Skip to main content

Full text of "Abhandlungen, Volume 2"

See other formats


This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world's books discoverable online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that 's often difficult to discover. 

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book's long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 

We also ask that you: 

+ Make non- commercial use of the file s We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attribution The Google "watermark" you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can't off er guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
any where in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 

About Google Book Search 

Google's mission is to organize the world's Information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world's books while helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the füll text of this book on the web 

at http : //books . google . com/| 




SJiHtia 



L* 


'fr 


'i.-~ 






1 




H 



Zoologisch-Botanische Gesellschaft in Wien 



HARVARD UNIVERSITY. 



LI B RAR Y 

OF THE 

MUSEUM OP COMPARATIVE ZOÖLOOY. 



r 



> 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



C 'hOS 



ABHANDLUNGEN 



DER 



K. K. ZOOL-BOTÄN. GESELLSCHAFT 



IN WIEN. 



HERAUSGEGEBEN VON DEB GESELLSCHAFT. 



REDIGIERT VON 

A. H1NDLIR8CH, 

K. U. K. KUSTOS-ADJUNKT AU K. K. MATUKHISTOBISCHEN BOFUUSEUU. 



BAND IL 



MIT 6 TAFELN UND 2 KARTEN. 



WIEN, 1904. 
ALFRED HOLDER 

K. U. K. HOF- UND UNIVEESITATS-BUCHHANDLEE 
L, BOTENTURMSTRASZE 18. 



Digitized by 



Google 



ALLE RECHTE VORBEHALTEN. 



Druck Ton Adolf Holsh&nsen, 
k. und k. Hof» and Unir«riltlU*Bachdnieker in Wien. 



Digitized by 



Google 



II. BA.]srr). 



INHALT. 

Heft 1. Hendel, Friedrich: Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dip- 
teren-Subfamilie). Mit 1 Tafel. 

Heft 2. Forsch, Dr. Otto: Die österreichischen Galeopsis- Arten der Unter- 
gattung Tetrahit Reichb. Versnch eines natürlichen Systems auf 
neuer Grundlage. Mit 3 Tafeln. 

Heft 3. Eberwein, Rieh., und Dr. Ang. t. Hayek: Vorarbeiten zu einer pflanzen- 
geographischen Karte Österreichs. I. Die Vegetationsverhält- 
nisse von Schladming in Obersteiermark. Mit 1 Karte in Farben- 
druck. 

Heft 4. Oottlieb-Tannenhain, Faul v.: Studien über die Formen der Gattung 
Galanthus. Mit 2 Tafeln und 1 Karte. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



ABHANDLUNGEN 



DER 



K. K. ZOOL-BOTÄN. GESELLSCHAFT 



IN WIEK 



HERAUSGEGEBEN VON DER GESELLSCHAFT. 



REDIGIERT VON 
A. UANDLIBSCH, 

K. U. K. KUSTOS AM K. K. NATURHISTORISCHEN HOFMUSEÜM. 



BAND IL 

MIT 6 TAFELN UND 2 KARTEN, WOVON EINE IN FARBENDRUCK. 



WIEN, 1906. 

ALFRED HOLDER 

K. U. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER 
BUCHHÄNDLER DER KAISERLICHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN 

I., BOTESITURUSTRASZE 13. 



Digitized by 



Google 



ALLE RECHTE VORBEHALTEN. 



Drack von Wilhelm Fischer in Wien. 



Digitized by 



Google 



II. :Bj^i>riD. 



INHALT. 

Heft 1. Hendel, Frledrioli: Revision derpaläarktisolienSoloinyziden. 

(Dipteren-Subfamilie.) Mit 1 Tafel. 

Heft 2. Porsoll, Dr. Otto: Die österreiehisolien Galeopsis- Äxten der 
Untergattung Tetrahit Reiolib. Versuch eines natürlichen 
Systems auf neuer Grundlage. Mit 3 Tafeln. 

Heft 3. Eberwein, Rioliard, und Dr. August v. Hayek: Vorarbeiten 
zu einer pflanzengeographisolien Karte Österreiolis. 
I. Die Vegetationsverhältnisse von Schladming in Obersteier- 
mark. Mit 1 Karte in Farbendruck. 

Heft 4. V. Qottlieb-Tannenliain, Paul: Studien über die Formen 
der Oattung GaUnthus. Mit 2 Tafeln und 1 Karte. 



Digitized by 



Google 



Verlag von Alfred HSldor, k. u. k. Hof- und Universität« -Buchhändler in WIEN, 

I.« Rotliwntl la rm w t j r aw ww 13. 



A.bh.andliiiigeii 

der 

k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. 



I. Band, 1. Heft: 

Die Fhoriden. 

Von 

Theodor Becker. 

Mit 6 Lichtdrucktafeln. Preis K 9.— = M, 7.60. 
I. Band, 2. Heft : 

Monographie der Gattung Alectorolophus. 

Von 

Pr. Jakob v. Stenieck. 

Mit 3 Karten und einem Stanimbaume. Preis K 6.40 = M, 5.60. 
I. Band, 3. Heft : 

Ein Beitrag zur Kenntnis der Gattung Campanula. 

Von 

J. Witasek. 

Mit 3 Karten. Preis K 4.80 t^ M, 4.20. 
I. Band, 4. Heft: 

Die Hymenopterengruppe der Spheoinen. 

IL Monographie der neotropischen Gattung Podium Fabr. 

Von 

Franz Friedr. Kohl. 

Mit 7 Tafeln. Preis K 10.— = M. 8.40. 



Arbeiten aus den zoologisclien Instituten 

der Universität Wien und der zoologisclien Station in Triest. 

Begründet von Dr« Karl ClaUS, fortgeführt von 
Dr. Karl Grobbon, ^^^^ Dr. Berthold Hatsohok, 

0. ö. Professor nnd Vorstand des I. zoologischen 
Institutes «n der UuiTersitftt Wien, 



Inhalt von Band XTTT. 



Von 



I. Nene Beitrige tnr Kenntnis der Argnllden. 
LeopoM v.Nsttovioh. Mit 8 Tafeln. 

n. Uebersicht der Fanna des Golfes Ton Triest nebst No* 
tixen Aber Vorkommen, Lebensweise, Eracheinnngs- 
nnd Laichzeit der einseinen Arten. V. Crostacea. 
Von Dr. Eduard Qratffo. 

in. Znr Regeneration des Sehwaiixes der nrodelen Am- 
phibien. Von 8. Prowaiek. Mit S Tafeln und 8 Text- 
figuren. 

IV. Einige anatomische und histologische Notizen Aber 
AmpMoxttt, Von Dr. med. Helnrloli Joseph. Assistent 
am U. soologisohen Institut dur Unirersit&t Wien. 
Mit a Tkfeln. 

V. Zur Morphologie der ftuQoron Oeschlechtsornne bei 
den minnliohen Lepidoptoron. Von Leopold Poijanoo, 



0. ö. Professor und Vorstand des n. soologlschen 
Institutes an der Unirersitftt Wien. 

k. k. wirklicher Gymnasiallehrer am Kaiser Frans 
JoseCs-Gymnasium in Krainburg. Mit S Tafeln und 
6 Textflguren. 

VI. Spermatologische Studion. Von 8. Prowazek. Mit 
X Tafeln und 8 Textflguren. 

Vn. Das Centralnerrensystem Ton Sipuneufu» nudtu L. 
(Bauchstrang). Mit besonderer Berflcksiohtigung des 
Stütsgewebes. Eine histologische Untei suchung ron 
Hermana von Haok. Mit 9 Tafeln u. 17 Textflguren. 

VUL Untersuchungen Aber die St&tssubstansen des 
Nerrensystems , nebst Erörterungen Aber deren 
histogenetische und phylogenetische Deutung. Von 
Priv.-Ooo. Or. mod. HalarMi Jotapli. Mit 4 Tafoln 
und 8 Textflguren. 

Preis, Heft 1: JT 9.— = Jf. 8.—. Heft 8: K 80.— = 
Jf. 87.—. Heft 8: K 88.— = Jf. 88.—. 



Inhalt von Band XIV. 



I. Beitrige xur Flimmei seilen- und Centrosomenfkage. 
Von Priv.-Doo. Dr. mod.Hoinrioh Joseph. Mit 8 Tafeln 
und 3 Textfiguren. 

II. Protozoenstndien. ni. Euplote» harpa. Von 8. Pro- 
wazek. Mit 1 Tafel. 

m. Uebersicht der Fanna des Golfes ron Triest nebst 
Notixen Aber Vorkommen, Lebensweise, Erschein ungs- 



und Laichzeit der einzelnen Arten. VI. MoUu»ca, 
Von Or. Eduard ttraoffft. 

IV. Ueber den Atlas und Epistropheus bei den pleuro- 
diren Schildkröten. Von Ad. Kasper. Mit 1 Tafel 
und 5 Textfiguren. 

Preis, Heft 1 : K 84.— = Jf. 82.—. 



Verlag von Alfred HSlder, k. u. k. Hof- und Universitäts-Buchliändler in WIEN, 

1.9 Rothenthuranstraaae 13. 



Digitized by 



Google 



ABHANDLUNGEN 



DER 



K. K. ZOOL.-BOTAN. GESELLSCHAFT IN WIEN. 

BAND II, HEFT 1. 



REVISION 

DER 

PALÄARKTISCHEN SCIOMYZIDEN 

(DIPTEREN-SUBFAMILIE). 

VON 

FRIEDRICH HENDEL 

(WIEN). 

MIT 1 TAFEL. 

AUSGEGEBEN AM 20. SEPTEMBER 1802. 



WIEN, 1902. 



ALFRED HOLDER 

K. U. K. HOF- UND UNIVEBSITATS-BUGHHANDLBE 
U aOTHIHTHUBMSTEASSI 18. 



Digitized by 



Google 



ALLE RECHTE VORBEHALTEN. 



Druck von Adolf Holzhausen 
k. and k. Bof« und UnlreniUU-Bachdnicker 



Digitized by 



Google 



f^'A^i 30 iQ-,5 



JJa wir es bis heute noch za keiner allgemein anerkannten und natür- 
lichen Gruppeneintheilung der acalyptraten Muscarien gebracht haben und 
es auch heute noch gilt, was H. Loew vor 52 Jahren in der Zeitschrift f. Entom., 
Breslau 1859, anlässlich der Bearbeitung der europäischen Helomyziden sagte, 
so sehe ich mich gezwungen, vorerst den Umfang der Familiengruppe der 
Sdomyzidae darzulegen, wie ich ihn für meine Arbeit gelten liess. 

Ich habe mich hiebei weder der Ansicht Loews ^) angeschlossen, dessen 
„Familie"^) aus den Schiner'schen Gruppen Sciomymiae, Tetanocerinae und 
Dryomyzinae besteht, indem ich die letzteren neu definierte und als selb- 
ständige Gruppe auffasste, noch derjenigen Schiners, weil die Tetanocerinen 
und Sciomyzinen allzu nahe verwandt sind, als dass eine Trennung beider 
begründet erschiene. 

Am allerwenigsten aber konnte ich der Auffassung Rondanis*) bei- 
pflichten, der ausser den genannten drei Gruppen noch die Sapromyzinen und 
Lauxanien, nebst den Gattungen Trigonometopus Macqu. und Heterostoma Rond. 
einbezieht, während er die ohne Zweifel hiehergehörende Gattung Lignode- 
sia R. zu den Ortaliden stellt.*) 

Die Schiner'schen Dryomyziden werden von den vier Gattungen Lucina, 
Actora, Dryomyza und Neurodena R. gebildet. Davon gehört Lucina ent- 
schieden in den Kreis der Tetanocerinen. Dafür spricht der Kopfbau, die 
Stimmittelleiste, die Chätotaxie der Pleuren und die Form und Bedomung 
der Beine. Der etwas abweichende Aderverlauf darf dabei nicht beirren. 

Die übrigen drei Gattungen haben mit Neottiophüum Frfld. und Hetero- 
Stoma R. eine so charakteristische Bildung des Schlundgerüstes (fulcrum)^) 

*) Loew, Zeitschr. f. Entom., Breslau 1859, p. 13 und Monographs of the Diptera 
of North America, P. I, p. 37 et 163. — Derselben Auffassung sind auch Osten-Sacken, 
Catalogue of the described Diptera of North America, 2. Ed., Smiths Mise, Col- 
lection 270, Washingt 1878, Williston, Manuel of the families and genera of 
North American Diptera, 2. Ed., New Haven 1896 und Van der Wulp, Nieuwe 
Neamlijst van Nederlandsche Diptera. La Hague 1898 und andere. 

*) Vgl. hierüber mein Referat über Coquilletts „A systematic arrangoraent 
of the families of the Diptera" in der Wien. ent. Zeit. 1901, p. 155. 

') Kondani, Dipterol. Ital., Prodr. I, 1856 und Revisio Sciomyzinarum, Ann. d. 
soc. Nat. Modena 1877. 

♦) Rondani, Ortaliiiidae, Bull. del. Soc. Ent. Ital. Firenze 1869. 

*) Dieses SchlundgerUst entspricht nach Bouch6 (Abb. Ak. Berlin 1833), Brauer 
(Monogr. Oestrid. 1863, p. 37 und Sitzungsber. Ak. Wiss. Wien 1885, I, 300) und Macloskie 
Abhandl. d. k. k. zooL-botan. Ges. Bd. II, Heft 1. 1 



Digitized by 



Google 



2 Friedrich Hendel. 

gemein, dass die Selbständigkeit einer aus diesen Gattungen gebildeten Gruppe 
Dryomyzidae sens. m. berechtigt erscheint. 

Der vordere Gabelarm des Fulcrums nämlich (Fig. 15\ an dem dasselbe 
mittels eines elastischen Bandes am vorderen Mundrande drehbar aufgehängt 
ist, hat bei den Dryomyziden eine solche Länge, dass er bei der Retraction 
des Rüssels nicht ganz eingezogen werden kann, sondern vorne am Mund- 
rande vorsteht. Dieser vordere, gewölbte Theil des Fulcrums, wo die beiden 
vorderen Arme desselben miteinander zu einem Hufeisen verwachsen sind, in 
dessen freien Schenkelenden dann der eigentliche Rüssel articuliert ist, er- 
scheint an der Stelle, an welcher er mit der weichen Haut des Kopfkegels 
des Rüssels verwachsen ist, bei allen Muscarien als ein db grosses chitini- 
siertes Gebilde in der weichen Haut unter dem Mundrande, welches meist 
auch Hufeisenform hat. Dieses „Chitinhufeisen" ist umso grösser, je ausge- 
dehnter die weiche Haut mit dem inneren Chitingestell verwachsen ist, und 
wurde Prälabrum genannt. Es ist bei Sciomyziden und vielen anderen 
nur bei hervorgezogenem Rüssel ziemlich weit unter dem Mundrande sicht- 
bar (Fig. 9). Es heisst dann Prälabrum rudimentär; nicht so aber das innere 
Schlundgerüst ! 

Das Schlundgerüst ist bei manchen Borboriden und Ephydriden beson 
ders auffallend entwickelt. Es steht deutlich am ganzen Mundrande vor und 
hat so breit divergierende Aeste, dass der eigentliche Rüssel dazwischen wie 
ein Federmesser eingeschnappt werden kann. 

Bei den Dryomyziden liegen die beiden Aeste des Fulcrums ziemlich 
nahe beisammen. 

Ein Prälabrum wird daher nur ganz vorne unter dem Mundrande ge- 
bildet. Es ist knopfförmig. Der Rüssel kann nicht in die schmale, enge 
Fulcrumgabel hineingezogen werden. 

Ferner haben die Dryomyziden in der Stammesentwicklung der Acalyp- 
traten schon eine höhere Stellung als die Sciomyziden errungen. Dies be- 
weist uns die schon stärker entwickelte Quernaht des Thorax, die Beborstung 
des Rückens, der Pleuren und der Beine. So nähern sich einige Formen 
durch Intraalare, Stigmaticalborsten, mehr als zwei Dorsocentralborsten, was 
alles bei Sciomyzen nicht vorkommt, nebstdem im Habitus den Scatomyziden, 
stehen aber durch die noch wenig entwickelten Periorbiten (holometop) tiefer 
als diese. Auch fehlen ihnen noch stets die Borsten vonie neben der Stirn- 
strieme, wie solche schon die Scatomyziden aufweisen. Bei ScatopJuiga und 
Verwandten sind die Periorbiten endlich so stark ausgebildet, dass sie mit 



(Psyche 1884, 218) dem Chitingestell (Schlundgerüst) der cyclorrhaphen Larven (Insecta 
meiarhyncha Brauer). Menzbier (Bull. See. Nat. Moscou 1880) nennt es Fulcrum, 
Becher (Denkschr. Ak. Wiss. Wien 1882) Schlundgertist, Meinert (1881) Pharynx. Die 
Physiologie dieses Chitinhebels des Küsseis beschreibt am eingehendsten Kräpelin 
(Zeitschr. f. wissensch. Zool. 1883, p. 686, Taf. XL, Fig. 3, 4). Der erste übrigens, der diese 
Theile bei Larve und Imago beschreibt und abbildet, ist Röaumur. Siehe dessen Me- 
moires, Tom. IV, p. 219, PI. 16, Fig. 6h und 397, PI. 27, Fig. 14. — Die Verwachsung der 
weichen Haut mit dem Fulcrum, das Prälabrum oder dun Clypeus der Autoren, 
erwähnten schon Zetterstedt, Stenhamar, Loew u. a. Es ist aber nie unbeweglich, 
wie Loew behauptet. Schiner spricht von einer Oberlippe. 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 3 

den Wangen zusammenlaufen (schizometop) und nicht über dem Stirnwinkel 
durch die von Auge zu Auge reichende, vorne verbreiterte Stimstrieme von 
denselben getrennt werden (Schuometopa — Holometopa Brauer).^) Die 
Dryomyziden haben endlich zum Unterschiede von den Sciomyziden schon 
ein rudimentäres Vibrisseneck und oft mehrere Borsten am Mundrande. 

Ebensowenig wie das ausgehöhlte Untergesicht für die Dryomyziden 
ein wesentliches Merkmal ist (Schiner), ist es die behaarte Mediana für die 
Ortaliden und Trypeten (Rondani), da eine solche auch bei Neuroctena und 
Lignodesia Rond., sowie bei Sapromyza preusta Fll. vorkommt. 

Was die oben erwähnte Ansicht Rondanis, die Sapromyziden einzu- 
beziehen, anbelangt, so hat dieselbe in der grossen Verwandtschaft beider 
Gruppen eine gewisse Begründung. Die von Loew und Schiner gegebene 
Definition der Sapromyziden ist eine zur scharfen Trennung von den Sciomy- 
ziden ungenügende. Die grosse Aehnlichkeit beruht im allgemeinen auf der 
Stimbildung, der Chätotaxie und der Flügeladerung. 

Die als essentieller Charakter der Sapromyziden angegebenen „kleinen" 
Basalzellen (Anal- und hintere Basalzelle) sind auch bei Calobaea Zett. vor- 
handen, ja oft rudimentär, während viele Sapromyzen ziemlich grosse Basal- 
zellen zeigen. Die Kopfbeborstung ist die gleiche in beiden Gruppen. 
Sciom, brunnipes Mg. hat aber wie Sapromyza zwei Stemopleuralborsten. 

Dort, wo eine Verwechslung mit Sapromyziden möglich erscheint, wird 
man sich vor Augen halten müssen, dass sich diese durch die stark verkürzte 
Analader und das charakteristisch vereinte Vorkommen von 1 — 2 Stemo- 
pleuralen mit einer Mesopleuralen, wie ein solches bei Sciomyzinen niemals 
zu sehen ist, stets unterscheiden, dass die Sapromyzen meist mehr als zwei 
Dorsocentrale und häufig Intraalare besitzen, dass das zweite Fühlerglied der- 
selben oben eine lange Borste trägt, die den Äciomy^a -Arten, die ja in erster 
Linie in Betracht kommen, mangelt, dass es Sapromyza-Axi&fi gibt, denen 
die Präapicula an den Hinterschienen fehlt etc. 

Nie im Zweifel jedoch kann man über die Grenzen zwischen Scato- 
phagiden und Sciomyziden sein, wie dies Bigot*) behauptet. Er findet die 
von Schiner und Rondani gegebene Classification beider Gruppen für un- 
genügend und umgrenzt dieselben anders, was aber eine ganz unnatürliche 
Constellation der Formen bedingen würde. 

Die Phycodromiden fasse ich so auf, wie sie Loew in den Monographs, 
Part I, p. 42 erläutert. Sie charakterisieren sich durch das vergrösserte letzte 
Tarsenglied, welches so lang oder länger als die folgenden zwei zusammen ist, und 
durch den Habitus der Borboriden. Hieher gehören Orygma Mg. und Coelopa Mg. 



*) Bei den Conopiden sind Periorbiten überhaupt noch nicht erkennbar. Die ganze 
Stirne wird von der Strieme eingenommen. Niederste Holometopa. 

*) Bigot, Les Dipt6res de la miss. scient. du Cap Hörn. Paris 1888, p. 31. 

1. Scatopagida: Antennes, 5* segment relativement allonge, iantot avec une trompe 
mince, rigide, ä levres fort riduites, tantöt avec des viacrochetes distincts ä Vepisiome. 

2. Sciomyzida: Äntennes, 3" segment antennal tantöt ovaloide et relativement court, 
tantöt orbicülaire, tantöt avec une trompe epaisse, molle, munie de levres normalement de- 
veloppceSy tantöt avec un Spistome dentU de macrochetes. 

i* 



Digitized by 



Google 



4 Friedrich Hendel. 

Heteromyza hmcata ¥\\.^ die Loew als Oedoparea (1859, I.e.) zu den 
Phycodromiden stellte, gehört, wie schon Haliday (Entom. Mag. 1833, p. 168) 
ausspricht, zu den Dryomyziden. Sie muss Heterostoma Rond. (1856) heissen. 

Wie weit die Unklarheit über die den Acalyp traten -Gruppen zu stecken- 
den Grenzen geht, beweisen uns am besten die heterogenen Gattungen, welche 
von den verschiedenen Autoren zu den Sciomyziden gebracht wurden. 

Neottiophilum wurde von seinem Autor Frauenfeld (Verh. d. k. k. zooL- 
botan. Ges. in Wien XVIII, p. 895) und von Verral (List of British Diptera, 
London 1888 und 1901) zu den Sciomyziden, von Bigot (Ann. de la Soc. 
ent. de France, s6r. VI, T. 1, 1881, p. 370) zu den Helomyziden und von 
Mik (Wien. ent. Zeit. I, 1881, p. rJ4) zu den Dryomyziden gestellt, wohin 
sie noch am besten zu zwingen ist, wollte man nicht eine eigene Gruppe 
NeoUiophilidae hiefllr annehmen. 

Aehnlich verhält es sich mit IVigonometopus Macqu. Meigen (ad Te- 
tanocera olim.) und Rondani (Bull. d. Soc. ent. Ital. 1868, p. 102) bringen die 
Gattung zu den Sciomyziden, Loew (Berl. ent. Zeit. XVI, 114) zu den Hetero- 
neuriden, Schiner (Katalog) zu den Dorycerinen, Zetterstedt (Dipt. Scand. V, 
1953) zu den Ochtiphilinen, Coquillett (Canad. Ent. 1898, 277) zu den Sa- 
promyziden. Zu letzterer Gruppe weist die Gattung der Aderverlauf des 
Flügels, während die Wangenbeborstung an die Ephidriden gemahnt. Mit 
den Sciomyziden ist die Gattung nicht zu vereinigen. 

Pokorny (Verh. d. k. k. zool.-botan. Ges. in Wien 1887, p. 39) stellt 
Cyrtonotum Macqu. zu den Sciomyziden, Schiner (Fauna austr. und Catal. 
syst.) zu den Helomyzen, Loew (Zeitschr. Ent. Breslau 1859, p. 13), Nowicki 
(Beitr. z. Kennt, der Dipt.-Fauna Galiziens, Krakau 1873, p. 33), Osten-Sacken 
(Berl. ent. Zeit. 1882, 243) und Bezzi (Bull. soc. ent. ital., Firenze 1895, p. 29 
sep.) zu den Geomyzinen. Es steht hart an der Grenze der Drosophlliden ! 

Die von Loew mit Beziehung auf Sapromym beschriebene Gattung 
Prosopomyia (Neue Beitr. IV, 1856, p. 55) erwähnt Schiner bei den Helo- 
myzen, Rondani (1. c.) bei den Sciomyzen, während ihr Becker (Berl. ent. 
Zeit. 1895, 253) wieder endgiltig den Platz bei den Sapromyziden anweist. 

Hiemit glaube ich meine eingangs erwähnte Ansicht genügend illustriert 
zu haben. 

Dass ich eine Trennung der Sciomyzinen von den Tetanocerinen wegen 
der allzugrossen Verwandtschaft beider zu einander nicht für thunlich halte, 
habe ich schon früher andernorts bemerkt. Ganz unverständlich aber bleibt 
mir, wenn man schon eine Trennung beider Abtheilungen für nöthig hält, 
wie man eine solche nach der Fühlerbildung vornehmen will. 

Die Gattungen Anticliaeta Hai. und Eenocera Hend. z. B. sind nach dem 
ganzen Habitus, der völligen Nacktheit der Pleuren, was bei keiner Sciomy- 
zide vorkommt, dem Fehlen der Prothoracalen, dem Vorhandensein einer deut- 
lichen Stirnmittelleiste und eines silberschimmernden Doppelfleckes auf dem 
Cerebrale unverkennbare Tetanocerinen, obwohl das dritte Fühlerglied gegen 
die Spitze nicht verjüngt und das zweite Glied ziemlich kurz ist. Umgekehrt 
zeigen wieder mehrere Sciomyzen ein an der Spitze etwas verjüngtes drittes 
Antennarglied. 



Digitized by 



Google 



Kevision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 5 

Wollte man die zwei oben genannten Gattungen zu den Sciomyziden 
bringen, so wäre das entschieden eine künstliche Stellung. 

Das künstliche Merkmal der Ftthlerform und Länge bleibt nur in den 
Contrasten wirksam (Sepedon — Sciomyza), Die von mir gegebene Abbildung 
des Profiles einer Tetanocera ferruginea Fli. zeigt schon sehr wenig oder fast 
nichts von der sonst fürTetanocerinen für charakteristisch gehaltenen Antennen- 
form. Vergleicht man hiemit die Abbildungen der Fühler von Benocera, Calobaea 
und Dichrochira, so wird man finden, dass hier der Unterschied zu gering 
ist, um der Valenz der Merkmale über das Vorhandensein der Prothoracalen 
und der Stimmittelleiste, die mir sogar stammesgeschichtliche Schlüsse ermög- 
lichten, das Gleichgewicht zu halten. 

Nicht zu vergessen ist endlich, dass manche Geomyzinen, wie z. B. gleich 
die Opomyza hicolor Mg.,^) durch die schwarze Färbung, die Stimzeichnung 
an Ctenulus R., durch die Fühlerbildung aber an Dichrochira m. erinnern. 
Ihre Stellung bei den Geomyzinen ist nur eine heterogene. 



Systematische Morphologie. 

Die Sciomyziden gehören zu den typischen Muscidae acalypterae Girschn. 
(111. Zeitschr. f. Ent. 189G). Aber auch die von Girschner nicht erwähnte 
Kopf-, respective Stimbildung erklärt sie zu solchen. Bei keiner calyptraten 
Museide sind die Periorbiten über dem Stirnwinkel von den Wangen durch 
die verbreiterte Stimstrieme getrennt (conf. Fig. 7 — 11). 

Die Stirne ist bei beiden Geschlechtem nicht immer gleich breit, son- 
dern bei cT meist vorne etwas verengt. Der Vorderrand derselben wird durch 
die Stirnspalte gegeben und reicht bald bis zu den Fühlerwurzeln nach vorne 
vor, bald erreicht er dieselben nicht und lässt dann die Lunula frei sichtbar 
werden (Tetanocerinae), Die Stirne selbst wird von der weichhäutigen Stirn- 
strieme und den fester chitinisierten, durch Nähte, welche im Entocepha- 
lium als erhabene Leisten sichtbar sind, getrennten Periorbiten und der 
Mittelleiste (siehe Verh. d. k. k. zool.-botan. Ges. in Wien 1900, p. 323) ge- 
bildet. Letztere, ein fester Chitinstreifen, ist bloss bei Tetanocerinen ausge- 
bildet und kommt bei Sciomyzinen nur der Gattung Ditaenia Hend. zu. Sie 
ist bei den Sciomyzen auf ein ± zugespitztes Ocellendreieck reduciert. Da- 
durch erweisen sich die letzteren als höher stehend. 

Von den Tetanocerinen wieder sind jene Formen als die primärsten an- 
zusehen, bei welchen sogar noch die Zweitheilung der Mittelleiste (s. Fig. 1) 
durch eine mediane iJingsvertiefung erkennbar ist (Sepedon, Heteropteryx, 
Antidiaeia part.). Die Reduction dieser Chitinleiste in der Stammesentwick- 
lung geht nun in der Weise vor sich, dass die ursprüngliche Bandform der- 
selben immer schmäler wird (bei vielen Tetanocerinen), dass sie sich dann 

*) Ich sah ein Stück, das Becker nach der Pariser Type bestimmte, durch die Güte 
des Collegen Li cht ward t. 



Digitized by 



Google 



6 Friedrich Hendel. 

vorne verjttngt (Ectinocera) oder ganz zuspitzt (Lucina, Ditaenia)^) und 
endlich gegen den Scheitel zurückzieht und auf das Ocellendreieck beschränkt 
(Sciomym), 

Dadurch scheint auch die Phylogenese innerhalb der Sciomyziden ge- 
geben zu sein, obwohl ich selbstverständlich damit nicht behaupten will, sie 
seien eine monophyletische Gruppe. 

Weitere Beweisgründe für die niedere Stellung der Tet^nocerinen sind 
die geringere Beborstung (Pleuren, Thoraxrticken, z. B. Sepedon, Cylindria, 
Tlione\ die meist freie Lunula und das viej häufigere Auftreten bandierter 
Augen. 

Der Hinterkopf wird wie bei allen Museiden durch deutliche Nähte in 
mehrere Theile zerlegt.^) Als eine blosse Fortsetzung des Ocellendreiecks 
erscheint das Cerebrale (Rob., Desv., Essai 1830, p. 8). Dasselbe ist trapez- 
förmig, reicht mit dem spitzen Theile nach abwärts bis zum Hinterhauptsloch 
und ist seitlich durch Nähte (Fig. 11), die von unten schräg nach aufwärts 
bis zum hinteren Augenwinkel ziehen, getrennt. Diese Nähte trennen die 
äussere Scheitelborste von der inneren, so dass die erstere schon einer anderen 
Chitinplatte, den Hinterhauptsorbiten angehört und als verstärkte Cilie er- 
scheint. Das Cerebrale kann eben (Sciomym), eingedrückt (Graphomyzina, 
Dichrochira, Caldbaea), eingesattelt (Sepedon) oder convex erhaben (Tetanura) 
sein. Es trägt bei Tetanocerinen in der Mitte über dem Hinterhauptsloche 
eine silberschimmernde Doppelmakel, die einen dunkleren Mittelfleck ein- 
schliesst. 

Die Periorbiten sind ebenfalls durch Nähte vom Cerebrale getrennt. 

Unter dem Hinterhauptsloche wird durch nach abwärts gehende, diver- 
gierende Nähte eine ebenfalls trapezförmige Chitinplatte, der Basilartheil, ab- 
getrennt. 

Bei den Tetanocerinen ist derselbe im allgemeinen wegen des stark 
zurückgehenden Mundloches kürzer als bei den Sciomyzen. 

Die Hinterhauptsorbiten beginnen im oberen Augeneck mit der äusseren 
Scheitelborste, tragen am Augenrande Cilien und sind im unteren Theile, 
bevor sie in die Backen übergehen, häufig aufgeblasen oder gepolstert und 
tragen dort einige längere Borsten. 

Unter der Stirnspalte (Reaumur, M6moire8 etc. IV, p. 331 et p. 336 
,,fente", PI. 24) beginnt das Gesicht. Zwischen derselben aber und den Augen- 
rändem liegen die Wangen, häufig beim 9 oder seltener in beiden Geschlech- 
tern oben unter dem Stirnwinkel durch ein dunkles „Wangendreieck" (Verh. 
d. k. k. zool.-botan. Ges. in Wien 1900, p. 324) geziert. Immer aber zeichnet 
sich das letztere durch sammtartigen Glanz in gewisser Richtung aus. Die 
Stirnspalte geht dem Auge ± genähert nach abwärts, bald den Augenrand 
unten erreichend und so die Wangen von den Backen trennend, bald parallel 

*) Auch unter den calyp traten Museiden hiben die ältesten Formen, z. B. Lispe, 
CalliophrySf Schoenomyza, ein ziemlich lang nach vorne reichendes, spitzes Ocellendreieck. 

*) In welchem Verhältnisse diese Kopftheilc zu den Ursegmenten des Kopfes stehen, 
ist bisher noch nirgends festgestellt worden. 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 7 

verlaufend, so dass die Wangen in die Backen tibergehen. Bei Ctenulus und 
Sepedon fehlen die Wangen fast ganz, da die Stimspalte sehr bald das Auge 
erreicht. Hier geht der Clypeus von einem Auge zum anderen. 

Unter dem von der Stirnspalte gebildeten Halbkreise liegt der Clypeus^) 
oder die Gesichtsleiste; diese kann flach oder ± gekielt sein. Im Profile ist 
der Clypeus gerade oder concav, fast senkrecht bis stark zurttckweichend 
(Pelidnoptera). Der Mundrand springt aber nie besonders stark vor. 

Von den Ftihlerwurzeln nach abwärts und selten mit den Aesten der 
Stimspalte zusammenfallend ziehen ± tiefe Rinnen, die den Clypeus seitlich 
von den Backen trennen und unter denselben sogar meist um die ganze Mund- 
öflfhung herumlaufen. 

Vibrissen oder mehrere gleiche Borsten am Mundrande, sowie Vibrissen- 
ecken, wenn auch bloss rudimentär, fehlen stets. Die Backen sind linear 
(Diehrochira, Ileteropteryx) bis so breit als die Augenhöhe (Pelidnoptera), 
gewöhnlich aber circa ^/g — V2 derselben. 

Rüssel weich, ziemlich dick, mit breiten zurückgeschlagenen Labelleri. 
Taster cylindrisch oder keulig, unten an der Spitze oft mit wenigen starken 
Borsten besetzt oder nur feinhaarig. Fulcrum ganz in die Mundhöhle zurttck- 
ziehbar. 

Fühler nach den Gattungen sehr verschieden gestaltet. Alle drei Glieder 
in der Regel deutlich. Bei den Tetanocerinen ist das zweite Glied meist 
relativ länger als bei den Sciomyziden; es ist auf der äusseren Seite stets 
abgekürzt, auf der inneren Seite länger und reicht dort bis zur Wurzel 
der Arista. 

Am Oberrande ist es bloss behaart (Sciomyza) oder auch beborstet 
(Tetanocerinae, Phaeomyia, Tetanura etc.). Die Form des dritten Ftihlergliedes 
wechselt von der spitz dreieckigen bis zur ovalen. Obwohl die Tetanocerinen 
in der Regel ein zugespitztes drittes Antennarglied aufweisen, ist dasselbe 
nicht wesentlich für dieselben. Umgekehrt besitzen auch echte Sciomyzinen 
ein an der Spitze verjüngtes drittes Fühlerglied. Ein Borstenbtischel an der 
Spitze dieses Gliedes findet sich bei Coremacera Rond. Die Arista ist von 
der Basis des dritten Gliedes weggerückt und steht dorsal, meist im ersten 
Drittel. Nur bei Tetanura sitzt sie vor der Fühlergliedmitte. 

Die Beborstung der Sciomyziden ist keine besonders entwickelte und 
variiert nach den Gattungen. Am niedersten stehen darin die Tetanocerinen, 
namentlich die mit zwei Schildchenborsten. 

Allen Sciomyziden gemeinsam sind bloss die Präapicalen (1—2) an den 
Vorder- und Hinterschienen und ein Borsten- oder Dornenkranz am Ende der 
Mittelschienen. Vallarborsten (Verh. d. k. k. zool.-botan. Ges. in Wien 1900, 
p. 325) kommen nur bei Tetanocerinen vor. Eine Beborstung des Metapleural- 
callus zeigt bloss Sepedon. 

Die Form des Thorax variiert; derselbe ist bei Dichaetophora doppelt 
so lang als breit, bei Graphomyzma kaum länger als breit. Die Quernaht 



*) Nicht im Sinne Loews. 



Digitized by 



Google 



8 Friedrich Hendel. 

des Rttckenschildes ist bei den Sciomyzen stärker entwickelt als bei den 
Tetanocerinen; ebenfalls ein phylogenetischer Fingerzeig. 

Das Abdomen ist von oben her etwas compress oder walzenförmig, 
beim cT schmäler als beim 5. Beim c? sind die ersten fünf Segmente voll- 
ständig entwickelt, d. h. Tergite und Stemite sind sichtbar. Vom sechsten 
und siebenten Segmente aber sind bloss die Tergite äusserlich erkennbar. 
Dieselben sind gegen die Bauchseite umgebogen, ± gewölbt oder selbst auf- 
geblasen und schliessen in ihrer kolbigen Erweiterung die Genitalanhänge 
ein. Als äusserstes Ende des Hinterleibes sind die aus dem schmalen Spalt 
des siebenten Tergits hervorragenden, dem Endsegmente angehörenden zwei 
griffelartigen, mit Tasthaaren bedeckten Cerci (Fig. 25—27) anzusehen. Wie 
viel Segmente noch unter dem siebenten Tergit liegen, und welchem derselben 
die Cerci angehören, bedarf noch einer genauen Untersuchung. Hebt man 
den siebenten Tergit auf, so sieht man darunter zwei Paar Parameren 
(Sciomyza), Das hintere Paar hat eine deutliche Spitze und ist immer mehr 
weniger klauenförmig ; es liegt gleich vor den Cerci und greift bei der Co- 
pula wie Haken in die correspondierenden hakenförmigen Anhänge hinter der 
achten Bauchplatte des 9. Das vordere Paar der Parameren ist gabelförmig 
und umschliesst mit seiner Concavität von unten den achten, schmalen, dort 
convexen Tergit des $, was durch die breite Bindehaut erleichtert wird. 
Der fünfte Stemit des cT ist immer wohl entwickelt, hinten geradrandig oder 
zipfelartig verlängert, oder selbst in der Mitte zur leichteren Beweglichkeit 
der Genitalorgane ausgeschnitten. 

Beim 9 sind die ersten fünf Segmente ebenfalls immer vollständig sicht- 
bar; die übrigen können eingezogen sein. Bei einigen Gattungen sind noch 
der sechste oder selbst noch der siebente Ring sichtbar. Eigentlich hat das 
Abdomen des q meiner Ansicht nach 10 Segmente. Von acht Ringen sind 
deutlich Rücken und Bauchplatte sichtbar. Hinter dem achten Sternit liegt 
zwischen zwei hornigen, glänzenden, klauenartigen Haken, welche ich für 
die gespaltene neunte Bauchplatte halte, und in welche die hinteren Parameren 
des cT bei der Copula eingreifen, die Genitalöflftiung. Oben ist auch hinter 
dem ringförmigen achten Tergit der kleine, zwei Borsten tragende neunte 
sichtbar. Hinter der Genitalöffnung liegt die zehnte Ventralplatte, welche die 
selben Cerci wie das d" trägt. 

Nur Tetanura hat eine Legeröhre. 

Die Beine sind bei allen Gattungen ziemlich kräftig und lang. Bei vielen 
Tetanocerinen sind sie sogar äusserst stark entwickelt und sind die Schenkel 
stark verdickt und verlängert. 

Im Flügel sind die Hilfs- und erste Längsader immer deutlich getrennt, 
man muss den Flügel nur richtig betrachten. Meist münden beide ziemlich 
weit von einander in die Costa. Bei Ctenulus, Heteropteryx, Calöbaea und Teta- 
nura aber liegen diese zwei Längsadem ziemlich eng beisammen. Die Mün- 
dung der ersten Längsader kann vor bis hinter der kleinen Querader liegen. 
Bei Phaeomyia ist diese Ader beborstet. Die Costa reicht immer bis zur 
vierten Längsader. Die dritte und vierte Längsader sind meist parallel. Bei 
Sepedon sphegaetis convergieren sie schwach, bei Lucina stärker. 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfiämilie). 9 

Die Stellung der hinteren Qnerader ist für die Arten charakteristisch. 
Doch variiert dieselbe innerhalb gewisser Grenzen zwischen der senkrechten 
und schiefen Lage individuell. Auch die Form derselben ist von Bedeutung. 
Die Anal- und die hintere Basalzelle sind stark entwickelt. Nur Calohaea Zeit 
hat sehr kleine Basalzellen. Die Analader reicht ganz oder fast ganz bis zum 
Rande, nur bei einigen Gattungen ist sie stärker vom Rande entfernt, doch 
nie auflFallend. 

Viele Arten haben gezeichnete Flügel, namentlich Tetanocerinen (vgl. 
V. Linden, „Die Fitigelzeichnung der Insecten (Diptera)", Biolog. Centralbl. 
1901, p. 761 und 763). 

Squamulae alaris^) klein, in der Mitte glashell, am verdickten Rande 
gelblich oder schwärzlich und hell oder dunkel gewimpert. Dies sind gute 
Artunterschiede. Frenum squamulare deutlich entwickelt. 



Biologie. 



Von den ersten Ständen ist nur Folgendes bekannt geworden: 

1. L. Dufour (Ann. soc. ent. France 1849, p. 67— 79) über Tetanocera 
ferruginea Fll; siehe auch meinen Auszug daraus (Verh. d. k. k. zool.-botan. 
Ges. in Wien 1900, p. 326). 

2. Gercke (Verh. d. Ver. f. nat. Unterhalt. Hamburg 1876, p. 145) über 
Sepedon. 

Die Verwandlung keiner einzigen Sciomyzine wurde bisher beobachtet. 
Die Larven obiger Arten beschreibt Brauer, „Die Zweiflügler des kaiserl. 
Museums", Pars III, p. 38. Die Stigmen der Larven von Sepedon sphegeus F. 
werden von J. C. H. de Meijere beschrieben (Zool. Jahrb., Abth. f. Anat. u. 
Ontogen. XV, 4, 1902, p. 684). 

Die Verwandlung, die uns Kaltenbach von seiner Sciomym crassiseta 
mittheilt, bezieht sich wahrscheinlich auf eine Trypetine. 



Liste der Arbeiten, 

in welche wegen der geographischen Verbreitung der Arten eingesehen wurde. 

Vielen derselben dürfte freilich keine kritische Bestimmung der Arten 
zugrunde liegen, soll ja die vorliegende Arbeit eine solche erst ermöglichen. 

1. Skandinavien und das arktische Europa. 
Becker Th., Beitrag zur Dipteren-Fauna von Nowaja-Semlja (Ann. Mus. Zool. 

Ac. Imp. Petersburg 1897). 
Bidenkap, Diptera Brachycera fra Jarsberg (Ent. Tidskr., Stockholm 1892, 

225 und Tromso Museums Aarshefter 1896, 147). 



*) E. Girschner, 111. Wochenschr. f. Ent. 1897. 



Digitized by 



Google 



10 Friedrich Hendel. 

Bidenkap, Forebbig Oversigt over de i det Norge hidtil bemaerkede Diptera 
Bracbycera (Tromso Museums Aarshefter 1900, p. 90). 

Bohemann, Entomologiska anteskeningar ander en resa i norra Sk*^ne och 
Södra Halland är 1862 (Öfvers. af Kongi. Vetensk.-Ak. Förh. 1863, p. 84). 

— Spetsbergens Insekt -Fauna (Öfvers. af Kongl. Vetensk.-Ak. Förh. 1865, 

p. 563). 

Fallen, Opomyzides et Sciomyzides Sueciae. Lundae 1820. 
Holmgren, Insekter frän Nordgrönland (Öfvers. af Kongl. Vetensk.-Ak. Förh. 
Stockholm 1872). 

— Bidrag tili Kännedom om Beeren Eilands och Spetsbergens Insekt.-Fauna. 

Diptera (Kongl. Svenska Vetensk.-Ak. Handl. Stockholm 1869). 

— Insecta a viris doctiss. Nordenskiöld illum ducem sequ. in insulis Waigatsch 

et Novaja-Semlja anno 1875 collecta. Diptera (Ent. Tidskr. Spanberg 
1883, p. 162). 
Jacobson, Insecta Novaja-Zemljensia, Ac. St. Petersburg VII, 1898. 

Lundbeck, Diptera Groenlandica, Pars II, 1900, Vid. Medd. nat. For. Kjoben- 
havn, p. 281—316. 

Siebke, Catalogus Dipterorum Norwegiae. Christiania, Ed. Schneider, 1877 

(Nachträge von Schoyen und Storm). 
Stäger, Grönlands Antliater (Naturh. Tidskr. af Kröjer 1845). 
Zetterstedt, Insecta lapponica descripta. Lipsiae 1838 — 1840. 

— Diptera Scandinaviae dispos. et descr., Tom. V, VIII, XII, XIV. 

2. Enssland. 
Becker A., Die Dipteren bei Sarepta, nach den Bestimmungen des Herrn 

Röder in Hoym (Bull. Soc. d. Nat. de Moscou 1880, I, 153). 
Becker Th., Beiträge zur Dipteren-Fauna Sibiriens. Nordwestsibirische Dipteren 

(Act. Soc. scient. Fenn., Tom. XXVI, 1900). 
Belke, Notice sur Thistoire naturelle du district de Radomysl (Gouv. de Kief) 

(Bull. Soc. d. Nat. de Moscou 1866, I, 523). 
Bonsdorff, Finlands Tvävingade Insekter (Diptera) (Bidr. tili Kann, af Fin- 

lands Natur och Folk. Helsingfors 1861 und 1866). 
Dwigubsky, Primitiae Faunae Mosquensis. Moscovia 1802. 
Erich son, Dipteren, gesammelt im äussersten Norden und Osten Sibiriens. 

Middendorfs Reise. Petersburg 1851. 
Eversmann, Diptera Wolgam fluvium inter et montes uralenses observ. (Bull. 

Soc. d. Nat. de Moscou 1834, 420). 
Fedtschenko, Materialien zu einer entomol. Fauna des Gouvernements des 

Moskauer Lehrbezirkes. Verz. d. zweifltigel. Insecten (Nachrichten der 

kaiserl. Ges. d. Liebhaber d. Naturk. IV. Moskau 1868). Russisch. 
Gimmerthal, Catalogus System, dipterorum Livoniae (Bull. Soc. d. Nat. de 

Moscou 1832, 343). 

— Uebersicht der zweifltigel. Insecten Liv- und Kurlands (Bull. Soc. d. Nat. 

de Moscou 1842, 644). 

Nachtrag hiezu von Lindemann (Bull. Soc. d. Nat. de Moscou 1846, 234). 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 11 

Horvath, Zool. Ergebnisse der dritten asiatischen Forschungsreise des Grafen 

Eng. Zichy. Diptera von C.Kert6sz, p. 181. Leipzig und Budapest 1901. 
Jaroschewsky, Materiaux pour servir ä rentomologie du gouvernement de 

Kharkow (Travaux de la Soc. de natur. k l'univ. d. Kharkow, Tom. X — XIII, 

XVI— XIX). 
Krulikowsky, Zur Kenntnis der Dipteren-Fauna des Gouvernements Wiatka. 

Nordost-Russland (Ent. Nachr. 1897, p. 59, 117—119). 
Loew, Diptera nova a H. T. Christopho collecta (Zeitschr. f. d. ges. Naturw. 

1874, p. 413). 
Motschuisky, Catal. des insectes rapp. des environs du fleuve Amour (Bull. 

Soc. d. Nat. Moscou 1859, 487—507). 
Osten-Sacken, Abriss des gegenwärtigen Zustandes unserer Kenntnisse von 

der entomol. Fauna der Umgegend St. Petersburgs (Petersburg 1858). 
Portschinsky J., Diptera in Faune du district de Walouyki du gouverne- 
ment de Woronfege (Russie) par VI. Velitschkowsky. Charkow 1901. 
Sznabl, Spis owadow dwuskrzydtych (Diptera) i Gubemi „Minskiej" (Pamiet. 

Fisyjogr. Warschau 1881). 
Sintenis, Livlands Dipteren, Sdomyzidae (Sitzungsber. d. Naturf. Ges. bei der 

Universität Dorpat 1891, p. 57). 

3. Deutsches Eeich. 

Bachmann, Dipteren der Provinz Preussen, hauptsächlich der Gegend von 
Insterburg. Insterburg 1853, 58. 

Beut hin, Beitrag zur Kenntnis der Dipteren-Fauna der Umgebung von Ham- 
burg (Verb. d. Ver. f. naturw. Unterh. zu Hamburg 1883—1885, Bd. VI, 
1887, p. 66). 

Brischke, Nachtrag zu Bachmanns Dipteren (Sehr. Naturf. Ges. Danzig 1890). 

Czwalina, Neues Verzeichnis der Fliegen Ost- und Westpreussens (Königs- 
berg 1893, Beilage zum Osterprogramm des altstädt. Gymnasiums). 

Jaennicke, Die Dipteren der Umgebung von Frankfurt und Offenbach 
(9. Bericht d. Offenb. Ver. f. Nat. 1868, p. 134). 

Kittel und Kriechbaumer, System. Uebersicht der Fliegen, welche in Baiem 
und der nächsten Umgebung vorkommen (sammt Bemerkungen und 
Bericht von Kriechbaumer). Nürnberg 1872. 

Loew, Ueber die in der zweiten Hälfte des Juli 1864 auf der Ziegel wiese 
bei Halle beobachteten Dipteren (Zeitschr. f. d. ges. Naturw. XI. Halle 
1864, p. 380). 

— Ueber die im Grossheraogthume Posen aufgefundenen zweiflügel. Insecten 

(Jsis" 1840). 

— Ueber die Dipteren der Augsburger Gegend (20. Bericht d. naturf. Ges. 

Augsburg 1869, p. 39—59). 

Neu hau 8, Diptera Marchica, Verz. d. Zweifl. d. Mark Brandenburg. Berlin 
1886, p. 248. 

Priebisch, Verzeichnis der bis jetzt in der Umgebung von Annaberg beob- 
achteten Dipteren (3. Jahresber. des Annaberg -Buchholzer Ver. für 
Naturk. 1873). 



Digitized by 



Google 



12 Friedrich Hendel. 

Puls, Katalog der Dipteren aus der Berliner Gegend, gesammelt von Ruthe 
(ßerl. ent. Zeitung 1864). Nachtrag von Hensel (ibidem 1870). 

Raddatz, Uebersicht der in Mecklenburg bis jetzt beobachteten Dipteren 
(Arch. d. Ver. d. Freunde d. Naturg. in Mecklenburg, Bd. XXVII, 
1873, p. 22). 

Riedel, Beiträge zur Kenntnis der Dipteren - Fauna Hinterpommerns I (111. 
Zeitschr. f. Entom. IV, 276), II (Allgem. Zeitschr. f. Entom. 1901, 151). 

Röder, Uebersicht der in der Umgegend von Dessau durch Herrn Amelang 
gesammelten Dipteren (Correspondenzbl. d. ent. Ver. zu Halle, I. Jahr- 
gang 1886). 

V. Roser, Verzeichn. der in Württemberg vorkommenden zweiflügeligen In- 
secten (Correspondenzbl. d. landw. Ver. von Württemberg 1834. Nach- 
trag 1840). 

Rübsamen, Bericht über meine Reisen durch die Tucheier Heide in den 
Jahren 1896 und 1897 (Sehr. Naturf. Ges. Danzig 1901, p. 106). 

Schenck, Verzeichnis nassauischer Dipteren (Jahrb. d. Ver. f. Naturk. im 
Herzogth. Nassau. Wiesbaden 1850, p. 27, 1851, p. 107). 

Schirmer, Dipterolog. Sammelergebnisse (aus der Mark Brandenburg) (Ent. 
Nachr. 1890, p. 156). 

Schlechtendal, Beiträge zur Fauna von Zwickau. Die Fliegen (Jahresber. 
d. Ver. f. Naturk. zu Zwickau 1879, p. 54). 

Sickmann, Verzeichnis einiger Dipteren, welche bei Wellingholthausen ge- 
sammeltwurden (6. Jahresber. d. naturw. Ver. zu Osnabrück 1885, p. 184). 

Speiser, Ergänzung zu Czwalinas neuem Verzeichnis d. Fliegen Ost- und 
Westpreussens (111. Zeitschr. f. Entom. V, 277). 

4. Holland und Belgien. 

Coucke, Rapport d'une excursion dipt6rologique dans la partie Beige de 

THertogenwald (Ann. de la soc. ent. de Belgique 1892, p. 462). 
Meijere, Mat6riaux pour Fetude des diptferes de la Belgique (Ann. soc. ent. 

Belgique 1900). 
Meunier, Les chasses dipt6rol. aux environs de Bruxelles (Ann. soc. scient. 

d. Bruxelles 1897). 
Van d. Wulp und de Meijere, Nieuwe Neamlijst van Nederlandsche Diptera. 

La Hague 1898. 

6. England. 

Adams, Notes on rare Diptera in the New Forest (Ent. Month. Mag. 1897, 

280 und 1898, 63). 
Bloomfield, Diptera fromSuflFolk, Aberdeen etc. (Ent. Month. Mag. 1898, 137). 
Brunetti, Notes on Diptera (The Entom. 1890, 122). 
Dale, New and rare Brit. Diptera (Ent. Month. Mag. 1884, 24). 
Grimhaws, On some new and rare Brit. Diptera (Ann. Scott. Nat. Hist. 1897). 

— Lincolnshire Diptera: A preliminary list (The Naturalist 1898). 

— Nottinghamshire Diptera: A preliminary list (The Naturalist 1898). 

— Diptera scottica: 1. Perthshire (Ann. Scott. Nat. Hist. 1898). 

— Diptera scottica: 2. Invernessshire (Ann. Scott. Nat. Hist. 1900). 



Digitized by 



Google 



Reyision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 13 

Haliday, Catalogue of Diptera occuring about Holywood in Downshire (Ent. 
Mag. 1833, p. 150). 

— List of the genera and species of Hrit. Diptera (Naturh. Review 1857). 
Meade, Brit. Diptera unrecorded or undescribed by Engl, autors (Ent. Month. 

Mag. XXXV, p. 162). 
Morley, The insects of a Suffolk broad (Ent. Montb. Mag. XXXV, 208). 

— The insects in Norfolk broadiand (Ent. Month. Mag. 1901, p. 345). 
Verral, A list of Brit. Diptera. London 1888. — 2°'^ edition 1901. 

— A sec. hund. new Brit. Diptera (Ent. Month. Mag. 1894). 

— Diptera of the Norfold broads (Ent. Month. Mag. 1881). 

— Diptera from Arran (Ent. Month. Mag. 1883). 

— Critical notes on Diptera (The Entom. 1890, p. 150). 

Vice, List of Diptera taken in the north ofScotland, chiefly in the Province 

Dee (Scot. Nat. [2], I, 1883). 
Walker, A list of describ. Diptera new to Brit. (Ent. Mag. 1835, T. 2, p. 439). 

— Insecta britannica Diptera, Vol. 2, 1853, p. 158 — 160. 

6. Frankreich. 
Flammary, Contribution au catal. des Dipt6res du Maconnais (Bull. soc. d'hist. 

nat. 1898). 
Gobert, Catal. des Dipt6res de France. Caen 1887. 

7. Schweiz. 

Am Stein, Btlndner Dipteren (Jahresber. d. Naturf.-Ges. Graubtindtens, neue 

Folge 1857, p. 109). 
Giebel, Beitrag zur Dipteren - Fauna des Ober-Engadins (Zeitschr. f. d. ges. 

Naturw. [3] II). 
Hey den, Beiträge zur Dipteren - Fauna des oberen Engadins (Jahresber. d. 

Naturf.-Ges. Graubttndtens, neue Folge, XIII, 1868, p. 19). 
Riggenbach-Stehlin, Dipteren aus dem Schweizer Jura (Schweizer ent. 

Ges. Bern, VII, 1884, p. 48). 
Röder, Diptöres mat6r. pour contribuer ä une Faune de Suisse (Entomolo- 

giste Genevois 1889). 

8. Oesterreich-Üngarn. 
Bobek, Przyczynek do fauny muchowek (L Tatra, IL Przemysl, III. Krakau, 

IV. Podolien und Lemberg. Sprawozd. Komisyi fizjogr. Krakow, T. 25, 

26, 28, 32; 1890—1897). 
Dalle-Torre, Beitrag zur Dipteren - Fauna Tirols (Zeitschr. des „Ferdinan- 

deums", 3. Folge, Heft 36, 1892). 
Frauscher, Die Tiefschen Dipteren-Sammlungen („Carinthia" II, 1898). 
Funk und Gräffe, Contributo alla fauna dei ditteri dei dintorni di Trieste 

(Atti dei Museo civ. di loria nat. di Trieste, Vol. IX, 1898). 
Gredler, Beitrag zur Dipteren Fauna Tirols. Bozen 1861. 
Grzegorzek, üebersicht der bis jetzt in der Sandecer Gegend Westgaliziens 

gesammelten Dipteren (Verb. d. k. k. zool-botan. Ges. in Wien 1873). 



Digitized by 



Google 



14 Friedrich Hendel. 

Koch, Beitrag zur Dipteren -Fauna Tirols (Zeitschr. des „Ferdinandeums", 

3. Folge, Heft 17, 1892). 
Kowarz, Beitrag zur Dipteren-Fauna Ungarns (Verh. d. k. k. zool.-botan. Ges. 

in Wien 1873). 

— Die Fliegen Böhmens. Prag 1894. 
Loew, Neue Beiträge IV. Meseritsch 1856. 

— Ueber die auf der galizischen Seite des Tatragebirges vorkommenden 

Dipteren (Jahrb. d. k. k. gel. Ges. Krakau 1870). 
Mayr, Beitr. z. Insecten-Fauna von Siebenbürgen, U. Diptera (Verh. d. Siebenb. 

Ver. f. Natur w. zu Hermannstadt IV, 1853, p. 143). 
Mik, Ueber eine Suite mediterraner Dipteren (Wien. ent. Zeit. 1898, p. 166). 

— Beitr. z. Dipteren - Fauna des österr. Küstenlandes (Verh. d. k. k. zool.- 

botan. Ges. in Wien 1866, 301). 

— Seltene Dipteren aus der Umgebung von Görz und Wien (Verh. d. k. k. 

zool. botan. Ges. in Wien 1864, 798). 

— Fauna von Hernstein in Niederösterreich (Wien 1885). 

Nowicki, Beiträge zur Kenntnis der Dipteren-Fauna Galiziens. Krakau 1873. 
Palm, Beitrag zur Dipteren-Fauna Tirols (Verh. d. k. k. zool.-botan. Ges. in 
Wien 1887). 

— Zweiter Beitrag zur Dipteren-Fauna Tirols (Zeitschr. des „Ferdinandeums", 

3. Folge, Heft 16, 1871). 

— Beitrag zur Kenntnis der Dipteren-Fauna von Ried (Jahresber. des k. k. 

Gymnasiums in Ried 1872). 

Pokorny, Beitrag zur Dipteren-Fauna Tirols I und II (Verh. d. k. k. zool.- 
botan. Ges. in Wien 1887 und 1889). 

Rossi, System. Verzeichnis der zweiflügeligen Insecten des Erzherzogthums 
Oesterreich. Wien 1848. 

Schiner, Fauna austriaca. Die Fliegen. Wien 1862 — 1864. 

Siebeck, Seltene Dipteren, gefangen 1887 am Manhartsberge in Nieder- 
österreich (Wien. ent. Zeit. 1888, 217). 

Storch, Catalogus faunae salisburgensis. Diptera (Mitth. d. Ges. f. Salzburger 
Landesk. V, 1865). 

Strobl, Die Dipteren von Steiermark (Mitth. d. naturw. Ver. f. Steierm. XXX, 
1893). Nachtrag hiezu (ibid. XXXIV, 1897). 

— Beitrag zur Dipteren - Fauna Siebenbürgens (Verh. d. Siebenb. Ver. f. 

Naturw. zu Hermannstadt 1897). 

— Beitrag zur Dipteren-Fauna Bosniens und der Hercegovina (Glasnik, Ze- 

maljsk. Muz. Bosni i Herceg. 1898, 564 und Wissensch. Mitth. aus Bos- 
nien und der Hercegovina 1900, 243). 

— Dipterol. Funde um Seitenstetten (Progr. etc. Linz 1880). 

— Tiefs dipterol. Funde aus Kärnten und OesteiT.- Schlesien (Naturhistor. 

Landesmus. Klagenfurt 1901, 76). 
Thalhammer, Fauna regni Hungariae. Diptera hungarica. Budapest 1899. 
Tief, Seltene Dipterenfunde aus Kärnten (Jahrb. d. naturh. Landesmus. von 

Kärnten. Klagenfuii; 1886). 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 15 

9. Spanien. 

Loew, Ueber einige von Herrn Seidl in Spanien gesammelte Dipteren 

(Berl. ent. Zeit. 1870, 137). 
Röder, Ueber von Herrn Dr. Schmiedeknecht in Spanien bei Elche, Ibiza 

und auf Malorca gesammelte Dipteren (Ent. Nachr. 1884, p. 257). 

— Verzeichnis andalusischer Dipteren, bei Granada von Herrn Ribbe ge- 

sammelt (Berl. ent. Zeit. 1872, 191). 
Strobl, Spanische Dipteren (Wien. ent. Zeit. 1898). 
Yerbury, Balearic insects. Diptera. Coli in Majorca and Minorca (Ent. Month. 

Mag. 1901, 272). 

10. Italien. 

Bezzi, Ditteri del Trentino (Atti della soc. Veneto-Trent. di scienc. nat., ser. H, 
vol. I, 1894, p. 329). 

— Contribuzione alla faana ditt. della provincia di Pavia (Bol. soc. ent. ital. 

XXUI. 1891, p. 36). 
Bezzi e Stefano -Perez, Enumeratio dei ditteri fino ad ora raccolti in Sicilia 

(Naturalista Siciliana, nov. ser. II, 1897). 
Bigot, Diptöres de Sicile recueillis par Bellier (Ann. soc. ent. France 1860, 

p. 763). 
Corti, Aggiunte alla fauna ditt. della provincia di Pavia (Bull. soc. ent. ital. 

1893, 1894, 1897). 
Röder, Dipteren von der Insel Sardinien (Wien. ent. Zeit. 1884, p. 40). 
Rondani, Species italicae ord. dipt. stirp. XIX. Sciomyzinarum. Prodromi 

pars VII, fasc. 2 (Atti soc. ital. scienz. nat. Milano 1868. — Revisio: 

Ann. soc. nat. Modena 1877). 

11. Balkanländer. 

Brull6, Expedition en Mor6e III, 1832. 

Loew H., Ueber griechische Dipteren (Beri. ent. Zeit. VI, 1862, p. 69—89). 

— Ueber einige bei Varna gesammelte Dipteren (Wien. ent. Monatschr. VI, 

1862, p. 161—175). 

— Ueber einige bei Kutais gesammelte Dipteren (Berl. ent. Zeit. IX, 1865, 

p. 234). 
Röder, Uebersicht der beim Dorfe Elos bei Kisamos auf der Insel Creta vom 
Herrn v. Oertzen gesammelten Dipteren (Berl. ent. Zeit. 1887). 

— Dipteren, gesammelt auf der Insel Zante (Ent. Nachr. 1891, p. 81 — 83). 

12. Listen solcher ausserhalb der Region liegender Gfebiete, die paläarktische 

Arten erwähnen. 
Johnson and Coquillet, Diptera of Florida (Proc. of the Acad. of nat. scienc. 

Philadelphia 1895, p. 336). 
Osten-Sacken, Catalogue of the described diptera of North America, 2. ed. 

(Smiths Mise, Coli. 270. Washington 1878, p. 176). 
Wulp, van der, Catalogue of the described diptera from South Asia. The 

Hague 1896, p. 153. 

— Biologia Centrali-Americana. Diptera, Vol. II, p. 354 etc., Taf. 9. 



Digitized by 



Google 



16 Friedrich Hendel. 

Tabelle der Sciomyzidengattungen. 

Prothoracale vorhanden; Stirnmittelleiste mit Ausnahme der Gattung 
Ditaenia Hend. fehlend 1. Subsectio: Sciomyzinae. 

— fehlend ; Stimmittelleiste mit Ausnahme der Gattung Gtenulus Rond. 
vorhanden 2. Subsectio : Tetanocerinae. 

1. Sciomyzinae sens. Hend. 
Mittel- und Hinterschienen über der Präapicalen mit mehreren Borsten, 
Lunula etwas frei l 

— und Hinterschienen über der Präapicalen ohne Borsten, nackt, 
Lunula ganz bedeckt 2 

1. Mediana nackt, unbeborstet; Augen queroval; Backen hinten weit 

herabgesenkt, so breit wie der grösste Augepdurchmesser; Unter- 
gesicht stark zurückweichend 1. Pelidnoptera Rond. 

(nigripetinis F.) 

— von der Mündung bis gegenüber der Subcosta beborstet. Augen 
rundlich. Backen kaum herabgesenkt, circa den halben Augen- 
durchmesser breit; Untergesicht wenig zurückweichend. 

2. Phaeomyia Schin. 
{fuscipennis Mg.) 

2. Vorderschienen mit zwei nebeneinanderstehenden Präapicalen ; Hinter- 

schenkel in beiden Geschlechtern unten mit langen Borsten (wie 
bei Tetanocera cT) besetzt; mit Geschlechtsdimorphismus in der 

Färbung - 6. Bischofia nov. gen. 

(simplex Fll.) 

— mit nur einer präapicalen Borste; höchstens beim d' sind die 
Hinterschenkel unten kurz bedomt oder bebartet ;^) beide Ge- 
schlechter gleich gefärbt 3 

3. Analader als Falte nach vorne gegen die Flügelspitze umbiegend, 

parallel dem Hinterrande verlaufend und denselben nicht erreichend; 
Augen senkrecht oval; Basalzellen klein; Vorderhüften am Vorder- 
rande mit circa fünf Borsten ; häufig tritt eine dritte Dorsocentral- 

borste auf 4. Calobaea Zett. 

{bifasciella Fll.) 

— als Falte gerade zum Hinterrande gehend, denselben ganz oder 
fast ganz erreichend; Basalzellen gross; nie drei Dorsocentral- 
borsten; Vorderhüften vorne 1—3 Borsten 4 

4. Arista fast subapical; zweites Fühlerglied oben mit einer langen 

Borste ; 9 mit Legeröhre ; nur eine Notopleuralborste. 8. Tetanura Fll. 

[pallidiventris Fll.) 

— dorsal, mehr der Wurzel des dritten Fühlergliedes genähert; 
zweites Glied oben ohne Borste; 9 ohne Legeröhre, zwei Noto- 
pleuralborsten 5 



') Am längsten aind noch die Dornen des d von Calobaea Zett. 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 17 

5. Kleine glänzend schwarze Arten mit glänzender Stime und linearen 

Backen, gelben Beinen, deren vorderes Paar ± schwarz ist nnd 
stark verlängerte Hüften zeigt ; kleine Querader näher der Fitigel- 
basis; Costa, Hilfs- nnd erste Längsader ziemlich genähert; drittes 
Ftthlerglied vorne pinselartig bebartet . . 7. Dichrochira nov. gen. 

(nigrimana Mg.) 
Grössere Arten von gelber, branner oder grauer, nie glänzend 
schwarzer Farbe, mit breiteren Backen und kürzeren Vorderhüften; 
drittes Ftthlerglied kurz behaart; kleine Querader in der Fitigel- 
mitte oder der Spitze genähert 6 

6. Stimmittelleiste vorhanden; Strieme getheilt, doppelt 

9. Ditaenia nov. gen. 
{cinereUa Fll.) 

— fehlend; Strieme vorne ungetheilt 7 

7. Augen queroval; Thorax so breit wie lang; Hinterkopf oben einge- 

drückt; kleine Querader vor der Mitte der Discoidalzelle (Flügel 

genetzt) 5. Graphomyzina Macqu. 

(limbata Mg.) 

— rundlich oder höher als breit; Thorax deutlich länger als breit; 
Hinterkopf oben gewölbt; kleine Querader hinter der Mitte der 
Discoidalzelle^) (Flügel ohne Zeichnung) 3. Sciomyza 

(obtusa Fll.) 

2. Tetanocerinae sens. Hend. 

Schildchen mit zwei kleineren aufgerichteten Borsten, Hinterschienen 
mit bloss einer Präapicalen; Lunula frei; Pleuren und Abdomen 
ohne Macrochäten. Rückenbeborstung wenig entwickelt (Humerale, 
Präsuturale und Präscutellare fehlen oder sind rudimentär) . . l 

— mit vier Borsten; wenn bloss zwei Borsten vorhanden,*) dann 
Hinterschienen mit zwei Präapicalen 2 

1. Ocellarborsten fehlend; Metapleuralcallus büschelig beborstet; Stime 
eingesattelt, Augen senkrecht oval, vorgequollen; zweites Fühler- 
glied zweimal so lang als das dritte, griffelförmig; bloss die ver- 
dickten Hinterschenkel unten zweizeilig bedomt ; Vorderhüften 
nackt; Bücken, von oben besehen, gleichbreit, nach vome nicht 
verschmälert, der Theil vor der Quemaht deutlich kürzer. 

26. Sepedon Latr. 
(sphegeus F.) 

— vorhanden;') Metapleuralcallus feinhaarig; Stime flach, Augen 
mndMißh, nicht vorgequollen; zweites Fühlerglied so lang als das 
dritte und auch so breit, nicht griJBTelartig dünn; Vorder- und die 
nicht verdickten Hinterschenkel in der Spitzenhälfte zweizeilig 
bedomt; Vorderhüften vome beborstet; Rücken, von oben besehen. 



*) Bei Sc, appendiculata n. sp. allein vor der Mitte. 
') Bei Äntichaeta hisetosa n. sp. 
•) Bei Exoten oft kleiner. 
Abhandl. d. k. k. zool.-boian. Ges. Bd. II» Heft 1. 



Digitized by 



Google 



18 Friedrich Hendel. 

zweimal so lang als breit, nach vorne auffallend verschmälert an 
den Schultern, die Quemaht liegt in der Mitte des Kückens. 

25. Cylindria R. D. 
(oUiterata F.) 

2. Dritte und vierte Längsader gegen die Spitze auffallend convergie- 

rend; eine Sternopleuralborste ; Vorder- und Hinterschenkel auf- 
fallend verdickt und unten zweizeilig bedomt; Stimmittelleiste 

vorne zugespitzt 27. Lucina Mg. 

(fasciata Mg.) 

— parallel oder kaum convergierend ; Vorderschenkel nie verdickt 
und unten bedomt; Stirnmittelleiste bandförmig oder fehlend, dann 
mit einer Sternopleuralborste 3 

3. Zweites Fühlerglied mindestens Vs ^^^ dritten lang, meist 

aber viel länger, oder das dritte Glied ist an der Basis 
breiter und spitzt sich gegen das Ende ± zu, oft sehr auffallend, 
so dass es spitz dreieckig, ja selbst griffelartig erscheint; im 
letzteren Falle ist das zweite Glied kürzer als Va ^^s dritten . . 6 

— höchstens 7$ ^^^ dritten lang; das dritte ist gegen die Spitze 
zu nie verjüngt, sondern gleich breit, oval oder nierenförmig, 
wenn der Oberrand in der Mitte etwas concav ist 4 

4. Hinterschienen mit zwei Präapicalen; Afterglieder des cT stark auf- 

geblasen, fünfter Sternit desselben zipfelartig verlängert und meist 
zweispitzig 5 

— mit nur einer Präapicalen ; Afterglieder des c? massig gross oder 
klein; fünfter Sternit desselben am Hinterrande nicht zipfelartig 
ausgezogen 10. Renocera Hend. 

{Stroblii Hend.) 

5. Flügel nicht länger als der Hinterleib und sehr schmal ; erste Längs- 

ader und Hilfsader stark genähert, fast zusammenfallend, die Mün- 
dungen beider nahe beisammenliegend, deutlich vor der kleinen 
Querader; Präsuturale fehlend; nur das letzte Dorsocentralpaar 

vorhanden 12. Heteropteryx nov. gen. 

(hrevipennis Zett.) 

— viel länger als der Hinterleib und breit; erste Längsader weit 
entfernt von der Hilfsader, der kleinen Querader gegenüber mün- 
dend; Präsuturale vorhanden; zwei Dorsocentralpaare. 

11. Antichaeta Hai. 
{andlis Mg.) 

6. Stiramittelleiste und Wangen fehlend ; erste Längsader der Hilfsader 

stark genähert und weit vor der kleinen Querader mündend; 

Arista oben gekämmt 13. Ctenulus Bond. 

(distincta Mg.) 

— vorhanden ; erste Längsader nicht vor der kleinen Querader mün- 
dend; Arista nackt oder gleichmässig gefiedert 7 

7. Drittes Fühlerglied vorae griffelartig verlängert, circa dreimal so lang 

als das zweite; Stirnmittelleiste trapezförmig; erste Längsader 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktisctien Sciomyziden (Dipteren-Sabi^milie). 19 

weit hinter der kleinen Querader mündend. Kleine glänzend 

schwarze Art 14. Ectinocera Zett. 

(borealis Zett.) 

— Yome nie griffelartig verlängert und höchstens zweimal so lang 
als das dritte, meist aber viel kürzer; erste Längsader der kleinen 
Querader ungefähr gegenüber mündend; grössere, nie glänzend 
schwarze Arten mit bandförmiger Mittelleiste der Stime ... 8 

8. Arista lang und abstehend gefiedert; die Fiederfläche so breit wie 

das dritte Fühlerglied; Fiedem schwärzlich (exclusive Lunigera 
Hend.); drittes Fühlerglied an der Spitze nie beborstet .... 9 

— nackt oder anliegend hell pubescent; die Fiederfläche immer 
schmäler als die Breite des dritten Fühlergliedes . . . . . . 13 

9. Pleuren unbeborstet; bloss die Sternopleuren kurz und zerstreut be- 

haart; Augen einfarbig, rundlich 10 

— Meso- und Pteropleuren mit Borsten und ausserdem auch noch 
wie die Sternopleuren feinhaarig; Flügel genetzt, Arista schwärz- 
lich 11 

10. Lunula bedeckt ; Arista schwärzlich ; Flügel ungegittert, Thorax längs- 

gestriemt; Schüppchen mit hellen Wimpern; fünfter Hinterleibsring 
unverkürzt 15. Tetanocera Dum.*) 

— frei ; Arista hell ; Flügel gegittert ; Thorax längsgefleckt ; Schüpp- 
chen mit dunklen Wimpern ; fünfter Hinterleibsring verkürzt. 

16. Lunigera Hend. 

11. Eine Orbitalborste; Augen senkrecht oval, Wangen sehr kurz, gleich 

vom Mundrande aufsteigend; fünfter Hinterleibsring verkürzt. 

17. Monochaetophora Hend. 
Zwei Orbitalborsten; fünfter Hinterleibsring nicht verkürzt .... 12 

12. Augen queroval; zweites Fühlerglied breiter wie lan^ aufgeblasen, 

von der Wurzel an gleich breit; Schüppchen dunkel bewimpert; 
Thorax gefleckt, Flügel dunkel, mit milchweissen Flecken. 

18. Trypetoptera Hend. 

— rund; zweites Fühlerglied länger als breit, an Breite gegen die 
Spitze zunehmend; Schüppchen hell gewimpert; Thorax mit 
Längsstriemen, Flügel hyalin mit dunkleren Netzzeichnungen. 

19. Pherbina R. D. 

13. Präsuturale, inneres und vorletztes äusseres Dorsocentralpaar fehlend; 

alle Pleuren behaart; Augen zweibindig; Lunula frei; hintere 
Querader in der Mitte bajonnettartig gebrochen. 24. Ilione Halid. 

{cucularia L. und rufa Pz.) 

— obige Borsten vorhanden 14 

14. Arista fast nackt; drittes Fühlerglied ohne Borsten an der Spitze; 

hintere Querader ziemlich schief und stark S-fÖrmig geschwungen 15 



') Hier und bei den folgenden Gattungen wurden mit Absicht auch Artmerkmale 
zur besseren Unterscheidung mit aufgenommen. 

2* 



Digitized by 



Google 



20 Friedrich Hendel. 

Arista deutlich pubescent, zum Theile gefiedert zu nennen; hintere 
Querader nicht stark schief und nicht stark geschwungen, meist 
bloss bauchig; Augen mit zwei Binden 16 

15. Lunula zum Theile frei; Vallarborsten vorhanden; alle Pleuren be- 

haart; Augen mit zwei Binden. . 20. Chione R. D. (Elgiva Mg.)^) 

{cUbiseta Scop. und lineata Fll.) 

— bedeckt; Vallarborsten fehlend; nur die Stemopleuren behaart; 
Augen einfarbig 21. Hydromyia R. D. 

(dorsälis Fab.) 

16. Drittes Fühlerglied am Ende nicht beborstet; Untergesicht nicht auf- 

fallend zurückweichend. 22. Limnia R. D. 

(rufifrons F. und unquicornis Scop.) 

— am Ende beborstet; Untergesicht auflFallend zurückweichend. 

23. Coremacera Rond. 
marginata F., catenata Lw., trüineata Lw., halensis Lw.) 

*) Von den Gattungen 19—23 sind mir bis jetzt nicht alle Arten bekannt geworden, 
weshalb die obige Begrenzung derselben nnr als eine provisorische anzusehen ist 



Digitized by 



Google 



Specieller Theil. 



1. Pelidnoptera Rond., Dipt Ital. Prodr. I, p, 107. 

Phaeomyia Schin. 

Der Vorderrand der ganz flachen Stirne, welche im Profile ziemlich über 
die Augen vorsteht, ist von oben besehen ganz gerade abgeschnitten und 
lässt einen schmalen Theil der glänzenden Lunula über den Fühlern frei. 
Harttheile und Beborstong der Stirne wie bei Sciomyza im allgemeinen, 
üntergesicht im Profile gerade, aber stark zurückweichend. Die Backen sind 
hinten weit herabgesenkt, weshalb der Unterrand derselben schief ist. In der 
Mitte sind sie ungefähr so breit wie die querovalen, einfarbigen Augen. Die 
Fühlerrinnen sind normal. Die Wangen werden nach unten breiter und gehen 
in die Backen über, d. h. die Stimspalte weicht vom Augenrande ab. 

Fühler vorgestreckt, zweites Glied circa Vs des dritten lang, am Ober- 
rande beborstet, innen nicht so stark verlängert als bei Sdomyea, Drittes Glied 
oval, mit rttckenständiger Arista. 

Chätotaxie des Thorax genau wie bei der Gattung Sciomym, Gruppe 
dorsata Zett. Auch die Beborstung der Beine ist die gleiche, nur zeigen die 
Mittel- und Hinterschienen am vorderen und hinteren Aussenrande im End- 
drittel über der Präapicalen einige (2—4) starke Borsten. 

Flügel im allgemeinen wie bei Sciomyza. Der untere Vorderwinkel der 
Discoidalzelle ist in der Kegel, aber nicht immer, wie Schiner angibt, ein 
spitzer, weil sich die hintere Querader um den Punkt in der fünften Längs- 
ader dreht. Die Mediana ist nackt, unbeborstet. Die erste Hinterrandzelle 
ist etwas verengt. 

Das zweite Abdominalsegment ist etwas verlängert. Beim cT sind der 
sechste und siebente Tergit kugelig gewölbt, wie bei Sdomyea, Im Profile 
liegen beide genau übereinander. Die Trennungsnaht ist wagrecht, der sechste 
Tergit höher als der siebente. Der fünfte Stemit ist gross und am Hinter- 
rande geradlinig. 

Einzige Art: 

P. nigripennia Fabr., Ent. syst. IV, 346, 141. — Syst. antl, 205, 6. 

Oscinis melanopiera Latr., Encycl. m6th. VIII, 566. 

Sc. nigripennis Fall., Sciomyz., 13, 5. 

ead., Mg., Syst. B. VI, 16, 14. 

ead., Zett., Dipt. seand. V, 2104, 14. 



Digitized by 



Google 



22 Friedrich Hendel. 

Otites nigripennis Macqu., Suites a Buff. II, 426, 6. 

Pelidnoptera nigripennis Rond., Prodr. I, 107 und Ann. della soc. Nat. Modena, 
1877, 12. 

Phaeom. nigripennis Schin., Fauna austr. II, 43. 
Pelidnoptera nigripennis Mik, Ent. Nachr. 1885, 341. 
Abbildung, Girschner, Ent. Nachr. 1885, Taf. 1, Fig. 3. 
Phaeom. ead., Girschner, Ent. Nachr. 1886, 20. 

Eine bekannte ranchbraune bis schwärzliche Art, deren Fttsse des cT in 
gewisser Lage silberschimmemd sind. Ueber ihren Geruch siehe Mik, Wien, 
ent. Zeit. 1886, Mise. 14. Grösse 8— 10 mm, Fitigellänge 7— 8 mm. 

Geographische Verbreitung: Schweden (Zett.), Charkow (Jarosch.), 
Polen (Sehn.), Berlin (Puls), Baiern (R.), Preussen (Czw.), Altenburg (Zett.), 
Frankfurt a. M. (Jaenn.), England (Verr., Meade), Salzburg (Storch), Steier- 
mark (Str.), Galizien (Now., Grzeg.), Südtirol (Palm, Koch), Triest (Funk), 
Kärnten (Tief, Str.), Görz (Mik), Trentino (Bezzi), Bosnien (Str.), Ungarn 
(Kow., Thalh.), Nord- und Mittelitalien (Rond.). 

2. Pbaeomyia Schin., Wien. ent. Monatschr. 1863. 
Fauna austr. II, 42. 

Lignodesia Rond. (1869). 

Der Vorderrand der nicht ganz flachen Stime, die im Profile nur wenig 
über die Augen vorsteht, ist von oben gesehen über den FUhlem mondförmig 
ausgeschnitten und lässt einen kleinen Theil der glänzenden Lunula frei. 
Sonst ist die Stime wie bei Sciomyza gebildet und beborstet. Im Profile sind 
die Backen nur Va des rundlichen Auges breit. Die Backen sind am Unter- 
rande gerade oder nur wenig nach hinten abschüssig. 

Die Mediana des Flügels ist beborstet. 

Alles übrige wie bei Pelidnoptera R. 

Arten: Ocellardreieck undPeriorbiten nicht bis zurStimmitte vorreichend; 
Flügel sehr lang und breit, d. h. die Analader länger als ^2 ^^^ Unterrandes 
der Discoidalzelle. Erste Längsader weit hinter der kleinen Querader mün- 
dend. Die hintere Querader steht in der Mitte des letzten Abschnittes der 
vierten Längsader. Die Abdominalsegmente sind so lang oder selbst länger 
als breit ; der Hinterleib daher sehr lang. Fltigelschtippchen gelb gewimpert. 
Backen hinten etwas herabgesenkt, unten schief. Mittelschienen vorne mit 
1—2 Borsten. 

Habitus Lepüs-Kti\g ; grössere Art .... 2. PA. leptiformis Schin. 

Ocellardreieck und Periorbiten deutlich über die Stirnmitte nach vorne 
reichend ; Flügel schmäler, d. h. die Analader kürzer als Va ^^^ Unterrandes 
der Discoidalzelle. Erste Längsader ungefähr der kleinen Querader gegen- 
über. Die hintere Querader steht vor der Mitte des letzten Abschnittes. Die 
Abdominalsegmente sind viel breiter als lang; der Hinterleib daher massig 
lang. Flügelschüppchen schwärzlich gewimpert. Backen unten gerade, hinten 
nicht herabgesenkt. Mittelschienen vorne ohne Borsten. 

Habitus Sciomym-SiTtig] kleinere Art ... 1. Ph, fuscipennis Mg. 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 23 

1. Thaeom. fuscipennis Mg., Syst. B. VI, 16, 15 (Sciom.). 

Otitis fuscipennis Macqu., Suites k Buff. II, 426, 7. 
Sc. fumipennis Zett., Dipt. scand. V, 2110, 19, cT, 9. 
ead., Walker, Ins. brit., Dipt. II, 159, 2. 
Phaeom, ead., Schin., Fauna austr. II, 43. 

Lignodesia ead., Rond., Bull. dell. soc. ent ital. 1869, 11, 9 und lAgn. fumipennis 
Rond., ibid., p. 11, d". 

Phaeom. umbnpennis Girschn., Ent. Nachr. 1885, 1, Taf. 1, Fig. la, 16 und 1886, 20. 
Mik, Ent. Nachr. 1885, 341—343 und 1886, 213—218 und 343. 
Sc. infuscata v. Ros. in litt. (Königl. Nat. Gab. in Stuttgart). 

Ich habe die Type Meigens in der Collection Winthem nochmals 
untersucht. 

Grösse 3 — 6*5 mm, ebenso die FlUgellänge. 

Geographlsclie Verbreitung: Schweden (Zett.), Livland (Sint.), Wolga- 
gegend (Eversm.), Mecklenburg (Radd.), Baiern (R.), Frankfurt a. M. (Jaenn.), 
Holland (Wulp), Belgien (Meunier), England (Verr., Walk., Grimsh.), Nieder- 
österreich (Schin.), Böhmen (Kow.), Steiermark (Str.), Kärnten (Tief), Tirol 
(Koch, D. Torre), Trentino (Bezzi), Bosnien (Str.). 

2. JPhaeotn. leptiformis Schin., Fauna austr. II, 43. 

Lignod, Bellardii Rond., Bull. dell. soc. ent. ital. 18G9, 11. 
Phaeom. fuscipennis Girschn., Ent Nachr. 1885, 1, Taf. 1, Fig. 2. 

Grösse 8— 9 mm, Flügel 9— 10 mm. 

Geographische Verbreitung: Ungarn (Thalh.), Kärnten (Tief), Schle- 
sien (Schin.), Italien (Rond.), Thüringen (Girsch.). 



3. Sciomyza FIL, Sciomyzides, 1820, 11. 

(Fig. 8, 9, 18, 19, 23, 25, 26, 27.) 

Stirne beim cT in der Regel schmäler, beim 9 breiter als ein Auge, flach 
gewölbt, vorne über die Lunula gezogen, dieselbe verdeckend. Die Stirn- 
strieme ist stets in der vorderen Hälfte ungetheilt, oben aber durch das 
Ocellendreieck gespalten. Die Periorbiten liegen bloss in der oberen Hälfte 
des Stimaugenrandes und sind bald schmäler, bald breiter als die durch das 
eingekeilte Ocellendreieck entstandenen, danebenliegenden Gabeläste der Stirn- 
strieme. Das Grössenverhältnis der Periorbiten zu den Gabelästen der Strieme, 
sowie die Form der letzteren bieten gute Artmerkmale. Das Cerebrale ist 
nie eingedrückt, sondern flach convex (im Gegensatze zu Dichrochira, Calo- 
baea, Graphomyzina)^ der untere Hinterkopf an den Orbiten deutlich, oft 
sogar stark gepolstert. 

Das Gesicht weicht im Profile wenig zurück, ist fast senkrecht, gerade 
oder weniger concav. Der Mundrand ist nie aufgeworfen oder vorspringend. 
Die mediane Gesichtsleiste ist flach oder wenig gekielt, fast gleich breit oder 
unten wenig breiter, seitlich von bloss seichten Fühlerrinnen begrenzt. 



Digitized by 



Google 



24 Friedrich Hendel. 

Die Augen sind meist rnndlich, selten höher als breit, nie aber qner- 
oval, nur bei nana Fll. und annuUpes Zett. gezeichnet. 

Die Fühler sind vorgestreckt, seitlich compress, das dritte Glied aber 
immer etwas nickend. Erstes Glied deutlich, zweites am Oberrande nur be- 
haart, ohne Borsten. Innen ist dasselbe länger als am Aussenrande und um- 
gibt das dritte Glied ungefähr bis zur Wurzel der, von aussen besehen, 
dorsalen Arista. Der Aussenrand ist kurz und bildet oben mit dem ausge- 
schnittenen Innenrande einen rechten Winkel. Das dritte Glied ist oval oder 
eiförmig und dann gegen die Spitze zu oft etwas verjüngt, ungefähr dreimal 
so lang als das zweite, am Aussenrande gemessen. Die Arista steht circa im 
ersten Drittel des häufig etwas concaven Oberrandes. Die Borste ist an der 
Basis verdickt, scheinbar zweigliederig, nie ganz nackt, höchstens bei 20facher 
Vergrösserung noch so erscheinend, pubescent, kurzhaarig oder selbst lang 
und abstehend gefiedert. 

Bussel der allgemeinen Form nach nicht abweichend. Taster cylin- 
drisch oder gegen die Spitze zu wenig verdickt, dort mit einigen längeren 
Borsten an der Unterseite. 

Hinterleib wie im allgemeinen beschrieben. Der Thorax ist länger 
als breit. 

Beine: Hinterschenkel nie auffallend stärker. Schienen ausser der Prä- 
apicalen {aust&ra Mg.!) und dem Dornenkranze am Ende des Mittelpaares 
nackt. Vorderschenkel oben mit einer Reihe starker Borsten, unten haarig 
gewimpert. Mittelschenkel an der Vorderseite mit einer Borste. Hinterschenkel 
oben gegen die Spitze zu mit einer Reihe starker Borsten, unten beim g 
ganz kurz behaart, beim cT aber auch nur höchstens mit dichterer, kurzer, 
bürstenartiger Bewimperung bebartet, nie mit längeren Borsten oder Dornen 
besetzt. Beborstung der Vorderhüften von specieller Verschiedenheit. 

Am Flügel mündet die Hilfsader weit von der ersten Längsader ge- 
trennt, diese der kleinen Querader gegenüber oder hinter derselben. Die 
Analader reicht bis zum Rande und ist von wesentlicher Länge für die ein- 
zelnen Arten. Die kleine Querader steht meist hinter der Mitte der Discoidal- 
zelle, selten auf derselben. 

Chätotaxie: Ausser dem Postvertical-, dem Ocellar- und den zwei 
Verticalpaaren stets zwei Orbitalborsten. Humerale 1, Notopleurale 2, Prä- 
suturale 1, Supraalare 3; zwei Dorsocentralborsten und ein Präscutellarpaar 
normal stets vorhanden. Prothoracale 1. Die Behaarung und Beborstung 
der Pleuren ist bei den einzelnen Artgruppen verschieden und von hohem 
Werte für die Fixierung der Formen. Scutellarborsten stets 4 

Nach der Behaarung der Mesopleuren zerfällt die Gattung in drei Haupt- 
gruppen: Punkt 2, 6, 7. 

Tabelle der Arten. 

1 . Mesopleuren längs der Mesopleuralnaht in einem Streifen behaart oder 
beborstet, weder ganz nackt, noch gleichmässig ganz behaart 
(mikroskopische Untersuchung) 2 



Digitized by 



Google 



Reyision der paläarktischen Sciomjziden (Dipteren-Subftimilie). 25 

Mesoplenren auf der ganzen Fläche zerstreut behaart 6 

— ganz nackt, besonders längs der Mesopleuralnaht (mikroskopische 
Untersuchung) 7 

2. Kleine Querader weit vor der Mitte der Discoidalzelle ; vierte Längs- 

ader mit Aderanhang im letzten Abschnitt . 7. appendiculata n. sp. 

— hinter der Mitte der Discoidalzelle; vierte Längsader einfach . . 3 

3. Der ganze Körper und die Beine rostgelb; Flügel mit milchig ge- 

trübtem Vorderrande 3. albocostata FU. 

— Körper grau oder braun, nie gelb 4 

4. Hinterkopf und Hinterleib, namentlich aueb der After grau, ebenso 

der Thorax mit den Pleuren; Arista kurz bis mittellang gefiedert; 
Vorderbeine pechschwarz; Grösse 3 — 4mm .... 6. griseola FU. 

— und Abdomen, namentlich am After, femer die Pleuren immer 
rothbraun; Arista meist langgefiedert; Vorderbeine nie ganz pech- 
schwarz (nur bei var. ruficeps Zett.); Grösse über 4wm .... 5 

5. Zwischen der pi^picalen Borste der Hinterschienen und dem End- 

dome der Innenseite aussen keine stärkeren Domen; Analader 
wenig länger als 7s ^^^ Unterrandes der Discoidalzelle; Grösse 
4 — 6 mm 5. dorsata Zett. 

— In der Linie zwischen der Präapicalen und dem Enddome fallen 
2—3 stärkere Domen auf; Analader circa '/i des Unterrandes der 
Discoidalzelle lang; Flügel daher breiter; Grösse 7— 9 mm. 

4. austera Mg. 

6. Obere der zwei Borsten am Vorderrande der Vorderhüften über der 

Mitte stehend; Pteropleuren unter den feinen Härchen mit mehreren 
gleich langen Borstenhaaren; Afterglieder des cT klein, beide im 
Profile gleich hoch 9. püosa n. sp. 

— unter der Mitte des Vorderrandes stehend ; Reropleuren ohne jedes 
stärkere Borstenhaar; siebenter Tergit des cT im Profile viel höher 

als der sechste und aufgeblasen 8. Öernyi n. sp. 

7. Augen gebändert; Schenkel und Schienen der hinteren Beinpaare 

mit braunschwarzen Ringen vor der Spitze 8 

— einfarbig; Schenkel und Schienen der hinteren Beinpaare ohne 
braunschwarze Ringe vor der Spitze 9 

8. Flügel mit einer dunklen Querbinde vor der glashellen Spitze und 

2 — 3 Punkten in der ersten Hinterrandzelle 2. nana Fll. 

— ohne Zeichnung, nur wie bei den meisten Arten an der Costa 
und den Queradem gebiilunt 1. annidipes Zett. 

9. Drittes Fühlerglied rothgelb mit abgesetzt schwarzer Spitze; gelbe 

Art mit grauem Thoraxrttcken und im Profile rundlichem Kopfe. 

17. dubia Fll. 

— ohne abgesetzt schwarze Spitze, rothgelb bis braun, höchstens mit 
verdunkelter Spitze - 10 

10. Vorderbeine ganz schwarz, grau bereift; Thomx, Pleuren, Periorbiten 
und Scheitel bläulich aschgrau; Arista fast nackt; Grösse 4mm. 

14. venträlis Fll. 



Digitized by 



Google 



26 Friedrich Hendel. 

Vorderbeine immer ausgedehnt gelb, roth oder braun 11 

11. Kleine Querader mit einem Aderanhang; Backen 7s des Auges breit. 

11. griseicoUis Beck. 
Kleine Querader ohne Aderanhang;*) Backen schmäler 12 

1 2. Körper und Beine einfarbig rostgelb ; die hinteren Parameren des d" 

frei sichtbar und langborstig (Fig. 25) (vgl. auch scuteUaris v. Ros.). 

15. Be0m n. sp. 

— der Thorax wenigstens immer grau oder braun 13 

13. Abdomen braungrau mit schmalen lichteren Hinterrandsäumen, ge- 

ringelt; Arista mittellang gefiedert; Stime vorne (d") silber- oder 
(9) weissschimmemd 10. obtusa Fll. 

— gelb oder gelbroth; Stime nie silber- oder weissschimmemd; 
Arista kurz feinhaarig oder fast nackt 14 

14. Die Augenränder bilden, von vorne gesehen, unter den Fühlerwurzeln 

einen sehr stumpfen Winkel (Fig. 9); Arista feinhaarig; Rand- 
macrochäten am Abdomen stark 15 

— der Winkel der Augenränder ist fast ein rechter (Fig. 8) ; Arista 
fast nackt; Randmacrochäten am Abdomen fehlend; Parameren 
des cT versteckt und feinhaarig 12. paUidiventris Fll. 

15. Pleuren aschgrau; zwei starke Pteropleuralborsten ; Parameren des d^ 

ganz versteckt (Fig. 27) 13. sordida n. sp. 

— rothgelb; 6—8 Borstenhaare an den Pteropleuren ; die hinteren . 
Parameren des cT frei sichtbar und langborstig (Fig. 26). 

16. scutellaris v. Ros. 

1. Sc. a/nnulipes Zett., Dipt. Scand. V, 2113, 22. 

? Opomyza fusdpennis Macqu., Suites ä Buflf. II, 557, 8 (M ei gen, Syst. B. VII, 
381, 33). 

Sc. annulipes Schin., Fauna austr. II, 49. 

Körper- und Flügellänge 4wm. 

Stime: Strieme vorne gelb, deren schmale, wenig sich verjüngende 
Aeste rothbraun. Die Periorbiten, welche wenig breiter als die Striemenäste 
sind, und das Ocellendreieck reichen circa bis zur Stirnmitte vor und sind 
schwärzlich, aschgrau bestäubt wie der Hinterkopf. Augenrand der Stime 
weissschimmemd. Oesicht und Backen gelblich weissschimmemd. 

Form: Stime des cT vorne neben den Fühlem verengt, ^/g eines Auges 
breit. Das Gesicht erinnert, von vome betrachtet, an pcdlidiventris Fll, weil 
der Augenrandwinkel neben den Fühlem wenig mehr als 90^ beträgt und 
die Augenränder nach abwärts dann stark divergieren. Kopf im Profile, so- 
wie die Augen randlich ; Stime nicht vorstehend, Gesicht fast gerade; Backen 
nur Yö des Auges hoch, gleich breit ; Hinterkopf schwach gepolstert. Augen 
dunkelgrün, röthlich schimmemd, über die Mitte gehen zwei fast wagrechte, 
in gewisser Richtung silbergrau schimmemde Binden. 



*) H()ch8ten8 atavistisch. 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 27 

Fühler dunkel rothbraan. Arista gelb, sehr kurz and fein behaart 
(20 fache Vergrösserung), wie bei sordida n. sp. 

Taster gelb, oft mit verdunkelter Basis, unten länger beborstet. 

Thorax von schwarzer Grundfarbe. Rücken bräunlichgrau bestäubt 
mit vier braunen Längslinien, die äusseren zwei wie gewöhnlich verkürzt, 
die mittleren fliessen auf dem Schildchen zusammen. Ausserdem wird die 
Ccntralregion noch durch eine ebensolche breitere Binde jederseits von der, wie 
die Pleuren, mehr lichter aschgrau bestäubten Lateralgegend getrennt. Unter 
der Notopleuralnaht auf den Pleuren die gewöhnliche braune Längsstrieme. 

Beine: Vorderbeine: Schenkel glänzend pechschwarz, Knie gelb. Schiene 
und Fuss schwarz, der Metatarsus und das letzte Glied weissgelb. Mittel- 
und Hinterbeine mit schwarzbraunem Ringe an den Schienen und Schenkel- 
spitzen und braunem Wische an den Schenkelwurzeln, sonst gelb. Auch die 
Schienen sind unter dem Knie oft ± braun geringelt. Hinterschenkel des cT 
unten nur kurz bürstenartig bewimpert. 

Abdomen erscheint geringelt. Die einzelnen Segmente sind granbraun, 
gegen den Hinterrand zu lichter braun; der Randsaum selbst ist weisslich. 
Randmacrochäten vorhanden. 

cT: After nur an der Spitze röthlich, sonst graubraun. Sechster Tergit 
nur kappenförmig, siebenter darunter vorstehend, nicht aufgeblasen, etwas 
zugespitzt. Trennungsnaht zwischen beiden schief. 

9 lag mir unter den zahlreichen c? nicht vor. 

Flügel: bräunlich hyalin mit schwarzbraunen Adern. Vorderrand von 
der zweiten Längsader an, die Flügelspitze an der dritten und vierten Längs- 
ader, die zwei Queradem und die fünfte Längsader auffallend dunkelbraun 
gesäumt. Kleine Querader gegenüber der ersten Längsader, hintere dem ersten 
Drittel des letzten Abschnittes der vierten Längsader genähert. Analader 
gerade, reicht bis zum Rande und ist Va des unteren Randes der Discoidal- 
zelle lang. 

Specielle Chätotaxie wie bei pdUidiventris Fll. angegeben. 

Ooograpliiselie Verbreitung. Von mir gesehen aus: Blankenberg bei 
Potsdam, Nieder- und Oberösterreich, Admont, Helba (Meiningen). 

Citiert aus : Scandinavien (Zett.), Norwegen (Sieb.), Berlin (Puls), Mecklen- 
burg (Radd.), Thüringen (Girsch.), Niederösterreich (Str., Schin.), Steiermark 
(Str.), Kärnten (Tief), Galizien (Now., Grzeg.). 

2. Sc. nana Fll, Sciomyzides, p. 15, 12. 

Sc, nana Mg., Syst B. VI, 18, 19. 
Sc, nana Macqu., Suites a BuflF. II, 408, 14. 

Sc. nana Zett., Dipt, Scand. V, 2109, 18; VIII, 3339; XI, 4327; XIV, 6340. 
Sc. nana Loew, Mon. Dipt. North America, P. I, 1802, 104. 
Sc. nana Schin., Fauna austr. II, 50. 

Sc. nana Eond., Atti Soc. Ital. Sc. Nat. Milano 1868, 232 und Ann. Soc. Nat. Mo- 
dena 1877, 50, 15. 

Sc. nana Walker, Ins. Brit., Dipt. II, 160, 5. 

Sc. nana Girschn., Berl. ent. Zeit. 1887, Taf. III, 13. 

? Sc. nana v. d. Wulp, Biol. Central-America, Dipt. II, 354, Taf. 9, 8. 



Digitized by 



Google 



28 Friedrich Hendel. 

Körper- und Fltlgellänge Smm, selten 2*5 mm. 

Stirne: Strieme rothgelb, die Aeste derselben enden ganz spitzig am 
Scheitel und sind viel schmäler als die über die Stimmitte vorreichenden 
Periorbiten ; letztere, sowie das kürzere Ocellendreieck weissgrau, ebenso der 
Hinterkopf. Gesicht und Backen seidenweiss. Wangendreieck des 9 schwarz- 
braun, beim c? gelb. 

Form: Stirne des c? vorne schmäler, beim 9 breiter als ein Auge; 
Augenränder am Gesichte stark nach abwärts divergierend. Kopf im Profile 
wie bei ohtusa Fll., nur die Backen breiter, fast 7» eines Auges hoch. Augen 
rundlich, dunkel erzgrtin, über der Mitte oben abgesetzt violett purpurn 
schimmernd. 

Fühler: rothbraun; die ersten zwei Glieder heller, das dritte gewöhn- 
lich gegen die Spitze zu dunkler. 

Arista braun, nur feinhaarig pubescent, etwas deutlicher als bei pallidi- 
ventris Fll. (20 fache Vergrösserung). 

Taster gelb oder roth, mit längeren Borsten unten vor der Spitze. 

Thorax von schwärzlicher Grundfarbe. Rücken und Schildchen licht 
olivengrau bestäubt; ersterer mit vier braunen Längsstriemen, deren zwei 
mittlere sich auf dem Schildchen vereinigen. 

Lateralgegend des Kückens heller grau ; ebenso die Pleuren, welche oben 
mehr gelblichgrau bestäubt sind und unter der Notopleuralnaht eine beson- 
ders auffallende tiefbraue Längsbinde zeigen. 

Schüppchen und Schwinger gelblich. 

Beine: vorderes Paar, mit Ausnahme der gelben Hüften, matt braun- 
schwarz, äusserstes Knie roth, letztes Tarsenglied gelb. Hintere Beine gelbroth 
mit schwarzen Schienenspitzen, verdunkelten Tarsenenden und einem braunen 
Ringe vor der Schenkelspitze, der sich auf die Oberseite der Hinterschenkel 
als Wisch bis zur dunkleren Wurzel fortsetzt. Auch die Mittelschenkel sind 
an der Basis etwas dunkler. 

Abdomen: dunkel braungrau mit lichteren aschgrauen Hinterrändem. 
Randmacrochäten deutlich. Aftersegmente bei c? und q wie bei dubia Fll. 
geformt. 

Flügel graulich hyalin. Eine rauchgraue Binde zieht von der Mündung 
der ersten Längsader längs der Costa bis zur Mündung der zweiten, von dort 
nach abwärts bis zur vierten, die helle Spitze des Flügels freilassend. Beide 
Queradem sind fleckenartig gesäumt. In der ersten Hinterrandzelle stehen 
femer nebeneinander 2—3 rauchgraue Flecken oder Punkte. Hintere Quer- 
ader von der Mitte entfernt, näher der kleinen. Analader bis zum fUnde, 
so lang als die Hälfte des Unterrandes der Discoidalzelle. 

Specielle Ghätotaxie: Präscutellarpaar feiner und zurückgestellt. 
Pteropleuren im unteren Vordereck mit zwei stärkeren Borsten unter 5 — 6 
schwächeren Haaren^ 

Anmerkung: Van der Wulp bildet einen Flügel seiner Sc, nana auf 
Taf. IX, Fig. 8 der Biol. Central-America, Diptera, Tom. II ab, welcher 
durch die dunklen Makeln auf der fünften L^ngsader von dem unserer euro- 



Digitized by 



Google 



Reyiflion der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 29 

päischen Form abweicht, so dass mir das Zusammenfallen der amerikanischen 
mit unserer heimischen Art zweifelhaft erscheint. 

Geographiselie Yerbreitnng. Von mir gesehen ans: Berlin, Borkum, 
Baiem, Wien, Steiermark, Nord- und Südtirol, Ungarn, Livland. 

Citiert aus: Schweden, Lappland (Zett.), Dänemark (Staeg.), Liyland 
(Sint.), Finland (Bonsd.), Polen (Sehn.), Moskau (Fed.), Nordwest Sibirien (Beck.), 
Berlin (Puls), Preussen (Czw.), Baiem (ß.), Mecklenburg (Badd.), Thtlringen 
(Girsch.), Haue (Lw.), Holland (Wulp), England (Hai., Verr.), Frankreich (Gob.), 
Wien (Schin.), Böhmen (Kow.), Steiermark (Str.), Kärnten (Tief), Galizien 
(Now,, Lw., Grzeg.), Sttdtirol (Pok.), Triest (Funk), Trentino (Bezzi), Ungarn 
(Thalh.), Nordamerika (Lw., O.-S.), Florida (Johnson), Mexico (Wulp). 

3. 8e. albocostata FU., Sciomyzides, p. 12, 3. 

8c. dlhocostata Mg., Syat B. VI, 12, 5. 

8c, aibocosiata Macqu., Suites k Buff. II, 405, 4. 

8c. aJbocostata Zett., Ina. Läpp., 738, 5 und Dipt Scand. V, 2098, 9; XII, 4769-, 
XIV, 6338. 

Sc. (übocostata Walk, Ins. Brit, Diptera II, 159, 1. 

Sc. cUbocostcUa Schin., Fauna austr. II, 47. 

Sc. cdbocoaiata Rond., Ann. Soc. Nat Modena 1877, 43, 1 und Atti Soc. Ital. Scienz. 
Nat. MUano 1868, 227. 

Sc decrepita Winth. in litt. (Coli. Wiedemann, Mus. Caes. Vindob.). 

Körper- und Fitigellänge 4 — 6 mm. 

Stirn e: Die Strieme ist vorne, so lange sie ungetheilt ist und die ganze 
Stimbreite einnimmt, weissgelb. Die beiden sich nach oben wenig ver- 
jüngenden Gabeläste sind dunkler gelb oder rothgelb und so breit wie die 
Periorbiten. Letztere, sowie das Ocellendreieck reichen bis zur Mitte des 
Augenrandes nach vorne vor und sind sammt dem Hinterkopfe licht ocker- 
gelb, matt gefärbt. Auf dem Cerebrale ist manchmal ein lichtgrauer Pfeil- 
fleck angedeutet. Augenränder schmal weisslichgelb gesäumt. Gesicht und 
Backen beim cT seidenweiss, beim 9 mehr gelblich schimmernd. Wangen- 
dreieck des 9 braun. 

Form: Stime des cT vorne neben den Ftthlem schmäler als ein Auge 
(*/4— "/j), beim § etwas breiter als ein solches. Kopf im Profile kugelig. 
Augen fast kreisrund. Stime kaum oder nicht vorstehend. Gesicht flach 
concav, kurz, weil der Mundrand hinaufgezogen ist; derselbe steht etwas eckig 
oder zipfelig vor. Backen hinten breiter als vorne, in der Mitte circa V4 
Auge hoch; Unterrand derselben schief nach hinten herabgehend, vorne 
convex wegen des höher stehenden Mundrandeckes. Hinterkopf stark ge- 
polstert, breit. 

Fühler: rothgelb; Arista an der Basis verdickt und gelb, dann dunkler 
gelb, ziemlich lang licht gefiedert. 

Taster weissgelb, unten länger beborstet. 

Der ganze Thorax blassgelb bis dunkler rostgelb. Die Centralregion 
weisslich bestäubt mit vier rothbraunen Längsstriemen. Lateralgegend noch 
heller bestäubt. 



Digitized by 



Google 



30 Friedrich Hendel. 

Pleuren unter der Notoplenralnaht mit einer braunen Längsbinde, sonst 
weisslich bereift, ebenso der HinterrUcken. 

Schüppchen und Schwinger hellgelb. 

Beine meist ganz weissgelb. Bei einzelnen Stttcken sind die Yorder- 
füsse und Vorderschienen ± schwärzlich und zeigen die Vorderschenkel oben 
vor dem Knie einen braunen Wisch. Hinterschenkel beim d" unten kurz- 
haarig dicht gewimpert, bttrstenartig. 

Abdomen rostgelb, auf dem Rücken bei vielen Stücken ± unregel- 
mässig verdunkelt. Randmacrochäten deutlich. 

c?: Die zwei Afterglieder immer rostgelb. Der sechste Tergit nur 
kappenförmig. Die Naht schief im Profile. Der siebente ungewöhnlich stark 
kugelig aufgeblasen, unter dem sechsten vorstehend, auf der Unterseite breit 
geschlitzt, so dass die Analanhänge in dem Schlitze deutlich sichtbar sind. 

5: Sechster und siebenter Ring verkürzt, aber noch deutlich vorragend 
und mit Borsten besetzt. 

Flügel: Von den Adern sind die Costa und die ersten zwei Längs- 
adem gelblichweiss, die folgenden aber schwarz. Der Flügelvorderrand über 
der dritten Längsader ist milchigweiss getrübt, der untere Flügeltheil graulich 
hyalin, mit rauchig umsäumten Dings- und Queradern. Diese Säumung ist 
gewöhnlich nicht sehr auffallend, kann jedoch auch sehr intensiv auftreten, 
in der ersten Hinterrandzelle ganz zusammenfliessen und die Flügelspitze 
zwischen der zweiten und vierten Längsader ausfüllen. Da nicht bloss der 
Fltigelvorderrand, sondern auch der Hinterrand hinter der vierten Längsader 
immer milchig getrübt ist, so erscheint der Flügel weisslich, von einem 
dunklen Längsbande durchzogen. Die erste Längsader der kleinen Querader 
gegenüber, die hintere meist schief und der Mitte des letzten Abschnittes der 
vierten Längsader stark genähert. Analader bis zum Rande, circa Va des 
Unterrandes der Discoidalzelle lang. 

Variabilität: Als abweichendstes Extrem kommt eine Form mit asch- 
grauen Periorbiten, Scheitel und Hinterkopf, aschgrauem Rücken, Schildchen 
und Hinterrücken vor. Diese Varietät zeigt auch die dunkelste Flügel- und 
Beinfärbung. Bei einzelnen dieser Stücke sind fast die ganzen Vorderbeine 
pechschwarz. Stufenweise Uebergänge zur oben beschriebenen Normalform 
liegen mir vor. Plastische Unterschiede kann ich keine finden (Berliner 
Gegend, Ungarn, Tihucza, Tirol, Stilfserjoch). 

Specielle Chätotaxie: Präscutellarpaar schwächer und etwas zurück- 
gestellt. In den oberen % vor der Mesopleuralnaht eine mit ihr parallele 
Haarreihe. Pteropleuren im unteren Vordereck mit circa einem Dutzend gleich- 
starker Borstenhaare. 

Geographische Verbreitung. Von mir gesehen aus: Berlin, Preussen, 
Nieder- und Oberösterreich, Steiermark, Tirol, Ungarn, Siebenbürgen, Chiese 
und Sondrio in Italien. 

Citiert aus: Schweden, Lappland (Zett.), Norwegen (Sieb., Bid.), Däne- 
mark (Staeg.), Livland (Sint.), Finland (Sahlb., Bonsd.), Polen (Sehn.), Khar- 
kow (Jar.), Moskau (Fed.), Berlin (Puls), Preussen (Czw.), Mecklenburg (Radd.), 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sdomyziden (Dipteren-Subfamilie). 31 

Hamburg (Beuth.), Thüringen (Girsch.), Baiern (R.), Halle (Lw.), Holland 
(Wulp), Belgien (Meij.), England (Hai., Wlk,, Moriey, Grimsh., Yerr.), Frank- 
reich (Gob.), Wien (Schin.), Salzburg (Storch), Böhmen (Kow.), Steiermark 
(Str.), Tirol (Pok,), Kärnten (Tief), Galizien (Now., Lw., Grzeg.), Ungarn 
(Thalh.), Siebenbürgen, Bosnien (Str.), Oberitalien (Rond.), Nordamerika (O.-S.). 

4. Sc. austera Mg., Syst. B. VI, 11, 3. 

Sc. dorsata Zett, Dipt. Scand. V, 2097, var. (leg. Dahlbom) in not. 
Sc. Uxta Schin., Faana austr. II, 45. 

Sc. tnajuscida Rond., Atti Soc. Ital. Scienz. Nat. Milano 1868, 228 und eadem Ann. 
Sog. Nat. Modena 1877, 44, 3. 

Körperlänge 7— 9wwn, Flügellänge 6— 8 mm. 

Stirne: Strieme rothbraun, circa bis zur Mitte vom Ocellardreieck ge- 
theilt. Die Gabeläste derselben verjüngen sich gegen den Scheitel zu und 
sind deutlich schmäler als die etwas über die Mitte der Stirne nach vorne 
vorgezogenen Periorbiten. Letztere, das Ocellendreieck und der Hinterkopf 
oben matt röthlich ockerfarben. Gesicht und Backen röthlich goldgelb schim- 
mernd; ebenso die Augenränder der Stirne. 

Form: Stirne neben den Fühlern beim cT wenig verengt, circa ein Auge 
breit, beim 9 breiter als ein Auge. Kopf im Profile höher als breit, ebenso 
die Augen; Stirne etwas vorstehend, Gesicht gerade. Backen breiter als Vs 
eines Auges, hinten nicht herabgesenkt, Mundrand eckig, nicht abgerundet. 
Kopfform also fast wie bei ohtma Fll. 

Fühler gelbroth. Arista schwärzlich, an der Wurzel verdickt, dann 
ziemlich lang und abstehend gefiedert, Fiederfläche so breit als das dritte 
Fühlerglied oder noch breiter bei gut conservierten Stücken. 

Taster gelb, unten lang beborstet. 

Thorax von rotber Grundfarbe. Centralregion des Rückens matt gi-au- 
braun, braun, ja selbst ockergelb bestäubt. Dieselbe kann fast einfarbig er- 
scheinen oder vier ± deutliche, dunkler braune Längslinien zeigen. Bei 
einzelnen Stücken kann man sogar bis acht solcher Striemen zählen. Schul- 
tern und Lateralgegend mehr röthlich, lichter weissgrau bestäubt. Schildchen 
roth, nur an der Basis ± braun bestäubt. 

Pleuren roth, oben ockerig, nach unten zu und am Hinterrücken mehr 
grau bestäubt. Unter der Notopleuralnaht eine dunkelbraune Längsbinde. 

Schüppchen weisslich, Schwinger gelb. 

Beine und Hüften gelbroth, Vordertarsen, seltener auch die hinteren 
gegen das Ende zu etwas gebräunt. Hinterschenkel des cT unten dicht und 
kurz bürstenartig mit schwarzen Wimperbörstchen bebartet. 

Abdomen von röthlicher Grundfarbe, ockergelb bestäubt, einfarbig oder 
mit grauer Basis an den einzelnen Segmenten. Oft tritt eine aus spitzigen, 
mit der Basis dem Vorderrande der Tergite anliegenden schwärzlichen Drei- 
ecken gebildete Medianlinie auf, welche nach hinten schmäler wird. Rand- 
macrochäten sehr stark. 



Digitized by 



Google 



32 Friedrich Hendel. 

cf : After rostgelb. Siebenter Tergit etwas konisch, unter dem bloss 
kappenartigen sechsten vorragend. Dieser im Profile viel niedriger als der 
siebente nnd durch eine schiefe Trennungsnaht gesondert. 

9: Nur die ersten fünf Segmente unverkürzt. Die folgenden fast ganz 
eingezogen. 

Flügel gelblich oder bräunlich hyalin. Yorderrandzelle gelb. Alle Adern, 
mit Ausnahme der auffallend schwarzen kleinen Querader, die der ersten 
Längsader gegenübersteht, gelblichbraun und ebenso, namentlich am Vorder- 
rande verwaschen umsäumt. Hintere Querader der Mitte des letzten Ab- 
schnittes der vierten Längsader genähert und meist schiefstehend, schwach 
gesäumt. Flügel auffällig breit, so dass die Analader '/s — ^U ^^^ Unterrandes 
der Discoidalzelle lang ist, was in dem Masse bei keiner anderen Scumysta- 
Art der Fall ist. 

Specielle Ghätotaxie: Präscutellare stark, zurückgestellt. Yorder- 
hüften mit drei Borsten am Yorderrande, die oberste steht weit über der Mitte. 
Mesopleuren nur vor der senkrechten Naht mit einem Haarstreifen, sonst 
nackt. Pteropleuren im unteren Vordereck mit kurzen Haaren und zwei 
starken, schräg übereinanderstehenden Borsten. Stemopleuren behaart. Be- 
borstung der Hinterschienen siehe in der Arttabelle. 

Anmerkung: Sc. austera Mg. ist nach meinen Untersuchungen an 
Meigens Originalstücken der Collection Winthems dieselbe Art wie lata 
Schin. und ist mit dorsata Zeit, am nächsten verwandt. Sie ist die grösste 
Sciomyjsa'kxi und ändert in der Färbung nie so ab wie dorsata Zett. 

Greographisehe Yerbreltmig. Von mir gesehen aus : Berlin, Oderwald, 
Niederösterreich, Ungarn, Livland. 

Citiert aus : Livland (Sint.), Polen (Sehn.), Moskau (Fed.), Sarepta (Beck.), 
Berlin (Puls), Preussen (Czw.), Thüringen (Girsch.), Tucheier Heide (Rübs.), 
England (Ad., Verr.), Niederösterreich (Schin.), Ungarn (Thalh.), Parma (Rond.). 

5. 8c. daraata Zett., Dipt. Scand. V, 2096, 7 (exclusive var. in not.) 

und XIV, 6338. 

Sc. ohtusa Fll., Sciom., 13, 4 p. p. 

Sc. ohtusa Mg. in Coli. Winthem, Mus. caes. Vindob.*) 

Sc. ruficeps Zeit, 1. c, 2097, 8. 

Sc. fuscipea Macqu., Suites k Buff. II, 407, 10. 

Sc. dorsata Schin., Fauna austr. II, 46. 

Sc. not<Ua Sebin., 1. c, 48 (non M eigen). 

Sc. ruficeps Rond., Atti Soc. Ital. Scienz. Nat Milano 1868, 228 und Sc. fuscipes Rond., 
ibidem, p. 230. 

Sc. ruficeps Rond., Ann. Soc. Nat Modena 1877, 45, 6 und Sc. fuscipes Rond., ibidem, 
p. 48, 11. 

Körperlänge 4— 6 mm, Flttgellänge 3-5— 5 mm. 

Diese gemeine Art unterscheidet sich von austera Hg. ausser den an- 
gegebenen Unterschieden durch nichts. In der Färbung variiert sie ungemein 



^) Im Wiener Hofmuseum befindet sich ein typisches Stück von Fall 6n ans Schwe- 
den. Auch die M eigen 'sehen Stücke von ohtusa gehören hieher. 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamüie). 33 

stark, so dass derjenige, welcher wenig Material vor sich hat, verschiedene 
Arten zu erkennen glaubt. Kann der BetreflFende aber wie ich ganze Reihen 
von Hunderten von Exemplaren untersuchen, so kommt er zu der Er- 
kenntnis, dass es sich bloss um eine in der Färbung sehr veränderliche Art 
handelt. Denn plastische Unterschiede sind gar keine vorhanden und die 
Extreme sind durch Uebergänge vollkommen verbunden. Diese Variabilität 
hängt aber mit der geographischen Verbreitung nicht zusammen. 

a) Die lichte Varietät ist die von Zetterstedt (1. c.) als dorsata be- 
schriebene Form. 

Thorax, Schildchen, Abdomen und Beine sind rostroth. Der erstere 
matt grau bestäubt. Flttgel glashell, mit gelblichen Adern. Queradern un- 
deutlich gesäumt. 

h) Das dunkle Extrem wurde von Schiner (nee Meigen) als notata 
beschrieben. 

Ferner halte ich für hiehergehörig Sc. ruficeps Zett. und Sc. fuscipes 
Macqu. und Rond. 

Zu dieser Form gehören im allgemeinen die kleinsten Stücke. Der 
Thorax und die Pleuren sind schwarzbraun, das Schildchen bloss unten röth- 
lich. Die Vorderbeine sind pechschwarz, die hinteren dunkel rothbraun. Der 
Hinterleib ist zum grössten Theile verdunkelt. Der Flügel ist graulich getrübt, 
namentlich am Vorderrande ; hier selbst streifenartig. Die Adern sind schwärz- 
lich und die Queradern deutlich, ja auffallend gesäumt. 

Diese letztbeschriebene Varietät ist in den Sammlungen vielfach mit 
ohtusa FU. verwechselt worden, unterscheidet sich aber sofort durch den 
Haarstreifen längs der Mesopleuralnaht. Sc. griseola unterscheidet sich durch 
die geringere Grösse, durch kürzer behaarte Arista, schwarzgrauen, nie röth- 
lichen Hinterkopf und schwarzgrauen Hinterleib, während derselbe bei var. 
ruficeps Zett. immer wenigstens an den Segmenträndern etwas Roth oder Rost- 
gelb zeigt. Auch die Periorbiten sind in der Regel mehr graulich als ockerig 
bei griseola. 

Schiner nennt die Borste seiner notata „kurz gefiedert", während dor- 
sata bei ihm eine „langgefiederte" Arista hat. Eine Untersuchung an grossem 
Materiale zeigt, dass die Breite der Fiederfläche variiert und zum Theile von 
der Abgeflogenheit des Stückes abhängt. Eine Fiederfläche, die breiter als 
das dritte Fühlerglied ist, kommt bei gut erhaltenen Stücken beider Varietäten 
vor, während eine viel kürzer gefiederte Arista auch viele Stücke der hellsten 
Form zeigen. 

Wer beide Varietäten als Arten trotzdem trennen will, besitzt sie dann 
bloss in seiner Sammlung. Eine ähnliche Variabilität zeigen auch striata Mg., 
obtusa Fll. und aWocostata Fll. 

Als Abnormalität sei erwähnt, dass ein Stück var. dorsata Zett. genau 
wie Sc. griseicoUis Beck, an beiden Flügeln einen Aderanhang an der kleinen 
Querader zeigt. 

Anmerkung. Durch die Form der beiden Parameren des cf unter- 
scheidet sich auch dorsata Zett. von austera Mg. Die hinteren Parameren 

Abhandl. d. k. k. zooL-botan. Ges. Bd. II, Heft 1. 3 



Digitized by 



Google 



34 Friedrich Hendel. 

der ersten Art sind, von oben gesehen, spitz dreieckig, dreimal so lang als 
an der Basis breit; die vorderen gabeligen Parameren haben zwei gleichlange 
Arme. Bei austera Mg. sind die hinteren Parameren mit breiter Basis, die 
so breit ist als die Länge der Parameren, angewachsen. An dem gegabelten 
vorderen Paare ist der vordere Arm länger als der hintere. Sc. ruficeps Zett. 
weicht anch in der Form der Parameren nicht von dorsata Zeit ab. 

Geographische Verbreitung, Von mir gesehen aus Berlin, Wien, 
Ungarn, Siebenbürgen, Spanien, Rom, Modena, Pavia, Macerata, Livland. 

Citiert aus: Schweden (Zett.), Livland (Sint.), Polen (Sehn.), Moskau 
(Fed.), Nordwestsibirien (Beck.), Berlin (Puls, Girsch.), Mecklenburg (Radd.), 
Hamburg (Beuth.), Torgau (Girsch.), Holland (Wulp), England (Verr.), Nieder- 
österreich (Schin.), Steiermark (Str.), Südtirol (Koch), Görz, Dalmatien (Str.), 
Galizien (Now.), Ungarn (Thalh., Str.), Ober- und Mittelitalien (Rond., Corti), 
Spanien (Str.). 

6. Sc. griseola Fll., Sciomyzides, p. 14, Nr. 10. 

Sc. grüeola Mg., Syst. B. VI, 13, 8. 

Sc. griseola Macqu., Siiitcs ä Buff. II, 400, 8. 

Sc. griseola Zett., Ins. Läpp., 738, 6 und Dipt. Scand. V, 2100, 11. 

Sc. griseola Schin., Fauna austr. II, 47. 

Sc. notata Mg., Syst. B. Vi, 14, 10 (Type Coli. Wintheiu). 

Sc. picipes Hoffmgg. in lit Coli. Winthem.') 

Körper- und Flügellänge 3 — 4 mm. 

Stirn e: Strieme rothbraun, circa bis zur Mitte getheilt und vorne gelb, 
namentlich beim cT. Die Gabeläste derselben verjüngen sich nach oben und sind 
deutlich schmäler als die etwas vor die Stimmitte vorreichenden Periorbiten. 
Stirnharttheile matt ockerig grau bestäubt. Hinterkopf oben (Cerebrale) 
schwarzgrau, ohne Roth. 

Kopfform wie bei obtusa Fll.; ebenso Taster. 

Ftthler rothgelb; Arista dunkler, kurzhaarig; kürzer als bei obtusa. 

Thorax von grauschwarzer Grundfarbe. Rücken olivengrau matt be- 
stäubt, fast einfarbig, da vier dunklere Längslinien selten deutlicher hervor- 
treten. Lateralregion durch lichtere Bestäubung nicht hervortretend. Schild- 
chen nur auf der Unterseite röthlich, oben sowie der Hinterrücken grau. 

Pleuren matt schwarzgrau bestäubt, oben mit einer dunkelbraunen 
Längsbinde. Selten ist diese graue Färbung durch etwas Braun alteriert. 

Schüppchen gelblich, Schwinger bräunlich. 

Beine: Vorderbeine pechschwarz, aussen grau bestäubt, die äusserste 
Schien/Bn Wurzel röthlich. Hintere Beine mehr pechbraun mit etwas lichteren 
Schienen und Tarsen, welche aber beide gegen die Spitze zu wieder 
dunkler werden. Hinterschenkel des d" mit wenig längeren Haarwimpern 
als beim g. 



*) Siehe auch die Anmerkung bei Sc. atripedella Boh. 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischcn Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 35 

Abdomen schwarzgrau, matt bestäubt; Uinterränder der Segmente ver- 
waschen lichter braangran. Die letzten zwei Tergite des c? schwarzgrau. 
Randmacrochäten deutlich. 

Endsegmente bei cT und q wie bei austera Mg. beschrieben. 

Fitigel graulich hyalin mit schwärzlichen Adern. Der Vorderrand hinter 
der ersten Längsader und namentlich die beiden Queradem deutlich braun- 
grau gesäumt. Erste Längsader der kleinen Querader gegenüber, mit einer 
Neigung vor derselben zu mtinden. Hintere Querader vor der Mitte. Anal- 
ader reicht bis zum Rande und ist die Hälfte des Unterrandes der Discoidal- 
zelle lang. 

Specielle Chätotaxie wie bei dorsata Zett. 

Anmerkung. Die Art ist nur mit Sc, dorsata Zett. (siehe dieselbe) 
zu verwechseln. Sc. griseola ist in der Regel viel kleiner und immer vor- 
herrschend grau. Sc, notata Mg. gehört nach der Type im Wiener Hof- 
museum ohne Zweifel hieher. Schiners notata ist eine Varietät der dor- 
sata Zett. 

Geographische Verbreitung, Von mir gesehen aus Berlin, Potsdam, 
Baiem, Mecklenburg, Nieder- und Oberösterreich, Steiermark, Tirol, Mähren, 
Ungarn, Siebenbttrgen, Schweiz, Norditalien, Livland. 

Citiert aus: Schweden, Lappland (Zett.), Norwegen (Siebke), Livland 
(Sint.), Polen (Sehn.), Moskau (Fed.), Berlin (Puls), Mecklenburg (Radd.), 
Hamburg (Beuth.), Hinterpommern (Ried.), Baiern (R.), Tucheier Heide (Rttbs.), 
Stettin (Dahlb.), Glogau (Zell.), Thüringen (Girsch.), Holland (Wulp), Eng- 
land (Hai., Morley, Verr.), Frankreich (Gob.), Niederösterreich (Rossi, Schin.), 
Böhmen (Kow.), Steiermark (Str.), Kärnten (Tief), Tirol (Pok.), Schlesien (Str.), 
Galizien (Lw., Now., Grzeg.), Ungarn (Thalh.), Bosnien (Str.), Trentino (Bezzi). 

7. Sc. appendiculata n. sp. d". 

Länge des Körpers und Flügels 3 mm. 

Stirne: Strieme rothgelb; die beiden Gabeläste derselben verjüngen 
sich stark nach oben und sind bedeutend schmäler als die wenig über die 
Mitte vorreichenden Periorbiten. Letztere sowie das Ocellendreieck und der 
Hinterkopf graulich ockergelb, matt. 

Stirne, von vorne gesehen, etwas breiter als ein Auge neben den Füh- 
lern. Kopfprofil und Färbung des Gesichtes, der Backen u. s. w. wie bei 
griseola Fll. Backen aber noch etwas schmäler als bei dieser. Wangendrei- 
eck rothbraun. 

Fühler gelbroth, in der Form und Grösse wie bei griseola Fll. Die Arista 
ist aber viel länger, ungefUhr in gleicher Weise wie bei dorsata Zett. gefiedert. 

Taster und Rüssel gleichen denen von griseola Fll. 

Die Färbung des Thorax, der Pleuren, des Schildchens, des Abdomens 
und der Beine gleicht der einer lichten Sc. dorsata Zett. An den Vorder- 
beinen sind die Tarsen kaum, die Schienenspitzen etwas gebräunt. 

Der siebente Tergit ist noch etwas stärker als beim cT der dorsata Zett. 
aufgeblasen, wodurch der Hinterleib keulig erscheint. Randmacrochäten sind 
kaum deutlich sichtbar. 

3» 



Digitized by 



Google 



36 Friedrich Hendel. 

Flttgel bräunlich hyalin mit gelblichen, verwaschen umsäumten Adern. 
Bandmal gelb, Queradem deutlicher gesäumt. Erste Längsader mündet etwas 
hinter der schiefen kleinen Querader. Diese ist den Basalzellen so stark 
genähert, dass sie fast im ersten Drittel der Discoidalzelle steht. 
Abweichend von allen Sciomy^a 'Arten ist femer die Länge des letzten Ab- 
schnittes der vierten Längsader; dieser ist nämlich kürzer als der vor- 
letzte und trägt vor der Mitte einen kurzen, nach abwärts gerich- 
teten Aderanhang. Die Analzelle ist etwas länger als die davorliegende 
Basalzelle. Die Analader ist gerade, nur die Hälfte des ünterrandes der 
Discoidalzelle lang und erreicht nicht einmal als Falte völlig den Fltlgelrand. 

Specielle Chätotaxie : Dorsocentralborsten durch die Nadel ver- 
deckt. Pleuren genau wie bei Sc. dorsata Zett. beborstet ; ebenso die Vorder- 
hüften. 

Geographische Verbreitung. Ich sah ein einziges cT in der Samm- 
lung des ungarischen Nationalmuseums, aus Ungarn, ohne nähere Angabe, 
stammend. 

Anmerkung. Diese durch ihr eigen thümliches FlOgelgeäder leicht er- 
kennbare Art kann wegen ihrer geringen Grösse und wegen des gleichen 
Habitus höchstens mit griseola Fll. verwechselt werden. 

8. Sc. Özernyi n. sp. d^, 9. 

Körper- und Flügellänge 5 — Grwm. 

Stirne: Strieme vorne gelb, deren Aeste rothbraun, gegen den Scheitel 
zu zugespitzt, schmäler als die Periorbiten, welche wie das Ocellendreieck 
circa bis zur Stimmitte nach vorne vorreichen und matt braungrau gefärbt 
sind. Augenränder schimmern gelblich. Gesicht und Wangen gelblichweiss 
schimmernd. Wangendreieck des 9 hellbraun (sepia). 

Form: Stirne vorne neben den Fühlern beim cT etwas schmäler, beim 9 
etwas breiter als ein Auge. Die Augenränder divergieren im Gesichte nach 
unten ziemlich stark. ^) Kopf im Profile nicht rundlich, sondern deutlich 
höher als breit, eckig. Stirne nicht vorstehend, Gesicht flach concav, Mund- 
rand eckig, Backen nach hinten breiter, herabgesenkt, fast Va des Auges 
breit; Hinterkopf unten stark gepolstert. 

Fühler gelbroth, drittes Glied gesättigter. Arista an der Wurzel ver- 
dickt gelb, dann deutlich feinhaarig, etwas länger als bei sordida m. 

Taster gelb. 

Thoraxrücken olivengrau, fast graubraun, mit vier deutlichen dunkel- 
braunen Längslinien. Schildchen in der Spitzenhälfte roth. Der Raum zwi- 
schen den zwei mittleren Rückenstriemen, die Lateralgegend des Rückens und 
die Pleuren aschgrau, heller bestäubt. Mesopleuren oben mit brauner Längs- 
binde. Schultern und Pleuren zeigen manchmal auch einen i deutlichen 
Stich ins Rothe. Schwinger und Schüppchen gelb. 



*) Achnlich wie bei pallidiventris Fll. (Fig. 8). 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Sabfamilie). 37 

Beine rothgelb, Füsse mehr weissgelb. An den Vorderbeinen sind die 
Schenkel und Schienen gegen die Spitze zu dunkler braun. Am Vorderfuss 
sind die letzten vier Glieder, an den hinteren Füssen meist nur die letzten 
zwei Glieder schwärzlich. 

Abdomen rostgelb, die einzelnen Segmente an der Basis dunkler braun. 
Randmacrochäten nur beim j undeutlich sichtbar, beim c? nicht länger als 
die übrige relativ dichte Behaarung. 

Die Form der Afterglieder des c? wie bei sordida m., nur ist der sechste 
Tergit im Profile viel niedriger als der siebente, dieser stark aufgeblasen. 
Beim q sind nur fünf Segmente deutlich sichtbar. 

Flügel bräunlich hyalin, deutlich getrübt, namentlich am Vorderrande; 
die Queradern auffallend schwarzbraun gesäumt. Kleine Querader schief, 
fast etwas vor der Mündung der ersten Längsader, hintere Querader dem 
ersten Drittel des vierten Längsaderabschnittes genähert. Analader gerade 
bis zum Rande, etwas länger als die Hälfte des Unterrandes der Discoidalzelle. 

Specielle Chätotaxie: Präscutellarpaar stark, in der gleichen Höhe 
mit dem Dorsocentralpaar oder fast vor demselben. Mesopleuren ganz mit 
feinen Härchen bedeckt; ebenso die Stemopleuren. Die Pteropleuren in der 
unteren Vorderecke nur mit feinen Haaren besetzt, ohne Borste. Vorder- 
hüften am Vorderrande mit zwei Borsten, deren obere ebenfalls noch deutlich 
unter der Mitte steht. 

Ein Pärchen von Pfarrkirchen in Oberösterreich, gefangen im Juni 
und Juli vom Collegen Czerny. 

9. Sc. pilosa n. sp. d". 

Körper- und Flügellänge 4*5 wm. 

Diese Art gleicht mit folgenden Unterschieden der vorigen Art. 

Die Arista erscheint bei 20facher Vergrösserung bloss feinhaarig pube- 
scent. Die Färbung des Thoraxrückens und der Pleuren neigt mehr ins 
Gelbliche als ins Graue. 

Die Füsse haben keine hellere, mehr weissliche Färbung, sondern sind 
ebenfalls wie die ganzen hinteren Paare rothgelb. Nur die vier Spitzenglieder 
der Vorderfüsse sind gebräunt. Die Afterglieder des allein bekannten c^ sind 
viel kleiner, gar nicht aufgeblasen, ja noch schmäler als der übrige Hinter- 
leib. Im Profile steht der siebente Tergit, der von gleicher Höhe wie der 
sechste ist, etwas unter dem durch eine wagrechte Naht getrennten sechsten 
hervor. Randmacrochäten sind trotz der mehr als gewöhnlich langen Be- 
haarung erkennbar. 

Die Analader erreicht nicht ganz vollständig den Rand. Die Ptero- 
pleuren haben in der unteren Vorderecke ausser den feinen Härchen ein 
Büschel von stärkeren Borstenhaaren. Die Vorderhüften am Vorder- 
rande mit zwei Borsten, deren obere deutlich über der Mitte steht. 

Ich fleug das cT im Mai an der alten Donau bei Wien. 



Digitized by 



y Google 



38 Friedrich Hendel. 

10. Sc. obtusa Fil., Sciomyzides, p. 13, 4 (p. p.). 

? Sc. ohtusa Mg., Syst B. VI, 12, 6.*) 
? Sc. ohtusa Macqu., Suites k Buff. II, 406, 5. 
Sc. ohtusa Zett., Dipt. Scand. V, 2099, 10 und Ins. Läpp., 737, 4. 
Sc. ohtusa Loew, Monogr. Dipt. North America, P. I, 105. 
Sc. ohtusa Schin., Fauna austr. II, 47. 
? Sc. ohtusa Walk., Ins. Brit., Dipt. II, 159, 3. 

Sc. ohtusa Rond., Atti Soc. Ital. Sc. Nat Milano 18G8, 230 und Ann. Soc. Nat. Mo- 
dena 1877, 45, 5. 

Körper- und Fiügellänge 4 — 6 mm, 

Stirne: Strieme matt roth braun, bis circa zur Mitte vom spitzen Ocellen- 
dreieck getheilt, die beiden Gabeläste am Scheitel zugespitzt, sich nach oben 
verjüngend. Periorbiten viel breiter als die Aeste der Strieme, bis über die 
Mitte des Augenrandes vorreichend, wie das Ocellendreieck röthlich ocker- 
gelb. Vorderstes Stirndrittel quer zwischen den Augen (bandförmig), beim cT 
hell silberschimmernd, beim 9 nur weisslichgelb. Gesicht und Backen gelb, 
Hinterkopf oben mehr graulich. Cerebrale mit schwarzem Pfeilfleck auf 
weisslichem Grunde. 

Form: Stirne des cT vorne neben den Fühlern wenig verengt, circa ein 
Auge breit, beim j dort etwas breiter. Kopf und Augen im Profile höher 
als breit, Stirne kaum vortretend, Gesicht und Backenunterrand fast gerade, 
Backen kaum Vs des Auges hoch, Hinterkopf massig gepolstert, oben flach. 

Fühler gelbroth, drittes Glied oft dunkler. Arista dunkel, deutlich 
mittellang und ziemlich aufgerichtet befiedert; Wurzel dicker, nackt. 

Taster gelb, unten beborstet. 

Thorax von schwärzlicher Grundfarbe. Centralregion des Rückens 
bräunlichgrau mit vier undeutlich hervortretenden braunen Längslinien, 
Lateralgegend von den Schultern bis zur Flügelwurzel licht ockergelb be- 
stäubt. Darunter schon auf den Pleuren längs der Notopleuralnaht eine tief- 
braune Längsbinde umso auffallender. Schildchen unten und am Rande roth, 
sonst dem Rücken gleich bestäubt, in der Mitte mit braunem Centralfleck. 
Pleuren ockergelb bestäubt, nach hinten und unten zu mehr aschgrau. 

Schwinger und Schüppchen gelblich. 

Beine rothgelb. An den Vorderbeinen sind der Fuss und die Schienen- 
spitze in der Regel schwärzlich. Die dunkelbraune Färbung an den Schen- 
keln kann aber in der verschiedensten Ausdehnung auftreten, so dass die 
Beine vorherrschend roth oder dunkel pechbraun erscheinen können. Auch 
der Fuss kann roth sein, wie es das Knie immer bleibt. 

An den hinteren Beinen sind die Fussenden dunkler, und die Hinter- 
schenkel zeigen bei vielen Stücken einen dunklen Ring vor der Spitze. 
Hinterschenkel des c? unten zweizeilig kurzhaarig bewimpert ; nicht auffällig. 



*) Die M ei gen 'sehen Stücke der Collection Winthem im kais. Museum zu Wien 
gehören zu dorsata Zett. Schon Zetterstedt fiihrt das M ei gen 'sehe Synonym mit 
einem ? an. 



Digitized by 



Google 



Bevision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 39 

Abdomen erscheint geringelt. Die einzelnen Tergite sind an der Basis 
der Oberseite breit dunkel braungrau, gegen die feinen weisslichen Hinter- 
randlinien und den Seitenrand zu aber lichter gelb- oder röthlichgrau. Längs 
der unten umgeschlagenen Ränder der Tergite verläuft eine dunkelbraune 
Längsbinde. Randmacrochäten deutlich. 

J": Die Afterglieder röthlich, massig gross, kegelförmig zugespitzt. 
Sechster Tergit im Profile sehr klein, kappenförmig ; unter der schräg liegen- 
den Naht steht der siebente weit vor. 

9: Nur fünf unverkürzte Segmente sichtbar. 

Flügel schwach gelblichbraun getrübt, mit braunen Adern. Die beiden 
Queradem schwach dunkler gesäumt. Die erste Längsader der kleinen Quer- 
ader nicht gegenüber, sondern etwas vor derselben, die hintere, wenn sie 
senkrecht steht,* der Mitte des letzten Abschnittes der vierten Längsader stark 
genähert. Analader erreicht den Rand und ist etwas länger als die Hälfte 
des Unterrandes der Discoidalzelle. 

Die Variabilität in der Färbung ist ziemlich gross, so dass, wenn 
man die lichteste, vorherrschend rothe Form und die dunkelste, schwärzliche 
Form ohne Uebergänge vor sich hat, man kaum glauben möchte, dass beide 
Extreme einer einzigen Art angehören. Und doch sind es blosse Farben- 
varietäten ohne jeden plastischen Unterschied. Ich habe ganze Reihen von 
Hunderten von Exemplaren untersucht. 

Specielle Chätotaxie: Präscutellarpaar zurückgerückt. Pteropleuren 
in der unteren Vorderecke mit zwei starken Macrochäten und kurzen Härchen. 
Nur ausnahmsweise kommen am Vorderrande der Vorderhüften mehr als zwei 
Borsten vor. 

Anmerkung. Sc. ohtusa Fll. ist in den Sammlungen vielfach mit dor- 
sata Zett. vermischt. Die Verwechslung, namentlich der Weibchen, ist sehr 
leicht möglich, wenn man eben auf die für ohtusa Fll. charakteristische 
Nacktheit der Mesopleuralnaht nicht achtet. Es ist aber die Untersuchung 
mit einer guten, 20 fach vergrössernden, achromatischen Lupe oder mit dem 
Mikroskope auszuführen. Sonst ist die Art wohl nicht zu verkennen. 

Die Fall6n'sche Art ist eine Mischart aus: notata Schin., respcctive 
dorsata Zett. und der von Zetterstedt als obtusa Fll. beschriebenen Art. 
Ich habe den Namen für letztere Species beibehalten. Siehe Note 1 bei 
dorsata Zett. 

Ooographlsche Verbreitung, Von mir bestimmt aus Berlin, Bamberg, 
Ungarn, Livland, Niederösterreich. 

Citiert aus: Schweden, Lappland (Zett.), Dänemark (Staeg., Dahlb.), 
Livland (Sint.), Polen (Sehn.), Moskau (Fed.), Berlin (Puls, Girsch.), Preussen 
(Czw.), Mecklenburg (Radd.), Meiningen, Naumburg (Girsch.), Tucheier Heide 
(Rtibs.), Holland (Wulp), England (Walk., Verr.), Frankreich (Gob.), Wien 
(Schin.), Niederösterreich (Rossi), Galizien (Bob., Now.), Südtirol (Pok.), Un- 
garn (Thalh.), Trentino, Sicilien (Bezzi), ganz Italien (Rond.), Nordamerika 
(Lw., O.-S.). 



Digitized by 



Google 



40 Friedrich Hendel. 

11. Sc. griseicollis Becker, Acta soc. seien t. fennic. Helsingfors 1900, 

p. 58, Nr. 118, 9. 

Körperlänge 4*5 wm, Flügellänge 4*5 mm. 

Stirne: Strieme matt rothbraun, bis zur Mitte vom Ocellendreieck ge- 
theilt, die beiden Gabeläste am Scheitel kaum verjüngt, bandförmig. Peri- 
orbiten so breit wie die Aeste der Strieme, bis zur Mitte des Augenrandes vor- 
reichend, wie das Ocellendreieck röthlich ockerfarben bestäubt. Augenrand 
neben der Strieme weisslich gerandet. 

Gesicht und Backen rothgelb, Hinterkopf oben und hinten röthlichgrau. 

Form: Stirne des 9 vorne neben den Fühlern fast so breit vne beide 
Augen von vorne besehen. Augenränder nach abwärts wenig divergierend. 
Kopf und Augen im Profile höher als breit, Stirne kaum vortretend, Gesicht- 
rand gerade. Backen fast breiter als Vs der Augenhöhe, unten ziemlich ge- 
rade, hinten nicht herabgesenkt. Hinterkopf unten ziemlich gepolstert. 

Auf den Wangen ist ein gelbrothes sammtartiges Dreieck neben den 
Fühlern sichtbar. 

Fühler roth. Arista an der Basis verdickt; das Spitzenglied bei 
lOfacher Vergrösserung nackt erscheinend, bei 60facher Vergrösserung an- 
liegend kurz pubescent. 

Taster gelb, unten länger beborstet. 

Thorax von rothbrauner Grundfarbe. Der Rücken ockerig bestäubt, 
mit vier braunen, undeutlich hervortretenden Längslinien. Schildchen roth. 
Pleuren und Hinterrtlcken rothbraun, matt gi-aulich bereift. Mesopleuren oben 
mit einer nur wenig hervortretenden dunkelbraunen Binde. 

Schwinger rostbraun, Schüppchen weisslich, gelb gerandet. 

Beine dunkel rothgelb. Die Füsse gegen das Ende zu, namentlich am 
vorderen Beinpaare, schwärzlich. 

Abdomen rostbraun. Randmacrochäten an den hinteren Ringen deut- 
lich. Nur fünf Segmente sind sichtbar. 

Flügel schwach gelbgrau hyalin, mit gelben Längsadern. Der Raum 
zwischen der Hilfs- und der ersten Längsader gelb. Die beiden Queradern 
dunkel und, namentlich die kleine, schwärzlich gesäumt. 

Die kleine Querader steht etwas vor der Mündung der ersten Längs- 
ader und hat in der Mitte ein gegen die Flügelspitze zu gerichtetes, recht- 
winkelig abzweigendes, kurzes Aderrudiment. Die hintere Querader ist der 
Mitte des letzten Abschnittes der vierten Längsader genähert, die Analader 
reicht bis zum Rande und ist länger als die Hälfte des Unterrandes der 
Discoidalzelle. 

Specielle Chätotaxie: Präscutellarpaar deutlich, aber zurückgestellt. 
Pteropleuren in der unteren Yorderecke unter kürzeren Haaren mit 4—5 Börst- 
chen. Am Vorderrande der Vorderhüften von der Mitte abwärts zwei Borsten. 

Anmerkung. Im Habitus und der Färbung gleicht diese Art sehr der 
dorsata Zett. Eine fast nackte Arista aber besitzt nur noch ventralis Fll. 
und palUdiventris Fll. Von allen bekannten Arten der Gattung unterscheidet 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 41 

sie leicht der Aderanhang an der kleinen Querader und die Breite der 
Backen. 

Obige Beschreibung machte ich nach einem Originalexemplare, das mir 
Herr Th. Becker freundlichst zur Ansicht Übersandte. 

Geographische Verbreitung, Insel Nikander (Sahlberg) und Kusche- 
vat (Bergroth), Sibirien. 

12. Sc. pallidiventris FIL, Sciomyzides, p. 14, 7. 

Sc. pallidiventris Zctt, Dipt. Scand. V, 2111, 20. 

Sc. pallidiventris Rond., Atti Soc. Ital. Sc. Nat. Milano 18G8, 251 und Ann. Soc. Nat. 
Modena 1877, 53, 20. 

Sc. virgata Hai., Ann. of Nat. Eist., Vol. II, 1838, p. 187. 
Sc. venträlis Mg. in Coli. Winthem. 

Körper- und Flllgellänge 30 mm. — Abbildung des Abdomens Fig. 19, 
des Kopfes Fig. 8. 

Stirne: Strieme seidenartig hellgelb; Ocellendreieck stumpf, sowie die 
Periorbiten, welche so breit wie die bandartigen, oben nicht verjüngten 
Striemenäste sind, matt ockergelb und circa bis zur Stimmitte nach vorne 
reichend. Ocellengegend allein und der obere Hinterkopf aschgrau, von der 
Mitte abwärts gelb. Augenränder schwach weissschimmernd. Gesicht und 
Backen seidenweiss, zum Theile auch der gepolsterte Hinterkopf unten. 
Wangen (d. i. der Raum zwischen der Stimnaht und dem Augenrande) 
rothgelb. 

Form: Stirne des cf vonie neben den Fühlern stark verengt, ^/g eines 
Auges breit; beim § breiter als ein Auge. Die Augenränder machen im 
Stirn Winkel neben den Fühlern, von vorne gesehen, einen abgerundeten 
Winkel von 90** und divergieren dann nach unten so stark, dass sie fast 
wagrecht verlaufen (Fig. 8). 

Das Untergesicht ist, von vorne besehen, sehr kurz. Der vorderste 
Stimrand bildet die Mitte zwischen Ocellenhöcker und Mundrand, die Fühler 
stehen dann unter der Augenmitte. Kopf im Profile rundlich, Augen fast 
kreisrund; Stirne wenig vorstehend, Gesicht etwas concav; Backen in der 
Mitte circa Vs des Auges hoch, vorne niedriger, hinten etwas herabgesenkt, 
Unterrand daher schief. 

Fühler rothgelb. Arista an der verdickten Basis roth, dann kurz pube- 
scent (20fache Vergrösserung), fast nackt erscheinend. 

Taster gelb, unten beborstet. 

Thoraxrücken ganz grau, mehr gelblicTigrau. Dunklere Liingslinien 
sind selten sichtbar. Schultern röthlich oder grau. Schildchen roth oder 
höchstens an der Basis grau bestäubt. Pleuren und Hinterrücken rothgelb, 
unter der Notopleuralnaht eine braune Längsbinde. Die Bestäubung ist eine 
graue, welche manchmal dichter ist, aber die rothe Grundfarbe immer vor- 
herrschen lässt. 

Schwinger gelb, Schüppchen weisslich. 



Digitized by 



Google 



42 Friedrich Hendel. 

Beine weissgelb. Vorderbeine: Der Fuss, die Schiene und der Schenkel 
gegen die Spitze zu ± gebräunt oder schwärzlich, die letzten aussen aber 
nie weissgrau bestäubt; beim cf ist der Metatarsus und die nächsten Glieder 
gelb, manchmal der ganze Fuss gelb, beim 9 aber der ganze Fuss und die 
Schienen zum grössten Theile schwärzlich. Knie weissgelb. Oft zeigen die 
Hinterschienen oben einen ± deutlichen braunen Ring, die HinterfÜsse ein 
dunkleres Ende, seltener die Hinterschenkel eine schmale braune Spitze. 
Hinterschenkel des c? unten kurz feinhaarig gewimpert. 

Abdomen rostgelb oder ockergelb, zum Theile in der Mitte unregel- 
mässig verdunkelt; Randborsten der Segmente kaum länger als die übrige 
Behaarung, zumindest nicht auffallend, so dass man ganz gut sagen kann, 
sie fehlen. 

d": Die zwei Afterglieder rostgelb, kugelig, ziemlich gross. Im Profile 
liegen sie genau ttbereinander. Der siebente ist niedriger, durch eine hori- 
zontale Naht getrennt (Fig. 19). 

9: Sechster Ring abgekürzt, aber noch deutlich vorstehend. 

Flügel gelblich hyalin, besonders gegen die Basis und in der Vorder- 
randzelle, oft fast glashell. Queradern kaum sichtbar gesäumt. Die erste 
mündet etwas hinter der kleinen Querader, die hintere ist der Mitte des 
letzten Abschnittes der vierten Längsader stark genähert, die Analader er- 
reicht den Rand, ist gerade und circa so lang als die Hälfte des unteren 
Randes der Discoidalzelle. Die Adern sind braun. 

Specielle Chätotaxie: Präscutellare deutlich, zurückgestellt. Ptero- 
pleuren in der unteren Vorderecke mit einem Büschel (5 — 6) stärkerer Haare, 
von welchen zwei immer borstenartig verstärkt sind und auffallen. 

Oeographlsche Verbreitung. Von mir gesehen aus Berlin, Borkum, 
Usedom, Mecklenburg, Nieder- und Oberösterreich, Steiermark, Tirol, Ungarn, 
Siebenbürgen, Livland, Norditalien, Stilfserjoch. 

Von Citaten gehören hieher : Galizien (Lw.), Schweden (Zett.), Norwegen 
(Siebk.), Dänemark (Staeg.), Holland (Wulp.), England (Hai.), Livland (Sint.), 
Piemont (Rond.). Die übrigen sind zweifelhaft; doch ist ersichtlich, dass die 
Art im grössten Theile von Europa vorkommt. 

Anmerkung: Haliday beschreibt seine Sc. virgata (1. c.) folgender- 
massen : 

y^Sdomyza virgata Curt., 1321, 1 bis App. 280. S, Metina thorace 
cinerascente ; fronte antennisque ferrugineis ; pedihus pallidis, anticis apice 
fusds, m. f.; dbdomine pallido vitta dorsali interrupta cinerea, m,; abdomine 
fusco incisuris pallidis, f. — Long. 2 — 2^/2 lin." 

„Obs. The naked arista of this species should by particularUf observed, 
Sonthof, Ireland, July.^ 

Nach dieser Beschreibung fällt die Haliday'sche Art mit pdllidi- 
veniris Fll. zusammen. 

Da Verral in seiner jüngsten Arbeit (A List of Brit. Diptera. Cam- 
bridge 1901) pallidiventris Fll. getrennt aufzählt, muss ich annehmen, dass 
er dieselbe mit rufiventris Schin. verwechselt. 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 43 

13. Sc. sordida n. sp. cT, 9, 
Sc. rufiventris Schin., Fauna austr. 11, 48 (nee M eigen). 

Körper- und FlUgellänge 5 — 7 r^m, Abbildung des Kopfes Fig. 9, des 
Abdomens Fig. 18 und 27. 

Stirn e: Strieme vorne gelb; die Aeste roth, am Scheitel zugespitzt, 
verjüngt, also nicht bandförmig. Die Periorbiten sind röthlichgrau, wie 
auch die bis zur Stimmitte vorreichende Spitze des Ocellendreieckes ; erstere 
ragen etwas über die Mitte des Augenrandes vor. Die Ocellargegend und 
der obere Hinterkopf aschgrau. Augenränder gelblichschimmemd. Gesicht 
und Backen röthlichgelb, seidenglänzend (nicht weiss!). Wangen sammtartig, 
rothgelb. 

Form: Stime des cT vorne neben den Fühlern etwas schmäler als ein 
Auge, beim 9 dort deutlich breiter als ein solches. Die Augenränder bilden 
dann einen stumpfen Winkel, circa 120*^ und darüber und divergieren nach 
abwärts nicht stark. Das Untergesicht ist, von vorne gesehen, relativ länger 
als bei palUdiventris, Der vorderste Stirnrand steht über der Mitte zwischen 
Mundrand und Ocellenhöcker, die Fühler in der Augenmitte. Im Profile sind 
die Augen deutlich höher als breit, die Backen unten gerade, nicht hinten 
herabgesenkt, circa ^/j des Auges hoch. 

Fühler rothgelb; Arista an der Wurzel verdickt, roth, dann schwärz- 
lich, deutlich fein- und kurzhaarig, länger als bei palUdiventris (20 fache Ver- 
grösserung). 

Taster rothgelb, unten mit längeren Borsten. 

Thoraxrücken in der Centralregion aschgrau bereift, meist mit vier 
braunen sichtbaren Längslinien. Lateralgegend, namentlich die Schultern von 
mehr röthlicher Grundfarbe, lichter grau bestäubt. Schildchen roth, an der 
Basis zum Theile oft etwas grau. 

Pleuren und Hinterrücken aschgrau, weisslich bereift. Einzelne Partien 
davon, wie die Vorderbrust etc., erscheinen oft röthlich, selten aber ziemlich 
ausgedehnt oder gar vorherrschend. Mesopleuren oben mit der gewöhnlichen 
braunen Längsbinde. 

Schwinger gelb, Schüppchen heller. 

Beine rothgelb bis roth. Alle Füsse, namentlich die vordersten gegen 
das Ende zu schwärzlich, ebenso die Vorderschienen. Die Vorderschenkel 
zeigen oben vor der Spitze einen braunen Wisch und die Hinterschenkel vor 
dem Knie aussen und innen oft einen schwärzlichen Punkt; dieselben sind 
beim c? unten dicht bttrstenartig gewimpert. 

Abdomen einfarbig rostgelb oder mehr gelbroth, sehr selten verdunkelt. 
Randmacrochäten ziemlich stark und auffallend. 

cT: Die zwei Afterglieder ziemlich gross, etwas konisch. Im Profile 
steht der siebente Tergit weit unter dem kappenförmigen sechsten hervor, 
beide sind gleich hoch. Die Trennungsnaht ist schief (Fig. 18 und 27). 

9: Sechster Ring sehr wenig sichtbar. 



Digitized by 



Google 



44 Friedrich Hendel. 

Flügel wie bei pallidiventris, nur die hintere Qaerader ist in der Regel 
deutlicher gesäumt und die Analader ist etwas länger. 

Specielle Chätotaxie: Präscutellarpaar stark, zurUckgerückt ; Ptero- 
pleuren kurzhaarig in der unteren Vorderecke und mit zwei deutlichen Macro- 
chäten. 

Oeographlselio Verbreitung, Von mir gesehen aus Berlin, Baden, 
Baiem, Stilfserjoch, Pavia, Calabrien, Ungarn, Russland, Kasan, Livland. 

Von Citaten^) gehören hieher: Thüringen (Girsch.), Oesterreich (Mg.), 
Böhmen (Kow.), Niederösterreich (Schin,); weitere Citate*) sind: Berlin (Puls), 
Preussen (Czw.), Mecklenburg (Radd.), Frankreich (Gob.), Moskau (Fed.), 
Kasan (Kert.), Steiermark (Str.), Kärnten (Tief), Salzburg (Storch), Schlesien 
(Str.), Görz (Mik), Galizien (Now.), Ungarn (Thalh.), Siebenbürgen (Str.), 
England (Verr., als pallidiventris)^ Italien (Corti). 

Welche von den Citaten sich auf sordida m. beziehen, oder welche 
vielleicht zu pallidiventris FU., scuteUaris v. Ros. etc. gehören, kann natürlich 
nicht bestimmt gesagt werden. 

14, Sc. ventralis Fll., Sciomyzides, p. 14, 9. 

Sc. mfitentris Mg., Syst. B. VI, 20, 24 (Type Coli. Winthem). 
Sc. ventralis Mg., Syst. B. VI, 21, 29 (bloss üebersctzung Fall6ns).«) 
Sc. ventralis Zctt, Dipt. Scand. V, 2112, 21; XI, 4327; XII, 4770; XIV, 4340. 
Sc. ventralis Becker, Acta Soc. scieiit. Fennicae, Tom. XXVI, Nr. 9 (1900), p. 58 sab 
gi-iseicollis Beck. 

Körper- und Flogellänge 4ww. 

Stirne: Strieme rothgelb, deren Aeste dunkler, kaum schmäler als die 
Periorbiten, sich gegen den Scheitel zu verjüngend. Periorbiten und das 
Ocellendreieck reichen etwas über die Stinimitte vor und sind matt bläulich 
aschgrau bestäubt, wie der Hinterkopf. Gesicht und Backen gelblich schim- 
mernd. Augenrand heller schimmernd. 

Form: Stirne des 6" vorne neben den Fühlern wenig verengt, ein Auge 
breit; beim 5 dort ebenfalls nicht breiter. Die Augenränder machen 
neben den Fühlern, von vorne betrachtet, einen Winkel von circa 120® und 
divergieren nach abwärts im Gesichte nicht ausserge wohnlich wie bei jpaZZidi- 
ventris, sondern nur wie bei rtifiventris Mg. Kopf im Profile etwas höher 
als breit, Stirne kaum vorstehend, Gesicht ganz gerade. Backen hinten etwas 
herabgesenkt, in der Mitte Vi des Auges hoch. Augen rundlich. 

Taster gelb, unten an der Spitze etwas länger beborstet. 

Fühler gelbroth; Arista an der Wurzel verdickt, braun, dann haardünn, 
schwärzlich, bei 20facher Vergi-össerung noch nackt erscheinend. Unter dem 
Mikroskope anliegend kurz pubescent. 

Der ganze Thorax sammt dem Hinterrücken und die Oberseite des 
Schildchens dicht bläulich aschgrau bestäubt ; Grundfarbe schwärzlich. Schild- 



*) Als rufiventris Mg., Schin. 

*) Sc. ventralis in der Coli. Winthem in Wien — pallidiventris Fll. 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 45 

eben unten und am äussersten Rande röthlich. Selten sind auch die Schultern 
und ein grösserer Theil des Schildchens röthlich. In der Centralregion sind 
vier dunkler braune Längslinien nicht immer besonders deutlich sichtbar. 
Mesopleuren oben mit einer braunen Längsbinde. 

Schwinger gelb, Schüppchen weiss, gelb gerandet. 

Beine: Hintere Paare gelbroth. Vorderbeine schwärzlichbraun, selten 
heller, an der Aussenseite der Schenkel und Schienen licht aschgrau bestäubt ; 
Knie und Fusswurzel röthlich. Auch die hinteren Ftisse gegen das Ende oft 
verdunkelt. Hinterschenkel des cT unten kurz und dicht, aber wenig auf 
fallig bewimpert. 

Abdomen gelbroth, selten unregelmässig verdunkelt. Randmacrochäten 
deutlich. 

cT: Die zwei Aflertergite stark aufgeblasen, besonders der eiförmig zu- 
gespitzte, unter dem sechsten weit vorstehende siebente Tergit. Sechster Ter- 
git bloss kappenförmig, im Profile niedriger und durch eine schiefe Naht ge- 
trennt. Der siebente Tergit ist unten offen und nicht bis zu den Cerci 
verdeckt. 

