Skip to main content

Full text of "Abhandlungen herausgegeben vom Naturwissenschaftlichen Verein zu Bremen"

See other formats


aa Yu 
a 


w 


“ 


REED 
. a 
u RT er N 

Re 70" rer e 


Pe ur zn j r 
Anh 


un 


. 


* 


u SYyWw< UT v.V 


“ { u a Ren nn, Se a ee > 
. in A r u > ar 


u. 


Tr ah Due j 


> - «, mr „ « 
} nn ne), 
Be Ba EEE ? 


u DE wir 


In - : TE Wrat. oungge 
in ‘ m . » r i 
- P ’ ’ m. a 
y . gene REN 
ni rum = . ur ns 
% a nen u a 
: _— u u EZ “ 
j ” Br 
. ‘ \ | 
1 f = - ia er > Bez 
' - ne zo . 
i h = rn ne 
Tr I m 2 ur u u Zr e 
b . rn 
je: : u ET te aglipae 
ki on a A ET 


zZ 

za 
an 
I —— 


SR PopuLıaue I I 
0) 
ar 
U 
Ze IBRARY 


Abh andlungen 


herausgegeben 


a RARR 
Mh 
MR 


er7 - ‘ 7 A 
a ne 


E 
i 
Y 


urwissenschaftlichen Vere 


Hl. Brand. 
Mit5 Tafeln. 


LIBRARY 
NEW YORK 
BOTANICAL 

GARDEN. 


BREMEN. 
C. Ed. Müller. 
ae 


: Iinhaltsverzeichniss. 


Erstes Heft. 
(Erschienen Anfang März 1869.) 


Seite 
Fr. Buchenau, Index criticus Butomacearum Alismacearumque 
hucusque desciptarum i 
Chr. Luerssen, über den Einfluss ak ee und an 
Lichtes auf die Strömung des Protoplasma in den Brenn- 
haaren von Urtica und den Staubfadenhaaren der Trades- 
cantia virginica 30 
W. ©. Focke, die Aulassung as aaa ieleens a 
Gottfried Reinhold Treviranus 77 
K. Hagena, Phanerogamen-Flora des Herzogthums kenn 83 
- Fr. Buchenau, neuere Forschungen über Euricius und Valerius 
- Cordus i 130 
; How. M. Olbers, Beobachtungen ber Lufttemperatur a 
Luftdruck ; GELERNTE ER SR 141 
neo Thorspecken, unse u hen ab Dr. med. 
E Gerhard von dem Busch 155 
Si! Zweites Heft. 
(Erschienen Ende März 1870.) 
A. Bastian, Zur Kenntniss vorgeschichtlicher Denkmäler . 161 
Fr. Buchenau, Georg Christian Kindt, eine biographische Skizze 191 
Fr. Buchenau, Bemerkungen über die Flora der ostfriesischen 
Inseln, namentlich der Insel Borkum SE ER 
C. Ochsenius, Meteorologische Beobachtungen, angestellt an 
Bord des Dampfers „Magellan“ während seiner Reise von 
Valparaiso nach Bordeaux . a 
C. Ochsenius, Temperatur der Luft al U: Me an 
der ee beobachtet im November und December 
1865 zwischen Panama und Valparaiso x 320 
5 u: 0. Fockegvdie volksthümlichen Pflanzennamen im Gebiete, 
der unseren Weser und Ems. . 223 
L. Häpke, die volksthümlichen Thiernamen im nord ieh 2 
> Deutschland in ee 
BE elersetzung einiger niederdeutscher Wörter, welche in vor 
stehenden Pflanzen- und Thierbenennungen enthalten sind 316 
 Miscelle. Mondregenbogen in Bremen beobachtet 320 


Drittes Heft. 
(Erschienen Mitte April 1871) 


0. Finsch, über eine Vögelsammlung aus Nordwest-Mexico . 321 


Gkansch, neue Art der Gattung Ptilotis . . . ae 

Fr. Buchenau, kleinere Beiträge zur reale der 
Juncaceen (hierzu Tafel ID). . . . 0 3008 / 

W. ©. Focke, Untersuchungen über die euere des nord- 
Wwestdenfschen ueflandess . . 405 


W. 0. Focke, Nachträge zur Bone Bar Manson) 2 a 
Fr. Buchenau, interessante nn (hierzu 
Parel Vu. V)n.2 0... . 469 
Fr. Buchenau, Nachträge zu en im an und en 
'— "Bande dieser Abhandlungen veröffentlichten kritischen 
Zusammenstellungen der bis jetzt beschriebenen Buto- 
i maveen, Alismaceen und Juneaginaceen . . 2....2.22481 
Me nocke, über Cardamine®silvatiea Lk: ©. . 2.2.22 503 


Be Berichtigungen. 


pag. 9 Z. 10 v. u. lies Hydrocleis statt Limnocharis. 
pag. 10 Z. 1! u. 12 v. u. lies Seub. statt Endlicher. 
pag: 23 Sag. cordifolia Roxb. hätte gesperrt werden müssen. 
pag. 48 ist zwischen Alisma parnassifolium und pubescens einzuschalten: 
A. Plantage L., Eur., Asien, N. Africa, America. 
pag. 49 ist vor S. sagittifolia einzuschalten: 
Sag. pusilla Nutt. N. America. 


OR Ye) Senne 


Index criticus Butomacearum Alismacearum- 
que hucusque descriptarum. 


Auctore Mi 


Dr. Fr. Buchenau. 


Butomaceae,‘) 


- Butomaceae L. C. Rich. ') / 
L. C. Richard, Proposition d’une nouvelle famille des 
plantes: les Butomees (Butomeae) in M&moires du 
Museum d’hist. natur. 1815, I, p. 36 
Alisma favum L. >) 
Tinne, -Spee. ‚plantarum; ed. 1.175,22. 2: 
— Limnocharis flava Buchen. . 
_ ——_  Butomopsis Kth. °) 
er Kunth, Enum. plant. 1841, III, p. 164. 
% — Tenagocharis Hochst. 
% B. cordofana Kth. °) 
‘ C. L. Kunth in Walpers Annales 1849, I, p. 769. 
— Tenagocharis latifolia Buchen. 
B. lanceolata Kth. °) 
Kunth, Enum. plant. 1841, III, p. 165. 
— Tenagocharis latifolia Buchen. 
B. () latifolia Kth. 3) 
Kunth, Enum. plant. 1841, II, p. 165. 
— — Tenagocharis latifolia Buchen. 

Butomus L. ; 
C. Linn&&Systema naturae ed: 1,1735, D. 42. ; Ge- 
nera piantarum ed. I, 1737, n. io, Da = 

“BD. floridus Gaertn. 
E- Gärtner, de fruct. et semin. plant. 1782, LI, p. 74. 
Be? =:B. umbellatus 12 


er ” *%) Eine kritische Vebericht der bis jetzt beschriebenen Juncaginaceen siehe im; 
ge 7 ersten Bande dieser Abhandlungen. 
Se August 1868. 1 


B. junceus Turcz. *) 
N. Turczaninow Catal. Baik. Nr. 1079. 
— B. umbellatus # minor Ledeb. 
B. lanceolatus Roxb. ?) 
Roxbursh, Flor. Ind. 1832, IL, p. 315. 
— Tenagocharis latifolia Buchen. 
B. latifolius Don. °) 
» D. Don, Prodr. Fl. Nepal. 1825, p._22. 
— Tenagocharis latifolia Buchen. 
B. umbellatus L. 
Linne, species plantarum ed. I, 1755, p 
B. umbellatus 3 minor Ledeb.‘) 
Dorn Flora rossica 1853, iv p. 44. 
B. vulgaris Güld. 
Güldenst. It. II, p: 22. 
— B. umbellatus L. 
teste Ledebour, Florä rossica 1853, IV, p. 43. 
Damasonium flavum Mill. ?) 
Philipp Miller, Dictionary; edit. german. a me visa: Ph. 
Miller, allgemeines Gärtnerlexikon, nach d. engl. 8. 
Auflage übersetzt, Nürnberg 1772, I1,p.3 
— Limnocharis flava Buchen. 
Hydrocleis“ Commers. 
58 ©. Richard, 1. c. pr 368 u. 378. 
? Hydrocleis azurea Schult. 6) es 
Schult. fil. Mec. in Herb. Reg. Monac., teste Seubert in 
Endl. & Mart. Fl. Bras. 1847, Fasc. VIII, p. 118. 
species dubia. 
H. Commersoni L. C. Rich. 3) 
L. ©. Richard, 1. ce. p. 368 et 373. 
species valde dubia, probabiliter — 
H. nymphoides Buchen. 
H. Humboldtii Endl. >) 
Endlicher, Genera plantarum 1836, p. 129. 
— Hydrocleis nymphoides Buchen. 
H. Martii Seub. 
Seubert, 1..c., p. 116. 
H. nymphoides Buchen.) 
H. parviflora Seub.”) 
Seubert, I. c, p. 117. 
Limnocharis H. & B. 2) 
Humboldt et Bonpland, Pl. aequinoct. 1808, I, p. 116. 
L. Commersoni Spreng. ) 
C. Sprengel, Linnaei syst. Veget. 1825, II, p. 634. 
— Hydrocleis Commersoni L. C. Rich. 
in emarginata H. & B. 2) 
Humb. et Bonpl. Pl. aequinoct. 1808, I, p. 116. 
— L. flava Buchen. 
L. flava Buchen. ?) 


L. Haenkei Presl. 
er‘ Presl, Reliquiae Haenkeanae 1850, I, p. 88. 
planta dubia. 
-L. Humboldtii L. C. Rich. °) 
2. ©. Richard, L €., P..569.et 374. 
— Hydrocleis nymphoides Buchen. 
L. Laforesti Duchaiss. 
Duchaissing in Grisebach, Novitiae florae panamensis ; 
Bonplandia 1858, VI, p. 11. 
L. Plumieri L. C. Rich. 3 
L. C. Richard, 1. c., p. 370 et 374. 
— L. flava Buchen. 
Sagittaria ranunculoides Arrabida. 5) 
Arrabida (Velloz) flora fluminensis 1827, X, Tab. 32. 
: — Hydrocleis nymphoides Buchen. : 
Stratiotes nymphoides Humb. et Bonpl. °) 
Humboldt et Bonpland in Willdenow Linnaei, Spec. Pl. 
ed. IV, 1805; IV, p: 824. 
— Hydrocleis nymphoides Buchen. 
Tenagocharis Hochst. °) 
Hochstetter, Plantarum nubicarum nova genera in Flora 
1841, p. 369. 
T. alismoides Hochst. ?) 
Hochstetter in Flora 1841, Intelligenzblatt Nr. 3, p. 42. *) 
— T. latifolia Buchen. 
T. eordofana Hochst. ?) 
Hochstetter, in Flora 1841, p. 369. 
—= T. latifolia Buchen. 
T. l1atifolia Buchen. :) 
Vespuceia Parl. ’) | 
Parlatore, nuovi genere e specie di piante monocot. 1854, 
5 


Ed 
V. Humboldtii Parl. 5) 
Parlatore, 1. C.;p.: 36. 
— Hydrocleis nymphoides Buchen. 


Anmerkungen. 


1) Was die Umgrenzung der Familie Butomaceae angeht, $o 
werden sich wohl wenige natürliche Familien in einer gleich gün- 
stigen Lage befinden. Seitdem L. C. Richard die Familie im Jahre 
1815 auf das Hauptkennzeichen der Placentation (Befestigung der 
Samenknospen au. ler innern Fläche der Carpelle) gründete, ist 
die Zweckmässigkeit dieser Abgrenzung stets anerkannt geblieben. 
Ueber die Zugehörigkeit einer Pflanze zu unserer Familie kann 
bei der Natur dieses Hauptkennzeichens kaum ein Zweifel ob- 
walten, und wenn Schnizlein in der Flora 1842, 1. Beiblatt, Nr. 9, 


 %) errore typographico: Teganocharis. 
J 1* 


w 


die Gattung Tenagocharis zu den Juncaceen rechnet, so beruht 
dieses wohl nur auf zu wenig sorgfältiger Untersuchung und einem 
Uebersehen jenes eigenthümlichen Kennzeichens. 

2) Alisma favum L. ist diejenige Art der Butomaceen, welche 
nächst dem europäischen Butomus umbellatus am längsten be- 
kannt ist; sie wurde zuerst von Plumier charakteristisch abge- 
bildet und tritt bereits in der ersten Auflage der Species plant. 
unter diesem Namen auf. Sie wurde dann von Miller ganz unna- 
türlicher Weise in das Genus Damasonium gesetzt. Erst Humboldt 
erkannte, dass sie mit diesen Pflanzen nichts zu thun hat und 
gründete auf sie das Genus Limnocharis, welches durch die äussern 
sterilen Staubgefässe und durch die sitzenden Narben der zahl- 
reichen Pistille sehr scharf charakterisirt ist. L C. Richard ver- 
änderte ganz unnöthiger Weise den Humboldt’schen Speciesnamen 
in Plumieri, statt dass er hätte auf den Linne’schen Artnamen 
zurückgreifen sollen. Wenn er ihr (a. a.0. p. 574, Anm. 5) über- 
dies eine nach aussen gewend.te Narbe und eine Rückensutur 
ddes Carpelles zuschreibt, so beruht dies nach der trefilichen Ab- 
bildung von Humboldtin den plantes Equinoctiales und nach einem 
in meinem Besitze befindlichen Fragmente doch wohl auf einem 
Irrthume. Das einzelne Früchtchen hat allerdings eine tiefe Rücken- 
furche (ganz ähnlich wie nicht selten die Früchtchen von Alisma 
Plantago), doch scheint es sich nicht dort, sondern an der Bauch- 
seite zu öffnen. — Die Synonymie dieser Pflanze ist folgende: 

1753. Alisma favum L. 

1772 (2). Damasonium flavum Mill. 

1808. Limnocharis emargmata Humb. und Bonpl. 
1815. Limnocharis_Plumieri L. ©. Rich. 

1868. Limnocharis Hava Buchen. 

Die zweite Art dieser Gattung: Limnocharis Laforesti Duchaiss. 
sah ich noch nicht; sie stimmt in Blüthe und Frucht ganz mit 
L. flava überein und soll sich nur durch „folia oblongo-lanceolata, 
utrinque attenuata, 7—9 nervia“ von ihr unterscheiden. Da aber 
. die Blattform bei diesen Wasserpflanzen so äusserst variabel ist, 
so glaube ich, dass sie nur als Varietät der vorigen bestehen 
bleiben wird. 

3) Die Pflanze, welche den Grund zur Aufstellung der Gat- 
tungen Tenagocharis und Butomopsis gegeben hat, gehört zu den 
merkwürdigen Gewächsen, welche sich (wie unter den Alismaceen 
das Limnophyton obtusifolium Migq.) vom tropischen Indien an 
quer durch Afrika bis hin zu den Mündungen des Senegal er- 
streckt. Sie wurde dreimal als neue Art beschrieben: 1825 von 
D. Don als Butomus latifolius, 1832 von Roxburgh als Butomus 
lanceolatus, 1841 von Hochstetter als Tenagocharis tordofana, 
erhielt aber ausserdem, theils in Folge von Missverständnissen, 
theils durch fast gleichzeitige Publikationen, theils in Folge davon, 
dass die Identität der asiatischen und afrikanischen Pflanze ver- 
kannt wurde, eine ganze Reihe von anderen Namen. : 

Was zunächst die Identität der von Don und von Roxburgh 
beschriebenen Arten angeht, so stammen beide aus benachbarten 


5 


Gegenden (Nepal und dem östlichen Bengalen) her, aus denen 
später immer nur die eine Pflanze (so z. B. auch von Hooker 


und Schlagintweit) mitgebracht wurde. Beide Pflanzen stammen 
überdies von demselben Sammler her (Dr. Buchanan, den Rox- 
burgh erwähnt, änderte nach der englischen Sitte in Folge einer- 
Erbschaft seinen Familiennamen in Hamilton um und ihn fühıt 
Don als Entdecker an). Don’s Diagnose und Beschreibung des 
Butomus latifolius lautet a. a. O. folgendermaassen: 

Fol. elliptico-oblongis nervosis longe petiolatis, umbella pau- 
eilora; spatha diphylla. — Hab. in Nepalia. Hamilton. 2%. 

Planta facie Sagittariae. Folia erecta, 4—5’ longa, unciam 


'vel sesquiunciam lata. Petioli spithamei. Scapus foliis longior. 


Flores albi, Yandri, 6gyni. Capsulae compressae polyspermae. 
Die Originalstelle von Roxburgh dagegen lautet: Butomus 
lanceolatus. 
Leaves radical, petiolate, lanceolate. Scape as long as the 
leaves, bearing from six to twelve long pedicelled flowers in an 


upright umbel. 


Found by Dr. Buchanan in the eastern parts of Bengal. 
Auch nach diesen Diagnosen würde es wahrscheinlich sein, 


dass beide Pflanzen identisch sind, wenn nicht Don den sonder- 


baren Zusatz: Planta facie Sagittariae hätte, während die Pflanze 
doch in der That nicht viel Aehnlichkeit mit einer Sagittaria hat. 
Um zu einer sichern Entscheidung der Frage zu kommen, fragte 
ich bei Dr. B. Seemann in London an, und dieser hatte die Güte, 
die Pflanzen des British Museums und namentlich das Herbarium 
von Hamilton wegen dieser Pflanze durchzusehen. Er schreibt mir, 


dass die von Roxburgh eingesandten, von Buchanan (Hamilton) 


gesammelten Exemplare gar keinen Namen tragen, dass sie mit 
Roxburgh’s Beschreibung gut stimmen, nur dass das eine Exem- 
plar einen Schaft, der länger ist, als die Blätter (vergleiche die 
Don’sche Diagnose), besitzt; in Hamiltons Herbarium finde sich 


‚kein besonderes Exemplar, welches sich auf Don’s Prodromus be- 


ziehe. Nach allem diesem ist Dr. Seemann mit mir der Ansicht, 
dass beide Arten identisch sind, und es ist daher der Don’sche 
Artname vorzusetzen. 

Im Jahre 1841 gründete Kunth auf die Roxburgh’sche Pflanze 
das neue Genus Butomopsis, wie sie denn in der That schon 
wegen des hufeisenförmig gekrümmten Embryos generisch von 
Butomus getrennt werden muss. Er nannte die Pflanze Butomopsis 
lanceolata und zog die Don’sche Pflanze gleichfalls, jedoch mit ? 
in diese Gattung. Ganz kurz vorher (der dritte Band von Kunth’s 
Eınumeratio wurde, wie mir die Verlagshandlung gütigst mitgetheilt 
hat, tm Juli 1841 ausgegeben) veröffentlichte Hochstetter (Nr. 24 
der Flora vom 28. Juni 1841) seine Tenagocharis cordofana, ge- 


gründet auf die afrikanische, von Kotschy gesammelte Pflanze, 


ohne ihre Identität mit der asiatischen zu erkennen. Er charak- 
terisirte dieselbe recht gut, gab ihr aber leider in der Liste der 
Kotschy’schen Pflanzen (Intelligenzblatt Nr. 3 der Flora, ausge- 
geben am 7. Juni 1841) den Speciesnamen alismoides, welcher 


6 
zwar als unpublieirt betrachtet und daher verworfen werden muss, 
aber doch Kunth und Walpers verleitet hat, beide Arten für ver- 
schieden zu halten und deshalb eine vermeintlich neue Art der 
Gattung Butomopsis, nämlich B. cordofana aufzustellen. 

Es ist nun zwischen den beiden Gattungsnamen Tenagocharis 
und Butomopsis zu wählen, da der erstere nur wenige Tage vor 
dem zweiten publicirt wurde, was doch wohl kaum eine wirkliche 
Priorität begründen dürfte. Ich entscheide mich aber um so lieber 
für den ersten Namen, als er wohlklingend und gutgebildet ist, 
"und die durch Anhängung von Silben aus einem anderen Gat- 
tungsnamen gebildeten Gattungsnamen (wie Butomopsis aus Bu- 
tomus) immer für den praktischen Gebrauch ihre Unbequemlich- 
keiten haben, bei Abkürzungen zu Missverständnissen führen u. s. w. 
Ich schlage also vor, den Don’schen Artnamen mit dem Hoch- 
stetter’schen Gattungsnamen zu verbinden und die Pflanze: Te- 
nagocharis latifolia zu nennen. Dabei verkenne ich nicht, dass 
. der Speciesname lanceolata angenehmer und passender wäre, aber 
ich halte mich nicht für berechtigt, ihn aus blossen Gründen der 
Annehmlichkeit dem ältern Don’schen Namen vorzuziehen. 

Die leider sehr reiche Synonymie dieser Art ist also folgende: 

1825. Butomus latifolius D. Don. 

1852. Butomus lanceolatus Roxb. 

1841. Tenagocharis cordofana Hochst. 

(1841. Tenagocharis alismoides Hochst. in sched.) 
1841. Butomopsis lanceolata Kth. 

1841. Butomopsis (?) latifolia Kth. 

1849. Butomopsis cordofana Kth. 

1868. Tenagocharis latifolia Buchen. 

(Einen unpublicirten Perrottet’schen Namen’ übergehe ich 
hierbei absichtlich. — Erwähnenswerth sind noch die treffenden 
Bemerkungen von Al. Braun über den Blüthenbau dieser Pflanze 
in der Flora 1843, p. 499). 

4) Aus der Gattung Butomus ist mir durch Autopsie nur der 
durch Europa und Asien weitverbreitete B. umbellatus bekannt. 
Butomus junceus Turcz. wird von Ledebour als Varietät zu dieser 
Art gezogen. In der Flora baicalensi-dahurica (Bull. d. ]. soc. 
imper. des naturalistes de Moscou 1856, III, p. 60; die Original- 
stelle im Cat. Baik. konnte ich nicht vergleichen) beharrt aber 
Turczaninow bei seiner Ansicht, indem er die Unterschiede von 
- B. umbellatus: kurze, schmallinealische, sichelförmig gebogene 
Blätter, nicht ausgerandete Narben, nochmals hervorhebt; diese 
Unterschiede erscheinen mir aber unbedeutend, und namentlich ist 
der letzte wohl nur im Entwicklungsstadium der Pflanze begründet, 
so dass ich mit Ledebour das Artrecht der Pflanze sehr bezweifele. 

5) Welche Verwirrung schon jetzt in manchen Gebieten der 
botanischen Literatur herrscht (und zwar selbst in so kleinen 
Familien, wie die Butomaceen), davon liefern nicht allein die vor- 
stehend in den Anmerkungen 2 und 3 besprochenen Verhältnisse, 
sondern noch mehr die hier zu erörternde Geschichte der unter 
dem Namen Limnocharis Humboldtii oder Hydrocleis Humboldtii 


BR 


Kae 


a * 


7 


in unsern Aquarien der Warmhäuser weitverbreiteten Wasserpflanze 


einen traurigen Beleg. — Sie wurde in der Wissenschaft zuerst 
durch Humboldt und Bonpland bekannt, welche sie aus dem 
heissen Küstenstriche von Venezuela mitbrachten; ein Bonpland- 
sches Exemplar im herb. Willd. n. 1847 hat folgende Etikette _ 
von Bonpland’s Hand; 

Januario 18C0, Caracas. 

Stratioti aft. 
en la Benite de la-quebrada de Tacagua & l’ouest de Caracas. 

Hierauf hat nun Willdenow seine Stratiotes nymphoides ge- 
sründet, welche er Spec. plant. 1805, IV, I, p. 821, folgender- 
maassen eharakterisirt: 

‚Stratiotes nymphoides. 

S. foliis subrotundis peltatis, cauleque natantibus. W. 

Stratiotes nymphoides Humb. et Bonpl. 

Seerosenartige Siggel. W, 

Habitat in aquis ad Caracas 4 (5? v. S.). 

Caulis teres natans. Folia subrotunda integerrima peltata. 
Spathae axillares diphyllae subbiflorae. Flores duplo majores 
S. Aloidis W. 

Diese Diagnose ist nun fast völlig unbrauchbar; denn erstens 
sehört die Pflanze nicht in die DioeciaDodecandria, wohin Will- 
denow sie als Art von Stratiotes setzt, sondern in die Polyandria 
Polygynia; sodann hat sie keine folia peltata, sondern der Stiel 
ist am Rande der Blattfläche inserirt und tritt nur bis etwa in 
die Mitte derselben stärker über dieselbe hervor; auch die Cha- 
rakteristik der spatha ist ganz verfehlt. Indessen erhielt sich doch 
die Tradition, welche Pflanze mit-dem Namen (für den übrigens 
nicht Willdenow, sondern Humboldt und Bonpland als Autoren 
zu citiren sind) gemeint sei. 

EC Richard brachte nun unsere Pflanze wegen der äussern 
unfruchtbaren Staubgefässe in die Gattung Limnocharis, also mit 
der Limnocharis flava Buchen. zusammen, mit der sie sehr wenig 
Verwandtschaft hat. Sowohl der ganze Aufbau der Pilanze, als 
Zahl und die Bildung der Pistille (der Fruchtknoten verschmälert 
sich allmählich in einen Griffel mit Narbe, während diese bei L. 
flava sitzend ist; Limnocharis hat sehr zahlreiche, unsere Pflanze 
nur 5 bis 8 Pistille) unterscheiden beide Pflanzen generisch zur 
Genüge. — Dagegen charakterisirt L. ©. Richard eine neue Com- 
merson’sche Gattung Hydrocleis [Stamina cireiter 20, filamenta 
exantherata nulla. Pistilla 8 (et forsan plura) longe rostrata. 
Semina recta (ex ovulis praejudicantur)] und in ihr eine Art: 

H. Commersoni. Fol. subrotundo-ovalibus, subcordatis, sep- 


temnerviis. — Brasilia, ad Rio Janeiro. 


Es ist nun sehr wahrscheinlich, dass eine solche Pflanze, wie 
sie dieser Beschreibung entsprechen würde, gar nicht existirt, 
dass diese angebliche Hydrocleis Commersoni vielmehr Nichts ist, 
als die bekannte Pflanze unserer Warmhäuser, welche Richard in 


derselben Arbeit Limnocharis Humboldtii genannt hat. — Meine 


Gründe, dies zu glauben, sind folgende; 


1) 


Richard gründet die Gattung und Art (Hydrocleis Commer- 
soni) auf ein einziges Exemplar des Jussieu’schen Herbar’s, wel- 
ches er analysirt hat und trefflich abbildet. Diese Pflanze zeigt 
aber eine wirklich wunderbare Uebereinstimmung mit der Limno- 
charis Humboldtii Rich. (vergl. die beiden Tafeln in Richard’s 
Arbeit). Stengel, Nebenwurzeln, Niederblätter, Blätter, Blüthen- 
stiele, Kelch, Corolle und Pistill stimmen bei beiden Pflanzen 
überein (Richard bildet auch die letztere sehr gut ab, nur sind 
die Blumenblätter etwas zu klein gezeichnet, was aber nicht Wun- 
der nehmen darf, da sie so zart sind, dass sie sich beim Trock- 
nen kaum mit der allergrössten Mühe erhalten lassen) — nur 
fehlen an der Hydrocleis Commersoni die äussern, sterilen Staub- 
gefässe, und sie hat acht Pistille, während unsere Gewächshaus- 
pflanze einen Kranz steriler Staubgefässe und in der Regel sechs 
Pistille hat; auf die Zahl der Pistille ist aber natürlich gar kein 
Werth zu legen, da dieselbe nach einer einzigen Blüthe 'bestimmt 
ist und Schwankungen bei diesen Pflanzen nicht selten sind. — 
Im Uebrigen ist die Aehnlichkeit so wunderbar, dass sie bereits 
Richard auffiel (l. c. p. 374, adnot. 2) und dass Seubert sie in 
der Flora brasiliensis (1847, Fasc. VIH, p. 118) gleichfalls her- 
vorhebt, ja dass in Folge davon Endlicher in seiner Iconographia 
generum plantarum 1838, Tab. 37: Hydrocleis Commersoni Rich., 
sogar das Versehen passirt ist, seine Hauptfigur und die von ihr 
links stehenden Analysen der richtigen Richard’schen Tafel 18 
zu entnehmen, daneben aber rechts die Blüthe und die Analysen- 
zeichnungen von Limnocharis Humboldtii (Richard, Taf. 19) copi- 
ren zu lassen, ohne zu bemerken, dass er damit angeblich ganz 
verschiedene Arten unter einer und derselben Benennung verei- 
nigt. — Nehmen wir nun zu der wunderbaren Aehnlichkeit der 
beiden Pflanzen noch den Umstand hinzu, dass Niemand ausser 
Richard die Hydrocleis Commersoni kennt (alle Angaben sind 
von ihm entnommen, alle vorhandenen Abbildungen nach ihm co- 
pirt), dass er ferner nur ein einziges unvollständiges Exemplar 
vor sich gehabt hat; bedenken wir ferner, dass sie — eine auf- 
fallende Wasserpflanze mit grossen Blüthen — in der doch rela- 
tiv gut durchsuchten Flora von Rio de Janeiro nie wieder auf- 
gefunden worden ist, während die Limnocharis Humboldtii Rich. 
in derselben, sowie überhaupt in den tropischen Gebieten 
von Südamerika bis hinab nach Montevideo häufig gesammelt 
worden ist“), so wird die Wahrscheinlichkeit meiner Ansicht, 
dass Hydrocleis Commersoni und Limnocharis Humboldtii die- 
selbe Pflanze darstellen, zur fast völligen Evidenz. Worauf 
beruht aber die Richard’sche Darstellung und Zeichnung? Man 


*) Seubert führt (a. a. O. p. 116) die brasilianischen Fundorte dieser Pflanze 
folgendermassen auf: 

Crese. in stagnis fossisque circa S. Christoväo alibique prope Rio de Janeiro: 
-Pohl, Schott, Mikan.; verisimiliter aliis etiam Brasiliae loeis invenienda, quum tam 
ad ejus fines meridionales-eirca Montevideo (Selluw), prope Buenos-Ayres (Hooker) 
— quam in regionibus septentrionem versus illi adjacentibus — ex. gr, in Guiana 
(Schomb.) et Caracas (Humboldt) proveniat. 


) 


entschliesst sich nur schwer, bei einem Botaniker wie Richard an 
einen Irrthum zu glauben, obwohl es ja leicht genug möglich ist, 
in einer so zarten und leicht verwelkenden Blüthe die dicht bei 
den Staubgefässen liegenden fadenförmigen Staminodien zu über- 
sehen. Oder sollte das Exemplar des Jussieuschen Herbariums 
eine Bildungsabweichung darstellen, bei der auch die sonst ste- 
rilen Staminodien Antheren tragen? —- In letzter Instanz können 
darüber nur die Reste des untersuchten Exemplares im Jussieu’ 
schen Herbarium entscheiden; ich habe mich dieserhalb an Herrn 
W. de Schönefeld in Paris gewendet, aber keine Antwort auf 
meine Anirage erhalten; vielleicht existiren jene Reste gar nicht 
mehr. 

Richards Irrthum führte nun im Laufe der nächsten Jahr- 
zehnte zur bedauerlichsten Verwirrung der Synonymie, denn kei- 
nem Botaniker, welcher seine Arbeit ansah, konnte die auffallend 
nahe Verwandtschaft der Limnocharis Humboldtii und der Hy- 
drocleis Commersoni entgehen. Im Jahre 1825 suchte daher 
Sprengel dieser Verwandtschaft gerecht zu werden, indem er die 
letzte Pflanze als Limnocharis Commersoni in das Genus Limno- 
charis zog und also die unnatürliche Verbindung mit L. flava 
aufrecht erhielt. Endlicher dagegen versetzte (1836) von rich- 
tigerm Takte geleitet, die Limnoch. Humboldtii in die Gat- 
tung Hydrocleis, welche nun also die beiden Arten H. Commer- 
soni und H. Humboldtii umfasste. Da die erste aber nach Ri- 
chard’s Angabe des Kranzes steriler Staubgefässe entbehrt, welchen 
H. Humboldtii besitzt, so hob endlich Parlatore im Jahre 1854 
auch diese Verbindung wieder auf-und schuf für die letzte Art 
das Genus Vespuccia. Keiner dieser Schriftsteller erkannte die 
wahre Sachlage, was allerdings nur bei näherer Beschäftigung mit 
dem Gegenstande möglich gewesen wäre; Keiner stellte auch den 
Humboldt’ und Bonpland’schen Artnamen: nymphoides wieder her, 
obwohl Stratiotes nymphoides beständig als Synonym eitirt wird. 

Unter diesen Umständen ist es wirklich schwer zu sagen, 
welchen Gattungsnamen unsere Pflanze erhalten soll. Stratiotes 
und Limnocharis sind selbstverständlich zu verwerfen;, da nun 
Endlicher sie bereits 1858 in das Genus Hydrocleis gesetzt hat, 
der Parlatore’sche Name Vespuccia aber erst aus dem Jahre 1854 
stammt, so wird es am besten sein, den Namen Hydrocleis zu 
lassen, um so mehr, weil bei der Annahme des Gattungsnamens 
Vespuceia auch Hydrocleis Martii und parviflora ihren Namen 
ändern müssten. Im Gattungscharakter von Limnocharis muss 
aber dann statt: „stamina exantherata nulla* gesagt werden: 
„stamina exteriora sterilia“. Als Speciesnamen muss unsere Warm- 
hauspflanze den von Humboldt und Bonpland gegebenen: nym- 
‚phoides behalten, welcher von den späteren Autoren ohne allen 
Grund geändert worden ist. — Die beklagenswerth reiche Synonymie 
- unserer Pflanze ist also folgende: 

1805. Stratiotes nymphoides Humb. et Bonpl. in Willd. 
1815. Limnocharis Humboldtii L. C. Rich. 
1815. Hydrocleis Commersoni L. C. Rich. 


10 


1325. Limnocharis Commersoni Sprensg. 

1827. Sagittaria ranunculoides Arrabida (Velloz.) 

1856. Hydrocleis Humboldtii Endl. 

1854. Vespuceia Humboldtii Parlat. 

1868. Hydrocleis nymphoides Buchen. 

6) Die Hydrocleis azurea Schult. ist eine ganz zweifelhafte 
Pflanze, von der Seubert in der Flora brasil. sagt, dass sie der 
H. Commersoni L. ©. Rich. sehr nahe steht, und welche sich nur 
durch die „petala azurea“ (Martius) von ihr zu unterscheiden 
scheint. Sollte diese Angabe aber nicht am Ende auf einem Missver- _ 
ständnisse oder Versehen beruhen ?-— Eine Hydrocleis Commersoni 
giebt es überdies, wie vorstehend nachgewiesen ist, gar nicht. 

7) Hydrocleis Martii Seub. und parviflora Seub. besitzen nach 
der bestimmten Aussage von Seubert (l. c.) sterile Filamente, 
während die Abbildung der ersten Art (l. c. Taf. XVI, Fig. 1) 
Nichts davon zeigt. 


Auf Grund der vorstehenden Bemerkungen lässt sich also 
folgende Uebersicht der Butomaceen geben: 
A. Embryo rectus. 
Butomus L. (Stamina 9, omnia fertilia; ovaria 6 in stylum 
attenuata). 
B. umbellatus L. 
B. junceus Turcz. (an species diversa 2). 
B. Embryo hippocrepicus. 
Tenagocharis Hochst. (Stamina 3—6—9, omnia fertilia; 
ovaria 3—6, in stylum attenuata). 
T. latifolia Buchen. 
Limnocharis L. C. Rich. Stamina numerosa, exteriora 
ananthera; pistilla numerosa; stigma sessile). 
L. flava Buchen. 
L. Laforesti Duchaiss. (an species diversa ?). 
Hydrocleis Commers. (char. emend.: Stamina numerosa, 
exteriora ananthera; ovaria ca. 6, sensim in stylum 
attenuata). 
H. nymphoides Buchen. 
H. Martii Endl. 
H. parviflora Endl. 


Alisınmnaceae 


Alismaceae D. C. (excl. gen.) !) 

De Candolle, flore francaise 1805, III, p. 181. 
Actinocarpus R. Br. '”) 

R. Brown, Prodr. Fl. Nov. Holl. 1810, p. 342. 

— Damasonium Juss. 
Act. australis Spr. 

Sprengel in Ersch u. Gruber, Encyclopaedie 1818, I, 


P:: 348.2. 
— Damasonium australe Salisb. 


11 


Act. Damasonium Sm. 
Smith in Rees, Cyecl. suppl. n. 1. teste Kunth, Enum. 
plant. 1841, III, p. 155. 
— Damasonium stellatum Pers. 
Act. europaeus Spr. 
Sprengel in Ersch u. Gruber, Encyclopaedie 1818, I, 
p. 348. 
— Damasonium stellatum Pers. 
Act. minor R. Br. '°) 
R. Brown, Prodr. fl. Nov. Holl. 1810, p. 342. 
— Damasonium australe Salisb. (teste Salisbury ipso). 
— Damasonium minus (R. Br.) Buchen. 
Alisma L. °) 
Linne, systema naturae ed. I, 1755, pP... - - ; genera 
plantarum ed. 1, 1737, n. 308, px. 2.2: 
Al. acanthocarpum F. M. 
Ferd. Müller, Fragm. phytographiae Australiae 1858, 1. 
p: 23: 
Al. alpestre Coss. 
Cosson, sur deux especes nouvelles d’Espagne, in Bull. 
d. 1. soc. botan. de France, 1864, XI, p. 333. 
Al. ancile Mart. ?*') 
teste Steudel, Nomenclator botanicus 1840, p. 491. 
— Echinodorus guianensis Gris. 
Al. Andrieuxii Hook. & Arn. 
Hooker et Walker-Arnott, bot. of Cptn. Beechey’s voyage 
1839, p. 311. 
Al. angustifolium Gilib. #) 
J. E. Gilibert, Flora lithuanica 1781, V, p. 224. 
— Echinodorus ranuneuloides Engelm. 
Al. arcuatum Michalet. °) 
Michalet E Grenier et Godron, Flore de France 1855, 
II, 165. 
=S.N1. Puls L. 
Al. Berterii Spreng. ©) 
C. Sprengel, Linnaei Syst. Veget. ed. XVI, 1825, II, 
p.: 1693. 
— Al. Sprengelii Kth. 
— Echinodorus cordifolius Griseb. 
Al. Berteroanum Balb. ®) 
Balbis in Röm. et Schult. Linnaei Syst. Veget. 1830, 
2 VA, 79.1605, 
SEAL; macrophyllum Kth. # minus Seub., teste Seub. in 
Endl. et Mart. Fl. Bras. 1847, fasc. VIIL, p. 108. 
— Echinodorus cordifolius # Berteroanus Griseb. 
(teste Griseb.) 
Al. canaliculatum Al. Br. et Bouche. 
Al. Braun et Bouche, Index semin. horti botan. berol. 
1862, p. 5. 


Al. 


Al. 


Al. 


Al. 


Al. 


SR. 


Al. 
Al. 


Al. 


— 


Al. 


Al. 


12 


— Alisma Plantago L. 

(testibus auctoribus ipsis in Append. specierum novarum, 
minus cognitarum, criticarum quae in horto reg. 
berol. coluntur 1867; 1868, p. 9. 


cordifolium L. ©) 
Linmesspec- plant. ed. T, 195. pr... 
— Echinodorus cordifolius Griseb. 


cordifolium L. ®) 
pro parte. 
— Al. macrophyllum Kth. (teste Seubert in Endl. et 
Mart. Fl. Bras. 1847, fasc. VIII, p. 108). 
= Echinodorus cordifolius Griseb. 


cordifolium Aut. 
De parte. 
— Al. floribundum Seub. (teste Seub. 1. c., p. 109). 
cordifolium Thbe. 
'Thunberg, flora japonica 1784, p. 153. 
— Al. Plantago L.? 
. (teste Miquel, Prolusio florae japonicae in Ann. Mus. 
Lugd. Bat. 1866, I, p. 158). 
cordifolium Sw. 
0. _Swartz Obse.vationes botanicae 1791, p. 139. 
— Al. macrophyllum Kth. 3 minus Seub. 
(teste Seubert in Endl. et Mart. Fl. Bras. 1847, fasc. 
VII, p. 108). 


. Damasonium Te 


Binne, spee. plant. ed. 1, 1755; PR 3: 
— Damasonium stellatum Pers. 
Damasonium Desf. 
Desfontaines, Flora atlantica 1798, I, p. 324. 
— Damasonium Bourgaei Coss. (teste Munby, Cat. plant. 
in Algeria sponte nasc. Lond, 1866, p. 32). 
Damasonium Willd. 
Willdenow, Florae Berol. Prodrom. 1787, n. 415. 
— Al. parnassifolium L. (Caldesia Pariatore). 
diversifolium Gilib. 
J. E. Gilibert, Flora lithuanica. 1781, V, p. 223. 
— Elisma natans Buchen. 
dubium Willd. 
Willdenow, Florae Berolin. Prodr. 1787, p. 182. 
— Caldesia parnassifolia Parlatore. 
echinocarpum Seubh. ‘ 
Seubert in Endl. et Mart., Flora bras. 1847, fasc. VIII, p. 105. 
— Echinodorus guianensis Griseb. 
ellipticum Mart. 
Martius in Römer et Schultes Linnaei Syst. Veget. 1850, 
VIRSIL pP: 1607, 


Al. 
Al. 
Al. 


Al. 


Sn; 


va 


Al. 


Al. 
Al. 


Al. 
Al. 
Al. 
Al. 
Al. 
Al. 


Al. 


13 


ellipticum 3 minus Seub. 

Seub. in Endl. et Mart. Flor. Bras. 1847. fasc.. VIII, p. 107. 
enneandrum Hochst. in sched. 

— Echinodorus (?) enneander Al. Br. 
flavum L. 

Linne, Species plantarum ed. I, 1753, p. ..... 

— Limnocharis fava Buchen. 


flavum Thunb. 
Thunberg, Fl. japonica 1784, p. 153. 
— Al. Plantago L. ? 
(teste Miquel, Prolusio florae japonicae in Annales Mus. 
Lugd. Bat. 1866, II, p. 138). 
floribundum Seub. 
» Seub. in Endl. et Mart. Flor. Bras. 1547, fase. VIII, p. 109 
(an diversum ab Echinodoro cordifolio Griseb. ?) 
Geyeri Torr. - 
J. Torrey, in J. N. Nicollet, Report on the hydrographical 
basin ofthe upper Mississippi 18435, p. 162 (26. Congr. 
2. Sess., Senate Documents). 
— Alisma Plantago L. 
(forma minor, foliis lanceolatis). 
slandulosum Thw. 
G. H. K. Thwaites, Enum. plant. Zeylaniae 1864, p. 532. 
sramineum Gmel. 
C. C. Gmelin, Flora badensis 1326, IV, p. 256. 
— Al. Plantago, var. y graminifolium. 
sraminifolium Ehrh. herb. 
— Al. Plantago y graminifolium (Kunth, Enum. plant. 1841, 
II, p. 149). 
srandiflorum Cham. et Schl. 
Chamisso et Schechtendal, Plantae Romanzoff. in Linnaea 
18237, 1, p. 152. 
humile Kunth. 
Kunth, Enum. plant. 1841, II, p. 154. 
— Echinodorus humilis Buchen. 
intermedium Mart. 
Martius in Röm. et Schult. Linnaei Syst. Veget. 1850, 
VIEL 2.1009 
— Echinodorus intermedius Griseb. 
Kotschyi Hochst. 
Hochstetter in coll. pl. nub. cl. Kotschyi, Nr. 169. 
— Limnophyton obtusifolium Mig. 
lanceolatum Schultz. 
teste C. Sprengel in Linnaei Systema Veget. 1825, II,p. 163. 
— Al. Plantago var. 
lanceolatum With. 5) 
Wither. Arr. 362 
teste Schur, Enum. plant. Transsilvaniae 1866, p. 629. 
— Al. Plantago, var. lanceolatum. 


Al. 


Al. 
Al. 
Al. 
Al. 
Al. 
Al. 
Al. 
Al. 


Al. 


Al. 


Al. 


14 


latifolium Gilib. 
J. E. Gilibert, Flora lithuanica 1781, V, p. 222. 
N. Plantago L. 
Loeselii Eichw. 
Eichwald, naturhistorische Skizze von Litthauen, Volhy- 
nien und Podolien, 1830, p. 127. 
— Al. Plantago y eraminifolium (Kth. Enum. plant. 1841, 
III, p. 149). 
macrophyllum Kth. ®) 
Kunth, Enum. plant. 1841, III, p. 151. 
— Echinodorus cordifolius Griseb. 


macrophyllum Kth. # minus Seub. ®) 
Seubert in Endlicher et Martius, Flora Brasiliensis 1847, 
‚ fasc. VII, p. 108. 
— Echinodorus cordifolius # Berteroanus Griseb. 


majus S. Fr. Gray. 
| Sam. Fred. Gray, a natural arrangement of british plants 
1821, U, p. 216. 
— Al. Plantago L. 


majus % lanceolatum S. Fr. Gray. 
Sam. Fred. Gray l. c. 
— Al. Plantago ß lanceolata. 


minus Spr. 
C. Sprengel, Linnaei Systema Vegetabilium ed. XVI, 1825, 
11:.n..169. 


— Actinocarpus minor R. Br. 
(teste Spreng. ipso). 
natans L. 
Linne, Spec. plant. ed. I. 1753, p.... 
— Echinodorus natans Engelm. 
— Elisma natans Buchen. 
natans Poll. °) 
J. A. Pollich historia plantarum in Palatinatu sponte 
nase, 12714. 13, 12..599. 
—=.Al; Plantago var. graminifolium. 
natans Pursh. 1% 
Pursh, flora Amer. septentr. 1816, I, p. 253. 
planta dubia. 
natans $ lanceolatum G. Brückn. 
G. Brückner in Boll, Flora v. Mecklenburg in Archiv d. 
Freunde d. Naturgeschichte in Mecklenburg 1860, 
XIV, p. 302. 
— Elisma natans Buchen. 
natans b. sparganiifolius Fries. 
v. P. Ascherson, Flora der Mark Brandenburg, 1864, 
I;.-p: 6552: 
— Elisma natans Buchen. 


15 


Al. natans c. repens Rchb. 
Reichenbach, Icones florae germanicae, VII, p. 29. 
— Elisma natans Buchen. 
Al. nymphaeifolium Griseb. 
Grisebach, Catal. plant. Cubens. 1866, p. 218._ 
Al. obtusifolium Thwaites. 


G.H.K. Thwaites, Enumeratio plant. Zeylaniae 1364, p.332. 


— Limnophyton obtusifolium Mig. 


Al. oligococcum F. Müller. 
Ferd. Müller, Fragm. phytographiae Austral. 1858, I, p. 23. 


Al. ? palaefolium Kth. 
Kunth, Enum. plant. 1841, IU, p.: 152. 
= — Sagittaria palaefolia Nees et Mart. 


Al.-parnassifolium Bassi.‘“) 
Bassi in Linng, Syst. naturae, ed. XII, 1768, IIL,p. ..... . : 
(Caldesia Parl.; Echinodorus Eng.) 
Al. parnassifolium var. De Schur. 
Schur, Enum. plant. Transsylv. 1866, p. 690. 
Al. parviflorum Pursh. 
Pursh, Fl. Amer. sept. 1816, I, p. 253. 
— Al. Plantago, var. americanum (A. Gray, Manual of 
Bot, 1856, ed. II, p. 438). 
Al. Plantago L. ') 
Linne, Systema naturae; ed. X, 1759, U. p...... 
(Al. Plantago aquatica "Linng, Spec. plantarum, ed. I], 
E99, Bes ) 
Al. Plantago var. em Bolle. 
Bolle, Alismaceen-Formen der Mark in Verh. d. botan. 
Vereins f. Brandenburg 1862, III, p. 164. 
— Al. arcuatum Michalet (teste Bolle, Ascherson in 
litt.) 
Al. Plantago, var. americanum Schultes. 
J. A. et J. H. Schultes in Römer et Schultes Linnaei, 
syst. vegetabilium 1830, VII, II, p. 1598. 
Al. Plantago £ angustifolium Ledeh. 
Ledebour, flora rossica 1853, IV, p. 40. 
Al: Plantago, var. lanceolatum. 


Al. Plantago, diversifolium Schur. 
Schur, Beitr. z. Flora v. Wien, in Oesterr. bot, Zeitschr. 
1861, P2I9: 
Al. Plantago, var. graminifolium Wahl. 
G. Wahlenberg, flora suecica 1824, I, p. 228. 
testibus Römer et Schultes systema vegetabilium 1830, 
VE 1 p.:1598: 
A. Plantago ß lanceolatum Mart. 
. Henr. de Martius, Prodromus Florae mosquensis, ed. Lips. 
1867,17. 66, 


Al. 


Al. 


Al. 


Al. 


Al. 


Al. 


Al. 


Al. 


Al. 


Al. 


Al. 


Al. 


Al. 


16 


Plantago b. luxurians Grogn. 
M. Grognot, plantes vasculaires du Dep. de Saöne et 
Loire, in M&m. d’hist. nat.; publication d. 1. societe 
eduenne 1865, I, p. 19%. 
Plantago y minor Mig. 
Miquel, Prolusio flor. jap. in Ann. Mus. Lugd. Bat. 1866, 
IH, pP. 138. 
— Al. Plantago, foliis elliptico-oblongis, Be 
Pianlaeo var. obtusifolia Spreng. !?) 
C. Spreng, Linn. Systema veget. 1825, II, p. 163. 
teste Kunth, Enumeratio plant. 1841, II, p. 149. 
Plantago var. parviflora Torr. 
J. Torrey, a Flora of the northern and middle seetions 
of the United states 1324, I, p. 382. 
— Al. Plantago, var. americanum. 
Plantago £ sterilis Mig. 
Miquel in Ann. Mus. Lugd. Bat. 1866, II, p. 138. 
— Al. Plantago, fol. ovatis acutis, basi rotundatis, vel 
emarginatis. 
pubescens Mart. 
Martius in Röm. et Schultes, Linnaei Syst. Veget. 1830, 
VII, II, p. 1608. 
pubescens $ Claussenii Seub. 
Seubert in Endl. et Mart. Fl. Bras. 1847, fasc. VIII, p. 107. 
ranunculoides L. 
Linne, Spec. plant. ed. I, 1753, p...... 
— Echinodorus ranunculoides Eng. 
ranunculoides Willd. 
Willdenow, Florae Berol. Prodromus 1787, p. 153. 
-— Elisma natans Buchen. 
(teste Kth., Enum. plant. 1841, III, p. 150). 
ranunculoides Nocc. et Balb. 
Nocca et Balbis, Flora Tiecinensis 1816, I, p. 176. 
— Al. Plantago y graminifolium Kth. 
(teste Kunth, Enum. plant. 1841, III, p. 149). 


ranunculoides var. brasiliensis A. de St. H. ge 
A. de St. Hilaire, Voy. Distr. Diam. 1833, II, P- 432. . 
— A]. tenellum Mart. = ® 
(teste Steud. in Endl. et Mart. Fl. Bras. 1847, fasc. VIII, Be. 

p. 105). 


— Echinodorus tenellus Buchen. 
ranunculoides £ repens 8. Fr. Gray. 
Sam. Fred. Gray, a natural arrangement of british plants 
1821, IL 92 21% 
— Echinodorus ranuneuloides ß ‚repens. 
ranunculoides var. repens. 
De Cand. et Duby, Bot. Gall. 437. 
teste Kunth, Enum. -plant. 1841, II, p. 150. 


Al. 


Al. 


Al. 
Al. 


Al. 


Al. 


Al. 


Al. 


Al. 


78 


ranunculoides All. 
C. Allione, flora nedonautns 1785, I, p. 243. 
fide Balb. — Al. Plantago 3 angustifolium (Kunth, Enum. 
plant. 1841, III, p. 148). 
ranunculoides zosterifolium Fr. 
(teste Ascherson, Flora d. Provinz Brandenburg 1864, 
7:9: 651). 
— Echinodorus ranuneuloides var. foliis zosteraceis. 
reniforme Don. 
D. Don, Prodr. tlorae Nepalensis 1825, p. 22. 
repens Lam. !?) 
De Lamarck, Dietionnaire encyclopedique methodique, 
Botanique, 1790, HU, p. 515. 
— Echinodorus ranunculoides Engelm. var. repens. 
roseum Raf. 
teste Steudel, nomenclator botanicus, ed. II, 1840, I, p: 49. 
mihi ienotum. 
AR "Alisma Plantago L.? 


rostratum Nutt. ®) 

Th. Nuttal, colleetions towards a flora of Arkansas Terri- 
tory in Transact. of the Americ. philos. Society, V, 
1332. P: 199. 

= Echinodorus rostratus Engelm. 

sagittifolium Willd. 
Willdenow in Spec. plant. ed. IV, 1799, II, p.. 277. 
— Limnophyton obtusifolium Mig. 

Sprengelii Kth. ®) 

Kunth, Enum. plant. 1841, IH, p. 154. 

an — Al. subalatum Mart.? 

(teste Seubert in Endl. et Mart. Fl. Bras. 1847, fase. 
VII, p. 107); 

— Echinodorus cordifolius Griseb. (teste Grisebach über 
die Vegetation der Karaiben in Abhandl. der Kön. 
Gesellsch. d. Wiss. zu Göttingen 1857, VII, p. 257, 
und Flora of the brit. West Indian Islands 1864, p. 505). 

stellatum Lam. 1%) 

De Lamarck, Dictionnaire encyclopedique, Botanique 1790, 
U, p. 514. 

— Damasonium stellatum Pers. 


Al. subalatum Mart. 


Martius in Röm. et Schult. Linnaei Syst. Veget. 1830, 
VI; II, pP. 1609. 
— Echinodorus subalatus Griseb. 


. subalatum Mart. «@ majus Schult. 


u 


. subalatum Mart. & medium Schult. 


Le; 


. subalatum Mart. y minus Schult. 


IC: 


September 1868. | 2 


Al. 


Al. 


Al. 


Al. 


Al. 


Al. 


18 
subeordatum Raf. 
Rafınesque in Med. Er ofN. York, V, 36.2 
— Al. Plantago e americanum. 
(teste Kunth, Enum. plant. 1841, IH, p. 149). 
subulatum L. Sa) 
inne, Speer Blant,ned. 1.1793, Dr 2.7 
— Sagittaria pusilla Nutt. 
tenellum Mart. '°) 
Martius in Röm. et Schult. System. Vegetab., 1830, VII, 
I, p. 1600. 
— Echinodorus tenellus Buchen. 
trinerve Lk. 
Steudel, nomenclator botanicus, ed. I, 1340, I, p. 29. 
mihi ignotum. 
(an Alisma Plantago, Echinodorus ranunculoides, Dama- 
sonii spec. ?) 
triviale Pursh. 
Pursh, Fl. Americ. sept. 1816, I, p. 252. 
— Al. Plantago, var. americanum Schultes. 
virgatum Hook. & Arn. 
W. J. Hooker et Walker-Arnott, Bot. of Cptn. Beechey’s 
voyage 1839, p. 311. 


[Species sequentes Ind. orient. nominibus tantum cognitae sunt: 


Al. 


Al. 


Al. 
Al. 


Al. 


apetalum H. Ham. 

H. Hamilton in Wallich, A numerical list of dried spe- 

cimens of plants 1828, p. 175, Nr. 4996. 

laps. calami: 

Al. aphyllum in Steudel (nomencl. bot. ed. II, 1840, I, p. is 
calophyllum Wall. 

Wall. ibid. p. 175, Nr. 4997. 

SR. parnassifolium ? Ham. hb. 
ceristatum Wall. 

teste Steudel ibid. 
pubescens Ham. 

(Al. nathpurense Steud.) 

Steudel ibid. 
stellatum Ham. hb. 

(Al. Hamiltonianum Wall.) 

Steudel ibid.] 


Baldellia Parl. 


Parlatore, nuovi genere e spec. di piante monocot. 1854, 


— Echinodori spec. Eng. 


B. ranuneuloides Parl. 


ibid. 
— Echinodorus ranunculoides Eng. 


Caldesia Parl. 


Parlatore, Flora Italiana, 1858, III, p. 598. 
= Echinodori spec. Eng. 


x: 


19 


ce  enassifalia Par, 
ibid. 
- = Echinodorus parnassifolius Engelm. 
Be enopelon R. Bi%16) 
„ Damasonium Juss. !”) 
A. L. de Jussieu, Genera plantarum secundum ordines 
naturales disposita, 1789, p. 46. 
Damasonium Schreb. !7) 
J. C. D. Schreber, in C. Linnaei, Genera plantarum, ed. 
VIIRSE189, 4. D2 3 2. teste ©. L. Willdenow in 
C. Linnaei, Species plantarum 1799, II, p. 274. 
— Ottelia Persoon. 
D. Kechn Mill. !°) 
Ph. Miller, Dietionary; editio germanica a me visa: Ph. 
Miller, allgemeines Gärtnerlexikon ; nach der eng- 
lischen 8. Auflage übersetzt. Nürnberg 1772,12, p. 3. 
— D. stellatum Pers. 
D. angustissimum Walt. *”) 
—- Echinodorus ranunculoides Engelm. 
teste Steudel, Nomenclator botanicus ed. II, 1840, I, 
p- 48. 
D. australe Salisbury. !°) 
R. A. Salisbury, on the cultivation of rare plänts in 
Transactions of the horticultural Society of London 
ed. II, 1815,-E P- 268. 
° = Actinocarpus minor R. Br. 
teste Salisbury ipso. 
D. Bourgaei Coss. >) 
Cosson, Notes sur quelques pl. nouvelles, eritiques ou 
rares du midi de l’Espagne 1849, I, p. 47. 
D. ealifornicum Torr. 
Torrey in Bentham, Plantae Hartwegianae 1857, p. 341. 
D. Dalechampii S. F. Gray. 
Samuel Frederik "Gray, a natural arrangement of british 
plants 1821, I, p. 217. 
—D. stellatum "Pers. 
D. flavum Miller. 21) 
Ph. Miller, Dictionary; ed. germ. a me visa: Ph. Miller, 
allgemeines Gärtnerlexikon; nach der englischen 8. 
Auflage übersetzt, Nürnberg 1772, IL, p. 3. 
— Limnocharis flava Buchenau. 
D. indieum Willd. 7) 
re C. L. Willdenow, C. Linnaei spec. plantarum 1799, I, p. 274. 
— ÖOttelia alismoides Pers. 
C. H. Persoon, Synopsis 1805, I, p. 400. 
Stratiotes alismoides L. 
(Smith, Ex. Bot. I. p. 27. t.15 teste Salisb.) et Hymeno- 
theca latifolia Salisb. in Transact. of the hortieul- 
tural Society of London ed. II, 1815, I, p. 368. 
3% 


20 


D. minimum Lege. 

J. Lange, pugillus .plantarum imprimis hispanicarum in 
Videnskabelige Meddelelser fra d. natur. Forening i 
Kjöbenhaven 1860, p. 65. 

D. minus Buchen. '’) 
— Actinocarpus minor R. Br. 
D. polyspermum Coss. 
Cosson, Notes sur quelques pl. nouvelles, eritiques ou 
rares du midi de l’Espagne 1849, II, p. 47. 
D. repens Thuill. °°) 
== Elisma natans Buchen. 
-D. stellatum Pers. *) ®) 
Persoon, Synopsis plantarum 1805, I, p. 400. 
D. vulgare Coss. Germ. 
testibus Willkomm et Lange, Prodr. fl. hisp. 1861, I, p. 159. 
—D. stellatum Pers. 
Dipseudochorion Buchen. **) 
Fr. Buchenau: Dipseudochorion, novum Alismacearum 
senus in Flora 1865, p. 241. 
— Limnophyton Mig. 
D. sagittifolium Buchen. 

ibid. 

— Limnophyton obtusifolium Mig. 
Echinodorus L. C. Rich. 

L. C. Richard, Propos. d’une nouvelle famille des plantes, 
les Butom&es, in Memoires du Mus. d’hist. nat. 1815, 
I, p. 365 

Genus a. cl. Engelmannio charact. emend. restauratum 
in Asa Gray, Manual of botany, ed. I, 1848, p. 460. 

Ech. cordifolius Griseb.®). 
Grisebach, über d. Flora der Karaiben in Abh. d. Kön. 
Ges. d. Wiss. zu Göttingen 1857, VII, p. 257. 
Ech. cordifolius 8 Berteroanus Griseb. 
ibid. 
Ech. () enneander Al. Br. 

Al. Braun in Schweinfurth, Beitrag zur Flora Aethiopiens 

1808. p2 299. u. 2309, 
Ech. guianensis Griseb. ’) 

nn Fl. of the brit. West. Indian Islands 1864, 
p. 502. 

Ech. humilis (Kth.) Buchenau. 

Fr. Buchenau, über die Richtung der Samenknospe bei 
den Alismaceen in Pringsheim, Jahrbücher für wissen- 
schaftliche Botanik 1868, VII, p. 28. 

Ech. intermedius Griseb.°) 
Grisebach, Catalogus plant. Cubensium 1866, p. 218. 


*) Ledebour in flora rossica 1853, IV, p. 42 dieit: D. stellatum L. C. Richard 
in Pers. Syn. I, p. 400. 


21 


"Ech. muricatus Griseb. ® 
A. Grisebach Novitiae florae panamensis in Bonplandia 
1853, VI, p 11. 
Ech. natans Engelm. 
Engelmann in Ascherson, Flora d. Prov. ee 
1864, I, p. 651. 
=S Elisma natans Buchen. 
Ech. natans c. repens Rchb. 
Ascherson, Flora d. Mark Brandenburg 1864, I, p. 652. 
— Elisma natans Buchen. 
Ech. natans b. zosterifolius Fr. 
Ascherson, ibid. 
— Elisma natans Buchen. 
Ech. parnassifolius (L.) Engelm. 
Ascherson, ibid. p. 651. 
(Caldesia parnassifolia Parlat.) 
Ech. tenellus Buchen. °°) 
v. Alisma tenellum Mart. et Echinodorus parvulus Eng.) 
Ech. parvulus Eng. 5) 
G. Engelmann in Asa Gray, Manual of Botany ed. I, 
1856, p. 438. 
Ech. radicans Eng. 
G. Engelmann ibid. 
Ech. ranunculoides Engelm. 
G. Engelmann in Ascherson, Flora d. Prov. Brandenburg 
1864, I, p. 651. 
an rostratus Eng. 6) 
G. Engelmann in Asa Gray, Manual of Botany ed. IL, 
| 1856, p. 438. 
Ech. subalatus Gris. 
Grisebach, Catalogus plant. Cubensium, 1866, p. 218. 
Ech. subulatus Gray (non Engelm.!) ?%) 
Asa Gray, manual of botany ed. I, 1848, p. 460. 
— Ech. parvulus Engelmann. 
Elisma Buchen. 
Fr. Buchenau, über die Richtung der Samenknospe bei 
den Alismaceen, in Pringsheim, Jahrbücher für wissen- 
schaftliche Botanik, 1868, VIL, p. 25. 
E. natans Buchen. 
ibid. 
Limnophyton Mig. °) 
Miquel, Flora van nederlandsch Indie, 1855, III, p. 242. 
L. obtusifolium Mig. 
ibid. 
Ottelia Pers. est genus Hydrocharitacearum. 17) 
Ottelia alismoides Pers. (Damasonium indicum wild). 
Sagittaria L. 
Linne, systema naturae ed.I, 1735, p..... ., genera plan- 
tarumn, ed- 1,1734, 1,..028,,D. 2 2.3 ER 


22 


;acutifolia L. 111.2) 

Linne fil. Supplementum plantarum 1781, p. 419. 

vide S. pugioniformis L. 

. acutifolia Pursh. 
5 Pursh, Fl. Amer. sept. 1816, II, p. 397. 

[S. simplex Pursh. 
(Engelmann olim in Asa Gray, Manual of Botany 

1856, ed. H, p. 439).] 
— 8. graminea Mich. . 
Engelmann in Asa Gray, Manual of Bot. ed. V, 1867, 


. affinis Seub. 
Seubert in Endl. et Martius, Fl. Bras. 1847, fasc. VII, 
p. IE. 
. alpina Willd. ?°) 
Willdenow, Linnaei Spec. plantarum ed. IV, 1805, W, ‚p-410. 
==, sagittifolia L. 
. alpina @ submersa Turcz. E 
N. Turezaninow, flora baicalensi-dahurica in Bull. d. 1. 
soc. imper. des naturalistes de Moscau 1854, UI, p- 58. 
= $. sagittifolia L. 
. alpina $ emersa Turez. 
N. Turezaninow, ibid. 
= 8. sagittifolia L. 
. andina I Ph. °ı) 
R. A. Philippi bessanı novarum chilensium centuria 
quarta in Linnaea XXIX, 1857, p- 45. 
verosimiliter 
— S. chilensis. var. minor. 
. angustifolia Lindl. 
AR J. Lindley i in Edward’s Botan. ee 1823, XIV, Nr. 1141. 
— 8. lancifolia L. var. angustifolia Griseb. 
2 aquatica Lam. °°) 
— S. sagittifolia L. 
(teste Steudel, nomenclator botanicus ed. II, 1841, II, 
p. 491). 
. aquatica S Fr. Gray. 
Sam. Fred. Gray, a natural arrangement of british plants 
1821, IL, p. 154. 
HS: sagittifolia L. 
. Blumei Kth. °%) 
C. S. Kunth, Enumeratio plantarum 1841, III, p. 158. 
. bracteata Willd. 
herb. Nr. 17559, pl. Humboldtiana. 
— Alisma echinocarpum Seub. 
(testipus Chamisso et Schlechtendal Plantae mex. a. 
Deppe et Schiede coll. in Linnaea 1851, VI, p. 42. 
et Seub. in Endl. et Martius Flora brasil. "1847, fasc. 
VIH, p. 105). 
— Hehinadoris guianensis Gris. 


3 Be 


23 


. brasiliensis Mart. 


Martius, Syst. mat. med. veg. bras. 47 excl. Vell.X, t. 31. 
— Al. floribundum Seub. 
(teste Seub. in Endl. et Mart. Flora Bras. 1847, fasc. 
VII, p. 109). 


. bulbosa Donn. 


Donn, Hort. Cant. ed. VI, p. 246. 
— 8.-rieida Pursh. ? 
teste J. Sims in Curtis bot. Magaz. 1814, XXXIX, p. 1631. 


. calycina Eng. 


Engelmann in Emory, Unit. states and Mexico Boundary 
survey 1859, IL, p. 212. 


. calycina y fluitans Eng. 


G. Engelmann in Emory ]. c. 


. calyeina var. grandis Eng. 


G. Engelmann, in Asa Gray Manual of near ed. V, 1867, 
.p. 494. 
= S. calyeina « maxima Engelm. 


. ealycina « maxima Eng. 


G. Engelmann in Emory, Unit. states and Mexico a 
survey 1859, II, p. 212. 


. calycina 8 media Eng. 


G- Engelmann in Emory |. c. 


. calyeina, var. spongiosa Engelm. 


G. Engelmann, in Asa Gray Manual of botany, ed. V, 1867, 
p- 49. 


. chilensis Cham. & Schl. °!) 


Chamisso et Schlechtendal, Plantae Remianzeft in Linnaea 
1327. DE 9.159. 


. chinensis Sims. 32) 


Sprengel, Linnaei Syst. veg. ed. XVI, 1825, II, p. 632, 
(errore typographico). 
— S$. sinensis Sims. 


- cordifolia Lam. ?°) 


Lamarck, Dictionnaire de el 1790, II, p. 504. 
species valde dubia. 


. cordifolia Roxb. 


W. Roxburgh, Flora indica, 1832, III, p. 647. 


. Doniana Sweet. 


Sweet, hortus britannicus 1826, p. 375. 
— 8. hastata D. Don. 


; echinocarpa Mart. 9) 


Martius, Amoenitates Bot. Monacenses (sine anno) pag. 6. 
— Alisma echinocarpum Seub. 
— Echinodorus guianensis Griseb. 


2 edulis: Schlecht. 9%) 


Schlechtendal, Plantae Leiboldianae in Linnaea 1844, 
XVII, p. 432. 
v. S. macrophylla Bge. 


24 


. falcata Pursh. °©) 
Pursh, Fl. Amer. sept. 1816, IL, p. 597. 
—=-S. lancifolia L. 
(teste Engelmann in Asa Gray, Manual of Bot. ed. V, 
1867, p. 493). 
. gracilis Pursh. 
Pursh, Fl. Amer. sept. 1816, II, p. 396. 
— S. variabilis Engelm. var. angustifolia. 
(Engelmann in A. Gray’s Manual of Bot. ed. II, 1856, p. 439). 
. graminea Michx. 
Michaux, Flora Boreali-americana 1803, II, p. 190. 
; graminea Nutt. 
— Sag. stolonifera Engelm. et Gray. | 
(testibus G. Engelmann et Asa Gray Plantae Lind- 
heimerianae in Boston Journ. of nat. hist. 1845, V, 
p. 234). 
— S. graminea Michx. 
(Engelmann in litt., d. d. Junio 1867). 
. graminea Michx. var. platyphylla Eng. 
G. Engelmann in Asa Gray, Manual of Bot. ed. V, 1867, 
p. 494. 
. guayanensis H. B. K.) 
Humb, Bonpl., Kunth, Nov. Genera et Spec. plant. 1815, 
T; D- 250. 
—"Alisma echinocarpum Seub. 
— Echinodorus guianensis Griseb. 
. hastata D. Don. 
Er D. Don, Prodromus florae Nepalensis 1825, p. 22. 
. hastata Pursh. 
Pursh, Fl. Am. sept. 1816, II, pag. 396. 
—= 0); "variabilis, var. sagittifolia Eng. 
.heterophylla Pursh. 
Pursh, 1. ce. 
„ heter ophylla Pursh var. angustifolia ee 
G. Engelmann in Asa Gray, Manual of Botany 1856, 
ed. II, p. 439. 
. heterophylla Pursh. var. elliptica Engelm. 
2 1C. 
. heterophylla Pursh var. rigida (Pursh, als Art) Engelm. 
ke, 
. heterophylla Berter. °5) 
mihi ignota. 
— 8. incrassata Steud. (teste Steudel). 
. heterophylla Schreb. 
Schreber in Schweigger et Körte, Flora Erlangensis 1811, 
1, p. 
SE sagittifolia, var. heterophylla Bll. 
; hirundinacea Bl. 
C. L. Blume, Enumeratio plantarum Javae, 1830, fasc. 


I, p. 34 


an an 


25 


. Incrassata Steudel. ®°) 


Steudel, nomenclator botanicus ed. II, 1841, II, p. 491. 


lancifolia L. °% 


= Braner-Systema; naturae. ed..X, 159, IE. Br. 2. 


. lancifolia var. angustifolia Lindl. (als Art). Griseb. 


Grisebach, Catal. plant. Cubens. 1866, p. 218. 


. lappula D. Don. 


D. Don, Prodr. flor. Nepalensis 1825, p. 22. 


. latifolia Willd. 


Willdenow, Linnaei Species plantarum, ed. IV, 1805, IV, 
p- 409. 
= 8. variabilis var. latifolia Engelm. 


. latifolia # major Pursh. 


Pursh, Fl. Amer. sept. 1816, II, p. 396. 
— 8. varlabilis var. latifolia Engelm. 


. longiloba Eng. 


G. Engelmann apud J. Torrey in Emory, United States 
and Mexico Boundary Survey 1859, II, p. 212. 
aff. S. gramineae Michx.; an diversa? 


. macrophylla Bge. °*) 


Al. Bunge, Enum. plant. quas in China bor. colligit anno 
1851 in Mem. d. sav. etrang. 1852, I. p. 187. 
— 8. edulis Schlecht. 


. macrophylla Zuce. °*) 


J. G. Zuecarini, plantarum novarum et minus cognitarum, 

‘ quae in hto. bot. herbarioque regio monacensi ser- 
vantur fasc. I in Abhandl. der königl. bayr. Akademie 
1832, 1, p. 289. 

S. mexicana Steudel. 


= major. °’) 
. mexicana Steud. °%) 


Steudel, nomenclator botanicus ed. II, 1841, H, p. 491. 
v. Sag. macrophylla Zuccar. 


. minor Mill. 


Ph. Miller, dietionary; ed. germ. a me visa: Ph. Miller, 
allgemeines Gärtnerlexikon. Nach der engl. 8. Aufl. 
übersetzt; Nürnberg, 1776, IV, p. 55. 

==.N, sagittifolia L. 

(foliis sagittatis, spathulatisque). 


. minor. 


a. cl. Pallas in descriptione 8. natantis sine autore citata; 
quid est? 


. monoiea Gilib. 


Gilibert, Flora lithuanica 1781, V, p. 218. 
— 8. sagittifolia L. 


. montevidensis Cham. et Schl. 3) 


Chamisso et Schlechtendal, Pl. Romanzoff. in Linnaea 1827, 
H,; p. 156: 


26 


S. natans Pall. 2) Bes 
Pallas, Reise durch verschiedene Provinzen des russischen 
Reiches, 1776, III, Anhang, pag. 757, tab. G. fig. 3. 
=D: alpina willd. 
—S. sagittifolia L. 
S. natans H. Martius. 
rectius Sag. sagittifolia var. natans. 
Henr. de Martius, Prodr. Florae Mosquensis. ed. II, 
1817..P.-170. 
S. natans Michx. ®®) 
Michaux, Flora boreali-americana 1803, II, p. 190. 
S. natans Michx., var. lorata Chapm. 
A.W. Chapman, flora of the southern united states 1865, 
p. 449. 
S. npfaclol Hochst. 
Hochstetter in Coll. pl. seneg. cl. Perrottet Nr. nn 
= Limnophyton obtusifolium Mig.. 
S. nymphaefolia Hochst. 
Hochstetter in Coll. plant. nub. cl. Kotschyi Nr. 432. 
—= 8. cordifolia Roxb. 
(v. Buchenau in Flora 1865, p. 242). 
S. obtusa Mühlenbere. *) 
Willdenow, Linnaei sp. pl. ed. IV, 1805, IV, p. 409. 
— S. variabilis, var. obtusa Engelmann. 
S. obtusa- Thbg. 
Thunberg, Fl. japonica 1784, p. 242. 
— S. obtusifolia L. (teste Thunberg, 1. c.) 
probab. — 8. sagittifolia L. (teste Miquel, Ann. Mus. 
Bot. Lugd. Bat. 1866, II, p. 138). 
S. obtusifolia L. 3%) 
Linne, spec. plant. ed. I, 1758, Da 
= Limnophyton obtusifolium Mig. 
‚8. obtusissima Hassk. 3% 
J. H. Hasskarl, Catal. hort. Bogoriens. p. 26. 
— 8. triflora Noronha. 
(Verh. Bat. Genootsch. V, 84, teste Hassk. plant. 
javan. rariores 1848, p. 104). 
= 8. Blumei Kth. 
5. ovata Red. 
— 8. lancifolia L. 
(teste Grisebach, Flora of the brit. West. Ind. Islands, 
1864, p. 505). 
8. palaefolia Nees et Mart. 
Nees et Mart. in Maximilian, Prinz zu Neuwied, Beitrag 
zur Flora Brasiliens in Nova Act. Phys. Med. Acad. 
Caes. L. C. 1823, XL, p. 21. 


*) non Willdenow, sed A Willdenowius ipse dicit: Sagittaria obtusa 
Mühlenberg in litt. 


an 


“27 


. papillosa Buchen. a) 


spec. nova. 


. parviflora Wall. °°) 


Wall. Cat. 
— 8. BluMmei Kth. 
(teste Miquel, Flora van Nederlandsch Indie, 1856, 
III, p. 242). 


; plantaginifolia Martens et Galeotti. 


H. Martens et H. Galeotti, Enum. synopt. plant. phaner. 
ab. H. Galeotti in region. Mexican. coll. in Bulletin 
de l’acad. royale de Bruxelles 1842, IX.0,2.D. 300. 


. pubescens Mühl. °!) 


Mühlenberg, Catalogus plant. americ. ‚septentrion. 1815, 
p- 8. 
— S. variabilis, var. pubescens Eng. 


5 pusioniformis L =) 


Linne, Diss. de Pl. surin. 1775 n. 126; Amoen. acad. 
1783, VIII, p. 263; in adn.: S. acutifolia Suppl. 419. 


. Purshii Steud. 


Steudel, Nomenclator botanicus ed. IL, 1841, II, p. 491. 
et Kunth, Enum. plant. 1541, II, p. 160. 
— 8. acutifolia Pursh. 


5 le Blume. °°) 


C.L. Blume, Enumeratio plantarum Javae; fasc. I, 1850, 
p. 34. 
— S. Blumei Kth. 


spusilla Nutt. ®) 


Th. Nuttal, the genera of north-american plants 1818, 
MP. 219. 


. pygmaea Mig. 


Miquel, Annales Musei bot. Lugd. Bat. 1866, IL, p. 138. 
an synon. S. pusillae Nutt? (Miquel). 


. radicans Nutt. 


Th. Nuttal, colleetions towards a flora of Arkansas Terri- 
tory in Transact. of the Amer. Philos. Society 1837, 
V..n. 159. 

— Echinodorus radicans Engelm. 


: Emtaculoides Arrab. 


Arrabida (Velloz) flora fluminensis 1827, X, Tab. 32. 
— Hydrocleis .nymphoides Buchen. 


ombifola Cham. °ı) 


Adalb. de Chamisso, Spicilegium Alismacearum in Linnaea 
1835, X, P- 219, 


; rigida Pursh. 


 Pursh, Flora Amer. Sept. 1816, II, p. 397. 
— S. heterophylla, var. rigida "Engeln. 


. sagittata Thunb. 


Thunberg, Flora japonica 1784, p. 242. 
— 8. sagittifolia L. 
(teste Thunberg ipso). 


28 


. sagittifolia Lour. 
J. Loureiro, flora cochinchinensis 1790, I, p. 570. 
— S. chinensis Sims. 
teste J. Sims in Curtis’s botan. Magazine 1814, XXXIX, 
pag. 1631. 
. sagittifolia L. 
Linne, Species plantarum ed. 1, 1753, p...... 
sagittifolia Rich. 
A.Richard, Essai d’une Flore de l’ile de Cuba, in Ramon 
de la Sagra, histoire de P’ile de Cuba 1850, XI, 
p. 323. 
— 8. acutifolia EL. 
(teste Griseb. in Cat. plant. Cub. 1866, p. 218). 
sagittifolia Arrabida. *) 
Arrabida.(Velloz) flora fuminensis 1827, X, Tab. 32. 
— Al. macrophyllum Kth. 
(testibus Kunth, Enum. plant. 1841, II, p. 152 et 
Seubert in Endl. et Mart. Flora Brasil. 1847, fasc. 
VII, p. 108). 
— Echinodori spec. 


sagittifolia Auct. amer. 
— S. variabilis Engelm. 


. sagittifolia b. aequiloba Schur. 
Schur, Enum. plant. Transsilv. 1866, p. 630. 
. sagittifolia & breviloba. Reg. 
E. Regel, Flora des Ussuri-Gebietes in M&m. de Tacad. 
de St. Petersbourg. VII. ser. 1861, IV, Nr. 4, p. 140. 
. sagittifolia ce. divaricata Schur. 
Schur, Enum. plant. Transsilv. 1866, p. 630. 
. sagittifolia @ edulis Sieb. herb. 
Miquel, Ann. Bot. Lugd. Bat. 1866, II, p. 138. 
. Sagittifolia @ heterophylla Schur. 
Schur, Enum. plant. Transsilv. 1866, p. 630. 
. sagittifolia, var. gracilis Bll. (non Torrey!) 
Bolle, Alismaceenformen d. Mark, in Verh. d. bot. Vereins 
d. Mark Brandenburg 1861, III, p. 163. 
sagittifolia var. gracilis Torrey. 
J. Torrey, compend. 355; teste Torrey ipso in a flora of 
the state of New-York, 1843, II, p. 259. 
— Sag. variabilis var. gracilis Engelm. 
sagittifolia $ hastata Torrey. 
ibid. 
— $. variabilis, var. sagittifolia Eng. 
. sagittifolia var. heterophylla (Schreb. als Art). Bl. 
 Bolle, Alismaceenformen der Mark in Verh. d. bot. Ver- 
eins d. Mark Brandenburg 1861, III, p. 161. 


29 


. sagittifolia « latifolia Torr. 

J. Torrey, compend. 355 teste Torrey ipso in a flora of 
the state of New-York 1843, II, p. 259. 

— 8. variabilis var. latifolia Eng. 

. sagittifolia y longiloba Turcz. 

Nic. Turczaninow Flora baicalensi-dahurica in Bull. d. 
la soc. imper. des naturalistes de Moscou 1854, III, 
P-97. 

„ 8. sagittifolia var. angustifolia Hooker, flora bor. 
amer. ST, P>l67 

(E. Regel, Flora des Ussuri-Gebietes in Mm. de Er 
imp. de St. Petersbourg VII. ser. 1861, IV, Nr. 

p. 140). 

. sagittifolia var. macrophylla Hooker. 

W. J. Hooker, flora boreali-americana 1840, II, p. 167. 

—= $. sagittifolia var. latifolia Torr. 

teste J. Torrey, a flora of the state of New-York 1343, 
1H:9:,2592. 

— 8. yariabilis var. latifolia Engelm. 

. sagittifolia var. mexicana Martens et Galeotti. 

H. Martens et H. Galeotti, Enumer. synoptica plant. 
phanerogam. ab H. Galeotti in region. Mexie. coll. 
in Bull. de l’ac. royale de Bruxelles 1812, IX, I. 
pP. 229: 

— Sag. variabilis var. -(?) 

. sagittifolia $ minor Pursh. 

Fursh, Fl. Amer. Sept. 1816, IL, p. 39. 

— Sag. variabilis Engelm. 

. sagittifolia y minor. Reg. 

E. Regel, Flora des Ussuri-Gebietes in M@m. de Vacad. 
imp. de St. Petersbourg, VII. ser. 1861, IV, Nr. 4, 
p. 140. 

. sagittifolia d. minor Schur. 

Schur, Enum. plant. Transsilv. 1866, p. 630. 

. sagittifolia var. obtusa Bll. 

Bolle, Alismaceenformen der Mark in Verh. d. bot. Ver- 
eins d. Mark Brandenburg 1861, III, p. 162. 
sagittifolia d pubescens Torr. 
J. Torrey, compend. 355, teste Torrey ipso in a flora of 
the state of New-York 1843, II, p. 259. 
— S. variabilis, var. pubescens Eng. 

. sagittifolia var. rigida Torrey. 

J. Torrey, a flora of the state of New-York 1843, II, 
2.299: 

— 8. rigida Pursh. 

— S, heterophylla, var. rigida Engelm. 

. sagittifolia var. simplex Hook. 

W. J. Hooker, flora boreali-americana, 1840, II, p. 167, 


i 


30 


teste Torrey, (1. c.) qui any. 
S. graminea Pursh 

S. simplex Pursh 

S. acutifolia Pursh enumerat. 

— 8. graminea Michx. 

sagittifolia var. stratiotoides BI. 

Bolle, Alismaceenformen der Mark in Verh. d. bot. Ver- 
eins d. Mark Brandenburg 1861, III, p. 164. 
sagittifolia var. subaequiloba Regel. 
Regel, Flora des Ussuri-Gebietes p. 140; in Mem. de 
Pacad. imp. de St. Petersbourg VII. ser, 1861, IV, Nr. 4. 
sagittifolia var. vallisneriifolia Cosson et Germ. 
Cosson et Germain in Grenier et Godron, Fl. de France 
1895,21 p. 167. 

. Sellowiana Kunth. 

C. S. Kunth, Enum. plant. 1841, III, p. 159. 

= 8. acutifolia L. var. 

teste Miquel, Symbolae ad floram Surinamensem in 
Linnaea 1844, XVIIL p. 379. 

, Seubertiana Matt. ’) 

Martius in Endl. et Mart. Flora Bras. 1847, VI, p. 110. 

— Echinodorus guianensis Griseb. 

(teste Griseb.) 
nn Auct. amer. (non Pursh). *°) 
—$. graminea Michx. 
este Engelmann in Asa Gray, Man. of bot. ed. V, 
1867, p. 494). 

. simplex Pursh. 

Pursh, Fl. Amer; Sept.-1816, IL, p. 897. 

— 8. varlabilis, forma dioica; Engelmann ibid. 

. sinensis Sims. °) 

John Sims in Curtis, botanical Magazine, Tab. 1631; 
1. April 1814. 

. stolonifera Engelm. et Gray. 

Engelmann et Gray, Plantae Lindheimerianae in Boston 
Journ. of nat. history 1845, V, p. 234. 

— S. simplex Aut. amer. 

— 8. graminea Michx. 

(G. Engelmann in litt. d. d. Junio 1867). 
treiandra Dalzell.”) 

Dalzell, Contributions to the botany of Western India in 
Hooker, Journ. of botany and Kew Garden Misc. 
1850, II, p. 144. 

. triflora Noronha. ?°) 

F. Noronha, Relatio plantarum Javanensium iterfactione usque 

in Bandong recognitarum in Verh. Batav. Genootschap 
van Kunsten en Wetenschappen, 1791, V, p. 84. 
— $. Blumei Kth. 


S. trifolia L. 
Linne, Spec. plant. ed. I, 1753, p. ... 
species valde dubia. 
S. variabilis Eng.) 
Engelmann in A. Gray, Manual of Botany, ed. I, 1848, 
p. 461 et ed. II, 1856, p. 439. 
variabilis var. angustifolia Engelm. 
KG 
. variabilis var. diversifolia Engelm. 
Le; 
. variabilis var. gracilis Engelm. 
1°C. 
. variabilis var. latifoiia Engelm. 
Be. 
. variabilis var. obtusa Engelm. 
ae: 
variabilis var. pubescens Engelm. 
- Engelmann in schedulis. 
. variabilis var. sagittifolia Engelm. 
®e: 
. vulgaris Güldenst. 
Güldenstädt, Reisen durch Russland und im kaukasischen 
Gebirge 1.791; EL p. 48; 157. 
Zei, sagittifolia E 
Vallisneria L. 
a. cl. Munby in Catal. plant. in Algeria sponte nasc. 18363, 
p. 32. Alismaceis adscribitur, sed certe genus Hy- 
drocharitacearum est. 
Vallisneria bulbosa Poir. 
Poiret in Lam. Eneycl. methodique, Bot. 1808, VIII, p. 321. 
pro parte 
= Sagittaria sagittifolia 9 vallisneriifolia Coss. et Germ. 
pro parte verosimiliter 
— Seirpus maritimus L. 


mm. 


Anmerkungen. 


1) Als der eigentliche Autor der Familie Alismaceae im heu- 
tigen Sinne ist L. C. Richard anzusehen, während die Bezeich- 
nung allerdings zuerst von De Gandolle, freilich für eine sehr 
erweiterte Gruppe, angewendet wurde. Ich vermag aus Mangel 
der ältern Werke zwar keine vollständige Geschichte unserer 
Kenntniss dieser Gruppe zu geben, will aber doch ihre Haupt- 
stufen bezeichnen. 

A. L. de Jussien zählt in seinem epochemachenden Werke: 
Genera plantarum secundum ordines naturales disposita 1789 
p. 45 die hierher gehörigen Pflanzen zu der sehr umfassenden 
Ordo III Junci. Diese zerfällt in folgende Gruppen: 


32 


I. Germen unicum. Capsula trilocularis. Calix glumaceus. 

Eriocaulon, Restio, Xyris, Aphyllanthes, Juneus. 

IT. Germen unicum. Capsulatrilocularis. Calix semi-petaloideus. 

Rapatea, Mayaca, Pallia, Callisia, Commelina, Tradescantia. 

Ill. Germina plura. Capsulae totidem, uniloculares. Flores 
in scapo umbellati, aut verticillati, umbellis et verticillis involucro 
triphyllo einctis. Plantae aquaticae. 

Butomus, Damasonium, Alisma, Sagittaria. 

IV. Germma plura (saepius 3). Capsulae totidem uniloculares, 
interdum basi coalitae. Flores paniculati aut spicati. 

Cabomba, Scheuchzeria, Triglochin, Narthecium, Helonias, 
Melanthium, Veratrum, Colchicum. 

Die Abtheilung HI entspricht also unserer (durch die Gattung 
Butomus erweiterten) Familie Alismaceae. 

Ein grosser Fortschritt scheint durch Ventenat, Tableau du 
regne vegetal, 1794, II, p. 157 geschehen zu sein, indem dieser 
(nach den Citaten von Bartling und De Candolle) die Abtheilung III 
von Jussieu unter Hinzufügung der ihr so nahe verwandten Gat- 
tungen der Juncaginaceen (Triglochin, Scheuchzeria) unter dem 
Namen Alismoideae zum Range einer Familie erhob. — Dagegen 
muss es als ein Rückschritt bezeichnet werden, dass De Lamarck 
und De Candolle (Flore francaise II, p. 181) auch die Potameen 
in diese Familie ziehen und sie in folgender Weise eintheilen: 

* 1—4 etam; perigone herbace (Fluviales Vent.) Zannichellia, 
Ruppia, Potamogeton. 

** 625 &tam; perigone colord (Alismoides Vent.) Alisma, 
Sagittaria, Butomus, Scheuchzeria, Triglochin. 

Der erste, der diese nahe verwandten Familien mit scharfem 
und richtigem Blicke von einander trennt, ist L. C. Richard, der 
bereits in der Vorrede seiner Analyse du fruit, 1808, p. IX die 
Alismaceen und Juncaginaceen einander gegenüberstellt und mit 
wenigen Worten charakterisirt, der dann aber in seinem bekannten 
Aufsatze: Proposition d’une nouvelle famille des plantes, les Bu- 
tomeae, auch die Gattung Butomus nebst Limnocharis und Hydro- 
cleis von den Alismaceen trennt und die drei fraglichen Familien 
scharf charakterisirt. 

Auf seinem Standpunkt stehen wir noch heute vollständig. — 
Bartling (Ordines naturales plantarum 1850, p. 75) hat zwar 
die „Juncaginea“ und „Alismea“ wieder als Untergruppen der 
Alismaceae aufgefasst und jenen die Gattung Lilaea H. B. K., 
diesen die Gattungen: Hydromystria G.F.W. Meyer, Hydrogeton 
Pers. (Ouvirandra Pet. Thou.) zugesellt, aber er ist hierin nicht 
besonders glücklich gewesen. 

Endlicher (Genera plantarum 1856, p. 127) folgte im Wesent- 
lichen Bartling, wies aber Hydromystria den Hydrocharideen und Hy- . 
drogeton (Ouvirandra) den Najadeen zu. — Kunth (Enum. plant. 
1841, III, p. 141 ff.) endlich fasst die Familien ganz wieder im 
Richard’schen Sinne auf und zählt zu ihnen folgende Gattungen: 

-  Juncaginaceae: Lilaea, Tetronicum, Triglochin, Scheuchzeria. 

Alismaceae : Alisma, Damasonium, Sagittaria. 


39 


'Butomaceae: Butomus, Butomopsis, Hydrocleis, Limnocharis. 

2) Die Abstammung des Namens Alisma ist unklar und dürfte 
auch wohl in Dunkel gehüllt bleiben. Der Name kommt bereits 

beim Dioseorides und Plinius vor. In dem bekannten Werke: 
Stephanus, thesaurus graecae linguae ist er Bd. I, pag. 1488 als 
@Arouc, Gros, co mit dem Citat aus Dioscorides und Plinius auf- 
geführt, ohne dass etwas über die Abstammung hinzugefügt ist. 
Wenn Martin, die Pflanzennamen der deutschen Flora 1851, pag. 6, 
das Wort von dem Verbum «4ilo, Salz-füttern "ableitet, wonach 
es etwa soviel wie „ein salziges Futterkraut“ bedeutet, so er- 
scheint diese Erklärung zwar auf den ersten Blick etwas ge- 
zwungen, liegt aber doch nicht ausser dem Bereiche der Möglich- 
keit, namentlich auch deshalb, weil (wie mir ein befreundeter 
„ausgezeichneter Kenner der griechischen Sprache mittheilt) zur 
Zeit des Dioscorides bereits eine Vernachlässigung der Spiritus 
stattfand und daher aus dem « allerdings ein & werden konnte. 
Das Wort Alisma ist aber jedenfalls sächlich zu gebrauchen. 

3) Steudel führt in dem Nomenclator botanicus ein Alisma 
aneile Mart. mit dem Vaterlande Brasilien auf. Da ich eine solche 
Pflanze in der Literatur nirgends finden konnte, wandte ich mich 
direkt an Herrn Geh. Rath v. Martius und erhielt von diesem 
hochverehrten Manne bald eine freundliche Antwort. — Er 
schreibt mir: 

„Wo Steudel ein Alisma ancile Mart. gefunden habe, ist mir 
räthselhaft. Ich erinnere mich nicht, diesen Namen gegeben zu 
haben, dessen Bedeutung ich nicht enträthseln kann. So bin ich 
also auch nicht im Stande, Ihnen mit Bestimmtheit anzugeben, 
welche Pflanze derselbe wohl mag darunter verstanden haben. 
Ich vermuthe, dass es ein Name ist, welchen er falsch gelesen, 
‘oder welcher falsch geschrieben, sich irgendwo in einem Garten 
fand. In meinem Herbarium findet sich Nichts, was hierüber Aus- 
kunft geben könnte. — Vielleicht ist die Sagittaria echinocarpa 
darunter gemeint, welche 1821—1823 im hiesigen Garten geblüht 
hat. Steudei war damals hier.“ 

Die letztere Vermuthung wird nun zur Gewissheit erhoben durch 
zwei Blätter, welche ich nachträglich im Herbarium des naturwissen- 
schaftlichen Vereines zu Kassel auffand, welche aus dem Münchener 
botanischen Garten stammen, von einem dortigen Gartengehülfen 
eingelegt sind und denselben Namen tragen. Sie gehören wirklich 
zu Sag. echinocarpa Mart. Der Name mag also ein vorläufiger ge- 
wesen sein, welcher der Pfianze wegen ihrer Blattform (ancile, 
ein länglichrunder Schild) gegeben wurde, bis sie zur Blüthezeit 
erkannt und beschrieben wurde. Selbstverständlich ist der Name 
-als unpublicirt zu streichen. x 

4) In Kunths Enumeratio plant. 1841, II, p. 148 findet sich 
ein Alisma angustifolium Hoppe (J. D. Hoppe, Taschenbuch d. 
Bot. 1797, p. 13) = Al Plantago $ angustifolium Kth. eitirt. 
Dieser Name ist aber zu streichen, da er nicht als rite publicirt 
gelten kann. Hoppe sagt nämlich a. a. OÖ. gar Nichts über die 


Pflanze als: „Al. angustifolium ist eine eigene Species, bei Er- 
September 1868. 3 


34 


langen, Frischmann“. — Eben so wenig darf man eine Varietät: 
Alisma Plantago angustissima Poll. (Pollich, his‘oria plantarum 
in Palatinatu electorali sponte nascentium 1776, I, p. 372) eiti- 
ren, wie dies Kunth (Enum. plant. 1841, III, p. 149) thut; denn - 
Pollich stellt an der bezeichneten Stelle gar nicht eine wirkliche 
Varietät auf. 

5) Ich kann diese Pflanze für Nichts als eine, allerdings recht 
beachtenswerthe Varietät von Al. Plantago halten, die einen bo- 
sig aufsteigenden Stengel hat. Das weitere Kennzeichen: 

Al. Plantago: tiefe Grube in der Mitte zwischen den reifen 

Früchtchen, 
Al. arcuatum: keine Grube vorhanden; Früchtchen einander 
längs der Innenkante berührend, 
ist doch gar zu minutiös und auch nicht einmal ganz durchgrei-. 
fend, wie man sich bei Vergleichung einer grösseren Zahl von 
Früchten überzeugen kann. 

6) Die unter den Namen Echinodorus cordifolius Griseb. 
(Alisma cordifolium L., macrophyllum Kunth) Ech. cordifolius £ 
Berteroanus Griseb. (A. Berteroanum Balb., A. Sprengelii Kth.) und 
endlich Echinodorns rostratus Engelm. (Alisma Nutt.) beschriebenen 
Pflanzen stehen einander sehr nahe, und es herrscht noch völlige 
Unklarheit über ihre Beziehung zu einander. Sie sind charakte- 
risirt durch die langgestielten, fast immer herzförmigen Blätter; 
der Blüthenstengel ist aufrecht, stark verzweigt und pyramidal 
im Umrisse, so dass er auffallend an den von Alisma Plantago 
erinnert; der kantige Stengel ist schlank, aufrecht und bei kräf- 
tigen Exemplaren so lang, dass die Blätter trotz ihrer verhält- 
nissmässig langen Stiele nur selten den untersten Astquirl er- 
reichen; die Früchte erinnern sehr an die mancher Ranunculaceen 
und erscheinen durch die gerade abstehenden Griffel stachlig. 
Diese Kennzeichen, sowie die zwölf Staubgefässe (Grisebach giebt 
12—15 an) werden von allen Schriftstellern hervorgehoben; über 
das Verhältniss von Echinodorus rostratus Eng. und cordifolius 
Griseb. habe ich aber noch Nichts in der Literatur gefunden. In 
der That werden, glaube ich, beide Arten zu vereinigen sein. Ich 
besitze ein Originalexemplar des Ech. rostratus Eng. von St. 
Louis und ebenso von Ech. cordifolus Griseb. einen fruchttragen- 
den Ast (von Gouadeloupe; ges. von Duchassing) und zwei Blätter 
(von Jamaica; ges. v. March), Beides aus der Hand von Grise- 
bach, aiso auch Originalexemplare. An diesen Pflanzen kann ich 
keinen durchgreifenden Unterschied entdecken, wenn auch die 
Blätter aus Westindien etwas grösser, breiter und von glatterer 
Oberfläche sind. Beide Pflanzen zeigen aber gerade in den Blät- 
‚tern ein sehr charakteristisches gemeinsames Kennzeichen, näm- 
lich zahlreiche, schräg verlaufende, helle Linien in der Blattfläche, 
welche offenbar von den durchscheinenden Milchsaftgefässen her- 
rühren; sie haben die Hauptrichtung von unten nach oben, ver- 
laufen aber etwas schräg und weder den primanen, noch den 
(wenig zahlreichen) tertianen Blattrippen parallel. Am Eintritts- 
punkte des Blattstieles in die Blattfläche treten ausser der Mittel- 


35 


rippe jederseits zwei oder höchstens drei starke primane Seiten- 
rippen in die Blattfläche ein; die secundanen Rippen gehen unter 
mehr oder weniger spitzen Winkeln von den primanen aus und 
verlaufen unter sich parallel; die-tertianen sind, wie bereits be- 
merkt, nur spärlich vorhanden, so dass das eigentliche Blatt- 
netz vorzugsweise aus den rhomboidischen Maschen zwischen Pri- 
men- und Secundanrippen besteht. Die zarten tertianen Rippen 
verlaufen meist den primanen nahezu parallel und die lineae pel- 
lucidae besitzen eine etwas stärkere Neigung nach aussen, So 
das sie unter einem spitzen Winkel auf die tertianen Rippen zu- 
laufen. — Dieses Kennzeichen besitzen nun auch die beiden 
hierher gehörigen Pflanzen aus Texas von Drummond (coli. 1, 
No. 422, eine interessante Form mit an der Basis nicht herz- 
förmigen, sondern verschmälerten Blättern*) und coll. 3, No. 421; 
hb. reg. Gött.), die auch sonst in allen Stücken mit Echinodorus 
rostratus Eng. übereinstimmen. — Wenn daher auch alle diese 
Pflanzen als eine Species vereinigt werden müssen, so glaube ich 
doch nicht, dass sie alle unter dem Namen Ech. (Alisma) cordi- 
folius (L.) Gris. zu vereinigen sind; denn Alisma cordifolium L. 
ist eine davon verschiedene Pflanze, mit grossen, tief herzpfeil- 
förmigen Blättern ohne lineae pellucidae. Ich besitze davon 
einen Blüthenstand (leider ohne Früchte) und ein paar Blätter 
aus dem königl. botanischen Garten zu Schöneberg bei Berlin. 
Die Blattstiele und die Primanrippen sind bei ihr rauh; es finden 
sich in jeder Blatthälfte 4 oder 5 starke Primanrippen; die Se- 
cundanrippen entspringen unter nahezu rechten Winkeln von 
ihnen; sie gabeln sich oft, anastomosiren und stehen auch durch 
zahlreiche tertiane Rippen mit einander in Verbindung, so dass 
ein dichtes Blattnetz entsteht. Hierher glaube ich auch die von 
Plumier unter dem Namen: Alisma foliis cordatis, obtusis (L. 
Plumierus, Plantarum american. fasc. X Tab. 234, Fig. 2) abge- 
bildete Pflanze ziehen zu müssen, wenn auch der Umriss des 
Blattes bedeutend breiter ist, als an den mir vorliegenden Ex- 
emplaren**). — Ich glaube also, dass der Name Echinodorus ro- 
stratus Engelm. der Pflanze mit lineis pellueidis in den Blättern 
bleiben muss, einer Pflanze, welche Nord- und Mittelamerika 
angehört und in den heisseren Gegenden grösser und stärker 
wird, als in der Gegend von St. Louis. — Ob die andere Pflanze, 
deren Blätter keine lineae pellucidae haben, den Linne’schen 
Namen fortführen, oder, falls dieser zweifelhaft bleibt, einen neuen 
erhalten muss, kann ich jetzt noch nicht entscheiden und will 
daher die Synonymie nicht etwa noch durch einen neuen Namen 
vermehren. Möglich ist es ja auch immerhin, dass die Linne’sche 


*) Torrey (Reports of Explorations and Surveys . . . . for a railroad from 
the Mississippi River to the pacifie ocean, 1856, IV, pag. 143) erwähnt dieselbe 
Form aus Drummonds Coll. ?, No. 432; Torrey erwähnt an der angeführten Stelle 
auch das Vorkommen von Ech. rostratus Eng. in Key West und Georgia. 

**) Nach dieser Abbildung scheinen auch die Früchte einen wesentlichen Un- 
terschied darzubieten, da die Griffel nicht so lang auswachsen, und die Früchte 
daher kein so gestacheltes Ansehen haben. 

3* r 


36 


Pflanze lineae pellucidae besitzt, wo dann der Name Ech. cordi- 
folius (L) Griseb. voran zu stellen wäre. — Beim fernern Studium 
der hier vorliegenden Gruppe ist auch der Echinodorus muricatus 
Griseb. zu beachten, von welchem ich nach der Beschreibung 
vermuthe, dass er mit der Pflanze des Schöneberger Gartens und 
der von Plumier abgebildeten identisch ist; die unterwärts rauhen, 
vielnervigen Blätter und die kurzen Griffel scheinen mir sehr für 
diese Ansicht zu sprechen. Auch Alisma grandiflroum Cham. et 
Schl. gehört wahrscheinlich hierher. 

7) Die über einen grossen Theil des tropischen Amerika’s 
verbreitete Alismacee mit gestachelten Früchten wurde zuerst von 
Kunth im ersten Bande der Nova genera et species plantarum 
unter dem Namen 
| ‚ Sagittaria guayanensis OD. B. K. 

- beschrieben. Später beschrieb Martius sie unter dem Namen: 
Sagittaria echinocarpa in den Amoenitat. bot. monacenses 1829 
und bildete sie auf Taf. Hi dieses Werkes sehr gut ab. Seu- 
bert setzte die Art dann in das Genus Alisma, da sie herma- 
phroditisch sei und nur einzelne, durch Abortus männliche Blü- 
then untermischt besitze, er nannte sie Alisma echinocarpum Seub., 
obwohl der Kunth’sche Name unzweifelhaft die Priorität besass. 
Gleichzeitig beschrieb und bildete er in demselben Werke (End- 
licher und Martius, Flora brasiliensis 1847, fasc. VIII, p. 110 
Tab. XV) ab die Sagittaria Seubertiana Mart., eine der vorigen Pflanze 
unleugbar sehr- nahestehende Art, welche sich aber durch einge- 
schlechtige Blüthen, spitzere Blätter und ungestachelte Früchte 
von ihr unterscheidet. Grisebach endlich übertrug die Sagittaria 
guyanensis H.B.K.*) in die Gattung Echinodorus (als Echinodorus 
guyanensis Griseb.) und vereinigt die Sag. Seubertiana Mart. mit 
ihr, als „a form with rounded leaf-auricles“ (Grisebach, Flora of 
- the british West. Ind. Isl. 1864, p. 565). Gegen diese Vereinigung 
muss ich mich aber doch erklären, denn die eben angegebenen 
Kennzeichen sind zu bedeutend, als dass wir beide Pflanzen als 
Varietäten einer Art vereinigen könnten, überdies läuft bei Grise- 
bach ein kleiner Irrthum mit unter, denn nicht die basilären 
Blattlappen sind bei Sag. Seubertiana Mart. abgerundet, sondern 
das Blatt selbst, wie denn auch Seubert selbst in der Diagnose 
dieser Pflanze sagst: Folia....... Alismatis .echinocarpi foliis 
simillima, sed obtusissima. Ob beide Pflanzen oder nur eine von 
ihnen in das Genus Echinodorus zu versetzen sind, wage ich noch 
- nicht zu entscheiden, da ich noch zu wenig Material untersuchen 
konnte. Läugnen lässt sich aber nicht, dass die beiden Genera 
Sagittaria und Echinodorus sehr nahe an einander grenzen, denn 
_ wenn wir Sagittaria durch diclinische (monöcische oder diöcische) 
 Blüthen und zahlreiche spiralig-gestellte Staubgefässe und Echi- 
_ nodorus durch monoclinische Blüthen mit wenigen in einem Kreise 
stehenden Staubgefässen charakterisiren, so finden sich doch 

.%) Da das betrefiende Land jetzt allgemein Guyana, nicht mehr Guayana ge- 


schrieben wird, so werden wir am besten thun, diese Orthographie auch für den 
Namen unserer Pflanze zu adoptiren. 


37 


mannichfache Uebergänge, welche die strenge Begrenzung ver- 
 wischen. — (Vergl. auch das oben über Alisma ancile Mart. 
Gesagte). 

8) In Withering, a botanical arrangement of british plants, 
1787, I,:p. 580 u. 381 suchte ich vergeblich nach Al. lanceolatum. 
Es sind dort nur Al. Plantago, Damasonium, natans und ranun-- 
culoides aufgeführt. 

9) Denselben Irrthum wie Pollich, nämlich eine kleine 
schmalblättrige Varietät von Al. Plantago für Alisma natans zu 
halten, begeht auch Gmelin in der Flora badensis, 1806, I, p. 126 
(vergl. dasselbe Werk, Band IV, p. 256); Mertens und Koch 
(Deutschland’s Flora, 1826, II, p. 631) fügen beiden Citaten noch 
folgende Stellen zu: Wett. Fl. I, 526, Hagenb. Fl. basil. I, 355. 
Gmelin versteht aber nicht die eigentliche Varietät graminifolium 
unter seinem Alisma natans (denn diese Varietät beschreibt er 
ja unter einem eigenen Namen als Al. graminea), sondern eine 
Uebergangsform zwischen dieser Varietät und der gewöhnlichen 
Form v. Al. Plantago. \ 

10) Was Pursh. unter der Bezeichnung Alisma natans ver- 
steht, ist mir unklar geblieben, und habe ich auch in den Werken 
der amerikanischen Schriftsteller nach einer Aufklärung darüber ‘ 
vergebens gesucht. Pursh sagt l. c. über diese Pflanze nur: 

A. fol. ovatis obtusis, pedunculis solitariis Willd. Sp. pl. IL, p. 278. 

In stagnant waters on the banks of the St. Lawrence. %. 
July; v. 8. 

Vielleicht ist es überhaupt nicht möglich, zu ermitteln, was 
Pursh darunter verstanden hat, wenn man nicht die von ihm 
selbst bezeichneten Pflanzen zur Vergleichung vor sich hat. — 
Nuttal (Genera of north american plants) hat ebenfalls Al. natans 
Pursh, erklärt sie aber für eine europäische Art. 

11) Linne nennt diese Pflanze in seinen frühern Schriften im 
Anschlusse an die bis dahin übliche Benennung: Alisma Plantago 
aquatica, so namentlich (nach Richter, codex botanicus Linnaea- 
nus) in der ersten Auflage der Species plantarum. In der zweiten, 
mir vorliegenden Auflage (1753, p. 487) bezeichnet er sie: Alisma 
Plantago \/, wobei das beigesetzte Zeichen nach der damaligen che- 
mischen Zeichensprache „aquatica“ bedeutet. Später (nach Richter, 
p. 351 zuerst in der zehnten Auflage des Systema naturae 1758—59) 
hat er selbst diesen Zusatz aufgegeben. Ich kann es demnach nicht 
billigen, wenn neuere Schriftsteller, z. B. Ascherson in Brand. bot. 
Verhandl., VIIL, p. 158) wieder die Benennung: Alisma Plantago aqua- 
tica aufnehmen. Wozu diesen ganz unnützen Ballast des Wortes 
aquatica mit herumschleppen, welchen der Autor selbst aufgegeben 
hat, nachdem überdies alle Welt in Folge hundertjährigen Gebrauches 
weiss, was unter dem abgekürzten Namen zu verstehen ist? 

12) Diese Bezeichnung führt Kunth mit Unrecht auf; Sprengel 
stellt nämlich an der angeführten Stelle’ gar keine var. obtusifolia 
auf, sondern erwähnt nur beiläufig in einer Klammer: A. triviale 
et parviflorum Pursh varr. fol. obtusis. Dies begründet doch 
gewiss nicht eine Varietät, 


38 


13) Man findet zu dem Namen Al. repens häufig Cavanilles 

als Autor eitirt; dies ist aber irrig, denn Cavanilles selbst giebt 
(A. J. Cavanilles, Icones et descriptiones plantarum 1791, 1, p. 41) 
 Lamarck als Autor an, dessen Originalbeschreibung ja auch aus 
dem Jahre 1790 datirt. 
13%) Lamarck selbst setzt an dieser Stelle hinter den Namen 
Alisma stellata die Buchstaben Fl.Fr. Es ist mir danach wahr- 
scheinlich, dass dieser Artname bereits in der ersten, 1778 er- 
schienenen Auflage der Flore francaise gebraucht worden ist, 
welche demnach als Originalstelle zu citiren wäre; ich kann aber 
dieses Werk nicht vergleichen. 

14) Häufig wird Pursh als Autor zu dem Namen Al. subu- 
latum eitirt, so z.B. auch in As. Gray, Manual ed. V, 1867, p. 494. 
Ich glaube aber, dass Pursh’s Pflanze wirklich dieselbe ist, welche 
Linne gemeint hat, und überdies eitirt Pursh .(Fl. Amer. sept. 
1816, I, p. 255) selbst die Willdenow’sche Ausgabe der Species 
plantarum; Pursh darf also nicht etwa als eine zweite Autorität 
für diesen Namen angesehen werden. 

15) Ich vermochte nicht einen stichhaltigen Unterschied zwi- 
schen meinen Exemplaren (südamerikanischen von Para, San Paulo 
- und Venezuela, sowie nordamerikanischen von St. Louis) beider 
Arten (Alisma tenellum Mart. und Echinodorus parvulus Eng.) zu 
finden. Sie haben dieselben langgestielten, allmählich in den 
Blattstiel verschmälerten Laubblätter, welche allerdings bei den 
nordamerikanischen Exemplaren breit-lanzettlich, bei den süd- 
amerikanischen dagegen schmal-lanzettlich oder selbst linealisch- 
lanzettlich sind, worauf aber natürlich gerade in dieser Familie 
wenig Werth zu legen ist. Beide haben denselben schwachen, 


:  bogig-aufsteigenden Stengel, welcher meist nur eine Etage von ° 


Blüthen, selten mehrere besitzt. Die Bracteen sind zugespitzt 
(nur bei einer Gollmerschen Pflanze aus Venezuela, die aber sonst 
ganz mit Al.tenellum übereinstimmt, sind sie abgerundet stumpf). 
Blüthenstiele schlank, nach der Blüthezeit. zurückgebogen. Kelch- 
- blätter stumpf. 9 Staubgefässe. Zahlreiche hellkastanienbraune dick- 
wandige Früchtchen, mit drei starken Rückenrippen und zwei 
schwachen Seitenrippen, sowie oft noch zwei schwachen Rippen 
an der Bauchseite. (Die Abbildung in der Flora brasil. stellt sie 
alle etwas zu scharf dar, auch vermisse ich in der Natur die doıt. 
angegebenen Höckerchen zwischen den Rippen). Bei meinem 
Exemplare von Echinodorus parvulus sind die Früchtchen zahl- 
reich; bei einem von Alisma tenellum von Para (leg. Spruce) fand 
ich bedeutend weniger; dies hatte auch auf die Form Einfluss 
gehabt, denn im letzteren Falle sind sie halbkreisrund mit breiter 
Basis, im ersten dagegen liefen sie nach unten keilig verschmälert 
zu. Dies war aber doch wohl nur dem Drucke zu verdanken, 
welchen die zahlreicheren Früchtchen aufeinander ausüben. Einen 
specifischen Unterschied vermag ich nicht darin zu erblicken. 
16) Die Gattung Cyenogeton R. Br. wird von Steudel in End- 
licher und Martius, Flora brasiliensis, fasc. VIII, 1847, p. 101 
‚den Alismaceen zugezählt. Sie bildet in der That mit ihren freien 


39 


(nicht verwachsenen) Fruchtknoten und den gekrümmten Samen ein 
Bindeglied zwischen den Juncaginaceen und Alismaceen; indessen 
schliesst sie sich durch den Bau des Perigons und der Stawubfäden 
doch so innig an die erste Familie an, dass es mir naturgemässer 
erscheint, sie mit ihr vereinigt zu lassen. Ueberdies sind die 
Samen, wenn auch nach innen übergebogen, doch weit entfernt 
von der Hufeisenform der Samen bei den Alismaceen, so dass 
das einzige, allerdings beachtenswerthe Kennzeichen, welches die 
Gattung mit den Alismaceen gemein hat, die freien Fruchtknoten 
sind; indessen steht sie ja hierin nicht einmal in der kleinen 
Familie der Juncaginaceen allein da, sondern hat an der Gattung 
Scheuchzeria ein Analogon. 

17) Die Gattung Damasonium wurde bereits von den Vor- 
Linneschen Autoren richtig aufgefasst und trefilich charakterisirt. 
So giebt z.B. Tournefort in den Institutiones rei herbariae 1700, 
Tab. 132 recht gute Abbildungen der Blüthe und Frucht des Da- 
masonium stellatum und charakterisirt auf pag. 256 die Gattung 
folgendermassen: 

Damasonium est plantae genus, flore rosaceo, tribus petalis 
in orbem positis plerumque constante: ex cujus calyce surgit pi- 
stillum quod deinde abit in fructum stelliformum, multicapsularem, 
seminibusque foetum ut plurimum oblongis. *) 

Es ist danach fast unbegreiflich, wie Linne diese Gattung 
wieder mit Alisma vereinigen konnte. In der mir vorliegenden 
vierten Auflage der Genera plantarum, 1752, p. 128 tritt Dama- 
sonium als einfaches Synonym von Alisma auf und am Ende der 
Diagnose findet sich die 

Observ. Damasonium Tourn. capsulis sex, acuminatis, 
magnis, distinetum fuit. 

Alisma Dill. vero capsulis numerosis, obtusis, parvis. 

Es ist dies nur begreiflich, wenn man den Widerwillen kennt, 
mit welchem Linne sich zur Aufnahme von Charakteren, welche 
der Frucht entnommen waren, in die Gattungsdiagnosen entschloss; 
dieser Widerwille äussert sich in Bezug auf die Gattung Alisma 
in dem merkwürdigen Satze (Linn&, hortus Cliffortianus 1757, p.141): 

Tot sunt diversae in hoc genere formae fructus, quot species, 
ergo a fructu characteres desumere non licet. 

Nach Linne nahm A.L. de Jussieu die Gattung Damasonium 
_ wieder auf (Genera plantarum secundum ordines naturales dispo- 
sita 1789, p. 43) und stellte sie im Tournefort’schen Sinne wieder 
her; er- ist also, wenn man Tournefort als Vor-Linneisch nicht 
berücksichtigen will, der Autor der Gattung. Leider wurde der- 
selbe Name später von Schreber noch in einem anderen Sinne 
verwendet, indem dieser die Stratiotes alismoides L. (jetzt Ottelia 
alismoides Pers.) mit dem Namen Damasonium indicum bezeich- 


*) Tournefort begeht übrigens auch den Fehler, zu dieser Gattung ausser dem 
D. stellatum auch das Damas. americanum maximum, die jetzige Limnocharis flava 
Buchen., des Plumier zu ziehen, was dann später zur Entstehung des Namens Da- 
masonium flavum Veranlassung gab, 


40 


nete. (C. L. Willdenow, C. Linnaei Spec. plant. 1799, II, p. 274; 
Willdenow selbst hat aber an dieser Stelle nach dem Gattungs- 
namen das Citat: Gen. pl. ed. Schreb. n. 624, so dass die 
Autorschaft dieser zweiten Verwendung des Gattungsnamens auf 
Schreber fällt). — Unzweifelhaft muss demnach aber der Name 
Damasonium unserer Alismaceen-Gattung erhalten bleiben, wäh- 
rend die Hydrocharitaceen-Gattung den Namen Ottelia behält. — 
Der Brown’sche Name Actinocarpus für die Alismaceen-Gattung 
muss, so bezeichnend er auch gewählt ist, nach dem Gesetze der 
Priorität zurückstehen, da er erst im Jahre 1810 aufgestellt ist. 

Steudel führt (Nomenclator botanicus, ed. Il, 1840, I, p. 481) 
unter der Schreberschen Gattung ausser dem Damasonium indicum 
Willd. noch folgende Arten auf: D. javanicum Blume, lancifolium 
Presl, ovalifolium R. Br., sessile Wall. und tranquebariense Schult. 

13) Dieser Name darf nicht angenommen werden, da er nicht 
als rite publicirt gelten kann. An der von mir eitirten Original- 
stelle sagt nämlich Miller über die Pflanze Nichts als: 

1) Damasonium (Alisma) stellatum Lugd. Zimbelblume, 
und etwas weiter hin giebt er die Bemerkung: 

„Die erste von diesen Pflanzen ist ursprünglich in England 
zu Hause. Sie wächst insgemein in stehenden Wassern, welche 
nicht gar tief sind. Man braucht sie manchmal zur Arznei, ziehet 
sie aber niemals in den Gärten. Wenn man 'sie also braucht, 
so muss man sie an den Orten sammeln, wo sie für sich selbst 
wächst.“ 

Wenn es nun auch in der Natur der Sache liest, dass mit 
dieser Beschreibung nur unser Damasonium stellatum Pers. ge- 
meint sein kann, so darf doch das eine Wort: stellatum unmöglich 
als Ersatz einer Diagnose angesehen werden, um so mehr, als es 
ja, wenn es etwas bedeuten soll, nur den, in den Gattungscharakter 
aufgenommenen Bau der Frucht bedeuten kann. 

19) Salisbury eitirt zwar selbst zu seinem Damasonium australe 
als Synonym: Actinocarpus minor R. Br.; indessen glaube ich, 
dass dies Citat auf einem Irrthume beruht, da die australische 
(Brown’sche) Pflanze wohl schwerlich jemals in England gezogen 
worden ist. Wahrscheinlich nimmt Salisbury den Namen Dama- 
sonium im Schreber’schen Sinne; indessen lässt sich dies, bei dem 
Mangel jeder Diagnose oder Beschreibung nicht mehr sicher er- 
mitteln. Wenn wirklich der Brown’sche Name als Synonym zu 
seiner Pflanze gehört hätte, so hätte Salisbury doch den Speciesnamen 
derselben beibehalten müssen. Eine Pflanze, welche ich kürzlich als 
Damasonium australe Salisbury von Dr. Ferd. Müller in Melbourne 
‘erhielt, hat mit den Alismaceen Nichts zu thun, sondern ist eine 
Hydrocharitacee. — Meine Bemühungen, ein Exemplar der von 
Brown beschriebenen australischen Pflanze zu erhalten, sind bis 
jetzt leider vergebens gewesen, auch finde ich sie nirgends weiter 
in der Literatur erwähnt. 

20) Das Artrecht dieser Pflanze ist mir sehr zweifelhaft, in- 
dessen habe ich sie mit aufgeführt, da ich die Originalstelle von 
Cosson noch nicht vergleichen konnte. 


41 


- 21) Dieser Name (er ist an der eitirten Stelle D. flava ge- 
schrieben) verdankt seine Entstehung nur der grossen Flüchtig- 
keit, welche wir bereits oben bei dem Damasonium Alisma zu 
rügen hatten. Obwohl es nämlich a. a. OÖ. im Charakter der 
Gattung Damasonium heisst: „Aus dem Blumenkelch entspringet 
ein Stengel, der hernach zu einer sternförmigen Frucht wird, die 
voller Zellen und mit länglichten Samen angefüllt ist,“ so. wird 
doch diese Art: 

D. (flava) americanum maximum, plantaginis folio, flore flaves- 
cente, fructu globoso 
ohne jedes Bedenken zu ihr gezählt. Vielleicht folgte Miller _ 
hierbei nur dem Beispiel von Tournefort, welcher diese Pflanze 
gleichfalls in die Gattung Damasonium stellt. 


22) Steudel führt in seinem Nomenclator auf pag. 49 unter 
den Synonymen von Alisma natans ein „Dama$®nium repens Thuil.“ 
und in ähnlicher Weise Schultes, Linnaei syst. veget. 1850, VII, 
II, p. 1605 ein „Dam. repens Thuill.*“ (ex Lachmann) Vaill. Act. 
ac. Par. 1719, t. 4. £..8. auf. Aber weder meine noch die freund- 
lichen Bemühungen des Herrn Dr. P. Ascherson in Berlin um 
Auffindung einer Belegstelle für jenen Namen sind von Erfolg 
begleitet gewesen. Ich vermuthe, dass hier ein einfacher Schreib- 
oder Druckfehler, nämlich Thuill. für Vaill. vorliegt, denn in der 
That ist unsere Pflanze von Vaillant in den Me&moires de l’acad. 
royale des sciences, Paris 1719 als Damasonium repens, Potamo- 
getonis folio Vaill. beschrieben und abgebildet worden. Selbst- 


- verständlich begründet dies aber keinen Speciesnamen im heu- 


tigen Sinne und ist desshalb die Bezeichnung zu streichen. 


23) Man findet diesen Namen oft mit dem Autor Dalechamp 
verbunden (so z. B. bei Willkomm und Lange, prodr. florae his- 
paniae, ja selbst bei Persoon). Dies ist aber unstatthaft, denn 
Dalechamp ist ja ein Vor-Linneischer Autor; (seine historia plan- 
tarum erschien 1586 oder 1587) und er darf desshalb, da seiner 
Zeit unser heutiger Speciesbegriff noch ganz fremd war, nicht für 


“ jene Art citirt werden, wenn er sie auch mit dem jetzt üblichen 


Namen bezeichnet. 


24) Die von mir aufgestellte Gattung Dipseudochorion ist 
eine wohlbegründete; die in derselben stehende Art aus dem tro- 
pischen Asien und Afrika unterscheidet sich durch sehr gute 
Kennzeichen von allen übrigen Alismaceen; indessen muss der 
von mir gegebene Namen nach dem Gesetze der Priorität dem 
von Miquel gegebenen: Limnophyton obtusifolium weichen, wie es 
bereits Ascherson in Schweinfurth, Beitrag zur Flora Aethiopiens, 


1867,1,p. 247 angegeben hat. Die leider all zu reiche Synonymie 


dieser Pflanze: 


Limnophyton obtusifolium (L) Miquel, 
Sagittaria obtusifolia L, 


.. Alisma sagittifolia Willd., 


Alisma Kotschyi Hochst., 
Sag. nymphaefolia Hochst. pro parte, 


42 


Dipseudochorion sagittifolium Buchen., 

Alisma obtusifolium Thwaites, 
hat hauptsächlich Willdenow verschuldet, welcher der afrikanischen 
Pflanze einen neuen Namen gab, obwohl ihm ein richtig bestimmtes 
Exemplar der Linne’schen Pflanze aus Asien vorlag. Dadurch wurde 
die Erkenntniss der Identität beider Pflanzen sehr erschwert und 
erst in der neuesten Zeit erkannt. — Eine nur als Habitusbild 
brauchbare, dagegen in den Einzelheiten misslungene Abbildung 
der Pflanze giebt Rheede tot Drakestein im Hortus malabaricus 
1692, XI, Tab. 45. Treffliche Bemerkungen über diese Pflanze 
theilte, wie ich nachträglich auffand, Alexander Braun bereits 1843 
in der Flora, p. 499 mit. 

25) Grisebach giebt dazu 1. c. die Bemerkung: 

verosimiliter E. subalati (Alisma Mart.) var. 

26) Der Name Echinodorus subulatus (mit den Synonymen 
Alisma subulatum L., Pursh, Sag. pusilla Nutt) ist nur durch ein 
Versehen in die erste Auflage von Gray’s Manual gekommen und 
daher auch in der zweiten beseitigt worden. Die an jener Stelle 
gemeinte Pflanze ist Echinod. parvulus Eng., von welchem die 
Sag. pusilla Nutt (Alisma subulataL., Pursh) etwas total Verschie- 
‘lenes ist. -— Der Priorität nach müsste die letzte Pflanze eigentlich 
Sag. subulata heissen, da aber dieser Speciesname bereits durch 
den oben erwähnten Irrthum zu Zweifeln Veranlassung gegeben 
hat, so ‚dürfte es besser sein, bei dem allgemein angenommenen 
Namen ‚Sag. pusilla Nutt. zu "bleiben. 

27) Der allgemein adoptirte Namen S. acutifoliaL. fil. dürfte 
nach dem strengen Rechte der Priorität vielleicht dem S. pugioni- 
formis L. weichen müssen; denn jener stammt aus dem Jahre 
1781, dieser von 1775, in welchem Jahre die Diss. de pl. surin. 
erschien. Da diese aber vielleicht nicht in den Buchhandel kam, 
und der Band der Amoenitates bot., welcher jene Dissertation 
enthält, erst 1783 erschien, so ‚habe auch ich den Namen $. acu- 
tifolia voran gestellt. 

28) Obwohl N. Turezaninow,,, Flora baicalensi-dahurica (im 
Bull. d. l. soc. imp. des naturalistes de Moscou 1854, III, p. 58) 
die Sag. alpina als eigene Species beibehält und sogar zwei neue 
Varietäten derselben aufführt, und auch der so vorsichtige Regel 
sie in der Flora des Ussuri-Gebirges als besondere Art neben 
Sag. sagittifolia L. aufzählt, so vermag ich in ihr, sowie in der 
als Synonym zu ihr gezogenen Sag. natans Pall. (welcher Name 
übrigens als der ältere eventuell vorausgestellt werden müsste) 
doch nichts als eine Form der so äusserst variabelen Sag. sagitti- 
folia zu erblicken. Uebrigens kenne ich sie allerdings nur aus 
den Diagnosen und der Abbildung von Pallas. Getrocknete Exem- 
plare sah ich noch nicht. 

29) Eine Sag. aquatica Lam. giebt es wahrscheinlich gar nicht, 
und wird dies Citat wohl nur einem Versehen von Steudel seine 
Entstehung verdanken. Lamarck im Dictionnaire de botan. 1790, 
II, p. 505 führt nämlich ganz richtig die Sag. sagittifolia L. auf 
und zählt dann als Formen auf: 


45 


a. Sagitta aquatica major Bauhin, 
ß. Sagitta aquatica minor latifolia Bauhin, 
y. Sagitta aquatica minor angustifolia Bauhin. 
Dies mag wohl zu dem, freilich kaum entschuldbaren Irrthum 
Veranlassung gegeben haben. 
30) Welchen Name diese Art führen muss, kann ich noch 


nicht entscheiden, da ich die Originalstelle von Hasskarl nicht 


vergleichen konnte. Der Name Sag. pusilla kann natürlich mit 
Rücksicht auf die bereits früher beschriebene amerikanische Species 
nicht beibehalten werden. Hasskarl bezeichnet die Pflanze in 
briefliehen Mittheilungen an mich als S. triflora Nor., Miquel da- 
gegen in der Flora van Nederlandsch Indie, 1856, ILL, p. 242 als 
S. Blumei Kth. — Die Noronha’sche Bezeichnung besteht aber 
- lediglich in der Aufzählung des Namens und der javanischen Be- 
zeichnung (Bia-Bia) und kann also keine Priorität begründen. — 
Es wird sich demnach wohl um Entscheidung zwischen den beiden 
Namen: Sag. Blumei Kth. und S. obtusissima Hassk. handeln. 

31) Sag. chilensis Cham. et Schl. sowie Sag. montevidensis 
Cham. et Schl. sollen sich nach Angabe der Autoren durch ver- 
schieden lange und kahle oder behaarte Staubgefässe unterscheiden. 
Ob diese Unterschiede eine specifische Trennung rechtfertigen, 
erscheint mir sehr zweifelhaft. Jedenfalls stehen sich beide Arten 
und auch die Sag. rhombifolia Cham. sehr nahe; die verdickten 
und bogig zurückgebogenen Fruchtstiele sind für diese Pflanzen 
besonders charakteristisch. — Auch die S. andina Phil. dürfte 
wohl hierher zu ziehen sein und ebenso die in den Philippischen 
Sammlungen aus Chili unter dem Namen Sag. alismaefolia Phil. 
ausgegebene Pflanze, welche eine grasblättrige Form (mit Blättern- 
- ohne Laubspreiten) der Sag. chilensis mit kurzem Schafte darstellt. 

32) John Sims nennt diese Pflanze Sag. sinensis, woraus 
Sprengel dann, wohl aus Versehen oder in Folge eines Druck- 
fehlers S. EIhinensis macht. Steudel im Nomenclator führt in 
Folge dessen Sag. sinensis Ker = S. chinensis Sims auf, aber 
dies ist nach jeder Richtung hin irrig, denn abgesehen davon, 
dass es eine Sag. @hinensis Ker gar nicht giebt, rühren die Be- 
schreibungen des Botanical Magazine erst vom Jahre 1815 an von 
Ker her, während unsere Pflanze bereits 1814 publieirt ist (vergl. 
hierüber Pritzel, thesaur. p. 138). ? 

35) Lamarck sagt an der bezeichneten Stelle in einer Note: 

„Bag. (cordifolia) fol. cordatis, auriculis et apice obtusis, in- 
volucris verticellorum lineari-subulatis. Sag. Virginiana obtusiore 
lato folio-floribus minoribus albis Moris Hist. III, p. 618. Sec. 15. 
1. 4.f. 6. Elle ne parait pas la möme chose que l’Alisma cordi- 
folia a cause de ses petioles menus et surtout des folioles des 
collerettes, que Morison represınte lineaires subeclees, plus lon- 
'gues que les pedoncules.“ 

Dies ist doch sicher keine wohlbegründete Art bezeichnen 
und dürfte daher die 8. cordifolia Lam. als Art zu streichen sein. 

34) Bei S. macrophylla Bge. und S. macrophylla Zuce. er- 
eignet sich der eigenthümliche Fall, dass beide Namen gleichzeitig 


+ 


(im Jahre 1832) veröffentlicht worden sind, ohne dass es mir 
selungen wäre, die Priorität des einen vor dem andern zu er- 
mitteln. Ich stelle desshalb die andern Namen voran, welche 
beide Pflanzen erhalten haben, bemerke aber ausdrücklich, dass 
sie noch eingehender Studien bedürfen. 

55) Was unter dem Namen Sag. heterophylla Berter., der mir 
pur aus Steudels Nomenclator bekannt geworden, der aber bereits 
von Steudel mit einem Synonyme bereichert worden ist, verstanden 
werden muss, habe weder ich noch Herr Dr. Ascherson in Berlin 
ermitteln können. 

36) Man führte früher oft eine S. lancifolia Michx. auf, da 
man glaubte, dass Michaux (Fl. Bor. Amer. 1805, IL, p. 189) mit 
diesem Namen etwas Anderes bezeichnet habe als Linne; ja Pursh 
gründete gerade aus diesem Grunde seine 8. falcata auf die S. 
laucifolia Michx. Nachdem jetzt aber auch Engelmann, der ge- 
naueste Kenner der nordamerikanischen Alismaceen, die Sag. fal- 
cata Pursh als Synonym zu S. lancifoliaL. zieht, fällt jeder Grund 
weg, eine 8. lancifolia Michx. zu erwähnen, denn Michaux selbst 
führt Linne als den Autor der Sag. lancifolia auf. 

37) Steudel führt (Nomenel. botan. ed. IH, 1841, I, p. 491) 
eine Sagittaria major Scop. auf, welche synonym mit S. sagitti- 
folia sein soll. Herr Dr. Ascheıson in Berlin hatte die Güte, 
mir mitzutheilen, dass in Scopoli flora carniolica, ed. II, 1772, II, 
p. 259 allerdings die Bezeichnung Sagitta major für Sag. sagittifolia 
vorkommt. Dass diese (wohlim Anschlusse an die älteren Kräuter- 
bücher gegebene) Bezeichnung keine neue Art begründen soll, 
liegt auf der Hand, und es ist desshalb dieser Name aus den 
Synonymen- Registern zu streichen. 

38) Es liegt die Vermuthung sehr nahe (und wird auch 
‚wirklich von Chapmann ausgesprochen, von Engelmann wenigstens 
angedeutet), dass die Sag. pusilla Nutt. nichts Anderes ist, als 
eine auf feuchtem Schlamme. gewachsene Form der Sag. natans, 
welche der Laubblätter entbehrt, und also nur Phyllodien besitzt. 
Engelmann beschreibt die Früchte der Sag. pusilla folgender- 
massen: achenia obovate, with an erect beak and three notched 
dorsal ridges, die von Sag. natans als: obovate short-beakeil 
achenia, with 5—9 crenate angles. Ob hierin ein stichhaltiger 
Unterschied begründet liegt, wage ich um so weniger zu beur- 
theilen, als ich noch kein genügendes Material von Sag. natans 
in Händen hatte. Ihrem Habitus nach erinnert diese Pflanze 
ziemlich stark an Elisma natans Buchen. 

39) Roxburgh (Fl. Indieca 1832, III, p. 646) eitirt Willdenow 
IV, p. 409 als Belegstelle für diese Pflanze; dies ist aber irrig, 
(la sie bereits in der ersten Auflage der Spec. pl. vorkommt. 


40) Sagittaria papillosa Buchenau. 
Drummond. coll. 3, No. 423. 
Perennis (?) Folium unicum mihi cognitum ulnare 
elongato-lanceolatum fere lineare, apice acutatum, ad basin in 
petiolum attenuatum, nervis quinque fere parallelis instructum, 


45 


lamina reticulato-venosa, areis elongatis. Scapus gracilis, 1Y/, pe- 


dalis, erectus, teres seu obtuso-trigonus; verticillis numerosis in- 
structus. Verticillus infimus ramos, superiores flores singulos 
gerentes. Bracteae connatae, lato-trigonae, obtusae, paralleliner- 
viae, in facie externa arcte papillosae. Pedunculi graciles, fili- 


- formes, florum fertilium 1°, florum sterilium 1!/,°® longi. Flores 


inferiores fertiles (foeminei ?), superiores steriles, masculini. Sepala 
trigono-ovata, obtusa, in facie externa arcte papillosa; petala magna 
alba. Stamina numerosa. Filamenta antheris aequilonga, seu 
sublongiora, filiformia, calva. Antherae lanceolato-lineares. Ger- 
mina numerosa, capitulum densum medio impresso formantia. 
Ovarium trigonum, superne breve alatum; angulo interno stylum 


_ brevem horizontalem emittens (hb. reg. Gött.) 


Diese merkwürdige neue Pfianze unterscheidet sich von allen 
mir bekannten Sagittarien auf den ersten Blick durch die aussen 
mit dichten, verlängerten, etwas hin und her gebogenen Warzen 
besetzten Bracteen und Kelchblättern; bei beiden Organen ist die 
Innenseite glatt; von dieser Eigenschaft habe ich den Species- 
namen entnommen. Sie erinnert in ihrem schlanken Wuchs und 
mit den schlanken Blüthenstielen an Sag. graminea Michx., welche 
aber durch glatte Bracteen und Kelchblätter, sowie durch ganz 
kurze, drüsig behaarte Staubfäden leicht und sicher von ihr zu 
unterscheiden ist. Die Blüthen sind ansehnlich und müssen nach 
den verwelkten Kronblättern zu schliessen, einen Durchmesser 


. von etwa 21/),— 5°" haben. Hierdurch, sowie durch die Form des 


Blattes nähert sich die Pflanze auch der schmalblättrigen Form der 
Sag. lancifolia L. an, mit der sie auch in der Länge der Staub- 
fäden übereinstimmt, aber diese sind bei S. laneifolia L. flaumig- 
behaart, bei S. papillosa dagegen kahl; auch sind die Bracteen 
bei jener Art spitz oder zugespitzt und sie, sowie die Kelchblätter 
sind nach allen Abbildungen (ein Exemplar liegt mir zur Unter- 
suchung nicht vor) kahl. 

Ueber die Blattform der Sag. papillosa vermag ich natürlich 
nichts Definitives auszusagen, da mir nur ein Blatt vorliest und 
diese Pflanzen in der Blattform so ausserordentlich variiren; das 
vorliegende Blatt ist schmallanzettlich und zugespitzt. — Das 


. einzige mir bekannte Exemplar dieser Art befindet sich im König- 


lichen Herbarium zu Göttingen. 
41) Mühlenberg’s Catalogus ist nach gütiger Mittheilung des 


Herrn Dr. P. Ascherson in Berlin lediglich ein Namensverzeichniss 


ohne Artdiagnosen und würde desshalb keinerlei Anspruch auf 
Berücksichtigung seiner Namen im Falle streitiger Priorität be- 


gründen. 


42) Kunth citirt in seinem Herbarium, welches jetzt einen 


_ Bestandtheil des Königlichen Herbariums zu Berlin bildet, die 
_ hier erwähnte Abbildung der Flora fluminensis zu seinem Alisma 


a 


macrophyllum, welches eine grossblättrige Echinodorus-Art (aus 


_ der Gruppe von Ech. cordifolius) ohne lineae pellucidae in den 
- Blattflächen darstellt. — Die Abbildung der Flora flum. zeigt eine 


starke Pflanze mit grossem pyramidal Verzweigtem Blüthenstande 


46 


und dreieckig-herzförmigen Blättern, welche in eine lange Spitze 
auslaufen. 

43) Steudel führt (Nomencl. bot., ed. I, 1841, II, p. 492) 
auch eine 8. simplex Pers. = S. obtusa Mühl. (Willd.) auf. In 
Persoon’s Synopsis plantarum 1807, I, p. 563 wird unter 4) eine 
Sag. obtusifolia (simplex) foliis ovatis ..... 2... Willd. Hab. 
in America boreali, aufgeführt; dies ist offenbar die S. obtusa 
Mühl. bei Willdenow (die Diagnose ist wörtlich entnommen) aber 
diese Stelle begründet doch keine Species S. simplex Pers. — 
Hätte uns doch Steudel mit einer Menge solcher Namen verschont, 
bei. denen es nur Mühe macht, sie wieder aus der Welt zu schaffen! 

44) Diese merkwürdige Pflanze stellt sicher ein neues Genus 
dar, welches vielleicht sogar in eine andere Familie zu verweisen 
ist. Sie hat ein sechstheiliges Perigon, dessen drei innere Blätter 
nicht blumenblattartig und kleiner als die äussern sind. Das 
Wachsthum der Pflanze und die Anordnung der Blüthen erinnert 
‚an die ächten Sagittarien. Namentlich sind die Blüthen in drei- 
zählige Quirle geordnet, deren unterster weibliche Blüthen besitzt, 
während die obern Blüthen männlich sind. In den männlichen 
Blüthen finden sich drei Staubgefässe vor den äussern Perigon- 
theilen und auf dem Blüthenboden drei rundliche Drüsen (glan- 
dulae); die weiblichen Blüthen dagegen besitzen drei Fruchtknoten 
(deren Stellung leider nicht genauer angegeben ist) und drei 
schmale zugespitzte, blattähnliche Drüsen. — Sind die Drüsen in 
den weiblichen Blumen vielleicht die verkrüppelten Staubgefässe . 
und die der männlichen die unentwickelten Fruchtknoten? — Dass 
eine solche Pflanze nicht in der Gattung Sagittaria verbleiben 
kann, versteht sich wohl von selbst. — Ich schiebe aber die Be- 
nennung und Charakterisirung dieses neuen Genus bis dahin auf, 
dass ich die Pflanze selbst habe untersuchen können. 
45) In der ersten Auflage von Asa Gray’s Manual findet sich 
nur eine Art von Sagittaria, die Sagittaria variabilis Engelmann 
aufgeführt und dazu eine Bemerkung, als umfasse diese Art alle 
Formen des betreffenden Florengebietes. Diese Stelle verdankt 
aber nur einem Missverständnisse ihre Aufnahme. Dr. G. Engel- 
mann war nie der Meinung, dass alle diese so verschiedenen 
Pflanzen zu einer Art gehörten und stellte daher bereits in der 
zweiten Auflage die S. falcata, heterophylla, simplex, graminea 
und pusilla wieder her. 

46) In der Botanischen Zeitung des laufenden Jahres, pag. 344, 
erwähnt Dr. P. Ascherson gelegentlich, dass man Bassi und nicht 
Linne als Autor zu Al. parnassifolium zu citiren habe. — Auf 
ıneine dessfallsige Anfrage an ihn erhielt ich folgende freundliche 
Auskunft: 

Im Bulletin de 1. soc. botan. de France 1864, p, 71 befindet 
sich ein Aufsatz von August Gras, der sich die Würdigung der 
botanischen Verdienste des Ferd. Bassi, im vorigen Jahrhundert 
Professor in Bologna, zur Aufgabe gestellt hat. Dieser Gelehrte 
beschrieb und benannte eine kleine Anzahl von Pflanzen in einer 
Abhandlung, die er 1767 der Akademie in Bologna vorlegte, welche 


47 


aber erst 1783 im 6. Bande der Commentar. dieser Akademie 
gedruckt ist; darunter ist auch Alisma parnassifolia (pag. 13). 
'Linne nahm nun die Pflanze mit dem Bassi’schen Namen in die 
1767 erschienene Ausgabe des Systema Veget. auf (wahrscheinlich 
einer brieflichen Mittheilung von Allioni folgend) und eitirt auf 
gut Glück: Bassi Act. Bon. 1768, welche Acta aber in diesem 
Jahre gar nicht erschienen. Correct hat man also nach Gras zu 
eitiren: Al. parnassifolium Bassi in Linne Syst. Veg. ed. XII, 1767. 

47) Wo Steudel ein Damasonium angustissimum Walt. ge- 
funden hat, ist mir unmöglich gewesen zu ermitteln. In Walter’s 
Flora carol., welche Hr. Dr. Ascherson zu vergleichen die Güte 
hatte, kommt die Gattung Damasonium gar nicht vor. — Ob hier 
vielleicht ein ähnlicher Fall vorliegt, wie der in Anm. 22 erör- 
terte mit dem angeblichen „Damasonium repens Thuill.“? An der 
dort eitirten Stelle der Abhandlungen der Pariser Akademie von 
1719 wird nämlich von Vaillant auch ein „Damasonium angu- 
stissimo, Plantaginis folio“ aufgeführt, welches vielleicht das von 
Steudel citirte Damasonium angustissimum Walt. ist. Wenn 
Steudel bei jener angeblichen Art aus Vaill. ein Thuill. macht, 
so ist am Ende der Fehler: „Walt.“ statt „Vaill.“ zu setzen, 
noch leichter zu entschuldigen. 


Nachträglich will ich hier folgende Notiz aufführen, welche 
ich vor wenigen Tagen auffand und die einige mir bis dahin un- 
bekannte Varietäten erwähnt: 

„Den under Navn of A. ranunculoides y, littorellaefolium 
Mort. beskrevne Form (Lange, Haandb. 3 Udg., p. 795) er sandsyn- 
ligviis den samme som A. ranunc. zosteraefolium Hartm. (Skand. 
Flora, 9. uppl., p. 203) 

J. Lange, Oversigt over de, isaer i Aarene 1865—66 i 
Danmark jagttagne sjeldne eller for den danske Flora nye 
Arter in Botanisk Tidsskrift 1867, II, p. 42; 
unmittelbar vorher ist auch eine Var.: Alisma Plantago var. lati- 
folium Lge. erwähnt, jedoch ohne nähere Angabe des Ortes, wo 
sie zuerst beschrieben ist. 


Es geht aus den vorstehenden Blättern selbst hervor, dass 
dieselben nicht den Anspruch darauf erheben können, eine Mono- 
graphie der Familie, wenn auch nur nach einer. Seite hin, zu 
ersetzen. Sie sollen eine solche nur vorbereiten. Eine Monographie 
würde bei dem heutigen Stande unserer Kenntnisse und dem ge- 
ringen, uns zu Gebote stehenden Materiale gar zu unvollständig 
ausfallen. Aber nicht allein das Herbeischaften der Originalpflanzen, 
sondern auch die Erlangung eines etwas reichern Materiales der 
hänfigeren Arten, wie es doch zur Beurtheilung dieser äusserst varia- 
beln Wasserpflanzen nöthig ist, stösst auf die allergrössten Schwie- 
rigkeiten. Indessen ist doch zu hoffen, dass die Zeit der Verwirrung 
in ihrer Systematik vorüber ist, und es auch auf diesem Gebiete 

allmählich Licht werden wird. Nachstehend gebe ich nun eine 
Zusammenstellung der für jetzt noch anzuerkennenden Arten, Ich 


48 


sage absichtlich für jetzt noch, denn gewiss werden noch eine 
Reihe dieser Namen als Synonyme nachgewiesen werden, und nur 
unsere Unwissenheit nöthigt uns noch, sie neben einander als 
scheinbar verschiedene Arten aufzuführen. Ganz besonders gilt 
dies von den Arten aus dem tropischen Amerika und dem öst- 
lichen Asien. — Ferner werden von den unter dem Gattungsnamen 
Alisma vereinigten Arten gewiss eine ganze Reihe in andere 
Gattungen übertragen werden müssen, doch lässt sich nach den 
Beschreibungen in den meisten Fällen hierüber kein Urtheil ge- 
sewinnen. Endlich halte ich auch die Gattung Echinodorus in 
dem heutigen Umfange für eine unnatürliche und glaube, dass sie 
bei fortschreitender Kenntniss nach den Staubgefässen (je nachdem 
diese in bestimmter Anzahl und geschlossenen Cyclen oder in 
srösserer und schwankender Anzahl vorhanden sind) in zwei Genera 
zu zerlegen sein wird. Die polyandrischen Arten werden dann 
unter Echinodorus vereinigt bleiben (wie es auch Richard vor- 
schlug) die Arten mit weniger Staubgefässen, z. B. Echin. ranun- 
culoides dagegen in ein neues Genus zu vereinigen sein; Echino- 
dorus schliesst sich dann innig an Sagittaria an, während die 
andere Arten weit nähere Verwandtschaft mit Alisma zeigen. 


Alisma L. $ 
A, acanthocarpum F. Müller, Australien. 
alpestre Coss., Spanien. (Echinodoro ranunculoidi 
- affınis?) 
Andrieuxii Hook. et Arn., Mexico. 
floribundum Seub., Brasilien. (Sehr wahrscheinlich ein 
Echinodorus und vielleicht identisch mit E. cordifolius 
Griseb.) 
ellipticum Mart., Brasilien. 
‘glandulosum Thw., Ceylon. 
grandiflorum Cham. et Schl. (Echinodori spec.) 
Brasilien. 
 nymphaeifolium Griseb., Cuba. 
oligococeum F. Müller, Australien. 
parnassifolium Bassi, Südeuropa. 
pubescens Mart., Brasilien. 
reniforme Don, Ostindien (mit parnassifolium nahe 
verwandt). 
virgatum Hook. et Arn., Mexico. 


Damasonium Juss. 


D. Bourgaei Coss., Südeuropa. 
californicum Torr., Californien. 
minimum Lange, Spanien. 
minus Buchen., Australien. 
polyspermum Coss., Spanien. 
stellatum Pers., Süd- und Westeuropa. 


49 


Echinodorus_L. C. Richard (char. em., Eng.) 
E. cordifolius Griseb., Tropisches Amerika. 
enneander Al. Br., Tropisches Afrika. 
guianensis Griseb., Südamerika. 
humilis Buchen., Senegal. 
intermedius Griseb., Tropisches Amerika. (E. subalati 
varietas?) 

muricatus Griseb., Tropisches Amerika. 
tenellus Buchen., Amerika. 
radicans Eng., Nordamerika. 
ranunculoides Eng., Europa. 
rostratus Eng., Nordamerika. 
subalatus Griseb., Tropisches Amerika. 


Elisma Buchen. 
E. natans Buchen., Europa. 


Limnophyton Mig. 
L. obtusifolium Mig., Tropisches Asien und Afrika. 


SagittariaL. 
S. acutifolia L., Tropisches Amerika. 

affinis Seub., Brasilien. 

Blumei Kth., Ostindien. 

calycina Eng., Vereinigte Staaten. 

andina Phil., Chili. (Var. v. chilensis?) 

chilensis Cham. et Schl., Chili (mit S. montevi- 
densis und rhombifolia nahe verwandt und vielleicht zu 
vereinigen?) 

cordifolia Roxb., Ostindien. 

edulis Schlecht., (macrophylla Bunge) China (mit S. 
sinensis und sagittifolia zu vergleichen). 

graminea Michx., Nordamerika. 

hastata D. Don, Ostindien (var. v. S. sagittifolia ?) 

heterophylla Pursh, Nordamerika. 

hirundinacea Bl., Java. 

lancifolia L., Mittelamerika. 

lappula D. Don, Ostindien (vielleicht identisch mit 8. 

cordifolia ?). 

mexicana Steud. (macrophylla Zuce.), Mexiko. 

natans Michx., südlicher Theil der Vereinigten Staaten. 

palaefolia Nees et Mart., Brasilien. 

papillosa Buchen., Texas. 

plantaginifolia Martens et Galeotti, Mexico. 

sagittifolia L., Europa, Asien. 

sinensis Sims., China. 

triandra Dalz., Ostindien. 

variabilis Eng., Nordamerika. 


October 1868. | 4 


Ueber den Einfluss des rothen und blauen 
Lichtes auf die Strömung des Protoplasma 
in den Brennhaaren von DUrtica und den 
Staubfadenhaaren der Tradescantia 
virginica. 
Von Dr. Chr. Luerssen. 
(Hierzu Tafel I und II). 


Ueber die Wirkung des farbigen Lichtes auf Protoplasma- 
bewegungen in Pflanzenzellen lagen bis zum Herbste 1867 keine 
Beobachtungen vor. Alle Untersuchungen bezogen sich entweder 
auf die Massenbewegungen freier Plasmagebilde unter dem Ein- 
fluss des farbigen oder weissen Lichtes (Treviranus, Thuret, 
Nägeli, Cohn, Famintzin), oder auf die Einwirkung des weissen 
Tageslichtes auf die Plasmaströmungen in den Zellen. Die ein- 
zige hierauf bezügliche Stelle in Hofmeister’s Handbuch der physiol. 
Botanik (I, pag. 49) berücksichtigt nur das Letztere und lautet: 
| „vom Einfluss des Lichtes ist die Geschwindigkeit der Pro- 

toplasmabewegung nicht merklich abhängig. Ihre Beschleunigung 
erfolgt in Haaren von Cucurbitaceen und von Tradescantia ganz 
in der gleichen Weise, mögen dieselben im Tageslichte oder im 
Dunkeln erwärmt werden.“ 

„Ich sah sie in vollkommener Dunkelheit (nachdem ich Trades- 
cantia vier Tage im völlig dunkeln Raume hatte stehen lassen) 
in dem Oeffnen nahen Knospen ebenso im Gange, wie in solchen, 
die unter freiem Himmel sich entwickelt hatten. Tradescantia- 
haare, die dreissig Stunden lang im dunkeln Raume gelegen hatten, 
zeigten die Strömung in noch unveränderter Geschwindigkeit. Nur 
bei sehr lange dauernder Lichtentziehung erlischt die Protoplasma- 
strömung mit der Vesepanlon der Pflanze überhaupt, bei Chara 
nach 23 Tagen.“ 

So weit Hofmeister. 

Erst im Herbste 1867 erschien die erste und, so viel ich 
weiss, bis jetzt einzige Arbeit auf dem oben bezeichneten Gebiete 
von El. Bor$tow, Privatdocenten in Kiew, betitelt: „Wirkung des 
rothen und blauen Lichtstrahles auf das bewegliche Plasma der 


51 


Brennhaare von Urtica urens.“") Die erhaltenen Resultate fasst 
BorStow selbst am Schlusse seiner Arbeit mit folgenden Sätzen 
zusammen: ?) 

„1) Eine anhaltende Wirkung des rothen Strahles auf das 
Zellenplasma der Brennhaare von Urtica urens erzeugt in dem- 
selben eine tief eingreifende Störung der Molecularstructur, deren 
erstes Kennzeichen eine Verlangsamung der Bewegung und das 
Endresultat eine vollständige Desorganisation der Plasmamasse 
und ein Absterben der Zelle ist.“ 

„2) Der Grundcharakter der dabei stattfindenden Molecular- 
metamorphose besteht, wie es scheint, in einer bedeutenden Ver- 
diehtung der ganzen Plasmamasse, in dem Uebergange ihrer 
Molecüle aus dem labilen Gleichgewichtszustande in einen sta- 
bilen der Bewegung; Bildung von Kuseln und Vacuolen sind die 
äusseren Symptome einer derartigen Veränderung.“ 

„3) Die Geschwindigkeit, mit welcher im Zellenplasma alle 
stattfindenden Veränderungen auf einander folgen, scheint, ceteris 
paribus, hauptsächlich vom Alter der Zelle abhängig zu sein.“ 

 „4) Sämmtliche, durch die Einwirkung des rothen Strahles 
in dem Zellenplasma hervorgerufenen Erscheinungen sind denen 
bei der Wirkung inducirter electrischer Ströme auftretenden sehr 
ähnlich.“ 

„) Gleich den freien Plasmagebilden, wie Euglena, Diselmis, 
vielen Zoosporen und Antherozoiden, scheint auch das Zellenplasma 
sich der Einwirkung des rothen Strahles zu entziehen.“ 

„6) Dagegen strömt es den blauen Strahlen, welche die Be- 
wegung und die Molecularanordnung desselben nicht beeinträch- 
tigen, entgegen, und es ist also die Wirkung dieser Strahlen auf 
das Zellenplasma eine in ähnlicher Weise anziehende, wie auf 
freie, bewegliche Plasmamassen.‘“ 

„„/) Die vorhergehende Beleuchtung mit blauen Strahlen schützt 
zwar das Zellenplasma gegen die nachfolgende, plötzlich eintre- 
tende Wirkung des grellen, gemischten Lichtes, ist aber nicht im 
Stande, die zerstörende Wirkung der nachfolgenden Beleuchtung 
mit rothen Strahlen zu hindern.“ 

Da diese Versuche schon an und für sich viel Interesse erregen, 
so übernahm ich gerne auf Veranlassung meines hochverehrten 
Lehrers, Herrn Prof. Dr. Pringsheim, im pflanzenphysiologischen 
Laboratorium zu Jena eine Revision der Untersuchungen, die im 
Allgemeinen zu den von BorS6öow gewonnenen Resultaten führte, 
aber auf noch andere Arten derselben Gattung, sowie auf Trades- 
cantia virginica ausgedehnt wurde, und noch einige andere, von 
Bor$tow nicht beobachtete Erscheinungen ergab. Im Wesentlichen 
wurde dabei die Methode der Untersuchung von BorStow befolgt, 
zu der ich noch Folgendes bemerken will. 


1) Melanges biologiques tires du Bulletin de Pacad. imp. des sciences de St. 
Petersbourg. Tome VI. pag. 312. 
2) a. a. O. pag. 329. 
4* 


52 


Um die Verletzung der Brennhaare von Urtica zu verhüten, 
wurde ein Stück Epidermis mit einer genügenden Anzahl von 
Haaren vorsichtig von. dem betreffenden Pflanzentheile abgezogen 
und in einen grossen Tropfen Wasser gebracht. Das Auflegen 
des Deckglases muss vorsichtig geschehen, damit nicht etwa durch 
zu starken Druck das Endknöpfchen des Haares abbricht oder 
sonstige Störungen eintreten. Zwischen abgestorbenen und ver- 
letzten Haare fanden. sich auf dem in dieser Weise behandelten 
Fpidermisstückchen stets noch einige Haare mit Plasmaströmung, 
von denen wieder das beste Exemplar für den anzustellenden 
Versuch verwendet wurde. Eine geringe mechanische Erschütterung 
schadet hierbei, wie Bor$tow ebenfalls beobachtete, !) nicht; die 
Strömung des Protoplasmas wird durch dieselbe in keiner Weise 
gestört. — Bei Tradescantia wurde aus einem Staubfaden vor- 
sichtig eine Lamelle mit den daran sitzenden Haaren quer heraus- 
geschnitten. 

In Bezug auf das zum Präparate verwendete Wasser kann 
ich Bor$Stow völlig darin beistimmen, dass. destillirtes Wasser 
„die Bewegungen des Zellenplasmas durchaus nicht beeinträchtigt, 
vorausgesetzt, dass es lufthaltig ist und seine Temperatur in den- 
jenigen Grenzen liegt, innerhalb welcher das Protoplasma über- 
haupt nicht affıcirt wird.“ 2) Die Temperatur des Wassers schwankte 
während der ganzen Versuchszeit vom 8. Mai bis 10. Juli 1868 
zwischen + 18° und 24° Cels., während die Zimmertemperatur 
in derselben Zeit + 19,,, bis 26° Cels. betrug. 

Damit nun das Präparat vor dem Austrocknen geschützt 
blieb und doch das fortwährende Zusetzen von neuen Wasser- 
tropfen vermieden wurde, bediente ich mich des mit Wasser füll- 
baren Objectträgers von H. L. Smith.?) Derselbe scheint, trotz 
seiner grossen Bequemlichkeit und ausgezeichneten Brauchbarkeit 
noch nicht so bekannt zu sein, wie er es verdient; ich gehe daher 
noch eine kurze Beschreibung, sowie eine Abbildung desselben. 
Auf eine quadratische oder rectanguläre Platte von reinem, weissem, 
nicht zu dickem Glase, deren Grösse sich nach derjenigen des 
Objecttisches richtet, 'kittet man mittelst Canadabalsam oder 
Asphaltlack vier schmale Glasleistehen am Rande wasserdicht 
auf, so dass ein niedriger Glastrog entsteht. Dieser wird durch 
eine aufgekittete zweite, dünne Glasplatte, an welcher die eine 
Ecke kurz abgestutzt und die dieser diagonal gegenüberliegende 
Ecke durchbohrt ist, geschlossen. Der so erhaltene Objecträger 
(Fig. 4) wird von der offenen Ecke (Fig. 4a) aus mittelst eines 
Glasrohres mit Wasser gefüllt, ohne dass Luftblasen im Innern 
bleiben, zu welchem Zwecke man bei der Füllung den Object- 
träger etwas geneigt hält. Das Präparat wird in “die Nähe des 
Loches b (Fig. 4) wie gewöhnlich in einen Tropfen Wasser ge- 


1) a. a. O. pag. 313. 

2) a. a. O. pag. 314. 

3) H. L. Smith in Sillimann’s American Journal of science and arts. Vol. XI, 
Septemb. 1865, pag. 241. Vergleiche auch Max Schultze’s Archiv für mikrosk, 
Anatomie, Bd. II, pag 160. 


53 


lest und nun mit einem etwas grösseren Deckglase (Fig. 4c) so 
bedeckt, dass die Oeffnung in der oberen Platte des Objectträgers 
(Fig. 4b) unter die eine Ecke des Deckglases zu liegen kommt. 
Dadurch tritt das Wasser in dem Öbjectträger mit demjenigen 
unter dem Deckglase in Communication (wobei darauf zu achten 
ist, dass eine etwa in der Durchbohrung bleibende Luftblase 
jedenfalls entfernt wird), und das am Rande des Deckglases ver- 
dunstende Wasser wird nun continuirlich durch aus dem Object- 
träger aufsteigendes Wasser ersetzt, so lange, bis die in Folge 
der Verdunstung des Wassers durch a in den Objectträger drin- 
sende grosse Luftblase die Durchbohrung der oberen Glasplatte 
erreicht. Um dieses recht lange zu verzögern, macht man den 
Objectträger thunlichst gross und. bringt die Durchbohrung der 
oberen Platte möglichst weit in die äusserste Ecke, in weiteste 
Entfernung von dem Ausschnitt a, da das hinter b befindliche 
Wasser keinen Einfluss auf die längere Erhaltung des Präparates 
hat. Objectträger von 40mm. im Quadrat konnte ich über 48 Stunden 
bei ziemlicher Zimmerwärme frei liegen lassen, ehe das Präparat 
einzutrocknen begann; in der später zu beschreibenden Dunkel- 
kammer wurde, der geringen Verdunstung wegen, diese Zeit be- 
.deutend verlängert. Auch kann man noch die Verdunstung dadurch 
verzögern, dass man nach der Füllung des Objectträgers die von 
der oberen Platte abgeschnittene Ecke wieder — jedoch nicht 
hermetisch anpassend — auflest. 

‘Zur Herstellung des dunkeln Raumes, in den nur die be- 
stimmte Lichtsorte zum Präparate zugelassen wird, wurde an- 
fänglich der von Bor$tow vorgeschlagene Apparat verwendet. Wenn 
das betreffende Präparat auf dem Objecttische des Mikroskopes 
festgeklammert worden war (wobei man auf genaue Lage im Ge- 
sichtsfelde zu achten hat), wurde auf den letzteren.ein lichtdichter, 
innen geschwärzter Kasten aus Pappe, mit schwarzem, glanzlosem 
. Callieo überzogen, gestellt. Die Ränder dieses Kastens umschlossen 
fest den Rand des Objecttisches, mittelst eines Falzes über diesen 
nach unten weggreifend, und auch der Tubus des Mikroskopes be- 
wegte sich lichtdicht durch die mit Sammet ausgelegte kreisrunde 
Oetinung in der oberen Decke des unten offenen Kastens. Nachdem 
dieser kleine Kasten über das Präparat gestellt worden war, wurde 
das Mikroskop — ohne den Tubus — in einen grösseren schwarzen 
Kasten mit grosser seitlicher Thür gestellt und nun erst der Tubus 
durch eine kreisrunde, ebenfalls mit Sammet ausgelegte Oeffnung 
in der Decke des grossen Kastens eingeschoben, durch das Tubus- 
rohr des Stativs hindurch in den kleineren Kasten hinein, und 
nun das zu beobachtende Haar scharf eingestellt. Darauf wurde 
die Thür des Kastens verschlossen und vor einen in der Höhe 
des Spiegels in der Vorderwand des Kastens angebrachten qua- 
dratischen Ausschnitt die die farbigen Flüssigkeiten enthaltenden 
Apparate gestellt. Diese bestanden in gewöhnlichen vierseitigen 
Flaschen von etwa 3 Centimeter kleinerem senkrechten Durch- 
messer, welche in aussen und inwendig geschwärzten Kästen so 
steckten, dass das Licht durch eine genügend grosse Durch- 


BA 


brechung der Vorder- und Hinterwand derselben durch die far 
bige Lösung hindurch auf den Spiegel fallen konnte, ohne dass 
fremdes (weisses) Licht in den Apparat gelangte. Zu diesem 
Zwecke griffen auch ein paar seitliche schwarze Leisten der Kästen 
lichtdieht über die Seitenwände des grösseren Mikroskopkastens. 
Die Apparate waren so genau gearbeitet, dass das weisse Tages- 
licht völlig ausgeschlossen wurde. Eine kleine, gut eingepasste 
Klappe in der Höhe der Mikrometerschraube ermöglichte von Zeit 
zu Zeit die genaue Einstellung des Objeetes. 

Dieser, mit einigen Abweichungen nach den Angaben Bor- 
SCow’s') construirte Apparat ist in den Fällen, in denen die zu 
beobachtende Haarzelle keinen grösseren Raum einnimmt, als das 
Gesichtsfeld des Mikroskops (wie z. B. bei den Zellen der Staub- 
fadenhaare der Tradescantia virginica bei nicht zu starker Ver- 
grösserung), sehr gut brauchbar. In solchen Fällen jedoch, wo, 
wie gerade bei Urtica, und namentlich bei starken Vergrösserun- 
sen, nur ein kleines Stück der Haarzelle auf einmäl übersehen 
wird, ist derselbe nicht anwendbar oder doch unpraktisch und un- 
sicher. Zwar giebt Bor$tow an°), dass er das Präparat vorsichtig 
hin- und herbewegt habe, so dass bald dieser, bald jener Theil 
des Haares beleuchtet wurde, indessen ist dieses ohne Oeffnung 
des Apparates für längere Zeit nicht wohl gut mäglich und ein 
langes Eindringen weissen Lichtes dabei unvermeidlich, es sei 
denn, dass man die zweite Vorrichtung BorSöow’s anwende und 
das Mikroskop nur mit schwarzem Callico umwickele®). Um die- 
sem Uebelstande abzuhelfen, wurde, hauptsächlich nach den An- 
gaben von Professor Pringsheim, von Herrn Mechanikus Carl Zeiss 
in Jena ein Apparat*) construirt, den ich kurzweg .als 


Pringsheim’s Dunkelkammer 


bezeichnen will, und der alle Vorzüge einer sehr bequemen Hand- 
habung, völligen Ausschluss weissen Lichtes, sichere Verschiebung 
des Objectes ohne Oeffnung des .Apparates u. Ss. w. besitzt. Der- 
selbe zeigt folgende Einrichtung (Taf. I, 1—4): Ein kreisrunder, 
innen überall geschwärzter Messingkasten (Fig. 1, A; Fig. 2. in 
der Ansicht von oben nach entferntem Deckel) von dem grössten 
Durchmesser des betreffenden Objecttisches besitzt einen lichtdicht 
in einem Falz liegenden Messingdeckel, der, genau centrirt, eine 
mittlere Oeffnung mit geschlitztem Cylinderaufsatz hat (Fig. 1), 
durch welchen der Tubus des Mikroskopes lichtdicht sich in den 
Kasten, wenn dieser auf dem Objecttische befestigt ist, einführen 
lässt. Sollte dieses durch die Messingfassung allein noch nicht 


!) a. a. O. pag. 315. 

2) a. a. O. pag. 322. 

3) Borsöow a. a. O. pag 316. 

*) Herr Zeiss fertigt den Apparat in eleganter Ausstattung (ohne Etuis, doch 
mit solider Verpackung) für Stative von mittlerer Grösse zum Preise von 6 Thlr; 
für grössere Stative ist der Preis etwas höher. Das Mikroskop muss dabei einge- 
sendet werden. Ebenso sind von Herrn Zeiss die oben beschriebenen füllbaren Ob- 
Jeciträger zu einem geringen Preise zu beziehen. 


55 


erreicht werden, so wird hier ein Kautschukverband angelest. In 
seinem Boden besitzt der Messingkasten (die Dunkelkammer) eine 
mittlere Kreisöffnung (Fig. 2 d) von der Weite der Oeffnung 
im Objecttische, mit Schraubengewinde für die hier einzusetzen- 
den Cylinder. Auf dem Boden der Dunkelkammer bewegt sich 
nun zwischen zwei Metallschienen (Fig. 2, a) ein Schlitten (Fig. 
2. b.), der etwas höher ist, als die ihn leitenden Schienen, und 
welcher in der Mitte, über der Oeffnung im Objecttische und der- 
jenigen im Boden der Dunkelkammer, einen langgezogenen Aus- - 
schnitt (Fig. 2 c) hat, ausserdem an seinem einen Ende eine 
starke Messingklammer (Fig. 2, k) zum Festhalten des Object- 
trägers besitzt. Die Bewegung dieses Schlittens geschieht nun 
in folgender Weise. Durch die Wand der Dunkelkammer geht 
von aussen her, durch ein Schraubengewinde geführt, eine 
Mikrometerschraube (Fig. 1 b; Fig. 2, m), die an den Schlit- 
ten stösst — nicht an ihm befestigt ist — und diesen bei einer 
Drehung nach rechts in der Richtung des Pfeiles bewegt, mit ihm 
das darauf befindliche Präparat. Bei einer Rückwärtsbewegung 
der Mikrometerschraube nach Links drücken dann zwei starke 
Metallfedern (f in Fig. 2), die bei g an den Wänden der Kam- 
mer befestigt sind, den Schlitten langsam nach entgegengesetzter 
Richtung. Der Spielraum der Verschiebung betrug bei dem an-. 
gewendeten Apparate jederseits über den Rand der Oeffnung im 
Objecttisch (d) hinaus 12 mm., mehr als genügend für die be- 
treffenden Untersuchungen. Wird nun das zu beobachtende Haar 
in die Mitte des Gesichtsfeldes und zugleich in die Längsachse 
der Oeffnungen ce und d gelegt, was durch Drehen der Object- 
platte, so lange der Deckel der Dunkelkammer noch nicht auf- 
gelegt ist, leicht erreicht wird, so ist eine Uebersicht des Ob- 
jectes in allen seinen Theilen beim Drehen der Mikrometerschraube 
möglich. Für andere, breitere Objecte, wie die Haarzellen der 
Nesseln, dürfte sich eine doppelte Schlittenverschiebung durch 
zwei Mikrometerschrauben, wie sie den grösseren Instrumenten 
von Schiek beigegeben ist, empfehlen. 

In diese Dunkelkammer wird nun das gewünschte Licht auf 
folgende Weise eingeführt. Ist die Dunkelkammer auf den Object- 
tisch des Mikroskopes gesetzt, so wird von unten her durch die Oeff- 
nung des letzteren hindurch in das Schraubengewinde der Oeft- 
nung d der kurze starke Cylinder A (Fig. 3) mit dem Gewinde a 
eingeschranbt. Dieser erhält die Dunkelkammer in richtiger Lage 
und ermöglicht gleichzeitig eine Drehung derselben auf dem Ob- 
jeettische ohne Verschiebung. In den Cylinder A wird ein klei- 
nerer Cylinder B, Fig. 3, (in Fig.3 B. besonders dargestellt) mit 
geschlitztem Mantel eingeschraubt, bestimmt, die Röhren mit den 
gefärbten Flüssigkeiten aufzunehmen und festzuhalten. Die letz- 
teren sind starke Glasröhren, 2'/, Centimeter lang, und in einen 
kurzen Messingeylinder (Fig. 1, c; Fig. 3 C) so eingekittet, dass 
am oberen Ende der Messingcylinder mit seinem Rande den Glas- 
cylinder um so viel überragt, als die später aufzulegende, ver- 
schliessende Glasscheibe dick ist, am unteren Ende aber beide 


56 


gleich hoch abgeschnitten sind. Der Glascylinder- wird unten ver- 
schlossen durch eine starke Scheibe aus Spiegelglas, die mittelst 
der Schraube b (in Fig. 3 c) fest gegen den geschliffenen Rand 
des Glascylinders gepresst wird. Vorher wird der Rand der Scheibe 
und des Glascylinders, sowie das Schraubengewinde, etwas mit 
reinem Talg bestrichen, damit auch jedes Durchdringen von 
Flüssigkeit vermieden wird. Ist der untere Verschluss fertig, so 
wird der Cylinder bis oben hin mit der anzuwendenden Flüssig- 
keit gefüllt und nun auch oben durch eine einfach in den von 
Glas- und Messingeylinder gebildeten Falz gelegte starke Spiegel- 
scheibe geschlossen, wobei eine bleibende kleine Luftblase nicht 
stört. 

Der gefüllte Cylinder wird dann, wenn Alles zusammengesetzt, 
und vorbereitet ist, zuletzt in den Cylinder B eingeschoben und 
durch die etwas federnden Mantelstücke desselben festgehalten. 
Der Spiegel des Mikroskopes wirft nun in die Dunkelkammer und 
auf das zu beobachtende Object nur die von den farbigen Lösungen 
durchgelassenen Strahlen des Spectrums. Der Bequemlichkeit und 
schnelleren Anwendung halber muss man zu den hier vorliegenden 
Versuchen zwei der Glascylinder Fig. 3 C haben, von denen der 
eine stets mit der rothen, der andere mit der blauen Lösung ge- 
füllt ist, und die abwechselnd, je nach der Art des Versuches, in 
den Apparat eingeschoben werden. 

Für die Erzeugung des rothen ss wurde, wie bei 
den Versuchen von Borstow !), eine concentrirte Lösung von dop- 
pelt chromsaurem Kali verwendet, die ausser dem Roth aber noch 
Orange, Gelb und einen Theil des Grün durchlässt. Die blauen 
Strahlen wurden hervorgerufen durch Kupferoxyd-Ammoniak°), 
durch welches ausser Blau noch Violett und ein kleiner Theil des 
anliegenden Grün durchgehen. Die beiden Lösungen ergänzen sich 
demnach durch die durchgelassenen Strahlen so zum Spectrum, 
dass von diesem nur der mittlere Theil des Grün fehlt, beim dop- 
pelt chromsauren Kali demnach die minder brechbare, beim Kupfer- 
oxyd-Ammoniak die stärker brechbare Hälfte des Spectrums wirkt. 
Bei der Beobachtung im blauen Lichte muss man freilich zeit- 
weise, um genau sehen zu können, für einen Augenblick den 
Flüssigkeitscylinder entfernen, da das blaue Licht alle Contouren 
verwischt, während im rothen Lichte bei nicht zu trüber Beleuch- 
tung das Object noch sehr deutlich hervortritt. 

Alle Beobachtungen ohne Ausnahme wurden an einem frei 
nach Norden gelegenen Fenster angestellt, theils mit Hartnack 
System IX, Ocular 2 und 3, theils mit Gundlach V 3, theils mit 
Zeiss F und Ocular 1 von Bencche und Wasserlein (oder auch in 
Combination mit Gundlach’s oder Hartnack’s Ocularen 3, wodurch 
sehr gute, starke Vergrösserungen erzielt wurden). 


)) a. a O. pag. 317. 

2) Gewonnen durch Uebergiessen von gereinigten Kupferfeilspänen mit concen- 
trirtem Ammoniak und Stehenlassen der Flüssigkeit bis zur tief blauen Lösung, unter 
häufigem Umschütteln bei Luftzutritt. 


57 


‘Gehen wir nun zu den Strömungserscheinungen des Proto- 
plasma, wie sie uns im weissen (Tageslichte), rothen und blauen 
Lichte entgegentreten, über. In den Brennhaaren verschiedener 
Urtica-Species !) findet, wie überall angegeben wird, die Strömung 
des Plasmas nur statt in der dickeren Körnerschicht des Wand- 
beleges, dem Endoplasma BorStow’s, während die dünne, hyaline, 
körnchenlose Hautschicht, das Exoplasma BorS6ow’s, unbeweglich 
der Membran der Haarzelle anliegt. In Bezug auf die Art der 
Bewegung des Plasmas von Urtica verweise ich auf die Darstel- 
lungen derselben von Bors&ow ?), Max Schultze ?), Brücke *), Hof- 
meister 5) u. A. Ueber die Strömung des Protoplasmas in den 
Haarzellen der Staubfäden von Tradescantia siehe die Schilde- 
rungen von Hofmeister ®), Kühne ’) u. A. 


I. Dauer der Plasmaströmung im weissen Lichte. 


Ich untersuchte zunächst die Dauer der Protoplasmabewegung 
im weissen Tageslichte und bin hierbei zu folgenden Resultaten . 
gelangt. Die längste Dauer zeigte unter den beobachteten Pfanzen- 
arten Urtica dioica. Hier beobachtete ich in einem Falle die 
Strömung 12 Tage lang in grösster Lebhaftigkeit und selbst dann 
noch, als das betreffende Brennhaar von zufällig in dem Präparate 
erzeugten Pilzfäden ganz umschlungen war; am 12. Tage starb 
‚sie ziemlich plötzlich ab. In vier anderen Fällen dauerte die 
Strömung 127 Std. 20 Min., 99 Std., 30 Std. und 24 Stunden, 
und das Minimum der beobachteten Stromdauer betrug etwa 15 
- Stunden. Aus den angestellten sechs Versuchen berechnete sich 
die mittlere Stromdauer zu 97 Std. 131/;, Min. Dabei zeigte sich 
ein zweifacher Unterschied in der Stromgeschwindigkeit. Erstens 
fand einmal die Strömung lebhafter, wie in einer dünnflüssigen 
Substanz, statt (so besonders in den Haaren mit längerer Strom- 
dauer — wohl einem jüngeren Stadium der Zelle entsprechend); 
ein andermal war die Bewegung viel ruhiger, und das Plasma 
zeigte sich zähflüssiger (so namentlich in den Haaren mit kürzerer 
Stromdauer — wohl einem höheren Alter entsprechend). Zwei- 
tens zeigte sich in der Strömungsgeschwindigkeit eine gewisse 
Per:odiecität, in der Art, dass die Schnelligkeit der Bewegung am 
frühen Morgen am geringsten, Mittags und Nachmittags am leb- 
haftesten war. Mehrere Male war die Strömung bei Urtica dioica 
Morgens — etwa um” Uhr — so schwach, dass sie kaum wahr- 


!) Es wurden geprüft Urtica urens, U, dioica, U. cordata und U. canadensis, 

2) a. a. O. pag. 318. 

®) Max Schultze: Das Protoplasma der Rhizopoden und der Pflanzenzellen. 
Leipzig 1863, pag. 53I ff 

4) Sitzungsberichte der Akad. d. Wissensch. zu Wien, Bd. 44 und 46. 

>) Handbuch der physiologischen Botanik, Bd. I, 1. Abtheil. pag. 59 ff. 

6) 2. a. O. pag. 36 fi. 

? en über das Protoplasma und die Contractilität. Leipzig 1864, 

pag. 92 ft. 


58 


zunehmen war und ich einmal glaubte, dieselbe habe ganz und 
gar aufgehört. Durch die normale Anordnung des Protoplasmas 
veranlasst, liess ich indessen das Mikroskop mit dem Präparate 
stehen und beobachtete nun die allmählige Wiederkehr der Strö- 
mung, die dann am Mittage wieder in der früheren Raschheit 
stattfand. 

Bei Urtica urens ist die Strömungsdauer des Plasmas eine 
weit geringere. Während bei Urtica dioica das beobachtete Maxi- 
mum 288 Std., das Minimum 15 Std. betrug, war bei Urtica 
urens ersteres 46 Std. 45 Min., letzteres nur 7 Std. 45 Min., 
und dazwischen liegende Beobächtungen ergaben 29 Std. 45 Min., 
- 25 Std. 15 Min., 24 Std. 50 Min., 24 Std., 15 Std. und 8 Std. 

15 Min. Aus diesen neun Versuchen berechnet sich die mittlere 
Strömungsdauer zu 21 Std. 15 Min., also kaum als den vierten 
Theil derjenigen von Urtica dioica betragend. 

Die abweichendsten Zahlen erhielt ich bei Tradescantia vir- 
sinica, bei der ich indessen nur 4 Beobachtungen anstellen konnte. 
Diese ergaben für die Dauer der Strömung als Maximum 25 Std. 
45 Min., als Minimum nur 25 Min. und dazwischen liegend 5 Std. 
30 Min. und 1 Std. 55 Min. Dürfte ich allein hierauf fussen, 
so würde die mittlere Dauer der Strömung 3 Std. 23°/, Min. be- 
tragen; doch dürfte eine grössere Anzahl von Versuchen na- 
mentlich bei dieser Pflanze eine höhere Strömungsdauer ergeben, 
wie auch wohl die bei Urtica gegebenen Mittelzahlen durch eine 
längere Beobachtungsreihe etwas modifieirt werden könnten. 

Urtica canadensis und U. cordata habe ich im weissen Lichte 
bis jetzt nur einmal beobachtet; bei ersterer Art betrug die Dauer 
der Strömung keine 24 Std., bei letzterer nicht ganz 20 Stunden. 

Ueber die gegebenen Verhältnisse im weissen Lichte möge 
man weiter die Tabelle IV. vergleichen. 


I. Wirkung des rothen Lichtes. 
N ÜrtLea, 


Eine schädliche Einwirkung des rothen Lichtes auf die Plas- 
mabewegung ist nach allen angestellten Untersuchungen unzweifel- 
haft. Setzt man ein Brennhaar von Urtica dioica oder U. urens 
der Beleuchtung mit rothen, intensiven Strahlen aus, so dass 
nur ein Theil desselben dauernd davon betroffen wird (etwa in 
dem Apparate von Bor$tow), so bemerkt man nach längerer oder 
‚kürzerer Zeit, die sich theils nach dem Alter der Zellen, theils 
aber auch nach anderen, mir noch nicht weiter bekannten Um- 
'ständen zu richten scheint, eine Verlangsamung der Plasmabewe- 
gung, wobei gleichzeitig der protoplasmatische Wandbeleg in dem 
beleuchteten Theile des Haares allmählig dünner und dünner 
wird und das Plasma sich mehr in die ausserhalb des Gesichts- 
feldes liegenden Theile des Haares zurückzieht. Das Protoplasma 
flieht offenbar vor den rothen Strahlen. In manchen Fällen ist 
der Wandbeleg von körnigem Plasma in dem beleuchteten Theile 


59 


des Haares nach längerer Einwirkung des rothen Lichtes so dünn, 
dass man scharf einstellen muss, um ihn als einen feinen kör- 
nigen Saum auf dem Exoplasma zu erkennen. Es wird dabei 
die Strömung immer langsamer; zuletzt findet gar kein Fliessen 
mehr statt, nur noch ein Hin- und Hertanzen der Körnchen, und 
schliesslich beginnt ein Verfall des Plasmas zu unregelmässigen 
Klumpen von schmutzigem, grobkörnigem Aussehen. 

In anderen Fällen jedoch bleibt auch das Protoplasma in 
grösserer Menge im beleuchteten Theile. Es bildet dann, wie im 
weissen Tageslichte, verbindende Stränge und Brücken, die all- 
mählich erstarren, dann noch eine Zeit lang erstarrt in normaler 
Anordnung verharren, endlich aber auch zerfallen. Die Zeit, in-. 
nerhalb welcher dieses geschieht, fand ich sehr schwankend. In 
einem Falle beobachtete ich die Strömung in dem beleuchteten 
Theile des Haares (das Object wurde bei diesen ersten Versuchen 
nie verschoben, so dass immer nur die eine Stelle beleuchtet 
wurde) bei Urtica dioica während 10 Stunden 20 Min. in grosser 
Lebhaftigkeit, und erst nach 22 Std. 45 Min., vom Beginn der 
Einwirkung des rothen Lichtes an, begann das Plasma zu zer- 
fallen. In einem anderen Falle dauerte unter denselben äusseren 
Verhältnissen bei derselben Art die Strömung 15 Std. 40 Min. 
Diese letztere Beobachtung begann 3 U. 20 M. Nachmittags; 
AU. 45 M. war die Strömung nur wenig schwächer und um 7 U. 
45 M. am nächsten Morgen war noch Bewegung vorhanden, wenn 
auch nur äusserst schwach und rasch absterbend. Offenbar muss 
in diesem Falle der inzwischen eingetretenen Dunkelheit, die für 
sich die Strömung nicht stört, die Ursache der langen Erhaltung 
durch Unschädlichmachen des rothen Lichtes beigelegt werden. 
— Ein dritter Fall zeigte, ebenfalls bei Urtica dioica, 8 Stunden 
50 Minuten Strömungsdauer; sonst betrug dieselbe in den meisten 
Versuchen nur 1—2 Stunden, selten über 3 Stunden, worüber 
die Tabellen II und IV. verglichen werden mögen. 

Auch bei Urtica urens fanden solche Schwankungen in der 
Stromdauer im rothen Lichte statt. Die höchste beobachtete Dauer 
betrug, wenn stets nur dieselbe Stelle des Haares beleuchtet wurde, 
8 Std. 45 Min., die niedrigste nur 40 Min., und zwischen diesen 
Extremen lagen die Beobachtungsresultate: 6 Std. 55 Min., 3 Std. 
45 Min., 3 Std., 2 Std. 50 Min., 2 Std. 45 Min. und 2 Std. 30 Min. 
Es ist hierbei sehr auffallend, dass, grade entgegen den Beob- 
achtungen im weissen Lichte, das rothe Licht auf das Zellen- 
plasma von Urtica urens eine geringere Wirkung ausübt, wie auf 
dasjenige von Urtica dioica. Während, wie wir sahen, die mittlere 
Stromdauer im weissen Lichte bei Urtica dioica 97 Std. 13!/, Min., 
für Urtica urens 21 Std. 15 Min. betrug, berechnete ich die mittlere 
Stromdauer im rothen Lichte vorläufig für Urtica dioica auf 3 Std. 
11°/,, Min., für Urtica urens dagegen auf 3 Std. 53°, Min. (siehe 
auch die Tabelle IV), ein Verhältniss, welches noch weitere Be- 
obachtung und Prüfung verdient. 

Ist durch das rothe Licht die Strömung des Plasmas einmal 
gestört worden, so findet bei nachfolgender Einwirkung von weissem 


” 


& 


60 


oder blauem Lichte keine Wiederbelebung statt; das Plasma zer- 
fällt bei dieser Beleuchtung ebenso, wie bei fernerer Einwirkung 
des rothen Lichtes. Anders dagegen verhält sich die Sache, wenn 
durch die rothe Beleuchtung die Bewegung des Protoplasmas nicht 
sanz aufgehoben, sondern nur auf ein Minimum herabgedrückt 
wurde. Hier kann unter Umständen durch nachfolgende Einwir- 
kung des weissen (vielleicht”auch des blauen) Lichtes eine aber- 
malige raschere Strömung herbeigeführt werden, wie sich dies 
mir an einigen Versuchen zeigte. In dem einen derselben begann 
die Beobachtung im rothen Lichte 8 U. 15 M; die Strömung war 
anfänglich sehr lebhaft, wurde aber nach und nach schwächer 
und war um 11 U. 30° M. — also nach 5 Std. 15 Min. — nur 
noch sehr schwach vorhanden. Nun liess ich weisses Licht ein- 
wirken und um 2 U. 30M. Nachmittags (nach abermals 3 Stunden) 
war überall wieder die kräftigste Strömung in breiten, hie und 
da knotig verdickten Strängen vorhanden. Eine andere Beobach- 
tung lieferte folgendes Protokoll: 


15. Juni 1868. 


‚Zimmertemperatur — 22°, Wasser + 19,,° Cels. 
Blauer, sonniger Himmel. 

Destillirtes Wasser. 

Zeiss F, 2 und 3. 


Rothes Licht: _ > 


SU. 25M. In einem unverletzten Brennhaare von der Spitze des 
Stengels der Urtica urens lebhafte Strömung. 


9 „ 0 „ Strömung bedeutend schwächer; im beleuchteten mitt- 
leren Theile des Haares die Masse des ı, ver- 
mindert. 

9 „ 10 „ Bewegung sehr schwach; Plasma sich immer mehr 
zurückziehend. 


9 „ 25 „ Bewegung an der sehr dünnen zurückgebliebenen 
Plasmaschicht kaum wahrnehmbar. 


Weisses Licht: 


5040, Plasma aus den Enden des Haares zurückkeirenet 
langsame Strömung. 
1, 0 ,„ Plasmaschicht stärker; Strömung ziemlich lebhaft. 
„ 45 „ Dasselbe Stadiun. 
In der nun zum zweiten Male erfolgenden rothen 
Beleuchtung erhielt sich die Strömung in ziemlicher 
Lebhaftigkeit bis Abends 5 Uhr. Am anderen Morgen 
ad: 30 M. war das Protoplasma im Zerfallen Ws 


Bei den bis jetzt Belpochenen Erscheinungen der Vorne 
samung der Protoplasmabewegung war das Object nur an einer 
Stelle der steten Beleuchtung und Einwirkung der rothen Licht- 
strahlen ausgesetzt. Ganz anders verhält sich aber die Sache, 
wenn das Präparat in der oben beschriebenen Pringsheim’ schen 
Dunkelkammer in allen seinen .Theilen abwechselnd und wo 


61 


möglich regelmässig der rothen Beleuchtung unterliegt. Zwar 
tritt hier, wie. dort, auch zunächst eine Verlangsamung der Strö- 
mung ein; dabei kommen aber andere eigenthümliche Erschei- 
nungen zu Gesichte, die in einer durchgreifenden Molecular- 
störung im Plasma ihren Grund haben. Es folgt hier zunächst 
das ausführliche Protokoll eines Versuches mit Urtica dioica, bei 
dem das Haar in allen seinen Theilen abwechselnd in Zwischen- 
räumen von 10—15 Min. der Wirkung des rothen Lichtes aus- 
gesetzt wurde. 
3. Juli 1868. 
Zimmertemperatur + 20° Wasser + 18° Cels. 
Blauer, stark weiss bewölkter Nordhimmel; grelle Beleuchtung. 
Destillirtes Wasser. 
Zeiss F mit Beneche’s Ocular 1 (und Hartnack’s Ocularen 
3 und 4). 
Haar vom Blattstiele eines. mittleren Stengelblattes einer 
grossen blühenden Pflanze. 


Rothes Licht: 


8U. 20M. Morgens. Das Protoplasma bildet einen dicken Wand- 
beleg, der sich in rasch fliessender Bewegung befindet 
und: dabei hie und da allmählig, oder auch schneller, 
starke und breite Anhäufungen bildet, die oft fast 
halbkugelig oder auch unregelmässig (maulbeerförmig) 
bis etwa an die Längsachse des Haares oder gar 
über diese hinaus in das Zellenlumen vorragen und 
nach einiger Zeit langsam wieder abfliessen. Im 
Basaltheile des Haares befinden sich einige kleine 
Vacuolen. 

8 „ 40 „ Die Vacuolen dringen weiter vor; einige Vacuolen 
haben sich auch in dem dicken Wandbelege gebildet, 
der in seiner Strömung noch die gleiche Schnellig- 
keit zeigt. 

8 ,„ 55 „ Im Wandbelege haben sich an einzelnen Stellen 
zwischen Haut- und Körnerschicht (Exo- und Endo- 
plasma BorStow’s) des Plasmas zahlreiche kleinere 
Vacuolen gebildet, die beide Schichten des Plasmas 
an diesen Stellen von einander trennen und die 
Körnerschicht gegen die Mitte der Zelle emporwölben. 
Die Strömung ist bedeutend langsamer geworden. 

9.,„ 3, Im Plasma findet nur noch Körnchenbewegung statt. 
Die Vacuolen im Basaltheile des Haares sind theil- 
weise zu grösseren in einander geflossen; es bildet 
sich hier ein netziger dünner Wandbeleg aus ruhen- 

| dem Plasma. 
43 Minuten. 

9U. SM. Protoplasma vollkommen starr; die Vacuolen mehren 

sich in allen Theilen des Haares. 
48 Minuten. 


10°; 


11. 


” 


62 


. Dasselbe Stadium. Endoplasma sich stets mehr von 


der Hautschicht abhebend. 

Dasselbe Stadium. 

Das Protoplasma fällt in der Längsachse des Haares 
zu mehreren grobkörnigen Klumpen zusammen, die 
durch dicke Plasmastränge mit einander verbunden 
sind. Zwischen der Hautschicht und den Einschnü- 
rungen dieser Klumpen liegen zahlreiche Vacuolen, 
von einander durch äusserst dünne Plasmaplatten ge- 


trennt. Siehe die Fig. 6, welche das mittlere Stück 


des Haares darstellt. 

Plasma noch mehr zusammengezogen, nur im unteren 
Theile des Haares, während der.obere Theil ganz und 
gar mit ähnlichen Vacuolen erfüllt ist, wie sie um 
die Einschnürungen des Plasmas liegen. 

Die Vacuolen sind bis auf einige kleine verschwunden. 
Die Hauptmasse des Protoplasmas liegt im unteren 
Theile des Haares als ein lang gezogener, sehr un- 
regelmässiger, grobmassiger Klumpen; ein kleiner 
Theil, von den zwischen den früheren Vacuolen ge- 
legenen sehr dünnen Plasmaschichten herrührend, liegt, 
noch einige kleine Vacuolen einschliessend, wie ein 
dünnwandiges, lang gezogenes Ellipsoid über dem 
mittleren Theile des Zellenlumens, nicht ganz bis in 
die Spitze hineinragend. 


6 Stunden 10 Minuten. 


Solche regelmässige Einschnürungen, wie sie Bor$tow !) abbil- 


det, habe ich nicht gesehen; doch zweifele ich nicht im mindesten 
daran, dass auch diese vorkommen. Dagegen beobachtete ich noch 
eine andere Reihe von Erscheinungen, die BorStow nicht erwähnt. 
Es möge hier zunächst das Protocoll des einen Versuches und 
dann eine ausführliche Besprechung desselben folgen. 


1. Juli 1868 (Urtica dioica). 


Zimmertemperatur + 20°, Wasser 19° Cels. 
Bedeckter Himmel. 


Destillirtes Wasser. 


Zeiss, F., Ben&che Ocular 1 (und Gundlach’s und Hartnack’s 


Oculare 3.) 
Haar an allen Stellen abwechselnd gleichmässig beleuchtet. 


I0M. 


30 „ 
35 „5 


Rothes Licht. 


Nachmittags. In einem Brennhaare vom Blattstiele - 


eines mittleren Stengelblattes (grosse, blühende Pflanze) 


lebhafte Strömung in wandständigen und axilen Strängen. 


Strömung langsamer, doch normal. 
Strömung bedeutend verlangsamt. 


!) a. a. O. pag. 323. 


SEGEN 


3U. 55M 
4 „ 50 >] 
2.30, 
, 
9 >} 40 ” 
20° 0°, 
0 15, 
13°..30 
2,50), 
5) „ 45 „ 
4 40 


” 


63 


. Strömung sehr langsam, doch in normaler Anordnung. 


Dasselbe Stadium. 
23h: 


Morgens. Körnchen noch in wimmelnder Bewegung, 
aber Plasma nicht mehr fliessend. Im Basalttheile 
haben sich viele kugelige und lang gezogene Vacuolen 
gebildet, dicht neben einander liegend, aber wenig in 
den freien Haarraum hineinragend. Der Wandbeleg im 
mittleren Theile ist normal, der Wand dicht anlie- 


‘gend, mit unregelmässig welliger Oberfläche. Im 


weissen Lichte 


trat bis 9T. 40M. keine Strömung ein, doch hatten 
sich um 

die Vacuolen vermehrt; an einer Stelle sind Vor- 
sprünge des protoplasmatischen Wandbeleges in das 
Lumen der Zelle vorgetreten, die sich hier manchmal 
keulig verdicken. Es wurde nun wieder mit 


rothem Lichte 


beleuchtet. 

Die Vacuolen werden zahlreicher. Das Plasma be- 
ginnt sich zu verzweigen, indem sich vom Wandbelege 
aus dünne, das Lumen der Zelle nach allen Richtungen 
durchsetzende Plasmafäden bilden. 

Vacuolen immer zahlreicher, von der Basis des Haares 
aus vorrückend, kugelig, dicht neben einander ge- 
drängt, durch äusserst schmale Plasmaschichten von 
einander getrennt; einzelne Vacuolen auch im mitt- 
leren Haartheile. (Fig. 5.) 

Die Plasmafäden mehren sich bedeutend; ebenso die 
Zahl der Vacuolen steigend. 

Fäden und Vacuolen sich fortwährend vermehrend. 
Die Zahl der Plasmafäden hat sich bedeutend ver- 
mehrt; die Fäden sind in Schwingungen gerathen. 
Die Schwingungen der Plasmastränge dauern fort; 
die Vacuolen haben sich ziemlich weit in den Basal- 
theil des Haares zurückgezogen, so dass im mittleren 
Theile nur sehr wenige vereinzelt liegen. 

An einer Stelle des Wandbeleges hat sich aus diesem 
ein dickerer, etwa bis ein Viertel in das Zelllumen 
vorragender Fortsatz — cylindrisch, mit abgerundetem 
Ende — gebildet, der hin- und herschwingt, etwa 


‘ wie ein festgeklemmter elastischer Stab. An einer 


anderen Stelle findet sich ein ähnlicher, längerer, 
spindelförmiger Fortsatz ebenfalls schwingend. Ein- 
zelne kleine Plasmaklumpen von grösserer Dichtig- 
keit haben sich von der Hauptmasse abgelöst und 
liegen frei im mittleren Zellenraume. 


64 


5U. 30M. Dasselbe Stadium. 

7 „ 45 „ Morgens am 3. Juli. Die Vacuolen im Basaltheile 
des Haares sind weit weniger zahlreich vorhanden ; 
die Plasmafäden schwingen nicht mehr; der Wand- 
beleg wird unregelmässig; das ganze Plasma ist grob- 
massiger und beginnt zu zerfallen, 

Das eigenthümlichste Phänomen zeigen uns bei diesem Ver- 
suche die schwingenden Plasmafäden, welche im rothen Lichte 
mehrere Male, einmal auch im blauen Lichte, beobachtet wurden. 
Diese Fäden sind kreuz und quer, in allen Richtungen zur Längs- 
achse des Haares, senkrecht bis fast parallel mit derselben, 
theils zwischen entgegengesetzten Punkten des dünnen proto- 
plasmatischen Wandbeleges, theils auch unter sich ausgespannt. 
Sie sind von sehr geringer Dieke,'mauchmal an einigen Stellen 
etwas knotig angeschwollen, körnig, an einzelnen Stellen auch 
körnchenlos und stets ohne Bewegung der Körnchen. Auf dem 
Querschnitte — da, wo sie in dem dünnen Wandbelege haften — 
zeigen sich die Fäden wie glänzende, kreisförmige Scheibchen 
von sehr geringem Durchmesser. Sie finden sich namentlich 
zahlreich im mittleren Theile, doch auch in der Basis und Spitze 
des Haares, doch konnten sie in letzterer nicht so deutlich be- 
obachtet werden. 

Diese Fäden nun fanden sich in einer stetig schwingenden 
Bewegung, ohne dass eine äussere Erschütterung die -Ursache 
derselben war und ohne dass sie dabei den Ort veränderten, ob- 
gleich durch die Schwingungen des ganzen Fadens und begünstigt 
durch die Nachgiebigkeit des plasmatischen Wandbeleges, in dem 
die Fäden gewissermassen wurzeln, auch das Ende eines jeden 
Fadens wie ein glänzendes Körnchen hin- und hertanzte, ohne 
seinen Ort dabei im Ganzen. zu verändern. Die Schwingung der 
Fäden ist eine eigenthümlich schlängelnde, zu vergleichen mit der 
eines schlaffen Seiles, dessen eines Ende fixirt ist, während man 
das andere in der Hand hält und nun von hier aus dasselbe in 
Schwingung durch Schütteln mit der Hand versetzt: ein wellen- 
förmiges Vor- und Rückschreiten der Schwingungsbogen. 

Die Stärke der Schwingungen selbst ist eine ungleiche. Am 
lebhaftesten schwangen die senkrecht oder fast senkrecht zur 
Längsachse der Zelle gestellten Plasmafäden, weniger rasch die 
schräg verlaufenden, am schwächsten die mit der Längsachse 
parallelen Fäden, ein Umstand, der mit der meist von der Rich- 
tung der Fäden abhängenden Länge derselben in Verbindung ge- 
bracht werden kann und sich dann leicht erklärt. An einzelnen 
Stellen legte sich ein solcher Plasmafaden dicht an eine Vacuole, 
oder gar im Bogen ein Stück um diese herum (Fig. 7, c), und 
es wurde nun bei jeder Schwingung des Fadens entweder die 
Vacuole an der berührten Stelle abgeplattet, oder gar dieselbe 
mit in Schwingung versetzt. 

Bei einem ähnlichen Versuche mit Urtica cordata bildeten 
sich diese schwingenden Plasmafäden ebenfalls, doch nicht in so 
grosser Anzahl, bedeutend kürzer und namentlich keine der Längs- 


65 


achse parallele. Sie begannen bereits zu schwingen, nachdem sie 
noch nicht einmal den gegenüberliegenden Punkt des Wandbeleges 
erreicht hatten und verschwanden nach 15 Minuten wieder, um 
anderen Erscheinungen Platz zu machen. 

Die hier geschilderten Vorgänge erinnern lebhaft an ähnliche, 
welche Brücke !) bei Anwendung von electrischen Strömen erhielt. 
Derselbe sagt: „Um die Wirkung der electrischen Ströme in ihren 
einzelnen Stadien zu verfolgen, thut man am besten, den Kreis 
anfangs nur für einige Secunden zu schliessen, so dass das Haar 
eine kurze Reihe von Schlägen erhält. Die erste Veränderung, 
die man dann wahrnimmt, besteht in der Regel in dem Erscheinen 
einer grösseren oder geringeren Anzahl von Fäden, welche vom 
Zellenleibe aus in die Intracellularflüssigkeit hineinragen. Ich 
habe sie. nicht immer, aber doch bei weitem in der Mehrzahl der 
Fälle gesehen, und da sie von wechselnder Dicke, oft äusserst 
dünn sind, so mögen sie sich doch wohl das eine oder andere 
Mal der Beobachtung entzogen haben. Manchmal sieht man sie 
wie Raketen aus dem Zellenleibe hervorschiessen, sobald man 
den Kreis des Electromotors schliesst. Sie haben oft eine beträcht- 
liche Länge; ich habe deren solche beobachtet, die im gestreckten 
Zustande bis zur Axe in das Innere des Haares hineinragten. An 
ihrem Ende tragen sie eine grössere oder kleinere Anschwellung, 
und man sieht sie in einer fortwährenden, bald schwächeren, bald 
stärkeren zitternden oder schlängelnden Bewegung begriffen. Bis- 
weilen sieht man neben den Fäden auch stärkere kolben- oder 
keulenartige Gebilde hervortreten.“ 

Max Schultze bestätigt diese Beobachtung, ?) fügt aber hinzu: 
„Die zu diesen Versuchen nöthige Stärke des Stromes muss ziem- 
lieh nahe derjenigen liegen, welche das Protoplasma tödtet, doch 
ist unsere Erscheinung durchaus kein Zeichen des Todes, denn 
die Körnchenbewegung erhält sich und dauert nachher ungestört, 
fort.“ In diesem letzten Punkte würden also die Erscheinungen 
im rothen Lichte von den beim electrischen Strome stattfindenden 
abweichen; wenigstens konnte ich keine deutliche Körnchenbewe- 
gung wahrnehmen. 

Dieser Beobachtung wird dann von Max Schultze eine andere, 
ebenfalls an Uırtica gemachte, hinzufügt). Derselbe sagt: „Bei 
schneller Erwärmung auf 40° und darüber sah ich bei Urtica oft 
dieselben merkwürdigen Veränderungen des Protoplasma eintreten, 
wie sie Brücke durch starke Schläge des Electromotors erzeugte. 
Der glatte Contour, welchen das Protoplasma gegen die Intra- 
cellular-Flüssigkeit besitzt, verändert sich durch Hervortreibung 
von kugeligen, keulenförmigen und fadenartigen Fortsätzen, deren 
feinste oft eine schlängelnde oder wie tastende Bewegung zeigen. 
Bei der Abkühlung verschwinden sie allmählig wieder, doch pflegt 
die Bewegung der Körnchen nicht immer zu der ursprünglichen 


I) a. a. O. Bd. 46, pag. 1, nach Max Schultze a. a. O. pag. #5. 
3a. a. 0. pag, 45, Hofmeister a. a. O. pag. 
2) a. a, O. pag. 48, Hofmeister a, a, O. pag. 58, 


November 1868. N 3 


Schnelliskeit zurückzukehren.“ !..... „In anderen Fällen er- 
starren die Fäden in der Lage, die sie einnahmen und verharren 
noch lange in derselben, bis sie der allmählig um sich greifenden 
Auflösung des Plasma anheimfallen.“ 

Die auffallende Aehnlichkeit aller drei Erscheinungen — der 
im rothen Lichte, unter Einwirkung electrischer Ströme und Ein- 
wirkung bedeutender Wärmegrade — ist somit nicht in Abrede 
zu stellen. 

Auf eine andere Beobachtung am beweglichen Plasma von 
Urtica im rothen Lichte werde ich noch bei Besprechung der 
Wirkung des blauen Lichtes zurückkommen. 


B: Trades eantia. 


Werfen wir nun noch einen kurzen Blick auf die Veränderungen 
des Plasmas im rothen Lichte bei Tradescantia virginica, so ist 
auch hier ein schädliches Eingreifen des rothen Lichtes unver- 
kennbar. Indessen treten bei den entsprechenden, gleichzeitig 
mit weissem, rothen und blauen Lichte angestellten Versuchen so 
viele Widersprüche zu Tage, dass ich vor der Hand noch nichts 
Entscheidendes zu behaupten vermag und nur einige beobachtete 
Thatsachen anführen will. 

Bei drei zu gleicher Zeit begonnenen Beobachtungen fand 
in Zellen von äusserlich gleicher Beschaffenheit eine lebhafte 
Strömung statt, die im rothen Lichte in 2 Std. 15 Min., im blauen 
Lichte schon in 2 Std. 30 Min. erstarb, während sie im weissen 
Lichte noch nach 5 Std. 50 Min. in lebhaftester Weise stattfand. 
In zwei anderen gleichzeitigen Versuchen erstarb die Strömung 
im rothen Lichte erst nach 2 Std. 50 Min., während sie im weissen 
- Lichte nur 1 Std. 55 Min. andauerte. "Im Uebrigen vergleiche 
man die Zahlen der Tabellen III und IV. 

Im Allgemeinen habe ich bei den Versuchen mit Tradescantia 
virginica gefunden, dass die kürzeren Endzellen der Haare länger 
die Bewegung des Plasmas zeigen, als die längeren, welche leichter 
der Zerstörung, auch durch Einwirkung des Wassers, ausgesetzt 
sind; doch kommen auch umgekehrte Fälle, wiewohl seltener, vor. 
Jedenfalls ist indess die Beobachtung in .den kürzeren Haar- 
zellen der intensiven violettblauen Zellflüssigkeit wegen eine etwas 
schwierigere. Sehr wahrscheinlich ist es mir, dass die blaue Zell- 
flüssigkeit der Wirkung des rothen Lichtes eine Gegenwirkung 
entgegenstellt; indessen ist hierbei wiederum nicht zu begreifen, 
warum dann im blauen Lichte die Strömung nicht länger erhalten 
bleibt. Ich habe hier die Strömungsdauer, freilich nur nach sechs 
angestellten Beobachtungen, weit niedriger gefunden, als im rothen 
Lichte (siehe die Tabellen III und IV). Während bei rother Be- 
leuchtung das Maximum als 22 Std. 45 Min. (fast so hoch, wie 
im weissen Lichte), das Minimum der Stromdauer gleich 25 Min. 
(so viel, wie im weissem Lichte), der Mittelwerth zu 4 Std. 481), 
Min. gefunden wurde, stellte sich bei blauer Beleuchtung das 
Maximum auf nur 6 Std. 5 Min., das Minimum auf 50 Min., die 
mittlere Stromdauer auf nur 3 Std. 16°/, Minuten. Die Versuche 


67 


"mit Tradescantia bedürfen daher noch weiterer Prüfung und sollen 
- somit noch keineswegs als abgeschlossen und massgebend erklärt 
werden. Ich behalte mir een Mittheilungen in dieser Bezie- 


hung vor. 


II. Wirkung des blauen Lichtes. 


Die Wirkung des blauen Lichtes ist eine der des weissen 
Tageslichtes ähnliche, aber nicht so kräftige, daher eine dem rothen 
Lichte entgegengesetzte. In bei weiten den meisten Fällen findet 
die Strömung des Plasmas bei blauer Beleuchtung grade so regel- 
mässig und in derselben Weise statt, wie im weissen Lichte, ja 
es scheint, wie auch BorScow angiebt !), dass sogar ein stärkeres 
Hinströmen in die beleuchteten Theile des Haares und ein mäch- 
tigeres Anhäufen daselbst stattfindet. Im Allgemeinen ist aber die 
Strömungsdauer im blauen Lichte keine so lange, wie im weissen. 
Während das Maximum der Stromdauer im weissen Lichte bei 
Urtiea urens 46 Std. 45 Min., bei Urtica dioica 288 Std. betrug, 
war es im blauen Lichte bei ersterer Art nur 8 Std. 45 Min., 
‚bei letzterer nur 15 Std. 45 Min. Das Minimum dagegen war stets 
höher, als im rothen Lichte, bei Urtica urens 6 Std. 9 Min., bei 
Urtica dioica 8 Std., ist also bei beiden Arten weit geringer, als 
im weissen Lichte. Weiteres ergeben die Tabellen, besonders die 
Tabelle IV; doch sind auch hier in Betreff des blauen Lichtes 
noch weitere Untersuchungen vorzunehmen. 

Sehr abweichend und mir bis jetzt unerklärlich, verhielt sich 
hier wieder die Tradescantia virginica, wie dies schon oben ange- 
deutet wurde. Während das Maximum der Stromdauer bei dieser 
Pflanze im rothen Lichte 22 Std. 45° Min. betrug, fand ich das- 
seibe im blauen Lichte nur 6 Std. 5Min., und die mittlere Strom- _ 
dauer fand ich im rothen Lichte als 4 Sta. 481/, Min., im blauen 
dagegen als nur 3 Std. 162); Min., Verhältnisse, die mit den 
Beobachtungen an Urtica im Widerspruche stehen und noch einer 
weiteren Aufklärung bedürfen. 

Wenn nun auch im Allgemeinen die Veränderungen im Plasma 
bei blauer Beleuchtung‘ keine so durchgreifenden Sind, wie im 
rothen Lichte, so finden doch auch hier manchmal ähnliche oder 
gar dieselben Erscheinungen statt. In dem einen Beobachtungs- 
falle, bei dem anfänglich das Protoplasma in lebhafter Strömung 
begriffen war, zerfiel dasselbe nach einer Beleuchtungszeit von 
4 Std. 45 Min. im blauen Lichte in der unteren Hälfte des Haares 
zu einem zierlichen, fein-netzigen Wandbeleg, mit zahlreichen 
kleinen Vacuolen in diesem und grösseren Vacuolen in der Mitte 
des Zelllumens. In der Spitze des Haares dagegen, die die längste 
Zeit nicht der intensiven blauen Beleuchtung ausgesetzt gewesen 
war, war das Plasma zu unregelmässigen, grobkörnigen Massen 
-- zerfallen (Fig. 10). 


1) a. a. O. pag. 328. 
58. 


68 


Bei einem anderen Versuche traten dieselben schwingenden 
Plasmafäden auf, wie ich sie im rothen Lichte beobachtete (Fig. 7). 
Sie waren am stärksten im unteren Theile des Haares entwickelt, 
-und gingen hier von einer wenig dichten, nicht genau in der 
Achse des Haares liegenden, unregelmässigen Protoplasmamasse 
(Fig. 7, x) nach allen Richtungen hin aus (Fig. 7, e), jedoch 
auch vom Wandbelege und hie und da Vacuolen (Fig. 7, v und c) 
zwischen sich aufweisend. An der einen Stelle der Wand fand 
sich eine stärkere Anhäufung von Plasma, die nach der Spitze 
des Haares zu allmählig verlief und der Hauptmasse nach aus 
feinkörnigem, starren, hie und da noch Körnchenbewegung zei- 
genden Protoplasma (Fig. 7, a) bestand. Ueber dieses erstreckte 
sich eine sehr dünne, ziemlich überall gleich starke, hellere, stark 
lichtbrechende Schicht (Fig. 7, p), in der ich keine Körnchen 
unterscheiden konnte, und auf dieser lagerte wieder eine etwas 
dunklere, ebenfalls körnchenlose, hie und da etwas angeschwollene 
Masse (Fig. 7, b).. Ob diese Erscheinung vielleicht analog ist 
einer von Max Schultze beobachteten, wage ich nicht zu ent- 
scheiden, doch will ich. die betreffende Stelle citiren. Dieselbe 
lautet!): „Dagegen beobachtete ich hier etwas, dessen auch 
Heidenhain Erwähnung thut, und was für eine Vergleichung der 
Protoplasmafäden der Pflanzenzellen mit den Pseudopodien der 
"Rhizopoden von Wichtigkeit ist — die Fäden werden unter dem 
Einflusse eines stärkeren electrischen Stromes deutlich varikös. 
Die Erscheinung sieht aus, als wenn sich eine flüssigere Masse 
auf der"Oberfläche des Fadens in einzelnen Tropfen ansammeln, 
gerade so, wie ich es von den Pseudopodien von Actinophrys 
und den Polythalamien beschrieben habe.* 

Es hatte sich ferner in demselben Haare, wie ich dieses in 
ähnlichen Fällen im rothen Lichte beobachtete, von der grösseren 
Masse des Protoplasmas ein kleiner, rundlicher Klumpen dichteren 
Plasmas (Fig. 7, d) abgelöst, der eine Anzahl dunkeler und heller 
(glänzender) Körnchen enthielt, von denen besonders die letzteren 
sich in tanzender Bewegung befanden, bei welcher die am Rande 
befindlichen manchmal den weichen Saum der Plasmamasse ein 
wenig nach aussen drückten. Dieser kleine Plasmaklumpen trieb, 
ohne sich von der Stelle zu bewegen, kurze, stumpf-kegelförmige 
Fortsätze in geringer Anzahl, nur einen oder zwei gleichzeitig, 
die sehr langsam erschienen, an Länge höchstens den halben 
Durchmesser des ganzen Klumpens erreichten und dann langsam 
wieder verschwanden. Während an einer Stelle ein solcher Fort- 
satz eingezogen wurde, trat oft an einer anderen ein neuer sehr 
langsam hervor, so dass ich in Zeit von etwa 2 Stunden die in 
Fig. 8, a—f gezeichneten Formen beobachtete. Solche Plasma- 
klumpen, die ganz den Eindruck einer kleinen Amoeba machten, 
lagen noch an mehreren anderen Stellen im Zelllumen (Fig. 9; 
a, b). — Als ich am anderen Morgen (die Beobachtung wurde am 
2. Juli Nachmittags gemacht) wieder nachsah, fand ich die Plasma- 


!) Max Schultze, a. a. O. pag. 45. 


69 


fäden noch in schwingender Bewegung (das Präparat war bis: 
dahin stets dem blauen Lichte ausgesetzt gewesen), an Stelle des 
einen Plasmaklumpen d aber lagen vier andere, kleinere, amöben- 
artige Plasmaklumpen, ein grösserer und drei kleinere, zusammen 
etwa den Raum des vorigen Klumpens einnehmend: wahrscheinlich 
hatte also eine Theilung des Plasmaklumpens d stattgefunden. 
Kühne !) beobachtete ähnliche, auch von Hofmeister ?) citirte 
Erscheinungen bei Tradescantia, hervorgerufen durch starke Ab- 
kühlung des Protoplasmas. Kühne sagt darüber: „Legt man die 
abgeschnittenen Staubfadenhaare in einem Wassertropfen mit dem 
Objectträger auf eine Kältemischung von Eis und Kochsalz, so 
findet man nach dem Aufthauen alles Protoplasma zerstört, zu 
krümeligen, geronnenen Klumpen zerfallen, die sich rasch mit dem 
violetten Farbstoffe imbibiren und keine Neigung haben, wieder 
ein Netz-von fliessendem Protoplasma zu bilden. Legt man da- 
segen die Haare in einen in die Kältemischung gesenkten dünnen 
Platintiegel, so dass sie auch ohne Wasserzusatz rasch gegen die 
Wände des Tiegels anfrieren, so erhält sich das Protoplasma 
länger als 5 Minuten in dieser Temperatur von — 14° Cels. lebend. 
Ich zog den Tiegel aus der Kältemischung heraus und brachte 
die Haare in Wasser unter das Mikroscop. Der Anblick, welcher 
sich mir darbot, war überaus merkwürdig, denn von dem Proto- 
plasmanetze war keine Spur mehr zu sehen, sondern der violette 
Binnenraum der Zelle enthielt neben dem nackten Kerne eine 
grosse Anzahl gesonderter runder Tropfen und Klümpchen. Wenige 


 Secunden später begann in diesen eine sehr lebhafte Bewegung, 


sie veränderten ihre Umrisse, zogen sich lang aus, und verkürzten 


sich wieder, und geriethen dabei in eine wirbelnde Tanzbewegung. 


Des Vergleichs halber könnte man diese Produkte vegetabilische 
Amoeben nennen, denn sie bewegten sich grade wie Amoeben, 
nur ausserordentlich viel geschwinder als jene. Schon nach we- 
nigen Minuten begannen diese Körperchen zusammenzufliessen zu 
einzelnen grösseren Tropfen und indem sich diese wieder mit an- 
deren Gruppen vereinigten, stellte sich in einem Zeitraume von 


ungefähr 10 Minuten das ursprüngliche Protoplasmanetz wieder 


her, das auch nach 24 Stunden noch lebhaft strömend gefunden 
wurde.“ 

An einer anderen Stelle °) sagt derselbe Beobachter Folgendes: 
„Flüchtige Erwärmung der Zellen auf etwa 45°C. bringen Erschei- 
nungen hervor, die den bei der Abkühlung entstehenden nicht 
ganz unähnlich sind. Nachdem ich ein Präparat mit festgekittetem 
Deckgläse 2 Minuten in das auf 46°C. erwärmte Wasserbad ein- 
gesenkt hatte, fand ich die Strömung in den Zellen anfangs be- 
schleunigt. Einige Minuten später, die während der ersten Be- 
schauung vergangen waren, setzte ich das Präparat in Wasser von 


45°C. und liess es 6 Minuten darin liegen. Alle Stromfäden 


) a. a. O. pag. 100, 
?2) a. 2. O. pag. 54. 
2) a. a. O. pag. 102. Hofmeister a. a, O. p. 58. 


o 


_ waren jetzt sehr fein geworden, und die Strömung war ausser- 
ordentlich unregelmässig, so dass die: in grosser Zahl an den 
Fäden haftenden grösseren Kugeln an diesen hin und her krochen, 
ohne, wie gewöhnlich, in das allgemeine Stromnetz eingeführt zu 
werden. Ferner erhielt die violette Flüssigkeit einzelne blasse 
Kugeln mit langsamer amoebenartiger Bewegung‘, und die dieht 
unter der Zellmembran befindliche Schicht feinzerstreuter Körn- 
chen zeigte entweder vollständigen Stillstand oder ein an Mole- 
cularbewegung erinnerndes Verhalten.“ Kühne führt dann weiter 
an, dass nach 35 Minuten die Bewegung überall wieder lebhafter 
seworden sei und sich nach 8 Stunden das continuirliche Strom- 
netz auf’s herrlichste wieder ausgebildet habe. 

Eine dritte, von Sachs gemachte Beobachtung, wird aus der Flora 
. 1864, pag. 67 von Hofmeister !) folgendermassen mitgetheilt: „In 

feuchter Luft allmählig bis auf -- 50,,°C. erwärmte und 10 Minuten 

lang in dieser Temperatur erhaltene Zweige von Cucurbita und 
von Solanum Lycopersicum zeigten bei sofortiger mikroskopischer 
Untersuchung ihrer Haare das Protoplasma in rascher Strömung; 
besonders bei Cucurbita war diese äusserst lebhaft. In einer 
Haarzelle löste sich ein Klumpen Protoplasma von dem Haupt- 
strange ab, rotirte rasch innerhalb des Zellsaftes, contrahirte sich 
wie eine Amöbe, nahm verschiedene Formen an und leste sich 
endlich an einen rasch fliessenden ‚Protoplasmafaden, mit welchem 
der Klumpen langsam verschmolz.“ 

Auch hier ist demnach eine Aehnlichkeit zwischen der Wir- 
kung des rothen (und manchmal auch des blauen) Lichtes und der 
Wärme nicht zu verkennen. 


IV. Resultate der Beobachtungen. 


Fassen wir nun alle Beobachtungen kurz zusammen, so kommen 
wir zu folgenden Resultaten: 


1. 


 Andauernde Einwirkung des rothen Lichtes auf das beweg- 
liche Protoplasma hat eine durchgreifende Störung der Molecular- 
structur desselben zur Folge; das erste Kennzeichen dieser ist 
eine Verlangsamung der Strömung, das Endresultat eine völlige 
‚Zerstörung des Protoplasmas. 


2. 


| Die Zeitdauer, innerhalb welcher die beschriebenen Vorgänge 
im Zellenplasma stattfinden, hängt vom Alter der Zelle, theilweise 
aber auch wohl von anderen noch unbekannten Umständen ab. 


3) A ds (07 Pag. 56, 


71 


0) 
37 


Die durch die Einwirkung des rothen — theilweise auch des 
blauen — Lichtes hervorgerufenen Erscheinungen haben die grösste 
Aehnlichkeit mit den bei der Wirkung electrischer Ströme oder 
bedeutender Wärmedifferenz auftretenden. 


4. 


Das blaue Licht äusserst in den meisten Fällen eine dem 
weissen Tageslichte ähnliche, aber -nie so kräftige, Wirkung. 


>. 


Ist durch das rothe Licht die Strömung des Protoplasmas 
total gestört, so tritt bei nachheriger Einwirkung weissen oder 
blauen Lichtes keine Bewegung wieder ein. Findet dagegen noch 
eine schwache Strömung statt, so kann unter Umständen durch 
weisses Licht eine Wiederherstellung der Bewegung erzielt werden. 


V. Erklärung der Tafeln. 


Tafel I. 


Fig. 1. Mikroskop von Beneche und Wasserlein mit einge- 
schalteter Dunkelkammer. A. Die Dunkelkammer; b. deren Mi- 
krometerschraube; c. Cylinder für die farbigen Lösungen. 

Fig. 2. Grundriss der Dunkelkammer. Die Erklärung der 
Buchstaben siehe im Texte ; 

Fie. 5, 5 B und 5 C. Die Cylinder der Dunkelkammer, bei 
3 in ihrer natürlichen Zusammenstellung. 3 A der äussere Cy- 
linder, der mit seinem Schraubengewinde (a) durch die Blendungs- 
öffnung des Objecttisches durch in den Boden der Dunkelkammer 
eingeschroben wird (Fig. 1,c.) und welcher mittelst einer Schraube 
den zweiten Cylinder B (in Fig. 5 B besonders dargestellt) auf- 
nimmt, der seinerseits wieder mit seinen federnden Mantelstücken 
den dritten, mit den farbigen Flüssigkeiten gefüllten Cylinder 
(C. Fig. 3 C) festhält. Das Uebrige siehe im Texte. 

Fig. 4. Mit Wasser füllbarer Objectträger. Siehe Text. 

Alle Figuren sind etwa auf halbe natürliche Grösse reducirt. 


Tafel II. 


Fig. 5. Basaltheil eines Brennhaares von Urtica dioica nach 
zwanzigstündiger Einwirkung des rothen Lichtes; a Klumpen dich- 
teren Plasmas. 

Fig. 6. Mittelstück eines solchen nach etwa anderthalb- 
stündiger Einwirkung des rothen Lichtes. 

Fig. 7. Mittelstück eines solchen nach einer Wirkung des 
blauen Lichtes von 3 Std. 15 Min. — a Masse von feinkörnigem 
Plasma. p eine stärker lichtbrechende, körnchenlose, darauflagernde 


12 


Schicht. b eine körnchenlose, dunklere, dritte Plasmaschicht. 
e schwingende Plasmafäden. v Vacuolen. ce eine solche Vacuole, 
von einem Plasmafaden umschlungen und von diesem hin und her 
bewegt. d amöbenartiger Plasmaklumpen. x unregelmässige Proto- 
plasmamasse. m Zellmembran des Haares. 

Fig. 8, a—f. Der in Fig. 7 bei d liegende Plasmaklumpen 
zu verschiedenen Beobachtungszeiten. 

Fig. 9. Ein ähnlicher Klumpen von einer anderen Stelle des 
Haares. 

Fig. 10. Untere Hälfte eines Brennhaares von Urtica dioica 
nach vierstündiger Beleuchtung mit blauem Lichte. vac Vacuolen. 
Zum weiteren Verständniss der Figuren siehe den Text. 

Sämmtliche Figuren wurden bei stärkerer Vergrösserung mit 
Hülfe des Prismas gezeichnet, später jedoch photographisch 
redueirt. 


Jena und Bremen, Juli und October 1868. 


ER a v Vu oe Fk Fa NEE e w ” 


UONSIO -touun. ER RER 
u A LE a en “up eZ DIS 8 


"um 67 'PIS 9% Er 
"pIS GT une Rus arer 
"um 08 'PS 

"PIS GT auloMI 
‘ps Gy, uney 
"um EI PS 8% ee 


u. 


7 
Sämmtliche Versuche wurden mit dem Apparate von Bors6ow angestellt. 


SUZUILOLY 


37 
ot 
| 
[e.0) 
— 


"IOssuM SOJAr[[14sop 


Sa armer | a aa 
Sinozuororo MI a ae E +9 = org gast. . UM Er DIS ze 

up lo Se eo 8.9, „18 

A oe ame le er 

ya Sr ale ee oe, en h 


*TOSSCMUAUUNIT GC — az AlNlozyalo]d) 


ne 


-pIg g[ uney Wie Bee era ana te ea Lee Es En AT 
"um 61 ‘DS Y% IR ED OSRKTN ; 
-JOSSEMULMIE UT Ve Een alle Keane "Ip Cr 'pIS 8 DE A Sr END Se | ide 
yerederg :9][99598ue Srozydıafs ayansıo A "pIS 9% auayM Or En el a ern 
eh ee a ale 
*n == IUOTT SOSsI9M um 08 MS % ‘ef 
* == IyOIT SOSsToAM um €7 'pS $ zT 
R "UL Gy "PIS 9 ” ” . “ . . * . . “ . “ “ ” . . . . . . "TE 


“SUNWwonNgs “OLE 
UMLAMLOS ayos 98 T UORN 
. 5 


"PIg Yz ourayL EN Re Ban TE er 
"DI 9% ouLoıE Pe Re a NN a ELTERN TESTER HE NE EEE ROTES Or Del | 0 
puol[e} -Summong Oonmyos De BE ER EN NEE | SR RE N N NER OEEe 


-192 I819 BWSBIT SEP "UN 65 "PIS 7 yaeujypou "ur cp "DIS 65 IOLN 
"SUNWONS OUOLAYIS ENTER RO RR 
ayos anı "um CE PIS C ORNT 


are wire 


"UOJ9.K0DULO "DIS 7X ouroy sec 


SUNANIS I9puR au Yoruroyosayum Isyo9orl| " " EEE um 08 'PIS I 


“aıs "N CH 98 T yoru r 
“Sunwons oyouaıos ayos | "UOUDUIOM AOp U9NUEAUOS | +m 


IN 08 you oyyoı uosstoa up) SO>EIS DOLL anu "ur op ION 
-urue 

-(e jpuos 1oge uep Hpaınıa ‘Sunur.us oyoeMmyos T 

peugog aoporm IS g STLWLIDgL ADS yoou "uıml GF IS E UDEN n 

yaru J4917 sosstoa gaanp ar ER; : 5% 


-Zunwoxagg daop aongıa "Zunugagg dep aonsır "SogyorT uorspue Sunyarm -Zunwgxgg op aoneı 


. . * [3 * “ . [3 * "ULM CH "PIS 8 AN 


3 Ant o0aN 


: uaSunyıapwog 


-IgoIr] Sossıo AN 'IyorrT songIgT ‘QyorI SEQJorT 


i21[09soSu8 
Srazy2lo]3 WapınAa oyansıo A UAUITOSIOA 
} ou Aw olcg — "uHTUWmoUFU9 WaTars 


-9jejg UP Sueysiom uepınM GABUE 9Iq um er me o| er 


"IN "ur 61 "pIS [4 . . . “ “ “ . . “ . . “ 5 5 re 

F; ® | 8 

‚Yarqdegoag Sunwgng| alp "um 09 IS 8 | "0% 

"ulm C& 'PIS 7% UODULS1ı9A SEWSEIT nz aurasp [er m aaa ee Rn 


sop jeJaaA Uopuemumeg wınz sıq 39% 


-gorgo9q zug "ur 0% "PIS OT HONSıJDUyOS 
1985013 yıuı opına 35q[98 Sunworgg Oll] . . . . . . . D ° . . . “ . . “ . . . . “ E) . . ” . . . . « . . . “ULM 0% "m 07 ‘I 


"Um 0% 'pIg LEI LE N Te Ne ER I LET OL LE PETER ROTOR ER OEM -ıl 

"UN 0% "pIg 01 a be ee er ai Kae Mann ler stellte" Yon .g| 

" op K “ gosstom |* * * 1 ey “y °c[ 
og [7 « songgq | ° Bo Auner 7] 

° 0 = 44a sossıom |" " "u 6% DIS I "ST 

"PIS y% Jury . . . . . . . “ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . “ . zı 


um 08 'DIS 9 ie ee Tea elle elEbl, leere, Niere ana aneRe "I 
*pIS cL wney EEE BR HT IE N) N BI EC HE LEE PT BEL EO DL ET TEEN ENDET HU TEN Oo 
u ap epson: ' 
0 == Iyar] sosstom |° ° "um Co "DIS h | "8 

° * m CH "PS Y u ee aut entene ie ie ERROR l 

a ve, Sl ren 9 


74 


| | 0 == 4yarT Sosstem |" " "um SE DIS L | 
. . "um 174 PS L [ . . . [1] . . . . . . [ * “ [ [ . 


