Skip to main content

Full text of "Archiv für klinische und experimentelle Ophthalmologie"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


^^K 


UN[\T.RSirY  OF  CALIFORNIA 

SAN  FRANCISCO  MEDICAL  CENTER 

LIBRARY 


AECHIV 


|^LßR,e;crtT     NJÖtJ    öteAFFG^  ^ 


fOb 


OPHTHALMOLOGIE, 


HSRAUBGXGBBBN 

VON 

Pbof.  f.  ARLT  Prof.  P.  C.  DONDERS 

m  Wm  V  UTBBOBT 

UND 

Prof.  A.  von  GRAEFB 

IM  BERUH. 


VIBIRZBSHNTER  JABCHOANGh 

ABTHBILUNO  L 
ODBR 

VIERZKHNTBR  BAND 
ABTHBILC7NO  L 


IQT  HOLSBCHNITTSH  UND  TAFKLll. 


.  ,  -BERLIN,  1868. 

VB&LAG  VON  «[ERMlNN  PBl*BBä.*''  ' 


•  ••   •      • 


•        •  •      •     •  • 


•  •  •  • 

•  •  •  •  < 


Inhalts-Verzeichniss 

SU 

Band  XIV,  1.  Abtheilung. 


8elto 
L  Bemerkungen  tu.  der  Abhandlung  von  Donders  fiber 

das  binocnlare  Sehen.     Von  Prof.  Ewald  Hering  .    .  1 — 12 

II.  Ueber  Ophthalmotonometrie.     Von  Prof.  Dr.  H.   Bor 

in  Bern 13—46 

in.  Zur    Anatomie    des     menschlichen    Auges.     Von    Dr. 

e.  Haaae  in  Tönning.    Hierzu  Tafel  1 47—72 

1.  Ueber  das  Hgamentum  pectinatum  Iridis  ...  47 

2.  Zur  Anatomie  der  Chorioidea 57 

rV.  Beiträge  zur  pathologischen  Anatomie  des  Auges  und 

der  Orbita.    Von   Prof.    Boliieii-Oemiiiaiu  in  Basel 

Hierzu  Tafel  II 7»— 96 

1.  Gliom  der  Betina,  Fibrom  der  Chorioidea  mit 
wahrer  Verknöcherung,  fibröse  Degeneration  des 
Glaskörpers,  beginnende  simpathische  Erkrankung 
des  zweiten  Auges 7S 

2.  Grosses  cystoides  Fibrom  der  Orbita,  hochgradi- 
ger Exophthalmus,  Heilung  mit  Erhaltung  des 
Bulbus .87 

3.  Ausgedehnte  Sderalnarbe ,  Verlust  der  Linse 
sammt  Kapsel,  beginnende  Phthisis,  bindegewe- 
biges Diaphragma  zwischen  Glaskörper  und  hu- 
mor  aqueus,  Nachstaar,  Iridercmie 91 

V.  Ein  Fall  von  combinirtem  Augenmuskelspasmus.    Von 

Dr.  J.  StUling  in  Cassel 97—106 

VI.  lieber  Aceommodations-Beschriinkungen  bei  Zahnleiden. 

Von  Dr.  HermAiui  Sehmidt,  Stabsarzt  in  Berlin   .    .   107-- 187 
YIL  Casuiatische  Beitrage.    Von  Dr.  Joiepli  JmoobL   Hierzu 

Tafel  IL 138—158 

1.  Ein  Eisensplitter  im  Augenhintergrunde   .     .    .138 

2.  Ein  abgekapseltes  Eisenstück  in  der  Iris.  Hierzu 
Figur  2 142 

3.  Pigmentmassen  in  der  Retina  ohne  Störung  der 
Sehfunctionen 144 

4.  Ophthalmoscopischer  Befund  bei  fractura  basis 
cranii 147 

5.  Zwei   Terschiedenailize  Fälle  von  Keuritis  optici  149 


li^enartiz^  I 


VI 


YUI.  Ueber  Cataracten  in  Verbindang  mit  einer  eigenthUm- 
liehen  Hautdegeneration.    Von  Prof.  Angnat  Bothmimd 

jun.  in  Httnchen.    Hierzu  Tafel  III I59 — 182 

IX.  Ueber   Aderb  auttnberkeln.     Von    A.    t.    Oraafe    und 

Th.  Laber.    Hienu  Tafel  L    .    . 188—206 

X.  üeber  Verstopfung  der  Blutgefässe  des  Auges.     Von 

Prof.  H.  Knapp  in  Heidelberg 207—251 

1.  Einleitende  Bemerkungen 207 

2.  Embolie  der  Centralarterie  der  Netihaut  .    .    .  209 

3.  Affeotion  des  Sehorgans  bei  Thrombose  der  Him- 
siuus 220 

4.  Embolie  der  Ciliararterien 287 

XI.  Ueber  pathologische  Pigmentbildnng  in  der  Sehnerren- 

soheibe  und  Netzhaut.    Von  Prof.  H.  Knapp  in  Hei- 
delberg.   Mit  einer  Tafel  in  Buntdruck 252—261 

XII.  Die  Tortheilhalte  Anwendung  der  künstlichen  Beleuch- 
tung bei  Nachstaar-  und  anderen  Augenoperaiionen. 
Von  Prof.  E.  Knapp  in  Heidelberg 262—266 

XIII.  Ueber  einige  neue,  namentlich  plastische  Conjunoti- 
Taloperationen.    Von  Prof.  H.  Knapp  in  Heidelberg.  267 — 284 

1.  Pterygiumoperationen  durch  doppelte  Transplan- 
tation des  abgeldssten  Flügelfelles  und  Deckung 

des  Defectes.    Hierzu  6  Abbildungen    ....  267 

2.  Operation  eines  Symblepharon  totale  des  unteren 
Lides 270 

3.  St^phylomabtragung  und  Vereinigung  der  Wunde 
durch  Bindehautnähte 278 

4.  Exstirpationen  Ton  episkleralen  Neubilbungen 
mit  plastischer,  conjuncti  valer  Deckung  der  Wunde  278 

Entfemnng  eines  Cancroids  am  Limbus  con- 
junctiTae 280 

Entfernung  eines  andern  Cancroids  am  Limbus 
conjunctivae 282 

XIV.  Bericht  über  ein  zweites  Hundert  Staareztractionen 
durch  den  Linearschnitt  im  Scleralbord.    Von  Prof. 

H.  Knapp  in  Heidelberg 285—817 

1.  OperationsYerfahren 285 

2.  Zufälle  während  des  Operationsverlaufes    .     .     .  299 

3.  Heilverlauf;  Heildauer 301 

4.  EinflusB  des  Lebensalters,  der  Beschaffenheit  des 
Staares  und  des  OperationsTerlaufes  auf  die  Hei- 
lung und  Sehschärfe 306 

5.  Heil-  und  Seherfolge 814 


Bemerkungen  zu  der  Abhandlung  von  Donders 
ttber  das  binocnlare  Sehen. 

(Dies.  Archiv  Bd.  XIII,  8. 1.) 
Von 

Ewald  Hering, 

Prof.  4er  Physiologie  an  der  Joaepluacadeinie  in  Wien. 


Wenn  ich  zu  der  Abhandlung  von  Donders,  in  welcher 
der  berühmte  Ophthalmologe  beweist,  dass  zur  binocn- 
laren  Tiefenwahmehmung  die  Augenbewegungen  zwar 
sehr  forderlich,  aber  nicht  unentbehrlich  sind,  einige  Be- 
merkungen mache,  so  geschieht  es  keineswegs,  um  diesen 
Satz  irgendwie  anzufechten;  denn  ich  habe  denselben  auf 
Grund  zahlreicher  Versuche  und  Beobachtungen  selbst 
wiederholt  ausgesprochen.  Vielmehr  leitet  mich  dabei 
der  Wunsch,  gewisse  Einwendungen,  welche  Donders 
gegen  die  Beweiskraft  meiner  Versuche  gemacht  hat,  zu 

AreUy  für  Ophtfajümologie,  XIV,  1.  1 


widerlegen,  sowie  eine  irrthttmlicbe  Auffassung  zu  corri- 
giren,  welche  er  sich  über  meine  Ansichten  vom  Ein- 
flüsse der  Convergenzbewegungen  auf  die  Tiefenwahr- 
nebmung  gebildet  hat  Donders  hat  in  dem  erwähnten 
Aufsatze  klar  auseinandergesetzt,  dass  correspondirende 
Stellen  nicht  in  dem  Sinne  identisch  sein  können,  in 
welchem  man  es  früher  glaubte,  weil  es  sonst  gleich- 
gültig sein  müsste,  ob  ein  Netzhautbild  im  rechten  oder 
linken  Auge  liegt.  Letzteres  ist  aber  bekanntlich  nicht 
der  Fall;  denn  der  stereoskopische  Eindruck  verkehrt 
sich  in  den  pseudoskopischen,  wenn  man  die  beiden 
Hälften  einer  stereoskopischen  Linearzeichnung  mit  ein- 
ander vertauscht.  Es  war  allerdings  merkwürdig,  dass 
dieser  wichtige  Einwand  gegen  die  Müller'sche  Identi- 
tätslehre lange  Zeit  übersehen  werden  konnte,  und  ich 
habe  ihn  deshalb  wiederholt  ganz  ausdrücklich  hervor- 
gehoben.*) Der  einzige,  wenigstens  scheinbare  Ausweg 
für  die  Anhänger  jener  Lehre  blieb  also  die  Behauptung, 
dass  die  binoculare  Tiefenwahrnehmung  nur  mit  Hülfe 
der  Augenbewegungen,  nämlich  durch  die  Aenderungen 
in  der  Gonvergenz  der  Gesichtslinien  zu  Stande  komme. 
Diese  Ansicht  hielt  ich  jedoch  schon  damals  fftr  wider- 
legt und  habe  mich  also  nicht  weiter  bei  derselben  auf- 
gehalten, sondern  nur  beiläufig  einige  Versuche  ange- 
geben, durch  welche  man,  ohne  alle  weitläufigen 
Vorbereitungen  und  Apparate,  den  Beweis  ihrer 
Unrichtigkeit  führen  kann. 

Diesen  Versuchen  hat  Donders  die  hinreichende 
Beweiskraft  abgesprochen.  Da  er  jedoch  schliesslich  dem 
Satze,  den  ich  dadurch  erläutern  wollte,  durchaus  bei- 


^)  Beiträge  zur  Physiologie  S.  SSO,   und   Reichert  und  Dabois 
ArchiT  1865,  S.  95  u.  ff. 


pflichtet,  so  würde  ich  jede  weitere  Discossion  hierfiber 
überflüssig  finden,  wenn  nicht  der  eine  dieser  Versuche 
ein  practisches  Interesse  insofern  hätte,  als  der  Augen- 
arzt durch  denselben  jederzeit  leicht  constatiren  kann, 
ob  Jemand,  z.  B.  ein  Schielender,  binocular  sieht 
oder  nicht.  Auch  ist  der  Versuch  hierzu  schon  von 
mehreren  Ophthalmologen  benutzt  worden,  und  ich  habe 
deshalb  die  Verpflichtung,  ihn  gegenüber  den  Einwen- 
duDgen  von  Donders  zu  vertheidigen,  weil  ich  dieselben 
lür  unbegründet  halte. 

Man  lasse  Jemand  durch  eine  kurze,  cylindrische 
Röhre,  weit  genug,  um  beide  Augen  aufzunehmen,  die 
Spitze  einer  feinen,  langen  Nadel  fixiren,  welche  in  mittler 
Sehweite  so  aufgestellt  ist,  dass  ihre  Spitze  in  die  Mitte 
des  Gesichtsfeldes  zu  liegen  kommt,  ihr  unteres  Ende 
aber  durch  die  Röhre  verdeckt  wird.  Lässt  man  dann 
kleine  Kugeln  von  verschiedener  Grösse  etwa  zwölfmal 
hintereinander  bald  vor,  bald  hinter  der  Nadel  aus  be- 
liebiger Höhe  herabfallen,  so  weiss  ein  binocular  Sehen- 
der, wenn  er  überhaupt  aufmerksam  ist,  stets  mit  voller 
Sicherheit  anzugeben,  ob  die  Kugel  diesseits  oder  jen- 
seits  der  fixirten  Nadel  herabgefallen  ist,  während  Je- 
mand, der  nur  das  Netzhautbild  des  einen  Auges  perci- 
pirt,  sich  sehr  häufig  täuscht  oder  unsicher  ist.  Der 
Letztere  kann  nämlich,  wenn  anders  vorsichtig  experi- 
mentirt  wird,  den  FaUort  der  Kugeln  nur  errathen,  und 
irrt  also  nach  den  Regeln  der  Wahrscheinlichkeit  in  der 
Hälfte  der  Fälle.  Selbstverständlich  muss  die  Hand, 
welche  die  Kugeln  fallen  lässt,  ebenso  wie  der  Boden, 
auf  den  letztere  fiUIt,  dem  Sehenden  durch  die  Röhre 
verdeckt  sein;  auch  darf  man  die  Kugel  nicht  so  fallen 
lassen,  dass  sie  einem  Auge  die  Nadel  verdeckt  oder 
theilweise  von  ihr  gedeckt  wird,  weil  man  sonst  schliesßen 
kann,  dass  die  Kugel  erstenfalls  vor,  letztenfalls  hinter 

1* 


der  Nadel  gefallen  ist;  endlich  muss  man  abwechselnd 
grössere  und  kleinere  Kugeln  benutzen,  weil  man  sonst 
aus  der  Grösse  des  Netzhautbildes  auf  die  Entfernung 
der  Kugel  schliessen  kann. 

Da  wegen  der  Baschheit  des  Falles  keine  Zeit  ist, 
sich  durch  Augenbewegungen  über  den  Fallort  der  Kugel 
zu  unterrichten,  so  folgt,  dass  auch  ohne  solche  die  bin- 
oculare  Tiefenwahmehmung  möglich  ist  Gegen  die  Be- 
weiskraft dieses  Versuchs  macht  Don  der  s  folgende  Ein- 
wendungen : 

Erstens  sei  es  sehr  die  Frage,  ob,  wenn  die  Kugel 
nicht  aus  sehr  grosser  Höhe  herabfalle,  eine  Augenbewe- 
gung ganz  ausgeschlossen  sei.  Letzteres  ist  aber  ent- 
schieden der  Fall.  Gesetzt,  man  lässt  die  Kugel  aus 
einer  Höhe  von  einem  Fuss  über  der  oberen  Grenze  des 
durch  die  Röhre  sichtbaren  Raumes  fallen,  obgleich  man 
eine  beliebig  grössere  Höhe  wählen  kann,  so  tritt  sie 
mit  einer  Geschwindigkeit  von  30'  in  der  Secunde  in's 
Gresichtsfeld.  Beträgt  der  verticale  Durchmesser  des  letz- 
teren 1',  so  bleibt  die  Kugel  nur  etwa  Vso  Secunde  lang 
•sichtbar;  hat  man  sie  aus  2'  Höhe  herabfallen  lassen,  so 
ist  sie  nur  Veo  Secunde  sichtbar  u.  s.  f.  Die  Zeit,  welche 
nöthig  ist,  um  auf  ein  gegebenes,  sichtbares  oder  hör- 
bares Zeichen  eine  Handbewegung  zu  beginnen,  beträgt 
bei  gespannter  Aufmerksamkeit  V?— Vi  Secunde.  Wir 
dürfen  also  annehmen,  dass  von  dem  Momente,  wo  die  Ku- 
gel in's  Gesichtsfeld  eintritt,  bis  zu  dem,  wo  eine  dadurch 
veranlasste  Augenbewegung  beginnen  kann,  mindestens 
^/lo  Secunde  verstreichen  wird.  Dnterdess  ist  die  Kugel 
längst  wieder  verschwunden.  Diese  Zahlen  sprechen 
deutlich  genug.  Die  geringe  Verzögerung  des  Falles 
durch  den  Widerstand  der  Luft  kommt  gar  nicht  in  Be- 
tracht; und  wer  sie  dennoch  furchten  sollte,  der  nehme 
Metallkugeln. 


Man  dürfte  auch  nicht  einwenden,  dass  es  sich  hier 
nidit  um  solche  Angenbewegungen  handle,  welche  erst 
in  Folge  der  Wahrnehmung  der  Kugel  ausgelöst  werden, 
sondern  am  solche,  welche  schon  im  Gange  sind,  wenn 
die  Kugel  eben  in's  Gesichtsfeld  eintritt.  Denn  erstens 
wird  ja  während  des  Versuchs  ein  bestimmter  Punkt 
fizirt,  und  es  könnten  also  höchstens  unwillkürliche* 
Schwankungen  der  Convergenz  in  Betracht  kommen,  die 
aber  ohne  Einfluss  sein  müssten,  weil  die  Convergenz- 
bewegungen  nur  dann  über  die  Tiefenverhältnisse  Auf- 
schlnss  geben  können,  wenn  sie  willkürliche  sind,  und 
man  also  weiss,  ob  man  die  Convergenz  eben  erhöht 
oder  vermindert;  und  zweitens  müssten  die  fraglichen 
Schwankungen  der  Convergenz  relativ  grosse  sein,  um 
merkliche  Lateralverschiebungen  der  Netzhautbilder  der 
Kugel  zu  veranlassen,  denn  letztere  bildet  sich  auf  ex- 
centrischen  Netzhautstellen  ab,  deren  Raumsinn  viel  zu 
wenig  fein  ist,  um  sehr  kleine  Lagedifferenzen  bemerken 
zu  lassen. 

Ferner  fragt  Donders:  „Sollte  nicht  die  scheinbare 
Schnelligkeit  des  Falles,  welche,  je  nachdem  sich  die 
Entfernung  vom  Auge  vermindert,  zunimmt,  irgend 
welche  Belehrung  geben?''  Dies  ist  unmöglich;  denn, 
abgesehen  davon,  dass  so  grosse  Geschwindigkeiten  Über- 
haupt nicht  mehr  unterschieden  werden  können,  so 
müsste  man,  wenn  der  Grund  der  richtigen  Bestimmung 
des  Fallortes  in  der  Auffassung  der  Geschwindigkeit  zu 
suchen  wäre,  den  Fallort  eben  so  sicher  bestimmen  kön- 
nen, wenn  man  den  Versuch  nur  mit  einem  Auge  an- 
stellt. Dies  ist  nun  aber  erwiesenermassen  nicht  der 
Fall,  und  deshalb  kommt  jener  Einwand  nicht  in  Be- 
tracht. Aber,  auch  wenn  er  in  Betracht  käme,  könnte 
man  ihn  leicht  dadurch  beseitigen,  dass  man  die  Kugeln 
ans  wechselnden  Höben  herabfallen  liesse. 


6 

Endlich  wendet  Donders  ein:  „Man  weiss,  dass 
die  durchlaufene  Linie  vertical  ist,  und  für  diese  ist  die 
Neigung  der  Doppelbilder  nicht  dieselbe  vor  oder  hinter 
dem  Fixirpunkte/'  Allerdings  kann  eine  jenseits  des 
fixirten  Punktes  liegende  Verticallinie  nach  oben  conver- 
girende  Doppelbilder  geben,  eine  diesseits  gelegene  di- 
Vergirende;  aber  dies  kann  nicht  der  Grund  der  rich- 
tigen Localisation  sein,  schon  deshalb  nicht,  weil  es 
ganz  zufallig  ist,  ob  eine  verticale  Linie  in  bestimmter 
Lage  nach  oben  convergirende  oder  divergirende  Doppel- 
bilder giebt.  Es  hängt  dies  nämlich  von  der  zufälligen 
Lage  der  Blickebene  ode^  von  der  Haltung  des  Kopfes 
ab.  Denn  mit  der  Lage  der  Blickebene  relativ  zum 
Kopfe  wechselt  bei  gleichbleibendem  Fixationspunkte  die 
Lage  der  verticalen  Trennungslinie;  und  ebenso  wechselt 
die  scheinbare  Lage  der  Doppelbilder  mit  der  Lage  der 
Blickebene  relativ  zur  verticalen  Linie.  Von  diesen  beiden 
Bedingungen,  die  sich  so  vielfach  variiren  und  combiniren 
lassen,  dass  dem  Beobachtenden  jede  Mitberücksichtigung 
derselben  bei  dem  Localisiren  der  Kugel  unmöglich  wird, 
erweist  sich  aber  das  Ergebniss  des  Versuchs  ganz  un- 
abhängig, wie  vorauszusehen  war.  Endlich  aber  habe  ich 
auch  dann,  wenn  die  verticalen  Trennungslinien  wirklich 
vertical  lagen,  den  Versuch  mit  derselben  Sicherheit  aus- 
geführt, obwohl  dann  die  Doppelbilder  stets  parallel  wa- 
ren, gleichviel,  ob  die  Kugel  vor  oder  hinter  dem  fixirten 
Punkte  niederfiel. 

Ich  kann  also  keinen  der  gemachten  Einwände  gelten 
lassen  und  muss  behaupten,  dass  dieser  höchst  einfache 
und  jederzeit  zu  improvisirende  Versuch  durchaus  eben 
soviel  beweist,  wie  die  Versuche  mit  den  electrischen 
Funken.  Ich  schätze  diese  Versuche  als  eine  wertlivoUe 
Bestätigung,  aber  sie  sind  nicht  unentbehrlich.  Für  den 
Praktiker,  in  dessen  Interesse  ich  den  besprochenen  Ver- 


such  80  ausführlich  erörtert  habe,  sind  sie  ohnehin  nicht 
wohl  anwendbar.  Ueberdies.  kam  es  mir,  als  ich  den 
Versuch  angab,  nicht  darauf  an,  den  Satz  von  derMög- 
iidikeit  der  binocularen  Tiefenwahrnehmung  ohne  Mit* 
hülfe  der  Aug^bewegungen  zu  beweisen,  sondern  durch 
einen  einfachen.  Jedem  zug&nglichen  Versuch  zu  illustri- 
reo.  Denn  ich  hielt  schon  damals  und  halte  noch  heute 
mehrere  Versuche  von  Dove  und  von  v.  Beckling- 
hausen für  ganz  beweiskräftige.  Den  schönsten  und 
schlagendsten  Beweis  aber  habe  ich  stets  in  der  Beob« 
achtung  Wheatstone's  gefunden,  dass  auch  dielfach- 
bilder  stereoskopischer  Zeichnungen  einen  körperhaften 
Eindruck  geben;  nui*  muss  man  die  Nachbilder  der  beiden 
zu  verschmelzenden  Bilder  nicht  gleichzeitig,  sondern 
schnell  nach  einander  erzeugen,  erst  das  Nachbild  des 
einen  Bildes  in  dnem,  dann  das  des  anderen  Bildes  im 
anderen  Auge .*)  Das  stereoskopische  Bild  kann  sich 
dann  nicht  schon  bei  der  binocularen  Betrachtung  der 
Bilder  entwickeln,  sond^n  erst  beim  binocularen  Nach- 
bilde in  dem  Momente,  wo  beide  Nachbilder  eben  ein- 
mal gleichzeitig  deutUch  sichtbar  sind.  Der  körperliche 
Emdrack  lässt  sich  also  hier  nicht  daraus  erklären,  dass 
die  schon  durch  die  beiden  wirklichen  Bilder  gewonnene 
Vorstellung  noch  nachklinge.  Dieser  Versuch  jschliesst 
die  Attgenbewegung^  nicht,  wie  der  mit  d&OL  electrischen 
Funken,  blos  wegen  der  Kürze  der  Zeit,  sondern  so  zu 
sagen  principiell  aus. 


*)  Ich  erteile  aus  Heimholt z'b  phynologiMher  Optik,  dasi  schon 
Bog  er  •  auf  dieselbe  Weise  Terfabre^n  ist  (Silliman's  Journal  (2) 
XXX.  NoTember  1860).  Leider  erfordert  der  Versuch  einen  in  derlei 
Versuchen  sehr  geübten  Beobachter  und  ist  deshalb  im  Allgemeinen 
nicht  £U  empfehlen. 


8 

Es  giebt  also  zweifellos  eine  von  den  Convergenz- 
bewegungen  unabhängige  Tiefenwabrnehmung.  Aber  Letz- 
tere wird  bekanntlich  durch  die  willkürlichen  Aende- 
ningen  der  GouTergenz  sehr  gefördert,  ganz  ebenso  wie 
anch  die  Höhen-  und  Breitenwahmehmung  durch  Höhen- 
und  Seitenbewegungen  des  Blickes  gefördert  wird.  Im 
Betreff  der  Convergenzbewegungen  sagt  nun  Donders, 
ich  schiene  zu  einem  Urtheile  Qber  die  Entfernung  der 
Dinge  auf  Grund  der  Convergenz  der  Gesichtslinien  nicht 
befähigt  zu  sein,  und  will  daraus  meine  Opposition  gegen 
jene  Theorie  erklKren,  welche  ein  Sehen  nach  den  Rich- 
tungslinien annimmt  und  welche  er  selbst  noch  immer 
für  die  richtige  hält  Ich  besitze  aber  die  Befähigung 
zur  Beurtheilung  der  Entfernung  aus  der  Convergenz 
in  demselben  Grade,  wie  jeder  Andere,  worüber  ich  mich 
wiederholt  ausgesprochen  habe.  S.  140  meiner  Beiträge 
zur  Physiologie  habe  ich  gesagt:  „Ich  bin  weit  entfernt, 
den  Einfluss  der  Augenbewegungen  auf  die  räumliche 
Auslegung  der  Netzhautbilder  zu  verkennen.  Wer  jemals 
mit  beweglichen  Bildern  stereoskopische  Versuche  ge- 
macht hat,  wird  diesen  Einfluss  kaum  unterschätzen  kön- 
nen. Zwei  Stricknadeln  z.  B.,  welche  man  parallel  und 
senkrecht  vor  die  Augen  hält  und  stereoskopisch  ver- 
schmilzt, geben,  wenn  man  sie  langsam  einander  nähert 
oder  von  einander  entfernt,  ein  nach  der  Dimension  der 
Tiefe  wanderndes  Sammelbild,  das  sich  von  uns  zu  ent- 
fernen scheint,  wenn  die  Convergenz  der  Sehaxen  ab- 
nimmt, während  es  mit  wachsender  Convergenz  derselben 
sich  nähert.  Gleichgültig  ist  hierbei,  ob  man  das  Sam- 
melbild durch  Kreuzung  der  Sehaxen  vor  oder  hinter  den 
Nadeln  erzeugt  hat;  nur  ergiebt  ersteren  Falls  das  seit- 
liche Auseinanderschieben  der  Nadeln  eine  Näherung, 
das  Zueinanderschieben  eine  Entfernung  des  Sammel- 
bildes; während  letzteren  Falles  die  Tiefenbewegung  des 
Sammelbildes  sich  entgegengesetzt  verhält.    Dieser  ein- 


9 

fiicbe  Yersuch  lässt  sich  mannigfach  variiren;  auf  alle 
Fälle  zeigt  er,  dass  die,  durch  Bewegungen  der  Objecte 
and  zum  Zwecke  stetiger  Fixation  derselben  henrorge- 
rofenen  Augenbewegungen  einen  Einflnss  auf  die  Locidi- 
sation  noch  der  Dimension  der  Tiefe  haben.  Aber  diese 
Bewegungen  sind  nur  eines  von  den  vielen  Momenten, 
welche  den  scheinbaren  Ort  eines  Objectes  bestimmen 
imd,  wie  aben  gezeigt  wurde,  nicht  eben  ein  sicheres.*" 
In  §  123  und  127  habe  ich  femer  die  Bedeutung  der 
Convergenzbewegungen  fQr  die  Localisation  nach  der  Di- 
mension der  Tiefe  ausffihrlich  erörtert  In  der  That  ist 
der  Irrthum  über  meine  Ansicht  nur  dadurch  entstanden, 
dass  ich  erstens  die  Existenz  der  Muskelgefühle  geleug- 
net, d.  h.  den  damals  sehr  verbreiteten  Irrthum  bekämpft 
habe,  nadi  welchem  die  Contraction  der  Augenmuskeln 
mittelst  einer  Erregung  sensibler  Nerven  Gefühle  erzeu- 
gen und  uns  auf  diese  Weise  eine  Kenntniss  der  jewei- 
ligen Augenstellung  vermitteln  sollte;  und  dass  ich  zwei- 
tens mich  bemüht  habe,  möglichst  viele  Bedingungen  zu 
finden,  unter  welchen  die  identischen  Bilder  der  Netz- 
hautmitten nicht  im  Durchschnittspunkte  der  Gesichts- 
linien, sondern  ganz  wo  anders  erscheinen,  um  damit  zu 
beweisen,  dass  die  Gesichtslinien  und  überhaupt  die  Rich- 
tungslinien nicht  die  wahren  Sehrichtungen  sind. 

Aus  meiner  Opposition  gegen  die  Muskdgefühle  zog 
man  den  Schluss,  ich  wolle  leugnen,  dass  die  willkür- 
lichen Bewegungen  der  Augen  ohne  Einfluss  auf  die  Lo- 
calisation seien,  obwohl  ich  diesen  Einfluss  selbst  wieder- 
holt besprochen  habe.  Daraus,  dass  ich  zahlreiche  Fälle 
anfahrte,  wo  unter  mehr  oder  weniger  künstlichen  Ver- 
hältnissen das  flxirte  Object  in  falsche  Entfernung  loca- 
lisirt  wird,  schloss  man,  dass  ich  nicht  im  Stande  sei, 
beim  gewöhnlichen  Sehen  auf  Grund  der  willkürlichen 
Convergeaz  annähernd  richtig  zu  localisiren,  während  ich 


10 

doch  nur  beweisen  wollte,  dass  letzteres  nicht  immer 
der  Fall  sei,  und  dass  deshalb  auch  die  Regel,  nach 
welcher  die  Bilder  der  Netzhautmitten  immer  auf  den 
beiden  Gesichtslinien  erscheinen  sollten,  nicht  gelten 
können. 

Allerdings  habe  ich  (1.  c.  S.  32)  gesagt  —  und  hier- 
aus ist  wohl  hauptsächlich  der  Irrthum  entstanden  — 
die  Sehferne  hänge  nicht  von  der  Augenstellung  ab;  aber 
kurz  zuvor  (S.  30)  hatte  ich  gesagt:  „Es  ist  irrig,  wenn 
man  meint,  die  Augenstellung,  d.  h.  der  Spannungs- 
zustand der  verschiedenen  Augenmuskeln,  könne 
uns  in  jedem  Augenblicke  zum  Bewusstsein  kommen." 
Hieraus  geht,  wie  auch  aus  dem  Uebrigen,  hervor, 
dass  ich  nur  jenen  angeblichen,  durch  die  Contraction 
bedingten  Muskelgef&hlen  jeden  Einfluss  auf  die  Locali- 
sation  absprach.  Wenn  man  beim  gewöhnlichen  Sehen 
den  Augen  willkürlich  eine  gewisse  Gonvergenz  giebt, 
so  geht  dieser  Bewegung  allemal  die  Anschauung  oder 
Vorstellung  eines  Objectes  vorher,  welches  sich  in  einer, 
dem  angestrebten  Convergenzgrade  entsprechenden  Lage 
befindet,  und  überhaupt  werden  die  Augen  normaler 
Weise  nur  von  räumlichen  Vorstellungen  geleitet,  und 
jeder  Augenbewegung  geht  eine  räumliche  Vorstellung 
voran,  welche  die  Art  der  Bewegung  bestimmt  Die 
meisten  Menschen  können  ihre  Augen  willkürlich  gar 
nicht  anders  als  mit  Hülfe  räumlicher  Vorstellungen  in 
Bewegung  setzen.  Wenn  also  Jemand  den  Augen  will- 
kürlich eine  gewisse  Stellung  giebt,  so  ist  damit  schon 
gesagt,  dass  er  vorher  eme  entsprechende  räumliche 
Vorstellung  hatte;  und  dass  er  dann  das  gesehene  Ob- 
ject  entsprechend  dieser  Vorstellung  localisirt,  wenn 
nicht  besondere  Hindemisse  eintreten,  ist  selbstver- 
ständlich. Also  nicht  der  Spannungszustand  der  Mus- 
keln und  das  dadurch  angeblich  erzeugte  Muskelgefühl, 


11 

sondern  die  räumliche  Vorstellung,  durch  welche  erst 
flieser  Spannungszustand  willkürlich  herbeigeführt  wurde, 
ist  hier  das  Motiv  der  Localisation.  Wenn  ich  einen 
Diener,  auf  den  ich  mich  verlassen  kann,  nach  X.  ge- 
schickt habe  und  in  Folge  dessen  weiss,  dass  er  sich 
dort  befindet,  so  ist  doch  nicht  der  Umstand,  dass  der 
Diener  wirklich  in  X.  ist,  der  Grund,  warum  ich  es 
weiss,  sondern  vielmehr  der  Umstand,  dass  ich  von 
vornherein  wusste,  wohin  ich  den  Diener  schicken  wollte. 
Solche  Diener,  auf  die  man  sich  verlassen  kann,  sind 
die  Muskeln.  Gehen  sie  aber  einmal  nicht  dahin,  wohin 
man  sie  schickt,  oder  gehen  sie  ohne  unsern  Willen  ir- 
gend wohin,  so  localisirt  man  auch  falsch,  wie  be- 
kannt ist. 

Wenn  Donders  übrigens  meine  Polemik  gegen  die 
frühere  Ansicht,  nach  welcher  die  Netzhautbilder  auf 
ihren  Richtungslinien  localisirt  werden  sollten,  nicht  be- 
greiflich findet  und  nicht  gelten  lassen  will,  so  hege  ich 
gleichwohl  von  einem  so  ausgezeichneten  Beobachter  die 
Hoffnung,  dass  er  hier  seine  Meinung  ebenso  ändern 
wird,  wie  in  Betreff  der  Tiefen  Wahrnehmung.  Denn  das 
von  Pr^vost,  Towne  und  mir  vertheidigte  Gesetz  der 
Sehrichtungen  ist  schon  von  zu  vielen  trefflichen  For- 
schern (Volkmann,  Aubert,  Funke,  v.  Betzold 
und  neuerdings  auch  von  Helmholtz)  als  thatsächlich 
zutreffend  anerkannt  worden,  als  dass  ich  nicht  schon 
hieraus  jene  Hoffnung  schöpfen  dürfte. 

Andererseits  freue  ich  mich,  constatiren  zu  können, 
dass  Donders  im  Uebrigen  und  insbesondere  in  Betreff 
der  Frage,  wie  weit  unser  Vermögen  ^er  räumlichen 
Wahrnehmung  auf  angeborenen  Einrichtungen  beruhe, 
sich  im  Wesentlichen  zu  den  von  mir  vertheidigten  An- 
sichten bekennt,  im  Gegensatz  zu  Helmholtz,  welcher 
neuerdings  in  seiner  physiologischen  Optik  den  geist- 


12 

reich  paradoxen  Versuch  gemacht  hat,  alle  angeborenen 
Functionen  des  Gesichtssinnes  zu  bestreiten,  als  ob  mit 
einem  Organe  nicht  zugleich  auch  seine  Function  in  ihren 
GrundzOgen  gegeben  wäre. 


Ueber  Ophthalmotonometrie. 

Von 

Prof.  Dr.  H.  Dor,  in  Bern. 


JNachdem  ich  nun  während  zwei  Jahren  mit  dem  von 
mir  zur  Schätzung  des  intraocularen  Druckes  angege- 
benen Instrumente  experimentirt  habe,  scheint  mir  die 
Zeit  gekommen,  die  bis  jetzt  gewonnenen  Resultate  zu 
yeröffentlichen. 

Die  Instrumente,  die  ich  angewendet  habe,  sind 
erstens  das  in  „Zehender's  Monatsblätter",  1865,  p. 
361  seq.  beschriebene,  und  zweitens  ein  ähnliches  mit 
empfindlicherer  Feder,  wo  die  Einheiten  der  Eintheilung, 
statt  1  Gramme,  V«  Gramme  entsprechen  und  so  eine  um 
soviel  grössere  Genauigkeit  zulassen. 

Dre^  Modificationen  sind  ausserdem  an  den  letzten 
Instrumenten  gemacht  worden.  Es  wurde  er* 
stens  in  jeder  Schachtel  ein  normales  Gewicht 
von  15  gr.  zugelegt,  um  mögliche  Spannungs- 
veränderungen der  Feder  gleich  controliren  zu 
können*);  zweitens  wurde  eine  neue  Hülse 
ebenfalls  hinzugethan,  welche,  statt  der  Sclera       ^J«  *• 

*)  Kehrt  num  das  Instnunent  um  und  schraabt  das  kleine  Gewicht 
an  Ort  und  Stelle  dee  elfenbeinernen  Stiftes,  so  seigt  das  Instrument 


14 

in4hrer  ganzen  Peripherie  aufliegen  zu  müssen,  dieselbe  nur 
in  z^wei  Punkten  berührt,  um  so  die  Krümmungen  in  ver- 
schiedenen Meridianen  messen  und  berücksichtigen  zu 
können  (Fig.  1);  drittens  endlich  wurde  ganz  am  oberen 
Ende  des  Zifferblattes  ein  kleines  Loch  gebohrt,  damit 
man  mittelst  eines  Seidenfadens  das  Instrument  auf- 
hängen könne,  und  es  so  durch  seine  eigene  Schwere 
wirken  könne. 

Diese  letztere  Methode  der  Anlegung,  die  ich  später 
wieder  aufzunehmen  gedenke,  habe  ich  einstweilen  nicht 
fortgesetzt,  weil  sie  am  Lebenden  etwas  unbequem  ist 
und  weil  für  meinen  Zweck  die  frühere  Anlegungsweisc 
mit  freiem  Handdrucke  vollkomiqen  genügt.  Ich  muss 
dies  hier  bemerken,  weil  meine  Zahlen  von  denjenigen 
anderer  Gollegen  di£feriren  können,  indem  bei  horizon- 
taler Anlegung  das  Gewicht  des  Stiftes  (5  grm.)  vernach- 
lässigt werden  kann,  während  bei  senkrechter  Anlegung 
dieses  Gewicht  dem  Widerstände  der  Feder  hinzugerechnet 
werden  muss.*) 

Zur  Vermeidung  späterer  Missverständnisse  wieder- 
hole ich  noch  einmal  (Zehender's  Monatsblätter  I.e.), 
dass  das  Instrument  jedesmal  auf  den  Nullpunkt  zurück- 
gebracht wird,  dann  nach  Aufhebung  der  Feder  hori- 
zontal auf  die  Sclera  aufgelegt  wird,  um  die  Krümmung 


20^  i.  6,  20  gnn.  an,  weil  das  Gewicht  des  Stiftes  selber  5  grm.,  das 
hinzugeschraubte  15  grm.  beträgt  und  natürlicherweise  die  beiden  Sum- 
men addirt  werden  müssen. 

*)  Die  Einwendung  Ton  Dr.  A.  Weber  (Arch.  für  Ophth.  XII!,  1, 
p.  202) ,  dass  das  Instrument  jedesmal  justirt  werden  müsse ,  kann  ich 
nicht  begreifen.  Die  Eintheilung  des  Instrumentes  entspricht  ganz 
genau  der  Excursion  der  Feder,  resp.  der  Nadel,  unter  einem  be- 
stimmten Grammgewichte;  20*  T  bedeutet  s.  B.,  dass  die  Feder  unter 
dem  gleichen  Gewichte  steht ,  als  wenn  20  grm,  (das  eigene  Gewicht 
des  Stiftes  abgerechnet)  auf  dem  Stifte  lasten  würden  u.  s.  w.  Den 
Nutzen  einer  besonderen  TabeUe  kann  ich  nicht  einsehen.  Die  Beduc- 
tion  in  Quecksilber-MiUimeter  ist  dagegen  selbstTerständlioh  eine  Con- 
ditio sine  qua  non  einer  Temünftigen  Anwendung  des  Instruments. 


15 

mit  zu  berücksichtigen.  Der  Punkt,  wo  dann  der  Stift 
steht,  wird  ftbr  jede  einzelne  Beohachtung  als  Ausgangs- 
punkt der  Messung  angenommen,  die  Feder  dann  los- 
gelassen, der  Stift  um.  2  volle  Millimeter  (arbiträre  Zahl 
T.  Zehen  der  1.  c.)  hervorgeschoben  und  erst  dann  wird 
das  Instrument  zur  Messung  des  intraocul&ren  Druckes 
angelegt 

Auf  diese  Weise  sind  alle  Messungen  gemacht  wor- 
den, die  auf  den  folgenden  Seiten  mitgetheilt  werden. 

Die  weichsten  Augen,  die  ich  gemessen  habe,  zeigten 
einen  Grad  der  H&rte  und  Spannung,  der  12^  T.  (Tono- 
meter) i.  e.  12  grm.  entsprach;  die  mittleren  normalen 
varürten  von  26— 28®T.  und  das  härteste  kam  bis 
auf  42«  T. 

Dm  aber  einen  Begriff  zu  haben,  was  diese  Zahlen 
wirklich  bedeuten,  muss  man  natQrlich  ihren  Werth  auf 
Quecksilbermillimeter  reduciren.  Dazu  stellte  ich  zuerst 
mit  Hülfe  meines  Freundes,  Prof.  Ghauveau,  in  der 
Lyouer  Yeterinärschule  Versuche  an  Pferden  an,  und 
zwar  solche,  wo  ich  zuvor,  so  gut  es  bei  diesen  unru- 
higen Thieren  geht,  den  Druck  im  Leben  gemessen  hatte. 
(Die  Krümmungen  sind  nicht  angegeben,  weil  ich  zur 
Zeit,  wo  ich  die  Messungen  veranstaltete,  noch  nicht  die 
excentrische  Scheibe  angebracht  hatte.)  —  Das  Thier 
wurde  dann  durch  Durchschneidung  des  Rückenmarks 
(verlängerten  Marks)  umgebracht  und  die  Messungen  un- 
mittelbar nach  dem  Tode  angestellt,  um  alle  cadaverOsen 
Veränderungen  auszuschiiessen. 

Ein  Quecksilber-Manometer  wurde  mit  einem  T  för- 
migen Eautschoukschlauche  versehen.  Der  eine  kurze 
Arm  führte  zum  Manometer,  der  andere  kurze  durch 
einen  feinen,  hohlen  Trocard  in  das  zu  untersuchende 
Auge;  durch  den  dritten  Arm  endlich,  an  dem  ein  Hahn 
zum  Abschliessen  angebracht  wurde,  wurde  Luft  mit  Ge- 
walt eingeblasen.    Das  Auge  wurde  härter  und  härter 


16 

und  dem  entsprechend  stieg  das  Manometer.  Bei  jeder 
neuen  Insufflation  wurde  mit  dem  Tonometer  gemessen 
und  gleichzeitig  die  manometrische  Höhe  notirt  Es  wax 
mir  nicht  möglich  bei  der  stärksten  Insufflation  das  Mano- 
meter höher  als  126  Millim.  steigen  zu  lassen.  —  Hatte 
man  die  höchste  Spannung  erreicht,  so  wurde  der  Hahn 
allmälig  geöffnet  und  bei  jedem  Sinken  des  Manome- 
ters wieder  tonometrisch  gemessen.  Dass  diese  zweite 
Zahlenreihe  durchschnittlich  geringere  Tonometergrade 
angiebt,  wird  nicht  befremden,  wenn  man  bedenkt,  dass 
die  äusseren  Hüllen  des  Auges  durch  die  überstandene 
hohe  Spannung  ein  gewisses  Quantum  ihrer  Elasticität 
eingebüsst  hatten.  Auf  diese  Art  wurden  die  drei  ersten 
Colonnen  der  Tabelle  I.  gewonnen.  Es  wurden  dann,  um 
die  von  der  Elasticität  der  Luft  herrührenden  Fehler  in 
den  Angaben  zu  vermeiden,  neue  Versuche  mit  Wasser 
gemacht,  und  zwar  so,  dass  die  Luft  nicht  mehr  direct 
in  das  Auge,  sondern  in  eine  mit  3  Hülsen  versehene  und 
mit  Wasser  halbgefüllte  Flasche  eingeblasen  wurde.  Unter 
dem  Einflüsse  des  Luftdruckes  gelangte  dann  das  Wasser 
in  das  Auge  und  vermehrte  dessen  Spannung  und  Härte. 
Auf  diese  Weise  wurden  zwei  neue  Augen  untersucht  und 
so  die  Zahlen  der  vierten  und  fünften  Colonne  gewonnen. 
Das  Tonometer  wurde  jedesmal  direct  auf  der  Hornhaut 
aufgelegt,  indem  bei  Pferden  die  durch  das  Oe£fnen  der 
Lider  b^ossgelegte  Stelle  der  Sklera  für  die  Breite  des 
Aufsatzes  zu  gering  ist.  Die  Augen  far  die  Messungen 
herauszunehmen,  dazu  konnte  ich  mich  bei  den  günsti- 
gen Umständen  (es  wurden  mir  3  Pferde  lebendig  zur 
Verfügung  gestellt,  die  man  sogleich  nach  den  Messungen 
am  Lebenden  für  mich  tödtete)  nicht  entschliessen,  um 
die  Verhältnisse  des  beim  Leben  gemessenen  Widerstan- 
des, z.  B.  die  Nachgiebigkeit  des  Fettpolsters  der  Or- 
bita u.  s.  w.  nicht  zu  verändern.  —  Bei  den  später 
anzugebenden,    an    todten    Menschenaugen    gemachten 


17 


Messungen  worden  auch  aus  denselben  Gründen  die  Augen 
in  situ  untersucht  Nur  bei  den  Ochsenaugen,  wo  ich 
zugleich  die  vom  intraocularen  Drucke  hervorgebrachten 
Yeränderungen  der  Krümmung  an  Cornea,  hinterem  Pole 
und  Aequator  bulbi  messen  wollte,  waren  selbstTerstftnd- 
lich  die  Augen  herausgenommen. 


§3 


B 

u 

O 

T 

a 

o 


^  2 

9     U 


•3^ 


O 


a 

08 

TS 


C3 


OQ 
OD 

s 


II 


3 


II 


«  00  tb.co  00  C>ao  i-<  b«  CS  o  ©*  '^^      o>  o  »-I  ^^>o  ^^35 
o  r<-*  CO  ö  «-«  00  ^  <o  tC  00*  Ö  C4*  V  ^»o  lO  »«'  r«  a>  t^^* 


^    I  et 


9 


Cd        «0        Q 
<V        00    I   lO 


I  I 


*::'• 


I  I  I  I  I  I  I  I  I  I  I  I  I  I  I  I 


I  .^i  «^    I   ^    I    ?Q    I  00    I  oo    I  ^111 


'::  I  l;;  I  l  S  IS  13  13  I  S  IS  19  I  ;:  199 


r<-  Ä  I   T?  A  äo  <0  r-  A  ^  e^  ^  >d  <.'3  t>^'  ^  c«  ^«  »«  04    1     1     1 

'^»^^«(n5*l'?lC**?lO5««Ö000rt«00000O0O^     I      I      I 


^:2S  11^^  IS^S:  lg  I  I  11  I  I  I  I  I  I  I  I  I 


^S  I  lä  ![;;  IS  IS  IS  I  I  I  M  II  I  I 


I  I 


'S  I  isi  I  IS;  IS  i:;  i: 


00     I    "^     1"^ 


1   I 


^^?l|^O4llo4<Mff)?300?)l      I      i      I      I      I      I      I      I 


I 


M 

1 1  a  I  II  sTi  s  I  1 1  g  I  I  I  II 


^r«oe4t^o»e4r«94r«e<9t^e<9t^c>«t^e4r^M»*c4t^e«  co 

e«o<«Moooooo^'<4tOiOC0«9r«r«ooooa»o»oo*-4i-i4e4e<9 


AkMt  ftr  Opbthalmolofit.    ZIV,  1. 


18 


Bei  allen  diesen  Messungen  wurde  aber  eine  Fehler* 
quelle  nicht  corrigirt,  nämlich  der  Einfluss  der  Krüm- 
mung des  Auges.  Es  ist  selbstverständlich,  dass  bei 
gleicher  Spannung  eine  stärker  gewölbte  Stelle  den  Stift 
mehr  hereindrückt  als  eine  flachere.  Um  diesen  Fehler 
zu  beseitigen,  Hess  ich  die  schon  beschriebene  excen- 
trische  Scheibe  anbringen  (v.  Zehender's  Monatsbl.  I.e.)« 
Legt  man  nämlich  das  Instrument  nach  Aufhebung  der 
Feder  an,  so  wird  durch  die  blosse  Krümmung  des  Auges 
der  Stift  so  weit  in  die  Hülse  zurückgetrieben,  bis  wir 
drei  fixe  Punkte  bekommen,  welche  vollkommen  genügen, 
um  den  Kreis  zu  bestimmen,  welchem  das  gemessene 
Segment  angehört. 

Um  auf  diesen  Gegenstand  später  nicht  zurückkom- 
men zu  müssen,  will  ich  gleich  jetzt  diese  Frage  der 
Messung  der  Krümmung  genauer  erörtern. 

Nehmen  wir  an,  das  Instrument  wäre  auf  einer 
Sphäre  aufgelegt,  welche  es  mit  der  Hülse  in  ac,  mit 
dem  Stift  in  d  berühren  würde.  Das  Zurücktreten  des 
Stiftes  von  b  bis  d  giebt  uns  die  Länge  des  Pfeiles  bd  an. 

Mit  diesen 
beiden  An- 
gaben, Ent- 
fernung von 
a  bis  c,  i.  e. 
Breite  des 
Ansatzes  u. 
Länge  von 
bd,  das  heisst 
Zurücktre- 
ten des  Stif- 
tes, können 
wir  den  Kreis 
ng.  2.  construiren 

und  berechnen. 


19 

Es  sei  0  (Fig.  2.)  der  Mittelpunkt  des  Kreises;  Oa, 
der  gesuchte  Radius,  wird  mit  x  und  Ob  mit  y  bezeich- 
net Es  sei  femer  e  das  andere  Ende  des  durch  d  ge- 
zogenen Durchmessers.  Man  verbinde  nun  durch  gerade 
Linien  die  Punkte  ae  und  ad.  Man  weiss,  dass  die  bei* 
den  Dreiecke  ade  und  adb  einander  ähnlich  sind  und 

folglich 

ad_de 

bd~ad     * 
oder  weil  de  =  2x, 

ad_2x 

bd""ad  * 
woraus  wir  folgende  Gleichung  ziehen: 
_äd» 

^""  2bd    • 
Weil  aber  das  Dreieck  abd  in  b  rechtwinklig  ist,  so  be- 
kommen wir 

id«  =  ab«  +  bd'; 

also  

_  ab»-l-bd» 

^  ""       2bd 

Der  Radius  des  Kreises  wird  so  mittelst  der  bekannten 
Grössen  ab  (die  Hälfte  der  gegebenen  Sehne)  und  bd, 
bestimmt 

Um  obige  Formel  mit  den  gewöhnlichen  Logarithmen- 
tafehi  zu  berechnen,  würde  man  sie  folgendermassen 
schreiben :  

ab' 
So  lässt  sich  -^vj  leicht  durch  Logarithmen  berechnen, 

aF* 
weil  log  2^  =  21og  ab  —  log  bd  —  log  2. 

Was  Ob  anbetrifft,  so  ist  es  gleich  x  —  bd,  woraus 
folgt 


2bd~  Z«^^- 


«• 


20 

Setzt  maa  also  das  Tonometer  nach  Hebung  der 
Feder  an  und  zeigt  es  z.B.  20^1.  an,  so  wissen  wir, 
dass  die  blosse  Krümmung  des  Auges  die  Nadel  von  10^ 
(Anfang  der  Eintheilung)  bis  20^  also  um  10  Eintheilungen 
zurückgetrieben  hat  Da  aber  die  Constante  k  (v.  Ze- 
hen der  1.  c.)  ==  2  gr.  =  Vio  Millim.  ist,  so  ist  der  Stift 
um  Vio  Millim.  zurückgetreten.  Mit  Hülfe  obiger  Formel 
und  bei  einer  Hülse,  deren  Oeffnung  wie  bei  meinem 
Instrumente  9  Millimeter  beträgt,  bekommen  wir  durch 
Ausrechnung: 

Einthei-      Zurück-      Radius        Diameter 
lung.  treten. 

Millim.       M'^^'™T  M^^^^»». 

T.  20»  =  »V«,  .=  0.50  =  20.50    =  41.00  und  femer 
21«  =  »Vm  =  0.55  =  18.68    =  37.36 
22«  =  "/lo  =  0-60  =  17.17    =  34.84 
23«  =  »/»o  =  0.65  =  15.90    =  31.80 
24«  =  "/jo  =  0,70  =  14.81    =  29.62 
25«  =  «/„  =-  0.75  =  13.87    =  27.74 
26«  =  "/«,  =  0.80  =  13.05    =  26.10 
27«  =  "/„  =  0.85  =  12.34    =  24.68 
28«  =  "/„  =  0.90  =  11.70    =  23.40 
29«  =  "/m  =  0.95  =  11.12    =  22.24 
30»    -  »/»,  =  1.00  =  10.625  =  21^5 
31»  =  »Vm  =  1.05  ^  10.39    =  20.78 
32«  =  *V«o  =  1.10  =    9.75    =  19.50 
33«  =  m/m  =  1.15  =!    9.30    =  18.60 
34»  =  "/w  =  1.20  =    9.04    =  18.08 
Ist  dagegen  die  Oeffnung  grösser  (wie  beim  ersten 
Instrumente,  das  in  Händen  des  Herrn  Prof.  Douders  ist), 
so  bekommen  wir  für  Radius,  Durchmesser  und  ebenfolls 
für  den  Druck  grössere  Zahlen  und  umgekehrt,  f&r  eine 
kleinere  Oeffnung  kleinere  Zahlen. 

Ist  z.  B.  ac  (Fig.  2.)  =  8  Millimeter.  So  bekommen 
wir  fflr  ein  Zurücktreten  des  Stiftes  um  einen  Millimeter 
(30»  T.  ==  *>/„) 


21 

Radius  =    8.5  Millim. 

Diam.    =  17        „ 
für  eine  OeflFnung  ac  =  7.5  Millim. 

Radius  =    5,781  Millim. 

Diam.    =  11 562      „ 
dagegen  für  eine  OeflFnung  ac  =  10  Millim. 

Radius  =  13  Millim. 

Diam.  =  26  „ 
Anfangs  wurde  dieser  Umstand  nicht  geug  beachtet, 
was  zu  verschiedenen  Angaben  führte.  Der  Uebelstand 
lasst  sich  aber  leicht  ändern,  indem  man  bei  den  alten 
Instrumenten  die  Hülse  verändert  und  bei  allen  eine 
gleich  grosse  OeflFnung  (9  Millim.  zwischen  den  beiden 
entgegengesetzten  Berührungspunkten)  atmimmt  Aus 
diesem  Grunde  der  besseren  Vergleichung  der  Angaben 
bleibe  ich  bei  dieser  angegebenen  Grösse  des  Ansatzes, 
der  mir  in  keinem  Falle  (höchstens  für  Kinder- Augen, 
wo  man  sich  eines  kleineren  bedienen  kann)  zu  hoch 
schien.  Je  weiter  die  3  Punkte  ade  von  einander  ent- 
fernt sind  (Fig.  2),  um  so  genauer  die  Berechnung  der 
Krümmung. 

Es  wird  überhaupt,  da  das  Auge  wohl  nie  eine  voll- 
kommene Sphere  bildet,  diese  Berechnung  nur  in  einigen 
Fällen  von  Wichtigkeit  sein.  Es  war  aber  dringend  noth- 
wendig,  diese  Fehlerquelle  zu  beseitigen  und  wir  glauben 
durch  die  Anbringung  der  Scheibe  diesem  Bedürfnisse 
vollkommen  entsprochen  zu  haben. 

Nachdem  wir  jetzt  gesehen  haben ,  wie  das  Instru- 
ment zur  Berechnung  der  Krümmungen  benutzt  werden 
kann,  will  ich  2  Tabellen  von  Messungen  an  6  enucleirten 
Ochsenaugen  mittheilen.  Die  Versuche  sind  auf  der- 
gleichen Weise  angestellt,  wie  diejenigen  von  Tabelle  I, 
mit  dem  einzigen  Unterschiede,  dass  jedesmal  die  Krüm- 
mung mit  in  Berechnung  gezogen  wurde  und  darnach 
das  Instrument  justirt.    Ferner  wurde,   um  den  Druck 


22 


auszuüben,  statt  mit  dem  Munde  zu  blasen,  eine  Luft- 
pumpe angewendet,  wobei  der  Druck,  der  früher 
126  Millim.  nicht  überstieg,  bis  auf  420  gebracht  wurde. 

Tabelle  IL 
ErQmmungen  an  Ochsenaugen. 


4. 
ig 

r 

c«tiB. 

E 

(in 

1 

1er 

V« 

Ai 
[2. 

mmn 
Hom 
Mm.se 

Ige 

8.1  4. 

ngen; 
haut 

meH6n) 

No. 

ö.|  6. 

1 

Erumin 
am  Ae< 

Auge 

1  |2.|8.| 

uu 
loa 

'. 

Ige 
tor 

No. 

n 
6. 

1 

i 

Krümmunge 
beim  Nerv,  op 
am  hinteren  Po 

Auge    No. 

l.|2.|8.|4.|ö.| 

n 

t. 
le. 

6. 

^ 

s 

0 
1 

•v 

— 

•.^ 

.. 

0 
0 

— 

— 

- 

— 

— 

— 

- 

— 

— 

— 

4 

4 

2 
3 

4 

— 

0'» 

5 

— 

— ' 



0 

4i 

4 

— 

0 
7 

I 

— 

— 

0 

— 

— 

0 
5 

— 

— 

10 

0 

n 

4 



— 

6 

— 

10 



8 

— 

— 

7 

— 

- 

— 

7 

— . 

— 

6 

— 

7 

«* 

5 

— 

12 

_ 

— 

— 

11 

nk 

— 

10 

— 

— 

— 

11 

104 

— 

9 

— 

— 

— 

— 

9 

6 

— 

— 

9 

— 

12 

"" 

lOt 

— 

— 

9 

— 

9 

— 

9 

— 

— 

7 

— 

7 

— 

7 

8 

— 

— 

13 

18 

— 

— 

18 

- 

— 

18 

— 

— 

7 

— 

— 

7 

10 

14 

12 

13 

j^ 

18 

— 

18 

n 

10 

18 

— 

13 

— 

11 

4i 

9 

9 

- 

— 

— 

U 

12 

— 

— 

13 

124 

13 

13 

— 

— 

18 

— 

18 

17 

14Ji 

- 

9 

— 

8 

10 

9 

15 

_«. 



13 



—  _ 

18 

._ 

12 



___ 

_ 

12 



_ 

8 

_^ 



8 

16 

14 

— 

— 

— 

12* 

134 

n 

— 

— 

14 

- 

101 

4 

— 

- 

8 

— 

6 

20 

_ 

_ 

18 

— 



18 

_ 

__ 

11 

._ 

__ 

___ 

11 





8 

.^^ 

8 

21 

— 

— 



11 

11 

— 

— 

— 

— 

11 

11 

— 

— 

— 

— 

— 

9 

9 

24 



_^ 

._ 



11 

_ 

11 

_ 

_^ 

^,„ 

__ 

_ 





__ 

_ 

__ 

6 

_ 

6 

25 

12 

— 

— 

— 



— 

12 

6(?) 

— 

11 

— 

— 

— 

H 

6 

— 

8 

— 

— 

— 

7 

80 

12 

12 

18 



1 

12J| 

10 

9 

__ 

__ 

__ 

.^ 

91 

8 

7 



_ 

n 

81 

— 

— 

— 

10 

10 

— 

— 

— 

— 

— 

10 

10 

~ 

— 

— 

""i"" 

9 

9 

84 



-_ 

««. 

11 

^ 

11 

_ 

__ 

«^ 

14 

^ 

14 

_^ 

__ 

z 

—  8? 

r 

8 

^0 

12 

— 

12 

— 

— 

12 

9 

— 

— 

9 

— 

— 

9 

7 

— 

-' 

— 

— 

6* 

40 

12 

12 

— 

12 

— 

— 

12 

9 

9 

— 

9 

— 

— 

9 

4 

7 

-!« 

— 

'^ 

42 

— 

- 

-1 

— 

11 

— 

11 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

5 

5 

23 


Tabelle  III. 
Widerstand  an  Ochsenaugen. 


p 

T 

WidenUmd 
der  floinliAut 

1 

i 

Widerstand 
am  Aequator 

1 

Widerttand 
beim  Nerr.  opt. 

1 

1. 

Ai 
2. 

i.N. 

E7o 
5. 

6, 

1. 

Ai 
2. 

3. 

e 
4. 

No. 

[5^16. 

» 

1. 

Auge 

2.18.1  4 

No 

1£ 

16. 

1 

0 

— 

— 

18 

0 

— 

6^ 

— 

— 

19 

12 



«.. 

^ 



-|2I 

26 

.. 

_ 

28* 

1 

— 

— 

— 

— 

16 

— 

IC 

— 

— 

— . 

— 

26 

— 

26 

— 

1 

21 

«. 

21 

2 

— 

— 

16 

— 

— 

~ 

16 

— 

— 

24 

— 

— 

— 

24 

— 

-80 

— 





80 

8 

14 

— 

21 

— 

— 

— 

in 

19 

26 

— 

— 

— 

22* 

29 

-l82 

— 

— 

— 

30^ 

4 

— 

— 

22 

— 

27 

— 

24* 

— 

28 

— 

82 

80 

— 

— 

82 

— 

88 

— 

32* 

5 

— 

28 

— 

— 

— 

80 

i9 

— 

82 

— 

.- 

— 

82 

82 

— 

81 

— 

-» 

— 

82|81* 

6 

— 

— 

27 

— 

82 

— 

29]!( 

— 

— 

27 

— 

85 

81 

— 

— 

80 

— 

40 

85 

8 

— 

— 

27 

— 

- 

27 

— 

— 

27 

— 

— 

27 

— 

— 

8S 

— 

— 

— 

88 

10 

80 

35 

81 

— 

SS 

~ 

82^ 

82 

87 

80 

— 

40 

wi 

29 

SB 

35 

— 

40 

— 

85 

12 

— 

— 

36 

— 

89 

85 

36J; 

— 

- 

36 

— 

40 

85 

87 

— 

— 

38 

— 

38 

88 

38 

15 

— 

86 

86 

— 

— 

— 

86 

-. 

89 

88 

..— 

_ 

88^ 



86 

40 

_„ 

.. 

.^ 

88 

16 

34 

— 

- 

— 

41 

— 

87* 

86 

— 

— 

— 

41 

884 

82 

"" 

— 

42 

— 

87 

20 
21 

— 

89 

40 

— 

— 

41 

894 
41 

— 

41 

40 

— 

— 

48 

40* 
43 

— 

89 

42 

— 

— 

48 

40* 
48 

24 





_ 

— 

41 



41 

... 

_ 

_ 

__ 

31? 



39? 

— 



__ 

44? 

__ 

44? 

25 

87 

42 

48 

— 

— 

— 

m 

40 

41 

42 

— 

— 

41 

40 

40 

48 

— 

— 

— 

41 

SO 

41 

44 

«_ 

-. 

— 

~ 

42* 

40 

44 

.^ 



._ 

42 

40 

44 

— 

««. 

«« 



42 

81 

— 

— 

— 

— 

— 

46 

46 

"" 

— 

— 

— 

46 

46 

— 

— 

— 

— 

— 

44 

44 

84 







— 

45 



45 







44 

44 



— 

— 



44 



44 

85 

44 

45 

— 

45 

— 

— 

45 

44 

44 

— 

45 

— 

— 

44» 

44 

44 

— 

49 

— 

— 

4Ö| 

40 

45 

45 

— 

46 

— — 

^o\ 

45 

45 

- 

47 

— 

— 

4551 

45 

45 

— 

49 

— 

— 

46S 

42 

— 

1 

— 

— 

45 

1 

— 

45 

— 

— 

— 

— 

46 

1 

1 

- 

46 

— 

— 

— 

— 

47 

— 

47 

24 

Aus  der  Tabelle  II.  ersieht  man,  dass  die  höchste 
Krümmung  fast  durchgehends  diejenige  der  Hornhaut  ist; 
diejenige  des  Aequator  Bulbi  ist  immer  geringer  und 
noch  geringer  die  des  hinteren  Poles  in  der  Gegend  des 
Austritts  des  Opticus. 

Mit  zunehmendem  Drucke  nehmen  alle  Krümmungen 
bis  zu  einer  gewissen  manometrischen  Höhe,  die  z.  B. 
für  die  Hornhaut  16  Quecksilber  Centimeter  betr^; 
dann  nimmt  die  Krümmung  allmälig  ab,  wahrscheinlich 
durch  Nachgeben  der  Gewebe  und  dieses  Nachgeben  ist 
sowohl  an  der  Hornhaut  als  am  Aequator  Bulbi  und  am 
hinteren  Pole  bemerkbar.  Bei  einzelnen  Augen  (N^  5  z.  B.) 
giebt  die  Hornhaut  vor  dem  Aequator  nach,  bei  anderen 
(N^3)  umgekehrt. 

In  der  III.  Tabelle,  derjenigen  der  Widerstände  sehen 
wir  die  Spannung  unaufhörlich  und  regelmässig  zuneh- 
men, ohne  dass  diese  Abflachung  oder  richtiger  diese 
Abnahme  der  Krümmung,  das  Nachgeben  der  Gewebe, 
hier  einen  merkbaren  Einfluss  ausüben  könnte.  Diese 
Thatsache  erklärt  sich  sehr  leicht,  wenn  man  bedenkt, 
dass  bei  jeder  Messung  der  Einfluss  der  Krümmung 
durch  Abzug  anuulirt  wird.  Im  Allgemeinen  ist  bei  der 
Mittelzahl  der  Beobachtungen,  wie  bei  jeder  einzelnen 
der  Widerstand  der  Hornhaut  am  geringsten,  der  des 
hinteren  Poles  am  stärksten. 

Die  folgende  Tabelle  ergiebt  die  Besultate  an  vier 
Menschenaugen  einige  Stunden  nach  dem  Tode.  Die 
Messungen  wurden,  aus  schon  angegebenen  Gründen,  in 
situ  gemacht.  Der  in  seiner  Länge  durchbohrte  Troicart 
wurde  direct  durch  die  Sclera  in  den  Glaskörper  einge- 
führt und  der  Druck  mittelst  der  Luftpumpe  und  der 
Wasserflasche  ausgeübt.  Alle  Zahlen  sind  wie  überhaupt 
bei  fast  allen  übrigen  Angaben  die  Mittelzahlen  von 
dreimaliger  Anlegung  des  Instrumentes. 


25 


Tabelle  IV. 
ErOmmongen.  Widerst&nde. 


Manomet 
in 

FrLa 

(1»J.) 

Frl.  8t. 
(19  J.) 

g 

Fräulein  G. 

Fräulein  St 

S 
1 

Ccntimet. 

R.A.ILA. 
Zwani 

R.A.ILA. 
sigstel 

& 

K.A. 

L.A. 

K.A. 

L,A. 

1 

0 

12 

9 

7 

7 

"ö^ 

15  »T. 

16 'T. 

20  »T. 

22*  T. 

18]^  "T. 

1 

— 

10 

— 

— 

10 

16 

17 

20 

20*) 

18 

2 

— 

11 

10 

— 

lOi 

19k 

20 

21 

22 

20 

3 

— 

12 

12 

10 

llü 

25 

24 

25 

25 

24| 

4 

— 

12 

14 

10 

12 

27 

27 

28 

27 

27X 

5 

16 

15 

— 

12 

141^ 

28 

28 

80 

30 

29 

6 

— 

16 

— 

12 

14 

29 

30 

82 

82 

20\ 

7 

—    16 

— 

14 

15 

30 

31 

33 

32 

31i 

8 

—    16 

14 

— 

15 

31 

31 

35 

33 

824 

9 

—    16 

— 

— 

16 

— 



— 

84 

(34) 

10 

17     17 

— . 

— 

17 

32 

82 

— 

34 

82Si 

11 

—    — 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

84 

84 

12 

—    ... 



.. 

_ 

— 



— 

85 

35 

15 

22  !18 

— 

— 

20 

40 

40 

— 

36 

m 

20 

—    24 

20 

20 

m 

— 

44 

39 

39 

m 

2d 

i "" 

1 

— 

~"~ 

"" 

""* 

""• 

— 

41 

41 

Diese  Tabelle  hat  für  uns  viel  mehr  Bedeutung,  in- 
dem die  Werthe  unmittelbar  mit  denjenigen  verglichen 
werden  können,  die  wir  am  Lebenden  bekommen  haben. 
Die  Auflegung  des  Instrumentes  geschah  auf  vollständig 
gleicher  Weise,  wie  bei  den  später  anzugebenden  Unter- 
suchungen während  des  Lebens. 

Die  Krümmungen  wurden  jedes  Mal  abgezogen  und 
sind  hier  nur  pro  memoria  angegeben. 

Wir  ersehen  aus  dieser  Tabelle,  dass  der  normale 
Druck,  der,  wie  wir  später  sehen  werden,  ungefähr  27  ^  T. 
entspricht,  einer  manometrischen  Höhe  von  4  Cent  oder 
genauer  37  Millim.  Quecksilber  correspondirt.  Bei  Phthisis 


*)  Kach  Ansflius  Ton  8  Tropfen  humor  aqnaeai. 


26 

Bnlbi,  wo  wir  (vide  supra)  eine  Herabsetzung  des  Drucks 
bis  12^  T.  gefunden  haben,  muss  eine  wirkliche  Erwei- 
chung oder  Atrophie  statt  gefunden  haben,  denn  der 
blosse  Widerstand  des  normalen  todten  Auges  giebt 
schon  im  Durchschnitt  1874^  T.  an.  Das  dieses  wirk- 
lich der  Fall  ist,  wird  auch  aus  den  Krümmungsangaben 
(vide  folgende  Tabelle)  erleuchten,  die  bei  phthisischen 
Augen  bis  auf  V20  fallen.  Dagegen  entspricht  die  höchste 
tonometrische  Angabe  von  42  ^T.  einem  Quecksilber-Druck 
von  mehr  als  25  Gent 

Auffallend  ist  es  (man  vergleiche  z.  B.  das  4.  Auge 
in  Tabelle  IV),  wie  mit  regelmässiger  Zunahme  des  mano- 
metrischen Druckes  die  tonometrischen  Angaben  unregel- 
mässig steigen.  Für  2  Gentimeter  des  Manometers 
zwischen  1  und  3  bekommen  wir  ein  tonometrisches 
Steigen  von  5«  T.  {20—25^  T.).  Ebenfalls  zwischen 
Man.  3—5  (25^— 30®T.);  um  aber  ein  weiteres  tono- 
metrisches Steigen  von  b^  T.  zu  bekommen,  sind  jetzt 
nicht  2,  sondern  7  Centim.  Quecksilber  nothwendig, 
(30—350  T.  =  5-12  M.);  für  5  weitere  T.-Grade  muss 
man  bis  22  M.  C.  steigen,  d.  h.  um  10  Gentim.  Mit 
einem  Worte,  die  Angaben  des  Tonometers  sind  nicht 
dem  manometrischen  Drucke  proportionell,  sondern  stei- 
gen viel  langsamer,  als  der  letztere  und  verhältnissmässig 
viel  stärker  bei  niederem  als  bei  höherem  Quecksilber- 
stande. Es  dürfen  daher  die  geringeren  Unterschiede  bei 
erhöhtem  Druck  nicht  befremden. 

Nach  diesen  nothweudigen  Vorbemerkungen  kommen 
wir  nun  zur  eigentlichen  Untersuchung  von  lebenden 
Menschenaugen.  Wir  haben  aus  unseren  Notizen  circa 
100  Fälle  ausgesucht,  bei  deren  Wahl  wir  keinen  anderen 
Gedanken  gehabt  haben,  als  möglichst  verschiedene  Zu- 
stände in  unserer  Liste  aufzunehmen.  Die  Classification 
ist  durch  die  Druckverhältnisse  gegeben;  das  weichste 
Auge  ist  das  erste,   das  härteste  das  letzte.    Die  erste 


27 


Zahl  vor  dem  Namen  1,  2,  3  etc.  ist  die  laufende  Num- 
mer dieser  Tabelle,  die  zweite  Zahl  dagegen  die  laufende 
Nummer  meines  Journals,  die  für  den  Leser  keinen  Werth 
hat,  die  ich  aber  für  mich,  der  leichteren  Orientirung 
wegen,  beibehalten  möchte. 

Tabelle  V. 

Untersuchungen  von  ca.  100  Menschenaugen 

(mit  dem  letzten  Tonometer,  wo  k  =  2gr.  ==  Vio  Mm.) 

Normaler  Druck  von  25— 29^  T.  i.  e.  25— 29  grm. 

Mittelzahl  aller  Messungen  f&r  normalen  Druck  =  27<^  T. 

Grösste  Schwankungen  zwischen  dem  weichsten  und  dem 

härtesten  Auge  =  12<>  T.  bis  42<>  T. 


Ho.     JOWBftl 


T.  • 


1  i4756 


2     5097 


5160 


5097 


5147 


5157 


Frau  F . . .  R.  A.  Phlebitis  Venae 
ophthalmicae  post  Puerperium.  — 
Eiteransammluug  unter  der  abge- 
lösten, abernichtilottirenden  Netz- 
baut Phtbisis  Bolbi  incipieus. 
(L.A.  normal  ^U.  28«  T.) 

Frftnl.  S R.  A.  Pbthisis  Bulbi 

nach  Iridocyclitis  und  zwei  aus- 
wärts versuchten  Iridectomien. 

Herr  C R.  A.  lutraoculare  Blu- 
tung traumat  Ursprungs,  mit  ver- 
mnthlicher  Netzhaut -Ablösung. 

Fränl.  S. . . .  L.  A,  Iridochoroiditis 
STagenachvoUfahrterlridectomie 
(vord.Operat.  8.  unten  ««»/.o.  2öOT.) 

Irönöe  M  . . .  L.  A.  Ablösung  der 
Netzbaut  mit  consecutivem  Staare. 
8  »  0.    Pbthisis  Bulbi. 

(R.A.  Amblyopia  ohne  ophthal- 
moskopischen Befund.  8  ^  ^Uv 
"/«)•  28«  T.) 

Fränl.  K  . . .  R.  A.  Phtbisis  Bulbi 
nach  Iritis  und  Staar  und  früherer 
Perforatio  Corneae  mit  vorderer 
Synechie. 

(L.  A.'  (nach  einer  wegen  Irido- 
keratitis  vollfabrten  Iridectomie) 
"/«>,  26«  T.) 


V« 


V. 


18/ 


/to 


12 


14 


17 
20 


20 


"/• 


28 


8 
9 


5100 
5250 


10 


11 


12 
13 
14 

15 


Ho- 
spi- 
tal. 


5631 
5182 
5569 

5600 


Fräul.  G 

IriBvorfall. 

(L.  A.    Büschelförm.  Keratitis. 
^U    30«  T.) 

Herr  J  . . .    L.  A.  Iritis  cum  Syn- 
echia  post.    Leucoma  post  hypop. 
(R.A.  normal  »»/^.  27«  T.) 

Herr  C  .  .  .  L.  A.  Aphakie,  nach 
angeborenem,  wahrscheinlich 
Schichtstaare,  der  vor  mehreren 
Jahren  discidirt  wurde.  —  Wegen 
bleibenden  Staarresten  wurde  eine 
Iridectomie  gemacht  und  derNach- 
staar  mit  der  Pincette  entfernt 
8.  1/8^  vor.  */i  nach  der  letzten 
Operation. 

R.  A.  desselben,  ebenfalls  früher  dis- 
cidirt. Die  membranösen  Staar- 
reste  wurden  (ohne  Iridectomie) 
mit  der  Pincette  durch  eine  kleine 
Scleralöffnung  entfernt.  S  vor  Vio- 
nach  Vi- 

Herr  D  . . . .  R.  A.  In  der  ge- 
schrumpften Linse  steckt  noch 
ein  bei  Sprengung  von  Felsen  vor 
4  Jahren  eingedrungener  kleiner 
Stein.    8.  quantitativ. 

(L.  A.    Cornea  leicht  getrübt, 
enthält  einige  Pulverkörner.  S  Vs- 


«Vao.  26»  T.) 


R.  A.    Phthisis  Bulbi 


'% 


20.  28«T.) 
c.  Synech. 


Frau  M 
traumatica. 
(L.A.  M.  1/8^.  S.Vi 

FrÄU  C  . .  .    L.  A.  Iritis 
post 

(R.  A.  normal  ^^1^.  28«  T.) 

Herr  J  . . .    R.  A.  Traumat.  Ablö- 
sung der  Netzhaut.    Panophthal- 
mitis. 
(L.  A.  Emmetrop.  »V».  28«T.) 

Herr  C  .  . .  L.  A.  Amblyopia  pota- 
tor.  post  Delirium  tremens.  An- 
schwellung der  Papille.  Variköse 
Venen.     Gesichtsfeld    frei   nach 


18/ 


1«/ 


»V« 


15/ 
/2< 


10/ 
720 


"/« 


/2O 


22 


22 

22V2 
23 

23 
237« 

23V2 


29 


Na 


JouraaX 


23 


16 

5600 

17 

5185 

18 

621Ö 

19 

4653 

ao 

5042 

21 

5584 

22 

5097 

5140 


rechts  hin, 


12' 


-10", 


sonst  beschränkt, 
(id.  post  Atropin.    22Vt°T.) 

Derselbe.  R.  A.  Quantitative  Seh- 
kraft.   Aehnlicher  Befund. 

Herr  F R.  A.   Phthisis  Bulbi 

nach  Verletzung  durch  ein  Stück 
Zündhütchen. 

Herr  B  . . .    R.  A.  Phthisis  Bulbi. 
(L.  A.  S.  unten.   Ablösung  der 
Netzhaut  "/,o-  31^  T.} 

Frau  P.  D  .  . .  R.  A.  Ablös.  eines 
Drittels  der  ganzen  Netzhaut. 

(L.  A.  M.  Vi.  Ein  kleiner  Blut- 
ergnss  unter  der  Netzhaut.  **f^. 
27«  T.) 

Fräul.  8  . .  .  R.  A.  M.  V,.  Sclero- 
Ghoroiditis  post.,  Ablösung  der 
Netzhaut. 

Frau  M.  G  . .  .     L.  A.    Episclerltis 
und  Gyclitis. 
(R.  A.  normal  "/ao-  25«  T.) 

Frflui.  8  .  . .  L.A.  Iiidocyclitis  mit 
hinteren  Synechien.  Leucoma  in- 
fer.  post  hypopion.  Anfangende 
Trübung  der  Linse. 

(8  Tage  nach  Iridectomie  ^/^. 
2CfiT.) 

Herr  C  .  . .  R.  A.  Amblyopla  po- 
tator.  Ohne  positiven  Augen- 
spiegel-Befund.   8.  B  Vis* 

(L.  A.  Status  idem;  8  -=  Vs; 
"/».  29«  T.) 


Krtta. 


16/ 


15/ 


/90 

V«. 


"/ 
/» 


SO 


17/ 
IM 


T.» 


23V, 
24 


24 
24 


24 

24 
24 

25 

25 


Die  bis  jetzt  angegebenen  Messungen  gehören  alle 
zu  solchen  Augen,  deren  Spannung  und  Härte  unter  der 
Norm  steht  Die  jetzt  folgenden  schwanken  innerhalb 
der  Grenzen  des  Normalen. 


30 


24 

25 

26 
27 

28 


29 
30 
31 


32 

33 
34 

35 

36 

37 


38 
39 

40 


5612 

5156 

5440 

5584 

5187 
5430 


5440 
5157 

5114 
5212 


5166 


Ho- 
spi- 
tal. 


M.  Vi«.    S  Vt. 
V.  supra.    "/» 


Herr  Gl . . .  RA. 
(L.  A.  Cataracta. 
290T.) 

Herr  B  .  • .  R.  A.  Amblyopia  con- 
gestiva  potatomm.    8  1/2^. 

Derselbe.    L.A.  Stat.  id.   S.  i/2f 

Herr  P  . . .  Schichtstaar.  (An  bei- 
den Augen  machte  ich  vor  4  Jahren 
eine  Iridectomie.)  R.  A.  8.  l/ii^ 

Fräul.  G  . .  .    R.  A.  normal;  E 
(L.  A.   Episcleritis  nnd  Cyclitis. 
"/«,.  24« T^.) 

Kind  G  .  . .  13  Jahre.  L.  A.  normal. 

Dasselbe.  R.  A.  normal. 

Frau  Gl. . . .  L.  A.  Iritis  mit  hin- 
teren Synechien  (abgelaufen).  S 
-1/2*. 

(R.  A.    Iritis   nnd    Glaucoma. 
"/,o.  31«  T.) 

Herr  M.  P  . . .  L.  A.  Iridocboroi- 
ditis.    Glaskörper-Trttbungen. 

Derselbe.    R.  A.  Status  idem. 

Herr  P L.  A.    Schichtstaar, 

nach  Iridectomie,  S  i/s*. 

Fräul.  K  . . .  L.  A.  Iridokeratitis. 
nach  ausgeführter  Iridect  S  Vjo- 
(R.A.Phthi8isBulbi.  "/to-  22«  T.) 

Fräul.  H.  B  . . .  R.  A.  Leucoma 
partiale,  Cataracta  und  Synechiae 
posteriores,  in  Folge  vor  Jahren 
abgelaufener  skrofulöser  Ophthal- 
mien.   S.  quantitativ. 

Fräul.  de  C  ...  (43  Jahre)  R.  A. 
Asthenopia  in  Folge  von  Astig- 
matismus hyperop.  ■■  */ig.  (Di- 
vergenz 1«  auf  20'.) 

Dieselbe.    L.  A.  AsH.  ^Z,«. 

Herr  P  . . .  (16  Jahre).  L.  u.  R.  A. 
normal  und  Emmetrop. 

Herr  D  . . .  L.  A.  Geheilte  traumat. 
Entzündung.  In  Linse,  Iris  und 
Cornea  stecken  noch  einige  Pul- 
verkömer.    S  Vs- 


16/ 


16/ 

/so 

/«O 


n/ 

17/ 

/so 


18/ 

/» 


15/ 
16/ 


IS/ 


20/ 
/» 


25 


25 
25 


25 
25 


25 
25V« 


25Vt 

25V« 
26 

26 


26 
26 


26 


31 


41 


42 
43 


44 
45 
46 

47 

48 

49 

50 
51 

52 
53 

54 


5153 


5189 
5381 


5179 

5158 
5153 

5189 

5100 

5185 
5277 

5472 
5412 

5570 


14/ 


Fmu  G  . . .    L.  A.  Operirtes  Glau- 
com  (1  Jahr  nach  d.  ausgeführten 
Iridectomie).    8  Vs« 
(R.  A.  Status  idem.  S.  quantit 
_   27^  T.) 

Frftnl.  P  . .  .    L.  A.  normal 

Herr  P  . . .  L.  A.  Amblyop.  8  1/2^. 
Trotz  dem  geringen,  fast  norma- 
len Drucke  wurde  hier  ein  begin- 
nendes Glaucom  vermuthet,  weil 
das  andere  zuerst  erkrankte  Auge, 
mit  8  Vei  ^^^  wahrnehmbar  be- 
ffinnender  Ezcavation  des  Opticus 
31 0  T.  angiebt  (s.  unten). 

Frau  G . . .    L.  A.    Reifer  grauer 
Kemstaar. 

Dieselbe.  R.  A.  Bannender  Staar. 
M.  Vio.    S  l/2t. 

Hr.  H  . . .    R.  A.  normal. 
(L.  A.    Leichte  Keratitis.    »V,©. 
28V,^  T.) 

Frau  G  . . .    K  A.  Operirtes  Glau- 
com (1  Jahr  nach  der  Operation) 
8.  quantitativ. 
(L.A.  s.  oben.  8  Vs-  *•/«>.  Se^T.) 

Frftul.  P  . . .   R.  A.  Hemiopia  infe- 
rior,    ohne    Netzhaut -Ablösung, 
Atrophia  alba  optici  incipiens. 
(L.A.  normal  "/«^  26^  T.) 

Herr  J  . . .    R.  A.  normal. 
(L.  A.  Iritis  cum  Synech.  poster. 
"/«.  22«  T.) 

Herr  F  . . .    L.  A.  Mjople  Vg. 
(R.  A.  PhthisisBulbi  */^  24«  T.) 

Frau  P  . . .    R.  A.  M.  V*.    Sclero- 
choroiditis  posterior. 
(L.A.  8Ut  id..  «/to.  27V/ T.) 

Herr  Sh  . . .  L.  A.  norm.  u.  Emmet. 
(R.A.  Cattraumat  "/«>.  31«  T.) 

Frau  Gr. . . .    L.  A.}    Keratoconns 
incipiens.    8  »  Vt* 
(R.A.  Entwickelter  Keratocom. 

S-Vi^"/«.  29V,«  TO 
Herr  P  ...  (72  Jahre).    R.  A.   und 
L.  A.    Cataracta  corticalis  incip. 
(R.  A.  Krflmmung  llVt/wn)' 


"/«. 
•v«. 


19 


"/ 
/t( 


18/ 

/to 


"/« 


26 


26 

26V, 


26V. 

26V, 
26V, 


27 

27 
27 

27 

27 
27 

27 
27 


32 


55 

5599 

« 

)i 

56 

5098 

57 

5099 

»» 

t» 

58 

5101 

59 

60 
61 


5114 

4825 
4653 


5695 

b) 


63 


64 


5186 


5276 


Eiud  Marie  Jacq. . .   R.  A.  normal. 

Dieselbe.  L.  A.  Staphyloma  Com. 
opacum. 

Herr  M  . . .  L.A.  Myopie  V24.  Con- 
junctivitis. 

(R.  A.  Stat.  id.  «/20.  28«  T.) 

Fräul.  B  . .  .  L.A.  Myop.  V5  com- 
binirt  mit  Asm.  ^/ig. 

Dieselbe.  R  A.  Myopia  1/7^  com- 
binirt  mit  Asm.  Vis- 

Fran  J.  ß  . . .  L.  A.  Gat.  nnclear. 
incipiens. 

(R.  A.  Gatar.  nnclear.  matnra. 
«»/-o.  28«  T.) 

Frflnl.  ß  . . .  L.  A.  Alte  abgelanf. 
Iridocyclitis  m.  Keratitis.  S.  qnant. 

Frau  0  . . .    L.  u.  R.A.  normal. 

Frau  P.  D  . .  .  L.  A.  M.  Vi-  Kleines 
Blutextravasat  unter  der  Netzhaut 
ohne  Ablösung, 

(R.  A.  siehe  oben  Nr.  19.  Ab- 
lösung der  Netzhaut  «/ao-  240T.) 

Frau  F Alte    Neuroretinitis. 

Keine  glaucomatöse  Excavation. 
Trotzdem  wurde  vor  3  Jahren, 
wahrscheinlich '  wegen  erhöhten 
Druckes,  in  Paris  eine  Iridecto- 
mie  ausgeführt.    S  «  V4- 

(R.  A.  Neuroretinitis  chronica. 
Papille  schmutzig- graugelb  mit 
etwas  verwischten  Rändern.  — 
Schlängelung  der  Venen.  Arterien 
normal.  S  Quantität,  "/ao-  31«  T.) 

Herr  Pf . . .  (65  Jahre).  R.  A.  Am- 
blyopie ohne  wahrnehmbare  Ver- 
änderung im  Au^e.  8  «=»  Vs-  — 
Wahrscheinlich  blosse  Zunahme 
des  Druckes,  weil  das  schwerer  er- 
krankte linke  Auge,  mit  8  «  */»• 
Kr.  "/20  tt-  30°  T.  angiebt.  Oph- 
thalmoskopischo  Untersuchung  d. 
L.  A.  ebenfalls  negativ. 

Frau  J  . . .  R.  A.  Cataracta  nnclear. 
senilis,  fast  reif. 

Dieselbe.  L.  A.  Aphakie  (wahr- 
scheinlich durch  Reclinit.  operirt.) 


18/ 

/so 

/to 

10/ 

/20 


15/ 


16/ 


27 
27 
27 

27 
27 
27 


27 
27 


27 


IS/ 


18/ 

/ao 


27 


27V. 


*V« 


27V, 

27V. 


33 


65 


66 

67 
67a 


68 


70 
71 

72 

78 

74 
75 

76 
77 


5118 


5150 
4775 

c) 

5097 

c) 

5605 


5671 
5182 

5631 

5278 

51UB 

5088 

5101 
4756 


Fränl.  K  . . .  (19  Jahre).  Atrophia 
alba  nach  Hydrocephalos  im  5*^ 
Lebensjahre.    Sehkraft  qnantitat. 


(R.  A. 

Pran  D . . 

normal. 

Fränl.  L  . 

Herr  B 


Stat  idem. 
.  (25Jahre). 


/ao«  * 

R.  n. 


3«T.) 
L.A. 


,  L.  u.  R.A.  Myop.  Vie- 
L.  A.  Iritis  chron.  mit 


gänzlicher  Obliteration  d.  Pupille. 
(R.  A.  normal  19»/,/«,.  28^T.) 
E.  W  . . .  (14  Jahre).    L.  A.  Phlyc- 

tennläre  Keratitis. 
Kind  Ch  . . .  (10  Jahre).  Amblyopia 

aus  Hypermetropie.    1/4^   beider 

Augen.    L.  A. 
(R.  A.  »V».  28«  T.)  —  Die  bei 

Hypermetropie  auffallend  grosse 

Krümmung  rtthrtwohl  nur  von  der 

Kleinheit  des  ganzen  Bulbus  her, 

was  bei  diesem  Alter  nicht  auf- 
fallend ist. 
Herr  P  . . .  (19  Jahre).  L.A.  M.  V,o. 

(R.A.  M.  Vi..  «^/«,.  29«  T.) 
Frau  G  . .  .   R.  A.  normal. 

(L.  A.  Iritir  chronica  mit  hinteren 

Synechien.  »Vqo.  24«  T.) 
Frau  M  . . .  L.  A.   M.  l/si-   8— Vi- 

(R.  A.  Phthisis  Bulbi  traumatica 

to/,0.  23«  T.) 
Frau  A...  R.A.  Physiologische  (?) 

Excavation  des  Opticus.    S  Vi* 
Dieselbe.    L.  A.    Pathologische  (?) 

Excavation  des  Opticus.  S  i/^\. 
Fräul.  K  . .  .    R.  A.  Atrophia  alba 

N.  optici  aus  .centraler  Ursache. 

S.  seit  14  Jahren  Quantitativ. 
Fräul.  W  ...  L.A.  Operirtes  Glau- 

com.    Sehr  kleines  centrales  Ge- 
sichtsfeld.   S  Vioo- 
(R.  A.    Status  idem.    Sekkraft 

etwas  schwächer.    *»/».  30«  T.) 
Frau  J.  B  . . .  R.  A.  Cataracta  nu- 

clearis  matura. 
Frau  F  . . .   L.  A.  normal. 

(R.  A.  s.  oben  Nr.  1.  V  12  «T.) 


11/ 


18/ 

/so 


18/ 
/» 


SO 


1« 


Vio 

19/ 

/so 


17/ 

/so 


SO/ 

/sc 


SO/ 

/so 


«7V, 


27V. 
27«/, 
27V, 


27!ä 


27«/, 
28*; 

28;,- 

28 


28 


28    'i 
28    ! 


AreUr  Ar  Ophautlm.lo«l..    XIT,  1. 


34 


No. 


Joanutl 


Kiflm- 
mimg. 


T.» 


78 

79 
80 

81 


83 

84 
85 


5658 


5158 

5140 

b) 


5160 

5612 

5097 

5671 

5658 

5674 
d) 


/ao« 

Herr  H 
(RA, 

Herr  C 
torum. 


Herr  R  . . .    L.  A.  Amblyopia  pota- 
torum.    Neuritis  optica.  S  »  Vm- 
(R.A.   Statns  nnd  visus  idem. 
^90  T.) 
. .    L.  A.  Keratitis  laevis. 
normal  "/^.  26V,**  T.) 
. .   L.  A.  Amblyopia  pota- 
S  -  Ve. 
(R.  A.  Status  idem.    S  —  Vu- 

Herr  0  . . .    L.  A.  normal. 

(R.  A.  Tranmatische  hämorrbae. 

Ablösung  der  Netzbaut  (?)  s.  ob. 

V^  170  T.) 
Herr  A  . . .  L.A.  Cataracta  Cortice. 

nuclearis  spontan.   Leicbte  Iritis. 

(R.A.  Myop.Vi6-  S-Vi.  "/«. 
25«  T.) 

E.  W  .  . .    R.  A.  normal. 
(L.  A.  Keratitis  fascicular.  ^Vso* 
27V2**  T.  nach  Atropin-Einträufe- 
lung.) 

Herr  P  . . .    R.  A.  Myopia  Vis- 
(L.A.  M.  Vao.    "/«,.    27Va^T.) 

Herr  R  . . .  R.  A.  Amblyop.  potat 
mit  Neuritis.    S  ^/^ 

Herr  G  . . .  L.  A.  Iridokeratitis  u. 
traumat.  Staar  durch  Pulver- Ver- 
letzung beim  Sprengen  eines  Fel- 
sens. Abgelaufener  Process.  S. 
quantitativ. 


19/ 

/so 


'% 


"/« 


/« 


16/ 

/ao 


16/ 
im 


«0/ 

/» 


20/ 

/k 


•V« 


88V. 


29 


29 


29 


29 


29 


29 


unter  den  von  No.  24  bis  86.  angeführten  Beobach- 
tungen befinden  sich  vergleichungshalber  auch  15  von 
ganz  normalen  nnd  emmetropischen  Aogen.  —  Die  jetzt 
f>lgenden  sind  alle  von  solchen  Augen,  die  hftrter  sind 
als  alle  bis  jetzt  gemessenen  normalen. 


35 


So. 


Joaraml 


Krttflii'* 


T.« 


87 
88 

89 
90 

91 


5674 
5413 

5295 
5186 

5088 


92 
93 

94 
95 

96 

97 

98 


5093 

b) 

5695 


5704 
5430 


Herr  G  . . .  R.  A.  der  Nr.  86.  Ke- 
ratitis. Einige  PnlverkOmer  in 
der  Linse.    Keine  Iritis.   S  Vie- 

Frau  6  . . . .    R.  A.   Keratocomns. 

A. 


(L.  A.  Keratocomns  incipiens. 
8  V«.  "/«o.  27<>  T.  siehe  No.  53.) 

Herr  B  . . .  R.  A.  Glaucoma  inci- 
piens (seit  6  Wochen). 

Herr  Pf . . .  L.  A.  Amblyopia  ohne 
nachweisbare  ophthalmosKopische 
Verflndemng.    S  —  V9. 
(Siehe  No.  63.) 

FrÄul.  W  . . .  R.  A.  Operirtes  Qlati- 
com.  8  Vioo*  Sehr  enges«  cen- 
trales Gesichtsfeld. 

(L.  A.  s.  oben  No.  75.)  Trotz- 
dem die  Bestimmung  der  Seh- 
schärfe Vioo  ^  beide  Angen  er- 
giebt,  so  giebt  docfi  die  fi[ranke 
selbst  an,  mit  dem  rechten  Auge 
weniger  zu.  sehen.    Daft  Gesiehts- 

•    feld  ist  auch  um  etwas  enger. 

Frftul.  G  . . .  L.  A.  Keratitis  scro- 
fulosa. 

(R.  A.  Keratitis  mit  Hemia  Iri- 
dis.   «>/^  22«  T.) 

Herr  H  . . .  R.  A.  M.  Vi-  Sehr  lan- 
ger und  grosser  Bulbus.  Myode- 
sopsie.  Staphyloma  postic.  mit 
leichter  Sclerochoroidnis  poster. 

Derselbe.    L.  A.  Status  idem. 

Frau  F...  (80  Jahre).  L.  A.  Apha- 
kie nach  Recllnation.    8  Vy 

Dieselbe.  R.  A.  Aphakie  nach  Bx^ 
traction.    8  Vi- 

Frau  G  . . .  tl.  A.  Iritis  mit  c^lau- 
comatdsen  Druck-  und  anderen 
Symptomen }  Excavation,  etc.  S. 
quantitativ. 

(L.  A.  Iritis  mit  hinteren  Syne- 
chien,   "/lo.  25Va**  T.) 

Herr  B  . . .  L.  A.  Oiaucoma  incip. 
S  «  Va-   (Gkmcoma  slmplex.) 


19 


so/ 


29V, 
29V, 

30 
30 

30 


30 


•V« 


30 
30 

30 

30 


31 


31 


36 


"/«».  26Va^  TT 


L.  A.  Ablösung  d.  Netz- 


99    5295     Herr  P R.  A.    Qlaucomatöse 

Sehnerven-Excavation.    S  */«. 

(L.  A.  weniger  vorgeschritten. 
Sl/2i.       - 

100  6215     Herr  B  . 
haat. 

Wegen  der  Härte  des  Bulbus 
wurde  die  Gegenwart  einer  intra- 
oculären  Geschwulst  angenommen. 
Da  der  Patient  vollkommen  blind 
war  (das  R.  A.  war  phthisisch, 
s.  oben  No.18  «.'/ao-  26 »  T.),  so 
wollte  er  keine  Operation  zulas- 
sen. Er  stellte  sich  im  Sept.  1867 
vor;  seitdem  hörte  ich  nichts  mehr 
von  ihm. 

101  5695     Frau  F R.  A.  Neuroretinitis. 

S.  quantitativ.   Siehe  oben  No.  62. 

(L.  A.  vide  supra.  ^Vao.  27^  T.) 

102  5735  I  Frau  G  .  . .  L.  A.  Glaucoma  inci- 
piens.    S  =«  V2- 

(R.A.  Glauc.  absol.  'Vm-  37oT.) 

103  5728  Frau  A  . . .  R.  A.  Sehr  entwickeltes 
Glauc.  chron.  Patientin  hat  jedoch 
noch  etwas  qualitative  Sehkraft, 
sieht  die  Hand,  zählt  aber  keine 
Finger. 

(L.  A.  Glaucoma  completum. 
Quantität.  Sehkraft.  ^/^.  34«  T.) 

104  5085  Fräul.  J  . . .  R.  A.  Hydrophthalm. 
und  Staphyloma  Sclerae  racemos. 
S  =  0. 

(L.A.  Iritis  u.  occlusio  pupillae. 
Tonometrische  Notiz  verloren  ge- 
gangen.) 

105  5728  Frau  A  . . .  L.  A.  Glauc.  absolut. 
Quantitative  Sehkraft. 

(R.  A.  siehe  oben  No.  103.) 

106  5232  Herr  St . . .  R.  A.  Glaucoma  mit 
entzündl.  Erscheinungen.  S.  quant. 

107  5735  Frau  G  . . .  R.  A.  Glaucoma  abso- 
lutum.    S  «  0. 

(L.  A.  siehe  No.  102.) 

108  5200  Frau  B  . . .  L.  A.  Glaucoma  absol. 
S  »  0.  Die  Exstirpation  des  Bul- 


la/ 


17/ 


31 


31 


31 


15/ 


1«/ 


12/ 


/2( 


15/ 
/2( 


32 


33 


34 


34 
37 


37 


No. 

Jonnuil 

Krflm- 

T-« 

109 
110* 

6097 

»1 

bus  wurde  auf  Verlangen  der  Pa- 
tientin wegen  der  Schmerzen  vor- 
genommen. 

Frau  G  .  . .  L.  A.  Glaucoma  absol. 
oculorum  amborum.    S  =  o. 

Dieselbe.    R  A.  StatuB  idem. 

39 

40 
42 

Fragen  wir  uns  jetzt,  welche  Krankheiten  der  einen, 
welche  der  anderen  der  von  uns  aufgestellten  drei  Ka- 
tegorien (herabgesetzter,  normaler,  erhöhter  Druck)  ent- 
sprechen, so  kommen  wir  zu  manchem  Resultate,  das 
vorhergesehen  werden  konnte;  einige  Specialfalle  ver- 
dienen dagegen  eine  genauere  Besprechung  und  exacterc 
Würdigung. 

In  der  ersten  Kategorie  sehen  wir  natürlicherweise 
alle  phthisischen  Processe,  sei  es  nach  Eiterung  im 
Innern  des  Bulbus,  nach  Iritis,  C}xlitis  oder  Iridocho- 
roiditis,  sei  es  nach  Ablösung  der  Netzhaut.  Als  einzige 
Ausnahme  ist  No.  100  hervorzuheben,  die  trotz  der  siche- 
ren diagnostischen  Merkmale  einer  Netzhaut-Ablösung 
dennoch  eine  Härte  von  31  ®  T.  zeigte.  Wir  glaubten 
daher,   auf  Grund  früherer   und  auch  v.  Graefe' scher 


♦)  Wenn  wir  110  und  nicht  genau  100  Kammern  genommen  ha. 
ben,  so  geschah  dies ,  weil  ungefähr  10  Augen  vollkommen  normal  und 
emmetropisch  sind  und  wir  100  pathologische  Fälle,  unter  welchen 
z.B.  eine  Myopie  auch  inbegriffen  ist,  haben  woUten. 


38 

Beobachtungen,  auf  die  Gegenwart  einer  intraoculären 
Geschwulst  schliessen  zu  dürfen.  Patient  nahm  die  vor" 
geschlagene  Exstirpatio  Bulbi  bis  jetzt  noch  nicht  an. 

Keratitis,  Iritis,  Iridochoroiditis  finden  wir 
in  den  drei  Kategorien.  Dies  ist  auch  leicht  erklärlich 
Der  Grad  der  Spannung  hängt  von  dem  Grade  der  Ent- 
zündung und  ebenfalls  davon  ab,  ob  sie  mehr  acut  oder 
mehr  chronisch  auftritt  —  Während  wir  z.  B.  bei  No.  92 
eine  Härte  von  30 ^T.  bei  acuter  Keratitis  antreffen,  sehen 
wir  bei  No.  79  eine  Erhöhung  von  nur  2«  T.  (287«^  T.) 
mit  dem  gesunden  Auge  verglichen,  und  kommt  es  zvJ^ 
Perforation  der  Hornhaut  und  Irisvorfall,  so  sinkt  der 
Druck  bis  auf  22   T.  (No.  7). 

Aehnliches  treffen  wir  bei  Iritis.  Iridochoroiditis  und 
Cyclitis  an.  Acute  Formen  dieser  Krankheiten  sind  im- 
mer mit  Vermehrung  des  Druckes  verbunden;  dagegen 
bei  veralteten  Synechien,  altem  plastischen  Exsudates 
in  solchen  Fällen,  wo  die  Iris  mürbe  und  leicht  zerreiss- 
lich  ist,  da  nimmt  auch  der  Druck  ab,  und  wir  wären 
nicht  entfernt  anzunehmen,  dass  in  allen  Fällen  von  Iri- 
tis, Choroiditis  und  Cyclitis,  wo  der  Druck  geringer  als 
der  normale  ist,  diese  phthisischen  Processe  schon  ein- 
geleitet sind,  die,  wenn  sie  nicht  zur  Zeit  eingehalten 
werden  können,  Atrophie  einzelner  Gewebe  und  früher 
oder  später  Pbthisis  Bulbi  nach  sich  ziehen. 

Eine  genauere  Besprechung  scheint  uns  der  subNo.21 
bezeichnete  Fall  von  Episcleritis  und  Cyclitis  zu  ver- 
dienen. —  Wenn  wir  Episcleritis  und  Cyclitis  und  nicht 
bloss  Episcleritis  sagten,  so  will  das  darauf  hindeuten, 
dass  wir  es  nicht  mit  dieser  breiten,  flachen  Phlyctän 
ähnlichen  Entzündung,  der  allein  Wecker  den  Namen 
der  Episcleritis  zuerkennen  will ,  sondern  mit  einer  wirk- 
lichen Scierocyclitis  (der  Sclerochoroiditis  anterior,  vide 
Wecker)  zu  thun  hatten.     In  diesem  Falle  finden  wir 


39 

eine  Herabsetzang  des  Druckes  (allerdings  nur  um  l^T.) 
mit  dem  anderen  Auge  vei^lichen.  Dieses  Resultat  fiel 
uns  auf  und  es  wurden  die  Messungen  6  Mal  vorgenom- 
men; immer  fand  sich  auf  diesem  Auge  der  Druck  ge- 
ringer als  auf  dem  anderen.  Die  Krankheit  hatte  drei 
Monate  gedauert;  die  Sclera  war  etwas  verdünnt,  bläulich 
geftrbt,  aber  noch  nicht  staphylomatös  entartet.  Es  war 
aber  dies  einer  dieser  Fälle,  in  welchen  im  weiteren  Ver- 
laufe Staphyloma  racemosum  und  Hydrophthalmus  sich 
entwickeln  und  wo  dann  allerdings  der  intraoculare  Druck 
bedeutend  zunimmt.  Wir  glauben  daher,  auf  diese  ge- 
naue Untersuchung  gestützt,  der  Ansicht  Weck  er 's  ent- 
gegentreten zu  müssen,  der  alle  diese  Krankheitsprocesse 
unter  dem  Namen  ,,A£fections  hydrophthalmiques''  mit  dem 
Glaucome  („la  plus  importante  des  maladies  hydrophthal- 
miques'\  Wecker  Etudes  ophthalmologiques  I,  p.  258) 
in  einer  und  derselben  Kategorie  aufnehmen  will.  Hier 
bei  Episcleritis  oder,  wie  man  die  Krankheit  besser  be- 
zeichnen könnte,  bei  Sclerocyclitis  beginnt  die  Affection 
mit  Herabsetzung  des  Druckes,  wahrscheinlich  mit  atro- 
phischer Choroiditis  und  Gyclitis,  ähnlich  wie  bei  der 
Sclerochoroiditis  posterior,  und  erst  in  der  späteren  Pe- 
riode nimmt  der  Druck  zu,  der  aber,  umgekehrt  wie 
beim  Glaucom,  die  Netzhaut  resp.  das  Sehen  weniger 
beeinflusst.  Wir  sehen  z.  B.  in  No.  93  zwei  exquisit 
myopische  Augen  mit  leichter  Sclerochoroiditis  posterior, 
wo  trotzdem  der  innere  Druck  schon  30^  T.  beträgt,  die 
Sehschärfe  normal  ist,  d.  h.  S  =  Vi.  —  Dass  aber  mit 
der  weiteren  Entwickelung  des  Uebels  der  Druck  zuneh- 
men kann,  sehen  wir  aus  No.  104  (Hydrophthalmus 
=  33»  T.).  Es  verhält  sich  aber  hier  die  Druckzunahme 
wie  beim  allgemeinen  Hydrops.  Die  Grundkrankheit, 
Herz-,  Nierenleiden  etc.,  hat  schon  lange  bestanden,  ehe 
es  zur  Wassersucht  kommt,  die  in  peripherischen  Theilen 


40 

(Bi88knö€helD  etc.)  auftritt  und  erst  allmählig  höher  und 
bisher  steigt,  und  wenn  mit  zunehmender  Wassermenge 
diaiBauchdecke  sich  auch  so  spannen  kann,  dass  die 
Piuiction  nothwendig  wird,  so  wird  doch  Niemand  in  dieser 
Spannung  den  Hauptcharakter,  das  Wesen  der  Krankheit 
erkennen.  Daher  können  wir  Wecker  nicht  zustimmen, 
wenn  er  hier  die  Iridectomie  empfiehlt  und  die  guten 
Erfolge  dieser  Operation  rühmt  Wir  würden  uns  nur 
dazu  wie  zu  einer  Function  bei  Ascitis  entschliessen,  das 
heisst  als  Palliativ  gegen  das  Symptom  „Druck"  und  auch 
von  der  Operation  nichts  anders  als  palliative  Hülfe  er- 
warten; wir  müssen  daher  die  Operation  so  lange  ab- 
rathen,  als  noch  für  eine  qualitative  Erhaltung  des  Seh- 
vermögens zu  hoffen  ist,  und  dieses  um  so  mehr  beto- 
nen, als  jeder  erfahrene  Augenarzt  in  solchen  Fällen  die 
Gefahr  einer  Netzhautablösung  erkennt,  welche  der  blosse 
operative  Eingriff  der  Iridectomie  hervorzurufen  im 
Stande  ist. 

Die  hydrophthalmischen  Erankheitsformen  tragen  mit 
Recht  ihren  Namen  und  beruhen  auf  Stockungen  im  ve- 
nösen Kreislauf,  die  dann  an  einem  der  betroffenen  Theile 
Atrophie  derselben  und  Hydrops  zur  Folge  haben.  Ganz 
anders  verhält  es  sich  beim  Glaucom,  der  zu  den  activen 
Congestionen  zu  rechnen  ist.  Dafür  spricht  das  Auf- 
treten der  Drucksymptome  mit  dem  Beginn  der  Krank- 
heit, die  grössere  Yascularisation,  die  Ausdehnung  der 
vorderen  Ciliararterien  und,  trotz  des  starken  intraocu- 
laren  Druckes,  der  stärkere  Kreislauf  der  Netzhaut- 
gefässe. 

Den  Keratoconus  würden  wir  viel  eher  mit  dem 
Glaucom  in  der  gleichen  Kategorie  aufnehmen.  Welche 
Verhältnisse  es  mit  sich  bringen,  dass  die  Hornhaut  dem 
Drucke  nachgiebt  und  so  der  Opticus  länger  verschont 
bleibt,  das  können  wir  allerdings  nicht  bestimmen;  aus 


41 

mehreren  Fällen  können  wir  aber  schliessen,  dass  die 
Conicität  der  Hornhaut  unter  dem  erhöhten  Drucke  einer 
activen  Congestion  zunimmt  (siehe  z.  B.  No.  53  \l  88).  — 
Die  Patientin,  von  welcher  diese  Angaben  herrühren, 
wohnt  in  Vevey  und  ich  hatte  Gelegenheit,  sie  öfters  zu 
untersuchen.  Die  Abnahme  der  Sehscharfe  des  R.  A.  be- 
ruht nicht  etwa  auf  Druckexcavation  des  Opticus,  son- 
dern  einzig  und  allein  auf  die  bedeutendere  Conicität 
dieses  Auges  und  den  davon  herrOhrenden  stärkeren  un- 
regelmässigen Astigmatismus. 

Was  den  St  aar  anbetrifft,  so  habe  ich  viele  Mes- 
sungen voi^enommen  und  nur  einige  angeführt,  weil  ich 
keinen  Zusammenhang  zwischen  Staar  und  Druckverhält- 
niss  finden  konnte;  alle  Formen  des  Staares,  Kernstaar, 
Corticalstaare,  selbst  Schichtstaare  kamen  bei  Augen  mit 
£Eist  oder  gänzlich  normalem  Drucke  vor;  eine  Ausnahme 
machten  nur  die  nach  Netzhautablösung  entstandenen 
Staare,  welche  alle  in  weichen  Augen  vorkamen  und 
andererseits  diejenigen  nach  Glaucom,  wo  der  Bulbus 
stets  härter  war.  Solche  Fälle  wurden  dann  auch  nicht 
als  Staare  aufgezeichnet,  sondern  unter  den  ursächlichen 
Krankheiten  rubricirt. 

Auffallend  schien  mir  dagegen  im  Anfange  meiner 
Untersuchungen  die  Thatsache,  dass  bei  Aphakie,  sei 
es  nach  Reclination  oder  nach  Extraction,  der  Druck 
in  den  meisten  Fällen  ein  normaler  (z.  B.  No.  64b.),  ja, 
selbst  zuweilen  erhöht  war,  wie  bei  No.  9ö  u.  96.  Solche 
Fälle  sind  jetzt  auch  anderwärts  beobachtet  worden  und 
ich  halte  es  daher  für  überflüssig,  nach  der  Arbeit  von 
Heymann  (lieber  Glaucom  in  aphakischen  Augen,  Ze- 
he nd  er 's  Monatsblätter  1867,  p.  147)  länger  auf  diesem 
Punkt  zu  verweilen.  —  Auffallend  dagegen  bleiben  mir 
noch  immer  die  Beobachtungen  No.  9  und  10,  wo  trotz 
einem  so  geringen  Drucke  (22  ^  T.)  die  Sehschärfe  voll- 


42 

ständig  normal  (S  =  Vi)  ist  und  dem  jungen  Manne  er- 
laubt, seinen  Beruf  als  Hauslehrer  fortzusetzen.  — 

Doch  kommen  wir  jetzt  zu  den  Fällen  der  dritten 
Kategorie.  Hier  sind  wir  im  Stande,  die  Angaben  des 
Instrumentes  practisch  zu  verwerthen.  Hier  werden  wir 
durch  die  Druckzahlen  den  Beginn  einer  Krankheit,  des 
Glaucoms,  erkennen,  deren  frühe  Erkenntniss  für  den 
späteren  Erfolg  einer  ausgeführten  Operation  so  wichtig 
ist  Aus  den  Zahlen  können  wir  auch  für  die  Prognose 
wichtige  Schlüsse  ziehen.  Aus  ihnen  ist  ebenfalls  die 
Druck  vermindernde  Wirkung  der  Iridectomie  handgreif- 
lich illustrirt.  —  Die  tonometrischen  Werthe  far  Glaucom 
variiren  zwischen  30»  T.  (No.  89)  bis  42<>  T.  (No.  110), 
während  alle  Fälle  von  operirten  Glaucomen  bedeutend 
kleinere  Zahlen  angeben;  26«  T.  No.  41,  27«  T.  No.  47, 
28«  T.  No.  75  und  30»  T.  No.  91.  Die  Iridectomie  wurde 
durchschnittlich  von  einer  bleibenden  Abnahme  des 
Druckes  von  5«  T.  gefolgt.  Das  Gleiche  wurde  auch  nach 
Iridectomien  in  anderen  Krankheiten  (8  Tage  nach  der 
Operation)  notirt. 

Es  mag  Manchem  auffallend  sein,  dass  die  Druck- 
zunahme von  dem  anfangenden  Glaucome,  30«  T.  No.  89. 
bis  zum  härtesten  aller  gemessenen  Augen,  42«  T.  No.  110, 
für  welches  die  gebräuchliche  Bezeichnung  „steinhart'' 
in  keiner  Weise  übertrieben  ist,  nur  12  Tonometergrade 
beträgt  Vergleicht  man  dagegen  diese  Zahlen  mit  den- 
jenigen der  Tabelle  IV,  pag.  25,  so  wird  man  daraus  er- 
sehen, dass  der  manometrische  Unterschied  ein  sehr  be- 
deutender ist.  Während  nach  unseren  Messungen  der 
normale  Druck  zwischen  4  und  5  Quecksilber-Centimetem 
(Q.Ct)  variirt,  so  entspricht  schon  30«  T.  6  Q.Ct.;  31«  T. 
sind  =  6Vj  Q.Ct.;  32«  T.  (No.  102  mit  Sehschärfe  =  V2) 
=  71/2  Q.  Ct.;  34«  T.  =  11  Q.  Ct.;  37«  T.  =  ungefähr 
14Q.Ct.;  39«  T.  =  18Q.Ct.;  40«  T.  =  19  und  endlich 
42«  T.  =  mehr  als  25  Quecksilber-Centimeter,  das  heisst 


43 

ist  gleich  einem  Drucke,  der  den  normalen  um  mehr 
als  das  Fünffache  übersteigt 

Diesen  Angaben  hätte  ich  noch  mehrere  andere  hin- 
zufügen, die  aus  der  Anwendung  des  Tonometers  gewon- 
nenen Resultate  näher  auseinandersetzen  und  schärfer 
betonen  können;  den  längeren  Betrachtungen  ziehe  ich 
aber  die  Sprache  der  Zahlen  vor,  und  so  mag  das  hier 
Aufgezeichnete  genügen,  um  die  Druckverhältnisse  beim 
Glaucom  zu  charakterisiren. 

Ein  einziger  Fall  sei  aber  noch  hier  besonders  er- 
wähnt, es  ist  der  von  No.  62  und  No,  101,  wo  ohne  ir- 
gend welche  Symptome  von  Glaucom  der  Druck  so  ge- 
steigert wurde,  dass  in  Paris  eine  Iridectomie  ausgeführt 
wurde  und  die  Sehschärfe  in  dem  operirten  Auge  auf 
V4  erhalten  wurde,  während  auf  dem  zweiten  nicht  ope- 
rirten Auge  nur  noch  quantitative  Lichtempfindung  bleibt 
Sollte  dieser  Fall  zu  den  glaucomatösen  Krankheiten  mit- 
gerechnet werden?  Allerdings,  wenn  die  Drucksymptome 
allein  maassgebend  wären.  Die  ophthalmoskopische  Unter- 
suchung ergab  aber  nur  das  Bild  einer  Neuroretinitis  und 
Neuritis,  d.h.  keine  Druckexcavation,  Papille  schmutzig 
graugelb  mit  verwischten  Rändern,  geschlängelte  Venen, 
Arterien  noch  normal.  Dabei  Druck  =  3VT.  =  67,  Q.  Ct 
Keine  hydrophthalmische  Symptome,  nichts  Abnormes  an 
der  Form  des  Bulbus.  —  Ich  weiss  nicht,  dass  bis  jetzt 
Iridectomie  bei  Neuroretinitis  versucht  worden  wäre  und 
möchte  es  auch  durchaus  nicht  für  andere  Fälle  empfehlen. 
Wäre  aber  die  Sehkraft  besser  als  quantitativ  gewesen, 
so  hätte  mich  trotzdem  die  tonometrische  Untersuchung 
dazu  bewogen,  wahrscheinlich  zum  grossen  Vortheile  der 
Patientin,  eine  Iridectomie  in  diesem  Falle  auszufahren. 