9: Sechstes und siebentes Segment noch schmal sichtbar. 

Fitigel schwach graulich hyalin, die Queradern kaum deutlich gesäumt, 
die kleine schiefstehend, deutlich vor der Mündung der ersten Längsader. 
Die Vorderrandzelle gelb. Hintere Querader dem ersten Drittel des letzten 
Abschnittes der vierten Längsader genähert. Analader etwas länger als V« 
des Unterrandes der Discoidalzelle. Die Adern sind dunkelbraun, an der 
Basis heller. 

Specielle Chätotaxie: Präscutellarpaar deutlich, wenig zurttckgerUckt. 
Pteropleuren in der unteren Vorderecke ohne Macrochäten, nur mit circa einem 
Dutzend feiner Haare bedeckt, sonst nackt. 

Geographische Verbreitung. Von mir gesehen aus Berlin, Borkum, 
Nieder- und Oberösterreich, Steiermark, Schlesien, Ungarn, Siebenbürgen, 
Pavia, Sondrio, Livland, Dalmatien. 

Citiert^) aus: Schweden, Lappland (Zett.), Preussen (Czw.), Stettin 
(Dahlb.), Mecklenburg (Radd.), Baiern (v. Ros.), Thüringen (Girsch.), Livland 
(Sint.), England (Verr.), Böhmen (Kow.), Kärnten (Tief), Gaiizien (Now., 
Grzeg.), Bosnien (Str.), Ungarn (Thalh.), Siebenbürgen (Str.). 

Anmerkung. Nach einer brieflichen Mittheilung des Herrn Th. Becker 
ist rußventris Mg. = ventralis FIL, wenigstens nach den von ihm in der 
Zetterstedt'schen Sammlung gesehenen Typen. Ich kenne zwar die Type 
von ventralis FlI. nicht, halte aber die von mir beschriebene Fliege sicher 
für diese Art. Auch nach meinen nachträglichen Untersuchungen an der 
Meigen'schen Type von rußventris fällt diese Art mit ventralis Fll. zu- 
sammen. 

Seh in er 8 Art ist eine andere, meine sordida (vgl. Wien. ent. Zeit. 
1901, p. 199). 



*) Als ventralis Fll. und nicht als rußventris Mg. (siehe dort). 



Digitized by 



Google 



46 Friedrich Hendel. 

15. Sc. Bezzii n. sp. cT, 9. 

Körper- und Fitigellänge 6 mm, Abbildung des Abdommalendes des d^ 
Fig. 25. 

Stirne: Strieme strohgelb, bis circa zur Mitte vom spitzen Ocellendreieck 
getheilt, die beiden Gabeläste derselben am Scheitel zugespitzt, beiläufig so 
breit als die wenig tiber die Mitte des weissschimmernden Augenrandes nach 
vorne reichenden Periorbiten, die sowie das Ocellendreieck und der obere 
Hinterkopf röthlich ockergelb bestäubt sind. Gesicht, Backen und unterer 
Hinterkopf gelbweiss. Cerebrale dunkel aschgrau mit zwei weissen Flecken. 

Form: Stirne des cT vorne neben den Ftihlem schmäler als ein Auge 
(^Z^); beim 9 ein Auge breit. Augenrandwinkel dort circa 120^. Fühler in 
der Mitte zwischen Mundrand und Scheitel. Kopf im Profile rundlich, Stirne 
nicht vorstehend, Gesicht gerade. Backen circa ^4 ^^^ Auges hoch, fast 
schmäler, Hinterkopf unten gepolstert, oben flach. 

Ftthler rothgelb; Arista an der Basis verdickt, gelb, dann sehr dtinn, 
fast haarförmig, dunkel. Bei 20facher Vergrösserung ist eine feinhaarige 
kurze Pubescens bemerkbar. 

Taster weissgelb; unten an der Spitze mit einigen langen Borsten 
etwas keulig. 

Der ganze Thorax sammt dem Schildchen und der Abdomen einfarbig 
hell rostgelb. Der Rticken zeigt vier lichtbraune Längslinien, von welchen die 
zwei äusseren erst hinter der Quernaht beginnen; von hinten besehen ist er 
matt goldgelb bestäubt. 

Die Pleuren sind weisslich bereift; die Mesopleuren haben oben eine 
braune Längsbinde. 

Schwinger und Schüppchen gelblich. 

Beine lichtgelb. An den Vorderbeinen sind circa die drei letzten Fuss- 
glieder schwarz, die Spitze der Schienen und die der Schenkel an der Ober- 
seite wischförmig gebräunt. Die Unterseite der Hinterschenkel des cT sind 
weich bürstenartig und kurz bebartet. Die Hinterschenkel haben an der 
Spitze aussen und innen einen schwarzen Punkt. 

Abdomen: cf, sechster Tergit nur kurz, kappenförmig ; siebenter weit 
unter der schiefen Trennungsnaht vorragend, stark kugelförmig aufgeblasen. 
Diese Art weicht dadurch von den verwandten Sctomyza-kri^VL ab, dass bei 
ihr nicht der siebente Tergit bauchwärts von dem fünften Sternit bis zu den 
Cerci verdeckt wird, sondern dass er unten ganz frei ist. Dadurch sind 
vor den Cerci die ganzen Parameren frei sichtbar, stehen immer vor und 
können nicht zurückgezogen werden wie bei den anderen Arten. Die hinteren 
derselben sind bei dieser Art (Fig. 25) nach der vor den Cerci liegenden 
Wurzel am breitesten, unten stark gewölbt, halbmondförmig. Die nach vorne 
gerichteten klauenförmigen Spitzen sind eingesenkt. Unten haben sie bei 
dieser und der folgenden Art eine lange, schwarze, nach hinten gerichtete 
Beborstung. Randmacrochäten an den hinteren Segmenten sind stark. 

Flügel gelblich hyalin, mit gelblichen Adern (nur die dritte bis fünfte 
Längsader gegen die Spitze zu und die hintere Querader schwarz). Kleine 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Sub£amilie). 47 

Querader kaum, hintere deutlich grau gesäumt. Erste Längsader der kleinen 
Querader gegenüber, fast etwas hinter derselben mündend, hintere Querader 
der Mitte des letzten Abschnittes der vierten Längsader stark genähert, Anal- 
ader bis zum Rande gehend, wenig länger als die Hälfte des Unterrandes 
der Discoidalzelle. 

Specielle Chätotaxie: Präscutellarpaar stark, wenig zurtickgerückt. 
Pteropleuren in der unteren Vorderecke mit 6 — 8 gleichstarken Borstenhaaren, 
sonst nackt. 

2 cT aus Italien, 1 9 aus Ungarn. 

Dieser Art äusserst ähnlich ist die folgende scuteüaris v. Ros. 

16. Sc. scutellaris v. Ros., Correspondenzbl. Würt. landw. Ver. 1840, p. 61 
(Type königl. Nat. Gab. Stuttgart), c?, 9. 

Sc. sciUellaris Rond., Ann. soc. nat. Modena 1877, 52, 18. 

Körper- und Fitigellänge 4-5— 6 mw. Abbildung des Abdominalendes 
des c? Fig. 26. 

Stirne: Strieme rothgelb, die Gabeläste derselben oben kaum verjüngt, 
ziemlich bandförmig. Hinterkopf oben röthlich grau bestäubt. 

Die Centralregion des Thoraxrtickens ist von braunschwarzer Grund- 
farbe und ist dicht gelbgrau bestäubt, so dass dunklere Längslinien kaum 
erkennbar sind. Schultern, die Lateralregion, das Schildchen, der Hinter- 
rttcken und die Pleuren sind rothgelb, weissgrau bereift. Die unteren und 
hinteren Pleurenstücke meist ins Graue ziehend. 

Die Afterglieder des c? gleichen in der äusseren Form ganz denen von 
Beszii, Auch bei dieser Art ist der siebente Tergit unten ganz frei und zeigt 
die Parameren offen, nicht einziehbar. Die hinteren Parameren sind jedoch 
nicht halbmondförmig, sondern der ganzen Länge nach ziemlich gleichbreit, 
fast krallenförmig. Das 9 hat bloss fünf vollständig sichtbare Segmente, die 
folgenden sind schon stark eingezogen. 

Alles übrige ganz so wie bei Bezzii beschrieben. 

Anmerkung. Diese Art gleicht im Habitus sehr der sordida n. sp. 
Diese hat aber ganz grauen Thorax und ebensolche Pleuren, zwei starke 
Pteropleuralborsten und einen bis zu den Cerci vom fünften Sternit bedeckten 
siebenten Tergit, also versteckte und feinhaarige hintere Parameren. Einen 
unten offenen siebenten Tergit hat auch ventralis FU. 

Geographische Verbreitung. Berliner Gegend, Südtirol, Steiermark, 
Niederösterreich, Baiem (v. Ros.). 

Anmerkung 2. Von den sieben Stücken Rosers im königl. Naturalien- 
cabinete Stuttgart sind sechs Sc, dubia Fll. und nur das bezettelte ist obige 
Art und stimmt auch mit der Rondani'schen Beschreibung. 



Digitized by 



Google 



48 Friedrich HendeL 

17. Sc. dubia Fll, Sciomyzides, p. 13, 6. 

Sc. dubia Mg., Syst. B. VI, 21, 28 (Uebersetzung Fall6ns). 

Sc. dubia Zett., Ins. Läpp., 738, 9 und Dipt. Scand. V, 2117, 27; XII, 4771; 
XIV, G341. 

Sc. dubia Schin., Fauna austr. II, 49. 

Sc. dubia Rond., Atti Soc. Ital. Sc. Nat. Milano 1868, 230 und Ann. Soc. Nat. Mo- 
dena 1877, 49, 13. 

Sc. atricorfiis v. Ros. in litt, (königl. Naturaliencabinet Stuttgart). 

Körper- und Flügellänge 3 — 6 mm, 

Stirne: Strieme seidenartig hellgelb. Die Gabeläste derselben band- 
artig, so breit wie die weissgrau bestäubten Periorbiten, oben nicht verjüngt, 
sondern stumpf endend. Periorbiten und das röthliehe Ocellendreieck reichen 
circa bis zur Stirnmitte nach vorne vor. Das Cerebrale ist aschgrau und 
zeigt undeutlich zwei weissliche Flecke. Der übrige Hinterkopf ist ocker- 
gelb. Der Augenrand neben der Stirne schimmert ziemlich breit silberweiss. 
Das Wangendreieck ist nur beim 9 braun. Das Gesicht beim cT seidenweiss, 
beim 9 etwas gelblich; ebenso die Backen. 

Form: Stirne des cT vorne neben den Fühlern stark verengt, nur ^/s 
eines Auges breit, beim 9 etwas breiter als ein Auge. Der Augenwinkel ist 
dort nicht sehr stumpf, die Augenränder divergieren nach unten mehr als 
gewöhnlich. Im Profile ist der Kopf fast kugelrund. Stirne und Wangen 
kaum vorstehend, Gesicht gerade, aber kurz, weil der Mundrand hinaufgezogen. 
Die Backen sind circa ^4 eines Auges hoch und haben einen convexen Unter- 
rand, der als Fortsetzung des stark gepolsterten Hinterkopfes zum abgerun- 
deten Mundrande führt. 

Fühler rothgelb. Drittes Glied nur im Basisdrittel roth, dann abge- 
setzt schwarz. Arista roth, an der Basis verdickt, dann kurz feinhaarig, gegen 
die Spitze schwärzlich. 

Taster weisslich, unten mit langen Borsten. 

Thoraxrücken in der Centralregion matt grau, mit vier meist deut- 
lichen dunkleren Längslinien. Die Schultern und die Lateralgegend des 
Rückens sind wie die Pleuren, das Schildchen und der Hinterrücken matt 
rothgelb. Doch können auch der gaoze Rücken mit Ausnahme der Schultern 
und der Hinterrücken grau sein und selbst die Pleuren stark mit Grau ge- 
mischt erscheinen. Die Pleuren sind weisslich bereift. Unter der Noto- 
pleuralnaht ist eine Spur einer dunkleren Längsbinde sichtbar. Schwinger 
und Schüppchen gelblich. 

Beine gelb. An den Vorderbeinen sind der Fuss und die Schiene gegen 
das Ende zu gebräunt oder schwärzlich, und der Schenkel zeigt oben vor dem 
Knie einen braunen Wisch. Auch die letzten Fussglieder der hinteren Beine 
sind oft dunkler. Hinterschenkel des cT fein und dicht, aber kurz bürsten- 
artig bewimpert. 

Abdomen rost- oder ockergelb. Bei manchen Stücken ist der Vorder- 
rand der Segmente und eine Dorsallinie dunkler. Randmacrochäten vor- 
handen. Zweites Segment verlängert, länger als die folgenden. 



Digitized by 



Google 



r 
f 

Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Sub£amilie). 49 

cT: Afterglieder klein, rostgelb. Sechster Tergit kappenförmig, im Profile 
durch eine schiefe Naht getrennt vom etwas darunter vorstehenden grösseren 
siebenten. 

9: Sechster und siebenter Eing stark verkürzt und eingezogen. 

Flügel bräunlich hyalin. Vorderrand gegen die Spitze, hintere Quer- 
ader und fünfte Längsader meist deutlich braun gesäumt. Die Adern an der 
Wurzel gelb, sonst schwarz. Erste Hinterrandzelle an der Mündung etwas 
verengt. Hintere Querader dem ersten Drittel des letzten Abschnittes der 
vierten Längsader stark genähert. Analader vor dem Rande abgekürzt, circa 
die Hälfte des Unterrandes der Discoidalzelle lang. 

Specielle Chätotaxie: Präscutellarpaar deutlich, kaum zurückgestellt. 
Pteropleuren bis auf 5 — 6 gleichstarke Borstenhaare in der unteren Vorder- 
ecke nackt. 

Geographische Verbreitung. Von mir gesehen aus Berlin, Usedom, 
Liegnitz, Baiern, Nieder- und Oberösterreich, Steiermark, Stilfserjoch (Tirol), 
Ungarn, Siebenbürgen, Schweiz, Livland. 

Citiert aus: Schweden, Lappland (Zett.), Norwegen (Siebke, Dahlb.), 
Dänemark (Staeg.), Livland (Sint.), Finland (Sahlb., Bonsd.), Moskau (Fed.), 
Berlin (Puls), Preussen (Czw.), Mecklenburg (Radd.), Thüringen (Girsch.), 
Niederösterreich (Rossi, Schin.), Böhmen (Kow.), Steiermark (Str.), Kärnten 
(Tief), Südtirol (Koch), Triest (Funk), Galizien (Now.), Ungarn (Kow., Thalh.\ 
Siebenbürgen (Str.), Centralitalien (Rond.). 

4. Caiobaea Zett, Dipt Scand. VI, 2428. 

(Fig. 14, 17 und 20.) 

Die Bildung des Stirnskeletes ist von derjenigen der Gattung Sciomyza 
nicht abweichend, die Kopfform jedoch eine ganz andere. Im Profile ist der 
Kopf viel höher als breit, von vorne nach hinten zusammengedrückt, die 
Augen sind senkrecht oval, das Cerebrale ist eingedrückt, die Backen sind 
unten nicht gepolstert. 

Wesentlich ist der Aderverlauf der Flügel, der an die Sapromyzen er- 
innert. Die Mündung der Hilfsader liegt nicht wie bei Sciomyza ungefähr 
in der Mitte zwischen Wurzelquerader und erster Längsader, sondern ist der 
Mündung der letzteren stark genähert. Die hintere Basalzelle und die Anal- 
zelle sind von allen Sciomyzinen am kleinsten ausgebildet; die erstere ist bei 
einigen Stücken sogar vorne offen, also rudimentär. Sehr charakteristisch ist 
der Verlauf der Analader, welche nach vorne umbiegt und den Flügelrand 
nicht erreicht. 

Abweichend von der Gattung Sciomyza ist femer die Chätotaxie. Die 
Unterseite der Hinterschenkel des cT zeigt eine zweizeilige, ziemlich lange 
und auffallende Beborstung oder Bedomung, wie eine solche bei keiner 
Sciomyza vorkommt. An der Vorderseite der Vorderhüften steht eine Reihe von 
circa fünf Borsten, während bei Sciomyza nur zwei, selten drei solcher Borsten 
dort vorhanden sind. Femer zeigt sich von allen Sciomyzinen bei dieser Gat- 
tung allein häufig vor den zwei Dorsocentralborsten noch eine kleinere dritte. 

Abhandl. d. k. k. zool.-botan. Qes. Bd. II, Heft 1. 4 



Digitized by 



Google 



50 Friedrich Hendel. 

Cal. bifasciella Fll., Opomyzides, p. 12, 3 (als Opomyza). 

Sc. concentrica Mg., Syst. B. VI, 12, 4 und Opom. bifasciella Mg., I. c, 103, 3. 

Sc. concentrica Macqu., Suites a Buff. II, 405, 3. 

Cal bifasciella Zett., Ins. Läpp., 762, 1 und Dipt. Scand. VI, 2429, 1. 

Sc. bifasciella Schin., Fauna austr. II, 46. 

Sc. bifasciata v. Ros. in litt. (Königl. Nat.-Cab. in Stuttgart). 

Körper- und Flügellänge 2 — 'dmm. Abbildung des Kopfprofils Fig. 20, 
des Flügels Fig. 14, des Hinterbeines Fig. 17. 

Stirn e: Stirnstrieme matt strohgelb, die beiden Aeste bandförmig, oben 
breit endend. Die Periorbiten, das Ocellendreieek und der Hinterkopf ocker- 
gelb; die ersten so breit wie ein Striemenast und etwas vor die Hälfte des 
Augenrandes vorreichend. Gesicht und Backen gelblichweiss. 

Form: Stirne des cT vorne stark verengt, nur ^/j eines Auges neben 
den Fühlern breit; auch beim 9 ist sie bloss ein Auge breit. Stirne und 
Wangen im Profile nicht vorstehend. Backen V4 d^r Augenhöhe hoch. Der 
Mundrand ist nicht eckig, sondern abgerundet. Augen einfarbig. 

Fühler gelb. Arista nur an der äussersten Wurzel verdickt, lang und 
abstehend schwärzlich gefiedert. 

Taster gelb, unten an der Spitze mit 1 — 2 langen Borsten. 

Thoraxrücken durch die Bestäubung matt ockergelb erscheinend. Zwei 
Längsstriemen in der Mitte, welche nach hinten convergieren und am Schild- 
chen zusammenlaufen, schwarzbraun; ferner seitlich davon je eine breitere 
solche Längsbinde in der Richtung der Präsuturalen und eine ebensolche 
schon auf den Pleuren unter der Notopleuralnaht von der Schulter bis zum 
Schwinger. Auch der Metaplcuralcallus schwarz. Sonst sind auch Schildchen, 
Pleuren und Hinterrücken gelb. 

Beine weissgelb. An den Vorderbeinen sind Spitze und Basis der 
Schenkel und eine Längsbinde auf der Oberseite, ferner der grösste Theil 
der Schienen von der Wurzel an, manchmal auch der Metatarsus schwarz- 
braun (cT), oder die Vorderbeine sind ganz schwäralich (9). Die Spitzen der 
Mittelschenkel sind rückwärts, die der Hinterschenkel vorne und rückwärts 
mit einem schwarzen Punkt gezeichnet. 

Schwinger und Schüppchen gelblich. 

Abdomen von der Farbe des Thorax. Längs der Seitenränder der 
Tergite zieht sich als Fortsetzung der pleuralen eine schwarzbraune Binde 
hin. Auch eine dorsale ist zuweilen angedeutet. Randmacrochäten kurz. 
Zweiter Ring der längste. 

cj": Die zwei Afterglieder massig gross, etwas konisch. Der sechste 
Tergit gelb, der siebente steht im Profile etwas vor und hat seitlich unter 
der fast wagrechten Trennungsnaht je einen schwarzbraunen Fleck. 

9: Nach dem fünften Segmente die übrigen stark eingezogen und un- 
deutlich. 

Flügel hyalin mit braunen Querbinden ; eine beginnt bei der Mündung 
der zweiten Längsader und trennt die glashelle Flügelspitze ab, die zweite 
zieht im Bogen von der Mündung der ersten Längsader über die hintere 



Digitized by 



Google 



Revision der paläark tischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 51 

Querader. Die kleine Querader, die fünfte Längsader und die Analader 
dunkel gesäumt. Ein brauner Wisch auch in der Vorderrandzelle. Erste Längs- 
ader der kleinen Querader gegenüber, die hintere der Mitte des letzten Ab- 
schnittes der vierten Längsader genähert. 

Specielle Chätotaxie: Mesopleuren ganz nackt, Pteropleuren in der 
unteren Vorderecke mit einem Büschel von circa fünf feineren Borsten. Stemo- 
pleuren feinhaarig. 

Präscutellarpaar rudimentär, fehlend oder sehr klein vorhanden, dann 
zurückgestellt. 

tteographisclie Verbreitung. Von mir gesehen aus : Berlin, Baieni, 
Livland, Oberösterreich. 

Citiert aus: Schweden, Lappland (Zett.), Russisch-Polen (Sehn.), Berlin 
(Puls), Mecklenburg (Radd.), Niederlande (Wulp), England (Verr., Dale), 
Frankreich (Gob.), Wien (Schin.), Galizien (Now.), Südtirol (Koch, D. Torre), 
Ungarn (Thalh.). 

5. Grapbomyzina Macqu., Suites ä Buff. II, 558 (1835). 

(Fig. 29.) 
Sciotnyza Mg., Rond. 
Cormoptera Schin. (1802). 

Die Stirne ist ganz flach und eben, die Strieme nur in der oberen Hälfte 
von dem sehr breiten Ocellendreieck und den Periorbiten getheilt, in der 
vorderen reicht sie von einem Auge zum anderen, ganz so wie bei Sciomyza. 
Der Hinterkopf aber ist bei Graphomysma oben hinter dem oberen Augeneck 
plötzlich eingediilckt und vertieft, unten nicht gepolstert. Die Augen sind 
einfarbig (bei aufgeweichten Stücken!). 

Fühlerbildung wie bei Sciomyza, Die Basalglieder sind sehr kurz. Das 
erste unter dem etwas vorgezogenen Stimrande versteckt, das zweite oben 
unbeborstet, das dritte oval, mit dorsaler, feinhaariger Borste. 

Die Augen sind queroval. 

Der Thoraxrücken ist kaum länger als breit, während er bei 
Sciomyza deutlich und auffallend länger ist. 

Im Flügel steht die kleine Querader immer vor der Mitte der Discoidal- 
zelle, was nur bei Sc, appendiculata m. vorkommt. Die Analader erreicht 
nicht vollkommen den Rand. 

Alles Uebrige wie bei letzterer Gattung. 

Gr. Umhata Mg., Syst. B. VI, 17, 17. 

Gr. elegans Macqu., Suites a Buff. II, 559, 1. 
Corm. Umhata Schin,, Fauna austr. II, 51. 

Sc. limbata Rond., Atti Soc. Ital. Sc. Nat. Milano 18G8, 132 und Ann. Soc. Nat. 
Modena 1877, 50. 

Körperlänge 3—3-5 mm, FlUgellänge 2-5—3 mm. Kopfprofil Fig. 29. 

Die einzige bisher bekannte graue Art mit punktiertem Thorax und 
gegitterten Flügeln ist genügend beschrieben. Sie gehört nur der südlichen 
Hälfte Europas an. 

4* 



Digitized by 



Google 



52 Friedrich Hendel. 

Geograpliisehe Verbreitung. Von mir gesehen aus: Niederösterreich, 
Steiermark, Ungarn, Triest. 

Citiert aus: Niederösterreich (Eossi, Str., Schin.), Steiermark (Str.), 
Kärnten (Tief), Salzburg (Storch), Tirol (Pok.), Triest (Funk), Ungarn (Thalh.), 
Lesina (Str.), Bosnien (Str.), Trentino (Bezzi), Pavia (Bezzi), Ober- und 
Mittelitalien (Eond.), Spanien (Str.), Baiem (Eoser). 

6. Biscboßa nov. gen/) 

(Fig. 28 und 31.) 

Die Bildung des Kopfskeletes gleicht derjenigen von Sciomyza, 

Der Kopf ist im Profile rundlich, circa so hoch als lang, der Hinter- 
kopf unten stark gewölbt und gepolstert, die Backen massig breit (V3 des 
Auges). Die Fühler haben eine auffallend lang und abstehend gefiederte 
Arista, das dritte FUhlerglied ist am Oberrande etwas concav und verjüngt 
sich etwas gegen die Spitze zu. Die Taster tragen unten an der Spitze 
2 — 3 auffallend lange und starke Borsten. 

Die wesentlichen Charaktere dieser neuen Gattung liegen in der Chä- 
totaxie. 

Abweichend von der Gattung Sciomyza sind: 1. die zwei Präapical- 
borsten der Vorderschienen, 2. die 2—3 starken kleineren Börstchen unter 
der langen Präapicalen der Hinterschienen, 3. die zweireihige Beborstung der 
Oberseite der Vorderschenkel, 4. die Hinterschienen zeigen auf der Unterseite 
bei c? und 9 circa 4 — 5 lange, weit von einander abstehende starke Borsten,^) 
wie solche im männlichen Geschlechte bei der Gattung Tetanocera vorkommen. 
Die Oberseite derselbe ist der ganzen Länge nach einreihig mit circa 12 bis 
13 Borsten besetzt. Die Mesopleuren sind bis auf den zur lothrechten Naht 
abgeschrägten Theil nackt. Die Pteropleuren zeigen in der unteren Vorder- 
ecke 2 — 4 Macrochäten. Die Vorderhüften haben am Vorderrande zwei Bor- 
sten, deren oberste über der Mitte steht. Die Eandborsten der hinteren 
Abdominalsegmente sind meist stark und deutlich. 

Alle Arten haben einfarbige Augen und Geschlechtsdimorphismus 
in der Färbung der Stime und des Eückens. 

Alles Uebrige wie bei Sciomyza, 

Tabelle der Arten. 

Mesopleuren vor der Naht mit einer Eeihe starker, auffallender Bor- 
sten; Centralregion des Thoraxrückens matt schwärzlichgrau. 

1. Simplex FU. 

— vor der Naht nur fein zerstreut behaart oder ganz nackt; Thorax- 
rücken rostgelb 1 



*) Ich widme diese Gattung dankbarst meinem lieben Freunde, Herrn J. Bischof 
in Wien, der mir viele freie Stunden opferte, um mir Gelegenheit zu geben, im k. k. Hof- 
museum meine Studien zu machen. 

•) Zetterstedt, 1. c. V, 2090, sagt fälschlich vom 9: femora postica subtus siibnuda. 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 53 

1. Drittes Fühlerglied schwarzbraun; Vorderfuss und Vorderschiene nur 

gegen das Ende zu schwärzlich 2. testacca Macqu. 

— rothgelb; Vorderschiene und Fuss ganz schwarz 2 

2. Thoraxrttcken matt bestäubt, an den Seiten silberschimmernd; Cly- 

peus matt und schmal; Mesopleuralnaht mit einigen Borstenhärchen; 
Lunula ganz verdeckt 3. dryomyzina Zett. 

— glänzend, ohne seitlichen Silberschimmer; Clypeus glänzend und 
sehr breit; Mesopleuralnaht ganz nackt; Lunula etwas frei. 

4. lucida n. sp. 

1. B. simpleoc FIL, Sciomyzides, p. 12, 1 (als Sciomysa), 

Sc, Simplex Mg., Syst. B. VI, 10, 1. 
Sc. Simplex Macqu., Suites ä Buff. II, 405, 1. 

Sc. Simplex Zett., Ins. Läpp., 737, 1 uud Dipt. Scand. V, 2090, 1 ; XIV, 6335. 
Tetanocera aXbicoxa v. Roser {6) (Königl. Nat.-Cab. Stuttgart). 
Sc. Simplex Schin., Fauna austr. II, 46 

Sc. Simplex Rond., Atti Soc. Ital. Sc. Nat. Milano 1868, 228 und Ann. Soc. Nat. Mo- 
dena 1877, 43, 2. 

Sc. resinosa v. Winth. in litt. Coli. Mus. Caes. Vindob. 

Körper- und Fitigellänge 5*5— 8 mw. Abbildung des Fühlers Fig. 31. 

Stirne des d^ vorne bis zur vorderen Orbitalborste mattgelb, hinten, 
sowie am Scheitel und Hinterkopf glänzend rothgelb. Beim 9 ist die Stirne, 
mit Ausnahme des Augenrandes, vor den Periorbiten ganz glänzend gelb, 
üntergesicht und Backen gelb, ersteres mit weisslichem Schimmer. 

Form: Stirne und Scheitel fast so breit wie beide Augen zusammen, 
nach vorne zu selbst beim d" nur wenig verengt, dort ein Auge breit. 

Im Profile stehen Stirne und Wangen etwas vor, das Gesicht erscheint 
schwach concav, der Mundrand etwas vorspringend, die Backen ^s des Auges 
hoch, mit geradem Unterrande. 

Fühler rothgelb, Arista an der verdickten Basis gelb, sonst dunkel und 
mit sehr lang abstehender, aufgerichteter schwärzlicher Befiederung bedeckt. 

Fiederfläche zweimal so breit als das dritte Fühlerglied. 

Taster gelb, etwas keulig. 

Thoraxrücken des (^ in der Centralregion bis knapp vor den letzten 
Dorsocentralborsten matt schwärzlich olivengrau mit vier noch dunkleren, 
auflTälligen Längsstriemen. Lateralregion unbehaart, glänzend rostgelb, mit 
silberschimmernder Längsbinde vom Humeralcallus bis zur Fitigelwurzel in der 
Vertiefung tiber der Notopleuralnaht. Die Centralregion des g in der Farbe 
gleich, aber glänzend.*) 

Schildchen glänzend rostgelb. 

Pleuren glänzend rostgelb, unter der Sternopleuralnaht matt weisslich 
bereift. 



*) Zetterstedt, I.e., p. 2091, sagt irrthümlich: variat thoracis dorso fronteque quo- 
que nitentibuSf während dies doch Geschlechtsdimorphismus ist. Auch Schin er war dar- 
über noch im Unklaren und hat 1. c. bloss das 9 beschrieben. 



Digitized by 



Google 



54 Friedrich Hendel. 

Beine rostgelb, Vorderfuss ± schwärzlich, oft auch die Spitzen der 
HinterfÜsse und der Vorderschienen und ein Fleck innen an der Spitze der 
Hinterschenkel. Vorderschenkel an der Unterseite mit langen feinen Wimper- 
haaren besetzt. 

Hinterleib flach, oval, auch beim d", von oben abgeplattet, rostgelb 
mit weissen feinen Hinten-andsänmen. Bei trockenen Stücken treten manch- 
mal verdunkelte Flecke auf. Randmacrochäten an den hinteren Segmen- 
ten stark. 

o: Die zwei Endtergite sind sehr klein und unscheinbar. Der sechste 
im Profile dreimal so hoch als der schmale, nicht vorstehende siebente. Dieser 
hat bloss einen einfachen Mittelspalt. Die Trennungsnaht zwischen den beiden 
Tergiten ist wagrecht. 

9: Mit fünf unverkürzten Segmenten. 

Flügel schwach gelblich hyalin, ohne jegliche Säumung der Adern. 

Erste Längsader der kleinen Querader gegenüber; hintere Querader 
gewöhnlich wenig hinter dem ersten Drittel des letzten Abschnittes der vierten 
Längsader stehend. Analader */3 des DiscoidalzellenunteiTandes lang; Flügel 
daher breit. 

Specielle Chätotaxie: Ein starkes Präscutellarpaar in gleicher Höhe 
mit dem letzten Dorsocentralpaar vorhanden. Mesopleuren nackt, nur am 
ganzen Rande vor der Mesopleuralnaht und in der Unterecke mit einer Reihe 
starker Borsten. Pteropleuren in der vorderen Unterecke mit 3—4 starken 
Borsten. Vorderhüften mit zwei Borsten von der Mitte abwärts. 

Geographische Verbreitung: Von mir bestimmt aus der Berliner 
Gegend, Mecklenburg, Baiern, Niederösterreich, Ungarn, Siebenbürgen, Livland. 

Citiert aus : Schweden, Lappland (Zett.), Dänemark (Staeg.), Russisch- 
Polen (Sehn.), Livland (Sint.), Berlin (Puls), Preussen (Czw.), Mecklenburg 
(Radd.), Thüringen (Girsch.), Baiern (Ros.), Niederlande (Wulp), England (Verr.), 
Frankreich (Gob.), Niederösterreich (Rossi, Schin.), Salzburg (Storch), Böhmen 
(Kow.), Galizien (Now.), Ungarn (Thalh.), Bosnien (Str.). 

2. B. testacea Macqu., Suites & BuflF. H, 406, 6 (Sciomyza), 

Sc. testacea Mg., Syst. B. VII, 363, 31 (Uebersetzung). 
Sc. testacea Zett., Dipt. Scand. XIV, 6335. 
Sc. testacea Schin., Fauna austr. II, 45. 

Sc. testacea Rond., Atti See. Ital. Sc. Nat. Milano 1868, 229 und Ann. Soc. Nat. Mo- 
dena 1877, 46, 8. 

Sc. ferruginea in litt. Winthem, Mus. Caes. Vindob. 

Körper- und Flügellänge 4-5 — 5 mm. 

In der Färbung der simplex sehr ähnlich, so dass ich mich hier nur 
auf Abweichendes beschränke. 

Die Stirn e des cf erscheint vorne weniger ausgedehnt matt als bei 
simplex, das Gesichtsprofil weniger concav als bei dieser Art, der Mundrand 
kaum vortretend. 

Fühler rothgelb; drittes Glied ganz schwarzbraun oder an der Basis 
heller roth. Arista und deren Befiederung schwärzlich. 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Scioniyziden (Dipteren-Subfamilie). 55 

Die Centralregion des Rückens ist beim cf matt gelblich bestäubt, 
lässt aber zwei, namentlich voine, besser sichtbare Längsstriemen der glänzend 
rostgelben Grandfarbe des sonstigen Thorax frei, die beim 9 wegen der 
fehlenden Bestäubung kaum bemerkbar sind. 

Ueber die Mitte des hinteren Thoraxrückens und Schildchens geht meist 
eine feine schwarzbraune Längslinie. Lateralgegend des Rückens silber- 
schinmiernd. 

Beine rostgelb. Vorderfuss schwärzlich. Die Spitzen der Vorderschienen 
und -Schenkel sind i, aber in seltenen Fällen (bei 9) sehr ausgedehnt, 
schwarzbraun. An der Spitze der Hinterschenkel tritt manchmal aussen und 
innen ein brauner Punkt auf. 

Abdomen rostgelb bis dunkelbraun, meist an der Basis der Segmente 
dunkler und an den Hinterrändem lichter. Die Afterglieder des cT aber immer 
gelb. Randmacrochäten vorhanden. 

cT: Afterglieder viel stärker entwickelt als bei simplex^ kolbig. Der 
siebente Tergit ist im Profile wenig niedriger als der sechste und kugelig. 
Sonst wie bei simplex; auch das 9. 

Flügel gelbhyalin, schmäler als bei simplex. Die Adern dunkler und 
alle von einer schmalen Bräunung umgeben, wodurch sie schärfer hervor- 
treten. Erste Längsader mündet fast vor der kleinen Querader, hintere Quer- 
ader steht meist im ersten Drittel des letzten Abschnittes der vierten Längs- 
ader. Analader nur circa die Hälfte des Unterrandes der Discoidalzelle lang. 

Specielle Chätotaxie: Präscutellarpaar fehlend. Mesopleuren nackt, 
bis auf eine Reihe feiner Haare oben neben der Mesopleuralnaht. Pteropleuren 
meist mit bloss zwei Borsten. Vorderhtiften mit zwei Borsten von der Mitte 
abwärts. 

Anmerkung. Aus Päpa in Ungarn liegt mir ein einzelnes 9 vor (Coli. 
K^rtesz), welches ganz schwarze Vorderbeine, dunkelbraune Schienen und 
ebensolche Schenkelspitzen an den hinteren Beinpaaren aufweist. Auch der 
Hinterleib ist pechschwarz. Am auffallendsten ist die Stellung der kleinen 
Querader deutlich vor der ersten Längsader und vor der Mitte der Discoidal- 
zelle. Grösse bloss 3 mm. Es ist vielleicht eine neue Art. 

Geo^raphiselie Verbreitung. Von mir bestimmt aus der Berliner 
Gegend, Potsdam, Mecklenburg, Pistyan, Ungarn, Gorga bei Rom, Livland. 

Citiert aus: Schweden (Zett.), Livland (Sint.), Russisch -Polen (Sehn.), 
Charkow (Jarosch.), Berlin (Puls), Preussen (Czw.), Hamburg (Beuth.), Thü- 
ringen (Girsch.), Frankreich (Gob.), Niederösterreich (Str., Schin.), Galizien 
(Now.), Ungarn (Thalh.), Bosnien (Str.), Oberitalien (Rond.). 

3. B. dryomyzina Zett., Dipt. Scand. V, 2094, o". 

airimana Zett., 1. c. XIV, 6335, 9. 

Tetanocera fuscimana v. Ros. (9) in litt. Königl. Nat.-Cab. Stuttgart. 

Körper- und Flügellänge 6—7 mm, 

Stirne des cT bis zur vorderen Orbitalborste matt; das Gesicht ist wie 
bei testacea matt seidenweiss oder gelblich, im Profile flach concav, der Mund- 
rand manchmal deutlich vorspringend. 



Digitized by 



Google 



56 Friedrich Hendel. 

Fühler ganz gelb, Arista braun. 

Die Centralregion des Rücken ist beim c deutlicher bestäubt als bei 
testacea und immer ganz matt. Die zwei rothbraunen Mittellinien stärker 
hervortretend. Der Rücken des 9 ist ebenfalls glänzend rostgelb wie bei der 
vorigen Art. Die Lateralgegend silberschimmernd. An den Vorderbeinen sind 
Fuss und Schiene ganz schwarz. Beim cT ist bloss die Spitze, beim 9 der 
ganze Vorderschenkel braunschwarz. 

Bei manchen 9 erscheint oft das ganze Abdomen pechschwara. 

Die Längsadern sind stärker als bei testacea gesäumt, namentlich die 
Costa und fünfte Längsader oft deutlich braun gerandet. 

Die Chätotaxie ist die gleiche wie bei testacea^ nur die zerstreuten 
Haare längs der Mesopleuralnaht sind viel deutlicher. Das Präscutellarpaar 
ist bei vielen Stücken vorhanden, während es bei testacea stets zu fehlen 
scheint. Die Randmacrochäten an den hinteren Abdominalsegmenten sind 
lang und stark. 

Bei manchen 9 ist der Vorderrand der glänzenden Stirne durch die hin- 
durchschimmernde Stirnblase rostroth, verdunkelt, ebenso auch oft die Peri- 
orbiten und der Mundrand. Daher sagt Zetterstedt (p. 6335): y^lunula 
supra antennas et striola frontali ad oculos utrinque ferrugineis^ . 

Anmerkung. Ich bestimmte diese Art früher immer als atrinuina Zett., 
deren Beschreibung (9) vollkommen passt. Sc. dryomyzina Zett. jedoch traute 
ich mir wegen einiger aus der Beschreibung geschöpfter Bedenken nicht als 
das o" zu obiger Art anzusehen, bis mir durch einige nach den Zetterstett- 
schen Typen bestimmte Pärchen der dryomyzina^ welche Herr Th. Becker mir 
gütigst überschickte, die Zusammengehörigkeit beider Beschreibungen als 
solcher der beiden Geschlechter einer Art nachgewiesen wurde. Die Type 
von atrimana Zett. sah Becker wohl nicht, doch ist dies sicher das 9 von 
dryomyzina Zett. Siehe auch die folgende Art. 

Geographische Verbreitung. Von mir bestimmt aus der Berliner 
Gegend, Potsdam, Livland, Preussisch-Schlesien, Lappland, Baiern. 

Citiert aus: Thüringen (Girsch.), Schweden (Zett.), Nordwest -Sibirien 
(Becker). 

4. J8. lucida n. sp., cT. 

Körper- und Flügellänge 4*5 mm. Kopfprofil Fig. 28. 

Zum Unterschiede von allen drei übrigen Arten dieser Gattung reicht 
bei dieser Art der Stimrand nicht bis zu den Fühlerwurzeln vor, sondern 
lässt unter seinem halbkreisförmigen Ausschnitte einen kleinen Streifen der 
glänzenden Lunula frei. 

Der Clypeus ist nicht bloss Vs ^^^ Gesichtes zwischen den Augen breit 
wie bei den vorigen Arten, sondern nimmt ^/^ der Gesichtsbreite ein. Auch 
ist er nicht seidenartig schimmernd und weisslich bereift, sondern ganz 
glänzend gelb. Das Profil ist deutlich concav, der Mundrand vorspringend. 

Der Thoraxrücken ist ganz unbestäubt und glänzend rostroth. In der 
Mitte läuft von vorne bis hinter die Quemaht eine ziemlich breite, verwaschene 
schwärzliche Längsbinde; je eine solche seitlich davon von der Quernaht bis 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 57 

zum Schildchen. Die Lateralgegend zeigt nicht den geringsten Silberschimmer. 
Die Vorderschenkel sind fast bis zur Hälfte schwarz. Die Afterglieder des o 
sind ziemlich gross, der siebente Tergit aber ist im Profile nur die Hälfte des 
sechsten hoch und nicht kugelig wie bei dryomyzina Zett. 

Flügel ziemlich stark graubraun tingiert. Alle Adern, namentlich 
aber der Vorderrand intensiv rauchbraun gesäumt. Analader etwas kürzer 
als die Hälfte des Unterrandes der Discoidalzelle. 

Die Mesopleuren sind längs der Naht ganz nackt (mikroskopisch). 
Die Randmacrochäten am Abdomen sind bloss haarft5rmig und kaum auffallend. 

Alles Uebrige wie bei dryomyzina Zett. beschrieben. 

Anmerkung. Auf diese Art würde das passen, was Zetterstedt 
(p. 2094) von der Thoraxzeichnung seiner dryomyzina sagt. Da aber letztere 
Art mit der von mir vorherbeschriebenen nach den Untersuchungen Beckers 
zusammenfällt, muss obige Art neu benannt werden. 

Die Art stammt aus Livland. 



7. Dicbrocbira nov. gen. 

(Fig. 12, 13 und 16.) 
Pteromicra Lioy, Atti Istit. Veneto IX, Venezia, 1011. 

Die Gattung ist vor allem schon habituell durch die glänzend schwarze 
Färbung und die geringe Grösse der Arten gekennzeichnet. Während die 
• hinteren Beinpaare immer einfarbig gelb sind, sind die Vorderbeine zweifarbig, 
die Schenkelwurzel ist gelb, der übrige Theil schwarz. Fast ausnahmslos 
ist auch das Fussende in verschiedener Ausdehnung abstechend weisslich. 
Auffallend durch ihre besondere Länge sind auch die silberschimmernden 
Vorderhüften. Die Augen sind nur bei nigrimana Mg. und Oldenbergi n. sp. 
gebändert. 

Die Bildung des Stirnskeletes ist dieselbe wie bei Sciomyza^ aber wegen 
des Glanzes der Stirne bei eingetrockneten Stücken nicht mehr deutlich 
wahrnehmbar. 

Im Profile sind Kopf und Augen höher als breit, der Hinterkopf im 
Gegensatze zu Sciomyza oben (Cerebrale) nicht gewölbt und unten kaum ge- 
polstert. Die Backen sind auffallend schmal, fast linear. Die Form des 
dritten Ftthlergliedes erinnert durch den concaven Oberrand und die etwas 
verjüngte Spitze schon etwas an Tetanocera. Wesentlich erscheint mir auch 
die hier ziemlich lange pinselartige Behaarung der Spitze des dritten Antennal- 
gliedes. Die Arista ist an der Oberseite etwas länger gefiedert als an der 
Unterseite. 

Auch die Flügelader ung weicht von den übrigen Gattungen etwas ab. 
Die kleine Querader steht entschieden der FlUgelbasis näher als der Spitze, 
während sie bei den Sciomyza-Arien der letzteren näher gerückt ist oder auf 
der Mitte des Flügels steht. Die Hilfsader und die erste Längsader sind 
etwas stärker genähert, als es bei Sciomyza im allgemeinen der Fall ist, 
jedoch nie in dem Grade wie bei Ctenultis ßond. oder Heteropteryx Hend. 



Digitized by 



Google 



58 Friedrich Hendel. 

Chätotaxie sonst wie bei Sciomym, Sternopleuren feinhaarig, Meso- 
pleuren nackt; Pteropleuren in der unteren Vorderecke mit einem Btlschel 
feiner Börsteben. Hinterscbenkel des o' unten kaum länger bebaart. Prä- 
scutellarpaar stets rudimentär. 

Vorderbüften mit zwei Borsten, deren obere ebenfalls noch unter der 
Mitte des Vorderrandes steht. 

Alles Uebrige wie bei der Gattung Sciomyza beschrieben. 

Anmerkung. Ueber Melanochira Schin. siehe die Anmerkung bei 
Ctenulus Rond. 

Zu dieser Gattung gehört auch Sc. apicata Lw., Berl. ent. Zeit. 1876, 331 
aus Nordamerika. 

Die Gattung Pteromicra Lioy wurde auf die schmalflügelige glabri- 
cula Fll aufgestellt, ist aber ganz ungenügend charakterisiert und nicht 
mehr als ein Katalogsname. 

Tabelle der Arten. 

Zwei Orbitalborsten, Taster gelb, Augen einfarbig 1 

Eine Orbitalborste, 1—3 Endglieder der schwarzen Vorderfüsse weiss- 
gelb 2 

1. Der ganze Vorderfuss schwarz; Flügel nur wenig länger als der Hinter- 

leib und sehr schmal, d. h. die Analader ist nur circa Vs des Unter- 
randes der Discoidalzelle lang (Fig. 13) ... . 5. glabricula Fll. 

— am Vorderfüsse sind die 2—3 Endglieder weissgelb. 2. leucopeza Mg. 

2. Taster, ebenso der ganze Kopf und das dritte Fühlerglied tiefschwarz; 

Flügelschüppchen dunkel gerandet und dunkel gewimpert; Analader 
abgekürzt; Augen gebändert 4. Oldcfibergi n. sp. 

— gelb, ebenso die Wangen und Backen; drittes Ftthlerglied höch- 
stens am Spitzenoberrande gebräunt, nie ganz schwarz; Schüppchen 
und dessen Wimpern hell ; Flügel breit und lang (Fig. 12) ... 3 

3. Pleuren, Schultern und Hinterrücken glänzend schwarz; letztes Fuss- 

glied der Vorderfüsse weisslich. Flügel fast glashell, ohne Trübung, 
Adern gelb. Nur das Spitzendrittel der Vorderschenkel schwarz. 

Augen gebändert (Fig. 16) 1. nigrimana Mg. 

hellgelb; meist die 2—3 letzten Fussglieder weisslich; 

Flügel mit schwärzlichen, verwaschen umsäumten Adern; Vorder- 
schenkel bis über die Hälfte (o) oder fast ganz schwarz (9); Augen 
einfarbig 3. pcctorosa n. sp. 

1. D. nigrimana Mg., Syst. B. VI, 14, 11 (Sciomyza), 

Opomyza vetitralis Mg., Syst. B. Vll, 105, 8 und Op. sororcula Mg., 1. c. VI, 106, 10. 
Sc, albitarsis Zett, Dipt. Scand. V, 2093, 3; VIIl, 3338; XII, 47(50; XIV, 6337. 
Sc. glabrictila Staeger, Kröyers Tidskr., N. R., 1, 40, 1. 
Sc. nigrimana Lw., Stett. ent. Zeit. 1849, 339, 2. 
Sc. nigrimana Sojiin., Fauna austr. II, 45. 

Sc. nigrimana Rond., Atti Soc. Ital. Sc. Nat Milano 1868, 230 und Ann. Soc. Nat 
Modena 1877, 46, 7. 

Sc. sororcula Girsch., Bcrl. ent Zeit. 1887, Taf. III, 14. 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 59 

Körper- und Fitigellänge S—4mm, Fitigel Fig. 12, Kopfprofil Fig. 16. 

Kopf: Stirn, Scheitel und oberer Hinterkopf glänzend schwarz; vorderer 
Stirnrand in der Regel nur schmal rothgelb, Gesicht, die silberschimmemden 
Wangen, Backen und unterer Hinterkopf blassgelb ; bei manchen Stücken ist 
die Gesichtsleiste glänzend schwarz,^) nie aber auch Wangen, Backen und 
unterer Hinterkopf. 

Form: Stime des c? vorne stark verschmälert, circa ^2 Auge neben den 
Fühlern, 17» Augen am Scheitel breit. 

Stirne des 9 wenig verschmälert, circa ein Auge neben den Ftthlern breit. 

Im Profile stehen Stirne und Wangen nicht vor; Mundrand wenig vor- 
tretend im geraden Gesichte. Backen linear, Unterrand gerade. 

Fühler rothgelb, drittes Glied manchmal gegen die Spitze und den 
Oberrand zu ± verdunkelt. Arista schwarz und schwärzlich gefiedert, oben 
etwas länger als unten. Die Befiederung erscheint zum Theile lichter, bräun- 
lich {sororcukt Mg.). 

Taster weissgelb. 

Thorax und Schildchen glänzend schwarz; der Glanz der Centralregion 
des Rückens und Schildchens von einem bräunlichen Tomente geschwächt. 
Lateralgegend weissschimmernd. 

Pleuren und HinterrUcken glänzend schwarz, seltener nur dunkel 
pechbraun, unter der Mesopleuralnaht silberschimmernd und zuweilen etwas 
röthlich. Mesopleuren stark glänzend. 

Schwinger und Schüppchen gelbweiss, Rand der letzteren hell. 

Beine und Hüften gelb, Vorderhüften weisslich. An den Vorderbeinen 
sind das Spitzendrittel der Oberschenkel, die Schienen und die vier ersten 
Tarsenglieder schwarz. Das letzte Fussglied, bei manchen 9 auch das vor- 
letzte zum Theile weiss. 

Abdomen pechschwarz, wachsglänzend; am Bauche und der Basis der 
Oberseite oft in ziemlich ausgedehnter Weise rothgelb durchscheinend; in den 
seltensten Fällen der ganze Hinterleib rothgelb (c/', 9). Siebenter Tergit des 
cT stark glänzend. Die Cerci sind in beiden Geschlechtern gelb. 

Flügel glashell oder fast glashell, ohne jede Säumung und Trübung, 
mit gelben Adern. 

Analader gerade und erreicht als Falte den Rand; klein. Querader 
senkrecht, der Mündung der ersten Längsader gegenüber, hintere Querader 
dem ersten Drittel des letzten Abschnittes der vierten Längsader stark ge- 
nähert. 

Flügel etwas breiter als bei den anderen Arten ; die Analader ist etwas 
länger als die Hälfte des Unterrandes der Discoidalzelle. 

Geographische Verbreitung. Von mir gesehen aus Berlin, Baiem, 
Usedom, Liegnitz, Wien, Pistyan, Ungarn, Livland. 



*) Sc.nigrimana Mg., während M eigen die Varietät mit gelbem Gesichte als Op. 
vetUralis beschrieb. 



Digitized by 



Google 



60 Friedrich Hendel. 

Citiert aus: Schweden, Lappland (Zeit.), Norwegen (Siebk.), Dänemark 
(Staeg.), Livland (Sint.), Polen (Sehn.), Moskau (Fed.), Berlin (Dahlb.), Preussen 
(Czw.), Mecklenburg (Radd.), Thüringen, Harz, Torgau (Girsch.), Holland 
(Wulp), England (Hai., Verr.), Niederösterreich (Rossi), Kärnten (Tief), 
Galizien (Now., Grzeg.), Ungarn (Thalh.). 

2. D. leucopeza Mg., Syst. B. VH, 380, 29. 

Körper- und Fitigellänge 2*5 — 4 mm. 

Kopf: Stime, Scheitel und oberer Hinterkopf glänzend schwarz f vordere 
Stirnhälfte rothgelb, allmählich sich verdunkelnd, so dass die Grenzen der 
Farben verschwommen sind. 

Untergesicht, Backen und unterer Hinterkopf weissgelb ; Wangen silber- 
schimmernd. 

Form des Kopfes wie bei nigrimana Mg., Gesichtsprofil aber ganz ge- 
rade, Mundrand gar nicht vortretend. 

Fühler wie bei nigrimana-, auch bei dieser Art erscheint die Arista- 
befiederung oft lichter, fast gelblich. 

Taster weissgelb. 

Thorax und Schildchen wie bei nigrimana Mg., jedoch mit stärkerem 
Glänze, namentlich vorne. Das bräunliche Toment ist viel schwächer. 

Beine wie bei pectorosa beschrieben. Knie der Hinterbeine oft braun. 
Beim o das letzte oder die letzten zwei, beim 9 die letzten 2 — 3 Fussglieder 
der Vorderfösse weisslich. 

Abdomen wie bei nigrimana Mg. 

In der Färbung der Pleuren und der Tingierung der Flügel zeigen sich 
folgende Varietäten: 

1. Pleuren über der Mesopleuralnaht pechschwarz, darunter gelb. Flügel 
graulich hyalin mit schwaraen Adern ; alle Adern, besonders gegen die Spitze 
und den Vorderrand zu, deutlich und auffallend schwärzlich gesäumt. 

2. Schultern, die ganzen Pleuren und der Hinterrücken seitlich gelb. 
Flügel ohne Säumung der Adern, mehr gelblich hyalin. 

Da ich keine Uebergänge gefunden habe, sind es vielleicht auch zwei 
verschiedene Arten. Die Varietät 2 wäre dann neu zu benennen. 

Sonst ist der Flügel schmal, die Analader circa die Hälfte des Unter- 
randes der Discoidalzelle lang und erreicht kaum als Falte den Flügelrand. 

Anmerkung. Die Identität der hier beschriebenen Art (1) mit der- 
jenigen Meigens wurde von Herrn L. Czerny nach den Pariser Typen con- 
statiert und damit auch meine schon vorher nach der Beschreibung gemachte 
Interpretation bestätigt. 

Geographische Verbreitung, Von mir gesehen aus Berlin, Baiern, 
Livland, Oberösterreich, Pistyan. 

Citiert aus: Polen (Sehn.), Mecklenburg (Radd.), Thüringen (Girsch.), 
Baiern (Mg.), Oberösterreich (Rossi). 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfomilie). 61 

3. D.pectorosa n. sp. cf, 9. 

Körper- und Flttgellänge 3— 3-5 mtw. 

Kopf in der Färbung wie bei nigrimana Mg., das Gesicht ist aber 
immer ganz gelb und der Stirnvorderrand im allgemeinen ausgedehnter gelb. 

Mundrand im Profile gerader als bei nigrimana ; Ftlhler und Taster wie 
bei dieser Art. 

Pleuren, Schultern, Hinterrtlcken an den Seiten und die Unterseite 
des Schildchens gelb. 

Beine: Vorderschenkel bis tiber die Hälfte von der Spitze an, beim 9 
fast ganz schwarz. 

An den Vorderftissen sind beim c^ das letzte oder die letzten zwei, 
beim 5 die letzten drei Fussglieder weisslich. 

Abdomen: Das d" hat den ersten Aftertergit (sechstes Segment) vorne 
gelb gerandet. 

Flügel mit schwärzlichen Adern, die schwach graulich verwaschen um- 
säumt sind. 

Alles Uebrige wie bei nigrimana beschrieben. 

Berliner Gegend (Oldenberg), Pistyan (Lichtw.). 

4. D. Oldenbergi n. sp. c/", 9. 

Körper- und Flügellänge 3— 4wm. 

Kopf glänzend violettschwarz, ohne eine Spur von Gelb an Stirne, 
Wangen oder Backen. Wangen weissschimmemd. 

Form des Kopfes wie bei nigrimana Mg. Mundrand etwas vorspringend. 

Fühler: Die ersten zwei Glieder rothgelb, das dritte tiefschwarz. Arista 
schwarz und ebenso gefiedert. 

Taster schwarz. 

Thorax wie bei nigrimana Mg., Pleuren ganz schwarz. 

Schüppchen mit dunklem Rande und dunkler Bewimperung. 

Beine wie bei nigrimana Mg., Hinterknie an der Spitze braun; bei 0^ 
und 9 sind die zwei letzten Fussglieder der Vorderftisse weisslich. 

Abdomen meist ganz pechschwarz, selten an der Basis heller. 

Flügel graulich hyalin, mit sehr verwaschen umsäumten schwarzen 
Adern; schmäler als bei nigrimana] die Analader, welche vor dem Rande 
abgekürzt ist, ist kürzer als die Hälfte des Unterrandes der Discoidalzelle. 

Berliner Gegend (Oldenberg). 

5. JD. glabricula Fll., Sciomyzides, p. 15, 11 (Sdomyza). 

Sc. gJnbriculaMg., Sjrst B. VI, 13, 7. 

Sc. glabricula Macqu., Suites k Buff. II, 406, 7. 

Sc. glabricula Zett., Ins. Läpp., 738, 7 und Dipt. Scand. V, 2091, 2 (nach der Type 
FalUns nur das cf, das 9 gehört nach Zetterstedt zu nigrimana Mg.); VIII, 3338*, 
XIV, 6336. 

Sc. angustipennis Staeg., Kröyers Tidskr., N. R., 1, 40, 2. 

Sc. glabricula Loew, Stett. ent. Zeit. 1849, 339, 1. 

Sc. glabricula Schin., Fauna austr. II, 44. 



Digitized by 



Google 



62 Friedrich Hendel. 

Körperlänge 3—4 mm, Fitigellänge 2—3 mm. Fitigel Fig. 13. 

Kopf: Periorbiten, Ocellendreieck und oberer Hinterkopf glänzend 
schwarz; die restliche Stirne, also die Stirnstrieme, ganz weiss- oder rothgelb, 
oder gegen oben zu ins Schwarze tibergehend, vorne aber immer ausgedehnt 
gelb. Gesicht, Backen und unterer Hinterkopf weissgelb. 

Die Stirne ist bei beiden Geschlechtern, von vorne gesehen, etwas breiter 
als bei nigrimana Mg. Das Profil wie bei leucopeza Mg. 

Ftihler, Taster, Thorax mit den Pleuren, Schwinger und Schtippchen 
wie bei nigrimana Mg. 

Beine: Hintere Paare weissgelb, vorderes Paar mit Ausnahme der 
Basalhälfte der Vorderschenkel ganz schwarz; beim g ist oft nur die Wurzel 
der Vorderschenkel gelb. 

Abdomen auch wie bei nigrimana im allgemeinen, jedoch nie beson- 
ders auflFallend und deutlich heller durchscheinend an der Wurzel, sondern in 
der Regel ganz schwarz. 

Fitigel in der Form von den tibrigen Arten durch Ktirze und Schmal- 
heit abstehend; der Fitigel ist nur wenig länger als der Hinterleib, während 
er bei den tibrigen Arten circa Vl^maX so lang ist; er ist hinter der fünften 
und sechsten Längsader am schmälsten. Die Analader, die knapp bis zum 
Rande reicht, ist nur ^s des Unterrandes der Discoidalzelle lang. Die Trü- 
bung ist ziemlich deutlich braun, namentlich gegen die Spitze zu. Alle Adern 
sind verwaschen umsäumt. 

Geograpliiselie Verbreitung. Von mir gesehen aus Berlin, Detmold, 
Liegnitz, Baiern, Oberösterreich, Livland, Pistyan. 

Citiert aus: Schweden, Lappland (Zett.), Dänemark (Staeg.), Livland 
(Sint.), Nordwest -Sibirien (Beck.), Preussen (Czw.), Mecklenburg (Radd.), 
Thtiringen (Girsch.), Tucheier Heide (Rtibs.), Baiern (v. Ros.), Holland (Wulp), 
England (Verr.), Frankreich (Gob.), Niederösterreich (Rossi), Steiermark (Str.), 
Kärnten (Tief), Böhmen (Kow.), Galizien (Bob.). 

8. Tetstnura Fll., Oporayz., 10. 

(Fig. 3, 4 und 30.) 

Stirne bei d^ und 9 vorne neben den Ftihlern schmäler als ein Auge, 
sonst ziemlich flach, der Vorderrand derselben fast ganz tiber die Lunula ge- 
zogen, nur einen ganz kleinen Theil derselben zwischen den Ftihlern frei- 
lassend. Stirnstrieme vorne ungetheilt von Auge zu Auge reichend, oben in 
der Mitte vom Ocellendreieck bis zur Hälfte getheilt, die Gabeläste derselben 
bandförmig, ebenso breit als die danebenliegenden Periorbiten in der oberen 
Hälfte des Augenrandes. Hinterkopf oben weder eingedrtickt, noch flach, 
sondern gewölbt, die Verlängerung des Ocellendreieckes zum Hinterhaupts- 
loch sogar wulstig convex erhaben. Das Profil ist aus der Abbildung er- 
sichtlich. 

Die Ftihler sind vorgestreckt, nur das dritte Glied nickend, seitlich 
compress, an der Basis ziemlich genähert stehend. Die Form und das 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 63 

Grössenverhältnis der Glieder zeigt die Abbildung. Das zweite Glied ist wie 
bei Sciomyjsa innen länger als aussen, am Oberrande ausgeschnitten und trägt 
oben eine lange Borste. Die Arista steht deutlich jenseits der Mitte des 
Oberrandes des dritten Gliedes, fast subapical. Die Wurzel derselben ist 
verdickt. 

Rüssel und Taster wie bei Sciomyza im allgemeinen. 

Thorax länger als breit. Seine Quernaht stärker als sonst entwickelt. 
Dieselbe reicht bis zur äusseren Dorsocentralreihe einwärts. 

Hinterleib des c? mit fünf vollständig sichtbaren Segmenten; vom 
sechsten an sind bloss die Tergite sichtbar. Dieselben sind nach abwärts 
gebogen, ähnlich wie bei allen Sciomyzinen. Der achte füllt als ovale Platte 
die untere Oeifnung des siebenten aus, der im Gegensatze zu den übrigen 
Gattungen aber tiefer als die Bauchfläche und nicht in einer Ebene mit dem 
fünften Stemit liegt. Dadurch ist das unter dem achten Segmente liegende 
G^nitalsegment mit den vorstehenden Parameren nach vorne gegen den Kopf 
zu gerichtet. 

Das 9 zeigt sieben vollständig sichtbare Segmente. Das siebente ist 
schon unbehaart und glänzend. Auf dasselbe folgt eine dünnhäutige, seitlich 
compresse Legeröhre, welche oben und unten stärker chitinisierte Theile 
durchscheinen lässt. 

Die Schenkel sind unten ziemlich lang und fein behaart, oben ohne die 
Borstenreihen wie bei Sciomym. Ebenso fehlt die Borste an der Vorderseite 
der Mittelschenkel. Die Präapicalen an den Schienen sind deutlich vorhanden, 
wenn auch klein. Ebenso zeigen die Spitzen der Mittelschienen den für 
Sciomyzen charakteristischen Borstenkranz, wenn auch in geringer Grösse. 
Die Vorderseite der Vorderhüften haben unter kürzeren Haaren 2—3 stärkere 
Borsten. Die Vorderbeine, namentlich Schiene und Fuss, besitzen für die 
Grösse des Thieres eine beträchtliche und auffallende Länge. 

Der Flügel zeigt nichts von Sciomyzinen Abweichendes. Die erste 
Längsader mündet sehr schief, fast in einer Richtung mit der Costa, daher 
bei seitlicher Ansicht die deutlich getrennte und sichtbare Hilfsader in der 
abgebogenen Flügelfalte verschwindet. Freilich münden beide ziemlich nahe 
beisammen und wenig vor der kleinen Querader. Die Basalzellen sind ziem- 
lich gross. 

Die Analader reicht bis zum Rande und ist wenig kürzer als die Hälfte 
des Unterrandes der Discoidalzelle. Die hintere Querader ist der kleinen 
ziemlich nahe gerückt und steht im oder vor dem ersten Drittel des letzten 
Abschnittes der vierten Längsader. 

Chätotaxie. Ausser dem Postvertical-, dem Ocellar- und den zwei 
Verticalpaaren jederseits zwei ganz gerade Orbital borsten. Humerale 1, 
Notopleurale bloss eine, Präsuturale 1, Supraalare 3; Doi-socentrale 2 und 
davor eine Reihe kürzerer Haare. Präscutellare fehlend. Scutellarborsten 4. 
Prothoracale 1 ; nur die Sternopleuren zerstreut behaart. In der unteren 
Vorderecke der Pteropleuren ein Büschel von 4 — 5 Borstenhaaren. 

Anmerkung 1. Fallen und nach ihm Zetterstedt stellen diese 
Gattung zu ihrer Familie der Opomyziden, die aber keineswegs dieselbe wie 



Digitized by 



Google 



64 Friedrich Hendel. 

unsere heutige ist, da sie auch die Tanypeziden und Psiliden einschliesst. 
Da beide Autoren Tetanura mit Calobata ephippium vergleichen, so zählen 
sie auch diese Gattung zur näheren Verwandtschaft der Tanypeziden oder 
Micropeziden und nicht zu den Opomyziden, wie Röder (1. c.) behauptet. 

Zu den Tanypeziden wird die Gattung Tetanura auch von Seh in er, 1. c, 
Bigot (Essai d'une Classification synoptique du groupe des Tany- 
pezidi, Ann. soc. ent. France 1886, p. 300) und Strobl (Mitth. d. nat. Ver. 
Steierm. XXX, 1893, p. 109) gebracht. Osten-Sacken dagegen erwähnt 
nichts von dieser Gattung in der von ihm in den Diptera from the Phi- 
lippine Islands (Berl. ent. Zeit. 1882, p. 194) gegebenen Auseinandersetzung 
der bisher bekannten Micropezidengattungen, da er hiezu nur Dipteren ohne 
Ocellarborsten rechnet. 

Die Tanypeziden sens. Schin. haben aber eine total verschiedene Kopf- 
bildung. Abgesehen von der Form des Hinterkopfes ist auch die Bildung 
des Stirnskeletes eine ganz andere als bei Tetanura. Bei jener Gruppe ist 
die Stirnstrieme vorne am schmälsten und die Stimorbiten hängen mit den 
Wangen zusammen, während bei Tetanura die Strieme vorne am breitesten 
ist, von Auge zu Auge reicht und die Periorbiten von den Wangen trennt, 
genau wie es bei Sciomyziden der Fall ist. Brauer stellt deshalb Tanypejsa 
zu den Schizometopen. 

Ferner haben die Tanypeziden eine fast vollständig entwickelte Quer- 
naht am Thoraxrücken, eine ganz andere Chätotaxie (O.-S.) und FlUgeladerung. 
Die Schienenenden sind immer borstenlos. Tetanura hingegen hat eine wie 
bei Sciomyziden unentwickelte Quemaht und wenn auch kleine, so deutliche 
Präapicale an den Schienen und an den Mittelschienenenden einen Kranz 
kurzer Dornen, der für Sciomyzen charakteristisch ist. 

Dann sind bei den Tanypezinenformen, soweit ich sie untersucht habe, 
beim d" sechs vollständige Abdominalsegmente entwickelt, bei Tetanura (cf") 
dagegen wie bei allen Sciomyzidenmännchen bloss fünf, die übrigen sind 
reduciert. Ferner haben die Tanypeziden einen ganz anderen männlichen 
Begattungsapparat. 

Abweichend von den Sciomyziden ist bei Tetanura freilich die Bildung 
der Legeröhre, die morphologisch noch zu untersuchen wäre, und die fast 
subapicale Stellung der Arista, wie eine solche ähnlich bei exotischen Formen 
der Gattungen Nerius F., Telostylus Big. und Longina W. vorkommt. 

Dagegen stimmt der ganze sonstige Habitus mit der Gattung Dichrochira 
überein. 

Aber auch zu den Opomyziden, wie Röder (1. c.) proponiert, kann man 
Tetanura nicht stellen. Röder hat bei der Betrachtung dieses Dipterons 
tibersehen, dass dasselbe eine doppelte erste Längsader und deutliche Prä- 
apicale an den Schienen hat. Da aber gerade für die Opomyziden die Kürze 
und „Einfachheit" der ersten Langsader, die Kleinheit der Basalzellen und 
die Abkürzung der Analader im Flügel charakteristisch ist, so kann Tetanura 
nicht in diesen Kreis gestellt werden. Ferner haben die Opomyziden auch 
eine ganz abweichende Rücken- und Pleuralchätotaxie, die an die Sapromy- 
ziden erinnert und von der der Sciomyziden ganz abweicht. 



Digitized by 



Google 



Reyision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 65 

Was endlich die männlichen Genitalien von Tetanura anbelangt, so 
haben dieselben, ausser dass sie verdickt sind, nichts mit den Ualtezangen 
der Asiliden gemein. 

Man kann also Tetanura Fll. nirgends besser als bei den Sciomyzinen 
unterbringen. 

Anmerkung 2. Zetterstedt sagt (1. c.) von seiner Tetanura, dass das 
Schildchen zwei Borsten hat, während ich vier Borsten zähle. Feiner sagt 
er seta (antennarum) medio dorsi inserta, was ebenfalls nicht ganz stimmt. 
Ich glaube aber nichtsdestoweniger dieselbe Fliege vor mir zu haben. 

Tet. pallidiventris Fll, Opomyz., 10, 1 (Zett., Dipt. Scand. V, 2412). 

Tet. pallidiventris Mg., Syst. B. V, 372, 1 (Taf. 52, Fig. 5—8). 
ead. Macqu., Suites a Baff. II, 379, 1. 
ead. Scliin., Fauna aastr. II, 190. 
ead. Röder, Berl. ent. Zeit. 1885, 131. 

Augen gebändert. Die dunklen Theile der Abbildung sind violett, die 
hellen grün (Fig. 3). 

Stirnstrieme gelb, wachsglänzend, gegen den Scheitel zu manchmal 
verdunkelt (trockene Stücke). Periorbiten und Ocellcnhöccker schwärzlich- 
bmun, glänzend. 

Der convexe Theil des Cerebrale ist glänzend gelb, die seitlichen Hinter- 
hauptorbiten braun, der Basilartheil des Hinterkopfes, die Backen, Wangen 
und das Gesicht mattgelb. 

Die Fühlerrinnen neben dem glänzenden Clypeus oft verdunkelt, dunkel- 
braun. Die Augenränder des Gesichtes sind heller bestäubt. 

Die Ftlhler sind gelb, die Arista dicht weiss pubescent, flaumig 
(20 fache Vergrösserung). 

Die Centralregion des Rtlckens ist schwarzbraun, schwach matt 
bestäubt. Die Lateralregion, das Schildchen, die Pleuren und der ganze 
Hinterleib glänzend rostgelb, partienweise verdunkelt. 

Die Beine sind ebenfalls gelb, nur die Vorderschienen und Fttsse 
schwarz. Seltener sind auch die äussersten Schenkelspitzen und Schienen- 
wurzeln der Hinterbeine dunkelbraun. Der Metatarsus der Vorderbeine hat 
an der Wurzel unten einige längere Börstchen. Vorderhüften nur mit 2 bis 
3 längeren Borsten unter der kürzeren Behaarung. 

Schwinger und Schüppchen hell, letzteres hell gewimpert. 

Flügel hyalin mit gelben Adern. Die erste und zweite Längsader, 
sowie die Gegend der beiden Queradern bräunlich getrübt. Ebenso die 
Spitzen der vierten und fünften Längsader. 

Körper- und Flügellänge 3— 4*5iMm. 

Geographische Verbreitung. Livland (Sint.), Oberösterreich (Czemy), 
Niederösterreich (Strobl), Hamburg (Gercke), Scandinavien (Fall6n, Zetterstedt, 
Röder), England (Verr.). 

Abhandl. d. k. k. zool.botan. Ges. Bd. \\, Heft 1. 5 



Digitized by 



Google 



66 Friedrich Hendel. 

9. Ditaenia nov. gen. 

(Fig. 6, 7, 10 und 11). 

Diese Gattung unterscheidet sich von Sciomyza hauptsächlich durch die 
Stirnbildung. 

Die Strieme wird nämlich durch eine stark entwickelte Mittelleiste, die 
bandförmig oder schon vorne zugespitzt sein kann, ganz oder fast ganz 
gespalten, so dass dieselbe zweitheilig ist. Dadurch und durch das häufige 
Auftreten von zwei weissgrauen Makeln am Cerebrale gemahnt die Gattung 
schon deutlich an die Tetanocerinen, unterscheidet sich aber leicht von den- 
selben durch die starke Prothoracale. 

Alle Arten haben eine bloss pubescente oder fast nackte Arista und 
einfarbige Augen. 

Tabelle der Arten. 

1. Mesopleuren ganz behaart, Gesicht im Profile nasenartig vorspringend 2 

— nackt 3 

2. Eine Orbitalborste ; gelbgraue Art, deren vierte Längsader keinen Ader- 

anhang zeigt 1. grisescens Mg. 

Zwei Orbital borsten ; schwärzliche Art, deren vierte Längsader einen 
nach abwärts gehenden Aderanhang hat ... 2. Mikiana Hend. 

3. Zweites Fühlerglied oben stärker beborstet; Hinterleib einfarbig gelb- 

roth; Sternopleuren oben ohne lange Borsten; Vorderschenkel vor- 
herrschend gelb 3. Lichttvardti n. sp. 

oben ohne Beborstung; Hinterleib dunkelgrau und braun . . 4 

4. Stirnmittelleiste vorne zugespitzt, drittes Ftihlerglied roth 5 

— bandförmig, gleich breit, schwarz; drittes FUhlerglied schwarz. 

6. cinerella FU. 

5. Fitigel mit schwärzlichen Punktreihen; Wangendreieck vorhanden. 

4. Schönherri FU. 

— hyalin, ohne Punkte; Sternopleuren oben mit 2—3 starken 
Borsten; Wangendreieck fehlend 5. brunnipes Mg. 

1. 1>. grisescens Mg., Syst. B. VI, 20, 25 (Sciomyza). 

Sc. nasuta Zett., Dipt. Scand. V, 2114, 23; VlII, 3339-, XI, 4328. 
Sc, hrevipes Loew, Neue Beiträge IV, 1856, p. 54. 
Sc. austriaca Schin. in litt. 1869, Mus. Caes. Vindob. 
Sc. humilis Loew, Zeitsehr. f. d. ges. Naturw. 1876, 330. 

Körperlänge 3\5 — 4*5 mw, Fitigellänge 3—imm. Kopfabbildung siehe 
Fig. 6 und 7. 

Stirne: Strieme mattgelb, mit bandförmigen, nicht sich verjtingenden 
Gabelästen. Die Mittelleiste ist weissschimmernd, gegen vorne zu zugespitzt, 
sehr schmal und reicht nicht vollständig bis zum Stirnrande vor. Die Strieme 
ist seitlich der Leiste oft dunkler roth. Die Periorbiten sind noch schmäler 
und kürzer als bei brunnijpes Mg. und wie die Ocellengegend ockergelb. Die 



Digitized by 



Google 



Revision der paläark tischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 67 

Augenränder schimmern weiss. Gesicht gelblichweiss, Backen nnd unterer 
Hinterkopf gelblich. 

Form: Stime bei cf und c^ in der Breite wie bei brunnipes Mg. Kopf 
im Profile deutlich höher als breit; Stime und Wangen etwas vortretend, 
Gesicht deutlich concav, Mundrand vorspringend, was umso auffallender wird, 
da die Backen 72 ^^^ Auges breit sind und deren Unterrand gerade bleibt. 

Fühler gelbroth, drittes Glied gegen die Spitze zu braun. Arista im 
Wurzeldrittel verdickt, rothbraun, dann haardünn. Bei 20facher Vergrösse- 
rung nackt erscheinend. Unter dem Mikroskope ist die verdickte Basis 
behaart. 

Taster gelb, unten mit längeren Borsten. Rüssel rothbraun. 

Thorax von schwärzlicher, Schildchen von rothbrauner Grundfarbe, beide 
matt gelb- oder olivenbraun bestäubt; von hinten betrachtet erscheint der 
Rücken goldgelb bestäubt. Die Centralregion zeigt vier dunkelbraune Längs- 
striemen. Die Pleuren sind nach dem Hinterrücken zu mehr aschgrau gefärbt. 
Unter der Notopleuralnaht eine dunkelbraune Längsbinde. 

Schüppchen weiss, Schwinger gelb. 

Beine gelbroth. An den Vorderbeinen sind die Füsse und die Spitzen- 
hälfte der Schienen schwarzbraun; die Schenkel an der Spitze innen bei 
manchen Stücken mit einem dunkelbraunen Wische versehen, aussen weiss- 
grau bereift. Die Füsse der hinteren Beine gegen das Ende zu oft ver- 
dunkelt. Die Hinterschenkel des cf sind unten zweizeilig mit gleich langen, 
mittellangen Domen besetzt. 

Abdomen gelbgrau, matt, mit ockergelben Hinten'andsäumen. Die ocker- 
gelbe Farbe tritt oft an den Seiten und am Bauche vorherrschend auf; auch 
die zwei Afterglieder sind immer so gefärbt. Randmacrochäten fehlen dem c?; 
beim 9 sind sie zart vorhanden. Die sonstige Behaamng erscheint fast wollig 
beim c?. 

d^: Die zwei Aftertergite klein, wenig gewölbt, durch eine wagrechte 
Naht getrennt. 

9: Sechster und siebenter Ring stark verkürzt und zurückgezogen. 

Flügel gelblich hyalin, mit gelben Adem, ohne jede Säumung. Erste 
Längsader der kleinen Querader gegenüber; hintere Querader der Mitte des 
letzten Abschnittes der vierten Längsader genähert. Analader etwas länger 
als V2 des Unterlandes der Discoidalzelle, bis zum Rande reichend. 

Specielle Chätotaxie: Präscutellarpaar stark, zurückgestellt. Meso-, 
Sterao- und Reropleuren feinhaarig, die letzteren mit zwei Macrochäten in 
der vorderen Unterecke. 

Anmerkung. Sc, grisescefis Mg. ist die als nasuta Zett. bisher bekannte, 
fast kosmopolitische Art (CoUection Winthem, Mus. Caes. Vindob.). Hieher 
gehört auch nach den Typen des Wiener Hofmuseums die von Loew als 
hrevipes aus Egypten beschriebene Art, ferner nach der Beschreibung sicher 
auch humilis Loew aus Nordamerika. 

Geographische Verbreitung, Von mir gesehen aus Berlin, Wien, 
Nieder- und Oberösterreich, Ungam, Steiermark, Italien, Versailles, Cairo. 

6* 



Digitized by 



Google 



68 Friedrich Hendel. 

Citiert aus: Stidschweden (Zett.), Dänemark (Staeg.), Thüringen, Mei- 
ningen (Girsch.), Baiern (v. Ros.)^), Hinterpommern (Ried.), Russiseh - Polen 
(Sehn.), Frankreich (Mg.), Steiermark (Str.), Galizien (Now., Grzeg.), Cairo 
(Lw.), Nordamerika (Lw.), Florida (Johnson). 

2. n. Mikiana Hend., Wien. ent. Zeit. 1900, p. 89. 

Kopfabbildung siehe Fig. 10 und II. 

Die ausfuhrliche Beschreibung findet man am oben citierte Orte. Als 
Ergänzung hätte ich nur noch beizufügen, dass die Mesopleuren nicht nackt, 
sondern auf der ganzen Fläche zerstreut kurzhaarig sind, dass mir die Beine 
schmächtiger als bei den verwandten Arten erscheinen und dass die Analader 
die Hälfte des Unterrandes der Discoidalzelle lang ist und gerade bis zum 
Rande verläuft. Der Anhang der vierten Längsader ist immer vorhanden. 

Das Abdomen gleicht in der Form und Beborstung ganz dem von eine- 
rella Fll. 

Pteropleuren mit 2—3 starken Borsten in der unteren Vorderecke. Prä- 
scutellarpaar meist rudimentär. 

Mir lagen neun cT und 9 vor, darunter diejenigen des ungarischen 
Nationalmuseums. 

Geographische Yerbreitung. Triest (Melichar), Lussin (Mik), Novi 
bei Fiume (Kertesz, Wien. ent. Zeit. 1900, p. 145). 

Anmerkung. Einen gleichen Aderanhang an der vierten Längsader 
besitzt auch die nach der Beschreibung sehr ähnlieh erscheinende Art Sc, 
tenuipes Lw., Berl. ent. Zeitschr. 1872, p. 99, aus Nordamerika. Diese Art 
besitzt aber nach Loew eine vorne abgekürzte Mittelleiste, kein Wangen- 
dreieck und eine abweichende Bein- und Abdominalfärbung. 

3. 1>. Lichtwardti n. sp. c/", 9 . 

Körperlänge 3*5 — 4'6mm, Flügellänge 4 — bmm, 

Bildung und Färbung der Stime ganz so wie bei grisescens Mg. 

Die Strieme ist mehr gelbroth und beiderseits der nicht ganz vor- 
reichenden, etwas zugespitzten silberschimmernden Mittelleiste oft roth. Ihre 
Gabeläste enden am Scheitel stumpf Die gelblichen Periorbiten reichen aber 
weiter nach vorne als bei grisescens, da sie ja zwei Orbitalborsten tragen. 
Silberschimmernd sind auch die Augenränder und meist ein Punkt zwischen 
den Fühlern. Der Scheitel ist aschgrau, das Gesicht und die Backen seiden- 
weiss oder -gelblich. Ein dunkleres Wangendreieck fehlt. 

Form des Kopfes : Die Stime des cT ist neben den Fühlern schmäler, beim 
$ ungefähr so breit als ein Auge. Der Augenwinkel neben den Fühlern ist 
wenig grösser als 90^, weshalb eine Aehnlichkeit mit Sc. pallidiventris Fll. 
vorhanden ist. Im Profile sind die Augen rundlich. Das Gesicht ist flach 
concav, schwach gekielt und der Mundrand kaum vorspringend. Die Backen 



^) In der Sammlung Rosers nicht vorhanden. 



Digitized by 



Google 



Revision der paläark tischen Sciomyziden (Dipteren-Subfarailie). 69 

sind circa 7» der Augenhöhe breit, hinten nicht stark gepolstert und unten 
schwach convex. 

Die Fühler sind gelbroth, ebenso die Arista. Die Länge der Pubescenz 
gleicht der von cinerella Fll. Die Börstchen auf der Oberseite des zweiten 
Ftihlergliedes sind bei dieser Art relativ länger als gewöhnlich; bei einigen 
Sttlcken besonders auffallend. Die Form des dritten Gliedes ist eine ellip- 
tische mit geradem Oberrande. 

Taster gelb, an der Spitze unten länger schwarz beborstet. 

Thorax sammt Pleuren, mit Ausnahme der rothgelben Schultern und 
des gleichfarbigen Schildchens, hell aschgrau, licht bestäubt. Vier dunklere 
Längsstriemen, von denen die äusseren erst hinter der Quernaht beginnen, 
treten nur undeutlich hervor. Eine lichtere Bestäubung der Lateralregion des 
Rttckens fehlt ebenso wie die gewöhnlich vorhandene dunkle Längsbinde 
unter der Notopleuralnaht. 

Schwinger und Schüppchen gelblich und letztere hell bewimpert. 

Beine gelb. Vorderschenkel und Schienen an der Spitze gebräunt; die 
Schenkel nur wischförmig und nicht stark ausgedehnt. An den Vorderftlssen 
sind die vier Endglieder braun, an den hinteren nur die Spitzenglieder ver- 
dunkelt. Die Hinterschenkel der cT sind unten kaum länger bewimpert. 

Abdomen einfarbig rostgelb oder rothgelb. Randmacrochäten an den 
hinteren Ringen vorhanden. 

cT: Sechster Tergit nur kappenförmig, im Profile viel niedriger als der 
siebente, der wie bei Sc, ventralis Fll. geformt ist. Trennungsnaht schief. 

9: Die auf den fünften Ring folgenden Segmente sind zum Theile 
sichtbar. 

Flttgel fast glashell, mit gelben Adern. Eine Säumung ist kaum an 
der hinteren Querader angedeutet. Nur der Raum zwischen der Hilfs- und 
ersten Längsader ist gelblich. 

Die erste Längsader mttndet etwas hinter der kleinen Querader. Die 
hintere ist der Mitte des letzten Abschnittes der vierten Längsader genähert. 
Die Analader reicht bis zum Rande und ist etwas länger als die Hälfte des 
Unterrandes der Discoidalzelle. 

Specielle Chätotaxie: Präscutellarpaar stark, wenig zurückgestellt. 
Mesopleuren ganz nackt. Pteropleuren in der unteren Vorderecke mit zwei 
bis drei starken Borsten. Sternopleuren bloss feinhaarig. Vorderhüften mit 
zwei Borsten, deren obere über der Mitte steht. 

Anmerkung. Hat man diese Art als Ditaenia erkannt, so ist sie nicht 
zu verwechseln. Von Sc, pallidiventris Fll. unterscheidet sie die Bildung des 
männlichen Abdomens und die aschgrauen Pleuren, von der in der Färbung 
sehr ähnlichen Sc. ventralis Fll, die helleren Vorderbeine und die 2—3 starken 
Pteropleuralborsten. Sc. sordida m. hat einen viel grösseren Augenwinkel, 
eine braune Notopleuralbinde und länger behaarte Arista; Sc. scutellaris v. Ros. 
endlich hat gelbe Pleuren und ganz anders beborstete Pteropleuren. 

Ocographlsehe Verbreitung, Bisher nur aus Niederösterreich (Wien, 
Rekawinkel, Moosbrunn), der Berliner Gegend (Oldenberg) und Ungarn (Buda- 
pest) bekannt. 



Digitized by 



Google 



70 Friedrich Hendel. 

4. D. Schönherri Fll., Dipt. Suec, suppl. sec. 13 (1826). 

Sc. monilis Mg., Syst. B. VI, 17, 18 (1830). 

Sc. 7nonilis Macqu. Suites a Buff. II, 407, 12. 

Sc. Schönherri Zett., Ins. Läpp., 738, 8 und Dipt. Scand. V, 2lU7, 16; VIII, 3339; 
XI, 4327; XIV, 6339. 

PherhelUa vertialis Rob.-Desv., Myod., 696, 1. 

Sc. monilis Walk., Ins. Brit. EHptera II, 160, 6. 

Sc. Schönherri Schin., Fauna austr. II, 50. 

Sc. Schönherri Rond., Atti Soc. Ital. Sc. Nat. Milanu 1868, 231 und Ann. Soc. Nat. 
Modena 1877, 49, 14. 

Körper- und Fltlgellänge 3*5 — 4'5 mm, 

Stirne: Strieme roth, ihre Aeste schmäler als die Periorbiten, gegen 
den Scheitel zu sich etwas verschmälernd. Mittelleiste spitz dreieckig, aber 
bis zum Stimvorderrande reichend, die Strieme vollständig theilend. Die 
Leiste sowie der Hinterkopf und die Periorbiten matt gelbgrau. Letztere 
nehmen ^/^ des Augenrandes von oben ein. Gesicht und Hacken gelb. Cere- 
brale mit zwei weissgrauen Flecken. 

Form: Stirne des cT neben den Fühlern circa ein Auge breit, dort mit 
braunem, silberschimmerndem Wangendreieck am Stimwinkel ; Stirne des 9 
breiter als ein Auge; Wangendreieck dunkler, ohne Schimmer. Kopf im 
Profile rundlich, Stirne wenig vorstehend, Gesicht flach concav, Backen kaum 
Vs der Augenhöhe, unten ziemlich gerade, Hinterkopf etwas gepolstert, oben 
nicht eingedrückt. 

Fühler rothbraun. Borste schwärzlich, an der Wurzel dicker, feinhaarig 
pubescent (20fache Vergrösserung). 

Taster roth, an der Spitze unten mit einigen Boreten, 

Thorax von schwärzlicher Grundfarbe; Centralregion matt braungrau, 
mit zwei schmalen nicht besonders deutlichen braunen Längsstriemen, die 
auf dem röthlich gerandeten Schildchen einen Mittelfleck bilden. Lateral- 
gegend gleichfarbig, nur in der Vertiefung über der Notopleuralnaht heller 
grau bestäubt, unter derselben auf den Mesopleuren ein dunkelbrauner drei- 
eckiger Flecken bis zur Fitigelwurzel. Pleuren sonst gelblich, unten grau 
bestäubt. 

Beine rothbraun mit dunkleren Fussenden, zumal vorne. An den Vorder- 
und Hinterbeinen sind die Schenkel, namentlich an der Spitze und auf der 
Oberseite, dunkler braun und die Schienen am Ende schmal schwärzlich. 
Vorderschenkel aussen mattgrau bestäubt. 

Abdomen schwärzlich, olivengrau bestäubt. Die Basis der Segmente 
wenig dunkler. Eine Dorsallinie oft angedeutet. Randmacrochäten vorhanden. 

(/ : Afterglieder nicht verdickt, grau, auch lang behaart. Siebenter Tergit 
ist grösser und steht unter dem nur kappenförmigen, durch eine schiefe Naht 
getrennten sechsten weit hervor. 

9: Die auf das fünfte folgenden Segmente stark eingezogen. 

Flügel graulich hyalin. Aderverlauf wie bei cinerella, nur die Anal- 
ader ist kürzer als bei dieser Art. Zu beiden Seiten der zweiten bis sechsten 
Längsader befinden sich schwarzgraue Flecken. In der Randzelle 5—6 der 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarl^tischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 71 

dankeisten, welche so breit als ihre glasartigen Zwischenräume sind; die 
7 — 8 Flecken der Unterrandzelle sind heller und die kleinsten. Femer 
schliesst die erste Hinterrandzelle 4 — 5, die zweite einen, die Discoidalzelle 
2 — 3 Flecken ein. Unter der letztgenannten Zelle stehen zwei und auf der 
Analader ein Fleck. Ferner sind noch die beiden Queradern mit solchen 
gesäumt. 

Specielle Chätotaxie: Präscutellarpaar rudimentär, zurückgestellt. 
Mesopleuren nackt. Pteropleuren mit einigen Borsten in der vorderen Unter- 
ecke, von denen zwei gewöhnlich am längsten. Sternopleuren behaart, unter 
der Naht mit einer Reihe besonders nach rückwärts zu länger werdender, 
aufwärts gebogener Borsten. 

Oeographisehe Verbreitung, Von mir gesehen aus Berlin, Potsdam, 
Borkum, Baiem (Bamberg), Nieder- und Oberösterreich, Ungarn, Livland, Pavia, 
Nordamerika. 

Citiert aus: Schweden (Zett.), Norwegen (Sieb., Bid.), Lappland (Bonsd.), 
Dänemark (Staeg., Westerm.), Livland (Sint.), Finland (Bonsd.), Charkow 
(Jarosch.), Russisch-Polen (Sehn.), Nordwest Sibirien (Beck.), Moskau (Fed.), 
Berlin (Puls), Nassau (Schenck), Mecklenburg (Radd.), Hamburg (Beuth.), 
Hinterpommern (Ried.), Thüringen Girsch.), Baiem (v. Ros.), Niederlande 
(Wulp), England (Verr., Hai., Bloomf.), Frankreich (Gob., Flamm.), Wien 
(Schin.), Salzburg (Storch), Galizien (Now.), Ungarn (Thalh.), Siebenbürgen 
(Str.), Bosnien (Str.), Oberitalien (Rond., Corti). 

5. n. hrunnipes Mg., Syst. B. VH, 364, 34. 

Sc. pusilla Zett., Ins. Läpp., 739, 11 und Dipt Scand. V, 2115, 24; XI, 4328? 
XIV, 6340. 

Sc, coxata Zett., Ins. Läpp., 739, 12, 9. 

Körper- und Fltlgellänge 3 — 35 wm. 

Stirne: Strieme mattgelb, die Gabeläste viel breiter als die Periorbiten, 
bandförmig, oben nicht zugespitzt. Die weissschimmernde Mittelleiste ver- 
jüngt sich nach vorne, so dass sie die Strieme über den Fühlern nur durch 
eine weisse Linie, die übrigens nur bei gut conservierten Stücken sichtbar, 
trennt. Die kurzen und schmalen Periorbiten, das Ocellendreieck und der 
obere Hinterkopf aschgrau. Augenrand weiss schimmernd. Gesicht, Backen 
und unterer Hinterkopf gelb. 

Form: Stirne des c^ neben den Fühlern verschmälert, schmäler als ein 
Auge; beim 9 fast parallelrandig, vorne breiter als ein Auge. Kopf im Profile 
fast rundlich, wenig höher als breit; Stirne und Wangen kaum vorstehend, 
Gesicht gerade, Backen 7s des Auges hoch, unten ziemlich gerade, Hinter- 
kopf wenig aufgeblasen, oben etwas eingedrückt. 

Fühler gelbroth, drittes Glied an der Wurzel dunkler. Arista schwärz- 
lich, feinhaarig pubescent (20 fache Vergrösser ung). 

Taster weissgelb, unten mit längeren Borsten gegen die Spitze zu. 

Thorax von schwarzer Grundfarbe, aber sammt dem Schildchen bläu- 
lich aschgrau bestäubt. Schultern meist etwas röthlich, Rücken mit zwei 



Digitized by 



Google 



72 Friedrich Hendel. 

dunkleren Längsstriemen, die nur von hinten besehen deutlicher hervortreten. 
Mesopleuren oben mit dunkelbraunem Rande. 

Schüppchen und Schwinger gelblich. 

Beine: Vorderbeine mit Ausnahme der gelb weissen Hüfte und des 
Schenkelringes pechschwarz, graulich bereift. Hinterbeine gelbroth. Hinter- 
schenkel des cT unten mit kurzen Haaren zweizeilig gewimpert. 

Abdomen erscheint in der Färbung geringelt, weil die einzelnen Seg- 
mente an der Basis ± dunkler graubraun, dann röthlich ockergelb sind, 
während die Hinterrandlinien sich weisslich abheben. Bald herrscht die 
dunklere, bald die lichtere röthliche Farbe vor. Die Randborsten sind deut- 
lich sichtbar, aber schwach. 

cT : Sechster und siebenter Tergit schwarzbraun, eiförmig gewölbt, klein, 
genau übereinanderliegend, durch eine horizontale Naht getrennt. 

9: Sechster Ring noch ^j.^ des fünften lang; siebenter schon stark ver- 
kürzt, eingezogen. 

Flügel bräunlich hyalin, mit braunen Adern; erste Längsader gegen- 
über der kleinen Querader mündend; hintere Querader hinter dem ersten 
Drittel des letzten Abschnittes der vierten Längsader. Queradem nur schwach 
gesäumt. Analader erreicht den Rand nicht und ist etwas länger als die 
Hälfte des Unterrandes der Discoidalzelle. 

Specielle Chätotaxie: Präscutellarpaar rudimentär. Mesopleuren nackt. 
Pteropleuren mit circa sieben Borstenhaaren. Sternopleuren stark behaart, 
am Oberrande mit zwei, seltener drei starken, aufwärts gebogenen Borsten 
(1 : 1 oder 1:1:1). 

Anmerkung. Meine Vermuthung (Wien. ent. Zeit. 1901, p. 199), dass 
Sc, pusilla Zett. mit brunnipes Mg. zusammenfällt, wurde mir durch eine 
briefliche Mittheilung des Herrn Beckers, der die Pariser Type M eigens 
untersuchte bestätigt. 

Geographische Verbreitung. Von mir bestimmt aus Berlin, Livland 
und Pistyan. 

Citiert, aber höchst unsicher, ob hiehergehörig, aus: Preussen (Czw.), 
Mecklenburg (Radd.), England (Verr.), Polen (Sehn.), Galizien (Now., Grzeg.); 
pusilla Strobl aus Steiermeivk = pallidiveutris Fll. Zetterstedt erwähnt die 
Art aus Schweden, Norwegen, Lappland (Siebke). 

6. 2>. einer ella Fll., Sciomyzides, p. 14, 8 (Sciomyza). 

Sc. cinerella Mg., Syst. B. VI, 16, 16. 

Sc. cifierella Macqu., Suites a Buff. II, 407, 11. 

Sc. cinerella Zeit, Ins. Läpp., 739, 10 und Dipt. Scand. V, 2118, 28; VIII, 3389*, 
XII, 4771. 

Sc. cinerella Walker, Ins. Brit. Dipt. II, 150, 4. 

Sc. cinerella Kond., Prodromus, P. I, 107 und Atti Soc. Ital. 8c. Nat. Milano 1868, 230 
und Ann. Soc. Nat. Modena 1877, 48, 12. 

Sc. cinerella Schin., Fauna austr. II, 49. 

Sc. cinerella var. meridionalis Strobl, Glasnik, Zemaljsk. Muz. Bosni i Hercegov. 1898, 
p. 83 sep. und Wissensch. Mitth. aus Bosnien und der Hercegovina 1900, p. 243 (619). 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren -SubfJamilie). 73 

Körper- und Flögellänge 3-6 mm. 

Stirne: Strieme strohgelb, ihre Aeste bandartig, gleichbreit bis zum 
Scheitel, doppelt so breit als die Periorbiten. Mittelleiste glänzend schwarz 
oder schwarzbraun, fast nur linienförmig, circa Vs ^^^ seitlichen Striemen- 
astes am Stirnvorderrande breit, in bestimmter Richtung weiss schimmernd. 
Periorbiten und Hinterkopf matt grau, erstere reichen aber nur bis zur Hälfte 
des Augenrandes nach vorne ; letzterer weiss schimmernd. Cerebrale mit zwei 
weissgrauen Flecken um einen schwarzen Mittelfleck. 

Form: Stirne des c? neben den Ftthlern deutlich breiter als ein Auge, 
diejenige des 9 dort 1 ^/j Augen breit. Wangendreieck im Stirnwinkel beim cT 
braun, beim $ schwarz, bei beiden deutlich abstechend gefärbt, bei ersterem 
jedoch stärker silberschimmemd. Kopf im Profile rundlich, Stirne etwas vor- 
stehend, Gesicht flach concav, fast gerade, Backen Vs der Augenhöhe, sonst 
wie bei ScMnherri. 

Fühler: Die ersten zwei Glieder rothbraun, das dritte schwarz oder 
schwarzbraun. Arista schwarz, an der Wurzel verdickt, dann kurz feinhaarig, 
pubescent (20 fache Vergrösserung). 

Taster rothgelb, unten länger beborstet. 

Thorax von schwarzer. Schildchen von röthlicher Grundfarbe. Central- 
region des Rückens aschgrau bestäubt mit vier dunkelbraunen Längsstriemen, 
deren zwei mittlere, nicht erst hinter der Quernaht beginnende, auf dem 
Schildchen einen Mittelfleck bilden. Lateralgegend abstechend licht ockergelb 
bestäubt, oben von einer dunkelbraunen Binde, die in der Richtung der Prä- 
suturalen verläuft, unten von einer eben solchen schon auf den Mesopleuren 
begrenzt. Pleuren oben mehr gelblich, unten mehr aschgrau bestäubt. 

Schwinger und Schüppchen gelblich. 

Beine: Vorderbeine braunschwarz mit röthlichen Knien, die hinteren 
Beine rothbraun oder gelbroth mit dunkleren Fussenden und meist schwärz- 
licher Spitze der Hinterschienen. Unterseite der Hinterschenkel des cT gegen 
die Spitze zu etwas zweizeilig gewimpert, aber nicht besonders auffallend. 

Abdomen olivengrau; Hinter- und Seitenränder der Tergite etwas lichter 
und mehr ockerig. Eine verdunkelte Dorsallinie bei manchen Stücken ange- 
deutet. Randmacrochäten deutlich. 

cT: Die gewöhnlich rothbraunen Afterglieder klein, wenig gewölbt. Der 
siebente Tergit steht etwas unter dem kappenförmigen, durch eine schräge 
Naht getrennten sechsten hervor. 

$: Sechster Ring noch etwas vorstehend, deutlich; siebenter schon stark 
eingezogen. 

Flügel graulich tingiert; der ganze Vorderrand, namentlich hinter der 
ersten Längsader intensiv dunkelbraun gesäumt ; ebenso die beiden Queradern 
und etwas weniger die meisten Längsadem (dritte und vierte an der Spitze, 
fünfte fast ganz). Erste Längsader fast etwas vor der kleinen Querader 
mündend, hintere Querader der Mitte des letzten Abschnittes der vierten 
Längsader genähert, zum Theile etwas bauchig nach aussen gebogen. 

Analader gerade, bis zum Rande reichend, länger als ^3 des Unterrandes 
der Discoidalzelle. 



Digitized by 



Google 



74 Friedrich Hendel. 

Variabilität. Die Stücke aus sttdlichen Gegenden, welche mir vor- 
lagen, bilden eine ähnliche Farbenvarietät, wie ich sie bei Rmocera affinis Zett. 
beschrieben : var. meridiofialis Strobl. Die Säumung des Fltlgelvorderrandes 
ist viel lichter und weniger ausgedehnt; die Längsadem sind kaum gesäumt; 
die hintere Querader zeigt nur oben einen dunklen Wisch; die 
Beine sind im allgemeinen heller, namentlich die Vorderbeine nicht braun- 
schwarz, sondern ausgedehnt rothbraun. Im Osten Europas reicht diese 
Varietät weiter nach Norden. 

Specielle Chätotaxie: Präscutellarpaar sehr klein, zurtlckgestellt oder 
rudimentär. Mesopleuren ganz nackt. Pteropleuren mit 3 — 4 Borstenhärchen 
in der vorderen Unterecke. Sternopleuren ganz behaart, die Haare unter der 
Sternopleuralnaht länger und aufwärts gekrümmt. 

Geographische Verbreltang. Von mir gesehen aus Livland, Berlin, 
Emden, Borkum, Usedom, Mecklenburg, Nieder- und Oberösterreich, Wiener 
Schneeberg, Trafoi, Bozen, Pinzolo (Tirol), Steiermark, Ragusa, Siebenbürgen, 
Triest, Ungarn, Italien (Rom, Macerata, Genua, Tenna), Frankreich (Toulon, 
Marseille), Greta, Cypem, Spanien (Algeciras, Madrid). 

Citiert aus: Lappland, Schweden (Zett.), Dänemark (Staeg.), Finland 
(Bonsd.), Livland (Sint.), Kasan (Kert.), Polen (Sehn.), Moskau (Fed.), Rado- 
mysl (Belk.), Sarepta (A. Beck.), Berlin (Puls), Baiem (v. Ros.), Preussen (Czw.), 
Tucheier Heide (Rübs.), Rügen (Dahlb.), Mecklenburg (Radd.), Hamburg (Beuth.), 
Taunus (Jaenn.), Halle (Lw.), Thüringen (Girschn.), Niederlande (Wulp), 
England (Verr., Ad., Grimsh., Walk., Hai), Frankreich (Dufour, Flamm., 
Gob.), Niederösterreich (Rossi, Schin.), Salzburg (Storch), Steiermark (Str.), 
Kärnten (Tief), Schlesien (Strobl), Galizien (Now., Lw., Greg., Bob.), Süd- 
tirol (Pok., Koch), Triest (Funk), Dalmatien (Str.), Ungarn (Thalh.), Bosnien 
(Str.), Trentino (Bezzi), Italien (Rond.), Sicilieu (Bezzi, Lw. und Zett.), Spa- 
nien (Strobl, Röder), Balkan (Lw., Röder, Girschn.), Greta. 



10. Renocera Hend., Verh. d. k. k. zool.-botan. Ges. in Wien 

1900, p. 333. 

(Fig. 21). 

Bei der oben citierten Beschreibung ist Folgendes zu ergänzen und zu 
berichtigen. 

Die Stirnmittelleiste ist einfach, bandförmig und ungetheilt, der Mund- 
rand nicht aufgeworfen. Die Backen sind Vs—Vs der Augenhöhe breit. Alle 
Arten haben helle Taster, nur ein Präapicale an den Hinterschienen und keine 
Borste an der Vorderseite der Mittelschenkel. ^) 

Die Beborstung der Hintersclienkel variiert nach den Arten. Der fünfte 
Sternit des c ist am Hinterrande weder verlängert und zipfelig ausgezogen, 
noch gespalten und zweispitzig. Flügel wie bei Tetanocera im allgemeinen. 

') Exclusive striata Mg., welche gewöhnlich eine Borste an den Mittelschenkeln trägt. 



Digitized by 



Google 



Revision der paläark tischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 75 

Die Pleuren sind mit Ausnahme der feinhaarigen Sternopleuren nackt. Zwei 
Dorsocentralboreten. 

Das zweite FUhlerglied ist im Gegensatze zu Sciomyza oben deutlich 
beborstet. 

Tabelle der Arten. 

Backen ttber V» der Augenhöhe breit; Hinterschenkel unten bei 
o und 9 mit kurzen, aber starken Dornen besetzt, oben 
nackt oder nur mit rudimentären Borsten. Stirne des c? vorne 
kaum verengt. Zwei Orbitalborsten 1. Ströblii Hend. 

— nur Vs der Augenhöhe breit; Hinterschenkel höchstens beim o 
etwas stärker auf der Unterseite beborstet, oben immer mit mehreren 

Borsten. Stirne des o vorne stark verengt 1 

1. Eine Orbitalborste; Stimvorder- und Seitenrand, sowie die Mittelleiste 
glänzend gelb. Hinterschenkel des o' unten nur stärker bewimpert. 

2. pallida Fll. 

Zwei Orbitalborsten; Stirne ausser der schwarzen Mittelleiste matt; 
Hinterschenkel des o' unten mit langen Borsten . . 3. striata Mg. 

I. Ren, Ströblii Hend., Verh. d. k. k. zool.-botan. Ges. in Wien 1900, p. 333. 

Körper- und FlUgellänge 5— 7 mm. Kopfprofil Fig. 21. 

Bei Beschreibung dieser Art bin ich der Frage, ob dieselbe nicht viel- 
leicht mit Sciomyza rußner vis Zett., Dipt. Scand. V, 2095, 5, zusammenfalle, 
nicht näher getreten. Mir ist keine Art bekannt, auf welche die Beschrei- 
bung Zetterstedts passt. 

In derselben heisst es: ^thora^ .... dorso rudimefito linearum 2 brun- 
nearum. Abdomen fuscum^ segmentorum margine apicali anoque ferrugineo- 
testaceis. Sexus fere ut in S, simplici dignoscitiir. Femara in cT subtus bre- 
viter nigra-ciliata,^ Seite 2090 heisst es dann bei simplex 9: femora postica 
subtus subnuda. 

Diese Stellen widersprechen einer Identificierung mit Renocera Ströblii, 
weil 1. bei dieser Art der Rücken immer vier deutliche rothbraune Längs- 
striemen hat, 2. das Abdomen nie braun, sondern immer einfarbig rostgelb 
ist, selbst bei den Stücken aus den Hochalpen (Stilfserjoch) und 3. die Hinter- 
schenkel unten in beiden Geschlechtern gleichmässig mit kurzen Domen 
besetzt sind, nicht beim o allein, wie es bei Tetanocera der Fall ist. 

Nur ein Vergleich mit den Typen Zetterstedts kann feststellen, ob 
diese Art trotz der in der Beschreibung liegenden Widersprüche zu rußnervis 
Zett. synonym ist. 

Die Art wurde ausser den von mir 1. c. angegebeneu Orten noch ge- 
funden in: Tirol (Stilfserjochstrasse, Trafoi, Oldenberg, ö^, j ), Oberösterreich 
(Czemy), Baiern (v. Roser), Ungarn, Steiermark und Mähren (Pokorny), 
Schlesien (Strobl). Verral und Sintenis eitleren äc. rti/?nen7is Zett. in ihren 
Verzeichnissen. 



Digitized by 



Google 



76 Friedrich Hendel. 

2. Ren,pallida Fll., Sciom., 12, 2 (Sciomyza). 

Sc.pallida Mg., Syst. B. VI, 11, 2. 

Sc. palUda Macqu., Suites ä Buflf. II, 405, 2. 

ead. Zeit., Ins. Läpp., -737, 3 und Dipt. Scand. V, 2096, 6; XIV, 6337. 

ead. Schin., 1. c. II, 4(o. 

ead. Rond., I. c. 1868, p. 229 und I. c. 1877, 47, 9. 

Renocera Sintenisiana Hend., Verh. d. k. k. zool.-botan. Ges. in Wien 1900, p. 334. 

Körper- und f'lUgellänge 4— 6 mm. 

Diese Art beschrieb ich leider wegen der abweichenden, von keinem 
Autor in der Beschreibung erwähnten Stirnfärbung 1900 als neu, ohne an eine 
Identität mit palUda Fll. zu denken und mir die Typen im Wiener Museum 
anzusehen, weshalb ich mir einen Vorwurf darüber nicht ersparen kann. 

Sehr ähnlich scheint ihr auch longipes Lw., Berl. ent. Zeit. 1876, p. 328. 
Leider fehlte dem Stücke, nach dem Loew die Beschreibung machte, das 
dritte FUhlerglied. Wäre dasselbe an der Spitze schwarz, so würde ich an 
der Gleichheit beider Arten nicht zweifeln. 

Geographische Verbreitung. Von mir gesehen aus Berlin, Baiem, 
Oesterreichisch-Schlesien, Nieder- und Oberösterreich, Livland. 

Citiert aus: Schweden, Lappland (Zett.), Noi-wegen (Siebke), Dänemark 
(Staeg.), Livland (Sint.), Polen (Sehn.), Moskau (Fed.), Preussen (Czw.), 
Mecklenburg (Radd.), Baiern (v. Ros.), England (Verr., Grimsh.), Frankreich 
(Gob.), Holland (Wulp), Niederösterreich (Schin.), Salzburg (Str.), Steiermark 
(Str.), Schlesien (Schin.), Galizien (Now.), Oberitalien (Rond.). 

3. Ben. striata Mg., Syst. B. VI, 20, 26 (als Sciomym). 

Sc. striata Macqu., Suites a Buff. II, 409, 19. 

Sc» obtusa var. h d Zett., Ins. Läpp., 737, 4. 

Sc. affinis Zett, Dipt. Scand. V, 2101, 12; XIV, 0339. 

Sc.pulla Förster in litt. (Coli. Wiedein., Mus. Caes. Vindob.). 

Körper- und Flügellänge 3*5 — bmm. 

Stirne: Strieme mattgelb; die Aeste derselben bandförmig, breiter als 
die in der oberen Augenrandhälfte liegenden Periorbiten. Die Mittelleiste ist 
sehr schmal, fast nur linienförmig, aber doch sehr deutlich hervortretend, 
glänzend schwarz oder braun, von vorne gesehen weiss schimmernd, rinnen- 
förmig vertieft. Periorbiten und oberer Hinterkopf dunkel ockergelb, matt. 
Augenrand weiss schimmernd. Cerebrale wie bei analis Mg. gezeichnet. 
Gesicht und Backen silberweiss schimmernd, beim 9 mehr gelblich. 

Form: Stirne des ö" neben den Fühlern etwas schmäler als ein Auge, 
verengt, bei dem c^ etwas breiter als ein Auge. Im Profile erscheint der Kopf 
etwas höher als breit; Stirne kaum vorstehend, Gesicht gerade, Backen Vs 
des Auges hoch, unten gerade; Hinterkopf massig gepolstert. 

Fühler rothgelb, Arista an der Basis verdickt, schwärzlich, mittellang 
fein gefiedert. 

Taster gelb, unten beborstet. 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 77 

Thorax ganz rostroth (Normalfonn). Centralregion des Rückens und 
Sehildehens matt ockerig bestäubt, erstere mit zwei rothbraunen Längsstriemen. 
Die Bestäubung zwischen den beiden Striemen ist mehr gelb, seitlich der- 
selben mehr grau. Lateralgegend des Kückens glänzend rostroth, in der Ver- 
tiefung über der Notopleuralnaht hell bestäubt. Unter dieser Naht auf den 
Pleuren eine dunkelbraune Längsbinde von der Schulter bis zur FlUgelwurzel. 
Sonst sind die Pleuren rostfarben, matt weisslich bestäubt. 

Schüppchen und Schwinger gelb. 

Beine rostgelb. Tarsen gegen das Ende hin verdunkelt, namentlich 
an den Vorderbeinen, wo auch die Schienen manchmal gegen die Spitze zu 
dunkler erscheinen. Bei einigen Stücken kann man sogar sagen, Vorderfuss 
und Spitze der Vorderschienen dunkelbraun. 

Abdomen höchst selten einfUrbig, rostgelb. Von einer in Flecken auf- 
gelösten Dorsallinie breitet sich eine dunkelbraune Färbung in Binden längs 
der Basis der Ringe aus und herrscht oft vor. Randmacrochäten vorhanden. 

c?: Die beiden letzten (sechsten und siebenten) Tergite sind bei dieser 
Art stellenweise ganz verwachsen. Die Trennungsnaht ist nur als seitlicher 
Eindruck mehr erkennbar. Sonst sind jene kleiner als bei den verwandten 
Arten und etwas konisch zugespitzt. Fünfte Bauchplatte nicht zipfelig ver- 
längert. 

9: Sechster und siebenter Ring zurückgezogen. 

Flügel stark bräunlichgelb tingiert; die Längsadem, der FlUgelvorder 
rand und die Spitze sind verwaschen bräunlich umsäumt, die Queradern sehr 
breit und dunkel gesäumt. Aderverlauf wie bei analis Mg. angegeben. 

Variabilität. Von der soeben beschriebenen Normalform weicht als 
Extrem einer langen Variationsreihe eine dunkle Form so aufifallend ab, dass 
dieselbe ohne Kenntnis der Uebergänge leicht für eine eigene Art gehalten 
werden könnte. 

Endglied der Reihe: Hinterkopf, der ganze Thorax und das Schild- 
chen von schwarzbrauner Grundfarbe, nirgends röthlich. Bestäubung des 
Rückens grau, Längsstriemen dunkelbraun (ohne Roth) ; der ganze Hinterleib 
glänzend schwarz, auch der After. Beine braun, mit schwärzlichen Fussenden. 
Vorderbeine zum grössten Theile braunschwarz. 

Plastische Unterschiede von der Normalform keine. 

Die Verdunkelung schreitet am Thorax von den Pleuren nach aufwärts, 
am Hinterleibe von der Dorsallinie nach seitwärts allmählich fort. 

Specielle Chätotaxie: Präscutellarpaar stark, etwas zurückgestellt. 

(ideographische Verbreitung. Von mir gesehen aus Marseille, Beriin, 
Wansee, Liegnitz, Livland. 

Citiert aus: Schweden, Lappland (Zett.), Dänemark (Staeg.), Moskau 
(Fed.), Preussen (Czw.), Mecklenburg (Radd.), Meiningen (Girsch.), Marseille 
(Mg.), Böhmen (Kow.), Baiern (v. Ros.). 



Digitized by 



Google 



78 Friedrich Hendel. 

11. Anticbaeta Hai., Annal. of Nat. Hist, Vol. II, 1838, p. 187. 

(Fig. 5). 

Hai iday beschreibt diese Gattung 1. c. in „New Brit. Ins. indicated 
in Mr. Curtis' Guide" folgendermassen : „öen. Sciomyza, subg, Anticheta, 
C, Äpp, 280, Arista plumata, Tibiae citio praeapicali gemino, The type of 
ihis group i$ Tetanocera vittata, Ent. Mag. I, 168." 

Diese Benocera sehr nahestehende Gattung unterscheidet sich sofort 
leicht durch die zwei präapicalen Borsten der Hinterschienen. Die Stirnmittel- 
leiste ist stets vollkommen entwickelt oder selbst zweitheilig {atnseta Lw.). 
Die Backen sind schmal, höchstens Vi ^l^r Augenhöhe breit, der Mundrand 
meist etwas aufgeworfen. Alle Arten haben schwarze Taster und in der 
Regel eine Borste an der Vorderseite der Mittclschenkel. Die Hinterschenkel 
des ö'' sind auf der Unterseite weitläufig mit langen Borsten besetzt. Der 
fünfte Sternit des (j ist am Hinterrande zipfelartig verlängert und gewöhn- 
lich zweispitzig. 

Alles Uebrige wie bei Benocera angegeben. Eine Präsuturale ist stets 
vorhanden. 

Die Beborstung der Oberseite des zweiten Ftthlergliedes aber ist kurz 
und undeutlich. 

Tabelle der Arten. 

Schildchen mit zwei Borsten; Vorderhüften schwärzlich, silberschim- 
memd. Ganz schwarze Art mit rother Stime und zwei Orbitalborsten. 

1. bisetosa n. sp. 

— mit vier Borsten; Vorderhttften silberweiss 1 

1. Stimmittelleiste doppelt; eine Orbitalborste; schwarze Art mit schwarzer 

Stirne, die allein gebänderte Augen zeigt .... 3. atriseta Lw. 

— einfach; zwei Orbitalborsten; rostgelbe Art .... 2. analis Mg. 

1. Ant. bisetosa n. sp., c?. 

Körper- und Flügellänge 5 mm. 

Stirne: Strieme matt rothgelb, in der Form wie bei analis Mg. Die 
Mittelleiste ist glänzend gelb, vertieft, bandförmig, aber schmäler als bei 
folgender Art, am Stimvorderrande viel schmäler als 7s der dortigen Stimbreite. 
Die Ocellengegend und die schmalen Periorbiten wie der obere Hinterkopf 
pechschwarz. Cerebrale mit zwei silberweissen Längsflecken. Gesicht und 
Backen gelblichweiss, unterer Hinterkopf gelb. 

Form: Stirne des d" neben den Fühlern kaum schmäler als ein Auge. 
Kopf im Profile sonst wie bei analis Mg. Das Gesicht jedoch weicht etwas 
zurück und der Mundrand ist etwas wulstig aufgeworfen. 

Fühler ganz rothgelb, nur der Oberrand des dritten Gliedes ist braun. 
Arista schwärzlich, an der verdickten Basis braun, darüber feinhaarig pubescent 
(20 fache Vergrösserung). 

Taster schwarz, unten beborstet. 



Digitized by 



Google 



Revision der paläark tischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 79 

Der ganze Thorax yon schwarzer, glänzender Grundfarbe, welche in 
der Centralregion des Bttckens and auf dem Schildchen durch eine matte 
grauliche Bestäubung, in welcher zwei schwarzbraune Längsstriemen hervor- 
treten, gedämpft wird. Die Lateralregion bleibt glänzend schwarz und ist 
nur in der Vertiefung weiss bereift. 

Pleuren oben glänzend schwarz, unten sowie der Hinterrücken weiss 
bereift. 

Schüppchen und Schwinger gelblich. 

Beine: Htlften schwarz, die vordersten silberweiss schimmernd. Die 
hinteren Beinpaare rothgelb. Die Vorderbeine pechbraun, deren Schenkel- 
basis, Schienenwurzel und letztes Fussglied gelb. 

Abdomen glänzend schwarz. Bandmacrochäten vorhanden. 

cf : Die beiden Afterglieder sehr gross und aufgeblasen, kugelig. Trotz 
der Verquetschung an meinem einzigen Stücke scheint die Naht horizontal 
zu sein, welche die beiden übereinanderliegenden Tergite trennt. Der fünfte 
Bauchring ist zipfelig ausgezogen, am Bande ausgeschnitten, zweispitzig, gelb. 
Unter diesem Zipfel ist die zapfenartige, vorne gelbe Verlängerung des siebenten 
Tergites versteckt. 

9 unbekannt. 

Flügel gelblich hyalin mit gelben Adern, die zwei Queradem deutlich 
braun umsäumt. Erste Längsader mündet etwas hinter der kleinen Querader, 
die hintere und die Analader wie bei analis Mg. 

Specielle Chätotaxie: Zwei Orbitale; Präscutellarpaar stark; bloss 
zwei Schildchenborsten. Vorderhüften mit zwei Borsten am Vorderrande von 
der Mitte abwärts. 

Geographische Verbreitung. Wiener Gegend (Mödling). 

2. Ant. analis Mg., Syst. B. VI, 15, 12 (als Sciomym). 

Tetanocera vittaia Hai., Ent. Mag. 1833, I, p. 168. 

Tetan. vitiata Curtis, A Guide to an arrangement of Brit. Ins. 1837, p. 271. 

Änt vittata Hai., Ann. of Nat. Hist., Vol. II, 1838, p. 187. 

Sc. vitiata Rond., Atti Soc. Ital. Sc. Nat. Milano 1868, 229 und Ann. del. Soc. Nat. 
Modena 1877, 47, 10. 

Tetan. vittata Hai. (bei Hendel als unbekannte Art), Yerh. d. k. k. zool.-botan. Ges. 
in Wien 1900, p. 358. 

Körper- und Fitigellänge 5 mm. Kopfprofil Fig. 5. 

Stirne: Strieme mattgelb, die Aeste derselben viel breiter als die in 
der oberen Angenrandbälfte liegenden Periorbiten, bandförmig, oben breit 
endend. Die Periorbiten nnd die Mittelleiste glänzend gelb. Letztere etwas 
vertieft, gleich breit bis zum Stimrande vorreichend, dort Vs der Stirne breit. 
Die Ocellengegend und die Periorbiten meist etwas dunkler, mehr braun. 
Cerebrale dunkelbraun, seitlich von zwei silberweissen Längsflecken begrenzt. 
Gesicht und Backen gelblichweiss, Hinterkopf gelb. 

Form: Stirne des cT neben den Fühlern etwas schmäler als ein Auge; 
beim 9 etwas breiter. Kopf im Profile rundlich, Stirne und Wangen nicht 



Digitized by 



Google 



80 Friedrich Hendel. 

vorstehend, Gesicht gerade, Backen ^/^ des rundlichen Auges hoch, Hinter- 
kopf massig gepolstert. 

Fühler: Erstes Glied rothgelb, zweites braun, drittes tiefschwarz. Arista 
schwarz, an der Basis verdickt, lang abstehend gefiedert. 

Taster schwarz, unten mit langen Borsten besetzt. 

Thorax und Schildchen glänzend dunkel rostgelb. Centralregion durch 
die weisslich ockergelbe oder -graue Bestäubung, die zwei dunkelbraune 
Längsstriemen frei lässt, wenig matt erscheinend. 

Die zwei genannten Striemen vereinigen sich auf dem Schildchen. Die 
LÄteralregion des Rückens ist glänzend rostgelb und in der Vertiefung von 
der Schulter bis zur Flügelwurzel weiss bestäubt. Pleuren oben glänzend, 
ohne dunkle Binde unter der Notopleuralnaht, unten gelblich matt bereift. 

Schüppchen und Schwinger gelb. 

Beine rothgelb. Alle Füsse und die Vorderschienen gegen das Ende 
zu etwas verdunkelt. 

Abdomen glänzend rostroth. Erster bis fttnfter Ring oben dunkel- 
braun, welche Färbung sich von der Dorsallinie nach seitwärts ausbreitet. 
Randmacrochäten vorhanden. 

d": Die zwei rostgelb glänzenden Afterglieder sehr gross und aufge- 
blasen. Der mehr konische siebente Tergit steht weit unter dem durch eine 
im Profile schräg nach abwärts gehende Naht getrennten sechsten hervor. 
Fünfter Bauchring zipfelartig verlängert, nicht aber zweispitzig. 

9: Bloss die ersten fünf Segmente deutlich sichtbar. 

Flügel bräunlich hyalin mit schwarzen Adern; alle Adern, namentlich 
aber die zwei Queradern, dunkler gesäumt. Die erste Längsader mündet der 
kleinen Querader gegenüber, die hintere ist der Mitte des letzten Abschnittes 
der vierten Längsader genähert und die gerade Analader, welche den Rand 
erreicht, ist länger als die Hälfte des Unterrandes der Discoidalzelle. 

Specielle Chätotaxie: Zwei Orbitale; Präscutellare fehlen; vier 
Schildchenborsten; Vorderhüften am Vorderrande mit 3—4 Borsten bis über 
die Mitte hinauf. 

Gcographiselie Verbreitung. Von mir gesehen aus der Berliner Gegend, 
Grunewald, Schildhorn, Schweden. 

Citiert aus: Schweden (Mg.), England (Hai., Verr.), Galizien (Grzeg.), 
Nordamerika (O.-S.). 

3. Ant. atriseta Lw., Stett. ent. Zeit. 1849, 340, 4, cT. 

Sc atriseta Zett., Dipt. Scand. XII, 4770 in observ. sub Sc. hrevipmni; XIV, 6335, 2, 9. 
Sc. atriseta Schin., Fauna anstr. II, 48. 

Körper- und Flügellänge 4 — 5 mm. 

Kopf in P^orm und Farbe wie bei brevipennis Zett., nur mit folgenden 
Modificationen : 

Stirnmittelleiste schmäler als die Stimhälfte. Die Stirne des ö^ neben 
den Fühlern ist nur Va eii^^s Auges breit und auch beim 9 noch schmäler 
als ein Auge. 



Digitized by 



Google 



Beyision der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfamilie). 81 

Im Profile ist das Gesicht noch mehr concav als bei obgenannter Art. 

Fühler gelbroth; drittes Glied an der Aristawnrzel verdankelt; Arista 
und deren Befiedemng tief schwarz; die Wurzel verdickt, der folgende Theil 
mit sehr dicht stehender, anliegender mittellanger Behaarung bedeckt, wodurch 
sie pCin plumpes Aussehen^ erhält. 

Taster und Rttssel braunschwarz. Die Augen sind wie bei Bichrochira 
nigrimana Mg. gezeichnet. 

Thoraxrücken wie bei brevipennis Zeit. 

Pleuren glänzend schwarz, unter der Stemopleuralnaht weiss schim- 
mernd. 

Schwinger und Schüppchen gelblich. 

Beine gelbroth. Die Vorderbeine mit Ausnahme der gelben Wurzel 
(Vj — Vs) schwarz; auch der ganze Fuss. Hinterschenkel an der äussersten 
Spitze mit einem sehr schmalen schwarzen Binge. Die hinteren Fttsse gegen 
das Ende zu verdunkelt. 

Abdomen wie bei brevipennis Zett. 

Flügel fast glashell mit gelblichen Adern, l^j^msA so lang als der 
Hinterleib; nur die zwei Queradern mit kaum merklicher Säumung. In der 
Form und Aderung nicht abweichend, also Hilfsader deutlich getrennt, erste 
Längsader der Querader gegenüber. Hintere Querader dem ersten Drittel 
des letzten Abschnittes der vierten Längsader stark genähert. Analader 
reicht bis zum Rande und ist ^/g des Unterrandes der Discoidalzelle lang. 

Specielle Chätotaxie: Eine Orbitale, Präscutellarpaar fehlend, vier 
Schildchenborsten; Vorderhttften mit zwei Borsten am Vorderrande unter 
der Mitte. 

Geographische Verbreitung. Von mir gesehen aus der Berliner Gegend 
und aus Livland. 

Citiert aus: Berlin (Puls), Deutschland (Loew), Mecklenburg (Radd.), 
Wiener Gegend (Schin.). 

12. Heteropteryx nov. gen. 

(Fig. 1 und 2.) 

Diese Gattung ist am nächsten verwandt mit Antichaeta Hai.; sie ist 
aber durch die verschiedene Flügeladerung gut charakterisiert. 

Die Stimmittelleiste ist bandförmig und circa 7« d^i* Stime breit. Sie 
vnrd durch eine mediane Längsfurche in zwei Theile getheilt. Die Periorbiten 
sind kurz und nehmen kaum die obere Hälfte des Stimangenrandes ein. Die 
Aeste der Stirnstrieme zwischen Interfrontalia und Periorbiten sind sehr 
schmal bandförmig. Die Stirne reicht vorne gar nicht über die Augen vor, 
ja es können fast die Augen als etwas vorgequollen bezeichnet werden. 

Die Backen sind fast linear, ähnlich wie bei Dichrochira, der Mundrand 
etwas vorspringend. 

Chätotaxie: Eine Orbitalborste, Präsuturale 0, nur das letzte Dorso- 
centralpaar vorhanden. Präscutellare 0, Schildchenborsten 4. Die Borste an 

Abhandl. d. k. k. zool.botan. Gei. Bd. II, UeA 1. 6 



Digitized by 



Google 



82 Friedrich Hendel. 

der Vorderseite der Mittelschenkel oft radimentär. Hinterschienen mit zwei 
Präapicalen. 

Pleuren nackt, nnr Stemopleuren behaart. 

Abdomen ohne Randmacrochäten. Fünfter Stemit des cT hinten zwei- 
spitzig. Hinterschenkel l^j^mRl so lang wie die Mittelschenkel. 

Die abweichende Flttgelform siehe in der Artbeschreibung. 

Het. brevipennis Zeit, Dipt. Scand. V, 2102, 13, cT; VUI, 3338; 
Xn, 4769, $; XIV, 6339. 

Sc. brevipennis Lw., Stett. ent. Zeit. 1849, 339, 3. 

Sc. brevipennis Rond., Atti See. Ital. Sc. Nat. Milane 1868, 228 und Ann. See Nat 
Moden» 1877, 45, 6. 

Körperlänge, cT: 4wm, $: bmm, Flttgellänge, c?: 2 — 26 mm, 9: 3mm. 

Stirne: Mittelleiste und Periorbiten glänzend schwarz. Die Leiste 
reicht bis zu den Ftthlern vor und ist circa so breit wie die Hälfte der Stirne ; 
die Strieme ist sammtschwarz und nimmt die seitlichen Stimvierteln ein. 
Cerebrale mit zwei einen Winkel bildenden silberweissen Flecken. Hinter- 
kopf, Gesicht und Backen glänzend schwarz; Wangen und deren wulstige 
Fortsetzung am Augenrande braun, silberschimmemd. 

Form: Stirne des cT neben den Ftthlern etwas schmäler als ein Auge, 
circa '/^ desselben breit; diejenige des $ dort circa ein Auge breit. 

Kopf im Profile wie bei der Gattung Dichrochira, etwas höher als breit, 
Stirne und Wangen kaum sichtbar, Mundrand etwas winkelig vortretend. 
Backen linear, unten mit ziemlich geradem Rande. Hinterkopf wenig gewölbt, 
oben etwas eingedrückt. Augen einfarbig. 

Ftthler rothgelb; Arista an der Basis schwarz, dann heller, ziemlich 
lang dunkel oder auch lichter gefiedert. Der Spitzenoberrand des dritten 
Fühlergliedes manchmal braun. 

Taster und Rüssel pechschwarz. 

Thoraxrücken pechschwarz; Centralregion und Schildchen matt grau- 
lich bestäubt; in dieser Bestäubung zwei Längslinien der dunkleren Grund- 
farbe sichtbar. Lateralgegend und Schultern glänzend schwarz, nur bei gut 
conservierten Stücken mit zartem, weissem Schimmer. 

Pleuren glänzend gelbroth, unter der Stemopleuralnaht silberschim- 
memd. Hypopleuralcallus und Hinterrücken schwarz. 

Schwinger schwärzlich; Schüppchen mit schwärzlichem Rande und 
ebensolchen Wimpern. 

Beine gelbroth; an den Vorderbeinen sind die Schienen, die Schenkel- 
spitze (Vs — Vs) und die ersten vier Tarsenglieder schwarz; das letzte Fuss- 
glied, beim 9 in der Regel die letzten zwei Glieder, weisslich. An den 
Hinterbeinen sind ein Ring an den Schenkelspitzen auch schwarz und die 
Schienen gegen das Ende zu dr geschwärzt. Hinterschenkel des c? unten 
zweizeilig mit kurzen Dömchen bewimpert. 

Abdomen schwarz, schwach glänzend. Die Ringe vom ersten bis fünften 
an Grösse zunehmend. 



Digitized by 



Google 



Revisioii der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Sabfonülie). 83 

c^: Sechster Tergit glänzend, stark kolbig und so lang wie der fUnfte 
Ring; der siebente Tergit liegt im Profile genau darunter, durch eine wag- 
rechte Naht getrennt, und ist viel schmäler. Die fUnfte Bauchplatte nach 
hinten in einen zweispitzigen Zipfel verlängert. 

9: Sechstes und siebentes Segment stark eingezogen, aber noch sicht- 
bar; die Cerci schwarz. 

Flügel sehr kurz und schmal, nur so lang als der Hinterleib. 
Hilfsader sehr fein und schwer sichtbar, da sie der Costa und der ersten 
Längsader sehr nahe liegt, aber der ganzen Länge nach frei. Vorderrandzelle 
sehr schmal; erste Längsader vor der kleinen Querader mündend. Analader 
reicht bis zum Rande, ist aber kürzer als V2 ^^^ Unterrandes der Discoidal- 
zelle. Hintere Querader steht hinter dem ersten Drittel des letzten Abschnittes 
der vierten Längsader. 

Sonst ist der Flügel graulich tingiert, alle Adern, namentlich am Vorder- 
rande, ziemlich breit und deutlich braun- oder schwarzgrau gesäumt. 

Geograpliisehe Verbreitung. Von mir gesehen aus der Berliner Gegend. 
Citiert aus: Dänemark (Staeg., Zett.), Deutschland (Lw.), Frankreich 
(Macqu., Bond.), England (Verr.), Moskau (Fed.), Galizien (Now., Qrzeg.). 

13. Ctenulus Rond., Prodi, dipt ital. I, 107 et Ann. soc. nat. 

Modena 1877, 53. 

(Fig. 24.) 

Melanchira Schin., Fauna austr. II, 283, Note. 
Ctenulus Hendel, Wien. cnt. Zeit. 1901, 89. 

Als Ergänzung meiner citierten Orts gegebenen Beschreibung dieser 
Gattung ist Folgendes zu erwähnen: Der Stirnrand reicht nicht ganz voll- 
ständig bis zu den Fühlern vor, sondern lässt einen kleinen Theil der gelben 
Lunula zwischen und ober den Ftihlerwurzeln frei. Das Cerebrale ist oben 
eingedrückt und zeigt zwei weissliche Flecken über dem Hinterhauptsloch. 

Die etwas längere Bewimperung der Hinterschenkel haben die Männ- 
chen aller drei Arten gemein. 

Die Analader erreicht bei keiner Art den Flügelrand, daher ist das, 
was Rondani sagt: „vena septima postica margini producta^ (1. c, 1877) 
falsch. 

Anmerkung. Im Habitus ähnlich ist die Sciomyzinengattung Bichro- 
chira Hend., deren Arten in vielen Katalogen mit denjenigen von Ctenultis 
unter dem Namen Melanochira Schin. vereint worden sind. Da es aber eine 
solche Gattung nicht gibt, Melanochira Schin. bloss auf disiinda Mg. und 
ihre nächsten, Schiner unbekannten Verwandten aufgestellt wurde und diese 
Gattung mit Ctenulus Bond, zusammenfällt, so musste für die Verwandten 
von Sc. nigrimana Mg. ein neues Genus aufgestellt werden. Dass beide 
Gattungen verschieden sind, glaube ich durch meine Darstellungen ausser 
Zweifel gesetzt zu haben. 

6* 



Digitized by 



Google 



84 Friedrich HendeL 

Tabelle der Arten. 

Meso- und Reropleuren gelb; die letzten zwei Glieder des Vorder- 
fusses weisslich; Augen einfarbig 2. pectoralis Zett. 

schwarz; Augen gebändert 1 

1. Die letzten zwei Glieder des schwarzen Vorderfusses weisslich; Fühler 
kürzer als das Untergesicht. Flttgeladem gelb, ohne jede Säu- 
mung; Clypeus matt 1. distinctus Mg. 

Nur das letzte Tarsenglied weisslich ; Ftthler so lang oder länger als 
das Untergesicht. Flttgeladern schwärzlich, Queradem gesäumt; 
Clypeus glänzend 3. Beckeri n. sp. 

1. Ct* distinctus Mg., Syst. B. VI, 106 (als Opomyza)^ non Schiner et 
Hendel. — Loew, Berl. ent. Zeit. IX, p. 27. 

Grösse und Flttgellänge 2— 3 mm. 

Augen erzgrttn, mit einer violetten Halbbinde vom Hinterrande her. 

Stirn Strieme matt sammtschwarz, ungetheilt. Periorbiten etwas tlber 
die Stimmitte vorreichend, das Ocellendreieck etwas kürzer, beide glänzend 
schwarz, aber bei frischen Stücken weisslich bereift. Die Gabeläste der Stim- 
strieme zwischen dem Ocellendreieck und den Periorbiten sind so breit wie die 
letzteren und bandförmig. Die Augenränder der Vorderstime weiss schimmernd. 

Gesicht, Wangen und Backen matt gelb, die beiden letzteren weiss 
schimmernd, die Gesichtsleiste höchstens nur etwas gebräunt, nie schwarz. 
Auch die Backen bei einzelnen Stücken mehr braun. 

Fühler kürzer als das Untergesicht von der Fühlerwurzel bis zum 
Mundrande, mattgelb ; das dritte Glied an den zwei Enddritteln schwarz, circa 
dreimal so lang als das zweite. Arista gelb, fein weisslich gefiedert; die 
längeren Kammfiedem der Oberseite dunkler, mehr braun. 

Thoraxrücken und Schildchen braunschwarz, matt bereift, ohne Längs- 
striemen, Lateralgegend des ersteren weisslich -bereift. Pleuren glänzend 
schwarz, unter der Sternopleuralnaht silberschimmernd. 

Schwinger gelb, Flügelschüppchen hell gewimpert. 

Beine weissgelb. Beim cf ist das Spitzenftinftel der Vorderschenkel 
an der Aussenseite und eine Längsstrieme auf der Oberseite, beim 9 das 
Spitzendrittel an der Aussenseite und eine gleiche Strieme schwarz; ferner 
sind von gleicher Farbe die Schiene und die ersten drei Fussglieder, die 
zwei Endglieder jedoch sind weissgelb und oft auch noch die Spitze des 
vorhergehenden Gliedes. Vorderhüften am Vorderrande nur mit 1 — 2 feinen, 
langen Borsten besetzt. 

Abdomen bei cT und 9 wie von mir in der Wien. ent. Zeit. 1901, p. 92 
beschrieben. 

Flügel glashell, ohne jede Säumung der gelben Adern. Der letzte 
Abschnitt der vierten Längsader ist oft mehr als zweimal so lang als der 
Abstand der beiden Queradem von einander. 

Chätotaxie: Pteropleuren mit 2 — 3 Borstenhaaren. Stemopleuren ohne 
die einzelne, senkrecht abstehende Borste, sondern bloss behaart. 



Digitized by 



Google 



Revidon der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Subfoinilie). 85 

Geograpliische Yerbreitung. Von mir gesehen aus der Berliner 
Gegend, Spandau, Oderwald, Pistyan. 

Citiert aus : Schweden (Zett.), Dänemark (Staeg.), Berlin (Mg.), Mecklen- 
burg (Radd.), Niederlande (Wulp). 

2. Ct. pect<yraHs Zett., Dipt. Scand. VI, 2419 (als Opotnym). 
distinctus Schin., Fauna auBtr. II, 285 (nee M eigen). 

Grösse und Flügellänge 2-5— 3-5 wm. 

Augen einfarbig, auch nach einer brieflichen Mittheilung Girschners. 

Thoraxrücken, mit Ausnahme eines gelben Streifens in der Lateral- 
region, von den Schultern bis zur Quemaht, dann Schildchen, Hinterrücken, 
Meta- und Stemopleuren (mit Ausnahme des gelben Oberrandes derselben) 
schwarz. Meso- und Pteropleuren gelb. Auf den ersteren geht am Oberrande 
unter der gelben Längsstrieme des Thoraxrttckens eine gleichlaufende schwarze 
bis zur Flügelwurzel. 

Beine gelb, Vorderschenkel aber beim cT im Spitzendrittel, beim 9 in 
der Spitzenhälfte und darüber schwarz. Oberrand ebenfalls schwarz. Manch- 
mal ist auch die Wurzel gebräunt. Die letzten zwei Fussglieder weissgelb. 

Auf dem gelben Oberrande der Stemopleuren steht eine abstehende 
Borste wie bei BecJceri n. sp. 

fl^eographische Yerbreitung. Von mir gesehen aus Berlin, Pistyan 
und Kalocsa in Ungarn. 

Citiert aus : Schweden (Zett), Dänemark (Staeg.), Mecklenburg (Radd.), 
Thüringen, Harz (Girsch.), Schlesien (Schin.), Galizien (Now., Grzeg.). 

3. Ct. BecJceri n. sp. cT, 9. 
distinctus Hend., Wien. ent. Zeit. 1901, p. 91 (non M eigen). 

Die Beschreibung dieser Art, welche ich für distinctus Mg. hielt, findet 
sich am oben citierten Orte. Grösse 2-5— 3 mm; ebensolang die Flügel. 

Zum Unterschiede yon distinctus Mg. ist hinzuzuftigen : 

Die Gesichtsleiste ist bei vielen Stücken glänzend schwarz, bei 
anderen glänzend gelb. 

Die Fühler sind so lang oder fast länger als das Untergesicht yon 
der Fühlerwurzel bis zum Mundrande (Abbildung Fig. 24). 

An den Vorderbeinen sind die Schenkel an der ganzen Spitzenhälfte 
schwarz, yon den Fussgliedem die ersten vier schwarz, das letzte allein 
oder höchstens die äusserste Spitze des vorletzten Gliedes weissgelb. Die 
Vorderhüften zeigen 4 — 5 kammartig gereihte, ziemlich starke Borsten. 

An den Stemopleuren steht eine einzelne; auffallende Borste. 

Die Adern der Flügel sind schwärzlich und bei zahlreicherem Materiale, 
das mir jetzt vorliegt, sehe ich, dass die Queradeiii und oft auch die Längs- 
adem an der Spitze und am Flügelvorderrande gebräunt oder beraucht 
erscheinen, was bei distinctus nie der Fall ist. 

Die Art ist bisher nur aus Oberösterreich bekannt. 



Digitized by 



Google 



Paläarktlsche Arten, als zur Gattung Sciomyza gehörig 
beschrieben, welche in der Arbeit nicht berücksichtigt 

wurden. 



1. Meigen'sche Arten:*) 

Sc. alhiceps Mg., Syst. B. VI, 20, 27 und fasciata Mg., 1. c, 19, 21 = 

Schoenomyza litorella FU. 
Sc. picta Mg., 1. c. VI, 18, 20 = Trypeta colon Mg. 
Sc. bucephdla Mg., 1. c. VI, 15, 13 = (Otites) Carmocaris ead. 
Sc. defecta Mg., 1. c. VI, 22, 19 ist eine Coenosiine. 

Von folgenden Arten M eigens finden sich im kaiserl. Museum 
zu Wien keine Typen und kann daher auch nicht gesagt werden, 
ob es überhaupt Sciomyzinen sind. 
Sc. flaviceps Mg., 1. c. VI, 14, 9. 
Sc. obsoleta Mg., 1. c. VI, 19, 23. 
Sc. plMmbella Mg., 1. c. VII, 363, 30. 
Sc. acuticornis Mg., 1. c. VII, 363, 33. 

2. Welche yon den Gattungen und Arten Robineau-Desvoidys hieher- 

zurechnen sind, lässt sich nach den in den „Myodaires^ gegebenen 
Beschreibungen nicht sagen. 

Macquart erwähnt in den Suites k Buffon II, 407, 13 die 
Arina obscura R.-D., Myod., 696 als Sciomyza. Walker (Ins. Brit., 
Diptera, Vol. II, p. 159) bezieht Chäocera R.-D., 1. c, p. 697 auf 
Sc. albocostata Fll. (= claripennis R.-D.?), Dyctia R.-D., 1. c, p. 692 
auf Sc. obtusa Fll., cinereUa Fll., nana FU. und PJierbeUia R.-D., 1. c, 
p. 695 auf Sc. Schönherri Fll. (= vernalis R.-D.). Schiner (Fauna 
austr. II, p. 44) erklärt noch Melina R.-D., 1. c, p. 695 als hieher- 
gehörig, und Becker (Berl. ent. Zeit. 1894, p. 79) yermuthet in Amina 
parisiensis R.-D., 1. c, p. 629 eine Sciomyzine. 

Am logischesten scheint es mir, diese Gattungen ganz zu 
übergehen. 

3. Zetterstedt'sche Arten: 

Sc. rufa Zett., Dipt. Scand. V, 2116, 25. 
Sc. thoracica Zett., Dipt. Scand. V, 2117, 26. 

Tetanocera sciomyzina Zett., 1. c. V, 2145, 19, ist wahrscheinlich gleich 
Ectinocera borealis Zett. 



*) Siehe schon meine 16. dipterolog. Anmerkung, Wien. ent. Zeit. 1901, p. 199. 



Digitized by 



Google 



BeTiflion der paläarktischen Sciomyziden (Dipteren-Sabfamilie). 87 

Sc. bicolor Zett., 1. c. V, 2105, 15. Loew (Neue Beitr. IV, 1856, 12) 
fieng diese Fliege am Wiener Schneeberg und hält sie fttr eine 
OrtaUde. 

4. Rondani'sche Arten: 

Sc. albicarpa Rond., 1. c. 1868, p. 251 und 1. c. 1877, p. 51. Offenbar 
aus der Verwandtschaft der Sc. rufiventris Mg. Die Art zeichnet 
sich durch ein schwarzes Wangendreieck aus. 

Sc. pcdlidicarpa Rond., 1. c. 1868, p. 251 und 1. c. 1877, p. 52. Verral, 
List 1901, p. 31. Rondani gründete diese Art auf ein ein- 
ziges c?. 

5. Sc. nigrifrons Bigot, Ann. soc. ent. France VI, 1, 1881, p. 371. Long. 

3 mm] 1 5. „Sc. brunnipedis Meig. vicina. Ohscure fusca. Fade 
cinerea, fronte nigro opaco; alis palidissime fuscanis, extrinsecua, late 
infuscatis. — Alpes inßriores.^ Wahrscheinlich überhaupt keine 
Sciomyzine. 

6. Sc. atripedeUa Bohemann, Öfvers. af Kongl. Vetensk. Akad. Förh. 1863, p.84. 

„GriseO'Cinerea, opaca; capite, coxis anticis metatc^rsisque postids flavi- 
cantibus; antennis rufo-testaceis, seta distincte pubescente seu breviter 
sub'plumata; vertice einer eo] thoracis lineolis 4 obscuris; pedibus atris, 
nitidis; aUs cinereis, nervis tramversis distincte infuscatis. 9, long. 
2'5 mm. — In gramine loco paludoso ad Klinta, 10. Aug. indiv. uni- 
cum lectum. Affinis et simüis Sc. griseolae FU. et Zett. atque Sc. nota 
tae Meig. et Zett., sed dignoscüur a priori scutello anoque cinereis^ nee 
testaceis, etpraesertim pedibus totis, coxis anticis metatarsisque posticis 
tantum flavidis exceptis, atris ; et a Sc. notata abdomine dnereo uni- 
colore, nee nigro nitido, indsuris tenuiter cinereis, alis hyalinis nee 
denigratis ut et forte magnitudine patdlo minore. Marge ante antennas 
flavoaibidus ut in Sc. griseola. Alarum costa levissime tantum fusca.^ 
Diese Art ist der Sc. griseola Fll. sehr verwandt oder fällt mit 
ihr zusanmien. Sie ist bloss auf ein einziges 9 aufgestellt! 

7. Sc. crassiseta Kaltenbach, Die Pflanzenfeinde aus der Classe der Insecten. 

Stuttgart 1874, p. 770, ist wahrscheinlich eine Trypetine. Die Larve 
lebt in den Blütenköpfen von Corydalis solida Sw. und Cor. fahacea Pers. 

8. Sc. propinqua Thom., Eug. Resa, 570, 234, China. 

Sc. reticulata Thoms., Eug. Resa, 570, 233, China. 

9. Sc. clathrata Lw., Zeit. ges. Naturw. Halle 1874, XLIII, 418, Sarepta. 



Digitized by 



Google 



Verzeiclmis der ausserpaläarktlschen bisher beschriebenen 

Sciomyza -Arten. 



annulipes Macqu., Dipt. exot., s6r. 4 (1850), 278, PL 25, 14. Oceanien (nom. 

bis lect., Zett. 1846). 
antica Walk., Dipt. Sannd.^ 400, Nordamerika. 

apieata Lw., Zeit. f. ges. Naturw., Halle 1876, 331, Nordamerika (Dichrochira). 
armillata Rond., Ann. Soc. Nat. Modena III, 1865, 28, Buenos-Ayres. 
austraUs Walk., Dipt. Saund., 399, Australien. 
bicolor Walk., Trans, of the Linn. Soc. XVII, 358, 75 (nom. bis lect., Zett. 

1846). 
bicolor Macqu., Dipt. exot., s6r. 4, 277, PI. 25, 12, Tasmanien (nom. ter lect.). 
hrunnipennis Macqu., Dipt. exot., Vol. II, 3, Papoux. 
capensis Walk., Dipt. Saund., 400, Südafrika. 
cinctipes Walk., List 1069, Nenholland. 

fascialis Wied., Auss. Zweifl. II, 576, 4, Brasilien, ist eine Sapromyzide, ähn- 
lich Fhysogemui vittata Macqu. 
fuhescens Blanch., Bist. fis. di Chil., Zool. VII, 448, Chile. 
fulvipennis Walk., Trans, of the Linn. Soc. XVII, 359, 76, Port Fannin. 
fuscinervis Macqu., Dipt. exot., s6r. 4, 276, Neuholland (nom. bis lect., Zett. 

1846). 
infuscata Wulp, Biol. Centr.-Amer., Dipt. II, 355, T. 9, 7. 
leu^omelaena W9,lk., Joum. of the Proc. Linn. Soc. IV, 144, 162; VI, 12, 40; 

VII, 219, 89, Celebes, Macassar, Gilolo, Mysol. 
limpipennis Macqu., Dipt. exot., s6r. 1, 205, Columbien. 
lineata Walk., Dipt. Saund., 398, Australien. 
longipes Lw., Zeit. f. ges. Naturw. Halle 1876, 328, Nordamerika. 
melanaspis Wied., Auss. Zweifl. II, 575, 1, Brasilien. 
nigricornis Macqu., Dipt. exot., s6r. 4, 277, P. 25, 11, Australien. 
nigripalpus Walk., List 1060, Nordamerika. 
nigripes Blanch., Hist. fis. di Chil, Zool. VII, 449, Chile. 
nigriveniris Macqu., Dipt. exot., s6r. 4, 276, Tasmanien. 
oUiqua Walk., List 1070, Neuholland. 
obscuripennis Big., R. de la Sagra etc., 326, Cuba (t. Eöder, Stett. ent. Zeit. 

1885, 349 = Physogenia vittata Macqu.). 
Orientalis Wied., Auss. Zweifl. II, 575, 2, Java. Walker, Proc. Linn. Soc. I, 

129, 134. Wulp, Midden Sumatra, Dipt., 49, 1, Borneo, Sumatra. 
paraUela Walk., Dipt. Saund., 401, Nordamerika. 



Digitized by 



Google 



Revision der paiäarktischen Sciomyziden (Dipteren-Snbfamilie). 89 

patagonensis Macqu., Dipt. exot., 86r. 4, 278, 10, P. 25, 15, Patagonien. 

pida Wied., Anas. Zweifl. II, 576, 3, Brasilien. 

r^lana Macqu., Journ. of the Linn. Soc. IV, 1860, 144, 161, Macassar. 

repleta Walk., Dipt. Saund., 399, Ostindien. 

reversa Walk., List 1069, Neuholland. 

rufipes Macqu., Dipt. exot., s6r. 4, 278, Oceanien. 

serena Wulp, Biol. Centr.-Amer., Dipt. II, 356. 

squalens Wulp, Biol. Centr.-Amer., Dipt. II, 356, T. 9, 10. 

squalida Walk., Dipt. Saund., 397, Australien. 

strigata Wulp., Biol. Centr.-Amer., Dipt. II, 355, T. 9, 9. 

tenuipes Lw., Berl. ent. Zeit. XVI, 99, Nordamerika. 

terminalis Walk., Trans. Ent. Soc, II. ser.. Vol. IV, 219, Hindostan. 

testacea Walk., Dipt. Saund., 398, Australien (nom. bis lect., Macquart 1835). 

traieculata Lw., Berl. ent. Zeit. XVII, 100, Nordamerika. 

transducia Walk., Trans. Ent. Soc, IL ser.. Vol. V, 320, Nordamerika. 

virescens Macqu., Dipt. exot., s6r. 4, 277, PL 25, 13, Tasmanien. 



Digitized by 



Google 



Verzeichnis der paLäarktischen Arten der Sciomyzinen und 
jener Tetanocerinen, welche früher zu den Sciomyzinen 

gerechnet wurden. 



Seite 

acuticornis Mg. (Sciomym)^ unbekannt. 
affinis Zett. = stiHata Mg. (Eenocera). 
albicarpa Rond. (Sciomyza), unbekannt. 
albicoxa v. Ros. = Simplex Fll. (Bischofia), cT. 
albüarsis Zeit. = nigrimana Mg. (Dichrochira). 

albocostata Fll. (Sciomyza) 29 

a/nalis Mg. (Antichaeta) 79 

angustipennis Staeg. = glabricula Fll. 

annulipea Zett. (Sciomyza) 26 

appendiculata n. sp. (Sciomyza) 35 

atricornis v. Ros. in litt. = dubia Fll. (Sciomyza). 
atrimana Zett. = dryotnyzina Zett. (Bischofia). 
atripedella Boh. (Sciomyza) = ? griseola Fll. 

atriseta Lw. (Antichaeta) 80 

austera Mg. (Sciomyza) 31 

austriaca Schin. in litt. = grisescens Mg. (Ditaenia). 

Beckeri n. sp. = distincta Hend., nee Meigen (Ctenulus) .... 85 

Bellardi Rond. = leptiformis Scbin. (Phaeomyia). 

Bezzii n. sp. (Sciomyza) 46 

bifasciata v. Ros. = bifasciella Fll. (Calobaea). 

bifasciella Fll. (Calobaea) 50 

bisetosa n. sp. (^J.w^icAae^a) 78 

brevipennis Zeit (Heteropteryx) 82 

brevipes Lw. = grisescens Mg. (Ditaenia). 

bmnnipes Mg. (Sciomyza) 71 

cinerella Fll. (Ditaenia) 72 

clathrata Lw. (Ditaenia). 

concentrica Hffg. = bifasciella Fll. (Calobaea). 

cozata Zett. = bmnnipes Mg. (Ditaenia). 

crassiseta Kaltenb., unbekannt (als Sciomyza). 

Özemyi n. sp. (Sciomyza) 36 



Digitized by 



Google 



Revision der paläarktisehen Sciomysiden (Dipteren-Subfiunilie). 91 

Seite 

decrepita Winth. in litt. = albocostata FU. (Scumyza). 

dIMinctus Mg. (CtenuluB) 84 

dorsata Zett. (Sdomyea) 32 

dryamyzina Zett. (Bischofia) 55 

dvMa Fll. (Sciomyßa) 48 

degans Macqu. = limbata Mg. (Graphomyeina), 

ferruginea Winth. in litt. = testacea Macqu. (Bischofia). 

flaviceps Mg. (als Sciomyza)^ unbekannt. 

fumipennis Zett. = fuscipennis Mg. (Phaeomyia). 

fuscimana v. Ros. in litt. = dryom/yzina Zett. (Bischofia), 9. 

fuscinervis Zett. (wahrscheinlich eine Tetanocerine) ; fraglich gleich 

Strohlii Hend. 
fuscipennis Mg. (Phaeomyia) 23 

— Girsch. = leptifarmis Schin. (Phaemyia). 

— Macqu. (als Opomym) = ? an/n/ulipes Ta^M, 
fuscipes Macqu., Rond. = dorsata Zett. 

glabricula Fll. (Dichrochira) 61 

griseicollis Beck. (Sciomysa) 40 

griseola Fll. (Sciomym) 34 

grisescens Mg. (Ditaenia) 66 

humüis Lw. = grisescens Mg. (Ditaenia). 

infuscata v. Ros. in litt. = fuscipennis Mg. (Phaeomyia). 

lata Schin. = austera Mg. (Sdomyea). 

leptifarmis Schin. (Phaeomyza) 23 

leucopeza Mg. (Dichrochira) 60 

Idchtwardti n. sp. (Ditaenia) 68 

limbata Mg. (Graphomyzina) 51 

Ificida n. sp. (Bischofi^a) 56 

majiAScula Rond. = atistera Mg. (Sciomyza). 

Mikiana Hend. (Ditaenia) 68 

monüis Mg. = Scliönherri Fll. (Ditaenia). 

nana Fll. (Sciomyza) 27 

nasuta Zett. = grisescens Mg. (Ditaenia). 
nigrifrons Big. (als Sciomyza)^ unbekannt. 

nigrimana Mg. (Dichrochira) 58 

nigripennis Fabr. (Pdidnoptera) 21 

notata Mg. (Sciomyza) = griseola Fll. 

— Schin. (Sciomyza) = dorsata Zett. 
obscura R.-D., Macqu. (als Sciomyza)^ unbekannt. 
obsoleta Mg. (als Sciomyza)^ unbekannt. 

obttLsa Fll, Zett. (Sciomyza) 38 

Olden^ergi n. sp. (Dichrochira) 61 

pallida Fll. (Renocera) 76 

paUidicarpa Rond. (Sciomyza), unbekannt. 

pallidiventris Fll. (Sciomyza) 41 



Digitized by 



Google 



92 Friedrich Hendel. 

Seite 

pallidiventris FU. (Tetanura) 65 

pecioralis Zett. (Ctenulus) 85 

pectorosa n. sp. (Dichrochira) 61 

pilosa n. sp. (Sciomym) 37 

plumbella Mg. (als Sciomyza\ unbekannt. 
propinqua Thoms. (als Sciomyza\ unbekannt. 
pulla Forst, in litt. = striata Mg. (Renocera). 
piisüla Zett. = brunnipes Mg. (DUctenia). 
resinosa Winth. in litt. = Simplex FU. 
reticulata Eversm. (als Sciomym)^ ein Katalogsname. 

— Thoms. (als Scioinym\ unbekannt. 
rufa Zett. (als Sciomyza\ unbekannt. 
ruficeps Zett. = dorsata Zett. (Sdomyza). 
rufiventris Mg. = ventralis FU. (Sdomyza). 

— Schin. = sordida n. sp. (Sdomyza). 

Schönherri FU. (Ditaenia) 70 

sdomyzina Zett. (als Tetanocera) ? = Ectinocera borealis Zeit. 

scutellaris v. Ros. (Sdomyza) 47 

Sintenisiana, Hend. = pallida FU. (Renocera). 

Simplex FU. (Bischofia) 53 

sordida n. sp. (Sdomyza) 43 

sororctda Mg. = nigiri/m,a/na Mg. (Dichrochira). 

striata Mg. (Renocera) 76 

Stroblii Hend. (Renocera) 75 

testacea Macqu. (Bischofia) 54 

thoracica Zett. (als Sdomyza)^ unbekannt. 

umbripennis Girsch. = fuscipennis Mg. (Phaeomyia). 

ventralis FU. (Sdomyza) 44 

virgata Hai. (als Sdomyza) = Sc* pallidiventris FU. 
vittata Hai. = analis Mg. (^J.w^icÄaete^. 



Digitized by 



Google 



Studienmaterial. 



Von öffentlichen Sammlungen konnte ich studieren: 

Die Sammlungen des k. k. Hofmuseums in Wien, und zwar diejenigen 
Winthems und Wiedemanns mit Meigen'schen Typen, dann die Schiners 
und Eggers; die Samminngen des Ungarischen Nationalmuseums in Budapest 
mit derjenigen Pokornys; die y. Ros er 'sehe Sammlung des königl. Naturalien- 
cabinets in Stuttgart mit dessen Typen. 

Leider blieben mir die Zetterstedt'schen und Bohemann'schen Typen 
unbekannt. 

Von Privatsammlungen standen mir zugebote die der Herren Licht 
wardt und Oldenberg in Berlin (namentlich diejenige des letzteren ent- 
hielt von allen das zahlreichste und schönste Material), Prof. M. Bezzi in 
Macerata, P. L. Czerny in Pfarrkirchen, Oberforstmeister Siebeck, Riegers- 
burg, Staatsrath Sintenis in Dorpat, Prof. Stein in Genthin, Prof. Strobl 
in Admont und Prof. Thalhammer in Ealocsa. 

Allen diesen Herren, Museumsyorständen, Gustoden und Privaten, spreche 
ich fttr ihre Hilfe meinen verbindlichsten Dank aus. 

Femer bin ich für einige Mittheilungen verpflichtet den Herren Baurath 
Th. Becker, Prof. Girschner, C. R. Osten-Sacken und Dr. C. Kertisz. 



Digitized by 



Google 



Erklärung der Abbildungen. 

(Die Vergröeserung ist, wo nicht besonders angegeben, eine 15 fache.) 



Fig. 1. Heteropteryx hrevipennis Zett., Kopf von oben, die getheilte Stirnmittelleiste ist 
deutlich zu sehen. 

„ 2. Totalseitenansicht von vorgenannter Art. 
„3. „ „ Tetanwra pallidiventris Fll. 9. 

„ 4. Fühler von derselben Art (60 fache VergrOsserung). 

„ 5. Kopfprofil von Antichaeta analis Mg. 

,,6. „ „ Ditaenia grisescens Mg.; Fig. 7, Kopf von oben gesehen. 

„ 8. Vorderansicht des Kopfes von Sciomyea pallidüentris Fll. 
n 9. r> « „ » „ sordida n. sp. 

„ 10. Kopfprofil, und Fig. 11, Kopf von oben von Ditaenia Mikiana Hend. 

„ 12. Flügel von Dichrochira nigrimana Mg.; Fig. 18, der von glahricula Fll. 
„14. „ „ Calobaea hifasciella Fll. 

„ 15. Kopfprofil von Neuroctena anilis Fll. 
„16. „ „ Dichrochira nigrimana Mg. (40 fache Vergrösserung). 

„ 17. Hinterbein von Calobaea hifasciella Fll. 

„ 18. Abdomen von Sciomyza sordida n. sp. 
„19. „ „ „ paUidiventris Fll. 

„ 20. Kopfprofil von Calobaea Zett. | 

„21. „ „ Benocera Stroblii Hend. 

„22. „ „ Tetanocera ferruginea Fll. 

„23. „ „ Sciomyza dorsata Zett. ! 

„ 24. Fühler von CtentUus Beckeri n. sp. (60 fache Vergrösserung). [ 

„ 25. Hinterleibsende des c? von Sciomyza Bezzii n. sp. 1 ci = Cerci, j 

„26. „ r, n V n scutellaris v. Ros. J pa = Parameren, \ 

„27. „ n r, V n sordidtt n. sp. | pen = Penis. j 

„ 28. Kopfprofil von Bischofia lucida n. sp. 
„29. „ „ Graphomyzina limbata Mg. 

„ 30. Abdominalende des d von Tetanura paUidiventris Fll. 

„ 31. Fühler von Bischofia simplex Fll. (40 fache Vergrösserung). 



Digitized by 



Google 



Frffeitdel, Reoift.d .palaeuf/tt . Sciorni/xnü'n . 



Ta/:i. 








N. 






M. 



ii-ST' 



F.Hendei.fec. Vertag v. Alfred Holder, kk.Hofu Ümmödäfs ducbhjndler m Wien b^h. Hj/^^^öTJ-ilt . Fried rSperl . W:vnhl .- 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Verlag von Alfred HSlder, k. u. k. Hof- und üniversiütts- Buchhändler in WIEN, 

I.« RotlientliTirmstraa««! 13. 