IOT[eyUNnCT ausgaradum uayosımzep 

Sp yoınp yöusundaq Jyom “yes Zunuı 
-0198 oy9Rmyos Ayas HDOU puRBF "IN CF UN J 
‚ WEST UMIOpug me !sdeyyimyoaeNn "UI NEN SE °e 
VERDI Tante alenepenunmoRgosg org a, Ele en re ee ne ae ke Te ee Te ee oT e 

0 = ya T sosston |" " "um 9 "DIS € I 

ER N  e K nn N 

"9zurgg uogdunl ayos aour [egusgg Aaıuegg || * “00€ 


. 000 0 2 . "pIS 887 “ie As) Yale in) R oe. ETHERNET > .. NT HK I RAT MEET JERER NEO VL DEDAL MEET ı 7) 


"gunwoas 1ap dans *aunmorg aop aaneıq "ssyyorT uaaopue JgunyarM | ‚3unwoajg dop Joneq 


uasunyıwoay = "0IN 
'AUOII SOSSIO AA “Iyyprrf SOneIsT “yo SOUFJorT 


rg ESEOIp BOrLEm MW oyonsıen dep Jyoısisgon II OIlDAEL 


"U9mWwoUJuUa AOPUBULD 
aan Bgpoyımun u9PBFqNEIg uagjosurp UOA 
SıBgy] ap *Oryrozyarojo 76 PyansıaA 


“IN 
| "UI 07 ‘Pig & a ineiltet le, ua arte. = .. . Der) Der er} “ } ... 0% 
0 rd "68 
a 0. = Igor songgq |" " "um 08 °'PIS % "8 
-uopnun] ex Dar a a ul 
"0 == 4927 sossiom |" " "um Cy 'PIS @@ | "97 
er DEE = Sn ne ae nee en 
U9PUnMYISA9A Isu7 Junuu 
ANGE um gewen | "een lg 
°) = 4ypIf sossiom |" * " * "upynuım FE | '£L 
"Junwong oIyegge] ayos y90u "ur 0E DIS G ydeN . . . . . . . “ . “ . . . . . . . . . “ . . . . . . . . . . ‘zı 
10 "op[oFsIqoTsen) wı ya LE ER Ve Te gu ger Yopar Yeaeit .. 4 0% [1% Pd 08 8 0 8 0 0. “ “ EEE TE SCHE TECHN DLR} "I 
tenoretd 12: aramdanıg uogfessop nung". > on me | 
| ‘0 = ya T sosstaa |" " "Um 97 'DIS.R 6 
2 "BUNWOASOSNFRAN gDou 
NE PS g yo | rennen nen eg 
*0 = yyarT sosstom |" ° * "um 6 "PIS 6 "L 
mer mSa | "tree een ng 
& \ um 88 'PIS 8 au 
; ‘11098192 FJOA 0 == IUPIT sossten |" * " * usgnuım oa | % 
"DIPL OE "BIS: 6 Yosu gano uassopu mega] " UMS BEL. terre rss neen lernten eg 
ii ‚aa8js SI]0A "um 08 !youmyos ;sıossny Junwu 
3 R ) ‚| yoea egyar uonggq mr | -oyug N 08 * % "T 
| °0 I 9OY] sosspom | ° um = BIST | "I 
"gunwgoxgg aep aoneıa "gunwoagg asp aoneq | F604yoTT ueaepuu Sunzarm | "3unwmorgzg A9p aaneıq 
Rt u a2Zunyıawoy ET ne mn, er SINE PER ET ERTRAGEN EL ONÜS 
B.. ai RE EIN Bi '4garr sonuIgT RE ASP I 


E _  EOJugZara BHUBISIPE-LE Hu ayonsion dap JyoIsJagan III PTIABLL 


76 


"Um 95 PIS 95 — tgE (x 


"N 18% 38 9 = 1onnp | 
"W°/s9T 38 € = aonep -SIUNMOHS ALS | | 
-SduUnNMONS PLOTMIm Pen en "WP/LET IS 1onep 
—_ 04 _ Om Sg — 00 — -SEUNWANS BAOIW | BOIUISTA 
un “de as 084, u: art Fe “9 sen 08% En SG —- 8E'0 — Suizr gan) == SEHR — 08 — avier EULISOpELE, 
YJa9gaegoaq | 
Jun moaggagjpeyga] ıyas | 
; 3 es opana SUN 07: "PIS 6 
yonsıaA uOy“7 SE 0E — pusiyra tuopung 07 | 
onepsSunwmo.1gg Zue3 gyoru OA yons | 
tyonsToA UM INN -IOA AadızuD UM INN gyepIod vonın 
WLRLTISE Tnup | 
"PIS 8 = ıaonep -sZunwoNg4g Om "WEI EL IS 26 = 1onep | 
-SOUNWOLIS 91OJIFIN "DO TZ 0 — 2 — er — -sIuUNWAAIS PA1aJJyıp 
ST NEL LEHNG alt le Car ee Ne 
ste vg — 287 — My — er’eT cu) se — Me — Mg — 0807 ur: — 6 RR — V'a87 wd9rorp vonın 
"WET 98 Te — Aan8p 
"mrLeg 9 € = 1a9nep -SOUNWOINS TOTAL 
‚ "UM 6 'PIS 9 = Tonep | vopunyg -SSUNWOANS AAO ug — e — 
‚ sEunmays RUM | 7X an 000 — ar — 08, a — 0 —  — 
a ee LS a ee ee A N ee 
I or “ug pum xeyg ara 
m | uojRunp pun nopung ur wopezpogug) "XeNt TIME -uojnurg pun wopunjg un Lopez xem UNE lo nat xem Seh 
:ıqdrI Ssoneigt ‚zotrL SOyJoH YUOrSIESID AN 
"BOHZ.ER pin BNULISIPLAH, 109 | 
/ yaısJogen 


944917 usuapaıyasıea wm Bunwossewsejg dep Jenegq adayyiu pun wnwiug “wnwixeg Joqn 


2 


"AL OIlogeL 


Die Auffassung des organischen Lebens 


durch 


Gottfried Reinhold Treviranus. 
Von Dr. W. ©. Focke. 


Seit anderthalb Jahrhunderten ist von den Erforschern der 
Thier- und Pflanzenwelt eine gewaltige Masse von Stoit zusam- 
mengetragen worden. Man hat Hunderttausende von organischen 
Formen kennen gelernt, welche auf unserm Planeten neben ein- 
ander existiren, und man hat sich durch die beobachteten That- 
sachen gezwungen gesehen, auf noch weit zahlreichere unterge- 
gangene Arten, welche in früheren geologischen Epochen lebten, 
zurückzuschliessen. Bis vor Kurzem war die Meinung vorherr- 
schend, dass jede dieser Formen ein besonderes unwandelbares 
Gesetz ihres Seins und Werdens in sich trage. Und doch suchte 
man gleichsam instinctartig die „Verwandtschaften“ aller dieser 
unzähligen Organismen unter einander zu ermitteln. Man erkannte 
die innigen Beziehungen vieler Formen zu ihres Gleichen, und 
bemühte sich oft ängstlich, die Scheidewand zu finden, welche die 
Theorie zwischen ihnen voraussetzte. Es handelte sich um ein 
Problem, welches schon Göthe klar und bestimmt hingestellt hat: 


„Alle Gestalten sind ähnlich, und keine gleichet der andern; 
„Und so deutet der Chor auf ein geheimes Gesetz, 
„Auf ein heiliges Räthsel.* (Metamorph. d. Pflanz.) 


Die grosse Mehrheit der Naturforscher unsres Jahrhunderts 
dachte aber nicht daran, dies Räthsel zu ergründen; sie fand ihre 
Befriedigung in der Anhäufung einer möglichst grossen Masse von 
Stoff. Durch Darwin’s Schriften ist in diese reichen Vorräthe 
von Rohmaterial ein kräftiger Sauerteig geworfen worden, dessen 
belebende Wirkungen bereits überall zu spüren sind. Es ist 
nun von grossem nteresse, die älteren Versuche zur Lösung 
jenes „heiligen Räthsels“, zur Erforschung jenes „geheimen Ge- 
setzes“ mit den Anschauungen Darwin’s und seiner Anhänger zu 
vergleichen. Man hat bereits vielfach darauf hingewiesen, dass 
Göthe, Lamarck und Oken, später auch G. de St. Hilaire, 
ganz ähnliche Ansichten ausgesprochen haben, wie die, welche 


78 


‘den Kern der jetzigen Entwickelungslehre bilden. Jenen glän- 
zenden Namen muss aber noch einer angereiht werden, nämlich 
der von G. R. Treviranus. Mehrere Jahre früher als die 
Hauptwerke von Lamarck und Oken erschienen, bekannte er sich 
öffentlich zu einer Auffassung des organischen Lebens, welche 
später wieder ganz in Vergessenheit gerieth. | 

Gottfried Reinhold Treviranus, geb. den 4. Februar 
1776 zu Bremen, gestorben daselbst am 16. Februar 1837, war 
einer der ausgezeichnetsten Gelehrten seiner Zeit. Nachrichten 
über sein Leben und Wirken finden sich u. A. in den Biogra- 
phischen Skizzen verstorbener bremischer Aerzte und Naturforscher 
S. 433 u. fi. Hier wollen wir nur einige Stellen aus seiner „Bio- 
logie“ anführen, dem frühesten seiner grösseren Werke. Sie 
finden sich darin im 2ten und 3ten Bande, welche in den Jahren 
1805 und 1805 erschienen sind. Treviranus hat seine Anschau- 
ungen über die Einheit der Organisation in der lebenden Natur 
wie in dem gesammten Weltgebäude klar genug dargelegt, so dass 
es nur weniger erläuternder Bemerkungen dazu bedarf. Er er- 
öffnet seine Forschungen über jenen Gegenstand mit ku 
inhaltschweren Worten: 

„Jede Untersuchung über den Einfluss der gesammten Natur : 
auf die lebende Welt muss von dem Grundsatze ausgehen, dass 
alle lebenden Gestalten Producte physischer, noch in jetzigen 
Zeiten stattfindender, und nur dem Grade oder der Richtung nach 
veränderter Einflüsse sind. Ob eine solche Voraussetzung von 
sonstigen Gründen unterstützt wird? . Diese Frage könnten wir 
allenfalls ganz unbeantwortet lassen. Es könnte uns hier genug 
sein, zü wissen, dass die entgegengesetzte Hypothese allen Unter- 
suchungen, womit wir uns jetzt beschäftigen werden, das Thor 
versperren, und zu den allerdürftigsten Resultaten führen würde. 

Die obige Frage istindess nicht nur wichtig für unsre jetzigen 
Untersuchungen; sie ist es auch für die ganze Biologie. Mit ihrer 
Beantwortung ist zugleich das Grundproblem dieser Wissenschaft 
aufgelöset.“ (Biologie II S. 264.) 

Die Lebenserscheinungen der Organismen führte Treviranus 
auf eine besondere Lebenskraft zurück. Er dachte sich dieselbe 
aber nicht etwa als eine gewissermassen übernatürliche Macht, 
welche von den Gesetzen der Physik und Chemie unabhängie 
wirke, sondern als einen integrirenden Theil des Weltorganismus. 
Er meint nämlich: 

„So wie es für die Wärme einen gewissen Zustand giebt, 
den wir mit dem Namen des Gebundenseins derselben bezeichnen, 
so fand daher auch für die Lebenskraft in den frühesten Zeiten 
der Erde ein ähnlicher Zustand statt.“ (Biologie III S. 39.) 

So wie die Bedingungen des organischen Lebens auf der 
Erde vorhanden waren, trat dann nach Treviranus die gebundene 
Lebenskraft in Wirksamkeit. Es entwickelten sich spontan lebende 
Organismen. Es ist begreiflich, dass Treviranus bei seiner hier 
dargelegten Weltanschauung sehr geneigt sein musste, an Ur- 
zeugung oder sogenannte Generatio &quivoca zu glauben. Er 


5 | 79 


führt eine Reihe von Thatsachen an, welche das häufige Vor- 
kommen von Urzeugung, auch in unsern T agen, beweisen sollen. 
Für die damalige Zeit mussten jene Thatsachen als sehr gewichtige 
gelten, wenn auch ihre Beweiskraft in den Augen der gegenwär- 
tigen Generation völlig unzureichend ist. 

Was nun die organische Welt betrifft, so betont Treviranus 
zunächst nachdrücklich, dass es auf den niederen Stufen der Ent- 
wickelung keine Grenze zwischen Pflanzen und Thieren gebe. 
Er unterscheidet daher ausser dem animalischen und vegetabi- 
lischen Reiche noch ein drittes, welches die neutralen oder 
intermediären niederen Organismen umfasst, die erZoophyten, 
Thierpflanzen, nennt. Zu den Zoophyten im weitesten Sinne 
rechnete Treviranus auch die Phytozoen, mit welchem Namen er 
die sämmtlichen eryptogamischen Pflanzen bezeichnete, an deren. 
rein vegetabilischer Natur gegenwärtig Niemand mehr zweifelt. 
Das eigentliche Zoophyten-Reich von Treviranus fällt aber fast 
genau mit dem neuerdings vonHäckel aufgestellten Protisten- 
Reiche zusammen. Nur die Strahlthiere hat Häckel jetzt zu den 
ächten Thieren gestellt, während Treviranus sie als neutrale Zoo- 
phyten auffasste. 

Wie sich Treviranus das Verhältniss jedes einzelnen Orga- 
nismus zum Universum, zum Weltall, klar zu machen suchte, geht 
u. A. aus folgender Stelle hervor: 

„Das lebende Jndividuum ist abhängig von der Art, die Art 
von dem Geschlecht, dieses von der ganzen lebenden Natur, und 
die letztere von dem Organismus der Erde. Das Jndividuum be- 
sitzt zwar ein eigenthümliches Leben und bildet insofern eine 
eigene Welt. Aber eben weil das Leben desselben beschränkt ist, 
so macht es doch zugleich auch ein Organ in dem allgemeinen 
Organismus aus. Jeder lebende Körper besteht durch das Uni- 
versum; aber das Universum besteht auch gegenseitig durch ihn. 
Ein höherer Verstand würde aus der gegebenen Organisation eines 
einzigen lebenden Jndividuums die Organisation der ganzen übrigen 
Welt abzuleiten im Stande sein.“ (Biologie III S. 552). 

Nicht leicht kann man die Idee eines einheitlichen logischen 
Causalitätsverhältnisses zwischen allen Gliedern des Weltalls 
präeiser zum Ausdruck bringen, als es in diesem letzten Satze 
geschehen ist. Die gegenseitige Abhängigkeit alles Lebenden 
von einander ist eine der Grundideen, welche die Entwickelungs- 
theorie von Treviranus durchdringen. So sagt er u. A.: 

„Keine Gattung kann aus der lebenden Natur verschwinden, 
ohne dass die Organisation der letzteren dadurch verändert wird; 
der Untergang einer Art muss nothwendig die Entstehung einer 
andern zur Folge haben. So werden vielleicht neue Thiere und 
‚Pflanzen erzeugt, die wir als neu entdeckte in unsere Ver- 
zeichnisse der Naturproducte eintragen, denen aber eigentlich 
der Name neu entstandene gebührt.“ (Biologie III S. 22.) 

Ferner heisst es an einer andern Stelle: Mit dem Entstehen der 
lebenden Organismen „wurden neue Kräfte geweckt, welche auf 
die Bildung der folgenden Generationen Einfluss hatten. Zu diesen 


\ 


9.> 30 


gehört vorzüglich die dynamische Einwirkung, welche jeder lebende 
Organismus auf die übrige Natur äussert.“ (Biologie II S. 453). 
Wir glauben jetzt allerdings nicht so sehr an eine dynamische, 
als an vielfache mechanische Wirkunger, welche jeder Organismus 
auf seine Umgebung ausübt, allen im Wesentlichen kommen 
beide Ansichten auf dasselbe hinaus. Kein Mensch, kein Thier, 
keine Pflanze lebt, handelt, wächst für sich allein, vielmehr werden 
zahlreiche andere Wesen durch jedes vorhandene Jndividuum be- 
einflusst und in ihrer Entwickelung bestimmt. — Was nun den 
Ursprung der Arten betrifft, so erwägt Treviranus diese Frage 
sorgfältig nach verschiedenen Richtungen : 

„Jede Form des Lebens kann durch physische Kräfte auf eine 
doppelte Art hervorgebracht sein: entweder durch Entstehung aus 
formloser Materie, oder durch Abänderung der Form bei fort- 
dauernder Gestaltung. Jm letzteren Falle kann die Ursache dieser 
Abänderung entweder in der Einwirkung eines ungleichartigen 
männlichen Zeugungsstoffes auf den weiblichen Keim, oder in dem 
erst nach der Erzeugung stattfindenden Einflusse anderer Potenzen 
liegen. Durch jene Ursache werden Bastarde, durch diese Ab- 
arten gebildet.“ (Biologie II S. 499). 

Nachdem Treviranus nachgewiesen hat, dass Urzeugung aus 
 anorganischer Materie nur in. beschränktem Masse vorkommen 
dürfte, und dass die Bastarderzeugung keinen wesentlichen An- 
theil an der Bildung der jetzt lebenden Arten gehabt haben könne, 
fährt er fort: 

„Alles rechtfertigt dagegen unsere ‚Meinung, dass Dege- 
neration, oder eine erst nach der Erzeugung durch den veränderten 
Einfluss der Aussenwelt herbeigeführte und dem Zustande der Ge- 
sundheit angemessene Abweichung von der Gestalt der Vorfahren, 
die mannichfaltigen Formen der lebenden Natur hervorgebracht 
hat.‘“ (Biologie HI S. 420). Unter Degeneration versteht Tre- 
viranus dasselbe, was wir jetzt mit dem Ausdrucke Variation oder 
Abänderung bezeichnen. Nachdem er nun die äusseren Ver- 
hältnisse besprochen hat, welche modifieirend auf die einzelnen 
Individuen einwirken und zur Bildung von Varietäten Anlass geben, 
fährt er fort: 

„Wichtiger aber ist die andere Art der Degeneration, die in 
den ewigen Umwandlungen, denen die ganze Natur unterworfen 
ist, ihren Grund hat. Durch den Strom dieser Veränderungen 
wird alles fortgerissen. das Höchste wie das Niedrigste in der 
Reihe der lebenden Wesen. In jedem: dieser Körper liegt die 
Fähigkeit zu einer endlosen Mannichfaltigkeit von Gestaltungen ; 
jeder besitzt das Vermögen, seine Organisation den Veränderungen 
der äusseren Welt anzupassen, und dieses durch den Wechsel des 
Universums in Thätigkeit gesetzte Vermögen ist es, was die 
einfachen Zoophyten der Vorwelt zu immer höheren Stufen der 
Organisation gesteigert und eine zahllose Mannichfaltigkeit in 
die lebende Natur gebracht hat.“ (Biologie III S. 425). 

Die Entwickelungstheorie, welche Treviranus hier aufstellt, 
stimmt in ihren Grundzügen mit den Ansichten der modernen 


% 


81 


Vertheidiger der Darwin’schen Lehren überein. Treviranus führt 
die Artenbildung auf Variation (Degeneration), und diese auf 
Anpassung und Vererbung zurück, wenn er auch diese Erschei- 
nungen nicht so eingehend untersucht und erläutert, wie man es 
neuerdings gethan hat. Auch den Kampf um’s Dasein lässt er 
keineswegs ausser Acht, verfolgt aber die Wirkungen desselben 
nicht so weit, wie es von Darwin geschehen ist. Aber er erwägt 
ganz richtig, dass jede Art von Vervollkommnung eines Organis- 
mus andrerseits wieder zu Nachtheilen für denselben führen müsse. 
Wäre ein Wesen in jeder Beziehung allen andern überlegen, so 
würde es dieselben sämmtlich von der Erde verdrängen und 
schliesslich allein übrig bleiben. (Biologie III S. 555). 

Die paläontologische Wissenschaft war im Beginne unsres 
Jahrhunderts noch in der Kindheit begriffen, und die Verwerthung 
ihrer Ergebnisse musste nothwendig im Einzelnen zu manchen 
Fehlschlüssen führen. Das Endresultat indess, welches Treviranus 
aus seinen Studien über die Vorwelt ableitet, ist in folgenden 
Worten niedergelegt: 

„Wir glauben daher, dass die Encriniten, Pentacriniten, Am- 
moniten, und die übrigen Zoophyten der Vorwelt die Urformen 
sind, aus welchen alle Organismen der höhern Classen durch all- 
mälige Entwickelung entstanden sind. Wir sind ferner der Meinung, 
dass jede Art, wie jedes Individuum, gewisse Perioden des Wachs- 
thums, der Blüthe und des Absterbens hat, dass aber ihr Ab- 
sterben nicht Auflösung, wie bei dem Individuum, sondern Dege- 
neration ist. Und hieraus scheint uns zu folgen, dass es nicht, 
wie man gewöhnlich annimmt, die grossen Catastrophen der Erde 
sind, was die Thiere der Vorwelt vertilgt hat, sondern dass 
viele diese überlebt haben, und dass sie vielmehr desswegen aus 
der jetzigen Natur verschwunden sind, weil die Arten, zu welchen 
sie gehörten, den Kreislauf ihres Daseins vollendet haben und in 
andere Gattungen übergegangen sind.“ (Biologie III 5.225 u. 226.) 
Auch glaubt Treviranus derartige „Degenerationen“ oder, wie 
wir uns ausdrücken, Abänderungen in der That näher nachweisen 
zu können. 

„Solche Arten“ sagt er, „die schon in den ersten Zeiten 
der Menschengeschichte vorhanden waren und sich bis auf den 
heutigen Tag fortgepflanzt haben, sind zum Theil von ihrer ehe- 
maligen Gestalt beträchtlich abgewichen.“ (Biologie III S. 22). 
Nachdem er dann nach Blumenbach die characterischen Merk- 
male der ägyptischen Mumien angeführt hat, bemerkt er: „Was 
kann der Art nach abweichender von der Gestalt aller jetzigen 
Menschenracen sein, als diese Bildung? Würde ein Naturforscher, 
der eine solche Abweichung zwischen andern Thieren von einerlei 
Geschlechte anträfe, Bedenken tragen, diese zu einer specifischen 
Verschiedenheit zu erheben ?* (Biologie III S. 23.) 

Schliesslich wollen wir noch eine Stelle anführen, welche 
sich unmittelbar an die oben citirte Bemerkung über die Um- 
prägung der Arten, oder wie Treviranus sich ausdrückt, ihren 
Uebergang in andere Gattungen, anreiht. Sie lautet: 

Februar 1869, 6 


‚82 


„So ist alles auf Erden flüchtig und vorübergehend, die Art 
wie das Individuum, und das Geschlecht wie die Art. Selbst der 
Mensch wird vielleicht einst vergehen und verwandelt werden. 
Aber regelmässig war von jeher der Gang der Natur bei allen 
ihren Veränderungen; regelmässig wird er bleiben bis ans Ende 
der Zeiten, und nicht ohne Grund lässt sich vermuthen, dass 
die Natur noch nicht die höchste Stufe der Organisation in dem 
Menschen erreicht hat, sondern in ihrer Ausbildung noch weiter 
fortschreiten und noch erhabenere Wesen, noch edlere Gestalten 
einst hervorbringen wird.‘ (Biologie III S. 226). 

Die angeführten Aussprüche werden genügen, um Treviranus’ 
Auffassung des organischen Lebens zu characterisiren. Wir er- 
kennen darin den vorurtheilsfreien Denker, den unabhängigen 
Geist, welchem eine einheitliche und harmonische Weltanschauung 
erstes Lebensbedürfniss war. Unter der unendlichen Mannich- 
faltigkeit der organischen Formen suchte er nach ihrer realen 
wie nach ihrer idealen Einheit. Die unabsehbare Masse der beob- 
achteten Thatsachen gestattete freilich damals noch weniger 
als jetzt, jede besondere Erscheinung von einem einzigen allge- 
meinen Gesichtspuncte aus zu beurtheilen. Auf die grosse Mehr- 
zahl der Naturforscher wirkte die vorhandene Ueberfülle von 
Stoff betäubend und verwirrend; sie gaben es auf, nach höheren 
Prineipien zu suchen. Aber es ist der Vorzug genialer Naturen, 
das Wichtige und das Wesentliche von dem Untergeordneten und 
Nebensächlichen zu unterscheiden. Indem sie nun bemüht sind, 
die wesentlichen und allgemeinen Thatsachen mit einander zu 
verbinden und höhere Vorstellungen und Begriffe daraus abzu- 
leiten, gelangen sie zu einer Anschauung über das Leben und das 
Universum, welche zwar nicht aus strenger Jnduction hervorge- 
gangen ist, wohl aber einer Combination und Synthese realer 
Erscheinungen und Gesetze ihren Ursprung verdankt. 

Die Naturforschung im Ganzen und Grossen schlug einen 
andern Weg ein, als der war, welchen Treviranus in den ersten 
Jahren unsres Säculums als den richtigen bezeichnete. Man ver-. 
zichtete auf die Erforschung des „geheimen Gesetzes“ und fuhr 
fort, Material zu sammeln und rein empirisch zu sichten. Tre- 
viranus, abgeschnitten von den Brennpunkten des wissenschaft- 
lichen Lebens, gab in seinen späteren Schriften die Versuche auf, 
gegen die Strömung des Zeitgeistes und der herrschenden Doc- 
trinen anzukämpfen. Aber seine Ansichten, welche er in der 
Biologie niedergelegt hat, sind doch nicht ohne Wirkung geblieben, 
und in zahlreichen Köpfen haben die durch ihn und seine Geistes- 
verwandten angeregten Jdeen gleichsam geschlummert, bis sie 
‚neuerdings durch Darwin wieder zu frischem Leben geweckt 
wurden. Treviranus war ein Naturforscher, welcher nicht allein 
genau beobachtete, sondern auch klar zu denken verstand; und 
wie im Verkehrsleben Capital und Arbeit einander gegenseitig 
bedürfen, so erfordert die Wissenschaft das lebendige Zusammen- 
wirken von Empirie und Speculation. 


er 


Phanerogamen-Fiora 


des Herzogthums Oldenburg 
auf Grundlage von Trentepohl’s Flora 
unter dem Beiftande anderer Botaniker 


zusammengestellt 
von 


KarlHagena. 


Vorbemerkungen. 


Das Herzogthum Oldenburg gehört ganz der nordwestdeut- 
schen Ebene an. Wie überall in derselben wechseln auch hier 
Marsch, Moor und Geest mit einander ab, und letztere besteht 
grösstentheils aus Sandflächen, die jedoch hin und wieder durch 
mehr oder weniger lehmigen Boden unterbrochen werden. Nur 
der äusserste Süden des Landes, das Amt Damme, ist hügelig 
und gehört der tertiären Formation an, wie es sich denn auch 
durch die Menge von Pflanzen, die namentiich der Umgegend von 
Neuenkirchen eigenthümlich sind, botanisch charakterisirt. 

Die ersten bekannten Botaniker Oldenburgs waren Möhring 
(anhalt-zerbstischer Leibarzt in Jever) und v. Oeder, der Be- 
gründer der Flora Danica. Von beiden ist jedoch kaum etwas 
auf die oldenburgische Flora Bezügliches übrig geblieben. Bedeu- 
tend für die oldenburgische Flora ist der Pastor Roth in Döt- 
lingen in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts geworden, 
obgleich er nichts Litterarisches hinterlassen hat. Er war ein 
srosser Liebhaber der Botanik und wusste diese Neigung auch 
in seinem Sohne, dem berühmten Albr. Wilh. Roth, dem nach- 
herigen Verfasser der ersten deutschen Flora (Tentamen Florae 
Germanicae), zu wecken. Aber auch den Lehrer seines Sohnes, 
Joh. Friedr. Trentepohl, nachher Pastor erst zu Ekwarden, dann 
zu Oldenbrok, gewann er für das Studium der Botanik. Dieser 
blieb bis zu seinem Ende (1306) dem Studium der Pflanzenwelt 
treu. In der Mykologie ist sein Name durch das von ihm aufge- 
stellte genus Craterium verewigt. Ueber die oldenburgische Flora 

k = 6* 


BE) 


84 


hat er 4 Quartbände Manuscript in lateinischer Sprache hinter- 
lassen, von denen dasälteste auch die Gefässkryptogamen und einen 
Theil der Laubmoose enthält, die 5 jüngeren sich aber auf die 
Phanerogamen beschränken und das jüngste nur die 5 ersten 
Linneischen Classen enthält. Diese Manuscripte nun bilden die 
Grundlage dieser Arbeit. und diejenigen Pflanzen, bei denen der 
Name des Finders nicht angegeben ist, sind alle schon von Trente- 
pohl gefunden. Ausserdem ist auf dem grossherzoglichen Museum 
ein wohlerhaltenes Herbarium der oldenburgischen Flora, das 
später durch den Herrn Med. Assessor R. Kelp ergänzt worden 
ist, so dass die zweifelhaften Pflanzen hiernach berichtigt werden 
konnten. 
Als ich im Jahre 1838 Trentepohls oldenburgische Flora zum 
Gebrauch für Schulen und beim Selbstunterricht bearbeitete, musste 
es mir wünschenswerth sein, die Flora der seit Trentepohls Tode 
hinzugekommenen Landestheile darein aufzunehmen. Die Flora 
von Wildeshausen war Trentepohl von früher Zeit her durch 
seinen Aufenthalt in dem benachbarten Dötlingen bekannt. Ueber 
die Flora von Vechta erhielt er einige Kunde durch einen dor- 
tigen katholischen Geistlichen Namens Wiemann. In Cloppenburg 
ist Trentepohl nach seinen Manuscripten selbst gewesen. Diese 
5 Aemter waren schon 3 Jahre vor Trentepohls Tode zu Olden- 
- burg gekommen. Aber erst 10 Jahre nach seinem Tode kamen 
Jever und das Amt Damme hinzu. Wegen der Flora von Jever 
wandte ich mich an den durch seine Algenforschungen bekannten 
Bürgermeister Jürgens. Seine Beiträge haben sich aber nachher 
als sehr unvollständig und unzuverlässig ausgewiesen. Desto bes- 
seren Erfolg hatte meine Bitte an meinen Freund, den Apotheker 
J. L. Meyer in Neuenkirchen, von dem ich ein überraschend 
reichhaltiges Verzeichniss dortiger Pflanzen erhielt. Dieser hat 
- nun auch seitdem auf das Eifrigste weiter geforscht, so dass zu 


den Pflanzen der 1839 erschienenen oldenburgischen Flora wohl . 


aus keiner Gegend eine grössere Anzahl neuer Entdeckungen hin- 
zugekommen ist, als aus Neuenkirchen. 

Ausserdem hatten seit Trentepohls Tode innerhalb des alten 
Gebietes mein Schwiegervater, der Med. Assessor Dugend in 
Oldenburg und Herr J. O. Böckeler, damals Apotheker in Varel, 
seitdem der botanischen Welt durch seine Forschungen über die 
Cyperaceen bekannt geworden, geforscht, und von diesen beiden 
konnte ich schon damals Beiträge liefern. Seitdem hat mir mein letzt- 


genannter Freund besonders bei der Erforschung der oldenburgi- . 


schen Salices getreulich beigestanden. In Jever aber haben seit 
Erscheinung der oldenburgischen Flora besonders Herr Dr. Heinr. 
Koch und mein Freund, der Seminar-Inspector Bentfeld, früher 
Lehrer am Jever’schen Gymnasium, geforscht. Die oldenburgischen 
Brombeerarten sind aber erst von Herrn Dr. W. O. Focke in 
Bremen genauer untersucht. 
Oldenburg, 10. Januar 1869. 
K. Hagena. 


AO Re TEEN 
NE A a 


EN 
somsauruwm 


Krurker 
Ssprourm 


Mu 
a Kor) 


Abkürzungen. 


. Pastor Joh. Fr. Trentepohl in Oldenbrok, gest. 1806 (Tr.). 
. Med.-Rath Dr. A. W. Roth in Vegesack (R.). 


Med.-Assessor Dugend in Oldenburg (D.). 


. Apotheker L. Meyer in Neuenkirchen (M.). 


Herr J. O. Böckeler in Varel (B.). 


. Hofapotheker Dr. K. Dugend in Oldenburg (K. D.). 
. Rathsherr und Apotheker Th. Dugend in Varel (Th. D.). 


Dr. H. Koch, früher in Jever, jetzt in Bremen (H. K.). 


. Ober-Forstmeister v. Negelein in Oldenburg (N.). 
. Pharmaceut Ballenstedt, früher in Oldenburg, jezt in Harz- 


burg (Ball.). 


. Med.-Assessor Rud. Kelp in Oldenburg (K.). 

. Seminar-Inspector Bentfeld in Oldenburg (Bentf.). 

. Apotheker W. Roth in Herrstein (W. R.). 

. Flora Bremensis (Fl. Br.). 

. Prof. Dr. F. Buchenau: Nachträge zur Flora Bremensis (Nachtr. 


z. Fl. Br.). 


. Dr: med. W. O. Focke in Bremen (F.). 
. K. Hagena (H.). 


Diejenigen Pflanzen, welche als bloss verwildert oder als vor- 
übergehende und vereinzelte Erscheinungen nicht als 
Bürger der oldenburgischen Flora betrachtet werden 
können, sind mit petit gesetzt. 


Erste Hauptabtheilung: Angiospermae. 
#. Dicotyledoneae. 
A. Thalamiflorae. 


I. Ranunculaceae. 


Thalietrum minus L. Wangeroge (Th. D.) 
„ . NHavum L. auf feuchten Wiesen, an Gräben. 
Anemone nemorosa L. in Wäldern. 
Adonis autumnalis L. in Gärten und auf Schutt zuweilen verwildert. 
Myosurus minimus L. auf feuchten sandigen Stellen. 
Batrachium hederaceum E. Mey. (Ranunculus hederaceus L.) 
in stehenden oder sanft fliessenden Gewässern, z. B. 
bei Dötlingen (Tr.), bei der Visbeker Braut (K. D.), 
“bei Ganderkesee (Fl. Br.), bei Schönemoor (Nachtr. 
z. Fl. Br.),‘ bei Varel häufig (B.), bei Neuenburg (Th. 
D.), bei Neuenkirchen (M.) 
aquatil@ E. Mey. (Ranunculus aquatilis L.) in Gewässern. 
„ confusum Godron. (Ran. Petiveri Koch, R. tripartitus 
Nolte) bei Varel (B.), bei Neuenkirchen (M.) 
divaricatum Wimm. (Ran. divaricatus Schrank, Ran. ri- 
gidus Hoffm.) in Gewässern. 
„  Huitans Wimm. (Ran. fluitans Lam., Ran. fluviatilis 
Web.) in Flüssen. 
Ranunculus Flammula L. auf feuchten Wiesen. 
reptans L. am Dümmer See (M.) 
auricomus L. in feuchten Wäldern. 
acer L. auf Wiesen, an Wegen. 
polyanthemos L. im Birkenbusch bei Brettorf (Tr.), 
1861 noch daselbst vorhanden (H.), beim Ziegelhofe 
in der Nähe von Oldenburg (K.) 
repens L. auf Wiesen, an Wegen. 
bulbosusL. auf trocknen Wiesen im Butjadinger Lande 
(Tr.) auf der Geest bei Neuenkirchen (M.), bei Ede- 
wecht (K.) 
sardous Crantz (R. Philonotis Ehrh.) bei Schweiburg, 
Oldenbrok und überhaupt auf Kleiboden, der mit etwas 
Moor gemischt ist (Tr.), bei Wildeshausen (K.), bei 
Oldenburg auf den Stauwiesen (D.), bei Dangast (B.) 


” 


” 


” 
”) 


6 
Dr 


Er 
= 


87 


_ Ranunculus arvensis L. zwischen Getreide, bei Westerstede, an 


der Bardenflether Helmer (Tr.), an der Chaussee bei 
Huntebrück (D.), bei Sannau im Stedinger Lande 
(Fl. Br.) 
„  sceleratus L. an feuchten, sandigen Stellen. 
Ficaria verna Huds. (F. ranuneuloides Roth, Ranunculus Ficaria 
L.) auf feuchten Wiesen, in Wäldern. 
Caltha palustris L. auf feuchten Wiesen. 


2. Berberidaceae. 
Berberis vulgaris L. verwildert. 


3. Nymphaeaceae. 


Nymphaea alba L. in Gewässern. 
Nuphar luteum Sm. in Gewässern. 
# pumilum Sm. bei Neuenkirchen (M.) 


4. Papaveraceae. 


Papaver Argemone L. auf Aeckern. 
5 Rhoeas L. Die gefüllte Gartenvarietät vielerwärts ver- 
‘wildert (Tr.), die einfache wild zwischen Getreide in 
der Marsch (Tr.), bei Neuenkirchen (M.) 
E dubium L. auf Aeckern. 
somniferum L. verwildert, besonders in der Marsch. 
Chelidonium majus L. unter Hecken. 


5. Fumariaceae. 


Corydalis claviculata DC. (Fumaria claviculata L.) in Wäldern. 
Fum ar ia capreolata L. bei Delmenhorst (Nachtr. z. Fl. Br.) 
A officinalis L. in Gärten. 


6. Cruciferae. 


Nasturtium officinale R. Br. (Sisymbrium Nasturtium L.) an der 
Hunte und Weser von Huntebrück bis Brake (Tr.), bei 
Blankenburg (H.), bei Iprump (D.), bei Neuenkirchen 
(M.): die kleinere Form N. microphyllum Rb. auf 
Quellgrunde auf der Geest (Tr.), bei Neuenkirchen 

(M.), aber auch am Weserufer bei Elsfleth (B.). 

ER amphibium R.Br. (Sisymbrium amphibium L.) an Gräben. 
(Nasturtium riparium Tr. oldenb. Flora ist eine Va- 

rietät von amphib.). 

& silvestre R. Br. (Sis. silv. L.) an Wegen. 

palustre DC. (Sis. pal. Leysser.), auf feuchten Wiesen. 
Barbaraeca vulgaris R. Br. (Erysimum Barb. L.) auf Wiesen. 

2 strieta Andr. bei Jever (H. K.) 

5 praecox R. Br. (Erysimum pr. Sm.) nach Tr. in der 
Marsch fast häufiger als B. vulgaris. 


88 : 


Turritis glabra L. bei Dötlingen und Rittrum. 
Cardamine silvatica Link in feuchten Wäldern auf dem Ammer- 
lande, im Stühe, Wehe, Hasbruch (Tr.), in den Ofener 
Büschen (D.), bei Stenum (Nachtr. z. Fl. Br.), bei Varel, 
Sesgehorn, Neuenburg (Th. D.). 
hirsuta L. Mittenfelde bei Rodenkirchen. 
pratensis L. auf Wiesen. 
amara L. an Quellen und Bächen, besonders in Wäldern. 
Sisymbrium officinale Scop. (Erysimum officinale L., Chamae- 
plium off. Wallr.) an Wegen. 
” . Sophia L. an Wegen. 
5 Thalianum Gay und Monnard (Arabis Thaliana L.) auf 
Aeckern. 


Alliaria officinalis Andrz. (Erysimum Alliaria L. Hesperis All. 
Wallr.) in Wäldern. 
Erysimum cheiranthoides L. in Gärten. 
Brassica Rapa L. 
„ Napus L. angeb. 
hs S. alba l.. verw. 
Berteroa incana DC. (Farsetia incana R. Br., Alyssum incanum L.) bei Del- 
menhorst (K.). 
Erophila verna E. Mey. (Draba verna L.) auf Aeckern. 
Cochlearia offieinalis L. an der Hobenbrake in Seefeld (Tr.) 
auf Arngast (B.), bei Varel (B. u. Th. D.). 


5 anglica L. auf den Groden der unteren Weser und 
„Jade. 
a; danica L. auf den Groden der Jade (Tr.) auf Wangeroge 
(Ball.) 
Camelina sativa Crantz. angebaut und verw. 
» . dentata Pers. angebaut und verw. 


Thlaspi arvense L. auf Aeckern. 
Teesdalia nudicaulis R. Br. (Iberis nudicaulis L., Lepidium sca- 
piferum Wallr.) auf Aeckern. 
Lepidium campestre R. Br. (Thlaspi camp. L.) bei Delmen- 
horst (K.), bei Neuenkirchen (M.). 
5 ‘ ruderale L. (Iberis rud. Wallr.), häufig auf allen See- 
und unteren Weser-Deichen. 


Capsella Bursa pastoris Moench. (Thlaspi B. past. L.) auf Wiesen 
und Aeckern, an Wegen. 

Coronopus Ruellii AN. (Cochlearia Cor. L. Senebiera Cor. Poir.) 
an Deichen und Wegen in der Marsch. 

Neslea paniculata Desv. (Myagrum pan. L.) auf Aeckern bei 
Bockhorn (Tr.) bei Neuenkirchen hinter Wahlde (M.) 


Cakile maritima Scop. (Bunias Cak. L.) am Meeresstrande. 
Rapistrum rugosum All. (Myagrum rug. L.) auf dem Wahlschen Kamp bei 
Dötlingen, wahrscheinlich unter Samen v. Medicago sativa eingeschleppt. 


Raphanistrum Lampsana Gaertn. (R. arvense Wallr., Raphanus 
an nun L.), auf Aeckern, vorzugsweise auf der 
eest 


Raphanus sativus L. verwildert, 


Pr Te ie © pe 
er > j 
{ Fr i 


89 
7. Violaceae. 
Viola palustris L. auf moorigen Wiesen. 


= odorata L. bei Dötlingen, Hude, im Neuenburger Holze. 
5 hirta L. bei Neuenkirchen (M.). 

& silvestris Lam., in Wäldern. 

2 canina L. auf Haiden. (Wo der Wald verkümmert, 


schwindet V. silvestris und V. canina erscheint an 
ihrer Stelle. Aber ob silv. sich in can. umwandelt, 
oder ob mit dem verkümmernden Walde silv. ver- 
kümmert und von can. verdrängt wird, ist noch erst 
zu untersuchen). 

> persicifolia Schreb. (V. stagnina Kit.) bei Neuen- - 
kirchen (M.). 

2 tricolor L., auf Aeckern. 


8. Resedaceae. 


Reseda Luteola L. auf dem Kirchhofe zu Hasbergen, am Deiche 
bei Neuenhuntorf, auf dem Lemwerder Groden (Tr.) 
in Altenesch, auf dem Kirchhofe zu Wardenburg (D.), 
früher bei Oldenburg (H.), an den Stedinger Deichen 
(Fl. Br.), bei Varel (Th. D.). 


9. Droseraceae. 
Drosera rotundifolia L., auf moorigen Haiden. 


& anglica Huds., auf Moorboden. 
x intermedia Hayne, auf moosigem Moorboden. 
Parnassia palustris L., auf moorigen Wiesen. 
Fa 


10. Polygalaceae. 


Polygala vulgaris L., auf trocknen Weiden und Haiden. 
5 depressa Wender. (P. serpyllacea Weihe), auf Moorboden. 


ll. Silenaceae. 


Gypsophila muralis L., bei Linteln (K.), 


Dianthus deltoides L., auf sandigen Wiesen an der Hunte bei 
Dötlingen (Tr.), im Barneführer Holze (D.), bei Wildes- 
hausen, besonders häufig auf der Burg (H.), bei Neuen- 
kirchen (M.), bei Löningen (N.). 

Vaccaria parviflora Moench. (Saponaria Vaccaria L.), einzeln zwischen Flachs. 

Silene inflata Sm. (Cucubalus Behen L.), auf sandigen Stellen, 
bei Brettorf (R.), bei Hude hinter der Pastorei am 
Bache (Tr.), bei Bornhorst, Zwischenahn (H.), auf 
Wangeroge (Th. D.), bei Neuenkirchen (M.). 

n gallica L. (und zwar die Form S. quinquevulnera L.), in Gärten, in 
Edewecht (Tr.), in Dedesdorf (H.), auf ee (Th. D.), 
bei Neuenkirchen (M.). 


ME 3 


90 


Coronaria Flos ceuculi A. Br. (Lychnis Fl. euc. L.) auf Wiesen. 
Melandryum album Garcke (Lychnis dioica L.), auf Aeckern, 
Wiesen, unter Hecken. 

rubrum Garcke (Lychnis dioica L. zum Theil, L. diurna 
Sibth., L. silvestris Hoppe), an Waldrändern. 
Agrostemma Githago L., auf Aeckern. 


” 


I2. Alsinaceae. 


Sagina procumbens L., auf feuchten, sandigen Stellen. Auf Spi- 
keroge kommt sie ganz vollständig 5 theilig und de- 
kandrisch vor, so dass sie der Sagina saxatilis Wimm. 
(Spergula saginoides L.) sehr ähnlich wird. 
maritima Don. (S. strieta Fr.), am Seestrande, an den 
Deichen bei’ Ekwarden und Langwarden (Tr.), bei 
Dangast (B.) 
subulata Wimm. (Spergula sub. Sw.), auf Brachäckern, 
bei Dötlingen vor dem Wahl’schen Kamp (Tr.), zwischen 
Ganderkesee und Immer (R.), bei Sandersfeld (Ball.), 
bei den Kimmer Steinen (H.), bei Kloppenburg und 
Lüsche (nach der Flora Hannoverana), bei Neuen- 
kirchen (M.), bei Goldenstedt (H.), bei Neuenburg 
(Th. D.). 
nodosa Fenzl (Spergula nod. L.), auf feuchten, besonders 
moorigen Wiesen. 
Sperguta arvensis L., auf sandigen Aeckern. Die Form: Sp. 
sativa Boenn., häufig angebaut, die Form Sp. maxima 
Weihe vielerwärts wild. 
Morisonii Boreau (Sp. pentandra Auctor.), auf sandigen 
Stellen, auf dem Loth bei Dötlingen (Tr.), bei Neuen- 
kirchen in der Nähe des Stickteiches (M.), bei Delmenhorst 
(Flora Hannoverana), beiNordenholz (Nachtr. zurFl. Br.). 
Spergularia segetalis Fenzl. (Alsine seg. L.), bei Hude (K.). 
rubra Presl. (Arenaria rubra var. a. campestris K.), auf 
Aeckern, an Wällen auf der Geest. 
salina Presl. (Arenaria rubra var. b. marina L.), auf den 
Aussendeichsgroden am Meere (Tr.), auf Wangeroge (H.). 
marginata P.M.E. (Arenarja media L.), am Seestrande, 
bei Varel (B.), auf Wangeroge (H.). 
Honckenya peploides Ehrh. (Arenaria pepl. L.), am Seestrande. 
Moehringia trinervia Clairv. (Arenaria trin. L.), in Wäldern, 
unter Hecken. 
Arenaria serpyllifolia L., auf Aeckern, dürren Hügeln, auf Mauern. 
Stellaria nemorum L., im Stühe, Immer gegenüber (Br) jetzt 
nicht mehr zu finden, bei Neuenkirchen (M.), auch da 
jetzt verschwunden. 
5 media Vill. (Alsine media L.), in Gärten, auf Wiesen. 
5 Holostea L., unter Hecken. 
= glauca With. (St. graminea var. b. L., St. palustris Retz) 
auf feuchten Wiesen. 


» 


N ge a 
ee ey 


ea 
BR 
‚2 & ur 


af 


Stellaria graminea L. auf Wiesen. Die Form St. Dilleniana, vonTr. 
bei Oldenbrok. von mir bei Hoffmann’s Mühle und bei 
der Cäcilienbrücke bei Oldenburg und in Holle gefun- 
den, scheint mir ein Bastard von glauca und graminea 
zu sein. 
uliginosa Murr. (St. Asline Reich.) auf quelligem Boden. 

Malachium aquaticum Fr. (Cerastium aqu. L.) an Gräben. 

Cerastium glomeratum Thuill. (C. vulgatum des Linne’schen 
Herbar’s, C. ovale Pers.) in Gärten. 

Ra triviale Lk. (C. vulgatum Auctor.) an Wegen. 
semidecandrum L. auf sandigen Aeckern und Triften. 
arvense L. bei Dötlingen, Dedesdorf, am Deiche beim 
Eekflether und Burwinkler Siel (Tr.) am Blankenburger 
Deich (H.) bei Neuenkirchen (M.) 


13. Elatinaceae. 


Elatine Hydropiper L. an überschwemmten sandigen Stellen, 
bei Dötlingen, Hatten, Wardenburg (Tr.) bei der Ostern- 
burg (Oberl. Harms). Die Form mit sitzenden Blü- 
then. El. Schkuhriana Hayne bei Varel (B.). 
hexandra DC. bei Neuenkirchen (M.) 

1; Alsinastrum L. bei Dötlingen (K.) 


I4. Linaceae. 


Linum usitatissimum L. hin und wieder verwildert. 
catharticum L. auf trocknen Grasplätzen. 

Radiola linoides Gmel. (Linum Radiola L.) auf feuchten san- 
digen Stellen. 


15. Malvaceae. 


Malva Alcea L., auf den Huder Ruinen verw. (H.). 
r silvestris L. 
e erispa L., hin und wieder verw. 
je neglecta Wallr. (M. rotundifolia Auctor. M. vulgaris Fr.). 
Ss rotundifolia L. (M. borealis Wallm.) in Bardenfleth (H.). 


16. Tiliaceae. 


Tilia platyphyllos Scop. (T. grandifolia Ehrh.), in den südlichen 
Theilen des Landes die häufigere. 
ulmifolia Scop. (T. parvifolia Ehrh.), häufiger in den 
nördlichen Theilen. 

In Dreibergen ist eine T. ulmifolia in den hohlen Stamm 
einer noch lebenden T. platyphyllos gepflanzt. 


”) 


I7. Hypericaceae. 


Hypericum perforatum L., auf Wegen, unter Hecken. 
55 quadrangulum L. (H. dubium Leers.), bei Dötlingen 
(Tr.), in Hude (Th. D.), bei Hasbergen (Fl. Br.), bei 
Neuenkirchen (M.). 


92 


Bm Koraplennn Fr. (H. quadrangulare Sm.), auf Wiesen, an 

räben 

humifusum L., auf feuchten, sandigen Aeckern, in san- 

digem Rasen. 

pulchrum L., in Wäldern, bei Dötlingen und Wildes- 

hausen (Tr.), bei Oberlethe und Rittrum (D.), bei Loy, 

Moorhausen, Hatten, Ahlhorn, Hagel, im Allmswege, 

im Baumwege bei Lethe, bei Löningen (H.), bei Varel 

(Th. D.), bei Neuenburg (Adv. Niebour), bei Neuen- 

kirchen (M.). 

A montanum L., in Wäldern, im Wildenloh (D.), bei 

- Neuenkirchen (M.). 
elodes L., auf überschwemmten Wiesen und Weiden, 
zwischen Edewecht und Zwischenahn, auf der Loge bei 
Edewecht (Tr.), in Vechta (Pater Wiemann 1803), bei 
Neuenkirchen (M.), bei Jever (R.). 


” 


” 


18. Aceraceae. 


Acer Pseudoplatanus L., häufig angepflanzter Baum, in era häufig strauch- 
artig verw. 
n platanoides L. (Spitzahorn), seltener angepflanzt. 


en campestre L., im Hasbruch (Tr.), bei Oldenburg (Th. D.), 
im Neuenburger Holze (H.), bei Neuenkirchen (M.). 


19. Hippocastanaceae. 


Aesculus Hippocastanum L. (Rosscastanie), häufig RErDlen aus Ostindien 
stammender Baum. 


20. Geraniaceae. 


Geranium phaeum L., bei Hude in dem Holze neben der Meierei 
(H.), bei Neuenkirchen unter Hecken (M.). 
pratense L., auf dem Kirchhofe zu Tossens (Tr.), noch vorhanden (H.). 
55 pusillum L., an Wegen. 
dissectum L., an den Wegen und Deichen in der Marsch 
(Tr.), hin und wieder auf der Geest, z.B. auf Aeckern 
bei Oldenburg (H.), bei Varel (Th. D.), bei Neuen- 
kirchen (M.). 
0 von Tr. aufgeführte G. rotundifolium ist eine Var. des 
molle.) 
molle L., überall auf angebautem Boden. 
columbinum L., am Deiche bei Huntebrück, am Wege 
bei der Oldenbroker Mühle (Tr.), bei N euenkirchen (M.). 
Robertianum L., in Wäldern, unter Hecken. 
Erodium cicutarium L’Heritier (Geranium eic. L.), auf Aeckern, 
in Gärten. 
(Das. von Tr. aufgeführte E. pimpinellifolium Willd. ist Var. 
des vorigen.) 
moschatum L’Heritier (G. mosch. L.), Neuenkirchen (M.). 


„ 


93 


21. Balsaminaceae. 
Impatiens Nolitangere L.. an feuchten, schattigen Stellen. 


22. Oxalidaceae. 


Oxalis Acetosella L., in Wäldern. 
5: strieta L., in Gärten. 
z eorniculata L., in Gärten. 


B. Calyciflorae. 


23. Celastraceae. 
Evonymus europaea L., in Hecken, Wäldern. 


24. Rhamnaceae. 


Rhamnus cathartica L., in Hecken, bei Dötlingen, Hatten und 
N . überall im Ammerlande (Tr.), bei Oldenburg auf dem 
Gerberhofe (H.), an der Chaussee nach Ofen (N.), bei 
Stenum (Th. D.), bei Neuenkirchen (M.). 
Frangula Alnus Mill. (Rhamnus Fr. L.), in Wäldern. 


25. Papilionaceae. 


Ulex europaeus L., bei Varel, Wegast (B.), bei Jever (Bentf.), bei 
Neuenkirchen (M.), bei “Oldenburg auf der Osternburg 
kürzlich angepflanzt (H.), ebenso” bei dem Försterhaus 
im Stühe (Buchenau). 

Sarothamnus scoparius Koch (Spartium scoparium L.), überall 
auf der Geest, zum Theil auch angebaut. 

Genista pilosa L. auf Haiden, sandigen Weiden. 

er tinctoria L. auf trocknen Wiesen, in Wäldern, auf der 
oldenburgischen und delmenhorstischen Geest, z. B. bei 
Dötlingen (Tr.), bei Vielstedt (K.), bei Wildeshausen, 
Vechta, zwischen Jeringhave und Brunne (H.), bei 
Seggehorn (Th. D.), bei Grabhorn (Dr. Schloifer), bei 
Jever (H. K., bei Neuenkirchen (M.). 

= germanicaL. auf der Kuhweide vor dem Dötlinger Holze 
(Tr.), bei Loyerberg (D.), im Baumwege bei Lethe (H.). 
anglica L. auf Haiden. 

Lupinus luteus L. früher Zierpflanze in Gärten, jetzt überall angebaut (H.). 

Ononis spinosa L. an Wegen und Deichen in der Marsch, z.B. 
bei Ekwarden, Tossens, Langwarden, Elsfleth (Tr.), 
bei Huntebrück, im Lande Wührden (H.), bei Neuen- 
huntorf (D.), bei Neuenkirchen (M.), bei Dangast (B.). 

x arvensis L. syst. nat. (O. spinosa var. a. mitis L. sp. 
pl. O. hircina’ Jacq.) auf Wangeroge (H. K.) 

Anthyllis Vulneraria L. auf Wiesen bei Wildeshausen, auf 

Wangeroge (K.) 


EEE) A RE ER SEE NEE 


94 


Medicago sativa L. (Luzerne) hin und wieder angebaut und verw. z. B. auf - 
der Osternburg (H.) 


5 lupulina L. auf Wiesen. 
minima Lamarck in Edewecht (K.) 
Melilotus offieinalis Desrousseaux an Wegen in der Marsch (Tr.) 
bei Neuenkirchen (M.) 
ss albus Desrouss. (M. vulgaris W.) in der Marsch (Tr.) 
bei Varel (B.) 


Trifolium pratense L. auf Wiesen. 

In alpestre L. beim Stühe (K.) 

ss arvense L. auf sandigen Aeckern und Haiden. 

medium L. in Wäldern, hält sich aber oft lange an 
abgeholzten Stellen. 
fragiferum L. an Wegen und Deichen in der Marsch, 
z.B. bei Elsfleth, Burhave, Langwarden, Ekwarden (Tr.), 
bei Dangast (B.), im Lande Wührden (H.), auf Wan- 
geroge (D.), bei Neuenkirchen (M.) 
repens L. auf Wiesen und Weiden. 
hybridum L. einzeln im Butjadinger Lande z. B. zwischen 
Ruhwarden und Langwarden, häufiger bei Stuhr, einzeln 
bei Dötlingen (Tr.), bei Zwischenahn (Th.D.), bei Jet- 
hausen (Dr. Schloifer), bei Hasbergen (Fl. Br.), bei 
Neuenwalde im Kirchsp. Damme angebaut (M.) 
agrarium L. auf Aeckern bei Hude. 


procumbens L. (Tr. campestre Schreb.) einzeln auftrock- 
nen Weiden, auch auf den Ruinen zu Hude (Tr.), in Vechta 
bei der Citadelle, bei Oldenburg vor dem Haarenthore, 
auf Wangeroge vertritt es vollständig das Trif, fili- 
forme (H.), bei Dreibergen (K.), bei Neuenkirchen (M.) 
= filiforme L. auf Wiesen, an Wegen. 

Lotus corniculatus L. auf Wiesen, an Wegen. Die Form tenui- 
folius Rchb. in Jeverland (Adv. Niebour), auf den frie- 
sischen Inseln und im Butjadinger Lande (H.), bei, 
Neuenkirchen (M.) 


uliginosus Schkuhr (L. major Sm.) auf feuchten Wiesen 
an Gräben. 
Robinia Pseudacacia L. überall unter dem Namen Acacie angepflanzt. 


Ornithopus perpusillus L. auf sandigen Stellen. 
5 sativus Brot. (Serradella), jetzt häufig angebaut, 

Onobrychis viciifolia Scop. (Hedysarum Onobr. L., Onobrychis sativa Lamarck) 
erscheint einzeln zwischen Getreide, een; aber schon im fol- 
senden Jahre wieder (H.) 

Vicia Cracca L. auf Aeckern. Was Tr. unter dem Namen V. 

tenuifolia Roth aufführt, ist eine schmalblättrige Form 

der Cracca. 

tenuifolia Roth hin und wieder auf Wiesen (K.) 

villosa Roth am Weserufer und zwischen Getreide in 

der Marsch (K.) 


ss sepum L. an Hecken, Wegen, auf Wiesen und 
Aeckern. 


4 


9 


95 


Vicia sativa L. wird hier zu Lande wenig angebaut, ist aber 
als Unkraut in der Marsch ziemlich häufig, während sie 
als solches auf der Geest durch die folgende ver- 
treten wird. 

angustifolia Roth zwischen Getreide, hauptsächlich auf 
der Geest; die Var. Bobartii Koch auf Aeckern (K.) 
Faba L. die kleine Form (Pferdebohnen) auf Aeckeru, die grosse (grosse 
Bohnen) in Gärten angebaut. 

Ervum hirsutum L. (Vieia hirsuta Koch) zwischen Getreide 
überall. 

tetraspermum L. Aa tetr. Moench) an Deichen an 
Gräben im Butjadinger Lande (Tr.), bei Varel (B.), ir 
Delmenhorst auf dem Schlossberge (H.), bei Netenlir- 
chen (M.) 


Pisum sativum L. auf Aeckern und in Gärten angebaut. 
arvense L. angebaut und zwischen Getreide im Butjadinger Lande, bei 


Varel und im Jeverlande verw. 

Lathyrus tuberosus L. bei Varel (B.), bei Bockhorn (K.) 
pratensis L. auf Wiesen, an Hecken. 

maritimus Bigelow (Pisum mar. L.) auf Wangeroge (K.) 
silvester L. in Wäldern, im Ammerlande (K.) 
paluster L. auf feuchten Wiesen, bei Oldenburg auf den 
Stauwiesen, im Wüsten Lande, bei Iprump, bei Wildes- 
hausen (Tr.), bei Moorhausen (D.), auf Mohrmann’s 
Deepwisch zu Ohmstede (H.), bei Neuenkirchen (M.) 
montanus Bernh. (Orobus tuberosus L.) auf Haiden und 
trockenen Weiden am Rande von Gehölzen, bei Döt- 
- lingen, Hude (Tr.), bei Ahlhorn (H.), im Baumwege bei 
Lethe (N.), bei Dötlingen auch die Var. tenuifolius 


Roth (Tr.) 


eb] 


” 


” 


n 


26. Amygdalaceae. 


Prunus spinosaL. Die Form Pr. Meyeri Böckel Bi Neuenkirchen. 
insititia L. verw. 

domestica L. verw. 

avium L. in Hecken. 

Cerasus L. verw. 

Padus L. in Hecken. 


n 
” 


’? 
” 


29 


27. Rosaceae. 


Spiraea salicifolia L. verw. 

Ulmaria pentapetala Kosteletzky (Spiraea Ulmaria L.) auf Wiesen, 
an Gräben. 

Geum urbanum L. in Wäldern, an Hecken. 

rivale L. in feuchten Gebüschen im Ammerlande (Tr.) 

im Hasbruch, im Stühe (Th. D.), bei Stenum (H.) 

rivali-urbanum G. Meyer (G. intermedium ZEhrh.) 

zwischen Fiekensolt und Hüllstede (Tr.), beim Harten- 

stroth (H.) 


” 


96 


 Rubus suberectus Anders. zerstreut in Wäldern (F.) 


” 


29 


plicatus Weihe et Nees in Hecken und Wäldern auf. 


der Geest 9 

vulgaris WN. in Hecken und Wäldern auf der Geest-(F.) 
geniculatus Kaltenb. vereinzelt bei Delmenhorst (F.) 
silvaticus WN. in Wäldern häufig (F.) 

Sprengelii Weihe in Wäldern und Hecken im Ammer- 


lande und auf der Delmenhorster Geest. 


Arrhenii Lange an Waldrändern bei Gristede, wahr- 
scheinlich weiter verbreitet (F.) 

Radula WN. in Hecken, selten; z. B. bei Immer und 
Borstel im Kirchspiel Ganderkesee (F.) 

Menkei WN. in Wäldern bei Ofen, Zwischenahn, Elmen- 
dorf (F.) 

Schleicheri Weihe in Wäldern (F.) 

glandulosus Bellard. im Hasbruch, im Stühe (F.) 
nemorosus Hayne in Hecken gemein (F.) 


-horridus Schultz Starg. in Hecken, selten, z. B.bei 


Immer. (F.) 
caesius L. in Gebüschen und Hecken, nicht überall (F.) 
caesio-Idaeus G. W.F. Meyer in Hecken bei Gruppen- 
bühren (F.) 


Muthmasslich sind ausserdem im ‚Oldenburgischen noch 


aufzufinden: R. macrophyllus Weihe et Nees, R. pra- 
sinus Focke, R. lampococcus Focke und mehrere Hy- 
bride, und im südlichen Theile vielleicht R. vestitus 
WN. und R. candicans Weihe se) 2 


‚Idaeus L. in Wäldern. 


saxatilis in Wäldern im Ammerlande (Tr.), in den 
Ofener Büschen (D.). 


Fragaria vesca L. in Wäldern. 
Comarum palustre L. (Potentilla pal. Scop.), in Sümpfen. 
Potentilla anserina L. an Wegen. 


ei) 


el 


argentea L. in trocknem Rasen. 

reptans L. häufig an den Deichen in der Marsch, 
seltener unter Hecken, auf der Geest, z. B. im Hasbruch 
(Tr.), bei Oldenburg vor dem Haarenthore (D.), bei Del- 
menhorst (H.), bei Neuenkirchen (M.). 
procumbens Sibth. (P. nemoralis Nestl., Tormentilla 
reptans L.), bei Varel (B.), hinter dem Wildenloh (Ball.), 
bei Jeringhave (Th. D.). 

silvestris Neck. (P. Tormentilla Schrank, Tormentilla 
erecta L.), auf Haiden. 

opaca L. beim Stühe (K.). 


NEN N RER 


sterilis Garcke (P. Fragariastrum Ehrh., P. Fragaria 


Sm., Fragaria sterilis L.), bei Varel (B), bei Segge- 
horn (Th. D.) 


Alchemilla vulgaris L. in Rasen. 


” 


arvensis Scop. (A. Aphanes Leers, Aphanes arvensis 
L.) auf Aeckern, an Wegen auf der Geest. 


97 


Sanguis orba offieinalis L. auf Wiesen; nur im äussersten wen 
des Landes, zu Holtgast in der Langenwisch und im 
Gehölze vor derselben, im Saterlande bei Strücklingen, 
im Kirchspiel Barssel zu Osterhausen auf dem Com- 
..  thureilande. 
- Aerımonia Eupatoria L. bei Elsfleth (Tr.), bei Oldenburg, bei 
Dreibergen (H.), bei Neuenkirchen (M.). 
odorata Mill. (A. procera Wallr.), zuerst bei Varel von 
Böckeler beobachtet, seitdem aber von mir überall auf 
der Geest gefunden, während Agr. Eupatoria sich selten 
findet. 


{ Rosa einnamomea L. (die gefüllte in Gärten häufig nnd vielfach verw., die ein- 
fache viel seltener, und zwar blüht diese viel später). 


canina L. überall in Hecken auf der Geest. 
rubiginosa L. bei Bockhorn am Wege nach Zetel, im 
Neuenburger Holze, bei Dreibergen (H.), bei Neuen- 
kirchen (M.). 


- tomentosa Sm. in Hecken auf der Geest. 
pomifera Herrm. (Hagebutte) hin und wieder verw. 


28. Pomariae. 


Mespilus Oxyacantha Gaertn. (Crataegus Ox. L.), in Hecken. 
5 monogyna Willd. (Crataegus monogyna Jacq.) in Hecken. 

Pirus communis L. in Wäldern. 

Malus L. in Wäldern. 

aucuparia Gaertn. (Sorbus aucuparia L.), in Wäldern 

und häufig an Wegen angepflanzt. 


” 


98 


29. Onagraceae. 


 Epilobium angustifolium L. an Waldrändern, vorzugsweise auf 
moorigem Boden. 
hirsutum L. an Gewässern, bei Ekwärden und Urrel- 
hausen, auf den Groden und Sänden bei Elsfleth (Tr.), 
auf der Geest hin und wieder (H.). 
parviflorum Schreb. (E. pubescens Roth) an Gräben, 
R montanum L. in Wäldern, unter Hecken, besonders 
häufiges Unkraut in Gärten. 
roseum Retz. an feuchten Stellen in Wäldern, und hin 
und wieder in Gärten als Unkraut. 
tetragonum L. an feuchten Stellen unter Hecken und 
Sträuchern. 
obscurum Rchb. an feuchten Waldplätzen bei Stenum 
(Nachtr. z. Fl. Br.), bei Neuenkirchen (M.). 

\ palustre L. auf moorigem Boden an Gräben und Bächen. 
Oenothera biennis L. verw. 
Isnardia palustris L. auf moorigem Boden in und an Gräben, 
im Ammerlande bei Westerloy zwischen den Kämpen 
am Fusswege nach dem Moore und der Ihorst, vor 
Westerstede in den Kuhlen (Tr.), bei Neuenkirchen 
vor dem Stickteiche und hinter Wenstrup (M.). 

1 


2 


Februar 1869. 


98 


Circaea lutetiana L. in Wäldern. 
> alpina L. in feuchten Wäldern. 
: intermedia Ehrh., wahrscheinlich ein Bastard der beiden 
vorigen, bei Rastede (Ball.), in Barghorn (H.), bei 
Neuenkirchen (M.), 


30. Halorrhagidaceae. 
Myriophyllum verticillatum L. in Gräben und stehenden Ge- 


wässern. 
2 spicatum L. in Gräben und stehenden Gewässern. 
" alterniflorum DC. in Moorgräben, bei Oldenburg im 


Drielaker Moore (Ball.), beim Wildenloh (K.), im Has- 
bruch (Th. D.), bei Wildeshausen in einem Teiche 
zwischen Garmenhausen und Denghausen (H.), bei 
Neuenkirchen und Löningen (M.). 


3l. Hippuridaceae. 


Hippuris vulgaris L. in Gräben und Braken in der Marsch (Tr.); 
bei Litteln (D.), bei Wegast (B.), im Cappeler Bruche 
und bei Neuenkirchen (M.). 


32. Callitrichaceae. 


Callitriche stagnalis Scop. bei Oldenburg am Neuen Wege 
(Ball), beim Wildenloh (K.), im Loyer Moore (H.), 

bei Varel häufig (Th. D.), bei Neuenkirchen (M.). 
5 vernalis Kütz. in Gräben überall. Trentepohls C. au- 
tumnalis ist eine sehr schmalblättrige Form der vernalis. 


33. Ceratophyllaceae. 


Ceratophyllum submersum L. in Gräben und Teichen seltener 
als die folgende Pfl. (Tr.). 
er demersum L. in Gräben und Teichen. 


34. Lythraceae. 
Lythrum Salicaria L. an Gewässern. 
Peplis Portula L. auf überschwemmten sandigen Stellen. 
35. Cucurbitaceae. 
Bryoniäa alba L. Zierpflanze, hin und wieder verw. 


H dioica Jacq. Neuenkirchen (M.), bei Varel (Th. D.). 


36. Portulacaceae. 


Portulaca oleracea L. in Gärten. 
Montia minor Gmel. (M. fontana L. zum Theil), an feuchten 
sandigen Stellen. 
= rivularis Gmel. an sumpfigen Stellen. 


99 


37. Paronychiaceae. 


Corrigıola litoralis L. auf feuchten sandigen Wegen. 
Herniaria glabra L. auf feuchten sandigen Wegen und Feldern. 
Trentepohls H. hirsuta (wovon das Exemplar im Her- 
barium fehlt) ist nach der Beschreibung im Manuseript 
die var. puberula. 
5; hirsuta L. bei Edewecht (K.). 
Illecebrum verticillatum L. auf feuchten sandigen Stellen. 


38. Scleranthaceae. 


Sceleranthus annuus L. auf Aeckern. 
2: perennis L. auf Aeckern. 


39. Crassulaceae. 


Bulliarda aquatica DC. (3 prostrata Schkuhr, Tillaea aquat. L.) 
bei Neuenkirchen auf überschwemmten sandigen Stellen, 
z. B. am Fusse des Witten Berges und bei Rolling- 

hausen (M.). 

Sedum maximum Sut. (S. Telephium L. zum Theil) bei Elmen- 
dorf (H.), bei Neuenkirchen (M.). 


r purpureum Lk. (S. Telephium L. zum Theil) an Wegen. 

Pr hybridum L. auf den Huder Ruinen verw. (Th. D.). 

Re album L. Neuenkirchen (M.). 

e acre L. an sandigen Abhängen. 

3 boloniense Loisel. (S. sexangulare Auctor.) an sandigen 
Abhängen. 

= reflexum L. in Gärten angebaut und hin und wieder verw, Trente- 


pohl’s S. saxatile, bei dem er das rupestre Fl. Dan. tab. 59 eitirt, 
fehlt im Herbarium und ist auch nicht mehr auf der Kirchhofsmauer 
zu Hasbergen zu finden. 

Sempervivum tectorum L. auf Dächern angepflanzt. 


40. Grossulariaceae. 


Ribes Grossularia L. in Hecken und auf Schutt verw, 


z alpinum L. in Hecken verw. 
e nigrum L. in Wäldern. 
5 rubrum L. in Wäldern. 


41. Saxifragaceae. 


Saxifraga tridactylites L. Neuenkirchen (M.). 
£ sranulata L. auf trocknen Wiesen bei Neuenkirchen 
hinter Bieste zwischen Fladderlohausen und Holdorf (M.). 
Chrysosplenium alternifolium L. in Wäldern. 
5 oppositifolium L. an quelligen Stellen in Wäldern, bei 
Westerstede, bei Hankhausen (Tr.), im Wechloyer Busch 
(D.), im Wildenloh, bei Barghorn (H.), bei Stenum 
(Nachtr. z. Fl. Br.), bei Neuenkirchen (M.). 
7* 


100 
42. Umbelliferae. 


Hydrocotyle vulgaris L. an feuchten Stellen. 

Sanicula europaea L. in schattigen Wäldern. 

Eryngium maritimum L. auf Wangeroge (H.). 

Cicuta virosa L. in Gräben und Teichen. 

Apium graveolens L. an Flüssen und Teichen, bei Oldenburg an 
der Hunte, an der Weser bei Strohausen, am Mühlen- 
teich bei Hasbergen (Tr. am letzten Orte jetzt ver- 
schwunden), bei Blexen (R.). 


Heloseiadium inundatum (Sison inund. L.) an Stellen, die im 

Winter überschwemmt sind. 
iS repens Koch (Sium rep. Jacq.) auf feuchten, sandigen 
Wiesen, bei Neuenkirchen (M.). 

Aegopodium Podagraria L. (Carum Pod. Roth) unter Hecken. 

Carum Carvi L. auf Wiesen, besonders häufig in der Marsch. 

Pimpinella magna L. in Gebüschen, bei Holwege (Er) bei 
Neuenkirchen (M.). 

5 Saxifraga L. auf trocknen Wiesen. 

Berula angustifolia Koch (Sium ang.L.) an Gräben, an Bächen, 
bei Dötlingen, Hude, Vielstedt (Tr.), im Ziegelbusche 
bei Delmenhorst (Th. D.), bei Tange (Dr. Schloifer), 
bei Neuenkirchen (M.), eine kleinere Form in Gräben 
in der Marsch (Tr.). 


un latifolium L. in Gräben. 

Bupleurum tenuissimum L. an Seedeichen auf der äusseren 
Dossirung, beim Stollhammer Siel, beim Ekwarder 
Schafhollig, bei Mürrwarden (Tr.), "bei Dangast (B.), 
bei Schweiburg (Th. D.). 


rotundifolium L. bei Bockhorn, wohl eine vereinzelte, durch fremden 
Samen eingeführte Erscheinung, daher Tr, äie Pflanze in den neueren 
Manuscripten weggelassen hat. 


Oenanthe fistulosa L. in Gräben. 
5 Lachenalii Gmel. (Oen. peucedanifolia Roth) auf den 
Groden bei Blexen (R.). 
n -aquatica Lmk. (Oen. Phellandrium Lmk., Phellandrium 
aquaticum L.) in Gräben. 
Aethusa Cynapium L. in Gärten. 


Levisticum officinale Koch (Ligusticum Levist. L.) auf Bauernhöfen, zu thier- 
arzneilichen Zwecken hin und wieder gepflanzt. 


Angelica silvestris L. an Gräben und Bächen. 

Archangelica officinalis Hoffm. (Angelica Arch. L.) in der 
Marsch an den Sieltiefen und auf den Groden und In- 
seln der unteren Hunte und Weser. : 


Thysselinum palustre Hoffmn. (Selinum pal. L.), auf sumpfigen 
Wiesen, an Gräben. 


Imper atoria Ostruthium L. bei Neuenkirchen (M.). 
Anethum graveolens L. häufig angebaut und verw. 


Pastinaca sativa L. an den Deichen und Wegen in der Marsch 
(Tr.), in den Wiesen zwischen Jeringhave und Brunne, 
bei Neuenburg, bei Vechta (H.). 


101 


Heracleum Sphondylium L. auf Wiesen, an Gräben. 
Daucus Carota L. an den Deichen und Wegen in der Marsch 
(Tr.), bei Löningen, auf den Wiesen zwischen Jering- 


have und Brunne (H.), bei Neuenkirchen (M,). 

Orlaya grandiflora Hoffm. (Caucalis gr. L.) selten auf Aeckern bei Rastede und 
Hude, wahrscheinlich durch fremden Samen eingeschleppt und bald 
wieder verschwindend, daher auch von Tr. in seinem neuesten Ma- 
nuscripte weggelassen. 


Torilis Anthriscus Gmel. (Tordylium Anthr. L.), an Wegen. 

ei nodosa Gaertn. (Tordylium nod. L.), am Hobendeich, 
nahe beim Seefelder Wege, am Weserdeich beim Ein- 
gang im Kirchsp. Berne (Tr. ), bei Varel und Dangast (B.) 

Scandix Pecten Veneris L., zwischen Getreide, bei Oldenburg 
auf dem Esch, auf dem Ahndeich bei Ekwarden ekr, ), 
bei Schweiburg (D.), bei Ellenser Damm, Varel (B.): 

Anthriscus silvestris Hoffm. (Chaerophyllum silv. L. Cerefolium 
silv. Roth), auf Wiesen, an Wegen. 

; vulgaris Pers. (Scandix Anthr. L.), an Hecken, Wegen, 
Deichen, bei Oldenburg an Hecken vor dem Heil. 
Geist-Thore, an der hölzernen Strasse, an den Deichen 
bei Elsfleth und beim Havendorfer Sande (Tr.), bei 


Iprump (H.). 
Chaerophyllum temulum L., unter Hecken, an Wegen. 
5, bulbosum L., zwischen Reith (Phragmitis), auf den 


Groden bei Klipkane. 
Conium maculatum L., besonders auf Bauerngehöften an Dün- 


gerhaufen. 
Coriandrum sativum L., hin und wieder verw. 


43. Araliaceae. 
Hedera Helix L., in Wäldern, an Mauern. 


44. Cornaceae. 


Cornus sanguinea L., in Hecken verw. 

3 sueeica L., in Wäldern und Gebüschen auf dem Am- 
merlande, z. B. in der Ihorst, im Burgforder Holze, 
in der Langen Hörne zwischen Westerstede und Burg- 
forde, in der Biese bei Seggern, auf dem Wall am 
Mansier Esch, in den Elmendorfer Büschen am Zwischen- 
ahner Meer (Tr.), in der Nähe von Zwischenahn, in 
Mansholter Büschen (H.), bei Grabhorn (B.), in Up- 
jever (Jürgens). 


45. Caprifoliaceae. 


Adoxa Moschatellina L., unter Hecken. 

Sambucus nigra L., in Hecken. 

Viburnum Opulus L., in Hecken. 

Lonicera Perielymenum in Hecken, an Waldrändern. 
Linnaea borealis L., in Föhrenwäldern, bei Stenum (W. R.), 


102 


bei Neuenburg, im Helmshöher Fuhrenkamp bei Döt- 
lingen, im Dwergter Sande bei Mollbergen, im Bether 
Fuhrenkamp bei Kloppenburg (N.), im Fuhrenkamp 
„Herren Neuen‘ bei Varel (Oberf. Krömmelbein), bei 
Jever. (Oberf. Baur). 


46. Rubiaceae. 


Sherardia arvensis L., zwischen Getreide auf dem Ammerlande z. B. bei Seggern, 
Westerloy (Tr.), bei Oldenburg, bei Damme (H.), bei Varel häufig 
durch fremden Grassamen, hält sich aber nur wenige Jahre (Th. D.), 
bei Neuenkirchen (M.). 


As p erulä arvensis L., zwischen Getreide bei Oldenburg, nach Tr. von Roth 
gefunden, wohl eine vorübergehende Erscheinung. 


5 odorata L., in Wäldern, 

Galium Aparine L., auf Aeckern, in Hecken überall. Die Form 3 
Vaillantii bei Neuenkirchen (M.). Die Form G. spu- 
rium L., in der Marsch (Tr.). 

3 uliginosum L., auf moorigem Boden. 


x -palustre L., in feuchten Wiesen. 
5 boreale L., bei Neuenkirchen (M.). 
r verum L., auf trocknen, sandigen Wiesen, bei Dötlin- 


gen, Wildeshausen, Delmenhorst (Tr.), beim Barne- 
führer Holze, bei Vechta (H.), bei Löningen (N.), bei 
Neuenkirchen (M.). Die Form G. affıne Roth Enum. 
Pl., wahrscheinlich ein Bastard von verum und Mol- 
lugo auf Wangeroge (H.). 

3 Mollugo L., auf Wiesen, in Hecken. 

er silvaticum L., bei Donnerschwee, im Ammerlande, bei Hankhausen 


(Tr.), von mir nur noch vor 30 Jahren bei Loy wiedergefunden; 
scheint zu schwinden (H.). 


= saxatile L., auf Wiesen und Weiden. 
5 silvestre Poll., bei Dötlingen (K.). 


47. Valerianaceae. 


Valeriana officinalis L., an Gräben und Wegen. 
= dioica L., bei Oldenburg, bei Vielstedt (H.), im Wehner 
Wolde (N.), in Hundsmühlen (Ball.), im Hasbruch 
r (Th. D.), bei Dreibergen (K. D.), bei Neuenkirchen (M.). 
Valerianella olitoria Moench (Valeriana Locusta var. a. L. Fedia 
ol. Vahl), bei Dedesdorf, beim Burwinkler Siel, bei 
Boitwarden am Rhynschloot (Tr.), am Deiche zwischen 
Blankenburg und Iprump (D.), bei Neuenkirchen (M.), 
bei Varel (B.). 
5 dentata Poll. (Fedia d. Roth), ve Neuenkirchen (M.). 


48. Dipsacaceae. 


Dipsacus silvester Huds. (D. fullonum var. a. L.), an Wegen 
in der Marsch. 

Knautia aryensis Coult. (Scabiosa arv. L.), auf Aeckern, en 
Wiesen. 


103 
Suceisa pratensis Moench (Scab. Suceisa L.), auf Wiesen, an 


Wegen. 
Scabiosa Columbaria L., bei Neuenkirchen (M.). 


49. Compositae. 


Eupatorium cannabinum L., auf feuchten Wiesen, an Gräben. 

Tussilago Farfara L., auf Thonboden. 

Petasites officinalis Moench (Tussilago Pet. und T. hybrida L.), 
häufig an Flussufern in der Marsch, einzeln auch auf 
der Geest z.B. bei Dötlingen (Tr.), bei Wehnen, früher 
auch auf dem Haaren Vorwerk bei Oldenburg, am Ab- 
hange des Zwischenahner Kirchhofes (H.), bei Neuen- 
kirchen (M.). 

Aster Tripolium L., am Meeresstrande und an der Wesermündung. 

Bellis perennis L., überall in Rasen. 

Erigeron canadensis L., stammt aus Canada, jetzt in ganz 
Deutschland hin und wieder vorkommend, bei uns z.B. 
bei Dötlingen (Tr.), oberhalb Wildeshausen bei Deng- 
hausen (H.), bei Vechta at Wiemann), häufig bei 
Neuenkirchen (M.). 

= acer L., an sandigen, sonnigen Stellen. 
Solidago Virga aurea L., in Wäldern. 


Inula Helenium L., häufig in ea Wiese bei Eilers Hause zu‘ Howiek, verw. 
> Oeulus Christi L., am Deiche beim Ekwarder Speicher, verw. 


5 britannica L., an Gräben, Wegen in der Marsch, 
z. B. bei Ovelgönne, Oldenbrok, Campe (Tr.), seltener 
auf der Geest, z. B. bei Oldenburg an der Hunte (H.), 
bei Varel (B.), bei Löningen an der Hase, bei Neuen- 
kirchen (M), bei Schönemoor (Nachtr. z. Fl. Br.). 

Pulicaria vulgaris Gaertn. (Inula Pul. L.), auf im Winter über- 

schwemmten Stellen, an Wegen, bei den Häusern auf 

der Geest und in den Moorstrichen (Tr.); scheint mir 
aber doch nicht so allgemein verbreitet zu sein; ich 
habe sie zu Rasteder Brink und im Herrenholze ge- 

funden (H.), in Oberstrohe (B.), bei Neuenkirchen (M.). 

dysenterica Gaertn. (Inula dys. L.), am Wege von 

Ovelgönne nach Brake, am Herrenorts Wege bei Wit- 

bekers Burg (Tr.), auf der Geest selten, z. B. im Has- 

bruch (H.), bei der Welsburg (Dr. W. O. Focke), erst 

wieder häufig bei Neuenkirchen (M.). 

Xanthium Strumarium L., in Hude auf dem Meierhofe, in Has- 
bergen, auf dem Lemwerder Groden. 

Galinsogaea parviflora Cav. (Viborgia Acmella Roth) stammt 
aus Peru und erscheint bald hier, bald da, aber so 
viel ich bis jetzt beobachtet habe, allenthalben vor- 
übergehend (H.). 

Bidens tripartitus L., an Gräben und sumpfigen Stellen. 

cernuus L. (mit Strahlblüthchen Coreopsis Bidens L. 

und mit einköpfigem Stengel B. minimus L.), an Gräben 

und sumpfigen Stellen. 


2 


104 


Filago germanica L. (Cnankaiiun germ. Huds.), bei Gruppen- 
bühren (Tr.), jedoch von "Tr. in seinen Manuscripten 
nicht mit aufgeführt, wahrscheinlich weil er die Pflanze 
nachher für eine vereinzelte Erscheinung hielt; bei 
Hude (K.), bei Neuenkirchen (M.). 

ıminima Fr. (das Gnaphalium montanum in Trentepohls 
oldenb. Fl.). auf dürren Aekern, Haiden. 


Gnaphalium silvaticum L. (Gn. reetum Sm.). in trocknen Wäl- 
dern, auf Haiden. 

ulieinosum L., auf feuchten Aeckern. Die kahle Form 
(Gn. nudum Ehrh. ), bei Varel (B.), in trocknen Gräben 
bei Konneforde und im Neuenburger Holze (Ball.), bei 
der Bokeler Mühle (K.). 

. luteo-album L. auf sandigen Weiden und Flussufern. 
a dioicum L., auf Haiden. 


Helichrysum arenarium DC. (Gnaphalium ar. L.), auf sandigen 
Stellen bei Rittrum, Barel, Neerstede im Kirchspiel 
Dötlingen (Tr.), bei Neuenburg (K.), bei Löningen, auf 
Wangeroge (H.), bei Neuenkirchen (M.). 
Artemisia Absinthium L., auf Schutt, an Wegen, bei Häusern. 
5 vulgaris L., bei Häusern, an Wegen. 
= maritima L., am Meeresstrande, auf den, Groden und 
an den Deichen. 


Cotula coronopifolia L., an im Winter überschwemmten Stellen, 
-- bei Neuenburg (v. Oeder), bei Varel und Dangast (Tr.), 
bei Wegast und Bockhorn (D.), bei Jever (H.K.), bei 
Dedesdorf, bei der Bokeler Mühle, bei Konneforde, 
bei der goldenen Linie (H.). 
Achillea Ptarmica L., auf sumpfigen Wiesen. 
ir Millefolium L., auf Wiesen, Ackerrändern. 
Anthemis tinetoria L., bei Oldenburg (vereinzelte Erscheinung) (H.). 
a arvensis L. (Chamaemelum arv. Roth Man. bot.), auf 
Aeckern. 
5 Cotula L., in der Marsch: bei Häusern, auf Aeckern 
auf der Geest, z. B. bei Westerstede (Tr.), bei Oster- 
hausen im Kirchspiel Barssel (H.). 


Matricaria Chamomilla L., auf Aeckern, in Wiesen. 
h inodora L. (Pyrethrum in. Sm., Chrysanthemum in.L), 
auf Aeckern, Wiesen, an Wegen. 
Tanacetum vulgare L., an Wegen. 
Parthenium Schultz Bip. (Matricaria P.L., Pyrethrum 
P. Sm.), bei Häusern, an Hecken, auf Schutt. 
Chrysanthemum segetum L., auf Aeckern. 
Leucanthemum vulgare Lmk. (Chrysanthemum Leuc. L., auf 
Wiesen, an Aeckerrändern. 
Arnica montana L., auf moorigen Wiesen und Weiden. 
Senecio paluster DC. (Cineraria pal. L.), in moorigen Sümpfen, 
bei Bornhorst, Dötlingen, im Dangaster Moor (Tr.), 
bei Westerstede, zwischen Iprump und Linteln, in 


„ 


” 


ae a 


105 


Eversten (D.), in der Wüsting zwischen Twelbek und 
Hatten (H.). 


Senecio vulgaris L., überall verbreitet. 


viscosus L., auf sandigen Feldern, bei Wechloy (K.). 
silvaticus L., unter Hecken, an Wällen. 

erucifolius L., an Wegen und Gräben im Stad- und 
Butjadingerlande. 

Jacobaea L., wird von Tr., als überall verbreitet an- 
gegeben; was ich aber bisher darauf untersucht habe, 
war alles S. aquaticus. 

aquaticus Huds., überall auf Wiesen, an Wegen und 
Feldrainen. 

saracenicus L., an Gräben in der Marsch, z. B. bei 
Brake, nicht weit von der Mühle, am Wege nach Ovel- 
gönne, am Wege von Harrien nach Hammelwarder Moor. 
paludosus L., an Flüssen und Teichen, z. B. am 
Zwischenahner Meer und an der Aue (Tr.) ), "früher auch 
am Haarencanal bei Oldenburg (H.), im Wehner Wolde 
(D.), am Dümmer (M.). 


Calendula offieinalis L., überall verw, 
Cirsium lanceolatum Scop. (Carduus lanc. L.), an Wegen. 


palustre Scop. (Card. pal. L.), auf feuchten Wiesen, 
an Gräben. 

acaule All. (Card. ac. L.), auf trocknen Weideplätzen 
bei Hatten (K.), bei Stenum (Nachtr. z. Fl. Br.). 
b. caulescens Pers., bei Dötlingen (K.). 

oleraceum Scop. (Cnicus ol. L.), an den Deichen und auf 
den Groden und Sanden der Hunte und Weser bei 
Elsfleth (Tr.), bei Hammelwarden, Brake, Dedesdorf 
(H.), bei Iprump (D.), auf den Stauwiesen bei Olden- 
burg, durch dort nachgetrocknetes Marschheu einge- 
bürgert, auf eine ähnliche Weise wie Hordeum seca- 
linum, Festuca arundinacea und Crepis biennis (H.), 
dann im Binnenlande erst wieder bei Neuenkirchen (M.). 
palustri-oleraceum Naeg. (hybridum Koch), Neuen- 
kirchen (M.). 

anglicum Lmk., auf moorigen Wiesen bei Jever (Bentf.), 
ist in Westfriesland häufig. 

arvense Scop. (Serratula arv. L.), auf Aeckern, Wiesen, 
wüsten Plätzen. Die Form c. integrifolium, Cirs. seto- 
sum M. B., einige Jahre hindurch bei Oldenburg (H.). 


Silyb um marianum Gaertn. Card, mar. L.), Zierpflanze aus Südeuropa, verw. 
Carduus crispus L., auf Wiesen, an Wegen. 


” 


nutans L., auf dem Kirchhofe zu Hasbergen, bei Dan- 
gast, auf den Stedinger Deichen (Tr.), am Wege von 
Oldenburg nach Blankenburg, bei Iprump, am Wolis- 
deiche (H.). 


Onopordon Acanthium L., b: Varrelgraben (K.). 
Lappa offieinalis All. (L. major Gaertn., Arctiun L. zum Theil), 


bei Häusern, an Wegen. 


106 


Lappa minor DC., auf dem Kirchhofe zu Oldenbrok (Tr.), bei 
Varel (B.), bei Neuenkirchen (M.). 
tomentosa Lmk. (Arctium Bardana Willd.), an Wegen, 
Gräben in der Marsch (Tr.), bei Neuenkirchen (M.). 
Carlina vulgaris L., im Dötlinger Holze (nämlich in dem nörd- 
lichen, von Jahr zu Jahr mehr entwaldeten Theile (H.), 
bei Neuenkirchen (M.). 
Serratula tinetoria L., bei Dötlingen auf der Kuhweide, im 
Birkenbusch bei Brettorf (Tr.), im Baumwege bei 
Lethe (N.), bei Delmenhorst im Ziegelbusch (Th. D.). 
Gentaurea Jacea L., häufig in der Marsch und in den Theilen 
der Geest, die an die Marsch gränzen, z. B. in der 
Vareler Gegend, in den übrigen Theilen der Geest 
selten und erst bei Neuenkirchen wieder häufig, wo 
auch die Form mit kleinen Randblüthen d. capitata 
nicht selten ist. 
x Cyanus L., auf Aeckern. 
ES Scabiosa L., bei Neuenkirchen (M.). 
Lampsana communis L, in Wäldern, an Hecken. 
Arnoseris minima Lk. (A. pusilla Gaertn. Hyoseris min. L.), 
auf sandigen Aeckern. 
Cichorium Intybus L., bin und wieder verw. 
Thrincia hirta Roth, in Rasen überall. 
Leontodon auctumnalis L., auf Wiesen und Weiden, an Wegen. 
hastilis L. a. hispidus L., hinter der Huder Pastorei 
am Bache (Tr.), bei Neuenkirchen (M.). 
Tragop 08g0N porrifolius L., auf dem Kirchhof zu Rodenkirchen (Tr.), ver- 
wildert, erbält sich aber noch immer (H.). 
< pratensis L., an den Deichen in der Marsch, z.B. bei 
Käseburg und Hammelwarden, auf dem Ekwarder 
Kirchhofe (Tr.), bei Loy, häufig auf der Burg zu Wil- 
deshausen, bei Zwischenahn, bei Vechta und Lohne, 
früher auch an der Nadorster Chaussee bei Olden- 
burg (H.), in. Jever beim Schlosse (Bentf.). 
Scorzonera humilis L., auf trocknen Weiden und Haiden, auf 
der Dötlinger Kuhweide (Tr.), bei der Visbeker Braut, 
bei Ahlhorn, bei Westerholt (H.), bei Wiedau zwischen 
Stenum und Almsloh (Nachtr. z. Fl. Br.), bei Nutz- 
horn (Fl. Br.). 3 : 
Hypochoeris glabra L., auf sandigen Aeckern. 
E radicata L., auf Wiesen, an Wegen. 
Achyrophorus maculatus Scop. (Hypochoeris maculata L.), in 
trockenen Gebüschen bei Westerburg, Sage und Grossen- 
kneten (Tr.), bei Ahlhorn (H.), auf der Haide zwischen 
Stenum und Wiedau (Nachtr. z. Fl. Br.). 
Taraxacum officinale Web. (Leontodon Taraxacum L.), auf 
Wiesen und Weiden, an Wegen. Das von den jetzigen 
Botanikern als blosse Forin hiervon betrachtete Tara- 
xacum palustre DC. ist von Meyer in Neuenkirchen 
gefunden und hat sich bei mir nach vielfacher Aus- 


” 


” 


107 


saat in verschiedenen Bodenarten immer constant ge- 
zeigt. Man vergleiche darüber Bischofs Monographie 
der Cichoriaceen. 

Lactuca muralis Less. (Prenanthes mur. L., Cicerbitamur. Wallr.), 
in Wäldern. 

Sonchus oleraceus L., in Gärten, 

EN asper All. (S. fallax Wallr.), in Gärten. 

EE arvensis L., auf Aeckern. 

re paluster L., nach -Treviranus bei Edenbüttel (Alten- 
esch), zwischen Schilf und Weiden von Roth gefunden, 
bei Jever (Bentf.). 

CGrepis biennis L., in der Marsch (Tr.), bei Oldenburg, wo 
Marschheu getrocknet wird, z. B. auf dem Stau (H.), 
Neuenkirchen (M.). 

2 tectorum L., auf Aeckern. 
virens Vill. (Cr. polymorpha Wallr.), bei Neuenkirchen 
(M.), bei Varel (B.), bei Hude (D.), zu Loy, bei Wil- 
deshausen, Vechta, Damme (H.), bei Bockhorn (Th. D.). 

n paludosa Moench. (Hieracium paludosum L.), in Wäl- 
dern und auf Waldwiesen. 
succisifolia Tausch, einmal von Dr. Schloifer bei Varel gefunden. 

Hieracium Pilosella L., auf trocknen Weiden, auf Haiden und 
sandigen Wegen. 

hi stoloniflorum W. K., am Wege von Zwischenahn nach 
Dreibergen (Th. D.). 

5 Auricula L. (dubium Willd.), auf Weiden, an Wegen, 
auf der Delmenhorster Geest (Tr.), bei Oldenburg, 
Bockhorn, Oberlethe, Löningen (HL), bei Varel (B.), 
bei Neuenkirchen (M.). 

= praealtum Vill., bei Varel (Th. -D.). 

5 murorum L., in Wäldern, zu Grapperhausen bei Neuen- 
kirchen (M.), im Baumwege bei Lethe (D.), im Hafer- 
lande bei Neuenburg, bei Dinklage (H.), bei Nutzhorn 
(Nachtr. z. Fl. Br.). 

ie vulgatum Fr. (silvatieum Sm.), in Wäldern, an Wegen 
auf der Geest. Nach den Nachträgen zur Fl. Br. finden 
sich im Bremischen die deutlichsten Uebergänge von 
H. murorum zu H. vulgatum. Im Oldenburgischen habe 
ich solche nicht gefunden, aber höchst zahlreich im 
Harze. Ob das nun Bastarde sind, oder ob das H. 
vulgatum Fr. wieder eingezogen werden muss, müssen 
senauere Beobachtuugen entscheiden. 

h, boreale Fr., bei Delmenhorst (K.), bei Stenum (FI. Br.), 
bei Neuenkirchen (M.). 

e laevigatum Willd., in Wäldern, an Wegen überall (H.)., 
von Tr. nebst H. vulgatum mit dem H. murorum vereinigt. 

55 umbellatum L., an Wegen. 

50. Lobeliaceae. 

Lobelia Dortmanna L. im Sager Meere (D.), im Jeverschen (nach 

Möhring und Jürgens), bei Dinklage (H. u. M.). 


108 


51. Gampanulaceae. 


Jasione montanaL., auf sandigen Aeckern, Haiden, an sandigen 
Wegen. 

Phyteuma orbieulareL., von Tr. als in der Hasenweide bei Zetel gefunden, im 
oldenburgischen Herbarium. In seinem Manuscript giebt er es aber 
als im ganzen Ammerlande verbreitet an. Neuerdings findet sich 
überall nur das folgende. 


e spicatum L. und zwar die dunkelblaue Form (Ph. 
nigrum Schm.). Die grüngelbe ist von Tr. bei Loy, 
von B. bei Varel gefundeu. 

Campanula rotundifolia L., auf Grasplätzen, an Acker- und 
Wegrändern. 

78 rapunculoides L., in Gärten. 

5 Trachelium L., in Hecken, bei Dötlingen (Tr.), bei 
Wildeshausen in der Lehmkuhle (H.). 

Rapunculus L., Neuenkirchen (M.). 

Wahlenbergia hederacea Rchb. (Campanula hed. L. Schultesia 
hed. Roth), bei Neuenburg (Oeder und Tr.), bei Varel 
(Dh. D.): 


52. Siphonandraceae. 


Vaccinium Myrtillus L., in Wäldern. 
SR uliginosum L., im Wildenloh (Tr.), in den Ofener 
_ Büschen (D.), im Moore bei Damme (M.). 
» . Vitis idaea L., in Wäldern. 
E. Oxycoccos L. (Schollera Ox. Roth)., auf moosigen 
Torfmooren. 
Andromeda polifolia L., in Mooren. 


53. Ericaceae. 


Calluna vulgaris Salisb. (Erica vulg. L.), Haiden. 
Erica Tetralis L., auf moorigen Haiden. 


54. Hypopityaceae. 


Pirola rotundifolia L., im Stühe (Tr.), in Hundsmühlen (D.). 

> minor L., auf dem Ammerlande, im Vareler Busch, bei 
Loy (Tr.), im Wehner Wolde, bei Hankhausen, in Ipwege 
(D.), bei Hatten und Stenum (H.), in den Ofener Büschen 
(H. Lübben), bei Jever (Bentf.), bei Nutzhorn (Fl. Br.), 
bei Neuenkirchen (M.). 

% uniflora L., im Stenumer Holze (Med.-R. Dr. Kelp), 
bei Wehnen (D.), bei Jever (Oberf. Baur), bei Neuen- 
burg (Adv. Niebour). 

Ramischia secunda Garcke (Pir. sec. L.), bei Jever (Bentf.). 

Monotropa Hypopitys L., im Hasbruch (Tr.), in grosser Menge 
im Helmshöher Fuhrenkampe bei Dötlingen und im 
Birkenbusch bei Brettorf (N.). Die blassgelbe, kahle 
Form (Hypophegea Wallr.), im Hasbruch unter Buchen 
(Tr.), bei Neuenkirchen (M.). 


109 


C. Corolliflorae. 


” 55. Aquifoliaceae. 
Ilex Aquifolium L., in Wäldern und Hecken. 


56. Oleaceae. 
Ligustrum vulgare L. in Hecken gepflanzt, und hin und wieder verw. 
Syringa vulgaris L. Zierstrauch, hin und wieder verw. 
Fraxinus excelsior L. besonders häufig in der Marsch. 


57. Apocynaceae. 


Vinea minor L. in Wäldern. 


58. Gentianaceae. 


Menyanthes trifoliata L. in Sümpfen, auf sumpfigen Wiesen. 
Limnanthemum nymphaeoides Lk. (Menyanthes nymph. L., 
Villarsia n. Vent., Waldschmidtia n. Roth) in stehenden 
oder langsam fliessenden Gewässern, häufig im Ste- 
 dingerlande (Tr.), in der Hase bei Löningen und zwi- 
‘schen Quakenbrück und Essen (N.). 


‘G@entiana Pneumonanthe L. auf moorigen Wiesen und Haiden. 


$ campestris L. auf Haiden bei Dötlingen und Glane (R.). 
> Amarella L. auf Wiesen bei Wildeshausen (K.), bei 
Jever (H. K.), bei Neuenkirchen (M.). 
Cicendia filiformis Delarbre (G. filif. L., Exacum f. Willd.) auf 
feuchten sandigen Stellen. 
Erythraea Centaurium L. auf Wiesen und Waldblössen. 
re linariifolia Pers. auf den friesischen Inseln. 
ha pulchella Fr. (E. ramosissima Pers.) an den Deichen 
und Wegen im Butjadingerlande (Tr.), bei Varel (Ball.), 
bei Jever, auf Wangeroge (Jürgens), bei Neuenkir- 
chen (M.). 


59. Gonvolvulaceae. 


Convolvulus sepium L. in Hecken, im Schilf, an Flussufern. 


Y Soldanella L. Wangeroge (Möhrine ) noch 1844 (Th. D.). 
5 arvensis L. auf Aeckern, an Wegen. 
Cuscuta europaea L. auf Nesseln, Hanf und Weiden schmarotzernd. 
” Epithymum L. auf Thymian und Haidekraut. 
= Epilinum Weihe auf Flachs, im Jeverschen (Jürgens), 
bei Wardenburg (Ball.), bei Neuenkirchen (M.), bei 
Varel (Th. D.). 


60. Boraginaceae. 


neuen procumbens L. in Elsfleth und Ovelgönne (Tr.), im 
Stedinger Lande bei Bardenfleth, Motzen und Ritze- 
büttel (Nachtr. z. Fl. Br.). 


110 


Cynoglossum ofhcnsleh Westerstede, Hasbergen, Hude, beim 
Werder (Tr.), zu Obenstrohe, in Wardenburg (D.), 
Steinhauser $Siel (H.), auf dem Kirchhofe zu Gander- 


kesee (Dr. Buchenau), bei Neuenkirchen (M.). 
Borago offieinalis L. stammt aus dem Orient, häufig verw. 


Anchusa offeinalis L. auf den Huder Ruinen. 
arvensis MB. (Lycopsis arv. L.) auf Aeckern. 
Symphytum officinale L. auf feuchten Wiesen, an Gräben. 
Echium vulgare L. bei Brake (Cramer), bei Jever (Ahrens), bei Oldenburg (H.). 
Pulmonaria officinalis L. häufig im Hasbruch (Tr.), vorüber- 
gehend 1850 bei Oldenburg im Eversten Holze (H.). 
Lithospermum officinale bei Oldenburg, (von mir nie gefunden 
H.), bei Hude (Tr.), bei Edewecht (H.). 
arvense L. auf Aeckern. 
Myosotis palustris L. auf feuchten Wiesen, an Gräben. 
5 caespitosa Schultz auf feuchten Wiesen, an Gräben. 
> strieta Lk. auf einer Weide beim Stühe (Tr.), bei Ol- 
denburg in der Nähe des grünen Hofes und vor dem 
Haarenthore, häufig bei Wildeshausen (H.), bei Neuen- 
kirchen (M.). 


5 versicolor Sm. auf Aeckern. 

* silvatica Hoffm. fängt an aus Gärten zu verwildern (H.). 

„  hispida Schldl. pat. in Ofen (H.), bei Varel (B.), im 
Stühe (K.). 

% intermedia Lk. auf Aeckern. 


61. Solanaceae. 


Lyeium barbarum L. Zierstrauch verw. 
Solanum nigrum L. an Wegen, in Gärten. 
ss Dulcamara L. in Hecken. 
Hyoscyamus niger L. auf Schutt, bei Häusern. Die Form: 
H. pallidus Kit. in Wangeroge (Th. D.). 


Datura Stramonium L. stammt wahrscheinlich aus Asien, jetzt in Gärten verw. 
Die Form: D. Tatula L. in Neuenkirchen (M.). 


62. Scrophulariaceae. 


Verbas cum Thapsus L. auf Schutt, in Gärten. 
= thapsiforme Schrad. in "Rastede (K.). 
r nigrum L. auf Schutt, an Wegen. Die Bastardform: 
V. nigro-Thapsus Wirte. (V. collinum Schrad.) bei Ol- 
denburg (H.). 
Scrophularia nodosa L. in Hecken, an Gräben. 
5 Ehrharti Stev. (Ser. aquatica Auct.) in Oldenbrok (Tr.), 
bei Neuenkirchen (M.). 


vernalis L. bei Jever (Bentf.), bei Oldenburg (Munderloh). 
Digitalis purpurea L. Zierpflanze, verw. 


Antirrhinum Orontium L. Neuenkirchen (M.). 
Linaria Cymbalaria Mill. vielerwärts auf der Innenseite von 
Brunnenmauern. 
> Elatine Mill. bei Neuenkirchen (M.). 


111 


Linaria minor Desf. hin und wieder in der Marsch (Tr.), in 

| Rastede (K.), in Vareler Gärten (Th. D.). 

vulgaris Mill. auf Aeckern, an Wegen. Die Form: 

Peloria pentandra L. bei Dötlingen (Tr.), bei Olden- 

burg (H.). 

Mimulus luteus L. aus Amerika, verw. 

Veronica scutellata L. an Gräben. 

Anagallis L. an Gräben. 

Beccabunga L. an Gräben. 

Chamaedrys L. an Wegen, in Wäldern. 

4 montana L. in Wäldern. 

offieinalis L. an Wegen, in Wäldern, auf Wiesen. 

longifolia L. an der Hunte bei Wildeshausen und Döt- 

lingen (Tr.), bei Oldenburg, bei Kreienbrück, im Streek, 

im Barneführer Holze (H.), an der Hase bei Lönin- 

gen (M.). 

serpyllifolia L. auf Aeckern, Wiesen, in Gärten. 

arvensis L. auf Aeckern, in Gärten. 

triphyllos L. auf Aeckern. 

agrestis L. auf Aeckern, in Gärten. 

polita Fr. am Stedinger Deiche bei Motzen undRitze- 

büttel (Fl. Br.). 

hederifolia L. auf Aeckern, in Gärten. 

Limosella aquatica L. auf überschwemmten Stellen, bei Hül- 
stede (Tr.), bei Dangast, in abgelassenen Fischteichen zu 
Obenstrohe und Seggehorn (B.), bei Neuenkirchen (M.). 

Melampyrum eristatum L. in einer Wiese beim Eversten Holze nach dem 
Prinzessinwege zu (K.). 

Ka arvense L. bei Damme (Carstens), bei Edewecht (K.). 

nemorosum L. bei Stenum (K.). 

pratense L. auf Waldwiesen und in Wäldern. 

Pediecularis silvatica L. auf Haiden. 
palustris L. in sumpfigen Wiesen. 

Alectorolophus minor W. et Grab, (Rhinanthus Crista galli 

var. a.L., Rh. minor Ehrh.) auf Wiesen und Haiden. 

major Rehb. (Rhin. Cr. g. var. b. L.) auf Wiesen, 

Aeckern. : 

Euphrasia ofticinalis L. auf Wiesen, an Wegen. 

5 Odontites L. auf Wiesen, feuchten Aeckern. 

Lathraea Squamaria L. früher an den Wurzeln einer Populus 
nigra in Wubbenhorsts Hagen im Hasbruche (Tr.), bei 
Oldenburg an der Chaussee nach Ofen (Ball.). 

Orobanche Rapum genistae Thuill. auf Sarothamnus schma- 
rotzend, bei Neuenkirchen (M.). 


er] 


2 


” 


63. Labiatae. 


Elsholtzia Patrini Garcke (E. cristata Willd.) bei Oldenburg 
(H.), bei Jever (Fl. hann.). 


Mentha rotundifolia L. in Stickgras und Holzkamp (Tr), an dem ersteren Orte 
von mir vergebens gesucht (H.). 


112 


Mentha silvestris L. an Gräben, in feuchten Waldwiesen. 
aquatica L. an Gewässern. 

gentilis L.an Gewässern (M.sativa Auct. verticillata Roth). 
arvensis L. auf Aeckern. 


piperita L. angebaut. 
erispa L. in Gärten. 


Pulesium L. auf den Stedinger Wesergroden und In- 

seln bei Altenesch und Lemwerder (Tr.), bei Neuen- 

kirchen (M.). 

Lycopus europaeus L. an Gräben, in Hecken. 

Thymus Serpyllum L. auf Haiden, an Wegen. 

Calamintha Acinos Glairv. (Thymus Ac. 1) bei Bockhorn an 
Wegen auf thonigem Boden, auf den Huder Ruinen (Tr.). 

Clinopodium vulgare L. bei Dötlingen, Hatten (Tr.), in Olden- 

burg in Nienburg’s Garten, bei Wildeshausen in der 

Lehmkuhle (H.). 


Nepeta Cataria L. Rasteder Brink (Tr.), in Astrup (H.), in Has- 
bergen (Nachtr. z. Fl. Br.), bei Neuenkirchen (M.). 

Glechoma hederaceum L. unter Hecken, in Gärten. 

Lamium amplexicaule L. auf Aeckern, in Gärten. 

intermedium Fr. auf Aeckern bei Varel (B.), bei Dedes- 

dorf (H.). 

hybridum Vill. (L. dissectum With., L. ineisum Willd.) 

bei Varel (B.), bei Oldenburg, Apen, Hengstforde, De- 

desdorf, Stollhamm (H.), auf Wangeroge (K. Müller), 

-bei Neuenkirchen (M.). 

> purpureum L. auf Aeckern, in Gärten. 

Er maculatum L. (ohne Flecken) an schattigen Quellen 
und Bächen, unter. Hecken, hinter der Huder Pastorei 
am Bache (Tr.), am Wege nach Bremen an einer Brücke 
neben Elmeloh (D.), im Delmenhorster Thiergarten 
(Ball.), am letzten Orte noch jetzt (H.). 
album L. an Wegen, unter Hecken überall. 


are ohuelon luteum Huds. (Galeopsis Galeobd. L., Leonurus 
Galeobd. Scop.) in Wäldern. 
Sammel, Ladanum L. bei Dötlingen, Hatten, Hude (Tr.), bei 
Neuenkirchen (M.). 
3 ochroleuca Lmk. (G. grandiflora Roth) auf Aeckern. 
a Tetrahit L. auf Aeckern, an Wegen. 
5 bifida Boenn. auf Aeckern, an Wegen (H.). 
» . . versicolor Ourt. (G. cannabina Roth) auf Aeckern, an 
Wegen. 
pubescens Bess. zwischen Getreide (K.) 
Stachys silvatica L. in Wäldern, an Hecken. 
3 palustris L. auf feuchten Wiesen und Aeckern, an 
Gewässern. 
x arvensis L. auf Aeckern. 
Marrubium vulgare L. auf den Kirchhöfen zu Hatten und Dötlingen 
(Tr.), in Wildeshausen (H.), auf Wangeroge (D.), zu 
Neuenkirchen (M.). 


” 


113 


Ballota nigra L. auf Schutt, in Dötlingen und Apen. 
- Leonurus Cardiaca L. auf Schutt, in Dötlingen (Tr.), in Hatten, 
Wildeshausen, Steinfeld (H.), in Bockhorn (K.), bei 
| Neuenkirchen (M.). 
Chaiturus Marrubiastrum Rchb. (Leonurus Marr. L.) in Has- 
bergen (Tr.), in Dötlingen (K.). 
Sceutellaria galericulata L. an Gewässern. 
hastifolia L.: bei Neuenburg (K.). Die Pflanze, die Tr. 
dafür hielt, war eine Form der folgenden (H.). 
minor L. im Neuenburger Holze (Tr.), bei Seggehorn 
(Th. D.), in Oberlethe (D.), im Wildenloh (N.), bei 
- Rahde im Kirchspiel Dötlingen (R.), im Bürgerfelde 
bei Oldenburg (H. Lübben), bei Neuenkirchen (M.). 
Prunella vulgaris L. an Wegen. 
Ajuga reptans L. an Wegen. 
> genevensis L. auf Haideplätzen bei Wechloy (K.). 
Teucrium Scorodonia L. an Wegen, unter Hecken und Bäumen. 


” 


” 


64. Verbenaceae. 


Verbena offieinalis L. auf Schutt, an Wegen, in Hude (Tr.), 
noch daselbst (Th. D.), in Edewecht, Dötlingen, Wildes- 
hausen, Visbek (H.), in Neuenkirchen (M.). 


65. Lentibulariaceae. 


Pinguieula vulgaris L. in Wiesen, auf feuchten. Haideplätzen, 
bei Dötlingen, Zwischenahn, Westerloy, Mansie (Tr.), 
Wubbenhorst’s Hagen im Hasbruch, Hekeler Moor, 
zwischen Stenum, Elmelo und Delmenhorst (Nachtr. z. 
Fl. Brem.), bei Vechta, im Herrenholze (H.), bei Olden- 
burg (H. Lübben), bei Löningen (König), bei Jever 
(H. K.), bei Neuenkirchen (M.). 

Utricularia vulgaris L. in sumpfigen Gewässern. 

A neglecta Lehm. bei Ofen (Ball.), beim Wildenloh (K.), 
bei Neuenkirchen (M.). 


5 intermedia Hayne bei Tr. ohne Angabe der Standorte, fehlt im Her- 
barium; vielleicht also war Trentepohls U. intermedia die neglecta. 
minor L. im Wildenloh, am Loyer Moorwege, im Olden- 


broker Moore (Tr.), zu Blohenfeld, bei Oldenburg links 
von der Bremer Chaussee (H.), bei Varel (B.), bei 
Bekhausen (Th. D.), bei Neuenkirchen (M.). 


66. Primulaceae. 


Trientalis europaea L. in Wäldern. 
 Lysimachia thyrsiflora L. an sumpfigen Stellen, an Teichen. 
.; vulgaris L. an Gräben. 
3 Nummularia L. auf feuchten Wiesen, an Gräben. 
2 nemorum L. in Wäldern. 
Anagallis arvensis L. auf Aeckern. Die blaublühende b. coe- 
rules Schreb. in Wangeroge von K. Müller gef. 
. März 1869. 8 


114 


Centunculus minimus L. auf feuchten Gi und Haideplätzen, 
besonders, wo nicht lange vorher Flaggen gemäht sind. 


Primula elatior Jacq. in Wäldern. 

offieinalis Jacq. bei Mansie ('r.); in den neueren Manuscripten hat 
Tr. diese weggelassen, vermuthlich als vorübergehende Erscheinung; 
ich habe sie auch nicht wieder gefunden (H.). 


Hottonia palustris L. in Gräben. 
Samolus Valerandi L. bei Neuenkirchen im Stickteichsgraben (M.). 
Glaux maritima L. am Seestrande. 

Armeria maritima Willd. am Seestrande. Auch die hier zu Lande 
in Gärten gezogene Pflanze ist meistens, oder vielmehr 
so viel ich gesehen habe, immer maritima. 

Statice Limonium L. am Seestrande. 


n 


67. Plantaginaceae. 


Littorella lacustris L. an Stellen, die im Winter überschwemmt 


sind. 
Plantago major L. auf Wiesen, Wegen. 
= mediaL. hin und wieder durch Grassamen eingeschleppt, wo sie sich 
dann einige Jahre zu halten pflegt. 
a lanceolata L. auf Wiesen, an Wegen. 
% maritima L. am Seestrande. 
5 Coronopus L. ar trocknern Stellen am Meeresstrande 


häufig, z. B. bei Ekwarden, Langwarden, Schweiburg, 
Dangast; aber auch auf sandigen Wegen und trocknen 
„Weiden, z. B. bei Burgforde, bei Blexhaus (Tr.), bei 
Konneforde (H.), bei Obenstrohe (B.), bei Neuenkir- 
chen (M.). 


D. Monochlamydeae. 


68. Amarantaceae. 


Amarantus Blitum L. (Euxolus viridis Moqg. Tand.) in Gärten 
in Moorriem, und am Bernedeiche bei Glüsing. 


69. Chenopodiaceae. 


Chenopodina maritima Moq. Tand. (Chenopodium mar. L., Scho- 
beria mar. GC. A. Mey.) am Seestrande. 
Salsola Kali L. an sandigen Stellen am Meere, bei Grosswürden 
(Tr.), häufig auf Wangeroge (H.) 
Salicornia herbacea L. am Myszenszande auf Schlick, den die 
Fluth bespült. 
Chenopodium hybridum L. häufig in Dötlingen (Tr.), bei Olden- 
burg am Eisenbahndamm (H.), bei Neuenkirchen (M.). 
B urbicum L. häufig in Moorriem (Tr.), bei Bockhorn 
am Wege nach Konneforde (H.), in Obenstrohe (B.), 
in Hasbergen (D.), in Astrup (Th. D.). 
5 murale L. auf Schutt hin und wieder in der Marsch. 
5 album L. auf Aeckern, auf Schutt, in Gärten überall. 


ae 


 Chenopodium polyspermum L. in Gärten. 


„ 


” 


Vulvaria L. in Edewecht (K.). 

bonus Henricus L. auf Schutt, bei Häusern. 

rubrum L. bei Häusern, in Gärten. 

_ glaucum L. einzeln auf feuchtem Schutt. an Dünger- 
_ haufen. 


Obione portulacoides Mogq. Tand. (Atriplex port. L., Halimus port. 


” 


Wallr.) am Meeresstrande. 

pedunculata Mog. Tand. (Atripl. ped. L., Halimus ped. 
Wallr.) auf den Seestrandsgroden, am Fusse der See- 
deiche. 


Atripl EX hortensis L. in Gärten verw. 


” 


litoralis L. am Seestrande (Tr.), im Binnenlande auf 
Lehmboden bei Jeringhave (H.), die Abart mit breiten, 
buchtig gezähnten Blättern: A. marina Deth. bei 
Varel (B.). 

patula L. (A. angustifolia Sm.) an Wegen. 

hastata L. (A. latifolia Wahlenb.) an Wegen, auf Schutt. 
rosea L. an Wegen, Gräben, Deichen im Butjadinger- 
lande, auch schon in ÖOldenbrok. 


70. Polygonaceae. 


Rumex maritimus L. an Teichen und Flüssen, in Sümpfen. 


„ 


” 


conglomeratus Murr. (R. Nemolapathum Ehrh.) an 
Ufern. Trentepohl’s R. acutus, den ich in der old. 
Flora als R. pratensis aufführte, scheint eine Form von 
conglomeratus zu sein, die nach Koch’s Syn. zuweilen 
mit Zähnchen am innern Perigon vorkömmt. 
obtusifolius L. in feuchten Wäldern, auf Bauerhöfen. 
erispus L. an Wegen, auf Aeckern, Wiesen. 

a an Huds. an Flüssen und Teichen. 
sanguineus L. (R. Nemolapathum Wallr.) in feuchten 
Wäldern. 

maximus Schreb. an Gräben und Teichen (K.). 
aquaticus L. wird von Tr. ohne besondere Standörter 
als in Flüssen, Gräben und stehenden Gewässern wach- 
send aufgeführt. Ich habe ihn 3 Jahrzehende verge- 
bens gesucht und erst vor Kurzem auf einer Weser- 
insel bei Elsfleth gefunden. 

Acetosa L. auf Wiesen. 

Acetosella L. auf Aeckern, trocknen Weiden. 


Polygonum Bistorta L. auf feuchten Wiesen, bei Fiekensolt, Bokel 


(Tr.), im Eversten, in Wehnen, in Loy (H.). 

amphibium L. an feuchten Stellen, in Gräben. 

lapathifolium L. an Gräben und Sümpfen, an Wegen. 

Persicaria L. auf Aeckern, an Wegen. 

Hydropiper L. an feuchten Stellen, in Gräben. 

mite Schrank (P. laxiflorum Weihe) an denselben Orten, 

wie die vorige (H.). 
g* 


116 


Polygonum minus Huds. an feuchten Stellen, besonders auf 
moorigem Boden. 


= aviculare L. auf Wegen, Aeckern. 
5; Convolvulus L. auf Aeckern. 
a dumetorum L. in Hecken. 
Fagopyrum esculentumMnch. (Polyg. Fagop. L.) stammt aus Asien, angebaut 
und verw. Ä 
= tataricum Gaertn., (P. tat. L.) beiDamme und Neuenkirchen häufig 


zwischen Buchweizen (M.). 


71. Empetraceae. 
Empetrum nigrum L. auf Haiden. 


72. Euphorbiaceae. 


Tithymalus helioscopius Scop. (Euphorbia hel. L.) auf bebautem 
Boden. 
# amygdaloides Kl. et Garcke (Euph. am. L.) bei Lem- 
werder (K.). 


5 Cyparissias Scop. (Euph. Cyp. L.) an den Weserdeichen im Stedinger- 
lande, aber nur in verkrüppeltem Zustande (H.). 


„ Esula Scop. (Euph. Es. L.) auf den Groden und Sanden 
der Weser, bei Lemwerder, Altenesch, Klipkanne. 

L Peplus Gaertn. (Euph. P. L.) in Gärten. 

#  exiguus Mnch. (Euph. ex. L.) zwischen Getreide, auf 
den Sanden bei Rodenkirchen (Tr.), bei Varel (Th. D.). 


73. Acalyphaceae. 


Mercurialis perennis L. in Wäldern, bei Neuenburg (Adv. Nie- 


bour), bei Rastede (Lehrer Friederichs), bei Jeringhave 
(Dr. Schloifer). 


74. Urticaceae. 
Urtica urens L. auf Schutt, bebautem Boden. 
= dioica L. an Hecken, in Wäldern. 
75. Cannabaceae. 
Humulus Lupulus L, in Hecken. 


76. Ulmaceae. 


Ulmus campestris L. in Wäldern auf der Delmenhorster Geest; 
bei Oldenburg häufig angepflanzt. 
5 effusa Willd. hin und wieder angepflanzt. 


77. Cupuliferae. 


Fagus silvatica L. in Wäldern. 


Castanea sativa Mill. (C. vesca Gaertn., Fagus Cast. L.) im Vareler Busch an- _ 
gepflanzt. 


Quercus Robur L. (Q. pedunculata Ehrh.) hier die bei weitem 
häufigere Art. 


117 


Quercus sessiliflora Sm. (Q. Robur Auct.) hier die seltnere, bei Fie- 
kensolt (Tr.),im Wildenloh und wohlvon daaus vielerwärts 
bei Oldenburg angepflanzt, im Baumwege bei Lethe (H.). 

Betula alba L. (B. verrucosa Ehrh.) in hohen Sandgegenden. 
pubescens Ehrh. mehr auf moorigem Boden. 

Alnus glutinosa Gaertn. an Gewässern. 


Corylus Avellana L. in Hecken. 
tubulosa Willd. angepflanzt. 


Carpinus Betulus L. in Wäldern, besonders im Hasbruch, überall 
häufig zu Hecken verwandt. 
78. Salicaceae. 
Salix pentandra L. an Gewässern. 


; euspidata Schultz, nach Wimmer Bastard der vorigen 
und folgenden. 

5% fragilis L. an Ufern, Wegen. Die Form: S. Russeliana 
Sm. ist nach Wimmer Bastard von frag. und alba. 

> alba L. nebst der Form: S. vitellina L. häufig, beson- 
ders in der Marsch. 

en amygdalina L. beide Formen: discolor und die von 


Linne S. triandra genannte concolor. 

“ undulata Ehrh. bei Oldenburg, Bornhorst, Neuenbrok, 
Dangast, in der Zeteler Marsch, im Butjadinger Lande, 
bei Delmenhorst (H.). 


N purpurea L. an Ufern. 
2: viminalis L. an Ufern überall. 
S mollissima Ehrh. bei Oldenburg, Bornhorst, Kreien- 


brück, im Streek, im Barnführer Holze, bei Dangast, 
in der Zeteler Marsch, bei Delmenhorst, bei Vechta 
und Lutten (H.). 


z stipularis Sm. auf Wangeroge und bei Varel angepflanzt (H.). 

n, Smithiana Willd. überall hin und wieder (H.):.. Die 
Form acummata Koch bei Oldenburg, im Barneführer 

- Holze, bei Bornhorst, beim Tüdick, bei Wildeshausen 
(H.), bei Neuenkirchen (M.). 

In Caprea L. im nördlichen Theile des Oldenburgischen 
selten, z. B. im Wildenioh, im Stenumer Holze, im 
Hasbruch, bei Hatten, Dötlingen, Wildeshausen (H.), 
bei Varel (B.), häufig bei Neuenkirchen (M.). 


2 cinerea L. überall, besonders auf der Geest häufig. 

55 aurita L., besonders auf Moorboden. 

” ambigua Ehrh., auf moorigen Wiesen (H.), wahrschein- 
lich Bastard von aurita und repens. 

Y repens L., auf feuchten, sandigen Wiesen. 

5 ee L., von Tr. ohne Nas der Standörter aufgeführt, 


ist seitdem nur angepflanzt z. B. im Schlossgarten zu Oldenburg und 
in den Anlagen zu Dreibergen gefunden worden. 


5 Doniana Sm., bei Neuenkirchen (M.). 
Populus alba L., angepflanzt. 
5; tremula L,, in Wäldern und Hecken. 


n pyramidalis Rozier, angepflanzt, hier nur der männliche Baum, 


118 


Populus nigra L., in feuchten Wäldern. Ein Bastard von P. 
pyramidalis und P. nigra, an der Chaussee von Zwischen- 


ahn nach Westerstede (H.). 
n monilifera Ait., angepflanzt (H.). 


79. Myricaceae. 
Myrica Gale L., in feuchten Mooren. 


22. WHonocotyledoneae. 
80. Hydrocharitaceae. 


Stratiotes aloides L., in stehenden Gewässern. 
Hydrocharis Morsus ranae L., in stehenden Gewässern. 


3. Alismaceae. 


Alısma Plantago L., in Gräben. 
“ ranunculoides L., an im Winter überschwemmten 
Stellen. 
5 natans L., in Gräben und stehenden Gewässern. 
Sagittaria sagittifoliaL., in stehenden Gewässern, an Flussufern. 


82. Butomaceae. 
Butomus umbellatus L., in Sümpfen und Teichen. 


83. Juncaginaceae. 


Scheuchzeria palustris L., am Sager Meere (Tr.), bei Jever 
(Jürgens). 
Triglochin maritima L., am Seestrande. 
a, palustris L., auf sumpfigen Wiesen. 


84. Potamiae. 


Potamogeton natans L., in fliessenden, wie in stehenden Ge- 

wässern. 

= polygonifolius Pourr., in Moorgräben, bei Oldenburg 
am Wege vom Drögen Hasen nach Bloher Feld zur 
Rechten (H. Lübben), bei Neuenkirchen (M.). 

e fluitans L., in fliessenden Gewässern. Nach Roth’s 
Enum. plant. ist dies der durch fliessendes Wasser 

-  abgeänderte P. natans. 
r alpinus Balbis (P. rufescens Schrad.), in stehenden 


Gewässern. 
f plantagineus Du Croz (P. Hornemanni Meyer), bei 
Varel (B.). 
h, gramineus L., bei Schönemoor (Nachtr. z, Fl. Br.). 
\ lucens L., in "Gräben, Seen und Teichen. 
> perfoliatus L., in Gräben, Flüssen und Teichen. 


Fi crispus L., in Gräben, Flüssen und Teichen. : 


FRE 


119 N 


w 


Potamogeton compressusL., in stehenden und langeam fliessen- 


den Gewässern. _ ER 

acutifolius Lk., in Gräben und stehenden Gewässern, 

bei Oldenbrok (Tr.), bei Jever (Jürgens), bei Varel (B.), 

bei Oldenburg (K.). 

= obtusifolius M. et K., in Gräben und Teichen, bei 

Westerstede, bei Hude (Tr.), bei Hundsmühlen (Ball.), 

bei Oldenburg (K.), bei Jever (Jürgens), bei Varel (B.), 

bei Neuenkirchen (M.). 

-pusillus L., in Gräben und stehenden Gewässern. 

3 pectinatus L., in Gräben und Teichen. Trentepohl’s 

P. marinus ist eine grössere Form von P. pectinatus 

1ScH;): 

densus L., in Marschgräben (Tr.), bei Lemwerder 

Zus0Bk- Br). 

Ruppia maritima L., in Gräben und Teichen, die mit Meerwasser 
gefüllt sind, im Jeverschen (Jürgens), bei Varel (B.). 

Zannichellia palustris L., in Gräben und Teichen, besonders 
im Butjadinger Lande (Tr.), bei Varel (B.). 


bh] 


85. Najadaceae. 


Zostera marina L., wird häufig an unsere Küsten herangespült. 
nana Roth (Z. minor Nolte, Z. Noltei Hornem.), auf 
Arngast (B.), auf Wangeroge (H. K.). 


” 


86. Lemnaceae. 


Lemna trisulca L., in Gräben und stehenden Gewässern. 
5 polyrrhiza L., auf Gräben und Teichen. 
M minor L., auf Gräben und Teichen. 
a gibba L., auf Gräben und Teichen. 


87. Typhaceae. 


Typha latifolia L., an Flussufern und Teichen. 

5 angustifolia L., in Gräben, besonders auf Moorboden. 
Sparganium ramosum Huds., in Gärten und Teichen. 
simplex Huds., in und an Gewässern. 
minimum Fr. (Sp. natans Auct.), in der Aue bei Ede-. 
wecht, in Abzuggräben, im Ellerbruch bei Hude, ‚bei 
Westerloy, bei Oldenburg am Wege nach Hundsmühlen 
(Tr.), in Wechloy (Th. D.), bei Varel (B.), bei Neuen- 
kirchen (M.). 


” 


. 


88. Araceae. 
Arum maculatum L., bei Oldenburg (K.), jetzt verschwunden, bei Schloss Gödens 
( . e)r. ; 
Calla palustris L., in Sümpfen. 


Acorus Calamus L., an feuchten Stellen in Ostindien einheimisch, in unvor- 
denklicher Zeit überall wegen seines medieinischen Gebrauchs angepfl. 


120 


89. Orchidaceae. 

 Orchis Morio L., bei Neuenkirchen (M.), bei Oldenburg (Ober- 
Lehrer Harms). 

5 mascula L., im Hasbruch (Nachtr. z. Fl. Br.). 


3 sambucina L., im Ammerlande (K.). 
= maculata L., auf feuchten Wiesen. 
= latifolia L., auf feuchten Wiesen. 


5 incarnata L., (0. angustifolia W. et Grab.), bei Olden- 
burg, im Wehner Walde (H.), bei Neuenkirchen (M.). 
Gymnadenia conopsea R. Br. (Orchis conopsea L.) auf feuchten 
Wiesen, bei Westerloy (Tr.), im Hasbruch, im Stühe, 
im Wehner Wolde, bei Cloppenburg im Cappeler Bruche 
(H.), bei Oberlethe (D.), bei Grabhorn (Th. D.), bei 

Vechta (Wiemann), bei Neuenkirchen (M.). 

Platanthera bifolia Rchb. (Orchis bif. L.), auf Wiesen, Weiden 

und Haiden. 

= montana Rchb. fil. (Pl. chlorantha Cust.), in Wäldern 
bei Wehnen, Rastede, Hude, im Wehe im Kirchspiel 
Dötlingen, bei Hatten, Neuenburg (H.), bei Varel (Apoth. 
Scholtz), im Hasbruch (Nachtr. z. Fl. Br.). 

Cephalanthera grandiflora Babingt. (C. pallens Rich., Epipactis 
pall. Sw., Serapias lancifolia Roth), auf berasten Wald- 
plätzen bei Hatten. 

Epipactis latifolia All. (Serapias lat. Willd.), in Wäldern, unter 
Hecken. 

= palustris Crutz (Serapias longifolia var. b. u. c. L.), 
auf feuchten Waldwiesen bei Dötlingen, Hatten, Hude, 
auf der Delmenhorster Geest, bei Vechta (Tr.), bei 
Wechloy, bei Cloppenburg im Cappeler Bruch (H.), 
bei Gristede (N.), bei Neuenkirchen (M.). 

Listera ovata R. Br. (Ophrys ov. L., Epipactis ov. All), auf 
dem Ammerlande häufig, im Stühe, im Wehe, im Has- 
bruch (Tr.), bei Wechloy, bei Nordenholz (H.), bei 
Hundsmühlen (D.). 

Neottia Nidus avis Rich. (Ophr. N. a. L., Epip. N. a. All.) in 
Wäldern auf Baumwurzeln schmarotzend: im Hafer-. 
lande bei Neuenburg, in Wübbenhorsts Hagen am 
Hasbruch (Tr.), im Hasbruch (Dr. Focke), im Wehner 
Walde (D.). - 

Spiranthes auctumnalis Rich. auf Weiden bei Wildeshausen. 

Liparis Loeselii Rich. (Ophrys Loes. L., Sturmia L. Rchb., 
Malaxis L. Sw.) beim Wildenloh (K.), in Ansgarius 
Thiergarten (H.), bei Neuenkirchen (M.). 

Malaxis paludosa Sw (Ophrys p.L.) auf Moorboder, bei Oldenbrok- 
Altendorf, bei Hasbergen (Tr.), zu Bloherfelde (Ball.), 
bei Schönemoor (W. R.), bei Wildeshausen (v. Voigt), 
bei Jever (H. K.). 


90. Iridaceae. 
Iris PseudacorusL. an und in Gräben und stehenden Gewässern. 


121 


91. Amaryllidaceae. 


Nareissus Pseudo-Nareissus L. ist in den oldenburgischen, namentlich in den 
ammerschen Wäldern so häufig, dass man sie fast für einheimisch 
ansehen könnte. 

Galanthus nivalis L. in Heeken und an Waldrändern verw. 


92. Liliaceae. £ 


Tulipa silvestris L. in Hartwarden im ehemaligen Amtsgarten (Tr.), in Knip- 
hausen '(Jürgens), verw. 


Gagea pratensis Schult. (Ornithogalum prat. Wahlenb. et Pers.) 
bei Hörsten bei Neuenkirchen (M.). 
= arvensis Schult. (Orn. arv. Pers.) bei Rastede (K.). 
r spathacea Salisb. (O. spath. Hayne) in feuchten Wäldern. 
= minima Schult. (O. min. L.) bei Neuerkirchen (M.). 
= lutea Schult. (O. lut. var. b. L.) unter Hecken, in 
Wäldern. 

Lilium bulbiferum L. auf Aeckern bei Neuenkirchen (M.), bei 
Cloppenburg (H.), vielleicht doch nur verw., so häufig 
sie auch auftritt. 

Anthericum ramosum L. im Baumwege bei Lethe (N.). 


Ornitkogalum umbellatum L. auf Aeckern, in Obstgärten. 
= nutans L. in Obstgärten hin und wieder verw. 
Asparagus offieinalis L. hin und wieder aus Gärten verw. 


Paris quadrifolia L. in Wäldern, im Ammerlande, Hasbruch, 

 Btühe (Tr.), in den Wechloyer und Ofener Büschen (D.). 
Polygonatum multiflorum All. (Convallaria mult. L.) in Wäldern. 
Convallaria majalis L. in Wäldern. 


Majanthemum bifolium Schm. (Conv. bif. L.) in Wäldern. 
Muscari botryoides Mill. (Hyacinthus botr. L.) in Obstgärten verw. (Tr.), in 
einer Moorwiese bei Neuenburg (Adv. Niebonur). 


Narthecium ossifragum Huds. (Anthericum oss. L.) auf moo- 
rigem Boden. 
93. Juncaceae. 


Juncus maritimus Lamck. auf Wangeroge (H. K.). 


= conglomeratus L. an feuchten Stellen. 
5 effusus L. an feuchten Stellen, häufiger als d. vor. 
Er glaucus Ehrh. an feuchten Stellen selten; bei Käse- 


burg, am Rhynschlot bei Dedesdorf (Tr. u. 1839 H.), 
bei Oldenburg vor dem Haarenthore (D.), ziemlich 
häufig bei Neuenkirchen (M.). 

x filiformis L. in feuchten Wiesen. 

a capitatus Weigel auf feuchten Haiden und Weiden; 
bei Westerstede, bei Edewecht auf der Loge (Tr.), bei 
Oldenburg, bei Kreienbrück (H.), bei Löningen, bei 
Neuenkirchen (M.), zwischen Schönemoor und Delmen- 
horst (Nachtr. z. Fl. Br.). 

. articulatus L. (lamprocarpus Ehrh.) auf moorigen Haiden. 

t silvaticus Reichard (J. acutiflorus Ehrh.) auf feuchten 
Stellen. 


192 


Juncus alpinus Vill. (J. fusco ater Schreb.), auf Haiden, bei 
Neuenkirchen (M.). 

: supinus Mnch. (J. uliginosus Roth), in moorigen Wiesen. 
Die Form: J. nigritellus Don bei Uhlhorns Hause im 
Bloher Felde (H.), bei Varel (B.), bei Jever (H. K.). 

55 squarrosus L. auf moorigen Haiden. 

x compressus Jacq. (J. bulbosus Auct.) an feuchten 
Stellen, auf Wegen. 

ie Gerardi Loisel. (J. bottnicus Wahlnbg.) am Seestrande, 
bei Dangast (B.), an der Jeverschen Küste (H. K.), 
auf Wangeroge (K. Müller.). 

# Tenageia Ehrh. auf feuchten, sandigen Stellen. 
bufonius L. an feuchten Stellen. 

Luzula pilosa Willd. (Juncus vernalis Ehrh.) in Wäldern. 

is angustifolia Garcke (L. albida DC.) bei Gruppen- 
bühren (R.). 

ee silvatica Gaud. (L. maxima DC.) in Wäldern, im Wil- 
denloh (D.), bei Nutzhorn (R.), bei Barghorn (K.), 
bei Varel (Th. D.); bei Nutzhorn jetzt nicht zu finden. 

i campestris DC. nebst der Form: L. multiflora Le). 
überall im Rasen. 


94. Cyperaceae. 


Cyperus flavescens L. auf nassem Sandboden, bei Westerstede 
hinter Westerloy zwischen den Kämpen nach dem 
Moore und nach der Ihorst zu (Tr.), bei Neuenkirchen 
in der Nähe von Wahlde. 

»..: fuscus L. an derselben Stelle, wie die vorige; eine 
grössere Abart in Rastede vor dem Holze in einem 
abgelassenen Teiche (Tr), in Schönemoor (Nacht. z. 
Fl. Br.); die Form b. virescens Hoffm. bei Oldenburg 
hinter der Cäcilienbrücke (H.), bei Varel im abge- 
lassenen Mühlenteiche (B.), bei Neuenkirchen vor dem 
Stickteiche (M.). 

Cladium Mariscus R. Br. (Schoenus Mar. L., Cladium germa- 
nicum Schrad.) am Sager Meere (Tr.), bei Neuen- 
kirchen (M.). 
Rhynchospora alba Vahl (Schoenus albus L.) auf feuchtem 
Moorboden. 
» fusca R. et S. (Sch. f. L.) auf Moorboden. 
Heleocharis palustris R. Br. (Sceirpus pal. L.) an Flüssen, 
Gräben und Teichen. 
Anm. Auf den schlammigen Inseln der Weser bei Elsfleth wird die 
Pflanze so verdickt, dass statt der 2 Bälge 3 das Aehrchen unten 
umschliessen (H.) 
5, uniglumis Lk. (Sec. unigl. Lk.), von Tr. noch nicht 
unterschieden, zuerst von B. bei Varel beobachtet, 
jetzt überall auf Moorboden die vorige vertretend ge- 
funden. Nach der zu der vorigen Pflanze gemachten 


- 123 


Bemerkung muss es aber fast scheinen, als ob die 
bemerkten 3 Formen nur durch den Boden erzeugte 
Varietäten einer Species seien (H.). 


Heleocharis ovata R. Br. (Sc. ovatus Roth) in niedrigen 


” 


„ 


Wiesen in Schwei. 

multicaulis Koch (Se. mult. Sm.) auf feuchtem Moor- 
boden, im Jeverschen (Jürgens), bei Neuenkirchen (M.), 
bei Dreibergen a D. 1864). 

acicularis R. (Sc. ac. L.) am Ufer stehender - 
(rewässer. 


Scirpus caespitosus L. auf moorigen Weiden und Haiden. 


pauciflorus Lightf. (Se. Baeothryon Ehrh.) auf trocknen 
Weiden, auf Haiden. 

fluitans L. in Gräben, an überschwemmten Stellen. 
setaceus L. (Isolepis set. R. Br.) an überschwemmten 
Stellen. 

lacuster L. an Gewässern. 

Tabernaemontani Gmel. an Gewässern. 

carinatus Sm. (Sc. Duvalii Hoppe, Sc. trigonus Roth) 
an der unteren Hunte und Weser und auf den Groden 
der Jade.? 

triqueter L. (Sc. Pollichii Godr. et Gren., Sc. mucro- 
natus Poll.) auf den Groden der unteren Hunte und 
Weser. 

pungens Vahl (Sc. Rothii Hoppe) auf den Groden und 
Inseln der Weser (Tr.), bei Neuenkirchen (M.). 
maritimusL. in Gräben und an Flüssen in der Marsch. 
silvaticus L. in Sümpfen. 

compressus Pers. (Sc. Caricis Retz.) bei Neuenkirchen 


-(M.), bei Edewecht (K.), bei Schönemoor (W. R.). 


rufus Schrad. auf Wangeroge (H. K.). 


Eriophorum vaginatum L. auf Moorboden. 


29 


te 


DB) 


polystachyum L. Spec. Pl. (E. angustifolium Rth.), auf 
sumpfigen Wiesen. 
latifolium Hoppe (E. polystachyum var. b.L. Fl. Suec.) 
auf Moorboden, bei Dreibergen (H.), bei Neuenkir- 
chen (M.). 

gracile Koch, in Sümpfen, bei Wechloy (D.), bei Uhl- 
horns Hause im Bloher Felde (H.), bei Neuenkirchen (M.). 


Carex dioica L. in feuchten, moorigen Wiesen. 


pulicaris L. auf moorigen Wiesen und Haiden. 
paucifloraLLightf. bei Uhlhorns Hause im BloherFelde (H.). 


-disticha Huds. (C. intermedia Good.) auf feuchten 


Wiesen, an Gräben und Teichen. 

arenaria L. auf trocknem Sandboden. 

vulpina L. an Gräben, besonders in der Marsch. 
muricata L. auf feuchten Wiesen. 

divulsa Good. bei Neuenkirchen (M.), bei Stenum (K.). 
teretiuscula Good. auf feuchten Wiesen. 

paniculata L. auf Moorboden. 


124 


Carex paradoxa Willd.im Rasteder Thier garten (Ball.), bei Iprump 


an der Hunte (D.), bei Hundsmühien (K.), bei Neuen- 
kirchen (M.). 


Schreberi Schrank, im Wildenloh (Ball.), in Wechloy (K.). 
remota L. in Wäldern. 

remota-paniculata Schwarzer (C. Boenninghausiana 
Weihe) bei Neuenkirchen (M.). 

echinata Murr. (C. stellulata Good.) auf feuchten Wiesen. 
leporina L. (C. ovalis Good.), auf Wiesen, in Wäldern. 


Die Form: argyroglochin Hornem. in Hundsnallca 
(H.), bei Neuenkirchen (M.). 

elongata L. in feuchten Wäldern und Wiesen. 
canescens L. in Wäldern, auf moorigen Wiesen. 
stricta Good. auf feuchten Moorwiesen, bei Ape, bei 
Oldenbrok (Tr.), bei Uhlhorns Hause im Bloher Felde, 
bei Loy (H.), bei Hundsmühlen (K.), bei Neuenkir- 
chen (M.). 

caespitosa L. in Sumpfwiesen, bei Neuenkirchen (M.). 
Goodenovii Gay (C. caespitosa Auct., C. vulgaris Fr.) 
auf feuchten Wiesen. Die Form welche Tr. für C. rigida 
Good. hielt, ist von ihm häufig im Ammerlande gef., 
von mir häufig bei Oldenburg. Sie zeichnet sich be- 
sonders durch die sichelförmig zurückgebogenen Blätter 
aus (H.). 

acuta L. an Gewässern. 


"Jimosa L. in Sümpfen, bei Uhlhorns Hause im Bloher 


Felde, beim Sager Meere, an der Lethe dem Bever- 
bruch gegenüber (H.) beim Wildenloh (K.). 

Anm.: Diese erscheint zuweilen gynobasisch, wie Ü. praecox und 
digitata (H.). 

pilulifera L. auf Haiden. 

ericetorum Poll. bei Ahlhorn (H.), bei Wechloy (K.). 
praecox Jacg. auf trocknen Weiden und Haiden; die 
Form: umbrosa Host in Wäldern. 

digitata L. in Wäldern, bei Ochholt (W. R.). 

panicea L. auf moorigen Wiesen, Weiden und Haiden. 
flacea Schreb. (C. olauca Scop.) auf Wiesen, an Wegen. 
pallescens L. auf Waldwiesen und in Wäldern. 

flava L. Häufig hier die Form, die bisher unter dem 
Namen C. Oederi Ehrh. aufgestellt wurde. Die Form: 
C. lepidocarpa Tausch wurde im Bloher Felde von Ball., 
in Neuenkirchen von M. gef. und ist neuerdings auch 
im Hasbruch nach Angabe der Nachtr. z. Fl. Br. ge- 
funden worden. Dagegen fehlt die Form: vulgaris 
Döll auch hier, wie im Brem. Geb. 

distans L. auf Wangeroge (H.) in Hude (K.), bei Ste- 
num (Nachtr.. z. Fl. Br.). 

Hornschuchiana Hoppe auf moorigen Wiesen. 


Der Bastard €. Hornschuchiana-flava, den man früher ©. fulva 
nannte, in Neuenkirchen (M.). 


125 


* 


Carex silvatica Huds. (C. Drymeia Ehrh.) in schattigen Wäldern. 
= .Pseudo-Cyperus L. in Sümpfen und Gräben. 

32 rostrata With. (C. ampullacea Good.) in Sümpfen und 
feuchten Wiesen. 

5 vesicaria L. auf feuchten Waldwiesen, an Gräben und 

; Bächen. 

55 acutiformis Ehrh. (C. paludosa Good.) in Sümpfen, 
an Gewässern. Die Form: C. spadicea Roth bei Neuen- 
kirchen. (M.). 

1; riparia Curt. an und in Gräben. 

= filiformis L. auf moorigem Boden; im Kehnmoore bei 
Espern im Ksp. Apen (Tr.), bei Oldenburg (D.), im 
Loyer Moore, in der Mähde bei Apen, beim Sager 
Meere (H.), in Hundsmühlen (K), bei Neuenkirchen (M.). 

n, hirta L. auf feuchten Wiesen und Weiden. 


95. Gramineae. 


Zea Mays L. angebaut. 

Panicum sanguinale L. (Syntherisma vulgare Schrad.) bei Neuen- 
kirchen (M.). 

2 filiforme Garcke (Syntherisma glabrum Schrad.) auf 
sandigem Boden. 
is Crus galli L. auf angebautem Boden. 
Setaria viridis P. B. (Pan. viride L.) in Gärten, auf Aeckern, . 
besonders häufig zwischen Kartoffeln. = 
5 glauca P. B. (Pan. glauecum L.) häufig auf dem Esch 
zwischen Bockhorn und Steinhausen (Tr.), noch jetzt 
(Th. D.) bei Obenstrohe (Th. D.), bei Neuenkirchen (M.). 

Phalaris arundinacea L. an Gewässern. 

Hierochloa odorata Wahlenb. (H. borealis R. et Sch., Holcus 
odoratus L.) auf Moorboden; bei Jever H. K.), bei 
Moorwarfen (Bentf.), bei Dreibergen (B.). 

Anthoxanthum odoratum L. auf Wiesen und Weiden. 

Alopecurus pratensis L. auf Wiesen und Weiden. 

” agrestis L. zwischen Getreide. 

., geniculatus L. auf sumpfigen Wiesen. 

e fulvus Sm. auf feuchten Wiesen; bei Wechloy (K.), 
bei Altenhuntorf (H.), bei Neuenkirchen (M.). 

Phleum arenarium L. am sandigen Seestrande auf Wangeroge 
(Th. D.) 

= pratense L. auf Wiesen und Weiden, häuflg auch angesät. 

Oryza clandestina A. Br. (Leersia oryzoides Sw., Phalaris oryz. 
L.) bei Dötlingen (Tr.), bei Neuenkirchen (M.), bei 
Oldenburg in der Nähe der Cäcilienbrücke und in 
Hegeler’s Garten (H.). 

Agrostis vulgaris With. auf trocknen Wiesen. 

5 alba L. (A. stolonifera E. Meyer), auf trocknen Wiesen. 
canina L. auf trocknen Wiesen. 
Apera Spica venti P. B. (Agrostis Sp. v. L.) auf Aeckern. 


126 


Calam alt: lanceolata Roth (Arundo Calam. L.) unter 
Hecken, an Gräben. 
y epigeios Roth (Arundo ep. L.) auf Sandboden, in 
Wäldern, an Ufern. 
> arundinacea Roth (C. silvatica DC., Arundo silvatica 
Schrad.) im Wildenloh (K.). 
Ammophila arenaria Lk. (Arundo aren.L., Psamma ar. R. et Sch.) 
auf Flugsand, besonders am Meeresstrande. 
= baltica Lk. (Ar. baltica Flügge) auf den friesischen 
Inseln; wird für einen Bastard von Ammophila arena- 
ria und Calamagrostis epigeios angesehen. 
Milium effusum L. in Wäldern. 
Phragmites communis Trin. (Arundo Phr. L.) an Gewässern. 
Koeleria cristata Pers. und zwar die Form: K. glauca DC. auf 
Wangeroge (H. K.) 
Aira caespitosa L. auf Wiesen, in Wäldern. 
dire flexuosa L. in Wäldern. 
23 discolor Thuill. (A. uliginosa Weihe) an sumpfigen 
Stellen; bei Neuenkirchen (M.) bei Jever (H. K.). 
Weingaertneria canescens Bernh. (Aira can. L., Corynephorus 
can. P. B.) auf Haiden. 
Holcus lanatus L. auf Wiesen und Weiden. 
- mollis L. auf Aeckern. 
Arrhenatherum elatius M. et K. (Avena elatior L., Holcus 
-avenaceus Scop.) hin und wieder angesät, doch bei 
Varel häufig und vielleicht einheimisch. 
Avena brevis Roth. unter der Saat; bei Mansie (Tr.), bei Neuen- 
kirchen (M.). 


5 sativa L. angeb. 
5 orientalis Schreb. hin und wieder unter der vor. 
2 strigosa Schreb. auftrocknerem Boden angeb. und hin und wieder verw. 
= fatua L. zwischen Getreide. 
2 flaveseens L. im Twickelser Groden (Tr.), in gesätem 
Rasen hin und wieder. (H.) 
= caryophyllea Web. (Aira L.) auf Haiden. 


praecox P. B. (Aira pr. L.) auf Haiden. 
Sieglingia decumbens Bernh. (Festuca dec. L., Triodia dee. 
P.B.) auf Wiesen. 
Melica nutans L. in Wäldern; bei Seggern und bei Loy. 
»„  -  uniflora Retz. häufig auf dem Ammerlande (Tr.)in den 
Barghorner Büschen (H.), im Vareler Busch (B.), in 
Wildenloh (Th. D.), bei Neuenkirchen (M.). 
Briza media L. im nördlichen Theile des Landes selten; bei 
- Oldenburg vor dem Haarenthore, bei Wildeshausen in 
der Lehmkuhle, bei Cloppenburg an der Soeste in 
Driedings Wiese (Tr.), bei Bockhorn, Zetel und im Neuen- 
burger Holze (Th. D.), häufig bei Neuenkirchen. M.). 
Poa annua L. überall. 
= nemoralis L. im Gebüsch, besonders auf dem Ammerlande 
(Tr.), im Barneführer Holze, in Wildeshausen am 


- 


127 


hohen Walle, im Hasbruch (H.), in Hude (Th. D.), bei 
Neuenkirchen (M.\. 
Poa serotina Ehrh. P. fertilis Host) auf Wiesen, namentlich 
zwischen Gesträuch und an Hecken. 
trivialis L. auf Wiesen und Weiden. 
pratensis L. auf Wiesen und Weiden. 
compressa L. auftrocknen Wiesen, im nördlichen Theile 
des Landes selten; bei Gruppenbühren, im grossen 
Garnholze auf dem Walle eirer Wiese (Tr., an letzterem 
Orte noch 1848. H.), früher auf einer Mauer in Olden- 
burg (H.), häufiger im südlichen Theile, bei Vechta 
(Wiemann), bei Neuenkirchen (M.). 
Glyceria aquatica Wahlenb. (G. spectabilis M. et K., Poa 
aquat. L.) an Gewässern. 
„  fuitans R. Br. (Festuca fl. L.) in Gräben, Wiesenfurchen. 
Catabrosa aquatica P. B. (Aira aquat.L. Glyceria aquat. Presl.) 
in Gräben und stehenden Gewässern. 
Molinia coerulea Mnch. (Melica coerulea L.) auf Moorboden, in 
Wäldern. 
Daetylis glomerata L. auf Wiesen und Weiden. 
Cynosurus cristatus L. auf Wiesen und Weiden. 
Festuca distans Kth. (Glyceria distans Wahlenb.) in der Marsch in 
der Nähe des Meeres, aber auch noch innerhalb der Deiche. 
thalassica Kth. (Poa maritima Huds. Glyceria mar. 
M. et K.) ausserhalb des Deiches am Meere und an 
der unteren Weser. 
sciuroides Roth auf Sandboden hin und wieder. 
ovina L. auf trocknen Wiesen und auf Haiden. 
duriuscula L. Syst. nat. (F. heterophylla Haenke) in 
trocknen Wäldern. 
rubra L. an Wegen, auf trocknen Wiesen und Weiden. 
sigantea Vill. (Bromus gig. L.) in Wäldern. 
% arundinacea Schreb. an den Weser- und Huntedeichen 
(Tr.), an der Haaren aufwärts, so weit die Fluth reicht 
(H.), bei Varel (B.). 
elatior L. (Bromus elatior Roth) auf Wiesen und Weiden. 


Brach ypodium silvaticum R. et Schult. (Bromus pinnatus 
var. b. L.) in den Horstbüschen bei Gristede, in 
Wildenloh, bei Hankhausen (H.), im Vareler Busch 
(Th? DJ, bei Neuenkirchen (M.) 

F pinnatum P. B. im Garten des Gutes Alt-Loy, vielleicht durch 
fremden Grassamen (H.). 

Bromus secalinus L. auf Aeckern. 

racemosus L. auf Wiesen und Weiden. 

mollis L. auf Wiesen und Weiden, Aeckern, an Wegen 

überall. 

arvensis L. zwischen Getraide (K.), bei Oldenburg au 

den Stauwiesen und auf der Osternburg (H.), bei Els- 

fleth (R.) Von Bromus squarrosus L., den Jürgens im 

Jahre 1838 als in Jeverland wachsend angab, fanden 


123 


sich in seinem Herb. nur Exemplare aus der Fremde; 
es scheint also eine irrthümliche Angabe von ihm ge- 
wesen zu Sein. 
Bromus inermis Leyss. hin und wieder im Ammerlande (K.). 
We sterilis L. an Hecken und Wegen. 


5 tectorum L. früher in Oldenburg, aber schon in Trentepohl’s späterer 
Zeit verschwunden. 


Triticum vulgare EL: angeb. 
= turgidum L. angeb. 


n junceum L. (Agropyrum junc. P. B.) am Meeresstrande. 
= acutum DC. (Agrop. ac. R. et Schult.) am Meeres- 
strande. 
r repens L. in Hecken, auf Aeckern. 

(Anm. Ich habe dieses Gras nie Früchte tragen sehen. H.) 
a pungens Pers. bei Dangast nebst der sehr-abweichenden 


Var. procumbens (B.). 
caniınum L. früher bei Neuenkirchen (M.). 
Secale cereale L. angeb. 


Elymus arenarius L. am sandigen Meeresstrande. 
Hordeum vulgare L. angeb. 
ar hexastichon L. angeb. 
5 murinum L. auf Wegen in der Nähe von Mauern, in 
der Marsch häufig (Tr.), auf der Geest hin und wieder, 
z.B. in Jever auf dem Wall, in Vechta auf dem Kirch- 
hofe und bei den Mauern des Zuchthauses, in Steinfeld 
auf dem Kirchhofe (H.), in Neuenkirchen (M.). 
% secalinum Schreb. (H. pratense Huds., H. nodosum 
Auct.) auf fruchtbaren Wiesen und Weiden in der Marsch 
(Tr.) in Oldenburg auf dem Stau, wo zu Schiff ange- 
kommenes Marschheu oft nachgetrocknet wird, und an. 
der Haaren, so weit die Fluth reicht, wie die Festuca 
arundinacea(H.). 
ei maritimum With. auf dem Stollhammer Groden, bei 
Bekmannsfelde, und am Marien-Siel. 
Lolium perenne L. auf Wiesen und Weiden. Hiervon eine Form 
ist das L. tenue L., welches Gras vielleicht am besten 


geeignet ist, einen feinen Gartenrasen zu bilden. 
5 italleum A. Br. (L. -multiflorum Poir.) bisweilen angesät 


3 temulentum L. in der Marsch zwischen Getreide (Tr.), 
auf der Geest selten, z.B. einzeln bei Oldenburg (H.), 
ziemlich häufig in Neuenkirchen (M.). 


ni remotum Schrk. (L. arvense Schräd., L. linicolum A. 
Br.) zwischen Flachs. 
2 festucaceum Lk. (Festuca loliacea Curt.), wahrsch. ein 


Bastard von Lolium perenne und Festuca elatior, auf 
den Groden bei Absen und Strohausen (Tr.), bei Neuen- 
kirchen (M.). 

Lepturus filiformis Trin. (Rottboellia filiformis Roth), bei Dan- 
gast (B.), auf Wangeroge (Ball.). 

Nardus strieta L. auf Haiden und in trocknen Moorgegenden. 


129 
Zweite Hauptabtheilung: Gymnospermae. 


96. Coniferae. 


Taxus baccata L. bei uns wohl nur noch angepflanzt, obgleich die Ortsnamen 
Ihorst auch bei uns darauf hindeuten, dass die Pflanze hier ehemals 
einheimisch war. 

Juniperus communis L.in den südlichen und nördlichen Theilen 
der oldenburgischen Geest, fehlt aber gänzlich in. der 
Umgegend von Oldenburg. 


Pinus silvestris L. Wälder. 
s Mughus Scop. (P. Pumilio Haenk.) einzeln in den Osenbergen (H.,) 

im Vareler Busch (Th. D.). 
Strobus L. in Parkanlagen angepfl. 

Abies alba Mill. (Pinus Picea L., P. Abies Duroi, Abies pectinata DC.) ein- 
zeln angepflanzt. e 

Picea excelsa Lk. (P. vulgaris Lk., Pinus Abies L., P. Picea Duroi., P. excelsa 
Poir.) angepfl. 

Larix deeidua Mill. (Pinus Larix L., Larix europaea.-DC., Abies Larix Lamk.) 
angepflanzt. 


Neuere Forschungen über Euricius und 
Valerius Cordus, 


zusammengestellt 


von 


Prof. Dr. Fr. Buchenau. 


Die ersten dauernden Stiftungen, mit denen die Reformation 
ihren Weg durch Deutschland bezeichnete, waren neue Schulan- 
stalten. Allen Bekennern der reinern Lehre musste der Einfluss 
gegenwärtig sein, welchen das Wiedererwachen der classischen 
Wissenschaften auf die Befreiung aus den Banden der Scholastik 
und damit auf die Anbahnung der Reformation selbst gehabt hatte. 
Waren doch gerade eine Anzahl der bedeutendsten Förderer des 
grossen Werkes aus den Reihen der Humanisten hervorgegangen. 
So verwandte man denn überall die eingezogenen Kirchen- und 
Klostergüter hauptsächlich zur Gründung und reicheren Dotirung 
von Schulanstalten. Auch Bremen blieb hierin nicht zurück, in- 
dem es die Räume und wohl auch die Einkünfte des ehemaligen 
Katharinenklosters (welches die Dominikaner inne gehabt hatten) 
zur Dotirung einer öffentlichen lateinischen Schule bestimmte. 
Durch die Bemühungen des Senates, dieser neuen Anstalt tüch- 
tige Lehrkräfte zuzuführen, kam auch ein Mann hierher, dessen 
Namen in der wissenschaftlichen Welt als der eines hervorragenden 
Poeten, tüchtigen Arztes und gründlichen Botanikers guten Klang 
hat: Euricius Cordus. War sein Aufenthalt hier leider auch nur 
ein kurzer, da der Tod sein bewegtes Leben allzu früh beendigte, 
so dürfen wir ihn doch um so mehr mit Stolz den Unsern nennen, 
als seine Berufung bei den persönlichen Eigenthümlichkeiten des 
Cordus immerhin ein Wagniss war und beweist, wie hoch schon 
damals der Bremer Senat wissenschaftliche Leistungen zu schätzen 
vermochte. 

Das Andenken an Euricius Cordus und an seinen, als Bota- 
niker noch weit höher stehenden Sohn, Valerius Cordus, ist zuletzt 
unter uns durch eine sehr verdienstliche Arbeit von Dr. C. A. E. 
Lorent in den „Biographischen Skizzen verstorbener Bremischer 
Aerzte und Naturforscher,“ (Festgabe für die zwei und zwanzigste 
Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Bremen, vom 
ärztlichen Vereine zu Bremen. Bremen, gedruckt bei J. G. Heyse 


LEN 


Ei 
er 


131 


1844) erneuert worden. Seit jener Zeit sind aber mehrere neue 
Arbeiten über beide Gelehrten erschienen, Arbeiten, welche auf 
neues Quellenstudium, namentlich erneuertes Studium ihrer Werke 
begründet sind und daher unsere Kenntnisse erweitert haben. Es 
erscheint mir daher sehr wünschenswerth, dass die Resultate der- 
selben einmal in einer in Bremen erscheinenden Zeitschrift zusam- 
mengestellt werden, Kaum wird es dabei der Hervorhebung bedürfen, 
dass damit dem Verdienste der Lorent’schen Arbeit in keiner Weise 
entgegengetreten werden soll. Diese — als Gelegenheitsschrift 
entstanden — wollte nur das damals vorhandene biographische 
Material übersichtlich zusammenstellen; sie machte keinen Anspruch 
darauf, Neues zu bringen. Dem widerstrebte auch schon die Ar- 
muth unserer hiesigen Bibliotheken. !) 

Die neueren hier zu erwähnenden Arbeiten sind folgende: 
Ernst Meyer, Geschichte der Botanik. IV. Bd. Königsberg 1857. 
Th. Irmisch, Ueber einige Botaniker des 16. Jahrhunderts, welche 

sich um die Erforschung der Flora Thüringens, des Harzes 
und der angrenzenden Gegenden verdient gemacht haben 
(Programm des Fürstl. Schwarzburgischen Gymnasiums zu 
Sondershausen 1862). 

GC. Krause, Euricius Cordus. Eine biographische Skizze aus der 
Reformationszeit (Programm des Kurfürstl. Hessischen Gym- 
nasiums zu Hanau 1863). 

Th. Irmisch, Einige Mittheilungen über Valerius Cordus (Bota- 
nische Zeitung 1864, No. 41). 


Euricius Cordus wurde im Jahre 1486 zu Simtshausen?) bei 
Frankenberg in Hessen geboren. Er erhielt in der Taufe den 
Namen Heinrich und nannte sich gewöhnlich lateinisch Rieius; erst 
später setzte Mutianus Rufus die griechische Silbe ev, wohl, dem 
Namen vor, um sowohl den Namen selbst wohlklingender zu machen, 
als auch den Cordus als einen guten Dichter zu bezeichnen. Als 
zweiten Namen gab sich Heinrich später selbst den Namen Cordus 
(der Spätgeborene), da er von dreizehn Kindern das jüngste war. Fa- 


1) Wir besitzen auf dem Museum, dessen Bibliothek ja fast durchgängig einen 
modernen Charakter hat, Nichts von den Schriften der beiden Cordus; auf der 
Stadtbibliothek nur: 3 3 

_ IV. c. 205. Eur. Cordi Opera poetica quotquot exstant, cura H. Meibomii, 
qui et vitam Cordi praefixit. Helmaestadii 1614. 
“ IV. ce. 206. Eur. Cordi Opera poetica omnia; sine loco et anno. 

XIV. a. 24. V. Cordi Dispensatorium s. antidotarium medicum. Norimb. 1592. 

XIV. e. 92. Ejusdum Dispensatorium sive pharmacorum conficiendorum ratio. 
L. B. 1651. 

Herr Regierungssekretär Dr. Ehmck hatte auf meine Bitte die Güte, die Akten 
des Bremer Staatsarchives auf Nachrichten über Euricius Cordus durchzusehen ; 
es hat sich aber leider Nichts auffinden lassen. 

2) Es giebt drei Dörfchen dieses Namens: Ober-, Mittel- und Untersimtshausen, 
welche sich am rechten Ufer der Wettschaft (latein Bestava) hinziehen; wahr- 
scheinlich lag das väterliche Erbe des Cordus in Obersimtshausen. 

g* 


132 


miliennamen scheinen damals unter dem hessischen Landvolke 
noch nicht allgemein üblich gewesen zu sein; jedenfalls weist 
Krause (a. a. 0. p. 5) überzeugend nach, dass die Familie des Cordus 
nicht etwa ursprünglich Urban oder Eberwein geheissen habe, wie 
man früher allgemein annahm. Die Eltern des Cordus waren 
Bauern, lebten aber in guten Verhältnissen, wenn ihnen auch die 
Erziehung der dreizehn Kinder nicht leicht gefallen sein mag. 
Die früh hervortretende Lernlust und nicht gewöhnliche Begabung 
des Knaben brachten die Eltern auf den Gedanken, ihren jüngsten 
Sohn einem gelehrten Berufe zu widmen. Nach einer glücklich 
verlebten Kinderzeit!) — Cordus selbst gedenkt ihrer mit der 
grössten Wärme — kam Heinrich daher im Jahre 1496 auf die 
Schule von Frankenberg, wo er mit Eobanus Hessus zusammen 
den Unterricht von Jacob Horläus genoss. Die meisten Biographen 
lassen Heinrich auch die Schule des nahen Städtchens Wetter be- 
suchen, doch existirt hiefür keinerlei Beweis. Welche Fabeln über 
ihn und diese Schule man theils aus den Epigrammen des Cordus, 
theils aus andern Quellen, namentlich aus einem ‚in alter Mönchs- 
schrift geschriebenen Documente,‘“ welches sich bei näherer Be- 
trachtung als ein Rechnungsbuch des Stiftes zu Wetter erwies, 
herausgelesen hat, davon giebt Krause a. a. O. p. 6 ff. die er- 
sötzlichsten Beispiele: übrigens sind jene Fabeln bis in die neueste 
Zeit hinein wiederholt worden, (zuletzt noch von dem ehemaligen 
Vorsteher der Bürgerschule zu Vegesack: Seibert,inLangbein, 
Pädagog. Archiv, 1861, p. 21.) 

Krause macht es (a. a.0. p.15 ff.) wahrscheinlich, dass Cordus 
bis zum Jahre 1510 in Hessen blieb, dann aber die damals auf 
dem Gipfel des Ruhmes stehende Universität Erfurt bezog. Dort 
lebte er nun mehrere Jahre lang in dürftigen Verhältnissen, oft seine 
Armuth beklagend (das väterliche Besitzthum war wohl durch die 
Erziehung der vielen Kinder und die Verschwendung der Stief- 
mutter grösstentheils aufgezehrt worden) aber mit dem grössten 
Fleisse den humanistischen Studien obliegend. Er verkehrte während 
dieser Zeit viel mit dem bereits erwähnten Eobanus Hessus und 
trat in Beziehung zu einer ganzen Reihe hervorragender Männer, 
wie Urban, Spalatin, Mutianus Rufus, Ludwig Christianus und 
Ludwig Placenta?) und machte sich als Dichter durch seine, 


1) Meyer nennt den Cordus (a a O. p. 246) früh verwaist, und Lorent stellt 
es so dar, (a. a. O. p. 14) als sei die verschwenderische Stiefmutter schon während 
der Kinderzeit Heinrichs ins Haus gekommen. Beides ist wohl nicht richtig Bei 
dem Besuche, den Eurieius im Jahre 1515 (also 29 Jahre alt) von Erfurt aus in 
Simtshausen machte, fand er den Vater noch am Leben, klagt aber bitter über die 
Verschwendung der Stiefmutter, so dass cs fast scheint, als habe er sie erst bei 
dieser Gelegenheit kennen gelernt, wie denn auch Krause meint, dass sie damals 
erst seit mehreren Jahren ins Haus eingezogen war. Den Vater verlor Cordus 
bald darauf, War dies nun aueh sicher viel zu früh für sein kindliches Gefühl, 
so kann man ihn, der damals schon verheirathet war und bereits mehrere Kinder 
hatte, doch unmöglich mit Meyer ‚‚früh verwaist‘‘ nennen. 

2) Mehrere dieser Männer waren zugleich seine Landsleute, wie ‘es denn über- 
haupt sehr auffallend ist, welche Menge bedeutender Männer damals Hessen her- 
vorbrachte. 


133 


dem Virgil nachgebildeten, bucolischen Gedichte (Hirtengedichte) 
und zahlreiche Epigramme einen grossen Namen. Schon in diesen 
Gedichten tritt sein ganzes Wesen hervor. Ein scharfer feuriger 
Geist bewohnte seinen kleinen schmächtigen Körper. Er war eine 
ächte Dichternatur, der jedes Lebensereigniss, jede tiefere Em- 
pfindung zum Gedichte ward; darum tragen seine Gedichte auch 
eine durchaus eigenthümliche und der jedesmaligen Situation an- 
semessene Färbung. Wahre Frömmigkeit und tiefes Gefühl waren 
bei ihm mit Offenheit und Ehrlichkeit, aber auch mit einem scharfen 
Blicke für die Thorheiten und Schwächen Anderer, für die Laster 
seiner Zeit und mit einem unwiderstehlichen Drange, diese zu 
geisseln, gepaart. Sein lebhafter Geist und seine grosse Beheırr- 
schung der Sprache gaben ihm rasch das treffende Wort für 
das einmal als unrecht Erkannte ein, und so konnte es nicht 
fehlen, dass er als Satiriker Grosses leistete, sich aber freilich 
auch manche Feindschaft zuzog. Seine Epigramme sind so treffend, 
dass Lessing viele der seinigen ihnen nachgebildet hat. 
Ueber seinen Erfurter Aufenthalt gehen wir, da es uns hier we- 
sentlich nur auf Hervorhebung des als neu Erkannten ankommt, rasch 
‘hinweg. Er verheirathete sich schon früh, wahrscheinlich 1513.) 
Seine Frau, Kunigunde Ralla, war eine Landsmännin, aus Franken- 
berg gebürtig?) welche beiihrem Bruder Johannes, der in Leipzig 
eine Apotheke besass, lebte. Sie war eine hochgebildete Frau. Ihre 
-sehr glückliche Ehe wurde zuerst (im Beginn des Jahres 1514?) mit 
Zwillingen gesegnet; am 18. Februar 1515 ward dann, während der 
Abwesenheit des Vaters, der dritte Sohn, der nachmals so berühmte 
Valerius Cordus geboren. Die damalige Reise des Vaters — eine am 
2. Januar 1515 angetretene Fussreise in die Heimath, wohin ihn 
dringende Geschäfte riefen — hat, verbunden mit der Bezeichnung 
Simesusio Hesso, welche auf den Leichenstein des Valerius Cordus 
zu Rom gesetzt worden ist, zu dem früher allgemein verbreiteten 
Glauben Veranlassung gegeben, dass auch die Mutter die Reise 
mitgemacht habe und Valerius daher während des Aufenthaltes in 
dem grossväterlichen Hause geboren sei. Dem ist nicht so. Krause 
und Irmisch haben auf das Gewisseste nachgewiesen, dass Eu- 
ricius die Reise allein gemacht hat, denn in dem Gedichte, welches 
die Reise und die auf derselben überstandene Lebensgefahr 
schildert, erwähnt er ausdrücklich die in Erfurt zurückgebliebene 
schwangere Gattin und die Zwillingskinder. Von diesem Gedichte 
giebt Krause in so ansprechender Weise den Inhalt wieder, und 
es ist zugleich ein so schöner Beleg für die Frömmigkeit und die 
dichterische Begabung unseres Euricius, dass ich mir nicht ver- 
sagen kann, diesen Passus aus Krauses Schrift hier mitzutheilen.°) 
„Die erste Nacht brachte der Dichter bei Mutian in Gotha zu. 
Den folgenden Tag und die Nacht irrte er, da die Wege ver- 


1) Krause p. 27; Irmisch in dem Programme p. 11, Anmerkung 27 und in 
der Botanischen Zeitung 1864 pag. 315, Anmerkung. 

2) Krause, pag. 27, Anm. 2; Irmisch, Programm pag. 11, Anm. 23. 

®) a. a. O. pag. 37— 41. 


KO RE TER 
Fe 


134 


schneit waren, in den Thälern der Nesse und Hörsel umher. Des 
Nachts erhöhte das Geheul der Wölfe die Schrecken der Ver- 
irrung. Endlich am dritten Morgen erblickt er das Städtchen 
Kreuzburg an der Werra; hier kehrte er ein und fand bei Libo- 
rius, ebenfalls einem Freunde der humanistischen Wissenschaft, 
liebevolle Aufnahme. Mit Noth, doch ohne Unfall, erreichte Cor- 
dus Simtshausen. Die verschwenderische Stiefmutter, die im elter- 
lichen Hause schaltete, verleidete ihm den längeren Aufenthalt. 
Schon nach wenigen Tagen sagte er dem ‚lieben Vater‘, den er 
wahrscheinlich damals zum letzten Male sah, !) Lebewol und trat 
den Rückweg an. Aber beinahe hätte ihn im Thale der Schwalm 
ein schrecklicher Tod ereilt. Der Fluss war durch Schnee und 
Regen zu einem reissenden Strome angeschwollen: 
Schnee erschmilzet zu Hauf, das kalte Wasser der Berge 
Höhlt sich seitliche Schlucht abwärts in rasendem Lauf, 
Rauschend schwillet die Fluth des Bachs vom reissenden Bergstrom, 
Wandelt in kürzester Frist sich zum gewaltigen Fluss. 
Niemals tosete so im Wogenschwalle die Edder, 
Und der Brücken Verband sprengen die Fulda und Lahn. 
Tief schwimmt jegliche Au, tief schwimmet jeglicher Thalgrund, 
Und zum seltenen Haus baut sich den Fischen die Flur, 
Cordus muss auf den überschwemmten Pfaden bis an die Kniee 
im Wasser waten, geräth aber, da es bereits Nacht geworden ist, 
dem Strome zu nahe, wird von ihm erfasst und mit fortgerissen. 
Wir wollen den Dichter seinen Unfall selbst schildern lassen: 
Da als Eile mich trieb, das nahe Dorf zu erreichen, 
Führt mich auf freudlosen Pfad plötzlich ein schlimmes Verschn. 
Wo gewachsen die Schwalm weithin die Fluthen entsendet, 
Und mit gebreiietem Strom wässert verbotenes Feld, 
Da dreht tief ein Strudel sich um in kreissendem Bogen 
(Mancher hatte im Schlund hier schon gefunden den Tod): 
Dorthin gerath ich und stürze hinab in die schäumenden Wogen, 
Wild verschlinget die Fluth mir überströmend das Haupt. 
'Nutzlos rudert der Arm, mit den starken Wellen der Stromes 
Riugend, es reicht kein Strauch liebliche Hülfe mir dar. 
Denn mir hing auf den Rücken gepresst das belastete Ränzchen 
Und das faltige Kleid hemmet der Glieder Gebrauch. 
Um so feindlicher wird, je mehr ich kämpfe, die Fluth mir 
Und drängt tiefer hinab mich in den rasenden Strom. 
Schon füllt Wasser den Mund, ich treib’ eine nutzlose Last schon 
Nieder, es bleibt mir ach! nichts als ein trauriger Tod, 


Auch als es ihm gelungen ist, einen im Flusse befindlichen Pfahl 
zu ergreifen, scheint doch, da das Ufer fern ist, seine Rettung 
unmöglich. Bei der poetischen Beschreibung dieser Schreckens- 
scene hat der Dichter auch die Gedanken geschildert, die ihm im 
Angesichte des Todes sich aufdrängen, wobei man im Einzelnen 


1) Nicht lange nachher muss der Vater gestorben sein. Botanol. p. 3: 
Cum autem parentes meos eo tempore, quo plus ego ipsorum, quam mea ipsi ope 
indigerent, amiserim — 


Se: | ee 135 


z natürlich von der strengen Wirklichkeit abzusehen hat: er denkt 
an Weib und Kind, an ihren Schmerz über seinen Tod: 
Du mein Weib vor Allem erfüllst mit Schmerz meine Seele, 
Ach nun soll hinfort nimmer mein Auge dich schaun! 
Deiner Liebe und Treue gedenk ich jetzo im Geiste, 
Und wie züchtige Scham strahlend vor Allen dich ziert, 
Auch wie du stets geschäftigen Thuns mich liebend gepfleget, 
Wie du immer zu Dienst zeigtest dich meinem Befehl, 
Und wie du einst verweilend im Kreis der Pierischen Schwestern 
Mit mir stimmetest an lieblicher Weisen Gesang. 
Thränen würde gewiss mein Geschick, wär’s kund, dir entlocken, 
Würdest für deinen Mann gerne erleiden den. Tod. 
Mehr als einmal erschaut’ ich an dir solch willige Absicht, 
Die du nimmer vor mir bargst mit erheucheltem Sirn. 
Oftmals sprachst du zu mir: O dass nie komme die Stunde, 
Die mir, o lieber Gemahl, zeigt dein erblasstes Gesicht. 

Den Schmerz seines Weibes bei der Kunde von seinem Tode 

malt sich Cordus in folgenden Versen aus: 
Welches Gefühl wird nun und welches Leid dich bewegen, 
Wenn meines Todes Gerücht gehet von Munde zu Mund? 
Sicher sitzest du starr von übermächtigem Schmerze' 
Und dein Busen erbebt kälter als eisiger Schnee. 
Dann erschallen unendliche Klagen, unendliche Seufzer, 
Und du ersehnest den Tod dir noch als einzige Lust. 

Auch an seine Sünden denkt er, die er jetzt, um nicht in 
die Hölle hinabfahren zu müssen, vielleicht zu spät vor Gott be- 
reut. Doch tröstet ihn wieder der Gedanke an die Möglichkeit 
einer Rettung durch die Allmacht Gottes: 

Scheint doch jegliches Hoffen umsonst, mein Leben zu retten, 
Ringsum siehet der Blick drohende Nähe des Tod’s. 

= Sei’s, dass solches Geschick verhängt der Sterne Verwirrung, 

Sei’s, dass so es befiehlt Gottes, des rächenden, Zorn, 

Sollte vielleicht ein Unglückstag (es beeilet des Jahres 
Vierte Woche sich schon) also bestimmen mein Loos? 

Denn wohl wohnen im Himmelsgestirn manch wirkende Kräfte, 
Die uns wechselnd Geschick senden und wieder entziehn. 

Aber es thront über Alles erhöht ein allmächtiger Lenker. 
Weist mit göttlicher Hand allen Gestirnen die Bahn. 

Ist’s sein Wille, so kann er der nahen Gefahr mich entreissen 
Und zum ersehneten Haus sicher geleiten den Fuss. 


Nach einem Gebete zu Gott, Christus und Maria, ja sogar zu dem 
Dichtergotte Apollo !), dessen heiligen Tag (Sonntag) man morgen 
feiern wird, erfolgt dann die Rettung: . 
Weiteres wollte ich reden und meinen Tod noch verschieben, 
Da überströmte die Fluth mir das ermattete Haupt. 
Wieder befällt wie zuvor des Todes quälende Angst mich, 
Und der Faden erbebt unter der Atropos Hand. 


!) Hierin irrt Krause; nicht Apollo, sondern der heil. Sebastian ist mit dem 
„spieulifer“ der betreffenden Stellegemeint, wie Irmisch (Bot. Zeitung)) nachgewiesen hat. 


136 


Leicht wär’ da nach trennendem Schnitte die Spindel entsunken, 
Hätt’ nicht ein holderer Gott plötzliche Hülfe gebracht. 

Denn es riss aus dem Grond die drängende Woge den Balken, 
Welchen mitten im Fluss ich mit den Händen erfasst. 

Und mit dem schwimmenden Holze zugleich trug gütig der Strom mich, 
Nach Vermögen als Floss bot sich der Balken mir dar, 

Bis ich zum Glücke erseh’ des Ufers höheren Vorsprung, 
Wo abprallend des Bachs murmelnde Welle sich bricht, 

Hurtig streck ich die Arme hinauf zum sandigen Hügel 
Und es berühret der Fuss jetzt mit der Sohle den Grund. 


In dem frommen Glauben, dass er-seine Rettung allein und un- 
mittelbar Gott zu verdanken habe, ruft der Dichter aus: 
O des thörichten Weisheitswahns epikurischer Sekte, 
Dass die Götter in Ruh sitzen auf müssigem Thron 
Und nicht achten des Treibens der fernabliegenden Erde, 
Noch der bekümmerten Brust Seufzer und Klage verstehn! 


Die Freude über seine wunderbare Rettung erhöht sich noch bei 
. dem Gedanken an das frohe Wiedersehen seines lieben Weibes 
und seiner Kinder in Erfurt: 
Nichts mehr fürchte, du Theure, du siehst mich wiedergekehret, 
Bald tritt munter der Fuss unter das trauliche Dach. - 
Finden werde ich spielend um dich die lieblichen Kleinen 
Und zum Vater „Papa“ lallend in schmeichelndem Ton. 


Dem Gedichte, dessen Hauptinhalt die Schilderung des trau- 
rigen Abenteuers bildet, gab Cordus den Titel: „Danklied an die 
hessischen Quellnymphen.“ Schönheit der Sprache und des 
Versbaues, vortreffliche Naturschilderungen und einzelne höchst 
geiungene Episoden machen es zu einem der anmuthigsten, voll- 
'endetsten Gedichte des Cordus, ja seiner ganzen Zeit. Mutian 
war über die Veröffentlichung des Reisegedichtes wegen des ihm 
darin etwas zu reich gestreuten Weihrauchs ungehalten. Eoban 
dichtete einen poetischen Scherz dazu, worin er das Schwalm- 
wasser zu der hessischen Musenquelle machte, deren reichlicher 
Genuss Cordus zu dem Gedichte begeistert habe.‘ 

Der kurze Aufenthalt des Cordus in Leipzig (1514), wo er — 
offenbar. zum - Gelderwerb — Vorlesungen über seine Hirtenge- 
dichte hielt, fällt noch vor diese Reise. Im Uebrigen verlebte er 
mit seinen Freunden, namentlich Eobanus Hessus und Mutianus 
Rufus, Jahre des höchsten geistigen Genusses und grosser Pro- 
duktivität in Erfurt. Die äussern Verhältnisse waren freilich sehr 
beschränkte, da die Gedichte wenig abwarfen. Im Jahre 1515 er- 
warb Euricius nach eingehendem Studium der Philosophie die 
Magisterwürde, siedelte bald darauf als Rektor einer gelehrten 
Schule nach Kassel über, gab aber diese Stellung schon gegen 
Ende 1516 wieder auf, vielleicht desshalb, weil sie nicht einträg- 
lich genug war. Er kehrte also nach Erfurt zurück, wo er 1517 
oder 1518 das Rectorat der Schule des Stiftes Mariä erhielt. 

In das Leben der Erfurter Gelehrten sriff nun aber die Re- 
formation mit erschütternder Gewalt ein. Sie ward allerdings von 


137 


fast allen freudig begrüsst, namentlich auch von Cordus, der schon 
vorher wahrhaft evangelische Gesinnungen hegte, wie z. B. das 
von Krause pag. 60 mitgetheilte Gedicht zeigt: 
Nicht will Altarfeuer, seis auch von köstlichem Weihrauch, 
Thränenopfer allein will der beleidigte Gott. 
Trauer empfinde und Schmerz, thu’ Busse, bitte Vergebung, 
Lautern Sinnes bekenn’ alles dein sündiges Thun. 
Kein genehmerer Duft stieg je empor zu dem Himmel, 
Kein Brandopfer erwirbt reicher der Himmlischen Gunst. !) 


Aber die gewaltige Erschütterung der Geister lenkte die 
Aufmerksamkeit von der Poesie weg und verminderte die Ein- 
künfte aus derselben; die Einnahmen aus den Schulstellen allein 
genügten nicht zur Bestreitung des Lebensunterhaltes. So ward 
Cordus zur Ergreifung eines eigentlichen Fakultätsstudiums ge- 
drängt; er entschied sich nach kurzem Schwanken für die Mediein 
(1519). Um dieselbe Zeit lernte er den Arzt Georg Kurz aus 
Annaberg kennen, der ihm von da an ein väterlicher Freund und 
Mäcen war; und dem er dafür die herzlichste Freundschaft und 
Dankbarkeit widmete. Mit ihm verliess er (6. April 1521) Erfurt, 
um den Reichstag zu Worms (auf welchem Cordus den einzie- 
henden Luther mit einem Jubelliede begrüsste und auch dem 
Kaiser Karl ein Gedicht widmete) zu besuchen und dann den 
Sommer zum eifrigen medieinischen Studium in Ferrara zu ver- 
wenden. Dort setzte ihm noch im Herbste desselben Jahres der 
90jährige Nicolaus Leonicenus den medicinischen Doctorhut auf's 
Haupt, und nun ward die Rückreise angetreten. In Erfurt waren 
inzwischen die Verhältnisse sehr zum Traurigen verändert. Der 
Flor der Universität war durch die Pest und noch mehr durch 
die in Folge der Reformation ausgebrochenen Unruhen und Streitig- 
keiten für immer dahin. Cordus besuchte daher in der nächsten 
Zeit Gastfreunde-in Fritzlar und Goslar für längere Zeit (in wel- 
chem letztern Orte er sich mit dem Rathe wegen zu geringer 
Bezahlung für ein Lobgedicht in bitterster Weise überwarf) und 
nahm gegen den dringenden Rath seiner Freunde am Ende des 
Jahres 1523 einen Ruf als Stadtarzt nach Braunschweig an. Ueber 
den Aufenthalt in Braunschweig, die vielfachen Streitigkeiten, in 
welche er, der Evangelisch-Gesinnte, in der fast noch ausschliess- 
lich katholischen Stadt gerieth und die durch seine Verfolgung 
der Quacksalberei (mit der sich auch namentlich viele Mönche 
abgaben) nur noch verschärft wurden, können wir ebenso wie 
über die Marburger Zeit kurz hinweggehen, da die neuern For- 
schungen nichts wesentlich Neues über sie ergeben haben. Die 
- ausführliche Darstellung derselben muss bei Krause nachgelesen 
werden. Genug, Cordus fühlte sich bald in Braunschweig höchst 
unglücklich; auch Emden, wo er sich im Winter 1526 auf 27 
vier Monate lang aufhielt, behagte ihm nicht, und so nahm er, 
obwohl gerade in der letzten Zeit die Braunschweiger Verhält- 
nisse sich zu bessern anfıngen, freudig einen Ruf Philipps des 


1) Ad uxorem I, 203. 


138 


Grossmüthigen an die damals neugegründete erste protestantische 
- Universität Marburg an.!) Die Stellung an derselben, das zwei- 
malige Bekleiden des Rectorates, der Besitz einer eigenen Woh- 
nung und eines Gartens, in welchem er viele Kräuter selbst zog, 
waren eben so viele Momente eines, wie man glauben .sollte, 
dauernd glücklichen Lebens; aber Cordus konnte das unwis- 
senschaftliche Verfahren der übrigen Aerzte nicht mit ansehen 
und griff sie lebhaft an. Auch sonst überwarf er sich mit meh- 
reren seiner Collegen, und als nun gar gegen Ende 1533 ihm die 
Wohnung entzogen wurde, welche für Universitätszwecke ver- 
wendet werden sollte, war er ausser sich. In den heftigsten Epi- 
grammen griff er seine Gegner an, und verschlimmerte dadurch 
seine Stellung nur immer mehr. Mit lebhafter Freude °) nahm er 
deshalb im Anfange des Jahres 1534 den Ruf des Bremer Senates 
als Stadtarzt und Lehrer an der neuen gelehrten Schule an, ob- 
wohl ihm doch auch der Abschied von einem Kreise lieber Freunde 
in Marburg sehr schwer fiel. Dem Bremer Senate wird der Ent- 
schluss, den Euricius Cordus herzurufen, bei den mancherlei Be- 
denken, welche aus seiner Neigung zur Satire entsprangen, nicht 
leicht geworden sein; aber er legte offenbar den Hauptwerth auf 
die wissenschaftliche Bedeutung des Mannes, durch welche der 
Senat der jungen Anstalt dauernden Ruf zu erwerben hoffte. 
Cordus siedelte im Anfang des Jahres 1554 nach Bremen über °) 
und fand dort die glücklichsten Verhältnisse. Da dieser Zeit- 
abschnitt für uns von ganz besonderem Interesse ist, so sei es 
mir gestattet, den darauf bezüglichen Abschnitt der Krause’schen 
Schrift (pag. 121—123) hier einzuschalten. 

„Das Gymnasium zu Bremen, an welches Cordus als Lehrer 
berufen war, verdankte wie auch anderwärts viele ähnliche Lehr- 
anstalten seine Entstehung der Einführung der Reformation. Die 
Schule zu Bremen, gegründet 1528, hatte schon damals einiges 
Ansehn und hat im Laufe der Zeit eine ansehnliche Zahl gelehrter 
Männer hervorgebracht. 

In Bremen fand Cordus endlich den ersehnten Frieden. 
„Apollo hat mich“ schreibt er an Niger, „obwohl krank, doch 
glücklich hierhergeführt, und das fromme Bremen hat mich in 
seinen friedlichen Schooss aufgenommen.‘ Demselben Freunde 
meldet er auch, dass ihm die Stadt zu dem bedungenen Gehalte 
ein nicht unbedeutendes Geschenk und ein bequemes Haus zur 
freien Wohnung gegeben habe, und dass sie ihn gleich ihren ersten 


1) Die Gründung der Universität fiel in das Jahr 1527, nicht wie Lorent an- 

giebt, 1526. Am 20. Mai 1527 ward sie eröffnet und Cordus an fünfter Stelle 
als „Doctor der Mediein und Zögling der Musen“ eingetragen. — In das Jahr 
1526 fällt allerdings der Beschluss der Homberger Synode betreffs der Errichtung 
einer Hochschule. 

2) Cordus widmet dem Bremer Senate seine einzige botanische, damals gerade 
erscheinende Schrift: Botanologicon. Nicht einmal von dieser Schrift hat sich ein 
Exemplar hier in Bremen erhalten. 

>) Er war übrigens bereits im Jahre 1533 einmal zu Besuch hier, wie aus 
der von Irmisch eitirten, noch später zu erwähnenden Notiz über Symphytum of- 
fieinale flore purpurco in seinem Botanologicon, pag. 139, hervorgeht. 

Ah 


139 


- Bürgern ehre. „Damit prahle ich,“ setzt er hinzu, „deshalb gegen 
meine Gewohnheit, damit meine Feinde über mein Glück knirschen 
sollen.“ Er fand Bremen nicht so ungebildet, und glänzend 
durch manchen Namen. „Ein reiches und frommes Volk ist hier 
und ein verständiger Senat, welcher die gute Ruhe des sichern 
Friedens liebt und an der reinen Lehre des göttlichen Wortes 
festhaltend seine Unterthanen in Recht und Liebe regiert. Auch 
fehlen hier nicht die heiligen Gottheiten des phocäischen Berges, 
und die Weser selbst fliesst gemischt mit aonischen Woassern. 
So beginnen in neuer Bildung die Geister zu glänzen und so viele 
Männer macht der gütige Apollo berühmt. Unter diesen leuchten 
hervor der gesetzkundige Hoyer und der in jeder Kunst gelehrte 
Vasmar und der liebliche Esich und von der Trupe, dessen Herz 
und Antlitz gleich glänzend strahlt, herrliche Seelen, treffliche 
Namen, welche mich an sich ziehen, wie das parthische Naphtha 
die stürmische Flamme. An diesen Freunden will ich mich trö- 
sten und freuen.‘ Die genannten Männer entstammten sämmtlich 
angesehenen Patrizierfamilien der Stadt. Einen Dietrich Hoyer 
treffen wir als damaligen Bürgermeister, einen Arnold Esich und 
Heinrich von der Trupe als Senatoren. Dietrich (Gordus nennt 
seinen Vornamen Daderich) Vasmar war ein reicher Kaufmann 
(ein Epigramm tröstet ihn wegen eines untergegangenen Schiffes) 
und gelangte später ebenfalls in den Senat. Ein anderer noch 
sehr jugendlicher Bremer Freund unseres Dichters, Ditmar Kenkel, 
starb nach kurzer Zeit. 

Doch konnte sich Cordus seines Glückes nicht mehr lange 
freuen. Schon die Marburger Epigramme der letzten Zeit klagen 
über Erschöpfung und Hinschwinden der Kräfte. Ein Gedicht an 
den Bremer Freund Vasmar bittet ihn, ihm doch ein Weniges von 
seinem guten Lissaboner Wein zu schicken, ob der ihm vielleicht 
die verlorene Kraft wiedergeben könne, sein Magen wolle keine 
Speise mehr annehmen. Er erlag der zehrenden Krankheit am 
24. December 1535, im 49. Jahre seines Alters, nachdem er nicht 
viel länger als ein Jahr in Bremen gelebt und gewirkt hatte. !) 

Wir wollen diese Lebensskizze mit den Worten eines Bericht- 
statters über die Bremer Schule schliessen. Sie lauten: „Wie denn 
der Bestand aller Dinge hinfällig nnd trügerisch ist, weder Euri- 
eius konnte sich des ersehnten Asyls, noch die Stadt eines so 
vortrefflichen Mannes lange freuen, da er, nachdem er der be- 
rühmten Schule durch heilsamen Rath und auf jede mögliche 
Weise genützt hatte, schon nach einem Jahre starb, ein Mann, 


1) In den Orationes tres de scholae Bremensis natalitiis; Bremen 1684 p. 25 
wird angegeben, dass Cordus „absoluto vix triennio‘“ gestorben sei, was das Jahre 
1536 (von Frühjahr 1534 bis December 1536) ergeben würde, Tournefort folgerte 
daraus das Jahr 1538 (Institutiones rei herbariae I. p. 26), worin ihm Lorent ge- 
folgt ist. Krause führt dagegen an, ‘dass Joh. Lonicerus dem Eoban den Tod des 
Cordus in einem vom Jahre 1535 datirten Briefe meldet. Ich möchte aber in 
dieser Beziehung darauf aufmerksam machen, dass dies kaum möglich ist; da 
Cordus am 24. December starb, konnte Lonicerus in Marburg den Tod wohl kaum 
noch in dem Kalenderjahre 1535 erfahren. Ist jener Brief mit Sicherheit zu da- 
tiren? Mir fehlt die Möglichkeit, dem nachzuforschen. 


140 


der ein besseres Loos und ein längeres Leben verdient hätte. 
Er wurde, betrauert von der ganzen Stadt, zu Grabe getragen 
und auf dem Todtenacker zur heil. Jungfrau bestattet, wo man 
auf einem kleinen Grabsteine noch jetzt die Worte liest: 

„Buricius Cordus poeta insignis doctor medicinae, cui patria 
erat Hassia, reliquit hie corpus, sed astra mens tenet.‘ 

Soweit Krause. — 

Den Stein habe ich trotz der aufmerksamsten Nachforschung 
nicht mehr auffinden können. !) 

Den Valerius Cordus dürfen wir kaum als den Unsrigen 
in Anspruch nehmen, da er nur als Jüngling während des kurzen 
Aufenthaltes seines Vaters hier lebte, nach dessen Tode aber 
wohl sicher bald zu seinem Oheim Johannes Ralla nach Leipzig 
ging. Ich muss deshalb darauf verzichten, meinen Lesern einen 
Abriss des leider so kurzen Lebens des Valerius (er starb bereits 
1544 zu Rom an den Folgen des Hufschlages eines Pferdes) zu 
geben oder ihnen die wissenschaftlichen Verdienste des hochbe- 
gabten Jünglings darzulegen und verweise die sich dafür Inter- 
essirenden auf die höchst anziehende Schrift von Prof. Irmisch. 
Hier genüge es hervorzuheben, dass Valerius der Verfasser der 
ersten Pharmacopöe (Dispensatorium pharmacorum omnium, quae 
in usu potissimum sunt) war, und dass seine Pflanzenbeschrei- 
bungen die besten aller bis dahin gegebenen sind; auch in der 
Chemie hat er sich durch die Entdeckung des Aethyloxydes 
(Aethers) einen ehrenvollen Namen gesichert. 


Wenn wir erst die Werke der beiden Cordus vollständig hier 
besitzen werden, wird sich ermitteln lassen, ob diese beiden ersten 
Botaniker Bremens Manches über die Flora unserer Stadt in ihren 
Werken niedergelegt haben. Einstweilen müssen wir uns mit 
der Notiz begnügen, dass schon Euricius Cordus auf das allge- 
meine Vorkommen der violettblühenden Varietät der Beinwurz 
(Symphytum officinale) in unserer Gegend aufmerksam gemacht 
hat, von der in seinem Vaterlande Hessen fast ausschliesslich die 
Varietät mit weissen Blüthen verbreitet ist (Irmisch, a. a. O. 
pag. 35, Anm. 102). 


) Bei dieser Gelegenheit will ich noch einen Punkt in Betreff des Wappens 
des Eur. Cordus erwähnen. Eurieius hatte sich zur Zeit seines ersten Erfurter 
Aufenthaltes den Igel (als Symbol der Satire) zum Wappenbilde gewählt, diesen aber 
später mit dem Hundsaffen (Cynocephalus) vertauscht, wie aus zwei seiner Ge- 
dichte hervorgeht. Krause sagt, dass diese Wappen auch auf den Titelblättern 
der Bücher prangten. Die beiden Exemplare der Gedichte, welche die Stadtbiblio- 
thek besitzt, zeigen‘ aber diesen Schmuck nicht. — In einem mit beigemalten 
Wappen versehenen Exemplare der Orationes tres de scholae Bremensis natalitiis 
1684 ist das Wappen des Cordus ganz anders dargestellt, nämlich als drei Aehren, 
welche auf einem grünen Felde gewachsen sind; der Grund des Wappens ist blau. 
Zwei Hörner und eine reiche Helmzier umgeben den das Wappen krönenden Helm. . 
Ich theilte dies im Jahre 1862 nebst andern Citaten an Krause mit, der es aber 
in seiner Schrift nicht erwähnt. — Sollte dies Wappen von dem Zeichner rein 
erfunden sein, oder sollte nicht vielleicht Cordus im späteren Alter nochmals sein 
Wappen verändert haben? 


— iR — 


Beobachtungen 
über 
Lufttemperatur und Luftdruck, 
angestellt zu Bremen in den Jahren 1803 bis 1813, 
durch 
Br. WW. M.Olters, 


Vorbemerkung. 


Unter dem wissenschaftlichen Nachlass des grössten Bremi- 
schen Gelehrten, Dr. H. W. M. Olbers, haben sich zwei Hefte 
mit Aufzeichnungen über die während einer Reihe von Jahren 
von ihm beobachteten Thermometer- und Barometerstände ge- 
funden. Die darin enthaltenen Temperaturmessungen erstrecken 
sich über einen Zeitraum von 11 Jahren, nämlich von 1803 bis 
1813, die Barometerbeobachtungen über die 6 Jahre 1806 bis 1811. 
Es bedarf wohl keiner Entschuldigung, wenn die Resultate dieser 
frühester zuverlässigen Beiträge zur Klimatologie Bremen’s hier 
der Oeffentlichkeit übergeben werden. 

Olbers hat sich- vielfach und sorgfältig mit der meteorologi- 
schen Wissenschaft beschäftigt, wovon u. A. auch mehrere Vor- 
träge, dieer im hiesigen Museum gehalten hat, Zeugniss ablegen. 
Namentlich wurden die Thermometer und Barometer von ihm 
sehr eirgehend studirt und besprochen. Noch jetzt findet sich 
auf dem Olbers’schen Observatorium eine Anzahl solcher Instru- 
mente, doch sind diejenigen, welche zu den nachfolgenden Be- 
obachtungen gedient haben, nicht näher nachzuweisen. Man kann 
indess mit voller Sicherheit annehmen, dass Olbers die vorzüg- 
lichsten Instrumente benutzt haben wird, welche zu Anfang unsres 
Jahrhunderts zu haben waren, und dass die Beobachtungen unter 
Anwendung aller bekannten Cautelen angestellt worden sind. 

Was den genauen Platz betrifft, an welchem die Beobach- 
tungen gemacht wurden, so unterliegt es wohl keinem Zweifel, 
dass die Instrumente- sich im oberen Stock des Olbers’schen 
Hauses, Sandstrasse No. 15, befanden. Die ehemalige Studirstube 
und das Cabinet neben demObservatorium haben nach Nordwest 
gelegene Fenster, ausserhalb welcher das Thermometer während der 


142 


Beobachtungsstunden zu allen Jahreszeiten beschattet war. Das 
Barometer hing höchst wahrscheinlich ebenfalls in einem der 
senannten Zimmer, ein Umstand, der wohl beachtet zu werden 
verdient. Bei Vergleichung der Mittelzahlen aus den Olbers’schen 
Barometermessungen mit denen späterer hiesiger Beobachter wird 
nämlich eine merkliche Correcetur wegen der Höhendifferenz des 
Ortes der Instrumente angebracht werden müssen. Vorbehaltlich 
einer genaueren Bestimmung liegt die Stelle, an welcher das von 
Olbers benutzte Barometer wahrscheinlich gehangen hat, etwa 
80° Brm.M. über dem Pflaster der Sandstrasse, und dieses wieder 
25° Brm.M. über dem Nullpunkt an der Weserbrücke. 

Olbers war praktischer Arzt, als er die hier besprochenen 
meteorologischen Beobachtungen anstellte.e Es war ihm daher 
unmöglich, in den Mittagsstunden eine genaue Beobachtungszeit 
festzuhalten. In den folgenden Tabellen finden sich desshalb 
verschiedene, z. Th. innerhalb zweier Stunden schwankende, Be- 
obachtungszeiten angegeben. 

Für die Berechnung der hier publieirten Mittelwerthe aus 
den Olbers’schen Witterungsbeobachtungen sind wir dem hiesigen 
statistischen Bureau, namentlich dem Vorsteher desselben, Herrn 
H. Frese, zu besonderem Danke verpflichtet. Da nunmehr die 
Einrichtung einer wirklichen meteorologischen Beobachtungsstation 
in Bremen gesichert erscheint, und da die Resultate der Arbeiten 
dieser Station regelmässig in dem Jahrbuche für die amt- 
liche Statistik des Bremischen Staats veröffentlicht 
werden sollen, so sieht sich der Naturwissenschaftliche Verein in 
Zukunft der Pflicht enthoben, seinerseits für die Publication der 
meteorologischen Tabellen Sorge zu tragen. 

Die folgenden Uebersichten stimmen in der äussern Form mit 
den aus den Heineken’schen Beobachtungen berechneten überein, 
welche im ersten Bande dieser Abhandlungen S. 152 ff., so wie 
S. 346 ff. gegeben sind. Die daselbst S. 149 und 150, so wie 8. 
345 von Herrn Dr. Häpke vorausgeschickten Bemerkungen finden 
daher, soweit sie die Form betreffen, auch auf die folgenden Ta- 
bellen Anwendung. Der beispiellos niedrige Barometerstand, 
welcher am 2. December 1806 beobachtet wurde, hat Anlass ge- 
geben, die Originalaufzeichnungen über diesen, die nächstvorher- 
gehenden und nächstfolgenden Tage vollständig mitzutheilen. 


Bremen, im März 1868. 
Dr. W. 2. Sode. 


More? ; Uhr, 


SL elR. 
a 
6a 
9 

6 

9 


In, TR 31 4 Fan 


Er Originalaufzeichnungen Br 
über den B arome terstand während der oo 


vom 28. November bis 4. December 1806. 
Nachm. 2 Uhr, 
1. 


28.” 


97... 


2 
27. 
26. 
27. 
27. 


93/ı 


8 


23/, 


2 


Tl 
9 


. 


m | B 


144 


Im Jahre. Mittel: 47,530 F.— 8,66 C. 


Max. 
Min. 


9. 
3. 


1803. 
Thermometer. Barometer. 

Monat. | = 

7 Uhr. | 1%/2Uhr | 10 Uhr. | Mittel. Aufzeichungen fehlen. 
20,16 | 25,68 | 21,87 | 22,57 
Januar 43 45 46 _ 
3 10 7 — 

: 27,50 | 84,25 | 30,14 | 30,63 
Februar 46 48 48 —_ 

o. 6 14 8 — 

35,29:|.AD,i3 | 37,55 | 39,32 | 
März 48 62 48 — 

23 32 26 _ | 
N 46,37 | 61,03.| 48,93 | 52,11 
April 56 73 60 — 

38 47 39 _ 

51,03 | 59,94 | 51,48 | 54,15 
Mai 61 72 63 —_ 

42 49 43 _ 
SEN 57,90 | 67,27 | 56,93 | 60,70. 
Juni -.63 76 62 | 

52 56 48 — 
f 63,51 | 76,16 | 63,94 | 67,94 | 
Juli 72 90 75 _ 
57 66 50 —. 
61,10 | 73,65 | 61,61 | 65,45 
August Th 93 75 | 
51 62 52 _ 
50,30 | 62,00 | 51,63 | 54,64 
Septbr. 61 73 63 — 

N. 42 50 4 — 

er 46,26 | 53,51 | 46,71 | 48,93 
Octbr. 56 4 56 1 

35 43 34 au 

37,67 | 44,50 | 39,83 | 40,67 | 
Novbr. 48 56 54 —_ 

27 2 31 — | 

32,94 | 35,06 | 33,45 | 39,82 
Dechr. 50 51 50 — 

16 17. 13 = 
GEBEN NR ERRBIELTERCN 5 22 Be 17 1ER IDEEN NE TE Et 


a 


145 


1804. 
N Thermometer. | Barometer. 

Monat. | 

| 7 Uhr. | 1%/Ubr | 10 Uhr. | Mittel. | Aufzeichnungen fehlen. 
ı 37,42 | 41,61 | 38,74 | 39,26 || 
Januar | 48 51 49 _ 
ı 19 25 23 — 
| 30,45 | 35,62 | 30,66 | 32,24 | 
Februar | #6 50 43 a 
17 23 18 — 
28,77 | 38,29 | 30,29 | 32,45 | 
März |: 46 > 54 40 _ 
iz 23 15 N 
ae | 40,80 | 49,87 | 42,73 | 44,a7 | 
April | 57 68 61 N 
E38 4l 34 = 
: 54,sı | 65,55 | 56,32 | 58,89 | 
Mai | 64 78 68 al 
| 42 44 43 — | 
ı 
ı 57,97 | 68,33 | 57,67 | 61,32 | 
Juni 6 83 67 I 
| 51 60 52 -— 
| | 
i 61,23 | 72,35 | 60,87 | 64,82 
Juli 71 87 71 _ | 
| 55 64 54 — | 
60,00 | 69,00 | 60,68 | 63,23 | 

August | 85 73 - 

| 53 6i 52 _ 
| 55,57 | 67,93 | 58,07 | 60,32 | 
Septbr. | 65 80 68 | 
| 46 54 48 — | 
| 46,23 | 54,68 | 48,55 | 49,82 | 
Octbr. | 57 66 60 = 
ea 37 43 40 _— 
31,63 | 37,27 | 33,00 | 33,97 
Novbr. | 46 50 48 | 
Be 34 29 20 _ 
| | 
| 24,32 | 28,19 | 24,61 | 25,71 |) 
Dechr. | 37 4] 0 se 
2 8 0 a 
| | | 


Im Jahre. Mittel: 47,930 F.—=8'%46C. 
Max. 837. 
Min. —2. 


März 1869. 10 


146 
1805. 


M f | Thermometer. | Barometer. 
onat. | 
| 7 Uhr. | 1%/Uhr.| 10 Uhr. | Mitte. | Aufzeichnungen fehlen. 
21,39.4:26,13.1.23.777) 29,43 
Januar 34 38 36 
3 7 27 “= 
& 29,54 | 86,11 | 31,29 | 32,31 |. 
Februar 40 #5 43 Er 
3 20 11 —_ 
ee 34,45 | 45,84 | 35,12 | 37,90 | 
März 47 59 AT Sa 
237 33 26 2 
5 88,50 | 52,43 | 39,10 | 43,44 
April . 47 6% 49 = 
2338. 41 239 E 
2 46,42 | 57,00 | 46,06 | 49,83 
Mai 55 68 54 — 
34 46 38 e 
: 53,97 | 64,50 | 5l,s7 | 56,88 
Juni 66 83 72 _ 
1 44 53 4 — 
5 59,61 | 70,13 | 57,34 | 62,53 
Juli 66 77 64 = 
52 57 51 — 
59,10 | 69,52 | 58,23 | 62,28 | 
August 64 76 ae 
51 58 52 = 
55,30 | 67,10 | 57,37 | 59,93 
Septbr. 64 79 6% 2% 
43 56 47 = 
38,39 | 47,18 | 39,26 | 41,71 
Octbr. 53 63 1 Er 
28 35 238 _ 
33,30 | 39,53 | 34,83 | 35,89 
Novbr. 18 53 50 I 
33 31 236 —_ 
34,42 | 37,23 | 34,415 | 35,37 
Dechr. 50 : 52 50 & 
13 16 13 == 


im Jahre. Mittel: 45,13F.—=17°,29C. 
Max. 83. 
Min, — 3. 


147 


1806. 
at Thermometer. | Barometer. - 
ona D | \ - 2 
| 7 Uhr. 1°/s Uhr. | 10 Uhr. | Mittel, | 7 Uhr. | 2 Ul. |10 Uhr. | Mittel. 
7 n ; I | | * 
| 86,16 | 39,29 | 386,52 | 37,32 |27.9,69 |27.9,65 |27.9,90 |27.9,75 
Januar | 4 48 46 —_— 1238 28., 28.1 — 
| 26 28 29 2020078 375 3: — 
ı 35,50 | 40,54 | 39,64 | 37,23 \28.1,05 |28.0,93 |38.1,03 28.1 
Februar | 46 50 46 — N 28.5 95 28.5,25 28 5,25 ORT, 
n ij 26 sl 25 Pen. | Tr 2T 68,25 27..1,50 ERFT: 4 
$ 35,90 , 42,13 | 36,48 | 38,17 27.10,94,27.10,98/27.10,96|27.10,96 
März I 45 56 46 — [728 3,50 | 28.0,25 | 28.635 re 
15230 33 29 —_ 274 27,1 2T.1,50 FE E 
| 38,03 | 48,70 | 39,37 | 42,03 |28.1,72 |28.1,77 281,82 81,07 
April | 4T 62 49 = | 28.6 28.5,75 | 28.575 2, : 
| 29 37 27 == | 205 50 2T.:g 27T 7,25 Fe, 
| 52,71 | 68,55 | 54,48 | 58,59 |28.1,76 |28.1,56 28.1,76 |28.1,69 
Mai | 60 74 62 — | 2.505 | 2855 | 
| 40 53 41 = I 27 10,501 27.10,50 27 ..10,50 
| 58,30 | 69,83 | 57,s0 | 61,8: |28.2,67 28.2,63 |28.9,88 28-273 
Juni | 67 99 70 —_ | 28.650 | 28:6,50 | 28.6,95 FE 
| 50 57 49 — | 27.8 27 9,75 2T au FR 
u | 61,12 | 73,81 | 60,42 | 65,22 128.0,38 |28.0,56 |28.0,56 |28-0,50 
ull | 71 34 70 — | 28.450 | 28.450) 28.450 EEE 
| 51 62 5l —_ | 27.9,25 | 27.10,50| 27.9,50 == 
\ | 60,61 | 72,65 | 61,03 | 64,76 28.1,02 |28.0,93 \28.1,08 \28-1,01 
ugust \ 66 s1 68 — || 28.3,50 | 28.3,50 | 28.3,50 = 
| 55 64 57 — l 27.9,59 27 ..9,50 AT .9,25 BT 
| | ee 
R „55,80 | 69,63 | 58,53 | 61,32 |28.2,58 |28.2,54 |28.2,68 28.2,00 
eptbr. | 6% 80 |: 68 | et Be 
| 51 6? 53 _ | 2T 10,50) 2710,15] 27.410,50 BIK 
| 44,15 | 56,52 | 47,61 | 49,53 |28.1,69 |28.1,67 |28.1,69 \28.1,68 
Octbr. 6 64 58 — | 285,50 | 28.5 28,5,25 RR 
I 29 46 34 — a A 27.250 | . 26.1 5 
40,87 | 4957 , 43,70 | 44,71 127.11,1827.11,1827.11,0827.11.15 
Novbr. | 50 55 50 _ IS, 12 Be 
| 34 42 37 — 2 3,75 | Ts Ts = 
| | 
39,68 | 46,18 | 43,81 | 43,32 |27.9,60 27.9,45 |27.9,66 |27.9,57 
Decbr. 52 55 55 = 23% 28.905) 28.350 | — 
|: 29 34 34 — 26.9 26.7,50 | 26.0,75 = 
| 
i 
Im Jahre. Mittel: 50,32°F.—10%,19 C. Mittel = 28.0,53 
Max. 90, Max. 23.6,50 
Min: 25. Min. 26.7,50 


10* 


Fr IE RE ARE, Pal = Aa Fe Sr 
ae et N NE 
TE 
- = RT 

z y 


148 
1807. 
en Thermometer. Barometer. 
Monat. 
7 Uhr. 1°/. Uhr. | 10 Uhr. | Mittel. | 7 Uhr. | 2 Uhr, |10 Uhr. | Mittel. 
Be 2 = 
e: 31,87 | 37,03 | 33,48 | 384,13 |28.0,46 |28.0,40 |28.0,52 |28.0,46 
‚Januar 38 4% 49 _ 8: IS _ 
| 24 29 24 _ BIER 378 74 — 
1 35,18 | 41,68 | 36,46 | 37,77 127.9,61 127.9,61 127.9,98 \27.9,73 
Februar 48 52 50 — | Wa | 2 | | — 
26 33 28 _ I: 27.5 AT. —. 
n: 31,55 | 39,90 | 32,65 | 34,70 |28.0,85 |23.0,69 |28.0,75 |28.0,76 
März 39 45 40 — 2 11028.6,50 |) 28.6,50:] 28:6 .50 — 
25 34 36 — 27, ren 2 — 
; 40,87 | 52,47 | 41,63 | 44,99 |28.0,72 |28.0,66 |28.0,82 |28.0,73 
‚April 57 72 55 = 98, 28.; 28.; = 
31 37 31 — 2T.g AT .erıs | 27.675 FT 
| ; 83,77 | 68,10 | 53,55 | 58,47 128.0,78 28.0,77 |23.0,86 \28.0,80 
Mai 6 82 70 Ex ee 
AR 53 43 — I; DR 37.5 = 
BR er | 58,70 | 70,97 | 59,40 | 63,02 |28.2,31 |28.2,32 |28.2,26 |28.2,30 
Juni 68 - 84 74 — 28.4,50 | 28.50 | 28.425 3 
ve 52 63 54 — | aT A175 23 2T 41,50 rn 
65,16 | 78,71 | 65,97 | 69,95 |28.2,06 |28.2,02 28.2,04 |28.2,04 
Juli 75 90 77 a 
55 70 55 — 28 28. 28 — 
67,68 | 80,52 | 68,48 | 72,23 28.2,03 |28.2,02 28.2  \28.2,02 
August 7% 90 75 — 28.1,50 | 28-450 | 28.4,50 = 
| 63 72 63 — 28 2 28 — 
Br 51,77 | 64,10 | 52,30 | 56,06 |27.11,23127.11,28|27.11,33127.11,28 
Septbhr. 60 3 64 — 23.3,50 | 28:3 28.3,50 = 
42 56 Ah = 2 AT 4 27 .5,25 En 
49,35 | 58,52 | 50,26 | 52,71 |28.0,62 |28.0,76 |28.0,70 |28.0,69 
Octhr. 58 66 58 oe 
: 40 44 33 —— 27 6,25 HR A.:4 >—— 
38,33 | 44,77 | 39,57 | 40,89 |27,9,25: |27.9,27 |27.9,30 |27.9,27 
Novbhr. 46 5% 46 2 Bag 98. a = 
30 37 32 om | 2 27-4 27.5 == 
D 86,23 | 39,58 | 36,84 | 37,55 127.11,98/27.11,97\27.11,91|27.11,95 
echr. 42 46 4% — | 28.4,50 28.4,50 28.4,50 — 
26 32 27 — | 27 5,50 RT. 27 .7,25 Sr 
Im Jahre. Mittel: 50,,,°F.=10°,, C. Mittel = 28.0,34 
Max. 90. Max. 23.6,50 
Min, 24. Min. 27.3 


N EEE NETT 


149 
1808. 
Thermometer. | Barometer. 
Monat 
onat. I 
7 Uhr. |1',5 Uhr. 10 Uhr | Mittel. | 7 Uhr. | 2 Uhr. |10 Uhr. | Mittel. 
| 31,77 | 35,81 | 32,13 | 33,24 |27.10,54 27.10,66/27.10,45I27.10,55 
Januar | 2 45 44 — 1K,28:5 4228.52 285 et. 
I} 16 27 i8 —— I) 27.2 27.3 27.1 - rm 
| 30,34 \ 35,41 | 31,17 | 32,31 |28.0,81 \28.0,88 |28.0,68 \28.0,79 
Februar 43 48 45 — | 28. 28.7 28,6,50 — 
18 7) ‘49 Era | 27 .6,50 27.6 27,6 FLEE 
ri 1 28,00 | 37,97 | 30,06 | 32,01 28.3,50 28.3,25 |28.3,22 |28.3,32 
März | 37 44 39 — 428.6 | 286° | 238g _ 
1 20 30 24 — N 25 27.1050 27.9,75 TE 
| 38,70 | 49,37 | 39,53 | 42,53 '27.11,64/27.11,50127.11,54.27.11,56 E 
April I 47 53 4T = 1 28.3,50 | 28.3,25 | 282,50 a 
I 35 25 | 2T,s 2T.0,25 | 21a En 
| 54,39 | 70,13) Bö,sı | 60,11 128.2,02 |28.1,92 |28.1,90 128.1,95 
Mai I 62 8l 67 ER RTER 28.5 28.5 — 
40 55 A N 2T.9,50 |: 27.9 = 
I } € 2 ® 
2 1 58,17 | 70,80 | 57,10 | 62,02 '28.1,46 29.1,39 |28.1,40 28.1,42 
Juni | 67 81 69 = mr 228:4 28.4 DS = 
| 53 60 48 —. || 27.1125 27.105018 2710,75 —_— 
N 
Pag 1 64,29 | 79,13 | 64,45 | 69,29 |28.2,47 |28.2,44 28.2,20 128.2,44 
Juli | 74 90 75 271728:5 28.5 28.4,75 — 
| 51 64 48 — | Ze 10,75 27.10,75 27.-10,75 a 
| 62,68 | 76,06 | 63,19 | 67,31 28.100 283.0,98 23.0,94 |28.0,99 
August 79 88 75 — | 28.373 28.3,75 | 28.3,75 —_ ; 
| 57 68 57 — | Maroso| Meiosol Mans) 0 — 
\ 53,77 | 66,07 | 54,83 | 58,22 |28.0,68 |28.0,69 128.0,55 |28.0,64 
Septbr. | 69 7% 62 — || 28.5,50 | 28.5,50.| 28.5,50 _— 
24 5% k4 2 27. Me 2 
ı 42,34 | 52,42 , 44,26 | 46,51 27.11, 27.15197.11727.1108 # 
Octhr. || 52 60 53 2 | 28. 5,50 28 .5,50 28.5,50 Se » 
238 h4 36 DR | M,50) 21.650 | Too) — 
| | a 
184,87 | 42,20 , 36,43 | 37,83 |28.0,93 |28.0,90 |28.0,74 |28.0,86 
Novbr. || 55 52. | 47 =] sr 8.07 a 
75:25 30 28 — | Mars | 2Trsso| 27,6 = 
| | | | 
Dech ı 25,711 | 28,97 | 26,55 | 27,08 \27.11,4427.11,55127.11,54, 27.11, Se 
echDrT. | 46 51 4% — || 28.5,50 | 285,50 | 28.5,50 — 
| 8 16 13 — | 27% 5,2 2T «450 21, 5,25 — 
| | 
Im Jahre. Mittel:47,, F.= 8°, 0. ı Mittel = 28.0,79 
Max. 90. | Max. 28.7 
Min. 8, Min. 27.4 


‘150 


1809. 
Thermometer. | Barometer. 
Monat. _ es 
: | 7 Uhr. | 11a Uhr. 10 Uhr. | Mittel. || 7 Uhr. | 2 Uhr. | 10 Uhr. | Mittel. 
a 23,32 | 26,77 | 24,19 | 24,16 |27.9,34 |27.9,19 \27.9,16 |27.9,23 
‚Januar 41 45 45 — | 8.30 | 28.350 | 28.30 | — 
| ug h 0 = | 2 2: “4 = 
4 38,29 | 41,32 | 39,29 | 39,80 97. 10,40, 27.10,43)27.10,44127.10,42 
Februar 47 52 47 BR 17285 Ba 
16 24 19 — | Al 225 | 27.225 | 27.285 = 
e: 34,32 | 42,71 | 35,48 | 37,50 28.2,05 28.2,06 |28.2,04 |28.2,05 
März | 42 51 42 — || 28.6,50 | 28.6,50 | 28.6,50 — 
1227. 34 30 — || 2T 71,50 RT 50 | 277,50 =G 
Ei: 35,90 | 45,97 | 38,23 | 40,03 |27.11,10,27.11,12,27.11,06 27.11,09 
April 47 60 50 1285 28; 28.5 
&% 24 35 28 an 27.25 | 27.825 | 27.8,25 u 
BE; 58,45 | 68,55 | 55,13 | 59,04 128.1,77 128.1,76 1281,77 |28.1,77 
x Mai 63 82 66 — | 28 .3,50 28.5 50 28.5,50 Ss 
= 40 48 42 — | Ms 27:5 ET .5 _ 
Br. 54,87 | 64,97 | 55,10 | 58,21 |28.0,91 |28.0,77 |23.0,80 |28.0,83 
Juni 67 80 68 a | 5 | WB) — 
“= 7 50 ud 51 45 — | 27 8,205 2T 8125 27.9 — 
SR 60,16 | 72,97 | 61,68 | 64,94 |28.0,60 28.0,63 28.0,48 |28.0,57 . 
Juli 69 87 72 | 28.4 28.4 23,50 | = 
50 58 48 — | 27.250 | T.ss0 | 2T.g -— 
; 59,90 | 71,55 | 60,87 | 64,11 128.1,17 128.1,17 128.1,10 \28.1,15 
August | 68 sl 68 a le aa - 
= 53 62 55 = | 2T .g,50 2T -8,50 2T «9 25 = 
= ‚54,80 | 63,53 | 56,47 | 58,27 27.11,01,27.11,05,27.11,01127.11,02 
_ Septbr. 64 80 68 128,5 28.3 38, — 
i 42 52 44 _ | AT 75 | 27.8 21.3500 
x 43,61 | 52,55 | 45,32 | 47,16 28.118 28.416 28.115 28.4,16 
3 Octbr. - 12053 60 54 — | 28.650 | 28.650 | 28.6 = 
32 43 37 = 5 28.20 15.28. 28.5 er 
; 37,23 | 41,77 | 38,77 | 39,26 28.0,40 28.0,47 28.0.37 |28.0,41 
Noybr. m 48 46 ee 
Fi 22 28 283 => | 2T 5,25 AT 5125 27 7 Pan 
m h 35,52 | 39,51 | 37,19 | 37,11 127.948 |27.9,52 |27.9,55 |27.9,52 
 Vechr. 45 48 45 — | 28a 38:5 Se 
27 30 32 — | 21a 27a Ta m 
Im Jahre. Mittel: 47,56°F.— 8°,64C. Mittel = 28.0,19 
Max. 87 Max. 23.6,50 
Min. —5 Min. 27.1 


1810. 
Monat | Thermometer. | Barometer. 
7 Uhr. | 2 Uhr. | 10 Uhr. | Mittel, | 7 Uhr. | 2 Uhr. | 10 Uhr. | Mittel. 
Se 2 ü | | 
\ 26,16 | 30,16 | 27,55 | 27,96 1282,18 28.2,90 |28.2,90 |28.2,76 
Januar | 4 46 Ah | 3 28: ag & 
| 2 11 > — | 7 so 28 27 41,50 —— 
ı 29,52 | 35,00 | 30,64 hrs '27.11,6927.11,6227.11,5727.11,63 
Februar | 39 49 EN 2.5 | 280 - | 2 Ze 
| 11 18 13 —_ | 27,3. 10: 21.2.5051 2003 — 
3 1.85,23.| 42,81 | 37,06 38,37. 97. 11,21.27.11,18/27.11,18127.11,19 
März | 50 54 52 | Sun 28 
|| 26 35 28 _— a 4 . 2T.3 273,50 — 
I} 
£ | 39,30 | 52,80 | 41,37 a4 oo 28.0,76 |28.0,72 |28.0,73 
April | 47 71 50 I as 28 8 28% Re 
| 26 41 28 — | 27. +10 2T-.10 27 40 — 
: ı 46,48 60,03 | 47,77 | 51, 43 28.0,70 28.0,77 |28.0,77 \28.0,75 
Mai 60 68 57 Im 28. 1 202 = 
| 36 48 36 FE Rn 37, > 
nn | 53,50 | 67,47 | 55,77 | 58,91 et a 23.2,52 
er A ekeh 69 E28: 20.5,50 28.5 — 
| 48 55 46 _- 138 28 28 = 
| | 61,29 | 72,06 | 62,03 | 68,13 28.0,65 28.0,55 28.0,52 28.0,57 
‚Juli | 70 Bra eng, ae Be 
| 53 63 55 | — 27 9,25 27.9 27,9 _— 
\ 58,71 | 69,81 | 60,29 62, 94 128.1, 128.1,44 28.1,48 |28.1,45 
August | 07 2170 23.6 | em | 2a 
I 54 60 | 54 — | 27.75 | 2T.9,50 | Tao — 
I 
| 53,70 | 69,90 | 57,77 60,46 '28.2,98 |28.2,98 |28.3,03 28.3 
Septbr. | 69 85 71 1:28: |. 286 2800 = 
| 4T 63 50 — 28-0,50 28 25 2 En 
; ı 40,37 | 53,55 |: 43,26 | 45,89 |28.1,76 |28.1,65 28.1,66 |28.1,69 
Octbr. | 59 64 54 — || 2d,s 28.950 | 28.6,50 — 
| 27 38 32 — | 21.5,50 | 27.625 | 27.25 —_ 
188,43 | 44,43.| 40,53 | 41,13 27.10,20127.10,18/27.10,10 27.10,16 
Novbr. | 50 Bes. 2] 28, ea ee 
27 32 29 == | Tas | 2T.aso| 27.450 — 
= ı 36,71 | 40,19 | 36,55 | 37,82 |27.10,23|27.10,33 27.10,39|27.10,32 
Dechr. | 52 46 2,1598, 2850 Kae 
| 26 30 25 — | 27450) Ha 21a — 


Im Jahre. Mittel: 47,19 F. — 80,44 0. | 
Max. 87. Max. 28.6,50 


0 Mittel = 28.073. 


Min. 2, Min. 274 


152 


Im Jahre. Mittel: 50,3, F.—=10%,19C. 


Max. 
Min. 


90, 
>. 