44 


Aus  all'  dem  Vorhergehenden  ersieht  man,  dass  das 
Tonometer  im  Stande  ist,  sehr  brauchbare  und  wichtige 
Resultate  zu  geben.  Handelt  es  sich  nur  darum,  für 
einen  und  denselben  Operateur  vergleichbare  Werthe  zu 
bekommen,  so  entspricht  das  Instrument  allen  Anforde- 
rungen, selbst  wenn  man  den  einfachen  Handdruck  be- 
nutzt, der  ziemlich  leicht  approximativ  zu  schätzen  ist 
und  der  nur  wenig  von  einer  gewissen  Norm  abweichen 
kann.  (Ich,  z.  B.  schätze  auf  ungefähr  100  Grammen  den 
Druck,  den  ich  gewöhnlich  anwende.)  —  Dass  selbst  auch 
die  Resultate  anderer  Operateure  mit  den  meinigen  oder 
unter  sich  vergleichbar  sind,  dafür  spricht  schon  der 
Umstand,  dass  Weber  (Archiv  für  Ophthalmol.  XIII,  1, 
pag.  209)  als  normale  Spannung  der  Sclera  26— 27öT. 
angiebt,  was  mit  meinen  oben  angeführten  Angaben  voll- 
ständig stimmt,  ein  Werth,  der  auch  für  mich  einem 
Quecksilberdrucke  von  30—46  Millim.  (ungefähr  37) 
entspricht.  —  Will  man  jedoch  genauere  Resultate  be- 
kommen, so  muss  man,  was  ich  auch  künftighin  in  allen 
wichtigen  Fällen  thun  werde,  bloss  das,  72  Grammen  wie- 
gende, Instrument  durch  seine  eigene  Schwere  wirken 
lassen.  Der  Patient  muss  aber  dafür  ruhig  liegen  und 
die  Krümmung  muss  selbstverständlich  vorher  bei  sitzen- 
der Stellung  des  Patienten  und  horizontaler  Haltung  des 
Instrumentes  untersucht  werden,  weil  sonst  der  Stift 
durch  sein  eigenes  Gewicht  (=5  Grammen)  eine  merk- 
bare Depression  in  der  Sclera  ausüben  wüi:de  und  so 
zu  fehlerhaften  Angaben  führen  würde.  —  Ich  werde 
später  100  neue  auf  diese  Art  angestellte  Messungen 
veröffentlichen,  wo  dann  die  Tonometerzahlen  sämmtlich 


45 

kleiner  ausfallen  werden,  was  bei  dem  geringeren 
Drucke  (72  Gramme  statt  100)  nicht  befremden  wird. 
Natürlicherweise  mnss  aber  dazu  eine  neue  manome- 
trische Yergleichungstabelle  gegeben  werden.  Ich  ver- 
schiebe bis  auf  diese  zweite  Arbeit  genaue  Angaben 
über  verschiedene  physiologische  Versuche,  die  hier  nur 
pro  memoria  erwähnt  werden,  wie  auch  über  den  Efifect 
der  Atropin-Einträufelung  und  der  Iridectomie.  Ich 
kann  hier  nur  beiläufig  mittheilen,  dass  nach  vielen 
Versuchen  die  Einwirkung'  des  Atropins  eine  stete  Her- 
absetzung des  .Druckes  um  1 — 3^T.  verursacht.  Wie 
Weber  (1.  c.  pag.250)  10— 14<>  T.  finden  konnte,  ist 
mir  unbegreiflich  und  muss  auf  einem  Irrthum  beruhen. 
Nach  Iridectomie  fand  ich  durchschnittlich  8  Tage  nach 
der  Operation  eine  Druckabnahme  um  5^  T. 

Ich  war  weniger  zufrieden  mit  den  Versuchen  an 
Thieren,  was  vielleicht  aus  der  Schwierigkeit  herrührt, 
bei  den  unruhigen  Thieren  das  Instrument  gut  anzu- 
legen. Bei  einem  Pferde,  dem  ich  die  beiden  Jugular- 
venen  unterbunden  hatte,  bekam  ich  257»  —  26^  T.,  vor 
der  Ligatur  24 — 25*^T.;  bei  einem  zweiten  Pferde  nach 
Durchschneidung  des  Sympathicus  32  —  35®  T.,  vorher 
32*^  T.  Diese  Zahlen  sind  aber,  trotz  wiederholter  Ver- 
suche nicht  genau  maassgebend,  weil  es  unmöglich  ist, 
zumal  bei  so  eingreifenden  Verwundungen  die  Thiere 
mhig  zu  halten. 

Noch  weniger  sicher  schienen  mir  die  an  Kaninchen 
mit  Beizung  und  Durchschneidung  des  Vagus  angestell- 
ten Versuche,  weshalb  ich  sie  einstweilen  lieber  über- 
gehe. — 

Zum  Schluss  glaube  ich  hier  wiederholen  zu  dürfen, 
was  ich  im  Pariser  Congresse  ausgesprochen  habe.  Das 
Tonometer  in  seiner  jetzigen  Gestaltung  ist  noch  weit 


46 

davon  entfernt,  so  genaue  Angaben  geben  zu  können, 
dass  man  es  als  ein  mathematisches  Instrument  betrach- 
ten könne;  dagegen  genügt  es  vollkommen  zu  seiner 
practischen  und  rein  klinischen  Bestimmung. 


Zur  Anatomie  des  menschlichen  Auges. 


1.   lieber  das  ligamentom  peetinatom  Iridis. 

Von 

Dr.  G.  Haase  in  Tönning. 


Hienu  Abbildungen  auf  Tafel  J. 


Um  die  Iris  mit  in  ihrer  Lage  zu  befestigen,  dient  ein 
zuerst  von  Hu  eck  („die  Bewegung  der  Krystalllinse, 
Leipzig  1841,  pag.  71)  mit  dem  Namen  „ligamentum  pe- 
ctinatam  Iridis''  belegter  Apparat,  welcher  am  Rande  der 
Hornhaut,  als  Fortsetzung  der  Descemet 'sehen  Haut, 
über  den  der  vorderen  Kammer  zugewandten  Theil  des 
musculns  ciliaris  wegzieht,  in  den  Muskel  bindegewebige 
Seheiden  hineinschickt  und  sich  in  das  Oewebe  der  vor- 
deren Irisfläche  verliert 

Das  Ligamentum  vermittelt  so  die  Verbindung  zwi- 
schen Descemetis  und  Iris  einerseits  und  zwischen  Ciliar- 
nmskel  und  Iris  andererseits.  • 

Ueber  die  Beschaffenheit  des  das  Ligamentum  con- 
stitnirenden  Gewebes,  sowie  über  den  Zusammenhang 
desselben  mit  der  Descemet' sehen  Haut   gehen,  wie 


48 


uns  ciu  kurzer  Ueberblick  über  die  diesen  Gegenstand 
betreffende  Literatur  zeigen  wird,  die  Ansichten  der  Ana- 
tomen noch  auseinander,  so  dass  bis  jetzt  eine  Einigung 
nicht  erzielt  werden  konnte. 

Reichert  (Eölliker,  Gewebelehre  des  Menschen, 
IV.  Auflage,  Leipzig,  S.  643.),  der  das  Geflecht  von 
Fasern,  in  das  die  Descemet' sehe  Haut  sich  am  Bande 
der  Hornhaut  auflöst,  zuerst  sah,  hielt  es  für  Binde- 
gewebe. Bowman  (Lectures  on  the  parts  concerned  in 
tbe  Operations  on  the  eye,  and  the  structure  of  the  re- 
tina  and  vitreous  humor.  London  1840),  der  es  zuerst 
genauer  beschrieb,  reclmete  es  theils  zum  Binde-,  theils 
zum  elastischen  Gewebe. 

Gerlach  (Gewebelehre,  Wien  1860,  pag.  460)  lässt 
die  Descemet 'sehe  Haut  vom  lig.  pect,  entstehen  und 
erklärt  das  Gewebe  für  elastisches.  Nach  He  nie  (Hand- 
buch der  systematischen  Anatomie  des  Menschen,  Bd.  IL 
pag.  617  ff.)  endet  die  innere  Basalmembran  der  Horn- 
haut zugeschärft  an  der  inneren  Fläche  des  sin.  venös. 
Iridis,  zwischen  der  elastischen  Wand  desselben  und 
einer  Lage  elastischer  Lamellen,  welche  von  der  Basal- 
membran auf  die  der  vorderen  Augenkammer  zugekehrten 
Fläche  des  musc.  ciliaris  übergehen.  Die  am  meisten 
nach  innen  gelegene  Lamelle  ist  nach  Heule  das  ligam. 
pectin.  und  besteht  dasselbe  aus  einem  weitläufigen  Binde- 
gewebsnetz.  Das  Epithel  der  Descemetis  verliert  sich 
nach  He  nie  noch  diesseits  der  Anheftung  jener  Lamellen. 

Frey  (Handbuch  der  Histologie  und  Histochemie  des 
Menschen,  II.  Auflage,  §.  670  u.  §.  674  hält  das  ligamen- 
tum  seiner  chemischen  Reaction  nach  für  elastisches  Ge- 
webe, während  nach  Kölliker's  Untersuchungen  (1.  c. 
p.  643)  das  Gewebe,  des  lig.  eine  Zwischenform  zwischen 
elastischem  und  Bindegewebe  ist.  Luschka  (ebendas.) 
rechnet  die  Fasern  des  ligam.  zu  dem  von  ihm  mit  dem 
Namen  der  serösen  Fasern  belegten  Gewebe. 


49 

Den  Hauptpunkt,  au  dem  bis  jetzt  eine  Einigung  der 
Autoren  scheiterte,  bildete  die  Frage:  Ist  das  Gewebe 
elastischer  oder  bindegewebiger  Natur?  W&hrend  die 
Einen,  wie  wir  sahen,  das  Gewebe  zum  Bindegewebe 
zählen,  rechnen  Andere  es  zum  elastischen,  und  noch 
Andere  halten  es  fttr  eine  Zwischenstufe  zwischen  beiden. 

Ebenso  zweifelhaft  wie  über  die  Zusammensetzung 
des  Gewebes  war  man  bis  jetzt  über  den  Zusammenhang 
des  lig.  mit  der  Descemet'schen  Haut.  Manche  Auto- 
reo  lassen  die  Descemetis  sich  gegen  den  Band  der  Horn- 
haut immer  mehr  zuschärfen;  und  sich  dann  entweder  in 
Lamellen  auflösen  oder  so  enden;  nach  Anderen  beh&lt 
sie  bis  zum  directen  Uebergang  in  das  lig.  pectinatum 
dieselbe  Dicke,  die  sie  in  der  Mitte  hat  Nach  H. 
Müller's'*')  Untersuchungen  besitzt  die  Descemetis  an 
der  Stelle,  wo  sie  sich  in  die  Lamellen  spaltet,  die  grösste 
Dicke. 

Ich  habe  mich  vorzugsweise  mit  der  Untersuchung 
der  hier  in  Betracht  kommenden  Verhältnisse  mensch- 
licher Augen  beschäftigt,  und  erst  nachdem  ich  hier  im 
Klaren  war,  einige  Thierklassen  untersucht 

Um  sich  zu  orientiren,  sind  am  besten  Augen  zur 
Untersuchung  geeignet,  die  in  MO  11  er 'scher  Flüssigkeit 
oder  einer  Lösung  von  KaU  bichromicum  erhärtet  sind. 
Löst  man  hier  die  Iris  mit  einer  Pincette  aus  ihren  Ver- 
bindungen mit  dem  processus  ciliares  und  dem  ligamen- 
tum  pectinatum,  so  kann  man  das  letzere  in  Gestalt  eines 
bei  Erwachsenen  etwa  1 — IVs  Mm.  breiten  Bändchens 
Yon  der  Hornhaut  abziehen.  Gewöhnlich  bleiben  einzelne, 
hinreichend  grosse,  abgerissene  Fetzen  der  Descemet'- 
schen  Haut  mit  den  Balken  des  ligamentum  in  Verbin- 


*)  H.  Müller,  Untenuchnngen  über  die  Glasbänte  des  Auges, 
insbeeondere  die  GltBlemeUe  der  Ohorioideft  und  ilire  senileii  Verind«- 
nmgeiL    ArehiT  t  Ophthalmologie  II.  Band  2. 

ArafaW  fSr  Ophtbalnologie,  XIY,  1.  4 


50 

dang,  80  dass  man  sich,  nach  gehöriger  Präparation, 
an  Flächenansichten  ganz  gnt  sowohl  von  dem  Zusam- 
menhang des  lig.  mit  der  Descemet'schen  Haut,  wie 
von  dem  Verhalten  des  Epitels  an  dieser  Stelle  über- 
zeugen kann.  Am  besten  legt  man  die  Präparate,  nach- 
dem sie  gehörig  mit  Wasser  ausgewaschen  sind,  in  eine 
Garminlösungf  und  setzt  später,  um  das  Epithel  besser 
hervortreten  zu  lassen,  Essigsäure  hinzu.  Man  sieht  jetzt 
ein  sehr  schönes  Netzwerk  von  Balken,  deren  Durch- 
messer etwa  von  0,003—0,018  Mm.  wechselt,  und  die  von 
sehr  scharfen  Gontouren  begränzt  sind.  An  einigen  dieser 
Balken  lässt  sich  keine  besondere  Struktur  erkennen, 
sondern  erscheinen  dieselben  beim  ersten  Blick  nach  Art 
der  sogenannten  Glashäute  gebaut,  an  anderen  bemerkt 
man  aber  auch  schon  ohne  Zusatz  von  Essigsäure  viele 
Streifen  verlaufen,  von  denen  einzelne  schärfer  und  mit 
schwärzeren  Linien  hervortreten,  wie  andere.  An  Ver- 
bindungsstellen einzelner  Bälkchen  durchkreuzen  sich 
diese  Streifen  häufig.  Die  Ursache  dieser  Streifenbildung 
ist  der  faserige  Bau  des  ligamentum.  Die  einzelnen 
Fäserchcn  oder  Fibrillen  scheinen  durch  eine  Art  Kitt 
zu  einer  compacten  Masse  verbunden  zu  sein.  In  den 
Maschen  dieses  Netzwerks  finden  sich  häufig  Kerne,  die 
einen  Durchmesser  von  0,007—0,009  Mm.  haben,  mit 
Protoplasma  umgeben,  eingebettet,  ohne  dass  man  eine 
Zellenmembran  immer  bemerkt.  Einzelne  dieser  Kerne 
sitzen  den  Balken  wandständig  an,  andere  sind  in  die 
Substanz  der  Balken  eingebettet  als  Ueberbleibsel  der 
bei  der  Entwicklung  des  ligamentum  thätigen  Zellen. 
Durch  das  letztgenannte  Merkmal  lassen  diese  Kerne  und 
Zellen  sich  vom  Epithel  unterscheiden,  welches  nie  in 
die  Substanz  eingelagert,  sondern  nur  über  sie  ausge- 
breitet ist. 

Das  Pflasterepithel  der  Descemet'schen  Haut  wird 
gegen  den  Rand  der  Hornhaut  hin  kleiner,  runder,  ohne 


51 

an  einer  bestimmten  Stelle  aufzuhören.  Nach  Heule 
(I.  c.)  verliert  sich,  wie  schon  oben  angegeben,  das  Epithel 
der  Descemetis  noch  diesseits  der  Anheftong  jener  La- 
mellen. Ich  habe  die  Stelle,  an  der  das  Iigamentum  aus 
der  Descemetis  hervorgeht,  stets  mit  einem  normalen 
Pflasterepithel  bedeckt  gefunden  (siehe  Figur  1).  Viel- 
leicht kommen  hier  individuelle  Verschieftnheiten  vor. 
Bei  Erwachsenen  findet  man  häufig  gegen  den  Rand  der 
Hornhaut  hin  die  Descemetis  mit  Warzen  bedeckt,  deren 
Zahl  und  öfteres  Vorkommen  mit  zunehmendem  Alter 
wächst  Der  Durchmesser  dieser  Warzen  beträgt  im 
Alter  von  20—30  Jahren  an  der  Basis  0,01  Mm.,  in  der 
Höhe  kaum  so  viel  (Henle),  während  bei  älteren  Indi- 
viduen der  Durchmesser  0,02  Mm.  und  ihre  Höhe  0,01 
Mm.  stark  ist.  Die  Fasern  des  Iigamentum  heften  sich 
an  die  Descemetis,  indem  sie  sich  zuweilen  dichotomisch 
theilen,  fächerförmig  ausbreiten,  so,  dass  man  an  Flächen- 
ansiehten  ihren  Uebergang  in  die  Membram  ganz  unmerk- 
lich vor  sich  gehen  sieht  (cf.  Figur  1).  Die  Epithelzellen 
werden  jetzt,  je  näher  man  der  Iris  kömmt,  immer  kleiner, 
unregelmässiger,  indem  sie  den  Charakter  des  Pflaster- 
epithels verlieren,  und  schliesslich  auf  der  Iris  nur 
reichlich  die  Grösse  der  Kerne  der  Epithelzellen  der 
De  sc  emetischen  Haut  beibehalten.  Einzelne  Züge  des 
Epithels  kann  man  bis  in  das  Irisepithel  verfolgen,  wäh- 
rend an  anderen  Stellen  das  Balkengerüst  des  lig.  nicht 
von  Epithel  bedeckt  zu  sein  scheint  Wenn  man  nach 
dem  Verhalten  der  Thier- Augen  (Kaninchen,  Katze)  einen 
Schluss  ziehen  darf,  so  spricht  die  Vermuthung  dafür, 
dass  an  Menschen- Augen  ein  ununterbrochener,  continuir- 
licher  Fortgang  des  Epithels  der  Descemet'schen  Haut 
auf  die  Iris  statthabe,  wie  es  von  Valentin  und  Brücke 
angegeben  wird.  An  den  Augen  obengenannter  Thiere, 
namentlich  an  dem  weissen  Kaninchen,  kann  man  dies 
Verhalten  des  Epithels  mit  Sicherheit  nachweisen,   und 

4* 


52  _ 

habe  ich  mich  hierzu  der  von  Becklinghausen'schen 
Versilberungsmethode  bedient,  wie  sie  auch  von  J.  Ar- 
nold*) zur  Darstellung  der  Irisepithels  angewandt  wurde. 
Im  Ganzen  haben  die  Balken  des  lig.  einen  mehr  radiären 
Verlauf,  an  der  Verbindungsstelle  mit  der  Iris  treten  quer 
verlaufende  Fasern  hinzu,  und  bildet  sich  so  ein  sehr 
eng  verflochtenes  Maschenwerk.  Ganz  feine,  quer  ver- 
laufende Fasern  trifft  man  auch  an  der  Uebergangsstelle 
des  lig.  in  die  Descemet'sche  Haut. 

Um  die  chemische  Beschaffenheit  des  Gewebes  näher 
zu  prüfen,  muss  man  möglichst  frische  Augen  unter- 
suchen. Zerzupft  man  das  aus  einem  solchen  Auge  ge* 
wonnene  lig.  und  setzt  Essigsäure  zu,  so  ,tritt  sehr  deut- 
lich die  schon  oben  beschriebene  Streifung  hervor,  und 
zwar  bemerkt  man  dieselbe  sowohl  an  den  Balken  stär- 
keren,  wie  dünneren  Kalibers.  Die  Fasern  werden  blasser 
fangen  nach  längerer  Einwirkung  an,  ihre  scharfen  Con- 
touren  zu  verlieren  und  werden  an  manchen  Stellen  mit 
rauhen  Einbuchtungen  versehen.  An  abgerissenen  Enden 
der  Balken  sieht  man,  wie  dieselben  sich  in  feine  Fi- 
brillen spalten.  Nach  Zusatz  von  35  p.  c.  Kalilauge 
treten  ebenfalls  die  oben  beschriebenen  Erscheinungen, 
nur  noch  schneller  wie  nach  Zusatz  von  Essigsäure,  auf. 
In  Carminlösung  und  Gampechenholztinctur  wird  das 
Balkengerüst  des  lig.  gefärbt 

Durch  diese  Reactionen  unterscheidet  das  Gewebe 
sich  unzweifelhaft  von  dem  elastischen,  welches  auf  diese 
chemischen  Beagentien  nur  sehr  träge  oder  gar  nicht 
antwortet. 

Eine  weitere  Stütze  für  die  bindegewebige  Natur 
des  ligamentum  erhält  man,  wenn  man  die  Augen  neu- 
geborener Kinder  untersucht  und   den  Entwickelungs- 


*)  lieber  die  Kenren  und  das  Epithelium  der  Iris  .Ton  Dr.  J alias 
Arnold  in  Heidelberg.    Virohow's  ArohiT,  Bd.  XXYII. 


53 

yorga^g  des  lig.  etwas  genauer  verfolgt  An  Angen  nicht 
ganz  aasgetragener,  reichlich  9  Monate  alter  Kinder  findet 
man  eine  bedeutende  Anhäufung  von  Zellen  in  der  Ge- 
gend, wo  sich  später  das  lig.  entwickelt.  Während  an 
einzelnen  Fasern  die  scharfen  Gontouren  hervortreten  und 
im  Begriff  sind,  sich  aus  der  streifigen  Grundsnbstanz 
heraus  zu  differenziren,  kann  man  andere  schon  deutlicli 
als  dem  Gewebe  des  ligam.  angehörig  erkennen.  In  den 
schon  ausgebildeten  und  mit  scharfen  Contouren  verse- 
henen Balken  sitzen  Zellen,  der  Längsrichtung  der  Balken 
parallel  in  die  Substanz  derselben  hier  und  da  einge- 
bettet, während  die  Wände  ebenfalls  von  Zellen  ange- 
lagert sind.  Dieselben  sind  oval  und  ebenfalls  mit  ihrer 
Längsaxe  parallel  der  Längsrichtung  der  Balken  gestellt. 
An  einzelnen  Stellen  sind  die  Maschenräume,  wahrschein  > 
lieh  durch  Spaltungen  innerhalb  der  Grundsubstanz  her- 
vorgerufen, gebildet  und  dieselben  mit  Zellen  und  einer 
feinkörnigen  Masse  fast  ganz  ausgefüllt  (Fig.  3).  Die  in 
den  Maschenräumen  und  die  den  Balken  anliegenden 
Zellen  haben  einen  grösseren  Durchmesser  als  die  in 
dem  Gewebe  der  Balken  eingebetteten;  erstere  sind 
durchschnittlich  0,012  Mm.  lang.  Vielleicht  sind  die  in 
der  Substanz  eingebetteten  Zellen  schon  in  regressiver 
Metamorphose  begriffen:  denn  je  weiter  die  Entwickelung 
des  Balkengerüstes  voranschreitet,  desto  sparsamer  werden 
die  Zellen;  bis  man  schliesslich  bei  Erwachsenen  nur  hie 
and  da,  höchst  sparsam  vertheilt,  Kerne  eingebettet  findet. 
Dieser  letztere  Umstand  scheint  auch  dafür  zu  sprechen, 
dass  die  Zellen  direct  das  Bildungsmaterial  für  das  lig. 
liefern.  An  der  Substanz  der  Balken  lässt  sich  ohne 
Zusatz  von  Reagentien  die  fibrilläre  Structur  erkennen. 
Einzelne  Partien,  die  nut  den  schon  vollendeten  Balken 
in  Verbindung  standen,  zeigten  den  gewöhnlichen  Ent- 
wicklnngs Vorgang  des  Bindegewebes:  streifige  Grund- 
substanz  mit  reihenweis  eingelagerten  Zellen  (Figur  2). 


54 

Die  Grundsubstanz  liess  sich  von  der  der  Balken  nicht 
unterscheiden.  In  der  Umgebung  dieser  noch  in  der  Bil- 
dung begriffenen  Gewebe  und  tbeilweise  in  ihnen  selbst 
verlaufend,  finden  sich  viele  feine  GefiLsse  vor,  die  von 
äusserst  dünnen  Wandungen  eingeschlossen  werden  und 
das  Material  f&r  den  Aufbau  des  lig.  liefern.  Später  ob- 
literiren  dieselben,  denn  beim  Erwachsenen  findet  man 
im  lig.  keine  Gefässe  mehr.  Nach  den  verschiedenen  so 
eben  beschriebenen  Stadien  2u  schliessen,  scheint  die  £nt- 
Wickelung  des  lig.  nicht  gleichen  Schritt  an  allen  Theilen 
zu  halten,  einzebie  sind  in  der  Entwickelung  weiter  fort- 
geschritten wie  andere. 

Bei  neugeborenen  Kindern  ist  die  Bildung  des  lig. 
schon  weiter  vorgeschritten.  Die  meisten  Netze  und 
Balken  sind  vollständig  gebildet,  nur  sind  letztere  noch 
viel  schmäler  und  zarter  wie  beim  Erwachsenen.  Wäh- 
rend der  mittlere  Durchmesser  bei  letzteren  etwa  0,009  Mm. 
beträgt,  erreicht  er  bei  Neugeborenen  nur  eine  Dicke  von 
0,005  Mm.  Die  Wandungen  des  Netzwerks  sind  noch  mit 
Zellen  besetzt,  die  Kerne  derselben  oft  ohne  Anwendung 
von  Essigsäure  nicht  sichtbar;  die  Maschenräume  und 
das  Balkengerast  sind  ebenfalls  noch  ziemlich  ^reichlich 
mit  Zellen  versehen.  In  diesem  Stadium  ist  das  Gewebe 
viel  weniger  resistent  gegen  chemische  Reagentien.  Nach 
dem  Zusatz  von  Essigsäure  lösen  sich  die  Zellen  schnell 
auf;  das  Gewebe  wird  bald  so  blass,  dass  man  kaum  die 
Contouren  mehr  erkennen  kann.  Nach  längerer  Einwir- 
kung von  Essigsäure  oder  Kalilauge  lösen  sich  die  Balken 
ganz  auf. 

Kinder,  die  10  Wochen  alt  sind,  haben  ein  vollstän- 
dig entwickeltes  ligam.  Zuweilen  sieht  man  nur  an  den 
Verbindungsstellen  zweier  Balken  die  Bildungszellen  noch 
so  gehäuft  liegen,  dass  man  nicht  erkennen  kann,  ob  die 
darunterliegenden  Balken  schon  scharfe  Contouren  haben 
und  vollständig  entwickelt  sind  (Figur  4).    Man  findet 


55 

auch  jetzt  noch  die  Zellen,  reihenweis  den  Balken  an- 
sitzend and  ebenfialls  eine  Anzahl  in  ihrem  Gewebe  ein- 
gebettet Kölliker  und  Frey  (1.  c.)  sprechen  Beide  die 
Vermathung  ans,  dass  sich  das  ligamentom  pectinatum, 
analog  der  Umwandlung  von  Netzen  von  Bindegewebs- 
körperchen  in  kernlose  Fasemetze  bilde.  Mit  dieser 
Vermathung  der  beiden  eben  genannten  Forscher  stimmt 
der  oben  ausführlich  beschriebene  Entwicklungsvorgang 
des  ligam.  nicht  ganz  überein. 

Während  das  ligam.  also  kurze  Zeit  vor  der  Geburt 
noch  in  der  Entwickelung  begrififen  ist,  hat  sich  die  Des- 
cemet'sehe  Haut  schon  längst  gebildet  Interessant 
wäre  es,  den  Entwickelungsvorgang  dieser  Membran  an 
jüngeren  Embryonen  näher  zu  verfolgen.  Vielleicht 
würde  sich  ein  ähnlicher  Entwickelungsvorgang  dort  vor- 
finden, denn  ohne  Zweifel  ist  auch  die  Descemet'sche 
Haut  ein  Product  des  Bindegewebes. 

Nach  den  Beactionen  zu  schliessen,  die  das  lig.  pect 
auf  chemische  Reagentien:  Essigsäure,  Kalilauge,  Carmin 
und  Campechenholz-Tinctur  giebt,  und  gestützt  auf  die  Ent- 
wickelung desselben  aus  Zellen  in  einer  streifigen  Grund- 
substanz, glaube  ich  das  Gewebe  des  lig.  für  eine  Art 
resistenten  Bindegewebes  erklären  zu  müssen.  Hiermit 
stimmen  auch  die  Resultate  überein,  die  man  an  vielen 
Thieraugen  erhält  Bei  Wiederkäuern  und  Kaninchen 
besteht  das  lig.  aus  Bindegewebe,  welches  viel  weniger 
resistent  ist  wie  beim  Menschen.  Bei  den  Vögeln  da- 
gegen findet  man  reine  elastische  Fasern,  welche  sich 
von  der  Hornhaut  aus  auf  die  Iris  fortsetzen  und  so  den 
canalis  Fontanae  theilweise  durchsetzen.  Dieselben  haben 
keine  Aehnlichkeit  mit  dem  Gewebe,  welches  man  im 
lig.  pect  der  Menschen  findet 

An  Flächenansichten  sieht  man  den  Uebergang  des 
lig.  in  die  Descemet'sche  Haut  so  unmerklich  vor  sich 
gehen,  dass  man  glauben  könnte,  dass  ein  Theil  der  mit 


56 

ihr  in  Verbindung  stehenden  Lamellen  direct  durch  eine 
Spaltung  dieser  Membran  herrorgegangen  sei.  Dies 
ist  nicht  der  Fall,  und  kann  man  sich  an  gut  gelungenen 
senkrechten  Schnitten  davon  überzeugen.  Zu  beiden 
Seiten  der  Descemetis,  sowohl  der  Hornhaut  als  der  vor- 
deren Kammer  zugewandt,  inseriren  sich  Lamellen  an 
dieselbe,  so  dass  man  die  scharfen  Begränzungslinien 
dieser  Membran  bis  zu  ihrem  spitz  zugeschärften  Ende 
verfolgen  kann.  Auf  diese  Weise  liegt  die  Descemetis 
schliesslich  zwischen  Lamellen,  von  denen  die  nach  inneu, 
der  vorderen  Kammer  zugewandten,  das  ligamentum  pe- 
ctinatum  Iridis  bilden.  Trotzdem  ist  die  Verbindung  des 
lig.  mit  der  Descemetis  eine  sehr  feste.  Trennt  man  letz- 
tere, was  meist  leicht  gelingt,  von  der  Hornhaut  und 
zieht  sie  in  der  Richtung  des  lig.  von  der  letzteren  ab, 
so  zerreisst  nie  die  Verbindungsstelle,  sondern  es  wird 
ein  Theil  des  Balkengewebes  mit  der  Descemetis  hervor- 
gezogen, bis  letzteres  an  einer  Stelle  nachgiebt  und  ab- 
reisst.  Die  das  lig.  constituirenden  Bindegewebslamellen 
schicken  auf  ihrem  Wege  zur  Iris  bindegewebige  Scheiden 
in  die  circulär  verlaufenden  Bändel  des  Ciliarmuskels  und 
bilden  dort  kreisförmige  Maschenräume,  während  die 
mehr  auswärts  verlaufenden  Bindegewebszüge  theils  zur 
inneren  Wand  des  Schlemm 'sehen  Kanals  gehen,  theils 
in  die  meridionalen  Muskelbündel  Scheiden  hineinschicken , 
theils  nach  innen  unten  vom  Schlemm 'sehen  Kanal,  dem 
Centrum  der  Hornhaut  zu,  kleine  rundliche  Maschenräume 
bilden.  Den  Verlauf  dieser  Bindegewebszüge  erkennt 
man  an  einer  schwärzlichen  Färbung,  welches  nach  Henie 
(1.  c.)  von  einer  Pigmentirung  des  Bindegewebes  herrührt, 
und  besonders  im  Bindegewebe  des  Ciliarkörpers  stark 
ausgeprägt  ist.  Von  dieser  Anordnung  kann  man  sich 
leicht  überzeugen,  wenn  man  senkrechte  Schnitte  in  die 
von  F.  £.  Schnitze  angegebene  Lösung  von  Palladium- 
chlorid legt.  Lässt  man  Schnitte  in  dieser  Lösung  (1 :  1000) 


57 

24  Standen  liegen,  (es  nimmt  dann  freilich  auch  das 
Bindegewebe  eine  gelbe  Farbe  an,  doch  sind  die  Mnskei- 
fiisem  dunkler)  behandelt  sie  dann  mit  Essigsäure  und 
%rbt  sie  mit  Carmin,  so  nehmen  die  Bindegewebszüge 
eine  röthliche,  mit  Schwarz  untermischte  Farbe  an,  wäh- 
rend die  platten  Muskelfasern  schmutziggrfln  aussehen.  — 
An  manchen  Präparaten  sieht  man  frei  in  die  vordere 
Kammer  vorspringende  Balken,  so  dass  es  den  Anschein 
haben  könnte,  als  ob  dies  auch  während  des  Lebens 
stattfinde,  dies  ist  nicht  der  Fall.  Im  normalen  Auge 
liegen  die  Balken  des  lig.  dicht  aneinander,  so  dass  man 
an  gut  geführten  Schnitten  eine  scharfe  Linie  von  der 
Descemetis  zur  Iris  gehen  sieht 

Die  Verbindungen  des  lig.  einerseits  mit  dem  Ciliar- 
muskel,  andererseits  mit  der  Iris,  sowie  der  eigenthüm- 
liehe  Bau  desselben  deuten  darauf  hin,  dass  es  eine  Rolle 
mit  beim  Accommodationsvorgange  spiele.  Worin  diese 
bestehe,  ob  die  peripherischen  Theile  der  Iris  durch  den 
auf  die  Fasern  des  lig.  fortgepflanzten  Zug  des  Ciliar- 
muskels  nach  hinten  gezogen  werden  (Donders);  oder  ob 
die  Iris  durch  Yermittelung  des  lig.  an  die  Wand  des 
Schlemm 'sehen  Kanals  gelegt  wird,  während  das  Zu* 
röckweichen  der  peripherischen  Theile  der  Iris  durch  die 
Spannung  des  dilatator  verursacht  wird  (Helmholtz), 
ist  noch  nicht  endgültig  entschieden. 


2.    Zur  Anatomie  der  Ghorioidea. 

Dem  arteriellen  Gefässverlauf  im  menschlichen  Auge 
entsprechend,  kann  man  die  Ghorioidea  in  zwei  Abschnitte 
eintheilen,   einen  hinteren,  von  der  Eintrittsstelle  der 


58 

Sehnerven  bis  zur  ora  serrata  reichend,  der  hauptsäch- 
lich nar  von  den  kurzen  hinteren  Giliararterien  versorgt 
wird**"),  und  einen  vorderen.  Letzteren  würde  man  aus 
practischen  Gründen  in  zwei  Unterabtheilungen  zerlegen; 
in  eine,  die  an  der  ora  serrata  beginnt,  Giliarmuskel 
und  Processus  ciliares  in  sich  greift,  und  in  die  Iris. 
Die  Eintheilung  der  Chorioidea  in  zunächst  zwei  Ab- 
schnitte hat  auch  in  anderer  Beziehung  Berechtigung. 
An  der  ora  serrata  hört  die  Choriocapillaris  auf,  die 
Glaslamelle  erleidet  jenseits  derselben  Veränderungen, 
und  auch  die  zelligen  Elemente  der  Stromaschicht  er- 
fahren eine  Umwandlung,  so  dass  es  auch  bei  einer  hi- 
stologischen Beschreibung  der  Chorioidea  zweckmassig 
ist,  diese  auf  den  arteriellen  Gefi&ssverlauf  begründete 
Eintheilung  zu  Grunde  zu  legen. 

Im  hinteren  Abschnitt  der  Chorioidea,  der  hier  allein 
berücksichtigt  wird,  kann  man  drei  histologisch  verschie- 
dene Schichten  unterscheiden,  und  zwar  von  der  äusseren 
der  Sclera  zugewandten  Seite  nach  innen  gezählt:  1)  die 
Stromaschicht  oder  die  Chorioidea  propria,  sämmtliche 
Blutgefässe  (ausser  Capillaren),  Nerven,  Muskeln  nnd 
zelligen  Elemente  der  Chorioidea  enthaltend.  2)  Die 
Choriocapillaris,  zusammengesetzt  aus  den  Capillarge- 
fässen  und  einer  die  Zwischenräume  derselben  ausfüllen- 
den structurlosen  Membran,  und  3)  die  Glaslamelle.  Da 
sich  das  Pigmentepithel  ans  dem  äusseren  Blatt  der  pri- 
mären Augenblase  entwickelt,  während  die  Retina  mit 
Stäbchen  und  Zapfen  aus  dem  inneren  Blatt  derselben 
hervorgeht,  so  ist  es  nach  der  Entwickelungsgescbichte 
streng  von  der  Chorioidea  zu  trennen  (Babuchin**) 


*)  TJntennchungen  über  den  Verlauf  und  Zasammenhang  der  Qo- 
fasse  im  menBchlichen  Auge  Ton  Dr.  Th.  Leber.  ArchiT  für  Ophth. 
Bd.Xl,  1.  Seiteis. 

**)  Würzburger  naturwissenschaftliche  Zeitschrift  lY.  und  Y.  Band. 


59 

Max  Schnitze'^),  Eölliker**).  Letztere  entsteht  ganz 
unabhängig  yon  der  primären  Augenblase  und  geht  auch 
später  nicht  durch  eine  Proliferation  des  Pigmentepithels 
hervor,  denn  die  erste  Anlage  der  Chorioidea  besteht 
aas  einer  dünnen  Schicht  farblosen  Bindegewebes  mit 
Capillargefilssen,  die  sich  von  dem  Pigment  scharf  ab- 
hebt and  viel  enger  mit  der  Sclera  zusammenhängt.  Eine 
Pigmentirung  der  eigentlichen  Chorioidea  tritt  erst  einige 
Tage  später  ein,  und  ist  dieser  Umstand  von  Wichtig- 
keit bei  der  Frage  von  der  Entstehung  der  pigmentirten 
Stromazellen. 

Zu  diesen  auf  der  Entwickelungsgeschichte  des  Auges 
beruhenden  Gründen  kommen  noch  andere,  sowohl  ana- 
tomische, die  sich  auf  die  Anordnung  des  Pigments  und 
die  Scheiden,  welche  die  Pigmentzellen  zwischen  die  Stäb- 
chen und  Zapfen  hineinschicken,  beziehen,  als  auch  phy- 
siologische hinzu,  die  Max  Schnitze  (1.  c)  besonders 
hervorgehoben  hat,  und  durch  die  wir  eben&Us  gezwun- 
gen werden,  das  Pigmentepithel  als  zur  Retina  gehörig 
zu  betrachten. 

Die  Stromaschicht  oder  Chorioidea  propria  ist  von 
den  meisten  Autoren  in  verschiedene  Schichten  einge- 
theilt  worden,  die  alle  mehr  oder  weniger  kOnstlich  sind, 
da  keine  der  so  entstandenen  Schichten  etwas  für  sich 
charakteristisches  hat,  oder  von  den  darunter  oder  dar- 
über liegenden,  auch  nur  einigermassen  scharf  ge- 
trennt werden  kann.  Am  geneigtesten  könnte  man  noch 
sein,  die  als  Suprachorioidea  der  Autoren  aufgeführte, 
der  Sclera  zunächst  gelegene  Schicht  als  eine  eigne  Lage 
der  Chorioidea  propria  aufzuzählen.  Wenn  man  aber  be- 


*)  Zux  Anatomie  und  Physiologie  der  Botina  ron  Max  Scbaltie. 
Arehir  f&r  mikroBkopiiolie  Anatomie,  Bd.  JL  S.  69  ff, 

**)  Untennclmngen  über  die  Entwickelung  der  Wirbeltiiiere,   pag. 
35—72. 


60 

rücksicbtigt,  dass  das  hier  vorkommende  Bindegewebs- 
netz  sich  ununterbrochen  in  das  darunter  gelegene  Stroma 
fortsetzt,  dass  es  an  beiden  Orten  von  gleicher  Beschaffen- 
heit ist,  dass  die  hier  vorhandenen  zelligen  Elemente, 
bis  auf  einige  unbedeutende,  später  zu  erwähnende  Ab- 
weichungen, ganz  dieselben  wie  im  Stroma  sind:  so 
scheint  keine  Veranlassung  vorzuliegen,  dieser  Schicht 
einen  besonderen  Namen  beizulegen. 

Den  grössten  Antheil  an  der  Gonfiguration  der  Cho- 
rioidea  propria  haben  die  Gejfässe.  Die  von  letzteren 
eingeschlossenen,  oft  inselartig  angeordneten  Zwischen- 
räume sind  von  einem  Bindegewebsgerttst  ausgefüllt,  iu 
dem  die  oft  anastomosenartig  verbundenen  pigmentirteu 
Stromazellen  und  Nerven,  so  wie  alle  andern  zelligen 
Elemente  eingebettet  liegen.  Ein  Theil  des  Bindegewebes 
folgt  mit  den  Zügen  glatter  Muskelfasern  dem  Laufe  der 
GeiSässe.  Das  Bindegewebe  der  Chorioidea,  welches  sich 
im  Allgemeinen  durch  eine  ziemlich  grosse  Resistenz 
gegen  chemische  Reagentien  auszeichnet,  bildet  in  der 
der  Sclera  zunächst  angrenzenden  Stromaschicht  ein  von 
äusserst  feinen,  glattrandigen  Bindegewebsfasern  zusam- 
mengesetztes Netzwerk,  in  dem  einzelne  Bindegewebs- 
zellen, und  einige,  ein  von  den  gewöhnlichen  pigmentirteu 
Stromazellen  etwas  abweichendes  Verhalten  darbietende 
Pigmentzellen  eingebettet  liegen.  Diese  feinen  Binde- 
gewebsfasern, die  sich  übrigens  in  der  ganzen  Dicke  der 
Stromaschicht  vorfinden,  scheinen  eine  ähnliche  chemische 
Beschafiieuheit  zu  haben,  wie  die  feinsten  Blättchen  des 
ligamcntum  pectinatum.  Reines  elastisches  Gewebe  habe 
ich  in  der  menschlichen  Chorioidea  nicht  gefunden.  In 
der  choriocapillaris  ist  dies  Bindegewebsnetz  zu  einer, 
die  Zwischenräume  der  Capillaren  ausfüllenden  homo- 
genen Membran  verschmolzen. 

Ausser  den  den  Wandungen  der  grösseren  Capillaren 
anliegenden  Kernen,   die  ich  constant  gefunden  habe, 


61 

trifft  man  in  der  Choriocapillaris  normaler  Augen  keine 
zelligen  Elemente.  Die  Chorioidea  ist  mit  der  Sclera 
durch  lockeres  Bindegewebe  verbunden;  diese  im  Ganzen 
laxe  Verbindung  wird  nur  in  der  Umgebung  des  Seh- 
nerveneintritts eine  etwas  innigere. 

Wenn  man  die  Chorioidea  von  Kinder- Augen,  die  er- 
härtet oder,  noch  besser,  mit  concentrirter  Oxalsäure 
behandelt  sind,  bei  hinreichend  starker  Vergrösserung, 
und  nachdem  man  das  derselben  etwa  noch  anhaftende 
Retinal- Pigment  abgepinselt  hat,  von  der  Fläche  her 
untersucht,  so  dass  die  Glaslamelle  dem  Objectiv  zu- 
gekehrt ist,  so  kann  man,  da  die  Glaslamelle  und  die 
Choriocapillaris  in  ihrer  natfirlichen  Lage  ziemlich  gut 
übersehen.  Zu  dieser  Untersuchung  sind  die  Augen  von 
Kindern  allein  geeignet,  weil  bei  ihnen,  wie  ich  hier  gleich 
hervorheben  will,  die  pigmentirten  Stromazellen  immer 
kleiner  und  mit  weniger  und  hellerem  Pigment  angefüllt 
sind,  wie  bei  Erwachsenen.  Die  Behandlung  der  Präpa- 
rate mit  Oxalsäure  hat  den  Vorzug,  dass  sie  das  Binde- 
gewebe durchsichtig  macht  und  sich  besonders  zur  Dar- 
stellung der  Nerven  und  Ganglien  eignet  Benutzt  man 
ertiärtete  Augen,  so  lässt  man  vor  der  Untersuchung  ver- 
dünnte Essigsäure  einwirken  und  färbt  dies  Präparat  mit 
Garmin. 

Von  den  verschiedenen  zelligen  Elementen  unter- 
scheidet man  zunächst  pigmentirte  und  farblose.  In  den 
mit  langen  unregelmässigen  Fortsätzen  versehenen  pig- 
moBitirten  Zellen,  von  denen  die  grössten  in  der  äusseren 
Stromaschicht  vorkommen,  ist  der  Kern  von  mannigfacher 
Gestalt  Bald  ist  er  rund,  bald  oval  oder  herzförmig,  im 
grössten  Durchmesser  ungefihr  0,01  Mm.  messend.  Für 
die  Grösse  der  Zellen  oder  die  Länge  ihrer  Fortsätze 
lässt  sich  kaum  annähernd  eine  Durchschnittsgrösse  an- 
geben, da  zu  mannigfache  Variationen  vorkommen.  Ebenso 
verhält  es  sich  mit  der  Zahl  ihrer  Fortsätze.   Man  trifft 


62 

Zellen  mit  einem  und  andere  mit  fünf  und  mehr  Fortsätzen 
an.  Ohne  Zweifel  gehören  die  Zellen,  wie  es  besonders  von 
V.  Wittich"^)  hervorgehoben  ist,  den  Bindegewebszellen 
an,  bei  denen  das  Protoplasma  den  im  Blut  im  gelösten  Zu- 
stand befindlichen  Farbstoff  in  sich  aufgenommen  hat  Ihre 
Entstehung  verdanken  sie  den  farblosen,  spindelförmigen 
oder  ovalen  Bindegewebszellen,  wie  dies  schon  aus  den 
oben  gemachten,  auf  die  Entwicklungsgeschichte  bezüg- 
lichen Angaben  hervorzugehen  scheint.  Von  der  Richtig- 
keit dieser  Angaben  kann  man  sich  an  Einder-Augen 
überzeugen,  bei  denen  man  alle  Uebergangsstadien  von 
spindelförmigen  oder  ovalen  Bindegewebszellen  in  diese 
Stromazellen  vorfindet.  Diese  farblosen  Bindegewebs- 
zellen oder  von  Protoplasma  umgebenen  Kerne,  die  hier 
gleich  ihre  Erledigung  finden  mögen,  enthalten  einen  oft 
erst  nach  Zusatz  von  Essigsäure  sichtbaren  Kern,  nebst 
Kemkörperchen,  und  einen  feinkörnigen,  blassen  Inhalt. 
Man  findet  sie  constant  in  der  ganzen  Dicke  der  Stroma- 
schiebt,  ein  Beweis  für  eine  grössere  Anhäufung  von 
Bindegewebe  in  der  Chorioidea,  als  man  gewöhnlich 
anzunehmen  geneigt  ist.  Unter  diesen  Zellen  nun  be- 
merkt man  einige,  die  einen  kleinen  Fortsatz  bekommen, 
der  sich  gleich  mit  Pigment  füllt,  an  anderen  sieht  man 
diese  Färbung  auch  schon  um  den  Kern  herum  ausge- 
bildet, wieder  andere  haben  schon  2  oder  3  Fortsätze  und 
sind  zugleich  bedeutend  grösser  geworden  (cf.  Figur  Y.). 
Diese  Entstehung  der  gefärbten  aus  farblosen  Stroma- 
zellen schliesst  nun  keineswegs  aus,  dass  nicht  unter 
Umständen  auch  eine  selbstständige  Wucherung  in  den 
pigmentirten  Zellen  auftreten  könne.  .'Man  kann  in  dieser 
Beziehung  zweierlei  Formen  unterscheiden.  Tritt  eine 
Hyperplasie  dieser  Zellen  ein,  bei  der  ausser  einer  Ver^ 


*)  Bindegewebs-Fett-  und  Pigmentzellen  Ton   Dr.  t.  Witt  ich  in 
Königsberg.    Virchow's  Archiv  IX.  Band. 


63 

mehrung  der  Zellen  eine  stärkere  Füllung  derselben  mit 
Pigment  vorkommt,  so  können  die  von  Virchow*)  mit 
dem  Namen  der  Melanome  belegten  Geschwülste  in  der 
Chorioidea  und  Iris  entstehen  und  selbstverständlich  auch 
in  anderen  Theilen,  in  denen  in  normalem  Zustande  pig- 
mentirte  Bindegewebszellen  angetroffen  werden.  Bis  jetzt 
sind  nur  wenig  Fälle  der  Art  beobachtet.  Sicher  con- 
statirt  sind  nur  die  beiden  von  v.  Graefe**)  beschrie- 
benen Geschwülste,  die  in  der  Iris  ihren  Sitz  hatten. 

Mit  derselben  Berechtigung  und  in  derselben  Aus- 
dehnung, in  der  die  Gliome  von  den  Sarcomen  abge- 
trennt sind,  müssen  auch  die  als  Melanome  zu  benennen- 
den Geschwülste  von  letzteren  abgetrennt  werden  und 
eine  eigene  Gruppe  bilden.  Nur  ausnahmsweise  kommen 
freilich  diese  Geschwülste  in  so  umschriebener  Form  im 
Auge  vor.  Viel  häufiger  hat  man  Gelegenheit,  die  pig- 
mentirten  Zellen  in  anderen  Tumoren  vorzufinden,  in 
denen  sie  entweder  einen  Theil  der  Geschwulst  aus- 
machen oder  in  denen  die  ganze  Neubildung  aus  pigmen- 
tirten  Zellen  zusammengesetzt  ist.  Wenn  man  hier  die 
Entstehung  dieser  Zellen  allein  nach  dem  Vorgang  von 
Schiess-Gemuseus***)  ableiten  wollte,  so  würde  man 
bald  in  eine  gewisse  Verlegenheit  gerathen.  Nach  der 
Ansicht  des  genannten  Autors  soll  bei  diesen  Tumoren 
nämlich  das  Pigment,  welches  aus  den  normalen  zu 
Grunde  gehenden  Stromazellen  austritt,  nicht  nur  die 
neugebildeten  spindelförmigen  Zellen  theilweise  anfüllen, 
sondern  auch  noch  frei  zwischen  den  Zellen  gelagertes 
Pigment  zurückbleiben.  Berücksichtigt  man  aber,  dass 
die  zum  Theil  oder  ganz  aus  pigmentirten,  spindelförmigen 
Zellen  bestehende  Sarcome  oft  eine  erhebliche  Grösse  er- 


*)  Virehow.    Krankhafte  OeschwUlste  U.  Bd.  S.  120. 
•♦)  Arch.  t  Ophth.  Bd.  L  1,  S.  474.    Bd.  VIL  2,  S.  So. 
***)  Zur  Gasuistik  der  BulbuBgeschwülste,  Arch.  f.  Ophth.  Bd.  X,  2. 


64 

reichen  und  so  wohl  einen  10  mal  grösseren  Gehalt  an 
Pigment  wie  die  normale  Chorioidea  haben  können,   so 
ist  es  einleuchtend,   dass   die  obige  Erklärung  allein 
nicht  ausreichend  sein  kann.  Damit  soll  das  Vorkommen 
von  „Wandern"  des  Pigments  keineswegs  geleugnet  wer- 
den.   Wucherungen  der  pigmentirten  Stromazellen  sind 
bei  entzündlichen  Vorgängen  öfter  beobachtet,  und  habe 
ich  mich  bei  melanotischer  Sarcomabildung  in  der  Cho- 
rioidea selbst  hiervon  überzeugen  können.  —  Die  grOss- 
ten,  mit  dem  dunkelsten  und  grobkörnigsten  Pigment 
gefüllten  Zellen  kommen  in  der  äussersten,  der  Sclera 
zugewandten  Lage   der  chorioidea  propria   vor.      Der 
Kern  ist  hier  meist  durch  besonders  dunkel  gefirbte 
Pigmentkömer  umgrän^t,  die  sich  auch  zuweilen  mehr 
gegen  den  Rand  der  Zelle  hin  anhäufen.     Eine  eigene 
Zellenmembran  fehlt  diesen  Stromazellen.  Dagegen  spricht 
auch  schon  die  eigenthümliche  Form,  die  ganz  unregel- 
mässige Anordnung  des  oft  in  Klumpen  zusammen  lie- 
genden Pigments,  wie  man  es  am  ausgesprochensten  in 
den  Fortsätzen  der  Zellen  antrifft.     Wir  haben  diese 
Zellen  als  von  Protoplasma  umgebenen  Kerne  zu  be- 
trachten, die  ohne  von  einer  besonderen  Membran  nach 
aussen  abgegränzt  zu  sein,  in  dem  sie  umgebenden  Binde- 
gewebe eingebettet  liegen.   Wenn  man  mit  diesen  so  ver- 
schiedenartig gestalteten  Zellen  die  Formen,  welche  die  con* 
tractionsfahigen   oder    wandernden    Hornhautkörperchen 
annehmen  können,  vergleicht;  so  drängt  sich  Einem  der 
Gedanke  auf,  ob  diese  pigmentirten  Stromazellen  nicht 
auch  zu  den  bewegungsfähigen  Zellen  gehören.    Die  Be- 
wegungsfähigkeit pigmentirter  Bindegewebszellen  ist  ja 
längst  bekannt.    Vielleicht  hat  H.  Müller*)  auch  diese 


*)  üeber  glatte  Muskeln  und  Nerrengefleohte  in  der  Chorioidea  im 
mensohliclien  Auge  Ton  H.  Müller.  Vorgetragen  in  der  Sitsnug  yom 
29.  Ootober  1859. 


66 

Zellen  besonders  im  Ange  gehabt,  wie  er  im  Jabre  1859 
die  Mittheilung  machte,  dass  es  ihm  wahrscheinlich  sei, 
dass  die  Stromazellen  der  Chorioidea  zu  den  bewegungs- 
fihigen  Zellen  gehören.  Eine  directe  Beobachtung  des 
Gestaltwechsels  bei  Menschen  oder  Säugethieren  konnte 
er  damals  noch  nicht  beibringen.  Welche  Art  von  Zellen 
er  hier  gemeiiit  hat,  geht  allerdings  nicht  ganz  klar  aus 
seinen  Andeutungen  hervor.  Weiter  unten  werden  wir 
sehen,  dass  unter  den  farblosen  Zellen  contractionsfthige 
vorkommen.  Bei  den  pigmentirten  Stromazellen  der 
Chorioidea  stehen  einer  directen  Beobachtung  leider 
grosse,  leicht  begreifliche  Schwierigkeiten  entgegen. 

Ausser  diesen  so  eben  beschriebenen  Zellen  kommt 
noch  eine  andere  Art  pigmentirter  Zellen  in  der  Stroma- 
schicht  vor,  und  zwar  wie  es  scheint,  in  unmittelbarer 
Nähe  der  Choriocapillaris,  die  sich  wenigstens  durch  ihre 
Gestalt  und  das  Pigment  von  den  obigen  unterscheiden 
lassen.  Die  langen  unregelmässigen  Fortsätze  fehlen 
ihnen,  oder  sind  doch  lange  nicht  so  entwickelt  Ihre 
Ecken  sind  mehr  abgerundet,  die  Zellen  sonst  auch  von 
mannigfacher  Form  und  Gestalt,  nähern  sich  übrigens 
mehr  den  epithelartigen  Zellen.  Das  in  ihnen  enthaltene 
Pigmept  scheint  feinkörniger  und  blasser  zu  sein. 

Das  Pigment  löst  sich  am  leichtesten  nach  Zusatz 
von  Salpetersäure,  während  es  auf  Kalilauge  weniger  re 
agirt  Nur  wenn  die  Chorioidea  mit  Ueberosmiumsäure 
behandelt  war,  kann  man  das  Pigment  schon  durch  sehr 
stark  verdOnnte  Kalilauge  auflösen,  so  dass  die  Nerven- 
und  Ganglienzellen  von  derselben  nicht  angegriffen  werden. 

Als  Uebergang  zu  den  farblosen  Zellen  kommen 
sternförmige  Zellen  vor,  denen  das  Pigment  theilweise 
oder  ganz  fehlt  Ob  letztere  in  regressiver  Metamor- 
phose befindliche  pigmentirte  oder  gewöhnliche  Binde- 
gewebszellen  sind,  ist  schwer  zu  entscheiden. 

ArchiT  f&r  Ophfhalmolofto^  XIV.  1.  5 


66 

Von  den  farblosen  Zellen  haben  wir  die  ovalen  oder 
spindelförmigen  Bindegewebszellen  und  die  mit  oder  ohne 
Protoplasma  vorkommenden  Kerne  schon  erwähnt  Es  blei- 
ben noch  zwei  andere  Arten  ttbrig.  Die  erste  bilden  Stroma- 
Zellen,  die  mit  den  LymphkOrpem  grosse  Aehnlichkeit 
haben  und  in  der  menschlichen  Chorioidea  constant  itt 
ziemlicher  Anzahl  sich  finden.  Dieselben  haben  einen 
im  Verhaitniss  zu  ihrer  Grösse  sehr  grossen  Kern,  in 
dem  man  ein  oder  mehrere,  oft  dunkelschwarz  geflLrbte 
Eemkörperchen  sieht.  Bald  liegen  sie  so  in  dem  Gewebe 
eingebettet,  dass  man  sie  von  der  Fläche  sieht  und  der 
Kern  fast  ganz  den  Zellenraum  einzunehmen  scheint,  bald 
erblickt  man  sie  mehr  von  der  Seite  und  dann  tritt  ihre 
kugelförmige  Gestalt  besser  hervor.  Die  Grösse  des 
Kernes  betragt  durchschnittlich  0,007  Mm.,  die  des  Zellen- 
durchmessers etwa  0,009  Mm.  (Figur  VI.).  Ohne  Zweifel 
hat  Henle*)  diese  Zellen  vor  Augen  gehabt,  wie  er  bei 
Beschreibung  der  suprachorioidea  die  farblosen  Zellen 
dieser  Schicht  erwähnt,  denn  er  beschreibt  eine  Art*  der- 
selben, die  vereinzelt  liegen,  als  kuglig  oder  elliptisch, 
zum  Theil  kaum  grösser  als  der  Kern,  den  sie  einschlies- 
sen.  Der  Anblick  dieser  Zellen  erinnert  sehr  an  die 
contractilen  Homhautkörperchen,  wie  dies  auch  von 
Cohnheim**)  hervorgehoben  wurde,  und  lag  die  Ver- 
muthung  nahe,  dass  man  es  hier  in  der  Chorioidea  mit 
ähnlichen  Gebilden  zu  thun  habe. 

Nachdem  besonders  durch  W.  Ktthne***)  die  Con- 
tractionsfthigkeit  der  farblosen  Bindegewebszellen,  und 
durch   die   Untersuchungen   v.  Recklingshausen'sf) 


*)  Handbuch  der  System  Atisohen  Anatomie,  II.  Bd.  B.  616. 
**)  lieber  Tubercnlose  der  Chorioidea.     Virchow's  Aroh.  Bd.  89. 
•••)  Untersuchungen  fiber  das  Protoplasma  und  die  Contraotilitfit. 
Leipzig  1864. 

^t)  lieber  Eiter-  und  Bindegewebskörperohen.    Virchow's  Archiv. 
Band  28. 


67 

das  Wandern  derselben  am  Frosch,  bei  S&ugethieren  und 
Menschen  nachgewiesen  war,  lag  es  nahe,  auch  die  oben 
beschriebenen  Stromazellen  in  dieser  Hinsicht  eina:  nä- 
heren PrOfung  zu  unterwerfen.  Zu  dieser  Untersuchung 
sind  die  Augen  weisser  Kaninchen  sehr  gut  geeignet  und 
gelingt  es  auch  ohne  besondere  Schwierigkeiten,  sich 
hier  von  dem  Contractionsvermögen  dieser  Stromazellen 
zu  überzeugen. 

Die  Zellen  scheinen  hier  nur  etwas  flacher  zu  sein, 
während  sie  in  der  menschlichen  Chorioidea  mehr  eine 
kugelähnliche  Gestalt  hatten.  Die  Untersuchung  nimmt 
man  am  zweckmässigsten  in  folgender  Weise  vor.  Aus 
dem  frisch  geöfiheten  Auge  wird  die  Betina  mit  einem 
Pinsel  entfernt,  und  ein  Stflck  der  Chorioidea  in  einen 
Tropfen  humor  aqueus  oder  Jodserum  vorsichtig  auf  ein 
Deckgläschen  ausgebreitet,  welches  nun  so  auf  einen  etwa 
2  Mm.  hohen  Olasring,  der  mit  Canadabalsam  auf  einen 
gewöhnlichen  Objectträger  befestigt  ist,  aufgelegt  wird, 
dass  das  Präparat  auf  die  untere  Seite  des  Deckgläschens 
zu  liegen  kommt  Man  hat  so  eine  feuchte  Kammer  her- 
gestellt, in  der  das  Präparat  weder  zu  schnell  austrocknen 
kann,  noch  gedrückt  wird.  Am  besten  legt  man  die  Cho- 
rioidea so  auf  das  Deckgläschen,  dass  die  der  Sclera  zu- 
gewandte Seite  dem  Objectiv  zugekehrt  ist  Fixirt  man 
jetzt  eine  der  zahlreich  im  Stroma  eingebetteten,  oben 
beschriebenen  Zellen,  so  kann  man  sich  nach  kürzerer 
oder  längerer  Zeit,  oft  gleich,  oft  erst  nach  einigen  Mi- 
nuten, überzeugen,  dass  sie  mannig&che  Formverände- 
mngen  eingehen.  Letztere  sind  nicht  so  ausgiebig  und 
gehen  nicht  so  schnell  vor  sich,  wie  an  den  contractilen 
Zellen  der  Hornhaut  des  Frosches,  doch  kann  man  sich 
bei  einiger  Geduld  stets  von  Veränderungen  der  Gestalt 
überzeugen.  Die  ursprünglich  runden  Kürperchen  wer- 
den dann  bim-  oder  bisquitf&rmig,  strecken  kleine  Fort- 
sätze ans,  ziehen  sie  wieder  ein,  wie  es  ausführlich  schon 


68 

öfter  beschrieben  ist,  so  dass  ich  mir  eine  weitere  Be- 
schreibung sparen  kann.  Bemerken  muss  ich,  dass  ich 
Ortsveränderungen,  die  an  den  Chorioidealzellen  auch 
ohne  Zweifel  vorkommen,  nicht  beobachtet  habe.  Die 
Beobachtung  der  Formveränderung  ist  in  der  Ghorioidea 
schwerer  wie  in  der  Hornhaut  des  Frosches,  einmal  weil 
der  Gestaltswechsel  nicht  so  ausgiebig  ist,  und  desshalb 
weniger  in  die  Augen  springt;  zweitens,  weil  die  Verän- 
derungen langsamer  vor  sich  gehen;  und  drittens,  weil 
bei  Beobachtung  der  Ghorioidea  die  Blutkörperchen  öfter 
Störung  verursachen,  die  zuweilen  noch  V«  Stunde  nach 
Herausschneiden  des  Präparats  durch  Disfosion  in  Be- 
wegung gehalten  werden.  Letzteres  ist  allerdings  nur 
an  den  kleinen  Blutgefässen  der  Fall  Interessant  zu 
beobachten  sind  die  Veränderungen,  die  mit  den  rothen 
Blutkörperchen  vor  sich  gehen,  die  bald  ihre  rothen  Con- 
touren  verlieren  und  alle  möglichen  Formen  annehmen. 
Als  letzte  Gruppe  der  farblosen  Sb-omazellen  habe 
ich  noch  Zellen  zu  erwähnen,  die  sich  von  den  bisher 
beschriebenen  deutlich  unterscheiden  lassen,  und  wie  ich 
glaube,  eine  besondere  Besprechung  verdienen.  Die 
grössten  derselben  stellen  meist  grosse  vierseitige  Platten 
dar,  die  in  ihrem  grössten  Durchmesser  etwa  0,02  Mm. 
messen  und  einen  kaum  0,007  Mm.  grossen  Kern,  der  ein 
oder  mehrere  Eemkörperchen  enthält,  einschliessen. 
Ausser  diesen  kommen  noch  kleinere  Zellen  derselben 
Art  vor,  die  etwa  nur  die  halbe  Grösse  der  vorigen  er- 
reichen, ihnen  aber  in  Bezug  auf  Kern-  und  Zelleninhalt 
ganz  gleichen.  Letzterer  ist  äusserst  blass  und  feinkörnig. 
Oft  trifft  man  mehrere  dieser  Zellen  neben  einander  lie- 
gend an,  so  dass  sie  wie  abgerissene  Bruchstücke  eines 
Epitheliums  aussehen.  Nach  Henle  (1.  c.)  Uegen  den 
eben  beschriebenen  ähnliche  Zellen,  deren  Grösse  er  zu 
0,025  Mm.  angiebt,  in  der  von  ihm  als  suprachorioidea 
aufgeführten  Schicht.  Ich  habe  sie  an  dieser  Stelle  nicht 


gefonden,  sondern  liegen  die  Zellen  nach  meinen  Unter- 
snchungen  unter  der  Choriocapillaris,  anf  der  Stroma- 
schiebt.  Durch  Heben  oder  Senken  des  Tubus  kann  man 
sich  leicht  tiberzeugen,  dass  die  Zellen  auch  nicht  auf  der 
Glaslamelle  ausgebreitet  liegen,  um  ein  eigenes  Epithel 
dieser  Membran  darzustellen.  Gerade  der  Ort  ihres 
Vorkommens  scheint  mir  fOr  die  Bedeutung  dieser 
zeUigen  Gebilde  von  Wichtigkeit  zu  sein.  Vielleicht 
werden  wir  einen  Anhalt  Ar  die  Bedeutung  dieser 
Zellen  gewinnen,  wenn  wir  einen  kurzen  vergleichend 
anatomischen  Blick  auf  die  Chorioidea  der  Säugethiere 
werfen.  Bekanntlich  liegt  bei  den  ein  tapetum  führenden 
Thieren  dasselbe  als  eine  der  Chorioidea  angehörige  und 
in  ihrem  Gewebe  eingebettete  Membran,  zwischen  Stroma 
und  Choriocapillaris,  und  zwar  unmittelbar  unter  letzterer 
eingebettet  Ob  die  zwei  Formen  des  tapetum,  die  man 
seit  Bracke' 8"^)  Untersuchungen  unterscheidet,  nämlich 
das  tapetum  cellulosum  und  fibrosum,  wirklich  diese 
schroffe  Trennung  verdienen,  dfirfte  wohl  zweifelhaft  sein. 
Es  ist  unwahrscheinlich,  dass  die  Natur,  um  einen  und 
denselben  Zweck  zu  erreichen,  nämlich  eine  Licht  reflec- 
tirende  Sdiicht  hinter  der  Retina  herzustellen,  sich  zwei 
so  verschiedener  Wege  bedienen  sollte.  Es  sprechen 
nämlich  manche  Andeutungen  dafür,  dass  hier  Ueber- 
gänge  von  einer  Form  zur  andern  vorkommen.  Meine 
Untersuchungen,  die  ich  besonders  in  dieser  Richtung 
anstellte,  sind  noch  nicht  beendet,  und  werde  ich  später 
vielleicht  in  der  Lage  sein,  hierQber  ausführlicher  mit- 
theilen können.  Ich  will  desshalb  auch  die  als  tapetum 
fibrosum  auftretende  Form,  die  unter  anderen  Thieren, 
bei  den  Wiederkäuern,  vorkommt,  und  bei  denen  das* 


*)  Anatomiiche  üntersuchongen  über  die  sogenannten  lenchtenden 
Angen  bei  den  Wirbeltbieren  Ton  Ernst  Brücke.  ArchiT  für  Ana- 
tomie Ton  Job.  Müller,  Jahrgang  1845. 


70 

selbe,  wie  schon  der  Name  andeutet,  aus  Fasern,  und 
zwar  reinen  Bindegewebsfasern,  mit  zahlreich  einge- 
streuten, etwa  0,005  Mm.  grossen  Kernen,  besteht,  hier 
nicht  weiter  eingehen.  Die  das  tapetum  cellulosum  der 
reissenden  Thiere,  (als  deren  Repräsentanten  ich  Katze 
und  Hund  untersuchte,)  bildenden  Zellen  liegen  als  ein 
einschichtiges,  zusammenhängendes  Pflasterepithel  unmit- 
telbar unter  der  choriocapillaris  ausgebreitet,  und  wird 
dies  Epithel  nur  in  ziemlich  regelmässig  wiederkehrenden 
Abständen,  von  den  die  Choriocapillaris  und  Stromaschicht 
verbindenden  Gefässstämmchen  durchbohrt  Die  Zellen, 
die  im  längsten  Durchmesser  etwa  0,035  Mm.  und  in  der 
Breite  0,02  Mm.  messen,  besitzen  einen  verhältnissmässig 
kleinen  Kern,  der  ein  bläschenförmiges  Kemkörperchen 
einschliesst  Den  Kern  sieht  man  öfter  von  einem  hellen 
Hof  umgeben.  Die  Farbe  der  Zellen  ist  bei  durchfallen- 
dem Licht  schmutzig  gelb,  und  bietet  der  Zelleninhalt  ein 
feinstreifiges  Aussehen  dar:  die  Zellenmembran  ist  äusserst 
dQnn  und  zart,  so  dass  sie  bei  Versuchen,  die  einzelnen 
Zellen  zu  isoliren,  was  im  frischen  Zustande  nur  mit 
grosser  MQhe  gelingt,  leicht  einreisst  und  der  Kern  aus- 
tritt Nach  Zusatz  von  Essigsäure  oder  Kalikuge  schmel- 
zen die  Zellen,  ebenso  wie  die  das  tap.  fibrös,  consti- 
tuirenden  Fasern,  schnell  zusammen,  cf.  Fig.  VU  u.  VIII. 
Wenn  wir  mit  diesen  Tapetalzellen,  die  in  der 
menschlichen  Ghorioidea  vorkommenden,  grossen,  pflaster- 
epithelartigen  Gebilde  vergleichen,  so  lässt  sich  nicht 
verkennen,  dass  zwischen  diesen  Zellen  eine  gewisse  Aehn- 
lichkeit  besteht,  und  man  könnte  in  der  That  die  Frage 
auf  werfen,  ob  es  sich  nicht  auch  bei  diesen  Zellen  der 
menschlichen  Ghorioidea  um  Ueberbleibsel  der  Tapetal- 
zellen handele.  Bis  jetzt  ist  diese  Ansicht  freilich  nur 
eine  Vermuthung;  durch  weitere  Forschungen  erst  lässt 
zeigen,  ob  sie  berechtigt  ist  oder  nicht 


71 

Schlieaslich  gehören  noch  zu  den  zelligen  Elementen 
der  Stromaschicht  die  glatten  Maskel&sem  nnd  Oang- 
lienzellen.  Beide  sind  von  H.  Mfiller  (1.  c.)  ansf&hrlich 
beschrieben.  Bemerken  will  ich  nur,  dass  ich  mich  zur 
Darstellung  der  Nerven  und  Ganglienzellen,  deren  Durch- 
schnittsgrösse  ich  zu  0,036  Mm.  bestimmte,  mit  Vortheil 
concentrirter  Lösungen  (2.  p.  c)  der  Ueberosmiumsänre 
bediente,  in  der  man  das  möglichst  frische  Präparate  nur 
3—3  Stunden  liegen  Iftsst,  um  es  dann  sofort  untersuchen 
zu  können. 

Meine  Untersuchungen  habe  ich  im  anatomischen 
Institut  zu  Bonn  gemacht  und  benutze  mit  Vergnügen 
diese  Gelegenheit,  um  meinem  hochverehrten  Lehrer, 
Herrn  Pro!  Max.  Schnitze  für  die  vielen  Beweise  sei- 
nes Wohlwollens  meinen  innigsten  Dank  auszusprechen. 

Bonn,  October  1867. 


Erklärung  der  Abbildungen. 


Fi  gar  I.  Ligamentum  peetinatum  Iridis  im  Zuiammenhange  mit 
einem  St&ek  der  Descemet'sehen  Hnut.  Bei  a  Insertion  an  die  Dee- 
eemetis;  b  Epithel,  welohes  hier  über  DeeoemetU  nnd  die  Balkohen 
des  lig.  gelagert  ist 

Figur  II.  und  III.  Von  einem  9  Monate  alten  Bmbrjo.  a  in  die 
Balken  eingelagerte  ZeUen.  b  in  den  Hasehenrfiuinen  liegende;  letstere 
sind  mit  einer  feinkörnigen  Masse  angefüUt.  e.  Streifenbildung  in  den 
Fasern. 

Figur  IV.    Ligamentum  Ton  einem  10  Monate  alten  Kinde. 


72 

Figur  y.  1.  Bindegewebssellen.  2,  8,  4.  Uebergang  in  pigmen* 
tirte  Stromaiellen  (yom  Kinde);  5,  6,  7,  8.  yom  Arwaobienen. 

Figur  VI.    Den  Lymphkorperehen  Shnliohe  Stromaiellen. 

Figur  yn.  Epithelartige  Zellen  ans  der  meniohlichen  Ghoiioidea. 
Groeie  und  kleine  Platten« 

Figur  yilL    Tapetalzellen  von  der  Katie. 


Beitrage  zur  pathologischen  Anatomie  des  Auges 
und  der  Orbita. 

Von 

Prof.  Dr.  Schiess- Gemuseus  in  Basel. 


(fiiereu  Abbildungen  auf  Tafel  U.) 


L  Gliom  der  Betma,  Fibrom  der  Ghorioidea  mit  wahrer 
YerknOcherong,  fibrOee  D^eneration  des  Glaskörpers,  be- 
gimiende  sympathische  Erkrankmig  des  zweiten  Anges. 


x!is  ist  bekanntlich  das  Verdienst  von  Virchow,  darauf 
mit  Nachdruck  hingewiesen  zu  haben,  dass  ein  Theil  der 
Geschwülste  des  Auges,  die  man  bis  jetzt  gewöhnlich 
als  Fungus  oder  Markschwamm  bezeichnet  und  als  von 
der  Aderhaut  ausgegangen  sich  gedacht  hatte,  dem  reti- 
nalen Gewebe  entstamme  und  zwar  wesentlich  der  binde- 
gewebigen Partie  derselben,  der  Neuroglia,  weshalb  er 
sie  Gliome  nannte.  In  Bezug  auf  die  Literatur  dieses 
Gegenstandes  verweise  ich  auf  das  Y  i  r  c  h  o  w '  sehe  Werk  *). 
Die  Anzahl  genau  beschriebener  Fälle  dieser  Art  ist  aber 


*)  Yirchow,  krankhafte  Geschwülste.    U.  Bd.  pag.  151  ff. 


74 

bis  jetzt  eine  sehr  geringe;  es  ist,  soviel  ich  weiss,  der 
Fall  von  Sichel  und  Robin*),  von  Schweigger^), 
Rindfleisch  und  Homer***),  von  Hulkef)  und  einige 
F&lle,  die  Virchow  an  der  oben  citirten  Stelle  näher 
beschreibt  Szokalskiff)  beschreibt  ebenMs  einen 
Fall  der  Glioma  malignum  retinae,  doch  ist  hier  die 
Wucherung  bereits  eine  extraoculäre  geworden  und  jede 
Spur  der  inneren  Häute  geschwunden,  so  dass  eigentlich 
der  directe  Nachweis  der  Entstehung  aus  retinalem  Ge* 
webe  nicht  mehr  geführt  werden  kann. 

Ich  erlaube  mir  deshalb  nachfolgenden  Fall  mitzu- 
theilen,  der  auch  klinisch  ein  besonderes  Interesse 
gewährt. 

Gustav  B.  von  G.,  9  Jahre  alt,  sehr  kräftig  und 
gut  entwickelt,  wurde  mir  zuerst  1865  im  Mai  mehr 
gelegentlich  vorgestellt,  da  er  mit  dem  linken  Auge 
etwas  nach  aussen  schielte.  Das  Auge  erschien  äusser- 
lich  normal;  doch  hatten  die  Eltern  schon  in  den  ersten 
Lebenamonaten  einen  glänzenden  Reflex  des  Augen- 
hintergmndes  bemerkt  und  später  constatirt,  dass  mit 
dem  Auge  nicht  viel  gesehen  wurde.  Im  ftlnften  Jahre 
stellte  man  den  Knaben  einem  Augenarzte  vor,  welcher 
fand,  dass  nach  einer  Seite  hin  noch  Lichtempfindung 
bestand.  Als  ich  den  Knaben  zum  ersten  Male  sah, 
war  jede  Spur  von  Lichtempfindung  geschwunden;  vom 
Angenhintergrnnde  bekam  ich  einen  sehr  starken  weissen 
Lichtreflex,  der  von  membranösen  Gebilden  herzurühren 
schien;  von  Netzhaut  oder  Opticuseintritt  war  wegen 
der  weissen,  unregelmässig  in  einander  verlaufenden 
Membran  nichts  zu  sehen;  da  der  Knabe  absolut 
keine  Schmerzempfindungen  oder  entzündliche  Erschei- 


*}  Sichel,  gai.  m6d.  de  Paris  1857,  No.  89,  p.  472. 
**)  Schweigger,  Aich.  für  Ophthalm.  Bd.  VI,  2.  p  S24. 
***)  Kliniflche  MonatebL  f.  Angenheilkimde,  1868,  S.  841. 
t)  J.  W.  Hulke,   Retinal  glioma  in  each  eye.     Ophthalmie  hoa- 
pital  reports.    Vol  V.  part  III.  pag.  171. 

tt)  Siokalski,  Klin.  MonatsbL  f.  Aagenheilknnde  1865,  S.  896. 


75 

nnngea  diurbot,  wurde  er  kein  Gegenstand  irgend  einer 
Behnndlnng.  Ich  glaubte  es  dazumal  mit  einem  wahr- 
scheinlich abgelaufenen  Process  zu  thnn  zu  haben. 

Am  4.  April  1866  wurde  mir  der  Kleine  wieder  vor- 
gestellt; er  hatte  seit  einigen  Tagen  über  etwas  Stechen 
in  beiden  Augen  und  Ermfldnng  beim  Arbeiten  geklagt. 
Reehts:  Sehschärfe  nnd  Acconunodation  normal,  das 
linke  Auge  eine  Spur  weicher,  Conj.  bulbi  ganz  leicht 
iiyicirt;  Auge  beim  Druck  nicht  schmerzhaft,  nach 
innen  eine  ganz  schwache  parenchymatöse  Homhaut- 
trabnng.  Bei  der  Augenspiegeluntersnchung  wieder  der 
auffallende  weisse  Beflex;  nur  nach  unten  nnd  rom 
eine  kleine  Stelle,  von  der  ein  etwas  r(}thlicher  Beflex 
ausging;  die  rOthliche  Fürbung  liess  sich  übrigens  auch 
bei  schiefer  Beleuchtung  constatiren,  stammt  also  wahr- 
scheinlich von  einem  Extravasat.    Pupille  frei. 

Ich  verordnete  Buhe  und  leichte  locale  Antiphlo- 
gese,  auf  die  nach  einigen  Tagen  alle  Erscheinungen 
zurfiekgingen. 

8.  Mai.  Wieder  leichte  Injection,  Iris  ganz  leicht 
verfilrbt;  bei  mydratischer  PnpUlenerweitemng  zeigen 
sich  mehrere  Adhäsionen,  die  aber  mit  Hinterlassung 
von  etwas  Pigment  auf  der  Kapsel  reissen.    Atropin. 

23.  Mai.  Die  schleichende  Iritis  hat  trotz  Atropin 
nnd  Bnhe  fortbestanden  und  es  bleiben  nur  drei  Adhä- 
sionen zurttck.  —  Die  Injection  sehr  unbedeutend,  die 
röthliche  Färbung  hinter  der  Linse  geschwunden,  Atro- 
pin, ein  jodhaltiges  Wasser  innerlich,  das  längere  Zeit 
fortgetmnken  wird.  So  blieb  sich  der  Zustand  ungefähr 
gleich;  hier  nnd  da  kam  wieder  etwas  Lgection,  die 
jedesmal  bei  Buhe  in  einigen  Tagen  wieder  schwand. 

Im  August  war  es  möglich,  .eine  undeutliche  Oe- 
schwulstcontonr  in  der  inneren  Bulbushälfte  zu  unter- 
scheiden; die  Linse  fängt  an,  sich  etwas  zu  trttben;  im 
December  bildeten  sich  bei  einer  frischen  Exacerbation 
wieder  einige  neue  Adhäsionen,  ohne  dass  rechts  irgend 
beunruhigende  Symptome  aufgetreten  wären;  die  inner- 
lichen Mittel  hatten  also  nicht  vermocht,  der  weiteren 
Ausbreitung  des  Processes  Einhalt  zu  thun. 

Ende  Jannar  1867  waren  die  unteren  zwei  Drittel 
der  Pupille  adhaerent;  die  Trttbnng  des  Linsensystems 


76 

schreitet  langsam  vorwärts,  so  dass  you  den  hinterlie- 
genden Theilen  nichts  Deutliches  mehr  gesehen  werden 
kann.  In  der  oberen  Ciliargegend  eine  gegen  Druck 
etwas  empfindliche  Stelle.  Im  Februar  hatte  die  Em- 
pfindlichkeit wieder  abgenommen  und  auch  die  R(}the 
war  geschwunden.  Während  einiger  Monate  trat  nun 
ein  Stillstand  ein;  der  Patient  arbeitete  wieder  etwas 
und  die  Eltern  gaben  sich  bereits  der  Hoffnung  hin, 
dass  der  Process  wieder  zum  Stillstand  gekommen,  was 
ich  freilich  bei  dem  Verhalten  der  Iris  nicht  glaubte. 

Am  17.  Juli  1867  wurde  mir  der  Knabe  wieder  vor- 
gestellt, weil  sich  wieder  eine  frische  Röthung  links 
eingestellt;  neue  Empfindlichkeit  in  der  Ciliargegend 
beim  Druck;  die  Untersuchung  des  rechten  Auges  er- 
giebt  bedeutende  Accommodatiosbeschränkung  (A  V'm)« 
bei  gutem  8ehverm(}gen  (S.  1).  Die  Iris  ist  rechts  ganz 
intact;  Qberhanpt  zeigt  das  Auge  a^ser  der  hochgradi- 
gen Accommodatiosbeschränkung  keinerlei  Abnormität; 
Pupillencontraction  vollständig  intact.  Ich  erblickte  in 
der  auffallenden  Accommodationsbeschränkung  das  erste 
Symptom  eines  sympathischen  Leidens  und  rieth  daher 
dringend  zur  Enucleation  des  primär  erkrankten  Auges. 

22.  Juli.  Status  idem:  Accommodationsparese  dauert 
fort;  Enucleation  in  der  Chloroformnarkose  ausgeffthrt, 
die  bei  der  engen  Lidspalte  und  dem  tiefen  Stand  des 
Bulbus  ungewöhnlich  schwierig  war. 

Am  31.  Juli  konnte  der  Patient  nach  Hause  ent- 
lassen werden;  in  der  Tiefe  noch  eine  Granulation.  — 
Am  24.  August  stellte  sich  der  Patient  wieder  vor;  noch 
eine  kleine  Granulation  in  der  Tiefe;  das  rechte  Auge 
wieder  vollständig  normal,  (A  V«),  die  Accommodation 
ganz  gut.  23.  September  sehe  ich  den  Kranken  noch- 
mals; er  wird  fetzt  gänzlich  aus  der  Behandlung  ent- 
lassen und  angewiesen,  ein  künstliches  Auge  zu  tragen. 

Sectionsbericht. 
Das  Auge  erscheint  eher  etwas  kleiner  als  normal, 
auch  etwas  weicher;  ich  eröflhe  es  durch  einen  äqua- 
torialen Schnitt,  wobei  sich  die  Chorioidea  schon  von 
selbst  von  der  Sclera  trennt,  während  sie  mit  den 
tiefer    liegenden  Partien   sehr  innig   zusammenhängt. 


77 

Schneidet  man  tiefer,  so  kömmt  man  unmittelbar  unter 
der  Aderliant  anf  eine  harte  Masse  von  knoipeliger 
Consistenz  und  weisslicher  Farbe,  die  nach  anssen  aufs 
Innigste  mit  der  Ghorioidea  zusammenhängt.  Weiter 
nach  innen  schliesst  sich  hieran  an  eine  mehr  gelbliche, 
gefaltete  Masse  von  weichem  Gefllge  und  noch  weiter 
nach  innen  wieder  eine  weissliche  Substanz  von  zäher 
Consistenz.  Von  dieser  Masse,  aus  obigen  drei  Com- 
ponenten  zusammengesetzt,  wird  das  Cavum  bulbi  ge- 
füllt. Betrachten  wir  das  vordere  Drittheil  des  Bulbus 
von  hinten,  so  sehen  wir  die  Aftermasse  im  Durch- 
schnitt und  können  sehr  deutlich  verfolgen,  wie  dieselbe 
sich  theilweise  über  die  hintere  Fläche  des  Linsen- 
systems fortspinnt  und  ungefähr  zwei;  Drittheile  der 
pars  ciliaris  verdeckt,  während  das  übrige  Drittel  frei 
bleibt.    (Siehe  Figur.) 

Nicht  überall  ist  der  Zusammenhang  der  Aderhaut 
mit  der  unterliegenden  Geschwulst  ein  so  intensiver; 
an  einigen  Stellen  liegt  die  Geschwulst,  mit  glatter 
Contour,  nur  schwach  pigmentirt,  nackt  da;  über  ihr, 
ohne  Zweifel  früher  durch  Flüssigkeit  getrennt,  die 
Ghorioidea,  die  noch  ihr  Pigmentepithel  trägt. 

Der  Opticus  erscheint  etwas  atrophisch  und  durch- 
bohrt als  dünner  Strang  die  Ghorioidea,  um  in  der  Ge- 
schwulstmasse zu  verschwinden.  Nirgends  findet  eine 
innigere  Verbindung  der  Ghorioidea  mit  der  Sclera  statt 

Betrachten  wir  die  Geschwulstmassen  etwas  näher, 
80  halten  wir  vor  Allem  an  jener  bereits  oben  erwähnten 
Dreitheilung  fest,  die  sich  freilich  nicht  überall  an  jedem 
einzelnen  Punkte  durchführen  lässt,  da  an  einzelnen 
Orten  die  Verschmelzung  bereits  eine  zu  innige  ge- 
worden ist,  als  dass  die  Grenzen  der  einzelnen  Factoren 
noch  auseinandergehalten  werden  könnten. 

Also  zunächst  die  äusserste,  weissliche  Par- 
thie.  —  Sie  tritt  theilweise  in  innigen  Zusammenhang 
mit  der  Aderhaut,  knirscht  unter  dem  Messer  wie  Knorpel. 
Unter  dem  Mikroskop  zeigt  sie  ein  durchaus  fibröses 
GefOge,  ein  derbes,  dichtes  Bindegewebe,  von  einzelnen 
Streifen  amorphen  Pigmentes  durchzogen,  die  hier  und 
da  mit  einer  gewissen  Begelmässigkeit  wiederkehren, 
und  gerade  diese  Stellen  sind  es,  die  für  diesen  harten 


78 

Oeschwulsttheil  die  grösste  Dicke  weisen;  hier  ist  auch 
der  Zusammenhang  mit  der  Chorioidea  am  innigsten, 
doch  so,  dass  fiberall  wem'gstens  die  äusseren  Schichten 
der  Chorioidea  sich  mit  der  Pincette  in  continno  ab- 
ziehen lassen.  Bei  geringer  Vergrösserong  macht  Einem 
eine  solche  Stelle  gerade  den  Eindruck,  als  wenn  das 
Stromapigment  durch  eine  weissliche,  fibrOse  Masse 
auseinandergedrängt  wäre:  in  Wirklichkeit  verhält  sich 
freilich  die  Sache  anders. 

Zwischen  hinein  kommen  in  den  harten  Stellen,  die 
ein  eigentliches  Fibrom  darstellen,  kleinere  und  grös- 
sere Erweichungsherde  vor  mit  vielem  freien  Fett,  also 
Stellen,  wo  bereits  eine  regressive  Metamorphose  ein- 
geleitet worden.  Je  dichter  und  härter  die  Intercellular- 
substanz  sich  gestaltet,  desto  schmaler  und  spärlicher 
werden  auch  die  Bindegewebszellen,  und  umgekehrt,  je 
zarter  dieselbe,  um  so  zahlreicher  und  rundlicher  die 
Zellen,  so  zwar,  dass  der  Charakter  des  Fbroms  auch 
an  diesen  Stellen  gewahrt  wird. 

Gerade  an  den  dicken  Theilen  der  Geschwulst  lässt 
sich  dieselbe  in  feine  Blätter  auseinanderziehen,  in  denen 
und  zwischen  denen  dann  einzelne  Zellen  sitzen,  die 
untereinander  hier  und  da  zu  communiciren  seheinen. 

Untersuchen  wir  jene  Stellen  etwas  näher,  die  eine 
bedeutende  Resistenz  zeigte,  so  sind  dies  nicht  gerade 
immer  diejenigen,  wo  die  Geschwulst  die  grösste  Dicke 
erlangt.  Hier  finden  sich  dann  kleinere  Blättchen  von 
wahrem  Knochengewebe  mit  wohlentwickelten  Kno- 
chenkörpem;  diese  kleinen  Enochenscheiben  gehören 
der  Geschwulstmasse  selber  an,  nicht  mehr  der  Cho- 
rioidea, die  nach  aussen  vor  ihnen  liegt. 

Offenbar  stammt  dieser  Theil  der  Geschwulst 
von  der  Chorioidea  her;  es  hatten  mich  zwar  jene  Theile« 
wo  eine  flache,  glatte  Geschwulst  Oberfläche  durch  ein 
freies  Intervall  von  einer  mit  Pigmentepithel  bedeckten, 
also  relativ  intacten  und  completen  Aderhaut  getrennt 
ist,  stutzig  gemacht  und  mich  zu  der  Annahme  hinge- 
drängt, dass  die  ganze  Geschwulst  ursprünglich  von 
der  Retina  ausgehe;  jenes  eigenthümliche,  regelmässig 
geschichtete  Verhalten  des  Pigments  dagegen  und  beson- 
ders die  Verknöcherung,  femer  die  theilweise  sehr  in- 


79 

nige  Verbindung  mit  der  Aderhant  brachte  mich  zn  der 
üeberzengong,  dase  dieser  fibröse,  weissliche  Theil  der 
Geschwulst 'gewiss  zum  grössten  Theil  der  Ghorioidea 
sein  Dasein  verdanke.  Es  sind  allerdings  einige  Fälle 
von  bedeutender,  pigmentöser  Wucherung  der  Retina 
Yon  Sämisch*)  undOope**)  beschrieben  worden,  die 
aber  immer  nur  auf  einen  beschränkten  Theil  der  Re- 
tina sich  bezogen,  und  zu  diesen  kann  man  unsem  Fall 
wohl  nicht  zählen,  da  die  Wucherung  eine  zu  ausge- 
dehnte ist;  auch  war  das  Verhalten  der  Ghorioidea 
dabei  ein  anderes,  gleichgflltigeres. 

Geradezu  entscheidend  freilich  ist  das  Verhalten  in 
der  vordersten,  jüngsten  Partie  der  Geschwulst,  die 
wahrscheinlicherweise  erst  im  Laufe  des  letzten  Jahres 
sich  gebildet  hat  Hier  lassen  sich  nämlich  ganz  scharf 
drei  Theile  der  Geschwulst  im  Ganzen  unterscheiden, 
von  denen  der  innerste  das  grösste  Volumen  hat,  näm- 
lich eine  weissliche,  fibröse  Masse,  nach  aussen  in  die 
pars  ciliaris  chorioideae  Qbergehend,  nach  innen  durch 
etwas  Pigment  von  der  gelblichen,  der  Retina  entsprun- 
genen Masse  abgegrenzt,  dann  die  retinale  und  dann 
eine  neue  fibröse,  ziemlich  mächtige  Masse,  dem  Glas- 
körper angehörend. 

Betrachten  wir  nun  die  Ghorioidea  etwas  näher, 
so  wurde  schon  erwähnt,  dass  ihr  Zusammenhang  mit 
der  Geschwulst  ein  intimerer  sei,  als  mit  der  Sclera; 
an  manchen  Stellen  findet  eine  innige  Verwachsung 
statt,  an  anderen  entfernt  sich  wieder  die  Aderhaut  von 
der  äusseren  Oberfläche  der  Geschwulst  In  der  vor- 
deren Giliarpartie,  da,  wo  die  Processus  ciliaris  anfangen 
au6usteigen,  hört  die  weitere  Entwickelung  der  Ge- 
schwulst auf  und  sind  also  die  Processus  ciliares  zwar 
theilweise,  wie  die  Figur  zeigt,  von  der  Geschwulst- 
masse bedeckt,  aber  nicht  in  sie  hineingezogen;  in  droa 
Va  der  pars  dliaris  erscheint  die  ganze  pars  ciliaris 
noch  frei. 


^)  Sittiieh,   Beitrage  zur  Bonnalin  und  pathokM^iMheii 
Amiomie  d«i  Angei.    Leipng,  1tagf>1in>nn  1S62,  p.  29  ff. 

**)  Gopt ,   Ophthftfanie  koipital  reporti.    YoL  IV.   Part  1. 
p.g.76. 


80 

Darchschnittlich  zeigt  sich  die  Aderhaut  etwas 
brflchiger  als  sonst;  ausserdem  findet  sich  besonders  in 
den  mehr  vorderen  Partien  eine  sehr  bedeutende  Pro- 
liferation der  pigraentlosen  Stromazellen,  [die  an 
einzelnen  Stellen  so  dicht  aneinander  liegen,  wie  bei  be- 
ginnender Eiterbildung.  Ausserdem  stossen  wir  auf  eine 
theilweise  ziemlich  weit  geschrittene  fettige  Degenera- 
tion, besonders  der  pigmentirten  Stromazellen,  die  an- 
fingen, in  ihren  Contouren  undeutlich  zu  werden  und 
ihr  Pigment  zu  verlieren.  In  den  grosseren  Ghorioidea- 
gefiissen  ist  zudem  eine  Verdickung  und  Trübung  der 
Wandungen  leicht  nachweisbar,  ohne  dass  ich  eigentlich 
obturirte  Stellen  hätte  auffinden  können. 

Nirgends  ist  die  Verwachsung  mit  dem  unterliegen- 
den, pigmentirten  Fibrom  so  intensiv,  dass  nicht  die 
Aderbaut  abgezogen  werden  könnte,  wobei  Chorioca- 
pillaris  und  Gliommembran  manchmal  mit  dem  Mutter- 
boden abgeht,  während  an  anderen  Stellen  die  Ghorio- 
capillaris  nicht  mehr  in  den  abgezogenen  Partien  nach- 
zuweisen und  zu  präsumiren  ist,  dass  sie  in  das  Fibrom 
übergegangen;  an  keiner  einzigen  Stelle  sind  also  die 
äusseren  Schichten  der  Aderhaut  in  Geschwulstmasse 
umgewandelt  oder  von  derselben  durchbrochen,  so  dass 
also  die  Sclera  nirgends  von  der  Oeschwulst- 
masse  berührt  wird. 

Gehen  wir  nun  zur  zweiten  Gomponenten  der  Ge- 
sammtgeschwnlst  über,  so  finden  wir  da  eine  gelbliche, 
leicht  zerzupfbare,  weiche  Masse,  die  in  einzelnen  Par- 
tien aussieht  wie  eine  dicke,  gefaltete  Membran,  und 
als  solche  sich  nach  innen  und  aussen  isolirt,  ^während 
anderwärts  ein  ganz  allmähliger  üebergang  und  eine 
innige  Verwachsunp  mit  der  äusseren,  fibrösen  Partie 
stattfindet,  so  dass  ganz  leicht  Querschnitte  durch  beide 
Massen  gemacht  werden  können;  an  einzelnen  wenigen 
Stellen  findet  keine  Bedeckung  durch  die  fibröse  Masse 
statt  und  der  retinale  Tumor  ist  nur  durch  eine  Flüssig- 
keitsschicht von  der  mit  ihrem  Epithel  bekleideten  Cho- 
rioidea  getrennt  Sie  bildet  im  Ganzen  den  grössten  Theil 
der  Gesammtgeschwulst  und  ist  es  nicht  unwahrschein- 
lich, dass  sie  auch  den  ersten  Anstoss  zur  Gesammt- 
veränderung  gegeben.  Was  nun  die  Natur  dieser  Masse 


81 

anbetiifit,  so  beweist  sowohl  die  Lage  und  Farbe,  als 
auch  die  histologische  ZnsammensetBiiiig,  daas  wir  es 
mit  einem  Olioma,  mit  einer  Netzhantgeschwidst,  zu 
tfaun  haben;  besonders  denüich  in  Bezug  anf  die  Lage 
spricht  der  jfingste  Theil  der  Geschwulst,  wo  verän- 
derter Glaskörper,  verSnderte  Retina  nnd  veränderte 
Ghorioidea  von  innen  nach  aussen  sich  folgen.  Die  Ge- 
schwulstmasse besteht  aus  einem  Netzwerke  von  feinen 
F&den,  die  in  ihrer  Dicke  von  0,001— 0,003  Mm.  va- 
riiren,  so  zwar,  dass  ein  und  derselbe  Faden  manchr 
mal  ziemlich  bedeutend  in  seiner  Breite  wechselt   Con- 
sistenz  und  Form  dieser  Fäden  hat  am  meisten  Aehn- 
lichkeit  mit  den  M  All  er 'scheu  Fasern,  deren  Derivat 
sie  auch  sein  dflrften.   Zwischen  diesen  Fasern  sind  dann 
eine  Anzahl  von  runden  oder  länglichen  Zellen  einge- 
bettet von  einem  Durchmesser,  der  zwischen  0,0046  und 
0,016  mm.  wechselt  und  die  die  grösste  Aehnlichkeit  mit 
den  Körnern  der  Retina  haben.    An  einzelnen  Stellen 
werden  die  Fasern  breiter  und  scheinen  mit  einander 
zu  verschmelzen  und  ein  Maschenwerk  zu  bilden,  in 
welchem  die  rundlichen  und  ovalen  Zellen  in  grösserer 
Anzahl   eingebettet  erscheinen.     Das  Verhältniss   der 
Zellen   zu   den  Fasern   ist  nicht  überall  dasselbe;  je 
zellenreicher,  desto  weicher,  je  mehr  die  Fasern,  be- 
sonders die  breiten  und  starren,  vorwiegen,  desto  härter 
ist  die  Geschwulst.   Ausser  den  beiden  angeftlhrten  Ge- 
webstheilen  kommen  noch  sehr  viele  Geftsse  vor,  theils 
GapiUaren,  theils  grössere  GefUsse  bis  zu  0,05mm.  Dlcke- 
und  zwar  finden  sich  diese  Gefässe  in  sehr  auffallender 
Anzahl,  während  dagegen  in  den  fibromatösen  Stellen 
der  Gesammtgeschwnlst  die  Geftsse  fast  vollständig  feh- 
len.    Es  fCLhrte  also  offenbar  das  Gliom  ein  sehr  ge- 
sichertes Dasein,  und  dieses  reiche  Gefitesnetz  erhielt  die 
ganze  Masse  in  derjenigen  Succuienz,  die  eine  mittlere 
Consistenz  des  Bulbus  ermögUchte. 

Es  bleibt  nun  noch  flbrig,  die  innerste  Partie  der 
(Geschwulst,  die  besonders  in  den  vorderen  Geschwulst- 
theilen  die  grösste  Masse  ausmacht,  zu  betrachten.  Es 
lässt  sich  dieselbe  flberall  ziemlich  leicht  von  der  um- 
gebenden, gliomatösen  Masse  ablösen;  sie  hat  wieder 
eine  fibröse  Beschaffenheit,  ist  hart,  zähe  und  besteht 

ArctalT  für  Ophfbalmologte^  XIV.  1.  g 


82 

ebenfalls  wieder  aus  ziemlich  zähen  Fasern  mit  mehr 
oder  weniger  reichlichen  Kernen  besetzt  Es  ist  diese 
Masse,  die  anfängt,  die  Linse  von  hinten  her  zu  über- 
spinnen und  ein  eigenthümliches  Faserwerk  darstellt, 
wie  in  der  Figur  zu  sehen. 

Zerzupft  man  diese  harte  Masse,  die  dem  verminder- 
ten Glaskörper  entspricht,  so  findet  sich  ein  starres, 
sehr  verfilztes  Bindegewebe  mit  wenig  Zellen;  zwischen 
einzelnen  Blättern  liegen  jedoch  Zellennetze,  die  ähn- 
lich wie  bei  der  Cornea  eine  Communication  für  die  er- 
nährende Flüssigkeit  abgeben  und  das  Leben  der  gan- 
zen Masse  erhalten.  Freilich  treten  sie  in  ihrem  Volu- 
men sehr  gegen  die  bindegewebige  Orundsubstanz  zu- 
rück; die  Vitritaa  ist  gänzlich  geschwunden.  Die  jüngste 
Wucherung  ging  mit  Chorioideal-  und  Retinalwucherung 
Hand  in  Hand  und  fand  an  der  Zonula  ihre  Begränzung. 

Von  besonderem  Interesse  erschien  mir  noch  die 
Untersuchung  der  Ciliarnerven,  denen  man  das 
Amt  einer  Vermittelung  sympathischer  Affection  zu- 
schreibt. Ich  fand  sie  makroskopisch  nicht  verändert, 
dagegen  ist  allerdings  eine  fettige  Degeneration  der 
einzelnen  Fasern  leicht  zu  constatiren.  Die  übrigen 
Gebilde,  wie  Linse,  Iris,  Cornea,  zeigen  die  bekannten 
und  schon  oft  beschriebenen  Veränderungen  einer  chro- 
nischen Entzündung,  auf  die  ich  daher  nicht  weiter 
eingehen  wiU;  nur  für  die  Processus  ciliares  bleibt  zu 
bemerken,  dass  sie  etwas  atrophisch  sind.  In  dem 
Kammerwasser  sind  membranöse  Niederschläge  von  zer- 
fallenden Epithelzellen  nachzuweisen. 

Epikrise. 

Nach  der  vorausgehenden  Beschreibung  ist  auch  der 
Verlauf  der  Krankheit  ein  ziemlich  klarer.  Die  retinale 
Geschwulst  wird  sich  ohne  Zweifel  schon  in  den  ersten 
Monaten  des  Lebens  entwickelt  haben  und  nach  und  nach 
die  eigenthümliche  Degeneration  des  Glaskörpers  herbei- 
geführt haben;  doch  scheint  längere  Zeit  ein  Theil  der  Retina 
functionsfahig  und  ein  Theil  des  Glaskörpers  auch  trans- 
parent geblieben  zu  sein,  da  ja  im  5.  Jahre  nach  einer 


83 

Seite  hin  noch  Liehtempfindong  Torhanden  war.  Es  ist 
schon  nach  dieser  Seite  hin  der  ganze  Verlauf  ein  nn- 
gewöhnlicher,  da  solche  Geschwülste,  wenn  sie  überhaupt 
schon  in  den  ersten  Monaten  auftreten,  gewöhnlich  einen 
Yiel  rascheren  Verlauf  nehmen  und  öfters  schon  im  ersten 
Lebensjahre,  oder  doch  im  zweiten  und  dritten  zur  Per- 
foration und  fungöser  Entwickelung  in  der  Orbita  und 
damit  auch  öfters  zu  deletärem  Ausgang  führen.  Ent- 
zfindliche  Erscheinungen  waren  in  unserem  Falle  nie  auf- 
getreten; es  hatten  sich  wahrscheinlich  frühzeitig  die 
fibrösen  Neubildungen  in  der  innersten  Schicht  der  Cho- 
rioidea  eingestellt  mit  beginnender  theilweiser  Verknöche- 
rung  und  fibröser  Umwandlung  der  Glaskörper.  Diese 
liessen  natürlich  einen  üeberblick  über  das  eigentliche 
Gliom  der  Retina  nicht  zu  und  brachten  den  weissen 
Beflex  zu  Wege  bei  der  ophthalmoskopischen  Unter- 
suchung, der  natürlich  jedes  bestimmte  Urtheil  über  die 
Veränderungen  in  den  tiefen  Gebilden  des  Auges  geradezu 
abschnitt 

Der  langsamen  Entwickelung  des  Netzhauttumors 
und  der  gleichzeitigen  Schrumpfung  im  Glaskörper  und 
der  fibromatösen  Veränderung  in  der  inneren  Gho- 
rioidalschicht  ist  es  zuzuschreiben,  dass  die  Bulbusten- 
sion  immer  eine  etwas  verminderte  blieb.  Bekanntlich 
ist  eines  der  wichtigsten  diagnostischen  Kennzeichen  für 
Tumoren  im  Innern  des  Auges  gegenüber  einfacher  Netz- 
hantablösungen  das,  dass  bei  ersteren  die  Spannung  des 
Bulbus,  respectiye  der  intraokuläre  Druck  wächst  Unser 
Fall  bildete  denn  eine  Ausnahme  und  er  beweisst,  dass 
dieses  pathognomonische  Merkmal  kein  untrüg- 
liches ist 

0£Eenbar  trat  in  unserem  Auge,  nachdem  einmal  der 
grösste  Theii  der  Netzhaut  in  eine  gliomatöse  Wucherung 
sich  umgewandelt^  nachdem  der  angrenzende  Aderhauttheil 
fibromatös  degenerirt  und  in  innige  Beziehung  zum  Netz- 
et 


84 

hautgliom  getreten,  der  eingeschlossene  Glaskörper  sich 
auch  in  eine  fibröse  Masse  umgewandelt,  ein  Stadiam 
der  Buhe  ein,  in  welchem  ich  das  Augen  vor  zwei  Jahren 
beobachtet  hatte. 

Von  da  an  schritt  die  Veränderung  wieder  langsam 
vorwärts  und  zwar  ziemlich  gleichmässig  in  alle  drei 
Gomponenten  der  Geschwulst,  Retina,  Chorioidea  und 
Glaskörper,  welcher  letztere  die  das  Linsensystem  von 
hinten  überziehenden  Fäden  lieferte.  Hand  in  Hand 
mit  diesem  Wachsthum,  das  man  auf  der  beigegebenen 
Figur  sehr  gut  übersieht,  gingen  die  entzündlichen  Vor- 
gänge in  der  Regenbogenhaut,  die  schliesslich  zu  einer 
sehr  ausgedehnten  Verklebung  mit  der  Linsenkapsel  führ- 
ten und  die,  hätte  man  das  Auge  sich  selbst  überlassen, 
gewiss  zum  vollständigen  Pupillenabschluss  geführt  haben 
würde. 

Es  ist  zwar  bei  den  Ophthalmologen  eine  längst  be- 
kannte Sache,  dass  Verletzungen  der  Ciliargegend  be- 
sonders fremde  Körper  in  dieser  Gegend  ganz  besonders 
gefährlich  für  das  zweite  Auge  sind,  eine  ganz  besondere 
Tendenz  haben,  eine  sympathische  Affection  des  zweiten 
Auges  hervorzurufen.  Doch  ist  mir  kein  Fall  erinner- 
lich, wo  es  wenigstens  genauer  constatirt  worden  wäre, 
dass  bei  Tumorenbildung  erst  in  jenem  Stadium,  wo  ein 
Uebergreifen  auf  die  pars  ciliaris  entstanden,  die  sym- 
pathische Affection  sich  gezeigt  habe,  üeberhaupt  ist  es 
selten,  dass  bei  Geschwulstbildungen  sympathische  Oph- 
thalmie sich  zeigt.  Es  scheint,  dass  gerade  die  langsame 
Entwickelung  und  die  eigenthümliche  fibroide  Gestaltung 
der  Neubildung,  insofern  sie  vom  uvealen  tractus  aus- 
ging, hier  bestimmend  wirkte.  Gewiss  ist  der  ganze 
Verlauf  ein  neuer,  schöner  Beweis,  wie  bei  chronischen 
Reizungen  eines  Auges  erst  dann  die  sympatische  Affec- 
tion auftritt,  wenn  der  Process  sich  gegen  die  Processus 
ciliares  hin  erstreckt.    In  unserem  Falle  war  die  Neu- 


85 

bildnng  in  der  Chorioidea  bis  zum  Beginn  des  processos 
ciliares  vorgerfickt  und  gegen  ihre  innere  Fl&che  legte 
sich  bereits  der  fibrös  degenerirte  Glaskörper;  auch 
die  Empfindlichkeit  in  der  Ciliarkörpergegend,  auf  die 
y.  Graefe  besonders  an  verschiedenen  Orten  aufmerksam 
gemacht,  fehlte  bei  uns  nicht. 

Ein  Symptom  sympathischer  Affection,  das  bei  uns 
das  einzige  war,  und  das  mir  bis  jetzt  bei  der  Lehre 
sympathischer  Affection  noch  zu  wenig  scheint  hervor- 
gehoben zu  werden,  ist  die  hochgradige  Accommo- 
dationsparese;  die  Accommodation  war  von  V4  &uf 
V40  herabgesunken  und  kleinere  Schrift  konnte  ohne 
Brille  nicht  mehr  gelesen  werden,  während  die  Seh- 
prüfung für  die  Feme  ein  durchaus  intaktes  Sehvermögen 
nachweise.  Pagenstecher*)  spricht  zwar  von  einer 
Einengung  der  Accommodationsbreite,  ohne  jedoch  in  der 
beigegebenen  Casuistik  bestimmte  Zahlen  hierfür  anzu- 
geben, nur  zuweilen  bemerkend,  dass  in  der  Nähe  nicht 
mehr  deutlich  gesehen  wurde,  oder  dass  der  Accommoda- 
tionsbereich  eingeengt  sei.  Mooren**)  schreibt  ihr  nur 
in  Verbindung  mit  der  Ciliameurose  eine  Bedeutung  zu. 
Die  Beschränkung  war  in  unserem  Falle  so  bedeutend, 
dass  ich  im  ersten  Momente  an  eine  Atropinwirkung 
dachte,  welche  freilich  das  völlig  freie  Pupillenspiel  so- 
gleich ausschloss.  Ich  habe  übrigens  seither  einen  ähn- 
lichen Fall  beobachtet,  wo  ebenfalls  die  Accommodations- 
parese  die  einzige  Erscheinung  auf  dem  zweiten  Auge 
war.  In  Betreff  der  Augen  eines  Eisenarbeiters,  das  eine 
perforirendeCornealwunde  mit  ringförmiger  Irisverlöthung 
und  späterer  Zerrung  der  Iris  und  offenbar  auch  des 
Ciliarsystems  durch  secundäre  Narbencontraction  erlitt 


«)  Klinüehe  Beobachtuiigen.    WiesUden  1862,  p.  49.  » 

**)  Ophthalmiatritohe   Beobaohtnngon.    .Hirschwald,   Berlin   1867 
p«g.  152 


86 

Es  war  ihm  wegen  AccommodatioDsparese  unmöglich, 
seiner  Arbeit  nachzugehen,  die  er  jetzt  nach  geschehener 
Enucleation  wieder  ungestört  verrichtet.  Ich  möchte  mir 
daher  erlauben,  die  Aufmerksamkeit  der  Collegen  etwas 
mehr  auf  diesen  Punkt  zu  richten. 

Ueber  die  Recidivfahigkeit  muss  natürlich  die  Zu- 
kunft entscheiden;  doch  glaube  ich  ffir  meine  Person 
nicht  an  eine  solche,  da  schon  der  langsame  Verlauf  und 
die  Beschaffenheit  besonders  auch  des  chorioidealen  Ge- 
schwulstantheils  wenig  dafür  spricht.  Ein  Recidiv  könnte 
noch  am  ehesten  vom  opticus  aus  entstehen,  aber  seine 
hochgradige  Atrophie  beim  Durchtritt  durch  Sclera  )ind 
Chorioidea  lassen  dies  auch  nicht  wahrscheinlich  erschei- 
nen. —  Ich  versprach  mir  von  der  Untersuchung  der 
Ciiiarnerven  in  diesem  Falle  einige  Aufklärung  über 
die  noch  immer  dunkle  Art  und  Weise  der  Einwirkung 
des  erkrankten  Auges  auf  das  gesunde,  konnte  aber  an 
derselben,  ausser  der  beginnenden  Verfettung,  Nichts 
entdecken. 


Erklärung  der  Abbildungen. 

Vierfache.  Lmearyergrössenmg ,  yorderee  Drittel  des  Bulbus,  durch 
einen  aeqnatorialen  Schnitt  von  den  hinteren  Partien  getrennt,  um  den 
Fortschritt  der  Geschwulst  über  die  pars  ciHaris  genauer  zu  übersehen. 

aa.  Solen. 

bb.   Pars  ciliaris  ohorioideae. 

oc.  Aeusserer  Ton  der  Chorioidea  herstammender  Theil  der  Ge- 
8chwulst|,  aussen  pigmentirt. 

dd.   Betinaler,  gliomatoser  Theil. 

ee.  Fibröser  Glaskörper,  der  theilweise  die  Linse  Ton  hinten 
Terdeckt. 

f.  Linse. 

g.  Processus  ciliares. 


87 


n.    Grosses  cystoides  Fibrom  der  Orbita,  hoch- 
gradiger Exo^thahnus,   Heilimg  mit  Erhaltung 
des  Bnlbus. 

Martin  H.  von  Degenheim,  35  Jahre  alt,  stellte  sich 
im  Juli  1867  wegen  seines  rechten  hochgradig  vorge- 
triebenen Anges  vor.  Seine  Eltern  leben  noch  Beide, 
hat  10  gesunde  Geschwister.  Sonst  ganz  gesund,  erlitt 
Patient  1860  im  Walde  einen  heftigen  Schlag  auf  die 
rechte  innere  Angenbrauengegend  dnrch  einen  herab- 
fallenden Ast.  Das  Ange  blieb  einige  Wochen  geröthet; 
seit  jener  Zeit  besteht  eine  leichte  Epiphora.  Ungefähr 
ein  Jahr  darauf  bemerkte  Patient  in  der  betroffenen 
Gegend  einen  kleinen  Knoten,  der  sich  unter  den  Or- 
bitalrand erstreckte  und  allmahlig  etwas  vergrdsserte, 
so  dass  zwei  Jahre  nach  der  Verletzung  das  Auge  be- 
reits ein  wenig  hervorstand.  1864  wurde  auswärts  der 
Versuch  einer  Entfernung  der  Geschwulst  gemacht, 
welche  aber,  da  sie  ohne  Chloroformnarcose  begonnen 
worden,  nicht  zum  Ziele  fahrte,  sondern  nur  eine  ver- 
mehrte Schwellung  der  hinterliegenden  Partien  verur- 
sachte, welche  jedoch  später  zurückging.  Seit  jener 
Zeit  bemerkt  Patient  eine  fortwährende  langsame  Ver- 
grösserung  der  Geschwulst  mit  Vermehrung  des  Ex- 
ophthalmus. Ungefähr  vor  4  Jahren  beobachtete  Patient 
eine  allmäblige  Abnahme  des  Sehvermögens  rechts; 
während  ungefähr  eines  Jahres  bestand  auch  Doppelsehen. 

Status  praesens.  Das  rechte  Auge  des  Patienten 
ist  ungefähr  25  Mm.  nach  unten  und  aussen  vorgedrängt, 
so  dass  fast  der  ganze  Bulbus  ausserhalb  der  Orbita 
liegt.  Die  Beweglichkeit  ist  hauptsächlich  nach  innen 
beschränkt,  während  nach  den  übrigen  Seiten  ziemlich 
ausgiebige  Excursionen  möglich  sind;  irrige  Projection 
der  nach  links  liegenden  Gegenstände.  Das  Auge  di- 
vergirt  etwas;  kein  gemeinschaftlicher  Sehact,  keine 
Doppelbilder  hervorzurufen.  Es  kann  ohne  Mflhe  durch 
das  sehr  ausgedehnte  obere  Lid  geschlossen  werden; 
Epiphora,  leichte  allgemeine  Gonjunctivalinjection,  am 
unteren  Cornealrande  leichte  Trübungen,  Pupillarcon- 


88 

traotion  auf  Lichteinfall  and  bei  accommodatiyer  Thft 
tigkeit  noimal;  brechende  Medien  durchsichtig,  Papille 
ziemlich  roth  mit  etwas  verwischten  Grenzen ,  starke 
üeberfftUimg  der  venösen  Oefitose,  leichte  Ghorioideal- 
atrophie;  Sehvermögen  herabgesetzt  (8  ^^Ve))  geringe 
Korzsichtigkeit  (M  Vso)»  Spannung  normal.  Unterhalb 
des  inneren  Orbitalrandcs  ragt  eine  schon  von  aussen 
leicht  bemerkbare,  nicht  bewegliche,  etwas  höckerige 
Geschwulst,  über  welche  die  Narbe  der  früheren  Ope- 
rationswunde verläuft;  die  Haut  lässt  sich  über  der  Ge- 
schwulst verschieben.  Die  Geschwulst  setzt  sich  Iftngs 
des  Orbitabrandes  nach  aussen  und  hinter  den  Bulbua 
fort  und  ist  es  hier  nicht  möglich,  sie  genauer  zu  um- 
grenzen, nach  unten  von  dem  protrodirten  Auge  ist 
nichts  von  Oeschwnlstmasse  zu  spüren,  Compression  der 
Geschwulst  nicht  möglich;  sie  war  nie  schmerzhaft  ge- 
wesen.   Linkes  Auge  normal. 

19,  Juli.  Die  Lidspalte  wird  nach  aussen  erweitert, 
vom  inneren  Lidwinkel  wird  ein  senkrechter  Schnitt 
nach  oben  geführt,  das  obere  Lid  zurückgeschlagen 
und  ein  horizontaler  Schnitt  durch  die  Gegend  der  Ueber- 
gangsfalte  der  Conjunctiva  gemacht.  Nun  wird  die  Ge- 
schwulst nach  dem  Bulbus  hin  möglichst  rein  präparirt, 
wobei  der  Internus  durchschnitten  werden  musste.  Hier- 
auf wird  die  frei  liegende  Geschwulst  theils  mit  dem 
Messer,  mit  der  Cooper 'sehen  Scheere,  theils  mit  dem 
Finger  und  einer  stumpfen  Sonde  vom  Orbitaldach,  an 
dem  sie  fest  anliegt»  ohne  innigere  Verwachsung,  abge- 
löst; dann  die  beiden  Verbindungen  gegen  hintere  Bul- 
buspartie  und  Opticus  getrennt,  wobei  der  Opticus  auf 
eine  ziemliche  Strecke  blossgelegt  wird.  Nun  fasst  man 
die  Geschwulst  mit  der  Muzeux' sehen  Zange  und  zieht 
sie  vor,  wobei  sie  platzt  und  eine  ziemliche  Masse  einer 
hell  gelblichen,  klaren  Flflssigkeit  sich  ergiesst  und  die 
Geschwulst  zusammenfällt.  Jetzt  gelang  es  leicht,  die 
Geschwulst  von  den  hinterliegenden  Partien  zu  trennen 
und  aus  der  Augenhöhle  vollständig  zu  entfernen.  Nach 
geschehener  Exstirpation  überzeugt  man  sich,  dass  nichts 
Fremdartiges  mehr  zurückgeblieben.  Der  Bulbus,  der 
nach  Beseitigung  des  Tumors  sich  sogleich  zurückzog, 
wird  möglichst  in  eine  normale  Lage  zurückgebracht, 


89 

die  beiden  Enden  des  Internns  durch  Naht  vereinigt; 
Conjnnctiva  nnd  äussere  Hant  durch  18  Knopfhfthte  zu- 
sammengebracht; Druckverband«  Bedeutendere  Blutung 
war  keine  aufgetreten.  Die  Heilung  verlief  ohne  stö- 
rende Zwischenfälle;  in  den  ersten  Tagen  etwas  Gon- 
junctivaloedem;  Schmers  und  Fieber  nicht  vorhanden; 
die  Behandlung  bestand  wesentlich  in  der  Application 
eines  einfachen  Druckverbaudes.  —  Am  6.  August  wurde 
der  Patient,  der  nie  an  eine  Erhaltung  seines  Auges 
geglaubt  hatte,  geheilt  entlassen.  Das  Auge  hat  wieder 
ziemlich  seine  normale  Stellung  eingenommen;  die  Be* 
wegliehkeit  nach  innen  freilieh  hat  gelitten,  das  obere 
Lid  ist  schon  bedeutend  zusammengeschrumpft,  die  Lid- 
spalte kann  durch  die  Levatorwirkung  3  Mm.  breit  ge* 
dfihet  werden. 