Botanik und Zoologie in Oesterreich 

in den Jahren 1850 bis 1900 

Festschrift, herausgegeben ron der 

k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien 

anlftssUch 

der Feier ihres fünfzigjährigen Bestandes. 

Mit 38 Tafeln und 9 Abbildungen im Texte. 
Preis geheftet JT 16.— = Jf. 14.—. 

Die Homerische Flora. 

Von 

Stephan Fellner. 

Preis: JT 1.40 = if. 1.20. 

Das Torliegende kleine Bnch dfirfte sich als botanischer Commentar tn Homers Rehriften Tonttglich eignen 
nnd daher nicht nur dem Botaniker, sondern auch dem MittelschoUehrer sehr willkommen sein. Verfasser hat seine 
Aallgabe mit grosser Gewissenhaftiekeit erfüllt und auch die den Gegenstand betreffende Literator eingehend benntst. 
Er seigt sich ebenso der botaniscnen wie der philologischen Seite der Frage gewachsen. Die Anlage des Bache« 
ist insoferne origineU, als die Pflanzen nach ihrer Zugehörigkeit sn Formationen der heatigen Flora behandelt werden. 

(Oetterr. botan. ZtiUehrift.) 

Elemente der wissenschaftlichen Botanik. 

Von 

Dr. Jalius Wiesner, 

k. k. Hofrath, o. ft. Professor der Anatomie und Physiologie der Pflaoten nnd Director des pflansen-physiologischen 
Institutes an der k. k. Wiener XJnirersitit, wirkliche« Mitglied der kais. Akademie der Wissenschaften etc. 

I. Band : 

Anatomie und Physiologie der Pflansen. 

Vierte Anflage. — Mit 169 Holsschnitten. — Preis geh. K 8.40 == M, 7.—, in Halbfrans 

geb. K 10.— = M. 8.40. 

II. Band : 
Organographie und Systeniatik der Pflanzen. 

Zweite Auflage. — Mit 270 Holsschnitten. — Preis geh. K 9.60 = M. 9.—, in Halbfrans 

geb. K 11.20 = 3f. 10.40. 

III. Band: 
Biologie der Pflanzen. 

Zweite Anflage. — Mit 78 Textillnstrationen nnd einer botanischen Erdkarte. 
Preis : K 10.— = M. 8.80. 



Botanische Bestimmungs -Tabellen 

f&r die 

Flora von Österreich 

nnd die 

angrenzenden Gebiete von Mitteleuropa 

zum Gebrauch beim TJnterriohte und auf Exoursionen 

snsammengestellt ron 

Prof. Dr. K. W. t. Dalla Torre. 

Zweite umgearbeitete nnd erweiterte Anflage. 
Preis gebunden K 1.92 = M. 1.60. 

Verlag von Alfred HSlder, k. u. k. Hof- und Universitfits- Bachhändler in WIEN, 

I., Kothenthurxnstrasse 13. 



Digitized by 



Google 



Druck von Adolf Holahansen, 

k. und k. Hof« anil UniverfHit«*Baohdrockttr in Wien. 



Digitized by 



Google 



ABHANDLUNGEN 



DBB 



K. K. ZOOL-BOTAN. GESELLSCHAFT IN WIEN. 

BAND II, HEFT 2. 



DIE 

ÖSTERREICHISCHEN GALE0P8I8ARTEN 



DER 



UNTERGATTUNG TETRAHIT REICHB. 

VERSUCH EINES NATÜRLICHEN SYSTEMS 
AUF NEUER GRUNDLAGE. 

VON 

j)B. OTTO FORSCH 

ASSISTENT AH BOTANISCHEN INSTITUT QBAZ. 
MIT 3 TAFELN. 



Motto: Sieht man bei den Galeopsides von der Farbe 
und Zeichnung der Corolla ab, so hat man 
Verhältnisse, welche bei den Labiaten über- 
haupt wandelbar sin'd und deshalb ssur 
Aufstellung einer Menge unhaltbarer Arten 
fahrten. Griesselich (18S6). 



AUSasaEBEN AM 10. MÄBZ 1803. 



WIEN, 1903. 
ALFRED HOLDER 

K. U. K. HOF- UND UNIVEBSITlTS-BUGHHlNDLEB 
L, ROTUBHTHUEMSnUSSI lt. 



Digitized by 



Google 



ALLE RECHTE VORBEHALTEN. 



Druck Ton Adolf HoUhaüsen, 
, nnd k. Hof* nnd UntvcniUU-Bochdnicker In Wien. 



Digitized by 



Google 



MAY 18 1903 



Einleitung. 



Die vorliegende Arbeit, das Ergebnis dreijähriger mühevoller, an einem 
sehr umfangreichen lebenden und getrockneten Materiale angestellter Unter- 
suchungen, bedarf in Anbetracht des Umstandes, dass die in ihr behandelte 
Formengruppe erst 1893 ausführlich monographisch bearbeitet wurde,^) einer 
kurzen Erklärung ihrer Existenzberechtigung. Die in histologischer und phy- 
siologischer Hinsicht ganz ausgezeichnete Monographie Briquets muss nämlich 
gerade in ihrem systematischen Theile als verfehlt bezeichnet werden. Dies 
hat seinen Grund darin, dass Briquet das einzige Merkmal, welches, wie in 
vorliegender Arbeit gezeigt wird, imstande ist, uns einen klaren Einblick in 
die verwandtschaftlichen Beziehungen der Arten zu geben, die Bltitenzeich- 
nnng, fast vollständig vernachlässigt hat. Ja seine wenigen darauf bezüg- 
lichen Angaben sind zum Theil sogar unrichtig. Aus dieser Vernachlässigung 
der Zeichnung bei gleichzeitiger Ueberschätzung der vegetativen Merkmale 
erklärt sich auch seine unnatürliche Gruppierung und Unterordnung der 
Formen, sowie seine Ansicht über die Bastarde. Diese Lücken sucht die vor- 
liegende Untersuchung auszufüllen. Gleichzeitig will sie aber auch zeigen, 
dass in Zukunft bei der Beschreibung neuer in die Untergattung 
gehöriger Formen besonders die Zeichnung der Blüte zu berück- 
sichtigen sein wird, da die sorgfältigste Beschreibung der vege- 
tativen Merkmale allein für eine sichere Identificierung einer be- 
stimmten Form in unserem Formenkreise absolut nicht ausreicht. 

Die auf die Variation der Blütenfärbung und -Zeichnung bezüglichen 
Studien wurden in erster Linie an lebendem Materiale vorgenommen, und 
zwar im Laufe dreier Sommeraufenthalte am Wörthersee hauptsächlich in 
zwei Holzschlägen in Unterdellach am Stidufer des Sees, wo sämmtliche vier 
Arten in dichtem Bestände und auflFallend üppiger Entwicklung in allen Fär- 
bungs- und Zeichnungsvariationen nebeneinander wuchsen, überdies in der 
gesammten näheren Umgebung des Sees, sowie gelegentlich an verschiedenen 
anderen Standorten in Kärnten, der Umgebung von Wien und Graz und theil- 
weise auch an cultiviertem Material. Zur Bestätigung, beziehungsweise Er- 
weiterung der so gewonnenen Ergebnisse, sowie zur Untersuchung der Variation 
in vegetativer Hinsicht habe ich folgende Herbarien eingesehen, deren Ein- 

*) Briquet, Monographie du genre Galeopsis, Paris 1893. 
Abhandl. d. k. k. zool.bolan. Ges. Bd. II, Heft 2. l 



Digitized by 



Google 



2 Dr. Otto Forsch. 

sichtnahme ich dem liberalen Entgegenkommen der unten citierten Herren 
verdanke : 

Herbarium des botanischen Museums der k. k. Universität Wien . (H.B.M.) 

Dietl (Graz) (H.D.) 

des Ferdinandeums (Innsbruck) (H.F.) 

Haschek (Wien^) (H.H.) 

der botanischen Abtheilung des k. k. naturhistorischen 

Hofmuseums Wien (H.H.M.) 

Kemer (Wien) (H.K.) 

Keck (Wien) (K.Kk.) 

des naturhistorischen Landesmuseums Klagenfurt . . (H.KI.) 

Rechinger (Wien) (H.R.) 

Pemhoffer im vorigen (H.R.P.) 

UUepitsch (Wien) (H.U.) 



Tf 



n 



Zum Studium der Briquet'schen Originalbestimmungen habe ich das 
Herbier Boissier und das Berliner Herbar eingesehen. 

In der Literatur meiner Vorgänger musste ich namentlich bezüglich der 
Synonymie nach dem eben Gesagten mein Hauptaugenmerk auf die über 
Färbung und Zeichnung der Blüten gemachten Angaben richten. Demgemäss 
habe ich in das am Schlüsse beigefügte Literaturverzeichnis auch jene Fnbli- 
cationen einbezogen, welche nur diesbezügliche Angaben machen, ohne neue 
systematische Einheiten zu beschreiben. Andererseits kam ich dadurch zum 
Theile zu anderer Auffassung von anderen Autoren beschriebener Formen, 
deren Begründung ich der leichteren Uebersichtlichkeit halber in den „Kriti- 
schen Bemerkungen zur Synonymie" gegeben habe. Ich habe alle Citate 
selbst nachgeschlagen und in den wenigen Fällen, wo ich, da mir das Original 
nicht zugänglich war, auf Briquets Monographie zurückgehen musste, dies 
ausdrücklich bemerkt. Besondere Sorgfalt musste auf die Herstellung der 
farbigen Abbildungen verwendet werden, für deren tadellose Ausführung ich 
Herrn Institutsmaler Kasper zu Dank verpflichtet bin. 

Schliesslich sei es mir gestattet, meiner Dankespflicht jenen Herren 
gegenüber nachzukommen, durch deren thatkräftige Unterstützung und freund- 
liches Entgegenkommen die vorliegende Arbeit überhaupt erst möglich wurde. 
Vor allem meinen beiden hochverehrten Lehrern, den Herren Professoren 
V. Wettstein und Fritsch für die allseitige liebevolle Unterstützung und 
innige Antheilnahme an derselben, Herrn Gustos Dr. A. Zahlbruckner für 
die gütige Ueberlassung der Herbarschätze und Bibliothek der botanischen 
Abtheilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums Wien, meinem hochver- 
ehrten Herrn Vorstande Prof. Dr. Haberlandt für jene des Herbariums Dietl, 
Herrn Dr. Rechinger, welcher die Güte hatte, mir sein Herbar, sowie den 
Nachlass Pernhoflfers zur Verfügung zu stellen, Herrn Prof. Dr. Krasser und 
Herrn Dr. v. Keissler für ihre freundliche Unterstützung bei Benützung der 
Bibliothek des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. Eine weitere Dankes- 

*) Durch freundliche Vermittlung meines Freundes Herrn stud. phil. F. Hase he k. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetraliü Reichb. 3 

pflicht verbindet mich der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in 
Wien für die wahrhaft glänzende illustrative Ausstattung der vorliegenden 
Arbeit besonders durch gütige Bewilligung der kostspieligen, vortreflFlich 
gelungenen Farbendrucktafeln. Last not least habe ich meinem lieben Schwager 
Herrn Ingenieur Otto Lemisch in Pörtschach zu danken, der mir in edler 
Gastfreundschaft seinen Garten, sowie seine beiden Gewächshäuser für Cultur- 
versuche freundlichst zur Verfügung stellte und auch sonst meinen Unter- 
suchungen die weitgehendste Förderung angedeihen Hess. 

Trotz alledem bin ich mir wohl bewusst, dass dieser erste in grösserem 
Masstabe unternommene Versuch, die Bltitenzeichnung einer Artengruppe auf 
Grund ihrer Variation bei reinen Arten und Bastarden als Grundlage ftlr die 
Erkenntnis der verwandtschaftlichen Beziehungen derselben zu verwerten noch 
manches pium desiderium enthält, zumal er von einem Anfänger unternommen 
wurde, für den er seine erste wissenschaftliche Mtlndigkeitserklärung bedeutet.^) 
Doch wird mir ein einsichtsvoller Leser wenigstens das eine zugute rechnen, 
dass ich, obwohl in fast allen speciellen Angaben auf eigenen Untersuchungen 
fussend, meine Vorgänger stets sorgfältig berücksichtigt habe, und zwar zum 
grössten Theile gerade nach einer Richtung hin, worin mir der Monograph 
nur wenig vorgearbeitet hatte. 

So übergebe ich denn diesen Versuch einem verehrten Fachpublicum in 
der Hoffnung, eine kleine Lücke in der Erkenntnis der Verwandtschafts- 
beziehungen einer der häufigsten Gattungen unserer heimischen Flora aus- 
gefüllt zu haben, und zwar unter Heranziehung eines neuen Merk- 
males, das sich sicherlich auch bei anderen Gattungen als frucht- 
bar erweisen dürfte. 

Graz, Ostern 1902. 

Dr. Otto Porsch. 



*) Der aligeinoine Thcil diente namlieh in kürzerer Fassung als Doctordissertation. 

1* 



Digitized by 



Google 



Allgemeiner Theil. 

I. Capitel. 
Wertschätzung der systematischen Merkmale. 

Wenn man die floristischen Werke älteren und neueren Datums auf 
die Unterscheidung der Arten der Untergattung Tetrahit hin prüft, mnss man 
die Ueberzeugung gewinnen, dass, abgesehen von individuellen Schwankungen, 
doch eine ziemlich deutliche Charakteristik ihrer verwandtschaftlich zusammen- 
gehörigen Formen auf Grundlage der meist entweder rein vegetativen oder 
rein quantitativen Merkmale allein möglich ist. Diese Möglichkeit wird jedoch 
auf ein umso bescheideneres Mass reduciert, je mehr man sich in das Studium 
dieser Formengruppe vertieft, je mehr lebendes, den verschiedensten Stand- 
orten entnommenes Material man zum Vergleiche heranzieht und je weniger 
man sich von den immer wiederkehrenden Diagnosen älterer Forscher beein- 
flussen lässt. Denn wir haben es hier mit einer Artengruppe zu thun, die, 
wie die neuesten Untersuchungen gezeigt haben, viel kritischerer Natur ist, 
als man ursprtlnglich glaubte, über deren phylogenetische Constitution zum 
Theile noch heute ganz unrichtige Vorstellungen herrschen. 

Die Untergattung besitzt nämlich in hohem Grade die Fähigkeit, sich 
in ihren vegetativen Organen dem Wandel der äusseren Daseinsbedingungen 
anzupassen. Bei der sehr nahen Verwandtschaft sämmtlicher hiehergehöriger 
Arten, sowie dem im allgemeinen mehr quantitativen als qualitativen Charakter 
der vegetativen Unterschiede erscheint es begreiflich, dass diese Fähigkeit 
unter denselben äusseren Factoren bei den verschiedenen Arten 
zur Bildung derselben Anpassungsformen führen kann, was, wie im 
folgenden gezeigt werden wird, in der Natur auch thatsächlich häufig ge- 
schieht. In dem Kampfe zwischen Vererbung der jeweiligen Merkmale und 
Anpassung an den Wechsel der äusseren Lebensbedingungen entstehen über- 
dies zahllose Uebergangs- und Annäherungsformen nicht hybrider 
Natur, welche schliesslich nicht nur eine unzweideutige vegetative Charak- 
teristik fast zur Unmöglichkeit machen, sondern unsere Einsicht in die innere 
Verwandtschaft der Formen sogar irreführen. Die Hauptschwierigkeit besteht 
hier also darin, dasjenige Merkmal ausfindig zu machen, welches von den 
äusseren Factoren am unabhängigsten, bei der Abwicklung der für das Leben 
des Individuums unbedingt nothwendigen physiologischen Vorgänge von mög- 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetrahit Reich b. 5 

liehst geriDger Bedeutung ist, kurz ein Merkmal, welches gewisser- 
massen über den täglichen Bedürfnissen der Pflanze steht. 

Da die sorgfältigste Untersuchung sämmtlicher vegetativer und quanti- 
tativer Merkmaie hinsichtlich ihrer Verwendbarkeit zur Erkenntnis der ver- 
wandtschaftlichen Beziehungen bloss ein negatives Resultat ergab, habe ich, 
von obigem Gesichtspunkte ausgehend, die Zeichnung der Blüte in allen 
ihren mir zugänglichen Variationen nach dem Leben eingehend studiert und 
gefunden, dass sie, obwohl selbst in hohem Grade variabel, das ein- 
zige Merkmal darstellt, welches bei der Gesetzmässigkeit seiner 
Ausbildung und Unabhängigkeit von der jeweiligen Anpassung 
an die Umgebung nicht nur eine vollkommen unzweideutige Cha- 
rakteristik der Hauptgruppen ermöglicht, sondern auch einen 
klaren Einblick in die natürlichen Verwandtschaftsverhältnisse 
der Untergattung gewinnen lässt. Innerhalb dieser auf die Zeich- 
nung gegründeten phylogenetischen Hauptgruppen erst haben bei 
der speciellen Eintheilung die vegetativen und quantitativen Merk- 
male einzusetzen, und zwar unter gewissen Einschränkungen, in 
bestimmter Gombination und leisten bei dieser Anwendung auch 
relativ ganz gute Dienste.^) 

Wie dies im einzelnen zu verstehen ist, wird im Folgenden ausführlich 
begründet werden. 



Vergleichende Charakteristik der Gesammtvariation. 

Vegetative M^erkmale. 

IL Capitel. 

Stamm. 

Der vierkantige Stengel, dessen Kanten meist mehr oder weniger abge- 
rundet sind, variiert hinsichtlich seines Umfanges nach der jeweiligen Ent- 
wicklung des Individuums. Als Maximalwert fand ich am untersten Inter- 
nodium*) unmittelbar über der Einwurzlungsstelle einen Durchmesser von 
15 mm. Für die grosse Variabilität nach dieser Richtung charakteristisch ist 
die Thatsache, dass sich dieses Maximum auf ein Exemplar der gewöhnlich 
zartwttchsigen Puhescens bezog, für deren Schattenformen dieser Wuchs auch 
besonders charakteristisch ist. Im Gegensatze hiezu wies an den beiden 
eingangs erwähnten Holzschlägen gerade die Pubescens in den meisten ihrer 
Merkmale die grössten Dimensionen auf. Bei Durch Schnittsexemplaren dieser 

*) Vgl. Griesselich 1836. Der Einfachheit halber citiere ich wie hier auch in der 
Folge bloss Autor und Jahreszahl, die vollen Titel der bezüglichen Publicationen enthält 
das chronologisch geordnete Literaturverzeichnis am Schlüsse vorliegender Arbeit. 

') Mit „Internodium" ist hier wie in der späteren Aufzählung der Kürze der Dar- 
stellung halber der nicht verdickte Theil des eigentlichen Internodiums bezeichnet. Vgl. 
ßriquet 1893, p. 61. 



Digitized by 



Google 



6 Dr. Otto Forsch. 

Art beträgt die Stengeldicke der mittleren Internodien 2 — 5 mm und wird an 
solchen Exemplaren auch bei den tibrigen Arten nur um wenig überschritten. 

Die für die Untergattung charakteristischen Anschwellungen sind 
zwar in der Regel deutlich entwickelt, können aber an schmächtigen Schatten- 
exemplaren von Pubescens, sowie an reducierten, von hohen Standorten stam- 
menden Vertretern der anderen Arten bisweilen so stark rUckgebildet sein, 
dass sie äusserlich nur an ihrer meist dunkleren Färbung oder den hier in 
der Regel dichter stehenden steifen Borsten kenntlich sind; anatomisch sind 
sie selbstverständlich immer leicht nachweisbar.^) 

Diese für Pubescens ganz allgemeine schwächere durchschnittliche 
Ausprägung der Anschwellungen und bisweilen besonders starke Reduction 
derselben wird schon von den älteren Autoren häufig erwähnt*) und verleiht 
auch der genannten Art im Vereine mit den übrigen später zu besprechenden 
vegetativen Merkmalen derselben ein charakteristisches Gepräge. 

Eine besonders hochgradige Variationsfähigkeit weist der Stamm bezüg- 
lich seiner Farbe auf. Hier ist zwischen der Farbe der Anschwellungen 
und jener der Internodien zu unterscheiden. Die ersteren sind entweder bei 
grüner Färbung der Internodien mit diesen gleichfarbig oder viel häufiger 
dunkel gefärbt, und zwar in allen Nuancen von dunkelbraun bis violett- 
schwarz.^) Der übrige Theil der Internodien variiert von grünlichgelb über 
grün, bleich strohfarben, gelbbraun, rothbraun bis dunkelroth. Bei diesen 
Abstufungen spielt die Ausbildung des rothen FarbstofiFes eine wichtige Rolle, 
welcher in verschiedenen Concentrationsgraden entweder bloss die Kanten 
oder den ganzen Stengel einnehmen kann. Die untersten Internodien sind 
meist ihrer ganzen Ausdehnung nach mehr oder weniger stark geröthet. 
Ebenso erscheinen in der Regel auch die obersten verdunkelt, und zwar in 
den erwähnten Farben der Anschwellungen, da diese bei der durch die An- 
näherung der Scheinquirle in dieser Region bedingten Reduction der „Inter- 
nodien" den grössten Theil der eigentlichen Internodien einnehmen. Die 
oben mitgetheilten Farbennuancen erstrecken sich also hauptsächlich auf die 
mittleren Internodien. Die häufigsten und charakteristischsten Combinationen 
sind folgende: 

*) Ueber ihre histologische Diflferenzierung vgl. die genaue Darstellung bei Briquet, 
1. c., p. 60—73. 

«) Besser 1809, Gaudin 1829, Hellwig 1846, Schur 1866, Schlosser et Far- 
kaä 1869 etc. Briquet thut Hellwig Unrecht, wenn er 1. c., p. 208 dessen Beobachtung, 
die Fälle mit fehlenden Anschwellungen betreffend, einfach als „inexacte" bezeichnet, da 
sich die Angabe des Autors bloss auf Beobachtungen mit freiem Auge bezieht und in 
diesem Falle, wie ich selbst wiederholt zu beobachten Gelegenheit hatte, bei der erwähnten 
Reduction äusserlich keine „Anschwellung" vorliegt. Die thatsächlich ausnahmslos in allen 
Fällen mikroskopisch nachzuweisende histologische Differenzierung wird dabei vom Autor 
weder behauptet noch geleugnet, war übrigens 1846 in ihren Einzelheiten noch gar nicht 
bekannt, da die erste genauere diesbezügliche Untersuchung von Sophus Rützon, wie 
Briquet selbst 1. c, p. 6 angibt, erst 1881 erschien. 

®) Im Widerspruche hiemit heisst es bei Briquet, 1. c, p. 35: ^Dans le sous-genre 
Tetrdhity les entrenoeuds et les noeuds sont souvent color6s en rouge, tandis que les 
renflements moteurs restent verts; le contraire est moins fr6quent" 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung TetrakU Keichb. 7 

1. Sämmtliche Internodien grün. 

2. Unterste Internodien grün mit rothen Kanten, mittlere grün. 

3. „ „ ganz roth, mittlere grün mit rothen Kanten. 

4. „ y, leicht geröthet, mittlere grüngelb. 

5. „ „ leicht geröthet, mittlere grüngelb, aber in der 

Gegend der Verdickungen leicht bläulich 
bereift. 

6. „ „ dunkelroth, mittlere in ihrer ganzen Ausdehnung 

bereift. 

7. „ „ dunkelroth, mittlere strohgelb mit oder ohne 

Bereifung. 

8. „ „ dunkelroth, mittlere ebenso, aber mit rothen 

Kanten. 

9. Sämmtliche Internodien braunroth. 
10. „ ^ dunkelroth. 

Diese Tabelle gibt nur ein schwaches Bild der zahlreichen in der Natur 
vorkommenden Combinationen, da sich alle hier aufgezählten Verbindungen 
zu zahlreichen neuen Gruppen combinieren. 

Aber alle diese Combinationen treten bei sämmtlichen vier 
Arten auf und nur der Grad der Häufigkeit ihres Auftretens ist 
bei den einzelnen Arten verschieden. 

So zeigen bei Tetrahit die jungen Exemplare häufig die Combinationen 
mit grüner Grundfarbe, bei üppig ausgewachsenen älteren dagegen finden 
sich meist die übrigen Verbindungen. Bei Pubescens herrschen im allgemeinen 
die Combinationen mit grüner Grundfarbe vor. 

Bereifte Formen oder solche mit ihrer ganzen Ausdehnung nach dunkel- 
roth gefärbten Internodien sind hier viel seltener als bei Tetrahit und Spe- 
ciosa. Auch bei Bifida herrscht grüne Grundfarbe vor, doch finden sich hier 
die gelben Combinationen häufiger als bei Pubescens. Am seltensten treten 
auch hier vollständig dunkelrothe Internodien auf. Speciosa bevorzugt ausser 
der grünen Farbe noch besonders die verschiedenen Nuancen von grüngelb 
bis bleich strohgelb mit röthlichem Anfluge. Diese Art zeigt eine besondere 
Neigung zur Ausbildung langer Internodien unter gleichzeitiger Reduction 
der Behaarung, an deren Stelle dann häufig eine leichte bläuliche Bereifung 
tritt. Diese Tendenz erreicht bei den Schattenformen derselben und beson- 
ders bei Sulfurea Jord. ihren Höhepunkt, wo die in ihrer ganzen Ausdehnung 
deutlich blau bereiften Internodien häufig vollständig kahl sind. Ueberhaupt 
tritt unter allen Arten auch in unseren Gegenden Stengelbereifung am häu- 
figsten und ausgeprägtesten bei Speciosa auf. 

Auch bezüglich der Behaarung erweist sich der Stamm als in hohem 
Grade veränderlich, wenn auch innerhalb einer geringeren Variationsweite ; 
denn obgleich auch hier eine sichere Charakteristik der einzelnen Arten nach 
dieser Richtung ausgeschlossen ist, wir uns vielmehr mit der blossen Angabe 
des Vorherrschens einer bestimmten Ausbildung dieses Merkmales begnügen 
müssen, finden wir dennoch in der Variation der Behaarung die 



Digitized by 



Google 



8 Dr. Otto Porech. 

erste Andeutung einer Differenzierung im Sinne der später auf 
Grundlage der Zeichnung aufgestellten verwandtschaftlichen Be- 
ziehungen. 

Vor der ausführlichen Besprechung dieser Verhältnisse erübrigt mir noch 
eine kurze Beschreibung der an der Behaarung betheiligten Elemente. Wir 
finden hier drei Arten von Trichomen: steife, abstehende Borsten, weiche, 
angedrückte Haare und Drüsenhaare. Die ersteren, meist 2— 6 zellige, einem 
trichterförmigen Zellkissen eingesenkte, mit spitzer Endzelle versehene, steife 
Haare stehen in der Regel vom Stengel ab und unterscheiden sich dadurch 
besonders von den zarten, weichen, mehr oder weniger krausen, dem Stamme 
angedrückten Flaumhaaren, denen nach Briquet*) in der Region der An- 
schwellungen das Basalkissen fehlt. Die Drüsenhaare unterscheiden sich von 
beiden durch den Besitz eines Drüsenköpfchens. Die Borsten und Drüsen- 
haare sind entweder farblos oder treten in den verschiedensten Uebergängen 
von schmutziggelb über braun bis fuchsroth auf; die Flaumhaare hingegen 
sind meistens farblos, erscheinen also weisslich, nur selten gefärbt. Fuchs- 
rothe Färbung fand ich an ihnen niemals vor. Diese drei Haarformen treten 
bei den vier Arten in allen erdenklichen Combinationen ihrer Vertheilung auf 
die Anschwellungen und Internodien auf. 

Ich gebe im Folgenden eine auf statistischer Vergleichung des gesammten 
mir zur Verfügung stehenden lebenden und getrockneten Materiales beruhende 
Tabelle, welche die wichtigsten Combinationen in der Vertheilung der drei 
Haarformen bei den einzelnen Arten darstellt. Dabei wurde in erster Linie 
das lebende Material zum Ausgangspunkte genommen, das getrocknete bloss 
als Ergänzung berücksichtigt, und zwar aus folgendem Grunde: Bei einem 
getrockneten Materiale, welches aus den verschiedensten Standorten und Ver- 
breitungsgebieten entnommenen und daselbst in verschiedener Anzahl gesam- 
melten, bunt zusammengewürfelten Individuen besteht, wird es bei der grossen 
Anpassungsfähigkeit dieser Formen nur schwer sein, ein objectives Bild des 
für die einzelnen Arten vorherrschenden Verhaltens zu geben und kann daher 
gerade hier ein Trugschluss sehr leicht unterlaufen. Ganz anders stehen die 
Verhältnisse bei der Vergleichuug eines Materiales, dessen einzelne Individuen 
unter denselben äusseren Bedingungen aufgewachsen sind. Wenn die ver- 
schiedenen Arten auf dieselben Factoren in aufiallend tiberwiegender procen- 
tuarischer Mehrheit ihrer Vertreter in verschiedener Weise reagieren, wird 
dieses Ueberwiegen mit Recht als Ausdruck des für die betreffende Art 
charakteristischen Verhaltens betrachtet werden können. Wenn sich die so 
gewonnenen Resultate an dem getrockneten Materiale bestätigen, erscheint 
diese Auffassung umso begründeter. 

In der Tabelle wurden der Einfachheit halber folgende Abkürzungen 
gebraucht. Die anliegenden Flaumhaare sind mit a, die Borstenhaare mit h 
und die Drüsenhaare mit d bezeichnet. Die fettgedruckten Combinationen 
stellen das für die betreffende Art häufigste oder für bestimmte biologische 
Formen derselben typischste Verhältnis dar. Die seltenen Verbindungen einer 

') 1. c, S. 62. 



Digitized by 



Google 



Die ÖBterreichischen Galeopaisarten der Untergattung Tetrahü Keichb. 9 

Art sind eiDgeklammert. Die nicht eingeklammerten, normal gedruckten be- 
zeichnen öfter auftretende Abweichungen vom typischen Verhalten. Die Null 
bedeutet fast vollständige Reduction der Behaarung. 

Tabelle der Verthellnng der drei Haarformen auf die vier Arten. 

An den An den 

Anschwellungen: Internodien: 

l.ft + cJ b \ Mit oder ohne ein- 

2. a + ft + cJ fti gestreuten Drüsen 

3. a + b-td a + h ) Tetrahit 

4. 6 h 

5. ft 

6. a + b+d a 

1. a^b a 

8. a + & & V 7. I 

y. a -h a a 

10. a a 

11. (a 0) 

12. b b 

13.a+b b 

14. (b + d b) ) Bifida 

Ib, (a + b + d a + b) 

16. 6 

17. ft b 

18. 6 

19. ) Speciosa 

20. a + b a + b 

21. (ft + d b) 

Obige Tabelle ist der kurze Ausdruck für folgende Thatsachen: 
Bei Tetrahit finden wir als häufigstes Verhältnis an den Anschwellungen 
Borsten und Drüsenhaare oder überdies noch anliegende Haare, an den Inter- 
nodien bloss Borsten, auch hier sind zwischen den Borsten hie und da Drüsen- 
haare eingestreut. Ausserdem treten an den Internodien nicht selten neben 
den Borsten auch anliegende Haare bisweilen sogar in ziemlich reicher Ent- 
wicklung auf. Bezüglich der systematischen Bedeutung dieser Erscheinung 
verweise ich auf das weiter unten von Pubescens Gesagte. Diese Haare sind 
bei sämmtlichen vier Arten an den oberen, jüngeren und daher auch mehr 
schutzbedürftigen Theilen des Stammes ganz allgemein verbreitet, weshalb ich 
in der folgenden Darstellung von dieser Angabe im speciellen absehe. Bis- 
weilen ist die Drüsenbehaarung vollständig reduciert, und als weitestgehende 
Rückbildung der Behaarung überhaupt erscheint beinahe vollständiger Mangel 
der Borsten an den Internodien. An den Anschwellungen hingegen sind die- 
selben, wenn auch manchmal nur in geringer Anzahl, doch regelmässig aus- 



Digitized by 



Google 



10 Dr. Otto Porscb. 

gebildet und fehlen hier nur selten vollständig. Diese Erscheinung, welche in 
gleicher Weise auch für die übrigen Arten gilt, dürfte sich wohl aus der 
Function der Borsten als Schutzorgane der für die Pflanzen physiologisch so 
wichtigen Anschwellungen erklären.^) 

Bei Puhescens erreicht die bereits bei Tetrahit auftretende anliegende 
Behaarung den Höhepunkt ihrer Ausbildung. Sie hat der Art auch ihren 
Namen gegeben. Wir finden hier bei den typischen Exemplaren an den An- 
schwellungen anliegende Haare und Borsten mit oder ohne eingestreuten 
Drüsenhaaren, an den Inteniodien bloss die ersteren. Dieser meist dichte 
Haarflaum verleiht der Art ein charakteristisches Aussehen, welches gemeinsam 
mit den später besprochenen Blattmerkmalen bei so typischer Ausprägung 
meist sicher auf Pubescens schliessen lässt. Es ist dies im Gesammt- 
bereiche der Untergattung auch der einzige Fall, wo auf Grund 
vegetativer Merkmale allein mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit 
auf die Art geschlossen werden kann. 

Die unter Nr. 9 und 10 angeführten Verbindungen, welche die für 
Pubescens charakteristische Tendenz in besonders hohem Grade entwickelt 
zeigen, sind verhältnismässig seltener als man demgemäss erwartete, und stellen 
in den meisten Fällen biologische Mittelformen dar, Resultate der Anpassung 
an einen zwar humusreichen, aber doch sonnigen Standort. Damit ist jedoch 
die Variation der Behaarung dieser Art noch lange nicht erschöpft. Je sonniger 
der Standort, je trockener und durchlässiger der Boden, desto mehr werden 
an den Internodien die anliegenden Flaumhaare von abstehenden Borsten ver- 
treten, womit auch nicht selten eine Reduction der Drüsenhaare einhergeht. 
Eine solche Form ist in ihrer Behaarung weder von Tetrahit noch den beiden 
übrigen Arten zu unterscheiden; denn wenn auch die Borsten bei Pubescens 
in diesem Falle meist zarter als bei robusten ^e<raÄi^Exemplaren sind, er- 
reichen sie dennoch bei exquisiten Sonnenformen der ersteren dieselbe Starre 
wie bei Tetrahit, andererseits sind sie bei Schattenexemplaren der Tetrahit^ 
bei Speciosa und besonders bei Bifida häufig ebenso zart wie bei Pubescens, 
Diese Thatsache ist systematisch sehr wichtig, weil gerade der Haarflaum der 
Internodien als Charakteristicum der Pubescens der bei Tetrahit an dieser 
Stelle angeblich ausschliesslich auftretenden Borstenbehaarung gegenüber- 
gestellt wird und demgemäss als diagnostisches Merkmal in die meisten Be- 
stimmungsschlüssel Eingang gefunden hat, obwohl es keineswegs an Stimmen 
gefehlt hat, welche den bloss graduellen Unterschied dieser beiden 
Arten in der Behaarung betonten.^) Den Gegensatz zu diesem Extrem 

^) Vgl. über die pbytiiologische Bedeutung deräelben die ausfUhrlicbe Darstellung 
bei Briquet, 1. c, p. 73—107. 

') Am klarsten hat dies Bentham 1882—1836 gethan, welcher diese Verhältnisse 

mit folgenden Worten charakterisiert: „ the difference in pubescence between 

the G. puhescens and Tetrahit of German authors is but one of degree. It is very 
seldom that a pubescent specimen is tobe found absolntely without the long, 
rigid hairs; and, on the other band, where there are most abundant, they are 
almo.st always accompanied, especially in the Upper part of the plant, and on two 
opposito sides of the stem by a small quantity of the pubescence.** Dass die bor- 
stige Form in manchen Gegenden sogar vorherrscht, geht daraus hervor, dass Gaudin 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetrdliit Reichb. 1 1 

der Borstenbehaarung zeigen die Formen feuchter und schattiger Standorte. 
Hier tritt im Einklänge mit der Anpassung des Blattes an die Erhöhung der 
Transpiration eine auffallende Rückbildung der Behaarung auf, welche in 
extremer Ausbildung bis zum vollständigen Schwinden derselben an den 
Intemodien führen kann und selbst auf den Verdickungen in diesem Falle 
bloss einige wenige Haare übrig lässt. 

Die nun zu besprechende Bifida bildet bei ihren typischen Vertretern 
sowohl an den Anschwellungen als Intemodien als ausschliessliches Be- 
haarungselement Borsten aus. Die Entwicklung von anliegenden und beson- 
ders Drtisenhaaren bedeutet hier immer ein Ausnahmsverhältnis. Ausserdem 
findet sich hier als seltenere Abweichung die unter 5 für Tetrahit angegebene 
Reduction und als seltenstes Verhältnis tritt eine Behaarung auf, welche sich 
mit der einer typischen Pubescens vollkommen deckt.*) Für Bifida stellt also 
Reduction, der Drüsenbehaarung das vorherrschende Verhältnis dar. Dieses 
zuerst von v. Wettstein^) betonte Merkmal gewinnt umsomehr an 
Bedeutung, als dieselbe Reduction auch für die nächst verwandte 
Speciosa das regelmässige Verhalten darstellt. Die später auf 
Grundlage der Zeichnung ausführlich begründete Zusammen- 
gehörigkeit dieser beiden Arten findet in diesem Verhalten ihre 
erste Andeutung. 

Nebst der eben erwähnten Reduction der Drüsenbehaarung erreicht bei 
Speciosa die bei Bifida nur zerstreut auftretende Neigung zur vollständigen 
Rückbildung der Borsten an den Intemodien ihren Höhepunkt. Wir finden 
hier selbst bei Sonnenformen häufig beinahe vollständig kahle Intemodien 
mit nur wenigen Borsten an den Anschwellungen. Diese Rückbildung findet 
ihr Extrem bei den Schattenformen, unter diesen besonders bei 6f. sulfurea 
Jord. Hier sind sowohl Intemodien als Anschwellungen nicht selten voll- 
kommen kahl und dabei deutlich bläulich bereift. 

Bezüglich der Verbreitung der Haarfärbung bei den einzelnen Arten ist 
Folgendes zu bemerken: Die anliegenden Haare sind ganz allgemein meist 
ungefärbt und erscheinen demgemäss weisslich. Nur ausnahmsweise, z. B. 
bei dichtwolligen Spielarten der Pubescens nehmen sie eine lohgelbe bis 
braungelbe Farbe an. Die Borsten hingegen sind in der Regel bloss in der 
Jugend oder bei allgemeiner zarter Ausbildung farblos und treten , sonst in 
den oben angeführten Nuancen auf. Die grösste Neigung zur Ausbildung 
farbiger Borsten zeigt Tetrahit, wo sich alle Uebergänge bis concentriert 
fuchsroth vorfinden. Bei den übrigen Arten herrschen die lichten Nuancen 
vor und sind hier fuchsrothe Borsten selbst bei sehr robusten Exemplaren 
nur seltene Ausnahmen. Die Drüsenhaare stimmen in ihrer Farbe meist mit 
den Borsten ttberein. 

1829 die Pubescens von der Tetrahit „caule crebrius hispida" unterscheidet. Vgl. überdies 
Hellwig (1. c), Neilreich 1859. Eine weitere BestätiguDg bieten die auf Grund ab- 
weichender Behaarung aufgestellten Varietäten {mollis Motsch 1852, setosa Schur, 1. c, 
sätUosa Borbds 1887 etc.). 

*) Vgl. als Beispiel dieser Abänderung das S. 51 beschriebene Exemplar. 

•) 1892 Ausgabe der Bifida in Fl. exsicc. Austro-Hung., Nr. 2137. 



Digitized by 



Google 



12 Dr. Otto Forsch. 

Ein vergleichender üeberblick tiber die Gesammtvariation der Behaarung 
ergibt also folgende Resultate: 

Obgleich sich zwar bei keiner einzigen Art die Behaarung als 
sicheres diagnostisches Merkmal verwenden lässt, herrschen bei 
jeder Art Combinationen gewisser Behaarungselemente vor, welche 
das ftir die betreffende Art typische Verhalten darstellen. Gerade 
in diesem Vorherrschen, beziehungsweise Zurücktreten gewisser 
Combinationen finden, wir den ersten Ausdruck für die später aus 
der Variation der Zeichnung resultierenden verwandtschaftlichen 
Beziehungen. Von unten nach oben schreitend, finden wir nämlich inner- 
halb des Tetrahit -Typus bei seinen beiden Vertretern Tetrahit und Pubescens 
die Neigung zur Ausbildung der Flaum- und Drüsenhaare gemeinsam. Wäh- 
rend sich jedoch bei Tetrahit die Tendenz zur Ausbildung der ersteren im 
allgemeinen innerhalb enger Grenzen hält, erreicht sie bei Pubescens ihren 
Höhepunkt. Andererseits macht sich bei dieser Form entgegen der für Tetrahit 
charakteristischen Neigung zur Ausbildung der Drüsenhaare bereits ein Streben 
nach Reduction derselben geltend. Diese bisweilen auch bei Tetrahit auf- 
tretende Reduction findet im -Bt/?da-Tjpu8, welcher auch rücksichtlich der 
Zeichnung theilweise eine Verlängerung des Tetrahit -Typus darstellt, nicht 
bloss seine Fortsetzung, sondern auch seinen Höhepunkt. Die von den ver- 
wandtschaftlichen Beziehungen unabhängige, ganz allgemeine Verbreitung der 
Borsten an den Anschwellungen erklärt sich aus ihrer oben erwähnten biologi- 
schen Bedeutung. 

Auch die Verzweigung des Stammes weist einige erwähnenswerte 
Einzelheiten auf. Vollständig unverzweigt finden wir den Stamm in der Regel 
bloss bei Exemplaren hoher, alpiner Standorte, bei verspäteten Schatten- 
formen etc., kurz unter ungünstigen äusseren Verhältnissen. In diesem Falle 
kann der Stamm entweder bloss einige wenige Blattpaare ausbilden und nach 
oben mit einem oder mehreren zusammengedrängten Blütenquirlen abschliessen, 
oder es können die unteren Blattpaare in ihren Achseln kleine Seitenzweig- 
lein entwickeln, welche das Stützblatt meist nicht an Länge übertreffen und 
keine Blüten zur Entwicklung bringen. 

Diese Fälle ausgenommen, ist der Stamm regelmässig, und zwar in 
folgender Weise verzweigt. Im einfachsten Falle gelangt in der Achsel der 
unteren und mittleren Laubblätter ein Seitenzweig erster Ordnung zur Ent- 
wicklung, welcher nach Ausbildung einer wechselnden Anzahl von Blattpaaren 
mit Blütenquirlen abschliesst, ohne sich selbst zu verzweigen. Diese Seiten- 
äste nehmen ihrem Alter entsprechend von unten nach oben zu an Entwick- 
lung ab, der oberste ist dabei häufig nur so schwach entwickelt, dass er die 
Länge seines Stützblattes nicht erreicht und auch nicht zur Ausbildung von 
Blüten gelangt, sich also so verhält wie die oben erwähnten unteren Seiten- 
zweigchen sonst unverzweigter Stämme. Oberhalb dieser obersten Seitenzweige 
folgt am Hauptstamme zwischen der obersten Verzweigungsstelle und dem 
nächsten Blütenquirl ein längeres Internodium, an das sich mehrere kürzere 
Internodien anschliessen, oder es schliesst der Hauptstamm nach diesem 
längeren Internodium mit mehreren dicht aneinander gedrängten Blütenschein- 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetrahit Reichb. 13 

qnirlen ab. Genau dasselbe Verhältnis findet sich bei den Seitenzweigen erster 
Ordnung. 

Complicierter gestalten sich die Verhältnisse, wenn zwischen dem StUtz- 
blatte und dem Seitenzweige erster Ordnung ein zweiter accessorischer Seiten- 
zweig zur Entwicklung gelangt. Die Fähigkeit zur Ausbildung 1 — 3 solcher 
serialer, an dieser Stelle auftretender accessorischer Zweigknospen ist für die 
Untergattung Tetrahit charakteristisch und gelangt auch bei kräftigen Indi- 
viduen meist zur Betbätigung. Im einfachsten Falle zeigen diese Seitenzweige 
dieselbe Entwicklung wie die obersten Seitenzweige erster Ordnung. Bei 
robusteren Exemplaren sind sie jedoch regelmässig kräftig entwickelt und 
yerleihen dann durch ihre charakteristische Ausbildung der Pflanze einen ganz 
bestimmten abweichenden Habitus, der dadurch umsomehr hervortritt, dass in 
diesem Falle häufig Abweichungen in der Farbe, Form und Serratur der 
Blätter, sowie der Ausbildung der Bltitenquirle etc. hinzutreten. Ich beschränke 
mich hier bloss auf den Stamm und verweise bezüglich der wichtigen sich 
hieraus ergebenden Beziehungen auf die ausführliche Besprechung derselben 
S. 18—19. 

An diesen Seitenästen, welche besonders charakteristisch bei üppigen 
Holzschlags- und Ackerformen auftreten, folgt auf das sehr lange unterste 
Intemodium ein Bltltenquirl, an den sich nach sehr kurzem Internodium ein 
oder mehrere dichtgedrängte Quirle anschliessen. Diese sind hier ganz auf- 
fallend dicht, im Leben fast kugelig und zeigen besonders scharfe, starre 
Eelchzähne. Dabei ist das lange unterste Internodium entweder bogig auf- 
stehend oder sparrig abstehend. Es hat den Anschein, als ob seitens 
der Pflanze das Bestreben vorläge, die infolge des Nachbarwuchses 
an den genannten Standorten ungünstigeren Lichtverhältnisse 
durch diese Ausbildung möglichst auszunutzen, denn auch die Seiten- 
zweige erster Ordnung zeigen genau dasselbe Verhalten. Durch die Auf- 
wärtskrümmung des untersten Internodiums werden eben die Blütenquirle mit 
ihren Stützblättem ans Licht gezogen, während ein sparriger Wuchs die Seiten- 
zweige befähigt, freie Lichtstellen ihres Höhenbereiches aufzusuchen.^) In 
wie hohem Grade diese Pflanzen auf Grund ihrer motorischen Verdickungen 
befähigt sind, die jeweiligen Lichtverhältnisse auszunützen, sieht man am 
besten, wenn man an Holzschlägen mit starkem Unterwuchse an Stellen grösster 
Ueppigkeit desselben wachsende Exemplare aus ihrer Umgebung herausnimmt 
und den Verlauf der Achse des Hauptstammes und der Seitenäste verfolgt. 
Die nach allen möglichen Richtungen verbogenen Internodien zeigen deutlich 
den Weg, den die Pflanze im Laufe ihres Wachsthums im Kampfe um das 
Licht eingeschlagen hat. 

Aus dieser besonderen Fähigkeit zur Ausnützung der Lichtverhältnisse 
im Vereine mit der für die Untergattung charakteristischen hochgradigen 
Fruchtbarkeit dürfte sich auch ihr dominierendes Auftreten an den für sie 
günstigen Standorten erklären. Gleichzeitig geht aber aus dem erwähnten 

*) Diagnostisch sind diese Wnchsunterschiede keineswegs verwertbar, wie dies z. B. 
John (1843) angibt. 



Digitized by 



Google 



14 Dr. Otto Forsch. 

Verhalten der beitenzweige hervor, dass auch bei der Untergattung 
Tetrahit trotz der weitgehenden Centralisation der Wirkungs- 
sphäre des Geo- und Heliotropismus in den motorischen Anschwel- 
lungen im Bedarfsfalle auch die Internodien zur Krümmung heran- 
gezogen werden können. 

Die für den Hauptstamm geschilderte Verzweigung kann sich an den 
Seitenzweigen erster Ordnung, und zwar hauptsächlich an den unteren in 
genau derselben Weise wiederholen. Es entsteht in diesem Falle auch hier 
zwischen Stützblatt und Seitenzweig ein accessorischer Zweig, der bei kräftig 
entwickelten Exemplaren nicht bloss Blüten, sondern bisweilen selbst reife 
Samen liefert. Die zahlreichen innerhalb der eben geschilderten Hauptver- 
zweigungsformen auftretenden Variationen verdienen als blosse graduelle 
Abändenmgen der ersteren keine besondere Erwähnung. 

III. Capitel. 
Blatt. 

Die eingangs erwähnte hohe Anpassungsfähigkeit der Untergattung findet 
ihren vollendetsten Ausdruck in der Variation des Blattes. Als Vermittler der 
beiden für das Leben der Pflanze so wichtigen Functionen der Assimilation 
und Transpiration äussert sich die Variation dieses Organes in einer von den 
Verwandtschaftsbeziehungen unabhängigen Umbildung derselben im Sinne der 
unter den jeweiligen Lebensbedingungen bestmöglichen Erfüllung seiner physio- 
logischen Aufgabe. Bevor ich auf eine ausführliche Darstellung dieser Verhält- 
nisse und ihrer Consequenzen eingehe, will ich versuchen, die allgemeinen 
Merkmale des Blattes und ihre Vertheilung auf die einzelnen Arten kurz zu 
charakterisieren. 

Die in den verschiedensten Nuancen von licht gelbgrün bis satt dunkel- 
grün gefärbten Blätter zeigen hinsichtlich ihrer Gestalt alle üebergänge von 
länglich lanzettlich bis breit eilanzettlich. Dabei kann der Blattgrund entweder 
lang und allmählich ausgezogen oder breit abgerundet, plötzlich abgebrochen 
bis schwach herzförmig sein. Die Grösse bewegt sich bei erwachsenen Blättern 
innerhalb der beiden Extreme 15 X 0*5 und 7*6 X Ibcm,^) Sie variiert, den 
Anforderungen der Transpiration entsprechend, in Abhängigkeit von der 
Feuchtigkeit des Bodens und der umgebenden Luft. Auf der Oberseite sind 
die Blätter mehr oder weniger dicht anliegend behaart, auf der Unterseite ist 
die Behaarung zarter und kürzer, aber dichter. Ausserdem treten auf der 
Unterseite und auf diese beschränkt^) besonders an den jungen Blättern 
in Gestalt winziger Tröpfchen farblose bis weingelbe sitzende Drüsen auf, 



^) Auch die folgenden Zahlenangaben dieses Abschnittes beziehen sich selbstver- 
ständlich nur auf erwachsene Blätter. 

*) Merkwürdigerweise gibt im Widerspruche hiermit Briquet (1. c, p. 277) für 
Pubescens genau das umgekehrte Verhältnis an: „folia . . . supra glandulis parvis 
sparsa . . .". Auch in seinen „Labiles des Alpes marit." sagt er von dieser Art S. 170: 
„Feuilles parsemees en dessus de petites glandes brillantes". 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetrahit Reichb. 15 

welche Beck^) und Briquet*) als für Puhescens charakteristisch angeben. 
Doch hat mir eine vergleichende mikroskopische Untersuchung ergeben, dass 
dieselben sämmtlichen Arten zukommen, ihre Ausbildung starken individuellen 
Schwankungen unterworfen ist und sich über ihi*e Verbreitung innerhalb der 
Formengruppe bloss sagen lässt, dass sie bei Tetrahit am meisten zurück- 
treten, bei den drei übrigen Arten ziemlich gleich häufig sind. Diagnostisch 
sind sie also ebensowenig wie die bisher besprochenen vegetativen Merkmale 
verwertbar. 

Die Serratur besteht aus ihrer Zahl nach zwischen 3—21 schwankenden 
Zähnen verschiedener Form, deren Variationsfähigkeit soweit gehen kann, 
dass an ein und derselben Pflanze zugleich Blätter mit scharf zugespitzten 
Zähnen mit convexem oder geradem Aussenrande und solche mit normalen, 
typischen Kerben auftreten können. Doch gelangen in der Mehrzahl der Fälle 
echte Sägezähne zur Entwicklung. Die von 0*5 — 4 mm variierende Zahnhöhe 
steht zur Zahl der Zähne insoferne in Gorrelation, als sie im Falle einer aus 
zahlreichen, dicht aneinander gedrängten Zähnen bestehenden Bezahnung im 
allgemeinen niedriger, bei geringer Anzahl entfernt stehender Zähne höher ist. 
Doch finden sich ebenso Blätter mit wenigen entfernten und doch niederen 
Zähnen, als solche mit zahlreichen, dichter stehenden und hohen Zähnen. 
Schliesslich ist noch die allgemeine Neigung zur Röthung des Blattstieles und 
Mittelnerven der Blattunterseite hervorzuheben, welche sich bisweilen auf die 
unteren Seitennerven erstreckt. 

Obgleich, wie aus obiger Darstellung hervorgeht, die Blattmerkmale für 
die Diagnose der Arten nicht verwendbar sind, ist dennoch für die einzelnen 
Formen eine Tendenz zur Annäherung an einen bestimmten Blatttypus nach- 
weisbar, die bei der rein graduellen Natur der hier in Frage kommenden 
Merkmale nur bei Vergleichung eines umfangreichen, heterogenen Materiales 
rein zum Ausdrucke gelangt. Dieselbe äussert sich hauptsächlich in der Form 
des Blattgrundes und der Serratur. 

Bei Tetrahit herrschen zwar im allgemeinen Blätter mit mehr oder 
weniger verschmälerter Basis vor, doch finden sich schon hier häufig solche 
mit breiterem Grunde. Diese Verbreiterung kommt bei der ihr am nächsten 
verwandten, höher entwickelten Puhescens zu besonderer Ausprägung, stellt 
hier das regelmässige Verhalten dar^) und führt bisweilen sogar zur Aus- 
bildung einer schwach herzförmigen Blattbasis. Formen mit verschmälerter 
Basis (var. Carthusianorum Briqu.) sind hier im allgemeinen selten und oft 
an den Blättern derselben Pflanze durch üebergänge mit solchen von nor- 
malem Verhalten verbunden. Für Bifida*) und Speciosa^) ist die Neigung 
zur Verschmälerung des Blattgrundes gemeinsam. Doch tritt bei letzterer 
nicht selten Verbreiterung desselben auf, und zwar ebenso wie bei Puhescens 



») 1893. 

«) 1. c. 

') Schon von Gri esse lieh (1. c.) Tetrahit gegenüber betont. 

*) Vgl. Schönheit (1832). 

*) Vgl. Doli (1859). 



Digitized by 



Google 



16 Dr. Otto Porech. 

besonders deutlich an gi'ossblätterigen Schattenexemplaren, namentlich bei 
Sulfurea Jord.^) 

Die Serratur deutet den Typus hauptsächlich in der durchschnittlichen 
Anzahl und gegenseitigen Entfernung der Zähne an; die Form der einzelnen 
Zähne variiert bei sämmtlichen Arten in derselben Richtung und ist über- 
haupt zu grossem Wechsel unterworfen, um zur Ableitung eines typischen 
Verhaltens verwendet werden zu können. Die Variation der Anzahl der Zähne 
geht aus folgender Zusammenstellung hervor: 

Tetrahit Puhescens Bifida Speciosa 

Variation» weite 6—15 8—21 4—14 5—17 

Gewöhnlichefii Durchscbnittsverhältnis . . 8—10 12—16 7—12 8—14 

Dieselbe zeigt, dass in beiden Artgruppen die grossbltttige 
Form die kleinblütige durchschnittlich an Anzahl der Zähne über- 
trifft. Dabei stehen diese bei ersterer im allgemeinen dichter als bei letzterer. 
Am zahlreichsten und dichtesten stehen sie bei Puhescens, welche überhaupt 
unter sämmtlichen Arten die charakteristischeste und für ihre phylogenetische 
Stellung relativ constanteste Blattgestalt besitzt.^) Ein beiderseits ver- 
schmälertes Blatt mit wenigen, groben, hohen und entfernten Zähnen gehört 
bei dieser Art zu den grössten Seltenheiten und verleiht auch der Pflanze ein 
ganz fremdartiges Gepräge.*) 

Die oben p. 15 erwähnte Neigung zur Röthung des Blattstieles und 
Mittelnerven der Blattunterseite findet sich besonders häufig bei den Sonnen- 
formen der Speciosa,^) was im Vereine mit der gelbgiünen Farbe der Blätter 
und häufig strohgelben Färbung des Stammes die malerische Wirkung dieser 
buntblutigen Art noch bedeutend erhöht. Bei den Schattenformen derselben 
und den übrigen Arten tritt diese Erscheinung viel seltener auf, am seltensten 
von allen bei Pubescens, 

Nach dieser kurzen Charakteristik gehe ich an die Besprechung der An- 
passungsformen des Blattes. Ein üeberblick über die Variation desselben 
lehrt, dass bei sämmtlichen Arten zunächst zwei biologische Haupt- 
formen zu unterscheiden sind, eine Sonnen- und eine Schattenform. 
Die erstere ist durch mittelgrosse, mehr dicke, helle, meist gelbgrüne, die 
letztere durch grosse, auffallend dünne, trüb- bis sattdunkelgrüne Blätter 

*) Vgl. Doli (1. c), Jordan (1850), Grenier et Godron (1850), Ardoino 
(1867) etc. 

') Vgl. das bezüglich der Behaarang dieser Form p. 10 Gesagte. 

*) In dem gesammten von mir untersuchten Materiale fand ich bloss ein einziges 
Exemplar, welches dieses Verhältnis zeigte. Die von Herrn Dr. Rechinge r bei Friesach 
gesammelte, mir gütigst zur Untersuchung tiberlassene Pflanze zeigt stark zugespitzte, an 
der Basis verschmälerte Blätter mit jederseits U—IS groben, 2—2'hmm spitzen Zähnen, 
deren Aussenrand fast ganz gerade ist. Bei der sonstigen Uebereinstimmung der übrigen 
Merkmale mit jener des normalen Verhaltens erscheint es nicht ausgeschlossen, dass wir 
hier einen seltenen Fall reinen Rückschlages in den ursprünglichen Zustand der klein- 
blütigen Stammform vor uns haben. 

*) Schönheit gibt (1850) für die Bifida Thüringens gefärbte Blattstiele an. Nach 
dem in Karaten gesammelten und allerdings nicht reichhaltigen trockenen Materiale kann 
ich dieses Merkmal nicht gerade als für diese Art charakteristisch bezeichnen, obgleich 
die Neigung hiezu mit der nahen Verwandtschaft mit Speciosa in vollem Einklänge stünde. 



Digitized by 



Google 



Die Österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Telrahit Reichb. 17 

charakterisiert. Die BehaaruDg variiert dabei nach den Feuchtigkeitsverhält- 
nissen des Bodens. Bei durchlässigem, also trockenem Boden finden wir 
dichtere Behaarung, bei feuchtem Boden starke Reduction derselben. Hand in 
Hand damit gehen die im vorigen Capitel (p. 10) erwähnten Veränderungen 
in der Stammbehaarung. Da bei freier, sonniger Lage der Boden sowohl 
trocken als feucht sein kann, tritt die Sonnenform bezüglich der Behaarung 
in doppelter Weise auf; dasselbe ist bei geschütztem Standorte der Fall, ob- 
wohl hier meist feuchte Bodenbeschaflfenheit vorherrscht. Bemerkenswert 
ist, dass diese doppelte Anpassung bei sämmtlichen Arten am 
natttrHchen Standorte nachweisbar ist. Dabei geht dieselbe häufig 
so weit, dass das Gepräge der Art vollkommen verwischt wird. Es 
ist in solchen Fällen auch bei gründlichster Kenntnis dieser Gruppe nicht 
selten ganz unmöglich, einen sicheren Schluss auf die Artzugehörigkeit dieser 
Convergenzformen zu ziehen. 

Trotz der Allgemeinheit dieser Anpassung ist die Fähigkeit hiezu bei 
den einzelnen Arten in verschieden hohem Grade entwickelt, der mit dem 
aus der Zeichnung der Blüte resultierenden relativen Alter der- 
selben in vollem Einklänge steht. Die ihrer Zeichnung nach als älteste 
Form aufzufassende Tetrahit zeigt auch ihrem Alter entsprechend die relativ 
grösste Selbständigkeit dem Wechsel der Licht- und Bodenverhältnisse gegen 
über. Typische Sonnen- und Schattenformen sind hier seltener als bei den 
anderen Arten. Auch sind die Unterschiede zwischen denselben meist geringer. 
Selbst bei grossblätterigen Schattenpflanzen finden wir in der Regel die bei 
dieser Art vorherrschende Verschmälerung der Blattbasis deutlich ausgeprägt, 
kurz zwischen den beiden Anpassungsformen besteht hier bloss ein geringer 
quantitativer Unterschied. Bei Pubescens ist die erwähnte biologische Zwei- 
theilnng schon sehr scharf durchgeführt.^) Auch hier bleibt zwar die Form 
des Blattgrundes bei beiden Formen in den meisten Fällen dieselbe, doch 
führt an besonders feuchten und schattigen Standorten das Bestreben, die 
Transpirationsfläche zu vergrössern, wenn auch nur selten zur Ausbildung einer 
seicht herzförmigen Blattbasis. Auch bei Bifida sind die beiden Formen gut 
geschieden, auch hier ist der Grössenunterschied zwischen den Blättern der- 
selben nicht selten ziemlich bedeutend. Dabei bleibt jedoch die Blattform 
meist vollkommen unverändert. Den Höhepunkt der Anpassungsfähigkeit des 
Blattes erreicht die Untergattung hei Speciosa. Dies zeigt sich schon in der 
Zweitheilung der Sonnenform. Bei keiner der übrigen Arten finden wir diese 
Form so scharf in ihre zwei dem Feuchtigkeitsgrade des Bodens entsprechen- 
den Unterformen geschieden wie hier. Während bei den bisherigen Arten fast 
vollständige Reduction der Stammbehaarung mit gleichzeitiger Stengelbereifung 
überhaupt nur selten und dann nur bei exquisiten Schattenformen auftritt, 
gehört dieses Verhältnis selbst bei den auf feuchtem, aber sonnigem Staud- 
orte wachsenden Sonnenformen dieser Art keineswegs zu den Seltenheiten.^) 
Es lassen sich an solchen Exemplaren Licht und Bodenfeuchtigkeit ihres 

») Vgl. Neilreich 1859. 

•) Vgl. die Beschreibung der Sonnenform im speciellen Theilc. 
Abhandl. d. k. k. zool.-botan. Ges. Bd. II, Heft 2. 2 



Digitized by 



Google 



18 Dr. Otto Forsch. 

Standortes sicher ablesen. Diese hochgradige Beweglichkeit erfährt ihre grösste 
Steigerung bei der Schattenform. Im Gegensatze zu dem bei den übrigen Arten 
in der Regel bloss quantitativen Unterschied zwischen den beiden Formen in 
der Blattgestalt wird hier in extremen Fällen die der Art in der Regel zu- 
kommende Verschmälerung des Blattgrundes nicht selten vollkommen auf- 
gegeben, und an Stelle derselben tritt eine breite, bisweilen selbst plötzlich 
abgebrochene Basis wie bei typischer Pubescens, Dabei ist die Fläche der 
häufig dünnen Blätter auffallend vergrössert, die Behaarung auf ein Minimum 
reduciert. Im Vereine mit der im vorigen Abschnitte erwähnten bisweilen voll- 
kommenen Reduction der Stammbehaarung, an deren Stelle bläuliche Bereifung 
tritt, qualificiert sich die Schattenform der Speciosa als vollendetes Paradigma 
weitgehendster Anpassung. 

Die erwähnte Zweitheilung in Sonnen- und Schattenform ist 
also bei sämmtlichen Arten nachweisbar, nur variiert der Grad 
ihrer Anpassungsfähigkeit in Uebereinstimmung mit ihrer aus der 
Zeichnung der Blüte sich ergebenden phylogenetischen Stellung. 

Damit ist jedoch die Umbildungsfähigkeit des Blattes noch nicht er- 
schöpft. Es erübrigt noch, eine Anpassungsform zu erwähnen, über deren be- 
stimmende Factoren sich derzeit noch nichts Sicheres sagen lässt, welche aber 
eine gründliche experimentelle Untersuchung umsomchr verdiente, als die 
Convergenz sämmtlicher vier Arten gerade hier eine ganz unge- 
wöhnliche Höhe erreicht. Diese charakteristische Form gelangt nament- 
lich in Holzschlägen, aber auch auf Aeckern zur Entwicklung und weist in 
ihren Blättern eine ganz merkwürdige Vermengung der Merkmale von Sonnen- 
und Schattenform auf Zu dieser Combination der Blattmerkmale gesellt sich 
regelmässig die p. 13 — 14 erwähnte charakteristische Verzweigung. Die tief 
dunkelgrünen, verhältnismässig grob behaarten, länglich lanzettlichen, an der 
Basis deutlich verschmälerten, aufiallend dicklichen Blätter besitzen nur we- 
nige (4 — 10, durchschnittlich 7 — 9) grobe, von einander entfernte, mit meist 
geradem oder nur wenig gewölbtem Aussenrande versehene Zähne, in deren 
Buchten die wenigen tief eingesenkten Seitennerven verlaufen. Diese Merk- 
male verleihen im Vereine mit den oben (1. c.) erwähnten langen, bogig auf- 
strebenden, robusten Internodien und den beinahe kugeligen, starren Blüten- 
quirlen der Pflanze einen ganz merkwürdigen Habitus. 

Besonders auffallend in diesem Falle war jedoch an den beiden eingangs 
erwähnten Holzschlägen die hochgradige Convergenz und ihre merkwürdige 
Vertheilung auf die einzelnen Arten. Von den vier Arten erstreckte sich diese 
Umbildung in typischer Ausprägung bloss auf Tetrah it, Bifida und Speciosa, 
also gerade auf jene Formen, die bei ihrer gemeinsamen Neigung 
zur Verschmälerung der Blattbasis dazu gewissermassen prädispo- 
niert waren. Diese drei Arten deckten sich aber in den erwähnten 
Merkmalen so vollständig, dass jeder unbefangene Beobachter bei 
Abwesenheit von Blüten am genannten Standorte bloss zwei Arten 
unterschieden hätte, deren eine die drei eben citierten Arten, die 
andere jedoch Pubescens umfasste. Letztere trat hier als dominierende 
Art, und zwar in der Sonnenform, auf, hatte zwar einige Annäherungsformen 



Digitized by 



Google 



Die österreichisclu'n Galcopsisarten der Untergattung Tetrahit Reichb. 19 

an die Holzschlagform, welche aber bei dem Vorherrschen der Pubescens- 
Charaktere ihre Artzugehörigkeit deutlich zur Schau trugen.^) Während die 
Verzweigung dieser Holzschlagsform, wie im vorigen Abschnitte vermuthet 
wurde, wahrscheinlich zur Ausnutzung der Lichtverhältnisse in Beziehung 
stehen dürfte, bleibt vorläufig noch unentschieden, auf welche äussere Factoren 
die Blattmerkmale derselben als Anpassung zu beziehen sind. 

Eine unzweideutige Lösung dieser Frage ist nur von exacten Versuchen 
zu erhoffen. Dagegen steht der Einfluss der erwähnten Factoren bei der 
Bildung der Sonnen- und Schattenform ausser allem Zweifel. Dies zeigt sich 
am schönsten an den Merkmalen von Exemplaren, welche an der Grenze 
zweier in Bezug auf Licht und Bodenfeuchtigkeit verschiedenen Standorte 
wachsen. Hier liegt das Experiment der Natur oflFen vor uns. Ich wähle zur 
Illustration dessen einen besonders drastischen Fall, der den directen Einfluss 
dieser Factoren umso deutlicher zeigt, als dieselben äusseren Factoren auf 
zwei geographisch weit entlegenen Standorten bei derselben Art zu genau 
derselben Anpassungsform führten und sich beim ersten Standorte sogar auf 
das Alter derselben schliessen lässt. Die auf Tafel III rechts abgebildete 
Schattenform der Pubescens stand auf humusreichem, feuchtem, schattigem 
Waldboden am oberen bewaldeten Rande der Anlage der neuen Hollenburger- 
strasse bei Klagenfurt. Wenige Meter unterhalb davon, am Fusse der durch 
den Strasseneinschnitt gebildeten Einsenkung wuchs auf sonnigem, durch- 
lässigem Sand- und Schotterboden in grösserer Menge die links abgebil- 
dete Form. 

Genau dasselbe Verhältnis fand ich im Raccolanathale, wo die auf einer 
schattigen, bewaldeten Anhöhe wachsenden Exemplare ebenso kräftig ent- 
wickelt waren wie in dem hier abgebildeten Falle und die in unmittelbarer 
Nähe derselben befindlichen Exemplare der sonnigen, trockenen, fast vegeta- 
tionslosen Böschung sich mit der links abgebildeten Pflanze fast vollkommen 
deckten. Bezüglich der auffallenden Reduction der Blätter und Blüten ist 
weiter nichts zu bemerken, da dieses Verhältnis aus der Abbildung selbst 
deutlich ersichtlich ist. Da in beiden Fällen in der Umgebung ausschliess- 
lich die Schattenform der Art anzutrefi'en war, stammte die reducierte 
Varietät, wie besonders im ersteren Falle an der Hollenburgerstrasse deut- 
lich war, einfach aus vom oberen Rande der Strassen-, beziehungsweise 
Waldlehne herabgekollerten Samen der Schattenform, und da die 
neue Strasse im ersteren Falle an dieser Stelle erst seit Ende 1896 
fertiggestellt ist, die vorliegende Beobachtung aber bereits vom 
September 1899 datiert, so resultiert selbst unter der unwahr- 
scheinlichen Voraussetzung, dass die von mir beobachtete Genera- 
tion die erste ihrer Entstehung war, für diese echte Varietät im 
Sinne Kerners ein Alter von höchstens drei Generationen, ein glän- 

*) Da Überdies in den wenigen Fällen, wo am genannten Standorte auch die 
G. pübescensy so weit es ihr Bauplan erlaubte, als Ilolzschlagsform auftrat, eine Kreuzung 
mit der Holzschlagsform der G. Tetrahit nach der Gesammtconibination der vegetativen 
Merkmale wahrscheinlich war, habe ich im speciellen Theile auf die Aufstellung einer Holz- 
sehlagsform als Varietät der G. pubescem verzichtet. 

2* 



Digitized by 



Google 



20 Dr. Otto Forsch. 

zender Beweis für die hohe Anpassungsfähigkeit der Art. Bemerkenswert 
ist, dass trotz dieser starken Veränderung die für die Art charakteristische 
Verbreitung der Blattbasis erhalten blieb. 

Damit wären die Hauptursachen der Variation des Blattes gegeben, 
deren Studium kurz Folgendes ergab: Der Grad der Anpassungs- 
fähigkeit des Blattes steht mit der aus der Bltttenzeichnung resul- 
tierenden phylogenetischen Stellung der Art in vollem Einklänge. 

Obgleich für die einzelnen Arten eine Tendenz zur Annähe- 
rung an einen bestimmten Blattypus nachweisbar ist, erscheint 
bei der aus der Anpassung des Blattes an zum Theile bekannte, 
zum Theile noch unbekannte äussere Factoren resultierenden 
hochgradigen Convergenz^) eine sichere Verwertung seiner Merk- 
male zu artdiagnostischen Zwecken vollkommen ausgeschlossen. 



Merkmale der Blüte. 

IV. Capitel. 
Vorblätter und Kelch. 

Die die Bltttenscheinquirle stutzenden Blätter bedürfen keiner näheren 
Erörterung, da sie keine Differenzierung in Bracteen aufweisen und bei ihrem 
Charakter echter Laubblätter für sie das im vorigen Abschnitte diesbezüg- 
lich Gesagte gilt. 

Die Vorblätter*) bieten bei der grossen Einförmigkeit ihrer Ausbildung 
nicht die geringsten systematischen Anhaltspunkte dar. Sie stehen zu zweien 
an der Basis der einzelnen Blüten, sind bei sämmtlichen Arten schmal- 
lanzettlich und endigen in eine weisse bis strohgelbe Granne. Ihre Ver- 
schiedenheiten beschränken sich hauptsächlich auf ihre relative Länge zum 
Kelch, welche selbst bei ein und derselben Art den grössten Schwankungen 
unterworfen ist. Bezüglich einer charakteristischen Abweichung derselben 
in der Form sowie der Ausbildung der Granne, welche mit einer Umbildung 
der Kelchzähne einhergieng, vgl. p. 22. 

Auch der Kelch zeigt bei derselben Art die verschiedenartigste Aus- 
bildung, obgleich hier wenigstens bei den typischen Artvertretern ebenso wie 

*) Als glänzende Bestätigung der hohen Ausbildung dieser Convergenz, ihrer Un- 
abhängigkeit von der systematischen Stellung der betreffenden Art, sowie der Nothwendig- 
keit einer sorgfältigen Berilcksichtiguag der Zeichnung bei der Vornahme von Bestim- 
mungen führe ich an, dass sich selbst der Monograph Briquet hiedurch täuschen liess, 
wie aus einigen seiner Bestimmungen im Herbier Boissier hervorgeht. So wurde von ihm 
z. B. ein Exemplar einer echten Bifida auf Grund der vegetativen Merkmale als „G. Te- 
trahit L. inter var. praecocem et var. Verloti amhigena*^ bestimmt („Plantes de TAltai etc.), 
eine andere Form derselben Art, welche in ihren vegetativen Merkmalen der oben cha- 
rakterisierten Holzschlagsform angehörte, aus diesem Grunde als ^G. Tetrahit L. var. 
Eeichenbachii'* (Umschlag 13, Bogen 3) etc. Vgl. überdies meine beigefügten Bestimmungen, 
sowie die handschriftliche Beilage zum Berliner Herbar. 

«) Vgl. Briquet, I.e., p. 122. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarteu der Untergattung Telrahit Reichh. 21 

bei den Laubblättern das Vorherrschen eines bestimmten Typus nachweisbar 
ist. Ich beschränke mich hier bloss auf eine kurze Charakteristik seiner 
Variation, soweit sie von systematischem Interesse ist, und verweise bezüglich 
aller Einzelheiten seines Baues auf die ausführliche Darstellung bei Briquet.^) 
Die Hauptmerkmale, welche an typischen Exemplaren den Artcharakter be- 
dingen, sind die Behaarung der Röhre, das stärkere oder geringere Hervor- 
treten der Nerven, die relative Länge der Zähne zur Röhre und der Granne 
zu dem krautigen Theile der Zähne. Bezüglich der Veränderlichkeit dieser 
Merkmale ist zu bemerken, dass die möglichen Variationen derselben auf 
sämmtliche Arten vertheilt sind und selbst bei typischen Vertretern der im 
vorigen Abschnitte charakterisierten drei Anpassungsformen an ein und dem- 
selben Standorte nebeneinander vorkommen können, sich die Merkmale 
des Kelches allein also nicht einmal für die Diagnose guter Varie- 
täten geeignet erweisen. Dazu kommt, dass selbst die für Cha- 
rakterformen der Arten gegebene Diagnose nur für den Kelch der 
noch in Blüte begriffenen Blüten gilt, da nach dem Abblühen der- 
selben die Zähne auswachsen, was zu einer theilweisen Verwischung 
ihrer relativen Grössenverhältnisse führt. Zur Zeit der Samenreife 
zeigen selbst charakteristische Artvertreter meist einen übereinstimmenden 
Bau des Kelches. 

Unter den gegebenen Einschränkungen vertheilen sich die Merkmale 
des Kelches in folgender Weise auf die einzelnen Arten: Bei Tetrahit zeigt 
die Kelchröhre zwar meist steife Behaarung und deutlich hervortretende Zähne, 
ist jedoch bei Schattenformen nicht selten vollkommen kahl und bei redu- 
cierten Exemplaren hoher Standorte ebenso weich behaart wie bei typischer 
Pubescens}) Die Zähne sind stark entwickelt und besitzen eine kräftige 
Granne, welche in der Regel mindestens von der Länge der Zähne*) ist, 
dieselbe jedoch häufig übertrifft. Dabei entspricht die Gesammtlänge der 
Zähne ungefähr jener der Röhre. Die Basis der Zähne ist zwar verbreitert, 
lässt aber doch meist einen geringen Zwischenraum des Kelchrandes frei. 
Bei Pubescens ist die Röhre meist weich, anliegend behaart, bei Exemplaren 
besonders schattiger, feuchter Standorte jedoch ebenso wie bei Tetrahit häufig 
vollkommen kahl. Die Zähne und Grannen sind im allgemeinen kürzer und 
zarter als bei Tetrahit, der Zwischenraum zwischen denselben ist infolge der 
geringeren Verbreitung ihrer Basis grösser. An besonders trockenen, sonnigen 
Standorten werden jedoch diese Eigenschaften vollkommen aufgegeben, und 
die allgemeine robuste Entwicklung führt zur Ausbildung derselben Verhält- 
nisse wie bei Tetrahit. Für Bifida und Speäosa ist eine starke Verbreite- 
rung der Basis der Zähne gemeinsam, welche einander bei typischer Aus- 
prägung berühren. Die Röhre ist bei beiden Arten meist behaart oder kahl, 
die Unterschiede liegen bloss in der mächtigen Entwicklung der absoluten 

*) 1. c. Chap. XX, p. 125 ff. 

*) Die Bemerkung Briquets, 1. c, p. 291: „sed nunquam molliter pubescens" trägt 
der vollen Variationsweite der Art nicht Rechnung. 

•) Die Bezeichnung „Zähne" ist hier wie im Folgenden häufig der Kürze halber im 
Sinne von „der krautige, grüne Theil der Zähne" gebraucht. 



Digitized by 



Google 



22 Dr. Otto Forsch. 

Grössenverhältnisse bei Speciosa. Bei dieser nehmen an charakteristisch aus- 
geprägten Exemplaren die Zähne beinahe laubigen Charakter an und werden 
von den Grannen oft um das Dreifache ihrer eigenen Länge überragt. Wie 
wenig constant jedoch dieses Merkmal ist, zeigt eine von Pernhoffer bei 
Brod an der Kulpa gesammelte, im Herbar des Wiener botanischen Museums 
von Wett stein als var. brevidens (ad interim) bezeichnete Abänderung. Hier 
erreicht die Gesammtlänge des grünen Theiles der Zähne und der Granne 
nicht einmal die Länge der Röhre. Ihr zarter Bau deckt sich vollkommen 
mit jenem bei typischen Ptifeescews- Exemplaren, ja der Zwischenraum zwischen 
den einzelnen Zähnen ist hier noch grösser als bei normaler Pubescens. Die 
selbe Rückbildung zeigen hier auch die Zuspitzung und Granne der Bracteolen. 
Die breit eilanzettlichen, braungelben, trockenhäutigen Vorblätter tragen auf 
einer sehr kurzen grünen Spitze eine ebenso kurze licht strohgelbe Granne. 
Dabei ist aber die Pflanze in allen ihren sonstigen vegetativen 
und Blütenmerkmalen eine echte Speciosa, 

Am Schlüsse der Besprechung der Kelchvariation verdient noch die 
Röthung des Kelches eine kurze Erwähnung. Diese tritt in der Unter- 
gattung zwar ganz allgemein auf, doch ist der Grad und die Häufigkeit ihrer 
Ausbildung bei den verschiedenen Arten verschieden.^) Während nämlich an 
abgeblühten Blüten Kelchröthung ziemlich allgemein verbreitet ist, findet sie 
sich an frisch aufgeblühten Blüten verhältnismässig am häufigsten bei Pube- 
scens und Speciosa. Bei ersterer Art bevorzugt sie besonders die rothblütige 
Form, der sie in der Regel zukommt; nur an Formen besonders feuchter und 
schattiger Standorte ist sie nicht selten vollständig rückgebildet, tritt aber 
auch hier fast immer nach der Blüte auf. 

Bei der gelbblütigen Form fehlt sie meist vollständig oder ist nur 
schwach angedeutet, bei reinweisser Grundfarbe der Blüte tritt sie noch 
seltener auf. Nur selten ist in diesen beiden Fällen der Kelch tief geröthet. 
Bei der vollständigen Uebereinstimmung solcher Exemplare in allen ihren 
übrigen Merkmalen mit jenen ihrer Umgebung liegt trotz ihres durch die 
Kelchröthung bedingten charakteristischen Aussehens kein Grund vor, dieselben 
systematisch abzutrennen, wie dies Murr that.^) An den Standorten, wo die 
gelb- und rothblütige Pubescens nebeneinander vorkommen, lässt sich schon 
vor Entwicklung der Blüten in der Regel die letztere von der ersteren durch 
die Röthung des Kelches unterscheiden. In Uebereinstimmung damit äussert 
sich auch der Einfluss der rothblütigen Form bei dem später (p. 36) er- 
wähnten fruchtbaren Kreuzungsproducte dieser beiden Formen meist in der 
Röthung des Kelches desselben. In jenen Fällen, wo diese Mittelform 
aus der Kreuzung zwischen der gelb- und einer rothblütigen 
Schattenform hervorgieng, welche keine Röthung aufwies, ist ihr 
Kelch ebenfalls ungefärbt. 

Bezüglich der Localisierung des rothen Farbstoffes ist hervor- 
zuheben, dass derselbe bei nur schwacher Ausbildung in der Regel zunächst 

») Für Tetrahit vgl. Lloyd 1898. 

') G. Murriana subsp. rubrocalyx Murr 1898. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetr<Jiit Reichb. 23 

bloss auf die Rückenseite des Kelches beschränkt ist und auch in jenen 
Fällen, wo die ganze Röhre geröthet ist, auf dieser Seite meist eine beson- 
dere Concentration zeigt. Schliesslich verdient noch erwähnt zu werden, dass 
die bei der rothblühenden Pubescens starke Neigung zur Ausbildung des 
rothen Farbstoffes, welche sich ausser der Kelchröthung auch in der in den 
meisten Gegenden ihres Verbreitungsgebietes vorherrschenden rothen Grund- 
farbe der Krone ausspricht, in merkwürdigem Widerspruche zur relativen 
Seltenheit der Röthung des Blattstieles und Medianus der Blattunterseite bei 
dieser Art steht. 

Die Merkmale des Kelches sind also, obwohl ihre Ausbildung 
ganz unverkennbar bei den einzelnen Arten einem bestimmten 
Typus zustrebt, weder an und für sich für die Unterscheidung der 
Arten, noch für jene guter Varietäten verwertbar. 



V. Capitel. 
Grösse der Blumenkrone. 

Diesem Merkmale wurde schon von den ältesten Botanikern angefangen 
bis in die Gegenwart eine grosse Bedeutung beigelegt, was in seiner trotz der 
grossen Variabilität der Untergattung verhältnismässig grossen Constanz und 
Einfachheit für Bestimmungszwecke seine Erklärung und Berechtigung findet. 
Obzwar es keineswegs an Stimmen gefehlt hat, welche die immer noch grosse 
Variabilität dieses Merkmales betonten,*) gieng man dennoch in der diagnosti- 
schen Wertschätzung desselben zu weit und gelangte bei gleichzeitiger Ver- 
nachlässigung des Zeichnungstypus zu der verwandtschaftlich vollkommen 
unrichtigen Aneinanderreihung der beiden klein- und grossblütigen Arten. 
Wenn ich trotzdem im Folgenden die Grössen Verhältnisse der Blüte bei den 
beiden klein- und gi'ossblütigen Arten im Zusammenhange bespreche, geschieht 
dies bloss aus Gründen der Einfachheit der Darstellung, und verweise ich 
bezüglich der inneren Verwandtschaft auf die ausführliche Darstellung p. 27 ff. 
und p. 30 ff. 

Bei der Blütengrösse handelt es sich um die relative Länge der Kronen- 
röhre zur Gesammtlänge des Kelches, d. h. zur Länge der Kelchröhre und 
-Zähne sammt ihren Grannen. Typische Ausprägung vorausgesetzt, ist die 
Kronenröhre bei Tetrahit und Bifida entweder so lang oder kürzer als der 
Kelch, bei Pubescens und Speciosa hingegen merklich länger, und zwar min- 
destens einhalbmal, meist aber doppelt so lang und darüber. Zwischen diesen 
Grenzen kommen in der Natur thatsächlich alle Uebergänge vor. Als grösste 
Abweichungen von diesem Verhalten fand ich für die einzelnen Arten folgende 
Grenzwerte : 



*) Vgl. Reichenbach (1822), Fries (1828), Schönheit (1832), Fries (1839), 
Metsch (1. c), Facchini (1855), Bentham (1858), Neilreich (1859), Duftschmid (1883), 
Lloyd (1898). 



Digitized by 



Google 



24 Dr. Otto Porech. 



Oberer Grenzwert. 



Für Tetrahit 


„ Bifida 


Für Pubescens 


„ Speciosa 



Kronenröhre doppelt so lang als der Kelch ^) 
„ einhalbmal „ „ „ „ „ 

Unterer Grenzwert. 
Kronenröhre einhalbmal so lang als der Kelch 



Zu dieser Zusammenstellung ist zu bemerken, dass sich die verzeich- 
neten Abweichungen auf Exemplare beziehen, welche in allen ihren sonstigen 
vegetativen Merkmalen und namentlich in der Ausbildung der Zeichnung 
typische Artvertreter darstellen, deren abweichende Grössenverhältnisse also 
keineswegs auf Kreuzung zurUckftthrbar ist.^) Es bleibt mithin bei der für 
eine allgemein giltige Diagnose nothwendigen Berücksichtigung der Gesammt- 
variation nichts anderes übrig, als für diese keineswegs seltenen Abweichungen 
die vegetativen Merkmale mit einzubeziehen. 

Die Grösse der Blumenkrone ist also trotz ihrer für die be- 
deutende Variationsfähigkeit der Untergattung relativ grossen 
Constanz bei ihrer keineswegs geringen Variabilität für die Art- 
diagnose nur unter gleichzeitiger Berücksichtigung der übrigen 
Merkmale verwendbar, leistet aber bei dieser Anwendung recht 
gute Dienste. 

VI. Capitel. 
Form des Mittellappens. 

Auf eine allgemeine Charakteristik der Form Verhältnisse der Blumen- 
krone verzichte ich hier umsomehr, als dies bereits Briquet gethan hat,^) 
und beschränke mich bloss auf die Darstellung der für die Erkenntnis der 
verwandtschaftlichen Beziehungen wichtigen, bisher nach dieser Seite hin 
noch nicht entsprechend gewürdigten Variation des Mittellappens. Als Träger 
des wichtigsten Merkmales, der Zeichnung, bestätigt er auch Inder 
Variation seiner Formverhältnisse die aus ersterer resultierende 
innere Verwandtschaft. 

Im allgemeinen zeigt er bei sämmtlichen Arten folgende gemeinsame 
Merkmale : eine Verbreiterung seiner unteren Hälfte, eine Einkerbung in der 
Mitte des Vordersaumes und eine Mittelrinne. In der Abänderung dieser 
Merkmale bewegt er sich ungefähr innerhalb derselben Variationsweite wie 
der Zuschnitt eines Schmetterlingflügels, dem er auch angesichts seiner eben 
angedeuteten Bedeutung in gewissem Sinne vergleichbar ist. Der verschiedene 

*) Vgl. Prohaska (1901). 

•) Die an geköpften Pubescens- und Speeiosa-ExempldTen auftretende starke Reduc- 
tion der Blütengrösse wurde dabei selbstverständlich nicht mit einbezogen, da sie als 
Kunstproduct nicht in den Bereich der natürlichen Variation gehört. 

») 1. c. Chap. XXI, p. 129 ff. 



Digitized by 



Google 



Die österreichiachen Qaleopsisarten der Untergattung TelrakU Reichb. 25 

Grad der Ausprägung der genannten Merkmale bedingt eine für die einzelnen 
Arten charakteristische Form, welche ziemlich constant ist.*) 

Bei Tetrahit finden wir als typisches Verhältnis einen mehr oder weniger 
viereckigen, fast gleich langen und breiten, am VordeiTande nur sehr seicht 
ausgerandeten Mittellappen (vgl. Taf. I, Fig. 1). Jemehr die Blüte an Grösse 
und Zeichnung reduciert ist, desto mehr wird auch meist die Verbreiterung 
rtickgebildet, und es erscheinen dann die Seitenränder fast parallel. Die Ein- 
kerbung bleibt in diesem Falle ebenso seicht wie bei normalem Verhalten. 
Umgekehrt nimmt bei grossblumigen Formen die Verbreiterung der unteren 
Hälfte zu, und die verkehrt herzförmige Form wird ebenso wie die Einkerbung 
deutlicher. Dies findet bei der habituell grossblumigen Puhescens seine Fort- 
setzung. Hier ist der Mittellappen regelmässig verkehrt herzförmig mit deut- 
licher mittlerer Einkerbung (Taf. I, Fig. 6, 8). Dabei ist er an der Basis nur 
schwach verschmälert und zeigt niemals die fttr typische Speciosa charakte- 
ristische, unten besprochene starke Einschnürung. Die bei Bifida so auflFallend 
ausgeprägte ümroUung der Seitenränder fehlt hier in der Regel oder ist nur 
schwach angedeutet. 

Ein besonderes systematisches Interesse verdient die Variation des Mittel- 
lappens der Bifida, Von den drei regelmässig zur Charakteristik desselben 
verwendeten Merkmalen: „Mittellappen schmal, deutlich länger als breit, 
Vorderrand in der Mitte tief eingekerbt, Seitenränder gegen Ende der Blüte- 
zeit zurückgerollt" sind die beiden letzteren, wie gleich gezeigt werden wird, 
nicht nur für diese Art, sondern auch für die zu demselben Zeichnungstypus 
gehörigen Speciosa, also für den Bifida-Typns überhaupt charakteristisch, die 
Angabe über die Breite jedoch bedarf, da sie nicht die Gesammtvariation der 
Art berücksichtigt, einer genaueren Berichtigung. 

Der gegen den Schlund zu stark eingeschnürte Mittellappen der Bifida 
ist in der Regel nur bei Blüten reducierter oder höchstens durchschnittlicher 
Grösse in seiner unteren Hälfte so schwach verbreitert, dass die für die Art 
charakteristische tiefe Einkerbung in der Mitte des Vorderrandes die Seiten- 
ränder des Lappens fast parallel erscheinen lässt. Wie oben erwähnt, ist 
auch bei Tetrahit an reducierten Blüten die Verbreiterung nur schwach aus- 
gebildet, stellt also in dieser Ausprägung immer eine Reduction dar. Der 
Mittellappen solcher Blüten unterscheidet sich von jenem der Bifida nur 
durch seine seichte Einkerbung. Bei kräftig entwickelten, ja häufig 
schon bei durchschnittlichen Blüten der Bifida jedoch erfolgt die 
Verbreiterung unterhalb der Einschnürungsstelle häufig so plötz- 
lich und in einem so hohen Grade, dass derselbe rücksichtlich 
seiner Form von dem einer typischen Speciosa nur durch seine 
absolute Grösse zu unterscheiden ist (vgl. Taf. H, Fig. 11, deren Con- 
touren mit Zeichenapparat gezeichnet wurden, um den Grad dieser Ausprägung 
vollkommen naturgetreu wiederzugeben). 



') Wie gefltbrlich es jedoch ist, diese Ausprägung für die Artabgrenzung zu ver- 
werten, zeigt die von Fries (1839) daraufhin vorgenomraene Vereinigung der Tefrahit und 
Speciosa als snhsp, primaria. 



Digitized by 



Google 



26 Dr. Otto Forsch. 

Auch seine relative Länge stimmt mit jener bei Speciosa vollkommen 
überein. Die RUckrollung der Seitenränder nach dem Abblühen hat sich mir 
in allen darauf untersuchten Fällen als für die Art charakteristisch erwiesen. 
Die charakteristischen Merkmale des Mittellappens der Bifida 
sind also die starke Einschnürung an der Basis, die tiefe Ein- 
kerbung am Vorderrande und die Umrollung der Seitenränder 
beim Abblühen der Blüte. 

Bei Speciosa kehren alle diese Verhältnisse in gesteigertem Masse wieder. 
Der an der Basis stark eingeschnürte Mittellappen ist nach unten zu plötz- 
lich stark herzförmig verbreitert und in der Mitte seines Vorderrandes tief 
eingekerbt. Die bei Bifida schwach angedeutete Mittelrinne ist hier beson- 
ders scharf ausgeprägt, auch in der Regel von lichterer Farbe und begünstigt 
die meist schon an jungen Blüten auftretende seitliche Abdachung der beiden 
Hälften des Lappens, welche beim Abblühen einer Umrollung der Seitenränder 
Platz macht, die in extremen Fällen so weit geht, dass der ganze Mittellappen 
nach rückwärts cylindrisch eingerollt erscheint. Merkwürdigerweise blieb dieses 
für Speciosa so charakteristische Verhalten bisher in der Literatur fast un- 
erwähnt ^) und wurde meines Wissens niemals zu der gleichen Erscheinung 
bei Bifida in Beziehung gebracht. 

Die vordere Einkerbung ist bei Speciosa auch stärker als bei PubescenSj 
wie ein Vergleich der Figuren 3 und 4 auf Taf. II mit den Figuren 4, 11, 
12 auf Taf. I zeigt. Bemerkenswert ist, dass selbst bei Speciosa nament- 
lich an reducierten Spätherbstexemplaren der Mittellappen bisweilen in den 
ursprünglichen Zustand bei Bifida zurückschlägt (Taf. II, Fig. 12). Es kann 
also, wie aus der Vergleichung der beiden Figuren 11 und 12 her- 
vorgeht, in gewissen Fällen die Verbreiterung des Lappens bei 
Speciosa relativ geringer als hei Bifida sein. Die basale Einschnürung 
bleibt jedoch ebenso wie die vordere Einkerbung in ihrer relativen Ausbildung 
erhalten. 

Die oben für Bifida angegebenen Charaktermerkmale cha- 
rakterisieren also den Mittellappen des Bifida-Ty^ns überhaupt. 

Besonders lehrreich ist noch die Ausbildung des Mittellappens bei den 
später genau besprochenen vier Bastarden. In allen Fällen war der 
Einfluss des Mittellappens der zum Bifida-TypuB gehörigen Stamm- 
form dominierend. Bei dem Taf. II, Fig. 6 abgebildeten Bastarde, welcher 
aus der Kreuzung zwischen einer weissblütigen Puhescens mit lilablütiger 
Bifida hervorgieng, machte sich der Einfluss der letzteren in der für die 
Blütengrösse des Bastardes geringen Verbreiterung des Lappens besonders 
bemerkbar. Er unterscheidet sich von jenem der Bifida bloss durch seine 
absolute Grösse, die er wieder der grossblütigen Puhescens verdankt. Bei 
den beiden auf Taf. II, Fig. 8 und 9 abgebildeten Bastarden hingegen, beide 
der Formel Puhescens X Speciosa entsprechend, zeigte er alle oben für Spe- 
ciosa als charakteristisch erwähnten Eigenschaften. Die Einschnürung an der 

') In der so reichen einschlägigen Literatur fand ich den einzigen diesbezüglichen 
Hinweis bei Koch 1833. 



Digitized by 



Google 



Die Ößterreichischen Galeopsisarten der Untergattung TeiraJiit Reichb. 27 

Basis and die vordere Einkerbung war ebenso deutlich ausgeprägt wie die tiefe 
Mittelrinne und seitliche Abdachung seiner beiden Hälften, welche sich zur 
Zeit des Abbltihens nach rückwärts umschlugen. 

Ein vergleichendes Studium der Variation des Mittellappens führt also 
zu folgenden Ergebnissen: Die später auf die Zeichnung begründete 
Eintheilung der Untergattung in zwei Typen, deren jeder eine 
klein- und grossblütige Art umfasst, findet auch in der Gesammt- 
variation des Mittellappens ihren klaren Ausdruck. Innerhalb der 
beiden Typen sind die Merkmale der grossblütigen Art eine Fort- 
setzung und Steigerung jener der kleinblütigen. Die Gesaramt- 
variation des -Bi/*ida-Typu8 ergibt eine Steigerung des Resultates 
der Gesammtvariation des Tetrahit -Ty^iw^. Gleichzeitig findet die 
später auf Grundlage der Zeichnung postulierte Vereinigung der 
Bifida und Speciosa in einen Typus in der gemeinsamen Variation 
des Mittellappens dieser beiden Arten ihre weitere Begründung. 
Dass die erwähnte Steigerung wirklich für den Bifida-Typixs 
charakteristisch ist, wird durch den in auffallend hohem Grade 
dominierenden Einfluss der Merkmale desselben am Mittellappen 
von Bastarden zwischen einem Vertreter des einen und einem sol- 
chen des anderen Typus vollauf bestätigt. 



VII. Capitel. 
Charakteristik der beiden Zeichnungstypen. 

Wenn man die zahllosen Färbungs- und Zeichnungsvariationen der zur 
Untergattung Tetrahit gehörigen Formen einer kritischen Sichtung unterwirft, 
findet man, dass sie alle Ausstrahlungen zweier Typen darstellen, deren 
Grundplan durch Vererbung bereits derart gefestigt ist, dass eine Vermengung 
derselben durch Kreuzung dem Kreuzungsproducte deutlich den Charakter 
eines echten Bastardes aufprägt.^) Ich bezeichne dieselben nach den beiden 
Arten, welche die ältesten lebenden Vertreter dei-selben darstellen, als den 
Tetrahit- und JBi/ida-Typus. Ihre charakteristischen Unterschiede liegen in 
der Entwicklung und Ausdehnung der zunächst zu besprechenden Zeichnungs- 
elemente. Die rein morphologischen Blütenverhältnisse setze ich hiebei als 
bekannt voraus und verweise diesbezüglich auf Briquet.*) 

Die die Zeichnung constituierenden Elemente sind folgende: Zunächst 
ein gelb gefärbter, auf zwei durch eine Mittelrinne von einander getrennten 
Längswülsten'*) des Schlundes befindlicher Fleck, welcher, dieser Lage ent- 
sprechend, im Folgenden kurz als „Schlundfleck" bezeichnet wird. Dann 
eine zum Theil auf diesem selbst befindliche, zum Theil über ihn hinaus in 



») Vgl. IX. Capitel: „Verhalten der Bastarde". 

«) 1893, p. 129 ff. 

») Vgl. Crantz 1769, Crocker 1790. 



Digitized by 



Google 



28 Dr. Otto Porsch. 

den Mittellappen hineinreichende Zeichnung, bestehend aus einem Netze dunkler 
gefärbter Linien.^) 

Der auf den Schlundfleck entfallende Theil derselben ist allen Arten 
gemeinsam, d. h. er kann wenigstens bei sämmtlichen Arten auftreten, und 
wird der Kürze halber im Folgenden als „Schlundgitter" bezeichnet, der 
über das Areal des Schlundfleckes hinausreichende Theil derselben, welcher 
bloss den einen Typus charakterisiert, als „Gitterzeichnung". Ich habe in 
diesem Falle die herkömmliche Bezeichnung „Saftmal" unterlassen, weil es 
sich in der folgenden Darstellung um eine genaue Analyse der Zeichnung 
und ihrer Variation handelt, die darauf bezilgliche Terminologie also voll- 
ständig unzweideutig sein muss, was aber fttr die Bezeichnung „Saftmal" nicht 
zutrifll, da dieselbe bei vollkommen entwickelter Zeichnung für Schlundfleck 
und Gitterzeichnung (Briquet, 1. c, Hermann Müller 1873), bei fehlender 
Gitterzeichnung jedoch begreiflicherweise fttr den Schlundfleck allein gebraucht 
wird. Das dritte, den zweiten Typus charakterisierende Zeichnungselement 
besteht in einer am Vorderende des Schlundfleckes beginnenden, die ganze 
Ausdehnung des Mittellappens einnehmenden Farbstoflablagerung, welche der 
Grundfarbe des übrigen Theiles der Unterlippe gegenüber stets eine deut- 
liche „Verdunkelung" bedeutet, wie dieses Element auch im Folgenden 
genannt sein mag. 

Damit sind die Hauptpunkte gegeben, und ich gehe nun an die kurze 
Charakteristik und Gegenüberstellung der beiden Typen, wobei ich die Varia- 
tionen der Grundfarbe und Zeichnungselemente vorläufig übergehe, die aus- 
führliche Schilderung derselben dem folgenden Capitel überlassend. 

Der einfachere und wahrscheinlich ältere Typus ist der Tetrahit-Ty^uB. 
Er umfasst den Formenkreis des Gf. Tetrahit im Sinne der modernen Autoren 
(= (t. Tetrahit L. exclus. ß) und G, puhescens Besser. Der Schlundfleck ist 
hier in der Regel vorhanden und tritt in allen Abstufungen von licht citronen- 
gelb bis dunkel dottergelb auf. Die Gitterzeichnung besteht aus zum Theile 
schief, zum Theile quer oder parallel zur Mittelrinne verlaufenden Linien, 
welche bei starker Reduction derselben nur wenig über das Areal des Schlund- 
fleckes hinausreichen, bei normaler Entwicklung jedoch ungefähr zwei 
Drittel der Länge und Breite des Lappens einnehmen (vgl. Taf. I, 
Fig. 1, 4, 5, 6, 9, 11, 12). Dabei kann sie durch Verwachsung ihrer seit- 
lichen Auszweigungen eine gewisse seitliche Begrenzung zeigen (Taf. I, Fig. 2) 
oder nach dieser Richtung hin vollkommen oflFen sein (Taf. I, Fig. 1, 4, 9). 

*) Die Trennung dieser beiden Elemente ist für ein richtiges Verständnis der Varia- 
tion der Zeichnung von der grössten Wichtigkeit. Briquet spricht 1. c, p. 132, von einem 
„tache labiolaire'* oder in Anlehnung an Errera „nectaroseme" und beschreibt die Zeich- 
nung folgendermassen : „Chez les Tetrahit, la tache labiolaire prend la forme d*un reseau 
de lignes irr6guli6rement crois^es, jaunes dans les G, puhescens et Tetrahit a fleurs 
rouges, brunes dans les G. Tetrahit a fleurs blanches, jaunes et violettes dans le 
G. speciosa^ (!) Dieses gründliche Missverständnis der Farben vertheilung seitens des 
Monographen der Gattung ist um so unverständlicher, als er in der geradezu classischen 
Beschreibung seines Vorgängers Koch (1. c.) eine in allen Einzelnheiten richtige Darstellung 
der Blütenzeichnung sämmtlicher vier Arten vor sich hatte, die er übrigens selbst I. c, 
p. 204, „l'exposö le plus correct du genre GaUopsis qui ait jamais 6t6 fait" nennt. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Unter^ttung Tetrafiit Reichb. 29 

In beiden Fällen hält sie sich jedoch streng innerhalb der eben 
angegebenen Grenzen, so dass immer sowohl vorne als seitlich am 
Mittellappen ein breiter Rand von der Grundfarbe desselben Übrig 
bleibt, welcher durchschnittlich ein Drittel der Länge und halben 
Breite des Lappens einnimmt. 

Untersucht man den Verlauf der einzelnen Linien dort, wo die Gitter- 
zeichnung eine hohe Entwicklung zeigt, wie bei den grossblumigen Tetrahit- 
und besonders den gelbblühenden Pubescens-Formen, so findet man nicht 
selten im Bereiche des Schlundfleckes drei ungefähr parallele Linien, von 
denen die beiden äusseren die Aussenberandung desselben bilden, die mittlere 
in der Medianrinne verläuft. Diese drei Linien sind im vorderen Theile des 
Schlundfleckes meist durch Querstrichelchen miteinander verbunden und setzen 
dann das Schlundgitter zusammen (Taf. I, Fig. 12). Die ttber den Schlund- 
fleck hinaus in den Mittellappen hineinreichenden Linien der eigentlichen 
Gitterzeichnung zeigen jedoch, da sie sich dem Leitbtindelverlaufe anschliessen, 
ihrer Mehrzahl nach deutlich die Tendenz, den beiden abgerundeten Ecken 
des Lappens zuzustreben, die der rechten Hälfte der rechten, die der linken 
Hälfte der linken Ecke zu (Taf. I, Fig. 1, 2, 4, 6, 9), in keinem Falle 
erstreckt sich jedoch die Färbung über das angegebene Areal hinaus. 

Da Schlundfleck und Schlundgitter, wie gleich gezeigt werden wird, 
auch dem Bi/Jda-Typus zukommt, liegt also das Charakteristische des 
Tetrahit-TypuB in der Ausprägung der Gitterzeichnung bei gleich- 
zeitiger Beschränkung derselben auf das oben angegebene Areal. 

Der zweite Typus, der Bifida-Ty^us^ umfasst die Formengruppe der 
G, bifida Boenn. und G. speciosa Mill. Seine einfachste Ausbildung findet er 
bei G. bifida Boenn. und den hiehergehörigen Formen und erreicht seinen 
Höhepunkt in G, speciosa Mill. Bei Bifida finden wir den Schlundfleck in 
der Regel entwickelt und ebenso die beiden oben erwähnten parallelen Linien, 
sowie die in der Mittelrinne verlaufende Medianlinie. Dadurch werden zwei 
goldgelbe, parallele, dunkelgesäumte Schlundlinien gebildet (Taf. II, Fig. 1). 
Ein Schlundgitter ist hier nicht entwickelt, sondern wird höchstens durch 
einige wenige quer verlaufende dunklere Strichelchen schwach angedeutet 
(vgl. die citierte Abbildung).^) Dagegen sind die drei parallelen Linien fast 
immer vorhanden und waren auch den älteren Autoren ganz allgemein be- 
kannt, wie aus ihrer stehenden Beschreibung „Schlund mit zwei goldgelben 
dunkel gesäumten Linien" hervorgeht.^) Nur wurden von ihnen diese beiden 
gelben Linien nicht als der übrige Theil des auch den übrigen Arten zu- 
kommenden Schlundfleckes aufgefasst. 

Die erwähnte Reduction des Schlundgitters wird dadurch ausgeglichen, 
dass an ihre Stelle ein anderes Zeiehnungselement getreten ist, welches den- 
selben biologischen Zweck erfüllt, nämlich die erwähnte unterhalb des 
Schlundfleckes beginnende, sich auf den ganzen Mittellappen er- 



*) Vgl. die musterhafte Beschreibung Kochs I.e. 

») Vgl. Boenninghausen 1824, Schönheit 1832, Dietrich 1841, Schönheit 
1850, sowie die im folgenden Capitel für diese Art citierten Autoren. 



Digitized by 



Google 



30 Dr. Otto Porsch. 

streckende Verdunklung derselben, welche höchstens einem 
äusserst schmalen helleren Rande Raum lässt, der aber niemals 
dem breiten Rande des Tetrahit-Typn» gleichkommt. 

Seine höchste Entfaltung erreicht der JBi/?da-Typus in G, speciosa Mill. 
Während die Grundfarbe der Bifida sich meist zwischen verschiedenen Nuan- 
cen von Purpur und Lila bewegt und nur selten in Gelb tibergeht, finden 
wir hier als Grundfarbe ein schönes Schwefelgelb, welches durch seinen Con- 
trast das dunkle Schlundgitter und besonders die Verdunklung des Mittel- 
lappens umsomehr hervorhebt. Dazu kommt die Grösse der Blüte, die alle 
Verhältnisse deutlicher zum Ausdrucke bringt. Der Schlundfleck ist hier fast 
ausnahmslos deutlich entwickelt und schön gold- bis dottergelb gefärbt. Das 
Schlundgitter ist auch hier meist reduclert, kann aber manchmal deut- 
lich entwickelt sein. In der Regel finden sich als Reste der parallelen 
Linien und ihrer Querverbindungen purpurbraune Strichelchen. Dagegen hebt 
sich die vom vorderen Ende des Schlundfleckes beginnende Verdunklung durch 
einen blauvioletten bis brennend purpurnen Farbenton umso wirkungsvoller 
ab. Sie lässt meist einen sehr schmalen weisslichen Rand frei, kann aber 
auch bis zum äussersten Saume reichen (vgl. Taf. II, Fig. 3 und 4).^) 

Das Charakteristische des Bifida-Typns liegt also, ausser der 
starken Reduction des Schlundgitters in der vom Schlundflecke 
abwärts beginnenden Gesammtverdunklung des Mittellappens. 

Ein Vergleich der beiden Typen ergibt also, dass der Bifida-TyprxH ge- 
wissermassen in der Verlängerungslinie des Tetrahit-TypwB liegt, Schlundfleck 
und Schlundgitter mit diesem gemein hat, aber bei Reduction des letzteren 
als neues Element die eben erwähnte Verdunklung besitzt.*) Daraus folgt 
aber auch, dass bei einer Kreuzung der beiden Typen dieses Plus 
am Bastarde ersichtlich sein muss, eine Folgerung, die, wie später ge- 
zeigt werden wird, durch das Verhalten der Bastarde auch vollauf bestätigt 
wird (vgl. Capitel IX, p. 49 ff.). 



VIII. CapiteL 
Variation der Grundfarbe und Zeiohnungselemente. 

Im vorigen Capitel habe ich bei der Charakteristik der beiden Typen 
die Grundfarbe als ein den Typus nicht beeinflussendes Merkmal nur kurz 
bertihrt. Ich trage die ausführliche Besprechung derselben in diesem Capitel 
nach, weil eine richtige Auffassung ihrer Variation in vielen Fällen für die 
Erkenntnis der systematischen Beziehungen von der grössten Wichtigkeit ist 

^) Bezüglich der zwar für Speciosa, aber nicht für den Bifida-Typus überhaupt 
charakteristischen concentrierten Gelbfärbung der Basis der Seitenlappen vgl. das folgende 
Capitd (p. 45, 48). 

*) Ueber die auch im Tetrahit -Typus vorkommende, später als „Mittelfleek" be- 
zeichnete theilweiso Verdunklung des Mittellappens anderer Herkunft, vgl. das folgende 
Capitel (p. 32, 35—80). 



Digitized by 



Google 



Die österreichisclien Galeopsisarten der Unterj^attung Tetrahil Reiclib. 31 

und andererseits die erbliche Festigung der beiden Zeichnungstypen durch 
ihre Unabhängigkeit von der Grundfarbe eine weitere Bestätigung erfährt. 
Aus praktischen Gründen empfiehlt ibs sich daher, die Veränderungen beider 
in obigem Titel angegebenen Factoren gemeinsam zu besprechen. 

Innerhalb des Tc^raÄt7-Typus ist zunächst die kleinbltitige Tetrahit 
zu betrachten. Sie tritt in reinweisser, lilafarbener, purpurner und braungelber 
Grundfarbe auf; zwischen diesen Hauptfarben finden sich alle möglichen 
Uebergänge, von denen hier bloss die wichtigsten angeführt werden können. 
Die Blüten mit weisser Grundfarbe zeigen bei normaler Entwicklung Schlund- 
fleck und Gitterzeichnung deutlich ausgeprägt. Das Schlundgitter ist hier 
häufig noch stärker als die Gitterzeichnung entwickelt (Taf. I, Fig. 1). Wäh- 
rend die Linien der Gitterzeichnung auf weissem Grunde lila gefärbt sind, 
zeigen die Linien des Schlundgitters entsprechend der Gombination von gelb 
und violett eine bräunliche Mischfarbe (vgl. Abbildung). Aber auch bei 
fehlendem Schlundflecke zeigen sie manchmal diese Farbe. ^) Doch nicht 
immer finden wir alle Elemente deutlich ausgeprägt, gerade bei weisser 
Grundfarbe, welche sich besonders häufig an Individuen mit reducierter 
Blütengrösse findet,*) tritt häufig eine Reduction der Gitterzeichnung auf, 
welche entweder auf einige wenige Strichelchen reduciert sein kann oder 
überhaupt fehlt. Wirklich grossblütige Te^raÄi^- Exemplare mit weisser Grund- 
farbe sind auch im allgemeinen selten, haben aber dann die Zeichnungs- 
^elemente meist deutlich entwickelt. Bei der vollständigen Reduction des 
Schlundgitters und der Gitterzeichnung bleibt der Schlundfleck meist erhalten,*) 
kann aber auch fehlen. Im ersteren Falle sind bisweilen die Seitenränder 
des Schlundes mit dem Schlünde gleichfarbig. Da nun vollständiger Albinis- 
mus bei Tetrahit im allgemeinen nur bei reducierter Blütengrösse, bei Fuhe- 
scens nur äusserst selten und dann im Vereine mit den bei typischer Aus- 
prägung dieser Art zukommenden vegetativen Merkmalen auftritt, bei den 
Vertretern des ^i/Jda -Typus, wenn überhaupt vorkommend, zu den aller- 
grössten Seltenheiten gehört,*) sind diese Albinos immer noch sicher bestimm- 
bar, nmsomehr, als derselbe bei Tetrahit regelmässig mit allen sonstigen 
vegetativen Merkmalen typischer Art verbunden ist. 

Als üebergangsform zwischen den weiss- und lilablütigen Spielarten 
tritt häufig eine Form mit Blüten von weisser, zart lila überhauchter 
Grundfarbe auf, welche sowohl einen schön citronengelben Schlundfleck, als 
eine deutlich entwickelte concentriert lilafarbige Gitterzeichnung besitzen. 
Dabei kann das auf den Schlundfleck entfallende Liniengitter entwickelt oder 
reduciert sein. Sie leitet uns hinüber zu der nun ausführlich zu besprechen- 
den lilablütigen Form, welche oft sehr grossblütig wird, bei uns besonders 
üppig in Holzschlägen zur Entwicklung gelangt und in England hauptsäch- 
lich als Ackerunkraut häufig zu sein scheint, wenigstens nach der ausgezeich- 

») Vgl. Briquet, I.e., p. 132. 

•) Klett und Richter 1830, p. 508 gehen soweit, die weissblütige Form als ver- 
krüppelte Ackeiform zu bezeichnen. 
3) Koch, 1. c. 
*) üebcr das Auftreten dos Albinisnuis v^l. p. 45 sowie Capitel X. 



Digitized by 



Google 



32 Dr. Otto Forsch. 

neten Abbildung bei Sowerby zu schlicssen, der aucli das constante Auf- 
treten der Gitterzeichnung hervorhebt.^) Sie unterscheidet sich von der 
vorigen durch die schön violette Grundßirbe und die Dfieist grösseren Blüten. 
Sowohl Schlundfleck als Gitterzeichnung sind hier besondere deutlich ausge- 
prägt (vgl. Taf. I, Fig. 2). 

Diese Form beansprucht in doppelter Hinsicht ein besonderes Interesse. 
Zunächst zeigt die Gitterzeichnung hier bisweilen eine Weiterentwicklung, 
durch welche die im vorigen Capitel gegebene Charakteristik des Typus eine 
weitere Bestätigung erfährt. Wir finden nämlich an Blüten mit besonders 
reichlicher Farbstoffablagerung den Zwischenraum zwischen den einzelnen 
Maschen der Gitterzeichnung mit dunkel violetter Farbe ausgefüllt, welche 
zwar an Concentration dem Tone der Linien nachsteht, jenen der Grundfarbe 
jedoch bedeutend tibertrifft (vgl. die citierte Abbildung). Entsprechend der 
Zweitheiiung der BlUtenzeichnung tiberhaupt, welche sich ausser den beiden 
Längswtilsten des Schlundes auch in der Theilung der Gitterzeichnung aus- 
spricht, zeigt auch die durch die erwähnte Ausfüllung gebildete leichte Ver- 
dunklung ihren vorderen Contour deutlich eingekerbt. Für die Charakte- 
ristik des Typus besonders wichtig ist hiebei der Umstand, dass 
auch 'diese Farbstoffablagerung sich streng an das Areal der 
Gitterzeichnung hält und niemals den übrigen Theil des Lappens 
einnimmt. 

Eine weitere interessante Einzelheit der geschilderten Farbenspielart ist 
die besonders deutliche Ausbildung des im Folgenden als „Seitcnfleck" be- 
zeichneten Elementes. Die Seitenlappen tragen nämlich an stark ausgefärbten 
Blüten in ihrer dem Schlünde zugekehrten Hälfte eine Verdunklung von 
genau derselben Concentration wie jene des Mittellappens. Eine genauere 
Betrachtung derselben zeigt auch in dieser ein zartes Netz dunkler Linien, 
welche im wesentlichen denselben Verlauf wie jene des Mittellappens zeigen, 
kurz ein Miniaturbild der Gitterzeichnung des Mittellappens dar- 
stellen. Auch hier strebt die Mehi-zahl der Linien den beiden Ecken zu, 
ja auch hier zeigt die durch dunkle Ausfüllung des Zwischenraumes der ein- 
zelnen Linien gebildete Verdunklung gegen den Aussensaum der Lappen zu 
dieselbe Einkerbung wie jene des Mittellappens. Auch die relative Aus- 
dehnung dieses Seitenfleckes deckt sich vollkommen mit jener der Gitter- 
zeichnung am Mittellappen (vgl. Abbildung). Dieses neue Element, wel- 
ches immer auf einen gewissen Ueberschuss an Farbstoff deutet, 
tritt nur dann auf, wenn die Gitterzeichnung des Mittellappens 
bereits entsprechend mit Farbe versorgt ist, und findet sich nie- 
mals bei vollkommen reducierter Gitterzeichnung, fehlt daher 
regelmässig bei weissblütigen Formen, welche bloss den Schlund- 
fleck entwickelt haben, sowie selbstverständlich bei reinen Albinos. Aber 
auch bei Blüten mit gut ausgefärbter, schön entwickelter Zeichnung fehlt es 
sehr häufig.^) 

^) 1794. „But the base of the lip seldom loses its elegant dark streaks." 
•) Als Autoren, welche den Seitenfleck kurz erwähnen, seien genannt: Koch (1. c, 
p. 274), welcher von der purpurfarbigen Tetrahit sagt: „Auch die Seitenzipfel sind an der 



Digitized by 



Google 



Die Österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetrahit Reichb. 33 

Neben der weiss- und lilablutigen Spielart findet sieb bei uns am häu- 
figsten eine Form mit licht purpurner Grundfarbe. Sie zeigt meist alle 
Zeichnungselemente deutlich ausgeprägt. Die Gitterzeichnung ist bisweilen 
auf eine grosse Umrahmung des Schlundfleckes reduciert.^) Der Seitenfleck 
ist meist sehr deutlich entwickelt und zeigt dann auch die eben geschilderten 
Einzelheiten. Die im unteren Theile weisse Kronenröhre zeigt wie bei allen 
Arten der Untergattung an ihrer vorderen Erweiterungsstelle eine honiggelbe 
Färbung. 

Als seltenste Grundfarbe*) tritt bei Tetrahit Schwefelgelb auf. Die 
Blüte unterscheidet sich in diesem Falle von der einer normalen gelben Pube- 
scens nur durch die Grösse. Das Schwefelgelb erstreckt sich wie bei dieser 
auch nur auf die Oberlippe und höchstens die Seitenränder des Schlundes, 
die Unterlippe ist weiss, selten zart gelb behaucht. Die Zeichnung zeigt die- 
selbe Entwicklung wie bei der schwefelgelben Normalform der Pubescens 
(vgl. p. 34). 

Ein Seitenfleck war in den wenigen mir bekannten Fällen niemals ent- 
wickelt. 

Zum Schlüsse sei noch kurz die auf Taf. I, Fig. 3 abgebildete Spielart 
erwähnt, welche eine merkwürdige Mittelstellung zwischen den bisher be- 
schriebenen Formen einnimmt. Ihre Grundfarbe ist ein lichtes, zart lila 
überhauchtes Braungelb. Die Zeichnungselemente zeigt sie deutlich ent- 
wickelt und auch den Seitenfleck in typischer Ausprägung. Sie tritt im all- 
gemeinen ziemlich selten und zerstreut zwischen den anderen Formen auf. 

Wie in der Ausprägung der Gitterzeichnung und Grösse der Blumen- 
krone wird die Tetrahit von der meist grossblütigen Pubescens auch in der 
Variationsfähigkeit der Grundfarbe und Zeichnung weit ttbertroifen. Diese 
Wandelbarkeit ist umso wichtiger, als sie hier bis zu einem gewissen Grade 
sogar geographisch geregelt erscheint. Wir finden nämlich bei dieser Form 
alle Fai'bennuancen von rein Weiss über Licht- und Dunkelschwefelgelb, 
Licht- und Dunkelbraungelb, Lila, Rosa, Rosenroth, Lichtpurpur bis satt 
Purpurroth. Aber von allen diesen Farben kommt in manchen Gebieten über- 
haupt nur eine Hauptfarbe regelmässig zur Entwicklung, von den übrigen 
höchstens die eine oder andere als Seltenheit, in anderen Gebieten hingegen 
finden sich sämmtliche Farben unmittelbar nebeneinander. Ja selbst in verti- 
caler Richtung erscheint das Auftreten der einen oder anderen Grundfarbe 
theilweise geregelt. Aber auch hier wird der Zeichnungstypus durch 
die grosse Veränderlichkeit der Grundfarbe in keiner Weise bc- 
einflusst. 

Basis oft mit purpurfarbigen Fleckchen bezeichnet**, sowie Willkomm und Lange 1870, 
p. 440 („lobis violaceo-maculatis"). Ueber die analoge Erscheinung bei Fuhescetis vgl. 
p. 34—35, über die phylogenetische Bedeutung derselben p. 62—64. 

*) Dieses Verhältnis zeigten besonders deutlich die Spätherbstexemplare der Grazer 
Gegend. 

•) Damit stimmen auch die wenigen darauf bezüglichen Literaturangaben tiberein, 
welche alle die Seltenheit dieser Form hervorheben. Vgl. Wimmer und Grabowsky 
1829, Meyer 1836 und 1849, Visiani 1847, Doli 1859. 

Abhandl. d. k. k. zool.-botan. Ges. Bd. II, Heft 2. 3 



Digitized by 



Google 



34 Dr. Otto Forsch. 

Ich beginne mit der in Kärnten gemeinsten und hier am charakteri- 
stischsten ausgeprägten schwefelgelben Form (Taf. I, Fig. 4). Oberlippe, 
Kronenröhre und Seitenränder des Schlundes sind hier schwefelgelb, die 
Unterlippe ist in der Regel weiss, die Erweiterungsstelle der Kronenröhre wie 
gewöhnlich schmutzig honiggelb. Der Schlundfleck ist hier immer deutlich 
entwickelt und von licht- bis dunkeldottergelber Farbe. Die Farbe der Gitter- 
zeichnung variiert von schön blauviolett über rothviolett, rein rosenroth bis 
dunkel braunviolett. Ein Seitenfleck ist bei dieser Form meist überhaupt 
nicht entwickelt oder nur in Form weniger Strichelchen oder einer leichten 
Verwaschung, beide jedoch stets auf die Mitte der Seitenlappen 
streng localisiert, angedeutet. In seinem Farbentone stimmt er regel- 
mässig mit jenem der Gitterzeichnung vollkommen ttberein (vgl. überdies p. 35). 
Das Schlundgitter zeigt eine der Combination zwischen der Farbe des Schlund- 
fleckes und der Gitterzeichnung entsprechende, meist purpurbräunliche Misch- 
farbe, kann aber auch mehr oder weniger stark reduciert sein. Die Gitter- 
zeichnung ist jedoch regelmässig deutlich entwickelt und wird bei schwefel- 
gelber Grundfarbe der Blüte nur in sehr seltenen Fällen vollständig reduciert; 
dann fehlt auch regelmässig jede Andeutung des Seitenfleckes. 
Häufiger finden wir die Gitterzeichnung bei exquisiten Schattenformen theil- 
weise reduciert, die überhaupt die Neigung zeigen, die Grundfarbe der Blüte 
aufzuhellen, daher auch in Kärnten reinweisse Grundfarbe bei sonst ganz 
normal entwickelter Gitterzeichnung bei diesen Formen ziemlich häufig auf- 
tritt, womit aber keineswegs gesagt sein will, dass diese Farbe auf dieselben 
allein beschränkt ist, denn dasselbe Verhältnis ist nicht selten bei echten 
Sonnenformen zu beobachten. 

In ihren sonstigen Merkmalen weisen die Blüten mit reinweisser Grund- 
farbe nichts Abweichendes auf, die drei Zeichnungselemente sind meist nor- 
mal entwickelt, nur der Seitenfleck fehlt bei den Schattenformen fast regel- 
mässig und ist selbst bei den Sonnenformen höchstens nur sehr schwach 
angedeutet. 

Ausser der erwähnten schwefelgelben Normalform ist eine in Kärnten 
hie und da unter der ersteren auftretende Abänderung zu erwähnen, die sich 
in ihrer Grundfarbe mit der gewöhnlichen Form deckt, von ihr aber dadurch 
abweicht, dass der Schlundfleck stärker als gewöhnlich gewölbt ist und das 
Schlundgitter besonders enge und zahlreiche Maschen zeigt. Die Wölbung 
erklärt sich bloss als stärkere Erhöhung der beiden die Grandlage des Schlund- 
fleckes bildenden, eingangs erwähnten Längswülste (vgl. Taf. I, Fig. 5). 

Im Anschlüsse hieran erwähne ich eine von mir bei Chiusaforte ge- 
fundene und hier ziemlich häufige kleinblütige Form, welche durch die be- 
sonders stark concentriert dunkelvioletten Linien des Schlundgitters und der 
Gitterzeichnung, sowie ebenso geringelte Apophysen ausgezeichnet ist. Der 
Seitenfleck trat hier ebenso variabel wie bei der Kärntner Form auf, zeigte 
aber dort, wo er entwickelt war, die ihn zusammensetzenden Linien, deren 
Farbe weniger concentriert als jene der Gitterzeichnung war, sehr deutlich. 
Auch hier zeigte er regelmässig die erwähnte strenge Localisierung (Taf. I, 
Fig. 6). 



Digitized by 



Google 



Die Österreichischen Galeopsisarten der Unterirattung Tetrahit Reichb. 35 

In der Reihenfolge der Abänderungen der schwefelgelben Form ver- 
dient eine Spielart ausführlichere Besprechung, die ich in Kärnten an ver- 
schiedenen Standorten der schwefelgelben Normalform, aber immer nur sehr 
vereinzelt vorfand. Sie ist dadurch besonders lehrreich, dass sie die p. 32 
för die lilablütige Tetrahit besprochene Entwicklung der Gitterzeichnung bis 
zu einem Grade weiter führt, welcher für den Tetrahit Ty^vi^ die äusserste 
ihm erreichbare Grenze seiner Annäherung an den Bi/'ida-Typus 
bedeutet. Gleichzeitig liefert gerade diese Grenzform den glänzendsten Be- 
weis für die 1. c. betonte, beim TdraÄtY -Typus constante Beschränkung der 
Gitterzeichnung auch dann, wenn äusserlich wenigstens ihr Charakter als 
solche zum Theile verwischt erscheint. Die Grundfarbe der Oberlippe ist bei 
dieser Form schwefelgelb, die der Unterlippe lilaweiss (Taf. I, Fig. 7). Das 
Schlundgitter weicht in seiner Ausbildung von dem der gelben Normalform 
nicht ab. An Stelle der normalen Gitterzeichnung finden wir 
jedoch einen einfarbig dunkelvioletten, zweitheiligen, im Folgen- 
den kurz als „Mittelfleck" bezeichneten Fleck, der sich in seiner 
Ausdehnung streng an das Areal der normalen Gitterzeichnung 
hält. In seiner Mitte lässt er eine helle Linie von der Gnindfarbe der 
Unterlippe frei. 

Der Seitenfleck ist sehr stark entwickelt und erscheint als ein in der 
Mitte der Seitenlappen befindlicher, nach aussen scharf abgegrenz- 
ter, mit dem Mittelflecke gleichfarbiger Fleck, in dem Linienreste ent- 
weder gar nicht oder nur schwach angedeutet sind. Ebenso fehlte eine 
Andeutung seiner vorderen Contoureneinkerbung (vgl. Abbildung). Eine ge- 
nauere Untersuchung des Mittellappens zeigt, dass wie in dem oben für 
Teträhit (p. 32) geschilderten Falle die Linien der Gitterzeichnung ganz nor- 
mal verlaufen und auch hier der Unterschied der gewöhnlichen Ausbildung 
der letzteren gegenüber nur darin besteht, dass der gesammte Zwischenraum 
zwischen den Linien mit Farbstoff ausgefüllt ist, welcher aber doch nur so- 
weit concentriert ist, um dieselben noch hervortreten zu lassen. Diese Bil- 
dung, die jedenfalls einen gewissen Ueberschuss an Fai^bstoff voraussetzt, ist 
umso lehrreicher, als sich trotz dieses Ueberschusses, der sich bei dieser Form 
übrigens auch nicht selten in einer zarten dunklen Säuraung der Oberlippe 
(8. Abbildung) ausspricht, die Farbstoffablagerung genau auf das Gebiet der 
Gitterzeichnung beschränkt; denn der auf die Seitenflecke verwendete 
Farbstoff würde vollauf genügen, um den ganzen Mittellappen ein- 
heitlich zu verdunkeln, was aber soviel bedeutete, als aus dem 
Te^raAi^-Typus den Bt/'ida-Typus zu bilden. 

Für die richtige Auffassung dieser Form ist wichtig hervorzuheben, dass 
sie, wie die Pollenuntersuchung und der reichliche Samenansatz zeigte, voll- 
kommen fruchtbar war und keineswegs durch Kreuzung mit Speciosa ent- 
stand, in welchem Falle übrigens, wie aus dem Verhalten der weiter unten 
ausführlich geschilderten Bastarde hervorgeht, die Verdunklung sich auf den 
ganzen Mittellappen hätte erstrecken müssen (vgl. p. 54 ff.). Bezüglich der 
in diesem Falle nothwendigen Formverhältnisse des Mittellappens vgl. p. 26 — 27. 
In den vegetativen Merkmalen stimmte sie mit der gewöhnlichen gelben 

3» 



Digitized by 



Google 



36 Dr. Otto Forsch. 

Form 80 vollkommen überein, dass sie ohne Blüten von ihr nicht zu unter- 
scheiden war. 

An die eben geschilderte Spielart reiht sich eine wichtige Form an, die 
bei anderer Grundfarbe und Färbung der Gitterzeichnung und des Seiten- 
fleckes auch häufig den erwähnten Mittelfleck deutlich entwickelt zeigt, aber 
ihre Entstehung einer am natürlichen Standorte direct nachzuweisenden, wenn 
auch nicht hybriden Kreuzung verdankt. Man findet nämlich in Kärnten an 
Orten gemeinsamen Vorkommens der schwefelgelben und purpurrothen Pube- 
scens fast regelmässig eine durch Kreuzung der beiden entstandene Zwischen- 
form, welche in ihrer Farbenvertheilung genau die Combination der jeweiligen 
Stammeltern darstellt. Die Oberlippe ist der Farbenconcentration der Stamm- 
eltern entsprechend lichter oder dunkler braungelb,^) die Unterlippe weiss 
oder zart rosa behaucht, Schlundgitter wie gewöhnlich rothbraun, Gitter- 
zeichnung und Seitenfleck (wenn vorhanden) schön rosenroth ; die Seitenränder 
des Schlundes sind schmutziggelb, mehr oder weniger mit der Farbe der 
Oberlippe übereinstimmend. Der Charakter dieser Form als Kreuzungs- 
product der gelben und rothen Spielart zeigt sich besonders deutlich in der 
Art ihres Auftretens am Orte der Entstehung. Sie tritt nämlich dort, wo ein 
oder mehrere rothblühende Exemplare von zahlreichen gelben dicht umgeben 
sind, im nächsten Jahre häufig beinahe concentrisch um den rothblühenden 
Individuen des Vorjahres auf. Besonders deutlich konnte ich diese Verbreitung 
an den beiden eingangs erwähnten Holzschlägen studieren. 

In dem gelben Felde der hier dominierenden gelben Form trat die 
rothe Spielart entweder einzeln oder in Gruppen von nur wenigen Individuen 
als über das ganze Gebiet zerstreute Inseln auf. Im Umkreise dieser 
rothen Inseln fand sich beinahe regelmässig die eben beschrie 
bene Zwischenform. Sie stimmt in allen übrigen Merkmalen mit den 
Stammeltem überein, ist als Kreuzungsproduct zweier Farbenspielarten ein 
und derselben Art auch vollkommen normal fruchtbar und setzt reichlich 
Samen an. Dass diese Samen auch wirklich kräftige Nachkommenschaft 
liefern, fand ich sowohl durch den directen Culturversuch als die Thatsache 
bestätigt, dass sie im zweiten Sommer an der Stelle ihres Auftretens im 
Vorjahre wieder auftrat; nur waren die Exemplare manchmal etwas lichter 
gefärbt. Es wäre interessant, die Constanz derartiger Variationen durch um- 
fassende Culturversuche näher zu untersuchen. Die Gitterzeichnung tritt ent- 
weder in normaler Entwicklung auf oder erscheint wie bei der vorigen Spiel- 
art durch Ausfüllung der Zwischenräume zwischen den einzelnen Linien als 
Mittelfleck; die hellere Mittellinie ist in diesem Falle deutlich ausgeprägt 
(Taf. I, Fig. 8). 

Aber auch hier gilt bezüglich der Ausdehnung des Mittel- 
fleckes die im vorhergehenden Falle erwähnte Beschränkung. 

Ich erwähne gleich an dieser Stelle vorgreifend, dass die Fähigkeit zur 
Ausbildung des Mittelfleckes wahrscheinlich allen Farbenspielarten der Pube- 

*) Ausser Murr 1896 a) erwähnt diese Farbe für die Oberlippe auch Fiek 1881. 
Vgl. überdies Neilreich 1851, p. 104. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetrahit Keidib. 37 

scens zukommt. Ich fand sie bei den in Kärnten auftretenden Formen bei 
allen mit alleiniger Ausnahme einer gleich zu besprechenden sehr seltenen 
Form von licht braungelber Grundfarbe. Sie fand sich an der Pörtschacher 
Strasse vor der Haltestelle Leonstein im Schatten eines den Strassenrand 
begrenzenden Robiniengebtisches gemeinsam mit der ebenfalls sehr seltenen, 
weiter unten besprochenen lilablütigen Form. Die Blüten waren auffallend 
gross und zeigten die erwähnte Grundfarbe auf Ober- und Unterlippe 
(Taf. I, Fig. 9). Schlundfleck und Gitterzeichnung waren deutlich entwickelt, 
ein Seitenfleck fehlte. Die Schlundseitenränder zeigten ein reineres, der Farbe 
des Schinndfleckes mehr genähertes Gelb. 

Ausser dieser Farbe tritt in Kärnten als seltenste Grundfarbe rein 
Lichtlila^) auf. Ich fand dieselbe bloss bei drei Exemplaren, welche sich 
in ihren vegetativen Merkmalen als typische Schattenformen erwiesen. Das 
eine besonders grossblutige Exemplar stand unmittelbar neben dem eben er- 
wähnten braungelben und stimmte ausser der Hlütengrösse auch in allen 
übrigen individuellen Merkmalen mit diesem vollkommen tiberein. Sowohl 
Ober- als Unterlippe war hier lichtlila gefärbt. Unter dem licht goldgelben 
Schlundflecke war die Gitterzeichnung scharf ausgeprägt und von dunkel- 
violetter Farbe. Der Seitenfleck war nur schwach angedeutet oder fehlte. 

Das zweite, von einer schattigen Stelle des Leonsteiner Waldes bei 
Pörtschach stammende Exemplar unterschied sich von dem ersten durch sein 
deutliches Schlundgitter und den die Gitterzeichnung vertretenden zwei- 
theiligen, typisch entwickelten Mittelfleck (Taf. I, Fig. 10). Ein Seitenfleck 
war hier nicht einmal angedeutet. Die Schlundseitenränder waren ebenso 
wie bei der braungelben Form gefärbt. 

Die dritte, aus Schiefling stammende Form wich von den beiden vorher, 
gehenden bloss durch die auffallend kleinen Blüten ab, welche nicht grösser 
als die einer kleinblütigen Tetrahit waren. Die Gitterzeichnung war wie bei 
der ersten Form normal entwickelt. 

Die bisher bei den gelb- und lilablütigen Formen der Puhescens zu be- 
obachtende bestimmt gerichtete Variation findet sich in gleicher Ausprägung 
in der Reihe der rothbltihenden Abänderungen dieser Art, zu deren 
Schilderung ich nun übergehe. Eine kritische Auseinandersetzung der Fär- 
bungs- und Zeichnungsvariation ist hier umso wichtiger, als diese Gruppe die 
gewöhnlichste Form in sich schliesst, deren Vorstellung in der Regel mit dem 
Begriffe der Pubescens verbunden wird,^) und andererseits infolge der 
durch den rothen Farbstoff hervorgerufenen Verdunklung der 
ganzen Blüte sowohl Gitterzeichnung als Seitenfleck schwerer 
sichtbar sind, ja sehr häufig für eine oberflächliche Beobachtung 
gänzlich verschwinden. Diese Thatsache ist systematisch von der 
grössten Wichtigkeit, weil in ihrer Erkenntnis die allein richtige 
Auffassung der Zusammengehörigkeit^) der gelben (X G. Jlftirriawa 

*) In der Literatur fand ich diese Farbe bisher nirgends erwähnt. 
«) Vgl. Neilreich 1846 und 1859. 

•) Bezüglich der Autoren, welche die Variation der G. pubescens nach Gelb hin 
erwähnen, vgl. unter den auf diese Art bezüglichen Anmerkungen besonders Anm. 20. 



Digitized by 



Google 



38 Dr. Otto Forsch. 

Borb. et Wettst.) und rothen Spielarten liegt, welche zum Theile 
systematisch getrennt, zum Theile auf Rechnung einer Bastardie- 
rung gesetzt wurden. 

Die geringste Ausprägung des rothen Farbstoffes finden wir bei einer 
lichtrosa gefärbten Form, die in Kärnten an Standorten der dunkelrothen 
Normalform auftritt. Die Gitterzeichnung ist hier rothviolett, ebenso der 
Seitenfleck, welcher hier zwar häufiger als bei den gelben Formen auftritt, 
aber auch häufig vollständig fehlt. Das Schlundgitter zeigt dort, wo es ent- 
wickelt ist, eine braunrothe Mischfarbe. Der Schlundfleck ist meist licht 
citrongelb. Die schmutzig gelbweisse Kronenröhre ist wie gewöhnlich an der 
vorderen Erweiterungsstelle schmutzig honiggelb. Zu erwähnen ist noch, 
dass die Oberlippe einen leichten licht braungelben Anflug zeigt, wie über- 
haupt in Kärnten ganz allgemein an den Orten gemeinsamen Auftretens der 
gelben und rothen Spielart das Roth der rothbltihenden Form auf der Ober- 
lippe fast regelmässig einen Stich ins Gelbliche zeigt. 

Die nächste Etappe in der rothbltihenden Variationsreihe der Pubescens 
stellt uns eine Form mit schön licht rosenrother Grundfarbe, dunkel rosen- 
rother Gitterzeichnung und ebensolchem Seitenfleck dar. 

Diese Form bildet den Uebergang zur licht purpurfarbenen Spielart, 
welche von Murr als rothbltthende Form der von ihm entdeckten Murriana 
zugetheilt wurde. ^) Sie tritt in der Regel mit deutlicher dunkelpurpumer 
Gitterzeichnung auf und besitzt häufig, aber nicht immer, einen gleichfarbigen, 
meist schwächer angedeuteten Seitenfleck (Taf I, Fig. 11). Diese Elemente 
treten hier deshalb so scharf hervor, weil die Grundfarbe noch viel lichter 
als jene der Linien ist. Es ist daher begreiflich, dass Murr, der dieselbe 
Gitterzeichnung bei seiner gelbblühenden Murriana vorfand, diese Form, 
welche in Wirklichkeit nichts anderes als eine lichtrothe Pube- 
scens ist^ als rothbltihende Murriana auffasste. Er blieb aber bei dieser 
Schlussfolgerung stehen und erkannte ihr der normal concentriert purpurnen 
Pubescens gegenüber noch immer eine selbständige Stellung zu. Die Zu- 
sammengehörigkeit dieser beiden Formen wird sofort klar, wenn wir die 
dunkelrothe Form auf die Variation ihres Zeichnungstypus untersuchen. Bei 
dieser in vielen Gegenden ausschliesslich auftretenden und daher gewöhnlich 
als der Typus der Art bezeichneten Form finden wir als Grundfarbe ein 
schönes, concentriertes Purpurroth. Diese Concentration der Grundfarbe 
bewirkt häufig, wie bereits erwähnt, eine für oberflächliche Beob- 
achtung vollständige Verdeckung der Gitterzeichnung und lässt 
dann als einziges Zeichnungselement den licht- bis dunkel dotter- 
gelben Schlundfleck mit seinem braunrothen Schlundgitter übrig.^) 

*) 1896, p. 46, 1896 a), p. 446. 

*) Nur selten, und zwar besonders an reducierten Blüten von Schattenformen fehlt 
auch der gelbe Schlundfleck; in diesem Falle ist der Schlund weisslich (vgl. p. 39, Fuss- 
note 1). Wie ich der gütigen Mittheilung Prof. Fritsch's verdanke, gelangten übrigens 
seither Murr (1901) und BorbÄs (1902) selbst zu dieser Auffassung, doch beide ohne 
Begründung durch die Identität der Zeichnungsvariation. Vgl. überdies Prohaska (1901, 
Fussnote 1). 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Uoter^ttung Telrahü Reiehb. 39 

Aber auch hier zeigt eine genaue Untersuchung der Blüte bei durch- 
fallendem Lichte, dass die Gitterzeichnung meist normal entwickelt ist,^) ja 
selbst der Seitenfleck nicht selten genau wie bei den früher beschriebenen 
Formen (Taf. I, Fig. 7, 8, 11) ausgebildet ist, nur beide durch den dunk- 
len Farbstoff der Grundfarbe äusserlich verdeckt erscheinen (vgl. 
Taf. I, Fig. 12). Darauf beruht die UnvoUständigkeit der meisten Blüten- 
beschreibungen der rothblütigen Form^) und andererseits die dadurch 
begreifliche Beziehung der gelben Form auf einen hybriden Ein- 
fluss der Speciosa, Bemerkenswert ist, dass auch bei dieser Form 
bisweilen ein typischer Mittelfleck zur Ausbildung kommt, der 
sich auch hier genau wie bei den übrigen Spielarten streng an das 
Areal der Gitterzeichnung hält und meist auch von einem deutlich 
entwickelten Seitenfleck begleitet ist, welcher wie in den übrigen 
Fällen streng localisiert erscheint, aber bei der Concentration der 
Grundfarbe keine Differenzierung in Linien mehr erkennen lässt.^) 
Die Fähigkeit zur Ausbildung von Mittel- und Seitenfleck kommt aber auch 
ebenso den übrigen früher beschriebenen lichter rothblühenden Spielarten zu, 
bei denen diese beiden Elemente dem geringeren Concentrationsgrade der 
Grundfarbe entsprechend viel deutlicher hervortreten. 

Die für die gewöhnliche purpurne Pubescens soeben constatierte Sättigung 
des rothen Farbstofifes erreicht ihren Höhepunkt bei der sehr seltenen, auf 
Taf. I, Fig. 13 abgebildeten Form. In den wenigen von mir beobachteten 
Fällen traten die Vertreter dieser Form regelmässig auf besonders nahrhaftem 
Boden*) und in vorgeschrittener Jahreszeit, Spätsommer bis Spätherbst, auf. 
Stets waren die Blüten von der Grösse einer normal grossblütigen Pubescens 
und unterschieden sich in der Grundfarbe von jener bloss durch die viel 
stärkere Concentration derselben. Die Röhre war meist schmutzig honiggelb, 
vorne an der Erweiterungsstelle bräunlichgelb. Die merkwürdigste Abwei- 
chung bestand jedoch darin, dass die Stelle des normalen Schlund- 
fleckes von einem rostfarbenen Flecke eingenommen wurde und 
die Gitterzeichnung auch bei der sorgfältigsten Untersuchung entweder voll- 
ständig reduciert oder nur in äusserst schwachen Resten nachweisbar war. 
Ein Seitenfleck war niemals zu sehen. Diese Farbengebung findet ihre Er- 



*) Schon Besser, der Autor der Art, gibt 1809 die Gitterzeichnung an, was aller- 
dings damit zusammenhängt, dass infolge der von ihm beschriebenen Aufhellung der Basis 
des Mittellappens die Linien deutlicher hervortraten. („Lobus medius basi albidus venis 
sanguineis pictus.") Darum erschienen auch die Linien nicht in Mischfarbe, sondern 
„sanguineae". 

*) Vgl. besonders die im vorigen Capitel (p. 28) citierte Beschreibung Briquets, 
sowie Briquet 1891, p. 171 und 1. c, p. 277—278. 

") Begreiflicherweise treten sowohl Mittel- als Seitenfleck besonders deutlich an der 
lebenden Blüte hervor. An getrockneten Blüten bleiben infolge theilweiser Bleichung 
häufig dunklere Flecken zurück, welche an den Seitenlappen bei ihrer wechselnden Lage 
und Zahl einen echten Seitenfleck vortäuschen können. 

*) Von drei Exemplaren wuchsen zwei direct auf Düngerhaufen, das eine derselben 
neben dem später (p. 58) beschriebeneu Bastarde, also wahrscheinlich directer Nachkomme 
der einen Stammpflanze desselben. 



Digitized by 



Google 



40 Dr. Otto Porst-h. 

klärung in der besonders starken Concentration und Durchdringung des rothen 
Farbstoffes, welcher hier selbst das Areal des Schlundfleckes einnahm und 
gemeinsam mit dem gelben Farbenton desselben die rostbraune Mischfarbe 
ergab.^) Die mikroskopische Pollenuntersuchung, sowie der reiche Samen- 
ansatz bestätigten in allen drei Fällen die Richtigkeit der Auffassung dieser 
Form als nicht hybrider 2) Variation der vorhergehenden. Möglicherweise 
waren der besonders nahrhafte Boden und die vorgeschrittene Jahreszeit der 
Bildung derselben günstig. 

Im Anschlüsse an die Besprechung dieser Form erwähne ich, dass 
L. Keller neuerdings^) eine Abänderung mit kleineren, dunkel carminbraunen 
Bluten erwähnt, über deren specielle Farben vertheilung er leider keine ge- 
naueren Angaben macht, weshalb ihre entsprechende Einreihung in diesem 
Capitel nicht möglich war. 

Schliesslich bemerke ich nur noch, dass ebenso wie der Tetrahit auch bei 
Pubescens alle in diesem Capitel angeführten Hauptformen durch unzählige 
Zwischenformen verbunden sind, welche eine beinahe lückenlose geschlossene 
Farbenreihe bilden. In allen Fällen erweist sich jedoch der Zeich- 
nungstypus von der Variation der Grundfarbe vollkommen unab- 
hängig. 

Ein vergleichendes Studium der Variation von Grundfarbe und Zeichnungs- 
elementen im Tetrahit -Typus ergibt also folgende Resultate: Im Bereiche 
der natürlichen Variation des Typus treten bei den einzelnen Ver- 
tretern desselben nicht hybride Annäherungsformen an den Bi/'ida- 
Typus auf, deren Grad der Annäherung an diesen bei der niedrigeren 
Tetrahit noQh geringe beiden höchst entwickelten Formen der höhe- 
ren Pubescens seinen Höhepunkt erreicht, in beiden Fällen jedoch 
durch strenge Einhaltung der dem Typus gesteckten Grenzen die 
früher gegebene Charakteristik und Selbständigkeit desselben 
vollkommen bestätigt. Der bei Tetrahit häufiger besonders deut- 
lich auftretende Seitenfleck erweist sich hier noch deutlich als 
Miniaturbild der Gitterzeichnung, tritt jedoch bei den höher ent- 
wickelten PubescenS'FormQn seltener auf, wo er diesen Charakter 
immer mehr reduciert zeigt. 

Innerhalb des Bifida-TjpuQ ist zunächst die Variation der niedriger 
entwickelten Bifida zu besprechen. Diese Art, von den vier Arten der Unter- 
gattung im Gebiete die seltenste, tritt hier in zwei Hauptformen auf. Die 
erste hat lila gefärbte Oberlippe und eben solche, bisweilen etwas dunkler 
gefärbte Seitenlappen; der Mittellappen der Unterlippe ist entweder 
in seiner ganzen Ausdehnung concentriert dunkelviolett oder zeigt 

*) üeber den dominierenden Einfluss des rothen Farbstoflfes der Mutterpflanze des 
einen dieser Exemplare an der Blüte des aus der Kreuzung der ersteren mit Speciosa 
hervorgegangenen Bastardes vgl. p. 58. 

•) üeber die bei einer Kreuzung mit Speciosa nothwendige Verdunklung des 
Mittellappens vgl. p. 54 ff. 

«) 1900, p. 128-129. 



Digitized by 



Google 



Die österreichiBchen Galeopsisarten der Untergatt unj,' TetraJdt Reichb. 41 

einen helleren, der Grundfarbe der Seitenlappen gleichfarbigen, seltener gelben*) 
Rand. Er trägt auch bisweilen eine zarte, hellere Mittellinie von der Farbe 
der Seitenlappen, der analogen Erscheinung bei Speciosa entsprechend, üeber- 
dies tritt nicht selten an seiner mittleren Einkerbung als Rest seiner ursprüng- 
lichen, den Seitenlappen gleichfarbigen Grundfarbe, welche durch die allge 
meine Verdunklung verdeckt wurde, ein hellerer Fleck auf, durch den die 
Einkerbung bei oberflächlicher Betrachtung scheinbar tiefer aussieht. Der 
Schlundfleck ist meist licht citron- bis schön goldgelb oder wie die meist nur 
verwaschen lila geringelten Apophysen schmutzig lilaweiss mit gelblichem An- 
fluge. Bei der Kleinheit der Blüte und der starken Verschmälerung der dem 
Schlünde zugekehrten Hälfte des Mittellappens ist auch die Breite des Schlund- 
fleckes stark reduciert. Dazu kommt, dass die im vorigen Capitel erwähnten 
drei parallelen Linien hier beinahe regelmässig auftreten und so vom Schlund- 
flecke meist bloss zwei gelbe, dunkel gesäumte Linien übrig bleiben, der er- 
wähnten stehenden Beschreibung der Autoren entsprechend.^) Diese Beschrei- 
bung ist, obwohl den gegebenen Thatsachen entsprechend, in der erwähnten 
Fassung dennoch irreführend, weil sie die Gleichwertigkeit des Schluudfleckes 
im Gesammtbereiche der Untergattung verdeckt, indem sie der Venmuthung 
Raum lässt, dass diese beiden gelben Linien ein selbständiges Zeichnungs- 
element seien, welches speciell der Bifida zukäme. Ein vergleichendes Stu- 
dium der Variation der gesammteu Untergattung lehrt aber gerade, dass die 
drei dunklen Linien am Schlundflecke bei sämmtlichen Arten auftreten 
können und das Verhältnis, wie es uns bei Bifida entgegentritt, 
nur einen speciellen Fall der allgemeinen Erscheinung darstellt, 
welcher seine Entstehung ausser der erwähnten Verschmälerung 
des Lappens noch dem Umstände verdankt, dass bei dieser Art im 
Bereiche des Schinndfleckes Querlinien zwischen den drei paral- 
lelen Linien meist vollständig fehlen oder nur äusserst schwach 
angedeutet sind») (Taf. 11, Fig. 1). 

Die Richtigkeit dieser Auflassung geht besonders deutlich aus der Fär- 
bung und Zeichnung der von v. Wett stein beschriebenen Cr. Pernhofferi her- 
vor, die uns die Variationsweite und -grenze der Bifida unter allen ihren 
Variationen am deutlichsten zeigt, auf deren Schilderung ich hier verweise 
(p. 42—44). Zur Beschreibung der lilabltitigen Form ist noch hinzuzufügen, 
dass der Winkel zwischen Ober- und Unterlippe, sowie die Seitenränder des 
Schlundes häufig eine schmutzig gelbweisse Färbung zeigen, wie überhaupt 
hier eine starke Neigung besteht, an denjenigen Stellen der Blüte 
gelben Farbstoff zu bilden, wo bei der Speciosa diese Farbe auf- 
tritt. Der erwähnte helle Saum des Mittellappens, der aber nur selten rein- 
weiss ist, entspricht vollkommen der ganz homologen Bildung bei Speciosa. 
Seine Bildung wird in der Literatur vielfach erwähnt,*) doch merkwürdiger- 



*) Vgl. Dietrich 1841, Schlosser und FarkaS 1869. 

*) Vgl. die dort (p. 29) citierte Literatur. 

«) Vgl. Koch-Röhling, I.e., Dietrich 1841, Hellwig 1846. 

*) Vgl. p. 29. 



Digitized by 



Google 



42 Dr. Otto Porsfli. 

weise nirgends auf dasselbe Verhältnis bei Speciosa bezogen. Bezüglich der 
charakteristischen Form des Mittellappens vgl. p. 26 — 27. 

Bei der zweiten Hauptform finden wir als Grundfarbe ein Rosenroth, 
Hellfleisch- oder Purpurroth, welches im verdunkelten Mittellappen in 
schmutzig Fleischroth bis Dunkelpurpurn tibergeht. Beztiglich des Schlund- 
fleckes gilt dasselbe wie bei der vorigen Form. Bezüglich des Seitenfleckes 
vgl. das bei Pernhofferi Gesagte. 

Die oben angegebene Tendenz, an den bei Speciosa gelbgefärbten Stellen 
diese Farbe auszubilden, erreicht ihren Höhepunkt bei der von v. Wettstein 
in Nr. 2138 der Flora exsicc. Austro-Hung. als G. Pernhofferi ausgegebenen 
erwähnten gelben Farbenspielart der Bifida. Bei der folgenden Dar- 
stellung stutze ich mich auf die schönen Exemplare dieser Ausgabe, sowie 
auf im Wiener botanischen Garten cultiviertes lebendes MateriaV) da ich 
trotz eifrigster Nachforschungen diese Form bisher weder in Kärnten noch in 
Niederösterreich in typischer Ausbildung finden konnte, sondern bloss An- 
näherungsformen mit der erwähnten Tendenz zur Ausbildung des gelben 
Farbstofifes.^) Ich schicke meiner Besprechung der Blüte die Original- 
beschreibung Pernhoffers voraus, da sich diese auf die Beobachtung des 
lebenden Objectes am Originalstandorte stützt. Er beschreibt sie mit den 
Worten: „Corolla ca. 10— 20twm longa, pallide ochroleuca, labio superiore 
saepe dilute roseo, labio inferiore lobis lateralibus pallide violaceis 
vel lutescentibus, lobo medio emarginato vel bilobo purpureo-violaceo." 
Die von mir gesehenen Exemplare stimmen mit dieser Beschreibung voll- 
kommen ttberein. Da dieselbe über die Ausbildung der einzelnen Zeichnungs- 
elemente keine speciellen Angaben macht, trage ich hier der Vollständigkeit 
halber eine vollständige Beschreibung der Blüte nach. Die typischen Blüten 
zeigten als Grundfarbe ein Schwefelgelb, welches dem der Speciosa OherMppe 
vollkommen entsprach. Von dieser Farbe waren bloss die Oberlippe und 
höchstens die Innenränder der Seitenlappen. Die Röhre war schmutziger 
schwefelgelb. Der Schlundfleck war hell citronengelb und zeigte die drei 
parallelen Linien in schön braunrother Mischfarbe. Verbindende Querlinien waren 
nicht oder in sehr geringer Zahl und meist nur in schwacher Andeutung vor- 
handen, also ein echtes Schlundgitter überhaupt nicht entwickelt. Dagegen 
erwies sich bei der allgemeinen Aufhellung der Grundfarbe der 
Schlundfleck deutlich als einheitliche Grundlage für die erwähn- 
ten Linien (Taf. 11, Fig. 2). 



*) Für die Beschaffung desselben bin ich Herrn Prof. v. Wett stein zu besonderem 
Danke verpflichtet, 

') Obwohl die Verbreitung dieser Spielart keine geringe zu sein scheint, fehlt sie 
doch ebenso wie die gelbe Puhescens in vielen Gegenden vollstfindig. Von älteren Angaben 
sind zu erwähnen: Fries 1839 var. pallens, welcher auch bereits ihre Zusammengehörig- 
keit mit Speciosa zu einem Typus richtig erkannt zu haben scheint, wie aus seinen Worten 
„harmage floris vulgo ut in G. versicoJori'* hervorgeht, femer Patze etc. 1850 («gelb mit 
violettem Mittellappen") und Doli 1859 („selten gelblich überiaufen"). Vgl. überdies 
Anm. 21, 22, 24—26 und 28. 



Digitized by 



Google 



Die österreicbischen Galeopsisarten der Untergattung Tetrahil Reichb. 43 

Vom Schluudflecke abwärts war der Mittellappen entweder vollständig 
oder bis auf einen äusserst schmalen helleren Saum mit schmutzig rothviolet- 
tem Farbstoffe einheitlich verdunkelt. Die Seitenlappen waren in der dem 
Schlünde zugekehrten Hälfte meist deutlich gelb und zeigten in ihrer äusseren 
Hälfte häufig einen violetten, von der Grundfarbe durchtränkten, bei den ein- 
zelnen Blüten verschieden grossen und gestalteten Schatten.^) Es 
fehlte hier also ein centraler, nach aussen hin scharf abgegrenzter 
Seitenfleck. An manchen Blüten war auch die innere Hälfte der Seiten- 
lappen violett, wies aber dann regelmässig einen zarten gelben Hauch auf, 
der auch in den gelben hier zerstreuten Chromoplasten seine histologische 
Bestätigung fand. Ein vollständig reines Schwefelgelb zeigte bloss die 
Oberlippe, also derjenige Theil, der nicht nur bei der nächstver- 
wandten Speciosa^ sondern auch bei den gelbblütigen Vertretern 
des Tetrahit'TyfUB diese Farbe besonders rein zeigt. Und selbst 
von der Oberlippe heisst es bei Pernhoffer „labio superiore saepe dilute 
roseo", wie auch v. Wettstein ausdrücklich hervorhebt, dass sie sich von 
Speciosa durch die „kleineren oft röthlichen" Blüten unterscheidet, was die 
von mir gesehenen Exemplare auch bestätigten. Also selbst dieser Theil der 
Blüte behielt häufig den Charakter der normalen lilablütigen Spielart bei. 
Auch an der Unterlippe bricht der Einfluss des ursprünglichen Verhaltens 
durch, wie die erwähnte Färbung der Seitenlappen zeigt. Wir haben hier 
also eine vollkommene Analogieerscheinung zur Variation der Pubescens vor 
uns. Es verhält sich demgemäss die Blüte der Pernhofferi bei 
reingelber Oberlippe und ungefärbter Aussenhälfte der Seiten- 
lappen zur Blüte der gewöhnlichen Bifida-Form wie die schwefel- 
gelbe Normalform der Pubescens zur rothblütigen Form oder wie 
die Blüte der Murriana Borb. et Wettst. zu jener der Pubescens Bess. 
im gewöhnlichen Sinne, bei theilweiser Violettfärbung von Ober- 
lippe und Seitenlappen dagegen wie die erwähnte Mittelform zwi- 
schen rother und gelber Pubescens. In beiden Fällen hat sie auch 
mit den entsprechenden Spielarten der Pubescens die normale 
Fruchtbarkeit gemein. 

Die Pernhofferi'BlVite ist aber auch noch in anderer Hinsicht ein sehr 
dankbares Object. Sie zeigt nämlich bisweilen in einer Variation die 
äusserste Grenze des für Bifida möglichen Ueberganges in den 
ursprünglichen Zustand besonders deutlich und dabei gleich- 
zeitig die hochgradige erbliche Festigung des Zeichnungstypus 
dieser Art. Eine Untersuchung des normal verdunkelten Mittellappens mit 
der Lupe zeigt nämlich, dass die in ziemlich spitzem Winkel zur Mittellinie 
des Lappens und ohne Bildung directer, auf der Längsrichtung desselben 
senkrecht stehender Querverbindungen verlaufenden Leitbündel vom Vorder- 
rande des Schlundfleckes angefangen in ihrem ganzen Verlaufe mit dem 
Farbstoffe des Lappens verdunkelt sind. Während aber in der Regel der 
Lappen derart verdunkelt ist, dass der Zwischenraum zwischen den Leitbündeln 

^) lieber die phylogenetische Bedeutung desselben vgl. p. 64 ff. 



Digitized by 



Google 



44 Dr. Otto Forsch. 

den letzteren fast gleichfarbig ist, tritt nicht selten eine geringe Aufhellung der 
Grundfarbe desselben auf, von der sich die Linien deutlicher abheben. In diesem 
Falle, welcher für den Bißda-Typm, wie aus der später (p. 61) erörterten 
Phylogenie hervorgeht, die äusserste Grenze des Ueberganges in den ursprüng- 
lichen Zustand darstellt, liegt der Unterschied gegenüber dem Tetrahit- 
Typus zunächst darin, dass die Farbstoffablagerung entlang der 
Leitbtindel nicht an der für diesen Typus charakteristischen Grenze 
stehen bleibt, sondern sich bis zum äussersten Rande des Lappens 
fortsetzt (vgl. Abbildung). Dabei ist zu bemerken, dass der Mittellappen 
auch im Falle der Aufhellung des Zwischenraumes zwischen den 
Leitbttndeln den Seitenlappen gegenüber in seiner ganzen Aus- 
dehnung stets noch deutlich verdunkelt ist. Diese Erscheinung tritt 
auch bei den übrigen Farbenspielarten der Bifida, aber nirgends so deutlich 
wie hier auf, weil die hier im allgemeinen geringe Concentration des Antho- 
cyans die Linien deutlicher hervortreten lässt. Die Thatsache ist auch des- 
halb sehr interessant, weil bei der Speciosa im wesentlichen genau dasselbe 
Verhältnis vorliegt, nur verlaufen bei dieser Art entsprechend der grösseren 
Breite des Mittellappens die Leitbündel, also auch die durch ihre Verdunk- 
lung gebildeten Linien unter einem weniger spitzen Winkel, sie reichen 
aber auch hier bis zum Saume. Die Bedeutung dieses Merkmales ist 
umso grösser, als, wie mir eine vergleichende Untersuchung des Leitbttndel- 
verlaufes im Mittellappen im Gesammtbereiche der Untergattung gezeigt hat, 
specifische Unterschiede zwischen den einzelnen Arten nach dieser 
Richtung absolut nicht nachweisbar sind (vgl. zur Illustration dessen 
Taf. I, Fig. 7, welche das entgegengesetzte für den Tetrahit -Ty ipnB charakte- 
ristische Verhalten, nämlich das plötzliche Aufhören der concentnerten Leit- 
bttndelfärbung an der für denselben constanten Grenze besonders deutlich 
zeigt). 

Es liegt nach dem Gesagten auf der Hand, dass eine an Grösse stark 
reducierte Speciosa-Blüie von einer schön ausgefärbten Pernhofferi-BWlte mit 
reingelber Farbe häufig nicht zu unterscheiden ist, da die für erstere bei 
typischer Ausprägung zwar charakteristische starke Verbreiterung der unteren 
Hälfte des Mittellappens, wie bereits erwähnt, bisweilen sogar unter das 
Niveau der Verbreiterung bei Bifida herabsinkt (vgl. diesbezüglich das Ca- 
pitel über die Variation des Mittellappens, besonders p. 26). In der That 
ist auch von allen Variationen der Bifida keine einzige so geeignet, die nahe 
Verwandtschaft derselben mit Speciosa zum Ausdrucke zu bringen, wie gerade 
6r. Pernhofferi. 

Die für den Mittellappen geschilderte Verdunklung der Leitbündel tritt 
bei Pernhofferi bisweilen, wenn auch in schwächerer Ausprägung, auch an 
den Seitenlappen auf, wo sie sich ebenfalls auf den ganzen Verlauf 
derselben erstreckt und so das Verhältnis des Mittellappens in 
reducierter Andeutung wiederholt (vgl. Taf. II, Fig. 2).') 