1s11. 
. TThermometer. | Barometer. 
Monat. | 
| 7 Uhr. | 2 Uhr. | jQ Uhr. | Mittel, | 7 Uhr. | 2 Uhr. 110 Uhr. | Mittel. 
71 = F : == Tora: T 
1.23.25 | 27,94 | 25,35 | 25,58 |28.1,56 [281,18 |28.1.41 |28.1,48 
Januar 2 42 42 — .128.5,50 | 285,50 | 28.5,50 = 
0 11 9 = =)427.2,50 | 2128,50: 12. 21-8,50 — 
3 ı 31,96 |-37,93 | 33,82 | 34,57 127.11,3227.11,24.27.11,13127.11,23 
Februar 46 47 Ah — 1283,50 | 8350 | 28.3, | — 
22 23 25 — ||272 u 275 — 
x 39,97 | 49,68 | 42,32 | 43,99 '28.2,29 28.2,37 |28.2.57 |28.2,41 
März RT 56 48 u 29, 28.5 28:6 Sn 
1 38 36 = | a As are = 
: | 43,57 | 54,57 | 45,30 | 47,81.|28.0,13 |28.0,09 |28.0,03 |28.0,08 
April 59 75 64 an 28.3 28.2,50 | — 
33 34 34 | RT .s AT.3 27.5 — 
| 
n 57,65 | 71,23 | 59,55 | 62,81 \28.0,35 |28.0,43 28.0,40 |28.0,39 
Mai 68 84 70 11,285 28,3 28.3 _ 
43 50 42 == | 27.9,50 27 .9,50 27.10 == 
61,30 | 74,20 | 62,70 | 66,13 28.1,33 128.1,35 |28.1,37 |28.1,35 
Juni 67 86 70 E28 er HR — 
51 58 54 — | 27auas | 27-1125 | 27.11,25 Se 
= | 
; 62,8 | 73,29 | 63,68 | 66,18 28.1,77 |28.1,82 \28.1,39 128.1,83 
Juli 73 90 76 128.550. 128.01 
56 60 57 _ | 28 28 — 
58,84 | 69,42 , 60,45 | 62,90 27.11,95,27.11,98)27.21,89 27.11,94 
August 66 79 68 ealas a8 lag: & 
54 60 55 — | 27.7 2T.2,50 | 21.7,50 — 
49,57 | 64,43 | 54,50 | 56,17 128.1,72 128.1,65 28.1,62 128.1,66 
Septbr. 60 74 64 a as a DR, = 
39 52 AT _ | 27.11 27.1 27.11 — 
Sr 52,19 | 60,29 | 54,39 | 5d,62 '28.0,53 |28.0,53 28.0,53 |28.0,53 
eLpr. 58 66 60 Se NRDR 23:3 23.3,50 —_— 
44 50 48 — 1 27.9,50 | 27.9225 | 27.9 — 
Noir 41,30 | 47,57 | 42,53 | 43,97 128.1,63 128 1,61 |28.1,58 |28.1,61 
ovbr. 54 61 54 9. 1498.4,50: 1428.35 285 = 
30 32 29 — | 27.10,50 27.10,50 | 2710,50 _ 
| 
Dech 36,26 | 40,12 | 37,61 | 38,10 128.1,35 |28.1,31 |28.1,27 |28.1,31 
echr. 45 48 46 a NR 28.2 28.2 _ 
2 30 25 _ | 2%. 28.1 28.1 —_ 
| | 


Mittel = 28,0,99 


23.6 
27.2 


a N TE > re De 


Max. 
Min. 


re Mel 26, 


79. 
4, 


3 = 70,55 C. 


153 
1812. 
N Thermometer. } Barometer. 
Monat. | 
' 7 Uhr. | 1°/a Uhr. | 10 Uhr. | Mittel. | Aufzeichnungen fehlen. 
ı 81,55 | 34,81 | 32,26 | 32,87 | 
Januar | 36 40 36 _ 
| 24 24 20 — 
j Be x | 
ee \ 34,97 | 41,59 | 35,83 | 87,46 | 
Februar | #5 | 35 46 — 
: | 27 31 28 — 
E | 34,58 | 40,16 | 35,68 | 36,51 
März | 49 53: |. 51 = 
26 3 u 
186,17 | 48,67 | 37,77 | 39,87 
April | 43 60 46 — 
1 28 35 30 — 
= | 51,65 | 63,13 | 54,19 | 56,32. 
Mai | 63 79 66 —.| 
I 40 51 42 —; 
| & | 
| 56,33 | 65,30 | 56,00 | 59,21 | 
Juni I 64 718 64 | 
| 50 55 50 —_ 
I} || 
2 ı 56,65 | 65,74 | 57,84 | 60,08 |) 
Juli li 64 75 64 _ .| 
I 50 57 48 _ 
59,61 | 68,65 | 60,90 | 63,05 
August | 4, % 68 Zn] 
| 56 63 55 
| 50,80 | 61,97 | 53,70 | 55,49 
Sepiht. | 58 | 7ı 61 = 
| 40 | 48 44 — 
48,61 | 56,13 | 50,00 | 51,58 
October 2857 65 | 58 22 
| 36 44 40 = 
\ 34,57 | 39,27 | 35,57 | 36,47 
Novbr. | 48 50 45 = 
23 | 31 | 26 — 
| 22,77 | 26,77 | 23,45 | 24,33 | 
Deebr. | 43 238 a, 
R | 4 EI) 5 _ 
| | 
| al 


154 


1813. 
Manst Thermometer. Barometer. 
onat. | 
7 Uhr. | 1 Uhr. 10 Uhr. Mittel. Aufzeichnungen fehlen. 
50,55 | 33,16 | 31,16 | 31,62 
Januar 39 42 39 _ 
; 18 21 21 = 
38,36 | 44,04 | 39,89 | 40,76 
Februar 48 61 50 _ 
23 31 25 — 
5 36,81 | 46,35 | 39,55 | 40,90 
März 49 57 51 _ 
22 33 28 — 
; ı 43,13 | 55,13 | 45,70 | 48,00 
April 52 71 58 _ 
35 Ak 3 — 
{ 50,71 | 61,81 | 52,97 | 55,16 
Mai 62 76 65 a 
39 53 47 = 
; 55,80 | 66,30 | 56,73 | 59,61 || 
Juni 65 78 ee | 
. 50 56 49 en 
5 59,77 | 68,68 | 61,42 | 63,29 
Juli 66 81 69 —_ 
52 61 53 —_ 
56,77 | 65,32 | 58,87 | 60,32 
August 64 72 65 en 
49 57 51 — 
52,67 | 61,20 | 54,60 | 56,16 
Septhr. 60 7 63 = 
37 52 42 — 
41,52 | 49,13 | 43,80 | 44,82 
October 51 59 53 Sr 
31 39 31 2 
= 86,87 | 41,57 | 38,07 | 38,84 
Novbr. 48 a 50 Ss 
29 31 27 — 
34,19 | 37,18 | 35,39 | 35,69 
Dechr. 1 46 23 ER 
25 30 28 er 


Im Jahre. Mittel: 47,94 F. = 89,86 C. 
Max. 8 
Min. 18 


Biographische Mittheilungen 
’ über 


Dr. med. Gerhard von dem Busch. 
Von 
C. Thorspecken, Dr. med.*) 


Am 19. September 1868 entriss der Tod dem Gelehrtenstande 
Bremens eins seiner thätigsten Mitglieder, den Dr. med. Gerhard 
von dem Busch. 

Er wurde am 22. September 1791 in Bremen geboren, der 
letzte männliche Sprosse einer angesehenen Familie. Diese stammt 
ursprünglich aus Holland, der Name aber aus Emden. In dieser 
Stadt fand eine junge protestantische Wittwe, Namens Fürstenhoff, 
mit einem Söhnchen vor Alba’s Verfolgung Schutz in der Familie 
von dem Busch und starb daselbst. Der Sohn wurde dort erzogen, 
heirathete eine der Töchter dieser Familie und nahm deren Namen 
an. Ein Urenkel desselben, der Dr. med. Heinrich von dem Busch 
zog 1671 nach Bremen, verheirathete sich daselbst, practicirte 
als Arzt und wurde Physicus. Seine zahlreichen Nachkommen 
haben sich fast alle dem Gelehrtenstande gewidmet, der Gross- 
vater unseres G. v. d. B. war Bürgermeister. 

Bis zum Jahre 1811 besuchte G. v. d. B. das Lyceum in 
Bremen als ein bevorzugter Schüler des Rector Sander. Dann 
ging er nach Göttingen und gab sich dem Studium der Mediein 
und Naturwissenschaften mit grossem Fleisse hin. Die Professoren 
Himly, Ösiander u. A. schätzten ihn wegen seines Strebens sehr. 
Seine Vorliebe für ein zurückgezogenes Leben war schon in jener 
Zeit recht ausgeprägt; er verkehrte nur mit wenigen Landsleuten, 
scheint aber mit diesen ein recht inniges Verhältniss gehabt und 
es wohl verstanden zu haben, bei seinen nächsten Bekannten die 
tieferen Gefühle der Freundschaft zu erregen. Ein Beweis hierfür 


*) Die thatsächlichen Angaben dieses kurzen Lebensabrisses verdanken wir 
gütigen Mittheilungen der Wittwe des Verstorbenen, sowie der Herren Senator 
Dr. Cäsar, Buchhändler Schaffert und Professor Dunker in Marburg. Wir sprechen 
ihnen Allen hier unsern Dank für ihre bereitwillige Unterstützung aus! 


156 


ist eine Strophe aus einem Gedichte, welches ihm ein abwesender 
Freund zur Feier seines Geburtstages im Jahre 1812 un 

„An Deine treue Brust, wo aan Stunden 

Ich, aus der dunklen Bücherwelt entfernt, 

So reine, schöne Lebenslust empfunden 

Und für die Freude offnen Sinn erlernt. 

Dass ich so oft gewünschet, meinem Herzen 

Bliebst Du Genoss der Freuden und der Schmerzen.“ 

Am 1. September 1814 promovirte B. in Göttingen und be- 
suchte dann auf ein Jahr die Universität Berlin, wo er während 
der Zeit auch Beschäftigung als Assistent in der Charite fand. 
1815 kehrte er nach Bremen zurück, wurde practischer Arzt und 
übernahm als solcher einen Armenkranken-Distriet. Er wurde, 
wie alle jungen talentvollen Aerzte Bremens jener Zeit, von dem 
von hohem wissenschaftlichen Geiste beseelten Dr. Albers ange- 
zogen und wusste dieser seine Anlagen im Interesse der medici- 
nischen Wissenschaft gut auszubilden und derselben dienstbar zu 
machen. In einer Biographie Hampe’s (in „Biographische Skizzen 
verstorbener Bremischer Aerzte und Naturforscher“, Festgabe für 
die Naturforscherversammlung in Bremen 1844) spricht B. mit 
grosser Pietät von Albers und dessen wohlthätigem Einfluss auf 
die wissenschaftliche Thätigkeit der jungen Aerzte; er scheint es 
nie bereut zu haben, dass er sich diesem Manne so eng ange- 
schlossen hat und durch denselben einer schriftstellerischen 
Thätigkeit zugeführt wurde, welche seinem Wesen so ganz ent- 
sprach. 

Eine grosse Anzahl von Uebersetzungen und Referaten haben 
wir seiner fleissigen Feder zu verdanken. Schon im Jahre 1818 
führt Rotermund eine ganze Reihe von Uebersetzungen englischer 
und holländischer Werke auf, die B. auf Albers Veranlassung 
unternahm. Das erste grössere Werk war „Practische Abhand- 
lungen über verschiedene Krankheiten des Unterleibes von 
Dr. €. R. Pemberton nach der 35. Ausg. aus d. Engl. übersetzt 
von Dr. G. v. d. Busch mit einer Vorrede und Anmerkungen 

herausgegeben von Dr. J. A. Albers. 1817. 8.“ 

Als Dr. Hampe im Jahre 1818 starb, der die nordische Lita- 
ratur den deutschen Aerzten durch Uebersetzungen zugänglich 
gemacht hatte, übernahm B. auf. den Wunsch von Albers dieses 
Fach, erlernte die schwedische Sprache und referirte seit dem 
Jahre 1821 in Ehrhard’s medicinisch - chirurgischer Zeitschrift in 
Salzburg über die jener Zeit sehr bedeutenden schwedischen me- 
dieinischen Zeitschriften Ars-Berättelse om Svenska Läkare-Sels- 
kapets Arbeten und Svenska Läkare Sällskapets Handlingar. Bis 
zum Jahre 1843 finden wir diese sorgfältig ausgearbeiteten Refe- 
rate regelmässig in Ehrhard’s Zeitschrift; als diese nun in Dietrich’s 
Redaction nach Augsburg überging, wurde B. Mitarbeiter von 
Schmidt’s Jahrbüchern (Leipzig, Otto Wiegand) und ar der Zeit- 
schrift für Staatsarzneikunde, herausgegeben von Henke (Erlangen, 
Palm und Enke) und sandte diesen seine zahlreichen schwedischen, 
englischen und holländischen Referate zu. 


: | 2 4B7 


- — Von grösseren Uebersetzungen und der nur kleinen Zahl 
selbständiger Werke sind zu erwähnen: 

'Abercombie’s, Dr. J., Pathologische und practische Untersu- 
chungen 1. Theil. Auch unter dem Titel: Patholog. und pract. 
Untersuchungen über die Krankheiten des Gehirns und Rücken- 
marks. Aus dem Engl. von Dr. G. v. d. Busch gr. 8 (38 B.) 
. 1829 3 af, Bremen, J. G. Heyse. 

Abererombie I, Theil. Auch unter dem Titel: Pathol. und 
pract. Untersuchungen über die Krankheiten des Magens, des 
Darmkanals, der Leber und anderer Organe des Unterleibes. Aus 
dem Engl. von Dr. G. v. d. Busch. 2. Aufl. gr.8 (341), B.) 1843. 
2 „a® 20 Sgr. Bremen, J. G. Heyse. 

Huss, Dr. Magnus, Prof. der med. Klinik u. s. w. zu Stock- 
holm, Chronische Alcoholskrankheit oder Alicoholismus chronicus. 
Ein Beitrag zur Kenntniss der Vergiftungskrankheiten, nach eigner 
und Anderer Erfahrung. Aus dem Schwedischen übersetzt und 
mit Aenderungen und Zusätzen des Verfassers von G@.v. d. Busch 
zu Bremen. Stockholm und Leipzig 1852, gr. 8, XIX n. 574 S. 

Huss, Prof.-Dr. Magnus, Ueber die endemischen Kranheiten 
Schwedens. Ein Vortrag gehalten in der allgemeinen Versamm- 
lung der scandinavischen Naturforscher am 21. Juli 1851. Aus 
dem Schwedischen übersetzt und mit einigen Anmerkungen ver- 
sehen von Dr. G. v. d. Busch 1854 gr. 8 1sf. Bremen. J. Küht- 
mann & Comp. n 

Huss, Dr. Magnus, Statistik und Behandlung des Typhus und 
Typhoid-Fiebers nach den Erfahrungen im Seraphiener Lazareth 
zu Stockholm 1840— 1851. Aus dem Schwedischen von Dr. G. 
‘v. d. Busch. 8. (15 B.) 1856. 1. 71), Sgr. Bremen. H. Strack. 

Busch, Dr. G. v. d., Vorsichtsmassregeln gegen die Cholera, 
nebst Anleitung zu dem Verfahren, welches man, vor Ankunft des 
Arztes, beim Eintritt der ersten Krankheitserscheinungen beob- 
achten soll. 2. Aufl. gr. 8. 1831. 3°/, Sgr. Bremen. J. G. Heyse. 

Busch, G. v. d., Mittheilungen über ie Cholera-Epidemie in 
Dänemark im Jahre 1853. 8. (19 B.) Bremen, 1858. Heyse’s 
Verlag. 1 2f 10 Sgr. 

Bei einer so ausgedehnten literarischen Thätigkeit und sei- 
nen später zu erwähnenden conchyliologischen Leistungen wurde 
B. eine den deutschen Aerzten sehr bekannte Persönlichkeit und 
machten ihn viele wissenschaftliche Gesellschaften zu ihrem Mit- 
gliede. So ernannte ihn die Societas medicorum hamburgensium 
_ am 2. Januar 1841 zum correspondirenden Mitgliede, ebendazu 

der Verein für Naturkunde in Cassel am 8. Februar 1845; zum 
auswärtigen Mitgliede die Societas medica norvegica in Christia- 
nia am 14. September 1850, ferner die Societas medica fennica 
in Helsingfors am 10. April 1858, dann die Academy of natural 
sciences of Philadelphia am 2. August 1867, und besonders noch 
einmal the conchological section of the academy of natural sciences 
of Philadelphia am 5. September 1867. Der König von Schweden 
übersandte ihm 1853 den Nordsternorden für seine Verdienste 
um Verbreitung der schwedischen Literatur in Deutschland. 


158 


Es konnte nicht fehlen, dass er auch in seiner Vater- 
stadt Anerkennung fand und den Ruf eines geschickten und ge- 
lehrten Arztes genoss. 1838 wurde er zum Miteliede des Gesund- 
heitsraths gewählt, und hat diesem Posten 0 Jahre lang mit 
Gewissenhaftiskeit vorgestanden. Bis zu seinen letzten Tagen 
blieb er der ärztliche Rathgeber einer Anzahl von Familien, die 
ihn hochschätzten. Bei einem weniger zurückgezogenen Leben 
würde er eine weit ausgedehntere Praxis gehabt haben; aber er 
fühlte sich in seiner Abgeschlossenheit wohler und ihn befrie- 
digte die Beschäftigung mit den Werken geistig Verwandter mehr, 
als die Freuden und Leiden im Leben eines renommirten prac- 
tischen Arztes und der Genuss des geselligen Umgangs. Er war 
eigentlich kein Feind geselliger Talente; an seinem früheren Col- 
legen Hampe wusste er sie ine zu schätzen, wie wir aus dessen 
Lebensbeschreibung ersehen; er fand seine Erholung in seiner 
gemüthlichen Häuslichkeit, die hm seine Frau, geborene Schabbe- 
hard, mit der er sich im Jahre 1819 verehelichte, schuf. Bis 
einige Tage vor seinem Tode beschäftigte er sich regelmässig 
mit der Literatur des Auslandes, selbst auf Reisen konnte er sich 
von seinen Büchern nicht trennen. In den Badeorten, die er 
wegen rheumatischer Beschwerden mehrfach besuchte, erübrigte 
er sich täglich einige Stunden zu wissenschaftlicher Beschäftigung. 

Schon auf der Universität scheint die Conchyliologie das 
Lieblingsstudium von B. gewesen zu sein, und ist er demselben 
bis zu-seinem Ende treu gewesen. Die Neigung dazu ist wahr- 
scheinlich durch seinen etwas älteren Jugendfreund, den verstor- 
benen Hofrath Dr. Menke, Brunnenarzt in Pyrmont, einem der 
ersten Conchylienkenner seiner Zeit angeregt, und hat dieses ge- 
meinsame Studium beide Männer fortwährend im lebhaftesten 
Verkehre erhalten. Von den Conchyliologen, mit welchen B. im 
fleissigen wissenschaftlichen und Tauschverkehr stand, will ich 
noch Dr. L. Pfeiffer und Dr. Philippi in Kassel, Professor Dunker 
in Marburg, Buchhändler Prätorius, von der Firma Gerold und 
Sohn in Wien, Isaac Lea in Philadelphia anführen. Dem Professor 
Dunker sandte er häufig Conchylien zur Ansicht zu, und erwähnt 
dieser, dass er an B. eine wesentliche Stütze in seinen Studien 
gehabt habe. Das meiste Interesse hatte B. für Land- und Süss- 
wassermollusken, und ist seine Sammlung an diesen besonders 
reichhaltig. In Menke’s und Pfeiffer’s Zeitschrift für Malacozoolo- 
gie, in den malacozoologischen Blättern von Pfeiffer und in Phi- 
lippi’s Abbildungen und Beschreibungen neuer oder wenig ge- 
kannter Conchylien finden sich zahlreiche einzelne Beiträge von 
Conchylien, welche er benannt und beschrieben hat, namentlich 
Melanien, einige Heli- und Unioarten. Verschiedene Conchylien 
sind nach ihm benannt worden.*) EI: 


*) Von selbstständigen Aufsätzen fanden wir folgende in Pfeiffer’s malaco- 
zoologischen Blättern: 
1858, V. pag, 33. Nene Melanien. A 
1862, VIII. pag. 55. Recension eines Aufsatzes von M. A. Brot über Melanien. 
1864, XI, pag. 60. Recension von Bielz, Fauna der Land- und Süsswasser- 
mollusken Siebenbürgens. 


159 


- Die Beschäftigung mit den Conchylien nannte B. seine schönste 


Erholung. ‘Eine grosse Anzahl der besten Abbildungen unter- 
stützten ihn bei seinen Studien. Das hinterlassene Product seines 


rastlosen Fleisses ist eine in 5 grossen Schränken wohlgeordnete- 


reichhaltige Conchyliensammlung, zu welcher B. einen übersicht- 


lichen Catalog geschrieben hat. Die einzelnen. Exemplare tragen 


ausserdem noch den vollständigen Namen. Es ist Hoffnung vor- 
handen, dass diese werthvolle Sammlung nebst den conchyliolo- 
gischen Werken unserer Stadt erhalten bleibe, und wird sie gewiss 
noch oft die Anregung zn weiterer Forschung auf diesem inter- 
essanten Gebiete der Naturwi:senschaft geben. 

Eine besondere Liebhaberei hatte B. in den letzten Jahren 
für Blumen; in seinem kleinen Garten und zur Winterzeit in 
einigen Blumenzimmern cultivirte er sie mit grosser Sorgfalt. Die 
Fuchsien spielten dabei die grösste Rolle, einige 60 Arten er- 
freuten sich seiner Pflege. 

Am 1. September 1864 erlebte B. noch die Freude, sein 
50jähriges Doctorjubiläum bei körperlichem Wohlbefinden und 
voller geistiger Kraft zu begehen. Glückwunschadressen gingen 


ihm von allen Seiten zu. In den letzten Jahren fing seine Ge- 


sundheit an, gestört zu werden; mehrere Winter brachten ihm 
leichtere Anfälle von Lungenentzündung-und erlag er einem sol- 
chen, ohne vorher grosse Beschwerden gehabt zu haben, am 19. 
September 1868, tief betrauert von der kinderlosen Wittwe. Mit 
ihm-erlosch der Mannesstamm der Familie von dem Busch. 


| Denkmäler. 
Von Dr. P. W. A. Bastian 


L’Anthropologie est la science & la mode. So beginnt im 
zweiten Hefte einer in diesem Jahre in Bona in Afrika heraus- 
- gegebenen Zeitschrift ein Artikel des General Faidherbe, Presi- 
dent de l’Academie d’Hippone. Allerdings ist die Anthropologie 
die Wissenschaft des Tages in Frankreich ebensowohl, wie in 
England, allerdings hat sie mit anthropologischen und ethnolo- 
gischen Fragen beschäftigte Gesellschaften in Russland, in Spa- 
nien, in America und, wie wir hier sehen, auch in Afıika ge- 
gründet, aber in Deutschland wendet man ihr doch nur eine 
beiläufige Aufmerksamkeit zu, und hat kaum erst begonnen, ihre 
wichtigen Tagesfragen als der Zeitgeschichte angehörig zu be- 
trachten. 

‚Die Arbeit. des General Faidherbe bezieht sich auf seine 
anthropologischen Untersuchungen, die er in den megalithischen 
Gräbern von Roknia angestellt hat, westlich von Djebel-Debagh, 
und schon die früheren Hefte dieses Bulletin de l’Academie 
d’Hippone brachten die Forschungen der Herren Letourneux, 
Reboud und Lambert über die celtischen Gräber in Algerien, Mit 
dem Namen megalithische begreift man neuerdings alle jene Stein- 
monumente roher Construction, die man früher celtische oder 
druidische zu nennen päegte, da man sie auf die Celten oder auf 
ihre Priesterkaste bezog, die sich aber jetzt über so weite Strecken 
der Erde zerstreut zeigen, dass man es rathsam gefunden hat, 
diese anfangs nahe liegende Verknüpfung mit den Celten wieder 
aufzulösen. So lange nur die Nordküste Afrikas in Frage kam, 
hatten einige Archaeologen geglaubt, durch Erweiterung ihrer 
celtischen Hypothese auch das dortige Gebiet mit hineinziehen 
zu können, und Henri Martin trug dem internationalen Congress 
von Vannes (1867) seine Ansicht vor, dass die Tamhou oder 
blonden Libyer, die Erbauer der megalithischen Monumente, Celten 
gewesen seien, die von Spanien aus nach Afrika übergegangen 
und dann bis Memphis vorgedrungen wären, sich schliesslich aber 
mit der libyschen Bevölkerung chamitischen Stamm’s vermischt 
hätten. Indess können derartige Theorien immer nur ephemere, 


October 1869. > 11 


oder wenigstens nur partielle Hülfe gewähren, -c 
tischen ganz ähnliche Sum Jetzt 
Polynesien, in Amerika, mit _ ' 
beginnt und sie eben als de ein. 
druck eines bestimmten Culturstadt um 


Dass nerkalh dieser weiteren Sphä 
umschrieben werden mögen, bl 
Wenn wir an den Ufern des X 
die gigantischen Menhir wied den 
Frankreich hervorstehen, so hat das für den mit 
alten Völkerzüge bekannten Ethnologen ebensowemi jeber- 
raschendes, als wenn er an den Quellen un an Laufe 
des Jenissei Anklänge an finnische und nordi > erhalten 
findet. Auch in unserm speciellen Falle, wo es sich um Nord- 
Afrika und West-Europa handelt, erlaubt das in deutlich ge- 
schichtlicher Zeit wirklich Geschehene vorsichtige Rückschlüsse 
auf das, was in vorgeschichtlicher geschehen sein mag, und ver- ° 
dient, bis weitere Thatsachen gesammelt sind, die erwähnte Er- 
klärungsweise Martin’s ebensowohl eine Berücksichtigung, wie 
die Bertrand’s, der auf eine vor-celtische oder vor-druidische Rasse 
zurückgeht, oder die des General Faidherbe selbst, der in einer 
aus Iberern, Ligurern und Basken gebildeten und zu der weissen 
Rassenschattirung gehörigen Familie” (brauner oder schwarzer Augen 
und Haare) auch die troglodytischen Libyer herbeizieht und dann 
die spätere Einführung blonder Elemente unter die dortigen Au- 
tochthonen gallischen Einwanderungen oder Einfällen zuschreibt, 
oder den gallischen Söldnern im Dienste Carthagos, oder den 
sallischen Colonisten unter den Römern, oder den beim Falle 
ihres Königreiches nach Aures geflüchteten Vandalen oder allen 
diesen Ursachen miteinander. Aber, wie Faidherbe an einer an- 
dern Stelle ganz richtig sagt: A quoi servirait-il de formuler trop 
vite des lois, pour que les faits vinssent les contredire? Man 
pflegt diese megalithischen Monumente zunächst in zwei Classen 
zu theilen, in die einfachen Steinpfeiler, die sich bald vereinzelt, 
bald in Reihen oder Kreisen gesetzt finden, und in die Dolmen 
mit ihren Unterabtheilungen. Dann treten als zweite Hauptabthei- 
lung neben den megalithischen die cyclopischen Monumente (nach 
Dodwell in vier Arten unterschieden), die ihrem Vorkommen nach 
ziemlich scharf die Grenzen eines geographisch-historischen Areals 
markiren, und darauf folgen die zwar weit, aber keineswegs regellos 
verbreiteten Tumuli, die immer nur auf den durch die Natur an- 
 gedeuteten Stationen zu Tage treten. 

Wesshalb diese Zeugen vergangener Zeiten jetzt immer mur 
beiläufig und zufällig aufgefunden werden, ist nicht schwer zu 
verstehen. Sie mögen, beispielsweise gesprochen, Europa früher 
eben so dicht bedeckt haben, wie jetzt unsere Dorfkirchen oder 
Kirchhöfe, als sie aber ihren religiösen Charakter nicht nur ver- 
loren hatten, sondern wegen desselben sogar der Verdammniss 
anheimfielen, mussten sie rasch überall dort verschwinden, wo 


Rn, on 


on ihnen bedeckten Grund zu beackern wünschte, 

1en un Steine sich für andere 
Sie blieben deshalb nur in unbeachteten 
Een Verstecken ie in denen sie erst 


Was von a das gilt auch von 
-, indem in afrikanischen und asiati- 

rahmanismus dieselben Kreuzzüge 
Hejlenthum predigten, die in jenem das Christen- 


as nun Raid erbe’s Untersuchungen über die Gräber von 
Roknia betrifft, so waren dort schon 1860 durch Herrn Galinet 
Ausgrabungen unternommen worden, und im Juni 1867 durch 
- Herrn Bourguignat. Herr Faidherbe, der der Geographie schon 
als früherer Gouverneur von St. Louis im Senegal und durch 
seine dortige Unterstützung wissenschaftlicher Expeditionen be- 
kannt ist, hatte im Juli 1867 Ausgrabungen in Thaya gemacht, 
deren Resultate er dem Museum von Bona einsandte, und begab 
sich im October 1867 nach Roknia, begleitet von Lieutenant 
Husson und dem Capitän Rouviere. Die Gräber, die aus einem 
länglichen Viereck roher und ohne Mörtel zusammengefügter 
Steine bestehen, erstrecken sich in Reihen, oft bis 30 an der Zahl, 
wie es auf der beigegebenen Karte angedeutet ist. Mit ihnen 
untermischt finden sich künstliche oder natürliche Grotten, die 
theils zu Gräbern, theils zu Wohnungen gedient zu haben schei- 
nen, da sich die Stelle des Heerdes erkennt, verbranntes Holz 
antrifft, Thierknochen u. s. w. Die Araber nennen sie Douames 
oder ghar (ghiran im Plural). 

In manchen Gräbern fand sich ein Skelett, in andern zwei, 
drei, fünf oder selbst sieben, und bei dieser für den engen Raum 
unbegreiflichen Menge wäre es nicht unmöglich, dass der Bestat- 
tung ein Zusammenbinden der Leichen vorangegangen sein möchte, 
wie es Diodor von den troglodytischen Libyern beschreibt, oder 
vielleicht ein gewaltsames Zerbrechen der Knochen, was früher 
auf den Balearen geübt wurde. Faidherbe bezweifelt das Letz- 
tere, da sich in jedem Grabe eben so viel Töpfe fänden, wie 
Schädel, und jene mit Provisionen gefüllt gewesen sein möchten, 
die man den Abgeschiedenen mitgegeben. Statt durch die Seelen 
werden sie in der langen Zwischenzeit durch die Würmer ver- 
zehrt worden sein, und jetzt findet man nur einige Wurzeln, 

Muscheln und Kieselsteine neben den grösstentheils durcheinander 
geworfenen oder in Staub gefallenen Knochen, die in thon- und 
kieselhaltigem Boden besser conservirt waren, als wenn sie in 
schwarzer, fetter Erde lagen. Bourguignat soll aus einem der 
Gräber bronzene Armringe erhalten haben. Die Zahl der von 
Faidherbe geöffneten Gräber beläuft sich auf 14, und er giebt 
bei jedem derselben ein vollständiges Inventarium dessen, was 
darin gefunden ist. arndie der daraus gewonnenen Schädel 
11% 


fie 


164 u 


wurden dann genauen Messungen unterzogen w 
deln der jetzigen Berber verglichen. Die Tafeln 4 
Schädel; auf Tafel 3 sind die Gefässe in Ihren 
Formen dargestellt, auf Tafel 2 die Grottem 1 

bildet. Die erste Beigabe enthält die oe 

Nach seiner Untersuchung von 15 Solde 
simenter, die Kabylen oder Chaouia zu seim Il 
sleichung mit den 20 Schädeln von | 
senügende Gründe, seine Ansick en, ( 
der megalithischen Gräber von nia die he 
chthonen des Atlas gewesen, deren Nachkommen’ 
bern (Kabylen, Chaouia u. s. w.) lebten. Die v 
14 Berbern, Kabylen und Mauren, sowie 3 
wonnenen Mittelzahlen bieten zwar eimige schwe inbare Ab- 
weichungen, doch könnte sich das, wie Faidherbe meint, aus einer 
verschiedenen Beobachtungsweise erklären. Vor Allem aber kommt 
es, wie er treffend bemerkt, darauf an, solche Individuen als 
Gegenstand der Beobachtung zu wählen, die als Repräsentanten 
des häufigsten Typus in der” That geeignet sind, einen normalen 
Durchschnitt zu gewähren. Schliesslich wird auf das Wünschens- 
werthe einer genaueren Kenntniss der Berbersprache aufmerksam 
gemacht, die unter den Kabylen, Chaouia, Tuareg, Rifbewohnern, 
Sous, Zenaga zu studiren wäre. Die von Oberst Hanoteau unter 
den Tuaregs angetroffienen Schriftzüge, die sich auf algierischen 
Grabinschriften wiederfinden, hält Faidherbe für Erfindung der 
Libyer, als sie in der bilingualen Inschrift von Thugga und auf 
ähnlichen Stellen die mit punischen oder lateinischen Charakteren 
beschriebenen nachahmten. Bekanntlich haben diese Inschriften 
Anlass zu einer umfangreichen Literatur gegeben, und einige Orien- 
talen wollen in den, wie die semitischen von Rechts nach Links 
geführten, Charakteren der Libyer einen ältern Schrifttypus, als 
im phönizischen, erkennen. 

Die Terminologie der Stein-Monumente ist besonders dadurch 
verwirrt worden, weil man in England den Ausdruck Dolmen !) 
oder Cronlech im entgegengesetzten Sinn gebraucht, wie in Frank- 
reich, und sich auch jetzt noch nicht völlig darüber verständigt 
hat. Cromleach oder Lech-erom (pierre courbe ou cercle des pierres) 
wird aus cromm (cromm ou courbe) und lech (pierre plate) er- 
‚klärt. Lepelletier de la Sarthe unterscheidet in den druidischen- 
Monumenten die gelagerten Steine (Dolmen) und die aufrechten 
(Peulvan). Le cromlech etait appel@ en Irland bothal (maison 
de dieu) ou Beth-el. Wenn die von Pfeilern getragene Tafel des 
„Dolmen-autel“ sich mit einer Seite auf den Boden stützt, spricht 
man von „Demi-Dolmen“, bei den grösseren Dolmen (in Frank- 
reich) von Pierres aux fees, und die nach dem „Dolme-temple“ 
führenden Gallerien heissen „Grottes aux fees“, die bedeckten 
Gänge bei Cherbourg „roches pouquelees“. 

Wenn man die Megalithen in Pfeiler und Tafeln (Dolmen) 
trennt, so unterscheidet Rougemont in den Piliers oder Pfeilern, 
pierre dressee (le pilier dont la hauteur n’est pas de trois pieds), 


es 


165 


\ 


alkan ou pierre levee (le pilier de trois A six ou huit pieds), 
‚nhir (le pilier de huit pieds en dessus). Nach Villemarque sind 
e megalithis - Monumente meistens Gräber, die Phönieier 
"ehrten (nach ua) viereckige Steine als Götter, die Chi- 
m schreiben den Namen des „Beil's 5“ mit dem Zeichen des Steins. 
Dolmen viereckiger Form findet sich oft eine 
als Seelenthür gedient hat, ebenso auf der 
nrRougemont) bei den cubischen Gräbern des 
Ss de quatre dalles dressdes, qu’une cinquieme re- 
rdant d’un cöte), und auch die Dolmen bei Szalt 
tlich vom Jordan, haben auf der Nordseite eine 
Irokesen und Madagesen zum Ein- und Aus- 
erBeelen, ein von den Beschwörern benutztes Loch am 

Grabe Iassenn s Monument bei Larivert (in den Pyrenäen) war 
dem Tagus deus gewidmet, und ebenso das bei Generest). Les me- 
galithes se divisent en les piliers?) et en les tables ou dolmens. 
Nach Legay waren die Schaukelsteine ?’) die Gräber von Kriegern, 
die einer den Galliern vorhergehenden !’ace angehörten, und Gerard 
de Rialle lässt die Menhir im Steinzeitalter gebaut sein durch 
eine den Celten vorangehende Race. Les pierres branlantes (en 
Auvergne) ne sont pas un jeu de la nature, un effet du hasard, 
elles ont evidemment &t& Erigees par la main des hommes (Du- 
laure). Artemidor sah (nach Strabo) in Iberien drehende Steine, 
wie die, deren Mechanismus dem Uranus (Vater des Saturn) zu- 
geschrieben wurde. Plinius spricht von Schaukelsteinen in Karien. 
Die Argonauten errichteten (nach Apollodor) Steine, die sich im 
Zephir bewegten. Le Roc qui tremble (im Dep. du Tarn) wird 
durch den Wind in Bewegung gehalten (nach Latourette), und 
ebenso die Rocs des Piots bei Caud-Soulet, wie das Volk glaubt. 
In Malabar kennt man neben den Pandu-Steinen die Kodei-Kull, 
die Menschenknochen sowohl, wie Stein-Instrumente enthalten, 
und die -Altäre der Topie-Kull oder Steinhügel. In Peru finden 
sich dieselben Cromlech, wie in Scandinavien, und die Sonnen- 
Cirkel auf den dortigen Monumenten gleichen den druidischen. In. 
den ältesten Gräbern Sibirien’s findet man (nach Sivers) kein 
Eisen. Das Grabgewölbe von Fanagoria enthielt (auser Gold- 
schmuck (Vasen von Silber und Porcellan neben dem Leichnam. 
Kegelförmige Tumuli fand Humboldt in der Ebene von Varinas. 
Die Gräber der Schweiz schliessen vielfach den Pfahlbauten fremde 
Gegenstände ein (nach Desor), und ebenso die Tumuli (Cairns ou 
Erdburg). Auf dem Steinfeld der Plaines: de la Crau bekämptte 
Herkules die Ligurer. Montgravier beschreibt die Dolmer in der Ne- 
cropolis von Kennuda bei Öran. Les Berberes) erigaient tout r&- 
cemment encore des piliers informes en m&emoire dC’un srand Evene- 
ment, bemerkt Rougemont. Nach Aristoteles stellten die Iberer in 
Spanien soviele Obelisken oder Säulen um ein Grab, als Feinde 
getödtet waren, und Biot findet in den Annalen der Tscheou, dass 
die Tukiu (VL, Jahrh. p.d.) die Sitte beobachteten, soviele Säulen 
auf einem Grabe zu errichten, als der Todte Gegner erschlagen. 
Schuster schreibt die Heidenschanzen der Oberlausitz (mit Bronze- 


166 


a as mit a 

Man disputirt wohl, es sei an dem Orte in 
ein Begräbniss gewesen, darin man todter Teu® [ 
den alten Urnen, ee habe. Aber weil man die 0 


nachgehen, richten, lass ich’s natürliche A 
Gott und der Natur gsewirkte Töpfe sein (Mathe 
Balbin hält die in der Nähe des Kuneticer Berg 
gefundenen Urnen für Naturproducte, als selbs 
die in der Erde (wie Korallen im Wasser) weic 
an der Luft (als in Thon- und Mergelboden 
rung ausgegrabene). " | 

Nach Matthias von Mechow (1523) besitzt Pe Töpfe, die 
durch Naturkräfte, nicht aber durch Menschenhand hervorgebracht 
sind, und wenn sie aus der Erde kommen, den Gefässen des 
Töpfers ähnlich scheinen. In Brasilien werden Thongefässe von 
den Eingebornen mit den Händen geformt. Nachdem sie erst den 
Boden gemacht, rollen sie den Thon mit beiden Händen und legen 
ihn wie einen Ring um den Boden. Auf diesen Rand wird ein 
zweiter Ring gelegt und durch Anfeuchtung mit Wasser mit dem 
ersten verbunden, und die so entstehende Wandung mittelst einer 
Muschelschaale von innen und aussen geglättet. So fortarbeitend 
giebt man dem Gefässe die beliebige Grösse und Form, und 
nachdem zuletzt einige Zierrathen an der Oberfläche angebracht 
sind, wird es am Feuer unter freiem Himmel gebrannt (nach 
Natterer). Aehnlich wurde das am Asagrab bei Quistofta gefun- 
dene Gefäss ohne Drehscheibe gemacht. Die Verzierungen sind 
mit einem Holzstäbchen eingedrückt (nach Nilsson). In Südafrika 
baut man von Thonringen auf. 

The animal mounds (in Winconsin) represent turtles, birds, 
lizards etc. The temple-mounds (terraced) are found as far as Lake 
. Superior im Norden (mit dem grössten bei Cahokia in lllinois). 
Dann werden unterschieden sacrificial mounds (Hügel über einem 
eingeschlossenen Thon-Altar, auf dem Pfeifen liegen), sepulchral 
mounds (mit begrabenen Skeletten oder verbrannten in Urnen), 
sacred enclosures (of square or circular form bei Creek, Natchez, 
in Florida u. s. w.), defensiv enclosures (occupying strong natural 
positions), und begreifen die Funde weapons of stone and bone, 
copper, pipes, pottery, ornaments of beads, shells etc. Wenn sie 
keine Kessel oder eiserne Graugen haben können, haben die 
Letten ihre Speisen in hölzernen Geschirren mit eingelegten 
glühenden Steinen gekocht, wie sie auch das Bier brauen. Sie 
haben auch. wohl in Gefässen, so von Birkenrinde oder Bork ge- 
macht, zu kochen pflegen, wie noch die Finnen, wenn sie keinen 
Kessel bei der Hand haben, Brei und Fisch in sothanen Ge- 
schirren zu kochen gewohnt sind. Die an den Reussischen Grentzen 
wohnen, haben von ihren Nachbarn den Gebrauch der irdenen 
- Töpfe erlernt, in Esthland aber wissen sie nicht davon, ohne 


U hten Witte- 


167° 


ie, so nahe bei den. Städten wohnen, solche von den teut- 
en Töpfern zu kaufen pflegen, doch muss man nicht schliessen, 
hätten diese Völker vor der Brehmer Ankunft von keinen 
fesseln nicht gewusst, da es gewiss genug ist, dass sie schon 
r mit den Schweden, Dähnen und Pohlen, insonderheit mit 
Gottländern auf Wisby sehandelt. haben (nach Hiärn). So 
in de ın der Wunderkessel gefeiert. Ulmerugien oder 

order Landstrich zwischen “dem Ladoga und Peipus, 
ältern Schriftstellern auch das ganze russische 

rd genannt (Napiersky). 

d indischen Stupja, die die Verbindung des Tumulus 
reise zeigen (während javanische und kambodische 

” Schon in concentrischen Terrassen erheben), wurden 
die bei Kat und Jelalabad 1835 durch Honigberger und Masson 
geöffnet, die zwischen Indus und Ihelam 1833—34 durch 

Ventura und Court, die bei Benares durch Cunningham (1855), 
die Sanchi-Tope (1854) durch Maisey und Cunningham, während 
Fergusson die reichen Sculpturen auf den Gitterpfeilern der Am- 
ravati-Tope oder (nach Mackenzie) Dipaldinna beschrieb. 

Die Alterthümer der palaeolithischen Periode werden im 
nordwestlichen Frankreich (in der Picardie u. s. w.) gefunden, 
bis nach der Insel Wight und Southampton. Der Stamm im süd- 
westlichen Frankreich (in der Dordogne) ätzte Thiere auf Knochen- 
und Schieferplatten (mit Elephant und Nashorn zusammenlebend). 
Der Stamm in Westfrankreich (an der Mündung der Loire, in 
Morbihan u. s. w.) zeichnete sich durch seine Monumente (von 
Gayr. Innis) aus (mit polirten Aexten). In der Höhle bei Savigne 
(Dep. Vienne) waren auf einem Hirschknochen die Figuren zweier 
Hirsche in Aussenlinien mit einem spitzen Stein eingravirt, in 
der Höhle bei Massat (Dep. Arriege) das Bild eines Vogelkopfes 
auf ein Hirschhorn geritzt. An einigen der Säugethierknochen 
(Mammuth, sibirisches Rhinoceros, Pferd, Renthier, Riesendam- 
hirsch, Urstier, Höhlenlöwe, Höhlenhyäne) glaubt Lartet deutliche 
Einwirkung künstlicher 6%) Werkzeuge gefunden zu haben (bei 
Menchecourt). Der Zahn eines Höhlenbären (in der Aurignac- 
Höhle) war in Gestalt eines Vogelkopfes gebildet und zum Auf- 
hängen als Schmuck durchbohrt. Durchbohrte Zähne von Raub- 
thieren wurden in dem Grabfeld in Hallstadt gefunden. In öster- 
reichischen Gebirgsgegenden wurden den Kindern Bärenzähne um 
den Hals gehängt, um ihr Wachsthum zu fördern und das Zahnen 
zu erleichtern (nach v. Sacken). Thierzähne (des Bären, Woltfes, 
Wildschweines) wurden als Amulette benutzt, um der Kraft des 
Thieres theilhaft zu: werden. Neben den Menschenknochen im 
Knochenlehm der Höhle in Lherm wurden sägeartig eingeschnit- 
tene Kinnladen des Höhlenbären gefunden. 

In entlegenen Walddistrieten Schwedens wird das Gestein 
(zum Spalten) erst durch Feuer erhitzt und dann durch Aufgiessen 
mit kaltem Wasser geschreckt (nach Nilsson). The obsidian tlakes 
(in Mexico) were mafle, not by blows, but by strong pressure 
(according to Torquemada) and the same is the case with the chert 


} 


Gräbern des nordwestlichen Deutschlands, sowie d 
- und Steenkammern Scandinaviens überein. Die Ei 


GE TA 


168 


implements of the Esquimaux (nach Belchen). In Süd- Amerik 
werden Steine durch anwachsende Pflanzen (mit kieseliger Ob 
fläche) angebohrt. Auf der Lootsenstation Orö (in den ostgothi- 
schen Scheeren) sah Nilsson einen Fischer beschäftigt, schieferz 
tige Rollsteine zu durchbohren, um sie als Netzsenker zu gebrauc 
Der Griff des Instrumentes war, wie beim Stangenbohrer, 
Bohrer selbst von Eisen (mit breiter Schneide). 
Stein war rund gehöhlt, wie bei Steingeräthen, 
Oberfläche mehr oder weniger tief angebohrt 
den Vertiefungen für die Fingerspitzen in Behaus 
Nach Lubach stimmten die primitiven Stein- 
Hünebedden in den Niederlanden mit den Hüneb 


Me ornen der 
Niederlande waren brachycephalisch, mittelgross, mit schwarzem 
Haar und schwarzen Augen (den Eingebornen Scandinaviens 
gleichend, als Mitte zwischen diesen und den Galliern).. Dann 
folgten die germanischen Racen. In der römischen Zeit dehnte 
sich der germanische Gürtel längs der Nordsee aus. Von diesen 
lebten (mit Ausnahme der Menapier in Zealand und Flandern) 
nur die Friesen in den Niederlanden. Auf die Batavier und 
Caninefaten (aus Hessen) folgten die Chamaver, Salier, Tu- 
banten und Taxandren, dann die Franken (und später die 
Sachsen). Zu Julian’s Zeit bildeten die Batavier einen Theil des 
fränkischen Bundes. Aus Batavia und Nord-Belgien dehnten die 
salischen Franken ihre Eroberungen südwärts aus. Im Tumulus 
des Mane-Lud zu Locmariaquer findet sich an dem einen Ende 
des Hügels der Dolmen ’), in der Mitte ein Galgal (Todtenkammer), 
und am entgegengesetzten Ende, nach Westen, ein Cromlech mit 
mehren Menhir, von denen jedem ein Pferdeschädel aufgesetzt 
war. Nach Desor bildeten die bedeckten Alleen (Jayantieres oder 
Riesenalleen) Zugänge zu früheren Dolmen. Les dolmens a auge 
de l’Atlas (mit den verbrannten und auf sich zurückgebeugten 
Leichen) ne different rien (nach v. Bonstetten) des jayantieres 
ou tombeaux des geants du midi et du centre de la France (De- 
partement de Tarn et Garonne). 

Der Tombelles (oder Tumulus) genannte Grabhügel bei Saumur 
wurde (nach Bodin) von den Celten errichtet, um die Repräsenta- 
tion der Gottheit, als Lanze und Schwert, dort aufzupflanzen. Auch 
im Kaukasus dienten mehrere Tumuli nicht zu Gräbern, sondern 
zur Placirung von Zelten (wie bei den Kalmükken). Die sibiri- 
schen Tumuli erstrecken sich. bis Krakau und weiter bis ans 
Ende des nordeuropäischen Tieflandes.. Dem Tumulus von St. 
Michel bei Carnac (in der Bretagne) gleicht völlig der Tumulus 
in Limigny bei Paris (nach Cassan). In der macedonischen Pro- . 
vinz Mygdonia finden sich Tumuli (nach Leake). Beim lac de la 
Navu Peyras (laco sans hound wegen seiner grossen Tiefe) findet 
sich ein Menhir. In Polynesien bestand die Sitte, Steinhaufen, auf 
deren Spitze ein grösserer Stein, mit Zeug* umwickelt, stand, als 
Lokalgottheiten zu verehren. Auf Hawai waren die Gräber (Buoa) 
viereckige Haufen loser auf einander gelester Steine, in deren 


169 


„Mitte ein kleiner Hügel von Erde hervorragte, mit einem Hause 
darüber und Stangen umhergesteckt. Der König von Ai wurde 

unter einem hohen Steinhaufen begraben. Nachdem Achan mit 
‘seiner Familie gesteinigt war, erhob Israel einen Steinhaufen 
darüber. Semiramis errichtete einen Hügel für Ninus (nach Diodor). 
Auf das Grab des Lajus (Vater des Oedipus) wurden Steine ge- 
häuft ma Pausanias). Tydeus und Lycus wurde unter Erdhügeln 

aben ojanischen Krieg). Achilles errichtete einen Hügel 
lus, und aus Stein und Erde war Hectors Hügel er- 


äch Virsil). ” Der Grabhügel des Alyattes stand in 
äch Xenophon) und der des Oberea in Tahiti. Die 
Vene keinberz) oder Pervous bildeten (bei Neufchatel) 
künstliche Inseln (Desor). Wie Hünen-Gräber mit den Hunnen, 
werden alte Gräber (als Steinhaufen) im Lande der Mijjerthau 
mit den Gallas, in Congo mit den Jagas verbunden. Nach dem 
Leabhar-na-h-saidne (dem Buch aus der Haut einer grauen Kuh 
verfertigt) wurde über den begrabenen König Lochaid ein Cam 
(Steinhaufen) gethürmt und darüber eine Leae mit einer Inschrift 
in Ogham. Nach Procop wurde den auf dem Schlachtfelde in 
den Apenninen gefallenen Galliern ein Tumulus (Bovrav yaA)oowv) 
erhoben (Al-Hermani des Trismegistus). 

Die Menschenknochen in Sand und Lehm der Lombrive- 
Höhle datiren aus einer Zeit nach der Existenz des Höhlenbären 
und der Höhlenhyäne in. den Pyrenäen. Der Höhlenbär könnte 
nur eine klimatische Varietät des braunen Bären sein. Ami-Boue 
fand ein menschliches Skelett im Löss bei Strassburg (als Alpen- 
schlamm nach Dumont), Crahay eine menschliche Unterkinnlade 
im Löss bei Mastricht. Durch Boucher de Perthes wurde (1863) aus 
einer unmittelbar der Kreide aufliegenden Schicht (in den Kies- 
gruben von Moulin Quignon bei Abberille) eine menschliche Kinnlade 
hervorgezogen. Die fossilen Menschenknochen von Denise gehören 
(nach Pictet) der Zeit der letzten Vulcanausbrüche in Velay an. 
Vermischt mit den Knochen des Mastodon, Pferd, Ochs und an- 
derer Thiere entdeckte Dickson in dem Thal der Mammuth- 
schlucht bei Natchez am Mississippi menschliche ®) Fossilien (nach 
Lyell). Die im Boden des Haarlemer Meeres gefundene Dreissena- 
Muschel wurde erst in neuerer Zeit durch Schiffe aus dem Schwarzen 
Meer in Europa eingeführt. Nach Lyell gehören die von Gosse 
bei Paris (am linken” Ufer der Seine) im Kies gefundenen Stein- 
beile (1860) und die von de Vibraye (in der Höhle von Arcy- 
sur-Yonne) entdeckten Menschenknochen derselben Zeit an. Wie 
im Sommethal in Europa kommen die alten, aus der nach-pliö- 
cenen Zeit stammenden Kieslager (am Mississippi) oft in verschie- 
denen Höhen vor, und die alten Ohio-Hügel mit ihren Kunst- 
werken sind jünger, als die alten Terrassen aus der Mastodon- 
Periode, ähnlich wie die gallo-römischen Gräber von St. Acheul, 
oder die celtischen Waffen aus dem Abbeville-Torf jünger sind, 
als die Werkzeuge aus dem Mammuth führenden Alluvium. Die 
Menschenknochen in der mährischen Byziskala-Höhle sind (nach 


170 


Wankel) gleichzeitig mit den vorweltlichen Thierknochen, die ie 
begleiten, abgesetzt. Aus dem Zustand der gefundenen Knochen 
sind Rückschlüsse auf das Alter .leicht irreleitend, da die Um- 
gebung bedingend mitwirkt, und die zuletzt vorhandene schon 
vielfach gewechselt haben mag, besonders in den Höhlen. a 

Am Schlusse der tertiären Ablagerungen verschwindet ı& Pr 
Elephas meridionalis mit der Pliocen-Epoche. Da 
Auflösung der inzwischen ausgebreiteten Gletse 
Leben hervorzutreten erlaubt) erscheint mit dem 
dem wolligen Rhinoceros der primitive Mensch 
der in späterer Zeit (in den Höhlen von Enein W 
anderthal) mit dem Mammuth und grossen Bären 
lebt. Nachdem das Klima sich wiederum erkältet, tritt (nach 
einer Ueberschwemmung) das Rennthier auf, das der brachy- 
cephalische Mensch (von Aurignac) begleitet, und dann, mit einer 
. Kälteperiode und letzten Fluth, schliesst die Quaternäre Epoche 
-in der Geologie ab, worauf die neuere Vorgeschichte des Menschen 
mit den Kjoekkenmoeddings Dänemarks beginnt. Der Sündfluth 
benachbarter Sagen entspricht in den zendischen die Kältezunahme 

der Winter. In Folge des feuchten Inselelimas Neuseelands sind 
die dortigen Gletscher (im Verhältniss zu den Breitegraden) viel 
beträchtlicher, als in der nördlichen Hemisphäre (nach Haast). 
Auch in Süd-Amerika (im Feuerland®, in der Magellanstrasse, im 
südlichen Georgien) steigen die Gletscher bis zum Meer hinab, 
sowie einst während, der Eiszeit in Europa. Die Steingeräthe 
der palaeolithischen Periode unterscheiden sich von den neolithi- 
schen nicht nur durch ihre charakteristische Form (gross, grob 
behauen und runder oder ovaler Gestalt), sondern auch dadurch, 
dass sie mit irdenem Geschirr oder Spuren zahmer Thiere zu- 
sammengefunden wurden (nach Lubbock). In Scandinavien finden 
sich (nach Nilsson) keine Gegenstände, die der palaeolithischen 
Epoche angehören, indem zu der Zeit, als das Rennthier, der 
Ur- und der Höhlenbär von dem germanischen Festlande her- 
überwanderte, die Halbinsel noch gar nicht bewohnbar war für 
Menschen. Die schwedischen Ganggräber gelten für jünger, als 
die Bewohnung Perigords. Worsaa rechnet zu der ältern Periode °) 
des dänischen Steinalters die Fundgegenstände aus den Knochen- 
abfällen, zu der jüngern die Antiquitäten aus den grossen Stein- 
Monumenten. 

Seitdem die Anthropologie die geologischen Entdeckungen für 
sich zu verwerthen gesucht hat, theilt man die Geschichte Europas 
in fünf Perioden: 1) die der rohen Kieselhammer zu den Zeiten 
des Mammuth; 2) der aus Kieseln und Knochen gefertigten In- 
strumente, auf denen man Zeichnungen des Rennthiers gefunden 
haben will; 3) die der Stein-Celten mit Knochen des Auerochs _ 
und Elenn zusammenliegend ; 4) die der Bronze; 5) die des Eisens. 
Auf manchen Theilen der Erdoberfläche hat man Spuren früherer 
Veränderungen nachzugehen gesucht, in Folge von Kräften, wie 
sie noch jetzt bei den Hebungen und Senkungen der scandinavi- 
schen oder anderer Küsten thätig sind, man hat in Sibirien Seen 


(nachdem die 
rdecke-. 
a 


171 


in Länder, in Polynesien Land in See verwandelt, und auf den 
_ brittanischen Inseln unterscheidet Lyell: 1) eine Festlandsperiode, 
als der Wald von Cromer blühten; 2) eine Senkungsperiode wäh- 
rend der Ueberschwemmung mit Treibeis; 3) eine zweite Fest- 


‘  landsperiode, in welcher der Mensch seine Erscheinung macht; 


4) das Zerbröckeln in Inseln. Die ältesten Spuren ®) des Men- 
schen auf den brittischen Inseln (bemerkt Lyell) sind nach-eis- 
zeitliche oder später in der Zeit, als das grosse Untersinken von 
inter das Wasser des Eismeeres. Aber nach dieser Zeit 
mit Schlamm und mit den, aus schwimmendem Eis 
| zenen, Steinen beladene Meeresboden wieder in die 
Hö) B letscher füllten zum zweiten Male die Thäler der 
gebirgigen Gegenden. Croll gründet seine Erklärung (der Eiszeit) 
auf die im Laufe der Jahrtausenden stattfindende Aenderung 
der Excentricität der Erdbahn. La periode de l’humanite primi- 
tive wird unterschieden (nach Lartet) in 1) l’age du grand ours des 
cavernes; 2) de l’elephant et du Rhinoceros; 5) du Renne; 4) de 
V’Aurochs. Nach Desor hat das Meer noch während der qua-. 
ternären Zeit auf der Sahara verweilt. 

Die Geologie pflegt ihr altes Thierleben auf die Schich- 
tungen der Primärgebilde zu beschränken, ihr neues Thierleben 
den mit der Trias-Gruppe beginnenden Secundärgebilden und der 
auf die Kreide folgenden Schicht der Tertiärgebilde zuzuweisen, 
worauf dann mit den nach-pliocenen Bildungen oder dem Dilu- 
vium, in das Alluvium oder die Steinbildungen übergehend, die 
nach-tertiäre Zeit einsetzt. Vogt lässt sich das Alter des Men- 
schengeschlechts noch hinter die Diluvialzeit zurück und bis in 
die jüngste Tertiärzeit hineinerstrecken, indem die Sandschichten 
von St. Prest, in denen Desnoyers Menschenknochen fand, unter 
den eigentlichen Diluvialschichten liegen und zu den jüngsten 
Tertiärgebilden gerechnet werden, Knochen von Dickhäutern, von 
Elephas meridionalis, Rhinoceros leptorhinus, Hippopotamus major 
enthaltend. Die Steinäxte führenden Kieslager der Somme und 
Seine (bemerkt Lyell) gehören der Periode des Mammuth an, die, 

gleichzeitig mit den letzten Vulkanausbrüchen in Frankreich, von 
Menschen noch gesehen wurde. Aelter als das Diluvium der 
Somme und Seine zeigt sich das Zusammenvorkommen des Menschen 
(in einer vor-eiszeitlichen Bodenbildung bei Chartres) mit Elephas 
meridionalis, und es scheinen die Streifen, Furchen, Schnitte, 
Einschnitte und andere Zeichen an der Oberfläche fossiler Knochen, 
die dem geschichteten Sand und Kies in Saint-Prest entnommen 
wurden, nicht nur von den Zähnen der Nagethiere, sondern auch 
von menschlicher Bearbeitung herzurühren. In den nach-pliocenen 
Anschwemmungen, die Knochen des Elephant, Rhinoceros, Bär, 
Hyäne, Hirsch, Ochs, Pferd u. s. w. enthalten, fand (1847) 
Boucher de Perthes im Alluvium von Abbeville ante-diluvianische 
Feuersteinwerkzeuge die sich von den polirten Steinwaffen (den Aex- 
ten der Celten) verschieden zeigten. In den Torflagern im Somme- 


Thale (bei Abbeville und Amiens) fanden sich neben Säugethier- 


knochen Steinwerkzeuge aus der celtisch-gallisch-römischen Pe- 


BE A TE ER TE ee ee 


172 


riode. Desnoyers erklärt es aus den dem Hesus dargebrachten 
Opfern gefeierter Leichenschmäuse, dass sich in den galli- 
schen Monumenten (in Quercey und anderen Provinzen) zusammen 
mit Kunsterzeugnissen die Knochen der wilden und domestieirten 
Thiere, die jetzt Europa bewohnen, finden. Bei der Erschei- 
nung des Menschen 10) in Europa bildete Grossbritannien (nac 
Dawkins) einen Theil des Continentes und seine Ebenen er- 
streckten sich weit in die Atlantic hinaus. Die Themse bildete 
mit Elbe und Rhein ein Aestuarium, das sich in der Bzeite vo 
Berwick in das Nordmeer öffnete. Das Clima war 
sibirische, aber die Thiere glichen meist den jetziger ä 

Während die geologischen Lagerungen sich bis’zur Tertiö 
Zeit überall gleichmässig auf der Erde verbreitet finden und je 
tiefer, desto leichter sich charakteristische Versteinerungen er- 
kennen lassen (eine gleichmässige Temperaturvertheilung andeu- 
tend) fehlt den Schichtungen des Diluviums jede Regelmässigkeit, 
indem sie stets unter localen Modificationen erscheinen, oft viel- 
leicht durch mechanische Pressung später verändert sind, oder 
wohl schon im Niederschlagen, je nach der vorwaltenden Tem- 
peratur des Jahres oder der Jahrereihen im Unterschiede gegen 
die früheren. Die unbehülflich grossen Thierkolosse, deren Kno- 
chen sich unter der Oberfläche finden, wurden bei zunehmender 
Bevölkerung erlegt und verschwanden, wie noch jetzt mehr und 
mehr die Hippopotamus und vielfach die Elephanten, denen sonst 
ein kälteres Klima direct nicht tödtlich sein wird, so wenig, wie 
den bis nach Sibirien streifenden Tigern, die aber in den dichten 
Tropen-Wäldern sichere Versteckorte fanden. Die gefährlichen 
Raubthiere wurden rasch erlegt und zogen sich zurück, wie der 
Löwe noch spät aus Thessalien. 

In Dänemark bestehen die classischen Funde (mit wenigen 
Ausnahmen) in Hausgeräth, Waffen und Schmucksachen, oftmals 
von römischer Herkunft. Unter den schwedischen Funden kommen 
solche antike Gegenstände, die zum Hausgeräth und zur eleganten 
Toilette damaliger Zeit gehörten, seltener vor; sie bestehen fast 
ausschliesslich aus römischen und byzantinischen Münzen, erstere 
von Silber und in einzelnen Exemplaren von Gold, letztere aus- 
schliesslich aus Gold (Wiberg). 

In Europa gehört das Steinalter einer eingebornen Race an, 
die den Ariern vorherging, weil die Celten und Germanen den 
ursprünglichen Namen des Eisens und Erzes im Arischen (ebenso 
wie den des Goldes und Silbers) bewahren, und also die Kenntniss 
desselben mitgebracht haben müssen (Pictet). Sed prius aeris erat 
quam ferri cognitus usus (Lucretius). Vespuceius erwähnt einen 
amerikanischen Stamm der Eisenspitzen zu den Pfeilen verwandte 
und in Südafrica wird geschmiedet. Der Eskimo benutzt abgeschla- 
gene Stücke Meteor-Eisen. Die Steinpfeile '!) der Eskimos wurden 
durch Druck verfertigt, mit der Spitze eines Rennthierknochens 
in Knochen gesetzt. 

Im „Steinalter“ war die Schrift (von hieroglyphischen Zeichen- 
Vorstellungen abgesehen) unbekannt. Auch im Bronze-Alter seien 


173 


die Spuren unbestimmt. Erst im Eisenalter kommen Inschriften 
vor, die mit Runenbuchstaben aufgezeichnet sind. Martin hält 
die 'Schlangenlinien auf megalithischen Monumenten !?) für celtische, 
indem die Druiden das heilige Rund des Temenos als Bild der 
Welt betrachteten (wie auch Tallesin sich von Kreisen umgeben 
besingt). Les m&mes figures symboliques se retrouvent, aujourd’hui 
encore, brodees 'sur les habits des paysans bretons, sculpt&es 
„de leurs portes et de leurs fenetres (während 'amerikani- 
ionaire salomonische Zeichen auf den Kleidern der 
Die am Besten gearbeiteten, oft mit Spiralen ver- 
zeschwerter mit kurzem Handgriff und blattför- 
Se (sowie unter den Bronzesachen die kleinen Armringe) 
sind ‘die ältesten (in Scandinavien), indem sich die Arbeit dort 
mehr und mehr verschlechtert. 

Die bardischen Triaden theilen die Existenz in drei Krei- 
sungen, als Cylch y Ceugant (le cercle de la Circonference vide) 
ou (suivant Owen) the circle of infinitude, Cylch yu Abred (le 
cercle de la transmigration) et Cylch y Gwynfyd (le cercle du 
Bonheur) in 46 Triaden (s. du Mege). Bei den Buddhisten 


schlingt sich die Kette der Nidana zum eisernen Cirkel der Noth- 


wendigkeit, den nur der in der Meditation schwellende Geist zu 
durchbrechen vermag. Die Steinzirkel (mit Spuren des Verbren- 
nens) und die durch Steinplatten bedeckten Cisten (mit Skeletten 
und Urnen) sind (nach Stuart) Grabdenkmäler (in Schottland). 
Der Ort des Cultus wurde durch einen Steinkreis eingeschlossen, als 
Nemedh der Celten oder Temenos (viereckiges templum) der Griechen 
(Sema bei Buddhisten) die Pallidend-Wohnungen der (von Strobel 
erforschten) Terra-marna wurden bei Castione entdeckt (v.Gastaldi). 

Die Steinzeit in Dänemark fiel zusammen mit der Zeit der 
frühesten Vegetation oder der schottischen Kiefern (pinus syl- 
vestris) und theilweise auch mit der zweiten oder der Zeit der 
Eichen. Aber ein bedeutender Theil der Eichenzeit coincidirte 
auch mit dem Bronce-Zeitalter, indem Schwerter und Schilder 
dieses Metalles in den entsprechenden Torflagern gefunden wurden. 
Die Eisenzeit hing mehr mit der Periode der Buche zusammen. 
Knochen und Alterthümer aus dem Stein-, Bronze- und Eisenalter 
wurden in den Grannogos (Iles pilotees oder künstliche Inseln 
der irländischen Seen, die durch zusammengefügte Baumstämme 
und Ausfüllung des Zwischenraumes mit Erde gebildet sind) ge- 
funden. O’Neil hatte in Irland Seefestungen (1567 p. d.) oder 
Crannogs besetzt. In den Schweizer Pfahlbauten !*) will man 
bemerkt haben, dass die Ansiedlungen aus der Bronze-Perio de 
auf die West- und Innen-Schweiz beschränkt sind, während in 
den mehr östlichen Seen und Antiquitäten die Steinzeit hervor- 
tritt. Die Dichtungen der Königinhofer Handschrift erwähnen des 
(steinernen) Streithammer’s (amlat) als Nationalwaffe der heidnieshen 
Böhmen. Zaboj (Slovoja Sudek) wirft den Hammer gegen Ludiek. 
L’immigration du peuple a Dolmen’) fut suivie par la migration 
aryenne (correspondant Al’introduction du bronze dans l’Europe oceci- 
dentale). Die HBelvetier (gallischen Ursprungs), die (zwischen Rhein 


174 


und hercynischen Wald) das Eisen brachten, zerstörten die Pfahl- 
bauten der Schweiz. Nach Plinius brachte der Helvetier Heliko, 
der als Zimmermann in Italien gearbeitet, den Senonen in Gallien 
die Früchte des Südens (Traube, Oel, Feige), um sie zur Aus- 
wanderung zu veranlassen. Der aus Bronze verfertigte Streit- 
meissel (Celt) war (nach Schreiber) Nationalwaffe der Celten. Das 
Urvolk, von dem die Streitäxte in dem Kies bei St. Acheul her- 
rühren, glich (nach Prestwich) in seiner Lebensweise den 
kanischen Indianern zwischen Hudsonsbay und Polar 
es, gleich diesen, in den Eislöchern Fischfang trieb, und 
Zweck die Confluenz der Nebenflüsse Noye und Ai 
Somme besuchte. In den angelsächischen Gräbern gefundene" 
gleichen (nach Fox) den spiralig gedrehten Lanzen oder Pfeilern 
im Himalaya und bei den Khond (um sich beim Werfen zu drehen). 
Die Steinwerkzeuge im Somme-Thal sind theils in der Speer- 
spitzenform, theils oval, ähnlich manchen Steingeräthen, die als 
Beile und Tomahawk von den Australiern gebraucht werden, mit 
dem Unterschiede jedoch- (nach Lyell), dass die Schneide der 
australischen Waffen, sowie die der Celten, durch Schleifen her- 
vorgebracht ist, während sie bei den Geräthen aus dem Somme- 
Thal immer nur durch einfaches Spalten des Steines, durch häu- 
fige und geschickt geführte Schläge gewonnen wurden. Die cel- 
tischen und druidischen Monumente Frankreichs sind (nach Boucher 
de Perthes) jünger, als die rohen Stein-Instrumente, die man in 
der Erde unter ihnen findet. Die hachettes diluviennes genannten 
Kieselbruchstücke aus dem Sande von Abbeville und Amiens, von 
denen Cochet meint, dass sie trotz aller ihrer Unförmlichkeit die 
Einwirkung menschlicher Hand zeigten, heissen bei den Arbeitern 
„langues des chats‘‘ (nach Godard-Faultier). Die polirten (soge- 
nannten gallischen) Steinäxte in Gängen von Puy de Notre-Dame 
sind den dortigen Bewohnern als pierres de tonnerre bekannt 
(nach Lecointre-Dupont), da sie der Wirkung des Blitzes zuge- 
schrieben werden (wie sonst die Ammoniten und Donnerröhren), 
von den Magiern als Keraunia verwandt (nach Plinius). Ein Stamm 
am La Plata spitzt die Pfeile mit (einheimischem) Eisen, während 
in Central-Amerika Bronze, im Norden Kupfer (von Lake Supe- 
rior) gebraucht wird. In Ermangelung von Eisen versahen die 
' Sarmaten ihre Pfeile mit Knochenspitzen (nach Pausanias). The 
mammoth and woolly-haired rhinoceros, as well as other mammalia 
coexisted with the savages, who used the rude „drift hatchets‘“ 
at the time, when the gravels of the Somme were being depo- 
sited (nach Lubbock). 

Die Feuerstein-Axt galt als religiöses Sinnbild !°) (des Blitzes 
und der Feuerverehrung). Nach der Sturlungersaga schwingt die 
Priesterin im Opferhause von Bjarmaland, wo die Bilder Odins 
und Thors standen, ein zweischneidiges Schwert, aus dem Funken 
zu sprühen schienen (ein Glitzern des Metalls). Beim phönicischen 
Eid hielt der Schwörende in der Rechten ein steinernes Messer, 
in der Linken ein Lamm (nach Corn. Nepos). Vor dem Zwei- 
kampf der Horatier nnd Curiatier erstach der Priester das Opfer- 


17 


thier mit einem Steinmesser (nach Livius). Die Aegypter bedienten 
sich eines scharfen Steines aus Aethiopien zum Balsamiren der 
Leichen (nach Herodot), und die Guanches verwandten zur Lei- 
chenöffnung die Tabonas genannten Steine. !) Zipora (Moses 
Frau) beschnitt ihren Sohn mit einem scharfen Stein und ebenso 
erneute Josua die vergessene Beschneidung mit einem Steinmesser. 
In Judaea wurde der Balsam-Baum, weil das Eisen fürchtend, 
mit einem Messer geritzt (nach Tacitus). Die Larsden-Stones (in 
Berk Bienen (nach Lewis) dem in Indien zum Opfer ge- 


 DiesWilden in Tygelsjoe (die die Colonisten überfielen) be- 

n eh der Knochendolche und Steinspeere. Nach Herodot 
waren die Aethiopier (im Heere des Xerxes) durch Wurfspeere 
(mit dem Horn einer Gazelle) und durch Rohrpfeile (mit Kieseln 
sespitzt) bewaffnet. Zur Zeit des Pausanias gebrauchten die Sar- 
maten knöcherne Pfeilspitzen. Les celts, !°) les paalstab et les 
couteaux-haches furent les armes en usage chez les Etrusques 
(Rossi). Bei den Römern lassen sich eiserne Waffen bis zu der 
Zeit des Tarquinius Priscus zurückverfolgen. Die Egypter erhielten 
das Eisen seit der XI. Dyn. Pseudomenthes handelt (in der 
Odyssee) mit Erz und Eisen. Die Finnen gaben ihren Pfeilen 
(wegen Mangels an Eisen) eine knöcherne Spitze (nach Taeitus). 
Die Schotten kämpften (X. Jahrh.) mit Steinwaffen gegen Eduard I. 
Jactant (Angli) cuspides et diversorum generum tela, saevissi- 
masque secures et lignis imposita saxa, bemerkt Wilh. von Poitiers 
bei der Schlacht von Hastings.. Um die Fahrt des Wurfspeeres 
zu verstärken bedienten sich die Römer des Wurfriemen’s (amen- 
- tum). Die Grönländer gebrauchen ein unter dem Vorderarm ge- 
lestes Wurfbrett, und ebenso die Neuholländer mit einem nach 
Vorne gerichteten Zapfen. Die Neu-Caledonier setzen die Schlinge 
des Sipp genannten Instruments in vibrirende Bewegung, ehe das 
Geschoss dem Ziele entgegenfliegt. Die Kaffern werfen ihre Speere 
schlängelnd mit zischendem Ton. Die am Cap gefundenen Stein- 
werkzeuge werden den Kaffern zugeschrieben (nach Burk). Nach 
Herrera hatten die Indianer Holzschwerter mit einer Rinne vorne, 
um dort mit Pech und Stricken scharfe Feuersteine zu befestigen 
(wie auf den Sculpturen von Kabah in Yucatan und bei den 
Südsee-Insulanern). Steinbeile lässt man in den Griff ein- 
wachsen durch Spalten eines jungen Zweiges. Die Insulaner der 
Oster-Insel !?) hatten Pflanzungen, aber keine Bogen und Pfeile, 
ebensowenig in Australien, Caffraria, Neu-Seeland, während der 
Bogen der Tahitier (die keine Töpferwaaren kannten) und Busch- 
männer nur schwach war, verglichen mit dem der Nordamerikaner 
(Andamanen, Chinook, Pescheräh). Die Esquimaux gebrauchten 
den Wurfstock, der Australier den Bumerang (wie die Njam Njam 
einen eisernen Sichelstock), die Brasilier den Lhasso gleich den 
Sagartiern), die Purupuru die Palheta oder Schiessscheibe, die 
Patagonier die Bolas oder Kugeln, die Malayen die Sumpeton 
oder Blasröhren (wie die Indianer am Amazonas und die Bar- 
bados), die Gesellschafts-Insulaner die Schleuder, die Maori Keulen. 


176 


Nilsson macht für die alte Vergangenheit menschlicher An- 


kunft im Norden auf Feuersteinpfeile aufmerksam, die durch die 
Länge der Zeit in eine lose, kreideartige Masse verwandelt sind. 
Werke von Menschenhand wurden mit den Ueberresten des Höhlen- 


bären zusammengefunden und ebenso in submarinen Torfmooren, 


aus einer Zeit herstammend, welche hinter dem Naturereigniss 
zurückliegt, das Schonen von Pommern abriss. In den Lagern 
hauptsächlich aus Süsswasser- Ursprung im Sommethal findet sich 
eine Mischung von Fluss- und Seemuscheln. Die niedrig Sand- 
und Kiesbetten nahe der Kreide enthalten Steinwerk 
steinernen Messern ?°). In dem (nach der. Eiszeit entstande 
Themse-Alluvium wurden Steinwaffen (neben Elephantenske] 
sefunden. Das Exemplar des Ur (im Museum zu Lund) zeigt 
sich von einer Steinwaffe angeschossen. In den Kieslagern von 
Fisherton bei Salisbury entdeckte Blakmore (1865) Werkzeuge 
von Feuerstein, Williamson Feuersteinwaffen in Lanzenspitzen- 
form 2?!) in der Wokeyhöhle (in Somerset), Wood Feuersteinmesser 
(1861) in den Höhlen von Gower (in Süd-Wales). Wyatt fand 
Steinwerkzeuge in dem Flusskiess des Ouse-Thal bei Bedford, 
Frere in der Süsswasserbildung bei Horne (in Suffolk), Falkner 
Feuersteinmesser und gebrannten Thon in der Maccagnone-Grotte 
(Sicilien).. In den Gräbern der Marathon-Ebene wurden Stein- 
pfeile (gleich den nordischen) angetroffen. Nach Taeitus gruben 
die Germanen (für den Winter) mit Dünger bedeckte Höhlen. 
Spuren alter Wohnungen (in der celtischen Schweiz) sind die als 
Mardellen bekannten, meist zirkelförmigen Erdgruben, welche die 
- Souterrain oder Keller bilden (nach Jahn). Nilssou unterscheidet in 
den schwedischen Steingräbern zweierlei Arten, die Ganggräber ?2) 
(sanggriffter) und die Dolmen (Dös), für eine ganze Gemeinschaft 
oder für die Familie des Häuptlings erbaut. Das Holzwerk zu den 
Pfahlbauten im See Prasias wurde vom Berge Arbelus geholt 
(von der päonischen Völkerschaft der Maedi oder Medi). Les 
historiens out regard& les Allobroges et les Helvetiens comme les 
premiers possesseurs du sol, mais les monuments de l’age de pierre 
attestent, que des hordes de sauvages (qui construisirent leurs 
habitations sur les eaux), ont habite la vallee du Leman durant 
une longue suite des siecles (Ray.). Aus dem übervölkerten 
Lande der celtischen Gallier liessen sich Einige, nach Ueberstei- 
gung der rhiphäischen Berge, an den Küsten des westlichen Oceans 
nieder, im äussersten Europa, Andere zwischen Alpen und Pyre- 
näen (nach Plutarch). Die Einfälle der Gallier.. (VII. Jahrh.) 
trieben die Etrusker??) nach dem Süden. Die fischenden Daci ?*) 
bauten Pfahlbauten in Giurgewo und Securisca zwischen Sistowa 
und Nicopolis (an den Wasserfällen der Donau), wo die von den 
Kriegern Trajans (203 p. d.) zerstörten Pfahldörfer auf der Trajan- 
Säule dargestellt sind. 

In den alten Sitzen der Aborigines (Latiums) fanden sich 
viele Reste cyclopischer Bauwerke, und in Rom baute zuerst Tar- 
quinius Priscus (nach Dionys. Hal.) mit behauenen Steinen, wäh- 
rend die Mauern früher aus rohen Steinen aufgeführt waren, Die 


u 


Da a a ee ee 


Fr ? 


177 


Mauern Mycene’s wurden, wie Euripides sagt, von den Oyclopeu 
nach phönizischen Bauregeln errichtet. Die Gräber der Clytäm- 
nestra und des Aegistheus (bei Mycene) erscheinen als Dolmen. ?°) 
- Texier fand in Kleinasien eine (nach der Inschrift zur Zeit des 
Vespasian errichtete) Cyclopen-Mauer. Les Pheresiens ou Ludites 
du Ta-Neter sont les constructeurs des dolmens de la Peree 
(freres des Horiensuo Troglodytes, issus de Sehir par son fils 
Lotan). Auf dem Remberge bei Rheimsfeld (im Regierungsbezirk 
wurde das Grab des Remus (fratris Romuli) gefunden. 
der Verehrung Baal’s sucht Nilsson aus dem Gebrauch 
wagen die phönizischen Ansiedlungen in Norwegen zur 
eit zu erklären. 

Die Hradischtje oder Keremeti (Gärten) genannten Rundwälle, 
die sich in der Kama bis zur Elbe und von der Dwina bis Balkan 
in Adria erstrecken, waren (nach Chadakowski) heilige Orte der 
heidnischen Slaven. Noch jetzt finden sich heilige Keremeti in der 
Nähe der Dörfer bei Tscheremissen und Tschuwaschen. Der Stein 
des Cromlech bildet einen Kreis, der desNemedh (oderTemenos) oder 
heiligen Feldes ein Rechteck. Die Domanringar oder Richter- 
Ringe dienten in Schweden politischen Zwecken, die avarischen 
Ringe zur Befestigung. Urbis dieitur ob orbe quod antiquae civi- 
tates-im- orbem fiebant (Varro).. Die runden Thürme hiessen 
feedneimhidh (heilige Plätze) in Irland. In Britannien nennt 
Cäsar ihre Verhacke als oppidum. Bei den Heiden- oder Hünen- 
sräber (Mohylen in Böhmen) genannten Hügeln liegt die Begräb- 
nissstätte oder der Urnenplatz meist an der Basis in gleicher 
Höhe mit dem umgebenden Boden, seltener tiefer im gewachsenen 
Boden oder höher gegen die Spitze zu. 

Die Wendengräber bestehen aus Erdaufwürfen, die thönerne 
Urnen mit Menschengebeinen sowie Geräthschaften (aus Eisen 
oder Erz) enthalten (Heffter). Die Grabstätten in Böhmen (im 
Bober- und Queis-Gebiet) sind entweder Steinkistengräber (mit 
Decksteinen unter der Erde über den Urnen) oder Wendengräber 
mit den Urnen im Sande stehend. Ausserdem finden sich Hünen- 
gräber als Sandanhäufungen. Nach Heffter blieben von den Wa- 
rinern die Kegelgräber (hüglige Steinkammern mit Urnen, die 
Leichen-Asche enthalten), von den Linonen oder Lingonen Stein- 
gräber mit Gerippen übrig, während die Sueven nur Erdhügel °) 
mit Knochen zurückgelassen haben. Die Geräthe darin bestehen 
aus Bronze. Auf die Urbewohner mit wulstigen Augenbrauen, 
die in alten Grabstätten ?”) gefunden werden, folgte (in Mecklen- 
burg) das Volk der Hünengräber (mit Urnen und Waffen aus 
Feuerstein oder Diorit) und die Erbauer der Kegelgräber mit 
steinernen und metallnen Waffen (germanischer Herkunft). Die 
(400 p. d.) in Mecklenburg eingewanderten Slawen zerfielen in 
Obotriten (in Nordwest) und Leutitier, (als Kissiner, Circipanier, 
Tolenser und Rhedarier) im Osten (v. Boll). 

In den schwedischen Kjoekkenmoeddings sind keine Ren- 
thierknochen ?°) gefunden worden, wie sie in den dänischen vor- 
kommen. Unter den Thierknochen der dänischen Kjoekkenmoed- 

November 1869. 12 


178 


dings und der Torfmoore, sowie in den Pfahlbauten der Schweiz 
fehlen die des Hasen. In Lappland und manchen Theilen Russ- 
lands vermeidet man, den Hasen zu essen, wie zu Cäsar’s Zeit 
die Völker des belgischen Gallien eine Abneigung gegen. den 
Hasen hatten. Bei den Hottentotten durften (nach Kolbe) nur die 
Frauen Hasen essen, und die Grönländer würden im Nothfall 
eher Füchse??) als Hasen essen, bemerkt Crantz. Als Schöpfer 
der Erde, zu dessen Ehren Stücke gediegenen Kupfers aufbe- 
wahrt wurden, heiligten die Irokesen den Grossen Hasen 
hokan), von dessen Damm zwischen Oberen- und Haxo: 
Spuren zu sehen waren. Die ersten Bewohner en 
Torfmoore und Muscheldämme, sowie der Schweizer-Seewohnun- 
sen, sollen Jäger gewesen sein, während sie sich später mehr 
von sezähmten °°) Thieren nährten. Nach Evans finden sich Kjoek- 
kenmoeddings auf der englischen Küste. Den dänischen Kjoekken- 
moeddings oder Küchenabfällen (Muscheldämmen) ähnliche Schaa- 
lenhügel sah Lyell (untermischt mit Steinwerkzeugen ®!) nahe am 
- Seeufer in Massachusets und Georgia, wo früher die Indianer 
Wigwam gehabt. Von den Ichthyophagen wird berichtet, dass 
sie bei ihrer Fischnahrung die Gräten auf einen Haufen °) 
werfen, bei andauernder Fluth sich erst mit Muscheln (die zer- 
schlagen werden) helfen und dann auf den Grätenvorrath zur Aus- 
. hülfe "zurückkommen und die Gräten zerreiben. 

In den Pfahlbauten (bei Robenhausen) der Steinzeit (47—60 
Jahrhundert alt) wurden (freilich keine sauren) Kirschen eines 
Lucullus gefunden und in der (auf die 27—42 Jahrhundert alte 
Bronzezeit folgenden) Eisenzeit, mit Waffen und Geräthschaften, 
etrangers encore A l’histoire positive, eine Münze des Kaisers 
Claudius (bei Neufchatel). Gillieron rechnet 67 Jahrhundert. In 
den Pfahlbauten aus der Steinzeit zu Moosdorf wurden Katzen- 
knochen zwischen denen des Hundes, Ochsen °°), Pferdes, Schweines, 
der, Ziege, des Schafs gefunden, während (nach Link) die ägypti- 
sche Hauskatze erst im Mittelaltern nach Asien und Europa einge- 
führt wurde (und auch in englischen Matrosensagen ihre Tradition 
noch bewahrt hat). 

Hals- und Armbänder dienten bei den Galliern (nach Pel- 
loutier) als Adelszeichen, und, wie Polybius bemerkt, pflesten die 
Krieger der vordersten Schlachtreihe solchen Schmuck zu tragen. 
Die schwedische Kriegstrompete der Bronze-Zeit°*) ist (nach 
Nilsson) dem Horn eines Ur nachgebildet. Als Delphi geplündert 
worden, kehrten (nach Justin) die Tectosagen wieder zurück 
und kamen dann aufs Neue nach Tolosa.°) Wegen Uebervölke- 
rung hatten die an den Pyrenäen wohnenden Texroooyes oder (nach 
Ptol.) Texrooaxeı, die Tolosa (nach Freret) von den Iberern er- 
obert hatten, einen Theil der Ihrigen aus der Heimath vertrieben 
(Strabo). Die umwohnenden Stämme pflegten in dem heiligen See 
von Toulouse Gold und Silber zu deponiren (nach Cicero). 

- Die Tumuli des Bronze-Alters, die Asche enthalten (wie die 
megalithischen Gräber Skelette), sind in Gestalt von den Dolmen 
verschieden. Der Erdhügel hiess xoue« (noiov) oder (bei den 


179 


Römern) Mercurii acervus (tumulus), barrow in England, terpen in 
Irland, mont-moth in Schottland, gal-galles (buttes oder monts-joie) 
oder (combles) combeaux (pay-joly) in Frankreich, Korgane in Russ- 
land, als Hügel (mailes) oder Gyr (gur) und Haus (chane) im Tatari- 
schen. Nach Taecitus verbrannten die Germanen ihre Todten. Nach 
Pfister spricht das sächsische Gesetz vom Verbrennen der Todten, 
während die übrigen Germanen (besonders im salischen Gesetz) be- 
erdisten. Die Slaven verbrannten ihre Leichen (ebenso die Gallier, 
während die zuwandernden Nomaden, wie auch in den Tschuden- 
Gräb Sibiriens, beerdigten).. In einem Tschuden-Grabe bei 
 Tunka’ wurde eine Leiche in vergoldeter Rüstung gefunden (nach 
Krapotkin). Nach der Königinhofer Handschrift hatte bei den 
heidnischen Özechen sowohl das Verbrennen, wie das Beerdigen 
der Todten stattgefunden (n. Wocel). Im Eisenalter wurde ge- 
streckt begraben, im Steinalter waren die Leichen zusammenge- 
drückt, im Bronzealter oft verbrannt ; doch sind die zwei letzten 
Weisen gemischt. Die Grabkammer im Tumulus des Dolmen in 
Axwalla (in Schweden) enthielt zusammengehockte Skelette, um- 
seben und bedeckt von flachen Steinen. Die Romano-Britannier 
begruben in einem zugenagelten Eichensarg, der mit Kieseln, 
Muscheln, Scherben bedeckt wurde, oder in einem mit Deckel 
versehenem Bleisarg. Die Anglo-Sachsen verbrannten oder legten 
ihre Leichen in Urnen, unter die Erde gescharrt, zuweilen auch 
in tiefe Gruben, mit römischen Ziegeln ausgelegt, in Nachahmung 
der Romano-Britannier (Rolleston). Von Skeletten in den mega- 
lithischen Gräbern findet sich Asche in den Tumuli des Bronze- 
Alters, die von den Dolmen (Dös oder Dys) verschieden sind. Bei 
Tygelsjö (im südlichen Schonen) findet sich jedes Skelett von 
einem aus Steinen gebildeten Rechteck umgeben (eine Bestattungs- 
art, die nur bei den Bronze-Völkern vorkäme). Die langen Stein- 
gräber sind für Gerichtsstätten, zu Volksversammlungen, gehalten, 
und auf dem Deckstein der Steinkammer (der aber mit der glatten 
Seite nach Unten liegt, oben convex) sollte geopfert sein. Die 
runden Steinringe sind Dingkreise oder Kampfplätze genannt. In 
den Grabstätten des Lundhügel (bei Heltborg) und bei en 
sind in den Steinen Figuren eingeritzt gefunden. 

Nach Snorre Sturleson war es zuerst Sitte, die Todten zu 
verbrennen °®) (im Brenn-Alter). Später aber, nach der Beisetzung 
Frey’s im Hügel zu Upsala, hatten viele Häuptlinge ihre Ver- 
wandte in Hügeln bestattet (während des Hügel-Alters). In Däne- 
mark war Dan mikillate (der Prächtige oder Stolze) der Erste, 
der nicht verbrannt wurde. Er liess sich einen Grabhügel machen 
und befahl, mit königlichem Prunk und Rüstung nebst Ross, 
Sattel und andern Gütern dort beigesetzt zu werden. Damals be- 
gann das Hügel-Alter in Dänemark, doch währte das Brenn-Alter 
noch lange nachher in Schweden und Norwegen. Nach den Sagas 
wurden die nordischen Wikinger im Schiff bestattet, worüber ein 
Erdhügel errichtet wurde (Balder im Schiff verbrannt, nach der 
Edda). Die Russen an der Wolga verbrannten (nach Ibn Fozlan) 
auf dem Schiff, Die verbrannte Asche des Dänenkönigs Harald 

12” 


180 


Hildetand (der in der Brawallaschlacht gegen den schwedischen 
König Sigurd Ring fiel) wurde nach einem bei Leire aufgewor- 
fenen Grabhügel gebracht, der von der Sage dort noch gezeigt, 
aber von Worsaa angezweifelt wird, weil er (mit seinem Stein- 
Viereck oder Deckstein) das Aussehen der Gräber aus der Stein- 
zeit trägt uud auch Keile von Feuerstein dort gefunden sind. 
Der Frodehügel bei Frederikssund, in dem nach der Sage (bei 
Saxo) der Körper des Königs Frode Fredegode (der drei Jahre 
durch das Land geführt wurde), beigesetzt sein soll, wurde von 
Bischof Ronrov untersucht, muss aber (nach Worsaa’sı Ansi 
wegen seiner Steinkammer zum Stein-Zeitalter gerechnet w 
. und könnte deshalb jenem Könige nicht zukommen. Die Sopki- 
Gräber finden sich längs der Flüsse (nördliches Russland). Die 
_Gangbauten (Trollkammern oder Wichtelberge) ersetzen in den - 
Ebenen Berghöhlen. In der Hellweg genannte Ebene zwischen dem 
Gebirg und der Lippe finden sich Urnen mit verbrannten Leichen 
(Essellen). In Westfalen nennen die Weisthümer (nach Grimm) 
den Weg, worauf die Leiche zum Begräbniss geführt wird, Hellweg. 
De toutle corps du roi Childeric (dessen 1653 p. d. in Tournai auf- 
gefundenes Grab Goldmünzen, Waffen, Schmuck u. s. w. »enthielt), 
il n’est arrive jusqu’& nous qu’une seule dent, laquelle se con- 
. serve encore aujourd’hui, avec les autres reliques, au Muse des 
Souverains (Cochet). 

Das Pferd ®”) des König Childerich wurde (481 p. d.) zuerst 
in Frankreich beschlagen, indem man die Eisen mit Bändern be- 
festigte. In Japan sind Grasschuhe in Gebrauch. Bei der Gegend 
in Heilbronn sind sehr kleine Pferdehufeisen ausgegraben (als 
noch die Race sigynnischer Zwergpferde durch Europa verbreitet 
war). „Die Formen der Verzierungen im Eisen-Alter unterscheiden 
sich durch ein anderes Princip von dem im Bronze-Alter. Es 
kommt wohl auch noch der in der Ornamentik jedes Landes und 
jeder Zeit erscheinende Kreis, das Zickzack, die Spiralwindung 
vor, aber von ganz verschiedenem Charakter und in anderer An- 
wendung. Vorherrschend aber sind bandartige Züge in künstlichen 
Windungen, vielfach verschlungen, Gitter und Flechtwerk nebst 
allerlei phantastischen Thierbildungen, Drachen, Schlangen und 
Vogelköpfen,- häufig mit eingesetzten Augen von Glas oder Farben- 
paste. Es liegt ein abenteuerlich wilder, nicht zu maassvollem 
Styl durchgebildeter, sondern urwüchsiger, phantastischer Cha- 
rakter in den mannigfach verflochtenen Bändern, Knoten und 
Schlingen mit ungeheuerlichen Thiergestalten dazwischen. Diese 
nicht aus fremder Kunstweise hervorgegangenen Ornamente nordi- 
schen Charakters bilden die Grundlage der an Bauwerken des 
XI. und XI. Jahrhunderts ausgebildeten Ornamentik romanischen 
Styl’s“. Der heil. Bonifazius und Bernhard eiferten wegen des heid- 
‚nischen Ursprungs besonders gegen die Schlangenverzierungen 


an den Kirchen“ (s. v. Sacken). Die Gefässe des Eisen-Alters 


sind aus sandgemischtem Thon, mit freier Hand (selten auf der 
Drehscheibe) gearheitet (eingedrückte Zeichen auf dem Boden), 
Henkel und Gefässröhre (Ausbauchung). In der Eisenzeit hört 


181 


sowohl die Verbrennung ganz auf, als auch die Sitte, Hügel über 
den Gräbern aufzuschütten. Die Verstorbenen werden unver- 


brannt in flachen Gräbern, die meist in regelmässigen Reihen zu 
sanzen Friedhöfen vereinigt sind (Reihen- oder Furchengräber) 
bestattet. Die Leichen ruhen in blossen Erdgräbern, auf dem 
Schotter oder Lehm gebettet, zuweilen mit lockerer, aschenge- 
mischter Erde, wohl auch mit feinem Lehm bestreut. Oder Kopf 
und Schulter wurden mit Steinen umstellt, eine Stein- oder Holz- 
decke, seltener eine Steinverkleidung des Grabes ohne Decke an- 
gebracht. Häufiger finden sich Plattengräber, die mit Steinplatten 
ohne Mörtel ausgelegt sind, wie auch Särge (aus Klötzen oder 
Brettern gefertigt). Das Gesicht ist meist nach Osten gewendet. 
Die Männer liegen in den Waffen, die Frauen in Schmuck (oft 
mit Münzen in dem Mund, nach römischem Brauch). Pferd, Hund 
und Falke wurden beigegeben. Die Sachsen legten noch im 8. 
und 9. Jahrhundert Hügel an; in Süddeutschland aber herrscht 
fast ausschliesslich die flache Beerdigung. Die Reste der Eisen- 
periode finden sich in den von Germanen bewohnten Ländern, 
den Gräbern der Alemannen, Franken, Angelsachsen, Burgunder, 
und anderer Stämme, sowie besonders in den schleswigschen Torf- 
mooren. Nicht selten kommen rein römische oder eingehandelte 
byzantinische neben ausgesprochen nordischen Objecten vor. Der 
römische Mörtel ist sehr fest, kalkreich und fast immer mit 
Stücken zerstossener Ziegel gemischt. Die Zeit des Eisenalters 
fällt zwischen das 4. und 7. Jahrhundert und zieht sich bis in 
das 9. Jahrhundert (Periode der aufgezeichneten Geschichte). Die 
Ornamentik (der Eisenzeit) wurzelt zum Theil in der bei den 
Deutschen in das hohe Alterthum hinaufreichenden, sehr allge- 
mein üblichen Holzschnitzerei. Die charakteristischen Verzie- 
rungen des Eisenalters sind symmetrische Windungen und Ara- 
besken. 

Bronze bedeckt sich in der Erde mit einem harten, mehr 
oder weniger intensiv grünen Rost, der bisweilen die Objeete 
sanz gleichförmig, wie mit Email überzieht, so dass die feinsten 
Verzierungen sichtbar bleiben. Dieser edle Rost der Patina wird 
besonders geschätzt und verleiht einen höhern.Werth. Die Er- 
findung der Bronze wurde (von Aristoteles) den Lydiern, von 
Theophrast den Phrygiern zugeschrieben (nach Plinius). Im Bronze- 
Alter wurde der Aschenkrug nebst den Geräthen des Verstor- 
benen mit Steinen bedeckt, um darüber den Hügel aufzuschütten. 
Die in Livland mit dem 11. Jahrhundert endende Bronzezeit ver- 
läuft für die Völker der Alpen und Galliens zwischen dem 6. 
und 7. Jahrhundert a. d. (Rougemont). Die aus Erz gefertigten 

Celt (Streitmeissel) mit Zeichen der Beerdigung werden in Grä- 
bern °®) gefunden (Schreiber). 

Die dänischen Grabhügel bergen gemeiniglich Alterthümer 
aus dem Stein- uud Bronze-Alter, wogegen die schwedischen und 

norwegischen Hügel fast ohne Ausnahme Alterthümer aus “dem 
Eisen-Alter (als Waffen und Geräthe von Eisen, schaalenförmige 
Schnallen mit durchbrochener Arbeit, Perlen von Glas und Mosaik) 


ISCH. 


182 


enthalten. Die beigesetzten Leichen sind verbrannt, während die 
Leichen der dänischen Gräber aus dem Eisen-Alter fast immer 
unverbrannt bestattet worden sind. Das Brenn-Alter fällt in Däne- 
mark mit der Bronze-Zeit, in Schweden und Norwegen mit der 
Eisen-Zeit zusammen (Worsaa). In Island, durch ausgewanderte 
Norweger (IX. Jahrh.) bevölkert, entsprachen die Gräber den nie- 
drigen, mit Steinen umzäunten Grabstätten Schwedens und Nor- 
wegens. In dem nördlichen und östlichen Schweden sind (bei 
dem felsigen Boden) die Erdhügel niedriger, als in Dänemark, 
wogegen sich meist aus Steinen bestehende Hügel finden: (Stein- 
röhre). Die Hünengräber gehören den höheren, die Kjoekken- 
moeddings den niederen Classen desselben Volkes an, wie Steen- 
strup meint, der auch in den Dolmen zeitweise Wohnungen des- 
selben Volkes sieht. \ 


Anmerkungen. 


!) Le Dolmen est monument complet, dont la table repose sur des pierres- 
supports, dressees dans la hauteur ou la largeur et non couchees de champ tan- 
disque les couvertures ou linteaux en pierres plates, des constructions ceyclopeennes 
reposent sur des vraies murailles qui font partie d’un vaste Edifice (Rougemont). 

2) The usual form of Astarte was a Goddess with four wings having a pointed 
cap, and holding a dove in her hand. Beneath her feet was the peculiar volute 
ornament found on the Phenician monuments, which being sculptured on the walls 
of Crendi, in Malta, argues, that those singular Druidical-shaped ruins (the Hagar- 
Keem or upright stones) are of a people whose religion bore some relationship to 
that of the Phenician (n. Wilkinson). 

3) La plupart des pierres de Bretagne sont des monuments funeraires, comme 
les lech irlandais et gallois (s. Keranflech). Le plus grand nombre des monu- 
ments megalithiques ont ete des tombeaux (Villemarque). Les lieux, qui dans la 
Peninsule, portent le nom de Piedra Hita, rappellent les Pierres Files de la Gaule 
et indiquent un culte des Bethels (du Mege). C’est aux Atacini qu’appartient le 
Peulvan ou Menhir de Malves, dans l’arrondissement de Carcassonne. 

#) Les anciens parlent d’une pierre: oscillante (pierre branlante ou loghan) a 
Heliopolis en Syrie et d’une autre & Harpasa en Carie (Rougemont). La pierre 
Levee (Peyro Lebado) de Vieux (chez les Albigenses) etait apportee par Saint- 
Carrissime. D’apres Cambray existait dans les Pyrenees une pierre branlante, qui, 
alors qu’on le mettait en mouvement, amenait l’explosion de la foudre ei causait 
des pluies abondantes. Moses stellt am Sinai, Josua im Jordan und bei Guilgal 
‚Steine auf. 

5) Il y a environ quatre-vingt ans, la confederation de Ait-Iraten eleva un 
monument semblable apres avoir oper@ dans son droit.prive et ses moeurs dome- 
en faveur de femmes (nach Letourreux). Plusieurs de monuments (dans les chulpas 
de Perou) ont une grande analogie avec les monuments megalithiques (nach Squier). 
Baal avait ses pierres lev&es ou matseborh (mysibates) el comme dieu solaire, 
come Baal chamman cu Hercule, ses colonnes de pierres (chammanim). Le 
 betyle est la pierre noire tombee des cieux, l’aörolithe (Rougemont). L’elevation 
. sur laquelle le Trilithe (pres Baules) existe, est nomme lo Tioulierro et le 
monument est appele lou Sent-Rouoc (le Saint-Rocher). Die Seandinavier be- 
zeichneten mit Hoeg den Stein und den Götzen zu gleicher Zeit. In Irland 
werden die Cromlech als Bothal (Gotteshaus oder beth-el) bezeichnet (Rougemont). 
Die Bilithen im südlichen Tripolis und der grossen Syrte waren von den Li- 
byern dem Ammon geweiht (mit einfachem oder doppeltem Stützpfeiler). Hohe 
Trilithen, gleich denen in Stonehenge, finden sich im Distriete Kasim im Hedsch 
und neben anderen Steinen auf den Gräbern der Khasia neben Steinzirkein. Neben 
den Antas und Tirilithen findet sich die Piedra hita (aufrechte Steine) in Spanien, 


ER 183 

Pownall hält den Great upon little in Sussex für ein Naturspiel, aber (nach Du- 
laure) sind die Pierres branlantes (oscillantes) in der Auvergne von Menschenhand 
errichtet. L’une des collines dans les environs du Tandil (provinee de Buenos 
Ayres) presente le phenomene d’une pierre branlante de Moussy). Die Stein- 
umsetzungen in den sibirischen Grabhügeln gleichen. den deutschen (Strahlenberg;). 
Der Teololinga genannte Steinblock in Mexico war ein Schaukelstein (nach Dupaix), 
wie die in Rhode-Island und Massachusetts. Bei North-Salem fand sich ein 
Cromlech. Die Gräber Algiers bilden Dolmen und Cromlech. Den druidischen 
Ruinen auf Anglesey ähnliche finden sich bei Kandy und ein druidischer Kreis 
(nach Ouseley) bei Darab in Persien, Dolmen in der Neeropolis von Kennauda 
bei Oran (nach Montgravier). Le monticules (pıes de Sofia an Bulgarie) sont 
appeles tepe (paı les Turcs), hureka (demeure du Hun) par les Bulgare (Nimrud 
Teperi oder Nimrod’s Hügel, als Akerkuf). Tepex ist Herrscher im Quiche 
(Tupu, königlich, in Quichux), als Tobba (Topa). Der Cromlech bei Ma- 
eroon ist (nach Windele) mit denselben Zeichen beschrieben, wie der von Rath- 
kenny (v. Conwell). Une partie des sculptures (sur les Dolmen de Gavr’innis en 
France) sont en relief (ce qui les distingue des sculptures Egyptiennes toujours en 
ereux, et les rapproche des sculptures mexicaines toujours en relief et non moins 
jantastiques). Dans les tertres tumulaires du Mexique on trouve souvent aussi des 
galeries (n. Carro). 

6) De Malbose a trouv& dans les dolmens des fragments de poterie semblables, 
par la composition de leur päte, & ceux que l’on voit dans les grottes sous de 
masses €paisses de stalagmites. 

7) Le plus aneien indice de l’existence de ’homme (dans le departement de 
la Charente) remonte & l’epoque de l’elephas primigenius et du rhinoceros ticho- 
rhinus (Tremeau de Rochebrune), Schlegel sieht in Ulbandus (Kameel bei Ulfilas) 
eine undeutliche Erinnerung der Arier an einen Elephant, wie vulpes zum Wolf 
wurde und die sancrit Antilope (rca) im Altdeutschen (nach Weber) zum Reho 
(Reh). Abgesehen von der arischen Hypothese, die für etymologische Untersuchungen 
nützlich ist, sich aber nie historisch verifieiren lassen wird, muss ein in fremdes 
Land versetztes Volk die Namen früherer Thiere, die es nicht mehr sieht, ver- 
gessen oder mit anderen verwirren, wie europäische Colonisten im tropischen 
Amerika, wo auch wieder erst neue Bekanntschaft mit dem ‚Schnee von ihren zu- 
rückgekehrten Nachkommen zu machen war. 

8) Les dolmens, allees couvertes et hypogees megalithiques sont des tombeaux. 
La grande majorite de ces monuments en Allemagne, Danemark, Angleterre, Ir- 
lande et France appartiennent & l’äge de la pierre polie (Bertrand). Dans les plus 
grands et les plus beaux monuments megalithiques du Danemark, de l’Angleterre 
et de la France on n’a trouy€ que de la pierre, point de bronze. De bronze ap- 
parait plus frequemment dans les monuments des contr&ees sud-ouest de la France, 
qui toutefois et par leurs dimensions relativement mesquines et par la nature de 
leur construction, indiquent, avec une civilisation plus avaneee, un degre moindre 
de puissance ches ceux qui les ont construits, Die zurHeiligung des Vertrages (Scipio’s) 
nach Afrika gesandten Fetialen nahmen privos lapides silices mit sich (Livius) auf Er- 
innerung des Senats. Crystal lance heads and knives are found all over the country from 
the point of Sta. Elena to the town of Guayaquil. The specimens of Spruce (1863) were 
found near the town of Chanduy on the sea shores in middings (refuse heaps, 
similar to these of Denmark), which consist chiefly of fragments of pottery and 
of sea shells of four speeies (oyster, mussel, cockle and the bivalve pie de burro). 
The people of the country, when the Spaniards first discovered it, were using 
bronze cutting instruments. The distriet, where these quartz erystal instruments 
and refuse heaps are met with (including the point of St. Elena) is famous for 
having been the locality, where huge fossil bones haven been found (der bei Gar- 

.eilasso erwähnten Giganten der Schilfflösse , die Riesenbrunnen gruben und ihren 
Riesenhunger aus dem Meere stillten, dann aber zu Grunde gingen, wie die Vorfahren 
der Bogos). Aehnlich den Shell maunds beiHalifax fand Clarke (1864) am Mount Pagus 
(bei Smyrna) Muscheln mit Thierknochen und Töpferscherben gemischt. Die Ecke 
der Acropolis zeigt pelasgische Arbeit. Around and about the hearthstone of the 
stone-eireled dwelling spots in Ross-shire bones of the animals eaten are to be 
found beaten and trampled into the ground (mixed with some shells and fragments 
of charred wood) 1864 (Roberts). Die versteinerten Muscheln im Klausenburger 
Kreise (in Siebenbürgen) werden für versteinerte Münzen gehalten, die die Ungarn 


Fin 


184 ; 


auf der Flucht vor den Türken wegwarfen (F. Müller). Der Stein bei Wandelitz 
zeigt die Eindrücke der Riesenhände, die ihn über den See geworfen. Am Stein 
auf der Feldmark bei Bornow sind die Fusstapfen eines Kindes und eines Pferdes 
zu sehen (n. v. Ledebur). Der Teufelsstein bei Wildau trägt die Eindrücke eines 
Wagengleises, der Stein des Hügels bei Shantamore den Finger Fingals. 

9) Apres la premiere Eepoque diluvienne, qui donne la premiere date connue 
de l’humanite, il y eut une longue periode de calnıe pendant laguelle des lacs 
d’eau douce se formerent, au-dessus du diluvium infeıieur, puis un nouveau change- 
ment geologique amena la formation du diluvium superieur, plus tard, les condi- 
tions changerent encore, et une Epaisse couche de loess vint recouyvrir les silex de 
la seconde epoque diluvienne, et plus tard enfin a la faveur d’un nouvel ordie 
de choses, les terrains modernes commencerent a se former au-dessus du loess. 

10) La geologie a recherche la puissance des depöts limonenx du Nil, repo- 
sant sur le sable marin, lit de la derniere mer. Connaissant la qualite annuelle de 
ces depöts, on a pu supputer le temps qu’a dü exiger leur Epaisseur actuelle. Le 
resultat indique, qu’en tenant compte du tassement, il y a en viron 7000 ou 8000 ans 
toute la basse Egypte Etait mer (n. Le Hon). Herodot hörte von dem Priester in 
Memphis, dass zu Menes Zeit alles Land nördlich von Theben noch Morast ge- 
wesen, und die erste Ansiedlung im Thinitischen Nomos ihren Stützpunet fand 
(als Thinde). Nach Lyell kann man erwarten, in pliöcenischen Schichtungen 
menschliche Ueberbleibsel noch zu finden, nicht aber in den miöcenischen Zeiten, 
da man dort sonst steinerne oder metallene Werkzeuge gefunden haben müsste, die 
dauerhafter sind als Thierknochen. Der Engis-Schädel zeigt den Menschen gleich- 
zeitig mit dem Mammuth, dem Höhlenbären und anderen ausgestorbenen Thieren, 
aber die ersten Spuren des primitiven Stammes, aus dem sich der Mensch nach 
den fortschreitenden Entwicklungstheorien hergebildet hätte, müssten in einer Zeit 
liegen, die von der des Elephas primigenius ebenso weit entfernt wäre, wie wir 
von der dieses (nach Huxley). Aus den drei durch Kies getrennten Lagerungen 
des Ackerbodens im Flussbett der Tiniere bei Genf (mit Einschluss römischer 
Münzen, bronzenen Zangen und roker Töpferwaare resp.) berechnet Morlot 3000 
bis 4000 Jahre des Alters für die Bronze-Zeit und 6000 bis 7000 Jahre für die 
Stein-Zeit. Das Alter der durch de la Marmora anf Sardinien (bei Cagliari) ge- 
fundenen Töpferarbeit wird anf 12000 Jahre berechnet. Das Niedersinken und 
Aufsteigen von Wales berechnet Ramsay auf 224000 Fuss. Berechnet man das 
Abwaschen einer Klippe (500 Fuss hoch) auf ein Zoll im Jahrhundert, so hat die 
Entblössung des Wealden Valley 150,000,000 Jahre erfordert. 

11) A partir de l’epcque quarternaire, on divise les temps antehistoriques 
en trois phases successives, que l’on a nomme&es l’äge de la pierre, äge du bronze 
et äge du fer. Faisons observer toutefois, qu’il s’agit ici de la pierre pılie (nommee 
aussi la pierre suisse), car nous avons traverse, avec l’ours et le renne, l’äge de la 
pierre taillee, qui ert anterieur. Quant a l’äge du fer on ne peut considerer 
comme antehistorique, dans nos contrees, que le commencement de l’emploi de ce 
metal (Le Hon). L’äge de la pierre taillee (den Bär und das Renntbier gleich- 
zeitig) geht dem l’äge de la pierre polie vorher. Mortillet regarde l’atelier de 
Pressigny comme un peu plus ancien que l’äge de la pierre polie proprement dit 
(Le Hon). Das Steingrab von Wersabe enthielt auch Eisenreste (Krause). 

12) Lubbock unterscheidet das palaeolithische Alter (in Frankreich und England) 
aus rohen Steinwerkzeugen in den alten Kiesbetten der Flüsse gefunden, mit 
Knochen des Mammuth, haarigen Rhinoceros, Höhlenbär, wildem Pferd, Vielfrass, 
Moschusochs, Hippopotamos u. s. w. (sowie der noch jetzt europäischen Thieren); 
2) Neolithisches Alter (in der Schweiz und Dänemark) mit polirten Steinen und 
Töpferwaaren (ohne Spuren des Elephant, Rhinoceros und Renthier). In der Grab- 
kammer der Tumulus werden Kieselinstrumente gefunden, ebenso in den Kjoekken- 
moeddings und in den ältesten Pfahlbauten der Schweiz; 3) das Bronze-Alter in 
den Tumulus-Pfahlbauten der Schweiz; 4) Eisenalter. 

13) Dawkins unterscheidet die vor-glaciale Periode (mit den Rhbinoceros etrus- 
cus; die glaciale Periode (mit dem boulder-clay); die nach-giaciale Periode (des 
Mammuth); die historische Periode (mit Hirsch, kurzhörnigem Rind, Schaf). Hesiod 
lässt auf goldenes und silbernes Zeitalter das des Erzes und dann des Eisens 
folgen. In Amerika we have indications of four longs periods in the North 1) that 
in which, from an original barbarism the American tribes developed a knowledge 
of agriculture and a power of combination; 2) that in which for the first time, 


185. 


mounds were ereeted and other great works undertaken; 3) the age of the garden 
beds, which oceupy some at least of the mounds; 4) the period, in which man 


 relapsed into partial barbarism and the spots which had been first forest, then 


perbaps sacred monuments and thirdly eultivated ground, relapsed into forest once 
more. Le plus ancien est le grand phenomene fluviatile (ereusant les vallees) 
dans la serie stratigraphique en Beleique (des depots quaternaires de la proyince 
belge de Namur), le second phenoinene donna naissance a un depöt de cailloux 
anguleux et a la terre & brique. Pendant le creusement des valldes, la faune du 
mammouth habitait la contree (l’homme habitait les cavernes durant l’age de mam- 
mouth, taillant le silex dans le type du Moustier et de Saint-Acheul). Vers 
le fin du creusement des vallees les objeets graves et sculptes rappelant ceux du 
Perigord, apparaissent. Ces silex sont alors generalement tailles en couteaux (bon 
nombre dans le type de Laugerie-Haute). . Apres le creusement total des vallees, 
quand le pays ayait deja son relief actuel, la faune du renne se developpa, l’art 
a disparu dans les oeuvres de l’hommes (tous ses utensiles en silex offrant la forme 
de couteau). L’äge du renne prit fin par le depöt de V’argile a cailloux anguleux 
et de la terre ü brique, l’äge de la pierre polie succeda a l’äge de renne. II est 
par consequant posterieur au depöt de la terre a brique (l’homme construisant des 
enceintes formees de pierres brutes, accumulees sans ordre). La nouvelle epoque 
a peu pres complete de Belgique au X siecle p. d.) commence avec l’äge dit de la 
pierre polie (nach Dupont). Dans la Charente, comme au Grand-Pressigny, & 


‚eöte de types particuliers a ces stations, des types propres aux autres phases se 


trouvent melanges, a cöteE du grand nucleus et de ses derives se trouvent la hache 
dite quaternaire, le grattoir des grottes, la fHeche et le marlteau des plateaux, la 
hache et la pierre de jet des kjoekkenmoeddings, la lJame des habitations lacustres, 
et de loin u loin, quelques objets polis parmi lesquels figure la hache des dolmens 
et des tumulus (Tremeau de Rochebrune). 

14) Kane gives the figure of a lance (of the Esquimaux), the blade of which 
elosely resembles one of the longer „axes“ from the Danish shell mounds. The so 
called „serapers“ are oblong stones rounded at one end, which is brought to a 
bevelled edge by a series of small blows. One side is flat, the other, or outer 
one is more or less convex, sometimes they have a short handle (found in Eng- 
land, France, Denmark, Ireland, Switzerland and other countries). T’he Esquimaux 
serapers are used in the preparation of skins. These modern specimens are in 
form identical with the old ones (Lubbock). The triangular axes (characteristie 
of the Kjökkenmoeddings as well as of the coast finds) are flat on one side and 
more or less convex on the other. They are never ground. The adge (brought by 
Taylor from New-Zealand) very closely resembles the axes of the Kjökkenmoeddings. 

15) The suncireles of the Peruvian monuments coineide with those ealled Drui- 
dical Northern in Europe and sepulchral monuments are undistinguishable from the 
eromlechs of Scandinavia. 

16) La station occupee par les aborigines (en Bordeaux) n’a pu &tre lacustre, 
elle etait palustre (Delfortrie). 

7) Lorsque les neiges ont disparu, les bergers des montagnes de Foi se ressem- 
blent aux premiers lueurs du matin. Ils montent sur le haut d’une colline, se 
mettent en eircle et attendent en silence le lever du soleil. L’astre a-t-il paru, 
le plus äge commence la priere (wie im Kaukasus). Alors les bergers partagent 
entre eux les montagnes et les chaumieres (formant des petits peuplades). Les chefs 
(elits) jurent d’aimer Dieu, de montrer la route aux voyageurs egares, de leur 
offrir du lait, du feu, de l’eau, leurs manteaux et leurs cabanes; de poser le 
Tawlmen (table ou pierre plate) sur les malheureux que la Sarw ou la Tourb 
fait perir, de reverer les fontaines et avoir soin des troupeaux (du Mege). 

18) Les carrieres du Puy-Notre-Dame vffrent un grand nombre de haches en 
pierre (gauloises). Les habitants les appellent pierres de tonnerre et croient qu’elles 
sont le produit de la foudre. La m&me croyance existe chez le paysan du midi 
de la France. (Lecointre-dupont). Die für Donnerkeile (pierre de foudre) gehaltenen 
Steincelten, die mit Eisen Feuer schlugen, wurden als Keraunia von den Magiern 
verwandt, besonders derjenige, der (nach Plinius) sich an der Stelle eines ein- 
schlagenden Blitzes fand. Nach Ktesias gebrauchte Artaxerxes zwei eiserne 
Schwerter bei Gewittern (nach etruskischer Fulguralwissenschaft). 

” 19) Viereckige Festungswerke finden sich auf den Hügeln Rapa’s (Vine-Hall). 
Die Mottes Feodales (alten Schlösser) sind mit Tuwuli verwechselt (Longnon). 


186 


Monte hechoa mano heisst der Treocalli von Cholula. Nach Schreiber bezeichnet der 
Streithammer (Donnerkeil oder Thorskeil) als Steinwaffe die germanische Grabstätte 
Der Streithammer war Nationalwaffe der heidnischen Böhmen (Wocel). 

20) Le celt s’est maintien en dans ]’Irlande sous la forme d’un levier ou d’une 
houe (Rougemont). Les fleches en pierres sont encore employees dans le Japon 
par raison d’econcmie (nach Longperier), läge de pierre n’ayant pris fin ni & 
Japon, ni au Mexique, ou les femmes encore maintenant coupent leur fil avec un 
outil d’obsidienne, en guise de ciseaux. 

2!) On trouve souvent dans les depots auriferes de la Californie des instruments 
de pierre travailles par l’homme, associes & des restes de, Mammouths et de 
Mastodontes, ce sont des mortiers et des pilons, des vases de steatites en forme 
de grands cuillers avee manche grossier, des pointes de lance et de fleche, des 
anneaux de pierre et d’autre objets. C’est dans le comte de Tuolumne, pres de 
Sonora, que ces debris de l’industrie humaine sont les plus abondantes. Quelgqu’uns 
de ces objects qui peut-etre ne proviennent pas des assises les plus anciennes, sont 
travaillees avec beaucoup de soin et peuvent £tre. consideres comme etant polis 
(nach Blake). L’Australiens ne connaissent ‚pas l’arc et la flieche. L’usage des 
metaux leur fut toujours inconnu, l’os et le bois, outre la pierre, voila les seuls 
materiaux, dont se composent leurs armes (le coucher ou hieleman, le massue ou 
waddy, le javelot. et le boomerang de myall ou l’acacia pendula). 

22) En Assyrie dans les fondations du palais de Khorsabad, on a trouv& des 
couteaux de silex deposes avec une foule d’autres amulettes, par suite d’une sorte 
de consecration. „Silex tailles“ wurde von Morctain bei Bethlehem gefunden. Taylor 
brachte aus Babylon ein hache du type de Saint-Acheul (des Eclats d’obsidienne). 
Couteaux de Silex noir aus der Zeit des Königs Sargon (VIII. Jahrhundert a. d.) 
in Khorsabad. Dans le Sahara (vers les frontieres d’Egypte) des voyageurs ont 
.trouve sous le sable des haches de silex et de bronze. Brugsch fand auf dem 
Sinai, wo eine ägyptische Garnison gelegen, Pfeile und Lanzenspitzen von Feuerstein. 

23) Dans les assises inferieures du diluyium d’Abbeville, les baches sont 
lanceolees et taillees a grands eelats, Dans la couche argilo-sableuse, qui recouvre 
le diluvium (qui est par consequent plus moderne) les haches sont elliptiques, 


tres-allonges et tailldes & petirs eelats. Enfin dans l’assise superficielle appelee 


terrain meuble des pentes, les haches sont polies, en forme de coin, et semblables 
a celles qu’ on trouve dans les dolmens (nach Mortillet). Ausser den Steinäxten 
(besonders aus grünem Jaspis(?) fanden sich aus feiner Erde roth gebrannte Töpfer- 
geschirre (in den Dolmen) in Afrika, auch Metalle. 

24) Die (langköpfige Schädel enthaltenden) Ganggräber (Hunenbetten) oder 
ganggrifter (Jaettestuer oder Riesenkammern) bestehen aus einem .Rechtecke (in 
dessen Grabgewölbe die Todten zusammengekauert begraben sind), mit zufüh- 
 rendem Gange. Auch Leichen in liegender Stellung finden sich in den Zellen. 
Die Grabkammer im Asahügel bei Quistofta ist rund. Nach der äusseren Gestalt 
des Erdhügels oder Steinhaufens (cairns) lässt sich weder die innere Construction 
‘bestimmen, noch ob das Grab dem Stein-, Eisen- oder Bronze-Alter angehört. 
Bei vorhandenem Seitengange (bei der Aufdeckung) ist es jedoch sicher, dass sich 
keine Metallbeigaben in den Gräbern finden. Die Winterhütten der Eskimos 
gleichen in der Anlage den scandinavischen Urgräbern (nach Nilsson)‘ Das von 
Sturleson beschriebene Grab Harald Schönhaar’s war von Steinpfeilern umgeben, höher 
am Kopf- und Fussende. Nilsson unterscheidet in den Gangbauten (Halbkreuzgräber) 
die Ganggräber (für Leichen) und die Ganghäuser, die zu Wohnungen dienten. Die 
Winterhütten der Grönländer dienten zuweilen als Begräbnisse, wie sich in grönlän- 
dischen Hütten’bei Karngarsak Tange (in der Nähe von Godhavn) Leichen mit Beigabe 
von Schmuck und Geräthen in sitzender Stellung finden. Die Grönländer gaben (nach 
Cranz) dem Todten seinen Kajak, seine Pfeile und sonstige Geräthe in das Grab mit. 
Todten Kindern wird ein Hundekopf in das Grab gelegt, damit die Seele des 
Hundes den Weg ins Land der Seelen weise. In den schwedischen Urgräbern 
werden zwischen den menschlichen Gebeinen Hundeschädel gefunden (Nilsson). In 
Grönland finden sich Eskimohäuser, die (wie die schwedischen Ganggräber) aus 


Stein gebaut sind. Die Wilden in den Waldebenen Schonens und Gothlands bauten . 


erst Ganghäuser für die Lebenden, ehe sie ähnliche Kammern für die Todten er- 
richteten. Ueberreste solcher Ruinen ‘(als Hölingen bekannt) wurden zwischen 


Skifwarp und Ystad gefunden. Auch bei Glumslög finden sich Ganghäuser in 


den Kirchsprengeln Quistofta, Barslof u. s. w. (an grossen Steinen reich). In 


- 187 


steinarmen Gegenden haben die freiliegenden Steinsetzungen das Material zu Häusern 
und Brückenbauten hergeben müssen. Neben Steingeräthen und Bernsteinperlen werden 
in Torfmooren und Ganggräbern auch Glasperlen roher Arbeit gefunden (nach Nilsson). 

25) L’invasion des Etrusques dans !Y’Italie du Nord a eu lieu dans l’intervalle 
compris entre 1200—1000 a. d. Tout indique que ce peuple n’a pas immigre en 
Italie par la voie de mer. L’absence de eites maritimes et la situation, dans l’in- 
terieure de la peninsule, de ses douze villes fortes, sont des faits, dont la signifi- 
cation ne peut £tre douteuse A cet Egard. Il semble que les Etrusque ont du 
suivre la route des Alpes rhetiennes. Les Rhetiens (habitant le canton des Grisons 
et une partie du Tyrol) parlaient encore la langue &trusque au temps de Tite- 
Live (Le Hon). Die von den Rasen oder Rasenern (Etruskern) besiegten Ombrer 
mischten sich theils mit den Siegern, theils wanderten sie nach Norden, um sich 
unter den Helvetiern und Ligurern der Alpen niederzulassen. 

26) Nachdem die Hauptstadt Zemizegethusa erobert war (durch Trajan), ent- 
floh Decebalus, König der Dacier. Der Axius fliesst durch das Land der mace- 
donischen Päonier mit den Rosengärten des Midas, wo das Rosenöl gewonnen wird. 
In Kreston wohnten thurmbauend, die tyrrhenischen Pelasger (m&Aw oder bauen). 
Die aus Troja oder Ilion stammenden Päonier lebten auf Pfahlbauten im See 
(nach Herodot), die Nachkommen der Troer (TeVyw oder relyos der Deich). Die 
Bewohner der Sumpfstadt Eleon oder Heleon (ein auf Pfahlwerk ruhender Ort 
oder oyedia xwun) wohnten (bei Tanagra) an beiden Ufern des Asopos und be- 
dienten sich in der winterlichen Regenzeit der Brücken zu ihrem Verkehr (Etym, 
m.). Dem gephyrärischen Mann ist das Haus das Liebste und Beste, als Sprich- 
wort (bei Eustath). Mit dem Rauschenden (öödros) vereint, mündet der Fluss 
Aenios (der immer fliessende) in den Hellespont (Rückert). Pfahlbauten-Ansiedlung 
bei Daber in Pommern, sowie bei Persanzig im Neu-Stettiner Kreis Das deutsche 
Wort Pfahl (paal im Niederdeutschen und palo im Schwedischen), ein Pfahl- oder 
Palgraben (zwischen Rhein und Donau) findet sich im Russischen (palka), im Pol- 
nischen (pal), im Griechischen (röAos oder Spindel), im Lateinischen (palus), 
zoArs des Belos oder Städtebauer). Das Volk der Varini an der Warne in 
Mecklenburg hiess von den Wehren oder Deichen (nach Rückert). Die in dem 
sumpfigen Spreewalde der Lausitz vereinzelt liegenden, auf Pfählen ruhenden Block- 
häuser heissen (im Wendischen) Kolne vom slavischen Kol oder Pfahl (Kulm, als 
Bergkette oder culmen) in Köln. Dem wendischen Fischerdorfe Köln gegenüber 
wurde die deutsche Ansiedlung der Ackerbauer in Berlin (beran oder tragen) an- 
gelegt. Fruchtbare Krautäcker heissen Beringen in Rheinpreussen. Bei den cel- 
tischen Daci (Dai oder Davi) hiessen die Landbauer Taeawg. Die romanisirten 
Celten, die sich mit den Gothen vermischten, wurden Bastarni (wal. bastardion) 
oder Mischvolk genannt. Contrairement & ce que dans les stations lacustres de 
läge de la pierre les debris d’animaux sauvages domineut, dans les pilotages de 
Pepoque du bronze, e’est le boeuf qui predomene sur le cerf, le cochon sur le 
sanglier, le chien sur le renard, et le mouton sur la cheyre (Le Hon). L’äge de 
la pierre polie en Danemark finit lorsque commenga la periode du chöne, et cette 
essence qui succeda au pin, composa les forets danoises de l’äge du bronze. Les 
marieres sont de l’epoque des derniers habitations lacustres, e’est-A-dire de l’äge 
du bronze et du premier äge du fer (en Italie). Les terramares (anterieures aux 
Ligures et meme aux Etrusques qui ont laisse des objects de leur industrie & un 
niveau superieur & celui de ces antiques bourgades) sont formes par l’aceumula- 
-tion pendant une serie de sieeles, des cendres, charbons, detritus et debris ani- 
maux ou vegetaux de toute espece, rejetes et entasses par l’homme autour de ces 
habitations. Der Einbruch der Umbrer in Italien und der Dorier in Laconien fällt 
mit der Zeit von Ramses M. zusammen. 

27) Zu Toland’s Zeit wurde die Tighthe nan Druidhneach (Häuser der Druiden) 
oder Carn (tumuli) noch durch den Deiseal (dreimalige Umkreisung zur Rechten) 
verehrt; am Hügel Tara’s fand sich (nach Petrie) die Deisul Temrach (günstige 
Oertlichkeit) und im Leabhar na g-ceart (bei O’Donoyan) wird der Tuaithbeal 
(Umkreisung links) erwähnt, wie noch in Irland (nach Currie) von Tuaithchle dem 
(durch Zauberei bewirkten) Uebel von Liuks gesprochen wird. Die Bewohner 
Rona’s wollten Martin rechts umkreisen, den (saner.) pradakchina oder apasavya 
(im Gegensatz zum prasavya) ausführen (dextraversum) wie die Gallier (nach Athe- 
näus) bei der Götterverehrung). Chez les Grecs, on se tournait & droite, en signe 
de respect, pour prier les dieux (Pictet). Im Süderland (nach Kuhn) umkreist der 
Neuvermählte drei mal den Heerd, von der Linken zur Rechten. 


188 


2%, Die Ringe (cireuli) der Avaren heissen (in Ungarn) Hegin (Hage oder 


Landhage). The cerle of 30 stone seats in the Distriet of Manta was used (ac- 
cording to Villavicencio) on solemn occasions by the chiefs of Cara (ere they con- 
quered Quito), die (von Caracas kommend), die Todten mit ihren Waffen in Hügel- 
gräbern beisetzten. 

29) Les tumulus sont propres & l’äge du bronze, comme les dolmens le sont 
a läge de la pierre. Während die Quitus den Todten begruben, setzten die 
Cara (oder Seyri) den ihrigen auf eine Erhöhung mit ihren Waffen aus und 
errichteten darüber einen Hügel (Tola) zur Ueberwölbung. Les tumulus se retrouvent 
dans les deux hemispheres (Humboldt). 

30) Die Fresen haben besonders die ihrer Todten, so sich um den gemeinen 
Wohlstand wohl verdient gemacht, verbrannt, und derselben Asche und Knochen 
in schwarze, irdene Töpfe unter hohen aufgeführten und inwendig mit grossen 
Feldsteinen gefüllten Hügeln beigesetzt, und sonderlich an den Oertern, da viel 
Wandel ist gewesen, auf dass ihr Gedächtniss lange möchte erhalten werden, 
wie davon auf Föhr klare Augenzeugen sein vorhanden (nach Petri). Adler theilt 
die Heidengräber (im Orlagau) in Plattengräber, ohne Rasenhügel, Tumuliden oder 
längliche Rasenhügel, als: 1) ohne Steinbedeckung mit schwarzen Gefässen, 
2) mit einfacher Kalksteinplatte auf dem Skelett, 3) mit pyramidenförmiger Stein- 
platte auf dem Todten, 4) mit zirkelrunden Steinkreisen, 5) mit halbmondförmigen 
Steinkreisen, 6) unechte Steinhäuser, 7) echte Steinhäuser, 8) Steinhäuser, nur 
mit Kalksteinfelsen ausgesetzt. Tumellen ohne Ustrin (Leichenband), Tumellen 
(mit Steinkreuz innerhalb, nahe der Spitze), Tumellen (mit Steinkreuz innerhalb, 
auf der Basis). Die Gräber im Ziegenrücker Kreise und bei Warneberg (im frühern 
Lande der Sorben) sind (nach Alberti) theils Steinkammern (Gewölbe) oder Stein- 
kreise, theils in der blossen Erde angelegt. Wocel unterscheidet in Böhmen die 
Leichengräber und Urnengräber, oft mit Kegelhügel (rowy oder homole) oder 
Mohyly darüber. Die kegelförmigen Hügel, die sich über die Leichengräber so- 
wohl, als auch häufiger über die Aschenurnen erheben, heissen (im Böhmischen) 
Rowy (Mohyly) oder Homole. Ausser den Opferplätzen findet man (in Böhmen) 
Merkmale von Ustrinen oder Stellen, an welchen man die Todten verbrannte und 
ihre zum Theil in Graburnen eingeschlossene Asche in die Erde senkte. (Wocel). 
In Schweden nennt man den Erdhügel Attehögar Stammhügel), in Frankreich 
malles, (nach Batissier). Der slavische Name eines solchen Hügels ist Mogila 
oder (illirisch Gomila (der Haufe), Die Steine des Riesentanzes bei Kildare 
waren von Giganter aus Afrika gebracht (Giraldus). Aveburg ist den Monumenten 
Carnaec’s (consisting of eleven rows of stones) gleichzeitig, nicht aber Stonehenge 
(nach Hunt) aus Sarsen (s. Merewether) mit Geräthen des Bronze-Altar’s (nach 
Hodre). Die zwei Vertikal-Steine der Lichaven sind mit einem dritten (en forme 
de linteau de porte) bedeckt. 

31) While the fox is very Freuen in the Pileworks of the Stone-epoch 
(in Switzerland), it has not yet been found in any settlement belonging to the 
bronze-period. 

32) Caesar beschreibt (in Germanien) das Rennthier, von dem auch das Weib- 
chen Geweih trägt. Das Nibelungenlied unterscheidet den Bisong oder Wisent von 
den Urochsen,, sowie den Elk (das Elenn) von dem Schelch oder Riesenhirsch. 
In den Jagdgesetzen Otto v. M. findet sich das Elenn (973 p. d.) erwähnt. 

33) In der Urkunde zu Goslar geloben die Sachsen (782) bei Sieg über die 
Franken dem Wodan Auerochsen und Schafe zu opfern, Ganzae vocantur sagt 
Plinius von den deutschen Gänsen (Hanza), als gantae. 

3) The flint implements found in the Kjoekkenmoeddings (in Danemark) re- 
semble those, which are characteristie of the Coastfinds. 

35) Les accumulations de coquilles marines (sur le littoral occidental de la 
France, notamment aux environs de Saint-Michel-en-Sherm) sont des digues ele- 
vees pour se defendre contre les invasions des Normands (beaucoup plus recents, 
que les Kjoekkenmoeddings). 

36) The savage inhabitants of the South-French cases had (according to Christy) 
no domestie animals and no knowledge of pottery or agrieulture. The shell-mound 
builders of Denmark had the dog, the Swiss Lake-dwellers also possessed this 
animal, together with the ox, sheep and pig, perhaps even the horse, they had a 
certain knowledge of agriculture and were acquainted with the art of weaving 
(nach Lubbock). Die Knochen eines jungen Rhinoceros in der Höhle von Au- 


189 


.  rignae zeigten (nach D. Wilsson) Spuren, dass das Thier von Menschen gekocht 
- und gegessen sei, In dem Kitchen-midden am Waramusi fand Brett Steinäxte 
oder Tomahawks neben Muscheln und zerbrochenen Menschenknochen. That is 
the way in which the nations who used to eat men always broke open Ihe bones 
to get out the marrow. So our fathers have told us (said an old Indian, with whom 
the matter was discussed). In Caba caburi-mound wurden silberne Amulette gefunden. 
Les terramares (form&s par l’aceumulation de cendres, charbons, detritus et debris 
animaux ou vegetaux) representent dans le Midi (l’Italie du Nord) les Kjoekken- 
moeddings du Danemark (nach Le Hon) Los Trogloditas de Albunol y de Al- 
banchez son (segun Göngora y Martinez) los pueblos, que los primeros Bastitanos 
eneontraron en Andalucia, tribus cazadoras y pescadoras que se a dornaban y 
vestian con los productes naturales, y que (ignorantes de la agricultura) preferian 
los antros in acessibles a las fieras y a los enemigos (de Göngora y Martinez). 

37) Le plus ancien acier, que connaisse l’archeologie (celui des bouchers 
€egyptiens excepte) date du regne de Ramses III., au X. siecle. Sur ces bas- 
relieis ou distingue les armes de cuivre-bronze peintes en rouge, et d’autres, peintes 
en bleu, qui ne peuvent &tre que d’acier. Les premiers seules sont celles des 
Egyptiens, les autres sont celles de troupes etrangeres et auxiliaires, les Schairi- 
tana, les Philistiens ete. (nach Rougemont). Les Bronzes antiques des Egyptiens, 
des Grees et des Etrusques contiennent du plomb independament de l’etain (siehe 
Le Hon). Mit den Aryo-Celten kam der Gebrauch der Metalle nach Europa 
(Chavee). In modern Esquimaux graves small models of Kajaks, spears etc. are 
sometimes buried and a similar fact has been observed in Egyptian tombs. Aceor- 
ding to Franks much of the jewellery found in Etruscan tombs is so thin, that 
it can scarcely have been intended for wear during life (nach Lubbock). Las 
Tres Peyros sont du nombre des Lichaven (lech ou lieu et van ou pierre en Celto- 
breton) ou Trilithes, forme qui les a fait nommer Antas par les Espagnol et les 
Portugais (du Mege). La pierre Blanche (peulvan en calcaire) se trouye & Argein 
sous le nom de Peyro-Blaneo. Le Quillo (eolonne) ou Guillo de Cauloumbrie 
€tait (suivant Garrigou) un Menhir (Mein-Hirion ou pierre longue). Peulyan (en 
Breton) veut dire pilier de pierre, de Peul ou Paol (pilier) et de Maen ou Mean 
(pierre), eontract€ en Mean, en construction Van (hach Johanneau). 

38) Le nom de Toulon ou latin Tullonium, de Toul en Lorraine, Tullum ete. 
parait deriv@ de la m&me source que celui de Toulouse et se rapporter au primitif 
eeltique Toulon (en Breton), lieu habitable (Latour d’Auvergne). Du Mege places 
les Fines des Tolosates a Finhan. Als Romo über Hesperia oder Hispania herrschte, 
gründete Osco Betulonensis (1339 a. d.) die von den Nachkommen Tubal’s er- 
baute Stadt Osca oder Huescar (Diego de Aynsa y de Yriate). Die bei der 
Rückkehr von Brennus Zug gegen Griechenland in Thracien einfallenden Ga- 
latae, deren Reich unter Kavarus endete, (indem sich die Reste nach Klein- 
asien zogen) gründete bei Byzanz ihre Hauptstadt Thule. Tuliphurdum (Tov- 
Aipovodov), Verden an der Weser. Tulisurgium (Tovircovoytor), germauische 
Stadt im Lande der Dulgibini, OovAn (Tiel oder reAos) als nördlichste Insel (bei 
Pytheas), Toletum (ToAnrov) oder Toledo (Hauptstadi der Carpetani) war ge- 
gründet durch den Juden Toledoch, Tolosa (ToAwoo«) oder Toulouse, Hauptstadt der 
Voleae Tectosages (bei Santones), wo sich (Posidonius) die Beute Delphi’s fand. 
Themisto, Tochter des Zabius (der Hyperboräer) gebar Apollo den Galeus. Toul 
(dans l’idiome des Bretons) se dit, au figure, d’un lieu habitable, dont’ ou veut 
marquer la petitesse. 

3) Jubemus ut corpora Christianorum Saxonorum ad caemeteria ecclesiae 
deferentur et non ad tumulos paganorum (Carol. M.). Mit Friedrich Casimir 
wurde (1181) sein geschlachtetes Pferd begraben. Qui saxa veneratur, si haee 
eruere neglexerit, sacrilegii reum se esse cognoscat, eommunione privetur, nach 
einem Coneilium-deeret in Mantes (in Canan). Das Conecil zu Nantes (678 p. d.) 
verbietet die Verehrung der Steine und Bäume. 

#0) Centurionis vero vel satrapae corpus rogo propria nave constructo fune- 
randum constituit (Frotho). Dena autem gubernatorum corpora unius puppis 
igne consumi praecepit, ducem quempiam aut regem interfeetum proprio injeetum 
navigio concremari (Saxo), Aehnlich in friesischen Sagen. Numa verbot, seinen 
Körper zu verbrennen. 

41) Im Grabhügel bei Möllemosegaard wurden (nebst Eisensachen) Pferdegerippe 
gefunden, und ebenso im Hiigel bei Herson (mit Bügel und Zaum). Souvent on 


190 


immole quelques chevaux sur la tombe du mort, quelquefois m@me une vieille 
femme et des captifs, et on lui @leve une sorte de Tumulus ou pyramide de terre, 
sur la quelle on place les peaux de ces chevaux premierement empaillees. Ces 
tombes sont extf&mement respectees de tous les Indiens des Pampas (n. de Moussy). 
Los Esqueletos (de la caverna de los Murcielagos) estaban cübiertos de carne 
momia, las vestiduras o los cestos conservaban sus primitivos colores (Göngora). 
Los simbolos & geroglificos (de Fuencaliente) son eseritos con modo rüstico y sen- 
eillo por el dedo indice de ruda mano y con tinta rübrieca bituminosa (de Gön- 
gora y Martinez). Los signos y figuras de Velez-Blanco estän hechos con tinta rübrica, 
Bei Luque findet sich ein Wagestein. Die Leichen der megalithischen Monumente 
Andalusien’s aparecen colocados en lechos horizontales y con pequenas piedras 
cerca de los cräneos. In Mureielagos wurden gefunden tres esqueletos, uno de los 
cuales (de hombre seguramente) cenia ruda diadema de oro puro (vestia tünica 
de tela finisima de esparto). En diferentes parajes de la cueva encontraron sobre 
cinceuenta cadäveres todos con sus calzados (nach Göngora). Seit 50 Jahren, be- 
merkt (1857) von Kessel, hat man in Nordwest-Borneo das Verbrennen der Leichen 
aufgegeben (die mit Riegeln auf dem Boden befestigt werden, damit der zurück- 
kehrende Bankit oder Geist kein Unheil stiftet). 

#2) Les vrais dolmens ne renferment jamais de fer, mais des instruments de 
piere et d’os. Le bronze y est tres-rare et les corps y sont plus souvent ense- 
velis qu’ineineres. Dans les tumulus, au-contraire, on commence & trouver le fer. 
C’est que les dolmens ont commence avec l’age de pierre polie et se sont pro- 
longes jusque dans l’äge du Bronze, tandisque les vrais tumulus ne paraissent 
commencer que dans l’age du Bronze pour se continuer pendant l’äge du fer. Les 
tumulus gisent surtout dans la partie orientale de la France et les Dolmens dans 
la partie oceidentale (Le Hon). _L’ustion est propre & l’äge du Bronze, avec l’äge 
du fer l’inhumation commence. Die Mexicaner begruben den mit Papierschnitzeln 
behängten Todten auf einem Stuhle sitzend in einem ausgemauerten Grabe, die 
Vornehmen aber wurden (nach Gomara) verbrannt und ihre Asche in einem Topf 
mit einem Edelstein begraben. Das Hünengrab von Fiekmühlen enthielt Münzen 
des Vespasian, Marc-Aurel u. s. w. in einer Urne (1835). 


— li u — 


Georg Christian Kindt, 


Eine biographische Skizze 


von Prof. Dr. Fr. Buchenau. 


In der Nacht vom 28. Februar zum 1. März 1869 um 12!/, Uhr 
starb hierselbst einer der würdigsten Bürger unserer Stadt, der 
Mitgründer und erste Vorsitzende unseres Vereines, Georg Chri- 
stian Kindt. Es ist bereits in unserem vierten Jahresberichte 
auf den grossen Verlust hingewiesen worden, welchen wir durch 
diesen Todesfall erlitten haben, auch hat die hiesige Tagespresse 
'dem Dahingeschiedenen gleich nach dem Tode kürzere oder 
längere Nekrologe gewidmet (der Courier und die Morgenpost 
in ihren Nummern vom 2., die Weser-Zeitung in ihrer, Nummer 
vom 3. März) — indessen .erscheint es mir als eine schöne 
Pflicht, auch an dieser Stelle dieses ächt deutsche, äusserlich so 
ruhig verflossene und doch innerlich so reiche Forscherleben nach 
seinen Hauptzügen zu schildern. Denn unsere „Abhandlungen“ 
sollen nicht allein die Naturwissenschaften durch neue Thatsachen 
und Beobachtungen bereichern, sondern auch Beiträge zur Geschichte 
des Naturstudiums in unserer Stadt und wo möglich in weiteren 
Kreisen des nordwestlichen Deutschland liefern. ‘ 

Georg Christian Kindt wurde am 24. August 1795 zu 
Lübeck geboren. Er war der dritte Sohn seiner Eltern. Der 
Vater Gabriel Ludolf Kindt (geboren am 4. Juli 1748 zu Wismar, 
starb am 1. April 1815 zu Lübeck) besass die lebhafteste Apo- 
theke !) der Stadt; die Mutter: Sophie Christine war eine Tochter. 
des Dr. med. Christian Friedr. Trendelenburg zu Lübeck (sie war 
seboren am 21. October 1759 und starb am 1. Juni 1821). — 
Von den beiden Brüdern war der ältere Franz Friedrich 
(geboren zu Lübeck am 1. Juni 1786, gestorben ebendaselbst 
am 26. März 1856) gleichfalls Pharmaceut und übernahm nach 


1) Nach den Mittheilungen des Herrn Prof. Fehling in Stuttgart, eines 
Freundes des Verstorbenen, gab es damals nur zwei Apotheken in Lübeck, die 
„grosse“ oder Rathsapotheke und die „kleine“, das Besitzthum der Familie Kindt. 
Die letztere hatte aber eine weit grössere Kundschaft als die Rathsapotheke. 


192 


dem Tode des Vaters das väterliche Geschäft; er wurde wie sein 
jüngerer Bruder durch die Fortschritte der Technik mächtig an- 
seregt, arbeitete z. B. während der Continentalsperre eifrig an 
der Lösung der damals so ausserordentlich wichtigen Frage, wie 
der Runkelrübenzucker von den ihm anhaftenden übeln Beige- 
schmack zu befreien sei. Er hatte in geistiger Beziehung sehr 
viel Aehnlichkeit mit unserm Kindt, war aber seiner Lieblings- 
neigung nach mehr Botaniker und Mineralog. — Der zweite 
Bruder, Johann Gabriel Ludolf (geboren zu Lübeck 12. Januar 
1788, gest. ebendaselbst 14. October 1856) war Landmann und 
lange Jahre hindurch Pächter eines mecklenburgischen Meierhofes: 
Hundorf bei Gadebusch. — Von ihren Schwestern verheirathete 
sich die eine, Dora, am 6. Januar 1814 mit dem Kaufmanne Jo- 
hann Gottfried Martens in Wismar, die andere, Sophie, am 7. April 
1817 mit Friedrich Boldemann. 1) 

Christian Kindt wuchs in anregender Umgebung auf. Noch 
steht in der alterthümlichen Alfstrasse, welche von der Anhöhe 
zum Hafen hinunterführt, sein Elternhaus, ein altes hohes Giebel- 
haus mit wunderlich verschnörkelten Eisenklammern. Eine grosse 
Hausdiele mit Treppen und einer Gallerie empfängt noch jetzt 
den Eintretenden (obwohl im Innern bereits Manches verändert 
ist) und mächtige Kellerräume ziehen sich unter dem Hofe hin 
bis zu dem als Laboratorium dienenden Hintergebäude. Das 
Haus ist ein altes Apothekerhaus und dient noch jetzt dem Be- 
triebe desselben Gewerbes, sowie neuerdings der Fabrikation 
künstlicher Mineralwasser. Hier wuchs der Knabe in einer Um- 
sebung auf, welche seiner regen Aufmerksamkeit für technische 
Vorgänge Stoff genug bot. Seine Schulbildung erhielt er auf dem 
altberühmten Katharineum in Lübeck, that sich indessen in den 
Schulwissenschaften durchaus nicht hervor, so dass der Vater 
zweifelte, ob er zum Studiren geeignet sei. Von entscheidender 
Bedeutung für seine geistige Richtung und Thätigkeit wurde seine 
Lehrzeit als Apotheker. Er trat nämlich im Jahre 1809 bei dem 
sehr tüchtigen und als Analytiker in der Chemie bekannten Apo- 
theker Westrumb zu Hameln ein. Westrumb war einer jener 
wissenschaftlich vorwärtsstrebenden Apotheker, welche am Be- 
geinne des neunzehnten Jahrhunderts zu den Hauptträgern der 
damals so mächtig aufblühenden Naturwissenschaften gehörten; 
er hat das Verdienst, in Kindt die Liebe zuın Studium der Che- 
mie befestigt zu haben, welche in demselben bis zu seinem Ende 
immer gleich rege geblieben ist; Kindt hat ihm dafür aber auch 
beständig die dankbarste Gesinnung bewahrt. 

‚ Der am 1. April 1815 erfolgte Tod seines Vaters (den Kindt 
in Hameln aber erst zufällig im Juni erfuhr, da keine der an ihn 


1) Dieser Boldemann war ein kühner und reichbegabter junger Mann, der 
nach mancherlei abenteuerlichen Kreuz- und Querfahrten zur Zeit der Fremd- 
herrschaft über Deutschland und der Freiheitskriege, sich als Kaufmann in Lübeck 
niederliess und sich dort um die Hebung des Handels sowie um das geistige und poli- 
tische Leben der Stadt sehr grosse Verdienste erwarb. (Ueber sein Leben vergl. 
die Schrift von W. Deeeke: Friedrich Boldemann, eine Lebensskizze, Lübeck 1866). 


193 


 abgesandten Benachrichtigungen ihn erreicht hatte) rief ihn nach 
Lübeck zurück. Er beabsichtigte nun eine Zeit lang, Mediciner zu 
werden, verkehrte auch öfters in den Hospitälern der Stadt, gab 
die Absicht aber auf, als er einer Operation beiwohnte und durch 
deren Anschauen ohnmächtig wurde, wodurch bei ihm die Ueber- 
- zeugung entstand, dass er den Gemüthsbewegungen des ärztlichen 
Berufes nicht gewachsen sei. Er war dann vorübergehend in dem 
väterlichen Geschäfte, welches von seinem älteren Bruder über- 
nommen worden war, "als Gehülfe thätig, nahm darauf eine Stelle 
als Gehülfe in der Apotheke des Hofapothekers und Professors 
der Pharmacie Martius in Erlangen an, und hörte dort fleissig 
die akademischen Vorträge seines Prineipales und des Professors 
Hildebrand. Das feingebildete Ehepaar Martius übte einen be- 
deutenden Einfluss auf Kindt aus, und er gedachte desselben, 
namentlich auch der Frau mit besonderer Anhänglichkeit, so z.B. 
noch kurz vor seinem Tode bei Gelegenheit des Nekrologs, welchen 
ich über den später so berühmt gewordenen Sohn des Hauses, 
Karl Friedrich Philipp Martius, im naturwissenschaftlichen Ver- 
eine mittheilte (diesen Sohn lernte er auch während seines dor- 
tigen Aufenthaltes kennen.) Von Erlangen aus schloss er sich 
bei der Rückkehr Napoleons von Elba als Freiwilliger der han- 
seatischen Legion an (deren Einzug in Lübeck im Jahre 1814 
nach den Siegen über Napoleon er mit Begeisterung mit erlebt 
hatte) und machte den Feldzug nach Frankreich mit. Die ernste 
Zeit stimmte auch die sonst wohl religiösen Dingen gegenüber 
gleichgültigeren jungen Leute ernster; oft betrafen ihre Gespräche 
religiöse Gegenstände, und Kindt wurde durch.einen Kameraden 
(wenn ich recht berichtet bin, durch seinen Nebenmann, den 
späteren Lübecker Senator Claudius, mit welchem er von da an 
nahe befreundet blieb) namentlich auf die Schriften von Gottfried 
Menken aufmerksam gemacht, deren fleissiges Studium dann für 
seine Glaubensüberzeugungen entscheidend wurde. In späteren 
Jahren fand er in Bremen Gelegenheit, Menken persönlich näher 
zu treten. 

Nach seiner Rückkehr aus Frankreich sah er sich nach einem 
eigenen Geschäfte um. Er hielt sich zunächst eine Zeit lang in 
Lübeck auf. Hier richtete er in Gemeinsamkeit mit seinem 
Bruder im Jahre 1816 in dem väterlichen Hause 'Gasbeleuchtung 
ein. Es war diess eine der ersten Gasanstalten in Deutschland ; 
die Beseitigung der mannichfachen technischen Schwierigkeiten 
interessirte die Brüder ungemein; das Gelingen des Unternehmens 
war für die ganze Stadt ein Ereigniss.. Alles strömte herbei, um 
den Gasstern über der Hausthüre und die neue Beleuchtung 
ohne Dochte anzustaunen. Von dem „Oel-Gas-Apparat in der 
Kindtschen Apotheke in Lübeck‘ wurde eine eigene Abbildung 
in Kupferstich angefertigt. !) 

Nachdem Kindt während der Jahre nn. und 18 fast zwei 


3) Ein Exemplar derselben habe ich im Archive des nein enkehahfichen 
Vereines niedergelegt. 


December 1869. : 13 


194 | 


Jahre lang die Hofapotheke in Wismar verwaltet hatte, erwarb 
er im Herbste 1818 von den Rohde’schen Erben die Sonnen- 
Apotheke in der Sögestrasse zu Bremen, welche seit dem im 
Jahre 1804 erfolgten Tode des Apothekers J. C. Rohde durch 
Gehülfen verwaltet worden war. Am 3. November dieses Jahres 
traf er zum definitiven Aufenthalte hier ein und leistete am 19. 
Januar 1819 seinen Bremischen Bürgereid; in demselben Monate 
bestand er auch vor den Professoren Treviranus und Heineken 
die vorschriftsmässige Prüfung für Apotheker und erhielt das 
Prädikat: „vorzüglich gut bestanden“. 

' Es begann nun für ihn die eigentliche Arbeit seines Lebens. 
Er wendete seinem Geschäfte die grösste Sorgfalt zu und brachte 
dasselbe bald zu hoher Blüthe. Rasch erwarb er sich das Ver- 
trauen seiner Mitbürger und wurde von den verschiedensten Seiten 
her zu Rathe gezogen. Die Diaconie zu St. Ansgarii wählte ihn 
zu ihrem Mitgliede und in dieser Körperschaft, in zahlreichen 
bürgerlichen Verwaltungen und in der Leitung vieler milder An- 
stalten wirkte er lange mit Segen. Daneben verfolgte. er 
aber mit der grössten Aufmerksamkeit alle neuen Entdeckungen 
der Naturwissenschaften. Es war damals gerade auf diesem 
Gebiete eine Zeit hohen wissenschaftlichen Strebens in Bremen. 
Eine glückliche Fügung vereinigte eine grosse Zahl hochbe- 
gabter Männer in unserer Stadt. Wir nennen hier nur H. W. 
M. Olbers, G. R. Treviranus, F. C. Mertens, Joh. Abr. Albers, 
Joh. Heineken. Jede neue Entdeckung wurde mit herzlicher 
Theilnahme begrüsst, jeder neue Apparat angeschafft und ge- 
“prüft. Das Museum — bekanntlich ursprünglich als eine „physi- 
kalische Gesellschaft“ gegründet — war der Mittelpunkt des 
geistigen Lebens unserer Stadt; die wöchentlichen Vorlesungs- 
abende bildeten die Sammelpunkte weiter Kreise von Män- 
nern und Frauen, die sich an der eleganten Beredsamkeit 
eines Olbers, den physikalischen Vorträgen von Heineken, den 
botanischen Vorträgen des liebenswürdigen Mertens erfreuten. 
Diesen Männern schloss sich Kindt an und bald fühlten Alle, 
dass er ihnen auf seinem Forschungsgebiete ebenbürtig zur Seite 
stand. Sein Haus in der Sögestrasse war der Mittelpunkt, in 
welchem jede neue Entdeckung erörtert wurde. So hat er mir 
z. B. wiederhoft erzählt, in welche Aufregung der Freundeskreis 
 gerieth, als Dr. Albers im Anfange der zwanziger Jahre die Nach- 
richt brachte, dass in der Chinarinde eine neue Base entdeckt 
worden sei, und wie er (Kindt) nicht geruht habe, bis es ihm 
gelungen war, sie gleichfalls darzustellen. Er hielt häufig Vor- 
träge im Museum und wusste dieselben durch anschauliche und 
mannichfach abgeänderte Experimente meisterhaft zu erläutern. 
(Die dazu erforderlichen Apparate schaffte er sich fast alle selbst 
an, und daher hinterliess er ein grosses physikalisch-chemisches 
Cabinet, wie man es jetzt nur noch selten im Privatbesitze findet.) 
In die Direction- des Museums trat er wiederholt für die statuten- 
mässige Periode von 12 Jahren ein und wirkte hier eifrig für 
die Ausdehnung der Sammlungen, der Bibliothek und Beschaffung 


195 


zweckmässiger Räume für dieselben; ja noch zwei Jahre vor 
seinem Tode nahm er die Wahl dazu abermals an, da die Di- 
reetion bei einem beabsichtigten Neubau seine Umsicht und Seinen 
Rath nicht entbehren zu können glaubte. 

Jene schöne Zeit einer allgemeinen Theilnahme an den Fort- 
schritten der Wissenschaften sollte aber nicht mehr lange dauern. 
Bereits gegen das Ende der zwanziger Jahre mussten einzelne 
jener Männer wegen zunehmenden Alters diese Thätigkeit auf- 
geben; bald riss der Tod tiefe Lücken in jenen ‚schönen Kreis, 
der sich nur ungenügend durch jüngere Kräfte wieder schloss — 
dies war zu natürlich, da man aus unzeitiger Sparsamkeit all zu 
rasch das akademische Gymnasium aufgehoben hatte, welches 
früher einer Reihe von Gelehrten die Möglichkeit eines ruhigen, 
wesentlich der Wissenschaft gewidmeten Lebens darbot. Die 
Vorlesungsabende hörten auf. Kindt blieb als der letzte Vertreter 
jener wissenschaftlichen Blüthezeit- Bremens zurück; aber man 
hatte sich mehr und mehr daran gewöhnt, ihn als den eigent- 
lichen Mittelpunkt naturwissenschaftlicher und technischer Be- 
strebungen in unserer Stadt zu betrachten, und er entwickelte 
in dieser Stellung eine ungemein segensreiche Thätigkeit. Jede 
neue Erfindung, ich nenne nur beispielsweise die Daguerreotypie, 
die Photographie, die Telegraphie, die Verwendüng des polari- 
sirten Lichtes beim Mikroskop, die Spektralanalyse, verfolgte er 
auf das Lebhafteste und ruhte nicht, bis er sie durch Experi- 
mente so weit kennen gelernt hatte, dass er sie selbst verwerthen 
oder den Technikern mit Rath und That an die Hand gehen 
konnte. — Wie bereitwillig förderte er jede wissenschaftliche 
Bestrebung! Kein Apparat war ihm zu kostbar; er lieh ihn bereit- 
willig aus, wenn er nur sicher wusste, dass er wissenschaftlich 
benutzt werden sollte. Wie hat er in der uneigennützigsten, 
ächt republikanischen Weise den Behörden, Gerichten und Pri- 
vaten als Sachverständiger genützt! An ihn wendete sich von den 
Gerichten, der Polizei-Direktion und den Zollbehörden an bis 
zum kleinsten Industriellen hin Jeder, der einer chemischen Unter- 
suchung, eines wissenschaftlichen Gutachtens bedurfte. Von 
seinen wirklich unzähligen Untersuchungen nach .dieser Seite 
hin erwähne ich nur die im Interesse des Lioyd angestellten 
Beobachtungen über Kesselstein, sein Gutachten an die Bank 
über die Conservirung der zum Druck der Bankhoten erforder- 
lichen Stahlplatten, über Kyanisirung des Holzes, über Telegraphen- 
apparate bei Anlegung des Telegraphen zwischen Bremen und 
Bremerhaven (eines der ersten elektro-magnetischen Telegraphen 
in Deutschland), die Einführung des Salpeterpapieres in Deutsch- 
land, dessen Dämpfe so manchem an Asthma Leidenden Linde- 
rung verschafft haben; von ihm rührt die im Dingler’schen 
Journale veröffentlichte Untersuchungsmethode von Leinen auf 
Baumwolle mit concentrirter Schwefelsäure her. Er fertigte das. 
‚erste Daguerreotyp in Bremen an; seinem energischen Einspruche 
verdanken wir es, dass die Anlegung eines Petroleum-Lagers auf 
der Bürgerweide in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes und der 

5 13* 


196 


Gasanstalt unterblieb (1864). Als Gerichtschemiker wies er das 
Verbrechen der Giftmischerin Gottfried nach. Noch in den 
letzten Monaten vor seinem Tode beschäftigte er sich aus Ver- 
anlassung der zu gründenden städtischen Wasserleitung eifrig 
mit der chemischen Beschaffenheit der Bodenschichten auf dem 
Werder und des Weserwassers. Er war langjähriges Mitglied 
(vom 30. Juni 1850 bis zu seinem Tode) des Gesundheitsrathes. 
Im ärztlichen Vereine wirkte er lange Jahre hindurch anregend, 
und, wenn man um Stoff für einen Vortrag verlegen war, immer 
hatte Kindt etwas Neues und Interessantes vorzuzeigen. — Immer 
bereit, alles: Gute und Schöne, was in seiner zweiten Vaterstadt 
‚angestrebt wurde, zu fördern, übernahm er auf das Drängen sei- 
ner Freunde, wenn auch misstrauend in seine eigene Kraft, den 
Vorsitz in dem Gründungs-Comite des Vereins für die Bewal- 
dung der Bürgerweide (25. September 1865) und leitete die Ver- 
handlungen bis zur Niedersetzung der definitiven Verwaltung, die 
am 16. November 1865 erfolgte. 

Kindt hat (mit Ausnahme eines Aufsatzes über die Geschichte 
der Dampfschifffahrt auf der Weser im ersten Bande dieser Ab- 
handlungen) nie eine wissenschaftliche Arbeit unter seinem 
Namen veröffentlicht !); er war allzu bescheiden dazu und lehnte 
das Andrängen seiner Freunde beständig ab. Oft genug hat er 
zu deren Arbeiten ‘und Studien Anregungen und wichtige Bei- 
träge gegeben. Als Beispiel dafür seien erwähnt seine Studien 
über die Verbreitung der Kieselerde in den Pflanzen (fortgeführt 
von Prof. W. Wicke in Göttingen), seine Entdeckung des Berg- 
. krystalles, der Boracitkrystalle und der organischen Reste in den 
verschiedenen Salzen von Stassfurt (vergl. darüber die Schriften 
von Bergrath Bischof in Stassfurt), endlich seine Untersuchungen 
über Asterismus. Wer die deutsche naturwissenschaftliche Lite- 
ratur der letzten Jahrzehnte kennt, weiss, wie oft Kindt von den 
Forschern mit Dankbarkeit und Anerkennung genannt wird. Männer 
‘ wie Wöhler, Liebig, Buff, Dove, Ehrenberg, G. Magnus und Pog- 
gendorf zählten zu seinen Freunden. — Wie sehr man seinen 
wissenschaftlichen Werth zu schätzen wusste, zeigte seine FEr- 
wählung zum Vorsitzenden der chemischen Sektion auf der Natur- 
forscherversammlung zu Hannover (22. September 1865), wo er 
alle Anwesenden durch die Fülle und Präsenz seines Wissens in. 
Erstaunen setzte. Und doch ist es nothwendig hinzuzusetzen, 
dass sein Wissen ebenso umfassend auf dem Gebiete der Physik 
als dem der Chemie war; namentlich war er ein ebenso scharf- 
sichtiger Mikroskopiker als vorsichtiger Chemiker! Männer von 
so allseitigen naturwissenschaftlichen Kenntnissen zählten auch 
früher zu den Seltenheiten, jetzt sind sie in Folge des enormen 
Anschwellens des wissenschaftlichen Materiales fast ganz ausge- 
storben. 2 

Der grosse persönliche Einfluss, welchen Kindt durch seine 
so einfache und doch so bedeutende. Persönlichkeit auf seine 


1) Siehe die Bemerkung am Schlüsse. 


197 


Umgebung ausübte, zeigte sich auch in den Anregungen, welche 
er den in seinem Geschäfte thätigen jungen Leuten gab. Er war 
ein pünktlicher und genauer Lehrherr, wusste aber den wissen- 
schaftlichen Sinn der jungen Leute sehr zu entwickeln. So gingen 
denn eine ganze Reihe tüchtiger und wissenschaftlich strebsamer - 
Männer aus seinem Geschäfte hervor; ich nenne. hier nur die 
Pflanzen-Anatomen Hermann Schacht und Theodor Deecke und 
den Professor v. Fehling in Stuttgart. Mit vielen seiner frühern 
Gehülfen aber blieb er lange in freundschaftlichem und wissen- 
schaftlichem Verkehre. 

Im Jahre 1854 verkaufte Kindt seine Apotheke und konnte 
nun in günstigen Vermögensverhältnissen sich ganz der Wissen- 
schaft widmen. Unablässig studirend und für Andere sich ab- 
mühend verlebte er, von der ganzen Stadt hochgeehrt, noch fünf- 
zehn Jahre in dieser so edel verwandten Musse. Den neuen Auf- 
schwung der wissenschaftlichen Bestrebungen in unserer Stadt 
begrüsste er mit der lebhaftesten Theilnahme und förderte sie, 
wo er nur konnte. So interessirte er sich sehr für die Bestre- 
bungen des Vereines für Bremische Geschichte und Alterthümer. 
Der Künstlerverein, der landwirthschaftliche Verein, der Gewerbe- 
und Industrieverein sind ihm für Vorträge und mannichfache an- 
dere Beihülfe verpflichtet. Ganz besonders viel verdankt ihm 
aber der naturwissenschaftliche Verein, dessen Vorsitzender er 
von der Begründung (November 1865) an bis zu seinem Tode 
war. Die Blüthe dieses Vereines ist zum nicht geringen Theile 
sein Werk, wenn er auch oft genug dieses Verdienst von sich 
ablehnte und jüngern Kräften zuschob. Er war unermüdlich in 
interessanten Mittheilungen, in neuen und schön ausgeführten 
Experimenten. Wie leuchtete da sein schönes Forscherauge, wenn 
er neue Thatsachen mittheilen oder aus den an ihn gerichteten 
Fragen entnehmen konnte, dass seine Worte Theilnahme ent- 
zündet hatten! — Ein diesem Aufsatze angehängtes Verzeichniss 
seiner Vorträge in unserm Vereine wird am besten über deren 
Vielseitigkeit Aufschluss geben. 

Kindt war ein geborner Naturbeobachter und Naturforscher. 
Mit raschem Blicke übersah er die Thatsachen, wusste sie zu 
ordnen und auf ihren wahren Grund zurück zu führen. Hierbei 
kam ihm ein ausgebildeter Formensinn und ein ausserordent- 
liches Gedächtniss sehr zu statten. Obwohl er die schwierigeren 
Apparate kannte und zu benutzen verstand, so erreichte er doch 
gerade mit den einfachsten Mitteln die überraschendsten Resul- 
tate, gewiss für die meisten Gebiete menschlicher Thätigkeit ein 
Kennzeichen wirklicher Begabung. Unerschöpflich war er in Ex- 
perimenten und Versuchen; oft genug hat er geforscht und ge- 
prüft, um einem Mitbürger oder dem Staate zu nützen, und nie 
hat er dafür mehr als einen Dank gefordert. Das Bewusstsein, 
genützt zu haben, entschädigte ihn für alle Mühe, und es war 
ihm eine Freude, dass seine Vermögensverhältnisse ihm so zu 
wirken erlaubten. — Das Gebiet der Speculation lag ihm fern, 
und so verhielt er sich den neuern Forschungen gegenüber, welche 


198° 


die Naturwissenschaften jetzt stürmisch bewegen, mehr ablehnend. 
Seine ruhige, harmonische Denkweise mochte nie über die sicher 
beobachteten Thatsachen hinaus in die Ferne schweifen, und er 

hielt sich desshalb, oft. allerdings mit einigem Zwange, von sol- 

chen Untersuchungen fern. In religiöser Beziehung war er streng 
bibelgläubig; aber die Heilsthatsachen wurden von ihm nicht 
nur äusserlich bekannt. Vertrauen auf Gottes Führungen bildete 
vielmehr das feste Fundament seines Denkens und Handelns, 
und dieses Vertrauen, diese ruhige Klarheit hat ihn auch_nicht 
verlassen, als die letzte schwere Stunde herannahte. — Zu werk- 
thätiger Hülfe fand man ihn immer bereit, sobald er sich über- 
zeugt hatte, dass wirkliches Elend zu mildern oder Gutes zu 
- fördern war. Ein Zug, der mir nach seinem Tode von dem be- 
treffenden Freunde mit der Erlaubniss, ihn zu veröffentlichen 
mitgetheilt worden ist, mag hier statt vieler reden. Als im Juni 
1866 vor der Katastrophe von Langensalza die hannoversche 
Armee eine Zeitlang in Göttingen lag, meldeten die Zeitungen, 
dass dort die Lebensmittel knapp geworden und im Preise sehr 
gestiegen seien. Darauf sandte Kindt (sobald die Postverbindungen 
wiederhergestellt waren) einem dortigen Freunde 25 Thaler ein, 

mit der Bitte, dort mit denselben unbemittelte Familien zu unter- 
stützen, aber. seinen Namen nicht zu nennen. 

In seinem häuslichen Leben hat Kindt Freude und Trübsal 
in reichem Maasse erfahren. Er verheirathete sich am 20. No- 
vember 1820 mit Charlotte v. Kapft, die — ihm in Denkweise 
ähnlich — während 47 Jahre das Glück seines Lebens aus- 
machte und ihm nach kurzer Krankheit erst am 25. November 
1867 entrissen wurde. Zwei seiner vier Söhne und seine einzige 
Tochter wurden ihm genommen, als sie kaum erwachsen waren; 
ja noch zwei Jahre vor seinem Tode musste er das traurige Ge- 
schick erleben, dass sein ältester Sohn nach längern schweren 
Leiden .vor ihm in das Grab sank, ein Schlag, der ihm allerdings 
einen Theil seiner Frische und Freudigkeit raubte. 

 Kindt war ein kleiner, zart gebauter Mann von lebhaften 
Bewegungen. Ohne schön zu sein, war sein Gesicht sehr fes- 
selnd und ausdrücksvol!). Ganz besonders war es durch den 
wunderbaren Glanz des Auges belebt, welches den Reichthum 
der gesammelten Erfahrungen, sowie die Tiefe seiner Empfin- 
dungen wiederspiegelte. — Obwohl der Körper nicht besonders 
kräftig war und Kindt selbst wiederholt in den besten Mannes- 
jahren an sein nahes Ende glaubte, so blieb ihm die geistige 
Frische bis wenige Tage vor seinem Ende erhalten — gewiss 
bei einem Forscherleben ein besonderes Glück. So feierte er 
denn am 3. November 1868 noch in voller Kraft seinen fünfzig- 
jährigen Aufenthalt in Bremen. Der naturwissenschaftliche Ver- 


!) Seine körperliche Erscheinung wird uns durch eine vortreflliche, im Ver- 
lage der Buchhandlung von Kühtmann erschienene und nach einer etwa zwei 
Jahre vor seinem Tode aufgenommenen Photographie ausgeführte Lithographie ver- 
gegenwärtigt. 


199 


'ein und viele seiner Freunde bereiteten ihm an diesem Tage 


kleine, seinem .einfachen Sinne entsprechende Ueberraschungen; 


der Hohe Senat unserer Stadt drückte ihm in einem Schreiben 
seine Freude und seinen Dank für Kindt’s unermüdliches, ächt 
republikanisches Wirken aus und übersandte ihm zugleich ein 
reiches Geschenk an stärkendem Wein aus dem Rathskeller. 
Nach dieser Feier waren ihm nur noch wenige Wochen un- 
geschwächter Kraft beschieden. Um Weihnachten herum trat 


_ (wohl in Folge einer organischen Störung) eine anhaltende Appe- 


titlosigkeit ein, welche die Körperkräfte untergrub. Am 8. Fe- 
bruar erschien er zum letzten Male im naturwissenschaftlichen 
Vereine; es war einer seiner letzten Ausgänge. — Der Organis- 
mus erlag einer mit Fieber auftretenden Erkältung nach etwa 
achttägigem Krankenlager in der Nacht vom 28. Februar auf den 
1. März 1869. 


Bemerkung. Hr. Dr, L. Häpke hat die Freundlichkeit gehabt, mich darauf 
aufmerksam zu machen, dass in Dingler’s polytechnischem Journale folgende Auf- 
sätze unter dem Namen von Kindt erschienen sind: 

Ueber ein Verfahren, eine Beimischung von Baumwolle in weissen leinenen 
Geweben nachzuweisen. Dingler Bd. CII., Seite 334. Jahrg. 1847. 

Ueber unvertilgbare Tinte. Bremen im April 1854 mit der Unterschrift G. C. 
Kindt,. OXXXL, S. 2:5. Jahrg. 1854. 

Ueber eine schwarze Tinte zum Zeichnen der Wäsche. CLII, S. 393. 
Jahrg. 1859. 

Danach ist also meine Angabe im Texte zu modifieiren. Ich habe indessen 
zu bemerken, dass diese Mittheilungen theilweise von Freunden des Verstorbenen, 


‚denen er sie brieflich mitgetheilt hatte, der Redaktion zur Veröffentlichung über- 


geben worden sind. In ähnlicher Weise finden sich auch kleine Notizen über 
Kindt’s Forschungen in Poggendorf’s Annalen und wohl auch noch anderwärts 
zerstreut. i 


Vorträge und ausführlichere Mittheilungen von 6. 0. Kindt 
im naturwissenschaftlichen Vereine. 


1864. 
22. December: Ueber das Stassfurter Steinsalzlager. 


1865. 
5. Januar: Ueber einige neuere Handelsartikel. 


10. April: Ueber die neueren Metalle, namentlich das Mag- 
nesium und das durch Verbrennen desselben erzeugte Licht. 


11. Mai: Ueber verschiedene Düngstoffe. 
7. September: Ueber Schiesspulver aus Holz, über Osmiridium 
und über die Finne des Schweines und des Hasen. 
13. Deceinber: Ueber den Kautschouk und die Kautschouk- 
industrie. Er 
1866. 


9. Januar: Ueber die japanische Glaspflanze. 


23. Januar: Ueber Wagen zur Ermittelung des spec, Gewichts 


von Flüssigkeiten. 


AN, 


200. 


6. Februar: Ueber Kieselwasserstoff. 
6. März: Ueber die Benutzung der Caffeeblätter. 

10. April: Ueber das Trevelyan-Instrument und den den. 
frost’schen Versuch. 
8. Mai: Ueber einen neuen mexicanischen Meteorstein. 

29. Mai: Ueber die Steinkohlen. 

6. September: Ueber die Entfernung und Unschädlichmachung 
der menschlichen Auswurfsstoffe. 

16. October: Ueber Sprengöl und verwandte Stoffe. 


1867. 


3. Januar: Die Chinarinden und die Anpflanzung der Omeione. 
Bäume in Java und Ostindien. 

29. Januar: Ueber den Asterismus des Glimmers von South- 
Burgees; über Agar-Agar und das Vorkommen von Diatomeen in 
demselben. 

26. März: Das Chrom und seine wichtigsten Verbindungen. 

9. April: Ueber Phosporit und leuchtenden Flussspath. 

25. April: Der Bau der Holothurien; der hydraulische Druck 
als fortbewegende Kraft. 

20. Mai: Hr, Friedr, Schröder und die erste Dampfschifffahrt 
auf der Weser. 

4. November: Ueber einen Wurm aus dem Gehirne eines 
Hundes und über das bei Berlin neu erbohrte Salzlager. 

18. November: Versuche mit den Glasthränen. 


1868. 


Do Hehrnar: Ueber Alpaccawolle und über den Berzelius’ schen 
Leim. 

17. Februar: Ueber Diosmose von Luftarten und Flüssig- 
keiten durch Membranen. 

16. März: Ueber verschiedene neuere optische und minera- 
logische Beobachtungen. 

28. September: Ueber ein durch Nichtbeachtung chemischer 
Kenntnisse bedingtes unrichtiges Zollreglement in England. 
“16. November: Ueber einige Lichterscheinungen. 


1869. 


11. Januar: Ueber den Graphit. — Ueber Klangfiguren in 
Glasröhren. 


Bemerkungen über die Flora der ostfriesi- 
schen Inseln, namentlich der Insel Borkum, 


von Prof. Dr. Fr. Buchenau. 


Die Flora der ostfriesischen Inseln hat in mehr als einer 
Beziehung ein grosses Interesse. Zunächst bilden die Inseln den- 
jenigen Theil von Deutschland, welcher am meisten unter dem 
Einflusse des Meeres steht. Nicht allein das Klima wird durch 
die nahe, gewaltige, ewig bewegte Salzfluth grösstentheils bedingt, 
auch der Boden ist ein direktes Produkt des Meeres, mag er 
nun auf der ruhigeren Wattseite der Inseln als Schlick aus dem 
Meere sich absetzen, oder als Sand vom Strande herbei wehen. 
Hängt die Absetzung des Schlickes von manchen noch unver- 
standenen Ursachen ab, so ist die Entstehung des Sandes. durch 
die zerreibende Thätigkeit der Meereswogen verständlicher. Sand- 
steine und Feuersteine liefern die Hauptmasse des Kieselsandes, 
Muschelschalen die feinen Kalkpartikelchen und die massenhaft 
auf dem Meeresgrunde liegenden erratischen Blöcke und Ge- 
schiebe die fruchtbaren Alkalitheilchen in Form von mehr oder 
weniger zersetztem Feldspath, Glimmer u. dergl. Aber, wenn die 
Inseln einerseits Produkte des Meeres sind, so werden sie auch 
wieder von ihm zerrissen und verschlungen. Früher oder später 
(einzelne der Daten weiss man noch) sind früher vereinigte Inseln 
in Folge des Durchbruches der Gewässer in Stücke zerrissen Wor- 
den, und so besteht jetzt das Bollwerk- der ostfriesischen Küste aus 
den sieben getrennten Inseln: Wangerooge, Spiekerooge, Langeoog, 
Baltrum, Norderney, Juist, Borkum, denen sich dann nach Westen 
hin die sieben westfriesischen Inseln anschliessen. Jede dieser 
Inseln bildet eine kleine Welt für sich, deren Erforschung und 
Vergleichung ein hohes Interesse in Anspruch nimmt. Bei der 
gemeinsamen Entstehung und den sehr ähnlichen klimatischen 
und Boden-Verhältnissen ist jede kleine Verschiedenheit der 
Pflanzenwelt beachtenswerth, da die Frage nahe liegt, ob solche 


202 


Verschiedenheiten lediglich Sache des Zufalles oder nieht viel- 
mehr Wirkungen der (relativ so kurzen) räumlichen Abgeschlossen- 
heit sind. 

Zu einer wirklich eingehenden Vergleichung der Inselfloren 
ist dermalen noch nicht Material genug gesammelt; genauer unter- 
sucht sind bis jetzt erst Wangerooge, Spiekerooge, Norderney 
und Borkum, während Juist, Langeooge und Baltrum nur selten 
von Botanikern betreten wurden. Der (erst in der letzten Zeit 
sehr erleichterte) Besuch der erstgenannten Inseln fand meistens 
im Spätsommer, zur Saison der Seebäder statt, und so wird die 
Frühjahrsfiora gewiss noch manches Interessante liefern. Nur Wange- 
rooge ist durch H. Koch, !) Borkum durch Herm. Meier zu den ver- 
schiedensten Jahreszeiten besucht worden. Wenn ich trotzdem 
während meines vierwöchentlichen Aufenthaltes auf Borkum noch 
zehn bis zwölf für die dortige Flora neue Phanerogamen fand, 
so zeigt dies nur, wie viel noch auf diesem Felde zu thuen ist. 

Soviel lässt sich aber schon jetzt erkennen, dass fast jede 
dieser Inseln ein eigenthümliches Gepräge der Pflanzenwelt zeigt. 
Natürlich ist die Hauptmasse der Vegetation am Strande, in den 
Dünen, den Dünenthälern und auf den Wattwiesen aufallen gleich, 
wenn auch nach der verschieden starken Entwicklung dieser Boden- 
formationen bald das eine, bald das andere Element der Flora 
überwiegt. Als solche Charakterpflanzen nenne ich für den 
Strand: Triticum junceumL., Halianthus peploides Fr. (s. jedoch 
die unten folgende Bemerkung über die Borkumer Pilanzen) 
Cakile maritima Scop., Salsola Kali L.; von den Pflanzen der 
Dünen: Phleum arenarium L., Corynephorus.canescens, P. B,, 
Salix repens L., Galium Mollueo L., und meistens -G. verum Ih. 
(welches auf Spiekerooge zu fehlen scheint), Viola tricolor L. 2) 
Lotus corniculatus L., Erigeron acer L., (auf Rottum vertreten 
durch Er. canadensis), Asparagus oflicinalis L. (anscheinend nur 
auf den westlichen Inseln), Sonchus arvensis L., var. maritima, 
Jasione montana L., ce littoralis, Thrincia hirta Roth, Hieracium 
umbellatum L., Hypochaeris radicata L., Carex arenaria L., 
Ammophila arenaria Lk., baltica Lk., und Eiymus arenarius L., 
welcher dem friesischen Festlande fehlt. In den Dünenthälern 
finden sich allgemein: Anthyllis Vulneraria L. var. maritima 
Schweigg., Ononis spinosa L. und repens L. (diese fehlt auf dem 
Vestlande), Radiola linoides Gmel., Cerastium semidecandrum L., 
Sagina nodosa Fenzl., Drosera rotundifolia L., Erythraea littoralis 
(Sm.) Fries (linarifolia Aut. non Pers.), Phragmites communis 
Trin., Triodia decumbens P. B., Avena praecox -P. B., Scirpus 
pauciflorus Lightf., Carex frisica H. Koch, eine dunkelfrüchtige 
Form von Carex glauca Scop., Carex distans L. (auf den meisten 
Inseln, dagegen auf dem Festlande selten), Juncus alpinus Vill. und 
‚lampocarpus Ehrh. fast auf allen Inseln, Epipactis palustris Crtz. 


1) Koch ul Brennecke, Flora von Wangerooge; wissenschaftliche Beilage 
zu Nr. 12 der Jeverländischen Nachrichten, 

2) Von dieser Pflanze die var. arenaria Sonder, welche kürzlich auf Tafel 2647 
der Flora danica ganz vortrefflich abgebildet worden ist. 


Bey Vene nn RR 


203 


Die Wattwiesen endlich enthalten an sandigeren Stellen: Tri- 
folium fragiferum L., Sagina maritima Don., Apium graveolens 
L., Erythraea pulchella Fr., Armeria vulgaris Willd., Plantago 
coronopus L. und maritima L., Centunculus minimus L., Juncus ma- 
ritimus Lam., verschiedene Formen von Agrostis und (wie es 
scheint auf allen Inseln) Lepturus filiformis Trin., an feuchteren: 
Spergularia rubra Presl und marginata P. M._E., Artemisia ma- 
ritima L., Aster Tripolium L., Glyceria distans Wahlbg., Scirpus 
maritimus L., verschiedene Formen von Atriplex; in den Gräben und 
Tümpeln finden sich Zannichellia und Ruppia; weiter hinaus auf 
das Watt gehen Chenopodina maritima Moq. T., Salicornia her- 
bacea L. und endlich Zostera marina L. und nana Roth (welche 
letztere auch an der ganzen Inselreihe vorzukommen scheint). 

Neben diesen allgemeinen Vorkommnissen lässt sich aber 
jede Insel in ihrer Vegetation leicht specieller charakterisiren, 
was ich freilich für jetzt nur beispielsweise und mit wenigen 
Zügen thuen kann. 

Wangerooge zeichnet sich (wenigstens in seinem jetzigen 
Zustande) durch die grosse Armuth seiner Flora aus; von Holz- 
gewächsen finden sich nur wenige, so z.B.: Populus albaL. und 
besonders wuchernd Lyeium europaeum. Von Stauden sind die 
massenhaft auftretende Statice Limonium L., sowie Convolvulus 
Soldanella und Pisum maritimum L, charakteristisch; die beiden 
letztgenannten Pflanzen wurden noch im Jahre 1844 von Brennecke 
dort gesammelt; ob auch später noch, habe ich nicht erfahren 
können; den andern Inseln scheinen beide sanz zu fehlen. Eryn- 
gium ist nach Koch und Brennecke auf Wangerooge angepflanzt. 
Hippophaö fehlt, ebenso Rosa pimpinellifolia DC., Epipactis, 
Pyrola, Parnassia und Schoenus nigricans L. 

Für Spiekerooge erwähne ich als bezeichnend die Häufig- 
keit von Eryngium maritimum L., ferner das Vorkommen von 
Limosella aquaticaL, Statice Limonium L. (massenhaft auf dem 
Watt), Pyrola minor (wogegen P. rotundifölia merkwürdiger 
Weise fehlt), Schoenus nigricans L. (in der Süderlechtung von 
Bentfeld gefunden, vergl. Koch und Brennecke, Flora von Wan- 
gerooge); Thalictrum minus L. und Rosa pimpinellifolia DC. 
sind auf Spiekerooge selten; Oenanthe Lachenalii Gmel. fehlt 
nach den Mittheilungen meines Freundes Dr. W. O.Focke; auch 
für Wangerooge wird sie nicht angegeben. 

Von Langeooge vermag ich nur (theilweise nach Wessel) 
Thalietrum minus L., Pyrola rotundiiolia L., minor L., Galium 
verum L. (Focke; fehlt auf Spiekerooge und dem ostiriesischen 
Festlande), Filago minima Fr. (Focke; ‚auch auf Borkum, fehlt 
aber auf Spiekeroog und Norderney). Cirsium arvense Scop. und 
lanceolatum Scop. (Focke; häufige Dünenpflanzen), Statice Limo- 
_nium L. und als besonders interessant Cynoglossum ofücinale L. 
anzugeben; die letzt genannte Pflanze ist nach Dr. Focke hier 
nicht etwa als Ruderalpflanze, sondern als wilde Dünenpflanze 
verbreitet. i 

Auf Baltrum kommt nach Meyer, Fl. Hann. excurs., die 


204 


Norderneyer Varietät der Pyrola rotundifolia vor; ferner erwähnt 
Meyer: Eryngium, Hippopha&, Erythraea littoralis (Sm.) Fries und 
Wessel: Oenanthe Lachenalii Gmel. 

Norderney besitzt eine ganze Reihe von Charakterpflanzen, 
'z. B. Thaliectrum minus L., Rosa pimpinellifolia DC., Helian- 
themum guttatum Mill., Parnassia palustris, Gentiana Amarella L., 
Pyrola rotundifolia 1 var. arenaria Alef., P. minorL. (weit sel- 
tener als die vorige), Epipactis latifolia AIL,, Seirpus rufus Schrad. 
(auch auf Wangerooge), Schoenus nigricans L. (Wessel), Hippo- 
pha& rhamnoides L. Eryngium ist seltener als auf Spiekerooge, 
ebenso sind Spergularia marginata P. M. E. und Statice Limo- 
nium L. selten. Convolvulus soldanellaL., von Lantzius-Beninga 
in Riefkohls Buch über Norderney angegeben, ist jedenfalls nur ein 
sporadisches Vorkommen. Crambe maritima L., jetzt verschwunden, 
war zu Anfang dieses Jahrhunderts nicht gar selten (Chlor. Hann.). 

Für Juist sind Silene Otites Sm., (welche weiter östlich zu 
fehlen scheint), Pyrola rotundifoliaL. (die grosse, auch auf Bor- 
kum, sowie im Binnenlande verbreitete Form), Rosa pimpinelli- 
folia DC., sowie das massenhafte Auftreten von Hippopha& 
rhamnoides L. und Spergularia marginataP. M.E. charakteristisch. _ 

. Die Flora von Borkum endlich will ich in den nachfol- 
genden Zeilen nach ihren Hauptzügen zu charakterisiren ver- 
suchen. Dass dieser Versuch nach keiner Seite hin erschöpfend 
ist, ist mir wohl bekannt; ist er ja doch nur das Ergebniss eines 
vierwöchentlichen Kuraufenthaltes, bei dem mancherlei sociale 
Rücksichten und Rücksichten auf die Kur hindernd in den Weg 
traten, und der überdies noch während fast vierzehn Tagen durch 
Regen und Stürme von (für die Jahreszeit) seltener Intensität 
zu Excursionen wenig geeignet war. — Dankbar muss ich noch 
erwähnen, dass ich auf vielen meiner Excursionen von Herrn 
Cand. theol. Müller aus Bielefeld, einem kenntnissreichen und 
umsichtigen Botariker, auf mehreren auch von Herrn Herm. Meier, 
dem bekannten Erforscher seiner Heimath Borkum, begleitet 
wurde; manche Beobachtungen sind daher in Gemeinsamkeit mit 
jenen Herren gemacht. 


Versuch einer Charakterisirung der Flora von Borkum im 
Vergleich zu der der andern ostfriesischen Inseln. 


Für Borkum ist zunächst — dem grossen Viehstande und 
ausgebreiteten Gartenbetriebe gemäss — eine starke Entwickelung 
der Ruderalflora innerhalb des eigentlichen Dorfes hervor zu 
heben; ich erwähne nur als besonders häufig und kräftig: Sedum 
acre L., Erodium cieutariumL., Conium (seltener Aethusa), Leo- 
nurus Cardiaca L., Artemisia vulgaris L., Senecio viscosusL. (fast 
häufiger als Sen. vulgaris), Lepidium ruderale L., Polygonum 
Convolvulus L., Carduus crispus L., Cirsium arvense Scop. und 
 lanceolatum Scop., Malva silvestris L. und neglecta Wallr., Hy- 
oscyamus niger ie: (besonders in der Nähe der Vogtei, aber "auch 


. 205 


. sonst im Dorfe), Urtica urens L. und dioica L., Anagallis phoe- 
nicea Schreb., Lithospermum arvense L., Lepidium ruderale L., 
Bryonia dioica L., Lappa minor DC., daneben auf. den Aeckern 
bei Upholm und auf dem Ostlande die gewöhnlichen Ackerun- 
kräuter und manche Lehmpflanzen, wie z.B. Tussilago Farfara L. 

Ueber den Charakter der Binnenwiese vermag ich nur wenig 
zu sagen, da bei meiner Ankunft fast überall gemäht war. Die 
_ wenigen noch ungemähten Stellen zeigten (vergl. auch das Pflanzen- 
verzeichniss in H. Meier Borkum), dass wir es hier mit einer ächten 
Wiese (wie wir sie in den Küstengegenden Binnendeichs finden) zu 
thun haben, deren Salzgehalt grösstentheils ausgewaschen ist; 
von Salzpflanzen wachsen nur solche wie Triglochin maritima, 
Juncus Gerardi und Hordeum secalinum auf ihr, welche mit sehr 
wenig Salz fürlieb nehmen. 

Ein grosser Theil der Insel ist von den Aussenweiden ein- 
genommen, deren Flora daher hier ganz besonders reich ent- 
wickelt ist; als charakteristisch führe ich nur an: Juncus mari- 
timus Lam., Schoenus nigricans L., Apium, Oenanthe Lachenali 
Gm., Statice Limonium L., Spergularia marginata P.M.E. (beide 
massenhaft), Lepturus filiformis Trin., die Cochlearia - Arten, 
Obione pedunculata Moq. T. und portulacoides Moq. T., endlich 
in dem die Aussenweide durchziehenden Flüsschen, das Hopp 
genannt: Zostera marina L. und nana Roth. 

Für die Dünen sind Silene Otites Sm., Thalictrum minus L., 
Cirsium arvense Scop., sowie der massenhaft auftretende Rubus 
caesius L. charakteristisch, während Rosa pimpinellifolia DC. ganz 
und Eryngium maritimum L. fast ganz fehlen; Ammophila are- 
naria, der „Helm“, ist überall verbreitet, Amm.. baltica weit sel- 
tener, am spärlichsten aber ist von diesen Dünengräsern Elymus 
arenarius L. vorhanden;!) die Dünenthäler zeigen Salix repens 
L. und das Gestrüpp von Hippopha@ rhamnoides L. Diese Ge- 
 strüppe (welche bei grösserer Ausdehnung,- wie z. B. in der 
Dodemannsdelle ein bedeutendes Hinderniss für die Durchwande- 
rung der Thäler bilden) sind die Hauptfundstätten der in vielen 
Tausenden von Exemplaren vorhandenen: Parnassia palustris L., 
Pyrola rotundifolia L., Epipactis palustris Crtz., Holcus lanatus 
L., Juneus alpinus Vill. und lampocarpus Ehrh., Erythraea littora- 
‚lis (Sm.) Fries; seltener sind Pyrola minor L., Gymnadenia conopsea, 
Calamagrostis Epigeios Roth, Triodia decumbens P. B. und Ly- 
thrum Salicaria L. — Besonders interessant ist die Vegetation 
der feuchteren und etwas mehr bewachsenen Dünenthäler, z. B. 
der Kiebitzdelle, der Bandjedelle und einiger Thäler des Ost- 
landes. Hier finden sich die merkwürdigsten Pflanzen der Flora, 
so die merkwürdige Liparis Loeselii Rich., Gentiana campestris 
L. und Amarella L., var. germanica, Schoenus nigricans L., Seirpus 


1) Hiernach ist die Angabe in dem kürzlich erschienenen Werke des Baron 
v. Droste-Hülshoff: Die Vogelwelt der Nordsee-Insel Borkum zn berichtigen, wie 
denn überhauptdie Angaben über Pflanzen in diesem sonst so verdienstvollen Werke 
leider wenig zuverlässig sind. 


un 


2,0. 2 = 


- 


rufus Schrad. (beide auch auf nicht zu salzigen Stellen der Aussen- 
weide), Epilobium palustre L, und parvifiorum Schreb., Carex 
dioica L., teretiuscula Good.. Littorella lacustris L., Seirpus Ta- 
bernaemontani Gmel., Platanthera bifolia Rehb., Listera ovata 
R. Br. (selten), Echinodorus ranunculoides Eng., Samolus Vale- 
randi L. 
Die Sumpfvegetation unserer norddeutschen Tiefebene ist 
auf Borkum u. A. durch folgende Pflanzen vertreten: Hippuris 
vulgaris L., Veronica Anagallis L., Molinia coerulea Mch., Mentha 
aquatica L., Hydrocotyle vulgaris L., Comarum palustre L., Stel- 
laria glauca With. (Binnenwiese), Galium palustre L. und uli- 
einosumL., Nasturtium palustre DC., Eupatorium cannabinum L., 
Epilobiüm hirsutum L., palustre L. und parviflorum Schreb. 
Rumex maritimus L., Seirpus maritimus L. (beide bekanntlich 
mit sehr wenig Salz fürlieb nehmend),, Carex Oederi Ehrh., Pe- 
dieularis silvatica L., Seirpus palustris Lk. und uniglumis Lk., 
Eriophorum polystachyum L., Myosotis caespitosa Schultz, Utri- 
cularia vulgaris L., verschiedene Potamogeton, Myriophyllum alterni- 
forum DC., Polygonum amphibium L., var. maritimum, Echinodorus 
ranunculoides Engelm.; Elisma natans Buchen. dagegen fehlt. 
An manchen Stellen findet sich auch eine ächte Heidevege- 
tation mit Galluna vulgaris Salisb., Erica Tetralix L., Seirpus 
pauciflorus Lightf., Eriophorum vaginatum L., Juncus squarrosus L. 
Von Holzpflanzen besitzt Borkum eine ziemliche Zahl, wenn 
auch ‘die wirklichen Bäume nur schwer den Unbilden der Witte- 
rung widerstehen; ich nenne hier beispielsweise: Crataegus, 
Ulmus, Populus alba L., pyramidalis Roz., Salix cinereaL., albaL., 
viminalis L., Sambueus nigra L., Lycium, Morus, Prunus dome- 
sticaL., Cerasus L, Ribus nigrum L., rubrum L., Grossularia L. 
Schon aus dieser kurzen Skizze ist zu ersehen, dass die 
Insel Borkum neben ihrem Reichthum an Inselpflanzen eine 
Menge Pflanzen-Arten mit dem Festlande gemein hat, ein Um- 
stand, der sich eben aus ihrer Grösse und der Mannigfaltigkeit 
ihrer Bodenarten erklärt. 


Aufzählung einiger neuentdeckten oder kritischen 
Pflanzen von Borkum. !) > 


Thalictrum minusL. In den Dünen, namentlich in der west- 
lichen Hälfte der Hauptinsel nicht selten, z. B.: am Badepfad. 
Batrachium spec. — an Baudotii Godr.? Es findet sich auf 


1) Für die Flora sind besonders zu vergleichen die Angaben von H. Meier, 
in seinem bekannten Buche: Die Nordsee-Insel Borkum. Leipzig 1863 und A. W. 
Wessel, Flora Ostfrieslands. 2. Aufl, 1869. — Ausserdem lag uns ein handschrift- 
liches, nach dem Linneschen Systeme geordnetes Verzeichniss der Borkumer Pflan- 
zen, aufgestellt von Herra H. Meier, vor, welches aber leider die speciellen 
Standorte nicht enthält. Als neu aufgefunden sind in dem nachfolgenden Ver- 
zeichniss nur diejenigen angegeben, welche in diesen Quellen fehlen. 

Hoffentlich erfreut uns einer der ostfriesischen Botaniker bald mit einem voll- 
ständigen Standortsverzeichniss der Borkumer Pflanzen! 


ee 207 “ 


Borkum ein Batrachium nicht selten, z. B. in den Gräben der 
Binnenwiese, in den Sümpfen der Dünenthäler, über dessen Be- 
stimmung ich zweifelhaft geblieben bin. 

Die Blätter ohne Blattspreite sind borstlich-vielspaltig, die 
Zipfel steif, ausser dem Wasser nicht zusammenfallend; die pri- 
manen und die secundanen Spaltungen sind dreispaltig, die ter- 
tianen und quartanen gabelig; die Spreitenblätter sind dreispaltig 
mit keilförmigen, oben ‚durch einen oder zwei ziemlich tiefe Kerben 
in abgerundete Lappen setheilte Stücken; an vielen Stöcken fehlen. 
Spreitenblätter ganz. Die Kelchblätter sind zurückgekrümmt, die 
Blumenblätter eiförmig-keilig, im untern Drittel gelbgefärbt; die 
Honiggrube liegt oberhalb des eigentlichen Nagels. — Die Staub- 
sefässe überragen des Köpfchen der Fruchtknoten. Die Früchtehen 
sind schief-dreiseitig mit rundem Rücken. Griffel kurz. Narbe 
breit, zur Reifezeit hakenförmig übergekrümmt. 

Ist dies Batrachium marinum Fr.? 

(Nymphaea’ und Nuphar habe ich auf Borkum trotz der 
zahlreichen vorhandenen Gräben und Kolke nicht bemerkt). 

Brassica nigra Koch. AufBorkum in ganz besonderer Menge 
als Unkraut in den Gärten, an Wegen und auf den aus Rasen- 
klötzen aufgesetzten Einzäumungen; die Samen werden von den 
Einwohnern vielfach gesammelt und benutzt. — Die Pflanze ist 
auch in den benachbarten Marschen nicht selten. 

Cochlearia danicaL. Aufheurigen Ameisenhaufen der Aussen- 
weide (es finden sich deren dort viele hundert) fanden sich im 
Juli noch einige Blüthen- und Fruchttragende Exemplare dieser 
Pflanze, deren. Vegetationsperiode im normalen Verlauf so früh- 
zeitig abgeschlossen ist. Die andern Cochlearia-Arten habe ich 
nicht auffinden können. — Der lockere Boden dieser Ameisen- 
haufen ist auch eine Hauptfundstätte für: Plantago coronopusL. 
Sagina maritima Don.; auch Lepturus findet sich nicht selten auf 
ihnen. 

Viola tricolor L. In den Dünen häufig eine Form mit mittel- 
grossen, blauen Blüthen (vergl. pag. 201, Anmerkung). 

Parnassia palustris L. In den feuchteren Dünenthälern 
massenhaft, sowohl zwischen Gestrüpp als im Rasen. 

Silene Otites Sm. In den Dünen häufig, besonders im west- 
lichen Theile der Insel. 

Spergularia marginata P.M. E. Auf der Aussenweide massen- 
haft und häufiger als S. salina Presl; auf Norderney ist sie 
umgekehrt weit seltener als diese, tritt dann aber bereits auf 
Juist viel auf; auf Spiekerooge sind nach Focke beide Arten 
etwa gleich häufie, ; 

(Honckenya peploides Ehrh., welche auf den andern Inseln, 
z. B.: auch auf Rottum häufig ist und auch von Borkum ange- 
geben wird (H. Meier) habe ich trotz aller Aufmerksamkeit nicht 


finden können). 


Linum catharticum L. In den Dünenthälern und auf sandigen 
Stellen der Aussenweide häufig eine sehr zierliche, oft nur ein- 


‚ blüthige Zwergform, die sich “auch auf den andern Inseln 2.:Bi: 


208 


Wangerooge, Spiekerooge, Norderney- findet, grössere Formen 
kommen seltener vor. 

Ononis repens L. Seltener als O. spinosa, z. B.: an der 
Kreuzungsstelle des Deiches mit dem Fahrweg. 

Rubus caesius L. Die Pflanze erhebt sich mit den blühenden 
Stengeln an den meisten Stellen nicht mehr als spannenhoch 
über den Boden; nur im Gestrüpp von Salix oder Hippopha& ist 
sie fusshoch nnd darüber; die langen diesjährigen Triebe sind 
stets dem Boden angedrückt. 

Epilobium hirsutum L. In Gräben nahe bei den Gehöften 
des Ostlandes massenhaft, dort eine wahre Zierde der Landschaft 

bildend. 

Epilobium palustre L. Von dieser Pflanze finden sich zwei 
ziemlich verschiedene Formen auf Borkum: eine etwa fusshohe 
mit lineal-lanzettlichen Blättern und blass lila gefärbten Blüthen - 
und eine kaum spannenhohe mit linealischen Blättern und weissen 
Blüthen. Beide wachsen an manchen Stellen, z.B. in der Bandje- 
delle. — Nach Bastarden zwischen Epil. palustre L. und parvi- 
florum Schreb. (wie sie in der Bremer Flora vorkommen) suchte 
ich auf Borkum vergebens, obwohl beide Pflanzen dort vielfach 
semeinsam vorkommen. | 

Myriophylium alterniflorum DC. Im langen Wasser (für Ost- 
friesland und die Inseln neu). 

Bryonia dioica L. In Gärten und an Erddämmen am Haupt- 
wege des Dorfes. Wessel giebt Br. alba für Norderney und Borkum 
an. Leider habe ich diese Angabe während meiner Anwesenheit 
auf Borkum nicht beachtet, um zu constatiren, ob auch diese 
Art auf Borkum vorkommt, oder ob’ hier vielleicht eine N 
'wechselung vorliegt. 

Sempervivum tectorum L. Einzeln auf den Dächern. 

Eryngium maritimum L. (Soll noch in einem oder ein paar 
Stöcken auf Borkum existiren). . 

Eupatorium cannabinum L. Feuchtere Stellen der Kiebitzdelle. 

(Erigeron canadensis L. ist in den Dünen der Nachbarinsel 
Rottum häufig, fehlt dagegen auf Borkum; auf der letztern kommt 
dagegen, wie auch bereits Wessel erwähnt, Erigeron acer L. und 
zwar ziemlich häufig, vor, welche ich auf Rottum nicht bemerkte). 

Pulicaria dysenterica Gärtn. Seltener als Inula britannica; 
von mir in der Bandjedelle und auf der Aussenweide gefunden. 

Filago minima Fr. In den Dellen der Bandjedünen. 

Gnaphalium uliginosum L. Eine sehr eigenthümliche Zwerg- 
form mit einem einzigen endständigen oder wenigen auf der Spitze 
des Stengels zusammengedrängten Köpfchen findet sich am Fahr- 
wege nach der Rhede auf kahlen Stellen mit Radiola, Centun- 
culus, Zwergformen von Linum catharticum, Juncus bufonius etc. 

(Cotula coronopifolia L. wird in dem handschriftlichen Ver- 
zeichniss des Herrn Herm. Meier als auf Borkum vorkommend 
angegeben, dagegen wird dieser Fundort von Wessel nicht er- 
wähnt, fehlt auch in dem bekannten Buche von Meier über Borkum. 
Ich selbst habe die Pflanze nicht gefunden; doch ist es immerhin 


209 


möglich, dass sie sich in Folge des kühlen Sommers erst später 


entwickelte). 

Senecio viscosus LE An Wegen und auf den Umwallungen 
häufiger als Sen. vulgaris, welche mehr den eigentlichen Garten- 
boden liebt. 

Senecio Jacobaea L. var. discoidea W. & Gr. Diese merk- 
würdige strahllose Varietät findet sich in den Dünen, an Wegen, 
auf Grasplätzen und Umwallungen überall häufig, sowohl auf der 
Hauptinsel als auf dem Ostlande. 

Senecio aquaticus Huds. Auf den Binnenwiesen, soweit sie 
zur Zeit meiner Anwesenheit noch nicht abgemäht waren, häufig. 
Die specifische Verschiedenheit dieser Pflanze von S. Jacobaea 
ist übrigens sehr zweifelhaft. 

Lappa minor DC.!) — Mein Freund, Dr. W. O. Focke 
machte mich vor meiner Abreise darauf aufmerksam, dass es 
wünschenswerth sei, die Insel-Kletten etwas näher zu beachten; 
auf Spiekerooge und Langeooge wachse eine eigenthümliche 
Form, welche vielleicht mit L. pubens Bab. identisch sei. Ich 


‚habe desshalb die Kletten auf Borkum besonders beachtet. Es 


kommt dort nur eine Art vor, welche aber zwei ziemlich ver- 
schiedene Formen bildet, je nachdem sie an offenen Stellen (z. 
B. auf dem Kirchhofe) oder im Schatten von Hollunder, Weiss- 
dorn und ähnlichen Sträuchern wächst. Letztere Form hat ver- 
längerte Zweige, weniger behaarte und namentlich unterseits 
weniger filzige Blätter und auch weniger Wollfasern in den 
Köpfehen; ihr ganzes Aussehen ist daher dunkler. — Die Bor- 
kumer Klette steht der Lappa minor sehr nahe, unterscheidet 
sich aber durch abgerundete (nicht anfangs eiförmige) Köpfchen, 


‚ fast ganz grüne Färbung der Deckblätter und stärkere Wolle. 


zwischen den letztern von der festländischen Form, wie ich sie 
z. B. bei Emden sammelte, welche zur Blüthezeit eiförmige 
Köpfchen, rothgefärbte Deckblätter und sehr schwachen Woll- 
filz hat. 


„Borkumer Maiblume“ der Badegäste), aber doch an verschie- 
denen Stellen, so in den kleinen Gebüschen am Fahrweg nach 
der Rhede, wo derselbe den Deich überschreitet, in der Dode- 
mannsdelie, in der Bandjedelle, in den Palegloppen und im west- 
lichen Theile der Kiebitzdelle. Blühende Exemplare von Borkum 
sah ich nicht, vielmehr besassen alle reife (diesjährige) Früchte 
und starke Blüthenknospen; sie blüht offenbar regelmässig 
zweimal. 

Gentiana campestris L. Nicht nur auf dem Ostlande von 
Borkum („Ostende“ bei Wessel ist wohl nur ein Schreibfehler,) 
sondern auch in der Mitte und dem westlichen Theile der Kiebitz- 
delle gar nicht selten. 


Gentiana Amarella L. Eine sehr schöne, zur var. germanica- 


!) Lappa minor fehlt in Wessel’s Flora von Ostfriesland; die hier beschrie- 
benen Pflanzen sind offenbar unter der dort anfgeführten Lappa major begriffen. 


_ Januar 1870, 14 


Pyrola minor L. Viel seltener als Pyr. rotundifolia L. (die 


210 


Willd. gehörige Form mit grossen, dunkelvioletten Blüthen auf 
den Dünen des Ostlandes (namentlich auf den mit Salix repens 
bedeckten Abhängen der Dünen nach dem Schlehbusch’schen 
Hofe zu), in Gesellschaft der Gentiana campestris und der Epi- 
pactis latifolia All. 

Erythraea pulchella Fr. Auf der Aussenweide und in den 
angrenzenden Dünenthälern findet sich die den Wattwiesen sämmt- 
licher ostfriesischen Inseln eigenthümliche Zwergform von selten 
mehr als Zoll Höhe. Auf dem durch die Vögel stark gedüngten 
Boden von Rottum dagegen fand ich (namentlich in den kleinen 
Abzugsgräben der Wiesen) eine sehr kräftige, 5—6 Zoll hohe, 
armleuchterartig verzweigte Varietät. 

Lithospermum arvense L. Auf Gartenland, besonders am 
Hauptwege des Dorfes; ein sehr interessanter Standort, da die 
Pflanze nach Wessel sonst in Ostfriesland nicht vorkommt. 

Limosella aquatica L. Ich habe diese Pflanze auf Borkum 
nicht gefunden, möchte aber auf sie aufmerksam machen, da Dr. 
Focke sie auf Spiekerooge fand, und sie auf den übrigen Inseln 
wohl nur übersehen ist. In Wessel’s Flora von Ostfriesland fehlt 
sie ganz. 

Samolus ValerandiL. Massenhaft in der Kiebitzdelle; spär- 
licher bei Upholm am Rande der Gräben, in denen Utrieularia 
vulgaris vorkommt. 

Littorella lacustris L. In dem mittleren Theile der Kiebitz- 
delle; bei der grossen Veränderlichkeit des Wasserstandes in den 
Dünenthälern hängt die Zugänglichkeit der Pflanze ganz von der 
Witterung ab. So fand ich sie z. B. am 1. August d. J. massen- 
haft auf relativ trockenem Sumpfboden, während sie am 15. Au- 
gust ganz überfluthet war. 

Chenopodina maritima Mog. Tand. wird von Wessel nur von 
Spiekerooge und Langeooge angegeben; sie wächst aber auch auf 
der Aussenweide von Borkum. in grösster Menge und geht mit 
Salicornia weit hinaus dem Wasser entgegen; auch Meier giebt 
sie in seinem Buche über Borkum, pag. 43, von dort an. 

Obione portulacoides Mog. Tand. An den Uferbänken des 
Hopp und seiner Zuflüsse, aber nirgends nahe beim Deiche, son- 
dern erst ziemlich weit nach dem Watt hin. 

Obione pedunculata Mog. Tand. Im Rasen am Deich und 
in dessen Nähe (wohl noch weiter verbreitet, aber von mir erst 
in der letzten Zeit meines Aufenthaltes entdeckt). — Merkwürdig 
ist, dass beide Arten in Wessel’s Flora von Ostfriesland ganz 
fehlen, so dass die vorstehend angeführten Standorte also die 
ersten für die Provinz entdeckten sind. 

(Atriplex littorale L. kommt nach Wessel auf Borkum vor; 
ich habe sie nicht gefunden, wohl desshalb, weil die Pflanze erst 
spät blüht; übrigens ist sie überhaupt auf den Inseln seltener, 
als auf den schlammigen Küsten des Festlandes). 

Polygonum amphibium L. Auf Borkum vorzüglich die schmal- 
blättrige Form: maritimum. 

Hippopha& rhamnoides L. findet sich in allen Dünenthälern, 


211 

in manchen aber so massenhaft, dass sie stellenweise fast un- 
passirbar werden, so namentlich die Dodemannsdelle. Die Büsche 
sterben gewöhnlich auf ganzen Strecken mit einem Male ab (ob 
durch das Nagen der Kaninchen oder Ratten?) und sind dann 
besonders schwer passirbar; die abgestorbenen Büsche liefern 
auch treffliches Material zu Dornhecken auf den aus Rasenklötzen 
aufgesetzten Umwallungen der Gemüsegärten. 

Populus alba-tremula Wimm. (canescens Sm.) Ostland, beim 
Schlebusch’schen Hofe. Ein ganz merkwürdiger Baum, bei dem 
die jüngeren Blätter ganz denen von P. alba ähneln, während die 
älteren denen von P. tremula ähnlich werden. 

Echinodorus ranunculoides Eng. In der Kiebitzdelle und am 
langen Wasser häufig, sonst nur einzeln. Blüthen an den Exem- 
plaren aus der Kiebitzdelle von ungewöhnlicher Grösse, von 
18— 20" Durchmesser. 

(Potamogeton marina L. von H. Meier für Borkum angegeben, 
habe ich dort nicht finden können; Alles, was man dafür halten 
konnte, erwies sich bei näherer Untersuchung als Pot. pectinata L.) 

Zostera nana Rth. Im untern Theile des Hopp an den Rän- 
dern häufig. 

Typha latifolia L. Beim Bauernhofe Upholm. 

Epipactis latifolia All. Auf dem Ostlande in Gesellschaft der 
beiden Gentianen, in der Dodemannsdelle; sehr viel seltener als 
Epipactis palustris Crntz. und zwei bis drei Wochen später blü- 
hend. (Zur Zeit meiner Abreise von Borkum, am 20. August, 
fingen die Exemplare an zu blühen, während von Ep. palustris 
nur noch einzelne Spätlinge blühten). — Epipactis latifolia dürfte 
wohl auch noch in andern Dünenthälern aufzufinden sein, die ich 
in jenen Tagen nicht mehr besuchen konnte. 

Liparis Loeselii Rich. Diese interessante Pflanze findet sich 
nicht allein, wie Wessel, pag. 165 und Meier, pag. 108 angeben, 
in der Kiebitzdelle, sondern auch noch an manchen andern 
Punkten, z. B. in den Fürgloppen, der Dodemannsdelle und der 
Kielstucksdäle des Ostlandes (hier besonders kräftige und reich- 
blüthige Exemplare). 

Listera ovata R. Br. war-in diesem Sommer nur ausser- 
ordentlich spärlich vorhanden. 

Asparagus officinalis L. Der wilde Spargel ist in den Dünen 
von Borkum gar nicht selten; auf den östlichen Inseln scheint 
er selten zu sein oder ganz zu fehlen. 

Juncus alpinus Vill. Sehr häufig in den Dünenthälern (wohl 
auf allen Inseln; ich sehe nicht recht ein, warum Wessel pag. 171 
den Standort in folgender Weise aufführt: „Auf dem Wiesen- 
grunde der Inseln. Spiekeroog.*) Die Pflanze findet sich in zwei 
verschiedenen Formen, einer grossen steil aufrechten, welche alle 
Kennzeichen der Art in ausgezeichneter Weise an sich trägt und 
einer kleinern weit selteneren, welche sowohl im Bau des Peri- 
gones als in der Art des Wachsthumes mehr an J. lamprocarpus 

‘ Ehrh. erinnert. Es wird zu beachten sein, ob diese Form viel- 
leicht ein Bastard der beiden, hier so häufig durch einander 
14* 


212 


wachsenden Arten ist. — J. alpinus Vill. zeigt fast niemals die 
Umwandlung der Blüthenköpfchen und vegetativen Triebe in die 
grossen rothen quastenförmigen, sog. viviparen Triebe, welche 
. durch den Stich von Livia Juncorum Latr. erzeugt werden und 
sich auf Borkum an J. lamprocarpus so massenhaft vorfinden. 

Juncus supinus Mch. Auf Borkum selten. Ich fand sie nur 
an einer einzigen Stelle, nämlich am Rande eines kleinen Wasser- 
loches in einem kleinen Wiesenstücke dicht beim „Drinkeldoden- 
karkhof.“ — Hier wuchs eine Form mit ungewöhnlich grossen 
Bulbillen am Grunde des Stengels, wahrscheinlich der ächte Jun- 
cus bulbosus L. 

Scirpus maritimus L. Auf Borkum häufig. 

Blysmus rufus Lk. Besonders in der Bandjedelle, seltener 
auf der Aussenweide und in der Kiebitzdelle. 

Carex dioica L. Im westlichen Theile der Kiebitzdelle und 
in der Bandjedelle. 

Carex teretiuseula Good. Mit der vorigen. 

Lepturus filiformis Trin. Auf Norderney im August d. J. 
von Herrn Dr. med. ‘Joh. Dreier gesammelt; kommt auch auf 
Wangerooge (Koch und Brennecke), Spiekeroog und Rottum vor, 
ist also wahrscheinlich über die ganze Inselreihe verbreitet. — 
Auf Borkum wächst die Pflanze auf der Aussenweide stellenweise 
massenhaft; sie liebt sandigen, relativ trockenen Boden, dessen 
Grasnarbe gelockert ist; man findet sie also am Rande von 
Gräben, auf Ameisenhaufen, auf vorjährigen Pohlhütten und dergl. 
Zur Blüthezeit ist sie schwierig zu finden, da dann die grünen 
cylindrischen Aehren nur mühsam von dünnen Grashalmen zu 
unterscheiden; desto leichter ist aber ihre Auffindung zur Reife- 
zeit (in der zweiten Hälfte des August). 

Ammophila baltica Lk. Der kühle Vorsommer d. J. hatte 
die Vegetation auf den Inseln sehr zurückgehalten, so dass z.B. 
gegen den 20. Juli erst die ersten schwarzen Johannisbeeren, aber 
noch keine rothen Johannisbeeren, Stachelbeeren und Kirschen 
reif waren. Dieser Umstand gab mir auch Gelegenheit, den 
Dünenhafer oder Helm (Ammophila) in der Blüthe zu sehen, 
während er sonst im Juli bereits Früchte trägt. Dabei trat nun 
ein frappanter Unterschied zwischen Ammophila arenaria und 
baltica hervor, welcher ganz entschieden für die Bastardnatur 
der letztgenannten spricht. Bei A. arenaria sind nämlich die 
Staubgefässe sehr stark entwickeit und die Antheren hängen auf 
allen Seiten in Menge aus dem Blüthenstande heraus; bei A. bal- 
tica sah man dagegen immer nur sehr einzelne Antheren; diese 
waren im Vergleich zu denen von A. arenaria klein und ganz 
welk. Legte man zwei Blüthenstände neben einander auf eine 
polirte Fläche, so stäubte der von Ammoph. arenaria sehr stark, 
während der der andern Art kaum einige Pollenkörner lieferte. 
Sehr gross zeigte sich auch die Verschiedenheit in der Menge 
des Pollens, wenn man zwei Antheren öffnete. — Unter dem 
Mikroskop ergab sich der Blüthenstaub von A. arenaria als aus 
srossen gleichmässig geformten kuglig-prismatischen Körnern mit 


213 


glatter Schale zusammengesetzt, während der von A. baltica aus 
kleinern unregelmässig geformten, oft zusammengeklebten Kör- 
nern mit etwas runzeliger Oberfläche bestand. (Auf die Hybri- 
dität dieses Grases hat zuerst Röper hingewiesen; vergl. dessen 
an Beobachtungen reiche Schrift: zur Flora Mecklenburgs 1844, 
Hp: 192). 

Molinia coerulea Mch. Auf einem feuchten Wiesenplatze in 
der Nähe des Drinkeldodenkarkhofs (mit Juncus 'supinus). 

Calamagrostis Epigeios Roth. In der Dodemannsdelle und 
der Bandjedelle nicht selten. 

Triodia decumbens P. B. Findet sich in den Dünenthälern 
nicht selten in sehr grossen Exemplaren. 

Filices. Einen Farn habe ich auf Borkum nicht finden 
können, während auf Rottum Polypodium vulgare L. an mehreren 
Stellen in den Dünen, fern von allem Gebüsch oder von Bäumen 


vorkommt. !) 
Nachsehrift. 


Der Reichthum der friesischen Inseln an eigenthümiichen, 
den nächsten Festlandsstrecken fehlenden Pflanzen. konnte natür- 
lich nicht unbemerkt bleiben, ist indessen in der Literatur bis 
jetzt doch fast ausschliesslich in botanischen und floristischen 
Schriften erwähnt. — Die naheliegenden geographischen und hi- 
storischen Schlüsse zu ziehen, ist jetzt wohl noch kaum Zeit, 
und habe ich mich desshalb in dem vorliegenden Aufsatze, der 
nur das Material zur Beurtheilung dieser Fragen vermehren soll, 
von solchen Folgerungen ganz fern gehalten. — Eine Stelle in 
Peschel’s neuestem, höchst interessanten Buche: „Neue Probleme 
der vergleichenden Erdkunde“ indessen bewegt mich, doch auf 
eine jener Fragen noch einzugehen. Peschel sagt nämlich in der 
Anmerkung zu pag.52: „.... Höchst merkwürdig und schwer zu 
erklären ist dagegen der Reichthum der Insel Borkum, die von 
unsern Nordseegestaden doch erst in einer kurzen Vergangenheit 
abgetrennt wurde, an Pflanzen, die dem gegenüberliegenden Fest- 
lande fehlen. H. Guthe, Braunschweig und Hannover, S. 10.* 
(An der eitirten Stelle von Guthe wird übrigens auch nur die 
Thatsache erwähnt). 

Constatiren wir zunächst, dass das Vorkommen dieser Ge- 
wächse, als deren charakteristische Repräsentanten wir die Pyrola- 
Arten nennen können, nicht auf Borkum beschränkt ist, sondern 
‚dass sie mehr oder weniger regelmässig auf allen ostfriesischen 
Inseln auftreten; dabei haben wir aber hervorzuheben, dass Bor-. 
kum als die grösste und an Bodenbildungen mannichfaltigste Insel 
am reichsten an solchen Pflanzen ist. Die Allgemeinheit der 
Erscheinung deutet auf einen tieferen Grund hin, und es ist der 


1) Die Flora dieser merkwürdigen Insel scheint an Artenzahl durchaus nicht 
reich zu sein; Holzgewächse fehlen auf ihr fast ganz. Der Wiesenwachs in den 
Dünenthälern hat in Folge der starken Düngung durch die massenhaft vorhandenen 
Vögel einen ganz andern Charakter als auf Borkum; die Grasnarbe ist geschlossen 
. und zeigt das Aussehen einer gedüngten Wiese auf dem Festlande. 


214 


Gedanke einer Einwanderung der Pflanzen auf die Inseln in der 
Jetztzeit, nach der Ablösung der Inseln vom Festlande durch 
einen Meeresarm, von vorneherein zurückzuweisen. Jene Pflanzen 
sind nicht vom Festlande aus über den Meeresarm nach den In- 
seln gewandert, sonst könnten sie-sich nur sporadisch, auf der 
einen oder andern Insel finden. Sie blühen und wachsen viel- 
mehr auf den Inseln seit der Zeit her, da die Inseln noch mit 
dem Festlande zusammenhingen. Sie sind daher ein sicherer 
Beweis, dass die Inseln in der That abgerissene Brocken des 
Festlandes sind und nicht etwa lediglich durch das Spiel der 
Wogen und Winde auf flachen Stellen aufgehäufte Dünen, die 
erst nach ihrer Erhebung über die Wasseroberfläche vom Fest- 
lande aus besiedelt wurden. 

Die Dünenvegetation der Inseln stimmt natürlich mit der der 
Festlandsdünen in vielen Charakterpflanzen überein, so z. B. in 
der Ammophila arenaria, Carex arenaria, dem Galium Mollugo, 
der Viola tricolor (deren Inselform allerdings etwas verschieden 
ist), dem Corynephorus canescens und so manchen andern, bei 
denen an eine Verbreitung durch Wind und Wellen nicht zu den- 
ken ist, während die mit Haarkronen-Samen versehenen Compo- 
siten und Weidenröschen allenfalls durch den Wind verbreitet 
sein könnten (schwieriger schon Salix repens, deren Samen die 
Keimkraft zu rasch verlieren). Sodann enthält die Flora der 
Inseln (und zwar sowohl die der Dünen, als die der Wattwiesen) 
eine Reihe von salzliebenden Pflanzen, welche sich selbstver- 
ständlich in den Dünen und auf den Wiesen des Festlandes nicht 
finden und einige andere Pflanzen, wie z. B. die Carex frisica 
H. Koch, welche wohl sicher durch die Einwirkung des Stand- 
ortes aus den entsprechenden Formen des Festlandes hervor- 
segangen sind. Bringen wir diese Pflanzen in Abzug, so bleiben 
gerade die seltensten und charakteristischen jener Pflanzen über, 
welche nicht allein der Marschflora gänzlich, sondern auch der 
Flora der Festlandsdünen grösstentheils fehlen. 

Fassen wir jene Pflanzen: die Pyrola, Epipactis palustris 
und latifolia, Parnassia, Drosera, Eupatorium cannabinum, Lythrum 
salicaria, Molinia coerulea, die beiden Gentiana-Arten u. A. in 
das Auge, so bemerken wir aber bald, dass sie sämmtlich, wenn 
sie auch nicht auf den festländischen Dünen vorkommen, doch 
der norddeutschen Geestflora angehören, in der Marsch dagegen 
fehlen. Wer aber Jahre lang in der norddeutschen Tiefebene 
botanisirt hat, wird wissen, wie tief eingreifend die Verschieden- 
‚heit der Geestflora und der Marschflora ist und zwar sowohl der 
Flora der Flussmarschen, als der der Seemarschen, welche meist 
unmittelbar hinter den Seedeichen ihren marinen Charakter (in 
Folge der Auswaschung des Kochsalzgehaltes) fast ganz verliert. 
Die Geestflora ist nicht allein der Zahl nach weit reicher, son- 
dern auch weit vielgestaltiger als die arme und überaus eintönige 
Marschflora. — Zum Verständniss für unsere ferner wohnenden 
Leser dürfen wir vielleicht hierbei bemerken, dass man unter 
Geest in Norddeutschland tertiäre Sande, Mergel und Lehme ver- 


215 


‚steht, welche meist eine diluviale Bedeckung (von Geschiebesand, 
Geschiebemergel und besonders Geschiebelehm) haben; Marschen 
dagegen sind die mehr oder weniger horizontal abgelagerten Se- 
dimente der Flüsse und des Meeres. Auf der sandigen Oberfläche 
der Geest wirkt der Wind noch jetzt umgestaltend ein und häuft 
(besonders häufig natürlich in der Nähe des Meeres und der 
Flüsse) den Sand zu Dünen an, begräbt auch wohl Marschlän- 
dereien unter dem wandernden Sande; in den Vertiefungen der 
Geest, an ihrem Rande gegen die Marsch hin und oft auch auf 
weiten söhligen Strecken, auf welchen mangelnder Abfluss des 
Wassers mit Armuth an Kalksalzen zusammen trifft, siedelt sich 
die dritte Hauptformation der norddeutschen Tiefebene: das 
Moor, an. 

Vor der Bildung der heutigen Marschen bildete also die Ebene 
unserer Gegenden mit den ostfriesischen Inseln eine zusammen- 
hängende, wellig geformte Fläche mit der charakteristischen Flora 
der Geest, welche sich besonders deutlich in der Flora der Wälder 
verfolgen lässt. Später riss das ewig bewegte Meer die Inseln 
vom Festlande los und isolirte so ihre Pflanzen; von dem Fest- 
lande fielen breite Striche dem Meere zum Opfer; auf noch 
grösseren Gebieten aber verschwanden unter dem Einflusse des 
Menschen die Wälder, und deren Charakterpflanzen (z. B. Con- 
vallaria majalis, multiflora, Smilacina bifolia, Paris, Pyrola spec., 
Melica, Epipactis latifolia, ferner die Waldwiesen liebenden Pla- 
tanthera, Gymnadenia conopsea, Epipactis palustris u. A.) wurden 
auf weit engere Areale zusanmımengedrängt. Auf den Inseln er- 
hielt sich eine ganze Reihe von diesen Geestpflanzen, während 
sie in das von den Flüssen und dem Meere abgesetzte Schwemm- 
land — die Marschen — nicht einwanderten. Unter ihnen sind 
die Pyrola-Arten auf dem Festlande ausschliesslich Waldbewohner, 
und wenn sie in den Dünenthälern der Inseln in grosser Ueppig- 
keit gefunden werden, so dürfen wir darum noch nicht schliessen, 
dass die Inseln früher bewaldet gewesen seien, vielmehr liegt 
auch der Gedanke nahe, dass die milde, immer feuchte Seeluft 
ihnen den Waldesschatten zu ersetzen vermag. Parnassia, eine 
der auffallendsten Charakterpflanzen der Inseln, wächst auf dem 
Festlande jetzt viel seltener und nur auf sehr sumpfigen (namentlich 
torfigen) Wiesen; die Dünenthäler, welche diese reizende Pflanze 
ziert, sind trotzdem, dass der Sand durch Regenwasser und von 
unten her stärker durchfeuchtet ist, als es oberflächlich erscheint, 
dennoch weit trockner, als diese Standorte am Festlande; auch 
für Parnassia ist gewiss der bedeutende Wassergehalt der See- 
luft von grosser Bedeutung. Aehnliches wiederholt sich für Epi- 
pactis, Gymnadenia und Listera, welche auf dem Festlande an 
ähnlichen Lokalitäten gewiss nicht auszudauern vermöchten (für 
diese Orchideen dürfte aber auch der starke Kalkgehalt des 
Inselsandes von Bedeutung sein). Erythraea Centaurium L. des 
Festlandes wird auf den Inseln durch die sehr nahe verwandte 
Erythraea littoralis (Sm.) Fries vertreten, welche lediglich auf den 
Küstensaum beschränkt ist. 