Die  Geschwulst,  die  nach  der  Herausnahme  bedeu- 
tend zusammengefallen  ist,  zerfiUlt  wesentlich  in  zwei 
Theile:  in  eine  vordere,  kleinere,  härtere  Partie,  die  vor 
der  Operation  bereits  als  harte,  höckerige  Geschwulst 
unter  der  oberen  inneren  Orbitalwand  zu  fbhlen  gewesen 
war;  und  in  eine  grosse,  jetzt  zusammengefallene  Cyste, 
die  eine  Art  von  fibrösem  Stiel  gegen  die  hinteren  Par- 
tien des  orbitalen  Zellgewebes  ausschickte,  währenddem 
die  Cyste  selber  den  grösseren  Theil  der  Orbita  aus- 
fällte und  den  Bulbus  nach  vom  i^id  aussen  verdrängte. 

Wenden  wir  uns  zunächst  zur  vordersten,  consi- 
stenten,  harten  Masse  der  Geschwulst,  die  zunächst  in 
der  Gegend  des  Traumas  sich  entwickelt  und  daselbst 
zuerst  von  dem  Patienten  ist  wahrgenommen  worden. 
Wir  finden  hier  in  einer  zähen,  weisslichen  Grundsub- 
stanz einzelne  weichere  Stellen  von  einer  mehr  gelb- 
lichen Färbung.  Bespfllt  man  diese  Partien  mit  einem 
Wasserstrahle,  so  lassen  sich  die  gelblichen  Massen  leicht 
entfernen  und  es  bleiben  kleine  Höhlungen  zurück;  es 
sind  dies  offenbar  ebenfalls  die  Anfllnge  von  kleinen 
Cysten.  Betrachtet  man  diese  Partien  unter  dem  Mi- 
kroskope, so  findet  man  eine  streifige,  fibröse  Grund- 
substanz in  allen  möglichen  Uebergängen  von  der  Struc- 
tur  eines  reinen  Fibroms  mit  verhältnissmässig  seltenen 
langspindeligen  Zellen,  bis  zu  Partien,  wo  die  streifige 
Grundsubstanz    durch    die   Wucherungen    der  Zellen 


90 

schwindet.  Gegen  die  gelblichen,  erweichten  Stellen 
hin  tritt  immer  mehr  freies  Fett  auf,  bis  eine  vollstän- 
dige Anf  lösnng  des  Oewebes  mit  Höhlenbildung  auftritt 
Mit  der  Zellenwucherung  Hand  in  Hand  geht  eine  stär- 
kere Vascularisation,  und  obwohl  die  Wandungen  der 
Geftsse  thcilweise  auch  in  den  Process  hineingezogen 
werden,  bleiben  sie  doch  länger  verschont  und  durch- 
ziehen frei  den  Höhlenraum.  Ohne  Zweifel  wären  diese 
vorderen  Höhlungen  bei  weiterer  Entwickelung  im  Laufe 
der  Zeit  ebenfalls  zu  grösseren  Cysten  aufgewachsen. 

Der  eigentliche  flüssige  Inhalt  der  grossen  Cyste 
hatte  sich,  wie  bereits  erwähnt,  schon  bei  der  Operation 
entleert;  jetzt  treten  uns  bei  weiterer  Spaltung  gelbe, 
bröcklig  blätterige  Massen  entgegen,  die  aber  nirgends 
einen  eigentlichen  Brei,  wie  bei  atheromatösen  Ge- 
schwülsten, mit  denen  das  Ganze  eine  oberflächliche 
Aehnlichkeit  hat,  darstellen.  Bringt  man  das  Ganze 
unter  Wasser,  so  lösen  sich  beim  Schütteln  zwar  ein- 
zelne der  gelben  Conglomerate  ab.  Es  sind  dies  eben 
die  innersten  Partien,  wo  der  fettige  Zerfall  bereits  seine 
Acme  erreicht  hat. 

Die  Hauptmasse  dieses  festen  Inhaltes  aber  bleibt 
mit  der  Wandung  der  Cyste  in  directem  Zusammenhang, 
untersuchen  wir  einzelne  kleinere  Stücke  dieses  Inhalts 
unter  dem  Mikroskope,  so  finden  wir  in  einem  zellen- 
reichen, bindegewebigen  Stroma  eine  grosse  Masse  freien 
Fettes,  theilweise  zu  massenhaften  Cholestearinplatten 
crystallisirt.  Alle  Zellen  des  Stromas,  die  meistens  rund- 
lich sind,  erscheinen  mit  vielem  Fett  gefüllt;  die  ganze 
Masso  ist  durchzogen  von  vielen  Gefässen  kleineren  und 
grösseren  Kalibers,  die  alle  bereits  in  ausgebildeter  fet- 
tiger Degeneration  begriffen  sind,  üeberall  stehen  die 
Inhaltsmassen  in  directester  Beziehung  zur  inneren  Wand 
der  Cyste,  so  zwar,  dass  die  blätterig  aufgelockerte 
Wandung  direct  in  die  weiss  gelblichen,  krümeligen 
Massen  des  Inhaltes  sich  fortsetzt.  Es  zeigen  diese 
Massen  nirgends  einen  epidermoidaien  Charakter  und 
wir  haben  es  daher  gewiss  weder  mit  einem  Hygroma 
noch  mit  einer  foUiculären  Cyste  zu  thun,  sondern  es 
liegt  uns  hier  eine  eigentliche  Erweichungscyste,  se- 
cundär  in  einem  reinen  Fibrom  entstanden,  vor.  —  Die 


91 

ümhttlluDg  der  Cyste,  wenn  wir  sie  Oberhaupt  so  nennen 
dflrfen,  ist  theilweise  eine  doppelte,  nnd  setzt  sich  in 
den  oben  erwähnten,  nach  hinten  gehenden  Stid  fort 
Sie  enthftlt  ziemlich  viel  elastisches  Gewebe,  ist  IVa  }>^ 
3  Mm.  dick.  Ihre  innere  Wandung  ist,  wie  schon  ge- 
sagt, keineswegs  glatt,  sondern  löst  sich  in  überein- 
anderliegende, unregelmässige  Blätter  auf,  die  nach 
innen  direct  mit  dem  gelblichen  Inhalt  zusammenhängen. 
Während  die  FoUicularcystcn  ziemlich  häufig  beob- 
achtet werden,  kann  ich  für  unsem  Fall  in  der  mir  zu- 
gänglichen Literatur  nur  ein  einziges  Analogon  finden 
in  einem  Falle,  den  Mackenzie*}  anfthrt,  wo  in 
einem  orbitalen,  von  Critchett  operirten  Fibrom  ausser 
bedeutender  Verknöcherung  auch  einige  kleine  Cysten 
sich  Torfanden. 


ni.    Ausgedehnte  Sdeialnarbe,  Verlust  der  Linse 

sammt  Kapsel,  beginnende  Fhthisis,  bindegewebiges 

Diaphragma  zwischen  Glaskörper  und  humor  aqueus, 

Nachstaar.   Iiideremie. 

Georg  Jehly  v.  Malhausen,  56  Jahre  alt,  tritt  am 
26.  September  in  unsere  Anstalt,  hatte  zu ; Ostern  einen 
Messerstich  in's  linke  Auge  erhalten,  klagt  Aber  einen 
„Schein"'  dieses  Auges,  das  ihn  beim  Arbeiten  genire 
und  wünscht  deshalb  die  Enucleation. 

Status  praesens:  Linker  Bulbus  entschieden  klei- 
ner, weich,  beim  Druck  nicht  empfindlich.  Etwa  1  Mm. 
vom  Comealrand  entfernt  und  eine  starkes  Drittel  des- 
selben umkreisend,  eine  stark  eingezogene  Scleralwunde. 
Cornea  kleiner  als  normal;  vordere  Kammer  sehr  tief. 
Von  der  Iris  ist  nur  nach  unten  noch  ein  kleiner  Best 
erhalten,  sonst  liegen  die  Köpfe  der  processus  ciliares 
frei  da,  und  von  ihnen  spannt  sich  eine  streifige,  weiss- 
liehe  Membran  quer  durch  den  Bulbus,  den  Einblick  in 
die  hinteren  Theile  des  Auges  verwehrend^  quantitative 
Lichtempfindung,  keine  Projection. 


*)  Mackenzie.    Ptactical  Treatise  on  the  diBeases  of  the 
•j«.    London  1864,  pag.  8Sd. 


92 

Der  BnlboB  wird  in  der  Chloroformnarcose  enadeirt. 

Sectionsbefnnd.  Bnlbasdurchmesser:  sagittaler 
13  Mm.,  verticaler  15  Mm.,  horizontaler  15  Mm.  Nach- 
dem das  Ange  14  Tage  in  Spiritus  gelegen,  wird  es 
durch  einen  ftqnatorialen  Schnitt  in  zwei  Hftlften  ge- 
theilt  und  jede  wieder  durch  einen  meridionalen  Schnitt 
gespalten;  auffallend  ist  besonders  die  sehr  verdickte 
Sclera,  deren  Durchmesser  an  einzelnen  Stellen  bis  auf 
5  Mm.  steigt,  und  zwar  sind  die  verdickten  Stellen 
hauptsächlich  äquatoriale. 

Bei  einer  kurzen  Beschreibung  können  wir  die 
Cornea  ausser  Acht  lassen;  nur  ihre  Peripherie  bietet 
durch  ein  starkes  Eini^)ringett  nach  innen  eine  Bigen- 
thftmlichkeit,  auf  die  wir  bei  Betrachtung  des  binde- 
gewebigen Nachstaars  werden  zu  sprechen  kommen. 

Die  vordere  Kammer,  deren  Inhalt  kein  besonderes 
Interesse  gewährt,  ist  sehr  tief  und  nach  hinten  nur  an 
einer  Stelle  durch  einen  spärlichen  Best  von  Iris,  sonst 
überall  durch  ein  starres,  weissliches,  membranartig 
ausgespanntes  Diaphragma  begrenzt,  das  sich,  von  den 
Processus  ciliares  ausgehend,  quer  durch  den  Bulbus 
ausspannt  Es  sind  dies  jene  balkig  streifigen  Massen, 
die  man  schon  am  Lebenden  gesehen  und  die  ich  als 
veränderte  Beste  der  Linsenkapsel  aufgefasst  hatte,  als 
einen  Nachstaar,  wenn  man  will.  Pinselt  man  den 
Detritus,  der  in  den  seitlichen  Partien  der  Kammer 
liegt,  aus,  so  sieht  man,  wie  oben  von  der  vorderen 
Fläche  der  Processus,  die  durch  die  Verletzung  von  der 
hier  entspringenden  Iris  losgerissen  worden,  diese  Masse 
entspringt,  hier  am  mächtigsten  ist  und  hier  und  da 
durch  stärker  vorspringende,  weissiiche  Balken  verstärkt 
wird.  Von  der  Linse  und  ihrer  Kapsel  ist  keine  Spur 
mehr  vorhanden.  Es  gelingt  ziemlich  leicht,  Schnitte 
durch  diese  Masse  zu  legen,  und  sind  die  Verhältnisse 
ziemlich  einfache;  auch  von  der  Zonula  kann  ich  keine 
deutlichen  Spuren  finden.  Das  Diaphragma,  das  zu- 
nächst aus  dem  Corpus  ciliare  seinen  Ursprung  genom- 
men, verdünnt  sich  allmählig  gegen  die  Mitte  hin  und 
lässt  auch  einzelne  Lücken;  es  hat  durchaus  einen 
bindegewebigen  Charakter  mit  schmalen,  spärlichen 
Bindegewebskörpem.  Nach  hinten  steht  es  in  innigster 


93 

Beziehung  zum  Giliarkörper  und  ist  das  oberflächliche 
Pigment  desselben,  sowohl  in  zerstreuten,  amorphen 
Körnern,  als  auch  in  langgestreckten,  theilweise  stern- 
förmigen Zellen  in  dasselbe  hineingewachsen,  so  dass 
gar  keine  bestimmte  Grenze  mehr  durchzuführen  ist. 
Offenbar  fand  hier  in  analoger  Weise,  wie  es  bei  Iritis 
in  der  Uvea  stattfindet,  eine  eigentliche  Wucherung  vom 
Pigment  aus  statt.  —  Es  ist  die  neugebildete,  weissliche 
Masse,  die  jetzt  statt  des  Linsensystems  Glaskörper  vom 
Eammerwasser  trennt,  bereits  in  einem  Schrumpfungs- 
process  begriffen.  Während  sie  nach  hinten  in  der 
angegebenen  Weise  mit  dem  Ciliarkörper,  dem  sie  ihr 
Dasein  verdankt,  verwachsen  ist,  steht  sie  nach  aussen 
in  innigster  Beziehung  zur  Homhautperipherie,  also  zu 
deijenigen  Stelle,  wo  die  Membr.  Descemeti  als  deut- 
liche Glaslamelle  entspringt,  und  es  erscheint  diese 
Stelle  in  auffallender  Weise  eben  durch  die  bewusste 
Schrumpfung  nach  innen  gezogen. 

Es  sind  übrigens  nicht  nur  die  vordersten  Partien 
der  corpus  ciliare,  resp.  die  processus  ciliares,  welche 
in  Folge  der  bedeutenden  Trauma's  eine  Aufquellnng 
und  oberflächliche  Wucherung  zeigen,  sondern  auch  der 
glatte  Theil  des  Giliarkörpers  hat  eine  ähnliche  Ver- 
änderung und  Aufquellung  aufzuweisen;  gerade  hier 
findet  sich  ein  freier  Erguss  zwischen  Chorioidea  und 
Retina,  üeberhaupt  ist  die  ganze  C  h  o  r  i  o  i  d  e  a  in  einem 
Zustande  eines  leichten  Oedems. 

Die  Netzhaut  erscheint  faltig  von  der  Aderhaut 
•  abgehoben  und  befindet  sich  besonders  die  Gegend  der 
Papille  in  einem  Zustande  bedeutender,  seröser  Infiltration, 
so  dass  sie  eine  nicht  unerhebliche  Erhöhung  in  das 
Cavum  bulbi  hinein  darstellt.  In  der  lamina  cribrosa 
markirt  sich  eine  beginnende,  fettige  Degeneration  des 
Opticus. 

Schon  oben  erwähnten  wir  der  ganz  übermässigen 
Dicke  der  Sclera,  wobei  sich  dieselbe  in  einzelne,  über- 
einanderliegende Blätter  aufzulösen  scheint  mit  einer 
etwas  dunkler  gefärbten,  weicheren  Zwischensubstanz. 
Es  verschiebt  sich  dabei  das  innere  Blatt  über  das 
äussere  und  zeigt  dabei  eine  eigenthümliche,  wellige 
Contour.    Es  scheinen  also  die  äusseren  Partien 


94 

der  Sclera  eine  grössere  Elasticität  za  be- 
sitzen als  die  inneren.  Die  röthlich-braune,  mehr 
durchscheinende  Substanz,  welche  die  verschiedenen 
Schichten,  die  übrigens  keineswegs  concentrisch  wie 
Zwiebelschalen  verlaufen,  trennt  und  theilweise  etwas 
pigmentirt  ist,  ist  ein  erweichtes,  kaum  mehr  streifiges 
Bindegewebe,  in  welchem  theilweise  die  Oeftsse  ver- 
laufen, wohl. hauptsächlich  die  grossen,  rückftlhrenden 
Venen,  da  diese  Interstitien  theilweise  mit  der  Cho- 
rioidea  zn  communiciren  scheinen  und  am  ausgebildet- 
sten in  der  äquatorialen  Begion  sind,  wo  auch  die  Dicke 
der  Sclera  ihr  höchstes  Maass  erreicht  Glaskörper 
normal,  nur  sehr  vermindert. 

Die  Genese  des  ganzen  Falles  ist  nach  obiger  Be- 
schreibung klar.  Grosse  Scleralverletzangen  durch  welche 
die  Linse  sammt  der  Kapsel  entweicht,  wohl  mit  einem 
Theil  des  Glaskörpers,  sammt  der  Iris;  auch  die  Zonula 
muss  hierbei  theilweise  mitgegangen  sein.  Die  Zerrung 
der  vordere  Bulbusparthien,  in  specie  des  Ciliarkörpers 
war  so  gross,  dass  eine  starke  reactive  Wucherung,  be- 
sonders an  der  Stelle,  von  der  die  Iris  abgerissen  wurde, 
entstand  und  sich,  nachdem  die  Scleralwunde  wieder  ge- 
schlossen, jene  bindegewebige  Wucherung  einstellte,  die 
den  bulbus  wieder  in  eine  vordere  und  hintere  Parthie 
schied  und  secundär  durch  ihre  Schrumpfung  ein  Herein- 
ziehen der  Comealperipherie  bewerkstelligte.  Denken 
wir  uns  die  Verletzung  weniger  beträchtlich,  so  dass 
z.  B.  nur  das  Linsensystem  durch  die  Wunde  entfernt 
worden  wäre,  so  wäre  gewiss  die  Wucherung  doch  erfolgt 
und  wir  hätten  dann  einen  mit  der  Kapsel  verwachsenen, 
bindegewebigen  Nachstaar.  Bei  der  jetzt  gebräuchlichen 
Scleralextraction  des  grauen  Staars  wird  bekanntlich 
ebenfalls  durch  eine  Scleralwunde  das  Linsensystem  ent- 
fernt, nachdem  die  Iris  bis  zn  ihrem  Ursprünge  an  der 
betreffenden  Stelle  vom  Ciliarkörper  abgelöst  worden; 
es  ist  daher  in  ähnlicher  Weise  die  Möglichkeit  einer 
solchen  bindegewebigen  Wucberang  aus  der  Wunde  des 


95 

Ciliarkörpera  gegeben  and  es  kommen  auch  in  Wirklich- 
keit solche  feste  Nachstaare  vor,  die  in  der  Gegend  des 
Processus  ciliares  so  innig  anhaften,  dass  beim  Versuch 
der  Extraction  derselben  die  entsprechende  Scleralparthie 
eher  sich  einzieht,  ehe  sie  reissen.  Ich  habe  noch  letzten 
Herbst  einen  solchen  Nachstaar  mit  glücklichem  £rfolge 
operirt. 

In  unserem  Falle  war  die  Schrumpfungstendenz  der 
neugebildeten  Masse  eine  so  beträchtliche,  dass  sie  hin- 
reicht, um  selbst  in  der  Configuration  eines  so  festen 
Gtewebes,  wie  die  Cornea  ist,  Veränderungen  hervorzu- 
mrufen.  Es  ist  demnach  nicht  zu  yerwundern,  dass, 
wenn  die  Iris  in  den  Bereich  solcher  bindegewebigen 
Masse  gelangt,  auch  bei  der  jetzt  so  breit  angelegten 
Iridectomie  doch  wieder  YoUständige  Pupillenanwachsung 
zu  Stande  kommen  kann. 

Bekanntlich  giebt  es  zwei  Haupttypen  der  Nach- 
staarbildung,  Wucherung  der  intracapsulären 
Zellen,  wie  ihn  H.  Müller*),  Schweigger**)  und 
ich***)  beschrie|)en  und  abgebildet  haben,  und  binde- 
gewebige Neubildungen  von  der  Innenfläche  der 
Kapsel,  resp.  den  intracapsulären  Zellen  oder  der  Iris 
und  vom  corpus  ciliare  ausgehend.  Mit  Unrecht  hat 
Steffanf)  die  Wucherungen  der  intracapsulären  Zellen 
als  Ursache  des  Nachstaars  geleugnet,  indem  er  sich 
theils  auf  die  Versuche  von  Ritter  an  Kaninchen,  theils 
auf  Ivanoff^s  Untersuchungen  stützte.  Nun  sind  aber 
Untersuchungen  über  Nachstaar  an  Kaninchen  überhaupt 
nicht  recht  zu  machen  und  nicht  beweisend,  da  gerade 
schleichende  Entzündungen  an  Kaninchenaugen  nicht 
recht  hervorzurufen  sind  und  gerade  bei  schleichender 
Iritis  bekanntlich  Nachstaare  am  ehesten  auftreten.  Auch 


*)  ArchiT  f.  Ophth.  Bd.  UL  Abth.  1. 
•♦)  Archiv  f.  Ophih.  Bd.  VIIL  Abth.  1. 
*•*)  Archiv  t  pathol.  Anatomie.    Bd.  XXIY. 

t)  EzÜBJinmgen  \l  Stadien  über  die  Btaaroperation.   Erlangen  1867. 


96 

hat  Ritter  in  der  citirten  Arbeit  die  Linsenverletzungen 
Dur  nebenbei  behandelt;  es  war  ihm  um  Henrormfang 
von  PanOphthalmitis  zu  thun,  und  dass  hierbei  kein 
gttnstiges  Terrain  für  Beobachtung  der  Wucherung  intra- 
capsulärer  Zellen  vorlag,  leuchtet  Jedermann  ein.  Was 
die  Untersuchungen  von  Ivanoff*)  anbetriflft,  so  beziehen 
sie  sich  durchaus  nicht  auf  Nachstaare,  sondern  auf  Lin- 
sen, die  entweder  extrahirt  werden  oder  in  enucleirten 
bulbis  vorgefunden  wurden;  beim  Nachstaar  kann  es  sich 
aber  natQrlicherweise  nur  um  Wucherung  der  in  der 
Kapsel  zurückgebliebenen  Zellen  handeln,  nachdem  sie 
dem  Einflüsse  des  Kammerwassers  ausgesetzt  sind,  und 
davon  handelt  Ivanoff  an  der  von  Steffan  angeführten 
Stelle  überhaupt  nicht. 

Als  Hauptargument  führt  endlich  Steffan  an,  dass 
ja  nach  der  Extracüon  die  Zipfel  der  vorderen  Kapsel 
sich  zurückziehen,  sich  also  im  grössten  Theil  des  Pu- 
pillargebietes  nur  die  keine  Zelle  fahrende  hintere  Kapsel 
finde.  Nun  haben  aber  sowohl  H. .  Müller  als 
Schweigger  am  angeführten  Orte  nachgewiesen,  dass 
die  Wucherungen  der  intracapsulären  Zellen  sich  auf  die 
hintere  Kapsel  ausbreiten  und  Schweigger  fand  bei 
der  Section,  einige  Tage  nach  vorausgegangener  Extrac- 
tion,  während  sich  die  Kapsel  nach  der  Peripherie  zu- 
rückgerollt, bereits  neu  gebildet,  intracapsuläre  Zellen 
als  feine  Membran  hinter  der  Iris  auf  dem  Boden  der 
tellerförmigen  Grube  sich  ausbreiten.  Dass  die  intra- 
capsulären Zellen  sich  wirklich  theilen  und  wuchern,  da- 
von kann  sich  Jedermann  überzeugen,  der  nur  eine  ge- 
ringe Zahl  von  Nachstaaren  genauer  untersucht  hat  Bei 
festen  Nachstaaren  werden  freilich  bindegewebige  Neu- 
bildungen sich  stets  zu  diesen  Zellenwucherungen  gesellen. 


*)  Wiesbftdener  kliniaohe  Beobaohtangen,  pag.  141.    Wiesb.  1866. 


Ein  Fall  von  oombinirtdiii  Awgjtnmiigfcjiii^jmi^ 

Von 

Dr.  J.  Stilling  ia  CasseL 


Ueber  reine  Augenmaskelspasmen  ezistiren  nur  sehr 
wenige  Beobachtungen.  In  dem  neuesten,  sich  durch 
besonders  vollständige  Literaturangaben  auszeichnenden 
Handbuche  der  Ophthalmologie*)  findet  sich  von  hierher 
gehörigen  Autoren,  ausser  den  filteren,  Himly,  Jflng- 
ken,  die  FÜle  von  Spasmen  sftmmtlicher  Augenmuskeln 
beschrieben  haben,  nur  Alfred  Graefe  citirt,  der  zwei 
F&lle  von  reinem  Augenmuskelspasmus  veröffentlicht 
hat**)  Die  vorliegende  Beobachtung  dürfte  daher  viel- 
leicht einiges  Interesse  darbieten. 

Es  handelt  sich  im  Folgenden  um  einen  combinirten 
Spasmus  des  obliquus  superior  und  rectus  infe- 
rior. Da  das  Symptomenbild  des  letzteren  bereits  von 
Alfred  Graefe  gegeben  ist,  wird  es  zun&chst  unsere 
Aufgabe  sein,  das  des  ersteren  gleich&lls  zu  construiren. 
Indem  wir  hierbei  von  den  übrigen  Verhältnissen  vorerst 
absehen,  berücksichtigen  wir  nur  das  Verhalten  der  Di- 
ploplie.    Dasselbe  wird  sich  folgendermassen  gestalten: 

*)  Wecker,  Studei  ophthalmologiqnee,  Paris  1S66.  Bd. IL  p.  472. 
**}  Elmilohe  Analjie  der  MoülitStMtdniii^n  des  Auges.  Berlin  185S- 
AreMT  für  Ophtlialaologle,  XIV,  1.  7 


98 

1)  Beim  Blick  nach  innen  unten  erreicht  die 
Höhendistanz  der  Doppelbilder  ihr  Maximum.  Das  Bild 
des  kranken  Auges  steht  höher.  Schiefheit  und  Lateral- 
abstand verwischen  sich. 

2)  Beim  Blick  nach  aussen  unten  erreichen  La- 
teral- und  Meridianabweichung  ihr  Maximum.  Die 
Höhendistanz  verwischt  sich.  Das  Bild  des  kranken 
Auges  ist  in  negativem  Sinne  gegen  das  des  gesunden 
geneigt.    Die  Bilder  sind  gekreuzt 

3)  Bei  forcirter  Blickrichtung  nach  aussen  unten, 
i.  e.  in  der  Stellung,  in  welcher  die  Wirkung  des  obli- 
quus  superior  der  des  rectus  superior  ähnlich  wird,  steht 
das  Bild  des  kranken  Auges  tiefer,  seine  Neigung  schwin- 
det oder  kehrt  sich  um. 

Da  nun  derObliquus  superior  in  derselben  Stel- 
lung den  grössten  Einfluss  auf  die  Meridianneigung  aus- 
übt, in  der  der  Rectus  inferior  das  Maximum  seiner 
Wirkung  in  Bezug  auf  die  Höhenstellung  erreicht  und 
umgekehrt,  so  resultirt  aus  der  Combination  der  bei- 
den bezüglichen  Symptomenbilder  ein  drittes  mit  folgen- 
dem Verhalten: 

1)  Beim  Blick  nach  innen  unten  übereinander- 
stehende  Doppelbilder,  von  denen  das  Bild  des  kranken 
Auges  das  höhere  ist.  Daselbe  ist  positiv  gegen  das 
gesunden  geneigt    Die  Bilder  sind  gleichnamig. 

2)  Beim  Blick  nach  aussen  unten  übereinander- 
stehende  Doppelbilder,  von  denen  das  Bild  des  kranken 
Auges  das  höhere  ist  Dasselbe  ist  negativ  gegen  das 
des  gesunden  geneigt.    Die  Bilder  sind  gekreuzt 

3)  In  Folge  dessen  wird  eine  Umkehr  in 
dem  Stellungsmodus  der  Doppelbilder  nirgends 
stattfinden  können. 

Häufiger,  oft  plötzlicher  Wechsel  der  Erscheinungen 
scheint  den  spastischen  Affectionen  eigenthümlich  zu  sein. 
Mit  den  Exacerbationen   und  Remissionen   werden   die 


99 

Deviationen  grösser  und  kleiner,  das  Gebiet  dns  Doppel- 
sehens weiter  und  enger,  es  kann  das  ganze  Gesichtsfeld 
einnehmen  oder,  sei  es  durch  willkürliche  Compensations- 
anstrengang  der  associirten  Muskeln,  für  kurze  Zwischen- 
momente  auf  Null  reducirt  werden.*) 

Es  bedarf  also,  falls  nicht  die  erste  Prüfung  in  auf- 
£Eillender  Weise  vom  Glück  begünstigt  ist,  einer  Reihe 
von  Beobachtungen  an  einem  Kranken,  um  Alles  best&tigt 
zu  finden,  was  wir  a  priori  vorauszusetzen  uns  fQr  be- 
rechtigt halten  dürfen.  Ich  erlaube  mir  desshalb,  die 
Krankheitsgeschichte  des  vorliegenden  Falles  etwas  aus- 
führlicher mitzutheilen. 

G.  K.,  64  Jahre  alt,  Pförtner  in  der  Karlsaue,  con- 
sultirte  mich  am  7.  August  d.  J.  Patient  sieht  seit  etwa 
IVs  Jahren  doppelt.  Das  Doppeltsehen  tritt  anfallsweise 
auf;  3—4  Mal  und  öfter  täglich.  Es  wird  dasselbe  ein- 
geleitet und  begleitet  von  Kopfschmerzen,  die  nur  auf 
der  rechten  Seite,  besonders  im  rechten  Orbicularis  pal- 
pebrarum ihren  Sitz  haben,  dessen  Grenzen  Patient  genau 
mit  dem  Finger  umschreibt  Ausserdem  klagt  Patient 
über  rheumatische  Schmerzen,  die  ihm  ebenfalls  seit 
IVs  Jahren  Beschwerden  verursachen,  und  zwar  aus- 
schliesslich in  der  rechten  Körperhälfte.  Im  Uebri- 
gen  ist  der  Allgemeinzustand  des  grossen,  verhältniss- 
mässig  noch  jugendlich  aussehenden  Mannes  normal. 
Beim  Verdecken  des  rechten  Auges  durch  ein  farbiges 
Glas  sieht  Patient  ein  in  3—4'  Entfernung  gehaltenes 


*)  Wir  flnden  hier  ein  dem  der  paraljrtisclien  Affeetionen  entgegen- 
geeetstes  Yerhalten,  Die  auf  einen  paretuchen  Muskel  einwirkende  Ter- 
Btärkte  WiUenethätigkeit  übertriigt  Bich  anf  den  Sodas  als  excedirende 
Seeondärablenknng.  Hat  dagegen  ein  spastisch  contrahirter  Maskel 
einmal  sein  Contractionsmazimum  erreicht,  so  kann  eine  yerstarkte 
'VnUensthätigkeit  auf  ihn  keinerlei  Einfluss  mehr  ausüben,  sondern  nur 
auf  den  assoeiirten  Muskf^L »  OieiSMBOi^n^ä^btenkiiAg  ist  kleiner 
als  die  Primarablenkung,  sie  ist,  so  %a  sagen,' negafciy. 


100 

Licht  überall  einfach,  ausser  in  der  rechten  unteren  Blick* 
feldecke.  Hier  steht  das  Bild  des  rechten  Auges  höher 
als  das  des  linken.  Anfangs  sind  die  Bilder  um  3  Zoll 
von  einander  entfernt,  rasch  aber  wächst  dann  ihre 
Distanz  bis  auf  IVs  Fuss.  Nach  beendeter  Prüfung  be- 
hauptet Patient  auch  in  der  Horizontalebene  doppelt  zu 
sehen,  jedoch  nur  sehr  kurze  Zeit.  Bis  zu  einem  ge- 
wissen Grade  kann  Patient  die  Doppelbilder  willkürlich 
hervorrufen,  „durch  Richten  der  Augen".  In  der  Meri- 
dianlinie wird  ein  allm&hlich  genährtes  Licht  bis  auf  1 
bis  2  Zoll  Distanz  einfach  gesehen,  dann  treten  gerade 
übereinanderstehende  Doppelbilder  auf,  von  denen  das 
dem  rechten  Auge  entsprechende  das  höhere  ist. 

12.  August  Die  Doppelbilder  eines  3—4  Fuss 
entfernt  gehaltenen  Lichtes  verhalten  sich  wie  das  erste 
Mal.  —  Aufgefordert,  die  Spitze  meines  Fingers  in  IVs 
bis  2  Zoll  Distanz  zu  fixiren,  giebt  der  Kranke  überein- 
anderstehende Doppelbilder  an,  verdeckt  man  dagegen 
ein  Auge  durch  ein  farbiges  Glas  und  lässt  ein  Licht  in 
derselben  Distanz  fixiren,  so  sieht  er  stets  einfach. 

21v  August.  Beim  Blick  gerade  nach  unten, 
Behufs  der  Fixation  der  in  die  Medianlinie  gehaltenen 
Fingerspitze  macht  das  rechte  Auge  eine  deutliche 
Radbewegung  im  Sinne  des  Trochlearis.  Verdeckt  man 
beim  Blick  nach  rechts  unten  das  linke  Auge,  so  macht 
dasselbe,  nach  Hinwegnahme  der  deckenden  matten  Glas- 
platte, eine  kleine  Drehung  nach  innen  unten.*)  Wenn 
Patient  der  Auflforderung,  die  vorgehaltene  Fingerspitze 
zu  fixiren,  nachkommt,  erreicht  das  rechte  Auge  die  ge- 
forderte Convergenzstellung  nur  mit  grosser  Anstrengung. 
Einige  Male  sieht  Patient  bei  diesen  Versuchen  doppelt. 


*)  Patient  sieht  in  dem  Augenblicke ,  in  dem  die  das  linke  Auge 
▼erdeokende  Glasplatte  fortgenommen  wird,  doppelt,  dann  (i.  e.  naeh 
VoUfüIijrang  4Br.''0pElipenea|<<riecüen  «Dve^ili^)  ,;M>/brt  einfach.  Si  mnsa 
also  in  diiieia  3?'älld  mit  beiden  Augen  axceatzlbch  flxirt  werden. 


101 

meistens  jedoch  in  allen  Stellungen  einüach,  sowohl  die 
Spitze  des  Fingers,  als  auch  die  feinere  eines  glänzend 
polirten  Bistouri's.  —  Im  Uebrigen  verhalten  sich  die 
Doppelbilder  wie  frfiher.  Einmal  sieht  Patient  an  einer 
innerhalb  des  Gebietes  der  Diplopie  liegenden  Stelle 
plötzlich  einfach.  Von  der  äussersten  rechten  unteren 
Blickfeldecke  ausgehend,  erweitert  sich  das  Gebiet  der 
Diplopie,  w&hrend  es  sich  verengert,  wenn  man  von  der 
Medianlinie  ausgeht,  in  der  einfach  gesehen  wird.  — 
Lateralabstände  und  Schiefheiten  giebt  Patient  nicht  an. 
Das  tieferstehende  Bild  wird  in  gewöhnlicher  Weise  fQr 
das  nähere  gehalten. 

28.  August.  Patient  klagt  über  rheumatische 
Schmerzen  in  der  rechten  Körperhälfte  und  über  Schmer- 
zen im  rechten  Auge,  besonders  aber  über  äusserst  em- 
pfindliche Spannung  im  Orbicularis,  dessen  Contour  er 
deutlich  mit  dem  Finger  umschreibt.  Beim  Druck  auf 
die  Bulbi  giebt  er  den  rechten  als  den  in  schmerzhafter 
empfindlichen  an,  ebenso  die  rechte  Hälfte  des  Kopfes 
bei  der  Percussion.  An  der  Wirbelsäule  sind  keine  auf 
Druck  empfindliche  Punkte  vorhanden.  —  Die  Prüfung 
der  Doppelbilder  ergiebt  in  der  rechten  unteren  Ecke 
des  Blickfeldes  eine  Kreuzung  derselben,  die  (in  Folge 
der  längeren  Fixation,  die  die  spastische  Contraction 
steigert)  nach  der  Seite  des  gesunden  Auges  eine  kleine 
Strecke  hindurch  zunahm.  Von  der  rechten  unteren 
Blickfeldecke  ausgehend  lässt  sich  das  Gebiet  der  Di- 
plopie bis  zur  Medianlinie  erweitern,  in  dieser  und  den 
angrenzenden  Stellungen  stehen  die  Doppelbilder  genau 
übereinander,  resp.  nimmt  die  Kreuzung  wieder  ab.  Von 
der  Medianlinie  nach  links  hin  wird  überall  einfach  ge- 
sehen. Vom  Gebiete  des  Ein&chsehens  ausgehend,  kom- 
men die  Doppelbilder  nur  in  der  rechten  unteren  Blick- 
feldecke zum  Vorschein.  Die  in  der  Medianlinie  und  der 
Horizontalebene   vorgehaltene    Fingerspitze    wird   heute 


102 

stetsdoppelt  gesehen.  Die  beim  Blick  gerade  nach  nnten 
das  vorige  Mal  aufgetretene  Raddrehung  ist  auch  heute 
deutlich  zu  constatiren.  Dieselbe  ist  noch  augenfälliger 
als  bei  Oculomotoriuslähmungen. 

5.  September.  Heute  ist  bei  der  an  den  Kranken 
gerichteten  Aufforderung,  die  in  der  Medianlinie  in-  oder 
etwas  unterhalb  der  Horizontalebene  vorgehaltene  Finger- 
spitze zu  fixiren,  deutliches  Ab-  und  Auswartsschielen 
zu  constatiren.  Es  bleibt  dasselbe  in  allen  Stellungen 
deutlich,  von  der  Mittellinie  nach  aussen  hin,  ausgenom- 
men da,  wo  die  Enge  der  Lidspalten  die  Beurtheilung 
hindert.  Nach  jeder  angestrengten  Convergenzbewegung 
macht  das  rechte  Auge  eine  Baddrehung  im  Sinne  des 
Trochlearis.  Das  Gebiet  der  Diplopie  .lässt  sich  heute 
bis  zur  Medianlinie  in  der  unteren  Hälfte,  für  die  obere 
bis  zu  ungefähr  der  Stellung  erweitern,  in  der  die  Augen- 
axe  mit  der  Drehungsaxe  der  Obliqui  zusammenfilllt. 
Die  Bilder  sind  gekreuzt  Die  Fusion  geht  trotzdem 
in  allen  Stellungen  ziemlich  leicht  vor  sich. 

8.  September.  Patient  klagt  über  Verschlechterung 
seines  Befindens  und  schiebt  dasselbe  auf  die  eingetretene 
Witterungsveränderung.  Die  Diplopie  unterhalb  der  Ho- 
rizontalen durch  das  ganze  Gesichtsfeld.  Das  Bild  des 
rechten  Auges  (das  höhere)  ist  negativ  gegen  das  untere 
lothrechtstehende  geneigt.  Die  Höhendistanzen  neh- 
men deutlich  nach  links,  die  Schiefheit  nach 
rechts  zu  (also  im  Sinne  des  Trochlearis).  Innerhalb 
dieses  Rahmens  jedoch  sind  die  Erscheinungen  sehr 
wechselnd,  indem  zuweilen  einen  Augenblick  lang  einfach 
gesehen  wird,  die  Distanzen  rasch  wachsen  und  abnehmen. 
Besonders  beim  forcirten  Blick  nach  rechts 
unten  wechseln  die  Höhendistanzen  fortwährend. 

10.  September.  Beim  Blick  nach  innen  unten 
ist  deutliches  Tieferstehen  des  rechten  Auges  zu 
constatiren.    Beim  Verdecken  derselben  und  darauf  fol- 


103 

gendem  Fixiren  eines  nach  innen  unten  gehaltenen  Ob- 
jectes  macht  dasselbe  eine  kleine  Einrichtungsdrehung 
nach  oben  innen.  Die  Diplopie  pr&gt  sich  nicht  ganz 
so  scharf  zu  Gunsten  des  Trochlearis  aus,  als  das 
vorige  Mal. 

16.  September.  Die  Diplopie  geht  heute  mit  Aus* 
nähme  einzelner  Momente,  in  denen  einfach  gesehen  wird, 
durch  den  ganzen  unteren  Theil  des  Gesichtsfeldes.  Im 
Allgemeinen  ist  nach  rechts  unten  zu  eine  Vergrösse- 
rung  der  Höhendistanz  bemerkbar,  doch  ist  sie  zuweilen 
auf  beiden  Seiten  gleich.  Bei  aufmerksamer  Fixation 
nimmt  sie  stets  zu.  Nach  rechts  hin  sind  die  Bil-' 
der  leicht  gekreuzt,  die  Flamme  des  höher- 
stehenden in  negativem  Sinne  geneigt,  nach 
links  werden  sie  leicht  gleichnamig  und  ver- 
lieren die  Shhiefheit.  Beim  Fixiren  der  Fingerspitze 
dieselben  Erscheinungen  wie  das  vorige  Mal.  In  1  bis 
IVs  Zoll  Distanz  sieht  Patient  die  Fingerspitze  doppelt, 
in  grösseren  Abst&nden  einfach.'*') 

19.  September.  Fat  sieht  Anfangs  überall  einfach, 
kann  jedoch  durch  längere  Fixation  Diplopie  hervorrufen, 
und  zwar  in  der  ganzen  unteren  Hälfte  des  Blickfeldes. 
Die  Bilder  stehen  überall  übereinander  (das  des  rechten 
Auges  höher),  sind  rechts  unten  gekreuzt  (das 
höhere  in  negativem  Sinne  geneigt),  links  unten 
leicht  gleichnamig  (das  höhere  in  positivem  Sinne 
geneigt) 

Das  hier  Angeführte  dürfte  genügen,  um  den  aus 
den  in  verschiedener  Weise  eintretenden  Exacerbationen 
und  Remissionen  der  Spasmen,  wie  ans  den  bald  mehr, 


*)  Je  weiter  dM  Auge  behufs  it&rkerer  Co&Tergens  iiBoh  innen  ge- 
drelit  wird,  deeto  mehr  wirkt  der  Obliquae  «uperior  auf  dieHShen. 
itellnng,  i  e.  deito  mehr  weicht  es  naoh  nnten  ab.  Der  reetns  in- 
ferior wirkt  hier  nur  anf  die  Meridianstellnng  und  die  hieraus  resnl- 
trende  Abweichung  kann  Tcmachliseigt  werden. 


104 

bald  weniger  zur  Geltung  kommenden  Fusionstendenzen 
hervorragenden  mannigfachen  Wechsel  der  der  besproche- 
nen Affection  zukommenden  Erscheinungen  einigermassen 
in's  Licht  zu  setzen.  MSge  es  nunmehr  erlaubt  sein, 
einige  therapeutische  Bemerkungen  dem  bereits  Gesagten 
hinzuzufügen.  In  Bezug  auf  die  Tenotomie  der  spastisch 
Contrahirten  Muskeln  müssen  wir  dem,  was  Wecker*) 
g^en  die  von  Alfred  Graefe  ausgefahrten  Operationen 
vorbringt,  beistimmen;  bei  Affectionen,  deren  Erschei- 
nungen solchem  Wechseln  unterworfen  sind,  wie  dies  hier 
der  Fall  ist,  fillt  die  genaue  Dosirung  des  Eflfectes  einer 
Tenotomie  fort.  In  unserem  Falle  gelang  es  mit  sehr 
gutem  Erfolge  den  lästigen  Symptomen  der  Diplopie  und 
zum  Theil  auch  den  begleitenden  schmerzhaften  Empfin 
düngen  durch  das  Tragen  passender  Gläser  abzuhelfen. 

Zum  Sehen  in  die  Feme  erhielt  Patient  eine  pris- 
matische Brille,  und  zwar  vor  das  rechte  Auge  Prisma 
4®  mit  der  Basis  nach  innen  oben,  vor  das  linke  (ge- 
sunde) Auge  Prisma  4^  mit  der  Basis  nach  unten.  So- 
bald der  Kranke  an  den  im  Orbicularis  eintrenden  span- 
nenden Schmerzen  merkt,  dass  der  Anfall  im  Anzug  be- 
griffen ist,  setzt  er  die  Brille  auf.  Er  spürt  sofortige 
Linderung  seiner  Schmerzen  und  stellt  den  Kopf,  den  er 
sonst  um  die  sagittale  Axe  nach  rechts  gedreht  trägt, 
gerade. 

Um  dem  Kranken  das  Lesen  zu  ermöglichen,  das  er 
schon  seit  langer  Zeit  hat  aufgeben  müssen,  können  wir 
den  Spasmus  des  Bectus  inferior,  der  ja  während  der 
Convergenz  nur  auf  die  Meridianneigung  wirkt,  vernach- 
lässigen. Patient  bedarf  die  seinem  Alter  entsprechende 
Presbyopie  und  eine  geringe  Hypermetropie  zusammen- 
genommen, einer  Gonvexbrille  Nro.  11  für  die  Lectflre. 
Von  den  Gläsern  derselben  wurde  das  eine  nach  innen 


*)  Stades  ophthiüinol.  IL  pAg.  475. 


106 

oben,  das  andere  nach  innen  nnten  so  decentrirt,  dass 
die  prismatische  Wirkung  der  Brille  einem  Prisma  4^ 
gleich  wnrde.  Mit  dieser  Brille  liest  Patient  ganz  vor- 
trefflich and  nngestSrt.  Einen  Moment  nach  dem  Auf- 
setzen derselben  sieht  er  doppelt,  dann,  da  aufmerksame 
Fixation  den  Spasmus  herrorrnft,  einfiich.  Die  Erschei- 
nungen treten  hier  demnach  in  umgekehrter  Weise  auf^ 
als  gewöhnlich;  mit  einer  nicht  decentrirten  Convexbrille 
liest  Patient  wohl  einige  Worte,  muss  aber  dann  sofort 
sein  Budi  bei  Seite  legen,  da  die  Buchstaben  ver- 
schwimmen. 

Von  dem  Vorschlage  Weckers*),  längere  Zeit  hin- 
durch Atropin-Eintr&ufelungen  vorzunehmen,  haben  wir 
abgesehen.  Die  den  AnfiUlen  vorausgehenden  und  wäh- 
rend derselben  andauernden  schmerzhaften  Empfindungen 
in  und  in  der  Umgebung  des  Auges,  sowie  die  speciell 
in  unserem  Falle  auf  der  dem  kranken  Auge  correspon- 
direnden  Körperh&lfte  gleichzeitig  auftretenden  rheuma- 
toiden Schmerzen  scheinen  darauf  hinzudeuten,  dass  der 
Sitz  der  spastischen  Augenmuskel-Gontractionen  in  einem 
Nervencentrum  (Pons,  med.  oblongata,  med.  spinalis)  zu 
suchen  und  die  Spasmen  selbst  als  Beflezoontractionen 
aufzu&ssen  sein.  Als  eigentliche  Ursache  ist  in  dem 
hier  beschriebenen  Falle  Malariainfection  anzusehen.  Die 
Wohnung  des  Kranken  befindet  sidi  dicht  am  Bande 
eines  sumpfigen  Gewässers  von  ziemlich  beträchtlicher 
Längenausdehnung.  An  kühleren,  klaren  Tagen  und  im 
Winter  befindet  sich  Patient  besser  als  an  feuchten  Begen- 
tagen,  die  immer  bedeutende  Verschlimmerung  im  Ge- 
folge haben,  und  im  Sommer.  Diese  Diagnose  bestätigt 
die  Erzählung  des  Kranken,  dass  einer  seiner  Nachbarn 
an  derselben  Krankheit  gelitten  habe,  jedoch  ohne  weitere 
Therapie  nach  längerer  Zeit  davon  befreit  worden  seL 


106 

Da88  die  AUgemeinbehandluDg  sich  nach  dem  eben  Ge- 
sagten richten  mass,  ist  selbstverständlich. 

Wir  können  schliesslich  die  Vermuthung  auszu- 
sprechen nicht  unterdrflcken,  dass  die  gegen  die  Beob- 
achtungen der  älteren  Autoren,  die  wir  am  Eingange 
erwähnten,  gerichtete  Bemerkung  Wecker 's*)  nicht 
völlig  zu  rechtfertigen  sei.  Es  ist  nicht  einzusehen, 
warum  gerade  die  Bewegungsnerven  des  Auges  nicht 
ebenso  gut  durch  pathologische  Processe  in  den  Zustand 
der  höchsten  Erregung  gebracht  werden  könnten,  wie  sie 
in  den  Zustand  völliger  Paralyse  versetzt  werden.  Sind 
doch  alle  übrigen  Bewegungs-  wie  Geftthlsnerven  diesem 
Gesetze  unterworfen. 

♦)  I.e.  pag.475. 


Ueber  Aceommodations-BeBdixftikaiigeii  bei 
Zahnleiden. 

Von 

Dr.  Hermann  Schmidt, 

Stebunt  in  BerUn. 


in  neuerer  Zeit  ist,  besonders  durch  Hutchinson, 
Delgado  und  Wecker,  wiederum  die  Aufmerksamkeit 
auf  die  ursftchliche  Verbindung  gewisser  Augenaifectionen 
mit  Zahnleiden  gelenkt  worden.  Wenn  auch  ein  Theil 
der  in  der  Litteratur  niedergelegten  Mittheilungen  Aber 
derartige  Gomplicationen  einer  etwas  strengeren  Critik 
gegenüber  nicht  stichhaltig  erscheinen  mag,  so  bleibt 
doch  noch  eine  nicht  geringe  Anzahl  von  Fallen  flbrig, 
bei  denen  ein  Zusammenhang  des  Zahn-  mit  dem  Augen- 
leiden durchaus  unabweisbar  erscheint. 

Dies  veranlasste  mich,  in  Verbindung  mit  einem  mir 
in  der  Praxis  vorgekommenen  Fall  von  Accommodations- 
parese,  die  nach  kurz  vorangegangenen,  heftigen  Zahn- 
schmerzen eingetreten  war,  (die  Mittheilung  dieser  Beob- 
achtung folgt  weiter  unten),  —  eine  Reihe  von  Zahn- 
leidenden auf  ihre  Sehschärfe,  ihren  Refractions-  und 
Accommodationszustand  genauer  zu  untersuchen.  Die 
Gelegenheit  hierzu  fand  ich  in  der  Klinik  für  Mund- 
und  Zahnkrankheiten  des  Herrn  Dr.  Alb  recht,  der  mir 


108 

in  liberalster  Weise  das  vorhandene,  äusserst  reichhal- 
tige Material  zu  Gebote  stellte  und  mich  bei  meinen 
Untersuchungen  auf  das  Freundschaftlichste  unterstützte. 
Ich  ergreife  gern  die  Gelegenheit,  ihm  dafür  öffentlich 
meinen  Dank  auszusprechen. 

Die  Unteräuchung  erstreckte  sich  auf  weit  über 
hundert  F&Ue,  doch  konnte  ich  bei  genauerer  Durchsicht 
zu  meiner  Arbeit  nur  92  verwenden,  da  bei  den  übrigen 
die,  eine  immerhin  etwas  subtilere  Beobachtung  erfor- 
dernden Angaben  zu  schwankend  erschienen. 

Ich  lasse  diese  92  Fälle  hierbei  in  Kürze  folgen,  um 
Gelegenheit  zu  geben,  meine  aus  den  Beobachtungen  ge- 
zogenen Schlüsse  mit  diesen  selbst  zu  vergleichen.  Die 
Accommodationsbreite  wurde  für  jedes  einzelne  Auge 
so  gefunden,  dass  erst  der  Fempunkt  durch  Refractions- 
besümmung  auf  circa  19  Fuss  mit  Anwendung  der 
Sn  eilen 'sehen  Tafeln  gesucht,  und  dann  der  Nahepunkt 
mit  Hülfe  des  Stäbchen- Optometers  festgestellt  wurde* 
Letzteres  geschah  so,  dass  das  Optometer  stets  aus  der 
Entfernung  dem  Auge  immer  mehr  und  mehr  genähert 
wurde,  bis  der  Punkt  des  Undeutlichwerdens  eintrat 
Es  wird  bei  diesem  Verfahren  fast  durchgehends  das 
punctum  proximum  dem  Auge  etwas  näher,  —  und  daher 
richtiger,  da  es  der  stärksten  Accommodations-Anstrengung 
entsprechen  soll,  —  angegeben,  als  wenn  man  umgekehrt 
mit  dem  Stäbchen«  Optometer  vom  Auge  abgeht.  In 
letzterem  Falle  schwindet  das  Motiv,  den  schon  deutlich 
gesehenen  Gegenstand  auch  noch  ferner  klar  zuerkennen, — 
und  damit  ein  wesentliches  Moment  zur  Aufbietung  der 
grösstmöglichen  Accommodations-Ansta^engung. 

Dessenungeachtet  sind  Schwankungen  in  den  Anga- 
ben bemerklich,  wie  sie  wohl  auch  bei  Betrachtung  des 
in  Wirkung  getretenen  Mechanismus  nicht  anders  er- 
wartet werden  können.  Der  dem  Accommodationsmuskel 
gegebene  Nervenimpuls  wird  ebensowenig  zu  jeder  Zeit 


109 

derselbe  sein  wie  die  dem  Muskel  selbst  mögliche  Con- 
tractioDsbreite.  Doch  stellt  sich  heraas,  dass  fflr  Be- 
stimmung des  Nahepunktes  diese  Differenz  bei  genauer 
Beobachtung  nur  Vii  höchstens  Vt  Zoll  betragen  dürfte. 
In  derartigen  Fällen  habe  ich  die  durchschnittliche  Mittel- 
grösse der  Entfernung  angenommen.  Dass  aber  solche 
Differenzen  nur  bei  ungenauer  Beobachtung,  Mangel  an 
Uebung  etc.  vorkämen,  muss  ich  bestreiten,  da  auch  sehr 
geübte  Beobachter  bei  Bestimmungen  ihres  Nahepunktes, 
wie  sich  Jeder  selbst  leicht  überzeugen  kann,  ähnlichen, 
minimalen  Schwankungen  unterliegen.  Doch  haben  die- 
selben auf  die  Grösse  der  Accommodationsbreite  natür- 
lich nur  da  einen  merklicheren  Einfluss,  wo  das  punc- 
tum proximum  dem  Auge  sehr  nahe  liegt,  während  sie 
bei  weiter  hinausgerücktem  Nahepunkt  für  die  gesammte 
Accommodationsbreite  nur  eine  verschwindende  Differenz 
geben.    Die  Entfernung  wurde  vom  Scheitel  der  Cornea 


Atropininstillationen  zur  Bestimmung  des  Fempunk- 
tes konnten  aus  nahe  liegenden  Gründen  nicht  ange- 
wandt werden.  Doch  dürfte  dies  bei  der  grossen  Zahl 
der  Untersuchten  auch  ohne  wesentliche  Bedeutung  für 
das  gefundene  Resultat  sein.  —  Mit  D  habe  ich  in  den 
nachfolgenden  Beobachtungen  die  Differenz  zwischen  der 
vorhandenen  Accommodationsbreite  und  der  dem  Alter 
des  Individuums,  nach  Donders  Untersuchungen  nor- 
maler Weise  zukommenden  ausgedrückt  War  die  Accom- 
modationsbreite der  beiden  Augen  verschieden,  so  wurde 
die  geringste  der  Bestimmung  von  D  zu  Grunde  gelegt 
Diese  Differenzbestimmung  macht  der  Natur  der  Sache 
nach  nur  auf  annähernde  Richtigkeit  Anspruch.  Mit 
d  habe  ich  die  Differenz  in  den  Accommodations- 
breiten  der  beiden  Augen  desselben  Individuum  bezeich- 
net   Die  Sehschärfe  habe  ich  nicht  angef&hrt,  trotzdem 


110 

sie  überall  bestimmt  wurde,  da  hierbei  sich  keine  wesent- 
liche Abweichung  von  der  Norm  zeigte. 

Individuen  im  Alter  von  10—15  Jahren: 

12.  Martha  W.,  12  Jahr  alt.  Zahn-Affecüon:  rechts 
unten  3.  Backzahn.  Augen-Untersuchung:  Emmetropie. 
Rechts  A  V»t,  links  i/aj.    D  V»,  d  Vio- 

37.  Max  J.,  14  J.  Zahn- Äff.:  rechts  oben  1.  Back- 
zahn. Rechts  M  Vso;  links  M  Veo*  Rechts  A  Vie'»  Unks 
AVn.     DV4,  dVss. 

68.  Elisabeth  F.,  13  J.  Zahn  Äff. :  links  unten  3.  Back- 
zahn.   Rechts  H  Vdo;  links  E.   Rechts  A  Vi«;  links  AVis* 

Individuen  im  Alter  von  lö — ^20  Jahren: 

55.  PaulW.,  15  J.  Zahn- Äff.:  rechts  oben  3.  Back- 
zahn. Rechts  H  V50 ;  links  H  Vss*  Rechts  A  V12;  links 
A  Vii.    D  V4,  d  Vi32. 

56.  Carl  R.,  15  J.  Zahn- Äff.:  links  oben  3.  Back- 
zahn. Emmetropie.  Rechts  A  Vg;  links  A  V^f  D  Vsi  d  Vso- 

73.  Oscar  S.,  15  J.  Zahn  Äff.:  rechts  unten  3.  Back- 
zahn, links  unten  4.  Backzahn.  Rechts  M  Vio;  ünks  M  Vs- 
Rechts  A  Vi«;  links  A  Vu-    D  V41  d  V^. 

7.  Fräulein  A.  E.,   16  J.     Zahn- Äff.:  links  unten 

3.  Backzahn.   Rechts  Phthisis  bulbi;  links  M  Vs«  A  i/^v»* 

24.   Fräulein  E.  H.,  16  J.     Zahn- Äff.:  rechts  unten 

4.  Backzahn.    Emmetropie.    A  Vs  beiderseits.    D=0. 

48.  Adolph  B.,  16  J.  Zahn- Äff.:  beiderseits  3.  un- 
tere Backzahn.  Rechts  H  Vso^  links  Emmetropie.  Rechts 
A  Vö:  links  A  i/ö^    D  V^X,  d  Vw- 

82.  Hermann  W.,  16Vs  J.  Zahn- Äff.:  rechts  unten 
4.  Backzahn.    Emmetropie.    A  Vs  beiderseits.    D  ^/^ 

3.  Fräulein  0.,  17  J.  Zahn- Äff.;  rechts  oben  3. Back- 
zahn, links  oben  2.  Backzahn.  M  Ve-  Rechts  A  Vg,  links 
AV18.    DVe,  dVu. 


111 

9.  Fräulein  S.,  17  J.  Zahn-Aff.:  links  unten  2.  Back- 
zahn. Rechts  M  V59  Unl^s  M  Vu-  Rechts  A  ^l%'ii,  links 
A  Vs-    d  V^i-   Bessere  A  durchschnittlich  als  normal. 

30.  Gustav  E.,  17  Jahr.  Zahn-Afi.:  links  und  rechts 
unten  mehrere  Backz&hne  erkrankt    M  Vm«  beiderseits 

AVs.    DV«. 

69.  Fraulein  W.,  17  J.  Zahn- Äff.:  rechts  oben 
3.  Backzahn,  links  unten  mehrere  Backzähne.  M  Veo* 
Rechts  A  V?;  links  A  V9.    D  V&X,  d  Ysi- 

17.  Carl  A.,  18  J.  Zahn- Äff.:  rechts  oben  3.  Back- 
zahn.   Rechts  H  V50;  Unks  £.   Rechts  A  V7*'>;  Unks  V^- 

DVt,  dVii. 

22.  Fräuleins.,  18  J.  Zahn-Aff.:  rechts  oben 4.  Back- 
zahn.   Emmetropie.    A  ^/i^  beiderseits.    D  V15. 

33.  Herr  L.,  18  J.  Zahn- Äff.:  links  unten  1.  Back- 
zahn.    Rechts  £;    links  M  Veo-     Rechts  A  V^i^  links 

AVic    DVe,  dVBo. 

49.  Robert  K.,  18  J.  Zahn- Äff.:  links  oben  3.  Back- 
zahn.  Rechts  H  Vöo;  links  H  Vj8.  A  Vs  beiderseits.  DVe- 

52.  Alexander  S.,  18  J.  Zahn- Äff.:  links  oben  Eck- 
zahn.   M  Veo-    A  V5  beiderseits.    D  Vii* 

53.  Fräulein  T.,  18  J.  Zahn- Äff.:  links  oben  1.  Back- 
zahn.   H  Vi4*    A  V?  beiderseits.    D  V7. 

87.  Fräulein  F.,  18  J.     Zahn- Äff.:  rechts  unten 

3.  Backzahn.    Emmetropie.    Rechts  AVs;  Unks  A  Ve- 

D  Ve,  d  7*4. 

47.  Herr  Gr.,  19  J.     Zahn- Äff.:  links  oben  2.  und 

4.  Backzahn.    Emmetropie.    A  1/5^  beiderseits.    D  Vio- 

88.  Fräulein  Li.,  19  J.  Zahn- Äff. :  rechts  oben  3.  Back- 
zahn.   M  Vfio-    A  1/41 ,  beiderseits.    D  Vis* 

83.  Fräulein  K,  19  J.  Zahn- Äff. :  links  unten  3.  Back- 
zahn.   Emmetropie.    A  Ve  beiderseits.    D  Vt- 

öl.  Herr  L.,  19  J.  Zahn- Äff.,  links  oben  2.  Schneide- 
zahn.   Emmetropie.    A  V?  beiderseits.    D  1/7^ 


112 


Individuen  im  Alter  von  20—25  Jahren: 
21.  Herr  K.,  20  J.    Zahn- Äff.:  rechts  oben  3.  und 

4.  Backzahn.    M  Vso-    A  Vi-    I>  =  0. 

27.  Fräulein  A.  K,  20  J.     Zahn-Aff.:  links  oben 

2.  Schneidezahn.   Emmetropie.   Bechts  A  V? ;  ünl^s  A  Vio- 

2.  Frau  R.,  20  J.  Zahn^Aff.:  links  unten  letzter 
Backzahn.     Emmetropie.     Rechts  A  ^/6%;  links  A  Vs* 

D  Vs,  d  Vs4. 

14.  Herr  Pe.,  20  J.  Zahn- Äff.:  rechts  unten  2. Back- 
zahn. M  Veo*  Rechts  A  V^X;  Unks  A  V%  D  V^i»  d  V^V 

38.  Fräulein  A.  K.,  20  J.  Zahn- Äff.:  links  oben 
2.  Backzahn.    Rechts  K,  links  M  V^.    A  Ve-    I>  VH- 

77.  Herr  W.,  20  J.  Zahn- Äff.:  links  oben  Eckzahn. 
H  Vto-    A  Vs  beiderseits.    D  V7. 

94t.  Fräulein  Bo.«  20  J.  Zahn- Äff.:  rechts  unten 
4  Backzahn.  Rechts  H  V50,  links  H  Vss-  Rechts  A  V4, 
links  A  1/8*.    D  Vftt,  d  V«,. 

6.  Fräulein  P.  B.,  21  J.  Zahn- Äff.:  links  oben  und 
unten  mehrere  Backzähne.  Emmetropie.  Rechts  A  ysi; 
links  A  V»4.    D  V7,  d  Vgo. 

23.  Fräulein  B.  H.,  21  J.  Zahn- Äff.:  rechts  3.  und 
4  obere  und  untere  Backzahn.  Emmetropie.  A  y^  D  Vso- 

75.  HerrW.,  21J.  Zahn- Äff.:  rechts  oben  3.  Back- 
zahn.   M  Vco.    A  1/5*.    D  Vis. 

19.  Fräulein  He.,  22  J.  Zahn -Äff.:  rechts  oben 
2.  Backzahn.  Emmetropie.  Rechts  A  Vh;  ^^^  A  V^* 
DVu,  dV«,. 

11.  Herr  Gr.  22  J.  Zahn- Äff.:  beiderseits  mehrere 
obere  Backzähne.    H  V^o-    A  Vt-    D  Ve- 

44  Herr  H.  R.,  22  J.  Zahn- Äff. :  rechts  oben  2.  Back- 
zahn.   H.  Vso.    A  1/64.    D  Vio. 

76.  Herr  M.,  22  J.  Zahn-Aff.:  rechts  oben  3.  Back- 
zahn.   HV70.    AVö-    DVw- 


113 

78.  Herr  K.,  22  J.  Zahn-Aflf.:  rechts  oben  3.,  links 
unten  2.  Backzahn.    M  ^,\^.    Rechts  A  Vsi  Ki^ks  A  i/ioi,. 

92.  Herr  Fr.,  22  J.  Zahn-AflF.:  links  unten  und 
oben  mehrere  Backzähne.    M  Vio-    A  i/e^.    D  Vio- 

63.  Herr  Fö.,  22  J.  Zahn  Afif.:  rechts  oben  und 
unten  2.  Backzahn,  links  oben  und  unten  4.  Backzahn. 
MVeo.     A1/6S.     DVio. 

10.  Herr  Seh.,  23  J.  Zahn- Äff.:  links  Periostitis 
des  Unterkiefers.  Emnietropie.  Links  A  Vsi  rechts  A  Ve- 
D  kleiner  als  Vs;  d  V24- 

15.  Herr  Schti.,  23  J.  Zahn- Äff.:  rechts  oben  Eck- 
und  3.  Backzahn.  Emmetropie.  Rechts  A  1/5^,  links 
A  i/5i.     D  ^/l3,  d  Vl26. 

20.  Herr  A.  M.,  23  J.  Zahn- Äff. :  links  unten  4.  Back- 
zahn.    Emmetropie.     A  Vis-    D  1/5^ 

26.  Frau  Cl.,  23  J.  Zahn- Äff.:  links  unten  3.  Back- 
zahn. Rechts  Emmetropie,  links  H  V70.  Rechts  A  Vsi 
links  A  1/94.    D  Vt,  d  Vs«. 

46.  Herr  Br.,  23  J.  Zahn- Äff. :  rechts  unten  3.  Back- 
zahn. Emmetropie.  Rechts  A  V^tilJoks  A  Vs-  D  V7»d  V50. 

57.  Fräulein  Bl.,  23  J.  Zahn-Aff. :  links  unten  3.  Back- 
zahn.   Emmetropie.    A  i/ej.    D  V?- 

62.  Herr  Ju.,  23  J.  Zahn-Aff.:  rechts  oben  3.  Back- 
zahn.    M  ^/eo.     A  Vio.     D  V^ 

66.  Herr  St.,  23  J.  Zahn-Aff:  links  oben  3.  Back- 
zahn. Emmetropie.  Rechts  A  Vsi  Wi^ks  A  Vio-  D  V^Si  d  V^o- 

84.  Fräulein  E.,  23  J.  Zahn-Aff.:  rechts  oben  und 
unten  2.  Backzahn.    Emmetropie.    A  Vs-    D  V12. 

85.  Herr  Gü.,  23  J.  Zahn-Aff.:  links  oben  2.  und 
links  unten  5.  Backzahn.    Emmetropie.    A  i/9(.    D  V?)^ 

86.  Frau  Bo.,  23  J.  Zahn-Aff.:  rechts  oben  4.  Back- 
zahn, rechts  unten  4.  und  ö.,  links  unten  5.  Backzahn. 
Rechts  M  Vii^  lints  M  V25.  Rechts  A  Vso»  links  A  Vi5V 
D  V5«,  d  V22. 

Archiv  Ar  Ophthalmologie,  XIY.  1.  8 


114 

89.  Fräulein  Wi.,  23  J.  Zahn -Äff.:  rechts  oben 
5.  Backzahn.    M  V2o-    A  Ve-    D  Vis- 

93.  Fräulein  Ab.,  23  J.  Zahn- Äff.:  rechts  und  links 
unten  3.  Backzahn.    Emmetropie.    A  V5.    D  Vu- 

95.  Herr  F.,  23  J.  Zahn- Äff.:  links  unten  4.  Back- 
zahn. Bechts  M  Veo,  links  M  Vi-  Rechts  A  ^/s%,  links 
A  Vs-  A  besser  als  der  normale  Durchschnitt  d  Vie 
zu  Gunsten  der  leidenden  Seite. 

35.  Fr.  Fr.,  24  J.  Zahn- Äff.:  links  unten  4.  und  5., 
rechts  unten  5.  Backzahn.  Emmetropie.  Bechts  A  ^At» 
links  A  Vöt-    D  Vu,  d  Vis- 

42.  Fräulein  M.  H.,  24  J.  Zahn- Äff.:  links  untere 
1.  Backzahn.  Emmetropie.  Bechts  H  VöO)  li^^ks  E.  Bechts 
A  Ve,  links  Vt-    D  V12,  d  V42- 

43.  Fräulein  E.,  24  J.  Zahn -Äff.:  rechts  unten 
5.  Backzahn.   Bechts  H  Vso;  Unks  E.  Bechts  A  Vio*  Unks 

AVe-    DVs,  dVso. 

60.  Frau  Ha.,  24  J.  Zahn- Äff.:  rechts  oben  2.  Back- 
zahn.   Emmetropie.    A  Vn-    D  A- 

65.  Herr  PI.,  24  J.  Zahn- Äff.:  rechts  unten  4.  Back- 
zahn.   Emmetropie.    A  i/tj.    D  VH- 

70.  Herr  Br.,  24  J.  Zahn- Äff.:  links  oben  viele 
cariöse  Backzähne.  Bechts  E,  links  M  Veo-  Rechts 
A  Ve,  links  A  Vio-    D  V^IK,  d  V90. 

Individuen  im  Alter  von  25—30  Jahren: 

71.  Herr  Po.,  25  J.  Zahn- Äff.:  rechts  oben  1.  und 
2..  Backzahn.    M  Veo-    A  Vie-    D  Ve- 

29.  Frau  He.,  25  J.  Zahn- Äff.:  rechts  unten  4.  Back- 
zahn.   H  Veo-    A  Ve-    D  Vß*. 

32.  Frau  Ha.,  25  J.  Zahn- Äff.:  links  unten  2.  Back- 
zahn.   Bechts  M  Vu,  links  M  Vit-    A  Vw-    D  V^X- 

18.  Eräulein  Er.,  26  J.  Zahn- Äff.:  rechts  unten 
3.  Backzahn,  oben  3.  und  4.    H  Vto-    A  V^,  normal. 


115 

40.  Herr  Schul,  26  J.  Zahn-A£P.:  rechts  oben  3.  Back- 
zahn, links  oben  2.  Backzahn.    M  Veo-    A  Vio-    D  ^/»V 

16.  Herr  Schü.,  27  J.  Zahn- Äff. :  rechts  unten  5.  Back- 
zahn. Rechts  H  Vsoi  links  E.  Rechts  A  Vs)  ^inl^s  A  Vi; 
normal,    d  Vso* 

36.  Herr  See.,  28  J.  Zahn-Aff.:  links  oben  3.  Back- 
zahn.  E.    A  Vs.    D  Vis- 

50.  Fräulein  De.,  28  J.  Zahn- Äff. :  rechts  oben  Eck- 
und  2.  Backzahn.    E.    A  Vs-    D  Vis- 

58.  Frau  See.,  28  J.  Zahn- Äff.:  links  unten  2.  Back- 
zahn.  M  Vit.  Hechts  A  1/6%,  links  A  Vio-  D  Vio,  d  Vii- 

72.  Herr  Hin.,  29  J.  Zahn- Äff.:  links  unten  5.  Back- 
zahn.   M  Vso-    Rechts  A  Vs,  links  A  l/il   D  Vn,  d  Vis- 

74.  Frau  Bau.,  29  J.  Zahn- Äff.:  links  unten  2. Back- 
zahn.   E.    A  Vs)  normal. 

Individuen  im  Alter  von  30—35  Jahren: 

8.  Frau  J.,  30  J.  Zahn- Äff.:  rechts  oben  4.  Backz. 
Emmetropie.  Rechts  A  ^/s^,  links  A  i/2|;  besser  als 
normal,    d  Ve- 

5.  Herr  La.,  30  J.  Zahn- Äff.:  rechts  oben  3.  Back- 
zahn.   M  Veo-    Rechts  A  Vto,  links  A  V^V  D  Vtt,  d  Vzi. 

28.  Fräulein  AI.,  30  J.  Zahn- Äff.:  rechts  oben  und 
unten  5.  Backzahn.  Rechts  H  Vto,  links  H  Veo-  Rechts 
A  VH)  links  A  V^,  normal,    d  ^/uf 

79.  Frau  Ni.,  30  J.  Zahn- Äff.:  links  oben  4.  Back- 
zahn.   Emmetropie.    A  i/6|,  normal. 

Frau  Qui.,  32  J.  Zahn- Äff.:  rechts  oben  S.Backzahn. 
M  Vw.    A  V».    D  Vm. 

80.  Fräulein  Kr.,  32  J.  Zahn- Äff.:  links  unten  4. 
Backzahn.    M  V20.    A  Vu.  D  V9. 

91.  Frau  T.,  32  J.  Zahn- Äff.:  rechts  unten  4.  Back- 
zahn.   Emmetropie.   A  V?,  normal. 

25.  Frau  Vo.,  33  0.  Zahn- Äff. :  links  oben  2.  und 
3.  Backzahn.    E.    A  Vit.    D  V»)t 

s» 


59.  Frau  Me.,  34  J.  Zahn-Afif.:  links  oben  letzter 
Backzahn.    E.  A  ;^.    D  V40. 

Individuen  älter  als  35  Jahre : 

34.  Fräulein  E.,  35  Jahr.  Zahn-AflF.:  Periostitis  des 
linken  antrum  Highmori.     M  Vs-    A  V7»  normal. 

Frau  Kü.,  37  J.  Zahn-Aff.:  links  unten  3.  Backzahn. 
Rechts  M  Vw,  links  Emm.  Rechts  A  VoJ-  links  A  i/ö^. 
besser  als  normal. 

54.  Herr  Hu.,  37  J.  Zahn-AflF.;  rechts  oben  cariöse 
Backzähne,  zur  Zeit  heftige  Neuralgie  des  2.  Trigeminus- 
astes.    H  V,a.    A  Vio.    D  V,5. 

64.  Herr  Kae.,  37  J.  Zahn-AflF.:  rechts  oben  zweiter 
Schneidezahn.    M  Vm.    A  V15.    D  V17. 

1.  Herr  M.,  40  J.  Zahn-AflF.  i  4.  Backzahn  links  oben 
und  rechts  unten.  H  Vso.  Rechts  A  Ve*.  links  A  V7>>>; 
besser  als  normal. 

45.  Herr  Seh.,  43  J.  Zahn-AflF.:  links  unten  4.  Back- 
zahn.   Emmetropie.    A  Vs;  besser  als  normal. 

41.  Herr  Mü.,  46  J.  Zahn-AflF.:  rechts  unten  Perio- 
stitis.    E.    A  Vii,  normal. 

81.  Herr  Pf.,  47  J.  Zahn-AflF.:  rechts  unten  3.  Back- 
zahn ,  rechts  oben  und  links  oben  5.  Backzahn.  H  V70. 
A  Vu,  normal. 

96.  Herr  Ma.,  47  J,  Zahn- Äff.:  links  oben  5.  Back- 
zahn.   Emmetropie.    A  V12,  normal. 

90.  Herr  Ga.,  61  J.  Zahn-AflF. :  links  oben  4.  Back- 
zahn.   Emmetropie.    A  V21,  besser  als  normal. 


Bei  der  Durchsicht  dieser  Beobachtungen  fällt  es 
zuerst  auf,  dass  nur  in  19  Fällen  die  Accommodations- 
breite  eine  normale  (resp.  bessere  als  normale)  ist,  wäh- 
rend in  den  übrigen  73  Fällen  sich  dieselbe,  und  zwar 
zum  Theil  ganz  enorm,  herabgesetzt  zeigt   Worin  sollte 


117 

diese  auffällige  Tbatsache  ihren  Grund  haben?  Es  liegt 
natörlich  nahe,  das  accommodationbeschränkende  Moment 
in  dem  gemeinsamen  Erankheitsaffect,  den  Zahnschmerzen, 
zu  suchen.  Diese  Auffassung  wird  dadurch  unterstützt, 
dass  zuweilen  einige  Tage  nach  Aufhören  des  Zahnweh 
sich  die  Accommodationsbreite  wieder  vermehrte:  es 
wurde  dies  unter  8  Fällen,  welche  nach  einiger  Zeit  zu 
wiederholter  Untersuchung  kamen,  5  Mal  evident  con- 
statirt.  Der  Satz:  cessant«  causa,  cessat  effectus,  schien 
sich  hier  zu  bestätigen.  Dass  aber  nicht  stets  mit  dem 
Schwinden  des  Zahnweh  auch  die  Accommodations- 
beschränkung  weicht,  ist  leicht  verständlich:  die  gesetzten 
Veränderungen  wirken  eben  noch,  selbst  nach  Aufhören 
der  ihnen  zu  Grunde  liegenden  Ursache,  in  schädlicher 
Weise  fort. 

Zur  Illustration  des  Einflusses  des  Zahnweh  resp. 
der  Trigeminusreizung  auf  die  Accommodationsbreite 
lasse  ich  hier  Fall  88  und  14  ausführlich  folgen. 

88.  Fräulein  Elise  L.,  19  Jahre,  leidet  seit  4  Wochen 
an  einer  Neuralgie  der  rechten  Gesichtshälft,  die  auch 
über  die  gleichseitige  Stirn-  und  Kopfhälfte  ausstrahlt. 
Seit  3  Tagen  sind  die  Schmerzen  äusserst  heftig  gewor- 
den, fast  zum  „wahnsinnig  werden".  Sie  treten  ruck- 
weise auf,  indem  sie  dann  wieder  kleinere  schmerzfreie 
Intervalle  zwischen  sich  lassen.  Das  Gesicht  zeigt  sich 
stark  geröthet,  die  Augen  leicht  injicirt,  besonders  rechts. 
Die  rechte  Gesichtshälfte  ist  auf  Druck  überall  schmerz- 
haft; bei  der  Prüfung  mit  Nadelstichen  findet  sieh  eben- 
daselbst Hyperästhesie;  in  der  Empfindlichkeit  der  bei- 
derseitigen Augäpfel  ist  jedoch  kein  Unterschied  zu  con- 
statiren.  Der  Ausgangspunkt  der  Neralgie  wird  in  dem 
cariösen  dritten  Backzahne  des  rechten  Oberkiefers  ge- 
funden. Die  Untersuchung  der  Augen  ergiebt  bei  M.  Vso 
und  leichtem  linksseitigen  Strabismus  divergens  den 
Nahepunkt  in  4  Zoll  Entfernung  beiderseits.   —  Nach 


118 

der  Aetzung  des  cariöseu  Zahnes  mit  der  gebräuchlichen 
Arsenikpaste  verschwand  die  Neuralgie.  Am  folgenden 
Tage  (1.  October),  wo  Patientin  vollkommen  schmerzfrei 
ist,  erzielt  die  Untersuchung  der  Augen:  M.  Vso?  beider- 
seits Nahepnnkt  in  3V4  Zoll.  —  Am  2.  October  hat 
Patientin  Vormittags  wieder  Zahnweh  gehabt,  doch  nicht 
so  heftig  als  früher.  Die  Untersuchung  ergiebt  jetzt 
wieder  ein  Hinausrücken  des  Nahepunktes  auf  3^4  bis 
4  Zoll.  —  Diese  Beobachtung  ist  um  so  mehr  beweis- 
kräftig,  da  das  junge  Mädchen  intelligent  war  und  durch- 
aus exacte  Angaben  machte. 

Fall  14.  Herr  Louis  P.,  20  Jahre  alt,  leidet  seit 
circa  vier  Wochen  an  massigen  Zahnschmerzen,  veran- 
lasst durch  Caries  des  zweiten  unteren  Backzahnes  der 
rechten  Seite.  Die  Untersuchung  der  Augen  ergiebt  M 
V60  beiderseits;  links  S  ==  1,  rechts  etwas  weniger.  Nahe- 
punkt links  3V2  Zoll,  rechts  678  Zoll.  Nach  Aetzung 
des  Zahnes  hören  die  Schmerzen  auf.  Am  folgenden 
Tage  wird  Patient  wieder  untersucht  und  es  findet  sich, 
dass  der  Nahepunkt  links  gegen  4  Zoll,  rechts  b^/^  Zoll 
entfernt  liegt.  Es  zeigt  sich  demnach  schon  jetzt,  nach 
Sistirung  der  rechtsseitigen  Trigeminusreizung  während 
circa  20  Stunden,  ein  deutliches  Heranrücken  des  Nahe- 
punktes um  einen  Zoll,  während  der  linke  eher  etwas 
hinausgerückt  scheint. 

Der  Einfluss  der  Zahnschmerzen  auf  eine  Verän- 
derung der  Accommodationsbreite  ist  nach  alledem  un- 
verkennbar. Dass  aber  die  beobachtete  Accommodations- 
schwäche  etwa  einfach  die  Folge  einer  allgemeinen  Her- 
absetzung der  Muskel -Energie  sei,  ist  schon  durch  Fall 
14  sehr  unwahrscheinlich  gemacht,  da  hier  die  Accom- 
modationsbeschränkung  eben  nur  auf  dem  Auge  der  lei- 
denden Seite  eintrat  Ueberhaupt  ist  dieser  Einfluss  für 
die  Accommodationsbreite  gar  nicht  von  so  hoher  iBe- 


119 

deutung,  wie  man  von  priori  anzunehmen  geneigt  ist. 
Folgendes  Beispiel  zeigt  dies:  % 

Fall  12.  Martha  W.,  12  Jahre  alt,  leidet  seit  längerer 
Zeit  an  Zahnschmerzen,  die  im  cariösen  dritten  Back- 
zahne des  rechten  Unterkiefers  ihren  Sitz  haben.  Die 
Untersuchung  der  Augen  ergiebt:  Emmetropie;  S  ==  1. 
Rechts  Nahepunkte  3«/^  Zoll,  links  ^U  Zoll  entfernt.  — 
Extraction  des  Zahnes;  das  Kind  ?rird  ohnmächtig  und, 
nachdem  es  sich  eben  etwas  zu  erholen  anfing,  bei  noch 
bestehender  Gesichtsblässe  und  fortdauernden  Klagen 
über  Schmerzen  in  dem  afficirten  Kiefer  von  Neuem 
untersucht:  der  Nahepunkt  lag  jetzt  beiderseit  in  SVi 
Zoll  Entfernung. 

Es  ist  femer  gegen  eine  derartige  Annahme  einzu- 
wenden, dass  in  sehr  vielen  Fällen  die  Zahnschmerzen 
gar  nicht  so  erheblich  waren,  um  einen  Eindruck  auf 
das  Gesammtbefinden  des  Patienten  hervnrzubringen,  und 
dennoch  der  Einfluss  auf  die  Accommodationsbreite  un- 
verkennbar war.  Am  deutlichsten  aber,  wie  schon  an- 
gedeutet, spricht  die  Thatsache,  dass  bei  einseitigem 
Zahnleiden  fast  jedesmal  die  Accommodationsbreite  auf 
der  erkrankten  Seite  herabgesetzt  war:  unter  31  Fällen 
von  Differenzen  zwischen  den  beiden  Augen  wurde  nur 
ein  einziges  Mal  (Fall  95)  das  Gegentheil  beobachtet. 
Dass  dies  ein  reiner  Zufall  wäre,  kann  wohl  Niemand 
glauben.  Wohl  aber  könnte  man  es  auffällig  finden,  dass 
unter  92  Personen  sich  nicht  mehrere  befanden,  bei  denen 
die  Accommodationsbreite  der  kranken  Seite  a  priori 
eine  so  flberwiegend  bessere  gewesen  sei,  dass  selbst  der 
neuralgische  Einfluss  sie  nicht  unter  das  Niveau  der 
gesunden  habe  bringen  können.  Wir  erklären  dies  da- 
mit, dass  derartige  Individuen  sich  entweder  unter  denen 
befunden  haben  können,  welche  überhaupt  keine  Accom- 
modationsdifferenz  zwischen  beiden  Augen  nachgewiesen 
wurde,  oder  unter  denen,  wo  beide  Gesichtshälften  neu- 


120 

ralgisch  afficirt  waren.  Von  den  Ersteren  können  sehr 
wohl  eiuige  a  priori  eine  physiologisch  bessere  Accom- 
modationsbreite  auf  dem  Auge,  welches  der  zur  Zeit  der 
Untersuchung  erkrankten  Seite  angehörte,  besessen  haben: 
mit  Beginn  der  Trigeminusreizung  trat  aber  eine  Be- 
schränkung ein,  die  den  vorher  bestandenen  Accommo- 
dationsunterschied  vollständig  ausglich  und  demnach  keine 
Differenz  (d)  mehr  erkennen  liess.  Ebenso  können  sich 
derartige  Individuen  unter  denen  befunden  haben,  wo 
Zahnaffectionen  beider  Seiten  vorlagen,  und  eine  wirk- 
liche Differenz  zwischen  den  beiderseitigen  Accommoda- 
tionsbreiten  constatirt  wurde.  Es  lässt  sich  hier  natür- 
lich nicht  abwägen,  wie  gross  der  Einfluss  der  ein-  oder 
mehrseitigen  Trigeminusaffection  auf  das  Accommoda- 
tionsvermögen  gewesen  ist. 

Es  bleibt  demnach  die  Thatsache,  dass  unter  92  Un- 
tersuchten, von  denen  einer  monoculus  war,  30  eine 
Accommodationsdifferenz  zu  Ungunsten  des  Auges  der 
leidenden  Seite  zeigten:  nur  Einer  in  entgegengesetztem 
Sinne.  Bei  51  Individuen  war  keine  Differenz  nachweis- 
bar, bei  9  waren  beide  Seiten  mit  Zahnleiden  behaftet. 

Der  Unterschied  der  Accommodationsbreite  zwischen 
beiden  Augen  erscheint  nicht  immer  sehr  erheblich,  falls 
man  nur  den  äquivalenten  Linsenwerth  in's  Auge  fasst- 
Jedoch  sind  gerade  einzelne  Beobachtungen,  in  denen 
dieser  Werth  gering  ist,  von  überzeugender  Beweiskraft 
Es  liegt  dies  daran,  dass  bei  dem  Ange  sehr  nahem 
punctum  proximum  schon  Vi  bis  Va  Zoll  grösseren  oder 
geringeren  Annäherungsvermögens  von  enormer  Bedeu- 
tung für  die  Accommodationsbreite  werden  kann,  während 
bei  femer  liegendem  punctum  proximum  selbst  mehrere 
Zoll  Differenz  nur  einen  unbedeutenden  Einfluss  haben 
können.  In  ersterem  Falle  aber  sind  auch  die  Fehler- 
quellen erheblicher,  nach  den  schon  im  Anfange  dieser 
Arbeit  angeführten  Beobachtungen   über  das  Wechseln 


121 

des  Nahepunktes.  Es  wird  daher,  selbst  bei  geringerer 
Accommodationsdifferenz  (d),  der  Umstand,  dass  an  der 
neuralgisch  afficirten  Seite  der  Naheponkt  um  einen  oder 
mehrere  Zolle  hinausgerückt  ist,  für  uns  von  grossem 
Gewichte  sein,  da  hier  eben  jeder  Irrthum  ausgeschlos- 
sen ist 

Ich  führe  deshalb  einige  derartige  Fälle  mit  Angabe 
des  Nahepunktes  an: 

2.  Frau  R,  20  Jahre  alt,  leidet  seit  circa  vier  Mo- 
naten abwechselnd  an  Zahnschmerzen,  die  ihren  Sitz  im 
cariösen  letzten  Backzahne  des  linken  Unterkiefers  haben. 
Die  Untersuchung  der  Augen  ergiebt  beiderseits  Emme- 
tropie;  S  =  1.  Nahepunkt  links  8  Zoll,  rechts  6Vs  Zoll 
vom  Hornhautscheitel  entfernt  liegend. 

27.  Fräulein  A.  R,  20  Jahre  alt,  leidet  seit  circa 
14  Tagen  an  Zahnschmerzen,  die  ihren  Grund  in  einer 
Periostitis  chronica  haben,  ausgehend  von  dem  zweiten 
oberen  Schneidezahne  linkerseits.  Die  Untersuchung  der 
Augen  ergiebt  beiderseits  Emmetropie,  S  =  fast  1.  Der 
Nahepunkt  liegt  rechts  in  7,  links  dagegen  in  10  Zoll 
Entfernung. 

66.  Herr  St.,  23  Jahre  alt^  leidet  seit  3  Tagen  an 
äusserst  heftigen  Schmerzen,  welche  von  dem,  durch  Ca- 
ries  zerstörten  dritten  Backzahne  des  linken  Oberkiefers 
ausgehen  und  sich  bis  in  die  Schläfengegend  verbreiten. 
Patient  klagt  über  Unbequemlichkeiten  beim  Arbeiten, 
die  besonders  des  Abends  bei  Lichte  auftreten.  Die  Un- 
tersuchung der  Augen  ergiebt:  beiderseits  Emmetropie 
bei  voller  Sehschärfe.  Bechts  Nahepunkt  8  Zoll,  links 
10  Zoll  entfernt. 

Wir  könnten,  wie  ein  Blick  auf  die  im  An&ng  mit- 
geschichten  lehrt,  die  Zahl  dieser  Beispiele  bedeutend 
mehren,  doch  scheint  es  auch  so  schon  genügend  fest- 
gestellt, dass  die  beobachteten  Accommodationsbeschrän- 


122 

kungen  im  innigsten  Connex  mit  den  Reizungsvorgftngen 
in  den  Dentalästen  des  Qnintus  stehen. 

Es  zeigt  sich  nun  ferner,  dass  das  Alter  der  Pa- 
tienten auf  ihr  öfteres  oder  selteneres  Auftreten  von 
dem  entschiedensten  Einflnss  ist. 

Um  einen  Einblick  in  diese  Verhältnisse  zu  gewinnen, 
empfiehlt  es  sich,  geringere  Differenzgrade  zwischen  der 
zur  Zeit  der  Zahnweh  bestehenden  und  der  dem  Alter 
der  Patienten  normaler  Weise  zukommenden  Accommo- 
dationsbreite  auszuschliessen:  wir  setzen  hierdurch  auch 
zugleich  etwaige  kleine  Beobachtungsfehler  ausser  Rech- 
nung. Ich  habe  nun,  um  eben  keine  zu  geringe  Differenz 
(D)  anzunehmen,  Vs  &ls  Maassstab  gewählt,  doch  würde 
man,  falls  ein  anderer  Differenzwerth  vorzüglicher  er- 
schiene, zu  ähnlichen  Resultaten  gelangen. 

Es  stellt  sich  auf  diese  Weise  Folgendes  heraus: 

Bei  3  Individuen,  die  im  Alter  von  10 — 15  Jahren 
standen,  betrug  die  Differenz  zwischen  der  gefundenen 
und  der  ihrem  Alter  physiologisch  zukommenden  Accom- 
modationsbreite  (D)  jedesmal  Vs  resp.  mehr  als  Vs-  Be- 
zeichnen wir  diese  Fälle  also  xar  i'ioxfjy  als  Accommo- 
dationsparesen,  so  haben  wir  100^. 

Unter  22  Individuen  im  Alter  von  15—20  Jahren 
fanden  sich  —  bei  Anwendung  des  gleichen  Maasstabes 
—  16  Accommodationsparesen:  also  73  %. 

Unter  37  Individuen  im  Alter  von  20—25  Jahren 
fanden  sich  16  Paresen:  circa  43%, 

Unter  11  Individuen  im  Alter  von  25 — 30  Jahren 
fanden  sich  2  Paresen:  circa  18  %. 

Unter  19  Individuen  über  30  Jahre  fand  sich  keine 
einzige  Accommodations-Beschränkung,  die  über  Vs  von 
der  normalen  Breite  differenzirte. 

Hieraus  ergiebt  sich,  dass  erheblichere  Accommoda- 
tions-Beschränkungen  in  Folge  von  Zahnschmerzen  am 
häufigsten  im  Alter  von  10—15  Jahren  auftreten   und 


123 

dann  fast  gleichmässig,  ihrer  Procentzahl  nach,  bis  zum 
30.  Lebensjahre  abnehmen.  Nach  dieser  Zeit  dürften  sie 
nor  sehr  selten  zur  Beobachtung  kommen. 

Ueber  Individuen  unter  10  Jahren  habe  ich  keine 
Erfahrung,  doch  l&sst  sich  auch  wohl  hier  ein  häufigeres 
Auftreten  annehmen.  Jedenfalls  dQrfte  aber  der  Schluss, 
dass  bis  zum  15.  Lebensjahre  stets  derartige  Paresen 
eintreten,  zu  gewagt  erscheinen.  Doch  springt,  trotz 
aller  Reserve,  die  Abnahme  des  Einflusses  der  Zahn- 
schmerzen auf  die  Accommodation  mit  zunehmendem 
Alter  zu  anfflUlig  in  die  Augen,  als  dass  man  an  der 
Richtigkeit  dieses  Gesetzes  zweifeln  könnte. 

Was  nun  die  anderen  hier  in  Erwftgung  zu  ziehen- 
den Momente  betrifft,  so  haben  wir  zuerst  auf  das  Ge- 
schlecht der  untersuchten  Individuen  gerichtet.  Natür- 
lich können  wir  nur  die  Personen,  welche  im  Alter  von 
15—30  Jahren  standen,  in  Rechnung  ziehen,  da  bei  den 
Uebrigen  nach  unserer  Untersuchung  das  Alter  allein 
sich  maassgebend  zeigte  für  das  Zustandekommen  von 
Accommodationsparesen.  Wir  behalten  auch  hier  als 
Maasstab  derselben  D  Vs  bei. 

Unter  33  Frauen  finden  sich  bei  14  Paresen,  dem- 
nach bei  circa  42  9(;  unter  34  Männern  bei  17,  also 
bei  50  %. 

Ein  erheblicher  Einfiuss  des  Geschlechts  auf  grösseee 
oder  geringere  Prädesposition  zu  dem  in  Rede  stehenden 
Leiden  kann  nicht  erkannt  werden. 

Hinsichtlich  der  verschiedenen  Zähne,  bei  deren  Er- 
krankung wir  Accommodationsparesen  gefunden,  stellt 
sich  Folgendes  heraus: 

1)  Affecte  der  zweiten  oberen  Schneidezähne:  2  mal 
beobachtet.    In  beiden  Fällen  Accommodationsparesen. 

2)  Affecte  der  oberen  Eckzähne:  4  mal  beobachtet. 
In  drei  Fällen  keine  Parese;  in  einem  Falle,  wo  der  4. 
Backzahn  gleichfalls  erkrankt  war,  Parese. 


124 

3)  Afifecte  der  ersten  Backzähne:  3  mal  beobachtet. 
In  zwei  Fällen  Paresen;  jedoch  in  einem  dieser  Fälle 
gleichzeitige  Erkrankung  des  2.  Backzahnes. 

4)  Aifecte  der  zweiten  Backzähne:  18  mal  beob- 
achtet. In  8  Fällen  Paresen,  davon  waren  bei  4  Indivi- 
duen noch  andere  Zähne  afficirt.  Ebenso  fand  bei  4  In- 
dividuen von  den  10,  wo  keine  Paresen  beobachtet,  eine 
Complication  mit  Leiden  anderer  Zähne  statt. 

5)  Affecte  der  3.  Backzähne:  28  mal  beobachtet. 
In  16  Eällen  Paresen,  davon  waren  3  mal  noch  andere 
Zähne  affizirt.  Ebenso  fand  bei  3  Individuen  von  den 
12,  wo  keine  Parese  beobachtet,  eine  Complication  statt 

6)  Affecte  der  4.  Backzähne:  14  mal  beobachtet. 
In  3  Fällen  Paresen,  von  denen  ein  Fall  mit  Leiden 
anderer  Zähne  complicirt  war.  Von  den  11  Fällen  ohne 
Parese  waren  4  complicirt. 

7)  Affecte  der  5.  Backzähne:  9  mal  beobachtet.  In 
4  Fällen,  von  denen  einer  mit  Leiden  anderer  Zähne 
complicirt  war,  Paresen.  Von  den  5  anderen  Fällen 
waren  2  complicirt. 

Es  scheinen  hiernach  Erkrankungen  der  Schneide-, 
1.,  3.  und  5.  Backzähne  eher  Accommodationsparesen 
nach  sich  zu  ziehen  als  die  der  Eck-,  2.  und  4.  Back- 
zähne. 

Was  die  Oesichtshälften  betrifft,  so  war  die  linke 
43  mal  betroffen:  hierbei  24  mal  Accommodationsparesen; 
die  rechte  41  mal,  hierbei  15  Accommodationsparesen. 

Zähne  des  Oberkiefers  waren  41  mal  affiziii;,  dabei 
17  mal  Accommodationsparesen;  Zähne  des  Unterkiefers 
waren  39  mal  affizirt,  dabei  19  Accommodationsparesen 
beobachtet 

Es  stellt  sich  demnach  nicht,  wie  man  vielleicht  zu 
vermuthen  geneigt  wäre,  ein  überwiegender  Einfiuss  von 
Zahnleiden  des  Oberkiefers  auf  Entstehung  von  Accommo- 
dationsparesen heraus.   Ebensowenig  haben  wir  bemerken 


125 

können,  dass  die  Form  des  Localprozesses,  Caries  oder 
Periostitis  oder  secundäre  Neuralgie,  von  Einfluss  ge- 
wesen  wäre.  Zwar  wurde  in  der  Mehrzahl  der  Fälle, 
wo  Periostitis  bestand  und  die  eben  in  ein  Alter  fielen, 
in  welchem  wir  überhaupt  ein  Einfluss  auf  die  Accommo- 
dation  zu  constatiren  hatten,  eine  Beschränkung  der 
Accommodationsbreite  nachgewiesen,  doch  war  diese  nicht 
immer  so  hochgradig,  dass  wir  grade  der  Periostitis 
gegenüber  der  einfachen  Caries  eine  überwiegende  Be- 
deutung zuzuschreiben  vermöchten.  Ein  Gleiches  gilt 
von  der  grösseren  oder  geringeren  Schmerzhaftigkeit 
des  Zahnleidens.  Wir  haben  Fälle  hockgradiger  Paresen 
bei  massigen  Schmerzen,  und  hingegen  keine  oder  nur 
geringe  Beschränkung  der  Accommodationsbreite  bei 
äusserst  heftigen  Neuralgien  beobachtet.  So  z.  B.  in  dem 
schon  oben  ausführlicher  mitgetheilten  Fall  88,  wo  D 
nur  Vis  betrug:  Ferner  Fall  74.  Frau  Bau.,  19  Jahr 
alt,  leidet  seit  10  Tagen  an  äusserst  heftigem  Zahnweh, 
das  auch  noch  während  der  Untersuchung  fortbesteht. 
Emmetropie  beiderseits;  S  =  1.  Nahepunkt  5  Zoll;  also 
normale  Accommodationsbreite. 

Fall  23.  Fräulein  B.  G.,  21  Jahr  alt,  leidet  seit 
3  Wochen  an  Zahnschmerzen,  die  ihren  Grund  in  Caries 
des  3.  und  4.  Backzahn  des  rechten  Ober-  und  Unter- 
kiefers haben.  Die  Zahnschmerzen  sind  seit  3  Stunden 
wieder  erneut  aufgetreten  und  zur  Zeit  der  Untersuchung 
sehr  heftig.  Emmetropie;  S  =  1.  Nahepunkt  5  Zoll, 
demnach  nur  V20  D. 

Was  nun  die  Differenzen  (d)  in  der  Accommoda- 
tionsbreite zwischen  beiden  Augen  desselben  Individuums 
betrifft,  so  haben  wir  oben  gesehen,  dass  unter  81  Fällen 
einseitiger  Zahnerkrankungen  eine  Accommodationsdiffe- 
renz  (d)  überhaupt  31  mal  beobachtet  wurde:  hiervon 
war  30  mal  die  Accommodationsbreite  auf  dem  Auge 
der  leidenden  Seite  geringer  als  die  des  anderen.   Nach 


126 

dem  Alter  vertheilen  sich  diese  Fälle,  bei  denen  das 
Auge  der  leidenden  Seite  vorzugsweise  affizirt  war,  fol- 
gendennassen: 

unter  3  Individuen  im  Alter  von  10—15  Jahren: 
3  (100  %); 

unter  17  Individuen  im  Alter  von  15—20  Jahren: 
7  (c.  41  %); 

unter  32  Individuen  im  Alter  von  20—25  Jahren: 
14  (c.^44  %); 

unter  10  Individuen  im  Alter  von  25—30  Jahren: 
3  (c.  30  %); 

unter  19  Individuen  im  Alter  von  30  Jahren  und 
darüber:  3  (c.  16  %).  Doch  ist  bei  letzterer  Aufstellung 
in  Erwägung  zu  ziehen,  dass  diese  3  Fälle  Individuen 
betrafen,  die  gerade  im  Alter  von  30  Jahren  standen. 
Fall  1  und  39  blieb  unbeachtet,  da  die  Accommodations- 
breite  hier  sogar  etwas  besser  war,  als  sie  dem  ent- 
sprechenden Alter  in  der  Regel  zukömmt,  und  die  Diffe- 
renz (d)  zwischen  beiden  Augen  nur  circa  V15&  resp.  V105 
betrug. 

Es  zeigt  sich  auch  hier  wieder  evident,  dass  mit 
zunehmendem  Alter  Accommodationsparesen  in  Folge 
von  Trigeminusreizung  immer  seltener  auftreten. 

Hinsichtlich  der  subjectiven  Beschwerden,  welche 
durch  diese  Zustände  den  Patienten  verursacht  werden 
müssen,  haben  wir  nur  in  wenig  Fällen  Klage  gehört 
Verschiedene  Gründe  erklären  dies.  Bei  heftigeren  Zahn- 
schmerzen ist  wohl  Niemand  geneigt,  sich  Arbeiten  zu 
unterziehen,  bei  denen  er  sein  Accommodationsvermögen 
anhaltend  und  energisch  bethätigen  müsste.  Geschieht 
dies  dennoch  und  treten  asthenopische  Beschwerden 
auf,  so  werden  diese  auf  das  Zahnweh  geschoben;  man 
unterbricht  die  Arbeit  So  gab  z.  B.  Frau  Bo.  (Fall  86), 
die  seit  14  Tagen  an  heftigen  Zahnschmerzen  litt,  an, 
dass  sie  die  letzten  Abende  nicht  mehr  habe  zeichnen 


127 

können,  da  ihr  die  einzelnen  Linien  der  zu  liefernden 
Muster  in  einander  verschwommen  wären.  Ihre  Accom- 
modationsbreite  betrug  bei  einer  Myopie  Vu  rechts  nnd 
links  V»  nur  Vw  resp.  yit^ 

Man  sieht  zugleich  aus  diesem  Falle,  warum  selbst 
hochgradige  Accommodationsbeschränknngen  von  einzel- 
nen Individuen  unverhältnissmässig  leicht  ertragen  wer- 
den können.  Ist  der  Patient  nämlich  erheblich  kurz- 
sichtig, so  kann  er  immerhin  seine  gewöhnlichen  Arbei- 
ten noch  sehr  wohl  verrichten,  da  er  eben  nur  die  Ge- 
genstände, Buchstaben  etc.  in  die  Nähe  seines  Fem- 
punktes zu  bringen  braucht,  wo  sie  ohne  alle  Accommo- 
dations- Anstrengung  ihm  noch  genügend  grosse  Netz- 
hautbilder geben  werden.  Oder  auch:  es  findet  eine 
erheblichere  Accommodations- Beschränkung,  wie  uns 
ja  viele  Beispiele  gelehrt,  nur  auf  der  leidenden  Seite 
statt;  es  wird  dann  natürlicher  Weise  die  Erkrankung 
übersehen,  da  Patient  allein  mit  den  gesunden  Augen 
arbeiten  kann  und  wird.  Vor  Allem  aber  ist  beachtens- 
werth,  dass  die  Mehrzahl  dieser  Paresen  nicht  all  zu 
lange  zu  bestehen  scheinen  und  so  in  ihren  ephemeren 
Auftreten  den  Patienten,  die  ja  so  häufig,  besonders 
wenn  zur  Klasse  der  Klinikenbesucher  gehörig,  in  sich 
selbst  keinen  zu  grossen  Antrieb  zur  Selbstbeobachtung 
finden,  gänzlich  unbekannt  bleiben.  Doch  selbst  bei 
längerem  Bestehen  lässt  man  diese  Paresen  wohl  häufig 
unbeachtet,  wie  nachstehender  Fall  zeigte,  der  mich 
—  nebenbei  bemerkt  —  zuerst  auf  obige  Verhältnisse 
aufmerksam  machte. 

Knabe  A.  S.,  10  Jahre  alt,  hatte  in  den  Weihnachts* 
tagen  1866  an  mehrtägigen,  heftigen  Zahnschmerzen  ge- 
litten, die  ihren  Sitz  im  cariösen  4.  Backzahn  des  linken 
Oberkiefers  hatten.  Bald  darauf  schien  es  ihm,  dass  er 
nicht  mehr  so  gut  lesen  könnte  als  früher.  Er  erzählte 
es  seinen  Eltern,  doch  wurde  nicht  darauf  geachtet.  Erst 


128 

als  nach  Ablauf  der  Ferien  die  Ansprüche  der  Schule  an 
die  Augen  des  Knaben  sich  geltend  machten  und  es  sich 
nun  herausstellte,  dass  der  Knabe  kleinere  Schrift  über- 
haupt nicht  mehr  lesen  konnte,  fühlte  man  sich  veran- 
lasst, den  Arzt  zu  consultiren.  Die  Untersuchung  ergab 
eine  bedeutende  Accommodationsbeschränkung  bei  hoch- 
gradig hyperopischen  Bau.  Nach  circa  4  Wochen  war 
Heilung  erfolgt. 

Fälle,  in  denen  die  Paresen  so  lange  bestehen,  schei- 
nen —  wie  gesagt  —  zu  den  Seltenheiten  zu  gehören; 
es  ist  daher  begreiflich,  dass  diese  Zustände  bisher  der 
Aufmerksamkeit  der  Aerzte  entgangen  sind.  Vielleicht 
auch  hat  man  sie  auf  blosse  Schilderung  der  Eltern  hin 
als  Folge  diphtheritischer  Rachenaflfectionen  aufgefasst. 

Es  handelt  sich  auch  in  unseren  Beobachtungen, 
ähnlich  wie  es  Donders  für  die  Paresen  nach  Diphthe- 
ritis  annimmt,  nur  um  ein  Hinausschieben  des  Nahe- 
punktes ohne  gleichzeitige  Entrückung  des  Fernpunktes, 
—  wenigstens  erlaubt  das  vorliegende  Material  keine  an- 
deren Schlüsse. 

Unter  72  zahnleidenden  Individuen  (nach  Ausschluss 
des  monoculus)  im  Alter  bis  zu  30  Jahren,  also  in  der 
Lebenszeit,  in  welcher  sich  vorzugsweise  ein  bemerk- 
licherer Einfluss  der  Trigeminus-Reizung  auf  die  Accom- 
modation  constatiren  Hess,  war  53 mal  der  Refractions- 
zustand  beiderseits  gleich.  Von  den  übrig  bleibenden 
19  fallen  drei  wegen  doppelseitiger  Zahnaffection  aus 
Rechnung.  Von  16  aber  mit  ungleicher  Refraction  haben 
nur  7  eine  Herabsetzung  der  Brechkraft  auf  der  leidenden 
Seite,  9  dagegen  eine  Erhöhung.  Es  kann  hieraus  na- 
türlich kein  Schluss  auf  eine  constantere  Betheiligung 
des  Fempunktes  gezogen  werden.  In  gleicher  Weise 
entscheidet  sich  diese  Frage,  wenn  wir  die  36  Individuen 
(wiederum  nach  Ausschluss  des  monuculus)  allein  in's 
Auge  fassen,  bei  denen  wir  eine  Differenz  zwischen  der 


129 

vorhandenen  und  der  ihrem  Alter  physiologisch  zukom- 
menden Accommodation  (D)  von  Vs  und  darüber  gefun- 
den haben.  Bei  24  von  ihnen  ist  kein  Unterschied  in 
der  Befraction,  bei  9  (3  fallen  wegen  beiderseitigen  Zahn- 
leidens aus)  fand  sich  5  mal  eine  Herabsetzung  und  4  mal 
eine  Erhöhung  des  Brechungssustandes  auf  der  leiden- 
den Seite. 

Wir  glauben  auf  diese  Weise  constatirt  zu  haben, 
dass  es  bei  den  hier  in  Betracht  gezogenen  Zust&nden 
sich  nur  um  ein  HinausrQcken  des  Nahepunktes  handelt. 

Eine  Mitbetheiligung  der  Iris  wurde  hier  eben  so 
selten  als  bei  den  diphtheritischen  Paresen  beobachtet 
Nur  in  zwei  Fällen  schien  eine  ungewöhnliche  Pupillen- 
weite und  etwas  trägere  Beweglichkeit  vorhanden,  doch 
keinenfalls  so  bedeutend,  um  hieraus  auf  Lähmung  des 
den  Sphincter  pupillae  versorgenden  Oculomotoriusastes 
zu  schliessen. 

Ich  bin  überhaupt  der  Ansicht,  dass  wir  die  bei 
Trigeminus-Affectionen  auftretenden  Accommodationsbe- 
schränkungen  anders  als  durch  Annahme  einer  Parese 
des  Oculomatorius  deuten  müssen.  Wenn  Donders  bei 
den  Folgezuständen  der  Diphtheritis  eine  derartige  An- 
nahme machte,  so  war  er  dazu  vollständig  berechtigt, 
da  uns  die  Erfahrung  lehrt,  dass  in  Folge  allgemeiner 
Blutmischungsverlnderung  Paresen  aultreten.  Wie  aber 
sollten  wir  Lähmungen  annehmen  dürfen,  die  in  Folge 
von  Reizung  sensibler  Nerven  entstünden?  Alles  spricht 
dagegen:  wir  sehen  überall  auf  Reizung  sensibler  Nerven 
auch  Reizungserscheinung  in  den  motorischen  folgen. 
So  sagt  v.  Bezold  und  Uspenski  (Centralblatt  für  die 
medicinischen  Wissenschaften,  7.  September  67):  „Wenn 
man  die  hinteren  Wurzeln  der  gleichen  Seite  durch  In- 
ductionsschläge  mittelst  der  Helmholtz'schen  Vorrich- 
tung so  stark  erregt,  dass  hierdurch  die  vorderen  Wur- 
zeln an  die  Schwelle  des  Reflextetanus  gebracht  werden, 

▲fcMT  flLr  OpMbalmologte.    ZIV,  1.  9 


130 

80  findet  man  eine  deutliche,  obwohl  schwache  Erregbar- 
keit der  letzteren/'  Eine  alltägliche  Beobachtung  ist  die 
reflectorische  Muskelcontraction  nach  Hautreizung.  Doch 
werden  wir  weiter  unten  noch  speciellere  physiologische 
Beweise  anbringen;  hier  möchte  ich  nur  an  die  Beob- 
achtungen V.  Graefe's  aus  der  Pathologie  erinnern,  nach 
denen  durch  Reizungszustände  in  den  Trigeminus-Aesten 
Spasmen  im  Orbicularis  und  anderen  Gesichtsmuskeln 
angeregt  werden  können.  Der  experimentelle  Nachweis 
für  dies  ursächliche  Moment  ist  von  demselben  Autor 
zum  Heile  seiner  Patienten  in  vielen  Fällen  geliefert  wor- 
den: Druck  auf  verschiedene  Punkte  im  Verlauf  der  sen- 
siblen Aeste  brachte  die  Spasmen  zum  zeitweisen  Auf- 
hören, die  Durchschneidung  zum  Verschwinden  auf  Nim- 
merwiederkehr. In  analoger  Weise  werden  die  Krämpfe 
der  Kinder  zur  Zeit  des  Zahnens  wohl  mit  Recht  als  re- 
flectorische in  Folge  von  Reizungen  sensibler,  speciell 
hier  der  Zahnnerven  aufgefasst. 

Können  wir  demnach  auch-  zur  Erklärung  unserer 
Beobachtung  nur  auf  reflectorisch  erregte  krampfhafte 
Muskelcontractionen  recurriren,  so  ist  das  Nächstliegende, 
an  die  radiär  verlaufenden  Muskelpartien  des  tensor  cho- 
rioideae  zu  denken,  welche  ja  einer  etwanigen  negativen 
Accommodation  vorstehen  sollen.  Doch  leider  wird  diese 
letztere  von  den  bedeutendsten  Physiologen  der  Neuzeit 
(Donders,  Helmholtz  u.  A.)  bestritten,  —  wenn 
auch  auf  die  Möglichkeit  derselben  von  anderer  Seite 
hingewiesen  wurde.  So  sagt  v.  Oraefe"*")  bei  Gelegen- 
heit der  Mittheilung  seiner  Untersuchungen  über  die  an- 
tagonistische Wirkung  des  Opium  und  der  Belladonna: 
„Was  die  Erklärung  der  erwähnten  Zustände  anbetrifft, 
so  bleibt  es  wohl  am  Wahrscheinlichsten,  dass  die  beiden 
Mittel  ffir  die  Muskeln  des  Tensor  chorioideae  eine  an- 


*)  Deutsche  Klinik,  1S61.   S.  158. 


131 

tagonistisdie  Wirkung  haben,  me  sie  eiue  solche  fbr  die 
Muskeln  der  Iris  besitzen.^*  Jedoch  fehlen  eben  die 
überzeugenden  Beweise  ffir  eine  derartige  Wirkung  und 
schwindet  selbst  durch  neuere  Untersuchungen  die  Ana- 
logie mit  der  Iris,  da  man  das  Vorhandensein  eines  Di- 
ktator bekanntlich  leugnet  und  deine  Wirkung  mit  Zu- 
htUfenahme  der  Geftssmuskulatur  zu  erklären  sucht  Im 
Uebrigen  könnten  wir  selbst  beim  besten  Willen  von  der 
zweifelhaften  negativen  Accommodation  für  die  Erklärung 
der  von  uns  beobachteten  Accommodationsbeschr&nkung 
keinen  ergiebigen  Gebrauch  machen,  da  bei  ihrem  Ein- 
treten sieh  auch  ein  Hinausrücken  des  Fempunktes  — 
was  wir  eben  nicht  constatireu  konnten  —  bemerkbar 
machen  müsste. 

Wenn  demnach  auch  die  Erklärung  unserer  Beob- 
achtungen durch  Paresen  im  Gebiete  des  Oculomotorius 
oder  durch  Beizung  einer  fraglichen  negativen  Accommo« 
dation  unstatthaft  erscheint,  —  so  meinen  wir  (dennoch 
dieselben  in  befriedigender  Weise  deuten  zu  können: 
durch  reflectorische  Beizung  vasomotorischer  Nerven  und 
hierdurch   bedingten  vermehrten  Blutdruck  im  Innern 


Von  grossem  Werthe  ist  uns  hierbei,  dass  gerade  in 
neuerer  Zeit  der  Einfluss  einer  Beizung  sensibler  Nerven 
auf  die  vasomotorischen,  speciell  den  Sympathicus,  von 
verschiedenen  Seiten  constatirt  wurde.  Ich  erinnere  zu- 
erst an  die  Arbeit  von  Nothnagel*).  Derselbe  weist 
experimental  nach,  dass  starke  Beizung  sensibler  Nerven 
eine  Verengerung  der  Pia- Arterien  bewirkt  Unzweifel- 
haft sei  diese  Verengerung  eine  reflectorische.  Die  Er- 
regung werde  in  der  MeduUa  oblongata  auf  die  vasomo- 
torischen Nerven  des  Kopfes  übertragen.  Die  Application 


*)  Die  Tasomotorisclien  Merren   der  Oehirng^fuse.     Yirohow's 

Aiebir.    Band  XL,  8.  208. 

9» 


132 

der  Electroden  auf  die  Schenkelhaut,  Gesichtshaut  hatte 
stets  dieses  Resultat  „Weniger  wirksam  erwies  sich  die 
Einwirkung  auf  die  blossgelegten  Nervenstämme  des  N. 
cruralis,  trigeminus,  entsprechend  der  bekannten  Erfah- 
rung, dass  Beflexwirkungen  von  den  Endausbreitungen 
der  Nerven  aus  leichter  erfolgen  als  von  den  Stämmen 
her/'  Wegner*)  hat  sogar  direct  auf  Beizung  des  cen- 
tralen Theiles  des  n.  supraorbitalis  Verengerungen  der 
Augengefasse  beobachtet.  Dies  ist  nach  ihm  die  Folge 
reflectorischer  Sympathicuureizung,  dessen  Gef&ssfasern 
sich  an  den  Trigeminus  anlegen. 

Wir  sind  nach  alle  diesem  vollständig  zu  der  An- 
nahme berechtigt,  dass  eine  Reizung  der  vasomotorischen 
Nerven  des  Auges  bei  Zahnleiden,  in  denen  die  Trige- 
minusäste  ja  so  erheblichen  Irritationen  unterliegen,  als 
Beflexerscheinung  auftreten  könne.  Den  Sitz  dieses  Re- 
flexcentrums legt  Wegner  in  das  Rückenmark.  „Doch 
scheint  es  auch/'  schreibt  dieser  Autor,  ,,in  manchen 
Fällen  Nervenanordnungen  zu  geben,  in  Folge  deren  ein 
sensibler  Reiz  nur  local  eine  Reflexaction  der  vasomo- 
torischen Nerven  auslöst,  wie  ich  in  einem  Fall  mit  Be- 
stimmtheit beobachtete.  In  diesem  brachte  die  Reizung 
des  n.  auricularis  posterior  nur  die  Gontraction  der  Ohr- 
arterien derselben  Seite  hervor,  während  die  der  an- 
deren durchaus  nicht  reagirten;  dasselbe  erwies  sich 
vice  versa,  als  der  Versuch  am  anderen  Ohre  angestellt 
wurde.''  Dass  diese  physiologische  Beobachtung  uns  eine 
Erklärung  filr  die  eben  von  uns  angeführten  Fälle  an 
die  Hand  giebt,  bei  denen  nach  einseitigem  Zahnschmerz 
gerade  nur  auf  der  entsprechenden  Seite  die  Accommo- 
dationsbeschränkung  auftrat,  ist  leicht  ersichtlich,  falls  es 
eben  gelingt,  die.Accommodationsbeschränkung  auf  eine 
Wirksamkeit  der  vasomotorischen  zurückzuführen. 


*)  Experimentelle  Beiträge  sur  Lehre  rom  Glaaoom.    t.  Orftefe's 
ArchiT.    Bd.  XIX.  Abth.  2,  pag.  1  ff. 


133 

Wir  glauben  dies  aber  mit  Zuhttlfenahme  der  intra- 
ocnlaren  Dnicksteigening  zn  können. 