*) Vgl. das Capitel über die Phylogenie (p. 59 ff.), lieber die Wichtigkeit der sorg- 
faltigen Berücksichtigung aller dieser Verhältnisse bei der Vornahme von Bestimmungen 
vgl. die Fussnote auf p. 20. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Unter^ttunj? Tetrahit Reichb. 45 

Als seltenste Abänderung verdient dieweissblütige Form Erwähnung. 
Sie wird bereits von älteren Autoren mehrfach angegeben, doch sind ihre 
Angaben deshalb vielfach zweideutig, weil über die Färbung des Mittellappens 
nichts ausgesagt wird, es daher unentschieden bleibt, ob die weisse Farbe 
bloss als Grundfarbe oder ob reiner Albinismus gemeint ist.^) Ich habe 
weder die Form mit weisser Grundfarbe und violettem Mittellappen, noch 
reine Albinos im Leben beobachtet, glaube aber, dass die Blüten der ersteren 
mit jenen der später (p. 49) erwähnten bei Speciosa bisweilen auftretenden, 
an Grösse merklich reducierten weissen Blüten an Seitenzweigen zwischen 
Stamm und Zweigen erster Ordnung vollkommen übereinstimmen. Wenn schon 
die Form mit weisser Grundfarbe selten ist, gehört reiner Albinismus jeden- 
falls zu den grössten Seltenheiten, wofern die auf letzteren bezüglichen An- 
gaben überhaupt richtig gedeutet sind, denn bei vollständigem Mangel jeder 
Zeichnung ist schon eine sehr genaue Kenntnis der Variation des Mittellappens 
nothwendig, um die Zugehörigkeit eines reinen Albinos zu Bifida mit Sicher- 
heit zu bestimmen, da die vegetativen Merkmale keine verlässlichen Anhalts- 
punkte bieten (vgl. p. 21). 

Die höchste Entwicklung innerhalb des Typus und der Untergattung 
überhaupt wird in der Blüte der Speciosa verkörpert. Ihre Variabilität er- 
streckt sich hauptsächlich auf die Nuance der Farbe des Mittellappens und 
den Grad der Ausbildung des Schlundgitters.^) Bezüglich der allgemeinen 
Blütenmerkmale verweise ich auf meine im vorigen Capitel (p. 30) gehobene 
Darstellung und hebe im speciellen bloss Folgendes hervor. Der Mittellappen 
zeigt gewöhnlich einen schmalen reinweissen oder lilaweissen Saum, kann 
aber auch bis an den äussersten Rand verdunkelt sein (Taf. II, Fig. 3 und 4). 
Seine Farbe ist gewöhnlich schön blauviolett oder leuchtend purpurroth. 
Diese beiden Farben treten in verschiedenen Gegenden verschieden häufig 
auf. So tritt z. B. in Kärnten sowohl an der Acker- als an der Holzschlags- 
und Schattenform die purpurne Farbe ungleich seltener als die daselbst regel- 
mässige violette Farbe auf. Dasselbe zeigten die Exemplare der Wiener 
Gegend. Dagegen war an den zahlreichen Spätherbstexemplaren der Acker- 
form aus der Umgebung von Graz die purpurne Farbe vorherrschend.^) An 
den Seitenlappen ist immer eine innere, dem Schlünde zugewendete, schön 
dottergelbe schmälere und eine äussere, meist reinweisse breitere Hälfte zu 
unterscheiden. Die letztere zeigt meist keinen violetten Farbstoff; wenn der- 



*) Fries 1839 „floribus roseis albisve", Schur 1866 unter Bifida a subalphia 

„floribus roseis vel albis". Zu den bestimmteren Angaben gehört Fries 1835 „alia 

forma Acre minuto toto prorsus albo", Klinggräff 1848 „weiss mit violettem Mittel- 
lappen". Schon v. Boenninghausen, welcher die Art 1824 aufstellte, muss mehrere 
Grundfarben gekannt haben, wie aus seiner Bemerkung „Corolla saepius puipurea" her- 
vorgeht. Die Seltenheit der weissblUtigen Form erwähnen von den neueren Autoren unter 
anderen v. Beck 1893, p. 1015 und Beckhaus 1893 rBlUten sehr selten weiss«. Be- 
züglich des Albinismus vgl. Capitel X. 

•) Vgl. Koch-Röhling, I.e., der sowohl die Constanz der Farbenvertheilung 
als die Variabilität des Schlundgitters richtig hervorhebt. 

') Es wäre interessant festzustellen, ob in diesem Falle die vorgeschrittene Jahres- 
zeit von Einfluss war. Vgl. überdies p. 39. 



Digitized by 



Google 



46 Dr. Otto Forsch. 

selbe jedoch hier auftritt, ist er weder central localisiert, noch nach 
aussen hin scharf abgegrenzt, sondern kann vielmehr an den ver- 
schiedensten Stellen der weissen Aussenhälfte in Form eines oder 
mehrerer verwaschener lichtvioletter Flecke auftreten. 

Niemals lässt sich eine Differenzierung desselben in ein deutliches 
Liniengitter nachweisen, wie dies für den vollkommen ausgefärbten Seiten- 
fleck bei Tetrahit charakteristisch ist (vgl. Taf. I, Fig. 2 mit Taf. II, Fig. 4). 
Bei purpurnem Mittellappen ist die an den Seiteulappen eventuell auftretende 
Farbstoffablagerung ein lichteres Purpurroth. Zuweilen ist die weisse Aussen- 
hälfte der Seitenlappen zart lila behaucht und nähert sich dadurch dem 
Mittellappen, was in manchen Fällen durch den Umstand besonders hervor- 
tritt, dass der eine oder beide Seitenlappen in der Mitte eine deutliche Ein- 
kerbung zeigen und auch der Leitbündelverlauf dem des Mittellappens stark 
genähert ist.^) Das Schlundgitter kann alle Grade der Entwicklung von voll- 
ständiger Ausbildung bis zu gänzlicher Reduction aufweisen; in den meisten 
Fällen ist es bloss theilweise entwickelt. Bei vollständiger Reduction des- 
selben fehlt aber auch beinahe regelmässig jede Farbstoffablagerung an der 
Aussenhälfte der Seitenlappen. 

In seltenen Fällen zeigt in unseren Gegenden die Blüte eine starke 
Aufhellung ihrer Gesammtfärbung bei gleichzeitiger vollständiger Rückbildung 
des Schlundgitters und der Seitenlappenfärbung in ihrer Aussenhälfte. In 
diesem Falle erscheint der Mittellappen zart lila überhaucht, aber auch 
dieser Hauch erstreckt sich wie die normale Verdunklung des- 
selben über seine ganze Ausdehnung (Taf. II, Fig. 5). Diese bei Holz- 
schlagsformen seltene Erscheinung findet sich vorzugsweise bei Exemplaren, 
welche sich nach Standort und allen ihren vegetativen Merkmalen als echte 
Schattenformen qualificieren. 

Im Anschlüsse an diese Form ist zu erwähnen, dass sich, wenn auch 
selten, bei Speciosa in der Literatur die Angabe einer Abänderung mit „ein- 
farbigen gelben Blüten^ findet.^) Leider sagen diese allgemeinen Angaben 
nichts Specielles über die Vertheilung des gelben Farbstoffes und seiner C!on- 
centration auf der Unterlippe aus. Eine Klärung dieses Verhältnisses wäre 
hier aus folgenden Gründen besonders wichtig. Wir finden im Gesammt- 
bereiche der Untergattung bei gelber Blüte, d. h. bei gelber Röhre 
und Oberlippe meist eine reinweisse') oder nur zart gelb behauchte 
Unterlippe, auch, dann wenn die gelbe Farbe auf der Oberlippe den 
höchsten Grad der Concentration erreicht (vgl. die Beschreibung der 
gelben Tetrahit, Pubescens, Pernhofferi, Speciosa), In keinem einzigen der von 
mir beobachteten Fälle waren Ober- und Unterlippe gleichfarbig rein- 

*) Ueber ein besonders crasses Beispiel dieser Abänderung vgl. p. 64 und Taf. II, 
Fig. 10. 

*) Koch 1844 „Variat corollis unicoloribus Inteis", Fiek 1881 „ausnahmsweise die 
ganze Blumenkrone hellgelb". 

^) Die Bezeichnung „reinweiss" bezieht sich selbstverständlich bloss auf die Grund- 
farbe der Unterlippe mit Ausschluss sämmtlicher Zeichnungselemente. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetrahit Reichb. 47 

gelb.O Daraus erklärt sich auch die Erscheinung, dass bei Kreu- 
zungsproducten zwischen roth- und gelbbltttigen Formen die 
Unterlippe niemals eine zwischen Roth und Gelb stehende Misch- 
farbe aufweist, sondern immer rein rothe Farbentöne zeigt, deren 
Goncentrationsgrad von dem jeweiligen Tone der rothblütigen 
Stammform abhängt (vgl. Taf. I, Fig. 8, Taf. II, Fig. 8, 9). 

Aus demselben Grunde zeigt auch die Oberlippe der rothbltthenden 
Puhescens in Kärnten, dort, wo sie mit der gelbblühenden unmittelbar neben- 
einander vorkommt, einen Stich ins Gelbliche, während die Unterlippe auch 
hier immer rein roth ist. Im Interesse der Klärung der erwähnten einfarbigen 
gelben Äpeeriosa-Spielarten wäre ausserdem noch die Angabe wichtig, ob die- 
selben im Leben thatsächlich keine Spur eines violetten Anfluges auf dem 
Mittellappen zeigten, denn in den von mir beobachteten Fällen trat die Ver- 
dunklung wenigstens als deutlicher lilafarbiger Hauch selbst bei sehr starker 
Aufhellung, ja sogar bei reinweisser Grundfarbe regelmässig auf. Da über- 
dies in den erwähnten Beschreibungen über die Andeutung eines wenn auch 
noch so reducierten Schlundgitters oder einer Leitbündelfärbung, sowie über 
die Farbe der Seitenränder des Schlundes nichts ausgesagt wird, bleibt es 
noch immer fraglich, ob diese Abänderungen nicht zum Theile wenigstens 
Schattenformen der gelben Pübescens mit reducierter Gitterzeichnung waren 
(vgl. p. 34). In einigen Fällen dürften aber jedenfalls ähnliche aufgehellte 
Variationen wie die Taf. II, Fig. 5 abgebildete vorgelegen sein, aber bei der 
vielleicht noch schwächeren, aber jedenfalls vorhandenen Andeutung des 
violetten Hauches und dem Vorherrschen des gelben Farbstoffes an Röhre, 
Oberlippe, Schlund und Seitenlappen die Blüten einfach kurz als „einfarbig 
hellgelb" bezeichnet worden sein. 

Eine endgiltige Entscheidung all dieser Fragen wäre umso wichtiger, 
als die genannten Verhältnisse den Angaben der Autoren zufolge') für eine 
in den Seealpen einheimische Form, welche von Jordan 1848 als Sulfurea 
beschrieben wurde, das regelmässige Verhalten darzustellen scheinen. Auch 
hier lässt uns, wie gewöhnlich, die für die vegetativen Organe gute Beschrei- 
bung bei der Charakteristik der Zeichnung vollkommen im Stiche. Der vor- 
liegende Fall zeigt aber auch gleichzeitig, wie nothwendig es ist, 
bei einer in Zukunft neu zu beschreibenden Form der Untergattung 
die Zeichnung in allen ihren Einzelheiten sorgfältig zu berück- 
sichtigen. Jordan beschreibt den Mittellappen folgendermassen : „lobo inter- 
medio punetis lineisque purpureis et versus basim area citrina insignito". 
Aus seinem „et" geht scheinbar hervor, dass diese purpurnen Linien von der 
„area citrina", unserem Schlundflecke, getrennt sind, also unter ihm stehen. 
Diese allgemeine Charakteristik passte aber bei dem Mangel jeder Angabe 
über die Erstreckung der Linien ebensogut auf eine gelbe Pübescens, Gehört 
die Form wirklich zur Speciosa, was nach dem später Gesagten ganz zweifei- 



*) Die Taf. I, Fig. 9 abgebildete seltene braungelbe Spielart der Puhescens wurde 
hiebei ausgeschlossen, da ihre Grundfarbe nicht rein gelb ist. 
') Vgl. p. 16, Fussnote 1. 



Digitized by 



Google 



48 Dr. Otto Forsch. 

los ist, dann kommen folgende Möglichkeiten in Ketracht. Entweder müssen 
die Linien, wenn sie vom Schlundflecke getrennt sind, in Anlehnung an den 
Leitbtindelverlauf sich bis zum Rande erstrecken, also jedenfalls über das 
Areal der Gitterzeichnung des Tetrahit -Typus hinausgehen und dabei ohne 
gitterartige Verzweigung den beiden Ecken des Lappens zustrahlen, oder es 
muss bei fehlender concentrierterer LeitbUndelverdunklung mindestens ein 
sich auf den ganzen Mittellappen vertheilender zarter violetter Hauch ausgebildet 
sein. Hat aber, was das Wahrscheinlichste ist und wofUr auch die Farbe 
spricht, Jordan mit seinen purpurnen Linien bloss jene des Schlundgitters 
gemeint, dann erklärt sich seine Trennung der beiden Zeichnungselemente 
durch „et" einfach dadurch, dass, wie dies auch bei vollkommen ausgefärbten 
Speciosa-BlViten sehr häufig der Fall ist, die Strichelchen des Schlundgitters 
bloss im vordersten Theile des Schlundfleckes entwickelt waren, von dem 
sich der hintere, rein gelb gebliebene Theil bei der allgemeinen Aufhellung 
der Blüte als „area citrina" besonders abhob (vgl. Taf. II, Fig. 4). Auf alle 
Fälle muss aber die dem Schlünde zugewendete Hälfte der Seitenlappen die 
auch bei sehr hellgelber Oberlippe niemals fehlende charakteristische, dem 
Schlundflecke gleichfarbige Gelbfärbung zeigen, was auch bei den von mir 
eingesehenen Exemplaren des Herbier Boissier, welche zum Theile Jordan- 
sche Originale waren, auch regelmässig zutraf Von dem violetten Anfluge 
ist an dem eingeschrumpften und gebräunten Mittellappen desselben begreif- 
licherweise nichts zu sehen, auch dann, wenn derselbe im Leben vorhan- 
den war. 

Zum Theile dürfte sich die Form der auf Taf II, Fig. 5 abgebildeten 
Schattenform anschliessen. Der Mangel des Schlundgitters bei dieser letzteren 
bietet für diese Annahme kein Hindernis, da ich selbe überhaupt nur selten 
fand und das Schlundgitter bei Speciosa bei seiner grossen Variabilität alle 
Stadien der Ausbildung bis zu vollständiger Reduction aufweist (vgl. p. 46). 
Dagegen zeigen wieder andere Exemplare, namentlich in der Concentration 
und Vertheilung des gelben Farbstoffes, sowie in den vegetativen Merkmalen 
Abweichungen, bezüglich derer ich auf die ausführliche Anmerkung 34 
verweise. 

Das eine ist jedenfalls sicher, dass G. sulfurea nach der Form 
des Mittellappens und der mit dem Schlundflecke gleich concen- 
triert gelb gefärbten Innenhälfte der Seitenlappen zweifellos zu 
6r. speciosa gehört. 

Die äusserste Grenze der Aufhellung der Speciosa -Blüte wird dadurch 
erreicht, dass selbst in der Oberlippe der gelbe Farbstoff schwindet. Wir 
haben dann eine Speciosa mit rein weisser Grundfarbe vor uns. Aber 
selbst in diesem nur äusserst seltenen Grenzfalle war der Mittel- 
lappen noch immer deutlich violett verdunkelt. Auch der gelbe Farb- 
stoff am Schlundflecke und den Seitenrändern war noch, wenn auch in viel 
geringerer Concentration entwickelt. Die Seitenlappen zeigten jedoch nicht 
die geringste Spur einer violetten Farbe. Ebenso fehlte in diesem Falle eine 
Andeutung des Schlundgitters. Die Röhre war jedoch meist noch gelbweiss, 
an der vorderen Erweiterungsstelle sogar bisweilen honiggelb. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischeD Galeopsisarteo der Untergattim^ Tetrahü Reichb. 49 

Im Anschlösse an diese Form erwähne ich, dass die eben geschilderte 
Aofhellnng in sehr seltenen Fällen bei Blttten, welche an den zwischen Seiten- 
ast erster Ordnung und dem denselben stützenden Laubblatte austreibenden 
Seitenästchen zur Entwicklung kamen und, offenbar unter ungünstigeren Licht- 
und Ernährungsverhältnissen stehend, auch an Grösse ganz auffallend redu- 
eiert waren, insofeme eine Fortsetzung fand, als der gelbe Farbstoff auf dem 
Schlundflecke und den Seitenrändern, sowie der violette Farbstoff am Mittel- 
lappen nur als zarter, aber noch immer deutlicher Hauch entwickelt und die 
Röhre, die Tordere gelb behauchte Erweiterungsstelle ausgenommen, rein weiss 
war. Ein Schlundgitter fehlte ebenso wie im vorigen Falle. Diese Blüten 
dürften von Bifida-Wli&ti mit weisser Grundfarbe kaum zu unterscheiden sein. 

Reinen Albinismus habe ich bei Speciosa bisher weder am 
natürlichen Standorte, noch an cultiviertem Materiale vorge- 
funden.^) 

Bevor ich die Variation der Speciosa verlasse, möchte ich noch aus- 
drücklich betonen, dass purpurrothe Grundfarbe bei dieser Art als 
blosse Variation vollkommen ausgeschlossen ist. Die wenigen schein- 
bar hiehergehörigen Formen erwiesen sich mir, wie im folgenden Capitel 
gezeigt werden wird, als echte Bastarde.*) Diese Thatsache ist umso auf- 
fallender, als bei dem kleinblütigen Vertreter desselben Typus gerade die 
ro^he Grundfarbe sehr häufig ist und sich selbst bei Speciosa in der häufigen 
Kelchröthung und Röthung des Medianus der Blattunterseite eine gewisse 
Neigung zur Ausbildung des rothen Farbstoffes ausspricht. 

Also selbst an der äussersten Grenze erreichbarer Aufhellung, 
unter den ungünstigsten Lebensverhältnissen, hat die Blüte mit 
der grössten Zähigkeit an dem wesentlichsten Merkmale ihres 
Typus festgehalten und die geringe Menge des producierbaren 
Farbstoffes mit bewundernswerter Oekonomie auf die ganze Aus- 
dehnung des Mittellappens vertheilt. Gerade dieser vollkommene 
Mangel reinen Albinismus spricht am deutlichsten für die hoch- 
gradige erbliche Festigung und Bedeutung der Verdunklung des 
Mittellappens als eines constitutiven Merkmales des Typus. 

IX. Capitel. 

Verhalten der Bastarde.^) 

Wenn die beiden im Vorhergehenden aufgestellten und charakterisierten 
Zeichnungstypen wirklich zwei selbständige, durch Vererbung gefestigte 
Formenkreise darstellen, muss eine Kreuzung derselben ein Product liefern, 
welches die charakteristischen Eigenschaften eines echten Bastardes aufweist. 

*) Auch in der Literatur fand ich keine einzige darauf bezügliche unzweideutige 
Angabe. Vgl. überdies Capitel X. 

• *) In demselben Sinne ist die Angabe von Lejeune und Cour toi s 1831, p. 241 
rcorolla . . . rarius purpurea** aufzufassen. 

•) Bastard hier im Sinne eines Kreuzungsproductes zwischen je einem Vertreter 
des einen und des anderen Zeichnungstypiis gemeint. 

Abhandl. d. k. k. zool.botan. Ges. Bd. II, Heft 2. 4 



Digitized by 



Google 



50 Dr. OttoPorech. 

Wir werden im Folgenden sehen, dass dnrch das Verhalten der Bastarde 
dieser Forderung auch thatsächlich anf das vollkommenste entsprochen wird. 

Es fragt sich zunächst, dnrch welche Merkmale sich im gegebenen Falle 
eine Form als echtes Krenznngsprodnct der beiden Typen docnmentiert. Da 
der Bifida 'Ty^vLB im wesentlichen bloss eine Fortsetzung des Tetrahit-Tj^xxs 
in der von diesem eingeschlagenen Entwicklungsrichtung darstellt, muss dieser 
Fortschritt am Bastarde auch stets ersichtlich sein, d. h. der Bastard muss 
selbst zum^^Vida-Typus gehören. Die Hauptschwierigkeit besteht demnach 
darin, den Bastard von einer blossen Variation dieses Typus zu unterscheiden. 
Worin liegen hier also die charakteristischen Merkmale eines echten Bastar- 
des? Der thatsächliche Befund zeigt, dass sich der Bastard von 
einer blossen Spielart des Bifida-Tjpus vornehmlich durch zwei 
Merkmale streng unterscheidet: erstens dadurch, dass seine Blüte 
eine Gombination von Grundfarbe, Zeichnungselementen und Form- 
verhältnissen des Mittellappens beider Typen darstellt, also eine 
Vereinigung heterogener Elemente, welche schon deshalb als natür- 
liche Variation eines der beiden Typen ausgeschlossen ist, und 
zweitens durch seine mindestens auffallend reducierte Fruchtbar- 
keit, meist jedoch vollständige Unfruchtbarkeit. In seinen vege- 
tativen Merkmalen lehnt er sich entweder an eine Form der Stammeltem an, 
oder er nimmt eine deutliche Mittelstellung ein, doch lässt diese allein bei 
Abwesenheit von Blüten niemals einen sicheren Schluss auf Hybridisation zu, 
da sie auch mit vollkommener Artreinheit verbunden sein kann und sich, wie 
aus der geschilderten Variation der vegetativen Merkmale hervorgeht, keine 
einzige hiehergehOrige Art nach dieser Richtung allein vollkommen unzwei- 
deutig charakterisieren lässt. 

Wenn schon zur Bestimmung eines typischen Artvertreters die Blüte 
meist unbedingt erforderlich ist, ist sie für die sichere EIrkennung eines 
Bastardes geradezu unentbehrlich. Da in einem solchen Falle sämmtliche 
Elemente der Zeichnung sorgfältig geprüft werden müssen, ist es begreiflich, 
dass in der Regel ein derartiges Kreuzungsproduct nur im Leben am natür- 
lichen Standorte mit Sicherheit erkannt werden wird, an Herbarmaterial nur 
bei einem Erhaltungszustande, der ein genaues Studium aller Zeichnungs- 
elemente zulässt. Ebenso ist eine Beschreibung nur bei genauer Berück- 
sichtigung aller auf Farbe und Zeichnung der Blüte bezüglicher Einzelheiten 
verwertbar. Da dieses Erfordernis jedoch bei den in der Literatur beschrie- 
benen Fällen nicht erfüllt ist und ich meine obigen Aufstellungen nur mit 
vollkommen unzweifelhaften Thatsachen bekräftigen kann und will, halte ich 
mich im Folgenden an die von mir an Ort und Stelle nach dem Leben sorg- 
fältig studierten Fälle, indem ich bezüglich der in der Literatur vorliegenden 
Angaben auf den speciellen Theil verweise. 

Ich bemerke gleich im vorhinein, dass echte Bastarde im Bereiche der 
Untergattung viel seltener^) sind, als vielfach angenommen wird, und die in 



*) Ueber die Seltenheit von üebergängen zwischen Tetrahit und Bifida vgl. Koch- 
Röhling, I.e., Haussknecht 1884, welcher auch die Unfruchtbarkeit seines Bastardes 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattong TetraJiit Reichb. 51 

der Literatur nicht seltenen Angaben hybrider Verbindungen in den meisten 
Fällen auf Farbenspielarten zurtickführbar sind, in vielen Fällen jedoch bei 
der UnvoUkommenheit der Beschreibungen überhaupt keine sichere Deutung 
zulassen. Als Beleg für die Seltenheit derselben führe ich an, dass es 
mir an den beiden eingangs erwähnten Holzschlägen am Stldufer des Wörther 
Sees, wo tausende Individuen sämmtlicher vier Arten in unzähligen Färbungs- 
und Zeichnungsvariationen bunt durcheinander wuchsen, nach systematischem 
Absuchen des ganzen Areals im Laufe dreier Sommer ein einzigesmal gelang, 
einen echten Bastard zu finden. Ebenso vereinzelt traten die drei übrigen 
später besprochenen Bastarde auf: einer am Nordufer des Sees in Pörtschach, 
der zweite im Raccolanathale und der dritte in Steiermark zwischen den Ort- 
schaften Femitz und Hausmannstätten. 

Ich beginne mit der Besprechung des erstentdeckten und am genauesten 
studierten Falles, betreffend einen zwischen Pörtschach und der Haltestelle 
Leonstein unmittelbar am Seeufer gefundenen Bastard zwischen weiss- 
blühender Pubescens und Bifida,^) Die näheren Umstände waren fol- 
gende: Auf dem erwähnten Standorte befand sich zunächst an geschützter, 
schattiger Stelle ein dichtes Gebüsch einer grossblätterigen, kiilftig entwickel- 
ten, reichverzweigten Pubescens mit grossen, zahlreichen Blüten von rein- 
weisser Grundfarbe, normaler rothvioletter Gitterzeichnung und citronengelbem 
Schlundflecke; ein Seitenfleck fehlte. Das Schlundgitter war meist ent- 
wickelt. Die Röhre war weiss bis hellgelb, vorne an der Erweiterungsstelle 
honiggelb. Ausser dieser Form fand sich daselbst in freier, sonniger Lage 
die gewöhnliche Sonnenform von Pubescens sowohl in schwefelgelber als 
rother Grundfarbe gemeinsam mit der erwähnten Mittelform mit braungelber 
Oberlippe. Zwischen den beiden Gruppen stand ganz vereinzelt im Halb- 
schatten ein Exemplar der oben beschriebenen lilafarbigen Bifida. Diese 
war der Pubescens sowohl durch ihre zarten Intemodien, als auch die weiche, 
anliegende Behaarung derselben, welcher an den kaum hervortretenden An- 
schwellungen manchmal sogar Drüsen eingemengt waren, sehr stark genähert. 
Blätter und Kelch zeigten jedoch die einer typischen Bifida zukommende 
Ausprägung. Zu bemerken ist, dass sonst in weitem Umkreise keine Bifida 
zu finden war. In unmittelbarer Nähe derselben standen unter den weiss- 
blütigen Schattenformen der Pubescens zwei Exemplare des Bastardes, welche 
in ihren vegetativen Merkmalen mit den übrigen Pu&escens Exemplaren der 
Schattenform vollkommen übereinstimmten. Die Blüten wiesen dagegen fol- 
gende Merkmale auf: In der Grösse glichen sie vollkommen jenen der weissen 
Pubescens, Das eine Exemplar zeigte eine reinweisse Blüte mit blassgelber 



G. Ludwigii ausdrücklich hervorhebt, Doli 1859, zwischen Tetrahit vmäi Speciosa Ab c\i er- 
8on 1864. Die Bemerkung Briquets 1893, p. 303 über die fruchtbaren Zwischenformen 
zwischen Bifida und Tetrahit subsp. genuina ist schon deshalb nicht stichhältig, weil er 
bei seinen Bestimmungen den Zeichnungstypus vollstSndig unberücksichtigt liess (vgl. p. 20, 
Fussnote 1). In vegetativer Hinsicht ist selbstverständlich jede fruchtbare Zwischenstel- 
lnng möglich, ist aber dann bloss Anpassungserscheinung (vgl. diesbezüglich die Capitel 
über die Variation der vegetativen Merkmale). 

^) Im speciellen Theile als X 0. carinthiaca beschrieben. 

4» 



Digitized by 



Google 



52 Dr. Otto Forsch. 

Röhre, welche an der Erweiterungsstelle vorae schmatzig schwefelgelb ge- 
färbt war. Bisweilen trat an seiner Oberlippe ein schwefelgelber Sanm auf. 
Das andere Exemplar hatte hell schwefelgelbe Oberlippe and stimmte in allen 
übrigen Merkmalen mit dem ersteren überein. Beiden fehlte Schlundfleck,*) 
Schlundgitter and Gitterzeichnung. Auch waren die Apophysen niemals deut- 
lich dunkel geringelt, sondern zeigten höchstens an der Stelle der sonst auf- 
tretenden Bingelung einen zarten Lilaanflug (vgl. Taf. II, Fig. 6). Der Mittel- 
lappen, dessen Seitenränder beim Abblühen zurückgeschlagen wurden^ war 
lang und schmal, an der Basis eingeschnürt, yome in der Mitte deutlich ein- 
gekerbt und hatte eine scharf ausgeprägte tiefe Mittelrinne, zeigte also im 
allgemeinen die Merkmale eines jBi/?c?a-Mittellappens, von dem er sich haupt- 
sächlich durch seine absolute Grösse unterschied, die er dem Einflüsse der 
Pubescens verdankte. Als charakteristisches Erbstück der Bifida trug 
er in seiner unteren Hälfte eine Verdunklung in einem zart violetten 
Farbentone, welche dort, wo die bei Pubescens normale Gitter- 
zeichnung aufhört, beginnend bis zum äussersten Rande des Lap- 
pens reichte, und zwar ohne die geringste Andeutung eines hellen 
Saumes. Dabei war die Farbe an den Randpartien am dunkelsten und 
wurde nach innen zu immer lichter und schwächer. An Blüten mit concen- 
trierterem Farbstoflfe waren die Leilbtindel wie bei Pernhofferi bis zum 
äussersten Rande verdunkelt. Die Verdunklung war fast bei sämmtlichen 
Blüten im Leben sehr deutlich und gab einen ungemein zarten Farben- 
contrast; nur bei einigen Blüten war der Farbstofl" so dünn, dass sie bei 
oberflächlicher Betrachtung als reine Albinos erschienen, aber auch hier zeigte 
schon die Lupenbeobachtung und besonders die mikroskopische Untersuchung 
die Farbstoffablagerung. Die Vertheilung des Farbstoffes bis auf den äusser- 
sten Saum ist deshalb besonders bemerkenswert, weil auch die Bifida nicht 
die geringste Spur eines hellen Randes zeigte. Die Seitenlappen waren rein- 
weiss ohne Spur eines Seitenfleckes.*) 

Die Fruchtbarkeit der Pflanze entsprach vollkommen ihrem hybriden 
Charakter. Im Gegensatze zur auffallend grossen Fruchtbarkeit der Nachbar- 
pflanzen waren hier sämmtliche Samenkörner bis auf einige wenige taub. 
Von den wenigen keimfähigen Samenkörnern ergaben nur einige, welche 
unter Anwendung besonderer Vorsichtsmassregeln cultiviert wurden, im näch- 
sten Sommer denselben Bastard, die übrigen wurden versuchsweise am natür- 
lichen Standorte ausgesäet und lieferten drei Exemplare, welche sich in allen 
Einzelheiten mit der ersten Generation deckten. In grellem Gegensatze zur 
Unfruchtbarkeit der ersten Generation stand ihr auffallend üppiges Wachs- 
thum. Die beiden Bastarde dieser Generation lieferten mir zur Zeit, als ich 



*) Zum Verständnis dessen muss bemerkt werden, dass auch der Bifida der gelbe 
Farbstoff am Schlünde fehlte. 

•) Unmittelbar vor Abschluss des Manuscriptes fand ich bei Durchsicht des mir von 
Herrn Dr. K. Rechinger gütigst überlassenen Materials ein von ihm bei Riva gesammel- 
tes Exemplar, welches sich in allen Merkmalen mit den eben beschriebenen Kärntner 
Pflanzen deckte. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetrahü Reichb. 53 

die Farbenvertheiliing ihrer Blüten studierte, mehrere hunderte Blüten und 
waren, als ich sie zum erstenmale fand, bereits in voller Blüte. ^) 

Ein Ueberblick über die Merkmale des Bastardes ergibt also, dass sich 
der Einfluss der Pubescens hauptsächlich in der BlütengrOsse, der weissen 
Grundfarbe und den vegetativen Merkmalen geltend machte, jener der Bifida 
in der Form des Mittellappens, der Zurückkrümmung seiner Seitenränder, in 
der besonders scharf ausgeprägten Mittelrinne, vor allem aber in der für 
den Typus charakteristischen Verdunklung. Die Blüte verdient über- 
dies noch deshalb besondere Beachtung, weil hier die Verdunklung mit 
vollständigem Schwinden der Gitterzeichnung einhergieng. Diese 
Reduction ist ebenfalls auf den Einfluss der Bifida zurück- 
zuführen, da sämmtliche an der Stelle befindlichen weissen 
Pw&cscens-Exemplare, welche sich in ihren vegetativen Merk- 
malen mit dem Bastarde vollkommen deckten, die Gitterzeichnung 
sehr deutlich und typisch ausgeprägt hatten. Ausserdem wird diese 
Vermuthung durch folgende Beobachtung bestätigt. An derselben Stelle stand 
unmittelbar neben den beiden beschriebenen Bastarden ein Exemplar, welches 
in der Vertheilung des violetten Farbstoffes am Mittellappen zwischen der 
weissblütigen Stammform und dem Bastarde genau die Mitte hielt. In seinen 
vegetativen Merkmalen, in der Grösse und Grundfarbe der Blüte wies es 
nicht die geringsten Unterschiede auf, dagegen war die violette Farbe in 
folgender Weise am Mittellappen vertheilt. An der Stelle der normalen Gitter- 
zeichnung bei Pubescens waren als Rest derselben sechs violette Striche 
sichtbar, von denen drei auf die für den Beschauer bei Vorderansicht linke, 
drei auf die rechte Hälfte des Lappens entfielen (Taf. II, Fig. 7). 

Die untereinander parallelen Striche einer Hälfte deuteten in ihrer unter 
spitzem Winkel (ungefähr 45^) zur Mittelrinne verlaufenden Richtung zur 
entsprechenden Ecke des Lappens. Unterhalb der beiden untersten Striche 
begann eine Verdunklung, welche, in der Mitte der Medianrinne entlang einen 
hellen Streif der Grundfarbe freilassend, in einer Entfernung vom Rande auf- 
hörte, welche an einigen Blüten ungefähr jener entsprach, welcher der als 
natürliche Variation bei Pubescens auftretende Mittelfleck einhält, an anderen 
jedoch geringer war, in welchem Falle dann die Farbstoffablagerung das 
Gebiet des normalen Mittelfleckes deutlich überschritt. 

Wie erklären sich nun alle diese Einzelheiten der Blütenzeichnung? 
Die beiden oberen Striche gehören ihrer Lage nach dem rudimentären Schlund- 
gitter an, die vier unteren stellen den letzten Rest der Gitterzeichnung im 
engeren Sinne dar, welchen sich der hier dominierende Einfluss der Pubescens 
noch erhalten hat. Die unterhalb derselben gelegene Verdunklung 
verdankt ihre Bildung dem Einflüsse der Bifida und ist keines 
wegs mit dem als blosse Variation auftretenden Mittelflecke bei 
Pubescens identisch, was aus folgenden Gründen deutlich hervorgeht. Der 
Mittelfleck hat immer die normal entwickelte Gitterzeichnung als Grundlage 



^) Vgl. über die ganz analoge Erscheinung bei den Bastarden zwischen Ptihescens 
und Speciosa p. 55 ff. 



Digitized by 



Google 



54 Dr. Otto Forsch. 

(vgl. Taf. I, Fig. 7) und entsteht nur durch üebergreifen des Farbstoffes von 
den Linien derselben auf den Zwischenraum zwischen diesen. Hier ist 
jedoch dieser Zwischenraum vollkommen farblos, und die Ver- 
dunklung beginnt erst unterhalb der letzten Reste der Gitter- 
zeichnung. Der Mittelfleck tritt streng constant auf das Areal der Gitter- 
zeichnung beschränkt auf, während er hier bei einigen Blüten dasselbe 
ungefähr einhielt, bei anderen jedoch merklich überschritt.^) Schliesslich 
geht der hybride Ursprung dieser Verdunklung besonders deutlich aus der 
Unfruchtbarkeit^) der Pflanze hervor, die bei dieser ungefähr in demselben 
Grade wie bei den beiden oben beschriebenen Bastarden ausgebildet war. 
In dem Kampfe der beiden Zeichnungstypen in der Blüte dieser 
Pflanze hat also die Pubescens die Oberhand behalten, sie hat sich 
nicht nur Beste des Schlundgitters und der Gitterzeichnung er- 
halten, sondern sogar die für die Verdunklung des Bifida-Tjpus 
charakteristische Ausdehnung eingeschränkt, aber doch nicht zu 
verhindern vermocht, dass auch die Bifida ihrerseits ihren Ein- 
fluss in dem gelegentlichen Üebergreifen der Verdunklung über 
das Areal der Gitterzeichnung geltend machte. Gleichzeitig erhält 
durch dieses Verhalten auch die bezüglich der beiden früheren Bastarde oben 
geäusserte Vermuthung der Auslöschung der Gitterzeichnung durch den Ein- 
fluss der Bifida eine Stütze, denn in jenen Fällen machte sich derselbe auch 
in der bis an den Saum reichenden Verdunklung rein geltend. 

Der nächste zu besprechende Bastard, ein Elreuzungsproduct zwischen 
Pubescens und Speciosa^^) fand sich in dem einen der beiden genannten 
Holzschläge in unmittelbarer Nähe der Stammarten. Die Blütengrösse 
schwankte zwischen der einer gewöhnlichen Pubescens- und Äpeciosa- Blüte. 
Die Oberlippe war stark gewölbt, breit, in der Mitte des Aussenrandes tief 
gezähnelt, also in ihren Merkmalen jener der Speciosa am nächsten stehend. 
Ihre Grundfarbe war schmutzig braungelb, am Rande häufig mit purpurnem 
Hauche (Taf. II, Fig. 8). Sie entsprach vollkommen jener der oben beschrie- 
benen fruchtbaren Zwischenform zwischen roth- und gelbblühender Pubescens 
(Taf. I, Fig. 8), ist auch hier aus derselben Farbencombination hervorgegangen, 
da das Schwefelgelb der Äpeciosa- Oberlippe mit dem der gelben Pubescens 
vollkommen übereinstimmt. Die Grundfarbe der Unterlippe war ein helles 
Rosenroth. Der schön dottergelbe Schlundfleck zeigte ein deutlich entwickeltes 
Schlundgitter. Die dem Schlünde zugewendete Hälfte der Seitenlappen zeigte 
die für Speciosa charakteristische Gelbfärbung, welche in Combination mit 
der rosenrothen Grundfarbe einen braungelben Ton ergab. Die Seitenli^pen 



^) In der Abbildung wurde absichtlich das Verhältnis jener Blüten festgehalten, bei 
welchen die Ausdehnung des Farbstoffes ungefähr der des Mittelfleckes entsprach, um den 
Unterschied der beiden ähnlichen Bildungen besonders deutlich zu zeigen (vgl. die beiden 
Abbildungen Taf. II, Fig. 7 und Taf. I, Fig. 7). 

*) Sämmtliche Angaben über Fruchtbarkeit gründen sich, wo dies nicht ausdrück- 
lich vermerkt ist, hier und im Folgenden sowohl auf die mikroskopische Pollenunter- 
suchung als auf directe Beobachtung des Samenansatzes in der freien Natur. 

*) Im speciellen Theile als X (r. flagrans beschrieben. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattnag Tetrahit Reichb. 55 

tragen in ihrer Mitte einen hier streng localisierten, nach aussen 
scharf abgegrenzten, concentriert purpurrothen Seitenfleok, welcher 
nicht nur den bei Tetrahit (p. 32) erwähnten Aussencontour, sondern auch 
deutliche Linienreste zeigte, sich also in allen seinen Merkmalen als Erbstück 
der Pubescens erwies. Der an der Basis deutlich eingeschnürte Mittellappen 
war in seiner unteren Hälfte plötzlich herzförmig verbreitert und in der Mitte 
des Yorderrandes stark eingeschnitten. Beim Abblühen waren seine beiden 
Hälften nach rückwärts geschlagen oder bisweilen sogar cylindrisch einge- 
rollt; die Mittelrinne war sehr scharf ausgeprägt und begtlnstigte schon zur 
Zeit der vollen Blüte die seitliche Abdachung derselben. Besonders inter- 
essant war die Färbung des Lappens. Er war in seiner ganzen Aus- 
dehnung mit brennend purpurviolettem Farbstoffe bedeckt, welcher 
höchstens einen äusserst schmalen Saum von der Grundfarbe der 
Seitenlappen frei Hess. Dagegen war eine hellere Mittellinie meist deut- 
lich entwickelt. Der Farbenton des Lappens entsprach also vollkommen der 
Combination seiner beiden ihn zusammensetzenden Grundfarben, nämlich der 
Vereinigung des Blauviolett der normalen Spectosa- und des Purpurroth der 
PuhescenS'Blfitß, Auch hier waren wie bei Speciosa die Leitbündel des 
Lappens in ihrem ganzen Verlaufe bis zum Saume verdunkelt (vgl. die Ab- 
bildung). 

In der Blüte dieses Bastardes war also der Einfluss der Pubescens in 
dem röthlichen Antheile der Oberlippenfärbung, der Grundfarbe der Seiten- 
lappen, dem charakteristisch ausgeprägten Seitenflecke und dem rothen Tone 
des Mittellappens vertreten, jener der Speciosa in dem gelben Tone der Ober- 
lippe und ihrer Gestalt, in der concentrierten Gelbfärbung der Innenhälfte der 
Seitenlappen, in den Formverhältnissen des Mittellappens und vor allem in 
der für ihren Typus charakteristischen einheitlichen Gesammt- 
verdunklung desselben. 

Auch dieser Bastard zeichnete sich durch besondere Ueppigkeit aus, 
welche die des vorigen noch bei weitem übertraf. Im grellsten Gegen- 
satze damit stand seine Fruchtbarkeit. Die Pflanze lieferte nicht ein 
einziges entwickeltes Samenkorn; die -wenigen angesetzten Nüss- 
chen schrumpften als winzige, grüne, kugelige Gebilde unter 
Bräunung ein; in vielen Blüten wurden nicht einmal diese ent- 
wickelt. 

Wie aus der in den erwähnten Fällen und auch bei dem einen der 
beiden folgenden Bastarde auftretenden Ueppigkeit, die auch bei Bastarden 
anderer Gattungen beobachtet wurde, ^) hervorgeht, scheint die durch die 
Kreuzung erzielte Plasmamischung in den Fällen, wo sie wirklich Befi'uchtung 
zur Folge hat, als ein mächtiger Wachsthums- und Entwicklungsreiz zu 
wirken, der die Merkmale einer oder beider Stammformen in ungewöhnlichem 
Grade steigert, aber nach der beinahe krankhaft erhöhten Beanspruchung der 
Bildungsfähigkeit der Pflanze zur Erschlaffung derselben fährt, die sich im 
gegebenen Falle in vollkommener Unfruchtbarkeit äusserte. Die erwähnte 



*) Vgl. Kerner, Pflanzenleben 1891, II, p. 564. 



Digitized by 



Google 



56 Dr. Otto Forsch. 

Steigerung erstreckte sich hier auf die Merkmale der Pubescens, und zwar 
Stengelbehaarung und Reichblütigkeit; denn am genannten Standorte übertraf 
die Pubescens an Bltttenzahl alle übrigen Arten, was aber keineswegs für 
diese Art überhaupt verallgemeinert werden darf. 

Um die Constanz des Zeichnungstypus des Bastardes zu prüfen, habe 
ich denselben unter Beibehaltung derselben Erdmischung von seinem sonnigen 
Standorte an eine feuchte, schattige Stelle des Gartens verpflanzt. Bei früher 
mit Pubescens vorgenommenen Culturversuchen trat in diesem Falle, also bei 
Entziehung des directen Sonnenlichtes, eine allgemeine Aufhellung der Blüten- 
farben auf.^) Ganz dieselbe Erscheinung trat auch hier ein. Die Blüten 
wurden thatsächlich von Tag zu Tag lichter; in der Vertheilung der 
Farbe war jedoch nicht die geringste Veränderung vor sich ge- 
gangen. Selbst der sonst bei allgemeiner Aufhellung reducierte 
Seitenfleck blieb deutlich entwickelt. 

An die Reihe der eben geschilderten Bastarde schliessen zwei Fälle 
echter Hybridisation an, welche dadurch besonders interessant sind, dass 
hier die Kreuzung derselben Stammarten in räumlich weit ge- 
trennten Gebieten unter gänzlich verschiedenen, ja geradezu ent- 
gegengesetzten Lebensbedingungen hinsichtlich der Farbengebung 
der Blüte genau denselben Bastard lieferte. Es handelt sich um zwei 
Bastarde zwischen Pubescens und Speciosa, deren einer aus dem Raccolana- 
thale, der andere aus Steiermark von dem zu Beginn dieses Gapitels erwähn- 
ten Standorte stammte. Das erste Exemplar stand in der Voralpenregion auf 
äusserst trockenem, durchlässigem, geröllreichem Kalkboden an einer voll- 
kommen freien, der directen Sonnenglut ausgesetzten Stelle, gemeinsam mit 
einer grösseren Anzahl kümmerlicher Pflänzchen der Speciosa, deutlichen 
Producten des unwirtlichen Standortes. Die Blüten der letzteren zeigten in 
allen Einzelheiten die normale Farbenvertheilung der Speciosa^ nur waren sie 
der zwerghaften Ausbildung der ganzen Pflänzchen entsprechend an Grösse 
reduciert. Die meisten hatten überhaupt nur wenige Blüten ausgebildet, im 
günstigsten Falle zwei Scheinquirle mit 8 — 10 Blüten. Die grösste erreichte 
Gesammthöhe betrug ungefähr 2 dm. In einer Entfernung von wenigen Me- 
tern standen an einer durch Gestrüpp geschützteren, humusreicheren Stelle 
mehrere Exemplare der rothblühenden Pubescens; sie waren im allgemeinen 
viel kräftiger entwickelt und hatten rein purpurrothe Oberlippen ohne die 
geringste Spur eines gelblichen Anfluges. Der mitten unter den Zwerg- 
pfläuzchen von Speciosa stehende Bastard stimmte in allen vegetativen Merk- 
malen und der Blütengrösse mit diesen vollkommen überein. Die Grundfarbe 



*) Ebenso verhielten sich die Blüten abgeschnittener nnd in Wasser gesteckter 
Zweige auch dann, wenn dieselben dauernd dem intensivsten Sonnenlichte ausgesetzt 
wurden. In diesem Falle dürften die veränderten Emährungsbedingungen entscheidend 
gewesen sein, während bei dem mit einem grossen Erdballen ausgehobenen und in der 
Erdmischung des natürlichen Standortes eingetopften Bastardes wohl die Entziehung des 
directen Sonnenlichtes ausschlaggebend war. Vgl. über ganz analoge Resultate bei Äntir- 
rhinum majus und Digitalis purpurea Askenasy, Bot. Zeit. 1876, p. 28—30 und Hilde- 
brand, Die Farben der Blüten etc. 1879, p. 51. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Telrahit Reichb. 57 

der ganzen Blüte war ein schönes Purpurroth von derselben Nuance wie bei 
den in der Nähe stehenden Puftescö^is -Exemplaren. Selbst die Oberlippe war 
beinahe rein porpnm and zeigte nur hie und da einen leichten gelblichen 
Hauch. Die Unterlippe, deren Farbenton sich im allgemeinen mit jenem der 
Pubescens deckte, hatte einen schön goldgelben Schlundfleck mit deutlich ent- 
wickeltem Schlundgitter. Der Mittellappen, welcher in seinen Formverhält- 
nissen genau demjenigen der Speciosa entsprach, zeigte die Einschnürung in 
der Schlundgegend besonders aufiallend ausgeprägt. Dasselbe gilt von der 
Mittelrinne, welche in ihrer oberen Hälfte als hellere Medianlinie erschien. 
Auch hier prägte sich der Typus der Speciosa dadurch aus, dass 
der Lappen in seiner ganzen Ausdehnung durch stärkere Concen- 
tration der Grundfarbe einheitlich verdunkelt war. Diese Verdunk- 
lung erstreckte sich hier bis an den Rand ohne Freilassung eines helleren 
Saumes in voller Uebereinstimmung damit, dass auch bei den Speciosa- 
Pflänzchen ein hellerer Saum fehlte. 

Die Seitenränder des Schlundes waren der Combination zwischen der 
goldgelben Färbung der Speciosa und der sattpurpumen Grundfarbe der 
Pubescens entsprechend rostbraun gefärbt. Ein Seitenfleck war nicht ent- 
wickelt. Da das Exemplar eine einzige entwickelte Blüte aufwies, die übrigen 
nur als Knospen angedeutet waren, war ich bezüglich der Bestimmung der 
Fruchtbarkeit bloss auf die Pollenuntersuchung angewiesen. Um die Bew.eis- 
kraft derselben zu erhöhen, wurden gleichzeitig einige der gelben Zwerg- 
pflänzchen daraufhin untersucht. Die Untersuchung ergab, dass, während 
der Pollen der gelben Speciosa vollkommen normal fruchtbar war, jener des 
Bastardes alle Merkmale eines exquisit sterilen Pollens aufwies. Dieser Be- 
fund ist deshalb besonders ausschlaggebend, weil bei der durch die äusserst 
ungünstigen Emährungsverhältnisse bedingten allgemeinen Verkümmerung 
der Speciosa-PMnzchen auch eine Herabmindernng der Fruchtbarkeit nicht 
auffallend gewesen wäre. Es zeigt sich hier wie in den übrigen von mir 
daraufhin untersuchten Fällen, dass bei der eminenten Fruchtbarkeit, 
welche der Untergattung überhaupt eigen ist, eine sich im Pollen 
ausprägende Sterilität immer zu beobachten ist, da sich in einem 
solchen Falle fast regelmässig hybrider Einfluss nachweisen lassen wird. Ich 
habe sämmtliche im vorigen Capitel besprochenen Färbungs- und Zeichnungs- 
variationen, darunter verkümmerte Alpenexemplare, auf ihren Pollen unter- 
sucht und ausnahmslos vollkommen fertilen Pollen vorgefunden, 
was besonders für die erwähnten Annäherungsformen des Te^raÄi^ 
Typus wichtig ist, da diese besonders leicht als Bastarde auf- 
gefasst werden können. Der objective Charakter des Kriteriums der 
Pollenbeschaffenheit zeigt sich am besten in jenen Fällen, wo bei normal 
fertilem Pollen infolge ungünstiger äusserer Verhältnisse (Mangel an Licht, 
Wärme, vorgeschrittene Jahreszeit, geringer Nährgehalt des Bodens u. s. w.) 
eine Weiterentwicklung der Samenanlagen unterblieb und man aus diesem 
Grunde geneigt wäre, auf Unfruchtbarkeit zu schliessen. Es hat sich also 
die bereits von anderen Autoren mit Erfolg angewendete Methode der Pollen- 



Digitized by 



Google 



58 Dr. Otto Forsch. 

antersuchang als Mittel zam Nachweise hybrider Natar auch für den vor- 
liegenden Formenkreis vollauf bewährt.^) 

Das zweite Exemplar, ebenfalls ein Kreuzungsproduct zwischen Pube- 
scens und Speciosa,^) fand sich unter folgenden Umständen. Eine auf einem 
Acker befindliche Düngerablagerung war ausser den gewöhnlichen Schutt- 
pflanzen auch von einer grösseren Anzahl THraAi^ -Exemplare besetzt, welche, 
dem nahrhaften Substrate entsprechend, ziemlich ttppig entwickelt waren und 
die verschiedensten Variationen der Grundfarbe zeigten. Mitten unter diesen 
stand zwischen einer Speciosa und Puhescens der Bastard. Die Pubescens 
war durch ihre auffallend concentrierte Grundfarbe, sowie dadurch abweichend, 
dass an Stelle des gelben Schlundfleckes ein rostfarbener Fleck trat, ent- 
sprach also der p. 39—40 beschriebenen, Taf. I, Fig. 13 abgebildeten Herbst- 
form. Trotz der starken Concentration der Grundfarbe war an der lebenden 
Blute ein ziemlich deutlich differenzierter Seitenfleck zu sehen. Die Blttte 
des Bastardes wies folgende Merkmale auf (vgl. Taf. II, Fig. 9) : Die Ober- 
lippe war breit, stark gewölbt, am Aussenrande tief gezähnelt wie bei Spe- 
ciosa, von rein purpurner Farbe ohne den geringsten Stich ins 
Gelbliche. Wahrscheinlich war der Stammpflanze der Pubescens dieselbe 
Concentration der Grundfarbe eigen, wie sie sich in so hohem Grade bei 
ihrem Abkömmlinge zeigte, deren Einfluss die rostbraune Färbung des 
Schlundfleckes, sowie die vollkommene Auslöschung des gelben Tones an der 
Oberlippe des Bastardes erklärt. Ebenso wie bei dem vorigen Bastarde 
wurde auch hier die Grundfarbe der Unterlippe von ^er Puhescens bestimmt, 
nur war sie in diesem Falle viel concentrierter als früher (vgl. Taf. 11, Fig. 8 
und 9). Dies zeigte sich besonders schön in der rothbraunen Färbung der 
Innenhälfte der Seitenlappen und im dunkleren Tone der Apophysen. Trotz 
ihrer satten Farbe Hessen die Seitenlappen meist einen zwar schwach ange- 
deuteten Seitenfleck noch ziemlich deutlich erkennen. Als Erbstück der 
Pubescens war er streng auf die Mitte der Lappen beschränkt. Am Mittel- 
lappen dagegen herrschte der Einfluss der Speciosa vor, zunächst in den 
Formenverhältnissen desselben, bezüglich derer ich auf das oben (p. 26 — 27) 
Gesagte und die Abbildung verweise. Besonders stark war hier die hellere 
Mittelrinne und die Rückwärtskrümmung der beiden Hälften derselben aus- 
geprägt, welche hier schon im ersten Blütenstadium bei sämmtlichen Blüten 
deutlich zu sehen war. Der schön goldgelbe Schlundfleck war durch kräftige 
Ausbildung der Medianlinie in zwei getrennte Hälften getheilt, sowie über- 
haupt durch den vorherrschenden rothen Farbstoff in seiner Ausdehnung stark 
eingeschränkt, liess aber doch das Schlundgitter ziemlich deutlich erkennen. 
Die hellgelbe Färbung des Schlundfleckes ist hier dem Einflüsse der Speciosa 
zuzuschreiben, da bei vorherrschendem Einflüsse der Puhescens die infolge 
der starken Concentration des rothen Farbstoffes eintretende Rostbraunfärbung 
ihres Schlundfleckes sich auch bei jenem des Bastardes hätte einstellen mtlssen. 



*) Die Anregung hiezu verdanke ich der Güte Herrn Prof. v. Wettsteins. Vgl. be- 
züglich der Methode Jen2i6 in Oesterr. botan. Zeit. 1900 und die dort citierte Literatur. 
') Im speciellen Theile als X G. styriaca beschrieben. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der UntergaUung TetrakU Beiohb. 59 

Ebenso wie im vorigen Falle war aneh hier der ganze übrige Theil 
des Mittellappens von einem concentriert purpurnen Farbentone 
ohne Freilassung eines helleren Saumes einheitlich verdunkelt, 
und zwar herrschte in der Nuance desselben der rothe Antheil der Pubescens 
vor. Auch bei dieser Form trat durch Entziehung des directen Sonnenlichtes 
eine allgemeine Belichtung auf, welche mit einem Zurttcktreten des rothen 
Antheiles der Pubescens gegenüber dem violetten der Speciosa einhergieng, ja 
bei einigen Blüten trat sogar ein äusserst schmaler hellerer Saum auf. Die 
Farbenvertheilung blieb jedoch wie im vorigen Falle vollkommen 
unverändert. 

In diesem Falle trat ebenfalls die von den beiden ersten 
Bastarden erwähnte auffallende üeppigkeit, und zwar wie im 
zweiten Falle mit vollkommener Unfruchtbarkeit auf. Diese äusserte 
sich sowohl in dem vollständigen Mangel eines Samenansatzes als in der Be- 
schaffenheit des Pollens, während die unmittelbar danebenstehende Pubescens 
und Speciosa normalen Pollen und reichlichen Samenansatz zeigten.^) 

Ein üeberblick über die Merkmale sämmtlicher geschilderter Bastarde 
ergibt also, dass ihr Verhalten in jeder Beziehung die beiden zu Beginne 
dieses Capitels geforderten Bedingungen erfüllt, dass sie, obzwar, der 
Forderung der Theorie entsprechend, ausnahmslos zum Bifida- 
Typus gehörig, dennoch Merkmale aufwiesen, welche in ihrer 
heterogenen Combination als blosse Variation dieses Typus aus- 
geschlossen sind und ihre echt hybride Natur durch die sich so- 
wohl auf Pollenbeschaffenheit als Fruchtansatz erstreckende 
Sterilität bewiesen. Es erscheint hiemit die oben behauptete erb- 
liche Festigung beider Zeichnungstypen auch nach dieser Rich- 
tung hin bestätigt. 

X, Capitel. 
Muthmassliche Phylogenie der Zeichnung. 

Die im VIII. Capitel ausführlich geschilderte Variation der Zeichnungs- 
elemente lässt uns im Vereine mit hie und da auftretenden individuellen Ab- 
weichungen, wenn auch nur in rohen Zügen, eine Vorstellung von den Ent- 
wicklungsstadien gewinnen, welche die Blütenzeichnuug der Untergattung im 
Laufe ihrer phylogenetischen Differenzierung wahrscheinlich durchgemacht 
hat. Bei der gegenwärtig ziemlich allgemein acceptierten Annahme der 
Parallelentwicklung von Zygomorphie und Blütenzeichnung in Anpassung an 



^) Nach AbBchluBS des Mannscriptes fand ich im Herbarium des k. k. Daturhistorischen 
Hofmnsenms in Wien ein aus dem Herbar Pittoni stammendes Exemplar, welches nicht 
nur in den Blüten, sondern auch in den vegetativen Merkmalen mit der steirischen Original- 
pflanze vollkommen übereinstimmte. Nur war der Seitenfleck etwas deutlicher. Auch die 
Beduction der Fruchtbarkeit Hess sich noch am Pollen nachweisen. Als Standort war 
angegeben : „In castanetis umbrosis alp. Yaldesium.' 



Digitized by 



Google 



60 Dr. Otto Forsch. 

die Fremdbestäubung^) erscheint die Vermuthung wohl gerechtfertigt, dass 
im vorliegenden Falle die eigentliche Blütenzeichnung die ersten bestimmten 
Entwicklungsanläufe erst zu einer Zeit nahm, wo auch die Zygomorphie der 
Blüte bereits in einem gewissen Grade angelegt war. Denn während bei 
einer actinomorphen Blüte schon bloss ein mit der Grundfarbe contrastieren- 
der Schlundring genügt, um den Weg zum Honig zu kennzeichnen, erweist 
sich bei einer median zygomorphen Blüte dies Mittel nicht immer als aus- 
reichend, da infolge der Bildung der Oberlippe für die Bildung des Schlund- 
ringes zwei Lappen verloren gehen, wodurch die Continuilät desselben zer- 
stört wird. Während es früher gleichgiltig war, von welcher Seite der Anflug 
erfolgte, bedarf es jetzt eines sicheren Mittels, um denselben so zu gestalten, 
dass dabei Pollenübertragung mit dem Bücken des Insectes erfolgt. Von den 
bei der actinomorphen Blüte an der Basis eines jeden Elronabschnittes am 
Schiandrande gelegenen gelben Flecken, welche in ihrer Vereinigung einen 
Schlundring bildeten, sind also in der zygomorphen Blüte bloss die drei an 
den drei unteren Lappen, also der Unterlippe befindlichen übrig geblieben, 
die beiden hinteren wurden mit der Umbildung der als Regendach fungieren- 
den Oberlippe, in deren Schutz sich die Staubgefässe begeben haben, redu- 
ciert. Für die ursprünglich allgemeine Schlundfärbung spricht ausser dem 
für sämmtliche Arten constanten medianen Schlundfleck die im Gesammt- 
bereiche der Untergattung ganz allgemeine Tendenz, an den 
Seitenrändern des Schlundes gelben Farbstoff auszubilden. Sehr 
schön zeigt sich dies ursprüngliche Verhalten an weissblühenden Tetrahit' 
Formen mit vollkommen reduciei-ter Gitterzeichnung, die ausser dem medianen 
Schlundfleck die Basis der Seitenlappen mit diesem gleichfarbigen Gelb gefärbt 
haben. Auch bei normal entwickelter Gitterzeichnung tritt hier der FarbstoflF 



*) Die Giltigkeit derselben wird dadurch nicht im geringsten beeinträchtigt, dass 
gegenwärtig, wo wir sowohl in der hoch entwickelten Zeichnung und den übrigen Bltiten- 
merkmalen, als auch in der Vertrautheit der Insecten mit diesen Einrichtungen, ihren 
physischen Anpassungen und ihrer nach dieser Richtung geschärften Intelligenz das fertige 
Resultat einer langen Entwicklungsreihe vor uns haben, die Zeichnung in vielen, ja viel- 
leicht sogar in den meisten Fällen hoher gegenwärtiger Ausbildung ebensogut fehlen 
könnte, ohne dass dadurch der Insectenbesuch in Frage gestellt wäre, wie das Verhalten 
der angepassten Bltitenbesucher an vollkommen zeichnungslosen Albinos zeigt Dass die 
biologische Function der Zeichnung unter Umständen vollkommen illusorisch sein kann, 
zeigt am schönsten der häufig zu beobachtende Honigeinbruch. Die für die Bestäubung 
der betreffenden Arten ausschlaggebenden Insecten sind eben derzeit bereits soweit 
angepasst und mit den Blüteneinrichtungen soweit vertraut, dass sie sich auch bei fehlen- 
dem Wegweiser zum Honig zurechtfinden, wobei auch die Bedeutung der Vererbung 
dieser geistigen Disposition nicht vergessen werden darf. Trotz alledem erscheint es bei 
der langen Entwicklung, welche eine complicierte Bltitenzeichnung durchgemacht haben 
muss, um auf die Höhe ihrer gegenwärtigen Ausbildung zu gelangen und der in der 
Natur ganz allgemein mit rücksichtsloser Consequenz gesicherten Arterhaltung begreiflich, 
dass die Zeichnung auch dann noch zähe vererbt wird, wenn sie vielleicht schon theilweise 
überflüssig geworden ist. Ueberdies ist es jedoch keineswegs ausgeschlossen, dass die 
ursprünglich bloss in Anpassung an die Fremdbestäubung entstandene Farbstoffablagerung 
im Laufe der Zeit auch eine für die eigene Oekonomie der Blüte nothwendige, uns derzeit 
noch unbekannte Function übernommen hat 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Oaleopsisarten der Untergattung TelrahU Beichb. 61 

als gelber Hauch häufig auf (Taf. I, Fig. 1). Dasselbe gilt von Pubescens 
für fast alle ihre Farbenspielarten, im Leben besonders deutlich bei der 
schwefelgelben Form (Taf. I, Fig. 4, 5, 7, 8, 9, 12). Auch bei Bifida finden 
wir diese Neigung, und zwar besonders häufig bei der lilablütigen Form 
(Taf. II, Fig. 1) und der gelbblütigen Pernhofferi (Taf. II, Fig. 2). Den Höhe- 
punkt erreicht sie bei Speciosa^ wo der mit dem Schlundflecke gleich stark 
concentrierte gelbe FarbstoflF ein Drittel der Seitenlappen einnimmt und 
zur Erhöhung der Buntscheckigkeit der Blüte besonders beiträgt (Taf. 11, 
Fig. 3—5). 

In der ersten Entwicklungsetappe der Zeichnung wird also 
die noch schwach zygomorphe Bltlte durch einen an der Basis 
eines jeden Lappens der Unterlippe zunächst dem Schlundrande 
parallel angelegten gelben Fleck charakterisiert gewesen sein. 

Als nächstes Zeichnungselement dtlrften im Bereiche der gelben 
Flecke und zunächst auf diese beschränkt, durch Ablagerung von concen- 
triertem Anthocyan oder einem anderen ebensolchen Farbstoffe den LeitbUndeln 
entlang einige wenige dunkle Linien aufgetreten sein,^) wie wir sie 
z. B. gegenwärtig bei Viola tricolor und anderen Arten finden. Als letzter 
Rest derselben sind die drei parallelen Schlundflecklinien anzu- 
sehen, welche bei sämmtlichen Arten auftreten können und sich gerade 
durch diese allgemeine Verbreitung und ihre meistens schwache Andeutung als 
gemeinsames älteres Element erweisen. Im Laufe der Zeit haben sich dann zu 
diesen gegen den Schlund zu convergierenden Linien einige wenige Querlinien 
gesellt, wodurch die erste schwache Anlage eines auf den gelben Fleck be- 
schränkten Liniengitters gegeben war. Auf diesem Stadium ist das 
Schlundgitter der Bifida bis auf den heutigen Tag stehen ge- 
blieben. 

Von diesem Stadium angefangen muss schon in verhältnismässig frtlher 
Zeit eine Spaltung stattgefunden haben. Während nämlich bei einem Theile 
der Formen die bisher bloss auf den gelben Fleck beschränkte Leitbündel- 
verdunklung in den übrigen gefärbten oder ungefärbten^) Theil der Lappen 
hinein bis zu einem gewissen Abstände vom Rande derselben fortschritt und 
so den Teirahit -Typus in seiner ursprünglichen Gestalt darstellte, setzte sie 
sich bei den übrigen über dieses Areal hinaus bis zum Rande fort und gab 
so den ersten Anstoss zur Entwicklung des Bifida-Typns, In seiner ersten 
und schwächsten Andeutung wäre demnach der Bifida-Typns schon 
durch die blosse Farbstoffablagerung*) der Gesammterstreckung 
der Leitbündel entlang gegeben, ein Verhalten, welches beim 



*) Die die Weiterentwicklung der Zeichnung bestimmenden Factoren sind vorläufig 
noch ebenso dunkel wie jene, welche ftir die Entstehung der Arten überhaupt ausschlag- 
gebend sind. 

•) Bei der vollständigen Unabhängigkeit des Zeichnungstypus von der jeweiligen 
Grundfarbe wurde die letztere umsoweniger mit berücksichtigt, als sich gegenwärtig über 
das relative Alter der einzelnen Blütenfarben noch wenig sagen lässt. 

») Bezüglich dieses FarbstoflFes wird in obiger Darstellung immer vorausgesetzt, 
dass er die Grundfarbe, auch wenn sie dunkel ist, an Concentration übertrifft. 



Digitized by 



Google 



62 Dr. Otto Forsch. 

Tetrahit'Tyj^UQ, wie die geschilderte Variation desselben ergab, 
auch bei den ausgefärbtesten BIttten yollkommen ansgeschiossen 
ist (vgl. überdies das Über Pernhofferi p. 44 Gesagte). In der ersten Anlage 
besteht also zwischen den beiden Typen bloss ein quantitativer Unterschied. 
Erst später dürfte beim -Bi/Jda -Typus, begünstigt durch die schon in der 
weitergehenden Leitbündelfärbung ausgesprochene Neigung zur Farbstoflf- 
ablagerung, eine Färbung des Zwischenraumes zwischen den Leitbündeln hin- 
zugetreten sein, welche zu der für die gegenwärtigen Vertreter desselben 
charakteristischen Verdunklung führte. Da die letztere gegenwärtig regel- 
mässig constant auftritt, wurde sie auch in der oben (p. 30) gegebenen 
Charakteristik in den Vordergrund gestellt. 

Die für die beiden Typen charakterisierten Elemente haben sich ent- 
sprechend der Entwicklung der Unterlippe überhaupt selbst weiter entwickelt, 
wobei für die Gitterzeichnung des Tetrahit-TjfUB hervorzuheben ist, dass 
dieselbe, als an den Verlauf der Leitbündel gebunden, welche den beiden 
Ecken der Lappen zueilen, begreiflicherweise eine gewisse Zweitheilung auf- 
weist, welche in der Einkerbung ihres Vordercontours deutlich zum Ausdrucke 
kommt (vgl. p. 32, sowie Taf. I, Fig. 2). Hand in Hand mit der Entwick- 
lung der beiden Hauptelemente, der Gitterzeichnung und Verdunklung, welche 
die Mher ausschliesslich vorhandenen, auf den Schlund beschränkten Linien 
in ihrer Wirkung nicht nur vollkommen ersetzten, sondern weit übertrafen, 
dürften die letzteren allmählich wieder rückgebildet worden sein, wofür ihre 
an der entwickelten Blüte gegenwärtig häufige Reduction und nur gelegent- 
lich charakteristische Ausprägung spricht. 

Wir stehen bei beiden Typen in dem eben geschilderten Stadium ihrer 
Ausprägung vor einer Blüte, deren Unterlippenlappen noch ziemlieh gleich- 
artig entwickelt sind. In demselben Masse, als der Mittellappen in Anpassung 
an seine Function als Anflugsplatte den beiden Seitenlappen an Entwicklung 
und Differenzierung voraneilte, erfolgte auch eine allmähliche Centrali- 
sation der Zeichnung auf diesen Theil der Unterlippe. Mit der Ver- 
längerung desselben streckte sich aui^h der gelbe Fleck an seiner Basis, der 
Längsachse des Lappens folgend, im Gegensatze zu seiner wahrscheinlichen 
früheren Erstreckung mehr oder weniger dem Schlundrande parallel, welcher 
Zustand sich an der gelben Färbung der Basen der Seitenlappen bis jetzt 
bei sämmtlichen Arten dauernd erhalten hat (vgl. die oben citierten Ab- 
bildungen). 

Je mehr sich die Zeichnung des Mittellappens entwickelte und 
befestigte, desto mehr wurde jene der Seitenlappen rüekgebildet; 
sie hat sich aber hier in mehr oder weniger deutlichen Resten bis 
auf den heutigen Tag erhalten und tritt, ihrer bei den beiden 
Typen verschiedenen Ausbildung entsprechend, in doppelter Form 
auf. Beim Tetrahit -Ty^ns tritt sie uns in Form des bereits erwähnten 
Seitenfleckes entgegen, und zwar stimmt hier der Grad ihrer Aus- 
bildung bei den beiden Vertretern mit dem relativen Alter der- 
selben vollkommen überein. Denn bei der dem ursprünglichsten Zustande 
am nächsten stehenden Tetrahü stellt an schön ausgefärbten Blüten der 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung TetraJiit Reichb. 63 

Seitenfleck noch deutlich in allen seinen Einzelheiten ein getreues Miniatur- 
bild der Gitterzeichnung des Mittellappens dar, wie seine Zweitheilung, sein 
Linienyerlauf und seine Ausdehnung zeigen, welche zur Grösse der Seiten- 
lappen in genau demselben Verhältnisse steht wie die Gitterzeichnung des 
Mittellappens zur Grösse derselben (vgl. Taf. I, Fig. 2). Wenngleich der Seiten- 
fleck auch bei Tetrahit in den Fällen, wo er überhaupt zur Entwicklung 
kommt, nicht immer seinen ursprünglichen Charakter in allen Einzelnheiten 
so deutlich wiedergibt, ist doch der Linienantheil an der Bildung desselben 
fast immer nachweisbar. Auf alle Fälle stellt er jedoch eine Bildung 
dar, welche, ungefähr in der Mitte der Seitenlappen gelegen, in 
ihrer Ausdehnung ebenso streng localisiert ist wie die ihr phylo- 
genetisch gleichwertige Gitterzeichnung des Mittellappens. Dies 
zeigt sich sehr schön in jenen Fällen, wo, wie in der citierten Abbildung der 
Tetrahit, eine leichte Verdunklung des Untergrundes auftritt, welche ebenso 
wie jene der Gitterzeichnung genau auf das Areal derselben beschränkt ist. 
Bei der höheren, vom ursprünglichen Zustande sich weiter entfernenden 
Puhescens zeigt auch der Seitenfleck niemals seinen Charakter als ursprüng- 
liche Gitterzeichnung so deutlich wie in dem von Tetrahit abgebildeten Falle. 
Doch ist auch hier der Linienantheil an der Bildung desselben noch häuflg 
nachweisbar. 

Dass der Seitenfleck auch bei dieser Art deutlich die Tendenz zeigt, 
die Ausbildung der Zeichnung am Mittellappen im verkleinerten Masstabe 
zu wiederholen, geht sehr schön daraus hervor, dass er bei rein ausgeprägter 
Gitterzeichnung meist nicht als Fleck, sondern, wenn überhaupt, auch nur in 
Gestalt einiger weniger, streng localisierter Linien auftritt (besonders deutlich 
an Fig. 6 auf Taf. I) und in jenen Fällen, wo die Gitterzeichnung durch 
Verdunklung des Zwischenraumes zwischen ihren Linien einen „Mittelfleck" 
entwickelt, auch als einheitlich dunkler Fleck entwickelt ist, und selbst dann 
sind die Linien nicht selten deutlich nachweisbar (vgl. Taf. I, Fig. 7 und 11). 
Bei purpurrother Grundfarbe ist der Seitenfleck begreiflicherweise nur im 
Leben deutlich zu sehen, und zwar als einheitlicher, dunkler, in der erwähn- 
ten Weise localisierter Fleck, der bei der Concentration der Grundfarbe keine 
Differenzierung in. Linien mehr erkennen lässt (vgl. Taf. I, Fig. 12). 

Der Seitenfleck des Tetrahit-Tyj^ns qualificiert sich also als 
ein der medianen Gitterzeichnung phylogenetisch homologes 
Zeichnungselement, welches in allen Fällen seines Auftretens 
dieser Homologie entsprechend streng localisiert erscheint.^) In 
voller üebereinstimmung mit der phylogenetischen Stellung zeigt 
er bei der niedrigeren Tetrahit am häufigsten und deutlichsten 
seinen ursprünglichen Charakter, bei der höheren Pubescens 
findet er sich überhaupt seltener und zeigt sein ursprUng- 



^) Dass diese strenge Localisierung für den Seitenfleck des Typus wirklich charakte- 
ristisch ist, zeigen ausserdem sehr schön die beiden beschriebenen Bastarde zwischen 
Puhescens und Speciosa, wo sich der Einfluss der Pubescens in diesem Merkmale bestimmt 
äusserte (vgl. Taf. II, Fig. 8 und 9, sowie das p. 55 und 58 diesbezüglich Gesagte). 



Digitized by 



Google 



64 Dr. Ott« Forsch. 

liches Verhalten mehr verwischt, hält sich aber auch hier streng 
an das Areal der Gitterzeichnnng. 

Auch innerhalb des Bifida -TyfUQ zeigt die niedrigere Bifida in den 
im allgemeinen seltenen Fällen, wo die Seitenlappen überhaupt eine ver- 
schiedenartige Vertheilung des Farbstoffes aufweisen, das ursprüngliche Ver- 
halten am deutlichsten. Besonders klar tritt dies bei Pernhofferi hervor. 
Hier begünstigt eben die helle Grundfarbe ein genaues Studium der für diesen 
Vertreter des Typus möglichen Vertheilung des Farbstoffes auf den Seiten- 
lappen. Im Gegensatze zu dem für den Tetrahit-Tj^us geschilder- 
ten Verhalten kann hier der Farbstoff in der ganzen Aussenhälfte 
der Seitenlappen auftreten, und zwar dieselben entweder einheit- 
lich verdunkeln, wenn auch in viel geringerer Concentration als 
den Mittellappen, oder aber an verschiedenen unbestimmten, von 
Blüte zu Blüte variierenden Stellen derselben. Von diesem Unter- 
grunde heben sich bisweilen dunklere Linien ab, welche ohne Bildung von 
Querverzweigungen bis an den Rand laufen und so den ursprünglichen Zustand 
des Typus ziemlich rein darstellen. Diese Linien sind nichts anderes als die 
ihrer ganzen Ausdehnung nach verdunkelten Leitbündel. Also auch hier 
stellt die Farbenvertheilung der Seitenlappen eine verkleinerte Wiederholung 
jener des Mittellappens dar. Dieses für die gelbe Spielart geschilderte Verhältnis 
findet sich auch gelegentlich bei der lila- und purpurblütigen Form, wenn 
auch viel seltener und infolge der dunklen Grundfarbe nicht so deutlich aus- 
geprägt. 

Bei Speciosa, welche sich bei der hohen Entwicklung ihrer Zeichnung 
vom ursprünglichen Verhalten am meisten entfernt, konnte ich in keinem 
einzigen Falle einen Rückschlag in das erste Stadium der blossen Leitbündel- 
verdunklung constatieren. 

Aber auch hier erfolgt in jenen Fällen, wo in der in der Regel rein 
weissen Aussenhälfte der Seitenlappen Farbstoff abgelagert wird, die Ablage- 
rung desselben vollkommen unbestimmt, ja bisweilen sogar an den beiden 
Seitenlappen ein und derselben Blüte an verschiedenen Stellen oder in ver- 
schiedener Ausdehnung (vgl. Taf. II, Fig. 4). Selbstverständlich kann der 
Farbstoff bei seinem unbestimmten Auftreten auch in der Mitte abgelagert 
werden wie beim vorigen Typus, aber er ist nicht wie dort auf diese Lage 
streng localisiert, was ausser dem Gesagten auch daraus hervorgeht, dass er 
sogar an ein und demselben Seitenlappen an zwei verschiedenen, 
durch die weisse Grundfarbe getrennten Stellen zugleich auf- 
treten kann. Dass selbst bei centraler Lage diese Farbstoffablagerung 
keineswegs dem Seitenflecke des IfefraÄi^ -Typus homolog ist, erweist sie auch 
dadurch, dass sie bei vollkommen variabler Form niemals nach aussen hin 
scharf abgegrenzt ist, sondern immer den Charakter einer leichten Ver- 
waschung zeigt. 

Aber auch bei Speciosa gelangt, wenn auch nur in seltenen Fällen, noch 
gegenwärtig das zweite urspillngliche Stadium der Verdunklung der weissen 
Partien der Seitenlappen zur Entwicklung, wie die Taf. 11, Fig. 10 abgebil- 
dete Blüte zeigt, welche der mit dem p. 58 beschriebenen Bastarde am glei- 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetrcüdt Reichb. 65 

chen Standorte befindlichen Speciosa angehörte. Hier war die ganze Aussen- 
hälfte der Seitenlappen bis zum Rande licht violett gefärbt;^) ausserdem 
waren dieselben dem Mittellappen auch in ihrer Form genähert. Sie waren 
am Aussenrande verbreitert, in der Mitte desselben deutlich eingekerbt und 
zeigten sogar eine Andeutung einer hellen Mittellinie. 

Also auch beim Bifida-TyipuB steht sowohl die Häufigkeit 
als der Grad der Färbung der Seitenlappen in vollem Einklänge 
mit der phylogenetischen Stellung seiner beiden Vertreter, indem 
bei der niedrigeren Bifida gegenwärtig noch das erste und zweite 
Stadium gelegentlich zur Ausbildung gelangt, bei der höheren 
Speciosa das erste überhaupt fehlt und selbst das zweite nur in 
sehr seltenen Fällen rein, in der Regel nur in schwachen Resten 
auftritt. 

Die eben geäußerten phylogenetischen Muthmassungen finden auch in 
der Verbreitung des Albinismus im Gesammtbereiche der Untergattung ihre 
volle Bestätigung. Begreiflicherweise muss der Grad der Häufigkeit 
und Ausprägung reinen Albinismus im umgekehrten Verhältnisse 
zur Differenzierung der Zeichnung und der für die Erhaltung des 
Typus unbedingt erforderlichen Farbstoffmenge stehen. Da nun 
der Bifida 'Typus hinsichtlich der Differenzierung der Zeichnung eine Fort- 
setzung des Tetrahit -Typus darstellt, bei beiden Typen aber die Zeichnung 
mit der grössten Zähigkeit festgehalten wird, so muss die erbliche Festi- 
gung der hiezu nothwendigen Mehrproduction an Farbstoff bei 
diesem Typus auch in der grösseren Seltenheit und geringeren 
Ausprägung des Albinismus ihren Ausdruck finden. 

Diese theoretische Forderung wird auch durch die Thatsachen vollauf 
bestätigt. Denn wie bereits im Capitel über die Variation der Grundfarbe etc. 
erwähnt wurde, tritt reiner Albinismus innerhalb des Tetrahit-Typus am häu- 
figsten und vollkommensten bei der zu unterst stehenden Tetrahit auf, ist 
schon bei Pubescens sehr selten, gehört innerhalb des Bifida -Typus bei Bi- 
fida zu den grössten Seltenheften, wenn die darauf bezüglichen Angaben 
überhaupt vollkommen einwandsfrei sind, und fehlt schliesslich bei Speciosa 
überhaupt (vgl. p. 49). Es erscheint hiemit die eben geäusserte Phylogenie 
auch nach dieser Richtung hin bestätigt. 

Da sich die vegetativen Merkmale, wie ihre Variation gezeigt hat, als 
für die Erkenntnis der Phylogenie vollkommen unbrauchbar erwiesen haben, 
ja dieselbe infolge der aus ihrer Anpassung an die gleichen äusseren Factoren 
resultierenden Convergenz vielfach sogar direct irreführen, im Gegensatze 
hiezu jedoch die Zeichnung bei ihrer Unabhängigkeit von den äusseren 
Lebensbedingungen eine mit allen Thatsachen der Gesammtvariation 
in vollem Einklänge stehende Phylogenie ergeben hat, dürfen wir 
wohl mit Recht den für die Zeichnung resultierenden Stammbaum 
zugleich als Stammbaum der Untergattung überhaupt ansehen. 

') Violettfärbnng der Seitenhippen gibt auch Hriquet an 1891, p. 172: „. . . les 
antres parties (du labiole) rnrement violettes." 

Abbandl. d. k. k. zool.botan. Ges. Bd. 11, Heft 2. 5 



Digitized by 



Google 



66 Dr. Otto Forsch. 

Dieser würde sich entsprechend dem im vorliegenden Capitel Gesagten fol- 
gendermassen gestalten : 

1. Aeltestes Stadium. Bloss mit gell)em Schlundfleck. ^) 

2. Mit Schlundfleck und einigen auf diesen beschränkten, gegen den Schlund 

zu convergierenden dunklen Linien. 

I 

3. Wie 2., aber mit mehr oder weniger entwickeltem Schlundgitter. 

/ \ 

Wie 3., aber die Leitbündelverdunke- Wie 3., aber die Leitbündel sind 

lung reicht über den Schlundfleck ihrer ganzen Ausdehnung nach ver- 

etwas in den Lappen*) hinein. dunkelt. 

Stammform der Tetrahit. Stammform der Bifida. 

/ \ 

Gitterzeichnung deutlich entwickelt Lappen*) ausserhalb des Schlund- 

und auf ihr Areal beschränkt fleckes einheitlich verdunkelt 

Tetrahit ^) Bifida^) 



/ 
Pubescens, 



Speciosa, 



Zu diesem Stammbaume ist Folgendes zu bemerken : Zwischen Tetrahit 
und Pubescens besteht, was die gegenwärtige Ausbildung der Zeich- 
nung am Mittellappen anbelangt, eigentlich kein constanter Unterschied. 
Bloss in der Häufigkeit und dem Grade der Difl'erenzierung des Seitenfleckes 
tritt das verschiedene Alter beider Arten deutlich hervor (vgl. p. 62—65). 
Bei Speciosa hingegen entfernt sich, abgesehen von den hier bedeutenderen 
Grössenunterschieden, die Blüte in der Zeichnung des Mittellappens auch durch 
die häufige Reduction der drei parallelen Linien, die meist deutlichere Aus- 
bildung des Schlundgitters und die Färbung der Basalhälfte der Seitenlappeu 
viel mehr von jener der Bifida als die Pubescens- von der Tetrahit -BWite. 
Dieser grössere Abstand kommt überdies auch in der oben p. 65 geschilderten 
gelegentlichen Färbung der Seitenlappen zum Ausdrucke. Im Stammbaume 
wurden diese Beziehungen durch die verschiedene Länge der Verbindungs- 
striche angedeutet. Schliesslich erklärt sich auch aus dem Stamm- 
baume die hochgradige Unfruchtbarkeit der Kreuzungsproducte 
zwischen Pubescens und Speciosa als den beiden letzten von ein- 
ander am meisten entfernten^) Auszweigungen desselben. 

') Die allmähliche Eutwickluag der Zygomorphie wurde in diesem Stammbaume der 
Einfachheit halber nicht berücksichtigt. Vgl. diesbezüglich das oben Gesagte. 

*) Tetrahit und Bifida heisst hier selbstverständlich bloss „hinsichtlich der Zeich- 
nung im wesentlichen mit den gegenwärtig diesen Namen führenden Arten überein- 
stimmend**. 

') Vgl, diesbezüglich die ganz irrige Auflfassung bei Kouy 1887, Observ. II, p. 157. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetrahü Reichb. 67 

Ein Ueberblick über die Ergebnisse des Studiums der gesammten Varia- 
tion lehrt also, dass, wie bereits eingangs behauptet, gerade die bisher am 
stiefmütterlichsten behandelte Zeichnung allein uns das in vollkommen be- 
friedigendem Ausmasse gegeben hat, was uns die vegetativen Merkmale bis- 
her versagt haben, die Erkenntnis der natürlichen Verwandtschafts- 
beziehungen der Untergattung. Die Natur hat hier der Blüte wie dem 
Schmetterlingsflügel in der Zeichnung ihre Geschichte aufgeprägt und gerade 
im Wandel dieser Prägung das Gesetz gezeigt. 



XI. Capitel. 
Osmoeceum tind Nectardrüse. 

Die Samen, bezüglich deren specielle Merkmale ich auf die ausführliche 
Darstellung bei Briquet^) verweise, bieten weder in ihrer Färbung noch in 
ihrer Gestalt sichere systematische Anhaltspunkte, und alle einem beschränkten 
Verbreitungsgebiete entnommenen Unterschiede^) verschwinden sofort, wenn 
man ein reichhaltigeres, von den verschiedensten Standorten stammendes 
Material daraufhin vergleichend untersucht. Eine bestimmtere Variation zeigt 
sich in der Ausbildung der Nectardrüse. Ich gehe auf eine genauere Be- 
sprechung derselben hier deshalb ein, weil sich in der Literatur darüber bloss 
einige spärliche, zum Theile unvollständige Angaben finden und eine ver- 
gleichende Untersuchung ihrer Variation bei den hiehergehörigen Formen 
derzeit noch fehlt. Unter den wenigen Literaturangaben sind folgende hervor- 
zuheben. 

Die älteste richtige Abbildung dieses Organes für einen Vertreter der 
Untergattung Tetrahit finde ich bei Petermann,^) wo die Nectardrüse von 
(t. versicolor Curt. (= Speciosa Mill.) mit deutlicher Angabe ihrer seitlichen 
Umschliessung des Gynoeceums dargestellt ist. Hermann Müller*) beschreibt 
die Honigdrüse von Tetrahit mit den Worten: „Die Unterlage des Frucht- 
knotens verbreitert sich zu einer die beiden vorderen Fruchtknoten- 
abschnitte umschliessenden Honigdrüse" und bildet sie p. 314, 
Fig. 114 (3) als eine eifbrmige, oben spitze Schuppe ab. Abgesehen von der 
Form der vorderen Verbreiterung entspricht diese Abbildung deshalb nicht 
dem natürlichen Verhalten, weil die seitliche Umschliessung nicht angedeutet 
ist, welche in derselben Figur unter 6 für die in die Untergattung Ladanum 
gehörige G. ochroleuca Lam. richtig dargestellt ist. Briquet gibt 1893 (1. c, 
p. 144) folgende Beschreibung: „Le t^trachaine est entour^ en avant par une 
lame du torus qui constitue le nectaire ; cette lame se prolonge et se redresse 
en avant pour fornier une masse capitale conique ; le nectaire est blanc, tan- 
dis que les ovaires sont verts, puis bruns." 

') 1893, p. 147—156. 

•) Vgl. Jordan 1855, 1860, Grenicr 1865, Briquet, I.e., p. 300. 

«) 1849, Taf. 70, Fig. 550^. 

*) 1873, p. 313. 

ö* 



Digitized by 



Google 



68 Dr. Otto Forsch. 

Die Erstreckung der seitlichen Umschliessung nach rückwärts ist aus 
der beigegebenen Fig. 36, welche einen Längsschnitt durch das Gyuaeceum 
darstellt, begreiflicherweise ebensowenig ersichtlich wie die vordere Verbreite- 
rung der Honigdrüse. Bezüglich der Farbenangabe vgl. das weiter unten 
Gesagte. Ebenso wie in der eben citierten Beschreibung erwähnt Briquet 
auch in seiner Bearbeitung der Labiaten bloss die vordere Verbreiterung. 
Die sonst gelegentlich in BlUtenbeschreibungen diesbezüglich gemachten An- 
gaben verdienen bei ihrer mehrdeutigen Kürze keine besondere Erwäh- 
nung. Damit gehe ich an die Schilderung der Ergebnisse meiner eigenen 
Untersuchungen, welche sich auf sämmtliche bisher geschilderte Variationen 
und Bastarde erstreckten. 

Diesen zufolge stellt uns die Nectardrüse eine ungefähr Siegel ringförmige 
Spange dar, deren verbreiterter Theil der vorderen Hälfte der Fruchtknoten- 
anlage anliegt, deren nach hinten zu immer schmäler werdender Theil als 
ganz schmaler Ring die hintere Hälfte derselben umschliesst. Sie ist also 
keine Schuppe oder Lamelle, sondern, vollkommene Entwicklung voraus- 
gesetzt, ein geschlossener, vorne und rückwärts verschieden breiter 
Ring. In ihrer Färbung variiert sie von schmutzigweiss über lichtgelb, »elfen- 
beinfarben bis grünlichgelb. Die Variation ihrer Gestalt erstreckt sich bloss 
auf die Form des Randes der vorderen Verbreiterung und der relativen Höhe 
derselben zur Höhe der Nüsschen. Dieser breite Vordertheil zeigt genau me- 
dian einen Culminationspunkt, von dem aus die Ränder desselben seitlich mehr 
oder weniger steil gegen den schmalen hinteren Theil des Ringes abfallen. 

Eine vergleichende Untersuchung der vier Arten ergibt, dass 
bei den grossblütigen Arten die vordere Verbreiterung in der 
Regel die Nüsschen an Höhe überragt, dieselben also genau, von 
vorne gesehen, von derselben verdeckt sind; bei den kleinblütigen 
Arten hingegen kann zwar der vordere Culminationspunkt der 
Verbreiterung die Höhe der Nüsschen erreichen, ja in manchen 
Fällen sogar ein wenig überragen, der Abfall der Seitenränder er- 
folgt jedoch hier so rasch, dass bei medianer Vorderansicht der 
obere Theil der Nüsschen sichtbar freiliegt (vgl. Taf. I, Fig. 14 Tetra- 
hit mit Fig. 15 und 16 Piibescens, Taf. H, Fig. 13 Bifida mit Fig. 14 Speciosa. 
a bedeutet Vorder-, b Seiten- und c Hinteransicht). 

Wir finden also bei den grossblütigen Formen ihrem grösseren Honig- 
bedarfe entsprechend eine Vergrösserung der secemierenden Fläche, bei den 
kleinblütigen analog eine Reduction derselben. Die Vergrösserung erfolgt 
begreiflicherweise auf der Vorderseite, weil von hier aus der Honig seitens 
der Insecten bezogen wird. Demzufolge stellt also die Nectardrüse 
ein Organ dar, welches ohne Rücksicht auf die Verwandtschaft 
bloss in Anpassung an seine biologische Function variiert. Dies 
geht besonders deutlich daraus hervor, dass mit einer Reduction 
der Blütengrösse bei der grossblütigen Pubescens und Speciosa 
meist auch eine Reduction der vorderen Verbreiterung der Drtlse 

») 1805 in Engler-Prantl, Natürl. Pflanzenfamilien IV, 3a, p. 25.3. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattiinj? TetrahU Reichb. 60 

einhergeht. Dieselbe Erscheinung findet sich bisweilen bei verspäteten 
Herbstexemplaren grossblutiger, unter ungünstigen Ernährungsverhältnissen 
wachsender Formen, ohne immer von Reduction der Bltitengrösse begleitet zu 
sein. Die sonstigen Variationen beschränken sich auf die Farbe und Aus- 
bildung des Randes der vorderen Verbreiterung. Bei Pubescens fand ich die 
Drüse bei sämmtlichen Spielarten vorherrschend licht elfenbeinfarben, bei 
Speciosa im vollkommen entwickelten Zustande meist ebenso, aber auch grün- 
lichgelb, bei Tetrahit und Bifida herrschte im allgemeinen der grünliche 
Farbenton vor. Bezüglich der Gestalt des Randes finden sich alle möglichen 
Uebergänge, so dass es schwer fällt, zwei Exemplare zu finden, welche sich 
diesbezüglich vollständig decken. Bei Pubescens, wo wenigstens nach den 
zahlreichen in Kärnten daraufhin untersuchten Formen die vordere Verbreite 
rung die grösste Höhe erreicht, findet sich meist ein deutlicher medianer 
Culminationspunkt, von dem aus zunächst ein wenig steiler und dann plötz- 
lich schrofl'er Abfall nach den Seitenrändern hin erfolgt (vgl.Taf. I, Fig. 15a — c). 
Diese Neigung, gewissermassen eine Stufe zu bilden, kommt allen hieher- 
gehörigen Formen zu. Bei Bifida führt sie nicht selten dazu, dass auf den 
ersten Abfall, welcher hier steiler als bei Pubescens ist, wieder eine Erhöhung 
folgt, wodurch eine merkliche Einsenkung entsteht (vgl. Taf. II, Fig. 13). An 
ihrem Vorderrande kann die Drüse unregelmässig (Taf. II, Fig. 14) oder genau 
in der Mitte regelmässig eingekerbt sein (Taf. I, Fig. 16), bei Bifida ist er 
in dem eben erwähnten Falle an seinem Culminationspunkte mehr oder weniger 
spitz (Taf. II, Fig. 13 a), gewöhnlich aber ebenso abgerundet wie bei Tetrahit 
(Taf. I, Fig. 14a). In Uebereinstimmung mit der bei Pubescens im allgemeinen 
geringeren Breite und grösseren Höhe der Samenanlagen ist hier auch die 
vordere Verbreiterung meist schmäler und höher, bei den übrigen Formen 
analog breiter und niedriger (vgl. Taf. I, Fig. 15a und 16 mit Fig. 14a und 
Taf. II, Fig. 13a und 14 a). 

Bemerkenswert ist, dass bei dem eben beschriebenen Bastarde zwischen 
Pubescens und Bifida die Nectardrüse beinahe ausnahmslos dieselbe Ausbildung 
wie bei normaler Pubescens aufwies und nur als seltene Ausnahme in einigen 
normal grossen Blüten wie bei Bifida gebaut war. Bei den drei übrigen 
Bastarden zeigte sie in allen daraufhin untersuchten Blüten die für die 
grossblütigen Arten charakteristische Ausbildung, was auch ihrer Herkunft 
als Kreuzungsproducten zweier grossblumiger Arten vollkommen entspricht. 

Die Nectardrüse gibt also kein systematisch brauchbares 
Merkmal ab, da sie unabhängig von der Verwandtschaft in blosser 
Anpassung an den Honigbedarf der Blüte variiert. 



Digitized by 



Google 



Specieller Theil. 



Tetrahit -Tjpus. 

Bei ausgefärbten Blüten ohne Rücksicht auf die jeweilige 
Grundfarbe (reinweiss, gelbweiss, schwefelgelb, braungelb, lila, 
licht und dunkelrosa, purpurn etc.) charakterisiert durch die oben 
(p. 28— 29) gekennzeichnete Gitterzeichnung, ^) welche bei voll- 
kommenster Ausbildung durchschnittlich zwei Drittel der Länge 
und Breite des Mittellappens einnimmt (vgl. Taf. I, Fig. 6). In ver- 
einzelten Fällen entsteht bei besonders reicher Farbstoffablagerung 
durch Ausfüllung der Zwischenräume zwischen den Linien der 
Gitterzeichnung mit dem Farbstoffe der letzteren (purpurbraun, 
violett), das oben (p. 35) als „Mittelfleck" bezeichnete Zeich- 
nungselement. Aber auch dieses ist ausschliesslich auf das Areal 
der Gitterzeichnung beschränkt und lässt dieselbe in der Regel 
noch deutlich erkennen (vgl. Taf. I, Fig. 7). 

Im speciellen (namentlich bei weisser Grundfarbe) erfährt die Gitter- 
zeichnung alle Stadien der Reduction bis zum völligen Verschwinden der- 
selben. Im letzteren Falle bleibt bei weisser Grundfarbe entweder der Schlund- 
fleck erhalten oder er wird (sehr selten) auch rückgebildet. In beiden 
Fällen ist jedoch die Zugehörigkeit zum Tetrahit-Ty^ns noch 
immer dadurch unzweideutig gegeben, dass der Mittellappen 
seiner ganzen Ausdehnung nach reinweisse Grundfarbe ohne jede 
Spur einer einheitlichen, bis an den Saum reichenden Verdunklung 
zeigt. 

Der Typus umfasst die beiden Arten G. Tetrahii auct. (= G. Tetrahit L, 
excl. ß) (kleinblütig) und 6r. pvhescens Bess. (grossblütig). 

') Der im allgemeinen Theile (p. 27) charakterisierte gelbe Schlundfleck) sowie der da- 
selbst als „Schlundgitter" bezeichnete Antheil der Gitterzeichnung am Schlundflecke wurden 
als beiden Typen gemeinsam nicht in die Charakteristik einbezogen. Ebensowenig habe 
ich den „Seitenfleck" mit einbezogen, da er überhaupt seltener auftritt und seine charakte- 
ristische Ausprägung in allen von mir beobachteten Fällen ausnahmslos mit höchster Ent- 
wicklung der Gitterzeichnung: einhergieng, er mithin in diesen Fällen diagnostisch über- 
flüssig ist, so interessant auch seine Ausprägung als Begleitmerkmal ist (vgl. p. 32, 35 
und 62—64). 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetrahit Reichb. 71 

1. G. Tetrabit 

Linnö, Spec. plant, ed. I, p. 579 excl. ß (1753). = G. Tetrahü auct. excl. hifida. 

Stamm bei typischen Exemplaren kräftig und ein- bis mehrfach ver- 
zweigt, bei Zwergformen alpiner oder schattiger Standorte zart und unver- 
zweigt, rticksichtlich der Farbe alle üebergänge von grün, strohgelb, roth- 
braun bis dunkelpurpum aufweisend. Anschwellungen hellchocolat- bis 
schwarzbraun, meist mit steifen, abstehenden Borsten bedeckt, denen 
in der Regel Drtisenhaare beigemengt sind (letztere fehlen aber auch 
bisweilen), bei Zwergsonnen- oder Alpenformen auch mit weichen, angedrückten 
Haaren oder (wie bei exquisiten Schattenformen) beinahe vollständig kahl. 
Internodien bei typischer Ausprägung ebenfalls von steifen, ab- 
stehenden Borsten mit oder ohne Drtisenhaaren dicht bedeckt bis weich- 
haarig oder kahl. Blätter lanzettlich, eilanzettlich bis eiförmig mit vor- 
herrschend verschmälerter Basis,^) meist deutlich vei-schmälert zugespitzt 
oder spitz, sehr selten stumpflich abgerundet, je nach dem Standorte hell- 
gelb- bis dunkelgrün, lederig bis häutig, meist ziemlich derb, in der Be- 
haarung bei den einzelnen Varietäten stark variierend, unterseits in der 
Regel ohne sitzende Drüsen,^) gesägt, selten gekerbt. Sägezähne meist 
grob und scharf abgesetzt mit schwach gewölbter bis geradliniger Aussen- 
wand, in Höhe und Zahl stark variierend. Kelch borstig, seltener 
spärlich behaart bis fast kahl, ausnahmsweise selbst weichhaarig; Kelch- 
nerven meist deutlich hervortretend;^) Kelchzähne starr mit steifer 
Granne von wechselnder Länge, sammt dieser in extremen Fällen bis zur 
Basis der Oberlippe der ausgewachsenen Blüte reichend, meist bloss etwas 
kürzer als die Kronenröhre. Blumenkrone in der Regel klein bis 
mittelgross, Röhre gewöhnlich etwas länger als die Kelchzähne 
sammt Granne, aber auch bisweilen merklich kürzer oder dieselben weit 
überragend; Grundfarbe purpurn, lila, weiss, sehr selten^) schwefel- 
gelb (im letzteren Falle meist bloss die Oberlippe). Mittellappen meist 
nach unten zu deutlich verbreitert und in der Mitte seicht eingekerbt, 
also verkehrt herzförmig, seltener (und zwar meist bei starker Reduction der 
Blütengrösse) länglich mit fast parallelen Seitenrändern, an der Basis am 
Eingange in den Schlund der Blüte mit einem licht citronen- bis 
satt dottergelben Schlundflecke und auf, beziehungsweise vor dem- 
selben mit purpurbrauner oder violetter Gitterzeichnung oder 
Mittelfleck von der oben angegebenen Ausdehnung. Bei kleinen 
Blüten mit weisser Grundfarbe ist die Gitterzeichnung nicht selten bis auf 
einige wenige Strichelchen reduciert oder fehlt vollständig. Seltener ist auch 

^) Ausnahmen unter var. a und ß. 

*) Letztere fand ich meist an den jüngeren Blättern von Exemplaren stark behaarter 
Sonnenformen (var. a). 

*) Ausnahmen hlevon fast kahle Schattenformen. 

*) In Frankreich kommt nach Grenier et Godron die gelbe Spielart überhaupt 
nicht vor (Fl. d. France II, p. 686 [1852]. „CoroUe jamais jaune." 



Digitized by 



Google 



12 Dr. Otto Forsch. 

der Schlundflcck riickgebildet. In beiden Fällen ist jedoch der Mittel- 
lappen seiner ganzen Ausdehnung nach reinweiss ohne die ge- 
ringste Spur eines einheitlichen dunkler farbigen, bis an den Saum 
reichenden Anfluges. Vordere Erweiterung der Nectardrtlse an eben 
aufgeblühten Blüten die Nüsschen in der Regel nicht deckend (Taf. I, 
Fig. 14). 

(Bezüglich aller Einzelheiten der Gesammtvariation der Art verweise 
ich auf die einschlägigen Capitel des allgemeinen Theiles.) 

Synonyme: Cr. Tetrahit Linnö, Spec. plant., ed. II, p. 810 (1765). 

Lamium Tetrahit Crantz, Stirp. austr. II, fasc. 4, p. 261—262 (1769) 
z.Th.i)*) 

Tetrahit purpurasceus Gilibert, Fl. lith. II, 83 (1781).**) 

? Tetrahit nodosum Moench, Method. plant, etc. z. Th., p. 395 (1794).«) 

G. Tetrahit Besser, Prim. fl. Galic. 27 (1809). (Sehr gute Beschreibung.) 

?G,neglecta Schuhes, Oesterr. Fl. 152—153 (1814). ») 

6r. tetrachista Wimmer et Grabowsky, Fl. Siles., Pars II, Vol. I, 193 
(1828) z. Th. 

G. Tetrahit Gaudin, Fl. helvet. IV, Nr. 1328 (1829). 

G. Tetrahit ß. Schönheit, „Flora« XV, 597—599 (1832). 

G. Tetrahit a. Bentham, Labiat. gen. et spec, 524—525 (1832-1836) 
und DC, Prodrom. XII, p. 498 (1848). 

G, Tetrahit Koch in Rohling, Deutschi. Flora IV, p. 273—274 und Syn- 
opsis fl. gcrman. et helvet., p. 566 (1837). 

G, Tetrahit a. genuina Mutel, Fl. france III, 29 (1836). (Sehr gute Be- 
schreibung der Färbung und Zeichnung.) 

G, Tetrahit primaria Fries, Nov. fl. suec. mant. alt. 39 (1839) excl. ß et y- 

6r. Tetrahit-puhescens Hellwig, Rabenhorst's Bot. Centralbl. I, 141 flF. 
(1846).^) 

G. Tetrahit a, ß z. Th. Visiani, Fl. dalm. 214 (1847). 

6r. Tetrahit + G. lieichenhachiana Reichenbach, Icon. fl. germ. et helvet. 
XVIII, p. 17—18 (1858). 

G, Tetrahit Grenier, Fl. chaine jurass. 627—628 (1865). 

6r. Tetrahit var. grandiflora, agrestis, parviflora et aspera Kuntze, Taschenfl. 
von Leipzig, p. 111 (1867).**). 

6r. Tetrahit a. genuina CelakoYskf, Prodr. Fl. v. Böhmen II, p. 356 — 357 
(1871). 

Cr. nodosa Saint-Lager, Catal. fl. bassin de Rhin, p. 626 (1881). 

G. Tetrahit a. vulgaris Duftschmid, Fl. v. Oberösterr., p. 87 (1883). 

G. Tetrahit Pacher, System. Aufzähl. etc. Jahrb. naturh. Landesmuseums 
Klagenfurt XVI, p. 61, Nr. 1083 (1884). 

G. Tetrahit a, ß. Beck, Fl. v. Niederösterr., p. 1015 (1890). 



*) Die rechts oben beigefügten arabischen Ziffern beziehen sich auf die entsprechen- 
den Anmerkungen in den weiter unten beigefügten „Kritischen Bemerkangen zur Synonymie". 
**) Nach Briquet, da mir die Originalstelle nicht zugänglich war. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung TetraJiit Reichb. 73 

6r. Tetrahit subsp. genuina Briquet, Labiees des Alp. mar., p. 174 (1891) 
und Monogr., p. 291 (1893). 

G, Tetrahit var. genuina Bucbenau, Fl. d. nordwestd. Tiefebene, p. 423 
(1894). 

G, Tetrahit Fritsch, Excursionsfl. f. Oesterr., p. 471 (1897). 

G. Tetrahit Pospichal, Fl. d österr. KUstenl., p. 596—597 (1899). 

G, Tetrahit subsp. Beckii Maly in Floristiöki prilozi, Glasn. Zemaljsk. 
Muz. Bosn. i Hercegov. XI, p. 136—137 (1899), deutsch unter dem Titel: 
Florist. Beiträge in Wissensch. Mitth. aus Bosn. u. d. Herceg. VII, 1900, 
p. 536—537. (Separatabdr., p. 12-13). 

G, Carthusianorum Neum. | Nach 

G. pubescens Fries, Hartm. I Murbeck, 

6r. Carthusianorum X Tetrahit (G, imhescens X Tetrahit) i Bot. Not. 1901, 
Neumann, Bot. Not. 1900. ) p. 279-^286. 

Exsieeaten: *) Pernhoffer in Kemer, Fl. exsicc. Austro-Hung., Nr. 2135 
(als G. Tetrahit, - H.B.M., H.Ü., H.F.). 

Gandoger, Fl. gall. exsicc, Nr. 374 (als G. lieichenbachiana Reuter. 

— H.Kk.). 

Gandoger, Fl. gall. exsicc. (als G. riparia, — H.B.M.). 

Gandoger, Fl. gall. exsicc, Nr. 78 (als G. abieticola Gdgr. — H.H.M.). 

Reverchon, Plantes de France, Nr. 232 (als G. Tetrahit. — H.B.M.). 

Magnier, Fl. select. exsicc, Nr. 3331 (als G. Tetrahit. — II.B.M., 
H.H.M.) und Nr. 2023 (als G. lieichenbachii Reut. — H.H.M.). 

Murbeck, Fl. suec (als G. Tetrahit — H.B.M.). 

Du t hie in Fl. of Kashmir, Nr. 11.938. — H.B.M. 

Ducommun, Fl. Genevens. (als 6f. Reichenbachiana Reut. — H.H.M.). 

Deseglise, Fl. Gall. (als Cr. Reichenbachiana Reut. — H.H.M.). 

Schultz, Herb, norm., Nr. 2063 nov. ser. Cent. 21 (als G. Reichenbachii 
Reut. — H.H.M.) und Nr. 1204 noF. ser. Cent. 13 (als G, praecox Jord. 

— H.H.M.). 

Balansa, Plantes d^Orient, Nr. 1520 (als G, Tetrahit L. — H.H.M.). 

Abbildungen: J. Sowerby, Engl. Bot., Vol. III, t. 207 (1794. — Gute 
Abbildung einer gross- und violettbltitigen Ackerform). 

Sturm, Deutschi. FL, I. Abth., 14. Bändchen, 62. Heft (1833. — Fig. c 
und D Blüten mit „Mittelfleck", in Fig. E Schlundfleck zu weit herabreichend, 
Areal der Gitterzeichnung richtig, Grundfarbe zu grell). 

Dietrich, Fl. regn. boruss. III, 154 (1835. — Ohne Gitterzeichnungi. 

Reichenbach, Icon. fl. german. ethelvet. XVIII, t.MCCXX, HI (1858. — 
Als G. Reichenbachiana t. MCCXXI als G. Tetrahit. — Gitterzeichnung in 
Farbe und Verlauf der Linien misslungen. 

Taf. I, Fig. 1—3 und 14 a~c. 

*) Ich eitlere hier wie in der Folge bloss von mir selbst eingesehene Exsieeaten, 
womit auch die Ungleichmässigkeit des Verzeichnisses derselben bei den einzelnen Arten 
zusammenhängt, und mit Rücksicht auf die Verschiedenwertigkeit der bisweilen unter 
einer Nummer ausgegebenen Exemplare auch das entsprechende Herbar. 



Digitized by 



Google 



74 Dr. Otto Forsch. 

Blütezeit: Juli bis in den Spätherbst (in warmen Jahren bis Ende 
November). 

Verbreitung: Im Gesammtgebiete häufig als Ackerunkraut, in Holz- 
schlägen, Wäldern, auf Schutt, an Wegen, Zäunen etc. 

Verwandtschaft: Wie vorliegende Untersuchung gezeigt hat, ist 
(}. Tetrahit bloss mit (r. pubescens sehr nahe verwandt und liefert 
einzig und allein mit dieser Art normal fruchtbare Kreuzungs- 
producte, welche eine genaue Mittelstellung zwischen beiden Formen ein- 
nehmen. Doch fand ich selbst an Standorten, wo bloss die eine Art aus- 
schliesslich auftrat, zu wiederholtenmalen die weitgehendsten Annäherungs- 
formen an die andere Art. Angesichts dieses Umstandes erschiene es am 
natürlichsten, beide Arten als Unterarten einer Gesammtart unterzuordnen, 
wie dies zum erstenmale Griesselich*) that, welcher seine G. Tetrahit in 
eine setoso-hispida (=- G. Tetrahit auct. excl. bifida) und eine pubescens 
{ - G, pubescens Bess.) theilte. Trotzdem habe ich vorläufig vorgezogen, die 
alte Zweitheilung noch aufrecht zu erhalten, da die gegenseitigen Annäherungs- 
formen beider Arten bei Berücksichtigung des gleichzeitigen Auftretens ge- 
wisser Merkmale doch meist ein Vorherrschen des Charakters einer der beiden 
Arten deutlich aufwiesen und bei den wirklich genau die Mitte haltenden 
Zwischenformen die näheren Umstände ihres gemeinsamen Auftretens mit 
beiden Arten dieselben als Kreuzungsproducte erkennen Hessen. Aufjeden 
Fall haben wir es mit zwei äusserst naheverwandten Arten zu 
thun. Gänzlich ungerechtfertigt jedoch ist die bisher von den 
meisten Autoren vorgenommene Subsummierung der Bifida unter 
Tetrahit (als subsp. var. etc., vgl. diesbezüglich die Synonymie der Bifida). 
Die Bifida ist der Tetrahit gegenüber eine gute selbständige 
Art, die ihre nächsten Berührungspunkte bloss in der Speciosa 
findet. Die von verschiedenen Autoren als „Uebergänge" zwischen beiden 
Arten angegebenen Formen sind in Anbetracht der oben p. 50 — 51 be- 
sprochenen Seltenheit echter Bastarde und der zur Erkennung unbedingt 
nothwendigen Berücksichtigung sämmtlicher Details in Blütenzeichnung und 
-Färbung zum grössten Theile wenigstens nur Variationen der einen oder 
anderen der beiden Arten, deren falsche Deutung aus der einseitigen Be- 
rücksichtigung der vegetativen Merkmale, Bltitengrösse , Form des Mittel- 
lappens etc. resultiert (vgl. das über die Verwandtschaft der Bifida unter 
Nr. 3 Gesagte). 

a. Sonnenform. 

Var. arvensi8 Schlechtendal, Fl. berolin., p. 320 (1823) sensu latiore.^) 

Beschreibung: Im allgemeinen kräftige, verzweigte, seltener (nament- 
lich bei Exemplaren höher gelegener Standorte) schmächtige und unverzweigte 

*) Versuch einer Statistik d. FI. Badens etc. (Kleinere botan. Schriften 1836, p. 152). 
Bezüglich der von Briquet als Bastard zwischen Tetrahit und Pubescens angeführten 
G. acuminata auct., weiche, soweit die dürftigen vorliegenden Beschreibungen mit einiger 
Sicherheit erkennen lassen, die heterogensten Elemente umfasst, vgl. die ausführliche 
Anmerkung 22, sowie die Synonymie der einzelnen Arten. 



Digitized by 



Google 



Die Österreichischen Galeopsisarten der Untergattung^ Tetrahit Reichb. 75 

Pflanze. Secundärzweige (zwischen Seitenzweig erster Ordnung 
und Stützblatt) selbst in der unteren Hälfte der Pflanze, wenn 
überhaupt, nur schwach entwickelt, niemals dem ersteren an Länge 
fast gleichkommend. Anschwellungen mit steifen, abstehenden Borsten 
dicht besetzt, denen meist Drüsenhaare, seltener ausserdem noch weiche, an- 
gedrückte Flaumhaare beigemengt sind; Intemodien zerstreut steif borsten- 
haarig, hie und damit eingemengten Flaumhaaren. Blätter ziemlich derb, 
hell gelbgrün, vorherrschend breit eilanzettlich mit nur wenig ver- 
schmälerter Basis, oberseits ziemlich dicht mit angedrückten 
Borstenhaaren bedeckt, unterseits mit dichter stehenden, kürzeren, 
zarteren Haaren, zwischen denen nicht selten farblose bis hell 
weingelbe Drüsen zerstreut auftreten, mit deutlicher Serratur. Säge- 
zähne 6 — 15, meist ungefähr 10, Aussenrand der Zähne meist schwach ge- 
wölbt. Scheinquirle meist von mittlerer Blütenzahl bis armblütig. Kelchröhre 
zerstreuthaarig, Saum dichtborstig; Zähne ungefähr solang wie die Kelchröhre, 
meist kürzer als die Kronenröhre, bei sehr kleinen Blüten den Saum der 
Krone überragend. Krone in der Regel klein bis mittelgfoss, ausnahmsweise 
jedoch ziemlich gross. Grundfarbe weiss (besonders häufig), purpurn und 
lila; alle übrigen Farben treten nur vereinzelt auf. 

Synonyme: G. Tetrahit ynr. arvensis Lejeune et Courtois, Comp. fl. 
belg. n, p. 241 (1831). 

G, praecox Jordan in Billot. Annotat. k la Fl. de France et d'Allemagne, 
p. 21 (1855) z. Th. 

6r. Tetrahit var. alpicola, Gacognei, leucantha, Navieri Jordan, Bull. Soc. 
Bot. France VII, p. 606—608 (1860). 

6r. Tetrahit var. praecox Rapin, Guide de botan. d. 1. canton de Vaud., 
6d. II, p.465 (1862).*) 

G. Tetrahit var. praecox Grenier, Fl. d. 1. chaine jurass., p. 628 (1865). 

G. Tetrahit var. acuta ined. Briquet in herb, nonnullis. **) 

6r. Tetrahit var. arvensis + praecox Briquet in Labiles d. Alp. marit., 
p. 175 und p. 176—177 (1891), Monogr., p. 291 und 297 (1893). 

6r. Tetrahit subsp. Beckii Maly, Floristiöki prilozi in Glasn. Zemaljsk. 
Muz. u Bosn. i Herceg. XI, p. 136—137, deutsch unter dem Titel: Florist. 
Beiträge in Wissensch. Mitth. aus Bosn. u. d. Herceg. VII, 1900, p. 536 — 537. 
(Separatabdr., p. 12—13.) = G, Tetrahit ß. subalpina Beck, Fl. v. Nieder- 
österr. U, 1015 (1890) z. Th. 

Exsiecaten: Pernhoffer in Kemer, Fl. exsicc. Austr-Hung., Nr. 2135 
(als G. Tetrahit. — H.B.M., H.U., H.F.). 

Beverchon, Plantes de France, Nr. 232 (1886. — H.B.M.). 

Murbeck, Flora Suecica (als G. Tetrahit, — H.B.M.). 

Schultz, Herb, norm., Nr. 2063 (als G, Beichenbachii Reut. — H.H.M.). 

*) Nach Briquet (Monogr., p. 297). 
**) Nach Briquet (Monogr., p. 291). 



Digitized by 



Google 



7f) Dr. Otto Forsch. 

Ich sah Exemplare von folgenden Standorten: 

Böhmen, Mähren und Oeiterreichiich- Schlesien: Spindelmühle (Fiez; 
H.B.M.), Smichow (Sgd.; H.B.M.), Heilberg bei Olmlltz (Kronfeld; H.H.M.j, 
Olmütz (Krampia; H.H.M.). 

Niederösterreich: Wien, Prater (Portenschlag; H.H.M.), Wallsee (Ha- 
schek; H.H.). 

Oberösterreich: Aistershaim (Keck; H.Kk., H.H.M.), Friedegg (Keck; 
H.Kk.), Gmünd (Rechinger; H.R.), Schwertberg (Keck; H.Kk.). 

Salzburg: Salzburg (Eysn; H.B.M.). 

Tirol und Vorarlberg: Antimoni bei Trins (1700m) (Graf Sarnthein; 
H.B.M.), Kitzbtihel (Traunsteiner; H.F.), Ritten und Klobcnstein (Haus- 
mann; H.F., H.H.M.), Schiern (Valde Lievre; HF.), Gschnitzthal (4000) 
(Kerner; H.K.), Innsbruck (Kerner; H.K.), Amras (Gsäller; H.K.), Volder- 
thal (Kerner, H.K.), Lienz (Rauschen, H.Kk.). 

Kärnten: Klagenfurt (Krenberger; H.D.), Weisbriach (Kohlmayer; 
H.Kl.). Ich fand diese Varietät wie die folgende im Gesammtgebiete des 
Wörthersees, besonders häufig in Aeckern, meist gemeinsam mit y» sowie 
ausser den sub y angegebenen Standorten bei Maria- Saal, St. Veit, Keut- 
schachersee, Zwischenwässern, Friesach, Ferlach im Rosenthale und Um- 
gebung). 

Steiermark: Mariazeil (Dietl; H.D.), Seckau (Pernhoffer in Fl. exsicc. 
Austro Hung., Nr. 2135; H.B.M., H.H.M., H.U.), Kammern (J. B.; H.B.M.), 
Göss bei Leoben (J. B.; H.B.M.), Triebenthal, Rottenmanner Tauern (Strobl; 
H.H.M.). 

ß. Schattenform. 

Var. silvestris Schlechtendal, Fl. berol. I, p. 320 (1823) sensu latiore. 

Beschreibung : Pflanze auch bei gleicher Höhe in allen Theilen zarter, 
schmächtiger als a. Internodien von zarten Borste« zerstreuthaarig, 
denen bisweilen weiche anliegende Haare beigemengt sind, nicht selten 
fast kahl. Blätter dünn, häutig, dunkelgrün, meist mit verschmäler- 
ter Basis, oberseits zerstreut angedrückt behaart, unterseits mit 
äusserst kurzen, zarten, zerstreuten Haaren, häufiger ohne eingestreute 
Drüsen und durchschnittlich bloss 8 — 10 Zähnen. Zähne weniger scharf 
als bei a, Aussenrand meist stark gewölbt, nicht selten in Kerben 
übergehend. Scheinquirle schmächtig und armblütig. Kelchbehaarung 
zarter und lockerer. Blüten klein, meist weiss und purpurn, seltener lila. 

Synonyme: 6r. Tetrahit var. silvestris Lejeune et Courtois, Comp. fl. 
belg. II, 241 (1831). 

? G. urticaefoUa Ortmann in Weitenwebers Beitr. z. ges. Natur- und Heil- 
wiss. HI, p. 217 (1838) <^) und Linnaea XIH, Literaturber., p. 17-18 (1839). 

G. Verloti Jordan in Billot, Fl. Gall. et Germ, exsicc., Nr. 1946 (1856)*) 
und Bull. Soc. bot. de France VII, p. 606 (1860) z. Th.») 

») Nach Briquet (Monogr., p. 298). 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen (Jaleopsisarten der Untergattung TetrcJiU Reichb. 77 

G. süvestris + Verloti Briquet, Labiees d. Alp. marit., p. 175 — 176 und 
177 (1891) und Monogr., p. 293 und 298 (1893). 

?G, süvestris Borbäs, Termöszetr. Ftizet., vol. XVIII (1894).') 

Exsiceaten: Gandoger, Fl. Gall. exsicc. (als G. riparia. — H.B.M. 
H.Kk.). 

Ich sah Exemplare von folgenden Standorten: 

Böhmen: Smichow (Sgd.; H.B.M.), Klickau (Rechinger; H.R.), Opocno, 
Aeeker des Spitzberges (Heyn; H.K.). 

Niederösterreich: Wallsee (Haschek; H.H.). 

Oberösterreioh : Ebenzweier (Stohl; H.R.P.). 

Tirol und Vorarlberg: Weg vom Rössler nach Tissian und Ritten 
(Hausmann; H.F.), Bozen (Hausmann; H.H.M.). 

Kärnten: Tiffen (Fächer; H.KL), Ober vellach (Fächer; H.Kk.), Tarvis 
(Rechinger; H.R.). — Ich fand diese Varietät im (Jesammtgebiete des 
Wörthersees zerstreut (Klagenfurt, Krumpendorf, Förtschach, Velden, Unter- 
dellach, Schiefling, Reifnitz), Oberdrauburg, auf der Flocken, Mittewald, 
Tarvis, am Ossiachersee, Stockenboi. 

Kroatien: Brod an der Kulpa (Fernhoffer; H.B.M.). 

Galisien: Ohne nähere Ortsangabe (Dr. Zawodzki; H.H.M.). 

Y- Holzschlagsform. 

Var. Beichenbdchii Rapin, Guide du bot. Vaud., 6d. II, p. 246 (1862) 

sensu latiore. 

Beschreibung: Fflanze kräftig und stark verzweigt. Secundär- 
zweige zwischen Stützblatt und Achselspross erster Ordnung im unteren 
Theile des Stammes meist deutlich entwickelt und bltltentragend, 
bei typischen Exemplaren oft nur wenig kürzer als der Achsel- 
spross. Unterstes Internodium der Achsel- und Secundärsprosse 
das nächstfolgende bedeutend (bis um das Sechsfache) an Länge 
übertreffend und nicht selten bogig aufstrebend. Anschwellungen 
dicht und steif borstenhaarig mit eingestreuten Drüsen; Internodien meist 
zerstreut steif borstig, bisweilen mit eingemengten weicheren, anliegenden 
Haaren. Blätter meist derb, dicklich, bei typischer Ausprägung satt 
dunkelgrün mit tief eingesenkten Nerven, meist mit kurzer Spitze; 
Basis kurz verschmälert bis schwach abgerundet; Serratur aus wenigen 
(5—10, durchschnittlich 9) groben, entfernten, häufig stumpfen, aussen 
meist gewölbten Zähnen bestehend. Scheinquirle mächtig ent- 
wickelt, fast kugelig, reichblütig, die obersten dicht aneinander ge- 
drängt. Kelchzähne schon zur Zeit der Blüte sehr lang und steif- 
borstig, meist länger als die Kelchröhre. 

Synonyme: (?. Reichmhachii Reuter, Bull.Soc.Hall.il, p. 27 (1854) 
und Catiil. pl. vasc. des env. de Gen^ve, 6d. II, p. 174 (1861). 



Digitized by 



Google 



78 Dr. Otto Forsch. 

6r. Tetrahit '^, Reichenhachii Grenier, Fl. d. 1. chaine jurass., p. 628 (1865). 

?(?. Reichenbachiana Reichenbach , Icon. fl. germ. et helvet. XVIII, 
p. 17-18 (1858).») 

G. Tetrahit var. Reichenbachii Briquet in Labiles Alp. marit., p. 177 — 178 
(1891) und Monogr., p. 299—300. 

?G. ionantha Borbä^, Term^szetr. Füzet. XVII (1894). *<>) 

G. Tetrahit var. lazistanica Briquet, R6sum6, p. 30 (1891) und Monogr., 
p. 296 (1893). 

Exslceaten: Ducommun, Fl. Gen6v. (als G, Reichenbachiana Reut. — 
H.H.M.). 

Magnier, Fl. select. exsicc, Nr. 2023 (als G. Reichenbachii Reut. — 
H.H.M.). 

Balansa, Plantes d^Orient, Nr. 1520 (als G. Tetrahit, — H.H.M.). 

Schultz, Herb. norm. nov. ser. Cent. 13, Nr. 1204 (als G. praecox Jord. 
— H.H.M.). 

Ich sah Exemplare von folgenden Standorten: 

Böhmen: Prag (Steinitz; H.D.), Tausch; H.H.M. 

Niederösterreioh : Thernberg (Sonklar; H.B.M.), Lunz (Ostermayer; 
H.H.M.). 

Oberösterreich: Aistershaim (Keck; H.B.M., H.H.M.), Ebenzweier (Stohl; 
H.B.M.). 

Tirol: Valsugana (Ambrose;H.F.), Ritten und Tissian (Hausmann; H.F.). 

Kärnten: Ober-Vellach (Fächer; H.U.). — Ich fand diese Varietät im 
Gesammtgebiete des Wörthersees (vgl. ß), gemeinsam mit a, in besonders 
tippiger und charakteristischer Entwicklung in den beiden eingangs erwähnten 
Holzschlägen in Unterdellach, ausserdem an den für ß citierten Standorten, 
auf der unteren Valentinalpe bis 1500 m, auf der oberen bis 1570 w, bei 
Sternberg, Warmbad Villach, Wolfsbach, bei Mauten. 

Zwischenformen: 

arvetisis X silvestris: Wien, Drahtekogel in Niederösterreich (Rechinger; 
H.R.), Bestin im Deutschbroder Bezirk (Böhmen) (Schwarzl; H.H.M.), 
Landeck (Tirol) (v. Wettstein; H.B.M.) und Evers; H.B.M., mit schwefel- 
gelber Blüte), Welsberg (Tirol) (Heller; H.F.), Göss bei Leoben (Steier- 
mark) (J. B.; H.B.M.). 

arvensis X Reichenbachii: Schottwien (Niederösterreich) (Braun; H.H.M.). 
Ebenzweier (Oberösterreich) (Stohl; H.B.M., Ritten (Tirol) (Hausmann; 
H.F., H.H.M.), Amras (Tirol) (Gsaller; H.K.), Innsbruck (Kerner; H.K.). 

silvestris X Reichenbachii : Bei Innsbruck (Valde Lievre; H.F.). — 
Ich fand in Kärnten dieser Verbindung entsprechende Formen an folgenden 
Standorten : Leonsteinerwald in Pörtschach, Teufelsgraben bei Velden, Ferlach 
im Rosenthale, Kaltwasser bei Raibl. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarteo der Untergattung Tetrcüiit Reichb. 79 

2. G. pubescens. 

Besser, Primitiae florae Galiciae II, p. 27 (1809). 

Stamm selbst bei üppiger Entwicklung und reicher Verzweigung immer 
verhältnismässig zart gebaut. Anschwellungen zart, die der oberen Inter- 
nodien oft nur an der durchschimmernden schwarzbraunen und dem Wechsel 
der Behaarung für das freie Auge kenntlich, meist mit abstehenden Bor- 
sten besetzt, denen reichlich weiche, anliegende, weisse Flaumhaare 
und schwarzköpfige Drüsenhaare beigemengt sind, seltener ausschliesslich 
dicht flaumhaarig. Internodien zart, entweder dicht mit weichen, anliegen- 
den Flaumhaaren bedeckt und ohne abstehende Borsten, oder mehr oder 
weniger dicht abstehend borstenhaarig; im letzteren Falle aber meist 
mit eingestreuten Flaumhaaren mit oder ohne Drüsen, seltener 
fast kahl. Auch die abstehenden Borsten sind in der Regel zarter 
als bei den übrigen Arten und an den Internodien zumeist farblos, an 
den Anschwellungen gelbbraun bis (seltener) fuchsroth. Blätter weich bis 
häutig, in der Behaarung wie bei 1. stark variierend (vgl. die Varietäten), 
eiförmig, eilanzettlich, fast immer mit breiter, abgerundeter, bisweilen 
sogar schwach herzförmiger, seltener verschmälerter Basis und zahl- 
reichen (10 — 21, durchschnittlich 12) zarten Sägezähnen. Zähne meist 
niedrig (Ausnahme sehr grossblätterige Exemplare der Schattenform) ge- 
nähert, spitz oder stumpflich mit gerader oder schwach gewölbter Aussen- 
seite, selten in Kerben übergehend. Scheinquirle, wenn auch oft sehr 
reichblütig, viel zarter als bei 1. Kelchröhre meist zart grün be- 
haucht, fast farblos oder besonders bei purpurner Blütenfarbe in der oberen 
Hälfte besonders der Rückseite geröthet,*) weich flaumhaarig, bei der 
Schattenform sehr spärlich behaart bis fast kahl, mit nur schwach hervor- 
tretenden Nerven, am Saume dicht weichborstig. Zähne zart, häufig kürzer 
als die Röhre, im unteren Theile dicht weichborstig; Basis meist schwach 
und allmählich verbreitert (bei der Schattenform oft so unmerklich, dass 
die einzelnen Basen einander nicht berühren). Krone in der Regel gross; 
Röhre zwei- bis dreimal so lang als die Kelchröhre, bisweilen jedoch 
nur etwas länger, selten gleichlang, im unteren Theile weisslich oder schmutzig 
hellgelb, an der Erweiterungsstelle meist honiggelb. Grundfarbe am häufig 
sten purpurn (in verschiedenen Abstufungen), in vielen Gebieten auch häufig 
schwefelgelb oder rcinweiss, seltener licht rosenroth bis weissrosa, am selten- 
sten lila oder licht kaflfeebraungelb.**) Schlundfleck meist schön dottergelb, 
seltener weisslich, sehr selten kastanienbraun. Gitterzeichnung bei purpurner, 
rosenrother und hellrosa Grundfarbe purpurn, im ersteren Falle oft nur wenig 
deutlich hervortretend, bei schwefelgelber und weisser Grundfarbe blau- bis 

*) Vgl. diesbezüglich oben Capitel IV, p. 22—23. 

»*) Letzteres nämlich als Grundfarbe von Ober- und Unterlippe gemeint; dagegen 
fand ich Exemplare mit hell kaflfeebruungelber Oberlippe, aber weisser Unterlippe an 
den Standorten gemeinsamen Vorkommens der roth- und gelbblUhenden Spielart in 
Kärnten wenigstens fast regelmässig als Kreuzungsproductc derselben vor (vgl. p. 30). " 



Digitized by 



Google 



80 Dr. Otto Poi-sch. 

purpurviolett oder purpurbraun, bei violetter Grundfarbe dunkelviolett. Sie 
kann bei allen genannten Grundfarben durch den ihr gleichfarbi- 
gen, streng auf ihr Areal beschränkten „Mittelfleck" ersetzt sein. 
Nect^rdrttse meist licht elfenbeinfarben, schmäler und höher als bei 1; 
seitlicher Abfall des Vorderrandes zunächst nur allmählich. Nüsschen daher 
bei der Vorderansicht vollkommen verdeckt (vgl. Taf. I, Fig. 15, 16 und 
Capitel XI, p. 69). 

Synonyme: ? G. intermedia v. Sternberg, „Botanische Ausflüge in die 
Rhetischen Alpen", Hoppes Botan. Taschenb. 1804, p. 86.^^) 

G. Walteriana Schlechtendal, Fl. berol. I, p. 320 (1823). 

6r. puhcscens ß. glandulosa Reichenbach, Iconogr. bot. I, p. 41 (1823). 

a. versicolor Spenner, Fl. Friburg. II, p. 394 {lS26y^) 

G.pubescens Wimmer et Grabowsky, Fl. Siles. II, p. 191 — 192 (1829).^») 

G. puhescens mit den Varietäten minor, mollis und glandulosa Gaudin, 
Fl. helvet. IV, p. 57, Nr. 1329 (1829).^^) 

G. Tetrahit a. Schönheit, „Flora" XV, p. 597— 599 (1832). »s) 

G. Tetrahit ß. puhescens Bentham, Labiat. gen. et spec, p. 524 (1832 bis 
1836) und DC, Prodr. XII, p. 498 (1848). 

G.pubescens Koch in Rohling, Deutschi. Fl. IV, p. 276 (1833) und 
Synopsis fl. genn. et helvet., p. 567 (1837). 

G. Tetrahit c. pubescem Mutel, Fl. fran?. III, p. 29 (1836). 

G, variegata Wenderoth, Fl. Hassiaca, p. 195—196 (1846). 

G.pubescens Neilreich, Fl. v. Wien, p. 339 (1846), Nachtr. z. Fl. v. Wien, 
p. 194 (1851) und Fl. v. Niederösterr., p. 501 (1859). i»*) 

G. Tetrahit -;. piibescens Visiani, Fl. dalm. II, p. 214 (1847). 

G. puhescens a— d und G. Tetrahit h v. Klinggräfl^, Fl. v. Preussen, p. 270 
(1848). 

6f. puhescens ol. genuina und ß. mollis Metsch, Bot. Zeit. X, p. 282 (1852). 

G. Tetrahit Facchini, Fl. v. SUdtirol. Mit Vorw. u. Anm. von B. v. Haus- 
mann, p. 71—72 (1855) z. Th.i'). 

G. puhescens a. setosa Schur, Enum. plant. Transilv., p. 537 (1866). 

G. Tetrahit yslt. pubesce^is Kuntze, Taschenfl. v. Leipzig, p. 111 (1867).*) 

G. Tetrahit b. puhescens Celakovsk^', Prodr. Fl. v. Böhmen II, p. 356 
(1871). 

G. puhescens Fiek, Fl. v. Schlesien, p. 354 (1881). 

G. Tetrahit X puhescens Lasch, daselbst. ^^) 

G.pubescens Duftschmid, FI. v. OberösteiT. III, p. 89 (1883). 

6r. puhescens Fächer, System. Aufzähl, etc., Jahrb. d. naturh. Landesmus. 
Klagenfurt XVI, Nr. 1086, p. 62 (1884). i») 

G. puhescens cum var. setulosa Borbds, Geogi*. atque Enum. plant. Comit. 
Castrif., p. 221 (1887). 

G. versicolor subsp. puhescens Rouy, Suites ä la fl. d. France etc., Fase. I, 
p. 157, Obs. II (1887). 

*) Nach Briqiiet (Monof^r., p. 277). 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetraliit Reichb. 81 

G.pubescem Beck, Fl. v. Niederösterr. II, p. 1016 (1890). 

G. puhescens cum var. genuina et Carthusianorum Briquet, Labiles Alp, 
marit., p. 170—171 (1891) und Monogr., p. 277—282 (1893). 

6f. versicolor X Tetrahit Murr, Wichtigere neue Funde v. Phanerogamen 
in Nordtirol, Oesterr. bot. Zeit. XXXVIII, p. 238 (1888) und Progr. d. Ober- 
realsch. Innsbruck, p. 56 (1891). 

(r. Murriana Borbds et Wettstein in Kemer, Schedae ad FI. exsicc. 
Austro-Hung. VI, p. 39 (1893); Dörfler, Herb, norm., Nr. 3449 (1895) und 
Baenitz, Herb, europ. 

G. puhescens cum var. homotricha + G. Murriana cum var. suhspeciosa 
BorWis, Tenn68zetr. Fttzet. XVII, p. 71 (1894). 

G. Murriana cum subsp. rubrocalyx et setosa Murr in Leimbach 's Deutsche 
bot. Monatschr. XII, p. 20 (1894) und XVI, p. 110—112 (1898). 

6r. Eversiana Murr, daselbst. 

G. Eversii Evers, Beitr. z. Fl. d. Trentino, k. k. zool.-botan. Ges. in Wien 
XLVI, p. 75-76 (1896). 

G. puhescens var. sulphurea Bubak, Oesterr. bot. Zeit. XLII, p. 143 — 144 
(1897). 

G. puhescens + Murriana Fritsch, Excursionsfl. v. Oesterr., p. 471 (1897). 

G. Eversii Rigo nach Murr, Deutsche bot. Monatschr. XVII, p. 100 (1899). 

G. puhescens Pospichal, Fl. d. österr. Küstenl. II, 2, p. 597—598 (1899). 

Exsiecaten: Pernhoffer in Kerner, Fl. exsicc. Austro-Hung., Nr. 2139 
(als G, puhescens. — H.B.M.). 

Figert in Gallier, Fl. siles. exsicc, Nr. 652 (als G, Tetrahit X puhe- 
scens Lasch. — H.B.M.). 

Murr und Wettstein in Kerner, Fl. exsicc. Austro-Hung., Nr. 2136 
(als G. Murriana Borb. et Wettst. — H.B.M., H.U., H.F.). 

Murr in Döi*fler, Herb, norm., Nr. 3449 (als G. Murriana. — H.B.M.) 
und Baenitz, Herb. Europ. (als G. Murriana. — H.B.M., H.U., als G. puhe- 
scens H.K.). 

Murbeck, Iter per Bosniam et Herceg. (als G. puhescens. — H.B.M.). 

Abbildungen: Reichenbach, Iconogr. bot., t. XLVIII und XLIX 
(1823. In der nicht colorierten Ausgabe fehlt bei beiden die Gitterzeichnung). 

Sturm, Deutschi. FL, I. Abth., 14. Bändchen, 62. Heft (1833. Grund- 
farbe und öitterzeichnung am besten in Fig. G; in c und D erstreckt sich 
die Gitterzeichnung viel zu weit zum Rande und ist auch in ihrer Detail- 
ausftthrung unrichtig). 

Dietrich, Fl. regni boruss. III, 212 (1835. Ohne Gitterzeichnung). 

Reichenbach F., Icones fl. germ. et helvet. XVIII, t. 29 (1858. Schlecht). 

Taf. I, Fig. 4-13, 15—16. 

BIQtezeit: Juli bis in den Spätherbst. 

Verbreitung: Im Gesammtgebiete, häufiger an schattigen Standorten 
in Wäldern, an Waldrändern, aber auch in Aeckern, Holzschlägen, Gerolle, 
auf Schutt etc. Die rothblUhende Form in den meisten Gegenden dominierend, 

Abhandl. d. k. k. zool.bolan. Ges. Bd. II, Heft 2. iS 



Digitized by 



Google 



82 Dr. Otto Forsch. 

die schwefelgelb- und weissbltihende im nördlichen Theile des Gebietes 
mehr zerstreut, im südlichen hingegen gelegentlich massenhaft auftretend 
und an manchen Standorten dominierend (besonders in Kärnten und Tirol); 
die in der Literatur bisher noch nicht angegebene lilabltttige und ein- 
heitlich hell kaffeegelbbräunliche Form fand ich bloss in Kärnten, erstere in 
Pörtschach und Unterdellach (Südufer des Wörthersees), letztere bloss in 
Pörtschach; alle übrigen Zwischeuformen treten gelegentlich zerstreut zwischen 
den Hauptformen auf. Bezüglich der Verbreitung der gelbbltttigen Form 
(G. Murriana) vgl. ausser den in der Synonymie angeführten, auf v. Wett- 
stein, Murr und Evers bezüglichen Literaturstellen und den Anmerkungen 
17 und 20 noch Sauter (Oesterr. bot. Zeit. 1899, p. 362), Ladurner, Lcim- 
bach's Deutsche bot. Monatschr. XIX, 1901, p. 141 und Murr daselbst XIV, 
1896, p. 46. 

a. Sonnen form. 
Var. aprica m. 

Stamm einfach, unverzweigt bis stark verzweigt, unter besonders gün- 
stigen Umständen über l m hoch werdend mit reichlich blütentragenden 
Secundärsprossen, dabei aber immer von elegantem, verhältnismässig zartem 
Wüchse. Anschwellungen der oberen Internodieu zart; entweder dicht 
abstehend zartborstig mit reichlich eingemengten weichen, ange- 
drückten Flaumhaaren oder ausschliesslich dicht angedrückt 
flaumhaarig; in beiden Fällen mit oder ohne meist schwarzköpfigen Drüsen- 
haaren.*) Intemodien zart, entweder ausschliesslich dicht flaum- 
haarig oder abstehend borstig mit eingemengten Flaumhaaren (be- 
sonders zwischen den Kanten) mit oder ohne Drüsen. Blätter hell gelb- 
grün, dicklich, breit eilanzettlich bis eiförmig mit breiter, abgerundeter 
Basis, oberseits ziemlich dicht mit langen, zarten, farblosen, ange- 
drückten Borstenhaaren besetzt, unterseits meist viel dichter, 
kürzer, mehr abstehend und feiner haarig mit zahlreichen, dazwi- 
schen eingestreuten, meist hell weingelben Drüsen, mit zahl- 
reichen (10 — 15, meist 11 — 13) scharfen, spitzen, niedrigen, genäher- 
ten, aussen geradlinigen oder gewölbten Sägezähnen. Scheinquirle, wenn 
auch oft sehr reichblütig, massig entwickelt. Kelchröhre dicht flaum- 
haarig, mit wenig hervortretenden Nerven, häufig (besonders bei purpurner 
Blüte) in ihrer hinteren Hälfte oder einheitlich geröthet, am Saume dicht 
zartborstig. Zähne weich flaumhaarig, meist mit schwarzköpfigen 
Drüsenhaaren. Krone mit zwei- bis dreimal so langer Röhre als die 
Kelchröhre, ausnahmsweise wie bei Tetrahit, aber dann meist mit den vege- 
tativen Merkmalen der Pubescens, in allen in der allgemeinen Beschreibung 
der Art aufgezählten Grundfarben auftretend mit Ausschluss von lila und hell 
kaflfeebraungelb. 

*) Auf trockenem, stark durchlässigein Sandboden wachsende Exemplare fand ich 
meist (IrUsenlos und vorherrschend abstehend borstenhaarig. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der UntergattuDg TelraiiU Reichb. 83 

Synonym : G. pnibescens forma aprica Gander in Herbar., z. gr. Th. 
G. Murriana Borb. et Wettstein, z. gr. Th. *^) 

Exsieeaten: Murr und Wettstein in Kerner, Fl. exsicc. Austro-Hung., 
Nr. 2136 (als G, Murriana, — H.B.M., H.U., H.F.). 

Dörfler, Herb, norm., Nr. 3449 (als G. Murriana. — H.B.M.). 
Baenitz, Herb, europ. (als G. Murriana. — H.B.M., H.U., z. Tb.). 
In allen drei Ausgaben mit schwefelgelber Grundfarbe. 
Murbeck, Iter per Bosniam et Herceg. 1889 (als G. pubescens. — H.B.M.). 

Ich sah Exemplare von folgenden Standorten: 

Böhmen. Mähren: Prag (Tausch; H.H.M.), Marienbad (Metsch; H.H.M.), 
Mensegebirge (?; H.K.), Klein-Gräfenberg bei Olmtitz (Krampler; H.H.M.). 

Niederösterreich: Ich sah diese Varietät in Tullnerbach, Breitenfurt, 
Wolfsgraben, Pressbaum. 

Oberösterreioh : Steyr (Zimmeter; H.K.). 

Salzburg: GoUing bei Salzburg (Glanz; H.K.). 

Tirol: Afling bei Innsbruck (Murr in Fl. exsicc. Austro-Hung., Nr. 2136; 
H.H.M., H.U., H.F. (gelb), Innsbruck (Besser; H.B.M.), Bozen (Murr; H.F. 
und in Baenitz, Herb. Europ. in H.U. — Hausmann; H.F.). — Mit schwefel- 
gelber Blüte), Runkelstein (Murr; H.F. und Baenitz, 1. c; H.U.), Lienz 
(Gander; H.K. — Schwefelgelb und Sauter; H.F., ebenso), Trient, Weg 
nach Gardagna (Val de Lievre; H.F., gelbblutig), Trient, Tessinaschlucht 
(Val de Lievre; H.F.), Val di Cembra bei Albiano, Neumarkt bei Kalditsch 
(Val de Lievre; H.F., gelbblUhend), Val di Prada (Valde Lievre; H.U.), 
Stenico (Los; H.F. — Schwefelgelb mit Mittelfleck). 

Kärnten : Ich traf diese Varietät an sämmtlichen für G. Tetrahit <x — 7 
angegebenen Standorten, und zwar meistens als dominierende Form. 

Krain: Stein (Pernhoffer; H.R.P.), Voralpen desStonberges(Dergener; 
H.B.M.), Brod an der Kulpa (Grenze von Kroatien) (Pernhoffer; H.R.P.). 

Steiermark: Göss bei Leoben (J. B.; H.B.M.), Marburg (Dietl; H.D.), 
Admont (Strobl; H.H.M.), Murau unter Dornschneider (Pittoni v. Dannen- 
feldt; H.H.M.). 

Bosnien: Sarajevsko polje, Ilid^.e (Murbeck; Iter per Bosniam et Herceg. 
in H.B.M.). 

ß. Schattenform. 
Var. timhratica m. 

Pflanze von sehr zartem Wuchs. Obere Anschwellungen nur sehr schwach 
oder kaum als solche hervortretend, wie die übrigen entweder sehr zartborstig 
mit reichlich eingemengten, angedrückten feinen Flaumhaaren oder ausschliess- 
lich locker flaumhaarig; in beiden Fällen mit oder ohne Drüsen. Inter- 
nodien sehr zart, sehr locker fein flaumhaarig mit zerstreuten, 
zarten, kurzen, farblosen Borsten; in der Regel drüsenlos. Blätter 
trüb bis dunkelgrün, seltener heller grün, dünn, häutig, meist gross, 
eift^rmig, eilanzettlich, immer mit deutlich abgerundeter breiter Basis, ober- 



Digitized by 



Google 



84 Dr. Otto Forsch. 

seits sehr zerstreut angedrückt kurz und zart borstig, unterseits 
mit sehr zarten kurzen, zerstreuten Härchen, zwischen die meist 
reichlich Drüsen eingestreut sind, bis fast kahl, mit zahlreichen (12 — 21, 
meist 14 — 18) deutlichen genäherten, spitzen Sägezähnen mit meist gewölbter 
Aussenseite, seltener hoch oder flachgedrückt gekerbt. Scheinquirle schmächtig 
entwickelt. Kelch wie bei a, nur häufig lockerer behaart. Krone meist 
gross, Röhre zwei- bis dreimal so lang als die Kelchröhre; ausser den unter 
a genannten Farben sehr selten auch mit hell violetter oder hell kaflfeebraun- 
gelber Grundfarbe, in beiden Fällen mit dunkelvioletter Gitterzeichnung, 
welche bei ersterer auch durch den Mittelfleck ersetzt sein kann (vgl. Taf. I, 
Fig. 9 und 10). 

Synonym: G.pubescens forma umhrosa Gander in herb. 

Exsieeaten: Pernhoffer in Kerner, Fl. exsicc. Austro-Hung., Nr. 2139 
(als G, pubescens. — H.B.M., H.U.). 

Figert in Gallier, Fl. siles., exsicc. Nr. 652 (als G. Tetrahit X pubescens 
Lasch. — H.B.M.). 

Baenitz, Herb. Europ. (als Gf. pubescens, — H.K.). 

Ich sah Exemplare von folgenden Standorten: 

Böhmen, Mähren, Oesterreichisch-Schlesien : Marschendorf (Fiek; H.B.M.), 
Münchengrätz (Sekera; H.H.M.), Cernovir bei Olmütz (Krampler; H.H.M.), 
Haynau, Bärsdorf (Figert in Gallier, Fl. siles. exsicc; H.B.M.). 

Niederösterreich: Hermannskogel bei Wien (J. B.; H.B.M. und Kron- 
feld; H.H.M.), Wiener-Neustadt (Besser; H.B.M.), Aichbüchel bei Wiener- 
Neustadt (Sonklar; H.H.M.), Baden (Pernhoffer; H.R.P.), Vöslau (Braun; 
H.H.M.), Gloggnitz (Braun; H.H.M.), zwischen Mautern und Rapatz (Kerner; 
H.K.), Langenlois (Feuzl; H.H.M.). 

Oberösterreich: Friedegg (Keck; H.Kk.), Aistershaim (Keck; H.Kk., 
H.U., H.B.M.), Ramingbach bei Steyr (Zimmeter; H.K.), Mitteck (Haschek; 
H.H.), Wels (J. Kerner; H.K.). 

Tirol: Afling (Murr in Baenitz, Herb. Europ.; H.U., schwefelgelb), 
Mittelgebirge bei Innsbruck (Kerner; H.K.), Trins im Gschnitzthale (Kerner; 
H.K.), Bozen, Haslach (Hausmann; H.F., gelbblütig). Ritten (Hausmann; 
H.H.M.), Lienz (Gander; H.K.). 

Kärnten : Ich fand diese Varietät an den für a angegebenen Standorten, 
doch im allgemeinen seltener. 

Krain, Kroatien: Brod an der Kulpa (Pernhoffer in Fl. exsicc. Austro- 
Hung., Nr. 2139; H.B.M., H.H.M., H.F., H.U.). 

Steiermark: Marburg (Val de Lievre; H.F.), Gross Lobming (Pern- 
hoffer; H.R.P.), Neuhofen bei Seckau (Pernhoffer; H.R.P.). 

Zwischenformen. 

aprica X umbratica: Zwischen Mautem und Rapatz (Niederösterreich) 
(Kerner; H.K.), Aistershaim (Oberösterreica) (Keck; H.H.M.). 

Tirol: Afling (Murr in Baenitz, I.e.; H.H.M., gelb), Neumarkt bei 
Kalditsch (Valde Lievre; H.F.. gelb), Bozen (Hausmann; H.F.). 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Telrahit Reichb. 85 

Kärnten: Friesach (gelbbltttig) und Tarvis (Rechinger; H.B.M.). Ich 
fand hiehergehörige Formen im Gebiete des Wörthersees an folgenden Stand- 
orten: Moosburg, Teufelsgraben bei Velden, Auemigg, Unterdellach, bei Reif- 
nitz, ausserdem am Keutschachersee, bei Hollenburg, Weidisch im Rosen- 
thale, Rosegg. 

Krain: Wocheinersee (Rechinger; H.B.M.), daselbst und bei Veldes 
auch von mir beobachtet. 

Annäherungsformen an die Holzschlagsform der übrigen Arten lagen mir 
vor aus Böhmen, und zwar: Marschendorf (Fiek; H.B.M.) und Prag (Tausch; 
H.H.M.). Ich fand selbe in Kärnten an folgenden Standorten : ünterdellach 
am Wöiiihersee (hier meist auf Kreuzung mit der Holzschlagsfoim der Tetra- 
hü zurUckftihrbar), Hollenburg bei Klagenfurt, Unterferlach im Rosenthale, 
Schiefling, Latschach. 

Zwischenformen zwischen Tetrahit und Pubescens lagen mir vor aus 
Tirol, und zwar: Meran (Kerner; H.K.), Trient, Monte Gazzo am Lago santo, 
Völs bei Bozen (Val de Lievre; H.F.). Ich fand sie in Kärnten am häufig- 
sten in den beiden eingangs erwähnten Holzschlägen in Unterdellach (Kreu- 
zung meist direct nachweisbar), einzeln oder zerstreuter an folgenden Stand- 
orten : Stemberg, Teufelsgraben bei Velden, Warmbad Villach, am Weissensee, 
Mittewald, Bleiberg, Tarvis, Raibl, Kaltwasser, Wolfsbach, bei Hermagor. 
Die eben genannten Fälle dürften meist in den Bereich der natürlichen 
Variation der Art gehört haben. 



Bifida-Typm. 

Ohne Rücksicht auf die jeweilige Grundfarbe (hell fleisch- 
roth, purpurn, lila, schwefelgelb, weiss) charakterisiert durch eine 
den Mittellappen meist seiner ganzen Ausdehnung nach oder 
höchstens bis auf einen sehr schmalen helleren Saum, welcher 
niemals ein Drittel der Länge und halben Breite des Lappens er- 
reicht, einnehmende Farbstoffablagerung, die auch bei dunkler 
Grundfarbe dieser gegenüber an der lebenden Blüte deutlich als 
einheitliche Verdunklung auftritt. Dieselbe erscheint bei hell 
fleischrother, purpurner und violetter Blütenfarbe als Concentra- 
tion der jeweiligen Grundfarbe, bei schwefelgelben und weissen 
Blüten als verschieden stark concentrierte violette bis violett- 
purpurne Farbstoffablagerung. Selbst an reinweissen Blüten der 
kleinblütigen Art mit vollständig reduciertem Schlundflecke und 
Schlundgitter fand ich bei Untersuchung lebenden Materiales den 
Mittellappen ausnahmslos einheitlich zart hellila gefärbt. Auch 
bei der grossblütigen Art ist bei reinweisser Grundfarbe die Ver- 
dunklung immer deutlich ausgeprägt. Vollständiger Albinismus 
war also innerhalb des Typus in keinem einzigen Falle festzu- 
stellen und erstreckt sich, wenn überhaupt vorkommend, wohl 
kaum jemals auf sämmtliche Blüten eines Stockes (vgl. Capitel VIII, 



Digitized by 



Google 



86 Dr. Otto Porech. 

p. 45 und 49). Schlundgitter bei der kleinblütigen Art meist voll- 
ständig, bei der grossblutigen mehr oder weniger stark rttck- 
gebildet.*) Mittellappen an der Basis stärker eingeschnürt als 
beim vorigen Typus, bei der kleinblütigen Art häufig merklich 
länger als breit, dadurch länglich zungenförmig mit fast paralle- 
len Rändern, aber auch deutlich herzförmig, stets mit vorderer 
medianer Einkerbung, bei der grossblütigen Art meist plötzlich 
stark herzförmig verbreitert, seltener länglich zungenförmig, bei 
beiden Arten mit nach dem Verblühen stark nach rückwärts ein- 
gerollten Seitenrändern. Wie der vorige umfasst auch dieser Typus 
eine kleinblütige (Cr. bifida v. Boenningh.) und eine grossblütige Art (6r. spe- 
ciosa Mill.). 

3. G. bißda. 

V. Boenninghausen, Prodr. fl. monaster. Westphal., p. 178 (1824). 

Pflanze im allgemeinen von zarterem Bau als 1. (Ausn. f); Anschwel- 
lungen dicht abstehend borstig behaart, manchmal mit eingemengten an- 
liegenden Haaren, häufiger drtisenlos, ausnahmsweise jedoch auch dicht 
drüsig; Internodien meist zart (Ausn. 7), mehr oder weniger dicht zerstreut 
abstehend borstig mit oder ohne eingemengten Flaumhaaren, vorherrschend 
drüsenlos- Blätter lanzettlich, eilanzettlich , spitz oder zugespitzt, fast 
immer mit allmählich verschmälerter Basis, bei a und ß, besonders 
in der Jugend, nicht selten unterseits dicht drüsig, in der Serratur 
bei den einzelnen Varietäten stark variierend, doch meist mit zahlreichen 
(durchschnittlich 12) niedrigen, genäherten, stumpflichen Zähnen mit 
wenig gewölbter bis fast geradliniger Aussenseite, bisweilen deut- 
lich gekerbt mit niedergedrückten Kerben. Scheinquirle, mit Ausnahme von y, 
meist schwach entwickelt und armblütig. Kelchröhre zerstreut borstig oder 
kurzhaarig bis fast kahl, am Schlünde dicht borstenhaarig. Kelchzähne meist 
so lang als die Röhre. Blumenkrone meist klein bis mittelgross; Röhre 
nur wenig länger als Kelchröhre sammt Zähnen, bisweilen sogar kürzer. 
Grundfarbe am häufigsten trüb purpurn oder fleischroth, ausserdem lila, 
schwefelgelb und weiss. Mittellappen vorne deutlich verbreitert, schwach 
herzförmig oder länglich zungenförmig mit fast parallelen Rändern, in beiden 
Fällen an der Basis stark eingeschnürt und vorne in der Mitte 
deutlich eingekerbt mit nach dem Verblühen stark nach rückwärts 
eingerollten Seitenrändern. Schlund mit meist schön goldgelbem 
Schlundflecke, welcher häufig durch drei parallele purpurbraune 
Linien des in der Regel bis auf einige Strichelchen oder voll- 
ständig reducierten Schlundgitters in zwei goldgelbe parallele 
Striche getheilt wird; der übrige Theil des Mittellappens bei pur- 



*) Bezüglich der in ihrer speciellen Ausbildung zwar interessanten, aber diagnostisch 
nur theilweise verwertbaren gelegentlichen Farbstoffablagerung auf den Seitenlappen vgl. 
Vlir. Capitel, p. 45-46. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Telrcüdt Reichb. 87 

purner oder fleischrother Grundfarbe durch Concentration der- 
selben meist vollständig oder bis auf einen sehr schmalen, hellen 
äusseren Saum einheitlich verdunkelt, bei schwefelgelber und 
weisser Grundfarbe in seiner ganzen Ausdehnung violett bis 
violettpurpurn gefärbt; in letzterem Falle meist ohne Schlundfleck und 
Schlundgitter. Nectardrttse gelbgrtin; vordere Erweiterung seitlich steil ab- 
fallend, obere Hälfte der Ntlsschen daher auch, von vorne gesehen, unbedeckt. 

Synonyme: ? G. we^Zec^a Schultes, Oesterr. Fl., p. 152— 153 (1814).») 

G. Tetrahit 't^. pallens Fries, Fl. hall., p. 100 (1818) und Fl. scan., p. 27 
(1835). 

?(?. TetraUt ß. hicolor Wahlenberg, Fl. upsal, p. 199 (1820).»^) 

?6f. acuminata Reichenbach, Fl. germ. excurs., p. 323 (1830— 1832). »a) 

G. Tetrahit r Schönheit, „Flora" XV (1832). 

Gr. Tetrahit a. parviflora Bentham in Labiat. gen. et spec, p. 524 (1832 
bis 1836), z. Th. 

G, bifida Koch-Röhling, Deutschi. Fl. IV, p. 274—275 (1833) und Syn- 
opsis, p. 567 (1837). «3) 

G. Tetrahit b. Mutel, Fl. frang. III, p. 29 (1836). 

tr. Tetrahit subsp. bifida var. virens et pallens Fries, Nov. fl. suec. mant. 
alt., p. 39 (1839).") 

G. bifida Dietrich, Fl. march., p. 307 (1841). 

G, Tetrahit var. silvestris + stricta John, Bot. Zeit., p. 691 (1843). 

G. Tetrahit g. bifida Klinggräff, Fl. v. Preussen, p. 270 (1848). 

G. versicolor ?^, parviflora Metsch, Bot. Zeit. X, p. 282 (1852). «5). 

G. bifida Doli, Fl. Grossherzogth. Baden II, p. 678-681 (1859). ȧ) 

? G. cerino-alba Jordan, Bull. Soc. Bot. d. France VII, p. 606—608 (1860). 

G. Tetrahit 5. bifida Grenier, Fl. d. 1. chaine jurass., p. 627—628 (1865). 

G. Tetrahit a. genuina var. ß. bifida + c. versicolor var. ß. parviflora Knaf, 
Oelakovsk^, Prodr. Fl. v. Böhmen II, p. 356—357 (1871).") 

G. Tetrahit ß. Duftschmid, Fl. v. Oberösterr., p. 87—88 (1883). 

G. bifida Haussknecht, Mitth. d. geogr. Ges. z. Jena (Org. d. botan. Ver. 
f. Gesammtthür. II, Heft 3 und 4, p. 216 (1884). 

6f. bifida Fächer, System. Aufzähl, etc., Nr. 1084 in Jahrb. d. naturh. 
Landesmus. Kärnten XVI, p. 62 (1884). 

G. Tetrahit y. Beck, Fl. v. Niederösterr. II, p. 1015 (1890). 

G, Tetrahit subsp. bifida Briquet, Labiles Alp. marit., p. 178 (1891). 

G. Pernhofferi Wettstein in Kerner, Fl. exsicc. Austro-Hung., Nr. 2138 
(1892). 

Gr. bifida Pernhoifer und Wettstein, daselbst Nr. 2137. 

G, Tetrahit subsp. bifida var. bifida + G. speciosa subsp. pallens var. 
paUms Briquet, Monogr., p. 301 und 289 (1893). 

G. Tetrahit var. ochroleuca Celakovsk]^, Result. d. bot. Durchf. Böhm, etc., 
Sitzungsber. d. böhm. Akad. X, 1893, p. 28 (1894). «8) 

G. bifida Fritsch, Excursionsfl., p. 471 (1897). 



Digitized by 



Google 



88 Dr. Otto Porech. 

Exsiecaten: Pernhoffer und Wettstein in Kemer, FI. exsicc. Austro- 
Hung., Nr. 2137 (als G. bifida, mit trüb violettpurpurnen Blüten) und Nr. 2138 
(als 6r. Pernhofferi Wettst., mit Blüten von schwefelgelber Grundfarbe und 
dunkel violettpurpurnem Mittellappen; Seitenlappen meist violettpurpum ver- 
waschen. — Beide in H.B.M., H.F., H.U., H.H.M.). 

F. Karo, Plantae Dahuricae, Nr. 512 (als G, Tetrahit ^. parviflora Benth. 
— H.B.M., H.H.M.). 

Magnier, Fl. sei. exsicc, Nr. 1772 (als G. bifida. — H.B.M., H.H.M.). 

Murbeck, Fl. suec. (als G. bifida, — H.B.M.). 

Robinson und Schrenk, Flora of New Foundland, Nr. 104 (als G.Te- 
trahit, — H.B.M.), Fl. Gall. et German. exsicc, Nr. 498 (H.H.M). 

Schultz, Herb. norm. n. s. Cent. 13, Nr. 1203 (als G. bifida, — H.H.M.). 

V. Degen, Plantae Rumeliae Orient, exsicc (als G, bifida, — H.H.M.). 

Abbildungen: Sturm, Deutschi. Fl., I. Abth., 14. Bändchen, 62. Heft 
(1833. — Sowohl in Fig. D als E ist der helle Rand zu breit, besonders bei 
ersterer, welche eigentlich eine Tetraliit-^X^iQ mit Schlund- und Mittelfleck 
darstellt. Auch fehlt bei E der meist deutlich ausgebildete Schlundfleck). 

Reichenbach F., Icon. fl. germ. et helvet. XVIII, t. MCCXX (1858. — 
Form des Mittellappens unrichtig, heller Rand zu breit, vgl. überdies Anm. 22). 

Taf. II, Fig. 1, 2, 11 und 13. 

Blfltezelt: Mitte Juli bis Spätherbst. An vielen Standorten den drei 
übrigen Arten in der Blütezeit merklich voraneilend (Zeitunterschied bis ein 
Monat, vgl. John 1843, Billot 1855, Wettstein 1892). 

Verbreitung: Im Gesammtgebiete an denselben Standorten wie Nr. 1 
und 2, doch meist seltener als die übrigen Arten. Bevorzugt gerne Sandboden 
i^vgl. Schönheit 1832 und 1850). 