216 


Auf den grössern Inseln, namentlich Borkum, finden sich . 
auch sehr charakteristische Reste der Heidevegetation (die von 
der Vegetation der Dünen in vielen Stücken sehr verschieden ist). 
Zur wirklichen Torf- und Moorbildung kommt es wohl auf keiner 
der Inseln (wahrscheinlich wirkt hierbei auch der Kochsalz-Gehalt 
des Wassers und der Luft störend ein); dagegen wiederholen die 
Sümpfe der grössten Dünenthäler, z. B. der Kiebitzdelle auf 
Borkum fast vollständig den Charakter ähnlicher quelliger Orte 
der Festlands-Geest. Da wachsen im Wasser: Potamogeton he- 
terophylla, Polygonum amphibium, Myriophyllum alterniflorum, 
Callitriche stagnalis Scop., Batrachium spec., am Rande des Sumpfes 
Echinodorus ranunculoides, Littorella, Veronica scutellata und 
Anagallis und in dem umliegenden feuchten Grase oder Gestrüpp: 
Liparis Loeselii, Gentiana Pneumonanthe (H. Meier) und Ama- 
rella, Calamagrostis Epigeios, Carex distans, dioica, teretiuscula, 
Eriophorum polystachyum, Listera ovata, Drosera rotundifolia, Hy- 
drocotyle vulgaris u. A. mehr. 

Die Thatsache, dass die Flora der einzelnen Inseln wieder 
unter einander abweicht und im Einzelnen manche Verschieden- 
heiten zeigt, ist bei der relativ kurzen Zeit, welche seit der 
Trennung der Inseln verflossen ist, eine sehr bedeutsame und 
verdient genauer betrachtet zu werden, wenn erst die Pflanzen- 
welt der einzelnen Inseln vollständiger verzeichnet sein wird. 
Ich bin überzeugt, dass sich hier im Kleinen die Erscheinungen 
wiederholen, welche das Studium der Inselfloren in neuester Zeit 
so überaus lehrreich gemacht haben. 


2 


— ta ud —— 


217 


Ossessuney 
-[pSem Ip um Yıyezuimg 


| 


"U9PION. SnB munyg pun 
DURSIIS AOTOy AOYLOA 
IOeN Sp pun Su] uaq 


ELENGENPICIE 


I190Poq 
ITOMOq 
‚3104 
"Pronaq 
yasıunıngs 
-UO0T 981707 


ISP9LPSTUIOT 


"pöeH a u98 


O9Y UI OSIYJOU 


UIINLYISUOD 


‚-9°%] JIUL 49TOM9g 


‚3109 
op op 
“IONTUISUASOY 


Hpuogo3rsqnaoa 


PIIOAOA 
"IONBYISUWIDIY 


08 8 
SUPER SEM 76 
SIsseU 'M 0% 2Q 
assgun OST | "ng 
yosıy | "MS | "oe 
tens | MS Ken 
Spy MSM | 67 
SB MOM | 206 
| 
SL | "MS | ""2g 
sıssew "MSS | rg 
U9SLIf "MM 3, "MS uuklete, 
sıssew °Q 00.q 
JU9ToT 'Q rg 
sıssew| "Mm 'z 'M| %09 
srpoy "N 
: srasseaag 
PUIM | sap 
STtuIe MM 


Norquanım, f 
"Jawout 


1107 
19a 
‚oe 


‚Gr 09€ 
‚L$ o8G 
‚2G 009 
‚86 079 
Ka) 029 


OSSLEIISSU 


Jop ur seu 


[4 GGH 


‚rG GL 
092, 
09, 
0GL 


‚gg 
‚Er 
‚60 


‚Sr Ive 
‚GL 061 
eg N 


ri 


‚Ellg 2 | 800 > 
|, |, 
‚rl Gr = 9% er 
‚EG G 097 2 Ge ke 
‚El oIGg ı 76 
Suujpesem = era = 
day Bjung x Pr ® 
Vo Te 
Edle 
le ee 
De el > 
‚96 ver All : 
uoseı a 0 
‚66 0G8 I GL x 
erde 07% |TI RN 
syrsag Spungg| SeL | Yyeuomt 


BSOM 


'698I Xneop.Jog yoeu osıesedjen uon asıay .dauıas Pua.ıyem Sralent sıaydwegq sep piog ue 


(oJ) TELOAOT Ur AOOAPSNIOMDKOST 


'sntu9sy9Q I 


yoınp I]f394800ue 


RuHfe) 


“UOZUNnFgIegOAT SUOSTFOTO.LOSIAT 


218 


-uros UHALITTOSNZNZ O1TaU 
-£gP Ep OIy UoA PpuUanan) 
"p 9ZJ1H uayougomodun 
IozsaıyBP 9sorp ıny *uas 
-8010 I9p pun 94sn 1] A9p 
OUBLIOP PAIM SIISSEMI9S 


("uapıay deg) aynaaıA ung | "uoyds Ed "op BR 182 08 opurag| 104 e G “ 
"Ppap9q smpay| "ON 9, |, "62 | FO 1,66 098 Go " & s 
"JolopposToa Sssgul 0 282 08.206 180028 590.00... 2.5 1 
ypapaq| ‘op | "mess | os | "22 | ?%OE ‚80 082 ‚GG 08 ER OG ee 
‚op, Agaraf,. 088 | 278 | 708 oe local 
‘op | op op, 20, 2.08.2.2.08 ul00TEBacnt 
au. sol op | ug, | rg | oe ,Eonael,elıfe | © 
"ISSN. U909U 
opuoqasaoqnioA assgul op | 08 | 68 | O8 1,8008, | * Igel © 
‘op | op 08 2.08 |. oe. 06. Geonekleaos, 0, 
‘op pro] 0 081,2..64:1:08 pre vera 0 0 
‚op, jaIssgw| O8 | 208 | 62 | 0E 122006 zo 0 
‘op | op ONN.. 08 | 2 08 ge oe °% 2 
op guplaL | MN len de 50 oGe 
ugyas Issew "ONN | 92 | er | 208 |,20 007 |,CE 068 LT | “ 
"uoglue393 | 99S UT | OATOUBF OT UOA ‚08 ur| 61 f 
"oa uep omg ‘ G “ 
sap angesadwayg, eyoy a1cl ‘op | op ON BR | Sl) N LOE ,E0nEr Euer 5 
mwoyas | 2:0p | SONN. | 282 | 0) Moe „eBocer Loc 2 € x 
uasoy | op ON 005 02 .I.0E vegan .eaoge ‚ 
amaeq|ı op | m | 89 | 89 | 770g \,9T 087 |,euo6e| © | T | Tmmp 
‘op | 2202, 088 09 9 708 ‚87.009 ,6Loeg| 18 
‚uoyos | yyaro] | OS ce ta | Eos |,oFrorelHeo " 108, © 
-09pIAOJLOM OA yroNoq|yasıy | 08 | re | eg | °®og |eyerdejop org T |68| N 
SI9SSE Ad9G LEI LIENLLAR| IIUZ oguer] 
"ussunyaowog 19979 M purM sp  |'gamouı| 1999u1 a oyıaag opunıs| Se] 'JeuoM 


sung Mm 


-d9U,L | -oaeg 


219 


[a Se de ; = 


‘op la a veraeg| 8T | 

ugs "op Mag | 072 | 2Foe 1,0006 1,08 ıGP Sow2l | s 

I op mE ea. 20 | oe vaten Hier el 

‘op pre] | MN | 29 | a, | og |,E906 |,6L OF | ° eıL 

| uoys| — Kl a lets HOLgBSSTT | 8 HL 

‚uosozum gap — INS 807 02 7208 eo ,00006 cn 

| 'papaq | op Opa Rd Be BL OFL oe 

RE IE REN a ae eATOpe EIER ES 

| sous | “uogds |Sısseul 0 > 0221.20.92: 10006 11,0: 027 | ,80.068:, 2% 1,072 .0% 

"SSR SAP azuaın) ayaıpaoN a0 83g oe, 7.9 | 202.109, 0 eos one 6 \ 

| sıoq| yes | ‘op | 080, | org, | On |,18 061 |,PLoie ° | 8 N 

| BER IE Er gelernte Seal) R 

| N9opaq | "op op el 22506 veloce uralte © 20 i 

| aoaaq | Sen) op | Di, | uay | erye er oee ec oei| ° IQ - 

uoyds | yosıy | "ON | "92 | 0%, | °Fog \opusıg| Jaoq ep un 
> er x Fr "aonsehang, NOyLBAU RL. ; 107. Ts] Par Bene 7 
ussungIsweg A999 M purM sep |gewow aogoun |, 2 eyraag epunys | Se] | JeuoM 

a sure M| -Aot] oa | BA; 


Temperatur der Luft und des Meerwassers 
an der Oberfläche, 


beobachtet 


im November und December 1865 zwischen PANAMA und 
VALPARAISO 


vom Bergwerksdirector C. Ochsenius. 


Im ersten Bande dieser Abhandlungen haben wir eine Reihe 
von Beobachtungen der Temperatur der Luft und des Meerwassers 
‚zwischen  Callao und Valparaiso veröffentlicht. Diese Beobach- 
tungsreihe umfasst auch die Strecke von Panamä bis Callao, 
welche damals durch ein Versehen des Expedienten nicht in un- 
sere Hände gelangte, welche aber wegen der Durchschneidung 
des Humboldt-Stromes ein ganz besonderes Interesse darbietet. 
Indem wir diese Beobachtungen veröffentlichen, schliessen wir 
die bereits im I. Bande veröffentlichten der Vollständigkeit wegen 
hier an. Wegen der, in den Bemerkungen erwähnten, rothen 
Flecke im Meerwasser sind pag. 58 und 59 des ersten Bandes 
zu vergleichen. 


Die Redaktion. 


Be  Lute., DS 


ı 00 084 ‚BOollı GUT 0461 a 
WASIPLINSZT TPEN  OSSEMSOITOUN En a oem | ‚G6 008 LG 0L oesI 061 "UN NG | 
| | »81:008 ‚0804 0887: Gy'sT N 0 et | g 
nv on open murwan | GO oT8 ‚80 0g'GH 00'08 un ı | T 
| ıqooa 
os OT | 1 | 00/9 00/08 | 'av'nar | 
| ET 018 ‚LWLoP 00'121 0C'ST VE TE 
I »4E 018 | +Olor 0421 0481 Ay OL. 
our 029) Funmous-proqung aop azwaspıon | +@& oT8g ‚6007. 0808 00'0% Vz | 
vumpas | ‚00.018 | 008 08'72 09'8% un'n 9 | 
OL 008. vrloe | 0408 068 | mn er | og 
10 1U0595.1PLJ8 ap “oyuy oa inbeseng 10x Sons u | = == 25) 7 ES | "9° 
| CO 0189 |'8 180.01 0,7% 09ER Wn era se 
er == 04'98 08.98 un'Nn /T 
\ 97 008 Kara 04'078 08'98 INN oe 
onvposuodoy | 88'9% 00'218 "un nt 
110.008 END#LcO, 000 08°28 nn 8 | ‘9 
"IQAoN 
: SNISITOADH 
us3unyaowag euer a uonsasau.| @pungg | ward 
| | aEISOL PINS | aunamarassı se he 


—— I — 


-osteaedea aoa || +86 olZ | +66 066 cr | 0 aa a 

“oyumbon uoa teg Jop Zurdsny a — 0011 «81 ua u FL 
eo Al DEE 2° 0 el 
-roquuages osodeg * RER « “ 8 LP 004 ‚FO 06% 0641 090% is) ar ct 

| sr denjur a N a ‚06 008 | »,G6 066 00'971 0861 wNncl "II 
& “eu a dr ırL600L | +26001 ‚086L 0808 un’ TI ‘OL 


oderdon ap ofara Oluond 


Ri “een eg || BLolk | EGoLE | auTe Dee 6 
ee LEE 00'88 ee 

apuo Isny op uor uartom Tu Ye || r4@ 004 | ‚ST 0GL 00’9L 00'028 Was MR 

-PULMPNS "UTSUL Eyoufuy)) Uop uoA yompayu walom © Er FE Ca6l G3'61 UNE 0) 


"uag[ossop puadyum oryoSauady Pur M dasnyoy Aopo wunS uray "opanaı 
uaqenuas ayarpaago aıp ue aassemasgun ey Sep yalurayosayea 
yoınpom ‘uopeg wu almos alsny uslleqyoeusg dop uw [[eMyoSsa1aoM Ser et? OG'FI 0E'TE ns LI °C 


1e3njeu yomuapıoıossne ut Joanz Asu], TI9MZ oeijel) UOA UAJCH 
4 1, . ung . 
= 06 II 0921 un’ 19 & 


"OLloyue au Ys9 un aoydweg 1op om ‘ore) uoA yolpaou Jruam ayog 


. | 'snTs[ad | 
aBue] vyıadg UESTSO yoeu 


'zoqweoag 


ydeu uayyeyagur opunıs 


EILRUZWILY 


uozunyaaaowog 


unIed 


iso pıjpng DULIEALISSE A 


Die volksthümlichen Pflanzennamen im 
Gebiete der unteren Weser und Ems, 


zusammengestellt 
von 


Dr. W. ©. Focke. 


Das Studium der im Volksmunde gebräuchlichen Pflanzen- 
namen hat in neuerer Zeit manche Forscher angezogen. In der 
That gewährt eine Sammlung solcher Ausdrücke, durch die merk- 
würdige Mischung der verschiedensten Wort- und Sprachformen 
ein eigenthümliches Interesse; sie liefert in grossen und allge- 
meinen Zügen zugleich eine Geschichte und eine Charakteristik 
des Volksstammes, von welchem sie entlehnt ist. Den Grund- 
stock des auf den folgenden Blättern zusammengestellten Wort- 
schatzes bildet eine Anzahl ächt deutscher Namen, mit denen 
die für den Menschen wichtigsten Gewächse bezeichnet werden, 
z. B. Reith, Helm, Bäent, Andel, Rusk, Klewer, Giesseln, Mug- 
gert, Bräm, Post u.a.m. Die gewöhnlichen Getreidearten führen 
sämmtlich einheimische germanische, die cultivirten Obstsorten 
dagegen, fast mit alleiniger Ausnahme des Apfels, !) lateinische 
oder romanische Namen. Die Gartenblumen werden grossentheils 
mit fremden, häufig mit verderbten lateinischen Benennungen 
bezeichnet, von denen einige sich seit dem frühesten Mittelalter 
eingebürgert haben mögen, als die ersten Zier- und Arzneipflanzen 
aus den Klostergärten in die Bauerhöfe übergingen. In zahl- 
reichen Ausdrücken spiegelt sich die Denk- und Anschauungsweise 
des Volkes wieder; bald sind es derbe, bald naive, übrigens mei- 
stens sehr treffende Vergleiche, welche sich in den Pflanzennamen 
vorfinden. Ein nicht geringer Theil der Benennungen gehört 
eigentlich der Kindersprache an und steht mit kindlichen Spielen 
und Scherzen in Verbindung. Häufig sind die Bezeichnungen 
für Gewächse mit Thiernamen zusammengesetzt; ausser dem 
zahmen Vieh und Geflügel, hat man auch den Kiebitz und Kukuk, 


1) Der Apfel kommt auch in vielen alten Ortsnamen hiesiger Gegend vor, 
während die Holzbirne,- für welche es keine eigenthümlichen Benennungen bei uns 
giebt, vermuthlich nur verwildert ist. In ÖOstpreussen, wo die wilde Birne häufig 
und offenbar ursprünglich einheimisch ist, bezeichnet die deutsche Bevölkerung sie 
mit dem polnischen Namen Kruschke. 


224 


den Storch und den Frosch nicht vergessen und sie in Beziehung 
- zu mancherlei Gräsern und Kräutern gebracht. Spärlicher ist der 
Fuchs bedacht, der doch sonst auch zu den Lieblingen des nieder- 
sächsischen Volkes gehört; an den Wolf erinnern ausser der 
Wolfsmilch, welche bei uns gewöhnlich mit andern Namen ge- 

nannt wird, nur die auf wilder Heide wachsenden „Wulfsblömen“ 
(Arnica) und „Wulfsklauen“ (Lycopodium). Der Teufel ist na- 
türlich bei verschiedenen Pflanzennamen zu Gevatter gebeten; 
in einzelnen friesischen Ausdrücken klingt noch jener freie Spott 
des trotzigen Volksstammes nach, welcher sich einst gegen Pfaffen 
und Pfaffenwesen richtete. 

Die erste Grundlage zu dem nachfolgenden Verzeichnisse 
bildete eine Anzahl von Pflanzennamen, welche ich allmälig im 
Verkehr mit dem Landvolke hiesiger Gegend kennen gelernt hatte. 
Mit diesen Bezeichnungen verelich ich "dann diejenigen, welche 
im Bremisch - Niedersächsischen Wörterbuche, in Stürenburg’s 
Ostfriesischem Wörterbuche, Trentepohl’s Oldenburgischer Flora 
(herausgegeben von K. Hagena), Wessel’s Flora Ostfriesland’s 
und in Ehrentraut’s friesischem Archiv I p. 557 ff. mitgetheilt 
worden sind. Dazu kamen noch einzelne Ausdrücke, welche ich 
in dieser oder jener Schrift antraf, oder welche ich mündlichen 
Mittheilungen verdanke. Aus diesem Material entstand dann das 
Verzeichniss volksthümlicher Pflanzennamen, welches ich im Fe- 
bruar 1868 dem: Naturwissenschaftlichen Vereine vorlegte und 
welches dann durch Ueberdruck vervielfältigt wurde. Exemplare 
dieses Verzeichnisses wurden thunlichst verbreitet, um wo möglich 
Allen, weiche sich für die Sache interessirten, Gelegenheit zur 
Mittheilung der- ihnen bekannten Bezeichnungen zu geben. In 
der That gelang es auf diese Weise, eine Anzahl werthvoller Bei- 
träge zu erhalten, namentlich von den Herren J. ten Doornkaat- 
Koolman in Norden, Herm. Meier in Emden, Rector Stracker- 
jan, Oberlehrer Harms, Conrector Osterbind, Prof. Hagena und 
Medicinal-Assessor R Kelp in Oldenburg, A. Böning in Wildes- 
hausen, Prof. Buchenau, Dr. Häpke, L. Halenbeck und H. 
Rennwagen in Bremen, A. Poppe in Bremerhaven, Prof. Wickein 
Göttingen, Dr. Jütting in Einbeck und Dr. Chr. Lürssen in Leip- 
zig, denen ich für ihre Unterstützung zu besonderem Danke ver- 
pflichtet bin. Von verschiedenen Seiten erhielt ich ausserdem noch 
interessante Mittheilungen über volksthümliche Pflanzennamen, 
welche in benachbarten Gegenden gebräuchlich sind oder welche 
sich in Schriften !) aus früheren J ahrhunderten aufgezeichnet finden. 
Bei der engen Umgrenzung des Gebietes, aus welchem die in nach- 
folgendem Verzeichnisse enthaltenen P}anzennamen gesammelt 
sind, konnte ich von diesen sehr dankenswerthen Beiträgen vor- 

ufig nur in vereinzelten Fällen Gebrauch machen. 

Während der allmäligen Entstehung dieses Verzeichnisses 
stellte sich mehr und mehr die Nothwendigkeit heraus, zunächst 


2 
E} 


1) Von Herrn Studiosus A. Meier erhielt ich eine grössere Zahl interessanter 
Notizen über mittelalterliche Pflanzennamen. 


229 


nur die in einem bestimmt abgegrenzten Gebiete gebräuchlichen 
Namen zusammen zu stellen. Ein solches, von Bremen ‘aus leicht 
zu übersehendes Gebiet bilden die Gegenden an der unteren 
Weser und Ems, etwa umschrieben durch eine von der Nordspitze 
des Landes Wursten nach Verden und von da westwärts über 
Meppen bis zur holländischen Grenze geführte Linie. Von einer 
weiteren Bearbeitung des gesammelten Wortschatzes wurde ab- 
sesehen, um so mehr als eine solche mit Erfolg nur von wissen- 
schaftlich durchgebildeten Alterthums- und Sprachforschern aus- 
geführt werden kann. Für ihre Untersuchungen soll das nach- 
folgende Verzeichniss ein möglichst brauchbares Material bieten. 
Einzelne eingeflochtene Bemerkungen und Nachweise über ähn- 
liche Pflanzennamen bei andern germanischen Stämmen haben 
nur den Zweck, das Interesse für derartige Studien anzuregen, 
nicht aber Beiträge zur vergleichenden Sprachforschung zu liefern. 

Das Gebiet, aus welchem das folgende Namenverzeichniss 
gesammelt ist, wird von zwei verschiedenen deutschen Volks- 
stämmen, Sachsen und Friesen, bewohnt. Obgleich die Friesen 
ihre eigene Sprache fast völlig aufgegeben und gegen die nieder- 
sächsische vertauscht haben, so bewahren sie doch zahlreiche 
einzelne Wörter aus der Mundart ihrer Vorfahren. Sie haben - 
daher auch manche eigentbümliche Pflanzennamen beibehalten, - 
doch sind nur wenige derselben überall in den friesischen Gegenden 
gebräuchlich, vielmehr unterscheiden sich die einzelnen Land- 
schaften wesentlich von einander. Jeverland und Harlingerland 
scheinen in zahlreichen Ausdrücken sowohl von Ostfriesland !) 
als von Rustringen merklich abzuweichen. Auch in den sächsi- 
schen Gegenden sind mancherlei Unterschiede, aber nicht so . 
deutliche Abgrenzungen nachweisbar. Ein drittes Sprachelement, 
welches sich allmälig mehr und mehr Bahn bricht, ist das Hoch- 
deutsche. In immer grösserer Zahl bürgern sich oberdeutsche 
Benennungen bei uns ein, ebenso wie schon seit Alters lateinische 
und andere fremdländische. 

Die einzelnen Namen sind grossentheils zahlreichen lokalen 
Modificationen in der Aussprache unterworfen, von denen die 
wichtigsten jedesmal angeführt worden sind. Es würde jedoch 
zwecklos sein, jede kleine Lautabänderung genau zu registriren, 
zumal da eine Fixirung der oft sehr unbestimmten Zwischenlaute 
ganz unmöglich sein würde. Fast jedes Kirchspiel, ja jedes Dorf 
unterscheidet sich durch geringe sprachliche Abweichungen von 
seinen Nachbarn. Wenn man daher Plattdeutsch schreibt, so 
erhält man regelmässig allerlei vermeintliche Berichtigungen von 
Personen, welche überzeust sind, dass sie selbst das ächte und 
reine‘ Plattdeutsch sprechen, und welche daraus den Schluss 
ziehen, dass der Schreiber Alles, was von ihrer Aussprache oder 
Redeweise abweicht, aus einer verfälschten oder verderbten Quelle 
geschöpft haben müsse. 


!) Die Ostfriesen gebrauchen gern für die Pflanzennamen Diminutivformen, 
Beere wird dort gewöhnlich Beö, Blume — Blöme ausgesprochen (sonst Blome). 


Januar 1870, 15 


226 


In der Schreibweise des Plattdeutschen habe ich einerseits 
möglichst nach Einfachheit gestrebt, andrerseits aber mich von 
der einmal üblichen hochdeutschen Orthographie nicht allzaweit 
entfernt. Als Dehnungszeichen habe ich, so weit es irgend thun- 
‚lich schien, die Doppelvokale benutzt; nur für das gedehnte i 
habe ich, dem schriftdeutschen Gebrauche folgend, das ie bei- 
behalten und das e auch als Dehnungszeichen für ä, ö und ü be- 
nutzt. Die zahlreichen unreinen Diphthonge, welche an manchen 
Orten üblich sind, habe ich nicht berücksichtigt, dagegen schien 
es mir doch nothwendig, einige beständigere, im Hochdeutschen 
nicht gebräuchliche Lautformen durch besondere Zeichen wieder- 
zugeben. Es sind dies ä& (Aä) für den bekannten Zwischenlaut 
zwischen a und 0, so wie äe (Aäe) für dessen Umlaut. Ferner 
habe ich das scharfe s vor einem Vokal im Anfange einer Sylbe 
durch sh wiedergegeben, ein Zeichen, welches ich dem sonst 
wohl benutzten ss oder sz vorziehe. Ich setze dabei als bekannt 
voraus, dass im Plattdeutschen das s vor den Consonanten k, ], 
m, n, p, t und w immer scharf ausgesprochen wird. In vielen 
Gegenden wird das e am Schlusse eines Wortes völlig verschluckt, 
so z. B. sagt man namentlich im Oldenburgischen Blom statt 
Blome, Eek statt Eeke u. s. w. Ebenso wird auch das e in der 
Mitte eines Wortes oft ganz unhörbar. Ich habe es im Allge- 
meinen vorgezogen, das e immer dann zu setzen, wenn es in 
einigen Gegenden ausgesprochen wird, da zwischen dem unhör- 
‘ baren und dem deutlichen e alle Uebergänge vorkommen. Durch 
Setzen von Apostrophen statt des e kann man daher immer nur 
eine lokale Aussprache bezeichnen, durch völliges Weglassen des 
kaum hörbaren e in der Mitte der Wörter würde man statt der 
germanischen Schreibweise die slavische einführen. 

Bei Benennungen, welche mir nur von einer Seite mitge- 
theilt worden sind, habe ich die Quelle angegeben; die übrigen 
sind mir in übereinstimmender Weise auf verschiedenem Wege 
bekannt geworden. Irrthümer können indess immer leicht vor- 
kommen, zumal da das Volk selbst die Pflanzen oft verwechselt. 

Verbesserungen und Vervollständigungen der folgenden Samm- 
lung, so wie Mittheilungen über unpublicirte, in benachbarten Ge- 
genden vorkommende Ausdrücke werden mir sehr willkommen 
sein und gelegentlich veröffentlicht werden. Wer die wissen- 
schaftlichen Pflanzennamen nicht genau kennt, mag getrocknete 
Blüthen oder Blätter der betrefienden Arten einsenden, da un- 
deutliche Beschreibungen von sehr zweifelhaftem Werthe sind 
und leicht zu Irrthümern Anlass geben. Das nachstehende Ver- 
zeichniss ist noch bei Weitem nicht vollständig, und wird es 
Jedem, der nach volksthümlichen Pflanzennamen forscht, leicht 
werden, neue aufzufinden. J. G. Kohl führt z. B. in den Nord- 
westdeutschen Skizzen, Band I Seite 192, ausser mehreren be- 
kannten Benennungen die Bezeichnung „Fuchsstummel“, platt- 
deutsch Vossstummel, für ein Sumpfgewächs an, dessen wissen- 
schaftlicher Name noch nicht festgestellt worden ist. H. Rennwagen 
hat in Oberneuland folgende Pflanzennamen angetroffen, deren 


227 


Bedeutung noch nicht genauer ermittelt werden konnte: Aien, 
Doppen, Düwelsblome, Düwelsfoot, Flausen, Häsenkruud, Reh- 


 bän, Schoosterblome. Es giebt offenbar in jeder Gegend noch 


eine Menge eigenthümlicher Benennungen. 
In der Volksmedicin hiesiger Gegend spielen folgende ein- 
heimische Pflanzen eine besondere. Rolle: Achillea Millefolium, 


Artemisia Absynthium, A. maritima, A. vulgaris, Chelidonium 


majus, Erythraea litoralis, Euphorbia Peplus, Juniperus com- 
munis, Malva silvestris, M. rotundifolia (neglecta), Matricaria 
Chamomilla, Menyanthes trifoliata, Mentha crispa, Plantago major, 
P. lanceolata, Raphanus sativus, Sambucus nigra, Tanacetum 
vulgare, Trifolium pratense, T. repens, Valeriana officinalis. Den 


meisten dieser Pflanzen, vielleicht allen, mit Ausnahme der in 


abergläubischer Weise verwandten Kleearten, ist eine gewisse 
Wirksamkeit nicht abzusprechen. 

Auf volksthümliche Sitten und Gebräuche, welche ce an die 
Pflanzenwelt knüpfen, kann in dem folgenden Verzeichnisse nur 
in wenigen Fällen hingedeutet werden. Dieselben verdienen die 
Aufmerksamkeit der einheimischen Culturhistoriker in hohem 
Grade. Die zahlreichen Beziehungen zwischen Menschen und 
Pflanzenwelt bilden überhaupt noch ein fruchtbares Gebiet fernerer 
Forschungen. Dazu möge Mancher in diesen Zeilen eine Anre- 
gung finden! 


Alphabetisches Register der volksthümlichen Namen. 


In der alphabetischen Reihenfolge sind die Umlaute und 
Doppelvokale zwischen den entsprechenden einfachen Vokalen, 
ä zwischen a, sh zwischen s eingereiht; wo e und h nur als 
Dehnungszeichen stehen, sind sie nicht als Buchstaben gerechnet. 


Aebärsblome Butomus, Iris. 
Aebärsbrod, Aebärspeljen Iris Pseud-Acorus. 
Aädam un Ewä Paeonia. 

Adderkruud | Pol 1; Asnid: 

N dderledder \ olypodium, Aspidium. 
Aägtje, Aägtappel Pyrus Malus. 
Aähoorn Acer. 

Aäkäzienboom Robinia Pseud-Acacia. 
Allbeere Ribes. 

Aalkirschen == Pruni -Padı fr 
Amachtsblome Paeonia. 

Ambruud Artemisia Abrotanum. 
Andel, Annel Glyceria distans. 
Aäntengröen 

Aäntenkruud | 

u. une \ Lemna, Riceia. 
Aäntjeflurt 


Aäntjeplirt 
0%. 15* 


Pr Bun ! 
nn UP ER E 


Aäpenbeeren ° 
Aäpentüet 

Appelboom 

Aprikose 
Aärbäersblome 
Aerdappel s. Eerdappel. 
Aarfke, Arfk, Arft, Ariet 
Arwe (Arve) 

Aster 

Auerker Blöme 
Augurke 

Augusthäge, Augustrum 
- Aurien, Aurien un auruut 
Aurusk 

Ausballen 

Aweel, Aweelsäd 
Bajonetstangen 
Ballerjän 

Bannel 

Bäent (Bähnt), Bäenthalm, 
Bäentgras 

Bäerboom, Bärenboom 
Barke, Barkenboom 
Barm 

Bäweeske, Bäwerke 
Beddelstroh 

Beönthee 

Bente 

Berberissen 

Berwinkel 

Beese 

Beeslook 

Bessenheide 

Beweäske s: Bäweeske. 
Bibelken s. Wibelken. 
Bickbeere 

Bifen s, Biwen. 
Bigünje 

Bijünt 

Bilsenkruud 

Bittelkarse 

Bitterling 

Bitter Petershiljen 
Biven, Biwen 

Bläder 

Blaue Diessel 
Blindappel 

Booke, Böke, Bökenboom 
 Bookweten, Bookweiten 
Bölkwurtel 


vgl. 


vgl. 


vgl. 


228 


Ribes nigrum. 
Mespilus germanica. 
Pyrus Malus. 
Prunus Armeniaca. 
Iris, Butomus. 


Pisum sativum. 
Stellaria media. 
Aster chinensis. 


Chrysanthemum segetum. 


Cucumis sativa. 
Ligustrum vulgare. 
Erythraea litoralis. 
Butomus, Scirpus. 
Nymphaea. 

Brassica Rapa. 
Acorus Calamus. 
Valeriana officinalis. 
Urtica. 


Molinia coerulea. 


Pyrus communis. 
Betula. 
Uryptococeus. 
Populus tremula. 
Galium Aparine. 
Sambucus. 
Molinia coerulea. 
Berberis vulgaris. 
Vinca minor. 
Seirpus, Juncus. 
Allium Schoenoprasum. 
Calluna vulgaris. 


Vaccinium Myrtillus. 


Paeonia.| € 
Molinia eoerulea. 
Hyoscyamus niger. 

° Tropaeolum. 
Polygonum Hydropiper. 
Aethusa Cynapium. 
Avena sativa. 
Tussilago Farfara. 
Eryngium maritimum. 
Lycoperdon gemmatum. 
Fagus silvatica. 
Polygonum Fagopyrum. 
Raphanus sativus. 


f a 
vr 


a a ET en 


229 
Boombholt Polyporus igniarius. 
Boonderheide, Boonerheide Erica Tetralix. 
Boonenblad Menyanthes trifoliata. 
Boonenkruud Satureja hortensis, 
-Bornkassen Nasturtium offieinale. 
Botterbladen Rumex obtusifolius. 


-Ranunculus, Caltha, Potentilla, 


Botterblome, Botterblöme ! Taraxacum.- 


‚Böse Blom . Chrysanthemum segetum. 
Bräekbeen Equisetum limosum. 
Bräekblom Chrysanthemum segetum. 
Bräekboone Phaseolus vulgaris. 
Bräm Sarothamnus vulgaris. 
Brandheide Calluna vulgaris. 
Brandries Uredo segetum. 
Branneckel, Brannettel Urtiea. 
Brannwiensblome Spiraea Ulmaria. 
Brennettel Urtica. 

Brinkblome . Bellis perennis. 
Brinkgras Poa annua. 

Brinkklewer Trifolium arvense. 
Brodweten Tritieum vulgare. 
Brookwied Salix fragilis. 
Brumbeerbusk, Brummelbeere Rubus fruticosus etc. 
Bruunkool Brassica oleracea. 
Brunwirkel Vinca minor. 

Bubbelke Nymphaea, Nuphar. 
Bucksbeere Ribes nigrum. 
Bücksenpuffert Silene, Lychnis. 
Bugeinje, Bugönje Paeonia. 

Bullenkruud Euphorbia, Elaphomyces. 
Bullenpäsel Typha. 

Bullerblad Petasites offcinalis. 
Bullkruud Euphorbia Peplus. 
Bullnäeten Elaphomyces granulatus. 
Bultengras Carex stricta. 
Bultheide Erica Tetralix. 
Bunte Poggenstool Agaricus muscarius. 
Burenschinken Capsella bursa pastoris. 
Burräh, Burrei Allium Porrum. 

Buörrose ‚Paeonia. 

 Busemannsförke Bidens. . 
Buuskool - Brassica oleracea. 
Bussboom Buxus sempervirens. 
Buttbladen Nymphaea alba. 
Buxboom, Buskboom Buxus sempervirens. 
Dack, Däk Phragmites communis. 
Dagblöme Convolvulus sepium. 
Däk, s. Dack 

> Damaste : Hesperis matronalis. 
 nullırnperd. __ ya 


! nardr : DH BE 
3 An ee NL ES SEE DS, Be 


rt r * N 23 us en $ 
Pa > a A ST Fe N DET tet 


2 


. Dampappel 
Dangel 
Dannenboom 
Dannettel 

Dau Oomsblöme 
Dierkülen 


Diessel 


Doodenblome 
Doofrit, Doofrut 
Donnerlook 
Doppheide 

Doorn 900 
Doorns 

Döse 

Doowappel 

Doowe Nettel 
Dovrick, Doowrick, 
Dovrut, Doowekruud 
Dragunten 

Dreeblad 
Dremocksbläder 
Dreps, Drepse, Drespe, Dressen 


- Drieblad 


Dröegblome 
Dröespulver 
Drusenkruud _ 
Dulen 

Dullkruud, Düllkruud 
Düllkruud, Düllwurtel 
Dülküel, Düerkülen 
Dusendblad 
Dusendgüldenkruud 
 Düwelsabbiss 
Düwelsbitt 
Düwelsdrät 
Düwelsklaue 
Düwelsneigärn 
Düwelsooge 
Duwenboone 
Duwock 
-Eckelboom, Ecker 
Edeldanne 

Edel Kastanje 
Effken 

Egeltieren 

Eilbe& 

Eiloof 

Eeke, Ekenboom 
Eliaswägen 


vgl. 


a FE TE te Be “ 
ge re TREINT AU 


Lycoperdon gemmatum. 
Galeopsis, Lamium. 
Pinus Abies. 

Galeopsis, Lamium. 
Chrysanthemum segetum. 
Typha. 


\ Carduus, Cirsium, 


Eryngium, Dipsacus. 
Lychnis vespertina. 
Rhinanthus. 
Sempervivum, Sedum. 
Erica Tetralix. 
Crataegus. 

Ononis spinosa. 

Musei. 
Lycoperdon gemmatum. 
Lamium. 


Rhinanthus. 


Artemisia Dracunculus. 
Menyanthes trifoliata. 
Eriophorum angustifolium. 
Bromus secalinus. 
Menyanthes trifoliata. 
Gnaphalium, Helichrysum. 
Lycopodium. 

Tanacetum vulgare. 
Typha, Seirpus. 
Hyoscyamus, Euphorbia. 
Conium, Aethusa. 
Typha. 

Achillea Millefolium. 
Erythraea Centaurium. 
Scabiosa succisa. 
Ranunculus sceleratus. 
Galium Aparine. 

Orchis. 

Vicia Cracca. 

Adonis autumnalis. 
Vieia Faba. 

Equisetum. 

Quercus. 

Pinus Picea. 

Castanea sativa. 

Prunus spinosa. 

Rosa canina. 

Ribes nigrum. 

Hedera Helix. 

Quercus. 


Aconitum variegatum. 
Yntniis sliarickı eh 


Laer; 


Eller, Ellernboom, 
Ellernbusk 

Ellhoorn, Ellhöern 
Eenbeer 

Eerdappel, Eerdnott, 
Eerdtuffel 

Esche, Eske, Eskenboom 
Ewa 

Ewigkeitsblome 

Fäen 

Färeek 

Fären 

Fastheide 

Fedde Kutt 

Feldkrop 

Fenneblöme, Fentjeblöme 
Fennkool 

Fettkutje, Fettlook, 
Fettsteert 
Fiefäderblad 
Fiefhartjes 

Fijeelken 

Fijolen 

Fiene Grete 

Fiene Re&nklewer 
Filette, Filitten 
Fingerhood, Fingerpiepen 
Flaske, Flaskenappel, 
Flassappel 

Flass 
Flassminernälen, 
Flassmitternälen 
Fledder 

Fleeschblome, Fleeskblome 
Flesem 

Flieder 

Flitterpoppel 
Flohkruud 

Flöre, Flören 
Fluttermai 

Füereeke 

Füerooge 

Fuulbeeren 
Fuulbeeren, Fuulboom 
Fuure, Fure 

Gäle s. geele. 
Garfwinde, Garnwinde 
Gassen 

Geele Göskes, 

Geele Poppeln 


251 


Alnus glutinosa. 


Sambucus nigra. 
Paris quadrifolia. 


Solanum tuberosum. 


Fraxinus excelsior. 
Hedera Helix. 
Gnaphalium, Helichrysum. 
Mucor, Aspergillus. 
Quercus sessiliflora. 
Polypodium, Aspidium. 
Erica Tetralix. 
Senecio vulgaris. 
Valerianella olitoria. 
Bellis perennis. 
Foeniculum offieinale. 


Senecio vulgaris. 


Plantago major. 
L,ychnis chalcedonica. 
Cheiranthus Cheiri. 
Viola, Hesperis. 
Sisymbrium Sophia. 
Trifolium filiforme. 
Dianthus. 

Digitalis purpurea. 


Cucurbita Pepo. - 
Linum usitatissimum. 
Hesperis matronalis. 


Sambucus nigra. 
Lychnis flos cueuli. 
Rubus caesius. 
Sambucus nigra. 
Populus tremula. 
Artemisia maritima. 
Syringa, Hesperis. 


- Populus tremula. 


Quercus sessiliflora. 

Adonis aestivalis. 

Solanum nigrum, Empetrum. 
Rhamnus Frang., Prunus Padus. 
Pinus silvestris. 


Spergula arvensis. 
Hordeum vulgare. 


‘ Nuphar luteum. 


2 


Geele Knöepkensäd 

Geele Quietjes 

Geilhemp, Geljehemp vgl. 
Gellersche Blom 

Geeske, Geeskool, ! 
Geessel, Geerseln \ 
Georginen 

Gest 

Gichtkruud 

Giftblome 

Giersch, Gierske, Giesseln 
Glasbeeren 

Glennbe&n 

Glies vgl. 
Goldenblöme 

Golden Knoopkes 

Golden Läken 

Golden Piepkes 

Golden Regen 

-Goldknöepe 

Goldlack, Goldläk 

Goldregen 

Goldwoort 

Gooseblöme 

Göske 

Gotteshand vgl. 
Grambeeren 

Grasfilette 

Graslook 

Gräwe Reönklewer 

Grauwisk 

Greinenholt vgl. 
Greetjebladen 

Grensekruud 

Groode Boonen 

Groode Reenklewer 

Groffwisk 

Grönen Kees’ 

Gröentüeg vgl. 
Gule Queetjes, Gule Quietjes 
‚Gurke 

Häek, Häerk 

Haeböke, Hägeböke 
Hägebutten 

Hägewiepkes 

Hälern 

Han - 

Hänbooke 

Hanbutten 


KAM L 
YAM 


19) 


2 


Camelina sativa. 
Lathyrus, Rhinanthus. 
Cannabis. 
Chrysanthemum segetum 


Aegopodium Podagraria. 


Dahlia variabilis. 


Uryptococcus fermentum. 
Ranunculus sceleratus. 
Solanum nigrum. 
Aegopodium Podagraria. 
Viburni fruct. 

Ribes rubrum var. 
Iris. 

Calendula officinalis. 
Trollius europaeus. 
Cheiranthus Cheiri. 
Tropaeolum majus. 
Cytisus Laburnum. 
Ranunculus repens var. 
Cheiranthus Cheiri. 
Cytisus Laburnum. 
Chelidonium majus. 
Potentilla anserina. 
Nymphaea, Nuphar. 
Orchis. 

Empetrum, Vaccinium. 
Armeria maritima. 
Allium Schönoprasum. 
Lotus. 

Carex stricta. 

Pinus. 

Plantago major. 
Potentilla anserina. 
Vicia Faba. 

Lotus corniculatus. 
Carex stricta. 

Malvae fruct. 

Pyrus. 

Lathyrus, Rhinanthus. 
Cucumis sativa. 
Raphanus Raphanistrum. 
Carpinus Betulus. 
Rosae fruct. 

Crataegi fruct. 
Sambucus nigra. 
Scirpus maritimus. 
Carpinus Betulus. 
Rosae fruct. 


n 


= Honebolten 

Hänekamm, Hänekopp 

Hänenfoot 

Hänenkamm 

Hänenklöte 

‚ Hänenpootjen 

 Hänepootjen 

Hänfoot 

Hänt 

Häntjeblöme 

Häntje un Hentje 

Hän un Henn’ 

Hans un Tälke 
Häsentälke 

Häseblöme 

Hässel, Hasselbusk, 

Hässelnott, Hässelstruuk 

Häsenfies 

Haurusk 

Häwer 

Hedderk 

Heidbeere 

Heide 

Heidecker 

Heidekruud 

Heidelbeere 

Helm 

Hemelsschlötel 

Hemp, Hempsäd 

Hennebe& 

Hennie 

Henn’ un Küken 

Hennep, Hennup 

Heerse 

Heers, Heersk, Heerske 

Hesse 

Hiazinten 

Hiddernettel 

Hilligbitter 

Himbeere, Hiembeerbusk 

Hingstweed 


Isern H. 
Hinnerk vgl. ' Rooden H. 
h Stolten H. 
Hissen 
Hooikebladen, Hoofladdik 
Hollpiepen 
Holschenboom 
Holtjepäten 


- Holtmark 


233 


vgl. 


— nn nn 


Iris, Seirpus. 
Pedicularis palustris. 
Salicornia, Ranunculus. 
Celosia cristata. 
Evonymi fruct. 

Rosae fruct. 


Ranunculus sceleratus. Zu. 


Spergula arvensis. 
Seirpus maritimus. 
Ononis spinosa. 


Paeonia ofücinalis. 


Orchis. 
Ononis spinosa. 
Corylus Avellana. 


Lycoperdon gemmatum. 
Seirpus, Butomus. 
Avena sativa. 


Raphanus Raphanistrum. 


Empetrum, Vaccinium. 
Calluna, Erica. 
Potentilla silvestris. 
Calluna, Erica. 
Empetrum nigrum. 
Ammophila, Elymus. 
Sedum purpurascens. 
Cannabis sativa. 
Rubus Idaeus. 
Seirpus maritimus. 
Butomus umbellatus. 
Cannabis sativa. 
Panicum miliaceum. 


Aegopodium Podagraria. 


Populus tremula. 
Hyacinthus orientalis. 
Urtiea urens. 
Artemisia Absynthium. 
Rubus Idaeus. 
Anthriscus silvestris. 


Rosae fruct. 
Tussilago, Petasites. 
Equisetum limosum. 
Alnus glutinosa. 
Pyrus Malus. 
Ranunculus repens. 


7 


Be 


Hoonarf, Hoonarfk, Hoonerdarm, 
Hoonerswarm, Hönerswarm 
Honnigdau 

Honniggras 

Höntjebe& 

Hoppen, Hoppenranken 
Hosen un Schoontjes 
Howeel 

Huderk 

Hulse, Hülse, 
Hulsenbusk, Hülsen 
Hundebeen 

Hundebladen, Hundetunge 
Hundspetershiljen 
Hungerblome, Hungerkruud 


Hunneblome 


Hunnetung 
Hunnskamellen 
Huuslook 
Huusswamm 
Iläk 

Ile, Ilen 

Iloof 


- Immergröen 


Iper 


Ippels 


Irusk 

Isenhood 

Iserhart, Iserrad 
Isern Hinnerk 
Jadde 

Jäekelkruud 
Jansbeernbusk 
Jark, Jarre, Jedde 
Jehovahblöme 

Je länger je leewer 


Jeepkes, Jöbke 


Johannispootjen 
Johannsbeerbusk 
Judasohr 
Judenkirschen 
Jüfferke 

Jumfer in Hären, 
Jumfer in’t Gröne 
Kabbus 
Käönblome 
Kaiserkrone 
Kakebe£, . Käkelbeere 


LLC VEHIL IN 


234 


Stellaria media. 


Erysibe communis. 
Holeus. 

Rubus Idaeus. 
Humulus Lupulus. 
Cytisus Laburnum. 
Brassica. 

Glechoma hederacea. 


Ilex Aquifolium. 


Solanum nigrum. 
Plantago lanceolata. 
Aethusa Cynapium. 
Draba verna. 
Chrysanthemum, Taraxacum, (7, 
Calendula, Anthemis. 
Plantago lanceolata. 
Anthemis. 
Sempervivum tectorum. 
Merulius lacrimans. 
Hedera Helix. 
Sparganium. 

Hedera Helix. 

Vinca minor. 

Ulmus. 

Solanum tuberosum. 
Iris Pseud-Acorus. 
Aconitum Napellus. 
Pedicularis. 
Polygonum aviculare. 
Spergula arvensis. 
Ranunculus aquatilis. 
Ribes rubrum. 
Spergula arvensis. 
Saxifraga cuneifolia. 
Lonicera. 

\ Rosae fruct., 
Crataegi fruct. 
Orchis maculata. 
Ribes rubrum. 
Exidia auricula Judae. 
Prunus Padus. 
Saxifraga cuneifolia. 


— 


Ir 


a Nigella damascena. 


Brassica oleracea. 
Taraxacum offieinale. 

Lilium, Fritillaria. 

Ribes nigrum. 
UXHe 


235 


Kalms Acorus Calamus. 
Kalwerkopp Anthrisceus silvestris. 
Kämel, Käemel 

Käm, Kämen 

Kamellen, Kamellenblom, 


Carum Carvi® 


-Matricaria Chamomilla. 


m ne mn 


Kamille 

Kammgras Cynosurus cristatus. 
Kannelke Nuphar luteum. 
Kannewaskes Typha. 
eh Karmeswaurtel, Kensus Calamas 
Karwel Anthriscus Cerefolium. 
Käse s. Keese. 

„„Kassbeerenboom Prunus avium. 
Kastanjenboom Aesculus, Castanea. 
Käterbät Juncus bufonius. 
Käetelbären Pyrus communis var. 
Katling Pyrus Malus var. 
Kattenblome Bellis perennis. 
'Kattenblöm Taraxacum officinale. 
Kattenkees | vgl. Tragopogon. 
Kattenkeese, Kattenkrallen Malva. 

Kattenpootjen Antennaria dioica. 
Kattenrocken Equisetum. 
Kattensteert ! Lythrum, Equisetum, Hippuris, 
Kattsteert \ Typha. 

Keddik, Keek Raphanus, Sinapis. 
-Keilkebeen Sambuci fruct. 

Kemke, Kenke Nymphaea, Nuphar. 
Keesappels, Keeskesappels Pyrus Malus var. 
Keesekoppe, Keeskes Maiva. 

Keesekruud Melilotus. 

Kiddik Raphanus, Sinapis. 
Kiek däer’n Tuun Glechoma hederacea. 
Kiem Cryptococcus fermentum. 
Kirskenboom Prunus avium. 
Kiewietsblome Cardamine, Gentiana. 
Kiewietsei Fritillaria Meleagris. 
Kladde | Lappa. 

Kläap, Klappruun, Kläprump, | . 

Klapperpott 2 l P \ Rhinanthus. 

Klapprose Papaver dubium. 
Kläeterbusk Corylus Avellana. 
Kläeternott - Goryli fruet. 

Klawer, Kleber Trifolium. 

Klefertjes Galium Aparine. 
Kleiheide Euphrasia Odontites. 
Kleenlook Allium Schoenoprasum. 
Klepp Capsella bursa pastoris. 
Klewer Trifolium. 


Ä Kork WRRAAA- Uakını um or tiv a 


Klibe, Kliben, Klibusk, Kliwe 
Klief 


Klimmup 


Klockenblome 


Klockje 

Klockjes 
Kluusternälken 
Knappers, Knappertje 
Knappholt 

Knoopke, vgl. Golden K. 
Knöepkensäd 
Knubbegaste 
Knuflook 

Kooblome 

Kooblöme . 

Kocker 

Koodood 

Köddik 

Köck 

Koofleesch 

Kookämel 

Kookool 

Kölle, Kölln 

Köm, Kömen 
Konstantinopel 
Koppkool 

Körk 

Korallenblome 

Koorn 

Koornblome 
Körtbeendick 
Kootecken 
Krabbestruuk 
‘Krallen, Krallenblöme 
Krallenblome 
Krallenbeeren 
Krambeeren 
Kranzblome 
Kreienkoorn, Kreienroggen, 
Kreienspier 

Kreeken, Kreekenboom 
Kresse 

Kristblome 

Krodde, Krödde, Krook 
Kroonsbeere 
Krückfoot 

Kruud 


236 


Lappa. 

Bidens, Galium Aparine. 
Polygonum Convolvulus. 
Galium Aparine. 

' Hedera Helix. 

\ Anemone Pulsatilla, 

! Campanula, Aquilegia. 
Agrostemma Githago. 
Aquilegia vulgaris. 
Dianthus Carthusianorum. 
Fucus vesiculosus. 
Thalietrum flavum. 
Cotula coronopifolia. 
Camelina sativa. 
Hordeum vulgare. 
Allium sativum. 

Caltha palustris. 
Trifolium pratense. 
Anthriscus silvestris. 
Equisetum arvense. 


\ Raphanus, Sinapis. 


Eriophorum vaginatum. 
Nigella sativa. 

Brassica oleracea. 
Satureja ‚hortensis. 
Carum Garvi. 

Lychnis chalcedonica. 
Brassica oleracea. 
Raphanus Raphanistrum. 
Muscari. 

Secale, Hordeum, Avena. 
Centaurea Oyanus. 
Cnicus benedictus. 
Vaccinium uliginosum. 
Salicornia herbacea. 
Malva. 

Musecari. 

Sorbi fruct. 
Vaceinii fr., Sorbi fr. 
Lysimachia nummularia. 
Sclerotium clavus. 
(Claviceps purp.) 
Prunus insititia. 
Lepidium sativum. 
Helleborus niger. 
Raphanus, Sinapis. 
Vaceinium vitis Idaea 
Salicornia herbacea. 
Anthriscus silvestris. 


—_— 


2 


Kruud röge mi nich an 
- Kruflook 


Krulllilje 


Kruupboone 

Kruup däer’n Tuun 
Krüep däer’n Tuun 
Krüesbeere 

Kruseminten, Krüsemünte 
Krüeswurtel 

Krüezbe& 

Krüezdoorn 

Kükenblome 


Kukuksblome, Kukuksblöme 


Kukuksbrod 
Kukummer 
Kumskool 
Kutsk’ un Peere 
Kw. s. Qu. 
Laddiksäd 
Lammersnott, Lammersche Nott 
Läpelkes 

Läpels 
Läerkenbläder 
Lawendel 
Leefkoje 
Leependau 
Leest 
Lewerstock 
Leewkenbläder 
Lidrüske 
Liguster 

Lilje, Lielje 
Liljenkonvalljen, 
Liljenkonveilchen 
Liloof 

Lien 
Linnenboom 
Linse 


Lippstock 
Litje Boone 


Loddik, Lodkenbläder 


—n 


er Look 


Luchten 
Lupinen 
Lusemellen 


5) 
[9] 


—n 


7 


Impatiens noli tangere. 
Allium sativum. 


\ Lilium Martagon, 
! L. tigrinum. 


Phaseolus vulgaris. 
Glechoma hederacea. 


Ribes Grossularia. 
Mentha crispa. 
Senecio vulgaris. 
Ribes Grossularia. 
Rhamnus cathartiea. 
Butomus umbellatus. 
Cardamine, Orchis, 
Lychnis flos cuculi. 
Rumex Acetosa. 
Cucumis sativa. 
Brassica oleracea var. 
Aconitum variegatum. 


Lactuca sativa. 
Corylus tubulosa. 
Capsella bursa pastoris. 
Alisma Plantago. 
Plantago major. 
Lavandula spica. 
Matthiola annua. 
Gladosporium fumago. 
Glyceria spectabilis. 
Levisticum officinale. 
Rumex obtusifolius. 
Equisetum. 
Ligustrum vulgare. 

\ Lilium candidum. 

! Convallaria majalis. 


Convallaria, Smilacina. 


Hedera Helix. 
Linum usitatissimum. 
Tılıa. 
Ervum Lens. 
Levisticum officinale 
Vicia Faba var. 
\ Rumex obtusifolius. 
! Nymphaea, Nuphar. 
Allium. 
Taraxacum ofühcinale. 
Lupinus luteus. 
Chenopodium album. 


4% 


Lütje Boone 


Lütke Boone : 


Machandel, Machandelboom, 
Macholler, Machollernboom 


Mägert 
Maiblome 
Maiboom, Maien 
Maiglocken 


Maijenblome, Malleewkes, 
Män, Mänekoppensäd 


'Manntje Blöme 


Marienblome, Marjen 
Mark, vgl. auch Wild Mark 
Marlen 

Marleewkes 

Marrettik, Märröddik 
Märtenblöme 

Märzen, Mässen 
Mattenrusk 

Meddel 

Meelbeeren, Meelbeerboom 
Meeldau 

Melis 

Melkboomke 


Mellen 


Meelwiefken 
Merrel, Merrelgras 
Middel, Midel 
Minte 

Miere 

Moderkruud 
Mooreckel 
Moorheide 
Moorwutteln 

Moss 

Musgerk, Müggerk, 
Musgert 

Müllerkes 
Museklawer, Musklewer 
Museohr 
Musesteert 

Muss 

Mustersäd, Mustert 
Mutterkoorn 
Nachtfiole 


vgl. 


gl. 


_ Nachtschäön, Nachtschatten 


Nägelke 
Nägelkes 


| Vicia Faba var. 


Juniperus communis 


\ Artemisia vulgaris. 

| Senecio Jacobaea. 
Bellis, Cardamine. 
Betula, Sorbus. 
Convallaria majalis. 
Bellis perennis. 
Papaver somniferum. 
Lychnis vespertina. 
Bellis perennis. 
Cochlearia Armoracia. 
Lemna. 

Bellis perennis. 
Cochlearia Armoracia. 
Galanthus nivalis. 
Primula elatior. 
Seirpus lacustris. 
Apera spica venti. 
Crataegus. 

Erysibe communis. 
Nepeta Cataria. 
Euphorbia helioscopia. 
Atriplex hortensis. 
Chenopodium album. 
Crataegi fruct. 

Poa pratensis. 

‚Apera spica- venti. 
Mentha. 

Stellaria media. 
Matricaria Chamomilla. 
Potentilla silvestris. 
Erica Tetralix. 
Daucus Carota. 
Musci, Lichenes. 


— 


Artemisia vulgaris. 


Crataegi fruct. 
Medicago, Trifolium filiforme.. 
Myosotis palustris. 
Alopecurus geniculatus. 
Musci. 

Sinapis alba. 

Claviceps purpurea. 
Hesperis tristis. 
Solanum nigrum. 
Dianthus. 

Syringa vulgaris. 


Nägenknee 
Näkede Jumfer 
Näkede Wiefkes 
Näkend Wiefke 
Nälke 
Nashissen 
Näetboom 
Negenkneen 
Neelandsbläer 
Nettel 


A 


Oogenblöme s. Wäter O. 


Oogenklär 
Oogenprökel 
Ostblome 


Osterblome 


Padflöre 
Pägeminte 

Palm 

Palmen 
Palsternack 
Pannkooksblöme 


Päpenmütz 
Päpenpint, Päpenpitt 


Päperblome, Päperboom 


Päperbusk 
Päperminte, — münte 
Päperwurtel 
Pappelboom 
Pärblöme, Pärdeblöme 
Päre 

Patäters, Patätschen 
Päterskappe 
Päterskappke 

Pecken 

Pegonis, Pegunje 
Peerdeblöme 

Peere 

Peereboone 
Peerknöepe 
Peerschen, Peeschen. 
Peer’ un Wägen 
Petershiljen 

Pijünt 

Pilsternack 
Pingstblome 
Pingstrose 
Pinksterblöme 


VIPTEHRÖLEN 


DE eh: E> 


39 


Spergula, Scleranthus. 
Colchiecum autumnale. 
Crataegi fruct. 
Galanthus nivalis. 
Dianthus. 

Nareissus po&ticus. 
Juglans regia. 
Spergula, Scleranthus. 
Tussilago Farfara. 
Urtica. 


Chelidonium majus. 

Prunella vulgaris. 

Anemone nemorosa.- 
| Anemone nemorosa. 


: Nareissus Pseudonareissus. 


Primula officinalis. 
Hesperis matronalis. 
Stachys palustris. 
Buxus sempervirens. 
Salix cinerea etc. 
Pastinaca sativa. 
Primula officinalis. 
Aconitum Napellus 
Tussilago Farfara. 
Equisetum arvense. 


—— 


Daphne Mezereum. 


Mentha piperita. 
Cochlearia Armoracia. 
Populus. 

Taraxacum offieinale. 
Pyrus communis. 
Solanum tuberosum. 
Aconitum Napellus. 
Evonymus europaeus. 
Salicornia, Sparganium. 
Paeonia. 

Taraxacum officinale. 
Pyrus communis. 
Vicia Faba. 
Tanacetum vulgare. 
Amygdalus Persica. 
Aconitum variegatum. 
Petroselinum sativum. 
Molinia coerulea. 
Pastinaca sativa. 
Cardamine pratensis. 
Paeonia. 

Cardamine pratensis. 


je 


33 
Ar 


Pinksterboom Syringa vulgaris. 
Pinksternack Pastinaca sativa. 
Pione Paeonia. 

Piepdack Phragmites communis. 
Pirschen Amygdalus Persica. 
Pisspott, Pisspottje Convolvulus sepium. 
Pissranken Solanum Dulcamara. 
Plattsäd Polygonum aviculare. 
Plümerweire Primula officinalis. 
Pluumboom, Plumenboon, S se 
Ba bonn | Prunus domestica. 
Poggendäler, Poggengeld Hydrocharis morsus ranae. 
Poggenschäet vgl. Algae. 

Poggensnott vgl. Nostoc. 

Poggenstool Agaricus etc. 
Poolrüske Scirpus lacustris. 


Poppel, Poppelboom 
Poppelblome, geele 

= witte 
Poppeln | 
Pöppelken 
Poorblöme 
Post 
Powies 
Prei 
Preusselbeere 
Prickelnöse 
Primel 
Prunker, Prunkerboone 
Pullen 
Pulsk 
Puusappel 
Püesk, Püesken, Püeskegras, 
Püschen 
Püester 
Quäde Blöme 
Quäkboom 
(Quälwieden 
Queddik 
(Jueke 
Queken, Quekenboom 
Quelder, Queller 
Quendel, Quennel 
Queetjes, geele (gule) 
Quetsen, Quetsenboom 
Quickbeeren 
Quietjes, geele (gule) 
Raddik 
Räen 
Rajegras, Rajen, Raijen 


240 


Populus. 

Nuphar luteum. 
Nymphaea alba. 

Malva, Nymphaea, Nuphar. 
Nymphaea, Nuphar. 
Achillea Millefolium. 
Myrica Gale. 
Lycoperdon Bovista. 
Allium Porrum. 
Vaceinium vitis Idaea. 
Prunella vulgaris. 
Primula officinalis. 
Phaseolus multiflorus. 
Nuphar luteum. 

Typha. 2 
Lycoperdon gemmatum. 


\ Eriophorum, Typha. 


Lycoperdon gemmatum. 
Chrysanthemum segetum. 
Sorbus aucuparia. 
Salix repens. 
Raphanus, Sinapis. 
Triticum repens. 
Sorbus aucuparia. 
Glyceria, Salicornia. 
Salicornia, Sedum. 
Rhinasthus, Lathyrus. 
Sorbus aucuparia. 
Sorbi fruct. 
Rhinanthus, Lathyrus. 
Raphanus sativus. 
Agrostemma Githago. 
Lolium perenne. 


Rälk 

Rappsäd 

Räsk 

Reddik 
Reönklewer 

"Reije 

Reigras 

Reinefä, Reinefaren 
Reed, Reid (Reith) 
Relek 

Resede 
Rickboonen 
Rienfären 
Ringelblome, Ringelrose 
Ritterspoorn 
Roddek, Röddek 
Rooddanne 
Rooddoorn 

Roode Beeten 
Roode Hinnerk 
Roode Klewer 
Roode Ridder 
Roode Wilge 


Roodschink 


Roo& s. Roode. 
Röge mi nich an 


Roggeblöme, Roggenblome 


Roggen _ 

Röer (Röhr) 

Roleg, Rolegg’n 
Roomse Kamellen 
Rose, Roos, Röseke 


Röttesteert 


Rotwettel 
Röwe, Röwsäd 
Rüderk 
Ruukshigge, Ruuksierg 
Rulk 
Rummelasse 
Ruun 
Runkelröwe 
Rusch, Ruschen, Rusk, 
Rusken, Rüske 
Russ 
Rüter to Peer’ 
Säbels 
Säfkesäd 
Sägeboom 
Januar 1870. 


vgl. 


241 


Achillea Millefolium. 
Brassica Rapa. 
Seirpus, Juncus. 
Raphanus sativus. 


Lotus, Trifolium filiforme. 


Plantago maritima. 
Arrhenatherum elatius. 
Tanacetum vulgare. 
Phragmites communis. 
Achillea Millefolium. 
Reseda odorata. 
Phaseolus vulgaris. 
Tanacetum vulgare. 
Calendula officinalis. 
Delphinium Ajacis. 
Raphanus sativus. 
Pinus Abies. 

Urataegus monogyna var. 
Beta vulgaris. 

Rumex Hydrolapathum. 
Trifolium pratense. 
Rumex Acetosa. 
Cornus sanguinea. 


\ Polygonum Persicaria. 
! Rumex obtusifolius. 


Impatiens noli tangere. 
Centaurea Cyanus. 
Secale cereale. 
Triglochin maritima. 
Achillea Millefolium. 
Anthemis. 
Rosa. 

Plantago maritima, 
Alopecurus pratensis. 
Ammophila arenaria. 
Brassica. 


Glechoma, Rumex obtusifolius. 


Acorus Calamus. 
Achillea Millefolium. 
Raphanus sativus. 
Cucumis. 

Beta vulgaris. 


Scirpus, Juncus. 


Cladosporium fumago. 
Aconitum Napellus. 
Acorus Calamus. 
Tanacetum vulgare. 
Juniperus Sabina. 


Shäegediessel, Sägediessen 
Sal, Salwien 
Shälät 
Sandhäwer 
Sanfteblöme 
Schalotte 
Schampienjon 
Schannelke 
Schäpeblöme 
Schäpgarwe 
Schäpschinken 
Schaar 
Scharbock 
Schäerke 


Scharmpiepen, Scharnpiepen, „|! 


Scharpenpiepen 
Schärwuttel 
Scheerenslieper 

Schelf 

Schelfert 

Schimmel 

Schinken, Schinkensteel 


- Schinnkruud, Schinnwätersbläߣr, 


Schinnwuttel 
Schlabbegras 
Schlienke 
Schlubbegras 
Schmartkarn 
Schnoorbe& 
Scholtgras 
Schoonooge 
Schossteenfeger 
Seefkesäd 
Begge 

Seegras 

Selleri, Shelleri 
Selwe 

Semp, Sempsäd 
Sengnettel 
Sherredelle, renleie, as 
Seeweed 
Sewersäd 
Siden, Sien- 
‚Sigge, Shigge 
Siekbeeren. 
Silk 

Sierg 
Shiradella 
Sisse, Shisse 
Sitt’ in d’ Hose 


243 


Sonchus oleraceus. 
Salııaı- 

Lactuca sativa. 
Ammophila arenaria. 
Lychnis coronaria. 
Allium Ascalonicum, 
Agaricus campestris. 
Centaurea Cyanus. 
Trifolium repens. 
Achillea Millefolium. 
Capsella bursa pastoris. 
Serratula tinctoria. 
Ranunculus Ficaria. 
Stratiotes aloides. 


\ Conium, Anthriscus. 


Symphytum offieinale. 
Iris Pseud-Acorus. 

Iris. 

Chelidonium majus. 
Mucor, Aspergillus. 
Capsella bursa pastoris. 


Chelidonium majus. 


Glyceria fluitans. 
Prunus spinosa. 
Glyceria fluitans. 
Polygonum Hydropiper. 
Rubus caesius. 
Aira caespitosa. 
Lychnis coronaria. 
Typha. 
Tanacetum vulgare. 
 Carex, Acorus. 
Armeria maritima. 
Apium graveolens. 
Salvia officinalis. 
Brassica nigra. 
Urtica urens. 
ÖOrnithopus sativus. 
Fucus, Zostera. 
Tanacetum vulgare. 
Cuscuta. 
Iris, Acorus. 
Sambuci fruct. 
Petroselinum sativum. 
Iris, Acorus, 
Ornithopus sativus. 
Nareissus. 
Bidens. 


Skäpskinken 
Slabbegras 
Slabberbabb 
Slamp 


Sle&, Sleedoorn, Slie, Slüenken, 


Slüenkes 
Slubbegras 
Smeerwuttel 


Snäkenbläder, Snäkenkruud 


Sneeklocke 
Snieboone, Snittboone 
Sniegras, Snittgras 
Snittlook 

Sögediessel, Sögestikel 
Shoppenkruud 
Sövenjärskruud 
Spän’sche Röwe 
Spargel, Sparjes 
Sparjesboone 
Speckdeef 

Speckelke, Specklilje 
Spelgen, Spelje, Spelt 
Speis 

Speisboone 

Spergel 

Spiegelblome 
Spillboom 

Spöel 

Spöelkruud 

Spörgel, Spörjes 
Spräkelboom 
Spreönblome 
Spreekleern 
Sprookwiechel, Sprokwied 
Stäkappel 

Stäkheide 

Stäkröwe 
Stangenboone 
Stärenglugge 
Steönger Boone 
Steefmutterken 
Steenklewer 

Steern 

Steernblome 

Steerntje 
Steertnacken 


Stickbeerenbusk, Stickbeert, 


Stickelbeere 
Stikel 
Stinkblome 


vgl. 


3 


Capsella bursa pastoris. 
Glyceria fluitans. 
Typha. 

Zostera, Fucus. 


Prunus spinosa. 


Glyceria fluitans. 
Symphytum officinale. 
Aspidium, Polypodium. 
Galanthus nivalis. 
Phaseolus vulgaris. 
Carex. 

Allium Schoenoprasum. 
Sonchus oleraceus. 
Apium graveolens. 
Sedum purpurascens. 
Bryonia alba. 
Asparagus offieinalis. 
Phaseolus vulgaris. 
Capsella bursa pastoris. 
Lonicera Periclymenum. 
Prunus domestica. 
Asparagus officinalis. 
Phaseolus vulgaris. 
Spergula arvensis. 
Ranunculus Ficaria. 
Evonymus europaeus. 
Elaphomyces granulatus. 
Drosera rotundifolia. 
Spergula arvensis. 
Rhamnus Frangula. 
Cardamine pratensis. 
Rhamnus Frangula. 
Salix fragilis. 

Datura Strammonium. 
Genista anglica. 
Brassica Napus. 
Phaseolus vulgaris. 
Nostoc. 

Vicia Faba. 

Viola tricolor. 

Lotus, Trifolium arvense. 
Ornithogalum umbellatum. 
Stellaria. 

Stellaria media. 
Tropaeolum majus. 


' Ribes Grossularia. 


Carduus, Sonchus. 
Tropaeolum majus. 
16* 


‚Stinken Hinnerk 

Stinken Jan Hinnerk 
Stinksierg 

Stockrose 

Stoolruschen 

Stolten Hinnerk 
Störkeblöme, Storksblome, 
Störkenbrod, Störkenspeck 
Strämpsen 

Strickbeeren 

Strohblome 

Stufers 

Sügelken, Sügelkes, Sugels, 
Sugerkes 

Suddek 

Sülte, Sültje 
Sulwerpoppel 
Sunnenblome, Sunnenrose 
Sünt Janskruud 

Suurbrod 

Sürelkebladen, Sürelkes, 


Surkebladen, Süerkels, Süerken, 


Süertjes 

Shuween 

Swäden, Swäengras 
Swaartdoorn 
Swaartgras 
Swaarthäwer 


Swienegras 


Swienekruud 

Tamme Kastanje 
Tammsle®& 

Tarwe 

Tax, Taxen, Taxenboom 
Terling 

Theebusk, Theerosenbusk, 
Theestruuk 

Theeköpke 

Tiedlose, Tielo, Tieloot 
Tiemjän 

Timotheegras 


Tierliesken, Tierlode, Tierlose 


Toppheide 

Tjark 
Torfspädenbläder 
Torkschen Weten 


Trämpsen, Trämpst, Tremisse, 


Tremse 
AASOL 


MmAıÄ 
2 \ \ 


244 


Senecio vulgaris. 


Iris Pseud-Acorus. 
Althaea rosea. 
Seirpus carinatus. 
Senecio vulgaris, 

Iris, Cardamine. 

Iris Pseud-Acorus. 
Centaurea Cyanus. 
Empetrum nigrum. 
Helichrysum, Armeria. 
Senecio vulgaris. 


Lamium, Lonicera. 


Aster Tripolium. 
Aster, Salicornia. 
Populus alba. 
Helianthus annuus. 
Sedum Telephium. 
Oxalis Acetosella. 


Rumex Acetosa. 


Salvia offieinalis. 
Glyceria fluitans. 
Prunus spinosa. 
Alopecurus agrestis. 
Avena strigosa. 

\ Juncus bufonius. 

; Polygonum aviculare. 

Nardus stricta. 
Hyoseyamus, Polygonunn. 
Castanea sativa. 
Prunus insititia. 
Triticum vulgare. 
Taxus baccata. 
Cornus mas. 


\ Spiraea salicifolia. 


Convolvulus sepium. 
Nareissus Pseudo-Narcissus. 
Thymus vulgaris. 
Phleum pratense. 

Nareissus Pseudo-Nareissus. 
Erica Tetralix. 

Spergula arvensis. 
Potamogeton natans. 

Zea Mays. 


Centaurea Cyanus. 


2? R 
Ara rt NDE. 


245 


Tripmadam Sedum reflexum. 
Tuback Nieotiana. 
Tüffelkes, Tüffeln, Tuffeln Solanum tuberosum., 
Tulpe Tulipa Gessneriana. 
Tüetjebeere . Vaceinium vitis idaea. 
Twalch Lolium temulentum. 
Twieback - Malvae fruct. 
Twill-Andel Glyceria maritima. 
Ulme Ulmus campestris. 
Ummersröen Hedera Helix. 
Unger, Uneet Equisetum arvense. 
V. vgl. auch F. und W.. 

Vägelbeerboom Sorbus aucuparia. 
Vägelfoot Panicum cerus galli. 
Vägelkruud Senecio vulgaris, 
Vergissmeinnicht Myosotis palustris. 
Vijole Viola odorata. 
Vikesboone Phaseolus vulgaris. 
Viole Hesperis matronalis. 
Viölkes Viola tricolor. 
Vietsboone, Viezeboone Phaseolus vulgaris. 
Waldhähnchen Anemone nemorosa. 
Waldmeister - Asperula odorata. 
Wallnottboom Juglans regia. 
Wallrüske Seirpus lacustris. 
Wäre Salix. 

Wärtenkruud Euphorbia Peplus. 
Wätermoss Sphagnum. 
Wäter-Oogenblöme Ranunculus aquatilis. 
Wätertjark vgl. Sagina nodosa. 
Wede Salix. 

Weöändungel Comarum palustre. 
Wegebladen Plantago major. 
Weimuthsdanne Pinus Strobus. 
Weene Salix. 

Weiten, Weten Triticum vulgare. 
Wibelken, Wibelkenbeeren Crataegi fruct, 
Wichel Salix,. Crataegi fruct. 
Wicke Vieia sativa. 

Wied, Wienboom Salix. 

Wild, Wild Duwock Equisetum arvense. 
Wilde Gröentje Aethusa Cynapium. 
Wilde Häwer Avena fatua. 

Wilde Hoppe .  Rhinanthus. 

Wilde Petersilje Aethusa Cynapium. 
Wilde Wilge Epilobium angustifolium. 
Wilde Wienranke Bryonia alba. 

Wilde Ziereenie Prunus Padus. 


Wild Mark Ranunculus repens. 
Wild vgl. ferner Willen. 


Wilge (vgl. auch Roode W.) 
Willen Flass 

Willen Hoppen 

Willen Wien 

Willen Wormken 

Willen Rosenbusk 

Wille vgl. oben Wilde. 
Wimicken 

Winde 

Wienachtsboom 


Wien, Wiendruwe, Wienstock 


Winterflöre 
Wiölkes 
Wiskenflass 
Wispelbeeren, Wispels, 
Wispeltüet 
Wisselbeerenboom 
Wittböke 
Wittdanne 
Wittdoorn 

Witten Flass 
Witten Hedderk 
Witten Klewer 
Witte Poppelblome 
Witte Shisse 
Witte Wiefkes 
Wocherbiome, Wokerblome: 
Wooldmester 
Wormken 
Wormkruud 
Worteln 
Wubbelken 
Wulisblöme 
Wulfsklauen 
Wulfsmelk 
Wullgras 
Wundblad 
Würmken, Wurmken 
Wurmkruud 
Wurtels, Wutteln 
Zägenbärt 
Zelleri 

Zerienje 5 
Zichorien, Zikojen 
Zipel, Zipolle 
Ziereenje 

Zisse 
Zitronenkruud 
Zittergras 

Züddek 
Zwetskenboom 


246 


Salix. 

Rhynchospora alba. 
Humulus Lupulus. 
Ampelopsis hederacea. 
‚Artemisia vulgaris. 
Rosa canina. 


Crataegi fruct. 
Convolvulus arvensis. 
Pinus Abies. 

Vitis vinifera. 

Phlox paniculata. 

Viola tricolor. 
Eriophorum angustifolium. 


' Mespili fruct. 


\ Prunus avium. 
Carpinus Betulus. 
Pinus Picea. 
Crataegus. 
Rhynchospora alba. 
Cochlearia anglica. 
Trifolium repens. 
Nymphaea alba. 
Nareissus po&ticus. 
Galanthus nivalis. 
Chrysanthemum segetum. 
Asperula odorata. 
Artemisia Absynthium. 
Tanacetum vulgare. 
Daucus Carota. 
Crataegi fruct. 
Arnica montana. 
Lycopodium clavatum. 
Euphorbia Peplus. 
Eriophorum. 
Scrofularia nodosa. 
Artemisia Absynthium. 
Tanacetum vulgare. 
Daucus Carota. 
Agrostis, Corynephorus. 
Apium graveolens. 
Syringa vulgaris. 
Cichorium Intybus. 
Allium Cepa. 

Syringa vulgaris. 
Nareissus. 
Melissa officinalis. 
Briza media. 
Aster Tripolium. 
Prunus domestica. 


347 


Systematische Uebersicht der in nachfolgendem Verzeich- 
nisse aufgeführten Pilanzengattungen. 


I. Dialypetalae. 


Ranunculaceae. 


Thalictrum. 
AÄnemone. 
Adonis. 
Ranunculus. 
Caltha. 
Trollius. 
Helleborus. 
Nigella. 
Aquilegia. 
Delphinium. 
Aconitum. 
Paeonia. 


Berberideaue. 
Berberis. 


Nymphaeaceae. 


Nymphaea. 
Nuphar. 


Papaveraceae. 


Papaver. 
Chelidonium. 


Cruciferae. 


Cheiranthus. 
Matthiola. 
Hesperis. 
Nasturtium. 
Cardamine. 
Sisymbrium. 
Brassica. 
Sinapis. 
Draba. 
Cochlearia. 
Camelina. 
Lepidium. 
Capsella. 
Raphanus. 


A. Dicotyledoneae. 


Violarieae. 
Viola. 
Resedaceae. 
Reseda. 
Droseraceae. 


Drosera. 


Caryophylleae. 


Dianthus. 
Silene. 
Lychnis. 
Agrostemma. 
Spergula. 
Sagina. 
Stellaria. 
Scleranthus. 


Lineae. 
Linum. 


Malvaceae. 


Malva. 
Althaea. 


Tiliaceae. 
Tilia. 
Sapindaceae. 
Acer. 
Aesculus. 
Ampnelideae. 
Ampelopsis. 
Vitis. 
Geraniaceae. 


Impatiens. 
Tropaeolum. 
Oxalis. 


BZ 


8. Phanerogamae. 


Rutaceae. 
Ruta. 


Empetreae. 
Empetrum. 


Celastrineae. 
Evonymus. 


Rhamneae. 


Rhamnus. 
Leguminosae. 


Sarothamnus. 
Genista. 
Cytisus. 
Lupinus. 
Ononis. 
Melilotus. 
Medicago. 
Trifolium. 
Lotus. 
Robinia. 
Ornithopus. 
Vicia. 
Ervum. 
Pisum. 
Lathyrus. 
Phaseolus. 


Rosiflorae. 


Amygdalus. 
Prunus. 
Spiraea. 
Potentilla. 
Comarum. 
Fragaria. 
Rubus. 
Rosa. 
Crataegus. 


Mespilus. 

Pyrus. 

Sorbus. 
Onagrariae. 

Epilobium. 
Halorageae. 

Hippuris. 


Lyithrarieae. 
Lythrum. 


Philadelpheae. 


Philadelphus. 


Cueurbitaceae. 


Cucumis. 
Queurbita. 
Bryonia. 


(Scleranthus s. Ca- 


ryophylleae). 


Saxifragaceue. 


Ribes. 
Sempervivum. 
Sedum. 
Saxifraga. 


Umbellifer.ae. 


Eryngium. 
Apium. 
Petroselinum. 
Aegopodium. 
Carum. 

- Aethusa. 
Levisticum. 
Foeniculum. 
Pastinaca. 
Daucus. 
Anthriscus. 
Conium. 


Araliaceae. 
Hedera. 


Cornede. 
Cornus. 


248 


2. Gamopetalae. 


Caprifoliaceae. 


Sambucus. 
Viburnum. 
Lonicera. 


Stellatae. 


Asperula. 
Galium. 


Valerianeae. 


Valeriana. 
Valerianella. 


Dipsaceae. 


Dipsacus. 
Scabiosa. 


Compositae. 


Tussilago. 
Petasites. 
Aster. 
Bellis. 
Bidens. = 
Helianthus. 
Dahlia. 
Antennaria. 
Helichrysum, 
Artemisia. 
Tanacetum. 
Cotula. 
Anthemis. 
Matricaria. 


Chrysanthemum. 


Arnica. 
Senecio. 
Calendula. 
Centaurea. 
Cirsium. 
Carduus. 
Lappa. 
Cnicus. 
Serratula. 
Cichorium. 
Leontodon. 
Tragopogon. 
Taraxacum. 
Lactuca. 
Sonchus. 


Campanulaceae. 
Campanula. 


.  Ericaceae. 
Vaceinium. 
Erica. 

Calluna. 
Aquifoliaceae. 
Ilex. 


Oleaceue. 


Ligustrum. 
Syringa. 
Fraxinus. 


Apocyneae. 
Vinca. 


Gentlianeae. 


 Menyanthes. 


Gentiana. 
Erythraea. 


Convolvulaceae. 


Convolvulus. 
Cuseuta. 


Polemoniaceae. 
Phlox. 
Borragineae. 


Symphytum. 
Myosotis. 


Solaneae. 
Solanum. 


Hyosceyamus. 


Nicotiana. 
Datura. 


Personatae. 
Scrofularia. 
Digitalis. 
Pedicularis. 
Rhinanthus. 
Euphrasia. 

Labiatae. 
Lavandula. 


Mentha. 
Salvia. 
Thymus, 
Satureja. 
Melissa. 
Nepeta. - 
Glechoma. 
Lamium. 
Galeopsis. 
Stachys. 
Prunella. 
Primulaceae. 
Primula. 
Lysimachia. 
Plumbagineue. 


Armeria. 
Plantagineae. 
Plantago. 
3. Apetalae. 


Amarantaceae. 
Gelosia. 


Hydrocharideae. 


Hydrocharis. 
Stratiotes. 


Alismaceae. 


.. Alisma. 


Butomus. 
Triglochin. 


Najadeae. 


Zostera. 
Potamogeton. 


Lemnaceae. 
Lemna. 
Typhaceae. 


Typha. 
Sparganium. 


249 


Chenopodiaceae, Juglandeae. 
Salicornia. Juglans. 
Chenopodium. 
Atriplex. Cupulifer.ae. 
Beta. Fagus. 

Castanea. 
Polygoneae. Quercus. 
Polygonum. Carpinus. 
Rumex. Corylus. 
Thymeleae. : Betulaceuae. 
Daphne. Betula. 
(Empetreae 8. vor Alnus. 
Celasirineae.) Bu 
Salicineae. 

Euphorbsaceae. Sa 
Euphorbia. Populus. 

Buxus. - 

Myricaceae. 

Urticeae. Myrica. 

Urtica. 

Cannabis Conifer.ae. 

Humulus. Pinus. 

Morus. Taxus. 

Ulmus. Juniperus. 

. Monocotyledoneae, 

Aroideae. Allium. 

Ken Ornithogalum, 

Tulipa. 

Orchideae. Fritillaria. 

End Lilium. 

an. Hyacinthus. 
Irideae. Muscari. 
his.  Colchicaceae. 
Amaryllideae. Colchieuer 
Nareissus. 
Galanthus. Juncaceae. - 
Smilaceae. Juncus. 
Convallaria. Cyperaceae. 
Smilacina. 
Be Rhynchospora. 
> Scirpus. 
Liliaceae. Eriophorum. 
Asparagus. Carex. 


250 


Phragmites. Molinia. 


Gramineae. 
Corynephorus. Cynosurus. 
Zea. Aira.. Bromus. 
Panicum. Holeus. ; Tritieum. 
Alopecurus. Arrhenatherum. Secale. 
Phleum. Avena. Hordeum. 
Agrostis. Briza. Elymus. 
Apera. Poa. Lolium. 
Ammophila. Glyceria. Nardus. 
EI. Uryptiogamae. 
Equisetaceae. Musei. Fungı. 
Equisetum. Sphagnum. Agaricus. 
vgl. Art.: Musci. Polyporus. 
Filices. Merulius. 
; Lichenes. Exidia. 
Polypodium. | Claviceps. 
vgl. Art.: Lichenes. Lycoperdon. 
Lycopodiaceae. Elaphomyces. 
% ium. Algae. Erysibe. 
ycopodium 9 Mucor. 
a Fucus. Cladosporium. 
Brnlode. Nostoe. Uredo. 
Riecia. vgl. Art.: Algae..  GCryptococcus. 


Verzeichniss der volksthümlichen Pflanzennamen, 


geordnet nach der alphabetischen Reihenfolge 
der wissenschaftlicehen Bennungen. 


(Abgekürzt: B.-N.-W. Bremisch-Niedersächsisches-Wörterbuch. Andere Ab- 
kürzungen sind leicht verständlich, z. B. Brm, Bremen, Ofr. Ostfriesland ') u. s. w.). 


Abies vergl. Pinus. 

Acer Pseudoplatanus L. und andere Arten: Aähoorn. Acer 
campestre L. habe ich auch als Mäpel oder Mäpelähoorn be- 
zeichnen hören, doch glaube ich nicht, dass diese (englische) 
Benennung bei uns wirklich einheimisch ist. 

Achillea Millefolium L.: 1. Relek, Roleg, Röelk (Brm., 
Unterweser) Rolegg’n, Rolegger, Rälk (Münsterl. Böning), Rulk 
(ebenso). Irrthümlich deutet L. C. Treviranus diese Benennung 
als „redlich — quasi herba sincera“, — In Schweden heisst die 


1) Die erste umfassendere Zusammenstellung volksthümlicher ostfriesischer 
Pflanzennamen rührt von Herm. Meier her, und ist publieirt im Östfr. Lehrer- 
schriftwechsel 1853 S. 166, 1854 8. 36, S. 126 fi, 1855 S.5-8. — Die dort mitge- 
theilten Namen und einige andere sind später in die Eingangs citirten Werke von 
Stürenburg und Wessel aufgenommen; sie sind hier einfach mit Ofr. ohne Nennung 
eines Autors aufgeführt, während bei den bisher noch nicht veröffentlichten ost- 
friesischen Namen der Gewährsmann angegeben ist. 


251 


Pflanze: Rölleka, in Dänemark: Röllike. 2. Dusendblad (Oldenb., 
Ostfriesland). 3. Poorblöme (Spiekeroog, Hagena). 4. Schäp- 
garwe (Oldenb., Hagena). 

Aconitum Napellus L. 1. Isenhood (Delmenh., Böning). 
2. Päpmütz (Böning), Päpenmütz (Ofr.), Päterskappe (Oft.). 
Führt ferner auch die Namen, welche eigentlich der folgenden 
Art zukommen. * 

A. variegatum L. Peer’ un Wägen (Brm., Ofr.), Kutsk’ 
un Peere (Brm., Oldenb.), Rüter to Peer (Böning). 

Acorus Calamus L. 1. Kalms, Karmsen, Karmswuttel, 
Karmeswurtel, Karmelkswurtel (Ofr., H. Meier). 2. Sigge (Ofr.) 
Ruuksigge (Ofr.), Sierg oder Ruuksierg (Aurich, Dr. Häpke) vgl. 
Viola. In Oldenburg nennen die Knaben die kolbentragenden 
Schafte: Bajonetstangen, die Blätter: Sabels (Harms). 

Adonis aestivalis L. Füerooge (Ofr.). 

Ad. autumnalis L. Düwelsooge. 

4Aegopodium Podagraria L. Geesseln, Geerseln, Gies- 
seln, Gierske, Geeske, Girsch, Geeskool (Münsterl., Böning), 
Heerske, Härsch, Heers, Häsk. Auf Island heisst die Pflanze: 
Geitnanjoli; die ähnliche und nahe verwandte Angelica silvestris 
wird dort als Geitla bezeichnet. 

4esculus Hippocastamıum L. Kastanjenboom, wille Ka- 
stanjen. 

Aethusa Cynapium L. 1. Hundspetershiljen, Bitter Pe- 
tershiljen (Brm., Rennwagen). Wilde Petersiljen (Oldenb., Hagena) 
2. Düllkruud (Ofr., vergl. Conium). 3. Wilde Gröentje (Ofr., 
H. Meier). 


Agaricus spec. Die Hutpilze im Allgemeinen führen den 
Namen: Poggenstool. Das Landvolk der hiesigen Gegend scheut 
sich vor den Pilzen und benutzt sie niemals als Nahrung, daher 
sind die essbaren Arten nur wenigen Sammlern bekannt, welche 
sie in den Städten verkaufen. Einheimische, wirklich volksthüm- 
liche Benennungen für einzelne Arten giebt es nur in geringer Zahl. 

4A. campestris L. Schampienjon. Hochdeutsch gewöhnlich 
als Kaiserling bezeichnet. 

A. muscarius L. Bunte Poggenstool (Böning). 

Agrostemma Githago L. 1. Räen. 2. Klockenblome (Brm., 
Rennwagen). 

Agrostis canina L. Zägenbärt (Grossenmeer, Hagena). 

A. spica venti L. s. Apera. ; 

Aira caespitosa L. Scholtgras (Hagena). 

Alectorolophus s. Rhinanthus. 

Algae. Die kleinen Süsswasseralgen, welche periodisch auf 
der Oberfläche stehender Gräben und Teiche erscheinen, werden 
Poggenschäet genannt. Vgl. ferner Nostoc, Fueus. 

Alisma Plantago L. Die Blätter: Läpels (Kinderspr., 
Böning). 

Allium im Allgemeinen: Look. 

Allium Ascalonicum L. Schalotte. 


* 252 


A. Cepa L. u. A. fistulosum L. Zipolle, Zipel. 

A. Porrum L. Prei, Burräh (Oldb.), Burrej (Butjad.), 
Burre (Jever). 

4A. sativum L. Knuuflook, Kruuflook (B.-N.-W.). 

A. Schoenoprasum L. Snittlook, Beeslook (von Beese 
Binse; Brm.), Graslook (Ofr.), Kleenlook (Böning). 

Almus glutinosa Gaertn. 1. Eller, Ellernboom. 2. Hol- 
schenboom (Delmenh., Böning), weil die Holzschuhe aus dem 
Holze dieses Baumes verfertigt werden. 

Alopecurus agrestis L. Swaartgras (Ofr.). 

4. geniculatus L. Musesteert (Ofr.). 

A. pratensis L. Röttesteert (Ofr., H. Meier). 

Alsine s. Stellaria. 

Althaea rosea L. Stockrose. 

Ammophila arenaria Lk. 1. Helm (allgemein auf den 
Inseln). 2. Sandhäwer (hie und da im Binnenlande). 3. Die Wurzel: 
Rotwettel (Wangeroog, Ehrentraut). 

Ampelopsis quinquefolia R. et 8. Willen Wien. 

Amygdalus Persica L. Peerschen, Peeschen, Pirschen- 
boom. | 
Anemone nemorosa L. 1. Osterblome (Brm.), Ostblome 
(Delmenh., Böning). 2. Im Oldenburgischen (nach Trentepohl): 
Waldhähnchen. 

A. Pulsatilla EZ. Klockenblome. 

Antennaria dioica Gaertn. Kattenpootjen (Brm.); 
schwed. Kattfötter. 

Anthemis arvensis L. (u. d. folgende Art): Hunnska- 
mellen, Kamellenblomen (Böning), Hunneblomen (Münsterl., Böning). 

A. Cotula L. Roomse Kamellen (Ofr., H. Meier). Führt 
ferner die Namen der vorigen Art. 

 Anthriscus Cerefolium L. Karwel. 

A. silvestris Hoffm. 1. Kruud (Ofr.). 2. Hingstweed (Ofr., 
Jever). 3. Kocker (Butjad.). 4. Kalwerkopp (Häpke), vgl. Viola. 
5. Scharnpiepen, (Oldb., Hagena), Scharpenpiepen (Elsfl., Hagena) 
vgl. Conium. 

Apera spica venti P. B. Meddel, Middel,: Midel (Ofr.). 

Apium graveolens L. 1. Selleri, Shelleri, Zelleri. 2. Shop- 
penkruud. 

Aquilegia vulgaris L. Klockjes (Ofr.), Klockenblome. 

Arctium s. Lappa. 

Armeria maritima Wild. 1. Grasfilitte (Butj.), Gras- 
‚filette (Ofr.). 2. Strohblome (Brm., Halenbeck). 3. Seegras (Butj., 
Böning). 

Arnica montana L. Wultsblöme (Ofr.). en 

Arrhenatherum elatius M. et K. Reigras (Böning) 
vgl. Lolium perenne. 

Artemisia Abrotanum L. Ambruud (Ofr.). 

A. Absynthium L. 1. Wormken, Würmken (Oldb.), Wurm- 
ken (Oldb... Hochdeutsch: Wermuth, englisch: Wormwood. 
2. Hilligbitter (B.-N.-W.). 


253 


A. Dracunculus L. Dragunt, Dragunten. 

4. maritima L. 1. Wormken (wie A. en 2. Floh- 
kruud (Borkum). 
4A. vulgaris L. 1. Mäpert, Muggert, Muggerk. Englisch: 
Mugwort. Das schwedische Malört und das dänische Malurt, 
beziehen sich auf Art. Absynthium. 2. Willen Wormken. 

Asparagus offieinalis L. Sparjes, Spargel, Spajes, Speis. 

Aspergillus glaucus Lk. s. Mucor. 

Asperula odorata L. Wooldmester (B.-N.-W.), Waldmeister 
(Böning). 

Aspidium s. Polypodium. 

Aster chinensis L. Aster. 

4. Tripolium L. Sülte, (Ofr., Oldb.) Sültje (Ofr.), Suddek 
(Wesermd., Oldb., Hagena), Züddek (Oldb., Hagena). Am Dollart: 
Starrekruud. 

Atriplex hortensis L. Mellen. Andere Arten vgl. Che- 
nopodium. 

Auricularia s. Exidia. 

Avena fatua L. Wilde Häwer (Ofr., H. Meier). 

A. sativa L. 1. a Häfer. 2. Koorn (Münsterl., Böning) 
vgl. Secale und Hordeum. Biwen oder Bifen (Ofr., Doornkaat). 

A. strigosa Schreb. Sudar thäwer. 

Bellis perennis L. 1. Fenneblöme (Ofr.), Fentjeblöme (Ofr.), 
2. Marienblome, Marjen (Münsterl., Böning), Maijenblom (Brm.), 
Maiblom (Brm.); gefüllte Gartenvarietäten: Maiblom (Butjad., 
Böning), Malleewkes (Ofr.), Marleewkes (Ofr.), Mojleefkes (Ofr.). 
3. Brinkblome (Leeste, Halenbeck; am Stühe, Böning). 4. Katten- 
blom (Steding., Delmenh.). 

Berberis vulgaris L. Berberissen. 

Beta vulgaris L. Runkelröwe. 

var. rad. rubr.; Roode Beeten. 

Betula alba L. und verwandte Arten: Barke, Barkenboom. 
Die Zweige, mit welchen um Pfingsten die Häuser geschmückt 
werden, heissen Maien; die jungen Bäume werden Maiboom oder 
Pingstloof genannt. In Ostfriesland scheint diese Sitte nicht zu 
bestehen, vergl. Sorbus. 

Bidens cernua L. u. B. tripartita L. 1. Sitt’ in d’ Hose 
(Ofr.). 2. Busemannsförke (Ofr.). 3. Klief (Ofr., H. Meier). Die 
Samen dieser Pflanzen sind mit zwei Spitzen versehen, mittelst 
welcher sie sich an Kleider und andre Gegenstände anheften. 

Boletus vgl. Elaphomyces. Boletus edulis scheint unsern 
Landleuten nicht bekannt zu sein, vgl. Agaricus. 

Brassica Napus L. als Oelpflanze: Rappsäd (Ofr.). 

var. esculenta: Stäkröwe. 
Br. nigra Koch. s. Sinapis nigra L. 
Br. oleracea L. Kool. 
var. capitata; Kumskool, Buuskohl (Oldb., ar Kabbus 
(Emsgeb.), Koppkool, Witten Kool. 
var. acephala crispa: Brunen Kool, Grönen Kool, Krusen 


“254 


Kool. Besondere Varietäten sind noch: Dickstrunk, Kookool 
(Delmenh., Böning), u. a. m. 

Br. Rapa L. a. als Oelpflanze: 1. Säd. 2. Aweel (Ofr.), 
Howeel (Ofr.). Aweel ist eine besondere Varietät des Rapses, 
welche unter „demselben Namen auch in anderen Gegenden wohl 
bekannt ist. 5. Rappsäd. 

var. re Sommersäd; dieser ist in Butjadingen Aweelsäd 
(Oberl. Harms). 

var. oleifera: Wintersäd. 

b. als Rübenpflanze: Röwe, Mairöwe (früh gesät), Roggen- 
röwe (als Nachfrucht nach Roggen). 


Briza media L. Zittergras (Böning). Um Hannover Flitter- 
sras oder Fliddergras (Häpke). Die Pflanze fehlt in den meisten 
Gegenden an der unteren Weser und Ems. 

Bromus secalinus L. Drespe, Drepse (Ofr.), Drebbs (Ofr.), 
Dressen (Brm.). 

Bryonia alba L. 1. Wilde Wienranke (Borkum, Norderney, 
Stürenb.). 2. Spän’sche Röwe (Oldb., Hagena). 

Butomaus umbellatus L. 1. Henn’ un Küken, Kükenblome. 
2. Aurusk (Oldb., Geest, Strackerjan). 3. Aärbäersblome, Aebäers- 
blome (Butjad., Steding.). 

Buxus sempervirens L. 1. Buxboom, Buskboom, Buss- 
boom. 2. Palm (Ofr.). 


Calendula offieinalis L. 1. Ringelblome, Ringelrose. 
2. Goldenblöme (Ofr.), Goldjenblöme (Ofr.). 3. Hunneblöme (Ofr.). - 

Calluna vulgaris Salisb. Heide, Heidekruud; zum Unter- 
schiede von Erica auch: Bessenheide, Brandheide Calls 
Rennwagen). 

Caltha palustris L. 1. Kooblome (Brm.) ; isländ.: Kuablom, 
dän.: Kabbeleje. 2. Botterblome (Oldb., Ofr.). Vgl. Viola. 

Camelina sativa COrntz. Geele Knöepkensäd (Hasegeg., 
Böning). 

Campanaula rotundifolia L. und andere Arten: Klocken- 
blome, Klockje (Ofr.). Diese und verwandte Arten heissen dänisch: 
Klokke, isländisch: Klukka, schwedisch: Bläklokka. 

Cannabis sativa L. Hemp, Hempsäd, Hennup (Münsterl., 
Böning), die männliche Pflanze: Geilhemp, Geljehemp oder Güste- 
hemp (Ofr.), die weibliche: Sädhemp. 


Capsella bursa pastoris Moench. 1. Klepp (Ofr.). 2. Lä- 
pelkes (Ofr.). 3. Schinken, Schinkensteel, Burenschinken (Steding.), 
Hett’n Bur’n Schinken stälen (Oldb., Strackerjan), Schäpschinken, 
‚Skäpskinken (Delmenh., Böning). 4. Speckdeef (Jever, Strackerjan). 

Cardamine pratensis L. 1. Pingstblome (Oldb.), Pinkster- 
blöme (Ofr.). 2. Störkeblöme (Ofr.). 3. Kukuksblome (Brm.). 4. Ki- 
wietsblome (Oldb., Ofr.). 5. Maiblom (Oldb., Harms). 6. Spreönblome 
(Wildesh., Böning). 

Carduus spec. Diessel, Stikel (Ofr). Vgl. Cirsium und Cnicus. 

Carex spec. 1. Sniegras (Brm.), Snittgras. 2. Segge (Oldb., 
Ofr.), Sigge oder Shigge (Ofr.); engl. Sedge, Vgl. Iris, Acorus. 


1004 


255 


€. strieta L. 1. Groffwisk od. Grauwisch (Brm.). 2. Bul- 
tengras. j 

Carpinus Betulus L. Hägeböke, Hänbooke, Wittböke. 
 Carum Carvi L. Kämen, Käm, Köm, Kömen, Käemel 
(Butj.), Kämel (Butj.). 

Castanea sativa Mill. Tamme Kastanje, Edel Kastanje, 
Rechte Kastanje (Brm.), Söte Kastanje (Jev.). 

Celosia cristata L. Hänenkamm. 

Centaurea Cyanus L. 1. Koornblome, Roggenblome, 
Rogseblöme (Ofr.). 2. Tremse, Tremisse, Trämpsen, Strämpsen 
(Delmenh., Böning), Trämpst (Münsterl., Böning). 

Cerasus s. Prunus. 

Cerefolium s. Anthriscus. 

Chaerophyllum s. Anthriscus. 

Chelidonium majus L. 1. Goldwoort. 2. Oogenklär (Ofr.). 
3. Schinnkruud, Schinnwuttel, Schinnwätershläder (Böning), Schel- 
fert (Hasegeg., Böning); schwed.: Skellört. 

Cheiranthus Cheiri L. 1. Goldlack, Goldläk, Golden 
Läken (Ofr., H. Meier). 2. Fijeelken (Brm., Poppe), vgl. Hesperis. 

Chenopodium album L. Mellen; eigentlich wird Atriplex 
hortensis L. unter diesem Namen verstanden. Als Lusemellen 
bezeichnet man verschiedene Chenopodium- und Atriplex-Arten, 
indem man die Saamen mit Läusen vergleicht. 

Chrysanthemum Leucanthemum L. Hunneblome 
(Brm.), s. folgende. 

Chr. seg getum L. r. Wokerblome, Wocherblome (Münsterl., 
Böning). 2. Hunneblome. 3. Quäde Blöme (Ofr.), Böse Blom 
(Delmenh., Böning). 4. Gellersche (d. h. Geldrische) Blome 
(Münsterl., Böning). 5. Auerker (d. h. Auricher) Blöme (Ofr.). 
6. Dau Ooms Blöme (Arle in Ofr.). 7. Bräekblome (Böning), 


- weil in einigen Gegenden für diese Blumen Strafgelder erhoben 


wurden. 

Cichorium Intybus L. Zichorjen, Zichojen, Zikojen. 

Cieceuta virosa L. s. Comarum. 

- Cirsium spec. Diessel, Stikel (Ofr.). 

Cladosporium fumago Lk. 1. Russ (Böning). 2. Lee- 
pendau (Böning). 

Claviceps purpwrea Tulsn. Die Form Sclerotium Clavus 
DC. (Mutterkorn): 1. Kreienroggen, Kreienkoorn, Kreienspier. 
2. Mutterkoorn. 3. Brandroggen (Böning), Brandweten (Böning). 

res beneitesE Körtbeendick (Ofr,, Stürenb.), wohl 
nur als Drogue. 

Cochlearia anglica L. Witten Hedderk (Hagena). _ 

C. Armoracia L. 1. Marrettik, Marreik, Mark, Maark. 
2. Päperwurtel (Ofr.). 

Colchieum autumnale L. Näkede Jumfer (B.-N.-W.). 

Comarum palustre L. Weöndungel. Man hat mir als 
Weöndüngel das Comarum gezeigt; mein Gewährsmann, aus dem - 


Kirchspiel Oberneuland, wusste Nichts von hachtheiligen Eigen- 


schaften dieser gewiss völlig unschädlichen Pflanze. Daher ist 


256 


anzunehmen, dass der Weändungel, welcher in älteren Schriften 
erwähnt wird, ein durchaus verschiedenes Gewächs ist. Nach 
dem B.-N.-W. ist W. ein Kraut, welches an morastigen Stellen 
vorkommt und welches, namentlich mit der Wurzel gefressen, für 
Schweine ein gefährliches Gift ist. Selbst sprichwörtlich bezeichnet 
W. ein furchtbares Gift. In einer Hamburger Chronik (in Lappen- 
berg Hamb. Chron. S. 449) wird erzählt, dass am 15. Mai 1552 
drei Kinder bei einem Holze eine Wurzel gefunden haben, von 
welcher sie assen, worauf sie sofort so schwer erkrankten, dass 
nur eins von ihnen am Leben blieb. Man glaubte damals, es sei 
eine „wedungelen wortel“ gewesen, von der sie genossen hatten. 
Aus dieser Erzählung lässt sich folgern, dass der „Weduüngel“ 
ein zwei- oder mehrjähriges Gewächs ist, dessen Wurzel von an- 
sehnlicher Grösse und von nicht allzu unangenehmem Geschmack 
sein muss, während sie zugleich sehr giftig ist. Nach diesen 
Eigenschaften zu schliessen, kann unter W. kaum etwas anderes 
verstanden sein, als eine grosse Umbellifere, etwa Sium oder 
noch wahrscheinlicher der Wasserschierling, Cicuta virosa L. 

Conium maculatum L. 1. Scharmpiepen, Scharnpiepen 
(B.-N.-W.), Scharpenpiepen (Elsfl., Hagena); dänisch: Skarntyde. 
2. Dullkruud, Düllkruud (Ofr.), Düllwurtel (Ofr.), vgl. Aethusa: 

Convallariae majalis L. 1. Lieljenkonveilchen, Liljenkon- 
valljen (Oldb., Hagena), Hillgenkummveilchen (Wildesh., Böning), 
corrumpirt aus Lilium convallium. 2. Lilje (Brm.). 3. Mai- 
klocken, Maiblome. 

Convolvulus arvensis L. Winde (Böning). 

C."sepium L. Dagblöme (Ofr.), die Blüthen auch: Thee- 
köpke (Ofr.), Pisspott oder Pisspottje (Weener in Ofr.). — Die 
Pflanze führt auch bei Bremen einen besondern Namen. Die 
jungen Triebe von Convolvulus gehören nämlich zu den Bestand- 
theilen des „näegterlei Kool“ (neunerlei Kohl), einer Mischung 
von Frühlingskräutern (u. A. gehören auch Urtica dioica L. und 
Glechoma dazu), welche im März und April hin und wieder als 
Gemüse verspeist wird. Der Name, welchen die zu diesem 
Zwecke gesammelten Zaunwindensprossen führen, ist mir nicht 
mehr erinnerlich. 

Cornus mas L. Terling (B.-N.-W.). 

©. sanguinea L. und ©. alba L. Roode Wilge (Oldb., 
Harns). 

Corylus Avellana L. 1. Hässel, Hässelbusk, Hässelstruuk, 
Hässelnott. 2. Kläeterbusk (Brm.), die Früchte: Kläeternäete. 

©. tubulosa Willd. Lammersnott, Lammersche (d.h. Lom- 
bardische) Nott. 

Corynephorus canescens P. B. Zägenbärt (Hagena). 

Cotula coronopifolia L. Knoopke (Ofr.). 

Crataegus monogyna Jacg., die rothblühende Abart: 
Rooddoorn; die weissblühende wie folgende Art. 

Cr. Oxyacantha L. und verwandte Arten: 1. Doorn, Witt- 
doorn. 2. Meelbeerenboom, die Früchte Meelbeeren, Meelwiefken 
(Jever), Müllerkes (Ofr., Jever). 3. Die Früchte: Wibelken, Bi- 


| 257 

belken, Wibelkenbeeren, Wubbelken, Wimicken, Wicheln. Man 
unterscheidet auch wohl die grösseren Meelbeeren (von Crat. 
erus galliL.?) von den kleinen Wimicken (Rennwagen). 4. Häge- 
doorn, die Früchte: Hägewiepkes (Ofr.), Hägewiefkes (Ofr.), Nä- 


kede Wiefkes (Jever, Rennwagen). 5. Die Früchte: Jeepkes oder 
Jöbke (Ditzum, Ofr., H. Meier), vgl. Rosa. 


Cryptococcus fermentum Ktz. 1. Kiem, Kaam, Kaan. 
2. Gest, so vorzüglich als Waare. 3. Barm, bezeichnet vorzugs- 
weise die Schlempe. Das engl. Barm entspricht dagegen un- 
serm Gest. 

. Cucumis sativa L. 1. Kukummer. 2.Gurke, Gorken, Au- 
gurke; auch dän. Augurk. Die männliche Blüthe heisst bei 
Oldenburg Ruun. (Strackerjan). 

Cucurbita Pepo L. Gewöhnlich Kürbiss genannt, die 
Frucht aber auch Flaske, Flaskenappel, Flassappel (Ofr., H . Meier). 

Cuscuta Epilinum Weih. Sien, Siden, Sieren (Oberneul., 
Rennwagen). Auch C. europaea L. wird so genannt. 

Cynosurus cristatus L. Wierengras, Kammgras (Böning). 

Cytisus Laburnum L. 1. Goldregen, Golden Regen (Ofr., 
H. Meier). 2. Hosen un Schoontjes (Ofr., H. Meier). 

Dahlia variabilis Cav. Georgine. 

Daphne Mezereum L. Päperboom, Päperblome, Päperbusk. 

Datura Stramonium L. Stäkappel. 

Daucus Carota L. Wutteln, Worteln, Moorwutteln, Wur- 
tels (Ofr.). 

Delphinium Ajaecis L. Ritterspoorn. 

Dianthus im Allgemeinen: 1. Nägelken, Nälken. 2. Filitte 
(Butjad.), Filette (Ofr.). 

D. barbatus L. und ähnliche Arten: Kluusternälken. 
Digitalis purpwrea L. Fingerhood, Fingerpiepen (Mün- 
sterl., Böning). 

Dipsacus fullonum Mil. Wullkaarten (B.-N.-W.). 

D. silvester Huds. Diessel. Vgl. Cirsium. 

Draba verna L. Hungerblome, Hungerkruud (Brm., Renn- 
wagen). 

Drosera rotundifolia L. und verwandte Arten: Spöel- 
kruud (Ofr.). 

Elaphompsyces granulatus Nees. 1. Spöel (Ofr., Stürenb.). 
2. Bullnäeten (Ofr., Stürenb.). 3. Bullenkruud (Oldb., Kelp). Die 
Namen beziehen sich auf den in den Apotheken aufbewahrten Pilz, 
der als Waare Boletus cervinus heisst. Bullnäet ist dem Worte 
Boletus nachgebildet. 

Elymus arenarius L. Helm, wie Ammophila. 

Empetrum nigrum L. Heidbeere. Die Früchte nach 
- Böning: Strickbeeren, Grambeeren, Fuulbeeren, Heidelbeeren. 

Epilobium angustifolium L. Wilde Wilge (Ofr.). 

Equisetum. Die bekannteste und allgemeinste Bezeich- 
nung für die Schachtelhalme ist Duwock; ferner sind gebräuchlich : 

Januar 1870. 17 


258 


1. Kattensteert (Jever, Rennwagen), Kattsteert (Ammerl., Ofr.), 
Kattenrocken (Münsterl.., Böning). 2. Lidrüske (Ofr.). 

E. arvense L. Fruchthalm: Päpenpint oder Päpenpitt 
(Ofr.), an einigen Orten auch Duwock im Gegensatz zum Wild. 


Steriler Bol: 1. Wild, Wild Duwock, als schädliches Futter i 


gefürchtet, daher auch: 2. Koodood. 3. Unger (Münsterl., Böning), 
Uneet (Ofr.). 


E. limosum L. 1. Duwock, Düwock (Ofr.) im engeren 


Sinne und im Gegensatz zum Wild. 2. Bräekbeen (Böning). 3. Holl- 
piepen (Ofr.). 

Erica Tetralis L. Heide; zum Unterschiede von Calluna: 
Doppheide, Toppheide, Bultheide, Moorheide (Lilienthal, Renn- 
wagen). Boonerheide, Boonderheide, Fastheide (Oldb., weil der 
First der Strohdächer wo möglich aus dieser Heideart gemacht 
wird, Wicke). 

Eriephor um angustifolium L. und us Arten: 
1. Püesk, Püesken, Püeskegras.. 2. Wischenflass (B.-N.-W.). 
3. Wullgras. 4. Dremocksbläder (Ammerl., Kelp). 

P. vaginatum L. Die dichten, zähen Rasen werden im 
Oldenburgischen von den Torfgräbern „Koofleesch“* genannt (Prof. 
Wicke). 

Ervum Lens L. Linse. 


Eryngium maritimum L. Diessel, Blaue Diessel (Inseln). | 


Erysibe commaunis Lf. Meeldau (Böning), Honnigdau 
(Böning). 

Eryihraeı Centaurium Pers. Dusendgüldenkruud 
(Oldb., Kelp.). 

E. litoralis Fries. Aurien, Aurien un auruut (Wangeroog, 
Ehrentraut). Die Erythraea-Arten heissen dänisch: Aurin, schwe- 
disch: Arun. 

Euphorbia helioscopia L. 1. Melkboomke (Ofr.). 2. Bul- 
lenkruud, wie folgende. 

EB. Peplus be]: Bullenkruud, Bullkruud. 2. Wulfsmelk 
‚(B.-N.-W.). 3. Dullkruud (Ofr., H. Meier). 4. Wärtenkruud (Brm.). 
Der Saft ud allgemein als Volksmittel zum Vertreiben von 
' Warzen gebraucht. 

Euphrasia Odontites D. Kleiheide (Oldenbrok, Hagena). 

Evonymus europaeus L. 1. Spillboom. 2. Päterskappke 
(Ofr.), speciell die Früchte, weiche nach Böning im eig ruuz 

gischen Hänenklöet heissen. 

Exidia auricula Judae Fries. Judasohr (B.-N.-W.). 

Fagopyrum s. Polygonum. 

Fagus silvatica L. Booke, Böke, Bökenboom; die Früchte: 
Book, Bookeckern. 

 Festuca distans Kth. s. Glyceria. 

Ficaria s. Ranunculus. 

Foeniculum officinale AU. u In Bremen giebt 
es eine Vennkohlstrasse. 

Fragaria vesca L. Eerdbeeren, en Eerdbeeren- 
busk. 


Pe NEE 
EEE 


259 


Frasimus escelsior L. Eske, Esche, Eskenboom. 

Fritillaria imperia’is L. Kaiserkrone, vgl. Lilium. 

F. Meleagris L. Kiwietsei. 

Fucus spec. Seeweed (Ofr.), Slamp (Juist), vel. Zostera. 

Fucus vesiculosus L. Knappers (Ofr.), Knappertje (Ofr.). 

Fungi. Im Allgemeinen : Swamm, Swamp. Hutpilze: Poggen- 
stool. Gährungspilze: Kiem. Vgl. Cryptococeus, Agaricus und die 
systematische Uebersicht. 

Galanthus nivalis L. In den Städten und deren Umge- 
bungen allgemein als en bekannt, auch plattd.: 


Sneeklocke; in Ostfriesland: 1. Märtenblöme. 2. Näkend Wiefke 


oder Witte Wiefkes. 

Galeopsis Tetrahit L. Dannettel (allgem.), Dangel en 
Galium Aparine L. 1. Klief (Ofr.), Klefertjes (Ofr., 
Meier), wegen der klettenartig sich anhängenden Früchte, 1 
auch einfach Kliewen (Oldb., Hagena) heissen. 2. Klimmup (Ofr.). 

3. Düwelsdrät (Ofr.). 4. Beddelstroh (Ofr., H. Meier). 

Genista anglica L. Stäkheide (Delmenh., Böning). 

Gentiana Pneumonanthe L. Kiwietsblome (Hasege- 
gend, Böning). 

Glechoma hederacea L. 1. Kruup (Krüep) däer’'n Tuun 
(Brm.), Kiek däer’n Tuun (Oldb.). 2. Huderk (Ofr.), Rüderk (Ofr.). 

Glyceria distans Whinbg. u. G. maritima M. et K. 
1. Andel oder Annel (im Harlingerlande und an der Wesermündung). 
2. Queller, Quelder (in Ostfriesland). 

G. maritima M. et K. Twill-Andel (Butjad., Hagena). 

,@& fluitans BR. Br. 1. Swäden, Swäengras, Swojegras. 
2. Schlabbegras (Ofr.), Schlubbegras (Ofr.), Slubbergras (Brm., 
Rennwagen). 

 @. spectabilis M. et KR. (G. aquatica Whlnbg.) Leest (Ha- 
gena), vgl. Iris. 

Gnaphalium s. Antennaria u. Helichrysum. 

Hedera Helix L. 1. Ioof, (Ofr.), Eiloof (Ofr.), Tildor | 
(Ofr.), Däk (Oldb.). 2. Ewä (Delmenh., Böning). 3. Ummergröen 
(Böning). 4. Klimmup (Ofr.). 

Heltianthus anmuus L. Sunnenblome, Sunnenrose. 

-Helichrysum bracieatum Wild. und verwandte Arten: 
1. Strohblome. 2. Emo) ntehlame (Leeste, Halenbeck). 3. Dröeg- 


 blome (Böning). 


Helleborus niger L. Kristblome. 

Hesperis matronalis L. 1. Viole. 2. Damaste (Ofr.). 
>. Flören (Krummh.), Padflöre (Ofr., H. Meier). 4. Flassminer- 
nälen (Böning), Flassmitternälen (Hagena), d. h. Flos matronalis. 

H. tristis L. Viole, Nachtviole, Nachtfijole. 

Hippuris vulgaris E. Die Pflanze führt in der Marsch 


einen bestimmten Namen, vielleicht Kattensteert (Böning). Vel. 


Equisetum. 

Hordeum vulgare L. und andere cultivirte Arten: 
1. Gassen, Gaste; die Sommergerste: Knubbegaste (Häpke). 
3. Koorn (Butjad., "Teverl.), vgl. Secale und Avena sativa.. 


260 


Holcus spee. Honniggras (Böning). 

H. mollis L. Witten Meddel (Böning). 

Humulus Lupulus L. Hoppen, ae, Willen 
-Hoppen (Münsterl., Böning). 

Hyacinthus orientalis L. Hiazinten. 

Hydrocharis morsus ranae L. Poggengeld (Ofr.), Pog- 
sendäler (Ofr.). Die Pflanze hat runde, schwimmende, etwa thaler- 
grosse Blätter. 

Hyosceyamus niger L. 1. Dullkruud, Düllkruud. 2. Swiene- 
kruud (Ofr.). 3. Bilsenkruud, die Samen Bilsensäd (Oldb., Kelp.). 

Itex Aquifolium L. Hulsen, Hülsen, Hulsenbusk. Engl.: 
Holly. Im Calenbergischen heisst der Strauch: Fuö, Füß&. 

Impatiens noli tangere L. „Röge mi nich an“ oder „Kruud 
röge mi nich an“ (B.-N.-W.). 

Iris Pseud-Acorus L. 1. Aebäersblome, Aärbäersblome 
(Oldb., Butjading.), Störkenblöm (Jever), Störkeblöme (Ofr.), 
Storksblom (Münsterl., Böning); die Früchte: Aebäersbrod, Ae- 
bäersspeljen, Störkenbrod (Jever, Rennwagen). 2. Sigge (Ofr.) 
vgl. Carex und Acorus; Stinksierg (Aurich, Häpke) im Gegensatz 
zum Ruuksierg. >. Trusk (Delmenh., Böning), vgl. Butomus. 
4. Scheerenslieper (Ofr., H. Meier). Die Ausdrücke Leest, Schelf 
und Glies scheinen schilfartige Gewächse im Allgemeinen zu be- 
zeichnen; dahin gehören ausser der Iris noch Acorus, Typha 
Sparganium ramosum, Phragmites, Glyceria spectabilis und Seirpus 
maritimus, welche Pflanzen jedoch jede noch besondere Bezeich- 
 nnngen führen. Leest ist nach Hagena vorzugsweise Glyceria. 
Die unteren Blatttheile der Schilfarten, namentlich von Iris und 
Sparganium, werden mitunter von den Kindern gegessen und in 
Ostfriesland: Hänebolten, im Jever’schen: Störkenspeck genannt. 
Vgl. die Bezeichnungen für die Früchte von Iris. 

Juglans regia L. Wallnottboom, Wallnäetboom: die 
Früchte: Wallnäete. 

Juncus efusus L. und verwandte Arten: 1. Rusk, Rusken, 
Rusch, Ruschen, Rüske (Ofr.), Räsk (Ofr.); vgl. Scirpus lacustris. 
2: Beese (B.-N. _W.). 

J.bufonius L. Swienegras (Ofr.), Käterbät (Münsterl., Böning). 

Juniperus communis L. Macholler, Machollernboom, 
Machandel, Machandelboom, Wacholler. 

J. Sabina L. Sägeboom (B.-N.-W.) 

Lactuca sativaL.Shälät.DerSame: Laddiksad(Butj. ‚Böning). 

Lamium album L. 1. Dowe Nettel; 2. Sugerke, Sügelken, 
Sugels, Sügels, namentlich die Blüthen, vel. Lonicera. 3. Dannettel 
(Ofr., H. Meier), Dangel (Ofr. H. Meier) vgl. Galeopsis. 4. Melk- 
blome (Oberneul., Rennwagen nachtrgl.)!). 


1) Die Bezeichnung wurde mir erst während des Druckes dieser Blätter mit- 
getheilt; sie fehlt daher in der vorstehenden alphabetischen Aufzählung der platt- 
deutschen Namen. Ebenso verhält es sich mit folgenden Benennungen, denen im 
Text die Notiz „Rennwagen nachtrgl.“ hinzugefügt ist: Flausen (Phlox), Jumfer 
Einhorn (Tropaeolum), Läwennel (Salvia), Donnerkruud (Sedum), Keesblom 
(Stellaria). Auch „Witten Meddel“ (Holen) ist dort noch nicht aufgenommen, 


261 


Lappa spec. Kliewen, Kliebe, Klieben, Kliebusk (Jeverl.), 
Kladde (Ofr). 

Laihyrus pratensis L. Im Krummhörn (Ofr.): Gule 
Quietjes od. Queetjes (Jütting); vgl. Rhinanthus. 

Lavandula spica L. Lawendel. 

Lemma spec. (auch die sehr ähnliche Riccia natans) 1. Aän- 
tengröen, Aäntenkruud, Aäntjeflött (Ofr.), Aäntjeplirt (Ofr.), Aänt- 
jefurrt (Ofr., H. Meier), Aäntenquabbels (Jev., Rennwagen). 2. 
Marlen (B.-N.-W.). ' 

Leontodon autumnealis L. Hunneblome. 

L. Taraxacum L. s. Taraxacum. 

 Lepidium sativum L. Kresse, Kassen. 

Levisticum officinale Koch (Ligusticum Levisticum L.) 
Lippstock (Delmenh., Böning), Lübberstick, Lübbesticken (Ofr.). 

Lichenes. Moss, Muss; vgl. Musci. Ob einzelne Arten 
unterschieden werden ? 

Ligustrum vulgare L. Liguster, Augustrum (Butjad., 
Böning), Augusthäge (Ofr., H. Meier). 

Lilfium bulbiferum L. Kaiserkrone (Vegesack u. Leeste, 


- Halenbeck), vgl. Fritillaria. Es ist von Interesse, festzustellen, 


welche von den drei nahe verwandten Arten: L. bulbiferum L., 
L. croceum Chaix und L. tigrinum Ait. gewöhnlich in den Bauer- 
gärten cultivirt wird. 

L. candidum L. Lielje, Lilje. 

L. Martagon L. Krullliljie (Ofr., Häpke; Oldb., Hagena). 


- Auch in Schweden: Krolllilja, Krulllilja. 


L. tigrinum Ait. Krullliljie (Ofr., Wessel). Vgl. vorige Art. 

Linum usitatissimum L. Flass. So wird die Pflanze 
und speciell die Stengel genannt, die Samen heissen: Lien, Lien- 
sad, die Kapseln: Knütten. 

Lolium perenne L. Rajen, Rajegras (Ofr., Doornkaat; 
Harlingerl., Häpke). Englisch: Raygrass, dänisch: Rajgraes. Vgl. 
Arrhenatherum. 


Lolium temulentum L. Twalch (B.-N.-W.). 

Lonicera Caprifolium L. und L. Perielymenum L. 
1. Specklielje. 2. Je länger je leewer (Brm.), namentlich auch in 
hochdeutscher Form. Die Blüthen: Sugels, Sügels, Sügelken, 
Sugerkes; vgl. Lamium. 2: 

Lotus cormiculatus L. und Er Uligimosus Schkhr. 
Grode (grote) Reönklewer (Wildesh., Böning), Grawe Reönklewer 
(Wildesh., Böning), Steenklewer (Delmenh., Böning). 

Lupinus luteus L. und andere Arten: Lupinen. 

Lycehnis chalcedonica L. 1. Fiefhartjes (Ofr.). 2. Kon- 
stantinepel (Ofr.). 

(of L. coronaria Lam. 1. Schoonooge (Ofr.). 2. Sanfteblöme 
E23): 
E. flos cuculi L. 1. Fleeschblome, Fleeskblom. 2. Kukuks- 


 blome. 


 L. vespertina Sibth. 1. Doodenblome (Oldb. ) a 


262 


(Oldb.). 2. Bücksenpuffert (Ofr., Jütting), vgl. Silene. 3) Manntje 
Blöme (Ofr., Jütting). ; 

L. viscaria L. Picknälken. 

Lycoperdon Bovista L. Powies (Oberregierungsrath 
Hofmeister). 

L. gemmatum Batsch. 1. Häsenfies (Häpke); dänisch: 
Ulvefis, norwegisch: Fissop. 2. Puusappel (Böning), Püester 
(Häpke). 3. Dampappel (Böning). 4. Doowappel (Rennwagen), 
Blindappel (Rennwagen). 

Lycopodium clavatum L. Wulfsklauen. Die Sporen: 
Dröegpulwer. 

Lysimachia nummularia L. Kranzblome (Brm., Ha- 
lenbeck). 

thrum Salicaria L. Kattensteert (Brm.), Kattsteert 
(Ofr.). Dänisch: Katterumpe, Katteurt. 

Malva rotundifolia L. (M. neglecta Wallr.) und M. sil- 
vestris L. 1. Krallen, Krallenblöme (Ofr.), Kattenkrallen (Brm.); 
dänisch: Katost. 2. Kattenkeese, Keesekoppe, Keesblome, Keeskes 
(Ofr.); die Früchte, auch Grönen Kees (Delmenh., Böning) ge- 
nannt, haben in der Form einige Aehnlichkeit mit holländischem 
Käse oder auch mit Zwiebäcken, weshalb dieselben auch: Twieback 
heissen. 3. Poppeln, Keesepoppeln. 

Matricaria Chamomilla L. 1. Kamellen, Kamellen- 
blome, Kamille (Ofr.). 2. Moderkruud. 

Matthiola annua L. und M. incana R. Br. Leefkoje, 
Leffkoje. 

Medicago lupulina L. Museklewer (Butjad., Böning), 
Museklawer (Ofr.); vgl. Trifolium filiforme. 

Melandryum s. Lychnis vespertina. 

Melilotus spec. Keesekruud (Oldb., Kelp). Wird zu grünem 
Käse benutzt. 

Melissa officinalis L. Zitronenkruud (Münsterl., Böning). 

 Meniha spec. Minten, Münte (Ofr.). 

M. aquatica L. Poggenminte; vgl. Stachys. 

M. crispa L. oder richtiger alle krausblättrigen Varietäten 
der Mentha-Arten: Kruseminten, Krusemünte (Ofr.). 

M. piperita L. Päperminten, Päpermünte. 

- Menyanthes trifoliata L. 1. Boonenblad; die Blätter 
ähneln denen der Vicia Faba L., daher auch engl.: Bogbean. 
2. Dreeblad, Drieblad; auch in verschiedenen skandinavischen 
Gegenden: Triblad. 

Merulius lacrimans Schumach. Huusswamm. 

Mespilus germanica L. Wispelbeeren, Wispels (Jever, 
Harlingerl., Strackerjan); die Früchte: Wispeltüet (Böning), Aäpen- 
tüet (Brm., Rennwagen). 

Molinia caerulea Mnch. 1. Bäent (Bähnt), Bäenthalm, 
Bäentgras, Bente (Ofr.); das englische Bentgrass ist Agrostis. 
2. Bijünt (Ofr.), Pijünt (Ofr.). 

Morus alba L. und M. nigra L. Muulbeerboom. 


263 


Mucor Mucedo L., Aspergillus glaucus Lk. und ähn- 
liche Arten: 1. Schimmel. 2. Fäen (Münsterl., Böning). 

Muscari spec. Korallenblome oder Krallenblome (Hagena). 

Musci 1. Moss, Muss. 2. Döse (Ofr., Doornkaat). Vgl. 
Sphagnum. Ob ausserdem noch einzelne Arten unterschieden werden? 

Myosotis spec. Museohr (Ofr., H. Meier). 

M. palustris With. Hochdeutsch: Vergissmeinnicht. 

Myrica Gale L. Post; schwed. und dän.: Pors. In den 
östlichen Strichen Norddeutschlands wird das weit stärker riechende 
Ledum mit dem Namen Post oder Porst bezeichnet, doch reicht 
die Verbreitung dieser Pflanze nicht bis in die Unterwesergegend. 

Nareissus poeticus L. 1. Nashissen (Münsterl. Böning), 
Witte Shissen (Otr., H. Meier). 2. Pingsterblome (Jever, Stracker- 
jan). Führt in Schweden die Namen: Hvit narciss und Pingstlilja. 

N. Pseudonarcissus L. 1. Tiedlose, Tierlose, Tieloot, 
Tieloo, Tierlode, Tierliesken. 2. Osterblome (Oldb.). 3. Zisse 
(Ofr.), Shisse (Ofr.). 

Nardus stricta L. Swienegras (Ofr.). 

Nasturtium officinale R. Br. Bornkassen. 

Nepeta Cataria L. Melis (Leeste, Halenbeck). 

Nieotiana spec. Tuback. 

Nigella damascena L. Jumfer in’t Gröne (Brm.), Jumfer 
in Hären (Jever). 

N. sativa L., die Samen: Kookäem, Kooköem, Kookämel 
(Kelp). 

Nostoc commune Vauch. Poggensnott, Steernsnuppe, 
"Stärenglugge. Die so bezeichneten und gewöhnlich für Nostoc 
gehaltenen Gallertmassen scheinen in hiesiger Gegend meistens 
aufgequollene Eileiter von Fröschen zu sein. 

Nuphar luteum Sm. und Nymphaea alba L. 1. Poppel- 
blome, Poppel, Pöppelken (Münsterl.). 2. Kemke, Kenke, Käenk. 
3. Bubbelke (Ofr.). Die Blätter: Lodkenbläder (Kohl, Nordwestd. 
Skizz. I, 192), vgl. Rumex obtusifol., die Rhizome: Ausballen (Kohl). 

Nuphar luteum L. 1. Gäle (geele) Poppelblome. 2. Kan- 
nelke (Ofr.). 5. Geele Göskes (Ofr., H. Meier). 4. Pullen (Ofr., 
H. Meier). Äh 

Nymphaea alba L. 1. Witte Poppelblome. 2. Göske. 
3. Buttbladen (Ofr., H. Meier). 

Ononis spinosa L. 1. Häntjeblöme (Ofr.), Häsenblöme 
(Ofr.). 2. Doorns (Ofr., Dr.- Häpke). 

Orchis latifolia L. 1. Kukuksblome (Brm.). 2. Hans un 
Tälke, auch corrumpirt Häsentälke (Oldb., Hagena). Die braunen 


Flecke der Blätter bei dieser und der folgenden Art werden in 


Bremen als Blutstropfen vom Kreuze Christi bezeichnet; von den 
handförmig getheilten Knollen wird (z. B. bei Löhnhorst und 
Eggestedt nach Halenbeck) die frische Gotteshand, die vorjährige 
Düwelsklaue genannt. Dieselbe Bezeichnung findet sich auch 
in Norwegen und Dänemark in verschiedenen Modificationen 
wieder, z. B.: Guds händ, Vor Herres finger og fandens klöer, 
Jomfru Marie händ u. s. w. 


Br en Tr 


O. maculata L. Johannispootjen (Oberneul., Rennwagen), 
vgl. die vorige Art, deren Namen auch dieser zukommen. 

Orniihogalum umbellatum L. Steern (Münsterl., Böning). 

Ornithopus sativus Brot. Shiradella, Sherredelle, Sherre- 
dellgras. 

Oxalis Acetosella L. Suurbrod (Böning), namentlich die 
Blätter. Bei Hannover Häsenklewer (Häpke). 

Paeonia officinalis L. und verwandte Arten: 1. Pingst- 
rose. 2. Amachtsblome. 3. Hän un Henn (Butjad., Jever), Häntje 
un Hentje (Ofr.). 4. Buörrose (Oldb.). 5. Aädam un Ewä (Ofr., 
Jever). 6. Pegonis (Oldb., Strackerjan), Pegunje (Oldb., Strackerjan), 
Pione (Ofr.), Bugönje (Ofr.), Bugeinjen (Jever, Rennwagen), Bu- 
. genjen (Butjad.), Bugeini’s (Jever, Rennwagen), Biginnen (Wursten). 

Panicum erus galli L. Vägelfoot (Böning). 

P. miliaceum L. Heerse. 

Papaver dubium L. 1. Män. 2. Klappros (Oldb.). 

P. somniferum L. und andere Arten. Män, Mänkoppe, 
Mänekoppensäd (Ofr., H. Meier). 

Paris quadrifolia. L. Eenbeer (Böning). 

Pastinaca sativa L. Palsternack (Oldb.), Balsternack (Ofr.) 
Pilsternack (Ofr.), Pinksternack (Ofr.). 

Pedicularis palustris L. und P. silvatica L. 1. Iser- 
hart (Delmenh., Böning), Iserrad (ebenso). 2. Hänekopp (Ofr., 
H. Meier). 

Petasites officinalis Mnch. 1. Hoofladdik (Butjad., Bö- 
ning), Hoofkeblad (Ofr.). 2. Bullerblad (Jever, Ofr.). Vel. Tussi- 
lago. Auf Island heisst Caltha: Hofblathka. 

Petroselinum sativum Hoffm. 1. Petersiljen, Peter- 
shiljen. 2. Silk (B.-N.-W.). 

Phaseolus muliiflorus Willd. Prunker, Prunkerboone. 

Ph. vulgaris L. Boone, bezeichnet zwar auch diese Art, 
jedoch zunächst Vicia FTaba L. Vietsboone, Vizeboone wird bald 
für Phaseolus-Arten im Allgemeinen, bald für einzelne Varietäten 
gebraucht. Man leitet den Namen gewöhnlich von Veit (St. Vitus) 
ab, doch sagt man nach Böning an der Hase Vikesboone, in Bremen 
gewöhnlich Vizeboone, weshalb es nahe liegt, an eine Ableitung 
von Vicia zu denken. In Oesterreich sagt man Fisolen (Phaseolus). 
Die hohen, windenden Varietäten heissen bei uns: Rickboonen, 
Stangenboonen, die niedrigen (var. nanus): Kruupboonen, Krüep- 
boonen, Stammboonen. Ferner unterscheidet man: Sparjesboonen 
oder Speisboonen, Snieboonen oder Snittboonen, Bräekboonen, 
Torksche Boonen, Albäniboonen u. s. w. 

Philadelphus coronarius L. Jasmin. 

Phleum pratense L. Timotheegras (Böning). 

Phlox paniculata L. 1. Flausen (Obern., Rennwagen 
nachtrgl.), darnach die Notiz auf Seite 227 zu verbessern. 2; Win- 
terflöre (Ofr.). 

Phragmites commumis Trin. 1. Reid (Reith), Reet (Mün- 
 sterl., Böning). Engl.: Reed; isländ.: Reyr, Thakreir. 2. Dack, Däk 
(Häpke). Man unterscheidet unter Anderm Piepdack und Iesreid: 


265 


letzteres ist das im Winter geschnittene, trockne Rohr, welches 
zum Berohren der Wände benutzt wird. 

Pinus Abies L. Dannenboom, Danne, Rooddann en 
Böning); die Frucht: Dannappel; das Holz: Greinenholt (Ofr., 
Meier). 

 P. Picea L, Edeldann (Delmenh., Böning), Wittdann (Am- 
merl., Böning). 

P. silvestris L. Fuure, Fuurenboom. Auch in Schweden: 
Fura, in Dänemark: Fer oder Fyr, in England: Fir. — Die 
Zapfen: Fuurappel. 

P. Strobus L. Fichte (Delmenh., Böning), Weimuthsdann 
(Münsterl., Böning). 

Pirus s. Pyrus. 

Pisum sativum L. Aarfke, Arfk (Oldb.), Arft (Hasegeg., 
Böning), Ariet (Wangeroog, Ehrentraut). 

var. arvense: Zuckeraarfke, Wicke. 

Plantago lanceolata L. 1. Hunnentung (Delmenh., Böning), 
Hunnetunge (Ofr.), Hundebladen (Ofr., H. Meier). 2. Fiefäderbläder 
(Brm.), s. folgende Art. 

P. major L. 1. Fiefäderbläder. 2. Wegebladen (Ofr.). 3. 
Läärkenbläer (Münsterl., Böning), vgl. Rumex obtusifolius. Bei 
Hannover nach Dr. Häpke: Wägenthransbläder. 4. Greetjebladen 
(Ofr., H. Meier). 

P. maritima L. Röttesteert (Ofr.).. Der holländische 
Name Reije scheint an der deutschen Küste nicht mehr vorzu- 
kommen. 

Poa annua L. Brinkgras (Böning). 

P. pratensis L. und P. trivialis L. Merrel oder Merrel- 
gras (Hagena). 

Polygonum aviculare L. 1. Swienegras, Swienekruud. 
2. Plattsäd (Ofr., H. Meier). 3. Isern Hinnerk (Delmenh., Böning). 

P. Convolvulus L. an (Ofr.). 

Poiygonum Fagopyrum L. (und P. tataricum L.) Book- 
weten, Bookweiten. 

P. Hydropiper L. 1. Schmartkarn (Oldb.). 2. Bitterling 
(Brm.), auch in einigen Gegenden Schwedens: Bitterblad. Der 
Geschmack der Pflanze ist nicht eigentlich bitter, sondern 
pfefferartig. 

P. Persicaria L. Rödschink (Ofr.); auch: Schmartkarn, 
wie vorige (Hagena). 

Polypodium spec., Aspidium und andre Farrn : 1. Snäken- 
kruud, Snäkenbläder, Adderkruud (Ofr.), Adderledder (Ofr.). 2. 
Fären (Delmenh., Böning). 

Polyporus igniarius Fr. Boomholt (Böning). 

Populus spec. Poppel, Pappel, Pappelboom. 

Populus alba L. Sulwerpoppel, Silwerpappel. 

Populus tremula L. 1. Hesse. 2. Flitterpoppel, Fluttermai 
(Oldbg., Hagena). 3. Bäweöske, Bäwerke (Ofr., H. Meier).. 

Potamogeton natans L. und P. polygonifolius Pourr. 
Torfspädenbläder (Hagena). 


*%* 


au u “1% plan EEE u,  AERE e a NE EB en a Je ERITERE 
ER; * r N ERRIEH a ea tee 


266 


Potentilla anserina L. 1. Grensekruud (B.-N.-W.) 2. 
Gooseblöme (Ofr.). 3. Botterblöme (Ofr., H. Meier), s. Ranunculus. 


P. silvestris Neck. (P. Tormentilla Schrnk.) Heidecker, 
Mooreckel (Ofr.). 

Primula elatior Jacgq. 1. Primel. 2. Osterblome (Böning). 
3. Märzen (Münsterl., Böning), Mässen (Badbergen, Böning). 


P. officinalis Jacq. 1. Primel. 2. Pannkooksblöme (Ofr). 

3. Primelweer (Ofr.), Plümerweire (Ofr., H. Meier), bedeutet 
Primula veris. 

Prunella vulgaris L. Oogenprökel (Ofr.), Prickelnöse (Ofr.). 

Prunus Armeniaca L. Aprikose, Aprikosenboom. 

P. avium L. 1. Kassbeerboom, Kassbeerenboom, Kirsken- 
boom, (Oldb.), die Früchte: Kassbeeren, Kirsken (Oldb.). 2. 
Wisselbeerenboom (Oldb.), die Früchte: Wisselbeeren, Wispel- 
beeren. 

P. Cerasus L. Suure Kirsken. 

P. domestica L. 1. Plummenboom, Pluumboom, Pluumen- 
boom. 2. Zwetskenboom, die Frucht: Zwetsken; dies ist die Varietät - 
mit länglichen Früchten. 3. Spelgen, Spelje, Spelt, vorzugsweise von 
den Früchten gebraucht; so heissen kleine, halb wilde Formen. 
P. insititia L. 1. Kreekenboom, Kreeken, Kreike (Ofr.), 
Kreite (Ofr.); besonders heissen so die Früchte. 2. Tammsle& 
_(Ofr.). 3. Spelje, wie vorige Art? 

pP Padus Ir, Fuulboom. 2. Wilde Ziereenje (Hagena). 
3. Die Früchte: Judenkirschen (Brm.), Fuulbeeren, Aalkirschen 
(Oldb., Hagena). 

P. spinosa L. 1. Swaartdoorn, so wird um Bremen ge- 
wöhnlich der Strauch genannt; englisch: Blackthorn. 2. Sleedoorn, 
‚die Früchte heissen: Slien, Sleen, Slüenken (Jeverl., Rennwagen), 
auch führt mitunter der Strauch diese Namen. Schwedisch: Slän; 
dänisch: Slä’ntorn; englisch: Sloe. 5. Efiken (Unterweser). 

Psamma S. Ammophila. 

Pyrus communis L. Bäerboom, Bärenboom. Man unter- 
scheidet viele Sorten, u. A.: Käetelbären (kleinfrüchtig), Zitronen- 
bären, Fiegenbären, Kaneelbären u. Ss. w. 

P. Malus L. 1. Appelboom. 2. Der wilde Apfel: Höltje 
(Häpke), Holtjepäten (Böning); die Frucht: Holtjeappel. 3. Katling 
(B.-N.-W.). — Obst im Allgemeinen, speciell aber Aepfel, nennt 
man: Autüeg, vor der völligen Reife auch: Gröentüeg. — Wär- 
appel sind haltbare Aepfel. Man unterscheidet ferner: Doodappel, 
Aägtje oder Aägtappel (Ofr., Da) en Prinzen- 
appel, Zipollenappel u. s. w. 

Quercus Robur L. @. "pedunculata Ehrh.) De 
Eek, Eeke, Eekenboom, Eckelboom (Ofr); die Früchte: Eckern, 


'J) Eckeln (Ofr.). Eekappel ist ein Gallapfel. Junge Waldbäume, 


namentlich Buchen und Eichen, heissen auch Heester, Heister, 
daher Eekheester eine junge Eiche. 

O. sessiliflora Sm. Zuweilen von voriger unterschieden als: 
Füereeke (Geest nördl. von Bremen), Färeek (Münsterl., Böning). 


267 


Ranunculus acer L. 1. Botterblome (Oldbg., Jever. Ofr.). 
2. Hänenfoot (Böning), ebenso andere gelb blühende Arten. 

R. aquatilis L. und andere Wasserranunkeln: 1. Wäter- 
Oogenblöme (Ofr.). 2. Jäekelkruud (Wildesh., Böning), weil die 
Pflanze Jucken erregen soll. 

: R. Ficaria L. 1. Spiegelblome (Brm.). 2. Scharbock 
(Oberneul., Rennwagen). 


R. repens L. 1. Wild Mark, Holtmark, Mark. 2. Botterblöme 


(Ofr.), Hänenfoot, vgl. R. acer. 
var. fl. pleno: Goldknöpe (Hagena). 

R. sceleratus L. 1. Hänepoot (Oft.), Hänepootjen (Brm. 
Halenbeck). 2. Gichtkruud (Ofr. H. Meier). 3. Düwelsbitt (Ofr., 
H. Meier), vgl. R. acer. 

Raphanus Raphanistrum L. Köek, Körk (Brm.), Hä&k 
-(Münsterl.), Keddik, Krodde, Hedderk (Oldb.). Vgl. Sinapis arvensis 
L., von welcher Pflanze Raphanus nicht unterschieden wird. 

R. sativus L. 1. Reddik, Roddek (Brm., Rennwagen), 
Raddik (Ofr.). 2. Bölkwurtel (Ofr.). 3. Rummelasse (Ofr., H. Meier). 

Reseda odorata L. Resede. 

Rhamnus cathartica L. Krüezdoorn (Oldb.). 

R. Frangula L. 1. Spräkelboom (Oldb.), Spreekleern 
(Delmenh., Wildesh., Böning). 2. Fuulboom, die Beeren: Fuul- 
beeren, Fuulbeen (Ofr.). 

Rhinanthus major Ehrh. und R. minor Ehrh. 1.Kläp, 
Kläprump (Brm.), Klappruun (Böning), anna: 2. Dowekruud, 
Dowrick (Ofr.). 3. Wilde Hoppe: (Ofr.). 4. Geele Quietjes (Ofr., 
H. Meier), vgl. Lathyrus. 

Rhynchospora alba R. et 8. Witten Flass, Willen Flass. 


Ribes Grossularia L. Stickbeerenbusk, Stickbeere Stickel- 


beere, Stickbeert (Ofr.). 2. Krüesbeere (Jever), Krüesbe& (Ofr.), 
Krüsebeerje (Ofr., Strackerjan). 


R. nigrum L. 1. Bucksbeere (Brm.). 2. Kakelbeere 


(Butjad., Jever), Kakebeö (Ofr.). 3. Swaarte Allbe& (Ofr., Jeverl.), 
Eilbe& (Ofr., Strackerjan). 4. Aäpenbeeren (Brm.). 

| R. rubrum L. 1. Allbeer, Allbe& (Ofr.). 2. Johannsbeerbusk, 
Jannsbeere. 3. Die weissfrüchtige Abart: Glennbe& (Ofr.), witte 
Allbe& (Ofr.). 

Riccia natans L. führt die Namen der Lemna-Arten. 

Robinia Pseud-Acacia L. Aäkäzienboom. 

Rosa spec. 1. Rose, Roos, Röseke (Ofr,). 2. Hägebutten, 
Hänbutten, vorzugsweise die Früchte, welche auch Hänenpootjen 
.(Brm., Rennwagen) und Hissen (B. N. -W.) genannt werden. 

R. canina L. 1. Wille Rosenbusk. 2. Egeltieren (Ofr.). 
3. Jeepkerdoorn (Ofr.); die Früchte: Jöbke oder Jeepkes (Ofr.), 
‚vgl. Crataegus. 

Rubus caesius L. Flesem (Borkum); die Früchte: Schnoor- 
be& (Bork.). 

R. fruticosus L. und verwandte Arten: Brumbeerbusk, 
Brummelbeere, Brummelbeerstruuk, Brummelbe& (Ofr.). 


AT 


VE Ba RE el a a EN. 
RE PR} N . 


268 


R. Idaeus L. Himbeere, Hiembeere, Hiembeerstruuk, Hen- 
nebe& (Ofr.), Höntjebe& (Ofr.). 

Rumex Acetosa. L. und verwandte Arten: Süerken, Süerke- 
bladen (Ofr.), Sürelkebladen (Ofr.), Sürelkes, Süerkels, Süertjes. 
2. Roode Ridder (Ofr., Butjad.). 3. Kukuksbrod (Oldb., Strackerjan). 
Oder ist dies eine andere Species? Ich glaube übrigens den Aus- 
druck auch unter den Kindern bei Bremen gehört zu haben. 

R Hydrolapathum Hwuds. Roode Hinnerk (Brm.). 

R. obtusifolius L. 1. Lodkenbläder, Loddik, Leewken, 
Leewkenbläder. 2. Botterbladen (Ofr., Wessel). 3. Roodschink 
(Ofr., H. Meier). 4. Rüderk (Ofr., H. Meier). 

Ruta graveolens L. Rue (B.-N.-W.). 

Sagina nodosa FenzI!. Wätertjark (Böning); vgl. Sper- 
gula. Ob diese oder eine verwandte Art damit gemeint ist? 
Salicornia herbacea L. 1. Krückfoot. 2. Pecken (Borkum). 

3. Quendel (Wesermdg.), Quennel (Wesermdg.), Queller (Wangrg., 
Hagena). 4. Sülte (Ofr.), Sültje (Ofr.). Am Dollart, wenigstens 
auf holländischer Seite, kommen noch die Bezeichnungen: Hänen- 
foot und Krabbestruuk vor. 

Salis spec. 1. Wilge, Wilich (Wangrg., Ehrentraut) die ge- 
wöhnliche, allgemein gebräuchliche Benennung, entsprechend dem 
engl. Willow; ein Weidengebüsch, salicetum, heisst: Wied. 2. Wichel, 
Wichelnboom. 3. Wede,, Weene (Ofr.), Wie, Wienboom, Wied, 
Wäre. Mit dem letzten Namen bezeichnet man besonders die 
Zweige. 4. Palmen, so heissen am Palmsonntage die mit schwellenden 
Kätzchenknospen besetzten Weidenzweige, welche sämmtlich früh 
blühenden Arten angehören, namentlich der S. cinerea L. und 
S. viminalis L. 

Salisc cinerea L. Sal (B.-N.-W.), Salwien (B.-N.-W.) muth- 
masslich diese Art, da sowohl das oberdeutsche: „Sahlweide“ 
als das englische „Sallow“ die breitblättrigen Weidenarten, speciell 
S. Caprea L., bezeichnen. Letztere Art ist bei uns selten, und 
wird daher eher S. ceinerea L. gemeint sein. Sal oder Seel heisst 
Band, man könnte daher auch an die Bandweide, S. viminalis, 
denken. 

S. fragilis L. Brookwied, Sprookwied (B.-N.-W.), Sprooch- 
wichel (Münsterl., Böning). 

S. repens L. Quälwieden (Oldb., Hagena). 

S. viminalis L. s. S. cinerea L. 

Salvia a nalee L. Salbei, Salwee, Shuweejen, Shuween, 
Selwe (Ofr.). Aıven. 

Sambucus nigra L. 1. Ellhoorn, Ellhörn (Ofr.); engl.: 
Elder. 2. Fledder (Ofr.); bei Bremen ist die Bezeichnung: Flieder 
im Hochdeutschen gebräuchlich. 3. Hälern (Münsterl., Böning). 
4. Die Beeren: Siekbeeren (Oldb., Kelp.), Keilkebeön (Ofr.); auch 
im Lüneburgischen Keilken (Häpke) genannt. Fliederthee heisst 
in Butjadingen: Beön Thee. 

.Sarothamnmus vulgaris Wimm. Bräm; engl.: Broom. 

Satureja hortensis L. 1. Kölle, Kolle, Kollen, Kölln. 
2. Boonenkruud. 


ee 269 


... Sascifraga petfoldu LT: Jüfferke (Ofr.). 2. Jehovah- 
blöme (Ofr.). 
Scabiosa succisua L. Düwelsabbiss (Olab., Kelp). 

Seirpus spec. Beese; s. Juncus. 

Se. lacustris L. und verwandte Arten: Rusk, Rusch, Rusken 
(Oldb.), Ruschen (Oldb.), Rüske (Ofr.), Räsk, welche Namen indess 
auch die viel kleineren Juncus-Arten führen; zum Unterschiede 
von diesen heissen die Seirpus-Arten: Mattenrusk (Brm.), Aurusk, 
Haurusk (B.-N.-W.), Poolrüske (Ofr.), Wallrüske (Ofr.). Engl.: Rush. 

Se. carinatus Sm. (Sc. Duvalii Hopp.) Stoolruschen; ist 
die am meisten geschätzte Art (Unterweser, Hagena). 

Sc. maritimus L. Henni& (Unterweser). Hän oder Hänt 
(Ofr., Doornkaat) ist wahrscheinlich dasselbe; in Kehdingen sagt 
man: Heenk (Tiline). — Die weichen unteren Theile der Stengel- 
glieder: Hänebolten (Emden, H. Meier), vgl. Iris. Das Wort ist 
offenbar abgeleitet von dem oben angeführten Hän, dessen Be- 
deutung ursprünglich eine allgemeinere sein mag, vgl. Typha (Kanne- 
waskes), Nymphaea (Kannelke, Kenke; dän.: Aakanne) und das 
latein.: canna. 

Scleranthus annwuus L. und 8. perennis L. Nägenknee 
(Böning); vgl. Spergula. 

Sclerotium s. Claviceps. 

Scrofularia nodosa L. Wundblad (Ofr.). 

Secale cereale L. 1. Roggen. 2. Koorn; in allen Gegenden, 
in welchen der Roggen die wichtigste Getreideart ist; vgl. Hordeum 
und Avena. — Mutterkorn (Secale cornutum der Pharmaceuten) 
s. unter Claviceps. 


Sedum acre L. 1. Quendel (Butjad., Harms). 2. Donnerlook 
(Butjad., Wildesh., Böning); vgl. Sempervivum. - Diese oder eine 
verwandte Art: Donnerkruud (Oberneul., Rennwagen nachtrgl.). 

8. reflexum L. als Suppenkraut: Tripmadam. 


S. Telephium L. Sünt-Janskruud (Ofr., H. Meier). Wahr- 
scheinlich ist zunächst S. purpurascens Koch gemeint. 

Sempervivum tectorum L. 1. Huuslook. 2. Donnerlook 
(Oldb., Harms). 

Senecio Jacobaea L. Ich habe die Pflanze bei Bremen in 
grossen Mengen als Volksarzneimittel unter dem Namen „Mägert“ 
sammeln sehen, doch lag wohl ohne Zweifel eine Verwechslung 
mit Artemisia vulgaris vor, welche als heilkräftig gilt und zugleich 
obigen Namen führt. 

S. vulgaris’ L. 1. Fettlook, Fettsteert (Brm.), Fettkutje 
(B.-N.-W.), Fedde Kutt (Butjad., Böning). 2. Stinken Hinnerk oder 
Stinken Jan Hinnerk (Oldb., Strackerjan), Stolten Hinnerk (Oldb.); 
auch in Jütland :- Stolt Hindrik: in Norwegen: Kong Henrik, Mester 
Henrik oder Flinken Henrik. 3. Krüeswurtel (Ofr.). A. Stufers 

(Ofr., H. Meier). 
A Serratula tinctoria L. Schaar (B.-N.-W.); schwedisch: 
ära. 


270 


Silene spec., vermuthlich 8. Cueubalus Wib. (S. inflata 
Sm.) Bücksenpuffer (Ofr., H. Meier); vgl. Lychnis vespertina. Der 
Name bezieht sich offenbar auf die aufgeblasenen Kelche. 


Sinapis alba L. 1. Semp, Sempsäd. 2. Mustert (Ofr.), - 
Mustertsäd (Ofr.), Mustersäd (Ofr.). 


S. arvensis L. 1. Keddik, Kiddik, Keek (Ofr.), Köek, Körk 
(Brm.); dänisch: Kiddike. 2. Hä&k (Münsterl., Böning). 3. Krodde 
(Ofr.), Krödde (Ofr.), Krook (Ofr.). Dieselben Namen führt 
Raphanus Raphanistrum L. 

S. nigra L. (Brassica nigra Koch) wie S. albaL. benannt. 

Sisymbrium Sophia L. Fiene Grete (Ofr.). 

Smilacina bifolia DO. Liljenkonveilchen (Brm.); vgl. Con- 
vallaria. 

Solanum Dulcamara L. Pissranken (Ofr., Jütting). 

S. wigrum L. 1. Nachtschä&n, Nachtschatten (Brm.). 2. 
Fuulbeeren (Brm., allgemein bekannt). 3. Hundebeen (Ofr., H. 
Meier). 4. Giftblome (Halenbeck). 

S. tuberosum L. 1. Eerdtuffeln (Brm., allgemein üblich), 
Aerdappel, Eerdnäet (Olab.). 2. Kurtuffeln, Tüffeln (Oldb., Böning), 
 Tüffelken (Münsterl., Böning). 3. Ippels (Baltrum, Stürenb.). 4. 

‚Patätschen (Oldb.), Ptätschen (Oldb.), Patäters (Delmenh., Stracker- 
jan); engl.: Potatoes. 

Sonchus asper VüTl. und 8. oleraceus L. Shäegediessel, 
Sögestikel (Ofr.), Stikel (Ofr.). Auch in England: Sowthistle; in 

einigen Gegenden Dänemarks: Svinetidsel. 
| Sorbus aucuparia L. 1. Vägelbeerboom. 2. Quekenboom 
(Oldb.), Queken (Oldb.), Quäkboom (Ofr.), Quetsenboom (Brm.), 
Quetsen (Brm.), Quetschen (Brm.); so vorzugsweise als Strauch; 
engl.: Quickentree. 3. Maiboom (Ofr.). Die Früchte heissen: 
Vägelbeeren, Drosselbeeren, Kramsvägelbeen (Ofr.), Krallenbeeren 
(Brm., Rennwagen), Krambeeren (Oldb., Hagena), Quickbeeren 
(Brm.), Quäkenbeeren (Oldb., Strackerjan). 

 Sparganium ramosum Huds. (auch Sp. simplex Huds.) 
1. Ile (Ofr.), Ilen (Ofr.). 2. Pecken (Ofr., H. Meier). 3. Häne- 
bolten; vel. Iris. Die Ausdrücke: Leest, Glies und Schelf beziehen 
sich vermuthlich auch auf die Sparganien; vgl. Iris. 

Spartiunm scoparium L. s. Sarothamnus. 

Spergula arvensis L. und Sp. masima Weih. 1.Spark, 
Spörgel, Spergel, Spörjes. 2. Nägenknee, Negenkneön, vgl. übrigens 
Scleranthus. 3. Garfwinde (Ofr.), Garnwinde (Ofr.). 4. Jark, Tjark 
(Böning), Jadde (Ofr.), Jedde (Ofr.), Jarre (Ofr.). Nach Böning 
ist übrigens der Jark oder Wätertjark von dem Spergel verschieden, 
vielleicht Sagina nodosa Fenzl. Ob Sp. Morisonii Bor. vom 
Volke unterschieden wird, ist noch näher zu ermitteln. 5. Hänfoot 
(Ofr., Doornkaat). 

Spermoedia s. Claviceps. 

Sphagnum spec. Wätermuss (Böning). 

Spiraea salicifolia L. und verwandte Arten: Theebusk, 
Theerosenbusk (Böning), Theestruuk. 


271 


Sp. Ulmaria L. 1. Brannwiensblome (Oberneuland); die 
Blüthe hat einen fuselartigen Geruch nach Spiräaöl (salicylige 
Säure). 2. Wiesenkönigin (Oldb., Trentepohl), scheint dem engl. 
„Queen ofthe meadows“ und dem franz. „Reine des pres“ nachge- 
bildet und ist in plattdeutscher Form nicht bekannt. 


Stachys palustris L. Pägeminte. Verschieden von der 
kleineren Poggenminte, S. Mentha aquatica. 

Statice s. Armeria. 

Stellaria spec. 1. Steernblome (Halenbeck), vielleicht ist 
St. Holostea L. gemeint. 2. Keesblom (Oberneul., Rennwagen 
nachtrgl.); verschiedene Arten, auch Cerastium arvense L. 


St. mwedia Will. 1. Hönerswarm, Hoonerswarm, Hoonswarm. 
2. Hoonarfk (Oldb.), Hoonarf (Jever), Arwe (Ofr.). Isländ.: Arfı; 
schwed.: Arfve oder Arv; dän.: Arve. 3. Miere (Ofr.). 4. Steerntje 
(Ofr., H. Meier). 

Stratiotes aloides L. Schäerke (Ofr.). 

Symphytum officinale L. Smeerwuttel, Schärwuttel 
(Häpke). 

Syringa vulgaris L. 1. Ziereenje (Brm.), Zerienje (Brm.), 
Sirinjen (Böning), Shireenje (Brm.). 2. Flören (Ofr.). 3. Nagelkes 
(Ofr.). 4. Pinksterboom (Ofr., H. Meier). 

Tanacetum vulgare L. 1. Rienfären (Brm.), Reinefären, 
Reinefaa (Ofr.). Schwed.: Renfana; dän.: Regnfarn, Rejnifan, 
Regnfang. Die ursprüngliche Bedeutung des Namens ist wohl 
Regenschirm. 2. Wormkruud, Wurmkruud (Ofr.). 3. Drusenkruud 
(Oldb., Buchenau). 4. Seewersäd (Oldb., Strackerjan), Seefkesäd 
(Ofr., Häpke), Säfkesad (Ofr., Häpke). Seewersäd bezeichnet 
eigentlich den sogenannten Zittwersamen, die Semina Cinae der 
Apotheken. Die Uebertragung des Namens ist leicht erklärlich, 
da sowohl das Tanacetum als die Semina Cinae, welche Blüthen- 
knospen einer Artemisia sind, als Wurmmittel benutzt werden. 
5. Peerknöpe (Oldb., Hagena). 

Taraxacum offieinale Wigg 99. 1. Boiterblome (Brm.). 
2. Hunneblome (Oldbg.), Hundeblöme (Jever, Ofr.) 3. Pärdeblöme 
(Ofr.; 4. Käönblom (Böning); weil die Kinder aus den Blüthen- 
stielen Ketten machen. Diefruchttragenden Schafte heissen: Luchten 
(Brm.), Kattenblöm (Jever, Rennwagen). : 

Taxus baccata L. Nach Böning im Münsterlande: Tax, 
Taxen, Taxenboom. 

Thalictrum flavum L. Knappholt (Ofr.). 

Thymaus vulgaris L. Tiemjän. 

Tilia ulmifolia Scop. u. T. platyphylios Scop. a 
nenboom. 

Tragopogon pratensis L. Durch Brand zerstörte Frucht- 
boden der Pflanze: Kattenkees (Wildesh., Böning). 

Tremella s. Exidia. 

Trifolium spec. Klewer, Kleber, Klawer (Ofr.); englisch: 


- Glover; dänisch: Klover. 


Tr. arvense L. Brinkklewer (Böning), Steenklewer (Böning). 


272 

Tr. filiforme L. u. Tr. procumbens L. 1. Musklewer 
(Butjad., Böning), Museklawer (Ofr.). 2. Reenklewer oder Fienen 
Reenklewer (Delmenh., Wildesh., Böning); vgl. Lotus. Diese Namen 
sind den kleinen gelbblüthigen Kleearten und der Medicago lu- 
pulina L. gemeinsam. 

Tr. pratense L. 1. Rooden Klewer. 2. Kooblöme (Ofr., 
H. Meier). 

- Tr. repens L. 1. Witten Klewer. 2. Schäpeblöme (Ofr., 
H. Meier). Ein vierblättriges Kleeblatt Ey gilt als 
slückverheissend. 

Triglochin maritima L. Röer (Wur Sean 

Triticum repens L. Queke, Quäke. 

Tr. vulgare L. und andere cultivirte Arten: 1. Weten, 
Weiten, auch wohl Brodweten (Böning), im Gegensatz zum Book- 
weten (Polygonum Fagopyrum). 2. Tarwe (B. N. W.). 

Trollius europaeus L. Golden Knoopkes (Ofr. H, Meier); 
französisch: Bouton d’er. 

Tropaeolum majus L. 1. Asturzikum (Brm.), aus Nastur- 
tium corrumpirt. 2. Golden Piepkes (Ofr.). 3. Steertnacken (Ofr.). 
4. Stinkblome (Oldbe., Strackerjan). 5. Bittelkarse (Ofr., H. Meier). 
6. Jumfer Einhorn (Brm., Rennwagen nachtrel.). 

Tulipa Gesneriana L. Tulpe. 

Tussilago Farfara L. 1. Hoofladdik (Butjad., Böning), 
Hoofkebladen (Ofr.); vgl. Petasites. 2. Bläder (Brm.), Neelands- 
bläer (Oldbe.), weil die Pilanze gern auf umgeackertem Lande 
erscheint.” 3. Päpenmütz (Ofr. H. Meier). - 

Typha latifolia L. und T. angustifolia L. 1. Dier- 
külen, Düerkül, Düelkül, Düerkülen. 2. Dulen (Ofr.). 3. Pulsk 
(Brm.). 4. Schossteenfeger (Brm.). 5. Bullenpäsel; engl.: Bul- 
rush. 6. Püeschen (Unterweser, Halenbeck), Püesken (Ofr,), vgl. 
Eriophorum. 7. Kannewaskes (Ofr.). S Slabberbabb (Wildesh,, 
Böning). 9. Kattensteert (Steding.). } 

Ulmus campestris L. und andere Arten: 1. Iper. 2. Ulme. 

Uredo segetum Pers. Brand, Russ, Brandries (Ofr.). 

Urtica dioica L’ und U. urens L. Nettel, Brennettel, 
Branneckel (Ofr., H. Meier), Bannel (Wangeroog, Ehrentraut), dee 
Barnnettel. 

U. urens L. im Gegensatz zu U. dioica L.: Hiddernettel 
(Oldbg.), Sengnettel (Münsterl., Böning). 

Vaccinium Myrtillus L. Bickbeere ; engl.: Bilberry. 

V. uliginosum L. 1. Kootecken (Brm., L. ©. Treviranus 
mss.). 2. Heidelbeere (Böning). 

V. vitis Idaea L. 1. Kroonsbeere. In England versteht 
man unter „Cranberry“ zunächst V.OxycoccosL. 2. Tüetjebeere 
le; dänisch: Tyttebaer..3. Preusselbeere (Oldbg., Böning). 

. Grambeere (beim Stühe, Böning), Krambeere (Hagena). 

Valeriana offieinalis L. Ballerjän. 

Valerianella olitoria Poll. Feldkrop. 

Viburnum Opulus L. Sneeball. Die Früchte: Glas- 
beeren (Hagena). 


215 


Vieia Cracca L. 1. Wicke. 2. Düwelsneigärn (Ofr.). 
V. Faba L. DBoone. 
var. major: Groote (groode) Boone; 
' var. minor: Duwenboone, Peereboone, Litje (lütke) Boone, 
Steönger (d. i. Stedinger) Boone (Delmenh., Böning). 

V. sativa L. Wicke.  _ 

Vinca minor L. 1. Immergröen. 3. Berwinkel (Oldbg.), 
Brunwinkel (Oldbg.), corrumpirt aus der alten Benennung Pervinca. 

Viola odorata L. Vijolen (Böning). 

V. tricolor L. 1. Steefmutterken. 2. Viölkes (Aurich, 
Häpke). Am Abend vor dem Himmelfahrtstage stellen in Aurich 
die Kinder vor den Häusern einen „Bruutpad‘ (Brautpfad) her, 
zu welchem sie Viölkes, Kalwerkopp (Anthriscus), Ruuksierg 
(Acorus) und Botterblömen (Caltha) verwenden (Häpke). 

Vitis vinifera L. Wien, Wienstock, Wienranken, Wien- 
druwe; die Fruchttraube auch: Drufel, Druussel. Im Mittelalter 
wurden zu verschiedenen Zeiten Versuche gemacht, Weinberge 
bei Bremen anzulegen, s. Kohl, Rathsweinkeller S.4 und Denkm. 
Brem. Gesch. u. Kunst II. S. 147. | 

Zea Mays L. Torkschen Weten. 

 Zostera marina L. 1. Wier (Borkum). 2. Mit andern 
Seegewächsen: Slamp (Juist, Doornkaat), Seeweed (Ofr., Jütting) ; 
engl.: Seaweed. Die trockne Pflanze: Seegras. 


Nachträge. 


Aconitum variegatum L. Eliaswägen. \ 

Cerastium arvense L. Keesblom (Oberneul., Rennwagen 
nachtrglch.); vgl. Steliaria. 

Narthecium ossifragum Huds. Schoosterknief (Roten- 
burg, Buchenau). 

Salvia officinalis L. 1. Salwee u. s. w.; s. oben. 2. Lä- 
wennel (Oberneul., Rennwagen nachtrglch.); vgl. Lavandula. 


Nachträge zum Register der volksthümlichen Namen. 


Albäaniboone Phaseolus vulgaris var. 
Aardbeeren ‚Fragaria vesca. 
Autüeg vgl. Pyrus Malus. 
Dickstrunk Brassica oleracea var. 
Doodappel Pyrus Malus var. 
Drufel, Druussel vgl. Vitis vinifera. 
Eerdbeeren, Eerdbeerenbusk Fragaria vesca. 
Fichte Pinus Strobus. 
Fiegenbären Pyrus communis var. 
Flausen Phlox paniculata. 
 Jumfer Einhorn Tropaeolum majus. 


Februar 1870. 18 


Kaneelbären 
Kassen 
Keesblom 

- Kookäem, Kooköem 
Kool 

Kürbiss 
Kurtuffel 
Läwennel 
Mäpel 
Melkblome 
Muulbeerboom 
Paradiesappel 
Picknälken 
Prinzenappel 
Schoosterknief 
Sieren 
 Stammboone 
Suure Kirsken 
Torksche Boone 
Witten Meddel 
Zipollenappel 
Zitronenbären 


vgl. 


274 


Pyrus communis var. 
Lepidium sativum. 
Cerastium, Stellaria. 
Nigella sativa. 
Brassica oleracea. 
Cucurbita Pepo. 
Solanum tuberosum. 
Salvia officinalis. 
Acer. 

Lamium album. 
Morus. 

Pyrus Malus var. 
Lychnis viscaria. 
Pyrus Malus var. 
Narthecium ossifragum. 
Cuscuta Epilinum. 


 Phaseolus vulgaris var. 


Prunus Cerasus. 
Phaseolus vulgaris var. 
Holcus mollis. 

Pyrus Malus var. 
Pyrus communis var. 


Die Uebersetzung einiger in den Pflanzennamen enthaltenen niederdeutschen 
Wörter folgt am Schlusse des Thiernamen-Verzeichnisses. 


v 


Die volksthümlichen Thiernamen im 
nordwestlichen Deutschland, 


zusammengestellt 


von 


Dr. L. Häpke. 


In diesem Verzeichniss volksthümlicher Thiernamen ist be- 
sonders das Flachland zwischen Elbe und Ems berücksichtigt, 
welches sich südlich bis Hannover, östlich bis Celle und Harburg 
erstreckt. Es ist hierbei die Reihenfolge und fast durchweg auch 
das System inne gehalten, welches Leunis in der zweiten Auflage 
der Synopsis des Thierreichs, Hannover 1860, befolgt. Zur Er- 
leichterung der Auffindung habe ich ein alphabetisches Ver- 
zeichniss der volksthümlichen Namen vorangestellt. Den grössten 
Theil dieser Namen habe ich in der Jugendzeit, die ich haupt- 
sächlich in Ostfriesland verlebte, im lebendigen Gebrauche mit 
den Kindern des Volks erlernt. Bei der Zusammenstellung sind 
folgende Quellen benutzt: 

Bremisch-niedersächsisches Wörterbuch, Bremen 1767—71, 
bei Anführungen mit B.-W. bezeichnet. 

Zweiter Nachtrag hierzu. Bremen 1868, Verlag v. Tannen, 
abgekürzt B.-W. 2. N. 

Stürenburg, ostfriesisches Wörterbuch, Aurich 1857, bezeichnet 
mit St. 

Ehrentraut, friesisches Archiv, bezeichnet mit E. 

So vortrefllich nun auch für ihre Zeiten und Zwecke diese. 
vier genannten Schriften sind, so lassen sie in Bezug auf syste- 
matische Vollständigkeit und sichere Bestimmung uns vielfach 
im Stich oder beschäftigen sich wie Ehrentraut nur mit einem 
sehr kleinen Gebiete. 

Der freundlichen Durchsicht des zuerst von mir aufgestellten 
Verzeichnisses der Thiernamen von Seiten des Herrn Dr. W. O. 
Focke, dessen „volksthümliche Pfanzennamen“ mir hierzu die 
erste Anregung gaben, verdankt dasselbe mehrfache Zusätze. 
Ebenso bin ich den Herren Herm. Allmers in Rechtenfleth, 
Hermann Meier in Emden, J. H. Dreyer, J. C. Grotheer 
und H. Rennwagen in Bremen für ihre werthvollen Beiträge 
zu Dank verpflichtet. Die Zusätze des Herrn Rennwagen betrafen 
besonders die Gegend von Jever, Butjadingen und Oberneuland, 

18* 


276 


während Herr Grotheer mir bei dem Verzeichnisse der Fische 
_ behülflich war, das Rechte zu treffen, da diese Klasse am meisten 
Schwieriekeiten verursachte. Wo mehrere volksthümliche Namen 
für ein Thier vorhanden sind, ist der in Bremen und seiner Um- 
gegend gebräuchliche vorangestellt. In Betreff der Orthographie 
ist zu bemerken, dass nach dem Vorgange von Stürenburg und 
dem bremischen Wörterbuche die einfachste Schreibweise meistens 
‚den Vorzug erhalten hat. Die Gewohnheiten des Sprachgefühls 
und die jedesmal herrschende Orthographie des Hochdeutschen 
erschweren jedoch hier, wie in den angezogenen Quellen, eine 
durchgreifende Gonsequenz. Obwohl manche Laute durch die 
gebräuchliche Schriftsprache sich nur annähernd wieder geben 
lassen, so ist doch der Gebrauch fremder Zeichen, die ja im 
Laufe der Zeit auch wieder einem Wechsel in der Aussprache 
unterworfen sind, möglichst beschränkt. Im Allgemeinen habe 
ich mich der von Dr. Focke auf Seite 226 erläuterten Schreib- 
weise thunlichst angeschlossen; abweichend davon ist bei manchen 
der bekanntesten Wörter die Analogie mit der hochdeutschen 
Schreibweise für mich massgebend gewesen z.B.: Koh statt Koo 
für Kuh, Hohn für Huhn. 


Die Lautverschiedenheit vieler und besonders der am häu- 
fissten gebrauchten Thiernamen ist schon in kleineren Bezirken 
sehr gross. So kann man in nahe bei einander liegenden ost- 
friesischen Dörfern den Namen Pferd in dreifach verschiedener 
Weise aussprechen hören: Pierd mit langem i, Peerd mit langem 
e und Päerd mit langem und breitem ä. Von derartigen lokalen 
Modificationen sind nur die wichtigsten aus weiter von einander 
entfernt liegenden Orten aufgenommen worden. 

Provinzielle Eigenthümlichkeiten sind besonders bezeichnet 
und bei den häufig wiederkehrenden bedeutet: 

Ofr. Ostfriesland, Old. Oldenburg, H. die Umgegend von 
Hannover. 

Ich habe aufgenommen, was noch jetzt im Munde des Volkes 
lebt oder bis vor Kurzem im Gebrauch war. Bei allen mir un- 
bekannten Wörtern ist der Gewährsmann, bei veralteten ist stets 
die Quelle angeführt; beim Bremischen Wörterbuch und dessen 
‘ Nachträgen ist zur Erleichterung des Auffindens auf Band und 
Seite hingewiesen. 

Darnach enthält dies Verzeichniss an Arten: 

a sameethipre 2. 2... ar. Dee el 


Names naar lel 
ohvepubten.. 2. en 
Taschen ana re 44 
Insekten re. ee ee] 
Arachniden zo un en. 4 
Grustateen ne en RS 
Würmer. . . re 


und aus dem Kir der Shleimthiete, ee 
Zusammen: 293 Arten. 


277 


Bei Weglassung der nur durch provincielle Nüancen im Dialekt 
erhaltenen Verschiedenheiten der Namen ergeben sich über 800 ver- 
schiedene volksthümliche Bezeichnungen für Thiere. 

Diese Zahl zeigt das Besitzthum des Volks in der nordwest- 
lichen Ecke Deutschlands an Kenntnissen aus dem Thierreiche; 
ferner die Beobachtungsgabe und die mannigfach humoristische 
Auffassung desselben. Auffällig ist bei manchen Thieren die Ueber- 
einstimmung des volksthümlichen Namens mit dem Hochdeutschen, 
z.B. Dachs und Otter. Weniger auffällig ist dies bei den Thieren, 
die durch Schiffer und Fischer, insbesondere Grönlandsfahrer, zu 
uns gebracht wurden oder wegen ihres Aufenthalts im Meere der. 
plattdeutsch redenden Bevölkerung der Nordseeküste zuerst bekannt 
waren. Diese sind unverändert ins Hochdeutsche übergegangen, 
z. B. Thümler (der sich Tummelnde) für Delphin, ferner Robbe, 
Wallross, Stint, Häring, Kabbeljau, Stör, Krabbe etc. Leider sind 
in der von Robert Brown in Petermanns „Mittheilungen“ kürzlich 
veröffentlichten Arbeit über die Säugethiere der Grönländischen 
Meere die populären deutschen Namen unberücksichtigt geblieben, 
während die englischen, norwegischen, dänischen, schwedischen 
und grönländischen Namen in grosser Zahl angegeben sind. Leunis 
hat in der Synopsis des Thierreichs mehrfach versucht, die Ent- 
stehung des hochdeutschen Thiernamens abzuleiten und giebt 
z. B. bei manchen Fischen den ähnlich klingenden dänischen, 
holländischen oder schwedischen Namen als Quelle an. Meines 
Erachtens liegt oftmals der volksthümliche Name des Plattdeut- 
schen, das namentlich in den Thiernamen mit den genannten 
Sprachen auf einen älteren gemeinsamen Ursprung hindeutet, 
- weit näher. Es ist nicht schwer zu erkennen, wie die hochdeutsche 
Sprache fortwährend bestrebt ist, sich aus dem volksthümlichen 
Dialekte zu rekrutiren. Unsere Zeit scheint dieser Neigung mehr 
günstig zu sein, als die früheren Decennien. Theils liegt dies 
in der allgemeineren Theilnahme für das Volksthümliche, theils 
in dem Wiederaufleben der fast ganz erstorben gewesenen platt- 
deutschen Literatur, theils in der grösseren Verbreitung natur- 
' wissenschaftlicher Kenntnisse unter dem Volke. In manchen volks- 
thümlichen Namen findet sich eine Feinheit der Bezeichnung, wie 
sie im Hochdeutschen auch nicht annähernd möglich ist, z. B. 
Schradertje für Maus, bezeichnet ein schrotendes oder nagendes 
Thierchen; Frärk, der Friedreiche, bezeichnet treffend den Hasen 
mit seinem Charakter; Klatterpogg (Kletterfrosch) ist der gut ge- 
wählte Volksname für den Laubfrosch; ebenso Soltmann für Häring. 

- Die Hausthiere sind vor allen auf das genaueste nach Alter, 
Geschlecht und anderweitiger Beschaffenheit im volksthümlichen 
Dialekt unterschieden und aus der Häufung der Bezeichnungen bei 
dem Rinde ist es leicht ersichtlich, dass die nordwestlichen Ebenen 
Deutschlands grösstentheils auf Rinderzucht- angewiesen sind. 
Treffend bemerkt in dieser Beziehung Dr. Kohl, dass der Nieder- 
sachse und Friese sein langes Haus mit seinem Rindvieh getheilt 
habe, wie der Araber das Zelt mit seinem Pferde. Darnach haben 

Pferd, Schaf, Schwein und Ziege die genaueste Bezeichnung er- 


278 

fahren. Storch, Zaunkönig, Sperling und Schwalbe sind unter den 
Vögeln die am meisten gekannten Lieblinge des Volks, die höch- 
stens auf den Inseln der Nordsee von den Möven in der Volks- 
thümlichkeit Concurrenz erhalten. Die hochdeutsche und platt- 
deutsche Literatur hat im Märchen und Thier-Epos solche Thiere 
verherrlicht. Einige Volksreime, die meines Wissens noch nicht 
in Sammlungen aufgenommen sind, haben in den Anmerkungen 
hier zuerst eine Stelle gefunden. 

Wie weitgreifend diese Thiernamen für die Benennung geo- 
graphischer Orte vom Volke benutzt sind, zeigt eine einfache 
Aufzählung aus dem Register der Ortsnamen der Geographie 
Oldenburgs von Böse, wobei jedoch alles Zweifelhafte wegge- 
lassen ist: 


Addernhausen, Hahn, Rossfeld, 

- Bohlen (Bullen) berg, Hahnenkamp, Rothehenne, 
Bollenhagen, Hahnenknoop, Rothenhahn, 
Canarienhausen, Heisterberg, Schafkoven, 
Falkenbursg, Hengsterholz, Schaps, 
Fischbach, Hengstforde, °  Uhlhorn, 
Fischelhörne, Hensgstlage, Uhlenbrock, 
Fischerhof, Hundsmühlen, Vogelstange, 
Fischhausen, Iprump, Vosslapp, 
Fischteich, Kattenbarg, Vosssteen, - - 
Fuchsbers, Kattrepel, Vossberg, 
Gänsehuck; Katzenthurm, Wolfsheide, 
Gänseweg, Kiebitznest, Wulfhop, 
Ganderkesee, *) Reiherholz, Wulfskuhle. 


Die ursprüngliche Bedeutung derartiger Ortsnamen geht im 
Laufe der Zeit immer mehr verloren, denn wer denkt noch bei 
Beverstedt an den Biber, bei Harsefeld an Hars oder Harse, 
welches so viel bedeutet wie Ross. In den Städten sind bis in 
die neueste Zeit die Thiernamen mit Vorliebe zur Benennung 
von Strassen benutzt worden, wie z. B. in Bremen, wo seit dem 
letzten Decennium die Adler-, Lerchen- und Falkenstrasse ent- 
standen sind. 

Noch weit zahlreicher sind die deutschen Familiennamen den 
volksthümlichen Thieren entnommen von dem fürstlichen Salm- 
 Salm und dem gräflichen Hahn-Hahn herab bis zu den plebe- 
jischen Namen der Gans, Gauss und Voss, welche letztere nun 
durch ihre berühmten Träger über Deutschlands Grenzen hinaus‘ 
geadelt erscheinen. — Zu Wappenthieren, sowie zu Schimpf- und 
Spitznamen bot die Thierwelt dem Suchenden die reichste Aus- 
wahl. Wie innig die Thierwelt mit Sage und Aberglauben ver- 
wachsen ist, davon giebt L. Strackerjan in seinem zweibändigen 
Werke „Aberglaube und Sage aus dem Herzogthum Oldenburg“, 
Oldenburg 1867, zahlreiche Belege. 

Zuletzt sei noch darauf aufmerksam gemacht, welche grosse 


*) Der Gänserich erkohr der Sage nach die Stätte zur Kirche; übrigens im 
Mittelalter: Ganderikesherde genannt. 


279 


Rolle die Thiernamen bei Sprichwörtern im Munde des Volks 
spielen, und mit welchem schlagenden Witze Eigenthümlichkeiten 
der Thiere dazu dienen, die Thorheiten der Menschen zu geisseln 
oder allerlei Situationen humoristich zu beleuchten, z. B.: 

He schillert als en Sünnenkalf. 

Et gift ’r mehr Poggen als Nägenoogen. 

Et gift ’r mehr Äbers as Poggen. 

He pustet as en Adder. (Er zischt wie eine Kreuzotter). 

Wult du Puten (Cobitis) fangen? (Willst du ertrinken?). 

Diese kurzen, mir zunächst gelegenen Andeutungen über die 
Verwerthung der Thiernamen des Volksmundes mögen genügen, 
um zu zeigen, wie mannigfaltiges Interesse dieselben den Sprach- 
- forschern und Culturhistorikern zu bieten vermögen. Trotz mehr- 
jährigen Sammelns ist mit nachfolgendem Verzeichnisse das Material 
- längst nicht erschöpft. Weiter eingehende Beiträge und Berich- 
tigungen sollen herzlich willkommen sein und werden später in 
dieser Zeitschrift mitgetheilt werden. 


Alphabetisches Verzeichnis der volksthümlichen 


Thiernamen. 
Aab, Aäp, Aäpe, Aäpie Simiae sp. 
Aal Muraena fluviatilis. 
Aant, Aante, Aantje, Aantvägel Anas boschas. 
Aanwaersvägel Charadrius pluvialis. 
Aäpekatt Cercopithecus. 
Aarbaer, Aäbar Ciconia alba. 
 Aasfleege Musca vomitoria. 

Aaskrei ‘ Corvus cornix. 
Achternagel Luseciola luscinia. 
Ackermänncken, -mantje Motacilla alba. 
Adder - Pelias berus. 
Adebar Ciconia alba. 
Aderjän Rana esculenta u. temporaria. 
Adler \ Aquila. 
Adlersteen Echinites (versteinert). 
Aebär Ciconia alba. 
Aecken Formica. 
Aesel Equus asinus. 

Gryllus. 
Aemel, Amel Formica. 


2 / Melolontha vulgaris (Engerling). 


Aerskrüper 

Aewerditze Lacerta agilis. 
Aewertaske 

Alander, Alanner . Leueiscus Jeses. 
Ametse Formica. 
Aprilhäkd Esox lucius. 


Arend, Arn Aquila. 


re 


Arpsnart 
Auschaap 
Aulamm 
Augustvägel 
Augustruup 

Baar 

Baar, Beer 
Baars, Baas 
Balamm, Bälamm 
Bandworm 
Bankräkel 

Barbe - 
Bargswälke 
Bassen 

Bau, Bawe 
Baumantje, Bomantje 
Bäwerbuck 
Beenpüet 

Beer, Beier 
Beest, Beist, Biest 
Beest, een-, twegrasig 
Biester 

Big, Bigge, Birg 
Birser 

Blackpudd 
Blattluus 
Blaudigel 
Blaumantjes 
Blärhahn, -henne 
Blässe, Blässhohn 
Blässe, Blesse 
Bleerke 
Bleienbieter 
Bleinen 

Bleiert, Bleeken 
Blindworm 
Bloodsuger 
Blutter 

Bolt, Bolte, Bolze 
Bomantje 
Bonebuck 

Boo 

Bookfink 


Boombicker, -hicker, -löper 


Boomtieke 

Borg 

Botterhexe 
Bottervägel 

Bötel, Botelng, Bödel 
Brabanter 


280 


Crex pratensis. 

Ovis aries fem. 

O. aries fem. (jung). 
Sphinx ligustri. 

S. ligustri (Raupe). 

Ursus arctos. 

Sus scrofa dom. mas. 
Perca fluviatilis. 

Ovis aries (jung). 

Taenia solium. 

Canis familiaris. 

Barbus fluviatilis. 

Hirundo riparia. 

Sus scrofa dom. mas. 
Tabanus u. Oestrus. 
Motacilla alba. 

Scolopax gallinago. 
Luseciola rubecola. 

Sus scrofa dom. mas. 

Bos taurus. 

B. taurus (ein-, zweijährig). 
Hirudo offieinalis. 

Sus scrofa dom. mas. (jung). 
Bos taurus (umherrasend. Rind). 
Sepia officinalis. 

Aphis. 

Hirudo officinalis. 

Phoca groenlandica. 


Fulica atra. 


Equuscaballus (mit Stirnflecken). 


Bos taurus (mit bunter Stirn). 
Aeschna grandis. 

Balaena mysticetus (Fischbein). 
Leueiscus argenteus u. alburnus. 
Anguis fragilis. 

Hirudo offieinalis. 

Sturnus vulgaris. 

Felis domestica mas. 

Motacilla alba. 

Emberiza miliaria. 

Susscrofa dom. fem. (verschnitt ). 
Fringilla caelebs. 

Picus. 

Melolontha vulgaris. 

Sus scrofa dom. mas. (jung). 
Crepusecularia. 

Lepidoptera. 

Ovis aries mas. 

Raja. 


251 


Bräms, Bromese 

Breesen, Breetfisch, Breschen 
Bricke, Pricke 

Brunaal 

Brummer, Brummfleege 
Brunfisk 


Buck 


Buckkäfer 

Bucklamm 

Budjer 

Bukoh 

Bull, Bulle, Bullkalf, Bulloss 
Bullenbieter 
Buntrauk 
Bütworm 
Dachs 
Däelschwien 
Dackfink 
Daustrieker, 
Delger 
Dickschieter 
Dintenfisk 
Dodenworm, Dodenhämer, 
Do&nuhr 

Doengräber 

Dompape 

Dors, Dorsk 

Drake 

Dreckhahn 

Drenter 

Driefaal 

Droosel_ 

Dube, Dufe, Duw 

Duffer, Duffert, Döwert 

- Duker, Düker 

Düneke 

Dusendbeen, -foot 

Eber, will’ Aeber 

Ebär 

Eckeltäwe, Eckernzege, 
Eckerntewke 

Eeckster 

Eekerken, Eekhoorntje 

Eemte, Emte, Eemke, Emerke, 
Emiken 

Eerdkruper, Eersluper, Egedütze 
Ei, Eike 

Einotter 


Dauworm 


Tabanus u. Oestrus. 
Abramis brama. 
Petromyzon fluviatilis. 
Muraena fluviatilis. 
Musca vomitoria. 
Phocaena. 

Lepus 


Ovis | mas. 


/ Capra 


Cerambyx 

Ovis aries mas (jung). 
Passer domesticus. 
Bos taurus. 

Bos taurus mas. 

Canis familiaris. 
Corvus cornix. 

Taenia solium. 

Meles taxus. 

Sus scrofa dom, (jung). 
Passer domesticus. 
Lumbricus terrestris. 
Bos taurus fem. (Flüchtige Kuh). 
Emberiza miliaria. 


- Sepia officinalis. 


—— 


Anobium pertinax. 


Necrophorus. 

Fringilla rubriecilla. 
Gadus callarias. 

Anas boschas mas. 
Upupa epops. 

Bos taurus fem. (Sjährig). 
Muraena fluviatilis. 
Turdus. 

Columba livea. 

C. livea mas. 

Oedemia, Podiceps. 

? Fisch des Steinhuder Meeres. 
Julus terrestris. 

Sus scerofa mas. 

Ciconia alba. 


Melolontha vulgaris. 


Pica caudata. 
Sciurus vulgaris. 


Formica. 


Lacerta agilis. 
Ovis aries fem. 
Ciconia alba. 


Elllamm 

Elk, IIk, Uelke 
Ellerütze 

Els 

Emerke, Emige 
Enter, Enterbeest 
Enterfahl 
Erdimm 
Ewlamm 

Fahl, Fohlen 
Falke 

Farken 
Farkenmoder 


Färkoh, Färse, Farse, Feerkoh 


Fäsel, Fäselschwien 
Feldhohn 

Fickel, Fickelken 
Fienoss, 

Filerke, Filipper 
Fink, Finke 

Finne 

Fisk 


- Fiske 


Fiskotter 

Fix 

Fleermuus, Fellermuus, 
Fleddermuus, Flegelmuus 
Fleeg, Fleege, Fleige 


Fleegenschnäpper, -schnapper 


Flidder, Flunder 
Floh 

Fohlen, Fahl 
Frärk 

Fresule, Frisole, Freisule 
Friendken 

Fröte, Frote 
Füeradder 
Füerruss 
Füerworm 

Füllen 

Gaap, Gäpt, Gäpen 


Gant, Gante, Ganner, Ganter. 


Gaul 

Gaus 

Gausearend, Goosearend 
Gäelbosje, Geelbosje, 
Geelgooske 

Gäellewerke, Geellewerke 
Gederut 

Geelartsche 


282 


Ovis aries fem. (jung). 
Mustela putorius. 
Leuciscus phoxinus. 

Alosa vulgaris. 

Formica. 

Bos taurus fem. (jung). 
Equus caballus (jung). 
Bombus terrestris. 5 
Ovis aries fem. (jung). 
Equus caballus (jung). 
Falco tinnunculus etc. 
Sus scrofa dom. (jung). 
Sus s. d. fem. 

Bos taurus-fem. (nicht trächtig). 
Sus s.d. (junges Zuchtschwein). 
Perdix cinerea. 

Sus scrofa dom. (jung). 
Bos taurus (alsKalbver schnitten). 
Lepidoptera. 

Passer dom., Fringilla caelebs. 
Cysticercus. 

Gadus aeglefinus. 

Pisces. 


. Lutra vulgaris. 


Canis familiaris. 
Vespertilio, Vesperugo. 


- Musca domestica. 


Museicapa grisola.- 
Platessa flesus. 

Pulex irritans. 

Equus caballus. (jung). 
Lepus timidus. 
Oeniscus murarius. 
Culex pipiens. 

Talpa europaea. 
Pelias berus. 

Carabus vulgaris. 
Lampyris splendidula. 
Equus caballus (jung). 
Belone vulgaris. 

Anser cinereus mas. 
Equus caballus. 

Anser cinereus. 
Haliaötos albicilla. 


Ficedula hypolais. 


Motacilla flava. 
Limax agrestis. 
Fringilla chloris. 


283 


Geelemerken Emberiza citrinella. 
Geelmantjen Fringilla canaria. 
Geestbötel Ovis aries fem. 
Geestkoh, Geestsnarre- Bos taurus (der Haide). 
Geitel Turdus. 

Glettrocke Raja batis. 

Glidd Cireus rufus. 


Epeira diadema (bei besonderen 


Glücksspinn Veranlassungen), Trombidium. 
holosericeum. 
Glugge, Glidder Medusa. 


Gnidde, Gnittje, 


Gnicke, Gnudd, Gnurrd Eau 


— 


Geldämer Emberiza citrinella. 
Goldschmid, Goldpärd Aeschna grandis. 
Goos Anser cinereus. 
Goosarensteen Echinites (versteinert). 
Goserich Anser cinereus mas. 
Gössel, Gösselke, Gooseküken Anser cinereus (jung). 
Granat, Garnat, G’nat Crangon vulgaris. 
Grashohn Crex pratensis. 
Grashüpper Anthus pratensis. 
Grasspringer, -hüpper, -hüpker, Tetri 
-wipper etrix. 
Grasvägel Charadrius pluvialis. 
Grashäkd Esox lucius. 
Grauartsch, Grau Iserken Linota (Fringilla) cannabina. 
Gräfing, Grevink Meles taxus. 
Greta, Grita, Gritto, Gretje . Limosa. 
Grelje - Anas (Fuligula) ferina. 
Grindelken Charadrius hiatieula. 
Grimpe, Grundlink Gobio fluviatilis. 
Grummelsteen , Echinites (versteinert). 
Gustling, Güstling Clupea harengus. : 

at Bos taurus (Kuh, die keine Milc 
Güstveh Sieht). 
Guttvägel Numenius arquatus. 
Haafke | Astur palumbarius. 
Haarzick Capra hircus. 
Haas, Häse Lepus timidus. 
Haatbar Ciconia alba. 
Haberbuck Capra hircus fem. (unfruchtbar). 
Haberlamm C. hireus (jung, Zwitter). 
Habeck Astur palumbarius. 
Häckster Pica caudata. 
Häfetaske, Aewertaske Lacerta agilis. 
Häger, Heger -  Garrulus glandarius. 

äkd >  Esox lueius. 


Hahn, Hahne, Hune, Häntje Gallus domesticus mas. 


- Hämel 

Hamuus 

Hahnrune 

Hai, Heu 
Hannekaa 

Hans Peters Päerd 
Hane, Häne 
Hämster 

Hare 

Harm, Herm, Hirm 
Harmken 

Harse, Herse, Hors 
Harst 

Härenpäerd 
Häring 

Hartworm 

Hart 

Hartebuck, Hartjebuck, 
Harzebock 


Hartes Twige, Hartwigs Krone 


Hasspäerd 

Haumuus = 
Hawerbuck, Hawerblatt, 
Hawekenblatt 

Hawicht 


He-hund 
Heilebaar 
Heilbutt 

Heister, Hester 
Hekd 

Henning de Hän 
Heu, Hai 
Hexenpäerd 
Hiesfahl, Hüesfahl 
Hibbel, Hitjen 


Himmelszege 


Hingst 
Hingstfahlen . 
Hirschkalf 
Hirschkoh 
Hirsk, Hirsch 


Hochsteert 
Höhneraar 
Hofsingerke 
Hohn 
Holtduw 


284 


—_—— 


Ovis aries mas (castrirt). 
Hypudaeus terrestris. 
Gallus dom. mas (castrirt). 
Squalus. 

Corvus monedula. 
Aeschna grandis. 

Gallus domestica fem. 
Cricetus frumentarius. 
Ovis aries fem. 

Ovis aries mas. 

Mustela erminea u. vulgaris. 
Equus caballus. 

Ovis aries mas. 

Aeschna grandis. 

Clupea harengus. 

Goluber laevis. 

Cervus elaphus. 


Cervus elaphus mas. 


C. elaphus (Geweih). 
Scolopax gallinago. 
Hypudaeus terrestris. 


Scolopax gallinago. 


Astur palumbarius. 
Lepus cuniculus mas. 
Grylius domesticus. 
Canis familiaris mas. 


- Ciconia alba. 


Hippoglossus vulgaris. 


 Pica caudata. 


— 


— 


Esox lueius. 

Gallus domesticus mas. 
Squalus. 

Felis domestica. 

Equus caballus (jung). 
Capra hircus (jung). 
Caprimulgus europaeus, 
Scolopax gallinago. 
Equus caballus mas. 
E. caballus mas (jung). 
Cervus elaphus (jung). 
C. elaphus fem. 

C. elaphus. 

Columba livea dom. 
Troglodytes parvulus. 
Milvus regalis. 
Ficedula hypolais. 
Gallus domesticus fem. 
Columba oenas. 


285 


Holttieke, Holtbuck 
Hontsneppe ; 

Hornke, Hornelke, Hörntje, N 
Hornte \ 
Hors, Harse, Herse 

Huler 

Hulerk 

Hummer 


‘ Hund 


Huuslünk, Huuslönk, — liemken, 
— fink, — schalk 
Huusswälke 
Huusimme 
Hüpper 

Hüting 

Hütt vor hütt 
Jan von gent 
Jelten 

Iisbaar 

Ilamm 


Ile 


Ilk, Dling 

Im, Imme 

Johannisworm 

Iprump 

Iseken, Iserken, grau Iserken 
Iser 

Kaak, Käker 

Kab - 

Kabbeljau, Kabliau 

Kabbik 

Kahlbaars, Kohl-, Kuulbaars 
Käker 

-Kakerlak 

Kakelsnuut 

Kakkrei 

Kalander, Klander 

Kalf, Kohkalf 

Kalkun, kalkunsche Hahn 
Kark, Karke 
Kanalljenvägel 
Kanienken, Karnickel, Knientje 
Kantuffelworm 

Kanutje, Karnütje 

Kapkes, Küpkes 

Kamphahn, Kappershäntje 
Kapuun 

Karpe 

Karkass, Carkass 


Cerambyx. 
Scolopax rusticola. 


Vespa crabro. 


Equus caballus. 
Cygnus musicus. 
Buceinum undatum. 
Homarus vulgaris. 
Canis familiaris. 


Passer domesticus. 


Hirundo urbica. 

Eristalis tenax. 

Rana esculenta u. temporaria. 
Sylvia phoenicurus. 

Perdix dactylisonans. 
Colymbus septentrionalis. 

Sus scrofa dom. fem. (trächtig). 
Ursus maritimus. 

Ovis aries fem. (jung). 
Erinaceus europaeus, 

Hirudo officinalis. 

Mustela putorius. 


"Apis mellifica. 


Lampyris splendidula. 
Ardea stellaris. 

Linota cannabina. 

Salmo thymallus. 

Buceinum undatum. 

Larus glaucus. 

Gadus morrhua. 
Cardium, Mytilus, Mya. 
Acerina cernua. 

Bucceinum undatum. 

Blatta. 

Garrulus glandarius. 

Corvus monedula. 

Calandra granaria. 

Bos taurus fem. (jung). 
Meleagris gallopavo. 

Corvus monedula. 

Fringilla canaria. 

Lepus cuniculus. 
Melolontha vulg. (Engerling). 
Linota (Fringilla) cannabina. 
Cardium, Mytilus, Mya. 
Machetes pugnax. 

Gallus domesticus mas. (castrirt). 
Cyprinus carpio. 

Balaena (abgespeckt). 


286 


Karkwall 

Karnickel 

Karsvagel 

Kater 

Kathekerken, Kathekelken 
Katt, Katte, Kattje 
Kau, Koh, Köe 
Kattuul, Kattvägel 
Kickfrösk 

Kidde 

Kier 

Kiewitt, Kiwiet 
Kinkhoorn 
Kinnerworm 
Kiwwellamm 

Klander, Glander 
Klapphingst, Klopphingst 
Klappmütz 

Klarmäker 
Klatterpogg 

Klaus Hingst 
Klemmer, Klemmvägel 
Klemmer 

Kleweluus 

Klippfisk _ 

Klotten 


Klucke, Kluckhenn 


Klunker 

Knate 

Kobbe, Kogge, Kubbe 

Koh, Kau, Köe; 

Keue, Keie, Kojen (im Plural) 
Kohlbaars, Kuulbaars, Kahlbaars 
Kohlhase 

Kohlmeeske, Kohlmeesche 
Kohlpage 

Kohlspringer 

Kohsteert 

Kolkrawe, Klunkrawe 


Kopperschnute 


Korak, Karok, Krei 
Kornbicker 
Kornhingst 
Kornwolp 

Kortenjan, Kortjantje, 
Kortjan Tuun 

Kölle, Kolle 

Köter 


—— 


— 


— 


Balaena mysticetus. 

Lepus cuniculus. 

Oriolus galbula. 

Felis domestica mas. 

Sciurus vulgaris. 

Felis dom. fem. 

Bos taurus fem. 

Strix. 

Rana esculenta u. temporaria. 
Equus caballus (nord. kl. Pferd). 
Sterna hirundo. 

Vanellus cristatus. 

Buceinum undatum. 

Ascaris. 

Ovis aries fem. (jung). 
Calandra granaria. 

Equus caballus (halbcastrirt). 
Stemmatopus cristatus. 
Gyrinus natator. 

Hyla arborea. 

Aeschna grandis. 

Buteo vulgaris. 

Nepa cinerea. 

Pediculus pubis. 

Gadus morrhua. 

Columba livea dom. 

Gallus domestica fem. (brütend 
oder mit Jungen). 

G. dom. mas. (gross). 

Anas crecca. 

Larus fuscus u. argentatus. 


Bos taurus fem. 


Acerina cernua. 

Lepus timidus. 

Parus ater. 

Scarabus stercorarius. 
Locusta viridissima. 
Aeschna grandis. 

Corvus corax. 

Equus caballus (schwarz mit 
fahlbrauner Nase). 

Corvus cornix u. corone, 
Passer domesticus. 

Linota (Fringilla) cannabina. 
Gryllus campestris. 


Troglodytes parvulus. 


‚Equus caballus (mit Stirnfleck). 


Canis familiaris. 


287, 


 Krack, Kracke 
Krabbe 


Krallensteen 
Kramsvägel, Kranzvägel 
Krän, Kraun, 

Kranicke, Krönecke 
Kreft, Krewet, Krabbe 
Kreke, Kricken, Krickänt 
Krieter 

Krietsteern 
Kronensnake 

Kropper . 

Kroontje 

Kröpelhund 

Krummtuut 

Kruske, Krusken, Krutschen, 
Kruschen 

Kruupje 

Kruup där’n Tuun 
Kruup där’n Busch 
Kruushahn 

Krüzspinn 

Kuckuck 

Kuckucks Köster 
Kuckuckspee 
Kuffschwien, Nuffschwien 
Kuler, Kalkun, 
Kuunhahn, Kuhnen 
Kuurschene 

Kuttjant 

Kücken 

Küpkes 

Küttjeblick 

Laberdan 

Lachduw 

Lachkobbe 

Langebeen 

Langhals 

Lark, Levke 

Lass, Lachs 

Lauwe, Louwe, Lobe 
Leep, Lepp 

Lelkevägel 

Lerke, Lauerk, Leweke, Lewerke, 
Löwike 

Lengfisch 

Lew Engelke, 

Lew Herrgottsvägel, 
 Lewmannsvägel 


Equus caballus (altes Thier). 
Carcinus maenas, 

Astacus fluviatilis. 

Echinites (versteinert). 
Turdus pilaris. 


Grus cinerea, 


Astacus fluviatilis. 

Anas crecca. 

Gryllus domesticus. 
Sterna cantica. 
Tropidonotus natrix. 
Columba livea gutturosa. 
Recurvirostra avocetta. 
Gryllotalpa. 

Solea vulgaris. 


Cyprinus carassius. 
Gallus dom. (Zwerghuhn). 
Troglodytes parvulus. 


Machetes pugnax. 

Epeira diadema. 

Cuculus canorus. 

Upupa epops. 

Schaum d. Aphrophora spumaria. 
Sus scrofa dom. 


Meleagris gallopavo. 


Abramis brama. 
Troglodytes parvulus. 
Gallus domesticus (jung). 
Cardium, Mytilus, Mya-Gehäuse. 
Perdix dactylisonans. 
Gadus morrhua. 
Columba risoria. 

Larus ridibundus. 
Ciconia alba. 

Anas acuta. 

Alauda arvensis. 


- Salmo salar. 


Felis leo. 
Vanellus cristatus. 
Machetes pugnax, 


Alauda arvensis. 
Lota molva. 


Coeccinella. 


Liekhämer 

Liekhohn, Leikhaun 

Liew, Liewe, Liewen 
Lindwurm, Lindworm 
Looffrosch 

Lork 

Los, Loss 

Löwike, Leweke 

Lummerske Hohn - 

Luus 

Lüchtworm 

Lünk, Lüning, Lüntje, Lunjer, 
Löning 

Maandube, -duw. 

Maat, Maarte, Möerder, Morte 
 Maarten 

Maatjes 

Maddik, Moddik 

Mahre, Mähr, Mähre 

Matten, Marten 


Maifisk 


Maivägel 

Mallemuck 
Mäneküken 

Mantje 

Marienkalf 

Märzhäkd 

Mätjen-, Mettjen-, 
Metkensommer 
Meerkatt 

Meerswien 

Meesche, Meesken, Mel 
Meier 

Meisämer 

Meik, Meeken, Metje, Metke 
Mottken 

Miegämel, Miegimm, 
Miegemerke, Miegelke, 
Mier, Mijämer 
Miesmies 

Milchner, Melker 
Moor, Immenmoor 
Mooraal 

Moorder, Moorte 
Moorfahl 

Moorhohn 

Moorswien 

Moorulk, Montken 
Moorvägel 


288 


Anobium pertinax. 
Strix noctua. 
Haematopus ostrealegus. 
Taenia solium. 

Hyla arborea. 

Bufo einereus. 

Felis 1ynx. 

Alauda arvensis. 
Gallus domesticus var. 
Pediculus capitis. 
Lampyris splendidula. 


Passer domesticus. 


Columba livea dom. var. 
Mustela. 

(Honigwaben) von Apis mellifica. 
Clupea harengus. 
Lumbrieus terrestris. 
Equus caballus fem. 
Lepus timidus. 
Salmo salar, 

Alosa vulgaris. 
Cuculus canorus. 
Procellaria glacialis. 
Coceinella. 

Pediculus capitis. 
Coceinella. 

Esox lueius. 


| Fäden von Thomisus viaticus. 


Cercopithecus. 

Cavia cobaya, Phocaena. 
Parus. 

Phalangium. 

Melolontha vulgaris. 


| Lumbricus terrestris. 


Formica. 


Felis domestica. 

Clupea harengus mas. 

Apis mellifica fem. (Königin). 
Muraena fluviatilis var. 
Mustela. 

Equus caballus fem. (jung). 
Perdix cinerea. 

Sus scerofa dom. fem. 
Machetes pugnax. 

Fulica atra. 


Mops, Möppel 
Mossimm 

-Mott. -- 
Mottken 
Mömken 

Möje, Möjerpeerd 
Möve, Möwe 
Mudd, Mutte 
Muddertieke 
Mugg, Mügge 
Muggensnapper 
Mukoh 

Mull 

Muulworm, Mull, Müll, Mülter 
Muuläsel 
Mulkentöwer 


Muskusbuck 


Müeschen, Muusekatt 
Muusebieter 

Muus 

Muushund 

Muzuk 

Müerswälke 


Nachtrawe, Nachtrave 


Nattergaal, Nachtigaal 
Nägenmorder, Negenmöerder 
Nägenoogen 

Näsen 

Nedderkenblatt 
Nettelkön’k 
Noordkaper 

Nünen 

Obär., Ojefaar, Olifar 
Oe, Oje, Öj 

Ve 


Oelamm 
Ohrworm, Ohrkrüper, Ohrtieke 


Oldmelkt (Koh) 


Ors, Orsch 

Öss, Osse 

Otter 

Päerdje, Peerdje 
Päerilen 

Pagelun, Pau, Paulun 
Pape 
Papagoj, Papagoje, Pape 


März 1870. 


289 


Canis familiaris var. 
Bombus terrestris. 
Tinea. 
Lumbricus terrestris. 
Lepus cuniculus fem. 
Equus caballus fem. 
Columba livea dom. var. 
Sus scrofa dom. fem. 
Dyticus u. Hydrophilus. 
Culex pipiens. 
Museicapa grisola. 
Bos taurus fem. 
Salamandra maculata. 
Talpa europaea. 
Equus hinnus und E. mulus. 
Crepuscularia. 
Saperda Carcharias. 
Aromia moschata. 
Felis domestica. 
Ein Fisch. 
Mus musculus. 
Mustela erminea. 
Tringa canuta. 
Hirundo rustica. 
Caprimulgus europaeus. 
Strix noctua. 
Lusciola luscinia. 
Lanius. 
Petromyzon fluviatilis. 
Leueiscus nasus. 
Scolopax gallinago. 
Troglodytes parvulus. 
Balaenoptera longimana. 
Cardium- und Mytilus-Gehäuse. 
Ciconia alba. 
Ovis aries fem. 
Lepus cuniculus fem. 
Ovis aries fem. (jung). 
Forficula. 
Bos taurus fem. (keine Milch 
gebend). 
Equus caballus. 
Bos taurus (verschnitten). 
Lutra vulgaris. 
Aeschna grandis. 
Haemopis vorax. 
Pavo cristatus. 
Sylvia atricapilla. 
Psittacus. 

19 


DT TEEN A RE 
TER 


290 


Patriese 

Pannaal 

Pau, Paulun, Pollun 
Peerd, Päerd, Pierd 
Peerdebieter 
Peerhornke 


Peerqualster 


Peselborg, Päselborg | 


Peter Hingst 
Petz 


Piedelpogg 


Pielänt 

Pielsteert 

Piepvägels 

Pier, Pierer 

Pipi 

Pissebült 

Piter Pater 
Platteerke 

Plattfis, Plattfisk 
 Plogsteert, -driver 
Pogg, Pogge 
Poggenschott, -rittsel, 
-e]ugge, -glidder, 
Poggensluker 
Poggüetze 
Poolänt 

Pottfisk 

Pracher an der Reege 
Pricke 

Prüker 

 Pud, Pudde 

Puus, Puuskatt 

Purre 

Putaal, Pute, Puten 
Putthöneke, Puttheuneken 
Pütterke 

Pumposs, Puhorst, Puvägel 
Punhahn, Punhunne, Puten 
Quabbe, Quabbaal 
Quädpogge 


e, Pielpogg 


-eier, -kuller | 


Qualster 


Quattel, Quartel 
Quatter 
Quene, Quäne, duhbelde Quene 


Perdix cinerea. 
Muraena fluviatilis var. 
Pavo cristatus. 

Equus caballus. 
Haemopis vorax. 
Vespa crabro. 

Saperda carcharias, 
Aromia moschata. 

Sus scrofa dom. mas. (jung ver- 
schnitten). 

Aeschna grandis. 
Ursus arctos. 


. \ Rana esculenta u. temporaria, 
! (Kaulquappe). 


Anas boschas. 

Anas acuta. 

Aves. 

Arenicola piscatorum. 
Pediculus capitis. 
Formica. 

Pica caudata. 
Podiceps. 

Leueiscus argenteus. 
Motacilla alba. 

Rana esculenta u. temporaria. 


| Rana (Froschlaich). 


Muraena fluviatilis. 

Bufo cinereus. 

Anas boschas (Lockente). 
Physeter macrocephalus. 
Oriolus galbula. 
Petromyzon fluviatilis. 
Columba livea cucullata. 
Bufo einereus. 

Felis domestica fem. 
Bufo calamita. 

Cobitis fossilis. 

Gallus domesticus fem. 
Fringilla carduelis. 
Upupa epops. 

Meleagris gallopavo. 
Lota vulgaris. 

Bufo cinereus. 

Saperda carcharias, 
Aromia moschata, Pentatoma, 
Rhizostoma. 

Perdix dactylisonans. 
Sturnus vulgaris. 

Bos taurus fem. (jung). 


2931 


Quädder, Quäse, Quese 
Quesenkopp - 


Quicksteert, Quäcksteert 
Quitt, Quette 

Rabe, Rawe, Rauk, Rook 
Rahrdum, Reidum, Reitdump, 
Rodump 

Rak, Racker 

Ramm, Rambuck 

Rapphohn 

Ratz 

Rauke, Rook, Rooke 

Räkel, Räe, Röe 

Regener, Rogener 

Regenfisk 

Regenpogg 

Regengilp, -wilp, -wulf, -Heuter, 
-pieper 

Regenwulf 

Reereer, Reereert 

Reidump, Reidum, Reitdump 
Reih, Reihzege, Rieke 
Reihbuck 

Reier, Reiher, Reiger 
Reineke Voss 

Reitmeeske, Reitlünke, 
Reitnusker 

Reitticker 

Rieke Lüe 


Rind 


Rijworm 

Ritter, Rüeter to Peerd 
Robbe, Rubbe 

Rode Abt 

Rodooge, Roddooge 
Rogener 

Roofgood 

Rookhahn 

Rookswälke 

Ross 

Rothbostje, Rothbrustje 
Rothsteertje 

Rothschär, Rothscher 
Röe, Räe 

Rott, Rött, Rötte 
Rubbe, Robbe 
Rubbientje, Rubie, Rubin 


Coenurus. 
Ovis aries (mit Drehkrankheit 


| behaftet). 


Motacilla alba. 
Sterna minuta. 
Corvus corax. 


Ardea stellaris. 


Garrulus glandarius. 
Ovis aries mas. 
Perdix cinerea. 
Myoxus glis. 

Corvus corax. 

Canis familiaris. 
Clupea harengus fem. 
Gasterosteus aculeatus. 
Hyla arborea. 


Charadrius pluvialis. 


Numenius arquatus. 
Aeschna grandis. 
Ardea stellaris. 


 Cervus capreolus. 


C. capreolus mas. 
Ardea cinerea. 
Canis vulpes. 


Parus palustris. 


Salicaria. 

Oriolus galbula. 

Bos taurus (im allgemeinen, be- 

sonders aber das junge weib- 

liche Thier). 

Calandra granaria. 

Aeschna grandis. 

Phoca vitulina. 

Sylvia atricapilla. 

Leuciscus erythrophthalmus. 

Clupea harengus fem. 

Rapaces. 

Gallus domesticus. 

Hirundo rustica. 

Equus caballus. 

Lusciola rubecola. 

Sylvia phoenicurus. 

Gadus morrhua. 

Canis familiaris. 

Mus decumanus. 

Phoca vitulina. 

Linota (Fringilla) cannabina. 
19* 


292 


Robin 
Ruche 

Ruun 

Rüter Peerd 
Ruup 
Sadler, 
Salhund 
Salm 
Sämen 
Sandart 
Sandwärm 

Schaap, Schäp 
Schapbuck, Schapharm 


Sodler 


- Schaplamm 

Schapluus 
Schäpertewe, Fontode 
Scharbieter, Steentieke 
Scharbe 


Scharbeje, Schöbeje, Scharjes 
Scharnwäwer, Scharntieke, 
Scharnbulle 


° Scharren 


Schärke 

Schärtongen 

Schell, Schille, Schulpe, Schülpe 
Schellfiske - 

Schellfisk 

Schildkrät, -padde, -pogge 
Schillebold 

Schieraal 

Schietenreiher 

Schietenkleier 

Schlacke, Sneil 

Schlabbertje 

Schlee, Sli 

 Schleckergoos 

Schnardart, Schnerz, Schrake, 
Schneekaker, Snartvägel 
Schnäpel, Snepel 

Schneeänt, Smunt, Smunte, 
Smeent 

Schnieder, Snieder, Schoster, 
Schomaker 

Schnook ° 

Schnucke, Snucke, Snicken 
Schooläpper, Sommervägel 


Schoster, Snieder 


Schosterkarpe 
Scholl, Schöll, Schull 


Linota (Fringilla) cannabina. 


aja. 
Equus caballus (Wallach). 
Aeschna grandis. 
Raupe. 
Phoca groenlandica. 
Phoca vitulina 
Salmo salar. 
Fischeier. 
Lucioperca sandra. 
Arenicola piscatorum. 
Ovis aries. 
Ovis aries mas. 
Ovis aries fem. (jung). 
Melophagus ovinus. 
Canis familiaris fem. var. 
ÖOniscus murarius. 
Carbo -cormoranus. 
Mergus merganser u. serrator. 


| Scarabaeus stercorarius. 


Rhombus vulgaris. 
Sterna nigra. 

Solea vulgaris. 

Cardium, Mytilus ete. an 
Lepisma saccharina. 
Gadus aeglefinus. 
Testudinata. 

Aeschna grandis. 
Muraena fluviatilis var. 
Ardea cinerea. 
Scarabaeus stercorarius. 
Limax agrestis. 

Clupea harengus (mager). 
Tinca vulgaris. 

Grus cinerea. 


| Orex pratensis. 
Leuciscus nasus. 
| Anas penelope. 


Phalangium opilio. 
Gyrinus natator. 
Clupea harengus. 

Ovis aries (Haidschaf). 
Lepidoptera. 
Phalangium opilio, 
Gyrinus natator. 

Tinca vulgaris, Leuciscus Jeses.: 
Platessa vulgaris. 


293 


. Schradertje 
Schrotworm 
Schubuth, Schuhu, Steenuul 
Schurschott 
Schwälke, Schwälcke, Schwalfke, 
Schwälk, Swalk 


Schwidder, Swidder 


Schwienägel, Swienägel 
Schwien, Swien 
Schwienluus 
Schwienfisk 

Seeluus 

Seestern 

Seeworm 

Seedüwel, Seemuus 
Seelachs 

Seemuus 

Sebensläper 

Se, Seke 

Se-hund 

Seehund, Sele, Silich 
Sir, Sirichen 

Sittig 

Slammetje 

Slangen 

Sleepsack, Sleepsteert 
Slickheister 

Snäke 

Sneppe, Snippe 

Snigg, Snigge dick dick 
Snotterbaars 

Smutaal, Speckaal, Soppenaal 
Soltmann 

Söge, Shäege 

Spanisch Häckster 

. Sparber 

Spatz, Spatjer 

Spree, Sprehe, Sprei, Spraa, 
Sprutter 

Specht, Spintvägel 
Speegel 

Spring up 

Spinn, Spinne 
Spiekermuus 

Spierling 

Sprott 


Spunns, Sponns 
Staalvägel 


| 


— 


—— 


en 


Mus musculus, 
Gryllus campestris. 
Strix bubo. 
Libellula vulgata. 


Hirundo urbica. 


Capra hircus, Ovis aries, jung, 
unentwickelten Geschlechts. 
Erinaceus europaeus. 
Sus scrofa domesticus. 
Acanthia lectularia. 
Phocaena. 

Talitrus locusta. 
Asteridea. 

Teredo navalis. 

Eier der Rajaceen. 
Lota molva. 

Aphrodite aculeata. 
Myoxus glis. 

Lepus cuniculus fem. 
Canis familiaris fem. 
Phoca vitulina. 
Pediculus pubis. 
Psittacus. 

Lumbricus terrestris, Thomisus. 
Ophidia. 

Podiceps. 

Tringa canuta. 
Tropidonotus natrix. 
Limosa rufa. 

Arion empiricorum. 
Acerina cernua. 
Muraena fluviatilis. 
Clupea harengus. 

Sus scrofa dom. fem. 
Garrulus glandarius. 
Astur nisus. 

Passer domesticus. 


Sturnus vulgaris. 


Picus. 

Eier der Rajaceen. 

Elateridae. 

Aranea. 

Sorex. | 
Ammodytes Tobianus u. lancea. 
Osmerus eperlanus. 

Clupea sprattus. 

Spongiae. 

Polyommata. 


Stäekimm 


Stänkert, Stankratz 
Stärn, Steern, Stärentje 


- Stakohrig, schulohrig Schwien 


Steenbutt 
Steenuul 


Steertütze 


Stekelstange, Stickelstagge, 
Stäkerling, Steckerbock, 
Stöeker, Starken 

Stent 

Stickup 

Stieglitsche 

Stiekelswien 

Stinkhahn 


Stint, Stinker, Spierling 
Stip int Ei 
Stoppelkatt 


Stöltebecke 

Stör 

Stork, Störke 
Struupfhakn 

Stockfisk 

Starke, Stärke 

Stitze 

Stuhren 

Sturmtüte 

Suborg 

Subeck, Suwiek, Sjukenaar 
Suldat, Soldat 
Sunnenküken, -thier, -kalf 
Sür, Sir, Sirichen 

Swän, Swoon. 
Swartdroosel. 

Swartrauk 

Taalke 

' Tache, Täwe 

Tachs 


Tarbutt 


Taschenkrabbe 

Teckel 

Teke, Tieke 

Tekebock 

Temmel, Temmling 
Tewe, Täwe, Tiffe, Tiffke 


294 


Apis mellifica und 
‚Vespa vulgaris. 
Mustela putorius. 
Sterna macrura. 

Sus scrofa dom. var. 
Rhombus maximus. 
Strix bubo. 


\ Lacerta agilis. 


Rana (Kaulquappe). 
Triton. 


| Gasterosteus aculeatus. 


Tringa einclus. 

Scolopax gallinago. 

Fringilla carduelis. 

Erinaceus europaeus. 

Upupa epops. 
\ Osmerus eperlanus u. eperlano- 
| marinus. 

Parus ater. 

Felis dom. (jung, im Herbst ge- 
boren). 

Motacilla alba. 

Acipenser sturio. 

Ciconia alba. 

Machetes pugnax. 

Gadus morrhua. 

Bos taurus fem. (jung). 
B.taurus (Kuh, die einmal kalbte). 
Acerina cernua. 

Tringa canuta. 

‚Sus scrofa dom.fem. (verschnitt.). 
Astur palumbarius. 

Lygaeus equestris. 

Coceinella. 

Pediculus pubis. 

Cygnus olor. 

Turdus merula. 

Corvus monedula. 

Corvus monedula. 

Canis familiaris. 

Meles taxus. 

Platessa flesus, 

Rhombus maximus. 
Platycarcinus pagurus. 

Canis familiaris. 

Coleoptera, Melophagus ovinus. 
Ixodes ricinus. 

Equus caballus (2jährig). 

Canis familiaris. 


Thornkrei, Thornkaane 
Thümler 


Tiek, Müertiek 
Tikkedeit 
Tickhöneken 
Tillmann 
'Timphahn 

Tjarkelt 

Tottgoos 

Trutjen 

Tümeler, Trümeler 
Tunge, Tonge 
Tuunegel, Tuunägel 
Tuunkrieter, Tuunkönig 
Tuunsinger 
Tüdemann 


Tüet, Tüte 


Tüet 

Tweejahrig (Peerd) 
Twesche 

Twenter 


Twiweler 


. Uelk, Uelke 
Graue Uelke 
Uetjen 

Uetz, Uetze 

Uklei 

Unding, Undeert, Untüeg 
Ulke 

Unke 

Urian 

Uul, Uule . 
Uulecke, Uelecke 
Vägels 

Vägel Bülo 

Vörsk, Vröttske 
Voss 

Vullhäring 

Waal, Wallfisk 
Wackelsteert 
Wallross 
Wallhäekster 
Wärt, Woorte 
Wandje, Wandluus 
Wäterhexe 
Wäterjumfer- 
Wäterrott, Wäterrötte 


295 


— 


—— 


Corvus monedula. 
Delphinus delphis, 

Columba livea gyratrix. 
ÖOniscus murarius. 

Parus ater. 

Gallus domesticus. 
Leueiscus nasus? 

Fulica atra. 

Totanus calidris. 

Anser cinereus. 

Gryllus domesticus. 
Delphinus delphis. 

Solea vulgaris. 

Erinaceus europaeus. 
Troglodytes parvulus. 
Museicapa grisola.- 
Leueiscus nasus. 
Charadrius pluvialis. 
Totanus calidris. 

Gallus domesticus (jung). 
Equus caballus (zweijährig). 
Bos taurus (Zwillingskalb). 
B. taurus (zweijährig). 

Bos taurus, jung, noch 
unentwickelten Geschlechts. 
Mustela putorius. 

Mustela martes u. foina. 
Sus scrofa dom. (jung). 
Bufo cinereus. 

Leuciscus alburneus. 
Insecta. 

Lumbricus terrestris. 

Bufo cinereus. 

Meles taxus. 

Strix. 

Nocturna. 

Aves. 

Oriolus galbula. 

Rana esculenta u. temporaria. 
Canis vulpes. 
Clupeaharengus (ausgewachsen). 
Balaena mysticetus. 
Motacilla alba. 
Trichechus rosmarus. 
Saxicola oenanthe. 
Anas boschas. 
Acanthia lectularia. 
Gyrinus natator. 
Libellula vulgata, Agrion. 
Hypudaeus amphibius. 


Wäterwulf, -wolp 
Wäsel, Wäsiken- 
Wävel, Wevel 
Weehopp 

Weelbutt 

' Weenbulen 

Weer, Widder 
Wepse, Wepske 
Werre 

Weselken, Wieselken 
Wiedewaal 
Wildbulle 

Wille Deeren, -Deerter 
Wille Duw 


Will’d Swien 


Winneworp, Windworp, 
Windworm, Windwarber 
Wippsteert 

Wise, Wisel, Weisel 
Wishuus 

Witelng 

- Wittfisk 

Wittling, Wetling 
Wije, Weh 

Wopse 

Wörmer, Worms 


Worm 


- Wrote 

Wulf, Wulp 

Zander 

Zäge, Zege, Zicke 
Zägenbock, Zägenbuck 
‚„Zegenmelker 
Zehmeken 

Zeiselken 

Zesig, Ziesche, Zieske 
Zippe, Zippdroosel 


296 


— 


Charadrius pluvialis. 
Mustela vulgaris. 
Coleoptera. 

Upupa epops. 
Rhombus maximus. 
Oestrus Larven. 
Ovis aries mas. 
Vespa vulgaris. 
Gryllus campestris. 
Mustela vulgaris. 
Oriolus galbula. 
Cervus elaphus mas. 
Felina. 

Columba oenas. 

Sus scrofa. 

Oniscus murarius. 


Talpa europaea. 


Motacilla alba. 
Apis mellifica fem. 


Zelle von Apis mellifica fem. 


Gadus aeglefinus. 
Leueiscus argenteus. 
Merlangus vulgaris. 
Milvus regalis. 
Vespa vulgaris. 
Vermes. 

Ascaris, 

Lumbricus terrestris. 
Talpa europaea. 
Canis lupus. 


. Lucioperca. 


Capra hircus fem. 
Capra hircus mas. 
Caprimulgus europaeus. 
Lepus cuniculus fem. 
Mustela vulgaris. 
Fringilla spinus. 
Turdus musicus. 


297 


Verzeichniss der volksthümlichen Thiernamen in 
systematischer Anordnung. 


Abkürzungen: Ofr. — Ostfriesland. Old. — Oldenburg. H. — Umgegend 
i von Hannover. M. — Männchen. a — Weibchen. 


I. Klasse. Wammalia. Säugethiere. 


1. Ordnung. Quadrumana. Vierhänder. 


Simiae sp. Eigentliche Affen — Aäp, Aäpe; dim. Aäpie. 
‘ (Klaus Groth schreibt Aab). 
Gercopithecus. Meerkatze — Aäpekatt, Meerkatt. 


2. Ordnung. Chiroptera. Flatterthiere. 


Vesperugo, Vespertilio. Fledermaus — Fleddermuus, 
Fleermuus, Fellermuus (Hadeln,) Flegelmuus u. Fladdermuus (H.). 


3. Ordnung. Insectivora. Imsektenfresser. 


Erinaceus europaeus. Igel — Tuunegel, Tuunägel, 
Zaunigel (Osnabrück), Schwienägel, Swienägel, Ile (B. W. II, 
695), Stiekelschwien (Ofr.). 

Sorex. Spitzmaus — Spiekermuus. Oft für jede auffallend 
kleine Maus gebraucht. 

Talpa europaea. Maulwurf — Mull, Mulie, Müll, Mül- 
ter (H.), Muulworm; (Mull, d. h. lockere Erde). Winneworp, 
(Winne, Wunne bedeutet Weide, Wiese St.); Windworp, Wind- 
worm, wegen des Heraussehens, um den Wind zu beobachten (?); 
Windwarber (Hadeln); Fröte, Frote, Wroote (Leer, St., auch in 
Lingen). 

4. Ordnung. Carnivora. BRaubthiere. 


Ursus arctos. Bär — Baar, Petz wird nur vereinzelt ge- 
braucht. 

U. maritimus. Eisbär — lisbaar. 

Meles taxus. Dachs — Dachs, Tachs, Gräfing H. ver- 
einzelt, Urian. Grevink (Niederdeutscher Aesop des 14. Jahrh., 
herausgegeben von Hoffmann v. Fallersleben). x 

Mustela putorius. Itis — Ilk, Uelk, Elk, Uelke, Uek 
(Lingen), Stankratz, Stänkert, Illing (B. W. II, 69). 

Mustela martes u. foina. Marder — graue Uelke (Ofr.), 
Maarte (B. W. III, 133), Möerder (Oberneuland, Rennwagen), Moortjen 

(Hadeln), Maat ©). 
Mustela erminea. Grosses Wiesel, Hermelin -- Harmken; 
- Muushund; nach Stürenburg auch für die Katze gebraucht. 

M. vulgaris. Kleines Wiesel — Weselken, Wäsiken (Brm.), 
Wäsel (Jever), Wieselke (Ofr.). 

Lutra vulgaris. Otter — Fiskotter, Otter. Das männ- 
liche Thier wird Hund, Otterhund genannt. 