Wegner  hat  dnrch  seine  manametrischen  Unter- 
SQChangen  gezeigt,  dass  bei  Durcfaschneidung  des  Sym- 
pathicus  mit  folgender  LShmong  des  Geftsstonns  eine 
Verminderong  des  intraocalaren  Druckes  eintrat.  Er 
folgerte  daraus,  dass  bei  Reizung  desselben  Nerven  eine 
Vermehrung  stattfinden  müsse.  Darauf  hinzielende  Ex- 
perimente sind  jetzt  neuerdings  von  Adamük"^)  und 
Orflnhagen  mit  Erfolg  gemacht  worden.  Beide  haben 
bei  Reizung  des  Sympathicus  den  intraocularen  Druck 
steigen  sehen.  Grünhagen'*"*')  giebt  sogar  an,  dass, 
wenn  man  die  äussere  Oberflftche  des  Auges  mit  einem 
Aetzmittel  (Nicotin,  Greosot  etc.)  betupfe  —  also  Trige- 
minus&ste  reize  — ,  jedesmal  ein  Steigen  der  Quecksilber- 
Säule  im  Manometer  erfolge.  Die  Eridärung  aber,  welche 
obige  Autoren  über  die  Ursache  dieser  Erscheinung  ge- 
ben, weichen  sowohl  von  einander  als  von  unserer  An- 
sicht bedeutend  ab.  Es  ist  jedoch  hier  nicht  der  Ort, 
des  AusfÜhrlich^en  darauf  einzugehen.  Nur  dies  sei 
hervorgehoben,  dass  sehr  wohl  eine  intraoculare  Druck- 
vermehrung, wie  schon  Wegner 's  Raisonnement  nach- 
gewiesen, in  Folge  der  Verengerung  der  Arterien  ein- 
treten könne.  Sollte  dennoch  Jemand  die  Secretions- 
steigerung  im  Auge  bei  verringertem  Geftsslumen  für 
unerklärt  haltm,  so  braucht  er  deswegen  immer  noch 
nicht  mit  Adamük  den  Accommodationsapparat  als  pri- 
märe Ursache  des  vermehrten  Druckes  heranzuziehen:  er 
möge  sich  daran  erinnern,  dass  auch  ein  Theil  der  secre- 
torischen  Nerven  der  Speicheldrüsen  (die  sympathischen) 
verengend  auf  die  Geiksse  wirken  und  dennoch  die  Se- 
cretion  vermehrten  (Bernard,  Eckhard). 

*)  Zar  Lehre  rom  Emfloss  des  SympathiooB  auf  den  inneren  Aogen- 
drack.    Centralblatt  für  die  medicin.  V^ssensch.   No.  2S,   Jalirg.  1867. 
-)  Heule  u.  Ffenfer's  Zeitwloift  XXVni.  pag.  28S-4S. 


134 

Doch  sei  dem,  wie  ihm  wolle.     Es  ist  festgestellt 

1)  dass  von  Trigemintts-Aesten  ans  die  yasomotorischen 
Aeste   des    Sympathicns    reflectorisch    gereizt   werden, 

2)  dass  diese  Reizung  Yermehrnng  des  intraocolaren 
Drnckes  hervorbringen  kann. 

Wie  aber  eine  Vermehrung  des  intraocalaren  Druckes 
der  ausgiebigen  Wirksamkeit  des  Accommodationsappa- 
rates  ein  Hindemiss  entgegensetzen  mnss,  ist  leicht  ein- 
zusehen. 

Nach  Helmholtz  etfolgt  bei  dem  Accommodatious- 
acte  eine  vermehrte  Krümmung  der  Linse  an  ihrer  Vorder* 
und,  wenn  auch  in  geringerem  Orade^  an  ihrer  Hinter- 
fläche. Diese  kommt  bekanntlich  so  zu  Stande,  dass 
durch  Gontraction  des  Brücke 'sehen  Muskels  die  Zonula 
Zinnii  erschlafift  wird,  und  die  Linse  ihrer  Elasticitftt 
folgend  sich  stärker  krümmt.  Ist  der  ihr  hierbei  nun 
entgegenstehende  intraoculare  Druck  höher  als  normal, 
so  wird  auch  die  erfolgende  Krümmung  nicht  in  ihrer 
physiologischen  Ausdehnung  erfolgen  können  und  damit 
eine  Beschränkung  der  normalen  Accommodationsbreite 
gegeben  sein. 

Noch  ein  anderes  Baisonnement  lässt  sich  anstellen. 
Mit  der  Accommodation  steigt  der  intraoculare  Druck. 
Dies  ist  experimentell  bewiesen:  Adamük  sah  nach  Ein- 
träufelung  von  Galabar-Extract,  —  das  bekanntlich  Accom- 
modationskrampf  hervorruft^  —  den  intraocularen  Druck 
erheblich  zunehmen.  Man  darf  nun  wohl  annehmen,  dass 
mit  dem  Grade  der  Accommodation  auch  die  Steigerung 
des  intraocularen  Druckes  eine  verschiedene  sein  wird, 
dass  bei  Stärkstmöglicher  Accommodation  auch  der  intra- 
oculare Druck  relativ  am  Höchsten  sein  wird.  Letzterer 
steht  nun  wieder  im  engsten  Connex  mit  der  Spannung 
der  Bulbushäute:  je  weniger  diese  gespannt  sind,  um 
so  geringer;  je  mehr  sie  gespannt  sind,  um  so  höher 
der  intraoculare  Druck.    Besteht  pathognomisch  ein  er^ 


136 

höhter  intraocnUrer  Druck,  so  befinden  sich  auch  die 
Bolbnshftnte  in  einer  vermehrten  Spannung;  soll  diese 
noch  gesteigert  werden,  so  erfordert  dies  nach  physi- 
kalischen Gesetzen  eine  sich  unverhftltnissmissig  ver- 
grössernde  Kraftanstrengung.  Eine  gewisse  Kraft,  welche 
bei  physiologischem  {ntraocularen  Dmdc  schon  eine  be- 
trächtliche Steigerung  desselben  und  sehr  vermehrte 
Spannung  der  Bulbnshftute  hervorbringt,  wird  bei  pa- 
thognomisch  erhöhter  nur  eine  sehr  minime  Veränderung 
bewirken  können.  Nun  ist  aber  die  Accommodations- 
kraft  —  der  musculus  Brflckianus  —  eine  gleichblei- 
bende, es  wird  daher  bei  schon  a  priori  bestehendem, 
höherem  intraocularen  Druck  keine  der  stärksten  Accom- 
modation  entsprechende  Druckvennehrung  eintreten  kön- 
nen :  die  Accommodation  wird  demnach  nicht  ihre  volle 
Höbe  erreichen,  sie  wird  beschränkt  bleiben. 

Vor  AUem  aber  sprächen  für  den  Einfluss  des  intra- 
ocularen Druckes  auf  die  Accommodationsbreite  die  Er- 
fahrungen, welche  an  Oiaucomkranken  gemacht  sind. 
Es  ist  hier  die  rasch  zunehmende  HerausrQckung  des 
Nahepunktes,  die  irfihzeitig  auftretende  Presbyopie  ein 
bekanntes  und  oft,  wo  andere  Erscheinungen  noch  nicht 
klar  zu  Tage  liegen,  fast  pathognomisches  Zeichen.  Dass 
bei  dieser  Affection  auch  zeitweise  ein  HinausrQckm 
des  Fempunktes  beobachtet  wird,  spricht  nicht  gegen 
die  Analogie  mit  unseren  Beobachtungen.  Die  Accom- 
modationsbeschränkung  bleibt  immerhin  auch  beim  Glau- 
com  das  Wesentliche  und  am  Häufigsten  zu  constatirende. 

Wir  sind  demnach  vollständig  berechtigt  die  von 
uns  beobachteteten  Accommodationsbesdiränkungen  als 
eine  Folge  vermehrten  intraocularen  Druckes  anzuse- 
hen: welcher  letztere  wiederum  aus  einer  reflectorischen 
Reizung  der  vasomotorischen  Nerven  resultirt. 

Diese '  Deutung  giebt  uns  auch  die  einfache  Erklä- 
rung für  das  häufigere  Vorkommen  solcher  Zustände 


136 

im  jugendlicheren  Alter  an  die  Hand.  Der  Einfluss  der 
vasomotorischeu  Nerven  auf  die  Geftsse,  die  elastischer 
und  weniger  rigide  sind,  ist  in  der  Jugend  bedeutender 
als  in  späterem  Alter.  Ich  möchte  hierbei  Beispielweise 
daran  erinnern,  wie  jugendliche  Indi?iduen  viel  leichter 
erröthen,  als  ältere.  — 

Noch  einen  Einwand,  den  man  früher  gegen  unsere 
Ansicht  hätte  vorbringen  können,  wenn  man  die  Unter- 
suchungen von  Fick  und  Gzermak  in  Betracht  zog, 
will  ich  hier  wiederlegen.  Nach  diesen  Autoren  soll  be- 
kanntlich die  stärkere  oder  geringere  BlutfbUung  der 
Ciliarfortsätze  Einfluss  auf  den  Accommodations-Akt 
haben.  Und  zwar  sollte  letztere  (siehe  Gzermack, 
über  das  Accommodationsphosphen  in  v.  6  r a ef  e  's  Archiv) 
die  Accommodation  für  die  Nähe  erleichtem.  Dieser 
Fall  würde  nun  in  Folge  der  Beizung  der  vasomotorischen 
Nerven  eintreten.  Jedoch  ist  jetzt  zur  Genüge  festge- 
stellt, dass  die  Giliarfortsätze  bei  der  Accommodation 
durchaus  ohne  Einfluss  sind  und  nur  einen  regulatorischen 
Apparat  für  die  Blutf&Ue  der  Iris  darstellen  (v.  Graefe, 
Otto  Becker).  — 

Auch  für  andere  Vorgänge  können  wir  mit  Zugrunde- 
legung der  von  uns  gegebenen  Erklärung  eine  annehm- 
bare Deutung  finden.  So  z.  B.  für  die  Entstdiung  der 
Schichtstaare  zur  Zeit  des  Zahnens.  Die  Beizung  der 
Zahnnerven  bedingt  reflectorisch  die  der  vasomotorischen, 
und  hiermit  veränderte  Blutzufuhr  zum  Auge  und  ver- 
mehrten intraocularen  Druck.  Ebenso  wie  bei  Glaucom, 
wo  dieselben  Zustände  bestdien,  Cataract  sich  bildet, 
so  können  wir  annehmen,  dass  in  den  kindlichen  Augen 
die  während  jener  Zeit  vom  Kapselepithel  sich  bildenden 
Linsenschichten  cataractös  werden.  Nach  Aufhören  der 
Zahnaffection  und  der  dadurch  hervorgerufenen  intra- 
ocularen Druckerhöhung,  kann  die  Bildung  der  Linsen- 
schiditen  wieder  regelmässig  und  normal   von  statten 


137 

gehen.  Wir  haben  so  eine  Erklärung  Ar  die  catarac- 
töse  Schale,  den  normalai  Kern  and  die  normale  Gor- 
ticalis  des  Schichtstaare. 


Die  von  uns  gewonnenen  Resultate  lassen  sich  kurz 
dahin  zusammenfassen: 

1)  Es  treten  in  Folge  von  pathologischen  Reizungen 
der  Dental- Aeste  des  n.  trigeminus  mehr  oder  weniger 
bedeutende  Beschränkungen  des  Accommodationsgebie- 
tes  aul 

2)  Dieselben  sind  ein-  oder  doppelseitig;  in  ersterem 
Falle  treffen  sie  stets  das  Auge  der  leidenden  Seite. 

3)  Am  häufigsten  finden  sich  diese  secundären  Accom- 
modationsbeschränkungen  im  jugendlichen  Lebensalter. 
Im  höheren  Alter  kommen  sie  nie  oder  höchst  selten 
zur  Beobachtung. 

4)  Sie  erklären  sich  durch  intraoculare  Druckstei- 
gerung, welche  ausgeht  von  einer  reflectorisch  angeregten 
Reizung  der  vasomotorischen  Nerven  des  Auges. 


OasuistiBohe  Beitrage. 

Von 

Dr.  Joseph  Jacobi. 


HUria  AbbUdttngen  auf  Tafel  11. 


L   Ein  Eisensplitter  im  Angenhintergnmde. 


Figur  I. 

zeigt  das  ophthalmoscopische,  umgekehrte  Bild  eines 
rechten  Auges,  in  welches  am  1.  Juli  d.  J.  ein  Stackchen 
kalten  Eisens  eingedrungen  ist  Letzteres  (Figur  la.)« 
durch  den  bl&ulichen  Reflex  kenntlich  und  wie  es  scheint 
keilfönnig,  steckt  mit  dem  einen  Ende  in  der  Retina, 
während  das  andere,  dickere,  schräg  in  den  Glaskörper 
hineinragt;  es  liegt  nicht  frei  da,  sondern  wird  einge- 
hüllt und  zugleich  fixirt  durch  halbdurchsichtige,  mem- 
branöse  Bildungen  im  Glaskörper,  die  eine  Kapsel  f&r 
den  fremden  Körper  bilden,  welche  am  steilsten  da  auf- 
steigt, wo  der  Yenenstamm  verschwindet  Reste  von 
Ecchymosen  und  Hypertrophie  des  Chorioidealpigments 
machen  den  dunkeln  Rand.  Auch  vor  dem  fremden 
Körper  liegen  ein  paar  kleine  Blutflecken. 


139 


Wo  die  Kapsel  in  das  Niveau  der  Retina  hinabsteigt, 
endet  scharf  abgeschnitten  ein  Arterienzweig  (b),  der  nur 
bei  genauer  Einstellung  als  dfinner  weisser  Faden  wahr- 
zunehmen ist.  Die  Arterie  e  verl&uft  über  dem  pigmen- 
tirten  Rande,  von  dem  Yenenzweige  d  und  von  seinem 
Stamme  wird  ein  StQck  durch  die  Kapsel  verdeckt,  ohne 
comprimirt  zu  sein.  An  die  feste  Kapsel  heftet  sich  ein 
nur  wenig  beweglicher  Schleier  an  (c),  der  die  Bifurca- 
tion  der  Vene  leicht  verhüllt. 

Die  Breite  des  fremden  Körpers  Iftsst  sich  nach  der 
Papille,  deren  Durchmesser  bekanntlich  unge&hr  2  Mm. 
betragen,  auf  ca.  V4  Mm.  abschätzen,  die  Länge  ist  nicht 
zu  bestimmen,  da  man  nicht  weiss,  wo  das  perforirende 
Ende  steckt 

Im  Uebrigen  ist  an  dem  Augapfel  keinerlei  Abnor- 
mität wahrzunehmen.  —  Die  centrale  Sehschärfe  ist  durch- 
aus vollkommen  —  S  1  bei  Emmetropie;  das  Gesichtsfeld 
auf  1'  Entfernung  gemessen,  zeigt  diese  Configuration: 


Jeder  Theilftnoh  eaUprieht  |ZoU  der  Tafel 

Es  ist  also  ein  ziemlich  scharf  umschriebener  Defect 
vorhanden,  und  zwar  ist  bei  b  und  b'  die  Sdschärfe  nur 
herabgesetzt,  bei  a  und  c  vollständig  erloschen.  Offenbar 
entspricht  die  Stelle  a  dem  Sitze  des  fremden  Körpers, 
der  von  hier  ausgehende  vollständige  Defect  c  aber,  der, 
zuerst  sirichförmig,  sich  zur  Peripherie  hin  immer  mdir 


140 

verbreitert,  dem  Ausfall  des  Bündels  von  Nervefifasem, 
welches  an  der  hinteren  Retinalwunde  direct  getrofien 
worden  ist  Hieran  schliesst  sich  der  Theil  b',  dem  noch 
ein  Best  der  Ldtangsf&higkeit  geblieben  ist.  Die  Stelle  b 
entspricht  genau  der  Olaskörpertrübung  (Figur  I.  c), 
welche  sich  an  die  Kapsel  anheftet.  Es  ist  bemerkens- 
werth,  wie  das  Gesichtsfeld  den  Verlauf  der  Nervenfasern 
wiederspiegelt,  die  bekanntlich  um  die  Macula  lutea  eine 
ausbiegende  Bogenlinie  verfolgen. 

Die  Geschichte  dieses  Falles  ist  in  Kürze  folgende: 
Patient  kam  am  1.  Juli  zu  mir,  wenige  Minuten  nachdem 
er  sich  verletzt  hatte.  —  Beim  Hämmern  einer  Eisen- 
platte hatte  er  plötzlich  das  Gefühl,  als  erhielte  er  einen 
Faustschlag  gegen  di^  rechte  Auge  und  alsbald  sah  er 
alle  Gegenstände  wie  im  Nebel.  Ich  fand  aussen  am 
Augapfel  ca.  1"*  nach  innen  vom  Gomealrande  und  im 
horizontalen  Meridian  eine  frische,  feine  Stichwunde  der 
conjunctiva  sclerae,  (einen  eingedrückten,  blutig -rothen 
Punkt  mit  verfärbtem  Hofe,)  und  innen  im  Glaskörper 
und  zwar  in  seiner  hinteren  Hälfte  ebenfalls  eine  frische 
Blutung,  deren  optische  Erscheinung  mich  zuerst  sehr 
frappirte,  da  sie  sich  ausnahm,  wie  ein  Conglomerat  stark 
reflectirender,  kleiner,  schwarzer  Glasperlen.  Ausserdem 
ging  durch  den  ganzen  Glaskörper  eine  leichte,  diffuse 
Trübung. 

Am  3.  Tage,  als  ich  die  Untersuchung  wiederholte, 
war  schon  das  eingedrungene  Eisenfragment  deutlich  im 
Hintergrunde  zu  erkennen.  Das  damals  gesehene  Bild 
zeigte  die  Verschiedenheiten  von  den  in  Fig.  L,  welches 
4  Monate  später  aufgenommen  wurde,  dass  der  stahlblaue 
Reflex  weniger  ausgedehnt,  aber  ungleich  intensiver  her* 
vorleuchtete  und  eine  Menge  von  frischen  Ecchymosen 
daneben  in  der  Retina  lagerten.  Verdeckt  war  von  dem 
sichtbaren,  blauen  Reflexe  (Fig.  I.  a),  und  zwar  durch 
Blntextravasate,  die  nach  der  Papille,  resp,  nach  der  Ar- 


141 

terie  b  zu  liegende  H&lfte,  w&hrend  die  andere,  mit  in. 
tensiv  scbwarzblauem  Rande  endigend,  frei  zu  Tage  trat 
Ganz  unten  in  der  Betina  war  ebenMs  eine  Menge  von 
Blutflecken  siebtbar.  Ausserdem  inserirte  sich  bei  c  ein 
Faden,  der  perlschnurartig  mit  Knötchen  versehen  und 
beweglich  durch  den  Glaskörper  nach  vom  verlief  in  der 
Richtung  zur  äusseren  Wunde  hin.  Letztere  selbst  war 
ein  wenig  geschwellt 

Weiterhin  verschwanden  dann  die  Blutflecken  all- 
mählig;  es  bildete  sich  die  Pigmentirung  am  Rande,  es 
entstand  das  kapselartige  Gebilde  im  Glaskörper,  das 
den  blauen  Reflex  schwächer  durchscheinend  machte. 

Am  8.  Tage  trat  noch  einmal  eine  Blutung  in  den 
Glaskörper  ein,  die  sich  aber  bald  wieder  resorbirte. 
Schmerzen  und  Symptome  erhöhter  nervöser  Reizbarkeit 
sind  nie  vorhanden  gewesen. 

Dass  in  unserem  Falle  kein  Klaffen  der  Eingangs* 
Öffnung  existirte,  hat  nichts  AufifUliges,  wenn  man  be- 
denkt, dass  das  Eisenstückchen,  ca.  Vi  M^-  breit  und 
keilförmig,  mit  der  Spitze  voran,  pfeilschnell  die  Augen- 
wandung durchbohrt  hat  Der  Weg,  den  es  im  Auge 
nahm,  wurde  optisch  markirt  durch  den  Glaskörperfaden, 
der  sich  am  Hintergrunde  inserirte. 

Ein  besonders  glücklicher,  sonst  seltener  Umstand 
bei  unserem  Falle  ist  der,  dass  die  Linse  unversehrt 
blieb.  Dass  ein  eingedrungener  fremder  Körper  im 
Augenhintergrunde  stecken  bleiben  kann,  ohne  Entzün- 
dung zu  erregen  und  ohne  das  Sehvermögen  wesentlich 
zu  beeinträchtigen,  ist  schon  durch  verschiedene  Beob- 
achtungen*) festgestellt;  ausserordentlich  selten  dürfte 
es  indessen  vorkommen,  dass,  wie  im  oben  nütgetheilten 
Falle,  die  centrale  Sehschärfe  sich  vollständig  normal  erhält. 


•)  e£r.  MxobiY  f.  OphtiuOm.  IIL  2,  p.  887  und  XL  1,  p.  129. 


142 

Gleichwohl  bleibt  die  Prognose  auch  hier  immer 
zweifelhaft,  da  noch  nach  Jahren  eine  Entzandung  und 
Vereiterung  des  Bulbus  durch  den  abgekapselten  fremden 
Körper  hervorgerufen  werden  kann. 


n.   Ein  abgekapseltes  EisenstQck  in  der  Iris. 
Hierzu  Figur  II. 

Der  60  Jahre  alten  Frau  T.  sprang  vor  35  Jahren 
ein  explodirendes  ZflndhQtchen  gegen  das  linke  Auge 
und  dieses  wurde  nach  heftiger  Entzündung  in  wenigen 
Wochen  stockblind.  Ueber  34  Jahr  lang  hatte  die  Frau 
dann  keine  Beschwerden  an  dem  Auge,  bis  vor  4  Mona- 
ten die  heftigsten  Ciliarschmerzen  auftraten,  die,  ohne 
Intermissionen  bestehend,  sie  halb  wahnsinnig  machten 
und  schliesslich  auch  das  rechte  Auge  in  einen  abnormen 
Reizzustand  versetzten.  Ich  fand  auf  dem  letzteren  bei 
M  Vso  S  nicht  voll,  das  Gesichtsfeld  intact  Der  linke 
bulbus  war  leicht  phthisisch,  (weich  und  abgeflacht),  die 
vordere  Kammer  so  trüb,  dass  von  der  Iris  und  Pupille 
nichts  sichtbar  war,  nur  in  ihrem  nasalen,  unteren  Winkel 
schimmerte  eine  weissliche  Masse  durch. 

Ich  enucleirte  und  zerlegte  den  bulbus  in  eine  obere 
und  eine  untere  Hälfte,  die  in  Figur  II  abgebildet  sind: 
A  ist  die  obere  Hälfte,  B  die  untere.  Die  mikroskopi- 
schen Angaben  verdanke  ich  der  Freundlichkeit  des 
Herrn  Prof.  Neumann  in  Königsberg. 

Die  weisslich  durchschimmernde  Masse  in  der  vor- 
deren Kammer  erwies  sich  als  eine  Kapsel  im  Irisge- 
webe (a),  aus  welcher  bei  der  Praeparation  ein  c.  1'^'  lan- 
ges Stüdc  eines  Zündhütchenmantels  herausfiel.  An  der 
Innenfläche  dieser  Kapsel  befindet  sich  eine  etwas  bröck- 
lige, gelbe  Masse,  aus  fettig  degenerirten  Eiterkörperchen 


143 

bestehend^  und  ihre  Wände  sind  durch  ein  geftssreiches 
Granulationsgewebe  gebildet  —  Die  Iris  ist  auch  in 
weiteren  Umfange  mit  Eiterzellen  reichlich  infiltrirt.  Der 
Ciliarkdrper  ist  auf  der  inneren  Seite  (b.  b)  ganz  ausser- 
ordentlich verdickt;  die  Retina,  atrophisch,  trichterförmig 
abgelöst;  innerhalb  dieses  Trichters  der  Rest  des  Glas- 
körpers als  structurlose,  streifige  Masse;  von  der  Linse 
scheint  Nichts  erhalten  zu  sein.  Am  hinteren  Pole  des 
Auges  befindet  sich  in  der  Chorioidea  eine  recht  ansehn- 
liche Knochenschale  (d.  d),  in  deren  Ausdehnung  die 
Chorioidea  selbst  so  degenerirt  ist,  dass  ihre  einzelnen 
Schichten  nicht  mehr  erkannt  werden  können,  und  die 
Knochenplatte  an  ihrer  oberen  wie  an  ihrer  unteren 
Fl&che  nur  von  einem  derben  Bindegewebstratum  um- 
hfiUt  erscheint.  In  der  Platte  sind  die  sternförmigen 
Enochenlacunen  in  sehr  characteristischer  Weise  ent- 
wickelt, dagegen  konnte  ein  lamellöser  Bau  ebenso  wenig 
wie  Geftsskanäle  darin  wahrgenommen  werden. 

Was  aber  diesen  Fall  neben  den  35  Jahren  und 
neben  der  Iriskapsel  besonders  interessant  macht,  das 
ist  ein  knorpelartig  erscheinender  dünner  Stiel  (c),  der 
von  der  inneren  unteren  Ecke  der  Knochenplatte  nach 
vom  zieht  zur  abgelösten  Netzhaut  Dieser  Stiel  besteht 
nicht  aus  wirklichem  Knorpelgewebe,  sondern  aus  einem 
grobfaserigen,  rigiden  Bindegewebe  mit  sehr  wenig  ent 
wickelten  zelligen  Elementen.  Ein  eben  sotehes  Gewebe 
bilden  die  konischen  Anschwellungen,  mit  denen  erjsich 
beiderseits  inserirt.. 

Wie  ich  schon  fr&her  einmal  gelegentlich  angeführt*), 
habe  ich  bei  Schneller  in  Danzig  2  bulbi  gesehn,  in 
denen  ebenfalls  solche  Yerbindungsfäden  zwischen  der 
Chorioidea  und  abgelösten  Netzhaut  vorhanden  waren. 
Ob  diese  Erscheinung  auch  sonst  beobachtet  worden  ist, 
■  I 

*)  efr.  didtei  ArcluT  ZI.  8,  p.  164  Anm. 


144 

weiss  ich  nicht;  iu  der  mir  zu  Gebote  stehenden  Lite« 
ratttr  finde  ich  wenigstens  keine  Anführang  derselben. 
Es  bleibt  für  die  Entstehung  solcher  Fäden  wohl  keine 
andere  Erklärung  als  die,  dass  sich  zuerst  eine  einfache 
bindegewebige  Adhaesion  zwischen  Retina  und  Chorioidea 
an  der  entsprechenden  circumscripten  Stelle  gebildet  hat 
und  dass  dann  später,  wenn  eine  amotio  retinae  eintritt, 
die  Adhaesion  in  einen  mit  der  Zunahme  der  Abhebung 
immer  länger  werdenden  Faden  ausgezerrt  wird. 


m.   Pigmentmassen  in  der  Betma  ohne  Störung  der 
Sehfunctionen. 

Herr  K.  aus  Gamsee,  25  Jahre  alt,  consultirte  mich 
wegen  einer  angeborenen,  rechtsseitigen  Cararact.  Die 
Cataract,  halbweich  und  reif,  erwies  sich  als  irregulär 
gebildet  insofern,  als  ein  oberer  Sector  sich  auffallend 
durch  dichte  Trübung  und  scharfe  Grenzen  gegen  das 
übrige  Stück  differenzirte.  Die  quantitative  Lichtempfin- 
dung war  eine  sehr  gute. 

Das  linke  Auge  hat  durchaus  normale  Sehschärfe 
bei  Emmetropie,  Acc.  >  Va»  volles  Gesichtsfeld;  nach 
gröberer  Probe  zu  urtheilen,  guten  Farbensinn  und  sieht 
Sn  XX  auf  20'  bei  einer  minimalen  absoluten  Helligkeit, 
wie  sie  eben  nah  für  ein  gesundes  Auge  ausreichend 
ist.  Dabei  zeigt  der  Hintergrund  ganz  ausserordentlich 
starke  Abnormitäten.  In  der  Retina  lagern  grosse  Stücke 
kohlschwarzen  Pigments,  mehr  weniger  rundlich  oder 
eckig  mit  scharfen  Grenzen,  besonders  in  der  mittleren 
Zone,  nach  der  Peripherie  hin  spärlicher,  einzelne  in  der 
nächsten  Umgebung  der  Papille.  Ausserdem  zeigt  auch 
die  Chorioidea  Ungleichmässigkeiten  in  ihrem  Pigment, 
epithel,   und  zwar  der  Art,   dass  einzelne  nicht  scharf 


146 

lUBachriebene  Stellen  etwas  heller  erscheinen  und  in  ihrem 
Centruin  eine  dichtere  Pigmentanhäufung  haben;  die 
Entf&rbung  ist  aber  nirgends  so  stark,  dass  die  Gefasf^ 
des  Stroma  sichtbar  werden.  Pie  macula  lutea  ist  im 
von  jeglicher  Veränderung,  die  Papille,  die  Gefisf»  4w^ 
gleichen.  Ausser  den  angeffihrten  Pigment- Abnormitätf^i^ 
ist  überhaupt  keine  Besonderheit  an  deip  Auge  zu  cppr 
statiren.  Dass  die  kohlschwarzen  Massen,  deren  Lage 
übrigens  weder  an  die  Nähe  der  Netzhautge&sse  no^ 
an  die  der  Chorioideaflecken  gebunden  erschien,  in  der 
Retina  und  wahrscheinlich  in  den  vordersten  Schichten 
derselben  zu  localisiren  sind,  war  leicht  durch  Ver- 
gleichung  mit  solchen  i^iomalen  Stellen  des  Pigment- 
epithels zu  erkennen,  welche  neben  oder  thoilweise  unter 
den  ersteren  liegen;  die  verschiedene  Einstellung  bei 
Beobachtung  des  aufrechten  Bildes  und  die  starke  par^ 
allactische  Verschiebung  bei  Benutzung  der  Convexlinse 
waren  überzeugend. 

Leider  bot  sich  keine  Stelle,  wo  ein  Pigmentstück 
mit  einem  Gefässe  zusammentraf,  so  dass  eines  über 
dem  andern  hätte  beobachtet  werden  könui^n. 

Patient  ist  dunkelblond,  kräftig  und  hat  an  seinem 
Körper  fast  keine  Pigmentmale  mit  Ausnahme  der  linken 
Iris,  die,  bräunlich,  an  mehreren  Stellen  ganz  dunkle 
Flecken  zeigt.  Sämmtliche  Geschwister  .'sind  gesund, 
die  Eltern  keine  Blutsverwandte.  Patient  ist,  abgesehen 
von  dem  seit  der  Geburt  angeblich  unveränderten  Zu- 
stande des  rechten  Auges,  niemals  augenkrank  gewesen 
und  hat  mit  seinem  einzig  brauchbaren  linken  ohne  Stö- 
rung anhaltend  die  feinsten  Arbeiten  verrichte  können. 

In  der  papilla  optici  kommen  vereinzelte  kleine 
schwarze  Pünktchen  als  anatomische  Varietät  häufiger 
vor.  Liebreich  hat  einmal  auch  eine  stärkere  Pigmen- 
tirung  derselben  als  offenbar  angeborene  Bildung  auf 
einem  sonst  normalen  aber  ausserordentlich  pigment- 

ArtlitT  fOr  OpkUiiÜBoloflt^  UV,  l!  10 


146 

reichen  Auge  gesehn  und  abgebildet.'*')  Schwarzes  Pig- 
ment in  der  Retina  ist  dagegen  bis  auf  meinen  Fall,  so 
viel  ich  weiss,  nur  immer  unter  krankhaften  Verhält- 
nissen, verbunden  mit  Functionsstörungen,  beobachtet 
worden,  stammte  aber  auch  dann  häufiger  aus  der  Gho* 
rioidea,  aus  welcher  es  durch  Infiltration,  Hineinwachsen 
oder  mechanisches  Hineinschieben  (Junge,  H.  Müller, 
Schweigger,  Pagenstecher,  Pope)  in  die  Retina 
gelangt  war;  —  wenn  man  nicht  etwa  mit  Max  Schultze 
das  Pigmentepithel  zur  Retina  rechnen  und  als  Reti* 
nalpigment  bezeichnen  will.**) 

Die  selbstständige  Entwickelung  von  Pigment  in  der 
Retina  (Donders,  Schweigger)  scheint  an  die,  dann 
selbst  pathologisch  veränderten,  Ge&sse  gebunden  zu 
sein,  um  welche  es  sich  netzförmig  verbreitet  Wenn 
gleichzeitig  Pigmentveränderungen  in  der  Chorioidea  be- 
stehen und  kohlschwarze  Massen  unregelmässig  geformt 
und  zerstreut  in  der  Retina  liegen,  so  wird  man  das 
Pigment  in  der  letzteren  wohl  meistens  für  nicht  autoch- 
thones,  sondern  für  eingewandertes  halten  müssen.  Diese 
Folgerung  käme  auch  bei  meinem  Kranken  zur  Geltung, 
wenn  die  Functionen  seines  Auges  nur  nicht  so  voll- 
ständig intact  sich  erwiesen  I 

So  aber  erscheint  mir  der  Schluss  berechtigt,  dass 
die  Pigmenteinlagerungen  in  meinem  Falle  eine  ange- 


♦)  cfr.  Liebreioh's  Atla«,  Tafel  XJI,  Fig.  S  und  Zehender's 
Uinisohe  Monatsblätter  1864,  p.  229. 

**)  Observationes  de  ret.  straot  penit  1859,  p.  16  Anm.  und  „Zar 
Anatomie  und  Physiologie  der  Retina"  im  Arcbiy  für  Mikrosk.  Anat. 
U.  Bd.  und  als  Separatabdruck  1866,  p.  46  u.  69. 

Vom  Standpunkte  der  Anatomie  und  der  Entwickelungsgeschiohte, 
das  weist  IC.  Schultze  überzeugend  nach,  sind  die  Beziehungen  der 
Pigmentschioht  zu  der  Betina  yiel  innigere  als  die  zur  Chorioidea.  £s 
wurden  vielleicht  viele  Fälle  sich  besser  erklären  lassen,  vor  allen  die 
von  sogenannter  Betinitis  pigmentosa,  wenn  auch  die  Pathologen  die 
Schultze 'sehe  wohlbegründete  Annahme  adoptirten. 


147 

borene  Anomalie  sind,  ebenso  wie  die  leichten  Differenzen 
in  der  Dichtigkeit  des  Pigmentepithels.  Gleichwohl 
bleibt  es  aaffiAllend,  dass  durch  den  nicht  unbeträcht- 
lichen Ausfall  Yon  Perceptionsstellen,  die  von  Pigment- 
schollen gedeckt  sind,  keine  nachweisbare  Sehstörung  ver- 
anlasst ist. 


lY.  Ophthalmoscopischer  Sefund  bei  fractura  basis  cranii. 

Am  3.  October  dieses  Jahres  fiel  einem  Manne  ein 
Balken  auf  die  rechte  Seite  des  Kopfes.  Er  verlor  das 
Bewusstsein,  blutete  stark  aus  Nase,  Mund  und  aus  dem 
linken  Ohre  und  hatte  sofort  ein  pralles  Oedem  des 
rechten  oberen  Augenlids.  Die  nächsten  Tage  war  er 
vollkommen  bei  Besinnung,  fQhlte  sich  leidlich  wohl  und 
konnte  ohne  Hülfe  aufstehen,  um  seine  Bedürfhisse  zu 
befriedigen.  Alhnählig  schwand  das  Oedem  des  Lides, 
doch  als  er  das  Auge  öffnen  konnte,  fand  er,  dass  er  auf 
demselben  vollständig  blind  war. 

Am  elften  Tage  sah  ich  den  Kranken.  Er  war  sehr 
matt,  doch  bei  voller  Besinnung,  hatte  bei  geringer 
Temperaturerhöhung  einen  sehr  beschleunigten  Puls  und, 
was  für  ihn  das  Quälendste  war,  einen  wahrhaft  uner- 
sättlichen Durst  (Diabetes  insipidus?).  Der  Harn  ent- 
hielt weder  Zucker  noch  Eiweiss.  Spontan  waren  Kopf- 
schmerzen nicht  vorhanden,  doch  wurden  sie  hervorge- 
rufen durch  Anschlagen  an  die  rechte  Schläfe.  Das  Gehör 
schien  beiderseits  gut  zu  sein.  Abgesehen  von  den  Augen 
war  keine  Störung  der  Sensibilität  noch  der  Motilität 
vorhanden. 

An  den  Augen  zeigte  sich  Folgendes:  linkerseits  war 
der  abducens  vollständig  gelähmt,  sonst  Alles  normal; 
rechterseits  bestand  intacte  Beweglichkeit.  Das  Sehver- 
mögen des  rechten  Auges,  nach  der  Angabe  des  Patienten 

IG* 


148 

und  nach  den  Beobachtungen  des  behandelnden  Arztes 
zuerst  vollständig  au^ehoben,  hatte  sich  in  den  letzten 
Tagen  so  weit  erholt,  dass  jetzt  die  bewegte  Hand  auf 
1'  Entfernung  erkannt  wurde.  Der  Augenspiegel  zeigte 
um  die  Papille  herum  eine  grosse  Menge  gelbweisser 
und  weisser  Plaques,  theil weise  nicht  scharf  gegen  ein- 
ander abgegrenzt  und  selbst  confluirend,  auf  denen  hier 
uud  da  kleine  Blutextravasate  sassen.  Die  Papille  an 
sich  und  die  Gefässe,  die  über  den  Plaques  hinzogen, 
nirgends  verschleiert,  noch  in  ihren  Contouren  verwischt 

Den  18ten  erfolgte,  nachdem  sehr  heftige  Kopf- 
schmerzen die  letzten  Tage  qualvoll  gemacht  hatten,  in 
soporösem  Zustande  der  Tod. 

Die  Section  zeigte  blutige  Infiltration  der  Weich- 
theile  auf  Schläfe  und  Stirn  der  rechten  Seite,  nach  vom 
hinreichend  bis  zum  Unterhautzellgewebe  des  Oberlids. 
In  der  Schlafengegend  lagerte  auf  der  Dura  in  der  Aus- 
dehnung eines  Zweithalerstückes  eine  Masse  von  Blut- 
gerinnseln; die  entsprechende  Partie  des  Grosshims  war 
in  Folge  der  Compression  anämisch  im  Verhältniss  zu 
den  übrigen  Theilen.  In  der  Pia  zeigten  sich  ganz  kleine 
circumscripte  Eiterherde  an  vier  verschiedenen  Stellen, 
offenbar  thrombotischen  Ursprungs.  Endlich  bestätigte 
sich  die  Diagnose  auf  Fractur  des  Schädels :  Von  beiden 
Seiten  zogen  Spalten  heran  zu  genau  correspondirendea 
Punkten  an  den  Seitenrändem  des  Türkensattels,  rechts 
mit  feiner  Fixur  beginnend,  nahe  dem  Scheitel  und  immer 
stärker  klaffend  etwa  zwischen  ala  magna  und  pars  squa- 
mosa  hinabsteigend  (dabei  wurde  auch  ein  Stück  des 
sulcus  für  die  arteria  meningea  med.  getroffen,  welche 
eine  Strecke  weit  ganz  losgelöst  war),  links  verlief  die 
Fractur  etwa  auf  der  Grenze  der  pars  squamosa  gegen 
die  pars  petrosa  oss.  temp.  bis  zur  oberen  Grenze  des 
Schläfenbeins.  Im  Körper  des  Keilbeins  konnte  trotz 
genauestem  Forschen  kein  Bruch  entdeckt  werden.    In 


149 

der  Gegend  des  linken  sinus  cavernosas  lag  ein  Blnt- 
coagulum.  Die  foramina  optica,  die  nehri  optici  und  die 
orbitae  erschienen  unversehrt  Vom  rechtenBulbus  wurde 
der  hintere  Abschnitt  herausgenommen:  auch  makrosko- 
pisch zeigten  sich  deutlich  rings  um  die  Papille  gelblich- 
weisse  Plaques,  jetzt  aber  ohne  frische  Blutspuren, 
unter  dem  Mikroskope  hellten  sich  die  trfiben  Stellen 
durch  reichlichen  Aetherzusatz  bedeutend  auf  und  es 
waren  dann  mit  Sicherheit  keine  anderen  pathologischen 
Erschänungen  zu  constatiren,  als  Conglomerate  von 
Eömchenkugeln  in  den  mittleren  Schichten  der  betrei- 
fenden  Retinal-Partien. 

Man  muss  wohl  annehmen,  dass  durch  die  intracra- 
nielle  Drucksteigerung,  welche  momentan  durch  die  Com- 
pression  der  Hirnschale  beim  AuffaUen  des  Balkens  er- 
zeugt wurde,  ausgedehnte  Blutungen  in  die  rechte  Retina 
erfolgten,  welche,  als  ich  den  Kranken  am  elften  Tage 
untersuchte,  schon  die  bekannten  substantiellen  Verände- 
rungen im  Gewebe  der  Netzhaut  indncirt  hatten.  Die 
Ursache  ffir  die  Lähmung  des  linken  abducens  habe  ich 
direct  nicht  auffinden  können,  dass  Zerreissung,  Zerrung 
oder  Compression  desselben  sehr  leicht  eintreten  konn- 
ten, zeigte  indessen  der  Verlauf  der  Fractur  und  das 
Extravasat  am  linken  sinus  cavernosus. 


V.   Zwei  verschiedenartige  Fälle  von  Neuritis  optid. 

1.  Louise  E.,  13  Jahre  alt,  aus  Tilsit,  kam  am  12. 
Januar  d.  J.  in  meine  Behandlung.  Vor  6  Wochen  waren 
sehr  heftige  intermittirende  Stimkopfschmerzen  aufgetre- 
ten, und  zwar  zuerst  an  der  linken  Seite,  zu  denen  sich 
Schwindelanfälle  gesellten  und  wiederholtes  Erbrechen. 


150 


Gleichzeitig  hatte  das  bis  dahin  sehr  gute  Sehvermögen 
begonnen  abzunehmen.  Das  Aussehen  des  Mädchens  war 
ein  ziemlich  blühendes  und  ausser  den  angeführten  liessen 
sich  Störungen  der  Rörperfunctionen  nicht  nachweisen. 
Die  Untersuchung  dep  Augen  ergab  folgende  Re- 
sultate: 


Auf  dem  rechten  Auge 

Emmetropie,  S  Vis,    C^- 
Pupille    gut    reagirend, 
ophthalmoskopisch 
keine     auffallende 
Anomalie,  Gesichtsfeld 
(immer  auf  1 '  Entfernung 
gemessen) 


auf  dem  linken  Auge* 

^/^)  Emmetropie, S=.c.  Vi»*)' 
Pupille  sehr  träge  rea- 
girend, Papilla  optici 
weisslich  —  opak,  Ge- 
sichtsfeld ausserordent- 
lich defect,  so  dass  nur 
eine  kleine  periphere 
Stelle  percipirt 


2 


(Der  üebersichtlickeit  halber  reihe  ich 
hieran  ganz  kurz  die  Hauptmomente  aus 
dem  weiteren  Verlaufe.) 
S  V«,  die  Contouren  (d-  ^/i.)     S  Vu 

der  Papille   sind  etwas 

verschleiert,  Gesichtsfeld 


/IM. 


a 


*)  S  *'iM  bedeutet,  dass  meine  Finger  auf  1'  Entfernung  erkannt 
und!  gezählt  werden  konnten.  Durch  genauen  Vergleich  habe  ich  er- 
mittelt, dass  das  einer  No.  150  der  8  n  eilen 'sehen  Scala  gleichkom- 
men würde. 


151 

Auf  dem  rechten  Auge:      anf  dem  linken  Auge: 

SVso-  (d.  »«/i.)  S  »/«> 


SVso    y+  J 

1 

V..) 

SV». 

Status  idem. 

(d. 

''-'^yM 

(d. 
S  Vsoi    sehr  mangel 
hafte   OrientiruDg,    das 
fixirte  weisse  Kreuz  auf 

Status  idem. 

der  schwarzen  Tafel 

er- 

scheint  grau 

n 


SVso,  die  Papille  S  "/,o,  die  PupiUe  re- 
ist jetzt    röthlich  -  agirt  in  normaler  Weise 
grau,  trübe  Streifen  (seit  wann?), 
decken  ihren  Rand 


□1 


S  Vso,  die  Trübung    ^^'  ^^^'^    Status  idem. 
der  Papille  hat  zugenom- 
men, so  dass  jetzt  das 

ausgesprochenste  Bild 

der  Neuritis  optici 
zur  Erscheinung  kommt 


162 

Auf  dem  rechten  Ange:      aof  dem  linken  Augd: 

SViii  ophthalmoßko-  (^  "/*)     Status  idem. 

pfsch  dasselbe 

(d.  *V  ) 
S  Vttf  die  Papille  ist         '^'     Status  idem. 

weniger  trQb. 

S  Vw,  die  PapUle  ist  ^**  ^^'^      Status  idem. 
opak  wie  die  des  linken 
Auges,  nur  innen  (nasal- 
wärts)  gehm  Mch  trübe 
Streifen  tlto  dfcn  Rand. 

Status  liMt  ^*-  "/*^'^    Status  idem. 

Es  ist  demnadi  auf  dem  linken  Auge  seit  8  Monaten, 
auf  dem  rechten  seit  5  Monaten  keine  Veränderung 
weiter  eingetreten  —  vielleicht  bis  auf  eine  Ausnahme. 
Die  macula  lutea  des  rechten  Auges  zeigt  n&mlich  ge- 
ringe Unregelmässigkeiten  des  Pigments,  der  Art,  dass 
sie  wie  leicht  zerkratzt  aussieht,  und  Idi  wdli  filAl,  wie 
lange  diese  Erscheinung  schon  besIlAt;  in  dfat  Augen 
gefallen  ist  sie  mir,  während  ich  sekr  Oft  lllid  lilr  ge- 
nau von  Anfang  an  untersncht  habe,  erst  in  den  letzten 
Monaten.  Die  macula  lutea  des  linken  Auges  erscheint 
ganz  normal. 

Hinsichtlich  des  Verlaufes  ist  noch  anzufahren,  dass 
während  der  ersten  4  Wochen  der  Behandlung  lebhafte 
Photopsien  und  Frontalschmerzen  häufig  wiederkehrten, 
späterhin  aber  nur  noch  im  April  einmal  ein  Anfall  von 
Schwindel  und  Erbrechen  auftrat  mit  Schmerzen  in  der 
linken  Stirnhälfte.  Seitdem  lässt  das  Allgemeinbefinden 
der  Patientin  nichtB  zu  wünschen  übrig.  Sie  ist  wohl- 
genährt und  kräftig,  erscheint  bis  auf  die  Sehstörung 
körperlich  und  geistig  durchaus  gesund.  Die  Menstrua- 
tion ist  noch  nicht  eingetreten.  ^  Die  Behandlung  be- 
stand neben  Schutzmassregeln  und  angemessener  Diät 
zuerst  in  Deriyantien,  dann  in  Jodkali  und  Ferrum. 


153 


Fassen  wir  die  oben  angefahrten  Erscheinungen  zu- 
sammen, so  ergiebt  sich  wohl  zweifellos,  dass  denselben 
ein  intracranielles  Leiden  zu  Grunde  liegt,  und  zwar  ist 
dieses  mit  Wahrscheinlichkeit  dahin  zu  präcisiren,  dass 
ein  Tumor  am  Chiasma  die  beiden  nervi  optici  in  ihrer 
Leitnngsi&higkeit  beeinträchtigt  und  die  inneren  Faser- 
zfige  derselben  yollständig  gelähmt  hat 

Es  ist  bekannt  genug,  dass  nervöse  Functionsstö- 
mngen,  welche  einem  tumor  cerebri  ihren  Ursprung  ver- 
danken, trotz  dem  Bestehen  und  Fortwachsen  desselben 
sich  bisweilen  bis  zu  einem  beträchtlichen  Grade  zurück- 
bilden.  Direct  fUr  meinen  Fall  sind  die  Analogien  am 
meisten  belehrend,  welche  sich  in  Beobachtungen  von 
Saemisch'*')  und  von  Müller**)  finden. 

Bei  dem  23jährigen  Patienten  von  Saemisch  ent- 
wickelte sich  neben  leichtem  Kopfweh  und  allgemehiem 
Unbehagen  innerhalb  ca.  3  Wochen  aiimählig  absolute 
Amaarose  auf  beiden  Augen;  diese  blieb  19  Tage  be- 
stehen und  dann  restitnirte  sich  das  Sehvennögen  wie- 
derum aiimählig  in  4  Wochen  bis  auf  8  ■«  Vi  auf  dem 
rechten  Auge  und  S  «  Vm  auf  dem  linken  Auge  mit 
beiderseitiger  lateraler  Hemiopie,  ohne  dass  jemals  das 
Ophthalmoskop  eine  pathologische  Veränderang  zeigte. 
Nach  Verlauf  von  ca.  9  Monaten,  in  denen  der 
Befund  derselbe  geblieben  war,  traten  plötzlich  die  Sym- 
ptome einer  acuten  Meningitis  auf,  der  Patient  starb 
und  die  Section  ergab  neben  eiteriger  Meningitis  zwei 
getrennte  sarcomatöse  Tumoren  im  Gehirn,  von  denen 
der  eine  vor  dem  Chiasma  lag  und  von  den  auseinander- 
gedrängten Sehnerven,  die  fettig  degenerirt  waren  und 
hier  und  da  Eemwucherungen  im  Neurilemma  zeigten, 
gablig  umfasst  wurde.  —  Bei  Malier  hatte  eine  Ver- 
dunkelung der  temporalen  Hälften  der  Gesichtsfelder 
die  nach  einigen  Monaten  constatirte,  fast  vollständige 
Erblindung  eingeleitet;   sonstige  subjective  Störungen 


*)  cfr.  Zehender'B  klin.  Monatsblätter  1S65,  p.  51. 
^)  efr.  dieiM  AroluT  YHI,  1.  p.  160. 


154  ^ 

fehlten  und  objectiv  war  nichts  nachzuweisen.  In  eini- 
gen Wochen  hob  sich  alsdann  die  Sehkraft  wieder  anf 
einen  leidlichen  Grad  mit  lateralen  Hemiopien,  und  erst 
nach  VI2  Jahren  verfiel  sie  wiederum,  währenddem 
auch  schwere  cerebrale  Störungen  sich  hinzugesellten. 
Es  erfolgte  der  Tod  und  zeigte  sich  bei  der  Seetion  als 
Ursache  eine  „sarcomatdse  Degeneration  der  Hypophy- 
sis"',  durch  welche  das  Ghiasma  und  die  Wurzeln  der 
Sehnerven  in  einen  kaum  mehr  zu  differenzirenden  Brei 
verwandelt  waren. 

Die  Verwandtschaft  der  Fälle  springt  in  die  Augen; 
eigenthümlich  aber  bleibt  dem  von  mir  beobachteten  der 
ophthalmoscopische  Befund:  auf  dem  linken  Auge  leichte 
Atrophie  des  Sehnerven  und  auf  dem  rechten,  mit  Aus- 
gang in  denselben  Zustand,  eine  Neuritis  optici  (descen- 
dens),  welche  ausser  directem  Verhältniss  zur  Aende- 
rung  der  centralen  Sehschärfe  und  des  Gesichtsfeldes 
erst  am  Ende  des  3.  Monats  zur  Blütbe  kam.  Erschei- 
nungen von  mechanischer  Einwirkung  auf  die  Girculation 
waren  nicht  vorhanden,  es  war  also  eine  rein  entzünd- 
liche Neuritis,  die  ihren  Quellpunkt  wohl  intra  cranium 
hatte  und  dem  Verlaufe  des  Sehnerven  bis  in  das  Auge 
gefolgt  war. 

Obwohl  ich  demnach  bei  meiner  Patientin  eine  Aen- 
derung  und  zwar  eine  verderbliche  erwarte,  tbeile  ich 
diese  immerhin  unvollständige  Beobachtung  jetzt  mit, 
weil  ich  nicht  sicher  bin,  von  dem  Schicksale  des  Mäd- 
chens noch  Weiteres  zu  erfahren,  und  weil  mir  der  bis- 
herige Verlauf  auch  für  sich  allein  interessant  zu  sein 
schien.  

2.  Frau  S.,  34  Jahre  alt,  von  anaemischem  Aussehn 
hatte  seit  4  Wochen  heftige  Stirnkopfschmerzen,  die 
immer  Morgens  am  stärksten  waren,  wo  zugleich  Frösteln 
bestand.  Diese  Schmerzen  beschränkten  sich  zuerst  nur 
auf  die  rechte  Seite,  scharf  in  der  Mittellinie  abschnei- 


155 

dend,  gingen  aber  8  Tage  später  auch  auf  die  linke  hin- 
über.   Dazu  gesellte  sieh  Lichtscheu  und  Sehschwäche. 

Befund :  beiderseits  S  "/m  bei  Hyp.  manif.  Vjo,  durch- 
aus normales  Gresicbtsfeld;  der  Spiegel  zeigte  Neuritis 
optici  und  zwar  weniger  Trübung  des  Gewebes  als  viel- 
mehr, und  dies  besonders  auf  dem  rechten  Auge,  das 
ausgesprochenste  Bild  der  Stauungpapille  mit  steilem 
Oedem  der  Papilla  und  hinaufkletternden  stark  gefüllten 
und  geschlängelten  Venen.  —  Dabei  war  die  Milz- 
dämpfung verbreitert.  Die  Uterinfunctionen  hatten  keine 
Störung  erlitten. 

Ich  stellte  eine  sehr  zweifelhafte  Prognose  und  ver- 
ordnete Chinium  sulf.  ij.  und  Aufenthalt  im  halbdunkeln 
Zimmer.  Am  nächsten  Tage  schon  blieben  die  Schmer- 
zen aus  und  die  Patientin  fühlte  sich  sehr  behaglich, 
ohne  dass  der  ophthalmoscopische  Befund  ein  anderer 
geworden  war.  Ich  ordinirte  nun  Schonung  und  Ferrum. 
Sechs  Tage  später  kam  die  Frau  wieder  zu  mir  mit  der 
Klage,  dass  sie  nun  Tag  um  Tag  des  Morgens  von 
2 — 6  Uhr  sehr  heftigen  linksseitigen  Kopfschmerz  gehabt 
habe  mit  starkem  Froste,  dem  Hitze  folgte.  Der  Augen- 
spiegel zeigte  rechts  dasselbe  Bild  wie  vorher,  links  aber 
hatte  die  Schwellung  der  Papille  entschieden  zugenom- 
men. S  war  dem  entsprechend  rechts  =  ^/^  wie  früher, 
links  jetzt  =  7so)  die  Gesichtsfelder  waren  nach  wie  vor 
normal.  Von  nun  an  brauchte  die  Patientin  4  Tage  nach 
einander  Ghin.  sull  gr.  xv  pro  die  und  danach  fortlaufend 
Chinin  mit  Ferrum,  und  unter  dieser  Behandlung  konnte 
ich  feststellen,  dass,  während  die  Schmerzen  fortblieben 
und  im  Allgemeinen  die  Kräfte  sich  wesentlich  hoben, 
auch  die  patholi^schen  Veränderungen  der  Papillen  all- 
mählig  zurückgingen,  die  Sehschärfe  wuchs  und  4  Wo- 
chen nach  der  ersten  Vorstellung  beiderseits  S~l 
war  und  rechterseits  die  Papille  nebst  den  Gefitesen  ganz 
normale  Verhältnisse  zeigte.    Die  linke  Papille,  damals 


156 

noch  ein  wenig  geschwellt,  fand  ich  bei  dem  nächsten 
Besuche,  14  Tage  später,  ebenfalls  znr  Norm  zurück- 
gekehrt 

Seitdem  ist  ein  halbes  Jahr  verflossen  und  in  dem 
Zustande  der  Frau,  die  ich  noch  mehrmals  untersucht, 
hat  sich  keine  Störung  wieder  eingestellt 

Mit  Obigem  ist  also  die  Thatsache  mitgetheilt,  dass 
eine  ausgesprochene  Neuritis  optici  oder,  wenn  man  will, 
ein  Oedema  papiilae,  neben  intermittirender  Neuralgie 
bestehend,  in  4  Wochen  bei  Chiningebrauch  sich  voll- 
ständig zurückbildete.  Sollte  es  unwahrscheinlich  sein, 
dass  diese  Neuritis,  die  allerdings  keine  Intermissionen 
zeigte,  mit  der  malaria  in  directem  ursftdilichen  Zusam- 
menhange stand?  Ich  glaube  nicht  Intermittirende  Gon- 
gestionen nach  den  verschiedensten  Organen  und  Organ- 
theilen,  oder  mit  anderen  Worten,  intermittirende  locale 
Oefässerweiterungen  sind  ja  bekannte  Erscheinungen  bei 
der  Malaria-Infection,  am  Auge  selbst  sind  sie  vielfach 
an  dem  vorderen  Abschnitte  beobachtet  worden.  Ferner 
können  durch  die  Heftigkeit  der  congestiven  Anfälle  oder 
durch  die  Häufigkeit  derselben  pathologische  Verände- 
rungen gesetzt  werden  —  Extravasation  und  Entzün* 
düng  — ,  bei  denen  die  vollständigen  Intermissionen  dann 
ausbleiben.  Griesinger  berichtet  von  der  sogenannten 
Ophthalmia  intermittens*):  „Bei  langer  Dauer  soll  es  zu 
bleibender  chronischer  Ophthalmie,  Trübung  der  Gon- 
junctiva  (?),  Atrophie  des  Bulbus  kommen  können." 

Andererseits  sind  ophthalmoskopische  Bilder,  wie  sie 
unser  Fall  darbot,  sonst  der  Ausdruck  für  eine  Stauung 
in  den  Retinalgefössen,  welche  durch  hochgradige  Steige- 
rung des  intracraniellen  Druckes  bedingt  wird.  Auch 
bei  starken  Drucksteigerungen  intra  cranium,  die  inter- 
mittirend,  aber  mit  kurzen  Pausen  und  häufig  einträten, 


*)  Infectionskranklieiteii.    2.  Aufl.  1864,  p.  48. 


157 

würde  eine  continuirliche  Schwellung  der  Papillen  wohl 
erklärlich  sein,  und  diese  Drucksteigerung  wiederum 
könnte  auf  dem  Boden  der  Malaria-Infection  durch  pe- 
riodische Congestionszast&nde  herbeigeführt  werden,  — 
allein  plötzliche  starke  Schwankungen  des  Hirndruckes 
hatten  ohne  Zweifel  noch  andere  Symptome  hervorrufen 
müssen  als  die  beobachteten.  Ich  vermutbe  daher,  dass 
die  Ursache  zu  suchen  ist  direct  in  einer  int^rmittirenden 
starken  Hyperämie  der  Gefässe  der  Retina  und  des  Opti- 
cus. Tritt  diese  Gefässerweiterung  sehr  tumultuarisch 
auf,  so  kann  (nach  y.  Graefe)  sehr  wohl  eine  Art  In- 
carceration  des  intraocularen  Sehnervenendes  im  Scleral- 
ringe  erzeugt  werden,  die,  wenn  die  Insulte  sich  mit 
kurzen  Pausen  häufig  wiederholen,  permanent  wird. 

Wohl  zu  beachten  ist,  dass  bei  Frau  S.  bei  der  ersten 
Vorstellung  die  Frontalneuralgie  auf  der  rechten  Seite 
am  längsten  bestanden  hatte  und  auch  auf  dem  rechten 
Auge  die  Neuritis  stärker  entwickelt  war,  dass  femer, 
als  später  allein  auf  der  linken  die  Schmerzen  auftraten, 
das  linke  Auge  auch  eine  entschiedene  Zunahme  der 
Stauungserscheinungen  erkennen  liess.  Es  ist  übrigens 
die  „Ophthalmia  intermittens''  sonst  sowohl  mit  als  ohne 
gleichzeitige  Neuralgien  beobachtet  worden. 

Die  Literatur  ist  nicht  arm  an  Beobachtungen  von 
intermittirenden  Ophthalmien,  die  durch  Chinin  geheilt 
wurden.  Es  finden  sich  da  Fälle  von  Hyperämien  der 
Conjunctivalgefasse,  der  Ciliargeiässe,  von  Goiyunctivitis, 
Iritis,  Hypopium,  von  Innervationsstörungen  der  inneren 
und  äusseren  Augenmuskeln  (Spasmus  orbicularis,  Doppelt- 
sehenl,  Strabismus,  Accommodationsparese),  von  Nycta- 
lopie,  Hemeralopie,  Amblyopie  und  Amaurose*). 


*)  Gate  ZoiammensteUangen  geben  neuerdings  Zehender  in  den 
Uxn.  VToehenblfittem  1867,  p.  288»  und  Eulen  barg  und  Laudois 
in  der  Wiener  medicin.  Wochenschrift  1867,  No.  72,  p.  1140. 


158 

Ich  selbst  habe  noch  einen  Fall  der  Art  behandelt« 
in  welchem  täglich  vom  frühen  Morgen  bis  gegen  Mittag 
auf  dem  rechten  Auge  eine  starke  Hyperämie  der  vor- 
deren Ciliargefasse  —  genauer  der  vorderen  Ciliarvenen, 
des  episcleralen  Venennetzes  und  der  vorderen  Binde- 
hautgefässe  —  bestand  mit  Lichtscheu,  schwerfällig  re- 
agirender  Papille  und  dififuser  Trübung  der  vorderen 
Kammer.  Ein  Versuch,  mit  Blutentziehungen  und  Atropin 
war  wirkungslos,  Chinin  beseitigte  das  Leiden  vollständig. 

El  hing  im  November  1867. 


üeber  Cataracten  in  Verbindung  mit  einer  eig^i- 
thflmlichen  Hantdegeneratioa 

Von 

Prof.  Dr.  August  Rothmund,  jun.  in  München. 


(Hienu  Abbildangeii  auf  Tafel  III.) 


Am  14.  April  1866  wurde  ein  fBni^ähriger  Knabe  in 
meine  Klinik  gebracht,  der  an  einem  Auge  an  Cataract  litt, 
welche  nach  Angabe  der  Eltern  erst  seit  14  Tagen  ohne 
vorhergegangenes  Trauma  bemerkt  wurde  und  bei  wel- 
chem mir  zu  gleicher  Zeit  eine  eigenthümliche  Marmo- 
rimng  der  Haut  auffiel;  als  nun  einige  Wochen  später 
wieder  zwei  Kinder  ebenfalls  wegen  kürzlich  entstandener 
Cataract  und  zwar  aus  derselben  Gegend  und  mit  ganz 
derselben  Hautdegeneration  mir  zugeführt  wurden,  er- 
regte dies  natüriich  meine  besondere  Aufmerksamkeit, 
einmal  deshalb,  weil  die  Eltern  versicherten,  es  seien 
noch  mehrere  solch'  erblindeter  Kinder  mit  ganz  dem- 
selben Exanthem  in  ihrer  Gegend,  und  zweitens,  weil 
alle  CoUegen,  denen  ich  die  merkwürdige  Hautanomalie 
vorführte,  worunter  erfahrene  Specialisten,  wie  Prof.  Dr. 
Lindwurm,  Dr.  Kreuz  und  Dr.  Wertheimber,  ver- 
sicherten, nie  etwas  Aehnliches  gesehen  haben.  So  be- 
schloss  ich  denn  die  Sache  in  loco  ^n  besichtigen  und 


160 

reiste  im  vorigen  Herbst  in  das  kleine  Walserthal ,  die 
Gegend,  aus  der  alle  diese  Kinder  zageführt  worden. 

Die  Resultate  dieses  Besuches  nebst  der  Beobach- 
tung der  aufgefundenen  Fälle  in  meiner  Klinik  bilden 
den  Inhalt  der  folgenden  Blätter. 

Das  kleine  Walserthal  im  Bregenzerwalde  (Voral- 
berg,  Gericht  Bezau)  ist  ein  kleines,  von  hohen  Bergen' 
umschlossenes,  3  Stunden  langes,  nur  nach  Norden  gegen 
das  bayerische  AUgftugebirge  offenes  Thal  und  ^athält 
drei  massig  grosse  Dörfer,  Ritzeln,  Kirachdc  und  Mittel- 
berg. Es  liegt  3816  Fuss  und  enthält  .1500  Einwohner. 
In  jedem  der  Dörfer  befand  sich  eine  Familie 
mit  mehreren  Kindern,  welche  immer  Cataract 
und  Exathem  zu  gleicher  Zeit  darboten. 

Der  besseren  Uebersicht  wegen  xmA  um  Wieder- 
holungen zu  vermeiden  gehe  ich  nun  zur  Beschreibung 
des  Exanthems  und  der  Augenerkrankung  aber,  wie  sich 
allen  so  erkrankten  Kindern  gemeinschaftlich  zukam  U|i4 
lasse  zuletzt  das  jedem  Kinde  Eigenthümliche  in  b^son* 
deren  Krankengeschichten  nachfolgen. 

Mein  hiesiger  College  Dr.  Kranz  hat  drei  solcher 
Kinder  mehrere  Wochen  genau  beobachtet  und  auch  ein«- 
zelne  excidirte  Hauttheile  mikroskopisch  untersucht  und 
ich  erlaube  mir  daher  be^ttglich  des  Ei^anthems  hier  seine 
Beobachtungen  beizufügen. 

Diese  Kinder  sahen  sich  nicht  nur  in  ihrem  allge* 
meinen  Habitus  sehr  ähnlich,  es  ist  auch  ausser  Zweifel, 
dass  der  path.  Hautprocess  bei  Allen  der  nämliche  ist 
Aus  der  Anamnese  erfahren  wir  bezüglich  der  Haut«* 
affection  Folgendes:  An  den  Eltern,  sowie  an  den  anderen 
gesund  gebliebenen  Kindern  der  FamiUe  ist  keine  Spur 
von  allgemeinem  oder  localen  Leiden  nachzuweisen,  nur 
eine  der  Grossmütter  soll  an  einer  ähnlichen  Affection 
gelitten  haben,  ohne  jedoch  zu  erblinden. 


161 

Die  hautkranken  Kinder  waren  zum  Theile  von 
Jagendkrankheiten  befallen,  so  litten  einige  davon  an 
Masern,  was  aber  auf  unsere  Krankheit  keinen  Einfloss 
hatte,  an  anderen  AUgemeinerkrankungen  litten  sie  nie, 
insbesondere  nicht  an  Scrophulose,  Syphilis  etc. 

Die  Entwickelung  der  Hautkrankheit  wird  von  den 
Müttern  folgendermaassen  geschildert:  Die  Haut  der 
Kinder  unterscheidet  sich  von  der  Geburt  bis  zur  HUfte 
des  ersten  Lebensjahres  durch  gar  nichts  von  dem  ge- 
wöhnlichen Aussehen  und  Verhalten,  in  specie  ist  keine 
stärkere  Spannung  derselben  bemerkbar,  auch  kann  durch 
kein  Zeichen  im  Gesammtorganismus  während  dieser 
Zeit  bestimmt  werden,  ob  das  Kind  seine  normale  Haut 
beibehalten  werde  oder  nicht.  Ist  aber  obiger  Zeitraum 
verflossen,  so  beginnt  die  Affection  und  zwar  immer  zu- 
erst im  Gesichte.  Die  Wangen  erscheinen  stärker  iigi- 
cirt,  aber  keineswegs  gleichmässig,  so  dass  sie  etwa  diffus 
röther  gefärbt  erscheinen,  sondern  die  Haut  wird  in  ganz 
eigenthümlicher  Weise  auf  den  Wangen  „marmorirt'\ 
Es  entstehen  ganz  feine,  rothe  Linien,  die  nicht  über 
das  Niveau  der  Haut  emporragen,  sondern  sich  nach  der 
Fläche  netzförmig  ausbreiten,  Bezirke  von  unregelmässig, 
meist  mehr  rundlich  gestalteten  normalen  Hauptpartien 
einschliessen.  Im  weiteren  Verlaufe  werden  diese  Linien 
mehr  roth  gefärbt  und  nehmen  langsam  an  Breitendurch- 
messer zu. 

Nun  entstehen  auch  an  anderen  Stellen  der  Körper- 
oberfläche, am  Knie,  den  Ohren  und  zuletzt  an  den  Ex- 
tremitäten, dieselben  rothen,  feinen  Linien  und  zwar 
immer  in  derselben  Anordnung,  indem  die  Streifen  in 
verschieden  gekrümmten  und  sich  mannigfach  kreuzenden 
Linien  und  Kurven  verlaufend,  wie  ein  rothes  Netz  auf 
der  Haut  sichtbar  werden  und  derselben  das  eigenthüm- 
Uch  marmorirte  Ansehen  geben.  Sowohl  während  des 
Beginnens,  als  auch  während  des  Verlaufes  der  Affection 

AtcUt  Ar  Ophthalmologto,  ZT?.  1.  n 


162 

treten  niemals  allgemeine  oder  locale  Gomplicationen  ein 
mit  alleiniger  Ausnahme  derer,  welche  das  Aage  be- 
treffen,  nie  Fieber,  nie  Schonerz  oder  Gef&hl  von  Trocken- 
sein, Jncken  der  Hant  Am  Ende  des  ersten  Lebens- 
jahres ist  die  Affection  an  allen  Stellen,  an  welchen  sie 
jetzt  sichtbar  ist,  wenn  anch  nur  in  ihren  Anfängen  vor- 
handen. Die  weitere  Entwickelangsgeschichte  dieser  Li- 
nien ist  eine  ganz  ein&che.  Nachdem  sie  allmählig  voh 
der  Dtinnheit  eines  Haares  bis  zu  1—1,5  Mm.  Breiten- 
durchmesser  zugenommen  haben,  sich  während  dieser 
Zeit  etwas  abschuppen,  ändern  sie  ihr  rothes  Aussehen 
in  eine  leicht  braunrothe,  dann  mehr  gelbe  Nuance  um, 
nehmen  etwas  an  Durchmesser  ab  und  schliessen  als 
feine,  weisse  Hautnarben,  vollkommen  stationär  bleibend, 
den  Process  ab. 

Dadurch,  dass  die  Krankheit  mit  Marmorirung  der 
Haut  beginnt  und  jeder  zu  der  Zeichnung  beitragende 
Streifen  seinen  oben  bezeichnetai  Entwickelungsgang 
fortnimmt,  sich  jedoch  in  der  Regel  nicht  so  weit  in 
seiner  Breite  ausdehnt,  dass  zwei  nebeneinder  liegende 
Streifen  zusammenstossen  und  verschmelzen,  sondern 
immer  noch  ein  Raum  gesunder,  von  ihnen  eingeschlos- 
sener Haut  bleibt,  ändert  sich  auch  die  Anordnung  des- 
selben während  des  ganzen  Prozesses  nicht,  sondern  die 
betreffenden  Hautpartien  sehen  eigenthümlich  areolirt 
gezeichnet  aus,  welcher  Umstand  allerdings  durch  noch 
später  zu  berfthrende  Momente  alterirt  werden  kann. 

Wie  lange  nun  die  ganze  Lebensgeschichte  und  Me- 
tamorphose eines  solchen  Streifens  braucht,  lässt  sich 
nicht  genau  bestimmen.  Streifen,  welche  Dr.  Kranz 
während  eines  Monates  genau  beobachtete,  zeigten  in 
dieser  Zeit  weder  quali-  noch  quantitative  Veränderungen, 
woraus  wir  annehmen  dürfen,  dass  der  Verlauf  ein  sehr 
langsamer  ist.  Sicher  ist,  da  an  einer  und  derselben 
Körperstelle  stets  feine,  rothe  Linien  und  Narben  za 


163 

finden  sind,  also  Anfänge  und  Ausgänge  der  einzelnen 
Factoren  der  ganzen  Krankheit,  dass  dieselbe  fortwährend 
langsame  Nachschübe  an  den  bereits  ergriffenen  Partien 
macht.  Sicher  ist  femer,  dass,  da  niemals  primäres  oder 
secundäres,  durch  Kratzen  erzeugtes  Blossliegen  des 
Coriums  statt  hat,  auch  nie  Bildungsfluidum  austritt  und 
in  Gestalt  von  Borken  oder  sonst  einer  Umwandlung  die 
Streifen  bedeckt,  am  allerwenigsten  es  aber  irgendwo  zu 
einer  Bildung  von  Eiter  kommt 

Man  hat  es  bei  diesen  Fällen  niemals  mit  Excoria- 
tionen,  Rhagaden  und  Krusten,  nie  mit  Quaddeln,  Papeln 
oder  Blasenbildung,  sondern  nur  mit  Streifen,  Schüpp- 
chen und  Narben  zu  thun. 

Betrachten  wir  nur  den  objectiven  Befund,  so  zeigen 
sich  die  Kinder  von  guter,  geistiger  und  körperlicher 
Entwickelung,  ausser  Auge  und  Haut  ist  kein  Organ  des 
Körpers  als  erkrankt  nachzuweisen;  insbesondere  zeigte 
die  Untersuchang  der  Lymphdrüsen,  des  Bachens  und 
der  Leber,  dass  hier  kein  diagnosticirbares  Leiden  vor- 
liege. Auch  der  Harn  ist  vollkommen  normal,  in  specie 
ohne  Zucker. 

Die  Haut  an  den  nicht  erkrankten  Stellen,  d.  l  an 
dem  ganzen  Bumpfe  mit  Hals  und  Genitalien,  dem  be- 
haarten Kopfe  und  einzelnen  Stellen  im  Gesichte,  Knie- 
und  Ellenbogenbeage,  vola  manus  et  pedis  ist  ausser- 
ordentlich zart  und  weich,  sammetartig  anzufühlen,  doch 
glatt,  nicht  chamois  gefärbt,  sondern  weiss  und  so  durch- 
sichtig, dass  selbst  am  Bücken  Hautvenen  nicht  nur 
durchschimmern,  sondern  selbst  im  weiteren  Verlaufe 
ziemlich  deutlich  zu  verfolgen  sind.  Die  Haut  ist  leicht 
in  Falten  zu  erheben;  das  Fettpolster  stark.  Die  Flaum- 
haare sind  kaum  zu  sehen,  weiss;  Haupthaar  flachsfarben, 
reichlich.  Nägel  gut  entwickelt,  normal  geformt,  Iris  blau. 
Wenn  die  Kinder  schwitzen,  so  geschieht  dies  haupt- 
sächlich am  behaarten  Kopfe. 


164 

An  den  genannten  Partien  ist  weder  eine  Acne, 
Warze  oder  Pigmentfleck,  noch  irgend  eine  andere  pa- 
thologische Affection  vorhanden.  ZuflOlige  Schnittwunden 
bluten  nicht  übermässig  und  heilen  rasch. 

Afficirt  sind  in  allen  Fällen  Wangen,  Kinn,  Helix 
und  hintere  Fläche  des  Ohres ;  bei  einem  Knaben  ausser- 
dem der  obere  Theil  des  Nasenrückens,  und  bei  dem 
ältesten  Mädchen  auch  die  Stirne;  femer  sind  obere  und 
untere  Extremitäten  in  allen  Fällen  Sitz  der  Krankheit 
An  ersteren  beginnt  die  Affection  auf  der  Höhe  des  Acro- 
mions  und  verbreitet  sich  von  da  über  die  ganze  Streck- 
seite des  Armes  bis  über  den  Handrücken.  Die  Beuge- 
seite ist  nicht  vollkommen  frei,  sondern  nur  weniger 
befallen.  Frei  ist  nur,  wie  gesagt,  vola  manus  und  Ellen- 
bogenbeuge, so  dass  an  letzterer  das  intacte  Hautstück 
einer  Raute  von  weniger  als  1''  Seitenfläche  entspricht; 
die  Haut  ist  dort  sehr  zart  und  durch  einfache  Injection 
schwach  marmorirt  An  dem  Handteller,  sowie  an  den 
nicht  ergriffenen  Partien  des  Handrückens  fällt  besonders 
auf,  dass  die  Linien  und  Leisten  sehr  schwach,  kaum 
bemerkbar  vorhanden  sind.  An  der  Aussenfläche  des 
Oberarmes  finden  sich  deutliche  Impfpockennarben. 

An  den  unteren  Extremitäten  ist  der  Sitz  der  Krank- 
heit ganz  entsprechend,  beginnt  an  der  Trocbanteren- 
gegend,  verbreitet  sich  von  dort  über  die  unteren  Partien 
des  Gesässes  und  mit  gleichfalls  stärkerer  In-  und  Ex- 
tensität auf  der  Streck-  als  Beugeseite  bis  zu  den  Zehen; 
die  fossa  poplitea  ist  marmorirt,  entschiedener  als  die 
cubitalis. 

Die  Affection  selber  ist  nun  an  aUen  befallenen 
Theilen  ganz  dieselbe  und  besteht  nur  in  zahlreichen 
Streifen,  die  zwar  überall  die  nämliche  Anordnung,  aber 
nicht  dieselbe  Structur  und  Farbe  haben. 

Die  Mehrzahl  dieser  Streifen  ist  ca.  1  Mm.  breit, 
verschieden  lang,  von  der  nebenliegenden  Haut  ziemlich 


165 

scharf  begrenzt;  die  Begreuznngslinie  erscheint  bei  ge- 
nauer Betrachtung  nicht  scharf  geschnitten,  sondern  klein 
gewellt;  die  Streifen  lallen  hauptsächlich  durch  ihren 
starken,  besonders  bei  schief  aufEAllendem  Licht  sehr 
deutlich  hervortretenden  Glanz  und  ihre  hellrothe  Fär- 
bung auf;  letztere  ist  bei  vielen  keineswegs  dififus,  son- 
dern zeigt  dadurch,  dass  man  unter  diesen  Streifen  Ca- 
pillaren  verlaufen  und  durchschimmern  sieht,  oft  ein  mit 
dunklerem,  fast  sternförmig  angeordneten  Netzwerk  ver- 
sehenes Aussehen  auf  rosarothem  Grunde. 

Wie  in  allen  ähnlichen  Processen  gehen  auch  diese 
Streifen  je  nach  den  Temperaturverhaltnissen  die  be- 
kannten Farbenveränderungen  ein,  indem  sie  bei  höherer 
Temperatur  sich  röther  färben,  bei  niedrigerer  einen 
Strich  in's  Blaue  bekommen  und  dann  auch  noch  ent- 
schiedener hervortreten.  Auf  selbst  leisen  Druck  ver- 
schwindet die  rothe  Farbe  vollständig  und  macht,  je  nach 
der  Breitenausdehnung  der  Streifen,  einer  ganz  weissen 
oder  mehr  minder  gelb  glänzenden  Platz.  Alle  sind  mit 
Epidermis,  wenn  auch  nur  sehr  dünn  bedeckt,  und  diese 
schilfert  sich  überall,  doch  nur  in  unbedeutendem  Grade 
ab.  Die  Abschilferung  geschieht  entweder  in  kleinsten 
Partikelchen  oder  in  äusserst  dünnen,  unregelmässigen 
Plättchen,  die  sich  schwer  loslösen  lassen;  unter  den- 
selben ist  immer  eine  wieder  durchsichtige  Epidermis- 
lage,  so  dass  bei  Loslösung  eines  solchen  Plättchens 
weder  Serum  noch  Blut  an  die  Oberfläche  tritt  Am 
relativ  häufigsten  geschieht  die  Abschuppung  dort,  wo  die 
Streifen  am  dichtesten  zusammenstehen,  das  ist  am  Knie 
und  Ellenbogen,  bleiben  aber  auch  hier  in  Bezug  auf 
Zahl  und  Mächtigkeit  ganz  unbedeutend.  Es  ist  selbst- 
verständlich, dass  die  Art  der  Abschuppung  das  Aus- 
sehen der  Streifen  einigermassen  verändert,  indem  ein 
eben  seines  Plättchens  beraubter  glänzend  roth  und 
durchsichtig  aussieht,  während  ein  noch  davon  bedeckter 


166 

matter  gefärbt  erscheint,  and  dort,  wo  die  sich  nnregel- 
mässig  von  einander  loslösenden  Plättchen  aneinander 
stossen,  wegen  der  weissen  Färbung  ihres  Bandes  eine 
entsprechende  Zeichnung  erhält,  andererseits  durch  die 
kleinsten  Schüppchen  wie  von  Mehl  fein  bestäubt  er- 
scheinen kann:  Umstände,  die  eben  wegen  der  Gering- 
fügigkeit der  Abschilferung  von  unwesentlichem  Werthe 
sind.  Keiner  dieser  Streifen  prominirt  nun  über  das 
Niveau  der  Haut,  sondern  alle  liegen  unter  demselben. 
Diese  NiveaudifFerenz  ist  aber  so  unbedeutend,  dass  sie 
nur  mit  Mühe,  bei  genauer  Betrachtung  und  günstiger 
Beleuchtung  wahrnehmbar  wird. 

Die  Streifen  fohlen  sich  gerade  nicht  so  weich  an, 
als  die  gesunde  Haut,  doch  kommt  ihnen  kein  nur  einiger- 
maassen  ausgesprochenes  Gefühl  der  Härte  zu;  sie  lassen 
sich  auch  ebenso  leicht  an  den  relativen  Stellen  in  die 
Höhe  heben,  oder  in  Falten  legen,  als  die  letzten. 

Die  eben  beschriebenen  Striae  bilden  nun  den  Haupt- 
factoren zur  Zeichnung  der  Bilder,  theils  ihrer  grossen 
Anzahl,  theils  ihrer  Breite  halber,  und  weil  sie,  durch 
ihre  Färbung  von  den  anderen  Haupt|)arthien  abstechend, 
am  bemerkbarsten  hervortreten.  Aber,  wie  schon  be- 
merkt, sind  noch  andere  vorhanden:  so  zahlreiche,  feine, 
haardünne  Linien,  von  rother  Farbe,  an  welchen  wir 
weiter  nichts  bemerken ;  dann  sehen  wir  wieder  Streifen 
von  einem  Drittel*  bis  zu  einem  halben  Millimeter  Breite, 
die  sich  übrigens  von  dem  Verhalten  der  zuerst  geschil- 
derten ausser  ihres  geringeren  Durchmessers  nur  wenig 
unterscheiden;  sie  sind  nicht  so  intensiv  rotb  als  die 
breiteren  geftrbt  oder  erscheinen  verfärbt,  schilfern  sich 
kaum  ab,  stehen  nicht  nachweisbar  unter  dem  Hautniveau, 
werden  auf  Druck  entweder  weiss,  oder,  insbesondere  die 
verfärbten,  entschieden  gelblich;  manche  dieser  Streifen 
haben  auch  pigmentirte  Umrandungen  und  Umgebungen, 


167 

sind  nicht  wie  die  anderen  in  ihrem  YerUufe  riemlich 
gleich  breit,  sondern  zeigen  Einziehungen  vom  Rande  her. 

Endlich  sind  zahlreiche  weisse  liniäre  Streifchen  vor- 
handen, die  sich  in  ihrem  ganzen  Verhalten  von  feinen 
Hautnarben  nicht  im  Geringsten  unterscheiden. 

Auf  keinem  dieser  Striae  Mtzt  ein  Haar. 

Alle  diese  Linien  und  Streifen,  gleichviel  ob  in  ihrem 
Alter  gleich-  oder  ungleichwertfaig,  treten  nun  in  der  be- 
sagten areolftren  Anordnung  zusammen,  die  dem  Ganzen 
dn  so  eigenthümliches  BUd  giebt,  wie  es  nur  bei  wenigen 
Hautaffectionen  vorkommt  und  schon  bei  der  ersten  Be- 
trachtung an  etwas  erinnert,  was  damit  eine  frappante 
Aehnlichkeit  besitzt,  an  die  Striae  gravidarum  einer 
Mehrgeb&renden.  Wissen  wir  auch  gleichwohl,  dass  die 
beiden  in  Rede  stehenden  Processe  ihrem  Wesen  nach 
verschieden  sind,  und  fehlen  bei  differenten  Spannungs- 
verhältnissen  der  Haut  jenen  Abschuppung  und  zum 
Theil  die  areol&re  Anordnung,  so  ähneln  sich  doch  die 
Producte  derselben  in  ihren  rothen,  das  Licht  eigen- 
thümiich  brechenden,  verschieden  aften,  mit  Narben  ver- 
mischten Striae  so  sehr,  dass  sich  der  Leser  kaum  durch 
irgend  ein  Object  unsere  Affection  so  vergegenwärtigen 
kann,  als  eben  durch  den  Bauch  einer  Mdurgeb&rendea, 
oder  die  Haut,  welche  durch  einen  rasch  wachsendes, 
darunter  liegenden  Tumor  ein  analoges  Aussehen  be- 
sitzen kann. 

Unsere  Affection  kann  durch  den  Sitz  etwas  modi- 
ficirt  werden,  so  z.  B.  treten  jene  rothen  Streifen,  welche 
im  Gesichte  und  in  specie  an  den  Wangen  sich  bilden, 
wegen  dem  grösseren  Blutreichthum  jraer  Stellen,  nicht 
so  deutlich  hervor,  als  jene  an  den  Extremitäten,  während 
sich  die  Narben  am  erstgenannten  Orte  pronondren.  Am 
Ohr  sieht  die  Krankheit  dadurch,  dass  hier  keine  Areolen 
gebildet  werden,  indem  die  ganze  hintere  Fläche  des- 
selben ergriffen  ist,  ebenfalls  abwdchend  aus. 


168 

Am  Rande  der  Helix  finden  sich  allerdings  einige 
lange,  rothe  Striemen  in  der  Längsachse  derselben  ver- 
laufend, von  hier  ab  ist  aber  die  ganze  hintere  Parthie 
bis  in  die  Gegend  des  Processus  mast  gleichmftssig 
gelbbraun  gefiLrbt,  sieht  pergamentähnlich  aus  und  fühlt 
sich  auch  so  an.  Endlich  stehen  am  Knie  und  Ellen- 
bogen die  Streifen  so  dicht,  dass  eben&lls  nur  wenige 
gesunde  Hautparthien  von  ihnen  eingeschlossen  werden, 
und  daher  diese  Gegenden  fast  diffus  roth  gefärbt  er- 
scheinen; dass.  aber  auch  hier  zuerst  Streifen  auftreten, 
die  erst  später  an  ihren  BerOhrungspunkten  nach  bekann- 
tem Gesetze  zusammenfliessen,  beweisen  die  verschiedenen 
Farbennuancen,  die,  als  von  ungleich  alten  Streifen  her- 
rflhrend,  in  diesen  Flecken  striemartig  verlaufen. 

Zur  Beurtheilung  der  Krankheit  hielten  wir  eine  ge- 
naue mikroskopische  Untersuchung  der  Haut  für  unum- 
gänglich nothwendig.  Es  wurde  daher  am  22.  Oct  1866 
einem  zur  Operation  der  Linsendiscision  chloroformirten 
Mädchen  ein  solches  Stack  excidirt.  Es  wurde  zu  diesem 
Behufe  an  der  äusseren  Seite  des  unteren  Dritttheils  des 
rechten  Vorderarmes  eine  mehr  als  Gentimeter  lange, 
3—4  Mm.  hohe  Hautfalte  mit  einer  Pincette  erhoben  und 
mit  einer  Scheere  abgetrennt.  Obwohl  sich  der  Schnitt 
bis  zum  Fettpolster  erstreckte,  blutete  er  doch  massig 
und  heilte  bald  mit  Narbengewebe  zu.  Das  abgetrennte 
Hautstück  war  so  gewählt,  dass  es  die  charaktristischen 
Symptome  der  Affection  darbot,  indem  es  einem  solchen 
rothen,  auf  der  Höhe  der  Entwickelung  stehenden  Streifen, 
wie  derselbe  Anfangs  geschildert  ist,  entsprach;  der  Schnitt 
wurde  aber  so  verlängert,  dass  noch  ein  Theil  normal 
aussehender  Haut  mitgenommen  wurde;  denn  wir  hielten 
es  für  nothwendig,  mit  dem  Befunde  der  kranken  auch 
die  der  gesunden  Haut  zu  vergleichen. 

Das  Ergebniss  der  unmittelbar  darauffolgenden  mik- 
kroscopischen  Untersuchung  ist  nun  folgendes: 


169 

Die  gesunden  Hantpariien  boten  im  Allgemeinen 
nur  wenige  Unterschiede  von  ceteris  paribis  anderer.  Die 
Epidermis-Hornschichte  normal,  0^—0,35  Mm.  dick;  der 
Yerlanf  derselben  ist  wellenf&rmig  mit  einer  durchschnitt- 
lichen Erhebung  von  0,12  Mm.;  reagirt  auf  Essigsäure 
nonnaL 

Die  Schleimschichte,  von  der  sie  sich  ziemlich  deutlich 
abgrenzt,  hat  eine  Höhe  von  0,08—0,12  Mm.  Zellen  und 
Kerne  gut  entwickelt,  ebenso  Pigmentzellen  normal;  löst 
sich  leicht  von  den  Gutispapillen  los.  Letztere  sind  zahl- 
reich aber  klein,  0,02,  nur  wenige  0,03  Mm.  hoch.  In 
ihrer  Form  und  Textur,  in  den  Oeftssen,  Nerven,  Haaren 
und  Drüsen  der  Haut  konnte  ebensowenig  als  im  Corium 
eine  Aenderung  der  normalen  Verhältnisse  gefundra 
werden;  nur  schien  es,  als  ob  letzteres  ärmer  an  elasti- 
schen Fasern  wäre,  als  es  gewöhnlich  zu  sein  pflegt  — 

Ergebniss  der  Untersuchung  desjenigen  Hautstückes, 
welches  den  rothen  Streifen  entspricht: 

Vor  Allem  Mt  es  auf,  dass  die  Homschichte  der 
Epidermis  nicht  gewellt,  sondern  mit  ebener  Oberfläche 
verläuft  und  ebenso  auf  der  von  ihr  sich  deutlich  ab- 
grenzenden Schleimscbichte  aufsitzt;  sie  verjüngt  sich  vom 
Bande  gegen  die  Mitte  des  Streifens  und  ist  hier  nicht 
dicker  als  bloss  0,0036  Mm.;  dabei  ist  sie  aufEallend 
undurchsichtig,  von  dichtem  Gefüge  und  quillt  auch  in 
Essigsäure  nur  sehr  wenig. 

Die  Schleimschichte  zeigt  zwar  ein  gleichartiges  Ver- 
halten, aber  die  Afifection  ist  gradweise  verschieden,  so 
dass  die  mittleren  Partien,  das  Centrum  der  Streifen  am 
stärksten,  die  periferen,  am  Bande  gelegenen  schwächer 
dieselben  Veränderungen  zeigen. 

Der  Dickendurchmesser  beträgt  ungefihr  0,3  Mm. 
Die  Structur  ist  schwer  zu  erkennen,  weil  das  ganze  Bild 
von  einer  Unzahl  feinster  Kömchen,  aus  welchen  nur  die 
stärkeren  Kerne  dunkel  hervorscheinen,  getrübt  ist;  in 


170 

Essigsäure  löst  sich  nur  ein  geringer  Theil,  und  selbst 
nach  längerer  Einwirkung  dieses  Reagens  ist  die  Trübung 
noch  bedeutend.  An  den  periferen  Stellen  des  Streifens 
nimmt  die  Schleimschichte  an  Dicke  ab  bis  zur  Hälfte 
und  darunter;  wenn  auch  hier  noch  zahlreiche  Moleküle 
und  Tropfen  zwischen  und  in  den  Zellen  liegen,  so  kann 
hier  doch  deutlich  erkannt  werden,  dass  nur  wenige  Zell- 
kerne dieses  StnU;um8  intact,  sondern  die  meisten  der» 
selben  in  Moleküle  zerfallen  sind. 

Die  Scbieimschicht  geht  theils  ohne  Abgrenzung  in 
das  unter  ihr  liegende  Gewebe  über,  indem  letzteres 
gruppenförmige  Conglomerate  der  degenerirten  Schleim- 
schichtzellen umschliesst,  theils  sitzt  sie  eben  auf  dem- 
selben, aber  nirgend  ist  etwas  von  einem  Hineinragen 
einer  Papille  in  dasselbe  zu  sehen;  der  PapillarkOrper 
iehlt  und  an  seine  Stelle  ist  ein  eigentbümliches  Gewebe 
getreten.  Dasselbe  besteht  in  einem  unregelmässig  breiten 
Saume,  der  das  Licht  auffallend  stark  bricht,  mit  zahl- 
reichen Molekülen,  grösseren  und  kleiaeren  Tropfen,  hie 
und  da  BlutfarbstoffschoUen  und  Geftsen  durchsetzt,  sonst 
aber  vollkommen  structurlos  erscheint;  trennt  man  ihn 
von  der  obenan  liegenden  Schleimschichte,  so  löst  er  sich 
eben,  ohne  Zacken  oder  Erhebungen  zu  machen,  ab,  je- 
doch nicht  rein,  indem  mehr  oder  weniger  von  letzterer 
daranklebt  Zwischen  den  beiden  Schichten  treten  Fett- 
tropfen hervor. 

Dieser  Saum  reagirt  auf  Essigsäure  nicht;  weder  die 
Moleküle,  noch  die  Tropfen  werden  durch  sie  verändert 
Wegen  seines  speckähnlichen  Glanzes  versuchte  ich  die 
Chlorzinkjod-  und  Jod-Schwefelsäure-Reaktion;  während 
dadurch  die  anderen  Gebilde  mehr  minder  intensiv  gelb 
geftrbt  wurden,  blieb  er  weissglänzend,  und  wurde  selbst 
nach  längerer  Einwirirang  nur  an  den  Rändern  leicht 
strohgelb.  Indigotinktur  bläute  den  Saum  ebenfalls  nur 
leicht;  ebenso  verhielt  sich  Carmin.  —  Erwärmte  man  nun 


171 

einige  dfloDe  Schnitte  in  absolutem  Alcohol,  legte  sie  dann 
längere  Zeit  in  Aether  und  hellte  sie  dann  mit  etwas  Essig- 
säure wieder  auf,  so  zeigte  sich  folgendes:  Die  MolekiUe 
sowohl  als  die  Tropfen  waren  nun  verschwunden,  erwiesen 
sich  somit  als  Fett;  das  Gewebe  trat  deutlich  hervor,  in- 
dem es  sich  als  sehr  feines  Bindegewebsnetz  pr&sentirte, 
das  sich  auch  an  manchen  Stellen  in  die  Schleimschicht- 
zellen hinandrängt  Ausserdem  wurden  zahlreiche  erwei- 
terte und  ausgedehnte  Gef&sse,  theils  mit  Blutkörperchen 
gefUlt,  sichtbar;  ihre  Wandungen  sind  so  zart,  dass  sie 
oft  kaum  naehweisbar  sind ;  auch  in  den  grosseren  Haut- 
gefiLssen  sind  sie  nicht  verdickt,  noch  ist  sonst  in  ihrer 
Textur  eine  Einlagerung  vorhanden. 

An  vielen  Stellen  folgt  unmittelbar  auf  diesen  so 
beschaffenen  Saum  das  starke  elastische  Fasemetz  des 
Unterhautbindegewebes,  ebenfalls  eine  grosse  Anzahl  von 
Fetttropfen  bergend,  sonst  aber  ohne  merkliche  Verän- 
derung. Ich  sah  nur  zwei  Haarbälge,  in  beiden  fehlte 
das  Haar  selbst,  so  dass  die  inneren  Haarbalgschichten 
einander  unmittelbar  berührten;  die  TalgdrAsen  waren 
klein,  mit  grossen  Fetttropfen  gefbllt 

An  manchen  Stellen  wichen  die  Bünde  des  Unter« 
hautzellgewebes  etwas  weiter  auseinander  (ca.  0,05  Mm.), 
so  dass  dadurch  ein  alveolenartiger,  auf  den  Horizontal- 
durchschnitt  sich  meist  spindelförmig  projicirender  Raum 
gebildet  wurde,  welcher  jedoch  nicht  leer,  sondern  immer 
mit  demselben  Gewebe  gefüllt  befunden  wurde,  aus 
wdchem  jener  oben  besprochener  Saum  besteht 

Aus  dieser'  Untersuchung  resultirt  also  zunächst, 
dass  das  Wesentliche  der  Erkrankung  unseres  heraus- 
geschnittenen Hantstfickes  in  fettiger  Degeneration  des 
Rete  Malpighii  und  des  Papülarkörpers  mit  zu  Grunde 
gehen  des  letzteren  besteht;  vergleichen  wir  hiemit  die 
S3rmptome  und  die  Entwickelungsgeschichte  der  Krank- 
heit, so  stellt  sich  dieselbe  als  eine  chronische  paren- 


172 

ehjrmatöse  Entzandong  der  Haat  dar.  Wir  können  an 
derselben  die  dieser  Art  von  Entzündung  zukommenden 
Stadien  sehr  leicht  verfolgen.  In  den  kleinen  rothen, 
an&ngs  auftretenden  Streifchen  haben  wir  das  der  Hyper- 
aemie  mit  allm&hliger  Exsudation  ins  Parenchym,  Ffillung 
der  Zellen  mit  Molekülen.  Unter  Abstossung  der  Epi- 
dermis erreicht  der  Process  in  der  fettigen  Degeneration 
der  Partien  die  Höhe  der  Entwickelung  und  geht  end- 
lich, ohne  dass  es  bei  dem  ganzen  Process  je  zu  einer 
Bildung  von  Eiterzellen  gekommen  wäre,  durch  Resorp- 
tion des  Papillarkörpers  in  das  dritte  Stadium  der  Narben- 
bildung über. 

Was  also  z.  B.  Morbus  Brightii  in  den  Nieren,  das 
ist  unsere  Affection  in  der  Haut  und  höchst  wahrschein- 
lich auch  in  der  Linse. 

Fragen  wir  nun,  welchen  Namen  diese  Hautentzün- 
dung haben  soll,  wenn  man  mit  der  einfachen  pathoL- 
anatom.  Bezeichnung  nicht  zufrieden  sein  sollte,  so  müssen 
wir  gestehen,  dass  wir  keinen  anderen  dafür  kennen;  auch 
die  uns  zu  Händen  liegende  Litteratur  lieferte  uns  zwar 
ähnliche  Fälle,  aber  keinen,  der  mit  den  unsrigen  gleich- 
artig wäre;  schon  das  Mitei^riffensein  der  Linse,  das  in 
unseren  Fällen  constant  vorhanden  ist,  also  dafür  patho- 
gnomonisch  zu  sein  scheint,  kommt  sonst  bei  keiner  der 
uns  bekannten  Hautaffectionen  vor. 

Dass  die  Krankheit  hereditär  ist,  steht  ausser  allem 
Zweifel,  weil  sie  eben  nur  in  ein  paar  Familien  vor- 
kommt; und  wir  wüssten  ausser  der  Vererbung,  da  die 
Grossmutter  hautkrank  war,  keinen  anderen  Grund  her- 
vorzuheben, als  vielleicht  den,  welchen  die  Ehe  unter 
Nahverwandten  auf  die  Nachkommenschaft  ausübt. 

Allerdings  sind  uns  keine  Fälle  bekannt,  dass  die 
Haut  der  durch  derartige  Ehen  Erzeugten  auf  ähnliche 
Weise  leide;  unter  allen  Umständen  muss  aber  hervor- 
gehoben werden,  dass  in  unseren  Fällen  immer  Haut- 


173 

und  Sehorgan  zugleich,  oder  keines  von  beiden  beMen 
wurde. 

Ein^  weitere  Frage,  ob  die  Krankheit  auf  Bildnngs- 
hemmung  beruhe,  so  dass  die  Haut  zu  enge  angeboren 
und  mit  dem  Wachsthnme  der  darunter  liegenden  Theile 
nicht  gleichen  Schritt  halten  konnte,  sich  daher  getrennt 
habe,  ist  insbesondere  wegen  ihrer  Aehnlichkeit  mit  den 
Striae  gravidarum  und  fthnlichen  Processen  naheliegend. 
Es  ergiebt  sich  jedoch  aus  dem  Verlauf  und  der  mikros- 
kopischen Untersuchung,  dass  diese  Ansicht  kaum  eine 
richtige  ist  Denn  bei  unserer  Krankheit  ist  zu  keiner 
Zeit  eine  abnorme  Spannung  der  Haut  vorhanden,  die 
doch  einer  Trennung  derselben  nothwendig  vorausgehen 
mfisste;  anderseits  fehlen  bei  den  Striae  etc.  die  Zeichen 
einer  Entzündung,  Abschilferung  etc.  immer,  die  in  un- 
seren Fällen  charakteristisch  vorhanden  sind.  Anderseits 
ist  es  aber  dennoch  auffallend,  dass  bei  den  ergrift^snen 
Individuen  der  PapiUarkörper  gering  entwickelt  ist,  denn 
es  Uesse  sich  denken,  dass  es  durch  diesen  Umstand  zu 
einer  allmfthligen  Ernährungsstörung  der  allgemeinen 
Decke  kommen  könnte. 

Suchen  wir  in  der  Literatur  nach  feineren  Analogis, 
so  muss  in  erster  Reihe  das  hieher  gesetzt  werden,  was 
V.  Bärensprung'*')  am  Ende  seiner  Vitelligo-Arbeit 
hinzufügt,  und  was  Th.  Addison  und  W.  Gull**)  Vitili- 
goidia  nennen.  Es  ist  jedoch  die  Aehnlichkeit  beider 
Fälle  weit,  in  den  ersteren  Fällen  beschränkte  sich  die 
erworbene,  mit  Dyscrasien  verbundene  Krankheit,  ohne 
das  Auge  selbst  zu  ergreifen,  bloss  auf  die  Augenum- 
gegend. Die  Aehnlichkeit  liegt  bloss  im  mikroskopischen 
Befunde,  der,  obwohl  Bauern sprung  die  Sache  bloss 
oberflächlich  angab,  auf  fettiger  Degeneration  des  Papil- 


*)  DeaUohe  Kludk  1S55.     1  u.  2.    IIL  pg.  17. 
••)  Ouy'i  hMp.  Beportf.    VoL  Vm.  part  II. 


174 

larkörpers  lautet  In  dem  bezeichneten  Falle  war  der 
Papillarkörper  noch  erhalten,  in  dem  unseren  ist  er  re- 
sorbirt. 

Ebenso  haben  die  Fälle  von  sog.  Vitiligoidea  nur 
ganz  entfernte  Aehnlichkeit,  sind  Krankheiten,  die  mit 
Leberleiden  etc.  zusammenhängen,  im  späteren  Lebens* 
alter  auftreten  und  nicht  selten  tuberkulöse  Knoten  machen, 
nie  das  Auge  selbst  aüficiren. 

Diese  letzte  Krankheit  hat  eine  entschiedene  Aehn- 
lichkeit  und  Verwandtschaft  dadurch  mit  dem  Keloid,  dass 
sie  ohne  Eiterbildung  Narbengewebe  in  die  Haut  setzen, 
ebenso  unsere;  sie  unterscheidet  sich  jedoch  wesentlich 
dadurch,  dass  die  von  ihr  gesetzten  Producte  niemals 
eine  Wucherung,  die  das  Hautniveau  überragt,  eingeht 

Eine  nicht  unbedeutende  Aehnlichkeit  scheint  unsere 
Krankheit  insbesondere  mit  der  Art  der  Ichthyosis  zu 
haben,  welche  Lebert^)  Keratosis  diffusa  laevis  bezeich- 
net; letztere  kommt  angeboren  unter  ähnlichen  Umständen 
wie  unsere  vor;  insbesondere  treten  dabei  auch  netzar- 
tige Zeichnungen  auf  der  Haut,  allerdings  durch  Conti- 
nuitätsstörung  auf;  diese  netzförmigen  Figuren  schilfern 
sich  ferner  auch  ab,  die  Krankheit  juckt  ebenfalls  nicht 
Aber  bei  xUesen  Formen  ist  die  Epidermis  rauh,  trocken, 
matt  und  pergamentartig,  umgekehrt  zu  unseren  Fällen, 
bei  denen  auch  die  Entwickelung  eine  total  andere  ist, 
und  sich  ein  gerade  entgegengesetztes  mikroskopisches 
Verhalten  zeigt.  Es  lässt  sich  auch  nicht  annehmen,  dass 
in  Bezug  auf  diese  Verhältnisse  im  Verlauf  der  späteren 
Lebenszeit  der  Kinder  eine  Aenderung  eintreten  wird. 

Noch  weniger  kann  unsere  Krankheit  für  Syphilis 
gehalten  werden.  — 

Nach  allem  dem  glauben  wir  annehmen  zu  dürfen, 
dass  diese  Erkrankung  der  Haut,  so  lange  bis  wir  hier- 


*)  üeber  Keratoie  Bres.  64.  pg.  185. 


175 

Aber  nicht  eines  Besseren  belehrt  werden,  f&r  eine  noch 
anbeschriebene  anzusehen  sei. 


leh  gebe  nun  cor  Beschreibnng  der  LinsentrQbnng 
über,  welche  bis  jetzt  bei  Allen  so  afficirten  Kindern 
zwischen  dem  4.-^6.  Lebensjahre,  nnd  zwar  in  auffallender 
schneller  Weise  sich  entwickelte.  Während  das  Exanthem 
schon  meist  im  dritten  oder  vierten  Monate  beobachtet 
wird,  beginnt  die  Linsentrübung  erst  im  4-— 6.  Lebens- 
jahre. Die  Kinder  sehen  bis  dahin  vollkommen  gut  und 
haben  nach  Aussage  des  dortigen  Arztes  (Dr.  Ecker) 
eine  vollkommen  schwarze  Pupille,  wie  ich  es  selbst  noch 
bei  den  ganz  Kleinen,  schon  mit  dem  Exanthem  behaf- 
teten, beobachten  konnte. 

Plötzlich  nun  zeigen  isich  am  Rande  der  Linse  ra- 
diäre Streifen  von  ganz  geringer  Breite,  in  Form  läng- 
licher Dreiecke,  deren  Basis  dem  Linsenrande  entspricht, 
welche  sich  äusserst  rasch  vermehren,  und  in  Zeit  von 
4 — 8  Tagen  ist  die  ganze  Linse  getrübt  und  die  Kinder 
sind  bis  auf  die  Wahrnehmung  von  hell  und  dunkel  er- 
blindet. Betrachtet  man  nun  eine  solche  getrübte  Linse 
bei  seitlicher  Beleuchtung,  so  zeigt  sich  die  Trübung  am 
Sande  am  stärksten  und  breitet  sich  diese  in  Form 
bläulich  grauer,  unter  der  Kapsel  etwas  schillernder 
Streifen  gegen  das  Linsencentrum  aus.  Die  einzelnen 
Streifen  sind  schmal  (Vio^Vii^''  breit  an  der  Basis)  und 
nicht  völlig  undurchsichtig,  sondern  so  durchscheinend, 
dass  man  mehrere  solcher  übereinander  liegenden  Schichten 
unterscheiden  kann.  Sie  unterscheiden  sich  in  dieser 
Hinsicht  in  nichts  von  den  weichen,  in  der  Corticalis  be- 
ginnenden Staaren. 

Aufibllend  von  anderen  Cataracten  bei  jugendlichen 
Individuen  ist  nur  ein  sehr  starkes  Hervortreten  der 
vorderen  Linsenconvexität,  die  Cataract  ist  offenbar  ge- 


176 

bl&ht  and  deshalb  auch  die  vordere  Aagenkammer  kleiner 
und  die  Irisreaction  träger.  Die  Trttbong  wird  nan  all- 
m&hlig  dichter,  die  Streifen  verwaschener,  ohne  jedoch 
die  relativ  weisse  FSrbung  gewöhnlicher  Cataracten  bei 
jagendlichen  Individuen  anzunehmen.  Meist  erkranken 
beide  Augen  zu  gleicher  Zeit,  manchmal  das  eine  aber 
nur  4—6  Wochen  firüher,  als  das  andere,  nie  bleibt  die 
Catarakt  mono-lateral. 

Nachdem  ich  nun  die  allen  so  erkrankten  Individuen 
zukommenden  Symptome  erörtert,  gehe  ich  zur  Beschrei- 
bung der  EinzeliäUe  und  der  an  ihnen  vollführten  Ope- 
rationen fiber. 

Wie  schon  im  Anfange  bemerkt,  befindet  sich  in 
jedem  der  3  Dörfer  des  kleinen  Melserthales  je  eine  Fa- 
milie mit  solchen  Kindern,  und  zwar: 

I.  In  Mittelberg.  Die  Familie  des  Wirthes  Drochsel. 
Vater  44  J.,  Mutter  33  J.,  beide  vollkommen  gesund.  Von 
den  Kindern  sehen  die  beiden  ältesten  von  10  und  7 
Jahren  vollkommen  gut  und  zeigen  keine  Spur  einer 
Hautanomalie.  Das  dritte  Kind,  Oswald,  6  Jahre  alt,  kam 
ebenfalls  gesund  zur  Welt,  die  Marmorirung  der  Haut 
wurde  im  6.  Monat  bemerkt  und  zwar  zuerst  an  den 
Wangen,  später  an  den  Extremitäten. 

Die  Cataractbildung  trat  im  5.  Lebensjahre  ein  und 
zwar  zuerst  am  linken,  einige  Wochen  später  am  rechten 
Auge.  Die  Erblindung  erfolgte  beiderseits  innerhalb  8 
bis  10  Tagen.  Dieser  Knabe  ist  der  zuerst  gebrachte 
und  der  Verlauf  der  Operation  von  den  folgenden  wesent- 
lich abweichend.  Am  15.  April  nahm  ich  die  Discision 
per  comeam  linkerseits  vor  und  obwohl  diese,  wie  jede 
erstmalige,  eine  nur  sehr  wenig  ausgiebige  war,  riss  doch 
nach  Zurückziehung  der  feinen  Nadel  und  Abfluss  des 
Humor  aqueus  die  Kapselwunde  so  weit,  dass  die  ganze 
getrübte  Linse  durch  die  Pupille  in  die  vordere  Augen- 
kammer trat  und  dieselbe  sogleich  vollkommen  ausfüllte. 


177 

Bei  Discisionen,  vorzüglich  bei  Scliichtstaar,  habe  ich 
öfter  beobachtet,  dass  der  Kern  entweder  sogleich,  meist 
aber  nach  einigen  Tagen  in  die  vordere  Augenkammer 
fiel,  ein  so  rapides  Heraussteigen  der  Linse  in  toto  habe 
ich  noch  nie  beobachtet  Die  Resorption  so  prolabirter 
Linsenkeme  geht  bekanntlich  bei  Kindern  nicht  ohne  be- 
sondere Reizerscheinungen  vorüber  und  so  glaubte  ich 
auch  hier  die  Resorption  einstweilen  abwarten  zu  können; 
doch  schon  am  zweiten  Tage  zeigte  sich  starke  Injection 
des  Limbus  coqjunctivae,  Enterbung  des  schmalen,  hinter 
der  Linse  noch  kaum  sichtbaren  Irisrandes  und  am  Cor- 
nealrande  entsprechend  dem  Einstiche  eine  eitrige  In- 
filtration. Unter  diesen  Umständen  nahm  ich  sogleich 
die  lineare  Extraction  der  geblähten  Linse  vor.  Ein 
Einstich  mit  einer  breiten  Lanze  am  äusseren  Gomeal- 
rande  entleerte  auch  die  breiige  Linse  vollkommen;  die 
Pupille  zeigte  sich  massig  schwarz,  die  Iris  jedoch  ver- 
waschen und  entfärbt,  weshalb  ich  mit  der  Extraction 
eine  Iridectomie  verband. 

Der  Erfolg  dieser  Eingriffe  war  jedoch  keineswegs 
befriedigend;  am  folgenden  Tage  traten  heftige  Schmerzen 
auf,  die  eitrige  Infiltration  nahm  die  ganze  untere  Hälfte 
der  Hornhaut  ein,  dabei  starke  Rothung  und  chemotische 
Schwellung  der  Bindehaut 

Unter  Zunahme  der  eitrigen  Homhautinfiltration  ging 
die  Hornhaut  mit  Ausnahme  eines  ganz  schmalen  Randes 
zu  Grunde  und  der  Knabe  wurde  nach  30  Tagen  mit 
einem  totalen  Leukom  entlassen. 

Einige  Tage  vorher  war  das  rechte  Auge  atropini- 
sirt  und  untersucht  worden  und  zeigte  sich  auf  diesem 
eine  ganz  feine  streifige  Randtrübung  der  Linse. 

Am  16.  October  desselben  Jahres  brachte  der  Vater 
den  Knaben  wieder,  schon  einige  Tage  nach  der  Entlas- 
sung war  das  andere  Auge  erblindet 

Der  Vater  motivirte  das  Kommen  mit  der  treffenden 

ArchlT  fBr  Ophthalmologi«,  XIV,  1.  12 


178 

Bemerkung,  er  habe  gelegentlich  eines  klinischen  Vor- 
trages an  meine  Zahörer  gehört,  dass  es  sich  hier  um 
einen  seltenen  Fall  handle  und  so  glaube  er,  dass  ich 
die  am  ersten  Auge  gemachte  Erfahrung  bei  der  Ope- 
ration des  zweiten  verwerthen  könne,  während  ein  an- 
derer Arzt,  mit  den  Gründen  des  üblen  Ausganges  un- 
bekannt, am  zweiten  dasselbe  Missgeschick  haben  könnte. 
Gewiss  könnte,  wenn  diese  Ansicht  nicht  bei  weitem  die 
seltenere  wäre,  manches  Auge  auf  Grund  gemachter  Er- 
fEihrungen  gerettet  werden,  wenngleich  nicht  geleugnet 
werden  kann,  dass  erfahrungsgemäss  beinahe  immer  das 
zweiterblindete  Auge  die  günstigeren  Chancen  bietet. 

Ich  beschloss,  diesmal  mit  ganz  besonderer  Vorsicht 
zu  discidiren'*').    Mit  einer  ganz  feinen  Nadel  wurde  ein 


*)  Von  der  Ungefährlichkeit  der  modiflciiten  Linearextraction  über- 
zeugt (unter  94  Sderalextraotioiien  zahle  ich  in  der  ersten  Hälfte  rier, 
in  der  zweiten  nur  einen  Verlust,  während  nach  einer  Zusammenstel- 
lung Ton  396  in  meiner  Klinik  Torgenommenen  Lappeneztractionen  48 
unglückliche  Ausgänge  waren,  also  im  ersteren  Falle  5,3  %y  im  zweiten 
12,2  ^),  habe  ich  auch  bei  Kindern  diese  Operation  statt  der  Discision 
einigemal  yorgenommen,  da  Jodermann  zugeben  wird,  dass  auch  diese 
bei  der  vorsichtigsten  Manipulation  nicht  immer  ohne  üblen  Ausgang  ist 
Abgesehen  yon  Linsenblähungen  und  hinteren  Synechien,  welche  dann 
doch  eine  weitere  Operation  yeranlassen,  giebt  es  Fälle  von  angeborenen 
Cataracten,  bei  denen  sich  der  Discision  die  grössten  Schwierigkeiten 
bieten.  Es  zeigt  sich  nämlich  oft  bei  solchen  angeborenen  Staaren  eine 
starke  Verdickung  der  Vorderkapsel,  gewöhnlich  yerbunden  mit  einer 
auf  Atropin  sich  sehr  gering  erweiternden  Pupille,  bei  denen  bei  stär- 
keren Hebelbewegungen  mit  der  Nadel  eher  ein  Losreissen  der  Linse 
yon  der  Zonula  zinnii  mit  alF  den  schlimmen  Folgen  einer  solchen  Dis- 
location,  als  ein  Einreissen  der  Linsenkapsel  erfolgt,  auch  der  lang, 
same  Erfolg  und  die  oft  8 — 6  mal  nothwendigen  Wiederholungen  haben 
besonders  für  zugereiste  Patienten  manches  Missliche.  Bis  jetzt  habe 
ich  6  mal  bei  Kindern  unter  zehn  Jahren  die  modificirte  Linearextraction 
versucht.  Die  Linsentrübungen  waren  theils  angeboren,  theils  trauma- 
tischer Natur  und  der  Erfolg  sowohl  in  Bezug  auf  Sehvermögen  als 
auf  Zeitdauer  der  Heilung  in  aUen  Fällen  sehr  günstig. 

Das  jüngste  so  operirte  Kind  war  erst  9  Monate  alt  und  hatte  auf 
beiden  Augen  angeborenen  Totalstaar  mit,  wie  die  seitliche  Beleuch- 
tung leicht  nachweist,  stark   verdickter  VorderkapseL    Die  Operation 


179 

seichter  Einstich  vom  Hornhautrande  aus  iu  die  Linse 
gemacht  und  nach  vorsichtigem,  langsamem  Zurückziehen 
der  Nadel  zeigte  sich  nach  dieser  kaum  punktförmigen 
Verletzung  der  Vorderkapsel,  welch'  starke  Tendenz  hier 
diese  zum  Weiterreissen  besass.  Sogleich  traten  kleine 
Flöckchen  in  die  Vorderkammer,  zu  einem  Vorfall  der 
ganzen  Linse  kam  es  aber  diesmal  glücklicherweise  nicht. 
Das  Auge  blieb  vollständig  reizlos  und  da  die  Resorp- 
tion ihren  normalen  Verlauf  hatte,  wurde  der  Knabe  nach 
23  Tagen,  mit  der  Weisung,  täglich  eine  Atropinlösung 
einzuträufeln,  nach  Hause  entlassen.  Eine  zweite,  vier 
Monate  später,  ebenfalls  sehr  wenig  ausgiebige  Discision 
per  comeam  verlief  ähnlich,  und  erst  bei  der  nach  aber- 
mals drei  Monaten  vorgenommenen  dritten  Discision  wurde 
die  Pupille  nach  einigen  Tagen  vollkommen  schwarz  und 
der  Knabe  konnte,  soweit  bei  einem  solchen  jugendlichen 
Individuum  Sehproben  möglich  sind,  mit  vollkommen 
gutem  Sehvermögen  entlassen  werden. 

Das  vierte  Kind  der  Familie  Drechsel  in  Mittelberg, 
Katharina,  2  J.  a.,  sah  bei  meinem  dortigen  Aufenthalte 
noch  ganz  gut,  hatte  aber  im  Gesichte  und  an  den  Extre- 
mitäten deutliche  Marmorirung.  Nach  einem  in  diesem 
Jahre  erhaltenen  Briefe  ist  das  Kind  seit  einigen  Tagen 
ebenfalls  erblindet  und  wird  nächster  Tage  zur  Opera- 
tion kommen. 

IL  In  dem  eine  kleine  halbe  Stunde  von  Mittelberg 
entfernten  Dorfe  Hirscheck  wohnt  Lukas  Drechsel, 
4?  J.  a.,  Bauer,  Bruder  des  Wirthes  in  Mittelberg.  Beide 


warde  natürlich  unter  Chloroformnarkose,  der  Schnitt  nor  2^*"  gross 
eemacht.  Nach  der  Iridectomie  wurde  die  yerdiokte  Linsenkapsel  mit 
dem  Weber 'sehen  Doppelhaken  herausgezogen,  worauf  sich  äusserst 
leicht  die  weiche  Linse  durch  die  Wunde  entleerte.  Die  Heilung  er- 
folgte in  7  Tagen.  Beim  zweiten  Auge,  das  8  Tage  später  operirt 
wurde,  entstand  ein  kleiner  Glaskörperrorfall,  weil  das  Kind  im  dritten 
Acte  aus  der  Narkose  erwachte.  In  9  Tagen  war  auch  hier  die  Heilung 
ToUendet.  Die  Bulbi  waren  während  der  ganzen  Zeit  nahezu  ToUkom- 
men  reizlos. 

12» 


180 

Brüder  haben  zwei  Schwestern  geheirathet  In 
dieser  Familie  sind  sieben  Kinder.  Das  älteste  Kind,  Ana- 
stasia,  17  J.  a.,  hat  yollkommen  normale  Haut  und  Augen. 