Verwandtschaft: Wie im allgemeinen Theile ausführlich gezeigt wurde, 
ist G, bifida eine gute, selbständige, bloss mit G, speciosa sehr nahe verwandte 
Art. Die Verwandtschaft findet ausser der Zeichnung der Blüte ihren Aus- 
druck auch in der basalen Einschnürung des Mittellappens, dessen Seiten- 
ränder bei beiden Arten nach der Anthese viel stärker zurückgeschlagen sind 
als bei den übrigen Arten, sowie in der bei beiden vorherrschenden Neigung 
zur Reduction der Drüsenhaare an den Anschwellungen und Intemodien. So 
grundverschieden zwei typische Vertreter derselben sind, so gross wird an- 
dererseits die Aehnlichkeit, wenn die Speciosa ihre Blütengrösse verringert 
oder die Bifida mit gelber Grundfarbe auftritt. In solchen Fällen ist es oft 
sehr schwierig, sicher zu entscheiden, ob eine kleinblütige Speciosa oder gelb- 
blütige Bifida vorliegt. Wir haben hier innerhalb des Bifida-Ty^ns 
dasselbe Verhältnis wie innerhalb des Tetrahit-Typus zwischen 
Tetrahit und Pubescens^ nur mit dem Unterschiede, dass G, bifida 
in der Grösse der Krone viel constanter als Tetrahit ist. Daraus 
folgt aber auch, dass, wie bereits oben p. 74 erwähnt wurde, die 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung TetraJiü Reichb. 89 

bisher von den meisten Autoren*) vorgenommene Subsumierung 
unserer Art unter die Tetrahit in v^as immer für einem Range 
durchaus unstatthaft ist. 

a. Sonnenform. 
Var. heliophila m. 

Stamm einfach oder verzweigt. Secundärzweige zwischen Stütz blatt 
und Achselspross in der Regel auch bei kräftigeren Exemplaren nicht ent- 
wickelt. Anschwellungen dicht abstehend borstig, vorherrschend drüsen- 
los. Internodien zerstreut abstehend borstig; Borsten zarter als bei Tetrahit, 
wie bei Pubescens. Sowohl an den Anschwellungen als Internodien können 
anliegende, weiche Flaumhaare auftreten. Blätter hell gelbgrün, lanzett- 
lich, deutlich zugespitzt, mit allmählich verschmälerter Basis, ober- 
seits mit anliegenden, farblosen Borsten, unterseits zerstreut kurz- und fein- 
haarig, mit oder ohne sitzende Drüsen, mit zahlreichen (10 — 12) sehr 
niedrigen, stark genäherten, häufig stumpflichen Zähnen mit gerader 
oder schwach gewölbter Aussenseite. Scheinquirle meist nicht besonders 
reichblütig. Kelchröhre meist dicht weichborstig, mit dichter behaartem 
Saume; unterhalb desselben häufig geröthet. Zähne sammt Granne kürzer 
oder so lang als die Röhre. Blüten klein- bis mittelgross, in der Färbung 
die in der allgemeinen Beschreibung der Art charakterisierten Variationen 
zeigend, am seltensten mit weisser Gmndfarbe. 

Synonyme: Die von Pernhoffer und Wettstein in Fl. exsicc. Austro- 
Hung. ausgegebenen Exemplare der unten citierten Herbarien sind typische 
Vertreter dieser Varietät. ^'^) 

Exsieeaten: Pernhoffer und Wettstein in Kerner, Fl. exsicc. Austro- 
Hung., Nr. 2137 und 2138 (erstere als G, bifida, letztere als G. Pernhofferi 
1892. — H.B.M., H.Kk., H.U., H.F.). 

Robinson et Schrenk in Fl. of New Foundland, Nr. 104. — H.B.M. 

Vorkommen: Wie bei Nr. 1 a, nur seltener, zerstreuter. 

Von dieser Varietät der im Gesammtgcbiete seltensten Art sah ich bloss 
aus Steiermark Herbarexemplare, und zwar: Calvarienberg bei Seckau (Pern- 
hoffer in Fl. exsicc. Austro-Hung., Nr. 2138 und 2139. Purpurn und gelb- 
blütig; H.B.M., H.H.M., H.U., H.F.) und Göss bei Leoben (J. B.; H.B.M.). 
Ich fand dieselbe in Niederösterreich im Halterthale bei Wien, Tullnerbach 
an der Westbahn, in Steiermark zwischen Hausmannstätten und Fernitz bei 
Graz, in Kärnten bloss an folgenden Standorten: bei Klagenfurt, Pörtschach, 
Ferlach, Unterdellach, bei Rosegg, Latschach, Keutschachersee, Schiefling, 
Seifnitz, Wolfsbach am Wege zur Seisserahütte, Stockenboi. 

*) Unter den wenigen Autoren, welche das Artrecht der Bifida ausdrücklich ver- 
theidigten, sind aus der sonst so reichen Literatur besonders hervorzuheben: Koch (1833, 
vgl. Anm. 23), Billot (1855), Doli (1859), Hagena (1863), Haussknecht (1884. — Der 
Autor betont mit Recht, dass die Kreuzungsproducte unserer Art mit G. Tetrahit un- 
fruchtbar sind) und Wettstein (1893, vgl. überdies die Synonymie der Art). 



Digitized by 



Google 



90 Dr. Otto Forsch. 

p. Schatten form. 
Var. scotophila m. 

Stamm von zartem Bau, meist verzweigt. Secundärzweige zwischen 
Sttitzblatt und Achselspross nicht oder nur kümmerHeh entwickelt. Anschwel- 
lungen zart, meist mit zarten Borsten bedeckt, denen weiche angedruckte 
Flaumhaare beigemengt sein können ; Drtisenbehaarung zumeist fehlend 
oder stark reduciert. Internodien lang und dünn, zerstreut ab- 
stehend borstig mit eingemengten Flaumhaaren bis fast kahl, in der 
Regel drüsenlos. Behaarung im allgemeinen viel weniger dicht als bei a. 
Blätter dunkelgrün, dünn, häutig, oberseits zerstreut angedrückt 
weichborstig, unterseits zwischen den kurzen, weichen Härchen auch an 
erwachsenen Blättern vorherrschend mit zahlreichen sitzenden 
Drüsen, mit 7 — 14, durchschnittlich 9 — 12 meist stumpfen Zähnen, welche 
häufig als flache, niedrige Trapeze mit stumpfen E<5ken auftreten, 
nicht selten typisch gekerbt. Scheinquirle schmächtig, meist armblütig. 
Kelchröhre und -zahne zarter und weniger behaart als bei a. Blüten wie 
bei a; violette Grundfarbe häufiger als bei a; auch die seltene weisse Grund- 
farbe kommt mehr dieser Varietät zu. 

Exsiceateii: Magnier, Fl. selecta exsicc, Nr. 1772(1887. — H.B.M.). 

Vorkommen : Wie Nr. 1 ß, nur im allgemeinen seltener. 

Getrocknete Exemplare lagen mir bloss vor aus: 

Wien, Mnurerberg (Kronfeld; H.H.M.) , Wallsee (Haschek; H.H.), 
Bodenbach (Tempsky; H.B.M.). Ich fand diese Varietät bei Wien in Hüttel- 
dorf, Weidlingau, in Kärnten bloss an folgenden Standorten: Wald bei Tösch- 
ling am Wörthersee, Strasse zum Wörthersee, Teufelsgraben bei Velden, 
Unterdellach (selten). Schiefling, Mauten, Freyenthurn, Feldkirchen, Weg 
von RaibI nach Kaltwasser. 

y. Holzschlagsform. 
Var. patens m. 

Stamm robust, kräftig verzweigt; Verzweigung wie bei G, Tetrahit v. 
Unterstes Internodium der Seitenzweige erster Ordnung sehr stark 
verlängert, die darauffolgenden einander dicht genähert. Anschwel- 
lungen kräftig, dicht derbborstig und meist drüsenlos, in der Regel nur 
die obersten hie und da mit eingemengten weichen Haaren. Internodien 
kräftig abstehend borstig, meist drüsenlos. Blätter derb, bei typischer 
Ausprägung trüb bis schwarzgrün, seltener heller grün, im allge- 
meinen wenig und zerstreut behaart, meist allmählich in den Blatt- 
stiel verschmälert, bisweilen jedoch auch mit abgerundeter Basis, mit 
tief eingesenkten Nerven und wenigen (4 — 9, durchschnittlich 7—8) 
groben, entfernten scharfen bis stumpflichen Sägezähnen mit häufig gerad- 
liniger, sonst nur schwach gewölbter Aussenseite. Scheinquirle kräftig 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetrahit Reichb. 91 

entwickelt, schon zur Blütezeit meist beinahe kugelig, reichbltitig. 
Kelchrt^hre mit stark hervortretenden Nerven, Saum dicht steifborstig, 
Zähne kräftig, mit stark verbreiterter Basis, nicht selten bis zum 
Schlünde der Krone reichend. Krone klein bis mittelgross, am häufigsten 
von trüb purpurner Grundfarbe. 

Exslceaten: Murbeck in Fl. suec. (als G. bifida 1892. — H.B.M.). 
Magnier in Fl. selecta exsicc, Nr. 1772 (als G. bifida. — H.B.M.). 

Yorkommen : Wie bei Nr. 1 7. 

Ich sah Exemplare von folgenden Standorten: Heilberg bei Olmütz 
(Krön fei d; H.H.M.), Spindelmtihle (Fiek; H.B.M.), Urfahr bei Linz (Mor; 
H.F.), Calvarienberg bei Trins im Gschnitzthale (Kerner; H.K.), Engadin, 
Bovalhtitte (Wettstein; H.B.M.), Kitzbüchl (Traunsteiner; H.F.), Oeblarn 
(Oberösterreich) (Fräulein Witasek).*) 

Zwischenformen. 

heliophila X paiens: Sordesthal bei Gschnitz (Kerner; H.K.), Krumau bei 
Admont (Strobl; H.H.M.), Oeblarn (Witasek).*) 

scotophila X patens: Sandhöfl bei Iglau (Reichardt; H.H.M.), Kitzbühel 
(Traunsteiner; H.F.). 

Der ersten Formel entsprechende Exemplare fand ich in Kärnten in 
Unterdellach, bei Krumpendorf, Worstseestrasse, Exemplare, welche der letzte- 
ren entsprechen, aus Ferlach, Weidisch, Rosegg. Die reine Varietät fand ich 
in typischer, üppiger Entwicklung in Unterdellach (häufig), bei Moosburg, 
Ossiachersee, Greifenburg, Stockenboi, Latschach, Mauten, Wolfsbach. 



4. G. speciosa. 

Miller in Gardener's Dictionary art. Galeopsis (1768).'^) 

Stamm in Entwicklung und Verzweigung bei den einzelnen Varietäten 
stark variierend (vgl. diese). Anschwellungen dicht grobborstig bis zer- 
streut zartborstig, bei ß bisweilen auch ganz weichhaarig oder fast kahl, zu- 
meist drüsenlos. Internodien bei wechselnder Farbe und Entwicklung 
mehr oder weniger dicht abstehend borstenhaarig mit oder ohne eingemengten 
Flaumhaaren oder Drüsen, bei ß fast kahl und blaugrau bereift. Blätter in 
Consistenz, Farbe und Behaarung sehr stark variierend, derb, beinahe lederig 
bis dünn, häutig, hell gelbgrün bis trüb schwarzgrün, dicht angedrückt 
borstenhaarig bis fast kahl, lanzettlich, eilanzettlich, rhomboidisch, vorherr- 
schend mit verschmälerter Basis und deutlich ausgezogener Spitze 
(Ausn. ß); häufiger mit scharf abgesetzten, spitzen, geradlinigen oder 
aussen schwach gewölbten Sägezähnen von wechselnder Zahl (5—17), 
seltener stumpfzähnig mit stark gewölbten Aussenseiten oder gekerbt. Schein- 

*) Die Einsichtnahme verdanke ich der gütigen Vermittlung Herrn Prof. Fritsch's. 



Digitized by 



Google 



92 Dr. Otto Forsch. 

quirle meist kräftig entwickelt und reichblutig (Ausn. ß). Kelchröhre zer- 
streut kurzhaarig bis fast kahl, am Saume dicht borstig behaart, Zähne 
kräftig mit stark verbreiterter, laubiger Basis und langen, kräftigen, 
drüsig behaarten Grannen, meist so lang als die Kelchröhre oder etwas 
länger als diese. Blumenkrone in der Regel ansehnlich, Röhre drei- 
bis viermal so lang als jene des Kelches, seltener bloss doppelt so lang 
oder kurzer, blass gelbweiss bis hell schwefelgelb, an der Erweiterungsstelle 
dotter- bis schmutzig honiggelb; Oberlippe breit, stark gewölbt, oben 
abstehend behaart, im mittleren Theile des Randes ausgezähnelt, heller oder 
dunkler schwefelgelb. Unterlippe mit satt dottergelbem Schlundflecke und 
mehr oder weniger deutlich entwickeltem Schlundgitter, welches aus purpur- 
braunen Linien gebildet wird; häufig sind von diesen bloss die beiden 
seitlichen, parallelen, den Schlundfleck begrenzenden Linien mit 
oder ohne Mittellinie vorhanden. Die stark entwickelten, gebogenen 
Apophysen erscheinen nicht selten, besonders im basalen Theile, von eben- 
solchen Linien geringelt. Mittellappen an der Basis stark eingeschnürt, 
vorne meist merklich verbreitert, dadurch verkehrt herzförmig, 
seltener länglich zungenförmig mit fast parallelen Rändern, vorne in der 
Mitte deutlich eingekerbt, entweder vollständig oder bis auf einen 
sehr schmalen weisslichen Saum, welcher niemals ein Drittel der 
Länge, beziehungsweise der halben Breite des Lappens erreicht, 
einheitlich blauviolett, rothviolett oder purpurn verdunkelt. Seiten- 
ränder nach dem Verblühen nach rückwärts stark zusammengerollt. 
Seitenlappen in ihrer basalen Hälfte mit dem Schlundflecke gleich- 
farbig; äussere Hälfte reinweiss mit oder ohne an verschiedenen 
Stellen und in wechselnder Ausdehnung auftretendem, verwasche- 
nem, heller violettem Flecke oder Flecken, sehr selten bis zum Rande 
gleichmässig blauviolett gefärbt (Taf. II, Fig. 10). Sehr selten finden sich 
(und zum Theile auch an Grösse merklich reduciert) Blüten von reinweisser 
Grundfarbe; aber auch diese zeigen deutlich einen hellen violetten, 
einheitlich verdunkelten Mittellappen. Wie bereits im allgemeinen 
Theile (Capitel VIII , p. 49) hervorgehoben wurde , ist entgegen der von 
Lejeune und Courtois (1. c.) geäusserten Behauptung ausdrücklich zu betonen, 
dass purpurrothe Grundfarbe bei unserer Art als natürliche Varia- 
tion vollkommen ausgeschlossen ist und in jenen Fällen, wo nicht 
veine Pubescens mit deutlichem Mittelflecke vorliegt, auf Kreuzung 
mit dieser Art zurückzuführen ist. Nectardrüse licht elfenbeinfarben 
bis grünlichgelb. Nüsschen bei der Ansicht von vorne von der vor- 
deren Verbreiterung derselben verdeckt. 

Synonyme: 6f. Tetrahit ß Linn6, Spec. plant., ed. I, p. 580 (1753). 

Lamium Tetrahit Crantz, Stirp. austriac.. Pars II, fasc. 4, p. 261 — 262 
(1769), z. Th.i) 

6r. Tetrahit ß. cannabina Linn6, Mantissa plant, alt., p. 411 (1771). 

G.versicolor Curtis, Fl. londin., fasc. II, tab. 38 (1777—1787) non 
Spenner (1826). 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung TetraJUt Reichb. 93 

Tetrahit grandiflorum Gilibert, Fl. lithuan. II, p. 83 (1781).*) 

Cr. cannabina Roth, Tent. fl. german. I, p. 254 (1788) und II, 2. Th., 
p. 24 (1793) et Ginelin, Fl. bad. II, 623, Nr. 891 (1806),80 non Pollich (1777), 
non Baibiß, Miscell. bot., p. 345 (1804—1806).**) 

Teirahit nodosum Mönch, Method. pl. etc., p. 395 (1794), z. Th.«) 

G. versicolor Smith, Fl. brit. II, p. 630-631 (1804). 

G. Tetrahit y- grandiflora Bentham, Labiat. gen. et spec. I, p. 524 — 525 
(1832—1836) und DC, Prodr. XII, p. 498 (1848). 

G. versicolor Koch in Rohling, Deutschi. Fl. IV, p. 275 (1833) und Syn- 
opsis, p. 567 (1837). 

G. Tetrahit d. Mutel, Fl. fran?. III, p. 29 (1836). 

G. Tetrahit primaria Fries, Novit, fl. suec. mant. alt., p. 39 (1839), 
z. Th.8«) 

6r. sulfurea Jordan, Catalogue de Dijon, p. 19 (1848). 

6r. versicolor mit var. parviflora Schönheit, Taschenb. d. Fl. Thtir., p. 350 
(1850). 

G, versicolor cum var. parviflora et subalpina Schur, Sertum fl. Transsilv., 
Nr. 2254, p. 59 (1853). 

6f. versicolor cum var. subalpina derselbe in Enum. pl. Transsilv., p. 537 
(1866). 

G. leiotricha Borbäs, B6k68megye Floraja, p. 8 (1881). 

G. versicolor Pacher, System. Aufzähl, etc., Jahrb. d. naturh. Landesmus. 
Klagenfurt XVI, p. 62, Nr. 1085 (1884). 

G, Tetrahit var. versicolor Knutze^ Taschenfl. v. Leipzig, p. HO (1887).***) 

G. flavescens Borbäjg, Geogr. atque enum. pol. comit. Castriferrei etc., p. 221 
(1887) und 1. c. (1894). 

6r. leiotricha Borbäs in Oesterr. bot. Zeit. 1889, p. 234 und Term6sz6tr. 
Füzet. XVn, 1894.3») 

G, speciosa Beck, Fl. v. NiederösteiT. II, p. 1015 (1890). 

G, speciosa var. vana Beyer, Beitr. z. Fl. d. Thäler Grisanche etc., p. 26 
(1891). 

G. speciosa subsp. speciosa Briquet, Labiles Alp. marit., p. 173 (1891). 

6f. speciosa subsp. speciosa var. speciosa Briquet, Monogr., p. 286 (1893). 

G, speciosa Fritsch, Excursiousfl., p. 471 (1897). 

G. speciosa Pospichal, Fl. d. österr. Kttstenl. II, p. 597 (1899). 

£x8iccaten: Magnier, Fl. selecta exsicc, Nr. 117 (als G, versicolor 
1880-1881. — H.B.M.). 

Pernhoffer und Steininger in Kerner, Fl. exsicc. Austro-Hung., 
Nr. 2134 (als (?. speciosa, - H.B.M., H.U., H.F.). 

Gallier, Plantae Herceg. exsicc, Nr. 229 (als G, speciosa forma sulfurea. 
- H.B.M.). 



») Nach Briquet (Monogr., p. 286). 

**) Die Jahreszahl entnehme ich Briquet*s Monographie (p. 217), da das mir vor- 
liegende Exemplar der Bibliothek der botanischen Abtheilung des naturhistorischen Hof- 
museums, dem die Seitenzahl entnommen ist, keine Jahreszahl tragt. 
***) Nach Briquet (Monogr., p. 286). 



Digitized by 



Google 



94 Dr. Otto Porech. 

Abbildungen: Smith, Eugl Bot. X, t. 667 (1799, sehr gute Abbildung). 

Palmstruch etc., Svensk. Botanik VII, t. 446 (1812, Abbildung gut). 

Sturm, Deutschi. FL, I. Abth., 14. Bändchen, 62, Heft (1833, im Ton 
und Vertheilung der Farben sehr naturgetreu, besonders Fig. b), 

Dietrich, Fl. regn. boruss. II, Nr. 75 (1834, Farbe und Detailausföhrung 
des Schlundgitters misslungen, Mittellappen zu blau). 

Reichenbach, Icon. fl. germ. et helvet. XVIII, t. MCCXXI, fig.III (l8o8, 
Seitenlappen mit unrichtiger Farbenvertheilung, äussere Hälfte dunkel, innere 
hell gelbweiss statt umgekehrt). — Icon. botan. I, t. LVII (1823, Seitenlappen 
auch hier meist in der äusseren Hälfte dunkler bemalt, in der nicht colorierten 
Ausgabe meist schattiert). 

Taf. II, Fig. 3— 5, 10, 12, 14a-c. 

BlOtezeit: Juli bis in den Spätherbst. 

Verbreitung: Im Gesammtgebiete an denselben Standorten wie 1—3. 

a. Sonnenform. 
Var. laeta m. 

Stamm unverzweigt oder verzweigt, im letzteren Falle Secundärsprosse 
zwischen Achselzweig und Sttitzblatt meist gar nicht oder nur sehr 
kummerlich entwickelt (in der Regel bloss zwei Laubblättchen ausbildend); 
Anschwellungen dicht mit abstehenden farblosen bis hell strohgelben, 
seltener braunen Borsten besetzt, denen mitunter einige wenige anliegende 
Flaumhaare beigemengt sein können, zumeist drtisenlos; Intemodien häufig 
hell grllngelb mit gerötheten Kanten oder ihrer ganzen Ausdehnung nach 
geröthet, dicht bis zerstreut abstehend borstenhaarig, seltener mit eingemengten 
weichen Haaren oder drüsig, an Exemplaren von zwar der Sonne ausgesetzten, 
aber trotzdem feuchten Standorten sehr zerstreut zarter borstig bis fast kahl 
und zart blaugrau bereift.*) Blätter hell gelbgrün, lanzettlich bis ei- 
lanzettlich, vorherrschend mit allmählich verschmälerter, seltener 
gerundeter Basis und zumeist lang ausgezogener Spitze; oberseits 
dicht mit angedrückten, farblosen, glänzenden Borstenhaaren be- 
setzt, unterseits zarter, weicher und kürzer haarig, mit oder ohne dazwischen 
eingestreuten Drüsen, Medianus auf der Unterseite sehr häufig ent- 
weder in seiner ganzen Ausdehnung oder in der unteren Hälfte 
stark geröthet, ebenso meist auch die Seitennerven erster Ordnung. 
Serratur dicht aus 10—17 (durchschnittlich 11 — 12) genäherten, schar- 
fen, spitzen Zähnen mit zumeist fast gerader oder nur schwach ge- 
wölbter Aussenseite bestehend. Scheinquirle kräftig, an der Spitze der 
Zweige einander dicht genähert. Kelchröhre besonders am Saume dicht 
borstig, Nerven nicht stark hervortretend, Zähne an der Basis stark ver- 
breitert, grün, laubig, drüsig behaart, mindestens von der Länge der 



*) Icli habe diese Form trotz dieses Merkmales hiehergezogen, da in den Blatt- 
merkmalen in den von mir beobachteten Fällen die Charaktere der Sonnenform überwiegten. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetrahit Reich b. 95 

Röhre, meist dieselbe an Länge überragend. Blnnicnkrone sehr gross, 
3 — 5mal (seltener bloss doppelt) so lang als die Kelchröhre; in Färbung 
und Zeichnung die in der allgemeinen Beschreibung der Art angegebenen 
Charaktere zeigend. 

Synonyme: Die von Pernhoffer und Steininger in der Fl. exsicc. 
Austro-Hung. ausgegebenen Exemplare sind typische Vertreter dieser Varietät. 

Exsieeaten: Pernhoffer und Steininger in Kerner, Fl. exsicc. Austro- 
Hung., Nr. 2134 (H.B.M., H.Ü.). 

Vorkommen: An sonnigen, sandigen, trockenen Stellen, als lästiges 
Unkraut in Getreidefeldern u. s. w. Die Exemplare sonniger, aber feuchter 
Wiesen zeigen nicht selten in den Blattmerkmalen die Charaktere der Sonnen- 
form, in der Stammbehaarung jene der Schattenform (vgl. die Fussnote auf 
der vorigen Seite). 

Ich sah Exemplare von folgenden Standorten: 

Böhmen, Mähren: Deutschbrod, Bestin (Schwarzl; H.H.M.), Fugau 
(Lorinser; H.H.M.), Olmtitz (Krampler; H.H.M.). 

Niederosterreioh: Neuwaldegg bei Wien (Pernhoffer; H.R.P.), Press- 
baum (Rechinger; H.R.), Wallsee (Haschek; H.H.), Wiener - Neustadt 
(Sonklar; H.B.M.), Gloggnitz (Heiraerl; H.H.M.). 

Oberösterreich: Reichraming (Steininger in Fl. exsicc. Austro-Hung., 
Nr. 2134; H.B.M., H.H.M., H.U., H.F.), Ischl (Stohl; H.B.M.), Ebenzweier 
(Stohl; H.B.M.), Aistershaim (Keck; H.Kk., H.H.M.), Rohrbach (Ulle- 
pitsch; H.U.). 

Salzburg: Bei Salzburg (Eysn; H.B.M.). 

Tirol: Mittelgebirge bei Innsbruck (Kerner; H.K.), Gärberbach bei 
Innsbruck (Kerner; daselbst), Trins (Sarathein; H.F.), Oetzthal (Kerner; 
H.K., kleinblütig), Welsberg (Hell; H.F.), Berg Ritten bei Bozen (Haus- 
mann; H.H.M., H.F.). 

Kärnten: Glödnitz (Pacher; H.KL). Ich fand diese in Kärnten mit y 
als lästiges Ackerunkraut sehr häufige und weitverbreitete Varietät an fol- 
genden Standorten: Im Gesammtgebiete des Wörthersees in Getreide- und 
Haferfeldei-n überall gemein, ausserdem in Ebenthal, Maria-Saal, St. Veit a. d. Glan, 
Hollenburg, Ferlach, Weidisch, Rosegg und Umgebung, Villach, Ossiachersee, 
TifiTen, Stemberg, Freyenthum, Feldkirchen, Moosburg, Friesach, Tarvis, Raibl, 
Kaltwasser, Seifiiitz, Wolfsbach, Greifenburg, Oberdrauburg, Mauten, auf der 
Plöcken bis zum Unterkunftshause, Hermagor, Latschach, Faakersee, Mitte- 
wald, Bleiberg. Exemplare, welche in der Stammbehaarung die Merkmale der 
Schattenform, in den Blattmerkmalen jene der Sonnenform zeigten (vgl. Fuss- 
note auf voriger Seite), fand ich besonders zahlreich auf den nassen Wiesen 
bei Moosburg, Freyenthum, Teufelsgraben bei Velden, Reifnitz am Wörthersee, 
ünterdellach, Schiefling. 

Steiermark: Haus im Ennsthale und Seewigthal bei Aich (Palla),*) 
Seckau (Pernhoffer in Fl. exsicc. Austro-Hung., Nr. 2134; H.B.M., H.H.M., 

♦) Nach mir gütig zur Verfügung gestellten Exemplaren. 



Digitized by 



Google 



96 Dr. Otto Forsch. 

H.U., H.F.), Graz (Dietl; H.D.), Lobnitz, Bachergebirge (Simony; H.B.M.). 
Ich fand diese Varietät bei Graz am Rosenberg, Maria-Trost, Puntigam, Haus- 
mannstätten, Fernitz, Gösting, Peggau. 

ß. Schattenform. 
Var. obacura m. 

Verzweigung wie bei a. Anschwellungen zerstreut abstehend zart- 
borstig mit oder ohne angedrückten Haaren, bisweilen sogar ausschliesslich 
weichhaarig bis kahl, drtisenlos. Internodien zart, sehr zerstreut ab- 
stehend borstig, häufig fast bis ganz kahl und blaugrau bereift. 
Blätter dunkelgrün, dünn, häutig, im allgemeinen breiter als bei a, 
Blattbasis meist mehr abgerundet, zuweilen sogar schwach herzförmig, 
obersei ts zerstreut angedrückt borstenhaarig, unter seits mit sehr zer- 
streuten, äusserst zarten und kurzen Härchen besetzt, nicht selten fast 
kahl, meist drüsenlos, mit 9 — 17 (durchschnittlich 10 — 15) deutlich abge- 
setzten, spitzen bis stumpfen Zähnen mit gerader oder gewölbter Aussenseite, 
nicht selten deutlich gekerbt; Kerben halbkreisförmig oder flachgedrückt 
trapezförmig. Scheinquirle meist schmächtiger, armblütiger als bei a. Kelch- 
röhre zerstreut behaart bis fast kahl. Nerven deutlicher hervortretend, Kelch- 
zähne zwar häufig etwas kürzer als bei a, basale Verbreiterung jedoch in der 
Regel deutlich.*) Blumenkrone wie bei a, Farben jedoch bei Exemplaren 
sehr feuchter, schattiger Standorte meist etwas bleicher bei gleichzeitiger 
starker Reduction des Schlundgitters, sehr selten mit reinweisser Grundfarbe 
und stark aufgehellten Mittellappen; Verdunklung jedoch auch in diesen 
Fällen als zartvioletter, einheitlicher Hauch regelmässig deutlich 
(vgl. Taf. n, Fig. 5). 

Synonyme: ?6r. sulfurea Jordan in Catal. de Dijon, p. 19 (1848), 
„Flora" XXn, p. 452 (1849) und Linnaea XXIII, p. 472 (1850), z. Th. 

6r. speciosa subsp. sulfurea var. sulfurea Briquet, Labi6es Alp. marit, 
p. 172 (1891) und Monogr., p. 284 (1893), z. Th., sowie die daselbst citierten 
Synonyme. ^) 

£xsieeaten: Magnier in Fl. seleta exsicc, Nr. 117 (1880—1881 als 
Cr. versicolor. — H.B.M.). 

Gallier, PI. Hercegov. exsicc, Nr. 229 (als G, speciosa forma sulfurea^ 
z. Th. — H.B.M.). 

Vorkommen: An feuchten Stellen, Waldrändern, schattigen Bach- 
ufern etc. 

Ich sah Exemplare von folgenden Standorten: Bestin (Böhmen) 
(Schwarzl; H.H.M.), Olmütz (Kronfeld; H.H.M.), Wien (Bayer; H.B.M.), 
Wallsee (Haschek; H.H.), Schwertberg (Oberösterreich) (Keck; H.Kk.). 



*) Extreme in dieser Beziehung stellen zwei im H.B.M. von Wettstein und Fern- 
hoffer ad int. als forma hreridens bezeichnete Exemplare dar, deren Kelchzähne an 
manchen Blüten die halbe Länge der KelchrOhre nur wenig fiberschreiten. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Oaleopsisarten der Untergattung Tetrahit Reichb. 97 

Kärnten : Ich fand diese Varietät an folgenden Standorten : Elagenfnrt 
(Kreuzberg), Kmmpendorf, Pörtschach im Leonsteinerwalde, Moosburg, am 
Worstsee, Teufelsgraben bei Velden, Auemigg, Unterdellach, Reifnitz, bei 
Maria -Wöth, Hollenburg, Ferlach, Weidisch, Maria-Saal, St. Veit, Gailberg bei 
Ober-Drauburg, Weg von Mauten auf die Plöcken, Greifenburg, Stockenboi. 

Krain: Laibach (?H.B.M.), Feistritz inderWochein (Rechinger; H.B.M.), 
Grahovo (Safer; H.U.), Brod an der Kulpa an der croatischen Grenze (Peru 
hoffer; H.B.M., mit auffallend kurzen Kelchzähnen). 

Steiermark: Ligist (Pittoni; H.H.M.), Admont (Strobl; H.H.M.). Inder 
Umgebung von Graz von mir in Maria-Grtin, Maria -Trost, Gösting und Juden- 
dorf beobachtet. 

Hercegovina: Nevesinje (Raap in Gallier, Plant. Hercegov. exsicc. — 
H.B.M.). 

Gaüzien: Brody (Kloeber; H.Kk., H.U.). 

Y- Holzschlagsform. 
Var. interrupta m. 

Stamm kräftig, meist verzweigt, Secundärzweige zwischen Stützblatt 
und Achselspross häufig entwickelt und bltitentragend. Anschwel- 
lungen kräftig, dicht abstehend grobborstig, häufiger drtlsenlos. Inter- 
nodien dicht bis zerstreut abstehend borstig, meist auch drüsenlos, die 
untersten der Seitenzweige, sowie das erste oberhalb der obersten 
Verzweigung des Hauptstammes im Verhältnisse zu dem darauf- 
folgenden auffallend stark verlängert. Blätter derb, dick, trüb bis 
schwarzgrün, oberseits zerstreut angedrückt zartborstig, unterseits mit sehr 
kurzen, zarten, abstehenden Härchen bis fast kahl, fast immer drüsenlos, 
lanzettlich bis rautenförmig, deutlich zugespitzt, häufiger mit verschmälerter 
als mehr oder weniger abgerundeter Basis und wenigen (5—10, durch- 
schnittlich 7 — 9) groben, kurzspitzigen oder stumpfen entfernten Zähnen 
mit meist deutlich gewölbter, seltener geradliniger Aussenseite. Schein- 
quirle kräftig entwickelt, fast kugelig, reichblütig. Kelchzähne 
kräftig, lang, an der Basis stark verbreitert, reichlich drüsenhaarig, nach 
dem Verblühen besonders stark verlängert und steifborstig. Farben der 
Blüten meist ziemlich concentriert; sehr selten kommen an Secundärzweigen 
kleinere reinweisse Blüten mit zart lila überhauchtem Mittellappen zur Ent- 
wicklung. 

Vorkommen: Am häufigsten und typischsten in Holzschlägen mit dich- 
terem krautigen Unterwuchse oder in dicht bestandenen Feldern, aber auch 
gelegentlich auf Schutt u. s. w. 

Exsiecaten: Gallier, Plant. Hercegov. exsicc, Nr. 229 (als G. speciosa 
forma sulfurea^ z. Th. — H.B.M.). 

Ich sah Exemplare von folgenden Standorten: 

Kahlenberg bei Wien (Portenschlag; H.H.M.), Aistershaim (Oberöster- 
reich, Keck; H.B.M.), Berg Ritten (l^rol, Hausmann; H.F. und H.H.M.). 

Abhandl. d. k. k. zool.-botan. Ges. Bd. II, Heft 8. 7 



Digitized by 



Google 



98 Dr. Otto Forsch. 

Kärnten: Von mir an den anter a angegebenen Standorten beobachtet. 

Steiermark: Admont (Strobl; H.H.M.). In der Grazer Umgebung von mir 
am Rosenberge, bei Maria -Trost, in Hausmannstätten, Authal, Gösting und 
Judendorf beobachtet. 

Zwischenformen: 

1. laeta X ohscura: Kitzbtihel (Tirol) (Traunsteiner; H.F.), Pörtschach 
(Jabornegg; H.B.M.), Heiligenbluter Thörl (Scheitz; H.F.), Waiz (Steier- 
mark) (Pittoni; H.H.M.). 

2. laeta X interrupta: Klagenfurt (Wulfen; H.H.M.). 

3. ohscura X interrupta : Judenburg (Fenzl; H.H.M.). 

Ich beobachtete in Kärnten 1 in Töschling, Moosburg, Schiefling, Freyen- 
thum, 2 in Ferlach, Hollenburg, Ober-Drauburg, Greifenburg, Hermagor, so- 
wie an den meisten übrigen für laeta angegebenen Standorten, 3 im Leon- 
steinerwalde bei Pörtschach, Teufelsgraben bei Velden, Reifnitz, Freyenthum, 
Moosburg, Friesach. 

Bastarde. 

Da, wie im allgemeinen Theile (Capitel IX, p. 49 ff.) ausführlich gezeigt 
wurde, die sichere Erkennung eines Bastardes im weiteren Sinne*) nur unter 
Berücksichtigung sämmtlicher Details der Färbung und Zeichnung der Blüte, 
sowie der Merkmale des Mittellappens möglich ist, die in der Literatur auf 
angebliche Bastarde bezüglichen Beschreibungen — wenn solche überhaupt 
vorliegen — jedoch mit wenigen Ausnahmen dieser Bedingung nicht gerecht 
werden, lässt sich im einzelnen Falle ein sicheres Urtheil über die bezüg- 
lichen Formen nicht gewinnen. Da sich dieselben daher den weiter unten 
beschriebenen Bastarden nicht zutbeilen lassen, begnüge ich mich hier mit 
einer kurzen Besprechung der in chronologischer Reihenfolge vorgeführten, 
auf sie bezüglichen Angaben. 

Zunächst glaube ich auf eine Widerlegung der wohl sicher auf Ver- 
wechslung beruhenden Angaben verschiedener Autoren**) über der Formel 
(G, Ladanum X Tetrahit) entsprechende Bastarde verzichten zu können (vgl. 
übrigens diesbezüglich Briquet, Monogr., p. 205, Nr. 43, p. 209, Nr. 71, 
p. 210, Nr. 77). Für unsere Frage kommen hauptsächlich folgende Literatur- 
stellen in Betracht. 

Heidenreich (1866): Der Autor beschreibt eine nach ihm der Formel 
(G, pubescens X Tetrahit)***) entsprechende G. intermedia mit folgenden 
Blütenmerkmalen: ;,Krone blass purpurroth, und zwar Röhre und Oberlippe 
heller, fast rosa fleischfarben, Unterlippe dunkler, namentlich der 
Mittelzipfel, welcher mit einer weisslichen Einfassung und einem 



*) Nämlich wie oben (1. c.) im Sinne eines Kreuzungsproductes zwischen je einem 
Vertreter des einen und einem des anderen Zeichnnngstypus. 

**) Bentham (1832—1836), Vaucher (1841), Wirtgen (1854), Boreau (1857). 
»**) Bezüglich G. Tetrahit- Pubescens Hellwig (1846) vgl. Anm. 4, G, Tetrahit X Pube- 
scens Lasch bei Fiek (1881), Anm. 18, X Cr. acuminata Reichb. sensu Briquet (Monogr., 
p. 282), Anm. 22. Die derselben Formel entsprechende X ^. PooUi Brügger (1881) ist 
bloss dem Namen nach angeführt. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattang Tetrahü Reichb. 99 

gelben, mit purpurfarbigen Adern bemalten Fleck an der Basis versehen ist." 
Die Grösse der Krone war nach seiner Angabe ungefähr die der G. puhescms. 
Da der Autor über die Breite der weisslichen Einfassung keine näheren An- 
gaben macht, sind hier zwei Fälle möglich. Entweder war die Form eine 
heller gefärbte Puhescms mit Mittelfleck oder ein Bastard zwischen Pubescens 
und Speciosa, Für erstere spricht die hellere Grundfarbe. Die Angabe 
„Stengel seiner ganzen Länge nach mit steifen Borsten besetzt" verträgt sich 
mit beiden Annahmen. Der Autor sagt selbst, dass er im ersten Augenblicke 
eine heller gefärbte G. pubescens vor sich zu haben glaubte. Gegen eine 
Kreuzung zwischen Pubescens und Bifida spricht das Merkmal „lacinia 
media labii inferioris subquadrata, plana". 

Brügger (1881): Der Autor gibt einen aus Schröcken in Vorarlberg 
stammenden, der Formel (G, speciosa X Tetrahit) entsprechenden Bastard ohne 
nähere Beschreibung an. 

Haussknecht (1884): Fasst die Kreuzungsproducte zwischen G, Tetrahit 
und Bifida unter dem Namen X G. Ludwigii zusammen, ohne sie zu be- 
schreiben, und betont mit Recht ihre Unfruchtbarkeit. 

Beck (1890) beschreibt (p. 1016) unter dem Namen X G, potychroma 
einen der Formel (G. pubescens X speciosa) entsprechenden Bastard mit fol- 
genden Blütenmerkmalen: „Oberlippe und hintere Hälfte der Blumenkrone 
schwefelgelb. Alle drei Zipfel der Unterlippe purpurn; Mittelzipfel 
gegen den Grund mit gelben, roth geäderten Flecken. Kronröhre in der 
Mitte orangegelb. Blumen 20— 2b mm lang. Da in der Beschreibung die 
Angabe fehlt, ob der Mittelzipfel mit den Seitenzipfeln gleiche Goncentration 
der Farbe zeigt oder nicht, kann die Form entweder ein Kreuzungsproduct 
zwischen gelb- und rothblühender Spielart der Pubescens oder zwischen Pube- 
scens und Speciosa sein. Auffallend ist die schwefelgelbe Farbe der Ober- 
lippe, da im ersteren Falle regelmässig ein braungelber Farbenton, im zweiten 
Falle braungelbe oder purpurne Färbung auftritt. Wie für die Oberlippe der 
weiter unten beschriebenen X G. styriaca die satt purpurne Grundfarbe der 
Pubescens, so war im vorliegenden Falle die concentrirte gelbe Farbe der 
Oberlippe der einen fraglichen Stammart bestimmend. 

Bezüglich X G. Murriana Borb. et Wettst. (G, Tetrahit X speciosa) und 
X G. Pernhofferi Wettst. (G. bifida X speciosa) vgl. Capitel VIK, p. 37—38, 
42—44, sowie die Anm. 20 und 29. 

Fiek und Schübe (1897): Letzterer berichtet über einen von Figert 
entdeckten und als X G. variegata bezeichneten Bastard nach der Formel 
(G, speciosa X Pubescens) mit folgenden Blütenmerkmalen: „Blumenkrone 
deutlich kleiner, kürzer und zarter als bei G, speciosa, gelblich, die 
Unterlippe mit zwei purpurnen, von einem lichtgelben Rande um- 
gebenen Flecken." Diese Beschreibung kann ich mir nur in dem Sinne 
deuten, dass eine gelbblütige G, pubescens mit purpurnem Mittelflecke 
vorlag, deren Unterlippe ausnahmsweise lichtgelb war, wodurch 
die beiden hier jedenfalls deutlich getrennten Hälften des Mittel- 
fleckes als zwei purpurne längliche Flecke erschienen, welche 
von einem in diesem Falle allerdings breiten, dem übrigen Theile 

7» 



Digitized by 



Google 



100 Dr. Otto Forsch. 

des hellgelben Mittellappens entsprechenden Rande umgeben 
waren (ähnlich wie Taf. I, Fig. 8, nur mit hellgelber Grundfarbe der Unter- 
lippe). Alle auf die vegetativen Organe der Form bezüglichen Angaben des 
Autors sprechen ebenfalls deutlich für G, pubescens. Die Bemerkung: „Die 
Antheren schienen verkümmert^, ist ohne mikroskopische Untersuchung des 
Pollens ebensowenig widerlegend als die blosse Angabe: „Von einem Frucht- 
ansätze war nichts zu bemerken." 

Soweit die bisherigen Angaben, auf die ich nun die Beschreibung der 
oben (Capitel IX, p. 51 ff.) ausführlich behandelten Bastarde folgen lasse, be- 
züglich deren Details ich gleichzeitig auf die obige Darstellung verweise. 

5. X G. carintbiaca m. 

(G. pübescens Bess. flore albo X G. bifida Boenningh. Acre lilacina.) 
(Vgl. Capitel IX, p. 51—54.) 

Planta characteribus vegetaiivis varietatem umbrosam G, pubescentis 
referens, valde ramosa, Nodositates moirices et intemodia tenuia, pubescenti- 
villosula, sparsim setis teneris patentibus obtecta, Fölia tenuia^ membranacea, 
atrovirentia, 5 — 7cm longa, 2'5—4cm lata, ovato-lanceölata, acuta, basi ro- 
tundata, supra sparsim appresse püosa, subtus nitentia breviter püosiusculaf 
glandulosa, dentibus crebris (12 — 14) 3'5 — 4 mm longis, 15 — 2 mm altis, extus 
gibbis serrata, Verticillastri distincti. Calix molliter pübescens, fauce setaceus, 
dentibus longitudine tubum aequantibus, basi düatatis, atroglandulosis, Corolla 
magnitudine eius G. pubescentis, alba vel labio superiore et tubo 
pallide-lutescenti, in parte superiore tubi ampliata et ibidem sulfurea, sine 
macula faucali, delineatione faucali et retiforme. Lobus medius 
labii inferioris oblongus, fere lingulatus, parte anteriore usque ad 
extremum marginem laete lilacinus, marginibus lateralibus ad finem 
anthesis revolutis, Semina ut in G. pubescenti, (Ueber den Grad der Frucht- 
barkeit dieses Bastardes vgl. Capitel IX, p. 52.) 

Abbildung: Taf. II, Fig. 6 (bezüglich des in Fig. 7 dargestellten Aus- 
nahmsverhältnisses vgl. Capitel IX, p. 53—54). 

Verbreitung: Pörtschach am Wörthersee unter den Stammarten (Forsch 
in herb, suo), Riva (Rechinger; H.R.). 

6. X G. flagrans m. 

(G. pübescens Bess. X G. speciosa Mill.) 
(Vgl. Capitel IX, p. 54-56.) 

Planta röbusta, ramosissima, characteribus vegetativis varietatis int er- 
ruptae G, speciosae, Nodositates motrices valde evolutae, setis patentibus 
dense obtecta^, pilis glanduliferis abunde immixtis; internodia longa, robusta, 
praecipue inferiora, setoso- glandulosa, pubescentia moUi immixta (praeeipue 
superiora), Folia crassiuscula, atro-virentia, ovato4anceolata, acuminata, basi 
breviter attenuata, supra sparsim appresse pilosa, subtus pubescentia tenera^ 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung TetraJdt Reichb. 101 

sparsa et hrevi praedita, fere eglandulosa, dentihus utrimque 9 — 12, grossis, 
acutis, 4 — 5 mm distantibus, 15 — 2 mm altis, extus redis serrata. Verticillastri 
multiflori, fere globosi. Caiix setoso-hispidus, praecipue in fauce, dentes basi 
dilatati lange aristati, glanduliferi, longüudine calicis tubum aequantes. Corolla 
magnitudine eam fere G, speciosae aequans; labium superius latum, 
valde fornicatum, margine externa denticulatum, luride avellanea- 
lutescens, ceterum aliquid purpurescens; labium inferius laete ra- 
seum, macula faucali saturate vitellina et delineatiane faucali 
purpurea-fusca praeditum; lobus medius basi canstrictus, antice 
dilatatus et emarginatus, abcardatus, usque ad marginem laete 
puniceus; labi laterales basi fuscalutescentes, macula laterali 
punicea, distincta praediti. Planta plane sterilis ne unicum qui- 
dem semen praduxit. 

Abbildung: Taf. II, Fig. 8. 

Fundort: In einem Holzschlage bei Unterdellach, am südlichen Wörther- 
seeufer zwischen den Stammarten (Forsch in herb. suo). 

7. X G. styriaca m. 

(G. pnheseens Bess. X G- speciosa Mill.) 
(Vgl. Capitel IX, p. 58-59.) 

Characteribus vegetativis ut hybrida praecedens varietatem interruptam 
G, speciasae, referens, Caralla magnitudine eius G. pubescentis intense 
purpurea, labium superius latum, valde farnicatum, margine ex- 
terna denticulatum, intus purpurea-albicans; labi laterales basi 
ferruginea-purpurescentes, macula laterali indistincta, diluta prae- 
diti; labus medius basi canstrictus antice dilatatus et emarginatus, 
abcardatus, usque ad marginem saturatius purpureus, macula fau- 
cali intense aurea, bipartita, minus evaluta quam in hybrida prae- 
cedente et delineatiane faucali, marginibus lateralibus ad finem 
anthesis revalutis, Planta plane sterilis ut hybrida praecedens ne 
unicum quidem semen praduxit, 

Abbildung: Taf. II, Fig. 9. 

Verbreitung: Zwischen Hausmannstätten und Fernitz bei Graz unter 
den Stammarten; ein zweites Exemplar stammt aus dem Raccolanathale (Weg 
von der Neveaalpe nach Chiusaforte, Forsch in herb. suo). Ein drittes mit 
der steirischen Fflanze sowohl in den vegetativen Organen als in den Blüten- 
merkmalen übereinstimmendes, ans dem Herbarium Fittoni stammendes 
Exemplar fand ich im Herbarium der botanischen Abtheilung des k. k. Hof- 
museums in Wien mit der Standortsangabe: „In castanetis umbrosis alpium 
Valdesium." 

Einige wenige in Herbarien vorgefundene Fälle echter Hybridisation, 
deren Erhaltungszustand eine sichere Einreihung nicht zuliess, wurden hier nicht 
berücksichtigt. 



Digitized by 



Google 



102 Dr. Otto Porech. 

Analytischer Schlüssel zur Bestimmung der Arten auf Grund- 
lage der Blütenzeichnung. ^) 

1. Blüten mit reinweisser Grundfarbe 2 

— Blüten mit anderer Grundfarbe 9 

2. Grundfarbe des Mittellappens reinweiss mit oder ohne weitere Zeich- 

nungselemente 3 

— Mittellappen heller oder dunkler violett einheitlich verdunkelt mit 

oder ohne Schlundfleck 25 

Tetrahit 'Tyfns. 

3. Mittellappen reinweiss mit oder ohne Schlundfleck 4 

— Mittellappen mit braunen, violetten oder purpurnen Linien .... 7 

4. Mittellappen reinweiss 5 

— Mittel läppen mit blassgelbem Schlundflecke 6 

5. Krone gross, Röhre 2— 3 mal so lang als der Kelch oder seltener nur 

wenig länger, im letzteren Falle Stammintemodien anliegend flaum- 
haarig und Blattbasis breit . . . P. pubescens Bess. (sehr selten) 

— Krone klein oder mittelgross, Röhre nur wenig länger als der Kelch, 

gleichlang oder kürzer, seltener fast doppelt so lang; im letzteren 
Falle Internodien abstehend steif borstig, Blattbasis verschmälert. 

G. Tetrahit L. (häufig) 

6. Kronenröhre 2 — 3mal so lang als der Kelch. G. pubescens Bess. (selten) 

— Kronenröhre nur wenig länger, gleichlang oder kürzer. 

G. Tetrahit L. (häufig) 

7. Kronenröhre nur wenig länger als der Kelch oder kürzer .... 8 

— Kronenröhre 2— 3 mal so lang als der Kelch, Schlund mit gelbem 

Schlundflecke und purpurbrauner, purpurner oder violetter Gitter- 
zeichnung, welche höchstens ^/s ^^^ Länge und Breite des Mittel- 
lappens einnimmt*^) . . . . G, pubescens Bess. (in Kärnten häufig) 

8. Schlund ungefärbt, Basalhälfte des Mittellappens mit nur wenigen 

braunen, braunpurpurnen oder violetten Strichelchen, welche nur 
selten zu einer geschlossenen Gitterzeichnung vereinigt sind. 

6. Tetrahit L. (häufig) 

— Schlund mit gelbem Schlundflecke und mehr oder weniger deutlich 

entwickelter Gitterzeichnung (Taf. I, Fig. 1). G. Tetrahit L. (häufig) 



*) Im vorliegenden ausschliesslich auf das Studium lebender Blüten 
gegründeten Schlüssel wurden sKmmtliche im VIII. Capitel ausführlich besprochenen 
Farbenspielarten nach Thunlichkeit berücksichtigt. Ich habe hier bloss die häufiger auf- 
tretenden oder markanteren, leichter charakterisierbaren Fälle herausgegriffen. Eine 
erschöpfende Berticksichtigung sämmtlicher von mir in Kärnten beobachteter Ffirbungs- 
und Zeichnungsvariationen ist bei der grossen Zahl von Zwischenformen, welche mit den 
hier beschriebenen eine beinahe lückenlose Farbenreihe geben, unmöglich. 

**) Die hier angegebene Erstreckung der Gitterzeichnung wird im Folgenden als 
selbstverständlich vorausgesetzt. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetrahü Reichb. 103 

9. Grundfarbe des Mittellappens der der Seitenlappen gleich, mit 
Schlandfleck, mit oder ohne Gitterzeichnung, welche infolge 
Ansfüllang der Zwischenränme zwischen den einzelnen 
Linien mit dem Farbstoffe derselben durch einen paari- 
gen Mittelfleck ersetzt sein kann, der sich jedoch streng 
an das Areal der Gitterzeichnung hält, niemals einheitlich 
verdunkelt 10 

9. Mittellappen bei schwefelgelber Grundfarbe blau-purpurviolett oder 
purpurn, bei violetter, fleischfarbener oder purpurner Grundfarbe 
durch Goncentration der jeweiligen Grundfarbe in seiner 
ganzen Ausdehnung oder bis auf einen helleren, schmalen 
Saum, welcher niemals Vs d^r Länge und halben Breite 
des Lappens erreicht, einheitlich verdunkelt 27 

10. Oberlippe schwefelgelb, gelblichweiss oder hell braungelb, im ersten 

und letzten Falle mit oder ohne violetten Hauch 11 

— Oberlippe lila, heller oder dunkler rosenroth oder purpurn .... 19 

11. Oberlippe schwefelgelb oder gelblichweiss 12 

— Oberlippe hell braungelb mit oder ohne violetten, beziehungsweise 

rothen Hauch 15 

12. Oberlippe rein schwefelgelb oder gelblichweiss 13 

— Oberlippe schwefelgelb, aussen violett behaucht, bisweilen auch mit 

violetten Seitenrändern 18 

13. Unterlippe von weisser Grundfarbe mit gelbem Schlundflecke und 

(blau-, purpur-, braun-, schwarz-) violetter, purpurner oder purpur- 
branner Gitterzeichnung oder ebensolchem Mittelflecke .... 14 

— Unterlippe mit gelbem * Schlundflecke ohne Gitterzeichnung, Krone 

gross, Röhre 2 — 3mal so lang als der Kelch. 

6r. pubescens Bess. (sehr selten) 

14. Krone gross, Röhre 2 — 3mal so lang als der Kelch, seltener nur 

wenig länger, dann aber Stamm weich flaumhaarig (Taf. I, Fig. 4 — 6). 

6r. pubescens Bess. 
(6r. Murriana Borb. et Wettst.) (in Kärnten sehr häufig) 

— Krone klein, Röhre nur wenig länger als der Kelch, gleichlang oder 

kürzer. Stamm abstehend steif borstig . . , G, Tetrahit L, (selten) 

15. Oberlippe rein hell braungelb 16 

— Oberlippe hell braungelb, purpurn oder violett behaucht .... 17 

16. Unterlippe von rein hell braungelber Grundfarbe mit goldgelbem 

Schlundflecke und violetter Gitterzeichnung. Krone gross, Röhre 
dreimal so lang als der Kelch (Taf. I, Fig. 9). 

6r. pubescens Bess. (sehr selten) 

— Unterlippe hell rosenroth bis rosaweiss mit Schlundfleck und rein 

purpurrother Gitterzeichnung oder ebenso gefärbtem Mittelflecke. 
Krone gross, Röhre dreimal so lang als der Kelch (Taf. I, Fig. 8). 

G, pubescens Bess. (in Kärnten häufig) 

17. Oberlippe purpurn behaucht, bisweilen auch purpurn gerändert, 

Unterlippe wie bei voriger. G. pubescens Bess. (in Kärnten häufig) 



Digitized by 



Google 



104 Dr. Otto Porech. 

17. Oberlippe violett behaucht, Unterlippe ebeoso mit dunkelviolettem 

Schlundgitter oder gleichfarbigem Mittelflecke, meist mit Seiten- 
fleck. Krone klein, Röhre nur wenig länger als der Kelch (Taf. I, 
Fig. 3) 6. Tetrahit L. (sehr selten) 

18. Unterlippe hell lila oder lilaweiss mit goldgelbem Schlundflecke und 

dunkelvioletter Gitterzeichnung . . . 6r. pubescens Bess. (selten) 

— Unterlippe ebenso, aber mit dunkelviolettem Mittelflecke. Seiten- 

lappen mit gelbem Bug und deutlich entwickeltem Seitenflecke 
(Taf. I, Fig. 7) G, pubescens Bess. (sehr selten)*) 

19. Oberlippe lila 20 

— Oberlippe rosa, hell oder dunkler rosenroth oder purpurn .... 21 

20. Unterlippe lila mit Schlundfleck, dunkelvioletter Gitterzeichnung oder 

Mittelfleck und meist charakteristisch ausgeprägtem Seitenflecke, 
Bluten klein oder mittelgross, Röhre höchstens doppelt so lang 
als der Kelch, Stamm abstehend steifborstig (Taf. I, Fig. 2). 

G, Tetrahit L. (häufig) 

— Unterlippe lila mit Schlundfleck und dunkelviolettem Mittelflecke, 

Krone gross, Röhre 2— 3 mal so lang als der Kelch, sehr selten 
kleinblütig mit Schlundfleck und dunkelvioletter Gitterzeichnung, 
im letzteren Falle Stamm angedrückt flaumhaarig (Taf. I, Fig. 10). 

G. pubescens Bess. (sehr selten) 

21. Oberlippe rosa, heller oder dunkler rosaroth 22 

— Oberlippe purpurn 23 

22. Oberlippe hell rosa, Unterlippe gleichfarbig mit Schlundfleck und 

purpurviolelter oder dunkel rosenrother Gitterzeichnung. Krone 
gross, Röhre 2— 3 mal so lang als der Kelch. 

G, pubescens Bess. (in Kärnten nicht selten) 

— Oberlippe dunkler rosenroth, Unterlippe ebenso mit Schlundfleck und 

purpurner Gitterzeichnung oder gleichfarbigem Mittelflecke (Taf I, 
Fig. 11). 6. pubescens Bess. 

(in Kärnten häufig; gehören beide in den Bereich der rothblütigen 
G. Murriana Borb. et Wettst., Murr 1896) 

23. Krone klein bis mittelgross, Röhre nur wenig länger als der Kelch 

oder kürzer. Stamm abstehend steif borstig. Grundfarbe der ganzen 
Blüte hell purpurn mit Schlundfleck und dunkelpurpumer Gitter- 
zeichnung, welche häufig bloss als Umrahmung des Schlundfleckes 
ausgebildet ist G, Tetrahit L. (häufig) 

— Krone gross, Röhre 2— 3mal so lang als der Kelch, selten diesen nur 

wenig an Länge überragend, dann aber Stamm angedrückt weich 
flaumhaarig 24 



*) Ich habe diese Form deshalb hier ausführlicher einbezogen, weil sie besonders 
leicht für einen Bastard mit G. speciosa Mill. gehalten werden kann. Der hier angeführte 
Seitenfleck, der bei den meisten Farbenspielarten der G. Tetrahit L. und G. pubescens Bess. 
gelegentlich auftritt, wurde als diagnostisch belanglos im Schlüssel meist nicht berück- 
sichtigt (vgl. specieller Theil, p. 70, Fussnote 1). 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung TetraJiü Reichb. 105 

24. Schlandfleck gold- oder dottergelb, mehr oder weniger concentrirt 

purpurn, mit dunklerer Gitterzeichnung, welche durch einen 
gleichfarbigen Mittelfleck ersetzt sein kann und meist 
durch die Concentration der Grundfarbe theilweise ver- 
deckt wird (Taf. I, Fig. 12). 

6r. pubescens Bess. 
(häufigste und in den meisten Gebilden dominirende, beziehungs- 
weise einzige Variation der Art) 

— Schlundfleck gross, rostbraun, Grundfarbe satt purpurroth, 

Gitterzeichnung grösstentheils oder vollständig verdeckt (Taf. I, 
Fig. 13) 6r. pubescens Bess. (sehr selten) 

Bi/Ida-Typus. 

25. Krone klein, Röhre nur wenig länger als der Kelch, meist gleichlang 

oder kürzer G. bifida Boenningh. (sehr selten)*) 

— Krone gross bis mittelgross, Röhre mindestens zweimal so lang als 

der Kelch 26 

26. Röhre mehr als doppelt so lang als der Kelch, gelblichweiss mit 

blassgelbem Schlundflecke und ebenso gefärbter Basalhälfte der 
Seitenlappen G. speciosa Mill. (selten) 

— Röhre doppelt so lang als der Kelch oder etwas kürzer, ohne 

Schlund fleck. Von mir bisher bloss an Secundärzweigen beob- 
achtet, die übrigen Blüten des Stockes mit schwefelgelber Grund- 
farbe und dreimal so langer Kronenröhre als Kelch. 

G, speciosa Mill. (sehr selten) 

27. Krone klein, Röhre wenig länger als der Kelch, gleichlang oder kürzer 28 

— Krone gross, ansehnlich, Röhre 2 — 3 mal so lang als der Kelch oder 

länger 31 

28. Grundfarbe hell fleischroth, rosenroth oder purpurn 29 

— Grundfarbe lila oder schwefelgelb 30 

29. Grundfarbe hell fleischroth oder rosenroth. Mittellappen mit gold- 

gelbem, meist durch eine purpurbraune Mittelline in zwei 
gelbe Linien getheiltem, Schlundflecke, entweder seiner 
ganzen Ausdehnung nach oder bis auf einen sehr schmalen helleren 
Saum von den unter 9. angegebenen Dimensionen schmutzig 
dunkel fleischroth bis dunkelpurpurn einheitlich ver- 
dunkelt; meist ohne Schlundgitter. G. bifida Boenningh. (häufig) 

— Grundfarbe purpurn, Mittellappen einheitlich dunkelpurpurn verdunkelt, 

sonst wie vorige G. bifida Boenningh. (häufig) 

30. Grundfarbe lila; Mittellappen mit schön goldgelbem, seltener gelblich- 

weissem getheilten Schlundflecke, einheitlich concentrirter violett 
verdunkelt, sonst wie vorige Spielart (Taf. II, Fig. 1). 
G. bifida Boenningh. (weniger häufig) 

*) Beschreibung theilweise nach Klinggrüff (1848); von mir im Leben nicht be- 
obachtet. 



Digitized by 



Google 



106 Dr. Otto Porech. 

30. Grundfarbe schwefelgelb, Oberlippe mit oder ohne röthlichen An- 

flug; Mittellappen mit schön goldgelbem, getheiltem Schlundflecke, 
einheitlich trüb rothviolett verdunkelt. Seitenlappen mit hell- 
violetter Verwaschung (Taf. II, Fig. 2). 

G. bifida Boenningh. (X (?. Pemhofferi Wettst. (zerstreut) 

31. Oberlippe breit und stark gewölbt, sammt der Röhre concentriert 

schwefelgelb; Mittellappen an der Basis mit schön intensiv 
gold- bis dottergelbem Schlundflecke, mit oder ohne Schlundgitter, 
entweder in seiner ganzen Ausdehnung oder bis auf 
einen sehr schmalen hellen Saum (im Verhältnisse zur Länge 
und Breite des Lappens noch schmäler als bei 6f. bifida) ein- 
heitlich blau-, rothviolett oder rein purpurn verdunkelt. 
Basalhälfte der Seitenlappen dem Schlundflecke gleich- 
farbig, äussere Hälfte weiss, mit zart gelblichem Anfluge (Taf. II, 
Fig. 3 und 4), sehr selten hellviolett (Taf. 11, Fig. 10). 

G. speciosa Mill. (gewöhnliche Form, häufig) 

— Oberlippe und Röhre gelblichweiss, Schlundfleck und Basalhälfte der 

Seitenlappen blassgelb, ohne Schlundgitter; Mittellappen zart hell- 
lila (Taf. II, Pig. 5). G. speciosa Mill. {G, sulfurea Jord., z. Th. ?) 

Analytischer Schlüssel zur Bestimmung der Varietäten 
auf Grundlage der vegetativen Merkmale. 

1. G. Tetrahit L. 

1. Secundärzweige zwischen Stützblatt und Achselspross im unteren 

Theile des Stammes deutlich entwickelt und blütentragend 
(oft sogar nur wenig kürzer als der Achselspross): Blätter derb, 
meist dunkelgrün mit kurz verschmälerter bis schwach abgerundeter 
Basis und wenigen (5 — 10, durchschnittlich 9) groben, entfernten, 
häufig stumpfen Sägezähnen; Scheinquirle mächtig entwickelt, fast 
kugelig, reichblütig, die obersten dicht zusammengedrängt. 

var. Reichenbachii Rap. s. 1. 

— Secundärzweige gar nicht oder nur schwach entwickelt, dem Achsel- 

spross niemals an Länge fast gleichkommend 2 

2. Blätter hell gelbgrün, breit eilanzettlich, mit nur wenig ver- 

schmälerter Basis, oberseits ziemlich dicht angedrückt borsten- 
haarig, unterseits dichter kurzhaarig, meist mit eingestreuten 
Drüsen, mit 6—15, durchschnittlich 10 Sägezähnen. 

var. arvensis Schlechtend. s. 1. 

— Blätter dunkel- bis schwarz- oder wenigstens trübgrün, dünn, häutig, 

mit verschmälerter Basis, oberseits zerstreut angedrückt behaart, 
mit 8 — 10 aussen meist stark gewölbten, weniger scharfen Zähnen, 
nicht selten gekerbt. Scheinquirle schmächtig, armblütig. 

var. silvestris Schlechtend. s. 1. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetrahü Reichb. 107 

2. G.pubescens Bess. 

Blätter hell gelbgrttn, dicklich, oberseits ziemlich dicht mit 
langen, zarten, farblosen, angedrückten Borstenhaaren bedeckt, 
nnterseits viel dichter, kürzer, abstehend- und feiner haarig, mit 
zahlreichen dazwischen eingestreuten Drüsen nnd 10 — 15, meist 
11 — 13 scharfen, spitzen, niedrigen, genäherten Sägezähnen. 
Eelchröhre dicht flaumhaarig var. aprica m. 

Blätter trüb- bis dunkelgrün, seltener heller grün, auch im 
letzteren Falle dünn, häutig, oberseits sehr zerstreut angedrückt 
kurz- und zartborstig behaart, unterseits mit sehr zarten, kurzen, 
zerstreuten Härchen, zwischen denen meist reichlich Drüsen einge- 
streut sind var. umhratica m. 

3. G. bifida Boenningh. 

1. Secundärzweige wenigstens in der unteren Hälfte der Pflanze 

kräftig entwickelt und blütentragend, unterstes Intemodium 
dieser sowie der Achselsprosse sehr stark verlängert, die darauf- 
folgenden einander dicht genähert. Blätter derb, trüb- bis schwarz- 
grün, seltener heller grün, mit allmählich verschmälerter Basis und 
wenigen (4—9, meist 7 — 8) groben, entfernten Sägezähnen. Schein- 
quirle kräftig entwickelt, schon während des Blühens beinahe 
kugelig, reichbltttig. Kelchzähne nicht selten bis zum Schlünde 
der Krone reichend y^t. patens m. 

— Secundärzweige nicht oder nur kümmerlich entwickelt ... 2 

2. Blätter hell gelbgrün, lanzettlich, deutlich zugespitzt, mit allmäh- 

lich verschmälerter Basis, oberseits anliegend borstenhaarig, unter- 
seits dichter kurz- und feinhaarig, mit oder ohne Drüsen, mit 
dichter, aus 10 — 12 sehr niedrigen, stark genäherten Zähnen 
bestehender Serratur. Kelchröhre dicht weichborstig. 

var. heliophila m. 

— Blätter dunkelgrün, dünn, häutig, oberseits zerstreut angedrückt 

weichborstig, unterseits meist mit zahlreichen Drüsen, mit 7 — 14, 
meist 9 — 12 stumpfen Zähnen, nicht selten gekerbt, var. scotophila m. 

4. O. speciosa MiU. 

1. Secundärzweige wenigstens in der unteren Hälfte der Pflanze 
meist entwickelt und blütentragend. Unterstes Inter- 
nodium der Achselsprosse, sowie das erste oberhalb der 
obersten Verzweigung des Hauptstammes im Verhältnisse 
zu dem darauffolgenden auffallend stark verlängert. Blätter 
derb, dick, trüb- bis schwarzgrün, fast immer drüsenlos, mit 
wenigen (5 — 10, meist 7 — 9) groben, entfernten, aussen meist ge- 
wölbten Sägezähnen. Scheinquirle kräftig, reichblütig. 

var. interrupta m. 



Digitized by 



Google 



108 Dr. Otto Forsch. 

1. Secundärzweige nicht entwickelt, höchstens zwei Laub- 

blättchen bildend 2 

2. Blätter hell gelbgrttn, mit allmählich verschmälerter Basis nnd 

meist deutlich ausgezogener Spitze, oberseits dicht angedrückt 
borstenhaarig, unterseits dichter zart- und kurzhaarig, mit oder 
ohne Drüsen. Medianus und Seitennerven erster Ordnung auf 
der Unterseite häufig geröthet. Serratur dicht, aus 10 — 17, 
meist 11 — 12 scharfen, spitzen, genäherten Zähnen bestehend. 
Scheinquirle an der Spitze der Zweige einander dicht genähert. 

var. laeta m. 
— Blätter dunkelgrün, dünn, häutig, Basis häufiger gerundet, Be- 
haarung sehr zerstreut, nicht selten fast kahl; Blattrand häufig 
mit halbkreisförmigen oder flachgedrückten Kerben, var. obscura m. 

Literaturverzeichnis. 

1753: Linni, Species plantaram II, p. 580. 

1768: Miller, Gardener's Dictionary (art. Gaieopsis). 

1769: Crantz, Stirpes austriacae II, fasc. 4, p. 261—262. 

1771: Linn6, Mantissa plantarum altera, p. 411. 

1777: Pol lieh, Flora palatina H, p. 149. 
<> 1777— 1787:*) Curtis, Flora londinensis, fasc. VII. 
«1781: Gilibert, Flora lithuanica incohata II, p. 82—83. 

1788: Roth, Tentamen florae germanicae I, p. 254. 

1790: de Lamarck, Dictionn. encyclop. m6thod. Botanique II, p. 599—601. 

1790: A. J. Krocker, Flora Silesiaca II, p. 315—317. 

1794: Mönch, Methodus plantas horti et agri marburgensis etc., p. 394 — 397. 

1794: James Sowerby, English Botany III, t. 207. 

1799: James Sowerby, English Botany X, t. 667. 

1800: Willdenow, Species plantarum III, p. 91—93 

1802: Suter, Flora helvetica II, p. 13—14. 

1804: Smith, Flora brit. II, p. 630—631. 

1804—1806: Balbis, Miscellanea botanica, p. 345. 

1804: V. Sternberg, Botanische Ausflüge in die rhätischen Alpen in Hoppe's 
Botanischem Taschenbuche, p. 86. 

1806: Gmelin, Flora badensis II, p. 619—625. 

1809: Besser, Primitiae florae Galiciae II, p. 27. 

1812: Palmstruch etc., Svensk Botanik VII, t. 446. 

1814: Schultes, Oesterreichs Flora II, p. 153. 

1818: Fries, Flora hallandica, p. 100. 

1820: Wahlenberg, Flora upsal., p. 199. 

1822: Reichenbach, Zweiter Beitrag zur Flora von Dresden in „Flora" V, 
p. 535. 

*) Die mit ° bezeichneten Publicationen wurden nach Briquet citiert, da sie mir 
in den hiesigen Bibliotheken nicht zugänglich waren. Alle übrigen Literaturstellen habe 
ich selbst nachgeschlagen. 



Digitized by 



Google 



Die öeterreichischen Galeopsisarten der Untergattang Tetrahit Reichb. 109 

1823: Reichenbach, Iconographia botanica I, p. 40—41, t. 48 — 49. 

1823: Schlechtendal, Flora berolinensis I, p. 320—321. 

1824: Boenninghaasen, Prodromus florae monasteriensis Westphalorum. 

Phanerogamia, p. 178. 
1825: Bluff et Fingerhut, Compendium florae germanicae II, p. 26. 
1826: Spenner, Flora friburgensis II, p. 394. 
1828: Fries, Novitiae florae suecicae ed. alt. Lund., p. 193. 
1829: Wimmer et Grabowsky, Flora Silesiae II, p. 191—193. 
1829: Gaudin, Flora hebetica IV, p. 57. 

1830—1832: Reichenbach, Flora germanica excursoria, p. 322 — 323. 
1830: Klett und Richter, Flora der phanerog. Gewächse der Umgegend 

von Leipzig, p. 508. 
1831: Host, Flora austriaca II, p. 162—163. 
1831 — 1836: Lejeune et Courtois, Compendium florae belgicae II, p. 239; 

m, p. 380. 
1832: Schönheit, Phytographische Bemerkungen, „Flora" XV, p. 597—599. 
1832 — 1836: Bentham, Labiatarum genera et species, p. 524 — 525. 
1833: Koch, Röhling's Deutschlands Flora IV, p. 273—276. 
1835: Fries, Corpus florarum provincialium Sueciae I, Flora scanica, p. 27. 
1836: Griesselich, Botanische Notizen in „Flora" XIX, p. 42—46. 
1836: a) Griesselich, Versuch einer Statistik der Flora Badens etc. (Kleine 

botan. Schriften I, p. 151—152). 
1836: Mutel, Flore ftan9aise lU, p. 29. 
1886: Meyer, Chloris Hannoverana, p. 296. 
1838: Beiträge zur Flora Böhmens in Weitenweber's Beiträge zur gesammten 

Natur- und Heilwissenschaft III, p. 217 (vgl. Schlechtendal in 

^Linnaea" XIH, p. 17 der „Literaturberichte". 
1839: Fries, Novitiarum florae suecicae mantissa altera, p. 39. 
1841: Vaucher, Histoire physiologique des plantes d'Europe III, p. 647— 650. 
1841: Dietrich, Flora marchica, p. 307. 
1841: Wimmer, Flora von Schlesien, p. 298. 
1841: Sailer, Die Flora Oberösterreichs II, p. 15—16. 
1842: De Notaris, Repetitorium florae liguricae, p. 359. 
1843: Doli, Rheinische Flora, p. 368. 
1843: Godron, Flore de Lorraine II, p. 199—200. 
1843: John, Ueber einige Pflanzen der Berliner Gegend in Botan. Zeit. I, 

1843, p. 691—692. 
1844: Schultz, Botan. Zeit. II, p. 843. 

1844: Kittel, Taschenbuch der Flora Deutschlands, p. 393—394. 
1844: Koch, Taschenbuch der deutschen und Schweizer Flora, p. 409 — 410. 
1846: Hellwig, Beobachtungen über einige abweichende Pflanzenformen 

der Sommerfelderflora in Rabenhorst's Botan. Centralblatt für 

Deutschland I, p. 141—145. 
1846: Fries, Summa vegetabilium Scandinaviae I, p. 14. 
1846: Neilreich, Flora von Wien, p. 338— 339. 
1846: Wenderoth, Flora Hassica, p. 195-196. 



Digitized by 



Google 



110 Dr. Otto Forsch. 

1847: Visiani, Flora dalmatica II, p. 213—214. 

1847—1849: Ledebour, Flora rossica, p. 419—422. 

1848: Koch, Beiträge zur Flora des Orients in „Linnaea" XXI, p. 681. 

1848: Jordan, Catalogue du jardin de Dijon, p. 19. 

1848: V. Klinggräff, Flora von Preussen, p. 268—271. 

1848: Bentham, Labiatae in Decand. Prodrom. XII, p. 498. 

1849: Jordan, Einige neue Pflanzen der Flora Frankreichs in ^Linnaea" 

XXXII, p. 452. 
1849: Meyer, Flora Hannoverana excursoria, p. 430. 
1849: Petermann, Deutschlands Flora, p. 443. 
1850: Jordan, Plantae novae in „Linnaea" XXIII, p. 472. 
1850: Patze, Meyer und Elkau, Flora der Provinz Preussen, p. 242 — 243. 
1850: Schönheit, Taschenbuch der Flora Thüringens, p. 350. 
1850: Grenier et Godron, Flore de France II, p. 686. 
1851: Neilreich, Nachträge zur Flora von Wien, p. 194. 
1852: Metsch, Darstellung einiger selteneren, besonders in der Grafschaft 

Henneberg einheimischen Varietäten etc. in Botan. Zeit. X, p. 282. 
1853: Schur, Sertum florae Transsilvanicae, p. 59, Nr. 2254. 
1854: V. Hausmann, Flora von Tirol, p. 690. 
1854: Wirtgen, G. Ladanum L. und G, ochroleuca Lamk. Eine botanische 

Untersuchung in Verh. d. naturhist. Ver. d. preuss. Rheinlande und 

Westphalens XI, p. 447 (Tetrahit X ochroleuca), 
°1854: Reuter, Espfeces nouvelles ou critiques in Bull. soc. Hall^rienne de 

Genive II, p. 27. 
1855: Facchini, Flora von SUdtirol, herausgegeben von Hausmann, 

p. 71—72. 
1855: Jordan in Billot, Annotations k la flore de France et Allemagne, 

p. 21—23. 
1856: Wolfner, Kritische Bemerkungen über mehrere neue, seltene oder 

zweifelhafte Pflanzen etc. in „Flora" XXXIX, p. 346. 
1857: Koch, Synopsis florae german. et helvet. II, p. 489—490. 
1857: Boreau, Flore du centre de la France, p. 526. 
1858: Bentham, Handbook of the British Flora, p. 424. 
1858: Reichenbach fil., Icones florae german. et helvet, p. 18. 
1859: Neilreich, Flora von Niederösterreich, p. 500 — 501. 
1859: Doli, Flora des Grossherzogthums Baden II, p. 678—681. 
1860: Jordan, Quelques mots sur le Geranium purpureum^ suivis de la 

description de deux plantes nouvelles etc. in Bull. Soc. Bot. de 

France VH, p. 606—608. 
1860: Rochebrune et Savatier, Catalogue raisonn6 des plantes phanero- 

games etc., p. 168. 
1861: Reuter, Catalogue des plant, vascul. de Genfeve, p. 174 — 175. 
1862: Rapin, Guide du botaniste etc., 2^ 6d., p. 465—466. 
1863: Hagena, Zur oldenburgischen Flora in Botan. Zeit. XXI, p. 387. 
1863: Kanitz, Reliquiae Kitaibelianae III et IV in Abh. d. k. k. zool.-botan. 

Ges. in Wien XIH, p. 76. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetrahit Reichb. 1 1 1 

1864: Ascheraon, Flora der Provinz Brandenburg I, p. 528. 

1865: Grenier, Flore de la chatne jurassique, p. 627— -628. 

1866: Ueidenreich in Bericht ttber die Versammlung des preuss. botan. 

Vereines zu Tilsit, 6. Juni 1865, p. 55—56. 
1866: Schur, Enumeratio plantarum Transsilvaniae, p. 537. 
1867: Boswell, Syme etc. English Botany, 3^ Edition, Vol. VII, p. 65—67. 
1867: Ardoino, Flore des Alpes maritimes, p. 299. 

1867 — 1875: Celakovsky, Prodromus der Flora von Böhmen, p. 356— 357. 
1869: Schlosser et Farkas, Flora croatica, p. 573—574. 
1869: Neilreich, Zweiter Nachtrag zur Flora von Niederösterreich, p. 270 

(k. k. zool.-botan. Ges. in Wien, Sitzung vom 3. Februar 1869). 
1870: Willkomm et Lange, Prodromus florae hispanicae II, p. 440. 
1873: H. Müller, Befruchtung der Blumen durch Insecten, p. 313—315, 

Fig. 114. 
1880: H. Müller, Alpenblumen etc., p. 312. 
1881: Brügger, Beobachtungen über wildwachsende Pflanzenbastarde etc. 

in Jahresber. d. naturf. Ges. Graubündens, p. 102. 
1881: Saint-Lager, Catalogue de la flore du bassin du Rhone in Annal. 

Soc. Bot. Lyon VIU, p. 626—627. 
1881: Fiek, Flora von Schlesien, p. 354. 
1881: V. Borbds, B6k6smegye flöräja, p. 8 (firtekez6tek a term. tud. könoböl, 

kiadja a M. T. Akad^mia XI). 
1883: Duftschmid, Flora von Oberösterreich III, p. 87—89. 
1884: Haussknecht in Mitth. d. geogr. Ges. f. Thüringen, zugleich Organ 

des botan. Ver. f. Gesammtthüringen II, Heft 3 und 4, p. 216. 
1885: Oborny, Flora von Mähren und Oesterreichisch-Schlesien, p. 401—402. 
1887: Rouy, Suites k la flore de France etc., fasc. I, p. 156—158. 
1887: Borb4s, Geographia atque enumeratio plantarum comitatus Gastri- 

ferrei etc., p. 221. 
1888: Murr in Oesterr. bot. Zeit., p. 238. 
1889: Borbäs in Oesterr. bot. Zeit., p. 234. 
1889: Cariot, Ätude des fleurs, Botanique 8. 6d. par Saint-Lager II, 

p. 673—674. 
^1889: St. ZapaJowicz, Roälinna syata gör pokucko • marmaroskisch (Die 

Vegetationsdecke der pokutisch-marmaroscher Alpen) in Spra- 

wozdanie komisyn fizyjograficznej; p. 275—276 (Bericht der physio- 

graphischen Commission, T. XXIV, Krakow). 
1890 — 1891: Murr in Progr. d. Innsbrucker Oberrealschule. 
1891: Beyer, Beiträge zur Flora der Thäler Grisanche etc. in Wissensch. 

Beil. zum Progr. d. Andreas-Realgymn. zu Berlin. 
1891: Beck, Mittheilungen aus der Flora von Niederösterreich in Verh. d. 

k. k. zool.-botan. Ges. in Wien, p. 798. 
1891: Briquet, Les Labiles des Alpes maritimes, p. 171 flf. 
^1891: * Derselbe, R6sum6 d'une monographie du genre Galeopsis. 
1892: V. Wettstein in Flora exsicc. Austro-Hung., Ausgabe der 6r. bifida 

Boenningh. 



Digitized by 



Google 



112 Dr. Otto Forsch. 

1892: V. Wettstein und BorbÄs, ebendaselbst, Ausgabe der 6r. Murriana 

Borb. et Wettst. 
1892: V. Wettstein und Pernhoffer, ebendaselbst, Ausgabe der Pern- 

hofferi Wettst. 
1893: G. Beck, Flora von Niederösterreich II, 2, p. 1015— 1016. 
1893: Beckhaus, Flora von Westphalen. 
1893: Briquet, Monographie du genre Galeopsis, 
1893: a) Derselbe, Additions et corrections k la Monographie etc. in Bull. 

de THerbier Boissier I, Nr. 7. 
1893: V. Wettst ein in Oesterr. bot. Zeit., p. 325. 

1894: Murr, Zur Flora von Tirol in Deutsche botan. Monatsschr. XII, p. 20. 
1894: BorbÄs, De Galeopsidibus Hungariae in Term6szetrajzi Fttzetek, 

Vol. XVII, p. 61—74, 82-84. 
1894: Derselbe in Bot. Centralbl. LVII, IL Quart., p. 232-233. 
1894: Derselbe in Oesterr. bot. Zeit., p. 473. 
1894: Celakovsky, Resultate d. botan. Durchforschung Böhmens in den 

Jahren 1891 und 1892 in Sitzungsber. d. königl. böhm. Ges. d. 

Wissensch., math. naturw. Classe, Abh. X. 
1894: Briquet, Fragmenta Monographiae Labiatarum in Bull, de FHerbier 

Boissier, fasc. 3, II, p. 689 — 724. A propos de Galeopsis, 

p. 723—724. 
1895: Briquet, Labiatae in Engler -Prantrs Natttrl. Pflanzenfam. IV, 3a, 

p. 252—253. 
1896: Evers, Beitrag zur Flora des Trentino etc. in Verh. d. k. k. zool.- 

botan. Ges. in Wien XLVI, p. 75—76. 
1896: Murr in Deutsche bot. Monatsschr. XIV, p. 46. 
°1897: Fiek und Schübe, Ergebnisse der Durchforschung der schlesischen 

Phanerogamenflora etc. in Jahresber. der schles. Ges. für vaterl. 

Cultur, p. 43. 
1897: a) Murr, Zur systematischen Stellung von G. Murriana Borb. et Wettst. 

in Oesterr. bot. Zeit., p. 443 — 446. 
1897: Murr in Deutsche bot. Monatsschr. XV, p. 80. 
1897: Bubak, Eine gelbblütige Varietät von G, pubescens BesB, aus Böhmen 

in Oesterr. bot. Zeit., p. 143 — 144. 
1898: Lloyd, Flore de Fouest de la France, p. 271. 
1898: Murr in Deutsche bot. Monatsschr. XVI, p. 110—112. 
1898: Garcke, lUustr. Flora v. Deutschland, 18. Aufl., p. 486. 
1898: Knuth, Handbuch der Blütenbiologie II, 1, p. 240-241. 
1899: Maly, Floristiöki prilozi in Glasnik Zemaljskog Muzeja u Bosni i 

Hercegovini XI, p. 136 — 137, deutsch erschienen als „Floristische 

Beiträge" in den Wissensch. Mittheilungen aus Bosnien und der 

Hercegovina VII, p. 536—537. Murr in Deutsche bot. Monats- 
schr. XVII, p. 100. 
1899: Pospichal, Flora des österreichischen Küstenlandes II, p. 596—598. 
1900: L. Keller, Zweiter Beitrag zur Flora von Kumten in Verh. d. k. k. 

zool.-botan. Ges. in Wien L, p. 128—129. 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattimsf Tetrahit Reichb. 113 

1901 : Murbeck, Om Gal. Carthusianoram Neum. (6r. pubescens Fries, Hartm.), 
dess systematiska värde och dess förmenta hybrid med G. Tetra- 
hit L. Botan. Notiser, p. 279-286. 

1901 : Murr, Schicksale einer gewesenen Species. G, Murriana Borb. et Wettst. 
1890 — 1900 in Allgem. bot. Zeitschr., herausgegeb. von Kneucker, 
p. 46—49. Enthält ein ausführliches Verzeichnis der Literatur- 
angaben frtlherer Autoren tlber unsere Pflanze, welches das vor- 
liegende zum Theile ergänzt. 

1901: Prohaska, Flora des unteren Gailthales (Hennagor-Amoldstein) etc. 
in Jahrb. des naturhist. Landesmuseums von Kärnten, Klagenfurt, 
Sep.-Abdr., p. 93. 

1902: Borb As, Varietates Galeopsidis pubescentis Bess. in Ungar, botan. 
Blätter I, p. 117. 



Kritische Bemerkungen zur Synonymie. 

1. G. Tetrahit L. 

1. Sowohl seine Synonymie als Schlussbemerkung „corollam flavam 
qualia pulcherrima inter segetes exeniplaria^ spricht dafür, dass er auch 
die Spedosa mit einbezog, da die ebenfalls gross- und gelbblütige Pubescens 
gewöhnlich nicht als Ackerunkraut auftritt. 

3. Sagt tlber Färbung und Zeichnung der Bltlte gar nichts. Seine die 
Kelchzähne betreffende Angabe ist ebenso auf kräftige Exemplare der Spedosa 
anwendbar. 

3. Kann, da der Autor ttber die Zeichnung keine Angabe macht, Tetrahit 
oder Bifida sein, da die Drttsen auch bei Tetrahit fehlen können, obwohl 
seine Bemerkung: „Unterlippe ganzrandig^, wenn auch nicht ausschliesslich, 
doch eher auf Tetrahit zu beziehen ist (vgl. Anm. 28). 

4. Die auf eigenes Studium am natürlichen Standorte gegründete Dar- 
stellung der Variationen und Uebergänge zwischen Tetrahit und Pubescens, 
die ich auf Grund meiner eigenen Untersuchungen in allen Einzelheiten nur 
bestätigen kann, zeigt am klarsten die innige Verwandtschaft und grosse 
Schwierigkeit einer unzweideutigen vegetativen Charakteristik der beiden, 
demselben Zeichnungstypus angehörigen Formen. 

5. Um nicht die ohnedies schon unerquickliche Nomenclatur der Tetrahit- 
Varietäten durch Aufstellung neuer Namen noch mehr zu complicieren, habe 
ich nach sorgfältiger Untersuchung der von Briquet selbst bestimmten Varie- 
täten des Berliner Herbares und des Herbier Boissier von den nach meinen 
Beobachtungen auf das Gebiet entfallenden fünf von Briquet beibehaltenen 
Varietäten arvensis, silvestris, praecox, Verloii und Reichenbachii jene drei, 
welche sich im allgemeinen mit den drei von mir im allgemeinen Theile 
charakterisierten Anpassungsformen decken, im erweiterten Sinne bei* 

Abhandl. d. k. k. zool. -botan. Ges. Bd. 11, Heft 2. 8 



Digitized by 



Google 



114 Dr. Otto Forsch. 

behalten und praecox und Verloti*) den entsprechenden erweiterten Varietäten 
als Synonyme subsumiert. Dass die erwähnten fünf Varietäten als ein- 
ander gleichwertige Varietäten nicht aufrecht zu erhalten sind, muss jeder 
unbefangene Kenner des Formenkreises ohneweiters zugeben, wenn er die 
ganz ungenügende Briquet'sche Charakteristik derselben liest. Ich gestehe 
es offen ein, dass es mir nach gründlichem Studium der Gesammtyariation 
der Art ohne Einsicht in die Originalbestimmungen Briquet's gar nicht selten 
ganz unmöglich war, auf Grund seiner Monographie eine zu Tetrahit gehörige 
Form auch nur mit einiger Sicherheit auf die Varietät zu bestimmen. Jeder 
objective Beobachter, der die Gesammtvariation der Art am natürlichen Stand- 
orte unter wechselnden äusseren Lebensbedingungen zu studieren Gelegenheit 
hatte, wird zugeben, dass sich für jeden Holzschlag eine Anzahl ganz gut 
charakterisierbarer „Varietäten" aufstellen Hesse, die von einander viel mehr 
abweichen als die auch nicht geographisch deutlich gegliederten von Briquet 
beibehaltenen. Bei einem Formenkreise wie dem vorliegenden, der sich so 
enge dem Wechsel der äusseren Lebensbedingungen anschmiegt, der überdies 
gegenwärtig meist nicht mehr an ursprünglichen Standorten auftritt, sondern 
vorwiegend Ackerunkräuter, Ruderal- und Holzschlagspflanzen enthält, mit- 
hin wenigstens in einem engeren Gebiete jede geographische Gliederung aus- 
schliesst, kann bei der Aufstellung von Varietäten in erster Linie wohl nur 
der biologische Standpunkt massgebend sein, wenn man nicht in Individuen- 
beschreiberei ausarten will. Dass bei der Möglichkeit verschiedener Combina- 
tionen der in Frage kommenden Lebensfactoren die Anpassungsproducte auch 
verschieden ausfallen, demgemäss durch zahlreiche Zwischenformen verbunden 
sind, liegt auf der Hand. 

6. Für die Zugehörigkeit spricht bloss seine Angabe „verticillis pauci- 
floris^, sowie die Bemerkung: „Bei Zäunen und im Gebüsch." Die von 
Wolfner, „Flora" XXXIX (1856) unter Nr. 50, p. 346 erwähnte G, urticae- 
/bZia Tausch (in herb. flor. boh. Nr. 1169) dürfte nach den wenigen angegebenen 
Merkmalen nicht hiehergehören. Dagegen spricht hauptsächlich die vom Autor 
als besonders charakteristisch hervorgehobene ovale Gestalt der Blätter, sowie 
die Grösse der Blumenkrone. „Stumpflich abgerundete, fast kerbartige" Säge- 
zähne kommen auch bei den anderen Varietäten gelegentlich vor. Auch die 
Zugehörigkeit der a vulgaris Grenier's, Fl. chaine jurass., p. 627 (1865), welche 
Briquet hieherzieht, ist fraglich. 

7. Ebenso aussichtslos ist jeder Versuch einer sicheren Identificierung 
der daselbst zum Theile noch unvollständiger beschriebenen Formen: per- 

*) Von diesen beiden „Varietäten" sagt Briquet (Labiles Alp. mar., p. 177) selbst: 
„Ccs deux vari^tös sont ordinaireraent inextricables. Les difficult^s proviennent 
d'abord des formes interm^diaires, qui sont beaucoup plus nombreuses que 
les formes typiques-, ensuite de la variabilit6 extraordinaire manifest^e surtout 
par la var. praecox et qui emp6che d'en donner une diagnose bien pr6cise. 
Nous connaissons plusieurs stations de cette demi6re vari6t6 dans les Alpes occidentales, 
oü Ton aurait de la peine ä recolter une vingtaine de pieds identiques !** Angesichts dieses 
Zugeständnisses bleibt es wohl unverständlich, warum Briquet dieselben überhaupt noch 
aufrechterhalten hat ! 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Uniergattimg Tetrahit Reichb. 115 

setosa, neglecta, lactiflora, ionantJM und urticoides^ weshalb ich auf eine An- 
führung derselben unter den Synonymen dieser wie der beiden übrigen Varie- 
täten verzichte. 

8. Für die Zugehörigkeit spricht ausser der Blattgestalt besonders Jor- 
dan's Angabe „folia intense viridia"^ während er die Blätter der praecox 
selbst „lade vvrentia^ nennt. 

9. Die von Reichen bach (1. c.) für seine Art angegebene Behaarung 
(„fascicuUs densissimis aureis püorum sub internodiis, püis omnihus mollihus, 
nee setosis'^) ist für unsere Varietät zwar nicht charakteristisch, kommt aber 
ausnahmsweise an Exemplaren, die in den übrigen Merkmalen den Typus 
darstellen, vor. 

10. Zugehörigkeit nach der dürftigen Charakteristik „folia iasi late 
rotundata aut suhcordata, fl. mediocres vel minores, corolla violacea, herba 
humilis'^^ welche ebensogut für kleine Exemplare der arvensis zutrifil, sehr 
fraglich. Bloss mit Rücksicht auf Briquet's Bemerkung in Fragmenta 
Labiatarum. A propos de Galeopsis, Bull. Herb. Boissier II, 1894, p. 123—124 
hiehergestellt; Originalexemplare standen mir nicht zur Verfügung. 

2. G.i}uhe8cen8 Bess. 

11. Der Autor sagt von ihr 1. c: „Diese Pflanze scheint den Uebergang 
zwischen G, Tetraliü und (}, cannahina zu machen. Blätter und Stengel 
kommen mit der ersteren überein, nur dass sie etwas mehr behaart sind; 
die Kelche und gelben Blumen aber mit der zweiten bis auf die blaue 
Lippe, welche meiner Pflanze mangelt." Sowohl seine Angabe, dass 
sie am genannten Standorte (Fuss des Azolon) häufig auftrat, was bei der 
grossen Seltenheit echter Bastarde die Möglichkeit eines hybriden Ursprunges 
ausschliesst, als auch der Mangel der Verdunklung des Mittellappens sprechen 
im Vereine mit dem Merkmale der Behaarung und Blütenfarbe dafür, dass 
der Autor eine gelbblühende Puhescens vor sich hatte. Wenn diese 
Deutung richtig ist, hätten wir in G, intermedia v. Stemberg das älteste 
Synonym der G, Murriana^ welche mit ihr auch das sporadisch häu- 
fige Auftreten gemein hat. 

13. Die Identität geht sicher hervor aus seinen Angaben über die Be- 
haarung („caulis densissime pilis mollioribus vestitus; folia .... magis 
pubescente villosula s. hirsuta quam strigosa, tactu molliora^), die Ge- 
stalt der Blätter („foliis ovatis, basi dilatatis subcordatisve^, „folia semper 
latiora^) und die Grösse der Blumenkrone („corollae saltem duplo majo- 
res, magnitudine et forma G. grandiflorae*^), durch die er sie in Gegensatz 
zur G. Tetrahit bringt. Seine Angabe „eoroUae , . . . e purpureo-albogue varie- 
gatae, in nostris rarissime labello luteo-maculato^ spricht für eine Form 
mit blass röthlichweissem Schlundflecke. Ich fand ein derartiges Verhalten 
bloss ausnahmsweise, und zwar meist bei kleinblütigen Schattenformen. 

13. Bemerkenswert ist die Schlussbemerkung der beiden Autoren, das 
gelegentlich häufige Auftreten einer Form mit gelber Oberlippe betreffend. 

8» 



Digitized by 



Google 



116 Dr. Otto Forsch. 

14. Die Darstellung bei Gaudin ist in doppelter Hinsicht besonders 
erwähnenswert. Erstens finden wir in seiner Aufstellung der Varietäten a caule 
hispido, ß minor, y mollis, 3 glandulosa den klaren Ausdruck der Varia- 
bilität der Art rticksichtlich der Behaarung; zweitens finden wir bei 
ihm noch deutlicher als bei Sternberg bei gleichzeitigem Hinweise auf 
die Variation der Grundfarbe nach Gelb hin („CoroUa .... flava vel 
purpurea^) den Unterschied der gelbblühenden Pwfcesccns, der eben- 
falls gelbblühenden Speciosa gegenüber auf Grund der Verdunk- 
lung des Mittellappens ausdrücklich hervorgehoben (vgl. seine 
Schlussbemerkung, wo er nach richtiger Angabe der Abweichungen in der 
Grösse der Krone und Wölbung der Oberlippe der Speciosa den Hauptunter- 
schied dieser Art im Zeichnungstypus der Pubescens gegenüber kurz mit den 
Worten charakterisiert: ,^Lahii lohus saltem medius, margine angusto 
albido excepto, totus saturate violaceo-purpureus est^). 

15. Nach den auf die Grösse der Ej'one und Behaarung bezüglichen 
Angaben des Autors wohl sicher eine borstig behaarte Pubescens. 

16. Der Autor gibt (1846, 1859) eine ausgezeichnete Darstellung der 
weitgehenden Variabilität der Art, sowie ihrer Zweitheilung in Sonnen- und 
Schattenform und erwähnt auch (1851) die Variation der Grundfarbe nach 
Gelb hin. 

17. Dass der Autor die gelbblühende Pubescens (= G. Murriana Borb. 
et Wettst.) mit einschliesst, geht ganz unzweideutig aus folgender Angabe 
desselben hervor: „Est planta in septenfrionalibus regionibus nascens: G. pube- 
scens Bess. dicta, quam ex pluribus Germaniae locis obtinui. Eadem plania 
crescit in Tirolia austro-orientali in districtu di Primiero, diversa tarnen 
corollae colore, qui G. versicoloris est^ Diese Deutung scheint umso 
begründeter, als wir gegenwärtig wissen, dass die gelbe Pubescens in man- 
chen Gegenden Tirols die Speciosa beinahe vertritt, jedenfalls viel häufiger 
als diese ist (vgl. Murr 1896). 

18. Die von Gallier in Fl. siles. exsicc. unter Nr. 652 ausgegebenen 
Exemplare (in H.B.M.) sind normale G, pubescens Bess. (var. umbratica m.). 
Fiek's auf Pubescens bezügliche Darstellung ist wichtig wegen Berücksichti- 
gung der im Gebiete auftretenden Farbenvariationen. 

19. Erwähnt unter Berufung auf Jabornegg das gelegentliche massen- 
hafte Auftreten der gelbblühenden Spielart an mehreren Standorten. Seine 
auf die Buchenwaldungen der Plöcken bezügliche Angabe kann ich aus 
eigener Anschauung bestätigen; ich fand daselbst auch die licht rosenrothe 
und hell kafieegelbbraune Spielart. 

30. Da Cr. Murriana^ wie im allgemeinen Theile p. 37 ff., 43 gezeigt 
wurde, eine gelbblühende Pubescens ist, vertheilt sie sich in vegetativer Hin- 
sicht ebenso wie die bisher fast ausschliesslich als Pubescens bezeichnete 
rothblühende Form auf die beiden hier charakterisierten Varietäten. Die 
schönen, in der Fl. exsicc. Austro - Hung. von Murr und v. Wettstein aus- 
gegebenen, sowie die mir vorliegenden Exemplare aus Dörfler, Herb, norm., 
sind typische Vertreter der Sonnenform. Dagegen finden sich unter den von 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetrahit Reichb. 117 

ßaenitz im Herb, europ. ausgegebenen Uebergänge zur Schattenform. In 
Kärnten, wo ich die gelb- und weissbltihende Spielart an den meisten Stand- 
orten viel häufiger als die rothbltihende fand und die Art sowohl in vege- 
tativer Hinsicht als auch bezüglich der Färbung und Zeichnung der Krone 
den Höhepunkt ihrer Variationsfähigkeit erreicht, findet sich auch die Spaltung 
der Art in die beiden Varietäten besonders deutlich ausgeprägt. Bezüglich 
der daselbst und anderwärts auftretenden Annäherung unserer Art an die 
Holzschlagsform der drei übrigen Arten verweise ich auf das oben p. 19, 
Fussnote 1 Gesagte. Die leicht begreifliche Auflassung der fcr. Murriana als 
Bastard zwischen Tetrahit oder Pubescens und Spcciosa erklärt sich aus dem 
Vorherrschen, beziehungsweise ausschliesslichen Auftreten der rothblütigen 
Form in den meisten Gebieten, für welche nur gelegentlich und dann beson- 
ders für Schattenformen gelb- oder weissblütige Exemplare angegeben werden, 
bei denen übrigens auch die Gitterzeichnung stark reduciert war (vgl. beson- 
ders V. Sternberg 1804, Wimmer und Grabowsky 1829, Gaudin 1829, 
Koch 1833, Neilreich 1851, Fiek 1881, Fächer 1884, Rouy 1887, 
Bubak 1897, Garcke, 18. Aufl., p. 486 (1898). Andererseits wurden öfter 
gelbblütige Exemplare ohne Gitterzeichnung zu G. ochroleuca Lam. = G. du- 
bia Leers und solche mit deutlich entwickeltem Mittelflecke zu G. speciosa 
gezogen, wie aus dem von mir untersuchten Herbarmateriale hervorgeht. 
Einen weiteren Erklärungsgrund für die Auffassung als Bastard bildet die 
grosse Variabilität der Art in der Behaarung, sowie namentlich die durch 
die Concentration der purpurnen Grundfarbe der rothblütigen 
Spielart häufig bedingte theilweise Verdunklung der Gitterzeich- 
nung (vgl. oben, p. 37—40). Als wichtigste einschlägige Literatur sind 
ausser den in der Synonymie unter Murriana erwähnten Citaten noch fol- 
gende Publicationen zu erwähnen: Briquet, Additions et correct. a la monogr. 
d. g. G. Bull. Herb. Boissier I, p. 389 und Fragm. monogr. Labiat. A propros 
de Galeapsis, daselbst II, p. 123—124 (1894), Borbds in Bot. Centralbl. LVII, 
IL Quart., p. 232—233 (1894), Evers, Beitr. z. Fl. d. Trentino etc., Verh. d. 
k. k. zool. botan. Ges. in Wien XLVI, p. 75—76, Murr, Zur syst. Stellung der 
G. Murriana, Oesterr. bot. Zeit. XLVI, p. 443—446 (1896) und Leimbach's 
Deutsche bot. Monatschr. XIV, p. 46 (1896). 

3. G. bifida Boenningh. 

21. Seine Angabe: ^Corollae in ß galea, fauce etc. lutescentibus 
praeditae, quamquam non majores*^, wodurch er sie den j^totae purpura- 
scentes^ der gewöhnlichen Tetrahit gegenüberstellt, spricht wohl dafür, dass 
seine bicolor sich wenigstens zum Theile mit G. Pernhofferi Wettst. deckt. 

33. Die so verschieden aufgefasste G, acuminata Reichb. dürfte wohl 
mit ziemlicher Sicherheit als hiehergehörig zu betrachten sein. Reichen- 
bach macht zwar über Färbung und Zeichnung der Blüte keine näheren 
Angaben, bemerkt aber ausdrücklich „flores sequentis^. Diese sequeiis ist aber 
in seiner Aufzählung die Bifida, Mit dieser Angabe stimmt auch die aller- 
dings nur sehr roh wiedergegebene Farbenvertheilung seiner Abbildung in 



Digitized by 



Google 



118 Dr. Otto PorBch. 

Icon. fl. german. et helvet. XVIII, t. 30, III (1858), sowie der Ausschnitt des 
Mittellappens. Entweder ist die Form eine gelbbltltige, am meisten 
noch der G. Pernhofferi Wettst. genäherte Bifida oder eine klein- 
blütige Speciosa, Die Angabe „labio obcordato^ verträgt sich mit beiden 
Annahmen. Aehnlicher Ansicht sind: Matel, welcher sie in seiner Fl. fran?. 
III, p. 29 (1836) als Varietät der Bifida angibt, und Schönheit, der sie in 
seinem Taschenbuche der Flora Thüringens, p. 351 (1850) als kleinblütige 
Varietät der Speciosa anführt. Auch Borbds sagt von ihr (Termf^szet. Füzet. 
XVII, 1894): „Varietas tnera G. bifida (nee hybrida) esse videtur^ (vgl. 
auch die Beschreibung der Form bei Schlosser, Anleit. etc., p. 277 — 278, 
1843). Auf welche Beschreibung Ascherson (Fl. d. Prov. Brandenb. 1864, 
p. 529) die hybride Natur derselben als der Formel (Tetraidt X Pubescens) 
entsprechend basiert, ist mir unbekannt. Eines ist jedoch sicher, dass unter 
den von Briquet (Monogr., p. 282) als G. acuminata vereinigten Synonymen 
die heterogensten Formen vereinigt sind (vgl. diesbezüglich die Synonymie 
von Pubescens, sowie Anm. 18). 

33. Es ist bezeichnend, dass gerade Koch, welcher die Variation der 
Blütenzeichnung der Untergattung am gründlichsten nach dem Leben studiert 
zu haben scheint, das Artrecht der Bifida ausdrücklich vertheidigt. Er sagt 
von ihr 1. c. (1833): „Will man die folgende (versicolor) nicht ebenfalls 
als Varietät der G. Tetrahit ansehen, so muss man auch der gegen- 
wärtigen die Rechte einer Art zugestehen'^ und betont überdies, dass 
er keine Uebergänge zwischen Tetrahit und Bifida fand, obwohl 
sie in den vegetativen Merkmalen vollkommen übereinstimmen. 

34. Die bezüglich der G. Tetrahit ß bicolor Wahlenberg und G. acumi- 
nata Reichb. geäusserte Vermuthung triflFt umsomehr für die var. paUens Fries 
zu. Denn der Autor sagt ausdrücklich „floribus versicoloribus^ und weiter 
unten: „Zw varietate pallenti harmoge floris vulgo ut in G. versicolor i^. 
Diese „harmoge floris^ entspricht im wesentlichen dem hier aufgestellten 
Bifida-Typm. Aus der weiteren auf die var. virens bezüglichen Angabe des 
Autors y^floribus roseis albisve^ folgt, dass Fries die Variation der Art in der 
Grundfarbe bereits richtig erkannte. Ganz unbegreiflicherweise hat Briquet 
den natürlichen Zusammenhang dieser Formen dadurch zerrissen, dass er in 
seiner Monographie (p. 289) die var. pallens Fries als Varietät seiner gleich- 
namigen Subspecies der Speciosa und var. virens desselben Autors als Varietät 
der subsp. bifida der Tetrahit zutheilt (1. c, p. 301). Auch in seiner neuen 
Publication Fragm. monogr. Labiat. A propos de Galeopsis, Bull. Herb. Bois- 
sier II, 1894, p. 123 — 124 finde ich die letztere Varietät unerwähnt, obwohl 
er hier die erstere richtig der G. Pernhofferi Wettst. gleichsetzt. 

35. Auch diese Form ist nichts anderes als eine gelbblütige Bifida =^ 
G. Pernhofferi Wettst. 

36. Der Autor erwähnt auch die Variation der Grundfarbe nach Gelb hin. 

37. Auf Grund der Angabe des Autors: „Krone bedeutend kleiner, 
ihre Röhre nur so lang als der Kelch" hiehergestellt. Formen mit bloss 
geringer Reduction der Blütengrösse habe ich zu Speciosa gezogen, da in den 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetrahit Reichb. 119 

yon mir selbst beobachteten derartigen Fällen sowohl in der Gestalt des 
Mittellappens als in der Breite der Oberlippe mehr der Charakter dieser Art 
hervortrat. 

38. Wie aus der Beschreibung der Farbenvertheilung in der Blüte her- 
vorgeht („Krone gelblichweiss, Unterlippe rosa mit purpurnem 
Mittelzipfel") deckt sich auch diese Form im wesentlichen mit G, Fern- 
hofferi Wettst. Interessant ist die Bemerkung, dass sich im Sternberg'schen 
Herbare die Form als var. flore luteo-alho mit dem Hinweise der Identität mit 
G. neglecta Schultes vorfindet. 

29. Da 6r. Pernhofferi als gelbe Farbenspielart zur 6r. bifida im gewöhn- 
lichen Sinne in demselben Verhältnisse steht wie G. Murriana zur gewöhn- 
lichen G. puhescens, gilt auch beztlglich ihrer vegetativen Variation das für 
Murriana Gesagte (Anm. 11). 

4. 6r. speciosa Mill. 

30. Die Identität folgt am klarsten aus der Schlussbemerkung des 
Autors: „Prickly Hemp Dead Nettle with a beautifuU yellow flower 
and purple Ups." 

31. Im Gegensatze zur gewöhnlichen Auffassung der Gmel in 'sehen 
G. cannahina als G.pubescens (vgl. Briquet, Monogr., p. 202 und 277) habe 
ich diese Form zur Speciosa gezogen, und zwar aus folgenden Gründen: 
Pollich kennt in seiner Hist. plant, in palat. elect. sp. cresc. II, 1777 bloss 
drei Arten der Gattung, nämlich Ladanum (kleinblütig, in der Regel mit 
bleich purpurner, selten mit weisser Krone), Tetrahit (mit purpurner, weisser 
und gelblicher Krone), unserer Tetrahit entsprechend, und seine Cannahina. 
Während er bei Tetrahit ausdrücklich die für die Untergattung charakteristi- 
schen Anschwellungen erwähnt (y^caulis ad genicula incrassatus^), fehlt dieser 
Hinweis bei seiner Canuabina. Ausser diesem Merkmale sprechen alle seine 
sonstigen auf diese Form bezüglichen Angaben über Blütengrösse, Blüten - 
färbe, Kelch-, Stamm- und Blattbehaarung ganz unzweideutig für G. dubia. 
Diese^Form stellt er nun in seiner Aufzählung hinter 6f. Tetrahit und sagt 
von ihr, dass sie Linn6 mit dieser vereinigte, Haller aber mit Recht ab- 
trennte, mit dessen Nr. 2G9 in Hist. stirp. indigen. I, p. 117 er sie auch 
identificiert. Da jedoch die von Haller (1. c.) beschriebene Form 
nichts anderes als Cr. Tetrahit ß L. == 6f. speciosa Mill. ist, hat also 
Pollich die in die Untergattung Ladanum gehörige G. dubia Leers 
irrigerweise mit G. speciosa Mill. identificiert. Gmelin hingegen 
zählt (1. c.) vier Arten auf, und zwar: G. Ladanum (mit purpurner Krone), 
von ihm richtig mit G, Ladanum PoU. zusammengebracht, unserer 6?. Lada- 
num L. entsprechend, G, viUosa = G. villosa Huds. und G, grandiflora Roth 
(mit viel grösserer weisser und bleichgelber Krone), unserer G, dubia Leers 
entsprechend, beide ohne Anschwellungen („internodiis caulinis aequali- 
bus^), G. Tetrahit mit purpurner oder weisslicher Krone und angeschwol- 
lenen Internodien, unserer G. Tetrahit L. entsprechend, und endlich 



Digitized by 



Google 



120 



Dr. Otto Forsch. 



6f. cannabina. Seine Beschreibung dieser Cannabina ist jedoch 
nichts anderes als eine kritiklose Copie der Pollich'schcn Be- 
schreibung, wie aus folgenden Parallelstellen deutlich hervorgeht. 



Pollich (1777): 
flore calyce quadruple majore 
fl<yres albi ^unt etiam ochroleuciy .... 

scwpe quoque pur pur ei , flavi et 

albi speciosi 

caulis et folia non aspera, molli<yra 

in arvis et campis sabulosis cum Ver- 

basco thapso 
(nee sata in praecedentem unquam mi- 

gravit), cum qua coniunxit Lin- 

naeus. 



Gmelin (1806): 
corollis calyce quadruplo majoribus 
corollis speciosioribus albidis 

vel ochroleucis, quandoque purpureo- 

variis 
caulibus et foliis minus asperis, 

sed molUoribus 
in arvis et campestribus cum Verbasco 

luteo 
(planta per plures annos in horto bo- 

tanico culta constantissima), Affi- 

nis . . praecedenti, cum qua Lin- 

naeus combinavit 



Da nun Gmelin die ebenfalls gross- und gelbbltitige G, dubia 
sehr gut kennt und mit ausdrücklichem Hinweise auf die der An- 
schwellungen entbehrenden Internodien als G. villosa vollkommen 
unzweideutig beschreibt, die einzige eventuell noch in Frage 
kommende G, pubescens in jenem Gebiete mit gelb- oder weisser, 
purpurnscheckiger Krone als Ackerpflanze nicht häufig auftritt, 
so kann er mit seiner Cannabina bloss die Spcciosa gemeint haben, 
auf die übrigens auch die Gleichstellung mit Hai 1er, Stirp. Nr. 269 und 
G. Tetrahit L. ß stimmt. Dieser Fall ist überdies die glänzendste Illustration 
der hohen diagnostischen Bedeutung der Bltitenzeichnung in der Untergattung 
für eine unzweideutige Artcharakteristik. 

33. Denn der Autor sagt ausdrücklich von dieser Form: y^Huius varic- 
tates sunt G. Tetrahit Bentham ß et versicolor Benth. y." Letztere ist 
aber G. speciosa Mill. 

33. Hiehergehörigkeit zweifellos nach der Angabe des Autors (1. c. 1894): 

yjlacinia media labii inferioris intense violacea^. Die beiden 

übrigen Stellen enthalten keine Diagnose. 

34. Die von Jordan als Art aufgestellte, von den späteren Autoren 
sehr verschieden (subsp., var. u. s. w.) aufgefasste G, sulfurea deckt sich, wie 
aus den Beschreibungen der französischen Autoren, sowie dem spärlichen mir 
vorliegenden getrockneten Materiale hervorgeht, nur zum geringen Theile mit 
meiner var. obscura. In vegetativer Hinsicht ist zunächst hervorzuheben, dass 
mehrere der von mir eingesehenen Exemplare auffallend helle, geradezu 
golbgrüne Blätter zeigten, auch bei sonst sehr stark reducierter Behaarung; 
die Serratur war gröber und schärfer als bei jener. Gemeinsam mit ihr und 
noch viel gesteigerter hatten sie das Merkmal der Stengelbereifung, wel- 
ches hier häufig mit fast vollständiger Rückbildung der Behaarung 
einherging. Andere Exemplare (besonders im H.B.M. erliegende Exemplare 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Galeopsisarten der Untergattung Tetrahit Reich b. 121 

aus Reverchon, Plant, d. France, Nr. 231) halten in vegetativer Hinsicht die 
Mitte zwischen meiner Sonnen- und Holzschlagsform. Vor allem aber 
weichen einige derselben von unserer G. speciosa überhaupt da- 
durch ab, dass sich der concentrierte gelbe Farbstoff auch auf die 
Unterlippe erstreckt, obgleich auch hier, der weissen Aussenhälfte 
der Seitenlappen unserer Art entsprechend, die Aussenhälfte deut- 
lich bleicher gelb erscheint. Die mit dem Schlundflecke gleich concen- 
trierte Innenhälfte haben sie dagegen mit unserer Form gemeinsam, durch 
welches Merkmal im Vereine mit der charakteristischen Form des Mittel- 
lappens die G. sulfurea Jord. deutlich ihre Zugehörigkeit zur Speciosa docu- 
mentiert. Die Verdunklung des Mittellappens scheint bei dieser Form bloss 
als zarter violetter Hauch aufzutreten (vgl. Taf. U, Fig. 5),*) im Gegensatze 
zu dem hier meist entwickelten Schlnndgitter, welches die meisten Autoren 
ausdrücklich erwähnen (Jordan, 1. c: „lobo intermedia punctis lineisque pur- 
pureis^, Briquet: y^lahiole pointiüe de violet", Labi6es Alp. mar., p. 172), 
yjläbiolo violaceis mactdis punciulatus (Monogr., p. 284). Leider standen mir 
lebende oder frisch gepresste Blüten, welche ein genaues Studium der Farben- 
vertheilung zuliessen, nicht zur Verfügung. 

Die endgiltige Entscheidung all dieser Fragen muss ich einer gelegent- 
lichen späteren, an lebendem Materiale vorgenommenen Untersuchung anheim- 
stellen. Vorläufig kann ich nach den von mir eingesehenen Exem- 
plaren und literarischen Angaben G. sulfurea Jord. nur für eine 
selbständige, geographisch gegliederte Rasse (Unterart?) der 
G. speciosa Mill. halten, welche im Gebiete der Seealpen ihr Ver- 
breitungscentrum besitzt und zur Stammart in einem ähnlichen Ver- 
hältnisse steht wie die daselbst ebenfalls endemische, durch die 
charakteristische Stammbereifung ausgezeichnete G^.iJßu^eriReichb. 
fil. zu G. Ladanum L. subsp. angustifolia. Es ist im höchsten 
Grade auffallend und spricht wohl für die Anwesenheit in ganz 
bestimmter Richtung wirkender Factoren, dass das genannte Ge- 
biet zwei daselbst ihr Verbreitungscentrum findende Formen auf- 
weist, welche, den beiden verschiedenen Untergattungen angehörig, 
in exquisiter Ausbildung desselben Merkmales von ihren Stamm- 
arten abweichen. 



*) Vgl. Rouy, 1. c: „lobe median de la lövre inferieure non (?) ou peu violac^" (das 
Fragezeichen rührt von mir her). 



Digitized by 



Google 



Namenregister zum speciellen Theile (p. 70 — 101). 

(Die in dieser Abhandlung verwendeten Namen sind mit stehendem Druck, die der Synonyme 
und zweifelhaften Formen mit Oursivdruck bezeichnet.) 



X - 



X 



Seite 

Bifida -Typus 85 

Galeopsis acuminata Beicihb. ... 87 

— bifida V. Boenningh 86 

var. heliophila Forsch ... 89 

var. heliophila X patens . , 91 

Y. Holzschlagsform .... 90 

var. patens Forsch .... 90 

ß. Schattenform 90 

var. scotophila Forsch ... 90 

var. scotophila X patens . . 91 

a. Sonnenform 89 

— bifida X speciosa WeiUt . . 87, 99 

— cannahina Eoth 93 

carinthiaca Forsch 100 

— eerino'dlba Jord 87 

— EversiatM Murr 81 

— Everaii Evers 81 

Rigo 81 

— flagrans Forsch 100 

— flavescens Borb 93 

— intermedia Heidenr. ..... 98 

V, Stemb 80 

— ionantha Borb 78 

— Ladanum X TeiraJiit auct. . . 98 

— Jtioiricha Borb 93 

— Ludtoigii Hausskn 99 

— Mwrriana Borb, et Wettst . 81, 83 

— — sttbsp. nibro-calyx Murr . . 81 

subsp, setosa Murr .... 81 

var. subspeciosa Borb. ... 81 

— neglecta Schult 72, 87 

— nodosa Saint -Lag 72 

— Pemhofferi Wettst 87 

— polychroma Beck 99 

— Poolii Brügger 98 

— praecox Jord 75 

— pubescens Bess 79 

Wimm. et Grab 80 

a—d Klinggr 80 

forma aprica Gand. ... 83 

— — var. aprica Forsch .... 82 

— — var. aprica X umbratica . . 85 



Seite 
Galeopsis pubescens var, Carthusianorum 

Briqu 81 

var. genuina Briqu 81 

— — «. genuina Metsch 80 

var. glandulosa Gand. .... 80 

ß. glandtUosa Reichb 80 

— — var. honwtricha Borb 81 

— — var. minor Gand 80 

wir. moUis Gand 80 

var. mollis Metsch 80 

ß. Schattenform 83 

a. setosa Schur 80 

— — var. setuJosa Borb 80 

«. Sonnenform 82 

var. siUphurea Bübak .... 81 

var. umbratica Forsch .... 88 

forma umbrosa Gand 84 

— pubescens X bifida .... 100, 101 

— pubescens X speciosa 100 

— pubescens X speciosa Beck .... 99 
-- pubescens X Tetrahit Heidenr. . . 98 

— Eeichenbachiana Reichb 78 

— Reichetibachii Reut 77 

— silvestris Borb 77 

— Bpeciosa Mill 91 

y. Holzschlagsform 97 

var. intermpta Forsch .... 97 

var. laeta Forsch ...... 94 

— — var. laeta X interrupta .... 98 

— — var. laeta X obscura .... 98 

— - rar. nana Beyer 93 

— — var. obscura Forsch 96 

var. obscura X interrupta ... 98 

subsp. pcUlens var. pallens Briqu. 87 

ß. Schattenform 96 

«. Sonnenform 94 

subsp. speciosa Briqu, .... 93 

subsp. speciosa var. speciosa Briqu. 93 

— — subgen. sulfurea var. sulfurea 

Briqu 96 

— speciosa X pubescens Fiek et Schübe 99 

— speciosa X Tetrahit Brügger ... 99 



Digitized by 



Google 



Die österreichischen Qaleopsisarten der Untergattung Tetrahit Reichb. 



123 



Seite 

X Galeopsis styriaca Forsch 101 

— sulfurea Jord 93, 96 

— ietrachista Wimmer et Grab. . . 72 

— Teirahü Facchini 80 

— Tetrahit L 71 

a.Bentham 72 

a, ß. Beck 72 

a, ß. Visiani 72 

«. Schönheit 80 

ß, Duftschmid 87 

ß. Linni 92 

ß. Schönheit 72 

h. Mtäel 87 

y. Beck 87 

y. Schönheit 87 

d. MuUl 93 

h, Klinggräff 80 

var, acuta ined, Briqu. ... 75 

var. agrestis Kuntee .... 72 

— — var. alpicola Jord 75 

var. arvensis Lej. et Court. . . 75 

var. arvensis Schlecht, s. 1. . 74 

var, arvensis -{- praecox Briqu. 75 

var. arvensis X Reichenbachii 78 

var. arvensis X silvestris . . 78 

var. aspera Kuntze 72 

suhsp. Beckii Mdly .... 73, 75 

ß. hicolor Wahlenh 87 

sübsp. bifida Briqu 87 

cT. bifida Gren 87 

g. bifida Klinggr 87 

subsp. bifida var. bifida Briqu. 87 

subsp. bifida var. pallens Fries 87 

subsp. bifida var. vireus Fries 87 

— — ß. cannabina L 92 

^ var. Oacognei Jord 75 

" — sttbsp. gefiuina Briqu. ... 73 

tmr. genuina Buch 73 

a. genuina ddak 72 

. a. genuina Mut 72 

a. genuina vßr. ß. bifida Knaf 

(Celak.) 87 

y. grandifiöra Benth 93 

var. grandifiöra Kuntze ... 72 

y. Holzschlagsform 77 

var. lazistanica Briqu. ... 78 

var. leucantha Jord 75 

— — var. Navieri Jord 75 

var. ochroleuca Celak 87 

— ^ ß. pallens Fries 87 

«. parviflora Benth 87 

var. parviflora Kuntze. 72 



Seite 

Galeopsis TetrdlUt var. praecox Gren, 75 

var. praecox Bap 75 

primaria Fries 72, 93 

ß. pubescens Benth 80 

b.pubescens Celak 80 

— Tetrahit — pubescens Hellw. . . 72 

var. pubescens Kuntze .... 80 

«. pubescens Lasch 80 

c. pubescens Mut 80 

7- pubescens Vis. 80 

var. Reichenbachii Briqu. . . 78 

ß. Reichenbachii Gren. ... 78 

var. Reichenbachii Rap. s. 1. . 77 

— Tetrdhit -f- Reichenbachiana 

Reichb 72 

ß. Schattenform 76 

var. silvestris Briqu 77 

var. silvestris John 87 

var. silvestris Lej. et Court. , 76 

var. silvestris Schlecht, s. 1. . 76 

var. silvestris X Reichenbachii 78 

«. Sonnenform 74 

var. stricta John 87 

ß. subalpina Beck 75 

var. Verloti Briqu 77 

var. versicolor Kuntze .... 93 

c. versicolor var. ß. parvifl^yra 

Knaf . 87 

ct. vulgaris Duftschm 72 

— Tetrahit X bifida Hausskn. ... 99 

— Tetrahit X pubescens Brügg. . . 98 

— Tetrahit X speciosa Borb. et 

Wettst 81, 83, 99 

— urticaefolia Ortm 76 

X — variegata Fiek et Schübe. ... 99 

Wender 80 

— Verloti Jord 76 

— versicolor Curt 92 

Smith 93 

Spenner . . ' 80 

• ß. parviflora Metsch 87 

r var. parviflora Schönh. ... 93 

var. parviflora Schur . . . : 93 

stibsp. pubescens Rouy ... 80 

var. subalpina Schur . . . . " 93 

— versicolor X Tetrahit Murr ... 81 

— Walteriana Schlecht 80 

Lamium Tetrahit Crantz .... .72, 92 

Tßtrahit grandiflorum Gilib 93 

— nodosum Moench 72, 93 

— purpurascens Gilib 72 

Tetrahit-Typus 70 



Digitized by 



Google 



Tafelerklärung. 

(Da die Abbildungen nach gcpressten Blüten angefertigt worden, erscheinen die beiden Hohlzähne der 
Unterlippe nach abwärts gedrückt. Eine Ausnahme hievon macht bloss Taf. I, Fig. 5, welche die Blüte 

von vorne und oben gesehen darstellt.) 



Tafel I. 

Tefralijf -Typus. 
Fig. 1—3. G. Tetrahit L. 

„ 1. O. Tetrahit L., weisse Ackerform. Schlundgitter und Gitterzeichnung deutlich 
entwickelt, Seitenfleck fehlt (Vergr. 3 : 1). 

„ 2. G. Tetrahit L., violette Holzschlagsform. Seitenfleck seinen ursprunglichen Cha- 
rakter als Gitterzeichnung besonders deutlich zeigend. Erste Andeutung der 
Bildung des „Mittelfleckes*' durch Verdunklung des Zwischenraumes zwischen 
den Linien der Gitterzeichnung (Vergr. 2*5 : 1). 

n 3. G. Tetrahit L., seltenere Spielart mit braungelber, lila überhauchter Grundfarbe. 
Seitenfleck deutlich entwickelt (natürl. Grösse). 

„ 4—13. G. puhescens Bess. 

„ 4. Unterlippe der schwefelgelben Spielart Kärntens (Vergr. 2:1). 

„ 5. Wie vorige, aber mit auffallend dichtem, engmaschigem Schlundgitter und Gitter- 
zeichnung (Vergr. 2*5 : 1). 

„ G. Unterlippe einer kleinblütigen, schwefelgelben Spielart aus Chiusaforte. Linien 
besonders concentriert gefärbt. Scitenfleck central localisiert, deutlich aus 
Linien bestehend (Vergr. 2*5 : 1). 

„ 7. Seltene Spielart der schwefelgelben Kärntner Form. Mittelfleck deutlich ent- 
wickelt, ebenso der Seitenfleck, letzterer central, streng localisiert, nach aussen 
scharf abgegrenzt mit schwacher Andeutung dunkler Linien (Vergr. 2*5 : 1). 

„ 8. Nicht hybrides Kreuzungsproduct zwischen der schwefelgelben und purpurrothen 
Spielart. Zeichnung wie vorige (Vergr. 2'5: 1). 

„ 9. Sehr seltene braungelbe Spielart aus Kärnten (Pörtschach amWörthersee) (Vergr. 2:1). 

„ 10. Sehr seltene lilafarbige Spielart aus Kärnten (ebendaselbst). Mittelfleck deutlich 
entwickelt (Vergr. 2 : 1). 

„ 11. Hellrothe Spielart aus Tarvis (Kärnten). GehOrt zur Murr's rother Mwrriana, 
Seitenfleck mit schwacher Linienandeutung (Vergr. 2:1). 

„ 12. Purpurne Form. Die für die meisten Gebiete dominierende oder ausschliessliche 
Farbenspielart der Art. Vom Typus bloss durch den deutlichen Seitenfleck 
abweichend (Vergr. 2:1). 

n 13. Spätherbstform mit besonders concentrierter Grundfarbe und rostbraunem Schlund- 
flecke (sehr selten) (Vergr. 2 : 1). 

„ 14a— c. Nectardrtise und Gynöceum von G. Tärahit L. a) von vorne, h) von der 
Seite, c) von hinten (Vergr. 4*5 : 1). 

n 15a— c. Nectardrüse und Gynöceum von G.puhescens Bess. Bedeutung der Buch- 
staben wie in 14 (Vergr. 4:1). 

„ 16. Dasselbe wie 15 a, mit eingekerbtem Vorderrande (Vergr. ebenso). 



Digitized by 



Google 



i 



Die österreichischen Qaleopsisarten der Untergattung TetrahU Reicht. 125 



Tafel II. 

Fig. 1-2 und 11. G.hifida Boenningh. 
„ 1. Lilablütige Spielart (Vergr. 3:1). 

„ 2. Schwefelgelbe Spielart (= X G- Pemhofferi Wettst.). Seitenlappen mit schwacher 
Verdunklung und dunklen Linien (Vergr. 2'5 : 1). 

n 3—5, 10 und 12. G. speciosa Mill. 

„ 3. Normalform der Art (Vergr. 2 : 1). 

r, 4. Unterlippe. Mittellappen mit hellerem Rande ; Seitenlappen die unbestimmte Ver- 
theilung des Farbstoffes zeigend (Vergr. 2 : 1). 

„ 5. Stark aufgehellte Blüte einer Schattenform (Teufelsgraben bei Velden am Wörther- 
see (Vergr. 2:1). 

„ Q. XG. carinthiaca m. {G. pubescens Bess., Flore albo X G. bifida Boenningh., Flore 
lilacino). POrtschacher Seeufer (Vergr. 2 : 1). 

r> 7. Vollkommen sterile Zwischenform zwischen dem vorhergehenden Bastarde und 
der weissblühenden G. pubescens Bess., ebendaselbst (Vergr. 2 : 1). 

„ S. XG. flagrans m. (G. pubescens Bess. X G. speciosa Mill.). Holzschlag in ünter- 
dellach am südlichen Wörtherseeufer (Vergr. 2 : 1). 

„ 9. X G^- styriaea m. {G. pubescens Bess. X O. speciosa Mill.). Bei Femitz (Steier- 
mark) (Vergr. 2 : 1). 

„ 10. Sehr seltene Aberration von G, speciosa Mill. Seitenlappen sich dem ursprüng- 
lichen Zustande nähernd, ebendaselbst (Vergr. 2:1). 

„ 11. Contour der Unterlippe von G, bifida Boenningh., um die Form des Mittellappens 
zu zeigen (Vergr. 3 : 1). 

„ 12. Dasselbe von einem reducierten Herbstexemplare von G. speciosa Mill. (Vergr. 2 : 1). 

„ 13 a— c. Nectardrüse und Gjrnöceum von G. bifida Boenningh. Erster Abfall des 
Vorderrandes besonders steil (Vergr. 4*5 : 1). 

n 14 a— c. Nectardrüse und Gynöceum von G, speciosa VLWl Bedeutung der Buchstabon 
in dieser und der vorigen Figur wie Taf I, Fig. 14 (Vergr. 4 : 1). 



Druckfehler. 

Auf p. 77 lies erste Zeile von oben G. TetrahU var. silvestris + var. Verloti Briquet 
statt G. silvestris + Verloti Briquet. 

Auf p. 84 lies unter Rubrik Oberösterreich Mitterkirchen statt Mitteck. 



Digitized by 



Google 



Inhaltsübersicht. 



Seite 

Einleitung 1 

Allgemeiner TheiL 

I. Capitel. Wertschätzung der systematischen Merkmale 4 

Vergleiohende Charakteristik der Gesammtvariation. 

Vegetative Merkmale. 

II. Capitel. Stamm 5 

III. Capitel. Blatt 14 

Merkmale der Blüte. 

IV. Capitel. Vorblätter und Kelch 20 

V. Capitel. Grösse der Blumenkrone 23 

VI. Capitel. Form des Mittellappens ... - 24 

VII. Capitel. Charakteristik der beiden Zeichnungstypen 27 

VIII. Capitel. Variation der Grundfarbe und Zeichnungselemente 30 

IX. Capitel. Verhalten der Bastarde 40 

X. Capitel. Muthmassliche Phylogcnie der Zeichnung 59 

XI. Capitel. Gynoeceum und Nectardrüse 67 

Specieller Theih 

TefralijY- Typus 70 

1. G. Tetrahit L 71 

2. G.pubescens Bess 79 

Bißda-TypvLB 85 

3. G. bifida Boenningh 86 

4. G, speciosa Mill 91 

Bastarde 98 

5. X G. carinthiaca m. (G. pübescens X bifida) 100 

6. X G, flagrans m. (G. pübescens X speciosa) 100 

7. X G. styriaca m. (G. pübescens X speciosa) 101 

Analytischer SchlUssel zur Bestimmung der Arten auf Grundlage der Blütenzeichnung 102 

Analytischer Schltissel zur Bestimmung der Varietäten auf Gnindlage der vegetativen 

Merkmale 106 

Kritische Bemerkungen zur Synonymie 113 

Tafelerklärung 122 



Digitized by 



Google 



0./^7Vic/i : Ö^teri: Oaleopsi Carlen . 



TafL 













^ x> 



tiasper. fec. 



/*. 



/? 






7 



Icün/ut - 7i//}i/^\ 






5 1' "'. i '■■ 



i//;* Hutistansfäif . fhednSperl. Wien III i 
Verfaß vJtfhd Molche, kuk Hof u.Unimsifäfs-ducMandler/n Wten 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



OLjPorSch .ÖMerr. Ga/ecjpausctrien. 



Taj://. 






'A -i 



)f 2- 



\J 



t I 






p/ "■ 



■4 a. 



Hasper. fec. 



/>. 



?\; -V] v^ 

Vi. -7 






. / a • 1 b. 



//. 



/i^. 



//M Hunstanslalt v. Fnedr.Sperl, Wien III / 



Kjnr'dg v.Affhd tiöliier.kMkJiofu Urwersitots-duchhandhr .n Wtm 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



0. Forsch. Österreichische Galeopsisarten. 



Taf. III. 



^ 



«•^ ^ 




Verlagf von Alfred Holder, k. u. k. Hof- und Ünivorsitäts-Buchhandier in Wien. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Verlag von Alfred Holder, k. u. k. Hof- und Universitäts- Buchhändler in WIEN, 

I., Hotliexitlixirnastrasse 33. 



Elemente der wissenschaftlichen Botanik. 

Von 

Dr. Jalins Wiesner, 

k. k. Hofh&th, o. ö. Professor der Anatomie und Physiologie der Pflanzen und Director des pfl&nzen-physiologischon 
Institutes an der k. k. Wiener Universität, wirkliches Mitglied der kais. Akademie der Wissenschaften etc. 

I. Band : 

Anatomie und Physiologie der Pflanzen. 
Vierte Auflage. — Mit 159 Holzschnitten. — Preis: geh. K 8.40 = M. 7.—, in Halbfranz 

geb. K 10.~ = M, 8.40. 

II. Band : 
Organographie und Systematik der Pflanzen. 

Zweite Auflage. — Mit 270 Holzschnitten. — Preis: geh. K 9.60 = M. 9.—, in Halbfranz 

geb. K 11.20 = M. 10.40. 

III. Band: 
Biologie der Pflanzen. 

Zweite Auflage. — Mit 78 Textillustrationen und einer botanischen Erdkarte. 
Preis: geb. K 10.— = M. 8.80, in Halbfranz geb. E" 11.60 = M. 10.20. 

Einige Urtheile Über den 

LEITFADEN 

ZU mikroskopisch-pharmakognostischen Uebungen 

für Studirende und zum Selbstunterricht. 

Von 

Prof. Dn Jos. MooUer, 

Vorstand des pharmakologischen Institutes der Universit&t Graz. 

Mit 409 zumeist vom Verfasser gezeichneten Figuren im Texte. 

Preis: broschiert K 9.60 = 3f. 8.— , gebunden K 10.80 = 3/. 9.-. 

„. . . . Der Hanptwerth des Boches liegt sowohl in den ausgezeichneten Abbildnngon als anch in der prä- 
gnanten Kürxe und dem Hervorheben der Haoptcbaraktero der beschriebenen Drogen, so dass es in Fachkreisen gewiss 
die wärmste Anerkennung und grosse Verbreitung finden wird, die es vollauf verdient.** 

(Zeitsohrift des Allgemeinen österrelohlsohen Apotheker-Vereines.) 

,. . . . Moeller ist nicht nur ein anerkannt tüchtiger Forscher, sondern auch ein vortrefflicher Lehrer ....** 

(Pharraazeutisohe Post.) 

„. . . : es ist gar kein Zweifel, dass es mit vollem Nutzen auch von dem praktischen Apotheker verwendet 
werden wird ....•* (Apotheker-Zeitung.) 

„. . . . Moellers Leitfaden zeichnet sich ans durch genaues Einhalten des richtigen Masses in der Darstellung 

der wesentlichen histologischen Charakteristik, unterstützt durch vorzügliche Abbildungen ** 

(Zeitsohrift fOr Untersuohungen der Nahrungs- und Oenussmittel.) 

„. . . . It is, in fact, the most copiously illustrated publication of its kind that we have scen for a long 
time . . . ." (The Journal of the Quekett Mlorosooploal-Club.) 

„ . . . . Diese scharf abg^renzte, nur auf das Wichtigste gerichtete Behandlung und Eintheilnng des Stoffes 
in Oemeinschaft mit der wirklich mustergiltigen textlichen und zeichnerischen Bearbeitung der einzelnen Capitel 
sind als grosser Vorzug zu bezeichnen." (Pharmazeutisohe Zeitung.) 

„ . . . . solche Präparate sind aber nicht lu kaufen, die muss sich jeder selbst herstellen, und für diesen 
Zweck möchte ich den .Leitfaden' ganz besonders empfehlen.'* (Zeitsohrift für angewandte Mikroskopie.) 

, . . . . The authors reputation as a histologist is sufflcient gnarantee for the accuracy of the Information 
given . . . ." (Pharmaoeuticai Journal.) 

„ . . . . Es ist zu wünschen, dass diese ausgezeichnete Arbeit diejenige Verbreitung findet, die ihr ihrer 
Bedeutung nach zukommt.** (Chenilkerzeltung.) 



Verlag von Alfred HOldcr, k. u. k. Hof- und Universitäts- Buchhändler in WIEN, 

I., üothentUurmstrasse 13. 



Digitized by 



Google 



Druck von Adolt Ilolzhanseu, 
k. and k. Hof- und UniTerskAU'BDehdrMker in Wien. 



Digitized by 



Google 



ABHANDLUNGEN 



DER 



K. K. ZOOL-BOTAN. GESELLSCHAFT IN WIEN. 

BAND II, HEFT 3. 



VORARBEITEN 

ZU EINER 

PFLANZENGEOGRAPHISCHEN KARTE 

ÖSTERREICHS. 



DIE VEGETATIONSVERHÄLTNISSE VON SCHLADMING 
IN OBERSTBIERMARK. 

VON 

RICHARD EBERWEIN und D" AUGUST VON HAYEK. 

MIT EINER KARTE IN FARBENDRUCK. 
AUSGEGEBEN AM 20. MÄRZ 1004. 



WIEN, 1904. 
ALFRED HOLDER 

K. ü. K. HOF- UND UNIVBKSITÄTS-B ÜCHllANDLER 
I.. ROTBKTURMSTRASZB IS. 



Digitized by 



Google 



ALLE RECHTE VORBEHALTEN. 



Druck Ton Adolf Holzhanson, 
k. und k. Bof- und Univonitlta-Bncbdraek«r in T7lcn. 



Digitized by 



Google 



Einleitung. 

Nachfolgende Studie stellt das Resultat der von uns im vergangenen 
Jahre durchgeführten kartographischen Aufnahme der Vegetationsverhältnisse 
der Umgebung von Schladming in Obersteiermark dar, welche einen kleinen 
Teil der von der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien in Angriff 
genommenen pflanzengeographischen Aufnahme Österreichs darstellen soll. 
Da unsere Aufnahme neben einigen von anderen Herren gleichzeitig in An- 
griff genommenen die erste derartige Arbeit darstellt, hatten wir naturgemäß 
mit mancherlei Schwierigkeiten zu kämpfen, die insbesondere ihren Grund in 
der noch gänzlich mangelnden Erfahrung in der Ausführung einer solchen 
Aufgabe, einer detaillierten kartographischen Aufnahme der pflanzengeogra- 
phischen Verhältnisse eines begrenzten kleinen Gebietes liegen. Die Folge 
davon wird natürlich die sein, daß die Resultate unserer Arbeit gegenüber 
später ausgeführten gar manche Mängel aufzuweisen haben werden, doch 
mag sie immerhin als ein kleiner Beitrag zur Kenntnis der noch so wenig 
erforschten Vegetationsverhältnisse der Steieimark einiges Interesse bieten. 

Das von uns aufgenommene Gebiet umfaßt das Ennstal von unterhalb 
Pichl bis Oberhaus, ferner das Unter-, Riessach- und Steinriesental mit den 
dasselbe begrenzenden Bergen bis zur Kammlinie, endlich als nördliche Be- 
grenzung des Ennstales den größten Teil des Hochplateaus der Ramsau und 
die zur Dachsteingruppe gehörigen Gipfel von der Scheichenspitze bis zum 
Sinabell und das nördlich denselben vorgelagerte Kar, das „Landfriedstal". 

Einen großen Teil der Aufnahmen machten wir beide in gemeinsamer 
Arbeit, einer von uns (Eberwein) nahm den größten Teil seines Aufent- 
haltes im Gebiete Quartier in der Preinthalerhütte ^) und durchforschte von 
dort aus besonders die Kare des Waldhornstockes und Steinriesentales, wäh- 
rend der andere in Schladming seinen Wohnsitz nahm und von dort aus so- 
wohl die Dachsteingruppe als das „Thal" und Untertal durchforschte. Die 
meisten Hochgipfel der Tauern wurden von uns gemeinsam bestiegen. Um 
auch die Frühlingsflora kennen zu lernen, wurde die Gegend auch Ende 
Mai von einem von uns besucht. 

Die Darstellung der Formationen erfolgt durchwegs auf Grund unserer 
eigenen Aufnahmen, nur bezüglich der Anführung einzelner Arten wurde auch 

*) Es sei uns hier gestattet, der alpinen Gesellschaft „DTreinthaler** für die Gewäh- 
rung unentgeltlicher Unterkunft in ihren Hütten unseren besten Dank auszusprechen. 

1* 



Digitized by 



Google 



2 Richard Eberwein und Dr. August v. Hayek. 

auf die Angaben in der vorhandenen floristisehen Literatur Rücksicht genom- 
men, die allerdings, besonders was Phanerogamen betrifift, sehr spärlich ist 
und sich fast nur auf den HochgoUing bezieht. 

Die wichtigsten diesbezüglichen Arbeiten sind: 

Alexander, Excursions in Upper-Styria 1842. Ann. and magaz. of nat. 
history XVIII (1846), p. 94. 

Grimburg, Besteigung des Hochgollings. Österr. botan. Wochenbl. VII 
(1857), S. 294. 

Maly, Flora von Steiermark. Graz 1868. 

Strobl, Eine Partie auf den HochgoUing (9047') am 2. August 1870. 
Jahrb. d. Österr. Alpenvereins IX (1873), S. 270. 

Wotoszczak, Botanische Notizen aus Nordsteiermark. Verh. d. k. k. zool.- 
botan. Ges. in Wien XXXVI (1876), Sitzungsber., S. 105. 

Heimerl, Floristische Beiträge. Verh. d. k. k. zool.-botan. Ges. in Wien 
XXXIV (1884), Abb., S. 95. 

Zahlbruckner, Zur Lichenenflora der Kleinen Tauern. Mitteil. d. naturw. 
Ver. f. Steiermark, 25. Heft (1889), S. 44. 

Strobl, Botanische Skizze. In Ferd. Krauß, „Die eherne Mark" I, S. 123, 
Graz 1891. 

Breidler, Die Laubmoose Steiermarks. Mitteil. d. naturw. Ver. f. Steier- 
mark, 30. Heft (1893), S. 256. 

Breidler, Die Lebermoose Steiermarks. Mitteil. d. naturw. Ver. f. Steier- 
mark, 28. Heft (1891), S. 3. 

Prohaska, Beiträge zur Flora von Steiermark. Mitteil. d. naturw. Ver. 
f. Steiermark, 36. Heft (1898), S. 170. 

Vierhapper, Zweiter Beitrag zur Flora der Gefäßpflanzen des Lungau. 
Verh. d. k. k. zool.-botan. Ges. in Wien XLIX (1899), S. 395. 

Hayek, Beiträge zur Flora von Steiermark II. Österr. botan. Zeitschr. LH 
(1902), S. 408; HI, ebenda; LIH (1903), S. 199. 

Oro- und hydrographische und geologische Verhältnisse des 6febietes. 

Das hier noch ziemlich enge Ennstal scheidet die Niederen Tauem von 
den nördlichen Kalkalpen. Im Markte Schladming (738 — 760 m ü. M.) selbst 
mündet in die Enns der Talbach, von Süden kommend, der etwa 2^j^km 
oberhalb Schladming aus der Vereinigung des Ober- und üntertalerbaches 
entsteht, welch letzterer wieder der Vereinigung des Steinriesen- und Riessach- 
baches seinen Ursprung verdankt. Der Steinriesenbach entspringt am Hoch- 
goUing und fließt, anfangs mehrere Kaskaden und Wasserfälle bildend, in 
etwas nach Osten konkavem Bogen im engen Steinriesentale nach Norden. 
Der Riessachbach kommt aus den Karen des Waldhorns, durchfließt den 
Riessachsee und stürzt dann in prächtigem Wasserfalle über eine fast 200 m 
hohe Terrasse, um sich oberhalb der Weißwandalm mit dem Steinriesenbach 
zu vereinen. Der Untertalerbach fließt nun in weitem Tale, stellenweise 
versumpfend, nach Nordwesten, bis er, durch die Einmündung des Obertaler- 
baches nach Nordnordosten gelenkt, als Talbach eine enge Schlucht, die 



Digitized by 



Google 



Die Ve^etationsverkältnisse von Schladming in Obersteiermark. 3 

Klamm genannt, durchsetzt und, einen wild brausenden Katarakt bildend, in 
die Enns mündet. Als linksseitiger Nebenfluß der Enns mag der Ramsau- 
bach erwähnt sein, der, am Hochplateau der Ramsau entspringend, nach 
Osten fließt und linkerseits die aus den Karen der Scheichenspitzgrnppe 
kommenden Wildbäche, wie den Feisterbach und Torbach, aufnimmt. 

An Seen finden sich im Gebiete außer dem schon erwähnten, 750 m 
langen Riessachsee noch mehrere Hochgebirgsscen in den Taueni, so insbe- 
sondere die beiden Sonntagskar- und die beiden Kapuzinerseen am Waldhorn, 
die zahlreichen^) Klafierseen im Klaflerkessel, der Seekarsee am Seekarzinken 
und der Eissee am «Höchstein. 

In der Dachsteingruppe liegt im Gebiete nur ein kleiner See im Seetale 
hinter dem Sinabell. 

Die Dachsteingruppe, ein kolossales Plateaugebirge, im 2996 m 
hohen Dachstein kulminierend, läuft nach Osten in ein ausgedehntes, durch- 
schnittlich etwa 2000 m hohes Hochplateau, „Am Stein" genannt, aus, dessen 
südliche Randgipfel innerhalb des behandelten Gebietes liegen. Es sind dies 
die Edelgrieshöhe, der Schmiedstock, die Scheichenspitze (2662 m), der Hohe 
Rams (2551 m), der Eselstein (2551m), der Sinabell (2343 m) und der Kamp 
(2084 m). Die Gipfel stürzen besonders nach Süden in steilen Wänden zur 
Ramsau ab, nach Norden nur wenig sanfter zu dem Hochkar, genannt das 
Landfriedstal, welches im Norden von dem 2540 m hohen Landfriedstein be- 
grenzt wird. Das ganze Gebiet zeigt noch deutlich die Spuren ehemaliger 
Vergletscherung, enthält weite vegetationslose Gebiete, wüste Schutthalden 
und die für das ganze Dachsteingebiet so charakteristischen „Karrenfelder". 
Es ist durchwegs aus dem der Trias angehörigen Dachsteinkalk aufgebaut. 

Der Dachsteingruppe vorgelagert ist die Ramsau, ein Teil des schon 
in Tirol beginnenden und bis ins Semmeringgebiet reichenden „Grauwacken- 
zages". Sie stellt ein etwa 1000 m hohes, fruchtbares, stellenweise ver- 
sumpftes Hochplateau dar, das nach Süden gegen das Ennstal steil abfällt 
und teils aus den unteren Schichten der Trias (Werfener Schiefer und Guten- 
steiner Kalk), teils aus paläozoischen Schiefern besteht, vielfach jedoch von 
diluvialen Schuttmassen überlagert ist. 

Der Hauptkamm der Niederen Tauern erreicht das Gebiet mit dem 
2624 m hohen Zwerfenberg, wendet sich dann nach Südosten und kulminiert 
im 2864 m hohen Hochgolling, dem höchsten Gipfel der Niederen Tauern über- 
haupt. Vom Hochgolling wendet sich der Kamm nach Nordosten zur PöUer- 
höhe (2601 m), dann nach Norden zum Greifenberg (2665 m), um ostwärts 
gegen das Waldhorntörl bis auf 2279 m sich zu senken und dann steil zum 
2700 m hohen Waldhorn anzusteigen. Das Waldhorn verbindet ein steiler 
Grat mit dem südsüdwestlich gelegenen Kieseck (2678 m), von hier wendet 
sich der Hauptgrat nach Süden gegen die Kaiserspitze und verläßt hiermit 
das Gebiet. Vom Zwerfenberg zweigt in nordwestlicher Richtung ein Zug ab, 
der das Steinriesen- und Untertal an der Westseite begrenzt und mit dem 



*) Auf der Spczialkarte 1 ; 75000 sind im Klafferkessel nur drei Seen eingezeichnet, 
doch sind es mindestens ihrer zwölf. 



Digitized by 



Google 



4 Riehard Eberwein und Dr. August v. Hayek. 

Mitterberge (ca. 1720 m) endet; die Hauptgipfel dieses Zuges sind, von Süden 
nach Norden, der Elendberg (ca. 2700 m), die Wasserfallspitze, der Steinkar- 
zinken (2278 m) und Krtigerzinken. 

Zwischen Greifenberg und Waldhorntörl erweitert sich der Hauptkamm 
der Schladmingcr Tauem zu dem zahlreiche Seen enthaltenden Klafiferkessel, 
der nach Westen zu vom Rauhenberg begrenzt ist, während nach Norden ein 
kurzer Grat tlber den Placken (2459 m) zur Mantelspitze zieht, welcher das 
Steinriesental vom Riessachtal scheidet. 

Der weitaus mächtigste nach Norden ziehende Flügel der Niederen 
Tauern zweigt vom Kieseck ab, bildet einen scharfen, zerrissenen, von meh- 
reren schwer gangbaren Scharten (Rettingscharte, Schareckscharte, Tratten- 
scharte) unterbrochenen Grat und steigt dann zur 2746 m hohen Hochwild- 
stelle, dem zweithöchsten Gipfel der Niederen Tauern, an. Hier zweigt wieder 
ein Ast nach Nordosten gegen die Sölk zu ab, der eigentliche Kamm aber 
wendet sich nach Westen, zieht über den Gruberberg zur steilen Pyramide 
des Höchstein (2544 m) und dann über den Zwiesling, Kreuzberg und Series- 
zinken zum Krahbergzinken, um schließlich in der sanften Kuppe der Planei 
(1904 m), auch Schladmingcr Kalbling genannt, zu enden. 

Die Tauern bestehen durchwegs aus Urgestein, der Hauptsache nach 
aus Glimmerschiefer, gegen das Ennstal zu von Phylliten tiberlagert, nur die 
Gruppe des Hochgolling besteht aus Hornblendegneis. Sie zeigen in den 
niederen Partien meist sanftere Formen und mäßigere Böschungen als die 
Kalkalpen, während ihre Hochgipfel oft wild zerrissen sind. Charakteristisch 
sind die zahlreichen tief eingeschnittenen und meist von grobem Felsschutt 
erfüllten Kare, die oft kleine Seen beherbergen. Gletscher fehlen den Nie- 
deren Tauem vollständig, doch finden sich mehrere perennierende Schnee- 
felder, von denen das größte ober dem Sonntagskar zwischen Waldhorn und 
Kieseck liegt. Im allgemeinen sind die Tauern vor den Kalkalpen durch 
ihren Wasserreichtum ausgezeichnet. 

Die klimatischen YerhSltnlsse des GeMetes. 

Genauere Untersuchungen über die klimatischen und meteorologischen 
Verhältnisse des Gebietes liegen leider, besonders was die alpine Region be- 
trifft, nicht vor. Im allgemeinen ist das Gebiet sehr niederschlagsreich, 
nichtsdestoweniger zeichnet sich das Dachsteingebiet durch große Trockenheit 
aus; es beruht dies einerseits darauf, daß das Gestein für Wasser außer- 
ordentlich durchlässig ist, so daß das Niederschlagswasser sehr rasch wieder 
abläuft, andererseits darauf, daß an den steilen Südwänden der Schnee nicht 
haften kann, weshalb auch im ganzen Dachsteingebiet an der Südseite (abge- 
sehen von dem unbedeutenden Edelgriesgletscher) sich kein Gletscher ent- 
wickeln konnte, während an der Nord- und Westseite wir ihrer fünf, darunter 
zwei sehr bedeutende finden. 

Viel wasserreicher sind die Niederen Tauern, deren schieferige Ge- 
steine die Niederschlagswässer nicht so rasch abfließen lassen, so daß 
auch in trockener Zeit die zahlreichen kleinen Wasseräderchen , die zum 



Digitized by 



Google 



Die Vegetations Verhältnisse von Schladming in Obersteiennark. 5 

Teile auch von den zahlreichen kleinen Schneefeldern gespeist werden, nicht 
versiegen. 

Als die Zeit des Beginnes der Vegetationsperiode muß man für die 
tieferen Regionen Ende April oder Anfang Mai bezeichnen; in der alpinen 
Region fällt derselbe etwa in die Mitte des Juni, auf den Hochgipfeln ent- 
wickelt sich die Flora sofort nach dem Schmelzen des Schnees, von Mitte 
bis Ende Juni angefangen durch den ganzen Sommer hindurch, schrittweise, 
wie der Schnee sukzessive vom Rande aus abschmilzt. Mitte September aber 
pflegt in der alpinen Region sich gewöhnlich schon die erste Schneedecke 
auszubreiten, die dann den ganzen Winter über liegen bleibt, und selbst in 
der Talregion ist die Mitte des Oktober meist schon als der Zeitpunkt des 
Winterbeginnes zu bezeichnen. 

Die pflanzengeographlsehen YerhSltnisse des Gebietes. 

Die Flora des aufgenommenen Gebietes gehört zwei Florengebieten an, 
dem baltischen und dem alpinen.^) Als natürliche Grenze zwischen beiden 
ist die obere Waldgrenze anzusehen, die sich in den nördlichen Kalkalpen 
bei etwa 1700 m, in den Tauern bei etwa 1800 w befindet. Eine scharfe 
Scheidung rufen femer die geologischen Verhältnisse hervor, die das Gebiet 
in nördliches, das Gebiet der Ealkalpen, und in ein südliches, das Gebiet der 
Zentralalpen, scheiden. Schladming selbst sowie das ganze Ennstal und der 
größere Teil der Ramsau gehören letzterem an, mit welchem wir auch unsere 
Besprechung beginnen wollen. 

1. Die Vegetationsformationen der Voralpenregion der Zentralalpen. 

Als die ursprüngliche Vegetationsformation, welche räumlich die größte 
Ausdehnung besitzt, muß der Mischwald aus Fichten und Lärchen bezeichnet 
werden, welcher dem „subalpinen Hochgebirgswalde'' im Sinne Drudes^) 
entspricht. Derselbe bedeckt in geschlossenem Bestände alle Hänge des 
Tauemzuges sowie der Ramsau, soweit sie aus kalkfreiem Substrate besteht, 
bis zu einer Höhe von rund 1800 m. 

Die obere Grenze wurde bestimmt: 

Planei, Westseite, freier Hang 1900 w 

„ Ostseite, freier Hang 1740 „ 

„ Nordseite, freier Hang 1790 „ 

Höchstein, Südseite, freier Hang 1750 „ 

Hochwildstelle, nächst der Neualm, Westseite, freier Hang 1840 „ 
Schneiderberg der Hochwildstelle, Südwestseite, freier Hang 1872 „ 
Unter der Preinthalerhtitte, Nordseite, Schlucht .... 1697 „ 



*) Im Sinne A. Kerners (vgl. Florenkarte von Österreich-Ungarn, erläutert von 
R. v. Wettstein). Andere Autoren, z. B. Drude und v. Beck, fassen einen Teil der 
baltischen und die alpine Flora als „alpine Flora" zusammen und fassen die alpine Flora 
in unserem Sinne nur als eine Vegetationsform der höheren Regionen auf (vgl. v. Beck, 
Flora von Niederüsterreich I, S. 35 und Drude, Pflanzengeographie, 8.365 0".). 

*) Deutschlands Pflanzengeographie I, S. 319. 



Digitized by 



Google 



6 Richard Eberwein und Dr. August v. Hayek. 

Pferdalm am Mantelspitz, Nordseite, freier Hang .... 1820 m 

Steinriesental, Nordseite, Schlucht 1440 „ 

Wildkarstein bei der Wildkaralpe, Nordostseite, freier Hang 1890 ^ 

Steinkarzinken, Ostseite, freier Hang 1880 „ 

Die Grenze des geschlossenen Waldes beträgt demnach an freien Hängen 
im Mittel 1831 m. 

An der oberen Grenze findet sich im Fichten- und Lärchenwalde häufig 
die Zirbelkiefer eingesprengt, ohne jedoch irgendwo geschlossene Bestände 
zu bilden. Die obere Baumgrenze liegt bedeutend höher als die obere Wald- 
grenze, doch ist es keineswegs die Zirbelkiefer, die am höchsten steigt, son- 
dern stets findet man über den letzten Zirben noch einzelne verkrüppelte 
Fichten oder Lärchen. 

So wurde ober der Pferdalm am Mandelspitz die Höhe gemessen: 

der ersten Zirbelkiefer 1820 m 

„ letzten Lärchen 1930 „ 

„ „ Zirbelkiefer 1935 „ 

„ „ verkrüppelten Fichte 2060 „ 

Ähnlich liegen die Verhältnisse am Steinkarzinken, wo die Zirbelkiefer 
bis gegen 2000 m steigt, während man einzelne verkrüppelte Fichten und 
Lärchen noch bei 2100 m antrifl*t. 

Die Formation des Fichten- und Lärchenwaldes setzt sich aus folgenden 
Arten zusammen:^) 

Oberholz. Picea excelsa, Larix Europaea, Pinus silvestris, Pinus 
Cembra, Fagus silvatica, Sorbus aucuparia, Prunus avium, Acer pseudo- 
platanus, 

Unterholz. Juniperus communis y Populus tremula, Salix grandifolia, 
Alnus viridis, A. incana, Corylus avellana, Rubus Idaeus, Rosa glaucescens, 
R. coriifolia, R, subadenophylla, R, resinosa, Sorbus aucuparia, Rhamus fran- 
gula, Sambucus racemosa, Lonicera xylosteum, L. coerulea, 

Zwergsträucher. Empetrum nigrum, Vacciniuxn myrtillus, V. Vitis 
Idaea, V, uliginosum, Calluna vulgaris, Rhododendron ferrugineum, Loise- 
leuria procumbens. 

Niederwuchs, a) Farne. Athyrium filix femina, A. alpestre, Aspi- 
dium filix mas, A. montanum, A. spinulosum, A. lonchitis, A, lobatum, 
A. Braunii, Phegopteris polypodioides, Ph. dryopteris, Asplenium trichomanes, 
Blechnum spicant, Pteridium aquilinum, Polypodium vulgare, Lycopo- 
dium selago, L. annotinum, L. clavatum, L. alpinum, 

b) Gräser und grasartige Pflanzen: Anthoxanthum odoratum, 
Agrostis vulgaris, Calamagrostis villosa, G. varia, PJücum alpinum. Des- 
champsia ßexuosa, D. caespitosa, Sieglingia decumbens, Poa annua, P. ne- 
moralis, P. pratensis, Festuca heterophylla, F. fallaXy Dactylis glomerata, 



*) Bei diesen und allen folgenden Zusammenstellungen bedeutet fetter Druck ein- 
zelner Arten: tonangebend, gesperrter Druck: häufig. 



Digitized by 



Google 



Die Vcj,'etation8verhältinsse von Schladniin^^ iu Obersteicmiark. 7 

Nardus stricta, Carex pallcscens, Luzula angustifolia, L. flavescens, 
L, maxima, L. Sudetica. 

c) Kräuter und Stauden: Tofieldia calyculatay Urtica dioeca, Eumex 
arifolius, Cerastium vulgatum, Stellaria graminea, St. media, St. nemorum, 
Moehringia muscosa, Silene nutans, S. rupestris, Baminculns acety B. nemoro- 
sus, B. montanus, B. repens, Adaea nigra, Clematis alpina, Arabis ciliata, 
Cardamine impatiens, C. resedifolia, Sedmn alpestre, Saxifraga aizoides, 
S. aspera, S. stcllariSy S. rotundifolia, Fragaria vesca, Potentilla erecta, 
P. aurea, Geum montanum, Alchimilla alpestris, Trifolium pratense, T. repens, 
Linum catharticum, Geranium silvaticum, G. Bohertianum, Oxalis aceto- 
sella^ Mercurialis perennis, Polygala vulgaris, Viola Biviniana, V. biflora, 
Hypericum humifusum, Epilobium monianum, E. collinum, E. anagallidifolium, 
Circaea alpina, Chaerophyllum cicutaria, Ch. Villarsii, Pimpinella saxifraga, 
P. magna, Pirola uniflora, Lysimachia nemorum, Soldanella pusilla, Myosotis 
silvatica, Pulmonaria officinaliSy Brunella vulgaris, Galeopsis pubescens, 
G. bifida, Thymus chamaedrys, Origanum vulgare^ Calamintha clinopodium, 
Lamium luteum, Aiuga pyramidalis, Verbascum thapsus, V. nigrum, Veronica 
chamaedrys, V. officinalis, V. latifolia, V. serpyllifolia, V. alpina, Digitalis 
ambigua, Euphrasia Bostkoviana, E. versicolor, E. minima, Melampyrum 
silvaticum, M. laricetorum, M. pratensc, Pinguicola vulgaris, Valeriana 
montana, V. officinalis, Galium asperum, G. anisophyllumy Scabiosa lucida, 
Knautia dipsacifolia, Üampanula rotundifolia, C. Scheuchseri, C. pusilla, 
C.patula, C. trachelium, C. barbata, Phyteuma pcrsicifolium, Aster belli- 
diastrum, Solidago alpestris, Gnaphalium silvaticum, G. norvegicum, G. Hoppea- 
num, G. supinum, Antennaria dioeca, Arnica montana, Chrysanthemum 
alpinum, Ch. leucanthemum, Achillea millefolium, Tussilago farfara, Peta- 
Sites albus, Homogyne alpina, Senecio viscosus, S. silvaticus, S. nemorensis, 
Cirsium palustre, C. heterophyllum, Lactuca muralis, Leontodon autumnalis, 
Crepis paludosa, Hicracium püosella, H. silvaticum, II. vulgatum, H. statice- 
folium. 