Canis familiaris. Hund — Hund, Fix, Köter (verächt- 
lich), Röe (d.h. Rüde), Räe, Räkel; Bankräkel, ein Kettenhund (St.). 
M. He-hund. 


23 


W. Tewe, Täwe, Tiffe; Täve (dänisch); dim. Tiffke, Tache 
(H:B2WEV,.32), Se- hund (B.W. IL, 370), junger Hund: 
Wuffke (Einden, St.). 
Schäferhund: Schapertewe; Scaprode im Sachsenspiegel. 
Dogge: Bullenbieter, 
Dachshund: Teckel, 
Mopshund: Mops, Möppel. 
Canis lupus. Wolf — Wulf, Wulp. 
Canis vulpes. Fuchs — Voss, Reinike Voss, Renke. !) 
Felis domestica. Katze — Katt, Katte, Puus, Puuskatt, 
Müschen, Mies mies besonders für kleine Katzen; Stoppelkatt, 
(die im Herbste geboren ist), Maikatte (die im Frühjahr geboren 
ist); verächtlich: Hexenpärd. 
M. Kater, Bolze, Balze, Bolte, Bolt. 
\W. Kättje, Musekättje. 
Felis leo. Löwe — Löbe, Lauwe, Louwe (B. W. III, 23) 
meist im Plural z. B. Lauen und Baaren. 
Felina. Löwe, Tiger etc. — Wille Deerter, wilde Deeren (Ofr.) 
Felis Iynx. Luchs - Loss, Los (B. W. III, 87). 


5. Ordnung. Marsupialia. Beutelthiere. 


6. Ordnung. Glires. Nagethiere. 


Sciurus vulgaris. Eichhörnchen — Kathekerken (d. h. 
Eichkätzchen), Kathekelken, Eekhoorntje (Ofr.), Ekerken’) (H.). 

Myexus glis. Siebenschläfer — Sebenslaper, Ratz (H.), 
„Schläft wie ein Ratz“ ist jetzt in Ratte verderbt. 

Mus musculus. Maus — Muus, Schradertje. 

Mus minutus. Zwergmaus — Spiekermuus, vergl. Sorex. 

Mus decumanus. Wanderratte — Rött, Rott, Rotte. 

Hypudaeus amphibius. Wasserratte — Wäterrött. 

Hypudaeus terrestris. Erdratte — Hamuus, Hau- 
muus (H.). 

Gricetus frumentarius. Hamster — Hämster (H.). 

Caviacobaya. Meerschweinchen — Meerswien, Meerswientje. 

Castor fiber. Biber — jetzt der Volkssprache abhanden 
gekommen. Manche Namen, wie Beverstedt, Beverbeck, erinnern 
an dieses in unseren Gegenden ausgerottete Thier (Guthe’s Han- 
nover). 

Lepus timidus. Hase — Haas, Häse, Kohlhase, Marten, 
Matten, Frärk, d.h. der Friedreiche (Butjadingen, Strackerjanl. c.). 

Lepus cuniculus. Kaninchen — Karnickel, Kanienken, 
Knientje (Ofr.), Mucki (Old.). 

M. Buck (auch für andere männliche Thiere gebraucht z. B. 
beim Schaf, bei der Ziege etc.), Zehmeken (H.), He. 

W. Oe, Se und Seke (Old.), Möemken (Jever). 


1) Renke! wen’k wenke, dann plück mi de Goos. 

Renke! wen’k wenke, dann laat mi hum los. (Meier). 
2) Ekerken verstäke dick, 

De Jäger kummt un schütt dick. (Ein Kinderspiel). 


299 


4. Ordnung. Edentata. Zahnarme Thiere. 


8. Ordnung. Multungula. Vielhufer. 


Sus scrofa. Wildes Schwein — will’d Swien. 
‘M. Wille Kämpe, Hauer (H.), ebenso wie die Eckzähne. 
W. Bache. 
Sus scrofa domesticus. Schwein — Schwien, Swien, 
Kuffswien. 
Jung: Farken, Ferken, Sögfarken (Bremen), Fickel, Fickelken, 
Uetjen, Däelschwien (H.); Spanferkel: Tittbigge (St.). 
M. Eber, Kämpe, Beer; Beier (am Niederrhein), Bassen; 
Basse (dänisch), Baar; engl. Boar; jung: Big, Bigge, Birg, 
Borg; engl. Pig. 
W. Söge — Shäege (Dr. Focke), engl. Sow, Moorswien (d.h. 
Mutterschwein), Mudd, Mutte, Farkenmoder, Suge (Lingen), 
Jelten, eine trächtige Sau (Bremen). 
Verschnittener Eber — Peselborg, Boo (Wangeroog). 
Verschnittene Sau — Suborg. 
Junges Zuchtschwein — Fäsel, Fäselswien, Faserswien (Brm. ) 
„Stakohrige“ und „schulohrige“ Schweine werden in Oldenburg 
unterschieden. 


9. Ordnung. Solidungula. Einhufer. 


Equus caballus. Pferd — Peerd !), Päerd, Pierd, Pl. Peere, 
Päere. Altes Pferd — Päge, Krack, Rift (B. W. III, 489), Krakke 
(B. W. II, 863), Gaul, Ors, Orsch, Hors, Ross (in alten Urkunden 
(B. W. 2. N. 222), Harse, Herse; vgl. Guthe’s Hannover, p. 655; 
Kidde (kleines nordisches Pferd, St.), Kopperschnute (schwarz mit 
fahlbrauner Nase, St.). 5 

Füllen: Fohlen, Fahl, Hiesfahl, Hüesfahl (in der Kinder- 
sprache), eenjahrig Peerd, Enter, Enterfahl (Old.), twe- 
jahrig Peerd, Twenter (Old.), Temmel, Temmling (Old.). 

M. Hingst (früher für jedes Pferd gebraucht, St.) ; altfries.: 
Hingst; angels.: Hengest; jung: Hingstfahlen. 

W. Mähre, Mähr, Möje, Möjerpeerd (Kehdingen). 

Halbcastrirt: Klapphingst, Klopphingst. 

Wallach: Wallak, Ruun. 

Pferde mit Stirnflecken: Blesse, Kolle (B. W. I, 99.) 

Ein Arbeitspferd: Taupeerd (Bremen), Togpärd (H.). 

Equus asinus.. Esel — Aesel. 

Eguus hinnus u. mulus. Maulthier, Maulesel — Muuläsel. 


10. Ordnung. Ruminantia. Zweihufer, Aürkauer. 


Cervus elaphus. Hirsch — Hirsk, Hart, Hert (N. Aesop). 
M. Hartebuck, Hartjebuck, Harzebock, Wildbulle (Görde). 


!) Dat Peerd geit in de Hawer, 
Dat Schäp geit in de Klawer, 
De Bukoh geit in’t lange Gras, 
Pielänten ligt up’t Waterplass. (Meier). 


300 


W. Hirschkoh. Junges Thier: Hirschkalf. 

Hirschgeweih: Hartestwige (B.W.), Hartestwych (N. Aesop). 
Hartwigs Krone (B. W. 2, 105) Hartwig. 

CGervus capreolus. Reh — Reih, Reihzege (H.) Rieke. 

M. Reihbuck. - 

Capra hircus. Ziege — besonders W. Zege, Zäge; jung 
Zicke, Hitjen (H.), Hibbel (Rufname für junge Ziegen), Haarzick 
(Spottname). 

M. Zägenbuck; sehr gross: Ueterbock (Bremen). 

W. Unfruchtbar: Haberbuck; ein junges Thier mit unent- 
wickelten Geschlechtstheilen heisst Haberlamm, Schwidder. 

Ovis aries. Schaf — Schaap, Schäp; Sheep (englisch), 
jung: Lamm, engl.: Lamb. 

M. Schapbuck, Schapharm (Old.), Ramm (Old.), Eickebuck 
(St.), Harst (B. W. II, 103), Harm, Herm, Hermen, Hirm 
(Niedersachsen, J. Grimm, Gesch. d deutschen Sprache I, 
95), Rammbuck (B. W. III, 450) ; jung: Bucklamm; castrirt: 
Hämel, Bödel (Bremen), Bötel (Ofr.), Bötelng (Wangeroog), 
‚Weer d. h. Widder (im Lande Wursten). 

W. Öe, Oje, Oj, Ei, Eike, Eu, Auschaap (Old.), Hare (säu- 
gende Schafmutter, (B. W. II, 102), jung: Schäplamm, 
Bälamm, Kiwwellamm (H.), Aulamın, Olamm, Elflamm 
(Oberneuland), Ilamm (Wangeroog), Ewlamm '(Hadeln). 

Haidschnucke: Schnucke, Snucke, Snicken, Geestbötel. 

Quesenkopp (mit dem Drehwurm behaftetes Schaf). 

Bos’taurus. Rind — Beest, Beist, Biest. % 

M. Bull, Bulle; jung: Bullkalf; verschnitten: Oss, Osse; 
als Kalb verschnitten: Fienoss; als Stier 'verschnitten: 
Bulloss (engl.: Bullock). 

W. Koh, Kau, Köe; schwedisch: Ko, Pl. Kor. engl.: Cow. 
Bukoh, Mukoh (in der Kindersprache), Pl. Keue, Keie, 
Kojen; Delger (die über Gräben setzende, von der Weide 
laufende Kuh, Bremen); jung: Kalf, Kohkalf; älter: 
Butjad.: Rind 0d. Beest, Quene: Bremen: Starke, Stärke, 
Kohbeest, Quäne; Ofr. u. Jever: Enter, Beest. 

Einjähriges Rind: Enter, Enterbeest (Ofr.). 
Zweijähriges Rind: Twenter (Ofr. St.). 
' Dreijähriges Rind: Drenter (Ofr. St.), seltener rauch 
Das ein- oder zweijährige Rind heisst in Hadeln een- 
grasig, tweegrasig Beest. 

Kuh, die einmal kalbte: Färse, Farse (Ofr.), Stitze (Harr- 
lingerland); junge Kuh, die ein Jahr später kalbte: 
dubbelde Quäne (B.W. 2. N.243 ;) Kuh, die eigentlich hätte 
kalben müssen: oberjährig; Feerkoh, Färkoh ist eine nicht ° 
trächtige, jedoch noch Milch gebende Kuh (St.); Kühe, 
die keine Milch geben: Güstveh;, im Dithmarschen: Feer-. 
koh, Oldmelkt (B. W.2. N. 65); kleine Geestkuh : Geest- 
snarre (B. W. IV, 882); rothe Kuh mit bunter Stirn: 
Bleerke (B. W. I, 99); Tweschen werden im Bremer Ge- 
biet die Zwillingskälber genannt. 


ae 


308: 


Twiweler (Zweifler),, ein junges Thier mit unentwickelten 
Geschlechtstheilen. Auch von anderen Thieren gebraucht. 
Umherrasendes Rindvieh: Birser ($St.). 


11. Ordnung. Pinnipedia. Bobben. 
Von den Robbenfängern „Hunde“ genannt. (Die populären 


‘ Namen dieser Ordnung in den fremden Sprachen nach Robert 


Brown in Petermann’s Mittheilungen 1870, Heft ID). 
Trichechus rosmarus. Wallross — Walross (B. W. V, 


167); englisch: Seahorse; schwedisch u. dänisch: Hvalross; nor- 


wegisch: Havhest, Rosmar. 

Phoca vitulina L. Seehund — Seehund, Rubbe, Robbe, 
Silich (Wangeroog, E.); angelsächsisch: Sele; Salhund (B. W. IV, 
585). Das Abziehen der Haut mit dem Speck heisst Abflenssen. 
(Rob. Brown). 

Phoca groenlandica. Grönländischer Seehund — Sädler, 
Sodler; englisch: Saddleback; junges Thier: Wittrock; ältere 
Thiere heissen Blaumantjes, bis im dritten Jahre sich das sattel- 
artige Band zeigt. 

Stemmatopus (CGystophora) ceristatus Erxl. Klapp- 
mütze — Klappmütz; Bladder, Bladdernose der englischen Rob- 
benschläger; dänisch: Klapmyds. 


12. Ordnung. Cetacea. Wale. 


Delphinus delphis. Delphin — Thümler, Trüemeler. 
Phocaena. Braunfisch — Schwienfisch, Meerschwien; an 
der ostfries. Küste: Thümler (Meier) und Brunfisk. 
Physeter macrocephalus. Pottfisch — Pottfisch.. 
Balaenoptera longimana. Finnfisch — Noordkaper. 
Balaena mysticetus. Wallfisch — Wallfisk; von den 
Grönlandsfahrern Fisk genannt; Karkwall (B. W. V, 166.). Nach 
Stürenburg ist Wall, Wal von Welle und wallen abzuleiten. 
Fischbein: Bleinen (Ofr.). Der abgespeckte Fisch heisst 
Karkass nach dem Englischen Carcass, das Gerippe, der 
Leichnam todter Thiere. 


il. Klasse. Aves. Vögel — Vägels, Piepvagel. 


1. Ordwung. Rapaces. Raubvögel — Roofgood. 


Aquilae sp. Adler — Aädler, Arend (Ofr.), Arn. 

Haliaötos albicilla. Seeadler — Goseaar, Gause-Arend 
(Ofr.): 

Milvus regalis Briss. Weihe — Höhneraar, Wije, Weh 
(B. W. V, 251). Nach J. Grimm bezeichnet wiho, wio (milvus) 
den heiligen Vogel. 

Circus rufus. Sumpfweihe — Glidd (Ofr., Meier). 

Astur palumbarius. Habicht — Hawicht, Habick, Haafke, 
Suwiek, Subeeck (H.), Suwicke (B. W. V, 251), Sjukenaar (St.). 

Falco tinnunculus.. Falke — Thurmfalke (B. W. I, 358). 

-Astur nisus. Sperber — Sparber, engl.: Sparrowhawk. 


302 


Buteo vulgaris Bechst. Bussard — Klemmvägel, Klem- 
mer. (Schon im Sachsenspiegel so genannt, Grimm). 

Strix. Eule — Uule, Kattuul, Kattvägel (E.). 

Strix bubo. Uhu — Schubuth, Schuhu. 

Strix noctua. Steinkauz — Steenuul, Nachtrawe (Ofr., 
St.), Liekhohn (Bremen), Leikhaun (H.), Üleke (B. W. II, 382). 


2. Ordnung. Scansores. Klettervögel. 


Piceus. Specht — Boombicker, Boomhicker, Boomlöper, 
Specht; Spintvagel (St.); grön, svart, spräklig Hackspett (Schweden). 

Psittacus. Papagei — Papagoj, Papagoje, Pape (B. W 
IH, 292), Sittig_(H.): 

Cuculus canorus. Kuckuck — Kuckuck, Maivägel. 


3. Ordnung. Oscines. Singvögel. 
Junger Singvogel: Gäelschnabel. 


Lanius. Würger — Nägenmorder (Bremen), Negenmörder (H). 

Muscicapa grisola. Fliegenschnäpper — Flegenschnäpper, 
Muggensnapper, Tuunsinger (Jever, Rennwagen). 

Motacilla alba. Weisse Bachstelzee — Ackermantje !) 
(Bremen), Ackermänneken (H.), Bomantje, Baumantje (Ofr.), 
Wippsteert, Quicksteert, Wackelsteert, Quäcksteert und Plogsteert 
(Ofr.), Aäbars Plogdriver (Hadeln), Stöltebecke (Calenberg). 

Motacilla flava. Gelbe Bachstelze — Geellewerke (Gelb- 
lerche, bei Bremen). 

Anthus pratensis. Wiesenlerche — Pieper, Grashüpper 
(Borkum, Meier). 

Oriola galbula. Pirol — Vägel Büelo, rieke Lüe (Ober- 
neuland, Rennwagen), Pracher an der Reege, Karsvagel, d.h. 
Kirschvogel (Ofr.), Wiedewaal (Ofr., St.), Goliath (Ofr., Meier). 

Turdus. Drossel — Droosel, Geitel (St.), Droossel (Brm.). 

Turdus merula. Schwarzdrossel — Swartdroosel. 

T. pilaris. Krammetsvogel — Krammsvägel, Kranzvägel. 

T. musicus. Singdrossel — Zippdroosel, Zippe. 


Saxicola oenanthe. Grauer Steinschmätzer — Wall- 
häekster (St.). 
Lusciola luscinia. Nachtigall — Nachtigaal (wird in 


Bremen stets männlich gebraucht, Dr. Focke), Nattergaal (H.), 
Achternagel (im Lüneburgischen). 

Lusciola rubecula. Rothkehlchen — Rothbostje, Roth- 
brustje, Beönpüet (St.), Rothkehleken (H.). 

Sylvia phoenicurus. Rothschwänzchen — Rothsteertje, 
Hüting (Ofr.). 

Sylvia atricapilla. Mönch — Rode Abt, Pape (Ofr., 
Meier). 

Ficedula hypolais. Gelbbrust oder Spötter — Gäel- 
bosje, Geelgöeske (B. W. II, 494), Hofsingerke (Ofr., Meier). 


1) Ackermantje wipp up Steert, 
Wel het di dat Wippen lehrt? (Ofr., Meier). 


RE EEE 


Pe 


ee 


en FE nee 


303 


Troglodytes parvulus. Zaunkönig — Tuunkönig, Kruup 
där’n Tuun, Kruup där’n Busch, Tuunkrieter (Ofr.), Nettelkön’k 
(Ofr.), Kuttjant (Jever), Kortjantjen (Old.), Korten Jan, Korten 
Jan Tuun (Oberneuland), Hochsteert (Spiekeroog). 

Salicaria sp. Rohrsänger — Reitticker (Osterstade, 
Allmers). 

Parus. Meise — Meeske, Meeschen. 

Parus ater. Kolılmeise — Kohlmeeske, -meesche, Stip 
in’t Ei (H.), und Tikkedeit nach dem Rufe genannt. Meseke (H.) 

Parus palustris. Sumpfmeise — Reitmeeske, Reitlün’k, 
Reitnüsker. 

Alauda arvensis. Lerche — Lark, Lerke, Lütsuuk (Wan- 
ger00g, E). Lewerke, Lauerk, Leweke, H. Löwike (gries). Geel- 
lewerke ist Motacilla flava. Im Englischen: Lark. 

Emberiza citrinella. Ammer!), Goldammer — Gold- 
aamer, Geelemerken (B. W. II, 494. 

E. miliaria. Grauammer — Dickschieter (Ofr.), Bonebuk 
(Krummhörn, Meier). 

Passer domesticus. Haussperling — Lün’k, Huuslünk, 
Huuslönk, Lüning, Lüntje, Lunjer, Fink, Finke, Huus- oder Dack- 
fink, Dickkopp, Spatz, Spatjer (H.), Huusschalk, Budjer, Korn- 
bicker (Spiekeroog). 

Fringilla spinus. Zeisig — Ziesche, Zieske, Zesig (H.). 

Linota (Fringilla) cannabina. Grauartsche — Kanutje, 
Karnütje, Rubbientje (Ofr.), Rubie (Jever); engl.: Rubin; Iseken, 
Iserken (Bremen), Grau Iserken (Butjadingen), Korn Hingst (B. 
W. I, 854), Grauartsch. 

Fringilla caelebs. Buchfink?) — Bookfink, Finke. 

Pyrrhula rubricilla. Dompfaff — Dompape. 

Fringilla carduelis. Stieglitz — Stieglitschen, Pütterke 
(Ofr. St.). 

Fringilla chloris. Gelbartsche — Geelartsche, Groonker 
(Jever, Rennwagen). 

Fringilla canaria. Kanarienvogel — Kanalljenvagel, Geel- 
mantjen. 

Sturnus vulgaris. Staar — Spree, Sprehe, Sprei, Spraa, 
Blatter (St.), Quatter (Emden, St.), Sprutter (Emden, Meier). 

Corvus cornix. Nebelkrähe — Krei, Buntrauk (Wan- 


geroog, E.), Aaskrei, Karok im Reinhard de Vos (B.W. I, 745). 


Corvus corone. Krähe — Krei, Rawe. 

Corvus corax. Kolkrabe — Rabe, Rawe, Rauke, Rook, Rooke 
(B. W. 2. N., 258) Kolkrawe, Klunkrawe. 

Corvus monedula. Dohle — Kaa und Karke (Ofr., St.), 
Pl. Kaaön; Hannekaa (Schwatzkrähe? Elsfleth), Swartrauk, E., Kak- 


-kreie; Taalke (B. W. U, 866), Thornkrei (Jever, Rennwagen), 


Thornkahne (Ofr., Meier), Zirkkreie, d. h. Kirchenkrähe (St.). 


1) Ruf: Bur, Bur, mak de Schüne up. 

2) Finkenschlag: Sniet Schinken, sniet Schinken, oder: 
Sniet Wicken, sniet Wieken, 
Sniet Hawerstroh tau. (H.). 


304 


Pica caudata. Elster — Häkster, Hester, Heister, Piter Pater. 

Garrulus glandarius. Häher — Häger, Heger, Rack, 
Racker, spanisch Häckster, Käkelsnuut (Jever, Rennwagen). 

Upupa epops. Wiedehopf — Kuckuks Köster, Pumposs, 
Puvägel, Puhorst, Weehopp, Dreckhahn, Stinkhahn. 

Hirundo urbica. Schwalbe!) — Swulk, Swäleke, Swälke, 
Swalfke (Ofr.), Huusswälke. 

H. rustica. Rauchschwalbe — Rookswälke, Müerswälke. 

H. riparia. Uferschwalbe — Bargswälke. 

Caprimulgus europaeus. Nachtschwalbe — Nachtrawe 
(B. W. III, 441), Zegenmelker, Himmelszege. 


4. Ordnung. Columbae. Tauben — Duwen. 


Columba oenas. Holztaube — Holtduw, wille Duw. 

Columba risoria. Lachtaube — Lachduw. 

Columba livea. Feldtaube — Duw, Dube, Dufe, Feldflüchter. 
M. Duffer, Duffert, Döwert. 

C. l. gutturosa. Kropftaube — Kropper, Kröpper. 

C. 1. gyratrix. Tümmler — Tümmler, Thüemler. 
Varietäten der Haustaube: Maanduben (Mondtauben). 
Pfauentaube: Hochsteert. 

. Klotten, mit schwarzen oder grauen Schwänzen. 
Möven, mit einem Busenstrich von Federn. 

C. 1. cucullata. Schleiertaube — Prüker. 


5. Ordnung. Gallinae Hühner. 


Tetrao tetrix. Birkhuhn — Moorhohn (St.). _ 

Perdix dactylisonans. Wachtel — Quattel, Quartel, 
Küttjeblick, Hütt vor Hütt (H.), 

Perdix cinerea. Rebhuhn — Feldhohn, Rapphohn, Moor- 
hohn (Ofr.), Patriese (in dem ostfriesischen Spruche zur Einla- 
dung auf Hochzeiten). 

Pavocristatus. Pfau — Pagelun, Paulun, Pollun, Pau (Ofr.). 

Meleagris gallopavo. Puter — Kuler, kalkunske Hahn, 
Kalkun, Schruthahn, Schruthohn (B. W.IV), Kuunhahn, Kuunen; 
Punhunne, der Hahn; Punhahn, die Henne (Wangeroog, Ehren- 
traut), Consistorial-Vägel (H.); die Jungen heissen Puten, nach 
dem Ruf Put, Put. 

Gallus domesticus. Haushahn, Haushenne — 

M. Hahn, Hahne, Rookhän von schwarzer (Raben) Farbe 
(B. W.2.N. 258), Henning de Hän, plattdeutsches Gedicht 
von Renner, Bremen 1732, Hune (Wangeroog, E.), recht 
sross: Klunker. Castrirt: Kapaun, Kapphahn, Kapuun, 
Hahnrune (St.). 


1) Hadeln: Als ick weggung, als ick weggung, 
Wer dit Fack full, wer dat Fack full. 
Als ick wedder kem, als ick wedder kem, 
Wer alles versliekert, verslackert, verslieret. 
Calenberg: — — Wern alle Kisten un Kasten full. 
Was alles verquickelt, verquackelt, vertehret. 
(Vergl. das bekannte Rückert’sche Gedicht). 


W. Hohn, Hane, Häne; Tüüt, Putthöneken, Puttheuneke 
und Tikhöneken (in der Kindersprache), Tuckhönken (Osna- 
brück). Klucke, Kluckhenn das brütende Thier oder 
das Huhn mit Jungen; jung: Küken. Das jüngste Küchlein 
heisst Nüstküken; dieser Ausdruck wird auch bei anderen 
Vögeln gebraucht. Kruupje, ein Zwerghuhn. Lombardisches 
Huhn: IJummerske Hoon (St.). 


6. Ordnung. Cursores. Laufvögel. 


7. Ordnung. Graliatores. Sumpfvögel. 

Grus cinerea. Kranich — Krän, Kraan (B. W. II, 864), 
Kraun, Kröneke, Kranike, Schleckergoos (H.). 

Fulica atra. Wasserhuhn — Blärhahn, -henne, Bleerhohn 
(B. W. I, 99), Moorvägel, Blässe, Timphän (B. W. 2. N. 370). 

Crex pratensis. Wachtelkönig Snartvägel (Osterstade, 
Allmers), Arpsnarp (Blockland und Borgfeld, Dreyer), Grashoon (B. 
W. I, 557); Schnarrdart, Scharrdart (Oldenb.), Schräke, Schnee- 
kaaker, Schnerz. j 

Charadrius pluvialis. Gold-Regenpfeifer — Regen- 
pieper, Regengilp (Old.), Regenwilp, Regenwulf und Regenfleuter 
(Hadeln), Grasvägel, Tüte, Tüt (Osterstade, Allmers), Aanwäersvägel 
(Oberneuland), Waterwolp (B. W. V, 286). Plover (engl.). 


Charadrius hiaticula. Halsbänd-Regenpfeifer — Grin- 
delken (Borkum, Meier). 
Haematopus ostrealegus. Austernfischer — Liew, 


Liewe, Liewen, (auf den ostfriesischen Inseln); Liefe (St.). 

Scolopax rusticola. Waldschnepfe — Hontsneppe (Bor- 
kum, Meier). 

Vanellus ceristatus. Kiebitz!) — Kiwitt, Kiewiet, Leep, 
‚Lepp (St.). Lapwing (eugl.). Leppeier, Kiebitzeier. 

Scolopax gallinago. Bekassine — Bäwerbuck, Himmels- 
zege, Hawerbock, Hawerblatt, Stickup, Havekenblatt (B. W. 2. 
N. 344). Hasspärd, Nedderkenblatt (Old., Strackerjan $ 398). 

Numenrius arquatus. DBrachvogel — Guttvagel (Wan- 
geroog, E.), Regenwulf (Osterstade, Allmers). 


Machetes pugnax. Kampfhahn — Kappershaantje, Kamp- % 


hahn, Moorulk, Munck, Montken (Blockland), Struupfhahn (B. 
W. 2. N. 151), Kruushahn, Lelkevägel (Borkum, Meier). 

Tringa canuta. Strandläufer — Slickheister (Dithmarschen), 
Sturmtüte (Spiekeroog), Muzuk (E.). 

Tringa cinclus. Stent (Borkum, Meier). 

Limosa aegocephala u. rufa. Pfuhlschnepfe — Sneppe, 
Snippe, Schärke? (St.), Greta, Griet, Grita, Gritto (nach dem Rufe). 


Totanus glottis und hypoleucos. Wasserläufer — 


Wittsteert (Borkum, Meier). 


1) Kiwitt, wo bliw ick? im Brummelbeerbusch, 
Da sing ick, da fleut ick, da hew’ ick miene Lust. (Bassum). 
Im Mai legt elke Vägel ’n Ei; 
Bloot de Kiewiet un de Griet 
De leggen in de Maimaand niet. (Emden, Meier). 


20 


A 


Totanus calidris. Wasserläufer, Rothbeinchen — Tüte, 
Tjarkelt (Borkum, Meier). 

Recurvirostra avocetta. Säbler — Kroontje (St.). 

Ciconia alba. Storch!) — Ebär, Obär, Stork, Störke, 
Aebär, Adebar, Aarbaer, Aäbar, Olifar, Ojefaar, Einotter 
(Wendland), Heilebar (Celle), Haatbar, Langebeen. Stork (engl. 

u. schwed.). 

Ardea stellaris. Rohrdommel — Iprump (Bremen), Rei- 
dump, Reidum (Ofr.), Reitdump, Rahrdum, Rodump (Olle Ka- 
mellen VI, 2). 

Ardea cinerea. Reiher — Reiher, Reier, Reiger (Ofr.), 
Schitterreiher (Blockland). 


8. Ordnung. Natatores. Schwimmvögel 


Cygnus musicus. Schwan — Huler (St.). 
Cygnus olor. Höckerschwan — Swane, Swon, Swan. 
Anser cinereus. Gans — Goos, Gaus, Tottgoos (in der 
Kindersprache), Plur.: Goosen (Ofr.), Göse (Harlingerland). 
M. Gant, Gante, Ganner, Ganter, Gent, Goserich, Gänserich, 
Hussalala. Junge Gans: Gössel, Gosselke, Gooseküken. 
Anas acuta. Pfeilente — Pielsteert, Langhals (B. W. 2. 
:+N..280). 
Anas boschas. Ente — Aant, Aänte, Pielänt ?), dim. Aäntje. 
M. Wärt, Woorte, Drake. Die Lockente heisst im Block- 
lande: Poolänt, da sie auf einen Pfuhl, Tümpel oder 
in- eine Wake gesetzt wird. Wilde Ente: Aantvägel. 
Anas (Fuligula)ferina. Moorente — Grelje(B. W.2.N.91). 
Anas penelope. Pfeifente — Schneeänt, Smunt, Smunte 
(B. W. 2. N. 319), Smeent (St.). 
Anas crecca. Krickente — Kreke, Krickänt, Kricken, 
Wöbke (Hamburg), Knate (Borkum, Meier), 
Mergus merganser und M. serrator. Sägetaucher — 
Scharbeje, Schöbbeje? (B. W. 2. N. 286), Scharjes (ein kleiner 
Sägetaucher). r 


!) Heilebar du Langbein, 
Wannehr wult du wegtein? 
Wenn de Rogge riepet, 
Wenn de Müse piepet, 
Wenn de Plaug to Felle geit, 
Wenn de Wagen stille steit. (Celle). 
Störk, Störk, Langebeen, 
Het sien Vader und Moder nich sehn. 
— — — Hest mien Vader und Moder wol sehen, 
Up dat lütje Böhntje? 
Bring mi’n lütjet Söhntje. 
— — — Steist dar up dien eene Been. 
Hest ok rode Strümpen an, 
Geist ja as ’n Edelmann. 
2) Pielänt, Pielänt, Plattefoot, 
Vader is dood, Moder is dood, 
Geit nu in de Sloot 
Un sammelt sien Broot. (Ostfr., Meier). 


Carbo cormoranus. Cormoran — Scharbe (Lüneburg). 

Procellaria glacialis. Eis-Sturmvogel — von den Grön- 
landsfahrern Mallemuk genannt (Dr. Bessels). 
Larus ridibundus. Lachmöve!) — Lachkobbe. 

Larus glaucus und L. marinus. Burgemeister, Mantel- 
möve — Kab (E.). 

Larus fuscus. Häringsmöve und L. argentatus. Silber- 
möve — Kubbe, Kobbe, Kogge. 

Sterna nigra. Schwarze Seeschwalbe — Schärke. 
s Sterna macrura. Küsten-Seeschwalbe — Stären, Stärentje 
(St.), Steern (Borkum, Meier). 

Sterna hirundo. Gem. Seeschwalbe — Schärke (Bremen), 
Kier (Spiekeroog). 

Sterna minuta. Kleine Seeschwalbe — Quitt (Spiekeroog), 
Quette (Borkum, Meier). 


Sterna cantica. Brandseeschwalbe — Krietsteern (Bor- 


kum, Meier). 
Colymbus septentrionalis. Seetaucher — Jan von 
sent (E.), d. h. Johann von fernher, Johann aus der Fremde. 
Podiceps. Steissfuss — Platteerke (B. W.2.N. 235), Sleep- 
hack, Sleepsteert (Ibid. 315), Düker. Mergus, Oedemia und 
Colymbus-Arten werden ebenfalls Düker genannt. 


Il. Klasse. EBeptilia. Eeptilien. 
1. Ordnung. Testudinata. Schildkröten. 


Schildkröet, Schildpadde, Schildpogge (B. W. 2. N. 237). 


2. Ordnung. Sauria. Bidechsen. 


Lacerta agilis. Gemeine Eidechse — Eerdkruper, um 
Bremen allgemein gebräuchlich (Focke), Aerskruper, Eersluper 


(Saterland), Egedütze (Hannover), Aewerditze (Vechta), Awtaske, 


Häfetaske, Steertütze (Ofr.), Aewertaske (Old.). 


Anguis fragilis. Blindschleiche — Blindworm (Bremen), a 


Blindsleke (H.). 


3. Ordnung. Ophidia. Schlangen — Snaken, Stangen. 


Tropidonotus natrix. Ringelnatter?) — Snake, Kronen- 
snake. 

Coluber laevis. Glatte Natter — Hartworm. 

Pelias berus. Kreuzotter ’) — Adder, Füeradder. 


1) Meeven in’t Land, 
Unwäer vor de Hand, (Witterungsregel in Ostfr., Meier). 
2) Ick biet’, ick biete gern, 
Wat ick biete bliwt in Ehr’n. 
- 2) Ick biet, ick biet in Noth 
Un wat ick biete geit in’ Doll. 
Ick kan nich hörn, ick kan nich sehn 
Un wat ick biet, geiht dör den Steen. 
oder auch: Un krup doch dör den hart’sten Steen. (Bremen). 
20* 


ae WR WE WEN EEE 2 EN WC ee: br: 75 Pi, ap 
ra RE a BRIOSER Pe EFT (ie N Fayärhne 
“ % an? z PL NEN A ER 


N ehe 


308 


4. Ordnung. Batrachia. Lurche. 


Hyla arborea. Laubfrosch — Looffrosch, Regenpogg 
(Jever), Klatterpogg. 

Rana esculenta u. temporaria. Wasserfrosch — Pogge, 
Springpogge, Aderjaan (B. W. I, 5), Kickfrösk, Kikkert (Emden, 
Meier), Vörsk, Vröttske (St.), Hüpper (H)., Pumpaas (Wendland). 
Frog (engl.). 

Kaulquappe — Pidelpogge, Pielpogge, Steertpogge (Ofr., 
Meier), Steertüetz (Jever, Rennwagen). 

Froschlaich — Schott, Poggenschott (B. W. III, 349), 
Poggenglugge, -glidder (Ofr. und Bremen, wegen des 
Glitzerns in der Sonne), Poggenritt, Poggenrittsel, 
Poggeneier (Jever), Poggenkuller (Hadeln). 

Bufo einereus. Kröte — Quaad-Pogge (B. W. III, 348), 
Pudde (Ofr., Meier), Pud (Wangeroog), Uetz, Uetze, Lork, Unke 
(H.), Poggüetze. Die Kröte wird vom Volke für giftig gehalten. 

Bufo calamita. Rohrkröte — Purre (Spiekeroog). 

Salamandra maculata. Feuersalamander — Mull (H.). 

Triton palustris. Wassersalamander, Wassermolch — 
Stärtüetz, Steertüetze. 


IV. Klasse. Pisces Fische — Fiske. 


Die Eier werden bei den meisten Fischen Samen, Regen 
oder Fischlook (Fischlaich, B. W. III, 85) genannt, während die 
„Melk“ (Milch) der Männchen nur bei einigen Arten vom Volke 
beachtet ist. 

A. Osteacanthi. Grätenfische. 


1. Acantliopterygii. Stacheljlosser. 


Perca fluviatilis. Flussbarsch — Baars, Baas, Börs; 
Abborre (Schweden). | 

Acerina cernua. Kaulbarsch — Kohlbaars, Kuulbaars, 
Kälbaars, Snotterbars (Bremen, Osterstade), Stuhren (Unterelbe). 

Lucioperca sandra. Sander — Sandart, Zander (soll 


slavischen Ursprungs sein; vgl. Guthe, Hannover p. 574). 

Gasterosteus aculeatus (trachurus). Stichling — 
Stekelstange, Stiekelstagge, Stäkeling, Steckerling u. Stekerbock 
(H.), Stöker (Hadeln), Starken (Jever, Rennwagen), Regenfisk 
(Oberneuland). 


2. Malacopterygii. Weichflosser. 
A. Abdominales. Bauchweichfiosser. 

Salmo salar. Lachs — Salm, Lass, Maifisch (H.), Lax 
(Schweden; desgleichen in Norwegen, wo er nach den Fjorden 
den Beinamen erhält). 
Osmerus eperlanus u. eperlano marinus. Stint — 
 Stint, Stinker (Süd-Osterstade), Spierling (Ofr., Meier). 
Balmo thymallus. Aesche — Iser (bei Bremen nicht - 

bekannt). 


Cyprinus carpio. Karpfen — Karpe. 

N Cyprinus carassius. 

schen Ursprungs sein), Krüsken, Krutschen, Kruschen. 
Barbus fluviatilis. Barbe — “ Barbe. 


Karausche — Kruske (soll slavi- 3 5 


Tinca vulgaris. Schleihe — Sli, Schlee, Schosterkarpe _ 


(B-.W-.1V..667). 
Gobio fluviatilis. Gründling — Grundlink, Grimpe. 


Leuciscus Jeses. Aland — Alander, Alanner (jetzt auch 


Schosterkarpe genannt). 
— — ? Musebieter (ein Fisch). 


Leuciscus argenteus. Weissfisch — Wittfisch, Plattfis Be: 
(Ofr., Meier), Plattfisk, Bleiert (Osnabrück), Bleken (kleine Weiss-- 


fische). 
Roddooge. 


Leuciscus nasus. Schnäpel — Schnepel, Snepel (wegendes 
schnabelförmigen Maules), Näsen (Hamburg), Tilemann? (Bremen), Re 


Tüdemann (Osterstade, Allmers). 

Leueiscus alburnus. Uklei — Uklei, Bleeken. 

Abramis brama. Brasse — Breetfisch, Breesen, Breschen. 

Leuciscus phoxinus. Bitterfisch — Ellerütze (H.). 

Cobitis fossilis. Schlammpeitzger, Wetterfisch — Putaal, 
Pute, Puten. 

Esox lueius. Hecht — Häkd, Schnook (Emden). Gras- 
häkd im ersten Jahre. Märzhäkd und Aprilhäkd, zwei Varie- 
täten, die eine, einfarbig dunkel auf dem Rücken, seltener ; die 
andere mit dunklen Querbinden (Dreyer). Pike (engl.). 


Belone vulgaris. Hornhecht — Gäpt, Gaap, Gapen (St). Ri 
Lachsforelle — Titelmann, Tilemann (B. W.V, 74), Weser- 


fisch von Hechtsgestalt. Vergl. Leueiscus nasus. 


Clupea harengus. Häring — Soltmann (H. Nach Amts- SR 
richter Sostmann in alten Urkunden). Ausgewachsen: Vullhäring; Ba 


nicht ausgewachsen: Matjes, Güstling (B. W. 2. N. ), Schlab- 
bertje, ein magerer Häring (Emden, St.). Herring (enel,). 
M. Milchner: Häring mit Melk, Melker. 
W. Rogener, Regener. 
Clupea sprattus. Sprotte — Sprott; englisch: Sprat, 
holländisch: Sprott. 


Alosa vulgaris. Maifisch — Maifisk, Els (B. W.IM, 111) 


soll jetzt eine andere Art bezeichnen. 


B. Subbrachiales. Kehlweichflosser. 


Gadus aeglefinus. Schellisch — Schellfisk, Witeng 


(Wangeroog), auf Nordernei schlechthin „Fisk“ genannt. 

Gadus morrhua. Kabliau — Kabliau, "Kabbeljau; ge- 
trocknet: Stockfisk, Rotschär, Rootscher; auf Felsen getrocknet: 
Klippfisk; gesalzen: Laberdan: engl.: Aberdeen fish. 

Gadus callarius. Dorsch— Dorsk, Dors; holländ.: Dorsch; 
norweg.: Torsk. 


Leuciscus erythrophthalmus. Rothauge — Rodooge, Ba 


ERDE NT STE = Er ) " EN Re 
r . EM Ü Y = 


Lota molva. Lengfisch — Lengfisch, Seelachs. 

Lota vulgaris. Quappe — Quabbe, Quabbaal. 

Platessa vulgaris. Scholle — Scholl, Schill, Schull. 

Müllerbutt, ein kleiner Flussbutt, früher an den Mühlen 
bei der Weserbrücke gefangen (Dreyer). 

Platessa flesus. Flunder — Flunder, Flidder, Tarbutt. 

Rhombus maximus. Steinbutt — Steenbutt, Tarrbütt (St.), 
Weelbutt (B. W. 2. N. 405). 

Rhombus vulgaris. Glattbutt — Scharren (B. W.IV, 610). 

Hippoglossus vulgaris. Pferdezunge -—- Heilbutt. 

Solea vulgaris. Seezunge — Krummtuut, Schaertongen 
(B. W. IV, 610). 

©. Apodes. Kahlbäuche. 


Muraena fluviatilis. Aal — Aal, Schieraal (weiss unter 
dem Bauche, fetter und erscheint später als die beiden fol- 
genden, St.), Brunaal, Mooral; geräuchert: Smurtaal (Harlinger- 
land), Smuttaal, Speckaal (Bremen, Ofr.), Poggensluker (soll 


eine kurze, dicke Art sein), Soppenaal (dünner Aaal), Pannaal 


(wenn er mittler Grösse ist, Osterstade, Allmers), Driefaal (der 
fette Aal, der in den dunklen Nächten des September und October 


den Fluss hinabschwimmt und in Netzen gefangen wird, die mit 


der Oeffnung stromaufwärts stehen. Der magere Aal soll in den 
tiefen Stellen des Flusses überwintern. Dreyer). 
Ammodytes Tobianus u. lancea. Sandaal — Spierling; 
auch der Stint heisst so, (Nordseeinseln). 

? Düneke (im Steinhuder Meer). 


B. Chondracanthi. Knorpelfsche. 
3. Bleutherobranchii. Freikiemer. 
Accipenser Sturio. Stör — Stör. 


4. Plectobranchii,. Haftkiemer. 


Squalus. Hai — Hai, Heu; Haj (Schweden, besonders 
8. carcharias). 

Raja. Roche — Ruche, Brabanter (Borkum; getrocknet in 
Belgien beliebt, St.) 

Raja batis. Glattroche — Glettrocke; Rocheneier: Flete, 
Speegel (wegen der spiegelförmigen Gestalt; Ofr. Inseln), See- 
düwels (Borkum), Seemuus (Ofr. Inseln, Buchenau). 

Petromyzon marinus. Grosse Lamprete — Nägen- 
oogenkönig. 

Petromyzon fluviatilis. Pricke — Bricken, Nägenooge. 


V. Klasse. Ensecta. EInsecten — Untüeg, Undeert, 
Unding. 
(Doch werden auch Spinnen etc. so genannt). 
1. Ordnung. Coleoptera. Käfer — Tieke. 
Wävel, Wefel (B. W. V 246; N. Aesop), veraltet. 


Le: -  Carabus. Gemeiner Laufkäfer — Füerruss (Osterstade, 
 Allmers). 


Elateridae. Schnellkäfer, Springkäfer — Spring up, 
Knacker (H.), Knappare (Schweden). 
Anobium pertinax. Kloppkäfer — Dodenworm, Doden- 


hämer, Do&nuhr, Liekhämer (B. W. 2. N. 180). 

Lampyrissplendidula. Leuchtkäfer — Lüchtworm, Füer- 
worm, Johannisworm. 

Scarabaeus Stercorarius. Mistkäfer — Scharntieke, 
Scharnwäwer, Scharwevel (das veraltete Wort Scharn bedeutet 
Mist (St.), Schietenkleier (H.), Scharnbulle, Kohlpage (Gifhorn). 

Meiolontha vulgaris. Maikäfer — Eckernzäge, Eckern- 
tewke, Eckeltäwe (St.); dieMännchen mit 7blättriger Fühlerkeule 
werden Könige oder Böcke genannt. — Maisämer (H.). 

Engerling — Kantuffelworm, Amel, Aemel (Ofr.). 

Dytieus u. Hydrophilus. Schwimmkäfer — Mudder- 
tieke (Ofr.). 

Gyrinus natator. Taumelkäfer -— Schnieder, Schomaker, 
Schoster, Klärmaker, Reinn:aker (Bremen), Waterhexe (Oberneu- 
land, Rennwagen). 

Cer ambyx. Bockkäfer — Holzbock, Holtticke, Holtbuck, 
Buckkäfer. 

Saperda Carcharias u. Aromia moschata. Moschus- 
bock — Qualster, Peerqualster, Muskusbuck. 

Coccinella. Sonnenkäfer — Sünnenküken, Mäneküken, 
Sünnenthier (Oberneuland), Lew-Engelke, Lewherrgottsvägel; Sün- 
nenkalf (H.), Marienkalf, Lemanns-, Lewmannsvägel!) (Ofr., Meier). 

Necrophorus. Todtengräber — Doöengräber (Oberneu- 
land, Rennwagen). 

Calandra granaria und C. oryzae, Kornbohrer u. Reis- 
käfer — Kalander, Klander, Glander, Rijworm (B. W. 2. N. 255). 


2. Ordnung. Lepidoptera. Schmetterlinge. 
Filerke, Philipper, Bottervägel, Sommervagel. 


Diurna. Tagfalter — Flinderk (Ofr.). 

Schooläpper bunte Schmetterlinge (Ofr., Meier). 
Polyommata. Argusfalter — Staalvägel. 
Crepuscularia. Abendfalter — Mulkentöwer (Milchzau- 

berer, Ofr. u. Jever); töwern heisst zaubern; Botterhexe ($t.). 
Sphinx ligustri. Augustvägel; dieRaupe: Augustruupe. 
Nocturna. Nachtfalter — Ule, Ueleke. R 
Tinea. Motte — Mott. 
Raupen: Ruup. 


1) Lewmannsvögelke, fleeg mi weg! 
Koom mi wehr, bring mi mörgen moj Waer. (Meier). 


3. Ordnumg. Hymenoptera. Aderflügler. 


Apis mellifica. Biene — Im, Imme, Stäekimme (St.). 
Königin: Wise, Wisel, Moor (Ofr., St.), Weisel, (in Bremen 
männlich gebraucht), Immenmoor; moorlos sind Bienen- 
stöcke ohne Königin. 
Wishuus (die Zelle der Königin, Dr. Focke). 
Honigwaben: Maarten (St.). 

Vespa crabro. Hornisse — Hornke, Hörntje (Ofr.), Hornte 
(Niederdeutscher Aesop, herausgegeben von Hofimann v. Fallers- 
leben), Hörnelke, Peerhornken (Oberneuland, Rennwagen); engl.: 
Hornet. 

Vespa vulgaris. Wespe — Wepske, Wepse, Wopse 
(Bremen), Stäekimme (Ofr., Meier). 


Bombus terrestris. Erdhummel — Eerdimm, Mossimm 


(Jever, Rennwagen). 

Formica. Ameise — Emerke, Eemke, Eemte, Emte, Miege- 
merke, Migelke, Miegimm (Osterstade, Allmers), Miäumken (Osna- 
brück), Mijämerken (H.), Emicken, Emige (Oberneuland), Aecken 
(Butjad.), Aemels und Miegämels (Jever), Miere, Pissebült (Bor- 


 _ kum, Meier), Mier (Rheiderland, St.); engl.: Pismire; Ametse 


(N. Aesop). 


4. Ordnung. Zweiftügler. Diptera. 


Made: Ma& „ein Wurm, der in der Fäulniss erzeugt wird“ 
(B. W. III, 108); soll mit Motte denselben Ursprung 
haben. 
Culex pipiens. Mücke -— Mugg, Mügge, Friendken (Jever, 
Rennwagen). 
Simulia reptans, Kriebelmücke — Gnitze, Gnidde, Gnicke 
(Osterstade,-. Allmers), Gnittje, Gnudd, Gnurrd, Gnaet (angelsächs.). 
PrRslex irritans. Floh — Floh. 
Tabanus- u. Oestrus-Arten. Bremse od. Pferdefliege — 
Braems, Bromese (N. Aesop), Bawe, Bau (Ofr., St.). 
Musca domestica. Fliege — Fleeg, Fleige. 
Musca vomitoria. Schmeissfliege — Aasfleege, Brumm- 
fleege, Brummer. 
Eristalis tenax. Schlammfliege — Huusimme (wegen der 
Aehnlichkeit mit der Biene im Sitzen). 
Oestrus. Larven der Rinderbiesfliege — Ween; Ween- 
bulen, die dadurch hervorgerufenen Beulen. (B. W. V, 226). 
Melophagus ovinus. Schafzecke —- Schäpluus, Teke. 


8. Ordnung. Neuroptera. Netzflügler. 


Aeschna grandis. Wasserjungfer — Reereert, Reereer, 
Goldschmid (Ofr.), Peter Hingst (Butjad.), Klaus Hingst (Oster- 
stade, Allmers), Hans Peters Päerd (Jever, Rennwagen), Rüter 
Päerd, Ritter to Päerd (Oberneuland, Rennwagen), Schillebold 
(B. W. IV, €55), Härenpäerd, Peerdje, Päerdje, Goldpäerd, Bleien- 
bieter (Ofr.), Kohsteert (Old.). 


er 


E Libellula vulgata. Gemeine Libelle — Jungfer, Wäter- 
jumfer (wegen des schlanken Leibes); Schurschott (Spiekeroog, 
Harlingerland). 


6. Ordnung. Orthoptera. Gradflügler. 


Tetrix bipunctata u. subulata. Feldheuschrecke — 
Grasspringer, Grashüpper, Grashüpker, Graswipper. 

Locusta viridissima. Grosses Heupferdchen — Kohl- 
springer; Swertieger L. viridissima femina (Dreyer). 

.. Gryllus campestris. Feldgrille — Werre, Schrotworm, 
Amel (Osterstade, Allmers), gleich wie auch die folgende, Korn- 
wolp (B. W. V, 286). & 

G. domesticus. Hausgrille — Heemken, Amel (Osterstade, 
Allmers), Krieter, d.h. Schreier (Jever), Trütjen (Butjad. u. Jever, 
Rennwagen). 

Gryllotalpa. Maulwurfsgrille — Kröpelhund (B. W.2.N. 156). 

Blatta. Küchenschabe — Kakerlak. 

Forficula. Ohrwurm — Ohrworm, Ohrkrüper (Jever, 
Rennwagen), Ohrtieke (Ofr., Meier). 

Lepisma saccharina. Fischehen — Schellviske (Emden, 
Meier). 


%. Ordnung. Hemiiptera. Halbflügler. 


Pentatoma. Baum- und Blattwanze — Qualster. 

Lygaeus equestris. Ritterwanze — Suldat, Soldat. 

Acanthia lectularia. Bettwanze — Wandluus, Wandje 
(Ofr.), Wanze, Schwienluus (Ofr.). 

Limnobates. Wasserläufer — Schomaker, Schoster, 
Schnieder. 

Nepa cinerea. Wasserscorpionwanze — Klemmer, Tän- 
knieper (Bremen), weil das Thier die Badenden in die Zehen 
kneift. 

Aphrophora spumaria. Schaumzirpe — Kuckucksspee, 
der Schaum des Tbieres. 

Aphis. Blattlaus — Blattiuus. 

Pediculus pubis. Filzlaus — Kleweluus, Sür (B. W. IV, 
1105), Sire, Sirichen. 

Pediculus capitis. Kopflaus — Luus, Mantje, in der 
Kindersprache: Pipi (Ofr.). 


VI. Klasse. Arachnoidea. Spinnen. 


Aranea. Spinne — Spinn, Spinne. 


Phalangium opilio. Weberknecht — Schoster (Dr. Focke), B 


Meier, d. h. Mäher, (bei Hannover). 

Epeira diadema. Kreuzspinne — Krüzspinne, bei ge- 
wissen Veranlassungen: Glücksspinn. Aber auch die rothe Erd- 
milbe, Trombidium holosericeum heisst so (Dreyer). 

Fäden der Thomisus viaticus. Luftschifferin — Metken- 


sommer, Mettjensommer, Motkensommer, Slammetje (B. W. un 
199. Doch scheint Tilings Ansicht zu gesucht), Mätjen. 
Ixodes ricinus. Holzbock — Tekebock. 


vll. Klasse. Crustacer. Kirustenthiere. 

Homarus vulgaris. Hummer — Hummer. 

Astacus fluviatilis. Flusskrebs — Kräeft (Bremen) Kreeft, 
B. W. II, 859), Krabbe (Ofr., Meier). 

Crangon- vulgaris. Gar Granat, Garnat, G’nat 
(Jever). Granat ist corrumpirt aus Garnat. Ausrufer: Garnat, 
nat, nat. 

Platycarcinus pagurus. Taschenkrebs — Taschenkrabbe 
(B- W. ll, 859). 

Carcinus maenas. Krabbe — Krabbe. 

Oniscus murarius. Kelleresel — Freisule, Fresule, Fri- 
sule, Tiek, Steentieke (Ofr., Meier), Mürtiek (Jever), willed Swien 
(Oberneuland, Rennwagen), Scharbieter (Wangeroog, Dr. Focke). 

Talitrus locusta. Meerfloh — Seeluus (Spiekeroog). 

Julus terrestris. Tausendfuss — Dusendfoot, Dusend- 
been (Ofr., Meier). 


r 08 


Vili. Klasse. Vermes. Würmer — Worms, Wormer. 
Aphrodite aculeata. Goldraupe — Seemuus (St.). 
Lumbricus terrestris. NRegenwurm -- Regenworm, 

Metje, Metke, Slıammmetje, Moddik, Mottken, Oelke, Ulke (Old.), 

Dauworm (St.), Daustrieker (Meier), Meik (Diepholz), Meeken (H.). 
Arenicola piscatorum. Sandwurm — Pier, Pierer, 

Sandwärm. 

Hirudo officinalis. Blutegel — Ile (B. W. II, 695); 
noch jetzt ebenso in Bremen allgemein gebräuchlich. Bloodsuger, 
Blaudigel, Bloodigel, Biester (Borkum, Meier), Igel und Snigel 
(Schweden). 

Haemopis vorax. Pferdeegel — Peerilen, Peerdebieter 
(Borkum, Meier). 

Ascaris vermicularis L. Kleiner Spulwurm — Kinner- 
worm, Worm. 

Cysticercus. Blasenwurm des Schweins — Finne. 

Coenurus. Blasenwurm des Schafs — Quese, Quäse, 
Quädder. 

Taenia solium. Bandwurm - Bandworm, Büetworm, 
Lintwurm, Lindworm (Ofr.). 


IX. Klasse. WHollusear. Weichthiere. 


Sepia officinalis. Dintenfisch — Dintenfisk, Blackpud 
(Wangeroog, Focke). ; 


Arion empiricorum. Wegschnecke — Snigg, Snigge 
dick dick. 
Buccinum undatum. Wellhorn — Kinkhoorn, Kaker, 


Käek, Koh (Borkum, Meier), Hulerk (Spiekeroog). 


Be 


Si Bei hortensis. Gartenschnecke — Tieketäke (Ofr.) !), 
Gederut (Oldenburg), Schlacke ? (Emden, St.), Sneil (N. Aesop), 
Snigel (Schweden, Norwegen); das Gehäuse dieser und anderer 
Schnecken heisst Sniggenhuus. 

Planorbis corneus. Tellerschnecke — Tieketäke (St.). 

Cardium edule, Mytilus edulis, Mya arenaria. 
Cardium- etc. Gehäuse — Schell, Schille, Schülpe (F. H. Müller, 
Döntjes un Vertellsels, S2 u. 85), Schulpe (St.). In Haufen: 
Kabbick (B. W. im Anhange V, 401), Kapkes, Küpkes (Ofr.); 
Nünen, Nünjes werden die eirzelnen Schalen im Harlingerlande 
genannt. 

Die Muscheln werden vom Volke Mussel (B. W. III, 208) 
und Muskel genannt. Häufig werden auch Schnecken darunter 
verstanden. 

Teredo navalis. Schifisbohrwurm, Pfahlmuschel — See- 
worm. 


X. Klasse. Radiata, Strahlthiere. 


Echiniten, versteinert, heissen Grummelsteene, Adler- 
steene, Krallensteene, Gosarersteen (Strackerjan, Sagen u. Aber- 
glauben in Old., $ 412). Krötensteine bei Bremen. 

Medusa. Schirmqualle — Glugge (vergl. Poggenglidder), 
Quabbe (St.). 

Asterideae. Seesterne — Seesteern. 

Rhizostoma (Acalephae). Wurzelqualle — Qualster (an 
der Küste, Dr. Focke). 


Spongiae. 


Spongia communis u. usitatissima. Badeschwamm — 
Spunns, Sponns (Ofr., St.). 


1) Tieketäke, Bohnenknäke, 
Stek dien dre, veer Hörens ut, 
Wult du’s nich utsteken, 
Will ick dien Hüsken terbrecken. (Ofr.). 


Beriehtigung. 


Man lese p. 292, Schnook — Esox luceius. 
p- 295 fehlt Tieketäke — Helix hortensis. 


[ER N, 


ELTERN Ba 
N PR Tee ED 


Uebersetzung einiger niederdeutschen Wörter, welche in > 
vorstehenden Pfianzen- und Thierbenennungen 
2 enthalten sind. 


Bei Wörtern von mehrfacher Bedeutung ist hier nur diejenige angegeben, welche 
für die betreffenden Pflanzen- und Thiernamen in Betracht kommt. 


Aant 
Aänwär 
Aäpe 
Achternagel 


Adder 
Aderjän 
Aemel 

Arend, Arn 

’ bäwen 

f Blesse, Blässe 


er Bolte, Bolze 

je Bolten 

Bost, dim. Bostje, Brustje 
Bötel, Bödel 

Ber Dräeke 

N“ bräken 

Brink 

Buck 

Buckse, Bückse 
Bull, Bulle 

bullen (von Kühen) 
_ Bult, Bulten 

däer 

Dack 

Däle 

Dag 

Dau 

Dood 


Dopp 
Drenter 


Duffer, Duffert 
Düker, Duker 
Eeke 

Eckeln, Eckern ° 
Enter 


Fahl, Fohlen 


Ente. 

Unwetter. 

Affe. 

Nachtigall, wird männlich ge- 
braucht, ‚weil nur das Männ- 
chen singt.“ 

Kreuzotter. 

Frosch. 

Ameise, Grille, Engerling. 

Adler. 

beben, zittern. 

Stirnleck; Thiere mit einem 
Stirnfleck. 

Kater. 

Keule, Schenkel. 

Brust. 

Widder. 

Brüche, Strafgelder. 

brechen. 

Anger. 

Bock. 

Hose. 


Stier. 


brünstig sein. 

Haufen, Erderhöhung. 

durch. 

Dach. 

Hausflur, Tenne. 

Tag. 

Thau. 

Tod, verwelkte Blüthe an Apfel- 
früchten. 

stumpfes Ende, runde Schale. 

öjähriges Rind, zusammen ge- 
zogen aus: drei Winter. 

männliche Taube. 

Taucher. 

Eiche. 

Eicheln. 

einjähriges Thier; zusammen- 
gezogen aus: ein Winter. 

Füllen. 


Fast 

Fenn 

fief 

Foot 

Friendken 

Füer 

fuul 

gäel, geel 

Gant, Ganner 
gent 

glennen 

Glidder, Glugge 
Gössel, Gösselke 
srof, gräwe 
güst, geest 

Hän, dim. Häntje 
hidden 

hillig, hill’g 
holl 

Huler, Hulerk 


Ile 

jaeken 

Käe 

Käk, Kaker 
Kathekerken 
Kark 

Kars, Kasse 
Karmelk 
Käetel 


kieken 

Kiewiet, Kiwitt 
klattern 

Klei 

Klemmer 

Klippe 

Kluuster 

Knoop, Pl. Knöpe, dim. Knoopke 
Kobbe, Kubbe 
Kohsteert 

Kopper 

Kopp, dim, Köppke 


Krei, Kreie 
krullen 

krupen, krüpen 
Kruppje 


17 


First. 

Wiese, besonders Moorwiese. 

fünf. 

Fuss. 

Freund, Freundchen. 

Feuer. 

faul. 

gelb. 

Gänserich. 

fern. 

schimmern. 

Gallerte. 

Gänschen. 

grob, grober. 

unfruchtbar, ohne Milch. 

Hahn. 

heiss machen, brennen. 

heilig. 

hohl. 

grosses Schneckenhaus, das vor 
dem Ohre das Geräusch des 
Singens oder Kochens macht; 
(eigentl. Heuler). 

Egel, Blutegel. 

jucken. 

Kette. 

Huler, Hulerk. 

Eichhörnchen. 

Kirche. 

Kirsche. 

Buttermilch. 

Schafkoth und andere geballte 
Eixcremente. 

gucken, schauen. 

Kiebitz. 

klettern. 

Thon. 

Dieb? 

Felsen. 

Büschel. 

Knopf. 

Möve. 

Kuhschwanz. 

Kupfer. 

Kopf; die Diminutivform auch 
Obertasse. 

Krähe. 

umrollen, kräuseln. 

kriechen. 

Zwerghuhn. 


Küken 
Kutte, dim. Kuttje 
lelk 


litje, lütke 
Luchten 

Lork 

Lün’k, Lüning, Löning 
Maan 

Mantje 

Meesche, Meesken 
Miege 

Moor, Moder 
Mudde 

nägen, negen 
Neeland 

Päge 

Pannkoken 

Päsel, Pint, Pitt, Pidel, Piel 
Piepe, dim. Piepke 
Ploog 

Pogge 

Pool, Pump 
Poote, dim. Pootje 
Pott, dim. Pottje 
puusten 

Püester 

quäd 

Quese, Quäse 

. Rick 

rögen 

ruuken 

Ruun 

Schinn 

schelfern 

Shäege, Söge 
säben, säwen 
Schäp, Skäp 
Schäet 

Schnut, Schnute 
Se, dim. Seke 
Se-hund 

siek ; 
Slammetje 


 sliepen 
slee 
Sloot. 


 Küchlein. el. 


cunnus. 

böse, boshaft. De 

lieb. 

Läufer. 

Glied. 

klein. 

Leuchte, Laterne. 

Kröte.. 

Sperling. 

Mond. 

Männchen, auch Laus. 

Meise. 

Harn. 

Mutter. 

Schlamm. 

neun. 

Neuland, neu beackertes Land. 

Altes Pferd. 

Pfannkuchen. 

penis. 

Röhre, Pfeife. 

Pflug. 

Frosch. 

Pfuhl, Lache,Sumpf, Wake, Pfütze. 

Pfote. 

Topf. 

blasen. 

Blasebalg. 

schlecht. 

Quetschung. 

Stange, Latte. 

rühren. 

riechen. 

Wallach. _ 

Hautschüppchen. 

abschuppen. 

Sau. 

sieben. 

Schaf. 

Koth. 

Mund. 

Sie; für weibl. Thiere gebraucht. 

Hündin. 

krank. 

Regenwurm, Fäden der Herbst- 
Spinne. 

schleifen. 

herb, die Zähne stumpf male 

Graben. 


Smeer 
smutten 
Snäke 


Snott 

Spee 

Spöel 

Spreö 

Steert 

Stiekel 

Stool 

Stork 

Strunk 

Sünne 

swojen 

tamm 

Tän, Plural Täen 
Tähn, Plural Tähne 
Tewe, Täwe, Tiffe 
Teke, Tieke 

Tied 

Topp s. Dopp 
Tuun 

Tüet 


Twenter 


Twesche 
Twill, Twille 
Utze 

Walle 

Weed 


Wettel, Wortel, Wurtel 


Wisch, Wisk 
Wise, Wisel, Weisel 


er sn — 


319 


Fett, teigige oder fettige Masse. 

räuchern. 

Schlange, besonders die Ringel- 
natter. 

Schneuze. 

Speichel. 

Brunst. 

Staar (Vogel). 

Schwanz. 

Distel, Stachel. 

Stuhl. 

Storch. 

Stengel. 

Sonne. 

Huthen. 

zahm. 

Zehe. 

Zahn. 

Hündin. 

Käfer. 

Zeit. 


Zaun, Garten. 

eigentlich ein Blashorn oder eine 
trichterförmige Düte (Tute). 

zweijähriges Thier, zusammen- 
gezogen aus: Zwei Winter. 

Zwilling. 

Doppelzweig. 

Kröte. 

Quelle. 

Kraut, Unkraut. 

Wurzel. 

Wiese. 

Bienenkönigin. 


Miscelle. 


Mondregenbogen 


in Bremen beobachtet. 


Am Abend des vierten September 1857 gegen 9 Uhr stand 
ler Mond fast voll im Osten an einem völlig klaren Himmel. 
I Ihm gegenüber am Himmel im Westen befand sich eine fast 

:hwarze compakte Wolke. Auf dieser erschien scharf und 
ıtlich ein Mondregenbogen, ein Phänomen, welches in unsern 
eiten wohl nur sehr selten zur Beachtung kommt. Die Haupt- 
en waren sämmtlich sehr deutlich, doch war die Erscheinung 
tändigen Veränderungen unterworfen und machte dadurch einen 
klich magischen Eindruck. Bald trat der ganze Bogen voll 
bald verblassten einer oder beide Schenkel, oder auch 
Mitte; ebensv waren natürlich nicht immer alle Farben gleich- 
eitig zu unterscheiden. Das trotz der völligen Reinheit der 
Osthälfte des Himmels doch immerbin nur schwache Licht des 
Mondes vermochte eben nur beim günstigsten Zusammentreffen 
on Umständen die Erscheinung schön hervor zu rufen. Die 
Erscheinung verschwand, nachdem ich sie etwa eine Viertelstunde 
lang beobachtet hatte. 


Fr. Buchenau. 


Ueber 
eine Vögelsammlung 
aus 
Nordwest-Mexieco, 


von 


Dr. O. Finsch, 


Conseryator der naturgesch. Sammlungen der Gesellschaft Museum, €. M.Z.S. u, s.w. 


Durch freundliche Vermittelung von Herrn Professor 
Dr. Buchenau erhielt ich eine Sendung mexicanischer Vogelbälge 
zur Bestimmung, welche dem hiesigen naturwissenschaftlichen Ver- 
eine durch Herrn C. Fuhrken hierselbst zugegangen war, der in der 
liberalsten Weise eine Auswahl für die ornithologische Sammlung 
unseres Museum gestattete. Der Letzteren ist dadurch in uner- 
wartet erfreulicher Weise eine erhebliche und werthvolle Be- 
reicherung zu Theil geworden, für welche dem Geber in vollstem 
Maasse öffentlicher Dank gebührt. 

Die nicht mehr als 39 Arten umfassende Sammlung hat 
für die Wissenschaft doppeltes Interesse, einmal weil sie von 
einem wissenschaftlichen Sammler, dem um die zoologische 
Durchforschung Mexicos hochverdienten Col. J. A. Grayson zu- 
sammengebracht wurde, und dann weil sie aus dem Nordwesten 
Mexicos, der Umgebung von Mazatlan, Guadalaxara und den Tres- 
Marias-Inseln herstammt. 

Von diesem, wegen seinen Beziehungen zu Unter-Californien 
besonders interessanten faunistischen Gebiete sind wir nämlich 
seit Swainson, dessen Verzeichniss der mexicanischen Vögel in 
Bullock’s Sammlung theilweise auf Sendungen aus dieser Gegend 
basirt zu sein scheint, mit Ausnahme der Publication einzelner 
Arten (durch Vigors, Cassin, Lawrence u. A.), ohne weitere Kunde 
geblieben. Der nachfolgende Bericht dürfte somit den Freunden 
exotischer Ornithologie umsomehr willkommen sein, als in dem- 
selben mehrere, bisher ungenügend bekannte Arten eine genauere 
Darstellung erfahren und eine neue, prachtvolle Schweifelster 
(Calocitta elegans) zuerst zur Kenntniss gelangt. Die genauen 


Juli 1870. 21 


Be Pe 
VER rad BES ir a BE Te Fr N 


Pan 0 An Anke hi he Zi DE ne 


Ber 
ee a en 


322 


ek chanzen mit Exemplaren aus anderen Theilen Süd- und 

Nord-Amerikas, so weit dies möglich war, werden sich in Bezug 

auf die geographische Verbreitung als nicht unwichtig erweisen, 

auch die sorgfältigen handschriftlichen Notizen Grayson’s über 
die Farbe der Iris, Nackttheile etc. verdienen alle Beachtung. 
Eine Zusammenstellung der ornithologischen Literatur über 

Mexico, in welcher namentlich die Arbeiten meines hochverehrten 
Freundes Dr. Philipp Lutley Sclater die hervorragendste Stelle 
einnehmen, möge sich hier als nützliche Beigabe anschliessen ; 
sie wird späteren Bearbeitern einer Avifauna dieses Landes 
jedenfalls viel Zeit und Mühe ersparen. Mit Ausnahme der hie 
und da zerstreuten Publicationen einzelner Arten, dürfte sie so 
ziemlich vollständigen Nachweis liefern. 

1) Hernandez, Franc.: „Nova plantarum, animalium et mine- 
ralium, Mexicanorum historia* etc. Romae 1651. 

Eine zweite Ausgabe wurde durch Gomez Ortega 
besorgt und erschien 1790 zu Madrid. 

Wagler versuchte es, nicht ohne Glück, die von 
Hernandez unter mexicanischem Namen beschriebenen 
Thiere zu deuten (siehe 4). 

2) Swainson: „Asynopsis of the birds discoverd in Mexico by 
W. Bullock“ in „The philosophical Magazine by Taylor 
and B. Phillips, vol. L. 1827 (London) p. 364—69. 
445—442, (Enthält 100 Arten.) Reproducirt in Oken’s Isis 
1834 p. 783— 788. 

3) Lichtenstein: „Preis-Verzeichniss der Säugethiere, Vögel, 
Amphibien und Fische, welche von den Herren Deppe 
und Schiede in Mexico gesammelt worden.“ Berlin 1830. 
Reproducirt in „Cabanis’ Journal für Ornithologie 1863 
p. 54—59.* 

Enthält 155 Vögelarten, von denen 34 sehr kurz 
und ungenügend beschrieben werden. Leider ist Lichten- 
stein den versprochenen Bericht über die ausgedehnten 
Sammlungen der preussischen Reisenden schuldig ge- 
blieben, und somit die an Novitäten reiche Ausbeute 
für die Wissenschaft verloren gegangen. Die Samm- 
lungen wurden hauptsächlich im Südosten Mexicos ge- 
macht. 

4) Wagler: „Einige Mittheilungen über Thiere Mexicos*“ in 
Oken’s Isis 1851 p. 510—555. Behandelt 70 Vogelarten, 
unter denen eine grosse Anzahl als neu beschrieben 
werden, welche durch den bayerischen Reisenden Keerl 
an das Münchener Museum gelangten. Keine nähere 
Angabe des Sammelgebietes. 

5) Swainson: „A selection of the Birds of Brazil and Mexico. 
With 78 colour. plates in 8. London 1841. 

6) Ch. L. Bonaparte berichtet über einige durch Salle ein- 
gesandte Vögel aus Süd-Mexico und beschreibt mehrere 
als neu in den: Comptes rendus der Academie der 
Wissenschaft zu Paris: vol. 42. Mai, p. 954—957. 


— MDPh. L. Selater: „Catalogue of the Birds collected by M. 

et Auguste SallE in Southern Mexico, with descriptions of 
new species“, in: Proceedings of the Zoological Society 
of London 1856 p. 283—311. — Enthält 233 Arten. 
Sammel-Localitäten sind: Cordova im Staate Vera Cruz, 
der Pie von Orizaba und der Staat La Puebla. 

8) Derselbe: „On Parus meridionalis and some other species 
mentioned in the Catalogue of birds collected by M. A. 
Salle in Southern Mexico“. Daselbst 1857 p. 81 u. 82. 

9) Derselbe: „List of additional species of Mexican birds, 
obtained by M. Auguste Sall&E from the environs of 
Jalapa and S. Andres Tuxtla“. Daselbst 1857 p. 201 
bis 207. — Behandelt 62 Arten, darunter zwei neue. 

10) Derselbe: „On a collection of birds made by Signor Matteo 
Botteri in the vicinity of Orizaba in Southern Mexico“. 
Daselbst 1857 p. 210—215. — Behandelt 38 Arten, 
darunter zwei neue. 


11) Derselbe: „On a collection of birds received by M. Auguste 


Salle from Southern Mexico“. Daselbst 1857 p. 226--230. 


— Behandelt 29 im Staate Vera Cruz durch Boucard 
gesammelte Arten. 
12) Derselbe: „Notes on some birds from Southern Mexico“. 
Daselbst 1858 p. 95—99. 
Enthält 14 Arten und den Nachweis des Vorkommens 
von 554 Arten in Mexico. 
13) Derselbe: „On a collection of birds received by M. Auguste 
Sall&@ from Oaxaca in Southern Mexico“. Daselbst 1858 
p. 294—305. 
Bericht über 86 durch Boucard an der Südwestküste 
gesammelte Arten. 
14) De Saussure: „Observations sur les moeurs de divers 


oiseaux du Mexique‘“ in „Biblioth. universel.‘“ 1858. 


pag. 331. 
15) Derselbe: „Note sur quelques oiseaux du Mexique‘ in „Revue 
et Magasine de zoologie.“ 1359. No. 3. 
Der Reisende beschreibt 5 von ihm entdeckte neue 
Arten und berichtet über die Farbe der Iris und Nackt- 
theile von 42 Arten. 


16) Ph. L. Sclater: „On a series of birds collected in the 
vicinity of Jalapa in Southern Mexico“ in: Proceed. 1859. 


Aufzählung von 226 durch Raphael Montes de Oca 


gesammelten Arten, von denen 2 als neu beschrieben 
werden. 
17) Derselbe: „List of birds, collected by M. A. Boucard in the 
State of Oaxaca in South Western Mexico“. Daselbst 
1859 p. 369—393. 
Enthält 236 Arten, darunter 15 als neu. 
21* 


- 324 


18) Derselbe: „A list of the Tyrant-birds of Mexico, with 
description of some new species“ in: Ibis 1859 p. 436 
bis 445. Ueber 43 Arten wird Nachweis geliefert. 

19) Derselbe: „Notes on a collection of birds from the vieinity 
of Orizaba and neighbouring parts of Southern Mexico“ 
in: Proceed. 1860. p. 250—54. — Bericht über 44 durch 
Salle erhaltene Arten, worunter eine neue. 

20) Derselbe: „On some birds recently collected by M. Boucard 
in Southern - Mexico“. Daselbst: 1862. p. 18—20. — 
Enthält 20 Arten, wovon eine neu. 

21) Derselbe: „On some birds to be added to the Avifauna of 
Mexico“. Daselbst: 1862. p. 368—369. 

Bericht über 83 Arten, eine derselben neu. Ohne 
Angabe der genaueren Localität. 

22) J.W. vonMüller: „Systematisches Verzeichniss der Wirbel- 
thiere Mexicos II. Aves“ im öten Bande seiner „Reisen 
in den Vereinigten Staaten, Canada und Mexico“ (1864 
— 65) p. 19—60. 

Es werden 611 Arten als mexicanisch aufgezählt, 
darunter 3 als neu beschrieben. Die ganze Arbeit ist 
von durchaus compilatorischem Gepräge und einer criti- 
schen Revision sehr bedürftig. 

23) Ph. L. Selater: „List of a collection of birds procured by 
Mr. George H. White in the vicinity of the city of 
Mexico“ in: Proceed. 1864. p. 172—179. 

Aufzählung von 156 Arten. 

24) Derselbe: „Exhibition of Mexican birds and characters of 
a new species of Zonotrichia*. Daselbst: 1867. p. 1. 
(Siehe auch 1865. p. 397). 

25) Ph. L. Sclater und Osbert Salvin: „On a collection of 
birds made by Mr. H. L. le Strange near the city of 
Mexico“. Daselbst 1869. p. 361— 364. 

Ertheilt Nachweis über 15 Arten. 

26) George N. Lawrence: „List of a collection of birds from 
Northern-Yucatan“, in: Annals of the Lyceum of Nätural- 
History, Newyork vol. IX. May 1869. pag. 198—210. 

Bericht über 103 durch Jose Salazar Ylarregui ge- 
sammelte Arten, worunter 2 neue. 


325 3 


Falconidae. 
1. Asturina plagiata, (Licht.) 


Falco nitidus, Licht. Preisverzeichniss der Säugethiere, 
Vögel, ete. aus Mexico, 1830. No. 114. 
id. Buteo plagiatus, Nomencl. av. 1854. p. 3 (sine deser.) 
Asturina plagiata, Schleg, Mus. P. B. Asturinae, (1862) 
1 


p. 1. 

Selat. & Salvin, Proc. Z. S. 1860. p. 130. id. Exot. Ornith. 
pl. 90 (opt.) 

A. nitida, Baird (nec Lath.) B. N. Am. p. 35. Atlas 
tab. 64. 

A. plagiata, Lawr. Ann. Lyc. New-York, 1868. p. 148 
(Costa Rica). 

A. polionota, Cab. Journ. f. Orn. 1869. p. 108. 

„Iris braun; Schnabel schwarz; Wachshaut und Beine gelb* 
(Grayson). 

Die Bremer Sammlung besass von dieser schönen Art bisher 
nur ein Weibchen, 18€0 durch Herrn Consul Kegel von Mazatlan 
erhalten. In der Sendung des Herrn Fuhrken befindet sich ein 
Männchen, ebenfalls von Mazatlan, welches mich in den Stand 
setzt, die Grössenverschiedenheiten beider Geschlechter genau 
anzugeben. 

Fl. Flügelsp. F. Mundspl. Schw. L. M.Z. Nag. ders!) 
3 (Fl 2 IE 14% 67 7 el HS an M. 
13% Sa gr a 11% 1155 6 107 44 944 204 SB W. 

Das alte Männchen stimmt in der Färbung ganz mit dem 

Weibchen überein, ist aber etwas weniges heller. Der junge ganz 


abweichend gefärbte Vogel, auf den Lichtenstein seinen Buteo 


plagiatus begründete, wird von Schlegel (l. c.) beschrieben und 


ist bei Cassin abgebildet (t. 64 hintere Figur). Nach Selater 


und Salvin, welche die Typen im Berliner Museum untersuchten, 
hann nicht der geringste Zweifel an der specifischen Zusammen- 
sehörigkeit walten. Dr. Gabanis’ A. polionota von Costa-Rica 
bezieht sich auf den altausgefärbten Vogel. 

A. plagiata wurde bisher meist mit A. nitida, Lath. aus Süd- 
amerika verwechselt, unterscheidet sich aber leicht durch die 
bedeutendere Grösse, die einfarbig weissen oberen Schwanzdecken 
und die verwaschene feine Querzeichnung des Kinns und der Kehle. 


1) Die Messungen sind nach dem altfranzösischen Fussmaasse, (Pied du Roi), 
von dem unsere „Vögel Ost-Africas“ (Baron v, d. Decken’s Reisen in Ost-Africa; 
Vierter Band) eine Probe enthalten. In den Apkürzungen bedeutet: Fl., die Flügel- 
länge vom Buge bis zur Spitze; Flügelsp., die Flügelspitze, d. h. der die 
zweiten Schwingen überragende Theil der ersten Schwingen; Schw., die Schwanz- 
länge von der Basis an gemessen; Aeuss. Schw., äusserste Schwanzfeder; 
M. Schw., mittelste Schwanzfeder; F., die Firste, von der Basis bis zur Spitze, 
excel. Wachshaut, in gerader Linie; Mundspl. die Mundspalte vom Mundwinkel 
an; L. die Länge des Laufs (Tarsus) von der Einlenkung der Tibia hinterseits 
bis zur Einlenkung der Mitteizche; M. Z., die Mittelzehe, stets obne die Kralle; 
Aeuss. V. Z. die äussere Vorderzehe. M., Männchen. W., Weibchen. 


£ T F r > 
« . a, ; 3 h 
Be) Le ER En ch I I a 


sr 


Fe TE a Te ee I = SE 


nn ER ae Fa 9 ie 


SEEN 


Eu 
a 
3 ” 
BE 
RE 
PA 
Be: 
” 
vn 
Et 
Ai 


D 


F 
[7 


Letztere Partien sind bei A. nitida einfarbig weiss; ausserdem 
zeigt letztere Art den Kopf und Hinterhals grau quergebändert, 
während bei A. plagiata diese Theile vielmehr verwaschene dunkle 
Schaftstriche tragen. 

Nach den neuesten gründlichen Untersuchungen Dr. Selater’s 
und Salvin’s ist A. plagiata über ganz Mexico (nördlich bis New 
Leon) und Mittelamerika (südlich bis Costa-Rica) verbreitet. Nach 
Grayson einer der häufigsten Raubvögel im nordwestlichen Mexico. 


ZTrosonidae. 


2 Trogon ambiguus, Gould. 


Proc. 2. 8. (1855) 2. 30. 

Tr. mexicanus, Baird (nex Sws.) B. N. Am. p. 9. 
Atlasıt, 2.1. 

Tr. ambiguus, Cab. & Heine, Mus. Hein. IV. 169. 

„Schnabel, Füsse und Iris gelb; mexicanischer Name „Coa“ 
(Grayson). 

Drei Männchen und ein Weibchen von Mazatlan. (s.n. ‚„mexi- 
canus, Sws.“) 

Die Schwanzzeichnung stimmt recht gut mit der auf der 
Abbildung in Baird’s Atlas überein; die 3 äusseren Schwanz- 
federn sind hinter dem breiten, schwarzen, schiefabgesetzten 
schwarzen. Basistheile mit feinen schwarzen Punkten dicht be- 


‚spritzt und werden hier von dem breiten weissen Spitzentheile 


durch eine schmale schwarze Querlinie abgesetzt, mit welcher 
nach innen zu eine zweite, aus Punkten gebildete parallel läuft ; 
diese schwarze Querlinie markirt sich bei einem Exemplare minder 
scharf, ebenso variirt die schwarze Punktirung insofern etwas, 
als sie bald etwas grösser, bald etwas feiner ist; beim Weibchen 
erscheint die Punktirung des Mitteltheiles der 5 äusseren Schwanz- 
federn äusserst fein und verwischt und sind an der Aussenfahne 
nur Spuren derselben angedeutet; es zeigt einen fahlweissen Fleck 
auf der Ohrgegend; die goldgrüne Färbung der Oberseite und 
des Kropfes zeigt bei zwei Männchen eine starke Beimischung 
von kupfriggoldnem Scheine, beim dritten Männchen sind diese 
Theile entschieden metallisch kupferroth scheinend; die Aus- 
dehnung des Schwarz an der Stirn variirt: bei einem Männchen ist 
nur die Stirn schwarz, bei einem anderen Stirn und Vorderkopf bis 
zum oberen Augenrande, bei einem dritten erstreckt sich das 
Schwarz bis hinter das Auge und bedeckt fast den ganzen Scheitel. 


Fl. M. Schw. Aeuss. Schw. ‘F. Mundspl. L. M.Z. 


a (5 ad 19% as 1 Our ld M. Mazatl. 
4’ kl 6 ‘ 67% 3” alAR TR 10% Zul; ddl 6 Us ddl N 5 
4 sr 6” DUIE, ER BL 10 a m ” = 
ID 6” u 5 74 61), 9/44 Ba 61 W. x 


Die feine Punktirung der Schwanzfedern unterscheidet diese 
Art leicht von den verwandten mexicanischen Arten: Tr. mexi- 
canus, Sws. und Tr. puella, Gould; ersterer hat die drei äusseren 


 Schwanzfedern einfarbig schwarz mit breitem weissen Ende, 
letzterer mit regelmässigen breiteren schwarzen und schmäleren 
weissen Querbinden durchzogen. 

Das Exemplar, welches Baird s. n. Tr. mexicanus Nr. 4339 
beschreibt, und von dem die ganz abweichende Schwanzzeichnung 
(t. 2.2) dargestellt ist, gehört offenbar nicht Tr. ambiguus sondern 
wahrscheinlich einer noch unbeschriebenen Art an. 

‚Tr. ambiguus ist weit über Mexico verbreitet: Umgebung der 
Stadt Mexico und Xacantepec (Deppe), Südwesten (Talea: Bou- 
card), Nordosten (Boquillo, New Leon: Couch), Nordwesten 
(Mazatlan: Grayson). 


3. Trogon citreolus, Gould. 


Broe.+2. ©. 1855..p. 20. 3 
Aganus eitreolus, Cab. & Heine, Mus. Hein. IV.p. 197. 13. 
„Schnabel blassbläulich mit einem gelblichen Anfluge; Iris 
gelb“ (Grayson). 
Drei Männchen und ein Weibchen von Mazatlan (s. n. „Tr. 
melanocephalus“). 


Männchen. Kopf, Hals, Kinn, Kehle und Kropf matt schiefer- 


schwärzlich, die Federn des Hinterkopfes und Nackens 
matt goldgrün gespitzt; Oberseite goldgrün; Bürzel deutlich 
ins Stahlblaue scheinend; Unterseite dottergelb, am dun- 
kelsten auf den unteren Schwanzdecken; die Seiten und 


unteren Flügeldecken nebst Laufbefiederung dunkelschiefer- 


grau; das Gelb der Unterseite ist von dem Schieferschwärz- 
lichen des Kropfes durch ein undeutliches weisses Quer- 
band getrennt; Schwingen und die Flügeldecken einfarbig 
schieferfarben (wie Kopf und Hals), die Schw. 1. Ordnung 
an der Basishälfte der Aussenfahne weiss gerandet; Schwin- 


sen 2. Ordnung an der Basis weiss, dies Weiss aber nur 


von unten sichtbar; mittelste 2 Schwanzfedern goldgrün, 
wie der Rücken, mit schwarzem Endrande (ca. 3° breit) ; die 
2 folgenden jederseits nur an der Aussenfahne goldgrün 
mit schwarzem Endrande, an der Innenfahne schwarz; die 


5 äusseren jederseits schwarz mit breitem weissen End- 


theile; dieser nimmt auf der äussersten Feder die End- 


hälfte der Innenfahne ein und zieht sich an der Aussenfahne er: 


fast bis zur Basis herauf, auf der zweiten und dritten Feder 
verringert er sich und beträgt auf der letzteren nur ca. 1‘, 
zieht sich aber an der Aussenfahne weiter hinauf. Schnabel 
bläulichgrün mit gelblichweisser Endhälfte; Zehen und 
Nägel hornschwärzlich. 


Zwei andere Männchen stimmen ganz mit dem vorhergehenden 


überein, es fehlen aber die goldgrünen Federspitzen am Hinter- 

kopfe, der ganze Kopf und Hals nebst Kropf erscheinen daher 

einfarbig matt schieferschwärzlich; bei dem einen Männchen ist 

die Unterseite heller gelb. 

Weibchen. Die ganze Oberseite schiefergrau, wie Kopf, Hals, 
Kehle und Kropf; mittelste 6 Schwanzfedern glänzend 


Ta RE ENG da 0 EN na EA a a Ne 
L a) De yn X FR 


schieferschwärzlich ; Schwingen 2. Ordnung an der Aussen- 
fahne mit sehr feinen gräulichen Pünktchen bespritzt; 
alles Uebrige wie beim Männchen. 


Fl. M. Schw. Aeuss. Sch. F. Mundspl.L. M.Z. 
4 11-5” 144 9% DU ZH) 4 ee 3 UL ey 04 TAI I0 104 OT 6°” M. 
(3 Expl.) 
4 11% 54 BZU 34 zu zu 9 61/577 6% W, 
54 6° 6” I gu HU N, 
(nach Cabanis) 


Diese wenig bekannte Art scheint dem Tr. melanocephalus, 
Gould (ebenfalls aus Mexico) am nächsten zu stehen, sich aber 
durch geringere Grösse und das Gelb (nicht Orange) der Unter- 
seite zu unterscheiden; auch scheint bei letzterer Art, die ich 
leider nicht zum Vergleiche besitze, das weisse Ende der äusseren 
Schwanzfedern über beide Fahnen gleichmässig abgesetzt zu sein, 

Die von Dr. Cabanis notirten Dimensionen sind grösser. 
Gould beschrieb die Art ohne Angabe des Fundortes; Deppe er- 
hielt sie bei Tehuantepec und Tequistlan in Süd-Mexico; aus dem 
Nordwesten war sie bisher nicht bekannt. Nach Dr. Cabanis 
würde sie auch in Guatemala vorkommen, doch fehlt hierüber 
der sichere Nachweis. 


Alcedinidae. 
4. Ceryle amazonia, (Lath.) 


Sharpe, Monogr. Alced. part V. (1869) pl. a (ont) 
Chloroceryle amazonia, Scl. Cat. Am. B. p. 

„Iris dunkelbraun“ (Grayson) 

Ein altes Männchen von Mazatlan. 

Dasselbe stimmt in der Färbung, bis auf die Schwanzzeichnung 
ganz mit einem brasilischen Exemplare der Bremer Sammlung 
überein, ist aber grösser; die Innenfahne der Schwanzfedern be- 
sitzt breitere und zahlreichere weisse Querflecke. Beim brasilischen 
Vogel zeigt die Innenfahne der 5 äusseren Federn 6 weisse Rand- 
flecke, während beim mexicanischen 7 grössere vorhanden sind, 
von denen die 3 ersten des Basistheiles zusammenfliessen und 
daher einen breiten weissen Randsaum bilden; die Aussenfahne 
zeigt wie beim brasilischen Vogel fünf, aber grösere weisse Flecke. 
Die weisse Zeichnung an der Innenfahne der Schwingen stimmt 
überein. Auch die angegebene Verschiedenheit in der Fleckung 
der Schwanzfedern scheint individueller Natur und variirt be- 
kanntlich nicht unbedeutend. 

FI. Schw. F. 1.228 M 27 
De 9% BER (De 7“ _M. Mazatlan. 
4” 10 9 9 Ju zu 51jg AA 2 Brasilien. 
a NE LA 6 61), W.Neu-Granada. 

Diese Art ist meines Wissens bisher noch nicht im Nord- 
westen Mexico’s beobachtet worden und dürfte hier ihre nördlichste 
Verbreitungsgrenze erreichen. Das Museum in Philadelphia be- 
sitzt mexicanische Exemplare, indess ohne genaue Angabe des 


e EN er be, LT ev St Fr De - er a ms e u 233 ern a BR 


329 


2 Fundortes. Die weitere Verbreitung erstreckt sich über Mittel- 
amerika und den grössten Theil Südamerika’s südlich bis in die 
La Plata-Staaten. 


Trochilidae: 


5. Trochilus lucifer, (Sws.) 
Calothorax lucifer, Cab. Mus. Hein III. p. 55. 
„ . Belat. Cat. Am. Bi p: 298% 
Ein im Federwechsel begriffenes Männchen und ein Weibchen 
aus der Sierra Madre (s. n. “Tr. minimus“). 


Dendrocelaptidae. 
6. Rhodinocichla rosea. (Less.) 
Hartl. Journ. f. Orn. 1855. p. 33. 
id. Turdus vulpinus, Rev. Zool. 1849 p. 276. (jun.) 
Sclat. Cat. Am. B. p. 147. 
„Iris braun; ist ein lieblicher Sänger“. (Grayson). 
Ein altes Männchen mit prachtvoll rosenrother Unterseite 
von Mazatlan, ganz übereinstimmend mit einem Exemplare aus 
Venezuela, aber etwas grösser. 


Fl. Schw. F. L. M.Z. 
3 Su 34 Er Sons 11142 jo M. Mexico. 
ze a nz. 
Luscinidae. 


7. Sialia mesxicana, Sws. 


=Selat.-Cat. Am: Bi p.- 1. 
„Iris braun“ (Grayson). 
Ein altes Männchen von Mazatlan. 


8. Sylvicola Viei!loti, Cass. 


Proc. Ac. Phil. 1860. p. 192. 
Rhbinamphus ruficeps, Cab. Journ. f. Orn. 1860. p. 326. 
„Iris röthlich-braun“ (Grayson). 
Ein Männchen dieser ausgezeichneten Art von Mazatlan. 
9. Cardellina rubra, (Sws.) 


Sclat. Cat. Am. B. p. 38. 
Ein altes Männchen von Mazatlan. 


ZEyrannidae. 
10. Megarhynchus crassirostris, (Sws.) 
Tyrannus crassirostris, Sclat. Cat. Am. B. p. 236. 
„Iris braun“ (Grayson). 
Ein Männchen von Mazatlan. 


11. Saurophagus Derbianus, Kaup. 


Proc. Z. S. 1851. p. 44. t. 36. 
Pitangus Derbianus, Sclat. Cat. Am. B. p. 221. 
Ein altes Männchen von Mazatlan. 


%r Ä Pu YN 
ER NEE ZI Ari Re 
a BER VE EHE N 


Diese Art stimmt in der allgemeinen Färbung ganz mit S. 
Maximiliani, Cab. von Brasilien überein, unterscheidet sich aber 
leicht durch die Schwingen- und Schwanzzeichnung und die be- 
deutendere Grösse. Die Aussenfahne der Schwingen ist nämlich 
bis auf einen dunkelbraunen Spitzentheil einfarbig lebhaft rost- 
roth; die Innenfahne der 1. Schwingen ist an der Basishälfte, 
die der 2. Ordnung bis zum Enddrittel rostroth; die Schwanz- 
federn haben ebenfalls eine rostrothe Innenfahne mit verwaschenen 
bräunlichen Endflecken und sind an der Innenfahne breit rost- 
roth gerandet. Characteristisch ist auch ein grösserer gelblich- 
weisser Fleck im Nacken. 


L. Fl. Schw. F. L. M. 2. 
Bass EROER Dae 2 111), 8° Derbianus. 
— Aa na A AO ENOY ne Maximilianı: 


12. Pyrocephalus mesicanus, Sclat. 


Cat. Am. B. p. 227. 

Cab. Mus Hein. I. p. 68. 

P. rubineus, Cass. (nec. Bodd) B. Calif. p. 127. pl. 18. 

Baird, B. N. Am. p. 201. 

I; major, Pelz. Orn. Brasil. II (1869) p. 115 (Note). 
„Iris braun“ (Grayson). 
Männchen und Weibchen von Tepic, beide ganz überein- 

stimmend mit der Abbildung bei Cassin. 

Dieser nördliche Repräsentant des bekannten P. rubineus, 


Bodd. (coronatus, Gml.) scheint sich, wie Sclater zuerst nachwies, 


hauptsächlich durch die bedeutendere Grösse auszuzeichnen. Nach 
Dr. Sclater ist das Braun der Oberseite etwas heller, nnd das 
Roth weniger intensiv. Soweit ich, nach einem einzigen weiblichen 
Exemplare der Bremer Sammlung aus Brasilien, zu urtheilen ver- 

mag unterscheidet sich P. rubineus auch durch die fast rein 
weisse Aussenfahne der äussersten Schwanzfeder, welche beim 
mexicanischen Vogel bräunlich gefärbt ist und durch den längs 


der Firste ansehnlich längeren, dabei auch breiteren Schnabel. 


Ein Männchen der Bremer Sammlung aus Peru, welches durch 
die Aufbewahrung in Spiritus die rothen Partien merkwürdiger 
Weise in ein schmutziges Gelblichweiss veränderte, zeigt ganz 
die tiefbraune Rückenfärbung des brasilischen Vogels, die Aussen- 
iahne der äussersten Schwanzfeder ebenfalls weisslich, aber be- 
deutendere Dimensionen. Nach den werthvollen Messungen, 
welche v. Pelzeln neuerdings von. 17 Exemplaren aus Nord- und 
Südbrasilien veröffentlichte, ist dieser peruanische Vogel noch 
mit P. rubineus in Einklang zu bringen. P. pavirostris, Gould 
(voy. Beagle p. 44. t. 6) aus den La Plata-Staaten vermag ich, 
soweit sich nach der Abbildung und Beschreibung urtheilen lässt, 
ebenfalls nicht von P. rubineus zu unterscheiden. Die Maasse, 
welche Gould (p. 45) nach einem angeblich zu P. coronatus ge- 
hörigen Exemplare des Britischen-Museum mittheilt, beziehen 
sich ohne Zweifel auf P. mexicanus, ebenso v. Pelzeln’s neuer 


=P, major von unbekannter Herkunft. In wie ei. nanus, Gould 


(Beagle p. 45. t. 7.) von den Galapagos und Ecuador (Selat.) 
specifisch abweicht, ist aus der Darstellung Gould’s nicht mit 
Klarheit ersichtlich. Die Arten der Gattung Pyrocephalus sind 
überhaupt noch einer gründlichen Revision bedürftie. 


Fl. Schw. F. Mundspl. L. M. Z. 


SREL“. a Aa Ba“ Ti 5°" M. Mexiec, mexicanus. 
300 ar DE DAIUG 4 ge 24 NIX A3' W, R 5 
yuagıur Due 3 Dee RI SU 64-74° 44 = (2M.M.) A 
Du a (2 DA? 74° 42° M. Peru, rubineus, 
23 13 ie KO 6 Sa Te PA W. Brasilien = 
BT 1141024272031 — 8— 84°" —_ — (Pelz. nach17 brasilischen 
Exemplaren) 
Wireonidae. 


15. ? Icteria longicaudata, Lawr. 


Bad, BEN. Amrp. 249: Atlas. 34.22 
Sclat. Cat. Am. B. p. 42. 

? I. Velasquezi et auricollis, Bp. Consp. p. 331. 
? I. viridis, (Gm!].). 

„Iris braun; Oberschnabel schwarz; Unterschnabel hellbraun; 
Beine dunkelbraun.“ (Grayson). 

Ein altes Männchen von Mazatlan. 

Die Schwierigkeiten in der Bestimmung der Icteria-Arten 
und die Unsicherheit in welcher uns hierin selbst die ersten und 
hervorragendsten Kenner amerikanischer Ornithologie lassen, 
deutet schon darauf hin, dass diese sogenannten Arten noch 
keineswegs über alle Zweifel erhaben dastehen. Nachdem 
Dr. Sclater und Salvin zuerst ihre Bedenken gegen die Trennung 
in zwei Arten (I. polyglotta und I. longicanda) äusserten, (Ibis 
1859. p. 12), erklärte sich Dr. Cabanis (Journ. f.. Orn. 1860. 
p- 405) für die Annahme nur einer einzigen Art: I. viridis, Gml., 
und hat wahrscheinlich vollkommen Recht. Wenn ich mich der 
Ansicht des letztgenannten Forschers noch nicht unbedingt an- 
schliesse und vorläufig die Bezeichnung I. longicaudata für die 
mexicanische Form beibehalte, so geschieht es aus dem Grunde, 
weii mir die Untersuchung grosser Reihen von Exemplaren bisher 
nicht möglich war. Ich bezweifle indess keineswegs, dass durch 
dieselbe Mittelformen nachgewiesen werden könnten, die nicht 
länger gestatten I. longicaudata als Art aufrecht zu halten. 
Baird hebt (B. of N. Am. p. 250) mit-Recht hervor, dass der 
einzige constante Character für I. longicandata in der bedeutenderen 
Länge der Schwanzfedern bestehe, und hat dies an 23 Exemplaren 
aus den westlichen Theilen der Union, Californien und Mexico 
bestätigt gefunden. Dass die übrigen von Baird angeführten 
Unterschiede ohne constanten Werth sind, beweist mir die kleine 
Reihe von 5 Exemplaren des Bremer Museum, auf welche ich 
hier eingehen muss. Nach Baird unterscheidet sich I. longicaudata 
durch die weniger olivenfarbene Oberseite, die am Kopfe mehr 
ins Graue zieht, den bis hinter das Auge ausgedehnten weissen 
‚Augenstreif, den längeren weissen Maxillarstreif und den weissen 


392 


Aussensaum der ersten Schwinge. Die Verschiedenheit in der 
Schnabelfärbung, auf welche Bonaparte ganz besonders seine an- 
geblichen Arten begründete und die Dr. Sclater (Proc. Z. S. 1859. 
p. 365) noch für wichtig hält, lässt Baird unberücksichtigt. Wie 
schon Dr. Cabanis andeutete wechselt die Schnabelfärbung offen- 
bar mit dem Alter und der Jahreszeit und damit hängt jedenfalls 
auch der mehr oder minder deutlich olivengrüne Färbungston 
der Oberseite zusammen. 

Das Exemplar von Mazatlan (longicaudata) zeigt die Ober- 
seite mehr graugrün, da die Federn nur einen grünverwaschenen 
Endsaum besitzen; die auf Stirn und Vorderkopf sind noch 
deutlicher ins Graue ziehend, mit dunklen Schaftflecken; der 
weisse Zügelstreif endet mit dem hinteren Augenrande, der weisse 
Maxillarstreif unterhalb der Ohrgegend; die erste Schwinge zeigt 
einen schmalen aber deutlichen weissen Aussensaum. Der 
Schnabel ist hornfahl mit dunklem Firstenrücken. Ein Männchen 
aus Californien (Fort Tejon, Coll. Xantus), also die echte I. lon- 
gicaudata, ist auf der Oberseite weit deutlicher düster olivengrün; 
der weisse Zügelstreif läuft nur bis vor das Auge, der weisse 
Maxillarstreif bis vor die Ohrgegend; die erste Schwinge ist 
auch an der Aussenfahne braun; der Schnabel einfarbig schwarz. 
Ein altes Männchen aus den Vereinigten Staaten (also die echte 
I. viridis) unterscheidet sich von dem vorhergehenden nur 
durch die intensiver olivengrüne Oberseite; der weisse Maxillar- 
streif ist kürzer, dagegen der weisse Zügelstreif soweit aus- 
sedehnt als am mexicanischen Vogel; die erste Schwinge zeigt 
ebenfalls einen helleren, fahlbraunen Aussensaum. 

Ein alter Vogel aus Guatemala stimmt in der grünen 
Färbung der Oberseite durchaus mit dem nordamerikanischen 
Exemplare überein, aber der Augenstreif ist bis hinter das Auge 
ausgedehnt, noch weiter als am mexicanischen Vogel; die erste 
Schwinge ist einfarbig braun und der Schnabel, bis auf den 
bräunlichen Firstenrücken, hornfahl. Wegen des längeren Schwanzes 
muss ich dies Exemplar zu I. longicaudata rechnen. 

Ein offenbar jüngerer Vogel aus Mittelamerika (I. viridis) 
ist oberseits düster graugrünlich (ganz wie der californische) ; 
Augen- und Maxillarstreif sind schmutzig weiss und unvollständig 
entwickelt; der Oberschnabel hornbraun, der Unterschnabel horn- 
fahl; das Gelb der Unterseite ist, um dies beiläufig zu bemerken, 
so intensiv als beim alten Vogel. 

Die Verschiedenheit in den Schwingenverhältnissen, wie sie 
Baird angiebt, habe ich nicht bestätigt gefunden. Das Resultat 
meiner Untersuchungen ergiebt daher für I. longicaudata nur den 
etwas längeren Schwanz als Speciescharacter. Ich habe desshalb 
auch die Benennung Lawrence’s angenommen, obwohl es für mich 
keinem Zweifel unterliegt, dass Lichtenstein’s Tanagra auricollis 
(Preis-Verzeichniss der Säugethiere, Vögel etc. aus Mexico 1830 
No. 68. et.J. f. Orn. 1863 p. 57) diese mexicanische Form betrifft 
und letzterem Namen somit die Priorität gebührt. Doch lassen 
sich weder I. auricollis noch I. Velasquezi, Bp. nach den 


ungenügenden Diagnosen erkennen und mit Sicherheit auf eine 
der bekannten Formen beziehen. 

Dass der mexicanische Vogel mit dem californischen übrigens 
indentisch ist, geht aus der "handschriftlichen Notiz Grayson’s 
zur Genüge hervor: „bewohnt im Winter Westmexico, im Früh- 
jahr und Sommer Californien.“ 


Fl. Schw. F. Mdspl. L MZ. 


I 3 6 8” 12” .7°:M. Mexico, longieaudatz 
3” a Bra 2 0“... Qaliornen 2 
3 RI ee BE Ad da Guatemala = 


2.102777 227760 8% 11% 61° M. N.-Amerikar viridıs 
101, yazın 61/,” gu 29m mu Mittelamerika 2 


Corvidae. 


14. Cyanocorax Beecheyi, (Vig.) 
Corvus Beecheii, ie et Gervais, voy. la Favorite. 


Ois. p. 26. pl. 7 
Cyanocitta Beachi, Br. Consp. p. 378. 11. 
Ile. ;; erassirostris, ib. 12. 


Oyanolyca Beachii, Cab. Mus. Hein. p- 223 (Note) 
Cyanocorax Geoffroyi, Bp. Rev. et. Mag. zool. 1850 p. 564. 

„Iris und Beine gelb“ (Grayson). 

Ein Männchen von Mazatlan, ganz übereinstimmend mit einem 
Exemplare von demselben Fundorte in der Bremer Sammlung 
(1852 durch Herrn Heinrich Melchers erhalten), aber der Schnabel 
nicht einfarbig gelb, sondern einfarbig-schwarz. Prinz Bonaparte 
begründete auf diese Verschiedenheit seine Cyanocitta crassirostris 
(„ex Mexico orientali“), welche indess noch sehr des sicheren Nach- 
weises bedarf. Bekanntlich variirt bei einigen verwandten raben- 
artigen Vögeln, die Schnabelfärbung von Gelb bis Schwarz. So 
bei Cyanocorax melanocyaneus, Hartl., Psilorhinus morio, Wagl. 
und Ps. mexicanus, Rüpp., ebenso bei dem afrikanischen Ptilo- 
stomus senegalensis, L. Die Ursachen dieser merkwürdigen Ver- 
schiedenheiten scheinen theils geschlechtlicher, theils individueller 
Natur, sind indess mit völliger Sicherheit noch keineswegs erklärt 
worden. Da unser gelbschnäbliger Cyanocorax Beecheyi als 
Weibchen, das schwarzschnäblige Exemplar aber als Männchen 
bezeichnet ist, beides aber offenbar altausgefärbte Vögel sind, 
so scheint es am wahrscheinlichsten, dass die Verschiedenheiten 
in der Schnabelfärbung mit denen des Sexus verbunden sind. Sehr 
beachtenswerth ist die Notiz von Eydoux und Gervais, dass bei 
einigen Exemplaren der Schnabel eine bräunliche Färbung zeigt. 


Fl. M.Schw. Aeuss. Schw. F. Mundspl. L. M.Z. 
6” 0 14 1 4" 974 13 DIZZ 204 ar 13° M. 
6 444 6” 8/4 n“ 137 182 aa 124 W. 


Diese Art scheint hauptsächlich dem Westen Mexicos anzu- 
gehören (Mazatlan, Montereale), kommt aber auch im Osten vor; 
wenigstens verzeichnet Lawrence eine Cyanoeitta crassirostris unter 


den Vögeln Yucatans (Ann. Lyc. Nat. Hist. vol. IX. 1369. p. 201). 
In Californien, wie Eudoux und Gervais und neuerdings Schlegel 
angeben, ist sie noch nicht sicher nachgewiesen. 


15. Caloeitta Colliei, (Vig.) 


Corvus Bullocki, Aud. (nec. Wagl.) Orn. Biogr. I. (1831) 
p. 483. 
id. Piea Bulllocki, Syn. B. N. Am. 1859. p. 152. 
Cyanurus Colliei, Bp. Consp. p. 381. 
Pica Colliei, Schleg, Mus. P. B. Coraces p. 43. 
„Iris dunkelbraun“ (Grayson). 
Ein Männchen von Mazatlan, wo die Art nach Grayson häufig 
vorkommt. 5 
Im Hinblick auf die schwer zugänglichen und unvollständigen 

Beschreibungen, welche wir von dieser prachtvollen, in Museen 

seltenen Art besitzen, dürfte eine ausführliche Darstellung will- 

kommen sein. 

Altes Männchen. Stirn, Zügel und die (bis ca. 2° 8°) ver- 
längerten, breiten, sanft nach oben gebogenen Federn des 
Vorderkopfes, welche einen Schopf bilden, schwarz; die 
letzteren, mit Ausnahme der allerlängsten, mittelsten, mit 
breitem düster dunkelblauen Ende; die etwas verlängerten, 
aber anliegenden Federn des Scheitels dunkelblau, die 
seitlichen derselben schwarz, mit schmäleren blauen Spitzen ; 
von der Basis des Unterschnabels bis unter das Auge und 
bis unter die Ohrgegend zieht sich ein grosser dreieckiger, 
dunkelblauer Fleck, der längs dem unteren Rande in’s 
Weisse zieht; über dem Auge ein kleiner blauer Fleck, 
der sich mit dem Blau der Schläfe vereinigt; vom hinteren 
Augenrande an, unterhalb der Schläfe ein breiter schwarzer 
Fleck, der die ganze Ohrgegend und die vorderen Hals- 
seiten bedeckt und sich. nach vorn zu mit dem schwarzen 
Schilde vereinigt, welches Kinn, Kehle und Kropf bis zur 
Brust herab einnimmt; übrige Unterseite nebst den unteren 
Flügeldecken weiss, an den Seiten mit sehr schwachem 
sraulichen Anfluge; Hinterkopf, Nacken, Hinterhals und 
Halsseiten dunkel himmelblau, die Basis der Federn breit 
weiss; übrige Oberseite, Schwingen und Deckfedern etwas 
matter himmelblau; obere Schwanzdecken, wie die Schwanz- 
federn, düster dunkel-ultramarinblau; die 4 mittelsten Fe- 
dern sind einfarbig, die übrigen mit breitem, weissen, schief- 
abgesetzten Endtheile über beide Fahnen, welcher auf der 
äussersten Feder ca. 2”, auf der vierten ca. 2% 8° be- 
träst; die äusseren Schwanzfedern sind an der Innenfahne 
schwarz gerandet; die Unterseite der Schwanzfedern ist 
schwarz; die Schwingen sind an der Innenfahne schwärz- 
lich mit bläulich verwaschener Spitze, von unten grau- 
schwärzlich, gegen die Basis zu heller; alle blauen Par- 
tien erscheinen je nach dem Lichte betrachtet bald inten- 
siver, bald matter; Schäfte der Schwingen und Schwanz- 


‘federn schwärzlichbraun; die mittelsten zwei sehr verlän- 
serten Schwanzfedern überr ragen das nächstfolgende Paar 
Umarmen 
Schnabel, Beine und Nägel ons 
Die Beschreibung nach einem Exemplare der Bremer Samm- 
lung von Mazatlan, durch Herrn Heinrich Melchers 1852 erhalten. 
Das Männchen in Gr ayson’s Collection (Mazatlan) stimmt mit 
dem vorhergehenden ganz überein, aber der blaue Fleck an der 
Basis des Unterschnabels ist schmäler und weit minder ausge- 
dehnt, daher zieht sich das Schwarz der Ohrgegend bis unter das 
Auge; die Körperseiten sind deutlicher grau verwaschen und der 
weisse Endtheil der Schwanzfedern ist schmäler, auf der äusser- 
sten Feder nur 1” 8°, auf der vierten nur 2” 3 3 breit. 


Fl. M. Schw. Aeuss. Schw. F. 18 M. 2. 
344 zu 19% m gar 1944 SV 1304 M. 
144 9444 34 4 1102 19 I 12% /“M. 


Die Verbreitung von 0. Colliei scheint auf den Westen 
Mexicos beschränkt. Die Angaben ihres Vorkommens in Gali- 
fornien und Oregon sind irrthümliche (Baird, B. N. Am. p. 592.). 


16. Calocitta elegans, Finsch, spec. nov. 


Männchen. Zügel schwarz; die breiten, etwas verlängerten 
Federn der Stirn schwarz mit weissem Endrande, die sehr 
verlängerten (bis 2°/,), breiten, nach oben gebogenen 
Federn des Vorderkopfes ebenfalls schwarz mit breiterem 
(ca. 3°) weissem Ende; der weisse Spitzentheil ist von 
dem Schwarz durch eine schmale bläulich scheinende 
Linie getrennt; die etwas verlängerten aber anliegenden 
Federn des Scheitels dunkelblau mit weissen Spitzen und 
weisser Basis, die seitlichen derselben schwarz mit breiteren 
weissen Enden; über und unter dem Auge ein schmales 
blaues Streifchen; vom Mundwinkel bis zur Ohrgegend 
ein dunkelblauer dreieckiger Fleck, der unterseits von 
einem weissen Streifen begrenzt wird, der an der Basis 
des Unterschnabels entspringt; Kinnwinkel schwarz; das 
übrige Kinn, die Kehle und der Kropf bläulichweiss, jede 
Feder dieser Theile weiss, mit schwarzem Mittelllecke, 
und bläulich bespritztem Ende; es entsteht dadurch ein 
weissliches, bläulich verwaschenes, hie und da dunkel ge- 
stricheltes Schild, welches von einer schwarzen Linie rings- 
um begrenzt wird, die sich jederseits über die Halsseiten 
bis zu dem breiten schwarzen Flecke zieht, der die Ohr- 
gegend und Schläfe bedeckt; die übrige Unterseite unter- 
halb des schwarzen Kropfhalbeirkels nebst den unteren 
Flügeldecken weiss; die Seiten etwas graulich angehaucht ; 
Hinterkopf, Nacken, Hinterhals und Haisseiten dunkel 
himmelblau, die Basis der Federn breit weiss; übrige 
Oberseite, Schwingen und Deckfedern etwas matter himmel- 
blau; obere Schwanzdecken wie die Schwanzfedern düster 


dunkel ultramarinblau, die 4 mittelsten Federn einfarbig, 

die übrigen mit breitem, schief abgesetzten weissen End- 

theile, welcher auf der äussersten Feder ca. 2”, auf der 

vierten ca. 3° beträgt; die äusseren Schwanzfedern sind 

an der Innenfahne schwarz gerandet; die Schwanzunterseite 

ist schwarz; die Innenfahne der Schwingen ist schwärzlich 

mit bläulich verwaschener Spitze; die Unterseite der 

Schwingen ist grauschwärzlich mit hellerer, weisslicher 

Basis; alle blauen Partien erscheinen je nach dem Lichte 

betrachtet bald intensiver, bald matter; Schäfte der 

Schwingen und Schwanzfedern schwärzlichbraun; die zwei 

mittelsten sehr verlängerten Schwanzfedern überragen das 

nächstfolgende Paar um ca. 7!/”; Schnabel, Beine und 
Nägel hornschwarz. 

Fl. M. Schw. Aeuss. Schw. F. L. M. 2. 

TI! nu 17 nu ad 14° 2a 13% 

Das beschriebene Exemplar stammt von Mazatlan und ist 
in Grayson’s Notizen als „junges Männchen“ der vorhergehenden 
Art bezeichnet. Wie indess das ganze Gefieder und die Färbung, 
namentlich aber die sehr entwickelten Federn des Schopfes und 
Schwanzes deutlich beweisen, ist diese Annahme offenbar irr- 
thümlich und der Vogel ein entschieden altausgefärbter. Ich 
muss denselben als zu einer neuen Art gehörig betrachten, die 
sich sowohl durch die breiten weissen Spitzen der Schopffedern, 
als auch durch das bläulichweisse, schmal schwarz begrenzte 
Kehl- und Kropfschild genügend von der nächstverwandten 
C. Colliei unterscheidet. ©. Bullocki, Wagl., von der die Bremer 
Sammlung ein altes und ein jüngeres Exemplar aus Guatemala 
besitzt, stimmt bezüglich der schwarzen Einfassung der Kehle 
noch mehr überein, bei ihr sind aber die Kopfseiten nebst Ohr- 
gegend, wie Kinn und Kehle weiss, die Zügelfedern weiss mit 
bläulichen Spitzen, die ganze Oberseite mehr graublau gefärbt 
und die Schopffedern einfarbig schwarz. 

Herr O. Salvin in London, der so freundlich war in Ab- 
wesenheit Dr. Sclater's die von mir eingesandte Beschreibung 
zu vergleichen und prüfen, hält es nicht für unmöglich, dass 
diese neue Art das Männchen von ©. Colliei sein könne, ohne 
indess positive Beweise für diese Annahme beizubringen. Ob- 
wohl über die Geschlechtsverschiedenheiten dieser Art noch 
nichts Sicheres bekannt ist, so scheint die nur vermuthungsweise 
ausgesprochene Ansicht des bewährten Forschers um so mehr 
zweifelhaft, als das Exemplar der echten C. Colliei von Grayson 
eben als Männchen bezeichnet wurde. Man ist also vorläufig 
vollkommen berechtigt die Art als eine neue anznsprechen. 


Ecieridae. 
17. Icterus Graysoni, Cass. 
Proc. Ac. Phil. 1867 p. 48. 
„lris braun; Beine bleifarben; Schnabel mit bleiblauer Basis- 
hälfte des Unterschnabels“ s. n. „I. pustulatus“ (Grayson). 


Drei Exemplare in verschiedenen Färbungsstufen von Mazatlan, 
welche ich hier ausführlich beschreibe. 

- Altes Männchen. Stirn, Augenbrauenstreif, Kopf- und Hals- 
seiten und die Unterseite brennend feurig orangeroth, 
Bauch, After, untere Flügel- und Schwanzdecken minder 
feurig, nur hochorange, die Oberseite von letzterer Färbung, 
aber mit einem matten bräunlichen Anfluge, die Federn 
des Mantels und der Schultern mit länglichem schwarzen 
Schaftflecke, daher diese Partien zierlich schwarz gefleckt; 
Zügel, Gegend am Mundwinkel und Unterschnabel, sowie 
ein länglicher Fleck, der Kinn und Kehle bedeckt und 
sich bis zur Kropfmitte herabzieht, tief schwarz; Schwingen 
schwarz; die der I. Ordnung längs der Aussenfahne schmal 
weiss gerandet, gegen die Basis zu breiter; die der 
2. Ordnung und deren Deckfedern nicht ganz von der 
Basis an mit breitem weissen Aussen- und Endrande, der 
letztere etwas bräunlichfahl verwaschen; Deckfedern der 
ersten Schwingen einfarbig schwarz; Schwingen an der 
Innenfahne bis zum Spitzendrittel breit fahlweiss gerandet; 
grösste Reihe der oberen Flügeldecken blassorange, an 
der Basis der Innenfahne verdeckt schwarz; übrige kleine 
obere Flügeldecken brennend orange; Schulterdecken 
orange mit schwarzer Aussenfahne und fahlweisslichem 
Spitzensaume; Schwanzfedern schwarz, mit verdeckter 
orangefarbener Basis und bräunlich weissem, am äussersten 
Spitzensaume deutlich ins Weisse ziehenden Endtheile; 
dieser ist auf den zwei mittelsten Federn sehr schmal, 
auf der äussersten am breitesten (ca. 8); Schnabel 
hornbraunschwarz, die Basishälfte des‘ Unterschnabels 
bleiblau; Beine und Nägel hornschwärzlich. 

Ein anderes Männchen in stark abgeriebenem Gefieder hat die 
Oberseite nur dunkel orangegelb gefärbt; die schwarzen 

‚ Flecke auf Mantel und Schultern heben sich daher weit 
schärfer ab; die weissen Aussensäume der Schwingen sind 
weit schmäler, zum Theil gänzlich abgerieben, ebenso der 
helle Endtheil der Schwanzfedern; nur die äusserste Feder 
zeigt an der Innenfahne einen schmutzig orangebräunlichen 
Endfleck. 

Junges Männchen. Oberseite düster schmutzig orange, mit 
olivenfarbenem Anfluge; die Federn des Mantels und der 
Schultern mit schmalen, länglichen schwarzen Schaftfiecken 
und olivengraubräunlichem Endrande;, Kopf- und Halsseiten 
nebst Kropf orangefarben, die übrige Unterseite matter, 
an den Seiten olivenfahl verwaschen; der schwarze Kinn- 
und Kehlfleck wie am alten Vogel; die Schwingen und 
deren Deckfedern mit breiten bräunlichweissen Aussen- 
säumen, ebenso gefärbt ist die grösste Reihe der oberen 
Flügeldecken; Schwanzfedern düster orange, wie Rücken, 
am Ende ins Olivenbraune ziehend, die zwei mittelsten 
Federn am Ende schwarz verwaschen. 

August 1870. 22 


338 


Nach Cassin besitzt das alte Männchen wenig oder fast gar 
keine schwarzen Flecke auf dem Mantel; die von Cassin an- 
gegebenen Dimensionen sind grösser (Flüg. 4'/,”). 


Fl. M. Schw. F. L. M. 2. 
gu gun zu Bi YUR # 100,4 7“ |. Graysoni 
gu yın gu yın 9444 11% 7“ M. 5 
gu za zu in 97 10% zu jun, 
zu u zu gun 81, 11% zu M. pustulatus. 
zu gu gu zu za 11% 7 WW. = 


Diese Art ist zunächst mit I. pustulatus, Wagl., verwandt, 
mit dem sie in der Färbung fast ganz übereinstimmt. I. pustulatus 
ist aber grösser und der alte Vogel unterscheidet sich durch die 
grösseren schwarzen Flecken der Mantel- und Schulterfedern, 
die einen breiten graulichfahlen Endrand tragen, wodurch diese 
Theile einen matten olivenfahlen Anflug erhalten, beim jungen 
I. pustulatus tritt der Letztere noch schärfer hervor, und die 
schwarzen Flecke sind weit grösser, wodurch er sich vom jungen 
I. Graysoni, mit dem er sonst völlig übereinstimmt, unterscheidet, 

Cassin benannte die Art nach ihrem Entdecker Col. A. J. 
Grayson, der sie bei Mazatlan und auf den Tres-Marias-Inseln 
auffand, 


18. Icterus Wagleri, Sclat. 


Psarocolius flavigaster, Wagl. (nee Vieill.). 
Pendulinus Wagleri, Cass. Proc. Ac. Phil. 1867. p. 55 
„Jauja-Pirole; Iris dunkelbraun; Beine bräunlichschwarz ; 
Schnabel schwarz, Basis des Unterschnabels bläulich- hornfarben. 
Selten in West-Mexico“ (Grayson). 
Ein Männchen von Guadalaxara. 
Die Bremer Sammlung besitzt diese Art auch aus Neu- 
Mexico (Arizona). 


Tanagridae. 
19. Pyranga bidentata, Sws. 


Sclat. Proc. Z. S. 1856. p. 126. 
id. Cat. Am. B. p. 82. 
„Oberschnabel braun, Unterschnabel bläulich; Beine grau; 
' Iris braun.“ (Grayson). 
Ein Männchen von den Tres-Marias-Inseln, die ein neues 
Habitat für diese weit über Mexico und Guatemala verbreitete 
Art sind. 


20. Pyrangı aestiva, (Gml.). 


Belat. Proc. Z. S. 1856. p.-123. 
id. Cat. Am. B. p. 80. 
„lris braun; Schnabel bräunlichgelb ; Füsse braun“ (Grayson). 
Männchen und Weibchen von Mazatlan (Februar), ganz 
übereinstimmend mit texanischen Exemplaren der Bremer Samm- 
lung, aber grösser. 


EI: Schw. F. L. M. 2. 
E3210/" LIE g 81,4 6” M. Mazatlan. 
Ex 3” 974 34 10 TI 97% 6° W. 2 
37 4.4 Da (2 Vlegde SU De M. Texas. 
EU Hs Id Bi 770 gg HIN: .- 
Fringillidae. 


21. Cardinalis virginianus, Bp. 


Sclat. Cat. Am. B. p. 100. 
„Iris braun“ (Grayson). 
Männchen und Weibchen von Mazatian. 


22. Coccoborus coeruleus, (1.). 


Cab. Mus. Hein. I. p. 152. 
Guiraca coerulea, Sclat. Cat. Am. B. p. 101. 
„Iris braun“ (Grayson). 
Zwei Männchen und ein Weibchen von Mazatlan. 
Die genaue Vergleichung mit Exemplaren aus Texas und 
Californien überzeugte mich von der völligen Uebereinstimmung, 
sowohl in Grösse als Färbung. 


23. Pheucticus chrysopeplus, (Vig.) 


Coceothraustes chrysopeplus, Vig. Proc. Z. S. 1832 p. 4. 
Coccoborus chrysopeplus, Bp. Consp. I. p. 504 (exel. syn.) 

„Iris braun; Oberschnabel dunkelbraun; Unterschnabel hell 
bläulich-hornfarben; Beine bläulichgrau.“ 

„Ein guter Sänger, der leicht im Käfig zu halten ist“ 
(Grayson). | 

- Zwei Männchen und ein Weibchen von Mazatlan. 

Eine genaue Darstellung dieser, bisher nur nach Vigors 
Diagnose bekannten, und meist verkannten Art, dürfte nicht über- 
flüssig sein. 

Altes Männchen. Kopf und Hals, nebst der ganzen Unterseite 
und den unteren Flügeldecken dottergelb auf dem Ober- 
kopfe am dunkelsten; untere Schwanzdecken weiss; Mantel 
und Rücken gelb, heller als der Hinterhals, die Federn 
mit länglichen schwarzen Schaftendflecken; Hinterrücken 
und Bürzel ebenfalls gelb, die Federn mit versteckter 
schwarzer Mittelquerbinde, die indess nur an den Bürzel- 
seiten deutlicher hervortritt; obere Schwanzdecken schwarz 
mit weissem Endrande, der auf den mittelsten Federn am 
breitesten ist und die ganze Endhälfte bedeckt; Schwingen, 
Deckfedern und Schultern schwarz; die Schwingen erster 
Ordnung von der zweiten an mit breiter weisser Basis über 
beide Fahnen, die erste Schwinge und die Schwingen zwei- 
ter Ordnung nur an der Basis der Innenfahne weiss; 2. bis 
5. Schwinge an der Endhälfte der Aussenfahne (vom Aus- 
schnitte an) weiss gerandet; Schwingen zweiter Ordnung 
und die Deckfedern derselben am Ende der Aussenfahne 

22* 


wu ine 


% ? De SS 
pol 2 I er n > h, . c 
ea 3 tar ABER En] Pad 7 Si an ale Sr Se 6 25 


re ae 


mit grossem weissen Endflecke; grösste obere Flügeldecken - 

mit weisser Endhälfte, wodurch eine breite weisse Quer- 

binde über den Oberflügel entsteht; Deckfedern der 1. 

Schwingen schwarz; kleinste obere Deckfedern am Unter- 

arme gelb, dies Gelb aber verdeckt; Schulterdecken schwarz 

mit gelber Innenfahne und schmalem verwaschenen gelb- 

2 lichen Endsaume; Schwanzfedern schwarz, die 5 äusseren 

am Ende der Innenfahne weiss, dies Weiss bedeckt auf 
der äussersten fast die ganze Endhälfte, ist auf der 3. aber 
weit schmäler (ca. 10°). 

Schnabel dunkel horngrauschwärzlich, der Unterschnabel 
heller; Beine grauschwärzlich, Nägel heller. 

Ein anderes Männchen zeigt das Gelb des Kopfes und der 
Unterseite heller aber reiner; die schwarzen Endflecke der 
Mantelfedern fehlen fast canz, der Mantel erscheint daher 
beinah einfarbig gelb; alles Uebrige ganz wie beim vorher- 
sehenden Exemplare. 

Weibchen. Oberkopf, Hinterhals und: vordere Mantelgegend‘ 
olivengelb, die Federn mit dunklen Schaftstrichen ; hintere 

= Mantelgegend fahlbraun mit breiten dunkelbraunen Schaft- 

flecken; Schultern, Rücken und Bürzel olivengrünfahl, die 

S% Federn mit verwaschenen olivengelben Endsäumen; obere 

Schwanzdecken fahlbraun; über die Zügel und das Auge 
> bis auf die Schläfe ein gelber Längsstrich; Zügel und 

AR Ohrgegend schmutzig olivengelbbräunlich; Unterseite nebst 
unteren Flügeldecken gelb; a Schwanzdecken weiss; 
Schwingen und Deckfedern olivenbraun, die 2. bis 5. Schwinge 
mit weisser aber fast ganz versteckter Basis an der Aussen- 
fahne und weisslichem Aussensaume am Spitzendrittel; 
alle Schwingen an der Aussenfahne mit sehr schmalem 
verwaschenen grüngraufahlen Saume; Deckfedern der 2. 
Schwingen und grössten oberen Flügeldecken mit ver- 
waschenem weisslichen Endsaume, wodurch zwei schmale 
undeutliche Querbinden über dem Flügel entstehen; Schwanz- 
federn mattolivenbraun, die zwei äussersten am Ende der 
Innenfahne schmal weiss gerandet. 

Schnabel hornschwärzlich. 

Junges Männchen. Oberkopf und übrige Oberseite oliven- 
bräunlichgelb, die Federn mit dunkelbraunen Schaftstrichen 
die auf Mantel und Schultern am breitesten sind und sich 
zu Längsstreifen gestalten; Nacken, Hinterhals und Hals- 
seiten deutlicher dunkelgeib mit sehr schmalen dunklen 
Schaftstrichen; Hinterrücken und Bürzel olivengelb; obere 
Schwanzdecken olivenbraun; schmaler Augenbrauen- und 
Schläfenstrich wie die ganze Unterseite hochgelb; untere 
Schwanzdecken unreinweiss; Kopfseiten und Ohrgegend 
schmutzig olivenbräunlich angehaucht; Schwingen und Deck- 
federn dunkelolivenbraun, die weisse Zeichnung der Federn 
wie am alten Männchen, aber minder ausgedehnt und 
weniger rein; Schwanzfedern olivenbraun, die drei äusseren 


N a Ra ee EI DE er TE Be ee RT ra ae 
341 


' Federn mit weissem Endflecke an der Innenfahne. Ober- 
schnabel hornbraun; Unterschnabel hornweiss. 
Dies zuletzt beschriebene Exemplar erhielt die Bremer Samm- 
lung bereits im Jahre 1852 ebenfalls von Mazatlan durch Herrn 
Heinrich Melchers. 


Schnabelh. 
Sul. Fl. Schw. F. SPTa® L. M.Z. 
BU Aura 30 60-3090 10°-102° 8470-9700 1990-12 g0g0mne 
Kay ee 10“ ge 123% 8° M.jun. 
SEE Be us 22,97 117 87 We 


Vigors beschreibt unverkennbar diese mexicanische Art, 
welche nicht so unbedingt mit Ph. chrysogaster, Less. zu ver- 
einigen ist, als wie man bisher allgemein annahm. Exemplare 
aus Peru oder Venezuela, durch die allein die Frage endgültig 
entschieden werden könnte, sind mir zwar leider augenblicklich 
nicht zur Hand, aber eine Vergleichung mit den Darstellungen 
bei Lesson und Jardine lehrt Unterschiede kennen, die zur An- 
nahme der specifischen Absonderung der mexicanischen Form 
wohl berechtigen. Lesson’s Ph. chıysogaster (Cent. Zool. pl. 67.), 
irrthümlich als von Chile herstammend beschrieben, zeigt in 
Uebereinstimmung mit Ph. dorsigerus, Jard. & Selb. (Ill. Orn. n. 
ser. pl. 44.) den Mantel einfarbig schwarz, sämmtliche Schwanz- 
federn, mit Ausnahne der zwei mittelsten, an der Innenfahne 
weiss geendet, und in beiden Darstellungen sind die für Ph. 
chrysopeplus so characteristischen weissen Endsäume der 2.—5. 
Schwingen nicht angegeben. Ausserdem zeigt Ph. dorsigerus an 
den Federn des Bürzels und der Seiten schwarze Endsäume, 
während der Lesson’sche Ph. chrysogaster im Nacken und auf dem 
Hinterhalse schwarze Schaftstriche aufweist. 

Schliesslich dürften sich auch aus den Grösseverhältnissen 
namhafte Unterschiede ergeben. Lesson nennt nur die Total- 
länge und zwar mit 8° Jardine und Selby notiren gar keine 
Messungen, weil dieselben durch die, offenbar in Lebensgrösse 
dargestellte Abbildung erläutert werden. Nach derselben beträgt 
die Flügellänge nur 3% 10, die Firstenlänge 714g’. ; 

Eh; chrysopeplus ist bis jetzt nur aus Mexico bekannt und 
scheint hier hauptsächlich dem Nordwesten anzugehören. In den 
zahlreichen durch Sclater publicirten Listen südmexicanischer 
durch Salle, Boucard, Botteri und White gesammelter Vögel wird 
‚die Art nirgends erwähnt. Für Ph. chrysogaster sind dagegen 
Ecuador und Peru sicher nachgewiesene Localitäten (siehe: Selat. 
Exoe 1858. p. 4154, 1852: p. 1: 39, 1860. p.. 87, 1867. p. 984 et 
1869. p. 147.). 


Alaudidae. 
24. Otocoris chrysolaema, (Wagl.) 


„Iris dunkelbraun“ (Grayson). 

Ein altes Männchen im völlig ausgefärbten Sommerkleide. 
Nach Grayson’s handschriftlicher Notiz findet sich diese Art 
auf der Hochebene Mexicos. 


Va TARA EN oe BE 


342 


Mehr als irgend eine Abtheilung in der Ornithologie ist die 
Familie der Lerchen einer genaueren Darstellung in mono- 
graphischem Gewande bedürftig. Wenn ich es daher im Nach- 
stehenden versuche, die kleine Gruppe der Ohrenlerchen (Otocoris) 
einer critischen Revision zu unterwerfen, so geschieht es in der 
Hoffnung einen nützlichen und willkommenen Beitrag zur besseren 
Kenntniss derselben zu liefern. Die Gattung Otocoris verdient 
schon aus dem Grunde ein ganz besonderes Interesse, weil sie 
die einzige innerhalb der Familie ist, welche Glieder in der neuen 
Welt aufzuweisen hat. Die Beziehungen derselben zu unseren 
europäisch-asiatischen Formen sind bisher in der wiedersprechend- 
sten Weise dargestellt worden, ebenso: bedurfte die ausgedehnte 
Synonymie einer gründlichen Revision. Man erstaunt in der That 
nirgends erwähnt zu finden, dass Linne seine Alauda alpestris, 
gerade auf die nordamericanische durch Catesby zuerst abgebildete 
Form begründete, die jetzt allgemein s.n. cornuta als besondere 
Art betrachtet wird. Unter diesen Verkennen und Entstellen der 
Thatsachen musste natürlich auch die so wichtige Kenntniss über 
die geographische Verbreitung leiden und eine unvollständige 
bleiben. Auch hierin werde ich an der Hand vorurtheilsfreier 
Untersuchung mancherlei Aufschlüsse zu geben im Stande sein. 


1. Otocoris alpestris, L. 


Für Amerika. 


Lark, Catesby, Nat. Hist. of Carolina I (1731) p. 32. pl. 
32. (accur.) 
Alauda gutture flavo, Seligm. Samml. ausl. Vögel, I. 
(1751) pl. 64 (nach Catesb.) 
Alauda virginiana, Briss. Orn. III (1760) p. 367 (n. Catesb.) 
Alauda alpestris, L. S. N. (1766) p. 289 (nach Catesb.) 
5 » .R. Forster, Philos. Trans. London. vol. 
LXII (1772) p. 398 (Hudsons Bay) 
Shore Larke, Pennant, Arctic Zool. I. p. 392. 
5 3 Lath., Gen. Syn. II. p. 585 (part.) 
Bechst. Lath., Uebers. II. p. 386 (part.) 
Alauda alpestris, Gml, S. N. p. 800 (syn. part.) 
5 5 Lath., Ind. Orn. Il. p. 498. 
5 fe Bechst. Lath. ‚ Uebers. IV. p. 525 (part.) 
Vieill. Enc. Meth. p. 316. 
Shore Lark, Wilson, Am. Ornithol. I. (1808) p. 85 t. V. 
f. 4 (pess.) 
Alauda cornuta, Wils. ib. p. 87. 
n alpestris, id. edit. Jardine I. (1832) p. 85 t. 5. 
f. 4 (pess.) 
s 5 Bp. Syn. B. of Un. St. in Ann. Lyec. 
Nat. Hist. New-York 1826 (March) p. 102. 
Eremophila cornuta, Boie, Isis 1828. p. 322. 
Alauda cornuta, (Wils.) Sws. & Rich., Faun. bor. II. (1831.) 


pP 245 


Alauda alpestris, Nuttal, Man. I. (1832) p. 455. 4 

Audub:: Orn. Biogr.. I. (1834) p. 5707 = 

V p. 448. pl. 200. id 

id. Syn. B. N. Am. 1839 p. 97. 8 

5 2 id, B. N. Am. III (1841) p. 44. pl. 151 

5 4 Wedderb. Contr. Orn. 1850. p. 36 De 

mudas). 

J. f. Orn. 1859. p. 214. 

s Le Moine, Ornithol. du Canada 1861. p.225. 

Eremophila cornuta, Baird Ibis 1867. p. 289. (Bermudas) 

Otocoryx cornuta, Licht. Nomencl. p. 39 (N. Am.) 

Phileremos rufescens, Brehm Vogelf. (1855) p. 122. 

Eremophila cornuta, Blakiston, Ibis 1862. p. 5 et 1863 
p- 68 (Brit. N. Am.) 

Ötocoris cornuta, Cab. M. H. I. p. 122. 

Eremophila „ Baird, B. N. Am. p. 403. 

5 x Sclat. Cat. Am. B. p. 126. 


Für Grönland. 


Alauda cornuta, Holböll. Ornith. Beitr. Faun. Grönl. 1846. 


p- 6. 
5 5 Reinh. Isis. I p. 251. 
J. f. Orn. 1854. p. 440. 
Otocoris alpestris, Reinh. Ibis isct, p2 8 


Für Europa. 


Alauda hyemalis s. nivalis, Frisch, Vorstell. der Vögel 
in Teutschl. 1759 t. 16 accur. (Mark Brandenb.) 
Allauda gutture flavo, Klein, Hist. av. prodr. 1750. p. 

72. no. 5 (Danzig). 
S id. Edit. D. H. B. Leipzig. 
1760. p. 156. 
alpestris, S. G. Gml. Reise durch Russl. I. (1774) 
p. 52. t. XI. (Woronesch). 
Kaluza, Ornith. Silesiaca (1815) p. 117 
(Schlesien). ve 
Temm. Man. I p. 279. et II. p. 240 2 5 
(deser. av. jun.) 
5 Vieill. Gal. Ois. I p. 256 pl. 158 (part). 
Eremophila alpestris, Boie Isis 1828. p. 322. 
Phileremos alpestris, Brehm Handb. Vög. Deutschl. ass) 
p- 313. 
‚A. alpestris, Naum. Vög. Deutschl. IV. p. 152. t. 99. 
5 S a XIII. p. 161 (Fortpfl.) 
a Gloger, Handb. Naturg. Vög. ih, I. (1854). 
272. 


” » 


» ” 


” ” 


P- 
Macsillivr. Hist. Brit. B. 2. (1839). p. 159. 
Keys. & Blas. Wirbelth. Eur. p. XXX et 
152 (1840). 
ia 5 Gould, B. Eur. pl. 164. 


N SUR ar URN 


2 
a 
(a 


N ta at a 


EIUE 


A. alpestris, Sundev.Oevf. Ak. Förh.(1840)p.42(descr.foem.) 
S = Schleg. Rev, crit. p. LX. 

= id. Vogels van Nederl. p. 294. 
Ötocoris alpestris, Cab. Mus. Hein. 1.p. 121. (Schweiz). 
Horsf. & Moore Cat. II. p.469 (Helgoland) 


” 


Alauda 5 Kjaerboll. Danm. Fugle (1852) p. 196. 

Phileremos „ alpestris et striatus. Brehm, Vogelf. p. 
122. 

Alauda alpestris, Naum., Naumania, 2. Heft (1850) p. 4 
(Anhalt.) 


Kjaerb., ib. 3. Heft. (1850)p. 43 (Dänem.) 
Tobias Naumann. 4. Heft (1851) p. 62. 
(Lausitz). 
Liljeborg ib. I. Heft 2 (1852) p. 99 
(descr. M. et W. N. Russl.) 
Möschl. ib. 1855. p. 27 et 504 (Sarepta). 
Wiepken, ib. 1853. p. 454 (Oldenb.) 
Wallengren, ib. 1854. p. 144 (Scandin.) 
Blas. ib. 1856 p. 154. 
Althammer, ib. 1857. p. 399 (Tyrol). 
Schilling, ib. 1858. p. 60 (Rügen). 
Pässler J.f£.Orn. 1853.p. 254 (Lappl. Nest.) 
Radde, ib. 1854. p. 60 (Bessarabien). 
Hellmann, ib. 1855. p. 181 (Gotha). 
Altum, ib. 1863. p. 118 (Münsterl.) 
Nordm. ib. 1864. p. 360 (Lapp!.) 
Droste-Hülsh. ib. 1868. p. 406 (Borkum). 
id. Vogelw. Borkum. (1869) p. 107. 
Tschusi, J. f.Orn. 1869 p. 233 (Riesengeb.) 
Droste-Hülsh. ib. p. 395 (Norwegen: 
Colett). 
Orde, Ibis 1859. p. 469 (Scotland). 
Rowly ib. 1862. p. 83 (Brighton). 
Stevenson, ib. 1862. p. 189 et. 305 (Nor- 
folk). 

ee Ibis 1863. p. 477 (Arran, ? brütend ?) 
Otocoris „ Giglioli, ib. 1865. p. 58 (Pisa). 

5 5 Degl. & Gerbe, Orn. europ. I. p. 346. 


Für Asien. 


Ceinture de Prötre ou Alouette de Siberie, Buff. Hist. nat. 
desz01s NV. n: 61. 1d. DI. enl: 650772: 
Alauda flava, Gml. S. N. p. 800. : 
Shore Lark var A. Lath. Gen. Syn. I. p. 386. 
„ Bechst. Lath. Uebers. I. p. 587. 
A. "alpestris ß, Lath. Ind. Orn. — Bechst. Uebers. IV. 
p- 325. 
var a, Vieill. Enc. Meth. 
Mauda nivalis, Pall., Zoogr. ross. as. 


(syn. part.) 


p.. 317. 
1.1831) 2.012 


alpestris, var, 1 et 2. Eversm. J. f. Orn. 1853 
p. 283. (Ural, Altaı). 
Middend. Sib. Reise. p. 133. (Ost-Sibir.) 


- : Schrenk, Amurl. p. 271. (Amurl.) 

5 5 Radde, Ost-Sib...p. 15% ar 
(Nestjunges). 

5 x Dybowsky, J. f. Orn. 1868 p. 334 (Dau- 
rien). 


Homeyer, ib. 1869. p. 52 (Sibirien). 
Otocoris penicillata, Swinh. (nee Gould) Ibis 1865. p. 
95 (China). 
alpestris, id. Proc. 1865 p. 272. 
= Tristr. Proc. 1864. p. 43 
Otocoryx alpestris, Licht. Nomencl. p. 38 (Sibir. Ural, 
Crim. 

Eine genaue Beschreibung no wohlbekannten, so oft be- 
schriebenen und abgebildeten Art kann ich mir füglich ersparen 
und auf die Werke von Wilson, Audubon, Naumann, Gould, 
Schlegel, Degland & Gerbe u. A. verweisen. Es wird hier nur 
nöthig sein das Verhältniss zwischen europäischen und amerika- 
nischen Exemplaren zu erörtern. Catesby!) machte die Art, wie 
bereits erwähnt, zuerst in seiner Naturgeschichte Carolinas be- 
kannt, und hierauf begründete Linne seine A. alpestris. Sie war 
aber schon weit früher (1667) nach Klein bei Danzig wargenommen 
worden, doch gab erst Frisch eine nach europäischem Exemplare 
gefertigte kenntliche Abbildung. Die älteren Autoren hielten, 
wie später Wilson und Audubon, Exemplare aus Europa und 
Amerika für identisch; Temminck, Bonaparte, Schlegel und Nau- 
mann sprachen sich in gleichem Sinne aus, obwohl nicht ersicht- 
lich ist, dass sie wirklich Exemplare von beiden Continenten mit- 
einander verglichen. Wilson brachte wegen der verlängerten 
 aufrichtbaren Federchen über dem Auge die Benennung „cornuta“ 
in Vorschlag, ohne indess damit eine specifische Verschiedenheit 
andeuten zu wollen und .so kam es, dass dieser letztere Name 
für amerikanische Exeinplare adoptirt wurde, obwohl denselben 
doch eigentlich Linnes Benennung zukommen müsste. 


” 


1) Bei Arten, welche wie diese und die nachfolgende lediglich in der Grösse 
specifische Verschiedenheiten bieten ist eine genaue Angabe derselben natürlich 
unbedingt nothwendig. Die älteren Autoren haben dies fast stets verabsäumt ud 
so bleiben viele der von ihnen beschriebenen Arten für uns unauflüsbar. Catesby’s 
sonst treffliche und erkennbare Abbildung giebt insofern zu Zweifeln Anlass, als 
sie der Grösse nach (Flügel 3° 6°) auf O. chrysolaema bezogen werden müsste, 


sagte nicht Catesby ausdrücklich, die Art sei so gross als unsere Feldlerche (Alauda 


arvensis), was also entschieden für die grosse Form spricht. Ich habe mir ausser- 
dem die Mühe gemacht die meisten der Catesby’schen Abbildungen mit Exemplaren 
nachzumessen und mich dadurch überzeugt, dass dieselben in den meisten Fällen 
nicht genau sind: bald ist der Flügel beträchtlich kürzer, bald länger. Es ist 
also in dieser Beziehung auf die älteren Autoren sich nicht unbedingt zu verlassen. 
Selbst Frisch, der ausdrücklich bemerkt, seine Figuren seien in natürlicher Grösse, 
stellt O. alpestris nicht grösser dar als O. chrysolaema, obwohl er ein europäisches 
Exemplar vor sich hatte. 


346 


Schliesslich bleibt sich dies jedoch ganz gleich, denn wie 
ich, nach der mir vorliegenden schönen Reihe von fünf Exemplaren, 
auf das. bestimmteste versichern muss, stimmen americanische 
und europäische sowohl in Grösse als Färbung auf das genaueste 
überein. 

Ein altes Männchen aus Nord-An:erica zeigt die Flügeldecken, 
den Nacken und Hinterhals nebst den oberen Schwanzdecken 
etwas lebhafter und feuriger zimmtweinroth als ein Männchen 
aus Russland, im Uebrigen aber nicht den geringsten Unterschied; 
dasselbe ist mit einem alten Männchen von der Insel Borkum der 
Fall, welches diesen zimmtweinrothen Ton nur unbedeutend 
schwächer zeigt als das amerikanische. Ein Weibchen von letzterer 
Localität (im Winterkleide) mit stark braunschwarz geflecktem 
Rücken, braunen dunkelgestrichelten Seiten und kaum angedeuteter 
schwarzer Scheitelbinde ähnelt durchaus einem Weibchen aus 
Texas; nur besitzt das letztere ein weniger entwickeltes schwarzes 
Kehlschild. 

Durch Reinhardt wissen wir, dass grönländische Exemplare 
mit europäischen übereinstimmen und dasselbe versichern Midden- 
dorf, Schrenk und Radde von ostsibirischen, sowie Tristram von 
einem nordchinesischen. 

Die russischen Forscher machen uns auch mit den erheb- 
lichen, schon von Pallas erwähnten, Färbungsverschiedenheiten 
nach Alter und Geschlecht bekannt. Das Gelb des Gesichts und 
der Kehle bleicht im Sommer bis fast in Weiss aus, was auch 
von Baird für americanische Exemplare bestätigt wird. Einen 
jungen Vogel in dem ganz abweichenden Nestkleide, ohne schwarzes 
Kehlschild und ohne Gelb im Gesicht, bildet Radde ab. Temminck 
beschreibt übrigens schon dieses Jugendkleid; ebenso später Baird. 
Das Weibchen weicht nur durch die weniger lebhafte Färbung, 
aber erheblich durch die geringere Grösse vom Männchen ab, 
wie die von Baron Droste, nach einem auf Borkum (21. April 
1868) erlegten Paare, gegebenen Maasse am besten beweisen. 


$ 
Fl. Schw. F. Mundsp. L. M.Z. Nay.d.H.2. 
Ba eu De 7 404° H4w 43“ M.N. Am. (Brem. Mus.) 
3. 10° I. 2 Abe zu ya 54" 6” W. Texas B 
= ee 2% valid AS en Be 44 = Russland e 
AGO “44 2 1 40 5} 444 y1 44 lau 4er E m a 
z11% DEZ a VAREL a a 2” Se W Borkn t Finsch 
5 1 - % 4 er 107 0] 2 m n 
Afi “4 u Tas RN J 4 Ko ler 4 [22 5 
Be, Deal 12 54 RG n nach Droste 
3: ya 9u VIE Bee 64 gu BERzT VAL W 5 
- 4 % . 
41-1940 26-211 5% 0 — 94-10 6-64 44-6°M.M.Ostasien Schenk 
3-1 1“ 2-41 al er ER 9. 6“ 3 W. = n. Schrenk. 


Die Alpenlerche, wie sie unpassender Weise von Linne ge- 
nannt wurde, da sie nie in den eigentlichen Alpen vorkommt, 
hat eine circumpolare Verbreitung, und gehört eigentlich der 
kalten Zone an, aus welcher sie nur auf dem Winterzuge in 
die gemässigte bis in südlichere Länder herabzieht. 

In Amerika scheint sie besonders die östlichen Gebiete der 
Vereinigten Staaten, Britisch Nordamerika (Blackiston), Labrador, 
Canada zu bewohnen und ist aus den Ländern an der Hudsons- 


u ee 


‚bay sowie aus Wisconsin als Brutvogel nachgewiesen. Als Winter- 
gast erscheint sie dann in Carolina, in Texas bis auf die Bermudas 
WWedderb)). Ihre westliche Verbreitung lässt sich leider nicht 
mit Sicherheit feststellen, da Baird die Art mit der folgenden 
zusammenwirft; doch dürfte sie, nach den von Baird gegebenen 
Maassen zu urtheilen noch in Nebrasca, im Utah Territorium, 
sowie in Californien vorkommen, also bis zur Pacific vordringen. 


In Grönland wurde sie bisher nur einmal und zwar im Westen 


bei Godthaab (October 1855) durch Holböll nachgewiesen. Auf 
Island nicht beobachtet. 

Europa kennt die Alpenlerche nur im höchsten Norden als 
Bıutvogel: Waranger-fjord (Schrader), russisches Lappland 
(Schuretskaja: Liljeborg) bis zum Eismeer hinauf, östlich vom 
Nordcap (Collet), Alpenmoräste Finnmarkens (Wallengreen), nach 
Wallengreen wäre Quickjock (67° n. Br.) die südlichste Brutstelle 
in Scandinavien. Dass die Angaben von Kaluza und Hoser (das 
Riesengebirge und seine Bewohner p. 75) sie brüte auf dem 
Riesengebirge auf einer Verwechselung mit Anthus aquaticus 
beruht ist neuerdings durch Tschusi berichtigt worden. Nach 
Temminck soll sie auch in Holland gebrütet haben, was indess noch 


eben so sehr der näheren Bestätigung bedarf als das angebliche 


Nisten auf der schottischen Insel Arran. Im Herbst und Winter 
erscheint A. alpestris als zufälliger, aber nicht regelmässiger Gast 
im mittleren Europa. Sie ist dann häufig an den Gestaden der 
Ost- und Nordsee, in England und Frankreich erlegt worden, 
sowie im mittleren Deutschland (Anhalt, Gotha, Sachsen, Schlesien 
etc.), einzeln sogar in Tyrol (Althammer) im südlichen Frankreich 
(Bordeaux) und in Italien (Pisa); im südlichen Russland erscheint 
sie ebenfalls im Winter (selten bei Sarepta: Möschler; Bess- 
arabien, bei Odessa: Radde) fehlt aber in der Krim und vom 
Dnieper an (Radde). 

Asien kennt die Alpenlerche in ausgedehnter Weise. Nach 
Eversmann bewohnt sie die Vorberge des Ural, den Altai (hier 
 überwinternd), ganz besonders aber die Steppen im Orenburgischen 
und weiter östlich; Pallas verzeichnet sie aus Sibirien und nach 
ihm würde sie noch in Kamschatka und auf den Curilen vor- 
kommen. Middendorf, Schrenk und Radde fanden sie im Osten 


Sibiriens, wo sie indess nur ausnahmsweise nördlich nur bis 


zur Boganida hinaufgeht, am Amur, in Daurien und in der 
Mongolei; am Tarai-nor erhielt Radde Nestjunge, die Art brütet 
also hier auffallend weit südlich. Aus Nordchina (Tientsin) durch 
Swinhoe nachgewiesen, aber noch nicht in Japan. Die Angabe 
des Vorkommens in Klein-Asien (Schlegel) bedarf noch sehr der 
Bestätigung; wahrscheinlich liegt hier eine Verwechselung mit 
O. penicillata vor. 


2. Otocoris chrysolaema, (Wayl.). 


Alauda cornuta, Sws. (nec Wils.) Syn. B. Mexico in 


Philos. Mag. & Ann. 1827 p. 434. — Isis 1854 


p. 78. 


SED A Ehe WARTE Ba Maag VE © Sr 2 Fat 
RE a (A a cr a m ER Er 


Er 


ERTL En er 


5 
Par 


ee aa Sn 


ne 
ER EEE 


De ER EN ET ? 
« RE ei ER ko 


ET ET 


348 


A, glacialis („alpestris affinis®) Licht., Preis-Verz. Säugeth. 


Vögel ete. Mexico 1830 no. 59 "(sine deser.). 
id...I.> 620m, 18639. 56. 
A. chrysolaema, Wagl. Isis. 1831 p. 550 (Mexico). 
Phileremos cornutus, Bp. Proc. 1857 p. 111 (Mexico). 
A. minor, Giraud, (nec Vieill.) Ann. Lyc. Nat. Hist. 
N. York. 1841. no. 16 (Texas) — Sclat. Proc. 
1855 p. 66. 
A. rufa, Audub. B. Am. VII. (1843) p. 553. pl. 497. 
Otocoris chrysolaema, Bp. Consp. (1850) p. 246 


35 : Cab. Mus. Hein. I. (1851) p. 122. 
„». .. alpestris, MeCall. Proe. Ac. Phil. 1851 9.218 
(SE He): 


Otocoryx cornuta, Licht. Nomenel. 1854 p. 39 (Mexico). 
Otocoris peregrina, Sclat. Proc. 1855 p.. 110. pl. 102 
(Bogota). 
Eremophila peregrina, id. Cat. Am. B. p. 127. 
id. E. minor et chrysolaema, ib. p. 126. 
Otocoris chrysolaema, id. Proc. 1856 p. 306. et. 1859 
p- 372 (S. Mexico). 
E. cornuta. var. chrysolaema, Baird B. N. Am. p. 403. 
A. rufa, Neuwied J. f. Orn. 1856 p. 349 (deser. opt. 
Missouri). 
Eremophila cornuta, Coues, Ibis 1865 p. 158 et 164 
et 1866 p. 266 (Arizona). 
a cornuta, Dresser, ib. 1865 p. 486 (3. Texas). 
ES BEONM: ib. 1868 p. 421 (Vancouver Isl.) 
Der Prinz zu Neuwied hat zuerst die Existenz zweier mit 
unserer O. alpestris naheverwandten Arten, welche Nord-America 
bewohnen, behauptet und die kleinere in seiner bekannten meister- 


haften Weise beschrieben. Es ist dieselbe, welche Wagler zuerst 


s.n. chrysolaema artlich unterschied, die aber bisher meist falsch 
gedeutet wurde. 

Vier mir vorliegende Exemplare aus Californien, Mexico und 
Texas überzeugen mich, dass O. chrysolaema hinsichtlich der Fär- 
bung und Zeichnung in keinem einzigen Puncte von ©. alpestris 
abweicht, vielmehr die vollkommenste Uebereinstimmung zeigt, 
dagegen sich aber stets durch die geringere Grösse auszeichnet. 

Das alte Männchen aus Mexico gleicht ganz dem alten 
Männchen von alpestris aus Nord-America; die zimmtweinrothe 
Färbung des Hinterhalses, der Flügeldecken und oberen Mantel- 
gegend ist aber fast noch lebhafter, ebenso das Gelb der Kehle 
und im Gesicht. Ein anderes Männchen aus Californien stimmt 
genau mit unserem russischen Exemplare der alpestris überein. 
Ein junges Weibchen aus Texas mit abgeriebenem Gefieder zeigt 
nichts von dem weinrothen Anfluge, die ganze Oberseite ist viel- 
mehr lerchenfarben, wie dies bei alpestris zuweilen auch der 
Fall ist; das Gelb im Gesicht ist sehr blass; das Schwarz des 
Scheitels und aufder Ohrgegend fehlt fast ganz und das schwarze 
Kehlschild ist sehr klein; Brust und Seiten fahlbraun mit un- 


eutlicheren dunkleren Schaftstrichen. Ein Weibchen aus Nord- 


_ america ähnelt ganz dem Weibchen im Winterkleide von Borkum; 
der Scheitel und Rücken tragen breite braunschwarze Schaftflecke, 
die Halsseiten und Flügeldecken sind rostbraun gefärbt. Dieses 


Exemplar stimmt daher ganz mit der Abbildung und Beschreibung 
von Sclater’s O. peregrina aus Bogota überein, die wie ich fest 


überzeugt bin von O. chrysolaema nicht specifisch gesondert werden 


kann*) und nur auf Exemplare im Winterkleide zurückzuführen ist. 
Fl. Schw. F. Mundspl. L. M.Z. Nag.d.H.Z. 

34 2 EEE AU 41, (TEL 3% DL 41/,’”M. Mexico (Brem. M.) 

BU al 344 zu EEE 9 9744 au Eu) Pd M. Californien “ 

3 942 YEE 1.4 AN 64 une Ay, a W, Texas 2 

Se DL uyd ee Alya’’ ( 9444 aal AGEL W. N. Amer. e 


BED 6 919 5 83° (chrysolaeman.Wagl.) 

BUT SH Hy, — 9“ 51/5” 57% (M.nach Neuws.omı) 

Bu gu 4m — _— — — — DBogota (peregrina nach 
Sclat.) 


Baird vermag bei der vollkommenen Färbungsübereinstim- 
mung diese kleinere Form nicht artlich zu trennen und betrach- 
tet sie nur als eine kleinere westliche Varietät. Doch zeigen 
seine Maasstabellen sehr deutlich, dass eine constant kleinere 
Art besteht. Zu derselben gehören offenbar No. 3726, 8728, 9115, 
8752 auf pag. 403 u. 5318, 9246, 9242, 9241, 9245, 9240, 9239, 


4906 und 5034 auf pag. 405, vorausgesetzt, dass die Messungen 


mit der gehörigen Sorgfalt ausgeführt wurden. So lange also 
nicht Mittelformen nachgewiesen sind, wird man O. chrysolaema 
sehr wohl als berechtigte Art annehmen dürfen. 

Die kleine americanische Ohrenlerche scheint mehr den west- 
lichen Gebieten Nordamericas anzugehören, weniger hoch nach 
Norden, dagegen mehr südlich vorzudringen als O. alpetris. Wir 
kennen sie aus den westlichen Prairies des oberen Missouri, wo 
sie brütet (Neuwied), aus Texas (Giraud, Brem. Mus., Dresser), 
Neu Mexico (Zuni), Nebraska (Phil. Mus.), Arizona (Coues), Ca- 
lifornien (Brem. Mus.), Vancouver Island (Brown), Mexico (Deppe, 


- Wagier, Salle, Grayson u. A.) und aus Bogota (Sclat.); in letz- 


terem Gebiete ist sie offenbar nur Wintergast. 
O. oceidentalis, MceCall (Proc. Acad. Phil. 1851. p. 218) 


sehört jedenfalls nicht zu dieser Art, sondern ist wahrscheinlich 


mit Neocorys Spraguei, Aud. (Baird, B. N. Am. p. 234) identisch. 
3. Otocoris penicillata, (Gould). 
Alauda penicillata, Gould, Proc. 1837. p. 126 (Erzerum). 
5 = Dickson & Ross. ib. 1839 p. 120. 
Otocoris ,„ Gray, Gen. of B. II. (1844) p. 332. t. 92. 
Phileremos scriba, (Gould) Bp. Comp. List of the B. of 
- Eur. and N. Am. (1838) p. 37 no 254 
(sine deser.) 
Schleg., Rev. erit. p. 76. (81). 
Otocoris scriba, Bp. Consp. I. (1850) p. 246. 


*) „Ganz richtig“ (Selat. in litt.) 


Pe: . Ar, 
Re FD 


I N RE ARE Se u re RN ET | Ma A. ee a N ee 


0 


Otocoris albigula (Brandt), id. ib. 

Alauda 3 Schleg. Vogels van Nederl. p. 290. 

Phileremos „ Brehm, Vogelf. p. 123. 

Otocoris pennieillata, Horst. & Moore, Cat. B. E. J. H. 
II. (1856) p. 469. 


n e Tristr. Proc. Z. 8. 1864. p. 435 (Li- 
banon). 
» 5 id. Ibis. 1866. p. 288. 


n larvata, de Filippi, Arch. per la Zool., l’Anat. 
e la Fisiol. I. fasc. II. (1863) p. 381 


(Persien). 
» b id. Viaggio in Persia (1865) p. 348. 
» 5 Salvad., Atti della R. Accad. delle 


Scienze di Torino 1868 p. 285 et 
235 ? = O0. penicillata). 
„  penicillata, Jerd. B. of Ind. II. p. 429. 


A Blyth, Ibis 1867. p. 47. 

S albigula, Dybowsky, J. f. Orn. 1868. p. 334 
(Daurien). 

n Degl. & Gerbe, Orn. europ. I. p. 348. 

»  penicillata, Pelz. J. f. Orn. 1868. p. 35 (Thibet). 

S a id. Ibis 1868. p. 319 (Thibet). 


Ueber diese, mir nicht aus eigener Anschauung bekannte 
Art vermag ich nur nach den Beschreibungen und nach der 
schönen Abbildung in den Genera of Birds zu urtheilen. 

Darnach würde sich O. penicillata durch den mehr gräulichen 
Ton der Oberseite, den (wie bei bilopha) schmalen schwarzen 
Stirnrand, ganz besonders aber dadurch unterscheiden, dass das 
Schwarz der Ohrgegend sich breit an den Halsseiten herabzieht 
und mit dem schwarzen Kehlschilde vereinigt. Die Abbildung 
in den Genera zeigt die 2 äussersten Schwanzfedern aussen breit 
weiss gerandet. Die bei O. alpestris gelben Partien des Vorder- 
kopfes und der Schläfe sind bei penicillata weiss; nur beim 
Männchen ist die Kehle im Winter gelb gefärbt. In der Grösse 
mit O. alpestris übereinstimmend. 


21. sschw. _F. li. .M. 25 Nas.d3D. 2. 
EN ae — (Nach Gould. engl. M.) 
BEE en Pa 3 za 41,” ( „ d. Abbild. in Genera). 


Diese Art verbreitet sich über einen grossen Theil Südwest- 
asiens und scheint hier hauptsächlich die Gebirge zu bewohnen, 
von denen sie im Winter auf die Ebenea herabsteigt. Erzerum 
(Diekson und Ross), Persien (Filippi, E. I. Mus.), Nepal (Hodgs.), 
Kumaon (Strachey), Thibet (d’Zala 15000° hoch: Stoliezka) untere 
Himalaya-Region (Adams), Caschmir (Jerdon); Libanon (Tristram) ; 
Ebenen von Hindostan (im Winter: Jerdon). 

Nach Dybowsky und Parrex wäre diese Art in Daurien im 
Winter häufig; doch scheint die Artbestimmung zweifelhaft und 
eine Verwechselung mit O. alpestris vorzuliegen. 


- Degland und Berbe nehmen die Art als ennaisch auf, ob- 
= wohl der sichere Nachweis des Vorkommens bis jetzt fehlt. 

Ueber die Lebensweise und das Brutgeschäft am Hermon 
und Libanon berichtet Tristram in anziehender Weise. 


4. Otocoris longirostris, Gould. 


Moore, Proc. 1855. p. 215. t. 111. 

12 Cat. b. E. LH. N. p. 470. 
Jerd., B. of. Ind. II. p. 431. 
Blyth, Ibis 1367. p. 47. — 


„In Färbung und der Zeichnung des Kopfes und der Brust 
mit O. penieillata übereinstimmend, aber grösser, mit ansehnlich 
längerem Schnabel, Flügel und Schwanz, dickeren Zehen (!) und 
die Federn des Rückens mit breiten, braunen Mittelflecken“ 
(Moore). 

Länge Fl. Schw. F. Mungpl. L. M Z. ’ 
Cl 57 3 ho Ha hir. (Nach Moore, ens].M)) 
| an — 5% 9“ 11 6 (Nach d. Abbild. in Proc.) 


Diese Art wurde nach einem einzigen von Agra (Central In- 
dien) herstammenden Exemplare aufgestellt, welches Jerdon ge- 
neigt ist für nichts anderes als ein etwas grösseres der vorher- 
gehenden Art (penicillata) zu erklären. Neuerdings erhielt jedoh 
Blyth zwei Pärchen aus der Wüstengegend nordwestlich von 
Delhi und behauptet die specifische Selbständigkeit. Darnach 
würde O0. longirostris entschieden grösser sein als penicillata 
und sich hauptsächlich dadurch unterscheiden, dass das Schwarz 
der Ohrgegend (wie bei alpestris) sich nicht mit dem schwarzen 
Kehlschilde vereinigt. Ist die Abbildung in den Proceedings na- 
turgetreu, so würde sich ©. longirostris auch sehr auffallend 
durch die hellhornbräunliche Färbung der Beine und au aus- 


zeichnen. 
5. Otocoris bilopha, (Rüpp-) 


Alauda bilopha, Rüpp. in Temm. Pl. col. 241 £. 1. 

3 a id. Neue Wirbelth.p. 104. (Arabien). 
Otocoris ,, id. Syst. Uebers. p. 78. 
Heugl. Syst. Uebers. no. 442. 

id. Faun. d. Roth. Meer. no. 186, 
Alauda bicornis, Hempr. (M. S.) 
Otocoris bilopha, Bp. Consp. p. 246. 

Mus. Hein. p. 122. 


”„ ” 


Alauda ”  Schleg. Vog. Nederl. p. 296 (=alpetris) 


Phileremos bicornis, Brehm, Vogelf. p. 122. 

Otocoryx bilopha Licht. Nomencl. p- 38 (Syrien). 
Otocoris bilopha, Tristr. Ibis 1859. 5 421 (Sahara). 
Drake ib. 1869. 153 (Marocco). 
Hom. J. f. Orn. 1863. p. 267 (Sahara). 
Heugl. ib. 1868. p. 234 (descr.) 
Degl. & Gerbe, Orn. europ. I. p. 349, 


ERTE N RER 7 BEE AR: e 
x DE EN EN, ES TE 
a TERN, N a 2 RN LER, 


N 


Diese Art, die einzige der Gattung, welche sich auch in 
Afrika findet, wurde von Schlegel, Malherbe und Heuglin früher für 
eine Varietät oder Rasse unserer O.alpestris erklärt, bildet aber 
in der That eine besondere, ausgezeichnete Art. 

Bezüglich der Färbung stimmt sie im Allgemeinen mit O. 
alpestris überein; die Vertheilung der schwarzen Partien des 
Kopfes und der Kehle ist ganz wie bei letzterer Art, mit Aus- 
nahme dass das Schwarz der Zügel jederseits über der Firsten- 
basis zusammenfliesst, also einen schmalen Stirnrand bildet; die 
bei O. alpestris gelb gefärbten Partien des Kopfes sind bei O. bi- 
lopha weiss und zwar in allen Jahreszeiten; der Scheitel und die 
ganze Oberseite tragen eine lebhaft rostzimmtrothe Färbung, die 
sich gleichmässig auch über die Aussenfahne der Schwingen, die 
Flügeldecken und die zwei mittelsten Schwanzfedern verbreitet 
und wodurch sie sich sehr auffallend von O.alpestris unterschei- 
det; die Aussenfahne der ersten Schwinge und äussersten Schwanz- 
feder ist wie bei alpestris weiss, dagegen ist die zweite Schwanzfeder, 
welche bei alpestris nur am Endtheile einen weissen Saum zeigt, 
bis fast zur Basis breit weiss gerandet. Durch diese Färbungs- 
eigenthümlichkeiten unterscheidet sich O. bilopha auch leicht 
von O. chrysolaema mit der sie in der Grösse übereinstimmt. 

Die Bremer Sammlung besitzt ein schönes altes Männchen 
aus der algerischen Sahara, welches folgende Dimensionen zeigt: 


Fl. -_ Schw. F. Mundspl. L. M.Z. Nas. d.H.Z. 
3” FIRE Ey Da 1 a RE U nu DR 

Die von Heuglin und Tristram gegebenen Messungen stimmen 
damit überein. 

O. bilopha bewohnt als Standvogel einen Theil Nordafricas 
und des westlichen Asiens: Algerien (Loche), Sahara (Tristr.), 
Marocco (Drake), peträisches Arabien (Rüpp.), peträisches und 
steiniges Arabien, Golf von Akaba (Heugl.), Syrien (Berlin. Mus.). 

Wie Degland und Gerbe auf das Zeugniss Lilleford’s angeben, 
wäre die Art auch schon in Spanien vorgekommen. Heuglın 
verzeichnet sie, ich weiss nicht auf welche Autorität hin, von 
Ostasien, was jedenfalls irrthümlich ist. RE 


Psittacidae. 
25. Sittace militaris, (L.). 


Finsch, Papag. I. p. 396. 
„Guacamayo; Iris gelb; nackte Wangengegend und ums 
Ause fleischfarben; häufig in West-Mexico“ (Grayson.) 
Ein altes Männchen von Mazatlan. 


26. Chrysotis albifrons, (Sparrm.). 
Finsch, Papag. I. p. 526. 


„Iris gelb; Beine blassgelb; häufige Art in West-Mexico- 
(Grayson). 


Ein altes und ein jüngeres Männchen, ganz übereinstimmend 
mit Exemplaren aus Guatemala. 

Stirn und Vorderkopf sind nicht rein weiss, wie der Name 
andeutet, sondern gelblich angeflogen. Das alte Männchen hat 
die grünen unteren Flügeldecken mit einzelnen rothen Federn 
gemischt; die vier äusseren Schwanzfedern sind an der End- 
hälfte zart himmelblau verwaschen, welche Färbung unter gewissem 
Lichte sehr deutlich hervortritt. Beim jungen Vogel ist dieser 
bläuliche Schein kaum bemerkbar, die rothen Partien auf den 
Zügeln, ums Auge, und am Eckflügel weit matter gefärbt. Die 
Federn an der Basis der Tibia sind röthlich gespitzt. 

Den bisher unbeschriebenen jungen Vogel erhielt die Bremer 
Sammlung vor einiger Zeit aus Guatemala. Derselbe besitzt 
bereits Roth auf Zügeln und ums Auge, ebenso die weisse Stirn, 
aber die Deckfedern der 1. Schwingen und der Eckflügel sind 
noch grün gefärbt, oder zeigen höchstens an der Basis Spuren 
von Roth. 

Die Grössenverhältnisse variiren erheblich. 


Fl. Schw. F. ae L. Aeuss.V.Z. 


a 90 1 Val, 111-9 12215” M. ad.-Mavaten 
6” 67 BZ Yu 11% 11% 9744 11% jun. A 
Bea 381.27. 12° 127% Grab, al Guatemala. 
6” SH 3” Yu 1142 157% 9444 11% jun. 5; 


Mazatlan scheint die nördlichste Verbreitungsgrenze dieser 
Art zu bilden und dieselbe bisher hier noch nicht beobachtet 
zu sein. 


27. Psittacula cyanopyga, De Souance. 


Finsch, Papag. II. p. 662. 

„Catilina oder Love-bird. Schnabel weiss; Füsse bräunlich- 
grau; Iris dunkelbraun.“ (Grayson). 

Zwei Männchen und zwei Weibchen von der Insel Tres 
Marias, südlich von Mazatlan. 

Das alte Männchen stimmt ganz mit der von mir (]. ce.) ge- 
gebenen Beschreibung überein; das andere, nicht völlig aus- 
gefärbte Männchen zeigt auf dem Bürzel und den unteren Flügel- 
decken nur einzelne türkisblaue Federn; die Deckfedern der 
1. Schwingen und die Schwingen 2. Ordnung sind blau mit 
grünen Aussensäumen, die Deckfedern der 2. Schwingen noch 
grün wie der übrige Oberflügel. Schnabel hornweiss mit bräun- 
lichgrauer Basis. 3 

Das bisher unbekannte Weibchen ähnelt fast ganz dem der 
gewöhnlichen Ps. passerina, L. aus Südamerica. 

Oberseite lebhaft grasgrün (wie am M.), Bürzel und obere 
Schwanzdecken dunkler; Stirn, Kopfseiten und alle unteren Theile 
heller grasgrün, mit gelbgrünem Anfluge; Schwingen dunkel gras- 
grün, mit sehr schmalen grüngelblichen Aussensäumen, an der 
Innenfahne grauschwärzlich, gegen die Basis zu heller; die 2. 
August 1870. 23 


RO nF 


9 \ 
354 


Schwingen an der Basis blassgelb verwaschen; sämmtliche Deck- 
federn grün, wie der Rücken; Schwanzfedern dunkelgrasgrün, 
gegen die Basis der Innenfahne zu gelblich. 
Schnabel hornweiss mit dunklerer Basis; Füsse bräunlich 
Krallen hellhornfahl. 
Po 2 Beh N 1 Ko ze 
C. 57 3” zu 187 Dal 0er 6” De 6% M. M. 
ech 34 zu hrs 187 Be 6 Hu 0 W. W. 


Die lebhaft türkisblaue Färbung des Bürzels und der Flügel- . 
decken unterscheidet das alte Männchen leicht von denen der 
übrigen verwandten Arten. Das einfarbig grüne Weibchen ist 
durch die bedeutendere Grösse hinlänglich ausgezeichnet. 

Der sichere Nachweis dieses Zwergpapageis ist nicht nur 
für die Art selbst, sondern für die Gattung Psittacula überhaupt 
von ungemeiner Wichtigkeit. Wir kannten bisher nämlich nur 
das südlichste Guatemala als nördlichste Grenze des Verbreitungs- 
kreises (Ps. coelestis, Less.), der somit erheblich an Ausdehnung 
sewinnt. Das durch De Souance& beschriebene typische Exemplar 
aus der Sammlung Massena war ohne Localitätsbezeichnung; 
ein anderes im Leidener Museum, indess ohne Angabe des 
Sammlers mit „Amazonenstrom“ etiquettirt, während das dritte 
mir bekannte Exemplar im Britisch-Museum, angeblich durch 
Bridges aus Bolivia herstammen soll. Letztere Heimathsangabe 
wurde daher bisher als richtig angenommen, wird aber durch 
die authentische der vorliegenden Exemplare sehr in Frage gestellt. 
Jedenfalls wird man vorläufig nur West-Mexico als sicher er- 
wiesene Localität für Ps. cyanopyga betrachten Können. 


Picidae. 


28. Picus lucasanus, Xantus. 


Sclat. Cat. Am. B. p. 333. 

Dietyopipo lucasanus, Cab. & Heine, Mus. Hein. IV. 
p-. 75. (Note). : 

P. Nuttallii, b. lucasanus, Sundev. Consp. av. Picin. 
1866 p. 20. 

„Schnabel bläulichschwarz; Füsse bleifarben; Iris braun 
(Grayson)“. Ein Männchen von den Tres-Marias-Inseln, ganz 
übereinstimmend mit einem typischen durch Xantus erhaltenen 
a von San Nicholas in Unter-Californien (Bremer Samm- 
ung). 

Die Art steht, wie schon Baird richtig bemerkt, in der Mitte 
zwischen P. Nuttali, Gamb. und P. scalaris, Wagl. Vom ersteren 
unterscheidet sie sich durch die weiss und- rothgespitzten Federn 
des Vorderkopfes und Scheitels und die bräunliche Färbung der 
Stirn und der Zügel, vom letzteren durch die Zeichnung der 
Schwanzfedern. BeiP.scalaris zeigt die äusserste Feder sechs weisse 
und sechs schwarze abwechselnde Qaerbinden über beide Fahnen, 


bei P. Iucasanus sind nur 2, an der Innenfahne 3 schwarze 
Querbinden an der Endhälfte vorhanden, und die Basishälfte der 
Aussenfahne ist rein weiss, die der Innenfahne schwarz. 


Da eine ausführliche Beschreibung von P. lucasanus bis 


jetzt fehlt, so füge ich dieselbe hier an. 

Männchenalt. (Tres Marias) Stirn und Zügel dunkelbräunlich, 
die Federn welche die Nasenlöcher bedecken etwas heller; 
Federn des Vorderkopfes und Scheitels schwarz, mit kleinem 
weissen Mittel- und rothem Endflecke, daher auf schwarzem 
Grunde dicht mit rothen und weissen pickenförmigen 
Flecken besetzt; die etwas verlängerten Federn des Hinter- 
kopfes scharlachroth mit verdeckter schwarzer Basis; 
vom oberen Augenrande zieht sich über die Schläfe an 
den Halsseiten ein weisser Längsstrich herab, der unter- 
seits von einem schwarzen begrenzt wird, der am hinteren 
Augenrande entspringt, über die Ohrgegend bis auf die 
Mitte der Halsseite läuft und sich hier mit einem zweiten 


schwarzen Längsstreif vereinigt, der von der Basis des 


Unterschnabels beginnt und sich längs den Halbseiten 
nicht ganz bis zum Flügelbuge herabzieht, die Kehle 
jederseits begrenzend; vom Mundwinkel über das Backe 
bis auf die Ohrgegend läuft ein weisser Streif, der von 
den beiden schwarzen eingeschlossen wird; Hinterseite 
des Nackens und Halses schwarz; Mantel, Rücken, Schultern 
und Bürzel ziemlich breit, aber gleichmässig, weiss und 
schwarz quergebändert; jede Feder vor dem weissen End- 
rande mit breiter schwarzer Querbinde; die hinteren 
Mantel- und Schulterfedern mit 2 schwarzen Querbinden; 
hinterste Bürzelfedern und obere Schwanzdecken einfarbig 
schwarz; Schwingen weiss und schwarz quergebändert; 
Deckfedern schwarz mit weissen Flecken; die Schwingen 
1. Ordnung sind braunschwarz mit 6 weissen Querbinden 
an der Aussenfahne, die schmäler als die schwarzen 


Zwischenräume; an der Innenfahne 5 grössere runde weisse 


Randflecke; die braunschwarzen Schwingen 2. Ordnung 
tragen an der Aussen- und Innenfahne 5 grössere weisse 
Randflecke, die sich auf den hinteren Schwingen berühren 
und durchgehende weisse Querbinden bilden; Deckfedern 
der Schwingen mit 2 weissen runden Flecken auf der Aussen- 
und Innenfahne, übrige Deckfedern mit einem weissen 
Flecke auf der Aussenfahne und einem weissen Endflecke 
über beide Fahnen; Unterseite schmutzig bräunlichweiss ; 
an den Brust- und übrigen Körperseiten mit kleinen 
schwarzen Schaftflecken, diese am grössten und deut- 
lichsten auf den unteren Schwanzdecken; untere Flügel- 
decken weiss mit einzelnen schwarzen Flecken; die 4 
mittelsten Schwanzfedern einfarbig schwarz mit schwarzen 
Schäften; die äusserte Schwanzfeder an der Aussenfahne 
weiss mit 2 schwarzen Querbinden am Ende; an der Innen- 
fahne mit 3 schwarzen Querbinden und schwarzer Basishältte ; 
RE 


* 
RN 


. 
$ 
Iay 
=” 
“% 
Eis 
I; 
. 
EN 


SS0 
Re; 
ve 


zweite Feder ebenso gezeichnet, aber die schwarzen 
Querbinden breiter und auch auf der Aussenfahne 3 schwarze 
Querbinden; die Basis der Aussenfahne schwarz; dritte 
Feder schwarz mit weisser Spitze und breitem weissen 
Rande an der Aussenfahne, der am Ende von einer dunklen 
Querbinde durchzogen wird. Schnabel horngraubraun ; Füsse 
und Nägel dunkel grauschwärzlich. 

Ein altes Männchen von St. Nicholas in Californien, stimmt 
mit dem beschriebenen überein, aber die beiden schwarzen 
Streifen der Kopf- und Halsseiten sind weniger breit, 
daher minder deutlich markirt, und die schwarzen Quer- 
binden der äusseren Schwanzfedern sind schmäler; die 
2 äussersten Federn zeigen am Ende der Aussenfahne nur 
2 schwarze Querbinden; die 3. Feder ist an der Endhälfte 
der Aussenfahne schief weiss, wie am Ende der Innen- 
fahne, hier aber mit 2 dunklen Querbinden. 

Das Weibchen (von Cap St. Lucas) stimmt in der Zeichnung 
sanz mit dem Männchen überein, aber der ganze Ober- 
und Hinterkopf ist, bis auf die bräunliche Stirn, einfarbig 
braunschwarz. 


Fl. M. Schw. F. Mundspl. L. Aeuss.V.Z. 
3 gu 4 Se De 1242 92 m M. Tres Marias 
3” a RE zu De 11a, Sl (5 M. Californien. 
a at KR, Sun 19% gu 67° W. © 

Die Inseln Tres Marias sind eine neue Localität für diese 
Art, welche sich voraussichtlich auch auf der gegenüberliegenden 
Küste von Nordwest-Mexico finden dürfte. 


29. Picus elegans, Sws. 


Sundev. Consp. av. Picin. p. 55. 160. 
Genturus elegans, Sclat. Cat. Am. B. p. 342. 
Zebrapicus (!) elegans, Mahl. Mont. 102. 
„Iris braun“ (Grayson). 
Ein altes und ein junges Männchen von Mazatlan. 
Das erstere stimmt sehr gut mit Malherbe’s Abbildung) 
(p. 102 f. 5) überein, aber nicht nur der Vorderkopf und Scheitel, 
sondern auch der ganze Hinterkopf sind roth gefärbt; der letztere 
von einer schmalen orangegelben Nackenbinde begrenzt. Das 
junge Männchen gleicht ganz dem bei Malherbe dargestellten 
Weibchen (f. 6.), aber der Fleck im Nacken ist lebhafter und 
brennender feuerroth gefärbt. 


Fl. M. Schw. F. EL: Aeuss.'V.2. 
444 gu 34 1 DE 874 M. ad. 
Aa 6° Da 9.4 10% 9us De M. jun. 
Cuculidae. 


30. Pyrrhococcey& mesicanus, (Sws.) 
Cab. & Heine, Mus. Hein. IV. p. 82. 


„Iris roth; Schnabel gelb (mit dunkel grüngrauer Basis) 
Beine bleigrau“ (Grayson). 

Männchen und Weibchen von Mazatlan, beide Geschlechter 
in der Färbung durchaus übereinstimmend. 

Die hellzimmtrothe Färbung, welche ebenfalls auf der Schwanz- 
unterseite prävalirt, characterisirt diese Art auf den ersten Blick. 


Fl. M.Schw. Aeuss.Schw. F. Mundspl. L. Aeuss.V.Z. 
ni SIEH 101/,” na“ 3 ler 1444 1 aaa M. 
34 34 10 ZUG 9/44 10° 914% 15 14 W. 


Tetraonidae. 


31. Ortyx Massenae, Less. 


Cass. Il. B. of Calif etc. (1856) p. 26. pl. 4. 
Cyrtonyx Massenae, Baird, B. N. Am. p. 647. 

„Iris braun“ (Grayson). 

Ein altes Männchen von Guadalaxara in West-Mexico, welches 
ganz mit der schönen Abbildung bei Cassin und einem Männchen 
der Bremer Sammlung aus Texas übereinstimmt; bei letzterem 
ist die Grundfarbe der weissgefleckten Seiten nicht so deutlieh 
schwarz, sondern mehr schieferfarben. 


Fi. Schw. F. 1322M 7,2 Naesderssz > 
el Hr 6, 14 117 5,0 MS Ga 


32. Catlipepla elegans, (Less.) 


Ortyx elegans, Less. Cent. Zool. pl. 61 (1830). 
O. spilogaster, Vig. Proc. Z. II. (1832) pag. 4. 
Lophortyx elegans, Baird, B. N. Am. p. 649. 
„Iris braun“ (Grayson). 
Ein altes Männchen von Mazatlan, wo die Art, wie bei 
Sinaloa, nach Grayson’s Notiz häufig vorkommt. 


Grallae. 


33. Botaurus Cabanisi, (Heine). 


Tigrisoma Cabanisi, Heine, J. f.Orn. 1859. p. 407. 
® „  „Sclat. & Salv. Exot. Ornith. pt. VI. 
(1868) p. 95 t. 48 (opt.) 
Ardea Cabanisi, Schleg. Mus. P. B. Ardeae p. 51. 

„Oberschnabel dunkelbraun, Unterschnabel gelb; Beine see- 
grün; Iris gelb“. (Grayson). 

Ein Weibchen (jüngeres) von Mazatlan, ganz übereinstimmend 
mit einem Exemplare der Bremer Sammlung von Guatemala und 
der schönen Abbildung von Sclater und Salvin (hintere Figur). 

21. Schw. ı.E.::Mundspl. L.::..Tib. M. zZ. 


144 54 1 4 5“ 6 A 1.# 10% 2 14% Mazatlan. 
= 15“ 374 34 4144 36% AR 9/44 310% 1 6’ 244 9 4 Guatemala. 


E7 er N RT. 


Be 


Bam UFRPEE LBS BE IE a U a rn ra 


ae MR) Rs 
al RE Ken 


a ER RE EN 


Te. 


Nach Selater und Salvin ist diese schöne Art bisher nur im 
Süden Mexicos, in Guatemala und Honduras beobachtet worden, 
der Nachweiss des Vorkommens im Nordwesten von Mexico somit 
ein Beitrag zur weiteren Verbreitung. 


34. Cancroma cochlearia, L. 


Bp. Consp. II. p. 142. 
Neuw., Beitr. IV. p. 660. 

„Iris roth; Schnabel oberseits schwarz mit gelben Flecken; 
Unterschnabel gelb; Beine gelb* (Grayson). 

Ein Männchen von Mazatlan, wo die Art nach Grayson 
indess selten ist. 

Das Exemplar stimmt ganz mit einem brasilischen der 
Bremer Sammlung überein, zeigt aber die Halsseiten und die 
verlängerten Federn des Vorder- und Unterhalses schön rost- 
isabell (lederfarben) verwaschen. Das breite Querband über die 
obere Mantelgegend ist schwarz, bei einem jüngeren Vogel 
kastanienbraun. Ein alter Vogel von Trinidad mit schwarzbraunem 
Mantelquerbande hat die ganze Oberseite weit heller grau, mehr 
graulichweiss gefärbt. 


‘ _\ Schnabelbr. 
Fl. & Schw. F. BER L. Tib. :M. 32: 


10% 974 4 3” a02 197% 3” ar 7 24 4701 Mazatlan. 
10% 940 4 14 3” 17 187% 3% EA, 151444 24 Brasilien. 
14 4” AU 34 20% 3% 11% 171% 2 11 Trinidad. 


Mazatlan ist eine neue Localität für den weitverbreiteten 
Kahnschnabel, der im Nordwesten Mexicos wahrscheinlich die 
nördlichste Grenze seines Verbreitungkreises erreicht. Sclater 
erhielt die Art aus dem Süden Mexicos (Proc. Z. S. 1857 p. 207), 
Lawrence aus Costa Rica (Ann. Lyc. New-York 1868 p. 142). 


35. Platalea ajaja, L. 


Neuw. Beitr. IV. p. 668. 
Baird, B. N. Am. p. 686. 

„Schnabel bräunlich grün; nackte Theile des Kopfes fleisch- 
farben; Beine roth mit schwarzen Zehen, letztere röthlich ange- 
flogen; Iris rothbraun“ (Grayson). 

Ein Weibchen von Mazatlan, nicht verschieden von süd- 
amerikanischen Exemplaren der Bremer Sammlung. 


Schnabelbr. ee 
Fl. Schw. Mundspl. ne 1 TIDAraM 2: 


13” zuu 3“ 10% 54 m 2334 37 Sur 94 71204 210 109% W. Mazatlan. 
14” zu zu 6” 17 24H 4 I 5 KL 94 1174. M. S, Americ. 


Beim Weibchen ist der Schnabel ganz glatt; die Flügel von 
oben und unten, die Schultern, Rücken, Bürzel, Bauch, obere 
und untere Schwanzdecker nebst Schwanz sind schön rosenfarben, 
das übrige Gefieder weiss: Ein altes Männchen zeigt die rosen- 


 farbenen Partien lebhafter gefärbt, die oberen und unteren 
Schwanzdecken, sowie die kleinen Deckfedern längs dem Unter- 
arme, hier ein breites Längsband bi:dend, prachtvoll glänzend 
purpurroth, ebenso ein Büschel gekräuselter Federn am Unter- 
halse; der ganze Kopf, nebst dem Nacken und dem oberen 
Theile des Hinterhalses ist nackt; der Oberschnabel und die 
Seiten des Unterschnabels sind an der Basishälfte mit grossen 
rundlichen hornigen Schuppen bedeckt. 

Dieser in den südlichen Vereinigten Staaten (Florida, Texas) 
vorkommende Löffler war bisher nicht aus dem Nordwesten 
Mexicos bekannt. Sclater erwähnt ihn aus dem Südosten von 
Jalapa. (Proc. Z. S. 1857. p. 207.) 


Natatores. 


36. Sterna galericulata, Licht. 


Doubl. Verz. 1823. p. 81 (Brasilien). 
id. Preis-Verz. Säugeth., Vögel etc. (1850) No. 149 
(Mexico). 


St. erythrorhynchos, Neuw. Beitr. IV. (1832) p. 857 


(Winterkl. Brasilien). 
‚ Burm. Thiere Bras. 3 p. 460. 
 Tschudi, Faun. Per. p. 53 (Peru). 
St. cayana, Bp. (nee Lath) Syn. B. of U. St. in Ann. 
Lyc. N. York 1826. No. 284. 
n ‚ Nutt. Man. II. (1834) p. 268. 
“= ‚ Audub. Orn. Biogr. III. (1835) p. 505 
(deser. na 


ep 


= ‚ id. ib. V. (1849) p. 639 (Anatom.). 
„ 10. Say B. N. Am. (1839) p. 316. 
„ ‚ id. B. Am. VII. (1844) p. 76. pl. 429. 


‚Gosse, B. Jam. (1847) p. 431. 
St. galerieulata, Reichb. Schimmvög. Suppl. tab. XI. £.823. 
St. regia, Gambel Proc. Ac. Phil. IV. (1848) p. 128. 
Thalasseus regius, id. ib. 1849. p. 228. 


; »  , Coues ib. 1862 p. 538 (Winterkl. 
" Jugendkl.). 
cayennensis, Gundl.J.f.Orn. 1857 p.234 (Cuba). 
Sylochelidon = sid 1,1861 pr 348. 


Sterna regia, Baird, B. N. Am. (1858) p. 859. 
Thalasseus regius, Newt. Ibis 1859. p. 571 (St. Croix). 
Sterna cayana, Taylor ib. 1864 p. 388 (W. Indien). 
Th. regius, Coues, ib. 1864, p. 338 (Honduras). 

»  , Salvin, ib. p. 385. | 
Sterna regia, Dresser ib. 1865. p. 319 et 1866 p. 44 (Texas). 
Th. regius, Salvin, ib. 1865. p. 190 (Guatem.) et 1866 p. 199. 
St. regia, Leot. Ois. Trinid. p. 543. 

» , Lawr. Ann. Lyc. N. York. 1869. 210 (Yucatan). 
St. galericulata, Pelz. Orn. Bras. III. p. 324. 


x r r par {) I 
an Da re Pa ae N ET Ma 
na rahBe I TR Se Dr art ER Bee MER Ze 17 


Li EN 212 ee 
in Ken nn ea 
msi 3,7 Yo, 


. nat N & mi e ® 
Bir RT, Ay Sail 15 7 
EIER RENTEN ENT. RO Mio Re DREIER 


ME a 


DEE 


u 


ER 


= Ba Eh EN ra N Re 
Te Fa FE SEE TERN 


3 


360 
Für Afriea. 


Sterna erıstata, Sws. (nec Steph.) B. W. Afr. II. (1837) 

p. 247 1.30. 
»  , Reichb., Schwimmvög. Suppl: tab. XIL 

£ 822 (nach Sws.). 

St. Bergii, Hartl. (nec Licht.) W. Afr. p. 254. 

St. cristata id. ib. 

St. galericulata, Schleg. Mus. P. B. Sternae p. 7. 
, Layard B. 8. Afr. p. 371. 

Th. galerieulatus, Blas. J. f. Orn. 1866 p-. 32. 

St. salerieulata, Schleg. & Poll. Rech. Faune Madag. p. 146. 


Ob gleichartig? 


Sterna elegans, Gamb. Proc. Ac. Phil. 1848 p. 129. 
„» , Baird, B. N. Am. p. 860. Atlas pl. 94. 
Thalasseus ER - Coues Proc. Ac. Phil. 1862 p. 540. 
St. comata, Philippi u. Landb. Wiegm. Arch. f. Naturg. 
1863. p. 126 (Peru). 


„Schnabel orangeroth ; Beine schwarz ; Iris dunkelbraun“ (Grayson). 


Ein Männchen von Mazatlan im ausgefärbten Sommerkleide. 


Der ganze Oberkopf, von der Schnabelbasis an, nebst den 
verlängerten zugespitzten Federn des Hinterkopfes und 
Nackens schwarz; das Schwarz entspringt vom Nasenloche 
an und nimmt die obere Hälfte der Zügelgegend ein, bedeckt 
das Auge vorderseits und hinterseits, lässt aber den unteren 
Augenrand weiss; übriges Gefieder weiss; die Oberseite 
zart mövengrau, namentlich auf den Flügeln; Bürzel, obere 
Schwanzdecken und Schwanzfedern silberweiss mit einem 
höchst zarten grauen Scheine; Schwingen an der Aussen- 
fahne dunkel silbergrau, an der Innenfahne neben dem 
weissen Schafte breit rauchgrau; ebenso ein schmaler Saum 


am Spitzentheile der Innenfahne; das Uebrige der Innen- 


fahne weiss; Schwingen 2. Ordnung an der Aussenfahne 
silbergrau mit weissem Endsaume, an der Innenfahne rein 
weiss; Schnabel blass ziegelroth mit hellerer ins Orange 
ziehender Spitze; Beine, Zehen, Schwimmhäute und Nägel 
schwarz. 


Ein Männchen aus Texas im Bremer Museum stimmt genau mit 


dem vorhergehend beschriebenen Vogel überein; der 
Schnabel zieht mehr ins röthlich Orangefarbene. 


Ein Exemplar aus Texas im Winterkleide hat nur den Hinter- 


kopf und Nacken, sowie einen halbmondförmigen Fleck 
vor dem Auge schwarz gefärbt; Stirn, Zügel und Oberkopf 
sind weiss, letzterer mit einzelnen schwarzen Federn ge- 
mischt; Schwingen 1. Ordnung an der Aussenfahne und 
der breite Schaftsaum der Innenfahne fast schwarz (weil 
abgerieben); die Schwingen 2. Ordnung, an der Aussen- 
fahne ebenfalls dunkler grau. 


. Fl. Flügelsp. Auss,Schw. M.Sch. F. Schn.a.B. Mdspl. L. M.Z. 


az 3101 BU ALL 65° zuge PAR EIN gt zz 154% 127% M, 
Mexico. 
z1 3710 5ußt Hg zug yınıda gu zu zu 16°" 1a RL M. 
Texas. 
j4'' pzını zug zuupıdı DIESE gg zuyım 15% 11° = 
zug er zug Ne ANAL 84 Ze 144° 1034 
erythrorh. (nach Neuw.) 
43-137 724104 Zt z1gP 114749444 244 Ya 1dı gaazıld 14-9174 per 43-444 Art 
galericul. (nach Schleg.) 
14 en yaru N yUunıdı Eı 34 2’ 
® cristata (nach Sws.) 
a ea ea — 


ee: Gamb.) 
rg Zi zyuuzalı 311090 Pi 2 6°’ zul 4le 13° on! 
comata (nach Phil.) 

Diese Meerschwalbe ist zunächst mit unserer St. caspia, Pall. 
verwandt; letztere unterscheidet sich aber leicht durch die be- 
deutendere Grösse, den weit kräftigeren Schnabel, die an der 
ganzen Innenfahne schmutziggrauen Schwingen und dass das 
Schwarz der Zügel sich unterm Auge herum zieht. 

Gambel’s St. regia bezieht sich ohne allen Zweifel auf die 
zuerst durch Lichtenstein nach brasilianischen Exemplaren be- 
schriebene St. galericulata, welche von Gambel übersehen worden 
war. In wie weit St. elegans, Gamb., von dieser Art specifisch 
abweicht, bleibt für mich zunächst noch unklar. Schlegel und 
später Blasius erklären sie ohne Bedenken als gleichartig mit 
galericulata, doch scheint sie, obwohl in der Färbung durchaus 
übereinstimmend, in der That kleiner zu sein, namentlich einen 
minder hohen, weit gestreckteren Schnabel (siehe Baird’s Abbil- 
dung) zu besitzen. Aus diesem Grunde glaube ich auch, dass 
St. comata, Phil., welche Blasius ebenfalls zu galericulata zieht, 
vielmehr mit St. elegans gleichartig sein dürfte. Nach Gambel 
ist St. elegans an der Westküste Mexicos, namentlich bei Mazatlan 
häufig; das durch Grayson dort gesammelte Exemplar beweist 
jedoch zur Genüge das Vorkommen der echten St. galericulata. 
Da von St. elegans nur wenige Exemplare bekannt sind (Salvin 
Ibis 1864 p. 389 et 1866 p. 198 — Le£ot. p. 542), so wäre es 
nicht ganz unmöglich, dass sie sich auf kleinere von St. galeri- 


culata beziehen. Es verdient bemerkt zu werden, dass die von 


Schlegel gemessenen westafrikanischen und Madagascar-Exemplare 
kleiner sind als amerikanische; eine genaue Vergleichung von 
Exemplaren beider Continente scheint somit nicht ganz über- 
flüssig, obwohl, wie Schlegel und Blasius versichern, an der 
Identität kein Zweifel sein kann. 

Die Verbreitung der Art ist eine sehr ausgedehnte: südliche 


Vereinigte Staaten (Florida, Texas), Labrador (hier brütend! 


Audub.), Küsten Neu Fundlands (Audub.), Westindien (Jamaica: 
Gosse; Cuba: hier nistend, Gundl.; St. Croix: Newton; Tortugas: 
hier nistend, Audub.; Margarita: Taylor); Mexico (Lichtst.; 
 Yucatan: Lawrence, Mazatlan: Grayson), Californien (Baird); 
Mittelamerica (Honduras: Salvin; Guatemala: Salvin); Trinidad 
(im Winter: L&otaud); Ostküste Brasiliens (Rio Macah&, R. Paraiba: 


RN 
ee an 


zu 


re Be Hl herr 


a EEE NE 


Ph 


Nr n 


en 


362 
Neuwied; R. Belmonte: Burm.); Südbrasilien (Sapitiba, Maram- 
baya: Natt); Peru (Tschudi). 
In Africa bis jetzt nur an der Westküste (Goldküste: Pel; 
Aquapim: Riis; Gambia: Rendall) wargenommen ; nach Schlegel 
auch auf Madagascar und im Mosambik-Canal (Pollen). 


Sie scheint überall, wie unsere St. caspia, nur die Meeres- 
küsten zu bewohnen und nicht im Binnenlande vorzukommen. 


37. Phaeton aethereus, L. 


Finsch & Hartl., Ornith. Centr. Polyn. p. 250. — 
Finsch & Hartl., Vögel Ostafr. p. 840. — 

Ein Männchen s.n. „Ph. oceidentalis“ 130 Meilen (engl.) vom 
Lande unterm 20° 17° n. Br. u. 108 w. L. im Stillen Meere 
erlegt. 

Das Exemplar ist noch nicht völlig ausgefärbt; die Federn 
der Oberseite sind von schmalen schwarzen Querlinien durch- 
zogen; der Schnabel lebhaft corallroth. Kein Unterschied mit 
Exemplaren aus dem Atlantischen Ocean. 


Fl. M. Schw. F. Mundspl. L. M. Z. 
10 dd 9) ddl 10 4 9 dl 2 d 4 ul 3 dd 13 441 16 444 


Beiläufig möge die Notiz hier Platz finden, dass Phaeton 
flavo-aurantius, Lawr. (Ann. Lyc. Nat. Hist. New-York vol. VII. 
[1862] p.- 142) identisch ist mit Ph. flavirostris, Brandt. Ein Fx- 
emplar der Bremer Sammlung von St. Thome stimmt auf das 
genaueste mit Lawrence’s Beschreibung überein und ist ebenfalls 
„salmon colored“. 

38. Plotus ahinga, L. 
Baird, B. N. Am. p. 883. — 
Bp. Consp. II. p. 180. 

„Oberschnabel braun; Unterschnabel grünlichgelb; Beine 
düster gelb; Iris röthlichbraun“. (Grayson). 

Ein Weibchen von Mazatlan, ganz übereinstimmend mit Ex- 
emplaren aus Südamerika. 

Der Schlangenhalsvogel scheint bisher noch nicht aus Nord- 
west-Mexico bekannt zu sein; Sclater notirt ihn von Jalapa (Proc. 


2. 8. 1857 p. 207). 
FL Schw. F. Mundspl. L. a a 


121; 4 2a 94 DATEI 44 1i ul 16 LI Bar 12 4'4 M. 
12 [4 zu 94 mn’ 3 d 1 44 Ende 9 444 7 ul 2 dd 3 ddl 44 u W. Texas. 


Um das vorhergehende Verzeichniss zu vervollständigen füge 
ich diejenigen Arten an, welche der Bremer Sammlung schon 
früher direct von Mazatlan zugingen. 


39. Falco femoralis, Temm. 
Baird B. N. Am. p. 11. 
Ein Weibchen, übereinstimmend mit Exemplaren aus Brasilien. 
Durch Herrn Consul Kegel 1860. 


uniein etus, a emm 


ire: unieinetus, Baird, B. N. Am. p- 46. 
d errn Consul Kegel ein Exemplar, überein 
m südamerikanischen (ohne sichere Angabe des 
= Im Leidener Museum angeblich von Chile. 


41. Cassicus melanicterus, (Bp.) 


nn  Sclat. Cat. Am. B. p. 129. 
; Durch Herrn Heinrich Melchers 1852. 


42. Numenius longirostris, Wis. 


Baird, B. N. Am. p. 743. — 
Durch Herrn Consul Kegel. 


43. Numenius hudsonicus, Lath. 


Baird, B. N. Am. p. 744. 
Ebenfalls durch Herrn Conan Kegel. 


. 6: Br Parra gymnostoma, Wagl. Isis 1831. p. 517. 


Pi cordifera, Less. Rev. Zool. 1842. ee 
Des Murs, Icon. Orn. Re: 42. 
Durch Herrn Heinrich Melchers. 


en 
4 


Neue Art der Gattung Pitilotis. 


Die Bremer Sammlung erhielt im vorigen Jahre durch Herrn 
Gustav Schneider in Basel, unter einer aus Neu Guinea und den 
Papu-Inseln herstammenden Vogelsendung, eine kleine Ptilotis- 
Art, die ich mit keiner der bekannten in Einklang zu bringen 
vermag und daher für unbeschrieben halte. 


Ptilotis argentauris, Finsch. 


Ganze Oberseite matt oliven graulichgrün; Schwingen oliven- 
braun, an der Aussenfahne olivengrün mit einem äusserst schmalen 
wachsgelben Randsaume; die Basishälfte der Schwingen an der 
Innenfahne fahlweiss gerandet; Schwanzfedern olivengrün mit sehr 
schmalen gelbgrünen Aussensäumen; Gegend am Muudwinkel, Kinn, 
Kropf und Brust hellovilvengraulich, die Federn mit sehr fahlen 
gelblichen Endspitzen, daher undeutlich blassgelblich gesprenkelt ; 
Bauch, und untere Schwanzdecken blassgelblich; untere Flügel- 
decken weisslich; Flügelrand längs der Hand blassgelb, die hintere 
Ohrgegend wird von einem Büschel silberweisser Federn bedeckt. 
Gegend vom Mundwinkel, unter dem Auge, bis zur Ohrgegend 
nackt; hell fleischfahl wie der wulstige Mundwinkel. Schnabel 
schwarz; Basis des Unterschnabels hornfahl; Beine horngrau. 

L. Bl. Schw... =E.°°, Mundspl.”, E. 
ca. 41/, 94 6” 1% 10 64 gu za 

Die genaue Angabe des Fundortes fehlt leider; nach den 
übrigen Arten der Sendung zu urtheilen, dürfte das Exemplar 
von Neu-Guinea oder Waigiu herstammen. $ 

Zunächst mit Pt. limbata, Müll. (Timor) verwandt, aber durch 
den silberweissen Ohrfleck und die nackte Gegend unter dem 
Auge unterschieden. 


Bremen, 19. August 1870. 
Dr. 0. Finsch. 


—— AIR — 


Kleinere Beiträge zur Naturgeschichte der 


Juncaceen, 


von Prof. Dr. Franz Buchenau. 
(Hierzu Tafel III.) 


I. 


Windende Stengel von Juncus. & 
(Fig. 1.) 

Im Juni 1867 fand ich auf einer der historisch interessan- 
testen Stellen unserer Gegend, nämlich zwischen der Pipinsburg 
und der Heidenstadt unterhalb Bremerhavens, zwei sehr merk- 
würdige Stengel von Juncus Leersii Marsson (conglomeratus aut.) 
Sie wuchsen beide an einem sehr kräftigen, im Uebrigen aber 
sanz normalen Hoste der in jener Gegend häufigen Pflanze. Beide 
Stengel zeigten Drehungserscheinungen, wie sie meines Wissens 
noch nicht an Stengeln von Juncus beobachtet worden sind. 

Der eine Stengel war vollständig plattgedrückt (in der Mitte 
bei 1,5 mm. Dicke 3 mm. breit, also doppelt so breit als dick) 
und dabei um seine Achse nach rechts (im Sinne Alex. Braun’s) 
gedreht. Die Drehung war unterhalb des Blüthenstandes nur 
eine mässige, (auf eine Länge von 42 cm. vier und einhalb-mal) ; 
dagegen war die Scheinfortsetzung des Stengels (das den Blüthen- 


stand überragende Laubblatt) weit stärker gedreht (auf eine 


Strecke von 14 cm. drei und einhalb-mal). Besonders eigen- 
thümlich war nun, dass der Stengel bis zum Blüthenstande hin 
zwei benachbarte blühende völlig normale Stengel dicht umwunden 
hatte, gerade wie eine Bohne sich um eine Stange windet. Das 
Laubblatt dagegen war zwar (wie bereits erwähnt) gedreht, hatte 
aber keinen benachbarten Gegenstand umwunden, sondern ragte 
frei in die Luft hinein. — In den untern zwei Dritteln des win- 
denden Stengels waren Aussen- und Innenseite ziemlich stark 
verschieden. Jene war flach gewölbt, dunkel graugrün und derb 
von Textur, diese (den umsehlungenen Stengeln anliegend) war 
flach-concav, licht-grün und zart von Textur. An dem wohl- 
ausgebildeten Blüthenstande und den grundständigen Blattscheiden 


mi 


Key EIS « 
a nr Ge 


En en” Mae I te 


konnte ich nichts Abnormes wahrnehmen; die oberste Blatt- 
scheide war allerdings auch in derselben Richtung wie der Stengel 
breiter, sonst aber normal. 

Charakteristisch ist hierbei, dass es ein verbänderter Stengel 
ist, der dieses abnorme Verhalten zeigt. In verbänderten Stengeln 
ist ja das Gleichgewicht der Gewebespannung, welches dem 
normalen Stengel seine Gestalt und Richtung giebt, aufgehoben, 
wesshalb dieselben ganz gewöhnlich Verkrümmungen (namentlich 
die bekannte Bischofsstab-förmige Krümmung) zeigen. In dem 
vorliegenden Falle hat der Stengel durch die Berührung mit den 
Nachbarstengeln auf der einen Seite einen Reiz erhalten, welcher 
die Umwindung des fremden Objectes zur Folge hatte, und da 
der Reiz für eine längere Strecke hinauf sich gleich blieb, so hat 
auch die Umwindung auf eine längere Strecke hinaus in äusserst 
regelmässiger Weise statt gefunden. Dieser Juncus-Stengel ist 
also durch die Fasciation in einen ähnlichen Zustand der Spannungs- 
verschiedenheit gekommen, wie ihn die Stengel der windenden 
Pflanzen normal besitzen (vergl. darüber namentlich die aus- 
gezeichnete Arbeit von Darwin: On the Movements and habits 
of climbing plants, Journ of the Linnean Society 1865, IX, 
pag. 1.). — Bemerken will ich aber noch, dass einfach um ihre 
Achse gedrehte Stengel bei J. effusus und den verwandten 
Arten nicht eben selten sind; niemals habe ich aber wieder einen 
windenden Stengel wie den vorstehend beschriebenen gefunden. 

Der zweite in Fig. 1 dargestellte Stengel war vielleicht noch 
merkwürdiger. Er besass zwei völlig (wenn auch ungleich 
stark) ausgebildete Blüthenstände und war dabei stark nach 
links um seine Achse gedreht, hatte aber nicht etwa Nachbar- 
stengel umwunden. Die Sache erklärte sich dadurch, dass ein 
abnormer Spross aus der Achsel des obersten (grundständigen) 
Niederblattes entwickelt und dem Hauptsprosse eine grosse 
Strecke hinauf aufgewachsen ist. Der Stengel zeigte dies auf 
dem Querschnitte deutlich, da er die Form einer unregelmässigen 
8 hatte (die grössere Schlinge entspricht dabei dem Haupttrieb, 
die kleinere dem aufgewachsenen Nebentriebe); es liefen daher 
zwei starke Furchen den Stengel hinauf bis zu dem kleinen 
 Blüthenstande, welche die Grenze zwischen den beiden einander 
aufgewachsenen Stengeln markirten, und die auch in Fig. 1 
deutlich hervortreten. Der Stengel besass nur einen, auf dem 
Querschnitte 8-förmigen Markcylinder; an der Verbindungsstelle 
fehlten die Gefässbündel und die Rinde. — In diesem Falle hatte 
also die Entwickelung des abnormen Sprosses eine Störung des 
Spannungsgleichgewichtes und damit eine Drehung, oder, wenn 
man will, eine gegenseitige Umwindung der beiden verwachsenen 
Stengel zur Folge gehabt. Bemerken will ich noch, dass diese 
Drehung sich an dem Hauptsprosse auch über die Insertionsstelle 
des secundären (kleinen) Blüthenstandes hinaus fortsetzte und 
selbst an dem den Blüthenstand überragenden Laubblatte L 
stark hervortrat (dasjenige Laubblatt, welches den kleinen 
Blüthenstand überragt, ], ist nur eine kurze ungedrehte Spitze). 


In Beziebung auf die Insertion des secundären Triebes sei 
noch bemerkt, dass das ihn überragende Laubblatt (l) dem obersten 
(grundständigen) Niederblatte des Hauptstengels gegenüberstand; 
tiefer hinab besass der Seitentrieb kein einziges Blattorgan; selbst 
das Grundblatt, welches sonst jede Auszweigung innerhalb des 
Blüthenstandes und ebenso in der vegetativen Sphäre begleitet, 
fehlte und war offenbar in Folge der innigen Verwachsung 
des secundären Stengels mit dem Hauptstengel unterdrückt; der 
Stellung nach könnte freilich auch das Laubblatt 1 recht wohl 
seine Stelle vertreten. 

Es darf wohl noch hervorgehoben werden, dass die beiden 
beobachteten Fälle von Drehungen ächte Stengel betrafen und 
nicht etwa die sog. „unfruchtbaren Stengel“, welche in Wahrheit 
cylindrische, den Stengeln ähnliche Laubblätter und als solche 
identisch mit der den Blüthenstand überragenden scheinbaren 
Fortsetzung des Stengels sind (vergl. darüber den Aufsatz von 
Irmisch: morphologische Mittheilung über die Verzweigung einiger 
Monocotylen, botanische Zeitung 1855, Sp. 58 und meine eigene 
Mittheilung über den gelbgestreiften Juncus eflusus in derselben 
Zeitung 1867, pag. 315). 

Erklärung der Abbildung. 

Fig. 1. Die Spitze des zusammengewachsenen Stenzeli in. 
natürlicher Grösse. In Folge einer zufälligen Verhinderung Konnte 
die Zeichnung erst nach dem trocknen Stengel angefertigt werden; 
beim Austrocknen war aber die Drehung bedeutend vermehrt 
worden; die Figur entspricht genau dem trocknen vorliegenden 
Präparate, zeigt also die Drehung stärker, als sie im frischen 


Zustande war. L ist das Laubblatt (die scheinbare Fortsetzung) = i 


des Hauptstengels, 1 das des Nebentriebes. 
I. 
Luzula campestris, pentamera. 


Vermehrung der Organe einzelner Organkreise der Blüthe 


ist mir bei Juncus und Luzula wiederholt vorgekommen, ohne dass 
damit interessantere Erscheinungen verbunden gewesen wären.!) 
Mehr Interesse nimmt diese Vermehrung in Anspruch, wenn die 
Zahl der Organe in nahezu allen Cyclen "auf fünf steigt, da diese 
Zahl dem Typus der Monocotyledonen im Ganzen so fern liegt. — 
Eine solche, fast regelmässig pentamere Blüthe von Luzula cam- 
pestris beobachtete ich an einem Exemplare aus dem Stendorfer 
- Gehölze der hiesigen Flora. Die Blüthe war die unterste in einer 
Aehre. Sie besass zunächst zehn Perigonblätter in zwei ganz 
regelmässige alternirende fünfgliedrige Cyclen geordnet; ein Blatt 
des äussern Cyclus fiel nach vorne, gerade über das Mutterblatt; 
in dem innern Cyclus fiel daher ein Blatt nach hinten, nach der 
Achse zu; die Stellung der Blüthe ist also die bei den Dicoty- 


1) Natürlich gehört die Vermehrung der Staubgefässe von drei auf sechs 
bei gewissen Formen von J. supinus Mch. nicht hierher, da sie nur auf dem 
Wiederauftreten des gewöhnlich unterdrückten innern Staubblattkreises beruht. 


368 
 ledonen nicht gerade gewöhnliche, wie sie z. B. bei den Schmetter- 
lingsblüthen vorkommt, bei denen ja auch das unpaare Kronblatt, 
die Fahne (vexillum), nach hinten fällt. Die Blüthe hatte 9 Staub- 
sefässe, 5 äussere und 4 innere; von dem innern Cyclus waren 
nämlich das hintere, die beiden vordern und das eine seitliche 
entwickelt; das andere seitliche dagegen fehlte. Dieser Umstand 
hatte auch auf die Anordnung der äussern Staubgefässe etwas 
störend eingewirkt, denn während alle übrigen genau vor den 
entsprechenden Perigonblättern standen, waren die äussern Staub- 
sefässe, welche neben der durch das Fehlen des innern Staub- 
gefässes entstandenen Lücke standen, dicht zusammengerückt und 
standen daher scheinbar vor einem inneren Perigonblatte. — 
Der Fruchtknoten bestand aus vier Fruchtblättern, von denen 
zwei nach vorn, zwei nach hinten fielen. 

Es erinnert mich diese Blüthe an eine wahrhaft prächtige 
Blüthe von Lilium ceroceum Chaix, welche mein Freund Dr. W.O. 
Focke im Juni 1866 in einem Garten bei Bremen fand. Sie be- 
sass ein zehnblättriges Perigon und zehn Staubgefässe!), welche 
zwanzig Organe in regelmässiger Alternation von vier fünfgliedrigen 
Kreisen aufeinander folgten; in dem äusserstem Perigonkreise 
fiel ein Segment nach rückwärts, nach der Mutterachse zu (hier- 
durch ist die Stellung der sämmtlichen Organe bestimmt; sie war 
also gerade entgegengesetzt von der bei der eben beschriebenen 
pentameren Luzula). Das Pistill war ganz verkrüppelt; der Stumpf 

' liess aber deutlich erkennen, dass er der Anlage nach fünfglie- 
drig war. (Es ist dabei zu bemerken, dass sowohl bei den hier 
in Kornfeldern vorkommenden wilden als auch bei den in Gärten 
eultivirten Exemplaren von Lilium croceum in sehr vielen Blüthen 
das Pistill verkrüppelt und die Blüthe dadurch männlich wird). 

Der Stiel dieser Blüthe war ein wenig verbändert; dies hatte 
sich auf das Perigon gar nicht, wohl aber auf die Staub- 
gefässe etwas übertragen, indem diese oben nicht völlig in einem 
Kreise standen, sondern in querer Richtung etwas neben einander 
geordnet waren. 


11. 


Ueber die Dimerie bei Juncus. 
(Fig. 2, 3.) 

Während die in der vorigen Notiz erwähnte pentamere Blüthe 
von Luzula nur zu den sehr seltenen Bildungsabweichungen zählt, 
ist die Dimerie der Blüthen, d. h. die Verminderung der Anzahl 
der Glieder jedes Organkreises von drei auf zwei, eine sehr viel 
häufigere und in morphologischer Hinsicht interessantere Erschei- 
nung. Ich beobachtete sie bis jetzt bei Juncus bufonius L. und 
J. triformis Engelm., doch dürfte sie sich wohl auch bei anderen 
Arten finden, und möchte ich durch diese Mittheilung besonders 


1) Zwei äussere und drei innere Staubgefässe hatten keine Staubbeutel, doch 
waren diese wohl sicher einer, die Blüthe bewohnenden Raupe zum Opfer gefallen. 


369 


zur Beobachtung dieser Bildungs-Abweichung anregen. Wie häufig 
sie bei der letztgenannten Artist, wird daraus hervorgehen, dass 
Engelmann, als er die Pflanze kennen lernte, nur dimere Blü- 
‘then an derselben fand und daher auf sie das Subgenus Jun- 
cellus !) gründete, eine Gruppe, welche er allerdings später, als 
er die trimeren Formen jener höchst merkwürdigen Pflanze kennen 
lernte, als unhaltbar erkannte ?); immerhin hat die Dimerie aber 
bei J. triformis doch die Bedeutung, dass darauf eine Varietät 
gegründet werden kann, während sie bei J. bufonius nur seltener, 
als Folge von Verkümmerung, eintritt. 

Ich lernte die Dimerie von Juncus bufonius L. zuerst im 
Jahre 1865 kennen, wo ich im Herbarium meines verehrten 
Freundes Alexander Braun einen kleinen Rasen kümmerlicher 
Pflänzchen von 7mm.—icm. Höhe fand, welche 1858 von Scheid- 
weiler bei Genf gesammelt und als Juncus bufonius ?, depaupe- 
ratus, uniflorus, dimerus, diandrus bezeichnet waren. Dass diese 
Pflänzchen zu J. bufonius gehören, ist unzweifelhaft. Eine etwas 
genauere Betrachtung ergab, dass zwischen ihnen und in dem 
Sande, welcher reichlich zwischen den verfilzten Wurzelfasern 
sass, auch zahlreiche Keimpflanzen, ?) theilweise nur aus dem, 
aus der Samenschale herausgetretenen, dieselbe aber noch auf 
seiner Spitze tragenden Cotyledo bestehend, theilweise aber auch 
bereits mit einem oder ein paar Laubblättern versehen, zerstreut 
lagen. — Die Blüthen der Zwergpflänzchen waren übrigens noch 
sehr unentwickelt. 

In den folgenden Jahren habe ich dann an sehr verschiedenen 
Stellen (auf: sterilen Sandplätzen, dürren Rasenflecken u. dergl.) 
der Bremer Flora, sowie auf Borkum *) solche Kümmerlinge ent- 
deckt. Ferner erhielt ich von Herrn Dr. P. Magnus in Berlin 
mehrere ganz ähnliche einblüthige und dimere Exemplare, welche 
im Jahre 1868 am Finkenberge bei Berlin gesammelt waren und 
von Herrn Prof. Dr. Grisebach in Göttingen kleine Exemplare, 
welche Ferdinand Müller in Australien sammelte und als „Juncus 


1) G. Engelmann, Revision of the north american species of the Genus Juncus 
in Transactions of the Academy of sciences of St. Louis, 1866, II, p. 436. 

2) Im zweiten, erst 1868 herausgegebenen Theile der eben eitirten Abhand- 
lung, p. 448. 

3) Diese kleinen Keimpflanzen von Juncus bufonius haben wiederholt bei ober- 
flächlicher Betrachtung zu köstlichen quiproquo’s Veranlassung gegeben; so 
macht es z. B. Röper in seiner Schrift: zur Flora Mecklenburgs, 1843, I, p. 138 
wahrscheinlich, dass in Homann’s Flora von Pommern, Cöslin, 1828-35, 3 Bde. 
diese Pflänzchen als Isoötes lacustris beschrieben sind. Am drastischsten spricht 
sich Ehrhart in seinen Beiträgen zur Naturkunde, 1787, I, p. 69 darüber aus, 
indem er unter der Ueberschrift: Botanische Zurechtweisungen sagt: 

Isoetes lacustris Weigel flor. 673, Subularia aquatica Kölpin. suppl. 113, 
Vegetabile fructificatione musei, foliis plantae oder Novum Genus, anthera pedun- 
euli radicali insidente, in planta graminea Weigel obs. n. 26, t. 2. f. 7 sind alle 
zusammen nichts weiter, als die neulich aus dem Samen aufgegangenen Pflänzchen 
des Junci bufonü L. 

4) Nach Abschluss des Manuscriptes habe ich ebensolche Exemplare von der 
Insel Langeooge kennen gelernt, wo Dr. W. O. Focke sie im Sommer 1868 
sammelte, : 


September 1870. 24 


370 


- bufonius, var. minutus“ einsandte, von denen gleichfalls mehrere 
dimere Blüthen besassen. Ich darf daher wohl die Vermuthung 
aussprechen, dass man solche dimere Blüthen in den meisten 
Floren auffinden wird. Es wird dabei auch auf Kümmerlinge von 
Juncus Tenageja zu achten sein; ich hatte in den letzten Jahren 
nicht gerade Gelegenheit, sie in der freien Natur aufzusuchen; 
die kleinsten Exemplare meines Herbariums zeigten sämmtlich 
trimere Blüthen. — Auch an Kümmerlingen von Juncus capitatus 
(Pflänzchen von 1—2cm. Höhe mit 1 oder 2 Blüthen), die ich in 
der Nähe von Bremen (auf trocknen Sandplätzen bei Schönemoor, 
wo sie mit dimeren Exemplaren von J. bufonius zusammenwuchsen) 
sammelte, fand ich stets nur trimere Blüthen. 

Die Zwergpflanzen von Juncus bufonius haben übrigens durch- 
aus nicht immer dimere Blüthen. So bestand z. B. ein kleiner 
Rasen von einer feuchten Sandstelle bei Lesum in der Bremer 
Flora aus 120 Exemplaren, deren meiste ein- oder doch arm- 
blüthige Zwerge (von 1—2cm. Höhe), die übrigen aber mehrblü- 
thige Pflanzen von 4—6 und selbst löcm. Höhe waren. An 37 
von diesen Pflanzen waren alle Blüthen trimer (darunter 23 Exem- 
plare mit nur einer entwickelten Blüthe), dagegen hatten 83 Exem- 
plare einzelne oder durchgängig dimere Blüthen (darunter 40, 
welche überhaupt nur eine Blüthe besassen). Auch abgesehen 
von diesem speciellen Falle fand ich wiederholt die Mehrzahl ein- 
blüthiger Exemplare dimer. — An den mehrblüthigen Exem- 
plaren mit verschiedenzähligen Blüthen tritt die Dimerie besonders 
häufs an den Endblüthen der Pflänzchen auf, während dann die 
Seitenblüthen trimer sind; nicht selten sind aber auch die End- 
blüthe und die ersten Blüthen der Sichel !) trimer und die Di- 
merie tritt erst an den Spitzen der Sichel auf, da, wo also die 
Vegetationskraft der Pflanze bereits am Erlöschen ist. Eine feste 
Regel für das Auftreten dimerer Blüthen lässt sich also durch- 
aus nicht geben. — Uebrigens fand ich dimere Blüthen an den 
passenden Lokalitäten selbst an Pflanzen von 10cm. Höhe, und 
sie mögen daher auch wohl an den letzten Auszweigungen noch 
kräftigerer Exemplare vorkommen. 

Die aufeinander folgenden Organkreise der Blüthe: äussere 
und innere Perigonblätter, äussere und innere Staubgefässe und 
Carpellblätter folgen einander in regelmässiger Alternation. June. 
bufonius hat in normalen Blüthen sechs Staubgefässe in zwei 
Kreisen; die dimeren Blüthen waren vier- oder durch Schwinden 
der innern Staubgefässe zwei-männig; ich fand aber auch wieder- 
holt in schwächern trimeren Blüthen nur die drei äussern Staub- 
gefässe; die drei innern waren geschwunden, eine, soviel ich 
weiss, bei Juncus bufonius noch nie beobachtete Erscheinung. 

Die dimeren Blüthen sind im Grundrisse stets oval, indem 
der durch die äussern Perigontheile gehende Durchmesser be- 


1) Vergl. über diesen Ausdruck, sowie überhaupt über den Blüthenstand un- 
serer Pflanze meinen Aufsatz: der Blüthenstand der Juncaceen im Jahrbuch für 
wissenschaftliche Botanik, 1865, IV. 


Sl 


nerklich länger ist, als der Querdurchmesser. — Von besonderm 
Interesse ist noch die Frage nach der Insertion der dimeren 
- Blüthen, also nach ihrer Stellung mit Beziehung auf die ihr vorher- 
gehenden Hochblätter. Es wird” zu diesem Zwecke erforderlich 
sein, die Stellung der normalen Blüthe gegen die vorausgehenden 
Hochblätter mit einigen Worten anzudeuten (vergl. auch Fig. 22 und. 
2b). — Jede in einer Sichel oder am Ende derselben stehende 
Blüthe von J. bufonius steht in der Achsel einer Bractee, und es 
sehen ihr wenigstens folgende nach !/, Divergenz stehende Hoch- 
blätter voraus: 

1) ein weisshäutiges, zweikieliges Vorblatt (Grundblatt « 
meines bereits oben citirten Aufsatzes und der Figg. 2;) 

2) ein Hochblatt (Zwischenblatt, a) dessen Achsel stets eine 
Knospe birgt, welche, im Falle sie sich entwickelt, die Sichel 
fortsetzt; !) 

3 und 4) zwei sterile Hochblätter (Hüllblätter, „undz) dicht 
unter der Blüthe. 

Eine Vermehrung erfahren nur die Zwischenblätter (a, b), 
wenn der Zweig sich nicht auf die Bildung einer einfachen Sichel 
beschränkt. — Bei einer im eigentlichen Sinne terminalen, d.h. 
den Hauptstengel abschliessenden Blüthe können natürlich nur 
die beiden letzten, dicht unter der Blüthe befindlichen, sterilen 
Vorblätter y und z der Blüthe selbst zugerechnet werden. 

Die Stellung der Blüthe regelt sich nun in allen Fällen so, dass 
ein unpaarer äusserer Perigontheil in die Ebene von y und z und zwar 
z gegenüber fällt, die beiden andern aber rechts und links von dieser 
Ebene stehen (Fig. 22). Der Uebergangsschritt vom letzten Hüllblatte 

1 

» bis zu dem ersten äussern Perigontheile beträgt — — en 
Betrachtet man, wie Engelmann es thut, das Hüllblatt y als die 
eigentliche Bractee der (als lateral aufzufassenden) Blüthe, dann 
ist die Stellung der Blüthe ganz analog derjenigen, wie wir sie 
von den köpfchenblüthigen Arten kennen, (Fig. 2e), indem ein 
äusserer Perigontheil der Bractee br. (also in Figg. 22 und 2b dem 
- Hüllblatte y) zugewendet ist; das Hüllblatt z wird dann als eine 
stets sterile Bractee des immer einblüthigen Köpfchens betrachtet 
(ich komme hierauf später noch zurück). — Vielleicht liegt es 
aber näher bei der Construction des Grundrisses der Blüthe der 
köpfchenblüthigen Arten (Fig. 2e) ein Grundblatt zu ergänzen, 
weil dieses an keinem andern Seitenzweige der Juncaceen fehlt 
und überhaupt an den Seitenzweigen der Monoecotyledonen fast 
immer die Blattstellung einleitet. 

Was nun die dimeren Blüthen angeht, so gilt bei ihnen die 
Regel, dass die äussern Perigontheile Sich mit dem letzten Vor- 
blatte (z) kreuzen (Fig. 3); der Uebergangsschritt von » zum 


1) Bei Juncus bufonius fehlt dieses Blatt auch an den äussersten Blüthen 
nicht; es giebt aber Arten z. B.: J. filiformis, bei denen dies der Fall ist, wo 
dann alsu die Stellung der Blüthe wie in Fig. 2b ist. 