Bei  dem  zweiten  Kinde  Carolina,  14  J.  a.,  sind  die 
Augen  ebenfalls  ganz  normal  und  dem  äusseren  Anscheine 
nach  auch  die  Haut;  mit  der  Loupe  kann  man  jedoch 
deutlich  an  einzelnen  Stellen  der  Wange  die  charakte- 
ristischen Marmorirungen,  wenn  auch  nur  auf  kleine 
Stellen  begrenzt,  erkennen. 

Beim  dritten  Kinde  Bosamunda,  12  J.  a.,  ist  die 
Marmorirung  an  Gesicht  und  Extremitäten  sehr  ausge- 
prägt. Die  Flecken  wurden  im  dritten  Monate  beobachtet 
Die  Erblindung  trat  im  sechsten  Lebensjahre  binnen  acht 
Tagen  beiderseits  ein.  Dieses  Kind  wurde  vor  zwei 
Jahren  von  einem  anderen  Arzte  discidirt.  Pupillen  bei- 
derseits yollkommen  schwarz,  links  jedoch  eine  lineare 
Hornhautnarbe  mit  einer  kleinen  vorderen  Synechie, 
wahrscheinlich  die  Folge  einer  Linearextraction.  Mit 
-h2V«  beiderseits  S  =  V2- 

Auf  dieses  Kind  folgen  Zwillinge,  Karl  und  Max, 
8  J.  a.,  beide  ganz  gesund  und  mit  normalen  Augen. 

Das  sechste  Kind,  Maria  Katharina,  6  J.  a.,  stark 
marmorirt.  Die  Hautaffection  entstand  im  3. — 4.  Monate, 
die  Erblindung  des  rechten  Auges  erfolgte  am  Ende  des  5., 
die  des  linken  am  Anfange  des  6.  Jahres  (3  Monate  später). 

Beiderseitige  Discision  per  corneam,  nach  einmaliger 
Wiederholung  mit  beiderseits  schwarzer,  runder  Pupille 
und  normalem  Sehvermögen  entlassen. 

Das  siebente  Kind,  Karethina,  3  J.  a.,  überall  schon 
marmorirt,  die  Augen  aber  mit  Ausnahme  eines  leichten 
Strabismus  convergens  nach  volkommeu  normal. 

HI.  In  dem  dritten  Orte  des  kleinen  Malserthales, 
Ritzeln,  findet  sich  eine  Familie  mit  solchen  Kindern 
und  zwar  bei  dem  Bauern  Christian  Rigler,  36  J.  a.  Der- 
selbe ist  mit  den  beiden  vorigen  Familien   nicht  ver- 


181 


s 


I  I 


o   tc 


J 


I 


a 


ä 


i    I  -1   I    III 


& 


t 


I    I 


js  M  j  I 
B         I 


ja 

CQ 
& 


09 


es 
H 


s  I 


•§•§ 


i 

a 


I 


s  s  I 


0 


1 

CO 


I 


j- «  I-, 

'S   rf« 

e   a    OD 

«  <1  O 


I 

1 
I 


I 


-     I 


I 


£ 


M       £ 


.a  .s 


I       IJ  I  s  s 

I?  J  J   »->  J<   I  Ht  J4   J4 


J 


ji 


"*  M  Ji 

Jil 


3  I  .§  I  'I  .§  .S  '  .1  J   I 


^S5 


a 

I 


t*  _:  ;;^  »  g  « 
-  -  9  q 


I   I 


'S  3- 

»3     I 


& 

'Ja 

O 


ZOO 


I   ll 

p2  .2 


182 

wandt,  hat  aber  eben&Ils  eine  Verwandtschaftsehe 
eingegangen  (seine  Frau  ist  mit  ihm  Geschwisterkind). 
Drei  Kinder. 

Rosamunde,  4  J.  a.  (hievon  die  beiliegende  Abbildung), 
stark  marmorirt  Erblindung  im  4.  Jahre,  auf  dem  zweiten 
Auge  18  Tage  später.  Nach  zwei  aaf  beiden  Augen  von 
mir  vorgenommenen  Discisionen  vollständiges  Sehver- 
mögen. Das  zweite  Kind,  3  J.  a.,  massig  marmorirt,  sieht 
noch  ganz  gut;  bei  dem  jüngsten,  Vs  3.  a.,  ist  weder  eine 
Anomalie  der  Haut  noch  der  Augen  bis  jetzt  zu  bemerken. 

Vergeblich  habe  ich  in  der  Literatur  nach  derartigen 
Fällen  gesucht,  nirgends  fand  ich  in  den  aetiologischen 
Bedingungen  zur  Entstehung  der  Linsentrübungen  Krank- 
heiten der  Haut,  geschweige  eine  derartige  erwähnt:  eben- 
sowenig habe  ich  bei  Erkundigungen  in  den  benachbarten 
Gebirgsthälern  des  Bregenzerwaldes  etwas  hieher  gehö- 
riges auffinden  können.  Die  Lebensweise  der  Bewohner, 
die  Lage  und  das  Glima  ist  mit  sehr  Vielen  anderen  be- 
nachbarten Thälem  ganz  analog. 

Ein  Hauptmoment  erscheint  mir  die  nach  Aussage 
des  dortigen  Geistlichen  so  häufige  Verwandtschaftsehe 
zu  sein,  deren  nachtheilige  Folgen  wir  ja  schon  bei  ver- 
schiedenen angeborenen  Krankheiten  kenneu. 

Da  die  Linse,  wie  die  Entwickelungsgeschichte  zeigt, 
aus  einer  Einstülpung  der  äusseren  Haut  entsteht,  so  ist 
wohl  die  Annahme  gerechtfertigt,  dass  die  Anlage  zu 
dieser  Anomalie  in  beiden  Organen  angeboren  und  den- 
selben Ursprung  habe,  sich  aber  in  dem  einen  früher,  in 
dem  anderen  später  manifestire.  CoUegen,  welche  einmal 
gelegentlich  einer  Ferienreise  dieses  romantische  Bre- 
genzerthal besuchen,  bitte  ich  nicht  zu  versäumen,  diese 
Kinder  näher  zu  betrachten,  vielleicht  ist  der  Eine  oder  An- 
dere in  der  Auffindung  einer  directen  Ursache  glücklicher. 

NB.  Beil.  Abbildung  iit  Porträt  der  4jShr.  Bosamonde  Rigler. 


üeber  Aderhanttaberkela 

Von 

A.  y.  Graefe  und  Th.  Leber. 


1/ie  ErankheitsfoiiD,  welche  sich  früher  als  tuberkulöse 
Chorioiditis  in  der  Nosologie  halb  und  halb  eingebürgert 
hatte,  ist  neuerdings  wieder  fast  aus  derselben  verschwun- 
den. Man  glaubte  zur  Zeit  jenen  Namen  gewissen  Ent- 
zündungen der  inneren  Membranen  beilegen  zu  dürfen, 
welche  zu  plastischen  Infiltrationen  des  Glaskörpers  oder 
zu  subretinalen  Ergüssen  resp.  Eiteransammlungen  in 
diesen  Theilen  mit  k&siger  und  kalkiger  Metamorphose 
fahren,  nicht  selten  während  einer  gewissen  Periode  durch 
den  hellen  Reflex,  welchen  sie  aus  dem  Augenhintergrunde 
zurückwerfen,  das  Bild  des  amaurotischen  Katzenauges 
gewähren. und  endlich  zur  Atrophia  bulbi  mit  Cataracta 
gypsea  adhaerens  führen.  Da  man  jfür  diese  Erkrankungen, 
die  vorwiegend  an  Kindern  vorkommen,  keine  anderen 
Ursachen  kannte,  und  da  sie  zuweilen  mit  Symptomen 
von  Scrophulose  und  Tuberculose  coincidirten,  so  fanden 
sich  gewiegte  Fachmänner,  wie  Arlt,  geneigt,  dieselben 
als  Ausflnss  jener  Allgemeinzustände  zu  deuten.  Allein 
eingehendere  Forschungen  haben  diese  Voraussetzungen 
wenig  unterstützt  Es  zeigte  sich  bei  der  Zergliederung 
solcher  Augen  weder  in  den  Erankheitsproducten  eine 


184 

charakteristische  Beschaffenheit,  noch  konnte  ein  nume- 
rischer Nachweis  über  die  Dependenz  von  jenen  Allge- 
meinzuständen  gewonnen  werden.  Endlich  erwies  sich 
für  eine  sehr  grosse  Quote  eben  dieser  Fälle  als  Grund- 
lage ein  von  Tuberculose  nicht  im  mindesten  abhängiger 
Erankheitsprocess,  die  meningitis  cerebro-spinalis.  Wir 
wollen  indessen  nicht  soweit  gehen,  jedwede  ursächliche 
Beziehung  der  Scrophulose  resp.  Tuberculose  zu  jenen 
Formen  plastischer  AderbautentzOndungen  zu  leugnen. 
Im  einzelnen  Falle  mag  es  vielmehr,  angesichts  der  Ent- 
wicklung des  Uebels  und  des  vorliegenden  Symptomen- 
complexes,  gestattet  sein,  eine  solche  zu  präsumiren ;  aber 
die  Aufstellung  eines  typischen  Erankheitsbildes,  welches 
das  Gepräge  der  wirkenden  Ursache  in  sich  trägt,  halten 
wir  bei  dem  heutigen  Stande  der  Erfahrungen  für  unzu- 
lässig. 

Hierzu  kommt,  dass  gerade  in  den  exquisiten 
Formen  der  Tuberculose,  sowohl  in  der  localisirten 
Lungen-  und  Darmtuberkulose  als  in  der  verbreiteten 
Mlliartuberculose,  sich  derartige  plastische  Aderhaut- 
entzündungen  nicht  haben  nachweisen  lassen  oder  wenig- 
stens nicht  in  einer  Frequenz,  welche  irgend  einen 
Schluss  auf  Ursächlichkeit  begründen  könnte.  S  t  e  1 1  w  a  g 
(Lehrbuch,  IIL  Auflage,  Abth.  I.  pag.  278)  spricht  freilich 
wieder  von  dem  Vorkommen  „tuberculöser  Panophthal- 
mitides  in  den  letzten  Stadien  der  Phthisis  tuberculosa" 
und  fügt  die  Bemerkung  hinzu,  „dass  das  Auge  eines  der 
letzten  Glieder  in  der  Reihe  der  Organe  sei,  welche  sich 
an  der  allgemeinen  Tuberculose  zu  betheiligen  pflegen." 
Allein  ohne  die  betreffenden  Beobachtungen  unseres  ge- 
schätzten Fachgenossen  bezweifeln  zu  wollen,  glauben  wir 
einmal,  dass  der  generalisirende  Ausdruck,  dessen  er 
sich  hier  bedient,  zu  dem  irrigen  Schlüsse  führen 
könne,  jener  Ausbruch  panophthalmitischer  Processe  bilde 
bei   Tuberculose  ein   häufiges  Yorkommniss,    während 


185 

sich  dies  doch  in  keiner  Weise  heransstellt ;  sodann 
aber  möchten  wir  nach  S  teil  wag' s  Beschreibung  selbst 
jene  Erkrankungen  nicht  f&r  eigentlich  tuberculöse,  son- 
dern für,  durch  Thrombose  entstandene  metastatische 
Ophthalmien  ansprechen,  wie  sie  im  Verlaufe  resp.  am 
Ende  von  Eiterfiebem  der  verschiedensten  Abstammung 
dann  und  wann  beobachtet  werden.  Die  erfolgende  Ein- 
dickung  des  Eiters  und  die  sich  hieran  schliessende,  kä- 
sige Beschaffenkeit,  welche*  überhaupt  nachgerade  bei 
der  Deutung  mit  Vorsicht  benutzt  werden  sollte,  erscheint 
uns  vollends  für  die  geschlossene  Höhle  des  Auges  fast 
werthlos.  Der  grosse  Widerstand,  den  die  Sclera  setzt, 
erschwert  im  Allgemeinen  den  Durchbruch,  und  es  hat 
sich,  selbst  wenn  dieser  erfolgt,  allemal  ein  grosser  Theil 
des  Eiters  bereits  so  eingedickt,  dass  die  Entleerung  nur 
eine  sehr  unvollkommene  bleibt.  So  beobachten  wir  denn 
exquisit  käsige  Beschaffenheit  zu  einer  bestimmten  Pe- 
riode &st  jeder,  auch  der  einfach  traumatischen  Panoph- 
thalmitis. 

Wenn  die  betreffende  Entzündungsform  so  ziemlich 
in  den  Hintergrund  getreten  ist,  so  sind  andere  Aufstel- 
lungen tuberculöser  Chorioiditis  bei  chronischer  Lungen- 
tuberculose,  welche  auf  Grund  ophthalmoskopischer  Ergeb- 
nisse versucht  worden,  jedenfalls  noch  auf  unsicheren  Füssen 
gestützt  Bereits  Im  Jahre  1855  hat  E d.  v.  Ja eger  (Oester- 
reichische  Zeitschrift  fUr  practische  Heilkunde.  Jahrg.  I. 
No.2)  einige  Wahrnehmungen  an  Aderhäuteu  Tuberculöser 
mitgetheilt,  welche  rücksichtlich  auf  die  damalige  Periode 
gewiss  alle  Beachtung  verdienen.  Neben  zerstreuten  Knöt- 
chen, welche  auch  zweimal  anatomisch  untersucht  und 
fQr  Tuberkel  angesprochen  wurden,  fanden  sich  zuweilen 
ausgedehntere  Entzündungsproducte  indifferenten  Cha- 
rakters. Leider  fehlen  genauere  Angaben  über  die  Natur 
und  Verbreitung  des  Grundleidens  und  lässt  uns  auch 
die  Beschreibung  in  mehreren  Puncten  Zweifel  darüber 


186 

zurück,  ob  Jäger  ein  mit  der  Miliartuberciüose  der 
Aderhaut  identisches  oder  ein  davon  abweichendes,  ent- 
zündliches Leiden  vor  sich  gehabt.  Noch  weniger  Ueber- 
zeugung  verschaffen  uns  die  aus  neuester  Zeit  stammen- 
den Angaben  Galezowski's  (s.  Archives  g^nörales  de 
mMecine,  Septembre  1867),  welchem  die  Jaeger'sche 
Mittheilung  unbekannt  geblieben  ist  und  welcher  den 
Mangel  anatomischer  Belege  durch  eine,  den  heutigen 
Kenntnissen  über  Aderhautveränderungen  keineswegs 
entsprechende,  Argumentation  zu  ersetzen  sucht  Mit 
Rücksicht  auf  die  negativen  Resultate,  welche  Cohn- 
heim  bei  dem  massenhaften,  ihm  vorliegenden  Unter- 
suchungsmaterial für  die  Aderhäute  der  an  chronischer 
'  Lungentuberculose  Gestorbenen  erhalten  hat  (s.  unten), 
und  mit  Rücksicht  auf  die  wenig  charakteristischen  Merk- 
male, die  Galezowski  angiebt,  bleibt  wohl  die  natür- 
lichste Deutung  der  betreffenden  Wahrnehmungen  die, 
dass  eine  zufallige  Goincidenz  disseminirter  Chorioiditis 
(der  einen  oder  anderen  Form)  mit  Lungentuberculose 
stattgefunden  habe,  wie  es  zwischen  zwei  so  überaus 
häufigen  Krankheiten  dann  und  wann  sich  ereignen  wird. 
Dass  es  sich  nicht  etwa  um  Miliartuberkeln  gehandelt 
habe,  (was  übrigens  Verfasser  selbst  nicht  behauptet) 
geht,  abgesehen  von  der  Natur  des  Allgemeinleidens,  aus 
der  Beschreibung  der  Veränderungen  selbst,  insonderheit 
ihrer  Grösse  und  dem  Verhalten  des  Pigmentes  auf  das 
Bestimmteste  hervor. 

Nach  alledem  ist  eine  eigentlich  tuberculöse  Cho- 
rioiditis der  einen  oder  der  anderen  Form  bis  jetzt  als 
unerwiesen  zu  betrachten;  dagegen  hat  ein  anderer  Be- 
fund die  Pathologie  bereichert  und  zugleich  eine  wichtige 
diagnostische  Brücke  geschlagen.  Wir  meinen  das  Auftreten 
von  Aderhauttuberkeln  bei  der  acuten  Miliartu- 
berculose.  Das  Verdienst  dieser  Entdeckung  gebührt 
M  a  n  z,  welcher  die  erste  einschlägige  Beobachtung  in  diesem 


187 

Archive  (A.  f.  0.  Bd.  IV.  2,  pag.  120)  bereits  vor  9  Jahren 
niedergelegt,  und  5  Jahre  später  (A.  f.  0.  Bd.  IX.  3,  p.  133) 
durch  zwei  neue  Fälle  einen  weiteren  Beitrag  zu  dem 
Gegenstand  geliefert  hat.  Da  es  sich  in  sämmtlichen 
drei  angefahrten  Fällen  um  disseminirte  Knötchen  im 
hinteren  Augenabschnitt  handelt,  welche  aus  dem  Gewebe 
der  Aderhaut  hervorgingen,  ohne  dass  an  dieser  oder  an 
anderen  Theilen  des  Auges  irgend  welche  entzündliche 
Veränderungen  vorhanden  waren,  da  femer  eine  gene- 
ralisirte  Miliartuberculose  zugegen  war,  deren  Producte 
in  jeder  Beziehung  mit  den  Aderhautknötchen  überein- 
stimmten, so  war  Manz  durchaus  berechtigt,  die  von 
ihm  aufgefundene  Krankheit  als  Tube  reu  lose  der 
Ad  erbaut  der  von  früheren  Autoren  (vielleicht  mit  Aus- 
nahme Jaeger's)  angenommenen  Chorioiditis  gegen- 
überzustellen. 

Eine  für  die  Diagnostik  höchst  wichtige  Frage  war 
nun  die,  inwiefern  die  Chorioidaltuberkeln  sich  häufig 
oder  selten  bei  der  acuten  Miliartuberculose  vorfinden. 
Manz  selbst  lässt  diese  Frage,  vermuthlich  in  Ermange- 
lung eines  beweiskräftigen  Materials,  offen;  allein  man 
hätte  wohl  erwarten  dürfen,  dass,  nachdem  einmal  die 
Aufmerksamkeit  rege  geworden  war,  im  Falle  häufigeren 
Vorkommens  die  Mittheilungen  in  der  Literatur  sich  rasch 
ansammeln  würden.  Als  sich  dies  nicht  ereignete  und 
während  voller  8  Jahre  ausser  den  drei  von  Manz  be- 
schriebenen Fällen  nur  noch  ein  einziger  Fall  von  Busch 
(Virchow's  Archiv  Bd.  XXXVL  pag.  448)  mitgetheilt 
ward,  in  welchem  sich  23  hellgraue,  transparente  Knöt- 
chen von  Stecknadelkopfgrösse  und  darüber  in  der 
Aderhaut  (ebenfalls  bei  verbreiteter  Miliartuberculose) 
vorfanden;  so  neigte  man  bereits  zu  dem  Schlüsse,  dass 
die  Coincidcnz  eine  relativ  seltene  sei.  Vor  dieser  irrigen 
Annahme  hat  uns  zum  Glück  die  im  verflossenen  Jahre 
erschienene  Arbeit  Cohnheim's  (Virchow's   Archiv 


188 

1867,  Mai),  welche  über  verschiedene  Seiten  der  Krank- 
heit Licht  wirft,  bewahrt  Wir  erfahren  aus  derselben, 
dass  in  7  von  Gohnheim  während  eines  Zeitraumes  von 
etwa  4  Monaten  hintereinander  secirten  Fällen  von  Mi- 
liartuberculose  sich  allemal  Aderhauttuberkeln  vorfan- 
den. Seit  dem  Erscheinen  jener  Arbeit  haben  sich  in 
einem  weiteren  Zeiträume  von  10  Monaten  noch  11  Fälle 
von  Miliartuberculose  im  hiesigen  pathologischen  Institute 
zur  Section  dargeboten,  und  auch  in  diesen  war,  wie 
Gohnheim  es  uns  freundlichst  mitgetheilt  hat,  allemal 
die  Aderhaut  einseitig  oder  doppelseitig  be* 
troffen,  so  dass  die  Goincidenz  sich  jetzt  während  eines 
14monatlichen  Zeitraumes  in  sämmtlichen  18  vorgekom- 
menen Fällen  von  Miliartuberculose  bewährt  hat.*)  Hier- 
nach kann  man  sich  gewiss  dem  Ausspruche  des  Ver- 
fassers nur  anschliessen,  dass  die  Aderhaut  (neben  der 
Thyrioidea)als  constantester Ablagerungsplatz  der  Miliartu- 
berculose anzusehen  ist,  welcher  vielleicht  nie,  jeden£edls  fast 
nie,  verschont  bleibt.  Es  gewinnt  durch  diesen  Fund  die 
Aderhauttuberculose  eine  eminent  wichtige,  diagnostische 
Rolle  bei  einer  Krankheit,  deren  Erkenntniss  zuweilen 
unüberwindlichen  Schwierigkeiten  unterliegt.  Wir  be- 
sitzen nunmehr  statt  einer  Reihe  indirecter  Störungen, 
aus  denen  wir  unsere  Schlussfolgerungen  bei  der  acuten 
Miliartuberculose  zu  ziehen  gezwungen  waren,  eine  di- 
recte  Manifestation  so  zu  sagen  an  der  sichtbaren  Ober- 
fläche des  Körpers,  welche  alle  Verwicklungen  lösf*"*) 


*)  Der  Zusatz,  den  wir  Gohnheim  verdanken,  dass  er  trotz  con- 
sequenter  Aufmerksamkeit  in  keinem  anderen  FaUe,  als  in  jenen  18  von 
Miliartuberculose,  namentlich  in  keinem  Falle  localisirter  Lungen-  und 
Darmtuberculose ,  tuberculöse  Aderhauterkrankung  gefunden,  ist  gewiss 
zur  Feststellung  der  Anschauungen  yon  entscheidendem  Werthe. 

**)  Eine,  allerdings  noch  o£fene,  aber  desgleichen  höchst  wichtige 
Frage  ist  die,  zu  welchem  Termine  des  Allgemeinleidens  die  Aderhaut- 
affection  ausbricht.  Möglicher  Weise  geschieht  dies  noch  früher  als 
die  schwereren  Kopfsymptome  auftreten,  welche  uns  die  Bedenkliohkeit 


189 

So  wenigstens  würden  sich  unsere  Hoffnungen  ge- 
stalten, wenn  auch  in  Zukunft  die  Regelmässigkeit  der 
Ghorioidalerkrankung  sich  bewährt  und  wenn  andererseits 
die  ophthalmoskopische  Entdeckung  der  Aderhauttuber- 
keln, wo  sie  vorhanden  sind,  mit  Ausschluss  aller  etwaigen 
Irrthümer  durchgesetzt  werden  kann.  Ersteres  zu  ent- 
scheiden müssen  wir  den  wachsamen  Anatomen  der  grossen 
Hospitäler  überlassen,  welche  es  hoffentlich  nicht  verab- 
säumen werden,  die  Aderhäute  bei  Miliartuberculose  in 
fortgef&hrter  Weise  zu  untersuchen.  Für  die  zweite 
Hälfte  der  Aufgabe  wird  dagegen  die  Mitwirkung  der 
Ophthalmologen  am  Platze  sein,  um  so  mehr,  als  die 
Gonstatirung  ophthalmoscopischer  Details  bei  Schwer- 
erkrankten resp.  Moribunden  oft  erheblichen  Schwierig- 
keiten unterliegt.  —  Ehe  wir  einen  kleinen  Beitrag  in 
dieser  Beziehung  liefern,  zu  welchem  uns  neulich  geeig- 
netes Material  ward,  erlauben  wir  uns  noch  auf  dieje- 
nigen Punkte  hinzudeuten,  welche  laut  den  bisherigen 
anatomischen  Ergebnissen,  besonders  Gohnheim's,  hier- 
für in  die  Wagschale  fallen  dürften. 

Zunächst  ist  es  ein  für  die  Entdeckung  der  Gho- 
rioidaltuberkeln  gewiss  vortheilhafter  Umstand,  dass  die 
Knötchen  mit  Vorliebe  den  hinteren  Augenabschnitt,  d.  h 
die  Umgebung  des  Sehnerven  und  der  macula 
lutea  behaften.  Gohnheim  folgert  aus  seinen  Fällen, 
dass  zwar,  wenn  eine  zahlreiche  Entwicklung  stattfindet, 
jenes  Lieblingsterrain  in  allen  Bichtungen  und  in  weiten 
Strecken  überschritten  wird,  dass  dessen  Gränzen  aber 
im  Falle  solitären  oder  spärlichen  Auftretens  von  Knöt- 


des  Zuttandei  yemthen  —  ein  umstand,  der  besonden  die  Prognostik 
inilnenciren  würde.  Endlich  könnten  auch  weitere  Beobachtungen  über 
die  Aderhauterkranknng  lur  Beantwortung  der  Frage  beitragen,  in  wie- 
fern der  Ausbrach  der  Ifiliartuberkeln  in  yerschiedenen  Organen  ein  gleich- 
seitiger oder  succeMiver  ist 


190 

chen  allemal  eingehalten  werden.  Es  ist  also  weder  zu 
fürchten,  dass  die  Krankheit  als  ausserhalb  des  ophthal- 
moscopischen  Feldes  gelegen  sich  entzieht,  noch  auch  zu 
besorgen,  dass  sie  wegen  unvollständiger  Durchmusterung 
des  ophthalmoscopisch  zugängigen  Feldes  übersehen  wird, 
wie  es  sich  bei  schwer  Erkrankten  fQr  vereinzelte  Ader- 
hautveränderungen, die  weit  ab  vom  Sehnerven  liegen, 
wohl  ereignen  könnte. 

Der  zweite  Umstand,  der  hier  von  Gewicht  er- 
scheint, liegt  in  der  regelmässigen  rundlichen  Form 
bei  äusserst  verschiedener  Grösse.  Das  (schwer  festzu- 
stellende) Minimum  dieser  Grösse  scheint  sich  auf  einige 
Zehntheile  eines  Millimeters  zu  belaufen.  Von  ganz 
kleinen,  nicht  erhabenen  Flecken  mit  Vs— V«  Mm.  Dia- 
meter, welche  sich  nur  als  schwache  Entfärbungen  oder 
überhaupt  erst  nach  Entfernung  des  Pigmentepithels  auf 
der  inneren  Aderhautfläche  verrathen,  bis  zu  stark  pro- 
minenten, jedweder  Pigmentirung  entblössten  Knötchen 
von  2,5  Mm.  Durchmesser,  zeigen  sich  alle  möglichen 
Uebergänge;  aber  bei  allen  tritt  die  regelmässige  oder 
fast  regelmässige  runde  Form  hervor.  Nun  können  wir 
freilich  nicht  in  Abrede  stellen,  dass  auch  andere  Ader- 
hautveränderungen, wie  wir  sie  in  der  weitschichtigen 
Classe  der  disseminirten  Chorioiditis  vorfinden,  einen 
gleichmässig  runden  Formentypus  darbieten.  Allein  es 
kommt  derselbe  meist  nur  den  elementaren  Herden  zu, 
während  die  grösseren,  durch  Gonfluenz  entstehenden, 
unregelmässige,  ausgebuchtete,  einspringende,  zackichte 
Contouren  der  verschiedensten  Varietäten  darbieten. 

Der  dritte  Umstand  knüpft  sich  desgleichen  an  den 
Boden  und  den  Entwicklungsmodus  der  Tuberkeln.  Mögen 
die  Knötchen  sich  durch  Kernwucherung  aus  der  Adven- 
titia  der  grösseren  Gefasse  bilden,  wie  es  Manz  zur  Zeit 
behauptet,  oder  aus  den  &rblosen  Stromazellen,  wie  es 
Busch  vertheidigt,  oder  aus  besonderen,  in  der  Ader- 


191 

baut  zerstreut  liegenden  lymphkörperartigen  Gebilden 
(Wanderzellen),  wie  esCohnheim  dargethan  bat,  seist 
jedenfalls  das  Gewebe  der  Aderbaat  selbst  deren  Aus- 
gangspunkt. Sie  erreichen  zunächst  innerhalb  derselben, 
bei  äusserst  geringer  Dicke,  eine  gewisse  Flächenaus- 
dehnung, erheben  sich  bei  fortschreitender  Dimension  über 
die  innere  Aderhautfläche,  und  drängen  hierbei  die  an- 
stossende  Pigmentlage  auseinander.  Durch  die  Ausdeh- 
nung der  Pigmentlage  entsteht  zunächst  eine  geringere 
Saturation  des  Pigmentcolorits;  sodann  kommt  es  zu 
einem  wirklichen  Schwund  der  Pigmentmolecule,  beson- 
ders gegen  die  Mitte  des  Tuberkels  und,  endlich  zu  einer 
Discontinuität  resp.  einem  völligen  Defect  der  Zellenschicht 
selbst.  Hieraus  erklärt  sich  die  fast  proportional  zur 
Grösse  der  Tuberkeln  steigende  Entfärbung  und  in  jedem 
einzelnen  Tuberkel  der  allmälige  Zuwachs  dieser  EntfiLr- 
bung  gegen  das  Centrum  hin.  Freilich  gehören  auch  bei 
anderen  disseminirten  Aderhautveränderungen  Enter- 
bungen der  inneren  Aderhautfläche  zu  den  gewöhnlichen 
resp.  regulären  Vorkommnissen,  allein  es  findet  sich  nicht 
jener  allmälige  Uebergang  des  umringenden  nor- 
malen Colorits  zu  dem  in  maximo  entfärbten 
Centrum,  sondern  es  handelt  sich  entweder  um  fleckige 
Abwechselung  entfärbter  und  abnorm  saturirter  Partieen, 
oder  es  ist  die  entfärbte  Partie  mit  dunkleren  Pig- 
menthöfen  umsäumt.  Bei  den  Tuberkeln  scheinen,  eben 
weil  die  Pigmentlage,* wenigstens  lange  Zeit  hindurch, 
sich  nur  leidend  verhält,  jene  Umsäumungen  der  entfärb- 
ten Stellen  mit  dunkleren  Figmentanhäufungen  auszu- 
bleiben. Wir  finden  eine  vermehrte  Pigmentirung  um 
die  Knötchen  herum  nur  in  dem  einen  Falle  (lY)  Cohn- 
heim's,  in  welchem  bereits  eine  höhere  Entwickelung 
erfolgt  war,  und  einen  markirten  dunklen  Saum  nur  fQr 
das  eine  Knötchen  dieses  Falles,  welches  den  ungewöhn- 
lichen Durchmesser  von  2,5  Mm.  erreicht  hatte,  erwähnt 


192 

Bei  allen  übrigen  Fällen  (nach  mündlicher  Mittheilung 
auch  in  den  11  noch  nicht  publicirten)  wurde  lediglich 
eine  Abnahme  der  normalen  Pigmentirung  gegen  das 
Centrum  der  Knötchen  wahrgenommen.  Wo  sich  aus- 
nahmsweise bei  den  Tuberkeln  Pigmentsäume  vorfinden, 
könnte  übrigens  die  für  die  grösseren  Knötchen  nicht 
ausbleibende  käsige  Metamorphose  (G oh n heim)  zur 
Unterscheidung  angerufen  werden,  welche  ein  ophthal- 
moscopisch  gewiss  sehr  aufAUiges  gelb-weisses  opakes 
Aussehen  der  centralen  Partie  bedingen  muss. 

Endlich  viertens  dürfte  die  Prominenz  der  grös- 
seren Knötchen  aufzuführen  sein.  Bei  gewissen  Formen 
umschriebener  Ghorioido-retinitis  sehen  wir  freilich  auch 
ein  Hervorspringen  des  Krankheitsherdes  über  das  Ni- 
veau des  angrenzenden  Augenhintergrundes,  welches  sich 
durch  die  betreffende  Parallaxe  kennzeichnet.  Allein  es 
sind  dies  Veränderungen  von  einem  ganz  anderen  Ha- 
bitus als  die  Tuberkeln.  Die  elementaren  (durch  ihre  runde 
Form  etwa  mit  den  Tuberkeln  zu  verwechselnden)  Herde 
disseminirter  Aderhautentzündungen  zeigen  solche  Pro- 
minenz niemals.  Nun  ist  es  wahr,  dass  für  die  kleineren 
Tuberkeln,  welche  1  Mm.  Diameter  nicht  erreichen,  die 
Prominenz  über  die  innere  Aderhautfläche  in  der  Regel 
unter  derjenigen  Grösse  zurückbleibt,  wekhe  wir  als 
Minimum  für  die  ophthalmoskopisch  wahrzunehmende 
Parallaxe  (bei  den  Formverhältnissen  der  Tuberkeln  unter 
günstigen  Nebenbedingungen,  z.  B.  bei  darüber  hinziehenden 
Netzhautgefässen  etwa  Ve  M.,  unter  ungünstigeren  Um- 
ständen nicht  leicht  über  V4  Mm.)  präsumiren;  allein  abge- 
sehen davon,  dass  zuweilen  auch  kleinere  Tuberkel  relativ 
prominiren  (z.  B.  in  dem  sogleich  zu  beschreibenden  Falle 
am  rechten  Auge  ein  Tuberkel  von  0,43  Mm.,;  der  bereits 
etwas  mehr  als  Ve  Mm.  prominirt),  finden  sich  in  den 
meisten  Fällen  bereits  einzelne,  jenes  Maass  übersteigende 
Knötchen  vor,  und  kann  das  Symptom  dann  gerade  be- 


193 

ziehungsweise  zur  Grösse  einen  erheblichen  Werth  er- 
halten. 

Das  waren  ungefähr  die  Gesichtspunkte,  welche  wir 
uns  aus  den  anatomischen  Ergebnissen  für  die  Auffindung 
und  Differenzirung  der  Chorioidaltuberkeln  gebildet  hatten, 
und  durch  welche  geleitet  wir  der  Untersuchung  eines 
einschlägigen  Falles  intra  vitam  entgegensahen.  Hierzu 
fand  sich  sehr  bald  eine  Gelegenheit  durch  die  Güte  des 
Herrn  Pro£  Griesinger,  und  stehen  wir  nicht  an, 
den  betreffenden  Fall  etwas  ausführlicher  mitzutheilen, 
da  es  zugleich  der  erste  ist,  in  welchem  miliare  Ader- 
hauttuberkeln mit  dem  Ophthalmoscop  aufgefunden  und 
der  Befund  anatomisch  geprüft  wurde. 

Der  Krankengeschichte,  welche  wir  den  Herren 
Prof.  Griesinger  und  Dr.  J.  Sander  verdanken,  ent- 
nehmen wir  Folgendes: 

Der  Krauke,  ein  32jähriger  Mann  von  dürftiger  Er- 
nährung, ward  am  6.  April  1867  auf  die  Griesinger- 
sche  Abtheilung  für  Nervenkranke  aufgenommen.  Wegen 
vollständiger  Taubheit  blieb  die  Anamnese  unvollständig, 
doch  ward  ermittelt,  dass  Patient  Weihnachten  1866  ein 
acutes  Brustleiden  mit  ziemlich  raschem  Verlaufe  über- 
standen hatte.  Nach  scheinbarem  Wohlsein  während  der 
folgenden  Monate  war  er  vier  Wochen  vor  der  Aufnahme 
unter  heftigen  Kopfschmerzen  erkrankt,  nachdem  er  be- 
reits einige  Tage  über  Flimmern  vor  den  Augen  zu  klagen 
gehabt.  —  Bei  der  Aufnahme  hat  Patient  erhebliches 
Fieber  und  klagt  über  starke  Kopfschmerzen  in  der  Stirn- 
gegend; auf  der  linken  Seite  des  Thorax  ist  vorn-oben 
der  Percussionsschall  etwas  tympanitisch,  hinten -oben 
gedämpft.  Auf  der  ganzen  linken  Seite  rauhe  Inspiration 
mit  spärlichem  Pfeifen;  rechts  vesiculäres  Athmen,  etwas 
verschärft.  Die  Milz  nicht  zu  percutiren.  Geringe  rechts- 
seitige Facialisparese.    Unter  fortdauerndem  Fieber,  aber 

AreUT  für  Ophthalmologie,  XIV.  L  18 


194 

nur  massiger  Beschleunigung  der  Bespiration  fängt  das 
Bewusstsein  an  allmftlig  benommen  zu  werden.  Patient 
stöhnt,  knirscht  mit  den  Zähnen  u.  s.  w.  —  Auf  Grund 
dieses  Symptomencomplezes  wurde  von  Herrn  Prof. 
Qriesinger  die  Diagnose  einer  Miliartuberculose  der 
Pia  gestellt,  und  erging  an  uns  am  16.  April  die  Auf- 
forderung  zur  ophthalmoscopischen  Untersuchung.  Diese 
unterlag  bereits  einigen  Schwierigkeiten,  da  Patient  sich 
in  tiefem  Coma  befemd.  Es  konnte  indessen  noch  eine 
vollkommene  Durchmusterung  der  dem  Sehnerven  an- 
gränzenden  Begion  stattfinden,  wobei  sich  folgendes 
ergab: 

Links:  sehr  ausgesprochene  venöse  Hyperämie  der 
Netzhaut,  welche  sich  durch  gleichmässige  UeberfÜUung, 
auch  etwas  abnorme  Schlängelung  nicht  bloss  der  grös- 
seren, sondern  auch  der  kleineren  Venen  bekundet  (da- 
bei das  Netzhautgewebe  selbst  vollkommen  intact,  inson- 
derheit frei  von  jedweder  Trabung  auch  in  der  Nähe  der 
überfüllten  Gei&sse).  Im  umgekehrten  Bilde  zeigen  sich 
nach  innen  und  ein  wenig  nach  unten  von  der  Papille  dicht 
an  einander  zwei  hellere  Stellen  von  schätzungsweise 
V4  Mm.  Durchmesser,  in  deren  mittlerem  Bezirke  das 
Pigmentcolorit  zu  einem  äusserst  lichten  gelblich-rosa  er- 
blasst  ist,  während  der  Band  durch  eine  ringförmige 
röthUche  Zone  von  zunehmender  Saturation  in  die  an- 
stossende  normale  Pigmentirung  tibergeht  Eine  Promi- 
nenz lässt  sich  an  diesen  Flecken,  aber  welche  übrigens 
keine  gröberen  Netzhautgef&sse  hinweggehen,  nicht  con- 
statiren.  Die  Form  der  Flecke  ist  fast  regelmässig 
rund.  Ausser  diesen  beiden  Flecken  zeigt  sich  nach  aussen 
von  der  Papille  etwa  im  Abstände  von  2  Mm.  von  deren 
Bande  eine  ganz  ähnliche,  aber  etwas  grössere  Stelle 
von  schätzungsweise  1  Mm.  Durchmesser.  Obwohl  ein 
Netzhautgeftss  über  diese  hinwegläuft,  so  lässt  sich  doch 


195 

auch  hier  eine  Prominenz  nicht  mit  Sicherheit  nachiveisen. 
In  einem  viel  grösseren,  aber  bei  den  unruhigen  Angen- 
b^wegungen  des  Patienten  nicht  zu  taxirenden  Abstände 
von  der  Papille  und  in  derselben  Richtung  als  der  letzt- 
erwähnte Fleck,  liegt  ein  vierter,  an  welchem  die 
Enterbung  sogar  intensiver,  nftmlidi  deutlich  gelblich- 
weiss  erscheint    Auch  dieser  ist  rund« 

Andere  Krankheitsherde  wurden  nicht  wahi^enommen, 
doch  konnte  deren  Existenz  in,  von  der  Papille  entfern- 
teren Regionen  keineswegs  ausgeschlossen  werden,  da  es 
gerathen  schien,  den  hinftUigen  Patienten  nicht  durch 
eine  verl&ngerte  Untersuchung  zu  ermfiden. 

Rechts:  zeigt  sich  bei  weniger  lebhafter  Netzhaut- 
hyperämie hart  an  der  Papille  und  zwar  nach  aussen  von 
derselben  (immer  im  umgekehrten  Bilde)  eine  nur  massig 
angedeutete  runde,  blassrosa  entftrbte  Stelle  von  V4  Mm., 
deren  Peripherie  sich  ebenfalls  durch  einen  verschwom- 
menen Saum  in  die  nonnal  pigmentirte  Umgebung  ver- 
liert; in  deren  Nachbarschaft  gewahrt  man  femer  noch 
eine  ganz  minimale  Andeutung  einer  rundlichen  Pigment- 
lichtung, ofifenbar  die  allerersten  Ansätze  ähnlicher 
Veränderungen  darstellend.  Ein  etwas  hellerer,  eben 
falls  runder ,  weisser  Fleck  findet  sich  nach  innen  und 
oben  in  einer  etwas  grösseren  Entfernung  von  der  Papille. 

Am  17.  April  ward  Patient  aufs  Neue  untersucht: 
Netzhauthyperämie  links  noch  ausgesprochener  als  Tages 
zuvor.  Die  Form  und  Grösse  der  entfärbten  Stellen 
scheint  beiderseits  ungefähr  dieselbe;  bei  dem  am  linken 
Auge  nach  aussen  gelegenen  Fleck  scheint  jetzt  eine 
Spur  Parallaxe  für  eine  geringe  Erhebung  zu  sprechen. 
Unter  Zunahme  des  Goma*s,  stark  beschleunigter  ster- 
toröser  Respiration  bei  subcrepitirenden  klein-blasigen 
Rhonchis  Aber  den  ganzen  rechten  Thorax  stirbt  Patient 
noch  an  demselben  Tage. 

IS» 


196 

Die  von  Herrn  Gohnheim  gemachte  Section  ergab 
ältere  Toberculose  der  Lungen  und  acute  Ablagerungen 
von  Miliartuberkeln  in  fast  allen.  Organen  des  Kör- 
pers,  Lunge,  Pleuren,  Milz,  Leber,  Nieren,  Neben- 
nieren, Bronchial-  und  Mesenterialdrüsen,  Schilddrüse, 
Knochen  und  Chorioidea;  Meningitis  tuberculosa  mit  En- 
cephalitis hämorrhagica. 

Die  anatomische  Untersuchung  der  Augen  (Leber) 
lieferte  folgendes  Resultat:  Die  Netzhaut  beider  Augen 
ist  allenthalben  von  normaler  zarter  durchscheinender 
Beschaffenheit,  leicht  cadaverös  getrübt.  Ihre  Venen 
sind  bis  zur  Peripherie  ziemlich  stark  mit  Blut  erfüllt, 
die  Arterien  gleichfalls  bluthaltig,  aber  sehr  fein,  mehr 
gestreckt  verlaufend  als  die  Venen.  —  Durch  die  Netz- 
baut schimmern  am  linken  Auge  in  der  Nähe  der  Pa- 
pille einige  hellere  Flecke  hindurch,  zwei  etwas  kleinere 
in  der  Richtung  nach  aussen  oben,  ganz  nahe  beisammen, 
und  ein  etwas  grösserer  ziemlich  gerade  nach  innen.  Die- 
selben entsprechen  den  mit  dem  Augenspiegel  gesehenen 
entfärbten  Stellen  der  Aderhaut,  in  Bezug  auf  Form, 
Aussehen,  Grösse  und  Lage  vollkommen.  Nach  Entfer- 
nung der  Netzhaut,  wobei  auch  das  Chorioidalepithel 
grösstentheils  abgestreift  wurde,  kommen  noch  eine  grös- 
sere Anzahl  ähnlicher  Stellen  zum  Vorschein,  es  lässt 
sich  aber  nicht  mehr  entscheiden,  welche  von  ihnen  die 
vierte,  bei  der  Augenspiegeluntersuchung  bezeichnete,  re- 
präsentirt.  Im  Ganzen  befinden  sich  in  diesem  Auge 
zwölf  derartige  Herde,  von  denen  drei,  nämlich  die  be- 
reits erwähnten,  in  näherer  Nachbarschaft  der  Seh- 
nervenpapille  (etwa  in  einem  Bezirke  von  4  Mm. 
Radius  um  die  Austrittsstelle  der  Geftsse)  liegen, 
während  die  anderen  neun  sich  in  den  verschiedensten 
Richtungen  und  in  grösseren  Abständen,  selbst  bis  in 
die  Gegend  des  Aequators  hin,  vorfinden;  die  grössere 


197 

Zahl  liegt  anf  der  äusseren  Hälfte  der  Aderfaaut.  Der 
Durchmesser  der  Flecke  überschreitet  kaum  1  Mm.,  be- 
trägt bei  den  meisten  zwischen  0,7  und  1  Hm.  Bei 
einigen  ist  nach  Entfernung  der  Netzhaut  eine  leichte 
Prominenz  bereits  mit  blossem  Auge  genau  zu  Consta- 
tiren,  bei  anderen  ist  sie  sehr  gering  oder  unmerklich. 
Von  den  drei  oben  erwähnten,  in  der  Nähe  der  Papille 
befindlichen  Tuberkeln  hat  der  grossere,  welcher  gemessen 
1,06  Mm.  Diameter  besitzt  und  sich  genau,  wie  zu  Pro- 
tocoll  gegeben,  2  Mm.  nach  innen  vom  Rande  der  Pa- 
pille befindet,  eine  Prominenz  von  0,18  Mm.  An  den 
beiden  anderen,  deren  Grösse  und  Abstand  von  der  Pa- 
pille ebenfalls  auffällig  mit  der  ophthalmoskopischen 
Schätzung  stimmt,  war  eine  Prominenz  mit  blossem  Auge 
nicht  wahrzunehmen ;  dagegen  stellt  sich  an  Durchschnitten 
eine  Hervorragung,  obwohl  weit  geringer  als  fQr  jenen 
heraus.  Die  makroskopischen  und  mikroskopischen  Cha* 
raktere  stimmen  übrigens  genau  mit  denen  der  kleinen 
grauen  Miliartnberkelkömer.  —  Die  Vortices  in  der 
äusseren  Hälfte  der  Chorioidea,  wo  sich,  wie  erwähnt, 
auch  die  meisten  Knötchen  befanden,  sind  bis  in  ihre 
feinsten  Verzweigungen  stark  mit  Blut  gefüllt.  An  manchen 
Stellen  bieten  Choriocapillaris,  sowie  die  feineren  und 
gröberen  Venen  das  schönste  natürliche  Injectionspräparat 
dar,  doch  ist  die  Injection  nicht  vorzugsweise  auf  die 
Umgebung  der  Tuberkeln  localisirt,  sondern  mehr  allge- 
mein. In  der  inneren  Hälfte  sind  die  Venen  nur  wenig 
gefüllt,  von  den  Arterien  enthalten  nur  wenige  eine  ge- 
ringe Menge  Blut. 

Am  rechten  Auge  ist  das  Verhalten  der  Netzhaut 
und  ihrer  Gefässe  wie  links.  Nach  innen  und  etwas  nach 
unten  dicht  neben  der  Papille  zeigt  sich  ein  heller  Fleck 
von  0,97  Mm.  Durchmesser  und  0,23  Mm.  Prominenz, 
entsprechend  der  ophthalmoskopisch  gesehenen  blass  rosa- 


198 

&rbenen  Stelle  (aar  etwas  grösser  als  geschätzt).  Da- 
neben ist  ein  kleinerer  Fleck  Ton  0,43  Mm.  Diameter  und 
0,17  Mm.  Prominenz  (verhältnissmässig  znm  Diameter 
sehr  erhaben)  eben&lls  deutlich  als  kleines  Miliartuberkel- 
kom  zu  erkennen.  Dieser  entsprach  der  Stelle,  wo  der 
Augenspiegel  nur  minimale  Andeutungen  von  Ent&rbung 
nachwies,  und  ist  daher  sehr  zu  vermuthen,  dass  der 
Pigmentbelag  über  dieses  kleine  Knötchen  noch  relativ 
intact  war,  so  dass  es  sich  ophthalmoskopisch  nur  schwach 
markirte.  Leider  war  bei  der  Herausnahme  der  Augen 
—  es  ward  nur  erlaubt,  den  hinteren  Abschnitt  auszu- 
lösen —  das  Pigmentepithel  grösstentheils  abgestreift 
worden,  so  dass  sich  diese  Verhältnisse  nicht  genau  eruiren 
liessen.  Ausser  den  soeben  erwähnten  zwei  Tuberkel- 
körnern  finden  sich  in  diesem  Auge  noch  sieben  andere, 
sechs  in  der  äusseren,  einer  in  der  inneren  Hälfte,  darunter 
mehrere  sehr  kleine,  keiner  über  1  Mm.  im  Durchmesser, 
einige  von  nur  0,56  Mm.,  mehrere  der  kleineren  Tuberkel- 
körner boten  keine  Prominenz  dar. 

Diesem  Befunde  hätten  wir  noch  folgende  Bemer- 
kungen anzuschliessen:  Zunächst  haben  sich  bei  der 
anatomischen  Untersuchung  noch  eine  Anzahl  von  Flecken 
herausgestellt,  welche  der  ophthalmoscopischen  Unter- 
suchung entgangen  waren.  Der  Grund  hiervon  liegt  sicher 
nicht  darin,  dass  diese  Knötchen  wegen  zu  geringen  Di- 
mensionen oder  wegen  zu  geringer  Veränderung  des 
Pigmentcolorits  unter  der  Gränze  des  Wahrnehmbaren 
geblieben  wären,  sondern  lediglich  darin,  dass,  wie  oben 
erwähnt,  nicht  das  ganze  ophthalmoscopisch  zugängige 
Feld  in  consequenter  Weise  durchmustert  worden  war. 
Es  kam  uns,  unter  den  für  den  Patienten  gebotenen 
Rücksichten,  natürlich  mehr  darauf  an,  die  Charaktere 
der  einmal  aufgefundenen  Flecke  zu  studiren,  als  sämmt- 


199 

liehe  abzuzählen.  Bei  den  vollkommen  übereinstimmenden 
anatomischen  Charakteren  Hesse  sich  in  der  That  nicht 
absehen,  warum  einzelne  der  Tuberkelkömer  selbst  von 
grösserer  Entwicklung  entgangen  wären,  während  doch 
z.  B.  am  rechten  Auge  der  in  der  Nähe  der  Papille  gelegene 
Fleck  von  0,43  Mm.  Diameter,  der  kleinste  von  sämmtlichen 
anatomisch  aufgefundenen,  sich,  wenn  auch  mit  schwachen 
Zügen,  intra  vitam  verratben  hatte.  Dagegen  wollen  wir 
nicht  leugnen,  dass  zwischen  den  ophthalmoskopischen 
Erscheinungen  und  der  anatomischen  Entwicklung  nicht 
ein  absolutes  Yerhältniss  bestehen  mag.  So  kann  viel- 
leicht  hart  an  der  Papille,  wo  die  Aderhaut  nach  der 
einen  Seite  fixirt  ist,  die  Entstehung  der  Knötchen  ver- 
hältnissmässig  leichter  zum  Schwunde  des  Pigmentes 
führen  als  in  grosseren  Abständen.  Da  es  sich  eben  bei 
der  Coloritveränderung  nicht  allein  um  die  aus  der 
Wölbung  herzuleitende  Ectasie  des  Pigmentepithels  (und 
dadurch  verringerte  FarbensaturationX  sondern  auch  bald 
um  wirkliche  Atrophie  der  Pigmentmolecüle  resp.  der 
ganzen  Pigmentlage  handelt,  so  können  auch  begleitende 
Umstände,  z.  B.  das  Verhalten  der  Circulation  in  der 
Nachbarschaft  von  Einfluss  sein.  Es  ist  in  dieser  Be- 
ziehung schon  erwähnt  worden,  dass  wir  das  genaue  Ver* 
halten  des  Pigmentbekges,  welches  gerade  für  den  Ver- 
gleich der  anatomischen  und  ophthalmoskopischen  Be- 
funde von  besonderem  Interesse  gewesen,  hier  nur  unvoll- 
kommen ermitteln  konnten. 

Im  Ganzen  ist  wohl  die  Ueberzeuguug  gerechtfertigt, 
dass,  sofern  nur  der  beÜEÜlene  Bezirk  ophthalmoskopisch 
durchmustert  wird,  sich  intra  vitam  die  Veränderungen  deut- 
lich, ja  deutlicher  zeigen,  als  wenn  post  mortem  vor  dem 
Abziehen  der  Netzhaut  mit  blossem  Auge  oder  auch  mit 
der  Lupe  untersucht  wird.  Eignet  sich  dochdieBeleuchtnng, 
welche  wir  mit  dem  Augenspiegel  benutzen,  ganz  beson- 


200 

ders  zur  Aufdeckung  von  Farbendifferenzen,  auf  die  es 
im  Beginne  der  Veränderungen  hier  vorwaltend  ankommt 
Ferner  bietet  die  ausgespannte,  normal  durchsichtige 
Netzhaut  ofifenbar  ein  weit  geringeres  optisches  Hinder- 
niss  als  die  coUabirte  und  allemal  schon  etwas  getrübte 
cadaveröse.  Wenn  es  sich  selbst  bei  den  kleinen  Tuberkeln 
(unter  0,6  Mm.)  noch  nicht  um  einen  wirklichen  Schwund 
der  Pigmentmolecüle,  sondern  lediglich  um  eine  Aus- 
dehnung des  Pigmentepithels  handelt,  so  würde,  ange- 
nommen, dass  die  Ausdehnung  nur  einer  Flächenver- 
grösserung  von  10  7o  (linear  circa  ö  ^)  entspräche,  hieraus 
bereits  eine  unter  den  günstigen  Verhältnissen  der  Augen- 
spiegeluntersuchung wahrnehmbare  Differenz  des  Colorites 
entstehen.  Hierzu  kommt  aber,  dass  das  Tuberkelkorn  nicht 
allein  durch  seine  Wirkung  auf  die  Pigmentlage  die  Erblas- 
sung bewirkt,  sondern  dass  es  auch  dem  Stroma  der  Ader- 
haut, resp.  den  dieses  durchziehenden  Gefilssen,  den  zu- 
kömmlichen  Beitrag  zum  Colorit  raubt  Dass  der  Dia- 
meter, selbst  der  kleinsten  anatomisch  nachweisbaren 
Tuberkeln,  welcher  immer  mehrere  Zehntheile  eines 
Millimeters  betrug,  niemals  unter  der  Gränze  des  oph-' 
thalmoskopisch  Nachweisbaren  zurückbleibt,  braucht  hier 
kaum  hervorgehoben  zu  werden. 

Besonders  zutreffend  waren  in  unserem  Falle  die 
beiden  a  priori  präsumirten  Charaktere  der  runden  Form 
aller  Flecke  und  des  allmähligen  Uebergehens  der  er- 
blassten  Stelle  durch  eine  Bandzone  in  das  normale 
Colorit  der  angrenzenden  Theile.  Letzteres  wird  sich 
selbstverständlich  mit  zunehmender  Dimension  resp. 
Prominenz  der  Tuberkeln  um  so  deutlicher  aussprechen, 
weil  dann  überhaupt  die  Erblassung  der  centralen 
Partie  eine  intensivere  wird.  Allein  auch  bei  den  mi- 
nimalen rechtsseitigen  Knötchen  trat  dieser  Charakter 
bereits  hervor.    Nirgends  auch  konnte,  wie  bei  anderen 


201 

Aderhaataffectionen,  eine  stärkere  Saturation  des  Colo- 
rits  um  die  entfibrbten  Partien  herum  nachgewiesen  werden. 
Eine   kleine   Abweichung   von   den  Prftsumptionen 
dürfte  hinsichtlich  der  Prominenz  erwähnt  werden.   Wir 
meinten  dieselbe  unter  günstigen  Verhältnissen  (in  Be- 
rücksichtigung der  den  Tuberkeln  zukonunenden  Form) 
nachweisen  zu  können,  wenn  sie  mehr  als  Ve^iQ-  Q^d 
unter  ungünstigen  Verhältnissen,  wenn  sie  gegen  Vi  Mm. 
betrüge.    Für  das  linke  Auge  schien  allenfiills  das  ana- 
tomische Resultat  zutrefifend,  denn  bei  dem  einen  grös- 
seren Tuberkel  von  1,06  Mm.  Diameter,  dessen  gemessene 
Prominenz  0,18  Mm.  (etwas  über  Ve  Mm.)  betrug,  hatten 
wir  Spuren  von  Prominenz  bei  der  letzten  Untersuchung 
wahrzunehmen  geglaubt,  und  die  beiden  anderen  kleineren 
Knötchen   erhoben  sich   auf  geeigneten  Durchschnitten 
nicht  völlig  Ve  Mm.  über  die  innere  Aderhautfläche.  Da- 
gegen zeigte  im  rechten  Auge  der  grössere,  hart  an  der 
Papille  gelegene  TuberiLcl  eine  Prominenz  über  die  innere 
Aderhautfläche  von  0,22  Mm.  (über  Vs  Mm.)  und  der  klei- 
nere eine  Prominenz  von  0,17  Mm.  (circa  Ve  Mm.).   £r- 
sterer  hätte  nun  schon  die  präsumirte  Grenze  selbst  für 
ungünstigere  Bedingungen  fast  erreicht,  und  der  letz- 
tere, obwohl  unter  dieser  Grenze,  hätte  bei  seiner  ge- 
ringen Flächenausdehnung  doch  die  Wahrnehmung  einer 
Parallaxe  begünstigen  müssen.    Allein  hier  ist  nicht  zu 
vergessen,  dass  in  der  Nachbarschaft  der  Papille,  wo  die 
Dicke  der  Netzhaut  noch  eine  sehr  erhebliche  ist,  auch 
zwischen  der  Prominenz  des  Tuberkelkoms  über  der 
ilmeren  Aderhautfläche,  wie  sie  unter  dem  Mikroskop  an 
Durchschnitten  gemessen  wird,  und  zwischen  der  Hervor- 
wölbung der  inneren  Netzhautfläche,  welche  uns,  gerade 
wenn  ein  Oeü&ss  über  die  betrefifende  Partie  läuft,  be- 
sonders als  ophthalmoskopischer  Maassstab  dient,  eine 
bedeutende  Differenz  obwalten  kann  (auf  Grund  von  Ver- 


202 

düunung  der  dem  Tuberkel  anliegenden  Netzhautpartie.) 
Weitere  Vergleiche  der  ophthalmoskopischen  and  ana- 
tomischen Resultate  in  ähnlichen  Fällen  müssen  nach- 
weisen, bis  zu  welcher  Feinheit  die  Untersuchung  in 
dieser  Richtung  gebracht  werden  kann.  In  allen  übrigen 
Punkten  war  die  Uebereinstimmung  der  zu  ProtocoU  ge- 
gebenen Maasse  und  der  post  mortem  ermittelten  eine 
so  scharfe,  dass  uns  noch  der  Zufall,  namentlich  in  der 
Präsumption  f&r  die  Grösse  der  Papille,  die  zum  Maass- 
stab genommen  ward,  begünstigt  haben  muss.  Die 
grösste  Abweichung,  welche  ja  auch  noch  keine  excessive 
genannt  werden  kann,  betraf  den  einen  Tuberkel  des 
rechten  Auges,  welcher  auf  V«  Mm.  geschätzt  wurde, 
während  er  0,97  Mm.  betrug. 


Ausser  dem  oben  ausführlich  mitgetheiltenFalle  hatten 
wir  kürzlich  durch  die  Güte  des  Hm.  Dr.  B.  Fränkel 
Gelegenheit,  einen  zweiten  Fall  von  Aderhauttuberculose 
ophthalmoscopisch  zu  beobachten,  und  kurz  darauf  bei 
der  Section  die  Richtigkeit  der  Diagnose  zu  constatiren. 
Dr.  Fränkel  hat  über  diesen  Fall  bereits  in  der  hie- 
sigen medizinischen  Gesellschaft  in  der  Sitzung  vom 
19.  Februar  eine  Mittheilung  gemacht  und  die  beiden  von 
Miliartuberkeln  befalleneu  Aderhäute  demonstrirt  Da  der 
Fall  in  mehrfacher  Beziehung  von  Interesse  ist,  so  fügen 
wir  hier  eine  kurze  Notiz  über  denselben  bei. 

Es  handelte  sich  um  ein  Vij&hriges  Kind,  welches 
nach  vorübergegangener  leichter  Diarrhöe  plötzlich  an- 
fing zu  erbrechen  und  bald  darauf  soporös  wurde.  An 
den  Lungen  war  ausser  Katarrh  Nichts  objectiv  nachzu- 
weisen. Die  Respiration  beschleunigt,  unregelmässig,  der 
Puls  gleichfalls  beschleunigt,  c.  100.  Die  Temperatur 
nicht  merklich  erhöht  Die  Untersuchung  des  rechten 
Auges  hatte  zuerst  ein  negatives  Resultat,  als  aber  einige 


203 

Tage  nachher,  am  11.  Februar,  auch  das  linke  Auge  oph- 
thalmoscopisch  untersucht  wurde,  fanden  sich  an  diesem 
eine  Anzahl  rundlicher  entfärbter  Flecke,  welche  alle  oben 
beschriebenen  Charaktere  der  Aderhauttnberkeln  darboten. 
Dr.  B.  Frftnkel  z&hlte  deren  6->7  am  linken  Auge,  am 
rechten  keinen;  Tags  darauf  z&hlte  der  eine  von  uns 
(Leber)  mit  Dr.  Frftnkel  zusammen  links  8,  rechts  2, 
welche  im  ganzen  Augenhintergrnnde  zerstreut  waren, 
von  denen  aber  die  meisten  in  geringer  Entfernung  von 
der  Papille  ihre  Lage  hatten.  Die  Untersuchung  hatte 
keine  Schwierigkeit,  da  das  Kind  vollständig  co- 
matös  war  und  sich  ganz  ruhig  verhielt  Die  Flecke 
schwankten  zwischen  Vs  ^^^  Vt  Papillendurchmesser, 
waren  meist  von  blassröthlicher  Farbe,  einige  etwas 
heller,  und  hatten  alle  einen  verschwommenen  Rand; 
nirgends  war  eine  Spur  von  abnormer  Pigmentirung 
um  dieselben  herum  oder  in  der  Nachbarschaft  zu 
bemerken.  Ueber  einigen  war  mit  grosser  Deutlich* 
keit  das  rareficirte  Pigmentepithel  als  eine  zarte 
bräunlicbe  Punktirung  zu  erkennen.  Am  linken  Auge 
waren  zwei  derselben,  die  nach  aussen  und  etwas  nach 
oben  von  der  Papille  ihre  Lage  hatten,  mit  ihren  Rändern 
confluirt,  wodurch  sich  die  Figur  einer  8  herausstellte. 
Eine  parallaktische  Verschiebung  war  an  keinem  der  Flecke 
mit  Sicherheit  nachzuweisen. 

Am  13.  Februar,  wo  wir  beide  mit  Dr.  B.  Fränkel 
das  Kind  wieder  untersuchten,  trat  links  an  demjenigen 
Tuberkel,  welcher  mit  seinem  Nachbar  confluirt  war,  in 
der  Nähe  der  confluirenden  Randpartie,  ein  hellerer, 
weisser  Fleck  hervor,  der  Tags  zuvor  nicht  bemerkt 
worden  war;  auch  zeigten  einige  der  miliaren  Herde 
eine  leichte  parallaktische  Verschiebung.  Diese  letztere 
nahm  in  den  näc&sten  Tagen,  während  deren  Herr  Dr. 
B.  Fränkel  das  Kind  regelmässig  untersuchte,  noch 


204 

mehr  za,  und  war  au  den  meisten  der  Flecke  deutlich 
zu  erkennen. 

Am  17.  erfolgte  der  Tod,  nachdem  noch  vorher  to- 
nische Krämpfe*  sich  eingestellt  hatten.  Die  Section  er- 
gab allgemeine  Miliartuberculose  in  all^  Organen,  Lnngen, 
Leber,  Milz,  Nieren,  Herz,  Schilddrase,  Aderhaut,  ferner 
tuberculöse  Basilarmeningitis,  und  einige  käsig  degene- 
rirte  Lymphdrüsen  am  Halse. 

Die  Lage,  Zahl  und  Grösse  der  Aderhauttuber- 
keln stimmte  ganz  genau  mit  dem  während  des  Le- 
bens notirten  Befunde  übereio.  (S.  Abbildung  Tal  L, 
Fig.  9.)  Nur  fänden  sich  am  iinken  Auge  ausser 
den  8  während  des  Lebens  beobachteten  noch  zwei  wei- 
tere Knötchen  vor,  von  denen  das  eine  ziemlich  gross 
war  und  ganz  excentrisch  nach  aussen  in  der  Gegend 
des  Aequators  sass,  das  zweite  dagegen  nur  klein,  in 
der  Nähe  von  mehreren  andern  während  des  Lebens  be- 
obachteten seine  Lage  hatte.  Das  Aderhautepithel  war 
cadaverös  macerirt,  es  liess  sich  desshalb  nicht  bestimmen, 
ob  letztere  beide  Knötchen  durch  dasselbe  hindurch  sicht- 
bar waren  oder  nicht.  Dies  musste  jedoch  bei  dem  er- 
steren  derselben,  in  Anbetracht  seiner  Grösse,  sicher  der 
Fall  sein,  so  dass  es  uns  wohl  durch  seine  sehr  excen- 
trische  Lage  entgangen  ist.  Fttr  das  kleinere  Knötchen 
bleibt  es  aber  ungewiss,  ob  es  sich  erst  in  den  letzten 
Tagen  des  Lebens  entwickelt  hatte,  oder  ob  es  uns  gleich- 
falls bei  der  Augenspiegeluntersuchung  entgangen  ist  Bei 
der  Leichtigkeit,  mit  der  die  Untersuchung  während  des 
Lebens  vorgenommen  werden  konnte,  bat  die  erstere  An- 
nahme die  grössere  Wahrscheinlichkeit,  besonders  da 
das  Knötchen  ganz  in  der  Nähe  von  anderen  sass,  die 
deutlich  gesehen  wurden,  und  da  auch  andere  Zeichen 
fär  eine  ziemlich  rasche  Entwickelung  der  Knötchen 
sprachen.  Es  sind  dies  das  Auftreten  des  helleren  weissen 


205 

Flecks  aaf  einem  der  zwei  coDfluirten  Tuberkeln,  der  am 
Tage  vorher  noch  nicht  bemerkt  worden  war,  und  jeden- 
falls auf  beginnender  Verfettung  beruhte,  dann  die  zuneh- 
mende parallaktische  Verschiebung  entsprechend  einer 
wachsenden  Prominenz  der  Knötchen. 

Der  Fall  ist  besonders  dadurch  von  Interesse,  dass 
zum  ersten  Male  an  einem  Kinde  beim  Fehlen  ander- 
weitiger beweisender  Erscheinungen  aus  dem  oph- 
thalmoscopischen  Befunde  mit  Sicherheit  die  Diagnose 
der  allgemeinen  akuten  Miliartuberculose  gestellt  wer- 
den konnte.  Er  bestätigt  femer  das  aus  dem  obigen 
Falle  abgeleitete  Augenspiegelbild  der  Aderhauttuber- 
culose  in  allen  Punkten,  und  giebt  zugleich,  wie  be- 
reits hervorgehoben,  einige  Anhaltspunkte,  die  ein  ziem- 
lich rasches  Wachsthum  der  miliaren  Knötchen  ver- 
muthen  lassen. 


Noch  ein  fQr  die  Geschichte  der  Tuberculose  inte- 
ressantes Factum  sei  hier  angereiht,  zu  dessen  Veröfifent- 
lichung  uns  Herr  Gohnheim  ermächtigt  Es  ist  dem- 
selben bei  seinen  Versuchen  an  Meerschweinchen  gelungen, 
neben  der  Miliartuberculose  anderer  Organe  auch  die 
Eruption  auf  der  Aderhaut  zu  erzeugen.  So  wurde  uns 
von  demselben  neulich  ein  Meerschweinchenpräparat 
vorgelegt,  welches  den  treuesten  Ausdruck  der  am 
Menschen  beobachteten  Tuberkelqualitäten  darbot  Wir 
geben  eine  kleine  Abbildung  (s.  Abbildung  Taf.  L,  Fig.  10.) 
eben  dieses  Präparates,  welche  wenigstens  die  Grösse 
und  die  Gruppirung  miliarer  Aderhauttuberkeln  anschau- 
lich macht 

Der  Impfstoff,  dessen  sich  Hr.G  oh  n  heim  bedienthatte, 
war  von  einer  käsigen  tuberculösen  Lymphdrüse  genommen. 
Das  Meerschweinchen  starb  ungefähr  5  Wochen  nach  der 
Impfung  und  die  Section  erwies  ausser  der  Aderhautaf- 


206 

fection  Eruptionen  miliarer  Tuberkeln  in  allen  Organen, 
Lungen,  Leber,  Nieren,  Milz,  serösen  Häuten  etc. 

Da  wir  die  Aderhauttuberkeln  in  ihrer  carakteristischen 
Erscheinungsweise  bei  dem  jetzigen  Stande  der  Erfah- 
rungen als  einen  pathognomonischen  Ausdruck  der  Miliar- 
tuberculose  ansehen  können,  und  da  besonders  in  der 
Aderhaut  nicht  wie  in  manchen  anderen  Organen,  kleinere 
Herderkrankungen  vorkommen,  deren  Deutung  als  Tu- 
berkeln Zweifeln  aussetzt,  so  dürfte  dies  Factum  beson- 
ders geeignet  erscheinen,  die  Bedenken  derer  zu  besei- 
tigen, welche  sich  noch  gegen  die  wirkliche  Verimpfbar- 
keit  der  Miliartuberculose  sträuben. 


üeber  Ventopftmg  der  BlatgefibMe  dM  Auges. 

Von 

H.  Knapp. 


1.  Emieitende  Bemerkimgen. 

Ueber  die  verschiedenen  Arten  der  Oefässverstopfungen 
am  Auge  sind  unsere  Kenntnisse  noch  recht  mangelhaft. 
Genauer  bekannt  ist  eigentlich  nur  das  von  v.  Qraefe 
zuerst  beobachtete  und  im  Jahr  1859  beschriebene  Krank- 
heitsbild der  Embolia  art  centralis  retinae.  Doch  beschränkt 
sich  das  hier  vorliegende  Beobachtungsmaterial  auch  noch 
auf  eine  sdur  spärliche  Casuistik,  so  dass  ich  wohl  einige 
mir  vorgekommene  Fälle  nicht  ohne  Nutzen  f&r  eine  spä- 
tere allgemeinere  Behandlung  dieses  Gegenstandes  hin- 
zufügen dari^  zumal  da  sie  nicht  ohne  neue  Erfahrungen 
sind.  Ein  Zuhörer  von  mir,  Herr  Dr.  E.  Münch  aus 
Viernheim,  hat  einen  davon  in  meiner  Klinik  mitbeobachtet 
und  die  ihm  von  mir  gelieferten  Krankengeschichten  bei 
seiner  Doktordissertation  zu  Giessen  bereits  im  Jahre 
1866  verwerthet,  wodurch  dieselben  eine  genügende  Ver- 
öfifentlichung  nicht  erfiEthren  konnten. 

Ueber  mehr  oder  minder  reine  Verletzungen 
der  Augengeftsse  ist  am  Menschen  kaum  Etwas  bekannt, 


208 

ebensowenig  über  traumatische  oder  mechanische 
Gefässverstopfang,  weshalb  ein  hierher  gehöriger 
Fall  nicht  ohne  Interesse  sein  dürfte.  Ueber  Throm- 
bosen der  Vena  ophthalmica  liegen  nur  höchst  spär- 
liche Beobachtungen  in  der  über  Thrombosen  der  Sinus 
durae  matris  handelnden  Literatur  vor.  Ein  hierher  ge- 
höriges  Auge  habe  ich  anatomisch  untersucht  und  werde 
der  Seltenheit  wegen  noch  die  drei  andern  bis  jetzt  be- 
kannten ähnlichen  Fälle  im  Auszug  mittheiien.  Embo- 
lien einzelner  Gefässbezirke  des  Choroides  bei 
Herzleiden,  auf  die  ich  erst  seit  einem  Jahre  aufinerk- 
sam  wurde,  scheinen  nicht  so  selten  vorzukommen,  ge- 
statten aber  kein  so  ausgeprägtes  Erankheitsbild  als  die 
seltenere  Embolie  der  Netzhautschlagader.  Embolien 
überhaupt  sind,  wie  bekannt,  um  so  seltener  in  einem 
bestimmten  Gefilssbezirk,  je  kleiner  das  Stammgefilss 
desselben  an  und  für  sich  ist  und  je  mehr  der  Winkel, 
unter  welchem  es  den  Hauptstamm  verlässt,  sich  einem 
rechten  nähert,  weil  die  fortgeschleppte  Verstopfungs- 
masse immer  leichter  den  geraden,  breiteren  Canal  zu 
ihrer  Fortbewegung  nimmt,  als  den  engeren,  sich  win- 
kelig davon  abzweigenden.  Die  A.  ophthalmica  entspringt 
nun  aber  unter  einem  fast  rechten  Winkel  aus  der  Ca- 
rotis int,  giebt  in  der  Orbita  die  zahlreichen  Giliarar- 
terien  ab,  wovon  ein  winziges  Aestchen  die  Sehnerven- 
scheide durchbohrt,  um  als  Gentralarterie  sich  in  der 
Netzhaut  zu  verbreiten  und  daselbst  ein  sehr  abgeschlos- 
senes Gef&sssystem  zu  bilden,  welches  nur  am  Eintritt 
des  Sehnerven  Verbindungen  mit  dem  Ciliargei&sssystem 
eingeht  Wenn  also  einmal  Verstopfungsmassen  in  die 
A.  ophthalmica  gelangt  sind,  so  ist  die  Wahrscheinlich- 
keit, dass  sie  im  Ciliargef&sssystem  eingekeilt  werden, 
eine  unendlich  viel  grössere,  als  dass  sie  in  die  Netzhaut- 
arterien gelangen.  Daraus  erklärt  sich  die  grosse  Selten- 
heit solcher  Beobachtungen.    Gelangen  aber  Emboli  in 


209 

die  Gefässhaut  des  Auges,  so  werden  sie  daselbst  viel 
weniger  störend  auf  die  Structur  und  Funktion  derselben 
auftreten  als  in  der  Netzhaut,  weil  die  ungemein  reich- 
lichen Anastomosen  durch  rasche  Ausbildung  eines  col- 
lateralen  Blutlaufs  die  Störungen  bald  wieder  ausgleichen. 
So  mag  es  kommen,  dass  man  davon  bis  jetzt,  meines 
Wissens,  nicht  geredet  hat,  doch  glaube  ich,  dahin  ge- 
hörige Beobachtungen  gemacht  zu  haben  und  werde  mir 
schon  darum  erlauben,  Einiges  davon  bekannt  zu  geben, 
damit  auch  Andere  diesem  Gegenstande  ihre  Aufmerk- 
samkeit zuwenden. 

Da  der  Zweck  der  vorliegenden  Veröffentlichung, 
nebst  Anregung  zu  weiteren  Beobachtungen,  nur  der  sein 
soll,  zu  einer  späteren  allgemeinen  Bearbeitung  Beiträge 
zu  liefern,  so  wähle  ich  die  Form  gedrängter  casuistischer 
Mittheilung. 


2.  Embolie  der  Centralarterie  der  Netzhaut. 

I.   Fall. 

Reine  Embolie  der  Centralarterie  der  Netzhaut  ohne 
nachgewiesenes  Gmndleiden. 

Jacob  Raumer  von  Mutterstadt  bei  Mannheim,  41 
Jahre  alt,  zeigt  sich  am  18.  Dec.  1863  in  meiner  Augen- 
klinik wegen  Verlust  des  Sehvermögens  auf  dem  rechten 
Auge.  Er  ist  ein  kräftiger  Mann  und  nie  erheblich  krank 
gewesen.  Die  Untersuchung  ergiebt  bei  ihm  eine  Leber- 
vergrösserung  und  Emphysem,  beides  nicht  hochgradig; 
sonst  war  am  Körper,  namentlich  am  Herzen,  das  mit 
besonderer  Aufmerksamkeit  untersucht  wurde,  und  an 
den  grösseren  Gefässen  nichts  Abnormes  wahrzunehmen. 
Er  erzählt,  dass  er  früher  zwei  ganz  gesunde  Augen  ge- 

ArehlT  flir  Ophthalmologie,  XIV.  1.  i^ 


210 

habt  habe  und  das  linke  erweist  sich  denn  auch  in  Bau 
und  Verrichtung  vollkommen  normal.  Vor  fünf  Tagen 
aber  habe  er  bemerkt,  als  er  sich  gebückt,  um 
eine  Last  aufzuheben,  dass  sich  sein  rechtes 
Auge  plötzlich  verdunkelte  und  binnen  wenigen 
Minuten  völlig  erblindet  sei.  Dabei  habe  er  keiner- 
lei Beschwerden,  weder  am  Auge,  noch  sonst  wo  ver- 
spürt. Am  Auge  sah  man  äusserlich  nichts  Auf&llendes; 
die  Pupille  war  gleichweit  wie  die  des  andern  Auges 
und  bewegte  sich  bei  Lichtwechsel,  den  man  auf  beide 
Augen  einwirken  Hess,  normal,  dagegen  träger,  wenn 
der  Reiz  nur  das  rechte  kranke  Auge  allein  traf.  Die 
Hornhaut  und  die  brechenden  Medien  waren  klar.  Im 
Augengrunde  liess  der  Augenspiegel  das  characteristische 
Bild  der  Embolie  der  Centralarterie  erkennen.  Die  eigen- 
thümlichsten  Merkmale  waren  folgende: 

a)  Die  Papille  blasser  wie  die  des  anderen  Auges, 
jedoch  nicht  so  sehnig  weiss,  wie  bei  Atrophia  retinae. 

b)  Die  Netzhautarterien  dünn,  fadeniSrmig;  an  ihrem 
Ursprung  in  der  Mitte  der  Papille  waren  sie  am  dicksten, 
nahmen  aber  gegen  die  Peripherie  hin  sehr  schnell  ab, 
so  dass  sie  schon  in  kurzer  Entfernung  von  der  Papille 
kaum  noch  erkenntlich  blieben. 

c)  Die  Venen  waren'  dunkler  als  normal,  am  Seh- 
nerveneintritt am  engsten  und  wurden  allmälig  dicker, 
je  mehr  sie  sich  davon  entfernten.  Varicositäten  konnten 
an  ihnen  nicht  wahrgenommen  werden. 

d)  Da  man  durch  Druck  auf  den  Bulbus  in  jedem 
Auge  Arterienpuls  erzeugen  kann,  so  prüfte  ich  dieses 
Auge  darauf.  Der  Finger  wurde  auf  den  Bulbus  gelegt 
und  damit  ein  immer  stärkerer  Druck  ausgeübt,  bis  es 
der  durchaus  nicht  sehr  empfindliche  Kranke  nicht  mehr 
ertragen  konnte.  Dabei  wurde  nun  in  dem  Verhalten 
der  Gefässe  nicht  die  geringste  Aenderung  wahrgenommen. 
Die  Venen  wurden  nicht  dicker,  die  Arterien  pulsirten 


211 

bei  keiner  Druckhöhe,  ebenso  wenig  trat  dabei  eine 
Aenderung  der  Blutfüllung  in  ihnen  ein. 

e)  Die  Netzhaut  bot  nur  Eigenthamlichkeiten  in  der 
Gegend  des  gelben  Fleckes.  Um  diesen  herum  und  von 
ihm  bis  dicht  zur  Papille  war  die  Netzhaut  undurchsich- 
tig geworden,  graubläulich  getrübt,  leicht  angeschwollen. 
In  diese  getrübte  Stelle  waren  zahlreiche  streifen-  und 
fleckenf&rmige,  rothe  Figuren  eingestreut,  welche  sich 
deutlich  als  Hämorrhagieen  erwiesen.  Die  Macula  lutea 
selbst  war  in  der  Trübung  ganz  verschwunden.  Patient 
hatte  schwache  quantitative  Licchtempfindung. 

Es  wurden  ihm  Blutegel  an  die  Schläfe  und  graue 
Salbe  an  die  Stirne  verordnet,  welche  Mittel  er  zu  Hause 
in  Anwendung  brachte. 

Nach  14  Tagen  stellte  er  sich  wieder  in  der  Klinik 
vor.  Sein  Sehvermögen  war  ganz  dasselbe  geblieben  und 
auch  das  übrige  Befinden  hatte  sich  nicht  geändert.  Mit 
dem  Augenspiegel  aber  fand  man  den  Zustand  der  Netz- 
haut in  einigen  Punkten  wesentlich  alterirt:  Die  Ar- 
terien waren  nicht  mehr  fadenförmig,  sondern  hatten  etwa 
Vs  des  Calibers  derjenigen  des  gesunden  Auges  wieder 
erlangt  Auf  Fingerdruck  konnte  man  jetzt  mit  der 
gFössten  Leichtigkeit  Arterienpuls  hervorrufen.  Die  Ec- 
chymosen  waren  blasser,  die  Netzhauttrübungen  geringer, 
man  sah  von  der  Seite  her  die  Infiltration  immer  mehr 
schwinden ;  auch  das  Sehvermögen  besserte  sich  in  etwas. 

Der  Kranke  wurde  mit  indifferenten  Mitteln  ent- 
lassen und  ihm  gesagt,  dass  die  Besserung  nur  eine  vor- 
übergehende sein  werde. 

Nach  2V2  Jahren  wurde  der  Patient  wiederum  von 
mir  untersucht,  wobei  sich  nur  ein  vollkommen  amauro- 
tisches Auge  unter  dem  Bilde  einer  stark  ausge- 
sprochenen, weiss-sehnigen  Sehnervenatrophie 
darbot.  Im  Uebrigen  hatte  sich  in  dem  Zustande  des 
Mannes  nichts  geändert. 


212 


IL  Fall. 

EmboHc  der  CeDtralarterie  der  Netzhaut  mit  Gefairnleiden 

in  Folge  einer  Affection  (Aneurysma  spontanenm)  der 

Carotis  comunis. 

Heinrich  Meiss,  46  Jahr  alt,  Landwirth  aus  Wald- 
michelbach im  Odenwald,  stellte  sich  in  der  Augenklinik 
vor  mit  der  Klage  über  Verlust  des  Sehvermögens  auf 
dem  rechten  Auge.  Er  ist  ein  kräftiger  Mann  und  will 
bis  V*  Jahr  vor  dem  Eintritt  der  Erblindung  stets  ge- 
sund gewesen  sein.  Drei  Monate  aber  vor  seinem  Ein- 
tritt in  die  Klinik  wurde  er  häufig  von  Kopfweh,  Schwindel, 
Eingenommenheit  des  Kopfes,  besonders  linkerseits  be- 
fallen; dabei  war  er  zerstreut,  geistig  abgespannt  und 
seine  Gedächtnissschärfe  sehr  vermindert.  Diese  Er- 
scheinungen traten  anfallsweise  auf,  nahmen  aber  später 
mehr  den  continuirlichen  Charakter  an,  wozu  sich  noch 
ein  unangenehmes  Gefühl,  wie  Ameisenkriechen,  Jucken 
und  Kitzeln  in  der  Haut  des  Armes  und  Beines  der 
linken  Seite  hinzugesellte,  worauf  eine  gewisse  Abnahme 
der  Muskelkraft  daselbst  verspürt  wurde,  so  dass  Patient 
eine  Zeit  lang  nicht  gehen  konnte;  mit  der  Abnahme 
der  Kräfte  war  auch  Sensibilitätsverminderung  verbunden. 
Was  den  Patienten  aber  am  meisten  beunruhigte,  das 
war  eine  über  Nacht  ohne  alle  Beschwerde  aufgetretene 
Erblindung  des  rechten  Auges.  Schon  früher  einmal 
hatte  sich  dieses  Auge  plötzlich  verdunkelt,  in  dem 
Maase,  dass  nur  noch  grössere  Gegenstände  wahrge- 
nommen werden  konnten.  Diese  Störung  hielt  einige 
Tage  an,  um  gänzlich  wieder  zu  verschwinden.  Die  jetzt 
eingetretene  Verdunkelung  aber  war  so  stark,  dass  er 
nur  hell  und  dunkel  unterscheiden  konnte,  und  blieb  an- 
haltend. 

Am  Auge  war  äusserlich  nichts  Auffallendes  wahr- 
zunehmen.   Die  Pupille  reagirte  auf  Lichtreiz,  der  zu- 


213 

gleich  auch  das  gesande  Auge  traf,  normal,  im  entgegen- 
gesetzten Falle  etwas  träger.  Die  brechenden  Medien 
waren  klar.  Der  Augengrund  bot  das  unzweifelhafte 
Bild  der  Embolie  der  Centralarterie  der  Netzhaut  Die 
Arterien  waren  fadenförmig,  einfach  construirt,  und  Hessen 
sich  nicht  weit  über,  die  Papille  hinaus  verfolgen.  Die 
Venen  dagegen  in  der  Mitte  der  Papille  am  dünnsten, 
wurden  aber  gegen  den  Aequator  hin  dicker.  Ihre  Fül- 
lung war  eine  gleichmässige  und  es  Hessen  sich  keine 
Girculationserscheinungen  warnehmen.  Fingerdruck  auf 
den  Augapfel  bewirkte  weder  ein  Arterienpuls  noch 
Stauungserscheinungen.  Die  Papille  war  blasser  als  nor- 
mal, aber  nicht  von  sehnigem  Glanz.  In  der  Gegend  des 
gelben  Fleckes  und  von  da  bis  zum  Sehnerveneintritt 
war  die  Retina  getrübt  und  intumescirt.  Um  den  gelben 
Fleck  herum  sah  man  eine  kirschrothe  Stelle.  Andere 
Ecchymosen  wurden  nicht  wahrgenommen. 

In  Bezug  auf  die  Deutung  dieses  merkwürdigen 
Krankheitsbildes  Hess  sich  nur  eines  mit  Gewissheit  an- 
nehmen, nämlich  Embolie  der  Centralarterie  der  Netz- 
haut. Um  nun  die  Quelle  des  Embolus  kennen  zu  lernen, 
untersuchte  ich  das  Herz,  konnte  daran  aber  nicht  den 
leisesten  Fehler  nachweisen.  Darauf  untersuchte  ich  die 
grossen  Gefässe  am  Halse,  und  fand  an  der  Theilungs- 
stelle  der  Carotis  communis  dextra  ein  sehr  deut- 
liches zischendes  Geräusch,  ähnHch  dem,  wie  man  es  bei 
Aneurysmen  hört,  auf  der  andern  Seite  aber  hörte  man 
die  Carotidentöne  in  ihrer  ganzen  Reinheit.  Auf  der 
Seite,  an  der  man  das  Geräusch  hörte,  fühlte  man  auch 
eine  umschriebene,  teigige  Anschwellung.  Ich  trat  nun 
mit  dem  behandelnden  Arzte,  Dr.  Land  mann  zu  Wald- 
michelbach,  in  Verbindung  und  Letzterer  theilte  mir  fol- 
gendes mit:  „Er  habe  die  Erkrankung  im  Anfange  als 
Anfälle  von  in  unregelmässigen  Zwischenräumen  wieder- 
kehrenden und  rasch  vorübergehenden  Symptomen  einer 


214 

Gehirnapoplexie  bezeichnet/  Eine  acute  Erkrankung,  wie 
etwa  Gelenkrheumatismus  mit  nachfolgender  Endocarditis 
lag  niemals  vor.    Der  Patient  nahm  Jodcalium.    Vier 
Wochen   nach   seiner  Vorstellung   in  der  Augenklinik 
konnte  er  helle  Gegenstände,  wenn  sie  ihm  von  der  äus- 
seren Seite  dargeboten  wurden,    unvollkommen  wahr- 
nehmen.   Zehn  Tage  darauf  —  schreibt  Dr.  Landmann 
—  schien  mir  eine  Vene  auf  der  Stirn,  gegen  die  kranke 
Seite  zu,  mehr  mit  Blut  gefüllt  als  die  Venen  auf  der 
anderen  Seite.    Eine  genauere  Untersuchung  machte  mir 
den  Eindruck,  ich  möchte  es  nicht  mit  einer  gefüllten 
Vene,  sondern  mit  einer  mehr  weniger  verödeten  Arterie 
zu  thun  haben.    Die  Ausdehnung  der  Untersuchung  in 
dieser  Richtung  ergab  nun,  dass  alle  zugänglichen 
Arterien  der  rechten  Kopfhälfte  nicht  pulsirten. 
Die  Arteria  temporalis  und  maxillaris  externa  Hessen  sich 
zwar  noch  durch  den  Tastsinn  ermitteln,  aber  sie  waren 
schwächer  als  auf  der  andern  Seite  und  ohne  Pulsation. 
In  der  Arteria  carotis  externa  nnd  interna  war  ebenfalls 
keine  Pulsation.     An  der  Carotis  comunis  wird  geringe 
und  an  der  Subclavia  normale  Ausdehnung  resp.  Pulsa- 
tion  constatirt  Einen  weichen,  circa  bohnengrossen, 
isolirt  vor  der  Arteria  carotis  communis  liegen- 
den Knoten  abgerechnet,  lässt  sich  keine  weitere 
Degeneration  an  der  betreffenden  Stelle  entdecken.   Der 
Knoten  ist  bei  Druck  etwas  schmerzhaft  und  scheint  eine 
Drüse  zu  sein  (?).    Seit  gestern  hat  der  Mann  hef- 
tigen Kopfschmerz  auf  der  rechten  Seite  und 
auch  eine  leichte  Verdunkelung  im  äusseren 
Theile  des  Sehfeldes  des  linken  Auges.  Die  Aus- 
cultation  lässt  in  der  Gegend  der  Theilung  der  Carotis 
communis  noch  Pulsation  hören,  aber  schwach  und  wahr- 
scheinlich   eine    Fortpflanzung    des    Schalles   aus  dem 
Truncus  anonymus.'' 

Auf  diesen  Bericht  nun  schriebichHrn.Dr.Landmann 


216 

meine  Beobachtung  des  blasenden  Geräuschs  an  der  Thei- 
lungsstelle  der  Carotis  communis,  mit  der  Angabe,  dass 
ich  den  Fall  für  ein  Aneurysma  hielte. 

Zehn  Tage  darauf  gab  mir  Dr.  Landmann  wieder 
Nachricht  über  den  Patienten:  „Der  rechtseitige  Kopf- 
schmerz hatte  sich  vor  einigen  Tagen  auf  eine  empfind- 
liche Weise  gesteigert.  Längs  des  Verlaufe  der  Halsge- 
f&sse  entwickelte  sich  Schmerz  bei  der  Berührung  und 
Drehung  des  Halses,  zugleich  bot  diese  Stelle  einige 
Härte  und  Anschwellung  dar.  Das  Bewusstseiu  ist  nicht 
gestört,  der  Schlaf  aber  durch  schreckhafte  Träume  be- 
unruhigt Sehvermögen  wie  früher,  Schmerzen  in  ver- 
schiedenen Theilen  des  Körpers,  Appetit  gestört.  Gegen 
diese  Symptome  wird  ein  Aderlass  von  12  Unc.  uod 
Magnes.  sulph.  verordnet,  in  den  folgenden  Tagen  Nitrum. 
AUmftlige  Verminderung  der  Schmerzen,  die  Empfindlich- 
keit, Härte  und  Anschwellung  der  Carotis  sind  geringer, 
und  besteht  noch  ein  Gefühl  von  Druck  uDd  Taubheit 
auf  der  rechten  Kopfbälfte.*^ 

Ich  zog  nun  von  Zeit  zu  Zeit  Erkundigungen  über 
den  Patienten  ein  und  vernahm  dabei,  dass  sein  rechtes 
Auge  fast  vollständig  erblindet  sei,  nur  nach  aussen  kann 
er  grosse  Gegenstände  undeutlich  unterscheiden,  während 
alle  übrigen  Theile  des  Sehfeldes  nur  geringe  quantitative 
Lichtempfindung  haben.  Das  Allgemeinbefinden  ist  im 
Uebrigen  normal  Zuletzt  trat  vollkommene  Amaurose 
rechten  Auges  ein,  während  im  Uebrigen  die  Schwäche 
der  linken  Seite  und  die  Schmerzen  der  rechten  Kopf- 
hälfte gänzlich  verschwanden.  Die  Carotis  blieb  un- 
wegsam. 


216 


JII.   Fall. 

Embolie  der  Gentralarterie  der  Netzhaut  bei  Atherom  der 
Arterien. 

Frau  Schott,  77  Jahr  alt,  von  Heidelberg,  leidet  von 
Zeit  zu  Zeit  an  heftigen  Kopfschmerzen;  sonst  ist  die- 
selbe noch  ziemlich  rüstig  und  gesund.  Keine  Anomalie 
des  Herzeus;  Arterien  sehr  rigid. 

Am  9.  Septbr.  1867  hielt  dieselbe  ein  Mittags- 
schläfchen, nachdem  sie  in  den  letzten  Tagen  ziemlich 
heftiges  Kopfweh  gehabt. 

Beim  Erwachen  bemerkt  sie,  dass  sie  am  linken 
Auge  nichts  mehr  sehe. 

Am  10.  Septbr.  kam  sie  zur  Untersuchung.  Auge 
äusserlich  normal,  vollständige  Beweglichkeit,  durchsich- 
tige Medien  klar.  Augeuspiegelbefund:  Grenzen  der  Pa- 
pille verwaschen,  bis  zur  Macula  lutea  und  darüber  hin- 
aus die  Retina  wie  mit  einem  grauweissen  Schleier  be- 
deckt, an  der  Macula  lutea  ein  kleiner  dunkelrother 
Fleck.  Dicht  in  der  Nähe  des  oberen  Randes  der  Pa- 
pille eine  Hämorrhagie,  halb  so  gross  wie  die  Papille. 
Arterien  sehr  dünn,  Venen  ziemlich  stark  gefüllt,  mit  Un- 
terbrechungen in  der  Füllung,  welche  sich  verschoben. 
Kein  Arterienpuls  durch  Druck  hervorzurufen.  Spuren 
von  quantitativer  Lichtempfindung. 

Ein  Paar  Tage  später  waren  die  Veränderungen  £Eist 
dieselben;  doch  war  der  Fleck  an  der  Macula  lutea  nicht 
mehr  so  intensiv;  die  Hämorrhagie  an  der  Papille  war 
kleiner  geworden. 

Keine  Spur  von  quantitativer  Lichtempfindung  mehr. 
Patientin  giebt  an,  hier  und  da  noch  einen  „Schein^  zu 
haben. 

Am  30.  Septbr.  war  die  Trübung  der  Netzhaut  voll- 
kommen geschwunden;  Grenzen  der  Papille  scharf;  Ge- 
isse ganz  dünn. 


217 

Der  Sehnerv  beginnt,  blass  zu  werden.  Von  der  Hä- 
morrbagie  keine  Spar  mehr. 

Am  29.  Octbr.:  Bild  completer  Atropie  der  Seh- 
nerven.*) 

IV.  Fall. 
Partielle  Embolle  mit  günstigem  Ausgang. 

Eine  Dame,  A.  L.  aus  Mannheim,  erblindete  plötz- 
lich während  des  Theaters  auf  dem  rechten  Auge,  ohne 
dass  Schmerzen  oder  ein  Trauma  vorausgingen.  Nach 
acht  Tagen  erst  stellte  sie  sich  mir  in  Heidelberg  vor. 
Seit  dieser  Zeit  hatte  sich  das  Sehvermögen  wieder  ge- 
bessert, so  dass  sie  im  centralen  Tbeile  des  Sehfeldes 
Finger  auf  3'  Entfernung  genau  unterscheiden  konnte. 
Das  Sehfeld  zeigte  sich  nicht  wesentlich  eingeengt  Mit 
dem  Augenspiegel  wurden  Abnormitäten  an  den  Gefässen 
den  Netzhaut  wahrgenommen.  Die  Arterien  waren  viel 
dünner  als  am  andern  Auge,  besonders  der  nach  oben 
gehende  Hauptast,  welcher  an  dem  Papillarrand  eine  eigen- 
thümliche  Anschwellung  zeigte,  von  wo  denn  die  einzelnen 
Aestchen  als  fadenförmige,  einfach  contourirte  Streifen 
verliefen.  Die  Venen  erschienen  etwas  schwächer  als 
normal.  Netzhauttrübung  wurde  nicht  wahrgenommen. 
Nach  und  nach  füllten  sich  die  Gefässe  wieder,  wobei  zu- 
gleich das  Sehvermögen  immer  besser  und  nach  zwei 
Monaten  normal  wurde. 

Embolie  wurde  in  diesem  Fall  angenommen  wegen 
des  plötzlichen  Eintritts  der  Sehstörung,  ohne  dass  ein 
Trauma  oder  Gehirnerscheinung  voraus  gingen,  sodann 
weil  man  nirgends  mit  dem  Ophthalmoscop  einen  Blut- 
erguss  in  die  Retina  oder  sonst  Etwas  wahrnahm,  welches 


*)  yoTBtehender  Fall  wurde  während  meiner  Abwesenheit  im  An- 
fang Ton  meinem  Assistenzart  Dr.  F.  Bergmann,  in  seinem  weiteren 
Verlaufe  auch  Ton  mir  beobachtet  I^>  Verf. 


.    218 

die  plötzliche  Störung  im  Sehen  erklären  konnte,  schliess- 
lich aber  wegen  des  Verhaltens  der  Gefässe,  besonders 
weil  der  nach  oben  gehende  Hauptast  am  Rande  eine 
Anschwellung  erkennen  liess,  von  welcher  nur  fedenfSr- 
mige  Streifchen  statt  gefüllter  Gefässe  ausgingen.  Die 
Quelle  des  Embolus  wurde  nicht  entdeckt,  indem  weder 
eine  Krankheit  des  Herzens  noch  sonst  eine  Erkrankung 
aufzuweisen  war. 

V.  Fall. 

Messerstich  in  die  Orbita,  gefolgt  von  Erblindung  unter 

dem  Krankheitsbilde  der  Embolie  der  Centralarterie  der 

Netzhaut. 

Polizeidiener  Becker  von  Heidelberg,  28  Jahr  alt, 
von  gesunder  Constitution  und  kräftigem  Körperbau, 
wurde  am  18.  Febr.  1866  in  einem  Streite  mit  einem 
Messer  verletzt.  In  der  Nähe  des  Nasenrückens  zeigte 
sich  eine  Wunde  von  2  Millimeter  Breite  und  12  Mm. 
Länge.  Das  Auge  war  vorgetrieben  und  zeigte  am  Tage 
nach  der  Verletzung  in  allen  Theilen  des  Sehfeldes  schwache 
quantitative  Lichtempfindung.  Beim  Sondiren  der  Wunde 
konnte  man  die  Sonde  bis  tief  in  die  Orbita  einfahren. 
Achtzehn  Stunden  nach  der  Verletzung  constatirte  ich 
folgenden  Krankheitszustand: 

Das  Auge  ist  vorgetrieben,  seine  Bewegung  nicht  be- 
sonders gehindert,  das  obere  Lid  angeschwollen  und 
blauroth,  das  untere  blass  und  bis  in  die  Wangengegend 
geschwollen,  am  äusseren  Theile  des  Bulbus  besteht  eine 
subconjunctivale  Ecchymose. 

Die  Hornhaut  ist  klar,  weniger  empfindlich,  die  Pu- 
pille starr  und  etwas  weiter  wie  gewöhnlich. 

Die  Spannung  des  Augapfels  und  die  Durchsichtigkeit 
der  Medien  zeigen  sich  normal. 

Mit  dem  Augenspiegel  sieht  man  die  Netzhautarte- 
rien schmal,  fadenförmig,  manche  Aestchen  wie  weisseideen 


219 

F&den,  die  Venen  aber  geschwellt  und  viel  st&rker  als 
am  gesunden  Auge,  stärker  an  der  Papille  als  an 
der  Peripherie.  Bei  dem  Drock  auf  den  Bulbus 
strömt  das  Blut  in  den  Venen  von  dem  Centrum  gegen 
den  Aequator  und  beim  Nachlassen  wieder  zurück;  bei 
Verstärkung  des  Druckes  werden  auch  alle  Arterien  blut- 
leer und  es  gelingt  auf  keine  Weise,  Pulsation  zu  er- 
zeugen. Die  Netzhaut  ist  getrübt  und  zwar  in  viel 
grösserer  Ausdehnung,  als  dieses  bei  der  Embolie  der 
Fall  ist 

Die  Trübung  ist  am  stärksten  in  der  Gegend  des 
gelben  Fleckes,  welcher  selbst  dunkelroth  inmitten  der- 
selben erscheint 

Zwei  Tage  darauf  wird  die  Gonjunctiva  noch  stärker 
unterlaufen  gefunden,  die  Papille  wie  Tags  zuvor,  die 
Gegend  des  gelben  Fleckes  noch  trüber. 

Die  Diagnose  wurde,  weil  im  Anfange  noch  Licht- 
empfindung vorhanden  war,  nicht  auf  Dnrchschneidung, 
sondern  nur  auf  Gompression  des  Opticus  und  der  Gen- 
tralarterie  gestellt,  und  zwar  durch  den  das  Auge  vor- 
treibenden Bluterguss.  Es  wurde  nun  eine  breite  Iri- 
dectomie  gemacht  Sie  sollte  den  Zweck  haben,  den 
intraoculären  Druck  herabzusetzen,  damit  das  Blut  bei 
vermindertem  Widerstände  um  so  eher  wieder  in  die 
Retinalgef&sse  gelangen  könnte.  Nach  Verheilung  der 
dadurch  entstandenen  Wunde  wurde,  um  den  Erfolg  zu 
sehen,  schon  am  Tage  nach  der  Operation  wieder  mit 
dem  Ophthalmoscop  untersucht,  das  Bild  war  jedoch  das- 
selbe geblieben.  Druck,  soweit  er  bei  frisch  vernarbten 
Wunden  gewagt  werden  könnte,  veranlasste  Blutleere  in 
den  Gef&ssen,  aber  keine  Pulsation.  In  den  nächsten 
Tagen  nahm  die  Retinaltrübung  zu,  vom  neunten  Tage 
an  jedoch  wieder  ab  und  14  Tage  darauf  bestand  sie  nur 
noch  an  der  Macula  lutea,  daselbst  aber  sehr  stark.  Der 
kirschrothe  Fleck  war  dunkler,  und  am  Bande  der  jetzt 


220  , 

scharf  abgegrenzten  Trübung  zeigten  sich  sechs  apoplek- 
tische  Flecken,  welche  am  Ende  kleiner  Gefasse  sassen. 

Die  Arterien  hatten  7»  ihres  vorigen  Volumens  wieder 
erlangt,  und  auf  Druck  konnte  man  jetzt  leicht  Pulsation 
bewirken.  In  der  folgenden  Woche  nahm  die  Trübung 
noch  mehr  ab,  die  Extravasate  erblassten,  die  Papille  hatte 
eine  ganz  normale  Färbung  erlangt,  und  blieb  jede  Licht 
empfind  ung  aufgehoben.  Später  ward  die  Papille  atrophisch. 

Dieser  Fall  hatte  also  grosse  Aehulichkeit  mit  einer 
Embolie,  nur  verhielten  sich  die  Venen  entgegengesetzt 
wie  bei  dieser,  indem  sie  im  Gentrum  der  Papille  nicht 
dünn  waren. 


3.   Affection  des  Sehorgans  bei  Thrombose  der 
Himsinus. 

VI.  Fall. 

Thrombose  des  Sinus  cavernosus  und  der  Vena  jugularis 

dextra,  Vortreibung  des  Auges  durch  Orbitalödero, 

Veränderung  der  Netzhaut. 

Ende  December  1863  hatte  der  unserer  Wissenschaft 
leider  zu  früh  entrissene  Prof.  Heinrich  Müller  die 
Gefälligkeit,  mir  zwei  in  chromsiyirem  Eali  erhärtete, 
4  Wochen  vorher  bei  einer  Sektion  erhaltene  Augen  zur 
genauen  Untersuchung  zu  übergeben.  Die  Krankenge- 
schichte des  Falles  hat  Herr  Dr.  A.  Girard  seiner  Inau- 
guraldissertion  zu  Grunde  gelegt  und  ich  erlaube  mir 
daraus  das  Wesentliche  hier  mitzutheilen. 

N.  Pfeflfermann,  30  Jahre  alt,  wurde  am  22.  Novbr. 
1863  in  die  medicinische  Klinik  zu  Würzburg  aufgenom- 
men. Ohne  besondere  wahrnehmbare  Ursache  war  er  vor 
vier  Tagen,  nachdem  er  bis  dahin  ganz  gesund  gewesen 


221 

zu  sein  angiebt,  von  einem  starken  Schüttelfrost  befallen, 
auf  welchen  Hitze,  starkes  Kopfweh,  besonders  auf  der 
rechten  Seite,  Nasenbluten,  Erbrechen  und  ein  Gefühl 
von  Mattigkeit  folgten.  Diese  Erscheinungen  steigerten 
sich  mit  jedem  Tage  und  bei  seiner  Verbringung  in  die 
Klinik  bot  er  folgenden  Zustand  dar: 

Patient  ist  ein  mittelgrosser,  starkgebauter  Mann 
mit  gut  entwickelter  Musculatur.  Seine  Haut,  besonders 
die  der  Wangen,  ist  geröthet.  Temperatur  40,  5^  C; 
Puls  104,  hart,  voll.  Das  rechte  Augenlid  hängt  schlaff 
und  unbeweglich  über  den  stark  hervorgetriebenen 
Bulbus;  die  Pupille  ist  sehr  erweitert  und  reagirt 
nicht  gegen  Lichteinflüsse.  Patient  kann  den  Augapfel 
gar  nicht  bewegen;  alle  Augenmuskeln  erscheinen  ge- 
lähmt. Das  Sehvermögen  ist  stark  herabgesetzt;  vorge- 
haltene grössere  Buchstaben  behauptet  er  zu  sehen,  aber 
verkleinert  Die  Bindehaut  ist  geschwollen  und  ge- 
röthet Auch  das  linke  Auge  ist  weniger  beweglich  als 
normal,  seine  Pupille  eng,  jedoch  nicht  reagircnd  auf 
Lichtwechsel.  Beim  Sprechen  und  Lachen  zeigt  Patient 
ein  schiefes  Gesicht,  wobei  die  rechte  Seite  gelähmt 
scheint  Geruch  und  Geschmack  sind  stark  geschwächt 
Die  Zunge  neigt  sich  beim  Herausstrecken  nach  der  linken 
Seite.  Patient  hört  gut  und  hat  auch  weder  Ohrenfluss 
noch  sonst  eine  Abnormität  an  seinem  Gehörorgan.  Die 
Nackenmuskeln  sind  steif  und  schmerzhaft,  weiter  nichts 
Abnormes  am  Halse.  Die  Untersuchung  der  übrigen 
Körpertheile,  namentlich  der  Lungen  und  des  Herzens, 
ergaben  keine  krankhaften  Erscheinungen,  namentlich  ist 
bemerkt,  dass  die  Percussion  des  Brustkorbes  überall 
vollen  und  hellen  Schall  und  die  Auscultation  schönes, 
vesiculäres  Athmen  wahrnehmen  liess.  Patient  ist  etwas 
schläfrig,  antwortet  aber  in  richtiger  Weise. 

Die  Diagnose  wurde  auf  Meningitis  basilaris 
gestellt:  entzündlicher  Anfang  mit  Frost,   bedeutende 


Höhe  der  Temperatur,  heftiger  Kopfschmerz,  Erbrechen, 
ungleiche  Weite  der  Pupille,  Somnolenz,  Lähmungserschei- 
nungen (Ptosis,  Unbeweglichkeit  des  Auges,  stammelnde 
Sprache).  Prognose  lethal.  Behandlung  energisch  an- 
tiphlogistisch; Laxanzen  (Calomel  mit  Rheum),  Eisblase, 
Enthaltung  aller  Speisen,  Vermeidung  aller  Lichtreize. 

Am  folgenden  Tage  war  Patient  schon  im  Stadium 
des  Hirndrucks  angelangt  Theilnahmlos  für  seine  Um- 
gebung, taub  für  jede  Frage,  kurzathmend.  Auch  das 
linke  Auge  ist  jetzt  gelähmt  und  seine  ziemlich  erweiterte 
Pupille  bleibt  starr  bei  Lichtreiz.  Die  Bindehaut  des 
noch  mehr  vorgetriebenen  rechten  Auges,  stark  injizirt 
und  serös  infiltrirt,  bedeckt  wie  ein  sulziger  Wall  den 
sichtbaren  Tbeil  des  Augapfels.  Puls  von  104  auf  88 
herabgegangen,  Temperatur  von  40,5®  C.  auf  39,8.  Weder 
Brust  noch  Hals  zeigen  etwas  Aussergewöhnliches. 

Unter  Zunahme  aller  dieser  Erscheinungen,  allge- 
meiner Lähmung  und  ununterbrochener  Bewusstlosigkeit 
stirbt  Patient  am  nächsten  Morgen. 

Sectio n  (durch  Prof.  Förster  gemacht):  Schädel 
massig  dick  und  schwer,  massig  blutreich.  In  den  Sub- 
arachnoidalräumen  ziemlich  viel  helle,  wässerige  Flüs- 
sigkeit; diejenige  in  den  Schädelgruben  hellgelb.  Die 
Sinus  cavernosi  gefüllt  mit  weichen,  eiterarti- 
gen Gerinnselmassen.  Das  Zellgewebe  um  die 
Glandula  pituitaria  und  längs  des  Clivus  bis 
zum  Foramen  magnum  eitrig  serös  infiltrirt, 
verdickt  und  getrübt.  Diese  eitrig  blutige  Infiltra- 
tion erstreckt  sich  von  der  Sella  turcica  aus  auf  beiden 
Seiten  nach  der  Fissura  orbitalis  superior,  auf  der  rechten 
in  höherem  Grade  als  auf  der  linken.  Beide  Bulbi  er- 
scheinen vorgetrieben,  die  Augenlider,  insbesondere  die 
rechten,  ödematös.  Die  Capsula  Tenoni  ist  serös  infil- 
trirt, verdickt  und  verhärtet  Die  Arteria  ophthalmica 
und  die  Yenenplexus  im  Innern  der  Augenhöhle 


zeigen  sich  leer  und  ohne  Veränderung.  Anden 
Augenmuskeln  und  Augäpfeln  selbst  keine  Veränderung. 
Die  Hirnsubstanz  ist  derb,  massig  blutreich;  in  den  Hirn- 
höhlen  wenige  Tropfen  hellen  Wassers;  Pia  mater  blut- 
reich, stark  infiltrirt. 

In  beiden  Lungen  fanden  sich  zahlreiche,  meist 
nicht  sehr  grosse,  theils  scharf,  theils  unbestimmt  um- 
schriebene Infarkte,  wovon  manche  dunkelroth,  andere 
röthlich  gelb,  in  eitrigem  Zerfall  begriffen  waren.  In  den 
Lungenarterien  frische  Fibringerinnsel.  Die  Pleura  an 
verschiedenen  Stellen  mit  gelblichen  Exsudatmassen  in- 
filtrirt. 

In  der  rechten  inneren  Jugularvene  ein  alter, 
weicher,  eiterartig  zerfallender  Thrombus,  welcher  nach 
unten  zu  in  ein  dunkles  Blutgerinnsel  übergeht. 

In  den  übrigen  Körpertheilen  keine  wesentliche  Ver- 
änderung. 

Die  anatomische  Diagnose  lautet:  Thrombose  der 
Sinus  cavernosi  u.  der  Vena  jugularis  dextra. 
Metastatische  Lungeninfarkte. 

Herr  Dr.  Girard  (und  wohl  auch  seine  Lehrer)  er- 
klärte diesen  Fall  als  eine  primäre,  also  spontane,  aber 
marantische  Sinusthrombose.  Dafür  fehlt  nun  aber  jeder 
Anhaltspunkt.  Der  Patient  war  kräftig  und  bis  zum  Ein- 
tritt seiner  sehr  acuten  Krankheit  keinerlei  erschöpfenden 
Einflüssen  ausgesetzt.  Die  Krankheit  selbst  trat  auf 
und  verlief  unter  dem  Bilde  einer  acuten  Basilarmenin- 
gitis  und  die  Section  bestätigte  dieses  durch  die  Anwe- 
senheit von  serös  eitriger  Infiltration,  Verdickung  und 
Trübung  des  Zellgewebes  um  die  Glandula  pituitaria  und 
rückwärts  bis  zum  Foramen  magnum.  Das  gleiche  Krank- 
heitsbild liefert  freilich  auch  die  Sinusthrombose.  Diese 
wird  von  Girard  als  primär,  die  Meningitis  basilaris 
demnach  als  consecutiv  gehalten,  eine  Annahme,  welche 
mir  der  näheren  Begründung  zu  entbehren  scheint  Die 


224 

ErfahruDgen  über  die  EntstehuDg  und  den  Verlauf  der 
Sinusthrombose  lassen  gerade  im  Gegentheil  die  Throm- 
bose in  unserem  Falle  abhängig  erscheinen  von  der  Me- 
ningitis und  deren  leider  nicht  aufgefundenen  Ursache. 
Prof.  V.  Dusch  hat  bei  Veröffentlichung  einer  eigenen 
Beobachtung  die  bis  dahin  bekannten  Fälle  (57)  von 
Thrombosen  der  Sinus  durae  matris  zusammengestellt 
und  kritisch  geordnet  Er  leitet  davon  sehr  beachtens- 
werthe  Sätze  ab,  die  auch  fQr  die  Beurtheilung  des  uns 
vorliegenden  Falles  maassgebend  sind.  Danach  betreffen 
1.  die  primären  Thrombosen  vorzugsweise  die  unpaa- 
rigen Sinus,  namentlich  den  S.  longitudinalis  sup.,  weil 
in  diesen  der  Blutstrom  am  langsamsten  ist,  die  secun- 
dären  (von  Entzündungsheerden,  Verletzungen,  Com- 
pression  und  fremden  Körpern  angeregten)  befallen  vor- 
wiegend die  paarigen  Sinus  und  zwar  denjenigen  zuerst, 
welcher  dem  ursprünglichen  Erkrankungssitz  am  nächsten 
liegt. 

2.  Bei  den  secundären  Thrombosen  sehen  wir  das 
Gehirn  und  seine  Häute  mehr  oder  minder  entzündet, 
aber  keine  Hämorrhagien,  während  gerade  diese  sich  bei 
den  spontanen  Thrombosen  vorfinden  und  zwar  ohne 
Entzündung  des  Gehirns  und  seiner  Häute,  v.  Dusch 
giebt  davon  folgende  befriedigende  Erklärung:  Die  se- 
cundären Thrombosen  entstehen  als  fortgeleitete,  aus  den 
kleinen  Venen  der  Diploe  oder  anderer  entzündeten 
Theile.  Der  Sinusthrombus  entsteht  auf  diese  Weise  mehr 
allmälig  und  bis  er  zum  gänzlichen  Verschluss  kommt, 
konnte  sich  ein  mehr  oder  minder  ausreichender  Colla- 
teralkreislauf  entwickeln.  Bei  der  maranthischen  Throm- 
bose beginnt  die  Gerinnung  im  Sinus  selbst  und  schreitet 
bei  der  langsamen  Blutbewegung  darin  auch  rasch  fort. 
Dadurch  entsteht  auf  einmal  bedeutende  Spannung  in 
den  kleineren  Venen  und  Capillaren  und  als  deren  Folge 
die  Gef&sszerreissung. 


226 

Hyperämie  und  Oedem  im  Gehirn  und  seinen  Häuten 
kommt  bei  beiden  Arten  gleich  vor,  wie  es  auch  in  der 
Natur  der  Sache  liegt 

3.  Auch  die  metastatischen  Infarkte  sind  bei 
den  secund&ren  Thrombosen  gewöhnlich,  während  sie  bei 
den  primären  völlig  fehlen.  Die  in  kleineren  Venen  ent- 
stehenden Thromben  sind  weniger  derb  und  lösen  sich, 
wie  Yirchow  gezeigt  hat,  leichter  ab,  als  die  in  den 
Sinus,  in  welchen  der  Blutstrom  an  und  f&r  sich  abge- 
schwächt ist  und  seine  Zuflüsse  nicht  unter  spitzen, 
sondern  unter  nahezu  rechten  und  stumpfen  Winkeln 
empfängt,  was  für  die  Fortspülung  vorstehender  Ge- 
rinnselköpfe nicht  so  geeignet  ist,  als  wenn  der  spitz- 
winklig einmündende  Seitenstrom  diese  selbst  direct  trifft 
Damit  in  Uebereinstimmung  finden  wir  auch,  dass  die 
pyämischen  Symptome  während  des  Lebens,  die  Schüttel- 
fröste mit  nachfolgendem  adynamischen  Fieber,  vorzugs- 
weise bei  secundären  Sinusthrombosen  vorkommen,  da- 
gegen bei  den  primären  ganz  fehlen. 

Ziehen  wir  aus  diesen  Schlüssen,  die  v.  Dusch  in 
wohldurchdachter  Weise  von  der  Statistik  abgeleitet  hat, 
Nutzen  fOr  diesen  Fall,  so  finden  wir,  dass  die  Integrität 
der  unpaarigen  Sinus,  das  Fehlen  der  Hämorrhagien,  die 
eitrige  Entzündung  auf  der  Schädelbasis  und  endlich  die 
Metastasen  in  der  Lunge  die  Annahme  einer  secundären 
Thrombosirung  des  Sinus  mit  Fortsetzung  auf  die  rechte 
V.  jugul.  int  erheischen.  Ob  die  Basilarmeningitis  selbst 
eine  primäre  war,  oder  ob  noch  eine  Enochenerkrankung 
bestand,  davon  wird  in  der  Section  Nichts  angegeben. 
Ob  darauf  besonders  geachtet  wurde,  namentlich  ob  die 
Basis  des  Schädels  und  das  Felsenbein  untersucht  worden 
sind,  möchte  ich  bezweifeln,  da  nur,  wie  im  Anfange 
eines  jeden  Sectionsprotokolles,  eine  kurze  Angabe  über 
das  massig  verdickte  und  blutreiche  Cranium  gemacht 
wird,  welche  wohl  nur  von  der  gewöhnlichen  Durch- 

ArthlT  fBr  OpkOudmologte»  UV,  1.  15 


226 

BftgQBgsflSche  hergenommen  ist  Von  der  Orbita  ist  der 
Process  nicht  ausgegangen,  denn  daselbst  sind  keine 
Eiterungen  und  Thrombosen  gefunden  worden,  sondern 
nur  die  dem  Quellengebiet  des  betreffenden  Sinus  zu- 
kommende Stauungshyperämie  und  seröse  Exsudation. 