Natürlich ist die Zusammensetzung des Waldes nicht Überall dieselbe, 
nicht alle oben angeführten Arten sind tiberall zu finden, manche sogar sehr 
selten. Von den oben als tonangebend angeführten Arten treten mancherorts 
manche massenhaft auf und bestimmen so den Charakter des Waldes. Ins- 
besondere lassen sich aber drei Typen feststellen, die allerdings nicht scharf 
getrennt sind und vielfach in einander übergehen. 

Diese drei von der Art des Niederwuchses bestimmten Typen sind fol- 
gende: Besonders an den vorgeschobenen Bergen gegen das Ennstal zu, wie 
auf der Planei, am Mitterberg und Steinkarzinken, besteht der Niederwuchs 
fast nur aus Heidelbeergestrüpp, untermischt mit Preißelbeeren, dichten Pol- 
stern von Nardus stricta und reichlichen Exemplaren von Deschampsia flexuosa. 
Im Gegensatze hierzu ist in den Wäldern gegen die Talschlüsse zu der Nieder- 
wuchs sehr reich und aus den mannigfachsten Voralpenpflanzen zusammen- 
gesetzt; besonders reich sind die Farne vertreten, während die Heidelbeeren stark 
zurücktreten. Wieder an anderen Stellen endlich findet man fast keinen Nieder- 
wuchs, hingegen ist der Boden weithin von schwellendem Moosrasen bedeckt. 



Digitized by 



Google 



8 Richard Eberwein und Dr. August v. Hayek. 

Die Moosflora der Voralpenwälder des Tauernzuges ist vorwiegend aus 
folgenden Arten zusammengesetzt:^) 

Sphagnum Girgensohnii, S. strictum, S. speciosum, Dicranella subulata, 
Dicranum scoparium, Blindia acuta, Ceratodon purpureus, Tortula ruralis, 
Encalypta vulgaris, E. coniorta, Webera nutans, Mnium cuspidatum, M, spinulo- 
sum, M. sieUare, Bartramia ithyphylla, Caiharinea undulata, Oligotrichum her- 
cynicum, Pogonatum aloides^ P. urnigerum, P. alpinum, Polytrichum formosum, 
P. piliferum, P. juniperinum, P, commune, Thuidium tamariscinum, Brachy- 
thecium Stärket , Eurhynchium strigosum, E. striatum, E. praelongum, Cli- 
macium dendroides^ Plagiothecinm denticulatum, P. undulatum, Hypnum un- 
cinatum, H. incurvatum, H. cupressi forme, IL Schreheri, Hylocomium loreum, 
H, OaJcesii, IL triquetrum, IL splendens, H, umhraticum. 

Flechten finden sich in den Wäldern allenthalben an Baumrinden und 
Ästen, so insbesondere Usnea barbata, U, dasypoga, Alectoria jubata, Evernia 
divaricata, Parmelia furfuracea, P. physodes, Platysma pinastri, Ramalina 
fraxinea. An trockenen Stellen, besonders wo die Heidelbeere vorherrscht, 
findet man am Boden, an morschen Baumstrtinken und in Polytrichum -Bssen 
zahlreiche Strauchflechten, besonders Cladonien. Die häufigsten sind Cladonia 
rangiferma, botrytes, gracilis, squamosa, fimbriata, pyocidata, Peltigera 
aphthosa^ P. canina^ Cetraria Islandica, 

Was endlich die Zusammensetzung des Oberholzes betriff;, so ist im 
allgemeinen die Fichte zahlreicher als die Lärche, doch kommen stellenweise 
auch größere und kleinere, fast reine Lärchenbestände vor. Nicht selten ist 
Acer pseudoplatanus eingesprengt^ oft, besonders im Untertale, in prachtvollen, 
uralten Exemplaren, seltener findet man die Föhre. Äußerst selten hingegen 
ist die Buche, ich beobachtete im ganzen Tauerngebiete ein einziges altes 
Exemplar unter dem Riessachsee. 

Wie aus dem eben Gesagten hervorgeht, fehlen Buchenwälder in den 
Schladminger Tauern vollständig. Überhaupt ist der Fichten- und Lärchen- 
mischwald die einzige Waldformation, die ausgedehnte Strecken überzieht; 
außer diesem sind nur noch zwei Formationen, die man als Wald bezeichnen 
kann, vertreten, die aber beide nur ein weit kleineres Areale bedecken, die 
Fonnation der Birke und die Erlenau. 

Die Formation der Birke tritt in beschränktem Umfange an trockenen 
Stellen nahe der Talsohle auf, so insbesondere am Fuße der Ramsau und im 
Untertale sowohl am rechten als am linken Gehänge. Ihre Zusammensetzung 
ist folgende: 

Oberhohs. Pinus süvestris^ Picea excelsa^ Betula verrucosa, Quercus 
sessüiflora, Populus tremula. 

Unterholz. Juniperus communis, Alnus incana, Rubus plicatus, Rosa 
glauca^ R. dunialis^ P. elliptica, R. Murithii, Crataegus monogyna, Prunus spi- 
nosa, Berberis vulgaris. 



*) Von Laubraosen und Flechten sind stets in den Zusammenstellungen nur die ton- 
angebenden und häufigsten Formen angeführt. Lebermoose, Pilze und Algen sind über- 
haupt nicht berücksichtigt. 



Digitized by 



Google 



Die Vegetations Verhältnisse von Sckladmiiig in Obersteierinark. 9 

Zwergsträncher. Vaccinium myrtillus, V. Vitis Idaea, Calluna, vul- 
garis. 

Hiederwuohf. a) Farne: Athyrium filix femina, Pteridium aqui- 
linum, Lycopodium clavatum, 

h) Gräser und grasartige Pflanzen: Antlioxanthum odoratum, 
Agrostis vulgaris, Sieglingia decumhens, Briza media, Festuca rubra, 
Dactylis glomerata, Brachypodium pinnatum. 

c) Kräuter und Stauden: Stellaria grantinea, Silene nutans, 
S, rupestris, Lotus corniculatus, Trifolium pratense, T. repens, PimpineUa 
saxifraga, Polygala vulgaris, Hypericum humifusum, IL perforatum, Bru- 
nella vulgaris, Salvia verticülata, Verbascum nigrum, V. lychnites, V. thapsus, 
V. Austriacum, Veronica officinalis, Euphrasia Rostkoviana, Campa- 
nula rotundifolia, Antennaria dioeca, Hieracium pilosella. 

Häufig findet man Moospolster von Folytrichum-kritn^ besonders von 
P. commune, P. juniperum und P formosum. 

Von weitaus größerer Bedeutung als die Birkenbestände ist die Erlenau. 
Sie folgt nicht nur dem Laufe der Enns, sondern ist auch längs des Tal-, 
respektive Untertalerbaches ausgebreitet und steigt an den Geiänden hoch 
hinauf, bedeckt fast ganz den Fuß der Planei, „Fastenberg" genannt, und reicht 
bis zu einer Höhe von 1100 w. Sie stellt einen Niederwald aus Grauerlen dar 
(die Schwarzerle fehlt im Gebiete vollständig) und zeigt einen sehr reich ent- 
wickelten Niederwuchs. Sie findet sich nur an Stellen, wo die Feuchtigkeit 
der Luft und des Bodens eine große ist. Ihre Zusammensetzung ist folgende: 

Oberholz. Picea excdsa, Alnus incana, Betula verrucosa, Prunus avium, 
Acer pseudoplatanus, Fraxinus excelsior. 

Unterholz. Salix incana, S, purpurea, S. capraea, S. grandifolia^ S, ni- 
gricans, Alnus viridis, A. incana, Corylus avellana^ Berberis vulgaris, 
Prunus padus, Sorbus aucuparia , Rubus caesius, Sambucus racemosa, 
S. nigra, Lonicera xylosteum. 

Zwergsträucher. Vaccinium myrtillus. 

Schling- und Kletterpflanzen. Humulus lupulus. 

Niederwuohs. a) Farne: Onoclea strutbiopteris, Cystcpteris fragüis, 
Athyrium filix femina, Aspidium montanum, A, filix mas, Phegopteris 
polypodioides, Ph. dryopteris, Pteridium aquilinum, Polypodium vulgare, 
E(]uisetum arvense, E. pratense^ E, silvaticum, 

b) Gräser und grasartige Pflanzen: Anthoxanthum odoratum, Agro- 
stis alba, A. vulgaris, Descbampsia caespitosa, D.flexuosa, Poa nemoralis, 
P. trivialis, Dactylis glomerata, Melica nutans, Festuca heterophylla, 
F. rubra, Agropyrum caninum, Carex pallescens, Lujsula angustifolia, 

c) Kräuter und Stauden: Urtica dioeca, Bumex a^cetosa, Moehringia 
trinervia, M, muscosa, Stellaria graminea. St nemorum, St. media, 
Lychnis flos cuculi, Silene latifolia,^) S. rupestris, S. nutans, Mdandryum 

*) Vgl. Hayek in Österr. bot. Zeitschr. LH. (1902), p. 439. Der Name ist nur ein 
vorläufiger und muß geändert werden, weil es in Silene laiifoUa Homem. und S. UUifolia 
Poir. zwei ältere Homonyme gibt Da beide genannte Namen aber gegenstandslose Sy- 
nonyme sind, mag der Name S. latifolia vorläufig Geltung behalten. 



Digitized by 



Google 



10 Richard Eberweiii und Dr. August v. Hayek. 

rubrum, Caltha lacta, Eaminculus acer, R. repcns, Arahis Hallcri, Ä, glahra, 
Cardamine impaiiens, C. amara, I{a2)hantis raphanistnim, Chrysoplenium 
alternifolium, Lotus corniculatus, Melilotus alba, Aruncus Silvester, Ulmaria 
denudata, Geum urhanum, Potentilla reptans, P. erecta, Fragaria vesca, 
Alchimilla pratensis, Trifolium pratense^ T. repens, T. aureum, Vicia cracca, 
V, sepium, Geranium Bohcrtiannm, Oxalis acetosella, Impatiens 
noli tangere, Euphorbia cyparissias, Hypericum quadrangulum, H. humi- 
fusum, Viola bißora, V. Riviniana, V, palustris, V. polychroma, Epilobium 
montanum, Aegopodium podagraria, Angelica montana, Pimpinella saxi- 
fraga, ChaerophyUum cicutaria, Lysimachia nemorum, 3Iyosotis palustris^ 
Echium vulgare, Lamium luteum, Stachys palustris, St. silvatica, Galeopsis 
bifida, G. pubescens, G. tetrahit, Brunella vulgaris, Calaynintha clinopodium, 
Thymus chamaedrys, Origanum vulgare, Mentha longifolia, Salvia verticillata, 
S, glutinosa, Verbascum nigrum, V. austriacum, Veronica officinalis, 
V, latifolia, F. chamaedrys, Digitalis ambigua, Euphrasia Rostkoviana, 
Solanum dulcamara, Plantago media, Galium erectum, Knautia arvensis^ 
Valeriana tripteris, V. officinalis, Adoxa moschatellina, Campanula rotundi- 
folia, C. pusiüa, C, Scheuchzei'i, C. jyatula, C. glomerata, C, trachelium, C. bar- 
bata, Phyteuma spicatum, Ph. persicifolium, Solidago virga aurea, Bdlis peren- 
nis, Gnaphaliiim silvaticum, Achillea mülefolium, Chrysanthemum leucanthe- 
mum, Tussilago farfara, Petasites albus, Senecio nemorensis, S, rivularis, 
Doronicum Austriacum, Cirsium palustre, C. arvense, C. heterophyllum, 
Carduus personatus, Centaurea scabiosa, C. elatior, Taraxacum officinale, 
Lactuca muralis, Leontodon autumnalis, L. Danubialis, Lapsana com- 
munis, Crepis paludosa, Hieracium pilosclla, H. auricula, H. silvaticum, 
H, vulgatum. 

An manchen Stellen, besonders in Schluchten, wie in der Klamm bei 
Schladming, ist der Niederwuchs besonders mächtig entwickelt und bietet 
besonders im Hochsommer ein farbenprächtiges Bild tippiger Vegetation. 
Schöne Eschen und reiche GebUsche, besonders von Salix grandifolia, um- 
säumen den Bach, in Massen tritt stellenweise (hioclea struthiopteris mit seinen 
riesigen trichterig angeordneten Wedeln auf, und außerdem bilden Urtica 
dioeca, Angelica montana, Lamium luteum, Valeriana officinalis, Setiecio ne- 
morensis, Doronicum Austriacum, Cirsium heterophyllum, Carduus personatus 
die Hauptmasse der Vegetation. 

Dort, wo die Erlenau zurücktritt, findet man an der Enns nur spärlich 
Weidengebtisch, bestehend aus Salix purpurea, S. incana, S. alba, S. aurita 
und S. nigricans, untermischt mit Alnus viridis, Primus padus und Sambu- 
cus nigra und darunter eine spärliche Ufervegetation, aus denselben Elementen 
wie der Niederwuchs der Erlenau zusammengesetzt; hervorzuheben sind 
Festuca arundinacea, Agropyrum caninum, Dactylis glomerata^ Deschampsia 
caespitosa, Aegopodium podagraria, Rubus caesius, Ulmaria denudata, Galium 
erectum und Stachys silvatica. 

Sowohl in den Fichtenwäldern als in den von Erlen bewachsenen feuchten 
Schluchten findet man an Felsen eine ganz eigentümliche, charakteristische 
Vegetation, deren wichtigste Vertreter sind: 



Digitized by 



Google 



Die Vegetations Verhältnisse von Sehladming in Obersteierraark. 1 1 

Cysfopteris fragilis, Phegopteris dryopteris, Polyjpodium vulgare^ 
Asplenium trichomanes, A, Germanicum (septentrionale X trichomanes), 
A, septentrionale, A, ruta muraria, Poa nemoraliSy P, compressa, Festuca 
varia, F, dura, Moehringia muscosa, Dianthus Carthusianommj Silene 
rupestris, S. nutans, Gypsophila repens, Sempervivum arachnoideum, 
S, arenarium, Sedum annuum, S, alhum, S. dasyphyllumy Saxifraga aüoon, 
S. ctspera , Lotus corniculatus, Melilottis alba, Euphorbia cyparissias, Epilobiiim 
montanum, Pimpinella saxifraga, Cynanchum vincetoxicum, Thymus chamae- 
drySj Euphrasia Bosthoviana, E. Salisburgensis, Galium erectum^ Valeriana 
tripteris, F. montana, Campanula pusilla, Achillea millefolium, Aster 
bdlidiastrum , Leontopodium alpinum, Hieracium pilosella, H, amplexieaule, 
H. intybaceum. 

Auf allen größeren und kleineren Felsen und Steinblöcken findet man 
ferner eine reiche Anzahl von Moosen und Flechten, als deren wichtigste 
genannt sein mögen: 

a) Laubmoose: Blindia acuta, Desmatodon latifolius, Tortula ruralis, 
DicraneUa varia^ Schistidium apocarpum, Grimmia ovata, G. torquata, Cr. elon- 
gata^ Racomitrium aciculare, R. heterostidum, E. canescens, Hcdwigia ciliata, 
Amphoridium Mougeoti, Ortotrichum rupestre, Funaria hygrometrica, Bartra- 
mia Oederij Leucodon sciuriodes, Anomodon attenuatus, A. viticulosus^ Brachy- 
thecium velutinum, B, populeum, Hypnum cupressiforme, U. uncinatum. 

6) Flechten: Stereocaulon coraUoides, Parmelia saxatilis, Gyrophora vellea, 
G, polyphyUa, Lecanora sordida, Bhizocarpon geographicum, Lecidea conflue^is. 

Als eine weitere Formation, die stellenweise große Flächen bedeckt, sind 
die Wiesen zu bezeichnen. Obwohl in höheren Lagen einzelne Arten auf den 
Wiesen vorkommen, die in tieferen Lagen fehlen, kann man doch wegen der 
sonstigen großen Übereinstimmung der Formationen zwischen Berg- und Vor- 
alpenwiesen nicht unterscheiden, sondern sowohl im Tale als auf den Berg- 
hängen nur eine Wiesenformation (mit Ausschluß der Sumpfwiesen und 
Wiesenmoore) annehmen, die man, da eine Reihe charakteristischer Voralpen- 
pflanzen auf denselben vorkommen, als Voralpenwiesen der Zentralalpen ^) 
bezeichnen kann. 

Charakteristisch für diese Wiesen ist der reiche und üppige Blumenflor 
derselben. Besonders im Frühjahre sind sie von tausenden und abertausenden 
von Blüten von Arabis Halleri, Viola polychroma und Primula elatior bedeckt, 
während im Sommer zahlreiche Campanula-kri^n^ Chrysanthemum leucanthe- 
mum, Arnica montana und andere tonangebend sind. 

Diese Wiesen setzen sich aus folgenden Elementen zusammen : 

a) Gräser und grasartige Pflanzen: Anthoxanthum odoratum, 
PUeum pratense, *Ph. alpinum, Uolcus lanaius, H. nwllis, Deschampsia 
caespitosa, D. flexuosa, Arrhenatherum elatius, Agrostis vulgaris, 
A. alba, * A, rupestris, Avenastrum pubescens^ Briza media, Dactylis glo- 



*) Die Formation steht den „kurzbalmigen Bergwiesen" im Sinne Drude s (Deutsch- 
lands Pflanzengeogr., S. 348) sehr nahe, unterscheidet sich von denselben aber durch den 
Mangel einiger charakteristiBchen Elemente, wie der udi'enos^n^m -Arten, Alopecurus, Fili- 
pendula M. a. 



Digitized by 



Google 



12 Richard Eberwein und Dr. Augnst v. Hayek. 

merata, Molinia coerulea, Poa pratensis, P. trivialis, *P. supina, Festuca 
elatior, F. ruhra^ F. fallax, Nardus strida, Carex leporina, C. echinata, 
Eriophorum latifolium^ Luzula campestris, L. muUiflora, L. angustifolia, 
Juncus articulatuSy J, effusus, 

b) Kräuter und Stauden: Tofieldia calyculata^ Veratrum alhum, 
Colchicum autumnale, Leucoium vernum, Crocus alhiflorus, Orchis samhucina, 
0. latifoliay Gymnadenia conopea, Rumex acetosa, E. acetosella, *R, alpi- 
nus, Scleranthus sp.,0 Silene nutans, S. latifolia, S. venosa, S, rupestriSj 
Lychnis flos cuculi, Melandryum rubrum,^) Ranunculus acer, R. repens, 
R. montanus, */?. platanifolius, Erophila verna, Arabis hirsuta, A, Halleri, 
Stenophragma Thalianumj Parnassia palustriSj ülmaria ulm^ria, Alchimilla 
pratensis, Potentüla ereda, Anthyllis affiniSy Medicago sativa, Trifolium 
pratense, T, repens, T, hybridum, T. aureum, Lotus corniculatus, Vicia 
cracca, V. sepium, Lathyrus pratensis, Geranium phaeum, Polygaia vulgaris, 
Hypericum quadrangulum, IL acutum, Viola polycbroma, V. arvensis, 
Carum carvi, Pimpindla magna, Daucus carota, Heracleum spondylium, 
Chaerophyllum cicutaria, Anthriscus Silvester, *Myrrhis odorata, Vaccinium 
myrtillus, Calluna vulgaris^ Priznula elatior, Gentiana stiria^a, Symphytum 
officinale, Anchusa officinalis, Cerinthe minor, Myosotis palustris, M. süva- 
tica, Stachys alpina, Galeopsis tetrahit, Brunella vulgaris, Thymus cbamae- 
drys, Veronica chamaedrys, Digitalis ambigua, Alectorolophus minor, 
*A. subalpinus, Euphrasia Rostkoviana, *E. montana, Plantago media, 
P. lanceolata, Valeriana officinalis, Galium palustre, G, moUugo, Cr. erectum, 
Knautia arvensis, Campanula barbata, C, Scheuchzeri, C. rotundifolia, 
C. patula, Phyteunm spicatum, *Ph. persicifolium, Solidago virga aurea, 
BeUis perennis, Antennaria dioeca, Achillea millefolium, Chrysanthemum 
leucanthemum , Arnica montana, Senecio rivularis, Cirsium palustre, 
C. heterophyllum, Centaurea jacea, C, subjacea, C. elatior, Cichorium 
intybus, Lapsana communis, Leontodon autumnalis, L. Danubialis, 
Tragopogon orientalis, Crepis biennis, C. paludosa, * C, grandiflora, Hiera- 
dum püosdla, LI, auricula^ H, süvaticum, H, vuigatum, 

c) Farnpflanzen: Athyrium filix femina, Aspidium montanum, Equi- 
sdum arvense, E. süvaticum. 

Diese Zusammensetzung zeigen nicht nur die Wiesen des Ennstales und 
der Hänge der Tauem, sondern auch die der Ramsau. In höheren Lagen, 
etwa von 1000 m an, treten einige Voralpenpflanzen auf, die sich in tieferen 
Lagen nicht finden, diese sind in obiger Aufzählung mit * bezeichnet. An 
feuchteren Stellen tritt ein eigentümlicher Verband von Gewächsen auf, welcher 
den Übergang zu den sogleich zu besprechenden Wiesenmooren darstellt ; die 
wichtigsten dieser Arten sind: Molinia coerulea, Poa trivialis, Carex echinata, 
Eriophorum latifolium, Juncus articulatus, J, effusus, Veratrum album, Orchis 
latifolia, Rumex alpinus, Lychnis flos cuculi, Ranunculus r&pens, Ulmaria 



^) Die genauere Bestimmung dieser zwischen Sc. annuus und perewMs stehenden 
Form bleibt weiteren Untersuchungen vorbehalten. 
*) Sehr häufig weißblühend. 



Digitized by 



Google 



Die Vegetationsverhältnisse von Scbladming in Obersteiermark. 13 

ulmaria, Trifolium hybridum, Heracleum spondylium, ChaerophylUim cicutariay 
Symphytum officinaley Valeriana officinalis, Galium pahistre, Cirsium palustre, 
C. heterophyUufn, Crepis paludosa. 

Wiesenmoore und die von ihnen kaum zu trennenden, etwas weniger 
feuchten Sumpfwiesen sind im Gebiete ziemlich verbreitet. So besteht fast 
das ganze fiohrmoos aus einem solchen Wiesenmoore, femer finden sie sich 
mehrfach im üntertale, den Boden von noch in historischer Zeit mit Wasser 
erfüllt gewesenen Seebecken bedeckend, ebenso am Stidostende des Riessach- 
sees, bei der Pferdalm am Abhänge des Mandelspitz, endlich auch in der 
Ramsau, besonders am Rande eigentlicher Torfmoore. Von diesen letzteren 
sind sie durch den Mangel an ausgedehnten Polstern von Torfmoosen, sowie 
einiger charakteristischer Pflanzen der letzteren, wie Oxycoccos, Andromeda, 
Salix incubacea etc., verschieden und tragen nie Krummholzbestände. ^) 

Die Zusammensetzung dieser Wiesenmoore ist folgende: 

Equisetum limosum, E. palustre, Anthoxanthum odoratum, Agrostis 
vulgaris, Deschampsia caespitosa, Poa trivialis, Molinia coerulea, Glyceria 
plicata, Festuca rubra, Eriophorum latifolium, E. polystachyum, Carex 
Davalliana, (7. leporina, (7. echinata, C, canescens, 0. panicea, C. flava, 
C. rostrata, Juncus bufonius, J. articulatus, J. compressus, J. alpinus, 
J. effusus, Luzula Sudetica, Triglochin palustre, Älisma plantago, Tofieldia 
calyculata, Epipactis palustris, Rumex Silvester, SteUaria uliginosa, Lychnis 
flos cuculi, Drosera rotundifolia, D, Anglica, Caltha laeta, Ranunculus 
ßammula, B. acer, R, repens, R. sardous, Parnassia palustris y Potentilla 
er acta, Trifolium hybridum, Linum catharticum, Callitriche verna, EpHobium 
palustre, Calluna vulgaris, Menyanthes trifoliata, Myosotis palustris, Bru- 
nella vulgaris, Mentha fontana, Veronica scutellatay Pedicularis palustris, 
Pinguicola vulgaris, Galium palustre, G, uliginosum, Cirsium palustre, 
C, heterophyUum, Leontodon Danubialis, Crepis paludosa, . 

Hier und da stehen einzelne Sträucher oder kleine Bäumchen auf den 
Moorwiesen, wie z. B. Salix nigricans, Alnus incana, Betula verrucosa. 

Auch zahlreiche Moose findet man in den Wiesenmooren, ohne daß sie 
jedoch, wie schon erwähnt, je Anlaß, zur Torfbildung geben würden. Die 
wichtigsten sind: Desmatodon latifolium, Bryum Schleicheri var. latifolium, 
Paludella squarrosa, Aulacomnium palustre, Philonotis fontana, Ph. falcata, 
Hypnum steUatum, H. cuspidatum; seltener sind Torfmoose wie Sphagnum 
acutifolium, squarrosum, cymbifolium. 

Eine eigentümliche Modifikation derWiesenmoore stellt A2i& Mquisetunh" 
Moor dar, wie es sich stellenweise massenhaft längs des Untertalerbaches 
von der Weißwandalm bis zum Bauernhof Tetter findet. Die Hauptmasse 
dieser Bestände bildet Equisetum limosum, unter denen sich nur wenige son- 
stige Arten, darunter einige charakteristische; eingestreut finden. Die Zu- 
sammensetzung dieser Equisetum-^oovQ stellt sich also folgendermaßen dar: 

Equisetum limosum, Alopecurus fulvuSj Agrostis vulgaris, Poa 
trivialis, Glyceria plicata, Eleocharis mammillata, Juncus alpinus, Lych- 



*) Vgl. Drude, Deutschlands Pflanzengeogr., S. 359. 



Digitized by 



Google 



14 Richard Eberwein und Dr. Angnst v. Hayek. 

fiis flos cuculi, Caliha laeta, Banunculus flammula, B, repens, E. sardous, 
Trifolium hybridum, Myosotis palustris, Veronica scutellata, Brunella vulgaris, 
(ralium palustre. 

Bestände von Arundo phragmites und Schoenoplectus lacustris finden 
sich weder am Riessachsee noch sonst wo im Gebiete, sie treten erst weiter 
stromabwärts bei Gröbming im Ennstale auf. 

Eigentliche Hochmoore oder Torfmoore finden sich im Gebiete nur 

selten und sind von beschränkter Ausdehnung. Einzelne findet man am 

Plateau der Ramsau, auch ein kleiner Teil des Rohrmooses kann als Hoch- 
moor angesprochen werden. 

Die Zusammensetzung dieser Torfmoore ist folgende: 
a) Moose: Spliagnum acutifolium, Sph. fusciim, SpJi. BussowH, Sph. 
squarrosum, Sph. cuspidatum, Sph. compadum, Sph. cymhifolium, Trematodon 
ambiguuSy Dicranum Bergcri, Ceratodon purpureus, Desmatodon latifolius, 
Paludella squarrosa, Aulacomnium palustre, Phüonotis fontana, PL falcata, 
Hypnum stellatum, H. virescens, IL cuspidatum. 

h) Gefäßkryptogamen: Athyrium filix femina, Aspidium dilatatum, 
Equisetum limosum, E. palustre, Lycopodium inundatum. 

c) Gräser und grasähnliche Pflanzen: Molinia coerulea, Agrostis 
vulgaris, Poa trivialis, Eriophorum latifolium, E. polystachyum, E. Scheuch- 
zeri, Carex paudflora, 0. canescens, C. ecbinata, G. Goodenoughii, C pani- 
cea, C. flava, C. ampullacea^ Eleocharis pauciflara, Bhynchospora alba, 
Juncus effusus, J. filiformis, J. alpinus, Luzula campestris, 

d) Kräuter, Stauden und Zwergsträucher: Triglochin palustre, 
Acorus calamus, Epipactis palustris, Salix incubacea, Lychnis flos cuculi, 
Drosera rotundifolia , D. Anglica, Banunculus flammula, Potentilla 
erecta, P. palustris, Epilobium palustre, Calluna vulgaris, Vaccinium. 
myrtiUus, V, uliginosum, Oxycoccos palustris, Andromeda polifolia, Me- 
nyanthes trifoliata, Sweertia perennis, Myosotis palustris, Pedicularis 
palustris, Pinguicola vulgaris, Galium uliginosum, Cirsium palustre. 

Einzelne Torfmoore der Ramsau sind mit Krummholz (Pinus pumüio) 
bewachsen, unter welches sich einige Rotföhren mischen. 

Hiermit wären die Pflanzenformationen, die man in der Voralpenregion 
auf kalkfreiem Boden findet, erschöpft. 

Was die Kulturgewächse betriflft, so wird auf freiem Felde fast nur 
Roggen'und Hafer gebaut, ferner noch hier und da Gerste, Weizen, Kartof- 
feln und Lein. Der höchste Punkt, wo noch Hafer gebaut wird, liegt am 
Fastenberge beim Bauernhof Krahberger über 1300 m hoch; im Untertale findet 
man die letzten Äcker und Gehöfte nicht viel über lOOOtn hoch; auf der Ramsau, 
die ja auch etwa 1000 m hoch liegt, wird noch fleißig Ackerbau getrieben. 

Wie liberall an vom großen Verkehre abseits gelegenen Orten ist die 
Adventivflora eine geringe. An Ackerunkräuteni wurde beobachtet: Equisetum 
arvense, Agrostis vxdgaris, Holcus mollis, Chenopodium album, Bumex süvester, 
Baphanus raphanistrum, Sinapis arvensis, Agrostemma githago, Vicia sativa, 



Digitized by 



Google 



Die Vegetationsverhältniflse von Schladming in Obersteiermark. 15 

Pisum arvense, Trifolium hghridum, Viola arvensis, Heradeum spondylium, 
Galeopsis tetrahit, Gr. speciosa, Convolvidus arvensis, AchiUea mülefolium, 
CerUaurea cyanus, C, scabiosa, Leontodon hastüiSf Cirsium arvense. 

E& fällt in diesem Verzeichnisse die verhältnismäßig große Zahl aus- 
dauernder Gewächse auf. Das Vorkommen derselben ist der im Gebiete häufig 
betriebenen sogenannten Egartenwirtschaft zuzuschreiben. Es wird nämlich 
nicht derselbe Boden fortwährend mit Getreide gebaut, sondern es werden 
Wiesen nach der zweiten Mahd umgeackert und dann Getreide als Winter- 
frucht gebaut. Infolgedessen bleiben im Boden noch genug wachstumsfähige 
Wurzelstöcke etc. tlbrig, welche bei jahrelang betriebenem Getreidebau durch 
das häufige Pfltlgen zerstört wtlrden. Ein solches Feld nimmt auch nach der 
Mahd rasch wieder den Charakter einer Wiese an. ^) 

Auch die Rnderalflora ist eine verhältnismäßig arme. Sonst allgemein 
verbreitete Unkräuter, wie Hordeum murinum, Lepidium ruderaley Sisymbrium 
Sophia etc., scheinen vollständig zu fehlen. Beobachtet wurden in den Gassen 
von Schladming, sowie an einzeln stehenden Bauernhöfen folgende Arten: 
Poa annua, P. trivialis, P. pratensis, Lolium perenne, Urtica dioeca, ü. urens, 
Polygonum avictdare, P. hydropiper, P, persicaria, Bumex süvester, Gheno- 
podium äUmm, Ch, hybridum, Gh, bonus Henricus, SteUaria media, Ranuncu- 
lus sardous, Stenqphrcigma Thalianum, Sisymbrium officinaie, Bursa pastoris, 
Raphanus raphanistrum, Ghelidonium maius, Malva neglecta^ Impatiens noli 
tangere, Epilöbium roseum, Aegopodium podagraria, Aethusa cynapium, 
Leonurus cardiacus, Lamium aibum^ L. purpureum, Hyosciamus niger, Ver- 
bascum nigrum, Plantago maior, Beüis perennis, Ga/rduus acanthoides, Girsium 
arvense, G. palustre, 0. lanceolatum, Sonchus laevis, < 

2. Die Vegetationsformationen der alpinen Begion der Zentralalpen. 

Dort, wo der Baumwuchs aufhört, liegt die natürliche Grenze zwischen 
der subalpinen und der alpinen Vegetation, welche letztere sich nach auf- 
wärts bis auf die höchsten Alpengipfel, im Gebiete der Schladminger Tauern 
also bis 2863 m erstreckt. In den tieferen Regionen derselben herrschen noch 
strauchige Gewächse vor, wie die Grünerle, die Alpenrose, die Heidel- und 
Preißelbeere, während in höheren Lagen, etwa von 2200 m an, auch diese 
zurückbleiben und nur mehr krautige Pflanzen und spärliche Zwergsträucher, 
wie Saiix herbacea, vorkommen. 

In den Tauem ist es nur die Grünerle, Alnus viridis, die Buschwälder 
von größerer Ausdehnung bildet. Sie begleitet alle Alpenbäche von etwa 
2000 m an talabwärts und reicht oft bis in die Voralpenregion, bekleidet oft 
steile Hänge, selbst kleine Felswände, und ist im ganzen Tauerngebiete, be- 
sonders an feuchteren Stellen, sehr verbreitet, bildet jedoch keinen so ge- 
schlossenen Gürtel über der oberen Waldgrenze wie die Krummholzkiefer in 
den Ealkalpen, sondern wechselt mit der Formation des Bürstengrases und 
der rostblättrigen Alpenrose ab. 



») Vgl. Fritsch in Mitteil. d. naturw. Ver. f. Steiermark, 39. Heft, 1902, S. 399 (1903). 

Abhandl. d. k. k. zooL-botan/Ues. Bd. II, Heft 8. 2 



Digitized by 



Google 



16 Richard Eberwein und Dr. Aug^nst v. Hayek. 

Die Zusammensetzung dieser Griinerlenformation ist folgende: 

a) Sträucher: Larix Europaea, Juniperus intermedia, Alnus viridis, 
Sorbus aucuparittj Daphne mezereum, Rhododendron ferrugineum, 
Vaccinium myrtillus, V, Vitis Idaea, Calluna vulgaris, Lonicera coerulea. 

h) Kräuter und Stauden: Äthyrium alpestre, Aspidium montanum, 
A. dilatatum, Ä. lonchitis, Phegopteris phegopteris, Ph. dryopteris^ AUosorus 
crispus, Blechnum spicant, Anthoxanthum odoratum, Deschampsia 
flexuosa, D. caespitosa, Calamagrostis vülosa, Poa alpina, Lussula an- 
gustifolia, Veratrum album, Lüium marta^gon, Gymnadenia albida, 
Bumex arifolius, Stellaria nemorum, Melandryum rubrum, SHene latifciia, 
S. rupestris, Ranunculus platanifolius, R, acer, R. nemorosus, R, monta- 
nis, Cleniatis alpina, Thalidrum aquilegifolium, Th. saxatüe, Aconitum Tau- 
ricum, A. rostratum, Potentilla erecta, P. aurea, Geum montanum, Tri- 
folium pratense var. nivale, Geranium silvaticum, Oxalis acetosella, 
Hypericum quadrangulum, Viola biflora, Epihbium montanum, E. coUinum, 
E. alsinefolium, Chaerophyllum Villarsii, Aiuga pyramidalis, Galeopsis pube- 
scens, Thymus alpestris, Th. Trachselianus, Lamium luteum^ Digitalis ambigua, 
Linaria alpina, Pedicularis recutita, Solidago alpestris, Homogyne alpina, 
Senecio rivularis, Hieracium auricula, H. silvaticum, H, atropanictdatum. 

An freien Hängen in einer Höhenlage von 1800 bis etwa 2200 w, be- 
sonders an trockeneren Stellen, wie sie sich besonders an den gegen das 
Ennstal vorgeschobenen Gipfeln bieten, herrscht eine Vegetation, die im 
gi'ofien und ganzen vollkommen der, wie sie die Kuppen des Wechsels an 
der Grenze von Niederösterreich und Steiermark bedeckt, entspricht und die 
man fttglich auch nach dem Vorgänge von Beck^) als Formation des Bürsten- 
grases bezeichnen kann. 

Die Zusammensetzung derselben ist folgende: 

a) Zwergsträucher: Empetrum nigrum, Calluna vulgaris, Vac- 
cinium myrtillus, V. Vitis Idaea, F. uliginosum, Rhododendron ferru- 
gineum, Loiseleuria procumbens. 

b) Gräser und grasähnliche Pflanzen: Anthoxanthum odoratum, 
Agrosiis rupestris, Plüeum alpinum, Deschampsia üexuosa, 2). caespitosa, 
Poa alpina, P. supina, Festuca fallax, F, picta, F, varia, Nardus stricta, 
Carex leporina, C, brunnescens, C. nigra, C. pallescens, Lussula campestris, 
L. angustifolia, Juncus trifidus. 

c) Kräuter und Stauden: Lycopodium alpinum, L. Selago, Äthyrium 
alpestre, Veratrum album, Orchis maculata, Gymnadenia albida, Stellaria 
graminea, Saponaria pumilio, Silene rupestris, Ranunculus acer, Poten- 
tilla aurea, P. erecta, Fragaria vesca, Aiuga pyramidalis, Veronica officina- 
lis, V. chamaedrys, V, alpina, V, serpyllifolia, Melampyrum pratense, 
M. laricetorum, Campanula barbata, Valeriana Celtica, Solidago alpe- 
stris, Antennaria dioeca, Gnaphalium silvaticum, G. Norvegicum, G. Hoppea- 
num, Arnica montana, Homogyne alpina, Leontodon Pyrenaicus, 
Hieracium auricula. 



*) Flora von Niederösterreich I, S. 19. 



Digitized by 



Google 



Die Vegetationsverbältnisse von Schladming in Obersteiermark. 17 

In diesen Bergheiden findet man zahlreiche Moospolster, besonders von 
Oliffoirichufn hercynicum, Pogonatum alpinum, P. urnigerum, Polytrichum 
sexangülarey P. juniperinum, P. commune und P, püiferum, femer zahlreiche 
Strauchflechten, besonders Gladonia rangiferina var. alpestris, GL uncialiSy 
Cl. deformis, Cl. graciliSy Cetraria Islandica, C. nivalis, Solorina crocea. 

Man könnte die Formation des Bflrstengrases je nach dem Vorherrschen 
der Heidelbeere, der Loiseleuria oder der Gräser noch in ein alpines Vaccinie- 
tum, Azaleenteppiche und die eigentliche Bürstengrasformation teilen, doch 
gehen diese Formationen so allmählich ineinander über und sind so wenig 
scharf von einander geschieden, daß eine Zusammenfassung derselben zweck- 
mäßiger scheint. 

Die genannte Formation ist darum von besonderem Interesse, weil sie 
nach den Untersuchungen A. Kerners^) einer weiteren Umbildung unfähig 
ist und den letzten Endzustand aller Matten und Wiesen des Hochgebirges 
darstellt. Tatsächlich ist es auffallend, daß wir diese Formation meist in 
niedrigerer Liage und auf den am weitesten gegen das Tal vorgeschobenen 
Gipfeln finden. Es ist dies nicht nur in dem hier geschildei-ten kleinen Ge- 
biete der Fall, sondern im ganzen Gebiete wenigstens der Ostalpen zu be- 
obachten. So zeigen die am weitesten nach Osten vorgeschobenen Gipfel der 
Zentralkette, der Wechsel und das Stuhleck, auch noch die Glein- und Kor- 
alpe fast ausschließlich diese Yegetationsform, obwohl man im Hauptkamme 
des Gebirges in gleicher Meereshöhe oft genug noch tippige Alpenmatten 
findet. Diese Tatsache läßt sich vielleicht dadurch erklären, daß diese Ge- 
biete diejenigen sind, die beim Zurückweichen der Gletscher der Eiszeit, als 
vom Zentrum der Vergletscherung am weitesten entfernt, zuerst von einer 
phanerogamen Flora besiedelt wurden. Die Alpenflora besteht demnach an 
diesen Punkten, nach geologischen Zeiträumen gemessen, am längsten und 
muß darum der anderer Localitäten, die erst später besiedelt wurden, in der 
Entwicklung weit voraus sein. Es darf daher nicht wundernehmen, wenn 
wir hier bereits den Azaleenteppich und die Btirstengrasheide als den Schluß- 
punkt in der Entwicklung der verschiedenen auf einander folgenden Pflanzen- 
verbände finden, während an anderen Orten, die erst später von Pflanzen 
besiedelt wurden, noch die Formationen in üppigster Entwicklung sich be- 
finden. 

Auch das oben erwähnte stellenweise Vorherrschen der Heidelbeere in 
den Fichtenwäldern dürfte auf ähnlichen Ursachen beruhen, da ja nach 
Kerner^) „unter allen Massenverbindungen von Pflanzen nur die immer- 
grünen Buschformationen der Ericineen als etwas Abgeschlossenes zu betrachten 
sind^ und wir demnach überall, wo wir einer derartigen Formation begegnen, 
schließen müssen, daß die auf einander folgenden Pflanzengesellschaften bereits 
am Endpunkte ihrer Entwicklung angelangt sind. 

Eine zweite solche immergrüne Ericineenformation finden wir in der 
Alpenregion der Tauern in den zahlreichen tief eingeschnittenen Karen, die 



^) Pflanzenleben der Donauländer, S. 242 ff. 
») a. a. 0., 8. 244. 



Digitized by 



Google 



18 Richard Eberwein und Dr. August v. Hayek. 

meist mit groben Felstrtlmmern bedeckt sind, wo eine größere Bodenfeuchtig- 
keit herrscht als auf den freien Hängen der vorgeschobenen Gipfel. Hier 
wird Bhododendron ferrugineum weitaus vorherrschend, so daß man die For- 
mation als die „Formation der rostblättrigen Alpenrose" bezeichnen kann. 
Diese Formation, die im alpinen Gebiete der Tauem wohl das größte Areal 
einnimmt, ist weitaus artenreicher als die vorige und macht noch nicht den 
Eindruck eines öden, ausgetrockneten, unfruchtbaren Bodens wie diese, im 
Gegenteile, die Artenzahl, die man in dieser Formation findet, ist eine unge- 
heuer große und ebenso die Individuenzahl, da die Rhododendren keinen so 
dichten verschlungenen Filz bilden wie Loiseleuria und die Focmittm-Arten 
und noch einen reichen Niederwuchs aufkommen lassen. Was Farbenpracht 
betrifft, kann sich wohl keine andere Formation mit dieser messen, und wenn 
im Juli die zahllosen Alpenrosensträucher in Blflte stehen, gewähren sie 
einen herrlichen Anblick. 

Diese Formation ist folgendermaßen zusammengesetzt: 

a) Sträucher und Halbsträucher: Piniis pumüio, Juniperus 
intermedia, Alnus viridiSj Salix retusa, Empetrum nigrum, Daphne me- 
zereum, Loiseleuria procumbens, Calluna vulgaris, Rhododendron ferru- 
gineum, Vaccinium myrtillus, V. vitis Idaea, F. uliginosum, 

b) Gräser und grasähnliche Pflanzen: Änthoxanthum odora- 
tum^ Phleum alpinum, Agrostis rupestris, Caiamagrostis viUosa, Deschamp- 
sia flexuosa, D. caespitosa, Avenastrum versicolor, Oreochloa disticha, 
Poa alpina, P. viola^ea, Festuca faUax^ F. dura, F. picta, F. varia,, Tri- 
chophorum Austriacum, Gar ex curvula, C, leporina, C. Goodenoughii, C. sem- 
pervirens, C. atrata^ C, pallescens, C. frigida, Lueula multiflora, L. Sudetica, 
L, angustifolia, L. spadicea, Juncus trifidus, 

c) Gefäßkryptogamen: Athyrium alpestre, Aspidium lonchüis, 
A. montanum, A. düatatum^ Asplenium trichamaneSy A. viride, Phegopteris 
dryopteris, Ph, phegopteris, Cystopteris fragilis, Blechnum spicant, AUosorus 
crispus, Lycopodium selago, L. alpinum, L, annotinum, SeUagineüa sda- 
ginoides, 

d) Kräuter und Stauden: Tofieldia caiyculata, Veratrum album, 
Lilium martagon, Gagea fistulosa, Alium foliosum, Gymnadenia conopea, 
(r. albida, Coeloglossum viride, Orchis maeulata, Urtica dioeca, Polygonum 
viviparum, Thesium alpinum^ Alsine sedoides, Sagina Linnaei, SteUaria nemo- 
rum, Cerastium vulgatum^ C. alpinum, C. uniflorum, C. trigynum, Silene 
rupestris, S. latifoUa, S. Norica, Saponariapumilio, Caltha alpestris, Aconitum 
vulparia, A, Tauricum, A, formosum, A. rostratum^ Anemone aiba, Thcdictrum 
saxatile, Cardamine amara, C. resedifolia^ Arabis alpina^ A. cüiata, A, beüidi- 
flora^ Sedum alpestre^ S.annuum^ S.roseum^ Sempervivum Stiriacum^ Par- 
nassia palustris^ Saxifraga aizoides^ S. aspera^ S, stellaris^ S. moschata^ 
S.androsacea^ S,rotundifolia^ Potentüla erecta^ P.aurea^ Geum montanum, 
Fragaria vesca^ Sibbaldia procumbens, Alchimilla fissa, A, alpestris^ A,conniven,% 
A. flabcllata, Trifolium pratense var. nivale, T, pallescens, T. badium, Geranium 



>) Vgl. Engler, Die Pflanzen formationen etc. der Alpenkette, S. 31. 



Digitized by 



Google 



Die Vegetationsverhältnisse von Schladming in Oberstelermark. 19 

süvaticum^ Hypericum quadrangulum^ Viola biflora^ Epüohium coUinum^ E, al- 
sinefolium^E, anayallidifolium^ Carum carvi, Meum mutellina^ Cbaeropbyl- 
lum Villarsii, Imperatoria ostruthium^ Primula minima^ Soldanella pusilla, 
Gentiana punctata^ G. latifolia^ 6r. havarica^ G. verna, G, Kerner% Sweertia 
perennis^ Myosotis silvatica, M, alpestris, Aiuga pyramidalis^ Brunella vulga- 
ris^ GcUeopsis pubescens^ Lamium luteum^ Thymus alpestris^ Th. Trachse- 
lianus^ Digitalis ambigua^ Veronica chamaedrys^ V, serpyUifoUa^ V, alpin a^ 
Bartsckia älpina^ Eupbrasia versicolor, E. minima ^^ E. Salisburgensis^ 
Alectordophus angustifolius^ A, lanceolatus, Pedictdaris recutita^ Phiguicola 
vulgaris^ P. alpina^ Galium Austriacum^ G. anisophyllum^ Valeriana offi- 
cinalis^ F. montana, V. Celtica, Knautia dipsacifolia^ Campanula barbata, 

C. alpina^ C. Scheuchzeri^ Phyteuma persicifolium ^ Ph, hemisphaericum^ 
Aster bellidiastrum, A, alpinus, Erigeron polymorphus^ E. neglectus, Soli- 
dago alpestris, Antennaria dioeca^ Gnaphalium silvaticum, G. Norvegicum, 
G. Hoppeanum^ G, supinum, Achülea miUefolium^ A, moschata, Cbrysantbe- 
znuzn alpinum, Arnica montana^ Homogyne alpina, Senecio rivularis, 
Doronicum Austriacum^ D. Clusii, D. glaciale^ Cirsium spinosissimum^ Car- 
duus viridis^ Carlina acauiis, Taraxacum alpinum^ Leontodon Pyrenaicus, 
Crepis aurea, Hieracium piloseUa^ IL auricula, H. alpinum^ H. HaUeri^ 
H, sävaticum, H. intybaceum. 

Auch zahlreiche Moose kommen in den alpinen Karen vor. So schmücken 
die Felsen daselbst Andraea petrophila^ Dicranum albicans^ D, confertum, 

D, scoparium, Z). longirostre^ Blindia acuta^ Ceratodon purpureus^ Distichium 
capiUaceum, Didymodon rubellus^ Desmatodon latifolius^ Tortula ruralis^ Schisti- 
dium apocarpum, Grimmia ovata, G. torquata^ 6r. patens^ Racomitrium acicu- 
lare, R. Sudeticum^ R, heterostictum^ R, lanuginosum, Orthotrichum rupestre^ 
Dissodon Froelichianus^ Webera polymorpha^ W. nutans^ W. commutata, W, Lud- 
wigii^ Bryum pendulum, Bartramia Oederi^ Oligotrichum Hercynicum^ Pogo- 
natum alpinum^ Polytrichum sexangulare^ P. juniperinum^ Brachythecium 
Stärket^ B. popvleum. Auch zahllose Flechten kommen an den Felsen vor, 
insbesondere Cornicularia tristis^ Cladonia bellidiflora^ Stereocaulon evoluium, 
Parmelia lanata^ P sukata, Gyrophora cylindrica^ Haematomma ventosum^ 
Lecanora intricata^ Aspicüia alpina, Lecidella tenebrosa, Leddea confluens, 
L. speinea^ L. platyca/rpa^ L, lapicida^ L. crustulata^ Biatorea coarctata, Rhizo- 
carpum contiguum. 

An quelligen Stellen, feuchten Felsen etc. findet man oft eine ganz 
eigentümliche Pflanzengemeinschaft. Von Phanerogamen ist insbesondere zu 
erwähnen Co/rex frigida, Polygonum viviparum^ SteUaria uliginosa^ Sa^ifraga 
stellaris, Cardamine amara, Ranunculus mofitanus^ Viola biflora und Solda- 
nella pusiUa^ welch letztere an jedem Schneefelde zu Hunderten zu finden 
ist und tatsächlich oft mit seinem Blütenstengel den schmelzenden Schnee 
durchbohrt. An Moosen findet man an solchen Stellen insbesonders: Bryum 
alpinum^ B, pseudotriquetrum, B, ScMeicIieri, Campylopus Schimperi^ Milium 
punctatum^ Meesia trichodes var. alpina^ Aulacomnium turgidum^ Amphoridium 
Mougeoti, Phüanotis fantana^ Polytrichum sexangulare^ MyureUa juiacea^ 
Hypnum virescens^ H. sarmentosum. 



Digitized by 



Google 



20 Richard Eberwein und Dr. August v. Hayek. 

An Stellen, wo der Schnee lang liegen bleibt, treten die genannten Ge- 
wächse sogar zu einem eigenen Verbände zusammen, den man als Formation 
des Polytrichum sexatigulare bezeichnen kann. Im ganzen Gebiete 
an engbegrenzten Lokalitäten auftretend, tritt dieselbe in größerer Ausdeh- 
nung in dem durch seine zahlreichen kleinen Seen und Wasserlachen ausge- 
zeichneten KlaflFerkessel auf. Weithin triflft man dortselbst nichts als die 
schwäralichen Moosrasen des Polytrichum sexangulare^ hier und da von an- 
deren Moosarten, wie Bryum SMeicheri, PhilonoHs fontana^ Änthdia nivaliSy 
begleitet, und dazwischen nur vereinzelt einige phanerogame Gewächse, wie 
Salix herbacea^ Cerastium trifjynum, Cardamine alpina^ Saxifraga steUaris^ 
Primula minima, Soldanella pusilla. 

Alpine Triften finden sich da, wo der Boden humusreich und dabei doch 
ziemlich durchfeuchtet ist, besonders an Stellen, wo der Schnee lang liegen 
bleibt. Im Gebiete der Schladminger Tauern sind sie nicht sehr verbreitet, 
da sie von den beiden eben genannten Formationen stark verdrängt werden. 

Ihre Zusammensetzung ist im wesentlichen folgende: 

a) Gräser und grasähnliche Pflanzen: Pbleum alpinum, Ägro- 
stis rupestris, Ä. alpina, Avenastrum versicolor, Descbampsia ßexuosa 
var. montana, 2). caespiiosa var. alpina, Oreocbloa disticba, Poa an- 
gustifolia, P. alpina, Festuca dura, F. picta , JP. Norica, F, fallax, 
F. varia, F. pumila, Änthoxanthum odoratum, Trichophorum au- 
striacum, Carex Goodenoughii, C, curvula, C. atrata, C. aterrinia, C, fri- 
gida, C. fuliginosa, C. pallescens, C. sempervirens, Juncus trifidus, Ltizula 
angustifolia, L, spadicea, L. Sudetica, Veratrum album, Tofieldia calyctdata, 
(hjmnadenia albida, 6r. nigra, G. conopea, Salix herbacea, Bumex arifolius, 
Polygonum viviparum, Sagina Linnaei, Älsine Gerardi, Cerastium alpinum, 
C. trigynum, Silene latifolia, S, Norica, Heliosperma quadrifidum, Mdandrym 
rubrum, Aconitum Tauricum, Ranunculus montanus, E. acer, R, repens, 
Anemone alba, Cardamine amara, C. resedifolia, C. alpina, Saxifraga 
androsacea, S. stellaris, Potentilla aurea, Geum montanum, Alchi- 
milla fissa, A, connivens, A, alpestris, Trifolium pratense var. nivale, 
T, badium, Hedysarum obscurum, EpOobium alsinefolium, Meum mutellina, 
Pachypleurum siniplex, Chaerophyllum Villarsii, Primula datior, P. mi- 
nima, Gentiana latifolia, G, verna, G. Bavarica, Aiuga pyramidalis, 
Veronica scrpyllifolia, V. alpina, Alectorolophus lanceolatus, Euphrasia versi- 
color, E, minima, Pinguicola alpina, Galium anisophyllum, Valeriana 
Celtiea, Campanula Scheuchzeri, C barbata, C, alpina, Phyteuma hemisphae- 
ricum, Aster bellidiastrum, Gnaphalium norvegicum, G. Hoppeanum, Arnica 
montana, Chrysanthemum alpinum, Homogyne alpina, Senecio Car- 
niolicus, Leontodon pyrenaicus, Crepis aurea, Ilieracium alpinum. 

Hoclialpine Torfmoore finden sich nur an wenigen Stellen, so nächst 
der Neualm am Westabhange der Hochwildstelle und am Nordabhange des 
KlaflFerkessels ober der Huberalm und sind stets nur von sehr geringer Aus- 
dehnung. Verschiedene Sphagnum-kxiQu, wie Sph. acutifolium, Sph, fuscum, 
Sph, compactum, vermischt mit Philonotis-kxi^n und anderen Moosen, setzen 
sie zusammen; charakteristische Phanerogamen für dieselben sind: Tricho- 



Digitized by 



Google 



Die Vegetationsverhältnisse von Schladming in Obersteierniark. 2 1 

phorum Äustriacum, Eriphotum Schmchzeri^ Carex lagopina^ C. frigida^ Saxi- 
fraga sieUaris, 

Die Krummholzkiefer (Pinus pumilio) fehlt in den Schladminger Tauern 
zwar nicht gänzlich, findet sich aber nur sehr zerstreut und selten in kleinen 
Beständen, am häufigsten auf der Planei; von einer ausgebildeten Erumm- 
holzformation kann daher nicht die Rede sein; an ihre Stelle tritt die oben 
erwähnte Formation der Grttnerle. 

In einer Höhe von 2000— 2200 m hören die geschlossenen Formationen 
auf. Hier treten meist die Gipfel als starre Felsmassen zutage, auf denen 
eine geschlossene Grasnarbe nicht gedeihen kann. Nichtsdestoweniger ge- 
deihen hier noch eine ganze Reihe von Pflanzen, ja selbst auf den höchsten 
Gipfeln, am HochgoUing (2863 m) und der Hochwildstelle (2746 m) begegnet 
man noch einer reichen Vegetation. Durchwegs sind es perennierende Ge- 
wächse, welche diese Hocliaipenvegetation der Tauern zusammensetzen, da 
ja die kurze Vegetationsperiode für eine Entwicklung einer Pflanze aus dem 
Samen bis zur Fruchtreife viel zu kurz ist. Fast durchwegs sind es auch 
kalkfeindliche Gewächse, nämlich: Lycopodium selago^ Agrostis rupestris^ 
Ävenastrum versicolor, Deschampsia caespitosaysA', alpina^ Sesleria ovata^ 
OreocMoa disticha^ Poa laxa, Festuca varia^ F.pumila, Carex curvula^ C, atrata^ 
(7. fuliginosa^ Juncus Jacquini, Luzula spadicea, L. spicata, Lloydia 
serotina^ Ällium foUosum^ Salix retusa^ S. herbacea, Oxyria digyna^ 
Süene Norica, Saponaria pumilio^ Alsine sedoides, Ä. Gerard% Cerastium 
unißorum, Arenaria biflora^ Eanuncultis montanus, R. glacialis, Callianthe- 
mum coriandrifolium^ Papaver aurantiacum^ Cardamine alpina^ C. resedi- 
folia^ Draba Fladniteensis^ D. dubia^ Aräbis alpina, Hutchinsia brevi- 
cauliSy Sedum alpestre, Saxifraga bryoides, S. aizoides^ S.blepbarophylla, 
8, Budolphiana^ S, androsacea, S. moscbata, S, hieracifoUa^ S. stellaris^ 
Geum montanum, G. reptans, Potentilla aurea^ P, Crantzii^ P. grandiflora^ 
P. frigida (?)^ Dryas odopetala, Trifolium pallescens^ Hedysarum obscurum, 
Astragalus alpinus^ A, frigidus, Epilobium anagallidifolium^ Meutn mutellina^ 
Gaya simplex^ Rhododendron ferrugineum^ Loiseleuria procumbenSy Primula 
glutinosa, P. minima, Soldanella pusilla, Aretia alpina, Armeria alpina, 
Gentiana verna^ G.brachyphylla^ G.latifolia^ Myosotis alpestris, Eritricbium 
Terglouense, Thymus TrachselianuSy Pedicularis asplenifolia^ Veronica 
alpina, Linaria alpina, Valeriana Celtica, Campanula alpina, Phyteuma 
hemisphaericum, Pb. pauciüorum, Chrysanthemum aVpinum, Erigeron uni- 
florus, Antennaria Carpatica, Leontopodium alpinum, Artemisia laxa, 
Doronicum glaciale, Senecio Carniolicus, Crepis aurea. 

Bei etwa 2400 — 2500 m erreicht die Mehrzahl dieser Gewächse ihre obere 
Grenze. Die höchsten Gipfel erreichen nur wenige, wie Poa laxa, Luzula 
spicata, Cerastium uniflorum, Arenaria biflora, Alsine Gerardi, A. sedoides, 
RanunculuiS glacialis, Cardamine resedifolia, Draba Fladnitzensis, Arabis 
alpina, Hutchinsia brevicaulis, Saxifraga bryoides, S, blepharophyUa, S. Eu- 
ddphiana (nur auf dem HochgoUing), S, moschata, Primula glutinosa, Aretia 
alpina (nur auf dem HochgoUing), Myosotis alpestris, Eritrichium Terglouense 
(nur auf dem HochgoUing und Greifenberg). 



Digitized by 



Google 



22 Richard Eberwein und Dr. Angust v. Hayek. 

Auffallend hoch steigt in einzelnen Exemplaren die Alpenrose ; so wurde 
sie noch am Grat zwischen Rettingscharte und Kieseck bei ca. 2500 m beob- 
achtet. Auch Geum reptans^ Gentiana verna^ Erigermi unifloms u. a. erreichen 
bedeutende Höhen. 

Die Flechtenflora der Hochgipfel ist von der der tieferen Regionen nicht 
wesentlich verschieden. 

3. Die Vegetationsformationen der Voralpenregion der Kalkalpen. 

Sowie man auf der Ramsau die geologische Grenze zwischen Kiesel- 
gesteinen und Kalk überschreitet, beobachtet man sofort eine Änderung im 
Vegetationsbilde. Während auf kalkfreier Unterlage der Boden der Wälder 
weithin mit Blechnum spicant und Heidelbeeren bedeckt ist, verschwinden 
diese auf Kalkboden sofort und an ihre Stelle tritt als Massenvegetation Erica 
carnea. Auch sonst zeigt sich die Zusammensetzung des Niederwuchses der 
Wälder des Dachsteingebietes von der des Tauemzuges so verschieden, dafi 
man diese Wälder, obwohl sie der Hauptsache nach ebenfalls aus Fichten und 
Lärchen zusammengesetzt sind, doch als eigene Formation betrachten muß. 

Dieser Fichtenwald der Kaikvoralpen setzt sich aus folgenden Elementen 
zusammen: 

Oberholz. Picea excelsa, Äbies alba^ Pinus süvestris^ Larix Euro- 
paea^ Fagus silvatica^ Ulmus montana, Acer pseudoplatanus. 

Unterholz. Pinus pumilio^ Juniperus communis^ Älnus incana^ Berberis 
vulgaris^ Rosa rupestris^ B, coriifolia, Prunus spinosa^ Crataegus monogyna, 

Zwergsträucher. Polygala chamaebuxus^ Cailuna vulgaris^ Erica carnea, 
Vaccinium myrtiUm, V. vitis Idaea, 

Hiederwucht. a) Gräser und grasartige Plauzen: Agrostis vul- 
garis^ Deschampsia caespitosa^ Calamagrostis varia^ Sesleria varia, Festuca 
faUax, Brachypodium pinnatum^ Carex alba^ C, brachystachys, G. flacca, Lur 
jsula augustifoUa, 

b) Gefäßkryptogamen: Atbyrium ftlix femina, Gystapteris fragüis^ 
Asplenium viride^ Blechnum spicant^ Pteridium aquüinum, 

c) Kräuter und Stauden: Lüium marta^on^ L, bulhiferum^ Tofieldia 
calyculata^ Orchis maculata^ Gymnadenia conopea, G. odoratissima, 
lAstera ovata^ Epipactis rubiginosa^ Goodiera repens, Neottia nidus avis^ Bu- 
mex acetosüy Moehringia muscosa, Silene nutans, Aconitum vuiparia^ AqvA- 
legia atroviolacea^ Helleborus niger, Banunculus acer^ Thalictrum aguüegi- 
folium^ Saxifraga rotundifolia^ Potentilla erecta^ Trifolium repens^ 
T. pratense^ Lotus corniculatus^ Hippocrepis comosa^ Lathyrus pratensis^ 
Epilobium montanum^ Pimpinella saxifraga^ Heracleum Austriacum^ 
Laserpitium latifolium, Gentiana asclepiadea^ Brunella grandißora, 
Calamintha dlpina^ C, clinopodium^ Stachys Jacquini^ Thymus chamaedrys^ 
Digitalis ambigua^ Melampyrum silvaticum^ Alectordlophus angusti- 
foliuSy Campanula pusilla, C. trachelium^ Adenostyles alpina^ BeUis peren- 
nis, Aster bellidiastrum , AchiUea mülefoUum^ Buphthalmum salicifolium^ 
Carduus viridis^ Leontodon danübialis^ Hieracium püosella^ U. silvaticum. 



Digitized by 



Google 



Die YegetationsTerhältniflse von Schladming in Obersteiermark. 23 

Der Moospolster der Wälder ist nicht minder reichlich und üppig ent- 
wickelt als auf Urgestein. Die wichtigsten hier vorkommenden Arten sind: 
Encalypta vulgaris^ E, contarta, Mnium cuspidatum^ M, stellare^ Bartratnia 
UhyphyUa^ Catharinea undtdcUa, Pogonatum umigerum^ Polyirichum juni- 
perinum, P. fortnosum^ Thuidium tamariscinum ^ Eurrhynchium strigosum^ 
E, striatum^ Plagiothecium denticulcUum^ Hypnum incurvatum, H. moümcum^ 
H. crista Gastrensis ^ Hylocomium splendenSy H, Odkesii^ H, squarrosum^ 
H, triquetrum. 

Die Wiesen des Ealkgebietes sind von denen der Tauernseite nicht 
wesentlich verschieden und nur durch das Vorkommen mehrerer kalkliebenden 
Gewächse, wie Lüium btdbiferum^ Scabiosa lucida und mehrerer Orchideen 
ausgezeichnet. 

Eine weitere sehr charakteristische Formation der Ealkvoralpen ist die 
Formation der Grauweide (Salix incana), welche alle Alpenbäche an 
ihren Ufern umsäumt. Sie ist zusammengesetzt aus Salix incana, der hier 
und da andere Weiden, besonders S. purpurea beigesellt sind; ab und zu 
findet man auch herabgeschwemmte Legföhren darunter. Der Niederwuchs 
ist unbedeutend und besteht fast nur aus herabgeschwemmten Pflanzen der 
Voralpenregion. 

Die obere Waldgrenze liegt am Sttdabhange der Dachsteingruppe bei 
Schladming sehr tief. 

Die gemessene Höhe betrug: 

Im Feisterkar, Sttdseite, Schlucht 1713 m 

Abhang des Sinabell, Westseite, freier Hang . 1760 „ 
Silberkar, Südseite, Schlucht 1230 „ 

Diese Höhengrenzen dürfen aber keineswegs als typisch für die nörd- 
lichen Ealkalpen gelten; gerade hier gestatten die steilen Sttdabstttrze ein 
weiteres Hinaufreichen des Waldes nicht; an einzelnen Stellen reichen Bäume 
bis über 1800 m hinauf. 

4. Die Vegetationsformationen der alpinen Begion der nördlichen Kalkalpen. 

Schon in den oberen Regionen der Fichtenwälder tritt die Krummholz- 
kiefer ziemlich reichlich auf und an Steilhängen ist der lockere Wald ganz 
von einem dichten LegfÖhrengewirr durchsetzt. Oberhalb der Waldgrenze 
aber beginnt die eigentliche Krummholzformation, welche in den steilen 
Schluchten der Sttdseite bis zu fast 1000 m herabreicht. Ihre natttrliche obere 
Orenze ist im Gebiete nicht zu bestimmen, da die steilen Felswände ihrer 
Ausbreitung bald eine Grenze setzen, doch findet man sie noch ziemlich hoch 
auf einzehnen Felsbändern, wo für ihr Gedeihen noch Platz ist. Am Ver- 
bindungsgrate zwischen Sinabell und Kamp erreicht sie eine Höhe von über 
2000 m, nur die äußerste Spitze des Kamp (2084 m) ist frei davon. 
Die Zusammensetzung der Erummholzbestände ist folgende: 
Pinus pumilio, Juniperus intermedia^ Picea excdsa, La/rix Eurapaea, 
Älnus viridis^ Salix gläbra^ S. arbuscula^ Daphne fnesfereum^ Sorbus aucuparia^ 

5. ariay Ehododendron hirsutum^ Erica camea^ Vaccinium vUis Idaea^ 
V. mfrtillus. 



Digitized by 



Google 



24 Richard Eberwein und Dr. August v. Hayek. 

Wo die dicht untereinander verflochtenen, am Boden angedrückten Äste 
ein Plätzchen frei lassen sowie an den angrenzenden Felsen und im Grerölle 
findet sich ein reichlicher Niederwachs, nämlich: Aspidium lonchitis^ Asple- 
nium viride, Cystopteris fragilis^ C, regia^ C, montana, Phegopteris Rober- 
tiana^ Deschampsia caespitosa^ Agrostis rupestris^ Sesleria varia, Festuca 
rupicaprina, Garex hrachystachys^ G, mucronaia^ C, flacca^ C, firma^ Juncus 
nwnanthus, Lueula silvatica, L. angustifolia^ Tofieldia calyculata^ Orchis 
maculata^ Gymnadenia conopea^ G. odoratissima, G. albida^ Bumex scutattis^ 
Alsine Austriaca^ A, Gerardi^ Cerastium Carintbiacum, Moehringia^ 
muscosa^ M. ciliata^ Dianthus plumarius, B. Sternbergii^ Banunculus 
alpestris, E, acer, E. repens^ B. montanus^ Anemone narcissiflora, Thalictrum 
aquilegifolium^ Cleniatis alpina^ Aconitum Tauricum^ A, vulparia^ Aquüegia 
atroviolacea, Arabis alpina^ Draba aizoideSy Biscutella laevigata, Hut- 
chinsia alpina, Kernera saxatilis, Sedum atratum, S, album^ Saxifraga 
aizoon^ S. caesia, S. aizoides^ S, androsacea^ S. moschata^ S. steUaris^ S. ro- 
tundifolia^ Dryas octopetala, Potentilla aurea^ P. Glusiana^ Alcbemilla 
Anisiaca, A, alpestris, Anthyllis alpestriSy Lotus corniculatus^ Hippocrepis 
comosa^ Linum catharticum, Geranium silvaticum^ Meum muteUina^ Atha- 
mantka Cretensis^ Pimpinella saxifraga^ Garum carvi^ Ileracleum Austria- 
cum^ Helianthemum glabrum^ H, alpestre^ Primula auricula^ P. Clusiana^ 
P. minima^ Soldanella alpina^ S.pusiUa^ Androsace chamaeiasme^ Gentiana 
asclepiadeay G. verna^ G, Bavarica^ G. vulgaris, Stacbys Jacquini, Ca- 
lamintha alpina^ Thymus chamaedrySy Brunella grandiflora^ Digitalis 
ambigua^ Euphrasia SalisburgensiSj E, stiriaca^ Alectorolophus angusti- 
foliuSy Pedicularis rostrata^ Globularia cordifolia, G. nudicaulis, Cam- 
panula pusilla^ C. Scheuchzeri^ C, putta^ Aster belUdiastrum^ Erigeron 
polymorphuSy Senecio subalpinus^ S, abrotanifolius^ Carduus viridis, Leonio- 
don autumnaliSy L, danubidliSy L, hyoseroides, Hieracium Scbenkü, 
U. viUosiceps. 

Die rauhhaarige Alpenrose (Bhododendron hirsutum) ist im Gebiete all- 
gemein verbreitet, doch nur selten kann man von ihr als einem tonangebenden 
oder formationsbildenden Gewächse sprechen. Auch hieran ist der Aufbau 
des Gebirges schuld; an den steilen Südwänden der Kalkhochgebirge ist 
überhaupt kein Platz für eine geschlossene Pflanzenformation. In nächster 
Nähe, unter den Sttdabstürzen des Hauptstockes der Dachsteingruppe, wie bei 
der Bachlerahn, Scharlalm, am Sulzenhals etc., ist diese Formation der rauh- 
haarigen Alpenrose sehr ausgeprägt und bedeckt weite Flächen, hier nörd- 
lich von Schladming ist sie auf die Talschlüsse der zur Ramsau herabziehenden 
Schluchten beschränkt, wo sie, wie im Silberkar, über dem Erummholzgürtel 
eine schmale Zone bedeckt. Sie besteht vorwiegend aus Buschwerk von 
Bhododendron hirsutum^ untermischt mit Erica carnea^ Vaccinium myrtülus 
und Vitis Idaea^ Salix arbuscula und Daphne meeereum^ während dazwischen 
die meisten der aufgezählten Gewächse der Krummholzregion gedeihen. 

An den Felsen der subalpinen und Krummholzregion trifft man eine 
große Anzahl von Moosen, deren wichtigste sind: Fissidens virens^ Ceratodon 
purpureuSy Dicranum elongatum^ Distichium capüUxceum^ Schistidium^apocarpum^ 



Digitized by 



Google 



Die Vegetationsverhältnisse von Schladming in Obersteiermark« 2Ö 

DidymodoH rubdlus^ Tortula tortuosa^ Desmatodon latifolius, Orthotrichum ano- 
malum, Racomitrium lanuginosum, Dissodon Froelichianus, Bartramia Oederi^ 
Bryum pendulum^ B. incUnatum^ Polytrichum juniperinum^ P. commune^ Leu- 
codon sciuroides^ Leskea nervosa^ Aiwmodon attenuatus^ A, vüicuiosus, Fseudo- 
leskea catentdata^ Brachythecium veluünum^ Bypnum HaUeri^ H, chrysophyh 
lum^ H, cupressiforme^ IL Vaucheri. 

Überall ober der Erummholzregion, bis auf den Gipfel des Sinabell 
(2342 w) finden sieb, soweit sich am Boden noch eine Humusdecke aus- 
breitet, die Alpentriften der nördlichen Kalicalpen. Sie sind folgendermaßen 
zusammengesetzt : 

a) Gräser und grasähnliche Pflanzen: Phleum alpinum^ Agro- 
stis rupestris, A, dlpina, Sesleria varia, Poa alpina^ P. minor, Festuca 
pumilay F, rupicaprina, Carex atraia, C. ßrma, G, sempervirens, C. mv^cro- 
nattty Juncus monanthos. 

b) Kräuter und Stauden: Asplenium viride, Cystopteris regia, Tofiel- 
dia calyculata, Silene acaulis, Gypsophila repms, Cerastium lati- 
foliumf Alsine sedoides, A. aretioides, A, Gerardi, Moehringia ciliata, 
Ranunculus alpestris, R, montanus, Biscutella laevigata, Hutcbinsia 
alpina, Draba aizoides, Arabis alpina, A, pumila, Sedum atratum, Saxi- 
fraga aijsoon, S, caesia, S. androsacea, S, moschata, S, aizoides, S. stel- 
lar is, Potentilla minima, P Clusiana, Geum montanum, Dryas octo- 
petala, Alcbimilla Anisiaca, A, alpestris, Oxytrcpis Jacquini, AnthyUus 
alpestris, Viola biflora, Hdianthemum glabrum, H, alpestre, Primula auricula, 
P Climana, P. minima, Androsace chamaeiasnee , Soldanella alpina, 
S^pusilla, Gentiana vulgaris, G, verna, G, Bavarica, G. nivalis, Myosotis 
alpestris, Linaria alpina, Pedicularis rostrata, Euphrasia Salisburgensis, 
Galium anisophyllum, G, Baldense, G. Helveticum, Globularia cordifolia, 
Valeriana saxatüus, Campanula pusüla, C. Scheuchzeri, C. alpina, Aster 
Bellidiastrum, Erigeron polymorphus, Leontopodium aJpinum, Homogyne 
discolor, Doronicum glaciale, Crepis aurea, Hieracium villosicq^s. 

Diese alpinen Triften entsprechen teils der Formation der „Blaugras- 
halde", teils der der „steifen oder Polstersegge" im Sinne Englers. ^) Wenn 
auch tatsächlich sich an manchen Stellen eine solche Scheidung durchführen 
liefie, gehen die beiden Formationen doch so ineinander ttber, besonders da ja 
Sesleria varia bis weit in die alpine Region hinaufsteigt, daß eine scharfe 
Trennung beider sich, besonders bei einer kartographischen Darstellung, nur 
künstlich durchführen ließe; wir halten es daher für zweckmäßiger, alle 
Alpentriften der Kalkalpen nach dem Vorgange von Beck*) als eine einheit- 
liche Formation aufzufassen. 

Auf den wüsten Schutthalden, die die Nordhänge der Scheichenspitze 
und des Eselsteins sowie das Landfriedstal bedecken, sowie an den nackten 

*) Die Pflanzenformationen und die pflanzengeographische Gliederung der Alpenkette, 
S. 35 und 41. 

•) Flora von Niederösterreich I, S. 38. Das Fehlen der Sesleria in der Aufzählung 
dürfte wohl nur auf einem Versehen beruhen, da auf S. 78 ausdrücklich des Vorkommens 
von Seslaria caerulea «. calcarea bis in die Krummholzregion erwähnt wird. 



Digitized by 



Google 



26 Richard Eberwein und Dr. August v. Hayek. 

Felsen kann eine geschlossene Grasnarbe nicht mehr sich bilden; wir finden 
an solchen Stellen eine sowohl an Individuen als an Arten arme Vegetation, 
die hochalpine Felsen- und Geröllflora der nördlichen Kalkalpen. Sie ist 
vorwiegend ans folgenden Elementen arasammengesetzt : Sesleria ovata^ 
Poa minor^ Festuca rupicaprina, Alsine sedoides, A, aretioides^ Papaver 
Sendtneri, Tblaspi rotundifolium, Hutchinsia alpina^ Draba aizoides^ 
2). tomentosa^ Ardbis pumila^ A. alpina, A, coerulea^ Sedutn atratum^ 
Saxifraga oppositifolia^ S, androsacea^ S. moscbata, S. apbylla, 
Primula minima^ Aretia Helvetica^ Soldcmdla alpina, S.pusiUa^ Linaria 
alpina^ Glohularia nudicaulis. 

Die nackten Ealkfelsen aber sind in buntesten Farben von einer Menge 
von grauen, weißen, blauen, gelben und roten Krustenflechten bedeckt, als 
deren häufigste genannt sein mögen: Dufourea madreporiformis^ Thamniola 
vermicularis, Placodium crassum^ Platysma nivale^ P, juniperinum^ Biatora 
rupesiris^ B, immersa^ B, incrustata^ Bhizocarpon calcareum^ Aspicüia coerulea, 
Cdloplaca elegans^ Thalloidema coertdeo-nigrum^ Dermatocarpon miniatum. 

An den senkrechten Steilwänden der Randgipfel des Dachsteingebirges 
sowie auf den schroffen Spitzen und in den öden Karren- und GeröUfeldem, 
da fehlt jede Spur einer phanerogamen Vegetation, ja nicht einmal die spär- 
lichen Moose, die in der Hochalpenregion auftreten, wie Oncophorus virens^ 
Disiichium flexicaule, D, capülaceum, Didymodon rubdlus, Tortula tortuosa, 
Schisiidium apocarpum, Tetraplodon urceolaius^ Splachnum sphaericum, Bryum 
peivdulum^ B, inclinatum und Hypnum Vaucheri, können in diesem wasser- 
armen Gebiete mehr gedeihen. Nur starrer Fels ragt einem entgegen* doch 
selbst am toten Stein finden wir noch in Menge die oben erwähnten Kalk- 
flechten und man kann diese letzten Reste einer Vegetationsform nicht anders 
bezeichnen als die Formation der hochalpinen Kalkflechten. 



Digitized by 



Google 



Die Vegetationsverhältnisse von Schladming in Obenteiermark. 27 



Schlußwort. 

nährend wir in den tieferen Regionen des besprochenen Gebietes, ab- 
gesehen Yon einer teils durch die hohe Lage, andererseits durch den geringen 
Verkehr mit der Außenwelt bedingten Artenaimut der Flora nur geringe 
Unterschiede gegenüber der der gesamten Ostalpen finden, sind in der Alpen- 
region die Eigentttmlichkeiten schon weitaus bedeutendere. Wie ja bereits 
A. Kerner ^) und Engler ^) gezeigt haben, zerfällt die eigentliche alpine 
Flora in zahlreiche kleine, durch Vorkommen oder Fehlen gewisser Arten 
charakterisierte Bezirke (Gaue im Sinne Eerners). 

Was die Zentralalpen betrifft;, so fehlen im Gebiete von Schladming 
allerdings fast alle den östlichsten Zentralalpen charakteristischen Earpathen- 
pflanzen, wie Viola Sudetica^ Ranunctdus crenatus^ Gentiana frigida^ Änihemis 
Carpatica;^) charakteristisch för dieselben ist nur die westwärts bis zum 
Weißbriachtale im Lungau reichende Saxifraga blepharophylla. femer noch 
Festuca picta^ Carex fuliginosa^ Silene Norica^ Saxifraga hieracifolia^ Aconi- 
tum Tauricum^ die aber alle schon ein verhältnismäßig größeres Areal be- 
wohnen.^) Hingegen fehlen dem Gebiete eine große Zahl von erst weiter 
westwärts auftretenden Arten, wie Saxifraga biflora^ Sweertia Carinthiaca^ 
RanunctUus pygmaeus^ Braya alpina, Artemisia glacialis u. a. 

Nach dem Gesagten mttssen wir die Schladminger Tauem noch zu den 
„norischen Alpen" im Sinne Englers^) zählen, obwohl sie eigentlich der für 
diese charakteristischen Arten entbehren; als pflanzengeographische Scheide 
derselben vom Gebiete der Hohen Tauern dürfte wohl die Linie „Weißbriach- 
tal — Znachsattel— Giglertal" zu betrachten sein.^ 

Was die Flora der nördlichen Kalkalpen betrifil, ist auch hier das 
Fehlen einer Reihe von weiter östlich in den Eisenerzer und niederösterreichi- 
schen Kalkalpen vorkommender Arten, wie Dianthus aipinits^ Viola aipina^ 



*) Florenkarte von Österreich-Ungarn. Text von R. v. Wettstein. 

*) Die Pflanzenforraationen und die pflanzengeographische Gliederung der Alpen- 
kette, S. 46 ff. 

') Auch das Vorkommen von Saxifraga Wtdfeniana am Hochgolling scheint trotz 
zahlreicher vorhandener Belegexemplare Zechen tners (in Reichenbachs Flora Germa- 
nica exsiccata) zweifelhaft. 

*) Im Gebiete der Hochwildstelle findet sich hart außerhalb der Grenze des behan- 
delten Gebietes auch noch die seltene Saxifraga cemua, 

») A. a. 0., S. 63. 

*) Vgl. auch Vierhapper in Verh. d. k. k. zool.-botan. Ges. LI (1901), S. 592. 



Digitized by 



Google 



28 R. Eberwein n. Dr. A. v. Hayek. Vegetationsverhältn. y. Schladming in Obersteierm. 

Soldanella minima und Doronicum calcareum bemerkenswert. Hingegen finden 
wir wieder andererseits Arten, die hier oder wenig weiter ostwärts ihre Ost- 
grenze erreichen, wie SesUria ovala, Dianthus Sternbergii^ Papaver Sendtfieri^ 
Saxifraga oppositifölia^ Älsine aretioides^ Drdba tomentosa, Aretia Helvetica 
u. a. Auch die bis zum Ötscher reichenden Arten Alchemüla Änisiaca^ 
Chfpsophila repens und Achillea atrata sind noch hierher zu ziehen. Wir 
können daher das Dachsteingebiet jedenfalls zu der pflanzengeographischen 
Gruppe der Salzburger Alpen ^) rechnen. Dieselben sind außer den oben 
erwähnten westlichen Alpen auch noch durch eine Reihe von den Ostalpen 
eigentümlichen Arten charakterisiert, von denen im Dachsteingebiete sich 
unter anderen HeUeborus niger^ Heracleum Austriacum^ Salix glabray Avena- 
strum Parlatorii^^) Primüla minima^ P. Clusiana^ Gerastium Carinthiacunty 
Potentüla Clusiana^ Campanula pulla^) finden. 

Wie aus dem Gesagten hervorgeht, liegen die Schladminger Alpen 
durchwegs nahe der Grenze zwischen der östlichsten und der nächstfolgenden 
pflanzengeographischen Provinz, während jedoch die Tauem noch zur öst- 
lichsten Provinz, den Norischen Alpen, zu rechnen sind, ist die Flora der 
Dachsteingruppe von der der niederösterreichischen und Eisenerzer Alpen 
schon so verschieden, daß sie bereits zur Provinz der Salzburger Alpen ge' 
rechnet werden muß. 



^) Der in den Salzbnrger Alpen verbreitete Bhamnus pumila findet sich unweit der 
Grenze des behandelten Gebietes am Dachstein. Der Standort der Saxifraga cemua am 
Sinabell ist der einzige in den nördlichen Kalkalpen und ist vom Standpunkte der Be- 
grenzung der Florengebiete bedeutungslos. 

*) Wurde zwar nicht im behandelten Gebiete im engeren Sinne, wohl aber am 
eigentlichen Dachstein gefunden. 

') Dazu kommen noch einige dem Hochschwab eigentümliche Arten, wie Carex 
fuliginosa, frigida, iMtüktta (?), Draba SatUeri, Älyssum WtUfenianum u.a. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Verlag von Alfred Holder, k. u. k. Hof- und Univerßitüts- Buchhändler in WIEN, 

I., Roterxturmstrafie 3 3. 



Gmndrifi der NatorgescMchte des Pflanzenreiclies 

far die 

unteren Klassen der Mittelschulen und verwandter Leliranstalten 

bearbeitet von 

Dr. Gunter Ritter Beck von Mannagetta, 

0. ö. Professor der Botanik und Direktor des botanischen Gartens der k. k. deutschen Universität in Prag. 

Hit 193 Abbildangen, davon 160 farbige PflanzeDbilder im Texte. 

Preis : gebunden K 3.60 = M, 3.20. 
(Approbiert : 28. April 1903, Z. 12976.) 

Fachmännische Urteile: 

„. . . Was ihn aber vor den meisten anderen seiner Art sehr vorteilhaft auszeichnet, 
ist das Bestreben, der sogenannten biologischen Betrachtungsweise durch gesunden systema- 
tischen Unterricht die Wage zu halten. Die Anordnung der Pflauzenbeispiele ist derartig 
gewählt, daß die natürliche Verwandtschaft und nicht der einzelne Pflanzeimame in den 
Vordergrund des Interesses treten muß. Die Abbildungen, sowohl die große Zahl der kolo- 
rierten, als auch die schematischen Zeichnungen, die alle von des Verfassers Hand stammen, 

sind 5n jeder Beziehung ausgezeichnet.« Botanische Zeitung (Wien) vom 16. November 1903. 

„. . . Es gibt gegenwärtig kein zweites botanisches Lehrbuch, welches den Lehrer in 
so hohem Maße in der {Sicherung des Lehrerfolges unterstützt wie dieses neue. Abgesehen 
von den einzig dastehenden, zumeist trefflich gelungenen Textbildern in Farbendruck (durch- 
aus Becksche Originale I) und den pädagogisch gleich wertvollen Umrißzeichnungen, erhält 
der Schüler auch durch den sorgfaltig verfaßten Text, der sich stellenweise zu dichterischem 
Schwünge erhebt, Anregung im reichlichsten Maße, nicht bloß in Hinsicht auf den Lehr- 
gegenstand, sondern auch in künstlerischer und ästhetischer Beziehung. . . ." 

Land- und forstw. Unterrichts -Zeitung, 1903, Hefl 2. 

„. . . Die Beschreibungen sind sehr klar und anschaulich gehalten, alle entbehrlichen 
Fachausdrücke und Fremdwörter möglichst vermieden und eine Frische und Lebendigkeit der 
Darstellung gewahrt, welche schon das bloße Lesen dieses Buches nicht nur lehr-, sondern auch 
höchst genußreich gestaltet. Das für den naturwissenschaftlichen Unterricht so wichtige ver- 
gleichende Moment ist stets in hervorragender Art berücksichtigt und erscheint auch in den 
an passender Stelle eingestreuten Fragen und Hinweisen sowie durch die gegebenen Blüten- 
formeln sehr gefördert. Höchst wertvoll ist das Buch durch seine zahlreichen farbigen Pflanzen- 
bilder, welche erfreulicherweise in den Text selbst, also stets an die Stelle, wo sie hingehören, 
eingefügt sind « Zeitschrift für das Realschulwesen, XXVIII. Jahrgang, a Heft. 



Arbeiten aus den zoologischen Instituten 

der Universität Wien und der zoologischen Station in Triest. 

Begründet von Dr. Karl ClaUS, fortgeführt von 
Dr. Karl Grobbon, ^^^ Dr. Borthold Hatsohek, 

o. ö. Professor und Vorstand des I. xooIoglschOD o. Ö. Professor und Vorsland des 11. zo«>logischeii 

Institutes an der Uuiyersitilt Wion, Institutes an der Universität Wien. 

Inhalt von Band XV : 

I. Mylüicola intestinalis n. gen. n. sp. Von Dr. Adolf Steaer^ Assistent an der k. k. zoologi- 
schen Station in Triest. Mit 6 Tafeln. 
n. Histologie des Genus Ctenodrüus Clap, Von Egon Galvagni (Wien). Mit 2 Tafeln. 

III. Zur Anatomie von Änomia ephippium. Von Moritz Sassi (Wien). Mit 1 Tafel. 

IV. Übersicht der Fauna des Golfes von Triest nebst Notizen über Vorkommen, Lebensweise, 

Erscheinungs- und Laichzeit der einzelnen Arten. VIII. MoUuscoidea (Brachiostomata 
J. V. Crs.). IX. Tunicata Lamk, Von Dr. Eduard Graeffe. 

Preis, Heft 1: K 25.— = M. 21.20. 
Verlag von Alfred Holder, k. u. k. Hof- und Universitäts- Buchhändler in WIEN, 

I., ItotenturxnstraiSe 13. 



Digitized by 



Google 



ALLE REÖHTE VORBEHALTEN. 



Druck Ton Adolf Holzhabsen, 
k. and k. Hof- nnd Univanitita-Bnehdraeker in Wien. 



Digitized by 



Google 



Vorwort. 



l)ie Gattung Galanthus hat ihre Hauptentwicklung auf der Balkan- 
halbinsel und im Orient, bei uns ist sie nur durch eine einzige Form ver- 
treten. Wer sich je mit einer solchen, vorwiegend ausländischen Gattung 
beschäftigt hat, der kennt die Schwierigkeiten, die sich da der Forschung 
entgegenstellen: Lebende Pflanzen sind schwer zu bekommen, ihre Herkunft 
oft nicht mehr zu ermitteln. Mit Herbarmaterial ist man auch nicht besser 
daran: ist die Pflanze gut erhalten, so fehlt oft die Etikette, und hat man 
etwa eine russische Fundortsangabe glücklich entziffert, so fehlt von der 
Pflanze nur zu oft Blatt oder BlUte, oder es sind gerade die Merkmale, auf 
die es ankommt (der „Grundmakel'' der inneren Blumenblätter, die Form der 
Antherenspitze, Enospenlage, Eielung und Bereifung der Blätter) durch schlechte 
Konservierung unkenntlich geworden; ein großer Teil des vorliegenden Herbar- 
materials mußte daher einfach unberttcksichtigt bleiben. Noch schlechter ist 
es um die Angaben der floristischen Literatur bestellt: was unsere Gegenden 
betriflft, halten es viele Autoren nicht für der Mühe wert, zwischen spontanem 
Vorkommen in Wäldern und zufälliger Verwilderung in Obstgärten zu unter- 
scheiden; was aber den Südosten betrifft, so ist auch aus zehnzeiligen Be- 
schreibungen kaum je zu ergründen, um welche Form es sich handelt, während 
sich doch jede Galanthus -Torm mit ein paar dürren Worten kennzeichnen ließe. 
Eine abschließende Monographie der Gattung wird unter derartigen Verhält- 
nissen niemand von mir erwarten. 

Zu wenig hat man über die Gattung Galanthus gerade nicht geschrieben ; 
da kann ich mich wahrlich nicht beklagen. Aber selbst in den von berufenen 
Fachleuten verfassten Originaldiagnosen werden meist alle möglichen neben- 
sächlichen Verhältnisse des langen und breiten erörtert, das, worauf es 
ankommt, wird gewöhnlich gar nicht bemerkt und läßt sich nur zur Not 
aus beigegebeneu Bildern entnehmen oder zwischen den Zeilen herauslesen. 
So hat sich in der Systematik der Gattung Galanthm eine Verwirrung 
geltend gemacht, die auch durch die Arbeiten von Boissier, Baker und 
V. Beck ^) nicht ganz behoben worden ist. Die Verschiedenheit von flacher 
und in voluter Lage der aufsprießenden Blätter ist überhaupt erst von Wett- 

^) Boissier, Fl. orientalis V, 1884, S. 145. - Baker, Handbook of Amaryll. 1888, 
S. 17. — Beck v. Mannagetta, Die Schneeglöckchen, eine monogr. Skizze der Gattung 
GalanthiM (Wiener illustr. Gartenztg., Jahrg. 1894, S. 45 ff.). 



Digitized by 



Google 



IV 

stein im Jahre 1900 (an lebendem Galanthus) bemerkt worden. Auf Prof. . 
V. Wettsteins Anregung habe ich mich hierauf mit dem Studium dieser 
Gattung beschäftigt und es ist mir eine angenehme Pflicht, ihm fttr die weit- 
gehende Unterstützung meiner Arbeiten, die ich im botanischen Garten der 
Universität, zum Teile auch im naturhistorischen Hofmuseum ausgeftthrt habe, 
meinen besten Dank auszusprechen. 

Die vorliegende Publikation gründet sich in erster Linie auf das Studium 
lebender Pflanzen, die teils vom natürlichen Standorte, teils aus den Gärtne- 
reien von Dammann in Neapel, van Tubergen in Uaarlem u. a. stammten. 
Außerdem sind mir folgende Herbarien zur Verfügung gestanden: Herbar d. 
botan. Gart. d. Univ. Wien (Hb. botan. Garten); Hb. Kerner, Wien (Hb. Kern.); 
Hb. V. Ullepitsch, Wien (Hb. UU.); Hb. Keck, Wien; Hb. d. k.k. zool.-botan. 
Ges. zu Wien; Hb. v. Haläcsy, Wien (Hb. Hai.); Hb. Rechinger, Wien; Hb. 
d. naturhistor. Hofmuseums zu Wien (Hb. Hofm.). — Hb. d. bosn.-hercegov. 
Landesmuseums zu Sarajevo (Hb. Sar.). — Hb. Velenovsk^, Prag (Hb. Vel.). 
— Hb. d. königl. botan. Gartens zu Berlin (Hb. Berl.). — Hb. Bornmttller, 
Berka a. d. Um (Hb. Bomm.). — Hb. Boi ssier (Hb. Boiss.) und Hb. Barbey- 
Boissier (Hb. B.-Boiss.) in Genf. — Hb. d. kais. botan. Gartens zu Petersburg 
(Hb. k. Pet.). — Hb. d. Akad. d. Wissensch. zu Petersburg (Hb. Ak. Pet.). — 
IIb. d. botan. Gartens d. Univ. Odessa (Hb. Od.). — Herbarium normale, edi- 
tum ab J. Dörfler G.pUcatus und reg. Olgae in Hunderten von Exemplaren. 

Für die freundliche Überlassung dieser Herbarien bin ich den genannten 
Herren sowie den Herren Zahlbruckner, Reiser, Engler, Fischer 
V. Waldheim und Kamienski zu Dank verpflichtet. 

Verschiedene wertvolle Mitteilungen verdanke ich der Freundlichkeit 
folgender Herren: Adamoviö (Belgrad), Aznavour (Konstantinopel), Born- 
müller (Berka), Brotherus (Helsingfors), Brunnthaler (Wien), Christ 
(Basel), Geisenheyner (Kreuznach), Ginzberger (Wien), Gradmann 
(Forchtenberg), Grössinger (Weidling bei Wien), v. Hayek (Wien), v. Held- 
reich (Athen), Holtz (Greifswald), JuriSiö (Belgrad), v. Keißler (Wien), 
Krasser (Wien), Leichtlin (Baden-Baden), Maly (Sarajevo), van Millingen 
(Schottland), Graf v. Montr^sor (Kiew), Pliskal (Wien), Rechinger (Wien), 
Scholz (Marienwerder), Siehe (Mersina), Taliew (Charkow), Teodoresco 
(Bukarest), v. Wettstein (Wien), Woloszczak (Lemberg), Zahlbruckner 
(Wien), Zederbauer (Wien), Zinger (Kiew). Vor allen aber sei hier den 
Herren Haring (Stockerau) und Stenzel (Breslau) gedankt, die mich durch 
Mitteilung ihrer ^wertvollen Beobachtungen in wirksamster Weise unterstützt 
haben, sowie Herrn Dörfler, der mir das ganze G^aZanf/tus - Herbarmaterial 
der Wiener botan. Tauschanstalt in liebenswürdigster Weise zur Untersuchung 
überlassen hat. 

Meinen besten Dank endlich Herrn Kustos Dr. Zahlbruckner, Herrn 
Prof. Krasser und Herrn Dr. v. Keißler, die mir bei Benützung der Biblio- 
thek des Hofmuseums oft mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind; Herrn 
Kustos Handlirsch, der die Drucklegung meiner Arbeit geleitet hat; Herrn 
Institutszeichner Kasper, sowie meiner Schwester Nora, von denen die meisten 
Abbildungen stammen. 



Digitized by 



Google 



Im wesentlichen war die Arbeit schon im Jahre 1902 fertig und ist 
seither, teils aus äußeren, teils aus privaten Gründen liegen geblieben. 

Ich gedenke natürlich, meine Studien über die Gattung Galanihm auch 
nach diesem vorläufigen Abschlüsse fortzusetzen und wohl auch auf LetAcoium 
und Lapiedra auszudehnen. An alle, die sich für diese Pflanzen sowie für 
ihre volkstümlichen Namen und ihre medizinischen oder abergläubischen Ver- 
wendungen^) interessieren, sei daher hier die Bitte um freundliche Mitteilung 
von Beobachtungen gerichtet (Wien, III., Otzeltgasse 1). Manche Frage, der 
der Einzehie hilflos gegenübersteht, wird sich so von selbst aufklären. 

Systematik und Yerbreitungsverhältnisse der Gattung glaube ich so voll- 
ständig behandelt zu haben, als es auf Grund der vorliegenden Tatsachen 
überhaupt möglich ist. Bau und Lebenserscheinungen der Pflanze konnten 
hingegen nur soweit dargestellt werden, als es zum Verständnisse der Syste- 
matik unbedingt nötig erschien. Ober den Werdegang der Gattung Galanthus 
und ihrer Formen habe ich unter den herrschenden Verhältnissen begreiflicher- 
weise keine rechte Klarheit erlangen können; der Abschnitt über die Stammes- 
geschichte mag darum manchem zwecklos erscheinen; ich halte es aber nicht 
für das Richtige, allen Fragen, auf die ich keine Antwort weiO, scheu aus 
dem Wege zu gehen. 

Wien, Frühjahr 1904. 

Gottlieb-Tannenhain. 



^) Hierüber: P. v. Gottlieb -Tannenhain, Volkstümliche Schneeglöckchennamen 
und Schneeglöckchensagen, in den Mitteil. d. Sektion f. Naturkunde des Österr. Tonristen- 
klub, 15. Jahrg., Heft 4, April 1903. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Inhaltsübersicht. 



Seite 

Vorwort JII 

I. Allgemeine Charaktere der Gattung Galanthus 1 

1. Der vegetative Sproß 1 

2. Die Laubblätter 6 

3. Der Blütensproß 10 

4. Periodizität der Lebenserscheinungen 18 

II. Systematik 20 

1. Systematische Stellung der Gattung Galanthus 20 

2. Namen der Gattung Galanthus 20 

3. Anschauungen des Verfassers über den Artbegriff 20 

4. Bestimmungsschltlssel 27 

5. Die Formen der Gattung GcUanthua 27 

Vorbemerkung (über Ärchi- und Neo -Galanthus) 27 

Besprechung der einzelnen Formen 29 

I. Galanthus nivalis, sensu ampl 29 

1. Subsp. G. nivalis sensu strict 29 

2. „ G. reginae Olgae 32 

3. n O. Cüicicus 33 

4. „ G.plicatus 35 

5. n ö. Älleni etc 37 

6. „ G.Elwesii 39 

7. „ G. Graecus 40 

8. n G, Byeantinus 41 

IL Galanthus latifolius 41 

IIL Galanthus Fosteri 43 

IV. Galanthus ScharloMi 43 

IIL Verbreitung 44 

Von Spanien bis zum Don 44 

Von Steiermark bis auf die Balkanhalbinsel QQ 

Syrien, Kleinasien, Kaukasus, Astarabad 72 

Rückblick 78 

IV. Vermutungen über den Werdegang der Gattung Galanthus und ihrer 

Formen 82 

Übersicht über die allergebräuchlichsten Galanthus-}^ simen 89 

Zwei Tafeln und eine Karte mit Erläuterung. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



L Allgemeine Charaktere der Gattung Galantbus. 

Die Oattnng Galanthus folgt in allen ihren Formen ein und demselben 
Bauplan. In der Sproßfolge gleichen sich alle Formen yoUständig, die 
anderen morphologischen und die anatomischen Merkmale der einzelnen Formen 
aber geben sich als mehr oder weniger bedeutende Abweichungen von einem 
einzigen Grundtypus zu erkennen. Vielleicht stellt Galanthus nivalis (sensu 
strictiore)^) diesen Vr- Galanthus dar. Jedenfalls muß er, als bestbekannte 
Form, den folgenden Darstellungen als Hauptgrundlage dienen. 

1. Der vegetative Sproß.*) 

Untersucht man Galanthus nivalis zur Blütezeit, so findet man die 
Zwiebel zu äußerst von drei trockenhäutigen, braunen Schalen umhüllt (vgl. 
Bild 1). Die äußerste ist ringsum geschlossen und oben durch ein ringförmiges 
Trennungsgewebe abgeschlossen. Dann folgt eine geschlossene Schale, deren 
Rand nur an einer Stelle, wo früher die Spreite angesetzt war, eine Narbe 
aufweist. Dann kommt eine offene Schale, die, ähnlich wie die vorige, mit 
einer Narbe endigt. In ihrer Achsel steht der Rest des Bltitenschaftes, platt- 
gepreßt und ebenfalls von einer Narbe abgeschlossen. Alle diese Schalen 
bestehen nur mehr aus einer toten, dünnen, nur längs der Bündel etwas ver- 
dickten Membran, die zahlreiche Raphidenbündel in sich trägt, und stellen 
die Basalteile der vorvorjährigen Blätter und des vorvorjährigen Blüten- 
schaftes dar. Oft sind sie so ineinandergepreßt, daß sie sich kaum mehr 
isolieren lassen. Ihre Verwesung hat bereits begonnen. 

Nach innen zu folgen vier analoge Gebilde, die Reste des vorigen 
Jahres. Ursprünglich mit Stärke prall gefüllt, sind sie zur Blütezeit schon 
einigermaßen ausgesogen. 

Hat man das alles weggeräumt, so kommt man zu den heuer vege- 
tierenden Gliedern: Die Hauptachse ist zu einem kegelstumpffbrmigen 
Zwiebelkuchen gestaucht, aus dessen Innerem alljährlich Ende August ein 
Kranz von Wurzeln hervorsprießt. Die eben tätigen Wurzeln sind am Grunde 
des heurigen Sproßgliedes entstanden, also ungefähr an der Grenze zweier 
Jahreszuwächse. Natürlich bricht der junge Wurzelkranz immer oberhalb 
des toten vorjährigen Wurzelkranzes aus der Zwiebel hervor. Zuweilen 

') Den Namen „Gal. niü,*^ gebrauche ich immer im engeren Sinne. 

') Der Sproßbau von Galanthus nivalis ist schon von Irroisch (Zur Morph, d. mono- 
kot. Knollen- und Zwiebelgewächse 1850, S. 95) richtig dargestellt worden. Die folgenden 
Angaben beruhen auf der Untersuchung sehr zahlreicher Zwiebeln aller verfügbaren 
GalanthuS'Fonnen und bestätigen die Ergebnisse Irraischs in allen wesentlichen Punkten. 

Abhandl. d. k. k. zool.botan. Ges. Bd. II. Heft 4. 1 



Digitized by 



Google 



2 P. y. Gottlieb -Tannenhain. 

gerät eine Wurzel auf Abwege und wächst zwischen den fleischigen Zwiebel- 
schalen aufwärts. 

Die Achse ist in Einhalbstellung beblättert. Zu äußerst sieht man das 
Scheidenblatt (S)^ ein Niederblatt, das als zylindrische Scheide den 
unteren Teil der beiden Laubblätter umhüllt. Soweit es der Zwiebel ange- 
hört, wird es während der Vegetationszeit mit Nährstoffen fürs nächste Jahr 
angefüllt und durch ein ringförmiges Trennungsgewebe gegen den oberen 
Teil abgegrenzt. Letzterer tritt als häutige, höchstens längs der Bündel er 
grüuende Röhre, die den aufsprießenden Blättern knapp anliegt und sie so 
vor jeder Verletzung schützt, über die Erde. Ist einmal die Erdschicht durch- 
brochen und die Gefahr vorbei, so sprießen die Blätter hastig aus ihrer 
schützenden Hülle heiTor. Fortan hat das Scheidenblatt nur noch die Auf- 
gabe, Blätter und Schaft vor dem Umsinken zu bewahren. Breiten Blättern 
wird es oft zu eng und das Scheidenblatt wird dann an der Stelle des ge- 
ringsten Widerstandes regellos aufgerissen. Sein Rand ist bald fast horizontal, 
bald rückwärts etwas höher als vorn. Übrigens ist die Rückseite immer an 
dem deutlichen Medianbündel zu erkennen. Die Spreite fehlt dem normalen 
Scheidenblatt gänzlich. 

Dem Scheidenblatt gegenüber steht das äußere Laubblatt (Bild 6). 
Es hat eine rings geschlossene, oben horizontal abgeschnittene Scheide, aus 
der (bei 6r. nivalis) die lineale Spreite derart entspringt, daß Spreitenrand 
und Scheidenrand von Anfang an einen rechten Winkel miteinander einschließen. 
Wenige Millimeter über dem Ursprünge der Spreite wird das Blatt während 
der Vegetationsperiode durch ein Trennungsgewebe in einen unteren als 
Speicher fürs nächste Jahr dienenden Teil und in einen oberen, im Früh- 
sommer absterbenden Teil gegliedert. 

Dem äußeren Laubblatte gegenüber steht das innere, das ihm in jeder 
Hinsicht gleicht, aber eine offene Scheide hat (Bild 7). In seiner Achsel 
steht der Blütenschaft. 

Inmitten der Zwiebel, also zwischen Schaft und äußerem Laubblatt ist 
bereits jetzt ein winziges Gebilde von etwa 1 mm Höhe zu sehen, die Knospe 
fürs nächste Jahr. Zu äußerst findet man wieder das Scheidenblatt, in 
der Form eines Ringwulstes mit etwas schiefer Mündung. Die höhere Seite, 
also die Dorsalseite liegt immer vom heurigen Schaft abgewendet, so daß 
dieses Scheidenblatt mit dem inneren Laubblatt von heuer alterniert Hier- 
auf folgt das äußere Laubblatt, dann das innere mit dem Schaft; sie sind 
aber zu dieser Zeit kaum schon zu erkennen. 

Zur Blütezeit findet man also die vorvorjährigen Glieder halb verwest, 
die vorjährigen werden von den heurigen gerade ausgesaugt und die nächst- 
jährigen sind erst in winzigen Anlagen vorhanden. 

Im darauffolgenden Oktober sind die vorvorjährigen Glieder meist be- 
reits verschwunden, die vorjährigen sind seit Mai zu trockenen Häuten leer- 
gesaugt, von den heurigen Gliedern sind die Basalteile als vollgepfropfte 
Nahrungsspeicher vorhanden, die Glieder fürs nächste Jahr sind bereits wohl 
ausgebildet und zu einer Länge von etwa 1mm hei*angewachsen und die 



Digitized by 



Google 



Stadien über die Ponnen der Gattung: Galanikus. 3 

Anlagen fürs zweitnächste Jahr geben sich dem unbewaflneten Auge bereits 
undeutlich zu erkennen. 

So findet man an der Pflanze jederzeit die Zuwächse von drei aufein- 
anderfolgenden Vegetationsperioden in Funktion. Während der Vegetations- 
periode von heuer werden sämtliche vorjährigen Glieder vollständig 
entleert und so kommt es, daß immer nur die Produkte eines einzigen 
Jahres als Speicher fungieren, ein Verhalten, das fQr die Gattung 
GcUanthus charakteristisch ist und wohl nur bei äußeren Eingriffen in die 
normale Entwicklung Modificationen erleidet. Sobald die Blattanlagen fürs 
nächste Jahr deutlich hervortreten (also eine Länge von über 1 mm erreichen), 
was kurz nach der Blütezeit eintritt, verfallen auch die Häute des vorvorigen 
Jahres schon der Verwesung. Nur äußere Umstände, die die normale Humi- 
fizierung aufhalten, können die trockenen Häute etwas länger erhalten. Mit 
dem Absterben der Zwiebelschalen hält das Absterben der Achse im allge- 
meinen gleichen Schritt; die Zell wände färben sich gelbbraun und bald 
schrumpft das ganze Achsenstück zusammen. Auch die Wurzeln verwesen, 
sobald sie ihre Arbeit getan haben, also noch im Juni. 

Überblicken wir nochmals die Aufeinanderfolge der Blätter, so finden 
wir folgende Anordnung: 

Links das Scheidenblatt 8 

Rechts das geschlossene äußere Laubblatt . . a 

Links das offene innere Laubblatt i 

Links (vor i) der Schaft Seh 

IS' 

Der Kaum zwischen % und Seh ist leer, zwischen a und Seh aber steht 
die Knospe fürs nächste Jahr. Im Bau stimmt sie mit dem heurigen Zu- 
wachs ttberein und was ihre Stellung betrifft, so ist ihr erstes Blatt S' dem 
% opponiert. 

Diese Verhältnisse lassen sich ohneweiters durch die Annahme erklären, 
daß die Knospe die direkte Fortsetzung der heurigen Achse darstellt und 
daß der heurige Schaft ein Nebensproß aus der Achsel des offenen Laub- 
blattes ist, kurz, daß die Pflanze monopodial gebaut ist.^) 

Ganz anders faßt Schumann die Sache auf:^) Den Blütenschaft sieht 
er als den Abschluß der heurigen Achse an, diese aber soll aus der Achsel 

^) Irmisch, 1. c, 

•) K. Schumann, Neue Untersuchungen über den Blütenanschluß 1890, S. 66 ff. — 
Schumanns Auffassung wurde bereits 1898 von Oelakovsky widerlegt (Öelakovsky, 
Über einige dem phytostatischen Gesetze unterliegende Fälle von Verzweigung, Pringsh. 
Jahrb., 32. Bd., S. 352). Ich schließe mich den diesbezüglichen theoretischen Erörterungen 
Öelakovskys im allgemeinen an. 

Übrigens schildert Schumann den Sproßbau von GaXavdlMtö nivalis und Leucoium 
vemum, die nach seiner Behauptung „in der Entwicklung vollkommen gleich", in Wirk- 
lichkeit aber ganz wesentlich verschieden sind, in einer Weise, wie er vielleicht bei 
Leucoium, nicht aber bei GalatUhus zu beobachten ist. 

1* 



Digitized by 



Google 



4 P. y. Qottlieb-Tannenliain. 

ihres äußeren Laubblattes a einen Verjüngungssproß fürs nächste Jahr treiben. 
Die Pflanze wäre also sympodial gebaut. Die höchst auffallige, ja (nach 
Celakovsky) geradezu beispiellose Stellung des ersten Blattes am „Seiten- 
sproß", das dem „Mutterblatt" nicht opponiert ist, sondern vor ihm steht, 
erklärt sich Schumann ganz einfach durch Druckverhältnisse, indem er 
meint, die mächtige Entwicklung des heurigen Blütenschaftes hindere die 
Entstehung eines Blattkieles an der Stelle, wo man die Rückseite des ersten 
Blattes erwartet.^) 

Druckyerhältnisse mögen ein Blatt zweikielig machen oder wohl auch 
völlig in zwei seitliche Blätter spalten; ob sie aber imstande sind, ein Blatt 
um 180® zu drehen, scheint mir doch zweifelhaft und müßte doch erst be- 
wiesen werden. 

Was Schumann zur sympodialen Auffassung der GoZan^Äws- Zwiebel 
veranlaßt hat, ist zunächst seine Beobachtung, daß der heurige Blütenschaft 
schon bei der Anlage dem nächstjährigen Yerjüngungssproß voraneile. 
Wieweit diese Angabe zutrifll, kann ich nicht beurteilen; zu der mühsamen 
Arbeit am Mikrotom, die meines Erachtens gerade zur Beantwortung dieser 
Frage unerläßlich wäre, ist mir leider keine Zeit übriggeblieben. Aber selbst 
wenn es sich so verhalten sollte, selbst wenn der für 1902 bestimmte Blüten- 
schaft früher da sein sollte und der Yerjüngungssproß, der ja erst im Jahre 
1903 zu schaffen bekommt, trotz seines höheren morphologischen Ranges tat- 
sächlich erst später in Erscheinung treten sollte, so wäre das immerhin noch 
ganz begreiflich und würde einer weiteren Erklärung wohl kaum bedürfen.*) 

Zwingende Beweiskraft wohnt derartigen theoretischen Erwägungen 
freilich nicht inne. 

Einen handgreiflichen Beweis von der Unhaltbarkeit der Schu- 
mannschen Auffassung haben mir aber zwei Galanthus-Zmeheln von ab- 
weichendem Bau geliefert, die mir erst nach Untersuchung zahlreicher 
Individuen untergekommen sind, also einen verhältnismäßig seltenen Abwei- 
chungstypus darzustellen scheinen. In ihnen hatte auch das innere Laub- 
blatt, das den Schaft trug, eine rings geschlossene Scheide und diese Scheide 
umhüllte die fürs nächste Jahr bestimmte Knospe vollständig und isolierte sie 
so vom äußeren Laubblatt, das doch nach Schumann ihr Tragblatt sein soll.^) 

*) Schumann, 1. c. S. 69 (wörtlich: „. . . daß ... der übermäßig sich vergrößernde 
und zu einer Blüte umgestaltende Vegetationskegel die Abweichung von der häufig dorsal 
medianen und auch bei dem Schneeglöckchen in dieser Weise zu beobachtenden Lage 
hervorbringt". Es ist also nicht ganz klar, ob Schumann sich die vorliegende Erschei- 
nung durch Umkehrung oder Unterdrückung eines Blattes hervorgerufen denkt. 

') Man vergleiche übrigens Celakovsky, 1. c. 

') In beiden untersuchten Zwiebeln war die abweichende Gestaltung des oberen 
Laubblattes auf eine einzige Vegetationsperiode beschränkt; die anderen in der Zwiebel 
vertretenen Jahrgänge zeigten dieses Blatt in normaler Ausbildung. Bei einem dritten 
Individuum war die Scheide des schafttragenden Laubblattes zwar offen, doch berührten 
sich ihre Ränder. Sie umschlossen die nächstjährige Knospe gleichfalls vollständig. 

Übrigens läßt sich auch an der normal gebauten Zwiebel die Scheide des inneren 
(offenen) Laubblattes manchmal als äußerst niedrige Leiste um die Verjüngungsknospe 
herum verfolgen, eine Erscheinung, deren Bedeutung schon Irmisch und Celakovsky 
gewürdigt haben. Aber diese Leiste läßt sich durchaus nicht immer mit Sicherheit erkennen. 



Digitized by 



Google 



Studien über die Formen der Gattung Galanthua, 5 

Der geschilderte Sproßbau herrscht durch die ganze Gattung. Ab- 
weichungen sind nicht gerade sehr häufig. Manchmal entwickeln sich 
mehrere Scheidenblätter, deren innerstes hin und wieder in eine kurze Spreite 
auswächst. Eine geschlossene Übergangsreihe zwischen Scheidenblättern und 
LaubblätteiTi, wie sie bei Leucoium aesHvum und anderen Leucoien die Regel 
bildet, kommt aber bei Galanthus nicht vor. Zwischen dem Scheidenblatt 
und dem schafttragenden Laubblatt stehen an Stelle des einzigen geschlossenen 
Laubblattes sehr selten zwei (bis drei?) solche, natürlich gleichfalls alter- 
nierend. Die wenigen Individuen, bei denen auch das schafttragende Laub- 
blatt ganz oder fast ganz geschlossen war, wurden bereits besprochen. Das 
offene Laubblatt tritt immer nur in der Einzahl und nie ohne einen Schaft 
in seiner Achsel auf; denn die Reduktion der Scheide auf ihre dorsale Hälfte 
hat ja nur den Zweck, dem Schaft Platz zu schaffen. Selten steht zwischen 
dem Schaft und dessen Tragblatt, etwas seitlich von der Mediane, ein zweiter, 
schwächlicher Bltitenschaft, der vielleicht eine Beiknospe darstellt; denn 
von einem eigenen Tagblatt dieses Nebenschaftes habe ich wenigstens bei 
Untersuchung blühender Pflanzen (Gal. niv.^ Leuc. aestivum) nie etwas 
sehen können. 

In früher Jugend sowie unter ungünstigen Lebensbedingungen ent- 
wickelt die Pflanze keinen Blütensproß. Der jährliche Zuwachs beschränkt 
sich dann auf das Scheidenblatt und die beiden (genauer gesagt ein bis drei) 
Laubblätter, die dann beide geschlossen sind, da ein offenes steriles Blatt 
nicht zweckmäßig wäre. Innerhalb des inneren Laubblattes steht die Knospe 
fürs nächste Jahr und die ganze Pflanze stellt einen einzigen, zweizeilig 
beblätterten unverzweigten Sproß dar, was schon Ir misch erkannt hat, 
und nicht ein Sympodium, wie Schumann meint. 

Während die Achse für gewöhnlich nur jene minimale Länge erreicht, 
die durch die Dicke der Blattbasen bedingt wird, findet man zuweilen zwi- 
schen den Blattursprungsstellen zweier aufeinander folgender Jahre ein blatt- 
loses Stengelglied von einer Länge ^ von mehreren Zentimetern einge- 
schaltet. Zwischen den einzelnen Blättern einer einzigen Vegetationsperiode 
kommt ein solches Internodium begreiflicherweise nie zur Entwicklung. Die 
von mir untersuchten Pflanzen verschafiten sich ihre Nährstoffe mittels eines 
Wurzelkranzes, der von der Basis des öcm langen Stengelgliedes ausging 
und die halbausgesaugten vorjährigen Blattbasen in gewöhnlicher Weise 
durchwachsen hatte. Derartige Vorkommnisse sind bei Galanthus und bei 
den Leucoien schon oft beobachtet und beschrieben worden. Es liegt die 
Vermutung nahe, daß die Zwiebelachse sich nur dann streckt, wenn die über- 
lagernde Erdschicht durch die Tätigkeit der Regenwürmer, durch Anhäufung 
verwesender Pflanzenreste oder auf irgend eine andere Art so dick geworden 
ist, daß Blatt und Blüte sich nur mehr mit Mühe ans Licht emporarbeiten 
können. Ich habe die Erscheinung erst ein einziges Mal in freier Natur 
beobachten können, kann mir daher hierüber noch kein Urteil bilden. 

Blühbare und auch sterile Pflanzen können sich auf vegetativem Wege 
durch Brutzwiebelbildung vermehren. Zur Blütezeit findet man nicht nur im 
Zentrum der Zwiebel die Hauptknospe fürs nächste Jahr, sondern sehr oft auch in 



Digitized by 



Google 



6 P. V. Gottlieb -Tauiienhain. 

der Achsel des gerade vegetierenden Scheidenblattes eine Brutknospe fürs nächste 
Jahr. Beide Vegetationspunkte sind schon viel früher, während der Ausge- 
staltung der jetzt tätigen Blätter angelegt worden, haben aber jetzt erst eine 
Größe von kaum 1 mm erreicht. Im kommenden Herbst sind beide Knospen 
oft schon zu 7 mm Länge herangewachsen. Im nächsten Frühjahr tritt die 
Brutknospe mit ihrem Scheidenblatt, das seinem Tragblatt natürlich opponiert 
ist, sowie mit ihrem einzigen (geschlossenen) Laubblatt, seltener mit zwei 
solchen, in Tätigkeit. Wenn alles gut geht, kann sie schon im nächsten Jahre 
als fertige Pflanze (mit Scheidenblatt, geschlossenem und offenem, schaft- 
tragendem Blatt) zur Blüte gelangen. Man findet darum oft eine Mutter- 
pflanze mit zwei Tochterpflanzen, rechts die jüngere, noch steril, mit der 
Mutterpflanze noch verwachsen und von deren äußerster, fleischiger Schale 
umfangen, links die ältere, bereits in Blüte, nur von der äußersten, ver- 
wesenden Haut noch an die Mutterpflanze gehalten (Bild 1). 

So stirbt der Sproß von unten her immer weiter ab, im Innern der 
Zwiebel, im Vegetationspunkt aber regt sich jederzeit junges Leben, das den 
Sproß aufwärts weiterbaut und so den Verlust ersetzt. Dasselbe Individuum, 
ja derselbe Sproß, der heuer Blatt und Blüte über die Erde treibt, wird das 
noch nach Jahrtausenden tun, wenn er nicht früher äußeren Einflüssen er- 
legen ist. Als „ausdauernde" Pflanze altert der Galanthus -S^roü nicht und 
es wohnt ihm die Notwendigkeit zu sterben nicht inne. Er besitzt fakulta- 
tive Unsterblichkeit. Nur von außen kann ihm der Tod beikommen. 

Die Art aber erhält sich nicht nur durch sexuale Vermehrung, sondern 
auch durch vegetative Fortpflanzung, die langsam, aber sicher vor sich geht. 
Die jungen Brutzwiebeln werden mit dem Ende ihrer zweiten Vegetations- 
periode frei und können durch fließendes Wasser, durch Windbruch im Walde 
und durch wühlende Tiere an die Oberfläche gelangen und vom Wasser weit- 
hin verschleppt werden. Oft aber bleiben sie dicht neben der Mutterpflanze 
und so dürften sich jene, oft handgroßen Galanthus-Rsi»en der Wiener Donau- 
wälder erklären, deren einzelne Pflanzen sich schon durch ihre auffallende 
Ähnlichkeit untereinander als nahe Verwandte zu erkennen geben und trotz 
ihres gedrängten Wachstums noch immer in fortwährender Brutknospen- 
bildung begriffen sind. 

2. Die Laubblätter.') 

Knospenlage. 

Die beiden Laubblätter unterscheiden sich ausschließlich durch ihre 
Scheide, die beim äußeren geschlossen, beim inneren offen ist, voneinander. 
An der unversehrten Pflanze sind sie deshalb nur an ihrer Stellung vonein- 
ander zu kennen. 

Nach Form und Knospenlage sind drei Blattypen zu unterscheiden: 
L „Flache" Knospenlage (Bild 9a, b): Untersucht man an einer mittel- 
oder westeuropäischen (niederösterreichischen) G. nivalis-Zynebel im Herbst 



*) Das Scheidenblatt wurde bereits S. 2 besprochen. 



Digitized by 



Google 



StudieH über die Formen der Gattung Gulaiiüim, 7 

das für die nächste Vegetationsperiode bestimmte, etwa 5 mm lange äußere 
Laubblatt, so sieht man, wie aus seiner geschlossenen Scheide die Spreite 
als lineale Zunge hervorgeht, ohne eine plötzliche Verbreiterung, eine plötz- 
liche Vermehrung der Bündel und eine Einwärtskrümmung oder Zurück- 
knickung der Ränder zu zeigen. Dementsprechend liegen die Blätter, wenn 
sie im Frühjahre über die Erde treten, flach aufeinander, ein Verhalten, das 
sich auch an den erwachsenen Blättern noch erkennen läßt. 

IL „Involute" Knospenlage (Bild IIa— 6): Untersucht man das ana- 
loge junge Blatt an kräftigem, blühbarem Gdlanthus Graecus^ so sieht man, 
wie seine Spreite genau an der Stelle, wo sie aus der Scheide entspringt, 
plötzlich breiter wird. Diese plötzliche Verbreiterung ist von einer ebenso 
plötzlichen Bündelvermehrung begleitet. Ganz dasselbe findet beim inneren 
Laubblatt in gleicher Höhe statt. Das äußere Laubblatt umgi'cift mit seinen 
Rändern das innere, das wieder die Blüte umfaßt oder, wenn keine Blüte da 
ist, seine Ränder flach einwärts faltet. Bei sehr breitblättrigen Pflanzen 
deckt der eine Rand eines Laubblattes den andern, und zwar regellos, bald 
der rechte den linken, bald umgekehrt. Auch wenn die Pflanze die Erde 
schon durchbohrt hat, ist die involute Lage noch scharf ausgeprägt. 

Wächst das Blatt heran, so liegt die Region des stärksten Längen- 
wachstums gerade an der Stelle der plötzlichen Verbreiterung und Bündel- 
vermehrung. Die Verbreiterung wird infolgedessen eine allmähliche und die 
ursprünglich auf eine kaum meßbare Querzone zusammengedrängten Btindel- 
verzweigungen verteilen sich auf die ganze lange Spreitenbasis. Die über- 
greifenden Ränder der breiten, rinnigen, stumpfen, oft kapuzenartig zusammen- 
gezogenen Blätter verleihen aber auch noch der blühenden Pflanze ein äußerst 
markantes Aussehen. Trotzdem blieb dieses Verhalten, das für die Systematik 
von der größten Bedeutung ist, unbemerkt, bis v. Wettstein im Jahre 1900 
das charakteristische Übergreifen der Blattränder an aufsprießendem Galanthus 
Graecus aufgefunden hat. Involute Knospenlage ist bezeichnend für G. nivalis 
subsp. AUeni und Graecus^ für G. lalifolius und Fosteri. 

IIL „Replicate-* Knospenlage (siehe Bild 10): Untersucht man das 
analoge junge Blatt an blühbarem Gdlanthus plicatus (aus den Krimbergen), 
so sieht man dieselbe plötzliche Verbreiterung und Bündelvermehrung an der 
Spreitenbasis wie beim involuten Blatt. Die durch die Verbreiterung ent- 
standenen Ränder sind jedoch nicht nach innen gebogen, sondern zurück- 
gefaltet, so daß sie der Blattunterfläche anliegen und dieselbe bis nahe an den 
Kiel zudecken. Beim Heranwachsen wird die basale Verbreiterung der Spreite 
wie beim involuten Blatt zu einer allmählichen und zur Blütezeit entfaltet 
sich das Blatt. Doch kann es einen auch in den ältesten Stadien über seine 
replikate Anlage nicht hinwegtäuschen. 

Die replikate Form der heranwachsenden Blätter ist schon im Jahre 1819 
von Marschall v. Bieberstein am Kum-Galanthus bemerkt worden. Seither 
haben jedoch die meisten Botaniker die Biebersteinsche Diagnose mißver- 
standen und so sind allerhand involute Foimen widenechtlich zum Namen 
Galanthus plicatus gekommen. Außer für Gr. nivalis subsp. plicatus ist diese 
Knospenlage auch für G. nivalis subsp. Byzantinus bezeichnend. 



Digitized by 



Google 



8 P. V. Gottlieb -Tannenhain. 

In involuter und replikater Enospenlage kann die Pflanze durch das 
enge Scbeidenblatt hindurch breite Blattflächen ans Tageslicht bringen nnd 
so eine intensivere Lebenskraft entfalten, als sie ein flachblättriger Gälanthus 
je erreichen kann. 

Mechanischer Blattbau. 

Im jungen, noch bleichen Blatt umschließt die Epidermis ein lockeres 
Parenchym, das nach innen zu immer weitmaschiger wird. Die Gefäßbündel 
liegen in einer einzigen Reihe und wenden ihr Xylem gegen die Oberseite 
des Blattes. Wenn das Blatt heranwächst, ergrtlnen nur die 2—5 äußersten 
Parenchymlagen (ohne sich in Palissadengewebe und Schwammparenchym zu 
differenzieren), im Innern aber geht das Gewebe zugrunde und es bleibt nur 
um jedes Bündel eine Gewebeplatte übrig, die die beiden Chlorenchymplatten 
miteinander verbindet nnd das Bündel auf seinem Wege durch die ganze 
Spreite nicht verläßt (Bild 5). Zu beiden Seiten des Bündels liegt meist 
eine einzige Lage von großen, spärlich chlorophyllführenden Zellen. Zwischen 
den Bündelplatten laufen Luftgänge von der Spreitenspitze bis gegen die 
bleiche Basis, wo das gesamte Parenchym erhalten bleibt. 

Es ist klar, daß das Flachblatt, das des mechanischen Gewebes ent- 
ratet und sich nur durch den Turgor aufrecht erhält, durch diesen Bau mit 
den geringsten Mitteln die größte Biegungsfestigkeit erreicht. Jede turge- 
szierende Bündelplatte mit den dazugehörigen Chlorenchymstreifen der oberen 
und unteren Blattfläche wirkt wie eine Traverse von der Länge der ganzen 
Spreite und von I-fbrmigem Querschnitt und das ganze Blatt stellt somit ein 
System von nebeneinander liegenden, miteinander fest verbundenen Traversen 
dar. Es ist auch klar, daß die Biegungsfestigkeit jeder Traverse mit der 
sagittalen Höhe^) der Bündelplatte wächst. Deshalb hat 6r. Cilicicus, dessen 
Blatt durch seinen gewaltigen Kiel genügend gefestigt ist, sehr niedrige 
Bündelplatten (Bild 3), während das sehr schwach gekielte Blatt von Cr. Elr 
icesii (und das oft fast kiellose G. Graecus- und 6r. Fosferi-Blatt) durch sehr 
hohe Bündelplatten ihre Festigkeit erlangen (Bild 2). Auch das ziemlich 
schwach gekielte G. nivalis' und G. ^^^^^^^^^-Blatt hat Bündelplatten von 
recht bedeutender Sagittalhöhe (Bild 4).*) 



Zwischen der ersten und zweiten Chlorenchymschicht (seltener stellen- 
weise erst in der dritten Schicht oder direkt unter der Epidermis) verlaufen 
die von Haustein^) beschriebenen „schlauchförmigen Gefäße", die sich 
mit gewissen Modifikationen in den meisten Organen der Pflanze wieder- 
finden. Schneidet man ein Galanthm-BlM entzwei, so werden aus diesen 



^) D. h. mit der Höhe in der Richtung senkrecht zu den Blattflächen. 

') G. Alleni und latifoliua konnten nicht untersucht werden. 

') Hanstein, Die Milchsaftgefäße und die verw. Organe der Rinde, 1864. ■— Fi-. 
Johow, Untersuch, üb. d. Zellkerne i. d. Sekretbehältem . . . d. höheren Monocotylen, 
Inaug.-Diss., Bonn 1880. — A.Fuchs, Untersuch, üb. d. Bau d. Raph.>2^11e (Österr. botan. 
Zeit., 48. Bd. 1898, S. 324 flF. — Molisch, Stud. über d. Milchsaft u. Schleimsafk d. Pflanzen, 
1901, &83ff. 



Digitized by 



Google 



J 



Studien über die Formen der Gattung Gulmiüim. 9 

Gefäßen oft sofort beträchtliche Mengen von raphidenführendem Schleim 
hervorgepreßt, die sich in großen weißlichen Tropfen ansammeln.^) Daß 
dieser ^Raphidenapparat^ (Stahl) ein wirksames Schutzmittel gegen hungrige 
Tiere darstellt, kann ich nicht bezweifeln.*) Nach Stahl sind es vor allem 
die Schnecken, die sich die Pflanze auf so raffinierte Weise vom Leibe halten 
muß. Tatsächlich hat Stahl nie ein angefressenes Galanihus-'&hXi finden 
können.^) 

Reif und Spaltöffnungen.*) 

Während die Mehrzahl der (jalanthus-Formen bereifte, mehr oder weniger 
graugrüne Schäfte und Blätter haben, von denen das Regenwasser in Tropfen- 
form abspringt, sind drei Formen (G. Allem, laüfoUus, Fosteri) völlig reiflos 
und benetzbar. (Benetzbarkeit habe ich wenigstens bei Fosteri festgestellt.) 
So kommt es, dass man z. B. den (}, Fosteri an seinem freudigen Grün und 
an seinem lebhaften Glanz, der dem des Leucoitnn lernum gleicht, schon von 
weitem erkennt. 

Am einzelnen Blatt steht die Spaltenverteilung zu der Verteilung des 
Reifes in einer gewissen Beziehung. In der Regel ist wenigstens die Schneide 
des Kiels und der äußerste Blattrand (je 3 — 4 Zellreihen oben und unten) 
reiflos und spaltenfrei. ^) Die übrige Unterseite ist bei G. Elwesii und G. 
Graecus kaum stärker bereift als die gleichmäßig bereifte Oberseite. Dem- 
entsprechend ist die Unterseite bei diesen Formen kaum dichter mit Spalten 
übersät als die Oberseite. Oben wie unten aber reichen die Spalten, der 
gleichmäßigen Bereifung entsprechend, bis hart an den Rand, nur wenige 
Zellreihen des Randes sind spaltenfrei. 

Ebenso hat G, Fosteri, der sich von G, Graecus nur durch das voll- 
ständige Fehlen des Reifes unterscheidet, sein gleichmäßig reifloses Blatt, 
wie zu erwarten, auch ziemlich gleichmäßig mit Spalten übersät. 

Ganz anders liegen die Verhältnisse bei G. nivaliSy Cilicicus und plicatus. 
Die Unterseite ist auch hier mit Ausnahme der Kielschneiden und des aller- 
äußersten Blattrandes gleichmäßig bereift und ebenso gleichmäßig mit Spalten 
übersät. Die Oberseite aber ist überhaupt viel schwächer bereift, am inten- 
sivsten noch in dem meist rinnig vertieften Mittelstreif. Dementsprechend 



^) Oft, zumal nach der Blütezeit funktioniert der Raphidenapparat nicht so prompt, 
die Schnittfläche feuchtet sich nur etwas an. 

*) E. Stahl, Pflanzen u. Schnecken (Jena, Zeitschr. f. Naturw. u. Medizin, Bd. 22, 
1888, S. 640). 

•) Wenn man Arum maculatum in Alkohol gekocht und so die allfälligen chemi- 
schen Schutzmittel entfernt hat, so wird es von (Omnivoren) Schnecken trotzdem kaum 
berührt. Erst nach Entfernung der Raphiden mittels Salzsäure wird die Pflanze gierig 
gefressen (Stahl, 1. c). 

^) Die Spalten wurden an der breitesten Stelle des Blattes an isolierten Epidermen 
unter dem Mikroskope gezählt, das Ergebniss an intakten Blättern unter einer starken 
Lupe überprüft: Galanthus Alleni und latifolius konnten gar nicht, G. Olgae und Byzanti- 
nus nur makroskopisch untersucht werden. 

^) Daß diese Streifen spaltenfrei sind, ist ja bei ihrer mechanischen Funktion ganz 
begreiflich. Warum aber spaltenfreie Stellen auch keinen Reif brauchen, wird im folgenden 
ausgeführt werden. 



Digitized by 



Google 



1 P. V. Gottlieb -Tannenhain. 

liegen die Spalten auf der Oberseite selbst in der Mittellinie kaum halb so 
dicht beieinander als überall auf der Unterseite und gegen den Band zu 
werden sie immer seltener und verschwinden allmählich ganz. So bleibt 
jederseits ein spaltenfreier Randstreif; er ist bei G.jylicatus breiter als der 
spaltenftthrende Mittelstreif, bei G. Cilicicus und nivalis meist ebenso breit 
wie der Mittelstreif, manchmal wird er aber auch recht schmal, so daß sich 
ein Übergang von der Spalten- und Reifanordnung des G, nivalis zu der des 
G. Eltvesii durch langes Suchen vielleicht finden ließe. 

Soweit ich die Sache untersuchen^ konnte, steht also die Häufigkeit der 
Spalten am einzelneu Blatt mit der Intensität der Bereifung in geradem Ver- 
hältnis; eine Einrichtung, die nach Francis Darwin*) sehr allgemein ver- 
breitet ist und nach Kern er*) den Zweck verfolgt, die Spalten gegen Be- 
netzung zu schützen und so die Bahnen für den Gasaustausch freizuhalten. 
Tatsächlich wird das G. nivalis- oder plicatus-Blsitt im Regen höchstens am 
spaltenfreien, schwachbereiften Randstreif der Oberseite naß, während der 
spaltenftthrende Mittelstreif und die ganze spaltenreiche Unterfläche immer 
trocken bleiben und unter Wasser infolge totaler Reflexion silbern schimmern. 

3. Der Blütensproß. 

Daß der Bltitenschaft als Nebensproß aus der Achsel des inneren, offen- 
scheidigen Laubblattes hervorgeht, ist bereits S. 2 ff. dargelegt worden. Er 
trägt in einer Ebene, die von der Beblätteruugsebene des Hauptsprosses um 
90® abweicht, zwei Vorblätter. Nach Schumann werden dieselben rasch 
nacheinander gesondert angelegt, verschmelzen aber, während sie aus dem 
embryonalen Achsengewebe hervortauchen, beiderseits miteinander. So ent- 
steht ein zweikieliger , mit zwei äußerst kurzen, freien Blattspitzen ab- 
schließender Hohlzylinder, der die Blüte eng umschließt (Bild 12, 13).') Im 
Herbste hat der Schaft noch eine kaum meßbare Länge und trägt die von 



*) F.Darwin, On the relation between the „bloom** on leaves and the distrib. of 
the stomata (nach Justs botan. Jahresber. über 1886, 1. Teil, S. 873). 

•) A. V. Kerner, Pflanzenleben, l.Bd., 1896, S. 275; s. übrigens Wulff, Österr. botan. 
Zeit. 1898. 

') Nach Schumann (1. c, S. 67) erfolgt die Verwachsung früher auf der dem Trag- 
blatt des Schaftes gegenüberliegenden Seite. Man könnte deshalb die Spatha für ein ein- 
ziges, dem Tragblatt opponiertes, durch Druck zweikielig gewordenes Blatt halten. Ein 
solcher Druck herrscht ja in der Tat und kommt in der Abflach ung des Schaftes zum 
Ausdrucke. Auch die Nebenblüten, die bei Leucoium aestivum nach Eich 1er aus den 
Achseln der beiden Spathenblfitter hervorgehen (Eichler, Blüt.-Diagr;, I.Teil 1875, S. 156), 
sowie die G. Scharlokii-SpB,ih& (Bild 26) bilden kein einwandfreies Argument gegen diese 
Annahme. Dagegen läßt sich die schon von Eich 1er, 1. c, für Narcissus angegebene und 
von Schumann, I.e., für Leucoium bestätigte Erscheinung, daß die beiden SpathenblStter 
nacheinander entstehen, bei dem symmetrischen Aufbau der Pflanze nicht durch Druck- 
verhältnisse erklären und scheint darauf hinzudeuten, daß die beiden Spathenblätter nicht 
Blatthälften, sondern seit jeher echte, vollwertige Blätter sind. Zu dieser Auffassung ist 
auch Stenzel durch das Studium von Bildungsabweichnngen gekommen (Bibl. bot 21, 
1890, S. 25). Nach dem jetzigen Stande unserer Kenntnisse ist diese Auffassung wohl die 
natürlichere. Zur endgültigen Beantwortung der Frage ist natürlich die Untersuchung aller 
näcbstverwandten Amaryllideen unerläßlich >, dieselben stehen aber nicht zur Verfügung. 



Digitized by 



Google 



Studien über die Formen der Gattung Galaitüum, 11 

der Spatha umhüllte, schon 6 mm hohe, noch ungestielte EinzelblUte, die 
einer auf die Mittelbltite reduzierten Doppelschraubel von Leucoium aesüvum 
entspricht. 

Manchmal entsteht, offenbar in der Achsel eines Spathenblattes, ein 
zweiter Vegetationspunkt, der jedoch nur höchst selten Raum genug findet, 
um sich zu einer selbständigen Nebenblttte fortzuentwickeln; meist stellt 
er nur eine Verstärkung des Hauptvegetationspunktes dar, von dem er sich 
allenfalls später, z. B. bei Anlage der Fruchtblätter, mehr oder weniger eman- 
zipiert und so eine mehr oder weniger selbständige Bltite erzeugt So kom- 
men, wieStenzel ausführlich darlegt, alle erdenklichen Übergänge von einer 
überreich ausgestatteten Einzelblüte zu einem zweiblütigen Monochasium zu- 
stande; und ob man derartige Mittelformen als zwei verwachsende Einzel- 
blüten oder als eine zerfallende Blüte bezeichnen will, ist schließlich Ge- 
schmackssache (S t e n z e 1) . ^) 

Übrigens kann die Endblüte natürlich auch ohne Mithilfe eines zweiten 
Vegetationspunktes überzählige Glieder entwickeln, so beim gefüllten Schnee- 
glöckchen der Gärten, wo eine außerordentliche Vermehrung der inneren Blumen- 
blätter auf Kosten der Geschlechtsorgane, ohne Zerfall der Blüte eintritt.*) 

Von einem gesetzmäßigen Anschluß der drei äußeren Blumenblätter 
an das jüngere Spathenblatt, wie ihn Eichler^) und Schumann,*) allerdings 
in verschiedener Weise darstellen, ist wenigstens in diesem Herbststadium 
nichts mehr zu sehen. Doch stimmen beide Autoren darin überein, daß die 
äußeren Blumenblätter sukzedan entstehen. Weiterhin eilt das Androeceum 
den beiderlei Blumenblättern im Wachstume weit voraus, der Griffel verhält 
sich intermediär. Im Herbste sind die inneren Staubblätter Amm lang, die 
äußeren ganz wenig kürzer, die äußeren Blumenblätter sind ebenso lang, die 
inneren halb so lang; der Griffel liegt noch zwischen den Antheren verborgen, 
schließt aber schon jetzt mit wohlausgebildeten Narbenpapillen ab. 

Im Vorfrühlinge streckt sich der Schaft und erhält in dem engen Räume 
zwischen den Blättern eine mehr oder minder flache Gestalt. Zwischen in- 
voluten Blättern erhält er einen elliptischen Querschnitt, zwischen flachen und 
replikaten Blättern aber wird er zu einem zweikantigen, fast zweischneidigen 
Gebilde zusammengepreßt, das oft erst nach der Blütezeit seine scharfen 
Kanten einbüßt. Von den beiden Laubblättem und Spathenkielen geschützt,*^) 
durchbricht die Blütenknospe die Erde. Im Lichte ergrünt Blatt, Schaft 
und Spathenkiel, durch die dünne Membran aber, die die Kiele beiderseits 
in gleicher Weise bis an die äußersten, freien Spitzen miteinander ver- 

») Bibl. bot. 21, 1890, S. 12—24. 

") In freier Natur scheint dieser G. nivalis fl. pl. {plenissimus G. Beck in Wiener 
ill. Gart.-Ztg., Jahrg. 1894, S. 50) nicht vorzukommen. 

») 1. c, S. 27. 

*) 1. c, S. 68. Das eine, ältere (?) Spathenblatt greift mit seiner schnabelförmigen 
»Spitze fast immer über das andere. 

*) Alle vier Blattgebilde haben bleiche, chlorophyllfreie Spitzen, die (wenigstens bei 
den Laubblättem) von etwas dickwandigen Zellen gebildet werden-, eine Erscheinung, die 
wohl mit der mechanischen Funktion dieser Blätter beim Durchbrechen des Bodens zu- 
sammenhängt. 



Digitized by 



Google 



12 P. V. Gottlieb -TanneDtaain. 

bindet, schimmert die fertige Blüte durch, von ihrem stielrunden, oft durch 
tibermäßiges Wachstum verbogenen Stiel getragen, von der Spatha eng 
umhüllt. 

Bei andauernder Kälte kann die Knospe wochenlang in diesem Zn- 
stande verharren. Sobald es aber wärmer wird, vergrößert sie sich rasch, so 
daß es ihr in der Spatha zu enge wird; die eine Membran der Spatha wird 
dann allmählich entzweigerissen. Die Zerreißung erfolgt längs der Zell- 
wände oder auch mitten durch einzelne Zellen, an der Stelle des größten 
Druckes und des geringsten Widerstandes, und zwar meist in der Mediane 
zwischen den beiden Kielen, oft aber auch recht unregelmäßig. Anatomisch 
ist die Seite der Sprengung nicht vorherbestimmt. 

Hat sich die Knospe befreit, so verlängert sich der schwache Blüten- 
stiel so bedeutend, daß er die schwere Blume nicht mehr länger schief auf- 
wärts zu halten vermag, weshalb diese, dem Zuge der Schwerkraft folgend, 
allmählich eine hängende Stellung einnimmt. 

Unter dem Einflüsse der Wärme spreizen sich die drei äußeren Blumen- 
blätter auseinander, um sich bei kühlerer Temperatur, die meist mit dem 
Verschwinden der Sonne eintritt, wieder mehr zusammenzuneigen oder sich 
ganz zu schließen und der Blume jene Form zu geben, die zur Bezeichnung 
„Schneetröpferl", „snowdrop" Anlaß gegeben hat. Blüten, die im Freien 
wochenlang geschlossen bleiben mußten, öfiiieten sich, ins Zimmer gebracht, 
binnen fünf Minuten. Wie Pfeffer nachgewiesen hat, beruhen diese Be- 
wegungen darauf, daß das Wachstum an der Innenseite der Blattbasis durch 
Wärme gefördert, durch Kälte aber gehemmt wird.*) 

Die Blume erschließt sich selbst in tiefer Nacht, wenn man sie aus der 
eisigen Märzluft ins warme Zimmer bringt. Andererseits vermag bei kalter 
Luft auch der hellste Sonnenschein nicht, sie so stark zu erwärmen, daß sie 
sich auftäte. Kurz: sie öffnet sich, unbekümmert um die Tageszeit, 
mit der Wärme und verlangt durchaus nicht, daß ihr diese gerade als 
strahlende Wärme oder gar nur als sichtbare strahlende Wärme, als Licht, 
zufließt. 

Eine bestimmte Temperatur für das Aufgehen der Schneeglocken läßt 
sich nicht feststellen; denn sie reagieren auf Temperaturänderungen je nach 
ihrem Alter, ihrem Wohlbefinden, ihren individuellen Eigentümlichkeiten und 
ihrer Rassenzugehörigkeit auf sehr verschiedene Art und mit sehr verschie- 
dener Geschwindigkeit. 

Die Zweckmäßigkeit dieser Bewegungen liegt auf der Hand. 

Die äußeren Blumenblätter sind von sehr zarter Struktur und be- 
sonders gegen dauernde Nässe empfindlich. Dagegen habe ich Blumen 
gesehen, die fast einen Monat lang unter Schnee begraben waren, ohne 
hierdurch irgend einen Schaden zu leiden. Das reine Weiß der äußeren 
Blumenblätter, das, wie allgemein im Pflanzenreiche, von Reflexionserschei- 

^) Nach Rauokiaer: De Danske Blomsterplanters naturhistorie, 1. Bd., 1895 bis 
1899, S. 237. 



Digitized by 



Google 



Stadien über die Formen der Gattung Galanthm, 13 

nungen herrührt und unter Wasser bald verschwindet, wird nur ausnahms- 
weise (häufig aber bei Galanthus Scharhhii) von einer diffusen Grünfärbung 
unterbrochen. An den tippigsten Bltiten kräftiger, südöstlicher Formen sind 
die äußeren Blumenblätter breit, tief konkav und ziehen sich plötzlich in 
einen deutlichen Nagel zusammen; an schwächeren Blüten von schwachen 
und auch von starken Formen sind sie ganz schmal und flach und werden 
gegen die Basis zu ganz allmählich schmäler. 

Systematischer Wert kommt diesen Merkmalen, die bis heute 
in allen Diagnosen eine große Rolle gespielt haben, keineswegs zu. 

Die bewegungslosen inneren Blumenblätter sind kaum halb so lang, 
von festerem Gefttge und von herz-keilförmiger Gestalt. Sie umschließen das 
Androeceum nach Art einer Röhre und bewahren es so vor Nässe sowie vor 
Eingriffen von der Seite. Außen tragen sie eine grüne Binde um die Ein- 
kerbung oder aber außerdem noch einen grünen Fleck in der unteren Hälfte. 
Das Chlorophyll sitzt in dem lockeren Parenchym unter der Epidermis. 
Manchmal tritt hier eine mehr gelbe Farbe von Anfang an oder aber 
erst während des Verblühens auf. 9 oder 11 Bündel durchlaufen gewöhnlich 
das Blatt, das mittlere verlauft in die Einkerbung. An der Innenseite liegen 
über den Bündeln tiefe Riefen, die durch breite grüne Rillen von einander 
getrennt werden. 

In der Knospe wird der innere Blattkreis vom äußeren fbimlich ein- 
gewickelt. In jedem Kreise decken sich die Blätter mit ihren Rändern, haben 
also dachziegelige Knospenlage. Oft findet man „gedrehte^ Anordnung, 
häufiger aber alle möglichen Abweichungen von derselben.^) 

Im Innern der Blüte stehen in zwei deutlich kenntlichen Kreisen, auf 
sehr kurzen, festen Filamenten die sechs fast gleichlangen') gelben Antheren, 
zu einem Streukegel vereinigt. Das Konnektiv verlängert sich bei den 
meisten Formen zu einem pfriemlichen, nach außen abstehenden Anhängsel. 
Jede Antherenhälfte öffnet sich mittels eines Längsrisses, der von der Spitze 
gegen die Basis fortschreitet und dem gleichen Riß der Nachbaranthere so 
fest anliegt, daß der goldgelbe, ellipsoidische, mit einer tiefen Längsfurche 
versehene Pollen aus dem Streukegel nicht von selbst herausfallen kann. 

Den Antherenkegel überragt der dünne, stumpf dreikantige,^) sehr lang- 
sam und gleichmäßig verschmälerte Griffel. Seine Endfläche ist mit kurzen 
Narbenpapillen besetzt; die am Rande der Endfläche liegenden ragen seit- 
wärts über diesen Rand ein wenig vor. 

Die Narbe ist schon in der Knospe, zu einer Zeit, wo man ihr nur 
durch gewaltsame Entfernung der Blumenblätter beikommen kann, empfäng- 
lich. Die Antheren springen meist kurz nach dem Aufblühen auf; die Blume 
ist also etwas proterogyn, fast homogam. 

^) Henslow hat in 24 untersuchten Blüten 14 verschiedene Fälle der Enospenlage 
gefunden. Ich kann seine Angaben nur bestätigen. 

') Die äußeren Staubblätter sind kaum merklich^kürzer als die inneren. 

') Die Griflfelkanten entsprechen wie die ganz stumpfen Fruchtknotenkanten den 
Fruchtblattkielen. 



Digitized by 



Google 



14 P. V. Gottlieb-Tannenhain. 

Das blendende Weiß der Blüte sowie der schwache, köstliche Duft, der 
manchen morgenländischen Schneeglocken entströmt und auch unserem Ni- 
valis nicht ganz fehlt, lockt die Bienen herbei; der Endmakel zeigt ihnen 
den Eingang und die grünen Rillen dienen vielleicht als Wegweiser in den 
Blütengrund. Die Honigbiene habe ich im Garten oft von Glocke zu Glocke 
fliegen sehen; andere Besucher hat man nie beobachtet. 

Äjyis mellifica aber kommt, wenigstens nach Brehm,^) gegenwärtig im 
wilden Zustande nicht mehr vor, sondern höchstens verwildert, und ihre Her- 
kunft ist unbekannt. Wer also behaupten wollte, daß die Schneeglocke ihre 
Einrichtungen gerade der Honigbiene verdanke, würde deshalb schon zu viel 
behaupten. Die Wahrscheinlichkeit, daß irgend ein bienenartiges Tier sich 
die Schneeglocke gezüchtet hat, soll damit nicht geleugnet werden. 

Hermann Müller*) schildert anschaulich, wie die Biene an eines der 
äußeren Blumenblätter anfliegt, wie sie sich dann zum Blüteneingang wendet, 
sich mit den Hinterbeinen an der Außenseite eines inneren Blumenblattes 
anklammert, wie sie mit den Fersenbürsten der Vorder- und Mittelbeine die 
Antheren abbürstet und den Blütenstaub in die Sammelkörbchen der Hinter- 
schienen streift. Er beschreibt aber auch, wie sie sich mit allen sechs Füßen 
außen festklammert, um im Innern der Blüte Nektar zu schlürfen. 

Es fragt sich nur, wo der Nektar steckt. Nach Sprengel') und Mac 
Leod*) sind es die „grünen Teile" an der Innenseite der inneren Blumen- 
blätter, die Nektar sezernieren; an eine Sekretion seitens der grünen Rillen 
ist aber nicht zu denken. Hermann Müller,^) Kerner^) und Knuth') be- 
schreiben Nektarsekretion aus den Furchen der inneren Blumenblätter. Dem- 
gegenüber stellt Stadler*) und auch Knuth®) fest, daß diese Furchen von 
einer ganz normalen Epidermis ausgekleidet sind, und Delpino und Irmisch 
haben hier von einer Nektarausscheidung nie etwas wahrnehmen können.^ 
Ich habe diese Furchen an den inneren Blumenblättern der verschiedensten 
Formen und Entwicklungsstadien gewöhnlich vollständig trocken gefunden, 
nur bei wenigen Blüten waren sie in ihrer basalen Hälfte mit einer dick- 
lichen Flüssigkeit, die einen süßlichen Geschmack zur Not erkennen ließ, 
erfüllt. 

Der Blütenboden ist von einer dicken weißen Gewebeschicht von locker 
parenchymatischem Gewebe ausgekleidet. Staubblätter und Grifl'el erheben 
sich aus Gruben, die tief in dieses Gewebe eingesenkt sind. Die Ring- 



») Brehms Tierleben IV, 1, 1884, S. 205. 

«) H. Müller, D. Befr. d. Blumen durch Insekten 1873, S. 71. 

') Sprengel, D. entdeckte Geheimnis, 1793, S. 178. 

*) Mac Leod in Botanisch Jaarboek . . . Dodonaea te Gent, 5. Jahrg. 1893, S. 314. 

^) H. Müller, D. Befr. d. Blumen durch Insekten 1873, S. 71. 

«) v. Kern er, Pflanzenleben, 2. Aufl., 2. Bd. 1898, S. 158. 

') Knuth, Beitr. z. Biol. d. Blumen IV (Botan. Zcntralbl., Bd. 74, 1898, S. 161 ff.). - 
Handb. d. Bl.-BioL, 2. Bd., 1899, S. 474. 

•) S. Stadler, Beitr. z. Kenntn. d. Nektarien . . . 1886, S.34ff. — Knuth, Handb., I.e. 

•) Delpino, Süll nettario florale d. Gal niv (Malpigbia, Bd. 1, 1887, S. 356). — 

F. Ludwig, D. Bl.-Nekt. d. Schneeglikjkchens . . . (Biol. Zentralbl., 8. Bd., 1888-1889, S. 225). 
— Irmisch, Beitr. z. Morphol. d. Amaryllideen 1860, S. 3. 



Digitized by 



Google 



Studien über die Formen der Gattung Oatanthut. 15 

gruben der Staubblätter habe ich immer trocken gefunden. Der Griffel- 
ringfurche aber wird von Delpino (1. c.) und von Enuth (Handb., 1. c.) 
lebhafte Nektarausscheidung zugeschrieben. Ich habe hier bald gar keine 
Flüssigkeit gefunden, bald sehr geringe Mengen einer solchen, mit denen die 
Pflanze kaum den allerbescheidensten Ansprüchen gerecht werden kann; nur 
in einem einzigen Falle, der unter meinen Beobachtungen bis jetzt völlig 
isoliert dasteht, war die Griffelringgrube von einer dickflüssigen Substanz über 
und über erfüllt. Wie man sieht, bedarf die Sache noch weiterer Unter- 
suchungen.^) 

Die unter den Amaryllideen weit verbreiteten Septalnektarien fehlen 
bei Galanihm (Graßmann,*) Schniewind-Thies).*) 

Knuth^) hat vermutet, daß die Bienen sich den süßen Saft aus dem 
Blütengewebe vielleicht erst erbohren müssen, und hat die zuckerführenden 
Gewebestellen, die sich dem Geschmacke nicht zu erkennen geben, mittels 
der Fehlingschen Lösung finden wollen. Da jedoch diese Lösung nach 
Reinke^) fast von jedem grünen Gewebe reduziert wird (so z. B. auch von 
Galanthm-BlMiem) und die ganze Reaktion überhaupt keinen sicheren 
Schluß auf das Vorhandensein oder Fehlen von Zucker erlaubt, so ist das 
wohl eine verlorene Mühe. Von Bohrlöchern habe ich im Innern der Blüte 
bis jetzt nie etwas bemerkt. 

Wie dem auch sei, jedenfalls machen sich die Bienen im Innern der 
Blume zu schaffen, stoßen dabei an die ihnen im Wege stehenden Antheren- 
anhängsel, lockern und erschüttern so den Streukegel, aus dem jetzt der 
Blütenstaub auf ihre Brust und ihren Kopf fällt. Eilig von Blüte zu Blüte 
fliegend, leiten sie so Kreuzbefruchtung und Selbstbestäubung ein. Wie ich 
mich durch Versuche überzeugt habe, gibt künstliche Selbstbestäubung 
eine normale Anzahl von anscheinend gesunden Samen, deren Keimkraft noch 
zu prüfen wäre. Selbstbestäubung tritt auch in der Natur bei ausbleiben- 
dem Insektenbesuch ein, indem der Streukegel im Alter locker wird und 
in der vom Winde bewegten Glocke einzelne Pollenkörner direkt auf die über 
den Rand vorragenden Narbenpapillen herabfallen oder ganze Wölkchen von 
Blütenstaub den Antheren entsinken, so daß einzelne Kömer auch auf die 
Unterfläche der Narbe gelangen mögen. Eine Fremdbestäubung durch den 
Wind kann bei der Glockenform der Blüte und der geringen Flächenentwick- 
lung der Narbe wohl nicht so leicht erfolgen. 

Der unterständige, tonnenförmige^ undeutlich dreikantige Fruchtknoten 
besteht aus drei Blättern, deren Ränder einwärts gebogen sind und bis zur 



*) Schniewind-Thies (vgl. Anm. 3) schildert subkutikulare Nektaransscheidung von 
der FlScho des BlUtengrundes. Die mikroskopische Nachuntersuchung dieser Erschei- 
nung, von der ich unter einer starken Lupe nichts wahrnehmen konnte, habe ich wegen 
Zeitmangel unterlassen müssen. 

») Graßmann, D. Septaldrüsen . . . („Flora", Regensb. 1884, S. 120—121). 

») Schniewind-Thies, Beitr. z. Kenntn. d. Sept-Nekt. 1897, S. 22. 

*) Knuth, Beitr. z. Biol. d. Blumen (Botan. Zentralbl, Bd. 74, 1898, S. 161 flf.; Bd. 75, 
1898, S. 161 if.). 

«*) Reinke in Bericht d. Deutsch, botan. Ges., Bd. 15, 1897, S. 201 ff. 



Digitized by 



Google 



16 P. V. Gottlieb-Tannenhain. 

Achse des Fruchtknotens reichen (Bild 14). Die einwärts gebogenen Ränder 
von je zwei benachbarten Blättern sind miteinander völlig verschmolzen und 
bilden eine lotrechte Platte, die in der Fruchtknotenachse mit den beiden 
anderen Platten zusammenstößt, ohne aber mit ihnen zu verwachsen. So 
wird die Frucht in drei Fächer geteilt. Jedes Fruchtblatt trägt an jedem 
Rande eine Reihe von etwa 12 sitzenden, anatropen Samenknospen, die von 
zwei Integumenten umhüllt werden und am Chalazaende in eine homförmige 
Karunkel auslaufen. Sie liegen in jedem Fache der Medianebene des Faches 
nahezu parallel, in der aufrechten Knospe richten sie ihre Spitzen aufwärts, 
indem sie fast um einen halben rechten Winkel von der horizontalen Lage 
abweichen. Die Mikropyle liegt auf der von der Fachmediane entfernten 
Seite der Samenknospe, und zwar hart an der Plazenta. Beide Samenknospen- 
reihen liegen in der Fachmediane mit ihren Raphen und Hörnern eng anein- 
ander; sie füllen das Fach vollständig aus. 

Einige Tage oder wenige Wochen nach dem Aufblühen verwelken 
zuerst die zarten äußeren, dann die festen inneren Blumenblätter sowie 
Staubblätter und Griffel. Manchmal kann das zarte Bltitenbodengewebe im 
Wachstume dem anschwellenden Fruchtknoten nicht folgen und zerreißt in 
Fetzen; oft aber bleibt es unversehrt. Einige Zeit bleibt die dürre Krone 
noch sitzen, dann löst sie sich meist zusammen mit dem welken Bltitenboden- 
gewebe als Ganzes ab. Schon früher sind in dem aus rundlichen Zellen 
bestehenden Parenchym unter der Ablösungsfläche horizontale Teilungswände 
aufgetreten und so entsteht nun ein braunes Vemarbungsgewebe, das aus 
mehreren Schichten von toten polygonalen Zellen besteht. 

Die Laubblätter vegetieren nach dem Verblühen noch eine ZeitUng 
weiter und wachsen oft auch noch in die Länge und Breite. Das Scheiden- 
blatt, das Schaft und Blätter in ihrer aufrechten Stellung erhalten hat, wird 
oft aufgerissen und verwest. Die Blätter werden schlaff und welk und auch 
der Schaft sinkt unter der Last der anschwellenden Frucht zu Boden. Lange 
Zeit führt er ihr noch Nahrung zu, endlich verfällt aber auch er der Ver- 
wesung, und gegen Ende Juni ist von der ganzen Pflanze nichts mehr zu 
sehen als die gelblichgrüne, fleischige Kapsel (Bild 15—17). Endlich öffiiet 
sich dieselbe, indem jedes Fruchtblatt von oben nach unten ziemlich unregel- 
mäßig mitten entzweireißt. Die Loslösung der Fruchtklappen von der Ver- 
narbungsplatte erfolgt in der Meristemschicht, aus der dieses Gewebe hervor- 
gegangen ist. Nässe fördert das Aufspringen der Frucht. Wird die reife 
Frucht großer Trockenheit ausgesetzt, so verschrumpft die Fruchtwand und 
hält die Samen gefangen, bis sie verwest. Durch dieses Verhalten stellt sich 
die GalanthuS'Frncht in einen Gegensatz zur Mehrzahl der Kapselfrüchte, die 
gerade nur durch Trockenheit geöffnet werden. 

Auch wenn man die Narbe reichlich mit Pollen belegt hat, kommen 
nicht alle Samenknospen zur weiteren Entwicklung. Für 72 Samen reicht 
eben der vorhandene Raum nicht aus und die Pflanze könnte gar nicht so 
viel Nährstoffe liefern. In der heranreifenden Frucht findet man etwa 1 — 15 
Samen, mehr oder minder gleichmäßig auf die drei Fächer verteilt, zwischen 
die verkümmerten und vertrockneten Samenknospen gelagert. Der von einer 



Digitized by 



Google 



Studien über die Formen der Gattung Oalanthm. 17 

dünnen, weißlichen, seltener hellbräunlich überlaufenen Testa bedeckte 
Same (Bild 18) besteht seiner Hauptmasse nach aus einem sehr festen Endo- 
sperm, dessen dickwandige, plasmareiche, stärkeführende Zellen durch ge- 
waltige Tüpfel miteinander in Fühlung stehen. Nahe der Mikropyle liegt 
im Endosperm ein zarter, eilänglicher Körper von etwa ^/g mm Länge einge- 
bettet, der Keimling; er wendet das breitere Wuraelende zur Mikropyle. Die 
Karunkel ist zu einem äußerst zarten, weißen, gegen die Raphe zurück- 
gekrümmten, schlanken Hörn von sehr variabler Gestalt herangewachsen und 
enthält gleich der Raphe fettartige Substanzen. 

Es ist nicht zu zweifeln, daß dieses zarte Gewebe als Leckerbissen den 
Ameisen zugedacht ist, die dafür die Verbreitung der Samen besorgen 
(Ludwig).^) Ich habe im Wiener botanischen Garten kleinen Ameisen, die 
wahrscheinlich noch nie einen Galanthus-Ssimen gesehen hatten, solche in 
den Weg gestreut. Sofort stürzten die Tiere darauf los. Einige packten die 
riesigen Samen am breiten, glatten Ende und brachten sie nur mit Mühe vom 
Flecke. Andere bemerkten das Hörn, diese bequeme Handhabe, mit der die 
myrmekophile Pflanze ihre schweren Samen im eigensten Interesse ausge- 
stattet hat, sofort und schleppten ihre Beute mit leichter Mühe davon. Zu- 
hause fressen sie dann jedenfalls die nahrhafte Karunkel herunter, der 
kahlgefressene Same ist infolge seiner Härte ungenießbar und kann zu einer 
neuen Pflanze heranwachsen. 