24* 


z 


a a 1 DES re ee a a 


= 
a 


EN ON RE N Ne NE TE TE SER IUEGENES TBEHFENU ML UEBERT, 


; - 1 
ersten äussern Kelchblatte beträgt demnach a: 
Hiermit ist die Stellung der ganzen Blüthe fixirt, indem die 
äussern Perigonblätter, die äussern Staubgefässe und die Carpell-, 
blätter sich mit der Mediane von z kreuzen, die innern Perigon- 
blätter und (falls sie vorhanden sind) die innern Staubgefässe 
dagegen mit z» in dieselbe Ebene fallen. 


Wenn also die Stellung der Blüthe gegen z, soweit ich beur- 
theilen konnte, immer dieselbe ist (Kreuzung der äussern Perigon- 
blätter mit z), so nimmt doch die Blüthe gegen das letzte Laubblatt 
am Stengel eine verschiedene Stellung ein. Bei einblüthigen Kümmer- 
lingen steht gewöhnlich an der Spitze des Stengels ein kleines 
Laubblatt, die Scheinverlängerung des Stengels. Oft folgen dann 
sofort die fast ganz häutigen Hüllblätter y und z, von denen y 
schräg steht, z sich aber vollständig mit jenem kleinen Laubblatte 
kreuzt (Fig.3b). Diese Stellung von y und z erleidet auch keine 
Veränderung, wenn dem eben erwähnten Laubblatte noch ein 
ähnliches kleines Laubblatt folgt, ehe y und z kommen; auch in 
diesem Falle kreuzt sich z mit dem ersten kleinen Laubblatte 
(während sowohl das zweite kleine Laubblatt als y durch Ver- 
mehrung der Divergenz schräg stehen), und es fallen mithin die 
äussern Kelchblätter in die Ebene dieses kleinen Laubblattes. In 
beiden Fällen schreitet also die Blattstellung von dem kleinen 
Laubblatt « bis zum Hüllblattez nicht einfach nach !/, fort, son- 
dern die Divergenz vermehrt sich bis x hin um Y,, welche Ver- 
grösserung theilweise durch den vergrösserten Divergenzwinkel 
von a oder 5 nach y hin, theilweise durch die vergrösserte Diver- 
genz zwischen y und z erreicht wird. 


Eine andere Stellung nimmt die Blüthe gewöhnlich ein, wenn 
sie in einer Gabel sitzt, wenn also rechts und links von ihr 
Sicheln oder auch nur Einzelblüthen aus den Achseln zweier 
kleinen Laubblätter aufsteigen (Fig. 32); dann setzen die beiden 
Hüllblätter y und z die Stellung der laubigen Bracteen nach der 
Divergenz !/, fort, und da z sich mit den äussern Perigonblättern 
kreuzt, so steht die Blüthe quer in der Gabel. 

Es bedarf wohl kaum einer besondern Erwähnung, dass auch 
Mittelstellungen vorkommen, doch fand ich den Uebergangsschritt 
von z zu den äussern Perigontheilen stets unverändert. Auch 
unregelmässig gebaute Blüthen (z. B. solche mit 5 Perigonblättern) 
finden sich nicht selten. 

Juncus triformis Engelmann gehört zu. den Köpfchentra- 
genden Juncus-Arten; bei diesen (man vergl. Juncus lampro- 
carpus und die verwandten Arten) steht, wie bereits kurz erwähnt, 
die Blüthe vorblattlos in der Achsel einer Bractee (Fig. 2e). 
Dieser Fall ist also von der Stellung der Blüthe bei J. bufonius, 
effusus u.s. w. sehr verschieden; sinkt aber dieZahl der Blüthen 
bedeutend herab, etwa auf zwei oder gar, wie bei Kümmerlingen 
von J. capitatus oder bei dem dimeren J. triformis, auf eins, 
dann ist es in der That doch oft schwer zu entscheiden, welchen Fall 


EEE PRRE ER 
373 
man vor sich hat. Auf einen längern nackten Stiel folgen dann 


zwei Bracteen, zwischen denen die Blüthe steht, und die Frage, 
ob die Blüthe endständig ist, und die Bracteen zu ihr als Hüll- 


blätter y und z gehören, oder ob die Blüthe in der Achsel der 


untern Bractee steht, wo dann die obere Bractee gewöhnlich ein 
verkrüppeltes Knöspchen in der Achsel birgt und über ihr die 
Achse erlischt, ist oft nicht leicht zu beantworten. Für Juncus 
capitatus und triformis entscheiden indessen die reichblüthigeren 


Formen zweifellos dahin, dass die Blüthen nackt in den Achseln 


der Bracteen stehen. — Die dimere Blüthe von J. triformis ist 
nun nach Dr. Engelmanns und meinen eigenen Beobachtungen so 
gestellt, dass ihre äussern Perigonblätter quer gegen die Bractee 
stehen, dass sie also zu ihr dieselbe Stellung haben, wie die di- 
mere Blüthe von J. bufonius gegen z (Fig. 5), während in der 
normalen Blüthe der köpfchentragenden Juncus-Arten zwei Blätter 
des äussern Perigons nach hinten, nach der Achse zu, eins da- 
gegen nach vorn fällt (Fig. 2e). 


Erklärung der Figuren. 


Fig. 2. Diagramme normaler Blüthen von Juncus, wie ich 
sie bereits in meiner frühern Arbeit über den Blüthenstand der 
Juncaceen gegeben habe. | 

Fig. 2a. Insertion einer Blüthe bei J. bufonius. Ax die (rela- 
tive) Hauptachse, an der das Stützblatt (dr) inserirt ist. Der 
Trieb in dessen Achsel wird von der Blüthe abgeschlossen; ihr 
gehen voraus: das Grundblatt «, das Zwischenblatt «a (aus dessen 
Achsel die Verzweigung sich fortsetzt) und die beiden Hüllblätter 
y und =. Ein unpaares Perigonblatt fällt dem Hüllblatte y zu. 


Fig. 2b. Insertion einer letzten Blüthe einer einzelblüthigen 


Art; das Zwischenblatt «a fehlt, und es kann also keine weitere 
Verzweigung stattfinden. Dieser Fall findet sich bei J. bufonius 
nicht, da bei dieser Art auch die letzten Blüthen ein Zwischen- 
blatt a besitzen, in dessen Achsel sich dann natürlich eine nicht 
entwickelte Knospe findet. — Die Stellung der Blüthe gegen die 
Vorblätter „ und z ist hier dieselbe wie in Fig. 22, gegen die 
Achse aber in Folge des Ausfallens von a die umgekehrte. 

Fig. 2c. Stellung der vorblattlosen Blüthe einer köpfchen- 
tragenden Art. Ein unpaarer Perigontheil ist der Bractee zu- 
gewendet. 

Fig. 32. Eine terminale dimere Blüthe von J. bufonius L. 
Sie sitzt in der Gabel zweier Zweige des Blüthenstandes, welche 
aus den Achseln der kleinen Laubblätter @ und 5 entspringen; 
es gehen ihr die Hüllblätter y und = voraus, welche in dieselbe 
Ebene mit a und 5 fallen, die äussern Kelchblätter kreuzen sich 
mit y und z. | 
- Fig. 5b. Eine dimere, ein einblüthiges Pflänzchen von J. bu- 
fonius abschliessende Blüthe. Links das an der Spitze des 
Stengels stehende und denselben gleichsam fortsetzende kleine 
‚Laubblatt a, in dessen Achsel ein verkrüppeltes Knöspchen sitzt; 


Er 


a ce Eh 
En een 


IE RR Re SH 


EN ES WIE. ELTERN TEN AR 


a 
TREE I EERETRR 


„ 


BL u 
BE a 


dann folgt das schräg gestellte Hüllblatty und hierauf das letzte 
 Hüllblatt =, welches sich mit a kreuzt. Da die äussern Perigon- 
blätter sich mit = kreuzen (wie es auch in Fig. 3a der Fall ist) 
so fällt ihre Mediane mit der von a zusammen, (während sie sich 
in Fig. 32 mit der letztern kreuzt). 


IV. 
Die Geschlossenheit der Blattscheiden, ein durchgreifender Unter- 
schied der Gattung Luzula von Juncus. 


Für die Trennung der Gattung Luzula von Juncus hat De 
Candolle, der Begründer der Gattung, den Bau des Fruchtknotens 
benutzt. Bei Luzula findet sich nämlich in jedem Fache ein 
grundständiges Eichen, während Juncus zahlreiche Eichen an 
wandständigen, vom Grunde an mehr oder weniger weit -hinauf- 
reichenden Placenten besitzt. Wie naturgemäss die Unterschei- 
dung von Juncus und Luzula ist, zeigt sich aber auch in andern 
Organen. So habe ich in meinem bereits oben citirten Aufsatze 
über den Blüthenstand von Juncus nachgewiesen, dass die Einzel- 
blüthen bei Juncus entweder vorblattlos sind (köpfchentragende 
Arten) oder mindestens drei Vorblätter haben (einzelblüthige 
Arten), dass dagegen die Blüthen von Luzula stets wenigstens 
ein Vorblatt haben und also in dieser Gattung vorblattlose Blüthen 
nicht vorkommen. — Diesen Unterschieden vermag ich heute noch 
einen andern hinzuzufügen, welcher für den Aufbau der Pflanzen 
von ziemlich grosser Bedeutung ist, nämlich den Bau der Blatt- 
scheiden. 

Alle mir bekannten Juncus-Arten besitzen nämlich offene 
Blattscheiden, deren Ränder nicht mit einander verwachsen sind, 
sondern — wenn der Umfang der Blattbasis mehr als den vollen 
Umfang des Stengels erreicht, wie es bei den Niederblättern, 
den Laubblättern, den unteren Bracteen des Blüthenstandes und 
den kräftigeren Grundblättern der Zweige der Fall ist — sich 
regelmässig übergreifend decken. Bei Luzula dagegen sind die 
Scheidenränder niemals deckend, sondern in allen den Fällen, 
wo sie den Stengel völlig umfassen, mit einander verwachsen, so 
dass eine geschlossene Scheide entsteht. 

Dieser bemerkenswerthe Unterschied ist bis jetzt wenig be- 
achtet worden. Zwar hat der scharfsichtige Irmisch gelegentlich 
darauf hingewiesen (Botanische Zeitung 1855, Sp. 57) dass hier 
vielleicht ein beachtenswerther Unterschied vorliege, auch Ascherson 
deutet in seiner Flora der Mark Brandenburg darauf hin, sonst 
aber ist dieses Merkmal wenig berücksichtigt worden. 

Ehe ich nun zu einigen, nothwendigen Erläuterungen über- 
sehe, will ich noch vorherschicken, dass in den Blüthen beider 
Gattungen kein Unterschied derart bemerklich sein kann, weil 
sämmtliche Organe der Blüthe (Perigonblätter, Staubgefässe und 
Fruchtblätter) mit ihrer Basis nicht die ganze Achse, sondern 
nur einen Theil derselben und zwar höchstens den dritten Theil 


umfassen. — In Beziehung auf den Cotyledo bin ich nicht sicher, 
ob beide Gattungen darin verschieden sind; es bedarf in Bezie- 
hung hierauf noch sorgfältiger Vergleichung junger Keimpflanzen 
im frischen Zustande. 

Betrachten wir nun zunächst als Beispiele einige der ver- 
breitetsten Arten und zwar zunächst aus der Gattung Luzula. 

Luzula pilosa Willd. Die grundständigen Laubblätter besitzen 
‚geschlossene Scheiden, deren Länge von unten nach oben hin 
abnimmt, so dass an den obersten Blättern des Bodenlaubes die 
geschlossene Scheide nur kurz ist. Durch die starke Entwicke- 
lung der Triebe werden die Scheiden der äussern Blätter bald 
vollständig aufgesprengt (und zwar natürlich an der Bauchseite, 
der Lamina des Blattes gegenüber, weil sie dort den geringsten 
Widerstand leisten). — Die stengelständigen Blätter haben lange 
geschlossene Scheiden, welche nicht aufgespalten werden. An den 
bogenförmig aufsteigenden Zweigen sind die Niederblätter gleich- 
falls geschlossen. — Die Bracteen umfassen (gewöhnlich mit 
Ausnahme der untersten) die Achse nicht ganz vollständig; die 
weisshäutigen Grundblätter, welche sich an der Basis aller Zweige 


der Inflorescenz finden (vergl. darüber meinen bereits citirten 


Aufsatz über den Blüthenstand der Juncaceen) sind weit hinab 
geöffnet, ganz am Grunde aber doch meist auf eine kurze Strecke 
geschlossen; entwickelt sich aber der Trieb stark, so sprengt er 
sein Grundblatt vollständig auf. Die obern Grundblätter umfassen 
von vorneherein den Trieb nicht vollständig und sind daher bis 
zum Grunde geöffnet. — Ganz ähnlich wie diese Art verhalten 
sich L. Forsteri DC. und flavescens Gaud. Die letztgenannte Art 
bildet wirkliche mit Schuppenblättern besetzte Ausläufer; auch 
diese Schuppenblätter haben geschlossene Scheiden. 

Luzula campestris DC. Die Pflanze verhält sich in der Laub- 
region ganz Ähnlich wie Luz. pilosa; die grundständigen Laubblätter 
werden meistens in Folge der starken Entwickelung des Triebes an der 
Bauchseite aufgespalten, während die stengelständigen geschlossen 
bleiben. Die beiden Blattränder vereinigen sich am obern Ende der 


Blattscheide in einer horizontalen Linie. — Aus den Achseln der n 


obersten grundständigen Laubblätter entspringen bei der Form 
unserer trocknen Rasenplätze und Sandhügel Ausläufer von ver- 
schiedener Länge, welche den Rücken ihrer Stützblätter aufspalten 
(so dass dieselben dann auf der Bauchseite völlig, auf der Rücken- 
seite in einer kürzern oder längern Strecke aufgespalten sind) 
und durch diese Oeffnung in das Freie treten. — Die Nieder- 


blätter der Ausläufer haben geschlossene Scheiden. — Im Blüthen- 2 


stande haben die untersten Bracteen Scheiden, welche auf eine 
ganz kurze Strecke hin geschlossen sind; die obern umfassen die 
Achse nicht mehr völlig; auch die weisshäutigen Grundblätter 
der Zweige sind zwar weit hinab gespalten, aber doch am Grunde 
und nicht selten bis zur Hälfte der Höhe geschlossen. Wie Luz. 
campestris verhalten sich nicht allein die ihr sehr nahe stehenden: 
Luz. congesta Lej., pallescens Wahlbg., chilensis Nees et Meyen, 
-comosa E.M,, sondern auch die weniger verwandten Arten; Luz. 


 nutans Duval-Jouve (pediformis DC.), nodulosa Chaub. et Bory 


(beide mit sehr langen Scheiden an den stengelständigen Blättern), 
L. Alopecurus Desv., glabrata Koch, spadicea DC., Desvauxii 
Kth., parviflora Desv., gigantea Desv., spicata DC. — Die mexi- 


‘eanische Luz. carieina E. M. bietet ein besonders schönes Bei- 


spiel geschlossener Blattscheiden dar; die obersten stengelständigen 
Blätter haben nämlich geschlossene Scheiden von mehreren Centi- 
meter Länge; der unterste Zweig des Blüthenstandes steht in 
der Achsel des obersten Laubblattes und ist lang heraustretend 
sestielt; das Ganze erinnert auffallend an manche Carex-Arten, 
so dass der Art-Name ein sehr glücklich gewählter ist. Die 
langgeschlossene Scheide nöthigt den schlanken Stiel dieses _ 
untersten primanen Zweiges der Inflorescenz zur Innehaltung 
der senkrechten Richtung, so dass er also mit dem Stengel pa- 
rallel ist. Ganz ähnliche Verhältnisse finden sich — wenn auch 
nicht so regelmässig und nicht so schön ausgebildet — bei Luz. 
racemosa, einer Form der Luz. spicata, welche gleichfalls in 
America zu Hause ist und mir z.B. aus Mexico in Liebmann’schen 
und Schaffner’schen Exemplaren vorliegt. Das Wiederkehren dieser 
Eigenthümlichkeit an zwei so nahe verwandten und in denselben 
Gegenden heimischen Pflanzen deutet doch gewiss aufeinen gene- 
tischen Zusammenhang! 

Auch in der Gruppe der Luzula nemorosa (albida DC.) sind 
die Blattscheiden anfangs geschlossen und werden, wo sie ge- 
öffnet sind, erst später durch die starke Entwicklung des Triebes 
an der Bauchseite, oder durch das Wachsthum eines Axillar- 
sprosses auf der Rückenseite aufgespalten. Bei Luz. nemorosa 
selbst und den nächstverwandten meist weissblüthigen Arten (L. 
nivea DC., pedemontana Boiss., lactea E. M., purpureo-splendens 
Seub., canariensis Poir.) findet sich zuweilen ein ähnlicher Zweig 
des Blüthenstandes in der Achsel des obersten Laubblattes, wie 
er bei Luz. caricina regelmässig vorkommt. Bei Luzula sylvatica 
Gaud. (maxima DC.) und. lutea DC. beobachtete ich ein solches 
Hinabrücken des untersten Zweiges noch nicht; dagegen besitzt 
die unterste (laubige) Bractee des Blüthenstandes sehr gewöhnlich 
eine auf eine längere Strecke geschlossene Scheide, wodurch der 
ihr angehörige unterste primane Zweig genöthigt ist, eine senk- 
rechte Richtung anzunehmen, während die folgenden Zweige, 
deren Mutterblätter gespaltene Scheiden haben, sich nach den 
Seiten hin unter mehr oder weniger grossen Winkeln ausbreiten. 

Sehr eigenthümlich gebaut ist der Blüthenstand von Luzula 
purpurea, wie ich dies bereits in meiner oben citirten Abhandlung 
über den Blüthenstand der Juncaceen dargelegt und auf Taf. XXX, 
Fig. 24 abgebildet habe. Die hauptsächlichste Eigenthümlichkeit 
desselben ist die Bildung eines Sympodiums, welches den Stengel 
der Pflanze fortzusetzen scheint. An der Stelle, wo der unterste 
primane Zweig entspringt, ist nämlich die eigentliche Hauptachse 
unter einem rechten Winkel zur Seite geknickt, und der primane 
Zweig bildet die Scheinfortsetzung des Stengels. Ganz dasselbe 
wiederholt sich mit diesem primanen Zweige an der Stelle, wo 


A a a A HK Ing = ei Kae Sin N de 
er Be ae N RE, En «a BAT: EIER 
Ex RR %% 


377 


_ der erste secundane Zweig entspringt. Hier ist der primane 
Zweig unter einem rechten Winkel zur Seite geknickt und zwar 
nach derselben Seite hin wie vorher die Hauptachse, während 
der secundane Zweig das Sympodium fortsetzt. Die erwähnte 
Umknickung tritt an starken Exemplaren viermal (vielleicht auch 
noch mehr) auf, worauf dann das Sympodium durch eine Einzel- 
blüthe abgeschlossen wird; da die Umknickung stets nach der- 
selben Seite geschieht, so ist der ganze Blüthenstand einerseits- 
wendig und sämmtliche zu dem Sympodium gehörige Stützblätter 
stehen auf derselben (den Blüthen entgegengesetzten) Seite. Die 
Sympodienbildung beschränkt sich aber merkwürdiger Weise auf die 
Fortsetzung der Hauptachse; an den einmal umgeknickten Achsen 
wiederholt sie sich nicht oder doch nur höchst selten; an ihnen 
behält also die (relative Haupt-) Achse ihre Richtung bei, und 
die Seitentriebe gehen unter nahezu rechten Winkeln von ihr ab. 
Diese Umstände, verbunden mit der meistens reichen Auszweigung 
des Blüthenstandes, (bis zum 4. oder 5. Grade), der Zartheit der 
Achsen und der Gruppirung der Blüthen neben einander zu 2 
oder 3 an den letzten Zweigen geben dem Blüthenstande seinen 
eigenthümlichen Charakter. — Die Scheiden der Bracteen im 
Blüthenstande sind bis auf den Grund gespalten, ohne aber über- 


greifende Ränder zu haben. Die Haupteigenthümlichkeit des 


Blüthenstandes: die Sympodienbildung, bezwse. die Umknickung 
der relativen Hauptachse hängt mit dieser Aufspaltung der Scheiden 
innig zusammen; bei geschlossenen Blattscheiden wäre sie un- 
‚möglich, da die geschlossenen Scheiden natürlich die Achse nö- 
thigen würden, die vorige Richtung mehr oder weniger beizu- 
behalten. — Die stengelständigen Laubblätter haben auch bei 
dieser Art geschlossene Scheiden. 

Wenden wir uns nun zur Gattung Juncus, so ist die Deckung 
der Blattscheiden besonders bekannt bei der Gruppe des J. effusus. 
Die hierhergehörigen Arten (Junci genuini) haben einzelständige, 
mit Vorblättern versehene Blüthen und nackte Stengel. Die letz- 
tern sind am Grunde mit Scheiden umgeben (welche bei den 
meisten Arten blattlos sind, seltener runde Laubblätter besitzen), 
deren Ränder in sehr ausgezeichneter Weise deckend sind. Die 
Deckung aller Scheiden ein und desselben Triebes findet in dem- 
selben Sinne statt, und in gleichem Sinne decken sich auch die 
Ränder des einzigen Laubblattes des Stengels, nämlich desjenigen 
Blattes, welches als unterste Bractee des Blüthenstandes den 
letztern auf die Seite drängt und selbst die Scheinfortsetzung 
des Stengels bildet. Die Deckung der grundständigen Blatt- 
scheiden ist sehr leicht zu beobachten, schwieriger die’ des eben 
erwähnten Laubblattes, da dessen Ränder nur sehr wenig über- 
greifen; indessen bleibt man bei einiger Sorgfalt nie in Zweifel, 
dass die Deckung in demselben Sinne wie die der grundstän- 
digen Scheiden desselben Triebes stattfindet. Bei der grossen 
Gleichmässigkeit dieser Artengruppe wird es kaum nöthig sein, 
die einzelnen Arten namhaft zu machen. Nur einige verwandte 
Arten seien noch besonders besprochen. 


SEHE A 7 


N a A 


N ro 


378 


J. Jacquini L. weicht von den vorigen Arten dadurch ab, 
dass das Laubblatt nicht zugleich die unterste Bractee des Blüthen- 
standes ist, sondern dem Stengel im oberen Drittel der Länge 
inserirt ist; dies ändert aber in der Deckung der Scheidenränder 
gar Nichts; dieselbe ist vielmehr ebenso wie bei den vorher er- 
wähnten Arten gleichwendig mit der der Niederblätter. 

J. trifidus L. Stengel oberwärts mit 1—3 Laubblättern be- 
setzt, in deren Achseln die Blüthen einzeln sitzen; die oberste 
Blüthe ist terminal. Hierdurch unterscheidet sich die Pflanze 
von den vorigen Arten mit mehr oder weniger zusammengesetztem, 
rispigem Blüthenstande; in den Sprossverhältnissen und der Um- 
hüllung der Basis des Stengels mit Blattscheiden, von denen die 
oberste ein längeres oder kürzeres Laubblatt trägt, stimmt sie 
dagegen mit ihnen überein. — Ich habe bereits in meinem Auf- 
satze über den Blüthenstand der Juncaceen darauf hingewiesen, 
dass von den grundständigen Scheiden die 1—2 obersten zerrissene 
Oehrchen besitzen; auch die an der Spitze des Stengels stehenden 
Laubblätter haben solche zerrissene Oehrchen, welche aber von 
der Basis des Laubblattes so tief getrennt sind, dass sie ihnen 
oft gegenüber zu stehen scheinen. Die Deckung dieser Scheiden 
der Laubblätter ist an trocknen Pflanzen nicht leicht zu beobachten; 
indessen findet sie meistens in demselben Sinne wie die der grund- 
ständigen Scheiden statt; freilich beobachtete ich auch einzelne 
Fälle, wo die Deckung unregelmässig war. 

Den vorgenannten Juncus-Arten stehen zunächst die Arten 
mit einzelständigen, vorblättrigen Blüthen und flachen oder rinnen- 
förmigen Blättern, welche ich zuerst in meinem Aufsatze: Ueber- 
sicht der in den Jahren 1855—1857 in Hochasien von den Brüdern 
Schlagintweit gesammelten Butomaceen, Alismaceen, Juncaginaceen 
und Junceaceen (Nachrichten der Kön. Ges. der Wissenschaften 
und der G. A. Univers. zu Göttingen, 1869, No. 15) unter dem 
Namen: Junci poiophylli zusammengefasst habe. Von ihnen stehen 
die Arten mit unbeblätterten Stengeln: J. Greenei Tuckerm. & 
Oakes, Vaseyi Engelm. und Chamissonis Kth. den Juncis genuinis 
besonders nahe. Auch beiihnen haben die grundständigen Blätter 
sehr deutlich deckende Scheiden; am Blüthenstande besitzt die 
unterste Bractee ein klein wenig übergreifende Ränder, während 
die folgenden nicht mehr völlig umfassen. Etwas weiter entfernen 
sich im allgemeinen Baue J. tenuis Willd., dichotomus El. und 
platycaulos H. B. K.; bei ihnen umfasst auch die unterste 
Bractee des Blüthenstandes die Achse nicht mehr vollständig. 

Sehr eigenthümlich ist in dieser Abtheilung der Juncus squar- 
rosus L., der mit keiner andern Juncus-Art in naher Verwandt- 
schaft steht. Er hat bekanntlich ein sehr starkes Bodenlaub von 
linealischen, sparrig abstehenden Laubblättern und meistens nackte 
Schäfte; nicht selten findet sich aber auch ein Laubblatt etwa in 
der Mitte des Stengels. — Die Scheiden der grundständigen Laub- 
blätter sind offen und ohne übergreifende Ränder. Die Seiten- 
triebe (in den Achseln der Laubblätter) beginnen mit einem 
gegen 2 cm. langen, weisshäutigen Niederblatte, welches oft nicht 


deutlich zweikielig, sondern von der Seite her zusammengedrückt 
ist, daher einkielig erscheint und auch seitlich (nicht hinten) steht. 
Dies hängt wohl sicher mit dem dicht rasigen Wachsthum der 
Pflanze und dem dadurch auf den jungen Trieb ausgeübten seit- 
lichen Drucke zusammen. Das Niederblatt hat weithinauf deckende 
Ränder; die folgenden Blätter sind sogleich Laubblätter mit sehr 
wenig deckender Basis, deren Ränder sich aber in demselben 
Sinne decken, wie die des eben erwähnten Niederblattes. Ent- 
wickelt sich der Trieb einigermassen stark, so drängt er die 
Ränder der Scheidentheile der Laubblätter aus einander, und dann 
decken sie natürlich gar nicht mehr. — Im Blüthenstande sind 
nicht allein die stärkern Bracteen, sondern auch die weisshäutigen 
Grundblätter scheidig deckend. 

Von den beiden letzten Artencomplexen, welche noch zu der 
Gruppe der poiophylli gehören, den perennirenden J. Gerardi 
Lois., compressus Jacq., salinus D.R. und den annuellen J. bufo- 
nius L., Tenageja Ehrh., sphaerocarpusN. v. Es. will ich nur be- 
merken, dass auch sie durchweg deckende Blattränder haben, 
soweit dieselben die Stengel völlig umfassen; besonders leicht ist 
die Deckung bei J. Gerardi Lois. zu beobachten. 

Juncus multiflorus Desf. besitzt gleichfalls einzelständige 
Blüthen in einer reichen Rispe; seine Stengel sind beblättert, mit 
runder, innen nicht querscheidiger Lamina; in Beziehung auf 
die Blattscheiden bietet er nichts Besonderes dar. 

Bei den drei merkwürdigen, der Südspitze von Amerika und 
‘den benachbarten Archipelen angehörigen Arten: Juncus magel- 
lanicus Lam., Rostkovia grandiflora Hook. fil. und R. gracilis Hook. 
fil. besitzen die grundständigen Laubblätter lange deckende Schei- 
den; die Schäfte sind einblüthig; die der Endblüthe vorher- 
gehenden Vorblätter umfassen die Achse nicht vollständig. 

Von den köpfchentragenden Arten stehen J maritimus Lam. 
und die verwandten im Bau der vegetativen Theile den Juncis 
senuinis sehr nahe; sie besitzen ganz ähnliche scheidige Nieder- 
blätter am Grunde der Stengel und runde Laubblätter, welche 
früher als sterile Stengel beschrieben wurden. 

Aus der Abtheilung graminifolii (köpfchentragenden Arten 
‚mit flachen oder rinnigen Blättern) stehen mehrere, namentlich 
der südamerikanische Juncus graminifolius E.M. habituell vielen 
Luzula-Arten sehr nahe, aber auch sie unterscheiden sich von 
ihnen durch die niemals geschlossenen Scheiden; an den grund- 
ständigen Blättern werden dieselben natürlich aus einander ge- - 
drängt, während sie an den stengelständigen deckend bleiben. — 
Aehnlich verhalten sich die köpfchentragenden, meistens alpinen 
Arten: J. triglumis, castaneus, stygius u. s. w., welche wegen des 
Baues ihrer Lamina und ihrer Samenschale wohl von den ächten 

-Juneis graminifoliis (z. B. J. capensis, J. marginatus, J. capitatus, 
J. graminifolius, J. planifolius) zu trennen sind. 

Es bleibt zuletzt nur noch die grosse Gruppe der köpfchen- 
tragenden Juncus-Arten mit querscheidigen Laubblättern (foliis 
septatis, uneigentlich gewöhnlich folia nodosa oder articulata ge- 


ee N 


380 


nannt) übrig. Dieselben haben im Allgemeinen grundständige 
Blätter, welche gar keine oder doch nur eine sehr schwach ent- 
wickelte Lamina besitzen, und die ganz allmählig in die eigent- 
lichen stengelständigen Laubblätter übergehen. Bei den meisten 
Arten ist die unterste Bractee des Blüthenstandes laubig, die 
übrigen sind Hochblätter. Alle Blätter besitzen offene Scheiden; 
die der grundständigen Niederblätter haben anfangs deckende 
Ränder, welche aber später wohl immer durch die starke Ent- 
wickelung des Stengels aus einander getrieben werden; die Scheiden 
der stengelständigen Laubblätter bleiben meist deckend, falls nicht 
aus der Achsel des Blattes ein starker Zweig entspringt, welcher 
dasselbe auf die Seite drängt. Im Blüthenstande greifen die 
Ränder der untersten Bractee auf eine ganz kurze Strecke über 
einander, die aller übrigen (auch der Bracteen, in deren Achseln 
die Einzelblüthen stehen) umfassen die Achse nicht vollständig; 
dagegen haben die weisshäutigen Grundblätter aller Zweige in der 
Inflorescenz deckende Ränder. 


V: 
Gefüllte Blüthen von Juncus squarrosus L. 


Der zuvorkommenden Güte des Herrn Apotheker Ulex zu 
Hamburg verdanke ich eine Probe „gefüllter Blüthen* von Juncus 
squarrosus L., gefunden von dem Lehrer Laban im Eppendorfer 
Moore bei Hamburg, welche ein mehrseitiges Interesse gewähren. 

Der äussere Umriss des Blüthenstandes ist wenig verändert 
und namentlich die eigenthümliche Verzweigung und die Ueber- 
gipfelung der höherstehenden Zweige durch die tiefern beibehalten. 
An der Stelle der Blüthen finden sich aber kleine, dichte Rosetten 
von Hochblättern, welche an die Kelchblätter erinnern, aber sich 
von ihnen doch mehrfach unterscheiden. Die Grösse der einzelnen 
Blätter ist vermindert und sind sie zugleich weit stumpfer, als 
die normalen Kelchblätter. Die Ränder sind sehr breit weiss- 
häutig, so dass nur ein braunes Mittelfeld übrig bleibt; an den 
stärksten Blättern schiebt sich in das Braun noch eine grüne 
Mittelrippe hinein; die ganzen Rosetten sind daher überwiegend 
weiss, und hübsch braun gescheckt. 

Der Bau des mir vorliegenden Blüthenstandes war folgender: 

Der unterste primane Zweig übergipfelt den Blüthenstand sehr 
stark und ist selbst reichlich weiter verzweigt; der zweite ist viel 
kleiner, schwach entwickelt und seine Blattrosetten sind gar nicht 
entfaltet; der dritte und vierte sind wieder sehr kräftig, übergipfeln 
aber die endständige Rosette nicht mehr, sondern stehen neben 
ihr. — Die sehr eigenthümliche Bildung der Rosetten war am besten 
an dem untersten primanen Zweige zu studiren; er trug vier secun- 
dane Zweige, von denen der unterste ganz unentfaltet, die folgenden 
aber kräftig entwickelt waren, und schloss dann mit einer dichten 
Rosette ab. An den eben erwähnten Secundanzweigen zeigt sich 
zuerst das Grundblatte, dann ein Zwischenblatta@a, zwei Hoch- 
blätter y undz (Fig. 2), und endlich eine Rosette. Die Rosette 


nimmt also vollständig die Stelle einer Blüthe ein. Betrachten 


 . 


wir nun eine solche Rosette näher. Sie besitzt zu unterst sechs 
Blattorgane in meist noch regelmässiger Stellung (in zwei Cyclen) 
und von dem Baue der Perigonblätter. Wir haben hier offenbar 
das noch wenig veränderte Perigon der Einzelblüthe vor uns. 
Oberhalb desselben erlischt die Achse nicht, wie dies in normalen 
Blüthen der Fall ist, sondern setzt sich in nur wenig verminderter 
Dicke, wenn auch nur noch für eine kurze Strecke, fort. In den 
‘ Achseln der Perigonblätter sitzen zunächst dicht beblätterte 
Sprösschen mit unentwickelter Achse; sie beginnen mit einem 
nach hinten fallenden, fast ganz weisshäutigen Grundblatte; die 
folgenden 'sind den Perigonblättern ähnlicher, aber mit viel brei- 
tern weisshäutigen Säumen versehen. Ihre Stellung ist verschieden; 
manchmal stehen die ersten nach ?/, in einem Cyclus, die andern 
spiralig; in andern Fällen sind gleich die ersten spiralig geordnet, 
ohne dass sich aber eine feste Divergenz entdecken lässt; sie 
schieben sich so dicht zusammen, und es tritt oft noch Sprossung 


aus der Achsel von einem von ihnen auf, dass ein verwirrter 


Knäuel von Hochblättern entsteht. — Oberhalb der sechs Perigon- 
blätter und ihrer Achselsprosse nun ist die Mittelachse der Blüthe 
noch mit Hochblättern besetzt, welche bald nach ?/, cyelisch, 
bald zerstreut stehen und in ihren Achseln ebenso dichte Blatt- 
sprösschen haben, als jene Perigonblätter. Diese Sprösschen 
nehmen die Mitte der Rosette ein, und man ist nicht immer im 
Stande, zu bestimmen, ob sich zwischen ihnen noch ein wirklich 
terminales befindet oder nicht. — Genitalien fand ich in keinem 
einzigen dieser Sprösschen angedeutet, aber ebensowenig schritt 
eines derselben oberhalb der Hochblätter zur Laubblattbildung 
fort; vielmehr erlosch überall die Achse zwischen den Hoch- 
blättern. — Die grösste dieser Rosetten mass 7 mm. im Durch- 
messer und ebensoviel in der Höhe. 

Wir haben es hier also mit einem Falle der Füllung zu thun, 
welcher vorzüglich durch eine abnorme Sprossung erzeugt wird. 
Eine Umwandlung der Staubgefässe oder Fruchtblätter in Perigon- 
blätter kommt dabei nicht derart vor, dass sich direkte Ueber- 
gänge oder Mittelformen zwischen diesen Organen nachweisen 
liessen; vielmehr war die Umbildung in allen von mir untersuchten 
Rosetten eine vollständige. 


NE 


Ueber die Bedeutung des Eichens (der Samenknospe) bei den 
Juncaceen. 
(Fig. 4—7.) 

Ueber die Natur der Samenknospe haben bekanntlich in den 
letzten Jahren vielfache Discussionen stattgefunden. Die Frage, 
ob die ganze Samenknospe als ein Achsengebilde (eine Knospe, 
ein Spross) oder als ein Blatt, oder aber, ob der Kern (nucleus) 
als eine Knospe, die Integumente dagegen als Blattorgane an 
dieser Achse zu betrachten seien, ist nach verschiedenen Seiten 
hin und auf Grund verschiedener Beobachtungen besprochen 


% I ER 


32 


worden. — Ich mache dafür namentlich auf folgende Arbeiten 
aufmerksam . bi, 

J. Rossmann, (Flora 1855, No. 42) Entwickelung von Ei- 
knospen aus dem Fruchtblatte bei Aquilegia. 

R. Caspary (Verhandlungen der physikalisch-ökonomischen 
Gesellschaft zu Königsberg 1862, IL, p. 51). Vergrünungen der 
Blüthe des weissen Klee’s. 

Al. Braun (Abhandlungen der Königl. Akademie der Wissen- 
schaften zu Berlin 1859). Ueber Polyembryonie und Keimung 
von Caelebogyne. Ein Nachtrag zu der Abhandlung über Parthe- 
nogenesis bei Pflanzen (darin auf pag. 186 und den -folgenden 
eine sehr wichtige Erörterung über die Natur des Eichens). 

C. Cramer, Bildungsabweichungen bei einigen wichtigeren 
Pflanzenfamilien und die morphologische Bedeutung des Pflanzen- 
eies. Zürich 1864. 

C. Cramer, (Botan. Zeitung. 1868, Sp. 241). Ueber die mor- 
phologische Bedeutung des Pflanzeneies u. s. w., ein Beitrag zur 
Kritik von Halliers Phytopathologie. 

E. Faivre, (Mem. de l’acad. imp. de Lyon, classe des sc. 1870, 
XVIH, p. 271 und Bull. d. 1. soc. bot. de France 1869, p. 124). 
Sur l’ovule et sa nature morphologique chez le Primula sinensis. 

Die Untersuchung einiger Exemplare von Juncus bufonius L. 
mit verlaubenden Blüthen, welche R. von Uechtritz im October 
1867 bei Breslau sammelte, sowie eines damit so gut wie voll- 
ständig ”übereinstimmenden von Alex. Braun im September 1855 
bei Berlin gesammelten Exemplares, !) gab mir Gelegenheit, um- 
gebildete Eichen dieser Pflanze in den verschiedensten Stadien 
zu beobachten. Es fanden sich alle möglichen Uebergänge von fast 
normalen Eichen bis zu kleinen, aber vollständigen Blättern. 
Diese Beobachtungen scheinen mir von nicht geringem Interesse zu 
sein. — Es wird schwer die Blattnatur dieses hochwichtigen 
Organes für alle Fälle anzunehmen, wie Cramer sie vertheidigt. 
Bei den Pflanzen mit einzelnen, scheinbar endständigen Eichen 
(z. B. Compositen) und noch leichter bei denen mit freier, ter- 
minaler Placenta, (z. B. Primulaceen) wird die Ansicht leicht zu 
adoptiren sein; viel schwieriger erscheint diese Deutung schon 
in den Fällen, wo die Samenknospe am natürlichsten als Achsel- 
produkt des Fruchtblattes aufzufassen ist (z. B. Alisma, Triglochin). 
Die allergrössten Schwierigkeiten bieten aber jene Pflanzen dar, 
deren Placenten den Rand der Fruchtblätter einnehmen. Sollen 
hier die Eichen als Blätter aufgefasst werden, so gerathen wir 
in die grössten Schwierigkeiten hinein; denn entweder sind wir 
genöthigt, das Entspringen von Blättern (den Eichen) aus andern 
Blättern (den Fruchtblättern) anzunehmen, ein in der vegetabi- 
lischen Morphologie bis jetzt unerhörter Fall — oder die Placenten 
sind als Achsenorgane aufzufassen, dann müssen wir uns künst- 
liche Vorstellungen über die Verwachsung dieser Achsenorgane 
mit den Rändern der Carpellblätter machen, Vorstellungen, für 


1) Vergl. über diese Pflanzen auch weiter unten den Aufsatz über Viviparie. 


welche die direkte Beobachtung der Natur keine Unterstützungen 
sewährt. In einzelnen Fällen würden diese Schwierigkeiten da- 
durch zu umgehen sein, dass man die Eichen als umgewandelte 
Zipfel oder Theilblättchen des Carpellarblattes auffasst; doch ist 
dies nur dann möglich, wenn die direkte Beobachtung des einzelnen 
Falles dafür spricht und bei Familien mit getheilten oder zu- 
sammengesetzten Blättern, wie Ranunculaceen, Papilionaceen 
u. s. w. Es hiesse aber der Natur geradezu Zwang anthuen, 
wollte man diese Ansicht für einfach-blättrige Pflanzen, wie 
namentlich die Juncaceen, Cyperaceen und Gramineen!) sind, und 
in den Fällen vertheidigen, wenn die Eichen nicht in Blattzipfel, 
sondern in ganze Blätter mit Lamina und Vagina umgewandelt 
sind. ‘Dies ist nun gerade bei den vorliegenden Bildungs-Ab- 
weichungen der Fall. — So gross also auch die morphologischen 
Schwierigkeiten sind, so glaube ich doch, gestützt auf diese Bil- 
dungsabweichungen, dass auch bei den Juncaceen die Eichen als 
umgestaltete Blätter aufzufassen sind. (Sollte die Blattnatur des 
Eichens für alle oder auch nur für zahlreiche Fälle sich bestätigen, 
so wäre natürlich der von Schleiden vorgeschlagene Ausdruck: 
Samenknospe, gemmula, zu verlassen; dass der Ausdruck: Eichen, 
ovulum aber auch kein sehr glücklicher ist, darin hat Schleiden 
allerdings Recht). 

Die betreffenden Exemplare von Juncus bufonius zeigen 
eine starke Neigung zum Verlauben; die Perigonblätter sind sehr 
lang und Laubblättern ausserordentlich ähnlich; aus der Basis 
der Blüthen brechen Nebenwurzeln hervor; die Staubgefässe sind 
sehr verlängert, ebenso die vergrünten Pistille; die Narben ver- 
krüppeln. Zur wirklichen Blüthenbildung hat also offenbar die 
Energie der Vegetation bei den meisten Blüthen (einige sind 
normal) nicht mehr genügt; die niedrige Temperatur des Herbstes 
verbunden mit der grösseren Feuchtigkeit haben vielmehr die Bil- 
dung der vegetativen Organe befördert. — Diesem Einflusse haben 
sich auch die Eichen nicht entziehen können; sie sind vergrössert 
und dabei mehr oder weniger umgebildet. In Folge der Ver- 
grösserung der Eichen und der Placenten platzt der Fruchtknoten 
der Länge nach auf, und die Blattspitzen quellen aus der ent- 
standenen Oeffnung hervor. Das Aufreissen geschieht natürlich 
an einer Stelle des geringsten Widerstandes, also in der Mitte 
einer Scheidewand; zuweilen reisst der Fruchtknoten aber auch 
in zwei Längslinien auf, wodurch dann natürlich die zwischen 
diesen Linien liegende Placenta isolirt wird und wie ein Blätter- 
tragender Zweig aussieht.?) Ich mache hierauf besonders auf- 
merksam, da man eine solche Placenta leicht für einen aus der 
Mitte des Fruchtknotens entspringenden Trieb halten kann, wenn 
man nicht sehr genau zusieht. (Dieser Fall: das Entspringen 
eines Triebes, der dann aber ein Laubtrieb ist, aus dem Centrum 


1) Bei Monocotyledonen sind übrigens solche Umbildungen der Eichen bis 
jetzt noch gar nicht beobachtet. 


2) Vergleiche hierüber auch das weiter unten Gesagte. 


Ya aa ı © Fa EU Ehe). DE 1 a" u. re % 
1, u 5 a ah 


384 


des Fruchtknotens, ein Fall, der also zu den wirklichen Durchwach- 
sungen der Blüthen gehört, kommt, wie ich unten nachweisen 
werde, auch vor, aber als weit grössere Seltenheit). 

Das Eichen von Juncus bufoniusL. ist im normalen Zustande 
anatrop und mit zwei Integumenten versehen; das äussere Inte- 
gument bedeckt das innere vollständig; der Stiel ist sehr kurz, 
so dass die Micropyle dicht neben der Befestigungsstelle des 
Eichens liegt (Fig. 4); der Nucleus liegt nur wenig schräg gegen 
die Hauptachse. Das ganze Eichen ist ein kleiner weisser Körper 
von nur !/, mm. Länge. — Der Fruchtknoten von Juncus bufo- 
nius ist dreifächerig; in seinem Centrum verläuft in jedem Fache 
eine senkrechte Placenta, welche als aus zwei, den beiden Rän- 
dern des Fruchtblattes entsprechenden Hälften zusammengesetzt 
gedacht wird; an ihr sind die Eichen in mehreren Reihen befe- 
stigt; sie sind schräg aufsteigend und so gewendet, dass der Fu- 
niculus nach innen fällt und die Micropyle nach der Aussenseite 
der Frucht hin neben dem Funiculus liegt. 

Die Veränderungen dieser Theile an den kranken Exemplaren 
bestehen nun darin, dass der Fruchtknoten zunächst einfächerig 
wird. Die dünnen Scheidewände, welche von den Rändern der 
Fruchtblätter gebildet werden, verkürzen sich, die Placenten wei- 
chen im Centrum der Blüthe auseinander und erscheinen auf der 
Wand der Kapsel sitzend. (Man erinnere sich dabei, dass inner- 
halb der Gattung Juncus alle Uebergänge von seitenständigen 
sitzenden Placenten und vollständig einfächeriger Kapsel bis zu 
in der Mitte verwachsenen, also scheinbar ceentralen Placenten 
bei dreifächeriger Kapsel vorkommen). In einzelnen Fällen war 
aber auch der Zusammenhang zwischen den Placenten und der 
Fruchtknotenwand ganz gelöst, (durch Zerreissen der Scheide- 
wände?) so dass die drei Placenten als drei freie Säulchen in der 
Mitte des Fruchtknotens stehen; sie sehen dann vollständig aus 
wie freie, nur auf der Aussenseite mit Blättern besetzte Zweige. 

Die Eichen selbst vergrössern sich stark und zeigen beson- 
ders folgende Veränderungen: 

1) Verlängerung des Stieles, 

2) Aenderung in der Richtung des nucleus und der Inte- 
gumente, 

3) Verkürzung der Integumente bis zur vollständigen Ver- 
krüppelung derselben und zuletzt auch des Kernes, 

4) Entwickelung von häutigen Scheidentheilen beiderseits am 
Grunde des Stieles, 

5). Vergrünung. 

Die Verlängerung des Stieles und die veränderte Lage des 
Kernes geben dem Eichen eine gänzlich verschiedene Form. Im 
normalen Zustande (Fig. 4) ist der Stiel sehr kurz, die Achse des 
Eikernes ist der Raphe beinahe parallel, so nämlich, dass 
wenn die Raphe von unten nach oben läuft, der Kern dann fast 
vollständig von oben nach unten gerichtet ist; die Divergenz ist 
also fast 180° Bei einer Verminderung derselben wird meist die 
Basis stielartig (Fig. 5b,6), selten verbreitet sich die Basis, so 


385 


dass das Eichen mit kurzer breiter Basis befestigt erscheint 
(Fig. 5a). Häufig findet man Stufen, bei denen der Kern mit 
dem Funiculus einen Winkel von 90° bildet. (Fig. 6e). Bei stärkerer 
Umgestaltung nimmt der Kern noch mehr die Richtung des Stieles 
an, (Fig. 6a, 6d, 6£,) aber noch lange bleibt an der Stelle, wo im 
Eichen das Gefässbündel des Stieles in den Kern eintritt, an 
der Chalaza, eine Knickung bemerklich, (Fig. 6a, 6b) welche erst 
in den letzten Stufen der Umgestaltung verschwindet. (Fig. 7). 
Mit diesen Umbildungen geht nun eine Verkürzung der Integu- 
mente Hand in Hand. Zuerst ragt nur das innere Integument 
eine Strecke weit aus dem kürzer gewordenen äussern hervor 


(Fig. 5, 6e, Gr); dann bedeckt auch das innere den Kern nicht 


mehr vollständig, und dieser ragt mehr oder weniger warzenförmig 
aus ihm hervor. So wird das Eichen gleichsam teleskopartig 
auseinandergezogen. Bei weiterer Umbildung sind die Integu- 
mente auf blosse ringförmige Wülste redueirt (Fig. 64) und be- 
decken gar Nichts mehr von den innern Theilen. Endlich sind 
die Integumente ganz verschwunden, und nur der Eikern ist als eine 
kleine, aus zartem Zellgewebe gebildete, in den vorliegenden Um- 
bildungen oft abgestorbene Warze auf der Spitze des Blattes zu 
erkennen. (Fig. 7). Zuletzt ist er gar nicht mehr gegen die Gonti- 
nuität der Lamina abgesetzt. Verschieden früh treten an den 
beiden Seiten des Stieles flügelartige Ausbreitungen der Basis 
auf, bald nur auf einer Seite (Fig. 6%, 64, 6f), bald auf beiden 
(Fig. 6e, 72). So entsteht durch eine Menge von Gombinationen, 
welche nicht einzeln geschildert zu werden brauchen, deren 
Mannichfaltigkeit aber ein Blick auf die Figuren 5—”7 ahnen lassen 
wird, eine totale Umbildung, deren letztes Ziel ein wirkliches 
kleines Laubblatt ist. Dass dabeinoch vielfache und oft wunder- 
liche Verkrümmungen vorkommen, zu denen die Enge der Kapsel 
und das Heraustreten der zahlreichen Blattspitzen aus dem seit- 
lichen Spalte nöthigen, ist wohl selbstverständlich; doch sind 
diese Formverschiedenheiten zu unwesentlicher Art, um besondere 
Beachtung zu verdienen. Nur bei der Untersuchung sind sie oft 
störend. 

Die Gesammtheit der Umbildungsstufen hat mir aber die 
Ueberzeugung gegeben, dass das Eichen von Juncus bufonius ein 
metamorphosirtes Blatt ist, dessen Spitze zum Knospenkern wird, 
bei dem die Integumente als mehr oder weniger ringförmige 
Hautfalten aus der Lamina hervorsprossen und dessen Basilar- 
theil zum Stiel des Eichen wird. Von einem Achsenorgane 
konnte ich an allen den untersuchten abnormen Eichen absolut 
Nichts erkennen. !) 


!) Ich darf vielleicht ausdrücklich darauf aufmerksam machen, dass es verkehrt 
sein würde, wenn wir auf diese und ähnliche Misshildungen den Schluss gründen 
- wollten, dass die Ovula der Pflanzen stets metamorphosirte Blätter oder Blattzipfel 
seien. Dem gegenüber ist darauf hinzuweisen, dass es doch zweifellose Fälle giebt, 
in welchen das Achsenende sich direkt in das Ovulum umwandelt (vergl. z. B. 
P. Magnus, Beiträge zur Kenntniss der Gattung Najas, Berlin 1870), wie wir auch 
wissen, dass in einzelnen Fällen, z. B. bei Casuarina und auch wieder bei Najas 

October 1870. 25 


386 


Erklärung der Abbildungen. 


Fig. 4 Ein normales Eichen von J. bufonius L. Es ist 
anatrop, mit zwei Integumenten versehen, von welchen das äussere 
das innere überragt. Länge !/, mm. 

Fig. 5. Eichen im Beginne der Umgestaltung. Bei beiden 
ragt die Spitze des innern Integumentes aus der geöffneten Mi- 
cropyle hervor. In Fig. 5a ist der Funiculus kurz geblieben, wie 
in der normalen Samenknospe, aber sehr viel breiter geworden; 
dadurch ist die Micropyle mehr auf die Seite gerückt, und die 
Umwendung der Samenknospe also weniger bedeutend; in Fig. 5b 
hat sich der Funiculus stark stielartig verlängert, und der Körper 
der Samenknospe ist fast gar nicht umgewendet. 10f. Vergrösserung. 

Fig.6. Eichen in weit stärkerer Umgestaltung. 10fache Vergr., 
nur 6e und 6f in 20facher Vergr. 

Fig. 6.. Ein Eichen, bei dem der Nucleus mit dem Stiel 
einen-rechten Winkel bildet. Das äussere Integument ist ausser- 
ordentlich verkürzt, dabei aber schräg abgestutzt (die innere Seite 
hat den an der Micropyle vorspringenden Wulst noch behalten); 
das innere Integument ist völlig normal geblieben, der Kern ist 
etwas mehr gestreckt, sonst aber gleichfalls normal. 
| Fig. 6b, Ein Eichen, dessen Kern und Integumente noch nicht 
sehr verändert sind (nur ist die Micropyle weiter geöffnet); der 
Funiculus-ist aber stielartig entwickelt und besitzt an der einen 
Seite einen langen Scheidenanhang. Der Winkel, den die Längs- 
achse des Eichens mit dem Funiculus bildet, ist nur noch ein 
kleiner. 

Fig. 6. Eichen mit stielartig verlängerter Basis; die Beu- 
gung derselben entspricht der Chalaza. Das innere Integument 
ragt teleskopartig aus dem äussern hervor, ist selbst aber gegen 
den kleinen Nucleus nur abgesetzt, ohne denselben zu überziehen. 


das Staubgefäss von der Achse gebildet wird. Gewiss ist der Gegensatz von Achse 
und Blatt ein sehr tiefgreifender, aber doch müssen wir darauf gefasst sein, dass 
die Ausbildung der Organe der Blüthen nicht stets an ein und dasselbe System 
gebunden ist. Wenn Cramer in seiner oben eitirten Schrift pag. 128 den Satz 
‚ausspricht, dass nur das Blatt der Fortpflanzung im engern Sinne (Bildung des 
Pollens urd des Embryos) dient, so halte ich dies für eine höchst bedenkliche 
Verallgemeinerung von einer Reihe unzweifelhaft richtiger Beobachtungen, eine 
Verallgemeinerung, welche leider den Erfolg hat unsern Blick zu trüben und die 
richtige Auffassung der mannichfachen, in der Natur vorkommenden Verhältnisse 
zu erschweren. 

In Betreff der Placenten legen diese Missbildungen die Frage nahe, ob sie wirk- 
lich als die Ränder der Fruchtblätter betrachtet werden müssen. Es wird im Auge 
zu behalten sein, ob sie nicht richtiger als Sprosse in den Achseln eines innern 
dreigliedrigen Carpellarkreises aufzufassen sind, dessen Blattorgane selbst bei den 
Juncaceen nicht zur Entwickelung kommen. Die Entwickelungsgeschichte zeigt, 
dass sie bei manchen Arten in den Jugendzuständen der Blüthe eine stärkere 
Entwickelung haben, als die Carpellarblätter und den letztern in der Entwicklung 
bemerklich vorauseilen. Eine solche Auffassung würde auch für Reseda die Schwie- 
rigkeiten beseitigen, welche aus dem Auswachsen der Placenten in kleine beblät- 
terte Zweige entstehen (vergleiche darüber Wigand’s Schrift: Grundlegung der 
Pflanzenteratologie und meinen Aufsatz über Reseda in der Botanischen Zeitung 
1853, sowie Cramers bereits oben citirte Schrift über Bildungsabweichungen.) 


Eee er er De ee 
EEE 3 “ Kr j ; 
387 


Links unten an dem Stiele zeigt sich der Anfang einer Vaginal- 
bildung. ’ 
Fig. 64. Eine ähnliche Stufe, bei der auch das innere Inte- 
gument den Kern noch wie eine wirkliche Hautfalte umgiebt. 

Fig. 6e. Eine ähnliche Stufe der Umwandlung, jedoch an 
beiden Seiten der Basis mit Scheidenbildung. Die Grenze des 
innern und äussern Integumentes ist hier völlig verwischt und 
nur die Spitze des Blattes (der Nucleus) noch abgesetzt, was bei 
fast allen abnormen Eichen der Fall war. 

Fig. 6f. Ein Eichen, welches fast vollständig in ein kleines 
Blatt umgewendet ist; am Grunde auf der einen Seite eine 
Scheidenbildung. Der stielförmige Körper zeigt an der Stelle 
der Chalaza noch die charakteristische Krümmung; oberhalb der- 
selben ist er zweimal plötzlich verschmälert; die Verschmälerungs- 
stellen entsprechen den Insertionspunkten des äussern und des 
innern Integumentes, die kleine Spitze dem Nucleus. Unter der 
Figur ist die Spitze des Präparates in 20facher Vergrössena 
dargestellt. 

Fig. 7. Formen, bei denen die Umbildung in kleine Blätter 
An vollendet ist. Bei allen dreien findet sich der Nucleus 
noch als kleiner brauner Hügel (aus cambialen Zellgeweben ge- 
bildet) auf der Spitze des Blattes. An Fig. 72 sind die beiden 
Integumente noch deutlich in Form flach verlaufender Wülste zu 
erkennen, an den andern Präparaten nicht mehr. Alle 5 haben 
an beiden Seiten der Basis Vaginalanhänge (die man auch Neben- 
blätter nennen könnte). 


v2. 


Ueber die Erscheinung der Viviparie bei den Juncaceen. 
(Hierzu Fig. S—14.) 


Mit dem Namen der Viviparie hat man bekanntlich sehr 
verschiedene Erscheinungen des Pflanzenlebens bezeichnet, welche 
bald im normalen Verlaufe der Vegetation, bald als abnorme 
Erscheinungen auftreten, und ist es daher unmöglich, eine völlig 
zutreffiende und alle Fälle umfassende Definition dieser Erschei- 
nung zu geben. Im Allgemeinen werden aber alle Fälle des 
Auftretens vegetativer Knospen (Laubknospen, Brutknospen, Zwie- 
beln u. s. w.) unter aussergewöhnlichen Umständen und an Stellen, 
wo sie sonst fehlen, als Viviparie zu bezeichnen sein. Es gehören 
desshalb die Erscheinungen der Füllung nicht hierher, da sie 
zwar zum Theil auch auf einer aussergewöhnlichen Sprossbildung 
beruhen, welche aber keine vegetativen Sprosse erzeugt, sondern 
sich auf die Region der Blüthe "und namentlich der Blüthendecken 
beschränkt. 

Die beste Zusammenstellung der Erscheinungen der Viviparie 
hat Alex. Braun in seiner Abhandlung: Ueber Polyembryonie und 
Keimung von Caelebogyne; ein Nachtrag zu der Abhandlung über 
Parthenogenesis bei Pflanzen (Abhandlungen der Königl. Akademie 
der Wissenschaften zu Berlin 1859) pag. 174 ff. gegeben. 

25* 


EN BT Se ST N RP 


Bei den Juncaceen kommen mancherlei Bildungen vor, welche 
als Viviparie bezeichnet worden sind, und sie sind nicht ohne 
Bedeutung für die Entscheidung mancher morphologischer Fragen, 
Se es sich wohl rechtfertigt, auf sie etwas näher einzu- 
gehen. 

Für die zufällige Keimung der Samen innerhalb der Frucht 
(welche nur sehr uneigentlich mit dem Namen der Viviparie be- 
zeichnet worden ist) führt Alex. Braun selbst, 1. c. p. 175, die 
Gattung Juncus als Beispiel an. Ich lernte diesen Fall an einigen 
Stengeln von Juncus bufoniusL. kennen, welche ich der Güte des 
Herrn Dr. P. Magnus in Berlin verdanke. Sie sind im April 1870 
in einem Tümpel vor dem botanischen Garten in Schöneberg bei 
Berlin gefunden worden. Ein dichtes Algengeflecht, in welches 
sie verwickelt waren, hielt sie unter dem Wasser fest. Aus den 
Kapseln, welche noch reife Samen enthielten, waren dieselben 
zu Keimpflanzen von theilweise mehr als 1 cm. Länge herange- 
wachsen. Alle diese Keimpflanzen bestanden noch aus einfachen 
Cotyledonen, welche, wie dies bei Juncus stets der Fall ist, die 
Samenschale auf der äussersten Spitze trugen; das Wurzelende 
steckte noch in der Kapsel, und so ragte also ein dichter Pinsel 
weisser, gegen die Spitze hin gelblicher Fäden, jeder oben mit 
der bräunlich-gelben Samenschale gekrönt, aus den Kapseln hervor. 
Keine dieser Keimpflanzen hatte bereits Laubblätter gebildet. 
Bei dem von Alex. Braun beobachteten Falle hatten sich Keim- 
pflanzen aus solchen Früchten entwickelt, die noch mit der Mutter- 
pflanze in Verbindung standen; der hier erwähnte Fall beschränkt 
sich im Wesentlichen darauf, dass die Früchte im vergangenen 
Herbste theilweise verhindert worden waren, ihre Samen auszu- 
streuen (was wohl eine Folge davon gewesen war, dass sie früh- 
zeitig in das Wasser geriethen), und dass die Samen dann im 
Frühjahre aus der Kapsel heraus keimten. Er entfernt sich also 
weit von der normalen Keimung der Samen in den noch an den 
Bäumen hängenden Früchten der Mangrovebäume; bei ihnen treibt 
der noch in der Frucht befindliche Same regelmässig eine lange, 
unten keulig verdickte, dabei aber spitz zulaufende Hauptwurzel, 
welche sich beim endlichen Herabfallen der Frucht tief in den 
Uferschlamm einbohrt. 

Eine zweite Erscheinung, welche auf den ersten Blick auch 
für eine Viviparie gehalten werden könnte, beobachtete ich wieder- 
holt an Luzula, aber nur an Arten aus der Gruppe der pilosa. 
Es ist dies die Bildung von sehr zierlichen Blattsprösschen an 

der Stelle von Einzelblüthen (Fig. 8, 9). Ich beobachtete sie an 
. den von Hoppe auf dem Untersberge gesammelten Exemplaren 
von Luzula flavescens, sowie an Exemplaren von Luzula Forsteri 
von Müllheim in Baden (leg. Lang; herb. Braunii). Döll beschreibt 
sie von Luzula pilosa, als var. prolifera aus der Flora von 
Bruchsal (Flora von Baden, 1857, I, p. 325) und charakterisirt 
sie folgendermassen: Statt der einzelnen Blüthen ein Köpfchen 
von Schuppenblättern und unfruchtbaren Blüthen; die Perigon- 
blätter und die andern Schuppenblätter oft bleich und mit einer 


längern Stachelspitze versehen; der Fruchtknoten der Blüthen 
meistens brandig. Dieselbe Form beschreibt Prof. Johann Lange 
(Botanisk Tidsskrift 1869, III, p. 80) aus einem Walde zwischen 
Greis und Houer bei Veile. Er sagt: es ist eher eine Missbil- 
dung als eine Abart, worauf nicht nur ihr ganzes Wesen hindeutet, 
sondern was auch dadurch bestätigt wird, dass zuweilen normale 
Blüthenstände aus demselben Wurzelstocke wie die abnormen 
kommen, welche letztere dadurch ein äusserst auffälliges Ansehen 
haben, dass statt der einzelnen BJüthe ein Köpfchen von langen, 
pfriemlichen, silberschimmernden oder blassbraunen, rehartigen 
(? hindeagtige ?) Schuppen hervorgekommen sind, welche unfrucht- 
bare Blumen einschliessen, so dass sie an den Blüthenstand meh- 
rerer Cyperaceen erinnern. 

Die mir zur Untersuchung vorliegenden Exemplare liessen 
den Bau einer Blüthe gar nicht mehr erkennen; vielmehr war 
jede Blüthe in einen dichten Büschel lang zugespitzter Hochblätter 
verwandelt und glich mehr einem kleinen, noch nicht aufgeblühten 
Compositen-Köpfchen, alsirgend einem Juncaceen-Triebe. — Ein 
solcher Trieb von Luzula Forsteri lässt äusserlich 19 Hochblätter 
erkennen; sie nehmen von unten an in regelmässiger Weise an 
Länge zu, zugleich verlängern sich die Stachelspitzen; die obersten 
neigen zusammen und umschliessen noch eine Terminal-Knospe 
mit 6 oder 7 rasch an Grösse abnehmenden Blättern. Die Blätter 
sind eiförmig, ganzrandig, in eine lange Spitze vorgezogen, grün- 
lich mit weisshäutigen Rändern; die Mittelrippe sowie die Stachel- 
spitze sind bräunlichroth gefärbt. — Die untersten zehn Blätter 
sind steril; das 11. enthält in seiner Achsel einen ganz kleinen 
Spross, das 12., 13., 14., und 15. grössere Seitensprosse, während 
alle folgenden wieder steril sind. Diese Seitensprosse sind fast 
so lang als die Blätter selbst; sie beginnen mit einem nach hinten 
fallenden, zweikieligen und weisshäutigen Niederblatte; der Cha- 
rakter der folgenden Blätter ist nicht mit Sicherheit zu bestimmen, 
doch scheinen sie laubige Spitzen zu haben. — Die Hauptachse 
des Triebes ist bereits vom 15. Blatte an brandig, in eine schwarze, 
eiförmige, von einem Pilze dicht erfüllte Masse umgewandelt, die 
obern Blätter ragen mit gesunden Spitzen aus der schwarzen 
brandigen Masse hervor; ihre Basen dagegen sind vollständig 


von derselben umwuchert und eingehüllt; die Achsen der Seiten- 


triebe waren noch anscheinend gesund. — Fig. 8 und 9 stellen 
einen veränderten Blüthenstand, sowie eine Einzelblüthe eines 
Hoppe’schen Exemplares von Luzula flavescens dar, die im Wesent- 
lichen ganz mit dem eben geschilderten Verhalten von Luz. 
Forsteri übereinstimmen. Auch bei ihnen ist ein Brandpilz die 
Ursache der Umbildung, und es sind stets (was bei Brandpilzen 
meistens der Fall ist) alle Blüthen des Stengels umgewandelt. 
Wir haben es also hier weder mit einer abnormen Sprossung, 
noch mit einer Bildungsabweichung im engern Sinne zu thuen, 
sondern mit einer durch das Wachsthum des Brandpilzes verur- 
sachten Monstrosität. 

Eine andere krankhafte Umbildung (welche weit bekannter 


TE NT Ri 2 20H Pl ba» 23210 1 2 Bad nr a a ee ARE a ET Ben. NE RN ae PRESSEN BR ELENA Be a 
\ ’ ERTENE BR an Be ET, 


ist als die vorige) erfahren einzelne Juncus-Arten aus der Gruppe 
mit querscheidigen Blättern und in Köpfchen stehenden Blüthen 
durch den Stich eines Insectes, der Livia juncorum Latreille. 
An den veränderten Trieben findet man regelmässig die hellgelb- 
braune träge Larve mit etwas plattgedrücktem Körper und kurzen 
Fühlern. Sie giebt zu keinerlei Gallenbildung Veranlassung, 
sondern sticht nur die Blätter von aussen an und bewirkt so die 
Bildung der bekannten quastenförmigen Triebe. Ich kenne die- 
selben von Juncus lampocarpus Ehrh., J. supinus Mch., J. acu- 
minatus Mchx, var. legitimus Engelm. (welcher seinen Namen: 
J. paradoxus E. Meyer gerade dieser Missbildung verdankt), J., 
Elliotii Chapm. !) 

Diese Missbildung ist wohl nirgends im deutschen Flach- 
und Berglande wirklich selten. An keiner Stelle habe ich sie 
aber so massenhaft und in so mannichfaltigen Formen gefunden, als 
im Jahre 1869 auf Borkum. Hier fand sie sich besonders in den 
Dünenthälern auf J. lampocarpus in Tausenden von Exemplaren, 
während auf dem ebenfalls häufigen Juncus alpinus Vill., (fusco- 
ater Schreb.)?) keine Spur von ihr zu finden war. Das Insect 
scheint also die letztgenannte Art zu verschmähen. Zahlreiche 
vertrocknete Exemplare zeigten dabei, dass die Missbildung auch 
im vorigen Jahre häufig gewesen war. 

Auf Borkum waren nicht nur Blüthenstände umgewandelt» 
(wie dies meist bei den Exemplaren des Binnenlandes der Fall 
ist) sondern auch sehr häufig vegetative Seitentriebe, ja selbst 
nicht selten ein Haupttrieb dicht über der Erde. — Die charak- 
teristischen Eigenthümlichkeiten der Missbildung sind nun folgende: 

1) das Unterbleiben jeder Längsdehnung der Achsen und in 
Folge dieses Gestauchtbleibens eine dichte Zusammendrängung 
der Blätter; 

2) ungemein starke Sprossung aus den Achseln fast sämmt- 
licher Blätter; diese sind nach einem zwischen !/, und !/, liegenden 
Divergenzbruche gestellt, aber nicht regelmässig und sind dabei 
mannichfachen Drehungen und Verschiebungen unterworfen; 

3) Veränderung der Form, Grösse und Farbe der Blätter 
selbst: Laubblätter, sowohl als Bracteen (soweit diese überhaupt 
noch zu unterscheiden sind) durch den Stich des Insectes. 

Der Vaginaltheil vergrössert sich ganz ungemein, während 
die Lamina verkümmert (die letztere war selten über lcm. lang, 
wogegen die Vagina bis zu 2cm. Länge erreicht). Die Farbe der 
Blätter ist ein lebhaftes Hell-Kirschroth; die Ränder sind weiss- 
häutig, die Mittelrippe der Vagina und die Lamina sind gewöhn- 
lich grün gefärbt; die rothe Farbe entsteht offenbar durch. eine 
Umwandlung des Chlorophylis, denn anfangs sind die Triebe, so 
lange sie sich noch in den Achseln der Blätter befinden und nicht 
direct dem Lichte ausgesetzt sind, grün. Die gesammte Form 


!) Nach einem meiner Citate findet sich in der Adansonia von 1864, IV, p. 83 
eine Beschreibung dieser Missbildung. 
2) J. supinus Mch, ist auf Borkum sehr selten. 


Sn SB RE ara ha Fa a a “ ET Ser 
KENNER RT an BB ale 1 2 a MALE ae ET SR 1 I ee ae, 


391 


der Triebe ist eylindrisch oder länglich-tonnenförmig; die Laminar- 
spitzen sind etwas gekrümmt, gewöhnlich bogenförmig nach innen. 
Solcher walzlichen oder halbwalzlichen Triebe stehen vier, fünf, 
sechs und mehr in einem dicken, mehrere Centimeter langen und 
breiten Quast zusammen, der unmittelbar auf der Erdoberfläche 
steht (auf Borkum besonders häufig) oder einen aufrechten Stengel 
abschliesst; im letzten Falle findet man zuweilen auch noch eine 
normale Blüthe zwischen den so veränderten Blüthen. 


Gilt die vorstehende Auseinandersetzung auch zunächst für Y 


. die auf Borkum so häufigen Monstrositäten, so findet sie doch 
auch für die in andern Gegenden vorkommenden Monstrositäten 
Anwendung; nur ist bei diesen die Umbildung selten so voll- 
ständig. Meist ist es nur ein einzelner Zweig des Blüthenstandes 
oder gar nur ein einzelnes Köpfchen, welches in dieser Weise 
bis zur vollständigen Unkenntlichkeit umgewandelt ist. 

Ganz ähnlich verhält sich auch Juncus supinus Mch., bei 
dem aber zu der hier beschriebenen Umbildung besonders häufig 
noch die (noch später zu erwähnende) Durchwachsung der Köpfchen 
hinzukommt. Bei dieser Art finden aber durch den Stich der 
Livia auch wirkliche Umwandlungen der Blüthen statt, welche 
ich an J. lampocarpus nicht beobachtet habe. Die Blüthe ist 
im normalen Zustande etwa 3 mm. lang und rothbraun gefärbt. 
Es zeigt sich zuerst eine Vergrösserung derselben. Die Perigon- 


blätter verlängern sich und werden zu gleicher Zeit breiter; ihre 
Mitte wird rosenroth, die Ränder weisshäutig, die ganze Blüthe 


also weit heller. Die Genitalien verkümmern mehr und mehr. 
Solche Blüthen, bei denen also die Stellung der einzelnen Organe 
noch nicht gestört ist, erreichen eine Länge von 5—8 mm. und 
selbst darüber. — Der zweite Schritt ist der, dass Sprossung aus 
den Achseln der Perigontheile stattfindet. In voller Reinheit 
findet er sich nur selten; wir haben dann Blüthen mit sehr ver- 
grösserten, aber noch regelmässig gestellten Perigontheilen und 
verkrüppelten Genitalien vor uns; in der Achsel eines oder meh- 
rerer Perigontheile sitzen mehr oder weniger grosse Knospen. 
Gewöhnlich ist mit dieser Sprossung auch eine Störung in der 
Stellung der Perigontheile verbunden, die nicht mehr in regel- 


mässigen Cyclen stehen. So wird der Uebergang zu den grossen 


(nicht selten bis 2 cm. langen) Blattbüscheln gemacht, welche 
zuletzt die Stelle der Blüthen vertreten. Sie zeigen gewöhnlich 
‚eine lebhafte Rosa-Farbe mit einzelnem Braun dazwischen. Zu- 
weilen findet man in der Mitte eines grossen derartigen Triebes 
noch Rudimente der Genitalien; zuletzt aber verschwinden diese; 
im Centrum der Blüthe befindet sich eine Knospe, deren Blätter 
Laubspitzen haben, und damit ist die Umwandlung vollendet. 
Von diesen, durch den Stich von Insecten erzeugten, Mon- 
strositäten weg wenden wir uns zu einer andern, einfacheren 
Gruppe von Erscheinungen, den Durchwachsungen. Sie kommen 
natürlich nur bei den köpfchentragenden Juncaceen vor und be- 
ruhen darauf, dass die in der Mitte der Köpfchen sich fast immer 
vorfindende Gruppe kleiner Blätter nicht unentwickelt bleibt, son- 


SET ANTERR 


SE N TE A EEE ER EL, EVEN N EN RENNEN Re TE de: Due Tr VENEN RENT N 
f \ N a 2 ” ? ER EEE TR SP RER Rn SR 


dern zu einem Laubtriebe auswächst. Es ist also eine Schopf- 
bildung, welche von der bekannten Schopfbildung der Ananas und 
der Eucomys punctata rein morphologisch betrachtet nur wenig 
verschieden ist. Ich habe diese Bildung bereits in meiner Arbeit 
über den Blüthenstand der Juncaceen (Jahrbücher für wissenschaft- 
liche Botanik 1865, IV) beschrieben und kann mich daher an 
dieser Stelle kurz fassen. — An den durchwachsenen Köpfchen 
besitzen schon die obersten Bracteen eine grüne Mittelrippe und 
oft auch eine kleine Laubspitze; an den untersten Blättern des 
centralen Laubtriebes wird der Scheidentheil immer schmaler, die 


Lamina länger, und so wird der Uebergang von ächten Bracteen 


zu Laubblättern gebildet. — Es findet sich diese Abnormität unter 
den Arten mit querscheidigen Blättern bei J. pelocarpus E. M. 
(Fig. 10-14), J. acuminatus Mchx., supinus Mch., lampocarpus 
Ehrh. (bei dieser nur selten und in Folge von Erkrankung), pris- 
matocarpus R. Br. (eine von Griffith in Ostbengalen gesammelte 
Pflanze, No. 5459 des Herbariums der ostindischen Compagnie), 
J. monticola Steudel, J. sylvaticus Rehb. (mir nur an einer von 
Prof. Jobann Lange bei Santander in Cantabrien gesammelten 
Pflanze vorgekommen), unter denen mit flachen Blättern bei einer 
Form von Juncus graminifolius E. M., welche ich von meinem 
Freunde, dem Bergwerksdirektor K. Ochsenius in Coronel (Chile) 
unter dem Namen J. putablensis erhielt, eine Bezeichnung, deren 


Urheber ich noch nicht habe ermitteln können; bei der letztge- 


nannten Art ist sie mit ausgezeichneter Verlaubung einzelner 
Deckblätter und Perigontheile verbunden. !) J. repens Michaux 
(Cephaloxys flabellata Desv.) zeigt sehr häufig Verlaubung der 
Deckblätter und (bei Exemplaren von sehr feuchten Standorten) 
Ersetzung der Blüthen durch Laubknospen; eine eigentliche Durch- 
wachsung der Köpfchen ist mir aber bei ihm nicht vorgekommen. 

Auch die Durchwachsung der Köpfchen ist eine Krankheit, 
deren Entstehung und Ausbildung man überdies künstlich reguliren 
kann. Uebermässige Feuchtigkeit, niedrige Temperatur und an- 
dere Umstände, welche die Vegetation stören, befördern ihre 
Bildung. Lässt man z.B. normale Exemplare von Juncus supinus 
Mch. einige Zeit hindurch in einer recht feucht gehaltenen Bo- 
tanisirbüchse liegen, so wachsen die Köpfchen aus; die Blüthen- 
zahl der neu sich entwickelnden Köpfchen vermindert sich immer 
mehr, und wir erhalten zuletzt anstatt des Köpfchens einen Laub- 
trieb, der am Grunde noch von einigen Bracteen umgeben ist. ?) — 
Auch in der freien Natur findet sich Aehnliches. So kann man 
z. B. in unsern Mooren oft genug an trocknern Stellen aufrechten 
Juncus supinus mit regelmässiger Blüthen- und Fruchtbildung 
finden; an feuchtern Stellen zeigt sich Durchwachsung, und die 


N) Eine ganz analoge Form sämmelte Ad. de Chamisso bei Talcaguano in 
Chile (hb. reg. berol.) sie besitzt Laubblätter bis zu 3 cm. Länge im Blüthenstande. 
2) Durch ein solches längeres Verweilen der Pflanzen in einem feuchten und 
geschlossenen Raume wird auch die Grössen-Entwickelung der vorhin geschilderten 
durch den Stich von Livia erzeugten abnormen Blüthen, bezwse. Triebe sehr ge- 


fördert; hervorgebracht werden sie aber dadurch nicht. 


|  Blüthenpildung ist vermindert. Sodann strecken sich die Stengel 


nieder und bewurzeln sich an den Gelenken. Endlich, wenn die 
Pflanzen in den Torfgräben selbst wachsen, verschwindet alle 
Blüthenbildung und Blatttriebe treten überall an die Stelle der 
Blüthenköpfchen. Dabei sind übrigens die verschiedenen Arten 
sehr verschieden empfänglich für die Einwirkung dieser Agentien. 
Juneus supinus Mch. ist nächst dem noch zu betrachtenden J. pe- 
loecarpus E. M. am meisten geneigt, Laubtriebe über dem Blüthen- 
stande zu bilden; sehr selten ist diese Erscheinung bei Juncus 
lampocarpus, doch gelang es mir auch bei dieser Art, sie künstlich 
zu erzieben. Im September 1863 cultivirte ich z. B. ein sehr 
kräftiges bei Bremen gesammeltes Exemplar vierzehn Tage lang 
in einem Glase mit schlammigem Wasser, ohne das letztere zu 
erneuern. In Folge davon erkrankte die Pflanze; die weitere 
Entwickelung und Entfaltung der Blüthen hörte auf; die Frucht- 
knoten der schon abgeblühten Blumen wurden welk und schrumpfig. 


Nach den vierzehn Tagen waren viele Köpfchen vivipar geworden. _ 


Oberhalb der fertilen Bracteen standen dann noch einige (I—4) 
Hochblätter, meist steril, zuweilen aber auch mit einer kleinen 
Knospe in der Achsel; dann erst folgten kleine Laubblätter. — 
Bei den meisten köpfchentragenden Juncaceen gehören diese 
Durchwachsungen lediglich dem Gebiete der Abnormitäten an und 
spielen keine Rolle bei der Erhaltung der Art. Anders ist es 
bei Juncus supinus (in Folge des Niederbiegens der schlaff ge- 
wordenen Stengel und der Bewurzelung an den Gelenken) und 
bei Juncus pelocarpus E. M. 

Die letztgenannte Art gehört zu den interessantesten Formen 
der ganzen Gattung. Sie ist in Nordamerika zu Hause und er- 
streckt sich von Neufundland und Canada westlich bis zum Obern 
See und südlich bis Süd-Carolina, Florida und Louisiana. Sie 
hat querscheidige Blätter und niemals mehr als 1—2 Blüthen in 
den Köpfchen; dabei ist die Durchwachsung der Köpfchen so 


gewöhnlich, dass Exemplare ohne eine solche wirklich selten sind, 


und viele Exemplare keine einzige ausgebildete Blüthe haben. 
Mehrere der Synonyme, an denen die Pflanze nur allzu reich ist 
(J. Muhlenbergii Spreng., viviparus Conrad, Conradi Tuckerm., 
dichotomus herb. plur., abortivus Chapm., fluitans Michx., subtilis 
E. M.) beziehen sich auf diese Verhältnisse. — Die Köpfchen 
dieser Art. (vergl. Fig. 10—14) sind 1—2blüthig; die Blüthen sitzen 


in der Achsel je eines Hochblattes (dr, und dr) und wenden 


diesem einen äussern Perigontheil zu. Ist das Köpfchen zwei- 
blüthig, so findet man fast stets zwischen den beiden Blüthen 
den Terminaltrieb in Form einiger verkrüppelter Blätter vor 
(Fig. 11, 144). Ist nur eine Blüthe im Köpfchen ausgebildet, 


so steht diese stets in der Achsel der untern Bractee Dr,; die 


Achsel der obern Bractee dr, ist dann leer; die einzige Blüthe 
richtet sich aber als scheinbar terminal auf und drängt damit 
den Terminaltrieb (sei er verkrüppelt oder als Laubspross ent- 
wickelt) scheinbar in die Achsel der obern Bractee (Fig. 10, (die 
“am höchsten stehende Blüthe) und 12). Endlich kommt aber 


PRERST, 
Br ie 
N 


ee an 
2 x r Rs. 


Ra Fa DE RBROE E Erale FE En 1 ZA EEE a EN el ae nr A ee ug 
= % . ’ : % x € RE Sn a a er a ch, Ars 


394 


auch der Fall vor, dass gar keine Blüthe in den Achseln der 
beiden Bracteen, sondern nur der terminale Laubtrieb entwickelt 
ist (Fig. 12, der Trieb rechts und Fig. 13). — Der Laubtrieb setzt 
die durch die beiden Bracteen begonnene Blattstellung ohne 
jede Unterbrechung fort. Die Laubtriebe erreichen, so lange sie 
noch in Verbindung mit der Mutterpflanze bleiben, eine Länge 
von 1!/, em. und darüber. 

Eine biologische Eigenthümlichkeit verleiht diesen Laub- 
trieben eine viel grössere Wichtigkeit, als sie bei den andern’ 
Arten haben. Sie lösen sich nämlich ganz ungemein leicht von 
der Mutterpflanze ab und geben somit, zu Boden fallend, sehr 
vielfach Veranlassung zur Bildung neuer Stöcke. Ohne diese 
Eigenthümlichkeit (die mir von keiner andern Art bekannt ist) 
würden sie von sehr geringer Bedeutung für die Vermehrung der 


. Pflanze sein, ja dieselbe geradezu durch die verminderte Frucht- 


bildung stören. Der Stengel legt sich nämlich nicht etwa, wie 
bei den viviparen Exemplaren von Juncus supinus nieder und 
bewurzelt sich an der Basis der Laubtriebe, sondern er bleibt 
aufrecht, und die meisten Laubtriebe würden daher vertrocknen 
oder sonst zu Grunde gehen, ohne neue Exemplare bilden zu 
können, wenn sie nicht durch die leichte Ablösung die Möglich- 
keit hätten, frühzeitig den Erdboden zu erreichen. 

Juncus supinus Mch. und J. pelocarpus E. M. sind also die 
einzigen Arten, bei denen die Viviparie eine wirkliche Rolle in 
der Lebensgeschichte. spielt und zur Vermehrung der Pflanze 
beiträgt. 

Es bleibt mir noch übrig, von Juncus bufonius zu reden, der 
einzigen Art unter den einzelblüthigen Juncus-Arten, von welcher 
mir Erscheinungen bekannt sind, die als Viviparie bezeichnet 
werden können. Juncus bufonius zeigt eine ganz ungewöhnliche 
Neigung zur Verlaubung der Blüthen. Diese Erscheinung wird 
besonders durch grosse Feuchtigkeit und niedere Temperatur 
gefördert; man begegnet ihr daher vorzugsweise im Herbste. 
Dieselben Exemplare, welche im Sommer ganz normale Blüthen 
und Früchte gebildet haben, besitzen nun verlaubende Blüthen. 
Anfangs vergrössern sich nur die Perigontheile bedeutend, er- 
halten grünliche Färbung und laubige Spitzen (es ist dies die 
var. frondescens Döll, Flora von Baden I, p. 336, welche aber 
wohl nicht verdient, als Varietät aufrecht erhalten zu bleiben.) 
Bei etwas mehr fortschreitender Umbildung verlieren die Genita- 
lien ihre Befruchtungsfähigkeit, obwohl sie nicht so häufig, wie 
ich dies oben von J. supinus Mch. mitgetheilt habe, verkrüppeln, 
sondern häufiger sich vergrössern, aber schlaff werden. Solche 
Blüthen bleiben dann meist geschlossen. In diesem Zustande 
befinden sich gewöhnlich diejenigen Exemplare, welche man in 
den Herbarien als vivipar bezeichnet findet. Sie sind nicht vivipar, 
so ähnlich die veränderten Blüthen auch oft durch ihre Cylinder- 
form, die gebogenen Laubspitzen u. s. w. wirklichen Laubsprossen 
werden. Weicht man solche scheinbare Laubsprosse auf, so findet 
man meistens, dass schon die innern Perigonblätter nicht mehr 


> 


laubige Spitzen haben, und dass Staubgefässe und Fruchtknoten 
zwar angelegt, aber nicht fertig ausgebildet sind. — Nur zweimal 


habe ich bei meinen zahlreichen Untersuchungen wirkliche Laub- 


sprosse mit noch unbegrenztem Wachsthum im Blüthenstande 
von Juncus bufonius gefunden. Ich glaube aber nicht, dass sie 
durch Umbildung von Blüthen, sondern dass sie durch abnorme 
Sprossen aus der Achsel eines Grundblattes entstanden waren; 
in beiden Fällen war ihre Einfügung nicht mehr mit voller Sicherheit 
zu ermitteln. Bei weiter fortschreitender Umbildung der Blüthen 
vergrössern sich nun auch die Eichen und werden in der bereits 
oben (pag. 382 ff.) von mir geschilderten Weise in Blätter umge- 
wandelt. Auch die Placenten werden grösser, die Kapseln reissen 
auf, und die in Blätter umgewandelten Eichen quellen aus dem 
Risse hervor; zuweilen lösen sich auch die Placenten von der 
Kapselwand ab. — Endlich habe ich aber auch bei einigen solchen 
Früchten ächte Durchwachsung gefunden, indem der Grund des 
geöffneten Fruchtknotens von einem Laubsprosse, der directen 
Verlängerung der Blüthenachse, eingenommen war. Dieser Laub- 
spross begann nicht mit Niederblättern, sondern gleich das unterste 
Blatt hatte eine kurze Laubspitze; mehr als drei kleine Laub- 
blätter hatte aber keiner dieser Triebe. 


Werfen wir nun noch einen Rückblick auf die vorstehende 
Betrachtung, so begegnen uns bei den Juncaceen folgende Er- 
scheinungen, welche — meistens jedoch mit Unrecht — als Vi- 
viparie bezeichnet werden könnten: 


1) Keimung der Samen, während sie noch in der Kapsel 
verweilen: Juncus bufonius.. 


2) Bildung von Blattsprösschen an der Stelle der Einzel- 
blüthen in Folge einer Pilzinfection: Luzula pilosa, flavescens, 
Forsteri. 


3) Bildung grosser, rother, quastenähnlicher Blattsprosse an 
der Stelle der Blüthen- und Laubsprosse in Folge von Insecten- 
stichen: J. lJampocarpus Ehrh., supinus Mch., acuminatus Mchx., 
Elliotii Chapm. (bei Juncus supinus werden dabei zugleich die 
Blüthen selbst afficirt.) 


4) Durchwachsung der Köpfchen: J. supinus Mch., pelocarpus 
E. M., lampocarpus (als seltene Krankheitsform), prismatocarpus 
R. Br., monticola Steud., sylvaticus Rchb. (sehr selten), gramini- 
folius E. M. (verbunden mit Verlaubung der Deck- und Perigon- 
blätter). 


5) Verlaubung der Blüthen, zuweilen verbunden mit Umwand- 
lung der Eichen in Blätter und wirklicher Durchwachsung der 
Blüthe: J. bufonius. Verlaubung der Blüthen und endlicher Er- 
satz derselben durch Laubsprosse: J. supinus, J. repens (bei 
der letztgenannten Art sind mir Mitteistufen zwischen Blüthen 
und Laubsprossen noch nicht vorgekommen, doch dürften die- 
selben an reichlicherem Materiale und an den natürlichen Stand- 
orten wohl aufzufinden sein.) 


396 
Erklärung der Abbildungen. 


Fig. 8. Ein kranker Blüthenstand von einem von Hoppe ge- 
sammelten Exemplare der Luzula flavescens. Sämmtliche Blüthen 
sind brandig und in Blattsprösschen umgewandelt, ihre Stellung 
aber ist kaum alterirt; an andern Exemplaren ist dies mehr der 
Fall. 

Fig. 9. Eine Einzelblüthe in vierfacher Vergrösserung. Die 
Blattstellung ist ziemlich regelmässig (nach °/, ?). Die einzelnen 
Blätter sind lanzettlich und lang zugespitzt. Von den Genitalien 
findet sich keine Spur mehr. 

Fie. 10-14. Juncus pelocarpus E. M. Fig. 10 in Sfacher, 
11—13 in 10facher Vergrösserung; 14 schematisch. 

Fie. 10. Die Spitze eines Astes des Blüthenstandes. Die 
Interfolien sind meistens sehr schlank, und der Blüthenstand ist 
daher ziemlich weitläufig, obwohl nicht sehr reich an Trieben. — 
In dem abgebildeten Präparate trägt die (relative) Achse I zu- 
nächst ein Mittelblatt, aus deren Achsel der nach links aufstei- 
gende Zweig II entspringt; sodann folgen zwei Bracteen br, und ra 
mit je einer Blüthe in der Achsel; die Blüthe in der Achsel von 
br, ist viel weiter entwickelt, als die in der Achsel von dry; ihre 
Frucht ist bereits völlig reif und in drei Klappen aufgesprungen, 
während die der Bractee br, angehörige Blüthe eine nur halb- 
reife Frucht hat. Die Stellung der Blüthe zur Bractee wird durch 
Fig. 2e angegeben. Zwischen den beiden Blüthen befindet sich 
ein kleiner verkrüppelter Blattspross (dieses Köpfchen ist in 
Fig. 144 schematisch dargestellt). — Die links aufsteigende Achse II 
trägt am Grunde das stets vorhandene (in der Figur nicht deut- 
lich erkennbare) Grundblatt, dann oberhalb seiner Mitte ein Mittel- 
blatt « (in dessen Achsel eine neue Zweiganlage vorhanden ist) 
und hierauf die beiden Bracteen dr, und dr, In der Achsel von 
br, Sitzt eine Blüthe, welche noch die Narbe trägt, br, dagegen 
ist steril; an der Basis der Blüthe findet sich aber auf der nach 
br, zugewandten Seite der nicht ausgewachsene Terminaltrieb des 
Köpfchens. (Vergl. dazu die schematische Darstellung Fig. 14e). 


Fig. 11. Ein zweiblüthiges Köpfchen mit stark entwickeltem 
terminalem Laubspross. Die Blüthe in der Achsel von Dr, ist 
wieder weit stärker entwickelt, als die in der Achsel von br,; 
jene hat eine völlig entwickelte Narbe, diese verharrt noch im 
Knospenstande; der terminale Laubspross überragt beide bedeu- 
tend. (Vergl. die schematische Darstellung Fig. 14a). 


Fie. 12. Eine Spitze, welche in vieler Beziehung Aehnlich- 
keit mit dem in Fig. 10 dargestellten Präparate hat. Die Achse I 
trägt zunächst ein Mittelblatt, aus dessen Achsel nach rechts hin 
die Achse II aufsteigt; dann folgt an der Achsel das einblüthige 
Köpfchen. Die einzelne Blüthe steht in der Achsel von br, ; br 
ist steril; der terminale, schon recht stark entwickelte, Laubtrieb 
wird aber von der stark entwickelten Blüthe auf die Seite gedrängt 
und scheint daher in der Achsel von dr, zu stehen, was aber in 
"Wahrheit nicht der Fall ist (vergl. dazu die schematische Dar- 


397 


stellung Fig. 14b). Die Blattstellung an dem terminalen Laub- 
 triebe beginnt nicht mit einem zweikieligen Grundblatte, sondern 
mit einem verlängerten Schuppenblatte mit laubiger Mittelrippe, 
welches die Blattstellung von dr, fortsetzt. — Die Achse II trägt 
zunächst das hier deutlich sichtbare Grundblatt, dann oberhalb 
ihrer Mitte das Zwischenblatt « mit einer unentwickelten Knospe 
in der Achsel und endigt hierauf in einem (noch wenig entwickelten) 
Köpfchen. Dieses „Köpfchen“ besitzt gar keine Blüthe mehr 
(ein sehr häufiger Fall, bei dem also nur die Analogie mit den 
andern Blüthenständen uns berechtigt, von einem Köpfchen zu 
reden). Seine beiden untersten Blätter sind ganz analog den 
Braeteen anderer Köpfchen gebildet, aber sie sind steril und dann 
folgt ein die Achse abschliessender Laubtrieb, dessen Blattstellung 
sich an die sterilen Bracteen anschliesst (vergl. die schematische 
Darstellung Fig. 14e). 

Fig. 13. Eine Zweigspitze von einem Exemplare, welches 
fast, lediglich Laubsprosse im Blüthenstande trug. Die (relative) 
Hauptachse I trägt zunächst wieder ein Mittelblatt, aus dessen 
Achsel ein Zweig II entspringt; dieser Zweig hat die Hauptachse 


auf die Seite gedrängt. Die Hauptachse hat zuunterst drei- 


Bracteen-förmige Blätter; erst die folgenden besitzen grüne M ittel- 
rippen und Laubspitzen. Der Seitenzweig beginnt mit dem Grund- 
blatte und besitzt dann oberhalb eines gestreckten Interfoliums 
zwei Hochblätter, an welche sich Laubblätter anschliessen. 
(Vergl. Fig. 14e). 


Fig. 14. Schematische Darstellung der Köpfchen von Juncus 


pelocarpus. Die Bracteen sind durch einfache Linien, die Blüthen 
durch gestielte Kreise, die Laubtriebe durch Bischofsstab-förmige 
Linien dargestellt; in den beiden untern Figg. bedeuten die drei 
kleinen Linien an der. Spitze der Mittellinie den kleinen, nicht 
zur Entwickelung gelangenden Mitteltrieb des Köpfchens. — Die 
Interfolien sind etwas gestreckt dargestellt, während in der 
Natur (vergl. Fig. 10—13) die Blüthen und der Laubtrieb dicht 
bei einander sitzen. 

Fig. 14a. Schematische Darstellung eines zweiblüthigen Köpf- 
chens mit Laubtrieb, welcher zwischen den beiden Blüthen sitzt. 

Fig. 14b. Ein einblüthiges Köpfchen mit Laubtrieb. Die 
Achsel der obern Bractee ist leer. Es ist klar, dass wenn die 
einzige vorhandene Blüthe sich aufrichtet und den Laubtrieb auf 
die Seite drängt (wie es oft der Fall ist; vergl. z. B. Fig. 12), 

dass dann der Laubtrieb in der Achsel der obern Bractee zu 
stehen scheint, während die Blüthe scheinbar terminal ist. 

Fig. 14e. Ein Köpfchen ohne alle: Blüthenbildung, nur mit 

- terminalem Laubtriebe. 

Fig. 144. Zweiblüthiges Köpfchen, in dessen Centrum ein 

 unentwickelter Trieb zwischen den Blüthen steht. 

Fig. 14°. Einblüthiges Köpfchen mit unentwickeltem Mittel- 
triebe. — Der letzte mögliche Fall (ein „Köpfchen“ ohne Blüthen 
und ohne Mitteltrieb) ist nicht dargestellt worden, weil bei ihm 
von dem Köpfchen gar Nichts übrig geblieben wäre, und er in 


A EEE SR 
ER EN ER 


398 


der Natur nicht wirklich vorkommt. An älteren Exemplaren findet 
sich dieser Zustand aber anscheinend häufig; es sind dann nur 
noch zwei, weit auseinander klaffende Bracteen übrig, während 
der zwischen ihnen befindlich gewesene Laubtrieb (Fig. 14e) sich 
abgelöst hat und herabgefallen ist. 


vl. 


Einige weitere Bemerkungen über den Blüthenstand der Juncaceen. 


In meinem Aufsatze: der Blüthenstand der Juncaceen (Prings- 
heim, Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik, 1865, IV) habe 
ich den Blüthenstand von Juncus und Luzula durch alle Gruppen 
dieser Gattungen verfolgt und die bunte Mannichfaltigkeit der 
Formen, welche er darbietet, unter gemeinsame Gesichtspunkte 
zu ordnen versucht. Ich muss in den Hauptsachen auch heute 
noch auf diese Arbeit verweisen. Indessen sind durch die vor- 
treffliche Arbeit von Dr. G. Engelmann (Revision of the North 
American Species of Juncus in Transactions of the Academy of 
Sciences of St. Louis Il, pag. 424—498; die erste Hälfte: pag. 
424 —458 erschien im Jahre 1866, die andere erst zwei Jahre 
später) und durch die Untersuchung einiger in Beziehung auf den 
Blüthenstand besonders interessanten Arten, namentlich des J. 
pelocarpus E.M. mehrere neue Gesichtspunkte gewonnen worden, 
welche eine neue Besprechung verdienen. — Ich schicke derselben 
einige orientirende Bemerkungen voraus. 

Die Blüthenstände der Juncaceen lassen sich zunächst in zwei 
grosse Klassen theilen, in solche mit Köpfchen und solche mit 
einzelständigen Blüthen. In den Köpfchen stehen die Blüthen 
vorblattlos in der Achsel der Bracteen, (Fig. 2e); bei den einzel- 
ständigen Blüthen gehen der Blüthe mehrere Vorblätter voraus. 
Der Bau des Gesammtblüthenstandes ist von dieser Verschieden- 
heit unabhängig. Die Blüthenstände gehören nämlich allgemein 
zur Klasse der Rispe und haben meistens die Eigenthümlichkeit, 
dass die untern Zweige stets die geförderten sind und die obern 
. überragen, eine Eigenthümlichkeit, wegen deren man den Blüthen- 
stand mit dem Namen Spirre, anthela, zu bezeichnen pflegt. 
Seltener sind die untern Zweige der Rispe den obern gleich- 
werthig, wodurch sich der Blüthenstand in eine Traube verwan- 
delt, und noch seltener ist der Blüthenstand auf eine Einzelblüthe 
redueirt. — Jeder Zweig im Blüthenstande beginnt mit einem 
nach hinten fallenden, weissen, zweikieligen Vorblatte («, Fig. 2), 
welches ich in meiner oben citirten Arbeit das Grundblatt genannt 
habe, dann folgt eine unbestimmte Anzahl von Zwischenblättern, 
aus deren Achseln die Auszweigung weiter fortschreitet, und 
endlich schliesst der Zweig mit einem Köpfchen oder mit einer 
Einzelblüthe ab. Bei den köpfchentragenden Arten gehören na- 
türlich die Bracteen noch dem eben erwähnten Zweige an, die 
Blüthen aber sind Achsen einer nächsthöheren Ordnung; bei den 
einzelblüthigen Arten, z. B. J. bufonius folgen auf die Zwischen- 
blätter zwei Hüllblätter (y,z, Fig.2) und dann die Blüthe, welche 


399 


stets dem vorletzten Hüllblatte, „, einen unpaaren Perigontheil 
zuwendet. Bei den ährentragenden Arten von Luzula (und an den 
letzten Einzelblüthen einiger Juncus-Arten) fallen an den Einzel- 
blüthen die Zwischenblätter aus; diese Einzelblüthen haben also 
nur das Grundblatt « und die beiden Hüllblätter y und » (Fig. 2b). — 
Nach den eben dargelegten Verhältnissen liest es am nächsten, 
anzunehmen, dass bei den köpfchentragenden Juncus-Arten die 
Blüthe nackt in der Achsel einer Bractee steht, während sie bei 
Luzula und den einzelblüthigen Arten von Juncus den terminalen 
Abschluss eines, wenn auch nur kurzen beblätterten Zweiges 
bildet. Es scheint also eine scharfe Trennung zwisehen diesen 
Gruppen zu existiren; indessen kommen doch Verhältnisse vor, 
welche einen Vebergang ermitteln. 

Die merkwürdigste Art in dieser Beziehung ist.J. pelocarpus 
E. M., über welche ich bereits in meiner oben eitirten Arbeit an 
zwei Stellen Mittheilung machte, die aber, da mir damals nur unge- 
nügendes Material vorlag, einer mehrfachen Erweiterung und zum 
Theil Berichtigung bedürfen. — Juncus pelocarpus hat nämlich nie- 
mals mehr als zwei Blüthen im Köpfchen, oft aber auch nur eine. 
Das Köpfchen hat zwei Bracteen; sind zwei Blüthen vorhanden, 
so stehen dieselben nackt in den Achseln der beiden Deckblätter, 
und es wendet jede Blüthe ihrem Mutterblatte einen unpaaren 
Perigontheil zu (Fig. 2e und 10, 11, 14a, 14a). Ist aber das 
Köpfchen. einblüthig, so steht diese Einzelblüthe stets in der 
Achsel des vorletzten Deckblattes (dr Fig. 10—14) und wendet 
diesem natürlich ein unpaares Perigonblatt zu; die Achsel des 
obern Deckblattes (br,) ist dann leer, aber die einzige Blüthe 
des Köpfchens richtet sich auf und wird scheinbar terminal, so 
dass sie dann den betreffenden Zweig anscheinend ebenso ab- 
schliesst als die Blüthe von J. bufonius. Eine genauere Unter- 
suchung zeigt aber, dass die Verhältnisse doch nicht so völlig 
identisch sind. In den zweiblüthigen Köpfchen (Fig. 10) findet 
man nämlich zwischen den beiden Blüthen noch das Ende der 
Achse des Köpfchens in Form eines kleinen Büschels von Blättern 
vor; sinkt aber die Blüthenzahl bis auf eine herab, so findet 
man dieses Achsenende am Grunde neben der Blüthe und von 
ihr auf diese Seite gerückt; es liegt dann stets an der dem Hüll- 
blatte zugewandten Seite, wie es auch die Stellung der Blüthe 
in der Achsel von br, verlangt. In ganz einzelnen Fällen suchte 
ich vergebens danach, doch kann dies wohl kaum auffallen, da 
mir nur getrocknetes Material vorlag, und der Terminalspross, 
wie wir sogleich hören werden, sehr geneigt ist, sich von der 
Achse abzulösen. 

Sehr viel complicirter werden nun die Verhältnisse dadurch, 
dass das Achsenende des Köpfchens von J. pelocarpus meistens 
nicht zwischen den Blüthen in einem kleinen Blätterbüschel er- 
lischt, sondern zur Bildung eines kleinen Laubsprosses fort- 
schreitet. Dieser Laubspross spielt in der Lebensgeschichte der 
Pflanze eine grosse Rolle und trägt (vergl. darüber oben pag. 394) 
viel zur Vermehrung derselben bei. Er entwickelt sich aber sehr 


a 


oft auf Kosten der Blüthen des Köpfchens, so dass die Pflanze 
in manchen Gegenden selten blüht und nur Laubsprosse trägt. 
Wir haben nun also im Baue der Köpfchen folgende Fälle: 


1) zwei Blüthen im Köpfchen in der Achsel von dr, und br, 
zwischen ihnen das verkümmerte Achsenende Fig. 10,1, 14d; 

2) eine Blüthe in der Achsel von br,, neben ihr auf der Seite 
von br, das verkümmerte Achsenende Fig. 10,II, 14e; 

3) zwei Blüthen und zwischen ihnen ein Laubtrieb Fig. 11, 14a; 

4) eine Blüthe in der Achsel von br,, und neben ihr auf ihrer 
Rückseite ein Laubspross Fig. 12,1, 14b; 

5) keine Blüthe vorbanden ; zwischen den beiden Bracteen 
ein Laubspross (sehr häufig findet man dann die beiden Bracteen 


ganz leer und klaffiend neben einander, da der Laubspross sich .. 


sehr leicht abgliedert und frühzeitig ausfällt); Fig. 12,1, 13, 14e. 

Nach dieser Darstellung erscheint die Sache noch immer 
einfach genug, indessen bereitet Jie richtige Auffassung mehr 
Schwierigkeiten, als es danach scheinen möchte. Ein Blick auf 
die Figg. 10—16 wird dies lehren. Die Hauptfrage ist, ob (wie 
ich glaube und eben dargelegt habe) der Laubspross stets der 
terminale Abschluss der Köpfchen-Achse ist, oder ob er auch als 
Axillarspross von br, und dr, auftritt, was Engelmann anzunehmen 
scheint. Bei der Wichtigkeit der Sache setze ich die drei darauf 
bezüglichen Stellen aus Engelmann’s Arbeit her: 


pag. 426. In these (den einzelblüthigen Arten) the lower 
of the two highest bracts, which are always found at the 
base of theflower ..... bears the flower in its axil, the 
upper one remaining sterile; but the trace of an axillary 
producte, an abortive flower or a leaf-bud, ought occa- 
sionally to be found, as is regularly the case in J. pelo- 
carpus. In the single flowered forms of this species the 
uppermost bract usually bears an abortive bud, or this bud 
grows out into a leafy branch, or it becomes a second 
flower; and then a third bract is formed, often again with 
aleaf-bud, but never, so far asIknow, with a third flower. 
Thus we have the complete transition from the single 
flowered to the species in which the flowers are grouped 
into heads. In these each bract bears in its axil a flower 
in centripetal succession, the uppermost minute braets re- 
maining sterile in the center of the head. 

pag.458. I have already spoken of the great morpholo- 
gical importance of this plant, which connects the single- 
flowered with the head-flowered species and proves, as cer- 
tainly might have been expected beforehand, that no abso- 
lute difference exists between them; that the flowers in all 
of them are really lateral; that in the former only one 
flower is formed, while in the others a series of them, 
from two to an indefinite number are developed in cen- 
tripetal order. In our species a second flower is more 
commonly not present, and its place is occupied by a bud, 


which often, and especially later in the season, grows to 
a leafy excrescence (whence the name viviparous); some- 
times even the first flower is replaced by a leaf bud and 
in rare instances a leafbud makes its appearance between 
two flowers as a third axillary organ. I have never seen 
more than two flowers, nor more than one leaf-bud in a 


pag. 488. In J. pelocarpus and J. acuminatus the vivi- 
parous buds are the result of retrograde metamorphosis; 
in other cases they may be produced by insects, and are 
then much larger degenerations. 

Der wesentliche Unterschied zwischen Engelmann’s Auffassung 
und der meinigen liegt darin, dass Engelmann den Laubtrieb für 
seitlich und in der Achsel einer Bractee stehend hält, ich ihn 
aber für terminal erkläre. Ich habe folgende Gründe für meine 
Ansicht. 

1) Die wirkliche Ersetzung einer Blüthe durch einen Laub- 
spross ist bei den Juncaceen sehr selten und schwierig und ge- 
schieht nur durch mannichfache Uebergänge und in Folge von 
Erkrankung. Wäre der Laubspross von J. pelocarpus ein Ersatz 
für eine Blüthe, so würden doch wohl auch Mittelformen zwischen 
Laubspross und Blüthe beobachtet worden sein, welche aber bis 
jetzt ganz unbekannt sind. 

2) Es findet sich niemals mehr als ein Laubspross im 
Blüthenstande, mag die Zahl der Blüthen nun 2, 1 oder O sein. 
Der Grund hiervon wäre gar nicht einzusehen, wenn der Laub- 
spross als Seitenspross an die Stelle einer Blüthe träte; es müsste 
dann doch ab und an der Fall vorkommen, dass beide Blüthen 
durch Laubsprosse ersetzt werden. Ist dagegen der Laubspross 
der terminale Abschluss der Achse des Köpfchens, so begreift es 
sich leicht, dass niemals mehr als ein Laubspross im Köpfchen 
vorhanden sein kann. 

3) Besteht ein Köpfchen aus einer Blüthe und einem Laub- 
sprosse, so steht die Blüthe stets in der Achsel der untern 
Bractee; der Laubspross wird dann natürlich auf die Seite der 
obern Bractee hinüber gedrängt, steht aber nur scheinbar in deren 
Achsel. Wäre er wirklich lateral, so ist kein Grund einzusehen, 
warum er nicht auch einmal in der Achsel der unteren Bractee 
stehen sollte. 

4) Die Analogie von Juncus supinus, lampocarpus, gramini- 
folius und andern Arten mit durchwachsenden Köpfchen spricht 
für die Auffassung des Laubsprosses als Abschluss der Achse des 
Köpfchens auch bei Juncus pelocarpus; bei keiner dieser Arten 
vertritt der Laubspross eine laterale Blüthe, stets ist er der ter- 
minale Abschluss der Achse des Köpfchens. 

5) Die Blattstellung an dem Laubsprosse. Jeder beblätterte 
Spross, sowohl in der vegetativen, als in der Blüthenregion, be- 
ginnt mit einem weisshäutigen, zweikieligen, nach hinten fallenden 
Grundblatte; ein solches findet sich aber bei den in Rede stehen- 
den Laubsprossen nicht. (Fig. 11, 12, 13). Die Blattstellung der 

März 1871. 26 


ce 
EN 


a N Eat 


ORT 


Er Va a ET EN er. 4 


r, 


Y 
FR 


Tin 
Fl 


EEE NR Ce 


= 


EEE DU IRRTREN 
BE U N 


TEE RE AEIRS Marta BAU DE Br 
BE a" a a a a ae 


ee > 
H A, 


ef re a a Fer ne ee a ET ee Ti 


ch 


2 Laubsprosse schliesst sich an die beiden Bracteen unmittelbar 

. an und setzt deren Stellung fort; dies widerspricht der Auffassung 

R der Laubsprosse als axillär. Endlich mag auch noch erwähnt 

werden, dass ich niemals eine Gruppe verkrüppelter Blätter (das 
Achsenende) in einem Köpfchen fand, welches einen Laubtrieb 
besass, ein Umstand, der auf’s Neue bestätigt, dass der Laubtrieb 
an die Stelle jener verkrüppelten Blätter tritt. !) 

Aus diesen Gründen bin ich also der Ansicht, dass der Laub- 
spross auch bei Juncus pelocarpus die Achse des Köpfchens 
abschliesst, und nicht als Seitenspross an die Stelle einer Blüthe 
tritt. 

Aber auch zu einer zweiten und noch wichtigeren Discussion 
giebt unsere Pflanze Veranlassung. Die Blüthe von J. pelocarpus 
steht nackt in der Achsel einer Bractee; die Köpfchen sind höch- 
stens zwei- meistens aber einblüthig. Ist das Letztere der Fall, 
so richtet sich die Blüthe als scheinbar terminal auf und ist am 
Grunde von den beiden stets vorhandenen Bracteen br,, br, um- 
geben. (Fig. 10, II). In diesem Falle, und er findet sich auch 
bei andern Arten, namentlich dem merkwürdigen californischen 
J. triformis Engelmann, ist die Anordnung der von Juncus bufonius 
(Fig. 22) so ähnlich, dass nur eine sorgfältige Untersuchung ihre 
Verschiedenheit darzulegen vermag. Wegen der Analogie beider 
Fälle fasst Engelmann daher auch die Blüthen der einzelblüthigen 
Arten als lateral in der Achsel des vorletzten Vorblattes y auf. 
Bei den köpfchentragenden Arten wäre also eine Reihe von auf 
einander folgenden gleichwerthigen lateralen Blüthen ausgebildet; 
die Zahl derselben vermindert sich aber erfahrungsmässig mehr 
und mehr, bis sie zuletzt nur noch 1 beträgt; dann richtet sich 
die Blüthe auf und erscheint terminal, was sie doch in der That 
nicht ist (dies wäre also der Fall von Juncus bufonius und den 
andern einzelblüthigen Arten). 

Um diese Ansicht zu prüfen, habe ich mir viele Mühe ge- 
geben, bei den einzelblüthigen Arten zwischen der Blüthe und 
dem letzten Vorblatte (2) eine Spur des Achsenendes zu finden 
wie es ja bei den köpfchentragenden Arten fast niemals fehlt; 
aber ich habe Nichts dergleichen finden können; auch die Ent- 
wickelungsgeschichte zeigt, z. B. beiJuncus squarrosus L., com- 
pressus Jacq. u. a. A. Nichts, was die seitliche Stellung der 
Blüthe bestätigt; dieselbe entsteht nicht seitlich an einem Achsen- 
ende, sondern dieses selbst wandelt sich in die Blüthe um. — 
Will man trotzdem, dass die Beobachtung kein Achsenende neben 
der Blüthe zeigt, dieselbe doch als lateral auffassen, so entsteht 
auch wegen des Vorblattes z eine Schwierigkeit; wir hätten dann 
an dem einblüthigen Köpfchen von J. bufonius: 1) die fertile 
Bractee „, 2) die sterile Bractee z, 3) das hypothetisch vorhan- 
dene, in der That aber vollständig geschwundene Achsenende. 


1!) In einzelnen Fällen vermochte ich sowohl bei J. triformis als bei J. pelo- 
carpus (ohne Laubspross!) den kleinen Blätterbüschel, welcher das Achsenende 
bezeichnet, nicht aufzufinden. 


Wie merkwürdig wäre es, dass bei der grossen Gruppe der 
'einzelblüthigen Arten die sterile Bractee z stets vorhanden ist, 
während das Achsenende mit allen auf = folgenden Bracteen 
spurlos geschwunden ist! — Der Umstand, dass s die Einzel- 
blüthe sehr stark umfasst, wie der Augenschein bei allen einzel- 
blüthigen Arten lehrt, bietet gleichfalls ein starkes Bedenken 
gegen Engelmann’s Ansicht dar, obwohl ich zugebe, dass ein 
solches Umfassen auch bei einer einzelnen lateralen Blüthe vor- 
kommen kann und bei den einblüthigen Köpfchen von J. pelocarpus 


geschieht es auch wirklich, wenn auch in weit schwächerm Masse. 


Dass aber die Einzelblüthe nicht zum Hüllblatte „ in naher Be- 
ziehung steht, sondern zu = ergiebt sich auch aus den oben er- 
wähnten dimeren Blüthen von J. bufonius (Fig. 5). Bei ihnen 
hat das Vorblatt s immer dieselbe Stellung zur Blüthe (es kreuzt 
sich mit den äussern Kelchblättern), während y durchaus nicht 
immer z gegenüber, sondern oft schräg zur Blüthe steht; es ent- 
spricht dies sehr wenig dem Verhältnisse einer Bractee zu ihrem 
Achselsprosse. 

Engelmann’s Ansicht hat den grossen Vortheil, dass sie eine 
einheitliche Auffassung der Blüthenstellung in der ganzen Gattung 
Juncus ermöglicht, indem die Blüthe als vorblattlos in der Achsel 
einer Bractee stehend betrachtet wird. Zugleich bietet sie einen 
Wink dar, wie möglicher Weise die einzelblüthigen Arten sich 
aus denen mit Köpfchen entwickelt haben können; ich glaube 
aber doch nicht, dass sie desshalb zu acceptiren ist, denn was 
berechtigt uns, die einzelblüthigen Arten als verkümmerte Formen 
der köpfchentragenden zu betrachten? Ehe nicht bei Juncus bu- 
fonius u. s. w. das Achsenende neben der Blüthe nachgewiesen 
ist, würden wir den Verhältnissen Zwang anthuen, wenn wir die 
Blüthe für lateral erklären wollten. — Ich habe mir übrigens auch 
die Frage vorgelegt, ob es vielleicht erlaubt wäre, bei den ein- 
blüthigen Juncus-Arten das Hüllblatt „ als Bractee der Blüthe, 
» dagegen als deren Vorblatt (dem Grundblatte @ entsprechend) 
zu betrachten; aber diese Auffassung wird nicht durch die Beob- 


achtung unterstüzt; zunächst ist sz niemals zweikielig, wiees doch 


das Grundblatt stets ist, sodann findet sich aber auch zu keiner 
Zeit an der Aussenseite von = eine Andautung des Achsenendes, 
wie es doch nach der Annahme, dass z als Grundblatt zu der 
Blüthe gehört, der Fall sein müsste. — Sei es mir erlaubt, zum 
Schlusse auf eine einheimische köpfchentragende Art hinzuweisen, 
bei der einblüthige Köpfchen zuweilen vorkommen. Kümmerlinge 
von Juncus capitatus sind nicht selten 2- und selbst nur 1-blüthig. 
Bei den einblüthigen Pflanzen steht die einzige Blüthe ausge- 
zeichnet deutlich in der Achsel des untersten Deckblattes, welches 
als aufgerichtete Spitze eine Scheinfortsetzung des Stengels dar- 
stellt und wendet demselben ein unpaares Kelchblatt zu. Das 
zweite Deckblatt steht dem ersten gerade gegenüber; es birgt 
ein ganz kleines Knöspchen in seiner Achsel; zwischen dem 
ersten und zweiten Deckblatte (also auf der Rückenseite der 


Einzelblüthe) steht dann noch ein Büschel steriler Bracteen. Ist 


'26* 


Uebersicht. 


pag. 
Windende Stengel von, Juneus, a... 20 vo ao 
Luzula campesttis; penlamera um rn. nu ne RT, 
aeber die. Dimerie-bei Juneussar oe amade 80 


‚Die Geschlossenheit der Blattscheiden, ein durchgreifender 
Unterschied der*Gattune‘ Buzula”von Juneus 0 1 man 
Gefüllte Blütnen von Juneus . . i El ee ON 
Ueber die Bedeutung des Eichens ee ee 5 

den Juncacsen he nie Ri a 
Ueber die Erscheinung der Viviparie bei den Juncaceen . 387 
Einige weitere Bemerkungen über den Blüthenstand der 


Beuvacen. 0. een ee a us 


Untersuchungen 
über 
die Vegetation des nordwestdeutschen Tieflandes. 
Von Dr. W. O0. Focke. | 


Eine Aufzählung von Pflanzennamen, welche die in einer 
bestimmten Gegend wildwachsenden Arten und Formen umfasst, 


erscheint Manchem bei oberflächlicher Betrachtung als ein lang- 


weiliges Register, welches höchstens den Zwecken eines Sammlers 
dienen kann, dessen Ideal einzig und allein im Aufstöbern und 
Trocknen von möglichst vielen seltenen ‚‚Species“ besteht. Von 
einem andern Standpunkte aus wird man den Werth solcher Ver- 
zeichnisse oder „Lokalfloren“ als Hülfsmittel für den naturge- 
schichtlichen Unterricht betonen, und wird diese Auffassung auch 
durch den Nachweis unterstützen können, dass ein beträchtlicher 
Theil der vorhandenen Floren in der That nur für die unmittel- 
baren Bedürfnisse von Lehrern und Schülern geschrieben zu sein 
scheint. Es ist daher auch nicht zu verwundern, wenn manche 
derartige Arbeiten sich äusserst bescheidene Aufgaben stellen. 
Eifrigere und tüchtigere Botaniker, welche die Vegetation 
ihrer Heimath gründlich erforscht hatten, glaubten den von ihnen 
verfassten Floren dadurch einen höheren Werth zu verleihen, dass 
sie Beobachtungen über die morphologischen und physiologischen 
Eigenthümlichkeiten der aufgeführten Gewächse in ihre Arbeit 
verflochten. Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass durch 
dieses namentlich in Deutschland beliebte Verfahren die wissen- 
schaftliche Bedeutung vieler solcher Werke in der That wesentlich 
erhöht worden ist. Allein es darf nicht übersehen werden, dass 
man dadurch ganz verschiedenartige Untersuchungen mit einander 
vermengt hat. Die Bedeutung der sogenannten ‚„Floren“ für die 
wissenschaftliche Pflanzenkunde ist keineswegs eine untergeordnete; 
ihre Aufgabe besteht darin, brauchbare Beiträge für die botanische 
Chorologie oder die Lehre von der räumlichen Verbreitung der 
Gewächse über die Erdoberfläche zu liefern. Gleich wie gute 
statistische Zusammenstellungen den klarsten Ueberblick über viele 
höchst verwickelte Verhältnisse liefern können, ebenso führen 
auch einfache Verzeichnisse der in einer bestimmten Gegend vor- 


SEEN nel A 
a Sa 3 3 BG rn 


kommenden Pflanzenarten eine sehr beredte Sprache, vorausge- 
setzt, dass sie von den zum vollen Verständniss erforderlichen 
Erläuterungen begleitet sind. Wer einigermassen mit der natür- 
lichen Beschaffenheit des betrefienden Landstrichs und mit den 
Lebensbedingungen der aufgeführten Pfianzenformen vertraut ist, 
vermag in einem solchen Verzeichnisse Schilderungen voll Leben 
und Farbenreichthum zu erblicken. Zunächst geben sie uns einen 
Begriff von Boden und Klima, von den Producten und dem land- 
schaftlichen Character der betreffenden Gegend. Aber sie ge- 
statten noch weitere Blicke. Die Veränderungen, welche die 
Pflanzendecke des Landes mit diesem selbst im Laufe der Jahr- 
tausende erfahren hat, die allmäligen Umgestaltungen der Vege- 
tation, die Einwanderungen neuer Formen, die gewaltigen Eingriffe 
des Menschen in die urwüchsige Natur: alle diese Vorgänge werden 
in hieroglyphischen Zügen durch die nackten Namensregister der 
Lokalfloren angedeutet. Freilich lässt sich diese eigenthümliche 
Blumensprache bis jetzt nur höchst unvollkommen entziffern und 
es wird noch vieler gründlicher Forschungen bedürfen, um uns 
das wissenschaftliche Verständniss derselben vollkommen zu 
erschliessen. 

Bisher hat man die einzelnen Pflanzenarten in der Regel nur 
als Producte von Boden und Klima aufzufassen versucht. Offenbar 
ist diese Anschauungsweise eine höchst einseitige. Die Ursachen, 
durch weiche das Gedeihen einer jeden Art bedingt wird, sind 
im Gegentheil äusserst mannichfaltig und verwickelt. Wenn auch 
‚die meteorologischen Verhältnisse so wie die chemische und phy- 
sikalische Beschaffenheit des Bodens für die Pflanzenwelt von 
höchster Wichtigkeit sind, so darf die Bedeutung anderer Fac- 
toren doch in keiner Weise unterschätzt werden. Die verschie- 
denen Arten streiten z. B. mit einander um den Platz; die 
schmarotzenden und schattenliebenden Formen bedürfen zu ihrem 
Gedeihen anderer Pflanzen. Die Gewächse stehen ferner in einem 
"mehrfachen Abhängigkeitsverhältniss zur Thierwelt; sie werden 
grossentheils durch Insecten befruchtet und ihre Samen werden 
häufig durch Thiere verbreitet, während die Pflanzen andrerseits 
wiederum Thieren als Nahrung dienen und von diesen gefressen, 
beschädigt oder vertilgt werden. Die für eine bestimmte Pflanzen- 
art nützlichen oder schädlichen Thiere sind in ihrer Existenz 
meistens wiederum von andern Pflanzen und Thieren abhängig. 
So bildet die gesammte Fauna und Flora einer Gegend gewisser- 
massen ein organisches Ganzes, dessen einzelne Glieder sämmtlich 
durch einander bedingt sind und direct oder indirect zu einander 
in Beziehung treten. Es ist klar, dass sich im Laufe der Zeit 
eine Art von Gleichgewicht zwischen den thierischen und pflanz- 
lichen Bewohnern eines jeden Erdflecks herstellen muss, welches 
sich nur allmälig zu Gunsten oder Ungunsten dieses oder jenes 
Gliedes verändern kann, so lange keine mächtigen fremden Ele- 
mente eingreifen. Aenderungen in Boden und Klima, gelegent- 
liche Zerstörungen durch Wasser, Feuer und Sturm, Einwanderung 
fremder Arten und endlich die Thätigkeit des Menschen geben 


407 


"Anlass zu Verschiebungen des bestehenden Gleichgewichts. Gegen- 
wärtig verursacht der Mensch bekanntlich die beträchtlichsten 


Veränderungen, bald absichtlich, bald unabsichtlich und manchmal 


entschieden wider seinen Wunsch und Willen. Von grosser Wich- 
tigkeit für das Verständniss der chorologischen Erscheinungen ist 
sodann ein anderer bisher wenig beachteter Factor, nämlich die 
geschichtliche Entwickelung. Die einzelnen Pflanzenarten haben 
sich den Platz, welchen sie inne haben, im Kampfe um’s Dasein 
erobert und behaupten ihn nun gegen fremde Eindringlinge. Es 
würde zu weit führen, hier die Vortheile auseinander zu setzen, 
welche der Inhaber einer bestimmten Lokalität vor dem noch 
nicht ansässigen Mitbewerber voraus hat. Obgleich bis jetzt nur 
wenige Thatsachen bekannt sind, welche für eine Geschichte der 
Pflanzenwanderungen in der Vorzeit verwerthet werden können, 
so sollen doch die folgenden Untersuchungen unter anderm auch 
darauf gerichtet sein, uns einige Aufschlüsse über die allmälige 
Einwanderung und Verbreitung unserer jetzigen Vegetation zu 
verschaffen. 

Unter dem Namen desnordwestdeutschen Tieflandes 
ist zunächst das Schwemmland zwischen der Unterelbe und der 
holländischen Grenze zu verstehen. Die Südgrenze des Gebietes 
wird bezeichnet durch die vorgeschobenen Posten anstehenden 
Gesteins bei Bentheim, Lemförde, Rehburg und Braunschweig. 
Der Character der Vegetation in diesem Gebiete bleibt im Wesent- 
lichen derselbe, doch erscheint es aus Zweckmässigkeitsgründen !) 


1) Die östlichen Theile des Gebietes kenne ich zu wenig aus eigener An- 
schauung; auch würde es unnatürlich sein, die Flora beider Elbufer zu trennen. 
Als die wichtigsten Quellen für die vorliegende Arbeit betrachte ich: Lantzius 
Beninga Beiträge zur Kenntniss der Flora Ostfrieslands; Nöldeke, Flora von 
Hoya und Diepholz im 14 Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu 
Hannover; Stölting, primitiae florul. Hudemolan. in den Jahresheften des natur- 
wissenschaftlichen Vereins für Lüneburg II. S. 32 ff.; O0. F. Lang in Flora 
(B. Z.) 1846 p. 450 —460, p. 466—477, endlich die in diesen Abhandlungen Bd. 
1.8.1, S. 85 f., Bd. I. S. 83 ff, S, 201 ff. erschienenen Aufsätze. Einige 
brauchbare Beiträge sind noch in Wessel, Flora Ostfrieslands und verschiedenen 
zerstreuten Arbeiten enthalten. Was das östliche Gebiet betrifft, so giebt Sonder 
in der Flora Hamburgens. einzelne Notizen über die Harburger Flora, während die 
Arbeiten von Steinvorth, Zur wissenschaftlichen Bodenkunde des Fürstenthums 
Lüneburg S. 15 ff. und ein Nachtrag in den Jahresheft des naturwissenschaftlichen 
Vereins für Lüneburg I. S.15 ff., so wie Pape’s Verzeichniss der im Amte Celle 


wildwachsenden Pflanzen im 12. Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft 


zu Hannover die wichtigsten Materialien zur Kenntniss der Flora dieser Land- 
striche liefern. Ich bemerke bei dieser Gelegenheit, dass ich an dem wirklichen 
Vorkommen einiger in einzelnen neueren Verzeichnissen aufgeführten Pflanzen vor- 
läufig zweifle und dieselben daher nicht als einheimisch anerkenne. So vermuthe 
ich z. B., dass es sich bei folgenden für unser Gebiet angegebenen Arten um zu- 
fällige oder vorübergehende Erscheinungen oder um ungenaue Bestimmungen 
handelt: Trifolium alpestre L , Medicago minima Lam., Vicia tenuifolia Roth, 
Potentilla opaca L., Herniaria hirsuta L., Melampyrum cristatum L., Mentha rotun- 
difolia L., Euphorbia amygdaloides L., Chenopodium Vulvaria L., Orchis sambu- 
eina L. Die Angaben über Vorkommen von Melampyrum arvense L. und M., 
nemorosum L. in den nördlicheren Theilen des Gebietes halte ich ebenfalls 
für unrichtig, an der Südgrenze ist ihr Vorkommen unzweifelhaft. Es mag sein, 
dass einer oder der andere Standort für eine dieser Pflanzen Bestätigung findet; 
bis dahin kann ich sie nicht als Bürger unsrer Flora betrachten. 


2 gas Yes Par a ER EN "A u Zr Akt 
| N 


RE PS N RE ET EN A a Veran LEN Ar a PEN ee re TE AZ, 
Die A ri f ’ 4 AR 4 2 
408. 


geboten, die folgenden Untersuchungen zunächst auf ein noch 
engeres Gebiet zu beschränken, nämlich, unter Ausschluss des 
Lüneburgischen und der Elbmarschen, wesentlich auf die Gegen- 
den der unteren Weser und Ems. Es sollen indess die Eigen- 
thümlichkeiten der östlicheren Striche nicht unberücksichtigt 
bleiben, und werden die an der Unterweser hervortretenden Er- 
scheinungen um so weniger als rein örtliche gelten können, als 
sich im Grossen und Ganzen der Character der Vegetation so- 
wohl in Holland als in Schleswig-Holstein nicht wesentlich da- 


"von unterscheidet. 


Das nordwestdeutsche Tiefland hat nur unbedeutende und 
ganz vereinzelte Vorkommnisse anstehenden Gesteins bei Lüneburg 
und an der untern Oste aufzuweisen; abgesehen davon besteht 
sein Boden aus losen, aufgeschwemmten Gebirgsarten, sandigen, 
thonigen und sparsamen mergeligen Schichten, an vielen Stellen 
von einer mehr oder minder mächtigen Humusdecke (Torf) über- 
lagert. Die Einwohner unterscheiden in diesem Gebiete zwei ver- 
schiedene Bodenformationen: Geest und Marsch, mit welchen 
Benennungen die wissenschaftlichen Ausdrücke Diluvium und 
Alluvium zusammenfallen. Eine dritte Bodenformation, das 
Moor, kann sowohl auf der Geest als auf der Marsch vorkommen. 
Die Geest zeichnet sich vor allen Dingen durch ihre grössere 
Höhe über dem Meeresspiegel aus. Dieselbe ist freilich in den 
verschiedenen Gegenden eine sehr ungleiche, Im Nordwesten, 
in Ostfriesland, beträgt sie nur 10 -12 Meter, an der Weser 
steigt sie auf 30—40 Meter, ostwärts, auf der Wasserscheide 
zwischen Weser und Elbe, erhebt sich das Land bis über 100 Meter. 
Der höchste Punkt scheint der Wilseder Berg zu sein, dessen 
Höhe zu 170 Meter angegeben wird. Das Niveau der Geest dacht 
sich im Allgemeinen sowohl in der Richtung von Süden nach 
Norden als auch von Osten nach Westen ab. Die Flussthäler 
zeigen durchgängig zwei verschiedene Richtungen, ihre Sohle neigt 
sich entweder nach Westnordwest !) oder nach Norden. Das 
Weserthal z. B. läuft von Minden bis in die Gegend von Verden 
in nördlicher Richtung, dort kreuzt es sich. mit dem nach West- 
nordwest geneigten Mittelelbe-Aller-Thal, in welches der Haupt- 
strom dann eindbiegt. Das Süd-Nord-Thal der Mitteiweser lässt 
sich aber deutlich weiter verfolgen; es erstreckt sich als eine 
moorige Mulde über Langwedel und Ottersberg zu der grossen 
Moorniederung, welche sich von der Wumme und Hamme zur 
Oste hinzieht, und geht oberhalb Bremervörde in das jetzige 
Östethal über. Aehnliche Verhältnisse finden sich an den andern 
grösseren Flüssen, während die kleinen Geestbäche in der Regel 
direct von der Höhe des Geestrückens dem nächsten Hauptthale 
zufliessen. Es finden sich nur drei bedeutendere Wasserscheiden 
in dem Gebiete, von denen die eine sich zwischen Elbe und Weser 
von Gardelegen bis Bederkesa erstreckt und unterhalb Bremer- 


!) Die untere Hase verläuft nach Westen und ebenso der nördlich davon ge- 
legene Haiderücken. 


_ vörde von der Oste durchbrochen wird, die zweite sich zwischen 
Unterems und der Küste von Rastede nach der Stadt Norden 
'hinzieht. Beide verlaufen in westnordwestlicher Richtung. Die 
dritte hat einen rein westlichen Verlauf, sie geht von Hoya an 
der Weser nach Lathen än der Ems und wird oberhalb Wildes- 
hausen von der Hunte durchbrochen. 

Die Geest tritt in der Gegend von Bremen in zwei Terrassen 
auf, welche als Geest und Vorgeest unterschieden werden 


können. Die Vorgeest ist durchschnittlich nur wenig höher als - 


die Marsch und erstreckt sich in weiter Ausdehnung unter der 
Marsch hin. Ihr Boden ist im Allgemeinen als ein Schlämmungs- 
product der Gebirgsarten zu betrachten, welche den ursprünglichen 
Geestkörper zusammensetzen. Man hat die Geest selbst bisher 
gewöhnlich kurzweg als Diluvialablagerung betrachtet; eine nähere 
Untersuchung zeigt indess, dass diese Auffassung ungenau ist. 
‚Den Grundstock des Geestbodens bildet in hiesiger Gegend ein 
feiner, glimmerhaltiger Quarzsand, welcher frei von Geschieben 
ist und offenbar der Tertiärformation angehört. Er tritt an vielen 
Punkten zu Tage, wird aber an andern von Diluvialablagerungen 
(Geschiebeformation, !) Glacialschichten) bedeckt. Diese bestehen 
aus Geschiebemergel, Geschiebelehm und geschiebeführendem Sand. 
Der Geschiebelehm ist vielleicht nur ein entkalkter Mergel; so- 
wohl der Lehm als der Mergel enthalten grosse Mengen von 
Feuersteinknollen, denen im Mergel zahlreiche Trümmer von 
Kreidekalk beigesellt sind. Es liegt die Vermuthung nahe, dass 
auch der Feuerstein des Lehms ursprünglich von Kreidebrocken 
begleitet war, die jedoch im Laufe der Zeit durch Wasser auf- 
gelös’t wurden. Der Geschiebesand ist keine Formation, deren 
Ablagerung einem bestimmten geologischen Zeitalter entspricht; 
er ist vielmehr nur das Product der Einwirkung der Meereswellen 
auf den Geschiebelehm oder Geschiebemergel. Bei Hebung der 
Geest wurde nothwendig jeder Punkt einmal Meeresküste und 
kam in den Bereich der Brandung. Die Folge davon war ein 
Schläimmungsprocess: der Kalk- und Thongehalt wurde fortge- 
spült; die grossen Geschiebeblöcke sanken entweder auf ein tieferes 
Niveau herab und wurden von Sand überlagert, oder sie wurden 
durch die Wellen in Trümmer geschlagen ; der Sand wurde vielfach 
zu Dünen aufgehäuft. Solche Sande, die meist mehr oder weniger 
Kies und Gerölle?) führen, sind also Producte des Wellenschlages 
und des Windes aus dem Geschiebelehm, sie bedecken die Geest 
in grosser Ausdehnung und sind leider sehr unfruchtbar. Die 
Vorgeest besteht nur aus solchen Sand- und Kieslagern von er- 
heblicher Mächtigkeit; die Geschiebeblöcke, welche ursprünglich 
in dem Lehmlager vertheilt waren, scheinen bis zu einem tieferen 
Niveau hinabgesunken zu sein und dort schichtenweise zu lagern. 

Die Marsch ist das niedrige Land in den Thälern der grossen 


1) Vgl. diese Abhandl. I S. 80 ff. 
2) Gerölle, welche lange Zeit auf Sandbänken hin- und hergespült wurden, 


zeigen characteristische Schliffflächen, auf welche ich hiemit vorläufig aufmerksam 
gemacht haben möchte. 


‘ 
f 

R 
gar 
3 
3% 
- 
« 


u 


Flüsse und an der Meeresküste; ihr Boden besteht aus den 
jüngsten Ablagerungen dieser Flüsse oder des Meeres; er liegt 
so niedrig, dass er Ueberschwemmungen ausgesetzt ist, sofern er 
nicht künstlich durch Deiche davor geschützt wird. Vorherrschend 
ist in der Marsch Lehm- oder Thonboden, manchmal mit Moor 
(Darg) wechsellagernd, ausserdem finden sich auch unmittelbar 
an den Ufern sandige Ablagerungen. An der Küste ist der Sand 
durch die gemeinsame Arbeit des Windes und Wellenschlages an 
vielen Stellen, in unsrer Gegend freilich fast nur auf den Inseln, 
zu Dünen aufgehäuft, welche dem Marschboden oder dem Ge- 
schiebesand aufgelagert sind. Aehnliche in früheren Zeiten ge- 
bildete Dünen finden sich an manchen Orten auch weiter land- 
einwärts, So z. B. die Dünenkette, auf welcher die Stadt Bremen 
liegt. Dieselbe ist ursprünglich eine über drei Meilen lange 
Nehrung, welche ‚ein ansehnliches Haff abschloss, dessen Umfang 
durch die Lage der Ortschaften Achim, Sagehorn Quelkhorn, 
Glinstedt und Ritterhude bezeichnet wird. Der Weiher Berg war 
eine Geestinsel in diesem Haft. 

Die grossen Moore liegen vorzugsweise in ehemaligen Fluss- 
läufen und Seebecken, welche nach und nach versumpften. Kleinere 
Moore finden sich in den flachen Mulden und den Thälern der 
Geestbäche. Es giebt auch zusamnenhängende Moore, welche 
bei Ueberschwemmungen fortgetrieben und an einem entfernten 
Orte gestrandet sind. Die Entstehung der Moore ist in den 
letzten Jahrzehnten sorgfältig studirt worden, und genügt es, an 
dieser Stelle auf die betreffende Literatur zu verweisen. 

An der Meeresküste und an einzelnen Stellen in den Fluss- 
marschen ist der Boden salzhaltig.. Die Herkunft des Salzes an 
gewissen Punkten der Flussniederung ist noeh nicht mit Sicher- 
heit nachgewiesen; man nimmt gewöhnlich an, dass es in einem 
unter den Süsswasserschichten liegenden Meeresthon enthalten 
ist, aus welchem es allmälig ausgelaugt wird. 

Die geologische Geschichte unseres Landes wird hoffentlich 
bald durch ein ferneres Studium seines Bodens vollständiger 
aufgeklärt werden. Nach den bisherigen Untersuchungen in hie- 
siger Gegend und den Nachbarländern kann man sich ungefähr 
folgendes Bild von den Vorgängen entwerfen. Nach der Abla- 
gerung des Glimmersandes war das nordwestdeutsche Tiefland 
während längerer Perioden grösstentheils trocken. Zur Diluvial- 
zeit trat eine Senkung ein, ob eine einmalige oder, was glaub- 
licher ist, eine durch Hebungen unterbrochene, ist für unsere 
Gegend noch nicht zu entscheiden. Es ist indess wenig wahr- 
scheinlich, dass während der Ablagerung der Geschiebeformation 
das ganze jetzige Flachland untergetaucht war. Die herrschende 
Ansicht, dass dasselbe während der Diluvialperiode vollständig 
vom Meere überfluthet gewesen sei, wird sich muthmasslich als 
ungenau herausstellen. Gegen Ende dieser Epoche stieg jeden- 
falls das Land aus dem Meere empor und erhielt seine erste 
Bevölkerung von Pflanzen und Thieren wahrscheinlich von Norden 
her. Die jetzige Küste scheint früher gehoben zu sein, als die 


Fame 


411 


 südlicheren Striche, sie war ein Vorland Skandinaviens, von 
Deutschland durch einen Meeresarm getrennt. Die Hebung wurde 
dann so beträchtlich, dass das Nordseebecken verschwand und 
England mit Deutschland und Skandinavien verbunden wurde. 
Darauf trat schliesslich wieder eine Senkungsperiode ein, die 
noch gegenwärtig fortdauert. 


Die ersten unsrer jetzt einheimischen Pflanzen siedelten sich 
vermuthlich schon zur Glacialperiode im nordwestlichen Deutsch- 
land an; sie mögen zum Theil auf Inseln einheimisch gewesen 
sein, welche während der Ablagerung der Geschiebeformation 
nicht überfluthet wurden. Zur Zeit der grössten Hebung konnten 
dann Arten von allen Richtungen her vordringen und sich aus- 
breiten. 


Die klimatischen Verhältnisse des nordwestdeutschen 
Tieflandes sind natürlich’ bedingt durch die geographische Lage. 
Zwischen Pol und Wendekreis, zwischen den Azoren und Sibirien 
in der Mitte gelegen, hat Norddeutschland den Austausch der 
warmen und kalten, der feuchten und trocknen Luftströmungen 
über sich ergehen zu lassen. Die Witterung ist unbeständig und 
wechselnd, Temperatur und Niederschläge schwanken zu allen 
Zeiten des Jahres innerhalb weiter Grenzen um die berechneten 
Mittelwerthe. Im Uebrigen hängt die Beurtheilung des Characters 
unseres Klima’s ganz von dem vergleichenden Massstabe ab, 
welchen man an dasselbe legen will; der Russe wird es oceanisch, 
der Engländer continental finden. Für uns liegt der Vergleich 
mit dem übrigen Deutschland natürlich am nächsten, und da ist 
der Einfluss, welchen die Nähe des Meeres, die offene, allen Winden 
gleich ausgesetzte Lage und die geringe Höhe über dem Meeres- 
spiegel ausüben, unbedingt entscheidend. Kühle Sommer, milde 
Winter, sehr unregelmässig vertheilte, aber im Ganzen ziemlich 
beträchtliche Niederschläge sind die Folge der genannten topo- 
graphischen Verhältnisse. - Was den Einfluss auf die Vegetation 
betrifft, so sind die durchschnittlich grosse Luftfeuchtigkeit und 
die Milde der Winter einerseits, die Unbeständigkeit der Witterung 
und die meist kühlen Sommer andrerseits in Anschlag zu bringen. 
Das seltene Vorkommen heftiger Kälte kommt vorzugsweise den 
hochwüchsigen Holzpflanzen zu Gute, da beim Vergleich mit andern 
Gegenden dieser Vortheil für die Kräuter und das niedere Strauch- 
werk durch den häufigen Mangel jeder schützenden Schneedecke 
aufgewogen wird. Nicht selten haben wir in unsrer Gegend fast 
frostfreie Winter, so dass wir alle Gewächse Italiens, ja selbst 
Palmen im Freien überwintern könnten, während wir in andern 
Jahren lange und strenge Frostperioden, oft ohne Schnee und mit 
trocknen Ostwinden, durchzumachen haben. 


Der stärkere Einfluss des Golfstroms oder der mehr oceanische 
Character unsres Klimas tritt namentlich dem mittleren und öst- 
lichen Deutschland gegenüber auch in der Vegetation deutlich hervor. 
Mitteleuropa ist durch Wälder mit blattwechselnden Laubbäumen 
ausgezeichnet, während in Südeuropa eine Mischung von immer- 


BE La Rn Ba VE RER RL a re Ce ERSETZEN 
RL DE RE TER EU NET ET TREE we Fu 4 
RL RT ö = ’ B 3 er 


412 


grünen uud blattwechselnden Laubbäumen und Sträuchern vor- 
herrscht. Im nordwestlichen Deutschland haben wir zwei hohe, 
breitblättrige, immergrüne Holzpflanzen, den Epheu und die Hülse. 
Beide gedeihen bei uns vollkommen, die Hülse wächst zu ansehn- 
lichen Bäumchen, bis zu etwa 10 Meter Höhe, heran, der Epheu 
schlingt sich, wenn der Forstmann es gestattet, bis zu den Kronen 
der höchsten Bäume empor und bringt dort reichlich Blüthen und 
Früchte. Hohe Hülsen trifft man im übrigen Deutschland kaum 
noch an; im Osten und in der Mitte des Landes gedeiht die 
Pflanze gar nicht mehr. Der Epheu ist zwar durch ganz Deutsch- 
land verbreitet, trägt aber in den meisten Gegenden, namentlich 
im Osten, kaum noch an warmen Mauern Früchte. Unter den 
übrigen ein mildes Klima anzeigenden Gewächse unserer Gegend 
sei hier des Stechginsters (Ulex) gedacht, der zwar öfter bei uns an- 
gepflanzt ist, aber allem Anschein nach doch auch ursprünglich wild 
und wirklich einheimisch vorkommt. Seine eigentliche Blüthezeit 
scheint in die Wintermonate zu fallen, doch hat er sich unserm 
Klima so weit angepasst, dass er in der Regel im Mai blüht, 
während er in milden Wintern von October bis Mai einzelne 
Blüthen entwickelt. Andere Pflanzen unsrer Gegend, welche vor- 
zugsweise dem Westen Europa’s angehören, werden später ge- 
legentlich namhaft gemacht werden. Die für unsre Gegend typische 
Haidevegetation erfordert überhaupt einen beträchtlichen Feuchtig- 
keitsgehalt der Luft, sie erträgt nirgends ein trocknes, continentales 
Klima, welches die Steppe als characteristische Vegetationsform 
hervorbringt. -- Von hohem Interesse für die Beurtheilung unsres 
Klima’s sind auch die bei Bremen im Freien cultivirten aus- 
ländischen Gewächse, deren Verhalten in hiesiger Gegend eine 
‘genauere Schilderung in einer besondern Arbeit verdient. 

Unter den klimatischen Einflüssen, welche die eigentlichen 
Küstengegenden affıciren, stehen die Winde, insbesondere die West- 
und Nordweststürme, oben an. Sie erweisen sich dort in auffälliger 
Weise den meisten Bäumen verderblich. Bei genügender Deckung 
gegen Nordwest gedeihen übrigens selbst auf den Inseln Bäume 
sanz gut; sie werden aber niemals höher als die schützenden 
Dünen oder Häuser. Ihre Gestalt wird dadurch oft merkwürdig 
verändert, sie dehnen sich mehr seitlich aus, weil sie niÄht in 
die Höhe wachsen können; die schlanke Esche bekommt durch 
den Einfluss des Windes den Wuchs einer fränkischen Dorflinde, 
die durch Menschenhand regelmässig oben gestutzt wird. Die 
Wirkung der Seewinde beruht wahrscheinlich auf dem Salzstaube, 
den sie mit sich führen. 

Was die speciellen Eigenthümlichkeiten der verschiedenen 
Bodenarten und ihren Einfluss auf die Pflanzenwelt betrifft, 
so hat man neuerdings eingesehen, dass die physikalische Be- 
schaffenheit des Bodens, also seine Lockerheit oder Festigkeit, 
seine Fähigkeit, Wasser aufzusaugen , zurückzuhalten oder abzu- 
geben, seine Durchdringlichkeit für atmosphärische Luft u. s. w., 
wichtiger zu sein scheint, als seine chemische Constitution. Es 
würde indess höchst einseitig sein, wenn man diese ganz ver- 


 nachlässigen wollte. Die chemische Zusammensetzung der Boden- 
arten des nordwestdeutschen Tieflandes und ihr Einfluss auf die 
Vegetation verdienen daher eine kurze Besprechung. Ausser 
den gemischten Bodenarten kann man in unserer Gegend ziem- 
lich reinen Kiesel- (Sand-), Lehm- (Thon-) und Humus- (Torf-) 
Boden unterscheiden, dagegen fehlt der eigentliche Kalkboden. 
Man wird sich nun leicht überzeugen, dass diese Bodenarten an 
und für sich fast nur durch ihre physikalischen Eigenthümlich- 
keiten die Pflanzenwelt beeinflussen. Um so wichtiger für die 
Vegetation ist aber die Menge und die Beschaffenheit der in 
diesen Bodenarten enthaltenen Salze. Die grosse Masse eines 
jeden Erdreichs ist für die Pflanzen Nichts als ein chemisch in- 
differentes Substrat. In unserm Flachlande tritt bei der Verthei- 
lung der Gewächse vor allen Dingen der Gegensatz zwischen 
salzbedürftigen und salzfliehenden Pflanzen hervor. Eine 
ausgesprochene Salzflora finden wir bekanntlich am Meeresstrande. 


Es würde indess fehlerhaft sein, wenn man glauben wollte, dass 


die Strandgewächse zu ihrem Gedeihen grosse Mengen von Koch- 
salz bedürfen. Gerade die beiden Salze, welche im Meerwasser 
in grösster Menge vorkommen, Chlornatrium und Chlormagnesium, 
sind vielleicht für keine einzige Pflanze wirkliche Nährstoffe. Von 
srösserer Bedeutung sind vermuthlich die leichter zerlegbaren 
Jodide und schwefelsauren Verbindungen; am wichtigsten scheint 
aber für die Strandpflanzen der grosse Kaligehalt des Seewassers 
zu sein. Auch das Lithium, Magnesium und Calcium kommen 
vermuthlich in Betracht. Viele Strandgewächse sind wohl nur 
als Kalipflanzen aufzufassen, welche die Eigenthümlichkeit besitzen, 
dass ihnen grosse Mengen Chlornatrium und Chlormagnesium 
nicht schaden. Diese Strandgewächse gedeihen daher auch auf 
kalireichem Culturboden, auf verwitternden Kaligesteinen oder 
am Ufer kaliführender Flüsse. Es giebt allerdings eine kleine 


Zahl von Arten, welche anscheinend aus andern Ursachen an den 


Meeresstrand oder Salzboden gebunden sind, doch fehlt es noch 
an Thatsachen, um diese Ursachen mit Bestimmtheit angeben zu 
können. 

Wie das Meerwasser durch seinen starken Gehalt an gelös’ten 


Salzen einen massgebenden Einfluss auf die Vegetation ausübt, 
so thun es auch, freilich in geringerem Masse, die grossen Flüsse. 


Der Unterschied zwischen der Uferflora an der Weser und an 
den kleinen Haideflüssen, welche im Schwemmlande entspringen, 
ist ausserordentlich auffallend. Das Weserwasser ist verhältniss- 
mässig reich an Kali, Ammon, Kalk und Schwefelsäure; das der 
kleineren Flüsse ist sehr arm an diesen Stoffen, enthält aber 
etwas aufgelös’te Humussubstanz. In Ländern mit anstehendem 
Gestein ist das Flusswasser in der Regel durch seinen Salzgehalt 
dem der Weser ähnlich, doch finden sich natürlich im Einzelnen 
viele Unterschiede und Abstufungen. Man wird daher dort nicht 
im Stande sein, den Einfluss der chemischen Zusammensetzung 
des Wassers auf die Ufervegetation so bestimmt wahrzunehmen, 
wie in unserm Flachlande. 


414 


‘Während für manche Pflanzen eine gewisse reichliche Menge 
von mineralischen Salzen zu ihrem Gedeihen nothwendig ist, er- 
scheint für eine grosse Zahl von Arten das Salzwasser geradezu 
als Gift. Namentlich die am massenhaftesten auftretenden Salze, 
die Chloride, sind offenbar für sehr viele Gewächse nur in grosser 
Verdünnung unschädlich. Aber nicht allein diese Stoffe erweisen 
sich der Vegetation feindlich, sondern auch die unentbehrlichsten 
Nährsalze, Kali-, Magnesia- und Kalk-Verbindungen werden von 
manchen Gewächsen nur in geringen Mengen ertragen. Auch 
für den thierischen Organismus sind die Kalisalze wichtiger als 
die Natronverbindungen und wirken trotzdem schon in weit 
kleineren Dosen giftig. Für das Gedeihen mancher Gewächse ist 
offenbar Kali- und Salzarmuth des Bodens eine unerlässliche 
Bedingung, obgleich keine Pflanze ganz ohne Kali existiren kann. 
Grosse Strecken unseres Flachlandes bestehen nun aus einem Boden, 
der ganz ausserordentlich salzarm ist. Der Geschiebesand und 
die Dünen der Geest und Vorgeest, sowie namentlich das Hoch- 
moor enthalten nur sehr geringe Quantitäten von Erd- und Alkali- 
salzen. Ihre Vegetation besteht daher aus höchst genügsamen 
Gewächsen, von denen ein grosser Theil sich sehr empfindlich 
gegen irgend beträchtliche Salzmengen zeigt. Während aber 
der Moorboden so arm an Alkali- und Erdsalzen ist, enthält er 
bedeutende Mengen von schweren Metallen, nämlich Eisen- und 
Manganverbindungen. Grosse Quantitäten dieser Stoffe, nament- 
lich der im Moore enthaltenen Eisenoxydulsalze, sind wiederum 
für die meisten Gewächse verderblich. Der Gegensatz zwischen 
salzreichen und salzarmen Standorten wird daher noch dadurch 
verstärkt, dass die letzten in der Regel eisenreich sind. Uebrigens 
ist nicht zu vergessen, dass der Moorboden eben so wie der Salz- 
boden eine gewisse Anzahl von Pflanzenarten ernährt, welche ihm 
wirklich eigenthümlich sind. Es bleibt zu erforschen, aus weichem 
Grunde sie an das Moor gebunden zu sein scheinen. Es wird 
sich im Laufe dieser Untersuchung Gelegenheit finden, einige Be- 
sonderheiten der einzelnen Standorte unsrer Gegend noch näher 
zn besprechen. 

Wenden wir uns nach diesen einleitenden Bemerkungen zu 
dem eigentlichen Gegenstande dieser Arbeit, so bedarf es 
zunächst einiger Erläuterungen über die Grundsätze, welche bei 
Aufzählung der den einzelnen Formationen eigenthümlichen Ge- 
wächse massgebend sein werden. Man darf nicht erwarten, voll- 
ständige Floren der Geest oder der Marsch oder des Waldes auf 
den folgenden Blättern zu finden. Es ist nicht die Absicht, Spe- 
cialfloren der einzelnen Boden- und Pflanzenformationen zu liefern; 
manche Arten sind sogar absichtlich gar nicht erwähnt, weil die 
Art und Weise ihres Auftretens nicht genügend festgestellt worden 
ist. Es ist dies namentlich bei solchen Pflanzen der Fall, die ich 
nicht selbst an ihren Standorten im nordwestdeutschen Tieflande 
beobachten konnte. Die Ackerunkräuter und Ruderalpflanzen 
werden nur ganz kurz am Schlusse dieser Abhandlung besprochen 
werden, alle offenbar zufälligen und gelegentlichen Vorkommnisse 


A et UrE Re EB ae RER ee Eich I Fe A 2 SEEN 
RE a < ar 3 u: : hör ; n 


45 


.@ B. an Wegen) bleiben durchaus unberücksichtigt. "Auch die 

 hybriden Formen müssen vorläufig bei Seite gelassen werden, ob- 
gleich sie keineswegs von der Chorologie vernachlässigt werden 
dürfen. Es handelt sich indess zunächst nur darum, Grundlagen 
und Ausgangspunkte für ein ferneres Studium der Pflanzentopo- 
graphie des nordwestlichen Deutschland zu gewinnen. Zu diesem 
Zwecke ist es nothwendig, vor allen Dingen die Vegetation solcher 
Stellen zu untersuchen, welche verhältnissmässig wenig durch den 
Menschen beeinflusst sind, dagegen alle offenbar direct oder in- 
direct durch den Menschen verbreiteten Formen, sowie alle zu- 
fälligen und vorübergehenden Vorkommnisse zunächst möglichst 
auszuscheiden, da sie das typische Bild der ursprünglich einhei- 
mischen Vegetation verändern und stören. 

Die Vegetation unserer Gegend tritt hauptsächlich in 
drei verschiedenen Formationen auf, als Wald, Haide oder 
Wiese. Die Waldvegetation wird durch Baumwuchs characterisirt, 
die Haide durch das massenhafte Auftreten niedriger Sträucher, 
die Wiese durch rasenbildende Gräser und Riedgräser. 

Es lassen sich im nordwestdeutschen Flachlande drei Arten 
von Wald unterscheiden. Der Nadelwald kommt in der Nähe 
der Küsten nur angepflanzt vor und fehlt in den Marschen voll- 
ständig; in den südlichen Theilen des Gebietes tritt er oft massen- 
haft auf. Der Laubhochwald findet sich vorzüglich in den 
Thälern der Geest, aber auch hin und wieder auf den Geesthöhen, 
dem Moor und der Vorgeest. In der Marsch ist er seltener und 
meistens nur angepflanzt. Er wird vorzüglich aus Eichen und 
Buchen zusammengesetzt; an der Ems ist die Eiche vorherrschend, 
während in den Wesergegenden Eiche und Buche beide häuäg 
sind und nicht selten in gemischten Beständen vorkommen. An 
sumpfigen Stellen bildet auch die Erle manchmal hochstämmige 
Bestände, während im Moor die Birke zuweilen Wäldchen zu- 
sammensetzt. Der Laubniederwald besteht auf der Geest 


vorzüglich aus buschigen Eichen und findet sich hin und wieder 


auf Haiderücken und an Abhängen. Ausserdem kommt an Bächen 
und sumpfigen Stellen vielfach Erlengebüsch vor, am Weserufer 
dichtes Weidengebüsch unter Vorherrschen von Salix triandra L. 
und S. viminalis L. 

Die Strauchvegetation, welche die Haiden bildet, 
findet sich im nordwestdeutschen Tieflande in grosser Ausdehnung. 
Am massenhaftesten erscheint Calluna vulgaris Salisb., die Cha- 
racterpflanze der eigentlichen Haiden, auf der Geest, der Vorgeest, 


vielen Dünen und dem Hochmoor. Im Moore herrscht übrigens - 


auf weiten Strecken die etwas höhere Myrica Gale L. vor. Auf 
den Seedünen, zuweilen auch im Binnenlande, überzieht statt der 
Haide Gesträuch von Salix repens L. den Boden. An beschränk- 
ten Lokalitäten sind auch andre niedrige Sträucher durch gesel- 
liges Auftreten überwiegend, so an Geestabhängen zuweilen Saro- 
thamnus vulgaris Wimm. und in Thälern der Inseln Juist und 
Borkum Hippopha& rhamnoides L. Auf dem Boden der Waldungen 
endlich spielen gewisse Sträucher eine grosse Rolle, namentlich 


N rc / rg 
u. y “r in [N y 
Re BI W/Er TER L N & 2 a. ’ 
EEE A EEE EN re, En ar ne 
Ne EN en 22 DEN ER 2 Te a Wr 


E Be ee 3 Wi LA UA Beyer var‘ OH TAT ETHR RUE 


ALT, “ 2 
Ya i (ee) OR Be 


416 


Vaceinium Myrtillus L. und V. vitis idaea L. In der Marsch fehlt 
die Strauchvegetation, höchstens an den Rändern derselben und 
auf den trockensten Stellen des Aussendeichslandes ist sie durch 
das heerdenweise Auftreten von Ononis spinosa L. angedeutet. 
Die Grasvegetation zerfällt in zwei verschiedene Forma- 
tionen, das Röhricht und die eigentliche Wiese. Das Röh- 
richt findet sich nur auf sumpfigem Marschboden und an den 
Flüssen in grösserer Ausdehnung. Characterpflanze ist Phragmites 
communis Trin., zuweilen herrschen aber auch Typha Jlatifolia L., 
Glyceria spectabilis M. &K. oder Seirpus lacustris L. und andere 
Rohrarten vor. In den Sümpfen der Niederungen finden sich 
nicht selten Strecken, auf welchen Acorus Calamus L. fast alle 
andere Vegetation verdrängt. Eine Modification der Rohrvege- 
tation findet sich auf den Dünen der Küste, stellenweise auch 
im Binnenlande; sie wird durch das massenhafte Auftreten von 
Ammophila arenaria Lk. characterisirt. Die Wiese, verhältniss- 
% mässig wenig verschiedenartig in dem Gesammteindrucke, den sie 
3 hervorbringt, kann in sehr mannichfaltiger Weise zusammengesetzt 
sein. Die Wiese ist in der Marsch, an den Ufern der Geestflüsse 
und auf niedrigem Moorboden die herrschende Pflanzenformation; 
u auf der eigentlichen Geest tritt sie nur in untergeordneter Weise, 
a besonders in den Thälern der Bäche, auf. Die am massenhaf- 
testen erscheinenden wiesenbildenden Gewächse sind folgende: 
Festuea elatior L., Flussmarsch. 
Holceus lanatus L., Geest, cultivirtes Moor, Binnendeichsmarsch. 
‚Glyceria distans M.K., 
Agrostis vulgaris With., 
Carex strieta Good, Sümpfe mit etwas moorigem Grund. 
©. panicea L., Moorwiesen auf der Geest. 
Aira caespitosa L., Marschboden. 
Glyceria fluitans R. Br., sehr nasse Sumpfwiesen. 
Festuca ovina L., dürre, sandige Abhänge. 
Corynephorus canescens P.B., 
Carex arenariaL., 
Juncus filiformis L., Haidesümpfe. 
J. fusco-ater Schreb., Dünenthäler der Inseln. 
Meistens ist übrigens in den Wiesen nicht eine einzelne Art 
so vorherrschend, wie es bei den Sträuchern der Fall ist. 
Mustert man die Flora einer Gegend, so lassen sich dar- 
in zunächst zwei verschiedene Elemente unterscheiden. Eine 
beträchtliche Anzahl der gegenwärtig bei uns wildwachsenden 
Pflanzen ist in ihrer Existenz einzig und allein vom Menschen 
abhängig. Die sämmtlichen Ackerunkräuter z. B. sind zwar 


| Küste, Aussendeichsland. 


DR a a TEE Er 5 


Sanddünen. 


- Feinde des Menschen, aber sie existiren bei uns doch nur durch 
Br den Menschen; wäre der Acker nicht da, so würden sie auch 
u nicht da sein. Die sogenannten verwilderten und eingebürgerten 


Pflanzen sind somit zum grossen Theil als relativ späte Ein- 
wanderer unserer Flora zu betrachten; sie sind einfach Begleiter 
des Menschen und seiner Werke. Man darf aber nicht alle Ge- 
wächse, welche sich auf Schutt oder auf cultivirtem Boden finden, 


ohne Weiteres für eingewanderte Fremdlinge erklären; vielmehr 
'siedeln sich auch manche ursprünglich einheimische Kräuter gern 
auf Aeckern an, die ihnen geeignete Stellen zu ihrem Gedeihen 
bieten. Man hat diesen Umstand häufig übersehen; G. F. W. Meyer 
zZ. B. rechnet Brassica nigra Koch, Polygonum lapathifolium L, 
Atriplex patula L., Chenopodium glaucum L., Chenopodium ru- 
brumL., Urtiea dioica L. und andere Arten zu den „eingebürgerten“ 
Pflanzen des nordwestlichen Deutschland. Alle diese Arten kommen 
aber in grossen Mengen an Standorten vor, welche nicht durch 
den Menschen geschaffen wurden, sondern schon vor seiner An- 


kunft vorhanden gewesen sein müssen. Vergleichen wir damit 


die Art und Weise des Auftretens anderer verwandter Pflanzen 
unserer Gegend, wie Brassica alba (Sinapis alba L.), Polygonum 
Persicaria L., Chenopodium urbicum L., Ch. bonus Henricus L., 
Urtiea urens L., so verhält sich bei ihnen die Sache wesentlich 
anders; sie finden sich so gut wie ausschliesslich auf künstlich 
bearbeitetem und gedünstem Lande. Würde der Mensch plötzlich 


aus unserer Gegend verschwinden, so würden hundert Jahre 


später die zuerst genannten Arten noch Bestandtheile unserer Flora 
bilden, während die letztgenannten bis dahin völlig verdrängt sein 
dürften. 

Es ist ferner im Auge zu behalten, dass durch die Werke 
des Menschen viele der reichsten Standorte der einheimischen 
Pflanzen zerstört sind. Der fruchtbarste Boden wurde überall 


zuerst in Besitz genommen und es mag immerhin ein Theil der 


Vegetation dieser Plätze sich unter den Schutz des Menschen ge- 
flüchtet haben. Auch ist zu erwägen, dass die Thierwelt vor 
Ankunft des Menschen ungleich zahlreicher war, und dass durch 
die Lebensweise derjenigen geselligen Thierarten, welche einen 
ständigen Aufenthalt hatten, an solchen Stellen auch natürliche 
Düngerstätten geschaffen wurden. Solche gedüngte Plätze finden 
sich noch jetzt z. B. auf wüsten Inseln, welche Vögeln als Brut- 
plätze dienen; Ostende Langeoog und das holländische Rottum 


(eigentlich Rottumeroog) bieten Beispiele davon. Es ist sehr 


wahrscheinlich, dass ein grosser Theil unserer Ruderalpflanzen, 
die jetzt Begleiter des Menschen sind, ursprünglich Begleiter von 
Thieren waren. Daher erscheint es keineswegs nothwendig, an- 
zunehmen, dass sämmtliche Acker- unl Schuttpflanzen, die jetzt 
nicht mehr an andern Standorten gefunden werden, erst mit dem 
Menschen eingewandert sind. Nichtsdestoweniger sind die meisten 
derselben unstreitig als ein nomadisches Element in der Vege- 


tation einer Gegend zu betrachten, welches sich von der eigentlich 


sesshaften Pflanzenbevölkerung wesentlich unterscheidet 

“Die ältesten Bürger unserer Flora sind vielleicht die Meeres- 
pflanzen, welche unmittelbar nach dem Emporsteigen des Landes 
‚Besitz von demselben ergriffen. Diese Gewächse gehören aber 
auch zu den wandernden; sie sind mehr oder weniger an das 
Salzwasser gebunden und sind Begleiter des Meerwassers in ähn- 
lichem Sinne, wie die Ruderalpflanzen Begleiter des Menschen 
sind. Die Salzgewächse wurden an den Orten, von welchen sich 
- März 1871. 27 


= 


BE: 
: 
“ a 
Be 


Sn 
NR 


| 


er 


PIE 


BR 


das Meer zurückzog, bald verdrängt, es rückten andere Arten 


an ihre Stelle. Es wird sich im Verlaufe dieser Untersuchung 
herausstellen, dass abgesehen von den Küstengewächsen, die 
wesentlichen Elemente unsrer Haide- und Moorvegetation wahr- 
scheinlich die ältesten Bürger der nordwestdeutschen Flora sind. 
Später erst breitete sich der Wald in unsrer Gegend aus. Von 
den Marschpflanzen hat ein Theil wahrscheinlich schon früh einen 
geeigneten Boden in unsrer Gegend gefunden und sich auf ihm 
angesiedelt; ein grosser Theil ist aber erst später mit den Flüssen 
aus dem Oberlande herabgewandert. 

Die bisherigen Betrachtungen werden gezeigt haben, wie viel 
man über Lebensbedingungen und Verbreitung jeder einzelnen 
Pflanzenart wissen muss, um die chorologischen Erscheinungen 
vollständig zu verstehen. Die wirkliche Kenntniss einer Pflanzen- 
art würde sich unter anderm auf folgende Einzelheiten erstrecken 
müssen: 

1. Umfang der Art (morphologische, physiologische, chemische 
Eigenschaften), Variabilität derselben. 

2. Verhältniss zu verwandten Arten; deren Unterschiede, 
Verbreitung und Eigenthümlichkeiten. 

3. Lebensbedingungen der Art: Beleuchtung, Sommerwärme, 
Winterkälte, Feuchtigkeit der Luft und des Bodens. Physikalische 
und chemische Eigenschaften des Bodens. 

4. Mechanismus der Befruchtung; Häufigkeit und Verbreitung 
der etwa die Bestäubung vermittelnden Insecten. 

5. Vermehrung auf vegetativem Wege und durch Samen. 
Ausbreitung der Samen durch Schleudern, Wind, Thiere, Wasser 
u. Ss. w.; Dauer der Keimkraft. 

6. Feinde der Art; Parasiten. 

7. Etwaiges fossiles Vorkommen der Art oder verwandter 
Formen; 

8. Verbreitung der Art; Vorkommen in verschiedenen Ländern. 
Dichtigkeit und sonstige Eigenthümlichkeiten des Vorkommens, 
begleitende Pflanzen. 

D: Verbreitung der Varietäten, ihre Constänz oder Abhängie- 
keit von äussern Umständen. 

10. Kreuzuugen der Art und ihrer Varietäten unter einander 
und mit andern Arten. Verbreitungsfähigkeit der Kreuzungs- 
producte. 

Bei dem jetzigen Stande unseres Wissens können wir nur 
über wenige Arten einigermassen genaue Auskunft geben, wie sie 
sich in allen diesen Beziehungen verhalten. Die folgenden Unter- 
suchungen sollen zunächst nur darauf gerichtet sein, einige all- 
gemeine Eigenthümlichkeiten der Vegetation unseres Landes zu 
erkennen. Es ist aber nützlich, sich bei dieser Gelegenheit des 
Umfanges der einschläglichen Aufgaben zu erinnern, welche die 
Wissenschaft noch zu bewältigen hat, und welche sie schon mit 
den gegenwärtigen Hülfsmitteln allmälig zu bewältigen vermag. 
Vorläufig kommt es wesentlich darauf an, leitende Gesichtspunkte 
für die Speciälforschungen zu gewinnen. 


_ geht, da treten stets zahlreiche Pflanzenarten auf, welche den 


& ET = er x SE 


‚eine allgemeine Betrachtung der Vegetationsverhältnisse 
des nordwestdeutschen Flachlandes ist durch die vorhergehenden 
Erörterungen die Eintheilung bereits gegeben. Die einheimische 
‚Flora gruppirt sich von selbst in die der Geest und die der 
Marsch. Auf der Geest unterscheiden wir die drei Vegetations- 


formen der Haide, des Waldes und der Wiese. In der Br 


Marsch, die wesentlich aus Wiesenland besteht, ist die Unter- 
scheidung zwischen Flussmarsch und Küste bedeutsamer. 
An die Flora der Seemarschen schliesst sich naturgemäss die 
der Inseln an. — Die eingedeichte Marsch ist ein durch 
Menschenhand wesentlich verändertes Land, welches abweichende 
Bedingungen für den Pflanzenwuchs bietet. Die Betrachtung der- 
selben vermittelt den Uebergang zu den künstlich geschaf- 
fenen Standorten, den Aeckern, Wegrändern, Schutt- und 
Dungstätten, auf welchen sich besonders die Schaar der ein- 
gebürgerten, vom Menschen abhängigen Pflanzen bemerklich 
macht. nt 

Beginnen wir mit der Geest und auf dieser mit der Haide, 
als derjenigen Formation, welche für das nordwestdeutsche Tie- 
land besonders characteristisch ist. Die Haide bedeckt noeh 
gegenwärtig ausgedehnte Landstriche, obgleich die Cultur ihr 


Gebiet nach und nach bedeutend eingeschränkt hat. Die eigent- 


liche Haide selbst, als der Typus der Gesträuchformation in 
hiesiger Gegend, ist eine höchst charactervolle Vegetationsform, 
ernst und einförmig, aber grossartig durch die landschaftliche 
Massenwirkung, welche sie hervorbringt. Im Spätsommer kleidet 
sie sich für sechs Wochen in ein bläuliches Roth, eine reiche, 
aber glanzlose Farbe; während des übrigen Theils des Jahres 
liest sie da in schwermüthigem Immerbraun. Diese Färbung 
hängt ab von der des Haidekrautes, Calluna vulgaris Salisb., der 
unbedingt vorherrschenden Characterpflanze. Die beigemischte 
Glockenhaide, Erica Tetralix L., mit ihrem matten, nebeligen 
Grün, hat freilich eine längere Blüthezeit, aber die zierlichen 
Blüthenköpfchen sind nicht massenhaft genug vorhanden, um 
einen bedeutenden Gesammteindruck hervorzubringen, auch fehlt 
ihnen ein grüner Untergrund, von dem sie sich abheben könnten. 
Die Haidevegetation ist um so einförmiger in ihrer Zu- 
sammensetzung, je ebener und gleichartiger die Bodenbeschaffen- 
heit ist. Die von tieferen Thaleinschnitten durchfurchten Geest- 
ränder sind im Allgemeinen weit pflanzenreicher, als die ebenen 
Haidflächen im Innern der Geest und auf der dürren Vorgeest. 
Wo der Boden feucht und moorig, wo er locker und- sandig- 
hügelig wird, wo die Haide allmälig in Wald oder Wiese über- 


_ ausgedehnten ebenen Haidflächen fehlen. Im Allgemeinen ist es 
der ärmste Boden, auf welchem die Haide vorherrscht, vor allem 
der Geschiebesand und das Hochmoor. So verschieden die 
chemische Constitution von Quarzsand und Torf ist, so stimmen 
beide Bodenarten in der Armuth an Nährsalzen überein. Der 
Haideboden erhält überall durch die schwer verwesenden abfal- 
nn 2 


lenden Nadelblätter der Haide eine humusreiche Decke und wird 
dadurch dem Moorboden einigermassen ähnlich, der selbst 
wiederum grossentheils ein Product der Haidevegetation ist. 
Von den Haidesträuchern gedeihen Calluna, Erica, Empetrum 
und Salix repens ebenso gut auf dem Hochmoor wie auf dem 
humusfreien Sande; während Myrica, Andromeda und Vaceinium 
uliginosum einen mehr oder weniger moorigen Boden verlangen, 
Arctostaphylos, Sarothamnus und die Genista-Arten den eigent- 
lichen Torfgrund meiden. 

Selten fehlen in der Haide flache Mulden und Vertiefungen, 
in denen das Wasser stagnirt und entweder gar nicht oder nur 
zu trocknen Zeiten verschwindet. Sind diese Mulden nur feucht 
und etwas moorig, nicht wirklich mit Wasser bedeckt, so mischt 
sich in ihnen mit der Haide eine hübsche und eigenthümliche 
Flora, ausgezeichnet durch Gentiana Pneumonanthe L., Drosera spec. 
und auf etwas besserem Boden auch durch die duftige Platanthera 
bifolia Rchb. Auf allzu nassem Grunde kommen die Haide- 
sträucher nicht mehr fort, Wollgras oder Juncus-Arten treten an 
die Stelle der Haide und. umgeben das Wasser. Bei sehr all- 
mäliger Senkung der Bodenoberfläche wird ein derartiger Haide- 
tümpel oft von einem Kranze der Erica Tetralix L. umsäumt, da 
diese Art etwas tiefer (um: etwa 2—5 Oentimeter Niveaudifferenz) 
in den Sumpf hineingeht als die Calluna. Wo der Grund in 
solchen Haidesümpfen etwas moorig ist, da herrscht das Woll- 
gras vor und neben ihm andere Moorgrund liebende Gewächse; 
ist aber der Boden sandig und humusarım, so zeigen sich grüne 
Wiesen von Juncus Aliformis L., welche kaum noch andere Pflanzen 
in sich aufnehmen. Wo das Wasser etwas tiefer wird, mischen 
sich Juncus supinus Mnch. und namentlich Sphagnum laxifolium 
C. Muell. bei. Völlig abweichend ist die Vegetation solcher 
Haideniederungen, in welchen das Wasser- einen Abfluss hat, 
also nicht erheblich steigt oder fällt und nicht wirklich stag- 
nirt. Wo die Geest sich langsam nach den Flüssen und 
nach moorigen Niederungen abdacht, wo sie von den Thälern 
kleiner Bäche durchfurcht wird, da findet sich meistens ein 
mehr oder weniger mooriger Boden, zumal da, wo die Ab- 
hänge feucht und quellig sind, wie es oft der Fall ist. Auf solchem 
moorigen Haideboden werden die eigentlichen Haidekräuter in 
der Regel durch die etwas höhere Myrica Gale L. verdrängt, welche 
bald in geschlossenen Massen, bald auch in kleinen zerstreuten 
Gebüschen auftritt. Oft schliessen sich an die Myrica-Büsche 
Wiesen von Juncus silvaticus Reich., die auf gleichmässig feuchtem 
Grunde mitunter eine ansehnliche Ausdehnung gewinnen. Auf 
humusärmerem und Ueberschwemmungen ausgesetztem Boden, 
der sich in den Thälern der Bäche findet, macht dann die Haide 
Wiesen oder Erlengebüschen Platz; auf moorigem feuchten Grunde 
siedelt sich mit der Myrica das Torfmoos (Sphagnum spec.) an 
und vermittelt den Uebergang zu der eigentlichen Moorvegetation. 
In den Thälern der kleinen Bäche wachsen diese moorigen 
Niederungen zu grösseren Sumpfmooren an, deren Vegetation eine 


. ziem FE nanneltaht ge ist und aus einer unregelmässigen Mischung 
! strauchiger und grasartiger Gewächse besteht, so dass bald das 
eine, bald das andre Element vorherrscht. Der Pflanzenreichthum 
der Sumpfmoore beruht wesentlich darauf, dass ihnen durch die 
Quellen von den nahen Geestabhängen stets erhebliche Mengen 
 mineralischer Nährstoffe zugeführt werden. Die mächtigen, Quadrat- 
meilen grossen Moore, welche in den weiten Niederungen und 
versumpften alten Flussbetten am Abhange der Geest oder n 
weiten Geestkesseln liegen, erfreuen sich dieses Vortheils der 
stetigen Zufuhr mineralischer Nährstoffe nicht. Das Hochmoor 


ist vielmehr äusserst arm an Salzen, welche für die Pflanzen 


verwerthbar sind; jede Generation lebt von den verwesenden Resten 
ihrer Vorgänger. Die Vegetation des Hochmoors ist daher eine 
sehr arme und einförmige; indess erfreut sie das Auge durch die 
zierlichen Blüthen der Andromeda und des im Torfmoose ver- 
steckten Vaccinium Oxycoccos L. Er 
Anders gestaltet sich die Haideflora an Stellen mit welligem 
Grunde, wo Sanddünen oder stärker geneigte sandige oder lehmige 
Abhänge die Haideflächen unterbrechen. An solchen Stellen 


machen die Ginsterarten der Haide den Vorrang streitig. Saro- 


thamnus vulgaris Wimm., im Mai durch seine Blüthenpracht weit- 
hin scheinend, verdrängt manchmal die Haide, die Genista-Arten 
bedecken die sandigen Dünen. Dazwischen erscheinen andere 
Sandgewächse. An etwas steileren gegen Norden gerichteten Ab- 
hängen treten Arten auf, welche einen mehr schattigen Standort 
lieben, wie Arnica und Solidago. Auch Lycopodium Selago L. 
findet sich vorzugsweise an solchen Stellen. In einigen Haide- 


strichen ist überhaupt die bedeutende Rolle bemerkenswerth, welche er. 


die Lycopodiaceen spielen. Auf trocknem Haideboden ist L. 

clavatum L., auf nasssandigem L. inundatum L., auf etwas moorigem 
und abdachendem L. Selago L., auf etwas bewaldetem L. Chamaecy- 
parissus A. Br. und L. complanatum L. heimisch. Es ist indess 
bemerkenswerth, dass diese Gewächse keineswegs überall häufig 
vorkommen, vielmehr in manchen Haidegegenden ganz oder doch 

beinahe ganz zu fehlen scheinen. 

Ein besonderes Interesse bietet die Flora der Grenzgebiete 


zwischen Haide und Wald. Die Baumvegetation schiebt sich n 


verschiedener Weise in die Haide ein. Nicht selten finden sich 


in den Haidedistrieten Reste alter Eichenwälder, bestehend aus : 
zerstreutem niedrigem Eichengestrüpp. Unter diesem Gebüsch 


haben sich bald mehr bald weniger wirkliche Waldpflanzen er- 
halten, z. B. Smilacina, Convallaria majalis L., C. multiflora L., 
Melampyrum pratense, L., Trientalis europaea L., Viola silvatica 
Fr. u. s. w. Ausserdem finden sich aber an derartigen Stellen 
auch solche Pflanzen, welche nicht eigentlich dem Walde und 
nicht eigentlich der Haide angehören, sondern gerade für die 
Grenzgebiete characteristisch sind. Arnica montana L., Solidago 
virga aurea L., Hypericum pulchrum L. und Lathyrus montanus 
Bernh. sind die häufigsten Arten dieser Haidewaldflora. Etwas 
a verhält es sich an den Grenzen des wirklichen Hochwaldes 


nach der Haide zu. Die Vorposten der Waldflora dringen dort 
einzeln oder truppweise in die Haide vor. Zitterpappeln und 
Birken mit Buschwerk von Salix aurita L., an Bächen und feuchten 
Stellen Erlen und Faulbaum (Rhamnus Frangula L.) mischen 
sich gern mit der Haide, indem sie sich an dichtere Gehölze 
anlehnen. In den mehr landeinwärts gelegenen Gegenden rücken 
Juniperus communis L. und Pinus silvestris L. besonders zahlreich 
von den Waldungen aus in die Haide ein; näher der Küste kommen 
diese Nadelhölzer aber kaum noch wild vor. 


Bezeichnend für die Flora dieser Vorhölzer sind ausser 
einigen bereits genannten Arten (Solidago, Sarothamnus, Arnica 
etc.) namentlich Vaceinium Myrtillus L: und V. vitis Idaea L., 
Blechnum Spicant Roth, Pteris aquilina L., Rubus fruticosus L., 
R. Idaeus L. sowie eine der seltneren aber doch ausgezeichnetsten 
Arten der nordwestdeutschen Flora, Cornus suecica L., welche 
leicht beschatteten, moorigen Haidegrund verlangt. 


Die wichtigsten Pflanzen der Haideformation in ihren ver- 
schiedenen Modificationen sind folgende: 


Allgemein verbreitet: 

Calluna vulgaris Salisb., Erica Tetralix L., Salix repens L., 
Genista .anglica L., Potentilla silvestris Neck., Hieracium um- 
bellatum L., Juncus squarrosus L., Scirpus caespitosus L., Sieg- 
lingia decumbens Bernh., Molinia coerulea Mnch., Nardus "strieta 
L., Lycopodium clavatum L. 


Auf hügeligem, sandigem Haideboden: 

Sarothamnus vulgaris Wimm., Genista pilosa L., Empetrum 
nigrum L., Teesdalea nudicaulis R. Br., Draba verna L., Viola 
caninaL., Polygala vulgaris L., Lotus corniculatus L., Ornithopus 
perpusillus L., Scleranthus perennis L., Sedum acre_L., Pimpinella 
saxifragaL., Galium saxatile L., Erigeron acer L., Filago minima 
Fr., Gnaphalium dioicum L., Hypochoeris radicata L., Thrincia 
hirta Roth, Hieracium Pilosella L., Campanula rotundifolia L., 
‚Euphrasia gracilis Fr., Rumex Acetosella L., Anthoxanthum odo- 
ratum L., Festuca ovina L., Avena praecox Pi 


Auf den von Haidekraut entblösstem Haideboden: 

Radiola linoides Gm., Sagina nodosa Bartl., S. procumbens 
L., Spergularia rubra Presl, Corrigiola littoralis L., Ilecebrum 
verticillatum L., Hypericum humifusum L., _Peplis "Portula I; 
Cicendia filiformis Delarbre, Euphrasia officinalis Es Centunenlus 
minimus L., Juncus Tenageia Ehrh., J. capitatus L., ‚Scirpus seta- 
ceus L., Carex leporina in C. Oederi Ehrh. 

Auf feuchtem, meist etwas moorigem Haideboden: 

Drosera rotundifolia L., Dr. intermedia Hayne, Scabiosa suc- 
cisa L., Gentiana Pneumonanthe L., Pedicularis silvaticaL., Pla- 
tanthera bifolia Rchb., Scirpus pauciflorus Lightf., Carex vulgaris 

r., ©. panicea L., Eriophorum angustifolium Roth, Lycopodium 


ee inundatum L. 


Auf moorigem Haideboden: 
Mnien Gale L., Juncus silvaticus Reich, Riyaıshohere fusca 


s 1.8 Carex. ts L., 0. rt L,, 0. echinata Murr., C. 
ca scens L., C. Hornschuchiana Hopp. 
=, Haidepflanzen, die nur in einzelnen Gegenden verbreitet sind: 


 Polygala depressa Wender., Centaurea Jacea L., Scorzonera 


humilis L., Arctostaphylos uva ursi Sping.)), Gentiana campestris 


L., Cuscuta Epithymum L., Pinguicula vulgaris L., Gymnadenia S 


albida Rich., Listera cordata R. Br., Carex pauciflora Lightf., 0 
distans L, Oryza clandestina A. Br., Hierochloa odorata R.et 8. 

Pflanzen des Hochmoors: 

(Calluna, Erica, Empetrum, Myrica, Salix repens L., Molinia). 
Andromeda polifolia L., Vaceinium uliginosum L., V. Oxycoceos 
L., Rhynchospora alba R et S., Eriophorum vaginatum Ib Carex 
paradoxa Willd., Polystichum eristatum Roth. 

Pflanzen des Sumpfmoores: alle Arten des Hochmoors un 
des moorigen Haidebodens, ausserdem: 


Caltha palustris L., Viola palustris L., Drosera longifolia I, 
Parnassia palustris L., Hypericum tetrapterum Fr., Lotus ulieino sus 


1) Zur Rechtfertigung der von mir befolgten Grundsätze der Nomenclatur be- 


merke ich Folgendes. Im Allgemeinen. billige ich die Benennungsweise der Vor- 


kämpfer des sogenannten Prioritätsprineips,, weil ich glaube, dass sie dem Ziele 
einer gesicherten und allgemein anerkannten Nomenclatur näher führt, In einigen 
Fällen kann ich jedoch Garcke, Ascherson und andern Schriftstellern unmöglich. 


beistimmen; namentlich habe ich über folgende Punkte abweichende Ansichten. 

1. Unsinnige und sachlich falsche Benennungen sind zu verwerfen. Als Ehr- 
hart die Fragaria sterilis L. in die Gattung Potentilla versetzte, verwarf er den 
Trivialnamen sterilis, der für eine Potentilla jeden Sinn verloren hatte. Es ist 
daher nicht zu billigen, wenn Neuere die Pflanze Potentilla sterilis taufen wollen, 
vielmehr würde dieser abgeschmackte Name zu beseitigen sein, wenn er auch älter 
wäre, als die Ehrhart’sche Benennung Potent. Fragariastrum. P. sterilis ist nicht 
‘ steril, ebenso wie Seseli annum L. nicht annuell ist. Für beide Pflanzen sind die 
ee, Ehrhart’schen Namen zu wählen. 

2. Tautologieen in Gattungs- und Trivialnamen sind a: wünschenswerth. 


Ich halte es daher für gerechtfertigt, dass Wimmer bei Aufstellung der Gattung 


Sarothamnus den Trivialnamen sceoparius verwarf. Indess scheint mir in einem 
solchen Falle die Beseitigung des nichtssagend gewordenen Trivialnamens nicht 


unbedingt nothwendig. In allen Fällen, wo eine derartige Aenderung durch ver- a 


nünftige Gründe gerechtfertigt, aber nicht geradezu durch den gesunden Menschen- 


verstand geboten war, folge ich einfach dem Prioritätsprinzip und wähle die älteste 
Benennung. Ich sage daher Arctostaphylos uva ursi Spreng. (nieht A. offieinalis 
'Wimm. & Grab.) und Sarothamnus vulgaris Wimm. (nicht $. scoparius Koch), 

obgleich bei der Namengebung beider Pflanzen verschiedene Grundsätze maESEeh = 


waren. 


3. Unstatthafte Namensänderungen sind ein für alle Mal, also auch für alle Ä 


Zeiten ungültig. Necker nannte ohne genügenden Grund die Saponaria Vaccaria 


Linne’s: $. segetalis. Dieser Name ist nach meiner Ansicht durchaus ungültig. 


Später trennte man die Art von der Gattung Saponaria und schuf die Gattung 


Vaccaria. Nach der Meinung der Anhänger des „strengen“ Prioritätsprineips hätten 


nun die Aufsteller der Gattung Vaccaria den ungültigen und verschollenen Namen 


Necker’s kennen und respectiren, also die Pflanze V. segetalis nennen müssen. 


Eine solche Forderung ist nicht nur unnöthig, sondern auch inconsequent, denn 


das Ungültige kann nicht unter Umständen wieder Rechte begründen. Somit heisst 


die Pflauze Vaccaria parviflora Moench. Es ist eine eigene "Ironie des Schicksals, 
dass die völlig willkürlich, mit Hintansetzung aller Rücksicht auf Linne’s Nomen- 


clatur gewählten Artnamen Gilibert’s plötzlich durch die Vertreter des „strengen“ 


Prioritätsprineips wieder an’s Licht gezogen werden. Hoffentlich nicht auf a 
Dauer. Gilibert’s neu erfundene Namen sind und bleiben ungültig. 


Ve ee a Er 9 


Schk., Conarum palustre L., Sanguisorba offieinalis L., Epilobium 
palustreL., Saxifraga Hirculus L., Hydrocotyle vulgaris L., Thys- 
selinum palustre Hoffm., Cieuta virosa L., Valeriana dioica L., 
Men yanthes trifoliata L., Lysimachia thyrsiflora L., Liparis Loeselii 
Rich., Malaxis paludosa Sw., Scheuchzeria palustris L., Triglochin 
palustre L., Narthecium ossifragum Huds., Calla palustris L., Carex 
chordorrhiza Ehrh., C. teretiuscula Good., C. limosa L., C. flava 
L., C. rostrata With., C. vesicariaL., C. filiformis L.; ferner sind 
mehr lokal verbreitete Moorpflanzen: 

Ledum palustre L., Hypericum elodes L., Isnardia palustıis L., 


'Anagallis tenella L., Cladium Mariscus R. Br. Ledum gehört 


dem Osten, die andern Arten dem Westen des Gebiets an. 
Grenzgebiete von Haide und Wald: 
Quercus pedunculata Ehrh., Q. sessiliflora Sm., Betula alba 
L., B. pubescens Ehrh., Salix auritaL., Populus tremulaL., Pirus 
aucuparia Gaertn., Pinus silvestris L., Juniperus communis L., 


 Dlex europaeus L., Rubus Idaeus L., R. fruticosus L., Lonicera 


Periclymenum L., Genista tinctoria L., G. germanica L., Vaceinium 
vitis Idaea L., V. Myrtillus L., Cornus suecica L., Hypericum per- 
foratum L., H. quadrangulum L, H. pulchrum L., Lathyrus mon- 


tanus Bernh., Solidago virga aurea L., Carlina vulgaris L., Hieracium 


rigidum Hartm., Veronica officinalis L., Melampyrum pratenseL,, 
Thymus Serpyllum L. var. Chamaedrys, Trientalis europaea L., 
Orchis maculataL., Carex pilulifera L., ©. flacca Schreb. (C. glauca 
Scop.), Calamagrostis Epigeios Roth, Pteris aquilina L., Blechnum 
Spicant Roth, Lycopodium Chamaecyparissus A. Br., ferner an 
feuchten Stellen der buschigen Haide: Alnus glutinosa Gaertn., 
Rhamnus Frangula L., Juncus glaucus Ehrh., J. conglomeratusL. 
(J. Leersii Marss.), Eriophorum latifolium Hopp. 

Die Waldgebiete des nordwestdeutschen Tieflandes sind 
durch die Hand des Menschen noch weit mehr beschränkt und 
eingeengt worden als die Haiden. Im Allgemeinen hatte der 
Wald in vorgeschichtlicher Zeit alle diejenigen Landstriche der 
Geest inne, in welchen die Bodenbeschaffenheit günstiger war. In 


- den Torfmooren findet man häufig Kiefernstämme begraben und 


zwar auch in solchen Gegenden, in denen jetzt keine Kiefern 
mehr vorkommen, wie z. B. in den Seemarschen oder (an der 
Westküste von Schleswig) selbst im Meere. Die Verbreitung der 
Kiefer war also ehemals in den nunmehrigen Küstengegenden 
eine weit grössere als jetzt. Es kann nicht bezweifelt werden, 
dass der Boden, in welchem die Kiefern wuchsen, deren Reste 
jetzt noch gefunden werden, viel höher über dem Meere gelegen 
haben muss, als gegenwärtig. Da die Kiefer jetzt die Nähe der 
Küste meidet, so lag die Küste damals muthmasslich viel weiter 
nordwärts als gegenwärtig. Es stinnmen diese Annahmen voll- 
ständig zu den auf anderm Wege gewonnenen Ergebnissen der 
geologischen Forschung, nach welchen in nicht allzu ferner vor- 
geschichtlicher Zeit die südliche Nordsee trocken war und Eng- 
land mit Deutschland zusammenhing. Wir werden nach diesem 


ie Befunde zu dem Schlusse geleitet, zu welchem auch die Unter- 


ungen in Dänemark geführt haben, dass zu einer gewissen 
Periode die Kiefer der vorherrschende Waldbaum in unserm Tief- 
 _ Jande war. Mit dem Sinken des Landes und dem Fortschreiten 
_ des Meeres nach Osten und Süden wich die Kiefer aus den jetzigen 
Küstenstrichen in’s Binnenland zurück. Man trifft ferner in unserm 
Marschboden zahlreiche Eichen, gemischt mit Erlen, Weiden und 


Haseln an, ebenfalls auf einem Niveau, welches 15—20’ niedriger er R 
liegt, als es zur Zeit des Wachsthums der Bäume gelegen haben 
kann. (Vgl. u. A. Focke, z. Kenntniss d. Blocklandes, im Brem. 


Jahrbuch III. S. 166). Entsprechende Beobachtungen in Däne- 
mark haben zu der Annahme einer Eichenperiode geführt, welche 
auf die Kiefernzeit gefolgt sein soll. Endlich wurde dann in 
Dänemark die Eiche mehr und mehr durch die Buche verdrängt. 
Wollte man streng an diesem Schema der Aufeinanderfolge der 
Baumarten festhalten, so würde gegenwärtig in unserm Flachlande 
die Hoya’sche Geest in der Kiefer-, die Emsgegend in der Eichen- 
Periode angelangt sein, während an der Weser die Buche bereits 
der Eiche die Herrschaft streitig macht. In Wirklichkeit darf 
man jedoch eine derartige Reihenfolge nicht als nothwendig an- 


nehmen. Allerdings scheint die Buche erst verhältnissmässig sehr 


spät nach den nördlicheren Gegenden Europa’s vorgedrungen zu 
sein; zu Cäsar’s Zeiten kannte man sie nicht in England, so dass 
man wohl annehmen darf, dass sie erst nach der Trennung Eng- 
lands vom Fest!ande bis an die Küsten der Nordsee und des 


Canals vorgedrungen ist. Andrerseits ist bekannt, dass zur Eis- 


zeit die Kiefer in Mitteleuropa ein sehr verbreiteter Baum gewesen 


sein muss. Ferner ist die Verbreitung der Gehölzarten, welche, 


wie die Tannen, Kiefern, Weiden, Pappeln, Birken, Eschen, Ahorn- 
arten u. s. w., geflügelte Samen tragen, eine weit leichtere, als 
die der Bäume mit grossen schweren Früchten (Eichen, Buchen, 
Kastanien). Ueberall bilden daher die Holzpflanzen mit geflü- 
gelten und mit beerenartigen Früchten, welche durch Wind und 
Vögel verbreitet werden, die Vorposten des Waldes; sie sind es, 


die sich auf Felsen, Dünen und überhaupt auf früher waldlosem 


Lande zuerst ansiedeln. Es ist daher natürlich, dass der früheste 
Baumwuchs in unsern zur Eiszeit überschwemmten Gegenden vor- 
zugsweise aus solchen Bäumen und, wie die Thatsachen lehren, 
zumeist aus Kiefern bestand. Langsam folgte dieEiche und be- 


* 


setzte die Landstriche, deren Bodenbeschaffenheit ihr zusagtee 
Die von Süden einwandernde Buche verdrängte wieder an vielen 


Stellen die Eiche, welche ihr den Boden vorbereitet hatte. 
 Mischwald von Laub- und Nadelholz, wie man ihn in den 
Alpen, in Ostpreussen und andern Gegenden antrifit, kommt im 
nordwestdeutschen Flachlande nicht vor, wenn man von einzelnen 
eingesprensten Bäumen absieht. Sehr häufig mischen sich da- 
gegen Eichen und Buchen, Holzarten, die sonst nicht leicht ge- 
meinsame Bestände zusammensetzen. Die Buche herrscht im 
Allgemeinen auf den sanft geneigten Abhängen der Geest, insbe- 
sondere in den Thälern der Bäche an solchen Stellen vor, wo der 
leichte Lehmboden der Geschiebeformation zu Tage tritt. Sie 


A a A N TREE ne a Le EN 
IE DS En ER ERLITTEN 


 verschmäht jedoch auch den Glimmersand nicht, dagegen meidet 
sie den magern Geschiebe- und Dünensand, sowie den Marsch-, 
Moor- und Sumpfboden. Die Eiche ist wenig wählerisch, doch 
ist die Traubeneiche selten und so ziemlich auf die Geestrücken 
beschränkt, während die Stieleiche bis in’s Moor und in die 
Marschen hinuntersteigt. Die Kiefer hat vorzüglich die Sand- 
dünen und einzelne trockne Anhöhen inne, südlich von Bremen 
ist sie jedoch weit verbreitet über die hohe Geest. Von den 
Sanchügeln steigt sie in einer eigenthümlichen zwergigen Form 
in die benachbarten Moorkessel hinab. DieRothtanne istinden 
Küstengegenden kein einheimischer Waldbaum und tritt an der 
Weser erst südlich von Nienburg als solcher auf. Zwischen Weser 
und Elbe soll sie weiter nördlich vordringen. Die Birke ist in 
verschiedenen Formen der herrschende Baum vieler Moorgegenden, 
aber dort meist angepflanzt. Sie bildet indess hie und da kleine 
Gehölze in den Haide- und Moorgegenden, häufiger grenzt sie 
‚andere Gehölze ab und mischt sich auch gern den lichteren Kiefer- 
und Eichenbeständen bei. Die Erle bildet an sumpfigen Stellen 
der Eichen- und Buchenwälder oft hochstämmige Bestände von 
einiger Ausdehnung, ausserdem tritt sie zerstreut in feuchten 
Eichengehölzen auf. Sehr gemein ist sie als Unterholz und Busch- 
werk auf nassem Boden, an Bächen, Grabenufern und Sümpfen. 
Die Weissbuche ist häufig als Unterholz in allen Laubwaldungen 
mit trockneren Boden; selten bildet sie besondere Bestände, von 
denen ein im Hasbruch befindlicher sehr bekannt ist. Die Esche 
ist ein Characterbaum der Flussmarschen und findet sich an 
Weger, Deichen und Dörfern der Marsch überall angepflanzt. Sie 
ist aber unbedingt als ein ursprünglich einheimischer Baum zu 
betrachten und findet sich nicht nur in den Weidengebüschen 
auf trockneren Stellen am Weserufer und an den Geestabhängen 
der Lesum, sondern auch an Bächen und Flüssen der Geest, am 
Saume von Gehölzen oder unmittelbar am Uferrande kleinerer 
Flüsse, besonders auf Lehmboden. 

Ulmen und Linden sind in unserm Flachlande nicht als ein- 
heimisch zu betrachten; dagegen dürfte der Ahorn, Acer Pseudo- 
Platanus, in einigen Waldgegenden wirklich wild vorkommen. 

Die dicht geschlossenen Buchenwälder sind bekanntlich 
arm an Unterholz; an den Rändern und Lichtungen gedeiht das- 
selbe indess sehr üppig. Epheu (Hedera) und Hülsen (lex 
Agquifolium L.), ferner Evonymus europaeus L., Salix Caprea L. 
und Rubus Arrhenii Lange sind im Allgemeinen characteristische 
Begleiter der Buche; sie gehören der hohen Geest, namentlich 
dem Geschiebelehm an und steigen nicht in die Marsch und das 
niedrige Sandiand hinab. Ausserdem findet sich aber sowohl in 
Eichenwaldungen Unterholz von Haseln, Ebereschen (Pirus aucu- 
paria) Weissbuchen, Brombeeren und Resen. Mehr characteristisch 
als Begleiter der Eiche ist das Gestrüpp von Weissdorn und 
Schlehen, welches sich besonders dadurch so bedeutend ausge- 
breitet hat, dass viele Eichengehölze zur Viehtrift benutzt werden. 
Die starken Dornen, verschlungen durch Brombeeren und Rosen, 


= B thenfülle ein. herrtiches hruck vieler Bichenhöiner Auch. 
_ Lonicera Periclymenum L. -ist eine häufige Zierde der lichten 
Holzungen und Gebüsche, besonders an der Grenze der Haide. 


An die Kiefer, seltener an die Birke und Eiche, schliesst en. | 


sich der Wacholder an, der übrigens in den Küstengegenden 
fehlt; die Birke wird ferner begleitet von Salix aurita L., die 
Erle von Rhamnus Frangula L. und Salix einerea L. Für die 
Moorgegenden ist Salix pentandra L. characteristisch, gemein ist 
sie in den cultivirten Moordistricten als angepflanzter oder halb 


wilder Strauch; wirklich wild kommt sie aber auf der Geest in = 


moorigen Bachthälern und auch an lehmi gen, quelligen Abhängen 
in Vorhölzern und Gebüsch vor. Den Holzapfel trifft man nicht 
ganz selten an Gehölzrändern auf der Geest; Kirsche und Ahl- 


kirsche sind stellenweise gemein in Hecken und Gebüsche der 


Waldgegenden, doch scheinen sie sich nur in der Nähe von Ort- 
schaften zu finden und ist es daher noch zweifelhaft, ob sie ur- 
sprünglich einheimisch sind. Die Birne ist nur selten verwildert. 
Auffallend ist das Fehlen der Mistel, Viscum album L., im ganzen 
nordwestdeutschen Küstengebiete. : 
Von den Kräutern und niedrigen Sträuchern des 
Waldes scheinen einige Arten vorzugsweise dem Kieferwald anzu- 
gehören, so die Pirola-Arten, Vaccinium vitis IdaeaL. und Linnaea 
borealis L. Die meisten andern Arten meiden dagegen den Nadel- 
wald, während jene gern unter Kiefern wachsenden Arten auch 
unter Eichen, ja selbst unter den stark schattenden Buchen vor- 
kommen. Der Unterschied zwischen Eichen- und Buchenwaldungen 


ist nicht unbedeutend, wird aber in hiesiger Gegend verwischt 
durch die Häufigkeit des gemischten Auftretens beider Ba 


Im Allgemeinen ist der Eichenwald weit lichter und in Folge 
dessen auch reicher an Unterholz, Gräsern und Kräutern. Der 


Buchenwald lässt zwar im April und Mai eine Anzahl von ei 


wächsen hervorsprossen und blühen, giebt aber im Sommer so 
viel Schatten, dass dann kaum ein grünes Hälmchen darunter 


gedeihen kann. An lichteren Stellen zeigt sich indess der humus- 
reiche Boden, welchen das abfallende Buchenlaub liefert, ausser- 
ordentlich günstig für die Vegetation. Die Flora der Buchen- 


waldungen ist daher an lichteren Stellen besonders reichhaltig. 
Merkwürdig ist das Vorkommen einiger Pflanzen in feuchten 
Waldungen, welche wir sonst gewohnt sind, auf Moor- oder 
_  Marschwiesen zu finden. Dahin gehören Ranuneulus Ficaria 17 
_ R. auricomus L., Caltha palustris L., Valeriana dioica L., Aira 
caespitosa L. Die Feuchtigkeitsverhältnisse, bei Valeriana auch 
der Humusgehalt, mögen das Vorkommen dieser Pflanzen an so 
sehr verschiedenen Standorten begünstigen. 3 
Während zwischen der Flora der Eichen- und Buche 
in hiesiger Gegend nur schwer ein durchgreifender Unterschied _ 
gefunden wird, ist die Verschiedenheit zwischen der Flora der 
Marsch- und Vorgeest-Gehölze einerseits und der Waldflora der 
hohen Geest andrerseits sehr auffallend. Manche der häufigsten 


498 


und am wenigsten wählerischen Waldpflanzen der Geest werden 
in den Gehölzen des niedrigen Sandlandes vergebens gesucht, so 
z. B. Viola silvatica Fr., Trientalis europaea L., Luzula pilosa 


DC., Milium effusum L. u. s. w. 


In dem folgenden Verzeichnisse 


der bemerkenswerthesten Waldpflanzen unserer Gegend sind die- 
jenigen Stauden, welche schon als Bestandtheile der Haideflora ge- 
nannt wurden, in Parenthese aufgeführt, diejenigen Arten, welche 
nur auf der hohen Geest vorkommen, mit !!, diejenigen, welche 
nur selten in Wäldern des niedrigen Sandlandes (Vorgeest) oder 
der Marschen gefunden werden, mit ! bezeichnet. 


Anemone nemorosa L., 

— ranunculoides L. (Hoya)!!, 

Ranunculus Ficaria L., 

— auricomus L., 

— polyanthemos L. (selten)!!, 

Corydalis fabacea DC.!!, 

— dlaviculata DC., 

Cardamine amara L.!, 

— silvatiea Lk.!!,; 

Viola silvatica Fr.!!, 

Silene Cucubalus Wib. (bei uns 
Waldpflanze), 

 Melandryum rubrum Greke.!, 

Moehringia trinervia Clairv., 

Stellaria nemorum L.!!, 

— Holostea L.!, 

Hypericum montanum L.!!, 

(— pulchrum L.!!), 

Acer campestre L., 

— Pseudo-Platanus L.!!, 

Geranium Robertianum L,., 

Impatiens noli tangere L., 

Oxalis Acetosella L., 

Evonymus europaeus L.!!, 

(Rhamnus Frangula L.), 

— cathartica L., 

(Ulex europaeus L.), 

(Sarothamnus vulgaris Wimm.!), 

(Genista germanica L.), 

Trifolium medium L.!, 

(Lathyrus montanus Bernh.!!), 

Prunus Padus L. (wild ?), 

— spinosa L., 

Spiraea Ulmaria L., 

Geum rivale L.!!, 

— urbanum L., 

Rubus saxatilis L. !!, 

(— Idaeus L), 

— subereetus Anders., 


(Rubus fruticosus L.), 

— geniculatus Kaltenb.!, 

vulgaris Wh. et N., 

— macrophyllus Wh. et N.!!, 

— villicaulis Koehl.;, 

— silvaticus Wh. et N., 

— chlorothyrsos Focke!, - 

— Sprengelii Wh.!, 

— Arrhenii Lange!!, 

— vestitus Wh. et N.!!, 

— Radula Wh. et N.!!, 

— Schleicheri Wh., 

— Bellardi Wh. et N., 

— Menkei Focke Beitr. (Guen- 
theri Babingt.), 

— caesius L., 

Fragaria vesca L, . 

Potentilla Fragariastrum Ehrh.!!, 

Agrimonia Eupatoria L. (Lich- 
tungen), 

Rosa canina L., 

— tomentosa Sm., 

Pirus Malus L.!!, 

— aucuparia Gaertn., 

Crataegus oxyacantha L., 

Epilobium angustifolium L., 

— montanum L,., 

— roseum Retz.!, 

Circaea lutetiana L.!, 

— alpina L.!!, 

Sedum maximum Sut.!! (stellen- 
weise), 

— purpureum Lk.!! 
weise), 

Ribes rubrum L.!!, 

— nigrum L.!, 

Chrysosplenium alternifolium 
BD. 

— oppositifolium L.!!, 


(stellen- 


a ale. ronrllum Ir; 

 Hedera Helix L.!!, 

 Adoxa Moschatellina L.!, 

(Cornus suecica L.), 

Viburnum Opulus L., 

Linnaea borealis L.!!, 

Lonicera Perielymenum Ei; 

— Xylosteum L. (selten)!!, 

Asperula odorata L.!!, 

Galium silvaticum L.!!, 

— Mollugo L., 

Valeriana officinalis L., 

— dioica L., 

Eupatorium cannabinum L.!, 

(Solidago virga aurea L.!), 

Gnaphalium silvaticum L., 

Senecio silvaticus L., 

(Serratula tinctoria L.), 

Lappa macrosperma Wallr. 
 (südöstl. Geb.), 

Lampsana communis L., 

Lactuca muralis Less. !!, 

Crepis paludosa Moench.!, 

Hieracium murorum L., 

(— rigidum Hartm.), 

— boreale Fr.!, 

(— umbellatum L.), 

Phyteuma nigrum Schm.!!, 

Campanula rotundifolia L., 

— Trachelium L.!!, 

Wahlenbergia hederacea Rchb.!! 
(Varel u. s. w.), 

(Vaceinium vitis Idaea L.), 

(— Myrtillus L.), 

(Calluna vulgaris Salisb.), 

Pirola rotundifolia L.!!, 

a mingr. L.!!, 

— uniflora L.!!, 

=sseeunda L.!!, 

 Monotropa Hypopitys L.!!, 


) Die Gattungen Clinopodium und Calamintha sind nicht verschieden; man 
hat sie daher neuerdings vielfach vereinigt, 
L, den Namen Calamintha Clinopodium Spenn, beilegte. 


Ilex Aquifolium 1 


Fraxinus excelsior L., 

Vinea minor L.!!, 
Pulmonaria obseura DMort.! DER 
Erythraea Centaurium L.!, 
Scrofularia nodosa L., 

Veronica Chamaedrys L., 

— montana L.!!, 

(— offieinalis L.), 
(Melampyrum pratense L.), 
Euphrasia officinalis L., 
Lathraea SquamariaLl.!! (selten), 
Clinopodium vulgare L.Y!!, 
Lamium maculatum L., 
Galeobdolon luteum Huds.!!, 
Stachys silvatica L.!, 
Scutellaria minor L., 

— galericulata L., 

Ajuga reptans L., 

Teucrium Scorodonia L.!, 
Lysimachia vulgaris L., 

— nemorum L.!, 

Primula elatior Jacgq.!!, 
(Trientalis europaea L.!!), 
Rumex obtusifolius L., 

— sanguineus L., 

Polygonum Bistorta L.!!, 

— dumetorum L.!, 

Mercurialis perennis L.!!, 
Urtica dioica L., Be: 
Humulus Lupulus L., Be 
Fagus silvatica L.!, 
Quercus pedunculata Ehrh, 
— sessiliflora Sm.!, BE 
Carpinus Betulus L., li 
Corylus Avellana L., IE 
Betula alba L., 

— pubescens Ehrh., 
Alnus glutinosa Gaertn., 
Populus tremula L., 

— nigra L. (wild ?), 
Salix pentandra L., 


indem man dem Clinopodium vulgare 
Diese Benennungsweise 


ist aber offenbar unstatthaft, da die früher aufgestellte Gattung Clinopodium nicht 


der späteren Calamintha weichen muss, sondern umgckehrt. 
vulgare L. ist somit beizubehalten, während die bisherigen Calaminthen als Clino- 
podium Nepeta, Cl. grandiflorum, Cl. Calamintha, Cl. alpinum, Cl. Acinos ete. 
aufzuführen sind. Bentham bringt Clinopodium und Calamintha zu Melissa zurück. 


Zn 
13 


Der Name Clinopodium 


Salıx fragilis L., 

— alba L., 

— CapreaL.!!, 

— cinerea L., 

(— aurita L.), 

 (Orchis maculata L.), 

-- maseula L.!!, 

Gymnadenia conopsea R. Br.!!, 

(Platanthera bifolia Rehb.!!), 

— montana Rchb. £.!!, 

Epipactis latifolia All.!!, 

— palustris Omtz.!!, 

Cephalanthera grandiflora Bab.!! 
(selten), 

Neottia nidus avis Rich.!!, 

Listera ovata R. Br.!!, 

Convallaria majalis L.!!, 

— multiflora L., 

— Polygonatum L.!! (selten), 

Smilacina bifolia Desf., 

Paris quadrifolia L.!!, 

Gagea lutea Schult.!, 

— spathacea Salish.!!, 

Endymion- nutans DMrt., 

Anthericum ramosum L.!!, 

Luzula pilosa Willd.!!, 

— silvatica Gaud!! (selten), 

— multiflora Lej., 

Seirpus silvaticus L., 

- Garex muricata L., 

— paniculata L.!!, - 

— remota L:., 


(Carex pilulifera 1; 

— praecox Jacq., 

— pallescens L.!!, 

(— flacca. Schreb. N), 

— silvatiea L.!!, 

— Pseudo-Cyperus L., 

(Eriophorum latifolium Hopp.!!), 

Anthoxanthum odoratum L., 

Milium effusum L.!!, 

Calamagrostis lanceolata Rth,, 

(— Epigeios Rth.!!), 

Aira flexuosa L., 

-—— caespitosa L., 

Holcus mollis L.!, 

Melica uniflora Retz.!!, 

Poa nemoralis L., 

— compressa L.! (selten), 

Festuca gigantea L., 

Equisetum hiemale L.!!, 

-— silvaticum L.!, 

Ophioglossum vulgatum Lat; 
(selten), 

Osmunda regalis L., 

Polypodium vulgare L., 

— Phegopteris L.!!, 

— Dryopteris L.!, 

Polystichum filix mas Rth.!, 

— montanum Rth.!!, 

— spinulosum DC., 

Asplenium filix femina Bernh., 

(Pteris aquilina L.!!), 

(Blechnum Spicant Rth.!), 


Einige dieser Waldpflanzen finden sich fast nur an Wald- 


bächen, so z. B. Acer 


campestre L., 


die Ribes-Arten und Eupa- 


torium; sie werden auch bei der Bachuferlora genannt werden. 


Es versteht sich von selbst, 


dass auch unter den übrigen Arten 


‚viele sind, welche besondere Standorte bevorzugen, theils trocknen, 


theils feuchten, 


theils sandigen, 


theils humusreichen Boden ver- 


langen oder doch darauf besser gedeihen. 


Die Wiesen der Geest sind 


meistens von mässiger Aus- 


dehnung und haben häufig einen mehr oder minder moorigen 


Character. 


Es würde indess unnatürlich sein, 
diejenigen Wiesen der Niederungen streng zu trennen, 


von den Geestwiesen 
welche 


völlig versumpft sind und in ihrer Vegetation nichts mehr mit 


der Marschflora gemein haben. 


Es wird zweckmässig sein, 


die 


Besprechung der eigentlichen Wiesenflora von der der Sandhügel 
und dürren Abhänge zu trennen, welche mit Gräsern bewachsen 


sind. 


Bereits bei Schilderung der Haidevegetation wurde jener eigen- 


N senformen gedacht, welche Juncus filiformis L. 
ä Haidesümpfen und J. silvaticus Reich. an nassen, etwas 
 moorigen Haidebächen bilden. An andern Stellen finden sich 
neben den Bächen nasse, sumpfige Wiesen, in denen Glyceria 
fluitans R. Br. mit einigen Oarex und Equisetum-Arten, mit Meny- 
anthes und Pedicularis palustris L. vorherrschen. Breitere Thäler 
und flache Abdachungen der Geest nach der Niederung zu haben 
übrigens eine reichere wirkliche Wiesenflora, in der meistens. 
Gräser, oft aber auch Halbgräser (Cyperaceen) vorherrschen. Im 
Allgemeinen kann wohl Holeus lanatus L. als die vorrherrschende 
Grasart der Geestwiesen bezeichnet werden. In einigen Gegenden 
nördlich von Bremen spielt Briza media L. eine grosse Rolle. 
"Auf feuchten Wiesen in den Fiussthälern ist Poa fertilis Host 
neben Carex-Arten vorherrschend. Culturwiesen in den mehr 
moorigen Strichen werden wieder vorwiegend von Holcus lanatus 
L. gebildet, zuweilen mit einer starken Beimischung von Rumex 
Acetosa L. Bemerkenswerth sind die eigenthümlichen Bulten- 
Wiesen, durch Carex strieta Good. erzeugt. In grösster Aus- 
dehnung finden sie sich im Blocklande bei Bremen, einer einge- 
deichten, versumpften Marsch. Sie kommen aber auch an andern 
Orten im Gebiete der Geestflüsse vor, jedoch in hiesiger Gegend, 
so weit bekannt, in kleinerem Massstabe und oft in weniger un- 
gemischtem Bestande. Unter ähnlichen Verhältnissen wie Carex 
strieta Good. treten auch Phragmites communis Trin. und Acorus 
Calamus L. als herrschende Pflanzen in Sumpfgegenden auf. 
Die wichtigsten Wiesenpflanzen der Geest und des Gebietes 
der Haideflüsse sind folgende: 
Ranunculus Flammula L., R. acer L., Caltha palustris De & 
Cardamine pratensis L., Lychnis flos cuculi L., Stellaria glauca 
‘ With., Sagina nodosa Bartl., Linum catharticum L., Trifolium 
repensL., Potentilla anserina L., Comarum palustre L., Lythrum 
Salicaria L., Valeriana dioica L., Bellis perennis L., Bidens tri- 
partita L., Senecio aquaticus Huds., Centaurea Jacea L., Leontodon 
autumnalis L., Thrincia hirta Roth, Hieracium Auricula L., Myosotis- 
palustris Roth, M. caespitosa Schultz, Veronica scutellata L., 
Euphrasia officinalis L., Rhinanthus major Ehrh., Rh. minor Ehrh., 
Mentha arvensis L., Lycopus europaeus L., Prunella vulgaris L., 
-Lysimachia nummularia L., Rumex Acetosa L., Orchis latifolia L., 
O.maculataL., Triglochin palustre L., Juncus efiusus L., J. con- 
glomeratus L. (J. Leersii Marss.), Heleocharis palustris R. Br, 
 H. uniglumis Lk., Carex canescensL., C. leporinaL., C. acutaL., 
- €. vulgaris Fr., C. Oederi Ehrh., C. rostrata With., Eriophorum 
- angustifolium Roth, Anthoxanthum odoratumL., Alopecurus gen 
eulatus L., Phalaris arundinacea L., Agrostis caninaL., A. vulgaris 
With., A. alba L., Sieglingia decumbens Bernh., Poa pratensisL, 
P. trivialisL., P. fertilis Host, Glyceria fluitans R. Br., Equisetum 
- palustre L., E. limosum L. — Einige dieser Arten, wie Linum, 
Centaurea, Juncus conglomeratus, Sieglingia, Equisetum palustreL. 
gehören mehr dem Haidegebiete an, Valeriana dem etwas moorigen 
Boden. Den ausgedehnten Sumpfwiesen, namentlich an dn 


. grösseren Geestflüssen, z. B. der Wumme, sind folgende Arten 
 eigenthümlich: Lathyrus palustris L., Senecio paludosus L., Cirsium 


oleraceum Scop., Rumex Hydrolapathum Huds., von denen die 
grösseren sich gern an Phragmites, Glyceria spectabilis M. K., 
Scirpus lacustris L. anschliessen. 

Mehr oder weniger moorigen und sumpfigen Wiesengrund 
zeigen an: 

Ranuneulus Lingua L., Parnassia palustris L., Epilobium 
palustre L., Sanguisorba officinalis L., Cicuta virosa L., Cineraria 
palustris L., Bidens cernua L., Cirsium palustre L., Menyanthes 
trifoliata v Lysimachia thyrsiflora Ibg: Pedicularis palustris L.. 
Carex teretiuscula Good., C. chordorrhiza Ehrh., C. strieta Good., 
C. Hornschuchiana Hopp., G. fulva Good., C. vesicaria I; Hierochloa 
odorata Whlnbg., Calamagrostis lanceolata Roth, Polystichum 


 Thelypteris Roth. 


An Gebüsch von Alnus, Salix einerea L. oder Myrica lehnen 
sich gern Thysselinum palustre Hoffm., Sium latifolium L., Scu- 
tellaria galericulata L. 

Die Carex stricta Good., „Groffwisk“ der Blockländer Bauern, 
bildet durch ihr eigenes Wachsthum steile spannen- oder fusshohe 
Hügelchen (Bulten), welche oft dicht gedrängt neben einander 
stehen und zwischen denen wenig andere Pflanzen fortkommen, 
Calamagrostis, Phalaris, Carex acuta L., Menyanthes und einige 
Wasserpflanzen wie Iris, Scirpas lacustris L. u. s. w. finden hier 
und da noch zwischen den Bulten Platz. Auf andern sehr nassen, 
meist überschwemmten Wiesen herrschen Equisetum limosum L. 
und Glyceria fiuitans R. Br. vor mit beigemischten Stauden des 
nassesten Sumpfbodens, wie Menyanthes, Caltha, Pedicularis pa- 
lustris L. u. s. w. : 

Die Wiesen mit dichter, geschlossener Grasnarbe finden sich 
nur auf einigermassen feuchtem oder selbst nassem Boden. Indess 
auch auftrocknuen und dürren Plätzen sind häufig Gräser die vor- 
herrschenden Gewächse. Die Vegetation der Sanddünen, so 
weit sie nicht mit Haide bewachsen sind und so weit sie nicht 
der Weseruferflora (s. unten) angehören, besteht grossentheils 
aus solchen Pflanzen, welche auch dem welligen, sandigen Haide- 
boden eigen sind. Von niederen Sträuchern finden sich die 
gewöhnlichen Arten manchmal einzeln oder gruppenweise den 
Gräsern beigemischt, so namentlich Salix repens L., Genista 
anglica L., G. pilosa L., Calluna vulgaris Salisb., an feuchten 
Stellen auch Erica Tetralix L. und Salix aurita L Weit seltener 
sind Empetrum nigrum L. und Genista tinctoria L. Die eigent- 
lichen Haidegräser Molinia, Sieglingia und Nardus werden ganz 
oder doch theilweise verdrängt von Ammophila arenaria Lk., Aira 
flexuosa L., Weingaertneria canescens Bernh., Festuca ovina L., 
F. rubra L., Carex arenaria L. Im tiefsten Flugsande herrscht 
im Allgemeinen Ammophila wor, neben der sich noch am leichte- 
sten Carex arenaria L., Festuca rubra L. und Salix repens L. 
behaupten. Von den Kräutern der Sandhügelflora sind nur wenige 
Arten allgemeiner verbreitet, es sind dies namentlich: 


) 


Braba vernaL., Teesdalea an boaals R. Br., Viola canina L., 


: Arenaria serpyllifolia L., Stellaria graminea L., Cerastium arvense = 


3,6. semidecandrum L., Trifolium arvense L., Potentilla silvestris 
Neck., Sedum acre L., Pimpinella saxifraga 5; Galium saxatile _ 
L;, Filago minima Fr., "Thrincia hirta Roth, Hypochoeris radicata 


L; Hieracium Pilosella E.;H: umbellatum L., Linaria vulgaris 


Mill., Veronica arvensis L., Euphrasia gracilis Fr, Thymus Ser- 
pyllum L. var. angustifolius Pers., Rumex Acetosella L., Aira 
caryophyllea L., Avena praecox P. 'B. Nur stellenweise finden 
sich: Viola tricolor L., Polygala vulgaris L., Dianthus deltoides L., 
Spergula Morisonii Bor., Medicago lupulinaL., Potentilla argentea 
L., Sedum boloniense Lois., Helichrysum arenarium DC., Carlina 
vulgaris L. — Auf feuchtem Sandboden stellt sich daun die ge- 
wöhnliche Flora solcher Stellen ein: Nasturtium palustre DC, 
Sagina procumbensL., S. nodosa Bartl., Spergularia rubra Presl, 
Hypericum humifusum L., Radiola linoides Gm., Montia minor 
Gm., Peplis Portula L., Corrigiola littoralis L., Illecebrum verti- 
eillatum L., Gnaphalium uliginosum L., Veronica serpyllifolia L., 
Polygonum minus Huds., Juncus bufonius L., J. Tenageia Ehrh.; 
seltener Gnaphalium luteo-album L., Juncus capitatus L., Seirpus 
setaceus L. EL 

Hin und wieder finden sich dürre Abhänge auf der Geest, 
welche mit ganz kurzem Graswuchse bedeckt sind. Solche Plätze 
dienen regelmässig als Schaftriften; ihre Vegetation ist daher 
stets abgeweidet und oft schwer erkennbar. Der Rasen wird vor- 
zugsweise von Festuca ovina L. gebildet, zuweilen mit Nardus 
oder Weingaertneria‘ gemischt. Von Kräutern pflegen nur die 
gewöhnlichsten Sandpflanzen, wie Sagina procumbens L., Viola 
canina L., Potentilla silvestris Neck., Thrincia, Hieracium Pilosella 
L. u. s. w. beigemischt zu sein. 

Es bleibt nun noch übrig, einen Blick auf die Flora der 


Geestgewässer zu werfen. Die Uferpflanzen sind meistens 
bereits erwähnt worden, die schwimmenden und untergetauchten 


Arten konnten aber bei der Landvegetation nicht füglich mit auf- 


gezählt werden. Eine Zusammenstellung der bemerkenswerthesten So 
Arten, welche an Quellen, Bächen und stehenden Gewässern vor- e 


kommen, wird zweckmässig sein. 


Es wachsen an Quellen und kleinen Bächen: Ranunculus B 


hederaceus L., Nasturtium officinale R. Br., Cardamine amara L., 
Stellaria uliginosa Murr., Epilobium parviflorum Retz., E. palustre 
L., E. roseum Retz., Myosotis caespitosa Schultz, Veronica Becca- 


bungaL., V. serpyllifolia L., Polygonum Hydropiper L., Heleocharis 
palustrisR. Br., H. uniglumis Lk., Carex disticha Huds., Glyceria 


fluitans R. Br.; an schattigen, quelligen Stellen auch: Chryso- 
splenium alternifolium L., Chr. oppositifolium L., Equisetum hiemale 
L., E. silvaticum L. 

In grösseren Bächen: Berula angustifolia Koch, Veronica 
Anagallis L. und manche der vorher genannten Arten; am Ufer 
der Geestbäche finden sich ferner: Acer campestre L., Ribes 
rubrumL., R. nigrum L., Viburnum Opulus L., Salix pentandra L., 


Be: Mrz 197. 23 


N EEE EEE TEN EEE OUT SM RE EEE NEE 


ers 


‚8. triandraL., S. Caprea L., S. cinereaL., Alnus glutinosa Gaertn., 
Epilobium hirsutum L., Angelica silvestris L., Eupatorium can- 
nabinum L., Scrofularia umbrosa Dumort., Seirpus silvaticus L., 
. Phragmites communis Trin., Glyceria spectabilis M. K. 

In Moorgewässern: Montia rivularis Gm., Utricularia vulgaris 
L., U. neglecta Lehm., U. intermedia Hayne, U. minor L., Hydro- 
‚charis morsus ranaeL., Potamogeton polygonifolia Pourr., P. al- 
pina Balb., Calla palustris L., Typha latifolia L., Sparganium 
minimum Fr., Lemna polyrrhiza L., L. minor LL., Pilularia globu- 
lifera L. 

In stehenden und langsam fliessenden Gewässern, und zwar 
am Ufer: Alnus glutinosa Gaertn., Salix cinerea L., Lythrum Sali- 
caria L., Sium latifolium L., Bidens cernua L., B. tripartita L., 
Mentha aquatica L., Rumex Hydrolapathum Huds., Alisma Plan- 
tago L., Iris Pseud-Acorus L., Sparganium simplex Huds., Typha 
'angustifoliaL., T.latifolia L., Acorus Calamus L., Seirpus lacustris 
L., Alopecurus geniculatus L., Phalaris arundinacea L., Phragmites 
communis Trin., Glyceria spectabilis M.&K.; im Wasser: Ranun- 
eulus aquatilis L., R. divaricatus Schrnk., Nymphaea alba L., 
Nuphar luteum Sm., Myriophyllum spicatum,L., M. vertieillatum L., 
Callitriche spec., Ceratophyllum demersum L., Oenanthe fistulosa 
L., O. Phellandrium Lam., Limnanthemum nymphaeoides Lk., 
Hottonia palustris L., Polygonum amphibium L., Stratiotes aloides 
-L., Potäamogeton natans L., P. crispa L., P. lucens L. (Flüsse), 
-P. perfoliata L. (Flüsse), P. compressaL., P. pectinataL., Zanni- 
chellia palustris L., Lemna 4 spec.; seltener sind folgende Arten: 
Myriophyllum alterniflorum DC., Littorella lacustris L., Echinodorus 
‚ranunculoides Eglm., Elisma natans Buchenau, Potamogeton hetero- 
‘phylla L., P. acutifolia Lk., P. mucronata Schrad., P. pusilla L., 
Seirpus fluitans L. An austrocknenden Stellen finden sich ausser 
‘den gewöhnlichen Arten (Gnaphalium, Polygonum, Bidens) öfter 
‚Heleocharis acicularis R. Br., selten Cyperus flavescens L. 

Hippuris, Butomus, Sagittaria, Sparganium ramesum Huds. 
gehören vorzugsweise der Marsch an, aber nicht ausschliesslich. 
Elatine Alsinastrum L., Glyceria aquatica Prsl. und Alopecurus 
fulvus Sm. sind bisher nur in der eingedeichten Flussmarsch ge- 
funden, die weder der Geest- noch der Flussuferflora zugerechnet 
werden kann. Elatine gehört wohl ohne Frage ursprünglich zur 
Flussufervegetation, während man bei den Gräsern, die ziemlich 
häufig vorkommen, zweifelhaft sein kann. 