Sehen  wir  ab  von  seiner  Entstehungsursache,  so 
bietet  uns  das  hier  vorliegende  Erankheitsbild  einer 
Thrombose  des  Sinus  cavernosus  und  ihrer  Fortleitung 
bis  zur  Innern  Drosselvene  sehr  beachten swerthe 
Erscheinungen  vonseiten  des  Sehorgans.  Diese 
sind:  Reizbarkeit  gegen  Licht,  Verminderung  der  Seh- 
schärfe, Anfierngs  enge,  dann  weite  und  starre  Pupillen, 
und,  da  die  Sinusthrombosen  nicht  gern  auf  die  andere 
Seite  übergehen,  wenigstens  nicht  zur  selben  Zeit  beider- 
seitig auftreten,  ungleiche  Weite  der  Pupillen,  ferner  In- 
jection,  seröse  Durchtränkung  und  Anschwellung  der 
Bindehaut,  des  Zellgewebes  der  Orbita  und  Lider,  da- 
durch verursacht  Vortreibung  des  Augapfels,  femer 
Lähmungen  verschiedener  Augennerven,  und  selbst,  wie 
hier,  vollkommene  Unbeweglichkeit  des  Bulbus;  ausser- 
dem Veränderungen  im  Innern  des  Auges,  die  in  Hyper- 
ämie und  Oedem  bestehen  und  ophthalmoscopisch  sich 
besonders  am  Sehnerveukopf  und  der  umgebenden  Netz- 
haut kund  geben  müssen,  wie  bei  andern  raumbeschrän- 
kenden und  den  Rückfluss  des  Blutes  durch  die  V.  oph- 
thalmica  hemmenden  Processen  und  Neubildungen  in  der 
Schädelhöhle.  Abgesehen  von  diesen  Erscheinungen  er- 
gab die  microscopische  Untersuchung  auch  noch  eine  so- 
gleich zu  beschreibende  Erkrankung  des  Retinalgewebes. 

Der  Comp  lex  jener  Erscheinungen  bezieht  sich 
freilich  nur  auf  diejenigen  Thrombosen  der  Blutleiter 
der  Dura  mater,  bei  welchen  der  Sinus  cavernosus  mit 
betheiligt  ist;  sie  werden  sich  aßer  in  grösserer  oder  ge- 
ringerer Zahl  bei  allen  jenen  Affectionen  finden,  welche 
eine  Behinderung  des  Blutstroms  vom  Sinus  cavernosus 


227 

bis  zu  Vena  jagnlaris  interna  verursachen.  Jene  Symptome 
am  Sehorgan  sind  ja  als  nichts  Anderes  au£zu&8sen,  denn 
als  Mckstauung  des  Blutes  im  Gebiet  der  Vena  ophthal- 
mica  cerebralis  mit  ihren  Folgen,  insbesondere  der  se- 
rösen Transsudation  in's  Zellgewebe.  Nur  die  Lähmungen 
am  Auge  lasden  sich  auch  durch  Druck  auf  die  Nerven- 
stämme  im  Sch&del  durch  das  periphlebitische  Exsudat 
erklären,  so  namentlich  die  Oculomotoriusparalyse,  indem 
dieser  Nerv  dicht  auf  der  äusseren  Seite  des  Sinus  ca- 
vernosus liegt  Eine  ophthalmoscopische  Untersuchung 
wird  in  keinem  der  wenigen  bekannt  gewordenen  Fälle 
von  Thrombose  des  Sinus  cavernosus  erwähnt 

Die  anatomische  Untersuchung  der  Augen  un- 
seres Patienten,  welche  ich  in  Heinr.  Müller^s  Labora- 
torium vornahm,  ergab  am  linken  Auge  nichts  Abnormes, 
und  anch  das  rechte  zeigte  nichts  Krankhaftes,  mit  Aus- 
nahme der  Gegend  des  gelben  Flecks  und  ihrer 
Nachbarschaft.  Ueber  derselben  fand  sich  eine  schleimige 
Glaskörperschwarte,  welche  aber  schon  früher  von  Heinr. 
Malier  weggenommen  worden  war. 

Von  der  Eintrittsstelle  der  Sehnerven  bis 
über  die  Macula  lutea  hinaus  zeigte  sich  in  einer 
Längenausdehnung  von  7  Mm.  und  einer  Breite  von  2 
bis  3  Mm.  die  Oberfläche  der  Netzhaut  uneben,  rauh, 
kleingrubig,  zerfetzt,  (oberflächlicher  Zerfall). 

Am  andern  Auge  war  die  gewöhnliche  Plica  mit  nor- 
maler, vollkommen  glatter  Oberfläche.  Die  Gefässver- 
zweigung  und  Füllung  hatten  nichts  Abnormes.  Ich 
machte  nun  eine  grosse  Anzahl  microscopischer  Schnitte 
durch  die  Netzhaut.  Pathologische  Veränderungen  waren 
nur  in  der  bezeichneten  Gegend  der  Macula  lutea  und 
nach  dem  Sehnerven  hin  wahr  zu  nehmen.  An  derselben 
bemerkte  ich,  aber  recht  spärlich,  Körnchenkugeln  in  der 
Nervenschicht  In  der  Mitte  jener  Stelle  fehlte  die 
Limitans,  die  übrigen  Schichten  der  Netzhaut  aber  waren 

15* 


228 

normal  entwickelt,  nur  zeigte  sich  in  der  äusseren  Körner- 
schiebt  und  der  Zwischenkömerschicht  eine  sehr  aulbl- 
lende  Bildung  eigner  Art  und  die  meines  Wissens  nur 
von  Junge  ähnlich  angegeben  worden  ist;  nämlich  die 
Einlagerung  blasser,  schwachgelber,  halbdurchsichtiger, 
sehr  fein  getüpfelter,  vollkommen  gleichartiger  Kugeln 
oder  Scheiben,  deren  Durchmesser  IVi  bis  2  Mal  denje- 
nigen der  Körner  der  äussern  Kömerschicht  betrug.  In 
der  Nähe  der  Limitans  externa  waren  sie  weit  von  ein- 
ander zerstreut,  wurden  aber  um  so  dichter  unter  die 
äusseren  Kömer  gemischt,  je  mehr  man  sich  der  Zwischen- 
kömerschicht näherte.  Diese  durchsetzen  sie  in  ihrer 
ganzen  Breite,  lagen  an  der  Grenze  der  äusseren  Körner 
dicht  neben-  und  fibereinander,  wurden  wieder  zerstreuter 
in  der  Nähe  der  Innern  Kömerschicht,  in  welche  selbst 
sie  nicht  eingetreten  waren.  In  der  Zwischenkömerschicht 
bemerkte  man  neben  ihnen  nur  die  ganz  regelmässige, 
streifige  Zeichnung  der  Radiärfasern.  An  der  Stelle  des 
gelben  Flecks  waren  sie  am  dichtesten  und  nahmen  nach 
oben  und  unten  sehr  rasch  ab,  langsam  dagegen  nach 
der  Eintrittsstelle  des  Sehnerven,  bis  in  deren  dichte 
Nähe  sie  zahlreich  beobachtet  wurden;  nach  der  entgegen- 
gesetzten Seite,  über  die  Macula  lutea  hinaus,  verloren 
sie  sich  auch  bald.  Will  man  dieser  eigenthümlichen 
Einlagerung  einen  Namen  geben,  so  mag  man  sie  vor- 
läufig als  gelbliche,  durchscheinende  Scheiben  oder  Gol- 
loidkugeln  bezeichnen,  die  wohl  Zellen  sind,  deren  Proto- 
plasmaleib den  Kern  verhüllt. 

Das  Merkwürdige  an  dieser  Bildung  war: 
1.  ihre  Beschränkung  auf  die  Gegend  der  Macula  lutea 
und  die  Strecke  zwischen  dieser  und  dem  Sehnerven,  was 
genau  übereinstimmt  mit  dem  Bezirk,  in  welchem  die 
Netzhautveränderungen  bei  der  Embolia  arteriae  centr. 
ret.  vorkommen; 


229 

2.  das  noch  nicht  beobachtete  Auftreten  solcher  Ver- 
änderungen bei  Thrombose  der  Himsinus,  und 

3.  die  Erhaltung  des  Normalzustandes  der  flbrigen 
Netzhautschichten,  wobei  indessen  zu  erwähnen  bleibt, 
dass  über  jenem  af&cirten  Bezirk  der  Retina,  Glaskörper- 
trübungen vorhanden  waren,  durch  deren  Wegnahme 
auch  die  Limitans  interna  mit  abgelöst  wurde.  —  Neben 
jenen  fremdartigen  Einlagerungen  in  die  äussere  Körner 
und  Zwischenkömerschicht  war  also  auch  noch  Exsudat 
in  den  Glaskörper  durch  die  übrigen  Netzhautschichten 
und  die  Limitans  interna  ergossen.  Dieses  hätte  sich  im 
Leben  müssen  ophthalmoscopisch  nachweisen  lassen  und 
zwar  wahrscheinlich  in  Gestalt  jener  grauen  Trübung,  die 
wir  bei  Embolie  der  Centralarterie  der  Netzhaut  um  den 
gelben  Fleck  beobachten. 

Sehen  wir  uns  jetzt  in  der  Literatur  um,  so  finden 
wir  unter  92  bis  zum  Jahr  1864  von  Ducheck  gesam- 
melten Fällen  von  Sinusthrombosen  (dessen  Handbuch 
der  spec.  Path.  u.  Therap.  L  Bd.  2.  Lieferung:  die  Krank- 
heiten der  Venen  und  Lympfgefasse)  nur  drei,  bei  welchen 
das  Auge  und  die  Augenhöhle  betheiligt  sind.  Da  diese 
hochwichtige  Erkrankung  bis  jetzt  von  den  Ophalmologen 
anberücksichtigt  geblieben  ist,  so  mag  eine  kurze  Mit- 
theilung jener  Fälle  mit  Quellenangabe  gerechtfertigt  sein 
und  dazu  beitragen,  unsere  Aufmerksamkeit  auch  diesem 
Capitel  zuzuwenden.  Der  erste  und  prägnanteste  Fall 
ist  von  Castelnau-  und  Darrest  (Recherches  sur  les 
absc&s  multiples.  Paris  1840;  p.  138)  beschrieben  und 
im  Auszug  von  Lebert  wiedergegeben  (Virchow's  Ar- 
chiv IX.  p.  388  und  389). 

Ein  27 jähriger  gesunder  Mann  wurde  im  Monat 
September  24  Standen  lang  vom  Regen  dnrchnässt,  ohne 
dass  er  seine  Kleider  wechseln  konnte,  und  brachte  kurz 
darauf  die  Nacht  in  einem  schlecht  geschlossenen  Räume 
zu.    Drei  Monate  nach  jener  Dnrchnässnng  bekam  er 


230 

heftiges  Stechen  und  Schmersen  im  Kopfe  mit  nnregel- 
massigen  Frösten.  Die  Augen  wurden  schmerahaft^  das 
Gesicht  getrübt;  Photopsien  und  Photophobie.  Vermin- 
derung des  Appetits,  Schlaflosigkeit  und  Steigerung  des 
Kopfschmerzes  wfthrend  der  ersten  Tagen  der  Erkran- 
kung. Darauf  häufige  Schweisse,  leichter  Frost,  hef- 
tiger Kopfschmerz,  besonders  über  den  Augen.  Sehver- 
mögen auf  beiden  Augen  vermindert,  rechter  Augapfel 
hervorragend,  Bindehaut  ödematds,  Pupillen  normal; 
sonore  Oerftusche  an  der  Basis  beider  Lungen;  rechte 
Halsgegend  schmerzhaft,  deshalb  Kopfbewegungen  un- 
möglich. Puls  84.  Am  14.  Tage  der  Erkrankung  sehr 
heftiger  Frostanfall,  gefolgt  von  Hitze  und  Schweiss, 
Aufregung,  Delirien,  Zuckungen  in  Armen  und  Beinen. 
Puls  96.  Darauf  Mattigkeit  und  Schlafsucht,  unwillkür- 
liche Ausleerungen,  viel  Durst,  trockene  Zunge,  heftiges 
Fieber,  keine  Lflhmungen  der  Oliedmaassen,  Sopor,  Tod 
am  23.  Tage  der  Erkrankung.  In  den  vier  letzten 
Tagen  waren  auch  die  Erscheinungen  von  Seiten  des 
Sehorgans  stärker  hervorgetreten.  Auch  das  linke  Auge 
wurde  chemotisch  und  schielte  nach  innen,  die  rechte 
Pupille  erweitert,  aber  contractu;  Lahmung  des  linken 
oberen  Augenlides.  Beide  Augen  werden  nun  immer 
mehr  nach  vorn  getrieben,  starker  chemotisch,  die  Pu- 
pillen erweitert  und  unbeweglich. 

Bei  der  Leichenöffnung  fand  man  die  Venen  der 
Diploö  und  die  Meningen  gesund,  abgerechnet  an  der 
Basis  rechts,  wo  eine  eitrige  Entzündung  der  Pia  mater 
gefunden  wird.  Auch  die  Rindensnbstanz  des  Hirns  ist 
hier  oberflächlich  erweicht.  An  der  vordem  Fläche  der 
Medulla  oblongata  findet  man  ein  dünnes  Blutcoagulnm 
von  zwei  bis  drei  Centimetem  Länge.  Die  Arachnoidea, 
welche  den  rechten  Sinus  cavernosus  bedeckt,  ist  ge- 
röthet,  erweicht,  mit  der  Dura  mater  verwachsen.  Der 
Sinus  selbst  ist  voll  von  einem  grauen,  dicklichen  Eiter; 
seine  Wände  sind  grau,  die  innere  Haut  verändert.  Eine 
kleine  Hirnvene,  welche  in  den  Sinus  mündet,  enthält 
einen  grauen,  eiterartigen  Pfropf.  Die  Vena  ophthal- 
mica  ist  erweitert,  voll  Eiter,  das  umgebende 
Zellgewebe  der  Orbita  enthält  mehrere  Eiter- 
heer de  von  der  Grösse  einer  Erbse  bis  zu  der  einer 


2S1 

Bohne;  der  Biniis  circiilarifl  Ist  mit  Eiter  g^efllUt,  so  wie 
ftveh  die  Sinns  petrosi  nnd  transversi,  mehr  rechts  als 
links.  Man  findet  femer  Eiter  in  den  Jngnlarvenen,  in 
der  rechten  Vena  brachio^Ksephalica  nnd  an  mehreren 
Stellen  finden  sich  Pfropfe.  Die  Venen«  welche  sich 
zwischen  den  Mnskeln  des  Nackens  und  des  Halses  be- 
finden,  sind  erweitert  nnd  mit  Eiter  gefUlt,  so  wie  anch 
mehrere  Venen  des  Wirbelkanals.  Die  Wand  der  kranken 
Venen  ist  bald  glatt,  bald  nneben  nnd  rauh.  Auch  in 
den  Lungen  finden  sieh,  neben  alter  TnbercnlosCf  meta- 
statische Eiterheerde,  so  wie  anch  hAmorrhagische  In- 
ftrcte.  Die  Mils  ist  von  doppeltem  Umfang,  Mass,  sehr 
weich.  Die  Nieren  sind  bleich  und  bedeutend  vergrOs- 
sert,  eine  derselben  enthält  einen  haselnussgrossen  Stein. 

Leber t  macht  zu  diesem  Falle  mit  Becht  die  Be- 
merkung: Wir  begreifen  nicht  recht,  weshalb  die  Au- 
toren dieser  Beobachtung  gerade  in  der  eitrigen  Entzün- 
dung der  Halsvenen  den  Ausgang  der  Phlebitis  suchen. 
Viel  wahrscheinlicher  scheint  uns  nach  dem  ganzen  Ver- 
laufe die  Vena  öphthalmica  deztra  der  Ausgangspunkt 
der  Symptome  gewesen  zu  sein.  Soviel  aber  ist  gewiss, 
dass,  was  die  Entzündung  der  Sinus  betrifft,  wohl  kaum 
eine  ausgedehntere  beobachtet  worden  ist  und  scheint  sie 
uns  hier  eine  fortgeleitete  Entzündung  von  den  nahge- 
legenen Augenvenen  zu  sein. 

Der  zweite  Fall  ist  von  Pitha  (Oesterr.  Zeitschrift 
f.  prakt  Heilkunde.  Jahrgang  1869.  Nr.  1.)  und  wird 
anch  von  v.  Dusch  (1.  c.  p.  206)  mitgetheilt 

Ein  26Jähriger  Husar  erhielt  4  Sibelwunden  auf  die 
linke  Seite  des  Kopfes,  die  stellenweise  bis  auf  den 
Knochen  gingen,  ohne  dass  Frakturen  oder  Fissuren 
nachzuweisen  waren.  Nach  dem  4.  Hiebe  stürzte  er  be- 
wusstlos  zusammen  und  blieb  zwei  Tage  im  Halbschlafe. 
Pnls  sank  auf  45  Schläge.  Die  Wunden  vernarbten 
rasch  und  eiterten  nur  an  den  Stellen,  wo  der  Knochen 
verletzt  war,  massig  und  gutartig.  Am  12.  Tage  jedoch 
zeigte  sich  auf  ihnen  ein  dünner,  grflngelblicher  Beschlag, 


232 

der  sieh  nach  drei  Tagen  anf  Betupfen  mit  Lap.  inf. 
wieder  verlor.  Am  27.  Tage  Nachts  heftiger  Sdimerz 
im  linken  Ohr,  geschwollene,  schmerzhafte  Drflsen  im 
Nacken.  Den  folgenden  Tag  blutig  tingirte  Sputa, 
Rasselgeräusche  in  der  linken  Lunge;  mit  der  Sonde 
dringt  man  von  den  Wunden  aus  auf  einen  rauhen 
Theil  des  Warsenfortsataee.  Am  23.  Tage  heftiger 
Schüttelfrost  mit  nachfolgender  Hitae.  Puls  112.  Darauf 
in  den  folgenden  Tagen  Fortdauer  der  pneumonischen 
Erscheinungen,  grosse  HinftUligkeit,  tjphOses  Fieber, 
Milzvergrdsserung,  Diarrhoe,  Delirien,  Secessns  inscii, 
CoUapsus  und  ikterische  Hautfiirbung.  Am  45.  Tage 
zeigte  sich  der  rechte  Bulbus  her  vorgetrieben 
und  gespannt;  die  Pupille  starr  und  missig  er- 
weitert; Cornea  glanzlos;  leichtes  Oedem  der 
Conjunctiva;  völlige  Blindheit  Am  folgenden 
Morgen  auch  im  linken  Bulbus  derselbe  Zu- 
stand; das  Oedem  der  Gonjuctiva  steigert  sich, 
verbreitet  sich  auf  die  Orbitalgegend  und  links 
auf  die  Schläfe  bis  zum  Winkel  des  Unterkie- 
fers.   Tod  am  46.  Tage. 

Section.  Sämmtliche  Kopfwunden  bis  auf  die  vierte 
geheilt.  An  der  Wurzel  des  Processus  mastoldeus  ein 
bohnengrosser  Substanzverlust,  indem  dieCorticalschichte 
zackig  abgesprengt  ist  Der  Grund  dieser  Knochen- 
wunde mit  grauem  Eiter  und  feinkörnigem  Exsudat  be- 
legt bis  Qber  das  Emissarinm  Santorini  hinaus,  dessen 
Oeffnung  mit  derselben  Exsudatschichte  bedeckt  ist. 
Schädeldach,  dura  und  pia  mater  normal,  massig  blut- 
reich. Oehim  völlig  normal.  Auf  dem  Theile  der  dura 
mater,  welcher  die  linke  mittlere  Schädelgrube  und  den 
Clivus  auskleidet,  eine  dOnne  Exsudatschichte,  die  Hy- 
pophysis  von  schmutzigem  Eiter  umgeben;  der  Sinus 
sigmoideus  sin.,  die  Sin.  petrosi,  der  Sin.  Ridleyi  und 
beide  Sin.  cavernosi  bis  in  die  Vv.  ophthalmi- 
cae  von  dickem,  gelb  weissem  Eiter  strotzend;  die  gleich- 
namigen Sin.  der  rechten  Seite,  sowie  die  beiden  Vv. 
Ophthalmie,  thrombosirt  und  nur  hier  und  da  dicken 
Eiter  enthaltend.  In  den  Übrigen  Sinus  theils  geronne- 
nes, theils  flüssiges  Blut  Lobuläre,  jauchige  Pnau- 
monie  beider  Lungen;  rechts  jauchige  Pleuritis.  Leber 


233 

und  Mik  vergröasert  Die  üntersaehmig  der  Augen  er- 
gftb  eine  vollständige  Thrombose  der  Yv.  Ophthalmie, 
ohne  Spar  von  Erweichung  bis  an  die  Bolbi. 

Die  Thrombose  ist  also  hier  als  eine  traumatisch-hä- 
morrhagische  aufzufassen.  Das  Blutgerinsel  an  der  AusseiiT 
fläche  des  Schädels  setzte  sich  durch  das  biosliegende 
Emissarium  in  den  Sin.  trausversus  sin.  fort,  ging  von 
da  auf  die  Sinus  petrosi  und  cavernosus  sin.,  von  diesem 
auf  den  Sin.  circularis  Ridleyi  und  Sin.  cavem.  dextra 
Aber.  Von  beiden  Sinus  cavem.  setzten  sich  die  Ge- 
rinsel in  die  Vv.  Ophthalmie,  fort  und  bedingten  die  an- 
gegebenen Erscheinungen  in  der  Orbita  und  den  Augen. 
Die  Thrombosen  in  den  Sinus  veränderten  sich  längere 
Zeit  hindurch  nicht,  wodurch  die  Yerlangsamung  des 
Pulses  zu  erklären  ist.  Ihr  Zerfall  muss  zur  Zeit  ein- 
getreten sein,  als  das  Fieber  und  die  metastatische  Pneu- 
monie auftraten.  Die  Thrombosen  der  linksseitigen  Sinus 
erwiesen  sich  an  ihrem  eiterartigen  Zerfiill  als  ältere, 
jünger  sind  die  weniger  veränderten  rechtsseitigen  und 
zuletzt  entstandensn,  die  Gerinnungen  in  den  Yv.  oph- 
tha!., woselbst  sie  kaum  ange&ngen  hatten,  sich  eiterartig 
zu  verändern. 

Die  Ursache  der  Sinusthrombose  war  hier  eine  lo- 
cale,  die  unpaarigen  Sinus  blieben  frei,  Hämorrhagien 
waren,  trotz  der  grossen  Ausdehnung,  nicht  vorhanden, 
dagegen  exsudative  Meningitis  und  metastatische  Pneu- 
monie. Der  Fall  hat  sehr  viel  Aehnlichkeit  mit  dem  von 
uns  mitgetheilten,  sein  Sectionsbefund,  die  Erscheinungen 
während  den  letzten  sieben  Tagen  des  Lebens  waren 
dieselben,  nur  dass  die  AlBfection  der  Augen  und  Orbitae 
schon  eine  weiter  fortgeschrittene  war. 

Der  dritte  hierhergehörige  Fall  ist  von  B.  Cohn 
(Klinik  der  embolischen  GeAsskrankheiten.  1860.  p.  196 
und  197). 


234 

Ein  15jfthrigeB  Dienstmädchen  hatte  wochenlang 
multiple  Abscesschen  der  linken  Oberlippe.  Darauf  An- 
Bchwellnng  der  Oberlippe,  und  intensive  Röthe  mitOedem 
der  linken  Oesichtshftlfle.  Puls  96.  Massiges  Fieber 
mit  Kopfschmerzen.  Einschnitt  in  die  Lippen  entleert 
Eiter  und  Blut  Tags  darauf  Erysipel  des  ganzen  Ge- 
sichts, Oedem  des  rechten  Augenlides,  beide  Bulbi  vor- 
gedrängt. Rechte  Pupille  unbeweglich,  auf  der  Con- 
junotiva  Ecchymoeen.  Puls  144.  Delirien.  Beidersei- 
tige Pneumonie,  ünbesinnlichkeit  Puls  150.  Respi- 
ration 60.  Kein  Schüttelfrost;  kein  Icterus.  Tod  am 
7.  Tage  nach  den  Einschnitten  in  die  Lippen. 

Section.  Hirnhäute  hyperämisch.  In  den  Ven- 
tikeln  etwas  Serum.  Im  Sin.  longit.  locker  geronnenes 
Blut.  Im  Sin.  circ.  Ridleyi  rechts  Eiter  und  zerfallener 
Faserstoff,  linkerseits  altes  geronnenes  Blut  Fortsetzung 
der  Thrombose  nach  dem  Sin.  petros.  sup.  In  der  rechten 
Orbita  keine  Eiterablagerung,  nur  Oedem  des  Zellge- 
webes. Im  rechten  Cavum  pleurae  eitrige,  faserstoffige 
Niederschläge.  In  der  Lunge  Metastasen  durch  Embo- 
lie.  An  einzelnen  Stellen  Arteriitis,  die  selten  perforirt 
hatte.  In  der  rechten  Niere  ein  stecknadelkopfgrosser 
Infarct 

In  diesem  Falle  hatte  sich  die  Thrombose  von  dem 
Lippenfurunkel  auf  die  vena  facialis,  die  v.  ophalmica 
cerebralis,  den  Sin.  circularis  Ridleyi  in  den  Sin.  petros. 
sup.  fortgesetzt,  wie  aus  der  Aufeinanderfolge  der  Er- 
scheinungen hervorgeht. 

Ueberblicken  wir  diese  bis  jetzt  bekannten  vier  Fälle 
von  Sinusthrombosen,  bei  welchen  das  Auge  und  die  Or- 
bita betheiligt  waren,  so  sehen  wir  bei  zweien,  dem  von 
Castelnau  und  Ducrest  und  dem  von  6.  Gohn,  die 
Thrombosirung  durch  die  Orbitalvenen  auf  die  Sinus 
übergehen,  bei  den  beiden  andern  Fällen,  dem  von  Pitha 
und  uns  mitgetheilten,  umgekehrt  von  den  Sinus  auf  die 
Orbitalvenen. 

Die  kennzeichnenden  Symptome:  Vortreibung  des 
Bulbus,  Hyperämie  und  Oedem  des  Orbitalzell- 


235 

gewebes  und  der  Bindehaut,  Lichtscheu,  weite, 
starre  Pupille,  Abnahme  der  Sehkraft  und  Augen- 
muskellähmungen traten  in  jenen  erstgenannten 
F&llen  im  Anfang  der  ganzen  Erkrankung  auf,  dagegen 
in  den  letzgenannten  zum  Schluss,  vereinigt  mit  den 
schwersten  anderweitigen  Störungen.  Da  es  mir  nicht 
bekannt  ist,  dass  bei  anderweitigen  Erkrankungen  des 
Gehirns  und  seiner  Bleute  Exophthalmus,  Oedem  der  Or- 
bita und  Conjunctiva  und  die  genannten  fibrigen  Symptome 
am  Auge  vorkommen,  so  halte  ich  diese  fftr  chaxacte- 
ristisch  bei  der  Diagnose  einer  Thrombose  des  Sinus  ca- 
vernosus, wenn  diese  schon  durch  andere  Zeichen  einer 
Meningitis  wahrscheinlich  gemacht  wird.  Wir  h&tten  also 
in  diesen  Augensymptomen  höchst  verwerthbai*e  Stützen 
für  die  so  schwierige  Diagnose  der  Sinustlirombose.  Frei- 
lich wird  ihre  Bedeutung  wieder  dadurch  beträchtlich 
herabgedrückt,  dass  sie  nur  da  auftreten,  wo  der  Sinus 
cavernosus  oder  dessen  Fortsetzungen  zum  Golf  der  Vena 
jaguUris  int,  die  beiden  Sin.  petrosi,  unwegsam  sind  und 
selbst  in  dem  Falle  könnte  das  Blut  durch  den  Sin.  cir- 
cularis  Ridleyi  nach  der  andern  Seite  hin  abfliessen.  Im- 
merhin werden  alle  diese  Zustände  eine  Rückstauung  des 
Blutes  im  Quellengebiet  der  V.  ophthalmica  cerebralis 
mit  nachfolgendem  Oedem  und  andern  Erscheinungen  zur 
Folge  haben,  wenn  auch  nicht  in  so  hohem  Grade  wie 
bei  dem  Verschluss  des  Sin.  cavernosus. 

Aber  nicht  nur  in  diagnostischer,  sondern  autfi  in 
prognostischer  Beziehung  sind  die  genannten  Erschei- 
nungen am  Sehorgan  von  hoher  Bedeutung.  Tritt  ent- 
zündlicher Exophthalmus  zu  irgend  einer  Entzündung 
de*s  Gesichtes  hinzu,  so  ist  eine  Thrombosirung  der 
Augenhöhlenvenen  und  Uebergang  auf  die  Sinus,  also 
ein  lebensgefährliches  Leiden  zu  fürchten,  und  auf  diese 
Weise  wird  sich  der  tödUiche  Ausgang  mancher  Gesichts- 
rose erklären  lassen.    Die  Wahrscheinlichkeit  eines  sol- 


236 

eben  Ganges  der  Entzündung  wird  durch  das  Hinzutre 
ten  von  meningitisehen  Erscheinungen  gestützt  Treten 
aber  die  vorgenannten  Augensymptome  zu  einer  bereits  fort- 
geschrittenen, durch  Otitis  interna  oder  eine  andere  Ursache 
bedingte  Meningitis  hinzu,  so  können  wir,  namentlich 
wenn  Lungenaffection  und  andere  py&mische  Erscheinun- 
gen zugegen  sind,  den  Schluss  ziehen,  dass  es  sich  um 
um  Thrombosirung  der  Sinus  durae  matris  handle,  welche 
bereits  bis  zum  Sin.  cavernosus  nach  vom  gedrungen  ist 
und  in  aller  Wahrscheinlichkeit  bald  tödlich  endet.  Wei- 
ter können  wir  den  Schluss  ziehen,  dass  es  sich  in  die- 
sen Fällen  nicht  um  primäre,  marantische  Thrombosen, 
sondern  um  secundäre,  meist  wohl  von  den  Knochenvenen 
fortgeleitetete  Gerinnung  handelt. 

Da  das  ganze  von  Virchow  in  so  bewunderungswür- 
diger Weise  cultivirte  Gebiet  der  Thrombosen  noch  jung 
ist,  so  werden  wir  auch  von  ophthalmologischer  Seite 
demselben  unsere  Aufmerksamkeit  zuwenden  müssen, 
denn  ich  zweifle  nicht  daran,  dass  manche  schlimmen 
Eälle  von  Erysipel,  von  phlegmonöser  Entzündung  des 
Orbitalzellgewebes,  von  Periorbitis,  von  lethal  verlaufen- 
den Entzündungen  nach  Exstirpation  des  Augapfels  auf 
diese  Weise  ihre  Deutung  finden.  Dabei  vergesse  ich 
natürlich  ebensowenig,  dass  alle  die  genannten  Erkran- 
kungen auch  einfache  exsudative  oder  eitrige  Entzündun- 
gen bleiben,  als  dass  Gerinnungen  in  Venen  gutartig 
verlaufen  können.  Wenn  zu  den  genannten  Augenerkran- 
kungen noch  meningitische  Erscheinungen  hinzutreten, 
so  entsteht  die  Frage,  ob  diese  durch  Fortschreiten  der 
Entzündung  in  der  Contiguität  der  Gewebe  oder  durch 
fortgesetzte  Thrombosimng  in  den  Venen  bedingt  sind, 
welche  Frage  am  Lebenden  wohl  nur  durch  das  Auf- 
treten von  Metastasen  in  der  Lunge,  und  zwar  zu  Gun- 
sten der  Thrombosirung,  zu  entscheiden  sein  dürfte. 


237 


4.   Embolie  der  Giliararterien. 

VII.  Fall. 

Embolie  der  Centralarterie  der  linken  Netzhaut  mit  vorüber- 
gehenden Ghoriodealarterienembolien  des  rechten  Auges  bei 
einem  chronischen  Herzfehler. 

Jak.  Schweinfurt,  35  J.  alt,  von  Hilsbach  bei  Sins- 
heim, leidet  seit  seinem  13.  Jahre  an  einem  chronischen 
Herzleiden  (Insuffizienz  und  Stenose  der  Aortenklappen 
mit  Hypertrophie  des  linken  Ventrikels).  Vor  6  Jahren 
verlor  er  plötzlich  das  Gesicht  auf  dem  linken  Auge 
ohne  alle  Schmerzen  und  Beschwerden.  Er  hatte  den 
Eintritt  der  Erblindung  sehr  genau  bemerkt  Er  blickte 
n&mlich  mit  dem  linken  Auge  durch  ein  rundes  Loch 
in  der  Thtlre  eines  halbverdunkelten  Euhstalles,  um 
darin  ein  vor  sich  gehendes  Ereigniss  ohne  Störung  zu 
versuchen  zu  beobachten.  Dabei  bemerkte  er,  dass 
plötzlich  während  weniger  Augenblicke  weisse  Licht- 
funken  vor  seinem  Auge  hin-  und  herflogen,  und  als  er 
gleich  darauf  den  Kopf  zurückzog,  war  ein  dichter  Nebel 
vor  diesem  Auge,  der  in  einigen  Minuten  sich  in  voll- 
ständige Verfinsterung  umwandelte.  Trotz  verschiedener 
Heilversuche  blieb  diese  bestehen,  ohne  dass  sich  im 
äussern  Aussehen  des  Auges  Etwas  geändert  hatte  oder 
Entzündung  jemals  eingetreten  war.  Als  ich  ihn  zur 
Zeit  seiner  Verteilung  in  der  Klinik  mit  dem  Augen- 
spiegel untersuchte,  fand  ich  auf  diesem  Auge  weiss- 
sehnige  Atrophie  der  Sehnerven  mit  gestreckten  und 
verdünnten  Betinalgef&ssen,  die  Arterien  bei  Druck  auf 
den  Augapfel  pulsirend.  Dieses  Auge  war  demnach  durch 
Embolie  der  Netzhautschlagader  erblindet,  an  welcher 
Diagnose  bei  dieser  Anamnese  kein  Zweifel  obwalten  kann. 

Patient  kam  auch  nicht  dieses  Auges  wegen  zu  mir, 
sondern  wegen  des  andern,  welches  vor  zwei  Tagen  an- 


238 

gefangen  habe,  sich  erheblich  zu  verdunkeln,  ohne  ihm 
besondere  Beschwerden  zu  verursachen.  Schon  seit  zwei 
Monaten  hatte  er  mehrmals  ganz  schmerzlose,  leichtere 
Verdunkelungen  vor  diesem  Auge  gehabt,  welche  aber 
jedes  Mal  binnen  Vs  bis  3  Stunden  wieder  verschwanden. 
Ich  fand  einen  Anflug  von  episkleraler  Injektion,  auf  der 
hintern  Hornhautwand  eine  geringe  Anzahl  kleiner,  grauer 
Punkte,  den  Glanz  und  die  Feinheit  der  Zeichnung  auf 
der  Iris  etwas  vermindert,  die  brechenden  Medien  leicht 
diffus  getrübt,  wie  sich  ergab  aus  dem  verwaschenen 
Hauch,  der  beim  Ophthalmoskopiren  die  Details  des 
Augengrundes  verschleierte.  Das  Sehvermögen  betrug 
Ve  des  normalen.  Patient  bekam  Infus.  Digitalis,  musste 
das  Bett  hüten,  leicht  schwitzen  und  abf&hren.  Das  Lei- 
den wurde  als  Iritis  serosa  bezeichnet.  Es  besserte  sich 
sehr  rasch,  in  2  bis  3  Wochen  waren  die  Homhautpunkte 
verschwunden,  die  brechenden  Medien  wieder  klar  und 
und  seine  Sehsch&rfe  Vs  der  normalen.  4  Wochen  spä- 
ter, im  Jan.  1867,  kam  er  wieder  in  meine  Klinik  und 
klagte,  dass  er  seit  einigen  Tagen  wieder  stärkeres 
Herzklopfen  habe,  wozu  sich  Kopfweh  gesellte,  und  seit 
vorgestere  bemerke  er  wieder  eine  Verdunkelung  seines 
Gesichts,  so  dass  er  gestern  nicht  im  Stande  gewesen 
sei,  die  Menschen  über  4  bis  5  Schritt  hinaus  zu  er- 
kennen. Ich  untersuchte  ihn  und  fand  dieses  Mal  die 
Hornhaut  und  vordere  Kammer  rein,  aber  einen  Theil 
•  des  Augengrundes,  von  der  Gegend  des  gelben  Flecks 
bis  über  die  Sehnervenscheibe  hinaus,  verschleiert.  Das 
Netzhautgewebe  um  den  Sehnerv  und  dessen  Eintritts- 
stelle leicht  geschwollen  und  deutlich  difius  grau  getrübt 
—  ödematöse  Infiltration.  Die  Netzhautgefiisse  erschienen 
massig  hyperämirt.  Die  centrale  Sehschärfe  betrug  Vioi 
und  Patient  gab  an,  dass  sein  Sehfeld  nach  seiner  rech- 
ten Seite  zu  mehr  verdunkelt  sei,  als  nach  der  linken, 
was  der  Trübung  des  Augengrundes  entsprach.     Die 


239 

Peripherie  war  gesuud  and  auch  das  excentrische  Sehen, 
mit  Abrechnang  jenes  nebligen  Skotoms,  vollkommen 
gut.  Patient  hatte  eine  Exacerbation  seines  Herzleidens, 
erhielt  Heurteloup'sche  Blutentziehungen  in  der  linken 
Schläfe  und  Digitalis  innerlich.  Die  Allgemeinbehandlung 
war  wie  frflher.  Dieses  Mal  hielt  ich  sein  Leiden  abhängig 
von  der  Endokarditis*  Ich  nahm  an,  dass  eine  Embolie 
einer  hinteren  Ciliararterie  die  Augenaffection  be- 
dingte. Das  Verbreitungsgebiet  derselben  musste  in  der 
Nähe  der  Sehnerven  sein  und  die  Gegend  des  gelben 
Flecks  mit  einschliessen.  Das  Herzleiden,  welches  schon 
öfter  vorübergehende  Anf&Ue  von  Kopfweh,  Oesichtsver- 
dunkelungen,  sowie  6  Jahre  zuvor  die  Embolie  der  rechten 
Centnüarterie  der  Netzhaut  hervorgerufen  hatte,  konnte 
wohl  auch  Gerinnsel  in  die  Ciliararterien  absetzen.  Wie- 
wohl ich  in  der  reichlich  pigmentirten  Aderhaut  des 
israelitischen  Patienten  mit  schwarzem  Haupthaar  Nichts 
entdecken  konnte,  so  sprach  doch  das  Oedem  und  die 
Hyperamie  am  Sehnerven  für  die  angegebene  Diagnose : 
denn  wir  wissen  durch  Longet,  E.  Jäger  und  Th. 
Leber,  dass  nicht  unbeträchtliche  arterielle  Anastomosen 
bestehen  zwischen  den  Art  centralis  retinae  und  den- 
jenigen Ciliararterien,  welche  in  der  Nähe  der  Sehnerven 
die  Sklera  durchbohren.  Die  Sehnervenhyperamie  konnte 
demnach  als  eine  coUaterale  aufgef&sst  werden,  mit  con- 
secutiver  seröser  Transsudation,  wie  wir  dies  ja  in  der 
Nachbarschaft  eines  jeden  unwegsamen  GeüBlssgebietes 
finden. 

Die  Sehstörung  hatte  hier  wohl  einen  bestimmt  be- 
zeichneten Anfang,  indem  Patient  aussagte,  Tags  zuvor 
noch  Nichts  daran  bemerkt  zu  haben,  welche  Angabe 
um  so  mehr  Vertraueu  verdient,  weil  er  als  Einäugiger 
aufinerksam  auf  die  Funktion  dieses  Auges  war  und  sein 
musste;  dennoch  hatte  das  Gesicht  bei  weitem  nicht  mit 
der  Raschheit  abgenommen,  wie  wie  wir  dieses  so  con- 


240 

stant  bei  der  Netzhautarterienembolie  beobachten.  Auch 
erreichte  die  Sehstömng  weitaus  nicht  jene  Höhe.  Sie 
schien  am  2.  Tage  am  intensivsten  gewesen  zu  sein,  nahm 
dann  etwas  ab,  auf  S  =  Vio)  steigerte  sich  wieder  in  den 
drei  nächsten  Tagen  bis  auf  S  =  Vso^  blieb  .dann  einen 
Tag  lang  sich  gleich  und  nahm  jetzt  wieder  nach  und 
nach  ganz  regelmässig  ab,  so  dass  Patient  nach  14  Tagen 
mit  S  =  V8  entlassen  werden  konnte.  Das  excentrische 
Sehen  hatte  nie  gelitten.  Auch  die  Trübung  und  Hype- 
rämie am  Sehnerven  hielten  gleichen  Schritt  mit  der 
Veränderung  des  Sehvermögens,  indem  sie  während  der 
ersten  Tage  sich  noch  etwas  steigerten,  wobei  auch  der 
Glaskörper  Theil  zu  nehmen  schien,  und  sich  dann  all- 
mälig  wieder  verloren. 

Die  ausserordentlich  reichen  Oefässanastomosen  in 
der  Aderhaut  machen  den  ganzen  Verlauf  dieses  Erank- 
heitsbildes  vollkommen  erklärlich.  Die  Verstopfung  einer 
Ciliararterie  musste  zu  coUateraler  Hyperämie  und  Ex- 
sudation mehr  noch  in  der  Aderhaut  selbst  als  in  der 
Netzhaut  führen.  Dadurch  wurde  die  Ernährungs-  und 
Funktionsstörung  der  Stäbchen-  und  Zapfenschicht  bedingt, 
so  wie  die  genannten  sichtbaren  Veränderungen  im  Netz- 
hautparenchym.  Jene  Anastomosen  vermögen  aber  auch 
den  Abschluss  eines  umschriebenen  Stromgebietes  un- 
schädlich zu  machen,  indem  sie  die  Kreislaufshemmnisse 
daselbst  bald  wieder  ausgleichen.  Daher  sehen  wir  auch 
die  eingreifenderen  Folgeerscheinungen  der  Embolien, 
die  Infarktbildung,  nicht  zur  Entwickelung  gelangen,  und 
die  ganze  Störung  endete  mit  Heilung. 

Ich  wundere  mich  nicht  sehr,  warum  solche  gut- 
artig verlaufenden  Embolien  der  Giliararterien  bei  Herz- 
kranken nicht  verzeichnet  sind,  denn  sie  können  leicht 
ausgeglichen  und  auch  leicht  übersehen  werden.  Wir 
müssen  einerseits  nur  bedenken,  dass  die  kleine  Gewebs- 
membran  15  bis  18  Stämmchen  mit  den  reichlichsten 


241 

YerbindttQgen  untereinander  besitzt.  Wenn  also  eines 
derselben  obturirt  wird,  so  sind  mehr  als  ausreichende 
collaterale  Bahnen  vorhanden.  Anderseits  machen  wir 
ganz  gewöhnlich  die  Er&hrung,  dass  Skotome  —  und 
zu  grösseren  Sehstörungen  scheinen  die  Ciliararterien- 
embolien  nicht  zu  führen,  —  so  gern  ganz  übersehen 
werden,  wenn  sie  fern  von  der  Mitte  des  Sehfeldes  ge- 
legen sind,  namentlich  wenn  das  andere  Auge  gesund 
ist  Bei  unserm  Kranken  war  die  Gelegenheit  zur  Beob- 
achtung besonders  günstig.  Er  hatte  ein  vorgerücktes, 
chronisches  Herzleiden,  das  andere  Auge  war  durch  eine 
mir  bekannte  Embolie  der  A.  centralis  retinae  erblindet, 
und  die  Affektion  dieses  Auges  begrilBf  die  Gegend  des 
gelben  Flecks  in  sich. 

Vor  Kurzem,  ein  Jahr  nach  seiner  letzten  Erkran- 
kung, bestellte  ich  den  Kranken  wieder  zu  mir  und  fand 
das  vorübergehend  verdunkelte  Auge  ohne  wahrnehm- 
bare Veränderungen  im  Aeussem  und  Innern  mit  S=Vf 
Auch  war  er  während  dieses  Jahres  gesund  gewesen. 
Sein  Herzleiden  bestand  noch  wie  früher:  Hypertrophie 
des  linken  Ventrikels;  lauter  erster  Mitralton;  leichtes 
diastolisches  Blasen  an  der  Mitralis;  systolisches  und  sehr 
lautes  diastolisches  Geräusch  der  Aortenklappen;  schwache 
Pulmonaltöne. 

Seit  ich  auf  diesen  Gegenstand  aufinerksam  bin,  habe 
ich  noch  mehrere  einschlägige  Beobachtungen  gemacht 
Zunächst  will  ich  erwähnen,  dass  auch  einer  der  oben 
beschriebenen  Kranken  (Fall  H.  pag.  7;  Embolie  der 
Netzhaut  in  Folge  eines  Aneurysma  der  Carotis  commu* 
nis)  zu  einer  Zeit  hierher  gehörige  Erscheinungen  dar- 
bot. Nachdem  nämlich  schon  2  Monate  lang  verschie- 
dene Erscheinungen  von  Gehimembolien  vorangegangen 
waren,  welche  die  linke  Körper -Seite  betroffen  hatten, 
während  das  Aneurysma  an  der  Theilungsstelle  der  rech- 
ten Carotis  communis  bestand,  verdunkelte  sich  eines 

AreUT  für  Ophtludmologie.   XIV,  h  1$ 


242 

Tages  ohne  alle  Beschwerde  das  rechte  Auge  der  Art, 
dass  Patient  damit  nur  noch  grössere  Gegenstände  er- 
kannte. Diese  Sehstörung  hielt  indessen  nur  mehrere 
Tage  an  und  verschwand  dann  allmälig  wieder.  4  Wo- 
chen darauf  constatirte  ich  die  früher  beschriebene  Er- 
blindung desselben  Auges  durch  Embolia  a.  centr.  reti- 
nae. Obgleich  ich  jenen  früheren  Anfall  nicht  beobachtete, 
so  zweifle  ich  nach  der  Anamnese  doch  nicht  daran,  dass 
derselbe  in  einer  Embolie  im  Auge  bestand.  Ob  diese 
aber  eine  choroideale  oder  partielle  retinale  war,  vermag 
ich  nicht  zu  entscfaeidsa  Es  müsste  da  der  Augenspie- 
gelbefiind  allein  massgebend  geworden  sein.  Auch  könnte 
man  denken,  dass  die  Sehstörung  hier  nicht  intraocula- 
ren,  sondern  cerebralen  Ursprungs  gewesen  sei;  doch 
scheint  mir  dieses  wenig  wahrscheinlich.  Wenngleich 
neben  den  hier  zahlreichen  Embolien  in  der  rechten  Ge- 
hirnhälfte, auch  ein  Gerinnsel  aus  dem  aneurysmatischen 
Sack  der  rechten  Aorte  leicht  in  das  Wurzelgebiet  des 
N.  opticus  geschleudert  werden  konnte,  so  hätten  wir 
doch  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  keine  blos  rechtsseitige 
Sehstörung,  sondern  beiderseitige  oder  hemiopische  Er- 
scheinungen gehabt. 

In  welchem  Umfang  in  der  nicht  speziell  ophthal- 
mologischen Literatur  ähnliche  Sehstörungen  bei  Herz- 
leiden verzeichnet  sind,  ist  mir  nicht  bekannt  In  neue- 
ster Zeit  werden  sie  erwähnt  in  einem  Fall  von  Moos 
(Virchow's  Arch.  Bd.  XL.  pag.  58  u.  f ).  Ein  19  Jahre 
alter  Student  zog  sich  in  Folge  einer  heftigen  Erkältung 
Rheumatismus  articulorum  acutus  zu.  Im  weiteren  Erank- 
heitsverlauf  entwickelten  sich:  Icterus  mit  vorübergehen- 
der Vergrösserung  der  Leber,  recidivirende  Perikarditis, 
Endokarditis,  Zeichen  von  Embolien  in  den  Arterien  ver- 
schiedener Eörpergegenden,  capilläre  Hautecchymosen  in 
der  Herzgegend,  linkseitige  Schmerzen  in  der  Kniekehle 
und  Wade,  Erscheinungen  der  Embolie  der  a.  mesente- 


243 

ricae,  Pleuritis,  Nephritis,  Hydrops.  Am  13.  Tage  der 
Erkrankung  erlitt  Patient  eine  vorübergehende  totale 
Erblindung  des  rechten  Auges.  Als  er  in  der  Nacht 
erwachte,  konnte  er  bei  verschlossenem  linken  Auge  mit 
dem  rechten  nicht  einmal  das  brennende  Licht  sehen. 
Dieser  Zustand  dauerte  eine  Stunde  und  verschwand 
hernach  wieder.  In  der  nächsten  Nacht  will  Patient  mit 
dem  linken  Auge  (?)  eine  Stunde  lang  doppelt  gesehen 
haben.  Drei  Tage  darauf  bemerkte  Patient  im  Laufe 
des  Nachmittags  eine  Verdunkelung  des  Sehfeldes  (wie 
es  scheint,  beider  Augen  —  Referent),  als  wäre  Alles 
beschattet  In  der  Nacht  des  nächsten  Tages  trat  noch 
einmal  eine  ähnliche  Va  standige  Sehstörung  au£  Andre 
Erscheinungen  von  Seite  des  Auges  wurden  nicht  beob* 
achtet  Von  der  Krankengeschichte  will  ich  nur  kurz 
erwähnen,  dass  die  mit  wiederholten  profusen  Darmblu- 
tungen, heftigem  Fieber,  höchstgradiger  Erschöpfung  ein- 
hergehende Entzündung  des  Pericardiums  und  des  linken 
Endocardiums  nach  dreimonatlicher  Dauer  vorüberging 
und  Patient  sich  5  Jahre  darauf  als  vollkommen  geheilt 
wieder  vorstellte.  Er  war  während  dieser  Zeit  gesund 
gewesen  und  bei  der  Untersuchung  war  von  seinem  frü- 
heren Leiden  keine  Spur  mehr  aufeuweisen.  —  Dass  die 
Endocarditis  Embolien  in  den  verschiedensten  Gebieten 
des  grossen  Kreislaufes  gesetzt  hatte,  ist  nach  den  Er- 
scheinungen nicht  dem  leisesten  Zweifel  unterworfen. 
Die  angegebenen  vorübergehenden  Sehstörungen  glaubt 
Moos  am  besten  durch  die  Annahme  beschränkter  Em- 
bolie  in  den  cerebralen  Ursprungsstellen  eines,  später 
beider  n.  optici  erklären  zu  müssen.  Auch  das  vor- 
übergehende Doppelsehen  des  linken  Auges  wird  durch 
eine  cerebrale  Embolie  am  Ursprung  des  betreffenden 
n.  oculomotorius  erklärt  Schade  ist's,  dass  eine  genaue 
Funktionsprüfung  dieser  Augen  nicht  gemacht  werden 
konnte.    Es  wäre  namentlich  von  Wichtigkeit  gewesen, 

16* 


244 

wie  weit  peripherisch  sich  jene  Verdunkelungen  im  Seh- 
felde ausdehnten.  Betraf  dieselbe  nämlich  nur  die  Mitte 
des  einäugigen  Sehfeldes  —  uud  darauf  beziehen  sich  ja 
meistens  nur  die  Selbstbeobachtungen  der  Patienten  — 
so  wäre  eine  Embolie  der  Ciliararterie  viel  wahrschein- 
licher. Als  entschieden  centralen  Ursprungs  dagegen 
wäre  die  halbständige  Verdunkelung  in  beiden  Gesichts- 
feldern zu  betrachten,  wenn  Patient  darüber  richtige 
Selbstbeobachtungen  und  Angaben  gemacht  hat.  Eine 
irrige  Wahrnehmung  einer  vorübergehenden  Beschattung 
des  Sehfeldes  wäre  nämlich  bei  einem  so  schweren  All- 
gemeinleiden ganz  verzeihlich.  —  Wenn  also  dieser  Fall 
für  die  ophthalmologische  Diagnose  schwer  verwerthbar 
ist,  so  beweist  er  doch  auch,  dass  bei  der  Endocarditis 
embolische  Sehstörungen  nicht  so  ganz  selten  vorkommen. 
Die  Zeit  der  Ausgleichung  derselben  wird  sich  indessen 
nach  der  Wichtigkeit  und  Ausdehnung  des  betroffenen 
Arterienstammes  richten.  Unheilbar  scheinen  nach  den 
bis  jetzt  vorliegenden  Beobachtungen  nur  die  totalen 
Embolien  der  A.  centr.  retinae  zu  sein.  In  den  cerebra- 
len Ursprüngen  der  Sehnerven  und  leichter  noch  in  der 
Choroides  scheinen  die  embolischen  Vorgänge  sich  häufig 
wieder  vollständig  ausgleichen  zu  können.  Der  Moos'- 
sche  Fall  war  durch  das  rasche  Verschwinden  der  Seh- 
störung ausgezeichnet,  ist  indessen  mit  Bezug  auf  den 
embolischen  Ursprung  derselben,  mag  er  nun  cerebral 
oder  ocular  angenommen  werden,  keineswegs  sicher,  denn 
es  gibt  noch  eine  Anzahl  Ursachen  temporärer  Verdun- 
kelungen des  Gesichts,  z.  B.  solche  durch  allgemeine 
Anämie  bedingte.  Die  ausgesprochene  Endocarditis  mit 
den  unbestreitbaren  vielfachen  Embolien  in  andern  Thei- 
len  verleihen  allerdings  der  Annahme,  dass  auch  die 
Sehstörungen  durch  Embolien  veranlasst  seien,  einen 
ziemlichen  Grad  von  Wahrscheinlichkeit 

Ich  selbst  habe,  in  Gemeinschaft  mit  den  Herren 


245 

B.  Molitor  sen.  and  E.  Maier  zu  Carlsrahe  noch  einen 
andern  in  das  Gebiet  der  Embolien  schlagenden  Fall 
beobachtet,  der  nach  verschiedenen  Richtangen  hin  wich- 
tige Erscheinungen  darbot  Ich  sah  als  consaltirender 
Arzt  die  Kranke  nar  alle  8  Tage,  w&hrend  Herr  Dr.  E. 
Maier,  der  behandelnde  Arzt,  sie  t&glich  genau  beob- 
achtete und  Qber  den  ganzen  Krankheitsverlauf  sorgfiU- 
tige  Aufzeichnungen  gemacht  hat,  welche  er  mir  zur 
Ergänzung  der  meinigen  und  Benutzung  an  dieser  Stelle 
freundlichst  mittheilte. 

VIII.  Fall. 
Embolie  von  Giliararterien  bei  acuter  Endocarditis. 

Fräulein  St,  20  J.  alt,  von  Garlsruhe,  litt  vor  5  Jah- 
ren an  acutem  Gelenkrheumatismus  und  vor  3  Jahren 
an  einem  Recidiv  desselben.  Sie  klagte  seitdem  wieder- 
holt über,  meist  einseitige,  Kopfschmerzen  mit  Flimmern 
vor  den  Augen.  Am  6.  Juni  1867  trat  plötzlich  unter 
starkem  Schwindel  eine  Verdunkelung  vor  beiden  Augen 
auf,  so  dass  sie  ungefähr  zwei  Minuten  lang  völlig  blind 
gewesen  sei  und  nach  Aussagen  der  Mutter  ein  auffallend 
verstörtes  Aussehen  hatte. 

Das  Sehvermögen  des  linken  Auges  stellte  sich  rasch 
und  vollständig  wieder  ein,  r  echt  er  s  ei  ts  dagegen  blieb 
die  Verdunkelung  als  eine,  den  Innern  Theil  der  obern 
Sehfeldhälfte  deckende  schwarze  Wolke  bestehen.  Da- 
bei war  sie  beständig  von  Flimmern  vor  den  Augen  be- 
lästigt Acht  Tage  später,  am  13.  Juni,  stellte  sich  die 
Kranke  Herrn  Dr.  Maier  vor,  und  2  Tage  darauf  sah 
ich  sie  mit  ihm  in  Gemeinschaft.  Das  linke  Auge  hatte 
eine  umschriebene,  sichelförmige  Atrophie  um  den  Seh- 
nerven, M  =  Vt«  Sehfeld  und  Sehvermögen  nicht  gestört. 
Das  rechte  Auge  war  emmetropisch  und  fähig,  feinste 
Schrift  zu  lesen,  dagegen  zeigte  sich  ein  nahe  am  Fixa- 


246 

tionspunkt  beginnender  Sehfelddefekt,  welcher  den  gan- 
zen innem  und  obern  Quadranten  des  Sehfeldes  einnahm 
und  noch  etwas  über  die  horizontale  Medianebene  her- 
unterreichte. Mit  dem  Augenspiegel  beobachtete  man 
die  Macula  lutea  selbst  normal,  dagegen  um  sie  her- 
um eine  diffus  graublaue  TrQbung  der  Netzhaut, 
welche  unten  und  nach  dem  Sehnerven  zu  am  dichtesten 
war  und  auch  den  unteren  und  äusseren  Rand  der  Pa- 
pille leicht  verschleierte,  während  sie  nicht  so  weit  schlä- 
fenwärts  über  die  Mac.  lut.  hinausreichte.  Der  über  die 
Trübung  hinziehende  Ast  der  Retinalvene  und  seine 
Zweige  waren  stärker  gefüllt  und  geschlängelt  als  nor- 
mal. Die  ganze  grau  getrübte  Netzhaut  war  etwas  nach 
vorn  geschoben,  denn  man  konnte  sie  mit  blossem  Augen- 
spiegel ohne  Hülfsgläser  deutlich  wie  einen  hyperopischen 
Augengrund  erkennen,  was  in  den  übrigen  Netzhaut- 
abschnitten nicht  der  Fall  war,  auch  verdeckte  sie  voll- 
ständig die  an  andern  Stellen  sichtbaren  Ghoroidalgefässe. 
Die  Lungen  waren  vollständig  normal,  die  Querdämpfung 
des  Herzens  nach  rechts  ausgedehnt,  deutliches  systoli- 
sches Blasen,  das  aber  den  ersten  Ton  nicht  vollständig 
deckt,  zweiter  Pulmonalton  etwas  verstärkt.  Puls  regel- 
mässig, 80. 

In  den  nächsten  8  Tagen  trat  keine  wesentliche 
Aenderung  des  Zustandes  ein;  Herzklopfen,  Congestion 
nach  dem  Eopfe,  Flimmern  vor  den  Augen  und  der  Seh- 
felddefekt blieben  bestehen.  Am  24.  Juni  trat  eine  deut- 
liche Verschlimmerung  ein.  Gefühl  erhöhter  Wärme  im 
Kopf,  Klopfen  in  der  Schläfe,  heftige  Palpitationen  mit 
hochgradiger  Beklemmung,  Zusammenschnüren  im  Halse, 
Erstickungsgefühl ,  undeutliche  lallende  Sprache.  Im 
Auge  Druckgefuhl;  gelbe,  grüne,  blaue  Kugeln  und  un- 
regelmässig gestaltete  farbige  Figuren  tanzen  in  rast- 
loser Bewegung  vor  den  Augen.  Dieser  Anfall  dauerte 
2  Stunden. 


247 

Einige  Tage  darauf  heftige  Schmerzen  in  der  rech- 
ten Schläfe,  anhaltendes  Flimmern,  systolisches  Blasen 
stärker,  so  dass  man  den  ersten  Ton  kaum  noch  durch- 
hört Die  schwarze  Wolke  ist  vergrössert,  indem  sie 
sich  mehr  nach  abwärts  senkte.  Die  diffuse  Netzhaut- 
trübung ist  nach  oben  stärker  geworden  und  hat  sich 
auch  hier  bis  dicht  an  den  Sehnerven  heran  ausgebreitet, 
ist  aber  gerade  über  dem  nicht  betheiligten  gelben  Fleck 
am  intensivsten,  woselbst  auch  die  Retinalgefässe  hype- 
rämirt  und  mit  ihrer  Unterlage  etwas  nach  vom  gedrängt 
erscheinen.  Diese  Trübung  hielt  einige  Tage  an,  ver- 
schleierte den  ganzen  temporalen  Rand  der  Papille  und 
nahm  nach  4  bis  5  Tagen  constant  and  allmälig  ab. 
14  Tage  nach  jenem  stärkeren  Anfall  von  Herzklopfen 
und  der  Verschlimmerung  der  andern  Erscheinungen 
trat  auch  heftiges  linksseitiges  Kopfweh  auf.  Auf 
dem  linken  Auge  jetzt  unaufhörliches  Flimmern,  ab- 
wechselnd mit  Verdunkelungen,  so  dass  Patientin  bei 
Verschluss  des  bisher  allein  ergriffenen  rechten  Auges 
sehr  trüb  sieht  Die  Sehprüfung  ergab  indessen  die 
centrale  Sehschärfe  nicht  erheblich  gestört  (IVs  Sn.  auf 
1").  Oberhalb  der  Mac.  lutea  bemerkt  man  mit  dem 
Augenspiegel  eine  IVs  Papillendurchmesser  breite  Stelle 
diffus  milchig  getrübt  Diese  Erscheinungen  im  linken 
Auge  erreichten  keinen  hohen  Grad  und  verschwanden 
nach  3  Tagen. 

Auch  das  rechte  Auge  besserte  sich  jetzt  allmälig, 
ebenso  Hessen  die  Herzerscheinungen  nach,  der  Sehfeld- 
defekt wurde  kleiner,  verwandelte  sich  in  all'  seinen 
Theilen  in  eine  graue  Wolke,  welche  immer  lichter 
wurde,  doch  jetzt,  am  8.  Febr.  1868,  noch  bemerkbar 
ist,  wenn  die  Patientin  darauf  achtet;  sonst  übersieht 
sie  dieselbe  ganz  und  gar.  Sie  hat  sich  von  der  Peri- 
pherie aus  sehr  eingeengt,  ist  auch  nicht  vollkommen 
gleichmässig  dicht  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung,  sondern 


248 

besitzt  einen  von  oben  nach  unten  gehenden  heilern 
Streifen,  in  welchem  die  Patientin  die  Gegenstände  kla- 
rer sieht  Die  Herzgeränsche  sind  verschwunden,  ebenso 
die  Palpitationen. 

Ueberblicken  wir  noch  einmal  rasch  den  Verlauf 
dieser  Erkrankung,  so  finden  wir  bei  einer  acuten  Endo- 
carditis  Reizerscheinungen  im  Gehirn,  plötzlich  einge- 
tretene Verdunkelung  eines  grösseren  Abschnittes  des 
Sehfeldes,  Hyperämie  und  Exsudation  in  der  Netzhaut, 
welche  nicht  ganz  dem  Sehfelddefekte  entsprechen,  son- 
dern sich  über  dessen  Grenze  nach  dem  betreffenden 
Sehnervenrande  hinziehen.  Nach  3  Wochen  eine  Ex- 
acerbation der  Endocarditis  mit  einer  neuen  Verdunke- 
lung im  Sehfelde  desselben  Auges  unmittelbar  unter  je- 
ner ersten.  Trübung  und  Hyperämie  dem  entsprechend 
an  einem  andern,  anstossenden  Netzhautabschnitt.  Dabei 
lebhaftes  Flimmern,  Farben-  und  Lichtsehen  bei  ziemlich 
ungeschwächtem  Sehvermögen  in  Centrum  und  den  übri* 
gen  Sehfeldabschnitten.  4  Wochen  nach  dem  ersten  An- 
fall, 8  Tage  nach  dem  zweiten,  objektive  und  subjektive 
Symptome  am  schlimmsten,  darauf  allmälige  Besserung. 
Während  dieser,  in  der  6.  Woche  der  Erkrankung,  aber- 
malige Exacerbation  der  Endocarditis  mit  ähnlichen 
Reizerscheinungen  auf  der  andern  (linken)  Kopfhälfte 
und  3  Tage  anhaltender  Verschleierung  des  andern  (lin- 
ken) Auges,  wobei  gleichfalls  Retinalhyperämie  und  Trü- 
bung constatirt  wurde.  Nach  2  Monaten  die  Besserung 
so  weit  fortgeschritten,  dass  Patientin  ausser  Bett  sein 
kann;  die  Erscheinungen  im  Innern  des  Auges  langsam, 
aber  stätig  abnehmend;  5  Monate  nach  dem  Beginn  der 
Erkrankung,  nachdem  Patientin  längst  wieder  ausging 
und  sich  nur  im  Allgemeinen  noch  vor  Schädlichkeiten 
hütete,  die  Verdunkelung  im  Sehfeld  noch  vorhanden, 
wiewohl  sehr  licht,  und  die  Gegend  unterhalb  des  gelben 
Flecks  mit  dem  Augenspiegel  noch  leicht  difiPus  fleckig 


249 

zu  8eheo,  was  wieder  3  Monate  später  Yollkommen  yer- 
schwanden,  überhaupt  das  Innere  des  Auges  ganz  nor- 
mal war,  obgleich  Patientin  bei  genauer  Aufinerksamkeit 
noch  immer  eine  leichte  Umnebelung  des  früher  am 
stärksten  verdunkelten  Sehfeldabschnittes  wahrnimmt 

Die  diagnostische  Erklärung  dieses  Falles  ist 
meiner  Ansicht  nach  folgende:  Die  Endocarditis  hatte 
zu  verschiedenen  Zeiten  Gerinnsel  in's  (}ehim  bald  rechts, 
bald  links  geschleudert,  daher  die  cerebralen  Reizerschei- 
nungen. Gleichzeitig  erfolgten  Embolien  in  die  Augen 
und  zwar  2  Mal  in's  rechte  und  1  Mal  in*s  linke,  was 
jedes  Mal  bei  Exacerbationen  der  Endocarditis  geschah. 
Es  ist  nicht  möglich,  dass  diese  Sehstörungen  cerebraler 
Natur  waren,  denn  sie  betrafen  nur  ein  Auge  jedes  Mal 
und  auch  nur  einen  Abschnitt  desselben  mit  entsprechen- 
den ophthalmoskopisch  nachweisbaren  Veränderungen. 
Die  directe  Beobachtung  der  verstopften  GefiLsse  war 
zwar  wegen  des  undurchsichtigen  Pigmentepithels  nicht 
gestattet,  dagegen  sprachen  die  Anamnese,  plötzlicher 
Eintritt  bei  Endocarditis,  die  locale  Umgrenzung  und 
die  coUaterale  Hyperämie  und  Exsudation  deutlich  genug 
f&r  die  Diagnose  einer  Embolie.  Diese  war  auch  nicht 
retinal,  denn  sowohl  Dr.  Mai  er,  wie  ich  selbst,  war 
eifrig  beflissen,  die  Netzhautarterien  in  ihrer  ganzen 
Verzweigung  ophthalmoscopisch  zu  verfolgen,  doch  gelang 
es  keinem  von  uns,  auch  nur  eine  Spur  von  Abnormität 
darin  zu  entdecken.  Dass  die  Netzhauthyperämie  und 
Transsudation  an  der  Peripherie  des  ergriffenen  Qua- 
dranten fehlte,  dagegen  erst  in  der  Nähe  der  Macula 
lutea  anfing  und  sich  bis  zum  anstossenden  Sehnerven- 
rande erstreckte,  erkläre  ich  mir  daraus,  dass  nur  an 
dieser  Stelle  Anastomosen  zwischen  den  retinalen  und 
choroidealen  Gefässen  gefunden  worden  sind. 

Idi  will  hier  nicht  unterlassen  zu  erwähnen,  dass 
ich  schon  öfters  plötzlich   auftretende  sektorenförmige 


260 

Defekte  im  Sehfelde  gefunden  habe,  bei  denen  eine  sol- 
che retinale  Hyperämie  und  seröse  Infiltration  vom  Seh- 
nerven nach  dem  dem  Sehfelddefekte  entsprechenden 
Quadranten  des  Augengrundes  vorhanden  war.  Sie  fingen 
auch  plötzlich  an  und  zwar  meist  mit  einer  allgemeinen 
Verdunkelung  des  Sehfeldes,  welche  sich  später  auf  einen 
sektorenförmigen  Defekt  zusammenzog,  dessen  Spitze 
nach  der  Fixationsstelle  hinsah,  diese  selbst  aber  frei 
lässt  Die  Symptome  waren  ganz,  wie  in  den  beiden 
hier  ausführlicher  mitgetheilten  Fällen,  nur  war  die  Hei- 
lung unvollständiger,  indem  der  Sektor  des  Sehfeld- 
defektes sich  verkleinerte,  jiber  nicht  wieder  verschwand, 
wiewohl  die  sehr  deutliche  Retinalveränderung  sich  rück- 
bildete. Obwohl  ich  auch  diese  Fälle  nicht  anders  zu 
deuten  weiss,  denn  als  Verstopfungen  von  Ciliararterien, 
so  gehe  ich  vorerst  nicht  näher  darauf  ein,  weil  die 
Endocarditis  nicht  nachzuweisen  war.  Ich  habe  solche 
Fälle  genau  verzeichnet  und  erwarte  von  einer  nicht 
fernen  Zukunft  ihre  anatomische  Aufklärung. 

So  viel  über  die  Diagnose  dieser  Embolien  der 
Ciliararterien.  Es  ist  nicht  meine  Absicht,  hier  noch 
auf  die  Gapillarembolien  dieser  Membran  einzugehen, 
wie  wir  dieselben  bei  pyämischen  Erkrankungen  mit  so 
deletärem  Verlauf  kennen ;  ebenso  wenig  auf  diejenigen, 
welche  bei  Brightischer  Krankheit  zuweilen  anatomisch 
nachgewiesen  und  auch  von  mir  gesehen  worden  sind* 

Die  Prognose  der  Embolie  der  Ciliararterien  würde 
nach  dem  Vorhergehenden  sich  sehr  günstig  gestalten, 
doch  bedarf  das  hier,  wie  mir  scheint,  zum  ersten  Male 
angeregte  Capitel  noch  viel  weiterer  Bebauung,  um  sichere 
Anhaltspunkte  zu  liefern. 

Die  Behandlung  ist  eine  allgemeine,  speciell  auf 
das  Herzierden  bezügliche,  somit  selbstverständlich.  Da- 
her bin  ich  auch  nicht  näher  darauf  eingegangen. 

Schliesslich  will  ich  noch  einmal  hervorheben,  dass 


261 

ich  mir  der  Lücken  in  den  obigen  Mittheilungen  voll-, 
kommen  bewasst  bin.  Mögen  dieselben  deshalb  um  so 
mehr  andere  Nachforschungen  anregen.  Die  ganze  Frage 
der  Geftssverstopfungen  lasst  sich  auch  ezperimental 
angreifen,  wozu  0.  Weber  (Handbuch  der  Chirurgie, 
redigirt  von  Pitha  und  Billroth,  I.  1.  pag.  87)  und 
B.  Cohn  (Klinik  der  embolischen  GefiLsskrankheiten 
pag.  411  u.  l)  den  AnÜEing  gemacht  haben.  Weisse 
Thiere  werden  sich  dazu  am  besten  eignen,  indem  man 
bei  denselben  die  Veränderungen  in  den  Ghoroideal- 
gefässen  direct  mit  dem  Augenspiegel  beobachten  kann, 
was  bei  pigmentarmen  menschlichen  Augen  wohl  auch 
einmal  der  Fall  sein  dQrfte. 


üeber  pathologische  Figmentbfldung  in  der 
Sehnervenscheibe  u.  Netzhaut. 


Von 

H.  Knapp. 


Die  Bildung  grösserer  Pigmentmengen  innerhalb  der 
Sehnervenscheibe  gehört  zu  den  seltensten  Vorkomm- 
nissen. Nur  zwei  Fälle  der  Art  sind  bis  jetzt  veröffent- 
licht worden,  der  eine  von  Ed.  Jäger  (Ueber  Staar  und 
Staaroperationen,  pag.  103,  Fig.  XXXI),  der  andere  von 
Liebreich  (Pigment  dans  la  papille  du  nerf  optique, 
Annal.  d'Oculist  T.  LXX.  p.  31  bis  35).  Ersterer  zeigt 
in  einer  kleinen  Abbildung  einen  bogenförmigen  Pigment- 
streifen innerhalb  der  Sehnervenscheibe,  nicht  weit  von 
deren  Bande.  Die  ganze  Beschreibung  des  Falles  lautet: 
Amaurosis  completa  bei  einer  39iährigen  Frau.  Die  Re- 
tina ist  massig  gelbroth,  der  Sehnerve  gleichförmig  grell 
gelb  weiss  gefärbt  und  in  seinem  Bereiche  reichlich  schwarzes 
Pigment  abgelagert  —  In  dem  Liebreich'schen  Falle 
waren  beide  Papillen  atrophisch  und  die  Augen  erblindet. 
Die  32  jährige  Patientin  war  mit  einem  Wagen  umge- 
worfen worden,  hatte  aber  davon  keine  Erschflttetung 
des  Kopfes  verspürt.  Die  Unterdrückung  ihrer  Menses, 
heftige  Kopfschmerzen  und  Abnahme  des  Gesichts  ver- 


253 

anlassten  sie,  im  Spital  Hfllfe  zu  suchen,  wo  sie  14  Tage 
lang  bewnsstlos  wurde,  und  als  sie  wieder  zur  Besin- 
nung kam,  hatte  sie  nur  noch  Spuren  von  lichtempfin- 
dung,  welche  binnen  drei  Tagen  auch  noch  verschwanden. 
Die  Oberfl&che  beider  Papillen  waren  zur  Hälfte  bis  drei 
Viertel  mit  tief  schwarzem,  kömigem  Pigment  bedeckt, 
während  der  freigebliebene  Saum  kreideweiss  erschien. 
Die  Gefitese  nicht  verkleinert,  einige  derselben  abei:  von 
weissen  Linien  begrenzt  Die  Choroides  und  Iris  ver- 
hielten sich  normal  und  waren  keineswegs  reichlich  pig- 
mentirt  Liebreich  nimmt  an,  dass  die  schwarze 
Färbung  der  Papille  von  pigmentirten  Zellen  herrühre, 
welche  sich  entwickelt  hätten  in  dem  Bindegewebe,  das 
die  NervenÜEisern  bei  der  Atrophie  des  Opticus  ersetze 

Ich  kann  zu  diesen  Fällen  den  folgenden  ganz  ähn- 
lichen hinzuffigen: 

H«  Fellhauer  von  Bauenberg  bei  Heidelberg,  23  Jahre 
alt,  kam  am  3«  Juni  1862  in  meine  Klinik  und  gab  an, 
dass  sie  vor  6  Jahren  plötzlich  das  Gesicht  beider  Augen 
gänzlich  verloren  habe.  Früher  war  sie  ganz  gesund  ge- 
wesen, nur  kurz  zuvor  hatte  sie  viel  Kopfweh,  Hitze  und 
geschwollene  Füsse  gehabt  Am  Abend  vor  der  Erblin- 
dung sah  sie  noch  vollkommen  gut,  schlief  die  Nacht 
ruhig,  aber  als  sie  am  Morgen  erwachte,  war  Alles  finster 
um  sie  herum.  Dieses  ist  seitdem  nie  besser  geworden, 
wiewohl  ihr  Kopfweh  ganz  verschwunden  war.  Die  Prüfung 
ergab  vollkommene  Erblindung,  leichte  Divergenzstellung 
des  linken  Auges,  Nystagmus  vibratorius,  Spannung  und 
äusseres  Aussehen  der  Augäpfel  normal,  Pupillen  sehr 
weit  und  starr.  Augengrund  normal,  mit  Ausnahme  der 
Papillen.  Deren  Flächen  glänzend  weiss,  aber  zu  etwa 
einem  Dritttheil  von  tiefschwarzem,  kömigem  Pigment 
bedeckt,  was  sich  in  dem  peripherischen  Bezirk  abge- 
lagert hatte.  (Fig.  I.  u.  U.)  Die  Grenzen  der  Seh- 
nerven waren  davon  verdeckt,  doch  erkannte  man  an 


254 

einer  kleinen,  pigmentfreien  Randstelle,  dass  das  Pigment 
fast  ganz  noch  innerhalb  der  Sehnervenscheibe  lag.  Die 
Geftsse  zeigten  keine  wesentliche  Abnormität.  Ende  1866 
sah  ich  die  Patientin  wieder,  und  &nd,  dass  der  Zustand 
ihrer  Augen  ganz  unverändert  geblieben  war.  —  Wie  ist 
nun  jenes  Pigment  in  der  Papille,  welches  wir  so  äus- 
serst selten  beobachten,  entstanden?  Ein  auf  Entzündung 
gegrSndeter  Ursprung  desselben  erscheint  mir  durchaus 
unwahrscheinlich,  denn  bei  der  Häufigkeit  der  Entzün- 
dungen der  Sehnerven  müssten  wir  dieses  Produkt  der- 
selben gewiss  öfters  antreffen.  Dass  es  an  Zellen  ge- 
bunden sei,  wie  Liebreich  annimmt,  ist  gänzlich  unbe- 
wiesen. Ueberhaupt  führt  er  als  Grund  einer  vorausge- 
gangenen Betinalentzündung  in  dem  von  ihm  beschrie- 
benen Falle  nur  die  weisse  Einfassung  zweier  Gefasse  an, 
welche  als  eine  Wucherung  der  Adventialzellen  gedeutet 
wird.  Meiner  Ansicht  nach  muss  das  sehr  seltene  Vor- 
kommniss  der  pigmentirten  Papille  auch  eine  sehr  seltene 
anatomische  Ursache  haben  und  als  solche  scheint  mir 
eine  Blutung  in  dem  intervaginalen  Raum  des 
Sehnerven,  welcher  von  lockerem  Binde^  und  elasti- 
schem, gefässhaltigem  Gewebe  ausgefüllt  ist,  das  Wahr- 
scheinlichste. Solchen  Extravasaten  bin  ich  auf  meinen 
Wegen  durch  anatomische  Sammlungen  zwei  Mal  begegnet, 
das  eine  Mal  bei  Heinr.  Müller,  das  andere  Mal,  wenn 
ich  mich  recht  erinnere,  bei  Iwan  off.  Sie  stellten  cylin- 
drische,  umschriebene  Anschwellungen  des  OrbitaIstüc]ces 
des  Sehnerven  dar,  welche  in  der  Nähe  der  Sclera  sich 
verdünnten,  denn  hier  hört  auch  der  intervaginale  Raum, 
in  welchem  sie  sich  befanden,  auf,  indem  er  von  der 
Lamina  cribrosa  abgeschlossen  wird.  Das  Blut  oder  sein 
Farbstoflf  hat  nur  durch  die  Siebmambran  zu  dringen,  um 
zum  intraoculareu  Sehnervenende  zu  gelangen.  Durch 
den  Blutklumpen  werden  die  Centralgeßisse  der  Netzhaut 
comprimirt,  und  wenn  der  Druck  bis  zur  Unterbrechung 


256 

der  arterialen  Blutznführ  steigt,  so  erfolgt  die  Erblindung 
ebenso  plötzlich  und  unter  denselben  Erscheinungen  wie 
bei  der  Embolie  der  a.  centr.  retinae,  wie  der  von  mir 
weiter  unten  mitgetheilte  Fall  einer  Orbitalverwundung 
(Messerstich  in  die  Orbita;  Erblindung  unter  den  Er- 
scheinungen der  Embolie  der  Centralarterie  der  Netz- 
haut) beweist  Das  Pigment  in  der  Sehnervenscheibe 
wüi*de  demnach  von  dem  durchgesickerten  Blute  abstam- 
men. OestQtzt  wird  diese  Annahme  noch  durch  den  Ort 
der  Ablagerung  desselben,  nämlich  inuner  in  dem  peri- 
pherischen Theile  der  Papille,  der  ja  dem  Zwischen- 
scheidenraum des  Sehnerven  am  nächsten  liegt  Die 
Atrophie  der  Papille  und  Erblindung  erklärte  sich  aus 
der  Compression  des  Sehnervenstammes,  wie  beide  ja 
auch  immer  auf  die  Embolia  der  Centralarterie  der  Netz- 
haut folgen. 

In  den  mitgetheilten  Fällen  von  Liebreich  und  mir 
war  nun  aber  die  Erblindung  der  Augen  und  Pigmen- 
tirung  der  Sehnervenscheibe  beiderseitig.  Es  ist  deshalb 
wohl  sehr  unwahrscheinlich,  dass  die  Extravasation  in  die 
orbitalen  Theile  beider  Sehnerven  erfolgte,  sondern  sie 
muss  als  eine  intracranielle  angenommen  werden  und 
ihr  Sitz  am  Chiasma.  Das  Blut  drängte  sich  längs  der, 
im  Schädel  allein  vorhandenen,  inneren  Sehnervenscheide 
durch  die  Foramina  optica  hindurch,  und  da  das  Periost 
an  deren  äusserem  Rande  sich  als  äussere  Scheide  auf 
den  Sehnerven  fortsetzt,  so  musste  das  Blut  uothwendig 
in  den  Scheidenzwischenraum  gelangen.  Für  den  intra- 
craniellen  Sitz  der  Blutung  spricht  auch  der  vorherge- 
gangene Kopfschmerz.  Dass  aber  Blut  durch  den  inter- 
vaginalen Scheidenraum  des  Sehnerven  in  das  intraocu- 
lare  Sehnervenende  und  die  anstossende  Netzhaut  gelangen 
kann,  das  habe  ich  bei  einer  Schussverletzung  direkt  be- 
obachtet   Dieser  Fall  ist  auch  in  anderen  Beziehungen 


266 

80  wichtig,  daas  ich  glaube,  wegen  seiner  Mittheilung 
nicht  um  Entschuldigung  bitten  zu  müssen. 

Kopp,  K,  von  Mannheim,  alt  18  Jahre,  schoss  sich 
am  21.  März  1867  in  einem  Selbstmordversuch  mit  einem 
mit  Schrotkömem  geladenen  Pistol,  dessen  Mündung  er 
dicht  an  die  Haut  hielt,  in  die  rechte  Schläfe.  Ein  grosser 
Defect  in  Haut,  Weichtheilen  und  Knochen  war  vor- 
handen, als  der  behandelnde  Arzt,  Dr.  Stephani,  die 
Freundlichkeit  hatte,  mir  den  Patienten  im  Mannheimer 
Krankenhause  zu  zeigen.  Die  äussere  Wand  der  Or- 
bita fehlte  in  ihrem  hinteren  Abschnitt  vollständig,  so 
dass  der  Mu^keltrichter  frei  gelegt  war  und  von  der 
Seite  und  hinten  her  die  Bewegungen  des  Bulbus,  die 
noch  in  beschränktem  Maase  möglich  waren,  wahrnehmen 
Hess.  Patient  sah  mit  dem  Auge  Nichts  mehr.  Die  Or- 
bitalpyramide war  mit  Blut  und  Secretionsflüssigkeit  bis 
zur  sichtbaren  Eintrittsstelle  des  Sehnerven  bespült.  Mit 
dem  Augenspiegel  zeigte  sich  nach  unten  und  aussen  ein, 
die  halbe  Papille  deckender,  lebhaft  rother  Bluterguss, 
welcher  in  mehreren  breiten  Streifen  sich  eine  Strecke 
weit  über  die  Netzhaut  fortsetzte.  Die  Gefässe  waren 
davon  theilweise  eingehüllt,  die  nach  der  andern  Seite 
verlaufende  frei.  Die  brechenden  Medien  nicht  ganz  klar, 
doch  hatte  man  bei  erweiterter  Pupille  eine  deutliche 
Ansicht  des  sonst  nicht  wesentlich  veränderten  Augen- 
grundes. Nach  8  Tagen  sah  ich  den  Patienten  wieder, 
und  fand  den  Befund  nicht  merklich  verändert  Die  Wunde 
granulirte  schön.  Heute,  5  Monate  später,  stellte  sich 
Patient  mir  wieder  vor.  Die  Wunde  ist  ganz  geschlossen, 
das  obere  Lid  gelähmt,  das  Auge  etwas  abwärts  geschoben, 
in  Form,  Aussehen  und  Spannung  ungeändert,  die  Be- 
wegung allseitig  gestattet,  nur  etwas  eingeschränkt;  die 
Pupille  mittel  weit  und  starr;  vollständige  Blindheit  Die 
brechenden  Median  sind  ganz  klar.  Die  innere  obere 
Hälfte  des  Sehnerven  ist  etwas  weisser  als  normal  ge- 


267 

firbt,  aber  regelmässig  von  Geftssen  durchzogen. 
(Fig.  III.)  Rechtes  Auge,  im  aufrechten  Bilde  gezeichnet 
Die  äussere  Htifte  der  Sehnervenscheibe  ist  vollständig  be- 
deckt von  schwarzen  und  weissen  Massen,  welche  bis 
über  den  gelben  Fleck  hinaus  im  Augengrunde  hinziehen. 
Die  Mitte  derselben  stellt  eine  weissbläuliche,  feinflockige 
und  streifige  Schwarte  dar,  welche  unten  und  mehr  noch 
oben  von  tiefechwarzem  Pigment  umsäumt  ist  Die  Netz- 
hautgeftsse  sind  von  dieser  Schwarte  vollständig  bedeckt, 
kommen  aber  am  Rande  derselben  in  regelmässigem  Zuge 
wieder  zum  Vorschein.  Ein  Oeftss  indessen  tritt  mitten 
in  der  weissen  Masse  an  die  Oberfläche,  durchläuft  die- 
selbe ihrer  ganzen  Länge  nach,  theilt  sich  am  Ende  in 
bflschelfdrmige  Aeste,  von  welchen  ein  zweiter,  kleinerer 
Oefässstamm  wieder  rückläufig  wird. 

Da  dieses  Geftss  mitten  durch  die  Gegend  der  Ma- 
cula lutea  zieht,  also  kein  Analogen  in  der  gesunden 
Netzhaut  hat,  so  ist  es  ein  in  dem  weissen,  plastischen 
Exsudat  neugebildetes,  welches  sich  nach  Art  einer 
Gef&sspapille  spaltet  und  einen  rückläufigen  Ast  hat 
Solche  neugebildeten  Gefässbüschel  habe  ich  einige  Mal 
auf  der  Vorderfläche  alter,  glaucomatöser  Cataracte  ge- 
sehen. 

Weiter  unten  zeigte  sich  noch  ein  zweiter,  sehr  aus- 
gedehnter, schwarzer  Pigmentfleck,  der  an  seiner  oberen 
Begrenzung  von  streifig-flockigem,  blau-weissem  Exsudat 
mit  verwaschener  Begrenzung  Qberlagert  und  durchsetzt 
war.  lieber  diesen  Fleck  zogen  die  Retinalgefässe  hin- 
weg, dagegen  waren  die  Choroidalgef&sse  davon  voll- 
ständig gedeckt  An  einigen  Stellen  sah  man  aber  auch 
deutlich,  dass  die  Retinalgefasse  oberflächlich  in  der  Masse 
lagen,  denn  sie  waren  davon  stellenweise  dünn  bedeckt, 
doch  so,  dass  man  sie  noch  durchschimmern  sah.  Der 
von  der  Mitte  des  Sehnerven  ausgehende,  breite,  weisse 
Streifen  hatte   Aehnlichkeit  mit  markhaltigen  Nerven- 

AnlilY  für  Opbtiuüjnologie,  XIV,  1.  17 


258 

feLsern,  war  aber  ganz  gewiss  etwas  andres.  Diese  mflssten 
sich  sonst  erst  nach  der  Verletzung  gebildet  haben,  denn 
bei  den  ersten  Untersuchungen,  als  das  Blut  noch  sicht- 
bar war,  habe  ich  sie  nicht  gefunden.  Wenn  nach  An- 
deutungen einiger  Histologen  die  Anbildung  von  dunkel- 
randigen  Nerven&sern  in  der  Netzhaut  als  eine  Möglich- 
keit oflfen  gelassen  werden  muss,  so  ist  dies  hier  doch 
nicht  anzunehmen,  weil  dieselben  weissen  Massen  auch 
über  dem  andern  Pigmentfleck  lagen,  dort  aber  ein  streifig, 
fleckiges  Aussehen  hatten,  und  zwar  so,  dass  die  Streifen 
nicht  mehr  radiär  vom  Sehnerven  aus,  sondern  nach  allen 
Seiten  hin  verliefen. 

Der  übrige  Augengrund  verhielt  sich  grösstentheils 
normal,  nur  nach  der  Schläfenseite  zu  war  das  Choroi- 
dealgewebe  eine  Strecke  über  die  Exsudate  hinaus  in 
seinen  innersten  Lagen  gelockert,  was  man  an  der  un- 
gleichen Pigmentirungund  dem  ungleichenDurchschimmern 
der  grösseren  Choroidealgefasse  erkannte.  Indessen  gab 
dieser  Lockerungsprocess  an  keiner  Stelle  Veranlassung 
zu  Pigmentgruppen,  die  sich  in  Bezug  auf  Grösse  nur 
entfernt  mit  jenen  auf  der  Papille  und  ihrer  Umgebung 
vergleichen  Hessen. 

Diese  Pigmentflecken  und  die  weissen  Massen  waren 
deutlich  erhaben.  Wenn  man  sie  mit  dem  binoculären 
Spiegel  betrachtete,  so  zeigten  sie  ein  beträchtliches  Be- 
lief, sogar  ziemlich  steil  ansteigende  Bänder,  und  zwischen 
beiden  Pigmenthaufen  eine  Vertiefung,  die  im  Niveau  des 
normalen  Augengrundes  lag.  Die  Netzhautgef&sse  folgten 
in  wellenfi^rmigen  Windungen  diesen  Erhebungen  und 
Senkungen  des  Augenhintergrundes,  während  sie  auf  dem 
übrigen  Augengrunde  in  derselben  Ebene  verblieben 
Auch  derjenige  Theil  des  Augengrundes,  welcher  durch 
die  Lockerung  des  Choroidealgewebes  ausgezeichnet  war, 
bot  keine  Oberflächenverschiedenheit  dar.  Schob  man 
die  Objectivlinse  des  Augenspiegels  hin  und  her,  so  er- 


259 

luelt  man  von  den  Erhabenheiten  und  Einsenkungen  der 
weissen  and  schwarzen  WftUe  die  deutlichste  Parallaxe, 
ganz  wie  bei  Excavationen.  War  es  auf  diese  Weise  leicht 
festzustellen,  dass  erhabene  und  vertiefte  Stellen  im 
Augengrunde  vorhanden  waren,  so  liessen  sich  diese  auch 
dem  Grade  nach  mittels  des  Ophthalmoscops  bestimmen. 
Der  von  Flecken  freie  Augengrand  stellte  ein  genau  em- 
metropisches  Sehorgan  dar.  Alle  Augenärzte,  die  es  ernst- 
lich versucht  haben,  den  Grad  der  verschiedenen  Befrac- 
tionsfehler  ophthalmoscopisch  zu  finden,  —  und  gar  manche 
Bedürfhisse  der  Praxis  zwingen  uns  dazu,  —  wissen  es 
recht  gut,  dass  es  möglich  ist,  die  Ametropie  mit  dem 
Augenspiegel  fast  ebenso  sicher  zu  bestimmen  als  mit 
optometrischen  Prüfungen.  Ich  habe  mir  zu  diesen  Be- 
stimmungen von  Pätz  &  Flohr  in  Berlin  ein  für  den 
Augenspiegelgebrauch  bestimmtes  Brillenkftstchen  machen 
lassen,  welches  die  gleichen  Brillen  enthält  wie  die  ge- 
wöhnlichen Brillenkasten,  so  dass  ich  dieselben  leicht 
hinter  den  Spiegel  stecken  kann.  Mit  dieser  Unter- 
suchungsweise fand  ich  nun,  dass  das  stärkste  Convex- 
glas,  mit  welchem  ich  den  erhabensten  Theil  der  weissen 
Masse  im  aufrechten  Bilde  noch  vollkommen  deutlich  sah, 
Nr.  20  war.  Dieser  erhabenste  Theil  lag  noch  über  der 
Sehnervenscheibe,  dann  fiel  die  Masse  nach  der  Gegend 
des  gelben  Flecks  zu  ab,  Hess  sich  aber  mit  +  24  auch 
noch  deutlich  sehen.  In  derselben  Erhebung  befanden 
sich  auch  die  weiter  unten  gelegenen  schwarzen  und  weissen 
Massen,  während  der  Zwischenraum  zwischen  beiden, 
ebenso  wie  die  Sehnervenscheibe,  in  der  Ebene  des  emme- 
tropischen  Augengrundes  lagen. 

Aus  diesen  Daten  lässt  sich  nun  auch  die  Dicke 
der  bindegewebigen  und  Pigmentablagerung  bestimmen. 
Nehmen  wir  für  die  vordere  und  hintere  Brennweite  des 
Auges  allgemeine  Durchschnittswerthe  an,  so  ist  die  vor- 
dere Vereinigungsweite  derjenigen  Strahlen,  welche  sich 

17* 


260 

auf  der  Höhe  des  weissen  Exsudats  in  ihrem  hinteren 
Yereinigungspunkt  sammeln,  gleich  20^^  =  540  Mm.  Dar- 
aus kann  die  hintere  Vereinigungsweite  (f*),  welche  vom 
zweiten  Hauptpunkte  des  Auges  bis  zu  den  Exsudat 
geht,  gefunden  werden  nach  der  Formel 

{%    -^    fX  ^' 

Setzen  wir  far  F^  und  F*  die  mittleren  Werthe  ein, 
wie  ich  sie  durch  direkte  Messungen  an  lebenden  Augen 
bestimmt  habe  (mitgetheilt  im  Archiv  für  Ophthalm.  VI,  2, 
pap.  40  u.  41),  oder  die  Werthe  des  von  Listing  und 
Helmholtz  berechneten  schematischen  Auges,  nämlich 
F^  =  14  Mm.  und  F*  =  18,6  Mm. ,  so  erhalten  wir,  -da 
f  1  =  20''  =  540  Mm.  und  negativ  zu  setzen  ist,  aus  obiger 
Formel  folgenden  Ausatz: 

14      ,        18,6    _. 

—  560  P      ■"■ 

woraus  sich  f*  =  17,98  Mm.  berechnet 

Da  nun  die  hintere  Brennweite,  d.  h.  die  Ebene  der 
Stäbchen  und  Zapfen  vom  zweiten  Hauptpunkte  des  Auges 
16,6  Mm.  beträgt,  so  erhält  man  aus  der  Differenz  dieser 
und  der  hinteren  Vereinigungsweite  0,62  Mm.  als  die 
Dicke  des  weissen  Exsudatflecks. 

Nachdem  wir  auf  diese  Art  die  Ausdehnung,  Lage 
und  Dicke  der  schwarzen  und  weissen  Massen  festgestellt 
haben,  dürfen  wir  nicht  unterlassen,  eine  Diagnose  über 
ihre  Natur  und  Entstehung  zu  machen. 

Die  Natur  der  schwarzen  Flecken  als  angehäuften 
Farbstoff  und  die  weissen  Plaques  als  bindegewebige,  ge- 
filsshaltige  Membran  anzunehmen,  dürfte  auf  keinen  Wider- 
spruch stossen.  Es  bleibt  die  Entstehung  derselben 
zu  erörtern.  Ich  nehme  an,  dass  beide  einer  Blutung 
ihren  Ursprung  verdanken. 

Durch  den  Schuss  wurde  durch  Ruptur  oder 
Quetschung    Blut    in    die    Sehnervenscheide    ergossen. 


261 

Dieses  pflanzte  sich  fort  in  dem  reichlichen,  lockeren, 
elastischen  Bindegewebe  zwischen  innerer  und  äusserer 
Sehnervenscheide,  gelangte  auf  diese  Weise  in's  Auge 
und  floss  da  zwischen  Aderhaut  und  Netzhaut  dem  nie- 
drigsten Punkte  des  Auges  zu  und  dieser  ist  bei  Rücken- 
lage des  Patienten  mit  etwas  erhöhtem  Kopfe  die  Gegend 
des  gelben  Flecks  und  diejenige  zunächst  unter  ihm. 

Daselbst  zeigte  sich  auch  das  Blut  bei  den  früheren 
ophthabnoscopischen  Untersuchungen.  Später  wurden 
diese  Stellen  eingenommen  von  den  beschriebenen  Ver- 
änderungen. Der  schwarze  Farbstoff  stammte  aus  dem 
Blute  her,  denn  das  Choroidalpigment  war  nur  an  um- 
schriebenen Stellen  macerirt  und  nicht  merklich  verschoben, 
indem  es  an  den  gelockerten  Choroidealst^llen  in  punkt- 
und  strichförmigen  Anhäufungen  ziemlich  gleichmässig, 
aber  nie  in  grösseren  Klumpen,  zerstreut  lag.  Die 
weissen  Schwarten  fasse  ich  als  ein  Entzündungsprodukt 
auf^  zu  welchem  das  Blut  mit  und  ohne  Gerinnung  des 
Fibrins  den  Anstoss  gegeben  hat  Fibrin  würde  sich  als 
solches  nicht  so  lange  erhalten  haben  und  eine  Verfet^ 
tnng  ist  nicht  anzunehmen,  weil  die  feinstreifige  Zeich- 
nung und  vor  Allem  die  Anwesenheit  von  Gefi&ssen  da- 
gegen spricht  Diese  sind  unzweifelhaft,  wie  oben  ange- 
deutet, als  neugebildete  zu  betrachten,  und  darnach  wäre 
das  Ganze  als  eine  gefilsshaltige  Pseudomembran  aufzu- 
bssen.  Will  man  annehmen,  dass  das  Blut  bald  nach 
seinem  Erguss  geronnen  sei,  so  hätte  man  zu  dieser 
Bildung  von  Schwarten  ein  Analogon  in  der  Organisation 
der  Thromben  in  Gefässen. 


Die  YoriheQhafte  Anwendung  der  kflnstliehen 

Beleadhtnng  bei  Naohstaar-  und  andern 

Angenoperationen. 

Von 

Prof.  H.  Knapp  in  Heidelberg. 


Je  mehr  die  Operationsmethoden  des  granen  Staars  an 
Sicherheit  der  Heilung  gewonnen  haben,  desto  bestimm- 
ter sind  auch  unsere  Bestrebungen  aui  die  Erzielung 
guter  Seherfolge  gerichtet  Es  ist  zwar  noch  nicht 
lange  her,  dass  die  Praktiker  sich  damit  zufrieden  gaben, 
einen  staarblinden  Menschen  wieder  sehend  gemacht  zu 
haben.  Jetzt  genügt  dieser  allgemeine  Ausdruck  nicht 
mehr,  sondern  wir  fragen  nach  dem  Grade  des  Sehver- 
mögens, welchen  ein  Staaroperirter  wieder  erlangt  hat 
und  anstatt  der  Ar  das  Laienpublicum  wohl  noch  be- 
rechtigten Bezeichnungsweise  voller,  mittlerer  und  ge- 
ringer Seherfolge  verlangen  wir  in  den  statistischen  An- 
gaben die  genaue,  am  besten  beim  Fernsehen  vorgenom- 
mene Bestimmung  des  Bruchtheils  der  normalen 
Sehschärfe.    Da  wir  uns  ferner  nicht  mehr  mit  dem 


Anfangserfolge,  wie  er  bei  der  Entlasaung  des  Ope- 
rirten  aofgezeichnet  wurde,  begnQgen,  sondern  darauf 
achten,  welcher  Grad  des  Sehvermögens  dem  Patienten 
dauernd  wiedergegeben  werden  kann,  so  haben  jetzt  auch 
die  Nachstaaroperationen  eine  viel  höhere  Bedeu- 
tung erlangt  und  werden  häufiger  geflbt  als  firOber.  Sie 
wflrden  gewiss  noch  Öfter  ausgeführt  werden,  wenn  sie 
nicht  ihre  Schattenseite  hfttten,  oftmlich,  dass  die  wenig 
eingreifenden  Methoden  der  Discision  mit  einer  oder  zwei 
Nadeln  häufig  das  erstrebte  Ziel  nicht  erreichen  lassen 
und  die  sicherer  zum  Ziele  fahrenden  der  ganzen  oder 
theilweisen  Extraction  und  Eidsion  häufig  nicht  ohne 
Gefehr  sind.  Eine  geschickt  ausgef&hrte,  beide  Klippen 
vermeidende  Technik  muss  sich  ganz  genau  nach  der 
Beschaffenheit  der  Nachstaarn  richten.  Diese  ist 
aber  am  klarsten  bei  kflnstlicher  Beleuchtung  er- 
kennbar und  zwar  einestheils  bei  der  schiefen  oder  Fokal- 
beleuchtung, andemtheils  bei  der  Augenspiegelunter- 
suchung. Dadurch  sind  wir  am  besten  im  Stande  zu 
beurtheilen,  welchen  Einfluss  die  Nachstaare  auf  die  Er- 
zeugung eines  reinen  und  lichtstarken  Retinalbildes  aus- 
flben,  was,  wie  Bowman  hervorhob,  nicht  allein  von  der 
Dichtigkeit,  sondern  auch  von  der  Oberfläche, 
d.  h.  Glätte  oder  Faltung,  der  die  Pupille  ausfallenden 
Trfibungen  abhängt  Diese  sind  nämlich  als  eine  neue 
Trennungsfläehe  zwischen  Kammerwasser  und  Glasfeuch- 
tigkeit anzusehen  und  in  Rechnung  zu  ziehen* 

Bowman  giebt  in  seiner  neuesten  Publikation  aber 
Staaroperationen  in  den  Ophthalmie.  Hosp.  Beports  den 
Bath,  unmittelbar  vor  einer  jeden  Nachstaaroperation  das 
Auge  noch  einmal  bei  künstlicher  Beleuchtung  zu  unter- 
suchen, damit  man  sich  bei  der  Operation  noch  genau 
an  die  Beschaffenheit  der  Pseudomembran  erinnere. 
Dieser  Bath  setzt  voraus,  dass  man  während  der  Opera- 


264 

tioD  selbst  den  Nachstaar  nicht  so  genau  zn  sehen  im 
Stande  ist. 

Nun  liegt  der  Wunsch  aber  sehr  nahe,  dass  man 
die  unbestreitbaren  Yortheile  der  kflnstlichen  Beleuchtung 
auch  bei  der  Nachstaaroperation  selbst  geniessen  möchte, 
und  ich  sehe  keinen  Grund  ein,  der  uns  daran  verhindern 
sollte.  Doch  nicht  nur  aus  theoretischen  Betrachtungen, 
sondern  auch  durch  wiederholte  Erfiihrung  kann  ich  die 
Anwendung  der  schiefen  Beleuchtung  bei  den  verschie- 
denen Nachstaaroperatiouen  wann  empfehlen.  Indem  es 
sich  hier  nur  um  Nadelstiche  oder  kleinere  Lanzenmesser- 
wunden  handelt,  so  kann  man  diese  Operation  ohne 
Scheu  und  Oe&hr  im  Augenspiegelzimmer  vornehmen 
und  den  Patienten  hernach  in  sein  Zimmer  nnd  Bett 
gehen  lassen.  Ich  setze  dabei  den  Kranken  auf  einen 
Fi  seherischen  Operationsstuhl  in  der  Nähe  einer 
grossen  Gaslampe  und  lasse  mir  das  Auge  von  einem 
Assistenten  mit  einer  grossen  Sammellinse  von  6--7'' 
Brennweite  und  etwas  mehr  als  2"  Apertur  erhellen. 
Dieses  gewährt  mir  zugleich  ein  vollkommen 
freies  Spiel  der  Hände  und  Instrumente,  sowie 
die  klarste  Ansicht  der  Pupillartrübungen  wäh- 
rend dem  ganzen  Verlauf  der  Operation,  sodass 
ich  die  Widerstände,  Risse  und  Verschiebungen 
der  Schwarten  genau  verfolgen  und  darnach 
meine  Beweg[ungen  mit  den  Instrumenten  be- 
messen kann.  Der  Einblick  in  die  unmittelbare  Wir- 
kung der  Manipulationen  ist  aber  sehr  viel  befriedigender, 
als  wenn  ich  diese  bloss  nach  einem  vorher  noch  so  ge- 
nau festgestellten  Plane  ausführe,  jedoch  die  Erreichung 
des  Gewollten  durch  den  Augenschein  nicht  vollkommen 
controUiren  kann. 

Das  Verfahren  selbst  ist  so  einfach  und  zweckmässig, 
dass  ich  mich  durchaus  nicht  wundern  wQrde,   wenn  es 


266 

auch  schon  von  Andern  eingeschlagen  wnrde.  Als  Ans- 
nahmsver&hren  znr  Herausnahme  von  fremden  Körpern 
aus  dem  Innern  des  Auges  oder  andern  Zust&nden  habe 
ich  es,  und  gewiss  Manche  mit  mir,  schon  vor  Jahren 
geübt;  bei  Naehstaaren  aber  verdient  es  als  Methode 
empfohlen  zu  werden,  und  dieses  ist,  meines  Wissens, 
nodi  nicht  geschehen. 

Nach  dem  Beispiele  Hasner's  habe  ich  künstliche 
Beleuchtung  schon  yor  einem  Jahre  öfters  bei  dem  letzten 
Act  der  Staareztraction,  der  Entfernung  der  Staarreste, 
mit  Vortheil  angewandt,  und  diesen  Winter  bin  ich  so 
weit  gegangen,  dass  ich  nicht  nur  künstliche  Pupillenbil- 
dung, sondern  auch  Staaroperationen,  Discision  und  Ez- 
traction  bei  der  angegebenen  künstlichen  Beleuchtungs- 
methode im  Augenspiegelzimmer  ausgeführt  habe.  Einen 
andern  Nachtheil,  als  dass  man  einen  Assistenten  mehr 
und  den  Beleuchtungsapparat  braucht,  habe  ich  dabei 
nicht  entdecken  können.  YortrefFlich  klar  liess  sich  aber 
das  ganze  Operationsgebiet  überschauen,  das  ja  ohnedies 
nur  sehr  geringe  Ausdehnung  hat  Ein-  und  Ausstich 
des  kleinen  Messers,  dessen  Gang  durch  die  vordere 
Kammer,  die  Art  der  Kapselzerreissung,  die  Anwesen- 
heit, Beschaffenheit  und  Beweglichkeit  der  Linsenreste 
konnten  zum  Theil  ebenso  gut,  zum  Theil  besser  gesehen 
werden,  als  bei  dem  herrlichsten  Tageslicht  Das  Gleiche 
gilt  von  Iridektomien  bei  angewachsener  und  in  ihrem 
Gewebe  veränderter  Regenbogenhaut  Augenoperationen 
bei  Bettlage  des  Patienten  zu  machen  ist  nach  den 
jetzigen  sicheren  Methoden  eine  überflüssige  Vorsicht 
Daher  schadet  dem  Patienten  auch  der  Weg  aus  dem 
Dunkelzinuner  nach  seinem  Bette  nichts. 

-Kurz  zusammenge&sst  befolge  ich  mit  Bezug  auf 
Beleuchtung  bei  der  Vornahme  von  Augenoperationen 


folgende  Grunds&tEe:  Staaroperationen  und  Iri- 
dectomien  mache  ich  bei  hellem  Wetter  in  ge- 
wöhnlichem TageBlicht,  bei  trübem  Wetter  mit 
Anwendung  schiefer,  künstlicher  Belenchtung; 
Nachstaare  aber  operire  ich  immer  bei  kfinst- 
lichem  Licht 


üeber  einige  neue,  namentlieh  plastisehe 
ConjimetioiudoperaticmeiL 

Von 

H.  Knapp. 


I. 

Pterygimnoperation  durch  doppelte  Transplantation  des 
abgelösten  Flfigelfelles  nnd  JDecknng  des  Defectes. 

Hlem  6  Abbildungen. 

Seit  7  Jahren  pflege  ich  Pterygien  in  einer  von  den 
gewöhnlichen  etwas  abweichenden  Methode  2u  operiren, 
und  da  ich  während  dieser  Zeit  nnd  vorher  zuweilen 
auch  andere  Methoden  versucht^  dieselben  aber  weniger 
befriedigend  gefunden  habe,  erscheint  mir  eine  Beschrei* 
bung  des  von  mir  eingeschlagenen  Yerfidirens  gerecht- 
fertigt. 

Weil  die  Pterygien  nach  dem  einfiEichen  Abtragen, 
Abbinden  u.  dergl.  nicht  selten  wieder  nachwachsen  und 
so  werden,  wie  sie  frQher  gewesen  sind,  gab  Desmarres 
an,  die  Wucherung  nicht  zu  entfernen,  sondern  abzulösen 
und  in  den  Uebergangstheil  der  Bindehaut  einzupflanzen, 
wachse  dann  die  Bildung  weiter,  so  geschähe  dieses 
nach  einer  unschädlichen  Richtung  hin.    Diesem  Plane 


268 

bin  ich  Anfangs  auch  gefolgt,  fand  aber,  dass  bei  gros 
seren  Pterygien  ein  unschöner  Wulst  sich  im  Augen- 
winkel sichtbar  machte,  dass  femer  die  eine  Seite  des 
Fellchens  eine  Zerrung  erlitt  und  zuweilen  die  gewollte 
Verpflanzung  in  den  Uebergangstheil  nicht  gelang,  indem 
das  yerschobene  FlQgelfell  nicht  anheilte.  Diesen  Uebel- 
ständen  kann  man  durch  folgende  Operationsweise  ab- 
helfen. 

Das  FlQgelfell  wird  mit  einer  breiten  Hakenpincette, 
wie  sie  zum  Fixiren  des  Augapfels  bei  Staar-  und  an- 
deren Operationen  jetzt  ziemlich  allgemein  gebräuchlich 
ist,  am  Bande  der  Hornhaut  gefasst,  so  viel  als  möglich 
emporgehoben,  mit  einem  Staarmesser  yon  der  Hornhaut 
reinlich  und  in  grösseren  Zügen,  ohne  zu  schnitzeln  oder 
zu  stechen,  abgelöst  bis  zu  seiner  Basis;  dann  wird  mit 
einer  aufs  Blatt  gekrümmten  Scheere  die  Bindehaut 
nach  beiden  üebergangstheilen  hin  eingeschnitten  und 
zwar  in  Bogenlinien,  welche  der  oberen  und  unteren 
Begrenzung  des  Pterygiums  entsprechen,  dessen  Basis 
ja  immer  mehr  oder  minder  gekrümmt  nach  beiden 
üebergangstheilen  hin  ausstrahlt.  Nun  schneide  ich  die 
Spitze  des  abgelösten  Flügelfelles  ab,  jedoch  so,  dass 
nur  wenig  Gewebe  verloren  geht,  und  halbire  das  Stden- 
bleibende  durch  einen  in  seiner  Mitte  verlaufenden  hori- 
zontalen Schnitt  mit  einer  geraden  Scheere.  Weiterbil- 
de ich  zwei  kleine  viereckige  Bindehautlappen,  einen 
oberen  und  einen  unteren,  um  die  wunde  Stelle,  auf  der 
das  Flügelfell  aufsass,  zu  decken,  wie  es  auch  schon 
Andere  gethan.  Durch  die  Schrumpfung  dieser  abge- 
lösten Bindehantlappen  verbreitem  sich  die  vorhin  auf- 
wärts und  abwärts  geführten  Schnitte  an  der  Basalgrenze 
des  Felles.  In  die  beiden  dadurch  entstehenden,  drei- 
eckigen, wunden  Räume  werden  dann  die  Hälften  des 
Flügelfelles  festgenäht,  wozu  fQr  jede  gewöhnlich  eine 
Knopfnaht  an  der  Spitze  genügt   Darauf  wird  eine  Naht 


durch  die  an  der  Cornea  liegenden  Winkel  der  abgelösten 
Bindehautlappen  gelegt  und  eine  zweite  durch  die  beiden 
am  Pterygium  liegenden  Winkel.  Diese  letzte  wird  zu- 
gleich auch  mit  der  Mitte  des  Pterygiums  verbunden, 
wodurch  die  Yereinigungslinie  beider  Bindehautlappen 
etwas  angespannt  imd  das  schläfenw&rts  liegende  Ende 
derselben  von  der  Hornhaut 
abgezogen  wird.  Die  Verhält- 
nisse, wie  sie  sich  unmittel- 
bar nach  der  Operation  dar- 
stellen, habe  ich  durch  Figur  I. 
zu  yeranschaulichen  gesucht 
Ein  Jeder  wird  sich  danach 
leicht  das  erg&nzen  können, 
was  in  der  Beschreibung  nicht  ^^      .         ***  '    ^    ^  . 

^  PterjfflnmoperAtloB  doreh  dop- 

genügend  ausgesprochen  wor-  p^te  Tmupiuitatioii  and  pimiimim 
den  sein  mag.  d«*««. 

Beide  Augen  werden  2  Tage  lang  verbunden  und 
der  Patient  im  Bette  gehalten,  damit  die  Heilung  per 
primam  intentionem,  die  bei  dieser  Operation  immer  er- 
folgt, nicht  gestört  werde.  Alsdann  entfernt  man  die 
N&hte,  und  der  Patient  wird  meist  2  Tage  später  ent- 
lassen. 

Die  Operation  erfordert  etwas  Geduld  und  zartes 
Präpariren.  Unmittelbar  nach  ihrer  Vollendung  sieht 
das  Operationsfeld  ein  wenig  wulstig  und  unschön  aus, 
aber  schon  am  nächsten  Tage  hat  sich  die  Bindehaut 
wieder  geglättet  und  liegt  nett  an.  Die  Schmerzen  bei 
der  Operation  sind  nur  sehr  gering,  sodass  man  Chloro- 
form nicht  nöthig  hat,  und  nachher  fehlen  sie  ganz. 

In  Bezug  auf  die  Erfolge  dieser  Operationsmethode 
kann  ich  sagen,  dass  sich  zuweilen  ein  Wulst  wieder 
eine  kleine  Strecke  über  die  Sklera  hinzieht,  welcher 
aber  von  der  Hornhaut  immer  noch  durch  die  transplan- 
tirten  Bindehautlappen  getrennt  bleibt.   Ein  eigentliches 


270 

Recidiv  habe  ich  nach  dieser  Methode  noch  nicht  gese- 
hen, die  Hornhaut  bleibt  immer  frei,  und  auch  cosmetisch 
sind  die  Resultate  meist  befriedigend. 


IL 

Operation  eines  Symblepharon  totale  des  unteren  Lides. 

W.  F.  Meier,  8  J.  alt,  von  Weissenstein,  erlitt  vor 
4  Monaten  eine  Verbrennung  mit  ungelöschtem  Kalk. 
Er  hatte  diesen  in  eine  Medizinflasche  gethan,  Wasser 
zugegossen  und  hineingesehen,  bis  der  brennende  Kalk 
ihm  in's  Gesicht  spritzte.  Dieses  und  das  recht«  Auge 
trugen  keine  schlimmen  Folgen  davon,  aber  am  linken 
hatte  er  zwei  Monate  lang  eine  äusserst  heftige  Entz&n- 
dung.  Als  diese  nach  und  nach  wieder  verging,  blieb 
eine  Verwachsung  des  unteren  Lides  mit  dem  Bulbus 
und  ein  fleischer  Auswuchs  auf  dem  Auge  zurtkck.  Des- 
wegen kam  er  zu  mir  in  die  Klinik  und  bot  folgenden 
Zustand  dar. 

Die  Lidspalte  des  unteren  Auges  konnte  weniger 
weit  geöffnet  werden,  als  die  des  gesunden  rechten. 
Wollte  man  das  untere  Lid  abziehen,  so  fand  man  es 
in  seiner  ganzen  Breite  mit  dem  Augapfel  verwachsen. 

Der  Uebergangstheil  fehlte 
vollständig  und  auch  der  Lid- 
theil  der  Bindehaut  war  ver- 
schwunden bis  auf  einen  4  Mm. 
breiten  Streifen,  der  sich  längs 
des  ganzen  Lidrandes  erhalten 
hatte,  wiewohl  er  von  weissen 
Fig.  II.  Narbensträngen  dicht  durch- 

ZoBUnd  de.  Anfror  der  OperMlon.   zogCU  WUrdC  (Fig.  ILOO).    VOU 


271 

der  Mitte  des  Lides  ging  eine  dicke  Narben-  und  Ora* 
nulationsmasse  (Fig.  IL  c.)  auf  die  Sklera  und  Hornhaut 
über,  der  Art,  dass  sie  das  untere  Dritttheil  dieser  ganz 
verdeckte  und  sich  dann  mit  flQgelartigen  Fortsätzen 
(Fig.  n.  d  d3)  über  die  Sklera  nach  beiden  Lidwinkeln 
hinzog.  Die  Mitte  dieser  Wucherung  stellte  eine  kirsch- 
kemgrosse,  ziemlich  derbe,  röthliche  Granulationsmasse 
dar  (Fig.  H.  c.\  welche  auf  Hornhaut  und  Sklera  aufsass 
und  den  Lidschluss  unvollständig  machte.  Die  Binde- 
haut war  demnach  zerstört  und  durch  Narbenmasse  er- 
setzt in  dem  ganzen  Skleraltheil,  der  bei  derLidöfifhung 
frei  liegt  (bis  etwas  Aber  dem  horizontalen  Meridian  des 
Bulbus),  femer  von  da  herunter  bis  zum  üebergangstheil, 
dieser  selbst  damit  einbegriffen  und  femer  der  hintere 
Streifen  des  Tarsaltheils  am  unteren  Lid.  Das  untere 
Dritttheil  der  Hornhaut  war  durch  die  Wucherung  ver- 
deckt und  das  mittlere  und  obere  Drittheil  derselben 
geschwürig  und  diffus  getrabt 

Ich  behielt  den  Knaben  drei  Tage  in  meiner  Anstalt, 
ohne  etwas  Anderes  mit  ihm  vorzunehmen,  als  soi^ftl- 
tige  Reinigung,  damit  ich  sehen  konnte,  ob  und  welche 
reizende  Wirkung  auf  die  Anschwellung  durch  die  bisher 
angewandten  Arzneimittel  und  die  Reise  ausgeübt  wor- 
den war.  Als  sich  keine  wesentliche  Yerändemng  zeigte, 
so  operirte  ich  das  Auge  auf  folgende  Art  Wie  man 
Pterygien  ablöst,  so  präparirte  ich  das  Gewebe  mit  einem 
Staarmesser  von  der  Hornhaut  und  der  Sk]era  ab,  bis 
unter  die  Insertion  des  unteren  geraden  Augenmuskels. 
Darauf  schnitt  ich  alles  unbrauchbare  Narben-  und  Gra- 
nulationsgewebe aus  dieser  abgelösten  Partie  weg,  und 
da  blieb  nur  der  4  Mm.  breite  Streifen  Bindehaut  stehen, 
welcher  sich  von  der  innera  Lidkante  zum  Bulbus  her- 
über gebrückt  hatte.  Um  den  so  entstandenen  beträcht- 
lichen Substan^verlust  zu  decken,  präparirte  ich  die 
Sklerabindehaut  zu   beiden   Seiten    von   der  Hornhaut 


272 

7  bis  9  Mm.  aufwärts  los,  indem  ich  durch  je  zwei  ver- 
ticale  Schnitte  durch  dieselbe  zwei  viereckige,  etwas 
nach  der  Schläfen-,  beziehungsweise  Nasenseite  aufwärts 

gerichtete  Bindehautlappen  (Fig. 
^^     ^^^^  in.  nn^  erhielt.  Diese  zog  ich 

nun  der  Art  nach  abwärts,  dass 
ihre  inneren-untem  Winkel  (Fig. 
III.  a  a^)  mit  einander  in  Be- 
rührung kamen,  nähte  sie  dicht 
neben  einander  im  mittleren 
Fig.  m.  Punkte  des  neu  herauspräparir- 

ziitU]iddMAng«.j^voii«adetor  ^g^,  untercu  üebcrgangstheiles 

fest,  indem  ich  zugleich  den 
mittleren  Theil  des  noch  erhaltenen  Lidbindehautstreifens 
mit  einnähte.  Dann  heftete  ich  die  unteren -äusseren 
Winkel  (Fig.  III.  b  b^)  gleichfalls  durch  Knopfhähte  in 
den  entsprechenden  Seitentheilen  des  neuen  Uebergangs- 
theiles  fest,  indem  ich  auch  hier  den  nächstliegenden 
Punkt  der  lospräparirten  Lidbindehaut  mit  in  die  Naht 
fasste. 