Bei der Keimung (Bild 8)*) schwillt das Keimblatt an seinem Ende 
kugelig bis kenlig an und saugt das Endosperm mitsamt seinen dicken Zell- 
wänden auf. Ein Stiel führt die Nahrung aus der Blattspitze in die Keim- 
blattscheide, aus deren Tiefe die Achse ein einziges, kurzes, geschlossen- 
scheidiges Laubblatt hervortreibt. Dieselbe "Hauptachse ist als Hauptwurzel 
abwärts in den Boden gedrungen. Eine Koleorhiza existiert nicht. Die 
Keimung beginnt vielleicht schon im Herbste,^) doch tritt das Laubblatt 
regelmäßig*) erst im Vorfrühlung über die Erde. Manchmal sind schon in 
der ersten Vegetationsperiode 1 — 2 Neben wurzeln vorhanden, die die Haupt- 
wurzel in ihrer Tätigkeit unterstützen. Die Keimblattscheide geht nach 
Ir misch bald zugrunde, der Scheidenteil des ersten Laubblattes aber wird 
zum Nahrungsspeicher fürs nächste Jahr. Im zweiten Vorfrühling tritt bereits 
ein Scheidenblatt und ein Laubblatt über die Erde und so kräftigt sich die 
Pflanze zur Blühreife, die erst nach einer Reihe von Jahren eintritt. Alle 
Blätter, einschließlich des Keimblattes, alternieren. 



*) Ludwig, Lebrb. d. Biol. d. Pflanz. 1895, S. 376. — Vgl. auch Kerner, Pflanzen- 
leben, 2. Aufl. 1898, Bd. II, S. 620. 

") Die Keimung ist schon von Ir misch (Beitr. z. Morphologie d. Amaryll. 1860, S. 5) 
dargestellt worden. Meine etwas lückenhaften Beobachtungen stimmen mit Ir misch' 
Angaben im allgemeinen überein. 

') Ich erschließe das nur aus den Verhältnissen der älteren Pflanzen; eine Beobach- 
tung fehlt noch; die behufs Lösung dieser Frage ausgesäten Samen sind mir zugrunde 
gegangen. 

*) Irmisch, 1. c. 
Abhandl. d. k. k. zool.botan. (Jea. Bd. II, Hefl 4. 2 



Digitized by 



Google 



18 P. V. Gottlieb -Taanenhain. 

4. Periodizität der Lebensersoheinungen. 

Kurz nach dem Blühen entsteht beim mitteleuropäischen 6f. nivalis in 
den Blattspreiten, wenige Millimeter ober ihrem Ursprünge und ebenso im 
Scheidenblatt und im Schaft in der gleichen Höhe ein querverlaufendes 
Trennungsgewebe (Parkin).^) Während sich die Basalteile mit Stärke an- 
füllen, verwelken die grünen Teile und sind Ende Juni bereits ganz ver- 
schwunden. Zu dieser Zeit ist auch der heurige Wurzelkranz samt dem von 
ihm durchwachsenen vorjährigen Achsenstück schon abgestorben, die Pflanze 
ist in den Sommerschlaf verfallen, aus dem sie erst Ende August^) wieder 
erwacht. Dann sprießt knapp außerhalb (oberhalb) des heurigen Wurzel- 
kranzes der neue Wurzelkranz hervor, der schon früher an der Grenze des 
heurigen Sprosses und der fürs kommende Frühjahr bestimmten Hauptknospe 
endogen entstanden ist und jetzt rasch zu bedeutender Länge heranwächst. 
Blatt und Blüte aber wachsen nur wenig in die Länge und lassen sich von 
den linden Herbstlüften nicht über die Erde locken. Und das mit gutem 
Grunde; denn die Pflanze würde bei uns doch noch während der Blüte vom 
düsteren Spätherbst und noch vor der Fruchtreife, zu der doch Wärme nötig 
ist, vom Winter überrascht. Ofi'enbar muß hier noch mancher Stoffumsatz 
vor sich gehen, ehe die Knospe zum Austreiben reif wird.^) Diese Vorgänge 
scheinen bei uns im Februar oder Jänner, ausnahmsweise sogar noch früher 
abgeschlossen zu sein, denn man kann im Glashause schon um diese Zeit 
die Blätter des mitteleuropäischen Schneeglöckchens kräftig aufsprießen sehen,*) 
und wenn dem Prof. Hoffmann bei seinen Versuchen, unser Schneeglöckchen 
zu früherem Blühen zu veranlassen, die Blütenknospen immer vertrockneten, 
bevor sie aufblühen konnten, so- ist daran gewiß vor allem der winterliche 
Lichtmangel im Glashause, also ein zufälliger äußerer Umstand schuld. Auch 
im Freien hat man in Süddeutschland in abnorm milden Wintern schon an- 
fangs Jänner blühende Schneeglöckchen gefunden; noch früher wohl nie. 
Gewöhnlich aber zwingt die Kälte und der Schnee die Pflanze zu untätiger 
Ruhe bis in den März hinein; ja, auf den Höhen des Monte Baldo, bei 2200 m 
Seehöhe kann unser G. nivalis erst im Juni blühen und im Kaukasus kann Ga- 
lanthus latifolius bei 9500 Fuß gar erst im August seine Blütenknospen auftun. 

Verfolgt man unseren G, nivalis längs des Apennin bis Sizilien, so 
sieht man, daß, während das Klima Schritt für Schritt milder wird, unsere Pflanze 
sich dementsprechend mit dem sommergrünen Walde immer höher auf die 
Berge zurückzieht. Trotzdem kommt sie hier oft schon im Jänner, ja sogar 
im Dezember zur Blattentfaltung und gleichzeitig zur Blüte. Herbstblütig aber 
wird sie nicht. 



*) Parkin, On some points in the histology of Monocotyledons (Annales of Bot., 
Bd. 12, 1898, S. 151 ff., Taf. 13). 

*) Kraäan, Beitr. z. Physiol. d. Pflanz. (Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wiss., 68. Bd., 
1. Abteil., Jahrg. 1873, Heft 1—5, S. 200 ff.). — H. Hoffmann, Kann man d. Schneegl. 
treiben? (Abteil, d. naturw. Ver. z. Bremen, 4. Bd., 1875, S. 16). 

«) V. Kerner, Pflanzenleben, 2. Aufl., I. Bd., 1896, S. 543. 

*) Hoffmann, I.e., S. 1 ff.). 



Digitized by 



Google 



Studien über die FonneD der Gattang Oalantkus. 19 

Anders auf der Balkanhalbinsel. Hier geht G, nivalis offenbar Schritt 
für Schritt in Galanthus Olgae über, der auf dem Taygetos (bei 4000 Fuß) 
von Oktober bis Dezember blUht, seine Blätter aber erst ein paar Wochen 
später aufsprießen läßt. 

Im Taurus endlich wird unser (?. nivalis durch den nahverwandten 
G, Cilicicus vertreten, der dort zwischen 300 und 1300 m von November 
bis Februar blüht und dabei oft vom Schnee begraben wird. In der Kultur 
läßt sich seine Blütezeit von September bis März ausdehnen. Er treibt seine 
Blätter (wie G. nivalis) zugleich mit dem Blütenschaft ans Licht. Da wir 
nicht wissen, wodurch die Klimate dieser drei Gegenden untereinander ver- 
schieden sind, müssen wir auf die Erklärung dieser auffallenden Erscheinungen 
verzichten. 

Die Sommerruhe des mitteleuropäischen Galanthus hat etwas Auffallen- 
des. In Steppengebieten kann sich freilich das Pflanzenleben über den heißen, 
dürren Sommer nicht anders hinüberretten als in tiefem Schlafe. Aber noch 
nie hat man in den Steppen einen Galantims gesehen und man hat auch 
nicht den mindesten Grund, seine Heimat dort zu suchen. Und wenn auch 
die gemeinsamen Ahnen der Gattung Galanthus und beider Leucoien in ent- 
legener Vorzeit aus irgendwelchen zeitweise dürren Gebieten, die ja gegen- 
wärtig den größten Reichtum an ^wiebelamaryllideen entfalten, zu uns ge- 
kommen sein mögen, so hätten sie ihre Ruhezeit gewiß aufgegeben, sobald 
sie überflüssig geworden wäre. Der Sommerschlaf der Galanthus Yormen hat 
eine ganz andere Ursache:*) Der sommergrüne Laubwald gönnt seiner Boden- 
vegetation nur im Vorfrühlung die Sonne. Hat sich sein Laubdach einmal 
geschlossen, so ist's im Waldgrunde mit dem Blühen so ziemlich vorbei. Für 
lichtbedürftige Pflanzen hat's im Walde auch mit der kräftigen Assimilations- 
tätigkeit bald sein Ende, zumal im Auenwalde, wo breitblättrige Schatten- 
pflanzen üppig aufwuchern und den schwachen Yorfrühlingspflanzen das 
letzte Licht wegnehmen. Man sieht also, daß die Pflanze sich im rechten 
Augenblick von der Oberfläche zurückzieht, und man begreift es, wenn sie 
sich schon im Herbste bewurzelt und so nur des ersten Frühlingstages harrt, 
um fertig ans Licht zu treten. 



v. Kerner, Pfljinzen leben, I. Bd., 2. Aufl., 1896, S. 633. 



2* 



Digitized by 



Google 



20 P. V. Gottlieb -Tannenhain. 

IL Systematik. 

1. Systematische Stellung der Gattung Galanthus 

(nach Pax in Engler und Prantl, Die natürlichen Pflanzenfamilien II, 5, 1888): 

Fam. AmarylHdaceae. 

I. Amaryllidoideae [Zwiebelpflanzen, Schaft laubblattlos, mit einem 
voninvolukralblätteni umhüllten, doldenförmigen, zymösen Blüten- 
stand oder einer EinzelblUte]. 
1. Amaryllideae [keine Nebenkrone]. 

A. In jedem Fruchtfach zahlreiche Samenanlagen. 
a) Blütenhüllröhre fehlt oder ist sehr kurz. 

a) GalantJUnae (El. regelmäßig, einzeln oder zu wenigen. 

Same nicht plattgedrückt). 
*) Innere Bl.-B. von den äußeren verschieden: Galanthus L, 
*) Alle sechs Bl.-B. gleich. 

**) Bl. nickend, glockig: Leucaium L. 

Sekt. Erinosma Herb, als Gattung = Leuc. vernum L. 

(südl. Mitteleuropa und Südeuropa). 
Sekt. Eulencoium Benth. = Leuc, a^stivum L. (Ver- 
breitung ähnlich wie die von Galanthus). 
Sekt. J^m Salisb. als Gattung (westl. Mittelmeergebiet). 
**) Bl. aufrecht, sternförmig: LapiedraLsig, (Spanien und 
Mauritanien). 

2. Die Namen der Gattung Galanthus. 

Leueoium und Na/rcisso-Leucomm vieler vorlinnöscher Autoren, zum Teile. 
Erangelia Reneaulme (Specimen bist. pl. 1611) (nach Linn6, Sp. pl.). 
Galanthus L., Syst. nat., ed. I, 1735. 

Cbiantbemum Siegesbeck, Primitiae fl. petrop. 1736, zum Teile (nach 
O. Kuntze, 1. c). 

Galanthus L., Gen. pl, ed. I, 1737. 

Nivaria Heister, Syst. pl. gen. 1748 (V, 19; nach Ind. Kew). 

Gala/nthus L., Sp. pl., ed. I, 1753 (p. 288). 

„Acrocorion Plinius 57" Adans., Fam. d. pl. 1763 (II, p. 512). 

Galactantbus Lemaire, Orb. Dict. 1849 (V, 763; nach Ind. Kew). 

„Chianthenmm Sieg. 1736" in 0. Kuntze, Revis. gen. pl. 1891 (II, p.703). 

Galanthus L. der übrigen nachlinn6schen Autoren. 

3. Anschauungen des Verfassers über den Artbegriff. 

Die Behauptung, diese oder jene Form sei eine „Art", sagt wenig, 
solange uns der Autor darüber im Unklaren läßt, was er sich unter einer 
„Art" vorstellt. Denn jedermann weiß, daß eine allgemein angenommene 
Definition des Artbegriffes nicht existiert, daß vielmehr die Abgrenzung der 
einzelnen Arten gewöhnlich als eine Sache des guten Geschmackes hinge- 
stellt wird. 



Digitized by 



Google 



Studien über die Fonnen der Gattung Galanlkm. 21 

Dem steht meines Erachtens die schlichte Tatsache gep:eiiüber, daB 
die Arten als solche real existieren, daß ihre Existenz von unserer 
Gehirntätigkeit unabhängig ist; geradeso wie 2 mal 2 tatsächlich 4 ist 
und es auch damals schon war, als wir noch keine Ahnung davon hatten. 

Ein Vergleich mag den Sachverhalt, wie er mir erscheint, der Anschauung 
näher bringen: BattandierM hat die Arten mit den Gipfeln eines Gebirges 
verglichen: scharf gekennzeichnete Arten mit markanten, selbständigen 
Bergkegeln, Unterarten mit Vorbergen, Übergangsformen mit verbindenden 
Graten. 

Dieser Vergleich scheint mir treffend, aber nicht vollständig. Um ihn 
zu vervollständigen, denke man sich das Bergland von einem Meere tiber- 
flutet, aus dem nur die höheren Berge emportauchen. In diesem Archipel 
stellt jeder zusammenhängende trockene Landkomplex, der ringsum vom 
Meere umflossen und so von allem anderen trockenen Boden getrennt ist, 
eine Insel dar, gleichviel, ob er aus einem einzigen Bergkegel besteht oder 
aus mehreren Gebirgen, die nur durch niedere Landengen miteinander in 
Verbindung stehen. 

Im letzteren Falle mag man aus der Feme mehrere Inseln zu sehen 
glauben, nähere Betrachtung klärt einen aber Über den Zusammenhang des 
ganzen trockenen Landes auf. Wir haben hier also eine Einheit vor uns, die 
in der Natur tatsächlich existiert, von uns erkannt oder verkannt werden 
kann, jedenfalls aber von unserem Gedankenleben unabhängig ist. 

Analoge Verhältnisse herrschen in der lebenden Natur: Wenn wir von 
den Einheiten allerniederster Ordnung (Moleküle, Zellen u. dgl.), deren Wesen 
uns vielfach noch rätselhaft ist, absehen, so tritt uns hier das Individuum 
als eine deutliche Einheit entgegen. 

Angesichts der Erscheinungen der vegetativen Vermehrung, der Tier- 
stockbildung und der Parthenogenesis wird die Umgrenzung des Begriffes 
„Individuum*' in vielen Fällen eine willkürliche, die reale Existenz der Ein- 
heit „Individuum" wird hierdurch in Frage gestellt; doch ist diese Frage, 
inwiefern nämlich der Begriff „Individuum" in der belebten Welt realisiert ist 
und inwiefern er nur in unserem Gehirn existiert, für die vorliegende Be- 
trachtung belanglos. 

Die Individuen sehen wir zu Gruppen*) vereinigt. Die Individuen einer 
einzelnen Gruppe sind einander oft durchwegs sehr ähnlich, oft aber auch 
recht unähnlich, doch hängen auch die allerverschiedensten Individuen einer 
„Gruppe" untereinander durch ganze Reihen von Übergangsformen zusammen. 
Geschlossene Übergangsreihen, die diese Individuengruppe mit irgend einer 
anderen Gruppe verbinden würden, gibt es aber nicht. Wir sehen also, daß 
sich die Unzahl von Individuen, die unseren Planeten bewohnen, wirklich 
in Gruppen gliedert, die voneinander isoliert sind, wie die Inseln im Archi- 
pel, und deren Individuen durchwegs untereinander irgendwie zusammen- 



*) Leider kenne ich nur das Referat über diese Arbeit im Justschen Jahresberichte, 
die Arbeit selber weiß ich nicht mehr zu finden. 

') Ich meine damit das, was ich weiterhin als Arten bezeichnen werde. 



Digitized by 



Google 



22 P. V. Gottlieb -Tannenhain. 

hängen wie die Teile (Gebirge) eines einzigen Eilandes. Wenn man im 
Archipel die Insel als reale Einheit anerkannt, so wird man wohl auch diese 
^Gruppen "^ als reale Einheiten gelten lassen müssen. 

Wenn wir nach einer realen Einheit noch höherer Ordnung suchen, 
suchen wir vergebens. Die Gruppen scharen sich gewöhnlich zu „Gruppen- 
komplexen" zusammen. Die Gruppen eines einzigen „Komplexes^ zeigen 
(bezüglich der Merkmale ihrer Individuen) untereinander größere Überein- 
stimmung als mit den Gruppen irgend eines anderen „Komplexes". Da jedoch 
Übergangsreihen schon zwischen den einzelnen „Gruppen" nicht mehr exi- 
stieren, so ist der Systematiker bei Abgrenzung dieser „Komplexe", die er 
als Gattungen, als Sektionen u. dgl.^) bezeichnet, lediglich darauf ange- 
wiesen, die gemeinsamen und die unterscheidenden Merkmale auf ihren Wert 
hin abzuschätzen. Wenn er auch die Komplexe und ihre Grenzen in der 
Natur zuweilen angedeutet findet, so ist diese Umgrenzung in letzter Linie 
doch von seinem subjektiven Empfinden, ja vom gerade herrschenden Brauch 
abhängig. Alljährlich verändern viele Gattungen ihren Umfang und manche 
Pflanze wird bald bei dieser, bald bei jener Gattung untergebracht. Die 
Gattungsgrenzen wird man gar nie feststellen können, weil sie eben in der 
Natur nicht real existieren, sondern nur durch größere Bedeutsamkeit der 
Lücken in den Übergangsreihen angedeutet*) sind, und weil es einen Maß- 
stab für die Bedeutsamkeit dieser fehlenden Glieder nicht gibt. 

Eine analoge Bedeutung kommt dennoch höheren Einheiten des natür- 
lichen Systems (Familien, Klassen u. dgl.) zu. 

Wenn wir ein Handbuch der systematischen Botanik aufschlagen, so 
sehen wir ein ganzes Fachwerk von Varietäten, Unterarten, Arten, Sektionen, 
Gattungen u. s. w. 

Wenn wir mit unbefangenem Auge in die belebte Natur schauen, so 
sehen wir (über der Einheit „Individuum") nur eine einzige reale Einheit, 
die oben besprochene „Gruppe". Wie wir diese Einheit nennen sollen, ist 
eine Frage von geringerer Bedeutung. Meines Erachtens wird es wohl das 
beste sein, ihr den Namen „Art' zu lassen, da das Wort „Art" („Spezies") 
von Linn6 und überhaupt von den meisten älteren Botanikern tatsächlich, 
wenn auch oft nur unbewußt, meist in diesem Sinne gebraucht worden ist. 

Alle noch liiederen Einheiten des Systems (Varietäten, Unterarten u. dgl.) 
sehen wir nur mehr oder weniger klar angedeutet, aber nicht scharf um- 
grenzt und unsere Unsicherheit bei gewaltsamer Abgrenzung derselben ist 
nicht etwa nur durch mangelhafte Erkenntnis bedingt, sondern durch das 
Fehlen einer realen Grenze. 

Alle noch höheren Einheiten (Gattungen, Familien u. dgl.) sind in der 
Natur gleichfalls nur angedeutet. Wohl sind sie von einander abgegrenzt, 
aber die Gattungsgrenzen sind von den Artgrenzen nur quantitativ verschieden 
und für diese quantitative Verschiedenheit gibt es kein absolutes Maß. 



*) Auch als Arten, z. B. Erophila vema. 

*) Zuweilen sind die Gattungsgrenzen allerdings recht klar angedeutet; man spricht 
dann von „sehr" natürlichen Gattungen und verrät mit diesem Ausdrucke den tatsäch- 
lichen Sachverhalt-, denn was in der Natur leibhaftig existiert, ist nicht „sehr" natürlich. 



Digitized by 



Google 



Stadien über die Formen der Gattung Galavtkus, 23 

Nach meiner Ansicht ist es also das Fehlen gewisser Verbindungsglieder, 
das eine Form als Art charakterisiert. 

Dieses Fehlen von Übergangsformen kann verschiedene Ursachen 
haben. 

1. Eine Art ist aus ihrer Stammart unvermittelt, durch Mutation ent- 
standen, Übergangsformen hat es also überhaupt nicht gegeben.^) Die neue 
Form ist schon im Augenblicke ihrer Entstehung eine Art. 

2. Eine Form ist aus ihrer Stammform allmählich hervorgegangen. 
Ursprünglich war eine geschlossene Übergangsreihe da, dieselbe ist jedoch 
aus irgend welchen Ursachen ganz oder teilweise verschwunden. Erst mit 
dem Auftreten der ersten Lücke in dieser „primären" Übergangsreihe hat 
sich die jtlngere Form von der Stammform als Art abgegliedert, geradeso 
wie eine bergige Insel beim Steigen des Meeresspiegels in mehrere selbständige 
Inseln zerfällt.*) 

In den meisten Fällen wird es sich aber nicht feststellen lassen, ob eine 
Art durch Mutation entstanden ist oder erst durch nachträgliches Verschwin- 
den der Übergangsformen den Rang einer Art erlangt hat. Im System wird 
man daher beiderlei „Arten** in analoger Weise bezeichnen müssen. 

Die Feststellung der realen Arten wäre nun eine verhältnismäßig leichte 
Sache, wenn die gerade besprochenen primären Verhältnisse uns immer in 
voller Reinheit erhalten geblieben wären. Oft genug werden aber Formen, 
die schon längst zu Arten geworden sind, sekundär durch ganze Reihen 
von hybriden Mittelformen miteinander verkettet, ein Vorgang, der 
wahrscheinlich sogar solche Arten treflfen kann, die wir wegen ihrer gewaltigen 
Verschiedenheit in verschiedene Gattungen stellen.^) Wollte man alle Arten, 
die durch solche Bastardreihen sekundär aneinander gekettet worden sind, 
als Teile einer einzigen realen Einheit ansehen, so würde man die Natur der 
Sache arg verkennen, wollte man sie als eine einzige Art unter einem ein- 
zigen Namen zusammenfassen, so wäre das entschieden widernatürlich. Die 
Natur hat eben die Grenzen, die sie selbst geschaflFen hat, nachträglich ver- 
wischt und so ihre realen Einheiten aus der Welt geschafft oder doch wenig- 
stens unkenntlich gemacht. 

*) Auf übergreifende Variationskurven kann hier aus begreiflichen Gründen nicht 
eingangen werden; man vergleiche de Vries, Die Mutationstheorie, 1. Bd., 1901. 

') Auch das ist denkbar, daß längst verschwundene Mittelfonnen gelegentlich 
wieder aufti*eten, so daß längst getrennte Arten allmählich wieder zu einer einzigen Art 
verschmelzen, geradeso wie zwei benachbarte Inseln beim Sinken des Meeresspiegels zu 
einer einzigen Insel verwachsen können. 

') Merkwürdigerweise ist in der Literatur fast immer nur von Kreuzungen 
ersten Grades (A X B) <lie Rede. Der Bastardpollen ist aber doch oft recht gut ent- 
wickelt, über die Erabryosäcke ist allerdings nichts Näheres bekannt, doch pflanzen sich 
manche Bastarde anerkanntermaßen selbständig, d. h. ohne Rückkreuzung, fort, in diesen 
Fällen wird also der Rückkreuzung mit den Stammeltern wohl auch nichts im Wege stehen. 
Solche Rückkreuzung müßte aber binnen wenigen Generationen beide Stammarten mit- 
einander verketten. Derartige hybride Verkettungen dürften aber oft übersehen 
werden, indem der Beobachter einfach einen einzigen („auffallend polymorphen**) 
Bastard zu sehen glaubt. In anderen Fällen scheint eine solche hybride Verkettung aus 
unbekannten Gründen tatsächlich zu unterbleiben. 



Digitized by 



Google 



24 P. V. Gottlieb -Tannenhain. 

Wo Bastardierung seit jeher im Gange ist, wird jede Lücke der pri- 
mären Übergangsreihe im Augenblicke ihres Auftretens durch hybride Binde- 
glieder sofort wieder geschlossen, die (langsam entstandenen)*) Formen können 
in diesem Falle überhaupt nie zu Arten werden und die systematische Gliede- 
rung solcher polymorpher Formenkreise wird immer von dem Gutdünken des 
Bearbeiters abhängen. 

Oft wird es freilich zweifelhaft bleiben, ob wir es mit einer ursprüng- 
lichen Übergangsreihe oder mit einer nachträglichen hybriden Verkettung zu 
tun haben. In solchen Fällen ist die Feststellung realer Einheiten eben nicht 
möglich, wir werden die nach unserem persönlichen Dafürhalten mar- 
kantesten Formen (oder Individuen) herausgreifen und benennen; wir werden 
also geradeso vorgehen, wie die meisten Botaniker der Gegenwart l?ei der Auf- 
stellung von „kleinen Arten" vorgehen. Man wird aber gut tun, diese auffallenden 
Formen nicht als Unterarten zu bezeichnen und sie noch weniger als Arten zu 
propagieren, sondern ihnen lieber den nichtssagenden Titel „Form" zu geben. 

Man wird es vielleicht sonderbar finden, daß der Umfang einer Art 
durch das Fehlen gewisser primärer Übergangsfonnen gegeben sein soll; denn 
die Erhaltung von Übergangsformen ist doch gewiß dem Spiele des Zufalls 
anheimgestellt. Man sollte aber nicht vergessen, daß auch die Merkmale und 
Eigenschaften einer Art ihre Existenz wenigstens zum großen Teile dem 
„Zufall" verdanken. Alle die zahllosen Anpassungen von Blumen an bestimmte 
Insekten wären heute nicht vorhanden, wenn die Vorfahren der betreffenden 
Gewächse nicht zufällig mit den Ahnen der betreffenden Insekten in Be- 
rührung gekommen wären, und alle jene Eigenschaften, die direkt durch das 
Klima hervorgerufen worden sind, hätten sich nicht entwickelt, wenn die 
Pflanze zufällig anderswo sich entwickelt hätte. 

Mit Recht erblickt man in der Erforschung der Geschichte der 
Pflanzenwelt die letzte und höchste Aufgabe der systematischen Botanik. Im 
einzelnen Falle muß man sich aber immer fragen, ob wir dieses höchste Ziel 
überhaupt erreichen können und wie wir uns ihm nähern sollen. 

Formen, die einander sehr ähnlich sind, werden gewöhnlich als junge 
Bildungen angesehen, während bedeutende Verschiedenheiten gewöhnlich als 
das Ergebnis langer, gesonderter Entwicklungen gelten. Natürlich kann 
dieser Grundsatz höchstens dort gültig sein, wo es sich tatsächlich um Ent- 
wicklungsreihen, nicht um Mutationen handelt. Aber auch nach dieser Ein- 
schränkung ist der genannte konventionelle Schluß keineswegs einwandfrei; 
denn, mögen die Merkmale irgend einer Pflanze durch langsame Anpassung im 
Kampfe ums Dasein oder aber durch direkte Einwirkung der Lebensbedingungen 
entstanden sein, immer wird die Größe der Abweichung vomUrtypus nicht nur 
von der Dauer der Einwirkung, sondern auch von der Größe der einwirkenden 
Faktoren und von der Empfänglichkeit der Pflanze abhängen.^) 

*) Unvermittelt entstandene Arten werden sich bei Kreiizbefnichtung wohl anders 
verhalten; doch maß man we^en dieser Frage den 2. Band der Mutationstheorie ab- 
warten. 

*) In dieser Hinsicht ist die Behaarung der Blätter von Potentilla micraniha inter- 
essant. Seit sich die Blätter dieser Pflanze in der diluvialen (vermutlich interglazialen) 



Digitized by 



Google 



Studien über die Fonnen der Gattung Galanthus. 25 

Führt uns also das Studium der Gestaltdifferenzen zu keinem 
sicheren Erkennen der Stammgeschichte, so könnte man diese Aufklärung 
vielleicht bei dem Studium der Artgrenzen suchen. Gewiß verraten uns die 
realen Arten in vielen Fällen die jttngsten Verästelungen des Stammbaumes. 
Aber es hängt auch das Verschwinden der Übergangsformen nicht nur von 
ihrem Alter ab, sondern auch von der Stärke jener Faktoren, die ihre Ver- 
nichtung oder ihre ümprägung anstreben. Infolgedessen können uns einzelne, 
ganz junge Entwicklungsreihen bereits als gesonderte Arten entgegentreten, 
während vielleicht mehrere ältere Entwicklungsreihen noch miteinander durch 
Zwischenformen zusammenhängen und so eine einzige Art ausmachen, wie es 
das umstehende Schema andeutet; eine Möglichkeit, die diese realen Einheiten 
dem Phylogenetiker verleiden mag, sie aber nie und nimmer aus der Welt 
schaffen kann. 

Wenn ich die „Art" als etwas Reales betrachte, so stehe ich in diesem 
einen Punkte mit den herrschenden Anschauungen in Widerspruch, so unter 
anderen auch mit den Wettstein sehen Monographien der Gattung Euphrasia 
und der endotrichen Gentianen.^) Im übrigen wäre es mir sehr angenehm 
gewesen, wenn sich die Ergebnisse der genannten Arbeiten beim Studium 
der Gattung Galanthus hätten verwerten lassen. Die geographisch-morpho- 
logische Forschungsmethode, die uns in den erwähnten Pflanzengruppen und 
auch anderwärts*) zu phylogenetischer Erkenntnis geführt hat, versagt aber 
in der Gattung Galanthus den Dienst; die Natur ist hier einen anderen Weg 
gegangen. 

Nur der Kürze wegen habe ich meine persönlichen, anspruchslosen, 
in meiner Arbeit jedoch allein maßgebenden Anschauungen manchmal als 
Behauptungen dargestellt und das wird der Leser nicht mißverstehen. Daß 
meine Ansichten keineswegs einwandfrei sind, weiß ich nur zu gut, 
wenn ich auch manchen Einwand im Interesse des Lesers ignoriert habe. 
Etwas Einwandfreies wird sich aber über diese Dinge überhaupt kaum sagen 
lassen. 

Innerhalb der Gattung Galanthus haben sich der Feststellung der 
Artgrenzen manche Schwierigkeiten entgegengestellt, die nur zum Teile über- 
wunden werden konnten. 

Die Übergangsreihen, die die verschiedenen Galanthus -Formen mitein- 
ander verketten, hätte mancher Botaniker vielleicht als Bastarde erklärt; so 

Höttinger Breccie abgedruckt haben, sind ihre Eigenschaften durch ungezählte Jahr- 
tausende den verschiedensten Einwirkungen ausgesetzt gewesen. Trotzdem ist die An- 
zahl der Haare auf dem Quadratmillimeter fast genau die gleiche geblieben, (v. Wett- 
stein, Die fossile Flora der Höttinger Breccie; Separatabdr. aus Denkschr. d. kais. Akad. 
d. Wissensch., math.-naturw. Klasse, 59. Bd., Wien 1892, S. 13.) 

') V. Wettstein, Monographie der Gattung Ettphrasia, 1896. — v. Wettstein, Die 
europ. Arten der Gattung Gentiana aus der Sektion Endotricha Froel. (Denksch. d. math.- 
naturw. Klasse d. kais. Akad. zu Wien, 64. Bd., 1896, Separatabdr.) 

•) Jakowatz, Die Arten der Gattung Gentiatia, Sektion Thylacites Ren. und ihr 
entwicklungsgeschichtlicher Zusammenhang (Sitzungsber. d. math.-naturw. Klasse d. kais. 
Akad. d. Wissensch. zu Wien, 108. Bd., 1899). — v. Sterneck, Monographie der Gattung 
Äkctrolophus (Abhandl. d. k. k. zool.-botan. Ges. in Wien, 1. Bd., 2. Heft, 1901). 



Digitized by 



Google 



26 



P. V. Gottlieb -TannenbaiD. 



hätte man sich diese unbequemen Erscheinungen leicht vom Halse schaffen 
können. Man hat aber keinen Grund zu einer solchen Annahme: Was die 
Verschiedenheit der Blattlage betrifft, so begründet dieselbe doch gewiß keine 
sehr tiefgreifende Verschiedenheit der betreffenden Formen und man müßte 
sich geradezu wundem, wenn diese Formen gegenwärtig nicht mehr durch 
Mittelformen miteinander zusammenhängen würden. Noch klarer liegt die 
Sache bei der auf Fehlen oder Dasein des „Grundmakels" beruhenden Ver- 
schiedenheit von ^n;/u- und Neo-Galanthus; denn Anklänge an Neo-GdUm- 
ihm treten am Archi-Galanthus schon um Breslau auf, wo es echten Neo- 
Galanthus weit und breit nicht gibt, wo also an eine Kreuzung nicht zu 
denken ist. 



Längst bestehende Entwicklungs- 
reihen. 



Junge Entwicklungsreihen. 




In dieser Figur sind erhaltene 
Entwicklungsreihen durch un- 
unterbrochene Linien ange- 
deutet, verschwundene durch 
unterbrochene Linien. 
(Vgl. S. 25 oben.) 



Es ist mir nicht gerade unwahrscheinlich, daß alle Galanfhus-FormQn 
(vielleicht mit Ausnahme des G, Srharloku) durch Übergangsformen unter- 
einander wenigstens indirekt irgendwie zusammenhängen, daß also die Gat- 
tung Galanthus vielleicht nur aus einer einzigen realen Art (Cr. ni- 
valis L.) besteht. Da sich aber eine gesunde Systematik nur auf Beob- 
achtungen, nicht auf Vermutungen gründen darf, habe ich die Gattung auf 
Grund des vorliegenden Materials in 4 vorläufige Arten (G. nivalis, 
G. latifolitis, G. Fosteriy G. Scharlokii) gliedern müssen, eine Gliederung, 
die also von persönlichem Gutdünken nicht beeinflußt worden ist. 

Bei Aufstellung und Abgrenzung der Unterarten mußte ich natürlich 
nach Gutdünken vorgehen. Die meisten von den in der vorliegenden Arbeit 
beschriebenen Unterarten sind aber in der Natur so wohl charakterisiert, daß 
sie einem sofort auffallen müssen. Ob man aber z. B. den Galanthtts Cilici' 
cus vom mitteleuropäischen G. nivalis sensu strict. abtrennen soll und ob man 
dem Galanthus Ikariae (S. 39) seinen selbständigen Namen lassen soll oder 
nicht, das wird immer Ansichtssache bleiben. 



Digitized by 



Google 



Studien über die Fonnen der Gattung GaXanthw, 27 

4. Bestimmungsschlüssel. 

Soweit nicht ein anderes Verhalten ausdrücklich bemerkt ist, gilt hier 
Folgendes: Die Blätter sprießen zugleich mit dem Bltttenschaft empor; 
die Pflanzen blühen gleich nach der Schneeschmelze (frühestens Ende 
Dezember), die Blätter sind mehr oder minder bereift, die Antheren pfriem- 
lich zugespitzt. 

A. Innere Blumenblätter außen nur um die Einkerbung herum grttn. 

Arcbi'Galantbus- Formen. 
I Junge Blätter „flach" liegend 

1. Spatha normal entwickelt. 

a) Blattkiel schwach, meist ein Doppelkiel. 

Galantbus nivalis L. 1753 sensu strict. 

b) Blattkiel kräftig, stets einfach; Herbst bis Vorfrtlhling. 

Cr. nivalis, subsp. Cilicicus Bak. 1897. 

c) Blattstiel intermediär; Herbst; die Blätter sprießen erst später 

auf . . . 6r. nivalis, subsp. reginae Olgae Orph. 1876. 

2. Spatha in zwei Laubblätter aufgelöst. 

Galantbus Scbarlokii Casp 1868. 

IL Junge Blätter (an IJtihreifen, gut oder doch genügend ernährten 

Sprossen) „replikat". G, nivalis, subsp. p/icafus M.B. 1819. 

III. Junge Blätter (an blühreifen, gut oder doch genügend ernährten 

Sprossen) „involut"; Blätter unbereift. 

1. Antheren am Ende spitz dreieckig bis stumpf dreieckig (nicht 

pfriemlich zugespitzt, aber auch nicht ganz stumpf). 

6r. nivalis, subsp. Alleni Bak. 1891. 

2. Antheren am Ende ganz stumpf oder sogar ausgerandet. 

Galantbus latifolius Rupr. 1868. 

B. Innere Blumenblätter außen äußerndem auch in der unteren Hälfte grün. 

Neo- Galantbus 'Formen, 

I. Junge Blätter „flach" liegend. G, nivalis, subsp. Elwesii Hook. fil. 1875. 

IL Junge Blätter (an blühreifen, gut oder doch genügend ernährten 

Sprossen) „replikat". G. nivalis, subsp. Byzantinus Bak. 1893. 

III. Junge Blätter (an blühreifen, gut oder doch genügend ernährten 

Sprossen) „involut". 

1. Blätter bereift G, nivalis, subsp. Graecus Orph. ad Boiss. 1884. 

2. Blätter unbereift Galantbus Fosteri Bak. 1889. 

5. Die Formen der Gattung Galanthus. 

Vorbemerkung. 

Nach dem Fehlen oder Vorhandensein eines Grundmakels an der Außen- 
seite der inneren Blumenblätter kann man die Formen der Gattung Galanthus 
ungezwungen in zwei auffallend verschiedene Gruppen sondern. Da sich 
diese Einteilung der Gliederung in provisorische Arten, die diesem Abschnitte 



Digitized by 



Google 



28 P. V. Gottlieb -Tannenhain. 

zugrunde liegt, nicht einfttgt, sondern sich mit ihr kreuzt, so muß sie 
hier vorausgeschickt werden. M 

Ä. Die Archi'GalanthuS'Formen: 
Innere Blumenblätter außen nur um die Einkerbung grün. 
Der Endmakel umgibt die Einkerbung entweder als eine schmale Binde, 
die bei manchem Individuum in zwei Flecke zerfällt und nur selten völlig 
versehwindet, oder er vergrößert sich und reicht als herzförmiger Fleck ab- 
wärts bis zur Mitte des Blattes. Manchmal entartet er und vermittelt so den 
Übergang zum Neo-dalanthuH. 

Archi-(TalantliiiH- Formen sind durch das ganze Areal der Gattung 
Gnlauthus verbreitet. 

B. Die Neo-Galanthus-ForuieTk: 
Innere Blumenblätter außen außerdem in der unteren Hälfte grün. 
Typischer Neo-iralanthns zeigt folgende Verhältnisse: 
Der Endmakel wird, wie bei Galanikus nivalis, meist von einer schmalen 
Binde dargestellt. Der Orundmakel beginnt meist hart an der Basis des 
Blattes, seltener ist die Blattbasis in einer Breite von höchstens 2 mm chloro- 
phyllfrei, so daß der Grundmakel aufwärts verschoben erscheint.*) Er läßt 
rechts und links nur einen schmalen Rand weiß und schwankt in seiner 
Länge etwa zwischen Ve ^^'^ ^/s ^^^ Blumenblattlänge. Auch nach oben ist 
er meist scharf begrenzt und durch weißes Gewebe vom Endmakel getrennt. 
Wenn man von den wenigen S. 30 flf. besprochenen Übergangsformen absieht, 
war der isolierte Grundmakel bei allen den Formen, die ich lebend unter- 
suchen konnte, immer als scharf umgrenzter, tiefgrüner Fleck, nie etwa als 
diffuse Färbung ausgebildet.*) Oft fließen End- und Grundmakel in Form 
einer medianen, scharf oder unscharf begrenzten Brücke ineinander. Die 
Mittelformen zwischen Archi- und Neo-Galanthus werden S. 30 ff. besprochen 
werden. 

*) Es kann mir nicht einfallen, eine Gattung, die nach meiner entschiedenen Ver- 
mutung aus einer einzigen, vielgestaltigen Art besteht, in „Sektionen" zerstückeln 
zu wollen. Wenn ich des schnellen Überblickes halber die Formen in Gruppen 
sondere und hierbei gerade das Dasein und Fehlen eines Grundmakels als ersten Eintei- 
lungsgrund nehme, so ist das zwar keine widernatürliche, aber doch eine willkürliche 
Einteilung; denn man könnte die Galanthus-Formen vielleicht mit gleichem Recht nach 
ihrer Knospenlage gruppieren. Wer nur die Formen (Arten und Unterarten) der Gattung 
kurz registrieren will, kann diese Gruppierung getrost ignorieren. Mit den Worten 
„Archi'* und „Neo^ soll nur angedeutet werden, daß der Grundmakel offenbar eine neuere 
Erwerbung der ^aZan^^u^-Blüte ist. 

') Da die inneren Blumenblätter noch während des Blilhens beträchtlich wachsen, 
könnte man vermuten, daß dieser weiße Streifen unterhalb des Grundmakels das Ergebnis 
dieses nachträglichen Wachstums der Blumenblattwur/el sei. Dem ist aber nicht so; denn 
bei den meisten Blüten reicht die Grünfärbung auch noch beim Verblühen bis zur Basis, 
bei den übrigen aber ist die Basis schon in der Knospe chlorophyllfrei. 

') Beim Welken der Blüte verblaßt und vergilbt der Grundmakel schnell, während 
der Endmakel sein tiefes Grün oft auch beim Welken beibehält; eine Erscheinung, die 
wohl mit dem schnelleren Verdorren des Blumenblattes an der Spitze zusammenhängt und 
bei oberflächlicher Beobachtung Übergänge von Neo- zu Archi-Galanthus vorspiegeln könnte. 



Digitized by 



Google 



Stadien über die Formen der Gattung Galanthus, 29 

Die inneren Blumenblätter sind im allgemeinen länger, schmäler und 
tiefer eingekerbt als bei Galanthus nivalis und nicht so entschieden herz- 
förmig, sondern mehr rechteckig; die beiden Lappen sind oft stark gekraust 
und unter rechtem Winkel nach außen gespreizt; auch die beiden mittelsten 
Interfasziknlarrillen der Innenfläche sind in ihrem obersten Drittel oft wellen- 
förmig hin- und hergebogen (Bild 29). Alle diese Formmerkmale der inneren 
Blumenblätter spielen in den Originaldiagnosen eine große Rolle, sind aber 
trotzdem für die Systematik von ganz untergeordneter Bedeutung; denn 
auch an kräftigsten BiUten sind sie oft nur angedeutet und an schwächeren 
Blüten verschwinden sie oft derart, daß man solche Blüten nur mehr mittels 
ihres Grundmakels von G, nivcdis unterscheiden kann. 

Alle Neo 'Galanthus 'Formen haben die für die meisten Galanthus -Formen 
charakteristischen pfriemlich zugespitzten Antheren. 

Die Blumen erzengen einen köstlichen, aber schwachen, oft kaum wahr- 
nehmbaren, süßen Duft. 

NeO'Galanthus wächst in den bewaldeten Randgebirgen von Kleinasien, 
auf den ägäischen Inseln und im östlichen Teile der Balkanhalbinsel; An- 
klänge an Neo- Galanthus treten schon um Breslau auf. 

Besprechung der einzelnen Formen. 
I. Galanthus nivalis L. 1753, sensu ampliore. 

1. Galanthus nivalis L. (1753) sensu ampliore, subsp. G. nivalis sensu 
strictiore. 

Diese allbekannte Pflanze nimmt in morphologischer Hinsicht unter allen 
bekannten Galanthus 'Formen am ehesten eine vermittelnde Stellung ein. 

Vorfrühlingspflanze; Blattknospenlage ^flach^; Blätter „synanth'', schmal, 
bereift, Kiel mittelstark, meist ein Doppelkiel. Innere Blumenblätter außen 
nur mit einer meist schmalen grünen Binde um die Einkerbung (also ein 
Archi' Galanthus), Antheren pfriemlich zugespitzt. 

Typischer G. nivalis zeigt folgende Verhältnisse: Die Blätter liegen in 
der Knospe immer „flach", d. h. es fehlt die (mit plötzlicher Vermehrung der 
Qefäßbündel verbundene) plötzliche Verbreiterung der Spreite an ihrer Ur- 
sprungsstelle , wie sie die replikaten und involuten Formen kennzeichnet, 
ganz und gar (Bild 6, 7, 9a, b). Dementsprechend schwankt ihre Breite 
(am blühenden Sproß) etwa zwischen 4 und 10 mm, erst nach dem Verblühen 
kann man ausnahmsweise viel breitere (etwa bis 17 mm breite) Blätter an- 
treffen; der geringen Blattbreite entspricht eine geringe Bündelzahl (etwa 13 
bis 21). Der Kiel ist fast immer mittelstark; am Querschnitte ist er nur 
sehr selten einfach dreieckig und trägt dann wenigstens auf einer oder auf 
beiden Flächen einen schwachen Nebenkiel; in der Regel erreicht aber der 
eine von diesen Nebenkielen aufwärts zu die Stärke des Hauptkieles und 
treibt diesen so weit zur Seite, bis beide ziemlich symmetrisch stehen (Bild 4). 
So unbedeutend dieses Verhältnis auf den ersten Blick erscheinen mag, so ist 
es doch für den G. nivalis der verschiedensten Gegenden höchst charakte- 
ristisch. Der mechanische Blattban ist S. 8 ff., die Verteilung von Reif und 



Digitized by 



Google 



30 P. y. Gottlieb -Tannenhain. 

Spaltöfliiungen S. 9 ff. besprochen worden. Die bltihreife, gesund ent- 
wickelte Pflanze ist, soweit meine Beobachtungen reichen, immer wenigstens 
teilweise mehr oder weniger stark bereift. Dagegen sind die Keimpflanzen 
sowie überhaupt die jungen, einblättrigen, schmächtigen Pflanzen reiflos. 
Nebensproßblätter von 3 mm Breite sind meist schon deutlich bereift, seltner 
oberseits (besonders gegen den Rand zu) kahl und nur unterseits mehr oder 
minder bereift, hin und wieder aber auch noch ganz kahl. Im Wiener botani- 
schen Garten habe ich sogar ein paar reiflose Blätter von noch größerer 
Breite (4 — bmm) beobachtet; die betreffenden Individuen waren aber sicht- 
lich dem Eingehen nahe. Die Reifausscheidung unterbleibt also bei unserem 
(i, nivalis allem Anscheine nach nur in früher Jugend und bei Krankheit.^) 

Der Schaft wird zwischen den flachliegenden Blättern scharf zweikantig. 

Die inneren Blumenblätter (Bild 23, 29a) verbreitern sich nach oben 
zu bedeutend, haben nur eine seichte Einkerbung und erhalten so eine herz- 
förmige Gestalt. Ihre gerundeten Lappen haben auch an den kräftigsten 
Blüten einen glatten, flachen Rand. Der Endmakel umfaßt die Einkerbung 
fast immer als schmale Binde, die manchmal in zwei Flecken zerfällt oder 
auch ganz schwindet und nur selten die Größe des Plikatusmakels erreicht. 

In den Donauwäldem von Stockerau oberhalb Wien hat Haring, der 
dort seit Jahren die Bildungsabweichungen an (ralanthus nivalis studiert, an 
vier Stellen je einen (ralanthus 'Basgtl (vgl. S. 6) gefunden, dessen innere 
Blumenblätter außen mit Ausnahme eines schmalen weißen Randes gleich- 
mäßig grün gefärbt waren (vgl. Bild 30a).*) Übergangsformen zu diesem 
Typus hat er hin und wieder (aber an anderen Stellen) beobachtet.') Weitere 
Annäherungen an Neo-Galanthus hat er nie finden können. 

Um Breslau hat Prof. Stenzel alle Foimen vom normalen 6r. nivaUs- 
Makel bis zu einem grünen Fleck, der das Blatt mit Ausnahme eines schmalen 
weißen Randes gleichmäßig bedeckt, beobachtet;*) erst nach jahrelangem 
Suchen, nach Durchsicht von weit über 70.000 Blüten ist es ihm endlieh 
gelungen, am schlesischen Galanthm auch die ganze Übergangsreihe bis 
zum Neo-Galanthus nachzuweisen (Bild *dOb — e). 

Noch schöner war die Übergangsreihe, die vom typischen 6r. nivalis zu 
typischem Neo-Galanthus fuhrt, heuer im Wiener botanischen Garten an den 

•) Ähnliche Verhältnisse werden wohl bei allen reiferzeugenden GcdatUhw- Formen 
herrschen ; es wird demnach auch G. nivalis L. subsp. Grciectis Orph. in früher Jugend von 
Galanthus Fosteri Bak. nicht immer zu unterscheiden sein, was uns aber meines Erachtens 
nicht berechtigt, dem G. Fosteri sein Artrecht abzusprechen. 

') Die äußeren Blumenblätter dieser Pflanzen sind außen nach Haring bald rein- 
weiß {viridans G. Beck in Wiener illustr. Gartenztg., Jahrg. 1894, S. 51), bald mehr oder 
weniger hellgrün gestreift (virescens Leichtlin, nach Beck, 1. c.)^ die Streifung der äußeren 
Blumenblätter tritt aber auch an sonst normalen Blüten auf. 

') In der Umgebung der Viridans virescens 'R&Ben fand sich nur gewöhnlicher Nivalis 
(nur einmal waren Übergangsformen in der Nähe, 50 Schritt weit). Auf sprungweise Ent- 
stehung der Form Viridans aus normalem Nivalis kann man aber daraus noch nicht mit 
Sicherheit schließen, da die Galanthus -S&men von Ameisen weithin verschleppt werden 
können. 

*) Bibl. bot. 21, 1890, S. 33, Fig. 172, 175, 176, 177 (Bild 30a der vorliegenden Arbeit). 



Digitized by 



Google 



Studien ober die Formen der Gattung ÖcdaiühuH. 31 

12 blühenden Pflanzen eines Beetes zu sehen. Der Verdacht hybrider Her- 
kunft liegt aber bei diesen Pflanzen, die zunächst aus dem Garten eines 
Pflanzenzttchters stammen, zu nahe, als daß man aus ihren Charakteren 
irgendwelche Schlüsse ziehen könnte. M 

An der Außenseite der G, nivalis - Anthere verlängert sich das Konnektiv 
in einen pfriemlichen Fortsatz; von der Seite betrachtet ist die Anthere des- 
halb stark asymmetrisch (Bild I9a, h, 21). 

Die Blume erzeugt (um Wien, wenigstens unter Umständen) einen 
äußerst schwachen, fast unmerkbaren, kaum angenehmen Duft. Deutlich 
scheint sie nirgend zu duften. 

Synonyme: Leucaium bulhosum secundum Tabemaemontanus (Kräuter- 
buch, von C. und H. Bauhin verbesserte Ausgabe 1731, S. 1004 fl".) ist seiner 
Verbreitung nach G. nivalis. — Leueoium hulbosum praecox minus Clusius (Rar. 
plant, bist. 1601, S. 168—169). — G.nivaUs L. 1753 sowie der nachlinnä- 
schen Autoren, soweit er aus Mittel- und Westeuropa stammt. — G, nivalis L. 
inkl. var. B bei Redout6: Les Liliac6es, 4. Bd., 1805, T. 200. — G. nivalis 
A minus und (?) B majus: Tenore, Fl. Nap., Bd. 1, 1811—1815, S. 140.«) — 
y^G.plkatas M.-B." bei Gussone, PI. rar. 1826, S. 140 ist G, nivalis, da 'Gus- 
sone seine Pflanze mit dem von Redout6, 1. c. als ß major abgebildeten 
G. nivalis identifiziert. — G. nivalis und höchstwahrscheinlich auch G. Impe- 
rati Bertoloni, Fl. Ital, Bd. 4, 1839, S. 5. — G. nivalis und höchstwahrschein- 
lich auch b majus bei Pariatore, Fl. Ital., Bd. 3, 1858, S. 73. — 6r. man- 
tana Schur, Enum. pl. Transsilv. 1866, S. 658 (hat vielleicht schon etwas 
involute Knospenlage?). — G. nivalis und var. Imperati im Sinne Goirans; 
Italien (Sul G. Imperati 1881; Zitat s. Abschnitt III). — G. nivalis, a Linnaei, 
ß Imperati und y minor bei Goiran, Prodr. fl. Veron. 1882 (Zitat s. Abschnitt III). 
— G. nivalis und höchstwahrscheinlich auch forma Imperati bei Fiori und 
Paoletti: Fl. analit. dltal., Bd. 1, 1. Teil, 1896, S. 212. — Etc. 

Bilder: Jacquin: Fl. austr., Bd. 4, S. 776, T. 313. — Redout6: Les 
Liliac6es, Bd. 4, 1805, T. 200, Fig. A und B. — Dietrich: Fl. regni Borus- 
sici, 1. Bd., 1833, T. 32. — Reichenbach: Icon. fl. Germ, et Helv , Bd 9, 
1847, T. 363. — Etc. (s. v. Beck, 1. c). 

Exsikkatenwerke sind S. 45 ff. genannt. 

Verbreitung: S. S.44flF. 

Blutezelt: Blüht bei uns meist im März, nie vor Jänner; in Sizilien 
manchmal schon im Dezember; auf dem Monte ßaldo, bei 2200 m, erst 
im Juni. 

Spielarten und Gartensorten des Schneeglöckchens sind in Unmenge be- 
schrieben worden, besonders in „The gardeners chronicle"; einen Überblick 
gibt G. V. Beck (Wiener illustr. Gartenztg., Jahrg. 1894). 

*) Die Blätter waren G, mmlis- artig; eine Pflanze hatte, soviel man noch erkennen 
konnte, ein normales (7. mvaZis- Blatt und ihm gegenüber ein G. pltcatus-hXvMl 

') Die Angabe Tenore s, daß bei dieser Form eines der Saßeren Blumenblätter immer 
größer ist als die zwei anderen, erscheint verdächtig, da sie mit der Natur der Galanihus- 
Blute im Widerspruche steht. 



Digitized by 



Google 



32 P. V. Gk)ttlieb-TannenhaiD. 

Einige Biidungsabweichungen sind S. 5, 11 besprochen; Näheres bei 
Stenzel: Die Bltttenbildung beim Schneeglöckchen (Bibl. bot., Heft 21, 1890). 

2. (ralanthus nivalis L., subsp. G. reginae Olgae Orph. 1876 als Art 
(Atti del congr. intemaz. bot. tenuto in Firenze 1874; publiziert 1876, S. 214). 

Ist herbstbltitiger Galanthus mvnlis sensu strict. mit „hysteranthen" 
Blättern. 

Mir liegt nur Herbarmaterial, das offenbar durchwegs von einer einzigen 
Gegend des Taygetos stammt, in Hunderten von Individuen vor; die Pflanzen 
machen einen durchaus einheitlichen Eindruck. Die 5 — 9 mm breiten Blätter, 
die in der Knospe natürlich flach aufeinander liegen, scheinen in ihrer mechani- 
schen Konstruktion zwischen Nivalis und Ciliricus zu schwanken; doch läßt 
sich das an Herbarpflanzen nicht sicher erkennen; immer sind sie bereift, wenn 
auch die Intensität der Bereifung wohl ebenso schwankt wie bei Nivalis J) 

Zur Zeit, wo Galanthus Olgae blUht (Oktober bis Dezember), sind die 
Blätter meist überhaupt noch nicht zu sehen, ihre Spitzen liegen oft einen 
ganzen Zoll unter der Mündung des Scheidenblattes; seltener, etwa bei jedem 
dritten Individuum, schauen sie gerade schon aus dem Scheidenblatt hervor. 
Nur in seltenen Fällen überragen die Blätter das Scheidenblatt schon bedeu- 
tend und können sogar die halbe Länge der blühenden Pflanze erreichen.^) 
Gleich nach dem Verblühen wachsen die Blätter zu normaler Länge heran. 

So im Taygetos. Bei uns kommen (r, nivalis'lndiyidnen^ die ihre Blätter 
während der Blüte im Innern des Scheidenblattes versteckt halten, meines Wissens 
nicht vor, wohl aber findet man manchmal eine eben erblühte Pflanze, deren 
Blätter das Scheidenblatt nur um einen Zoll überragen und hinter der halben 
Länge der ganzen Pflanze zurückbleiben. Solche Pflanzen unterscheiden sich von 
den entsprechenden Taygetosexemplaren nur dadurch, daß sie im Vorfrühling 
blühen. Angesichts der Tatsache, daß unser Nivalis in Mitteleuropa nie im 
Herbste blüht und sich auch im Glashause nicht dazu zwingen läßt, gewinnt 
aber dieser Unterschied in der Blütezeit an Bedeutung und läßt uns in 
(r. nivalis und G, Olgae zwei scharf ausgeprägte Extreme erblicken. Nichts- 
destoweniger sind sie miteinander durch Übergangsformen verkettet: 
Burbidge^) berichtet in einer ausführlichen Mitteilung, daß der von Lord 
Walsingham gesandte, aus Albanien stammende Galanthus odolyrensis Hort, 
in der Kultur „oft" vor dem Erscheinen der Blätter, im Oktober und No- 
vember blühe; wäre dieser albanesische Galanthus extremer G. Olgae, so hätte 
Burbidge die regelmäßige Blattlosigkeit zur Blütezeit nicht übersehen 
können. Auch die Exemplare, die mir von Korfu und Arkadien vorliegen, 
scheinen Mittelformen darzustellen.*) 



*) Schwach bereifte Individuen waren es offenbar, die Orphanides dazu ver- 
anlaßt haben, die Blätter als „non glauques" zu bezeichnen. Die vorliegenden Original- 
exemplare sind bereift. 

*) Etwa bei 1— 2**/o der untersuchten Pflanzen. (Die Länge der Pflanze wird von der 
Zwiebelbasis bis zur Spathaspitze gemessen.) 

') Zitat im III. Abschnitt. 

*) Näheres im III. Abschnitt. 



Digitized by 



Google 



Studien über die Formen der Gattung Odlanüms. 33 

Auch in der Blüte sind G, nivalis und G. Olgae einander völlig gleich ; 
auch die 6r. Olgae-WXiQ hat, entgegen der „Flora orientalis", ihre grüne 
Binde, die mit der der G. wit?oZi5-Blttte völlig übereinstimmt und wie diese 
nur ausnahmsweise schwindet. 

Über Duft oder Duftlosigkeit, über die Zeit der Fruchtreife sowie über 
den Samen fehlt jede Nachricht. 

Synonyme: (?. reginae Olgae Orph. 1876 (Atti, 1. c.) ist der älteste Name 
und auf eine ausreichende Diagnose begründet. Irrtümlicherweise wird 
immer G, Olgae Orph. bei Boiss. 1884 (Fl. or., 5. Bd., S. 146) als älteste 
Bezeichnung angeführt. — G. Olgae bei Baker, Handbook 1888, S. 16. 
— G. nivalis, <x emopaeus Beck, 13. Olgae Orph., zum Teile, bei Beck (Wiener 
illustr. Gartenztg., Jahrg. 1894, S. 51). 

6r. octobrensis Hort, (besprochen von Baker, Gard. Chr., Neue Reihe, 
Bd. 24, 1885, S. 628, sowie von Burbidge in The Garden, Bd. 39, Mid- 
summer 1891, S. 243), von Lord Walsingham wahrscheinlich aus Albanien 
gesandt, hat eine G, nivalis - Blüte und ist wohl G. Olgae > G, nivalis. — 
G, praecox Hort. (= G. Corcyrensis Hort.) (Burb., 1. c), den Hughes von 
Korfu gesandt hat und der dort im Dezember und Jänner blüht, gehört 
sicher zur G. nivalis- G, Oi^fae - Gruppe. — G. Bachelae Hort. (Burb., 1. c), 
1884 von Dr. Mahaffy in einem Exemplare vom Hymettos geschickt, ist 
sicher Archi-Galanthus, wahrscheinlich G. nivalis -G. Olgae, und blüht im 
Oktober und November, vor oder nach Erscheinen der Blätter. — G. Elsae 
Hort. (Burb., 1. c.) wurde von Dr. Mahaffy im Jahre 1889 oder 1890 vom 
makedonischen Athos in acht Exemplaren nach Dublin gesandt. Er blüht 
von November bis Jänner, gehört zur Archi-Galanthus-Odw^^^^ ist aber nicht 
weiter zu identifizieren. 

Ein Bild des G. Olgae fehlt noch. Verbreitung, s. S. 69. 

3. Galanthus nivalis, subsp.*) G. CiiiCiCUS Bak. 1897 (als Art); Gard. 
chron., 3. Serie, Bd. 21, S. 214. 

Wie Galanthus nivalis sensu strict., aber mit einfachem, kräftigem Blatt- 
kiel; Vorfrühling, Winter oder Herbst. 

Das Blatt ist dem G, wirafo- Blatt sehr ähnlich,*) doch viel stärker ge- 
kielt, der Kiel tritt am Querschnitte als fast gleichseitiges Dreieck weit aus 
der Blattfläche heraus (Bild 3), der für G, nivalis so charakteristische Neben- 
kiel war unter den zahlreichen Pflanzen, die ich lebend beobachten konnte,^) 
nur an einem einzigen Blatt, und zwar nur ganz schwach angedeutet. Nur 
bei zwei Blättern war der (einfache) Kiel ziemlich schwach, etwa wie beim 
Neo 'Galanthus Elwesii. Die bündelfUhrenden Gewebeplatten sind in sagit- 
taler Richtung schmal, die Zahl der grünen Bündelplattenzellen beträgt am 

*) Sabspezies der niedersten Ordnung, Rasse oder wie man es sonst nennen will. 
•) „Flachliegend«, bereift, 4— 11 mm breit, mit etwa 13—23 Bündeln. 
') Etwa 25 Pflanzen, hob Mersina im südöstlichen Kleinasien (von drei verschie- 
denen Sendungen) während zweier Jahre beobachtet. 

Abhandl. d. k. k. zool.-bolan. Ges. Bd. II, Heft 4. 3 



Digitized by 



Google 



34 P. V. Gottlieb -TannenhaiD. 

Querschnitte jederseits nur 1 — 5/) die interfaszikularen Luftgänge nehmen 
daher zwischen den Chlorenchymplatten beider Blattflächen nur einen schmalen 
Raum ein, ja mitunter hängen die Chlorenchymtafeln der beiden Blattflächen 
(noch im fertigen Blatte) durch einzelne, quer durch die Luftgänge ausge- 
spannte grüne Zellen miteinander zusammen. In diesen engen Luftgängen 
finden die Querbündel nur knapp Platz und sind deshalb von außen gewöhn- 
lich deutlich zu sehen. All das verleiht dem (r, Cilieicus - Blatt eine aufikllende 
Tracht. Ein extremes G. CiUcktis -Blatt würde man um Wien vergebens 
suchen und ob Galanthus Cicilicus um Mersina jemals ein extremes Nivalis- 
Blatt erzeugt, ist zum mindesten die Frage. Intermediäre Blätter, denen man 
ihre Herkunft nicht ansehen kann, wachsen aber hier wie dort, wenn auch 
nur selten. 

Der Rand der inneren Blumenblätter (Bild 24a, b, 29b) ist bald aus- 
wärts gekraust, bald aber glatt und flach wie bei G, nivalis. Ihr Makel ist 
durchschnittlich größer als der Nivalis -Uakel und hat gewöhnlich eine herz- 
nierenförmige Gestalt. Er kann bis unter die Mitte des Blattes reichen; 
Anklänge an Neo -Galanthus treten aber meines Wissens nicht auf. 

Galanthus Cicilkus blüht in den Vorbergen des Taurus, wo ihn Walter 
Siehe im Jahre 1895 entdeckt hat, vom November bis in den Februar; 
Siehe hat oft blühende Pflanzen unter Schnee begraben gefunden; in der 
Kultur läßt sich die Blütezeit dieser Rasse vom September bis in den März 
ausdehnen. 

So sehr sich G, Cicilicus von Mersina durch seine Tracht vom mittel- 
europäischen G, nivalis unterscheidet, so gibt es doch, wie man sieht, kein 
Merkmal, das allen Individuen der einen Form und keinem Individuum der 
anderen zukäme. Berechtigt uns schon das, den als Art beschriebenen Galan- 
thus Cicilicus als räumlich gesonderte Rasse dem G. nivalis L. sensu ampl. 
unterzuordnen, so wird diese Auflassung noch durch den Galanthus bekräftigt, 
der in zahlreichen Exemplaren von Asterabad am Kaspi (Stidostufer) vorliegt. 
Es ist teils (r, nivalis, teils G, Cicilicus^ die meisten Individuen aber scheinen 
ein Mittelding zwischen beiden darzustellen.*) 

Synonyme: Die Pflanze von Asterabad wurde von Buhse und Bois- 
sier 1860*) als G. nivalis L., 1899 von Buhse als G. nivalis ß Redoutei Regel 
bezeichnet.^) 

Andere Bilder als die hier veröfl^entlichten existieren noch nicht. 

Yorkommcn: Wurde bisher nur bei Mersina und bei Asterabad ge- 
funden (S. 73, 77). 

*) Am zweiten Bündel (vom Mittolbündel aus) gezählt; G. nivalis hat hier 4—8 
solche Zellen. 

«) Vgl. S. 77. 

^) Buhse und Boi ssier, Aufzählung der auf einer Reise durch Transkasp. und 
Pcrsien gesammelten Pflanzen 18G0. 

*) Buhse, D. Fl. d. Alburs und der kaspischen Südküste (Arb. Naturf.-Verein Riga, 
Neue Folge, Heft 8, S. 30). 



Digitized by 



Google 



Studien über die Fonnen der Gattung Galanikiis. ob 

4. Galanthus nivalis L., subsp. G. plicatus Marschall v. Bieberstein 1819 
als Art. (Fl. Taur.-Cauc, Bd. 3, Suppl, S. 225). 

Vorfrühlingspflanze. Blattknospenlage (wenigstens an erwachsenen, gut 
oder doch hinreichend ernährten Sprossen) „replikat" ; Blätter „synanth", be- 
reift. Innere Blumenblätter außen nur um die Einkerbung grün (also Archi- 
Galanfhtis\ dieser Makel ist fast immer größer als bei G. nivalis sensu strict. 
Antheren pfriemlich zugespitzt. 

Der Krim-Galanthm (extremer G, plicatus) zeigt folgendes Verhalten: 

An blühreifen Sprossen liegen (wenigstens bei ordentlicher Ernährung) 
die jungen Blätter replikat, d. h. die Spreite wird an ihrer Ursprungsstelle 
plötzlich breiter, womit eine ebenso plötzliche Vermehrung der Leitbündel ver- 
bunden ist; die so entstehenden Randstreifen sind zurückgefaltet und. liegen 
der Untei-fläche des Blattes eng an (Bild 10a). Da die Breite des zurück- 
gebrochenen Blattrandes am heranwachsenden Blatt (Bild 10 &) jederseits etwa 
V5 der gesamten Blattbreite (Vs der scheinbaren Breite des zusammen- 
gefalteten Blattes) beträgt, bleibt von der Blattunterfläche nur ein schmaler 
Mittelstreif, ungefähr von der Breite einer Plika, unverdeckt. In dieser 
Knospenlage bringt der ILnm- Galanthus seine etwa 12 — 27 mm breiten, von 
etwa 23 bis über 35 Bündeln durchzogenen Blätter durch das enge Scheiden- 
blatt hindurch unversehrt über die Erde.*) Noch während der Blütezeit ent- 
faltet sich das Blatt, ohne jedoch seine Büge ganz zu verlieren. 

An der replikaten Knospenlage hält der Krim- Galanfhus auch bei 
sterilen, schmalblättrigen Sprossen mit großer Zähigkeit fest. Unter den 
mehr als 300 Pflanzen, die mir von den verschiedensten Punkten des Krim- 
areals vorliegen, ist auch nicht ein Blatt ohne normal breite Plika.*) Auch 
im Wiener botanischen Garten zeigt sich der Yj^im-Galanthus recht konstant. 
Zweimal hat hier aber doch ein steriler Sproß je ein schmales Blatt in flacher, 
nicht replikater Knospenlage ans Licht gebracht.^) Aber der blühreife Sproß 
des ILrim-Galanfhus muß (wenigstens bei ordentlicher Ernährung) lauter breite 
replikate Blätter erzeugen, während der westeuropäische Galanthus auch bei 
der besten Ernährung meines Wissens kein replikates Blatt hervorbringen 
kann. Diese Eigenschaft ist es, die den G. plicatus vor dem G. nivalis 
auszeichnet, nicht die Blattform selber; denn manchen sterilen G. plicatus- 
Sproß kann man von Ir. nivalis nicht mehr unterscheiden. Solche Jugend- 
und Hungerformen würden uns, meines Erachtens, nicht berechtigen, dem 
G. plicatus das Artrecht abzusprechen; mit ähnlichem Recht könnte man ja z. B. 

') r G. nivalis 4— lOmw breit, 13—21 Bündel, 
XG.Cilicicus 4—11 „ „13-23 
G, plicatus 12—27 „ „ 23 bis über 35 Bündol. 
Alle derartigen Angaben bezichen sich auf die bereits entfalteten Blätter eben 
blühender Sprosse; Messung und Zählung wurden an der breitesten Stelle (in der oberen 
Blatthälfte) vorgenommen. Wo gerade die breitesten und schmälsten Blätter der mikro- 
skopischen Zählung nicht zugänglich waren, wurde dem beobachteten Grenzwert das Wort 
„über** oder „unter" beigesetzt. 

•) Das schmälste Blatt hatte eine Gesamtbreite von nur 6 «im, aber trotzdem eine 
normale Plika. 

') Das eine war 1mm breit und hatte 15 Bündel, das andere war noch schmäler. 

3» 



Digitized by 



Google 



36 P. V. Gottlieb -Tannenhain. 

alle möglichen neuholländischen Akazien, die sich zwar durch ihre Phyllodien 
scharf von einander unterscheiden, nicht aber durch das atavistische gefiederte 
Blattwerk ihres Keimlingsalters, zu einer „Art" vereinen; ebenso alle Pota- 
mogetonformen, die nur in ihren Luftblättern Untei-schiede aufweisen, an ihren 
untergetauchten Sprossen aber nicht auseinander zu kennen sind;^) und so 
fort. Fähigkeiten, Tendenzen sind es, die das Wesen einer Art 
ausmachen. Äußere Einflüsse können es diesen Tendenzen verwehren, 
greifbare Gestalten anzunehmen und unserem Wahrnehmungsvermögen in 
Form von Merkmalen entgegenzutreten. Der Kulturversuch, der diese un- 
günstigen äußeren Einflüsse auszuschalten sucht, ist deshalb oft das einzige 
Mittel, sich über die Artzugehörigkeit eines vorliegenden Individuums Klar- 
heit zu verschafi'en. Tote Pflanzen lassen sich schon deshalb oft genug nicht 
mehr identifizieren. 

Wenn ich trotz alledem den Gf . plicatm als Unterart zu Gr. nivalis stelle, 
so geschieht das nur deshalb, weil auch wirkliche Übergangsformen vor- 
kommen. Pflanzen, deren blühreife Sprosse es auch bei der besten Ernährung 
nur zu intermediärer, schwach replikater Knospenlage und mittelmäßiger 
Blattbreite bringen : Schon um Breslau erscheint nämlich am G. wiraZis-Blatt 
bisweilen eine Plika angedeutet, so deutlich, daß Stenzel deshalb das Art- 
recht des (x. plkatus als äußerst fraglich bezeichnet. Am Wiener G. nivalis 
läßt sich, wie gesagt, noch kein Anklang an G.plicattis entdecken. Doch 
habe ich sogar bei Lemoium vernum, das, wie Galanthus nivalis, flache 
Knospenlage hat, einmal in einer Knospe inmitten von lauter flachen Blättern 
zwei Blätter gefunden, die auf der einen Seite flach, auf der anderen schwach 
replikat waren. Zweideutige Angaben, die sich auf schwach replikate, aber 
auch auf involute Formen beziehen lassen, finden sich bei italienischen, 
istrianischen, siebenbürgischen Autoren hin und wieder. Blühende Pflanzen 
mit ziemlich schmalen, „flachen^ bis replikaten Blättern liegen mir von Jassy 
vor (vgl. S. 60). Noch vollständiger wird die ganze Übergangsreihe von 
(r. nivalis bis zu einer Foim, die dem Gf. plkatus nahesteht, durch die Pflanzen 
vom Trebevi6 bei Sarajevo vertreten (vgl. S. 68, Anm.). 

Der Schaft wird zwischen replikaten Blättern geradeso flach wie zwi- 
schen den flachliegenden Gf. wiraiis- Blättern. 

Was den Blattkiel betrifft, stimmt G.plkattis mit G, nivalis überein; 
ebenso in der mechanischen Konstruktion des Blattes, die S. 8 besprochen 
wurde. Die merkwürdigen Beziehungen zwischen Bereifung und Spaltenver- 
teilung wurden bereits erörtert (S. 9). 

Wie bei allen südöstlichen Galanthus -Formen nähern sich die inneren 
Blumenblätter auch bei Galanihus plicatus ihrer Form nach nur selten, zumal 
in schwächeren Blüten, dem Gf. nivalis (Bild 25, 29 c); meist ist ihr vorderer 
Rand nach außen gekraust. 

Die schmale grüne Binde des G, nivalis tragen nur die zwei von Nicäa 
in Bithynien herstammenden Gf. ^^^ir^afws - Exemplare. Auf der Krim trägt 

^) Diese beiden Analogien beruhen übrigens nicht auf speziellen Beobachtungen, 
sondern sind mir aus den allbekannten Verhältnissen bei Acazia und PotAmogeton er- 
schlossen. 



Digitized by 



Google 



Stadien über die Formen der Gattung Galanüius. 37 

G. plicatus einen großen, nierenförmigen Makel, der manchmal die ganze 
obere Hälfte des Blattes einnimmt. Nur selten, etwa bei 3^/^ der unter- 
suchten Krimpfianzen, verlängert er sich (median) unter Abnahme der Inten- 
sität gegen den Grund, ohne ihn aber zu en-eichen. Übergänge zum Neo- 
Galanthus Byzanünus sind mir nur vom Baba-Dagh in der Dobrudscha be- 
kannt, wo sich der Endmakel bis zum Grunde verlängert und wo an einer 
anderen Blüte vom großen Endmakel sich ein blasser kleiner, aus zwei neben- 
einander liegenden Teilen bestehender Grundmakel bereits völlig abgegliedert 
hat (vgl. S. 60). — Antheren wie bei (?. nivalis, 

Synonyme: G, nivalis (exkl. Synon.) bei Marschall v. Bieberstein, 
Fl. Taur.-Cauc, Bd. 1, 1808, S. 259. — G, plicatus M.-B. (exkl. Synon.), 1. c, 
Bd. 3 (SuppL), 1819, S. 255. — G, plicatus aller Krimfloren, bei Boissier, 
Fl. or., Bd. 5, 1884, S. 145, sowie bei Baker, Handbook of Amar. 1888, 
S. 18. — 6r. Clusii Fischer ist offenbar nie publiziert worden und scheint 
G, plicatus zu sein,^) wiewohl die Pflanze des Clusius (Leuc, hulh. praecox 
hyzantinum) mit G, plicatus nichts zu schaffen hat. — G. latifoUus Salisbury 
(non Rupr.) (The genera of plants . . ., 1866, S. 65). — G. plicatus elcgans 
Burbidge (Gard. Chr., 3. Folge, Bd. 7, 1890, S. 268) und G, hyJmdus Allen 
(besprochen v. Beck, Wiener illustr. Gartenztg. 1894) ist Galanthus plicatus 
bis Byzantinus, indem die äußeren Blumenblätter außen ganz grün sind. — 
G, maximus Bak. ist ganz gewöhnlicher 6r. plicatus, — Beck, 1. c: G. pli- 
catus, a genuinus Beck, 1. typicus Beck (inkl. Steveni Beck [?], Chapeli Allen 
und praecox Allen), 2. excelsior Beck, 3. maximus Allen. 

Bilder: Bot. Magaz. 1820, Taf. 2162 (schlecht!). — Bot. Regist., Bd. 7, 
1821, Taf. 545. — The Journ. of the Roy. horticult. soc. of London, Bd. 5, 
1850, S. 138 (schlecht!). — Bild, 10, 25. 

Yorkommen: Häufig in den Bergwäldem der Krim (vgl. S. 65); Nicäa 
in Bithynien (S. 74); 2) in annähernden Formen bei Jassy (S. 60), in der 
Dobrudscha (S. 60), am Trebeviö bei Sarajevo (S. 68). 



5. Galanthus nivalis L., subsp. G. Alleni Baker 1891 als Art (Gard. 
Chr., 3. Ser., Bd. 9, S. 298) und der persisch - kaukasische Formenschwarm 
G, nivalis \ ^ ^„ . 
G. Ctlicicus/ 

Um diesen Abschnitt ganz zu verstehen, muß man sich zuvor über 
G, latifoUus orientiert haben (S. 41). 

G, Alleni: VorfrUhlingspflanze. Blattknospenlage an erwachsenen, hin- 
reichend emähi-ten Sprossen „involut"; Blätter „synanth", reiflos. Innere 
Blumenblätter außen nur um die Einkerbung grün (also ein Ar chi- Galanthus). 
Antheren in ein spitzes oder stumpfes Dreieck auslaufend, nicht pfrieralich 
zugespitzt, aber auch nicht ganz stumpf. 



*) Vgl. Bot. Mag. 1847, Taf. 2162. 

«) Auch in Gilan (kasp. SüdkUste)?; b. S. 77. 



Digitized by 



Google 



38 P. V. Gottlieb -Tannenhain. 

Baker hat bei Aufstellung der Diagnose wohl nicht die allerextrem- 
sten Individuen vor sich gehabt; denn er nennt die Blätter „subglaucescent". 
Ich ziehe es vor, den Baker sehen Namen, der ein ganzes kurzes Stück der 
Formenreihe zu umfassen scheint, auf deren Endpunkt zu beschränken. 

An den breiten, involuten, allem Anscheine nach reiflosen Blättern habe 
ich bis 50 Bttndel gezählt; also alles wie beim G, latifollus; doch sehen die 
Herbarpflanzen ganz anders aus wie die des 6f. latifolius und gleichen in 
ihrem Habitus viel mehr den ttbrigen Galanthus -Formen, Nur selten trifl^t 
man alle Eigentümlichkeiten des gepreßten G. lafifolim - Blattes an beschränk- 
ten Stellen einzelner G, Alleni -Bltktier beisammen. Selbst die extremsten 
G. Alleni 'Aniheren sind, im Gegensatze zu G, latifolius, nach oben bedeutend 
verschmälert, das Konnektiv ragt als mehr oder weniger stumpfer, dreieckiger 
Fortsatz über die Antherenhälften, wodurch die Anthere, von der Seite be- 
trachtet, deutlich unsymmetrisch wird. Aus all dem möchte ich schließen, 
daß die Staubblätter auch hier wie bei den übrigen Galanthus -Formen zu 
einem Streukegel zusammenschließen. 

G. Alleni ist mit G, nivalis und Cilieicus durch einen ganzen Schwärm 
von Übergangsformen verkettet, die die einzelnen Eigenschaften in der 
mannigfaltigsten Weise miteinander kombinieren. Doch habe ich nie das 
G. nivalis-Cilicicus-Blsitt mit Reiflosigkeit oder mit mehr oder minder 
stumpfen Antheren kombiniert gesehen. 

Am west- und mitteleuropäischen G. nivalis habe ich auch den leisesten 
Anklang von G, Alleni immer vergebens gesucht. Ob im Osten die Bereifung 
und die Antherenform unter dem Einflüsse äußerer Verhältnisse stehen, muß 
einstweilen dahingestellt bleiben. Langjährige Kulturversuche würden uns 
vielleicht zur Überzeugung bringen, daß wir es hier wirklich mit einem 
„Formenschwarm" im eigentlichsten Sinne des Wortes zu tun haben, in dem 
jedes Individuum von Jahr zu Jahr seine morphologische Stellung ändern kann. 
Wahrscheinlicher scheint mir aber eine gewisse Konstanz der Merkmale. 

Obwohl G. AlUni sich vom G. latifolius nur mehr durch sein verlän- 
gertes Konnektiv sowie allenfalls durch das Aussehen der gepreßten Pflanze 
unterscheidet, so kenne ich doch bis heute kein Individuum, das diese Kluft 
überbrücken würde. Sobald sich diese Pflanze findet, wäre 6r. latifolius als 
Unterart dem G, nivalis unterzuordnen, der Name G, Alleni aber müßte 
als überflüssig gewordener Notbehelf verschwinden. Ob die fragliche Pflanze 
wirklich existiert, ist aber die Frage. Denn da das Aussterben der Mittel- 
formen zwischen nächstverwandten Formen, morphologisch gesprochen, gewiß 
meist an einem einzigen Punkte der Übergangsreihe beginnt und erst im 
Laufe der Zeit größere Stücke derselben ergreift, so kann man die kleine 
Lücke, die den G. latifolius von der kaukasischen Gruppe trennt, vielleicht als 
den Ausdruck einer erst vor kurzem erfolgten Art wer düng auflassen. Als 
Form könnte G, latifolius natürlich trotzdem uralt sein. 

Synonyme der kaukasisch -persischen Gruppe: Mit „G. nivalis L." 
werden natürlich alle möglichen GalantJms - Formen bezeichnet. — G. nivalis 
var. Bedoutei ßupr. 1863 (Regel in Kegels Gartenfl., 12. Jahrg., S. 177; 



Digitized by 



Google 



Studien über die Fonnen der Gattung Galanthwf. 39 

Blattlage?; glauk; Antheren?; Kaukasus). — „G. nivalis, ß major Eedout^*" 
im Sinne Ruprechts, 1868 (Regeis Gartenfl., 17. Jahrg., S. 131; Blattlage?; 
glauk; Antheren?; Kaukasus; identisch mit var. Redoutei), — G. nivalis, 
Y caspius Rupr. 1868, 1. c. (Blattlage?; Reif?; Antheren?; kaspische Süd- 
ktlste etc.). — G, nivalis, subsp, üaucasicm Bak. 1887 (Gard. Chr., 3. Serie, 
Bd. 1, S. 313; Blattlage?; glauk; Antheren spitz; Fundort?). — Cf. Alleni 
Bak. 1891 (als Art; Blätter offenbar involut; subglaucescent; Antheren bald 
stumpf, bald zugespitzt; Herkunft?). — Cr. Perryi Hort. Ware bei Bak. 1893 
(Gard. Chr., 3. Serie, Bd. 13, S. 258; Blattlage?; schwach glauk; Anth. spitz; 
„Kaukasus"). — G. Ihariae Bak. 1893 (Gard. Chr., 3. Serie, Bd. 13, S. 506; 
Blätter offenbar involut; reiflos; Endmakel groß; Antheren pfriem- 
lich zugespitzt; Nikaria im Ägäischen Meere). — G, nivalis, y caucasicus 
Bak., 8 Redoutei Rupr.; 6r. latifoUus Rupr., ß Älhfü Bak.: bei Beck 1894 
(Wiener illustr. Gartenztg., Jahrg. 1894, S. 53, 56). 

Gute Abbildungen fehlen noch. — Verbreitung: s. S. 74 ff., 73. 



6. Galanthus nivalis, subsp. G. Elwesii J. D. Hooker 1875 (als Art; 
Curtius, Bot. Magaz., 3. Folge, Bd. 31, Taf. 6166). 

Vorfrühlings- oder Winterpflanze. Blattknospenlage „flach**. Blätter 
„synanth", bereift. Innere Blumenblätter außen um die Einkerbung und in 
der unteren Hälfte grün (also ein Neo-G,), Antheren pfriemlich zugespitzt. 

Von typischem Gr. Elwesii habe ich im Wiener botanischen Garten ein 
reichbepflanztes Beet durch zwei Jahre beobachtet. Die Blätter hatten immer 
absolut „flache" Knospenlage und erreichten so eine Breite von 4 — 125 mm 
und waren durchschnittlich etwas breiter als Me;aZis- Blätter. Nach Hooker 
kommen aber auf dieselbe Weise auch Blätter von 20 mm Breite (noch wäh- 
rend der Blüte!) zustande. 

Das Blatt ist ziemlich schwach gekielt; der Kiel ist am Querschnitte 
einfach, wodurch sich das Blatt vom normalen G. nivalis -^\2Xi nicht unwesent- 
lich unterscheidet (Bild 2); einmal habe ich aber auch an einem G, Elwesii' 
Blatt den G. nivalis - Doppelkiel gefunden. 

Mechanischer Blattbau: S. 8. Verteilung von Reif und Spalten: S. 9. 

Der Schaft wird natürlich wie bei G, nivalis von den flachliegenden 
Blättern breitgedrückt. 

Synonyme: „G.plicakis M.-B.** determ. J. Gay: auf den Etiketten zu 
Balansa, PI. d'Orient. 1854, Nr. 391. — 6r. Elwesii Hook., 1. c. (Das einzige 
Merkmal, die flache Knospenlage, wird natürlich nicht erwähnt, läßt sich 
aber am beigegebenen Bild erkennen.) — G, Elwesii Hook.: Boissier, fl. 
or., Bd. 5, 1884, S. 145. — G, Elwesii Hook. inkl. forma Cr. ghhosus Wilks.: 
Baker, Handbook 1888, S. 17. — (?. Elwesii Hook. 1. typicas G. v. Beck in 
Wiener illustr. Gartenztg., Jahrg. 1894, S. 54, nur zum Teile. 

Bilder: Hook er, 1. c. (Die in der Originaldiagnose betonte starke Be- 
reifung der Blätter kommt auf dem Bilde nicht recht zum Ausdrucke.) — 
Gard. Chr., 3. Folge, Bd. 7, 1890, S. 268, Fig. 41 JB. - Bild 28. 



Digitized by 



Google 



40 P. V. Gottlieb -Tannenhain. 

Vorkommen: Die Pflanze wurde im Jahre 1854 von Balansa auf 
dem Yamanlar-Dagh bei Smyrna, in etwa 1000 m Meereshöhe gesammelt und 
als G.plkatus M.-B. ausgegeben. 1874 wurde sie von Elwes in derselben 
Gegend gesammelt und in Kultur genommen. Elwes hat ihre Charaktere 
zuerst bemerkt. Dieser einzige bekannte Gr. Elwesii - Standort liegt mitten im 
Areal des G. graecm (vgl. S. 74). Natürlich wird G, Elwesii noch ander- 
wärts gefunden werden. — Blüht im Vorfrühling. 



7. Galanthus nivalis, subsp. G. graecus Orphanides ad Boissier 1884 
(als Art; Fl. or., Bd. 5, S. 145). 

Vorfrühlings- oder Winterpflanze. Blattknospenlage (an erwachsenen, 
hinreichend ernährten Sprossen) „involut". Blätter „synanth", bereift. Innere 
Blumenblätter außen um die Einkerbung und in der unteren Hälfte grün 
(also ein Neo -Galanthus). Antheren pfriemlich zugespitzt. 

In typischer Ausbildung tritt das breite, involute Blatt fast nur an 
kräftigen Sprossen in Erecheinung. Selbst blUhreife Sprosse können durch 
die Ungunst äußerer Umstände gezwungen werden, schmale, „flachliegende" 
Blätter zu treiben. Jugendstadien und Hungerformen des G, graecus sind 
deshalb von G, Elwesii nicht zu unterscheiden. Sobald aber äußere Faktoren 
die normale Entwicklung nicht mehr beeinträchtigen, erreicht 6r. Elwesii seine 
normale Blattbreite nur mittels flacher, G, graecus nur mittels involuter 
Knospenlage. Flachliegende Blätter können bei 6r. graecus höchstens 6 mm 
Breite erreichen; was breiter werden soll, muß involut angelegt werden; ja 
man findet mitunter sogar Blätter von nur 3 mm Breite involut angelegt. 

Mittelformen zwischen Graecus und Elwesii waren heuer im Wiener 
botanischen Garten zu beobachten. 

Das 6r. graecus - Blatt hat am blühenden Sprosse eine Breite von etwa 
1-5—21 mm, bis über 33 Nerven und stimmt in der mechanischen Konstruk- 
tion und in der Kielung mit G. Elwesii überein. Breite Blätter sind stumpf 
und oft fast kiellos. Während des Aufsprießens schüt«t die kapuzig zusam- 
mengezogene Spitze des inneren Blattes die zarte Blütenknospe und wird 
selber von der Kapuze des äußeren Blattes überwölbt. 

Reif und Spalten: S. 8. 

Der Schaft, nimmt, den Raumverhältnissen entsprechend, elliptischen 
Querschnitt an. 

Synonyme: G. graecus Orph. bei Boissier 1884. — G. Bulgariens Vel. 
1886 (in schedis) wurde von ihm selbst später (Fl. bulg. 1891, S. 639, sowie 
in Exsikkaten) mit G. gracilis Celak. identifiziert. — G, graeilis Celak. 1891 
(Sitzungsber. d. königl. böhm. Ges. d. Wiss., S. 184, Taf. 9; Originalexemplar 
von Sumla in Bulgarien) umfaßt schwächliche Individuen von höchstens 10 mm 
Blattbreite; doch sind auch hier nur die allerschmälsten Blätter „flach" an- 
gelegt, alle anderen mehr oder weniger involut. — Gr. maximus Vel. 1891 
(Fl. bulg., S. 540) umfaßt die kräftigen Individuen. — Baker, Handbook 
1888, S. 17: Gr. graecus Orph. bei Boissier. — v. Beck (Wiener illustr. 



Digitized by 



Google 



Studien über die Formen der Gattung Galmühus. 41 

Garteiiztg., Jahrg. 1894, S. 54 flf.: G. graecus; dann G. Elwesii, 1. typicus Beck 
(zum Teile) und 2. maximtis Vel. 

Bilder: G. graciUs Celak., 1. c. — Ein gutes Bild der normalen Pflanze 
existiert nicht; ttber die Blattlage der allerkräftigstcn Formen kann man sich 
nach den Abbildungen von 6r. laüfolius eine Vorstellung machen. 

Verbreitung: G, graecm bewohnt die Küstengebirge Kleinasiens, die 
ägäischen Inseln und die Osthälfte der Balkanhalbinsel, also fast das ganze 
Neo-GalanthuS'Gi^\AeX. Schmächtige Individuen (G. gracilis Celak. 1891) 
wachsen mit kräftigen Individuen (G. niaximusYQl. 1891) in derselben Gegend 
und beide Extreme sind wohl durchs ganze Areal verbreitet. Näheres S. 70 flf. 



8. Galanthus nivalis, subsp. G. Byzantinus Baker 1893 (als Art; Gard. 
Chr., 3. Reihe, Bd. 13, S. 226). 

Wie Galanthus nivalis, subsp. G, pUcatus, aber die inneren Blumenblätter 
außen auch in der unteren Hälfte grün (also ein Neo- Galanthus)}) 

Ich kenne nur die Originaldiagnose, die sich auf Pflanzen unbekannter 
Herkunft bezieht, sowie ein paar lebende Pflanzen, deren Heimat gleichfalls 
nicht zu eruieren ist. 

Cr. Byzantinus ist durch eine geschlossene Übergangsreihe mit G.pli- 
catus und vermutlich auch mit G, Elwesii und G. nivalis verkettet (vgl. S. 60). 
Sein Vaterland dürfte im Südwesten des Schwarzen Meeres zu suchen sein. 

Synonyme: G. Byzantinus Bak. 1893. — G. plicatusy ß Byzantinus 
(v. Beck, Wiener illustr. Gartenztg., Jahrg. 1894, S. 57). 
Eine Abbildung existiert nicht. 



II. Galafithus latifolius^) Rnpreeht 1868 (Regeis Gartenflora, 17. Jahrg., 

S. 130, Taf. 578). 

Lebt auf den Alpenmatten des Kaukasus, blüht daher erst im Sommer. 
Blattknospenlage (wenigstens an erwachsenen, hinreichend ernährten Sprossen) 
„involut". Blätter „synanth^, sehr breit, reiflos. Innere Blumenblätter außen 
nur um die Einkerbung grün (also ein Ärchi-Galanthus). Antheren voll- 
ständig stumpf oder sogar ausgerandet. 

Galanthus latifolius liegt mir nur in wenigen Exemplaren von drei ver- 
schiedenen Punkten des zentralen Kaukasus vor und scheint dort eine Cha- 
rakterpflanze der Alpenmatten zu sein. 

Kräftige, ansehnliche Pflanzen; die Blätter sind extrem involut (Bild 11 ft'), 
breiter als bei allen anderen Formen, völlig reiflos, vom Glanz eines Leu- 



*) End- und Grundmakel waren bei den untersuchten Blüten normal ausgebildet 
nur war der Grundmakel ziemlich weit aufwärts gerückt. Bei einer Blüte hingen End- 
und Grundmakel median zusammen, wie es bei allen Neo- Galanthus -Yormexi häufig vor- 
kommt. 

') Vgl. G. nivalis, subsp. Alkni, S. 37. 



Digitized by 



Google 



42 P. V. Gottlieb -Tannenhain. 

coium /rrMM>« -Blattes;') ihr Kiel ist schwach. Die Blamen sind nicht groß. 
Die inneren Blumenblätter tragen die schmale gitine Binde des Nivalis, 
Staubfäden normal. Das Konnektiv ist nur so lang wie die Antherenhälften 
oder sogar noch kUrzer, die Anthere ist daher oben vollständig stumpf oder 
schwach ausgerandet. Sie verschmälert sich nach oben nur wenig und ist, 
von der Seite gesehen, so ziemlich symmetrisch. Aus dieser Form läßt sich 
mit großer Wahrscheinlichkeit schließen, daß die Antheren nicht zu einem 
Streukegel zusammengefügt sind, sondern, ähnlich wie bei Leucoium vernum, 
frei aus dem BlUtengrunde anfragen. Der Griflfel ist, soweit erkennbar, nor- 
mal. Die Samen kennt man nicht. 

Im getrockneten Zustande zeigen alle vorliegenden, von drei Sammlern 
herrührenden Exemplare nebst absoluter Übereinstimmung in allen Merkmalen 
und in der Tracht auch eine ganz auflFallende Ähnlichkeit in der Konservie- 
rung: Die Blätter scheinen im Leben sehr weich zu sein, denn sie sind im 
Herbar gebräunt, durchscheinend und sehen wie zerquetscht aus; die Bündel 
sind meist wellenförmig hin- und hergebogen: Lauter Erscheinungen, die 
schon Ruprecht auf Grund seines reicheren Materiales als höchst charakte- 
ristisch bezeichnet. 

All das bewirkt, daß die Pflanze wie kein anderer Galanthus den Ein- 
druck einer „guten Art" macht. Tatsächlich habe ich bis heute keine 
Pflanze gesehen, die den G. laiifolius an die kaukasisch-persische Reihe (als 
Gegenpunkt des 6f. nivalis und Cilicirus) anschließen würde. Was aber gar 
nichts beweist. 

Synonyme: Das einzige Merkmal, das dieser Form vorderhand ihr Art- 
recht sichert, die völlige Stumpfheit der Antheren, hat Ruprecht übersehen. 
Daß er gerade die hier besprochene Pflanze als 6r. latifolius bezeichnet hat, 
geht aus der Untersuchung der vorliegenden Originalexemplare mit Gewiß- 
heit hervor. Erst Boissier hat die Antherenform beachtet und den G. lati- 
folius Rupr. auf Grund seiner stumpfen Antheren allen anderen Galanihus- 
Formen gegenübergestellt. — Cr. latifolius Rupr. in Gard. Chr., Neue Folge, 
Bd. 15, 1881, S. 404; (?). — G. latifolius Rupr., 1. typicus Beck (in Wiener 
illustr. Gartenztg., Jahrg. 1894, S. 12). — G. latifolius Rupr. bei Radde, 
Grundz. d. Pflanzen verbr. in den Kaukasusländem 1899, S. 233 (höchstwahr 
scheinlich). — G. latifolius Rupr. in Lipsky, Fl. kavk. 1899, S. 462 (höchst- 
wahrscheinlich). 

Bilder: Originalabbildung, 1. c. — Das gute Bild in Gard. Chr., Neue 
Folge, Bd. 15, 1881, S. 404 bezieht sich höchstwahrscheinlich auch auf unsere 
Pflanze. — Vgl. Bild 116'). 

Vorkommen: S. 74. 

Entdeckung: G. latifolius ist schon im Jahre 1860 vom Botaniker 
Bayern gesammelt worden; er blieb aber unbeachtet, bis Ruprecht im 
Jahre 1868 die Charaktere der Bayernschen Exemplare erkannte. 

>) Vf?I. Gard. Chr., 3. Serie, Bd. 7, 1890, S. 206. 



Digitized by 



Google 



Studien über die Formen der Gattung Qalaiükutt. 43 

III. GalaMhus Fosteri Baker 1889 (Gard. Chr., 3. Folge, Bd. 5, S. 458). 

Wie Galanthus nivalis, subsp. G, graecus, aber reiflos. 

Während ich an Galanthus graecus immer nur stark bereifte Blätter 
gesehen habe, ist bei Galanthus Fosteri nie eine Spur von Reif zu finden 
gewesen. Die Blätter sind deshalb freudig grün und glänzend wie bei Leu- 
coium vernum, woran man die Pflanze schon von weitem erkennt. Andere 
Unterschiede von G. graecus gibt es nicht. Annäherungen beider Können 
aneinander waren unter allen involut - blättrigen Neo- Galanthus -Sorten des 
Wiener botanischen Gartens nicht vorhanden; an Herbarmaterial ließen sie 
sich wenigstens nicht nachweisen; ob sie überhaupt existieren, ist die Frage. 
Bis jetzt kenne ich Cr. Fosteri nur in breitblättrigen, involuten Individuen. 
Reif und Spalten: S. 9. 

Synonyme: G. Fosteri Bak., 1. c. — G. latifolius Rupr., 3. Fosteri Bak. 
(v. Beck in Wiener iilustr. Gartenztg., Jahrg. 1894, S. 56.) 

Ein gutes Bild existiert nicht. — Vgl. Bild IIa, &, nicht ?/. 

Galanthus Fosteri wurde zuerst von Prof. Foster aus der Gegend von 
Amasia (im nördlichen Kleinasien) in die englischen Gärten eingeführt, später 
von Bornmtiller in derselben Gegend gesammelt. Ein zweiter Standort ist 
nicht bekannt. 



IV. Galanthus Scharlokii Caspary 1868 (als Form des G. nivalis; 
Schriften d. physik.-ökon. Ges. Königsberg, 9. Jahrg., Sitzungsber., S. 18). 

Ist Galanthus nivalis sensu strict. mit einer in zwei Laubblätter aufge- 
lösten Spatha. 

Die Spatha ist in zwei lange, laubartige Spreiten ausgewachsen, die 
zuweilen von einem äußerst schmalen, höchstens ^f^mm breitem häutigen 
Saume eingefaßt werden. Am Grunde sind sie durch eine farblose Membran 
miteinander verbunden, meist beiderseits gleich hoch, etwa 3— ISwme weit. 
Stenzel hat einmal eine Spatha (von 4-5 rwi Länge) beobachtet, deren Spreiten 
auf der einen Seite 11, auf der anderen aber nur bmm weit verwachsen 
waren. ^) Im Berliner Herbar liegt ein Exemplar, dessen Spathaspreiten mit- 
einander beiderseits bis zur Mitte zusammenhängen, ohne deshalb ihren laub- 
artigen Charakter einzubüßen.^) Weitere Anklänge an G, nivalis sind nicht 
bekannt. 

Die äußeren Blumenblätter sind nur selten reinweiß,^) meist tritt außen 
unter der Spitze oder im unteren Teile eine diifuse Grtlnfärbung auf, wie sie 
bei 6r. nivalis nur ausnahmsweise vorkommt. Sonst ist die Pflanze mit 
6r. nivalis identisch. 



*) Briefl. Mitteilung. 

2) Herbar Berlin: „Hort. Berol. 1871, 1872". 

») Stenzel in Bibl. bot. 21, 1890, Fig. 87; briefl. Mitteilung. — v. Beck in Wiener 
iilustr. Gartenztg., Jahrg. 1894, S. 52. 



Digitized by 



Google 



44 p. V. Gottlieb -Tanneuhain. 

Galanthus Srharlokli kam 18G8 oder noch früher aus dem Garten des 
Apothekers Wandesieben zu Sobemheim im rheinpreußischen Nahetale, also 
aus einer Gegend, die außerhalb des Galanthis - AresAes liegt, in den Garten 
des Rentners Scharlok in Graudenz. Von hier hat er sich in die botani- 
schen Gärten verbreitet und ist bei vegetativer Fortpflanzung allerorten seinem 
Charakter treu geblieben.*) Über sein Verhalten bei geschlechtlicher Vermeh- 
rung fehlt jede Beobachtung. Die wenigen (r. Scharlokii- Blüten des Wiener 
botanischen Gartens gingen mir nach Bestäubung mit 6r. ScharloJcü - Pollen 
zugrunde. In Sobemheim ist die Pflanze heute nicht mehr zu finden.*) Über 
ihre Herkunft habe ich weiter nichts erfahren können. Doch scheint es mir 
nicht gerade unwahrscheinlich, daß sie in Sobemheim aus Galanihus nivalis 
durch Mutation hervorgegangen ist. Falls Übergangsformen zu Nivalis wirk- 
lich nicht existieren und sie sich samenbeständig erweisen sollte, wird man 
ihr ihr Artrecht nicht wohl abstreiten können. 

Synonyme: G. nicalis, var. (forma) Scharlokii: Bot. Zeit, 30. Jahrg. 
1872, S. 555. — Schriften d. phys.-ökon. Ges. Königsberg, 24. Jahrg., 1. Abt. 
1883, S. 70. — Verh. d. bot. Ver. f. d. Prov. Brandenburg, 3. Jahrg. 1888, 
Abhandl, S. 343. — Baker: Handbook of the Amaryllidae 1889. — v. Beck, 
1. c. (Scharlokii mit grün gezeichneten äußeren Blumenblättern; Cadicartiae 
Hort. Allen mit reinweißen äußeren Blumenblättern). 

G, nivalis Schaylockii (&icl) bei Ellacombe und bei Goldring in Gard. 
Chr., Neue Serie, Bd. II, 1879, S. 276 und bei Harpur-Crewe, 1. c, S. 342. 

Bilder: Gard. Chr., Neue Serie, Bd. 11, 1879, S. 342. — Vgl. Bild 26. 

Vorliegendes Herbarmaterial: Kultiviert zu Graudenz, Scharlok 
1877, 1880 (Herb. Bot. Gart., Hofmuseum, HaWcsy, Keraer). 



IIL Verbreitung. 

Da die einzelnen Galanthus -Formen von einander räumlich nur zum 
Teile gesondert sind, kann die systematische Gliederung der Gattung hier 
nicht als leitender Gedanke dienen. Die Anordnung der Tatsachen ist daher 
in diesem Abschnitte eine rein geographische. 

Spanien. Auf der iberischen Halbinsel') lebt die Gattung Galanthus nur 
in Nordostspanien, und zwar nur als G, nivalis sens. strict. wie im 

*) So im Garten Scharloks (Jos. Scholz, briefl. Mitteil.), Geiaeuheyners in 
Kreuznach, bei Dr. Stenzel in Breslau, im Breslauer und im Wiener botanischen Garten; 
wenigstens soweit die Nachrichten reichen. 

') Geisenheyner, briefl. Mitteilung. 

») M. Willkomm und J. Lange, Prodrom, fl. Hisp., Vol. I, 1861, S. 149. — M. Col- 
meiro, Enumeracion y revision de las plantas de la peninsula hispano-lusitana d islas 
baleares, Vol. 5, 1889, S. 76. — M. Willkomm, Suppl. Prodrom, fl. Hisp. 1893, S. 37. — 
M.Willkomm, Gnindzüge der Pflanzen Verbreitung auf der iberischen Halbinsel 1896. (In 
A. Engler und 0. Drude: Die Veget. d. Erde.) — Auch auf der Baleareninsel Menorca 
will jemand (Ramis) einen Galanthus gefunden haben. Fr. Barcel6 y Combi s (Flora 
de las islas baleares 1881, S. 453) bezeichnet diese Angabe als falsch-, Colmeiro (1. c.) 
ignoriert sie. 



Digitized by 



Google 



Studien über die Formen der Gattung Galanüms. 45 

übrigen West- u. Mitteleuropa/ „Valencia?" und Viilarluengo (Bez. Aliaga, 
Prov. Teruel, Südaragon) (Colmeiro, 1. c.) sind die einzigen außerpyrenäischcn 
Fundorte; sie werden von Willkomm (Suppl., 1. c.) weder bestritten, noch 
bestätigt. Somit erscheint wenigstens das Vorkommen bei Valencia recht 
fraglich. Was aber das mehr nordöstlich gelegene Viilarluengo betrifft, so 
dringt die Buche gerade in dieser Gegend am weitesten in das sonnverbrannte 
Spanien vor (Willkomm, Grundzüge, S. 186 und Karte II). Es liegt also 
kein rechter Grund vor, das GaZan^Aws -Vorkommen bei Viilarluengo zu be- 
zweifeln. 

Pyrenäen. Jenseits der Ebrosteppen tritt uns G, nivalis in den Pyre- 
näen entgegen. Auf spanischer Seite hat man ihn aber nur in der östlichen 
Hälfte (bis Benasque am Fuße der Maledetta) gefunden. Er ist hier auf 
Wiesen der Bergregion verbreitet. Auf französischer Seite bewohnt er die 
ganze Kette. ^) In den Ostpyrenäen*) fehlt er den Regionen der 

Orange und Korkeiche (Qu, suher) 1 q_^qq imraerffrün 
Olive und Steineiche (Qu. Ilex) J ^ ^^^""'^ immeigrun, 
der Kastanie und Qu. pedunculatu (400— 600 m). 
Er bewohnt die Wälder und Waldränder in den Regionen der 
Buche und Hasel (600— 1200 m), 
Tanne (Ab. pect) und Birke (1200 -1600 m), 
indem er z. B. bei Montlouis noch bei 1600 m gefunden wird. Noch höher, 
in den Regionen der 
baumformigen Plnus uncinata und Salix pyrenaeka (1600 — 2200 m), 
des Vaccinium ulictinosum und der Loiselmmn procumhens (2200 — 2600 m), 
der Salix herhacea und Carex cnrvnla (2600 — 2921 m) 
kommt er nicht mehr vor.*) 

Südwestfrankreich. Im warmen Tieflande am Nordfuße der Pyrenäen 
tritt er nur in Ufergebtischen um Toulouse und häufig auf nordseitigen Wiesen- 
abhängen um Agen (Lot et Garonne) auf^) und der immergrünen Küsten- 
ebene von Montpellier fehlt er gänzlich, um erst im Berglande hinter Mont- 
pelier (D6p. Herault und Gard) wieder aufzutreten.^) Nördlich von diesen 
Gegenden wächst G. nivalis im ganzen Lande zwischen der atlantischen Küste 
und dem Berglande der obersten Loire. Er wird hier in Wäldern, in Ufer- 

») Philippe, Flora des Pyr6n6es 1859, S. 337; etc. 

*) G. Gautier, Catalogue rais. de la fl. d. Pyr6n6es-0rieiitales 1898, S. 57 und 405 

») Getrocknete Pflanzen liegen mir von folgenden Orten vor: „Fl. Gall. et Germ. 
ex8.de C. Billot, Nr. 1076: G. nivalis-^ Lieux ombrag^s calc. autours de Fer^re, vall^e de 
Barousse (Ht. Pyr.), leg. Boutigny, 2 mars 1851" (Hb. Boiss.). — „Environs de Bagnöres de 
Luchon (Ht. Garonne), leg. Irat« (Hb. Hofm. W., Hb. Ak. Pet.). 

*) De Saint- Amans, Fl. Agenaise 1821, S. 131. - George Bentham, Catal. d. pl. 
indigönes des Pyr^n. et du bas Languedoc 1826, S. 80. — J. B. Noulct, Fl. du bassin 
souspyr^nöen 1837, S. 631. — Grcnier et Godron, Fl. de France, Bd. 3, 1856, S. 250. — 
Herbarmaterial: „Toulouse, bosquets, rives du Touch a Blagnac, leg. Roume Gouöre" 
(Hb. Hofm. W., Hb. Boiss.). — „Couvot, PI. Tolosanao et Pyr6n. Orient: Toulouse« (Hb. 
Hofm. W.). 

») U. Loret et A. Barrandon, Fl. du Montpellier 1886, S. 484. 



Digitized by 



Google 



46 P.v. Gottlieb -Tannenhain. 

gebtischen und auch auf Wiesen gefunden. Er ist hier zweifellos einhei- 
misch;^) einzelne Vorkommnisse können aber natürlich auch hier auf Ver- 
wilderung beruhen. 

Nordwestfrankreich und Belgien,, bis Bonn. Anderen Verhältnissen be- 
gegnen wir in Nordwestfrankreich. Dort wächst unsere Pflanze nicht mehr 
in Wäldern und an Bächen, sondern sie wird in Parks, Obstgärten, Hecken 
und manchmal auch aufwiesen gefunden. 

Ihr Indigenat ist also zweifelhaft. In der Hochnormandie scheint sie 
noch autochthon zu sein,^) vielleicht auch in der Gegend sttdlich von Paris.') 
Der nähern Umgebung von Paris und wohl auch dem Departement de la 
Manche (Normandie) fehlt sie bereits.*) Möglicherweise geht sie aber längs 
der Küste bis Belgien, wo sie nach Lejeune et Courtois*») zwar nur Wiesen 
und Obstgärten, also verdächtige Standorte bewohnt, nach Mathieu,*^) Cr6- 
pin und nach Wildemann und Durand aber auch in Wäldern vorkommt. 
Angaben, die sich auf autochthones Vorkommen beziehen lassen, kann man 
von hier in schmalem Streif über Aachen bis ins Siebengebirg, wo G, ni- 
valis wild in Wäldern wachsen soll, verfolgen.'') 

*) Ch. des Moulins, Cat. rais. d. Phancrog. de la Dordogne (Act. soc. Linn, Bor- 
deaux, tom. 20, 6. livr., 1859, S. 273). — J. Douteau, FI. de Vandee 189G, S. 295. — 
B. Soiiche, FI. d. Ht. Poitoii 1894, H. 252. - IL Lccoq et M. Lamotte, Cat. rais. d. pl. d. 
platcaii centre de la France 1847, S. 357. — A. Boreaii, FI. du centre de la France et du 
bassin de la Loire 1857, Bd. 2, S. 634. — A. le Grand, Plantes rares ou nouv. pour le 
Berry, Nr. 4 (M 6m. soc. historique, litt6raire ... du Cher 1893, S. 105—115; enthält ge- 
naue Beobachtungen!). — A. Boreau, Cat rais. d. phanerog., qui croissent natnrelle- 
ment dans le dep. de Maine et Loire 1859, S. 163. — Etc. — Herbarmaterial: Fl. selecta 
exs., publik par Ch. Mjignier, „409 bis:" Cantal: bois a Ferrierc-St.-Mary; terrain primord., 
alt. 580 m, leg. Malvezin 18 avril 1889 (Hb. Haläcsy). — Fl. s. exs. ... 409: Puy-de-Dömc: 
bois frais de M^janesse, prös St.-Sauves; terr. granitique, alt. 810 m, leg. P. Billiet, 6 avril 
1882 (Hb. Bot. Gart. W., Hofm. W., Hai.). — St.-Andr6 de Cubzac (Gironde); sur les bords 
de la Dordogne, leg. P. Jarris, 15 fevrier 1876 (Hb. B. Boiss.). — Etc. 

') L. Corbi6re, Nouv. fl. de la Normandie 1893, S. 567. — Herbarmaterial: Puel 
et Maille, Pl.de France: Vallons frais, ravis bois6s des env. de Lisieux (Calvados), leg. 
Durand-Duquesney, 24 fevrier 1848. 

») E. Cosson et G. de St.-Pierre, Fl. d. env. de Paris 1861, S. 672. 

*) E. Roze, Le G. nivalis L. aux env. de Paris, in Bull. soc. bot. de France, Bd. 35, 
1888, S. 257— 260. — Etc. — L. Besnou, FI.de la Manche 1881, S. 311. — Blanche et 
Malbranche, Cat. d. pl. ... de la Seine inf. 1864, S. 92. 

^) Lejeune et Courtois, Compend. fl. belg. 1828, S. 6. — Vgl A. Bellynck, FL 
de Namur 1855, S. 332. 

ö) C. Mathien, Fl. gener. du Belg. 1853, Bd. I, S. 532. — Fr. Cr^pin, Man. d. 1. Fl. 
d. Belg. 1884, S. 357. — E. de Wildemann et Th. Durand, Prodrom, d. 1. FL belg. 1899, 
S. 169. — Lejeune, Fl. d. env. de Spa 1811, Bd. 1, S. 154. — In Holland wächst G. ni- 
valis nach dem Prodrom, fl. batavae, Bd. 1, 1850, S. 270 (Soc. promovendo florae bat. studio 
edidit) „an Hecken, in Buschwerk und an schattigen Grabenrändern", also bezeichnender- 
weise nicht in den Rheinwäldern, wo er doch gewiß wachsen würde, wenn er einhei- 
misch wäre. 

') Ph. Wirtgen, Fl. d. preuß. Rheinprovinz 1857, S. 455. — J. Schmitz und Ed. 
Regel, Fl. Bonnen sis, S. 99. — Etc. Von allen unter 5) bis 7) angeführten Verfassern 
spricht außer Bellynck keiner einen Zweifel an dem Indigenat unserer Pflanze aus, was 
mir aber nicht viel zu beweisen scheint. 



Digitized by 



Google 



Stadien über die Formen der Gattung Galanüiw. 47 

England. Jenseits des Ärmelkanals wird Galanthus nivalis in ganz 
Britannien sowie auf Irland gefunden. Doch zweifelt kaum jemand, daß er 
im größten Teile dieser Länder nur als Gartenflüchtling auftritt. Es fragt 
sich nur, ob er nicht wenigstens in Südengland wild wächst. Sollte er in 
Belgien wirklich einheimisch sein, so hätte er ja vielleicht auch nach Eng- 
land gelangen können; denn die britischen Inseln sind erst gegen Schluß 
der „4." Interglazialzeit oder noch später für immer vom Festlande getrennt 
worden^) und die beiden letzten feuchtkühlen Perioden (Nr. 5 und 6 nach 
Geikie) hätte eine Pflanze, die in Gärten bis zum Nordkap ohne Bedeckung 
den Winter ttberdaueii;,*) wohl auch in England überstehen können. Bentham 
and Hooker*) bezeichnen sie als „wahrscheinlich nicht einheimisch"; Wat- 
son*) hat nur „höchst verdächtige" Standorte gesehen und hält die Pflanze 
deshalb für ausländisch. Ich möchte mich seiner Anschauung entschieden 
anschließen. 

Ostfrankreich. An das westfranzösische Galanthtis - Gebiet schließt sich 
ostwärts ein breiter Streif Landes, dem unsere Pflanze fehlt. In der Provinz 
Namur (?), in den belgischen Ardennen, im Departement Marne, in der Lor- 
raine, in den Departements Vosges, Ht. Marne und Cote d'Or, im französischen 
Jura, um Lyon und am Mont Pilat (südsüdwestlich von Lyon, 1400 w) exi- 
stiert kein autochthoner Galanthus,^) Auch der savoyischen Flora ist die 
Pflanze fremd ^) und für die Dauphin6e gibt Mutel nur einen Fundort 
(„La-Roche-des-Amauds, Hb. Villars") an, ohne sich über ihr Indigenat zu 
äußern.'') Nach Gandoger (1. c.) fehlt Galanthus sogar dem gesamten Südost- 
frankreich, während Saint-Lager**) aus demselben Gebiete zahlreiche Fund- 



*) Jam. Geikie, The great icc age 1894, S. 680 ff. — Jaui. Geikie, The Tundras . . . 
(Zitat S. 79, Anm. 7). 

*) M. N. und Ax. Blytt, Norges Flora 1861—1876, S. 327. — F. C. Schübeier, Carte 
g^ogr. des v6gct. du royaume de Norv6ge 1878. — F. C. Seh übel er, Viridar. Norv., Norges 
Vaextrige, 1. Bd., 1885, S. 350. 

») G. Bentham and J. D. Hook er, Handbook of the british Flora 1887, S. 453. 

*) H. C. Watson, Cyb. brit., Bd. 2, 1849, S. 447. — Watson, A Compend. of the 
Cyb. brit. 1870, S. 580. — Vergleiche dagegen Alph.de Candolle, Göogr. bot. rais. 1855, 
Bd. 2, S. 694. 

*) A. Bellynck, Fl.de Namur 1855, S. 332. — Wildemann et Durand, 1. c. — 
L. de Lambertye, Cat. rais. d. pl. vasc. . . . Marne 1846, S. 162. — L. Bozot, PI. vasc. d. 
Torrond. d. Vitry le Francois 1893, S. 219. — D. A. Godron, Fl. d. 1. Lorraine 1861, Bd. 2, 
S. 310. — H. F. Soyer-Willemet, Observ. sur . . . cat. d. pl. vasc. des env. de Nancy 1828, 
S. 179. — L. Louis, Le d6p. d. Vosges, Bd. 2: E. Behrer etc., La fl. d. Vosges 1887, S.223. 

— L. Aubriot de A. Daguin, Fl. d. 1. ht. Marne, S. 427 (M6m. soc. des lettres, sciences, 
arts . . . de St-Diziers, Bd. 8, 1885). — Lorey et Duret, Fl. d. 1. Cöte d'Or 1831, S. 881. 

— J. E. Gilibert, Chloris Lugdun. 1785, S. 9. — J. B. Balbis, Fl. Lyonnaise et du Mont 
Pilat 1827, Bd. 15, S. 708. — M. Gandoger, Fl. Lyonn. et des döp. du Sud-Est 1875. — 
Alle diese Beobachter bezeugen, daß Galanthus ihren Gebieten fremd ist; 
andere Florenwerke liegen mir aus diesen Gegenden nicht vor. 

*) A. Chabert, Nouv. note sur 1. pl. a exclure de la Fl. de Sav. (Bull. soc. bot. d. Fr., 
Bd. 29, 1882, S6anc. S. 50). 

') A. Mutel, Fl. du Dauph. 1830, Bd. 2, S. 424^ bei Villars, Hist. d. pl. de Dauph. 
1787, Bd. 2, S. 247 fehlt Galanthus noch. 

•) SaintLager, Cat. d. pl. vasc. d. 1. fl. du bassin du Rhone 1883, S. 718. 



Digitized by 



Google 



48 P. V. Gottlieb -Tannenhain. 

orte kritiklos aufzählt. Im Hb. Boiss. liegt eine Pflanze mit der Etikette: 
„Bois ä Vergons, basses Alpes rare, leg. Reverchon"; Galanthus nivalis fehlt 
also in SUdostfi-ankreich vielleicht doch nicht überall.^) Sicher wächst unsere 
Pflanze im alleräußersten Südosten Frankreichs, im Sospellotale bei Nizza. 
Wir betreten hier aber schon das italische Galanthas -Gehiet, das erst später 
besprochen werden soll. 

Deutschet Beich. Von dem höchst zweifelhaften Vorkommen bei Aachen, 
Bonn etc.*) sowie vom erratischen Auftreten an der unteren Weichsel*) abge- 
sehen, fehlt Galanthus nivalis in ganz Nord- und Mitteldeutschland.') 
Südlich vom Main fehlt er dem Bayrischen Walde,*) dem Regnitzgebiete^) und 
im Gebiete der oberen Altmllhl und der Wörnitz ist er nur im Ottinger Forst 
(in Wäldern und auf Waldwiesen an ein paar Punkten, die alle im Bereiche 
einer einzigen Quadratmeile liegen), allerdings in anscheinend wildem Zu- 
stande, gefunden worden.^) Auch aus der ganzen Nordwesthälfte von Württem- 
berg (exkl. Schwarzwald) ist mir kein einziger Fundort bekannt.') 

Auf der Schwäbischen Alb^) ist die Buche seit ungezählten Jahrtausenden 
die alleinige Herrin des Waldes. An steilen Hängen, von deren Fuß fließendes 
Wasser das dürre Laub wegschafll, rieselt das dürre, vegetationsfeindliche 
Buchenlaub beständig zu Tal. Dem oflbn daliegenden Boden dieser „Kleeb- 
wälder" entsprießen Scilla und Corydalis cava als Charakterpflanzen dieser 
Formation, femer Arum, Asarumy Lathraea squamaria, Anemone ranufwu- 
loides, Merctirialis pereymis und Leucoium vernum. Galanthus nivalis ver- 
missen wir liier, inmitten seiner treuesten Genossen, an einem Orte, der ihm 
das beste Gedeihen gewähren würde. Wir treflfen ihn hier nur in Grasgärten 
und an anderen Orten in der Nähe menschlicher Behausungen: lauter Tat- 
sachen, die ihn nach Dr. Gradmanns Ansicht als einen Fremdling kenn- 



*) Grenier et Godron (Fl. d. Fr. 1856, Bd. 3, S. 250) kennen sie nur ans West- 
frankreich sowie von La-Koche-des-Arnauds (Dauph.). 

*) S. 46 und 60. 

') Zahlreiche deutsche und norddeutsche Floren; ferner: Schönheit, Taschenb. d. 
Fl. Thüring. 1850, S. 449. - Ilse, Fl. v. MitteltbUring. 1866, S. 281. — L. Möller, Fl. v. 
Nordwesttbüring. 1873, S. 181. („Ga^anfÄUÄ fast überall völlig eingebürgert.") -- K. Beck- 
liaus, Fl. V. Westfalen (herausgegeben von Hasse 1893), S. 860. („Oft herdenweise an 
Bächen, in Gebüschen, aufwiesen verwildert.") — M. B. Kittel, Verzeichn. d. offenbl. 
Pfl. ... von Aschaflfenburg u. d. Spessart 1871, S. 45. — Wenderoth, Fl. Hassiaca 1846, 
S. 90. — G.Gärtner, Meyer und Scherbius, Fl. d. Wetterau 1799, Bd. 1, S. 461. — 
M. J. Löhr, Fl. v. Koblenz 1838, S. 78. — L. Geisenheyner in Kreuznach, briefl. Mit- 
teilung. — Etc. 

*) 0. Sendtner, D. Veget.-Verh. d. Bayr. W. 1860, S. 356. (Umfaßt alles Land zwi- 
schen der Reichsgrenze, der Donau, der Naab und Schwarzach.) — A. Progel, Fl. d. Amts- 
bezirkes WaldmUnchen (8. Bericht d. bot. Ver. Landshut 1882), S. 129. — A. E. Fürnrohr, 
Naturh.-topogr. Beschr. v. licgensb., 2. Bd. (Fl. Ratisb.) 1839, S. 163. 

*) Ch. Kittler, Fl. d. Regnitzgebietes 1896, S. 330. 

°) Adalb. Schnizleinu. A. Frickhinger, D. Veget.-Verh. d. Jura u. Keuperform. 
i. d. Flußgebieten d. Wörnitz u. Altmühl 1848, S. 79, 197. 

') G. Schübler und G. v. Martcns, Fl. v. Würtenb. 1834, S. 216. — 0. Kirchner, 
Fl. v. Stuttgart 1888, S. 73. 

^) R. Gradmann, D. Pflanzcnleben d. Schwab. Alb 1898, 1. Bd., S. 28, 40 und Karte, 
2. Bd., S. 80. — Grad mann, briefl. Mitteil. 



Digitized by V^OOQIC 

J 



Stadien über die Formen der Gattung GcUaTühus. 49 

zeichnen. In Württemberg südlich der Donau soll er bei Ravensburg „wahr- 
haft wild" vorkommen ;i) doch bezeichnet Gradmann sein Indigenat für ganz 
Württemberg als „höchst zweifelhaft", da er überall nur in Grasgärten u. dgl. 
gefunden worden ist. In Vorarlberg soll er am Rückenbach in der Weißen 
Reiti wachsen.*) Dem badischen Kreis Konstanz sowie der näheren Um- 
gebung des Bodensees ist er fremd.') Fremd ist er endlich dem ganzen 
Südwesten des Deutschen Reiches (Baden, Elsaß, exkl. dem äußersten Süden, 
Lothringen, Rheinpfalz, Hessen-Darmstadt, südliche Rheinprovinz);*) nur der 
Rhein scheint ihn gelegentlich auch in dieses Gebiet zu verschleppen; so tritt 
er im Elsaß „in den Wäldern bei Markolsheim" (unweit Kolmar) ^g^en den 
Rhein zu" auf,^) femer in den Rheinwäldem zwischen Speier und Mann- 
heim,^) endlich „aufwiesen bei Laubenheim" (südöstlich von Mainz, im Tal- 
wege des Rhein; hier vielleicht nur verwildert).*^) Sonst wird er im ganzen 
riesigen Gebiete nur von „Wiesen bei Leiberstung" (bei Baden) ^) und „wohl 
nur verwildert" von einer Wiese und einem Obstgarten bei Heidelberg an- 
gegeben.®) 

Schweiz. Dem französischen Jura ist Galanfhus nivalis fremd.^) Im 
Schweizer Jura^®) aber lebt er als sicher wilde Pflanze in der Buchenregion 
(400 — 700 w, Fagus, daneben Eichen; Unterholz von Buchs und Schlehdorn) 
in Gesellschaft von Orobus vernus, Äsarum und Scilla; die jurassischen 
Tannenwälder (700 bis gegen 1300 m, Abies pectinataj daneben Fagus) und 
Fichtenwälder (etwa 1300 — 1400 m) haben ihm den Weg auf die jurassischen 
Alpenmatten versperrt. Nördlich vom Hauptkamm der Alpen bleibt unsere 
Pflanze, soviel bekannt, allerorten auf die tieferen Regionen beschränkt. Da 
die Schweizer Floristen ^^) sie hier ausschließlich von Wiesen und Baumgärten 



>) Höfle, D. Fl. d. Bodenseegegend 1850, S. U4, 174. 

«) Fr. V. Hausmann, Fl. v. Tirol 1854, S. 865. 

») Jack, Fl. d. bad. Kreises Konstanz 1900, S. 32. — M. A. Böfle, D. Fl. d. Boden- 
seegegend 1850, S. 144, 174. 

*) C. Chr. Gmelin, Fl. badensis-alsatica, Bd. 2, 180G, S. 6 (reicht vom Bodensee bis 
zur Mosel). — F. C. L. Spenner, Fl. Friburg. 1825, S. 198. — J. Ch.Döll, Rheinische 
Flora 1843, S. 207 (Bodensee bis Mosel). — Karl König, D. bot. Führer durch die Rhein- 
pfalz 1844, S. 70. — Fr. W.Schulz, Grundz. z. Phytostatik d. Pfalz, S. 242. — Schulz, 
Fl. d. Pfalz 1846, S. 459. — J. Ch. Doli, Fl. d. Großh. Baden 1862, S. 388. - Fr. Kirsch- 
leger, Fl. vog6so-rhenano 1870, Bd. 2, S. 99. — K. Prantl, Seuberts Exkursionsfl. f. d. 
Großh. Baden 1880, S. 112. — A. Binz, Fl. v. Basel u. ümg. (Rheinebene, Umg. v. Miihlh. 
u. Altkirch, Jura, Schwarzwald und Vogcsen) 1901, S. Q^, — Über Lothringen habe ich 
keine Nachricht; doch fehlt unsere Pflanze allen Nachbargebieten. 

*) Kirsch leger. I.e., bezeichnet diesen Standort als etwas verdächtig. 

«) König, 1. c. 

') Doli (Fl. V. Baden), h c. 

•) Schulz (Phytost.), I.e. 

•) Ch. Grenier, Fl. d. 1. chaine Jurass. 1865, S. 738. 

»0) H. Christ, D. Pflanzenleben d. Schweiz 1879, S. 392. 

") Cat. d. pl. vasc. 1836, herausg. v. d. Soc. d. sc. nat. de Vaud, S. 84. — Moritzi, 
D. Fl. d. Schweiz 1844, S. 512. — Godet, Fl. d. Jura 1853, S. 710. — Reuter, Cat. d. pl. 
vasc. envir. de Gen6vc 1861, S. 211. — Godet, Suppl. d. 1. fl. du Jura 1869, S. 178. — 
Anonym, Naturgesch. Beitr. z. Kenntn. d. Umgeb. v. Chur 1874, S. 57. — L. Bouvier, 
Fl. d. Alpes de la Suisse et de la Savoie 1882, S. 620. — H. Pittier, Not. bot. sur les 
Abhandl. d. k. k. zool.botan. Ges. Bd. II, Heft 4. 4 



Digitized by 



Google 



50 P. V. Gottlieb Tannenhain. 

kenuen, gerät man in Versuchung, ihr Indigenat anzuzweifeln. Demgegen- 
über teilt mir Christ mit, daß Galanthus nivalis in der Nordschweiz in 
strengem Anschlüsse an andere, sicher wilde Pflanzen strichweise massenhaft 
vorkommt, und zwar auch in abgelegenen Schluchten und an Waldrändern. 
Wollte man den Nordschweizer Galanthus als eingeführt verdächtigen, so 
müßte man, nach Ghrists Ansicht, Daphne Laureola, Hepatica, Leueojum etc., 
kurz die Hauptmasse der dortigen Waldrandflora ebenso beargwöhnen.^) 

Württemberg und Bayern sudlich der Donau. In Württemberg und 
Bayern südlich der Donau wächst Galanthus, wie bereits erwähnt, bei Ra- 
vensburg angeblich wild, femer in Wäldern und auf schattigen Wiesen um 
Benediktbeuem (am Fuße der Alpen, südlich von München) *) Er fehlt um 
Regensburg, Augsburg und Landshut.^) Aus allen Teilen des genannten Ge- 
bietes wird er als eine seltene Pflanze der Obstgärten sowie feuchter Gebüsche 
und Wiesen angegeben.*) Die spontane Verbreitung läßt sich aus diesen 
vagen Angaben nicht erraten. 

Südalpen. Galanthus nivalis begleitet den Stidfuß der Alpen ;*») während 
er aber am Nordfuße als echte Laubwaldpflanze das Hochgebirge meidet, 
steigt er z. B. bei Verona von den buschigen und felsigen Plätzen der mon- 

Alpes du Pays d'Enhaut (Ball. d. trav. d. 1. See. Murith. d. Valais, Jahrg. 1883, Heft 12, 
S. 8ff.-, nach Justs botan. Jahresbericht über 1884, Bd. 2, S. 815). — B. Wartmann und 
Seh latter, Krit. Übersicht über die Gefäßpfl. d. Kant. St. GaUen und Appenzell 1881 -1888, 
S. 415. — M. Cottet und Castella, Guide du bot. dans le cant. d. Fribourg (Bull, de la 
8oc. Fribourg. d. scienc. nat Compter. über 1887—1890, S. 310). — Gremli, Exkursionsfl. 
d. Schweiz 1896, S. 393. — H. Schi nz und R. Keller, Fl. d. Schweiz 1900, S. 106. — 
J. Rhiner, D. Gefäßpfl. d. Urkant. u. v. Zug, ohne Datum, S. 246. — In den Hochgebirgs- 
kantonen GraubUnden, Uri, Schwyz und Unterwaiden hat man die Pflanze bis heute nicht 
gefunden. 

*) Auch Stebler und Schröter bezeichnen in ihren „Beitr. z. Kenntnis d. Matten 
u. Weiden d. Schweiz (Landw. Jahrb. d. Schweiz 1892, Separatabdr., S. 110) die Schnee- 
glocken (Galanthus f Leucoium) auf der „Fromental wiese** der tieferen Lagen als Reste der 
Waldflora. 

•) Fr. Daffner, D. Voralpenpfl. 1893, S. 160. 

3) Ftirnrohr, 1. c. — Caflisch, Übersicht d. Fl. v. Augsburg 1850, S. 79. - 
M. Weinhart und H. Lutzenberger, Fl. v. Augsburg 1898, S. 107. — J. Hofmann, Fl. 
d. Isargebietes . . ., Landshut 1883, S. 276. 

*) Adalb. Schnizlein, D. Fl. v. Bayern . . ., Württemberg und Baden, Erlangen 
1847, S. 289 (Schnizlein bezweifelt das Indigenat der Pflanze fürs ganze Gebiet; wohl 
mit Unrecht). — 0. Sendtner, D. Vegetatioiisverh. Südbayerns 1854, S. 876. — K. Prantl, 
Exkursionsfl. f. d. Königr. Bayern 1884, S. 58. — J. E. Weiß, Schul- und Exkursionsfl. v. 
Bayern 1894, S. 424. 

*) J. Comollio, Plant, a. J. C. in lariensi prov. lect. enum. (Prodrom, fl. Comens.) 1824, 
S. 61. — G. F. Massara, Prodrom, d. fl. Valltellinese 1834. — C. Pollinius, Fl. Veron. 
1822, Bd. 1, S. 426. — A. Goiran, Sul Gal. Imperati (Mem. d. Acc. d'agricolt., arti e com- 
merc. d. Verona, Serie 2, Bd. 57, Beft 1, 1881, S. 87). — A. Goiran, Prodrom, fl. Verona 
(Nuov. Giorn. bot. Ital., Bd. 16, 1884, S. 106. — F. Ambrosi, Fl. d. Tirolo merid., Bd. 1, 
1854, S. 658. — G. de Cobelli, Contrib. alla fl. doi contomi di Rovereto 1890, S. 67. — 
E. Gclmi, Prosp. d. fl. trentina 1893, S. 163. — G. Grigolato, Illustr. alle vasc . . . di 
Rovigo 1854, S. 7. — Pirona, Fl. Forojul. Syll. 1885, S. 139. — Etc. — Herbarmaterial: 
„In sylva Mantica*, leg. Bracht (Hb. Hofm. W.). — Am Wasserfalle v. Sardagna b. Trient, 
leg. Morandolli (Hb. Hofm.). 



Digitized by 



Google 



Stadien über die Formen der Gattung Galanthu», 51 

tanen nnd subalpinen Region, die er massenhaft bewohnt, aufwärts bis auf 
die Hutweiden der höchsten Gipfel (Monte Baldo, 2200 m), wo er erst im 
Juni zur Blüte gelangt, abwärts bis in die Poebene, wo er schon im Jänner 
seine BiUten öffnet. Von Süden her dringt er auch tief in die Alpen ein, 
zumal in Tirol, wo er auf den Alpenmatten der Trienter und Brixener Berge 
lebt und nach Hausmann sogar im Ahmtale, also hart am eisbedeckten 
Hauptkamm der Alpen, auf fast allen Alpenwiesen wächst.^) 

Apennin. Längs cles Apennin läßt sich Galanihus nivalis vom Sospello- 
tale bei Nizza*) durch ganz Italien verfolgen.*) In der alpinen Region und 
auch in der (nicht allerorten entwickelten) subalpinen Nadelwaldzone hat man 
ihn nicht gefunden; seine eigentliche Heimat ist hier der Buchengtirtel sowie 
die sommergrüne Eichen- und Kastanienregion, wo er die Wälder*) bewohnt 
und sich oft auch aufwiesen und Hutweiden erhält. Nur ganz ausnahms- 
weise steigt er ins immergrüne Tiefland hinunter; so wächst er in den 
Wäldern der Albaner Berge und auf den Hügeln der Römischen Campagna 
(Parlat., 1. c, Sanguin., 1. c). 

Jenseits der Meerenge von Messina ^) lebt er in den sommergrünen 
Buchen- und Eichenwäldern der nordsizilischen Gebirgskette (Nebroden, le 
Madonie) sowie in Berghainen des Ätna, wo er vom Dezember bis in den 
Februar hinein blüht. Im ganzen Osten und Süden Siziliens hat man nie 
einen Galanfhus beobachtet. 

Korsika nnd Sardinien. Auf Korsika und Sardinien^) gibt es keinen 
Galanthus. Korsika hat nach Kornhuber folgende Vegetationsregionen: 

») Hausmann, FI. v. Tirol 1854, S. 865. 

^ J. Traherne Moggridge, Contrib. to tbe Fl. of Mentone 1871, XXI. 

») Bertoloni, Fl. Ital., Bd. 4, 1839, S. 4. — Pariatore, Fl. Ital., Bd. 3, 1858, S. 73. 
— Cesati, Passerini e Gibelli, Compend. d. fl. Ital. 1867, S. 155. — Arcangeli, Com- 
pend. d. fl. Ital. 1882, S. 672 (Druckfehler in der Verbreitungsangabe!). — Fiori e Paoletti, 
FI. analit dltalia, Bd. l, 1. Teil, 1896, S. 212-, vgl. die beigegebene pflanzengeographische 
Karte!). — C. Sprenger, I Galanthus (Boll. della reale soc. Tose. d. orticult., Bd. 19, 
Florenz 1894, S. 273). — Penzig, Fl. Ligust. synops. 1897, S. 96 (Res Ligust. XXVII). — 
Gibelli e Piro.tta, FI. d. Modenese e d. Reggiano 1882, S. 161. — Caruel, Prodrom, d. 
fl. Tose. 1860, S. 614. — Sanguinetti, Fl. Rom. prodrom. alter 1864, S. 265. — Paolucci, 
Fl. Marchig. 1890, S. 100. — Tenore, Fl. Napolitana, Bd. 1, 1815, S. 140. — Cerio e Bel- 
lini, FI. d. Isola di Capri 1900, S. 32. — Herbarmaterial: „ö. nivalis from st. Lucca 
Bast., Itali», leg. Hughes" (Hb. Hofm. W.; Gegend nicht zu eruieren). — „Hb. Pariatore: 
G. nivalis, Monte Pisano" (Hb. botan. Garten; die Berge bei Pisa, „Monti Pisani" tragen 
sommergriine Wälder). — „Hb. Chiovenda: G. Imperati Bert., Boschi di Acqua Traversa, 
Roma, 27. febr. 1895, leg. et determ. Chiov." (Hb. Ser., Hb. Hai.; 12 Individuen; 10 davon 
sind vom Wiener G. nivalis nicht zu unterscheiden, zwei stellen eine minimale Ab- 
weichung in der Richtung gegen Plicatus dar). — G. Imperati, cult. 1880 (Hb. 
Boiss.) und G. Imperati, cult. Valeyres 1882 (Hb. B.-Boiss.) ist G. nivalis. 

*) Am Monte Vergine in Gesellschaft von Scilla bifolia (Sprenger, I.e.). 

») Gussone, Fl. Sicul. synops. 1844, Bd. 1, S. 381, Bd. 2, Teil 2, S. 809. — G. Strobl, 
Fl. d. Nebroden (Flora, Regensburg 1880, S. 480). — G. Strobl, Fl. d. Ätna (Österr. botan. 
Zeitschr., Bd. 31, 1880, S. 331). — Tornabene, FI. Sicula 1887, S. 513. 

«) C. de Marsilly, Cat. d. pl. vasc. indig. . . . en Corsa 1872, S. 145. — A. Korn- 
huber, Über Korsika (Schriften d. Vereines z. Verbreit, naturw. Kenntnisse, Bd. 24, Wien 
1884, S. 51—152). — W. Barbey, Fl. Sardoae Compend. 1884, S. 60. — Vgl. auch die 
französischen nnd italienischen Floren. 

4» 



Digitized by 



Google 



52 P. V. Gottlieb -Tannenhain. 

— 580 m Mediterr. Region. 

[ Kastanien. 

580 — 1750 m l Quercus sessiliflora, Pappeln, Ulmen, Pinus Laricio. 

\ Höher oben Tannen und Buchen. 

^n-n. «Tirv f Gcbtisch von Alnus suaveolens und cordata. 
17o0— 2710m { ,, „ 

\ Alpenpflanzen. 

Der sommergrtine Buchenwald würde unserer^ Pflanze gute Lebens-, 
bedingungen bieten. Ihre Abwesenheit ist trotzdem begreiflich. Oflfenbar war 
zur Zeit, als Galanilms nivalis ins benachbarte Festland einwanderte, die 
Landbrücke nach Korsika schon versunken^) oder doch für unseren lang- 
samen, gegen Hitze empfindlichen Wanderer nicht mehr überschreitbar.) ^j^j 

Kordtirol, Salzburg und Oberöfterreich. In ganz Nordtirol fehlt 
Gnlanthus nivalis;*) vielleicht (?) ist er auch den Salzburger Alpen fremd;*) 
im Vorlande tritt er an der Salzach erst bei Weitwörth (Salzburg) und Wilds- 
hut (Oberösterreich) und am Inn bei Brannau (Oberösterreich) und Passau 
(Bayern) in den Auenwäldern auf, und zwar massenhaft und sicher wild.*) 
In Oberösterreich ^) fehlt er um Ried*) und ist als sicher spontane Pflanze 
bisher nur in den Donauauen (bei Ottensheim) sowie „am Nordabhange des 
Kirnberges längs der Straße Linz — Vilhering, an Waldrändern und auf feuchten 
Wiesen, in ungeheurer Menge, mit Baphne Mezcretim, Corydalis cava, Pulmo- 
naria und Scilla^ (Sailer, 1. c.) gefunden worden. Nördlich der Donau fehlt 
er, wenigstens um Freistadt,'') gegen die Alpen zu soll er „im Hopfing bei 

*) Süß, D. Antlitz d. Erde, 1. Aufl., l. Bd., 1885, S. 442. — M. Neumayr, Erdge- 
schichte, Bd. 2, 1887, Karte. 

*) Nach Pariatore (fetudes sur la g6ogr. bot. de Tltalie 1878, S. 54) fehlen die für 
die Bachen- und Nadelwälder der Alpen charakteristischen Pflanzen auf Korsika und 
Sardinien fast sämtlich, während sie längs der Apenninen den Weg nach Süden ge- 
funden haben. 

') Auch Sardinien, dem zwar die Buche fehlt, dessen Gebirge aber von sommer- 
grünen Laubwäldern bedeckt sind (Fiori, I.e.), würde die Existenz von Schneeglocken 
gestatten. 

♦) Hausmann, FI. v. Tirol 1859, S. 865. — Nach Sauter (Fl. d. Gefäßpfl. d. Herz. 
Salzburg 1879, S. 28) wächst die Pflanze auch bei dem alten Bergwerksort Hüttschlag 
(gr. Arl-Th., 959m) selten in Auen, also wenigstens scheinbar wild; doch wird sie 
bei Salzburg in den Salzachauen nicht gefunden (Sauter, 1. c-, vgl. Kornhuber, 
ÖsteiT. botan. Zeitschr., 85. Jahrg., 1885, S. 149), und auch der einzige Fundort bei Salz- 
burg: „Im Gebüsch a. d. Glan beim Lazareth** (Sauter, I.e.) ist mehr als venlächtig. 
— Forstmeister Joh. Ferchl hat im Tale von Reichenhall nie einen Oalanthus 
finden können, gibt ihn dagegen für die benachbarte „Reutalpe" (noch auf bayrischem 
Boden) an; er behauptet aber nicht, Exemplare von dort gesehen zu haben (FI. v. Reichen- 
hall, im 6. Ber. d. bot. Ver. zu Landshut 1877, S. 77). Daß in den Fichtenwäldern, welche 
die durchwegs felsigen Abstürze des gegen 2000 m hohen Reutalmplateaus bekleiden, ein 
Galanthus existieren sollte, scheint mir aber sehr unwahrscheinlich. — Joh. Ferchl, Fl. 
v. Berchtesgaden (7. Ber. ... Landshut 1879, S. 70; kein Oalanthusf), 

^) Sauter, I.e. — Fr. Vierhapper, Prodrom, d. FI. d. Innkreises in Oberösterreicb, 
I.Teil, ca. 1884, S. 32. — Vierhapper jun., mündliche Mitteilung. 

«) Fr. Sailer, D. FI. v. Oberösterr. 1841, Bd. 1, S. 202. — Chr. Brittinger, FI. v. 
Oberösterr. 1862, S. 26. — J. Duftschmid, D. Fl. v. OberOsterr., Bd. 1, 1879, S. 228. 

') J. Mik, Beitr. z. e. Fl. v. Freistadt 1871, S. 16. 



Digitized by 



Google 



Studien über die Formen der Gattung öcUaiUkus. 53 

Mölln" sowie „am Königsbäuschen bei Mondsee, unter Bäumen" wachsen; 
letztere Angabe ist wohl sehr verdächtig. Er „fehlt auf den (oberöster- 
reichischen) Voralpen und Alpen** (Duftschmid, 1. c). 

Niederosterreioh. Um Wien wächst Galanthus nivalis in den Donau- 
wäldern,^) denen die Buche sowie alle Nadelbäume fehlen, in ungeheurer 
Menge (z. B. bei Stockerau). Er bildet hier rasenartige Kolonien, die oft zur 
Größe einer flachen Hand heranwachsen. In den ersten Frühlingstagen sieht 
man weithin den Waldgrund im grünweißen Bltttenschmuck zwischen den 
tiefdunkeln Pappelstämmen henrorschimmern. 

Bei künstlicher Lichtung des Auenwaldes scheint das Schneeglöckchen 
in der Regel zu verschwinden. Es geht fast bis an den Waldrand, ohne 
diesen etwa zu bevorzugen. Von den Wiesen ist es, soweit meine Beob- 
achtungen reichen, bis auf einzelne kümmerliche Individuen verschwunden, 
und den Feldern, die man inmitten der Auenwälder angelegt hat, fehlt es 
gänzlich. 

In den eintönigen Bucheuforsten, die die Wiener Flyschberge meilen- 
weit bedecken, habe ich nie eine Schneeglocke gesehen. Solche Wälder durch- 
schreitet man, wenn man auf der Höhe des Wienerwaldes vom Kahlenberg 
westwärts wandert. Da die abgefallenen Buchenblätter der Verwesung lange 
widerstehen, breitet sich das dürre Laub von mehreren Jahren als dicke 
Decke, die nur wenige kräftige Pflanzen zu durchbrechen vermögen, über 
den Waldgrund. Man tritt auf eine Wiese hinaus und steht vor einer wal- 
digen Kuppe, die inmitten der trostlosen Umgebung im jungen Grün der 
ersten Frühjahrskräuter prangt: es ist der Hermannskogel.*) Er trägt 
einen Eschenwald von ein paar hundert Schritt Länge und noch geringerer 
Breite, der auf die Gipfelregion beschränkt ist. Außerhalb eines etwa 
20 Schritt breiten Übergangsgürtels ist im reinen Buchenwalde kaum eine 
Esche zu finden, während auch mitten im Eschenwalde ein oder die andere 
Buche steht. Acer campestre, Pseudoplatanus und platanoideSy üa/rpinus Bc- 
tultis und wenige Sträucher sind durch den Bestand von Fraxinus excelsior 
zerstreut. Am Boden findet man (Anfang April) fast nur mehr Ahornblätter, 
schon stark verwest, die Eschenblätter sind bereits ganz in Erde zerfallen. 
Üppiges Gekraut entsprießt dem Boden und entzieht ihn streckenweise dem 
Blick. Allium ursinum überwuchert ausgedehnte Flächen; Corydalis cava, 
Galanthus nivalis und Banuncuhs Ficaria stellen allerorten ihre Blüten 
zur Schau. In geringerer Menge treten Mercurialis perennis, Ärum macula- 
tum, Gagea lutea, llepatka, Viola, Orchis pallens und noch ein paar andere 
Pflanzen auf.^) Verläßt man das Bereich der Esche, so sieht man, wie unter 
der mächtigen Schicht von dün*em Buchenlaub fast alles Pflanzenleben er- 
stirbt. An der Grenze findet man hin und wieder eine Schneeglocke, die. 



*) »Wien, In d. Auen unter d. Lusthaus im Prater", leg. H. Braun (Hb. bot. Garten 
W.). — „Donauaueu bei Kaiserebersdorf", leg. F. Hofmann (Hb. Ser.). — Von mir bei 
Stockerau, Langenzersdorf und im Prater beobachtet. 

•) 542 m; nordwestlich von Wien. 

*) Man vergleiche die Artliste der niederösterreichischen Eschenwälder bei G. v. Beck, 
Fl. V. Niederösterr. 1890, S. 51. 



Digitized by 



Google 



54 P. V. Gottlieb -Tannenhain. 

vielleicht noch unterm schmelzenden Schnee, seine Blattspitzen durch ein 
paar dürre Buchenblätter durchgetrieben hat, nun aber sich aus dem Bohr- 
loch nicht mehr befreien kann und so verkümmern muß. Etwa 20 Schritt 
außerhalb des Eschenwaldes habe ich im nicht ganz reinen Buchenwalde noch 
zwei Galanthus- Gruppen (jede etwa Im* groß) gefunden, die offenbar von 
je einem, zufällig verschleppten Keim abstammten und sich wenigstens heuer 
leidlich gut hielten. In anderen Jahren wird wohl auch diesen äußersten 
Vorposten das Buchenlaub verhängnisvoll werden. Im reinen Buchenforste 
des Hermannskogels habe ich trotz langen Suchens nicht eine einzige Schnee- 
glocke finden können. 

Geologische oder klimatische Verhältnisse sind es nicht, denen dieser 
Gipfelwald sein Bestehen verdankt. Seine scharfen Begrenzungslinien zeugen 
zu deutlich von menschlicher Willkür. Wollte man aber annehmen, daß 
jemand inmitten der fast reinen Buchenwälder auf dem Hermannskogel einen 
Eschenwald gepflanzt habe, so bleibt das Dasein der Schneeglocke, die den 
umliegenden Buchenforsten fehlt (und nur von Ameisen verbreitet wirdj, und 
mancher anderen Pflanze, die weit und breit kaum zu finden sein dürfte, 
rätselhaft.*) 

Nur zu leicht gerät man in Versuchung, den deutschen Wald wenigstens 
seinem Artbestande nach für unverfälschte Natur zu halten, während in 
Wirklichkeit auch sein Artbestand ein Werk menschlichen Spekulationsgeistes 
oder menschlichen Unverstandes ist. Unsere Forste sind meist mehr oder 
weniger reine Bestände, Urwälder aber haben sehr oft gemischten Bestand 
(Kerner): In den Urwäldern des Böhmerwaldes steht, wenigstens in den 
tieferen Lagen, ein Wald von uralten Buchen im Schatten der noch viel 
höheren Tannen und Fichten^) und ähnliches berichtet Kerner von manchen 
sehr ursprünglichen Wäldern des niederösterreichischen Waldviertels.*) Die 
Urwälder an den Quellen der Brandenberger Ache (Nordosttirol) bestanden 
aus einem Gemisch zahlreicher Holzgewächse. ^) Der einzige sehr ursprüng- 
liche Wald, den ich kenne (wahrscheinlich ein Urwald), bei Mauthen im Gail- 



*) Corydalis fabacea z. B. hat ihren nächsten Standort bei Kai tenl entgehen, also in 
einer Entfernung von mehreren Stunden, und ist in ganz Niederösterreich nur an wenigen 
Punkten gefunden worden. Einzelne Pflanzen könnten natürlich mit den Eschen&amen 
(schwerlich auch mit den jungen Eschen, die ja der Baumschule entnommen werden) von 
den Forstleuten her verschleppt worden sein. Nicht aber eine ganze Pflanzengenossen- 
schaft. Denn es ist eine bekannte Tatsache, daß künstliche Wälder sich von den natür- 
lichen durch eine äußerst ärmliche, charakterlose Flora unterscheiden. Beobachtungen, 
welche diese Behauptung bestätigen, findet man in den Arbeiten von Hock, sowie bei 
R. Gradmann, D. Pflanzenleben d. schwäb. Alb, 1. Bd., 1898, S. 104. — Krause hat die 
Nordwestgrenze der autochthonen Kiefer von der Odermündung bis zum Harz aus Ur- 
kunden rekonstruiert und hat dann gefunden, daß diese Linie mit der Hauptgrenze der 
Kicfernwaldpflanzen sehr genau tibereinstimmt. Jedenfalls ein Beweis für die Wahrheit 
unserer Behauptung (E. H. L. Krause, Florenkarte v. Norddeutschi, für d. 12. bis 15. Jahr- 
hundert; in Petermanns Mitt(^il., Bd. 38, 1892, Taf. 18, S. 231-235). 

') H. R. Goeppert, Skizzen z. Kenntnis d. Urw. Schlesiens und Böhmens (Verh. d. 
Leop.-Carol.-Akad., 34. Bd., 1868, Nr. 4, S. 19 fl'.). 

») A. Kerner, D. Pflanzenleben d. Donauländer 1867, S. 149 ff., S. 219 ff., vgl. 
auch S. 119 ff. 



Digitized by 



Google 



Studien über die Formen der Gattung Galaiithus. 55 

tale (Stidwestkärnten), ist gleichfalls ein Mischwald. Wird ein Urwald ver- 
nünftiger Forstwirtschaft unterzogen, so werden alle Baumarten zugunsten 
der ertragfähigsten zurückgedrängt; verfällt er unvernünftigen Leuten, so 
fallen gerade die wertvollsten Arten gieriger Verwüstung zum Opfer. All das 
fuhrt zur Annahme, daß auch die Wiener Buchenforste erst unter der Hand 
des Forstmannes aus Urwäldern gemischten Bestandes entstanden sind. Und 
diese Annahme wird durch das, was Kerner vom Bakonyerwalde herichtet, 
zur festen Überzeugung:*) Inmitten der Eichenforste und ungeheuren Buchen- 
forste, die dieses Kalkgebirge bedecken, hat sich in den abgelegensten Re- 
vieren der Urwald bis in die Gegenwart (wenigstens bis 1856) erhalten. Es 
sind Mischwälder aus Fagus, Carpinus, Acer campestre, Pseudoplatanus, pla- 
tanoides, Tilia gra/ndifolia und parvifolia, Fraxinus excelsior und Ornus, Pru- 
nus avium, Pyrus malus, torminalis, communis, Ulmus campestris, Papulus 
tremula, Quercus Cerris, Bobur und pedunculata mit reichem Unterholz. Das 
dürre Laub verwest schneH genug, um eine reiche Bodenvegetation aufkom- 
men zu lassen, die Galanthus nivalis und andere bezeichnende Pflanzen mit 
dem Eschenwald am Hermannskogel gemein hat. Aus den Buchenforsten des 
Bakonyerwaldes aber hat das dürre Laub die Urwaldflora und so auch den 
Galanthus nivalis vertrieben und an Waldränder, Bacbufer und steinige 
Stellen, wo sich keine Laubschicht sammeln kann, zurückgedrängt. 

Nach all dem muß ich die Eschenwaldflora des Hermannskogels fllr ein 
Relikt aus der Zeit des Meng-Urwaldes halten. Man hat hier die zartblättrige 
Esche auf Kosten der anderen Bäume seit jeher geschont und so der Ur- 
waldflora den Fortbestand gesichert.^) Ringsum aber hat man die Vermeh- 
rung der starkblättrigen Buche auf Kosten ihrer Urwaldgenossen gefördert 
und so die Bodenvegetation vernichtet. An Waldrändern, auf manchen Wiesen 
und an Bachufern hat sich die Schneeglocke aber doch erhalten können, so 
z. B. im ganzen Weidlingtale. Das diskontinuierliche Vorkommen unserer 
Pflanze um Wien und wohl auch anderwärts, das bei einer schrittweise, nicht 
sprungweise wandernden Pflanze jeden Beobachter befremden muß, erklärt 
sich so von selbst. 

Wo Galanthus auf weite Strecken hin nur aufwiesen und in der Nähe mensch- 
licher Behausungen gefunden wird und den Wald meidet, wie z. B. auf der Schwäbi- 
schen Alb (vgl. S. 48), kann icli an sein Indigenat nicht glauben. Denn, abgesehen von 
Sümpfen, Salzwiesen und der steppenartigen ^pontischen Heide", ^) wo Nässe, Salz und 



>) A. Kerner, D. Bakonyerwald (Verh. d. zool.-botan. Ver. Wien, Bd. 6, 1856, 
S. 373-882). 

*) Nachträglich erhalte ich vom dortigen Förster, Herrn Größinger, die bestimmte 
Mitteilung, daß der fragliche Eschenwald (der erst ganz wenige Jahrzehnte alt ist) weder 
gepflanzt, noch gesät ist. Herr Größinger zweifelt nicht, daß die Eschen auf dem Her- 
mannskogel von jeher existieren. — Neilreich sagt in seiner Fl. v. Wien 1846, S. 315 
über Fraxinus excelsior: „. . . einzeln oder gesellschaftlich, aber nie in geschlossenen Be- 
ständen: . . . auf der Spitze des Hermannskogels, . . ." 

») Gradmann, D. Pflanzenleben d. schwäb. Alb, l.Bd., 1898, S. 105 ff.: „Die Steppen- 
heide" der schwäb. Alb hat sich als ursprüngliche, unberührte Formation auf mehreren 
Gipfelflächen des Steilrandes sowie auch sonst nn heißen, trocknen Hängen erhalten. Sic 
wird durch Pulsatilla vulgaris, Äster Ämellus, Coronilla montana, Laserpitium latifoUum, 



Digitized by 



Google 



56 P. V. Gottlieb -Tannenhain. 

DUiTe keinen Baum aufkommen lassen, wo es aber auch keinen Gdlanthus gibt, ist die 
deutsche Wiese ein Werk des Menschen, der mit der Sense die aufkeimenden Bäumeben 
tötet und zugleich die Gräser zu dicbtrasigem Wüchse zwingt. Wenn sich auch nach 
Krause^) die Mehrzahl der Wiesenpflanzen innerhalb Mitteleuropas auch auf natür- 
lichem, vermutlich primärem Standorte nachweisen lassen soll, so ist doch ihre Ver- 
breitung vor allem von menschlicher Willkür, also von unberechenbarem Zufalle ab- 
hängig. GalanthuS'K^im^ können bei jeder Düngung aus dem Garten auf die Wiese 
gelangen. So entstehen GaZan^Äws - Kolonien, die oft noch nacli Jahrzehnten ihre Ab- 
kunft von je einem, zufällig verschleppten Reime durch ihre kreisförmige Umgrenzung 
verraten.^ Wird eine Wiese sich selbst überlassen, so ist sie dem Walde verfallen. 
Noch vor wenigen Jahrtausenden muß sich daiiim der Urwald als wenig unterbrochene 
Decke über ganz Mitteleuropa gebreitet haben. Wo die Schneeglocke schon damals 
existiert hat, kann sie nur im Ui*wa]de gelebt haben. Und wenn sie auch bei der Um- 
wandlung der Urwälder in reine Buchen- und Nadelforste von großen Flächen ver- 
schwinden mußte, so hätte sie sich doch in allen diesen Wäldern wenigstens stellenweise 
(in Mischwäldera, im „Kleebwalde",^) an Bächen) erhalten. Wo sie also aufweite Strecken 
hin den Wald meidet, verrät sie sich als landfremdes Element. 

Auf den Wiener F'lyschbergen habe ich Galanthus nivalis außerdem 
an buschigen Waldrändern und in Mischwald auf dem Leopoldsberg und 
Bisamberg sowie im Ufergebüsche des Halterbaches bei Htitteldorf*) gesehen. 
Brunnthal er hat. ihn auf der Wiese des Schöpflgipfels (893 m) in kräftigster 
Entwicklung angetroffen. 

Im Kalkgebiete des Wienerwaldes habe ich ihn auf den Rodauner 
Föhrenbergen in Mischwäldern von Buchen und Schwarzföhren mit Gagea 
lutea sowie in Gebtisch auf steinigem Grunde mit Corydalis beobachtet. Auch 
vom Anninger liegen Exemplare vor. In den Wiener Voralpen habe ich ihn 
am Hocheck im Verlaufe eines Tages nur an einem Standorte gefunden, im 
Mischwalde aus Buchen und Tannen, am Waldrande unter Cratoe^fw« - Btischen 
und (weniger üppig) auf den Wiesen, die man im Walde angelegt hat, etwa 
von 700 — 900 m, am Taßhofer Wege. Dagegen habe ich ihn nicht nur in den 
öden Buchenforsten der Gipfelregion und des Südabhanges nicht gefunden, 
sondern auch an zahlreichen Plätzen vermißt, die seinen Ansprüchen wohl 
entsprochen hätten. Man sieht, daß er um Wien keineswegs überall vor- 



Gotoneaster integerrima, vor allem aber dadurch charakterisiert, daß aller Baumwuchs auf 
ihr unmöglich ist. Sie ist ihrem Artbestinde nach identisch mit den sUdbayrischen Heiden 
(Lechfeld etc.), mit der Welser Heide und zeigt auch zu den pontischen Formationen 
Niederösterreichs nahe Beziehungen (Grad mann, S. 109). 

*) E. H. L. Krause, Beitr. z. Geschichte d. Wiesenfl. i. Norddeutschi. (Engl, bot Jahrb., 
Bd. 15, 1893, S. 387 ff., 397). 

*) H. Christ, briefl. Mitteil. — Von dieser Art ist auch der einzige (?) Standort des 
Leucoium vernum „beim T^ßhof* im niederösterr. Triestingtale (Neilreich, Fl. v. Nieder- 
österr. 1859, S. 181): Auf einer großen Talwiese, die sehr verschiedene Feuchtigkeitsgrade 
aufweist, sieht man schon von weitem einen Fleck, der von Leucoium vernum in freudiges, 
glänzendes Grün gekleidet ist. Sein kreisförmiger Umriß zeig^ keine Beziehung zur 
wechselnden Nässe des Bodens. Außerhalb dieser Kolonie habe ich die Pflanze nicht 
mehr finden können und eine alte Bäuerin hat mir gesagt, daß diese Kolonie seit Men- 
schengedenken besteht, daß die Pflanze aber ringsum nicht vorkommen soll. 

») Vgl. S. 48. 

*) „Ad ripas rivorum pr. Htitteldorf" (Hb. Hofm.). — „In nemoribus ad H."; „In 
dumetis apricis ad H.", leg. H. Braun (Hb. Hofm.). — Etc. 



Digitized by 



Google 



Studien über die Formen der Gattung GalatUhua. 57 

kommt. Man kann im März leicht von einer Tageswanderung heimkehren, 
ohne ihm begegnet zu sein. v. Wettstein hat ihn auf dem laub waldreichen 
Wiener ünterberg in einer Seehöhe von etwa 1000 m an buschigen Stellen 
angetroffen. Es ist das der letzte mir bekannte Fundort gegen die Alpen zu. 
Den Fichtenwäldern der niederösterreichischen Hochalpen^) und dem Wechsel- 
gebiete*) ist die Pflanze fremd. Sonst ist mir Galanthus nivalis aus dem 
Viertel unterm Wienerwald nur noch vom Leithagebirge bekannt, wo ihn 
Rechinger und Brunnthaler in Vorhölzern und Laubwäldera beobachtet 
haben. 

Im Viertel oberm Wienerwald hat ihn Zederbauer in den Donau- 
auen um Hollenburg und in den Auen der unteren Traisen,^) Pielach und 
Erlaf beobachtet, nicht aber im Oberlaufe dieser Flüsse und nicht in Berg- 
wäldern. Im Gebiete der unteren Ybbs^) wächst er noch bei Aschbach und 
Krenstetten an der Url, fehlt aber schon um Seitenstetten. 

Aus dem Viertel oberm Manhartsberge liegt mir Galanthus nivalis 
nur von Raabs vor.^) 

Im Viertel unterm Manhartsberge wächst er im Rohrwaldgebirge 
nur im Laubwalde, nie im Föhrenwalde (Haring); er fehlt um Retz, ist 
aber schon um Znaim (Mähren) wieder verbreitet. 