Die Vegetation der Haide und des Waldes, der Moore, 
Sümpfe und Bäche unserer Geest bildet die eigentlich einheimische, 
ansässige Flora unserer Gegend. Fluss- und Meeresufer werden 
von einer leicht beweglichen, wandernden Vegetation bewohnt; 
in den Marschen finden sich vielfach Ankömmlinge aus dem Ober- 
lande. Vergleicht man nun diese typische Vegetation unserer Gegend 
mit der Mitteldeutschlands, so wird man überrascht durch die 
grossen Verschiedenheiten. Gerade von den characteristischen 
Halbsträuchern unsrer Haiden finden sich nur Calluna und Vacei- 
nium Myrtillus durch ganz Deutschland verbreitet. Erica und 


 Myrica verschwinden bald sanalich, Andromeda wird sehr selten, 
Vaceinium vitis Idaea L., und noch mehr V. uliginosum L,, Arcto- 
"staphylos uva ursi Spr. und Empetrum nigrum L. ziehen sich auf die 
Berge zurück. Auch von den Ginsterarten dringt Genista anglicaL. 
nicht bis nach Mitteldeutschland vor. Da manche unserer Ge- 
wächse sich weiter südlich in den Gebirgen wiederfinden, so 
scheinen sie bei Vergleichung der Standorte ein viel grösseres 
Areal zu bewohnen, als sie in Wirklichkeit thun. Im Allgemeinen 
erstrecken sich die Verbreitungsbezirke der Characterpflanzen 
unserer Gegend ungleich weiter nach Norden oder Westen, als 
nach Süden oder Osten. Im ungarischen Tieflande finden sich 
nur sehr wenige Arten unserer Haideflora wieder, während die 
Zahl derjenigen Formen, welche auch in Island und Grönland 
wachsen, eine viel grössere ist. 


Um diese Thatsache zu verstehen, wird es nothwendig sein, 


einen Blick auf die Geschichte der europäischen Flora zu werfen, 
so weit dieselbe in den allgemeinsten Umrissen aus den neueren 
Forschungen hervorgeht. In den älteren Perioden der Geschichte 


unseres Planeten herrschte überall auf der Erde ein tropisches 


Klima. Die Polarwinter waren natürlich dunkel, aber keineswegs 
kalt. In der Tertiärperiode fing der. Wechsel der Temperatur 
jenach den Jahreszeiten an sich geltend zu machen. Zur Miocän- 
zeit war das Klima der Tropen wahrscheinlich nicht wesentlich 
anders als es gegenwärtig ist; am Pol herrschte ein Klima, ähn- 
lich dem der jetzigen gemässigten Zone. Die Abnahme der 
Wärme vom Aequator nach den Polen zu erfolgte daher sehr 
allmälig; erst auf grosse Entfernungen machte sich ein Unter- 
schied im Klima bemerklich. Von der Miocänvegetation der hoch- 
nordischen Gegenden haben uns neuere Untersuchungen ein 
ziemlich gutes Bild gegeben. Es wurde nach und nach kälter 


auf der Erde, die Miocänpflanzen gediehen im hohen Norden nicht 


mehr, sie erhielten sich nur an südlicheren Standorten und wan- 
derten daher südwärts. In Europa und Mittelasien unterbrachen 
ostwestlich streichende “Gebirge und Meere diese Wanderung; 
wo aber nordsüdliche Gebirgszüge und Landverbindungen der 
Tertiärzeit vom hohen Norden bis in mittlere Breiten und sub- 
tropische Gegenden hinabreichten, da war ein Rückzug nach Süden 
möglich. Im Westen wie im Osten Nordamerika’s, in Japan 


und Ostchina, endlich in Syrien und Persien finden sich die 


Nachkommen der Miocänpflanzen. Eichen, Nussbäume und Reben 


z.B. sind characteristisch für die Miocänflora, namentlich auch in 


Grönland. In Nordamerika sind gegenwärtig die Eichenarten sehr 
zahlreich und ebenso im Orient, von wo sich einige Formen durch 
die Mittelmeerländer ausbreiten, währen: in Mitteleuropa nur 2 
bis 3 Rassen, die zu einer einzigen Art vereinigt werden können, 
vorkommen. Aehnlich verhält essich mit Reben und Nussbäumen. 
Von Liquidambar und Platanus stehen sich die amerikanische 
und die orientalische Art sehr nahe und lassen sich leicht auf 
bekannte tertiäre Formen zurückführen. Die amerikanische und 
orientalische Kastanie unterscheiden sich im Grunde nur als 
23* 


EIER 
Bi wer. 


Varietäten, sie sind seit ihrer Auswanderung aus der gemein- 
samen Heimath dem Urtypus sehr ähnlich geblieben; Blätter, die 
_ wenig von denen unserer Kastanie abweichen, sind bereits in 
den Miocänschichten Grönlands gefunden. 

Die Polargegenden werden nicht öde geblieben sein, als be 
miocänen Formen der zunehmenden Kälte wegen ausstarben oder 
südwärts wanderten. Einige Arten werden dem Froste besser 
widerstanden 'haben, es gesellten sich ihnen muthmasslich andere 
bei, welche ursprünglich auf den Hochalpen Grönland’s und Spitz- 
bergen’s heimisch gewesen waren. Auch diese nachmiocäne | 
Flora wanderte südwärts; derselbe Process wiederholte sich dann 
entweder langsam und stetig oder mehr ruckweise mit grösseren 
Unterbrechungen. Die arctischen Pliocänpflanzen gelangten end- 
lich während der Glacialperiode bis nach Mitteleuropa. Nach 
der Eiszeit wurde es wärmer, die arctischen Formen zogen sich 
daher wieder nordwärts und in die Gebirge zurück. Mitteleuropa 
war durch das spät austrocknende ungarische Seebecken, durch die 
- Alpen und Karpathen von der directen Einwanderung aus dem Süden 
abgeschnitten, es rückten daher die neuen Arten theils von 
Osten aus Centralasien, theils von Südwesten durch Frankreich und 
die atlantischen Küstengegenden nach Nordeuropa vor. Vollstän- 


_  diger dürfte sich die aretische Pliocänflora in Amerika erhalten 


haben. 

Ä Nach. dieser Auffassung liegt die viel gesuchte Brücke, welche 
die Beziehungen zwischen der organischen Bevölkerung Europas 
und Amerikas vermittelt hat, in den Nordpolargegenden. Polar- 
pflanzen der Tertiärzeit sind nach Europa und nach Amerika 
ausgewandert; europäische und amerikanische Gebirgspflanzen 
sind bei Abnahme der Wärme schon während früherer Perioden 
in die Polargegenden vorgedrungen und haben sich von da aus 
weiter verbreitet. Ein anderer “Eur opa und Amerika verbinden- 
der Weg, der durch Nordasien führte, ohne die eigentlichen Polar- 
länder zu berühren, ist wahrscheinlich seltener benutzt worden. 
Von Mittelasien aus konnten Pflanzen westwärts nach Europa, 
ostwärts über die Aleuten nach Nordwestamerika gelangen. 

Das Verhältniss der amerikanischen zur europäischen Flora 
ergiebt sich u. A. aus einer Betrachtung der Verbreitung der 
europäischen Ericeen. Aus dieser Familie gehören der südeuro- 
päischen Flora die beiden Gattungen Erica und Arbutus an, die 
erste ist durch eine beträchtliche Anzahl von Arten vertreten, 
von denen sich einzelne längs der Küsten bis ziemlich weit nord- 
wärts verbreiten. In Amerika fehlen beide Gattungen gänzlich. 
Die Gebirge Südeuropa’s ernähren eine Bruckenthalia und 
mehrere (5) Rhododendron - Arten. Die erstgenannte Gattung 
fehlt in Amerika, Rhododendron kommt dort zwar vor, aber in 
andern Arten. 

Eine Rhododendron- und 2 Andromeda-Arten sind aretisch und 
finden sich sowohl im arctischen Europa als im arctischen Ame- 
rika. Die übrigen europäischen Ericeen gehören dem nördlichen 
und mittleren Europa an; einige derselben finden sichin Mitteleuropa 


- 


 murj In Osbireein dutch, Arctostaphylos a Es sind im Ganzen 
i a20 Arten, den Gattungen Arctostaphylos, Andromeda (Cassiope), 
Phyllodoce, Daboecia, Azalea, Calluna, Vaccinium,!) Pirola (incl. 
Chimophila, _Monesis etc.) und Monotropa angehörig. Mit Aus- 

nahme von zwei Arten, Vaccinium Myrtillus L. und Pirola media 
Sw., wachsen alle diese nordeuropäischen Ericeen auch i in Amerika. 
Wir sehen somit, dassvon den Ericeen Europa’s ungefähr 
die Hälfte dem Süden und den Gebirgen specifisch 
angehört. DieseArtenfehlen inAmerika. Die andere 
Hälfte gehört dem nördlichen und mittleren Europa 
an, einige Arten gehen auf die Gebirge über. Diese 
nordeuropäischen Arten kommen mit ganz verein- 
zelten Ausnahmen auch in Amerika vor. ® 

In anderer Weise offenbart sich die Brücke zwischen Europa N: 
und Amerika durch die Betrachtung solcher Gattungen, welche 
in vereinzelten Arten von einem Lande in das andere übergehen. 
Statice ist in Südeuropa eine sehr reich entwickelte Gattung; 
zwei nahe- verwandte Arten (oder Rassen einer Art) erstrecken 
sich längs der Küsten bis nach Nordeuropa; diese Arten sind die 
einzigen, die sich auch an den amerikanischen Küsten wieder 
finden. Stenhammaria?) ist eine amerikanische Borragineen-Gat- 
tung; eine Art erstreckt sich längst der Küste weit nach Norden 
und geht auch nach Nordeuropa über. Solidago ist in Nord- 
amerika eine sehr artenreiche Gattung; eine der nördlichsten 

Arten geht nach Europa über und hat hier eine weite Verbreitung 
erlangt. Einige Gattungen haben wahrscheinlich schon in früheren 
geologischen Perioden einzelne Vertreter nach dem andern Con- 
-tinent geschickt; in Europa findet sich eine einzelne Art der 
amerikanischen Gattung Eupatorium, in Amerika eine einzelne 
Centaurea und eine Linaria. 

Wenden wir diese Anschauungen auf unsere: einheimische 
Vegetation an. 

Unsere Geestflora ist reich an nordischen Formen, unter denen 
auch manche in Amerika zu Hause sind. Echt europäische Gat- 
tungen, wie Medicago, Dianthus, Bupleurum, Primula, Verbascum, 
Linaria, Centaurea, ja selbst Trifolium sind bei uns sehr schwach 
oder gar nicht vertreten. Genista und Gagea sind fast die ein- 
zigen wichtigeren nicht amerikanischen Gattungen, von welchen 
mehrere Arten auf unserer Geest vorkommen. Umgekehrt besitzen 
wir in unsrer Flora 2 amerikanische Arten der amerikanischen 
Gattung Rhynchospora, je 1 amerikanische Art der amerikanischen 
Gattungen Isnardia (wozu auch Ludwigia gehört) und Lobelia. 
Auch Utricularia ist eine amerikanische Gattung und unsere Haupt- 
arten sind jedenfalls in Amerika einheimisch, U. neglecta Lehm. 


!) Ein den Azoren eigenthümliches Vaccinium ist hier nicht mit gezählt. 

2) St. virginieca, St lanceolata, St. paniculata, St. maritima Rchb. (auch in 
Nordeuropa); die Gattung wird von den amerikanischen Botanikern BeHehnicn 
Mertensia genannt, - 


438 


dort vielleicht nur tibersehen. Myrica ist in Amerika durch meh- 
rere Arten vertreten und unsere M. GaleL. ist dort einheimisch. 
Ilex ist eine vorzugsweise amerikanische!) Gattung, wenn auch 
I. Aquifolium L. eine specifisch europäische Art ist. 

Wir sehen somit auf unsrer Geest eine Anzahl amerikanischer 
Typen, die in Europa als halbe Fremdlinge erscheinen. In Mittel- 
deutschland, z.B. im Königreich Sachsen und Thüringen, kommen 
die Gattungen Lobelia, Isnardia, Myrica und Ilex nicht mehr vor, 
Utricularia und Rhynchospora sind grosse Seltenheiten. 

Weit grösser als die Zahl dieser specifischen Amerikaner 
ist diejenige der Gewächse, welche Europa und Amerika gemein- 
sam angehören, und welche ich ebenfalls als ursprünglich pliocäne 
Polarpflanzen betrachte. Sie finden sich in grosser Menge unter 
unsern Haide- und Moorgewächsen, unter der Flora unsrer Wiesen, 
Bäche und Sümpfe auf der Geest. Von Bäumen ist nur die Birke 
beiden Continenten gemeinsam; unsre andern Waldbäume und mit 
ihnen ein grosser Theil der sie begleitenden Gewächse gehören 
Europa specifisch an. Im Allgemeinen sind unter den Pflanzen 
der Grenzgebiete zwischen Wald und Haide mehr in Amerika 
wachsende Arten, als unter denen des dichten Waldes (Phyteuma, 
Gagea, Viola silvatica, Primula, Corydalis, Chrysosplenium etc.). 

Während somit ein ansehnlicher Theil unserer Geestflora 
aus nordischen und nordisch-amerikanischen Arten besteht, finden 
sich dazwischen andere Formen, welche völlig verschiedenen Ur- 
sprungs sind. Nach dem Rückzuge der arctischen Formen, der 
gegen Ende der Eiszeit erfolgte, drangen in Mitteleuropa neue 
Arten auf zwei Hauptwegen ein, von Osten aus Asien, von Westen 
aus dem südlichen und atlantischen Europa kommend. Im All- 
gemeinen gewannen die ästlichen Formen mehr an Terrain. Un- 
sere Geestflora nun zeichnet sich durch das Vorwiegen westlicher 
Formen aus, deren Eindringen theils die geographische Lage, 
theils das durch die Nähe des Meeres feuchtere Klima begünstigt 
haben mag. Von den Haidesträuchern repräsentiren z. B. unsere 
6 Ginsterarten (1 Ulex, 1 Sarothamnus und 4 Genista) jenen 
westlichen Typus, wenn auch diese Pflanzen mit Ausnahme von 


_ zweien durch den grössten Theil Deutschlands verbreitet sind. 


Specifisch west- und südwesteuropäische Arten unserer Geestflora 
sind z. B. folgende: Corydalis claviculata DC., Hypericum pul- 
chrum L., H. elodes L., Dex Aquifolium L., Ulex europaeus L,, 
Genista anglica L., Illecebrum verticillatum L., Helosciadium 
inundatum Koch, Wahlenbergia hederacea Rchb., Erica Tetralix 
L., Cicendia filiformis Dlbr., Teucrium Scorodonia L., Anagallis 
tenella L., Echinodorus ranunculoides Englm., Endymion nutans 
DMrt., Narthecium ossifragum Huds., Scirpus fluitans L. 

Eine bemerkenswerthe Eigenthümlichkeit dieser westlichen 
sowohl als auch der meisten nordischen Arten?) ist ihre geringe 


!) Ursprünglich miocän-arctische. 

2) Variabel oder Formen variabler Typen sind: Pirola rotundifolia, Euphrasia 
officinalis, Betula alba, Rubus fruticosus, Stachys palustris (in Amerika, nicht in 
Europa), Carex acuta, C. vulgaris, Pulmonaria obscura. 


489 


Variabilität. Dieser Umstand ist sehr auffällig, wenn man z. B, 
unsere 6 Ginsterarten mit den Cytisus- und Genista-Formen Süd- 
osteuropa’s vergleicht, bei denen die Artgrenzen meist gar nicht 
mit Sicherheit zu ziehen sind. Es würde zu weit führen, hier die 
Ursachen dieser Erscheinung genauer zu untersuchen; es mag 
genügen, hier vorläufig darauf hingewiesen zu haben, ‘und wird 
sich schon Gelegenheit finden, an einem andern Orte "darauf ZU- 
rückzukommen. 

Die Flora der Marsch unsrer Gegend hat einen völlig 
verschiedenen Character. Sie ist im Ganzen beweglicher und 
weniger sesshaft als die der Geest. Sie besteht aus zwei ziem- 
lich verschiedenen Florengebieten, dem der Flussmars ch und 
dem der Seemarsch. 

Die Vegetation der Marschen an der oberen Ems ist sehr 
wenig bekannt. Es wird sich daher hier bei Betrachtung der 
Flussmarsch wesentlich nur um eine Darstellung der Weserufer- 
flora handeln. Die Unterweser verläuft, wie oben geschildert, 
im Flussthal der Aller und erhält mit dem Wasser der beiden 
Flüsse Weser und Aller auch deren Pflanzen. Ueber die Ver- 
schiedenheit der Vegetation an den Ufern beider Flüsse verdanken 
wir Nöldeke einige Angaben. So begleitet Sedum reflexum L. 
die Aller auf den angrenzenden Sandhügeln und ebenso die Unter- 
weser. Veronica longifoliaL., Scutellaria hastifolia L. und Statice 
elongata Hofim., sind ferner Pflanzen des Allerufers, welche auch 
-in die Unterweserflora übergehen. Sie kommen an der Weser 
oberhalb der Allermündung nicht mehr vor. Von Symphytum 
officinale L. giebt es zwei Formen, die violette gehört der Allerflora, 
die gelblichweisse der Oberweser an. Unterhalb der Vereinigung 


der beiden Flüsse gewinnt die violette Allerform unbedingt die 


Oberhand und verdrängt die helle Oberweserform fast vollständig. 
Teuerium Scordium L., welches unterhalb Bremen als Seltenheit 


am Weserufer vorkam, neuerdings aber nicht beobachtet wurde 


und vielleicht schon wieder verschwunden ist, dürfte ebenfalls 
aus der Allerflora abzuleiten sein. 


Aus der Wummeflora geht Cirsium oleraceum Scop. in de 


der Unterweser über. 

Die Flussuferfiora besteht nicht allein aus den Gewächsen, 
welche im eigentlichen Ueberschwemmungsgebiete der Flüsse selbst 
wachsen, sondern sie umfasst zugleich auch diejenigen Arten, 
welche den Dünen und Geestabhängen eigenthümlich sind, die 
an ihrem Fusse vom Flusswasser benetzt werden. Es giebt eine 
Anzahl von Arten, welche in hiesiger Gegend an keiner andern 
Stelle auf der Geest oder den Sanddünen vorkommen, als in un- 
mittelbarer Nähe der Weser und Aller oder des Unterlaufes ihrer 
grösseren Nebenflüsse. Die meisten dieser Arten treten an der 
Elbe wieder auf. Folgende Gewächse der Dünen und Abhänge am 


Weserufer kommen fern vom Flusse entweder gar nicht oder nur 


an ganz vereinzelten Standorten vor: Cornus sanguinea L., Ane- 
mone Pulsatilla L., Turritis glabra L., Farsetia incana R. Br., 
Silene nutans L., Holosteum umbellatum L., Trifolium striatum L., 


Be Pr, agrarium L. (aureum Poll.), Astragalus glycyphyllos L., Vicia 5 
N) 


lathyroides L., Lathyrus silvesterL., Potentilla vernaL., Scleran- 
thus perennis L., Sedum reflexum L., Daucus CarotaL., Scabiosa 
columbaria L., Filago arvensis L., Artemisia campestris L., Se- 
necio viscosus L., Cichorium Intybus L., Crepis virens Vill., Cam- 
panula persicifolia L., C. patula L., C. Rapunculus L., Echium 
vulgare L., Verbascum thapsiforme Schrad., Allium oleraceum L., 
Avena flavescensL., Koeleria cristata Pers., Botrychium LunariaL. 
Auch Silene Cucubalus Wib.!), Galium silvaticum L., Chondrilla 
juncea L. und Arrhenatherum elatius M.K. dürfen wahrscheinlich 
diesen Arten beigefügt werden, wenn ihr Vorkommen auch nicht 
so streng auf das Flussufer beschränkt erscheint. Einige Acker- 
unkräuter, wie Neslia paniculata Desv., Sherardia arvensis L., 
Valerianella dentata Poll., Antirrhinum Orontium L., zeigen eine 
äbnliche Verbreitung; auch Reseda, Anthriscus vulgaris Pers., 
Xanthium, Verbena und Aristolochia lieben die Nähe der Weser. 

Die meisten der genannten Pflanzen sind im Oberlande, in 
Gegenden mit anstehendem Gestein, weit verbreitet. Es ist wahr- 
scheinlich, dass sie zu ihrem Gedeihen eine gewisse grössere 
Menge von Nährsalzen, insbesondere Kali- oder Kalkverbindungen, 
bedürfen, welche sie in verwittertem Felsboden häufig vorfinden, 
nicht aber im eigentlichen Schwemmlande. Das Flusswasser führt 
ihnen indess diese Stoffe in genügender Menge zu, so dass sie 
auf dem Diluvial- und Alluvialboden an solchen Stellen gedeihen 
können, die vom Flusswasser benetzt werden. Die Dünen unter- 
halb Bremen werden zum Theil nicht mehr direct vom Weser- 
wasser bespült, haben aber doch eine Flussuferflora. Dieser 
Umstand erklärt sich vielleicht durch einen beständigen Durch- 
zug des Wassers von dem höher gelegenen Flussbette nach dem 
niedrigeren Blocklande zu. Der Sand wird auf diese Weise stets 
von frischem Flusswasser durchtränkt, dem die Pflanzen Nähr- 
stoffe entziehen können. Die Pflanzen leben in analoger Weise 
wie bei der künstlichen Wasserkultur von dem durchsickernden 
Flusswasser, während der Boden selbst für sie ein indifferentes 
Substrat ist: 

Von den oben genannten Arten gelten z. B. Anemone 
Pulsatilla L. und Scabiosa columbaria L. als entschiedene Kalk- 
pflanzen. Man findet sie in der Nähe von Bremen auf dem reinsten 
Quarzsande, der überhaupt in der Natur vorkommt. Es liegt hier 
also ein Fall vor, der bei oberflächlicher Betrachtung leicht zu 
der Annahme verführen könnte, es sei die chemische Zusammen- 
setzung des Bodens für diese Pflanzen gleichgültig. Eine genaue 
Prüfung des vorliegenden Falles führt aber zu dem entgegen- 
gesetzten Resultate. So zahlreiche Sanddünen und Abhänge es 
in unserer Gegend auch giebt, die fraglichen beiden Pflanzen 
finden sich auf ihnen nirgends anderswo als in der Nähe der 


1) Die Gattung Behen ist niemals anerkannt worden, daher kann der Name 
B. vulgaris Moench nicht als berechtigt gelten. Die Pflanze muss den Namen 
tragen, unter welchem sie zuerst in die Gattung Silene eingeführt wurde. 


2 ch Br sung. dass das Weserwasser der im Sand- 


- boden wachsenden Pflanzen dieselben Nährstoffe zuführt, welche 


_ sie an andern Orten im verwitternden Kalkgestein finden. Es ist 


anzunehmen, dass jene erforderlichen Nährstoffe Kalkverbindungen 


sein werden, es ist aber auch möglich, dass es andere Salze sind, 
_ welche in Kalkgesteinen, aber auch im Weserwasser vorkommen. 
Die Hauptmasse des Bodens ist also an und für sich chemisch 


indifferent; die Scabiosa und Pulsatilla gedeihen im Sandboden e 
gerade so gut wie im Kalk, nur muss ihnen in beiden Boden- 


arten eine gewisse Menge von Kalk- oder andern Salzen zugeführt 
werden, deren sie als Nahrung bedürfen. 

Es wird nützlich sein, hier ein anderes Beispiel zur Ver- 
gleichung heranzuziehen. Die Sanddünen längs der Weser, auf 


welchen Pulsatilla häufig vorkommt, werden niemals von Saro- 


thamnus bewohnt, und nur in nächster Nähe des Flusses kommt 
auf ihnen Scabiosa columbaria L. vor. Die Geestabhänge an der 
Weser und Lesum sind dicht mit Sarothamnus bewachsen und 


ernähren auch Scabiosa, aber niemals Pulsatilla. Die sandigen 


Rücken, Höhenzüge und Abhänge im Innern der Geest sind die 
Heimath von Sarothamnus, aber niemals findet sich eine Scabiosa 
oder Pulsatilla auf ihnen. Die Unterschiede dieser drei Standorte 
sind folgende: 


1. Weserdünen. Lockerer Quarzsand ohne Thon, Feldspath 


und Glimmer. — Weserwasser. 
2. Geestabhänge an der Weser. Quarzsand mit Thon, Feld- 
spath und Glimmer. — Weserwasser. 
3. Anhöhen im Innern der Geest. Quarzsand mit Feldspath 
und Glimmer, mit oder ohne Thon. — Kein Weserwasser. 


Demnach verlangt Pulsatilla einen völlig durchlässigen, thon- 
freien Boden und Weserwasser; Scabiosa gedeiht nicht nur auf 
völlig durchlässigem, sondern auch auf weniger durchlässigem 
Boden, verlangt aber noch mehr Weserwasser; Sarothamnus ge- 


deiht eben so gut auf völlig durchlässigem, wie auf weniger durch- 


lässigem Boden, in der Nähe der Weser und fern von derselben, 


verlangt aber Feldspath oder Glimmer im Boden. Man kann 


kaum bezweifeln, dass Sarothamnus diesen alkalireichen Mineralien 


Nahrung entnimmt. Nicht alle Pflanzen besitzen in gleichem Masse 


die Fähigkeit, direct aus den Mineralien solche Stoffe aufzunehmen, 
welche vorher noch nicht in Lösung übergegangen waren. 


Die übrigen oben genannten Pflanzen geben zu ähnlichen 
Betrachtungen Anlass. Galium verum L. kommt auch auf den 
Inseln an unsrer Nordseeküste in kalk- und salzhaltigem Sande 


vor, ist aber im Binnendeichslande sehr selten; Koeleria erscheint 
auf den Nordseeinseln in Form der K. glauca DC. wieder. Cichorium 
und Daucus sind um Nienburg sehr häufig, verschwinden an der 
Weser unterhalb Achim und fehlen in den vom Flusse entfernteren 
Gegenden so gut wie vollständig. Auf das Fehlen von Potentilla 
vernaL. und Echium vulgare L, in unserer Gegend, mit Ausnahme 


der Flussufer (Weser, Aller, Leine), muss besonders aufmerksam 
gemacht werden. 

Die trocknen Flussmarschen an der \Weser oberhalb Bremen 
sind durch das Vorkommen einiger Arten ausgezeichnet, wie 
Corydalis cavaDC., Hypericum hirsutum L., Poterium sanguisorba 
L., Alchemilla vulgaris L., Pimpinella magna L., Senecio eruci- 
folius L., Leontodon hastilis L., Plantago media L., Arum macu- 
latum L. Eine Anzahl Ackerunkräuter gesellen sich diesen Arten 
bei. Bemeiıkenswerth ist ferner in den obern Flussmarschen und 
an hohen Flussufern das Auftreten von Pflanzen des Hügellandes, 
welche in den angrenzenden Geeststrichen fehlen, welche aber 
weiter nordwärts auf der Geest wieder erscheinen. Es gehören 
dahin: Acer campestre L., Rhamnus cathartica L., Trifolium medium 
L., Agrimonia Eupatoria L., Sanguiscıba offieinalis L., Adoxa 
Moschatellina L., Campanula Trachelium L., Stachys silvatica L., 
Lamium maculatum L., Galeobdolon luteum Huds., Briza mediaL. 
Alle diese Arten sind im Hoya’schen vorzugsweise oder aus- 
schliesslich PfJanzen der Wesermarsch, während sie nördlich oder 

nordwestlich von Bremen ausschliesslich der Geest angehören 
und dort zum Theil sehr häufig sind. 

Das Vorkommen sämmtlicher genannten Pflanzen in der Nähe 
der Weser darf aber nicht allein von dem Gesichtspunkte der 
chemischen Constitution des Weserwassers beurtheilt werden. 
Vielmebr spielt die mechanische Kraft des fliessenden Wassers 
als Verbreitungsmittel für Pflanzen und namentlich für Samen 
unstreitig eine grosse Rolle. Manche Pflanzen haben sich einmal 
mit Hülfe des Flusses an gewissen Puncten des Ufers angesiedelt, 
vermögen sich dort auch ganz gut zu behaupten, können sich 
aber von da nicht weiter verbreiten. Bei einigen Arten liegt 
das Hinderniss der Ausbreitung vielleicht einzig und allein in der 
Seltenheit geeigneter Standorte im Innern des Landes, so dass 
niemals gleichzeitig eine genügende Anzahl von Samen bis zu 
denselben gelangt. Andere Arten erhalten sich offenbar in hie- 
siger Gegend nur durch die regelmässige Zufuhr von Samen aus 
dem Oberlande, welche durch die Weser und Leine vermittelt 
wird. 

Nach dieser Betrachtung der Flora der Anhöhen und trocknen 
Marschen, welche den Fluss begleiten, wenden wir uns zu der 
eigentlichen Flussuferfiora selbst. An trockneren Stellen, die 
man auch noch den Anhöhen zurechnen könnte, finden sich: 
Ranunculus bulbosus L., Viola tricolor L., Geranium molle L., 
Erodium cicutarium L’Her., Ononis spinosa L., Trifolium pro- 
cumbens L., Lotus corniculatusL., Vicia angustifolia Roth, Ervum 
tetraspermum L., Herniaria glabra L., Galium Mollugo L., Dipsacus 
silvestris L., Veronica arvensis Coult., Tragopogon pratensis L., 
Convolvulus arvensis L., Statice elongata Hoffm., Luzula cam- 
pestris DC. 

Diese Arten bezeichnen den Uebergang von der Flora des 
trockneren Landes zu der der eigentlichen Marschwiesen. Festuca 
elatior L., Alopecurus pratensis L, Aira caespitosa L., Dactylis, 


Cynosurus, Poa-, Bromus- und Agrostis-Arten, Lolium perenne L. 
sind die Gräser, welche die Hauptbestandtheile dieser Wiesen 
ausmachen. Unter den Kräutern sind Ranunculus Ficaria L., R. 
auricomus L., R. acer L, R. repens L., Trifolium pratense L., 
Tr. repens L., Lathyrus pratensis L., Heracleum Sphondylium L., 
Anthriscus silvestris Hoffm., Bellis perennis L., Chrysanthemum 
Leucanthemum L., Taraxacum officinale Wigg., Leontodon autum- 
nalis L., Rhinanthus major Ehrh., Rh. minor Ehrh., Plantago 
media L., Rumex crispus L., R. Acetosa L. erwähnenswerth, be- 
sonders characteristisch sind aber folgende Arten: Trifolium hy- 
bridum L., Carum Carvi L., Silaus pratensis Bess., Pastinaca 
-sativa L., Crepis biennis L., Bromus racemosus L., Hordeum se- 
calinum Schreb. 


Am eigenthümlichsten entwickelt ist die Flussuferflora in den | 


unmittelbar am Strome sich hinziehenden Strecken, so wie auf 
den neuangeschwemmten Stellen, auf welchen sich noch keine 
ständige Vegetation angesiedelt hat. Gerade dieser frisch aufge- 
schwemmte Boden bietet vielen einjährigen Gewächsen eine will- 
kommene Ansiedelungsstätte. Da zugleich dieser Boden reich an 
Nährsalzen ist, so hat er viele Aehnlichkeit mit cultivirtem Acker- 
lande und wird zum Theil von denselben Pflanzen bewohnt. Es 
ist oft sehr schwierig zu unterscheiden, ob eine bestimmte Art 
ursprünglich als Flussuferpflanze in hiesiger Gegend einheimisch 
ist und sich von da aus auf die Aecker und das Schuttland 
verbreitet hat, oder ob sie eine eingewanderte, dem Menschen 
folgende Art ist, die sich gelegentlich am Flussufer ansiedelt. 
Als Uferpflanzen betrachte ich z. B.: Brassica nigra Koch, Ery- 
simum cheiranthoides L., Vicia Cracca L., Potentilla anserina L., 
Tanacetum vulgare L., Artemisia vulgaris L., Lappa offieinalis 
All., Cirsium arvense L., Euphrasia Odontites L., Glechoma 
hederacea L., Plantago major L., Chenopodium rubrum L., Ch. 
glaucum L., Atriplex latifolia L., A. patula L., Polygonum avi- 


culare L., Asparagus officinalis L., Urtica dioica L., Tritium & 
repensL.; als Ruderalpflanzen, die sich auch am Flussufer finden: 


Papaver Rhoeas L., Sisymbrium officinale Scop., Thlaspi arvense 
L, Brassica Napus L., Raphanus Raphanistrum L., Ervum hir- 
sutum L., Anthemis Cotula L., Lappa minor Gaertn., Sonchus 
oleraceus L., Solanum nigrum L., Polygonum Persicaria L., Lolium 
temulentum L. Zweifelhaft sind: Brassica Rapa L., Br. arvensis 
(Sinapis arvensis L.), Capsella bursa pastoris Mnch., Cochlearia 
Armoracia L., Erodium cicutarium L., Matricaria Chamomilla L., 


- M. inodora L., Sonchus asper Vill., Chenopodium album L., Humulus. 


LupulusL. Ich bin geneigt, die meisten dieser Arten für einheimische 
zu halten, namentlich Brassica arvensis und Sonchus asper Vill. 


Die characteristischen Arten des eigentlichen Uferrandes der 


Weser sind folgende: Saponaria officinalis L., Melilotus macrorrhiza 


Pers., Melilotus alba Desr., Potentilla reptans L., Chaerophyllum 


bulbosum L., Inula Bretanica L., Pulicaria officinalis Gaertn., 
Lappa officinalis All., Symphytum offieinale L., Veronica longifolia 


Ar Werd N ne 2 
ana 5a 35 ER a a 


EN 


rt 


TER 


L., Limosella aquatica L., Scutellaria hastifolia L., Polygonum 
lapathifolium L., Chenopodium rubrum L., Ch. glaucum L., Eu- 
phorbia palustris L., E. Esula L., Asparagus officinalis L., Bu- 
tomus umbellatus L., Sagittaria sagittifolia L., Sparganium ra- 
mosum Huds., Juncus compressus Jacq., Cyperus fuscus L., 
Seirpus m maritimus L., Festuca arundinacea Schreb. 

Was die Holzgewächse der Flussuferflora betrifft, so besteileh 
dieselben wesentlich in Weiden. Vorherrschend sind Salıx vi- 
minalis L., S. triandra L. und mehrere intermediäre Formen. 
Stellenweise ist S. purpurea L. häufig, zerstreut finden sich S. albaL., 
S. fragilis L. und die intermediäre S. Russeliana Sm. Dagegen 
fehlen die breitblättrigen Weiden fast vollständig. S. ceinerea 
L. und S. pentandra L. kommen als Seltenbeiten vereinzelt auf 
höheren Stellen vor, S. Caprea L. und S. aurita L. fehlen gänz- 
lich. Ziemlich häufig mischt sich an trockneren Plätzen die Esche, 
Fraxinus exelsior L., den Weiden am Weserufer bei. Von 
Schlingstauden sind Rubus caesius L. und Solanum DulcamaraL. 
häufig, seltener Humulus Lupulus L. Von andern Bäumen und 
Sträuchern finden sich folgende hin und wieder auf höher ge- 
legenem Boden an der Weser: Quercus pedunculata Ehrh., Corylus 
Avellana L., Viburnum Opulus L., Prunus spinosa L., Rosa ca- 
nina L., Acer campestre L., Rhamnus cathartica L. und nament- 
lich Crataegus monogyna Jacq. Dagegen fehlen Quercus sessili- 
flora Sm., Fagus, Carpinus, Betula, Evonymus, Populus tremula 
L., Rhamnus Frangula L., die Rubus-Arten ausser R. caesius L. 
und R. dumetorum Wh. et N., Ribes rubrum L., R. nigrum L. 
Alnus glutinosa Gaertn. verhält sich wie Salix cinerea L. Es ist 
merkwürdig, zu beobachten,wie diese beiden sumpfbewohnenden 
Sträucher (Alnus glutinosa Gaertn. und Salix cinerea L.) sich am 
Weserufer ängstlich auf die allerhöchsten Plätze zurückziehen. 
Die directe Berührung mit dem salzreichen Flusswasser wirkt 
offenbar verderblich auf diese Gewächse. Ihr gewöhnlicher Be- 
gleiter auf der Geest, Rhamnus Frangula L., lässt sich gar nicht 
an der Weser blicken. Von sonstigen Sumpfgewächsen kommen 
die meisten nicht an der Weser fort; von Pflanzen des eigent- 
lichen Moorbodens fast nur Typha latifolia L. Grösser ist die 
Zahl der Gewächse der sumpfigen, leicht moorigen Wiesen, 
welche an der Weser gedeihen. Namentlich die Schilfarten sind 
dort sehr üppig entwickelt, so Phragmites, die beiden Typha 
und Seirpus lacustris L., dagegen ist Iris Pseud-Acorus L. an 
der Weser weniger zu Hause. 

Die Vegetation des Weserufers und der aussendeichs gele- 
genen Wesermarschen wird vorzüglich aus folgenden Arten zu- 
sammengesetzt: 

Thalictrum flavum L., Ranunculus FlammulaL., R. Ficaria L., 
R. auricomus L., R. acer L., R. repens L., R. bulbosus L., Na- 
sturtium officinale R. Br., N. amphibium R. Br., N. silvestre R. 
Br., Barbarea vulgaris R. Br., Cardamine pratensis L., Sisymbrium 
officinale Scop., Erysimum cheiranthoides L., Brassica Rapa L., 
Br. Napus L., Br. nigra Koch, Br, arvensis (Sinapis arvensis L.), 


 pastoris Moench, Raphanus Raphanistrum L., Viola tricolor L., 
 Baponaria officinalis L., Lychnis flos cuculi L. (nicht häufig), Sagina 
procumbens L., Stellaria glauca With, St. graminea L., Malachium 
aquaticum Fr., Cerastium triviale Lk., Geranium pusillum 12: 


molle L. Erodium cicutarium L.’Her.. Ononis spinosa L., Medi- 


cago lupulina L., Melilotus macrorrhiza Pers., M. alba Desr., 
Trifolium pratense L., Tr. repens L., Tr. hybridum L., Tr. filiforme 


L., Lotus cornieulatus L., L. uliginosus Schk., Vieia Cracea L.? 2 
V. sepium L., V. angustifolia Roth, Lathyrus pratensis L., Rubus 


caesius L., Potentilla anserina L., P. reptans L., Lythrum Sali- 


caria L., Corrigiola littoralis L., Herniaria glabra L., Sedum acre 


L., Helosciadium inundatum Koch, Aegopodium PodagrariaL., Carum 
Carvi L., Sium latifolium L., Oenanthe Phellandrium Lam., Silaus 
pratensis L., Pastinaca sativa L., Heracleum Sphondylium I; 


Anthriscus silvestris Hoffm , Chaerophylium bulbosum L., Galium 2; 


_ uliginosum L., G. palustre B G. Mollugo L., Valeriana offieinalis 
L., Dipsacus silvestris L., Knautia arvensis Coult., Bellis perennis 


L,, Inula Bretanica L., Pulicaria vulgaris Gaertn., Bidens tripartita 


L., B. cernuaL., Gnaphalium uliginosum L., Artemisia vulgaris L., 
Tanacetum vulgare L., Achillea Ptarmica L., A. Millefolium L., 
Anthemis arvensis L., Matricaria Chamomilla L., M. inodora L., 
Chrysanthemum Leucanthemum L., Senecio erucifolius L., S. Ja- 
cobaea L., S. saracenicusL., Cirsium lanceolatum Scop., Carduus 
erispus L., C. nutans L., Lappa offieinalis All., L. tomentosa Lam. 
Centaurea Jacea L., Leontodon autumnalis L., Picris hieracioides 
L., Tragopogon pratensis L, Taraxacum officinale Wigg., Sonchus 
asper Vill., S. oleraceus L., Crepis biennis L., Convolvulus sepium 
L., C. arvensis L., Cuscuta europaea L., Symphytum offieinale L., 
Myosotis palustris With., Solanum Dulcamara L., Linaria minor 
Desf., Gratiola offieinalis L,, Veronica scutellata L., V. Anagallis 
L., V. Beccabunga L., V. longifolia L., V. serpyllifolia L., V. 


anaea % hlaspi arvense L., Capsella Bra 


arvensis Er, Euphrasia Odontites L; Rhinanthus minor Ehrh., ee 


Rh. major Ehrh., Mentha aquatica E. M. arvensis L., Glechoma a 


hederacea L., Lamium album l.; Stachys palustris L., "Scutellaria 
hastifolia 1: Prunella vulgaris L., Lysimachia vulgaris L., L. 
nummularia L., Statice elongata Hoffm., Plantago major L., Pl. 
lanceolata L., Chenopodium album L., Ch. fieifolium Sm., Ch. 
polyspermumL., Ch.rubrum L., Ch. glaucum L., Atriplex patula 
L., A. hastata Whlbg, Rumex maritimus L, R. conglomeratus 
Murr., R. obtusifoliusL., R. crispus L., R. Hydrolapathum Huds,, 
R. Acetosa l., Polygonum amphibium L., P. lapathifolium I. 


P. Persicaria ie P. minus Huds., P. aviculare L., Euphorbia 
palustris L., E. Esula L., Urtica dioica I, Humulus Lupulus L., 
Alisma Plantago L., Sagittaria sagittifolia L., Butomus umbellatus 


L., Typha aneustifoliaL., T. latifoliaL. ‚ Sparganium ramosum Huds., 
Iris Pseud- Acorus L; Asparagus offieinalis L., Juncus effusus LE 
J. lamprocarpus Ehrh., J. compressus Jacq., J. bufonius L; Luzula 
 campestris L., Cyperus fuscus L., Heleocharis palustris R.Br., 

‚AH. acicularis R, Br., Scirpus lacustris L., Sc. maritimus L., Carex 


A 
er 
7 
R 
u 
} 

= 


vulpina L., C. leporina L., C. acuta L., C. hirta L., Phalaris 
arundinacea L., Alopecurus pratensis L., A. geniculatus L., Phleum 
pratense L., Agrostis vulgaris With., A. stolonifera L., Phragmites 
communis L., Poa annua L., P. fertilis Host, P. trivialis L., 
P. pratensis L., Glyceria spectabilis M. & K., Festuca elatior L., 
F. arundinacea Schreb., Bromus racemosus L., Br. mollis L., Br. 
inermis Leyss., Triticum repens L., Hordeum secalinum Schreb., 
Lolium perenne L., Equisetum arvense L. 

Eine grosse Anzahl cultivirter Gewächse, Ackerunkräuter und 
zufällig herbeigeführter fremder Wanderpflanzen findet sich gele- 
gentlich an der Weser; ich nenne davon beispielsweise: Hesperis 
matronalis L., Lepidium sativum L., Diplotaxis tenuifolia DC., 
Portulaca sativa Haw., Verbena offfeinalis L., Amarantus retro- 
flexus L., Panicum sanguinale L., Avena sativa L., A. sterilis L., 
Lolium temulentum L. — Im Jahre 1858 fand sich Cineraria 
palustris L. an vielen Stellen an der Weser (Nienburg, Nöldeke; 
Bremen, Oslebshausen), ist aber später wieder verschwunden. 
Bemerkenswerth ist, dass eine Anzahl amerikanischer Pflanzen 
sich am Flussufer eingebürgert hat, vor allen Dingen einige nord- 
amerikanische Astern und Populus monilifera L., aber auch Oe- 
nothera biennis L., Erigeron canadensis L., vorübergehend Collomia 
grandiflora Dougl. — Sumpfgewächse der Geest finden sich hin 
und wieder an Plätzen des Aussendeichslandes, die entfernt vom 
Flusse liegen und selten überschwemmt werden. Unter den 
Pflanzen, welche das Weserufer meiden, sind z. B. Cirsium palustre 
Scop. und Holcus lanatus L. bemerkenswerth, welche überall, wo 
sie vor der directen Berührung mit dem Flusswasser geschützt 
sind, massenhaft auftreten. Haideartige Gewächse, Orchideen und 
Farrn fehlen am Flussufer. 

Untergetauchte und schwimmende Wasserpflanzen finden sich 
in Buchten der Weser, todten Armen und Gräben. Am häu- 
figsten sind: Ranunculus aquatilis L., Nuphar luteum Sm., Myrio- 
phyllum spicatum L., Potamogeton natans L., Potamogeton lucens 
L., P. erispa L., P. perfoliata L.; ferner das schon erwähnte 
Polygonum amphibium L. In stehenden Gräben und Tümpeln: 
Ranunculus divaricatus Schrnk., Callitriche vernalis Ktz., C. stag- 
nalis Scop., Ceratophyllum demersum L., Hottonia palustris L., 
Potamogeton obtusifolia M. & K., P. pusilla L., P. pectinata L., 
Lemnae spec. Ranunculus fluitans Lam. kommt nur sehr selten 
und vereinzelt in der Weser vor. Einige andere Wasserpflanzen 
werden erst im Ebbe- und Fluthgebiet häufig. Nymphaea alba 
L. meidet die Nähe der Weser. Elatine Alsinastrum L. ist 
bisher nur in der Nähe der Weser, aber binnendeichs gefunden. 
Im Mündungsgebiete der Weser und ihrer Nebenflüsse, so weit 
die Fluth in ihnen hinaufreicht, finden sich einige Pflanzen, 
welche man weiter oberhalb vergebens sucht. Der vorzüglichste 
Grund der Aenderung der Uferflora im Mündungsgebiete liegt in 
der gleichmässigeren Wasserhöhe. Während der Wasserstand des 
Flusses in seinem obern Laufe auch im Sommer bedeutenden 
Schwankungen unterworfen ist, bleibt die Fluthhöhe im Mündungs- 


hiete sich fast immer gleich. Der Boden der am Flussufer 
‚gelegenen Ländereien wird durch die Fluth täglich zweimal be- 
wässert. Es finden sich daher im Unterlaufe der Weser manche 
Pflanzen, welche wir sonst an Bächen im Oberlande oder auch in 
Teichen und Sümpfen mit geringen Schwankungen des Wasser- 
spiegels zu sehen gewohnt sind. Dazu kommen einige eigen- 
thümliche Gewächse, wie Archangelica officinalis Hoffm., Rumex 
aquaticus L. (R. Hippolapathum Fr.), Seirpus triqueter L. (Sc. 
Pollichii Gr. & G.), S. pungens Vahl. (Sc. Rothii Hopp.). Der 
Rumex domesticus Hartm. der Unterelbe ist an der Weser noch nicht 
aufgefunden. Archangelica ist eine Gebirgspflanze, die aber auch 
überall in Norddeutschland am Unterlaufe der Flüsse in der Nähe 
der Küste beobachtet wird. 

Die Uferflora der Unterweser wird vorzüglich von Rohrarten 
‚gebildet; Phragmites, die beiden Typha, Glyeeria spectabilis 
M. & K, Seirpus lacustris L., bilden zusammenhängendes Röh- 
richt, dem sich Seirpus- und Rumex-Arten einfügen. Auf den 
Wiesen an der Unterweser erscheinen Mentha Pulegium L., 
Erythraea pulchella Fr., Cirsium oleraceum Scop., in den stehenden 
Gewässern der Groden treten Limnanthemum, Hippuris, Potamoge- 
ton densaL. auf, in Buchten am Flussufer Elatine Hydropiper L. 
An den Deichen erscheinen Senebiera Coronopus Poir., Petasites 
offieinalis Gaertn. und Tussilago Farfara L. 

Die characteristischen Arten dieser Unterweserflora sind 
folgende: 

Senebiera Coronopus Poir., Elatine Hydropiper L., Trifolium 
fragiferum L., Epilobium hirsutum L, Hippuris vulgaris L,, 
Archangelica officinalis Hoffm., Petasites officinalis Gaertn., Se- 
necio saracenicus L. (sec. Koch; S. salicetorum Godr.), Cirsium 
oleraceum Scop., Limnanthemum nymphaeoides Lk., Erythraea 
pulchella Fr., Mentha silvestris L., M. Pulegium L., Rumex aqua- 
tieus L. (R. Hippolapathum Fr.), Potamogeton densa L., Scirpus 
Tabernaemontani Gm., Sc. triqueter L., Sc. pungens Vahl. 

Die Marschflora hat, wie aus den gegebenen Uebersichten hervor- 
geht, allerdings manche Arten mit der Geest gemein, sehr wenige 
mit der Haide und dem Moor, einige mit dem Wald, eine grössere 
Zahl mit den Wiesen, Sümpfen und Gewässern. Indessen sind 
andrerseits die Unterschiede auch scharf genug ausgesprochen. 
Das salzhaltige Flusswasser ist für viele Pflanzen ein Gift, für 
viele ist es unentbehrliches Nährmaterial, welches nur in Gegenden 
mit anstehendem Gestein durch den Mineralreichthum des Bodens 
selbst ersetzt werden kann. Das Flusswasser enthält sowohl Kali 
als auch Kalk und Salpetersäure, es setzt ferner einen kalkhal- 
tigen Lehm ab. Die Uferpflanzen gehören daher den salzliebenden 
'Gewächsen der verschiedensten Gruppen an; sie bilden eine Ruderal- 
flora mit Kalk- und Kalipflanzen gemischt. Von fast noch höherem 
Interesse als das Vorkommen dieser characteristischen Arten an 
der Weser ist das Fehlen so vieler andern im Ueberschwemmungs- 
gebiete des Flusses. Es ist vorstehend bereits wiederholt auf 
diese beachtenswerthe Thatsache hingewiesen worden. 


ET N ET RE WENN RE er 
RE EEE SERPERDEN ER PN 


Kae 


+ 


RETTET EEREN. 


Was nun die Herkunft der Marschvegetation betrifft, so scheint 
dieselbe kaum eingehender Erläuterungen zu bedürfen. Ein Theil 


der Pflanzen ist auf unsrer Geest heimisch und wird sich von 


ihr aus in den Niederungen verbreitet haben, die übrigen Arten 
sind Bewohner des nord- und mitteldeutschen Hügellandes. Pflanzen 
wie Scabiosa columbaria L., Echium, die Meliloten, Mentha sil- 
vestris L. erscheinen nur in unserm Schwemmlande als Seltenheiten, 
während sie sonst allgemein verbreitet sind. Ein anderer Theil 
dieser Gewächse besteht aus Flussuferbewohnern, die sich an 
einer grossen Reihe europäischer Ströme wiederfinden. Ausser- 
ordentlich lehrreich ist die Vergleichung der geographischen Ver- 
breitung uuserer Marsch- und Geestflora. Wir haben gesehen, 
dass der Mittelpunkt der Verbreitung unserer Haide- und Moor- 
pflanzen theils nordwärts, theils in westlicher Richtung zu suchen 


ist. Wir finden die Bewohner unsrer Haiden und Moore grossen- 
 theils in Nordamerika heimisch; wir finden sie in Island und Grön- 


land, wir vermuthen, dass sie sich zur Eiszeit von den Nordpolar- 
segenden südwärts nach Europa und Amerika zurückgezogen haben. 
Den Rest unsrer Haidepflanzen treffen wir an den europäischen 
Küsten des atlantischen Oceans vollzähliger an als im Innern 
Deutschlands. Unsre Marschflora wird man dagegen in Island 
und Nordamerika vergebens suchen; an der Loire und Gironde 
werden ihre Vertreter kaum so zahlreich beisammen sein wie am 
Main und der oberen Donau. Nimmt man aus unserer Marsch- 
flora diejenigen Arten fort, welche auch der Geest angehören 
(z. B. Ranunculus Flammula L., R. repens L., Cardamine pratensis 
L., Vieia Cracca L., Agrimonia Eupatoria L., Potentilla anserina 
L., Lythrum Salicaria L., Achillea Millefolium L., Gnaphalium 
uliginosum L., Convolvulus sepium L., Myosotis palustris Rth., Ve- 
ronica serpyllifoliaL., Stachys palustris L., Rumex Hydrolapathum 
Huds., Luzula campestris DC., Juncus effusus L., Agrostis vul- 
garis With., Phalaris arundinacea L., Phragmites communis Trin., 
Poa pratensis L., Triticum repens L, nimmt man ferner die Arten, 
welche eigentlich der Küstenflora angehören (Scirpus maritimus L., 
Se. triqueter L.), nimmt man endlich einige sehr weit verbreitete 
Wasserpflanzen (Myriophyllum spicatum L., Hippuris vulgaris L., 
Limosella aquatica L., Veronica Anagallis L, V. scutellata L., 
Polygonum amphibium L., Ceratophyllum demersum L., Alisma 
Plantago L., einige Potamogeton-, Typha und Sparganium-Arten, 
Heleocharis palustris R. Br., H. acieularis R. Br.) aus, so behält man 
diejenigen Arten, welche wirklich characteristisch für unsre Marsch- 
und Flussuferflora sind. Sehr wenige derselben finden sich in 
Amerika oder auch nur in Island wieder. Alle diese Pflanzen 


‘sind echt europäische Gewächse. Ihre Verbreitungsbezirke liegen 


in Mitteleuropa, das hiesige Vorkommen ist bald der westlichen 
bald der östlichen Grenze derselben näher gerückt. Es ist keine 


‚ einzige nordeuropäische Art darunter, welche bei uns die Süd- 


grenze des Vorkommens in der Ebene erreichte, dagegen nähern 
sich einige mitteleuropäische Arten in unsrer Marsch der Sach 
grenze ihrer Verbreitung. 3 


449 


Die eingedeichte Flussmarsch ist ein künstlich veränderter 
Landstrich. Ursprünglich den Ueberschwemmungen ausgesetzt, 
ist sie denselben jetzt durch die Hand des Menschen entzogen. 
Die Vegetation ist daher häufig der Flora der Geestwiesen ähn- 


licher als der der Aussendeichsmarsch. Man kann übrigens be- 


obachten, dass an solchen Standorten der Aussendeichsmarsch 
welche durch natürliche Hindernisse gewöhnlich vom Zutritt 
des Flusswassers abgesperrt sind, während sie doch bei höherem 
Wasserstande überfluthet werden, sich eine ähnliche Mischung 
‘ der Geest- und Marschflora vollzieht. Diese Mischungen sind 
ziemlich mannichfaltig und keineswegs ohne Interesse, da sie die 
Toleranz der einzelnen Arten gegen Flusswasser oder Sumpf- 
wasser abzuschätzen gestatten, allein im Grossen und Ganzen 
fehlt es der Flora der eingedeichten Marsch durchaus an Origi- 
nalität. Sie ist eine Marschflora, verändert durch den directen 
und indirecten Einfluss des Menschen, insbesondere auch durch 
eingewanderte Geestgewächse, die nach der Eindeichung Schutz 
vor den Ueberschwemmungen fanden. Einige bei uns der Fluss- 
marsch an der mittleren Weser eigenthümliche Arten (Arum, 
Corydalis cava DC.) so wie einige bisher nur binnendeichs ge- 
fundene Gräser (Alopecurus fulvus Sm., Glyceria aquatica Presl) 
sind oben genannt. 

Es bleibt jetzt noch die Betrachtung der Küstenflora 
übrig. Es würde eine nicht undankbare Aufgabe sein, den all- 
mäligen Uebergang der Vegetation des Flussufers in die des 
Seestrandes genauer zu verfolgen. Von den Gewächsen, welche 
den Fluss begleiten, verschwindet an der Mündung eine Art nach 
der andern, während eben so allmälig immer mehr Salzpflanzen 
an deren Stelle treten. Aster,- Triglochin, Salicornia, Glaux, 
Atriplex littoralis L., an den Deichen Lepidium ruderale L., an 
Wegen und Gehöften massenhafte Lappa tomentosa Lam. (roth 
und weiss blühend) machen sich zunächst bemerklich, schliesslich 
stellt sich eine vollständige Salzflora ein. 

Ungleich mannichfaltiger und interessanter als die Küsten- 
vegetation des Festlandes ist die der Inseln. Mein Freund Prof. 
Buchenau hat auf S. 201—216 dieses Bandes Mittheilungen über 
die Inselflora gemacht, auf welche hier verwiesen werden kann. 
Für den Botaniker der norddeutschen Ebene ist ein Verzeichniss 
der auf dem höchst beschränkten Areal dieser Inseln vorkommenden 
Arten äusserst interessant. Es ist die bunteste Musterkarte von 
Pflanzen der Haide, des Waldes, der Marsch, des Flussufers und 
des Seestrandes, vermischt mit einigen Arten, welche dem Flach- 
lande im nordwestlichen Deutschland ganz fehlen und erst im 
‚Hügellande wieder auftreten. Als Repräsentanten der Haideflora 
finden wir z. B. Calluna vulgaris Salisb., Erica Tetralix L., Vacei- 


nium uliginosum L., Empetrum nigrum L., Parnassia palustris L., 
Drosera rotundifoliaL., Sagina nodosa Bartl., Centunculus minimus 


L., Juncus squarrosus L., Scirpus pauciflorus Lightf., Eriophorum 

vaginatum L., Lycopodium inundatum L.; als Repräsentanten der 

Waidflora: Pirola rotundifolia L., P. minor L., Epipactis palustris 
März 1871. 29 


aa sc 


z ee U Hr 
Me Pe a 


450 


Crntz., E. latifolia All., Listera ovata R. Br., Epilobium angusti- 
folium L., Eupatorium cannabinum L.; als Repräsentanten der 
Flussuferflora: Ononis spinosaL., Trifolium fragiferum L., Galium 
verum L., Inula Bretanica L., Limosella aquatica L., Rumex mari- 
timus L., Scirpus maritimus L. Die Salzflora des Festlandes ist 
vollständig vertreten, vielleicht mit Ausnahme von Hordeum ma- 
ritimum With. und Bupleurum tenuissimum L.; unter den Ge- 
wächsen, welche im nordwestdeutschen Tiefland nur auf den 
Inseln vorkommen, sind z. B. Thaliectrum minus L. (Th. dunale 
Dumort.), Silene Otites Sm., Helianthemum guttatum Mill., An- 
thyllis vulneraria L., Hippopha& rhamnoides L., Schoenus nigricans 
L. und einige Halophyten zu nennen. Dazu kommt noch eine 
grosse Zahl von Sand- und Dünenpflanzen, nebst einer Auswahl 
von Marschwiesenbewohnern. 

Um diese Thatsache der Vereinigung so verschiedenartiger 
Gewächse auf den kleinen, baumlosen Inseln unserer Küste zu 
verstehen, ist es nothwendig, sich die physikalischen Verhältnisse 
und zugleich die geologische Geschichte dieser Fleckchen Landes 
zu vergegenwärtigen. Die Inseln besitzen sowohl undurchlässigen 
als höchst durchlässigen Boden, der Stand des Grundwassers ist 
nur geringen Schwankungen unterworfen, weil er von der mittleren 
Höhe des Meeresspiegels abhängig ist, der Boden ist in ihrem 
Umfanrge stark kalkhaltig, im Innern der grösseren Inseln 
dagegen ziemlich arm an Kalk. Die Menge der gelös’ten 
Alkalisalze, mit welchen die Pflanzen in Berührung kommen, 
nimmt ebenfalls von dem Strande nach dem Innern zu rasch ab. 
Auf diese Weise kommt auf den etwas grösseren Inseln eine 
allmälige Abstufung des Salz- und Kalkgehalts von der Peripherie 
nach der Mitte der Insel zu Stande. Vom geschichtlichen Stand- 
punkte aus sind die Inseln zunächst als Trümmer des Festlandes. 
zu betrachten. Nachdem England vom Festlande abgetrennt war, 
drang das Wasser der Nordsee immer weiter nach Süden und 
Osten vor. Die Geest wurde zerschlagen, die Dünenketten am 
Meere wurden durchbrochen. Es entstanden so abgerissene Geest- 
inseln und Dünenreihen, an denen das Meer nagte. Von den 
Inseln der südlichen Nordsee haben jetzt, so viel bekannt, nur 
noch Texel und Sylt unveränderten Geestboden. Auf den andern 
Inseln wurde das alte Land allmälig und stückweise zerschlagen, 
aber der Sand häufte sich unmittelbar neben der ursprünglichen 
Lagerstätte wieder an. Die Inseln an unserer Küste wurden vom 
Festlande durch einen seichten, aber ziemlich breiten Meeresarm 
getrennt, in welchem sich nach und nach der Marschboden nieder- 
schlug. 

Die Aenderungen, welche die Pflanzendecke der Inseln erfuhr, . 
haben wir uns etwa in folgender Weise vorzustellen. Ursprünglich 
war auf den Brocken Landes, aus welchen die Inseln hervorge- 
sangen sind, eine echte Geestvegetation einheimisch. Die Flora 


des niedrigen Sandlandes und der Geestgewässer war muthmasslich 


stark repräsentirt, da das Küstenland schon lange vor den directen 
Angriffen durch das Meer vielfach durch süsse Gewässer zerrissen 


aa | 451 


worden sein wird. Ob die Flora des nordwestdeutschen Tieflandes 
zur Zeit der Trennung der Inseln von der Festlandsgeest wesentlich 
verschieden war von der jetzigen Geestvegetation, dürfte-schwer. 
zu entscheiden sein. Die Häufigkeit einiger Pflanzen, insbeson- 
dere der Pirola-Arten, legt den Gedanken nähe, dass die Trennung 
in die Zeit des Vorherrschens einer Waldvegetation von Kiefern 
und Eichen zu setzen sei. Die Inseln dürften Anfangs eine ziemlich 


reichhaltige Gecestvegetation besessen haben. Der ursprüngliche 


Geestboden wurde zerschlagen, aber das Product dieser Zertrüm- 
merung, der geschlämmte Sand, lagerte sich den Inseln an und 
konnte von den Pflanzen besiedelt werden. In seiner Entstehung 
der Vorgeest des Festlandes vergleichbar, erfreute sich dieser 
frisch aus dem Meere abgelagerte Sand einer ungleich günstigeren 
chemischen Zusammensetzung, da er kalkhaltig war und auch 
grössere Mengen von Kali und Magnesix durch Molecularanziehung 
festhalten konnte. Es ist klar, dass auf den durch das Meer 
veränderten Standorten manche Geestpflanzen nicht gedeihen 
konnten, während andere eine um so grössere Verbreitung er- 
langten. Durch Versumpfen der Dünenthäler, durch Anfänge von 
Moorbildung, durch Auslaugen des Sandes mittelst des Regen- 
wassers wurden für eine weitere Anzahl von Geestpflanzen geeig- 
nete Standorte geschaffen. Je kleiner indess die Inseln wurden, 
je vollständiger der ganze Boden der zernagten Inselchen von 
Meerwasser durchtränkt wurde, um so mehr schwand die ursprüng- 
liche Geestflora dahin. Die kleinen und schmalen Inseln haben 
wenig davon aufzuweisen, während die grösseren, wie Norderney 
und Juist, vor allen Dingen aber Borkum, sich noch einen ansehn- 
lichen Theil der ursprünglichen Vegetation erhalten haben. Diese 
Geestflora, in der freilich aus den so eben dargelegten Gründen 
sanz andere Glieder vorherrschend geworden sind, als auf dem 
Festlande, lässt sich ziemlich scharf von der eigentlichen Küsten- 
flora trennen, welche aus den Salz- und den Dünenpflanzen be- 
stent und sich, wie öfter betont, durch grosse Beweglichkeit aus- 
zeichnet. Diese Küstenflora hat wahrscheinlich von jeher den 
Saum des Landes bewohnt und ist dem Meere beim Vordringen, 
wie beiın Rückzuge gefolgt. 

Die Inselflora bietet Gelegenheit zu manchen lehrreichen 
Vergleichen. Einige Gewächse unserer Küste treffen wir im 
Binnenlande erst in höheren Gebirgen wieder an, wenn auch 
meistens in einer abweichenden Form, die bald als Art, bald als 
Varietät aufgefasst zu werden pflegt. So entsprechen sich diefolgenden 


Küstenformen und Gebirgsformen 
Cochlearia officinalis L. | C. pyrenaica DC. 
Statice maritima Mill. | St. alpina Hopp. 
Plantago maritima L. P. alpina L. 


Hippopha& rhamnoides L. | H. rhamnoides L. 

Juncus fusco-ater Schreb. J. alpinus Vill. 
Muthmasslich sind diese Gewächse vorzugsweise Kalipflanzen, 
welche das Kali sowohl aus dem Meerwasser als aus den Ge- 
steinen entnehmen können. 

29* 


TE EIUE Pene Zeh 


452 


Eine Anzahl anderer Gewächse kommt auf dem Festlande 
nirgends in der nordwestdeutschen Tiefebene vor, während sie 
im Hügellande, zum Theil auch in der baltischen Ebene, wachsen. 
Es sind dies: Thalicttrum minus L., Silene Otites Sm., Ononis 
repens L., Anthyllis vulneraria L., Rosa pimpinellifolia L., Gen- 
tiana Amarella L., Schoenus nigricans L., Koeleria glauca DC. 
Dies& Arten sind wohl meistens als Kalkpflanzen zu betrachten. 
Hier lassen sich noch einige Dünen- und Sumpfpflanzen an- 
reihen, welche im Binnenlande nur äusserst selten auf Sandboden 
vorkommen, nämlich Helianthemum guttatum Mill., Oenanthe 
Lachenalii Gm., Pirola rotundifolia var. arenaria G. Mey., und 
Phleum arenarium L. Die den Inseln eigenthümlichen Halophyten 
sind Sandpflanzen, welche an der Festlandsküste fehlen, weil dort 
nur an vereinzelten Stellen der Sandboden unmittelbar an das 
Ufer tritt. Ihr ausschliessliches Vorkommen auf den Inseln ist 
daher von untergeordnetem Interesse. 

Nicht unbeträchtlich ist die Zahl derjenigen Arten, welche 
auf den Inseln verhältnissmässig häufig sind, während sie auf 
dem Festlande in der Ebene weit seltener vorkommen. Schon 
Salix repens L. und Linum catharticum L. sind z. B. auf den 
Inseln verhältnissmässig häufig, obgleich sie auch auf dem, Fest- 
lande keine Seltenheiten sind. Weniger allgemein verbreitet ist 
auf dem Festlande die Parnassia palustris L., unstreitig eine 
Characterpflanze der Inseln; die folgenden Arten der Inselflora 
müssen geradezu als Seltenheiten in der norddeutschen Tiefebene 
bezeichnet werden: Pirola minor L., P. rotundifolia L.,!) Gentiana 
campestris L., Epipactis palustris Crntz., E. latifolia All.. Gym- 
nadenia conopsea R. Br., Liparis Loeselii Rich., Carex distans L., 
Calamagrostis Epigeios Roth. Zwei Arten der Inseln, nämlich 
Sonchus arvensis L. und Cynoglossum officinale L. erscheinen 
auf dem Festlande nur als Ruderalpflanzen. — Die interessanteren 
Geestpflanzen der Inseln finden sich in dem bereits citirten Auf- 
satze von Prof. Buchenau auf S. 202 ff. dieser Blätter erwähnt; 
ihre Zahl ist auf Borkum grösser als auf den andern Inseln 
(vgl. S. 206). Besonders nennenswerth sind Carex dioica L., 
C. teretiuscula Good., Myriophyllum alterniflorum DC., Littorella 
lacustris L., Echinodorus ranunculoides Englm., Hydrocotyle vulgaris 
L., Comarum palustreL. Listera ovata R.Br., Platanthera bifolia 
Rehb. ete. — Merkwürdig ist das Vorkommen von Waldpflanzen 


1) Die P. rotundifolia L. var. arenaria G. F. W. Mey. scheint den Inseln 
Norderney und Baltrum eigenthümlich zu sein, während Juist und Borkum die 
typische Form derselben Art besitzen. Die kleineren östlichen Inseln haben nur 
P. minor L. — Diese Umstände scheinen auf einen genauen Zusammenhang der 
Floren von Borkum und Juist einerseits, Norderney und Baltrum andrerseits hin- 
- zuweisen, der auch durch einige andere Analogieen wahrscheinlich gemacht wird. 
Leider sind Juist und Baltrum zu wenig bekannt, um sich mit hinlänglicher Sicher- 
heit über diese Frage aussprechen zu können, Wenn die Thatsache völlig sicher- 
gestellt wäre, so würde daraus folgen, dass Norderney früher von Juist als von 
Baltrum getrennt wurde, was mit der bisherigen Meinung der ostfriesischen Geo- 
logen nicht übereinstimmt, Dass Borkum und Juist erst seit einigen Jahrhunderten 
getrennt sind, steht fest. 


TS u TE 
) un Sr 
Ken ’ 


455 


auf den baumlosen Inseln. Die gleichmässigere Feuchtigkeit des 
Bodens und der Luft auf den Inseln scheint ihnen den Schatten 
zu ersetzen, da Salix repens L. und ähnliche Sträucher doch kaum 
als Vertreter der Bäume angesehen werden dürfen. 


Der Marsch- und Flussuferflora des Festlandes gehören vor- 
züglich folgende Inselpflanzen an: Ononis spinosa L., Trifolium 
fragiferum L., Rubus caesius L., Galium verum L., Inula Bre- 
tanica L., Pulicaria dysenterica Gaertn., Senecio viscosus L., 
Cirsium arvense Scop., C. lanceolatum Scop., Erythraea pulchella 
Fr., Statice elongata Hoftm., Atriplex patula L., A. hastata L., 
Rumex maritimus L., Asparagus officinalis L., Scirpus maritimus L., 
Sc. Tabernaemontani Gm., Hordeum secalinum Schreb. 


Dagegen scheinen Brassica nigra Koch., Carduus crispus L., 
Tussilago Farfara L. und andere Arten auf den Inseln nur als 
Acker- und Ruderalpflanzen aufzutreten. Im Allgemeinen sind die 
Gewächse, die der Flussmarsch und Küste gemeinsam angehören, 
als Halophyten aufzufassen, welche nur sehr geringe Salzmengen 
bedürfen und daher auch an Plätzen gedeihen, an denen der 
Salzgehalt des Bodens nicht leicht bemerkt wird. 

Die eigentliche Halophytenflora der Inseln ist S. 202 u. ff. 
so vollständig zusammengestellt, dass es wohl kaum einer Aus- 
sonderung der specifischen Salzpflanzen und ihrer Trennung von 
den gewöhnlichen Sand- und Geestgewächsen bedarf. Bemerkens- 
werth ist der Unterschied zwischen den Halophyten des Sand- 
und denen des Schlick- (Thon-) bodens. Auf Sand bilden Halianthus 
peploides Fr. und Triticum junceum L. die äussersten Vorposten 
der Vegetation gegen das Meer hin. Die wichtigsten Sandpflanzen 
der Salzflora sind ausserdem Cakile, Eryngium, Salsola und 
Elymus. Auf der Wattseite der Inseln, speciell im Schlick- 
boden, gehen von Landphanerogamen Salicornia und Chenopo- 
dina an den äussersten Rand des Landes vor. Als specifische 
Schlickpflanzen der Salzflora sind Artemisia maritima L., Sta- 
'tice Limonium L., Apium, Aster, beide Obione-Arten, Glyceria 
distans Whinbg., G. maritima M. K., Lepturus filiformis Trin. zu 
bezeichnen. Die übrigen Arten sind weniger streng an den Boden 
gebunden; wenn sie auch meistens auf der Wattseite der Inseln 
vorkommen, so characterisiren sie sich dadurch eigentlich nicht 
als Schlickpflanzen. Sehr selten, vielleicht schon ganz verschwunden, 
sind drei Arten unserer Küstenflora: Crambe maritima L., Lathyrus 


maritimus Bigel. und Convolvulus Soldanella L. Beachtenswerthe 


Halophyten der Inseln sind noch Samolus Valerandi L. und Seir- 
- pus rufus Schrad. Hier ist vielleicht auch Gelegenheit, der CGotula 
coronopifolia L. zu gedenken, einer Pflanze unserer Küstengegenden, 
welche auf den Inseln freilich nur selten vorkommt. Sie ist, 
etwa wie Lepidium ruderale L. oder Senebiera Coronopus Poir., 
halb Ufer- halb Ruderalpflanze, und ist am häufigsten in den 
Geestdörfern am rechten Ufer der Unterweser, Hier reicht ihre 
allgemeine Verbreitung aber kaum über das Flussgebiet der Weser 
hinaus. Am linken Weserufer beschränkt sich ihr Vorkommen 


1 2 Se TE a Se 


a UN RENT 


ee a let 


na 2 at 
> 


454 


auf die Küstengegenden und auf ganz sporadische Fundorte bei 
Osnabrück u. s. w. (vgl. Buchenau, in Bot. Z. 1862). 

Die Küstenflora, d. h. die Vegetation der Dünen und des 
Strandes, wurde oben (S. 417) als diejenige bezeichnet, welche 
am frühesten in unserer Gegend heimisch war. Nach den all- 
gemeinen Grundsätzen, welche Eingangs entwickelt wurden, ist 
daher anzunehmen, dass diese Küstenflora spätestens zur Diluvial- 
zeit in unsere Gegend einwanderte, und dass ihre Heimath während 
der Pliocänperiode die arctischen Gegenden waren. Wir dürfen 
daher erwarten, einen grossen Theil unserer Küstenflora auch in 
Amerika anzutreffen, wohin sie durch dieselben Ursachen gelangt 
ist, welche sie aus dem hohen Norden nach Mitteleuropa trieben. 
In der That findet sich von den Pflanzen unsrer Küste ein be- 
trächtlicher Theil jenseits des atlantischen Oceans wieder vor; 
es dient diese Thatsache zur Bestätigung der Ansicht von der 
Abstammung unserer Haidevegetation, welche in den vorher- 
gehenden Blättern vertreten wurde. Ganz ähnlich wie bei der 
Haidevegetation finden wir den nordisch-amerikanischen Arten 
unserer Küstenflora einige westlich-mediterrane Formen beige- 
mischt, wie z. B. Helianthemum guttatum Mill., Bupleurum tenuissi- 
mum L. und Convolvulus Soldanella L. 

Die Besprechung der Ruderalpflanzen und Ackerun- 
kräuter der hiesigen Gegend liegt, wie bereits oben bemerkt, nicht 
im Plane dieser Untersuchungen. Da dem Boden, auf welchem sie 
wachsen, stets Nährsalze, namentlich Kali, Ammon und Phosphor- 
säure zugeführt werden, so giebt das Vorkommen oder Fehlen 
dieser Pflanzen nur wenig Aufschluss über ihre Abhängigkeit von 
der chemischen Zusammensetzung des Bodens, auf dem sie wachsen. 
Einige Arten scheinen indess entschieden einen grösseren Kalk- 
gehalt des Bodens zu verlangen; dieselben fehlen, wie zu er- 
warten, im Schwemmlande des nordwestlichen Deutschland. 
Characteristisch für unsere Ackerflora ist die Häufigkeit ven 
Chrysanthemum segetum L., Arnoseris minima Lk., Galeopsis 
ochroleuca Lam., G. versicolor Curt. und Stachys arvensis L. Auf- 
fallend ist dagegen die Seltenheit einiger anderen Arten, wie 
Papaver Rhoeas L., Galeopsis Ladanum L., Mercurialis annua L. 
und Bromus tectorum L. Die beiden erstgenannten Arten scheinen 
durch Papaver dubium L. und Galeopsis ochroleuca Lam. ver- 
treten zu werden. Als Seltenheiten sind ferner folgende Acker- 
pflanzen zu bezeichnen, von denen die meisten nur in der Marsch 
der Wesergegend oberhalb Bremen vorkommen: Ranunculus ar- 
vensis L., Delphinium Consolida L., Cardamine hirsuta L., Bar- 
barea striecta Andrz., Lepidium campestre L., Neslia paniculata 
Desv., Gypsophila muralis L., Vaccaria parviflora Mnch., Sagina 
apetala L., Geranium dissectum L., Scandix pecten Veneris L., 
Sherardia arvensis L., Anthemis tinctoria L. (Küstenmarsch), 
Specularia Speculum DC., Linaria elatine Mill, L. spuria Mill, L. 
minor Desf., Antirrhinum Örontium L., Euphorbia exigua L., Bromus 
arvensis L. An einigen Stellen findet sich Lilium croceum Chaix 
auf Aeckern. Unter den Pflanzen der Dörfer, Zäune, Schutthaufen 


n 


» 455 2 


u. s. w. verdienen noch Erwähnung: Campanula rapunculoides L., 
Xanthium Strumarium L. (nicht häufig), Marrubium vulgare LE 
(stellenweise), Leonurus Marrubiastrum L. (selten), Clinopodium 
Acinos (selten; Namen vgl. S. 429, Anm.), Bromus sterilis L., 
Hordeum murinum L. Unter den neuerdings eingewanderten 
Unkräutern verdient Galinsoga parviflora Cav. besondere Auf- 
merksamkeit; die Art breitet sich langsam immer mehr aus und ® 
ist bereits stellenweise sehr gemein. - R 
Damit seien diese Untersuchungen über die Vegetationsver- “ 
hältnisse des nordwestdeutschen Tieflandes vorläufig geschlossen. 
- Weitere Forschungen werden den über die einzelnen Pflanzen- 
formationen gegebenen Uebersichten Manches hinzufügen und 
Einzelnes berichtigen; im Grossen und Ganzen stehen aber die 
mitgetheilten Thatsachen unzweifelhaft fest und dürften dieselben 2 
senügen, alle wesentlichen Characterzüge der Vegetation unseres ge 
Tieflandes hervortreten zu lassen. Bei der Deutung der choro- 3 
logischen Erscheinungen sind in dieser Arbeit mehrfach Ansichten 


eh IR 


entwickelt, welche als neu oder doch als noch nicht allgemein 3 
von der Wissenschaft angenommen bezeichnet werden müssen. 
Es wird von Interesse sein, hier einige der Hypothesen zusammen i 


zu Stellen, zu welchen das Studium der Flora des nordwest- 
deutschen Tieflandes geführt hat. 


1. Während der Tertiärperiode fand eine allmälige Ab- w. 
nahme der Wärme in den aussertropischen Gegenden der Erd- E 
oberfläche statt. Dieselbe erfolgte an den Polen rascher, an den 
Wendekreisen äusserst langsam. Während dieser Zeit zogen sich 3 
die Gebirgspflanzen der aussertropischen Gegenden allmälig in 
die Ebenen, die Pflanzen der Polargegenden nach den mittleren 
Breiten zurück. Es fand vielfach ein Austausch zwischen Gebirgs- 
und Polarpflanzen statt. 


2. Während der Diluvialperiode verbreiteten sich. die Polar- 
pflanzen der Pliocänzeit nach Mitteleuropa und Nordamerika. 
Nachdem das Klima wieder milder geworden war, blieben viele 
derselben an günstigen Stellen unter mittleren Breiten zurück. 


3. Die Flora der Haiden, der Moore und des Küstensaums 
im nordwestlichen Deutschland besteht grossentheils aus solchen 
ursprünglich pliocänen Polarpflanzen. Die meisten Gewächse, 
welche Nordamerika mit Europa gemeinsam besitzt, sind zur 
Diluvialzeit aus dem Norden in beide Länder eingewandert. 


4. Von Bäumen kommt nur die Birke sowohl in Nordeuropa 
als in Nordamerika vor. Von Waldpflanzen sind beiden Conti- 
nenten vorzugsweise solche Arten gemeinsam, welche auch in 
niedrigem Gebüsch und an lichten Stellen gedeihen. 

5. Von den eigentlichen, schattenbedürftigen Waldpflanzen des 
nordwestdeutschen Tieflandes findet sich eine weit kleinere Zahl 
in Amerika als von den Haidegewächsen. Die Arten, welche der 
Flussmarsch und den Ufergegenden der Weser eigenthünlich sind, 
fehlen mit wenigen Ausnahmen in Amerika. 

6. Ausser den physikalischen Eigenschaften des Bodens ist 


Ra == 
SER re 
NE EN Se 


2 


wa 


Abe Zen hehe ARA Wer 


a 


R 


zu 


a nn Tara ae 


u ee 2 ve 


Due 


456 


auch seine chemische Zusammensetzung von entscheidender Wich- 
tigkeit für die Vegetation, welche ihn bewohnt. 

7. Es giebt Pflanzen, welche grössere Mengen von Kalk, Salzen 
oder Stickstoffverbindungen bedürfen, als andere, Wahrscheinlich 
erfordern einige Arten auch Humussubstanz zu ihrem Gedeihen. 

8. Es giebt Pflanzen, welche durch grössere Mengen von Kalk, 
löslichen Salzen, Eisenoxydulverbindungen und Humussäuren ge- 
tödtet werden. 

9, Viele Pflanzen, welche grössere Mengen von Kalk-, Kali- 
oder Ammoniaksalzen zu ihrem Gedeihen erfordern, können auf 
Bodenarten von der verschiedensten chemischen Zusammensetzung 
wachsen, wenn ihnen nur die betreffenden Salze in gelöster Form 
zugeführt werden. 

10. Während somit vielen Pflanzen der Boden nur als indif- 
ferentes Substrat dient und die Gewächse selbst unter ähnlichen 
nutritiven Verhältnissen leben, wie bei der künstlichen Wasser- 
kultur, scheinen andere Arten ihre Nahrung direct aus Mineralien 
aufzunehmen, deren Zersetzung erst durch die Ausscheidungen 
der Wurzeln eingeleitet wird. 


Diese Thesen werden die Themata für weitere Untersuchungen 
werden. Es mögen die ausgesprochenen Sätze mancher Ein- 
schränkung oder Berichtigung bedürfen, immer weisen dieselben 
auf wenig bebaute Felder der Forschung hin. Die neuen frucht- 
baren Anschauungen der Wissenschaft liefern auch für die bota- 
nische Chorologie wichtige Gesichtspunkte, welche ebenso bedeu- 
tungsvolle wie unerwartete Aufschlüsse versprechen. 


ORT 


5 


N ge 
ve 


Nachträge zur Brombeerflora der Umgegend von Bremen. 
Von Dr. W. O. Focke. 


Im ersten Bande dieser Abhandlungen habe ich auf S. 261 fi. 
die Brombeerformen der Umgegend von Bremen besprochen, habe 
auch bei dieser Gelegenheit einige der in andern Strichen Deutsch- 
land’s vorkommenden Arten zur Vergleichung herangezogen. Seit 
dem Erscheinen jener Arbeit habe ich meine Untersuchungen über 
die Gattung Rubus fortsetzen und weiter ausdehnen können, so 
dass ich hoffen darf, dieselben in nicht zu ferner Zeit einem vor- 
läufigen Abschlusse entgegen zu führen. Meine Culturversuche 
geben Aussicht auf Resultate, welche den Schlüssel zur Erklärung 
der Polymorphie der einheimischen Brombeeren liefern dürften. 
Ich bemerke vorläufig nur, dass das Beweismaterial für die Hy- 
pothese von dem hybriden Ursprunge zahlreicher constanter Brom- 
beerrassen !), die sich ganz wie echte Arten verhalten, immer mehr 
anwächst, und dass es schon jetzt als hinlänglich überzeugend 
betrachtet werden könnte, wenn nicht der directe experimentelle 
Nachweis möglich wäre und desshalb auch gefordert werden 
müsste. Die unter Beihülfe einer Anzahl anderer Botaniker von 
mir vertheilten „Rubi selecti* werden allmälig eine brauchbare 
Grundlage für die Besprechung der einheimischen Formen liefern. 
Indem ich somit auf den Fortgang meiner Untersuchungen über 
die Gattung Rubus, in ihren einheimischen wie in ihren exotischen 
Formen hinweisen möchte, will ich mich in den folgenden Zeilen 
lediglich auf eine Vervollständigung meiner vor drei Jahren ver- 
öffentlichten Brombeerflora der Umgegend von Bremen beschränken. 
Es ist unzweifelhaft von Wichtigkeit, bei Durchforschung eines 
kleinen Gebietes saämmtliche vorgefundene Formen anzumerken, 


1) Auch aus aussereuropäischen Ländern habe ich bereits eine Anzahl solcher 
intermediärer Formen kennen gelernt, bei denen ihr Ursprung meistens leicht er- 
sichtlich ist. — Die Theorie der Arten hybrider Abkunft gewinnt allmälig immer 
festere Stützen. Es sprechen für sie unter Anderem folgende Beobachtungen. Es 
giebt künstlich erzeugte Hybride (nicht Blendlinge!), welche sich wie echte Arten 
unverändert durch Samen vermehren lassen. Ferner giebt es eine ganze Reihe 
von wildwachsenden Pfanzenformen, welche in gewissen Gegenden als isolirt vor- 
kommende Hybride zweier dort einheimischen Arten, in andern Gegenden dagegen 
als selbstständige, weit verbreitete Species auftreten. Insbesondere die Gattungen 
Dianthus, Potentilla, Alchemilla, Lamium, Rumex, Nareissus-u, s. w. liefern solche 
Beispiele. Sodann findet man eine ziemliche Zahl von Pflanzenarten, welche überall 
intermediär zwischen zwei andern Arten sind, in jeder Gegend constant erscheinen, 
aber in verschiedenen Gegenden in verschiedenen Formen auftreten, 


458 


damit nicht etwa die bisher übersehenen Rassen nach Verlauf von 
Jahrzehnten von späteren Forschern für neu entstandene oder 
neu eingewanderte gehalten werden. Ich werde nun im Anschluss 
an meine frühere oben erwähnte Arbeit die Brombeerformen der 
Umgegend von Bremen aufzählen, einige Bemerkungen hinzufügen, 
(ie neu aufgefundenen und neu unterschiedenen Arten einordnen, 
und letztere, so weit sie noch unbekannt sind, genau beschreiben. 


1. Rubus suberectus Anders. Die Früchte werden auch‘ 
bei voller Reife nicht vollkommen schwarz, wie die der andern Brom- 
beeren, sondern bleiben, gegen das Licht gehalten, schwarzroth 
durchscheinend. Der Geschmack ist eigenthümlich und erinnert 
etwas an die Himbeere. Die Fruchtsteinchen sind viel kleiner 
als die des R. iruticosus L. An trockneu Standorten zeigen die 
Schösslinge im Herbste einen leichten Reifüberzug. 

Der verwandte, bisher nur in England unterschiedene R. fissus 
Lindl. kommt auch in Norddeutschland vor und ist vielleicht in 
hiesiger Gegend noch aufzufinden. 


2. R. fruticosus L. (R. plicatus Wh. & N., vgl. diese 
Abhandl. I. S. 282). Man zieht neuerdings gewöhnlich den viel- 
deutigen Linne’schen Namen vor, nachdem man sich darüber ge- 
einigt hat, dass darunter in erster Linie der R. plicatus Wh. & N. 
so wie dessen nächste Verwandte zu verstehen sind. Die hieher 
‚gehörigen Formen sind von den Autoren der Rub. German. in 
ungenügender Weise abgegrenzt. Man kann zur Unterscheidung 
der unleugbar stark differirenden Formen folgende Merkmale be- 
nutzen: Blättchen mit kurzer, breiter oder mit schmaler, ver- 
längerter Spitze, die ausgewachsenen flach oder gefaltet; Seiten- 
blättchen sitzend oder deutlich gestielt; Stacheln ziemlich 
zahlreich (ca. 6—20 in jedem Interfolium) oder spärlich (ca. 2—8 
im Interfolium); Blüthenstand in eine verlängerte schmale, 
oder in eine kurze, fast ebensträussige Traube endigend; Staub- 
gefässe um die Mitte der Blüthezeit deutlich kürzer als die Griffel, 
oder dieselben überragend. Man ist nun sehr geneigt, die lang- 
gespitzten Blätter und die schmalen Blüthenstände als die auf- 
fallendsten Merkmale auch als die beständigsten und 
wichtigsten zu betrachten und darnach die Formen zu unter- 
scheiden. Es istindess wahrscheinlich, dass gerade die genannten 
Charactere sehr variabel und unzuverlässig sind. Besser nimmt 
man folgende Unterarten an: 

Subspec. 1. Stacheln spärlich, Blättchen lang gespitzt, in 
ausgewachsenem Zustande meist flach, die seitlichen deutlich ge- 
stielt; Blüthenstand meist verlängert, Staubgefässe die Griffel 
überragend. 

Variirt mit stark gefalteten Blättern und mit verkürztem 
Blüthenstande. 

Subspec. 2. Stacheln ziemlich zahlreich, Seitenblättchen 
sitzend oder fast sitzend; Staubgefässe um Mitte der Blüthezeit. 
nicht ganz so hoch wie die Griffel. 


459 


Diese Unterart zerfällt in zwei Hauptvarietäten: 
a. Blättchen lang gespitzt, im Alter ziemlich flach; Blüthen- 
stand verlängert. 
b. Blättchen breit und kurz gespitzt, auch im Alter gefaltet, 
die seitlichen sitzend; Blüthenstand kurz, oft fast eben- 
sträussig. 


Die Form 2a scheint den Uebergang von 1 zu2b zu machen. 


Obgleich die meisten Formen des R. fruticosus L. sich nach diesen 
Merkmalen leicht einer oder der andern Unterart einreihen lassen, 
finden sich doch manche zweifelhafte Mittelformen. Die Subspee. 
1 ist der R. fastigiatus Wirtg., aber nicht der von Weihe und 
Nees, wenigstens nicht ausschliesslich, da z. B. meine Weihe’schen 
Originalexemplare des R. fastigiatus nichts als R. suberectus Anders. 
sind (vgl. diese Abhandl. I. 282). Diese Unterart umfasst die 
Formen « und 6 meiner Beiträge (]. ec.) Sie steht dem ameri- 
kanischen R. villosus Ait. sehr nahe, schliesst sich auch durch 
Blattform und längere Staubgefässe dem R. suberectus Anders. 
näher an als die Subspec. 2. Sie ist in Bremen’s Umgegend 
namentlich um Lesum verbreitet. 


Die Subspec. 2 kommt durch ihre kürzeren Staubgefässe, 
zahlreicheren Stacheln und stärker gefalteten Blätter dem R. fissus 
Lindl. näher als dem R. suberectus Anders. Sie ist gemein bei 
uns, vorzüglich in der Form 2b. 


Die Fruchtkelche des Rubus fruticosus L. sind nicht wirklich 
zurückgeschlagen, wenn dies auch bei einzelnen Abschnitten häufig 
der Fall ist. In der Regel sind die Kelchzipfel abstehend. Rubus 
fruticosus L. vermehrt sich gleich dem R. Idaeus L. stark durch 
‚unterirdische Ausläufer; dagegen schlagen seine Schösslingsspitzen 
nur selten Wurzeln. Es ist indess unrichtig, wenn behauptet 
‘wird, dass dies nie der Fall sei. 


Nähere Untersuchung verdient eine Brombeerform mit stark 
behaarten Schösslingen, welche im Uebrigen denen der Subspec. 2 
des R. fruticosus L. gleichen. Ich bemerkte diese Form (R. Tre- 
virani Koehl.?) im Spätherbst bei Langenkamp. 


3. R. geniculatus Kaltenb. Erweis’t sich als eine sehr 
constante und wohl characterisirte Art, von allen hiesigen 
Brombeeren durch die dichtstacheligen Blüthenstiele leicht zu 
unterscheiden. Ist auf der hohen Geest verbreitet und kommt 
auch auf trocknem Moorboden vor, fehlt dagegen auf dem mnagern 
Sande der Vorgeest. 


4. R. vulgaris Wh. & N. Die hiesige Form ist sehr gross- 
blüthig und grossfrüchtig. Fruchtkelch abstehend, wie bei R. 
fruticosus, nur einzelne Zipfel sind häufig zurückgeschlagen; zu- 
weilen sind die Kelche wirklich aufrecht. — Nach Abtrennung 
der unten characterisirten ähnlichen Formen erscheini der hiesige 
R. vulgaris als eine sehr constante und gut begrenzte Art, ent- 
spricht aber nicht genau den bei Minden wachsenden Formen. 


+ 


a 


Re 


REITER 
N 


ie ig 


x 
e EEE 


re‘ 


rt 


ah eher ae Sarg ee Ss . 


Da Dil 
EN, 


Ba a BE a Ha or Du Zu rn Santa ie Er are 2 he ph 44 


Ey: ; > 
MRLRET Te 


ee 


460 


5. R. villicaulis Koehler. Blüthenstand länger als bei 
voriger Art, Blüthen und Früchte kleiner; Kelchzipfel graufilzig, 
an der Frucht zurückgeschlagen; Stacheln zahlreich, lang und 
derb, am Hauptstamm grade, am Blüthenast lang und schmal. 
In hiesiger Gegend sind die Blätter stets unterseits mehr oder weniger 
sraufilzig, am Schössling die jüngeren mitunter weissfilzig. Blüthen- 
stand oft sehr lang, unterwärts durchblättert, die unteren Aeste 
entfernt, die oberen mehr gedrängt. Blüthen an den Aesten bei 
den hiesigen Formen meist gedrängt, die Aeste selbst ziemlich 
kurz. Die Blüthenzweige sind häufig, namentlich in ihrem mittleren 
Theile, zwischen den Stacheln durch feine Knötchen rauh; zu- 
weilen werden diese Knötchen stärker und gleichen kleinen 
Stacheln, so dass der Blüthenzweig doppelt bewehrt ist. Eine 
ähnliche Bestachelung findet sich zuweilen bei R. macrophyllus 
‚Wh..&.N., R. argenteus Wh. & N. und. andern Arten. — 
Der R. villicaulis Koehl. ist eine namentlich im nordöstlichen 
Deutschland weit verbreitete Art; er kommt in andern Gegenden 
übrigens oft mit unterseits grünen Blättern und mit lockerer 
Rispe vor. In Westdeutschland ist es schwer, ihn von verwandten 
Formen zu unterscheiden und ist seine dortige Verbreitung noch 
zweifelhaft. 


In hiesiger Gegend findet sich der R. villicaulis Koehl. 
namentlich auf der Delmenhorster Geest und in der Umgegend 
- von Vegesack häufig. 


6. R. macrophyllus Wh. & N. Eine durch Westdeutsch- 
land, die Schweiz, Nordfrankreich und England verbreitete, an- 
scheinend constante Art. Blättchen mit breit herzförmiger Basis, 
lang bespitzt, oberseits fast kahl, unterseits weichhaarig, die aus- 
gewachsenen bald grün, bald dünn graufilzig. Rispenäste und 
Schösslingsspitze weichhaarig. Blüthenstand ziemlich lang, ober- 
wärts meist einfach traubig; Stacheln ziemlich schwach. — An 
kräftigen Exemplaren sind die Blätter auffallend gross; Blüthen 
wie bei voriger Art, Früchte sich gut entwickelnd. — Bei uns 
selten; die ausgewachsenen Blätter sind bei uns unterseits grün. — 
Findet sich im Marsseler Holze, vereinzelt bei Osterhagen unweit 
Lesum. An andern Stellen (Delmenhorst?) noch aufzufnden. 
Falls R. Schlechtendalii Weih. nicht verschieden ist, hat dieser 
Name die Priorität. 


7. R. Rothii ad int. Eine mit R. villicaulis Wh. & N. R. 
macrophyllus Wh. & N. und R. vestitus Wh. & N. verwandte 
‘ Form, die ich keiner der beschriebenen Arten einordnen kann. 
Sie ist nicht häufig und würde ich sie nicht aufführen, wenn sie 
nicht die einzige noch zweifelhafte Form dieser Gruppe wäre, 
welche ich in hiesiger Gegend beobachtet habe. Ich möchte auf 
diese muthmasslich weiter verbreitete Brombeere aufmerksam 
machen und gebe daher folgende Diagnose: 


461 


Rubus Rothii n. sp. 

R. turionibus arcuatis angulatis parce pilosis versus apicem 
sparsim glandulosis, aculeis aequalibus sparsis mediocribus de- 
clinatis ad basin dilatatam compressis; turionum foliis quinatis, 
foliolis omnibus pedicellatis supra opacis pilosis subtus villoso- 
canescentibus, adultis saepe glabrescentibus, grosse et irregula- 
riter dentatis, foliolo terminali trapezoideo vel elliptico acuminato; 
paniculae elongatae inferne foliosae pyramidalis densiflorae ramis 
brevibus ascendentibus villosis sparsim aculeolatis glandulosis- 
que; staminibus stylos superantibus; sepalis cinereo-hirtis a fruetu 
reflexis. 

R. villicauli Koehl. affinis, a quo differt panieula- pyramidali 
densiflora, aculeis ramorum florentium sparsis tenuibus turionum 
mediocribus, glandulis stipitatis pedunculorum turionumque. AR. 


macrophyllo Wh. & N. panicula glandulis foliolorumque figura. 


distinetus. 

Diese Form lässt sich, wie gesagt, mit keiner der hiesigen 
Arten vereinigen. Schössling bis auf die viel schwächeren und 
spärlicheren Stacheln dem des R. villicaulis Koehl. ähnlich, meist 
hochbogig. Die lange, dichte, nur am Grunde beblätterte, pyra- 
midale Rispe ist für unsre Art characteristisch. Die Behaarung 
auf der Unterfläche der Blätter, den Blüthenstielen und Kelchen 
ist zwar dicht aber nicht filzig; sie besteht nämlich aus langen, 
gedrängten, aber nicht durch einander gewirrten Haaren. Die Form 
der Blättchen ist anscheinend veränderlich, aber doch verschieden 
von der der andern Arten; sie sind häufig, und dies scheint die 
normale Form zu sein, von der Mitte bis zur Basis keilig ver- 
schmälert. An sonnigen Standorten bauchen sich die Seiten aber 
mehr aus, wodurch die Blattform elliptisch wird. Blüthen und 
Früchte wie bei R. villicaulis Koehl. — Die Stieldrüsen finden 
sich spärlich auf den jüngsten Schösslingsspitzen, meistens zahl- 
reicher auf den Blattstielen und Nebenblättern der jüngeren Schöss- 
lingsblätter, oft in ziemlicher Menge auf den Blüthenstielen; dagegen 
sah ich sie bisher nicht auf den Kelchen. Durch die Stieldrüsen 
nähert sich die Pflanze dem R. vestitus Wh. & N., welcher sich 
durch filzige Behaarung, längere und schmälere Stacheln, kürzere 
Staubgefässe und eine weniger gedrängte Inflorescenz leicht unter- 
scheidet. Mit dem Namen R. Rothii habe ich an A. W. Roth zu 
Vegesack erinnern wollen, einen der ersten vorsichtigen Bearbeiter 
der Gattung Rubus. Ich fand den Rubus Rothii zuerst im Sommer 
1852 bei Elien; in meinen Beiträgen (l. c. p. 288) erwähnte ich 
ihn beiläufig als eine der var. polyanthemos (=R. egregius) des 
R. vulgaris sich anschliessende Form. Später habe ich nach und 
nach eine mässige Anzahl von Sträuchern in der Gegend von 
Lesum und Wollah aufgefunden, also ca. 3 Meilen von dem ersten 
Standorte entfernt. 


8. R.silvaticus Wh. &N. (R. Salteri Babingt.) Die Blüthen- 
stände sind an manchen Standorten fast regelmässig bis oben 
durchblättert, an andern sind sie blattlos und pyramidal; sie sind 


= a ra > 


Ka Be ee te Tr 


Ft 


NN 


a ei a era 


Dr a a Eh az 


‘ 
ee 


462 


stets lang und reichblüthig. Beim Aufblühen überragen die Staub- 
gefässe die Griffel beträchtlich, später breiten sie sich aus, bleiben 
aber doch meistens deutlich länger. Am leichtesten ist R. sil- 
vaticus Wh. & N. durch die aufiallend schwachen Stacheln der 
Blüthenzweige von den ähnlichen Arten zu unterscheiden. Die 
folgende, neu erkannte Art ist in ihren Schösslingen dem R. sil- 
vaticus Wh. & N. sehr ähnlich, übrigens aber durchaus abweichend. 


9. R. chlorothyrsos n. sp. Während ich den R. Rothii 
nicht ohne Bedenken als neue Art aufgeführt habe, ist mir die 
Eigenthümlichkeit der nunmehr zu beschreibenden beiden Rubi 
in keiner Weise zweifelhaft. Beide sind an so verschiedenen Orten 
gefunden, sie erweisen sich, trotz ihrer Veränderlichkeit in unter- 
geordneten Merkmalen, so constant, sie sind so scharf von allen 
andern Formen abgegrenzt, dass ich sie mit Bestimmtheit als 
wohlberechtigte Arten bezeichnen kann. Sie sind ferner vollkommen 
fruchtbar; ein hybrider Ursprung ist bei ihnen weniger wahrschein- 
lich, als bei fast allen andern Arten. 


Rubus chlorothyrsos n. sp. -— Exsicc.: Rubi selecti N. 44. 


R. turionibus subteretibus areuato-prostratis rarius scanden- 
tibus dense patenti-pilosis eglandulosis, aculeis conformibus sat 
crebris mediocribus recurvis; turionum foliis quinato-digitatis, 
foliolis omnibus pedicellatis grosse et duplicato-dentatis utrinque 
viridibus et parce pilosis, foliolo terminali elliptico acuminato; 
paniculae elongatae laxae foliosae ramis tenuibus patentibus vil- 
losis aculeatis parce glandulosis; staminibus stylis brevioribus 
rarius eos aequantibus; germinibus glabris; panicula fructifera 
pendula, sepalis a fructu nigro nitido magno reflexis. ° 

Rubo silvatico Wh. & N. affınis, a quo differt panicula laxa 
patente magis foliosa, fructifera pendula, aculeis fortioribus, pe- 
duneulis glandulosis, floribus minoribus, staminibus brevioribus, 
germinibus glabris. Plerisque notis congruit cum R. Sprengelii 
Weih., a quo distinguitur foliis quinato-digitatis, panicula elon- 
gata foliosa, petalis albis, germinibus glabris, fructibus majoribus, 
sepalis hirtis glandulosis a fructu reflexis. 

In Gehölzen, besonders an den Rändern derselben, auch in 
Hecken und Gebüschen der Waldgegenden. Umgegend von Vegesack, 
Lesum, Ritterhude, Rockwinkel, Holzkamp;; vermuthlich auch sonst 
auf frischem Waldboden. 

Eine wenig auffällige, aber durch gute Merkmale ausgezeichnete 
Art, die in hiesiger Gegend weit verbreitet ist. Durch die 
Behaarung und Bestachelung des Schösslings und die Blait- 
form dem R, silvatieus Wh. & N. nahe verwandt. Indess sind 
die Stacheln im Allgemeinen erheblich kräftiger als bei dieser 
Art; die Blüthenzweige sind ferner durchaus verschieden. In der 
Regel ist die Rispe sehr lang, locker, nach oben zu kaum ver- 
schmälert und bis zur Spitze durchblättert. In Wäldern wird der 
obere Theil des Blüthenstandes zuweilen zu einer blattlosen, ver- 
längerten, einfachen, bis 20-blüthigen Traube, die namentlich, 


463 


wenn sie von reifen Früchten beschwert herabhängt, sehr charac- 
teristisch ist. Häufiger sind indess auch die oberen Rispenäste 
2- 5blüthig und sind mit Ausnahme der allerletzten, von einfachen 
Laubblättern gestützt, deren Zahl in der Rispe oft sehr beträcht- 
lich ist. Die Stacheln der Rispe sind dünn, lang und nadelig, 
an schwächeren Zweigen spärlich und fein, an kräftigen zahlreich 
und oft ziemlich stark. Die Blüthenstiele sind dünn und biegsam, 
wie beiR. Sprengelii Wh., die Blüthen ziemlich klein und zwischen 
den Blättern versteckt. Kronenblätter verkehrt eilänglich, weiss 
oder fast grünlich weiss. Die Staubfäden verhalten sich zu den 
Griffeln wie bei R. Sprengelii Wh.; sie sind normaler Weise 
deutlich kürzer, mitunter jedoch bei Pflanzen von feuchten frucht- 
baren Standorten im Aufblühen etwas länger als die Griffel. Die 
Früchte bilden sich sehr vollkommen aus, sie sind länglich, reich- 
pflaumig und verhältnissmässig gross. Bei der Schwere der Früchte 
und der Dünne der Blüthenstiele werden die Fruchtrispen hängend. 

Die Blätter des R. chlorothyrsos sind beiderseits grün und 
fast gleichfarbig; bei genauerer Untersuchung zeigen sie aber auf 
der Unterfläche ziemlich zahlreiche Sternhärchen, weit mehr als 
z. B. R. silvaticus. Es kann daher sein, dass die Pflanze in 
andern Gegenden mit unterseits weissfilzigen Blättern abändert. 
Die Stieldrüsen sind wenig zahlreich, und scheinen sich nur in 
den Blüthenständen zu finden, obgleich ihr Vorkommen am Schöss- 
ling nicht überraschen dürfte. Der Blüthenstaub enthält eine 
mässige Menge wohlgebildeter Körner, weit weniger als der des 
R. vulgaris Wh. & N. und R. Arrhenii Lnge. 

In Bezug auf die Fruchtbarkeit muss man bei den einhei- 
mischen Brombeeren zwei Momente unterscheiden. R. Arrhenii 
Lange und R. chlorothyrsos z. B. bilden ihre Früchte vollkommen 
aus und bringen sie auch fast alle zur vollen Reife. Rubus 
vulgaris Wh. & N. und R. silvaticus Wh. & N. dagegen bilden 
ihre Früchte zwar ebenfalls sehr vollkommen aus, bringen aber 
in kühleren Sommer nur einen Theil derselben zur vollen Reife, 
Sie sind daher noch gegen Ende October reich mit unreifen, rothen 
Früchten beladen, wenn nicht der Sommer sehr warm war. Die 
Früchte des R. fruticosus L. sind durchschnittlich nicht so voll- 
kommen und merklich ärmer an Früchtchen, sie gelangen aber 
vollständig zur Reife. Man muss somit bei Prüfung der Frucht- 
barkeit unterscheiden, ob die Früchte gut angesetzt werden und 
ob sie zur vollen Reife gelangen. 

Der Name chlorothyrsos erklärt sich leicht, da die lange, 
straussartige, wegen der unscheinbaren Blüthen und zahlreichen 
Blätter grünliche Rispe besonders characteristisch für die be- 
schriebene Pflanze ist. 


10. Rubus egregius n. sp. 


R. vulgaris var. y polyanthemos (l. c. I. 283). 
Exsice.: Rubi selecti N. 45. 
R. turionibus obtusangulis e basi arcuata procumbentibus 
vel in dumetis alte scandentibus parce pilosis eglandulosis, acu- 


ET WELT NEN ARE TSETTEREN 
A a RR N A a u a 


423 


a NE her 


ae 
ER, 


Ab 


ee a ya rn Zhenssse 


ne 


ER, 


a a 
PURER 


k 


Dr De ihn Ei 


a 22 
a dh kn ha ee nr 


464 


leis conformibus parvis e basi dilatata recurvis; turionum foliis 
ternatis quinato-pedatis singulis intermixtis, foliolis omnibus pe- 
dicellatis supra parce pilosis subtus tomento adpresso albicanti- 
bus vel adultis pallide viridibus, foliolo terminali obovato-cuspi- 
dato; paniculae elongatae angustae thyrsoideae inferne foliosae 
ramis ascendentibus tomentosis sparsim aculeolatis glandulosis- 
que; staminibus stylos superantibus post anthesin fructum am- 
plectentibus ; germinibus glabris; sepalis albo-tomentosis a fructu 
reflexis. 

Rubus egregius e grege Ruborum nostratum notis peculiaribus 
excellit. Panicula ejus thyrsoidea quandam Rubi candicantis si- 
militudinem prae se fert, qui vero turionibus foliisque facillime 
distinguitur. Altera ex parte R. bifrons Vest. turionibus foliisque 
similibus gaudet—sed inflorescentia ejus diversa est. Ab utraque 
specie planta nostra aculeis parvis, foliorum pagina superiore 
pilosa et pedunculorum glandulis stipitatis differ. Ad R. mu- 
eronatum Blox. (R. mucronulatum Bor.), quem vivum observare 
non licuit, propius accedere videtur, qui vero foliis quinato-digi- 
tatis aculeisque majoribus instructus est. R. villicaulis Koehl. 
omnesque formae conterminae foliis quinatis, turionibus angulatis, 
aculeis fortioribus et inflorescentia dilatata discrepant. 


Waidränder, Gebüsche, hohe buschige Flussufer. Bei Ritter- 
hude, Marssel, St. Magnus, Blumenthal, Oslebshausen, Immer. 


Eine zierliche und characteristische Art, deren Schösslinge an 
Bäumen und in Gebüschen bis über 4 Meter hoch steigen, bei 
fehlenden Haltpunkten aber auch langgestreckt über den Boden 
hinkriechen. Sie sind im Allgemeinen dünn und rundlich, nach 
der Spitze zu mehr oder weniger kantig, sparsam behaart. Sta- 
cheln mässig zahlreich, gleichartig, klein und kurz, leicht ge- 
bogen. Blätter überwiegend dreizählig, oft mit lappigen 
Seitenblättchen; bei den nicht seltenen 4—5zähligen entspringen 
die Stiele der seitlichen Blättchen von denen der mittleren, so 
dass das Blatt fussförmig wird. Gefingert fünfzählige Blätter 
(mit central entspringenden Seitenblattstielchen) finden sich nur 
als grosse Seltenheit. Die Blättchen sind an sonnigen Stand- 
orten lederig, an schattigen weicher und schlaffer; ihre grösste 
Breite liegt nach der Spitze zu, welche kurz und ziemlich scharf 
aufgesetzt ist. Die Bezahnung ist ziemlich gleichmässig und nicht 
tief. Die Oberfläche der Blätter ist dunkelgrün und behaart, wodurch 
sich die Pflanze von R. candicans Wh. und R. bifrons Vest unter- 
scheidet. Unterseits sind die jüngeren Blätter stets dünn weiss- 
filzig; der Filz besteht, wie bei R. bifrons Vest, nur aus ange- 
drückten Sternhärchen. An den älteren Blättern pflegt sich dieser 
Filz namentlich im Schatten scheinbar zu verlieren, aber doch 
meistens als leichte Bekleidung erkennbar zu bleiben; mit be- 
waffnetem Auge bemerkt man stets sehr zahlreiche Sternhärchen. 
Die lange, schmale, nur am Grunde beblätterte, straussartige 
Rispe ist sehr characteristisch und erinnert unwillkürlich an den 
sonst so verschiedenen R. candicans Wh, Sie ist oberwärts mit- 


465 
unter einfach traubig, nach unten zu durchblättert und erreicht 
an günstigen Standorten mehr als !/, Meter Länge. Die Be- 
wehrung der Rispenäste ist spärlich und schwach, Stieldrüsen 
finden sich meist nur in geringer Menge, scheinen aber niemals 
ganz zu fehlen. Durch die Rispe und die Stieldrüsen erinnert 
die Pflanze etwas an R. silesiacus Weih., der jedoch in den 
Blättern gänzlich verschieden ist. Der Filz der Blüthenstiele 
und Kelche ist anliegend und dünn. Blumen mässig gross, weiss; 
der Bau der Blüthen wie bei R. geniculatus Kaltenb. Der 
Blüthenstaub enthält eine mässige Menge normaler Körner. Die 


Früchte bilden sich zwar gut aus, aber nicht so vollkommen, 


wie bei R. vulgaris Wh. et N., R. Arrhenii Lnge., R. chlorothyr- 
sos u. Ss. w.; sie sind meist halbkugelig und bestehen aus nicht 
sehr zahlreichen, aber ziemlich grossen Steinfrüchtchen. Sie 
reifen gut, und verhält sich die Art in ihrer Fruchtbildung etwa 
wie R. fruticosus L. 

Wenn man von den sparsamen Stieldrüsen dieser Art ab- 
sieht, so gehört sie zunächst in die Verwandtschaft des R. bi- 
frons Vest, mit welchem sie namentlich in den Blättern viel 
Aehnlichkeit hat. Alle andern grösseren Arten führen regel- 
mässig 5zählige Blätter und meist auch stärkere Stacheln. 

So lange ich diese Pflanze nur von einzelnen Standorten 
kannte, glaubte ich sie als eine auffällige Abänderung des R. 
vulgaris Wh. et N. auffassen zu dürfen. Nachdem ich aber fand, 
dass sie in ihren wesentlichen Merkmalen an den verschiedensten 
Standorten völlig constant bleibt und seit ich ihre grössere Ver- 
breitung kennen lernte, konnte ich an ihrer Selbständigkeit nicht 
mehr zweifeln. Sie ist übrigens, wie aus der Beschreibung her- 
vorgeht, leicht zu erkennen und leicht von allen andern Arten 
zu unterscheiden. Ihre Verbreitung ausserhalb der Umgegend 
von Bremen ist noch zu ermitteln; am Rhein scheint sie zu 
fehlen, da sie Wirtgen völlig unbekannt war. 


11. R. Sprengelii Wh. Sehr beständige Art. Die in 

diesen Abhandl., I. S.292 unten, erwähnte abweichende Form aus 
der Eilenriede bei Hannover gehört zuR. Arrhenii Lange. Uebri- 
gens wächst auch R. Sprengelii Wh. in der Eilenriede. 


12. R. Arrhenii Lange. Exsiec.: Rubi selecti 16, 46. 
Scheint durch das ganze nordwestdeutsche Flachland verbreitet 
zu sein. Ist noch im nordwestlichen Westphalen jenseits der Ems 
bei Burgsteinfurt häufig (Dr. Banning). Die Blätter sind unter- 
seits nicht sternhaarig. Ist in Blattform, Bestachelung und Blüthen- 


bau durchaus constant, dagegen ist die Gestalt der Rispe etwas. 


variabel, bald schmal traubig, bald breit und sperrig. Stieldrüsen 
scheinen am Schössling nicht vorzukommen, in der Rispe ist ihre 

Menge sehr wechselnd, häufig fehlen sie gänzlich. Es zeigt so- 

mit auch diese Art, ebenso wie R. caesius L., R. tomentosus 

Borkh. und R. vestitus Wh. & N., wie wenig Werth auf eine 

grössere oder geringere Menge von Stieldrüsen bei den Brom- 
März 4871. 30 


ET Fe 
1 


PERRERE A RE EN LE 2 


u te 


Be 


ie 


4 


DE 2a) San he ra BEN Ben ae nn a a a 3 


466 


beeren gelegt werden darf. Früchte sehr gut ausgebildet und 
sehr gut reifend. R. Borreri Bell Salt. ist nichts als eine grosse 
Form von R. Sprengelii Wh. und ist von R. Arrhenii Lange völlig 
verschieden. 


13. R. vestitus Wh. et N. Die Deutung, welche O. Kuntze 
dem Weihe’schen R. vestitus gab, veranlasste mich, die unzweifel- 
haft selbstständige Art, welche man bisher allgemein für R. ve- 
stitus Wh. et N. gehalten hatte, mit einem neuen Namen, R. 
lanatus, zu bezeichnen. Nachdem sich die Kuntze’sche Ansicht 
als entschieden irrig erwiesen hat — sein märkischen R. Radula < 
sanctus hat nichts mit R. vestitus Wh. et N. zu thun — ziehe 
ich diesen Namen natürlich zurück. Es würde sehr zu bedauern 
sein, wenn der wenig passende Name R. leucostachys Sm. aus 
Prioritätsgründen an die Stelle der gut gewählten Bezeichnung 
R. vestitus treten müsste; er ist indess einige Monate früher 
publieirt und ist die Zusammengehörigkeit beider Formen kaum 
zweifelhaft. 

Der R. vestitus Wh. & N. ist eine ziemlich variable Pflanze, 
doch lässt sich der Zusammenhang der Formen mit hinlänglicher 
Sicherheit verfolgen. In tiefem Schatten werden die Blätter schmal 
und unterseits grün, die Schösslinge verlieren ihre filzige Be- 
kleidung fast vollständig. In diesem Zustande hat die Pflanze 
im Aeussern grosse Aehnlichkeit mit manchen Formen von R. 
silvaticus Wh. & N., ist aber durch die nadeligen, langen Stacheln 
und die nie ganz fehlenden Stieldrüsen im Blüthenstande, ferner 
durch weit kürzere Staubgefässe bald zu unterscheiden. 

Rubus vestitus Wh. & N. und R. macrophyllus Wh. & N. 
sind erst nach dem Erscheinen meiner mehrfach citirten Abhand- 
lung in hiesiger Gegend von mir aufgefunden, während ich R. 
villicaulis Koehl., R. Rothii, R. egregius und R. chlorothyrsos 
damals bereits als auffallende Formen kannte, aber nur von ein- 
zelnen Standorten. 

R. vestitus Wh. et N. findet sich in Gehölzen und Gebüschen 
bei Ritterhude, Marssel und St. Magnus. 


14. R. Radula Wh. & N. Ist bei uns jedenfalls selten. 
Borstel im Kirchspiel Ganderkesee, — Diese Art steht trotz ihrer 
Drüsen und kleinen Stacheln dem R. villicaulis Koehl. sehr nahe, 
scheint aber samenbeständig und eine selbstständige Rasse zu 
sein. 
Um Delmenhorst beobachtete ich mehrere Brombeerformen, 
die ich noch nicht blühend untersuchen konnte, darunter auch 
einen muthmasslichen R. Hystrix Wh. & N. 


15. Die bei uns sehr seltene, in meinen „Beiträgen“ vor- 
läufig dem R.infestus Wh. &N. angereihte Brombeerform gehört 
vermuthlich zu dem echten R. thyrsiflorus Wh. & N. Ueber diese 
Art herrschen noch viele Zweifel, vorzüglich desshalb, weil Weihe 
und Nees eigentlich nur die abnormen, aber auffälligen Rhizom- 


467 


blüthenzweige beschrieben haben. Wahrscheinlich ist er eine 
Form jener durch Mitteldeutschland und England verbreiteten 
Art, welche von den Engländern irrthümlich R. pygmaeus genannt 
wird. 


16. Auch die früher von mir als R. Menkei bezeichnete 
characteristische Art ist von Weihe’s R. Menkei verschieden. 
Culturversuche werden zeigen, ob sie vielleicht zu meinem R. 
saltuum gehört, der zwar weniger und etwas kürzere Staubgefässe 
hat, sonst aber kaum verschieden sein dürfte. — Unsere Pflanze 
ist der R. Guentheri der Engländer, aber nicht Wh. & N. 


17. R. Schleicheri Weih. 


18. R. Bellardi Wh. & N. — Der Name R. glandulosus 
Bellard. ist bei näherer Kritik leider nicht haltbar. Der ursprüng- 
liche R. hybridus Vill. ist der Beschreibung zufolge unzweifelhaft 
verschieden. 


19. R. prasinus Focke. Die etwas abweichende Form « 
meiner „Beiträge“, unter anderm durch den regulären Pollen 
ausgezeichnet, geht bei Aussaat auf trocknem Boden in die ge- 
wöhnliche Form 5 über. Diese Art ist durch die gekrümmten 
grösseren Stacheln von den meisten andern Glandulosen mit 
sitzenden Seitenblättchen verschieden. 


20. R. diversifolius Lindl. Der Name ist sowohl sach- 
lich als aus kritischen Gründen verwerflich, aber er ist neuerdings 
in England ziemlich allgemein acceptirt. Ich glaube indess dafür 
den Namen R.myriacanthus vorschlagen zu dürfen. Es ist von 
Interesse, diese bisher als specifisch englisch geltende Art auch 
auf deutschem Boden nachzüweisen. Sie ist bei uns in der Ge- 
gend von Scharmbeck nicht selten und ist ausgezeichnet durch 
sehr zahlreiche, dicht gedrängte, ungleiche, grade Stacheln, einen 
ziemlich schmalen durchblätterten Blüthenstand und gehäufte, 
kurzgestielte Blüthen mit borstigen Kelchen und weissen Kronen- 


blättern. Von Babington wird diese Pflanze neben denR.Koehleri - 


Wh. & N. gestellt, von Warren als eine Form des R. dumetorum 
Wh. & N. aufgefasst. 


21. R. nemorosus Hayn. (R. dumetorum Wh. &N.) Häufig 
und einigermassen variabel. Abweichende Formen, die dem R. 
nemorosus ähnlich sind, findet man nicht eben selten Der R. 


horridus Schultz Starg. scheint in der That durch unmerkliche 


Uebergänge mit dieser Art verbunden zu sein. 


22. Die alsR. Wahlbergii in meinen Beiträgen (l. c. p. 3505) 
bezeichnete Pflanze gehört nicht zu dieser Art. Sie findet sich 
auch in andern Gegenden Norddeutschlands; der ihr zukommende 
Name ist noch festzustellen. Sie hat sich als samenbeständig 
erwiesen. 


23. R.lamprococcusFocke. Auch diese Form ist samen- 


30* 


a Fa £ 


468 


beständig; sie ist von R. corylifolius Sm. weit verschieden. Ihre 
directe hybride Abkunft halte ich übrigens auch jetzt noch für 
wahrscheinlich, und glaube ich diese Form nunmehr ohne Schwie- 
rigkeit von R. caesius L. und R. chlorothyrsos ableiten zu können. 


Ba; caesius L. 


Aus der Gruppe der Corylifolii habe ich noch eine An- 
zahl eigenthümlicher Formen aufgefunden. Die bemerkenswer- 
thesten und am meisten verbreiteten sind folgende: 

Eine dem R. pruinosus Arrhen. entsprechende Form scheint 
auf der Delmenhorster Geest nicht selten zu sein. 

Eine sehr kräftige Form, auffallend durch die kleinen, kurzen, 
rothbraunen Stacheln, die denen des R. suberectus Anders. glei- 
chen, durch grosse, breite, wenig behaarte Blättchen, eine lockere 
wenigblüthige, sehr kurze Inflorescenz und grosse weisse Blumen 
steht dem R. maximus Marss. sehr nahe, unterscheidet sich aber 
durch stärkeren Reif, das Vorkommen einzelner Stachelborsten 
am Schössling und spärliche Fruchtbildung. 

* Eine dem R. nemorosus Hayn. ähnliche Form, abweichend 
durch zahlreiche, starke, grade Stacheln im Blüthenstand und unter- 
seits dicht graufilzige Blättern findet sich an Hohlwegen und 
Wegrändern. in der Gegend von Ritterhude an vielen Stellen. 
Sie ist. namentlich in sonnigen Lagen ziemlich. fruchtbar. Ich 
bin geneigt, sie für einen R. caesius X vestitus zu halten. 

Eine sehr hübsche, aber völlig unfruchtbare Form ist im 
Auethal unterhalb Wollah ziemlich verbreitet, oft in Gesellschaft 
von R. caesius x Idaeus. Sie blüht blassroth und erinnert in ihrer 
Tracht und ihren Eigenschaften einerseits an R. caesius L., an- 
drerseits an R. Sprengelii Wh. Ihre hybride Abkunft von diesen 
beiden Arten ist wahrscheinlich. 

- R. caesius X Idaeus. Ist ziemlich verbreitet. 

R. caesius X glandulosus |. c. p. 313 ist auch an an- 
dern Stellen im Kirchspiel Lesum gefunden. Welche drüsenreiche 
Art der zweite Factor sein mag, lässt sich nicht errathen. 

R. caesius x nemorosus |. c. p. 512. Nicht selten. 

Die übrigen muthmasslich hybriden Formen, welche ich in 
meinen Beiträgen aufgeführt habe, sind nicht an neuen Standorten 
beobachtet. 

Auf der Delmenhorster Geest werden muthmasslich noch 
einige Formen vorkommen, welche hier noch nicht erwähnt sind, 
auf der Geest zwischen Scharmbeck und Vegesack dürfte sich 
wenig Neues mehr finden. Indess habe ich auch dort einzelne 
auffallende Formen bemerkt, welche sehr selten zu sein scheinen 
und noch nicht genauer untersucht werden konnten. 


Interessantere Bildungsabweichungen 
gesammelt und beschrieben von 
Prof. Dr. Buchenau. 
Hierzu Tafel IV und V. 


1. Weitgehende Spaltung der Blätter eines 
Rhododendron. 


Die auf Tafel IV gegebenen Abbildungen stellen einen der 
interessantesten mir bekannt gewordenen Fälle der Spaltung eines 
der Anlage nach einfachen Organes dar. Er findet sich an einem 
starken Busche einer Varietät von Rhododendron ponticum auf 
dem Gute des Herrn Dr..G. W. Focke, des Vorsitzenden unseres 
naturwissenschaftlichen Vereines, zu Oberneuland bei Bremen. Im 
Winter 1868—69 zeigte Hr. Dr. Focke in unserm Vereine eine 
ganze Sammlung von solchen gespaltenen Blättern, welche von 
diesem Busche nach und nach gesammelt worden waren, vor; sie 
erregten schon damals mein Interesse in hohem Grade, doch lag mir 
der Gedanke näher, dass wir es hier mit der Verwachsung von 
zwei, beziehungsweise mehreren benachbarten Blattanlagen zu 
thuen hätten, als dass eine Spaltung vorläge. Im September 1870 


hatte ich aber Gelegenheit, selbst den Strauch zu untersuchen 


und mich davon zu überzeugen, dass die Abnormitäten an ihm 
gar nicht selten sind, und dass sie auf der Spaltung einer ur- 
sprünglich einfachen Blattanlage beruhen. 

Das Blatt von Rhododendron ponticum hat (wenn der Aus- 
druck erlaubt ist) eine ungemein ausgeprägte Individualität. Es 
ist einfach, ohne alle Einschnitte, Zähne u. s. w. am Rande, von 
stark lederartiger Consistenz. Die fiederartig von der sehr starken 
Mittelrippe ausgehenden Nerven treten auf der Blattfläche nur 
wenig hervor; sie stehen in der Nähe des Randes bogig in Ver- 
bindung; der Zwischenraum zwischen ihnen ist ausserdem von 
einem ziemlich dichten Adernetz ausgefüllt. Die Blätter sind auf 
der Oberseite dunkelgrün und etwas glänzend, unten graugrün 
und matt. 

Die Figuren auf Taf. IV. werden am besten einen Ueberblick 
über die beobachteten Bildungsabweichungen gewähren. Sie geben 
ae mit der Camera lucida gezeichneten Umrisse einer Reihe ab- 


u u , R 
er a 


gan LO a ER Sn BEE BE TE ae WR SE Tann 7 ee 2 Ar ae a na a N ala” ati ran 


ET 2 2 
a a a Va 


nt eh 


Er RE Zn 


Fe KEY 


a ET ui an De A 


470 


normer Blätter in 2/,facher Verkleinerung. Die oberste Reihe 
stellt drei Blätter dar, bei denen die Spaltung eine ausserordehtlich 
regelmässige ist; beide Theile sind so gleichmässig entwickelt, 
dass es unmöglich ist, die eine Spitze für die ursprüngliche Spitze 
des Blattes, die andere für einen abnormen Seitenlappen zu halten; 
dabei ist die Theilung selbst eine sehr verschieden starke. In 
Fig. 1 ist nur die Spitze durch einen scharfen Ausschnitt ausge- 
randet; die Blattrippe spaltet sich aber schon wenig über der 
Mitte in zwei ganz gleichwerthige Zweige, deren Zwischenraum 
nur durch ein Maschennetz ohne deutliche lineare Nerven aus- 
gefüllt wird. Das ganze Blatt bildet Eine Fläche; es überwiegt 
in ihm noch der Charakter eines einfachen Organes. — In Fig. 2 
ist die Theilung dem Umrisse nach bis über die Mitte, die der 
Mittelrippe aber bereits bis ganz zum Grunde fortgeschritten; 
der Stiel ist auffallend verbreitert. Die Flächen der beiden Blatt- 
hälften sind bereits so selbständig entwickelt, dass sie an der 
Verbindungsstelle nicht einfach mit einander zu einer ebenen 
Fläche verschmelzen, sondern sich an einander legen und eine 
nach unten gerichtete Doppelfalte bilden. — Bei dem in Fig. 3 
dargestellten Blatte ist nun die Lamina bis ganz hinab auf den 
Grund getheilt; wir haben also zwei ganz getrennte Blätter auf 
einem breiten Stiele vor uns, die uns unwillkürlich die Erinnerung 
an das.Blatt einzelner Bauhinien wachruft; die beiden Blätter 
liegen nicht neben einander in einer Ebene, sondern das eine 
schiebt sich unter das andere. 

Nicht immer ist natürlich die Spaltung so vollkommen regel- 
mässig, wie die drei Figuren der obern Reihe sie darstellen, 
(indessen liegt mir doch mehr als ein Dutzend solcher Blätter 
mit vollkommen symmetrischen Hälften vor); häufig bleibt die 
eine Blatthälfte in der Entwickelung gegen die andere zurück 
und stellt dann einen bald höher, bald niedriger inserirten Seiten- 
lappen dar. In Fig. 4 entspringt derselbe sehr tief und ist dem 
Umrisse nach nicht gross, zeigt aber dadurch eine relativ grosse 
‘ Selbständigkeit, dass er mit dem grössern Lappen nicht zu einer 
ebenen Fläche vereinigt ist, sondern auf der untern Seite einen bis 
zur Mittelrippe fortlaufenden freien Rand bildet; die Mittelrippe des 
kleinern Lappens ist nur sehr schwach. Bei dem in Fig. 8 dar- 
gestellten Blatte zweigt sich die Mittelrippe des kleinern Lappens 
über der Mitte der Hauptrippe ab; der kleinere Lappen tritt im 
Umrisse stärker hervor; an der Vereinigungsstelle bilden die Ränder 
der Blattflächen eine runde Oese. — Bei Fig. 6 steht der kleinere 
Lappen an Grösse dem grössern nur wenig nach, doch ist er schon 
dadurch, dass er ganz auf die Seite gedrängt ist, als der schwächere 
bezeichnet. Die Spaltung der Mittelrippe findet hier ganz am 
Grunde der Blattfläche statt. — Der in Fig. 7 dargestellte Fall 
vermittelt zwischen denen von ganz symmetrischer Theilung und 
denen, bei welchen der eine Theil dem andern untergeordnet er- 
scheint; die Mittelrippe des linken Lappens ist nur wenig zur 
Seite gebogen, die Blattfläche ganz unbedeutend kleiner als die 


RD. ie = 


471 


der rechten Hälfte; beide Blattflächen bilden hier an ihrer Ver- 
einigungsstelle eine scharfe Hautfalte. 

Fig. 3 stellt nun den merkwürdigen Fall der Dreitheilung 
des Blattes dar. Es liegen mir drei solcher Fälle vor, von denen 
Fig 8. denjenigen darstellt, in welchem die drei Theile des Blattes 
fast ganz symmetrisch sind; die Dreitheilung der Rippe findet in 
Einem Punkte, wenig unterhalb der Mitte statt und die einzelnen 
Lappen sind auch dem Umrisse nach nur wenig verschieden; an 
den Verbindungsstellen haben die Lappen zurückgekrümmte Ränder, 
auch findet sich rechts und links unterhalb der Mitte des Randes 
an dem (gepressten) Blatte eine Einfaltung. — Bei dem zweiten 
dreitheiligen Blatte spaltet sich die Rippe in wenig über ein 
Viertel der Höhe in zwei gleiche Gabelzweige und dann der eine 
derselben in etwa der Hälfte seiner Länge nochmals in zwei fast 
völlig gleichstarke wenig divergirende Zweige (etwa so, als wenn 
in Fig. 7 die rechte Hälfte des Blattes die Gabelung wie in 
Fig. 1 besässe). Das dritte Exemplar endlich besitzt unten einen 
kleinern Seitenlappen (etwa so wie Fig. 6, jedoch nicht ganz so 
gross); die in gerader Richtung sich fortsetzende Hauptrippe 


gabelt sich dann in !/, ihrer Höhe in zwei fast völlig gleich- 


werthige Zweige. 

Wir wenden uns nunmehr zu dem in Fig. 9 abgebildeten 
Blatte, welches ganz einzig in seiner Art dasteht, und von dem 
man auf den ersten Blick kaum glauben mag, dass es aus einem 
einfachen Blatte entstanden ist. Ein Blick auf seinen Umriss 
und die Verzweigung seiner Rippen zeigt, dess es zunächst sehr 
tief (bis über die Mitte des Stieles hinab) dichotomisch getheilt 
ist; die rechte Hälfte ist dann wieder dichotomisch, die linke 


trichotomisch getheilt; an der letztern geht die Theilung etwas 


tiefer, als an der rechten Hälfte. 

Man würde, wie ich bereits in der Einleitung andeutete, über 
die Auffassung dieser höchst interessanten Reihe von Missbil- 
dungen verschiedener Meinung sein können, wenn nicht die Be- 
obachtung an dem Strauche selbst sichere Kriterien dafür, ob 
hier ein Fall von Verwachsung benachbarter Blätter oder von 
Spaltung einer ursprünglich einfachen Blattanlage vorliegt, an 
die Hand gäbe. Die Untersuchung des Strauches zeigte mir aber 
bald, dass der letzte Fall vorliegt. Zunächst ist nämlich die 
Blattstellung niemals durch die Spaltung gestört; alle Blätter, 
mögen sie so vollkommen gespalten sein, als sie wollen, nehmen 
den Platz eines einzigen Blattes ein; sodann aber steht in der 
Achsel jedes Blattes eine einfache Achselknospe; in keinem 
Falle fand ich eine Andeutung, dass sie aus zwei benachbarten 
Achselknospen verschmolzen wäre. Diese Achselknospe fand ich 
fast stets von ganz normaler Form; nur in einzelnen wenigen 
Fällen, wo der Blattstiel sehr breit war (eine Verbreiterung des- 
selben geht immer mit tiefgehender Spaltung Hand in Hand) 
schien es mir, als wäre die Achselknospe in querer Richtung etwas 
breiter, als in der Richtung von vorne nach hinten. 

Die vorstehenden Beobachtungen scheinen mir namentlich 


BT ae 


I nr N 
OETA era ta IT 
DE TE ET U TRBSTER, 


a 
A er RE 


472 


desshalb ein besonderes Interesse in Anspruch zu nehmen, weil 
sie ein sicherer Fall des Dedoublements, d. h. der Ersetzung 
eines einfachen Organes durch zwei (beziehungsweise mehrere) 
in Folge von Spaltung der ersten Anlage darstellen.!) Bekanntlich 
ist mit dem Dedoublement namentlich von Seiten der französischen 
Botaniker vielfacher Unfug getrieben worden, indem sie mit dem- 
selben eine Reihe schwieriger Stellungsverhältnisse in den Blüthen 
erklären wollten, ohne für diese Erklärung einen rechten Grund 
zu haben. Indessen ist aber die Erscheinung des Dedoublement 
doch wirklich vorhanden und reiht sich, richtig aufgefasst, an 
die der gefiederten und gefingerten Blätter an. Das bekannteste 
Beispiel für Dedoublement bieten Galium und Asperula dar; bei 
ihnen sind sämmtliche anscheinende Blätter des Quirles, so zahl- 
reich sie auch sein mögen, als zwei, in mehrere gleichwerthige 
Stücke getheilte Blätter aufzufassen, wie die Blattstellung, die 
Betrachtung der Achselsprosse und die Entwickelungsgeschichte 
lehren. Wir haben bei Galium, Asperula und den verwandten 
Gattungen ebensogut decussirte Blattstellung (Blattpaare , deren 
auf einander folgende sich kreuzen) als bei den übrigen Rubiaceen, 
nur sind die einzelnen Blätter in mehrere einfache, von einander ganz 
getrennte Theile (anscheinend ebensoviele verschiedene Blätter) ge- 
theilt.*2) Der Fall, welcher bei Galium in der Laubregion, bei den 
Fumariaceen und andern Gewächsen in der Blüthenregion normal 
auftritt, "findet sich also in der Familie der Ericaceen bei Rhodo- 
dendron an den Laubblättern abnorm. Es ist dies um so beach- 
tenswerther, als die Ericaceen sämmtlich sehr einfach gestaltete, in 
sich abgeschlossene, meist lederartige und oft nadelförmige Blätter 
haben. Gewiss liegt darin ein Wink, dass das Dedoublement nicht 
so vollständig bei Seite geschoben werden darf, wie es noch viel- 
fach von den deutschen Botanikern geschieht. 


Nachschrift. Nachdem dieses Manuscript bereits zur Druckerei 
gegeben war, erhielt ich durch die Güte des Herrn Dr. P. Magnus 
in Berlin den Bericht über die Sitzung der Gesellschaft natur- 
forschender Freunde zu Berlin vom 17. Januar 1871. In jener 
Sitzung legte Herr Dr. Magnus einen Zweig von Begonia Lapeyrousii 
mit einem aus Einer Anlage entstandenen, aber dedoublirten 


?) Unter den mir vorliegenden Exemplaren ist der Fall nicht vertreten, dass 
das Blatt ganz vollständig bis auf die Basis des Stieles hinab, also noch weiter 
als in Fig. 3 gespalten ist, aber ich bin überzeugt, dass auch er zu finden wäre. 
Es würde aber dazu einer äusserst sorglältigen und wiederholten Durebmusterung 
des Strauches, wie sie mir bis jetzt noch nicht möglich war, bedürfen, denn es ist 
klar, dass dieser Fall sehr schwer aufzufinden ist. Das Blatt ist ja eben dann durch 
zwei völlig getrennte normal gestaltete Blätter ersetzt, und nur an der nicht regel- 
mässig fortschreitenden Blattstellung und der in der Einzahl vorhandenen Achsel- 
knospe der beiden anscheinend ganz selbständigen Blätter wäre ihre Zusammen- 
gehörigkeit zu erkennen. 

2) Ueber die sonstigen merkwürdigen Eigenthümlichkeiten bei diesen Pflanzen, 
namentlich die auch wieder stattfindende Verwachsung benachbarter Theile sind 
z. B.: die Aufsätze von Wydler, über Stipularsprosse von Galium Cruciata, Flora 
1859, pag- 8 und Kleinere Beiträge zur Kenntniss einheimischer Gewächse, Flora 
1860, pag. 475, sowie Eichler, zur Entwickelungsgeschichte des Blattes, 1861, 
pag. 31 zu vergleichen, 


475 


Blatte vor, in dessen Achsel sich zwei neben einander stehende 
Knospen vorfanden; zur Erläuterung wurden dann noch eine Reihe 
von mehr oder weniger tief dedoublirten Blättern (darunter z. B. 
die auch bei Bremen nicht seltenen Acer-Keimlinge mit gespaltenen 
Cotyledonen) demonstrirt und Hr. Prof. Alex. Braun fügte aus 
der reichen Fülle seiner Anschauungen zahlreiche Fälle von 
Doppelblättern bei, welche zum Theil durch Spaltung, zum Theil 
durch Verwachsung erklärt werden müssen. Es finden sich dar- 
unter mehrere Fälle, bei denen die Trennung bis zur Spaltung 


der Achselknospe fortschreitet. Eine Ericacee befindet sich unter 


den aufgezählten Pflanzen nicht. 


2. Verwachsung zweier benachbarten Blätter. 


Als Gegensatz zu den vorstehend beschriebenen Blättern von 


Rhododendron sei hier der Fall einer wirklichen Verwachsung 
zweier benachbarter Blätter beschrieben, den ich im Jahre 1867 
an der als Zimmerzierpfianze so weit verbreiteten Richardia 
beobachtete. Man findet an dieser Pflanze nicht eben selten 
grössere oder geringere Bildungsabweichungen; über das Auftre- 
ten von zwei Hüllblättern am Kolben derselben vergleiche meinen 
Aufsatz im ersten Bande dieser Abhandlungen pag. 51'). 

Der Stock von Richardia, weleher die hier zu beschreibende 
Bildungsabweichung zeigte, war im Uebrigen ganz normal gebaut, 
nur hatte eins der Blätter einen auffallend breiten, plattgedrück- 
ten ‘Stiel; die Mittelrippe war im untersten Theil des Laubblattes 
einfach, spaltete sich aber in etwa ?/, der Blattscheibe; diese 
beiden Zweige liefen dann in zwei fast gleich lange Blattspitzen 
aus. Die Fläche des Blattes hatte nicht vollständig in einer 
Ebene Platz, bildete vielmehr zwischen den beiden Gabelästen 
der Mittelrippe eine starke Hautfalte, bis dann oben die beiden 
Spitzen des Blattes weit genug auseinander traten, um den zu 
ihnen gehörigen Theilen der Blattfläche Raum zur völligen Aus- 
breitung zu lassen?). 

Eine genauere Untersuchung ergab nun Folgendes: Das un- 
terste noch erkennbare Blatt (a) des Stockes war ein bereits ganz 
vertrocknetes Laubblatt; dann folgte ein frisches Laubblatt, (2) 
an dessen Scheide der rechte Rand den linken deckt. (Ich habe in 
der bereits oben erwähnten Abhandlung gezeigt, dass bei dieser 


Pflanze an allen Laubblättern eines und desselben Triebes gleiche _ 


Deckung der Scheidenränder vorhanden ist, und dass auch 
sämmtliche Blattscheiben während der Einrollung in der Knospe 
in demselben Sinne deckende Ränder haben). Nun folgte das 
seitwärtsstehende abnorme Laubblatt (c) und darauf noch 
ein entwickeltes völlig normales Laubblatt (d), welches dem nor- 


1) Der dort von mir verworfene Name: Richardia afrieana Kth. dürfte 
dech wohl zu acceptiren sein, falls die Pflanze im tropischen Afrika (Aethiopien) 
nicht vorkommt und daher nicht wohl R. aethiopica genannt werden darf. 

®) Der Grad der Spaltung hält also die Mitte zwischen denen von Fig, | und 
Fig. 7 auf Taf. IV für Rhododondron dargestellten; der Gesammtumriss war pfeil- 
förmig mit zwei ganz getrennten Spitzen, 


Mi 


RE 


ET re ER 


RR 
a ee re NE 


Bufr 


A, 


g IE seh : 
a Aa 7 ale Yale MAD 


474 


malen Blatte 5 gegenübersteht und dessen Scheide gleichfalls 
den rechten Rand als den deckenden, den linken als den gedeckten 
erkennen liess; hieran schlossen sich noch zwei unentwickelte, 
aber normale Laubblätter. Aus dem Umstande, dass die beiden 


- normalen Laubblätter 5 und d einander gegenüberstehen, ergiebt 


sich sofort, dass zwischen ihnen eigentlich zwei Laubblätter stehen 
müssten, denn die Laubblätter von Richardia sind ziemlich genau 
zweizeilig und zwei einander gegenüberstehende Blätter haben ° 
daher stets eine gerade Anzahl von Blättern (0, 2, 4,6...) 
zwischen sich. Das abnorme Blatt ce ist also durch Verwachsung 
zweier aufeinanderfolgenden Blätter gebildet worden und nicht 
etwa durch Spaltung einer ursprünglich einfachen Blattanlage 
entstanden. Seine Scheide ist sehr viel breiter als an den nor- 
malen Blättern, zeigt im Uebrigen aber regelmässige Bildung; 
jedoch war merkwürdiger Weise an ihr der linke Rand der 
deckende. Der Stiel war, wie bereits bemerkt, weit hinab flach- 
gedrückt; an der Vertheilung der Gefässbündel in ihm liess sich 
aber Nichts von der Verwachsung bemerken, denn sie liegen un- 
regelmässig in dem sehr lockern grosszelligen Parenchyme des 
Blattstieles zerstreut. — Die Form der Blattscheibe ist bereits 
oben beschrieben. 


3, Zwei getrennte Kreise von Strahlenblüthen bei 
Bellis perennis L. 


Eine sehr eigenthümliche und dabei äusserst zierliche Bil- 


- dungsabweichung beobachtete ich an einem im Juni 1863 bei 


Bremen gesammelten Blüthenköpfchen des Gänseblümchens. 
Dieses Köpfchen von normaler Grösse hatte ausser dem mehr- 
fachen äussern Kranze von Strahlenblüthen noch einen einzigen 
Kranz solcher Blüthen mitten zwischen den gelben Röhrenblüthen. 
Dieser Kranz nahm etwa die Mitte des Raumes zwischen dem 
Centrum des Köpfchens und den äussern Strahlenblüthen ein; 
ausserhalb und innerhalb desselben waren regelmässige Röhren- 
blüthen, die innersten noch im Knospenzustande. — Die übrigen 
Blüthen des Stockes waren normal. 


4. Abnormitäten im Blüthenbaue bei Papilionaceen. 


Bekanntlich zeigt das Pistill und die Frucht der Papilionaceen 
nicht selten Bildungsabweichungen, Verdoppelungen u. dergl. 
Seltener sind aber in dieser Familie Störungen in der Blumen- 
krone, von denen ich im Nachstehenden einige beschreibe. 

Mehrere Blüthen von Clianthus sinensis aus einem hiesigen 
Treibhause zeigten mir solche Erscheinungen, namentlich aber 
die Bildung von zwei vor einander stehenden in einander geschach- 
telten Schiffehen, bei übrigens ganz oder doch fast ganz nor- 
malem Baue der Blüthe. Ich habe mir von ihnen b:!spielsweise 
folgende zwei Blüthen notirt. 

1. Blüthe. Kelch, Fahne, Flügel und Pistill ganz normal; 
zwei vor einanderstehende, aus je zwei Kronblättern gebildete 
regelmässig gestaltete Schiffchen; das innere ist ebensolang, als 


475 


das äussere, aber seine beiden Blätter weit schmaler als die des 
äussern. Aus dem innern Schiffchen treten 9 verwachsene Staub- 
gefässe hervor, ein zehnter, ganz kleiner, verkrüppelter Staub- 
beutel fand sich an der Mitte des linken Randes des innern 
Schiffchens. 

2. Blüthe. Kelch normal; Fahne normal; 3 Flügel (ein grosser 
rechts. zwei kleine ganz getrennte links); die beiden Schilichen 
bestehen aus fünf Blättern; die beiden innern haben die Form 
des norınalen Schifichens, sind aber von der Spitze hinab bis zur 
Hälfte der Höhe getrennt: die der äussern bilden zusammen ein 
(äusseres) Schifichen von halber Länge; es stehen von ihnen 
zwei in der rechten, eins in der linken Hälfte der Blüthe. 
il Staubgefässe, von ihnen sind 9 verwachsen und 2 frei. 

Aehnliche Abnormitäten kann ich auch von Robinia Pseud- 
acacia L. anführen. Auch bei ihr fand ich mehrere Male zwei 
vor einander gestellte Fahnen oder Schifichen in sonst ganz nor- 
malen Blüthen. Eine merkwürdige Blüthe mit drei in einander 
geschachtelten Schiffichen beobachtete ich im Jahre 1867. Bei 
ihr bestand der Kelch aus 7 Blättern; Fahne und Flügel waren 
normal; es waren drei in einander geschachtelte Schiffehen vor- 
handen, von denen jedes aus 2 Blättern bestand; der Bau jedes 
einzelnen Schiffchens war normal, nur waren die innern kleiner 
als das äussere. Die Staubgefässe waren normal; statt eines 
Fruchtknotens waren zwei vorhanden, welche einander die Bauch- 
seite zuwendeten und am Grunde verwachsen waren; beide Griffel 
waren nach derselben Richtung hin (nach aufwärts) gebogen 
er lagen also innerhalb des gleichfalls umgebogenen Staubgefäss- 

ündels. 


5. Ueberzähliger Organkreis bei Syringa. 


Die Blüthe unserer Syringe besitzt bekanntlich einen aus 
vier Blättern zusammengesetzten Kelch (dessen Spitzen oft sehr 
undeutlich oder unter einander verwachsen sind), eine vierblät- 
terige, mit dem Kelche alternirende Blumenkrone, zwei seitlich 
gestellte Staubgefässe, welche der langen Kronröhre dicht unter 
dem Schlunde eingefügt sind, und zwei median gestellte Oarpell- 
blätter. — An einer Blüthe in einem übrigens ganz normalen 
Blüthenstande fand ich aber an der Stelle der Staubgefässe zwei 
Blumenblätter, welche Länge, Textur und Farbe der normalen 
Blumenblätter hatten, aber breiteiförmig gestaltet waren und dem 
‚Schlunde der Blüthe mit schmaler Basis aufsassen, während die 
normalen Blumenblätter bekanntlich eine breite Basis haben und 
!/ı eines Kreises am Rande der Kronröhre einnehmen. Diese‘ 
Erscheinung allein würde in das Gebiet der Füllungs-Erscheinungen 
gehören; sie wurde aber dadurch interessanter, dass vor den 
beiden andern Einschnitten der Corolle, welche gewöhnlich 
steril sind, zwei vollkommen normal gebildete Staubgefässe am 
obern Rande der Kronröhre standen. Ob das Pistill die normale 
(mediane) Stellung der beiden Carpellblätter hatte, oder, ob die 


ne ng ENT BE DEUNGNE re 
Ri De BI SEE 7 and ML Mn a > TE ed 2 E 


476 


letztern, wie es nach dem Auftreten zwei neuer Organe wohl 
wahrscheinlicher ist, quer zur Mediane der Blüthe standen, habe 
ich leider nicht notirt. 


6. Vermehrung der Blüthenkreise bei Sedum 
maximum. 


Im September 1870 sammelte mein Freund, Hr. Dr. W. ©. 
Focke in der Nähe von Lesum bei Bremen längs einem Acker- 
rande eine Anzahl Exemplare eines merkwürdigen Sedum. Das- 
selbe hat grünlich- rothe Blüthen, Blätter mit breit-sitzender 
Basis und innere Staubgefässe, welche in !/; der Höhe der Blumen- 
blätter eingefügt sind. Die Pflanze vereinigt also wichtige Kenn- 
zeichen von Sedum maximum (L.) Suter (die Blattform) und S. 
purpureum (L.) Lk. (die Insertion der Stamina) und hält in der 
Blüthenfarbe die Mitte, so dass sie wohl als ein Bastard beider 
Arten anzusehen ist. — Die Düngung des Bodens scheint die 
Ursache für zwei morphologische Umgestaltungen gewesen zu 
sein, denen die gesammelten Exemplare unterworfen waren. Die 
eine Umformung bestand in einer Vergrünung des Blüthenstandes, 
indem derselbe durch Entwickelung einer Menge dichtgedrängter 
grosser Bracteen bei Verkrüppelung der Blüthen in einen dichten 
Schopf von Blättern umgestaltet war. Interessanter ist die zweite 
Umgestaltung. Bei ihr hat der Blüthenstand und für den ersten 
Anblick auch die einzelne Blüthe ein normales Ansehen. Die 
Blüthe erscheint aber bei näherm Zusehen auf eine eigenthüm- 
liche Art gefüllt; sie hat nämlich zwei oder selbst drei Kreise 
von Carpellen. 

Eine normale Blüthe von Sedum besteht aus folgenden meist 
5- (seltener 6-) zähligen Cyclen: 1) Kelch; 2) Blumenkrone; 
3) äussere Staubgefässe; 4) innere Staubgefässe; 5) Drüsen- 
schuppen; 6) Carpelle. Diese Cyclen folgen auf einander in 
regelmässiger Alternation. In den abnormen Blüthen tritt nun 
noch als 7. Cyclus ein Kreis von innern Carpellen und oft als 8. 
ein dritter Kreis hinzu. Dann sind die normalen Carpelle auf 
der Innenseite der Länge nach aufgeschlitzt und gleichen kleinen 
offenen Kähnen; an jedem der beiden Ränder sitzt in !/; oder Ya 
der Höhe ein Eichen, ein lang-eiförmiger, fast walzenförmiger 
Körper, der mehr oder weniger verschrumpft ist. Der zweite 
Kranz der Carpelle sitzt nun unmittelbar vor den normalen Car- 
pellen und zwar so dicht, dass sie mit ihrem Rücken oft noch 
in der kahnförmigen Höhlung der ersten liegen. Auch diese. 
zweiten Carpelle sind auf der Innenseite aufgeschlitzt, daher kahn- 
förmig gestaltet und haben meistens an den Rändern auch klei- 
nere verkrüppelte Eichen. Der dritte Kranz von Carpellen ist 
nur selten entwickelt, und auch dann sind sie bedeutend Kleiner 
als die zweiten Carpelle und liegen in deren Höhlung; auch dieser 
Cyclus steht wieder vor dem zweiten, so dass man dann also je 
drei Carpelle vor einander und fast ineinander geschachtelt hat. 


a 


nn Abe BE | E_ 
"> we we De , re 
RE s - = 
Nr R © Fe 
9 & E % er 

Be 

@ 

3 


477 
7. Ueber eine in merkwürdiger Weise missgebildete 3 
Schote von Brassica. D: 


Von Herın Dr. Christ. Luerssen aus Bremen, jetzt Docent der 
Botanik am landwirthschaftlichen Institute zu Leipzig, erhielt ich 
bereits vor mehreren Jahren eine missgestaltete Frucht einer 
Brassica (nach mündlicher Mittheilung von braunem Kohl) von 
der ich auf Tafel V Fig. 4 eine Abbildung gebe. Diese Schote 
zeigt Fasciation in einem ausgezeichneten Grade. Oberhalb eines 
flachen in querer Richtung verbreiterten Stieles folgt eine sehr 
deutliche Blüthenspur, welche gleichfalls in querer Richtung breiter 
ist und darauf hindeutet, dass Kelchblätter, Blumenblätter und 
Staubgefässe entweder in die Breite gezogen, oder, was mir 
wahrscheinlicher zu sein scheint, der Zahl nach vermehrt waren. Er 
Mit Sicherheit lässt sich an der Blüthenspur Nichts mehr darüber = 
entscheiden. Die Schote ist in querer Richtung stark verbreitert 
(14—16mm breit, bei etwa 5mm Dicke) und zeigt eine grosse 
Anzahl von Klappen. Die Oberfläche war (wie das bei solchen 
Missbildungen gewöhnlich ist) nicht ganz gleichmässig gewölbt, % 
sondern mehrfach aus- und eingebogen. — An der Schote unter- 2 
schied man deutlich zwei längere Klappen an den beiden Schmal- A 
seiten des Körpers und an jeder Fläche desselben sechs. In der 
Abbildung sind die beiden grössern Klappen sehr deutlich zu sehen; . 
die Klappe links ist am Grunde etwas losgesprungen, und man 
sieht einzelne Samen aus der Spalte hervorschimmern. Ebenso f 
sind die sechs Klappen der Fläche deutlich zu verfolgen; die erste ; 
links ist abgesprungen, das Fruchtfach liegt offen da; die folgende = 
ist an einer Stelle unterhalb der Mitte etwas losgesprungen; die 
übrigen sind noch fest; die dritte und vierte Klappe sind unten 
schmaler, als die erste und zweite, oben aber ganz verwachsen; ; 
die fünfte und sechste dagegen sind unten fast ganz verschmolzen, 
oben aber deutlich von einander geschieden. Auf der andern 5 
Seite der Frucht zeigen sich ähnliche kleine Verschiedenheiten in 
der Form und Länge der Klappen. 

Die beiden grossen Klappen schliessen Fruchtknotenfächer 2 
ab, welche sehr reich an Samen sind (in dem einen Fache zählte 
ich z. B.: 15) und durch eine vollständige Scheidewand von der 
übrigen Frucht abgetrennt sind. Die sechs übrigen Fächer haben 
nur sehr unvollständige und vielfach durchlöcherte Scheidewände; 
die Fächer laufen ebenfalls in der Richtung des schmalern Durch- 
messers durch die Frucht (so dass also je zwei gegenüberstehende 
Klappen einen Hohlraum ohne Scheidewand zwischen sich haben) 
und enthalten ziemlich zahlreiche Samen. 

In Betreff der Frage, ob die Frucht eine breite oder eine ' 
schmale Seite der Achse zugewendet habe, glaube ich nicht 
zweifelhaft sein zu können, dass das Erstere der Fall war, wie 
ich auch in der vorstehenden Beschreibung angenommen habe. 
Ich halte die beiden grossen, seitlich stehenden Klappen für die 
normalen, welche ja auch in der normalen Blüthe seitlich stehen. Die 
Klappen auf den flachen Seiten der Frucht sind wahrscheinlich aus 


Kg 
DE Aa 


DEE Fa Te ar Ta ERLERNTE 


478 


den normalen Fruchtblättern durch Spaltung von deren Anlage 
(Chorisis oder Dedoublement) entstanden. Die Narbe der fraglichen 
Frucht war zu sehr vertrocknet, als dass man noch etwas Sicheres 
über sie hätte aussagen können. — Bei der Rolle, welche die Spaltung 
eines Organes in den Blüthen der Cruciferen wahrscheinlich bei der 
Bildung der grössern Staubgefässe spielt,!) halte ich die vorste- 
hende Beobachtung für recht beachtenswerth. 

(Schoten von Brassica oleracea L. mit 2 und 6 Klappen hat 
Godron abgebildet: Me&emoire sur liinflorescence et les fleurs des 
Cruciferes in den Mem. de l’Academie de Stanislas, Nancy, 1864). 


8. Eine Pelorie von Platanthera montana Rehb. fil. 


Am 24. Juli 1867 erhielt ich von einem eifrigen jungen 
Botaniker, dem damaligen Secundaner des hiesigen Gymnasiums, 
Joh. Lange, eine wahrhaft prächtige Pelorie von Platanthera 
montana, die derselbe im Gehölz bei Löhnhorst im Gebiete der 
‚hiesigen Flora gefunden hatte. Ich gebe auf Taf. V, Fig. 1 
eine Abbildung des einen der beiden Stengel und füge zur Er- 
läuterung derselben noch Folgendes hinzu. 

Die Stengel waren sehr kräftig entwickelt und reichblüthig. 
Der abgebildete Stengel hatte zehn Blüthen. Die letztern sind 
sehr gross, die Perigorblätter ganz ungewöhnlich gross und 
schneeweiss. Kein Blatt, auch das der Unterlippe entsprechende 
nicht, ‘hat die grünlichweisse Farbe der normalen Unterlippe. 
Der Sporn fehlte allen Blüthen vollständig; an seiner Stelle war 
nicht einmal ein Grübchen vorhanden. Die drei obern Perigon- 
blätter sind in allen Blüthen breitdreieckig, kürzer und breiter, 
als die schmalen, dreieckig-lanzettlichen untern Blätter, jene mehr 
helmartig zusammenschliessend, diese ausgespreizt. Die Pelorien- 
bildung, welche darin besteht, dass zygomorphe (d. i. durch nur 
Eine Ebene halbirbare, nach der frühern Terminologie „symme- 
trische*) Blüthen zu actinomorphen (d. h. in verschiedenen 
Richtungen halbirbaren, sog. „regelmässigen“ werden) ist dem- 
nach in dem vorliegenden Falle nicht ganz vollständig. 

Das Gynostemium war in einzelnen Blüthen normal geblieben 
und hatte in allen sehr wohl entwickelte Pollinien, welche aber 
nicht durch Insecten abgeholt worden waren (vielleicht hatten 
die Blüthen trotz ihrer Grösse und ihrer hellen Farbe wegen des 
fehlenden Spornes und Honigsaftes keine Anziehung auf die 
Insecten ausgeübt oder die Entfernung der Pollinien war wegen der 
veränderten Unterlippe für die Insecten unmöglich gewesen). In meh- 
. reren Blüthen hatte das Gynostemium eine Hinneigung zur Dreilap- 
pigkeit, indem rechts und links unter dem normalen Organe zwei 
srüne, papillöse, hohle, bogig-verlaufende Lappen (Narben ?) angelegt 


') S. über diese Frage u, A.: 

A. W. Eichler, über den Blüchenhan der Fumariaceen, Cruciferen und einiger 
Capparideen (Flora 1865). 

F. Buchenau, Bemerkungen über den Blüthenbau der Fumariaceen und Cru- 
eiferen (Flora 1866). 

A. W. Eichler, einige Bemerkungen über den Bau der Cruciferenblüthe und 
das Dedoublement (Flora 1869). 


479 


waren, an denen sich gewöhnlich zwei Klebscheibchen als Andeutung 
- der Antheren (aber ohne Pollen) fanden. — Der Fruchtknoten war 
normal gebaut, aber ungewöhnlich stark gedreht, die Placenten 
sehr wohl entwickelt und die Anlagen der Eichen normal. 
Pelorien von Orchideen finden sich in der botanischen Lite- 
ratur mehrfach erwähnt (vergl. R. Caspary in den Schriften der 
physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg I., pag. 
59 und M. T. Masters in Journ. of the Linnean Society, 1865, 
VIIM., pag. 207 und in seinem Buche, Vegetable Teratology, 
1869, pag. 259, wo sich einige Literatur zusammengestellt findet.) 
Meistens betreffen diese Fälle aber das Auftreten von einigen 
der zahlreichen Organe der Orchideen-Blüthe, welche im ge- 
wöhnlichen. Verlaufe der Entwickelung nicht ausgebildet werden. 
‘ Einen Fall, der dem unsrigen offenbar sehr ähnlich ist, beob- 
 achtete Director Siegert bei Zobten in Schlesien an Platanthera 


bifolia, bei welcher auch der Sporn fehlte und die Blume eine 


schneeweisse, fast ganz actinomorph ausgebildete Pelorie darstellte. 
Fig. 2 stellt eine der schönsten Blüthen um die Hälfte vergrössert 
dar; daneben in Fig. 5 der Geschlechtsapparat derselben Blüthe in 
dreifacher Vergrösserung gerade von vorne gesehen. Es ist eine un- 
regelmässig-dreilappige Narbe vorhanden, daneben bei dein Staub- 
fadenrudiment (?). Bei 5 und ce kleine gelbe Klebscheibchen. 


9. Bildung von Kelch und Blumenkrone bei einer 
Anemone. 


Der Güte des Herrn Seminardirector A. Lüben verdanke ich 
ein interessantes Exemplar von Anemone ranunculoides, welches 
derselbe in der Gegend von Merseburg sammelte. Dieses Exemplar 
ist zweiblüthig, wie dies bei A. ranunculoides nicht selten vorkommt. 
Die bekannte laubartige dreiblättrige Hülle ist normal gebaut, die 
Blüthen dagegen zeigen deutlich die Bildung von Kelch und Blumen- 
krone. Die normalen Blüthen von Anemone haben bekanntlich 
eine einfache Blüthenhülle; bei A. ranunculoides ist sie meistens 
5, doch wohl auch sechs- oder gar siebenblättrig; die einzelnen 
Blätter sind breit- oder schmal- umgekehrt-eiförmig, von zarter 
blumenblattartiger Structur, auf der Innenseite kahl, auf der 
Aussenseite fein striegelhaarig. Die abnormen Blüthen besassen 
nun zehnblätterige Blüthenhüllen in zwei fünfzähligen, regelmässig 
mit einander alternirenden Kreisen. Die fünf Blätter des innern 
Kreises waren schmal-eiförmig und ganz ebenso gebaut wie die 
der normalen Blüthen, nur war die Behaarung auf den Mittel- 
streif des Rückens beschränkt. Die fünf Blätter des äussern 
Kreises dagegen waren weit breiter, kreis-eiförmig, sehr stumpf 
und von weit derberer Textur als die innern Blätter; der ganze 
Rücken war mit Striegelhaaren dicht bedeckt. Die Farbe des 
äussern Kreises war indessen dieselbe wie die des innern, ein 
lebhaftes Eigelb. Hierdurch verrieth sich die innige Zusammen- 
gehörigkeit beider Cyclen; wäre der äussere Kreis grüngefärbt 
gewesen, so würde die Gliederung in Kelch und Krone vollendet 
gewesen sein. 


I r ER PN 2 
a ee Ta nal at 


j N 
N 
Be BA ER ST Nr ae Sat ah 


ER 


480 


10. Monstrositäten bei Birnen und Feigen. 


Unsere cultivirten Obstarten zeigen sehr häufig Missbildungen 
an den Früchten. Bekannt und in der botanischen Literatur oft 
genug erwähnt, sind z. B. Doppeläpfel, Doppelzwetschen u. s. w. 
Ihre Entstehung ist freilich eine ziemlich verschiedene. Bei 
den Doppeläpfeln hat meistens eine Verwachsung zweier benach- 
barten Aepfel, welche sich beim Wachsthum aneinander pressten, 
stattgefunden, und haben sie daher auch meistens zwei Stiele, 
während bei den Doppelfrüchten des Steinobstes die Ursache 
wohl gewöhnlich die Bildung von 2 Carpellen in der Blüthe ist. — 
Interessanter und mannichfaltiger sind die Erscheinungen der 
Sprossung oder Durchwachsung bei diesen fleischigen Früchten. 
Nicht selten finden sich namentlich Birnen, bei denen aus einer 
untern trichterförmigen Frucht eine zweite mit ihr aber auf das 
Innigste verwachsene sich erhebt. Von solchen Früchten habe 
ich im Verlaufe verschiedener Jahre eine ganze Reihe gesehen. 
Gewöhnlich besitzen sowohl die obere, als die untere Birne 
5 Kelchblätter; die obere hat eine vollständige Blüthenspur mit 
vertrockneten Staubgefässen u. Ss. w.; zuweilen aber zeigen sich 
auch tiefere Störungen in der Anordnung. Eine solche Birne 
(sog. Citronenbirne) habe ich auf Taf. V, Fig. 5 im Längsschnitt 
dargestellt; die untere Hälfte derselben ist aus einem regel- 
mässigen Öblättrigen Kelche gebildet und zeigt die fünf vertrock- 
neten Kelchblätter an der Furche, welche die obere von der untern 
Birne äusserlich trennt; sie besitzt kein Kernhaus; die obere Birne 
besitzt 16 Kelchblätter, weiche aber nicht in einem Kreise stehen, 
sondern eine unregelmässige Spirale oder mehrere aufgelöste Cy- 
clen bilden, und über die Oberfläche der Birne zerstreut stehen, so 
dass dieselbe schuppig ist; oben endigt sie in einen einfachen Dod 
mit fünf Griffelresten (auch ein vertrocknetes Blumenblatt war noch 
vorhanden). Der Längsschnitt zeigt, dass diese obere Birne ein 
sanz Schmales Kerngehäuse mit ein paar verkrüppelten, spatel- 
förmigen Samen besitzt. Zu den Mitten der Kelchblätter liefen 
Gefässbündel durch das Fleisch der Birne hin. 

Eine andere Birne, der hier abgebildeten in der äussern Form 
ähnlich, besass oben sowohl als unten 5 Kelchblätter, von denen 
die obern mit den untern alternirten; innerhalb der obern 5 Kelch- 
blätter befanden sich aber nicht etwa die Reste der Staubgefässe 
und Griffel, sondern eine ganz vollständige sehr kurz gestielte Blüthe, 
also gleichsam das dritte Stockwerk. Hätte es auch diese dritte 
Blüthe zur Bildung einer Frucht gebracht, so hätte die ganze 
Frucht aus drei in einander steckenden Birnen bestanden. 

Ich reihe hieran die Abbildung einer abnormen Feige. Aus 
dem obern Rande der (noch unreifen) Feige sprosst eine zweite 
heraus, die offenbar aus den Achseln der dort stehenden trockenen 
und an manchen Stellen unregelmässig eingerissene Bracteen ent- 
springt; sie endigt oben in ganz normaler Weise mit einem Kranze 
kleiner Deckblätter. Die Feige ist noch jung, saftlos, innen 
überall mit Blüthen besetzt. (Taf. V, Fig. 6, 7). 


Te) 


Nachträge 


zu den im ersten und zweiten Bande dieser Abhandlungen veröffent- ; 
lichten kritischen Zusammenstellungen der bis jetzt beschriebenen 


Butomaceen, Alismaceen und Juneaginaceen 
von Prof. Dr. Fr. Buchenau. 


Da mit dem laufenden Hefte der zweite Band der Abhand- 
lungen zum Abschlusse kommt, dessen erstes Heft mit meiner 
Arbeit: Index criticus Butomacearum Alismacearumque hucusque 
descriptarum, beginnt, so erscheint es gewiss zweckmässig, die in 
den letzten zwei Jahren gesammelten Nachträge und Berichti- 
sungen zu dieser Arbeit hier zu veröffentlichen, “da sie dann viel En 
leichter mit derselben zusammen benutzt werden können. Auch s 
zu der im ersten Bande enthaltenen ähnlichen Arbeit über die 
Juncaginaceen werde ich die Nachträge hier mittheilen. 

Ueber den Modus der frühern Veröffentlichung nur noch ein auf- 
klärendes Wort. Die Arbeit über die Juncaginaceen wurde im 
März 1867 mit dem zweiten Hefte des ersten Bandes, die Arbeit 
über die Butomaceen und Alismaceen im März 1369 mit dem 
ersten Hefte des zweiten Bandes veröffentlicht. — Die letztge- 
nannte Arbeit war aber bereits im Oktober 1868 im Drucke voll- 
endet, und liess ich von ihr einen Separatabdruck anfertigen, der 
auch in den Buchhandel gebracht wurde; diesem Separatabdrucke 
hingich, um die Publication mehr abzurunden, die Arbeit über die 
Juncaginaceen an, wobei ich sie aber natürlich auf’ Grund der 
inzwischen gewonnenen Berichtigungen und Erweiterungen um. 
arbeitete. Daher führt die als Separatabdruck erschienene Schrift 

. den Titel: 


Index criticus Butomacearum, Alismacearum, Juncaginacearum- | 
E- oe hucusque descriptarum, auct. Dr. Fr. Buchenau. - -— Bremen. 


ee | Butomaceae we. 
Er Be (Abhandlungen 1869, II, pag. 1—10) 
pag. 2 und 6 hinzuzufügen: 


|  Butomus senegalensis Perrottet EN 
ne w. Al. Braun, Bemerkungen über einige Pflanzen aus Cordotan 
ae in Flora 1843, p. 499 et pag. 784) br 


€. Ed. Müller. 1868. 


März 1871. . 31 


— Tenbäucharis latifolia Drokän. Er 
n Es ist dies derjenige Name, den ich auf pag. ee No; 3 Fr i 
noch unpublieirt unterdrücken zu können glaubte; da er aber 
doch bereits in dem interessanten eben citirten Aufsatze von 
Alex. Braun erwähnt: ist, so muss er in der Reihe der Synonyme 
aufgeführt werden. 


pag. 2 hinzuzufügen: 

Butomus umbel!atus L. & parviflorus Buchen. 

22 F. Buchenau, Uebersicht der in den Jahren 1855-57 in 
Hochasien von den Brüdern Schlagintweit gesammelten Butoma- 
ceen, Alismaceen, Juncaginaceen und Juncaceen in Nachrichten 
‚von der Kön. Gesellsch. der Wissensch. und d. G. A. Universität 
in Göttingen, 1869, p. 237. 


2 pag. 3, Z.7 u. 8 lies: Duchassaing (desgl. pag. 4, Z.21v. u, 
938: 10, 7. 17 v. u. und pag. 34, 2.13 v. u.). 


pag. 9, Z. 10 v. u. lies: Hydrocleis statt Limnocharis. 


pag. 10 in den beiden Schlusszeilen lies: 
H. Martii Seub. 
. H. parviflora Seub. 


Alismaceae 
(Abhandlungen 1869, U, p. 10—49). 


pag. 15. Bei Alisma Plantaeo L. sind hinzuzufügen: 


Al. Plantago L. « latifolium Gren. & Godron. 
Grenier et Godron, Flore de France, 1855, III, p. 165. 
Al. Plantago d latifolium Lange olim. 
; Joh. Lange, Haandb., 3 Udg., p. 289. 
== Anl: Plantago d maximum Lege. 
© AL: Plantago 6 maximum Lege. 
Be Joh. Lange, Oversigt over de i Aarene 1867—68 i Dan- 
mark jagttagne sjeldne eller for den danske flora 
A .nye Arter, in Botan. Tidsskr. 1869, Ill, p. 81. 
A Plantago 3 pygmaeum Regel et Herder. 
E. Regel et F. ab Herder, Enum. plant. in regionibus 
cis- et transiliensibus a. cl. Semenovio anno 1857 
collectarum in Bull. de la soc. imp. des natur. de 
Moscou 1868, p. 428. 


Aa 


\ pag. 15. Alisma parnassifolium Bassi. :4 
pag. 16. Alisma reniforme Don. 
a 18 Caldesia Parl. 

‚ Schönes Material, welches G. Schweinfurth von ‚seiner in 


ehegte und ai. pag. 48 meiner Arbeit auch Bereit, ängehentele. 
 Vermuthung bestätigt, dass Alisma reniforme Don mit Al. par- 
nassifolium Bassi zu vereinigen ist, oder um mich noch correeter 
auszudrücken, dass unsere deutsche und die russische Pflanze 
nur eine im nordischen Klima verkümmerte, sterile und daher 
auch immer mehr verschwindende Form der im tropischen Afrika 
und Asien zu weit grösserer Ueppigkeit gelangenden Pflanze ist, 
- und dass dieselbe den Namen: Caldesia parnassifolia (Bassi) Par- 
latore führen muss. Der Nachweis dafür ist folgender: 

Das von Schweinfurth gesammelte Material stammt aus der 
Flora des Bahr-el-Gasal und ist meistens in Tümpeln in der Nähe 
der Nürr-Dörfer gesammelt. Die mir davon durch die Güte des 
Herrn Dr. P. Ascherson zugekommenen Proben sind: 

1) Fruchttragende Stengel, die nach der Verzweigung und 
dem Baue der Früchte durchaus mit der Abbildung des Alisma 
reniforme Don in Wight, Icones plantarum Indiae orientalis 1848, 
-H; Tab. 322 übereinstimmen: 

2) Exemplare im Beginne der Entfaltung der Blitthen : sie 
sind unsern europäischen "Pflanzen zum Verwechseln ähnlich; die 
Blätter war:n zum Theil schwimmend, zum Theil aber haben sie 
kurze, steife Stiele und waren wohl aufrecht; 

3) Ungemein kräftige Exemplare mit Blattstielen von zum 
Theil 0,5 m Länge und grossen, abgerundet stumpfen, kreis- oder 
nierenförmigen Blattflächen,; diese Exemplare standen offenbar 
in tiefem Wasser, auf dessen Oberfläche ihre Blätter schwammen. 
Sie haben keine Blüthen entwickelt, sondern besitzen an den auf- 
rechten Stengeln nur die für diese Art so charakteristischen, noch 
weiter zu erwähnenden Brutknospen ; 4% 

4%) Abgelöste Brutknospen, welche zu kleinen Exemplaren aus- 
wachsen; sie haben theilweise erst linealische Blätter gebildet, 
an andern Exemplaren finden sich aber auch schon Blätter mit 
einer kleinen Lamina, deren Form vom Spatelförmigen durch das 
Schmal- und Breiteiförmige bis zu der charakteristischen Herzform 
fortschreitet. 

Dass alle diese Formen und einzelnen Stücke zusammen- 
gehören, ist unzweifelhaft. Es spricht dafür zunächst, dass sie 
von Dr. Schweinfurth an einer und derselben Stelle gesammelt 
wurden, (ob an demselben Tage, ist mir zweifelhaft; für diekleinen, 
aus Brutknospen sich entwickelnden Exemplare ist der 15. Februar 

angegeben, hei den andern fehlt der Tag des Sammelns). Ent- 
scheidend ist aber, dass sich unter dem reichen, in Berlin be- 
 findlichen Materiale, welches Hr. Dr. Ascherson zu vergleichen 
die Güte hatte, sich manche verbindende Zwischenglieder finden, 
so z. B. Fruchtstände, welche noch mit stumpfblätterigen und. 
Brutknospen- tragenden Pflanzen im organischen Zusammenhange 
stehen, ferner Exemplare, welche durchaus dem Alisma reniforme 
Don entsprechen, aber einzelne tief-herzförmige , spitze Blätter 
haben. Diese Schweinfurth’schen Exemplare bilden also eine voll- 
ständige Brücke zwischen unserer europäischen Caldesia parnas- 
sifolia (wie sie z. B. bei Reichenbach, Iconographia botanica, 
- 31* 


dem Alisma reniforme Don, (das durch die Wight’sche Figur sehr 
gut repräsentirt wird.)!) So gross auch die Verschiedenheit der 
Blattformen ist, so müssen wir uns doch auch bei dieser Pflanze 
daran gewöhnen, dass dieselbe (wie bei so vielen Wasserpflanzen) 
ganz ausserordentlichen Schwankungen unterliegt, Schwankungen, 
mit denen auch sehr grosse Verschiedenheiten in der Grösse und 
Consistenz der Blattfläche, sowie der Länge und Festigkeit der 
Blattstiele verbunden sind. Der Umriss der Blattfläche schwankt 
vom Eiförmigen und Dreieckigen bei den kleinern Blättern, bis 
zum Kreisförmigen oder Nierenförmigen der grössern und nament- 
lich der Schwimmblätter. Die Basis ist bei jenen zuweilen nur 
quer abgestutzt, oder die beiden Linien bilden doch einen sehr 
flachen Winkel; bei einigermassen kräftigen Blättern ist die Basis 
aber wirklich herzförmig; der Winkel, den die innern Ränder 
der basilären Lappen bilden, ist kleiner als ein rechter und 
vermindert sich immer mehr, und zuletzt ist bei den kreis- oder 
nierenförmigen Blättern nicht selten ein schmaler, tiefer Einschnitt 
mit fast parallelen (oder auch bogig geschweiften) Rändern vor- 
handen, so dass die basilären Lappen dann nahezu die halbe 
Breite des Blattes selbst erreicht haben; ebenso variabel ist der 
obere Theil des Blattes, der bei den kleinern Blättern meistens spitz, 
bei dem-grössern stumpf, abgerundet stumpf und zuweilen selbst 
flach ausgeschweift ist. Die Tiefe des basilären Ausschnittes varürt 
im Verhältnisse der Gesammtlänge des Blattes von 1,,—!/,. Die 
Nervatur ist auch sehr zahlreichen Schwankungen unterworfen, 
obwohl sie stets demselben Grundplane getreu bleibt. Zunächst 
durchzieht eine starke gerade Mittelrippe das Blatt; alle Seiten- 
nerven gehen von dem Punkte aus, wo der Blattstiel in die Blatt- 
fläche eintritt. Ich zählte an den sehr kleinen Blättern mehrerer 
Exemplare von Frankfurt a. d.O. auf jeder Seite 2 Seitennerven; 
dies ist aber eine Seltenheit, meist haben die kleinern Blätter 
auf jeder Seite drei Seitennerven. Mit der Breite und Grösse 
steigt diese Zahl und beträgt bei den grössten mir vorliegenden 
egyptischen und indischen?) Exemplaren sieben auf jeder Seite. 
Die innersten Seitennerven verlaufen in flachen Bogen, die äussern 
in immer stärkern, so dass die alleräussersten von der Ursprungs- 
stelle aus sogleich in die basilären Lappen hinabsteigen und dann 
nach starker Krümmung nach oben den Blattrand erreichen. Die 


1) Die Origimaldiagnose von D. Don in Prodr. Flor, Nepalensis 1835, p. 22 
lautet: 

Fol. reniformibus nervosis longe petiolatis utrinqgue glabis, scapo foliis duplo 
longiore paniculato, pedunculis ternis oppositisve, fructibus trigonis obtusis. — 
Hab. in Nepalia, Wallich 2... Flores 6andri, 1Ugyni, 

Wight sagt a. a. O. über die Pflanze: Leaves reniform, long-petioled, nerved, 
glabrous on both sides; seape panieled, twice the length of the leaves; peduncles 

about 3, pedicels 3—5, fruit abovate obtusely 3 angular. — The speeimens here 
figured, were kindly communicated by Mr. Edgeworth, B.C. $. of Scharumpore, 


- who I believe, collected them near Simla. 


2) Von den letztern besitze ich ein Blatt und einen Blüthenzweig von einem auf 
den Khasia-Hills von J. D. Hooker gesammelten Exemplare. 


Cent. IH, Tab. CCXXVIII sehr charakterisch abgebildet ist) und | 


U RE TEBUTETUNTE 


 Seitennerven erreichen nahezu die Spitze, die äussern endigen 
um so tiefer, je weiter sie vom Mittelnerven entfernt sind, 


der Nervatur, dass ein Seitennerv sich spaltet und einen Zweig 


 bogenförmig niedersteigenden Stengeln; ob die letztern der Ab- 


Jinealischen Blättern von mehreren Centimeter Länge (ich sh 
solche bis zu 10cm); dann folgen Schwimmblätter mit kleiner, 


förmigen Blätter, welche entweder auch noch schwimmen oder 


eitennerven sammeln sich nicht in der Spitze des Blattes, sondern 
einigen sich mit einem randläufigen Nerv; nur die innersten 


so dass die äussersten Seitennerven der grossen Blätter bereits 
in Y/, der Höhe des Blattrandes endigen. Niemals aber fand ich 
die bei Sagittaria sagittifolia L. vorkommende Eigenthümlichkeit 


hinauf in den Haupttheil des Blattes, den andern hinab in einen 
basilären Zipfel schickt. 

Ueber die eigenthümliche Erhaltung der Pflanze durch vegetative 
Knospen kann ich nur wenig mittheilen, da ich leider noch keinfi- 
sches Material erlangen konnte. Sie scheint namentlich einzutreten, 
wenn zu tiefes Wasser die Blüthenbildung verhindert (die Exem- 
plare haben dann schwimmende Blätter auf langen, biegsamen 
Stielen). oder wenn die Vegetation — in unserm Klima durch 
Herannahen des Winters, in den Tropen wohl durch Eintritt der . 
trocknen Jahreszeit — unterbrochen wird. Im Schlafzustande dieser 
vegetativen Wintersprosse überdauert die Pflanze die Zeit der Ruhe 
leicht; ausserdem erhalten sich aber dieältern Stöcke der Pflanze 
und die Samen. Reife Früchte sah ich aber an Pflanzen aus 
Mitteleuropa noch nicht; vielleicht, dass- sie sich bier niemals 
entwickeln, und die Pflanze daher für ihre Vermehrung in unsern 
Breiten ausschliesslich auf die Winterknospen angewiesen ist. 

Diese Winterknospen bilden sich in mehreren (ich zählte an 
einem Schweinfurth’schen Exemplare 5) dreizähligen Quirlen an 


schluss einer Achse, welche vorher einige Laubblätter trägt, sind, 
oder ob sie nur an der Basis das zweikielige, häutige Grundblatt 
haben, mit dem bei den Alismaceen jeder Zweig beginnt, wageichnach 
dem mir vorliegenden Materiale nicht zu entscheiden. -—- Die Winter- 
knospen der Schweinfurth’schen Exemplare sind eiförmig-lanzettlich, 
etwalSmm lang und kurz gestielt (der Stiel ziemlich 4mmlang). Ihre 
Blattorgane scheinen Nährblätter zu sein; der Form nach sindsie 
Niederblätter; erst das dritte hat die Länge der Knospe, diebeiden 
ersten sind kürzer; ihre Anordnung scheint die zweizeilige zu sein. 
Nach 6—8 solchen Niederblättern folgen die Blattanlagen; jene 
legen sich beim Austreiben des: Sprosses aus einander, chne 
frühzeitig abzufallen; von diesen entwickeln sich die ersten zu 


spateliörmiger oder eiförmiger Lamina und hierauf erst die herz- 


sich auf steifen Stielen in die Luft erheben. Aus der Basis der 
Winterknospe entwickelt sich ein Kranz von Nebenwurzeln. 
Diese Vermehrungsart unserer Pflanze ist bereits mehrfach mn 
der botanischen Literatur erwähnt worden, so z. B. von Caspary 
(R. Caspary, die Hydrilleen, in Pringsheim, Jahrbücher der wissen- 
schaftlichen Botanik, 1, pag. 398). Die einzige ausführliche, wenn 
uch nicht gerade ganz befriedigende, Beschreibung findet sich bei 


* 
Et 


Ye 


Eichwald, naturhistorische Skizze von Lithauen , Volhynien 


und Podolien, Wilna 1850. (Der botanische Theil ist von Stanisl. 


Gorski verfasst). — Ich verdanke das Citat der Güte des Herrn 
Dr. P. Ascherson in Berlin und ziehe es vor, bei der Seltenheit 
des Werkes die ganze Stelle hier zum Abdrucke zu bringen: 
S. 175 Anm.: „Eine ebenso merkwürdige Fortpfllanzungsart (es ist 
von den Winterknospen der Aldrovandia die Rede) hat Hr. Gorski 
auch an dem Alisma parnassifolium L. beobachtet; sie blüht in 


Wilna, bei Weski, eben so wie um Pinsk, sehr spät, im Anfange 


des September; wenn sie alsdann zu blühen anfängt, treiben aus 
der Wurzel Blüthenschäfte (scapi floriferi) und andere, die 
man knospentragende (scapi gemmiferi) nennen könnte; letz- 
tere sind immer in grösserer Anzahl vorhanden; auf diesen Schäften 
sitzen ebenso wie bei den blüthentragenden, drei etwa zollgrosse 
Knospen immer auf einem Quirl. Sie sind lanzettförmig und zwei- 
seitig dachziegelartig geschuppt, und gleich den Blüthen sehr kurz 


-gestielt; unter den grösseren Schuppen der einzelnen Knospen 


befinden sich drei kleinere Knospenscheiden (bracteae gem- 
marum), die selbst nach dem Abfallen der Knospen, gegen das 
Ende des September, an dem Schafte stehen bleiben. Aus jenen 
abgefallenen Knospen entwickelt sich im folgenden Jahre eine 
neue Pflanze, und nur auf diese Art pflanzt sich das Alisma 
in Lithauen fort; denn während der Blüthe, gegen die Mitte 
des September a. St., entfalten sich nur die Blumenblätter, und 
die Früchte kommen nie zur Reife; ja um Wilna blüht sie sogar . 
sehr selten. Die knospentragenden Schäfte entspringen mehr aus 
den Seiten des Wurzelstocks als aus der Mitte, aus der dagegen 
die blüthentragenden hervortreten; jene sind weit dünner und die 
Zahl ihrer Quirle gleich der der anderen, etwa 4—7 auf einem 
Schaft; die Quirle beider werden von 3 ähnlichen Scheiden, wie 
die Knospen, nur von weit grösseren an der Grundfläche umgeben. 
Die Wurzeln bilden kleine, weisse, 3—5 Zoll lange Fasern, deren 
srösserer Theil aus der abgefallenen, keimenden Knospe entsteht, 
deren eine Seite des Wurzelstocks, so lange die Pflanze lebt, 
horizontal liegen bleibt, (gemma persistens) und aus ihrer gabel- 
förmig geöffneten Mündung die Wurzelfasern heraustreten lässt. 
Diesem Alisma fehlen also solche Wurzelknollen, wie sie schon 
längst an der Sagittaria sagittifolia L. beobachtet, und auch von 
Nolte an Alisma plantago abgebildet sind;!) sie finden sich da- 
gegen nach Hr. Gorski an dem Potamogeton Vaillantii und pec- 
tinatus, und vielleicht auch an der ganzen Reihe der schmal- 
blättrigen Arten; aber nicht beobachtet sind sie an P. zosterae- 
folius, acutifolius, obtusifolius, complanatus und fasciculatus.“ 
Hr. Dr. jur. O. Stange in Frankfurt a. ©. theilte mir auf meine 
Anfrage freundlichst mit, dass die Pflanze dort in manchen Jahren 
gar nicht zur Blüthe gelangt und dies namentlich dann nicht, 
wenn der Wasserstand hoch bleibt; in solchem Falle sind alle 


!) Dies ist bekanntlich ein längst widerlegter Irrthum. 


itter Ken, Blüthen und Winterknospen an einem und 
_ demselben Schafte vereinigt scheinen nicht vorzukommen. - 
Der Blüthenstand der europäischen Exemplare ist sehr ärm- 
lich, meist nur mit 3—6 Blüthen versehen, während die tropischen 


Exemplare reichblüthige, vielfach verzweigte Rispen besitzen, bei Br 


denen die primanen und selbst einzelne kräftige secundane Zweige 
mehrere Blüthenquirle über einander tragen; auch hier zeigt sich 
der Einfluss des tropischen Klima’s, während die Anordnung ihrem 
Grundplane rach in beiden Fällen identisch ist. Bi 

Was den Bau der Frucht angeht, so hat Parlatore recht, 


wenn er sie als eine Steinfrucht beschreibt, denn die innerste 


Schichte verholzt vollständig; die äussere Schicht bildet unter der 
Haut ein lockeres, schwammiges, trockenes Gewebe. Wegen dieses 
Charakters und der sonstigen Eigenthümlichkeiten (namentlich 
der Zahl una Stellung der Carpidien) und der Insertion des Grif- 
fels ist die Pflanze mit Parlatore generisch von Alisma und Echi- 
noderus zu trennen und muss daher den Namen: 


Caldesia parnassifolia (Bassi) Parlatore 
führen. i“ 
Für die Verbreitung dieser Pflanze hat Schweinfurth durch 
die Entdeckung des afrikanischen Standortes die Brücke zwischen 


dem Vorkommen in Europa und dem in Indien geschlagen, wie E 


er dies in gleicher Weise für die merkwürdige Aldrovandia ‚ge- 
than hat. 


pag. 16. Alisma ranunculoides Flora batava, non L. 
— Alisma Plantago, var. lanceolatum. 


(test. Lejeune et Courtois, Aanteekeningen over eenige A 
planten der zuid- nederlandsche Flora, en vornamelijjk 
der Flora van de Omstreken von Spa, in Hall, 
Vrolik & Mulder, Bydragen tot de natuurkundige a 


Wetenschappen 1826, I, p. 295) 


pag. 16 ist hinzuzufügen: 
| Al. ranunculoides L., y littorellaefolium Mort. 

Joh. Lange, Haandb., 5 Udg., p. 79. 

— Al. ranunculoides zosteraefolium Hartm. 

Hartmann, Skand, Flora, 9 uppl. p. 205, 3 
teste Joh. Lange, Oversigt over de, isaer i Aarene 
1865—66, i Danmark jagttagne sjeldne eller for den 
danske Flora nye Arter in Botanisk Tidsskrift, 1867, 
Il, p. 42. 


pag. 18. Alisma stellatum Ham. herb. (A. Hamiltonianım Wall.) 
— Sagittaria cordifolia Roxb. 3° 
(teste F. Royle, Illustrations of the botany and the 
other branches of natural history of the Himalayan 
Mountains, 1839, p. 402). 


pag. 19. Donasanun Miller. i 
Ph. Miller, Dietionary; editio germanica a me visa: 
eh; Miller, allgemeines Gärtnerlexicon; nach der engl. 
8. Auflage übersetzt. Nürnberg 1772, II, p. 3. 
Gewöhnlich wird Jussieu, genera plantarum als Originalwerk 
für die Begründung der Gattung Damasonium (oder richtiger ge- 
sagt für ihre Wiederherstellung, denn sie war schon den ältern 
Botanikern geläufig!) und wurde erst von Linne in seinem Wider- 
streben gegen Gründung von Gattungen auf den Bau der Frucht 
gestrichen) genannt, und auch ich habe dies auf pag.19 gethan; 
indessen ist ja Miller’s Werk weit älter, als die erst im Jahre 
1789 erschienenen genera plantarum, und daher muss Miller als 
Autor für das Genus citirt werden, wenn man nicht auf die Vor- 
Linne’schen Autoren zurückgreifen will. 


pag. 19. Damasonium Alisma Mill. 

In einer Anzeige dieses Index (Botanische Zeitung 1869, 
Sp. 147) hat Hr. Dr. P. Ascherson darauf aufmerksam gemacht, 
dass der ältere Name Damasonium Alisma Mill. (1768) nach den 
Gesetzen der botanischen Terminologie dem inzwischen fast all- 
semein üblich gewordenen und auch von mir gebrauchten: Dama- 


sonium stellatum Pers. (1805) vorzuziehen sei. Mein Grund, dass. 


der Miller'sche Name ohne Diagnose publieirt wäre, ?) sei nicht 
stichhaltig; eine Diagnose sei nur bei einer neuen Species erfor- 
derlich, nicht aber, wenn eine bereits bekannte Pflanze aus irgend 


einem Grunde einen neuen Namen erhalte; dann genüge ein Citat 


oder eine andere unzweifelhafte Bezeichnung. Dieser Anforderung 
sei aber von Miller sogar in doppelter Weise genügt worden, 
zunächst durch den Zusatz stellatum Lugd., welcher ein allerdings 
flüchtiges Citat der in Dalechamp’s historia plantarum 1058 
(Lugduni 1557) gegebenen Abbildung des „Damasonium stellatum“ 
sei und dann durch den Zusatz, dass die Art an sumpfigen Stellen 
in England wachse. Ich muss die Richtigkeit dieser Ausführungen 
zugeben, obschon ich keine Gelegenheit hatte, Dalechamp’s Werk 
zu vergleichen und obwohl der NameD. steilatum an sich offenbar 
dem Miller’schen vorzuziehen wäre, welcher letztere die Linne’sche 
Benennung: Alisma Damasonium geradezu auf den Kopf stellt. — 
Miller’s Name ist aber umsomehr beizubehalten, als Miller, wie 
ich oben gezeigt habe, auch der Autor für die Wiederherstellung 
der Gattung ist. 

Aus der interessanten Schrift von Prof. G. A. Pasquale: Sulla 
Eterofillia, Napoli 1867, pag. 53, ersehe ich, dass diese Pflanze 
eine ähnliche Vielgestaltigkeit der grünen Blätter besitzt, wie 
Elisma natans Buchenau (spitze und stumpfe Phyllodien und Laub- 


1) Millers Diagnose ist offenbar eine Uebersetzung der von Tournefort in 
Institutiones rei herbariae, 1700, p. 256 gegebenen, welche ich im Index, pag. 30 
abgedruckt habe. 


2) Miller führt die Pflanze nur auf als Damasonium (Alisma) stellatum Lugd 


{ » \ 
we Sl eh 


Wirk her Blattscheibe), ; so dass sie ker  Basauae 
ie lt mit der letztgenannten Art verwechselt worden 
sind solche Formen bis jetzt noch nicht bekannt geworden. 


pag. 20. Damasonium vulgare Coss. et Germain. 
Cosson et Germain de St. Pierre, fiore des environs de 
Be Paris, 1845, ed. I, p. 521 (teste secund, edit. ejusd. 
& operis). ie 


pag. 20. ad. Damasonium polyspermum Coss. 
- Armand Thielens theilt zu dieser Pflanze die wichtige B 
obachtung mit, dass auch bei ächtem D. stellatum Pers. die 
Carpelle zuweilen mehr als zweisamig sind. (Bull. d. l. societe 
de botan. de Belgique, 1868, VII, p. 92). Ich betrachte diese. 
Beobachtung als eine wichtige Stütze meiner Ansicht, dass zu- 
letzt alle europäischen Damasonien (D. Bourgaei Coss., minimum 
Lge., polyspermum Coss., Alisma Mill.) in Eine Art zu vereinigen 
sein werden. (Ueber die Lage der Samen bei Damasonium ist 
meine Arbeit: über die Richtung der Samenknospe bei den Alis- 
maceen in Pringsheim, Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik, 
1868, vu, p- 25 zu vergleichen). 


pag. 20.. Echinodorus (?) enneander Al. Br. 
Nach dem schönen, von Dr. G. Schweinfurth gesanme 
Materiale (in lacunis pr ope Seriba Ghattas (Bahr-el-Gasal) 24. Juli 
1869, No. 2128) ist diese Pflanze kein Echinodorus, sondern ein 
ächtes Alisma. Die Carpelle bilden, wie bei Alisma Plantago L. 
einen Kranz und schieben sich erst später unregelmässig durch- 
einander; der Griffel ist aber nicht, wie bei Al. Plantago, ver- 
längert, "sondern auf ein kurzes Spitzchen reducirt, wodurch die - 
Pflanze sich wieder den ächten Echinodorus-Arten nähert. — Es 
ist also der Name Alisma enneandrum Hochst. ‚wieder 
herzustellen. 


pag. 20. Echinodorus humilis (Kth.) Buchenau. * 

Von dieser Pflanze verdanken wir dem unermüdlichen Eife 

des Afrikareisenden Dr. G. Schweinfurth schönes Material (No. 1032 
in ripa fl. Bahr-el-Abiad, pr. Djebel Njemati; 16. Jan. 1869) 
- welches aus blühenden und fructificirenden Pflanzen besteht; bishe 
waren nur Pflanzen mit Früchten bekannt. Die Blüthen sin 
= sechsmännig, die Staubgefässe stehen paarig vor den Blumen- 
_ blättern. Die Blüthenstiele sind etwa halb so lang als die Laub- 
_  blätter (die ganze Pflanze erreicht höchstens eine Länge von 
-  6cm); sie entspringen einzeln aus den Achseln der grundständigen 
Laubblätter und haben bald etwas über der Mitte, bald dicht 
- unter der Einzelblüthe zwei gegenständige, nahezu in gleicher Höhe 
 _ inserirte, weisshäutige Vorblätter. — Die auffallende habituelle 
_  Aehnlichkeit mancher Alismaceen mit Ranuneulaceen tritt an dieser 

h ‚merkwürdigen kleinen Pflanze besonders hervor, welche ganz 
auffallend an Ranunculus oder CGeratocephalus erinnert. — Die 


interessante Pflanze war bis dahin nur aus der Flora ie 
Senegal (Environs de Richard-Tol, leg. Lelievre) bekannt; durch 


Schweinfurth ist nun ihre Verbreitung durch das tropische Afrika 
(wenn in derselben auch grosse Lücken sein mögen) festgestellt. 
Aehnlich sind Limnophyton obtusifolium Miq. und die Butomacee 
Tenagocharis latifolia Buchen. vom Senegal und aus Abyssinien 
(diese beiden dann aber auch wieder aus Ostindien) bekannt. 


pag.23. Sagittaria cordifolia Roxb. ist gesperrt zu 
drucken. 


pag. 25 et 44, adnot. 37. Herr Dr. P. Ascherson in Berlin 
machte mich freundlichst darauf aufmerksam, dass Scopoli a. &. O. 
die Gattung Sagitta und die deutsche Art: Sagitta major nennt 


‚und damit also leider ein völlig überflüssiges neues Synonym 


geschaffen hat. 


pag. 27. Sagittaria pusilla Nutt. = 8. subulata Buchenau. 
Diese Pfianze muss, falls sie überhaupt wirklich verschieden 
von Sagittaria natans Michx ist (worüber wohl nur Beobachtungen 
in der freien Natur entscheiden werden) offenbar den Linn@’schen 
Speciesnamen subulata erhalten, da das Linne’sche Alisma subu- 


RR latum bereits 1753 publieirt wurde (Spec. plant., ed. I, p. 343) 


Nuttal war über die Bedeutung des Linne’schen Namens zweifel- 
haft (ob die Pflanze vielleicht. zu Sag. acutifolia Pursh gehöre) 
und gab desshalb im Jahre 1818 den Speciesnamen pusilla, ein 
Zweifel, zu dem aber doch, wie mir scheint, kein rechter Grund 
vorlag. — Wahrscheinlich dürfte die Pflanze als eine Zwergform 
der Sagittaria natans Michx. zu betrachten sein, eine Zwergform, 
welche lediglich futhende Blätter besitzt und die charakteristischen 
schwimmenden Blätter der letzteren nicht entwickelt hat. 


pag. 26. Sagittaria obtusissima Hassk. 

Die Sperrung des Namens muss wegfallen. — Leider ist es 
mir noch nicht möglich gewesen, diese Art durch eigene An- 
schauung kennen zu lernen, und beschränkt sich daher meine 


' Kenntniss von ihr auf das, was Blume, Hasskarl und Kunth über 


sie mittheilen. 

Zuerst erwähnt ist die Pflanze von F. Noronha, Relatio plan- 
tarum Javanensium iterfactione usque in Bandong recognitarum, 
in Verhandelingen van het Bataviaasch Genootschap van Kunsten 
en Wetenschappen 1791 (der mir vorliegende „tweede druck“ 
1827, V, p. 24). Leider ist aber an dieser Stelle Nichts über 
die Pflanze mitgetheilt, als: 

Sagittaria triflora, Javaasch Bia-bia. Species nova, — was 
natürlich nach den Gesetzen der Nomenclatur keine Pflanzen- 
species begründet. 

C. L. Blume beschrieb darauf dieselbe Pflanze im Jahre 1850 ohne 
von dem Noronha’schen Namen Notiz zu nehmen oder ihn zu kennen, 


'(Enumeratio plantarum Javae, I, p. 34) als Sagittaria pusilla Bl. 


BD nn 


7 ende Diagnose. Hasskarl und Kunth, welche 
von einander darauf aufmerksam wurden, dass der 
e Sagittaria pusilla bereits von Nuttal vergeben sei, gaben . 
er Pflanze neue Namen, jener nannte sie: Sagitt. obtusissima, 
dieser Sagittaria Blumei. “ Hasskarl’s Benennung stammt u 
er (wie er mir brieflich mittheilt) bereits aus dem Jahre 1838, in 
_ welchem Jahre er das Manuscript an de Vriese schickte; doeh: 
_  publicirte dieser es aus persönlichen Gründen erst im Jahre 1842 
(Tijdschrift voor Natuurl. geschiedenis V, p. 115—180, wieder- 
abgedruckt ist die betreffende Stelle in: J.C. Hasskarl, Cataloeus - 
plantarum in horto Bogoriensi cultarum 1544, p. 26) und ist daher 
der bereits im Jahre 1841 veröffentlichte Kunth’sche Name San 
_ gittaria Blumei Kunth (Enum. III, p. 158) früher publieirt. Indessen 
ist der Blume’sche Name: Sae. pusilla beizubehalten, da der 
gleichlautende Nuttal’sche Name, wie ich oben gezeigt habe, w 
fallen muss. x 


pag. 54, Anm. 6. Alisma macrophyllum Kth. ist hier als 
Synonym von Echinodorus cordifolius Griseb. zu streichen, da es, 
wie ich auch bereits pag. 45 erwähne, keine lineae pellucidae m 
der Blattfläche hat. > 


pag. 48. Bei der Gattung Alisma hinzuzufügen: 
Alisma Plantago L. 


Juncaginaceae. 


(Abhandlungen, 1867, I, p. 215— 224 


_ mit manchen Nachträgen und Correcturen zum zweiten Male ab 
gedruckt in dem in den Buchhandel gebrachten: Index Buto- 

macearum, Alismacearum etc. pag. 50—61. — Die in diesem 

Separatabdruck schon enthaltenen Nachträge und Berichtigungen 
sind im Nachfolgenden nur ganz kurz erwähnt und durch einen * 

bezeichnet; die citirten Seitenzahlen beziehen sich (wo nic 
ausdrücklich das Gegentheil bemerkt ist) auf den ersten Ban 
der Abhandlungen, die Seitenzahl des Separatabdruckes ist 
ie 1 beigefügt). 


* pag. 214 (50, 54). Juncaginaceae; die Begründung dies 
Familie findet sich in der französischen Originalausgabe der 
Analyse du fruit“, Vorrede, pag..IX; die betr. Stelle lautet: 
Juncagines. Üaps. q sperma. s. Akenium. Sem. erectum. 
E Rabıyo perispermicus, orthotropus, brachypodus. 

Alismaceae. Akenium compressissimum. Sem. ereetum. 
Embryo perispermicus, amphitropus. 7 


* pag. 214 (50). Cycnogeton Huegelii Endl. E 2 
m (. procera Buchenau. Ä 


% Da. 214 (50) Bach Crenoneton Iinearis Sonder. 1zuzu 
ee RER 
C. procera Buchenau. u 
(Triglochin procera R. Br.) 
Adnot. Trigl. dubia R. Br. ad hoc genus referenda 
est: an diversa a specie praecedente ? 


* pag. 214 (50). Genus Lilaea, melius ad  Cyperaceas trans- 
ferendum? 


pag. 214 (50). Scheuchzeria L. | ; 
Linne, Genera plant. ed. I, 1737, n. 301, p. 106, 


* pag. 214 (51) hinzuzufügen: 
Scheuchzeria asiatica Miquel. 
F. A. W. Miquel, Flora van nederlandsch Indie, 1856, III, 
p- 242. 
= S8. palustris L. 
teste Miquelio ipso, Illustrations de la flore de 
l’Arcnipel Indien 1870, I, p. 48. 


* pag. 214 (öl). Scheuchzeria paniculata Gilib. 
- J. E. Gilibert, exercitia phytologica, 1792, II, p. 502. 
= 8. palustris L. 


* pag. 214 (51). Scheuchzeria unicapsularis Commers. herb. 
— Juncus grandiflorus Linne fil. Supplem. p. 209, 
teste Lamarck, Encyclop method.; botanique 1739, 
III, p. 266. 


 pag. 215 (51). Triglochin Rivin. re 
Linne, genera plant. 1737, no. 302, p. 106. 


pag. 215 (51). T. atacamensis Phil. 

Von dieser Pflanze verdanke ich der zuvorkommenden Güte 
meines Freundes und frühern Lehrers, des Herrn Professor 
Dr. R. A. Philippi zu Santjago in Chile ein paar blühende Exem- 
 plare, welche aber kein völlig sicheres Urtheil über die specifische 
Trennung der Pflanze erlauben. Philippi charakterisirt die Pflanze 
ander Reise durch die Wüste Atacama, 1860, p. 49 (zweite 
Paginirung)“ folgendermassen: 
Rad. repente, stolonifera; scapo paucifloro, laevi, adscendente, 


i 
humili, folia linearia, crassa, aequante; fructibus subrotundis, EB 
trieoccis; capsulis tribus dorso trialatis; stigmatibus persisten- :2 
tibus. — Caules subterranei 2 lin. crassi, cicatrieibus valde ap- 24 

3 


proximatis notati; foliis 2—3 poll. longa, ?/, lin. crassa, ligula 
 brevis, truncata; flores circa 12; capsula 1'/, lin. longa pedicellum 
 aequans. — Facili negotio a Tr. montevidensi racemo paucifloro, 
- fructibus duplo majoribus, trialatis, ligula brevi distinguitur. j 
. Trotz der letzten Bemerkung glaube ich aber nicht, dass 


Ye and, bei ne var. filifolia ausserordentlich ee die 
Früchte sind bei allen Formen im trocknen Zustande auf dem 
= Rücken dreikielig; das Blatthäutchen endlich, auf dessen Länge 
ich früher sehr grossen Werth legte, ist bei den verschiedenen 
Formen dieser Art sehr verschieden lang. Es bliebe also noch 
wesentlich die gedrängte Statur, die grössere Derbheit der Blatt- 
reste, die Kürze der ganzen Pflanze und die ungewöhnliche Grösse 
2. der Früchte übrig. Auf diese Kennzeichen ist aber nur sehr 
wenig Werth zu legen. Wer sich davon überzeugen will, der 
{ vergleiche Exemplare unserer T. palustris, welche Binnendeichs 
- in den Marschen unserer Küstenländer im süssen Wasser wachsen 
mit andern, welche dicht daneben an der Aussenseite des Deiches 
dem Seewasser ausgesetzt sind; die letzterwähnten Pflanzen sind we 
gedrungener, mit bleibenden Blattresten bedeckt (welche an den 
binnenländischen Exemplaren rasch verwesen) und besitzen daher 
oft einen ganz andern Habitus. — Erinnern wir uns‘ nun des 
Vorkommens der T. atacamensis Phil. in dem sehr salzreichen, fast 
regenlosen Gebiete der Wüste Atacama in sehr bedeutenden 
Meereshöhen (8000—10,500 ‘), so wird man meine Ansicht wohl- 
begründet finden, dass T. atacamensis Phil. eine sehr gestauchte, 
'arm- aber grossblüthige Salzform der T. striata R. & P. ist. 


pag. 215 (51) an die Namen T. Barrelieri Lois. und T .bul- 3 3 
 bosa L. ist anzuhängen: °) ni 


 pag. 215 (51) hinzuzufügen: 
Triglochin capensis Thunb. (Prodromus pag. 67). 
— Tr. montevidensis Spreng. 2 
(teste Hooker flora antarctica, 1847, U, p. 360) 1) 
non existat! ee 


pag. 215 (51). Tr. centrocarpa Endl. en. 
| St. Endlicher in Lehmann, Plantae Preissianae, 1846, 
NE II, p. 54. S 
0 = Tr. minutissima F. Müller. (vide infra). z 


* pag. 215 (51). Triglochin chilensis Meyen. 
Meyen, Reise um die Welt 1334, I, p. 354 adnot. 


% SE c. P- Thunberg führt in seinem Prodromus plantarum capensium 1794, 

67 ebenso wie in der erst 1823 nach seinem Tode herausgegebenen Flora 

‚ pag. 340 nur T. maritima und bulbosa auf; eine T. capensis wie Hooker a 

_ eitirt, findet sich an beiden Stellen nicht. Wahrscheinlich liegt hier eine Ver-. i 

_ wechselung vor, indem die erste Art der auf pag. 67 des ee: oben stehen- 
n Gattung Melanthium: capense ist und die in jener Z it übliche Art, die Art- 

ın ‚men wie Marginalien an den Rand des Textes zu setzen, einen solchen: Irrthum 
be einiger Flüchtigkeit leicht macht. 


— Tr. palustris Li N 
(specimen authenticum Herb, reg. Böralitienste) 


ei pag. 219 (82). Trielachn dubia R. Br. 
species dubia, ad genus Öycnoget. referenda. 


pag. 216 (52). Triglochin flaceida A. Cunn. 

A. Cunningham, florae insularum Novae Zeelandiae pre- 
eursor; or a specimen of the botany of the Islands 
of New Zealand, in W. J. Hooker, Companion to 
the botanical Magazine, 1836, I, p. 378. 

Ira striafa R&B} 


* pag. 216 (52) hinzuzufügen: 
Triglochin magellanicum Vahl. in Herb. Mus. Par 
— Tetroneium magellanicum Willd. 
(teste J. D. Hooker, Flora antarctica 1847, Il, p. 359). 


pag. 216 (55) hinzuzufügen: 
Tr. minutissima F. Müller (in litt. — vide infra). 
(Tr. centrocarpa Auct. pro parte). . 


* pag. 216 (52) hinzuzufügen: 

Triglochin himalensis R. Forbes. 

R. Forbes, Illustrations of the botany and the other 
branches of the natural history of the Himalayan 
Mountains 1839, p. 402. 

> — 1 palustris’b: 


* pag. 216 hinzuzufügen: 
Triglochin juncea Gilib. 
J. E. Gilibert, exercitia phytologica 1792, II, p. 501. 
— T. palustris L. 


= ag. 216 (53). Triglochin mexicana H. B. K. 
Das Exemplar des Kunth’schen Herbariums gehört nicht zu 
fr. maritima, wohin ich die Pflanze früher stellte, sondern zu 
Tr. striata, auf welche freilich die Kunth’sche Diagnose nur sehr 


- schlecht passt. 


* pag. 217 (55) Triglochin procera R. Br, 
— ÜCyenogeton procera Buchenau. 


pag. 217 (55) hinzuzufügen: 
Triglochin procera R. Br., var. # Hook. il. 
J. D. Hooker, the botany of the antarctic voyage: 
Flora Tasmaniae, 1860, II, p. 40. 


pag. 218 (54) hinzuzufügen: 
Triglochin tricapsularis Banks & Solander Mser. et Ic. 


AN 3% Lsp . 
u Fe da Fe urn) 


—= Tr. triandra Michx. 
(teste J. D. Hooker, flora Novae Zeelandiae, 1853, 
T p. 238). 


 pag. 218 (54) Tr. trichophora N. v. E. 
— Tr. nana Ferd. Mueller. (vide infra). 


* pag. 219. Anm. 9. 
ir auf pag. 219 beginnende Anmerkung ?) habe ich in dem 


Separatabdruck des „Index“ (pag. 56) noch weiter begründet, 


und dabei nachgewiesen, dass alle die Ausläufer- aber keine 
Zwiebeln-tragenden Arten mit dreigliedriger Frucht und halbkreis- 
förmigen Theilfrüchten als Eine Art zu vereinigen sind. Die 


Synonymie derselben ist jetzt nach dem Hinzukommen von Tr. 


 mexicana H. B. K., atacamensis Phil., Tr. tricapsularis Banks & 
Sol. und dem Ausscheiden von Tr. chilensis Meyen folgende: 
1802. T. striata R. & P. 


1805. T. triandra Michxz. 

1810. T. decipiens R. Br. 

1815. T. mexicana H. B. K. ®) 

1825. T. montevidensis Spr. 

1827. T. filifolia Sieb. 

1856. T. flaccida A. Cunn. 

1841. T. densiflora Domb. 

1845. T. filifolia Hook. 

1853. T. tricapsularis Banks & Solander. 
1860. T. atacamensis Phil. (?). 


Die Pflanze muss also T. striata R. & P. heissen und habe 
ich sie auf pag. 59 des Separatabdruckes in drei Varietäten ge- 
gliedert: 


«) triandra Michx. (als Art, decipiens R. Br.) mit halbstiel- = 


runden, 
ß) montevidensis Spreng. (als Art) mit rinnigen, 
y) filifolia Sieb. (als Art) mit borstlichen Blättern. 
(Die Zusammenziehung von Tr. triandra Michx, decipiens 
R. Br., filifolia Sieb., flaccida Cunn., montevidensis Spreng. und 


trieapeularis Banks u. Solander findet sich bereits bei Hooker, 


flora Novae Zeelandiae 1853, I, p. 236). 
= pag. 60, Anmerk. 12. 


Ich habe in dem Separatabdrucke des Index (noch nicht in . n 
dem ersten Abdrucke desselben im ersten Bande der Abhandlungen) 
darauf hingewiesen, dass in der Bestimmung der kleinen ein 


jährigen australischen Triglochin-Arten, welche in den meisten 


Herbarien unter dem Namen Tr. centrocarpa Hook. und nana 


Ferd. Müller aufbewahrt werden, Verwirrung herrsche. Die ächte 
Tr. centrocarpa Hook. war mir bis dahin nur aus der Original- 
Beschreibung und Abbildung (W. J. Hooker, Icones plantarum, 
1845, VIII, tab. 728) bekannt. Im December 1868 erhielt ich 


T. Lechleri Steud. in sched. i 5 


aber durch die Güte des Herrn Dr. Ferd. Müller in Melbourne - 


einige Exemplare von mehreren Arten dieser kleinen Pflanzen als 
Beischluss eines Briefes, welche alle Zweifel in dieser Beziehung 
beseitigten. Danach stellt sich die Sache folgendermaassen: 

Triglochin centrocarpa Hook. ist eine in den europäischen 
Herbarien seltene Pflanze, die bis jetzt nur aus Drummond’s 
Sammlung vom Swan-River, West-Australia (Nr. 5) bekannt ist. 
Sie ist leicht zu erkennen an den verhältnissmässig kräftigen, 
steif-aufrechten Stengeln, denen die sitzenden, sehr verlängert 
pyramidenförmigen Früchte angedrückt sind; die einzelnen Carpelle 
laufen an der Basis des Rückens in zwei ganz kurze Dornen 
aus. Die Stengel sind bedeutend länger als die Blätter. 


Was in den Herbarien unter dem Namen Trigl. centrocarpa 
Hook. liegt, gehört meistens zu der Trigl. nana F. Müller (F. Müller, 
descriptions of rare or hitherto undescribed Australian Plants in 
Hookers Journ. of botany 1856, pag. 552). Diese sehr zarte 
Pflanze erreicht nur selten eine Höhe von Bem (ohne die Wur- 
zeln); der Stengel ist schlank und gewöhnlich mehr oder weniger 
gebogen. Die Früchte sind abstehend und haben Stiele, die ziemlich 
die Länge der Frucht besitzen; sie sind dreiseitig-prismatisch, 
die drei Rückenflächen der Fächer flach und sehr schwach gekielt; 
nach unten zu endigen die beiden Kanten jedes Faches in eine 


scharfeEcke, aber nicht einen vorspringenden Dorn. Die Stengel 


sind etwa 1!1/,—2mal so lang als die Blätter. — Diese Art ist 
von dem Herbarium in Kew mehrfach als Tr. centrocarpa Hook. 
ausgegeben worden (z. B. Exemplare vom Swan-River, West-Austr., 
leg. Drummond, solche’aus Victoria, leg. W. H. Harvey und andere 
aus Tasmania; leg. R.C. Gunn.), wodurch hauptsächlich die Ver- 
wirrung entstanden ist. Ferd. Müller charakterisirt die Pflanze 
2.2.0. recht gut und schreibt ihr namentlich abstehende Frucht- 
stiele zu, an denen sie in der That leicht zu erkennen ist. 


Mit Triglochin nana identisch ist die No. 2411 des Herb. 
Preiss., wie ein in meinem Besitze befindliches kleines Exem- 
plärchen zur Evidenz beweist, obwohl es keine reifen Früchte 
besitzt. Auf diese No. 2411 von Preiss ist aber von Nees von 
Esenbeck (Plantae Preissianae 1846, II, p. 54) die T. trichophora 
begründet, und ist diese Art daher mit Tr. nana Ferd. Müller 
(1856) zu vereinigen. Mit dem Nees’schen Namen hat es aber 
seine eigene Bewandtniss. Die Diagnose von Nees lautet: 

Foliis filiformi-setaceis laxis culmo brevioribus, fructibus 
erecto-patentibus pedicellatis, oblongo-liuearibus trisuleis apice 
leviter angustatis. 

Diese Diagnose ist völlig correct; sie enthält aber gar Nichts 
von den Haaren, welche zur Wahl des Namens T. trichophora 
geführt haben. Ueber diese heisst es in der ausführlicheren 
Beschreibung: 

....Carpella..... tria exteriora, mono- (di?) sperma, semine 
pendulo, barba seu coma filorum tenuissimorum, ab apice car- 
pelli descendente, altera contra a hasi adscendente extra semen 


vi 


497 


impleta, . ...: . — Aliena quidem in hac specie videtur coma 
interna fructuum, sed cuncta religqua cum genere congruunt. 
Diese „coma interna“ beruht nun ebenso wie das „semen 
pendulum“ auf einer falschen Beobachtung; das Innere der Frucht- 
fächer ist nicht mit Haaren ausgekleidet, sondern ganz kahl und 
glatt und ebensowenig hängen die Samen von der Spitze herab 
(was die Pflanze weit von der Gattung Triglochin entfernen würde), 
sondern sie sind im innern Winkel befestigt und sind aufsteigend. 
Doch aber ist in jener Beobachtung ein Körnchen Wahrheit. 
Lest man nämlich ein von der Mittelsäule losgelöstes Fruchtfach 
unter die Loupe, so zeigt sich, besonders nachdem es aufgeweicht 
ist, auf der innern Seite eine weiche, helle, durchscheinende Schicht, 
welche bei stärkerer Vergrösserung als eine weisse Membran, die 
sich an vielen Stellen in geschlängelte haarartige Zellenreihen 
auflöst, erscheint. Sie findet sich bald mehr membranartig, bald 
ganz in Haarform aufgelöst bei allen von mir untersuchten ein- 
jährigen Triglochin-Arten aus Australien (ausser der hier in Rede 
stehenden Art noch T. Caleitrapa,!) mucronata und minutissima; 
— T. calearata steht mir nicht zur Verfügung und von den sehr 
spärlichen Früchten der T. centrocarpa meines Herbariums mochte 
ich keine dieser Untersuchung opfern) — nicht aber bei den 
übrigen Arten der Gattung. Zu ihrem Verständniss wird es nö- 
thig sein, etwas näher auf den Bau der Frucht einzugehen. Der 
Fruchtknoten besteht aus sechs Fruchtblättern in zwei Kreisen; 
die innern sind fertil, die äussern nur bei T. maritima fertil, bei 
den übrigen Arten steril; alle sechs sind mit einander zu einem 
sechskantigen, mehr oder weniger säulenförmigen Körper ver- 
wachsen; die seitliche Vereinigung zweier benachbarten Carpelle 
'ist aber sehr verschieden stark, so dass bei einigen Arten, na- 
mentlich T. striata R. & P. radiale Kluftflächen zwischen ihnen 
die Zusammensetzung der Frucht auch äusserlich deutlich erkennen 
lassen. Bei den einjährigen australischen Arten ist dies aber nicht 
der Fall; die Frucht bildet hier vielmehr (ausgenommen ist T. calca- 
rata Hook.) einen mehr oder weniger sechskantig-prismatischen 
Körper. Natürlich entwickeln sich die fruchtbaren Carpelle weit stär- 
ker als die unfruchtbaren; das Lumen der letztern verschwindet zu- 
letzt, und sie erscheinen dann fast als die Scheidewände zwischen den 
drei Fächern eines einfachen Fruchtknotens. Zur Fruchtreifezeit 
grenzen sich die samentragenden Fächer durch eine Schicht hellen 
Gewebes nach rechts und links hin ab, eine Schicht, welche, wie mir 
scheint, nicht gerade den Begrenzungsflächen der Fruchtblätter folgt,?) 
und beim Trockenwerden der Frucht wird dann der Zusammen- 
hang der drei Fruchtfächer mit der stehenbleibenden Mittelsäule 
durch ebendiese Schicht unterbrochen. Die stehenbleibende drei- 
flügelige Säule besteht besonders aus der Mittelsäule und den 

1) Diese Art möchte ich besonders für Nachuntersuchung empfehlen. 

2) Bei aufspringenden Früchten ist es ja eine ganz gewöhnliche Erscheinung, 
dass die Trennungsflächen mitten durch die Carpellbläiter gehen; das Aufspringen 
ist eben eine Folge anatomischer Verhältnisse, die mit der morphologischen Ab- 
grenzung der Fruchtblätter Nichts zu thun hat, so wis ja auch die Trennungsstelle 


des abfallenden Blattes durchaus nicht immer mit der ideellen Grenzebene von Blatt 
und Stengel zusammenfällt. 


April 1871. 32 


498 
drei ganz schmalen unfruchtbaren Fächern; an ihr bleibt von der 


hellen Schicht, welche sich in Papillen auflöst, Nichts zurück. 
So kommt es also, dass man an der Frucht, so lange sie noch 


im Zusammenhange ist, gar Nichts von jener Schicht findet; erst 


an den abgefallenen samentragenden Fächern erblickt man sie auf 
den beiden, ziemlich flachen, nach innen gerichteten Seiten. Sie 
bildet eine Flächenschicht, deren Zellenreihen sich aber sehr leicht 
aus ihrem seitlichen Verbande lösen und dann als lange, weiche, ge- 
schlängelte Haare erscheinen. Als wirkliche Haare können sie aber 
nicht betrachtet werden, und daher glaube ich, dass es besser ist, den 
ältern, aberunpassenden Namen: T.trichophora Nees durch den jün- 
gern aber sehr passenden Namen T. nana F. Müller zu ersetzen. 

Die letzte dieser (australischen, einjährigen) Arten ist noch 
zwergiger als die bisher betrachteten und überschreitet selten 
eine Höhe von 53cm. Ihr Stengel ist fadenförmig und meist mehr 
oder weniger gebogen. Er trägt eine reichblüthige Aehre (12 
Blüthen sind nicht selten); die Früchte sind sehr klein, dreikantig- 


prismatisch, auf dem Rücken nicht gekielt uud ohne alle Dornen _ 


oder hervortretende Ecken. Die Stengel übertreffen die Blätter 
mehrere Male an Länge. Ferd. Müller bezeichnet diese Pflanze 
in seiner Zusendung mit dem sehr passenden Namen: Tr. minu- 
tissima. — In den Herbarien findet sie sich bald unter dem 
Namen Tr. nana (so z. B. Exemplare, welche Ferd. Müller im 
Jahre 1853 bei Brighton in Australien sammelte), bald als Tr. 
centrocarpa (Plantae Preissianae, No. 2409; Lehmann, plant. Preiss. 
1846—47, II, p.54; die No. 2411 derR. Preissianae, welche ich in den 
Herbarien auch mehrfach unter dem Namen: Tr. centrocarpa fand, 
gehört, wie ich oben zeigte, zu T.nana F. Müll.), bald endlich als Tr. 
centrocarpa var. (so Exemplare aus Kew, welche bei Georgetown 
- in Australien gesammelt sind). Die Exemplare, welche Ferd. Müller 
mir im Jahre 1868 schickte, sind bezeichnet: Basaltic valleys north 
of Stirling Range. 
Die einjährigen Triglochin-Arten lassen sich in folgender 
Weise übersichtlich ordnen. 
1) Carpidia usque apicem connata, 
a) Fructus obpyramidati, fere prismatici apice 3-calcarati 
(carpidia fertilia apice reflexa) Tr. mucronata R. Br. 
b) Fructus pyramidati vs 6-calcarati (carpidia fert. bical- 
carata) Tr. caleitrapa Hook. 
c) Fructus ecalcarati, 
1) Fructus sessiles, adpressi, lineari-pyramidati, carpidiis 
basi angulatis Tr. centrocarpa Hook. 
2) Fructus' pedicellati, patentes, triangulo-prismatiei, car- 
pidiis basi inconspicue angulatis Tr. nana Ferd. Müll. 
3) Fructus sessiles, patentes, triangulo-prismatici, car- 


pidiis non angulatis Tr. minutissima Ferd. Müll. 
2) Carpidia semiconnata, sterilia recta, fertilia extra versum 
curvata Tr. calcarata Hook. 


Ich gebe nun zum Schlusse eine neue, freilich noch immer 
sehr der Verbesserung bedürftige Zusammenstellung der zu diesen 
interessanten Sul gehörigen Arten. 


498 


Butomaceae. 
Butomus L. 
B. umbellatus L. Europa, Asien. 
B. junceus Turcz. (an varietas praecedentis?) Mittelasien. 


Tenagocharis Hochst. 
T. latifolia Buchen. Indien, trop. Africa. 


Limnocharis L. C. Rich. 
L. flava Buchen. Trop. America. 
L. Laforesti Duchass. (an species diversa?) Mittelamerica. 


Hydrocleis Commers. (char. emend.) 
H. nymphoides Buchen. Trop. America. 
H. Martii Seub. Brasilien. 
H. parviflora Seub. Brasilien. 


Alismaceae. 
Alisma L. 
. acanthocarpum F. Müll. Australien. 
. alpestre Coss. (Echinod. ranunculoidis var.?) Spanien. 
‚ Andrieuxii Hook. & Arn. Mexico. 
. enneandrum Hochst. Trop. Africa. 


ellipticum Mart. Brasilien. 
glandulosum Thw. Ceylon. 


. nymphaeifolium Griseb. Cuba. 

. oligococcum F. Müll. Australien. 

. Plantago L. Europa, Asien, N. America. 
. pubescens Mart. Brasilien. 

. virgatum Hook. & Arn. Mexico. 


CGaldesia Parl. 


PPpppp>bbbppp 


C. parnassifolia Parl. Gemäss. Europa, trop. Asien, Africa. 


Damasonium Mill. 
D. Alisma Mill. Süd- und Westeuropa. 
. Bourgaei Coss. 
. minimum Lge. 
. polyspermum Coss. \ 
. ealifornicum Lge. Californien. 
. minus Buchen. Australien. 


Echinodorus L. C. Richard (char. em. Eng.) 
. cordifolius Griseb. Trop. America. 

. guianensis Griseb. Südamerica. 

. humilis Buchen. Trop. Africa. 

. intermedius Griseb. Trop. America (E. subalati var.?) 
. muricatus Griseb. Trop. America. 

. tenellus Buchen. America. 

. radicans Eng. Nordamerica. 

. ranunculoides Eng. Europa. 

. rostratus Eng. Nordamerica. 

. subalatus Griseb. Trop. America. 


an variet. praeced.? Süd-Europa. 


STOSS 


eesssBbBssesh 


floribundum Seub. (an=Echinod. cordifolius Griseb.?) Bras. 


. grandiflorum Cham. & Schl. (Echinodori spec.?) Brasilien. 


17 L 5 
DE TR 


ER 


NE 


RT ER NE 
Pr NEN y y vs v a n ie 


500 


Elisma Buchen. 


E. 


natans Buchen. Europa. 


Limnophyton Mig. 


L. 


obtusifolium Mig. Trop. Asien und Africa. 


Sagittaria L. 


HR VRRNARNANARNARAMNANNANANUnmU 


; acutifolia L. Trop. America. 

. affınis Seub. Brasilien. 

. andina Phil. Chili (an var. S. chilensis?) 
. calycina Eng. Vereinigte Staaten. 

. chilensis Cham. Südamerica. 


cordifolia Roxb. Ostindien (s. Nachtrag). 
edulis Schlecht. China (an S. sagittifoliae var. ?). 


. graminea Michx. Nordamerica. 
. hastata D. Don. Ostindien (var. von 8. sagittifolia 2). 
. heterophylla Pursh., Nordamerica. 


hirundinacea Bl. Java (s. Nachtrag). 


. lJancifolia L. Mittelamerica. 


lappula D. Don. Ostindien (s. Nachtrag). 
mexicana Steud. (macrophylla Zuce.) Mexico. 
montevidensis Cham. & Schl. Südam. (an S. chilensis var. ?). 


. natans Michx. Südliche vereinigte Staaten. 

„ palaefolia Nees et Mart. Brasilien. 

. papillosa Buchen. Texas. 

. plantaginifolia Martens & Galeotti. Mexico. 

. pusilla Blume. Java (s. Nachtrag). 

. Ihombifolia Cham. Brasilien. 

. sagittifolia L. Europa, Asien. 

. sinensis Sims. China (an var. S. sagittifoliae?). 

. subulata Buchen. (Alisma subulatum L., S. pusilla Nutt.) 


Nordamerica (S. natantis forma minor, foliis Auitantibus?). 


. triandra Dalz. Ostindien (e genere excludenda!). 
. variabilis Eng. Nordamerica. 


Juncaginaceae. 


Cyenogeton Endl. 

C. linearis Sonder. Australien. 

©. procera Buchen. Australien. 
Maundia F. Müll. 

M. triglochinoides F. Müller. Australien. 
Scheuchzeria L. 

Sch. palustris L. Europa, Asien, Nordamerica. 
Tetroneium Willd. 

 T. magellanicum Willd. Patagonien, Feuerland. 

Triglochin L. 

T. bulbosa L. Südeuropa, Africa. 

T. calcarata Hook. Australien. 

T. Caleitrapa Hook. Australien. 

T. centrocarpa Hook. Australien. 

T. laxiflora Guss. Südeuropa (an var. T. bulbosae?). 


501 


. maritima L. Europa, Asien, America, 

. minutissima Ferd. Müll. Australien. 

. mucronata R. Br. Australien. 

. nana F. Müll. (trichophora Nees). Australien. 

. palustris L. Europa, Asien, America. 

. striata R. & P. Nord- und Südamerica, Cap., Australien. 


® 
T 
ib 
A 
T 
7 


Nachtrag vom 1. April 1871. 