Dieser  Bindehautstreifen  wurde  dadurch  in  die  Tiefe 
gezogen  und  aberkleidete  wieder  vollständig  die  innere 
Lidfläche.  Das  Lid  stand  nicht  vom  Bulbus  ab,  beide 
Lider  bewegten  sich  gut  und  ihr  Schluss  war  vollkommen 
und  ohne  Zerrung.  Dabei  lag  sich  überall  nicht- wunde 
Bindehaut  gegenüber,  nur  an  der  kleinen  dreieckigen 
Stelle,  welche  zwischen  unterem  Homhautrande  und  den 
inneren  Rändern  der  herabgezogenen  Bindehautlappen 
einbegriflfen  war,  lag  wunde  Skleralfläche  nicht-wunder 
Lidbindehaut  gegenüber. 

Der  Knabe  wurde  zwei  Tage  lang  mit  verbundenen 
Augen  im  Bett  gehalten.  Die  Vereinigung  erfolgte  über- 
all per  primam  und  10  Tage  später,  als  der  Patient  ent- 
lassen wurde,  war  auch  die  kleine  dreieckige  Stelle  unter 
der  Hornhaut  mit  gesunder  Bindehaut  überzogen,   die 


278 

Hornhaut  selbst  hatte  sich  Y(Hl;refflich  aufgehellt,  war 
aber  an  ihrem  unteren  Bande  ein  wenig  von  der  herab- 
gezogenen Bindehaut,  die  mit  ihr  yerwachsen  war,  yer- 
deckt  (Fig.  IV.  a).    Der  nar- 
bige Lidbindehautstreifen  war 
überall  fest  angeheilt  (Fig.  I V.)« 
er  hing  ohne  Falte  mit  der 
Bulbusbindehaut     zusammen, 
aber  die  Verhältnisse  waren 
so,  dass  die  Funktion  der  Lider 
und  des  Augapfels  nicht  mehr  ^'^*  ^^' 

gehemmt  und  die  Entstellung  ^"*"'  "^  ^'^  "^*^  derHenung. 
beseitigt  war.  Unter  der  Hornhaut  war  die  Sklera  in 
der  Breite  von  3  Mm.  von  gesunder  Bindehaut  über- 
zogen, bis  zu  jener  Linie  nämlich,  wo  die  Lidbindehaut 
an  die  Bulbusbindehaut  sich  ansetzte  (Fig.  IV.  gm). 

Der  eingeschlagene  Operationsplan  hatte  vollständig 
zum  Ziele  geführt,  machte  uns  wegen  seines  Erfolges 
viel  Vergnügen  und  darf  für  ähnliche  Fälle  empfohlen 
werden. 

Drei  Monate  später  zeigte  der  Knabe  sich  wieder, 
und  sein  Auge  war  noch  in  demselben  befriedigenden 
Zustande,  wie  kurz  nach  der  Operation. 


m. 

Staphylomabtragung  und  Vereinigung  der  Wunde  durch 
Bindehantnähte. 

Vor  Kurzem  erzählten  mir,  bei  einem  Besuch  im 
Royal  London  Ophthalmie  Hospital  zu  Moorfields,  einige 
meiner  dortigen  Fachgenossen,  dass  sie  nach  Staphylom- 
amputation  und  Vereinigung  der  Wunde  durch  Sklerai- 

AreMT  fttr  Opbthalmologi«.    XIV,  1.  18 


274 

Dihte  in  4«r  bekannten  Critchett'schen  Weise  sp&ter 
innere  Entzündang  dieses  nnd  sympathischen  Reizung  des 
andern  Auges  beobachtet  hätten,  welche  Beizung  sich 
bereits  bis  zur  exsudativen  Iritis  gesteigert  und  die  Ex- 
stirpation  des  früher  staphylomatösen  Auges  nothwendig 
gemacht  hätte.  Ob  andere  derartige  Beobachtungen  nach 
Critchett'scher  Staphylomoperation  gemacht  worden 
sind,  ist  mir  nicht  bekannt.  Ich  selbst  habe  diese  Ope- 
ration nicht  selten  ausgef&hrt  und  meist  eine  reizlose 
Heilung  per  primam  intentionem,  doch  auch  einige  Mal 
danach  eitrige  Ghoroiditis  darauf  folgen  sehen.  Wenn 
nun  auch  letztere  in  solchen  Fällen  kein  Unglück  ist, 
so  hat  doch  die  Beobachtung  in  Moorfields  Augenspital 
meine  ursprünglichen  Bedenken  gegen  diese  Operation 
Yon  Neuem  wachgerufen,  Bedenken,  die  sich  hauptsächlicli 
an  die  Durchführung  von  4  bis  5  Suturen  durch  die 
Ciliarregion  knüpften.  Ich  dachte  mir,  dass  dieselben, 
namentlich  wenn  sie  8  bis  14  Tage  liegen  bleiben,  als 
fremde  Körper  in  dieser  so  reizbaren  und  gefährlichen 
Gegend  des  Auges  wirken  könnten,  wovon  wir  ja  wissen, 
dass  sie  zuweilen  verderbliche  sympathische  Beizung  des 
andern  Auges  anregen. 

Nun  liegt  der  Gedanke  sehr  nahe,  die  Nähte,  anstatt 
durch  die  Sklera  und  den  GUiarkOrper,  blos  durch  die 
Bindehaut  zu  führen  und  dadurch  gleichfalls  den  Ver- 
schluss der  grossen  klaffenden  Wunde  zu  erzielen.  Es 
fragt  sich  nur,  ob  die  dehnbare,  dünne  Bindehaut  so  zur 
Naht  benutzt  werden  kann,  dass  der  Verschluss  der 
Wunde  ausreichend  ist  Darüber  entschied  die  Er- 
fahrung in  folgendem  Falle,  den  ich  am  29.  Oct  1867 
operirte. 

Marg.  Wolf  von  Wolfshausen,  26  Jahre  alt,  hatte 
seit  vielen  Jahren  ein  stark  entwickeltes  conisches  Sta- 
phylom.  Die  ganze  Hornhaut  war  eine  weisse  sehnige 
Masse,  der  Anfang  der  Sklera  bläulich,  mit  einer  Anzahl 


275 


donkelblaoer,  nicht  erhabener  Flecke  in  der  Ciliargegend 
derselben.  Der  Angapfel  gespannt  und  von  Zeit  zu  Zeit 
ein  wenig  schmerzhaft  and  geröthet  Das  andere  Auge 
ganz  gesund. 

Die  Lider  wurden  mit  den  gewöhnlichen  Drahtlid- 
haltem  so  weit  als  möglich  auseinander  gehalten  und 
dann  zwei  Nadeln  durch  die  Bindehaut  in  einer  etwas 
eigenthümlichen  Weise  geführt  4  bis  5  Mm.  über  dem 
Rande  der  Staphylombasis  und  ein  wenig  nach  innen  vom 
verticalen  Meridian  wird  eine  feine  Nadel  eingestochen 
(Fig.  V.  a),  unter  der  Bindehaut  quer  nach  der  Nase  zu 


Fig.  V. 
SUpbylomabtragmiff  und  Yereinigiing  durch  BindebantBlhte. 

geführt  und  yertical  über  dem  innem  Rande  der  Sta- 
phylombasis wieder  ausgestochen  (Fig.  Y.  b);  darauf  wird 
dieselbe  Nadel  mit  demselben  Faden  so  durch  die  Binde- 
haut unterhalb  des  Staphyloms  durchgeführt,  dass  ihr 
Einsicht  senkrecht  unter  dem  innem  Staphylomrande 
(Fig.  Y.  c),  ihr  Ausstich  in  der  N&he  des  yerticalen  Me- 
Meridians  erfolgt  (Fig.  Y.  d).  Eine  zweite  Nadel  wird 
in  ähnlicher  Weise  nach  aussen  vom  Terticalen  Meridian 
durch  die  Bindehaut  über  und  unter  dem  Staphylom 

18» 


276 

durchgeführt  (Fig.  V.  ef  gh).  Man  sucht  von  der  Binde- 
haut und  dem  episkleralen  Gewebe  so  viel  als  möglich 
beim  Durchstechen  der  Nadel  zu  fassen,  damit  sich  die 
Bindehaut  möglichst  wenig  über  der  Sklera  verschiebt  und 
diese  kräftig  nach  der  Mitte  der  Lidspalte  hinzieht,  wo- 
durch ein  guter  Verschluss  der  Wunde  erzielt  wird. 

Nun  schl&gt  man  die  durch  die  Bindehaut  gezogenen 
langen  Fadenschlingen  weit  vom  Operationsraum  zurück, 
damit  man  davon  nicht  gehindert  werda  Ein  Beer'sches 
Staarmesser  wird  in  der  Nähe  des  äusseren  Staphylom- 
randes  (Fig.  V.  i)  in  die  Sklera  etwa  4  Mm.  tief  und  so 
eingestochen,  dass  seine  Fläche  in  der  horizontalen  Me- 
ridianebene des  Auges  liegt  In  die  dadurch  gemachte 
Skleralöffnnng  wird  ein  Blatt  einer  Scheere  eingeführt 
und  mit  dieser  und  einer  Pincette  das  Staphylom  abge- 
tragen, indem  man  erst  einen  oberen,  dann  einen  unteren 
Schnitt  von  derselben  Skleralöffnung  an  führt,  welche 
beiden  Schnitte  sich  in  demselben,  an  der  Innenseite  des 
Staphyloms  liegenden  Skleralpunkte  (Fig.  V.  k)  vereini- 
gen. Eine  ziemliche  Quantität  Glaskörper  fliesst  bei  die- 
sem Manöver  aus.  Ist  die  Linse  wie  gewöhnlich  noch 
im  Auge,  was  man  nach  Entfernung  des  Staphyloms 
sieht,  so  reisst  man  ihre  vordere  Kapsel  der  Länge  nach 
ein  und  nimmt  sie  mit  einem  Löffel  heraus.  Nun  zieht  man 
die  Fäden  an  und  findet,  wie  die  Zeichnung  veranschau- 
licht, dass  sich  vier  derselben  quer  über  die  Wunde  aus- 
spannen, von  denen  je  zwei  durch  Anziehen  der  freien 
Enden  (Fig.  Y.  1  und  P,  sowie  m  und  m^)  zusammen- 
gezogen werden.  Die  zwei  Knöpfe  (Fig.  V.  n  und  o) 
bringen  also  die  Wundränder  mittelst  vier  Fäden  in  Be- 
rührung.  Die  Vereinigung  der  Wunde  war  vollkommen 
und  ähnlich  wie  bei  der  Cr itchett' sehen  Abtragung, 
nur  dass  die  Wundränder  nicht  vollkommen  in  der  Längs- 
richtung aneinander  lagen,  sondern  etwas  faltig,  nach 
Art  eines  Tabaksbeutels,  zusammengezogen  waren.    Da- 


277 

durch  wurde  aber  auch  der  Stumpf  schön  rund  und  hatte 
zu  beiden  Seiten  nicht  die  vorspringenden  Winkel,  die 
man  manchmal  nach  Critchett'scher  Operation  sieht. 
Will  man  indessen  diese  Art  der  Zusammenfaltung  ganz 
vermeiden,  so  lege  man  vier  Suturen  an;  geringere  Fal- 
tung tritt  dn,  wenn  die  Fäden  so  durch  die  Bindehaut 
gefUirt  werden,  dass  die  Knüpfung  nicht  in  der  Mitte, 
sondern  an  den  Seiten  der  Wunde  geschieht 

Die  Heilung  erfolgte  per  primam  intentionem  ohne 
irgend  welche  nennenswerthe  Beschwerden.  Die  N&hte 
entfernte  ich  nach  3  bis  4  Tagen,  worauf  die  leichte 
Rdthe  und  Schwellung  der  Bindehaut  rasch  verschwand, 
und  die  Patientin  wurde  mit  vollständig  verheilter  Skle- 
ralwunde  17  Tage  nach  der  Operation  entlassen,  fast  ohne 
Bindehautii^ection;  hätte  auch  schon  früher  entlassen 
werden  können,  wenn  ich  nicht  gewünscht  hätte,  sie  noch 
etwas  länger  zu  beobachten. 

Die  angegebene  Operationsweise  scheint  mir  die 
Gritchett'sche  ersetzen  zu  sollen,  weil  sie  viel  weniger 
eingreifend  ist,  als  diese.  Besonders  spricht  der  Um- 
stand zu  ihren  Gunsten,  dass  dabei  kein  fremder  Körper 
in's  Innere  des  Auges  eingeführt  wird  und  zu  sympa- 
thischer Reizung  Veranlassung  geben  kann.  Auch  die 
vorübergehende  Einlegung  von  Fäden  durch  den  Ciliar- 
körper  OA  bis  2  Wochen  lang),  wie  es  nach  Critchett 
geschieht,  vermag  im  Auge  Beizungnn  zu  erzeugen,  welche 
von  längerer  Dauer  sein  und,  wie  die  obige  Mittheilung 
lehrte,  auch  dem  anderen  Auge  gefihrlich  werden 
können. 


278 


IV. 

Exstirpationen  von  episkleralen  Neabildungen  mit  pla- 
stischer, colgtmctivaler  Deckung  der  Wunde. 

Aehnlicbe  Operationen,  wie  ich  sie  beim  Pterygium 
und  Symblepharon  angab,  deren  Grundsätze  in  Bezug 
auf  Deckung  des  Substanzverlustes  bekannt  genug  sind, 
können  sehr  zweckmässig  nach  Entfernung  von  verschie- 
denen Geschwülsten,  wie  sie  im  Bereich  der  Bindehaut 
vorkommen,  angewandt  werden.  Gar  häufig  wird  die 
Wegnahme  solcher  Neubildungen  zu  lange  hinausgescho- 
ben, sogar  sieht  man  nicht  selten,  dass  verwerfliche 
Heilungsversuche  mit  verschiedenen  Aetzmitteln  gemacht 
werden,  welche  meistens  die  Entwickelung  solcher  Wu- 
cherungen nur  üppiger  und  rapider  machen,  bis  zuletzt 
so  viel  von  Bindehaut  und  Augapfel  in  die  fungusartigen 
Bildungen  hineingezogen  worden  ist,  dass  man  sich  zur 
Exstirpatio  bulbi  entschliesst  Diese  führt  man  denn 
auch  zum  ersten  Male  in  der  „schonenden''  und  beque- 
men Weise  der  Enucleation  aus,  während  sich  die  secun- 
dären  Heerde  schon  im  Orbital-  und  Lidzellgewebe  ge- 
bildet haben  und  in  nicht  langer  Zeit  locale  Recidive 
hervorbringen.  Gegen  diese  wird  dann  natürlich  die 
totale  Exstirpation  des  Orbitalinhaltes  vorgenommen, 
aber  leider  auch  meist  erst,  wenn  die  Generalisation 
des  Pseudoplasmus  bereits  ihren  Anfang  genommen  hat 
Diese  traurige  Reihenfolge  von  ungenügenden  operativen 
Quälereien  kennen  alle  beschäftigten  Operateure  zur 
Genüge.  Die  Ohnmacht  der  operativen  Eingriffe  wird 
dann  mit  der  dem  Gewächs  innewohnenden,  natürlichen 
Bösartigkeit  erklärt  und  entschuldigt.  Wer  dagegen  mit 
mir  der  innigen  Ueberzeugung  ist,  dass  nicht  nur  die 
Gewebsgeschwülste  gutartige  Bildungen  seien,  sondern 
dass  auch  die  meisten  Zellgeschwülste  ein  gutes  Anfangs- 


279 

stadiam  haben,  das  beisst,  dass  sie  in  ibrem  frflbesteii 
Stadiom  noch  rein  locale  Erzengnisse  sind,  der  wird  mit 
mir  anch  beflissen  sein,  dieses  frflheste  Entwickelnngs- 
stadinm  anfEusuchen  und  die  Neubildung  bis  Ober  die 
Grenzen  ihrer  ganzen  Eeimstätte  hinaus  ohne 
Zögern  und  Zagen  hinwegzunehmen.  Es  liegt  nicht  in 
meiner  Absicht,  hier  über  diesen  wichtigen  Gegenstand 
zu  reden,  sondern  ich  möchte  nur  hervorheben,  dass  wir 
am  Auge  ganz  besonders  begünstigt  sind,  GeschwfUste 
in  ihren  kleinsten  Anfingen  zu  beobachten  und  danach 
unsere  Maassregeln  zu  treffen.  Entsteht  am  Augapfel 
ein  Tumor,  so  gehen  die  Patiraten  sogleich  nach  Hülfe, 
selbst  wenn  die  Neubildung  erst  linsengross  ist  Ihr 
oberflichlicher  Sitz  erleichtert  dann  ebenso  ihre  Entfer- 
nung, als  ihre  Diagnose.  An  den  meisten  andern  Kör- 
perstellen, beispielsweise  in  der  Mamma,  fengen  wir  erst 
an,  eine  Fremdbildung  zu  vermuthen,  wenn  diese  schon 
beträchtliche  Grösse  erreicht  und  das  An&ngsstadiunif 
in  welchem  sie  noch  als  locales  üebel  besteht,  l&ngst 
überschritten  hat  Wie  in  so  manchen  andern  Gapiteln, 
so  hat  auch  in  dem  der  Tumoren  die  practische  Ophthal- 
mologie in  ihren  Leistungen  viel  vor  den  übrigen  Zwei- 
gen der  Heilkunde  voraus.  Man  erkenne  die  Geschwülste 
am  Auge  nur  recht  frühzeitig,  operire  sie  sofort  und 
zwar  nach  Methoden,  die  nicht  nur  sicher  alles  krank- 
hafte  und  zu  krankhafter  Entwickelung  fähige  Gewebe 
entfernen,  sondern  auch  die  Integrität  des  wichtigen  Or- 
gans erhalten. 

Als  Beispiele  für  diese  Grundsätze  will  ich  hier  nur 
zwei  Fälle  in  Kürze  mittheilen,  um  die  Operationsweise 
anzudeuten,  welche  ich  flir  die  Entfernung  kleiner,  dem 
Augapfel  aufsitzender  Geschwülste  am  geeignetsten  halte. 
Ich  will  keineswegs  diese  Fälle  als  dauernde  Heilungen 
hinstellen,  ~  dann  hätte  ich  erst  nach  10  Jahren  davon 
reden  dürfen  — ,  sondern  behaupte  nur,  dass  auf  diese 


280 

V 

und  ähnliche  Weise  dauernde  Heilungen  erzielt  werden 
können.  Mein  Wunsch  dabei  ist,  dass  dieser  hochwich- 
tige Gegenstand  in  der  ophthalmologischen  Praxis  und 
Literatur  mehr  in  Aufnahme  komme  und  mit  den  Hülfs- 
mittein  der  neuen  Wissenschaft  bearbeitet  werde. 


Entfernung  eines  Gancroids  am  limbus  conjunctivae. 

J.  Schmidt  von  Bermersheim  in  Rheinhessen,  ein  ge- 
sunder, kräftiger  Mann  von  65  Jahren,  bemerkte  vor  9 
bis  10  Wochen  Schmerzen  und  Brennen  im  linken  Auge, 
wogegen  er  Augenwasser  gebrauchte.  Vor  etwa  3  Wochen 
beobachtete  man  im  Limbus  conjunctivae  ein  weisses 
Knötchen,  welches  vor  14  Tagen  als  ein  groschengrosser, 
flacher,  weisser,  von  vielen  Gefiussen  umg[ebener  Knoten, 
auf  der  Sclera  dicht  am  äusseren  Homhautrand  sich 
zeigte.    Seit  dieser  Zeit  nahm  die  Entzündung  ab  und 

heute  sieht  man  die  Geschwulst 
noch  in  derselben  Grösse  und 
Form  (Fig.  VI).  Sie  greift 
etwas  auf  die  Hornhaut  über, 
ist  von  einem  weissen,  schlei- 
migen, weichen  Beleg  über- 
p..    y^  zogen,  welcher  sich  mit  den 

ooneroid  am  Limbot  conjunetivM.  Lidem  abstreifen  lässt,  worauf 
die  Oberfläche  des  flachen  Knotens  sich  als  ein  Aggregat 
von  feinen,  weisslichen  Knötchen  in  Form  einer  Warze 
darstellt.  Die  ganze  Geschwulst  erhebt  sich  etwas  mehr 
als  1  Mm.  über  die  Scleraloberfläche,  lässt  sich  auf  der- 
selben in  ihrem  ganzen  Umfange,  wiewohl  in  geringem 
Maasse,  verschieben,  während  ihr  kleiner,  cornealer  Ab- 
schnitt festsitzt  Nach  unten  und  innen  von  ihr  bedeckt 
eine  flachere,  graue,  halbdurchschimmemde  Schwarte  die 


281 

Hornliaat  In  dieser  Schwarte  siiid  einige  weisse  Punkte 
eingebettet,  namentlich  sieht  man  an  einem  Rand  die- 
selben dicht  beisammen  liegen,  so  dass  sie  ein  kleines 
Knötchen  bilden,  ahnlich  jenem  Hauptknoten  anf  der 
Sdera.  Die  Coigunctiva  ist  nicht  geschwollen  und  sehr 
unbedeutend  geröthet;  doch  laufen  zur  Geschwulst  hin 
eine  grosse  Anzahl  dicker,  dunkelrother  Gefiissstrange, 
welche  an  ihrem  Bande  verschwinden.  Die  auf  der  Cor- 
nea sitzende  Schwarte  reicht  last  bis  zur  Hälfte  der  Pu- 
pille. Auge  sonst  normal.  Sehkraft  fast  so  gut  wie  die 
des  andern  Auges. 

Die  Geschmulst  wurde  so  entfernt,  dass  ich  zuerst 
mit  Pincette  und  Scheere  einen  Bindehautwall  um  die- 
selbe ganz  im  Gesunden  lospräparirte  und  dann  mit  einem 
Staarmesser  das  Ganze  dicht  von  der  Sclera,  mit  welcher 
es  nicht  zusammenhing,  und  von  der  Hornhaut  weg- 
schnitt Mit  der  Hornhaut  war  die  graue  dttnnere  Platte 
fest  verwachsen,  daher  schnitt  ich  es  sammt  einer  dar- 
unter befindlichen  Schicht  gesunden  Homhautgewebes 
aus.  Es  war  an  keiner  Stelle  auch  nur  die  leiseste  Spur 
von  Fremdbildung  stehen  geblieben. 

Darauf  prftparirte  ich  die  Bindehaut  nach  oben  und 
unten  ab  und  nähte  sie  durch  zwei  Knopfhähte  mit  chine- 
sicher  Perlseide  zusammen,  wodurch  die  frei  liegende 
Scleralstelle  gedeckt  wurde.  Die  Fadenenden  schnitt  ich 
kurz  ab,  damit  keines  auf  der  entblössten  Homhautsub- 
stanz  lag  und  schloss  das  Auge  mit  dem  gewöhnlichen 
CharpieFlanellverband.  Die  Heilung  erfolgte  per  primam 
intentionem,  und  jetzt,  drei  Viertel  Jahre  nach  der  Ope- 
ration, ist  an  demselben,  ausser  einer  leichten  periphe- 
rischen Narbentrfibung  in  der  Hornhaut,  nichts  Patholo- 
gisches zu  entdecken. 


282 


Ebtfemiing  eines  andern  Gancioids  am  Lunbns 
coi^nnctivae. 

Barbara  Ziegler,  37  Jahre  alt,  von  Neckarau,  hatte 
bis  vor  4  Jahren  gesunde  Augen.  Dann  entstand  uahe 
am  äusseren  Homhantrande  des  linken  Auges,  Ober  der 
Sclera,  ein  Knötchen,  welches  einer  Phlykt&ne  gleich  ge- 
sehen habe.  Es  war  roth,  schmerzhaft;  in  seiner  Um* 
gebung  conjunctivale  Injection.  3'^  lang,  wuchs  es  lang* 
sam,  erreichte  die  Grösse  eines  Kirschkerns  und  wurde 
dann  voriges  Jahr  auf  der  hiesigen  Chirurg.  Klinik  durch 
einfache  Excision  mit  der  Scheere  entfernt  Pat.  wurde 
nach  4  Tagen  entlassen,  hatte  keine  Schmerzen  mehr  im 
Auge  und  dieses  blieb  V«  J^f  l<mg  gesund.  Dann  bil- 
dete sich  etwas  unter  dem  Sitz  der  frdheren  Geschwulst 
eine  neue,  welche  unter  periodischen,  massigen  Schmerzen 
rascher  als  die  frflhere  wuchs. 

Stat  praes.  Rechtes  Auge  vollkommen  gesund; 
linkes  Auge  dem  rechten  gleich  bis  auf  die  besagte  Ge- 
sehwulst Irisfarbe  blau.  An  der  unteren  äusseren 
Hornhautgrenze  des  linken  Auges  befindet  sich  die  Mitte 
einer  fast  haselnussgrossen  Geschwulst  (8  Mm.  breit; 
9  Mm.  lang);  Farbe  röthlich,  Consistenz  weich.  Die 
Basis  der  Geschwulst  ist  nahezu  so  breit  wie  ihre  grOsste 
Ausdehnung;  fest  verwachsen  mit  der  Hornhaut  und 
Sclera,  nur  die  Bindehaut  verschiebt  so  ein  wenig  an 
ihrer  unteren  Grenze.  Im  inneren  Abschnitt  ein  steck- 
nadelkopfgrosser, schwarzer  Fleck  in  der  Geschwulstmasse. 

Mit  dem  Augenspiegel  in  beiden  Augen  nichts  Ab* 
normes.    Bechts  S  ==  1;  links  S  =  Va« 

Die  Patientin  wurde  am  12.  Decbr.  1867  in  folgender 
Weise  operirt: 

Lider  durch  den  gewöhnlichen  Draht-Lidhalter  ge- 
öffnet, Bindehaut  im  Umkreis  der  Geschwulst  und  2  Mm. 
von   derselben   entfernt   bis   auf  die  Sclera  mit  einer 


283 

Scbeere  eingeschnitten,  um  die  zu  entfernende  Partie 
zu  umgränzen.  Darauf  ward  die  Geschwulst  selbst  in 
der  Mitte  mit  einer  breiten  Hakenpincette  gefosst,  leicht 
angezogen,  wobei  sich  zeigte,  dass  sie  mit  Hornhaut  und 
Sclera  innig  verwachsen  war,  und  mittelst  eines  Beer'- 
sehen  Staarmessers  in  langen  Zflgen  von  oben  her  von 
der  Hornhaut  und  Sclera  derart  abgelöst,  dass  von  dem 
Homhautgewebe  die  oberflächlichsten,  vom  Sderalgewebe 
aber  selbst  auch  noch  tiefere  Schichten  mit  fortgenommen 
wurden.  Man  sah  nach  der  Abtragung,  dass  auf  der 
ganzen  Geschwulstbasis  eine  dünne,  weisse,  ungefensterte 
Sclerallage  mit  hin  weggenommen  worden  war,  was  so 
aussah,  als  ob  die  röthliche  Geschwulst  auf  ein  Blättchen 
weisses  Papier  festgewachsen  wäre. 

Die  blodiegende  Sclera  deckte  ich  durch  zwei  Con- 
junctivallappen,  wovon  der  eine  schief  nach  oben  und 
aussen,  der  andere  schief  nach  unten  und  innen  gebildet 
wurde.  Eine  Knopfhaht  brachte  die  zwei  oberen  Lappen- 
winkel an  der  unteren  Hornhautgrenze  zur  Vereinigung, 
eine  zweite  vereinigte  die  beiden  unteren  Lappenwinkel 
mit  einander  und  zugleich  mit  dem  Mittelpunkt  des  un- 
teren äusseren  conjunctivalen  Wundrandes,  so  dass  da- 
durch die  obere  Naht  verhindert  wurde,  sich  über  die 
wunde  Hornhaut  zu  schieben  und  die  Sclera  an  allen 
Stellen  mit  Gonjunctiva  bedeckt  war. 

Beide  Augen  liess  ich  zwei  Tage  lang  durch  einen 
einfachen  Verband  geschlossen  halten,  entfernte  dann  die 
Suturen,  verband  beide  Augen  noch  einen  Tag,  das  ope* 
rirte  Auge  darauf  noch  zwei  Tage  und  konnte  hernach 
die  Patientin  entlassen,  indem  die  Wunde  ohne  alle  ent- 
zündliche Regung  geheilt  war.  Jetzt,  nach  zwei  Monaten, 
Auge  ganz  normal. 

Die  anatomischeUntersuchung  der  beiden  Ge- 
schwülste erwies  dieselben  als  Cancroide,  auf  deren  Bau 
und  Entstehung  ich  später  einmal  im  Zusammenhang  mit 
andern  ähnlichen  Neubildungen  einzugehen  gedenke. 


284 

Die  beschriebeneo  Operationen  sind  alle  nach  dem- 
selben  Princip  der  plastischen  Deckung  von  episcleralen 
und  scieralen  Substanzverlusten  durch  flbergelagerte 
Bindehautlappen  ausgejführt  Blossliegende  Scleralwunden 
grannliren  leicht  und  Qppig,  häufig  mit  Anbildung  be- 
deutender WundknOpfe,  wie  man  schon  bei  Schielopera- 
tionen sieht  Beim  Pterygium  bleibt  damadi  eine  dau- 
ernde, wulstartige  Verdickung  von  stark  gefilsshaUigem 
Bindegewebe  aber  der  Sclera  und  Hornhaut  Ich  lege 
Gewicht  darauf,  dass  die  plastische  Deckung  episcleraler 
Substanzverluste  sorgfältig  und  vollkommen,  und  femer 
dass  die  Heilung  möglichst  reizfrei  per  primam  inten- 
tionem  geschehe.  Auf  diese  Weise  wurden  die  Recidive 
conjnnctivaler  Wucherungen  am  ehesten  verbatet  Daher 
verbinde  ich  immer  beide  Augen  bis  die  Anheilung  er- 
folgt ist,  damit  die  prima  intentio  durch  die  Augenbewe- 
gungen möglichst  wenig  gestört  werde.  Dieses  gilt  für 
die  Geschwulst-,  fttr  die  Pterygium-  und  Symblepharon- 
operationen. 

Die  Neubildungen  in  der  Bindehaut,  namentlich  die 
papillären  Formen  am  Limbus  corneae,  dOrfen  von  prak- 
tischer Seite,  so  lange  sie  noch  bestimmt  begrenzte  Ge- 
schwttlstchen  darstellen,  als  locale  Processe  und  somit  gut- 
artig angenommen  werden.  Nebst  ihrer  totalen  Ent- 
fernung durch  herzhaftes  Operiren  im  Gesunden,  sowohl 
in  ihrer  Peripherie  als  in  ihrer  Grundfläche,  erscheint 
mir  die  rasche  und  entzündungsfreie  Heilung  von 
Einfluss  auf  die  Verhütung  von  Recidiven  zu  sein.  Ich 
kann  mir  nämlich  denken,  dass  Bildungszellen,  welche  in 
der  Nachbarschaft  der  Geschwulst  noch  vereinzelt  und 
ohne  bestimmte  Entwicklungstendenz  abgelagert  sind,  bei 
reizfreier  Heilung  nicht  zu  pathologischer  Neubildung 
führen,  während  sie  bei  gereiztem  Zustande  der  Wunde 
vielleicht  dazu  fähig  sind. 


Bericht  ttber  ein  zweites  Hundert  Staaieztraetionen 
durch  den  Idnearsohnitt  im  Sderalbord. 

Von 

H.  Knapp  in  Heidelberg. 


L  Operationsyeifahren. 

Seit  November  1866,  als  ich  die  Ergebnisse  des  ersten 
Hunderts  meiner  nach  v.  Gräfe^s  Methode  vollzogenen 
Staarextractionen  zasanmienstellte  und  im  XUL  Band 
dieses  Archivs  mittheilte,  habe  ich  Gelegenheit  gehabt, 
das  Verfahren  wieder  an  mehr  als  hundert  Fällen  zu 
prüfen.  Die  grosse  Wichtigkeit  der  Staaroperationen 
überhaupt  und  das  hohe  Interesse,  welches  gerade  die 
bei  diesem  Verfahren  in  Anwendung  gekommenen  Ab- 
änderungen der  früheren  Methoden  allgemein  erregt 
haben,  entschuldigt  nicht  nur  eine  getreue,  möglichst 
vorurtheilslose  Veröffentlichung  weiterer  Erfahrungen, 
sondern  macht  sie  fast  zur  Pflicht.  Seit  jener  Zeit  sind 
nicht  nur  einige  weitere  Abhandlungen  über  Staarope- 
rationen erschienen,  sondern  gerade  die  v.  Gräfe'schen 
Vorschriften  wurden  von  den  verschiedensten  und  com- 
petentesten  Seiten  dem  Prüfstein  des  obersten  Richters, 
der  Erfahrung,  unterzogen.    Auf  dem  im  August  d.  J. 


286 

zu  Paris  abgehaltenen  internationalen  Gongresse  der 
Augenärzte  fand  gerade  dieser  Gegenstand  eine  ein- 
gehende Besprechung,  welche  in  dem  of&ciellen  Berichte 
der  Verhandlungen  niedergelegt  wird. 

Wie  aus  jenen  Verhandlungen  hervorging  und  ich 
mich  auch  auf  einer  längeren  Reise  an  der  Praxis  vieler 
französischer,  englischer,  amerikanischer  und  deutscher 
Fachgenossen  augenscheinlich  zu  überzeugen  Gelegenheit 
hatte,   gehen  die  Meinungen  Ober  den  Grund  unserer 
jetzt  viel  besseren  Operationserfolge  nach  zwei  Hauptrich- 
tungen auseinander,  nämlich:  Liegt  diegrössereSicher- 
heit  des  Extractionsverfahrens  in  der  linearen 
Richtung  des  Schnittes,  oder  darin,  dass  dieser 
nicht  im  Gorneal-,  sondern  im  Scleralgewebe  ge- 
führt wird.    Ich  selbst  neigte  mich  zu  der  Ansicht, 
dass  dieses  letztere  die  Hauptsache  sei,  bin  aber  durch 
meine  Statistik  nicht  hinreichend  im  Stande,  diese  An- 
sicht beweiskräftig  genug  zu  begründen,  denn  ich  f&hre 
den  Schnitt  nicht  nur  streng  im  Scleralbord,  sondern 
auch  gestreckt,  der  grössten  Kreislinie  sich  nähernd, 
aus.    Zur  Entscheidung  der  Frage  kann  also  mehr  von 
deigenigen  beigetragen  werden,   welche  ratweder  einen 
reinen  Bogenschnitt  im  Scleralbord  machen,  wie  Jacob- 
son und  Pagenstecher,  oder  einen  grössten  Kreis- 
schnitt rein  in  der  Hornhaut  Letzteres  ist  aber,  so  viel 
mir   bekannt,   nur   von  Küchler  ausgeführt  worden, 
welcher  einen  grössten  Kreisscbnitt  durdi  das  Hornhaut- 
centrum  führte.    Diese  Schnittrichtung  scheint  mir  den 
einzigen  Vorzug  zu  haben,   dass  sie  zur  Entscheidung 
der  Frage  geeignet  ist:  ist  die  Richtung  der  Schnitt- 
linie in  einem  grössten  Kreise  wesentlich  beider 
Heilung  der  Eztractionswunde,  und  ist  dann  die  Lage 
de«  Schnites,  ob  in  der  Hornhaut  oder  Sclera, 
von  untergeordneter  Bedeutung,   oder  verhält  es  sich 
umgekehrt? 


287 

Bowmann  und  Critchett,  denen,  wie  ich  gesehen 
habe,  auch  Liebreich  und  Andere  gefolgt  sind,  verlegen 
die  Enden  eines  linearen  Schnittes  in  den  Scleralbord, 
die  Schnittmitte  aber  nicht  onbetrftchtlich,  1  Mm. 
und  noch  darüber  in  die  durchsichtige  Hornhaut- 
substanz. Arlt  verfthrt  ähnlich,  nur  kommt  seine 
Schnittmitte^  wie  mir  scheint,  nicht  ganz  so  weit  in  die 
Hornhaut  zu  liegen,  v.  Gräfe  bleibt  ganz  im  Seiend* 
gewebe,  doch  so,  dass  die  Schnittmitte  die  durchsich- 
tige Homhautgrenze  tangirt,  bei  möglichster  Annäherung 
der  Schnittrichung  an  einen  grOssten  Kreisbogen.  Ja- 
cobson und  Pagenstecher  machen  reine  und  grosse 
Bogenschnitte  mit  dem  Beer 'sehen  Staarmesser,  aber 
so  peripherisch  als  möglich,  d.  h.  der  ganze  Schnitt 
wird  so  nahe  als  möglich  an  dem  Irisansatze  und  parallel 
der  Irisebene  ausgeführt 

Wir  finden  also  bei  der  Staarextraction  heutzutage 
noch  Vertreter  für  alle  denkbaren  und  möglichen  Schnitt* 
riehtungen,  deren  beide  Extreme  sind:  einerseits  der 
gröBSte  Kreisschnitt  durch  die  Hornhautmitte  von  Kü ch- 
lor und  andererseits  der  Bogenschnitt  im  peripherisch- 
sten  Theile  des  Scleralbordes  von  Jacobson.  Dieses 
Auseinandergehen  der  Meinungen  ist  das  sprechendste 
Zeichen,  dass  wir  diesen  ersten  Fundamentalpunkt  der 
Eztractionslehre  noch  nicht  allgemein  verstehen.  Sobald 
aber  einmal  die  Fragestellung  eine  präcise  geworden 
ist,  wird  auch  eine  bestimmte  Beantwortung  möglich. 

Es  treten  hier  verschiedene  Factoren  mit  einander 
in  Verbindung,  und  wenn  wir  den  Einfiuss  eines  jeden 
derselben  kennen  lernen  wollen,  so  müssen  wir  ihn  va« 
riiren  bei  Gleichbleiben  der  anderen. 

Untersuchen  wir  zuerst,  welchen  Einfiuss  die  Lage 
des  Schnittes  auf  die  Heilung  ausübt,  so  sind  die  Fragen 
folgende: 


288 

1.  Giebt  ein  Bogenschnitt  in  der  Hornhaat  oder  ein 
Bogenschnitt  im  Scleralbord,  und 

2.  ein  Linearschnitt  in  der  Hornhaut  oder  ein  Li- 
nearschnitt in  der  Sclera  sichere  Heilungen? 

Die  Beantwortung  dieser  Fragen  kann  nur  durch 
grosse  Statistiker  geliefert  werden. 

Wenn  ich  meine  eigenen  Erfahrungen  mit  denen 
von  Jacobson  und  Pagenstecher  vereinige,  so  l&sst 
sich  die  erste  Frage  mit  einer  ausreichenden  Statistik 
beantworten.  Bei  dem  Bogenschnitt  in  der  Hornhaut 
traten  und  dieses  sind  auch  die  Verhältnisse  sehr  zahl- 
reicher anderer  Operateure,  ungefähr  lO^o  totale  Ver- 
luste oder  nahezu  so  viel  durch  eitrige  oder  plastische 
(iridocyklitische)  Phthise  des  Augapfels  ein.  Ich  muss 
gestehen,  dass  dieser  Procentsatz  in  meiner  Praxis  auch 
noch  bei  der  Combination  der  Iridektomie  mit  dem 
Homhautlappenschnitt  Geltung  behauptete,  indem  er  vor- 
her selbst  etwas  höher  ausfiel.  Bei  dem  Scleralschnitte 
aber  stellte  es  sich  bei  Jacobson,  Pagenstecher  und 
mir  auf  2  bis  37o*  Die  Gesammtstatistik  dazu  stützt 
sich,  soweit  sie  mir  bekannt  ist,  auf  mehr  als  300  Fälle. 
Besonders  wichtig  ist  dabei  die  Erfahrung  von  Jacob- 
son, der  den  Scleralschnitt  am  reinsten  ausübte  und 
Berichte  über  150  Fälle  in  diesem  Archiv  veröffentlicht 
hat  Die  Publication  seiner  weiteren  Erfahrungen  ist 
deshalb  von  grossem  Werthe. 

Für  die  Beantwortung  der  2.  Frage,  ob  ein  grösster 
Ereisschnitt  in  der  Hornhaut  oder  in  der  Sclera  sicherer, 
fehlt  in  der  Literatur  die  Statistik.  Küchler  beschreibt 
in  der  deutschen  Klinik  (Jahrgang  1866)  seine  Opera- 
tionsmethode, gibt  daselbst  aber  keine  Einzelheiten  be- 
zügUch  der  Erfolge.  Auf  schriftliche  Anfrage  jedoch 
war  er  so  gefällig,  mir  eine  Statistik  von  24  Fällen  zur 
Benutzung  zuzusenden.    Unter  diesen  trat  ein: 


Waodheilung  per  primam   ....    24  mal, 

Eiterung 1    „ 

Vordere  Synechien 6    „ 

Zurückbleiben  von  Staarresten  und 

hintere  STnechien 3    „ 

Glaskörperfall 3    „ 

Er  machte  darauf  secundäre  Pupillen- 
bildungen nach  unten 7    „ 

Unter  diesen  26  Fällen  be&nden  sich  4  von  com- 
plicirter  Gataract. 

Da  eö  mir  nur  darauf  ankam  zu  wissen,  wie  leicht 
ein  meridional  durch  die  Horuhautmitte  geführter  Schnitt 
heilt,  so  unterliess  ich  es,  mir  von  Herrn  Küchler 
Auskunft  zu  erbitten  über  das  erzielte  Sehvermögen  und 
über  die  Dauerhaftigkeit  der  Heilungen  nach  dieser 
Methode,  in  welcher  Beziehung  mir  die257o  vorderer 
Synechien  bedenklich  erscheinen.  Das  Hauptresultat  ist, 
dass  nur  47o  Vereiterungen  auftraten,  was  gerade  kein 
ungünstiges  Ergebniss  genannt  werden  kann,  doch  hinter 
dem  dem  Scleralschnitte  zurückbleibt  Indessen  ist  die 
Zahl  der  Operationen  noch  eine  zu  beschränkte,  um 
daraus  beweiskräftige  Schlüsse  zu  ziehen,  so  werthvoU 
mir  auch  das  bis  jetzt  bekannte  Resultat  erschien« 

In  den  drei  letzten  Jahren  wurden  nach  dem  Vor- 
gange von  V.  Gräfe  von  verschiedenen  Seiten  viele 
Staarextractionen  durch  Schnitte  im  Scleralbord  gemacht, 
die  sich  den  grössten  Kreisschnitten  mehr  oder 
minder  nähern  und  zwar  auch  nur  mit  2  bis  37o  Ver- 
lusten, also  ein  ähnlicher  Procentsatz  wie  bei  den  Bogen* 
schnitten  in  dem  Scleralbord.  Von  Arlt,  Bowmann 
Gritchett  u.  A.  wurden  grösste  Kreisschnitte  halb  im 
Scleralbord,  halb  im  Homhautgewebe  ausgeführt.  Obgleich 
deren  Ergebnisse  noch  nicht  ausführlich  genug  mitge- 
theilt  sind,  so  beweist  das  bereits  darüber  Bekannte 
doch,  dass  sie  wesentlich  besser  sind,  als  diejenigen  der 

ArehlT  für  Ophtfaalmologto,  ZIV,  1.  19 


290 

Hornhautsdinitte,  wenngleich  sie  nicht  ganz  so  günstig 
erscheinen,  als  diejenigen  der  reinen  SclenUschnitte. 

Williams  in  Boston  sucht  die  6e&hr  des  Hörn- 
hautlappenschnittes  in  neuerer  Zeit  dadurch  zu  besei- 
tigen, dass  er  mit  einer  sehr  feinen  Naht  die  Wunde 
vereinigt.  Unter  25  Fällen,  die  er  (Ophthalmie  Hospital 
Beports,  Moorfields,  London,  Vol.  VI.  pag.  28—36)  mit- 
theilt, sind  (abgesehen  von  2,  wahrscheinlich  erfolglos 
operirten,  complicirten  Staaren)  20  gute,  2  mittlere  Er- 
folge und  1  Verlust  eingetreten.  Mit  der  Fortsetzung 
seiner  Operationsweise  bis  zu  unge&hr  jetzt  100  Extrac- 
tionen  erklärt  er  sich  zufrieden,  gibt  aber  keine  näheren 
Einzelheiten  an. 

Sehen  wir  vorläufig  von  diesem  Verfahren  ab,  so 
finden  wir  durch  die  Erfahrung  die  Thatsache 
jetzt  festgesetzt,  dass  die  Scleralextraction 
bessere  Heil-Ergebnisse  liefert,  als  die  Gor- 
nealextraction. 

Welche  von  beiden  Arten  der  Scleralextraction,  die 
bogenförmige  oder  die  lineare,  die  vorzaglichere 
sei,  bleibt  zu  ermitteln.  Gerade  wie  Jacobson  fand 
ich  und  habe  dies  bereits  in  meinem  ersten  Berichte 
hervorgehoben,  dass  um  so  weniger  Hornhautreaction 
unter  sonst  gleichen  Bedingungen  eintrat,  je  peripheri- 
scher der  Schnitt  in  all*  seinen  Theilen  gehalten  wurde. 
Nun  hat  die  peripherische  Schnittlage  aber  in  der  grös- 
seren Leichtigkeit  des  GlaskörperverWles  und  ihren 
Folgen  eine  sehr  in's  Gewicht  fallende  Schattenseite. 
Die  für  den  Glaskörperaustritt  günstigste  Stelle  des 
Schnittes  ist  dessen  Mitte,  weil  hier  dessen  grösstes 
Klaffen,  also  die  geringsten  Widerstände  gegen  das 
Augeninhaltes  liegen.  Es  ist  deshalb  vortheilhaft,  diese 
gefährlichste  Stelle  des  Schnittes  so  weit  nach  innen  zu 
verlegen,  als  dieses  mit  Bücksicht  auf  die  Sicherheit 
der  Wundheilung  noch  zulässig  ist    Dieses  sollte  aber, 


291 

nach  meinen  Erfahrungen,  nicht  bis  zur  Tangirung  des 
Homhautrandes  gewagt  werden,  wobei  ich  einem  etwaigen 
Greisenbogen  noch  zur  Hornhaut  rechne,  vielmehr  sollte 
die  Schnittmitte  noch  Vt  bis  1  Mm.  von  der  durchsich- 
tigen Hornhautgrenze  entfernt  bleiben. 

Berücksichtigt  man  jetzt  noch  die  andere  ErfiEÜurungs- 
wahrheit,  dass  die  Wundheilung  unter  sonst  gleichen 
Bedingungen  um  so  sicherer  und  reiner  erfolgt,  je  leich- 
ter und  freier  von  Quetschung  des  Wundkanals  der 
Staar  austritt,  so  ist  damit  auch  die  Grösse  des  Schnit- 
tes vorgeschrieben.  Mit  der  Lage  und  Grösse  des 
Schnittes  ist  aber  auch  dessen  Form  bestimmt 

Ich  machte  demnach  meine  Extractionschnitte  nadi 
folgender  schematischen  Regel:  Ein-  und  Ausstich 
liegen  so  nahe  ^Is*  möglich  am  Irisansatze,  die 
Schnittmitte  nähert  sich  höchstens  bis  auf  Vt 
Mm.  an  die  durchsichtige  Hornhautgrenze,  und 
die  Grösse  des  Schnittes  richtet  sich  nach  dem 
Umfange  des  dichten  Theiles  des  Staares,  wo- 
bei der  geradlinige  Abstan^d  des  Innern  Wund- 
winkels für  die  allergrössten  Staare  9  bis  9Vs 
Mm.  beträgt,  wie  ich  hernach  zeigen  werde. 

Daraus  folgt,  dass  die  kleinen  Schnitte  für  weiche 
Staare  oder  Staare  mit  weicher  Rinde  und  kleinem  Kern 
rein  linear,  d.  h.  in  grössten  Kreiszügen  geführt  wer- 
den, während  die  grössten  Schnitte  für  vollständig  er- 
härtete Staare,  oder  für  die  Extraction  der  Linse  mit  un- 
eröfifneter  Kapsel  schwach  bogenförmig  ausfallen  müssen. 
Die  Schnittformen  waren  im  Wesentlichen  die  v.  Graf  er- 
sehen, weichen  indessen  darin  etwas  von  denselben  ab, 
dass  sie  sich  bei  grossen  Staaren  in  ihrer  Mitte  weniger 
der  Hornhaut  nähern  und  dadurch  bogenförmiger  wur- 
den. Ich  sehe  vollkommen  ein,  dass  eine  im  grössten 
Kreise  angelegte  Wunde  weniger  klafiFt,  als  jede  gleich 
ausgedehnte,  aber  in  anderer  Richtung  geführte  (wie  es 

19» 


292 

V.  Or&fe  angab  und  A.  Weber  sehr  flberzeagend  be- 
wies), doch  scheint  mir  die  v.  Gräfe 'sehe  Schnittf&hrong 
deshalb  so  ausgezeichnet  zu  sein,  weil  sie  1.  sich  inner- 
halb der  Sclera  hält,  also  weniger  zu  stürmischen,  d.  h. 
eitrigen  Wundprocessen  tendirt,  und  2.  die  Schnittmitte 
in  die  Nähe  des  Hornhautrandes  verlegt,  wodurch  der 
Olaskörperausfluss  mit  seinen  Folgen  vermieden  wird. 
Dieses  Verfahren  liefert  nach  einiger  Uebung  einen  eben 
so  grossen  Procentsatz  normaler,  d.  h.  von  Qblen  Zu- 
fällen freien  Operationen,  als  der  gewöhnliche  Hornhaut- 
lappenschnitt Sie  vereinigt  also  die  Yortheile  des 
Jacobson'schen  Scleralschnittes  mit  dem  bisher  üblichen 
Bogenschnitt,  ohne  die  Nachtheile  zu  theilen.  Sie  ver- 
meidet die  Grenzen  der  Gefahr  nach  beiden  Seiten  hin 
in  sehr  glücklicher  Weise.  Sie  geht  —  um  es  seiner 
Wichtigkeit  wegen  noch  einmal  in  andern  Worten  auszu- 
sprechen, —  so  weit  peripherisch,  als  man,  ohne  ge- 
fährlichen Glaskörperfluss  zu  riskiren,  gehen  darf, 
und  nähert  sich  im  Centrum  der  Hornhantgrenze 
so  sehr,  als  man  sich,  ohne  Hornhauteiterung  zu  ris- 
kiren, ihr  nähern  darf. 

Das  sorgfältigste  Studium  der  Beschaffenheit  des 
Schnittes  muss  von  allen  Seiten  fortgesetzt  werden,  denn 
die  Schnittführung  ist  das  Wesentlichste  bei  dem  ganzen 
Operationsverfahren.  Die  Irisexcision  ist  dadurch  eine 
unvermeidliche  Nothwendigkeit  geworden,  weil  an  eine 
dauernde  Reposition  des  Irisprolapsus  wohl  kaum  zu 
denken  ist  Die  Kapseleröffnung  wird  in  Ausdehnung 
und  der  Art  ihrer  Ausführung  wieder  von  der  Scl^itt 
läge  und  dem  Colobom  bedingt  Ich  habe,  wie  ich  in 
meiner  früheren  Mittheilung  bereits  angab,  eine  Zeitlang 
die  Gapseieröffnung  vor  der  Irisexcision  vorge- 
nommen, um  Linsenluxation  und  Glaskörperausfluss  zu 
vermeiden.  Damals  machte  ich  aber  noch  äusserst  peri- 
pherische Schnitte  und  hatte  es  gern,  dass  die  dadurch 


293 

gefährdete  Zonula  so  lange  als  möglich  durch  die  davor 
liegende  Iris  geschützt  blieb.  Seit  ich  indessen  den 
Schnitt  in  seiner  Mitte  weniger  peripherisch  anlege  — 
Vs  bis  1  Hm.  vom  Homhautrande  entfernt  —  gehören 
jene  Zui&lle  unter  normalen  Yerh&ltnissen  zu  den  Selten- 
heiten, so  dass  ich  jetzt  immer  die  Gapselzerreisung  nach 
der  Iridectomie  vornehme.  Dieses  thne  ich,  wie  frflher, 
mit  dem  Gystotom  oder  dem  A.  Web  er 'sehen  Doppel- 
hftkchen  in  sehr  ergiebiger  Weise.  Beim  Eingehen  mit 
den  genannten  Instrumenten  suche  ich  jeden  Druck  auf 
die  Linsenkapsel,  so  wie  jedes  Hängenbleiben  an  der- 
selben sorgfältig  zu  vermeiden  und  habe  seither  nicht 
mehr  über  Verschiebung  der  Linse  zu  klagen. 

Die  Art  der  Herausbeförderung  des  Staars 
mittels  eines  aussen  auf  die  Hornhaut  drückenden  Löf- 
fels, das  sogenannte  Sturzmanöver,  wie  es  v.  Gräfe 
angab  und  in  seiner  letzten  Veröffentlichung  beschreibt, 
ist  eine  ganz  entschiedene  Verbesserung  des 
Verfahrens.  Ich  hatte  diesen  Kunstgriff  schon  ge- 
raume Zeit  vor  jener  Publication,  nachdem  ich  durch 
mündliche  Mittheilungen  damit  bekannt  geworden  war, 
ausgeführt,  und  kann  mich  nur  sehr  zu  seinen  Gunsten 
aussprechen.  Bei  demselben  befolge  ich  indessen  nicht 
ganz  dieselbe  Technik  wie  v.  Gräfe,  indem  ich  nämlich 
in  denjenigen  Fällen,  in  welchen  der  Staar  auf  den  ersten 
Druck  sich  nicht  sogleich  einstellt  und  die  Wunde  gut 
klafft,  die  hintere  Lippe  dieser  mit  einem  breiten,  flachen 
Löffel  niederdrücke,  v.  Gräfe  bemerk^  er  habe  gefun- 
den^ dass  dieses  überflüssig  sei,  indem  die  Linse  selbst, 
wenn  sie  in  passender  Richtung  dem  Wundkanal  zuge- 
trieben werde,  die  Lippen  desselben  auseinander  dränge. 
So  unbegrenzte  Achtung  ich  auch  vor  dem  ausgezeich- 
neten Scharfblick  und  der  unübertroffenen  Erfsahrung  des 
grossen  Meisters  hege,  so  konnte  ich  mich  dennoch  bis 
jetzt  diesem  Ausspruch  nicht  völlig  anschliessen.     Es 


294 

schien  mir  zweifellos,  dass  io  vielen  Fällen  der  Linsen- 
anstritt  durch  Niederdrücken  der  hinteren  Wundlippe, 
was  ja  durch  den  leisesten  Druck  zu  bewirken  ist, 
leichter  und  reiner  geschähe.  Häufig  allerdings  be- 
obachtete ich,  dass  sich  dieses  ganz  von  selbst  machte, 
in  andern  Fällen  geschah  es  aber  nicht,  die  Wunde 
klaffte  mangelhaft  und  die  hintere  Lippe  blieb  starr  in 
ihrer  Lage.  Stärkeres  Drücken  mit  dem  Löffel  auf  den 
unteren  Homhautabschnitt  trieb  wohl  die  Linse  in  die 
Wunde  ein  und  diese  mit  Gewalt  auseinander,  aber  da- 
bei streiften  sich  von  weicheren  Staaren  mehr  Rinden- 
reste ab  und  von  härteren  wurde  der  Wundkanal  mehr 
gequetscht  als  sonst  Diese  beiden  Nachtheile  kann  man 
durch  leichtes  Niederdrücken  der  hinteren  Wundlippe 
vermeiden.  Ich  überlasse  deshalb  auch  während  dem 
Linsenaustritt  die  Fixirpincette  dem  Assistenten,  weise 
ihn  aber  an,  dass  er  dabei  dicht  durch  Zug  an  dem 
Augapfel  dem  Löffeldruck  entgegenwirkt,  und  wenn 
ich  sehe,  dass  sich  die  Wunde  nicht  gehörig  öffnet,  so 
vermehre  ich  dieses,  indem  ich  mit  einem  andern  Löffel 
gleichzeitig  die  hintere  Wundlippe  niederdrücke.  Dadurch 
wird  die  Wunde  um  ein  Bedeutendes  erweitert,  selbst 
wenn  ihre  Endpunkte  während  dessen  sich  ein- 
ander gar  nicht  näher  rücken,  wie  leicht  einzusehen 
ist  Denkt  man  sich  nämlich  den  Schnitt  vollständig  li- 
near, d.  h.  als  Bogen  eines  grössten  Kreises,  so  wird  ein 
von  innen  austretender  linsenförmiger  Körper,  dessen 
Aequatorialebene  mit  der  Schnittebene  zusammenfällt, 
beide  Wundränder  zunächst  nach  aussen  zu  drängen 
suchen.  Da  dieses  aber  wegen  der  Unnachgiebigkeit  der 
fibrösen  Augenkapsel  nicht  möglich  ist,  so  schiebt  er  die 
Wundlippen  seitlich  auseinander,  wobei  sich  diese  um 
eine  gemeinschaftliche,  durch  die  Endpunkte  des  Schnittes 
gehende  Axe  drehen.  Dabei  muss  nun  nothwendig  eine 
Entwicklung  der  Augenkapsel  seitlich  vom  Wundrande 


295 

stattlBnden,  was  bei  der  geringen  Anfüllung  derselben 
nach  der  Eröfinung  des  Bulbus  leicht  geschieht  Dieses 
wird  far  die  vordere  Wundlippe  künstlich  durch  äus- 
seren Druck  bewirkt,  wodurch  auch  noch  gleichzeitig  die 
Linse  nach  der  Wunde  zu  geschoben  wird.  Will  man 
sich  den  Mechanismus  an  einem  Object  aus  dem  gewöhn- 
lichen Leben  versinnlichen,  so  denke  man  sich  eine  runde 
Geld-  oder  Reisetasche,  deren  Oeffnung  von  bogenför- 
migen, an  jedem  Ende  in  einem  Gelenk  verbundenen, 
starren  BQgeln  gebildet  wird.  Bei  Oeffnung  der  Tasche 
bewegen  sich  die  beiden  BQgel  auch  um  diejenige  Axe, 
welche  durch  die  Endpunkte  der  Oeffnungsspalte  geht, 
und  nebenan  knickt  sich  das  Leder  ein.  Ohne  Annähe- 
rung der  Spaltränder  öffnet  sich  die  Tasche  vortrefflich. 
Auch  kann  man  mit  zwei  gekrtlmmten  Sonden  die  hier 
vor  sich  gehenden  Bewegungen  der  Wundränder  nach- 
ahmen. 

Reicht  die  durch  Druck  auf  die  Hornhaut  erzeugte 
Elaffung  der  Extractionswunde  f&r  die  Dicke  der  Linse 
aus,  so  kann  die  hintere  Wundlippe  ihre  Lage  ungeän- 
dert  beibehalten.  Im  andern  Falle  trägt  auch  sie  dazu 
bei,  die  Elaffung  zu  vermehren.  Dieses  kann  auf  zweier- 
lei Art  geschehen,  erstens  indem  sie  sich,  wie  die  vor- 
dere Lippe,  um  die  gemeinschaftlicLe,  durch  die  End- 
punkte der  Wunde  gehende  Axe  auswärts  dreht,  wo- 
bei der  obere  Theil  der  Sdera  sich  einknickt,  (so  ge- 
schieht es  meist,  wenn  man,  nach  v.  Gräfe' s  Vorsicht, 
blos  einen  Druck  auf  die  Hornhaut  ausQbt,)  oder  zwei- 
tens, indem  sie  sich  nach  der  Mitte  des  Bulbus  zu  nieder- 
senkt und  einen  nach  dem  Glaskörper  zu  convexen  Bogen 
bildet,  was  geschieht,  wenn  man  die  peripherische  Wund- 
lippe  niederdrückt  Die  Wunde  wird  dann  um  doppelt 
so  viel  erweitert,  als  ihre  Bogenhöhe,  der  Sinus  versus, 
beträgt  Bliebe  die  andere  Wundlippe  ungeändert  in 
ihrer  ursprünglichen  Lage,  so  würde  durch  jenes  Nieder- 


,  296 

drücken  der  hinteren  Wundlippe  allein  eine  nicht  uner- 
hebliche Klaffung  eintreten.  Um  dieselbe  zu  bestimmen, 
denke  man  sich  eine  Ebene  durch  beide  Wundwinkel 
gelegt,  welche  zugleich  senkrecht  auf  dem  durch  die 
Schnittmitte  gehenden  Radius  steht  Dann  erhebt  sich 
die  vordere  Wundlippe  gerade  um  so  viel  über  diese 
Ebene,  als  sich  die  hintere  unter  dieselbe  niederdrücken 
lässt  Dieses  ist  eine  f&r  die  Dicke  der  meisten  Staare 
ungenügende  Klaffung.  Die  Wunde  muss  also  grösser 
sein,  damit  sie  durch  Annäherung  ihrer  beiden 
Enden  bis  auf  die  Länge  des  Aequatorialdurch- 
messers  des  Staares  eine  fbr  die  Linsendicke  ge- 
nügende Klaffung  erhält. 

Bei  Staaraustritt  müssen  wir,  wie  bekannt,  die  GrOsse 
der  Innern  Wunde  der  Berechnung  zu  Grunde  legen.  Ist 
der  Schnitt  im  Scleralbord  und  als  Bogen  eines  grdssten 
Kreises  angelegt,  so  lässt  sich  die  durch  Niederdrücken 
der  pherischen  Wundlippe  entstehende  Klaffung  leicht  be- 
rechnen. Der  Badius  der  Innenfläche  des  Scleralbordes 
ist  nicht  bekannt,  kann  aber  annähernd  auf  8  Mm.  fest- 
gesetzt worden.  Der  Radius  der  Aussenfläche  der  Horn- 
haut beträgt  7,7  Mm.  in  der  Mitte  und  wächst  nach  der 
Peripherie  zu  stetig,  so  dass  er  im  Aequator  des  Horn- 
hautellipsoid's  sich  auf  9  Mm.  berechnet.  Der  Radius 
der  Aussenfläche  der  Sclera  beträgt  11  bis  12  Mm.  Der 
Scleralbord  bildet  den  Uebergangsring  zwischen  beiden 
krummen  Oberflächen.  Nehmen  wir  die  Dicke  der  Gor- 
neoscleralkapsel  zu  1,3  Mm.  an,  und  ziehen  dieselben  von 
der  Radienlänge  ab,  so  dürfen  wir  für  die  Innenfläche 
des  Uebergangsringes  mit  genügender  Annäherung  eine 
RadienläDge  von  8  Mm.  der  Rechnung  zu  Grunde  legen. 
Machen  wir  nun  die  innere  Wunde  9  Mm.  lang,  was  dem 
Aequatorialdurchmesser  der  grössten  Staare  entspricht, 
so  erhalten  wir  durch  einfache  Niederdrückung  der  peri- 
pherischen Wundlippe  eine  Klaffung,  welche  der  doppel- 


297 

ten  Bogenhöhe  gleich  ist  Die  BogenhOhe  ist  aber  nichts 
Anderes,  als  der  Lftngenanterschied  zwischen  dem  Ra- 
dius des  Kreises  und  dem  Abstand  der  Sehne  vom  Kreis- 
mittelpunkt.  Sic  berechnet  sich  in  unserm  Beispiel  zu 
1,368  Mm.  Die  Klaffung  einer  9  Mm.  langen  innem 
Wunde  durch  Niederdrücken  des  hinteren  Lappens  be- 
trägt demnach  2,77  Mm.  Ich  will  hierbei  bemerken,  dass 
dieselbe  auch  die  grSsstmögliche  Klaffung  dar- 
stellt, welche  der  Wunde  ohne  gleichzeitige  An- 
näherung ihrer  Endpunkte  oder  Dehnung  des 
Gewebes  ertheilt  werden  kann. 

Sie  reicht  nicht  aus  filr  den  leichten  Austritt  grosser 
und  grOsster  Staare.  Letztere  sind,  wie  bekannt,  9  Mm. 
breit  und  4  Mm.  dick.  Die  praktische  Aufgabe  ist  dem- 
nach normal,  die  Wunde  um  so  viel  zu  vergrOssern,  dass 
sie  bei  Annäherung  ihrer  Endpunkte  bis  auf  9  Mm.  eine 
Klaffung  von  4  Mm.  annimmt. 

Die  Schnittlänge  lässt  sich  auf  folgende  Art  bestim- 
men: Wenn  man  beide  Linsenoberflächen  als  Kngelba- 
lotten  von  gleichem  Badius  annimmt,  und  den  äquatorialen 
Durchmesser  der  Linse  als  Sehne  eines  Meridankreises, 
so  lässt  sich  aus  der  Länge  dieser  Sehne  (9  Mm.)  und 
ihrem  Abstände  wotk  der  Bogenmitte  (2  Mm.),  wie  auch 
A.  Weber  (Arch.  f.  Ophthal.  XIII.  1.  p.  236)  gethan, 
der  Badius  des  Kreises  zu  6,06  Mm.  und  der  jener  Sehne 
angehttrige  Bogen  zu  10,14  Mm.  berechnen*). 

Die  weitere  Bestimmungist,  abweichend  von  A.Weber 
und  richtiger,  folgende: 

Betrachten  wir  jenen  Bogen  als  einen  Faden  und 
lassen   ihn  seine  Krümmung  der  Art  ändern,  dass  er 


*)  Verbindet  man  ein  Ende  der  Sehne  mit  beiden  Enden  des 
Dnrchmeuera,  lo  steUt  die  halbe  Sehne  die  mittlere  Proportionale  iwiechen 
beiden  von  ihr  anf  dem  Halbmesser  abgeschnittenen  Stücken  dar,  also 
2r  —  2  :  4,5  Ml  2,  woraus  r  und  mit  Hülfe  dessen  der  Bogen  gefunden 
werden  kann« 


298 

einem  Kreise  von  8  Mm.  Radiuslänge  angehört,  &o  ist 
die  ihm  aogebörige  Sehue  in  diesem  Kreise  die  Länge 
unseres  Linearschnittes  im  Scleralbord. 

Die  Länge  dieser  Sehne  wird  auf  folgende  Weise  ge- 
funden.   Die    ganze   Pheripherie   der    Innenfläche   des 
Scleralbordkreises  beträgt  nach  der  Formel 
2rn  =  2.8.  3,1416  M.  =  Ö0;25  Mm. 

Davon  macht  unser  Bogen  den  HTjogg*  ^^^^^   ^^^)  ^^^ 

umspannt  er  auch  einen  Gentriwinkel,  welcher  der  eben 
so  vielste  Theil  von  den  360^  des  ganzen  Kreises  ist, 
nämlich  72,60<^  =  72<^36'.  Halbiren  wir  denselben,  so  steht 
die  Halbirungslinie  senkrecht  auf  der  Mitte  der  Sehne 
und  diese  ist,  wie  die  einfache  Construction  zeigt,  = 
2.8.sin.36M8'  =  9,47Mm. 

Wenn  wir  also  im  Scleralbord  einen  Linearschnitt 
von  9,5  Mm.  machen,  so  hat  die  Wunde  eine  Bogen- 
länge von  10,14  Mm.  Drücken  wir  die  hintere  Wund- 
lippe nieder  und  schieben  durch  gleichzeitigen  Druck  auf 
den  untern  Hornhautabschnitt  den  Staar  in  die  Wunde 
ein,  so  werden  deren  Endpuncte  sich  bis  zur  Berührung 
des  Staaräquators  einander  nähern,  wodurch  die  beiden 
Schnittbogen  in  ihrer  Mitte  einen  gegenseitigen  Abstand 
von  4  Mm.  annehmen.  Der  Staar  kann  alsdann  ohne 
Quetschung  der  Wunde  und  ohne  Abstreifung  seiner  Rinde 
bequem  durchtreten.  Dabei  ist  die  Dehnbarkeit  der 
Wunde  vollständig  ausser  Rechnung  gelassen.  Dass  wir 
diese  geometrischen  Verhältnisse  bei  der  Schnittbildung 
gut  verwerthen  können,  folgt  von  selbst  und  ich  habe 
sie  hier  ausgeführt,  weil  die  Schnittlänge  meistens,  auch 
von  A.  Weber,  zu  gross  angegeben  worden  ist  Die  Er- 
fahrung zeigte  auch,  dass  kleinere  Schnitte  als  10  und 
11  Mm.  den  grössten  Staaren  noch  leichten  Austritt  ge- 
statten, was  man  durch  Dehnung  der  Wunde  erklärte. 
Bedenkt  man  weiter,  dass  nur  wenige  Staare  jene  Di- 


299 

mensionen  Yoa  9  Mm.  Breite  und  4  Mm.  Dicke  erreichen 
und  dass  eine  jede  Abweichung  der  Schnittrichtung  von 
einem  grössten  Kreise  die  Bogenlänge  bei  gleichbleibender 
Sehne  entsprechend  vermehrt^  so  sieht  man  ein,  dass  man 
nicht  nöthig  hat,  mit  der  Schnittlänge  aber  9  bis  9Vs  Mm. 
hinauszugehen.  Aus  diesen  Betrachtungen  geht  aber 
ferner  hervor,  dass  es  möglich  ist,  nach  der  v.  Graf e'schen 
Technik  einen  vollkommen  linearen  Schnitt  mit  hinrei- 
reichender  Länge  für  den  Austritt  grosser  Staare  ganz 
innerhalb  des  Scleralrandes  zu  führen.  Die  genaue  Be- 
zeichnung der  Lage  und  Ausdehnung  desselben  für  ver- 
schiedene Staargrössen  darf  noch  zum  Gegenstand  ana- 
tomischer Studien  gemacht  werden,  damit  wir  für  den 
Staarschnitt  ebenso  bestimmt  präcisirte  Anhaltspunkte 
haben,  als  diese  für  viele  chirurgische  Operationen  schon 
aufgestellt  sind.  Ich  kann  hier  nicht  weiter  auf  diesen 
Punkt  eingehen,  da  ich  für  seine  genauere  Discussion 
noch  nicht  hinreichend  vorbereitet  bin. 

Noch  Einiges  über  das  Operationsverfahren  werde 
ich  unten  besprechen,  weil  es  sich  auf  die  Ergebnisse 
der  nun  folgenden  Mittheilungen  gründet 


n.   Zufälle  während  des  Operationsverlaufes. 

Von  den  100  Extractionen  verliefen  72  normal,  so 
dass  weder  irgend  ein  Zufall  dabei  vorkam,  noch  Linsen- 
reste im  Auge  zurückblieben.  Letzteres  wurde  mit 
schiefer  Beleuchtung  während  der  Operation  selbst  ge- 
prüft 

Unter  den  Zufällen  kam  nur  Glaskörpervorfall  und 
Zurückbleiben  von  Linsenresten  vor. 

1.  Glaskörpervorfall  ereignete  sich  18  Mal. 
Dieser  hohe  Procentsatz  ist,  gegenüber  andern  Statisti- 
ken, auffallend.  Ich  muss  zu  seiner  Erklärung  Einiges 
beifügen.    Obwohl  ich  am  Schlüsse  meines  vorigen  Be- 


300 

richtes  schon  ausgesprochen,  dass  ich  die  Schnittmitte 
der  Homhantgrenze  bis  auf  Vs  ^^^  ^  ^^*  annähere,  so 
hielt  ich  mich  doch  auch  bei  dieser  Operationsreihe 
meistens  an  die  letztere  Grenze  und  ging  nicht  selten 
mit  der  Schnittmitte  noch  peripherischer  als  1  Mm.  In- 
dem ich  das  grOsste  Gewicht  auf  die  sclerale  Lage  der 
Wunde  legte,  so  wollte  ich  lieber  Glaskörpervorfidl  mit 
in  den  Kauf  nehmen,  als  der  Hornhaut  mit  ihren  ver- 
derblichen Reactionen  zu  nahe  treten.  Femer  bemerke 
ich,  dass  alle  Fälle  von  Glaskörpervorfall,  auch  die  ge- 
ringsten, vor  oder  nach  dem  Linsenaustritt,  registrirt  und 
mitgezählt  wurden. 

In  12  Fällen  war  der  GlaskOrpervor&ll  rein,  ohne 
dass  Linsenreste  oder  eine  andere  ComplicaUon  dabei 
vorgekommen  wäre;  6  Mal  blieben  nach  GlaskOrpervor- 
fall  Linsenreste  im  Auge  zurQck. 

2.  Ueberhaupt  blieben  16  Mal  Liusenreste 
im  Auge  zurück,  nämlich  ausser  jenen  6  bei  Glas- 
körpervorfall noch  10  ohne  andere  Störungen.  Die  Ent- 
fernung der  Linsenreste  wurde  fast  immer  nur  durch 
streichende  Lidbewegungen  zu  bewirken  gesucht,  indem 
meine  frühere  Erfahrung  mich  lehrte,  dass,  wo  dieselben 
nicht  zum  Ziele  ffthrten,  mit  Löffeln  auch  meist  nichts 
mehr  erreicht  wurde.  Desshalb  stehe  ich  lieber  von  der 
Einführung  solcher  Instrumente  ab'. 

Störende  Blutungen,  Iridodialysis  und  andere  Zu- 
fälle kamen  nicht  vor.  Bemerken  will  ich  noch,  dass 
8  Operationen  während  meiner  Herbstreise  von  meinem 
ersten  Assistenzarzt,  Dr.  F.  Bergmann,  ausgeführt  wur- 
den, 7  mit  vollkommenem,  1  mit  unvollkommenem  Er- 
folge.   Sie  sind  in  den  Bericht  mit  eingereiht. 


301 


in.  HeÜTerlauf;  Heildaaer. 
Nachoperationen. 

In  84  Fällen  war  der  Heilverlauf  ein  völlig  normaler, 
ohne  irgend  welche,  durch  unsere  gewöhnlichen  Beobach- 
tungsmethoden nachweisbare  Störungen.  Die  16  Fälle 
von  abnormem  Heilverlanf  boten  folgende  krankhaften 
Prozesse  dar: 

3  Mal  reine,  uncomplicirte  Nachblutung.  In 
den  beiden  ersten  Fällen  war  der  Staar  mit  dem  Löffel 
unter  Glaskörpeirerlust  herausgeholt  worden.  Das  Blut 
saugte  sich  vollständig  wieder  auf  und  der  erste  Kranke 
wurde  25  Tage  nach  der  Operation  mit  S  «=  Vs«  der  an- 
dere 16  Tage  nach  der  Operation  mit  8=^74  entlassen. 
Im  dritten  Fall  trat  Nachblutung  nach  normalem  Opera- 
tionsverlauf auf.  Der  Kranke  wurde  20  Tage  nach  der 
Operation  bei  noch  vorhandenen  Blutresten  im  Glaskörper 
mit  8  =  Veo  entlassen,  hatte  aber  6  Wochen  später,  als 
er  sich  wieder  vorstellte  und  das  Blut  verschwunden 
war,  S  =  V6. 

9  Mal  Iritis.  Diese  erfolgte  in  2  Fällen  nach 
normalem  Operationsvcrlaaf  mit  §  =  V40  und 
8  =  74;  ^^  ^  Fällen  nach  Glaskörpervorfall,  wo- 
bei 2  Mal  Linsenreste  zurückblieben  und  beide 
Mal  8=740  bei  der  Entlassung  nach  26,  resp.  27  Tagen 
erzielt  wurde.  Bei  den  drei  andern  Fällen,  in 
welchen  Iritis  nach  Glaskörpervorfall  ohne  Zu- 
rückbleiben von  Linsenresten  auftrat,  war  8=7i6 
nach  18  Tagen,  später  =  74 5  resp.  8  =  7ioo  nach  13 Tagen; 
Patient  ein  79 jähriger,  schwachsinniger  Greis,  der  nach 
der  Operation  beständig  unruhig  war,  weinte,  mehrmals 
heimlich  die  Anstalt  zu  verlassen  versuchte,  zuletzt  nicht 
mehr  zu  halten  war  und  bei  kaltem  Wetter  die  weite 
Heimreise  unternahm.  Die  Iritis  hatte  einen  ganz  gut- 
artigen Charakter,  verlief  aber  zu  Hause  schlechter,  in- 


302 

dem  Patient  wiederkam  mitHypopyon  und  einem  dicken, 
prominenten  Eiterpflock  in  der  Mitte  der  Pnpille,  von 
welchem  strangförmige,  weisse  Trübungen  zum  Irisrande 
zogen.  Der  zackig  erweiterte  Pupillenraum  war  an  der 
Peripherie,  namentlich  oben  noch  ziemlich  frei  und  schwarz. 
Wir  hatten  also  nebst  Iritis  hier  eine  eitrige, 
traumatische  Capsulitis.  Der  Pupiliarpflock  ver- 
kleinerte sich  rasch,  das  Hypopyon  verschwand  bald 
wieder  und  Patient  wurde  schon  8  Tage  darauf  mit  guten 
Chancen  für  eine  nachtrSgliche  Pupillenbildung  entlassen, 
freilich  in  Anbetracht  seiner  Unruhe  und  Unzurechnungs- 
fthigkeit    Er  stellte  sich  bis  jetzt  nicht  wieder  vor. 

Im  dritten  Falle  war  23  Tage  nach  der  Operation 
S===Vioo;  die  Pupille  durch  Schwarten  getrflbt;  gute 
Chancen  fQr  Nachoperation. 

In  2  weiteren  Fällen  erfolgte  die  Iritis  nach 
Zurückbleiben  von  Linsenresten,  im  ersten  mit  S^Vi 
nach  22  Tagen  und  im  zweiten  mit  S  —  V40  i^^ch  16  Tagen, 
wobei  beste  Aussichten  auf  späteren,  vollkommenen  Erfolg. 

2  Mal  GlaskOrpertrübung,  ophthalmoscopisch 
nachweisbar,  beide  Mal  nach  normalem  Operationsver- 
lauf und  mit  8  =  75- 

2  Mal  trat  Hornhautsuppuration  mit  Panoph- 
thalmitis  ein.  In  beiden  Fällen  war  der  Operationsver- 
lauf normal  und  ohne  die  geringste  Störung.  Der  erste 
betraf  einen  gesunden  Mann  von  68  Jahren  mit  einer 
Cataracta  Morgagniana.  Der  Schnitt  war  nicht  sehr  gross, 
linear  gerichtet;  vollständig  scleral,  mit  seiner  Mitte 
1  Mm.  vom  Homhautrande  entfernt ,  die  flüssige  Binde 
und  der  harte  Kern  entleerten  sich  sehr  leicht  und  voll- 
ständig; Sehprüfung  und  Beschaffenheit  des  Auges  un- 
mittelbar nach  der  Operation  äusserst  befriedigend.  Die 
Hornhaut  fing  am  zweiten  Tag  an,  sich  am  obern  (Schnitt-) 
Bande  milchicht  zu  trüben,  ebenso  der  Humor  aqueus, 
am  nächsten  Tage  war  der  Bingabsc^ss  vollständig  und 


303 

das  Auge  ging  anter  den  bekannten  Symptomen  zu  Grande, 
wobei  in  den  ersten  Tagen  fiist  gar  keine  Schmerzen 
and  nnr  sehr  geringe  Lid-  and  Bindehantgeschwalst  auf- 
traten, also  indolente,  primitive,  eitrige  Schmelzang.  Die 
Beschaffenheit  des  Morgagni'schen  Staars  darf  wohl  als 
Ursache  dieser  Panophthalmitis  vermathet  werden,  indem 
die  Prodacte  regressiver  Metamorphose  der  verflüssigten 
Binde  reizend  auf  die  Wände  des  Wandkanals  und  der 
vorderen  Kammer  eingewirkt  haben  mögen.  Die  Beschaf- 
fenheit des  Staars  anzuklagen  wird  in  diesem  Falle  ge- 
stützt durch  den  voUst&ndig  normalen  Heilverlauf  des 
zweiten,  an  gewöhnlichem  reifen  Staar  leidenden  und 
gleichzeitig  operirten  Auges  desselben  Patienten.  Ich 
spreche  dies  nicht  mehr  als  eine  Yermuthung  aus,  denn 
ich  bin  mir  wohlbewusst,  dass  auch  die  meisten  morga- 
gnischen  Staare  gut  heilen. 

Der  zweite  Fall  von  Panophthalmitis  purulenta  be- 
traf eine  52  jährige,  etwas  blasse,  aber  gesunde  Frau, 
deren  anderes  Auge  ein  Jahr  zuvor  anderwärts  an  Ca- 
taract  operirt  worden  und  gleichfalls  zu  Grunde  gegan- 
gen war.  Das  von  mir  operirte  Auge  hatte  einen  völlig 
reifen  Staar  mit  hartem  Kern  und  weicher  Rinde.  Der 
Schnitt  war  scleral  und  linear,  nicht  sehr  gross.  Die 
Bindenreste  entfernten  sich  leicht  und  rein.  Sehprfifiing 
und  Alles  nach  der  Operation  höchst  günstig.  Ueber- 
haupt  ging  die  Operation  so  musterhaft  glatt,  dass  ich 
übermüthig  den  Zuschauern  zurief:  „Wer  Gataract  besser 
zu  operiren  weiss,  der  melde  sich.""  Die  Nacht  verlief 
schmerzlos.  Am  nächsten  Morgen  zeigte  sich  eine  leichte 
Verfirbung  der  Iris,  am  Abend  ein  weisser,  schmaler 
Saum,  rings  um  den  Pupillarrand,  darauf  gelbgrünliche 
und  gelbe  Färbung  der  Iris,  Trübung  des  Kammerwas- 
sers, der  Pupille,  dann  diffuse  Trübung  der  Hornhaut, 
welch'  letztere  alsbald  an  der  Peripherie  ringförmig  weiss 
wurde  und  zur  eitrigen  Schmelzung  des  Bulbus  führte. 


804 

Also  auch  nach  der  Unearen  Scleralextraction  kommt 
Bupparative  Panopthalmitis  vor,  und  meine  Ueberzeugung 
ist,  dass  wir  diese  aacb  nie  gftnzlich  fernhalten  wer- 
den, so  lange  unsere  Instrumente  noch  mit  Fleisch  und 
Blut  zu  ihun  haben.  Im  ersten  Hundert  meiner  Fälle 
von  linearer  Scleralextraction  kam  ein  Fall  von  eitriger 
PanOphthalmitis  vor  und  zwar  mit  Beginn  durch  eitrige 
Glaskörperentzündung.  In  den  beiden  jetzigen  Fällen 
wurde  sie  im  ersten  von  primitiver,  eitriger  Keratitis, 
im  zweiten  von  primitiver,  eitriger  Iritis  eingeleitet 

Dass  auch  die  eitrige  Capsulitis  gelegentlich 
einmal  die  Einleitung  und  Anregung  zu  eitriger  Panoph- 
thalmitis  werden  könne,  scheint  mir  nach  dem  mitgetheil- 
ten  Falle  nicht  unwahrscheinlich.  Eine  Betheiligung  der 
intracapulären  Zellen  an  der  entzündlichen  Wucherung 
kommt  in  Verbindung  mit  Iritis  gewiss  nicht  sehr  selten 
vor,  wenngleich  sie  nur  ausnahmsweise  so  hochgradig 
auftreten  wird,  wie  hier,  wo  sie  entschieden  das  Haupt- 
leiden darstellte.  Sie  hätte  nach  dem  Spruche  „a  poti- 
ori  fit  denominatio^  eigentlich  nicht  als  Complication  zu 
Iritis  aufgeführt  werden  sollen,  doch  wurde  sie  im  kli- 
nischen Journal  so  registrirt,  weil  bei  der  ersten  Ent- 
lassung des  Patienten  die  Iritis  noch  das  Vorwiegende 
war,  wogegen  es  sich  später  umgekehrt  verhielt 

Von  reiner,  eitriger  Capsulitis,  d.  h.  ohne 
plastische  Iritis,  habe  ich  erst  einen  Fall,  den  in  meinem 
vorigen  Bericht  (Arch.  f.  0.  XIII.  p.  107)  mitgetheilten, 
beobachtet  Ich  trage  von  dem  Patienten  nach,  dass  der 
dadurch  entstandene,  dichte  Nachstaar  später  durch  par- 
tielle Excision  operirt  wurde  und  bei  der  Entlassung  ein 
Sehvermögen  =  Vs  lieferte. 

Heildauer. 

Die  100  Staaroperationen  hatten  1887  Verpflegtage. 
Die  Kranken  wurden  durchgehends  am  Tage  nach  ihrer 


ao5 

Aaliiahine  in  die  Anstalt  operirt  Die  mittlere  Heildauer 
betrog  demnaeh  17,8  Tage.  Wurden  beide  Augen  gleich- 
zeitig op^rt,  so  erfaftlt  jedes  bei  gewöbnliehem  Heilyer- 
laul  dBe  i^eiche  Sttimme  der  Yerpflegtage  angerechnet. 
Nur  ivenn  dnes  der  beiden  gleichzeitig  operirtm  Augen 
abnenn  langsam  hdlte,  z.  B.  bei  Panophthalmitis  in 
40  Tagen,  während  das  andere  schon  nadi  kurzer  Zeit, 
z.  B.  14  Tagen,  frei  von  Bieactionserseheinungen  war, 
erhielt  ersteres  die  höhere,  letzteres  die  niedrigere  Summe 
Ton  Verpflegtagen  zugemessen. 

Nachoperationen. 

Die  Zahl  der  Nachoperationen  habe  ich  nicht  ange- 
stellt, weil  die  wirklich  vorgekommenen  keinen  Maass- 
stab für  die  nothwendigen  oder  wünschenswerthen  ab- 
gaben und  die  letzteren  doch  nicht  als  Operationen 
gezählt  werden  konnten.  Im  Allgemeinen  habe  ich  bei 
diesen  100  Staarextractionen  nur  sehr  wenig  Iridecto- 
mien  oder  Excisionen  des  Nachstaars  gemacht  In- 
dicirt  wäre  dieselben  höchstens  6  Mal  gewesen,  hätte 
aber  auch  wohl  davon  noch  2  Mal  durch  Discision  er- 
setzt werden  können.  Discision  selbst  leichter  Pupillar- 
trübungen  habe  ich  in  letzter  Zeit  häufiger  gemacht  und 
zwar  sehen  in  der  zweiten  und  dritten  Woche  nach  der 
Extraction.  Bei  einem  Besuch  in  London  im  October 
1867  erfuhr  ich  nämlich  von  Critchett,  dasa  er  im 
Boyal  London  Ophthalmie  Hospital  jetzt  Brauch  ist,  fast 
alle  Staarextrahirten  vor  ihrer  Entlassung  noch  einer 
Kapseldisoision  zu  unterwerfen.  Die  Sehschärfe  wttrde 
dadurch  immer  gebessert,  die  Operaüen  verliefe  fast 
immer  reizlos  und  könne  so  früh  nach  dem  ersten 
Eingriff  ohne  grösseres  Risieo  als  später  gemacht 
weü  der  Nachstaar  dann  noch  sehr  zart  und  resistenzlos 
sei,  weshalb  er  sich  leichter  und  vollständiger  zerreissen 
lasse^  als  später.    Ich  habe  dieses  in  etwa  10  Fällen 

AnhiT  fBr  OpkttaalaolofK  XIV,  1.  20 


306 

nachgeahmt  und  kann  die  Angaben  unserer  CoUegen  an 
Moorfields  Hospital  yollkommen  bestätigen.  Es  ist  mir 
eine  angenehme  Pflicht  der  Dankbarkeit  gegen  Gritchett 
und  Bowman,  dieses  hier  öffentlich  anzuerkennen  und 
meinen  deutschen  Fachgenossen  als  einen  neuen  Fort- 
schritt anzuempfehlen,  den  wir  dem  practischen  Scharf- 
sinn jener  beiden  hochverdienten  Männer  verdanken,  mit 
welchen  die  deutschen  Ophthalmologen  schon  so  lange 
in  dem  lebhaftesten  Gedankenaustausch  stehen.  Dass  ich 
diese,  sowie  überhaupt  alle  Nachstaaroperationen  bei 
schiefer  Beleuchtung  ausführe  und  aus  welchen  Gründen 
habe  ich  in  einer  vorstehenden  Mittheilung  in  diesem 
Bande  des  Archivs  angegeben. 


IV.   Einfluas  des  Lebensalters ,  der  Beschaffenheit  des 

Staares  und  des  Operationsverlaufes   auf  die  Heilung 

und  Sehschaxfe. 

a)  EinfloBS  des  Alters. 

Von  den  100  operirten  Augen  gehörten  14  solchen 
Leuten  an,  die  unter  60  Jahre  alt  waren,  22  fielen  auf 
die  Jahre  zwischen  50  und  60,  weitere  47  zwischen  60 
und  70  und  17  zwischen  70  und  80  Jahre.  Ueberblicke 
ich  die  Resultate  der  Operationen,  so  finde  ich,  dass  das 
Alt«r  keinen  wesentlichen  Einfluss  auf  die  Heilung  der 
Wunde  hatte,  wohl  aber  war  die  erzielte  Sehschärfe  im 
hohen  Alter  unter  scheinbar  gleich  günstigen  dioptrischen 
Verhältnissen  durchgehends  geringer,  was  übereinstimmt 
mit  der  physiologischen  Abnahme  der  Sehschärfe  aller 
Augen  bei  hohem  Lebensalter. 


307 


b)  EinflnsB  der  Beschaffenheit  des  Staares. 

17  Staare  waren  überreif,  deren  Operation  7  Mal 
Yon  abnormem,  mehr  oder  minder  gestörtem  Heilverlauf 
gefolgt  war.  Die  bei  demselben  erzielte  Sehschärfe  war 
1  Mal  =  0,  2  Mal  =  Vioo,  2  Mal  =  V^o,  2  Mal  =  V?» 
4  Mal  =  Vei  3  Mal  =  V5,  3  Mal  =  Vi-  Die  Ergebnisse 
überreifer  Staare  waren  demnach  dieses  Mal  die  verh&lt- 
nissmässig  am  wenigsten  günstigen. 

unreife  Staare  wurden  3  operirt,  wovon  1  bei 
normalem  Operationsverlauf  mit  S  =  Vi  und  2  mit  Hin- 
terlassung von  Linsenresten  ohne  andere  Störungen  mit 
je  S  =  Vi0  9  aber  mit  besten  Aussichten  auf  spontane 
Besserung  des  Sehvermögens  durch  fortschreitende  Re- 
sorption der  Staarreste. 

Complicirte  Staare  wurden  5  operirt  und 
von  vornherein  in  die  Statistik  aufgenommen,  weil  die 
Sehprüfung  bei  ihnen  keine  merkliche  Abnormität  zeigte. 
Sie  betraf  IFall  von  Cataracta  tremulans  mit  Glas- 
körperverflüssigung. Die  Linse  wurde  sammt  der  Capsel 
sofort  mit  dem  Löffel  entbunden,  wobei  Olaskörpervorfall 
vorkam  und  S  =  Va  erzielt  wurde;  1  Fall  mit  lange  vor- 
her bestehender  Trübung  und  Verflüssigung  des 
Glaskörpers.  Operation  und  Heilung  ohne  Zufall.  Die 
erzielte  S  =  Vio  war  unter  den  ersten  Bedingungen  ein 
vortreffliches  Resultat. 

3  Fälle  mit  hinteren  Synechien,  einer  nach  Pulver- 
verletzung, in  welchem  Linsenreste  zurückbleiben,  die  in 
der  2.  Woche  discidirt  wurden;  bei  den  beiden  anderen 
Operation  und  Heilung  normal;  bei  allen  dreien  S==Vi- 

Einige  Fälle  von  complicirter  Cataract  wur- 
den von  vornherein  von  der  Statistik  ausge- 
schlossen, weil  die  Sehprüfung  merkliche  Abnahme  der 
Sehschärfe  oder  aber  Sehfelddefecte  nachwies,  oder  weil 
bei  traumatischer  Cataractbildung  noch  während  des  Ent- 

20» 


308 

zündungsstadiums  operirt  werden  musste.  Die  Gataract 
stellte  hier  nicht  das  HaupÜeiden,  sondern  nur  ein  se- 
cundäres  dar  und  deshalb  verdienen  solche  Fälle  auch 
aus  den  Statistiken  der  Staareperationen  ausgeschlossen 
zu  werden.  In  meinem  frühereu  Berichte  habe  ich  auch 
sie  mit  aufgenommen,  um  die  an  ihnen  gemachte  Erfah- 
rung mitzutheilen,  nämlich  dass  auch  sie  bei  der  hier 
befolgten  Operationsmethode  ein  relativ  sehr  günstiges 
Heilergebniss  gewähren.  Zu  meinem  Bedauern  habe  ich 
erfahren  müssen,  dass  man  gegen  die  Methode  die  Un- 
gerechtigkeit begangen  hat,  diese  natürlich  ungünstiger 
ausfallende  Statistik  neben  andere  zu  stellen,  in  welchen 
alle  complicirten  Staare  von  vornherein  ausgeschlossen 
wurden.  Max  Esslinger  (Beitrag  zur  Lehre  von  der 
modificirten  Linearextraction,  Inaugural-Dissertation,  Zü- 
rich 1867)  weist  in  der  von  ihm  zusammengestellten 
Tabelle  wenigstens  auf  die  ungleichen  Grundlagen  der 
verschiedenen  Statistiken  hin,  W.  Zehender  aber  druckt 
diese  Tabelle  in  den  Monatsheften  für  Augenheil* 
künde  (VI.  Jahrgang  pag.  27)  einfach  ab,  ohne  die  zur 
Beurtheilung  wesentlichen  Erläuterungen  anzuführen. 

In  Bezug  auf  die  Beschaffenheit  des  Staars  muss 
ich  femer  anführen,  dass  3  von  den  100  diabetisch  wa- 
ren. Sie  hielten  gut  und  boten  1  Mal  S  =  Vi  ^^^ 
2  Mal  S  =  V». 

72  Staare  des  Hunderts  konnten  im  Allgemeinen 
als  reif  und  nicht  complicirt  bezeichnet  werden.  Sie  lie- 
ferten 11  abnorme  Operationsverläufe,  1  Verlust,  8  S 
zwischen  Vg  bis  V40  und  63  S  zwischen  Vi  ^^^  V«- 

c)  Einfluss  des  OperatioBBverlaufes. 

Von  72  normal  verlaufenden  Operationen,  in 
welchen  der  Staar  rein  entfernt  wurde,  heilten  63,  also 
88 7o)  obne  die  geringste  Störung  und  lieferten  vollkom- 
men gute  Sehschärfen.    Unter  den  9  nicht  glatt  heilen- 


309 

den  Fällen  kamen  vor  2  totale  Sappurationen  und  1  Iritis 
mit  PnpillartrQbnng  bei  S  =  Vio«  die  andern  Fälle  hatten 
nachweisbare,  wiewohl  leichte  Irishyperämie  und  Iritis; 
1  Fall  Nachblutung;  alle  aber  ein  gutee  Sehvermögen, 
nämlich  S  von  V?  bis  Vf  Von  den  72  normal  operirten 
Fällen  kamen  yor:  2  Verluste,  1  halber  Erfolg  mit 
S  *=  Vioj  der  aber  durch  Nachoperation  zu  einem  vol- 
len Erfolge  werden  wird  und  69,  also  967o>  volle 
Erfolge  schon  bei  der  Entlassung.  Diese  Zahlen  pre- 
digen, wenn  es  noch  nOthig  wäre,  laut  genug,  dass  wir 
nicht  eifrig  genug  bestrebt  sein  können,  den  Operations  • 
verlauf  immer  mehr  von  Zufällen  zu  reinigen.  Eine  be- 
sondere Aufmerksamkeit  widmete  ich  dem  Einfluss  von 
zurückbleibenden  Linsenresten  und  fand,  dass  sie 
die  Sehschärfe  in  den  ersten  Wochen  allerdings  in  merk- 
barem Grade  herabdrQcken,  aber  auf  ein  günstiges  End 
resultat  kein  wesentlich  störendes  Moment  abgaben.  Ich 
war  eifrig  beflissen,  die  Reste  nach  den  früher  ange 
gebenen  Regeln  so  sorftltig  als  möglich  zu  entfernen, 
und  jeder  Fall,  in  welchem  dieses  nicht  gelang,  wurde 
notirt,  wenn  auch^sonst  nichts  Abnormes  bei  der  Ope- 
ration vorkam.  Solches  reine  Zurückbleiben  von 
Linsenresten  kam  10  Mal  vor.  Nur  2  Mal  warder 
Heilverlauf  danach  von  iritischen  Symptomen  gestört  mit 
den  Sehresultaten  von  Vio  und  V4  bei  der  Entlassung. 
In  den  andern  Fällen  trat  keine  Reaction  bei  der  Hei- 
lung auf,  und  der  Pupillarraum  klärte  sich  durch  regel- 
mässige Resorption  der  Linsenreste  in  Wünschenswerther 
Weise,  so  dass  bei  allen  ein  voller  Seherfolg  erzielt 
wurde,  der  bei  der  Entlassung  in  sechs  Fällen  unter  Vt 
zurückblieb,  nämlich  4  Mal  S  =  Vio,  1  Mal  S  =  V12  und 
1  Mal  S  =  7,0. 

Das  Zurückbleiben  von  Linsenresten  bei 
Glaskörpervorfall  stellte  die  ungünstigte  Bedingung 
des  abnormen  Operationsverlaufes  dar,  doch  ohne  ein 


310 

Auge  zu  Grunde  zu  richtea  oder  eine  dauernde  st&rkere 
Amblyopie  zu  verursachen«  6  Fälle  der  Art  wurden 
beobachtet,  wovon  4  einen  normalen  Heilverlauf  mit 
S  =  Ve»  Vti  Vi5  und  Vw  aufwiesen,  alle  mit  besten  Aus- 
sichten auf  spontane  Besserung  des  Sehvermögens. 
2  Fälle  waren  von  Iritis  gefolgt  und  zeigten  bei  der 
Entlassung  je  S  =  Vioi  ^^  Augen  aber,  abgesehen  von 
den  Pupillartrübungen,  so  wohl  erhalten,  dass  eine  Nach- 
operation vollen  Seherfolg  bei  ihnen  verspricht. 

Reiner  Glaskörpervorfall  kam  12  Mal  vor 
und  brachte  6  Mal  keine  Störung  der  Heilung  und 
die  Erlangung  eines  vollen  Seherfolges  hervor.  2  Mal 
trat  danach  Nachblutung  in  den  Glaskörper  auf, 
welche  vollkommen  und  rasch  verschwand  mit  S  =  Vs 
und  S  =  Vi- 

1  Mal  trübte  sich  der  Glaskörper  ohne  Blutung,  und 
Patient  wurde  mit  S  =  Vio  u^  fortschreitender  Besserung 
entlassen. 

1  Mal  kam  Iritis  mit  Nachblutung  darauf  vor,  welche 
beide  rasch  heilten  mit  S  =  Vi)  ^^'^ 

1  Mal  kam  intensivere  Iritis  vor  mit  stärkerer  Vor- 
legung der  Pupille  bei  S  =  Viooi  aber  sehr  günstigen 
Aussichten  für  eine  Nachoperation. 

Ueberblicke  ich  nun  übersichtlich  die  mitgetheilten 
Thatsachen  und  suche  daraus  Gewinn  und  Anhaltspunkte 
für  die  Zukunft  zu  ziehen,  so  liefern  sie  manches  werth- 
volle  Material,  besonders  in  Bezug  auf  die  Opera- 
rationstechnik. 

Die  beiden  Fälle  von  Suppuration  nach  normal 
verlaufener,  ganz  peripherisch  im  Scleralbord  gehal- 
tener Operation  beweisen,  dass  die  sclerale  Lage 
nicht  vor  Eiterungen  deletärster  Art  schützt  Im 
vorigen  Hundert  meiner  Staaroperation  bestimmte  mich, 
ausser  den  an  den  früheren  Hornhautbogenschnitten  ge- 
machten Erfahrungen,  namentlich  ein  Fall  für  die  recht 


311 

periphaisch  anzulegende  Wunde,  weil  partielle  Hörn* 
haatsappuration  auftrat,  nachdem  die  Schnittmitte  nur 
um  ein  Oeringes  auf  die  Homhautsnbstanz  selbst  aber- 
griff.  Da  dieses  unter  100  der  einzige  Fall  von  prim&rer 
Homhanteiterung  war,  so  erschien  er  mir  aufs  Neue  be- 
weisend f&r  die  Gefthrlichkeit  der  Schnittlage  in  der 
Honihaut  selbst  In  diesen  100  F&llen  berOhrte  kein 
Schnitt  die  Hornhaut  und  doch  zwei  totale  Yereiterun* 
gen.  Obgleich  diese  Zahlen  noch  viel  zu  gering  sind  zur 
AuüstelluDg  Yon  allgemeinen  Sätzen,  so  werden  sie  mich 
doch  bestimmen,  die  oben  angeführte  Schnittf&hrung  in 
der  Weise  zu  ändern,  dass  zwar  fortgesetzt  die  Regel 
gelten  soll,  die  Schnittmitte  zwischen  Vs  bis  1  Mm.  vom 
durchsichtigen  Hornhautrande  entfernt  zu  halten,  doch 
werde  ich  bestrebt  sein,  mich  mehr  an  die  Grenze  von 
Vs  Mm.  als  an  jene  von  1  Mm.  zu  halten.  Dass  dadurch 
die  Procentzahl  des  Glaakörperrorfalls,  den  ich  aus  Furcht 
vor  Homhautentzflndung  bei  der  peripherischen  Schnitt' 
fahrung  mit  in  den  Kauf  nahm,  sehr  vermindert  werden 
wird,  beweist  nicht  nur  meine  eigene,  sondern  auch  zahl- 
reiche fremde  Erfahrungen.  Dadurch  wird  dann  auch 
die  Wunde  linearer,  der  Linsenaustritt  leichter  und  die 
Schnittfährung  ziemlich  die  v.  Gräfe'sche.  Ob  ich  mich 
derselben  ganz  anschliessen  und  die  Schnittmitte  bis  zur 
Tangirung  au  die  Hornhaut  heranrücken  soll,  mtlssen  die 
Erfahrungen  der  Zukunft,  ttber  die  ich,  wie  vorher,  ge- 
naue Buchf&hrung  halten  werde,  lehren. 

Fflr  den  theoretisch  vollkommensten  Schnitt  halte 
ich  den  Weber'schen.  Er  vereinigt  die  Vortheile  des 
grössten  Ereisschnittes  mit  einer  das  Gewebe  schräg 
durchsetzenden  Richtung:  die  Elaffung  durch  Hebung 
der  comealen  Wundlippe  wird  durch  die  Lage  im  gross« 
ten  Kreisen  und  das  seitliche  Voneinanderweichen  der 
beiden  Wundränder  dadurch  vermieden,  dass  der  Druck 
der  Augenflflssigkeiten  den  hinteren  schnabelartig  zuge- 


312 

sebärften  Wundrand  an  die  corneale  Wiindfläche  anpresst 
und  einen  ventilartigen  Verschluss  erzeugt,  wie  dieses 
mdit  selten  physiologisch  bei  andierra  Aperturen  in  haut- 
artigen Organen  des  Körpers  geschieht  Dadurch  wird 
der  Binnenraum  des  Auges  m  der  kürzesten  Zeit  nach 
der  Operation  und  zugleich  in  der  festesten  Weise  gegen 
die  Umgebung  abgeschlossen.  Der  Wundkanal  geaiesst 
somit  die  Vortheile  einer  subcutanen  Verletzung,  ähn- 
lich einer  Tenotomie  oder  einer  ein&cben  Knodienfractur. 
Wenn  ich  nicht  sogleich  dieses  Verfahren  adoptire,  so 
geschieht  es,  weil  der  Lanzenmesserschnitt  immerhin 
mehr  durch  Druck  bewirkt  wird,  als  der  mit  dem  schma* . 
len  Messer  und  weil  mir  dieser  in  seiner  Ausführung 
bequem  und  sicher  geworden  ist  Ich  bin  nämlich  der 
Ansicht,  dass  man  nicht  zu  schnell  mit  seinen  Operations- 
methodeo  wechseln  soll,  denn  die  Erfolge  hängen  doch 
von  der  Gtowaudbeit  des  Operateurs  ab.  Wenn  A.  Weber 
aber  die  Erfedirimgen  seines  Ver&hrens  mit  den  vorge- 
kommenen Zufällen  der  Operation  und  den  Heilungsre* 
sultaten  mitgetlieilt  haben  wird  und  diese  sich  als  gün* 
stiger  herausgestellt  haben,  dann  wird  es  natürlich  nicht 
mehr  erlaubt  sein,  sich  von  der  Ausführusg  seines  Ver- 
fiihrens  fern  zu  halten,  dessen  Vorzüge  in  Bezug  auf 
Schnittlage  und  Richtung  theoretisch  klar  sind  und  an- 
erkannt werden  müssen. 

In  meinem  vorigen  Bericht  legte  idi  ein  grosses 
Gewicht  auf  die  ausgiebige  Zerreissung  der  vor- 
deren Gapsei  und  erklärte  deren  Entfernung,  wenn 
mSglich,  fQr  einen  grossen  Fortschritt  der  Staarextrac« 
tionslehre.  Meine  Meinung  über  diesen  Punkt  hat  sich 
nicht  geändert.  Eigene  und  fremde  Versuche  —  ich 
habe  seitdem  gesehen,  dass  man  von  verschiedenen  Seiten 
diesem  Punkte  Aufmerksamkeit  zugewendet  hat,  —  habe 
indessen  bis  jetzt  noch  kein  Verlhhren  gezeigt,  welches 
der   gangbaren   Eapselzerreissung   den  Vorrang  abge- 


213 

wdBne.  Er&hnmgen  nach  zwei  Seiten  hin  lassen  mich 
jetzt  den  Werth  der  Entfdniung  der  Vordericaped  nicht 
ganz  so  hoch  anschlagen,  wie  dainals.  Weitere  Erlebnisse 
aber  die  Staarextraetion  mit  der  Kapsel  haben 
mir  nimlich  geeeigt,  dass  die  Entfernung  des  ganzen 
EristalUcSrpers  nicht  so  absolnt  vor  Iritis  schützt  als 
ich  damals,  gestützt  anf  weniger  zahlreiche  Fille,  an- 
nahm. Es  trat  nftmlioh  in  einem  Falle  von  intentirter 
nad  gut  verlanfener  Extraation  des  Staars  mit  der  Kapsel, 
ausser  der  gewOhntichen  Nachblutung  in  den  Glaskörper, 
eine  ganz  regelrechte  und  intensive  plastische  Iritis  auf, 
welche  dichtere  Pupillarschwarten  setzte  und  nicht  mehr 
als  S  — Vm  lieferte.  Auf  den  Vortheil  der  Nachopera- 
tionen und  tlberiiaupt  auf  die  Daoerhaitigkeit  der  Augen 
nach  der  Extraction  des  Staars  mit  der  Kapsel  kann  ich 
nidit  in  gleicher  Weise  erwartungsvoll  hinblicken  als  auf 
die  anders  operirten  Staare,  denn  der  gar  zu  hftufige 
und  oft  akht  geringe  OlaskOrpatmsfluss,  und  die  Nach- 
bhitung,  welche  jene  Openitionsweise  im  Gefeige  fahren, 
verursachen  doch  wohl  dauernde  Syndiisis  ccMporis  vi- 
trei,  welche  für  weitere  Verftaderungen  der  innem  Mem* 
brauen  des  Auges,  vielleicht  auch  NetzhantablOsung  prä- 
diaponirend  wirken  dürfe.  Meine  Erfehrungen  über  diese 
Methode  sind  noch  zu  jung  und  auch  zu  wenig  zahlreich, 
doch  bin  ich  geneigt,  die  Indicationen  derselben  noch 
weiter  einzuschr&nken  als  dieses  F.  Bergmann  in  seiner 
Veröffentlichung  im  XIIL  Bande  des  Archivs  p.  396  und 
397  schon  gethan  hat  Herr  Hofraih  A.  Pagenstecher 
zu  Wiesbaden  hat  wohl  die  ausgedehntesten  Erfehrungen 
über  diesen  Gegenstand  und  würde  gewiss  Manchen  durch 
weitere  Mittheilungen  verpflichten. 

Wenn  so  nach  der  mnen  Seite  hin  die  Extraction 
mit  der  Kapsel  nicht  vollständig  vor  Iritis  schützt  (die 
vorkommenden  schUmmerea  Glaskttrperprocesse  lasse  ich 
uaerwäimt),  so  bietet  mir  auf  der  andern  Seite  die  Mög- 


314 

liebkeit  und  Ungefäbrlichkeit  der  fTflhzeitigen 
Nachstaardiscision  ein  willkommenes  Mittel,  am  die 
optischen  Nachtheile  der  Kapseltrübongen  und  Ranze- 
langen  scbon  in  den  ersten  Wochen  zam  Verschwinden 
za  bringen,  wodurch  viele  Patienten  mit  einem  rollen 
Operationserfolg  enUassen  werden  kOnnen,  welche  ich 
sonst  Aber  den  halben  Erfolg  mit  einer  später  Yorzn- 
nehmenden  Nachoperation  tröstete,  wobei  dann  Yiele  den 
Zweifel  mit  nach  Hause  nahmen,  ob  es  nicht  ein  sog. 
Doctorstrost  gewesen  sei.  Jedenfidls  stellen  sich  viele 
von  diesen  mittleren  Erfolges  ihrem  ersten  Operateur 
nicht  mehr  vor. 

Ich  will  hier  bemerken,  dass  in  den  hier  abgehan- 
delten 100  F&llen  keine  solchen  von  intentirter  Extrac- 
tion  mit  der  Kapsel  eingerechnet  sind,  und  femer,  dass 
ich  die  frflhzeitige  Eapseldiscision  erst  bei  den  letzten 
25  F&llen  da  in  Anwendung  kommen  liess,  wo  das  Seh- 
vermögen beim  Nachlass  der  Beactionserscheinungen  Ve 
nicht  erreicht  hatte.  Auch  auf  diesen  Punkt  werde  ich 
besonders  aufmerksam  sein,  denn  es  ist  za  constatiren: 
1.  der  Orad  der  Unschädlichkeit  dieser  frühen  Nadistaar- 
disdsion,  2.  der  beste  Zeitpunkt  derselben,  3.  die  anato- 
mischen Bedingungen,  bei  welchen  sie  zulässig  ist,  und 
4.  die  dadurch  erzielte  Besserung  des  Sehvermögens. 


y.  Heil-  nnd  Seherfolge. 

Unter  den  100  mitgetheilten  Fällen  traten  nur  2  Ver- 
luste auf,  alle  anderen  wurden  im  Zustande  mehr  oder 
minder  fortgeschrittener,  bei  gewöhnlichem  Verhalten  aber 
gesicherterHeilung  entlassen.  Die  Sehschärfe  wurde 
vor  der  Entlassung  geprüft  und  aufgezeichnet,  also  in 
einem  Zustande,  wo  noch  keineswegs  alle  Reizerschei- 
nungen abgelaufen  waren.    So  lange  aber  äusserlich  noch 


315 

Injection  um  die  Cornea  sichtbar  ist,  so  lange  diese  selbst 
noch  streifige  Trübungen  zeigt,  ist  auch  der  Wundkanal 
nicht  völlig  verheilt,  sind  der  Glaskörper  und  das  Eam- 
merwasser  nicht  ganz  geklärt  und  die  nicht  hinreichend 
verdichtete  Narbe  bedingt  eine  später  immer  mehr  ver- 
schwindende Meridianasymmetrie  der  Hornhaut  Verfolgt 
man  nun  das  Princip,  diese  vollständige  Heilungsperiode 
nicht  abzuwarten,  sondern  die  Patienten  in  dem  Zustande 
gesicherter,  wenn  auch  nicht  vollendeter  Heilung  zu  ent- 
lassen, so  wird  es  begreiflich,  dass  bei  frühzeitiger  Prtt- 
fung  S  =  l  entweder  gar  nicht,  oder  nur  ausnahmsweise 
erhalten  wird.  .Damach  beurtheile  man  die  von  verschie- 
denen Seiten  aufgestellten  Tabellen  Aber  Seherfolge  und 
urtheile  nicht  zu  Ungunsten  derjenigen,  welche  sich,  wie 
die  meinigen,  ausschliesslich  auf  frohzeitige  Notirungen 
gründen.  Manche  meiner  günstig  verlaufenden  Fälle 
wurden  schon  am  neunten  Tage  entlassen,  die  Sehprüfung 
meist  Tags  vorher  gemacht,  wo  sie  das  Auge  des  Pa- 
tienten immer  noch  mehr  oder  weniger  reizte. 

Ich  würde  gern  eine  Statistik  der  Enderfolge  lie- 
fern, wenn  sie  zu  erlangen  wäre.  In  Ermangelung  dessen 
bleibt  also,  der  Gleichmässigkeit  wegen,  nur  die  Zusam- 
menstellung der  Anfangserfolge,  denn  eine  Statistik  der 
Sehschärfe  von  theilweise  frühzeitiger,  theilweise  späterer 
Prüfung  hat  keinen  comparativen  Werth. 

Noch  will  ich  erwähnen,  dass  die  Sehschärfe  immer 
durch  Prüfungen  beim  Femsehen  in  einem  massig  erhell- 
ten Zimmer  festgestellt  werde. 

Sehschärfe  bei  Entlassung  der  Patienten  aus  der 
Klinik: 


316 


ler  Augen,     l 

3elt8eluirf< 

1 

V« 

1 

»A 

7 

% 

31 

Vi 

22 

V* 

11 

V« 

4 

Vt 

9 

VlO 

1 

Vi. 

2 

Vl5 

1 

Vw 

4 

V« 

1 

v« 

2 

Vioo 

2 

0 

Stelle  ich  diese  Fälle  übersichtlich  zasammen  und 
mache  drei  Rubriken,  wie  es  y.  Gräfe  und  Andere  ge* 
than,  so  ergiebt  sich  folgendes  Resultat  der  100  Extrac- 
tionen: 

Verluste  2 

Unvollkommene  Erfolge  (S  =  Via  —  Vioo)    12 
Vollkommene         -         (S  =  V2  —  Vio)     86 

Bei  einigen  dieser  F&lle,  sowie  bei  vielen  der  früher 
operirten  finden  sich  spätere  Prüfungen  verzeichnet,  wor- 
unter S  =  1  in  etwa  10  Fällen;  1  Mal  stieg  sogar  spon- 
tan S  =  Vio  auf  S  =  1,  ferner  sehr  häufig  S  ==  V^  auf 
S  =- 1  oder  =  Vs  oder  =  V«;  der  Fall  von  S  =  Veo 
wurde  6  Wochen  später  sponton  zu  S  =  Va»  ^od  jener 
von  S  =  Vi5  zu  S  =  Vi-  ^^^  unvollkommenen  Exfolge 
wurden  also  auf  10  herabgedrückt  In  allen  Fällen,  die 
2  Verluste  natürlich  ausgenommen,  waren  die  Augen  in 
solchem  Zustande,  dass  keines  einen  vollkommenen  Seh- 


317 

erfolg  ausscbloss  oder  selbst  nur  unwahrscheinlich  er* 
achten  liess.    Von  den  10  unvollkommenen  Fällen  hatten 

4  Nachstaare  mit  iritischen  Schwarten,  die  andern  reine, 
die  Pupille  noch  mehr  oder  minder  ausf&llende  Linsen- 
reste, welche  mit  aller  Wahrscheinlichkeit  bei  fortschrei- 
tender Resorption  ohne  jede  Nachoperation  mindestens 

5  ==:  Vio  erreichen.  Keines  der  Augen  war  irgendwie 
phthisisch  geworden,  auch  Cyclitis  mit  Vorbauchung  der 
Iris  war  nicht  vorgekommen,  überhaupt  kein  vollstän- 
diger Pupülarverschluss.  Nehme  ich  auch  ein  ganz  un- 
gQnstiges  Wahrscheinlichkeitsverhältniss  an,  nämlich,  dass 
von  jenen  10  unvollkommenen  Erfolgen  sich  nur  die 
Hälfte  in  vollkommene  umwandeln  lasse,  so  ergiebt  sich 
folgendes  Endresultat  der  erzielten  Sehschärfe: 

2  %  Verluste, 
5  %  unvollkommene,  und 
93  %  vollkommene  Erfolge. 


Bmiobägnng. 

In  meinem  Anfifttie  „Ueber  Cornea-Bntiftndangen''  im  ArehiT 
f.  0.  Xm.  2,  pttg.  517,  iet  durch  einen  Gftpnu  memoriae  itatt  Prot 
Bothmnnd  jnn.  in  Mfinehen  Nniibaam  fOr  die  Bmpfehlong  der 
Kochialsinjeetionen  unter  die  GonjnnctiTa  dtirt  worden,  welchen  Irr- 
thnm  ich  die  Leeer  m  entechnldigen  nnd  m  corrigiren  bitte. 

Boetock,  im  Fehmar  1868« 

Dr.  A.  Classen. 


Seite  267  dieies  Bandes  liei  in  der  TTebenchrift  Conjnncti- 
Taloperationen  itatt  Gonjnnctionaloperationen. 


Berlin,  Oniek  ron  W.  BOzenttela. 


V 


ARCHIV 

FÜR 

OPHTHALMOLOGIE 


H£BAUSO£0£BEN 

VOK 

Prof.  F.  AELT  Prof.  F.  C.  DONDEES 

m  WIBN  IN  UTRECHT 

UND 

Prof.  A.  von  GRAEPE 

IN  BERLIN 


VHQRZBHNTER  JAHRaANO 

ABTHEILUNG  IL 
ODBR 

VIERZEHNTER  RAND 
ABTHBILUNO  U. 


MIT  H0LS8CHN1TTKN  UND  TAFKliH. 


BEIJLIN,  1868 

VERLAG  VON  HERMANN  PETERS. 
EU»c  l'ebenetAonf  in  fremd«  SprAclten  behalleo  »ich  Verfaswr,  uiul  Verle(«T  T»r. 


IV 

Seit« 
VI.  Fall  von  caTernösem  Saorom  der  Aderhaut.    Von  Dr. 

Th.  Leber.    Hierau  Tafel  VII 221—227 

TU.  Ueber  das  Vorkommeu  von  wahren  RoUungen  des  Auges 
um  die  Gesiohtslinie.   Von  Prof.  A.  Ha^l  in  Tübingen. 