Böhmen. In Böhmen^) fehlt Galanthus um Krumau,'') Egcr und Prag 
sowie allem Lande zwischen diesen drei Städten. Auch im Erzgebirge er- 
scheint mir sein Indigenat fraglich, da er nur von zwei Orten (Rotenhaus bei 
Komotan und Haüenstein) bekannt ist und im ganzen Königreiche Sachsen 
bereits fehlt.^j Aus demselben Grunde muß ich sein spontanes Vorkommen 
bei Rumburg und Schluckenau (nahe der sächsischen Grenze) bezweifeln. 
Auch Reichenberg und besonders Friedland, wo die Pflanze wachsen soll, 
liegen der Grenze des westlichen Preußisch-Schlesien, wo die Pflanze bestimmt 
fehlt, sehr nahe. Zweifellos wild wächst Galanthus nivalis in Böhmen nur im 
Leitmeritzer Mittelgebirge, im Gebiete der oberen Elbe und ihrer nördlichen 
und östlichen Nebenflüsse bis gegen die Hochsudeten, denen er offenbar fehlt,^) 



») A. Neilreich, Fl. v. Niederösterr. 1859, S. LXXXIV, S. 181. — M.A.Becker, 
Hernstein, 1. Bd., 1886, 2. Teil, G. v. Beck, Flora d. Gebietes, S. 200, 204, 351. — 
V. Hai de sy und H. Braun, Nachtrag zur Flora von Niederösterr. 1882, S. 57. — G. Beck 
V. Mannagetta, Fl. v. Niederösterr. 1890, S. 186, 44, 48 etc. 

•) Haldcsy und Braun, 1. c. 

») „Viehofner Au b". St. Polten", leg. Fehlner (Hb. Hai.). 

*) U. Sigl, D. Fl. V. Seitenst. u. Umgebung {G. m'm?ts „fehlt um Seitenst.**). 

*) „Ufer der Thaya b. Raabs", leg. Krenbergcr (Hb. Hofm. W., Hb. Hai.). 

•) L. Öelakovsky, Prodrom, d. Fl. v. Böhmen 1867—1875, Nachträge bis 1880, 
S. 112, 769. 

^ Sein Fehlen um Krumau wird mir von Dr. Ginzberger bestätigt. 

«) 0. Wünsche, Exkursionsfl. f. d. Königreich Sachsen 1869, S. 60. — 0. Drude, 
DeutBchl. Pflanzengeogr., 1. Teil, 1896, S. 428. 

•) Auf Bchlesischer Seite fehlt er den Sudeten bestimmt. Auf böhmischer Seite 
sind nur die vier genannten, höchst verdächtigen Fundorte bekannt; dagegen fehlt er 
bereits um Jißin. 



Digitized by 



Google 



58 p. V. GotÜieb -Tanneuhain. 

sowie längs der böhmisch -mährischen Wasserscheide bis Neuhaus und nicht 
weiter.^)*) 

Mähren. Vom böhmisch - mährischen Höhenzuge aus verbreitet er sich 
über ganz Mähren, wo er Wälder, Haine, Auen und Waldränder bewohnt.') 

Schlesien. In Schlesien^) (diesseits und jenseits der Reichsgrenze) 
fehlt GalantJius nivalis den Sudeten und dem höheren Gesenke, wo (von 450 m 
aufwärts) Fichtenwald dominiert.^) In den Vorbergen der Earpathen findet 
man ihn noch auf dem Tul (620 ni, südöstlich von Teschen) sowie auf den 
sich östlich anschließenden Czantorybergen, wo mit dem Laubwalde zahlreiche 
Laubwaldpflanzen hoch aufsteigen/) Massenhaft wächst er (mit Anemone 
nemorosa, ranunculoides, Viola silvaticay Riviniana, ConvaUaria majalis) in den 
Eichenwäldern, die die Oder und den Unterlauf ihrer Nebenflüsse begleiten,') 
sowie in den Eichenwäldern der übrigen Ebene mit Ätiemone ranunculoides, 
Isopyruniy Corydalis cava, fabacea, Viola silvatka, Eiviniana, Adoxa, Asarum, 
Gagea lutea und anderen Laubwaldpflanzen.') Auch auf den Trebnitzer 
Hügeln, wo große Buchenwälder stehen, ist unsere Pflanze (mit Corydalis 
cava, Isopyrum etc.) noch zu finden.®) Auf dem Sandboden Nordwestschle- 
siens, wo ungeheure Föhren wälder mit CaUuna- und Cladonia -Eeiden und 
mit Torfmooren wechseln, fehlt sie begreiflicherweise.^)^*^) 

Der schlesische GalantJius, der von vielen Orten zahlreich vorliegt, ist 
typischer G. nivalis. Doch hat Stenzel an wenigen Individuen den Neo- 
Galanthus-GrnndmsikGl angedeutet gefunden und an einigen Individuen 
auch eine Annäherung an G.plicatus bemerkt (vgl. S. 30, 36). 



*) AI. Pokorny, D. Vegetation sverb. v. Iglau 1852-, S. 120: „Im Laubholz, das hier 
nur beschränkt vorkommt, wurden hier folgende . . . charakteristische Arten gefunden: 
Gagea lutea, Allium ursinum, Convallaria majalis, Galanthus nivalis, Neoitia nidtts avis, 
Adoxa moschatellina, Pulmonaria officinalis, Lathraea Anemone ranunculoides, Dentaria 
enneaphyllos und hulbifera'*. — S. 50: „Gal. nivalis: in schattigen, etwas feuchten Wäldern, 
sehr selten: Am Spitzberg". 

*) Herbarmaterial: „StefansUberfuhr bei Melnik, häufig", leg. Khek (Hb. Uli.). - 
Etc. — „Laubwälder d. Spitzberges b. Iglau", leg. H. W. Reichhardt (Hb. Hofm.). (Die 
Pflanzen sind hier, hart an der Verbreitungsgrenze, völlig normal entwickelt.) 

») A. Oborny, Fl. v. Mähren und Österr.-Schlesien 1885, S. 268. — A^Oborny, D. 
Fl. d. Znaimer Kreises (Verh. d. naturforsch. Ver. zu Brtinn, Bd. 17, 1879), S. 53 des Sonder- 
abdr. — Herbarmaterial von mehreren Standorten. 

*) H. Grabowski, Fl. v. Oberschi es. u. d. Gesenkes 1843, S. 93. — Fr. Wimmer, 
Fl. V. Schles. 1857, S. 133. — E. Fiek, Fl. v. Schles. 1881, S. 446 etc. — Th. Schübe, D. 
Verbr. d. Gefößpfl. in Schles. 1898, S. 37. — G. Stenzel, briefl. Mitteilung. 

*) Fiek, S. 47. 

«) Fiek, S.55. 

') Fiek, S. 22, 36; diese Wälder werden von Quercus Robur mit ülmus, Carpinus, 
Tilia, Acer campestre etc. gebildet und haben ein reiches Unterholz. 

«) Fiek, S. 31. 

•) Die Galanthus -Grenze verläuft nach Stenzel von Guhrau über Ltiben und 
Bunzlau zum Gebirge, fallt also mit der Grenze dieser Sandgegenden (Liegnitz — Bunzlau — 
Görlitz) so ziemlich zusammen. — Fiek, S. 26ff. 

") Herbar-Material: „Bacnitz, Hb. Europ., G. nivalis L. Fl. Siles.: Breslau. In 
der Strachate (Odcrwald), leg. Baenitz" (Hb. Hofm., Ser. etc.). — Etc. 



Digitized by 



Google 



Stadien über die Formen der Gattung Galaiühua. 59 

Ungarn links der Donau. Wenden wir uns nach Ungarn links der 
Donau,*)*) so finden wir Galanthus nivalis längs der Karpathen allgemein 
verbreitet.^) In den Kleinen Karpathen lebt er in der Weinregion, im Eichen- 
gürtel und (mit Scilla hifolia) in der Buchenregion in Wäldern und auf Wiesen 
und steigt bis auf die 600 m hohen Gipfel/) Sein Vorkommen in den Bes- 
kiden wurde bereits erwähnt (S. 58). In den Zentralkarpathen hat man ihn 
am Södostfuße der Hohen Tatra an buschigen Ufern und in feuchlen Ge- 
btischen gefunden (diese Gegend liegt zwischen 600 und 900 w* und trägt 
neben Fichten- und Tannenwäldern auch Buchenwald). Häufig soll Galanthus 
im Komitate Arva (nordwestlich von der Tatra) sein. Auf galizischer Seite 
wächst er in den Pieninen, auf der Babia Göra noch bei 1180m und in 
Buchenwäldern an zahlreichen anderen Orten. Im nordungarischen Mittel- 
gebirge hat man ihn im Borsoder Komitat, auf der Matra, auf dem NagysziU 
bei Waitzen und um Pest gefunden. In den Donauaucn hat man ihn bei 
Nana (Komitat Gran) und auf der Csepelinsel und (am rechten Ufer) bei 
Paks, nicht aber bei Kalocsa angetroffen. In der Marmaros wurde er auf 
Gebirgswiesen beobachtet und in Siebenbürgen*) wächst er in feuchten Haineu 
der Täler und Berge, auf denen er, allem Anscheine nach als gewöhnlicher 
G, nivalis, unter den Seh urschen Namen „G, Transsilvanicus^ und „6f. niofi- 
tana^ bis 5000 Fuß ansteigt."^) Im Banat wächst er um Orawicza mit 



*) J. Sadler, Fl. comit. pestbinens. 1840, S. 147. — P. Wierzbicki, Bericht über 
bot. Exkurs, i. Banat („Flora", Bd. 25, 1842, S. 257). — A. Kcrner, D. Vegetationsvcrh. d. 
mittl. u. Ö8tl. Ungarns 1875, S. 502. — L. Menyhärth, Kalocsa Vid6k6nek Növ. (= Fl. v. 
K.) 1877, S. 176. — V. Borbäs, Budapestnek ^s környök^nck növ6nyzete (= FI. v. B.-P.) 
1879, S. 64. — F. Berdau, Fl. Tatr, Pienin i bcskidu zachodniego (= Fl. d. T., d. P. u. d. 
West-B.) 1890, S. 667. — E. Sagorski u. G. Schneidor, Fl. d. Zentralkarp. 1891, S.469, 
58. — F. Pax, Grundzüge d. Pflanzen verbreit, i. d. Karp., I. Bd., 1898 (in A. Engl er und 
0. Drude, D. Vog. d. Erde), S. 108. 

*) Herbarmaterial: „üng., Kl.-Karp., auf Bergwiesen um St. Georgen", leg. Dr. 
A. Zahlbi-uckner (Hb. Hofm.). - „Pfl. d. Zips, Sipkowa, leg. Loth" (Hb. Keck). — „Zips, 
Kl.-Lomnitz, leg. Vrany** (Hb. Keck). — „Käsmark, leg. Köcsa" (Hb. BcrI.). — „Auf Ge- 
birgswiesen i. d. Marmaros. Bei Bustyahaza an Hecken, leg. L. V^ner.** — - „Kom. Gömor, 
Nagy-Röcze**, leg. Richter (Hb. Hofm.). — Kom. Borsod: Tarhany, leg. Fittingcr (Hb. Kern.). 

— Kom. Heves: Infra montom Matrae „Bagolykö", territ. Bodony, leg. Vrabelyi (IIb. Kern.). 

— „In montibus Budae", leg. Borbds (Hb. Berl.). — „In Wäldern um Ofen", leg. Lang 
(Hb. Ak. Pct.). — „Ofen", leg. L. Richter (Hb. Uli.). — Kom. Pest; Insula danub. Csepel ; 
e fruticetis pr. pagum Sziget-Üjfalü, leg. Tauscher (Hb. bot. Garten, Hofm., Hai.) — Durch- 
wegs typischer G. nivalis, 

3) Pax, 1. c. 

*) Zahlbruckner, mündl Mitteil. 

") J. Ch. G. Baum garten, Enum. stirp. magno Transsilv. princ, Bd. 1, 1816, S. 284. 

— M. Fuß, Fl. Transs. excurs. 1866, S. 639. — J. F. Schur, Enum. pl. Tr. 1866, S. 658. — 
L. Simonkai, Erd61y ... (Enum. fl. Transs.) 1886, S. 520. — Herbarmaterial: „In 
schattigen Auen am Marosufer b. Nagy-Enyed", leg. Csat6 (Hb. Keck). — „Im Walde Holt- 
maros b. Nagy-Enyed", leg. Csat^ (Hb. bot. Garten). — „In quercetis IVanss. pr. Coronam" 
(als G. nivalis)^ leg. Schur (Hb. Hofm.). — „In pomariis, inter sepes ad Segesvar" (Hb. 
Hofm.). — „In fruticetis et pratis montanis et alpinis in Transs,: Michelberger Voralpe, 
Höhenberg nächst Hcrmannstadt**, leg. Fuß (Hb. Kern.). — Durchwegs typischer G. nivalis. 

•) Die Originalexemplarc des G. transsikanicus im Hb. Hofm. W. sind echter G, ni- 
valis (und zwar schmalblättriger!) {G. iranssilvanicus Schur. In pascuis subalpinis alpinis - 



Digitized by 



Google 



60 P. y. GoUlieb-TaDnenhain. 

Scilla hifolia, Hepaüva triloha und Primula cLcaulis und vom Bihariagebirge 
dringt er bis Großwardein vor. In den Wäldern der angariseben Ebene und 
auf den bebuschten Landrücken hat man ihn nie gesehen und der Pnszta 
ist er fremd. ^) 

Rumänien. Auf der Außenseite der Karpathen wächst G, nivalis in ganz 
Rumänien in Wäldern, feuchten Hainen, in Gebüsch und aufwiesen, nicht 
aber auf der Steppe.*) Doch geht er schon bei Jassy in schmalblättrigen 
G.plicatus über; noch stärkere Veränderungen erleidet er in den Wäldern 
der Dobrudscha, wo G. plicatus durch Auftreten eines Grundmakels sich 
allmählich in den Neo-Galanthus Byzantinus verwandelt.') 

Bukowina, Galizien, Bussisch-PoleiL In der Bukowina und in Gali- 
zien lebt 6f. nivalis in der Voralpenregion, im Berglande und in der Ebene 
in Wäldern und Hainen.*) Er verbreitet sich von hier über den ganzen 
Süden von Russisch-Polen.^) 

Preuflisohe Weiohselufer. Die Fluten der Weichsel aber haben ihn hier 
weit über seine ureprünglichen Grenzen hinausgetragen.®) Man trifft ihn in 



que ad nivem deliqucscentem in monte Goetzenberg. April — Mai. Dr. Schur**). — Die 
Diagnose des „ G. montana"^ deutet auf üppigen, ziemlich breitblättrigen G. nivalis, — 
„G. nivalis, ex alpibus Carpath., Hb. Portenschlag" (Hb. Hofm.) hat vielleicht involute 
Blätter, läßt aber keine ganz sichere Deutung mehr zu. Es erscheint mir nicht unwahr- 
scheinlich, daß in Siebenbürgen hier und dort Anklänge an G. plicatus auftreten, zumal 

Czetz (in Erd^lyi Muzeum [Siebenbürger Musealverein], VI, 15, Kolozvar 

(Klausenburg) den dortigen Galanthus als G. plicatus bezeichnet. 

*) Vgl. auch Kerner, D. Pflanzenleben d. Donauländer 1867, S. 98. — F. Wönig, 

D. Pusztenfl. (herausg. v. Zürn) 1899. 

*) Brandza, Prodromul Floret romäne 1879—1883, S. 452. — Brandza, Fl. Do- 
brogei 1898, S. 407. — Grecescu, Conspectul florel romäne 1898, S. 555. 

') In der Dobrudscha wächst (nach Brandza, Fl, Dobr.) G. nivalis zusammen mit 
G. plicatus in feuchten Hainen. — Herbarmaterial: „In locis humidis silv. Bamova, 
distr. Ja§i, Mart. 1893**, leg. Constantineanu (Hb. Gottl.-Tannenh.; ist G, nivalis), — „In silva 
Bordea, haut procul a Jasi, Apr. 1891", leg. Teodoresco (Hb. G.-T.; ist G. nivalis— plicatus), 
— „In Silva mont. apud Azuga, distr. Prahova, Apr. 1901", leg. Teod. (Hb. G.-T.; ist wohl 
G. nivalis). — „Romania, Baneasa pr. Bucarest, in quercetis, Mart. 1882*, leg. Grecescu (Hb. 
Hai; ist G. nivalis). — „In silva Babadagh, distr. Tu Icea (Dobrogea), Apr. 1895**, leg. 
Ghinda (Hb. G.-T.). — „Nr. 110, G. nivalis, Babadagh in der Dobrudscha, im Walde 
bei Öukurova, Türkei", leg. Gebr. Sintenis, 24. Febr. 1873 (Hb. Boiss., Beri., k. Pet.; teils 
typischer G. plicatus, bei anderen Exemplaren reicht der Endmakel bis zum Grund; ein 
Exemplar ist bereits G. Byzantinus, indem sich ein schwacher Grundmakel bereits vOllig 
isoliert hat). 

*) J. A. Knapp, D. bish. bekannten Pfl. Gal. u. d. Buk. 1872, S. 63. — Br. Blocki, 

E. Beitr. z. Fl. Galiz. u. d. Bukow. (Österr. bot. Zeit., Bd. 33, 1883, S. 117. — F. Berdau 
(1. c). — A. Zwadzki, Fl. d. Stadt Lemberg 1836, S. 1. — Spotaner Gälanihus fehlt 
nach Hinghofer (mUndl. Mitteil.) um Czernowitz, ist aber von demselben dort ausgesetzt 
worden. — Herbarmaterial: „Lemberg" (Hb. Keck). — „Krzywezyce bei Lemberg" 
(Hb. Keck). 

») Rostafinski, Fl. polon. prodrom. (Verh. d. zool.-botan. Ver. Wien, 22. Bd., 1872, 
Abhandl., S. 112). 

®) Aschcrson und Gräbner, Fl. d. nordostdeutschen Flachlandes 1899, S. 199. — 
Jos. B. Scholz, Vcgetationsvcrh. d. preuß. Weichsclgeländes (Mitteil. d. Köpern.- Vereines, 
11. Heft, Thorn 1896), S. 129—131, 138 ff., 152, 161. — Abromeit, Berichtigung des 



Digitized by 



Google 



Studien über die Formen der Gattung Oalanthua. 61 

den Weichselwäldern von Ostrometzko und Lanau (Westpreußen) auf einem 
Boden, der inmitten der Kiefemforste Hainbuchenwälder trägt, in unge- 
heurer Menge, femer an den steilen Talrändem bei Niedermtihl (Westpreußen) 
und Getan (Posen) unter Gebtisch, zum Teile noch im Bereiche des Hoch- 
wassers, endlich in den westpreußischen Parowen, tiefen Schluchten, die das 
Wasser in den Steilrand des Talweges gerissen hat (so wenigstens im Laub- 
walde der großen Elisenthaler Parowe, inmitten einer reichen Laubwaldflora). 
An anderen Stellen des Weichselgeländes, wo man ihn frtiher beobachtet hat, 
ist er verschwunden, vielleicht dem Hochwasser zum Opfer gefallen, auf 
schlechtem Boden wohl auch dem ungleichen Kampfe mit alteinheimischen 
Pflanzen erlegen. Daß die Ga7«w/Aws -Vorkommnisse des preußischen Weichsel- 
tales nicht auf Verwilderung beruhen, ist nach Scholz, Ascherson und 
Gräbner, Abromeit tiber allen Zweifel erhaben. Und es wird sich auch 
niemand wundem, eine Pflanze, die im ganzen Quellgebiete der Weichsel 
häufig ist, gelegentlich auch an deren Unterlauf zu begegnen. Daß sie hier 
aus dem Überschwemmungsgebiete den Weg ins Binnenland im Laufe der 
Jahrtausende nicht gefunden hat, erklärt sich durch den Mangel zusammen- 
hängender Laubwälder in diesen zumeist mit sterilen Kiefernwäldern be- 
deckten Gegenden^) ohne weiteres. Rätselhaft bleibt nur die angebliche 
Abwesenheit unserer Pflanze an der unteren Oder und Elbe;*) vielleicht hat 
man den Galanthus hier auch an spontanen, erratischen Standorten, ange- 
sichts der Unmöglichkeit, seine Herkunft zu ermitteln, ohne weiteres für einen 
Gartenfltichtling angesehen. 

Bußland nördlich der Steppen. Vom Karpathenvorlande an wird das 
Galanthus 'Gebiet durch die sUdrussischen Steppen in zwei Arme geteilt. 
Nördlich der Steppen hat man nnr „Galanthus nivalis^, also nur Formen, 
die vom west- und mitteleuropäischen G. nivalis höchstens unbedeutend ab- 
weichen, an folgenden Orten gefunden:*) 



Sanioschen Aufsatzes . . . (Schrift, d. königl. physikal.- Ökonom. Ges. Königsberg, Bd. 25, 
1884), S. 140, 151. — L. KUhling, Verzeichn. der in Brombergs Umg*. wildwachs, phanerog. 
Pfl. (Schrift, d. königl. physikal.-ökonom. Ges. Königsberg, Bd. 7, 18(56), S. 25. 

*) Drude, Deutschlands Pflanzengeogr. 

•) Ascherson u. Gr., 1. c. — Ascherson, Fl. d. Prov. Brandenburg 1864, S. 707. — 
0. Wünsche, Exkursionsfl. f. d. Königr. Sachsen 1887, S. 71. — Wobst, Veränder. i. d. Fl. 
V. Dresden 1880, S. 23. — Etc. — Über die Existenz großer Laubwälder in Branden- 
burg etc. vgl. Drude, I.e., Karte 2. — Von Interesse wäre auch die Fcststelhing all- 
falliger spontaner (raZan^^u« -Vorkommnisse längs der diluvialen und altalluvialen Weichsel, 
die, parallel der heutigen Küste, quer durch Norddeutschland, über Berlin zur Elbe ge- 
flossen ist. Da man die Veränderungen des Weichsellaufes sowie ihre zeitliche Aufein- 
anderfolge genau kennt, so könnte man vielleicht auf diese Weise etwas über die Ein- 
wanderungsgeschichte des Galanthus in den Karpathen- und Sndetenländern erfahren. 
(M. Neumayr, Erdgeschichte, 2. Bd., 1887, S. 596. — E. Low, über Perioden und Wege 
ehemal. Pflanzenwanderungen im norddeutschen Tiefland; in „Linnaea**, Bd. 42, 1879, 
S. Sllif., bes. S. 572). Da aber Galanthus in Norddeutschland seit Jahrhunderten aus 
Gärten verwildert und hierdurch seine ursprünglichen Verbreitungsverhältnisse besonders 
längs der Flüsse verwischt, wird uns dieser Weg wohl nie zum Ziele führen. 

») Ledebour, Fl. Rossica, Bd. 5, 1853, S. 113. — Zinger, Sbomik . . . (= Zusam- 
menstellung unserer Kenntnisse über die mittelniss. Fl.) 1885, S. 424 (kein Galanthus!). — 



Digitized by 



Google 



62 P. V. Gottlieb -Tannenhain. 

Rassisch Polen (nicht selten, fehlt im nördlichen Gebiete). 

Gouvernement Wolhynien: in Wäldern um Schitomir. 

Gouvernement Podolien: in Wäldern um Zbruß im Kreise Kamenez Po- 
dolsk; in Wäldern um Gajsin; in Wäldern um Raskow im Kreise Olgopol. 

Gouvernement Bessarabien (ohne nähere Fundortsangabe; Hb. d. Univ. 
Kiew, leg. Kulczucki. Nicht gesehen). 

Gouvernement Kiew (Rehmann et Woloszak, Fl. polon. exs., Nr. 389) 
Ucrania: Ad Plisköw, distr. Lipowiec, häufig in Wäldern und Hainen, 1894, 
leg. Blonski (Hb. botan. Garten, Hofm.) ist G, nivalis. — Häufig in Wäldern 
um Uman. — Um Kiew: in lichten Wäldern und unter Gesträuch bei Kiew; 
bei Fastow und im Wäldchen bei Mzes; „G. nivalis verschwindet sichtlich 
von seinen (Kiewer) Standorten" (Hb. fl. Ross., 488): Prov. et distr. Kiew. In 
silvis frondosis prope Golosejewskaja Pustin, 6. April (greg.) 1898, leg. Zinger 
(Hb. Hofm.), ist offenbar 6f. nivalis, in Wäldern um Kitaew, im Walde Pro- 
nevöf'ina. — Um Kiew wächst G. nivalis nach Zingers brieflicher Mitteilung 
nur in den alten Eichenwäldern rechts vom Dnjepr, auch da nur an wenigen 
Stellen, aber in Menge. In den sandigen Kiefernwäldern und auf den Steppen 
links vom Dnjepr „findet er seine Existenzbedingungen nicht". 

Gouvernement Cherson: im nördlichsten Teile, in Wäldern. 

Gouvernement Charkow: bei Charkow.^) 

„Am Don" (Hb. Od.; dürfte gleichfalls dem G. nivalis ganz nahe stehen). 

Alle diese Fundorte gehören dem fichtenlosen Randstreifen des buchen- 
und tannenlosen russischen Waldgebietes an. Neben Föhren wäldem, die dem 
Galanihus nirgend zusagen, trägt dieses Grenzgebiet von Wald und Steppe 
nur Laubwald.*) Um Uman') bildet Carpinus Betulus mit Fraxinus excelsior, 
Tilia platyphylloSy Acer Pseudo^üatantis, plata'noides und campestre, Querem 
sessiliflora und pedunculata etc. die Wälder, in deren Grund, unter einem Ge- 
sträuch von Haseln, Vihurnum Opuhis und Lantana, Cornus mos und san- 
guinea etc. unser abendländischer G, nivalis mit seinen treuen Begleitern, wie 
Gagea hitea, Scilla hifolia, Corydalis cava lebt. Andererorten herrscht an der 



Seh mal hausen, Fl. jugo-zapadnoj rossii (= Fl, v. Südwestrußland) 1886, S. 570. ~ 
Herder, D. Fl. d. europ. Rußlands (Englers bot. Jahrb., 14. Bd., 1892), S. 130. — J. A. Knapp 
in Verh. d. k. k. zool.-botan. Ges. in Wien, Jahrg. 1891, Sitzungsber., S. 47 ff. — Schmal- 
hausen, Fl. srednej i juinoj rossij . . . (= Fl, v. Mittel- u. Südrußland, d. Krim n. d. nördl. 
Kauk.), Bd. 2, 1897, S. 473. — Besser, Enum. pl. hucusque in Volhyn., Podol. . . . collect. 
1822, S. 55: y,G. nivalis Podoliae australls est major, foliaque fert latiora". — Pa^oski, 
Fl. polßs'ja . . . (umfaßt Grodno, Minsk, Mohilew, Teile v. Wolhyn, Kiew, Öemigow) in 
Trav. soc. des nat. de Petersb., Bd. 30, Heft 3, 1900, S. 10. — Ludw. Holtz, Zur (sie!) Fl. 
Südrußlands, insbes. des im Gouv. Kiew belegenen Kreises Uman (^Linnaea", Bd. 42, 1879, 
S. 187). — Paöoski, Oöerkj florM okrestnostej g. Umani, in Zapiski Kievsk. obS6. est. 
(-= Schrift, d. K. Naturforscherges.), Bd. 8, Heft 2, 1887, S. 422. — Montresor, Obozrenie . . . 
(== Übersicht d. Fl. d. Kiewer Lehrbezirkes), in Zap. Kievsk. obä6. est., Bd. 8, Heft 1, 1886, 
S. 104. — Etc. 

») Prof. Taliew in Charkow, briefl. Mitteil. 

») Fr. Th. Koppen, Geogr. Verbr. d. Holzgewächse d. europ. Rußlands 1888—1889 
(Karten). 

8) Holtz, 1. c, S. 145 ff. — Holtz, Über die Fl. . . . Uman (Mitteil. d. naturw. Ver. 
f. Neuvorpommem, Jahrg. 5 u. 6, 1873—1874, S. 87 ff.). 



Digitized by 



Google 



Studien über die Formen der Gattung Galanthwi. 63 

Steppengrenze Qaercus sessiliflora oder pedunculata vor.^) Eine Laubwald- 
flora, die sehr viele Arten mit dem Wienerwalde und dem Bakonyerwalde 
gemein bat, läßt sich längs der Steppen weit nacb Osten verfolgen; sie ist 
z. B. nocb in den Scblucbten, die die Talränder der Wolga bei Sarepta durch- 
brechen, beobachtet worden.') Einen Galanthus aber hat man jenseits des 
Don bis jetzt noch nicht gefunden. 

Die mssische Steppe. Südlich von diesen^ bereits waldarmen südrussi- 
schen Landschaften dehnt sich die baumlose Steppe bis ans Meer, an die 
Krimberge und bis an den Kaukasus. Gestrüpp von vorwiegend mittel- 
europäischem Gepräge, charakterisiert durch Prunus spinosa, Crataegus oxya- 
caniha und monogyna, dringt längs der Flüsse noch ein Stück über die 
Baumgrenze hinaus vor. Weiter im Süden sind aber selbst an den Flüssen 
nur mehr echte Steppensträucher, wie Prunus chamaecerasus, Amygdalus nana, 
Acer tataricum, zu finden.^) Im Steppengesträuche ist unsere Pflanze nie 
gesehen worden und der offenen Steppe ist sie völlig fremd. 

In den Steppen, wie im österreichisch-ungarischen Waldgebiete, föllt der 
meiste Niederschlag im Sommer.^) Die Sommerregen sind natürlich hier wie 
dort für die Schneeglocke, die im Sommer ruht, verloren. Die jährliche Nieder- 
schlagsmenge aber ist im Steppengebiete viel kleiner als im Waldgebiete :^) 

Süden des Deutschen Reiches 82 cm 

Galizien und Bukowina 73 „ 

Kiew 53 ^ 

Odessa 40 „ 

Nikolajew 3G „ 

Astrachan 12 — 15 „ 

Der Steppenwinter ist arm an Niederschlag und überdies fegt der über 
die offene Steppe dahinbrausende „Buran" den Schnee zum guten Teile hin- 
weg, um ihn in Flußbetten oder in den Wäldern des Steppenrandes anzu- 
häufen, weshalb auch die Schneeschmelze im Frühjahre dem Steppenboden 
nur wenig Wasser zuzuführen vermag.^) Es ist also offenbar die Dürre, 
die die Schneeglocke aus den Steppen ausschließt. Ob diese Dürre 

*) Kusnezow, D. Veg. und d. Gewässer d. europ. Rußl. (Englers bot. Jahrb., Bd. 28, 
1900, 8. 2l8ff., Karte. — Kehmann (vgl. Anm. 3), S. 48ff. — Selenezky (über Bess- 
arabien), nacb Justs Bot. Jahresber. über 1891, 2. Teil, S. 846. — Lindemann, Florula 
Elisabethgradensis (Bull. soc. des nat. Moscou, Bd. 40, 1867, Heft 2, S. 452, Heft 4, 
S. 332). — Paßoskij, 06erk fl. okr. g. Perejaslavlja . . . (Fl. v. P. bei Kiew) in Zap. Kiew. 
obS(f. est. (Schriften d. K. Naturforscherver., Bd. 13, 1894; nach Justs Bot. Jahresber. — 
Krasnow (über Charkow), nach Justs Bot. Jahresber. über 1894, 2. Teil, S. 207. 

•) Fiek in Österr. botan. Zeit., 35. Jahrg., 1885, S. 59. — Srairnow, nach Justs 
Bot. Jahresber. über 1888, 2. Teil, S. 435. 

*) A. Rehmann, Einige Notizen über d. Veg. d. nördl. Gestade d. Schwarzen Meeres 
(Separatabdr. aus: Verh. d. naturf. Ver. Brunn, 10. Bd.) 1872, S. 33. 

*) J. Hann, Handb. d. Kiimatologie 1897, Bd. 3, S. 190, 191. — Kehmann, I.e., 
S. 14 ff., Taf. 1 und 2. 

*) Hann, 1. c, S. 157 ff., 194; aus der Binnensteppe liegen leider keine Messun- 
gen vor. 

•) Hann, 1. c, S. 196. 



Digitized by 



Google 



64 P. V. Gottlieb -Tannenhain. 

zugleich die Ursache des Baummangels ist/) oder aber nur seine Folge,*) 
ist für die vorliegende Frage nur von sekundärer Bedeutung. 

Odessa und Nikolajew. Erst unter dem feuchten Hauch des Schwarzen 
Meeres ändert die Steppe ihren Charakter. Dieselben Schlehdom- und Weiß- 
dorngebüsche, die von Norden her längs der Flösse tief in die Steppe vor- 
dringen, treten uns hier an der KUste wieder entgegen. In ihrem Schatten 
gedeihen mitteleuropäische Corydalis- und Gagea-kri^n sowie viele andere 
Pflanzen, die der Binnensteppe fremd sind.') Und gerade in diesen Küsten- 
strichen soll nach Lindemanns Behauptung, deren Richtigkeit übrigens an- 
gezweifelt wird, Galanthus nivalis „auf feuchten Wiesen und auf Hügeln am 
Meere bei Odessa und Nikolajew" wachsen.*) Daß ihn die SteppenflUsse 
aus den Nordwäldern her verschleppt haben, ist nicht gerade unmöglich; 
sein Fortbestehen auf Hügeln aber dürfte er wohl nur der belebenden Nähe 
des Meeres zu danken haben. 

Es ist eine feststehende Tatsache, daß noch vor einem Jahrtausend der 
Wald von Norden her etwas tiefer in die Steppe hineinreichte als heutzu- 
tage.^) So wird es begreiflich, wenn Galanthus bei Olgopol und üman die 
Sudgrenze des geschlossenen Waldgebietes allem Anscheine nach über- 
schreitet und in den Laubwald oasen der Randsteppe ofibnbar wieder auf- 
tritt. Herodot*^) berichtet, daß alles Land nördlich vom Schwarzen und 
Asowschen Meere baumlos sei, mit Ausnahme der Hylaea, womit nach 
K. E. V. Baer wohl die Halbinsel bei der Dnjeprmündung gemeint ist. Kon- 
stantin Porphyrogeneta^) will noch zu Ende des 8. Jahrhunderts auf der 
Landenge, die die Krim mit dem Festlande verbindet, einen Wald gesehen 
haben. Nach alledem erscheint es nicht ausgeschlossen, daß diese Küsten 
in noch älterer Zeit zusammenhängende Wälder getragen haben, in deren 



>) Kann, I.e., S. 196; Rehmann, 1. c, S. 44. 

•) E. H. L. Krause, D. salzigen Gefilde (Englers bot. Jahrb., 17. Bd., 1893, 40. Bei- 
blatt, S. 28). — Nach Kranse sind die Steppen auf dem salzigen, baumfeindlichen Boden 
von trockengelegten Seen oder Meeren entstanden und haben sich auf dem seither längst 
ausgesUßten Boden nur durch Zusammenwirken des waldfeindlichen Klimas mit der wald- 
vemichtenden Tätigkeit der pflanzenfressenden Tiere und des Menschen erhalten kOnnen. 
Vgl. auch Warming, Lehrb. d. ökolog. Pflanzengeogr. 1896, S. 256. 

») Rehmann, l. c, S. 35, 22. 

*) Lindemann, Fl. Chersonensis, Bd. 2, 1882, S. 416 {y,G. nivalis foliis late lineari- 
bus, obtusis, glaucis'*; Ar cht- Galanthus). — Schmalhausen, Fl. sred. 1897, l. c, führt 
beide Fundorte mit Fragezeichen an. — „ö. nivalis, Odessa (leg. ?) W. Besser; Hb. Linde- 
mann** (IIb. Ak. Pet.) scheint G. nivalis zu sein. 

*) Kusnezow, D. Veg. . . ., 1. c, S. 218 if. — In die Urgeschichte der Steppe ist 
uns im Augenblicke noch jeder tiefere Einblick verwehrt. Diesen Eindruck habe ich 
wenigstens aus der hochinteressanten Übersicht über die pflanzen -geograph. Literatur der 
Jahre 1889—1894 über Rußland (Kusnezow in Englers bot. Jahrb., 14. bis 26. Bd., 1892- 
1899) gewonnen. Man vergleiche tibrigens: K. E. v. Baer, D. uralte Waldlosigkeit d. sfid- 
ni8S. Steppe (Baer und Ilelmersen, Beitr. z. Kenntnis d. russ. Reiches, Bd. 18, 185G, 
S. 108 ff.)-, ferner Fr. Th. Koppen, D. Fehlen d. Eichhörnchens ... in der Krim (Beitr. z. 
Kenntn. d. russ. Reiches, 2. Folge, Bd. 6, 1882, S. 6, 10). 

*) Nach K. E. v. Baer (in einem Aufsatze von Kuppen, in B. n. H.: Beitr. z. 
Kenntn. d. russ. Reiches, Bd. 4, 1841, S. 181—182). 



Digitized by 



Google 



Stadien über die Fonnen der Gattang Oalanthus. 65 

feuchtem Grunde Galanthus gelebt haben mag. Als die Wälder der Zer- 
störung zum Opfer fielen, mußte er der Dürre erliegen; und nur auf feuchten 
Wiesen und bebuschten (?) Htigeln scheint er bis heute ausgehalten zu haben. 
Die Krimberge. Jenseits der Steppen erhebt sich das Taurische Ge- 
birge^) ^) bis tiber 1500 w. Von der Stidküste und ihren sehr spärlich 
entwickelten immergrünen Macchien aufsteigend, gelangt man durch die hellen, 
vegetationsreichen Wälder der Eichenregion in die feuchten, dunklen Buchen- 
wälder, wo Fagus silvatica mit Quercus peduriculata, Carpinus Betulus, Fraxi- 
nus excehior und mit allerhand mitteleuropäischen Sträuchern einen doch viel 
mehr gemischten Bestand bildet als in den öden Buchenforsten unserer Hei- 
mat. Die Boden Vegetation besteht hier aus Pflanzen, die mit deutschen Laub- 
waldpflanzen teils identisch, teils nahe verwandt sind, wie Scilla bifolia, 
Cephalanthera pallenSy Mercurialis perefinis, Sanicula mropaea, Corydalis 
Mmschalliana, Dentaria qtnnquefolia u. s. f. Galanthus nivalis wird durch 



*) Marschall v. Bieberstein, FI. Taurico-Caucasica, Bd. 1, 1808, S. 259; Bd. 3 
(Suppl.), 1819, S. 255. — V. Demi de ff, Voyage dans la Russie möiid., Bd. 2, 1842, S. 233. 
— Hadde, Versuch einer Pflanzenphysiognomik Tauriens (Bull. soc. des naturalistes de 
Moscou, Jahrg. 1854, Heft 3, S. 213 flf., besonders S. 234). — Steven, Verzeichn. d. auf d. 
taur. Halbinsel wildwachs. Pflanzen 1857, S. 331. — A. Rehmann, D. Veg.-Format. d. 
t*iur. Halbinsel und ihre klimat. Beding. (Verh. d. zool.-botan. Ges. Wien, Bd. 25, 1875, 
S. 373 ff., besonders S. 397). — Fiek, Botan. Streifzüge in Rußland (ÖsteiT. botan. Zeit., 
35. Jahrg., 1884, S. 399, 208 etc.). — Aggeenko, rasprostranenij rastenij na tavri- 
ieskom poluostrovß in: Trudi sankt - Pet. obäö. est. (= Arb. d. Pet. Naturf.-Ges.), Bd. 17, 
Heft 1, 1886, S. 225; Referat in Justs bot. Jahresb. über 1887, 2. Teil, S. 471 und über 
1888, 2. Teil, S. 437. — Aggeenko, Flora Krima, Fl. Taurica, Vol. I, Geogr. plant, penins. 
Taur. (Trav. soc. des nat. St. Petersb., Bd. 21, 1890—1891, Section de botanique; russisch!), 
S. 81—82; mit einer Karte. — Zinger, briefl. Mitteilung. — Von diesen Beobachtern 
hat keiner die Pflanze je außerhalb des Gebirges oder auch nur außerhalb 
des Waldes gesehen und die meisten bezeichnen sie als eine Charakterpflanze des 
Buchengürtels. 

') Taurisches Herbarmaterial: „A. Gallier, Iter taur. 11, 1896, Nr. 497, O.plxca- 
tm: Wälder in Karagatsch bei Sndak, 31. März." (Der Inhaber des Wiener botan. Tausch- 
vereines, Herr Dörfler, hat mir in freundlichster Weise das ganze Exsikkatenmaterial zur 
Untersuchung überlassen. Ich konnte so etwa 100 Exemplare untersuchen.) — „Gallier, 
Iter taur. III, 1900, curav. Dörfler, Nr. 879, G.plicaius: Simferopol, in silvis umbrosis pr. 
Coloniam »Neusatz*, 2. April." (Dörflers Material, 200 Individuen). — „Nikita, leg. 
Steven" (Hb. Hofm.; PUcatus?), — r^G, nivalis pr. Nikita; G. nivalis Tanricus ex hb. Pal- 
las.« (Hb. Ak. Pet.). — „Tauria, Corap6re" (leg.?) (Hb. Ak. Pet., k. Pet.). — „Taur. merid.", 
leg. Steven (Hb. Hofm.). - „In Tauria", leg. Steven (Hb. Hofm., Beri.). — „Tauria", leg. 
Marsch.-Bieb. (Hb. Hofm.). — „Südkrim, leg. M.-B. (Hb. Boiss.). — „G. nivalis, Ex Tauria" 

(Hb. Ak. Pet.). — „G.plic " (Hb. Hofm.). — „Ohne Fundortsangabe" (Hb. Boiss.). -- 

„ö. laiifolitis Rupr, sine vagina . . ." (Hb. Hofm.). — „ö. nivalis Tauricus, cult. hört. Gorenki 
1817-' (Hb. Ak. Pet.). — „(?. plicatus, hört. Berol. 1833, hört . . . 1842" (Hb. Beri.). — 
G.plicatus, Hort. Vind., 4. April 1880 (Hb. botan. Garten). — Durchwegs typischer 
G. plicatus! 

Lebender KTim- Galanthus: gleichfalls nur typischer G, plicatus! 

[Im Hb. Beri. liegt ein involuter Ärchi- Galanthus als: y,Leucoium aestivurn, Krim, 
K. Koch"; später wurde „Leucoium aestivum'^ durchgestrichen und „Galanthus plicatus M.-B." 
hingeschrieben; da Karl Koch Leucoium aestivum und Galanthus doch wohl von einander 
gekannt haben dürfte, so wird sich die Fundortsangabe wohl auf ein Leucoium aestivum 
(das in der Krim tatsächlich vorkommt) und nicht auf die beiliegende Pflanze beziehen.] 
Abhandl. d. k. k. zool.boUn. Ges. Bd. II, Hoft 4. 6 



Digitized by 



Google 



66 P. V, Gottlieb-Tannenhain. 

extremen G. pUcatus vertreten. Galantims ist hier eine Charakterpflanze 
des Buchengtirtels, aus dem er hin und wieder tief in die Eichenregion, ja 
bis zur Ktiste hinabsteigt. Steigt man aufwärts, so tritt man aus dem 
finstern Buchenwalde ganz plötzlich auf die baumlose Jaila, eine dürre Fels- 
fläche, die nur ktimmerlichc Sträucher und nur stellenweise Hutweiden (fast 
nur aus perennierenden Pflanzen gebildet)^) hervorzubringen vermag. Nord- 
wärts absteigend triffst man im Buchenglirtel wieder den Galanthus plkatkis 
und tritt dann aus den Eichenwäldern direkt in die baumlose Steppenwelt 
hinaus. 



Wir betrachten nun, von Mitteleuropa ausgehend, den südöstlichen 
Ast des Areals. 

Steiermark. In Steiermark^) fehlt Galanthus wohl dem ganzen Nord- 
westen, wenigstens um Admont,^) Judenburg,*) Voitsberg*) und Graz.^) In den 
unteren Murgegenden überzieht er in Menge die Hügelkette von Ehrenhausen 
bis Spielfeld*^) und wächst außerdem bei Leibnitz, bei Mureck und bei Radkers- 
burg.^) Von Mur-Knie bei Ehrenhausen geht er südwärts bis zum Leiters- 
berg, bis St. Margarethen und St. Ruprecht, um Marburg und im Bacher- 
gebirge wird er vermisst,®) ^) im Gebiete der unteren Drau wächst er bei 
Sauritsch, Friedau und Groß-Sonntag.^**) In Südsteiermark ist er um Hohen- 
eck, Cilli und Trifail an Waldrändern und auf Wiesen häufig.*^) '*) 

*) Zinger hat G. plicatus auch auf den „Wiesen" der tanrischen Berggipfel beob- 
achtet (briefl. Mitteilung). 

*) Die Benützung der sehr zerstreuten Angaben wurde mir nur durch die Freund- 
lichkeit des Dr. A. v. Hayek ermöglicht. Die Angaben in J. K. Maly: Fl. v. Steiermark 
(1868) sind unverläßlich. 

») Pater G. Strobl, Fl. v. Admont. 

*) Dominien 8 in Mitteil. d. naturw. Ver. f. Steierm., Jahrg. 1893, S. 371; 1891, S. 251. 

— Pernhoffer in Verh. d. k. k. zool.-botan. Ges. Wien, Jahrg. 1896, S. 384. 

•*) Preißmann, mtindl. Mitteilung an Dr. v. Ilayek; der einzige Grazer Standort 
liegt hinter dem alten Schloßpark von Eggenberg, ist also nichtssagend. 

^) Dietlsche Beobachtung (nach v. Hayek). — Murmann, Beitr. z. Pflanzengeogr. 
d. Steierm. 1874, S. 57, 148 (nPritnula acaulis scheint in Gesellschaft von Gal. nivalis be- 
sonders zu gedeihen"). — Prohaska in Mitteil. ... f. Steierm., Jahrg. 1898, S. 175 (nach 
V. Hayek). 

') Prohaska, I.e. 

«) J. Murr in Deutsch, bot. Monatsschr., 11. Jahrg., 1893, S. 9. 

") Murmann, 1. c. 

") Murmann, I.e. (Nur auf einer Wiese unweit der Frauenkirche von Sauritsch 
wächst Gal. nivalis in Gesellschaft von Leucoium vernum; sonst meiden diese 
Pflanzen nach Murmann in Steiermark einander.) 

") A. Fleischmann in Verh. d. zool.-botan. Ver. Wien, Bd. 3, 1853, Abhandl. S. 289. 

— A. Tomaschek in Verh. . . ., Bd. 9, 1859, Abhandl. S. 39. — H. W. Reichhardt, D. 

FI. d. Bades Neuhaus nächst Cilli, in Verh , Bd. 10, 1860, S. 725. — A. v. Hayek, 

miindl. Mitteilung. 

") Herbarmaterial: „Um Ehrenhausen", leg. Dietl (Hb. Ak. Pet.). — „Schloßberg 
von Spielfeld", leg. Dietl (Hb. Hofm.). 



Digitized by 



Google 



Studien über die Formen der Gattung Galanthus, 07 

Kärnten. In Kärnten wächst Galanthus nivalis nach Fächer und 
Jabornegg^) „im Lesachtale", ^) bei Millstatt am Fuße des Berges, bei 
Ebental unweit Klagenfurt in Erlengebtisch und im Lavanttale (z. B. um 
St. Paul).») 

Krain. In Krain kennt ihn Fleischmann*) aus dem oberen und 
unteren Lande, besonders von Förtschach und Laibach. 

Ungarn rechts der Donau. In Ungarn rechts der Donau wächst 
Galantims nivalis auf dem Leithagebirge, in den Wäldern des Eisenburger 
Komitates,^) auf dem Pilisberge bei Waitzen bis zur Spitze (etwa 700 m\ in 
Wäldern um Pest^) und in den S. 55 geschilderten Bakony Urwäldern, wo er 
bis auf den (etwa 700 m hohen) Somhegygipfel steigt. Nach Schlosser und 
Vukotinoviö'^) ist er in DonigebUschen, Gehölzen und auf etwas feuchten 
Wiesen durch ganz Slavonien und Kroatien verbreitet. 

„Küstenland". Im österreichischen Ktistenlande®) ist Galanthus 
nivalis besonders im Norden in Gebtischen und besonders in den Dolinen, 
diesen letzten Zufluchtsstätten der verwüsteten Waldvegetation, häufig; gegen 
Süden zu wird er seltener; doch hat man ihn noch nahe der SUdspitze, in 
der Gegend „ai molin" und bei Camizza, unweit Dignano gefunden. Auch 
auf Lussin^) wurde er beobachtet, aber bezeichnenderweise nur auf dem Mont 
Ossero (588 m), und zwar nur zwischen den Gipfeln S. Nicolö und Teleorina. 
Und gerade in dieser Mulde steht sommergrtiner Eschenwald (dem Bu^us, 
Prunus Mahaleh und Acer Monspessulanum eingesprengt sind). Daß Ga- 
lanthus auf Lussin überhaupt existirt, erklärt sich durch die Tatsache, daß 
die istrianisch-dalmatische Inselwelt bis Pelagosa höchstwahrscheinlich noch 
lange nach den Eiszeiten mit dem Fcstlande zusammenhing, ohne weiteres.^®) 
„Eine an Grabenrändem des Torrente Aquaria bei Strugnano und wohl auch 
anderswo wachsende, in allen Teilen größere und üppigere, sonst aber in 
nichts verschiedene Form ist als G. Imperati Cyrillo ausgegeben worden." 
(Po 8 pich al, 1. c.) Von Äckern und Olivenkulturen bei Anignano beschreibt 
Kugy") einen auffallend üppigen Galanthus (G. nivalis var. Imperati), dessen 



*) D. Fächer und M. v. Jabornegg, Fl. v. Krain, I.Teil, 1881, S. 229. — D. Fächer, 
Nachtrag, 1894, S. 32. 

') Offenbar ist das Lessachtal (das obere Gailtal) gemeint. 

') Fater Greilach, miindl. Mitteilung. 

*) A. Fleischmann, Übersicht d. Fl. Krains 1844, S. 21. 

^) V. Borbils, Vasvdrmegye növ. 1888, S. 172. 

«) Kerner, D. Vegetationsverh. d. mittl. u. östl. Ung. 1875, S. 502. 

') J. V. Schlosser und L. v. FarkaS-Vukotinovi6, Fl. Croatica, S. 1065. — 
Schlosser, D. Kalniker Gebirge (Österr. botan. Zeit., 24. Jahrg., 1874, S. 244). — Herbar- 
material: „Fl. Croatica«, leg. Vuk. (Hb. Uofm.). — „Zucöovo, Slavonien" (Hb. Keck). 

«) E. Fospichal, Fl. d. österr. Küstenl. 1897, S. 260. — J. Freyn, D. Fl. v. Süd- 
istricn (Verh. d. zool.-botan. Ver. Wien, Bd. 27, 1877, S. 439). — Marchesetti, Fl. d.Triestc 
1896—1897, S. 544. — F. Kraäan, Vergl. Übersicht d. Vegetationsverh. d. Grafschaft Görz 
und Gradisca (Österr. botan. Zeit., 30. Jahrg., 1880, S. 215). 

•) A. Haraöiß, Sulla Veget. d. isola di Lussin 1890-1891, III, S. 52, I, S. 12. 
»0) E. Suoß, D. Antlitz d. Erde, 1. Bd., 1885, S. 442, Karte S. 596. 

") Österr. botan. Zeit., 27. Jahrg., 1877, S. 146. 

5* 



Digitized by 



Google 



68 P. V. Gottlieb-Tannenhain. 

Blätter „nur bei wenigen Exemplaren am Rande umgebogen sind".^) Was 
mir aus diesen Küstengebieten vorliegt, ist von G. nivalis nicht zu unter- 
scheiden.*) 

Dalmatien und das Okkupationsgebiet. Ausgedehnte Buchenwälder, die 
oft in Fichten- und Tannenwald tibergehen, bedecken die Gebirge im illyri- 
schen Binnenlande.') Nur „an tieferen humosen, mehr durchfeuchteten 
Stellen trifft man" im illyrischen Buchenwalde, „wie in den Alpen, Unmengen 
von Allium ursinum, Corydalis cava, Galantims nivalis und Paris quadri- 
folia'*.^) Die Feuchtigkeit wird an diesen Stellen jedenfalls die Humi- 
fizierung des schwer verwesenden , vegetationsfeindlichen Buchenlaubes 
beschleunigen, vielleicht auch die Buche selbst, die z. B. die Auen der Nässe 
wegen meidet, fernhalten. Oberhalb der Baumgrenze, die bald von der 
Buche, bald von Fichte und Tanne gebildet wird,^) finden wir an den Schnee- 
gruben Corydalis cava mit Scilla hifolia, Ayiemone nemorosa und Soldanella 
alpina wieder;^) Galanthus aber ist über der Baumgrenze bis jetzt noch nicht 
angetroffen worden. Talwärts schließt sich an die Buchenregion meist ein 
sommergrUner Eichengtirtel, dem auch der „Karstwald" angehört.') Es ist 
das ein Mischwald von Quercus lanuginosa, sessiliflora und Cerris, Ostrya, 
Carpinus duincfisis, Acer Monsj^cssnlanum, Fraxinus Ornus etc. mit sommer- 
grtinem Unterholze. In seinem Grunde wächst Galanthus nivalis in Gesell- 
schaft von Primula acaulis und Arum Italicum, An Stelle der vertilgten 

*) Auch Marchosetti (Fl. d. Trieste 1897, S. 544) kennt eine üppige, breitblättrige 
Form, „ß majus Ten." von Strugnano und von den Hängen unter Castelvenere. 

*) Wohl ist der Kand bei vielen Blättern zurückgebogen oder gerollt, so daß man 
eine äußerst schmale (bis ^Umm breite) Plika zu sehen glaubt. Doch hat auch manches 
G. m'm/is- Blatt aus der Wiener Gegend, an dem ich im lebenden Zustande auch nicht die 
leiseste Spur einer Plika entdecken konnte, beim Trocknen unter schwachem Druck seine 
Ränder in der gleichen Weise zurückgerollt. (Nie rollt sich der Rand vorwärts, was viel- 
leicht in der Verteilung der Spaltöffnungen seinen Grund findet.) Schrumpfungserschei- 
nungen können einem also auch an typischem G. nivalis einen leisen Anklang an G. pH- 
caius vortäuschen; mehr aber nicht. — Die betreffenden Pflanzen sind S. 69 verzeichnet 

^) G. Beck V. Mannagetta, D. Vegctationsverh. d. illyr. Länder 1901 (IV. Bd. von 
A. Engler und Drude, D. Veget. d. Erde) (Südkroatien bis Nordalbanien). — Bosnisch- 
hercegoviner Herbarmaterial: Hb. Hofm. W.: „Bosnien, leg. Sendtner." — Hb. Berl.: 
Bosnien, Nordabhänge d. Trebevi6 bis 3500 Fuß, bis Ende April, leg. D. Blau, 25. Febniar. 
— Wälder a. d. Bosnaquellen, 11. April, leg. D.Blau. — „Hercegovina, leg. Jablonowski 
1872." — Hb. Boiss.: Bosnie, leg. Sendtner 1847. — Hb. Ser.: Trebevi6 bei Sarajevo, leg. 
Maly, 2. April. — Gal nivalis \m. major (Ten.), Beck, Trebevi6 bei Sarajevo, Ö. April, 
leg. Maly. — Hänge d. Trebeviö, um Sarajevo, leg. Fiala, 1. April. -— Um Lukavica bei 
Sarajevo, April 1898, leg. Fiala. — Veliki Stozer bei Kupreä, leg. Reiser, 20. Mai. — 
Konjuh, leg. Reiser, Ende April. — Hercegovina: Plateau von Borke, leg. Janiczek, 
16. April. — Hercegovina: Stolac b. kathol. Pfarrhause, leg. Fiala, 21. März. — Durch- 
wegs typischer G. nivalis. Vom Trebevi6 aber liegt mir die ganze Formen- 
reihe von typischem G. nivalis bis zu einer Form, die schon dem G. plicatus 
näher steht, vor. ly, Gal. nivalis var. major: Trebevid bei Sarajevo, leg. Maly, 2. April;* 
Hb. Sarajevo.) 

*) V. Beck, I.e., S. 325. • 

*) V. Beck, 1. c, S. 314. 

•) V. Beck, 1. c, S. 387, 396, 402. 

') V.Beck, I.e., S. 199. 



Digitized by 



Google 



Stadien über die Formen der Gattung Gdtanthtis, 69 

Karstwälder ist unter dem Zabn der hungrigen Schafe und Ziegen die „Karst- 
heide''*) entstanden; Stipa pennata^ Aitdropogon Ischaemum, Tulipa silvesh'is, 
Iris, Gladiolus, Genista, Cytisus, Euphorbia, Satureja und viele andere Xero- 
phyten sind an die Stelle der Waldflora getreten, von der sich nur hier und 
da ein Gestrüpp kümmerlich erhalten hat. Galanthus nivalis hat diesen 
Wechsel merkwürdigerweise wenigstens mancherorten überdauert.*)^) 

Montenegro bis Griechenland. VonDalmatien südwärts wird Galanthus 
mVöZis allmählich zu Galanthus Olgae (herbstblütig, Blätter „hysteranth").^) 
Echter Galanthus Olgae aber ist zur Stunde nur aus der Tannenregion des 
Taygetos, von 4000 Fuß Meereshöhe, bekannt.*)^) 

») V. Beck, 1. c., S. 248, 250, 252. 

*) Herbarmaterial aus den Küstenländern der Monarchie und aus Montenegro: 
„Circa Goritiam, in pratis, cxeunte jam Januario, abunde, 1864", leg. Kristof (Hb. Kern.). — 
„Duiuo b. Triest", leg. Prof. Unger (Hb. Hofm.). - „Karst b. Tricst, April 1870**, log. 
Pichler (Hb. Hai.). — „Karst pr. Tergestum, April 1870", leg. Pichler (Hb. Kern.). — „In 
nemoribus ex Lippiza 1842", leg. Tomasini (Hb. Boiss.). — „Ex Istria 1842", leg. Tomasini 
(Hb. Boiss.). — „Fiume", leg. Noe (Hb. Kern.). — „Zwischen Buschwerk im Canaletale b. 
Ragusa, Dezember bis Jänner", leg. Adamovi6 (Hb. Ser.). — „In Gehölzen und Laub- 
wäldern des Karstes von 1000—2400 Fuß (einmal auch im Risanotale in einem dichten 
Laubwalde bei 100-200 Fuß)" (Hb. Kern.). — [Visiani, Fl. dalm. 1842, Bd. 1, S. 127: 
In dumetis et fruticetis in Valle di Breno circa Ragusa et prope Cattaro, Dezember bis 
Februar.] — Montenegro: Stoj b. Dulcigno, sumpfige Auen, Februar 1895, leg. Ffthrer 
(Hb. Ser.). — [Panöi6, Elcnch. pl. quas ... in Crna Gora legit 1875, S. 89: „ö. nivalis in 
dumetis ad Cetinje".] — Die nördlichsten von diesen Fundorten dürften wohl schon der 
Bommergrünen Region angehören, bei den anderen ist das wenigstens ganz gut möglich, 
da an allen genannten Orten die Macchienregion auf einen äußerst schmalen Küstenstreif 
beschränkt ist und das steil abfallende Gebirge sommergrünes Laubholz trägt. Nur der 
Standort im Risanotale, zwischen 100 und 200 Fuß, wird wohl der immergrünen Region 
angehören (vgl. v. Beck, 1. c , Karten!). 

*) Literaturnachweis (Albanien, Korfu), S. 33. — In Dalmatien blüht und grünt 
Galanthus gleichzeitig, nämlich von Dezember bis Februar. Auch die Pflanze von Dul- 
cigno steht dem G, nivalis noch nahe. Gal.nivaliSy Gorcyrae et Leucadiae, Februar, leg. 
Mazzicri (Hb. Hofm. W.), sowie die vier Pflanzen des Berliner Herbars von „Morea, Envi- 
rons d'Arcadia" (dedit Bory; Blütezeit nicht zu eruieren) scheinen bereits dem G. Olgae 
nahezustehen. Angeblich derselbe „ö. nivalis'' wurde auch auf dem Mont Lyc6e (im 
nördl. Peloponnes) gefunden sowie auf den Zykladen Tinos und Naxos, die sich 713, 
beziehungsweise 1003 m über dem Meeresspiegel erheben. Irgend ein Archi- Galanthus 
wurde vom Hymettos bei Athen, der mit 1027 w kulminiert, beschrieben (Fouch^, 
Brogniart, Chaubard et Bory, Exp6d. scient. de Mor6e, Sect. d. sc. physiques, Bd. 3, 
2. Teil, 1832, S. 96. — Chaubard et Bory, Nouv. Fl. du P61oponn68e et des Cyclades 
1838. — J. E. Smith (and Sibthorp), Fl. Graecae Prodr., Bd. 1, 1806, S. 219. — „The Garden", 
Bd. 39, 1891, S. 243. 

Leider ist die Meereshöhe der meisten griechischen Galanthus -Fundorte nicht be- 
kannt. Doch erscheint es mir nach allen Angaben wahrscheinlich, daß die Pflanze 
dort nur die höheren Gegenden bewohnt. Bei 600— 800m stellt sich aber in Süd- 
und Mittelgriechenland reichlicher Schneefall ein, der wochenlang liegen bleibt; „die meisten 
Mittelmeergewächse erreichen in Südgriechenland bei 600, in Nordgriechenland bei 400 m 
ihre Grenze" (J. Hann, Handb. d. Klimatologie, 3. Bd., 1897, S. 95). 

*) Die peloponnesischen Wälder werden in niederen Lagen teils von Pinus halepensis 
und Pinea, teils von immergrünen Eichen gebildet. Höher oben tritt sommergrüner Eich- 
wald und Tannenwald von Ahies Apollinis (mit A. Amaliae, A. Panachaia und Pimts nigra) 
auf. Über der Baumgrenze (Maximum 2000 m) lebt eine Hochalpenflora. Die Wälder sind 



Digitized by 



Google 



70 P. y. Gottlieb -Tannenhain. 

Serbien. Über den westserbischen Galanthus fehlt jede Nachricht. In 
Südostserbien*} aber tritt uns neben dem Ärchi-Galanthus nivalis bereits 
der NeO'Galanthus Graecus entgegen. Die tieferen Gegenden, bis üOOm, 
werden hier größtenteils von Htigelsteppen sowie von der „Felsentrift" ein- 
genommen, einem Kalkboden, der durch Karrenfeldbildung in zahllose, dicht 
aneinander gescharte Felsprismen und -Kämme zerlegt ist. Im Humus der 
Felsspalten wurzelt hier eine ausgesprochen xerophile Vegetation. Mit Aus- 
nahme der Weiden- und Pappelauen ist aller Wald bis weit in die Bergregion 
hinauf vernichtet. Niederes Gebüsch von Quercus puhescens und Crataegus 
monogyna, höher oben mannshoher Buschwald von Eschen, Buchen, Ahornen, 
Eichen und anderen Bäumen überzieht den alten Waldgrund und schützt die 
Bodenvegetation der verschwundenen Wälder vor dem Untergange. Hoch oben 
trifft man noch heute 

Eichenhochwald (mit Linden, Fraxinus excelsior etc. von 700 — 1000 tw; 
Buchenhochwald von 1000 — 1300 m und 

Meng-Urwald von Buchen, Fichten, Tannen etc. von 1300 — 1650 w; 
Fichten und Tannen bilden die Baumgrenze, etwa bei 1700 w; 
Gesträuch von Juniperus communis und Vaccinium und 
Alpenmatten nehmen die höchsten Erhebungen ein. 

Galanthus nivalis ist als bodenvage Laubwaldpflanze von der Bergregion, 
wo er an Waldrändern sowie an den Nordwänden der ürgebirge in Spalten 
wächst, durch die Buchenwälder bis in die Auenwälder der Niederungen ver- 
breitet. Galanthus Graecus geht als kalkstete Pflanze von der Bergregion 
(ca. 1300 wi), wo er die Waldränder sowie die humusreichen Spalten der 
Kalkfelsen bewohnt, bis auf die sonnendurchglühte Felsentrift der Niede- 



heute zum größten Teile versch wunden ; sommergrüne Hochlandsmacchien teilen sich mit 
den immergrünen Macchien der tieferen Gegenden, mit den domigen Halbsträuchern der 
PÄry^awa- Formation, mit Asphodeltis -}A9.tten u. dgl. in den Grund (A. Philippson, Zur 
Veg.-Karte d. Pel. in Petermanns Mitteil., 41. Bd., 1895, S. 273 ff., Taf. 18). Man ersiebt aus 
diesen Angaben, daß Galanthus im peloponnesischen Hocblande an vielen Orten seine 
Existenzbedingungen finden könnte. 

'^) Herbarmaterial der Taygetospflanzc : „Herb. Orphanideum: Taygetos ... au- 
tumnalis", leg. Orph. 1873 (Hb. Boiss.). — „In m. Taygeto Laconiae, Dezember 1873", deteidt 
et leg. El. Psarides (Hb. botan. Garten, B.-Boiss., Hai.). — Hb. norm, edit a Dörfler, 3585, 
in m. Tayg., (20. V) Oktober 1896, leg. Leonis, comm. F. Fiala (blühend). — Fl. graeca cura- 
vit Dörfler, 176, In m. Tayg., 10. November 1896, leg. Leonis (blühend). — Bosn.-herceg. 
Landesmuseum; Fl. Graeca: Pelop., 10. Dezember 1894, leg. Leonis (Hb. Saraj.; längst ver- 
blüht). — De Held reich, Hb. graec. norm., 1381, Laconia: in ra. Taygeti regione abietina 
inter Pteridem aquilinam, alt. 4000 '. (Propc Gaitza Taygeti detexit anno 1872 div. Dr. 
Elias Psarides.) Leg. Leonis, 12. Dezember 1896 (blühend) („folia 20. Jan. 1897"). — Von 
den genannten drei Exsikkatenwerken hat mir Herr J. Dörfler sein gesamtes Material 
(mehrere Hundert Individuen) zur Untersuchung überlassen. Die Pflanzen zeigen 
keinerlei Anklang an andere Galanthus -Forman [abgesehen von einer schmalen Plika, die 
ich nur an ganz wenigen (schmalen) Blättern fand und die vielleicht erst beim Trocknen 
entstanden ist]. 

*) L. Adamovi6, D. Vegetationsformationen Ostserbiens (Englers bot. Jahrb., Bd. 26, 
1899, S. 124 ff.). — L. Adamoviö, D. mediterranen Elemente d. serb. FI. (Englers bot. 
Jahrb., Bd. 27, 1900, S. 351 ff.). — L. Adamoviö, briefl. Mitteilung. 



Digitized by 



Google 



Studien über die Foirmen der Gattung GcUaiitkus, 71 

rangen. Adamovi6 hat bis jetzt noch nie beide Pflanzen am selben Stand- 
orte beobachtet.^) 

Bulgarien. Auch aus Bulgarien ist mir nur Cf. nivalis (?) und 6r. Graecus 
bekannt.*) 



*) Serbisches Herbarmaterial: a) G. nivalis: „in Wäldern, Top^ider b. Belgrad, 
Februar", leg. Petrovi6 (Hb. Hai.). — «In silvaticis ad Gornji-Milanovac, Martio", leg. 
Adamoviö (Hb. Vel.). — „In subalpinis ad G.-Mil., April", leg. Ad. (Hb. Vel.; G.-M. liegt 
mitten in Westserbien). — „Fl. serb.: In umbrosis montis Krstilovien, ca. 600 w, solo granit., 
Martio", leg. Ad. (Hb. Ilofm. W.). — „In saxosis montis Batara pr. Pirot, solo calc, 1000— 
1300 m, ApriP, leg. Ad. (Hb. Berl.). — „Hb. norm. edit. a Dörfler: 3087, G. maximus Ycli 
In silvis reg. alp. pr. Pirot, solo calc, 1000— 1300 m, April", leg. Ad. (Hb. Berl.; zum Teile-, 
Pirot liegt im äußersten Südosten). 

b) G. Graecus: „Serb., ad Vranja", leg. Ad. (Hb. Vel.; Vranja liegt im äußersten 
Süden). — „Auf der Batara, April", leg. Ad. (Hb. Vel.; zum Teile bereits unkenntlich). — 
„In dumetis subalp. m. Batara, solo calc, ca. 1300 m, April", leg. Ad. (Hb. Hofm.). — „Hb. 
norm. edit. a Dörfler, 3087, G. maximus Vel.; Serbia, in silvis reg. alp. pr. Pirot, solo calc, 
1000— 1300m, April", leg. Ad. (Hb. Hofm.; Hb. Ser.; Hb. Berl., zum Teile, Hb. Dörfler, 
zum Teile). 

c) Mittel formen liegen mir nicht vor oder lassen sich wenigstens (trotz der ziem- 
lich guten Konservierung des serbischen Materials) nicht nachweisen. 

•) Bulgarisches Herbarmaterial: a) Gal. Graecus: a) Nordbulgarien: „Dörf- 
ler, Wiener bot. Tauschvereiu: G. Graecus Öel., In nemoribus pr. Sumla, Martio", leg. Fr. 
Milde, comm. K. Poldk (Hb. Hai.; Hb. Ser.). — „In vinetis pr. Varna, Martio", leg. §kor- 
pil jun. (Hb. Vel.; zum Teile). — ß) „Trojan Balkan, Zdravceniza", leg. UnimofT" (Hb. 
Hai.; im Meridian v. Philippopel). — y) Südwestbulgarien: „Sofia, April", leg. Jova- 
noviiS (Hb. Hofm.). — „G. Eltcesii, In monte Vitosa", leg. Skorpil (Hb. Vel.; nur Blüten). — 
„Ad Kilo Selo, April", leg. Skorpil (Hb. Vel.; „R. S." identisch mit R.-Dagh?). — 8) Ost- 
rumelien: „Siivna", leg. Skorpil (Hb. Vel.). — „Trnovo" (Hb. Vel.). — „Bei Tirnowo, 
Februar", leg. Urumoff (Hb. Hai.). — „F. Schultz, Hb. norm., nov. ser., cent 30, Nr. 2987, 
Gal. gracilis Öel., 25. März 1893, in silvaticis umbrosis pr. Stanimaka, mons Rhodope, Bulg. 
austr.", leg. Stfibrny (Hb. botan. Garten, Hofm., Ser., Hai., Berl.). — „Bacnitz, Hb. Eur.: 
G. gracüis Öel. 1891 = G. hulgaricus Vel. 1886: In collinis pr. Stanimaka, April 1891, leg. 
Stfibrny (Hb. Hofm., Ser.). — Baenitz, Hb. Eur.: „G. maximus Yc].: Supra St^inimaka, 
23. März 1895", leg. Stfibrny (Hb. botan. Garten, Hofm., Ser., Uli.). — „In herbidis ad St., 
März 1893", leg. Stfibrny (Hb. botan. Garten, Hofm.). — „Stan., im Waide, März 1886", 
leg. Stfibrny (Hb. Saraj.). — „Supra St., März 1891", leg. Stfibrny (Hb. Vel.). — „Stan." 
(Heb. Vel.). — „Supra St., 1892", leg. StHbrny (Hb. Vel.). — „Rhodopegebirge im Walde, 
Südbulgarien, 25. März 1893", leg. StHbrny (Hb. Ser.). — „Südbulgarien, Rhodoi)egebirge, 
Baökovo, im Walde, 25. März 1893", leg. StHbrny (Hb. Hai., Keck). — „BaCkovo" (Hb. 
Vel.). — e) Lage des Fundortes nicht zu eruieren: „Fl. bulg.: In Gebüsch am Garwaniz 
bei Loutscha,' 1895", leg. Urumoff (Hb. Hai.). — „Fl. bulg.: Ad Knezowo, März 1893", leg. 
§korpil (Hb. Vel.). — „Fl. bulg.: Prope Sliveu, Sofia, Ke2ovo, Svistov, Philippopel, 1888", 
leg. Skorpil (Hb. Vel.). — Endlich sehr zahlreiche Exemplare ohne Fundortsangabe, aber 
jedenfalls bulgarischer Herkunft im Hb. Vel. 

b) Gal. nivalis liegt mir aus Bulgarien nicht vor, wird aber von Velenovsky 
(Fl. bulg. 1891, S. 539; Suppl. I, 1898, S. 265), allerdings ohne Diagnose, als Bürger der 
bulgarischen Flora angeführt; und das vermutlich mit Recht. 

[c) Unter der Bezeichnung: „G. maximus Vel., ad Orhanie, leg. amicus Melichar 1891" 
liegt im Hb. Vel. ein Individuum, dessen ziemlich breite, involute, bereifte Blätter und 
bespitzte Antheren auf den Neo-Galanihus Graecus deuten, an dem aber von einem Grund- 
makel nichts zu sehen ist. Die Pflanze erinnert deshalb an Kaukasusformen. In der- 
selben Gegend, „ad urbem Orhanie" hat Melichar im selben Jahre (1891) die Original- 
exemplare des Galanthus maocimus Vel., der nach der Diagnose mit G. Graecus identisch 



Digitized by 



Google 



72 P. Y. Gottlieb -Tannenhain. 

Europäisohe Türkei. Aus der ganzen europäischen Türkei kenne ich 
(von dem S. G9 besprochenen albanischen Fundorte abgesehen) nur G. nivalis 
von Konstantinopel/) G. Gr accus vom Berge Chortiadsi bei Salonichi,^) Archi- 
Galanthus vom Berge Athos (S. 33) sowie eine Nco-Galanthus-BWlte von der 
waldreichen thrakischen Insel Thasos.') 



Asiatische Türkei. In der asiatischen Türkei erreicht die Gattung 
Galanthus im Libanon den südlichsten Punkt ihres Areales: im Tale des 
Nähr el-Ibrahim, der nördlich von Beirut zum Meere fließt, hat man sie vor 
kurzem angetroffen.*) Über der immergrünen Küstenregion bekleidet sommer- 
grünes Eichengebüsch die Abhänge des Libanon von 1500 bis zu 3000 Fuß; 
Nadelwald (Kiefern, dann Zypressen) reicht bis zur Baumgrenze.^) Etwas 
südlicher, etwa am Berge Carmel, erreicht der sommergrüne Laubwald in den 
öden westjordanischen Berglandschaften seine Äquatorialgrenze. *^) 

Im äußersten Norden von Syrien, bei Aintäb (868 m) und auf dem Kurd- 
Dagh wächst ein im Frühjahre blühender Archi- Galanthus (offenbar Gf. ClU- 
cicus oder nivalis) ]'') ein anderer Archi- Galanthus (wohl eine Form der 
kaukasischen Gruppe) liegt mir vom Alma-Dagh bei Iskanderun (an der 
Grenze von Syrien und Kleinasien, am Meere) vor.®) 



ist und einen Grundmakel besitzt, gesammelt. Die Blüte des mir vorliegenden Indivi- 
duums gestattet jedoch wegen ihres schlechten Erhaltungszustandes keine weiteren 
Schlüsse.] 

[d) Übergangsformen von G. Graecus zu Ärchi- Galanthus liegen mir offenbar nicht 
vor-, denn nur bei schlecht erhaltenen Blüten ist der Grundmakel oft undeutlich.] 

Am Nordabhange des nürdlichen Bhodopezuges, dem die 6ralant^t««- Fundorte von 
Stanimaka und Baökowo angehören, gibt es eine Eichenregion, einen Buchen- und Tannen- 
gürtcl, einen Fichtengürtel und endlich eine Alpenregion [H. Diu gier, D. Rhodopegeb. 
i. d. europ. Türkei und seine Veget. (Zeitschr. des deutsch, und österr. Alponvereins 1878)]. 
Daß die Fundorte der Laubwaldregion angehören, kann man nach den Etiketten ver- 
muten, aber nicht behaupten. 

*) „In agro Byzantino", leg. Dr. Wiedemann (Hb. k. Pet.; ist G. nivalis). — Azna- 
vour, der in Konstantinopel lebt, hat dort nie eine andere Form als G. nivalis finden 
können (briefl. Mitteilung). 

') „du pied du Eortadj pr^s de Livadari*, lo GcU. nivalis de Constantinople est evi- 
demment une autre espöce 1891", Charrel (Hb. Hai.). — „Dörfler, Wiener bot. Tauschver. 
G. Elwesii teste G.Beck, Südmakedonien; am Kortiatsi auf Chalkis, 7. Februar 1892", 
leg. Charrel (Hb. Hai.). — G, Elwesii, sommet du Khortadj, 22. Februar 1893, leg. Charrel 
(Hb. Ser., Uli.). 

») „Thasos 1891", leg. Bornmüller (Hb. Bornm.). 

*) Siehe, briefl. Mitteilung. 

») Grisebach, D. Veget. d. Erde, Bd. 1, 1884, S. 345. 

«) V. Klinggräff, Palästina und seine Veget. (Österr. botan. Zeit., 30. Jahrg., 1880, 
S. 24, 28). 

') G. E. Post, Fl. of Syria, Palestine and Sinai 1896, S. 775. 

^) „In monte Amano pr. Alexandrette; Orient; Hb. Montbret, 1834" (hat G. nivalis- 
Antheren; Hb. Hofm.). — Amanus und Kurd-Dagh haben nach Post (S. 23) eine ähn- 
liche Vegetation wie der Taurus. Kurd-Dagh und Aintab liegen nordöstlich vom Golfe 
von Alexandrette. 



Digitized by 



Google 



Stadien über die Formen der Gattung Galanüius. 73 

Die Insel Cypern trägt auch in ihren höheren Lagen eine ausgesprochen 
orientalische Vegetation und entbehrt eines sommergrttnen Waldgürtels. Ein 
Galanthus ist dort nie gefunden worden und van Millingen, der lange dort 
gelebt hat, ist tibei'zeugt, daß diese Pflanze der ganzen Insel fehlt.*) 

In Kleinasien umsäumt nur auf den Bergztigen der drei Küsten 
ein Kranz von Wäldern die kahle Platte des Hochlandes.*) Und nur im Be- 
reiche der Wälder triflft man hier die Gattung GalanthuSy fast in allen ihi*en 
Gestalten. Aus dem Südosten hat der Botaniker W. Siehe in Mersina zwei 
Können in den Handel gebmcht. Galanthus nivalis wächst, in der Gestalt 
des G. Cilicicus, in den humuserfUllten Spalten des derzeit waldlosen, oft 
mit dem Gestrüpp der immergrünen Quercus calliprinos bedeckten Felsgrundes, 
zumal in Schluchten, und wurde von 300— 1300 wt beobachtet. Den Nco- 
Galanthus Graecus hat Siehe in derselben Gegend von 900 — 1400 m unter 
sommergrünen Hopfenbuchen und Nußbäumen gefunden. G. Cilicicus blüht 
in fi-eier Natur zwischen November und Februar und wird deshalb oft wäh- 
rend der Blütezeit eingeschneit. Graecus hält Winterruhe und entgeht so 
dieser Gefahr. Beide Pflanzen wachsen nur sehr selten am selben Orte 
nebeneinander.^) 

Von Kreta kennt man keinen Galanthus.^) 

Von der bis 1041 m hohen Insel Nikaria (altgriech. Ikaria) hat Whitall 
den Ärchi'Galanthus „Ikariae^ eingeführt, der sich vom kaukasischen 
Alletii nur wenig unterscheidet.^) 

Der 1260 w hohe höchste Gipfel von Chios ist der Originalfundort des 
Neo 'Galanthus Graecus.^) 

») Grisebach, D. Veget. d. Erde, 1. Bd., 1884, S. 345. — F. üngcr und Kotschy, 
D. Ins. Cyp. 1865, S. 204. — P. Sintenis, Cypern u. s. Fl. (Österr. botan. Zeit., 31. Jahrg., 
1881, S. ISOflf.). — v.Millingen, briefl. Mitteüung. — Wann sich Cypern vom Fest- 
lando losgetrennt hat, weiß man nicht. (Sueß, D.Antlitz d. Erde, 1. Bd., 1885, 
Karte S. 596.) 

•) K. Kannonberg, Kleinasiens Naturschätze 1897, S. 166. — Grisebach, I. c, 
S. 393 ff. 

») Siehe, briefl. Mitteilung. — Siehe in Regeis Gartenfl., 50. Jahrg., 1901, S. 65. — Der 
cilicische Taurus trägt am Südabhange, dem diese Gegenden angehören, liber der immer- 
grünen Region einen Waldgürtel von Föhren und soramergrünen Eichen (2000—3800 Fuß); 
mehrere Koniferen bilden bei 6000 Fuß die Baumgrenze (Grisebach, i.e., S. 341). 

Lebende Pflanzen beider cilicischen Formen aus Mersina (von Siehe 
bezogen) habe ich durch zwei Jahre beobachtet. 

Herbarmaterial: „cult. bort. bot. Vind. (gesendet von Siehe aus Mersina), 1899" 
(Hb. botan. Garten). — Mersina: in montibus, leg. Siehe, 13. Jänner 1896 (Hb. Bornm.). — 
„Mersina, 1895", leg. Siehe (Hb. Berl.). 

*) V. Raul in, Descr. physique de Tfle de Cr^te. (Extr. des actes de la soc. Linn. d. 
Bordeaux, 24. Bd., 6. Lieferung, 1869, S. 561.) 

*) Vgl. Forsyth-Major et Barbey, Ikaria, etude bot. (Bull, de Therb. Boiss., Bd. 5, 
1897, S. 279 ff.). — Herbarmaterial: „G. Ikariae cult. Eisgrub" (Hb. Hofra.). 

^) Herbarmaterial: Brief des Orphanides an Boissier, mit einem Exemplar: 
Orphanides hat 1856 auf Chios bei 3000 Fuß Galanthus -Zwioheln gesammelt; erst 1877 
hat er die Charaktere der betreffenden kultivierten Pflanze erkannt und ein Exemplar „sous 
le nom de G. Graecus Orph." an Boissier geschickt (Hb. Boiss.). — Legi in ins. Chio, in 
monte Pellinaeum veterum, opo^ hodie, alt 3000 Fuß; Orphanides (Hb. Boiss.). — Legi . . . 
Chios alt. 3800' . . . 1856, Orphanides; flores odoratissimi (Hb. Boiss., Hai.). 



Digitized by 



Google 



74 P. V. Gottlieb -Taiuienbam. 

Etliche Meilen davon liegt auf dem Gipfel des Yamanlar-Dagh, der 
westlichsten Spitze der Manissa- : Magnesia- 1 oder Sipyloskette, bei Smyrna, 
etwa 1000 m über dem Meere der einzige bekannte Standort des Neo-GoiaH- 
thus Eltcesii,^) 

Irgend eine Form wächst im Idagebirge auf dem mons Garganis*> und 
an der Skamanderquelle^ • sowie am Flusse Susurlu;*) femer am bithrnischen 
Olymp.^* Vom Isnik (Xicäa) liegt mir G.pUcatus vor.^i 

Die pontischen Gebirge Anatoliens tragen über der immergrünen Region 
riesige, herrliche Laubwälder, zumal Buchenwälder, die aufwärts und land- 
einwärts in Nadelwald übergehen.') Im Bereiche dieser sommergrünen Wälder 
liegt, unweit Amasia, der einzige Fundort des Neo-Gahnithtts Fester i (das 
ist G. Graerus, ohne Reif;; derselbe wächst in den Buchen- und Eichen- 
wäldern der Berge, von wo er nur an feuchten Nordhängen in die Busch- 
wälder der niederen Gegenden hinabsteigt.^) Manissadjian bat um Amasia 
auch G. Graecus gefunden. Mittelformen habe ich nie gesehen.^) 

Den Hochsteppen und Alpenwiesen, die das armenische Hochland über- 
kleiden, scheint unsere Pflanze fremd zu sein.^^j 

Das Kaukasuigebiet Im kaukasisch-kaspischen Gebiete gibt es nur 
Archi-Galanthus. Im Zentralkaukasus, zwischen Elbrus und Kasbek lebt 



*) Maw, A ßix wceks bot. tour in the Levant (Trans, and proc. of the bot. soc. Edio- 
bourg, Bd. 13, I.Teil, 1877, S. 87 etc.), — Herbarmaterial: .Balansa, PI. d^Orient 
1854, 391 G. pUcatus M.-B. (dcterm. J. Gay), Sommet du Yamanlar-Dagb, au nord du golfe 
de Smyme, 19 mars" (IIb. Hofm., Boiss., Ak. Pet). 

'; „(jr. reflexus Herbert mss." (Edwards botanic. Register 1845, Mise. S. 35. 

•) de Tchihatchcff, Asie mineure, 3. Teil, 2. Bd., 1866, S. 525. 

*) Ascherson, Beitr. z. Fl. d. nordwestl. Kleinasien (2. Jabresber. d. botan. Gart. 
Berlin 1883, S. 362). 

*) „Bith. Olymp", leg. Thirke (r") (Hb. Berl.; steht wahrscheinlich dem G. ÄUeni nahe). 
— Maw, I. c., S. 77. — über der kaum bis OiH) Fuß reichenden immergrünen Region folgt 
hier ein sommergrüner Waldgürtel (Kastanie, Elche, Buche); Nadelwald bildet die Baum- 
grenze. (Maw, I.e., S. 76, 77. — Grisebach, D. Veget. d. Erde, 1. Bd, 1884, S. 341.) 

•) „Pres du lac de Nic6e (Orient), premier printemps 1834, Orient, herb. Montbret 
(Hb. Hofm.). 

') Kannenberg, I.e., S. 167; Grisebach, D. Veget. d. Erde, 1. Bd., 1884, S. 341. 

*) Bornmüller, briefl. Mitteilung. 

•) Material von Amasia: a) G. Fosteri: Lebende Pflanzen unbekannter Her- 
kunft (unter allerhand Namen, von Haudelsgäi tnem bezogen); Herbarmaterial: „Born- 
müller, PI. Anatol. or. 1889, Nr. 1 G. Fosteri Bak., a G. Elwesii vix specifice diversa; 
Amasia (loc.class.): in rupestribus montanis, 8u0— 1600 m, legi 27. Februar 1889" (Hb. 
Bomm., botan. Garten, Hofm., Berl, B.-Boiss., k. Pet.). — „Bornmüller, PI. Anatol. or. 
1890, 2518 G. Fosteri Bak.; Por.tus australis: Sana-Dagh (Amasia), 1500m, legi 14. Mai 
1890" (Hb. Bomm.; verblüht). — „Amasia, 1890% leg. Bomm. (Hb. Bomm. ; verblüht). — 
Bornmüller, PI. Anatol. or. 1890, Nr. 1 . . . reg. alp. montis Sana-Dagh, 1400m, März 1889 
(Hb. B.-Boiss.). — G. Graecus: „Amasia, in rupestribus dumosis umbrosis montium Lok- 
man, Sana-Dagh etc., Februar 1889", leg. Boram." (Hb. Boram.). — G. Graecus, in monte 
Sana-Dagh, 1500 w, cormos legi 15. Mai 1890, cult. Leipzig (Hb. Bomm.). — G. Fosteri, 
Bornmüller 1891 (Hb. k. Per.). — Manissadjian, PI. or., 151, G. Fosteri, Sulu Owa, 
Amasia, 28. März 1894 (Hb. Boram.). — b) „Manissadjian, PI. or. 151, G. Fosteri, 
.Amasia, Galatia** (Hb. k. Pet.) ist Galanthus Graecus. 

»<') Vgl. Grisebach, D. Veget. d. Erde, 1. Bd. 



Digitized by 



Google _ 



Stadien über die Formen der Gattung Galaiühua. 75 

auf den Alpenmatten Galantims latifolius, die markanteste Erscheinung in 
der ganzen Gattung: An den Quellen des Zchenis zchole wächst er in der 
alpinen Region zwischen 6000—8000 Fuß und blüht im Mai und Juni am 
schmelzenden Schnee;*) am obersten Rion verschwindet bei 9500 Fuß das 
Ehododendron-Gehilsch] auf den Alpenmatten wächst G, latifolius mit Gagea 
und Corydalis am tauenden Schnee;*) auf den Wiesen der alpinen Region an 
den Quellen des Didi Liachva kommt er oft erst im Juli zur Bltite;^) im 
Kasbekgebiete lebt er auf den Alpenwiesen des Kreuzbergpasses, wo er bei 
2300 — 2500 w Meereshöhe im Mai und Juni blüht/) Smirnow hält G. lati- 
folius für eine species optima, die bei 9000 Fuß erst Mitte August blühen 
kann und unter 3000 Fuß wahrscheinlich überhaupt nicht vorkommt.^) 

In Transkaukasien wächst Galanthus bei Psyrta (Psyrtskha) am Schwarzen 
Meere.^) Sommergrüner Laubwald, von Eschen, Linden, Eichen, höher oben 
von Buchen und eingesprengten Platanen gebildet, steigt dort vom Meere bis 
hoch auf den Kaukasus und erreicht wohl auch die Baumgrenze, wenn auch 
in der allerhöchsten Waldregion Tannenwald von Ähies Nordmamüana (mit 
Picea Orientalis) vorherrscht.') Auch für Kustais, das gleichfalls unter dem 
feuchtwarmen kolchischen Laubwaldklima liegt, wird die Pflanze angegeben.^) 

In den transkaukasischen Laubwäldern blüht Galanthus bei 1000 m See- 
höhe im Februar und März, zugleich mit Cyclamen coutn, Primula acaulis 
rosea, Viola odorata, silvatica, Corydalis angustifolia, Anemone ranunculoides, 
Lathraea squama/ria, also inmitten einer ähnlichen Genossenschaft wie im 
Abendlande. ^) Was mir aus den Laubwäldern von Tiflis vorliegt, steht durch- 
wegs dem G, Älleni nahe.^^) 



*) Ruprecht in Regeis Gartenfl., 17. Jahrg., 1868, S. 130, Taf. 578. — „Suania Da- 
dian, mens Tschitcharo, 25. Majo 1864", leg. Raddo (Hb. Ak. Pct.). 

*) Sredinski, Oßerk ... rionsk. bassejna (Zapiski novoross. obäßcstva estestv. 
[= Schrift, d. noiiruss. Naturf.-Ges. zu Odessa], Bd. 2, 1873-1874, S. 467). 

») „Plant. Cauc.: A. H. et V. F. Brotherus, Nr. 846, G. latifolius Rupr.; Ossetia, in 
alpe Lagermanzech, ad flumen Didi Liachva, 22. Juli 1881** (IIb. Berl., B.-Boiss.). 

*) „Gudgora, 8./20. Mai 1860", leg. Bayern (Hb. Ak. Pet.). — „Ossetia, Gudgora", 
leg. Bayern (Hb. Boiss.). — „Guttberg", leg. Bayern (Hb. k. Pet). — Vgl. auch Ru- 
precht, 1, c. 

*) Bot. Zentralbl., Bd. 14, 1883, S. 285. 

«) Albow, Prodi-, fl. colch. (Trudi Tiflisk. bot. sada [= Arb. d. T. bot. Gart.], 1. Bd., 
1895, S. 234). 

') Bernazki (nach Justs bot. Jahresber., Jahrg. 1883, 2. Teil, S. 182; die Angaben 
beziehen sich auf den ganzen Suchum-Kalcdistrikt). — Rad de, Grundzüge d. Pflanzen- 
verbr. i. d. Kaukasusländem 1899 (Engler und Drude, D. Veget. d. Erde III), S. 311. 

«) Radde, I.e., S. 432, 436. 

^) Radde, 1. c, S. 111 flf., 273. (Diese Angaben beziehen sich zunächst aufs Kuratal 
ober Tiflis. 

") Herbarmaterial: „G. plicatus: In locis humidis montanis . . . pr. Tiflis", leg. 
Szovits (Hb. Ak. Pet.). — „G. plicatus, Tiflis", leg. Szovits (Hb. Ak. Pet., Hofm., k. Pet.). 
— „Reliq. Szov., ed. Ilohenacker, 9, G, plicatus, Hort. Petr., Tiflis" (Hb. Hofm.). — „Iber. 
cauc. pr. Tifl., pr. Kodshori, 14. April 1861," leg. Ruprecht; angustifolius (Hb. Ak. Pet.). — 
r,G. nivalis und ß major, pr. Tifl., ubique inter Kodshori, Elpi et Elisabethtal, 9. März 1861", 
leg. Rupr. (Hb. Ak. Pet.). — „ö. Eedoutei Rupr. {G. nivalis ß major Redout6), fol. semper 



Digitized by 



Google 



76 P. V. Gottlieb -Tannenhain. 

Was mir sonst aus „Iberien", ohne nähere Fundortsangabe, vorliegt, 

gehört durchwegs dem Formensch warm ^' ^7 • • i Cr- Alleni an.*) Solche 
° ° G. Cilictcus I ^ 

Formen gibt es nach Lipsky im ganzen Kaukasus, also auch im Osten, von 
wo ich sonst keine Angaben habe.^j Am Nordfuße des Kaukasus dringt der 
Wald, in einzelne Laubwaldinseln aufgelöst, auf der Hochebene von Stawropol 
am tiefsten ins Bereich der Steppen ein.") Gerade von Stawropol liegt eine 
Galanthus -Form (G, nivalis [?]) vor.*) Weiter im Osten hat der Wald schon 
am Terek bei Mosdok seine äußersten Vorposten;^) und gerade hier hat 
Gueldcnstedt auf „schattigen" Vorbergen der kleinen Kabarda im Jahre 
1770 einen Galantims gefunden, der nach Ruprechts glaubwürdiger Angabe 
der G. nivalis- Alleni -Gxxx^^t angehört.^) Ob die G. nivalis- Alleni -Gvvl^^q 
im Kaukasus auf die Laubwaldregion beschränkt ist oder aber, wie Radde 
angibt, bis 2700 w^, also ins Bereich des Lafifolius aufsteigt*^) und hier viel- 
leicht selbst zu Cr. latifolius wird, darüber gibt das vorliegende Material keinen 
Aufschluß. 

Jenseits der Kura-Steppen wurde Galanthus am östlichen Abfalle des 
Kleinen Kaukasus auf bebuschten Bergen bei Schuscha beobachtet.') 

Der kaspische Küsten streif. Jenseits der Araxessteppen zieht sich der 
sommergrüne Wald zwischen dem Kaspischen Meere und den kahlen Höhen 
der persischen Randgebirge bis zum Golfe von Asterabad. Gleditschia, Ptero- 
carya, Ficns Carica, BiospyroSy Vitis vinifera und Juglans regia charakte- 
risieren die tieferen Lagen, wo Galanthus vom November bis in den März 
hinein blüht; QuercuSy Fagiis orientalis und Taxus steigen bis zu 2000 man.^) 

Was Hohenacker in den Wäldern der russischen Talyschküste ge- 
sammelt hat, stellt fast die ganze G. nivalis- Alleni-Gm-p-pe dar.^) Ähnlich 

glauca, fl. odore melleo; Copioso ad rivulos, Kodshori, 390 hex. (tcrminuB infimus), 1./22. März 
1861«, leg. Rupr. (Hb. Ak. Pet.). — „G. Eedoutei, Tiflis, pr. Mortkobi, 15. April 1861**, leg. 
Rupr. (Hb. Ak. Pet.). 

») „Ibcria« (Hb. Boiss.). — „Iberia, Marti-, leg. Smimoff (Hb. Hai., Berl.). — „Iberia«, 
leg. Besser (?) (Hb. Hofm.). — „Ex alp. Iberiis", leg. Fischer (Hb. Hofm.). — „Iberia cauc.", 
leg. Hohenacker (Hb. Hofm., Berl.). — „Plicatus, Clusii, Iberia« (Hb. k. Pet.). — „ö. pli- 
caius, Iberia", leg. Buhse (?) (Hb. Hofm.). — Etc. — „In promontorio orientali montis 
Ssarijal, districtus Aiinim, Fl. Transcauc", leg, Kolenati, 10. März 1844 (Hb. k. Pet.). — „In 
pratis sylvae montis Ssarijali, Cauc", leg. Kolen., 10. März 1844 (Hb. Ak. Pet.). 

») Lipski, Fl. kavkaza 1899, S. 462. 

») Radde, 1. c, S. 50, 208 und Karte III. 

*) „Stawropol", leg. Dr. Hoefft (IIb. Ak. Pet; ist Nivalis oder Niv. > Ällent). 

6) Ruprecht in Regeis Gartenfl., 17. Jahrg., 1868, S. 132. 

<') Radde, 1. c, S. 333, 382. — Der kaukasische Nadelwald umschließt die alpine 
Region nicht als ein geschlossener Gürtel, würde also keine Verbreitungsschranke bilden. 
(Vgl. Radde, S. 310.) 

') Ruprecht, I.e., S. 130. 

®) Buhse und Boissier, Aufzähl. d. auf einer Reise durch Transkauk. u. Persien 
gesammelt. Pflanz. 1860, S. 210 und Karte. — F. Buhse, D. Fl. d. Alburs u. d. kasp. Stid- 
küste (Arb. d. Naturf.-Ver. zu Riga, Neue Folge, 8. Heft, 1809, 8. XI, S. 39). — Radde, 
1. c, S. 201 ff., Karte 3. 

^) G. plicatus, unio itiner. 1836, Hohenacker, In sylvis pr. Lankoran, Mart. (Hb. 
Hoftn., Boiss.). — „Anfang März, um Lenkoran im Walde", leg. Hohenacker (Hb. k. Pet.). 



Digitized by 



Google 



Studien über die Fonnen der Gattung Oalmühwt. 77 

sind die Pflanzen vom Herrouhpaß (schon in Persien; bei 6000 Fuß); die 
extremsten G, J^ZZewi- Individuen haben hier Antheren, die den (absolut 
stumpfen) G. latifoUuS' Antheren ziemlich ähnlich (aber keineswegs gleich) 
sind; ziemlich spitze und recht stumpfe Antheren stehen hier aber oft in der- 
selben Blüte nebeneinander, eine höchst auffällige Tatsache, die mir sonst nie 
untergekommen ist.*) 

Die Exemplare von Rescht und Rustamabad stehen gleichfalls dem 
Cr. Älleni nahe, nähern sich aber in der Antherenform dem G. lafifoUus nicht 
so sehr wie die Pflanzen vom Herrouhpaß.^} Ähnlichen Charakter zeigen auch 
die Pflanzen, die Hablitzl, Chodzko und andere in derselben Ktistengcgend 
(Ghilan) gesammelt haben.^) 

Es liegen mir aber auch einige Exemplare vom typischen, extremen 
G.xüicatus vor, die aus Ghilan stammen sollen;^) da aber das ganze, reiche 
kaukasisch-persische Material, das ich gesehen habe, samt und sonders der 

^.,. . j ^ZZeni- Gruppe und dem G, latifolius Jingehört und ich bei keinem 

einzigen Individuum auch nur die leiseste Annäherung an G.plicatns ent- 
decken läßt, so stehe ich dieser Angabe mit Mißtrauen gegenüber. 

Weiter im Osten, um Astarabad, geht Cr. nivalis in G, Cilicieus 
über, in der Richtung gegen G. Älleni zeigen dort beide aber nur minimale 
Variationen.*) 

Bei Astarabad tritt das lebenspendende Meer vom Gebirge zurück; unter 
dem sengenden Hauche der transkaspischen Steppen erstirbt aller Wald;^) mit 
ihm verschwindet die Gattung Galanthis. Baumlos ist das Gebirge auch in 
Khorasan und in Westafghanistan, wo sich nur an den Flüssen Gebüsch von 
Pappeln und Weiden hinfristen kann.*') Erst im Hindu-Kusch triffst man wieder 
auf Wald; er trägt aber bereits das Gepräge der Himalayawälder.') 



— ^Lenkoran", leg. Hohcnacker (Hb. k. Pet.). — März, in Waldung um Lonkoran, leg. 
Hohejucker (Hb. Ak. Pet.). 

*) nö. pUcatus?, Talyschgeb. am Herrouhpaß, ca. 6000 Fuß ti. d. M., 16./28. April 1848", 
leg. Buhse (Hb. k. Pet, Boiss.). — „G^. plicatus, Persia, Herrouhpaß, 16./28. April 1848", 
leg. Buhse (Hb. k. Pet.). — „Pers. bor., In montibus", leg. Buhse 1848 (Hb. Hofm.). 

*) „Bornmüller, Iter Pers.-Turc. 1892—1893, Nr. 4712, G. Redoutet, Pers. bor., Ghi- 
lan, in silvis inter Rescht et Rustamabad", leg. Bomm., 12. Jänner 1892 (Hb. Bornm.). 

») „Ghilan" (Hb. k. Pet). — „Februar, Ghilan", leg. Hablitzl 1771 oder 1774 (Hb. 
Ak. Pet ). - „Ghilan, Hb. Meyer" (Hb. Ak. Pet). — „Pers. bor." (Hb. Boiss.). 

*) „Hb. Fischer, Hb. Pallas, G. nivalis, Februar, Ghilan, Persien" (Hb. k. Pet.). 

*) „Kurd-mahalleh, November 1848", leg. Buhse (Hb. Boiss.). — „Bei Gas, 26. Fe- 
bruar 1849", leg. Buhse (Hb. k. Pet). — „ö. nivalis ß JRedoutei, bei Astarabad und am 
Golfe von Astarabad (bei Gas), 1849", leg. Buhse (Hb. k. Pet.). — „Bei Astarabad, im 
Walde, 18. November (3. Dezember) 1848", leg. Buhse (Hb. k. Pet.). 

•) Grisebach, I.e., S. 393, 453, 409. — Engler, Versuch einer Entwicklungsgesch. 
d. Pflanzenwelt, 1. Bd., 1879, S. 84, 43. — Fr. Th. Koppen, Das Fehlen des Eichhörn- 
chens . . . i. d. Krim (Beitr. z. Kenntn. d. russ. Reiches, 2. Folge, Bd. 6, 1882), S. 14. — 
Buhse und Boissier, 1. c, Karte (nach derselben würde der Wald noch ein Stück über 
Astarabad hinaus ostwärts reichen). 

») Grisebach, I.e., S. 409. 



Digitized by 



Google 



78 P. V. Gottlieb -TannenhaiiL 

In längst verflossenen, tertiären oder diluvialen Zeiten, als das aralo- 
kaspische Meer sich weit nach Nordost dehnte,^) mag hier zwischen Alburs 
und Hindu-Kusch das europäische Waldgebiet mit dem des Himalaja und des 
Altai zusammengehangen haben.*) Ob die Gattung Galanthus damals mit dem 
Walde weiter nach Osten ging, dafür fehlt uns jeder Anhaltspunkt. Tatsache 
ist, daß sie heute bei Astarabad ihre klimatische Grenze findet und daß man 
sie weiter im Osten nie gefunden hat. 



Hückblick. 

Nach all dem ist es wohl kaum zu verkennen, daß der sommergrüne 
Laubwald die eigentliche Heimat der Gattung Galanthus ist. In ihrer hori- 
zontalen Verbreitung hält sie sich streng an die sommergrünen Waldgebiete, 
in vertikaler Richtung aber steigt sie nur in manchen Gegenden bis in die 
alpine Region (Südalpen, Kaukasus),^) während sie kaum irgendwo (etwa bei 
Rom ?) tief in die immergrüne Mediterranregion und gar nirgends in die ponti- 
schen Steppen hinabsteigt. Beide Gebiete sind ihr zu heiß und trocken. 

Im Oriente hat sich die Schneeglocke bis an die äußersten Vorposten 
des sommergrünen Laubwaldes gegen die Wüsten zu ausgebreitet : bis in den 
Libanon, bis Amasia, bis Stavropol und Mosdok und Astarabad; sie hat hier 
die Verbreitungsgrenzen, die ihr ihre Konstitution vorgeschrieben hat, 
bereits erreicht. Da sie aber offenbar nur von Ameisen und durch fließen- 
des Wasser verschleppt wird,*) muß sie hierzu lange Zeit zur Verfügung gehabt 
haben, muß also schon sehr früh im Oriente existiert haben; vielleicht schon 
im Tertiär; die Eiszeit war ja in diesen südlichen Himmelsstrichen gewiß 
nicht gewaltig genug, um den sommergrünen Laubwald allerorten zu ver- 
nichten.^) 



») Sueß, D.Antlitz d. Erde, 1. Bd., 1885, S. 439. — Sjögren, Über d. diluv. aralo- 
kasp. Meer u. d. nordeurop. Vereisung (Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanstalt, Wien, 40. Bd., 
1890, S. 54 ff.). — Jara. Gcikie, The great icc age, 1894 (Karten!). 

') Engler, I.e. — Koppen, I.e. — Koppen, Geogr. Verbr. d. Holzgewächse d. 
europ. Rußland, 2. Teil, 1889, S. 546 ff., 534 ff. 

*) Offenbar ist es der tiefe Waldesschatten und die Konkurrenz breitblättriger, rasch 
aufschießender subalpiner Schattenpfianzen, die der lichtbedürftigen Blume den Eintritt in 
den Nadelwald verwehren und ihr so meist den Weg auf die Alpenmatten verlegen. Dort 
oben auf den Matten gibt es kein Frühjahr. Sowie der Schnee verechwindet, erwacht die 
Pflanzenwelt urplötzlich aus dem Winterschlafe und eilt zur Blüte. Die Galanthus -Blüte 
ist hier einem ungewohnten Wettbewerb ausgesetzt; sie ist ihm aber wenigstens unter 
Umständen gewachsen. Warum man die Pflanze in der Ilochregion der Apenninen und 
der Balkanhalbinsel, wo Buchenwald doch mancherorten bis zur Baumgrenze reicht, nicht 
gefunden hat, ist schwer zu erraten. Vielleicht ist es auch hier die Trockenheit, die sie 
fernhält. 

*) Die Galanthus 'Zwiebel ist wegen ihrer zahllosen Raphiden, der Same seiner un- 
gewöhnlichen Härte wegen als Tiernahning wohl wertlos. 

*) In Vorderasien und auf der Balkanhalbinsel hat man Spuren der Eiszeit nur in 
den höchsten Gebirgen gefunden. 



Digitized by 



Google 



Studien über die Fonnen der Gattung Galanüms, 79 

Noch im Mittelpliocän (Astistufe, IIL Mediterranstufe) hing Kleinasien 
in seiner ganzen Breite mit der Balkanhalbinsel zusammen.^) Schon im 
Oberpliocän (IV. Mediterranstufe) ist aber der südliche Teil dieses ägäischen 
Landes bis an die Zykladen und bis zur kleinasiatischen Insel Kos (Istankoi) 
versunken,^) wodurch Kreta zu einer Insel geworden ist; es ist deshalb frag- 
lich, ob die Gattung Galanthus die Insel Kreta tiberhaupt je hat erreichen 
können.^) 

Der nördliche Teil der ägäischen Landbrücke blieb noch lange stehen 
und war offenbar bereits von Galanthus besiedelt, als er in die Tiefe sank; 
denn auf seinen höchsten Bergen, die noch heute als Inseln über den Meeres- 
spiegel ragen, hat sich die Pflanze bis auf unsere Tage erhalten. Das Ver- 
sinken dieses ägäischen Landes ist „in ganz junger, jedenfalls in postglazialer 
Zeit vor sich gegangen. Vielleicht war sogar der Mensch bereits Zeuge dieses 
Ereignisses".^) Eine zusammenhängende Wasserfläche dehnt sich seither vom 
Mittelmeere bis zum Asowschen Meere,*) mitten durch das Areal der Gattung 
Galanthus. 

In Mitteleuropa erscheint die Verbreitung unserer Pflanze auf den 
ersten Blick ganz unerklärlich. Keine Isotherme, keine Isohyete zeigt irgend- 
eine Beziehung zur Schneeglockengrenze. Und wenn Galanthus nivalis im 
tirolischen Ahrntale bis auf die Alpenwiesen und nahe seiner Nordgrenze, in 
den Karpathen bis 1180 m ansteigt, wenn er ferner in ganz Mittel- und 
Norddeutschland massenhaft verwildert und in Gärten noch in Petersburg^) 
gedeiht und noch am Nordkap den Winter ohne Bedeckung tiberdauei*t, so 
wird es niemandem einfallen, seine spontane Nordgrenze für eine klimatische 
zu halten. Auch mit dem geologischen Bau des Landes sowie mit dem Vor- 
kommen des Löß, dem so viele östliche Pflanzen bis nach Westeuropa folgen, 
steht das Auftreten der Schneeglocke in keiner Beziehung.^) Laubwald ist 
bei uns auch jenseits der Galanthus -Grenze genug vorhanden. 
Wenn sie nun trotzdem in gewissen Gegenden von Mitteleuropa fehlt, so läßt 
sich das nur durch die Annahme erklären, daß sie noch nicht Zeit gefunden 
hat, hinzu wandern. 

Ob Galanthus schon vor der zweiten, stärksten Eiszeit in SUddeutsch- 
land, das damals eine Vegetation von mitteleuropäischem oder noch südliche- 
rem Gepräge trug,') existiert hat, das wissen wir nicht und werden wir auch 

») Sueß, D. Antlitz d. Erde, 1. Aufl., 1. Bd., 1885, S. 436, 428. — M. Neumayr, Erd- 
geschichte. 

») Sueß, 1. c, S. 429, 437. — Neumayr, 1. c. 

*) Übrigens kann man die Möglichkeit, daß unsere Pflanze gelegentlich auch durch 
Meeresströmungen verschleppt worden sei, nicht von vornherein einfach ignorieren, zumal 
die Galanthus 'Zwiebel sogar in Süßwasser wenigstens eine Zeitlang schwimmt. Die meisten 
Tatsachen der Pflanzengeographie lassen sich aber nur dann befriedigend erklären, wenn 
man im Meere ein wirksames Verbreitungs binde rnis für Landpflanzen erblickt, zumal für 
solche, die am salzigen, sandigen oder felsigen Mecresstrande nicht leicht aufkommen 
können, wie unser Galanthus. 

») Süß, I.e., S.437. 

•) Regeis Gartenflora, 27. Jahrg., 1878, 8.52. 

') J. Geikie, The tundras . . . (Annual report of the board of regents of the Smith- 
sonian Institution, Washington 1899, S. 344). 



Digitized by 



Google 



80 P. V. Gottlieb -Tannenhain. 

nie erfahren. Während der zweiten, stärksten Eiszeit aber lag ganz Nord- 
europa bis London, bis Holland, bis an die mitteldeutschen Berge, bis Krakau, 
Kiew und bis zum nördlichen Ural unter dem Nordlandgletscher begraben, 
während der Alpengletscher bis Lyon, Biberach und München reichte und 
auch die deutschen Mittelgebirge kleine Gletscher erzeugten.*) Eine arktisch- 
alpine Pflanzenwelt (Dryas, Betula nana etc.) lebte an den Rändern der 
beiden Ungeheuern Eismassen und überzog von hier aus vielleicht das ganze 
dazwischenliegende Land, das nach G ei kies Ansicht*) sogar völlig baumlos 
gewesen sein soll. Da sich Galanthus nivalis gegenwärtig in gewissen 
Gegenden bis in die alpine Region hinauf wagt, so kann man die Möglich- 
keit, daß er die zweite Eiszeit in Süddeutschland durchgemacht hat, nicht in 
Abrede stellen. Wenn man aber sieht, wie ängstlich er nördlich der Alpen 
allerorten die subalpinen Nadelwälder meidet, so wird man dieser Möglichkeit 
nicht allzuviel Wahrscheinlichkeit beimessen. Im Osten, im Süden (und im 
Westen ?) der Alpen kann er aber auch diese stärkste Eiszeit ungestört über- 
standen haben. Ob auch die viel schwächere dritte und vierte Eiszeit') im- 
stande waren, die Gattung Galanthus auf ihren Wanderungen aufzuhalten, 
ist nicht zu entscheiden. Während aller Interglazialzeiten hätte sie jedenfalls 
auch nördlich der Alpen ihr Auskommen gefunden. Nach der vierten, letzten 
Eiszeit gestalteten sich die Verhältnisse in Deutschland nach Krause folgen- 
dermaßen:*) Die arktisch alpine Flora mußte naturgemäß dem Walde weichen 
und das wohl für immer, denn die folgenden feuchtktihlen Perioden (fünfte 
und sechste Eiszeit) waren entschieden zu unbedeutend, um dem deutschen 
Walde gefährlich zu werden. Nur in gewissen süddeutschen Gegenden hat 
der hohe Salzgehalt des Bodens keinen Wald aufkommen lassen und hier 
ist die arktisch alpine Tundra direkt zur Steppe geworden, deren Reste sich 
stellenweise bis auf unsere Tage erhalten haben. Wenn Krause Recht hat, 
war also die postglaziale Steppe in Süddeutschland durchaus nicht so ver- 
breitet, daß sie die Einwanderung der Gattung Galanflius hätte hintanhalten 
können. Die Mehrzahl der Forscher nimmt dagegen an, daß die Tundra in 
Mitteleuropa ziemlich allgemein direkt zur Steppe geworden sei und daß erst 
viel später der Wald die Steppe verdrängt habe. Unter solchen Verhältnissen 
wäre unsere Pflanze vielleicht recht lang aus Süddeutschland ausgesperrt 
geblieben. 

Was wir über die Erdgeschichte von Mitteleuropa wissen, erlaubt also 
keinen sicheren Rückschluß auf die Einwanderungsgeschichte der Gattung 
Galanthus. Dagegen scheinen die Verbreitungsverhältnisse der Pflanze mit 
Entschiedenheit auf einen ziemlich jungen Zeitpunkt der Einwanderung hin- 
zudeuten. 



*) Man vergleiche die nach Penck, Wahn seh äffe und de Geer angefertigte 
Gletscherkarte in Mayers Konversationslexikon 1894, Artikel Eiszeit, ferner Geikie, I.e. 
(Karten) und Neumayr, I. c., S. 592 (Karte). 

«) J. Geikie, The tundras . . ., 1. c., S. 328. 

») J. Geikie, The great ice ago 1894, S. 680 ff. — J. Geikie, The tundras . . ., 1. c 

*) Ernst H.L. Krause, D. salzigen Gefilde (Englers Jahrb., 17. Bd., 40. Beiblatt, 
1893, S. 21 ff. — E. II. L. Krause, D. Steppenfrage („Globus", Bd. 65, 1897, 1. Heft). 



Digitized by 



Google_ 



Stadien über die Formen der Qattnng OtUanthu». 81 

Von der Balkanhalbinsel dürfte die Gattung Galanihus direkt nach Ita- 
lien und Frankreich gekommen sein, von wo sie sich einerseits nach Spanien, 
andererseits nach Belgien (?) und bis Bonn (??) verbreitet haben mag. Es 
ist aber auch gar nicht ausgeschlossen, daß sie von Sizilien über Afrika und 
Spanien nach Frankreich gelangt ist. Von der Balkanhalbinsel ist sie anderer- 
seits (wohl längs der ungarischen Randgebirge) bis Schlesien und Ostböhmen 
gewandert und am Nordfuße der Alpen offenbar bis zum Schweizer Jura vor- 
gedrungen. Ihr liberaus langsames Vorschreiten entzieht sich natürlich der 
direkten Beobachtung und wird überdies durch die Einbürgerung verwilderter 
Gartenflüchtlinge völlig unkenntlich gemacht. Von Galizien aus läßt sich 
Galanikus nördlich der Steppen bis an den Don verfolgen; auch hier scheint 
er seine klimatische Ostgrenze noch nicht erreicht zu haben. 

Das Dongebiet war vom Kaukasus im Jungtertiär wenigstens zeitweise ^) 
und höchstwahrscheinlich auch in glazialer und postglazialer Zeit*) durch ein 
Meer getrennt, das das Asowsche Meer mit dem Kaspi verband. Baumlose 
Salz- und Schwarzerdesteppen trennen heute die äußersten Vorposten des 
kaukasischen Waldgebietes (bei Stavropol) von den südlichsten Waldinseln der 
Donsteppen.*) An einen Zusammenhang des Don- Galanthus mit dem Kau- 
kasus -6raZaw^w5 in. aller jüngster Zeit ist also nicht wohl zudenken. Doch 
erscheint es bei dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntnisse nicht ganz 
ausgeschlossen, daß die Pflanze in viel früherer Zeit vom Kaukasus ins 
Dongebiet gelangt sein mag. 

Wie man sieht, hat die Pflanze die Grenzen des sommergrünen 
Laubwaldes im Orient erreicht, nicht aber in Europa. Und wenn 
man das Galanihus- Aresl mit dem Areal einzelner Laubbäume (Buche, 
Eiche u. s. f.) vergleicht, so findet man noch viel größere Differenzen. 

AUmm tvrsinum, Gagea lutea, Corydalis cava, Ranunculus Ficaria, Ane- 
mone Hepatica und die meisten anderen Pflanzen, die man so oft in Gesell- 
schaft der verschiedensten (?aZan/Äw5- Formen findet, gehen viel weiter nach 
Norden und Nordosten und Gagea lutea wird sogar als Charakterpflanze der 
Wolgasteppen angegeben.*) Nur bei Scilla bifolia und Leucoium vemum 
ließe sich vielleicht auch in Europa streckenweise eine größere Obereinstim- 
mung der Nordgrenze auffinden. 

Genaue Übereinstimmung der europäischen Verbreitungsgrenzen wird 
man aber bei Laubwaldpflanzen vergebens suchen, denn es gibt nicht zwei 
Pflanzen mit ganz gleichartigen AnspiUchen und eine jede Pflanze hat 
andere Verbreitungsmöglichkeiten. Und wenn in einem Lande, das erst nach 



>) M. Neumayr, Erdgeschichte, IL Bd., 1887, S. 534. — Sueß, D.Antlitz d. Erde, 
I. Bd., 1885, S. 596. 

'} Sjögren, Über d. düuv. aralokasp. Meer (Jahresber. d. k. k. geol. Beichsanstalt, 
40. Bd., 1890, S. 55, 58). — Geikie, The tundras, 1. c. (Karten). 

*) Radde, Grundzüge d. Pflanzenverbr. in den Eaukasusländem 1899 (Engler und 
Drude, D. Veget. d. Erde, III), Karte III und Karte S. 33. 

*) Grisebach, D. Veget. d. Erde, 1. Bd., 1884, S. 556. 
Abhandl. d. k. k. zool.botan. Ges. Bd. II, Heft 4. 6 



Digitized by 



Google 



82 P. V. Qottlieb -Tannenhain. 

der Eiszeit zugänglich wurde, mancher langsame, schwächliche Wanderer die 
rüstigen Wanderpflanzen noch nicht eingeholt hat, so wird das niemanden 
wundernehmen. 



IV. Vermutungen über den Werdegang der Gattung 
Galantbus und ihrer Formen. 

Von all den Pflanzen, die mit der Gattung Gcdanfhus die Gruppe 
Galanthinae bilden, steht wohl nur Euleucoium (Leuc. aestivum) und Eri- 
nostna (Leuc, vernum) unserer Gattung sehr nahe.*) Im Sproßbaue stellt 
Gdlanthus ein vereinfachtes Leucoium vernum dar. Bei Leucoium aestivum 
gehen, entsprechend der großen Blattzahl, die Scheidenblätter noch allmäh- 
lich in die Laubblätter über. Bei Leucoium vernum und Galanthus hingegen 
hat bereits eine scharfe Arbeitsteilung zwischen Scheidenblatt und Laubblätteni 
platzgegriffen. Im anatomischen Baue ist das Blatt von Leucoium vernum 
dem GalanÜmS'YAaii sehr ähnlich. Die Spatha ist bei aUen drei Pflanzen 
gleich entwickelt. Die Doppelschraubel (beziehungsweise Schraubel)*) des 
Leucoium aestivum ist bei Leucoium vernum, der geringeren Größe und Kraft 
dieser Pflanze entsprechend, auf die Mittelblüte reduziert,*) diese aber hat 
hierbei an Größe gewonnen. Die sechs gleichlangen Blumenblätter des Leu- 
coium vernum sind unbeweglich und schließen zu einer weiten Glocke zu- 
sammen, die, von einem kräftigen Bltttenstiel gehalten, ihre Mündung 
schief abwärts richtet (Bild 22). (Nicht so bei Galanthus.) Ihrer Konsi- 
stenz nach halten sie die Mitte zwischen den äußeren und inneren Galanthus- 
Blumenblättern, an der Spitze aber schwellen sie zu einem kräftigen Gewebe- 
knoten an, der offenbar der Knospenspitze beim Durchbrechen der Spatha 
die nötige Festigkeit geben soll. Nur hier, im Halbkreise unterhalb des 
Knotens, führt das Gewebe Chlorophyll. Die Antheren sind stumpf wie die 
von Galanthus latifolius und überall gleichbreit (Bild 20); auf ziemlich langen 
Fäden ragen sie von dem mit weißem Gewebe ausgepolsterten Blütenboden 
frei in den weiten Hohlraum der Glocke hinein. Der Griffel ist unter dem 
dünnen Ende keulig angeschwollen^) und überragt die Antheren ein wenig. 
In der Organisation des Fruchtknotens stimmt Leucoium vernum mit Galan- 
thus nicht vollständig tiberein. Leucoium vernum ist von Ostfrankreich durch 
Stiddeutschland bis Mittelitalien und Rumänien verbreitet. In manchen Gegenden 



*) Leucoium vernum wird von Th. Irmisch („Zur Morphologie d. monokot Knollen- 
und Zwiebelgewächse" 1850, S. 98—102) besprochen und von Kerner („Pflanzenleben*, 
2. Aufl., 1896, I. Bd., S. 609) abgebildet; ich konnte es nur flüchtig nachuntersuchen. Auch 
von Leuc. aestivum ist mir genügendes Material noch nicht zur Verfügung gestanden. 

*) Nach meinen an blühenden Infloreszenzen aus der Wiener Ebene ausgeführten 
Beobachtungen ist dieser Blütenstand eine rechts- oder linksläufige, homodrome, 3— 9 blu- 
tige Doppelschraubel, seltener eine zweiblütige Schraubel. Meine Beobachtungen stimmen 
also mit Eichlers Angaben überein (Eichler, Blütendiagramme, 2. Teil, 1875, S. 156). 

•) Diese Umwandlung kann natürlich ebensogut gerade umgekehrt vor sich ge- 
gangen sein; das Wort „Reduktion" darf hier also nicht phylogenetisch aufgefaßt werden. 

*) Hier Grünfarbung; ebenso am (unverdickten!) Gal.-Gr. in gleicher Hühe. 



Digitized by 



Google 



Stadien über die Fonnen der Gattung Oalcmüms, 83 

wächst es mit Galanthus am selben Standorte, in anderen Gebieten schließen 
sich die Areale beider Pflanzen aus; im allgemeinen scheint Leucoium 
vernum mehr in höheren Gegenden und auf feuchterem Boden zu leben. 

Schauen wir uns nun um, welche von beiden Formen, Leucoiurn vernum 
oder Galanthus, der gemeinsamen Stammform näher steht. Wir sehen die 
sechs unbeweglichen, weit geöffneten Blumenblätter des Leucoium beim Ga- 
lanthus in drei mit der Wärme sich öffnende äußere und in ebensoviel un- 
bewegliche, das Androeceum eng umschließende innere Blumenblätter diffe- 
renziert. Wir sehen also Arbeitsteilung, die einen Fortschritt bedeutet. Und 
wenn man auch in der Natur neben allgemeinem Fortschritt oft genug „Bück- 
schritt" beobachten kann (Podostemaceen!), so wird doch kaum jemand be- 
zweifeln, daß die Leucoium vernww - Blüte den ursprünglicheren Typus dar- 
stellt, d. h. daß sie der Blüte der gemeinsamen Stammform morphologisch 
näher steht als die CraZaw^Aws - Blüte, zumal die sechs gleichlangen iewcoiwm- 
Blumenblätter fast bei allen Amaryllideen wiederkehren, die Arbeitsteilung 
der Galanthus 'BMq aber meines Wissens in der ganzen Familie kein Ana- 
logon findet. 

Der Endmakel der Gala/nthus-^X^i^ ist aUem Anscheine nach schon in 
der Zewcoiwm-artigen Urblüte aufgetreten und mag als Wegweiser zum 
Blütengrunde gute Dienste geleistet haben. Diese Ur-Let*coitim- Blüte dürfte 
sich nur durch den unverdickten (Galanthus-) Griffel von der Leucoium vernum- 
Blüte unterschieden haben und allmählich in diese übergegangen sein. 

Andererorten hat der Kampf ums Dasein die erwähnte Arbeitsteilung 
durchgeführt und so die \Jt- Leucoium -Bl^ie zur Galanthus -Blüte umge- 
staltet. Die äußeren Blumenblätter sind zarter geworden und haben ihre 
Knospenspitze und ihren grünen Makel verloren, der den Insekten jetzt nur 
einen falschen Weg gewiesen hätte. Die inneren Blumenblätter sind fester 
geworden, ihr Knoten aber ist bis auf einen winzigen Höcker, der sich an 
jungen Knospen manchmal noch wahrnehmen läßt, verloren. Indem das 
Längenwachstum besonders in der Mittellinie gehemmt wurde, erhielt das 
Blatt herzförmige Umrisse und wurde der Makel zu einer langen, halbmond- 
förmigen Binde zerzogen, ^) die, ähnlich wie der rote Saum der NebeiJtrone 
von Narcissus poeticus, den Insekten den Weg ins Innere der Blüte zeigt. 
Die in der geräumigen Ur - Xewcoiwm - Blüte gleichmäßig verteilten stumpfen 
Staubblätter wurden durch die zu einer engen Röhre zusammenschließenden 



*) Wenn die äußeren Blumenblätter außen unter der Spitze ergrtinen, wie man das 
bei O. nivalis hin und wieder sieht, so könnte man das für eine Reminiszenz an die Ur- 
2>MCotMw- Blüte halten, was es ja vielleicht manchmal wirklich ist. Wie gewagt jedoch 
jeder derartige Schloß ist, wird durch ein (im Hb. Hal4csy befindliches) abnormes Neo- 
(roZantÄus- Individuum dargetan, dessen (verkürzte, herzförmige) äußere Blumenblätter 
nicht nur den Endmakel, sondern auch den Grundmakel der inneren Blumenblätter 
aufweisen. Da ein Grundmakel den äußeren Blättern der Gakmihus- und Vt- Leucoium' 
Blüte gewiß seit jeher fremd ist, so kann man sich sein Auftreten im vorliegenden Falle 
nur durch die Vorstellung erklären, daß die Bildungstendenzen der inneren Blumenblätter 
unter umständen ihre Herrschaft ganz einfach auch auf den äußeren Blattkreis ausdehnen. 
Man sieht hier wieder einmal, wie vorsichtig man sein muß, wenn man aus Bildungs- 
abweichungen auf die Phylogenie zurückschließen will. 

6* 



Digitized by 



Google 



84 P. V. Qottlieb -Tannenhain. 

inneren Galanthus -BlnmenhlMtGr zu einem Streukegel zusammengedrängt. 
Natürlich konnten aber die Antheren keinen festen Kegel bilden, solange sie 
ihre zylindrische Gestalt beibehielten; es mußte daher eine Umformung ein- 
treten; jede Anthere hatte nur den sechsten Teil des Kegels zur Verfügung 
und mußte sich diesem Räume anpassen; sie wurde unten breiter und ver- 
schmälerte sich allmählich bis zum dreieckigen Konnektivende. Dieses hat 
sich bei den meisten Formen zu einer pfriemlichen, abstehenden Spitze ver- 
längert, an die die Bienen anstoßen müssen, wenn sie ins Innere der Blume 
dringen wollen. 

Eine mehrmalige Entstehung der Gattung Qalanthus wird ohnehin nie- 
mand annehmen. Angesichts der mitgeteilten Tatsachen erscheint diese Mög- 
lichkeit geradezu ausgeschlossen; denn es war eine ganze Reihe von Ver- 
änderungen vonnöten, um das Vt - Leucoium in einen Galanthm umzuwandeln, 
und es müßte ein gar zu merkwürdiger Zufall gewaltet haben, wenn sich 
alle diese Veränderungen mehr als einmal hätten zusanmienfinden sollen. 

Sucht äian nun innerhalb der Gattung Qalanthus nach Formen, 
die die uralten Charaktere des hypothetischen \Jr - Leu<^oium noch am treuesten 
bewahrt haben, so fällt der Blick auf Galanthus latifolius und auf G. nivalis. 

Galanthus latifolius hat die stumpfen (obenhin allerdings schon etwas 
verschmälerten) Antheren, die vielleicht nicht zu einem Streukegel zusammen- 
neigen, sowie den Mangel einer Reifausscheidung mit Lemoium vemum ge- 
mein. Aber seine Blätter sind involut und breit, im Gegensatze zu den 
„flachen", schmalen Leu^oium rerwww- Blättern. 

Galanthus nivalis unterscheidet sich von Leucoium vemum durch seine 
zugespitzten, zu einem Streukegel vereinten Antheren und durch den Reif 
seines Laubes; er hat aber die flache Knospenlage des Leucoium vemum und 
nimmt hierdurch zwischen involuten und replikaten (xoZan^M^- Formen mor- 
phologisch eine vermittelnde SteUung ein. Wäre G, nivoMs der Stammvater 
aller Galanthus- Formen, so würde G, latifolius seine stumpfen Antheren 
einem Rückschritt gegen das \}r -Leucoium verdanken, was durchaus nicht 
ausgeschlossen, aber doch wenig wahrscheinlich ist. Wollte man aus der 
weitea Verbreitung des G, nivalis auf ein hohes Alter dieser Form schließen, 
so täte man unrecht; denn wir wissen ja gar nicht, ob die Beschränkung 
aller übrigen Galanthus - Formen auf kleinere, südöstliche Areale auf unfertiger 
Ausbreitung beruht, oder aber auf der räumlichen Begrenzung der Lebensbedin- 
gungen, die den betreffenden, vielleicht sehr anspruchsvollen Formen entsprechen. 

Ein Galanthus mit stumpfen Antheren und kahlen, flachen Blättern, wie 
ihn der Phylogenetiker wünschen würde, existiert meines Wissens heutzu- 
tage nicht. 



^) Galanthus Scharlokii scheint, was seine Entstehung betrifft, mit den anderen 
Formen gar nichts gemein zu haben, soll daher gleich hier gesondert zur Sprache kommen. 
Er unterscheidet sich durch seine in zwei Laubblätter aufgelöste, an ursprüngliche Ver- 
hältnisse gemahnende Spatha von G. nivalis mehr als irgend eine andere Form. Falls er 
auch bei geschlechtlicher Fortpflanzung seinem Charakter treu bleiben sollte und falls 
Übergangsformen zu Nivalis hinüber wirklich nicht existieren, so ist wohl anzunehmen, 
daß er durch sprungweise Variation (Mutation) aus G. nivalis hervorgegangen ist. 



Digitized by 



Google 



Stadien über die Formen der Qattong Oalanüms. 85 

Wenn wir uns der Frage zuwenden, wann, wo und wie die anderen 
Galanfhus 'Formen aus diesem unbekannten Vr - Galanthm hervorgegangen 
sind,^) so dürfen wir uns nicht der Erkenntnis verschließen, daß derartige 
Umwandlungen noch heute unter unseren Augen vor sich gehen: Schon um 
Breslau trifit man am typischen (r. nivalis hin und wieder eine deutliche 
Annäherung an G.plicatus an und äußerst selten hat man schon dort ent- 
schiedenen NeO'Galanthus sowie allerhand Übergangsformen von G. nivalis 
zu NeO'Galanfhus gefunden. 

Am Trebevic bei Sarajevo finden wir G. nivalis und alle Übergänge bis 
fast zum G. plicatus und in der Dobrudscha wachsen G, nivalis, pliaatus und 
Byzantinus mit allerhand Mittelformen am selben Standorte beisammen. Daß 
an diesen Orten Schwankungen in den Charakteren der Pflanzen von Genera- 
tion zu Generation noch heute gelegentlich eintreten, wird man also nicht 
wohl bezweifeln können. 

Damit sind wir der Frage, wann und wo derartige Abweichungen vom 
ürtypus zu allererst erschienen sind und wodurch sie jenen hohen Grad 
von Konstanz erlangt haben, den z. B. die replikate Knospenlage auf der 
Krim und die Merkmale des Galanthus nivalis in Westeuropa gegenwärtig 
besitzen, nicht näher gekommen. Deutlich läßt sich aus den gegenwärtigen 
Verbreitungs- und Variationsverhältnissen der ganzen Gattung nur das eine 
erkennen, daß eine jede neue Galanthus-F orm an vielen mehr oder 
weniger isolierten Punkten und zu verschiedenen Zeiten ent- 
standen ist und noch entsteht. Es wäre deshalb ein aussichtsloses Be- 
ginnen, wenn man aus dem sporadischen Vorkommen der einzelnen Galanthus- 
Formen deren Ausbreitungsgeschichte erschließen wollte; denn die Gattung 
Galanthus hat offenbar manchen Standort nicht unter der Gestalt erreicht, in 
der sie uns heute dort entgegentritt. Nur das Areal der ganzen Gattung 
erlaubt und verlangt eine solche Erklärung. 

Markante Formen hält man im allgemeinen fUr älter als solche, die nur 
durch unbedeutende Verschiedenheiten von ihren nächsten Verwandten ab- 
weichen. Wollte man deshalb z. B. dem G, latifolius oder dem 6r. plicatus 
ein höheres Alter zuschreiben als z. B. dem G. Cilicicus, so wäre das Will- 
kür; denn schon die oben besprochenen Variationsverhältnisse des Breslauer 
G. nivalis entziehen einer solchen Annahme jede Grundlage. Wir müssen uns 
eben mit der Tatsache abfinden, daß sich Alter und Herkunft der verschie- 
denen Galanthus 'Formen unserer Forschung ganz und gar entziehen. 

Was ist es nun, das die Pflanze zu den erwähnten Variationen 
veranlaßt? Sind es äußere Einwirkungen, sind es innere ümbildungstenden- 
zen, oder haben wir es mit einem Zusammenwirken von beiderlei Faktoren 
zu tun? 

Zunächst sollen die äußeren Einwirkungen betrachtet werden: 
Wenn wir uns zu der willkürlichen Annahme herbeilassen, daß es die 
Gunst des Klimas ist, die der Gattung Galanthus im Südosten üppiges Ge- 
deihen gewährt und sie so zur Anlage breiter, involuter oder replikater 
Spreiten anregt, und wenn wir folgerichtig die Schmächtigkeit der westeuro- 
päischen Pflanze als direkten Ausdruck der ungünstigen Lebensbedingungen 



Digitized by 



Google 



86 P. ▼. Gottlieb -Tannenhain. 

betrachten, so werden wir uns die involuten und replikaten Formen durch 
langsame ^direkte Anpassung^ entstanden denken; denn die Verbreiterung 
des Blattes erscheint als selbstverständliche, direkte Folge der besseren 
Ernährung und stellt zugleich eine Anpassung an den reichen Nahrungs- 
zufluß dar. 

Wenn hingegen klimatische Standortseinflüsse einen Archi-Galanüms 
ohneweiters in Neo - Galanthus umbilden, was übrigens erst durch Kultur- 
versuche am natürlichen Standorte bewiesen werden müßte, dann kann man 
nicht gut von einer „Anpassung" reden; denn offenbar bringt es der Blüte 
keinen besonderen Nutzen, wenn sie gerade am Grunde der inneren Blumen- 
blätter, wo die besuchenden Bienen nichts zu suchen haben, ergrünt. 

Mit dem Worte „direkte Anpassung" (, Selbstregulierung**) bezeichnet der 
StammgeschichtsforBcher allerhand Umgestaltungen, die von äußeren Ursachen direkt 
bewirkt werden; er faßt mit diesem Ausdrucke drei Erscheinungen zusammen, die meines 
Erachtens unter einander wesentlich verschieden sind: 

1. Günstige Lebensbedingungen bewirken üppige Entwicklung, üppige Entwick- 
Inng befähigt die Pflanze wiederum zur völligen Ausnützung der günstigen Bedingungen. 
(Die Üppigkeit kann sich soweit steigern, daß das Blatt eine andere Knospenlage an- 
nehmen muß.) — Hierher gehören auch die einblütigen Hungerformen von Capsella 
hursa pastoris in Dichtsaaten, wo sich die Pflanze gerade durch zwerghaften Wuchs dem 
herrschenden Nahrungsmangel am besten anpaßt. 

Wie der Kristall sein Wachstum emstellen muß, sobald die Nährlösung erschöpft 
ist, so. auch der Organismus. Die Umgestaltung ist also die selbstverständliche 
direkte Folge äußerer Faktoren, sie ist unter den gegebenen Umständen vorteilhaft, 
stellt also eine Anpassung dar: direkte Anpassung. 

2. Die Serpentinpflanze Äsplenium aduUerinum hat sich bei Kultur auf gewöhn- 
lichem Boden während sechs Generationen in Äsplenium viride verwandelt. Äsplenium 
viride hat man durch Kultur auf Serpentin^bis 1887 wohl nicht in Ä, aduUerinum um- 
wandeln können; doch dürfte die Entstehung des Ä, aduUerinum auf ähnliche Weise, 
wenn auch viel langsamer vor sich gegangen sein und noch vor sich gehen. ^) „Die Ab- 
weichungen des Ä. aduUerinum vom Typus sind anscheinend rein ,morphologische', ohne 
jeden erkennbaren Nutzen für die Pflanze." ^) Nach v. Wettstein') hat sich Gentiana 
pölymorpha den verschiedenen Lebensbedingungen, die in den Nordalpen und in den 
Südalpen herrschen,*^ direkt angepaßt; im Norden wurde sie zu 6. Sturmia/na, bei der 
zwei Kelchblätter etwas breiter sind als die drei anderen, im Süden zu G, calycina, bei 
der diese zwei Kelchblätter die drei anderen an Breite bedeutend ^übertreffen.') *) 

Die Umwandlung ist also wieder~dic|]direkte Folge'eines Reizes von außen. Diese 
Kausalität erschemt aber keineswegs selbstverständlich; wir können sie aus un- 
seren Beobachtungen erschließen,* begreifen können wir sie nicht; und wir würden 
uns gar nicht wundern, wenn derselbe Reiz gerade die entgegengesetzte 
Umwandlung hervorrufen würde. Was die Umgestaltung selbst betrifft, so hat 



*) Schimper, Pflanzengeogr. auf physiolog. Grundlage 1898, S. 103— 104. 

')^v.' Wettstein, Die curop. Arten d. Gattung Gentiana aus d. Sektion Endotricha . . . 
(Separatabdr. aus Denkschr.'d. math.-naturw. Klasse d. kais. |Akad. d. Wissensch., Bd. 64, 
Wien 1896, S. 70). 

•) Die zwei Gentianen weisen noch andere"unterscheidende, Merkmale auf, Merkmale, 
die möglicherweise einer direkten Anpassung (im Sinnendes Punktes 3) ihre Existenz ver- 
danken. 

**) V. Wettstein jbezeichnet I.e. diesen Vorgang als „Artbildung durch Korrela- 
tion zwischen den umgebenden Verhältnissen und der Organisation der Pflanze". 



Digitized by 



Google 



Stadien über die Fonnen der Gattung GalarUkus. 87 

man keinen Grand, sie für vorteilhaft zu halten, also kein Recht, sie eine 
Anpassung zu nennen. 

8. Schenk^) hat am Rande eines ausgetretenen Teiches übei*flutete Exemplare 
von Cardamine pratensis gefunden; das bei der normalen Pflanze reich entwickelte 
mechanische Gewebe fehlte, die Außenwand der Epidermis war stark verdünnt, die Ge- 
fäße hatten eine starke Reduktion, die Interzellularen eine Förderung erfahren: lauter 
Anpassungen an das Leben in ruhigem Wasser. 

Auch hier gibt sich also die Umwandlung als direkte Folge äußerer Faktoren zu 
erkennen; und sie ist zweckmäßig, kann also „Anpassung'' genannt werden. Unwill- 
kürlich aber fragt man sich, wieso es denn kommt, daß die Pflanze durch den äußeren 
Einfluß gerade zu ihrem Vorteile verändert wird ; und wenn vor unseren Augen irgend 
ein feindlicher Einfluß an der Pflanze urplötzlich die kompliziertesten und raffiniertesten 
Schutzmittel ins Leben ruft, so erscheint dieser Vorgang auf den ersten Blick unbegreif- 
lich und wunderbar. Er verliert aber alles Wunderbare, sobald wir uns mittels der 
Darwinschen Theorie Klarheit zu schaflen suchen. Der Kampf ums Dasein und die 
Auslese verflossener Jahrmillionen hat jede Lebensform mit Bildungstendenzen ausge- 
stattet, die an jedem Individuum in der Form von greifbaren Merkmalen zutage treten 
und so jedem Individuum Nutzen bringen. Er hat ihr aber auch Bildungstendenzen an- 
gezttchtet, die fttr gewöhnlich schlummern, doch von abnormen, feindlichen Einflüssen 
wachgerufen werden können ; dann verraten sie sich auf einmal durch allerhand Umge- 
staltungen, die der Pflanze gegen die drohende Gefahr Schutz gewähren. 

Die Drüsenborsten des Drosera -Blattes würden heutzutage auf den Reiz, der von 
einer gefangenen Mücke ausgeht, gewiß nicht mit zweckmäßigen Bewegungen reagieren, 
wenn sie diese spezifische Empfindlichkeit nicht schon vor Jahrtausenden im Kampfe 
ums Dasein nach und nach erworben hätten. Und ebenso wäre die besprochene Carda- 
mine heute nicht imstande, sich ans Leben unter Wasser sofort direkt anzupassen, wenn 
nicht schon ihre Vorfahren durch Auslese im Kampfe ums Dasein anläßlich gelegent- 
licher Überschwemmungen die Fähigkeit zu dieser direkten Anpassung allmählich er- 
langt hätten. Eine Wüstenpflanze wird sich bei Überflutung schwerlich zweckmäßig 
benehmen; sie hat das eben nie gelernt oder doch längst vergessen.*) Die Fähigkeit zu 
einer derartigen direkten Anpassung ist also nichts weiter als das Er- 
gebnis einer indirekten Anpassung, die vor ungezählten Generationen 
durch Auslese im Kampfe ums Dasein langsam zustande gekommen ist. Es 
ist das wohl das Großartigste, Unglaublichste, was der Kampf ums Dasem je zuwege 
gebracht hat. 

Man könnte auch darandenken, lediglich innere Umbildungstenden- 
zen als die Ursache der Formneubildungen in der Gattung Galanihus, z. B. 
bei der Entstehung von Neo-Galanthus anzusehen: Man müßte z. B. anneh- 
men, daß Archi'Galanthus überall, unter den verschiedensten Lebensverhält- 
nissen kraft eines inneren Triebes in der Richtung gegen Neo-Galanthus 
variiert, und zwar überall gleich häufig, richtiger gesagt, gleich selten. Daß 
es trotzdem nur in gewissen südöstlichen Gegenden zur Ausbildung der fer- 
tigen, konstanten Form gekommen ist, könnte man sich dann allerdings nur 
durch die Annahme erklären, daß die neuentstandenen Variationen ganz be- 
sondere Anforderungen an Boden und Klima stellen, die sie z. B. in Mittel- 

*) Schimper, 1. c, S. 26. 

•) Daß hier Versuche not täten, ist klar; ich meine Versuche mit extrem einseitig 
angepaßten Pflanzen unter für sie völlig neuen, ungewohnten Lebensbedingungen. Solche 
Versuche hat meines Wissens noch nie jemand angestellt; die Frage, inwiefern allem, was 
da lebt, die Fähigkeit zu direkter Anpassung innewohnt, bleibt darum vorderhand unbe- 
antwortet. 



Digitized by 



Google 



88 P. V. Qottlieb -Tannenhain. Stadien über die Formen der Gattung GaUmthtu. 

enropa nirgends verwirklicht finden; eine Annahme, die sich zur Stande zwar 
noch nicht auf Beobachtungen stützt, die aber gewiß nicht widematttrlich ge- 
nannt werden kann. 

Ich habe hier die Frage nach den Ursachen der Formneubildung in 
der Gattung Galanthus aufgerollt. Aber höchstens jahrelange Beobachtungen 
und Kulturversuche in den Wäldern des Balkan und Orients könnten hier 
Klarheit schaffen. Ich mufi darum die Antwort schuldig bleiben. 



Digitized by 



Google 



Übersicht 

über die allergebräuchlichsten Galanthus-^^men. 



Was von den Autoren als „Art" beschrieben worden ist, ist mit * 
bezeichnet. In der Klammer ist die Identität der betreffenden Formen 
angegeben. Die von mir angewandten Art- und Unterartnamen sind durch 
fetten Druck hervorgehoben. 

Galantbus: 

Seite 

*Alleni Bak. 1891 39 

^Bulgariens Vel. 1886 (= Graecus) 40 

^Byzantinus Bak. 1893 41 

caspius Rupr. 1868 (= nivalis [Cilicicas] — ÄUeni) 39 

Cafhcarüae (zu Scharlokii) 44 

Caucasicus Bak. 1887 (^ nivalis [Cilidcus] — Alleni) 39 

Chapeli Allen (= plicatus) 37 

*Cilicicus Siehe 1897 33 

*Clusii FiBQh. (= plicatm?) 37 

Corcyrensis hört b. Burb 33 

elegans Burb. (= pUcatus — Byzantinus) 37 

Elsae hört b. Burb 33 

Elwesii J. D. Hook. 1875 39 

1. typicus Beck (= Elwesii, Graecus) 41 

2. maximus Vel. (= Graecus) 41 

europaeus Beck (= nivalis) 33 

excelsior Beck (= plicatus) . . • 37 

*Fosteri Bak. 1889 43 

glohosus Wilks. (= Elwesii) 39 

*gracilis Cel. 1891 (= Graecus) 40 

♦Graecus Orph.b.Boiss. 1884 40 

*hybridus Allen (= plicatus — Byzantinus) 37 

*Ikariae Bak. 1893 (dem Alleni nahesteh.) 39 

*Imperati Bertoloni 1839 (= nivalis[?]) 31 



Digitized by 



Google 



90 P. V. Gottlieb-Tannenhain. Stadien über die Fonnen der Gattung Oalanlhus. 

Seite 

*;a«/o;ius Rupr. 1868 41 

* latifolius SahshA86G (= plicatus) 37 

majus Tenore (= nivalis [?]) 31 

maximus Allen (= plicatus) 37 

* maximus Bak. (= plicatus) 37 

* maximus Vel. 1891 (= Graecus) 40 

minus Tenore (= nivalis) 31 

*montana Schur 1866 (= nivalis [?]) 31 

nivalis L. 1753 29 

odohrensis hört. b. Bak 33 

* Olgae Orph. b. Boiss. 1884 33 

*Perryi hört. Ware b. Bak. 1893 (= nivalis [Cilicicus] — ÄUeni) . . 39 

plicatus M.-B. 1819 35 

praecox Allen (=^ plicatus) 37 

praecox hört. b. Burb 33 

Rachelae hört. b. Burb 33 

Redoutei Regel (= nivalis [Cilicicus] Alleni) ... 34 

Bedoutei Rupr. 1863 (= nivalis [Cilicicus] Alleni) . 38 

♦resrinae Oifirae Orph. 1876 32 

Scharlokii Casp. 1868 als Form des Galanthus nivalis 43 

Schaylochii (Mißverständnis) 44 

Stevefii Beck (= plicatus?) 37 

* iranssilvanicus Schur 1866 (== nivalis [?]) 59 



Digitized by 



Google 



Zur Karte. 



Der Karte liegt das ganze mir zugängliche Material, Herbarmaterial und 
Literatur zugrunde. 

In den rot angelegten Gebieten ist die Gattung Galanfhus sicher 
einheimisch. 

Durch dichte Punktierung sind jene Gebiete bezeichnet, wo ihr Vor- 
kommen oder doch ihr Indigenat zweifelhaft erscheint. 

Schüttere Punktierung bezeichnet jene Gegenden, wo ihr spontanes 
Vorkommen unwahrscheinlich ist. 

Den weiß gelassenen Gebieten fehlt die Pflanze bestimmt, zumal dort, 
wo diese Gebiete durch eine fortlaufende schwarze Linie von den Nachbar- 
gebieten abgegrenzt sind. 

Mit Ausnahme von West- und Mitteleuropa, wo ohnedies nur G. nivalis 
sensu strict. wächst, sind alle GaZawf/tws- Fundorte eingezeichnet. 

L Afchi'GalanfhuS'YvinAoriQ sind durch den kl ein gedruckten Anfangs- 
buchstaben ihres (Unter-) Artnamens und die beigefügte Fundortsnummer 
bezeichnet, beziehungsweise nur durch die (kleingedruckte) Nummer, wenn 
ihre (Unter) Artzugehörigkeit unbekannt ist. 

G, nivalis sensu strict.: ^1 = Belgrad, ^2 = Gomji Milanovac, 
iV3 = Pirot, iV4 = Konstantinopel, Nb ^ Bukarest, iV6 = Lipowiec, 
iST 7 = Kiew. 

G, nivalis, subsp. Cilicicus: 01= Mersina, C-^W 2 = Übergangsformen 
von Kurd Magalleh, Gas und Astarabad. 

Cr. nivalis, subsp. Olgae: 01= Taygetos, 0-iV^ 2 = Arkadia, 0-^3 = 
Korfu, O'N 4 = Albanien. 

6r. Scharlokii stammt aus einem Garten im rheinpreußischen Nahetale, 
das bereits außerhalb des Areals liegt. 

G. nivalis, subsp. Plicatus: P 1 = Krimberge, P 2 = Nicäa, ?P3 = 
Ghilan am Kaspi, P-^4 = Jassy, P-N5 = Sarajevo; vgl. subsp. Bymnünm! 

G. nivalis, subsp. Älleni: A l == Tiflis, Ä<^^2 = n™ ganzen Kauka- 
sus", J.<^^q = Stavropol, ^<Cr'4 = Mosdok, -^<C(75 = Lenkoran, ^<C(jq 

= Herrouhpaß, ^<Crn = Beseht und Bustamabad, ä<C^qq = Insel Nikaria 
(y,G. Ucariae''). 



Digitized by 



Google 



92 P. V. Gottiieb -Tannenhain. 

G, Latifolius: L =•. A Fundorte auf den kaukasischen Alpenmatten 
zwischen Elbrus und Kasbek. 

Nicht näher bekannter Archi-Galanthus: 1 = Schitomir, 2 = bei Ka- 
menez Podolsk, 3 = Gajsin, 4 = Raskow, 5 = im äußersten Norden des 
Gouvernements Cherson, 6 = Uman, 7 = Fastow und Umgebung, 8 = Char- 
kow , 9 = am Don , ? 10 = Nikolajew , V 11 = Odessa , 14 = Alma -Dagh 
(Amanus), 15 = Kurd-Dagh und Aintäb. 

II. NeO'Galanthus 'Fnniorie sind durch den fettgedruckten Anfangs- 
buchstaben und die beigefügte Fundortsnummer bezeichnet. 

G. nivalis, subsp. Ehvesii: -E = Yamanlar-Dagh bei Smyma. 

G. nivalis, subsp. Byzantinus: Die Herkunft des extremen G. Byzanti- 
nus, der der Bak ersehen Diagnose zugrunde lag, ist unbekannt; B-P-N 
wächst in den Dobrudschawäldem. 

G. nivalis, subsp. Graecus: 6? 1 = Pirot, G 3 = Vranja, G 3 = Schumla, 
G4 = Vama, G5 = Trojan Balkan, 6?6 = SUven, G7 = Sofia, GS = 
VitoSa planina, G9 = Stanimaka, G 10 = Khortadj, G 11 = Chios, ff 13 = 
Mersina, 6? 13 = Amasia. 

Gr. Fosteri: F= Amasia. 

Nicht näher bekannter Neo-Galanthus: 1 = Thasos. 

III. Fundorte von nicht näher bekannten Galanthus-Vüsinz^n sind 
durch ein kleingedrucktes x mit beigefügter Nummer kenntlich gemacht: 
X 1 = Mont Lyc6e, x 2 = Tinos, x 3 = Naxos, x 4 = Libanon^ x 5 = Berg 
Ida, X 6 = Fluß Susurlu, x 7 = Psyrta, x 8 = Kutais, x 9 = Schuscha. 

Man wird sich vielleicht wundern, daß ich die beiliegende Karte über- 
haupt veröffentliche; denn sie bietet, wenigstens was Westeuropa betrifft, 
durchaus kein klares Bild von der Verbreitung der behandelten Pflanze. Wir 
können aber in diese Verhältnisse einen klaren Einblick gar nicht gewinnen, 
solange es viele Floristen für gut halten, jedes Gartengewächs, das sie viel- 
leicht wenige Schritte außerhalb des Gartenzaunes abgepflückt haben, in ihren 
Publikationen ohne ein aufklärendes Wort als Bürger ihrer Landesflora hin- 
zustellen. Wie hemmend dieser Mißbrauch auf alle pflanzengeographische 
Forschung wirkt, liegt auf der Hand. So habe ich z. B. bezüglich jener 
Gegenden von Nordfrankreich, Belgien und der Rheinprovinz, die auf der 
Karte durch Punktierung kenntlich gemacht sind, nebst einigem Herbar- 
material wenigstens 17 Publikationen genau durchgeschaut; nach Beendigung 
dieser wenig anregenden Beschäftigung habe ich bezüglich des Indigenats 
der Pflanze gerade so viel gewußt wie vorher, nämlich nichts.^) Unter solchen 



*) Es mag ja vielleicht Pflanzen geben, deren ursprüngliche Verbreitungsgrenzen 
heutzutage durch Kultur und Verwilderung so gründlich verwischt sind, daß sie sich nicht 
mehr rekonstruieren lassen. Bei der Schneeglocke, die doch im Walde ihre Heimat hat, 
ist das, nach meiner Überzeugung, nicht der Fall. So wie man in Schlesien ihre Grenzen 
mit ziemlicher Sicherheit festgestellt hat, so könnte man es gewiß auch in Frankreich und 
Belgien 5 man hat es aber nicht der Mühe wert gefunden. 



Digitized by 



Google 



Studien über die Formen der Gattung OalaiUhus, 93 

Verhältnissen kann wohl niemand ein klares Bild von ihrer Verbreitung von 
mir verlangen. Möge das beiliegende unklare Bild allen Lesern das, was 
uns noch fehlt, recht deutlich vor Augen führen! 

Man wird vielleicht geneigt sein, sich alle Ausbuchtungen des Areals 
einfach durch ungenügende Erforschung der betreffenden Länder zu erklären. 
Demgegenüber muß ich bemerken, daß gerade die höchst eigenartige böhmisch- 
schlesische Grenzlinie im allgemeinen als sichergestellt zu betrachten ist, 
femer, daß das Fehlen der Pflanze in den weißgelassenen Teilen von Frank- 
reich, Nordbayern, Mittel- und Norddeutschland über allen Zweifel erhaben 
ist. Überhaupt ist, was Westeuropa betrifft, das Fehlen unserer Pflanze 
leichter und sicherer festzustellen als ihr spontanes Vorkommen; denn wo das 
Schneeglöckchen wächst, kann es nicht unbemerkt bleiben. 



Digitized by 



Google 



Tafelerklärung. 



Tafel I. 



Bild 1: Norraaldin^amm der Gattung Galanthus: eine wohlgedeihende Pflanze während 
der Vegetationszeit. Zu äußerst die vor vorjährigen Glieder, braune, verwesende 
Häute (durch punktierte Linien angedeutet). Dann die vorjährigen Glieder, sie 
fungieren als Stärkespeicher (gestrichelt). Dann die eben vegetierenden Glieder 
(fortlaufende Linien). Zu innerst der Sproßscheitel. — S = Scbeidenblatt; 
a = äußeres (geschlossenscheid iges) Laubblatt; % = inneres (offenscheidiges) 
Laubblatt; in seiner Achsel steht der Schaft „Sch*^. 

„ 2—4: Laubblätter, zu Ende der Blütezeit quer durchschnitten. (Die Krümmung der 
Querschnitte ist belanglos.) 

n 2: G, nivalis, ßubsp. Elwesii, 

„ 3: ö. nivalis^ ßubsp. Cüicicus» 

„ 4: G. nivalis sensu strict. 

j, 5: G. nivalis sensu strict., Laubblatt an der breitesten Stelle quer durchschnitten; 
man sieht das zweite Bündel, vom MittelbUndel an gezählt. (Forsch delin.) 

r, 6: G. nivalis sensu strict., das äußere (geschlossenscheidige) Laubblatt. 

„ 7: Das innere (offenscheidige) Laubblatt, in seiner Achsel der Schaft. 

„ S: G. nivalis sensu strict.: Keimling, im März. 

„ 9a— 116: Knospenlage der Laubblätter; a = in früher Jugend, im Herbste (die älteren 
Zwiebelschalen sowie das Scheidenblatt, das die Laubblätter zu dieser Zeit 
noch ganz umhüllt, sind entfernt worden), b und b' = während des Auf- 
sprießens. 

„ 9: „Flache" Lage (bezeichnend für G. nivalis sensu strict, sowie für snbsp. dlicicus 
und Eltoesii). 

„ 10: „Replikate** Lage (bezeichnend für Biihsp. plicatus und Byzantinus). 

„11: „Involute'' Lage (bezeichnend für Bnhsp, Älleni, für G. latifolius [11 b']; für subsp. 
Graecus und für ö. Fosteri), 

Tafel n. 

Bild 12: Galanthus, erwachsene Blütenknospe. 
„ 13: GalanthuSj junge Blütenknospen im Herbstzustande; man sieht die freien Enden 

der Spathenkiele. 
„ 14: Gdkmthus {nivalis sensu strict), Fruchtknotenquerschnitt; die Samenknospen sind 

weggelassen. 
„ 15—17: Galanthus (nivalis sensu strict), reife Früchte, 
n 18: Galanthus (nivalis sensu strict.), frische Samen. 
„ 19: G. nivalis sensu strict., Anthere, a von innen, b von außen; diese Form ist für 

die ganze Gattung bezeichnend, abgesehen von subsp. Älleni und G, latifolius, 

die den Übergang zur Zreucotum -Anthere andeuten. 
r, 20: Leucoium vemum, Anthere, a von innen, b von außen, c von der Seite. 



Digitized by 



Google 



P. y. Gottlieb-Tannenhain. Stadien über die Formen der Gattung QdUmOius, 95 

Bild 21 : (7. nivalis Bensa Btrict., Blüte, längs durchschnitten, 
n 22: Leucaium vemumj Blüte, längs durchschnitten. 
„ 23—26: Archi-Galanihu8-BmtQn. 
„ 23: G. nivalis sensu strict von Wien. 
n 24: 6r. ntmZis, snbsp. Cüicicus von Mersina. 
„ 25: G. nivalis, subsp. pZtcatus von den Krimbergen, 
n 26: (j. ÄsÄarZoW» (Gartenpflanze). ^ 

n 27-28: JV«o-öatontÄM»- Blüten, 
n 27: G. nivalis, subsp. (Tra^ous. 
„ 28: (7. mt»Zi9, snbsp. JElwesii. 
n 29: Innere Blumenblätter, von innen: a) G. nivalis sensu strict.; b) subsp. Cüidcus; 

c) subsp. pZtcati«; d) subsp. Eltoesii; e) siibsp. Graecus. 
„ 30: Mittelformen zwischen Ärchi- und ^eo-^/alan^u«, um Breslau an wildwachsendem 

G. nivalis sensu strict von Stenzel beobachtet, 
n 31: NeO'GalanihM aus dem Wiener botan. Garten. 

Die Bilder 1 — 4, 13, 14, 31 (und 30, nach Stenzel) wurden vom Verfasser, 8, 9a, 
10a, IIa, h' 12, von Nora Gottlieb v. Tannenhain, 5 von Forsch, alle anderen von 
Kasper nach der Natur entworfen. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Gottlieb - Thmvenhaiiiy : Galanthus StiüdUrv. 



Taf.L 




Kasper et E.v.GoTüieb-TannT.hair ielin. LittiAnstv.Th BaiuiWdrfh.Yfi«r 

Verlag V.Alfred Holder, k.u.k.Hof-u.Universitäts-Buchhändlerin Wien. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



tiotOleb -TpL/menhain : Galunikus StuMetv. 



Taf.R. 



n.3. 



lAm . m%, . 




Ka«perct E.v.witiieb-Tannenhamdelia. üftLAnstv.Th.Bannw8rth.Wi«. 

Verlag v. Alfred Holder, k.u.k.Hof-u.Unlversitäts-Buchhändlerin Wien. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 




Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Verlag von Alfred HSlder, k. u. k. Hof- und Universitäts- Buchhändler in WIEN, 

I., Koten turxnstraJSe 13- 



Soeben erschien: 



Pfianzenbiologische Untersuchungen 



nebst 



algologischen SchluObetrachtungen 

von 

Prof. Dr. Anton Ilansgirg. 

Preis: K 8.— = Af. 6.80. 



Grundriß der NatorgeschicMe des PDanzenreiclies 

fUr die 

unteren Klassen der Mittelschulen und verwandter Lehranstalten 

bearbeitet von 

Dr. Gunter Ritter Beck von Mannagetta, 

0. ö. Professor der BotaDilc und Dirclcfcor des botanischen Gartens der k. k. deutschen Universität in Prag. 

Mit 193 Abbildungen, davon 160 farbige Pflanzenbilder im Texte. 

Preis : gebunden K 3.60 = M. 3.20. 
(Approbiert : 28, April 1903, Z. 12976.) 

Fachmännische Urteile: 

„. . . Was ihn aber vor den meisten anderen seiner Art sehr vorteilhaft auszeichnet, 
ist das Bestreben, der sogenannten biologischen Betrachtungsweise durch gesunden systema- 
tischen Unterricht die Wage eu halten. Die Anordnung der Pflanzenbeispiele ist derartig 
gewählt, daß die natürliche Verwandtschaft und nicht der einzelne Pflanzenname In den 
Vordergrund des Interesses treten muß. Die Abbildungen, sowohl die große Zahl der kolo- 
rierten, als auch die schematischen Zeichnungen, die alle von des Verfassers Hand stammen, 
sind in jeder Beziehung ausgezeichnet." Botanische Zeitung (Wien) vom 16. November 1903. 

„. . . Es gibt gegenwärtig kein zweites botanisches Lehrbuch, welches den Lehrer in 
so hohem Maße in der Sicherung des Lehrerfolges unterstützt wie dieses neue. Abgesehen 
von den einzig dastehenden, zumeist trefflich gelungenen Textbildern in Farbendruck (durch- 
aus Becksehe Originale I) und den pädagogisch gleich wertvollen Umrißzeichnungen, erhält 
der Schüler auch durch den sorgfältig verfaßten Text, der sich stellenweise zu dichterischem 
Schwünge erhebt, Anregung im reichlichsten Maße, nicht bloß in Hinsicht auf den Lehr- 
gegenstand, sondern auch in künstlerischer und ästhetischer Beziehung. . . .** 

Land- und forstw. Unterrichts -Zeltung, 1903, Heft 2. 

„. . . Die Beschreibungen sind sehr klar und anschaulich gehalten, alle entbehrlichen 
Fachausdrücke und Fremdwörter möglichst vermieden und eine Frische und Lebendigkeit der 
Darstellung gewahrt, welche schon das bloße Lesen dieses Buches nicht nur lehr-, sondern auch 
höchst genußreich gestaltet. Das für den naturwissenschaftlichen Unterricht so wichtige ver- 
gleichende Moment ist stets in hervorragender Art berücksichtigt und erscheint auch in den 
an passender Stelle eingestreuten Fragen und Hinweisen sowie durch die gegebenen BlUten- 
formeln sehr gefördert. Höchst wertvoll ist das Buch durch seine zahlreichen farbigen Pflanzen- 
bilder, welche erfreulicherweise in den Text selbst, also stets an die Stelle, wo sie hingehören, 
eingefügt sind Zeitschrift für das Realschulwesen, XXVIII. Jahrgang, 8. Heft. 



Verlag von Alfred HOlder^ k. u. k. Hof- und Universitäts- Buchhändler in WIEN, 

I., Hx>tenturm0traJ3e 13. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 




3 2044 loeaTgS 




Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google