Nachdem der Druck des ersten Theiles dieser Arbeit (Bogen 31 
der Abhandlungen) vollendet und der zweite Theil (pag. 497— 501) 
bereits in erster Correctur gelesen war, erhielt ich gestern das 
kürzlich erschienene zweite Heft der: lllustrations de la flore de 
l’Archipel Indien (1870) des trefflichen, inzwischen bereits durch 
den Tod seinen Forschungen entrissenen Miquel. Auf den ersten 
Blättern dieses Heftes sind die Alismaceen Java’s auf Grund des 
reichen in Leyden vorhandenen Materiales abgehandelt. Es sind 
aufgezählt: 


pag. 49. 1) Sagittaria sagittifoliaL., var. leucope- 
tala Migq. S. sagittifolia (L.) Roxb. Flor. Ind. III, 
645. S. hirundinacea Bl. Enum. I, p. 34. Hassk. Pl. 
Jav. rar. p. 103. Miqg. Fl. Ind. bat. II, p. 241. 

pag. 50. 2) LophiocarpusLappulaMiog. Sagittaria Lap- 
pula Don Prodr. Fl. Nep. p. 22. S. pusilla Bl. Enum. 
I, p. 34. S. Blumei Kth. Enum. III, p. 158. Mig. Fl. 
l. c. p. 242. S. obtusissima Hassk. Cat. bog. p. 152. — 
S. triflora Noronh. Verh. Bat. Gen. V, p. 84 (non 
nisi nomen) ? 
3) LophiocarpuscordifoliaMig. Sagittaria cor- 
difolia Roxb. Fl. Ind. III, p. 647. Kunth Enum. II, 
p. 161. Mia. 1. c. 

Diese drei Pflanzen werden eingehend charakterisirt. Neu 
in der Arbeit ist: 

a) der Nachweis, dass Sagittaria hirundinacea Bl. specifisch 
nicht von S. sagittifolia zu trennen ist; 

b) der Nachweis, dass Sag. pusilla Bl. (über deren Synonymie 
meine Bemerkung auf pag. 490 dieses Aufsatzes zu vergleichen 
ist) übereinstimmt mit Sag. Lappula Don; 

c) der Hinweis darauf, dass wahrscheinlich auch noch Sa- 
gittaria cordifolia Roxb. und S. lappula Don zu vereinigen sein 
werden; 

d) die Erhebung der Kunth’schen Untergattung Lophiocarpus 
zum Range einer Gattung. 


Die Sag. sagittifolia L., var. leucopetala Mig. hat die ganz | 


weissen Blumenblätter wie die amerikanische $. variabilis Eng., 
welche eine in Amerika für die europäisch-asiatische Sag, sagitti- 
folia L. vicarirende Art (geographische Subspecies?) ist; die 
Früchte stehen an Form und Breite des Flügels denen der euro- 
päischen Pflanze nahe. 

Wichtig ist die Vereinigung der Sag. Lappula Don, sowie 
der Hinweis darauf, dass wohl auch Sag. cordifolia Roxb. damit 


Er 


a FA EB RE get ST ee a ee a a a 
er ee DD RR a En I er 
a ae \ Rec A er 


502 
zu vereinigen sein werden. Hierdurch erst erhalten wir eine 
Vorstellung über die systematische Stellung und geographische 


Verbreitung dieser indischen Pflanze. Ueber die Beziehung der - 


Sag. cordifolia zur S. lJappula sagt Miquel: 

Au premier abord cette espece se montre tres-differente de 
la precedente par sa stature plus grande, plus robuste, par 
l’inflorescence assez allongee et composee de plusieurs verticilles, 


par les fleurs plus grandes et le nombre beaucoup plus consi- 


derable de carpelles mürs qui forment un gros capitule; un en- 
semble de differences qui laisserait peu de doute, quelle ne 
constitue une espece bien £etablie. Et cependant je n’en suis pas 
encore convaincu, vu la variabilite extr&me des especes de cet 
ordre. Or en analysant de plus pres les differences de ces deux 
especes, c’est presque uniquement la grandeur des parties et 
V’inflorescence plus developpee du L. cordifolia qui lJui donnent 
un port particulier. 

Hiernach ist die Zusammengehörigkeit dieser Pflanzen aller- 
dings sehr wahrscheinlich. Es bestätigt sich hierbei wieder, was 
mir in den letzten Jahren schon so oft entgegengetreten ist, dass 
die fortschreitende Erkenntniss der Familie der Alismaceen fast 
stets mit einer Verminderung der in der Literatur aufgezählten 
Species- verbunden gewesen ist. 

Die Erhebung der Gruppe Lophiocarpus zum Range einer 


Gattung scheint mir von zweifelhaftem Werthe zu sein. — Die 


Sache liegt kurz folgendermaassen. Die alten Linn@’schen Gat- 
tungen Alisma und Sagittaria waren scheinbar scharf durch 
zwitterige und eingeschlechtige (meist einhäusige) Blüthen ge- 
schieden. Von Alisma mussten bei näherm Studium mehrere 
kleine Gattungen abgezweigt werden: Damasonium (wegen mehr- 
samiger Carpelle und der ausgezeichneten Sternform der Frucht), 
Limnophyton und Caldesia (wegen des Baues der Fruchtschale) 
Elisma (wegen der umgekehrten Lage des Eichens) und endlich 
Echinodorus, bei dem die Carpidien von vornherein ein dicht- 
gedrängtes Köpfchen bilden, während sie bei Alisma in einem 
Kreise stehen. Echinodorus stimmt in dieser Beziehung mit der 
Gattung Sagittaria überein, unterscheidet sich von ihr aber durch 
zwitterige Blüthen. Dieser Unterschied ist indessen bei manchen 
Arten ein ziemlich unsicherer, da manche Echinodorus-Arten 
Hinneigung zur Monoclinie der Blüthen (durch Verkrüppeln der 
Staubgefässe oder Fruchtknoten) zeigen und die eingeschlechtlichen 
Blüthen von Sagittaria auch die Staubgefässe, beziehungsweise 
Fruchtknoten im verkrüppelten Zustande enthalten. — Sagittaria 
lappula Don (incl. S. cordifolia Roxb.) hat nun hermaphroditische 
Blüthen mit männlichen untermischt und wird desshalb von Miquel 
zum Typus der neuen Gattung Lophiocarpus gemacht, die ausser- 
dem durch „carpelles comprimes, ailes, dont l’aile est profon- 
dement dentee en forme de cr&te“ characterisirt wird. Es scheint 
mir, dass dadurch die Abgrenzung der Gattungen nur noch mehr 
erschwert wird. Sollte die Gattung sich aber doch als natur- 
gemäss bewähren, so wäre jedenfalls auch der Echinodorus guia- 
nensis Griseb. (Sagittaria H. B. K., Alisma echinocarpum Seub.) hin- 


and 


einzuziehen, den Grisebach gerade wegen seiner Zwitterblüthen zu 
Echinodorus gestellt hat, ebenso die Sagittaria Seubertiana Mart. 
Diese Pflanzen scheinen zu S. cordifolia Roxb. in einem Ähnlichen 
nahen Verhältnisse zu stehen, wie die amerikanische Sag variabilis 
Eng. zur Sag. sagittifolia L. der alten Welt. 


Ueber Cardamine silvatica Lk. 
Von Dr. W. O. Focke. 


Die genannte kleine Crucifere gilt gewöhnlich als eine an- 
nuelle Pflanze. Als solche wird sie u. A. in den bekannten 
floristischen Werken von Koch, Doell, Schnizlein, Wimmer, Wirt- 
gen (Fl. Rheinprov. 1857), Garcke, Martens & Kemmler, Cosson 
& Germain, Boreau und Hartman aufgeführt. Einige andere 
Schriftsteller, wie J. A. Schmidt, Ascherson, Marsson und Wirtgen 
(Fl. Rheinl. 1870) nennen sie zweijährig oder ein- bis zweijährig. 
Der Unterschied zwischen diesen Bezeichnungen ist nicht we- 
sentlich; alle genannten Autoren setzen voraus, dass die Pflanze 
nach der Fruchtreife abstirbt. Diese von. so vielen ausgezeich- 
neten Beobachtern vertretene Ansicht ist ungenau Sehr häufig 
- gehen allerdings die abgeblühten Pflanzen der C. silvatica Lk. 
durch die Winterkälte zu Grunde, aber es tritt auch nicht selten 
der Fall ein, dass sich die unteren Stengelglieder während des 
Winters erhalten, Wurzeln treiben und aus ihren Knoten im ersten 
Frühjahr Blüthentriebe entwickeln. Solche perennirende Pflanzen 
blühen bereits im April, während die jungen Exemplare, welche 
zum ersten Male blühen, dies erst im Mai zu thun pflegen. An 
den blühenden perennirenden Exemplaren findet man leicht noch 
die dürren vorjährigen Fruchttrauben. 

Diese Beobachtungen sind keineswegs neu. So geben schon 
Reichenbach, Neilreich und Bayer an, dass die C. silvatica Lk. 
auch perenniren könne, ohne sich näher über die Art und Weise 
auszusprechen. In der Fl. de France erklären Grenier & Godron 
die Pflanze im Gegensatz zur C. hirsuta L. für zweijährig, wenn 
nicht gar ausdauernd. Reuter (Catal. pl. Geneve, p. 15) fasst 
das Perenniren als einen Ausnahmefall auf und beruft sich auf 
einzelne Beobachtungen, die genau mit den meinigen überein- 
stimmen, indem er von der C. silvatica Lk. sagt: „Elle est quelque- 
fois vivace; j’en possede des Echantillons portant des restes de 
tiges de l’annde pr&c&dente!“ — Godron erklärt dagegen später 
geradezu das Perenniren für das normale Verhalten und sagt 


504° 


(Fl. Lorr. 2. ed. p. 63), die C. silvatica Lk. unterscheide sich von 
der C. hirsuta L. „par sa souche vivace, oblique, entierement 
couverte de radicelles capillaires.“ Er bezeichnet sie demgemäss 
ohne Weiteres als ausdauernd. 

Meine eigenen, oben erwähnten Beobachtungen vermitteln 
gewissermassen diese Godron’sche Ansicht mit der herrschenden, 
und sehe ich mich in dieser Frage im Einklang mit Reuter, bis 
zu einem gewissen Grade auch mit Reichenbach, Neilreich und 
Bayer, die indess zwischen C. silvatica Lk. und C. hirsuta L. 
keinen Unterschied in Bezug auf die Lebensdauer annehmen. 
Godron hat offenbar nur perennirende Exemplare der C. silvatica 
Lk. gesehen. Nur auf solche passt seine Beschreibung, da die 
einjährigen kein schiefes, wurzelndes Rhizom haben. Bemerkens- 
werth ist, dass die perennirenden Exemplare gewöhnlich viel- 
stengelig sind, dass aber die Stengel nicht, wie bei C. hirsutaL., 
aus einer Blattrosette, sondern aus halb unterirdischen vorjährigen 
Stengelgliedern entspringen. 

Die Unterschiede zwischen C. silvatica Lk. und C. hirsutaL. 
sind bekannt, und werden von den Schriftstellern übereinstimmend 
angegeben. Die C. hirsuta L. der Rheingegenden blüht im ersten 
Frühjahr, trägt im Mai reife Früchte und ist zu Anfang Juni mei- 
stens völlig verschwunden. Sie gleicht in ihrer Lebensweise genau 
der Draba verna L. In den Voralpen der südwestlichen Schweiz 
sah ich sie noch um Sennhütten in 1200 Meter Meereshöhe; sie ent- 
wickelt sich dort natürlich viel später, aber sonst anscheinend 
sanz in derselben Weise. Auch durch Aussaat an schattigen 
Stellen bekam ich dieselbe Pflanze, welche sich freilich etwas 
länger erhielt, aber doch gleich nach der Fruchtreife einging. 
Alle Schriftsteller, welche die rheinische C. hirsuta L. lebend 
beobachteten, zweifeln nicht an ihrer Verschiedenheit von der C. 
silvatica Lk. Selbst Doell, der den Artbegriff doch sehr weit zu 
fassen pflegt, vereinigt die beiden Pflanzen nicht. Cosson & Germain, 
Neilreich und Ascherson wollen dagegen Uebergänge beobachtet 
haben, welche nicht gestatten, die Trennung aufrecht zu erhalten. 
Solche Uebergänge scheinen in den Rheingegenden nicht vorzu- 
kommen. Unter diesen Umständen entsteht die Frage, ob die 
nordostdeutsche und die österreichische C. hirsuta wohl wirklich 
mit der rheinländischen identisch sind? Oder erscheint die ©. hir- 
suta in den meisten Gegenden in einer Schatten- und einer Licht- 
form, die vielfach in einander übergehen, während in den Rhein- 
landen diese beiden Formen schärfer getrennt sind und sich wie 
verschiedene Arten erhalten? Zur Entscheidung solcher Fragen 
können vielleicht Culturversuche beitragen, die ich gern anstellen 
werde, wenn ich die erforderlichen frischen Samen erhalten kann. 


— iD 


Vierter Jahresbericht 


des 


naturwissenschaftlichen Vereines 


zu 


BREMEN. 


nn 


Für das Gesellschaftsjahr vom April 1868 


bis Ende März 1369. 


BREMEN. 
C. Ed. Müller. 
1869. 


Geehrte Herren! 


Darf man den semeinschaftlichen Zielpunkten unseres Vereins- 
lebens die Anziehungsfähigkeit in dem Grade zuschreiben, dass sie 
unsere Versammlungen besucht und unsere Thätigkeit lohnend gemacht 
haben, so dürfen wir mit Recht hoffen, dass die Probejahre unseres 
Vereins überstanden sind, und derselbe die nöthige Selbstständigkeit 
gewonnen habe, um dauernd begründet.zu erscheinen. Einen Ruhm 
können wir bei dieser Gelegenheit von uns selbst verkünden, nämlich den, 
dass wir uns vor Einseitigkeit bewahrt haben, ein Fehler, in den so 
manche Genossenschaft auf geistigem Gebiete zu fallen droht. Ein 
Rückblick auf die Verhandlungen des Vereins im letzten Geschäftsjahre 
zeigt die mannigfachsten Themata, wie sie theils für den Gelehrten 
von Fach, theils für den eifrigen Freund der Wissenschaften kaum 
‘bunter hätten ausgesucht werden können, und denen doch die Mit- 
glieder mit sichtlicher Theilnahme zu Kelsen pflesten. Wissenschaft- 
liche Aufklärung zu erringen und die Mittel zu beschaffen, um ihre 
weiteste Verbreitung zu ermöglichen, ist ja der Zweck, welcher in 
erster Reihe von uns verfolgt wird, und wenn die Hreignisse des 
Tages oft die wissenschaftliche Erläuterung ihrer Ursachen fordern, 
so wird dadurch im schlimmsten Falle höchstens die Anordnung der 
Vorträge gestört, die sich ohnehin noch unter kein bestimmtes Joch 
haben fügen lernen wollen. Lassen wir uns daher nicht irren durch 
absprechende Urtheile Solcher, denen eigene Erfahrung keine Gele- 
genheit geboten, zu sehen, auf welche Weise wir unsere Abende unter- 
haltend und belehrend zu machen suchen. 
Gehen wir zur Betrachtung der einzelnen Ereignisse in unserm 
Vereinsleben über, so drängt sich uns zunächst bei jedem Schritte 
die Erinnerung an den Mann auf, dessen kürzlich erfolgten Verlust 
wir so tief betrauern. Als es sich darum handelte, unsern Verein 
zu begründen als einen Sammelplatz für die vereinzelten naturwissen- 
schaftlichen Interessen und Bestrebungen, die in unserer Vater- 
stadt vorhanden waren, da fand sich in unserm G. C. Kindt die 
rechte Persönlichkeit, welche geeignet erschien, die verschiedensten 
Kräfte zusammen zu führen und um sich zu vereinigen. Jedermann 
musste ihn hochachten und verehren, sowohl wegen des Reichthums 
und der Gediegenheit seiner Kenntnisse, als auch wegen seines wissen- 


4* 


Ay 


schaftlichen Eifers, des Ernstes und der Lauterkeit aller seiner Be- 
strebungen, seiner zuvorkommenden Freundlichkeit, der Milde seiner 
Gesinnung und seiner fast beispiellosen Bescheidenheit. Wie oft 
haben wir Gelegenheit gehabt, diese seltenen Eigenschaften in unserm 
Kreise schätzen zu lernen! Auch im verflossenen Jahre hat Kindt uns 
vielfach durch interessante Mittheilungen und sinnreiche Versuche 
belehrt und erfreut. Gewiss werden wir ihn noch oftmals schmerzlich 
vermissen; lassen Sie uns sein Andenken in Ehren bewahren, lassen 
Sie uns ihn und sein Wirken stets als ein leuchtendes Vorbild für 
uns im Auge behalten. 

Auch im letzten Jahre war der Verein 18 Mal versammelt und 
wurden ausser dem Vortrage des Herrn Dr. Nöllner aus Harburg 
„Ueber Luftheizung vom chemischen Standpunkte‘ 28 ausführlichere 
Vorträge oder Demonstrationen mitgetheilt oder veranschaulicht; 
meistens knüpfte sich an die wichtigeren eine lebhafte Discussion, 
welche gewiss ebenso anregend wie belehrend wirken musste. Weder 
an Fragen, die zu discutiren zeitgemäss schien, noch an Mit- 
gliedern, welche Neigung und Befähigung zeigten, darin voranzu- 
gehen, hat es uns bisher gefehlt. Die Feststellung-der Tagesordnung 
nach dem jetzt gebräuchlichen Modus bietet den Vortheil, die kleineren 
Mittheilungen, welche an Tagesfragen anknüpfen, oder deren Vortra- 
sende später behindert sein könnten, oder ohne etwaige Belegmittel 
zu referiren ausser Stande sind, sobald einreihen zu können, wie es 
nur das Hauptthema des Abends erlaubt. Wir möchten daher, falls 
nicht Abänderungen vorgeschlagen und angenommen würden, vorläufig 
in der bisherigen Weise die betrffenden Ankündigungen fortsetzen. 

Noch erfreulicher erscheint ein Rückblick auf die Ergebnisse des 
abgelaufenen Geschäftsjahres für die Sammlungen des Cabinets und 
der Bibliothek. Ausser zahlreichen Einsendungen merkwürdiger oder 
der Besprechung würdiger Naturprodukte von nah und fern und 
reichen und interessanten eigentlichen Naturalien und ethnographischen 
Gegenständen haben wir uns der prachtvollen Geschenke für die 
Bibliothek zu erinnern, welche im letzten Jahre uns in so reichem 
Maasse zu verzeichnen gestattet wurden. Weder in Hinsicht der 
Auswahl und Schönheit der Werke noch auch in Rücksicht der Zahl 
der Bände wird sich eines der Vorjahre mit dem letzten messen 
können. 

In den Anlagen zu diesem Berichte finden Sie diese Geschenke 
für die Bibliothek und die Sammlungen einzeln aufgeführt und werden 
daraus ersehen, dass der im vorigen Jahresberichte ausgesprochene 
Wunsch, dass die damals gegebenen Beispiele von Bereitwilligkeit zur 
Förderung der geistigen Interessen nicht verloren sein möchten, eine 
reiche Erfüllung gefunden hat, und unsere Sammlungen wesentlich be- 
reichert worden sind. Mit besonderem Danke haben wir die grossen Ge- 
schenke an naturwissenschaftlichen Werken von oft sehr bedeutendem. 
Werthe hervorzuheben, welche wir den Herren August Schröder, Consul 
Joh. Achelis, Consul Watermeyer, Jul. Quentell, Edwin Oelrichs, 
Fr. Kunth, Consul de Voss, Consul A. G. Mosle, P. H. Heineken 
‘ und L. G. Meyer in Bahia, J. C. Rust, C. E. Borsdorff, Fr. Spar- 
kuhle und einem ungenannten Freunde des Vereins verdanken. Wir 


* 5 x 

dürfen hoffen, dass wir auch ferner einer ähnlichen Opferwilligkeit 
für wissenschaftliche Zwecke begegnen werden, denn wir können es 
nicht verhehlen, dass die hiesigen Bibliotheken noch viele grosse 
Lücken zeigen, und dass es hier noch an fast allen andern Hülfs- 
mitteln zum Studium der Naturwissenschaften fehlt. Nur die Opfer- 
bereitheit der Einzelnen wird diese Lücke auszufüllen im Stande sein. 

Die Anschaffungen des Vereins selbst an Büchern und Na- 
turalien sind theils neue Acquisitionen, theils dienen sie zur nütz- 
lichen Ausfüllung fühlbar gewordener Lücken in den aufgestellten 
Reihen. Auch darüber ist Näheres aus dem beigegebenen Verzeich- 
nisse zu ersehen. 

Mit dem heutigen Berichte legen wir Ihnen ein neues Heft un- 
serer Abhandlungen vor, und hoffen, dass der zweite Band sich dem 
ersten ebenbürtig anreihen dürfte. Wir haben es für angemessen 
erachtet, dass den Verfassern der uns für diesen und für spätere 
Bände zur Verfügung gestellten Arbeiten ein wenn auch nur beschei- 
denes Honorar geboten werde, und erlauben uns, Ihnen dafür den 
Satz von 5 Thaler per Bogen vorzuschlagen. Wir ersuchen Sie hiemit, 
diesem Antrage des Vorstandes Ihre Genehmigung zu ertheilen. — 

Der Verkehr mit anderen Vereinen hat einen fortwährend sich 
steigernden Schriftenaustausch zuwege gebracht, dessen Resultate Ihnen 
die Anlagen vor Augen legen. Hier wird es genügen, zu er- 
wähnen, dass im letzten Geschäftsjahre zu den mit uns bereits früher 
in Verbindung stehenden 101 auswärtigen Vereinen (von denen einer: 
die Naturforscherversammlung in Frankfurt a./M. in Wegfall gekom- 
menist) noch 21 neue hinzutraten, nämlich: die Akademie der Wissen- 
schaften zu Amsterdam, der Annaberg-Buchholzer Verein für Natur- 
kunde, die Akademie der Wissenschaften zu Berlin, die schweizerische 
naturforschende Gesellschaft zu Bern, der naturwissenschaftliche Verein 
des Harzes zu Blankenburg, die naturwissenschaftliche Gesellschaft 
zu Chemnitz, die Akademie zu Chicago, der naturwissenschaftliche 
Verein zu Elberfeld, die Akademie zu San Francisco, der Verein für 
Geographie und Statistik in Frankfurt a./M., die holländische Gesell- 
schaft der Wissenschaften zu Haarlem, die medicinisch-naturwissen- 
schaftliche Gesellschaft zu Jena, das naturhistorische Landesmuseum 
für Kärnten in Klagenfurt, die Akademien zu Lucca und Lyon, das 
königliche Institut der Wissenschaften zu Mailand, die französische 
botanische Gesellschaft zu Paris, der Naturforscher-Verein zu Riga, 
das canadische Institut zu Toronto, die königliche Gesellschaft der 
Wissenschaften zu Upsala, und der naturhistorische Verein zu Zwei- 
brücken. 

Wir stehen demnach jetzt mit 121 Gesellschaften in Tauschver- 
bindung, nämlich mit 69 deutschen, 38 im übrigen Europa und z 
in anderen Welttheilen. 

Sind wir den grösseren wissenschaftlichen Aufgaben unseres 
Gemeinwesens, für welche der Verein als solcher nur anregend zu 
wirken hätte, den oft besprochenen wissenschaftlichen Instituten auch 
practisch kaum näher gekommen, so dürfen wir doch anerkennen, 
dass das Bedürfniss in weiteren Kreisen richtiger erkannt und die 
speciellen Wünsche in Hinsicht derselben öfter ausgesprochen und 


Be 55 
stärker betont werden. Hindernisse und Schwierigkeiten, die nicht 
unterschätzt werden dürfen, bleiben hier noch zu überwinden, aber 
- in unserer Vaterstadt hat sich bisher für gemeinnützige Zwecke, die 
- als solche allgemein anerkannt wurden, noch immer Rath zu Mitteln 
und Wegen gefunden, um dieselben in practischer und schicklicher 
Weise verwirklichen zu können. Hoffen wir von der Zukunft in 
dieser Hinsicht das Beste. 

Die Statistik des Vereines stellt sich folgendermaassen. Wir 
besassen am Schlusse des vorigen Gesellschaftsjahres 312 (nicht, wie 
damals irrthümlich angegeben 314) Mitglieder, davon 

starben 9 
euizpgen von Bremensweryr rn. 23,178 
ihren "Austnitt zeietenan a. ar en... 0120 


blabenaer...2 2% 2200 
dagegen.traten als neue Mitglieder ein. . . 55 


mithin besteht der Verein jetzt aus. ... . .330 Mitgliedern. 

Diese Zahl zeigt zwar an und für sich eine erfreuliche Steigerung, 
beweist aber doch, dass dem Vereine noch die sichere Grundlage 
fehlt, als welche allein eine genügend grosse Mitgliederzahl betrachtet 
werden kann. Dies zeigt auch die Finanzlage des Vereines, welche 
zwar unter der sorgfältigen Verwaltung unseres Herrn Rechnungs- 
führers als eine günstige erscheint, aber uns durchaus noch nicht die 
Mittel zu irgend welchen grösseren Unternehmungen gewährt. 

Die -Niebuhrstiftung für einen zoologischen oder botanischen 
Garten ist im abgelaufenen Jahre durch Zinsen und den Verkaufs- 
preis für einen lebenden Aguti nur wenig vermehrt worden. Geschenke 
sind ihr nicht zugeflossen. Wir empfehlen diese Stiftung oder auch 
andere zu ähnlichen Zwecken unsern wohlhabenden Mitbürgern zur 
Förderung. 

Endlich habe ich Ihnen noch mitzutheilen, dass ich statuten- 
mässig aus dem Vorstande auszuscheiden habe und ersuche Sie, für 
den verstorbenen Herrn Kindt und für mich zwei neue Mitglieder 
des Vorstandes zu wählen und sodann zwei Herren bezeichnen zu 
wollen, welche die Revision der diesjährigen Rechnung vorzunehmen 
haben. 


Dr. med. &. W. Focke. 


Me 2 RO 


Vorstand: 


Vorsitzender — vacat. | Seniinardirector A, Lüben. 
Stellvertreter desselben Dr.G. W. Focke. Dr. L. Häpke. 

Schriftführer Dr. W. O. Focke. Schulvorsteher ©. W. Debbe. 
Rechnungsführer J. C. Achelis. Prof, Dr. H. F. Scherck. 


Correspondir. Sekretär: Prof. Dr. Fr. Buchenau. 


Comite für die Bibliothek: 


Seminardirector Lüben. Prof. Dr, Buchenau. 


Comite für die Sammlungen: 
Prof. Dr. Buchenau. 


Redactionscomite: 
Dr. G. W. Focke. Dr. W. O. Focke. Prof. Dr. Buchenau. 


Comite für die Vorträge: 
Dr. G. W. Focke. Dr. W. O. Focke. 


Verzeichniss der Mitglieder 
am 1. April 1868. 
Ehren-Mitglieder: 


Dr. Adolf Bastian in Berlin, gewählt am 10. September 1867. 
Stadtbibliothekar J. G. Kohl, „ 5 ” 
Gerhard Rohlfs, n nn 4; 5 


Correspondirende Mitglieder: 


Ingenieur K. Ochsenius zu Coronel (Chile). . . gewählt am i2. Decbr, 1865. 
Sally Cleve, Bremischer Consul zu Melbourne. . n „ 16. Oectbr. 1866. 


MesErestel m Emden... 2.0.0.0 2%: 3 „ 15. Jan. 1867. 
Bxof> Dr. Nobbe in Chemnitz... =... ..... er Darst 
Consul Fr. Niebuhr in Rangoon. ... ... 3 „ 10. Septbr. 1867. 
Bror NV. Wicke in Göttingen 1: .“,1°. . u...» 5 „» 4. Novbr. 1867. 
Dr. Ferd. Müller in Melboume. ....... 5, »„ 4. Mai 1868. 
Prof. Dr. F. A. W. Miquel in Utrecht . RE 5 „ 30. Novbr. 1868. 
Bro Haoenain Oldenburg". . : ... 2... - „ 8. Febr. 1869. 

Ordentliche Mitglieder: 

1. G. Abegg, Kaufmann, 15. ©. L. H. Beneke senr., Kaufmann. 
2. J. ©. Achelis, Kaufmann. 16. W. Benque, Obergärtner. 

3. W. Adam, Kaufmann. 17. G. Bergfeld, Juwelier. 

4. Consul J. Adami, Kaufmann. 18. J. H. Birtner, Kaufmann. 

5. Consul J. A. Albers, Kaufmann. 19. H. Bischoff, Kaufmann. 

6. Senator Dr. G. W. Albers,’ Jurist. 20. J. F. Bockelmann, Kaufmann. 

7. G. Albrecht, Kaufmann. 21. Böse, Lehrer. 

8. A. Ankersmit, Kaufmann. 22. C. E. Borsdorff, Kaufmann. 

9. J. T. Arens, Kaufmann. 23. L. F. C. Bortfeld, Hutfabrikant. 

10. C. Arndt, Kupferschmied. 234. ©. Blothner, Kaufmann. 

11. Dr. H. F. Barkhausen, Arzt. 25. W. Boyes, Kaufmann. 

12. G. Bastian, Kaufmann, 26. Dr. J. A. A. Breusing, Director 

13. J. Bellstedt, Zimmermeister. der Navigationsschule. 
. C. Beneke junr., Kaufmann. 27. A, Brinkmann, Lehrer. 


14 


ern 


” 


. Dr. F, Buchenau, Professor. 

. F. W. Buchmeyer, Uhrmacher. 

. E. Bulle, Pastor, 

. C. A. Caesar, Kaufmann. 

. Senator Dr. G. Caesar, Jurist, 

. B. Castendyk, Kaufmann, 

. J. A. Castendyk, Assecur.-Mäkler. 
. H. Claussen, Kaufmann. 

. F. Corssen, Kaufmann. 

. C. W. Debbe, Sehulvorsteher. 

. D. H. Deicke, Lehrer. 

. Consul F. W. Delius, Kaufmann. 

. E. H, Diekmann, Kaufmann. 

. H. H. B. Dierking, Steuerinspector. 
. E. H. A. Dorbritz, Photograph. 

. G. J. Dransfeld, Kaufmann. 

4. Dr. J. C. H. Dreier, Arzt. 

5. J. H. Dreyer, Lehrer. 

. Consul F. Droste, Kaufmann. 

. Bürgermeister Dr. A. 


Duckwitz, 
Kaufmann. 


. L. @. Dyes, Kaufmann. 

. C. Ebhard, Tapetenhändler. 

. Aug. Eggers, Kaufmann. 

. Joh. Eggers, Kaufmann. 

. G. Encke, Partieulier. 
. H. W. Engelken, Architect. 

. P. E. Engelken, Apotheker. 

. Dr. J. D. Feldmann, Fabrikant. 
. E. Felsing, Uhrmacher. 

. A, W. Finke, Kaufmann. 

. D. Finke, Kaufmann. 

. H. C. Finke, Waarenmäkler. 
. Dr, Eb. Focke, Arzt. 

. Dr. G. W. Focke, Arzt. 

. H. A. Focke, Kaufmann. 

. H. T. Focke, Kaufmann. 

. Jul. N. Focke, Comptoirist.- 

. Dr. W. O, Focke, Arzt. 

. Vicomte de Fontenay, Consul, 


A. Franke, Lehrer. 


. A. F. Gämlich, Kaufmann. 

. L. Geerken, Capitain und Agent. 

. S. Gerdes, Kaufmann. 

. M. G. H. Gesenius, Buchhändler. 

. D. Gildemeister, Kaufmann. 

. Joh, Gildemeister, Kaufmann. 

. J. M. Gildemeister, Kaufmann. 

. M. W. E. Gildemeister, Kaufmann, 
. Dr. W. Göring, Regimentsarzt. 

. C. Graef, Agent. 

. P. A. C. Graeven, Kaufmann. 

. Senator Dr. Heinr. Gröning, Jurist. 
. Senator Dr. Herm, Gröning, Jurist. 
. H. L. Gromme, Kaufmann. 

. H. B. Gronewold, Maler. 

. F. W. Grote, Kaufmann. 

. €. ©. F. Güttich, Telegraphen- 


inspector. 


. W. Haas, Makler. 
. H. D. Hach, Dispacheur. 
. D. Hagens, Kaufmann. 


en 


88. 
89. 
90. 
91. 
92. 
93. 
94. 
95. 
96. 
97. 
98. 
99, 
100. 
101. 
102. 
103. 
102. 
103. 
106. 
107. 
108. 
109. 
110. 
111. 
112; 
113. 
114. 
115. 
116. 
117. 
118. 
119. 
120. 
121. 
122. 
123. 
124. 
125. 
126. 


127. 
128. 


129. 
150. 
131. 
132. 
133. 
134. 
135. 
136. 

137. 


138. 
139. 


140. 


141. 
142. 
143. 
144. 
145. 


146. 
147. 


G. A. von Halem, Buchhändler. 

L. Halenbeck, Lehrer. 

Dr. L. Haepke, Lehrer, 

Ed, Hampe, Buchhändler. 

Dr. C. F. G. Hartlaub, Arzt. 

H. C. Hegeler, Kaufmann. 

Senator Dr. H. G. Heineken, Jurist. 

Dr. Joh Heineken, Jurist. 

Dr. Ph. Heineken, Arzt. 

Joh. Heins, Kunstgärtner. 

F, H. Henschen, Apotheker. 

L. C. Herzog, Photograph. 

C. Heymann, Opticus. 

Consul Ed. v. Heyman, Kaufmann. 

F. Hildebrand, Kaufmann. 

W. Horn, Inspector der Gasanstalt. 

Dr. W. en Arzt. 

Dr. O. Hotzen, Arzt. 

G. Hunckel, Lithograph. 

W. Hunckel, Lithograph. 

J.H.D. von Hunteln, Wasserschout. 

J. F. G. Hurm, Kaufmann. 

T. Hütterott, Kaufmann. 

J. F. Jahns, Pelzhändler. 

J. A. M. Janson, Schulvorsteher. 

H. C. F. Jantzen, Schneidermeister. 

Consul J. H. Jantzen, Kaufmann. 

W. Ichon, Kaufmann. 

J. W. A. von Kapff, Kaufmann. 

C. L. Karich, Kunstgärtner. 

WB} Keysser, Apotheker. 

Richter Dr. S. T.Kiesselbach, Jurist. 

G. Kirchhoff, Mäkler. 

B. Kirchner, Kaufmann. 

C. J. Klingenberg, Schiffsmäkler 

Senator E. Klugkist, Kaufmann. 

W. Klugkist, Kaufmann. 

Dr. E. Knoop, Apotheker. 

J. D. Koch, Kaufmann. 

O. A. Köhnholz, Kaufmann. 

J. D. Köncke, Kaufmann. 

A. Koop, Kaufmann. 

J. C. Köster, Lehrer. 

Senator Dr. C. Kottmeier, Jurist. 

Dr. J. F. Kottmeier, Arzt. 

J. R. Krouel, Kunstgärtner._ 

F. F. Kunth, Waarenmäkler. 

J. H. C. Kühtmann, Buchhändler. 

W. H. Lahusen, Apotheker. 

J. Lameyer, Hausverwalter am 

Krankenhause. 

A. Lammers, Redacteur. 

Dr. H. Lampe. Jurist. 

Dr. G. F, Lang, Arzt. 

Gerh. Lange, Kaufmann, 

Joh. Lange jun., Schiffsbaumeister. 

J. G. F. Lange, Mechanikus. 

A. Lauprecht, Kaufmann, 

C. H. Leonhardt, Inspector der 
Gasanstalt. 

Dr. C., L. Leonhardt, Arzt. 

C. E. Lerche, Kaufmann. 


148. R. Lichtenberg, Kaufmann. 
149. F. Liebig, Stellmacher. 
150. M. Lindemann, Stenograph. 


151. 
152. 


153. 
154. 
155. 
156. 
157. 
158. 
159. 
160. 
161. 
162. 
163. 
164. 
165. 
166. 
167. 
168. 
169. 
170. 
171. 
192: 
173. 
174. 
175 
176. 
177. 
178. 
179. 
180. 
181, 
182. 
183. 
184. 
185. 
186. 
187. 
188. 
189. 
190. 
191. 
192. 
193. 
194. 
193. 
196. 
197. 
198. 
199. 
200. 
201. 
202. 
203. 
204. 
205. 
206. 
2307. 
208. 


H. Linne, Kaufmann. 

Dr. G. A. Gröning, Regierungs- 
Secretär. 

Alterm. J.F. W. Löning,Kaufmann. 

Dr. A. Loose, Arzt. 

Dr. E. Lorent, Arzt. 

A. Lüben, Kaufmann. 

A. H. P. Lüben, Seminardirector, 

C. Lüdeke, Kaufmann. 

F. A. E. Lüderitz, Kaufmann. 

Dr. Manchot, Pastor. 

Dr. H Martens, Lehrer. 

G. W. Martfeldt, Pkarmaceut. 

G. Mecke, Kaufmann. 

Bürgerm. J. D. Meier, Jurist. 

Consul H. H. Meier, Kaufmann. 

Dr. E. Meinertzhagen, Notar. 

C. F. Melchers, Kaufmann. 

H. C. Melchers, Kaufmann 

W. Menke, Landmann. 

C. Merle, Kaufmann. 

A. H. Meyer, Thierarzt. 

Ed. Meyer, Kaufmann. 

Ed. Meyer, Kaufmann. 

Fr. Meyer, Lehrer. 


. Dr, G. Ed. Meyer, Arzt. 


H. W. Meyer, Musikalienhändler. 
M. Meyer, Makler. 

A. F. Miesegaes, Kaufmann. 

F. Migault, Kaufmann. 
Bürgerm. Dr. C, F. G. Mohr, Jurist. 
G. Mohr, Kaufmann. 

N. R, Mohr, Redacteur. 

Consul Migault, Kaufmann. 

C. Ed. Müller, Buchhändler. 

D. Müller, Kaufmann. 

G. Müller, Kaufmann, 

J. C. Müller, Kaufmann 

H. Müller, Architect. 

O0. Mummy, Kaufmann. 3 
C. FE. Nagel, Obergärtner. 

Rud. Nagel, Musiklehrer. 

J. E. Neddermann, Gürtler. 

J. G. E. W. Niebour, Oberst. 
J. Nielsen, Kaufmann. 

W. Nielsen, Kaufmann. 

H. Niemeyer, Lehrer. 

H. Nieport, Kaufmann. 

O. F. Nonweiler, Pastor. 

H. Odenthal, Zahnarzt. 

Eduard Oelrichs, Kaufmann. 
Edwin Oelrichs, Kaufmann. 

Fr. Oetling, Kaufmann. 

F. Overbeck, Kaufmann. 

F. O. Palis, Kaufmann. 
Edmund Pavenstedt, Kaufmann. 
Dr. J. L. E. Pavenstedt, Jurisi. 
P. E. Peltzer, Kaufmann. 

H. Peters, Lehrer. 


| * 


. Senator Dr. F, Pfeiffer, Jurist. 
. H. Pietsch, Lehrer. 

Dr: 
212 DT. 
=. DE; 
DT. 
. W. Rahlwes, Schneidermeister. 


E. F, Plate, Arzt. 

E. F. G. H. Pletzer, Arzt. 
H. A. v. Post, Jurist. 

H. L. v. Post, Jurist. 


216. A. Ratjen, Oeconom. 

217. T. Ratjen, Maler. 

218. H. O. Reddersen, Lehrer. 
219. W. Remmer, Bierbrauer. 
220. A. Renken, Banklirector. 
221. A. Retemeyer, Kaufmann. 
322. H. Risch, Lehrer. 

223. H. G. Rodewald, Kaufmann. 
324. Ad. Roesike, Theaterdirector. 


. Prof. Dr. 
. A. Schmalstieg, Kaufmann. 

. A. Schmidt, Lehrer, 

. Chr. Schmidt, Kaufmann. 

. Dr. G. L. Schneider, Lehrer. 

. J. Schneider, Kaufmann. 

. Dr. N. H. Schomburg, Kaufmann, 
. A. Schröder, Baudirector. 

. A. Schröder, Kaufmann. 

. Consul G. A. Schröder, Kaufmann. 
. H. Schröder, Fr. Sohn, Kaufmann. 
. P. D. Schröder, Kaufmann. 

. D. Schühn, Kaufmann. 

. Dr. A. Schumacher, Jurist. 

. F. A. Schumacher, Kaufmann, 

. Senator Dr. H. A, Schumacher, 


. Dr. J. H. Rohlfs, Arzt. 

. Dr. H. Romberg, Lehrer. 

. H. G. Rosenkranz, Sescnue 
. L. Rothe, Kaufmann. 

. Dr. M. E. Rothe, Arzt. 

. A. W. Rotbermundt, Privatmann. 
. J. P. Ruhl, Kaufmann. 

2. Dr. H. G. Runge, Arzt. 

. J. C. Rust, Kaufmann. 

. G. Sander, Kaufmann. 

. F. Schad, Buchbinder. 

. H. Schaffert, Buchhändler. 

. Consul ©. Scharfenberg, Kaufmann. 
. Consul Schellhass, Kaufmann. 


Dr. C. Scherck, Arzt. 
H. F. Scherck, Lehrer. 


Jurist. 


. Dr. H. A. Schumacher, Syndicus. 
. Carl Schütte, Kaufmann. 

. Dr. C. G. Schütte, Arzt. 

. Fr. E. Schütte, Kaufmann. 

. H. Schütte, Kaufmann. 

. W. Schulze, Kaufmann. 

2. P. Seelhoff, Lehrer. 

. A. Segnitz, Kaufmann. 

. A. F. J. Sengstack, Kaufmann. 
5. F. W. E. Sengstack, Kaufmann. 
. H. C. Sengstack, Kaufmann. 

. Dr. C. M. Serres, Arzt. 

. C. H. W. Setzer. Buchhändler. 
. Dr. Joh. Smidt, Jurist. 


John Smidt, Kaufmann. 

Dr. A. Spitta, Arzt. 

Consul W. Spitta, Kaufmann. 
J. von Spreckelsen, Kaufmann. 
Dr. L Stadler, Arzt. 

D Stahlknecht, Kaufmann, 
E. Steinmeyer, Schiffsmakler. 
H. Stockmeyer, Kaufmann. 
H. Storck, Kaufmann. 

W. Stoffregen, Chemiker. 

. G. Strodthoff. Kaufmann. 

H. L. Strube, Kaufmann. 
Dr. G. Strube, Arzt. 

A. Stucken, Kaufmann. 

Th. Sundermeyer, Lehrer. 

Dr. A. W. Tasche, Arzt. 

C. R. H. A. Thiele, Kaufmann. 
Dan. Tidemann, Kaufmann. 


270. 
271. 
27. 
273. 
274. 
275. C. 
276. G. 
217. C. 
278. L. 
279. V. 
280. I 
281. C. 
282. 
283. 
284. 
285. 
286. 
237. 
288. 
289, 
2%. 
291, 
292. 
293. 
294, 
295. 
296. 
297. 
298, 
29. 
300. 


J. Tidemann jur., Kaufmann. 
Fr. Toel, Apotheker. 

H. Toel, Apotheker. 

Dr. C. Thorspecken, Arzt. 

C. J. Thorspecken, Kaufmann. 
Consul O0. Thyen, Kaufmann. 
Dr. G. Tormin, Generalstabsarzt. 
Dr. J. A. Torstrick, Lehrer. 
C. Traub, Kaufmann. 

P. Troschel, Comptoirist. 

Fr. Ulrichs, Kaufmann. 

J. W. Ueltzen, Kaufmann. 


Aelterm. J. Tidemann, Kaufmann. 


| 329. 
330. 


ı 329 


923. 
| 326 
17927. 


301. Ad. Unkraut, Kaufmann. 
302. 
303. 
304. 
305. 
306. 
307. 
308. 
309. 
310. 
3ll. 
312. 


Fr, Walte, Kaufmann. 

G. Walte, Landschaftsmaler. 
W. Walte, Kaufmann. 

F. W. Waltjen, Kaufmann, 
Heirr. Waltjen, Kaufmann. 
Herm. Waltjen, Kaufmarin. 
A. Wärneken, Kaufmann. 


FE. C. Wegener, Lehrer. 
Senator H. F. Weinhagen, 
Kaufmann. 

E. Werner, Kaufmann. 

J. Wessels, Küpermeister. 

W. Weyhe, Architect. 

E. Wiebe, Betriebsdirector. 
W. Wiesenhavern, Apotheker. 


313. 
314. 
315. 
316. 
317. 
318. 
319. 
320. 
321. 
322. 


Dr. EE wWilkens; Arzt. 


Dr. M. H. Wilkens, Jurist. 

J. L.. T. Willich, Apotheker. 
Th. Wirsching, Kaufmann. 

J. H. Wurthmann, Lehrer. 

J. B. Wülbern jnr., Kaufmann. 
C. Württemberger, Kaufmann. 
Fr. Wüste, Agent. 

‘Wold. Zembsch, Kaufmann. 


324. 


328. 


Gestorben sind die Herrn: 


Consul Joh. Achelis, Kaufmann. 
H. A. Focke, Kaufmann. 

W. Gerischer, Kaufmann. 

C. Gildemeister, Architekt. 

Dr. G. Helms, Lehrer. 

G. C. Kindt, Privatmann. 

Synd. Dr. T. D. Motz. 


Es verliessen Bremen und schieden desshalb aus unserm Kreise 


J. H, Ropers, Kaufmann. 
Consul H. Wätjen, Kaufmann. 


Ferner aus der Zahl der Core ponde, 


renden Mitglieder: 


Amtsgerichtsassessor G. v. Pape in 
Lüneburg. 


die Herrn: 


W. Hurm, Student. 

J. F. Kollas, Oberrevisor. 
Dr. Chr, Lürssen, Lehrer. 
Albr. Poppe, Student. 


Chr. Prelle, Lehrer. 

F. H. Preuss, Pharmaceut. 
Dr. OÖ. Schieck, Lehrer. 
G. Strassburg, Student. 


Ihren Austritt zeigten an die Herrn: 


H. Alten, Buchhalter. 
J. Duntze, Bierbrauer. 
Consul W. Fehrmann, Kaufmann. 
J. Göbel, Tischler. 
' A. Hagens, Bäcker. 
C. Hebig, Lehrer. 
Fr. Heincke, Gärtner. 
F. Hentschel, Lehrer. 
F. A. Hoerentrup, Lehrer. 
H. Jacobi, Lehrer. 


C. A. Kirchner, Zeichenlehrer. 

« Kropp, Bildhauer. 

J. Lampe, Kaufmann. 
Lüdemann, Schulvorsteher. 

C. G. Ortgies, Taubstummenlehrer. 
Rahtjen, Mechanikus. 
Schabbehard, Partieulier. 
Schirmer, Lehrer, 

Dr. A. Tidemann, Advokat. 

G. Ulrich, Lehrer. 


Kıierkmmo 


Consul E. W. de Voss, Kaufmann, 


ConsulF.E, Watermeyer, Kaufmann. 


CarlWilkens,Silberwaarenfabrikant. 
H. Wilkens, Seren: 


M. Wilkens, 'Silberwaarenfabrikant. 


C. F.E. A. Zimmermann, Apotheker. 


PEN 


14, 


28. 


FE; 


Vorträse. 


1S683. 


. April: Hr. Dr. G. W. Focke: über Euplectella aspergillum. 
. April: Hr. Bf. G. W. Focke: weitere Mittheilungen über Eu- 


plectella aspergillum, 
Hr. Inspector Leonhardt: über Gasexplosionen und 
andere Gefahren des Leuchtgases. 


.‚ Mai: Hr. Dr. A. Feldmann: Kekule’s Untersuchungen der 


Benzolderivate. 


Hr. Dr. Fr. Buchenau: Ueber die Gewinnung des 
Kautschouk. 


. Mai? Hr. A. Brinkmann: über Gallwespen und das Anbeissen 


der Blüthen von -Vicia faba durch Hummeln. 
Er. Dr. Häpke: über Kesselexplosionen. 


. Juni: Hr. L. Halenbeck: über die Schlangen unserer Um- 


gegend. 


. Sept.: Hr. Dr. G. W, Focke: über die Versuche zur Einbür- 


gerung europäischer Lachsarten in Neuseeland. 


. Sept.: Hr. Dr. Nöllner aus Harburg: über Luftheizung vom 


chemischen Standpunkte. 

Hr. @. ©. Kindt: über ein durch Nichtbeachtung che- 
mischer Kenntnisse bedingtes unrichtiges Zollreglement in 
England. 


. Vetbr.: Hr. H. Risch: Ueber die Biene und ihre Zucht. 


Hr. Dr. Buchenau: über die Rafllesiaceen. 


. Nov.: Hr. Dr. W. O0. Focke: über den Bernstein. 


Hr. Inspector Leonhardt: über einige merkwürdige Er- 
scheinungen an Gasflammen. 


. Nov.: Hr. Dr. A. Feldmann: über das Cyan und seine Ver- 


bindungen. 
Hr. G. C. Kindt: über einige Lichterscheinungen. 


. Nov.: Hr. Dr. W. O0. Focke: über Substanzen, welche activen 


Sauerstoff enthalten, mit besonderer Rücksicht auf das Ver- 
halten der Blausäure zu denselben. 
Dee.: Hr. Inspector Leonhardt: Ueber die Bestimmung der 
Lichtstärke des Gases. 
Dee.: Hr. R. Nagel: einige optische Experimente. 
Hr. Professor Dr. Buchenau: die Liebig’sche Methode 
der Brotbereitung ohne Gährung. 


13869. 


Jan.: Hr. Professor Dr. Buchenau: über das Leben und 
Wirken von Prof. v. Martius. ; 
Hr. G. €. Kindt: über den Graphit. 
Derselbe: über Klangfiguren in Glasröhren. 


nz 


22. 


292, 


15. 


& 12 * 


. Jan.: Hr. Inspector Leonhardt: über die verschiedenen Me- 


thoden zur Messung des Gasdruckes. 
Hr. Professor Dr. Buchenau: über v. Martius’ Palmen- 
werk. 


. Febr.: Hr. Dr. Häpke: über den Osterwald bei Hildesheim. 


Hr. Professor Dr. Buchenau: weitere Mittheilungen aus 
v. Martius’ Palmenwerk. 
Febr: Hr. Professor Dr. Buchenau: Schluss der Mittheilungen 
aus v. Martius’ Palmenwerk. 
Hr. Dr. G. W. Focke: über mikroskopische Demon- 
Strationen. 


. März: Hr. Dr. G. W. Focke: über einige Eigenthümlichkeiten 


der Walfischembryonen. 
Hr. Dr. W. O0. Focke: K. Fr. Schimper’s Mittheilung 
über eine bisher unbeachtete Eigenschaft der Pflanzenwurzel. 
März: Hr. Gartendirektor Benque: über die Neun mn 
Pflanzen aus Wurzeln. 
Hr. Dr. Chr. Lürssen: über die europäischen Getreide- 
arten. 


Geschenke für die Sammlungen. 
; 1868. 


April: Hr. G. C. Kindt: ein Stück Bromsilber aus Mexiko. 
Hr. Capt. Stöver (Bremer Bark Mathilde): einige See- 
thiere in Spiritus. 
April: Hr. Primaner Rodenhauser: Muscheln v. Melbourne 
und ein Stück Sandelholz. z 
Mai: Hr. Prof. Wicke in Göttingen: Staffelit aus Nassau. 
Hr. Dr. Ferd. Müller in Melbourne: getrocknete 
Pflanzen aus Australien. 
Mai: Hr. Telegrapheninspektor Güttich: einige Thiere in Spi- 
ritus, 
Hr. Gustav Schünhoff in Capstadt: ein Fisch und 
‘ein Pinguin von den Crozet-Inseln. 
Hr. Otto Brandt in Vlotho: eine Sendung von Mine- 
ralien der dortigen Gegend. 
Juni: Hr. G. C. Kindt: eine grössere Zahl sibirischer Mine- 
ralien. 
Hr. Seminardirektor Lüben: der verbänderte Zweig 
einer Kiefer von Varrel zwischen Bremen und Oldenburg. 


.Sept.: Hr. Gerhard Rohlfs: verschiedene Natur- und Kunst- 


gegenstände aus dem Innern Afrika’s. 

Hr. A. Deppe in Rangoon: sechs Kasten mit selbst 
gesammelten Insekten, 

Hr. Joh. Smidt in Calcutta: ein Schädel von Bos 
Arni. 

Hr. Georg Smidt in Calcutta: verschiedene Gegen- 
stände für die ethnographische Sammlung. 


ai) Von dh 2 uch) en, ide aan un DE TE Br na ee 2 


» 18 x 


‘Hr. W. Haake: ein Glas mit Buschspinnen aus Cali- 
- fornien. 
38. Sept.: Hr. Oberst Niebour, im Namen einer L’hombre-Gesell- 
schaft: ein Exemplar von Ichthyosaurus longirostris aus dem 
Lias von Boll in Würtemberg. 
Hr. Rud. Feuerstein in Californien: ein ausgestopftes 
Exemplar von Geococcyx californianus Lesson. 
Hr. Professor Miquel Seitens des kgl. Reichsherbars in 
Leyden: eine grössere Sammlung getrockneter Javanischer 
und japanischer Pflanzen. 
19. Oct.: Hr. Dr. Lorent: eine Anzahl ethnographischer Gegen- 
stände von der Behringsstrasse. 
Hr. Stud. Herm. Lorent in Jena: ein Eichhornnest. 
16. Nov.: Hr. F. Corssen in Iquique: eine peruanische Mumie. 
Hr. Notar Dr. Post: Reitzeug aus Chile. 
Hr. Archit. Herm. Müller: Petrefacten in Portasandstein. 
30. Nov.: Hr. A. Deppe in Rangoon: ein Tigerschädel. 
Hr. Dr. Herm. Rohlfs: ein Zweig der Sequoia gigantea 
mit Evernien bedeckt. 
Hr. Jul. Hildebrand: Mineralien von Sylt. 
28. Dec.: Hr. Ingenieur Karstens in Varel: eine Gruppe grosser 
Bleiglanzkrystalle. 
Hr. A. Rothermundt: Lavastücke von der letzten 
Eruption des Vesuv. 


1369, 


11.u. 25. Jan. Aus einem Nachlasse: Neuseeländische Waffen und 
Instrumente. - 


. 


Geschenke für die Bibliothek. 


13683. 


20. April: Hr. August Schröder: Verhandelingen van het Bata- 
viaasch Genootschap van Kunsten en Wetenschappen. 1.— 
32. Deel; 
Natuurkundig Tydschrift voor Ned. ide uitgegeven door 
de Koning. natuurkundige Vereeniging in Ned. Indie. 1.— 
28. Deel; 
Verhandelingen der natuurkundige Vereeniging in Ned. 
Indie. 1—6. Deel. 
25. Mai: Hr. Prof. Dr. Nobbe in Chemnitz: die landwirth-- 
schaftlichen Versuchsstationen, IX, X, 1, 2. 
Hr. Herm. Hagedorn: Observ. and discuss. on the 
November Meteors of 1867. U. S. Naval Observatory. 
Hr. Dr. Ad. Laun in Oldenburg: die künstl. Fisch- 
zucht auf der Pariser Weltausstellung. 
Hr. Dr. Ax. Siegfr. Ulrich: den 11. Jahresbericht seines 
schwedischen heilgymnastischen Institutes. 


15. Juni: 


29. Juli: 


19:..096t:: 


16. Nov.: 


30. Noy.: 


14: Dee.: 


* 14 * 


Hr. Consul Joh. Achelis: Ledebour, Icones plantarum 
rossicarum. 5 Bände; | 

Pallas, flora sibirica. 

Hr. Ernst Quetelet in Brüssel: Memoire sur la tem- 
perature de Y’air & Bruxelles. £ 

Hr. Prof. W. Wicke in Göttingen: 8 Dissertationen. 

Hr. Prof. Wilh. Keferstein in Göttingen: 34 Dis- 
sertationen und Separatabdrücke kleinerer Aufsätze. 

Hr. Buchhändler Schaffert: C. Gruner, Biographie von 
Joh. Keppler. 1. Band, 

C. Gruner, Johann Keppler’s wahrer Geburtsort. 

Hr. Dr. Mühry in Göttingen: Recension von Prestels 
Werk über die Stürme der Nordseeküste. 

Hr. Lieutenant-Capitän Alex. Schyanoff in Kiew: 
Essai sur la metaphysique des forces et introduction & une 
nouvelle theorie atomodynamique. 

Se. kaiserl. Hoheit der Erzherzog Franz Karl von 
Oesterreich: aus dem Nachlasse weiland Sr. Majestät 
des Kaisers Maximilian I, von Mexiko: Wawra, die bota- 
nischen Ergebnisse der Reise Sr. Majestät des Kaisers 
Maximilian nach Brasilien. 

Hr. Consul Watermeyer: Hooker, Flora antarctica. 
5 Bände, 

Ein ungenannter Freund des Vereines: Denkschriften 
der Allgemeinen Schweizerischen Gesellschaft für die Na- 
turwissenschaften. Band 1—22. 

Hr. Dr. F.Buchenau: zwei mathematische Dissertationen. 

Hr. Prof. Schaefer: Die letzten Aufsätze von Dr, Fr, 
Schimper. 

Hr. C, Debbe: Festschrift der Dresdener Gesellschaft 
für Natur- und Heilkunde. 

Hr. J. Quentell: Horsfield, plantae javanicae rariores. 

Hr. J. Quentell: Wight, Jcones plantarum Indiae orien- 
talis., 6 Bde,; Wight Contributions to Indian botany und 
Royle, Illustrations of the botany of the Himalayan moun- 
tains. 2 Bde. 

Frau Senat. Adami Erben: Wilson, American Ornithology: 
7 Bände; 

Rees, Cyclopaedia, 41 Bde. 

Hr. Edwin Oelrichs: Duhamel du Monceau, traite des 
arbres et arbustes qui se cultivent en France en pleine terre. 
7 Bde. 

Hr. A.Deppe in Rangoon: Bigandet, Legend of Gaudama. 

Hr. Prof. W. Wicke in Göttingen: eine Anzahl Dis- 
sertationen. 

Hr. Dr. F. Plateau in Brüssel: Recherches sur les 
Crustacees de l’eau douce. 

Hr. Verlagsbuchhändler wech er inCassel: Weinkauft, 
Conchylien des Mittelmeeres. 2 Bde. 


en 1 52 


1369, 


11. Jan.: Hr. Fr. Kunth, Aus Humboldt’s und Bonpland’s Reise- 
werk: Kunth, Nova genera et species plantarum, Tom. V— VII. 
Hr. Prof. Dr. Buchenau: G. Lange, Entstehung des 
Achats. 
Hr, Prof. Wicke in Göttingen: mehrere naturwissen- 
schaftliche Dissertationen. 
Hr. Prof. Dr. Buchenau: Rohde, Monographiae generis 
Cinchonae tentamen. 
25. Jan.: Hr. Consul E. W. de Voss: Parlatore, Flora Italiana. 
3 Bände; 
Horae physicae Berolinenses. 
Hr. Consul A. G. Mosle: v. Martius, Genera et species 
Palmarum. 3 Bde. 
8,Febr.: Hr. P. H. Heineken und L. G. Meyer in Bahia: 
v. Martius, Nova genera et species plantarum Brasil. 3 Bde. 
Hr. Dr. Chr. Lürssen: Lürssen, über Einzelligkeit und 
Mehrzelligkeit des Pollens. 
32. Febr.: Hr. J. C. Rust: Hooker, Flora of North America. 
Hr. Prof. Wicke in Göttingen: Stein, über das Vor- 
kommen von phosphors. Kalk im Lahn- und Dillthale. 
Derselbe: mehrere naturwissenschaftliche Dissertationen. 
8. März: Hr. Prof. Buchenau: Haecker, Lübeckische Flora. 
Hr. Dr. G. W.-Focke: v. Beneden, sur le bonnet de la 
de Groenlande. 
22. März: °. C. E. Borsdorff: Annals of the Lyceum of Natural 
ol of Newyork, 8 Bde; 
London, Arboretum et fruticetum Britannicum, 8 Bde. 
Hr. Fr. Sparkuhle, Dumont d’Urville, voyage de nn) 
12 Bde. Text, 6 Bde. Tafeln, Atlas. 


Angeschafft aus den Mitteln des naturw. Vereins. 


Jussieu, Genera plantarum. 

Linne fil. Supplementum plantarum. 

Rostkovius et Schmidt, Flora sedinensis. 

Videnskab. Meddelelser fra d.naturhist. Forening i Kjöbenhavn 1849- 65. 
Enumeratio plantarum novarum a cl. Schrenk lectarum. 

M. Davy, les mouvements de l’atmosphe£re. 

de Vriese, Plantae Indiae batayae orientalis I., I. 

de Vriese, Minjak Tangkawang. 

Patze, Meyer und Elkan, Flora der Provinz Preussen. 

Jensen-Tusch, Folkelige Plantenavne: I, Nordiske Plantenavne. 
Wiedemann, die Lehre vom Galvanismus u. Elektromagnetismus. 2 Bde. 


Karsten, Eneyelopädie der Physik. 
Bd. I. G. Karsten, F. Harms, G. Weyer, allgemeine Phyaie' 
Bd. II. H. Karsten, Lehrbuch der Krystallographie. 
Bd. V. F. Grashof, angewandte Mechanik. 
Bd. IX. H, Helmholtz, Handbuch der physiolog. Optik. 


2.46% 


Bd. xV. J. Lamont, Handbuch des Magnetismus. 

Bd. XIX. Feilitzsch, Lehre von den Fernwirkungen des galvanischen Stroms. 
Bd. XX, L. Kuhn, Handbuch der angewandten Elektricitätslehre. 

Bd. XXI. E. E. Schmid, Lehrbuch der Meteorologie. 


Journal of the Linnaean Society, Zoology und Botany. 

Natuurkundige Verhandelingen der Hollandsch Maatschappij xxV. 
Bd., 1. Thl. 

Dunker a Meyer, Palaeontographica XIII—XVI. (in Gemeinsamkeit 
mit dem Museum). 

Lessing, Synopsis generum compositarum. 

Hooker and Baker, Synopsis filicum 

Sitzungsberichte der k. k. Akademie zu Wien, mathem. naturw. Klasse. 
Bd. 50—56 (gemeinsam mit dem Museum). 

Oliver, Flora of tropical Africa I. 

L. v. Buch, physikalische Beschreibung der canarischen Inseln (mit 
dem grossen Atlas). 

E. F. Kelaart, Flora calpensis. 

Kühne, Lehrbuch der physiologischen Chemie. 

Rütimeyer, Grenzen der Thierwelt. 

Vogelsang, Philosophie der Geologie und mikroskopische Gesteinsstudien. 

Schumacher, die Physik der Pflanze. 

Müller, Wohnungen, Leben und Eigenthümlichkeiten der Thierwelt. 

Tyndall, die Wärme als eine Art der Bewegung. 

Rütimeyer, die Herkunft unserer Thierwelt. 

Bauernfeind, die Bedeutung moderner Gradmessungen. 

Burckhardt, die Erfindung des Thermometers und seine Gestaltung im 
17. Jahrhundert. 

Meibauer, der Novemberschwarm der Sternschnuppen. 

Paalzow, die Drehung fester Körper, ins bes. der Geschosse und der Erde. 

Kirchner, Catalogus Hymenopterorum Europae. 

Brunner, die Organismen und die Wärmebewegung auf der Erdoberfläche. 

Bischof, die Gestalt der Erde und der Meeresfläche. 

Gareis und Becker, zur Physiographie des Meeres. 

Zettnow, chemische Analyse ohne Schwefelwasserstoff und Schwefel- 
ammonium. 

Müller, Grundlinien der Morphologie der Wärme. 

Meier, die ätherischen Oele. 

Klinkerfues, Aberration der Fixsterne. 

Hallier, Gährungserscheinungen. 

bi; Cholera-Contagium. 

Willkomm, mikroskopische Feinde des Waldes. Heft 2. 

Bondier; die Pilze in ökonomischer, chem. und toxikolog. Beziehung. 

Dove, über Eiszeit, Föhn und Sirocco. 

Frank, Beiträge zur Pflanzenphysiologie. 

Senft, Steinschutt und Erdboden. 


Carlis, Botauical Magazine. 

Anmerkung. Der Catalog der Museumsbibliothek, welcher für das Publikum 
1 Thlr. kostet, wird nach dem Beschlusse der Direetion des Museums den Mit- 
gliedern unseres Vereins zum Preise von 36 Groten überlassen und kann für diesen 
Betrag von dem Bibliothekar der Gesellschaft, Herrn Willatzen, in Empfang ge- 
nommen werden. 


Verzeichniss derjenigen Gesellschaften, welche mit 
dem naturwissenschaftlichen Vereine in Schriften- 
austausch getreten sind. 


Bemerkung Es sind hier alle Vereine aufgeführt, welche mit uns in Schriften- 
austausch getreten sind; von Schriften sind aber nur diejenigen genannt, welche in 
dem Zeitraume vom 1. April 1868 bis 31. März 1869 in unsere Hände gelangten 
Diejenigen Vereine, von denen wir im abgelaufenen Jahre Nichts erhielten, sind 
also auch nur mit ihrem Namen und dem Namen des Ortes aufgeführt. 
Abbeville, Societe imperiale d’&mulation. 

Altenburg, naturforschende Gesellschaft: Mittheilungen aus dem 
Osterlande XVII, 3, 4, 

Amsterdam, Koninklijke Akademie van Wetenschappen: Jaarboek 
1867; Verslagen en Mededeelingen twede Reeks I, II; 
Processen Verbaal 1865—68. 

Annaberg, Annaberg-Buchholzer Verein für Naturkunde: erster 
Jahresbericht. 

Augsburg, naturhistorischer Verein: 2—8., 13. 14. Bericht (die 
übrigen siehe in unserm vorigen Jahresberichte.) 

Basel, naturforschende Gesellschaft: Verhandlungen. V. 

Berlin, Akademie der Wissenschaften: Sitzungsberichte für 1868, 
Januar bis Novbr. 

Berlin, brandenburg. botan. Verein: Verhandlungen IX. 

Berlin, Gesellschaft für Erdkunde: Zeitschrift III, 2—6. 

Berlin, deutsche geologische Gesellschaft: Zeitschrift XX, 1—4. 

Bern, naturforschende Gesellschaft: Mittheilungen 1855—1867, No. 
331—653. 

Bern, schweizerische naturforschende Gesellschaft: Verhandlungen, 
1840—54, 1856—58, 60—64, 1866, 67. 
Blankenburg, naturwissenschaftlicher Verein des Harzes: 1840 —64. 

Bologna, Accademia delle scienze. - 

Bonn, naturhistorischer Verein der preussischen Rheinlande und 
Westphalens: Verhandlungen, 24. Jahrgang, 1867. 

Bordeaux, Soeciete des sciences physiques et naturelles: Me&moires, 
tome Y, 2, VI, 1 (bezeichnet als 2). 

Boston, Society of natural history. ; 

Boston, American Academy of Arts and sciences: Procedings XII, 
Bogen 24—-43. 

Breslau, schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur: 45 Jah- 
resbericht. Abhandlungen, mathem. naturw. Klasse 
1867 —68, philologisch-historische Klasse 1867, 1868, 
1. — Verzeichniss der in den Schriften 1804—1863 

: enthaltenen Aufsätze. 

Brünn, k. k. mähr. schles. Gesellschaft zur Beförderung des Acker- 
baues, der Natur- und Landeskunde: Mittheilungen 1867. 

Brünn, naturforsch. Verein. 

Brüssel, Academie royale de Belgique: Annuaire 1868. Bulletin 
XXIV. 


*. 18° x: 


Brüssel, Soeciet& botanique de Belgique: Bulletin VL, 3, VII, 1. 
Buenos-Ayres, Museo publico: Anales, Lieferung 4, 5. 
Cambridge, Mass., Harvard College. 

Christiania, kong. Universität: Norsk Meteorol. Aarbog for 1868; 
Mich. Sars, Memoires pour servir & la connaissance des 
Crinoidees vivantes; Aarsberetning for Aaret 1867; Hiortdahl, 
om Underberget ved Kongsberg. 

Chemnitz, naturwissenschaftliche Gesellschaft: 2. Bericht. 

Chicago, Il., Academy of Sciences: Transaections I], 1. 

Chur, naturforschende Gesellschaft Graubündens: Jahresbericht XIII, 

Excursion auf die Sulzfluh im Rhätikongebirge. 

Colmar, Societe d’histoire naturelle: Bulletin, 1867, 1368. 

Danzig, naturforschende Gesellschaft: Schriften, neue Folge I, 1. 

Darmstadt, Verein für Erdkunde und mittelrhein. geol. Verein: No- 

tizblatt, 3 Folge, Heft VI. 

Dessau, naturhistor. Verein für Anhalt: 26. und 27. Bericht. 

Dijon, Academie des sciences, arts et belles-lettres. 

Dorpat, Naturforscher-Gesellschaft. 

Dresden, naturwissenschaftliche Gesellschaft Isis: Sitzungsberichte 

186%..10 12° 3865 1 19 
Dresden, Gesellschaft für Natur- und Heilkunde: Sitzungsbe- 
richte October bis December 1867, Januar bis Mai 
- 1868, Denkschrift. 2 
Dublin, Natural History Society. 
Dürkheim, Pollichia, naturwissensch. Verein der Pfalz: 25.—2R7. 
Jahresbericht. 

Elberfeld, naturwissenschaitl. Verein: Jahresberichte, Heft 1—5. 

Emden, naturforsch. Gesellschaft: Jahresbericht für 1867; Prestel, 

& die Winde über der deutschen Nordseeküste. 

Erfurt, kön. Akademie gemeinnütziger Wissenschaften. 

8. Francisco, Calif. Academy of natural sciences: Memoirs I, 1, 2, 

Proceedings III, 1, 2, 3, 4. 
Frankfurt a./M., physikalischer Verein: Jahresbericht für 1866—67. 
Frankfurt a./M. Verein für Geographie und Statistik: Jahresberichte 
1865, 66, 67; Beiträge zur Statistik der freien Stadt 
Frankfurt II, 1, 2, statistische Mittheilungen für 1865. 
66, 67. 
Freiburg i. B., naturforschende Gesellschaft: Berichte IV, 4, V, 1, 
St. Gallen, naturwissenschaftl. Gesellschaft: Berichte für 1858 —-64, 
1866/77. 

Gera, Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften: Verhand- 

lungen 2. Band. 

Giessen, Oberhessiche Gesellschaft für Natnr- und Heilkunde. 

Görlitz, naturforschende Gesellschaft: Abhandlungen I, 1, 2, DI, 2, 

V, 1, 2, XU; XIII; Glocker, geogn. Beschreibung der 
preuss. Oberlausitz; Möllendorf, die Regenverhältnisse 
Deutschlands; Jacobi,der Grundbesitz und die land- 
wirthschaitl. Zustände der preuss. Oberlausitz. 

Görlitz, Oberlaus. Gesellsch. d. Wissenschaften: Magazin 44, 2, 3, 

a OR 


TEN REN 


*r 192% 


Götaborg, k. Vetenskaps och Vitterhets Samhälles. 

Göttingen, kön. Societät der Wissenschaften: Nachrichten 1868. 

"Graz, naturwissenschaftlicher Verein für Steiermark: Heft V. 

Groningen, natuurkundig Genootschap: 67. Verslag. 

Haarlem, hollandsche Maatschappij van Wetenschappen: Natuur- 
kundige Verhandelingen XXV, 2; Archives neerlandaises 
E]-3- 

Halle, naturwissensch. Verein für Sachsen und Thüringen: Zeitschrift 
1868, Januar—Juni. 

Halle, naturforsch. Gesellschaft. ’ 

Hamburg, naturwissenschaftlicher Verein. 

Hanau, wetterauische Gesellschaft: Bericht über den Zeitabschnitt 
vom 14. October 1863 bis 31. Decbr. 1867. 

Hannover, naturhistorische Gesellschaft. 

Heidelberg, naturhistorisch-medicinischer Verein: Verhandlungen 

IV..0: 

Hermannstadt, Verein für siebenbürgische Landeskunde: Jahres- 
bericht für 1866—-67; Archiv VIL, 3, VII, 1; 4 Schul- 
programme. 

Jena, medieinisch-naturwiss. Gesellschaft: Zeitschrift 4. Bd. 

Innsbruck, Ferdinandeum. 

Kassel, Verein für Naturkunde. 

Kiel, Verein nördlich der Elbe: Mittheilungen 8. Heft. 

Klagenfurt, naturhist. Landesmuseum für Kärnten: 8 Heft. 

Königsberg, Physikalisch-ökonomische Gesellchaft: Schriften VIII. 

Kopenhagen, Kong. danske Videnskabernes Selskabs: Oversigt over 
det Forhandlingar 1866, 4, 9,37, 

Landshut, Botanischer Verein. 

Leipzig, vn. von Freunden der Erdkunde. 

Linz, Museum Franeisco-Carolinum: 27. Bericht. 

St. Louis, Academy of Science: Transactions II, Schlussheft. 

Lucca, Accademia Lucchese: Atti XVII: Memorie e documenti per 

servire alla storia di Lucca III, 3, (das Letzte an die 
Stadtbibliothek abgegeben). 

Lüneburg, naturwissenschaftlicher Verein: Jahresheite II. 

Luxemburg, Societe des sciences naturelles. 

Lyon, Acad&mie imp£r. des sciences, belles-lettres et arts: M&moires; 

 classe des lettres, XIII. 

Mailand, Reale Istituto lombardo di scienze: Rendiconti, ser. II, 
vol. 1,113. 

Mannheim, Verein für Naturkunde: 34. Jahresbericht. 


Marburg, Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwiss.: 
Sitzungsberichte 1867. 


Melbourne, Royal-Society: Transactions VII, 2, ; 
Middelburg, Zeeuwsch genootschap der wetenschappen. 
Moskau, Societ& imperiale des naturalistes: Bulletin 1867, 2, 3, 
>r1863; 55 
München, k. bayr. Akademie d. Wiss.: Sitzungsberichte 1867, II 
1868, I, I. 


*.20: & 

Neubrandenburg, Verein der Freunde der Naturgeschichte in 
Mecklenburg: Archiv, 21. Jahr. 

Nenfchatel, Societ6 des sciences naturelles. 

New-York, 1 esoisı of natural history: Annals VIII, 1517. 

Nürnberg, naturhistorische Gesellschaft: Abhandlungen IV. 

Offenbach, Verein für Naturkunde. 

Paris, SocieteE botanique de France: Bulletin XIV, XV, revue 
bibliographique A-E; comptes rendus des seances, 1. 

Passau, naturhistorischer Verein. 

Petersburg, k. russische entomol. Gesellschaft: Horae V, VI, 1. 

Pesth, k. ungar. naturwiss. Verein: Közlönye für 1867; Törtenete, 
Geschichte des Vereins. 

Philadelphia, American philos. Society. 

Prag, k. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften: Abhandlungen 6. 
Folge, 1. Bd. Sitzungsberichte 1867. 

Prag, naturhistor. Verein Lotos: Zeitschrift XVII. 

Quebec, Literary and historical society. 

Riga, Naturforscher-Verein: Correspondenzblatt 16. Jahrgang; Ar- 
beiten, neue Folge 1. 2. Heft. 

La Rochelle, Academie: Annales 1866—67. 

Rouen, Societ& des amis des sciences natur.: troisieme annee, 1867. 

Salem, Mass., Essex Institute. 

an, schweizerische entomolog. Gesellschaft: a 


11,.8,59,210. 
Toronto, Gmail Institute: Journal of industry, science and art, 
Nr. 61—65. 


Triest, Gartenbaugesellschaft des Littorale: L’amico dei campi, 1868. 

Upsala, Societas regia scientiarum: Nova Acta, ser. III, vol. VI. 

Utrecht, Provincial-Gesellschaft für Kunst und Wissenschaft: Jaar- 
‚verslag, Sectieverlag 1867; Hollmann, Memoire zur 
V’equivalent calorifique de l’Ozone. 

Venedig, Istituto veneto di scienze, lettere ed arti: Memorie XIV. 

Washington, Smithsonian Institution: Isaac J. Hayes, physical 
observations in the arctie sea; Elisha Kent Kane, 
physical observ. in the arctic sea; Harvey, Nereis 
: boreali-americana; Meteorological Observations 1854 bis 
59, I, D, 1. Report for 1866. 

Wernigerode, wissenschaftlicher Verein. 


Wien, k. k. geologische Reichsanstalt: Verhandl. 1868. Nr. 1—17. 
Jahrbuch 1868 1, 2, 3,4. 

Wien, k. k. geographische Gesellschaft: Mittheilungen, neue Folge 
1868. 

Wien, zool. bot. Gesellschaft: Verhandlungen für 1867; Schumann, 
die Diatomeen der hohen Tatra; Wimmertz Beitrag zur 
Monographie des Sciarinen; Neilreichh, Diagn. der in 

- Ungarn und Slawonien bisher beobachteten Gefäss- 

pflanzen. — Verhandlungen für 1868; Heller, die 
Zoophyten und Echinodermen des adriatischen Meeres; 
Neilreich, ‘die Vegetationsverhältnisse von Croatien. 


21 


Wien. Verein für Landeskunde von Niederösterreich , Blätter für 
Landeskunde 1867, Jahrbuch 1. 

Wien, österr. Gesellsch. für Meteorologie: Zeitschrift II. 

Wien, k. k. Akademie, Anzeiger 1868. 

Wien, k. k. Centralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. 

Wiesbaden, Verein für Naturkunde in Nassau: Jahrbücher 13. 16,, 
19. 20. Heft. | 

Würzburg, physikalisch-medicinische Gesellschaft: naturwissensch. 
Zeitschrift, neue Folge, I, 1, 2,3. 

Zürich, ne nrorcchende Gesellschaft. 

Zweibrücken, naturhistor. Verein: 4. Jahresbericht für 1866 — 67. 


Auszug aus der Jahresrechnung. 


Einnahmen. 
April 1868. Capital:. 2... »? 1010.31 
Eintrittsgelder und Beiträge der Nirshieder für ls 
Sommerhalbjahr . . . a 
Eintrittsgelder und Beiträge der Mitglieder für ls 
Winterhalbjahr. . . . „363. — 


Für verkaufte Abhandlungen laut lanealien von Ha 
erg Miller. Meran a ee 50.65 
PuEeuvon.der Spareasse. „ou. KA. N ee 46.60 


»? 1796.12 
Ausgaben. 
Bi Naturalem. .....0....000r..:28.:69..66 
„sehritten. . .. . „4194.33 
„ Herausgabe des Tnhresbertchies „24. — 
„ Herausgabe der Abhandlungen „ 206. 6 
„ wissenschaftliche Untersuchungen „ 3252 
„ Inserate, Porto, Spesen und 
2 EDERSER he ee 2 517.24 


April 1869 — Capital: „$ 1278.60 


Niebuhrstiftung 


für einen zoologischen oder Betanischen Garten. 


BT Capital 2. 2....2.2., 20 ee 
Erlös für den Verkauf eines Asuti Ne. ne 6.18 
N Re EEE TEN 2.48 


2 ” 


Aral 1869 — Capital: 52 108.66 


Druck von G. Hunckel. 


Fünfter Jahresbericht 


des 


naturwissenschaftlichen Vereines 


zu 


BREMEN. 


Für das Gesellschaftsjahr vom April 1369 
bis Ende März 1570 


BREMEN. 
C. Ed. Müller. 
1870. 


Geehrte Herren! 


In Folge der günstigen Anzeichen, welche das Streben der Mit- 


glieder unseres Vereines in dem Erfolge augenscheinlich an’s Licht 


treten liessen, glaubte ich vor einem Jahre an dieser Stelle die 
Hoffnung aussprechen zu dürfen, dass unser Verein seine Probejahre 
hinter sich habe, und heute eröfine ich nach einem Quinquennium 


und wenigen Monaten die hundertste Sitzung mit dem Jahresberichte 
für 1869, ohne in dieser Hoffnung getäuscht zu sein. — Die Keime, 
welche unser verewigter erster Vorsitzender G. C. Kindt, an den wir 
heute in wehmüthiger Erinnerung zurückzudenken gemahnt werden, 
in so manches Gemüth mit rastlosem Eifer zu pflanzen versuchte, 
sie scheinen kräftig gekeimt zu haben und der junge Anwuchs ver- 


spricht ein stattlicher Wald zu werden. Die Zahl der Hörer und R 
_ Lehrer in unserem Kreise ist in erfreulicher Zunahme begriffen, und 


in Rücksicht der Qualität des Vorgetragenen brauchen wir meiner 
Ansicht nach nicht zu fürchten, dass der etwaige Vergleich mit den 
Leistungen in ähnlichen venen zu‘ unserem Nachtheile ausfallen 


könnte. ER 
Während wir demnach für uns selbst eine liebgewordene an- 


regende Unterhaltung im Vereine als dauernd gesichert anzunehmen 
berechtigt sein dürften, erwächst aus derselben zugleich für unsere 


Mitbürger mancher nicht unwesentliche Nutzen, und haben wir unser 


Gemeinwesen mit einer Einrichtung ausgestattet, welche ihm zur 
Zierde gereicht und den Vortheil bietet, eine gemeinschaftliche Thätig- 


keit der kenntnissreichen und befähigtsten unserer Mitbürger da 


wachrufen zu können, wo es sich um Fragen von gemeinnützigem 


nn Interesse handeln sollte. — Die Richtigkeit der Voraussetzung, dass 


die Gründung eines naturwissenschaftlichen Vereines in unserer Vater- 
stadt sich als zweckmässig erweisen würde, betrachten wir damit als 
auch nachträglich durch die Erfahrung erwiesen. # 


Einschliesslich unserer heutigen Vereinigung traten die Mitglieder 
im Gesellschaftsjahre 1869/70 zu ihren Berathungen 19 Male zu- 
sammen, und nahmen 33 Vorträge entgegen, an welche sich mehrfach - 


interessantere Discussionen anknüpften, und deren Inhalt durch Experi- 
mente und Demonstrationen thunlichst erläutert wurde. Der unlängst 


x 


De FE Ve RN ae ee N Er Re Er En Y a TEN SERIE 

BERN Ban DE BE EVA TE SE a Fe RS Kg A ee en DE eo 
% Ha N RA FE a a en Le Se Rec { r 
„ ii 5 S A = NUN N er 3 7 -, en 


y 


eingeführte Gebrauch, die Tagesordnung in der Weise öffentlich 
vorher anzuzeigen, dass meistens nur das Hauptthema des Abends 
namhaft gemacht wird, scheint sich bewährt zu haben und vor der Hand 
der vorbehaltenen Abänderung nicht zu bedürfen. Wir sind mit den 
erforderlichen Einrichtungen für unsere Versammlungen leidlich ausge- 
kommen und hat bis dahin auch die Räumlichkeit des Locales noch 
zur Noth ausgereicht, daher einige berechtigte Ansprüche mit Fug 
bis auf die Zeit vertagt werden konnten, wo ihnen durch wesentliche 
Veränderungen Rechnung getragen werden dürfte. 

Die Bereicherungen des Cabinetes und der Bibliothek stehen 
auch im letzten Jahre keinen der früheren nach, möchten dieselben 
an Gehalt und Wichtigkeit vielleicht noch übertreffen, wenn man 
einen Durchschnitt aller fünf Jahre des Vereines ermittelte. Diesem 
Berichte, welcher Ihnen mit dem neuen Hefte unserer Abhandlungen 
zugehen wird, ist ein Verzeichniss der Geschenke für die Bibliothek 
und die Sammlungen angehängt, und darf ich hier wohl öffentlich 
im Namen des Vereines den Dank wiederholen, welcher unsern 
patriotischen Mitbürgern und auswärtigen Freunden des Vereines für 
so manches schätzbare Geschenk in so reichem Maasse gebührt. 
Vor allen Dingen sei es mir gestattet, an die werthvollen Gaben zu 
erinnern, welche wir der Güte der Herren C. Scharfenberg, Senator 
Weinhagen, Consul G. A. Schröder, Ludw. Knoop, Alb. Pläte, J. D.: 
Köncke, H. H. Meier, 'J. Höpken, J. D. Stahlknecht und Cons. Plate 
verdanken, anderer, z. Th. ebenfalls bedeutender Geschenke, die in 
jenem Verzeichnisse aufgeführt sind, nicht zu gedenken. Auch finden 
sich dort die bei Gelegenheit der Humboldt-Feier, zur Completirung 
unserer Bibliothek, angeschafften Schriften dieses grossen Gelehrten 
verzeichnet. — Die im Vorjahre ausgesprochene Vermuthung, dass 
wir auch ferner einer bewährten Opferwilligkeit unserer Freunde 
für wissenschaftliche Zwecke begegnen würden, hat sich demnach als 
vollkommen richtig erwiesen. 

An verschiedenen Vereinsabenden benutzten wir bereits die Gele- 
genheit, einzelne Bogen des neuen Heftes unserer Abhandlungen, des 
ten im 2ten Bande, auszuhängen, und legen Ihnen heute das- 
selbe vollendet vor, in der gerechten Voraussetzung, dass der Inhalt 
desselben Ihnen auf’s Neue den Beweis liefern wird, wie sehr die Ver- 
fasser der Abhandlungen danach streben, interessantere wissenschaft- 
liche Fragen in allgemein verständlicher Weise gründlich zu erörtern. 

Die bei Beginn unserer Sitzungen vorgelegten Schriften der 
gelehrten Gesellschaften, mit welchen wir die Verbindung unterhalten, 
lieferten Ihnen bereits den Beweis, dass unsere angeknüpften Bezie- 
hungen eine Erweiterung [unseres Verkehrs zur Folge gehabt haben. 
Zu den 121 Vereinen, deren der letzte Jahresbericht erwähnte, sind 
noch 17 hinzugekommen, und sind von diesen 138 Vereinen in 
Deutschland 73, im übrigen Europa 49, in anderen Welttheilen 16. 
Die neu mit 'uns in Verbindung getretenen Vereine sind: In 
Amsterdam die zoologische Gesellschaft „Natura artis magistra“; 
in Bergen „Museum“; Berlin die polytechnische Gesellschaft; 
Brüssel la soeidte malacologique; Carlsruhe der naturwissen- 
schaftliche Verein; Florenz R. comitato geologico; Frankfurt 


a 


a./M. die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft; Greifs- 
wald der naturwissenschaftliche Verein für Neuvorpommern und 
Rügen; Hamburg die norddeutsche Seewarte; St. John (Neu- 
Braunschweig)’ Natural history society; Kopenhagen botaniske 
Forening und naturhistoriske Forening; London royal society; 
Manchester literary and philosophical society; Montreal Natural 
history society; Stockholm Kongl. Svenska Vetenskaps Academien; 
Verona Accademia d’agricoltura, commereio ed arti. 

Sowohl diese Ausbreitung unserer Verbindungen als auch die 
Erfahrungen in unseren Versammlungen und sonstige erfreuliche 
Anzeichen liefern den Beweis, dass wissenschaftliches Streben in 
unserem Freistaate sich’ auch in dem abgelaufenen Jahre wesentlich 
gehoben hat, und wir mit immer mehr berechtigten Hoffnungen die 
höheren Ziele unseres Strebens in der Ferne winken sehen. Hoffent- 
lich bringen Muth und Ausdauer uns ihnen bald näher. 

Die Zahl der Mitglieder unseres Vereines betrug am Schlusse des 
letzten Gesellschaftsjahres 328 — nicht wie irrig angegeben 330 — 


davon sind gestorben .. 3 
£ ne WERFEZ0geN.... 2:8... =ule 
= = ausgetreten... 22% \ 
es bliebenisbalb 414.399, 21 U IIPL..22% 310 
HET EITVELTEIEN. A ee re re See a 20 
ist mithin heute die Zahl der Mitglieder ..... 330. 


Aus dem Vorstande treten jetzt der Reihenfolge nach, da alle 
Mitglieder geloost hatten, Herr C, W. Debbe und Herr Dr. W. O0. 
Focke, für welche ich zwei neue Mitglieder des Vorstandes zu wählen, 
und aus Ihrer Mitte 2 Herren als Revisoren der Rechnung, welche 
Herr J. C. Achelis Ihnen aan die Güte haben wird, zu be- 
zeichnen bitte. 


G. W. Focke, Dr. med. 


Erster Vorsitzender Dr. G. W. Focke. 
Zweiter Vorsitzender und correspondir. 
Sekretär Prof. Dr. Fr. Buchenau. 
Schriftführer Dr. W. O. Focke. 
Bechnungsführer J. C. Achelis. 


= 


Gerhard Rohlfs, 


3 Prof. Dr. F. A. W. Miquel in Utrecht 
ES Prof. K. Hagena in-Oldenburg ... . 


Seminardireetor Lüben. 


Vorstand: 


Seminardirector A. Lüben. 
Dr. L. Häpke. 
Schulvorsteher C. W. Debbe. 
Prof, Dr. H. F. Scherk. 
Inspector ©. H. Leonhardt. 


Comite für die Bibliothek: 


Prof. Dr. Buchenau. 


” 


Comite für die Sammlungen: 
Prof. Dr. Buchenau. 


Redactionscomite: 
Dr. G. W. Focke. Dr. W. O. Focke. Prof. Dr. Buchenan. 


Comite für die Vorträge: 
Dr. G. W. Focke. Dr. W. O. Focke. Dr. Häpke. 


Verzeichnriss der Mitglieder 
am 1. April 1870, 
Ehren-Mitglieder: 


Dr. Adolf Bastian zu Berlin, gewählt am 10. September 1867. 
'Stadtbibliothekar Dr. J. G. Kohl, gew. „ „ 5 er 


b>] ” n ” 


Correspondirende Mitglieder: 
Bergwerksdirector K. Ochsenius zu Coronel (Chile) gewählt am 12. Decbr. 1865. 


Sally Oleve, Kaufmann zu Melbourne ...... n » 16. Octbr. 1866. 
Desesteluin»Bmdenz. un ar se ern 5 „ 15. Jan. 1867. 
PBr06° Dr. Nobbe in Chemnitz . . ..u0..0.2.. 0.0. 5 „» 15. Jan. 1867. 
Consul Fr. Niebuhr in Rangoon. . ..... LER ® » 10. Septbr. 1867. 
Prof. W. Wicke in Göttingen. . . 2.2.2.2... 5 » 4. Novbr. 1867. 
Dr. Ferd. Müller in Melbourne ......... 4. Mai 1868. 


» 30. Novbr. 1868. 
"8. Febr. 1869. 
r,) 


Conreetor Eiben in Aurich. . . . . 22 2 2.2. » 1. Novbr. 1869. 
Herm. Meier, Lehrer mn Emden. . .. . 2... ” 1. Novbr. 1869. 
{ Dr. A. Mühry, Privatgelehrter in Göttingen # >. 3,.2Novbr..1869. 
” Ordentliche Mitglieder: 
E . G, Abegg, Kaufmann, 13. J. Bellstedt, Zimmermeister. 
‚ J. ©. Achelis, Kaufmann. 14. C. Beneke junr., Kaufmann. 


. Friedr. Achelis, Kaufmann. 
. W. Adam, Kaufmann. 
. Consul J. Adami, Kaufmann. 
. Consul J. A. Albers, Kaufmann. 
. Senator Dr. G. W. Albers, Jurist. 
. G. Albrecht, Kaufmann. 
. A. Ankersmit, Kaufmann. 
10. J. T. Arens, Kaufmann. 
- 11. ©. Arndt, Kupferschmied. 
12. Dr. H. F. Barkhausen, Arzt. 


SRH wu 


19. 
16. 
17. 
18. 
19. 
20. 
2: 
22. 
23. 


24 


W. Benque, Obergärtner. 

G, Bergfeld, Juwelier. 

J H. Birtner, Kaufmann. 

H. Bischoff, Kaufmann. 

Dr. Bockelmann, Arzt. 

J. F, Bockelmann, Kaufmann. 
Böse, Lehrer. 

GC. E. Borsdorff, Kaufmann. 

L. F. C. Bortfeld, Hutfabrikant. 
O. Blothner, Kaufmann. 


W. Boyes, Kaufmann. 


. Dr. J. A. A. Breusing, Direetor der 


Navigationsschule. 


. A. Brinkmann, Lehrer. 
. Dr. F. Buchenau, Professor. 


FE. W. Buchmeyer, Uhrmacher. 


. A. Bu htenkirchen, Bereiter, 
. E. Bulle, Pastor. 

. ©, A. Caesar, 
. Senator Dr. G Caesar, Jurist. 

. B. Castendyk, Kaufmann. 

. J. A. Castendyk, Assecur.-Mäkler. 
. H. Claussen, Kaufmann. 

. F. Corssen, Kaufmann. 

. €. W. Debbe, Schulvorsteher. 

. D. H. Deicke, Lehrer. 

. Consul F. W. Delius, Kaufmann. 
. E. H. Diekmann, Kaufmann. 

3. H. H. B. Dierking, Steuerdirector. 
. E. H. A. Dorbritz, Photograph. 


Kaufmann 


G. J. Dransfeld, Kaufmann. 


. Dr, J. ©. H. Dreier, Arzt. 

. J. H. Dreyer, Lehrer, 

. Consul F. Droste, Kaufmann. 

. Bürgermeister Dr. A. Duckwitz, 


Kaufmann. 


. L. G. Dyes, Kaufmann. 

. ©. Ebhard, Tapetenhändler. 
. Aug. Eggers, Kaufmann. 

. Joh. Eggers, Kaufmann. 

. G. Encke, Particnlier. 

. H. W. Engelken, Architect. 
. P. E. Engelken, Apotheker. 
. Dr. A Feldmann, 


Chemiker und 
Fabrikant. 


. E. Eelsing, Uhrmacher. 
. Rudolph Feuerstein, Kaufmann. 


A. W. Finke, Kaufmann. 


. D. Finke, Kaufmann. 
. H. C. Finke, 
. ©. Finsch, Conservator am Museum. 
. Dr. Eb. Focke, Arzt. 

. Dr. G. W. Focke, Arzt. 

. H. T. Focke, Kaufmann. 

. Jul. N. Focke, Comptoirist. 

, Dr. W. O. Focke, Arzt. 

. A. Franke, Lehrer. 


Waarenmäkler. 


C. Fuhrken, Kaufmann. 


. A. F. Gämlich, Kaufmann. 

. Gottfr. Gädtjen, Kaufmann. 

. L. Geerken, Capitän und Agent. 

. Consul S. Gerdes, Kaufmann. 

. M. G. H. Gesenius, Buchhändler. 

. D. Gildemeister, Kaufmann. 

. Joh. Gildemeister, Kaufmann. 

. J. N, Gildemeister, Kaufmann. 

. M. W. E. Gildemeister, Kaufınann. 
. Dr. W. Göring, Regimentsarzt, 

. ©. Graef, Agent. 

. P. A. C. Graeven, Kaufmann. 

. Senator Dr. Heinr. Gröning, 
. Senator Dr. Herm, Gröning, Jurist. 


Jurist. 


98. 
. Joh. Heins, Kunst-u.Handelsgärtner 
100. 
101. 
102. 
103. 
104. 
105. 
106. 
107. 
108. 
109. 
110. 


111. 
112. 
113. 
114. 
115. 
116. 
1ER: 
118. 
119» 
120. 
121. 


122. 
123. 
124, 
125. 
126. 
127. 
128. 
129. 
130. 
131. 
132. 
133. 
134. 
135. 
136. 
137. 
138. 
139. 
140. 
141. 


142. 
143. 


. H. L. Gromme, Kaufmann, 
. H. B. Gronewold, Maler. 
. F. W. Grote, Kaufmann. 

. ©. ©. F. Güttich, Telegraphen- 


inspector. 


. W. Haas, Makler. 


H. D. Hach, Dispacheur. 


. G. A. von Halem, Buchhändler. 
. L. Halenbeck, Lehrer. 

. Dr. L. Haepke, Lehrer. 

. Ed. Hampe, Buchhändler. 

. Dr. C. F. G. Hartlaub, Arzt. 

. H. C. Hegeler, Kaufmanpn 

k ee Dr. H. G. Heineken, Jurist. 


. Joh. Heineken, Jurist. 
RE Ph. Heineken, Arzt. 


L. C. Herzog, Photograph. 

C. Heymann, Opticus. 

Consul Ed. v. Heyman, Kaufmann. 
F. Hildebrand, Kaufmann. 

W. Horn, Gas-Inspector, 

Dr. W. Horn, Arzt. 

Dr. O. Hotzen, Arzt. 

G. Hunckel, Lithograph. 

W. Hunckel, Lithograph. 

J. H.D. von Hunteln, Wasserschout. 
J. F. G. Hurm, Kaufmann. 

F. Hütterott, Kaufmann. 

JE. Yahıı Pelzhändler. 

J. A. N. Janson, Schulvorsteher. 
H.C.E. ae Schneidermeister. 
Consul J. H. Jantzen, Kaufmann. 
W. Ichon, Kaufmann. 

E. H. Kahrweg, Kaufmann, 

J. W. A. von Kapfi, Kaufmann. 
C. Karich, Kunstgärtner. 

C. B. Kaysser, Apotheker. 


Richter Dr. S. T. Kiesselbach, Jurist. 


G. Kirchhoff, Mäkler. 

B. Kirehner, Kaufmann. 

©. J. Klingenberg, Schiffsmäkler. 
Dr. Friedr. Klemm, Lehrer. 
Senator E. Klugkist, Kaufmann. 
W. Klugkist, Kaufmann. 

Dr. E. Knoop, Apotheker. 

E. Knoop, Kaufmann. 

J. D. Koch, Kaufmann. 

O. A. Köhnholz, Kaufmann. 

J. D. Köncke, Kaufmann. 

J. C. Köster, Lehrer. 

Senator Dr. C. Kottmeier, Jurist. 
Dr. J. F. Kottmeier, Arzt. 

A. D. Krantz, Kaufmann. 

J. R. Krouel, Kunstgärtner, 

F. F. Kunth, Waarenmäkler, 
C. Lahmann, Kaufmann. 

W. H. Lahusen, Apotheker. 

J. Lameyer, Hausverwalter am 
Krankenhause. 

A, Lammers, Redacteur. 

Dr. H Lampe, Jurist. 


1 ao BA ae SE en a N Te 


Der, 
. ©. E. Lerche, Kaufmann. 

. R. Lichtenberg, Kaufmann. 

. F. Liebig, Stellmacher, 

. M. Lindemann, Stenograph. 

. H. Linne, Kaufmann. 

. Dr. G. A. Löning, Regierungs- 


. Dr. G. F. Lang, Arzt. 

. Gerh. Lange, Kaufmann. 

. Joh. Lange jun., Schitsbaumeister. 
.I./Gı F. Lange, Mechanikus, 

. A. Lauprecht, Kaufmann. 

. ©. H, Leonhardt, Inspector der 


Gasanstalt. 
C. L. Leonhardt, Arzt. 


Secretär. 


. Aelterm. J.F.W.Löning, Kaufmann. 
. Dr. A. Loose, Arzt. 

. Dr. E. Lorent, Arzt. 

. A. Lüben, Kaufmann. 

A. H. P. Lüben, Seminardirector. 
. C. Lüdeke, Kaufmann. 

. F. A. E. Lüderitz, Kaufmann. 

. Heinr. Lürman, Kaufmann. 

. Dr. Manchot, ‚Pastor. 

. Dr. H.: Martens, Lehrer. 

. G. W. Martfeldt, Pharmaceut. 

. C. Fr. Marwede, Kaufmann. 

. G. Mecke, Kaufmann. 

. Bürgerm. Dr. J.. D. Meier, Jurist. 


Consul H. H. Meier, Kaufmann. 


. Dr. E. Meinertzhagen, Notar. 
. €. Tb. Melchers, Kaufmann. 


H. W. Melchers, Kaufmann. 


. W. Menke, Landmann. 

. ©. Merle, Kaufmann. 

. A. H. Meyer, Thierarzt. 

. Ed. Meyer, Kaufmann, 

. Ed Meyer, Kaufmann. 

. Fr. Meyer, Lehrer. 

. Dr. G. Ed. Meyer, Arzt. 

2. H. W. Meyer, Musikalienhändler. 
.„ M. Meyer, Makler. 

. A. F. Misegaes, Kaufmann. 

. Consul Migault, Kaufmann. 

. Bürgerm. Dr. C.F. G. Mohr, Jurist. 
. N. R. Mohr, Redacteur. 

. ©. Ed. Müller, Buchhändler. 

. D. Müller, Kaufmann. 

. G. Müller, Kaufmann. 

. J. GC. Müller, Kaufmann. 

. H. Müller, Kaufmann. 

..H. Müller, 
. ©. Mummy, Kaufmann. 

. ©. E. Nagel, Obergärtner. 

. Rud. Nagel, Musiklehrer. 

..d. E. Neddermann, Gürtler. 

. J. G. E. W. Niebour, Oberst. 
. J. Nielsen, Kaufmann. 

-W. Nielsen, Kaufmann. 

. H. Nieport, Kaufmann. 

. ©. F.:Nonweiler, Pastor. 

. H. Odenthal, Zahnarzt. 


Architect. 


| 204. 
205. 


206. 
207. 
208 
209. 
210. 
211. 
212. 
213. 
214. 


215. 


216. 
217. 
218. 
219. 
220. 
2al, 


1 222: 


223: 
224. 
225. 
226. 
227. 
228. 


2293 


230. 
231. 
232. 
233. 
234. 
235. 
236. 
237. 
238. 
239. 
240. 
241. 
242. 
243. 
24h. 
243. 
246. 
241. 
248. 
249. 
250. 


251. 


252. 
253. 
254. 
255. 
256. 
257. 


258. 
259. 
260. 
261. 
262. 
263: 
264. 


Eduard J. Oelrichs, Kaufmann. 

Edwin Oelrichs, Kaufmann. 

Fr. Oetling, Kaufmann. 

F. Overbeck, Kaufmann. 

F, ©. Palis, Kaufmann. 

Edmund Pavenstedt, Kaufmann. 

Dr. J. L. E. Pavenstedt,. Jurist. 

P. E. Peltzer, Kaufmann. 

H. Peters, Lehrer. 

Senator Dr, E. Pfeiffer, Jurist. 

H. Pietsch, Lehrer. 3 

Dr. E. F. Plate, Arzt. 

Dr. E.' FE. G. H. Pletzer, Arzt. 

Dr. H. A. v. Post, Jurist. 

Dr. H. L. v. Post, Jurist. 

W. Rahlwes, Schneidermeister. 

T. Ratjen, Maler. 

H. ©. Reddersen, Lehrer. 

W. Remmer, Bierbrauer. 

A. Renken, Bankdireetor. 

A. Retemeyer, Kaufmann. 

H Risch, Lehrer. 

H. G. Rodewald, Kaufmann. 

Ad. Roesike, Theaterdireetor. 

Dr. J. H. Rohlfs, Arzt. 

Dr. H. Romberg, Lehrer... 

H. G. Rosenkranz, SeBelmanlier 

L. Rothe, Kaufmann. 

Dr. M: E. Rothe; Arzt. 

A. W.'Rothermundt,. Privatmann, 

J. P. Ruhl, Kaufmann. 

Dr. H. G. Runge, Arzt. 

J. ©. Rust, Kaufmann. 

G. Sander, Kaufmann. 

F. Schad, Buchbinder: 

H. Schaffert,; Buchhändler. 

Consul C. Scharfenberg, Kaufmann. 

Consul Schellhass, Kaufmann. 

Dr. C. Scherk, Arzt. 

Prof. Dr. H. F. Scherk, 

A. Schmalstieg, Kaufmann. 

A. Schmidt, Lehrer. 

Chr. Schmidt, Kaufmann. 

Dr. G: L. Schneider, Lehrer. 

J. Schneider, Kaufmann. 

N. H. Schomburg, Kaufmann, 

A. Schröder, Baudireetor. 

A. Schröder, Kaufmann. 

Consul'G. A. Schröder, Kaufmann. 

H. Schröder, Fr. Sohn, Kaufmann. 

P. D. Schröder, Kaufmann. 

Dr. A. Schumacher, Jurist. 

F. A. Schumacher, Kaufmann. 

Senator Dr. H. A. Schumacher, 
Jurist. 

Dr. H. A. Schumacher, Syndieus. 

Carl Schütte; Kaufmann. 

Dr. C. G, Schütte, Arzt. 

Fr. E. Schütte, Kaufmann. 

H. Schütte, Kaufmann. 

Ed. Schulze, Kaufmann. 

A. Segnitz, Kaufmann. 


ERS AÄTT Sengstack, Kaufmann. 299. Fr. Ulrichs, Kaufmann. 
266 FE. W. E. Sengstack, Kaufmann. 300. J. W. Ueltzen, Kaufmann. 


267. H. C. Sengstack, Kaufmann. 301. Ad. Unkraut, Kaufmann. 

268. Dr. C. M. Serres, Arzt. 302. Consul. E. W. de Voss, Kaufmann. 
269. Dr. Joh. Smidt, Jurist. 303. Fr. Walte, Kaufmann. 

270. John Smidt, Kaufmann. 304. G. Walte, Landschaftsmaler. 

271. Dr. A. Spitta, Arzt. 305. G: W. Walte, Gymnasiast. 

272. Consul W. Spitta, Kaufmann. 306. W. Walte, Kaufmann. 

273. J. von Spreckelsen, Kaufmann, 307. Heinr. Waltjen, Kaufmann. 

274. Dr. L. Stadler, Arzt. 308. Herm. Waltjen, Kaufmann. 

275. ©. D. Stahlknecht, Kaufmann, 309. A. Warneken, Kaufmann. 
276. G. E. Steinmeyer, Schitfsmakler. 310. H. A. Warneken, Kaufmann. 
277. €. H. Stockmeyer, Kaufmann. 311. ConsulF,E.Watermeyer, Kaufmann. 
278. L. H. Storck, Kaufmann. 312. F. C. Wegener, Lehrer. 

279. V. W. Stoffregen, Chemiker. 313. Senator H. F. Weinhagen, 

230. J- GC: Strodthoff, Kaufmann. Kaufmann. 

281. ©. H. L. Strube, Kaufmann. 314. E. Werner, Kaufmann. 

282. Dr. G. E. Strube, Arzt. ; 315. Dr. Fr. Werner, Lehrer. 

2383. A. Stucken, Kaufmann. 316. J. Wessels, Küpermeister. 

2834. Dr. A. W. Tasche, Arzt. 317. W. Weyhe, Architeet. 

285. © R. H. A. Thiele, Kaufmann. 318. W. Wiesenhavern, Apotheker. 
286 Dr. C. Thorspecken, Arzt. 319. Dr. H. Wilckens, Arzt. 

287. C. J. Thorspecken, Kaufmann. 320 Dr. M. H. Wilckens, Jurist. 

288. Consul O. Thyen, Kaufmann. 321. CarlWilkens, Silberwaarenfabrikant. 
289. Georg Tideman, Kaufmann. 322. H. Wilkens, Silberwaarenfabrikant. 
290. Aelterm. J. Tideman, Kaufmann. 323. J. L. T. Willich, Apotheker. 

291. J. Tideman junr., Kaufmann. 324. Th. Wirsching, Kaufmann. 

292. Fr. Toel, Apotheker. 325. H. Wolffrom, Kaufmann. 

293. H. Toel, Apotheker. 326. J. B. Wülbern junr., Kaufmann. 
294. H. Tölken, Makler. 327. Consul Württemberger, Kaufmann. 
295. Dr. G. Tormin, Generalstabsarzt. 328. Fr. Wüste, Agent. = 
296. Dr. J. A. Torstrick, Lehrer. 329. Wold. Zembsch, Kaufmann. 


297. C. Traub, Kanfmann. 330. C.F.E. A. Zimmermann, Apotheker. 
298. P. Troschel, Handlungsgehülfe | 


Gestorben sind die Herren: 


G. Bastim, Kaufmann. F. W. Waltjen, Kaufmann. 
3. H. G; Buhtmann, Buchhändler. 


Es verliessen Bremen und schieden desshalb aus unserm Kreise 
die Herren: 


Vicomte de Fontenay, Consul. A.'Ratjen, Oeconom. 
-D. Hagens, Kaufmann. 3 D, Schühn, Kaufmann. 


‚ E. H. Henschen, Apotheker. M. Wilkens, Silberwaarenfabrikant. 
A. Koop, Kaufmann. J. H. Wurthmann, Lehrer. 


Ih 


Ihren Austritt zeigten an die Herren: 


‚€. L. H. Beneke senr., Kaufmann. C. H. W. Setzer, Buchhändler. 
G. Mohr, Kaufmann. Th. Sundermeyer, Lehrer. 


H. Niemeyer, Lehrer. Ernst Wiebe, Betriebsdirector. 
Paul Seelhoff, Lehrer. 


Hr. 


Hr. 


Verzeichniss der Vorträge. 
1869. 


. Dr. Schneider: Ueber die Wiedergewinnung des 


Schwefels bei der Sodafabrikation. 


‚ Dr. Fr. Klemm: Ueber die neu entdeckte Höhle 


bei Iserlohn. 


. Prof. Buchenau: Ueber kohlensauren Kalk = der 


Form der Stärkemehlkörner. 


. J. G. Kohl: Die Ueberlandwege von Hinterindien 


nach dem westlichen China. 
Prof. Buchenau: Ueber den Heerwurm. 


. Dr. L. Häpke: Ueber die Benutzung des Chilisal- 


peters bei der Stahlfabrikation. 

Prof. Buchenau: Ueber sog. lebendig-gebärende 
Kartoffeln. 

Inspector Leonhardt: Ueber die neuen Gas- 
maschinen von Otto und Lange in Köln. 


. Dr. Fr. Klemm: Ueber einen Cyrtoceratiten. 


Gerh. Rohlfs: Ueber Cyrenaika und die Oase des 
Jupiter Ammon. 


. Direktor Lüben: Ueber einige neue Erwerbungen 


der Sammlung des Museums. 


. Prof. Dr. Scherk: Festrede zur Feier des hundert- 


jährigen Geburtstages Alexander von Humboldt’s. 


. Dr. G. Hartlaub: TUeber den Vesuv und eine 


Besteigung dieses Berges im April 1869. 


. Dr. W. 0. Focke: Bemerkungen über die Flora 


von Spitzbergen. 


. Dr. G. W. Focke: Mittheilungen über eine Reise 


zur Naturforscherversammlung in Innsbruck. 
Dr. G. W.Focke: Ueber einige interessante Fische. 


. W. 0. Focke: Neue Untersuchungen über die Ent- 


stehung der Pflanzenarten. 

Dr. G. W. Focke: Weitere Mittheilungen über die 
Innsbrucker Naturforscherversammlung. 

Dr. A. Feldmann:. Ueber den Hydrotimeter und 
die Grundlagen zur Beurtheilung des Trinkwassers. 


. Prof. Buchenau: Ueber die Assimilation des Stick- 


stofs durch die Pflanzen. 


. Dr. J. G. Kohl: Ueber die geographischen und | : 


physikalischen Verhältnisse des Mississippi. 

Dr. med. Serres: Ueber das menschliche Haar. u 
Dr. W.O. Focke: Ueber die Bohrung tiefer Brunnen 
in Bremen. . Be: 


Hr. 
1 Tr. 
Hr. 
31. Hr. 
Er: 
74 Hr. 
BIS Hr. 
Hr. 
TA TIr, 
929. SET, 


Er. 
Hr. 
Hr. 
Hr. 
Hr. 
Hr. 
Hr. 
bir 


Ei: 


‚Hr. 


des Stickstoffs, insbesondere das Stickoxydul. 


Geschenke für die Sammlungen. 


sb, 


1870. VS | 
Prof. B uchenau: Ueber die Sancretoffverbiu dungen 


H. Odentha 1: Demonstration eines Apparates zum 
Einathmen von Stickoxydul. 

Dr. Häpke: Ueber die Entwickelung und die Kae 
heiten der Seidenraupen. 

Inspector Leonhardt: Ueber die Bestimmung des 
specifischen Gewichts des Leuchtgases. 

Dr. Schneider: Ueber die Centrifugalkraft, er- 
läutert durch Versuche mit der Centrifugalmaschine. 
Prof. Buchenau: Ueber ein im Diluvium Holstein’s 
gefundenes Walfischskelett. 

Dr. Romberg: Ueber Meeresströmungen. 

C. F. Marwede: Reiseerinnerungen aus Lappland. 
Prof. Buchenau: Ueber das Photoskop. - 
SecretairHackethal: Ueber den Druck-Telegraphen 
(Hughes Apparat). 

Dr. Schneider: die neuesten Forschungen auf dem. x 
Gebiete der Spektralanalyse. 


1869. i 


Conrector Eiben in Aurich: die Laubmoose Ost- 

frieslands. Heft 1—3; im November: Heft 4. 

C. Scharfenberg: Plantae Wrightianae Cubenses 
(2250 Arten). 

Aelterm. J. Tidemann: den Oberschenkelknochen 
eines Elephanten. 

A. Rosenthal in Bremerhaveln: einige Pflanzen 
von Spitzbergen. 2: 
Jul. Hildebrandt hieselbst: lebendiggebärende = 
Fische aus Durango in Spiritus. ei 
H. Iken in Indianola: einen Jungen Alligator in 
Spiritus und einen Haarballen aus einem Kuhmagen. 
Kunstgärtner Heins hieselbst: einen Blüthenkolben 
von Ceratozamia mexicana. 
Dr. @. W. Focke hieselbst: Meteorsteine von dem 
letzten in Polen vorgekommenen Steinregen. 
A.H. Lamke in Vegesack: einen grossen Teelfisch. 


1870. ! 
Bergwerksdirector Ochsenius: 2 Exempl. Colibris. 
aus Chile, Schwefelkrystalle aus Sicilien. 
H. Schaffert hieselbst: eine Frucht von Entada 
sceandens. ; Be 


31. 


Febr. 14. 


April 12. 


April 26. 


24. 


Hr. Herm. Kahrweg -hieselbst: einen Meteorstein von 

dem letzten in Polen vorgekommenen Steinregen. 

Hr. Bergwerksdireetor Ochsenius: _ ein Stück musche- 
ligen Schwefels aus Sicilien. 

Hr. Consul Niebuhr aus Rangoon: eine Sammlung 
ostindischer Schmetterlinge. 

Hr. F. Duckwitz hieselbst: einige Thiere. in Spiritus. 


Geschenke für die Bibliothek. 


1862. 


Hr. Prof. Buchenau: J. Raji methodus plantarum, Lon- 
don 1703; J. B. Chomel, Histoire des plantes usuelles, 
Paris 1715; Oesterreich. botanische Zeitschrift 1861. 

Hr. Consul Fr. Niebuhr in Rangoon: Bowers, Bhamo 

Expedition between Burma and western China. 

Hr. Prof. Buchenau: Claus, Ueber Euplectella asper- 
gillum R. Owen. 

Hr. Prof. Nobbe in Chemnitz: Die landwirthschaftlichen 
Versuchs-Stationen Bd. X Nro. 3—6, Bd. XI Nro. 
1—6. 

Hr. Paul Troschel: Festschrift der Niederrhein. Gesellsch. 
für Natur- u. Heilkunde zur Jubiläumsfeier der Uni- 
versität Bonn. 

Hr. Dr. A. W. Eichler in München: Eichler, Ueber 
den Bau der Cruciferenblüthe. 

Hr. Dr. W. 0. Focke: Professor Fiedler, H. W. M. 
Olbers, Arzt und Astronom. 

Hr-“Praf, Martus in Berlin: H. Martus, das Stereoskop. 

Hr. Senator Weinhagen: Verhandelingen d. eerste Klasse 
v. h. Kon. Nederl. Instituut, 1. serie, 7 Bde.; 2. serie 
13 Bde.; 3. serie 5 Bde.; Verhandelingen von de 
Hollandsche Maatchappy van Wetenschappen, 21 Bde.; 
Verslagen en mededeelingen d. Kon. Akademie van 
Wetensch. 18 Bde. 

Hr. Consul G. A. Schröder: Denkschriften der Wiener 

Akademie, mathematisch-naturwissenschaftl. Sektion. 

24 Bände. 

der Hinterlassenschaft des Herrn G. C, Kindt: eine 

grössere Anzahl von Werken, namentlich chemischen, 

botanischen und mineralogischen Inhaltes. 


Au 


un 


Hr. Baron v, Droste-Hülshoff zu Münster: Die 


Vogelwelt der Nordseeinsel Borkum. 

Hr. Klassenlehrer Herm. Meier?zu Emden: Ostfriesland 
in Bildern und Skizzen. 

Das Ministerium d. Ackerbaues in Washington: 
Annual report for 1867; monthly reports for 1868, 


n 
br 
a 


560 Hr 

2 P=,18. Hr. 
m gs‘ 
Das 

143 ELTERN 
Nor. 8. Hr. 
#255, Hr 


Eee 13. Hr. 


Januar 3. Hr. 


En En f 
E ylat pp, so! 


wseneraes Society of the state .of‘ wis consi 


Transactions :VII, statistic of the state. = 


»Mmaeum of comparative Zoology. ‚Cambridge: An- 
- nual report. 
„Dr: G. W. Focke: Al. v. Humboldt, Florae ribur- 
'gensis specimen. . 
Ludwig Knoop: Sowerby-Smith, the English botany, Br, 


36 Bände und 4 Bände Supplement (2960 Tafeln); 


Willdenow und Hayne, Abbildungen der deutschen 


Holzarten; Bentham, the botany of the voyage of 
H. M. S. Sulphur; Siebold und Zuccarini, flora 


japonica; Bulletin de la societe botanique de France, ee! 


vol. I—X. 


‘Dr. Ad. Mühry in Göttingen: Untersuchungen 


über die Theorie und das allgemeine geographische 
System der Winde; über die Lehre von den Meeres- 


' "strömungen. 


Albert Plate: M&moires et Nouveaux Memoires de 
la societe imperiale des naturalistes de Moscou, 


"Bd. I-XR. 


kön. preuss. Ministerium des Unterrichtes: 


' Karsten: Florae Columbiae specimina selecta II, 5. 


Prof. W. Wicke in Göttingen: 12 naturwiss, und 
mathem. Dissertationen. Eee 
Consul Duisenberg in San Francisco: einige 


"Schriften der Californian Academy of natural sciences. 


Dr. Lorent: Festschrift zur Versammlung der Natur- 
forscher und Aerzte zu Innsbruck. 

J. D. Köncke: Jacquin, plantarum rariorum horti 
Caes. Schönbrunnensis Icones et descriptiones, 4 Bde. 


1S7O. 


‘Prof. Plateau in Brüssel: eine Abhandlung über 
den Flug der Käfer. 
Cons. H. H. Meier: Voyage au pol Sud et dans 


7 Bände Atlas. 

Herm. Meierin Emden: Karsten, Beiträge z. Landes- 
kunde d. Herzogth. Schleswig u. Holstein. 

J. Höpken, J.D. Stahlknecht und Cons. Plate: 
Jacquin, Icones plantar. rarior. 3 Bde. 


Physikus Dr. Heineken: Auswahl aus Weinmann’s 
a 4 Bde. Be 3 


Y 


 l’Oe&anie par Dumont d’Urville. 23 Bände Text, 


Angeschafft aus den Mitteln des naturwissen- 
schaftlichen Vereines. 


. Bemerkung. Der Catalog der Museumsbibliothek, welcher für das Publikum 
1 Thlr. kostet, wird nach dem Beschlusse der Direction des Museums den Mit- 
gliedern unseres Vereins zum Preise von 36 Groten überlassen und kann für diesen 


Betrag von dem ul alten. der Gesellschaft, Herrn Willatzen, in Empfang ge- 
nommen werden. 


C. Koch, Dendrolosie 1. 

Hooker, Tour in Iceland. 2 Bde. 

Hegelmaier, Monographie der Lemnaceen. 

Mulder, scheidkundige Mededeelingen en Onderzoekingen. 4 Bde. 

Curtis, botanical magazine. 1869. 

Linne, fiora lapponica. 

van der Hoeven, de Vriese und Mulder, Tijdschrift voor natuurlijke 
Geschiedenis en Physiologie. 12 Bde. 

Bruinsma, flora frisiea. 

Hall, Vrolik und Mulder, Bydragen tot de natuurkundige Weten- 
schappen. 7 Bde. 

Miquel, systema Piperacearum. 

Palaeontographica, herausgegeben von W. Dunker (gemeinsam mit 
dem Museum angeschafft). 

Hasskarl, Retzia, sive observationes botanicae in horto oa et 
Oatalogns alter horti botan. bogoriensis. 

Archives neerlandaises des sciences exactes et un. 1.4 

Roxburgh, flora indica. 2 Bde. 

Denkschriften der Wiener Akademie, math. a Klasse, XXVbis 

ERST. 

‚Journal of the Linnean Soc., Zoology and Botany. 

Schott, genera aroidearum. 
„ . Synopsis aroidearum. 

Karsten, Encyelopädie der Physik. 1. Bd. 

Lejeune et Courtois, compendium florae belgicae. 

Jenaische Zeitschrift für Mediein und Naturwissenschaften, I—M. 

Boreau, flore du centre de la France. 
5 catal. raisonne des pl. phanerog. du dep. de Maine et Loire. 

Coaz, die Hochwasser im bündnerischen Rheingebiet (1868). 

Lloyd, flore de l’ouest de la France. 

Heer, die neuesten Entdeckungen im hohen Norden. 

Godet, flore du Jura. 

Wild, Föhn und Eiszeit. 

Ducommun, Taschenbuch für den schweizerischen Botaniker. 

Fischer, Untersuchungen über die Gestalt der Erde. 

Villars, histoire des plantes de Dauphinde. 

Hermann Kopp, Beitr. zur Geschichte der Chemie, I. 

Jordan, pugillus plantarum novarum. 

Mousson, die Grundwahrheiten der Physik. 

Parlatore, flora italiana, IV, 2. 

Hartig, über den Gerbstoff der Eiche. 

Cosson et Germain, flore des environs de Paris. 

H. L. Buff, über das Studium der Chemie. 


Th. a die er Lehren vom farbigen Lichte, 
enkschriften der allgemeinen schweizerischen naturforschenden .Ge- 
sellsch. XXIII. 
' Arnold, das Gewebe der organischen Muskeln. 
Jäger, (die Darwin’sche Theorie und ihre Stellung zu Moral und 
Philosophie. 
Christ, die Pflanzendecke des Jura. i 
Ponzsch, mikroskopische Flora und Fauna krystallinischer Massen- Re 
x Eesteine, N 
BP Faff, Schöpfungsgeschichte. 
; _ Beta, die Bewirthschaftung des Wassers und die Ernten daraus. 
 Hallier, parasitologische Studien. 
 Strasburger, die Befruchtung bei den Coniferen. 
_ Bunge, tamaricum species. 
 Thwaites u. Hooker, enumeratio plantarum Zeylaniae. 
 Babington, Manual of british botany. 
posthumous papers (6 Bände Text, 5 Bände Atlas). 


Aus Veranlassung der Humboldtfeier wurden angeschaftt: 


Humboldt et Bonpland, Monographia Melastomacearum I, II. 

A. v. Humboldt, Mineralogische Bemerkungen über einige Basalte 
am Rhein. 

Versuche über die chemische Zerlegung des Luft- 
kreises, 

P*\ 5 Vues de Cordilleres. 2 Bde. 

a Essai geognostique sur le gisement des roches 
dans les deux h&mispheres. 


& Recueil d’observations astronomiques, d’operations 
trigonome6triques et de mesures barometriques. 


% Bde. 


 Verzeichniss derjenigen Gesellschaften, welche mit 
e- naturwissenschaftlichen Vereine in Schriften- 
austausch getreten sind. 


dir Bemerkung. Es sind hier alle Vereine aufgeführt, welche mit uns in Schriften- ER 


austausch ‘getreten sind; von Schriften sind aber nur diejenigen genannt, welchein 
dem Zeitraume vom 1. April 1869 bis 31. März 1870 in unsere Hände gelangten. 
f en Vereine, von denen wir im abgelaufenen Jahre Nichts sind 


A „ rilie, Sociste imperiale d’&mulation. ", 
3 Altenburg, naturforschende Gesellschaft: Mittheilungen aus dem 
l Osterlande XIX, 1, 2. 

Am sterdam, Koninklijke Me deimie var Wetenschappen: Jaarboek 
“ 1868; Verslagen en Mededeelingen twede Reeks I, 
Processen Verbaal 1868—1869. 


Amsterdam, Genootschap: Natura artis magistra: Bjdragen. tot 


de Dierkunde. 9. Lief. 

Annaberg, Ännaberg-Buchholzer Verein für Naturkunde. 

Augsburg, naturhistorischer Verein: 20. Bericht. 

Basel, naturforschende Gesellschaft: Verhandlungen, V, 2. 

Bergen, Museum: D. C. Danielssen, Beretning om en zoologisk 
Reise foretagen i Sommeren 1857. 'J. Koren u. D.C. 
Danielssen, Bidrag til Pectinibranchiernes Udviklings- 
historie (ausserdem eine Reihe von Schriften, welche 
an die Bibliotheken der Handelskammer, des ärztlichen 
Vereins und der Navigationsschule abgegeben wurden). 


Berlin, Akademie der Wissenschaften: Sitzungsberichte für 1868, 
Dechbr., 1869. 

Berlin, brandenb. botan. Verein: Verhandlungen X. 

Berlin, Gesellschaft für Erdkunde: Zeitschrift IV, V, 1. 

Berlin, deutsche geologische Gesellschaft: Zeitschrift XXI. 

Berlin, polytechnische Gesellschaft: Verhandlungen, 30. Jahrg.; 
alphabet. Verz. d. wichtigsten technischen Journale. 


Bern, naturforsch. Gesellschaft: Mittheilungen 1868, No. 654—683. 
Bern, schweizerische naturforschende Gesellschaft: Verhandlungen 
in Einsiedeln, 1868. 


Blankenburg, naturwissenschaftlicher Verein des Harzes. 

Bologna, Accademia delle scienze. 

Bonn, naturhistorischer Verein der preussischen Rheinlande und 
Westphalens: Verhandlungen, 25. Jahrgang, 1868. 


Bordeaux, Societe des sciences physiques et naturelles: M&moires, 
V (Schluss), tome VI, 1, VII, VIH. 

Boston, Society of natural history: Memoirs I, 4; Proceedings XI, 
1—17; Harris, entomological Correspondence. 


Boston, American Academy of Arts and sciences: Proceedings VII, 
Bogen 44 — Schluss. 


Breslau, schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur: 39., 
40., 41., 42., 43., 44., 46. Jahresbericht. Abhandlungen, 
mathem an Be 1868—69, philologisch- histo- 
rische Klasse 1868, 2, 1869. 


Brünn, k. k. mähr. schles. Gesellschaft zur Beförderung des Ads 
baues, der Natur- und Landeskunde: Mittheilungen 1868. 


Brünn, naturforsch. Verein: Verhandlungen VI. 

Brüssel, Academie royale de Belgique: Annuaire 1869. Bulletin 
XV, XXVI 

B rü ssel, Societe botanique de Belgique: Bulletin VII,:2,:3, VII, 1; 2. 

Brüssel, Societe malacologique de Belgique: Annales 11; In. 

Buenos ms s, Museo publico. 

Cambridge, Mass., Harvard College. 

Carlsruhe, naturwiss. Verein: Verhandlungen, Heft 3, 4. 

Christian i a, kong. Universität. 

Chemnitz, nättırwissenschaftliche Gesellschaft. 

Chicago, Jll., Academy of Sciences. 


Chur, naturforschende Gesellschaft Graubündens: Jahresbericht XIV; 

| Meyer-Ahrens, die Thermen von Bormio; die Bäder 
von Bormio. i 

Colmar, Societe d’histoire naturelle. 

Danzig, naturforschende Gesellschaft: Schriften, neue Folge II, 2. 

Darmstadt, Verein für Erdkunde und mittelrhein. geol. Verein: No- 


tizblatt, 3 Folge, Heft VII; Versuch einer Statistik ds 


Grossherzogthums Hessen. 

Dessau, naturhistor. Verein für Anhalt: 28. Bericht. 

Dijon, Academie des sciences, arts et belles-lettres. 

Dorpat, Naturforscher - Gesellschaft: Sitzungsberichte 1866—69. 
Archiv für d. Naturkunde Liv-, Ehst- u. Kurlands, 
T.:Serte, IV. 

Dresden, naturwissenschaftliche Gesellschaft Isis: Sitzungsberichte 
1869, 1—9. | 

Dresden, Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. 

Dublin, Natural History Society. 

Dürkheim, Pollichia, naturwissensch. Verein der Pfalz: 

- Elberfeld, naturwissenschaftl. Verein. 

Emden, naturforsch. Gesellschaft, Jahresbericht für 1868; Prestel, 
das Gesetz der Winde. 

Erfurt, kön. Akademie gemeinnütziger Wissenschaften. 

Florenz, R. Comitato geologico d’Italia: Bolletino, 1, 2. 

S. Francisco, Calif. Academy of natural sciences: Proceedings IV, 1. 

Frankfurt a./M., physikalischer Verein: Jahresbericht für 1867 —68. 

Frankfurta./M., Verein für Geographie und Statistik: Jahresberichte 
1867, 68; statistische Mittheilungen für 1868. 

Frankfurt a./M., Senckenbergische naturforschende Gesellschaft: 
Abhandlungen VI, 1, 2. 

Freiburg i. B., naturforschende Gesellschaft: Berichte V, 2. 

St. Gallen, naturwissenschaftl. Gesellschaft: Berichte für 1867 —68. 

Gera, Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften: 11. Jahres- 
bericht. 

Giessen, Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde: 13, 
und nachträglich 8. Bericht. 

Görlitz, naturforschende Gesellschaft. 

Görlitz, Oberlaus. Gesellsch. d. Wissenschaften: Magazin 45, 2, 
Schluss, 46, 1, 2. 

" Götaborg, k. Vetenskaps och Vitterhets Samhälles. 


Göttingen, kön. Societät der Wissenschaften: Nachrichten 1869. er 


Graz, naturwissenschaftl. Verein für Steiermark: Mittheilungen 1, 1. 


_ Greifswald, naturwissenschaftlicher Verein für Neu-Vor- Pommern 


N und Rügen: Mittheilungen, 1. Jahrgang. 

Groningen: natuurkundig Genootschap: 68. Verslag. 

Haarlem, hollandsche Maatschappij van Wetenschappen: Natuur- 
kundige Verhandelingen XXV, 2; Archives neerlan- 
daises IV. 

Halle, naturwissensch. Verein für Sachsen und Thüringen: Zeit- 

schrift 1868, Juli—December, 1869, Januar — Juni. 

Halle, naturforsch. Gesellschaft: Sitzungsberichte, 1868. 


BRENNT UT ROTE ARE RER NR I RE GE DIN 


Hamburg, naturwissenschaftlicher Verein. 

Hamburg, norddeutsche Seewarte: Jahresbericht 1869. 

Hanau, wetterauische Gesellschaft. 

Hannover, naturhistorische Gesellschaft. 

Heidelberg, naturhistorisch-medieinischer Verein: Verhandlungen 
IVi5e23 

Hermannstadt, Verein für siebenbürgische Landeskunde: Archiv 
VIII, 2; 2 Schulprogramme. 

Jena, medicinisch-naturwiss. Gesellschaft: Zeitschrift 5. Bd., 1, 2. 

St. John, Neu-Braunschweig: Natural history Society. 12 kleine 
Schriften über die Naturgeschichte von Neu-Braun- 
schweig; sec. annual report upon the natur. hist. and 
geology of Maine. 

Innsbruck, Ferdinandeum: Zeitschrift, 14. Heft. 

Kassel, yes für Naturkunde. 

Kiel, Verein nördlich der Elbe: Mittheilungen, 9. Heft. 

er, naturhist. Landesmuseum für Kärnten. 

Königsberg: Physikalisch-ökonomische Gesellschaft: Schriften IX. 

Kopenhagen, Kong. danske Videnskabernes Selskabs: Oversigt 
over det Forhandlingar 1867, 1868, 1, 2, 3, 4, 5, 
1809, 1,.2,:8: 

Kopenhagen, botaniske Forening: Botaniske Tidsskrift I, IL, IH, 1, 2. 

Kopenhagen, naturhistoriske Forening: Vid. Meddelelser 1866, 67. 

Landshut, Botanischer Verein: 2. Bericht. 

Leipzig; Verein von Freunden der Erdkunde. 

Linz, Museum Franecisco-Carolinum. 

London, Royal society: Proceedings XIV, XV, XVI, No. 105, 106, 
107, 108. 

Lüneburg, naturwissenschaftlicher Verein. 

Luxemburg, Societe des sciences naturelles: Tome X. 

Lyon, Acad&emie imper. des sciences, belles-lettres et arts. 

Mailand, Reale Istituto lombardo di scienze: Rendiconti, ser. II. 
vol. I, 14—-20, vol. D, 1—16. 

Manchester, literary and philosophical society: Memoirs III; Pro- 
ceedings V, VI, VII. 

Mannheim, Verein für Naturkunde: 35. Jahresbericht. 

Marburg, Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwiss.: 
Sitzungsberichte 1868; Supplementheft II—\V. 

Melbourne, Royal-Society: Transactions IX, 1. 

Middelburg, Zeeuwsch genootschap der wetenschappen: Verslag 
van het Verhandelde van het Eeuwfest; Archief VI. 

Montreal, Natural history Society: the Canadian Naturalist IV, 
1.902,33: 

Moskau, Societe imperiale des naturalistes: Bulletin 1868, 2, 3,4. 

München, k. bayr. Akademie d. Wiss.: Sitzungsberichte 1869, I, 
29,70, 

Neubrandenburg, Verein der Freunde der Naturgeschichte in 
Mecklenburg: Archiv, 22. Jahrg. 

Neufchatel, Societe des sciences naturelles: Bulletin, VIII, 1, 2, 

New-York, Lyceum of natural history: Annals IX, 1—4, 


\ 
| 


Nürnberg, naturhistorische Gesellschaft. 

Offenbach, Verein für Naturkunde: 9. Bericht. 

Paris, Societ& botanique de France: Bulletin: comptes rendus des 
seances, XV, 1, 2, XVI, 1; revue bibliographique XVI, 

’ A, B, D; session extraord. 
Passau, naturhistorischer Verein: 7. und 8. Jahresbericht. 
Petersburg, k. russische entomol. Gesellschaft: Horae VI, 2. 
Pesth, k. ungar. naturwiss. Verein. 

Philadelphia, American. philos. Society: Proceedings, X, No. 73—80. 

Prag, k. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften: Abhandlungen 6. 
Folge, 2. Bd. Sitzungsberichte 1868. 

Prag, naturhistor. Verein Lotos. 

Quebec, Literary and historical society. Transactions, new series, 
V; Manuser. relating to the early history of Canada. 

Riga, Naturforscher-Verein: Correspondenzblatt 17. Jahrgang. 

La Rochelle, Academie. 

_ Rouen, Societ& des amis des sciences natur.: quatrieme annee, 1868. 

Salem, Mass., Essex Institute: Proceedings, V, No. 7, 8. 

Schaffhausen, schweizerische entomolog. Gesellschaft: Mittheilungen 
111,51.4253: 

Stockholm, Kougl. Svenska Vetenskaps Akademien: Handlingar, 
Ny £öljd. V, 2, VL, 1, 2, VII, 1; Öfversigt XXIIL—XXV; . 
Meteorologiska Jakttagelser i Sverige, VI, VII, VII; 
Lefnadsteckningar 1; Sundevall, Thierarten des Aristo- 
teles; Sundevall, conspectus avium picinarum; Stäl 
Hemiptera africana 1—4. 

Toronto, Canadian Institute. 

Triest, Gartenbaugesellschaft des Littorale: L’amico dei campi, 1869. 

Upsala, Societas regia scientiarum: Nova Acta, sör. II, vol. VI, 1. 

Utrecht, Provincialgesellschaft für Kunst und Wissenschaft: Verslag 
und Aantekeningen, 1868, 69; Catalogus der archeo- 
logische Verzameling; E. Haeckel, zur Entwickelungs- 
geschichte der Siphonophoren. 

Venedig, Istituto veneto di scienze, lettere ed arti: Memorie XIV, 

Verona, Accademia d’agricultura, commercio ed arti: Memorie 41, 42 

(doppelt, wogegen 43 fehlt), 44, 55, 46. 

Washington, Smithsonian Institution: Contributions to knowledge 
XV; Report for 1867. 

Wernigerode, wissenschaftlicher Verein. 8 

Wien, k. k. geologische Reichsanstalt: Verhandl. 1869. Jahrbuch 
1869, 1,2, 

Wien, k. k. geographische Gesellschaft: Mittheilungen, X, neue 
Folge, Bd. H. 

Wien, zool. bot. Gesellschaft. 

Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich, Blätter für 
Landeskunde 1868, Jahrbuch II, 

Wien, österr. Gesellsch. für Meteorologie : Zeitschrift IV. 

Wien, k. k. Akademie, Anzeiger 1869. 

Wien, k. k. Centralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus, 


Wiesbaden, Verein für Naturkunde in Nassau. 
Würzburg, ee Gesellschaft. 
Zürich, naturforschende Gesellschaft: Vierteljahrsschrift XII, zu 

Zweibrücken, naturhistor. Verein. 


RESTTEH DIE 


Auszug aus der Jahresrechnung. 


Einnahmen. 

Bere lE69. Capitalen... ne als »$ 1278.60 

Eintrittsgelder und Beiträge für das Sommerhalbjahr.. „ 336.— 

2 MWänterhalbjahr; .. 2,2, 13092036 
Für verkaufte Abhandlungen laut Abrechnung von Herrn 
Se ee ee 62. 2 


April 1870 — Cassa: »# 1476.69 


Niebuhrstiftung 
für einen zoologischen oder botanischen Garten. 
April 1869 — Capital... ... RR . 2$ 108.66 
NIE ee ; BT RE N 3.33 


Druck von G. Hunckel. 


2 = PB 2077. 4 
. Ausgaben. 
Für Nakurahen. 4. Sen ar as 
IR amzeschalite Bücher: .......7. 75: 170.50 
Herausgabe des Jahresberichtes „ 20.57 
AL der Abhandlungen. „ 141.48 
Druck und Ueberdruck anderer 
SCHPHLENSASG RN ee re ee 
Honorar an die Autoren der 
Abhandlungen, .:s MW 2 BEER) 
wissenschaftliche Experimente . „ 2.30 
Ausgaben aus Veranlassung von 
Humboldt’s hundertj. Geburts- 
N ö 09 
Inserate,. Porto, Spesen as 
DIWerSer rt ale ra 2 600. Vin 


April 1870 — Re »$ 112.25 


a, 
fi X ee 


Sechster Jahresbericht 
des 


naturwissenschaftlichen Vereines 


zu 


BREMEN. 


Für das Gesellschaftsjahr von April 1870 
bis Ende März 1871. 


BREMEN. 
C. Ed. Müller. 
1871. 


er em. Vorstande wünschenswerth den Mitgliedern schon jetzt einen 
il der Abhandlungen überreichen zu können. Zu diesem Zwecke 


cn ersten, bereits im vorigen Sommer gedruckten Abhand- en e 
sen der Herrn Dr. O. Finsch und Prof. Dr. Buchenau lies sich 


Hocheeehrte Herren! 


Wenn wir heute, am Schlusse unseres sechsten Gesellschafts- 
jahres, einen Rückblick auf das letzte Jahr unserer Thätigkeit werfen 
wollen, so ist es unmöglich dies zu thuen, ohne dass sich an erster 
Stelle die Erinnerung an die gewaltigen, unser Volk, ja wir dürfen 
sagen, die ganze civilisirte Welt auf das Tiefste erschütternden Er- 
eignisse des letzten Jahres aufdrängt. Der Erbfeind unseres Volkes ergriff 
einen frivolen Vorwand, um unser Volk mit einem furchtbaren Kriege zu 
überziehen. Der junge Bau des deutschen Bundesstaates, ja der territoriale 
Bestand unseres Vaterlandes war in Gefahr. Aber mit einer alle Völker 
überraschenden Kraftentfaltung, mit ganzer Hingabe hat die deutsche 
Nation unter Bewährung aller Tugenden, welche wir als ächt deutsche 
rühmen dürfen, den frechen Angriff des Feindes abgewiesen. Nieder- 
geworfen ist Frankreich’s Macht, und der nach siebenmonatlichem 
Ringen geschlossene Friede sichert Deutschland eine Grenze, welche 
die Wiederkehr ähnlicher Raubanfälle ausserordentlich erschwert. 

Solche Zeiten, wie die von uns durchlebten, sind natürlich der 
stillen Beschäftigung mit den Wissenschaften nicht günstig, und auch 
unser Verein ist von ihnen nicht unberührt geblieben. — Jetzt aber 
dürfen wir uns des Friedens freuen und müssen mit verdoppeltem 
Eifer zu seinen Arbeiten zurückkehren. Das deutsche Volk hat die 
Aufgabe, der Welt zu beweisen, dass es von dem Kriegsruhme, wie 
ihn reicher, strahlender niemals ein Volk in so verhältnissmässig 
kurzer Zeit geerntet hat, nicht berauscht worden ist, dass es mit 
Vorliebe zurückkehrt zu den segenbringenden Beschäftigungen des 
Handels, des Ackerbaues.und der Gewerbe, zur Pflege von Wissen- 
schaft und Kunst, und dass es auch in der Zukunft nur im Stande 
der Nothwehr sein Schwert ziehen wird. 

Auch unser Verein hat sich in den letzten Monaten gerüstet, 
um seine Arbeit mit höheren Zielen wieder aufnehmen zu können. 
Seit dem November v. J. war eine Statutenänderung in Anregung 
gebracht worden, welche durch die einstimmige Annahme der neuen 
Statuten in der Versammlung vom 27. Februar d. J. und durch die 
Bestätigung derselben durch Hohen Senat vermittelst eines Conelu- 
sums vom 10. März seinen Abschluss gefunden hat, und von der wir 
uns, wenn wir die richtige Unterstützung finden, grosse Resultate für 


die Zukunft versprechen. 
ie: 


EIERN A De 


Es dürfte sich vielleicht empfehlen, hier die Grundgedanken 
dieser Statutenänderung als eine Art Zukunftsprogramm auszuführen. 
Werfen wir zu dem Zwecke zuerst einen Blick auf die Vergangenheit 
des Vereines. 

Als der naturwissenschaftliche Verein im November 1864 ge- 
sründet war und seine Versammlungen begann, galt es zunächst, seine 
Lebensfähigkeit nachzuweisen und ihm eine dauernde Stätte im gei- 
stigen Leben unserer Stadt und zugleich eine, wenn auch nur bescheidene 
Stellung in der Wissenschaft zu erringen. Dies ist ihm in seiner 
bisherigen Thätiskeit gelungen. Die Vereinsabende haben sich als 
zweckmässig organisirt, stoffreich und fesselnd erwiesen; sie haben 
durch das gesprochene Wort und durch die regelmässigen über sie 
erstatteten Berichte eine Fülle von Anregungen gegeben; sie haben 
uns aber auch umgekehrt viel Werthvolles zugeführt. Wie mancher 
interessante Bericht wurde uns in ihnen erstattet; zu wie vielen 
Studien regten sie an; wie mannichfache Geschenke führten sie den 
hiesigen Sammlungen und Bibliotheken zu! Auch die zweite Seite 
unseres Vereinslebens, die Herausgabe der Abhandlungen hat sich 
als sehr wichtig bewährt, indem sie sowohl zu literarischer Production 
anregste, als uns durch den Schriftentausch in Verbindung mit zahl- 
reichen Gesellschaften von bewährter wissenschaftlicher Stellung brachte. 
So dürfen wir von unserm Vereine wohl sagen, dass er unserer Stadt 
zur Ehre gereicht, und dass er sich in derselben das dauernde 
Bürgerrecht erworben hat. Aber wir können uns bei dem Erreichten 
noch nicht beruhigen. Unsere Thätigkeit, unsere Verbindungen sind 
noch einer bedeutenden Steigerung fähig. Wenden wir zunächst un- 
sere Blicke nach aussen, so ist Bremen der naturgemässe wissen- 
schaftliche Mittelpunkt des nordwestlichen Deutschlands von der Elbe 
bis zur holländischen Grenze. Es ist gewiss wünschenswerth, die auf 
diesem weiten Gebiete zerstreut lebenden Freunde der Naturwissen- 
schaften zu sammeln, 'sie in nähere Verbindung mit unsern Bestre- 
bungen zu bringen, und sie zu ersuchen, ihre Beobachtungen und wissen- 
schaftlichen Arbeiten in unsern „Abhandlungen“ niederzulegen. Aehnlich 
verhält es sich mit den in allen Handelsplätzen der Erde zerstreuten 
Bremern. Sie in lebendigerer Verbindung mit dem geistigen Leben 
ihrer Vaterstadt zu erhalten, ihnen den Gedanken nahe zu legen, dass 
sie dasselbe auch in der Ferne fördern können, ist ein Bestreben, 
welches gewiss auf vielen Anklang rechnen darf. Wir haben für die 
bezeichneten Zwecke eine auswärtige Mitgliedschaft einge- 
richtet, welche gegen einen Jahresbeitrag von Crt. Thlr. 1 das Recht 
auf unentgeltliche Empfangnahme der Vereinsschriften in sich schliesst. 
Dieser Beitrag kann der Bequemlichkeit wegen durch einen einma- 
lisen Beitrag von. wenigstens Crt. Thlr. 15 zur Kasse des Vereines 
abgelöst werden, wodurch die Mitgliedschaft zu einer lebenslänglichen 
wird. Wir geben uns der Hoffnung hin, dass besonders von den 
auswärts lebenden Bremern viele gern auch durch einen höhern Bei- 
trag die Zwecke des Vereins förden werden. 

Für Bremen selbst mussten wir zunächst eine veränderte Stellung 
unserer Abhandlungen wünschen. Dieselben werden jetzt den Mit- 
gliedern nicht unentgeltlich zugestellt, sondern ihnen nur durch den 


Buchhandel zugeführt und in Folge davon etwa nur von 80 Mit- 
sliedern gekauft. Es ist klar, dass dies kein wünschenswerthes 
Verhältniss ist. Die Mitglieder eines Vereines müssen seine Schriften 
thunlichst unentgeltlich erhalten; dies führt den Bestrebungen und 
Arbeiten des Vereines neues Interesse zu. Nicht als ob jeder ein- 
zelne Aufsatz der „Abhandlungen“ für das grosse Publikum von 
Interesse sein würde. Die „Abhandlungen“ werden vielmehr auch 
ferner ihren Streng-wissenschaftlichen Character bewahren, und mancher 
Aufsatz wird für den Laien in den Naturwissenschaften schwer ver- 
ständlich oder nicht lesbar sein; aber doch wird jedes Mitglied mit 


Theilnahme in die Abhandlungen hineinb!icken, die es interessirenden 


Aufsätze genauer ansehen, und so werden die „Abhandlungen“ auch 
den übrigen Bestrebungen des Vereins neue Lebensluft zuführen. — 
Da es nicht möglich war, für den bisherigen äusserst geringen Jahres- 
beitrag die Abhandlungen unentgeltlich zu liefern, so ist derselbe 
um den geringen Betrag von Gold Thlr. 1 erhöht worden und beträgt 
demnach künftig Gold Thlr. 3. Die sämmtlichen Jahresbeiträge eines 
Mitgliedes können aber durch die einmalige Zahlung von wenigstens 
50 Thaler Gold an die Kasse des Vereines abgelöst werden, wodurch 
die lebenslängliche Mitgliedschaft erworben wird. Wenn 
recht viele Mitglieder hiervon Gebrauch machen, und wir also dadurch 
in den Besitz eines kleinen Capitales gelangen, so wird es möglich 
sein, zunächst an die schon lange von uns beabsichtigte Einrichtung 
zusammenhängender Vorträge zu denken, für welche wir nur etwa 
folgende Themata andeuten wollen: über die Darwin’sche Theorie, 
Pflanzengeographie, Physik, Chemie, vergleichende Anatomie und 
Physiologie der Thiere u. s. w. Diese Vorträge (zu denen eventuell 
auch auswärtige Kräfte herangezogen werden könnten) wären dann 
den Mitgliedern unseres Vereines leichter zugänglich zu machen, als 
dem übrigen Publikum. — Schon jetzt haben eine Reihe von Mit- 
gliedern sich zur lebenslänglichen Mitgliedschaft bereit erklärt und 
seben wir uns der Zuversicht hin, dass diese Zahl bis zum nächsten 
Jahresberichte noch bedeutend steigen wird. 

Dies sind etwa unsere Gedanken und Hoffnungen für die nächste 
Zukunft; von der Unterstützung, welche wir finden, wird es abhängen, 
wie weit sie Leben und Gestalt gewinnen werden. — Die neuen 
Statuten unseres Vereins werden den Mit&liedern mit dem diesmaligen 
Jahresberichte gedruckt zugehen. 

Werfen wir nun noch einige Blicke auf unsere Thätigkeit im 
abgelaufenen Jahre. 

Trotz des Krieges haben wir es möglich gemacht, 18 Versamm- 
lungen (die 101. bis 118.) zu halten. Die hundertste Versammlung 
(am 28. März 1870) schloss unser fünftes Vereinsjahr ab; sie wurde 
von uns festlich — auch durch ein gemüthliches Abendessen — 
begangen und die Festfreude noch durch die Errichtung der Kindt- 
stiftung erhöht. Ein ungenannter Freund schenkte nämlich dem 
Vereine 1000 Thaler Gold zur Begründung einer Stiftung zur Pflege 
der Chemie und Physik, welche den Namen unseres verstorbenen 
ersten Vorsitzenden tragen soll. Diese Stiftung ist durch weitere 
Beiträge von Freunden des Verstorbenen und unseres Vereines in- 


Sal a SEEBNPR FL A BR San 13T PACKOR EL Ta ga TE ea EN Fe 


zwischen auf den Betrag von Gold Thlr. 2514.40 gebracht worden, 
worüber, sowie über die Anschaffungen aus den Zinsen der Stiftung 
(meist Fortsetzungen solcher Werke, welche wir aus der Hinter- 
lassenschaft des Herrn G. ©. Kindt für unsere Bibliothek erhalten 
hatten) die Anlagen Aufschluss geben. — Von den letztjährigen Ver- 
sammlungen ist besonders die festliche Versammlung am Abend des 
17. September zu erwähnen, in welcher wir die Freude hatten, die 
Capitäne, sowie einen Theil der wissenschaftlichen Begleiter, der 
Steuerleute und der Mannschaft der kurz vorher zurückgekehrten 
zweiten deutschen Nordpolexpedition in unserm Kreise zu 
sehen und aus ihrem Munde interessante Mittheilungen über ihre 
Erlebnisse zu entnehmen. Da wir die erste wissenschaftliche Corpo- 
ration waren, welche die Zurückgekehrten in ihrer Mitte begrüssen 
durfte, so haben wir den Capitänen und wissenschaftlichen Begleitern 
der Expedition unser Diplom als Ehrenmitglieder überreicht und die 
Freude gehabt, dass die Herrn es freundlich annahmen und die 
Förderung unserer Vereinszwecke in Aussicht stellten. 

In zwei Versammlungen wurde der Plan eines botanischen Gartens 
mit Aquarium von Seiten der Herrn Gartendirector Benque, Dr. 
W. ©. Focke und Prof. Dr. Buchenau dargelegt; wir hoffen, dass 
sowohl unser Verein als solcher, als auch seine einzelnen Mitglieder 
bereit sein werden, dies Unternehmen in jeder Weise zu fördern. 

Ueber die Geschenke und Anschaffungen für Bibliothek und 
Sammlungen geben die Anlagen zu diesem Berichte Aufschluss. Wenn 
die Geschenke diesmal hinter denen zurückblieben, durch welche wir 
in den vergangenen Jahren erfreut wurden, so wollen wir nicht ver- 
gessen, dass während des grössten Theiles des Jahres die Opfer- 
willigkeit der Privaten zur Linderung der Leiden des Krieges in 
Anspruch genommen war, und dass unsere Vaterstadt in dieser Be- 
ziehung ihren Patriotismus wieder in höchst erfreulicher Weise be- 
thätigt hat. — Unter den Anschaftungen befindet sich der Schrank, 
welcher zur Aufbewahrung der Reliquien (Manuscripte, Bilder u. s. w.) 
verstorbener‘ Bremischer Naturforscher — zunächst von Roth und 
Mertens — bestimmt ist, und für den wir -um zahlreiche Beiträge 
bitten. : 

Von unsern Abhandlungen können wir Ihnen nunmehr das sechste 
Heft vorlegen, welches den zweiten Band abschliesst;, es enthält 
wissenschaftliche Arbeiten der Herrn Dr. O.Finsch, Dr. W. OÖ. Focke 
und Prof. Dr. Buchenau. Hoffentlich werden wir im Stande sein, 
ihm bald das erste Heft des dritten Bandes folgen zu lassen, für 
welches wir uns auch Beiträge unserer auswärtigen Freunde erbitten. 

Der Tauschverkehr mit wissenschaftlichen Gesellschaften und 
Instituten hat eine höchst erfreuliche Erweiterung erfahren. Nach 
Ausweis des vorigen Jahresberichtes standen wir Ende März 1870 
mit 138 (oder nach dem Erlöschen von einem derselben mit 137) 
Vereinen in Verbindung. Von diesen sind drei als ausgeschieden zu 
betrachten, nämlich das Harvard-College zu Cambridge, Mass., die 
Gartenbaugesellschaft des Littorale zu Triest und der wissenschaft- 
liche Verein zu Wernigerode; neu hinzugekommen sind dagegen 18 
Vereine und Gesellschaften, so dass die Gesamtzahl derselben sich 


HENE 


jetzt auf 152 beläuft; von denselben kommen 80 auf Deutschland, 

54 auf das übrige Europa und 18 auf andere Welttheile.. Die neu 

mit uns in Verbindung getretenen Institute sind folgende: 
Angers, Societe academique de Maine et Loire. 

" Bamberg, naturforschende Gesellschaft. | 5 
Batavia, Genootschap van Kunsten en Wetenschappen. | 
Batavia, Kon. natuurkund. Vereeniging in Nederlandsch Indie. 
Besancon, Societe d’emulation du Doubs. 

Caracas, Sociedad de ciencias fisicas y naturales. 

Uherbourg, Societe imperiale des sciences. 

Fulda, Verein für Naturkunde. 

Genua, Societa di letture e conversazioni scientifiche, 

Lund, Universität und physiographische Gesellschaft. 

Magdeburg, naturwissenschaftlicher Verein. 

Nancy, Academie de Stanislas. 

Neapel, Accademia delle scienze fisiche e matematiche. 

Neisse, Philomathie. 

Reichenbach, Voigtländischer Verein für Naturkunde. 

Salem, Mass., Peabody-Academy. 

Strassburg, Societe des sciences naturelles. 

Wien, Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. 

Auf die Mitgliederzahl hat der Krieg keinen wesentlichen Einfluss 

seübt, wir haben vielmehr die Freude zu constatiren, dass die Zahl der 
eingetretenen Herren die der ausgeschiedenen bedeutend übertraf. 

Die Mitgliederzahl betrug Ende März 1870... . 330 


davon’ sind sgestorbenr. 2... 5 
voncehlerzwergezogen. ne... 6 
DUSCEITEIENRE na ee ee 11 

es blieben somit... ... 308 
neu eingetreten. ea ner 5l 


und beträgt somit heute die Mitgliederzahl 359 

Aus der Zahl der correspondirenden Mitglieder verloren wir eins 
der wissenschaftlich bedeutendsten, Herrn Prof. F. A. W, Miquel zu 
Utrecht, der im Januar d. J. seinen trefflichen botanischen Forschungen 
durch den Tod entrissen wurde. 

Nach unsern Statuten haben jetzt die beiden der Anciennetät 
nach ältesten Mitglieder des Vorstandes, die Herren Seminardirector 
A. Lüben und Prof. Dr. Scherk auszuscheiden, und ersuchen wir Sie 
daher, zur Neuwahl, sowie ferner zur Wahl zweier Revisoren der 
Jahresrechnung zu schreiten. Die Letztere wird Ihnen unser Rech- 
nungsführer, Hr. Joh. Achelis, vorlegen. ö 


Bremen, den 17. April 1871. 
Der Vorstand. 


WORT re Ki A ER , RE RN, 
Br 
Vorstand: 

(nach der Anciennetät geordnet) 
Seminardirecetor A. Lüben. Inspector C. H. Leonbardt. 
Prof. Dr. H. F. Scherk. . Dr. med. G. W. Focke, erster Vor- 
Prof. Dr. Fr. Buchenau, zweiter Vor- sitzender. 

sitzender und corresp. Schriftführer. Schulvorsteber C. W. Debbe. 

Dr. L. Häpke. Dr. med. W. O. Focke, Schriftführer. 


Joh. Achelis, Rechnungsführer. | 


Comite für die Bibliothek: 


Seminardireetor Lüben. Prof. Dr. Buchenau. 


Comite für die Sammlungen: 
Prof. Dr. Buchenau. 


Redactionscomite: 
Dr. G. W. Focke. Dr. W. ©. Focke. Prof. Dr. Buchenau. 


Comite für die Vorträge: 
Dr. G. W. Focke. Dr. W. O. Focke, Dr. L. Häpke. 


Verzeichniss der Mitglieder 
am. AprVl out, 


Ehren-Mitglieder: 


Dr. Adolf Bastian in Berlin. gewählt am 10. September 1867. 
Stadtbibliothekar Dr. J. G. Kohl, gew. „ „ E £ 
Gerhard Rohlfs, ER 2 5 
Dr. K. G. Zimmermann in Hamburg, gew. am 25. April 1870. 
Capitän Carl Koldewey aus Bücken, 

» Paul Friedr. Aug. Hegemann aus Hooksiel, 
Dr. R. Copeland in Parsonstown, Irland, 
Dr. J. N. Börgen in Leipzig, 1870 
Oberleutnant Julius Payer in Wien, ' = 
Dr. Adolf Pansch in Kiel, 
Dr. Gustav Laube in Prag, 


Correspondirende Mitglieder: 


Bergwerksdirector K. Ochsenius zu Coronel (Chile) gewählt am 12. Decbr. 
Sally Cleve, Kaufmann zu Melbourne ...... 5 „ 16. Oetbr. 
DieebrestelainsEimdene.= ee E „ 45. Jan. 
Era Dr. Nobbe-in Chemnitz... 2% 0.0. 5 „ 15. Jan. 
Consul Fr Niebuhr in Rangoon . ....... 5 „ 10. Septbr. 
Bxrof-W. Wicke in Göttingen... ...... x „ 4. Novbr. 
Dr. Ferd. Müller in Melbourne. .... ee % „ 4. Mai 
BrpfuK = Hagena in Oldenburg... 2. ... m. 5 ». 8. Behr. 
Conrector Eiben in Aurich. . . . . 2 2 2. .2.. » „1. Noybr: 
Herm.. Meier, ‚Lehrer in Emden‘... .. 2. ... . er „ 1. Novbr. 


Dr. A. Mühry, Privatgelehrter in Göttingen . . . = ».. 1. Noybr. 
Gestorben: Prof. Dr. F, A. W. Miquel in Utrecht. 


gew. am 17. Sept. 


1865. 
1866. 
1867. 
1867. 
1867. 
1867. 
1868. 
1869. 
1869. 
1869. 
1869. 


. 


Ordentliche Mitglieder: 


G. Abegg, Kaufmann. 
J. C. Achelis, Kaufmann, 


. Friedr. Achelis, Kaufmann. 


W. Adam, Kaufmann. 
Consul J. Adami, Kaufmann. 


. Consul J. A. Albers, Kaumann. 
. Senator Dr. G. W. Albers, Jurist. 
. G. Albrecht, Kaufmann. 

. A. Ankersmit, Kaufmann. 

. J. T. Arens, Kaufmann. 

. ©. Arndt, Kupferschmied 

. Wilh. Backhaus, Mätler. 

. Dr. H. F. Barkhausen, Arzt. 

. Gerh. Baumfalk, Lehrer. 

. Th. Becker, Kaufmann. 

. J. Bellstedt, Zimmermeister. 

. G. Bergfeld, Juwelier. 

. J. H. Birtner, Kaufmann. 

. H. Bischoff, Kaufmann. 

. J. F. Bockelmann, Kaufmann. 

. H. E. Boden, Kaufmann. 

. Joh. Bollmann, Kaufmann. 


Martin Bollmann, Kaufmann. 


. Böse, Lchrer, 

. ©. E. Borsdorff, Kaufmann. 

. L. F. C. Bortfeld, Hutfabrikant. 
. ©. Blothner, Kaufmann. 

. W. Boyes, Kaufmann. 

29. Dr. J. A. A. Breusing, Director 


der Navigationsschule. 


. A. Brinkmann, Lehrer. 
. Fr. Brüggemann, Lehrer in Ober- 


neuland. 


. Dr. F. Buchenau, Professor, 
. F. W. Buchmeyer, Uhrmacher. 
. A. Buchtenkirchen, Bereiter. 


E. Bulle, Pastor. 


. C. A. Caesar, Kaufmann. 
. Senator Dr. G. Caesar, Jurist. 
. B. Castendyk, Kaufmann. 


J. A. Castendyk, Assecur.-Mäkler. 


. H. Claussen, Kaufmann. 

. FE. Corssen, Kaufmann. 

. C. W. Debbe, Schulvorsteher. 

. D. H. Deicke, Lehrer. 

. Consul F. W. Delius, Kaufmann, 
. E. H. Diekmann, Kaufmann. 

. H. H. B. Dierking, Steuerdirector. 
. E. H. A. Dorbritz, Photograph. 
. G. J. Dransfeld, Kaufmann. 

. Dr. J. C. H. Dreier, Arzt. 

. J. H. Dreyer, Lehrer. 

. Consul FE. Droste, Kaufmann. 

. Bürgermeister Dr. A. Duckwitz, 


Kaufmann. 


. Johann Duckwitz, Kaufmann. 
. L. G. Dyes, Kaufmann. 

55. C. Ebhardt, Tapetenhändler. 
. Aug Eggers, Kaufmann. 

. Joh. Eggers, Kaufmann. 


58. 
59. 
69. 
61. 
62. 
63. 


64. 
63. 
66. 
67. 
68. 
69. 
70. 
71. 
2% 
13. 
TA. 
75. 
76. 
11: 
78 

79. 
80. 
81. 
82. 
83. 
84. 
8. 
86, 
87. 
88. 
89. 
90. 
9]. 
92. 
93. 
94. 
95. 
I6. 


97. 

98. 

99 
100. 
141. 
102. 
103. 
104, 
105. 
106. 
107. 


108. 
109, 
110. 
111. 
112. 
113. 
114. 


G. Encke, Partieulier. 

H. W. Engelken, Architect. 

P. E. Engelken, Apotheker. 
Ludw. Engelken, Primaner. 

D. W. Ernsting, Kaufmann. 

Dr. A. Feldmann, Chemiker und 
Fabrikant. 

Consul Fehrmann, Kaufmann, 

E. Felsing, Uhrmacher. 

Rudolph Feuerstein, Kaufmann. 
A. W. Finke, Kaufmann. 

D. Finke, Kaufmann. 

Detmar Finke, Kaufmann. 

H. C. Finke, Waarenmäkler. 

Dr. O.Finsch, Conservat. a. Museum. 
Dr. Eb. Focke, Arzt. 

Dr. G. W. Focke, Arzt. 

H. T. Focke, Kaufmann. 

Jul. N Focke Comptoirist. 

Dr. W. O. Focke, Arzt. 

A. Franke, Lehrer. 

C. Fuhrken, Kaufmann. 

A. F. Gämlich, Kaufmann. 
Gottfr. Gädtjen, Kaufmann. 

R. Garthe, Kaufmann. 

L. Geerken, Capitän und Agent. 
Consul S. Gerdes, Kaufmann. 

M. G. H. Gesenius, Buchhändler. 
D. Gildemeister, Kaufmann. 

Joh. Gildemeis’er, Kaufmann. 

M. W.E. Gildemeister, Kaufmann. 
Dr. W. Göring, Regimentsarzt. 

C Graef, Agent. 

P. A, C. Graeven, Kaufmann. 
Senator Dr. Heinr. Gröning, Jurist. 
Senator Dr, Herm. Gröning, Jurist. - 
H. L. Gromme, Kaufmann. 

H. B. Gronewold, Maler. 

F. W. Grote, Kaufmann. 

C. ©. F. Güttich, Telegraphen- 
inspector. 

W. Haas, Makler. 

H. D. Hach, Dispacheur, 

G. A. von Halem, Buchhändler. 
L. Halenbeck, Lehrer. 

Jr. L, Haepke, Lehrer. 

Ed. Hampe, Buchhändler. 

Dr. C. F. G. Hartlaub, Arzt. 

H. C, Hegeler, Kaufmann. : 
Senator Dr. H. G. Heineken, Jurist, 
Dr. Joh. Heineken, Jurist, 
Joh. Heins, Kunst- und Handels- 
gärtner. ES 
L. C. Herzog, Photograph. 

C. Heymann, Opticus. 

Consul Ed. v. Heyman, Kaufmann. 
J. D. Helmken, Kaufmann, 

Jul. Hildebrand, Kaufmann. 

W. Horn, Gas-Inspector. 

Dr. W. Horn, Arzt, 


. ©. A. Köhnholz 


. A. Lammers, 
. Dr. H. Lampe, Jurist. 

. Dr. G. F. Lang, Arzt. 

. Joh. Lanze jun., Schiffsbaumeister. 
. J. G. F. Lange, Mechanikuvs. 

. A. Lauprecht, Kaufmann. 

. C. H. Leonhardt, Inspector der 


. Dr. ©. Hotzen, Arzt. 
. G. Hunckel, Lithograph. 


. J. H.D. v. Hunteln, Wasserschont, 
. J. F. G. Hurm, Kaufmann. 


. F. Hütterott, Kaufmann 


.. J. F. Jahns, Pelzhändler. 

. J. A. N. Janson, Schulvorsteher. 
. H. €. F. Jantzen, Schneidermeister. 
. Consul J. H. Jantzen, Kaufmann. 


. W. Iehen, Kaufmann. 


. E. H. Kahrweg, Kaufmann. 

.. J. W. A. v. Kapff. Kauffmann. 

. ©. Karich, Kunstgärtner. 

. C, B. Keysser, Apotheker. 

. Richter Dr. S.T. Kiesselba:h, Jurist. 
. Chr. Kindt, Kaufmann. 

. @. Kirchhoff, Mäkler. 

. B. Kirchner, Kaufmann.‘ 

. Georg Kleine, Gärtner. 


. Bernh. Klatte, Oeconom. 


. C J. Klingenberg, Schiffsmäkler. 
. Dr. Fıiedr. Klemm, Lehrer. - 
. Senator E. Klugkist, Kaufmann. 
. W. Klugkist, Kaufmann. 

. E. Knop, Kaufmann. 


« J. D. Koch, Kaufmann. 
Kaufmann. 
‚ J. D. Köncke, Kaufmann. 


. J. C. Köster, Lehrer. 

. Senator Dr. C. Kottmeier, Jurist, 
« Dr. d. F. Kottmeier, Arzt. 

. Ad. Krantz, Kaufmann. 

. J. R. Krouel, Kunstgärtner. 


F. F. Kunth, Waarenmäkler. 


. Georg Küster, Kaufmann. 
. W. H. Lahusen, Apotheker. 


. J. Lameyer, Hausverwalter am 
Krankenhause. 
tedacteur. 


Gasanstalt. 


. Dr. €. L. Leonhardt, Arzt. 


C. E. Lerche, Kaufmann. 
R. Lichtenberg, Kaufmann. 
F. Liebig, Stellmacher. 
. M. Lindemann, Stenograph. 
M 
H 
J 


. Linne, Kaufmann. 
. G. Lohmann, Kaufmann. 


. Dr. G. A. Löning, Regierungs- 


Secretär. 


. Aelterm.J.F. W.Löning, Kaufmann. 
. Dr. A. Loose, Arzt. 
. Dr. E. Lorent, Arzt. 


. A. Lüben, Kaufmann. 


. A. H, P. Lüben, Seminardirector. 


. C. Lüdeke, Kaufmann. 


. C. Lindemeyer, Schulvorsteher. 


234. 


J. H. Lüdeke, Kaufmann. 


. F. A. E. Lüderitz, Kaufmann. 

. Heinr. Lürmann, Kaufınann. 

. Dr. Manchot, Pastor. 

. Dr. H. Martens, Le'irer. 

. Martin, Lehrer. 

. C. Fr. Marwede, Kaufmann. 

. G. Mecke, Kaufmann. 

. Rud. Mertens, Comptoirist. 
. Bürgerm. Dr. J. D. Meier, Jurist. 
- Consul H. H. Meier, Kaufmann. 

. Dr. E, Meinertzhagen, Notar. 

. C. Th. Melchers, Kaufmann, 

. H. W. Melehers, Kaufmann. 

. Werner Menke jun, Kaufmann. 

. ©. Merle, Kaufmann. 

. A. H. Meyer, Thicrarzt. 

. Ed. Meyer, Kaufmann. 

. Fr. Meyer, Lehrer. 

. Dr. G. Ed. Meyer, Arzt. 

. H. W. Meyer, Musikalienhändler, 
3. M. Meyer, Makler. 

. Ph. Ed. Meyer, Kaufmann. 

. A. F. Misegaes, Kaufmann. 

. Consul Migauls, Kaufmann. 

. Bürgerm. Dr C.F.G. Mohr, Jurist. 
. N. R. Mohr, Redacteur. 

. C. Ed. Müller, Buchhändler. 

. D. Müller, Kaufmann. 

. G. Müller, Kaufmann. 


J. C. Müller, Kaufmann. 
H. Müller, Architeet. 


. ©. Mummy, Kaufmann. 


. E. Nagel, Obergärtner. 


G. E. W Niebour, Oberst. 
Nitlsen, Kaufmann. 


C 

. J. F. Neuling, Lehrer. 
J. 
J. 


- W. Nielsen, Kaufmann. 
. H Nieport, Kaufmann. 
. ©. F. Nonweiler, Pastor. 
. H. Odenthal, Zahnarzt. 


Eduard J. Oelıichs, Kaufmann. 


. Edwin Oelrichs, Kaufmann. 

. Dr. Jasp. Oeclrichs, Advocat. 

. Friedr. Oentrich, Lehrer. 

. Fr. Oetling, Kaufmann. 

. F. Overbeck, Kaufmann. 

. F. ©. Palis, Kaufmann. 

. Edmund Pavenstedt, Kaufmann. 
. Dr. J. C E. Pavenstedt, Jurist. 
. F. Peters, Lehrer. 

. H. Peters, Lehrer. 

. H. Peters, Director des Norddeut- 


schen Lloyd. 


. Senator Dr. E. Pfeiffer, Jurist. 
. H. Pietsch, Lehrer. 

. Dr. E. F. Plate, Arzt. 

. Dr. E. F, G. H. Pletzer, Arzt. 
. Consul Plenge, Kaufmann. 

. Dr. H. A. von Post, Jurist. 

. Dr H. L. von Post, Jurist. 


J. W. Putscher, Privatmann. 


235. 
236. 


u N ri 


W. Rahlwes, Schneidermeister. 
T. Ratien, Maler. 


. Fr. Wilh. Rauschenberg, Primaner. 
. H. ©. Reddersen, Lehrer. 

. W. Remmer, Bierbrauer. 

. Heinr. Rehling, Kaufmann. 


A, Renken, Bankdirector. 


. H. Rennwagen, Buchhalter. 

. A. Retemeyer, Kaufmann. 

. H Risch, Lehrer. 

5. H. G. Rodewald, Kaufmann. 

. Ad. Roesicke, Theaterdirector. 
7. Dr. J. H. Roblfs, Arzt. 

. J. Röll, Lehrer. 

. Dr. H. Romberg, Lehrer. 

. Rossmann, Ingenieur. 

. L Rothe Kaufmann. 

. Dr. M. E. Rothe, Arzt. 

. A. W. Rothermundt, Privatmann. 
. J. P. Ruhl, Kaufmenn. 

. Dr. H. G. Runge, Aızt. 

3. J. C. Rust, Kaufmann. 

. Dr. Julius Sana, Aızt. 

. G. Sander, Kaufmann. 

. Sigmund Sattler, Kaufmann. 

. F. Schad, Buchbinder. 

. H. Schaffert, Buchhändler. 

. Dr. Th. Schäfer, Lehrer. 

. Consul C. Scharfenberg, Kaufm. 
. Consul Schellhass, Kaufmann 

. Dr. C. Scherk, Arzt. 

. Prof. Dr. H. FE. Scherk, Lehrer, 
. A. Schmalstieg, Kaufmann. 

- G. von Schlippe, Kaufmann. 

. A. Schmidt, Lehrer. 

. Chr. Schmidt, Kaufmann. 

. Dr. G. L, Schneider, Lehrer. 

- J. Schneider, Kaufmann. 

. N. H. Schomburg, Kaufmann. 

. A. Schröder, Baudirector. 

. A. Schröder, Kaufmann. 

. Consul G. A. Schröder, Kaufm. 
. H. Schröder, Fr. Sohn, Kaufm. 
. P. D. Schröder, Kaufmann. 

. Dr A. Schumacher, Jurist. 

- FE. A. Schumacher, Kaufmann. 

. Sen. Dr. H. A. Schumacher, Jurist. 
. Dr. H. A. Schuma-her, Syndieus. 
. Carl Schütte, Kaufmann. 

. Dr. C. G. Schütte, Arzt. 

. Fr. E. Schütte, Kaufmann. 

. H. Schütte, Kaufmann. 


Ed. Schulze, Kaufmann. 


. A. Segnitz, Kaufmann. 
. A. F. J. Sengstack, Kaufmann. 
- F. W. E. Sengstack, Kaufmann. 


H C. Sengstack, Kaufmann. 


. Dr. C. M. Serres, Arzt. 

- Dr. Jolı. Smidt, Jurist. 

. John Smidt, Kaufmann, 

. Dr. A. Spitta, Arzt. 

- Consul W. Spitta, Kaufmann. 


RT) 


| 


2 


303. 
ı 304. 


| 305 


306. 
307. 
ı 308. 
' 309. 
310. 
311. 
| 312. 
| 313. 
314. 
315. 
316. 
317. 
318. 
319. 
320. 
3 
322. 
| 323. 
324. 
325. 
326. 
327. 
328. 
329. 
330. 
331. 
332. 
333. 
334. 
335. 
336. 
337. 
338. 
339. 
340. 
341. 
342. 
343, 
344. 
345. 
346. 
347. 
348. 
349. 
| 350. 
351. 
332. 
353. 
354. 
355. 


356 
357 


N 


en en 


. J. von Spreekelsen, Kaufmann. 
| 298. 
| 25% 
300. 
>01, 
302. 


Dr. Sprenger, Arzt, 

Dr. L. Stadler, Arzt. 

R. A. J. Stahlknecht, Kaufmann, 

G. E. Steinmeyer, Schiffsmakler. 

. H. Stoekmeyer, Dir. des Nordd. 
Lloyd. 

H. Storck, Kaufmann. 

. W. Stoffregen, Chemiker. 

G. Strothoff, Kaufmann. 

. H. L. S:rube, Kaufmann. 

r. G. E. Strube, Arzt. 

A. Stucken, Kaufmann, 

Dr. A. W. Tasche, Arzt 

©. R. H. A. Thiele, Kaufmann. 

Franz Tecklenborg, Schifisbaum. 

Dr. C. Thorspecken, Arzt. 

C. J. Thorspecken, Kaufmann. 

Consul ©. Thyen, Kaufmann. 

Georg Tideman, Kaufmann 

Aelterm. J. Tideman, Kaufmann. 

J. Tideman jun., Kaufmann. 

Fr Toel, Apotheker. 

H. Toel, Apotheker. 

H. Tölken, Makler. 

Dr. G. Tormin, Generalstabsarzt. 

Dr. J. A. Torstrick, Lehrer. 

C. Traub, Kaufmann. 

P. Troschel, Hendlungsgehülfe. 

J. W. Ueltzen, Kaufmann. 

Ad. Unkraut, Kaufmann. 

Consul E. W. de Voss, Kaufm. 

Fr. Walte, Kaufmann. 

G. Walte, Landschaftsmaler. 

G. W. Walte, Gymnasiast. 

W. Walte, Kaufmann. 

Heinr, Waltjen, Kaufmann. 

Herm. Waltjen, Kaufmann. 

A. Warneken, Kaufmann, 

H. A. Warneken, Kaufmann. 

Consul F. E. Watermeyer, Kaulm. 

Julius Weber, Gärtner. 

F. C. Wegener, Lehrer. 

Senator H. F. Weinhagen, Kaufm. 

E. Werner, Kaufmann. 

E. A. Wesche, Lehrer. 

J. Wessels, Küpermeister, 

W. Weyhe. Architect. 

W. Wiesenh4vern, Apotheker. 

Dr. H. Wilckens, Arzt, 

Dr. M. H. Wilckens, Jurist. 

Carl Wilkens, Silberwaarenfabrik. 

H. Wilkens, Silberwaarenfabrik. 

K. Will, Kaufmann. 

J. L. T. Willich, Apotheker. 

Th. Wirsching, Kaufmann. 

J. B. Wülbern, jun., Kaufmann. 

Consul Württemberger, Kaufm. 

Fr. Wüste, Agent. 

Wold. Zembsch, Kaufmann. 

C. F. E. A. Zimmermann, Apoth. 

. G. A. Zimmermann, Lehrer. 


C 
L. 
V 
J. 
C 
D 


358. Richard Mita Kae leann: 
359. Otto Vöge, Kaufmann. 


Gestorben sind die Herren: 


r. Ph. Heineken, Arzt. ED Stahlknecht, Kaufmann. 
Dr. E Knoop, Apotheker. Fr. Ulrichs, Kaufmann. 
R ul. Nagel, Musiklehrer. 


verliessen Bremen und schieden desshalb aus unserm Kreise 
die Herren: 


ee Kaufmann. W Menke, Landmann. 
E en Kaufmann. Ed. Meyer, Kaufmann. 
w. Himekel,-Lithograph. | H. Müller, Kaufmann. 


Ihren Austritt zeigten au die Herren: 


C. Beneke jun., Kaufmann J. E, Neddermann, Gürtler. 
'W. Benque, Obergärtner. P. E. Peltzer, Kaufmann. 
Dr. Boekelmann, Arzt. H. G Rosenkranz, Segelmacher, 
C. Lahmann, Kaufmann, Dr. Fr. Werner, Lehrer. e 
erh. Lange, Kaufmann. H. Wolffrom, Kaufmann, 
_W. Martfeldt, Pharmaceut. 


April 11. 
Bra 

2 Mai. 16. 
a 30, 
Juni 28. 
Sept. 17. 
20,96, 
_Oetbr. 17. 


jahr: 


Hr. 


150€ 
Hr. 
Hr. 
Hr. 
Hr. 
Hr. 


Er: 


HR 


Hr. 


. W. v. Freeden: Ueber die von dem Expeditions- 


Vorträge. 


1S7TO. 


Dr. G. W. Focke: Ueber das Leben uud Wirken > 


des Prof. Mich. Sars. 

Prof. Buchenau: Ueber den Bau der Flechten. 

Dr. W.O. Focke: U:ber einen Mikrocephalenschädel. 
Dr. G. W. Focke: Ueber Filaria medinensis. 


Dr. Fr. Klemm: Ueber die Miesmuschel, ihre Benut- ; 


zung und ihre Cultur. 


Dr. G. W. Focke: Ueber die Wirkung der Wälder 


auf die Vertheilung des Hagels. 
L. Halenbeck: Ueber den Blumenhorster Wald bei 
Vegesack und dessen Fauna und Flora. 


Dr. W. 0. Focke: Ueber einige Alterthümer aus ar 


der Steinzeit. 

Dr. Romberg: Ueber die Resultate einer zur Unter- 
suchung der Meeresströmungen eu Expe- 
dition (Schiff Lightning). 


Prof. Buchenau: Ueber die Agitation gegen das. 


Moorbrennen. 


. Dr. W. O0. Focke: Ueber die Entstehung gescheckter 


Blätter an der Unterlage durch Einwirkung eines 
geschecktblättrigen Pfropfreises. 


. Prof. Buchenau: Ueber Lilium eroceum Chaix. = 
Dr. G.W.Focke: Se einige zoologische Beobach- 


tungen. 

Prof. Scherk: Beiseh Lehrjahre in Bremen. 

Dr. G. W. Focke: Begrüssung der Theilnehiner der 
zweiten deutschen Nordpolexpedition. 

Oberleutn. Julius Payer: Ueber «ie Configuration 
ÖOstgrönlands und seine Gletscher. 

Dr. Börgen: Ueber die Arbeiten der Astronomen 
der Nordpolexpedition. 


schiffe „Germania“ mitgebrachten Sammlungen. 


Steuermann Hildebrandt: Episode aus den Er- \ 


lebnissen der Mannschaft des Expeditio::sschiffes 
„Hansa.“ 


Dr Klemın. Ueber Mimiery und andere schützende S 


Eigenschaften, nach Wallace. 


Dr. Klemm: Prof. Möbius’ Untersuchungen über die. 


Zucht von Austern und Miesmuscheln. 
Prof. Buchenau: Ueber Parthsnogenesis bei Fliegen- 
larven nach Oskar v. Grimm, 


rk 


Novbr. 7. 
ra: 
Decbr. 5 
ld: 
Januar 2. 
sl 6. 
30: 
Febr. 13. 
le 
März 13. 
nl 
April 11. 
Mai 16. 


N VERTRETEN ER 
f x E RER 


91002 Köster: 
. Dr. Schneider: Die Wesselhöft’sche Influenzmaschine, 
. Dr. Lorent: Ueber das Trinkwasser. 


. Prof. Buchenanu: 


an 1: 


. Dr. W. 0. Focke: Dr. Prestel’s Schrift über den 


Boden Ostfrieslands. 


. Dr. Schneider: Dr. Prestel’s Schrift „der Sturm- 


warner.“ 


. Dr. Häpke: Ueber die Hünengräber und Steindenk- 


mäler bei Wildeshausen. 
Ueber electrische Erscheinungen, 


1871. 


. Dr. Häpke: Ueber prismatisches Pulver. 

. Inspector Leonhardt: Ueber die Gasuhren. 

. Prof. Buchenau: Ueber die grosse Becherkoralle. 
"., L. Halenbeck: Ueber den Entenfang bei Meyenburg. 
. Inspector Leonhardt: 


Ueber des 


Kautschuks zum Leuchtgas, 


das Verhalten 


". Prof. Buchenau: Ueber die Wasserecultur des Leins. 
. Dr. G. W. Focke: Ueber Süsswasserradiolarien. 

. Dr. A. Feldmann: Ueber das Schiesspulver. 

. Garten-Director Benque: 


Ueber den Einfluss des 
Continentalklima’s auf die Vegetation. 
Ueber den Blutschnee und den 
Gletscherfloh, bei Bremen beobachtet. 


. Dr. G. W. Focke: Ueber die Ergebnisse der neueren 


anthropologischen Forschungen. 


. Dr. Yinsch: Ueber einige neue Erwerbungen der 


ornithologischen Sammlung des Museums. 


. Prof. Buchenau: Ueber zwei neu entdeckte fossile 


Beutelthiere. 


. Dr. W. O0. Focke: Die projectirte wissenschaftliche 


Anlage im Bürgerpark. 


. Prof. Buchenau: Ueber den ehemaligen Flusslauf 


des Amu Darja. 


Geschenke für die Sammlungen. 


Hr. 
Hr. 
Hr. 


Hr. 


1S7TO. 
A. Marschhausen:.einige Fische in Spiritus. 
H. Rennwagen: einige Muscheln und Korallen. 
L. G. Dyes und J. D. Helmken: zwei Exemplare 
der Rose von Jericho. 
Oberst Niebour hieselbst: den Gypsabguss des 
Schädels des Mikrocephalen Mühre. 


. C. Ed. Knochenhauer in Melbourne: eine Samm- 


lung getrockneter australischer Pflanzen. 


. C. Fuhrken hieselbst: eine Sammiung mexikanischer 


Vogelbälge und ein Stück Graphit aus Mexiko.. 


. Herm. Focke: einige chinesische Münzen. 


ET le PT a eo fe a AR ER Er N FE 
ee ee en ee: BE 


£& wi 


Mai 30. Hr. Herm. Hagedorn hieselbst: eine Sammlung penn- 
sylvanischer Farrn. 
„ 30. Hr. A. Lauprecht hieselbst: subfossile Knochen aus 
dem Thon bei Wahrthurm. - 
Sept. 26. Hr. H. Risch: ein Stück Bernstein, am Weserufer bei 
Bremen gefunden. 36% 
Hr. Mart. Meyer hieselbst: einen Sonnenstern. ER 
Hr. G. Hunckel hieselbt: eine ausgestopfte Gemse. 
Hr. Prof. Buchenau: eine Sammlung Marsilia-Arten. 
Hr. Capt. Geerken: eine Schlangenhaut. 
Hr. Reallehrer Röll: eine Sammlung Moose. 
No. 7. Hr. GeorgRobbert: einen bei Hannover gefundenen Mam- 


muthzahn. 
„ 21. Hr. Aelterm. Johs. Tideman: einige ostindische Na- 
turalien. 


„ 21. Hr. Capt. Geerken: rothen atmosphärischen Staub von 
ZU 2N. BB 32922 We Te: 
Derselbe: Proben von Navaza-Guano. ; 
1871. ei; 
Jan. 2. Hr. Missionar Weyhe in Keta: eine Schlange in Spiritus. ee: 
Hr. Präceptor Eiben in Aurich: zwei Hefte ostfriesischer : 
Algen und Diatomeen. | 
„ 16. Hr. Professor Buchenau: eine Blüthenscheide von Ma- 
nicaria saccifera, Proben von Anacahuitaholz, Ver- 
steinerungen aus der Gegend von Oberstein. 
»„ 30. Hr. Reallehrer Röll: eine Sammlung getrockneter thü- 
ringischer Pflanzen. 
März 13. Hr. Dr. G. W. Focke: eine Sammlung von Molasse- 
Versteinerungen aus der Gegend von München. 
Hr. Capt. Poppelbaum: eine Anzahl Seethiere in 
Spiritus. 
„ 27. Hr. R. A. J. Stahlknecht: ein Thongefäss, in einem <a 
Guanolager gefunden. | 
Hr. Dr. C. J. Maximowicz Namens des botanischen 
Museums der Kais. Akademie zu Petersburg: 477 Num- 
mern arctischer Pflanzen, nämlich: 
Pflanzen aus den arctischen Theilen des europäischen Russland, von 
Ruprecht und Andern gesammelt ........ 107 Arten. 
aamye Pllanzen.von Middendorff ....:....2... TEE 
Pflanzen vom untern Jenissei, von Schmidt gesammelt 
während der on zur Aufsuchung der Mam- 


muthreste. ..... ; NE ee. = 
Aus dem Herb. Chamisso von der Behringstrasse u.s.w. 29 5 } 
Ben kalteren; Ostsihirien. . „2... 2... 2... les 
Ber lmeebung des Baikal...:... .. 2... 2.2.» Ta E 
EL EEFISDETEAe e  EEREE r 19443 ih 
Summa 477 NNo. 


a ee a BAER VE + 
RL IERA a re Gene a 
Be VE N 


Geschenke für die Bibliothek. 
1870. 
April 11. Hr. Gerh. Rohlfs in Berlin: sein Werk: Land und Volk 
in Afrika. 

Hr. Ad. Unkraut hieselbst: Jacquin, hortus Vindobo- 
nensis, 3 Bde. 

Hr. Prof. Wicke in Göttingen: eine Anzahl naturwissen- 
schaftlicher Dissertationen. 

»„ 25. Hr. Prof. Buchenau: eine Arbeit über die.Geologie des 
Meissner in Hessen. 

Hr. J.G. Lohmann hieselbst: Expedition dans les par- 
ties centrales de l’Aınerique du sud sous la direction 
du comte Franeis de Castelnau. 

Mai 16. Hr. Prof. Felix Plateau in Brüssel: zwei Abhandlungen 
über belgische Crustaceen. 
Mai 16, Sept. 26, Jan. 16, Novb. 21. Hr. Prof. Nobbe in Tharandt: 
die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. 
Mai 30. Eine ungenannte Freundin des Vereins: Audubon, die 
Säugethiere Nordamerika’s. z 
Hr. Herm. Hagedorn hieselbst: Auer, der Naturselbst- 


druck. 
Hr. Senator Hartlaub: Seemann, Flora Vitiensis. 
Pe Sept. 26. Hr. Dr. Prestel in Emden: seine Schritt „der Boden 


der ostfriesischen Halbinsel.“ 
Hr. Dr. J. Gildemeister: seine Inauguraldissertation. 
Hr. Prof. Buchenau: mehrere Schulprogramme und 
kleine Schriften. i 
Oct. 17, Hr. Prof. Wieke in Göttingen: eine Anzahl Dissertationen. 
Novbr. 7. Hr. Dr. Mühry in Göttingen: seine neueste Schrift. 
Ur. Dr. BörgenundDr.Copeland in Göttingen: Astro- 
nomische Mittheilungen von der Kön. Sternwarte zu 
Göttingen 1. 
Dechbr. 5. Hr. Prof. Wicke in Göttingen: eine Anzahl Dissertationen. 
Die Regierung des Staates Massachusetts: Gould, the 
molluscs of Massachusetts, 


1871. 


Janr. 16. Hr. Dr. Häpke: Chladni, über den Ursprung der Pallas’- 
schen Eisenmasse. 
Hr. Prof. Buchenau: Voigt, Fischereibetrieb auf der 
Unterelbe. 
Hr. Vince. Cesati in Neapel: seine Arbeit über Saxifraga 
florulenta Morett. i 
Febr. 27. Hr. Dr. Petermann in Gotha: K. Koldewey und A. 
Petermann. Die erste deutsche Nordpolar-Expe- 
dition im Ergänzungsheft No. 28 der Mittheilungen. 


2 LE: * 


Angeschafft aus den Mitteln des naturwissen- 
schaftlichen Vereines. 


Bemerkung. Der Catalog der Museumsbibliothek, welcher für das Publikum 
1 Thlr. kostet, wird nach dem Beschlusse der Direetion des Museums den Mit- 
gliedern unseres Vereins zum Preise von 36 Groten überlassen und kann für diesen 
Betrag von dem Bibliothekar der Gesellschaft, Herrn Willatzen, in Empfang ge- 
nommmen werden. 


Hooker and Walker-Arnott, the british flora. 

Abhandlungen der königl. sächs. Gesellschaft der Wissenschaften 
(mathematisch-naturwiss. Klasse) I-—- VIII. 

Bertoloni, flora italica. 10 Bde. 

Dunker und Zittel, Palaeontographica (in Gemeinsamkeit mit dem 
Museum). 

Wallace, Beiträge zur Theorie der natürlichen Zuchtwahl. 

L, v. Buch, gesammelte Schriften II. 

Hasskarl, Register zur Flora. Bd. 1818—42. 

M. N. Blytt, Norge’s Flora 1861, 1. 

Lischke, japanische Meeresconchylien. 

Presl, symbolae botanicae. 

Vom Fluge der Vögel. 

H. v. Heurck, Observationes botanicae 1. 

Presl, Reliquiae Haenkeanae. 

El. Fries, Summa vegetab. scandinav. 

Denkschriften der kön. bayr. botan. Gesellschaft zu Regensburg, I—V, 1 

Fuhlrott, die Höhlen und Grotten in Rheinland-Westphalen. 

Schmid, Darwin’s Hypothese und ihr Verhältniss zu Religion und Kunst. 

Biber, Carl Vogt’s Vorträge über die Naturgeschichte. 

Nägeli, die Stärkekörner. 

Mohr, allgemeine Theorie der Bewegung und Kraft. 

Burckhardt, aus dem Walde. II. 

Seidlitz, die Bildungsgesetze der Vogeleier. 

 Preyer, der Kampf um’s Dasein. 

Spörer, die Reise nach Indien zur Beobachtung der totalen Sonnen- 
finsterniss. 

Rühlmann, die barometrischen Höhenmessungen. 

Liebig, über Gährung, Quelle der Muskelkraft und Ernährung. 

Schleiden, für Wald und Baum. 

Schmick, die Umsetzung der Meere und die Eiszeiten. 

Wolf, die Erfindung des Fernrohrs und ihre Folgen für die Astronomie. 

Hoffmann, Untersuchungen zur Bestimmung des Werthes von Species 
und Varietät. 

Rütimeyer, über Thal- und Seebildung. 

Ladenburg, Vorträge über die Entwickelungsgeschichte der Chemie. 

Wiesner, die technisch verwendeten Gummiarten, Harze und Balsamce. 

Gorkom, Chinacultur auf Java. 

Schultze und Märcker, über den Kohlensäuregehalt der Stallluft. 

Lüders, das Nord- oder Polarlicht. 

Meibauer, Al. v. Humboldt. 

Beyer, Generalbericht über die europäische Gradmessung 1868. 

Krafft, die Metamorphose der Maispflanze. 

2 


a 1: 


His, Auffassung der One schen Natur. 

Dippel, die in den Soolwässern von Kreuznach en Diatomeen. 
Jarisch, die Thierseele. 

Kummer, das Leben der Pflanze. 

Meyer, Charles Darwin und Alfred Russel Wallace. 


Aus Veranlassung des hundertjährigen Geburtstags von Humboldt 
noch angeschaft: E 


Humboldt et Bonpland, plantae aequinoctiales. 


Aus den Zinsen der Kindtstiftung wurden angeschafft: 


Gmelin-Kraut, Handbuch der Chemie. . Anorgan. Chemie I, II, 3, 4. 

Gmelin, Handbuch der Chemie. Organische Chemie. 74. u. 75. Lie- 
ferung und Register. 

Jahresbericht über die Fortschritte der Chemie 1868, 1, 2, 5 


Verzeichniss derjenigen Gesellschaften, welche mit 
dem naturwissenschaftlichen Vereine in Schriften- 
austausch getreten sind. 


Bemerkung. Es sind hier alle Vereine aufgeführt, welche mit uns in Schriften- 
austausch getreten sind; von Schriften sind aber nur diejenigen genannt, welche in 
dem Zeitraume vom I. April 1870 bis 31. März 1871 in unsere Hände gelangten. 
Diejenigen Vereine, von denen wir im abgelaufenen Jahre Nichts erhielten, sind 
also auch nur mit ihrem Namen und dem Namen des Ortes aufgeführt. — Dieje- 
nigen Gesellschaften, welche im Laufe des letzten Jahres mit uns in Verbindung 
getreten sind, wurden durch einen vorgesetzten * bezeichnet. 

Abbeville, Societe imperiale d’emulation. 

Altenburg, naturforschende Gesellschaft. 

Amsterdam, Koninkliijke Akademie van Wetenschappen: Jaarboek 
1869, Verslagen en Mededeelingen twede Reeks IV, 
Processen Verbaal 1869 — 1870. 

Amsterdam, Genootschap: Natura artis magistra. 

Annaberg, Annaberg-Buchholzer Verein für Naturkunde. 

* Angers, Societ& academique de Maine et Loire: Me&moires, XXII, 

| XXIH, XXIV. 

Augsburg, naturhistorischer Verein. 

* Bamberg, naturforschende Gesellschaft: 5. und 8. Bericht. 

Basel: naturforschende Gesellschaft. 

* Batavia, Genootschap van Kunsten en Wetenschappen: Verhan- 
delingen XXXIII, Tydschrift voor indische Taal-, Land- 
en Volkenkunde, XVI, 2-6, XVII, XVII, 1. Notulen 
van de Algemeene en Bestuurs-Vergaderingen, IV, 2, 
V, VI, VO, 1. Catalogus der ethnologische Afdeeling 
van het Museum, Catalogus der numismatische Afdeeling. 

* Batavia, Kon. natuurkundige Vereeniging in nederlandsch Indie: 
Natuurkund. Tydschrift, XXIX, XXXI, 1—3; Acta, (Ver- 
handelingen) VII. 

Bergen, Museum. 


PEN BR TE LIE RE NE NEN ER EIN ENTER TE RE a an FE EN Bez 


195% 

Berlin, Akademie der Wissenschaften: Sitzungsberichte für 1870. 

Berlin, brandenb. botan. Verein: Verhandlungen XI. 

Berlin, Gesellschaft für Erdkunde: Zeitschrift V, 2, 3, 4. 

Berlin, deutsche geologische Gesellschaft: Zeitschrift XXIL 1,2, 3. 

Berlin, polytechnische Geselischaft: Verhandlungen, 31. Jahrg. 

Bern, naturforsch. Gesellschaft: Mittheilungen 1869, No. 684— 711. 

Bern, schweizerische naturforschende Gesellschaft: Verhandlungen 
in Solothurn, 1869. 

* Besancon, Sociöte d’emulation du Doubs: M&moires, IVe serie, 
III, IV. 

Blankenburg, naturwissenschaftlicher Verein des Harzes. 

Bologna, Accademia delle sceienze. 

Bonn, naturhistorischer Verein der preussischen Rheinlande und 
Westphalens: Verhandlungen, 26. Jahrgang, 1869. 

Bordeaux, Societe des sciences physiques et naturelles. 

Boston, Society of natural history: Proceedings XII, 18 — Schluss; 
XIN, 1L=14;, L. Agassiz, Address del. on tke cent. 
annivers. of Alex. v. Humboldt; ferner im Auftrage des 
Staates Massachussets und als Geschenk von demselben: 
A. A. Gould, Report of the Invertebrata of Massachus- 
sets (Molluscs). 

Boston, American Academy of Arts and sciences: Proceedings VII, 
Bogen 1—17. 

Breslau, schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur: 47. 
Jahresbericht. Abhandlungen, mathem. naturw. Klasse 
1809 (0, philologisch-historische” Klasse 1870. 

Brünn, k. k. mähr. schles. Gesellschaft zur Beförderung des Acker- 
baues, der Natur- und Landeskunde: Mittheilungen 1869; 
Notizblatt der histor.-stat. Section 1865—69. 

Brünn, naturforseh. Verein: Verhandlungen VII. 

Brüssel, Academie royale de Belgique: Annuaire 1870. Bulletin 
XXVIL XXVID. 

Brüssel, Soeiete botanique de Belgique: Bulletin VII, 3, IX, 1,2% 

Brüssel, Societe malacologique de Belgique. 

Buenos-Ayres, Museo publico: Anales, 6, 7, 

* Caracas, Sociedad de ciencias fisicas y naturales: Vargasia 
(Boletin), No. 7. = 

Carlsruhe, naturwiss. Verein. 

Christiania, kong. Universität: Mohn, Temperature de la mer 
entre Island, l’Ecosse et la Norvegue, M. Sars, Fort- 
satte Bemaerkninger over det dyriske Livs Udbreed 
ning i Havets Dybder; G. O. Sars, Om individuelle 
Variationes ; Aarsberetning for Aaret 1867; S. A. Sexe, 
le Glacier de Boium; Norsk meteoroligsk Aarbog for 
1866. 

Chemnitz, naturwissenschaftliche Gesellschaft. 

* Cherbourg, Socidte imperiale des sciences naturelles: M&moires, 
XIH, XIV. 

Chicago, Jll., Academy of Sciences: Transactions: I, 2; Proceed. 

of the American Association for the advancement of 

2% 


Se (Eee 


science, held at Chicago, Aug 1868; J. D. Caton, 
american Üervus. 

Chur, naturforschende Gesellschaft Graubündtens. 

Colmar, Societe d’histoire naturelle: Bulletin 1869. 

Danzig, naturforschende Gesellschaft. 

Darmstadt, Verein für Erdkunde und mittelrhein. geol. Verein: 
Notizblatt, 3 Folge, Heft VII, IX. 

Dessau, naturhist. Verein für Anhalt: 29. Bericht. 

Dijon, Academie des sciences, arts et belles-lettres. 

Dorpat, Naturforscher-Gesellschaft: Sitzungsberichte 1869. Archiv 
für d. Naturkunde Liv-, Esth- u. Kurlands, 1. Serie, VI, 1; 
2. verie VI; 2. 

Dresden, naturwissenschaftliche Gesellschaft Isis: Sitzungsberichte 
1869, 10—12; 1870, Jan.-März, Juli-Sept. 

Dresden, Gesellschaft für Natur- und Heilkunde: Jahresbericht, 
Juni 1869 — Mai 1870. 

-Dublin, Natural History Society. 

Dürkheim, Pollichia, naturwissensch. Verein der Pfalz. 

Elberfeld, naturwissenschaftl. Verein 

Emden, naturforsch. Gesellschaft. 

Erfurt, kön. Akademie gemeinnütziger Wissenschaften: Jahrbücher 
Heft VI. 

Florenz, R. Comitato geologico d’Italia: Bolletino, I. 

S. Francisco, Calif., Academy of natural sciences. 

Frankfurt a./M., physikalischer Verein: Jahresbericht für 1368—69. 

Frankfurt a./M., Verein für Geographie und Statistik: 34. Jahres- 
bericht; statistische Mittheilungen für 1869, Beiträge 
zur Statistik der Stadt Frankfurt II, 3. 

Frankfurt a./M., Senckenbergische naturforschende Gesellschaft. 

Freiburg i. B., naturforschende Gesellschaft. 

* Fulda, Verein für Naturkunde: 1. Bericht. 

St. Gallen, naturwissenschaftl. Gesellschaft: Bericht für 1868 - 69. 

= Genua, Societa di letture e conversazioni scientifiche: Effemeridi 
1.15: 

Gera, Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften: 12. Jahres- 
bericht. 

Giessen, Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. 

Görlitz, naturforschende Gesellschaft. 

Görlitz, Oberlaus. Gesellsch. d. Wissenschaften 47, 1, 2. 

Götaborg, k. Vetenskaps och Vitterhets Samhälles: Handlingar X. 

Göttingen, kön. Societät der Wissenschaften. 

Graz, naturwissenschaftl. Verein für Steiermark: Mittheilungen IH, 2. 
Greifswald, naturwissenschaftlicher Verein für Neu-Vor-Pommern 
und Rügen: Mittheilungen, 2. Jahrgang. 

Groningen, natuurkundig Genootschap: 69. Verslag. 

Haarlem, hollandsche Maatschappij van Wetenschappen: Natuur- 
kundige Verhandelingen XXV, 2; Archives neerlan- 
daises V, 1, 2, 3. 

Halle, naturwissenschaftl. Verein für Sachsen und Thüringen: Zeit- 
schrift 1869, IL, 1870, 1. 


es : 2 » 91 = 


Halle, naturforsch. Gesellschaft. 

Hamburg, naturwissenschaftlicher Verein: Uebersicht der Aemter- 
Vertheilung und wissenschaftlichen Thätigkeit 1869, 1870. 

Hamburg, norddeutsche Seewarte: Jahresbericht 1870. Ueber die 
Dampferwege zwischen dem Canal und Newyork nach 
den Journalen der Dampfer des norddeutschen Lloyd. 

Hanau, wetterauische Gesellschaft. 

Hannover, naturhistorische Gesellschaft: 18. und 19. Jahresbericht. 

Heidelberg, naturhistorisch-medicinischer Verein: Verhandlungen 
N 3% 

Hermannstadt, Verein für siebenbürgische Landeskunde: Archiv 
VII, 3, IX, 1; 2 Schulprogramme; Jahresbericht und 
Schriftsteller-Lexikon der siebenbürger Deutschen. 

Jena, medicinisch-naturwiss. Gesellschaft: Zeitschrift V, 3, 4. 

St. John, Neu-Braunschweig, Natural history society. 

Innsbruck, Ferdinandeum: Zeitschrift, 15. Heft. 

Kassel, Verein für Naturkunde. 

Kiel, Verein nördlich der Elbe: Mittheilungen. 

Klagenfurt, naturhist, Landesmuseum für Kärnten. 

Königsberg, Physikalisch-ökonomische Gesellschaft: Schriften X. 

Kopenhagen, Kong. danske Videnskabernes Selskabs: Oversigt 
over det Forhandlingar 1868, 6, 1869, 4, 1870, 1, 2. 

Kopenhagen, botaniske Forening: Botaniske Tidsskrift II, 3, 4. 

Kopenhagen, naturhistoriske Forening: Vid. Meddelelser 1868, 69, 
1870, No. 1-11. 

Landshut, Botanischer Verein. 

Leipzig, Verein von Freunden der Erdkunde. 

Linz, Museum Franeisco-Carolinum: 28. und 29. Bericht. 

London, Royal society: Proceedings No. 109—118. 

Lucca, r. accademia di scienze, 

Lüneburg, naturwissenschaftlicher Verein: Jahresheft IV. 

* Lund, Ußfiversität und physiographische Gesellschaft: Acta uni- 
versitatis Lundensis, 1867, 68. 

Luxemburg, Societe des sciences naturelles. 

Lyon, Academie imper. des sciences, belles-lettres et arts: M&moires, 
elasse des sciences, XVII. 

* Magdeburg, naturwissenschaftlicher Verein: Abhandlungen, Heft 1. 

Mailand, Reale Istituto lombardo di scienze. 

Manchester, literary and philosophical society. 

Mannheim, Verein für Naturkunde. 

Marburg, Gesellschaft zur Beförderung der gesammten Naturwiss. 

Melbourne, Royal Society. 

Middelburg, Zeeuwsch genootschap der wetenschappen. 

Montreal, Natural history Society. 

Moskau, Soeiet& imperiale des naturalistes: Bulletin 1869, 1,2, 3,4, 
L840,: 8, 

München, k. bayr. Akademie d. Wiss.: Sitzungsberichte 1869, II, 

2, 1=74840,1, 174,1, 1,2: 

= Nancy, Acaddmie de Stanislas (früher Acad. des sciences, lettres 

et arts): M&moires 1850 -1869. 


x BD 


* Neapel, eoademid delle seienze fisiche e each Atti, I—-IV, 
Rendiconto, I - VII. 

* Neisse, Philomathie: 15. und 16. Bericht. 

Neubrandenburg, Verein der Freunde der Naturgeschichte in 
Mecklenburg: Archiv, 23. Jahrg. 

Neufchatel, Socist& des sciences naturelles: Bulletin, VIII, 3. 

Newyork, Lyceum of natural history: Annals IX, Bog. 10 —20. 

Nürnberg, naturhistorische Gesellschaft. 

Offenbach, Verein für Naturkunde: 10. Bericht. 

Paris, Societe botanique de France: Bulletin: comptes rendus des 
seances, XVI, 5, XVII, 1; revue bibliographique XVII, 
A,SB: 

Passau, naturhistorischer Verein. 


‚Petersburg, k. russische entomol. Gesellschaft: Horae VI, 3, 4 


VI, 95838 

Pesth, k. ungar. naturwiss. Verein: Köslöny 1869. 

Philadelphia, American. philos. Society: Proceedings, X, No. 81, 82. 

Prag, k. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften: Abhandlungen 6. 
Folge, 3. Bd.; Sitzungsberichte 1869: Repertorium 
sämmtlicher Schriften. 

Prag, naturhist. Verein Lotos: Zeitschrift 1869. 

Quebec, Literary and historical society. 

* Reichenbach, Voigtländischer Verein für allgemeine und specielle 
Naturkunde: Mittheilungen 1. und 2. Heft. 

Riga, Naturforscher-Verein: Correspondenzblatt 18. Jahrgang; Gutzeit, 
zur Geschichte der Forschungen über die Phosphorite 
des mittleren Russlands; Denkschriit des Naturforscher- 
Vereins zu Riga. 

La Rochelle, Academie. 

Rouen, Societe des amis des sciences natur. 

Salem, Mass., Essex Institute: Proceedings, VI, No. 1; Bulletin 

* I, 1—12. ® 

Salem, 1 Mass. ‚Peabody Academy: 1. Ann. Report. 

chaffhausen, schweizerische entomologische Gesellschaft: Mit- 
theilungen, III, #, 5, 6. 

Stockholm, Kongl. Svenska Vetenskaps Akademien. 

" Strassburg, Socidt& des sciences naturelles: Bulletin 1868, 1869, 
17; Memoires VI, 2: 

Toronto, Canadian Institute: Canadian Journal, XII, 2, 3, 4. 

Upsala, Societas regia scientiarum, 

Utrecht, Provincialgesellschaft für Kunst und Wissenschaft: Verslag, 
1870. Asman, Proeve eener geneeskundige Plaats- 
beschrijving van de Gemeente Leeuwarden; P. Harting, 
Memoire Sur le genre Poterion. 

Venedig, Istituto veneto di scienze, lettere ed arti: Memorie XV, |. 

Verona, Academia d’agricultura, commercio ed arti. 

Washington, Smithsonian Institution: Contributions to knowledge 
208, (Ch. Pickering, the Gliddon Mummy-Oase) 220 
(J. G. Swan, the Indians of Cape Flattery); Miscel- 
laneous Collections, No. 189, .(S. C. Scudder, Catal. 


de ya ae Re 


of the Orthoptera of N. America); 194 (W. G. Binney, 
Land and fresh water shells of N. America, I). 221. 
(J. H. Coffin, the orbit and phenomena of a meteoric 
fire ball seen July 20, 1860); 223. (B. A. Gould, the 
transatlantic longitude). 

Wien, k. k. geologische Reichsanstalt: Verhandl. 1870. Jahrbuch 
166953, 1870; .1,:2,53; 

Wien, k. k. geographische Gesellschaft. 

Wien, zool. bot Gesellschaft: Verhandlungen XIX; Hasskarl, Com- 
melinaceae indicae. 

ten, Verein für Landeskunde von Niederösterreich. 

Wien, österr. Gesellsch. für Meteorologie: Zeitschrift V. 

Wien, k. k. Akademie: Anzeiger 1870. 

Wien, k. k. Centralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus. 

* Wien, Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse: 
Schriften 2—9. 


Wiesbaden, Verein für Naturkunde in Nassau: Jahrbücher, Jahır- 


sang XXI und XXH. 
Würzburg, physikalisch-medicinische Gesellschaft: Verhandlungen 
I, 4; Verzeichniss der Bibliothek. 
Zürich, naturforschende Gesellschaft: Vierteljahrsschrift XIV. 
Zweibrücken, naturhistor. Verein. 


Naturwissenschaftlicher Verein. 
Einnahmen. 


Apıil 1870. Capital:. . . »$ 1476.69 
Eintrittsgelder und ehe für = Sorneaeliple es ala - — 
» -„. Winterhalbjahr. :. „006900 

Für kaufte Abhandlungen laut Abrechnung von Herrn 
C. Ed. Müller. FRE Sr RN ee 67.39 
RaSennler Sparcasser .: «oe al ana ee ne ee 54.68 


‚B 2333.68 


Ausgaben. 


Koralatnralien: 130:0%.%...2320..2,228.0: 144066 
„ angeschaffte Bücher A DS 0) 
„ Herausgabe des Jahresberichtes „ 24.65 


5 . der Abhandlungen „ 132.61 
„ Honorar an die Autoren der 
Abhandlungen . . . 7 ee! 


„ Ausgaben aus Ver sn von 

Humboldt’s hundertj. Geburts- 

ae. eo 50.21 
„ einen Roth- Schrank Deerinn 20. — 
„ Inserate, Porto, Spesen und 


Diverses 9, 2002.0021,..105455.2 ‚8 562. 44 


ae 1871 — a »B 1771.24 


N 


es SR 


re a a en 


ar 


EN Te! Sn 
a DIE an > 


*» DA % 


Niebkuhrstiftung 


für einen zoologischen oder botanischen Garten. 
Gegründet October 1867 aus dem Erlöse für einen Kragenbären. 


April 1870 — Capital... . . ae 

Honorar für Beiträge zu den Abhandlungen von in Herrn 
Bergwerksdirector Ochsenius, Dr. Ad. Bastian, 
Brof2 Dr. Buchenausarn se 

Zinsen . . 


= 10, 
„08.69 


Apzil 1871 -2Capital: 38 132.63 


Kindtstiftung. 


Gegründet am 28. März 1870 durch einen ungenannten Freund des 


Vereines. 


Ungenannt: 2 Hannov. 4°/,ige Obligationen & »P 500 Gold. x? 1000. — 
Beiträge Auswärtiger (laut Specialverzeichniss). . . . „ 136.31 


do.  Hiesiger = do. ee ae a ion; 
PRESENT en Re ee ee ee 22.67 


„P 2537.35 
Ausgabe für diverse Schriften... »$ 7.7 
do. für Porto, Druck von Üircu- 
laren, Einsamm. der Beitr.u.s.w. „ 58.17 


= is 65.24 
n April 1871 — Capital: ‚$ 2472.11 
Beiträge zur Kindtstiftung. 
Thlr. Thlr. 
Ungenannt. . . 2021000 EenndJgohrsChrist Rust Wr 
. Herr Apoth. Ulex, Hannes Crt.a® 25 „Gustav Deetjen 2.2 20 
»„ Prof. Wicke, Göttingen „ „ 10 „ Eduard Sengstack 20 
„»„ Amtm. Christ, Kindt, Salder 100 „ H C. Sengstack . 20 
„ Carl Eduard Müller . ... 10 „. 1.6. Dyesiz. 20 
» E. Pavenstedt . ; 25 „Job. Eangerjunsu ser, 25 
„ Bürgerm. A. Duckwitz 25 „ A. F. J. Sengstack. 10 
„ Sen. H. F. Weinhagen 25 230. B. Keysser ; .. 10 
„ Bürgerm. J. D. Meier, . . 25 2 Br Doel 10 
„ A. Lürman 35 „ E. Gildemeister. . 20 
A W: Bohermundt 25 „7% Walliche = 20 
„ Julius Quentell. 25 „ Dr. G. W. Focke 50 
„ €. Scharfenberg . 25 „. „Dr. 0.0 Eocke 15 
Heinr. W. Melchers 25 „ @2wW2 Debbe 10 
ae Iken. 25 „ Dr. Strube 15 
„ M. Wätjen 25 | „ Dr. Kottmeier . 10 
„ A. Fritze . re 50 » Theodor Fischer . 10 
Herr Wilhelm Ulrichs . 25 „i, Bünemaun..ie, 10 es 
» H. G. Rosenkranz 10 »„ 6. Kulenkampff a RD 


Herr Dr. E. Focke 


n 


% 


E. Corssen 

C. H. Noltenius 

C. F. Lahusen . 

J. E. W. Löning 

J. €. Dubbers . 

W. Lahusen 

W. Wiesenhavern - 
Apotheker Wattenberg ‘in 
Rotenburg . 5 

Prof. Dr. Buchenau 
Derselbe das Honorar für die 
Lebensskizze von G. C 
Kindt in den Abhandl. des 
Vereins . : 

Joh. C. Achelis . 

Joh. G. Lohmann 

C. Zimmermann 

Carl Traub ER Ehe 
ErdeHleymel.. 2 2.0.0. 
Richard Thiele. 

Friedr. Vietor: . 

Ph. ©. Engelken. . 

Sen. Heinrich Gröning 

H. G. Rodewald . 

L. Knoop 

Carl Konitzky . a: 

Joh Friedr. Walte . 

O0. Thyen 

Herm. Dierking 

R. Feuerstein 

F. A. Schumacher . 

C. E. Borsdorff 

Sen. Lampe... . 

C. D. Stahlknecht . 

H. C. Hegeler . 

H. W. Sander . 


| 


ee! 
10 
5 


0) 
<e © So SU our 


| 
| 
| 
I 


wm WW 


je 
So 


Herr G. Sander 


n 


J. von Spreckelsen . 


A. Gruner. 
Georg Kind 

Carl Ph. Wilkens 
Neddermann 
Westphal 


H. Meyer, . 

. Schröder . 

. A. Caesar 

. L. Gromme 
D. Köncke . 
Jul. Hildebrand 
Heinr. Linne. 

J. A. Castendyk . 
N. Mohr 

Sen. Albers . 

J. F. Averdieck 
Dr. A. Feldm:nn 
Dr. Alb. Gröning. 
L. Fuhrken . 

E. C. Delius. 

Fr. Wüste 

Dr. B. Pauli. 

E. Knoop . 

A. Unkraut . 

H. C. Finke. 
Sen. E. Klugkist 
H. Leonhardt 
A.M. Janson . 
J. H. Dreyer 
Joh. Wilckens . 
A. Schmahlstieg . 
C. R. Vietor 

Dr. L. Häpke . 


OH mn 


HB 


D. -Heincke 


ns 
ve ke 


— — — 
oa on a u gs SO Su st uoo ww vu u © S u SD SS 
[ee [1 [1 h 


De vo be oe 


DR US) 


Statuten 


des 


naturwissenschaftlichen Vereines 


zu 


BREMEN. 


Als juristische Person anerkannt durch Beschluss des Hohen Senates vom 
12. April 1865. 


Se 


Der „haturwissenschaftliche Verein zu Bremen“ hat den Zweck, 
naturwissenschaftliche Kenntnisse zu verbreiten und selbstständige 
Studien in diesen Wissenschaften zu fördern; ebenso ist die natur- 
wissenschaftliche Durchforschung des nordwestlichen Deutschlands eine 
Hauptaufgabe für ihn. 

Zu diesem Zwecke hält der Verein regelmässige Versammlungen, 
in welchen Verwaltungsgeschäfte erledigt, Vorträge gehalten, ‚sowie 
naturwissenschaftliche Gegenstände vorgelegt und besprochen werden. 
— Die Ansetzung von gemeinsamen Excursionen oder von Versamm- 
lungen ausserhalb Bremens bleibt ebenso wie die Einrichtung zu- 
sammenhängender Vorlesungen und Lehrcurse vorbehalten.’ 

Ausserdem sind Anschaffung von Büchern und Naturalien, 
Förderung anderer naturwissenschaftlicher Unternehmungen, sowie 
Herausgabe von regelmässigen Jahresberichten, Gesellschaftsschriften 
und naturwissenschaftlichen Werken, namentlich solchen, welche sich 


auf die Naturgeschichte des nordwestlichen Deutschlands beziehen, 
Sache des Vereines. 


3. 


Die Mitglieder des Vereines zerfallen in hiesige, auswärtige, 
correspondirende und Ehrenmitglieder. 

Hiesiges Mitglied kann jeder unbescholtene Bewohner Bremens 
und der näher gelegenen Ortschaften werden. Es bedarf hierzu der 
Anmeldung durch ein Mitglied beim Vorstande. Der Vorstand legt 
den Vorschlag dem Vereine in einer Versammlung vor und gilt der 
Vorgeschlagene als aufgenommen, falls bis zur nächsten Versammlung 


un 


nicht von irgend einem Mitgliede (das sich nur dem Vorstande zu 


nennen braucht) eine förmliche Abstimmung verlangt wird. In diesem 
Falle bedarf es zur Aufnahme mindestens ?/, bejahender Stimmen der 
in der Versammlung anwesenden Mitglieder. — Die hiesigen Mit- 
glieder haben das Recht der Theilnahme an allen Vereinsanstalten 
und erhalten die Schriften des Vereines unentgeltlich. 

Auswärtiges Mitglied kann jeder Auswärtige werden, welcher sich 
beim Vorstande anmeldet. 

Der Verein hat das Recht, um die Naturwissenschaften verdiente 
Männer zu Ehrenmitgliedern, und Auswärtige, von denen sich eine 
Förderung der Zwecke des Vereines erwarten lässt, zu correspon- 
direnden Mitgliedern zu erwählen. Die Wahl geschieht auf Vorschlag 
des Vorstandes. Ueber dieselbe ist ein vom Vorsitzenden und Schrift- 
führer zu unterzeichnendes Diplom auszustellen. 

Die auswärtigen, correspondirenden und Ehrenmitglieder haben 
das Recht die Versammlungen des Vereines zu besuchen, und die 
Anstalten desselben zu benutzen; sie sind berechtigt, die Schriften 
des Vereines unentgeltlich in Empfang zu nehmen. 


ga. 


Die hiesigen Mitglieder entrichten ein Eintrittsgeld von 1 Thaler 
Gold und einen Jahresbeitrag von 3 Thaler Gold in halbjährigen, 
pränumerando zahlbaren Raten. Tritt ein Mitglied im zweiten Viertel- 
jahre eines Rechnungshalbjahres ein, so hat es für dieses Vierteljahr 
nur die. Hälfte des halbjährlichen Beitrages zu entrichten. Dieses 
Eintrittsgeld und die Jahresbeiträge können aber für Lebenszeit durch 
einen einmaligen Beitrag von wenigstens Gold Thaler 50 zur Kasse 
des Vereines abgelöst werden. 

Der Austritt aus dem Vereine steht den Mitgliedern jederzeit 
frei; es bedarf dazu nur einer schriftlichen Anzeige beim Vorstande. 
Der Beitrag für das laufende Halbjahr ist aber jedenfalls noch zu 
zahlen. 

Die auswärtigen Mitglieder zahlen kein Eintrittsgeld, aber all- 
jährlich am Beginne des Vereinsjahres den Beitrag von 1 Thlr. Crt. 
an die Vereins-Kasse. Dieser Beitrag kann durch die einmalige 

- Einzahlung eines Betrages von wenigstens Crt. Thlr. 18 für Lebens- 
zeit abgelöst werden. Verlegt ein solches lebenslängliches auswär- 
_ tiges Mitglied seinen Wohnsitz nach Bremen, so hat es den Unter- 


schied dieses Betrages gegen den der hiesigen lebenslänglichen 


Mitglieder nachzuzahlen. — Bleibt ein auswärtiges Mitglied mit der 


Zahlung des Jahresbeitrages im Rückstande, so wird es nach Verlauf 


eines Monates von dem Rechnungsführer durch Zusendung einer ge- 


druckten Erinnerung gemahnt; falls es dann den Beitrag nicht inner- 


halb vier Wochen einsendet, gilt es als ausgeschieden. 

Die correspondirenden und Ehrenmitglieder sind von der Zablugz 
von Beiträgen befreit. 

Die von den lebenslänglichen hiesigen und auswärtigen Mitglie- 


‘dern gezahlten Beiträge sollen thunlichst nicht im laufenden Haus- 


halte verwendet, sondern dauernd belegt oder zur Dotirung einzelner 
Anstalten, wichtigerer Zweige des Vereinslebens u. s. w. verwandt 


Er RER BE 


ET a a dr: ee 5 


re Anz Y 


I 
$ 


08. + 


werden. So weit Letzteres nicht geschehen ist, kommen die Zinsen 
der dauernd belegten Capitalien dem laufenden Haushalte zu Gute. 


8 5, 


Der Vorstand des Vereines besteht aus neun Mitgliedern. All- 
jährlich treten zu Ende des März zwei Mitglieder aus, und es werden 
dafür in der letzten März- oder ersten April-Versammlung zwei neue 
gewählt. Die Ausscheidenden sind wieder wählbar. Stirbt ein Mit- 
glied des Vorstandes, so unterbleibt dafür beim nächsten Termine 
der Austritt eines Mitgliedes. Scheidet ein Mitglied aus anderen 
Gründen aus, so bleibt es dem Vorstande überlassen, ob er eine 
sofortige Ergänzung für nöthig hält, oder ob diese erst im nächsten 
März stattfinden soll, wo dann ebenfalls nur ein weiteres Mitglied 
des Vorstandes auszuscheiden braucht. 

Der Vorstand erwählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden, dessen 
Stellvertreter, einen hiesigen und einen correspondirenden Schrift- 
führer, einen Rechnungsführer und je ein Mitglied (oder nach Um- 
ständen mehrere) für Bibliothek und Sammlungen. 

Der Vorstand vertritt die Gesellschaft nach aussen hin gerichtlich 
und aussergerichtlich. — Er hat das Recht in geeigneten Fällen 
ausserordentliche Versammlungen zu berufen, aber auch die regel- 
mässigen Versammlungen ausfallen zu lassen; er leitet die Versamm- 
lungen und setzt die Tagesordnung derselben fest. 

Die Organisation von Sectionen für einzelne Zweige der Natur- 
wissenschaften und die Einsetzung von Ausschüssen zu besonderen 
Zwecken bleiben vorbehalten. 


8 6. 
Das Vereinsjahr beginnt mit dem ersten April und endigt mit 
Ende März. 


8 7. 


Die Einnahmen des naturwissenschaftlichen Vereines werden zu 
folgenden Zwecken verwendet: 

1) Verwaltungsunkosten, Druckkosten u. dgl. 

2) zur Anschaffung von Büchern und Naturalien; 

3) zur Herausgabe von naturwissenschaftlichen Arbeiten, nament- 
lich solcher, welche sich auf die Naturgeschichte des 
nordwestlichen Deutschlands beziehen, eines regelmässigen 
Jahresberichtes und zur Herausgabe regelmässiger Gesell- 
schaftsschriften ; 

4) zur Förderung anderer naturwissenschaftlicher Interessen und 
Unternehmungen; 

5) zur Ansammlung eines eigenen Capitalfonds. 

In Betreft der Ausgabe sub No. 2 hat der Vorstand im April 
jedes Jahres zu bestimmen, wie viel in dem begonnenen Gesellschafts- 
jahre von den betreffenden Specialvorständen für Bibliothek und 
Sammlung verwendet werden darf. Die Ausgaben sub 4 und die 
Verwendungen sub 5 bleiben der besonderen Beschlussfassung des 
Vereines vorbehalten. 


jahr neeen Der Verein erwählt zwei Hovisoren und 
tl t dem Rechnungsführer, nachdem die Rechnung in Ordnu 
unden worden ist, die Decharge. 
a Die Revisoren haben bei der Revision die Rechnung mit ı 


ajorität von ee der eeiienehen a 


89. 


Sar0457 
_ Der Vorstand hat das Recht, 


Pa VER IT RE TE Sa BT TE ee I e  EARATS 


‚Vertrag mit dem Museum. 


ie 


Die Gesellschaft Museum stellt dem Naturwissenschaftlichen 
Vereine während der Wintermonate alle vierzehn Tage und während 
der Sommermonate, mit Ausnahme der Ferienzeit, monatlich einmal 
ein Local, einschliesslich Erleuchtung und Heizung, für seine Ver- 
sammlungen unentgeltlich zur Verfügung. Wegen etwaiger Benutzung 
des Locals an anderen als den verabredeten Tagen bleibt eine ander- 
weite Verständigung vorbehalten. 


2. 


Die Gesellschaft Museum gestattet den Mitgliedern des Natur- 
wissenschaftlichen Vereins die Benutzung ihrer Sammlungen und des 
naturwissenschaftlichen Theils ihrer Bibliothek in dem Umfange, in 
welchem diese Benut.ung nach den Gesetzen des Museums den Mit- 
gliedern des Letzteren freisteht. 

Mitglieder des Naturwissenschaftlichen Vereines, welche nicht 
hiesige Bürger sind, bedürfen zum Entleihen von Büchern der Museums- 
bibliothek der Bürgschaft eines Mitgliedes des Museum. 


3. 


Mitglieder des Museums bedürfen, falls sie in den Naturwissen- 
schaftlichen Verein einzutreten wünschen, hiezu nur der Anmeldung 
bei dem Vereinsvorstande. 


4. 


Die von dem Naturwissenschaftlichen Vereine angeschafften oder 
erworbenen naturwissenschaftlichen Werke und Sammlungsgegenstände 
werden in den Bibliotheks- resp. Sammlungslocalen des Museums auf- 
gestellt und gehen damit in das Eigenthum des Museums über, mit 
dessen Bibliothek, resp. Sammlungen sie ein untrennbares Ganzes 
bilden werden. 


5. 


Beide Theile werden ein geeignetes Einvernehmen zwischen den 
beiderseitigen betreffenden Specialdirectionen aufrecht erhalten, um 
bei den Anschaffungen für die Bibliothek und die Sammlungen Col- 
lisionen thunlich zu vermeiden. 


6. 


Beiden Theilen steht nach vorgängiger halbjähriger Kündigung 
der Rücktritt von dieser Verabredung jedesmal am 1. April und am 
1. October frei. 

In diesem Falle hat der Naturwissenschaftliche Verein keinen 
Anspruch auf Rückgabe der sub 4 bezeichneten Gegenstände. 


Bremen, den 235. November 1864. 


— — % SON FRI) ar 


m mn 


a > 3 


Taf 


Luerjsen del. 


> 
. 
< 
> 
v “ 
5 
. 


Luerfsen del, 


ge AN 
RE 


Taf.Il. 


Lith:GHunckel Bremen. 


„e 


Fig.66 


>> 
EA 


I: Buchenau. gez. 


\ I 
\ Fig.6f | | 
A | 


Fig.0® 


Iogple —IELELKE 


Tat. 


c 


Lith:GHunckel, Bremen. 


‚Hunckel 


vw. 


ia 


3 
E 
E& 
= 
= 
= 
— 
E 
= 


chenau.gez. 


ifh Av &Hunckel. 


4 


LithAv&Hunckel 


5 an —I— 
| u 


R 
e N Ku 
DS A 
ang N ER 


g 
Er Buchenau gez: 


En 


’ i 
A . ü R 
v ers £, 7 % ' 4, R } ' R 
F u) ’ R at ‚ 
er Di , a e . a “ . - 2.) f N ' 
BR. > ZEN. 223 e . 5 ya \ Eh : 
s a ee 
fh), 
er 
ER j 
3 
5 
\ ; 
H ’ ..