Mit  Holzschnitten 228-246 

VIII.  Graefe's  neueste  Cataract-Extraction  und  die  Verthei- 

diger  des  GorneaUSchnittes.    Von  J.  Jaoobaon«     .     .  247—274 
IX.  Beobachtungen  über  fremde  Korper  im  Glaskörperraum. 

Von  Dr.  B.  Berlin.     Hiersu  Tafel  VIII.  IX.    .    .    .  275—882 

Beobachtungen 276 

Gang  des  fremden  Körpers 301 

Pathologisch-anatomische  Resultate      ....  805 
Diagnostisches  und  Therapeutisches     .    .    .    .819 

Erklärung  der  AbbUdungen 831 

X.  Beitrage  zur  Eenntoiss   der  Neuritis   des  Sehnerven. 

Von  Dr.  Th.  Leber 888-878 

Resultate  der  Untersuchung  der  Augen,  Optici 

und  Abducenten 840 

Befund  der  genaueren  Untersuchung  der  Augen 

und  Sehnenren 856 

Genauere  Untersuchung   der  Augen   und  Seh- 
nerren 867 


Ueber  ZentreunngsUlder  auf  der  Netadiaut 

Yon 

Wilhelm  von  Bezold. 


(Hienu  Tafel  L  o«  IL) 


Wenn  man  einen  leuchtenden  Punkt  aus  einer  Entfer- 
nung betrachtet,  für  welche  man  nicht  accommodirt  hat 
oder  nicht  accommodiren  kann,f so  erscheint  er  bekanntlich 
als  eine  leuchtende  Figur,  welche  sich  bei  den  meisten 
Augen  nur  wenig  von  der  Gestalt  eines  Kreises  entfernt 
und  deshalb  der  Zerstreuungskreis  des  Punktes  genannt 
wird.  Eine  Fläche  von  grösserer  Ausdehnung  zeigt  unter 
solchen  Umständen  verwaschene  Contouren  und  erscheint 
bei  genflgender  Grösse  der  Zerstreuungskreise  häufig  in 
ganz  veränderter  Gestalt  und  sogar  in  veränderter  Farbe 
als  Zerstreuungsbild. 

Solche  Zerstreuungsbilder  können  nun  in  manchen 
Fällen  selbst  bei  einer  beträchtlichen  Entfernung  des 
Objectes  von  dem  Punkte  des  deutlichen  Sehens  den- 
noch ziemlich  scharfe  Contouren  zeigen,  aber  von 
ganz  anderer  Lage  als  im  Objecte,  und  können  so 
zur  Entstehung  von  förmlichen  Trugbildern  Anlass 
geben.    So  war  mir  z.  B.  schon  seit  Jahren  aufgefallen, 

ArehlT  flir  Oplithiamologl«.   XIV,  t.  1 


dass  mir  kleine,  ovale,  sehr  dunkle  Photographien  in 
einem  weissen  Garton  und  dunklem,  ovalem  Rahmen 
aus  einer  Entfernung  von  mehreren  Füssen,  d.  i.  aus 
einer  Entfernung,  die  jene  meines  Fempunktes  (6  Zoll) 
beträchtlich  übertrifft,  als  milchweisse,  ovale  Flecken  auf 
dunklem  Grunde  erscheinen.  Tapeten  können  unter  den 
gleichen  Umstanden  ein  vollkommen  anderes  Muster 
zeigen  u.  s.  w. 

Indem  ich  diese  Trugbilder  genauer  studirte,  gelang 
es  mir,  einige  so  auffallende  Versuche  anzustellen,  dass 
sie  mir  einer  Beschreibung  und  theoretischen  Unter- 
suchung werth  erscheinen,  und  zwar  um  so  mehr,  da  sie 
zugleich  ein  ausserordentlich  einfaches  Mittel  gewähren, 
um  den  Nachweis  der  Farbenzerstreuung  des  Auges 
selbst  bei  einem  grösseren  Auditorium  zu  liefern  oder 
sogar  eine  oberflächliche  Analyse  farbigen  Lichtes  mit 
blossem  Auge  anzustellen. 

Die  folgenden  Beschreibungen  beziehen  sich  alle  auf 
ein  kurzsichtiges  Auge,  da  ich  selbst  an  Myopie  leide. 
Ein  normales  Auge  muss  demnach,  um  dieselben  Erschei- 
nungen wahrzunehmen,  ein  passendes  Gonvexglas  anwen- 
den. Ein  übersichtiges  Auge  dagegen  wird  genau  das- 
selbe beobachten,  wie  ein  kurzsichtiges,  wenn  man  nur 
dafür  Sorge  trägt,  dass  die  Objecte  anstatt  ausserhalb 
des  Fernpunktes  nun  innerhalb  des  Nahepunktes  ange- 
bracht werden  und  mehr  und  mehr  dem  Auge  genähert, 
anstatt  von  demselben  entfernt  werden.  Dies  voraus- 
gesetzt, sollen  nun  einige  Versuche  beschrieben  werden. 

§1. 
Betrachtet  man  einen  kreisrunden  schwarzen  Fleck 
(Fig.  1)  auf  weissem  Grunde  zuerst  aus  der  grössten 
Distanz,  für  welche  man  noch  accommodiren  kann,  und 
entfernt  sich  dann  allmälig  immer  weiter  von  demselben, 
so  scheint  er  sich  immer  mehr  zusammenzuziehen,  wäh- 


rend  eüi  ihn  umgebender  grauer  Hof  fortgesetzt  an  Um- 
fang gewinnt  Mit  einem  Male  verschwindet  das  schwarze 
Gentrum  vollständig  und  an  seine  Stelle  tritt  ein  heller, 
etwas  blftulich  weiss  gefärbter  Fleck,  der  bei  zunehmen- 
der Entfernung  sich  immer  mehr  ausdehnt,  bis  endlich 
das  Ganze  nebelartig  verschwimmt  Diese  Erscheinung 
ist  wenig  auffallend  und  leicht  nach  bekannten  Grund- 
sätzen zu  erklären. 

Ganz  anders  gestaltet  sich  jedoch  die  Sache,  wenn 
man  an  die  Stelle  des  unbegrenzten  Grundes  einen  weis- 
sen Ring  (Fig.  2)  treten  lässt,  wobei  man  den  äusseren 
Radius  am  besten  dreimal  so  gross  wählt,  wie  den  des 
schwarzen  Kreises.  Dann  sieht  man  in  der  richtigen  Ent- 
fernung eine  ziemlich  gut  begrenzte,  entschieden  bläulich 
weisse  Fläche  an  die  Stelle  des  schwarzen  Punktes  treten, 
umgeben  von  einem  dunkleren,  röthlich  braunen  Ringe, 
dem  abermals  ein  hellerer  Ring  folgt. 

Die  Figur  ist  demnach  im  Zerstreuuugsbilde  voll- 
ständig umgekehrt,  an  die  Stelle  eines  hellen  Ringes 
mit  dunklem  Centrum  ist  ein  dunkler  mit  hellem  Cen- 
trum getreten.  Dieser  helle  centrale  Fleck  wächst  bei 
nahezu  gleichbleibender  Helligkeit,  bis  er  die  Ausdehnung 
des  ursprünglich  gegebenen,  schwarzen,  erreicht  hat 
Entfernt  man  sich  noch  weiter,  so  nimmt  er  zwar  an 
Ausdehnung  noch  zu,  aber  an  Helligkeit  ab,  das  Centrum 
wird  abermals  dunkel. 

Viel  schöner  sieht  man  diese  Periodicität,  wenn  man 
eine  Reihe  abwechselnd  heller  und  dunkler,  concentrischer 
Kreise  dem  Auge  darbietet.  Betrachte  ich  die  Figur  3 
aus  verschiedenen  Entfernungen,  so  kann  ich  zwei,  ja 
sogar  drei  Umkehrungen  beobachten,  dann  aber  nimmt 
bei  fortgesetzter  Entfernung  vom  Objecto  das  Ganze  eine 
höchst  eigenthflmliche  Gestalt  an.  Die  Kreislinien,  die 
bei  der  ersten  Umkehrung  noch  ganz  regelmässig  er- 
scheinen, zeigen  bei  der  zweiten  schon  bedeutende  Ab- 


weichungen  von  ihrer  ursprünglichen  Form  und  gehen 
endlich  in  ein  System  von  mannigfaltig  gekrOnmiten  und 
unterbrochenen  Linien  über.  Bei  binocularer  Betrach- 
tung sieht  alsdann  das  Ganze  einer  Rose  nicht  unähnlich. 

In  Fig.  5  und  Fig.  6  habe  ich  versucht,  die  Erschei- 
nung zu  zeichnen,  wie  sie  sich  bei  einäugiger  (Fig.  5) 
und  bei  doppeläugiger  (Fig.  6)  Betrachtung  darbietet 
Uebrigens  ist  es  kaum  möglich,  diese  Trugbilder  durch 
eine  Zeichnung  festzuhalten,  da  ein  einziger  Lidschlag 
genügt,  um  das  Ganze  wesentlich  umzugestalten. 

Aehnliche  Erscheinungen  kann  man  an  Systemen 
von  gleich  breiten,  abwechselnd  hellen  und  dunklen  pa- 
raUelen  Streifen,  wie  sie  Fig.  4  zeigt,  wahrnehmen.  Auch 
dort  treten  in  gewissen  Entfernungen  helle  Streifen  an 
die  Stelle  der  dunklen  und  umgekehrt. 

Alle  diese  Zerstreuungsbilder  sind  mehr  oder  weni- 
ger gefärbt,  und  zwar  die  hellen  Theile  bläulich,  die 
dunklen  röthlich  braun.  Diese  Färbungen,  welche  in 
der  Farbenzerstreuung  des  Auges  ihren  Grund  haben, 
werden  um  so  lebhafter  sichtbar,  je  rascher  man  sich 
von  der  Figur  entfernt,  am  Auffallendsten  in  dem  Augen- 
blicke der  Umkehrung  des  Zerstreuungsbildes.  Beob- 
achtet man  bei  monochromatischer  Beleuchtung,  so  fallen 
die  Veränderungen  der  Farben  weg,  und  man  hat  es  mit 
blossen  Helligkeitsänderungen  zu  thun.  Man  kann  dem- 
nach durch  blosse  Betrachtung  der  Figuren  3  und  4  ein 
Urtheil  über  die  Zusammensetzung  des  Lichtes  gewinnen, 
welches  z.  B.  ein  gefärbtes  Glas,  das  man  während  der 
Beobachtung  vor's  Auge  hält,  dnrchlässt  In  ähnlicher 
Weise  kann  man  mit  blossem  Auge  das  Licht  analysiren, 
welches  Pigmente  liefern,  mit  denen  man  die  weissen 
Ringe  oder  Streifen  überstrichen  hat. 

Ganz  ähnliche  Erscheinungen,  wie  die  bisher  be- 
schriebenen, beobachtet  man  auch,  wenn  man  die  Fig.  3 
durch  eine  andere  ersetzt,  die  aus  sehr  feinen  schwarzen 


und  weissen  concentrischen  Riiigeo  gebildet  ist,  und 
wenn  man  diese  Figur  sehr  nah  an's  Auge  bringt  In 
dieser  Form  hat  Helmholtz  den  Versuch  bereits  einmal 
angestellt,  aber  dabei  nur  die  eigenthOmlichen  Verzer- 
rungen der  Kreislinien  bemerkt,  während  ihm  die  inter- 
essante Umkehrung  der  Figur,  sowie  die  dabei  auftre- 
tenden Farben  vollkommen  entgangen  sind.  *)  Dies  ist 
sehr  leicht  erkl&rlich,  da  der  Versuch  in  dieser  Weise 
viel  schwerer  anzustellen  ist;  denn  einersdts  wirken  die 
Accommodationsanstrengungen,  welche  das  Auge  ganz 
unwillkflrlich  immer  macht,  wenn  man  ihm  Gegenstände 
so  sehr  nahe  bringt,  sehr  störend,  und  andererseits  ist 
bei  einer  solchen  Lage  des  Objectes  gegen  das  Auge 
kaum  eine  günstige  Beleuchtung  zu  erzielen. 

Eine  eigentliche  Erklärung  hat  Helmholtz  nicht 
versucht.  Will  man  eine  solche  geben,  so  muss  man 
die  Helligkeit  an  einer  gegebenen  Stelle  des  Zer- 
streuungsbildes suchen.  Vorschriften  far  solche  Berech- 
nungen finden  sich  ebenfalls  in  dem  obengenannten 
Werke.  ♦*)  Da  diese  jedoch  für  den  hier  zu  erörternden 
Fall  nicht  vollkommen  hinreichend  sind,  so  muss  die 
ganze  Frage  von  Grund  aus  noch  einmal  behandelt  wer- 
den. Ich  halte  mich  bei  dieser  Untersuchung  an  das 
Schema  eines  kurzsichtigen  Auges,  da  die  später  mit- 
getheilten  Beobachtungen  sich  auf  ein  solches  beziehen. 
Uebrigens  bietet  die  Uebertragung  der  Beobachtungen 
auf  irgend  ein  anderes  ametropisches  oder  ein  mit  Glä- 
sern bewaffnetes  emmetropisches  Auge  nicht  die  geringste 
Schwierigkeit. 

§2. 
Nach   den   neueren   Forschungen    hat   bekanntlich 
Kurz-  und  Uebersichtigkeit  ihren  Grund  vorzugsweise  in 


^)  Handbuch  der  phyriologuchen  Optik  8.  140. 
•♦)  A.  B.  0.  S.  130. 


6 

einer  unrichtigen  Lage  der  Netzhaut  Man  kann  deshalb 
auch  für  solche  Augen  das  Listing' sehe  Schema  im 
Allgemeinen  beibehalten,  wenn  man  nur  der  Netzhaut 
die  entsprechende  Stelle  anweist. 

Sei  nun  in  Fig.  7  H  die  brechende  Fläche  des  redu- 
cirten  Auges,  POP  der  Durchschnitt  des  Linsenbildes 
der  Pupille  mit  der  Zeichnungsebene,  nämlich  PP  die 
Randpunkte,  0  der  Mittelpunkt  desselben,  F'  der  erste 
und  F''  der  zweite  Brennpunkt,  K  der  Ereuzungspunkt 
der  Bichtungslinien  und  N  die  Netzhautgrube.  Alsdann 
wird  irgend  ein  ausserhalb  des  Fernpunktes  gelegener 
Punkt  81' ♦)  sein  Bild  in  einem  zwischen  F"  und  R  be- 
findlichen Punkte  ä"  der  conjugirten  Bildebene  A'*W 
entwerfen,  wobei  die  Gerade  ?l'8l"  durch  K  geht.  Alle 
in  W  vereinigten  Strahlen  mussten  die  Pupille  passiren, 
also  nach  der  letzten  Berechung  so  verlaufen,  als  ob  sie  von 
dem  Linsenbilde  der  Pupille  herkämen,  sie  müssen  deshalb 
sämmtlich  in  einem  Kegel  liegen,  dessen  Spitze  A"  und  des- 
sen Basis  eben  jenes  Bild  ist.  Dieser  Kegel  schneidet  die 
Netzhaut  in  einem  Kreise,  dessen  Durchmesser  nn  ist 
Sucht  man  nun  die  Richtungslinie,  welche  dem  Object- 
punkte  91'  entspricht,  so  findet  man,  dass  sie  nicht 
durch  das  Gentrum  oi  dieses  Kreises  geht,  son- 
dern durch  einen  excentrisch  gelegenen  Punkt  x. 
Projicirt  man  nun  diesen  Kreis  auf  die  Objectfläche,  in- 
dem man  durch  jeden  seiner  Punkte  und  durch  K  Gerade 
(Richtungslinien)  zieht  und  sie  bis  zum  Durchschnitte 
mit  der  Ebene  9('A'  verlängert,  so  erhält  man  als  Pro- 


*}  Dieser  Punkt  H'>  sowie  die  übrigen,  in  der  Objectfläche  gele- 
genen, müssten  eigentlich  in  der  Figur  Tiel  weiter  nach  links  gerückt 
und  die  Entfernungen  A'  %*  u.  s.  w.  dann  entsprechend  yergrössert  wer- 
den; aus  Mangel  an  Platz  unterblieb  dies,  und  wurden  nur  die  nach 
den  genannten  Punkten  fuhrenden  Richtungslinien  in  die  Figur  aufge- 
nonunen. 


jection  des  za  dem  leachtenden  Pankte  9('  gehörigen 
ZerstreauDgskreises  einen  Kreis,  dessen  Centram  in  0', 
also  zwischen  V  und  A'  liegt  (Fig.  8).  V  soll  das  op- 
tische Gentram  des  Kreises  heissen. 

Es  handelt  sich  nun  vor  Allem  darum,  das  geome- 
trische Centrum  0'  des  zum  optischen  Centrum  9('  ge- 
hörigen Zerstreuungskreises,  beziehungsweise  seiner  Pro- 
jection  auf  die  Objectfläche,  zu  bestimmen.  Wir  führen 
zu  dem  Ende  die  folgenden  Bezeichnungen  ein:  HF'  =  f, 
HF"  =  f',  F'A'  =  1',  F'A"=.r  und  PO  =  p.  Selbst- 
verstandlich  liegen  die  Pankte  F'  und  F''  verschieden, 
je  nachdem  man  es  mit  Licht  von  dieser  oder  jener 
Brechbarkeit  zu  thun  hat,  ich  will  deshalb  in  Fällen,  wo 
eine  genauere  Bezeichnung  erforderlich  ist,  den  Buch- 
staben, welcher  der  Frauenhofer'schen  Linie  zukommt, 
auf  welche  sich  die  Betrachtung  bezieht,  als  Index  an- 
fügen, so  dass  z.  B.  F  d  den  ersten  Brennpunkt  für  das 
Licht  der  Frauenhofer'schen  Linie  D  bezeichnet.  Um 
die  Rechnungen  zu  erleichtem,  habe  ich  mir  ein  kleines 
Täfelchen  entworfen,  welches  die  Entfernungen  zweier 
beliebiger  Cardinalpunkte  des  reducirten  Auges  enthält 
Da  dieses  Täfelchen  Jedem,  der  sich  mit  ähnlichen  Un- 
tersuchungen beschäftigt,  von  Nutzen  sein  wird,  so  habe 
ich  es  in  einem  Anhange  mitgetheilt 

Dies  vorausgesetzt,  ergiebt  sich: 

Nx        A"«''        A'«'  .,,„„      A''K.A'«'    ,^ 
-jTg  woraus  A'%"  =  — j^ —  folgt, 

_  k''%"  _  a;«;   a;^ 

~  OA''  "■  A'K  •  A"0 

_  KA^'  .  PN  _  KA^^KN-f-KO) 
""  KN  .  OA"  "■  KN  (KA''  -+-  KO) 
KA\KN  -f-  KA-\KO 
KA^'.KN  -^  KN.KO 


NK—  A"K    - 

ferner  ist 

NO 

mithin 

A'O' 

N<» 

Nx 

8 

Da  nun  KF''  <  KA''  <  KN  und  KF''  dem  Werthe 

von  EN  immer  näher  rackt,  je  weniger  sich  das  Auge 

Yon  der  Emmetropie  entfernt,  so  wird  sich  der  Quotient 

A'O' 

j^igi  im  Allgemeinen  nicht  viel  von  der  Einheit  unter* 

scheiden.  Er  erreicht  z.  B.  bei  einem  Auge,  das  mit 
Myopie  Ve  behaftet  ist,  noch  nicht  einmal  den  Werth  ^Vm- 
So  lange  oi  dem  Netzhautcentrum  so  nahe  liegt,  dass  N 
noch  in  den  Zerstreuungskreis  fällt,  bleibt  auch  das  Ver- 

hältniss  -^^j—-  oberhalb   dieser  Grenze,   während  es  bei 

«l   TT 

mehr  excentrischer  Lage  unter  dieselbe  herabsinkt. 

Die  Helligkeit  irgend  einer  Stelle  des  Zerstreuungs- 
bildes, welches  wir  immer  durch  Richtungslinien  auf  die 
Originalbildfläche  projicirt  denken,  findet  man  nun  fol- 
gendermaassen:  Der  Punkt  A,  dessen  Helligkeit  be- 
stimmt werden  soll,  gehört  allen  jenen  Zerstreuungs- 
kreisen an,  welche  von  einem  mit  dem  Radius  2R  =  20V 
(Fig.  8)  um  A  beschriebenen  Kreise  eingehüllt  werden. 
Er  erhält  mithin  Licht  von  den  optischen  Centren  aller 
dieser  Kreise  und  zwar  von  jedem  eine  der  Helligkeit 
dieses  Centrums  proportionale  Menge.  Um  nun  den 
geometrischen  Ort  aller  dieser  Punkte  zu  finden,  suchen 
wir  das  optische  Centrum  9'  eines  Kreises,  dessen  Pe- 
ripherie durch  A  (Fig.  8)  geht.  Dieses  liegt  auf  der 
durch   A'  und  0'   gezogenen  Geraden,   und   zwar   ist 

A'  8'       N  X 

-T-7Ü  =  jj—'    Zieht  man  nun  durch  Ä'  eine  Parallele 

A'  0        N  Ol 

zu  AO',   welche  die  Gerade  AA'  in  D  durchschneidet, 

so  sieht  man  leicht,  dass  wegen  der  Aehnlichkeit  der 

Dreiecke  A'D«'  und  AO'A'  der  Ort  aller  Punkte  «'  ein 

Nx 
um  D  mit  dem  Radius  8'D  =  =s^  R  =  R*  beschriebe- 

ner  Kreis  ist,  und  dass  mithin  die  optischen  Centren 
aller  Zerstreuungskreise,  welche  zur  Erleuchtung  von  A 


9 

beitragen,  innerhalb  dieses  Kreises  za  liegen  kommen; 
ich  will  ihn  deshalb  den  Erlenchtungskreis  oder  daa«Er- 
lenchtongsgebiet  yon  A  nennen. 

Bezeichnet  man  nnn  die  Helligkeit  eines  in  diesem 
Erleuchtnngskreise  gelegenen  Elementes  du  durch  h,  so 
ist  die  Helligkeit  H  im  Punkte  A  des  Zerstreuungsbildes: 


fhda 
H  =  J-^^ 


Hat  man  es  mit  Objecten  zu  thun,  welche  nur  aus 
einzelnen,  in  allen  Punkten  gleich  hellen,  und  anderen, 
vollkommen  dunklen  Stücken  bestehen,  wie  dies  bei  den 
Figuren  der  Fall  ist,  mit  denen  die  oben  beschriebenen 
Versuche  angestellt  wurden,  und  bezeichnet  man  die 
Oberflächen  der  hellen  StQcke,  soweit  sie  in  das  Erleuch- 
tungsgebiet fallen,  durch  c^i,  o»,,  . . .  con,  so  ist  ganz 
ein&ch 

Da  es  nun  in  den  meisten  Fällen  erlaubt  ist,  den 
Radius  R*  des  Erleuchtungskreises  dem  Radius  R  des 
Zerstreungskreises  (ich  spreche  immer  yon  den  Projec- 
tionen  auf  die  Objectfläche  gleichzusetzen*),)  so  erhält 
man  fQr  h  =  1  und  unter  Einfahrung  der  Bezeichnun- 
gen Si,  Ss .  • .  sn  für  die  dunklen  Stücke,  soweit  sie  in 
den  genannten  Kreis  fallen, 

TT  _       2(a 

Hieraus  folgt, dass H >  72«  wenn S(a>2s  und  dass 
umgekehrt  H<  Vs«  wenn  2w<iSs  ist  Diese  Bemer- 
kung wird  später  von  Nutzen  sein. 


*)  Diese  Yereinficlinng  wollen  wir  uns  in  der  Folge  immer  ge- 
sUtten. 


10 


§  3. 

Nach  diesen  Betrachtungen  bietet  es  uns  keine  Schwie- 
rigkeiten mehr,  die  Zerstreuungsbilder  der  beschriebenen 
Figuren  zu  untersuchen,  und  zwar  will  ich  mich  gleich 
zu  der  interessantesten  derselben,  nämlich  zu  Fig.  9 
wenden.  Man  sieht  leicht,  dass  sich  die  Helligkeit  des 
entsprechenden  Zerstreuungsbildes  an  jedem  beliebigen 
Punkte  in  geschlossener  Form  muss  darstellen  lassen,  da 
man  die  Oberflächen  der  hellen  und  dunklen  Zonen,  welche 
in  einen  bestimmten  Erleuchtungskreis  fallen,  jederzeit 
durch  bekannte  Formeln  ausdrücken  kann.  Obwohl  aber 
demnach  die  Lösung  theoretisch  immer  möglich  ist,  so 
werden  doch  bei  einer  ganz  allgemeinen  Behandlung  des 
Problemes  die  Formeln  so  complicirt,  dass  eine  elegante 
Discussion  derselben  kaum  gelingen  dürfte.  Ich  werde 
mich  deshalb  darauf  beschränken,  die  Helligkeit  des 
Mittelpunktes  der  Figur  für  eine  beliebige  Grösse 
der  Zerstreuungskreise  durch  Formeln  darzustellen  und 
die  Ergebnisse  dieser  Analyse  mit  dem  Versuche  zu  ver- 
gleichen. Für  die  übrigen  Punkte  werde  ich  mich  be- 
gnügen, das  Vorhandensein  jener  eigenthümlichen  Perio- 
dicität  nachzuweisen,  welche  im  ersten  Augenblicke  so 
sehr  überrascht. 

Bezeichnet  man  den  Halbmesser  des  innersten  dunklen 
Kreises  durch  r,  so  sind  die  Kreise,  welche  die  hellen 
und  dunklen  Ringe  von  einander  trennen,  der  Reihe  nach 
mit  den  Radien  3r,5r...(2n+l)r  beschrieben. 

Man  hat  nun  bei  der  Ermittelung  der  im  Mittelpunkte 
G  der  Figur  herrschenden  Helligkeit  zwei  Fälle  zu  unter- 
scheiden: es  filllt  nämlich  die  Peripherie  des  um  G  be- 
schriebenen Erleuchtungskreises  entweder  in  einen  dun- 
kelen  Ring  oder  in  einen  hellen. 


11 

1.  Die  Peripherie  dieses  Kreises  fiUIt  in  eine  dunkle 
Zone,  d.  h.  es  ist 

(4m+l)r>R>(4m  — l)r 
Dann  wird 

H=  ^[(4m— 1)»— (4m— 3)«+(4m— 5)»  - ..  .-5»4-3»- 1] 


■R«i 

■AI 


=  ^,  [  (4m- 1)«  —  (4m-5)» -4- . . .  (2.4  -  D»  -  (2.4  -  3)» 


-(4-l)»-(4-3)«; 
aber 

(4m  —  1)«  —  (4m  —  3»)  =  16m  —  8; 
und  mithin 

H=^[16(H-24-...+m)— 8mJ=:^[8m(m+l)— 8ml 

8r«m» 


R» 

2.  Die  Peripherie  des  Kreises  ftllt  in  eine  helle  Zone, 
d.  h.  es  ist 

(4m+3)r>R>(4m+l)r 
dann  hat  man 

„     R«— (4m+l)»r»-|-(4m— l)»r»+....7r«— 5r»+3r»— r» 
H g5 

=l-^(4m+l)«— (4m-l)«+...(4+l)»-(4-l)*+l]; 

und  da 

(4m  +  l)»  — (4m— l)»=16m, 
so  ist 

H  =  l  — ^[1+16(1+2+3+. ..  +  m)] 
=l-^fl+8m(m+l)] 

Aus  diesen  Formeln  ergiebt  sich  nun,  dass  fOr  Werthe 
von  R,   welche  kleiner  r  sind,  H=0  ist;  von  da  ab 


12 

wächst  es,  bis  ftr  R  =  3r,  H=V9  wird.  Wächst  nun  R 
noch  weiter,  so  nimmt  H  ab,  bis  man  für  B=5r,  H= 
Vss  erhält,  hierauf  wird  es  wieder  grösser  und  zwar  er- 
reicht es  ein  Maximum  ftr  R  =  7r,  wo  H^'Vm  ^^"^ 
u.  8.  w. 

Die  Helligkeit  des  Centrums  der  Figur  nimmt  dem- 
nach bei  wachsenden  Zerstreuungskreisen  abwechselnd 
zu  und  ab,  ganz  wie  es  der  Versuch  zeigt 

Um  aber  eine  Vergleichung  mit  den  Resultaten  der 
Beobachtungen  zu  ermöglichen,  muss  man  R  als  Function 
der  Entfernung  des  Auges  von  dem  Objecto  darstellen. 
Dies  ist  leicht  zu  erreichen.  Fällt  nämlich  in  Fig.  7  der 
eine  der  Punkte  n  nach  N*),  so  hat  man  es  mit  einem 
der  äussersten  Zerstreuungskreise  zu  thun,  welche  noch 
Licht  nach  N  liefern.  Dann  ist  aber  R  =  A'9'  und  für 
A''«'-  gilt  die  Relation 

A"N    ~0N- 
Da  nun  anderseits 


so  ist  auch 


oder  R  =    >^,^^  •  A'K 


P  _  A^K     A^^N       _         KF^H-r     H¥"—V' 
"  "■  A"K  •  ON  '  P  ""  P  *  KF'^-l"*        ON 

Die  Grössen  V  und  1"  sind  aber  nach  einem  bekann- 
ten Satze  der  Dioptrik  durch  die  Gleichung 


*)  Die  Conftraction,  welche  diesen  Fall  TeranBchaaliclien  toU,  ist 
unterhalb  KK  ausgeführt,  aber  ohne  Beifügung  Ton  Buchstaben,  um 
die  Figur  nicht  bu  sehr  su  überladen. 


13 

mit  einander  verbanden,  so  dass  man  schliesBlich  er- 
hält: 

Man  hat  nun  nur  den  Werth  yon  ON  für  irgend  ein 
gegebenes  Auge  zu  berechnen  und  für  die  übrigen  Con- 
stanten die  Werthe  aus  dem  im  Anhange  mitgetheilten 
Täfelchen  zu  entnehmen,  um  R  berechnen  zu  können. 
Diese  Berechnung  verein&cht  sich  jedoch  ganz  wesent- 
lich, wenn  man  beachtet,  dass  für  einigermassen  grössere 
Werthe  F''N  und  yon  1',  d.  h.  wenn  F'  die  Einheit  über- 
sdireitet,  und  V>V  V  ist,  R  nahezu  eine  lineare  Function 
von  V  ist 

Alsdann  hat  man  nämlich 


R  =  p[A+Br+^  +  j^,  + J, 


wobei 


.  _F^^N.KF      KF^— NF^^    ff 
^""F'-K.  ON  (KFO»     *0N 

P_      F^N 
F'K.ON 

G,  D  u.  s.  w.  hingegen  sämmtlich  vernachlässigt  werden 
dürfen. 

Führt  man  schliesslich  noch  die  Entfernung  x  des 
Objectes  von  der  Vorderfläche  der  Hornhaut  ein,  nämlich 

x==l'-+-(f  — 2,345) 

weil  die  brechende  Fläche  des  reducirten  Auges  um  2,345 
Millimeter  hinter  der  vorderen  Homhautfläche  des  sche- 
matischen liegt,  und  setzt  man  f  — 2,345  =  13,  was 
vollkommen  genügend  ist,  da  in  den  später  mitzutheilen- 
den  Messungsreihen  der  Werth  von  x  nicht  einmal  auf 
Bruchtheile  von  Gentimetern  genau  angebbar  ist,  so  wird 
R  =  p[A-hB(x  — 13)1. 


14 

Da  Dan  H  ein  Maximum  wird,  so  oft  R  =  (4m  —  1)  r, 
ein  Minimum  dagegen,  so  oft  R=(4m-f-l)  r  ist;  so  er- 
hält man  die  Werthe  von  x,  welche  einem  Maximum  oder 
Minimum  der  Helligl^it  des  Gentrums  entsprechen, 
sSmmtlich  aus  der  Gleichung 

(2n-hl)r=p[A— 13B  +  Bx], 

wenn  man  der  Reihe  nach  für  n  alle  ganze  Zahlen  setzt. 

Diese  Werthe  von  x,  welche  einem  Maximum  oder 
Minimum  der  Helligkeit  entsprechen,  lassen  sich  nun 
durch  den  Versuch  ermitteln.  Zu  dem  Ende  habe  ich 
die  Fig.  3,  ausser  in  dem  hier  mitgetheilten  Maassstabe, 
wobei  r=l,5  Mm.,  noch  in  einem  grösseren  Maassstabe 
ausgeführt,  nämlich  mit  T^2Jb  Mm.  Diese  Figur,  die 
ich  Raumersparniss  halber  hier  nicht  reproducire,  will 
ich  durch  Fig.  3*  bezeichnen.  Die  Figuren  wurden  genau 
in  der  Höhe  meiner  Augen  an  der  Wand  befestigt,  und, 
während  ich  mich  nun  allmälig  entfernte  und  an  den, 
einem  Maximum  oder  Minimum  der  Helligkeit  entspre- 
chenden Stellen  stehen  blieb,  bestimmte  ein  Gehülfe  die 
Entfernungen  von  dem  Objecte  mit  einem  Bandmaasse. 
Obwohl  die  Erscheinung  sehr  auffallend  ist,  so  sind  die 
Beobachtungen  doch  nicht  leicht  anzustellen,  da  man  die 
betreffenden  Punkte,  während  man  sich  entfernt,  sogleich 
rasch  und  fest  fassen  muss,  da  kleinere  Bewegungen  des 
Kopfes  hin  und  her  nur  zu  Schwankungen  der  Accommo- 
dation  Anlass  geben,  die  sich  selbstverständlich  in  er- 
höhtem Maasse  auf  das  Zerstreuungsbild  übertragen. 

Um  nun  eine  Vergleichung  der  Beobachtungen  mit 
den  eben  entwickelten  Formeln  zu  ermöglichen,  mussten 
zunächst  die  Gonstanten  A  und  B,  beziehungsweise  die 
Gonstante  ON  für  mein  Auge  bestimmt  werden.  Mein 
Fernpunkt  liegt  für  weisses  Licht  150  Millimeter  vor  der 
Hornhaut,  und  hieraus  ergiebt  sich,  wenn  man,  nach  dem 


15 

Vorgange  yon  Helmhol  tz,  das  weisse  Licht  durch 
der  Frauenhof  er 'sehen  Linie  D  entsprechendes,  d.  h. 
durch  Licht  aus  der  hellsten  Region  des  Spectrums  er- 
setzt denkt:  0N  =  20,976  und  hieraus  A  =  —  0,684  und 
B  =  0,007118.  Die  Maxima  und  Minima  müssen  sich 
demnach  fQr  die  Fig.  3,  d.  h.  für  r— 1,5  aus 

x«?H±l  210,7  +  109,01 
P 

und  für  die  Fig.  3*,  d.  h.  für  r=2,5  aus 

X  ^^^^^351,21 -hlOdfil 

ergeben,  p,  d.  i.  der  Halbmesser  des  Linsenbildes  der 
Pupille,  habe  ich  erst  nachträglich  aus  den  Beobachtungen 
berechnet,  da  es  nicht  wohl  direkt  zu  ermitteln  ist.  Man 
muss  für  p  grössere  Werthe  erhalten,  wenn  die  Beleuch- 
tung des  Objectes  eine  schwächere  ist,  geringere  bei  in- 
tensiverem Lichte. 

Ich  lasse  nun  die  Beobachtungen  folgen.  Die  ersten 
Columnen  enthalten  die  Werthe  von  x,  wie  sie  sich  aus 
dicht  hintereinander  angestellten  Beobachtungsreihen  er- 
gaben, ich  überschreibe  sie  desshalb  mit  x^,  Xt  und  Xg, 
je  nachdem  sie  die  erste,  zweite  oder  dritte  dieser  Reihen 
enthalten;  unter  M  findet  man  die  Mittel  werthe  und  unter 
ber.  die  nach  der  nachstehenden  Formel  berechneten 
Werthe,  alle  in  Gentimetern;  es  wurde  deshalb  statt 
109  Mm.  in  den  Formeln  kurzweg  11  gesetzt 


16 


Beobachtungen  an  einem  trüben  Octobertage: 

I.  Pig.  8* 


»1 

S 

*s 

M. 

ber. 

A 

50 

48 

— 

49 

47,9 

1,1 

Entet  Minimiim 

67 

72 

^ 

69 

72,5 

-8,5 

Zweites  ICuimiua 

101 

100 

... 

100 

97,1 

2^ 

Zweites  Mintmiua 

129 

115 

— 

122 

121,1 

0,8 

Formel:  z  ■■  11  +  (2ii  -+  1)  12,8  und  p 
n.   Fig.  3.. 


2,9. 


H 

»1 

^ 

M. 

ber. 

A 

Erstes  Maximam 

81,0 

82,0 

— 

31,5 

82,8 

-1,8 

Erstes  Ifiniminm 

49,0 

49,0 

— 

49,0 

47,4 

1.6 

Zweites  Maximum 

62,5 

61,0 

— 

61,8 

62,0 

-0,2 

Formel:  z  ■■  11  +  (2n  +  1)  7,8  und  p  »  2,9. 

Beobachtungen  an  einem  ziemlich  trüben  Decembertage : 

III.   Fig.  8* 


^1 

»2 

*8 

M. 

ber. 

A 

Erstes  Maximum 

52,5 

48,8 

48,5 

49,5 

50,2 

-0,7 

Erstes  Minimum 

75,5 

74,5 

78,0 

76,5 

76,4 

0,1 

104,5 

96,5 

109,0 

108,8 

102,6 

0,7 

Formel:  x  «  11  +  (2n  -f-  1)  18,08  und  p  b  2,7. 

Beobachtungen  an  demselben  Tage,  jedoch  bei  besserer 
Beleuchtung: 

IV.   Fig.  8» 


^ 

^« 

»8 

M. 

ber. 

A 

Erstflp  Maximum 

52,5 

50,5 

51,5 

56,0 

-4,5 

Erstes  Minimum 

80,7 

86,7 

— 

88,7 

86,0 

-2,8 

Zweites  Maximum 

120,5 

121,5 

— 

120,7 

116,0 

H-4,7 

Zweites  Minimum 

154,0 

152,0 

— 

158,0 

146,0 

+  7,0 

Drittes  Maximum 

172,0 

170,0 

— 

171,0 

176,0 

-5,0 

Formel:  x  ■■  11  +  {2n  +  1)  15,0  und  p  ■■  2,8. 


17 


V.   Fig. 

8... 

*i 

«« 

*s 

M. 

ber. 

A 

BntM  Maximum 

41,0 

87,7 

— 

89,8 

41,1 

-1.8 

BntM  ICnimiim 

68,7 

6S,0 

— 

68,8 

61,2 

+  U 

Zw«itw  Mazimam 

8»,0 

78,0 

^ 

80,6 

81,8 

-0,8 

Zweit«*  Minimnm 

108,5 

103,6 

— 

108,0 

101,4 

i,e 

Formel  z  ■■  11  +  (2n  +  1)  10,05  und  p  b  2,1 


Diese  Beobachtangen  stimmen  mit  der  oben  ent- 
wickelten Theorie  so  gut  überein,  als  man  es  bei  derar- 
tigen Messungen  nur  irgend  erwarten  kann.  Erstens 
lassen  sich  nämlich  s&mmtliche  Beobachtungsreihen  mit 
hinl&nglicher  Genauigkeit  durch  Formeln  von  der  gefor- 
derten linearen  Form  darstellen.  Die  beträchtlicheren 
Differenzen,  welche  bei  den  unter  IV  mitgetheilten  Be- 
obachtungen zwischen  den  'gemessenen  und  den  berechneten 
Werthen  auftreten,  erklären  sich  leicht  dadurch,  dass 
diese  Beobachtungen  unmittelbar  nach  den  unter  III  yer- 
zeichneten,  aber  in  einem  viel  helleren  Raum  vorgenom- 
men wurden,  und  dass  deshalb  die  Pupille  in  Folge  der 
plötzlich  geforderten  Verengerung  noch  keine  constante 
Oe£fnung  angenommen  hatte.  Dass  ferner  der  Einfluss 
der  Helligkeit,  beziehungsweise  der  Pupillarö£fnung  sich 
wirklich  in  der  von  der  Theorie  geforderten  Weise  gel- 
tend macht,  sieht  man  sehr  schOn  daraus,  dass  die  bei 
gleicher  Beleuchtung,  aber  mit  verschiedenen  Objecten 
angestellten  Beobachtungen  I  und  II,  sowie  IV  und  V 
jedesmal  gleiche  oder  nahezu  gleiche  Werthe  der  Pupillar- 
öSnung  ergaben,  während  bei  den  mit  der  gleichen 
Figur,  aber  bei  verschiedener  Helligkeit  gemachten  Be- 
obachtungen III  und  IV  die  Zunahme  der  HeUigkeit  sich 
sofort  in  der  Verminderung  der  Pupillaröfihung  kund 
giebt 

ArehlT  fBr  OphtliiüBOlocto.  XIV,  S.  2 


18 

§  4. 

Bisher  wurde  die  ganze  Untersuchung  nur  unter  der 
beschränkenden  Voraussetzung  gef&hrt,  dass  man  bei  ho- 
mogenem Lichte  der  Linie  D  beobachte,  oder  dass  man, 
was  Helligkeitsmaxima  und  Minima  betrifft,  solches  Licht 
dem  weissen  substituiren  dürfe.  Obwohl  nun  gerade  die 
eben  gefundene  üebereinstimmung  zwischen  den  Beobach- 
tungen und  der  Theorie  die  Berechtigung  dieser  Voraus- 
setzung bestätigt,  so  sind  doch  noch  immer  die  beglei- 
tenden Farbenerscheinungen  einer  Erklärung  gewärtig. 

Um  auch  nach  dieser  Seite  hin  den  Gegenstand  zu 
erörtern,  habe  ich  für  verschiedene  Theile  des  Spectrums 
und  für  yerschiedene  Entfernungen  die  Helligkeit  des 
Centrums  des  Zerstreuungsbildes  der  Fig.  3..  berechnet 
und  dabei  der  Einfachheit  wegen  vorausgesetzt,  dass 
r  =»  IMm.  und  p  =  IMm.  sei.  Die  folgende  Tabelle  ent- 
hält in  abgekürzter  Form  die  Resultate  dieser  Rechnung. 
Die  Ueberschriften  der  Columnen  schliessen  sich  genau^ 
den  frQher  eingeführten  Bezeichnungen  an,  so  dass  unter 
R  der  Radius  des  auf  die  Figur  projicirten  Zerstreuungs- 
kreises, unter  H  die  Helligkeit  des  Centrums  und  unter 
Xp,   x^,   x^    die    entsprechenden  Entfernungen  vom 

Auge  verstanden  sind,  je  nachdem  man  es  mit  Licht  der 
Frauenhofer'schen  Linien  C,  D  oder  G  zu  thun  hat 


K 

H 

»C 

*D 

*a 

1 

0,00 

268 

249 

209 

2 

0,75 

417 

890 

880 

3 

0,89 

567 

581 

451 

4 

0,50 

716 

672 

572 

6 

0,82 

866 

813 

698 

6 

0,68 

1015 

964 

814 

7 

0,66 

1165 

1096 

935 

8 

0,50 

1814 

1286 

1056 

9 

0,89 

1464 

1877 

1177 

10 

0,51 

1618 

1518 

1298 

11 

0,60 

1763 

1668 

1419 

19 

Unter  Zugrundelegung  dieser  Zahlen  und  noch  meh- 
rerer Zwischenwerthe  wurde  nun  die  Figur  9  construirt. 
In  dieser  Figur  sind  die  Werthe  von  x  als  Abscissen, 
die  von  H  als  Ordinalen  aufgetragen,  und  zwar  bezieht 
sich  die  gestrichelte  Curve  auf  das  violette  Licht  von  G, 
die  ausgezogene  auf  das  gelbe  von  D,  und  die  punktirte 
auf  das  rothe  von  G.  Diese  Curven  lassen  nun  recht 
klar  erkennen,  dass  vor  dem  ersten  Helligkeitsmaximum 
des  Centrums  die  violetten  und  blauen  TOne  bereits  eine 
sehr  beträchtliche  Intensität  erreicht  haben  können,  ehe 
nur  eine  Spur  von  gelb  oder  roth  merkbar  wird,  während 
bei  Annäherung  und  nach  Ueberschreitung  dieses  Maxi- 
mums ein  erhebliches  Uebergewicht  der  schwächer  brech- 
baren Farben  vorhanden  ist.  Aehnliche  Verhältnisse 
zeigen  sich  bei  der  Annäherung  an  das  zweite  Maximum 
von  D.  Nur  ist  das  Roth  hier  noch  schwächer,  während 
gelb  und  blau  schon  grössere  Intensität  besitzen,  ebenso 
sieht  man,  dass  nach  Erreichung  des  zweiten  Maximums 
die  gelben  Töne  noch  stärker  vertreten  sind,  als  dies 
nach  Ueberschreitung  des  ersten  der  Fall  war.  Wirklich 
habe  ich  in  meinem  Journal,  noch  ehe  ich  die  Theorie 
entwickelt  hatte,  folgende  Bemerkung  Qber  die 
Nuancen  der  Farben  des  Centrums  verzeichnet:  Bläulich- 
weiss,  bräunlich,  grünblau,  gelbroth.  Demnach  stimmen 
auch  die  Beobachtungen  hinsichtlich  der  Färbungen  voll- 
kommen mit  der  Theorie  überein,  so  dass  hiermit  die 
Untersuchung  über  die  Erscheinungen,  welche  das  Cen- 
trum der  Figuren  im  Zerstreuungsbilde  bietet,  als  abge- 
schlossen zu  betrachten  sind.  Ein  Blick  auf  Fig.  9  ge- 
nügt, um  zu  erkennen,  wie  ausserordentlich  stark  sich 
bei  diesen  Beobachtungen  die  mangelnde  Achromasie 
des  Auges  geltend  machen  muss,  und  wie  lebhafte  Farben- 
änderungen auftreten  müssen,  wenn  man  bei  Licht  be- 
obachtet, welches  nur  aus  wenigen  einfachen  Farben  zu- 
sammengesetzt ist. 

2* 


20 


§  5. 

Um  nun  eine  Erklärung  für  das  eigenthfimliche 
Verhalten  der  ganzen  Figur  zu  liefern,  muss  man  die 
Untersuchung  auch  auf  die  excentrischen  Punkte  aus- 
dehnen. Fassen  wir  zunächst  die  Umgebung  von  C  in's 
Auge.  Denkt  man  sich  in  Fig.  10  einen  Kreis  so  ein- 
geschrieben, dass  seine  Peripherie  ganz  in  eine  heile  oder 
ganz  in  eine  dunkle  Zone  zu  liegen  kommt,  so  ist  das 
Centrum  c  dieses  Kreises  höchstens  um  r  von  C  ent- 
fernt Für  einen  bestimmten  Badius  R  dieses  Kreises 
nimmt  die  Entfernung  Cc  =(»  ihren  Maximalwerth  an, 
nämlich  sobald  R-f-(>  =  (2n  —  l)r  ist,  d.  h.  sobald  der 
Kreis  die  umschliessende  oder  umschlossene  Zone  gerade 
berührt  Ist  nun  dieser  Kreis  der  Erleuchtungskreis  von 
c,  so  müssen  alle  in  den  kleinen,  mit  dem  Radius  q  be- 
schrieben Kreis  fallenden  Punkte  gleich  hell  erscheinen, 
denn  2fü  hat  für  alle  diese  Punkte  denselben  Werth. 
Man  wird  mithin  im  Allgemeinen  im  Centrum  des  Zer- 
streuungsbildes eine  gleichförmig  erleuchtete  Scheibe  er- 
blicken, deren  Radius  periodisch  zwischen  o  und  r  hin 
und  her  schwankt  9  wird  =o,  d.  h.  das  Scheibchen 
reducirt  sich  auf  einen  Punkt,  so  oft  man  es  mit  einem 
Helligkeitsmaximum  oder  Minimum  von  C  zu  thun  hat 
In  solchen  Fällen  ist  also  dieser  Punkt  auch  heller  oder 
dunkler  als  die  benachbarten  Punkte,  und  nicht  nur 
heller  oder  dunkler  als  in  den  vorhergegangenen  oder 
nachfolgenden  Augenblicken,  wenn  der  Beschauer  seinen 
Standpunkt  oder  seine  Accommodation  allmälig  ändert 

Nehmen  ^ir  nun  an,  das  Centrum  c  des  Erleuch- 
tungskreises bewege  sich  auf  irgend  einer  durch  C  ge- 
zogenen Graden  und  suchen  wir  die  entsprechende  Hel- 
ligkeit. Sei  etwa  (Fig.  10)  der  Radius  des  Erleuch- 
tungskreises R  =  7r,  so  geht  seine  Peripherie,  wenn 
c  mit  C  zusammenfällt,  durch  die  Punkte  ADB,   wenn 


21 

c  nach  c'  zu  liegen  kommt,  durch  A'B',  sie  umschliesst 
also  dann  noch  das  dunkle,  sichelförmige  Stück  BDB':^. 
Die  Oberfläche  des  Eileuchtungskreises  ist  aber  nach 
wie  vor  die  gleiche  geblieben  und  man  hat  demnach 
H'<H  der  2ü)*<^2ü)j  wenn  man  durch  die  Accente  die 
auf  c'  bezüglichen  Werthe  ausgezeichnet. 

Schreitet  man  nun  mit  c  immer  in  demselben  Sinne 
weiter,  so  nimmt  die  Helligkeit  immer  ab,  bis  sie  end- 
lich in  c'',  d.  i.  auf  dem  mittleren  Ringe  der  ersten 
hellen  Zone  ein  Minimum  erreicht  Geht  man  nämlich 
noch  weiter  gegen  c"'  zu,  so  werden  wieder  helle  Stücke 
in  den  Kreis  aufgenommen,  welche  die  gleichzeitig  ein- 
tretenden dunklen  an  Grösse  übertreffen,  und  es  wird 
demnach  H"'>H".  Schliesst  man  so  weiter,  so  kommt 
man  zu  dem  Resultate,  dass  für  R  =  (4m  — l)r,  d.  h. 
so  oft  man  in  C  ein  Helligkeitsmaximum  hat,  alle  ur- 
sprünglich dunklen  Zonen  im  Zerstreuungsbilde  eben- 
£bJ1s  Helligkeitsmaxima  zeigen,  während  von  den  weissen 
Zonen  das  Gegentheil  gilt. 

Es  fällt  mir  nicht  ein,  eine  Betrachtung,  wie  die 
oben  angestellte,  von  deren  Richtigkeit  man  sich  übri- 
gens durch  Rechnung  sehr  wohl  überzeugen  kann,  mit 
dem  Namen  eines  Beweises  zu  belegen.  Einen  solchen 
zu  liefern,  gelang  mir  nur  für  jene  Fälle,  in  welchen  der 
Erleucbtungskreis  den  Punkt  C  nicht  mehr  umschliesst. 

Sei  ADB  (Fig.  11)  die  Hälfte  eines  solchen  Kreises, 
dessen  Gentrum  c  gerade  in  der  Mitte  einer  dunklen 
Zone  liegt,  während  sein  Radius  R  =  (4m— 2)  r  ist,  so 
dass  A  und  JB  in  die  Mitten  zweier  hellen  Zonen  fallen. 
Dann  kann  man  jede  einzelne  Zone,  insofern  sie  dem 
Erleuchtungskreise  angehört,  in  zwei  Halbzonen  theilen, 
indem  man  durch  Punkte,  welche  um  2r,  4r...  (4m — 2)r 
von  c  abstehen,  Kreise  zieht,  deren  Centrum  G  ist. 
Errichtet  man  nun  in  jedem  Punkte  p  der  Graden  AB 
ein  Perpendikel,  und  macht  man  dessen  Länge  pD'^pD^ 


22 

d.  i.  die  halbe  Länge  des  mit  dem  Radius  Cp  aus  C 
beschriebenen  Kreisbogens,  sofern  er  in  den  Erleuch- 
tungskreis fallt,  so  erhält  man  unterhalb  AB  eine  Figur 
AD'B,  deren  Oberfläche  jener  des  Halbkreises  ADB 
gleich  ist.  Diese  Figur  wird  durch  Perpendikel,  welche 
man  in  den  Durchschnitten  der  Zonengrenzen  mit  der 
Geraden  AB  errichtet,  ebenso  in  Zonen  und  Halbzonen 
getheilt,  wie  der  Kreis  selber,  und  zwar  sind  die  Ober- 
flächen über  und  unter  demselben  Stücke  von  AB  gele- 
genen in  Kreis  und  Figur  einander  gleich.  Vergleicht 
man  jetzt  die  Halbzonen  der  Eigur  AD'B  mit  einander, 
indem  man  von  A  nach  B  und  von  B  nach  A  zählend 
jede  ungeradzahlige  auf  die  nächstfolgende  geradzahlige 
legt,  so  sieht  man  mit  einem  Blicke  auf  die  Figur,  dass 
^8>^ai.  Denn  bezeichnet  mau  die  übrig  bleibenden 
Stücke,  je  nachdem  sie  dunkel  oder  hell  sind,  der  Reihe 
nach   durch  ai<pi^  Sg  93 . . .  aim— 2,   so  hat  man   doch 

<^l>9l?   ^«><3Pa   U.  S.  W.   und    er4in-2>  yim-S,    <r4in-4> 

<jp4m-5  u.  s.  w.,  wobei  sogar  einer  der  Werthe  <p  gleich  0 
werden  kann.*)  Es  sind  demnach  bei  einer  Figur,  wie 
der  vorliegenden,  die  schwarzen  Zonen  m  Uebergewicht 
und  mithin  H  <  Va- 

Genau  das  Umgekehrte  gilt,  wenn  bei  gleichem  Gen- 
trum c  der  Radius  R  =  4mr  ist,  dann  wird  H>  Vs- 
Fällt  hingegen  c  in  die  Mitte  einer  hellen  Zone,  so 
wird  H  >  Vi  für  R  ==  (4m  —  2)r  und  H  <  V«  für 
R  =  4mr. 


*)  Der  Beweis  ist  hier  nur  soizzirt,  wenn  man  ihn  ToUständig  ao«- 
fÜhrt,  so  muM  man  kleine  Modifioationen  romehmen,  je  nachdem  der 
Mazimalwerth  Ton  Dp  in  eine  helle  oder  dunkle  Zone  oder  auf  die 
Grenze  zweier  Zon^n  oder  Halbzonen  fallt.  Man  kann  daa  ganze  Be- 
weizrerfahren  auch  leicht  in  ein  analytisches  Gewand  kleiden.  Der 
Kern  des  Ganzen  liegt  immer  in  dem  umstände »  dass  Dp  zwischen  A 
und  B  nur  ein  Maximum  zeigt,  nicht  unendlich  wird,  und  dass  die 
Curye  AD'B  weder  Ecken  noch  Wendepunkte  zeigt 


23 

Es  muss  demnach  auch  das  Zerstreuungsbild  eben 
so  wie  das  Original  aus  hellen  und  dunklen  Ringen  be- 
stehen, nur  mit  dem  Unterschiede,  dass  bei  stetem  Wachs- 
thum  der  Zerstreuungskreise  die  einzelnen  Theile  in 
periodischem  Wechsel  ihre  Stellen  tauschen. 

Das  zuletzt  angewendete  Beweisverfahren  lässt  sich 
nach  einigen  geringfügigen  Vereinfachungen  auch  zur 
Erklärung  der  Umkehrungen  benützen,  welche  die  aus 
parallelen,  gleich  breiten,  weissen  und  schwarzen  Strei- 
fen gebildete  Figur  (4)  im  Zerstreuungsbilde  zeigt.  Er- 
hält man  ja  doch  diese  Figur  aus  Figur  11,  sobald  man 
Gc  unendlich  gross  annimmt. 

§5. 

Wir  haben  jetzt  sämmtliche  Erscheinungen,  wie  man 
sie  bei  einer  massigen  Grösse  der  Zerstreuungskreise 
d.  h.  f&r  R  <  5r  oder  7r  beobachtet,  erklärt,  und  auch 
nach  Maass  und  Zahl  eine  so  gute  Uebereinstimmung 
zwischen  Theorie  und  Thatsachen  erhalten,  wie  man  sie 
bei  derartigen  Untersuchungen  nur  irgend  erwarten 
kann.  Zum  Schlüsse  muss  noch  nachgewiesen  werden, 
weshalb  dieser  Einklang  nur  ffir  eine  massige  Grösse 
der  Zerstreuungskreise  stattlSndet,  und  warum  bei  einer 
grösseren  Ausdehnung  derselben  das  Zerstreuungsbild 
seinen  regelmässigen  Charakter  verliert  und  eigenthQm- 
liche  Verzerrung  zeigt 

Bisher  wurde  immer  vorausgesetzt,  dass  die  Zer- 
streuungskreise eines  einfarbigen,  leuchtenden  Punktes 
in  allen  Theilen  gleich  helle  Flächen  von  genau  kreis- 
förmiger Begrenzung  seien.  Diese  Voraussetzung  ist 
nur  annäherungsweise  richtig  und  zwar  um  so  weniger 
zulässig,  je  grösser  die  Zerstreuungskreise  werden.  Denn 
je  mehr  man  sich  von  der  deutlichen  Sehweite  entfernt, 


24 

um  so  ganstiger  gestalten  sich  die  Verhältnisse  für  das 
Zustandekommen  der  sogenannten  entoptischen  Erschei- 
nungen und  um  so  mehr  machen  kleine  Unregelmässig- 
keiten in  den  brechenden  Medien  oder  in  der  Begren- 
zung durch  den  Pupillarrand  sich  merkbar. 

Um  den  Einfluss  dieser  Umstände  zu  erforschen, 
nehme  ich  zunächst  an,  das  Zerstreuungsbild  eines  Punk- 
tes sei  wirklich  kreisförmig  und  im  Allgemeinen  gleich 
hell,  mit  Ausnahme  einer  einzigen  dunklen  Stelle.  Ein 
solcher  Fall  tritt  wirklich  ein,  wenn  sich  irgendwo  in 
den  brechenden  Medien  ein  opaker  Körper  befindet,  und 
zwar  behält  die  Stelle  ihre  relative  Lage  und  Grösse  im 
Zerstreuungskreis  für  jede  Grösse  und  Lage  des  letzteren 
bei,  wenn  sich  der  dunkle  Körper  gerade  in  der  Pupillar- 
ebene  befindet.  Eine  Untersuchung  unter  diesen  Vor- 
aussetzungen wird  genügen,  um  auch  den  einzuschlagen- 
den Weg  für  jene  Fälle  vorzuzeichuen,  in  denen  der 
besagte  Körper  etwa  nicht  vollkommen  undurchsichtig  ist 
oder  eine  andere  Stelle  der  brechenden  Medien  einnimmt 

Gesetzt  nun,  der  Zerstreuungskreis  projicire  sich 
als  der  um  0  beschriebene  Kreis  (Fig.  12)  auf  die  Ob- 
jectfläche;  pqs  sei  die  Projection  der  dunklen  Stelle. 
Ein  auf  dem  Umfange  dieses  Kreises  gelegener  Punkt  A 
des  Zerstreuungsbildes  erhält  alsdann  von  all'  den  Punk- 
ten des  Objectes  Licht,  welche  innerhalb  eines  mit  AO 
um  A  beschriebenen  Kreises  liegen  mit  Ausnahme  jener 
Punkte  0',  welche  die  dunklen  Stellen,  der  ihnen  ent- 
sprechenden Zerstreuungskreise  gerade  nach  A  werfen. 
Den  geometrischen  Ort  p'q's'  dieser  Punkte  0'  findet 
man,  indem  man  den  zu  A  gehörigen  Zerstreuungskreis 
sucht  und  ihn  180^  um  A  dreht.*)   Das  Erleuchtungsgebiet 


*)  Diese   ganze  Betrachtung   stüttt  sich  auf  die  in  §.  2  gemachte 
vereinfachende  Annahme,  dass  0'  mit  %*  zusammenfalle. 


25 

von  A  ist  demnach  ein  um  diesen  Punkt  mit  dem  Ra- 
dius OA  beschriebener  Kreis,  aus  dem  man  das  Stück 
p'q's'  herausgenommen  hat.  Jetzt  kann  man  untersuchen, 
welche  Eigenthamlichkeiten  bei  einer  solchen  Beschaffen- 
heit des  Erleuchtungsgebietes  das  Zerstreuungsbild  der 
Figur  (3)  darbieten  wird.  Nimmt  man  beispielsweise 
den  Halbmesser  des  Zerstreuungskreises  B  =  2r  an  und 
fragt  man  ntm  nach  der  Helligkeit  irgend  eines  Punktes 
A  des  Zersreuungsbildes,  so  sieht  man  leicht,  dass  bei 
der  vorausgesetzten  Beschaffenheit  des  Erleuchtungs- 
gebietes die  Punkte  Ai  A«  Aa,  welche  s&mmtlich  um  3r 
von  G  abstehen,  genau  ebenso  hell  erscheinen  werden, 
als  wenn  dasselbe  ein  Kreis  ohne  Lücke  wäre,  da  die 
Stellen  PiQiSi,  PsOs^si  PaQsSs  ohnehin  nicht  zur  Erleuch- 
tung von  AiAsAs  beitragen  können.  Ganz  anders  ver- 
hält es  sich  jedoch  mit  einem  Punkte  A4,  der  zwischen 
Ai  und  As  liegt,  da  jetzt  die  Lücke  PiQ^s«  des  Erleuch- 
tungskreises ganz  oder  theilweise  auf  ein  weisses  Stück 
der  Originalfigur  ftUt,  das  jetzt  eben  deshalb  kein  Licht 
mehr  nach  A4  sendet  Es  wird  demnach  der  Punkt  A4 
weniger  hell  erscheinen  als  Ai  u.  s.  w.  und  man  wird, 
um  auf  einen  ebenso  hellen  zu  stossen,  von  A4  gegen  C 
zu  einwärts  fortschreiten  müssen.  Während  also  das 
Stück  AiAsAa  des  Kreises  (man  sieht  wohl,  dass  in  der 
Figur  für  Ai  und  As  Grenzlagen  gewählt  sind)  eine  Gurve 
gleicher  Helligkeit  ist,  so  ist  die  Fortsetzung  derselben 
nach  der  Seite  von  A4  zu  eine  andere  Gurve,  deren  Ge- 
stalt von  der  des  schwarzen  Fleckens  pqs  abhängig  ist 
Man  sieht  daraus,  dass  die  Gurven  gleicher  Helligkeit 
nun  keine  Kreise  mehr  sind,  wie  dies  bei  vollkommen 
homogenen  Zerstreuungskreisen  der  Fall  war. 

Führt  man  in  Gedanken  das  Erleuchtungsgebiet  mit 
seiner  Lücke  über  die  ganze  Figur  weg,  so  überzeugt 
man  sich  leicht,  dass  beim  Durchlaufen  einer  und  der- 


26 

selben  durch  G  gehenden  Geraden  nach  wie  vor  ein  pe- 
riodischer Wechsel  der  Helligkeit  eintreten  wird,  je  nach- 
dem das  Gentrum  eine  helle  oder  eine  dunkle  Zone 
durchschreitet,  dass  aber  die  Entfernung  der  einzelnen 
Maxima  und  Minima  von  C  im  Allgemeinen  auf  den  ver- 
schiedenen Geraden  (Radien)  eine  verschiedene  sein  wird. 
Das  Zerstreuungsbild  muss  demnach  dem  Beschauer  eine 
Reihe  einander  umschliessender,  abwechselnd  heller  und 
dunkler,  mehr  oder  weniger  von  der  Kreisform  abwei- 
chender Gurven  darbieten. 

Eine  Unregelmässigkeit  in  der  Begrenzung  der  Zer- 
streuungskreise, d.  h.  des  Pupillarrandes,  muss  ihren  Ein- 
fluss  in  ganz  ähnlicher  Weise  geltend  machen,  da  man 
ja  nur  die  oben  vorausgesetzte  dunkle  Stelle,  oder  eine 
Anzahl  von  solchen,  in  Gedanken  an  den  Rand  des  Krei- 
ses zu  versetzen  braucht,  um  eine  beliebige  Begrenzung 
zu  erhalten. 

Durch  diese  Untersuchung  sind  mithin  die  eigen- 
thümlichen  Verzerrungen,  welche  die  Kreislinien  erfah- 
ren, sobald  die  Zerstreuungskreise  beträchtlicher  werden 
(Vgl.  Fig.  5),  vollkommen  erklärt  Der  enge  Zusammen- 
hang, welcher  in  solchen  Fällen  zwischen  der  Gestalt 
des  Zerstreuungsbildes  und  den  entoptischen  Erschei- 
nungen besteht,  lehrt  auch  verstehen,  weshalb  alsdann 
das  ganze  Bild  so  schwankend  und  veränderlich  wird, 
dass  ein  einziger  Lidschlag  genügt,  um  es  wesentlich 
umzugestalten.  Die  eigenthümliche  Rosettenform,  welche 
man  bei  binocularer  Betrachtung  wahrnimmt,  ergiebt  sich 
unter  Anwendung  der  bekannten  Gesetze  für  die  bin- 
oculare  Verschmelzung,  und  unter  Berücksichtigung  der 
hierbei  auftretenden  Gontrastwirkungen  als  eine  einfache 
Folge  der  für  das  einzelne  Auge  erklärten  Erschei- 
nungen. 

Der  Einfiuss  einer  unregelmässigen  Begrenzung  oder 


27 

einer  dunklen  Stelle  im  Zerstreaungsbilde  eines  Punktes 
lässt  sich  leicht  experimentell  bestätigen.  Man  braucht 
nur  verschieden  gestaltete  kleine  Diaphragmen,  denen 
man,  wenn  sie  aus  Stanniol  auf  Glasplatten  bestehen, 
auch  leicht  im  Innern  dunkle  Fleckchen  beifügen  kann, 
sehr  nahe  vor's  Auge  zu  bringen  und  dann  die  Figuren 
ebenso  wie  frfiher  zu  betrachten.  Ich  begnüge  mich  da- 
mit, die  verschiedenen  recht  hübschen  Versuche,  welche 
man  auf  diese  Weise  machen  kann,  blos  zu  erwähnen, 
da  sie  nichts  Neues  lehren  und  der  geringfügige  Gegen- 
stand ohnehin  schon  über  Gebühr  Raum  in  Anspruch 
genommen  hat. 

Schliesslich  mag  noch  die  Bemerkung  Platz  finden, 
dass  mir  die  Figur  3..,  in  verschiedenenGrössen  ausge- 
führt, ein  ausserordentlich  brauchbares  Probeobject  für 
Fernrohre  und  Mikroskope  abzugeben  scheint  Die  Beob- 
achtung der  Zerstreuungsbildes,  welche  die  Figur  durch 
Verstellen  des  Oculares  liefert,  lässt  sofort  erkennen,  ob 
man  es  mit  einem  über-  oder  untercorrigirten  Instrumente 
zu  thun  habe  und  ob  die  einzelnen  Theile  der  Gläser  in 
gleichem  Maasse  zum  Zustandekommen  des  optischen 
Bildes  beitragen,  oder  ob  in  dieser  Hinsicht  eine  Asym- 
metrie bestrebe.  Anderweitige  Arbeiten  verhindern  mich 
diese  Frage  einer  eingehenden  Untersuchung  zu  unter- 
werfen, und  eben  deshalb  wollte  ich  hier  wenigstens 
darauf  aufmerksam  machen. 

Fasst  man  die  gewonnenen  Resultate  zusammen,  so 
ergiebt  sich: 

Figuren,  welche  aus  hellen  und  dunklen  Stücken 
bestehen,  können  unter  gewissen  Umständen  ziemlich  gut 
begrenzte,  aber  von  dem  Originale  wesentlich  abweichende 
Zerstreuungsbilder  liefern. 

Greifen   insbesondere    die   Zerstreuuugskreise   der 


28  . 

Pankte,  welche  eine  dunkle  Stelle  umgeben,  übereinan- 
der, 80  kann  die  ursprflnglich  dunkle  Stelle  im  Zer- 
streuungsbilde  heller  erscheinen,  als  die  hellen  des  Ori- 
ginals. 

Bei  Figuren,  welche  aus  gleich  breiten  hellen  und 
dunklen  Streifen  bestehen,  verhält  sich  alsdann  bei  mono- 
chromatischer Beleuchtung  das  Zerstreuungsbild  zum 
Original,  wie  ein  negatives  Bild  zu  einem  positiven. 
Werden  die  Zerstreuungskreise  immer  grösser,  so  wird 
das  Zerstreuungsbild  dem  Originale  wieder  ähnlicher,  bis 
es  abermals  in  ein  Negativum  übergebt  u.  s.  w. 

Erreichen  jedoch  die  Zertreuungskreise  eine  Grösse, 
welche  genügend  ist,  um  die  sogenannten  entoptischen 
Erscheinungen  an  ihnen  wahrzunehmen,  so  zeigt  das 
Zerstreuungsbild  eigenthümliche  Verzerrungen,  welche 
ihren  Grund  nachweisbar  in  der  ungleichen  Helligkeit 
der  einzelnen  Theile  des  einem  leuchtenden  Punkte  ent- 
sprechenden Zerstreuungskreises  haben. 

Da  die  Zerstreuungskreise  für  die  verschiedenen 
Theile  des  Spectrums  sehr  ungleiche  Grössen  haben,  so 
müssen  die  Zerstreuungsbilder  bei  nicht  homogener  Be- 
leuchtung im  Allgemeinen  verschieden  gefärbte  Theile 
zeigen.  Bei  passend  gewählten  Objecten  macht  sich  die- 
ser Umstand  so  geltend,  dass  man  ohne  irgend  andere 
instrumentale  Hülfsmittel  durch  die  blosse  Betrachtung 
der  Zerstreuungsbilder  über  die  Beschaffenheit  der  Licht- 
quelle oder  über  die  Absorptionswirkung  gefärbter  Gläser 
ein  Urtheil  gewinnen  kann. 

München,  im  Februar  1868. 


29 


i'i 


<1 


I 


B    S 
§    3. 

7  1 


OOP. 


?s 


15* 
^.  i 

f 

f  i 


II 

II 


9.  S. 

o     o 

fl 

a 

M 
if  I 

t  s 


!.<?«» 

o 

M 

«"J 

^. 

20,575 
85,590 
85,905 
86,024 

Ol 

i 

f 

«5! 

8  S  g  gt  .8 
1  1  3  ^  £: 

■^      iJ^     Ol     o    o» 

J^ 

1— 

1 

-2 

CO 

e^. 

SS    S  S  S  S 

S   S  ft  5  K 
^    ►-  fco  ^   5 

o« 

o"! 

5,125 
20,140 
20,455 
20,574 

s 

« 

^       »i«       H« 

1  -« -1  -s  i; 

S  i  S  3  s 

o 

15,015 
15,880 
15,449 
17,619 

»>) 

J»    ^  ^ 

t  Es 

•'. 

9      ^ 

»: 

1 

r 


Anatomisehe  üntenuchimgen  über  Glioma 
retinae« 

Von 

Dr.  J.  Hirschberg. 


(Hieran  Fig.  1—9  auf  Taf,  HL  u,  IV.) 


I.   Einleitung. 

Die  Gasuistik  des  Glioma  retinae  —  cf.  Virchow, 
Onkologie  II,  123;  151—169^  —  ist  keineswegs  eine  so 
reiche,  als  es  diese  interessante  und  gar  nicht  so  seltene 
Geschwulstform  verdient. 

Die  höheren  Entwicklungsstufen  derselben  sind  aller- 
dings schon  lange  bekannt:  denn,  wie  sich  aus  den  fol- 
genden Untersuchungen  ergeben  wird,  stellen  die  als 
Fungus  meduUaris  oculi,  Fung.  haematodes  o.,  Carcinoma 
oculi,  Cancer  atrophicus  o.,  Encephaloid,  Pseudencepha- 
loid  *)  u.  s.  w.  beschriebenen  Neoplasmen  nichts  anderes 
als  die  späteren  Stadien  des  Glioma  retinae  dar.  Hin- 
gegen existirt  über  die  firüheren,  in  genetischer  Hinsicht 


*)  Hinsichtlich  der  Siteren  Literatur,  auf  welche  genauer  einzu- 
gehen nicht  in  meinem  Plane  lag,  yergl.  Virchow  L  o.  151  fgdL 


31 

wichtigsten  Phasen  der  Neubildongnur  eine  geringe  Zahl  von 
genauen,  namentlich  auch  denmikroskopischen*)  Befund 
berücksichtigenden  Beschreibungen:  nftmlich  je  ein  Fall 
von  ET)bin**),  Schweigger**'**),  Horner  und  Rind- 
fleisch!); sodann  mehrere  Fälle  von  Prof.  Virchowft) 
(im  Ganzen  4),  theils  aus  früheren,  theils  aus  späteren 
Stadien,  auf  welche  derselbe  seine  Beschreibung  des 
Glioma  retinae  als  einer  besonderen  Geschwulstgattung 
begründet.  Dies  sind  die  Fälle,  die  ich  im  Folgenden 
stets  im  Auge  behalten  und  bei  der  Mittheilung  meiner 
eigenen  zum  Vergleich  und  zur  Ergänzung  heranziehen 
werde. 

Freilich  sind  in  neuerer  Zeit  noch  mehrere  Fälle 
als  zum  Glioma  retinae  gehörig  oder  demselben  ver- 
wandt mitgetheilt  worden:  dieselben  sind  aber  entweder 
mit  Sarcomstructur  complicirt  (Gliosarcom),  oder  ihr 
Ausgang  von  der  Netzhaut  ist  zweifelhaft,  oder  es  sind 
gar  keine  geschwulstartigen),  sondern  vielmehr  einfach 
entzündliche  Neubildungen.  Auch  das  Umgekehrte  ist 
vorgekommen:  dass  man  ein  offenbares  Glioma  retinae 
unter  einer  ganz  anderen  Bezeichnung  beschrieben. 


*)  Sowohl  bei  Wardrop  (On  fungas  liaematodes,  Edinb.  1807)  als 
aneh  bei  Pannizza  (Annotagione  sol  fnngo  midoUare  delF  oocbio, 
Paiia  1821)  finden  sieb  bereite  einige,  freilich  nur  Bchüchteme  Ver- 
snehe,  die  Natur  Ton  hierher  gebSiigen  Geechwfilzten  durch  das  Mi- 
eroBoop  genauer  zu  erforschen.  Aber  das  Verdienst,  den  „Fungns 
mednllaris  ocnli"  (Yirohow's  Gliom)  durch  mikroskopische  Unter- 
snohnng  Tom  Krebs  getrennt  und  als  Hyp  er  plasia  retinae  bezeichnet 
zu  haben,  hat,  nie  Vir  oho  w  1.0.156  herroigehoben,  Prof.  y.Langenbeck 
(anno  1836)  sich  erworben.  (De  retina  obserrat.  anat  path.  Gotting.  1886.) 

**)  Iconographie  ophthalmologique  par  J.  Sichel,  p.  582  folg. 
PI.  LXV.     Vgl  V.  Graefe's  Archiv  VI.  2,  880. 

«•♦)  V.  Graefe'8  Archiv  VI.  2,  824. 

t)  Zehender's  Elinüiche  Monateblatter  für  Augenheilkunde  1863. 
pag.  341. 

tt)  Onkologie  H.,  151—169. 


32 

A.  Der  Fall  von  Szokalski*)  betrifft,  me  der 
Autor  selber  hervorgehoben ,  ein  sehr  vorgerücktes 
Gliosarcoma  intra-  et  extraoculare. 

B.  Bei  dem  Fall  von  Prof.  Knapp**),  den  er  als 
Gliosarcom  kurz  mitgetheilt,  ist  der  Ausgang  der  Ge- 
schwulst von  der  Netzhaut  nicht  dargethan;  es  wurde 
neben  Entartung  der  Netzhaut 'ein  melanotisches  Sarcom 
der  Aderhaut  vorgefunden. 

Auch  der  Fall  von  Schiess-Gemuseus  im  vori- 
gen Hefte  dieses  Archiv's***)  scheint  mir  sowohl  hin- 
sichtlich seines  klinischen  Verlaufes  wie  auch  seines 
anatomischen  Verhaltens  nicht  uneriieblich  von  dem  ty- 
pischen Bilde  des  Glioma  retinae  abzuweichen. 

C.  Was  Iwanoff  als  beginnende  Gliome  der  Netz- 
haut beschrieben,  sind  offenbar  Producte  einfach  ent- 
zündlicher Veränderungen  (v.  i.). 

D.  Der  Fall,  den  Neumannf)  als  „Markschwamm 
der  Sclerotica'*  sehr  genau  beschrieben,  stellt  ein  Gliom 
der  Netzhaut  im  heteroplastischen  Stadium  dar  (v.  i). 

Schliesslich  will  ich  nicht  unerwähnt  lassen,  dass, 
nach  brieflicher  Mittheilung  meines  Freundes,  Dr.  Gepner 
aus  Warschau,  mehrere  Fälle  in  polnischer  Sprache,  in 
den  Berichten  der  Warschauer  medicin.  Gesellschaft,  ver- 
öffentlicht sind,  welche  mir  nicht  zugänglich  waren. 

Trotz  dieser  geringen  Casuistik  ist  die  in  Rede  ste- 
hende Geschwulstform  von  grossem  Interesse,  weil  sich 
eine  Reihe  von  noch  unerledigten  Fragen  an  sie  knüpfen: 
über  die  Aetiologie,  die  noch  ganz  im  Dunklen  liegt, 
über  die  Art  der  Propagation,  über  die  Natur  und  den 


*)  Zehender'B  MonatsblStter  1865,  p.  396. 
^  yeThandliingen  des  natarluuitor.-iiiedie.  Vereina   lu  Heidelberg. 
Band  4.  V.  179. 

•^)  V.  Graefe's  Aithiv  XTV.  1. 
t)  ebendaselbst  XI.  1,  154. 
tt)  ebendaselbst  XU.  2,  278. 


33 

Grad  der  Malignit&t:  Fragen,  die  auch  f&r  die  allge- 
meine onkologische  Doctrin  von  der  grOssten  Wichtigkeit 
sind,  zumal  wir  hier  eine  scheinbar  vollkommen  homöo- 
plastisch anhebende  Geschwulst  sowohl  in  anatomischer 
Hinsicht  den  Typus  der  Heteroplasie  gewinnen,  als  auch 
klinisch  das  Bild  ausgeprägtester  Bösartigkeit  annehmen 
sehen. 

Da  Herr  Prof.  v.  Graefe,  mein  hochverehrter  Chef, 
mir  das  reiche  Material  der  von  ihm  im  verflossenen 
Jahre  (1867)  wegen  Glioma  retinae  exstirpirten  Bulbi 
freundlichst  zur  Untersuchung  überwiesen  hat,  —  wofür 
ich  ihm  meinen  innigsten  Dank  ausspreche,  —  so  ist  es 
mir  ermöglicht  worden,  nicht  nur  die  Casuistik  dieser 
Affection  um  einige  bemerkenswerthe  Fälle  zu  bereichern, 
sondern  auch,  mit  Benutzung  der  in  der  Literatur 
vorfindlichen,  genauer  beschriebenen  Fälle,  eine  Ent- 
wicklungsgeschichte desGlioms  der  Netzhaut  zu  geben 
von  den  frühesten  Stadien,  wo  man  sich,  von  der  Rich- 
tigkeit der  Diagnose  überzeugt,  zar  Enucleatio  bulbi  ent- 
schliessen  und  auch  die  Patienten,  resp.  deren  Ange- 
hörige von  der  Nothwendigkeit  derselben  überzeugen 
kann,  bis  zu  den  entwickeltsten  Formen,  die  bei  uns  noch 
zur  Beobachtung  gelangen. 

Mein  Material  umfasst  im  Ganzen  8  Fälle  (ausser 
einer  Recidivgeschwulst),  welche  8  Individuen  ange- 
hören und  zwar  lediglich  Kindern  vom  ersten  bis  zum 
zehnten  Lebensjahre.  Rechnet  man  dazu  noch  2  Fälle, 
einen  von  doppelseitigem  Gliom  bei  einem  mehrjährigen 
Kinde,  wo  die  Operation  nicht  mehr  proponirt  wurde, 
und  einen,  wo  die  Affection  noch  vollkommen  ophthal- 
moscopisch  ist, und  die  Eltern  sich  noch  nicht  zur, Ope- 
ration entschliessen  konnten;  so  kommen  auf  die  6Ö00 
Patienten,  welche  sich  im  Jahre  1867  in  der  v.  Graefe'- 
schen  Klinik  zum  ersten  Male  vorstellten,  10  Fälle  von 
Glioma  retinae,  also  c.  0,154  p.  c.  sämmtlicher  Fälle. 

ArdiiT  für  OpItÜuOmolocla^  XIV,  S.  3 


34 

Erwähnung  verdient  noch,  dass  in  diesem  Jahre 
1.  kein  Erwachsener  mit  Glioma  retinae  sich  präsentirte, 
(wohl  aber  mehrere  mit  intraocularem,  von  der  Choroides 
ausgegangenem  Sarcom,)  2.  an  keinem  Kinde  unter  zehn 
Jahren  eine  andere  intraoculare,  aus  der  Tiefe  des  Augen* 
Untergrundes  entwickelte  Geschwulstform  vorkam. 

Ich  werde  jetzt  die  einzelnen  Fälle,  nach  der  anato- 
mischen Entwicklungshöhe  geordnet,  vorfahren;  jedoch 
nur  die  bemerkenswertheren  ausführlicher  beschreiben, 
bei  den  übrigen  kurz  die  Resultate  der  Untersuchung 
angeben. 


n.   Gasuistik. 

1.  Fall. 

Olioma  retinae  oironmscriptum  taberoBuxn.    Lediglich  auf 

eine  ninichriebene  Partie  der  ITetzhaut  beschränkte,    — 

anscheinend   hyperplastische   —   Wucherung  der  inneren 

Kömerlage. 

Ida  G.,  ein  öjähriges,  brünettes  Bauernmädchen  von 
sehr  gesundem,  ja  blttliendem  Aussehen,  deren  Mutter 
in  anamnestischer  Hinsicht  nichts  mitzutheilen  weiss, 
als  dass  man  seit  c.  3  Wochen,  ohne  alle  Entzündungs- 
erscheinungen,  an  dem  rechten  Auge  des  Kindes  eine 
eigenthümliche  Veränderung  wahrgenommen,  stellt  sich 
am  22.  Novbr.  1867  in  der  v.  Graefe'schen  Augen- 
klinik vor  mit  dem  exquisiten  Bilde  eines  rechtseitigen, 
„amaurotischen  Katzenauges'';  d.  h.  durch  die 
massig  weite,  starre  Pupille  des  rechten  Auges  schimmert 
aus  der  Tiefe  hervor  ein  intensiver,  gelb-weisser  Reflex, 
der  schon  aus  weiter  Entfernung  deutlich  zu  erkennen  ist. 

Die  functionelle  Prüfung  ergiebt  absolute  Amaurose 
des  rechten  Auges,  an  welchem  Empfindlichkeit  bei  der 
Betastung  oder  Vermehrung  des  intraocularen  Druckes 
nicht  wahrzunehmen  sind.  Das  linke  Auge  ist  in  jeder 
Beziehung  normal.  Nach  Atropinmydriasis  lehrt  die  ge* 


35 

Dauere  UntersnchiiDg  des  rechten  Auges,  —  die  ohne 
weitere  optische  Hilfsmittel  möglich  ist,  dnrch  Lupen- 
vergrössening  und  durch  focale  Beleuchtung  immerhin 
unterstfltzt  wird,  —  dass  hinter  der  durchsichtigen  I^inse 
3  Buckel  sich  vorfinden,  aus  der  Tiefe  des  Auges  ziem- 
lich weit  nach  vorn  hervorragend,  einer  nach  oben,  ein 
zweiter  nach  aussen  (lateralwärts),  der  dritte  nach  unten; 
während  die  innere  Seite  von  einer  grünlich  schimmerA- 
den,  durchscheinenden,  gefalteten,  mit  geschUngelten  und 
dichotomisch  verästelten  Blutgefässen  versehenen,  bei 
den  Bewegungen  des  Auges  deutlich  flottirenden  Netz- 
hautablösung eingenommen  wird,  die  so  weit  nach  vorn 
geschoben  ist,  dass  sie  schon  bei  focaler  Beleuchtung 
deutlich  in  ihren  Details  studirt  werden  kann.  Bei  ge- 
radeaus gerichteter  oder  leicht  gesenkter  Blicklinie  der 
Patientin  übersieht  man  bequem  die  obere,  gewölbte 
Begrenzungsfläche  des  unteren  Buckels,  die  sich  etwas 
schräg  von  unten  und  vom  nach  oben  und  hinten  er- 
streckt, eine  grauröthliche  Farbe  und  ziemlich  transparente 
Beschaffenheit  darbietet  mit  einzelnen  Flecken,  Strichen 
und  netzförmigen  Zügen  von  weiss-gelblich  opakem,  kä- 
sigem Aussehen.  Von  hinten  nach  vom  ziehen  theils 
oberflächliche,  theils  tiefere,  aus  der  durchscheinenden 
und  bis  in  eine  gewisse  Tiefe  bei  der  focalen  Unter- 
suchung durchleuchtbaren  Masse  hervorschimmernde 
Blutgefässe,  die  zum  Theil  gestreckt,  zum  Theil  mehr 
geschlängelt,  streckenweise  von  den  weissen  Flecken 
bedeckt,  sich  dichotomisch  verästeln.  Bei  aufwärts  ge- 
richteter Sehachse  der  Kleinen  präsentirt  sich  die  untere 
Fläche  des  oberen  Buckels,  die  sich  schräg  von  vom, 
oben  und  aussen  nach  unten,  hinten  und  innen  erstreckt, 
fast  bis  zum  Scleralborde  nach  vorn  reichend.  Der  hin- 
tere, äussere  Theil  dieser  Fläche  ist  von  einem  sehr 
feinen,  dichten  Oefässnetze  bedeckt,  das  durchaus  von 
dem  Typus  der  Netzhautvascularisation  abweicht  und 
mit  einem  nach  vom  convexeu  Rande  in  capillare 
Schlinged  sich  aufzulösen  scheint.  Weiter  nach  hinten 
oben  ziehen  auf  dieser  Fläche  2  stark  geschlängelte 
Gefässe,  die  an  der  inneren  Grenze  dieses  oberen  Buckels 
wie  abgeschnitten  aufhören,  offenbar  von  Faltungen  der 
abgelösten  Netzhaut  bedeckt    Der  laterale  Buckel  ragt 

8» 


36 

nicht  so  weit  nach  yorn,  als  die  beiden  andern,  besitzt 
ein  etwas  opakeres  Aussehen  nnd  lAsst  eine  makrosko- 
pische Vaskularisation  nicht  erkennen. 

Da  nach  den  Resultaten  der  Untersachang,  —  die 
ich  wegen  ihres  diagnostischen  Werthes  ausführlich  mit- 
getheilt  habe,  —  mit  Sicherheit  ein  Gliom  der  Retina 
angenommen  werden  konnte,  wurde  am  25.  Novbr.  von 
Herrn  Prof.  v.  Oraefe  die  Enucleatio  bulbi  ausgeführt 
(Ueber  die  Operationsmethode  s.  unten.) 

Die  Heilung  der  Wunde  ging  rasch  von  Statten; 
schon  nach  wenigen  Tagen  konnte  das  Eand  in  seine 
Heimath  entlassen  werden  und  befand  sich  —  nach  wieder- 
holtem Bericht  des  Herrn  Dr.  Menger  aus  Sonneburg, 
—  noch  am  1.  März  1868  vollkommen  wohl. 

Die  am  frischen  Präparat  Torgenommene  Unter- 
suchung ergab  folgendes: 

Wenn  man  —  (nach  Schweigger *8  Vorgang,  vgl. 
dieses  Archiv  VI.  2,  p.  324)  —  im  dunklen  Zimmer  die 
Cornea  des  enucleirten  Auges  einem  Licht  zuwandte,  er- 
hielt man  ein,  wenn  gleich  diffuses,  doch  noch  erkenn- 
bares Bild  der  Flamme  von  der  gegenüber  liegenden 
Seite  der  Sclera,  wodurch  bewiesen  wird,  dass  die  Go- 
tenta  bulbi  noch  zum  grossen  Theile  durchsichtig  waren. 

Die  Grössenverhältnisse  des  Augapfels  scheinen  von 
der  Norm  nicht  erheblich  abzuweichen  (Sehaxe  =  19  Mm.; 
querer  wie  verticaler  Durchmesser  =  20  Mm.). 

Bei  der  Durchschneidung  (im  horizontalen  Diameter) 
fliesst  eine  ziemliche  Quantität  klarer  Flüssigkeit  aus.  So- 
wohl die  äussere  sclerocorneale,  wie  die  mittlere  uveale 
Augenhaut  zeigen  anscheinend  vollkommen  normale 
Structur-  und  Lagerungsverhältnisse,  ebenso  die  Linse 
und  auch  der  Sehnerv,  dessen  Länge  von  der  Lamina  cri- 
brosa  bis  zur  hinteren  Schnittfläche  1 7s  Mm.  beträgt 

Unmittelbar  am  Sehnerveneintritt  beginnt  eine  trich- 
terförmige, totale  Netzhautablösung.  Die  hintere  Partie 
des  Trichters  ist  zart,  durchscheinend,  mit  normaler  6e- 
f&ssvertheilung  ausgestattet;  vom  beginnt  fast  der  ganze 


37 

Mantel  des  Trichters,  —  mit  Ausnahme  des  inneren  und 
innen  oben  gelegenen  Antheils,  —  sich  stark  zu  ver- 
dicken und  ein  geschwulstartiges  Aussehen  anzunehmen. 

So  sieht  man  in  der  unteren  Hälfte  des  Präparates 
(welche  auf  Fig.  1,A  scizzirt  ist),  wie  die  hinten  ganz 
dfinne  Schnittfläche  der  abgelösten  Netzhaut  in  diejenige 
eines  Knotens  von  10  Mm.  Länge  und  4Vs  Mm.  Breite 
übergeht,  welche  offenbar  durch  die  untere  Partie  des 
oberen  Buckels  gelegt  ist,  eine  gleichmässig  zarte,  fast 
hyaline  Beschaffenheit,  unc^eutlich  lappigen  Bau  und  eine 
reiche,  feine  Vaskularisation  erkennen  lässt.  Nach  innen 
(medianwärts)  Ton  dieser  Schnittfläche  folgt  die  obere 
Grenzfläche  des  lateralen,  dann  die  des  unteren  Knotens, 
welche  eine  Breite  von  5  und  eine  Länge  von  6  Mm. 
besitzt  und  sich  nun  mit  ihren  bereits  geschilderten 
Einzelheiten  bequem  präsentirt.  Die  mediale  Circum- 
ferenz  des  Augapfels  ist  von  einfacher  Netzhautablösung 
eingenommen,  unter  welcher  aber  noch  zahlreiche  klei- 
nere Knoten,  an  den  letztgenannten  sich  anschliessend, 
verborgen  liegen. 

An  der  oberen  Hälfte  des  Präparats  (v.  Fig.  1,B) 
kann  man  sich  überzeugen,  dass  die  abgelöste,  zarte 
Netzhaut  sich  nach  aussen  (lateralwärts)  direct  in  die 
Vorderfläche  des  oberen  Knotens  fortsetzt  dergestalt, 
dass  ein  grosses,  stark  geschlängeltes  Blutgefäss  der 
ersteren  auf  die  letztere  übergeht  und  hier  sofort  in 
zwei  Aeste  zcrf&llt,  dieselben,  welche  vor  der  Exstirpa- 
tion  von  aussen  sichtbar  waren  (s.  oben  p.  36  u.);  und 
dass  als  continuirliche  Fortsetzung  der  noch  zarten  Netz- 
haut sich  eine  vordere,  dünne  Schicht  von  der  inneren 
Begrenzungsfläche  des  Knoten,  abziehen  lässt. 

Nach  Erhärtung  des  Präparates  in  Müller'scher 
Lösung  werden  in  der  unteren  Hälfte  desselben  die 
Sclera  und  Choroides  im  Aequator  durchschnitten.  Die 
Unterfläche  des  Netzhauttrichters,  der  nur  an  der  Ein- 


38 

trittssteUe  des  Sehnenren  und  an  der  Ora  serrata  mit 
der  Choroides  zusammenhängt *),  zeigt  vorn  ein  toU- 
kommen  blumenkohlähnliches  Aussehen**)  und  deutlichen 
Oeschwulsthabitus;  aber  auch  nach  hinten  hin  dehnt  sich 
die  Veränderung  viel  weiter  aus,  als  dies  bei  der  An- 
sicht von  der  Innenfläche  des  Trichters  her  vermuthet 
werden  konnte.  Schon  ganz  in  der  Nähe  des  Sehnerven- 
eintritts (c.  IVs  Mm.  von  demselben  entfernt,)  finden  sich 
einzelne,  punktförmige,  submiliare  und  miliare  Knötchen, 
gewissermassen  der  Aussenfläche  der  abgelösten  Netzhaut 
aufgelagert;  weiter  nach  vorn  treten  sie  dichter  an  ein- 
ander und  werden  zugleich  grösser,  bis  sie  durch  Gon- 
flnenz  die  papilläre  Aussenfläche  der  knotigen  Partie 
bilden. 

In  ophthalmoskopischer  Hinsicht  ist  noch  erwähnens- 
werth,  dass  im  frischen  Zustand  des  Präparats  die  hin- 
tere untere  Partie  des  Netzhauttrichters,  ~  in  deren  nach 
aussen  gelegenen  Schichten  sich  die  jüngsten  fleck-  wie 
knötchenförmige  Geschwulstheerde  vorfanden,  —  bei  der 
Betrachtung  von  innen  her  ziemlich  zart  erschien;  wor- 
aus hervorgeht,  dass  die  gliöse  Zellenwucherung  die 
Transparenz  der  entsprechenden  Netzhautstelle  nicht  völ- 
lig vernichtet;  und  wenngleich  bei  der  ophthalmosko* 
pischen  Untersuchung  die  optischen  Verhältnisse  günsti- 
ger für  die  Wahrnehmung  derartiger  Veränderungen 
sich  gestalten,  so  werden  dennoch  die  jüngsten  Gliom- 
heerde  verhältnissmässig  zarte  Trübungen  der  äusseren 
Netzhautlagen  darstellen. 


*)  Jedoch  zieht  noch  ein  dünner  Strang  Ton  der  Choroides  tum  Tor- 
deren  Theil  des  gewacherten  Netzhauttrichters,  hei  mikroskopischer 
Untersuchung  sich  als  ein  Blutgefäss  ausweisend  mit  stark  yerdidkter 
Wandung,  dessen  Adventitia  in  der  an  die  Netshaut  angrenzenden 
Partie  zahlreiche  Rundzellen  enthielt,  welche  mit  den  Elementen  der 
Netzhautgeschwulst  identisch  sind.  Ein  ähnliches  Verhalten  hat 
Schweigger  iu  seinem  Fall  heohachtet,  1.  c.  326  oben. 

^)  Aehnlich  dem  im  Schweigger'tchen  FaU,  L  o.  826. 


39 

Die  mikroskopische  Untersuchung  zunächst  von 
frischen  Zerzupfungspräparaten  der  Geschwulstmasse  ergab 
als  wesentlichen  Bestandtheil  derselben  dicht  aneinander 
gedrängte,  äusserst  fein  granulirte,  zarte,  sehr  fragile 
Rundzellen  tou  0,007 — 0,009  Mm.,  die  meist  einen  rund- 
lichen Kern  von  0,005—0,007  Mm.  enthalten,  welcher 
in  den  unveränderten  Zellen  nur  undeutlich  durchschim- 
mert, nach  A  Zusatz  klar  hervortritt,  in  der  Regel  von 
dem  Zellcontour  eng  umschlossen  wird.  Einzelne  von 
den  grössere  Zellen  enthalten  zwei  Kerne. 

Zwischen  den  Zellen  findet  sich  eine  spärliche,  weiche 
wenig  körnige  Grundsubstanz  und  einzelne  Fibrillen,  zahl- 
reiche Blutgefässe. 

Nach  der  Erhärtung  angefertigte  Dickendurchschnitte 
der  makroskopisch  normalen  Partie  des  Netzhauttrichters 
(innen  oben)  lassen  keine  andere  Abweichung  erkennen, 
als  das  bei  totaler  Netzhautablösung  nicht  auffällige  Feh- 
len der  Stäbchen-  und  Zapfenschicht,  (was,  beiläufig  be- 
merkt, nicht  etwa  erst  durch  die  Manipulation  des  Prä- 
parates bedingt  ist,  da  vor  der  Operation  S  =  0).  Die 
anderen  Schichten  der  Netzhaut  sind  vollkommen  gut 
erhalten,  insbesondere  auch  die  Ganglien-  und  die  Ner- 
venfaserschicht; die  Radiärfasem  scharf  ausgeprägt 

Dickendurchnitte  durch  die  Uebergangspartien'*')  zwi- 
schen zarter  und  geschwulstartig  verdickter  Retina  zeigen, 
dass  die  Verdickung  einer  Zellenwucherung  der 
inneren  Körnerschicht  ihren  Ursprung  verdankt. 

Fig.  2  stellt  einen  Theil  eines  derartigen  Schnittes 
dar.  Eine  kleine  Partie  nicht  verdickter  Retina  mit 
deutlich  erkennbaren,  wenngleich  bereits  etwas  veränder- 
ten Schichten,   schwillt  nach  beiden  Seiten  hin  ziemlich 


*)  Es  wurden  die  Stücke  auf  Kork  in  Gummi  eingebettet  ->  naeh 
der  Stricker 'sehen  Methode  —  nnd  so  grosse  Schnitte  Ton  hinrei- 
chender Dfinnheit  gewonnen. 


40 

plötzlich  ungefähr  auf  das  Doppelte  ihrer  Dicke  an  durch 
Verbreiterung  der  inneren  Körnerlage,  welche,  durch  eine 
nach  aussen  convexe  Bogenlinie  begrenzt,  die  äussere 
Eömerlage  mehr  und  mehr  verdrängt,  verschmälert  und 
schliesslich  die  freie  Oberfläche  erreicht;  und,  bei  stärkerer 
Vergrösserung,  abgesehen  von  einer  nicht  unbeträchtlichen 
Zahl  von  Blutgefässen,  ganz  und  gar  aus  einer  dichten  An- 
häufung von  rundlichen  oder  etwas  unregelmässig  polyedri- 
schen  Zellen  von  c.  0,00&— 0,008  Mm.  mit  deutlich  doppelt 
contourirtem  Kern  von  c.  0,006  Mm,  Durchmesser,  zwischen 
denen  nur  ein  spärliches  Netz  feiner  Fibrillen  sich  vorfin- 
det, zusammengesetzt  erscheint. 

Noch  instructiver  sind  andere,  durch  die  hintere, 
untere  Partie  des  Netzhauttrichters,  wo  in  die  im  Ganzen 
noch  zarte  Retina  einzelne  submiliare  und  miliare  Knöt- 
chen eingesprengt  waren,  angelegte  Dickendurchschnitte, 
auf  welchen  schon  makroskopisch,  bei  gerade  hinziehen- 
der innerer  Netzhautoberfläche,  die  äussere  eine  Reihe 
kleinerer  und  grösserer,  hügeliger  Hervorwölbungen  zeigt, 
die  sich  natürlich  bei  geringen  Vergrösserungen  noch 
deutlicher  präsentiren.  Aber  die  kleinsten  —  offen- 
bar jüngsten  —  Heerde  bewirken  gar  keine 
merklichen  Niveauveränderungen  der  Netzhaut- 
oberflächen, —  was  natürlich  für  die  Gestaltung 
des  ophthalmoskopischen  Bildes  von  dem  gröss- 
ten  Interesse  ist,  s.  unten  p.  45  u.—;  sondern  stel- 
len sich  bei  der  mikroskopischen  Untersuchung 
alscircumscripteAnhäufungen  von  Rundzellen  in 
der  inneren  Körnerschicht  dar,  jedoch  mit  einiger 
Betheiligung  der  äusseren  an  dem  Proliferationsprocess. 
So  beginnt  der  Schnitt,  von  dem  ein  Theil  auf  Fig.  3 
abgebildet  ist,  mit  einer  ziemlich  normalen  Retina  (ab- 
gesehen vom  Schwunde  des  Stractum  bacillosum),  die 
eine  Dicke  von  0,48  Mm.  besitzt,  auf  deren  leicht  wellig 
gebogener  limitans  externa   eine   äussere  Körnerschicht 


41 

von  0,108—0,132  Mm.  Dicke,  eine  dünne  Zwischeukörner- 
schicht  und  eine  innere  Körnerschiebt  von  0,084  bis  0,096 
Mm.  folgt,  endlich  die  inneren  Lagen,  in  welchen  sich  noch 
wohl  erhaltene  Ganglienzellen  andNerven&sem  nachweisen 
lassen.  Nach  einer  kleinen  Strecke  zeigt  sich  der  kleinste 
Wncherungsheerd  als  ein  nicht  scharf  begrenzter  (bei 
durchfallendem  Licht  danklerer)  Fleck  von  0,36  Mm.  Breite ; 
hierselbst  hat  die  innere  Körnerschicht  eine  geringe  Ver- 
dickong  erfahren  (bis  auf  0,120  Mm.)  nnd  besteht  aus  einer 
sehr  dichten  Zellenanhäufung,  während  die  äussere  Kör- 
nerschicht eine  wenngleich  deutliche,  so  doch  entschieden 
geringere  Vermehrung  der  zelligen  Elemente  aufweist 
Nach  einem  kleinen,  von  Zellenvermehrung  nicht  ganz 
freien  Intervall  folgt  ein  zweiter  Heerd  von  dersel- 
ben Beschaffenheit;  dicht  daran  ein  schon  an  der  äusse- 
ren Netzhautoberfläche  deutlich  hervorspringender  Knoten 
von  0,6  Mm.,^  der  nach  innen  bis  dicht  an  die  längs- 
fiaserige,  innerste  Netzhautschicht,  die  ihre  bisherige 
Dicke  von  0,12  Mm.  noch  beibehalten,  hinanreicht,  dessen 
seitliche  Contouren  aUmälig  abfallend,  continuirlich  in  die 
äussere  Begrenzung  der  inneren  Körnerlagen  zu  verfol- 
gen  sind.  Auf  dem  ganzen  Schnitt  sind  die  Radiär&sern 
breiter  und  starrer  als  normal.  An  andern  Knoten 
von  gleicher  Grösse  sieht  man  deutlich,  dass  die  Her- 
vorwölbung lediglich  auf  Rechnung  der  inneren  Körner- 
lage kommt,,  Ober  welche  die  in  ihrer  Dicke  nur  wenig 
veränderte  äussere  hinwegzieht  In  den  kleinsten  Heer- 
den  tritt  eine  reihen-  oder  säulenförmige  —  von  Prof. 
Virchow  mit  der  Structur  der  Maiskolben  verglichene  — 
Anordnung  der  Zellen  zwischen  den  wohlerhaltenen  Ra- 
diärfasern  deutlich  hervor,  als  Ausdruck  der  präexisti- 
renden  Retinalstructur:  auch  in  den  grösseren  Knoten 
sieht  man  noch  Züge  und  Reihen,  auch  netzförmige  An- 
ordnungen, die  wieder  aus  kleineren  Nestern  —  Zellen- 
häufen,  —  bestehen. 


42       » 

Da  wo  die  Netzhaut  bereits  mehr  gleichförmig,  aber 
noch  nicht  hochgradig  (z.  B.  auf  2—3  Mm.)  verdickt  ist, 
finden  sich  in  dem  Stroma  der  Radiärfasern  und  deren 
zu  engen  Maschennetzen  anastomosirenden  Seitenästen  die 
Gliomzellen  mit  nach  innen  abnehmender  Zahl  angehäuft; 
die  innerste  Schicht  ist  ein  äusserst  feinmaschiges,  £Eist 
zelienloses  Fasemetz.*) 

Dickendurchschnitte  durch  die  grossen  Knoten, 
von  deren  Innenfläche  sich  die  membrana  limitans  in- 
terna als  eine  continuirliche,  glashelle,  homogene  oder 
schwach  körnige  Membran  abziehen  lässt,  zeigen  auch  noch 
das  charakteristische  Verhalten,  dass  die  äusseren  Partien 
eine  ganz  dichte  Anhäufung  von  Gliomzellen,  mit  spär- 
lichen Fasern  zwischen  denselben  und  massig  reichlichen 
Blutgefässen  darstellen,  —  auch  hämorrhagische  Pigment- 
körncheuhaufen  und  solitäre  oder  nestförmig  gruppirteKöm- 
chenzellenhaufen  kommen  hier  vor,  —  während  die  inneren 
Partien  etwas  lockerer  gewebt  sind,  auf  der  Flächeneinheit 
eine  kleinere  Zahl  von  Gliomzellen  enthalten,  zwischen 
denen  ein,  besonders  an  den  Knotenpunkten  kernhal- 
tiges Fasernetz  deutlicher  hervortritt,  und  durch  eine 
äusserst  reichliche  Vaskularisation  sich  auszeichnen,  die 
bis  an  die  innere  Oberfläche  hinanreicht,  somit  zu  den 
eigenthümlichen  Bildern  beiträgt,  deren  wir  oben  bei  der 
klinischen  Beschreibung  des  Falles  gedachten.  Ausser  zahl- 
reichen kleineren,  theils  den  Bau  von  Kapillaren  besitzenden, 
theils  dickwandigeren  Gefässen,  finden  sich  viele  grössere 
mit  Blutkörperchen  meist  vollgepropfte,  (deren  Querdurch- 
messer z.  B.  0,21  Mm.  beträgt  bei  einer  Wanddicke  von 
0,03  Mm.,  oder  die,  im  Längsschnitt  getroffen,  eine  Breite 
von  0,12  Mm.,  eine  Wanddicke  von  0,015  Mm.  aufzuweisen 
haben,)  also  Gefässe,  die  das  Galiber  der  Arteria  centra- 


*)  Aehnlich  dem  von  Iwanoff  (Archir  XI,  2.  135 ff.)  alaProduot 
der  Betinltis  interstitialiB  beeohriebenen. 


43 

lis  vor  ihrer  Tfaeilang  theils  erreichen,  theils  übertreffen. 
Auf  den  Gefässreichthum  des  Olioma  retinae 
komme  ich  noch  bei  den  späteren  Fällen  zurück,  da  er 
sich  in  allen  vorfindet. 

Aneurysmatische  Erweiterungen  der  Gefässe,  wie  sie 
bei  unserer  Geschwulstform  gar  nicht  selten  sind,  waren  in 
diesem  Fall  nur  in  spärlicher  Zahl  und  geringer  Entwick- 
lung vorhanden.  Die  weissen  Flecke  an  der  Innenfläche 
der  Knoten  sind  besonders  durch  Kalkkömchenablage- 
rung,  sowie  auch  durch  Verfettung  der  Geschwulstelemente, 
(die  immer  mit  Yergrösserung  der  Zellen  verbunden  ist,) 
in  den  dicht  unter  der  Oberfläche  gelegenen  Partien  be- 
dingt. An  ausgepinselten  Schnitten  der  lockerer  geweb- 
ten Massen  entstand  öfters  der  Anschein  eines  areolären 
GefQges,  wo  gerade  zahlreiche  kleine,  entleerte  Blut- 
gefässe im  Querschnitt  getroffen  wurden.  Das  Stroma 
dieser  Abschnitte  enthielt  an  manchen  Stellen  sehr  zahl- 
reiche in  die  Fibrillen  und  besonders  deren  Knotenpunkte 
eingelagerte  Längskerne  oder  auch  spindelförmige,  sowie 
3  und  4eckige  Zellen,  so  dass  dasselbe  mehr  als  ein 
Zellennetz  sich  darstellte. 

Die  makroskopisch  normalen  Theile  des  Bulbus  zeig- 
ten sich  —  wie  in  der  Regel,  —  auch  bei  der  mikrosko- 
pischen Untersuchung  unverändert;  insbesondere  hatte  der 
Nervus  opticus,  der,  wie  sich  später  ergeben  wird,  in  der 
Regel  frühzeitig  erkrankt,  vollkommen  seine  normale  Struc- 
tur  noch  behalten,  so  dass  man  diese  Exstirpation  als  eine 
im  strengsten,  histologischen  Sinne  reine  betrachten  kann.*) 


Der  eben  beschriebene  Fall  ist  von  den  in  der 
Literatur  genauer  mitgetheilten  derjenige,  welcher 
das  früheste  Stadium  der  Geschwulstbildung  dar- 


*)  Deshalb  hat  die  weitere  Beobachtung  der  kleinen  Patientin  ei^ 
erhebliches  klinisches  Interesse« 


44 

stellt,  das  zur  anatomischen  Untersuchung  ge- 
langt ist,  insofern  die  Geschwulstmasse,  etwa  den 
f&nften  Theil  des  Olaskörperraumes  ausf&llend,  von  einer 
umschriebenen  Partie  der  Netzhaut  ausgeht  (Olioma 
retinae  circumscriptum);  ein  grosser  Theil  der 
letzteren  nicht  nur  nicht  verdickt,  sondern  auch  mikro- 
skopisch —  abgesehen  vom  Fehlen  der  Stäbchenschicht  — 
vollkommen  normal  erscheint;  während  in  dem  ziemlich 
ähnlichen,  jedoch  weiter  vorgerückten,  gewissermaassen 
als  die  nächstfolgende  Stufe  in  der  Fortentwicklung  zu 
betrachtenden  Fall  von  Schweigger*)  die  gleichüalls 
trichterfl^rmig  abgelöste  Netzhaut,  in  ihrer  Totalität  ver- 
dickt, c.  Vs  ^om  Binnenraum  des  Augapfels  einnahm. 
Verändert  war  auch  hier  lediglich  die  Retina,  die  von  der 
ora  serrata  bis  hinter  den  hinteren  Pol  der  Linse  zog, 
von  hier  aus  sich  umschlug  und  einen  engen,  bis  zum 
Sehnerveneintritt  verlaufenden  Kanal  bildete;  von  der 
Eintrittsstelle  des  Sehnerven  bis  dicht  hinter  die  Linse 
war  die  Netzhaut  geschwulstartig  gewuchert  (Glioma 
retinae  diffusum). 

Ein  ebenfallls  noch  auf  die  Retina  beschränktes 
Glioma  retinae  beschreibt  Robin,**)  welches  jedoch  von 
den  erwähnten  beiden  Fällen  dadurch  abweicht,  dass  die 
gewucherte  Retina  der  Ghoroides  vollkommen  anliegt 
Die  Ablösung  der  Netzhaut  in  dem  ersten  Stadium  der 
Gliombildung  ist  jedoch  die  Regel,  was  noch  mehr  durch 
klinische  Beobachtungen  als  durch  anatomische  That- 
suchen  erhärtet  ist  und  für  die  Diagnostik  von  erheb- 
licher Wichtigkeit  wird.  Natürlich  muss,  wenn  auch 
anfänglich  Netzhautablösung  bestanden,  beim  weiteren 
Wachsthum  der  Geschwust  die  Aussenfläche  der  letzteren 
schliesslich  die  Innenfläche  der  Aderhaut  berühren,  und 


•)  L.  c. 
•)  L.  c. 


45 

wird  dann  auch  mit  ihr  verwachsen  können.   Vergl.  den 
Fall  von  Virchow,  1.  c.  p.  164. 

Obwohl  es  eigentlich  meinem  Plane  fern  liegt,  hier 
die  ältere  Literatur  über  Gliom  zu  erörtern,  so  wäre  es 
doch  ein  entschiedenes  Unrecht,  wollte  ich  nicht  erwäh- 
nen, 1)  dass  wir  bereits  von  Lincke*)  die  sowohl  in 
klinischer  wie  in  anatomischer  Hinsicht  klassische  Be- 
schreibung eines  Falles  von  „Fungus  medullaris  oculi*" 
besitzen,  der,  meinem  ersten  Fall  ausserordentlich  ähnliich, 
ja  vollkommen  analog,  den  Namen  eines  Glioma  retinae 
circumscr.  tuberös,  verdienen  möchte,  obwohl  eine 
mikroskopische  Untersuchung  nicht  angestellt  wurde; 
2)  dass  Fälle  von  diffuser  Verdickung  der  Netzhaut 
durch  „Fungus^  (bis  zur  Ausfüllung  des  ganzen  Glas- 
körperraumes) bei  intacter  Choroides  und  Sclera  (also 
wahrscheinlich  G 1  i  o  m  a  r  e  t  i  n  a  e  d  i  f  f  u  s  u  m),  in  der  älteren 
Literatur  sich  mehrfach  beschrieben  finden,  namentlich 
in  Wardrop^s  vorzüglicher  Monographie:  On  fungus 
haematodes,  Edinburg  1809,**)  und  in  Pannizza's***) 
sehr  schätzenswerthen  Arbeiten. 

Da  das  Gliom  mit  fleckförmigen  Zellenwucherungen 
in  der  inneren  Körnerschicht,  welche  die  Niveauverhält- 
nisse der  Retina  nicht  wesentlich  verändern,  anhebt; 
so  müssen  sich  die  Anfangsstadien  ophthal- 
moskopisch als  weisse,  retrovasculäre  Netz- 
hauttrübungen darstellen,  was  durch  die  klinischen 
Erfahrungen  von  Prof.  v.  Graefe  (s.  dessen  Archiv  XII,  2. 
p.  237)  erhärtet  und  durch  einen  neuerdings  in  seiner  Klinik 


*)  Tractatai  de  fnngo  mednllari  ooaU.  Conscr.  C.  6.  Linoke. 
ups.  1S84.  p.  154  &  54. 

**)  Veigl  daselbit  den  FdQ  Ton  Ware,  1.  c.  p.  66,  und  den  Ton 
A.  Cooper,  L  o.  Tab.  VUI. 

*^)  Sul  fnngo  midoUare  deU'  occhio.    Pana  1S26.  p.  8^10. 


46 

zur  Beobachtung  gelangten  Fall,  den  auch  ich  zu  unter- 
suchen Gelegenheit  hatte,  bestätigt  wird. 


Ehe  ich  zur  Schildereining  meines  zweiten  Falles 
übergehe,  in  welchem  die  gliöse  Wucherung  bereits,  die 
Grenzen  der  Retina  überschreitend,  sich  auf  die  benach- 
barten Theile,  Choroides  und  Nervus  opticus,  ausbreitet, 
muss  ich  bemerken,  dass  die  ersten  Andeutungen  dieses 
zweiten  heteroplastischen  Stadiums  sich  in  zwei 
bereits  beschriebenen  Fällen  vorfinden,  welche  demnach 
gewissermaassen  denUebergaug  von  den  bisher  (p.34  u.  44) 
erwähnten  Fällen  zu  meinem  zweiten  darstellen. 

a)  In  dem  Fall  von  Horner  und  Rindfleisch,*) 
der  ein  Mädchen  im  3.  Lebensjahre  betrifft,  waren  Sclera, 
Cornea,  Iris  und  Linse  normal;  der  Binnenraum  des 
Auges  durch  eine  Geschwulst  eingenommen,  deren  trich- 
terförmige Basis  sich  dicht  hinter  der  Linse  befindet, 
deren  convexe  Aussenfläche  der  Choroides  anliegt,  nur 
an  einer  Stelle  durch  einen  zwischen  Sclera  und  Choroi- 
des entwickelten  Knoten  von  4'"  Durchmesser,  1"'  gröss- 
ter  Dicke  einen  flachen  Eindruck  erlitten  hat.  Dieser 
sowie  der  retinale  Tumor  besitzen  genau  die  von 
Schweigger  beschriebene  Structnr,  welche  Rind- 
fleisch als  beweisend  für  Medullarsarcom  anspricht. 
Auf  Längsschnitten  des  Opticus  bis  1'"  jenseits  der  La- 
mina  —  2'"  weit  war  der  Sehnerv  mit  entfernt  worden,  — 
fanden  sich  rundliche  oder  längliche  Heerde  derselben 
körnerartigen  Zellen. 

b)  Etwas  weiter  vorgerückt  war  die  retinale  Neo- 
plasie in  dem  von  Virchow  (1.  c.  p.  161  ff.)  beschriebe- 
nen Fall,    wo   eine   markige  Masse  die  ganze  hintere 

♦)  L.  0. 


47 

Augenkammer  ffillte,  sich  aber  von  einem  in  der  Mitte 
befindlichen,  engen,  membranösen  Trichter  vollkommen 
abspülen  Hess.  Gleichzeitig  ein  (IV2'"  dicker)  glatter 
Knoten  in  der  sonst  normalen  Ghoroides.  Opticus  un- 
verändert. 

Diesen  beiden  Fällen  schliesst  sich  ziemlich  eng  an 
mein 

2.  Fall. 

GHioma  retinae  diAumm,  gliomata  Beonndaria  oironmsoripta 
ehoroidis,  microMopica  n.  optici;  itaphyloma  leleroohoroidale 

Bapeiina 

Am  16.  December  1867  wird  der  6jährige  Banem- 
knabe  Fr.  H.  von  Prof.  v.  Graefe  in  seine  Klinik  auf- 
genommen. 

Die  Anamnese  ergiebt,  dass  sich  seit  6  Wochen 
ohne  EntzttnduDgserscheinungen  eine  Geschwulst  des 
linken  Auges  ausgebildet  habe. 

Status  praesens.  Das  rechte  Auge  ist  gesund. 
Das  linke  zeigt,  im  Verhältniss  su  dem  ersteren,  eine 
Protrusion  von  3'^'.  Seine  Homhautachse  weicht,  bei  ge- 
radeaus gerichteter  Blicklinie  des  rechten,  um  einen  erheb- 
lichen Winkel  von  der  horizontalen  Richtung  nach  unten  hin 
ab.  Oberhalb  der  oberen  Horuhautgrenze  findet  sich  ein 
haselnussgrosser,  bläulicher  Wulst,  bei  fokaler  Beleuch- 
tung ziemlich  durchscheinend,  und  hierbei  an  seiner  hin- 
teren Grenze  eine  längsstreifige  Zeichnung  darbietend, 
offenbar  ein  Intercalarstaphylom.  *)  Abgesehen  von  die- 
sem ist  der  Bulbus  nicht  wesentlich  vergrössert,  seine 
Spannung  nur  massig  erhöht,  seine  Beweglichkeit  ziem- 
lich frei.  Aus  der  stark  erweiterten,  starren  Pupille  der 
atrophischen  Iris  schimmert  ein  gelblicher,  durch  eine 
geringe*  Linsentrübung  etwas  abgedämpfter  Reflex  von 


*)  Bin  flaches,  den  oberen  Homhantruid  aberragendes,  nach  dem 
Aeqnator  zu  aUmäblich  yerstreichendes  Staphjlom  in  der  Gegend  der 
GiliarfoTtsStse  Csnd  sich  aaoh  in  Schweig  gor's  Fall,  t.  Graefe's  Arch. 
YI,  2.  S24,  was  immerhin  in  diagnostischem  Interesse  herrorgehoben 
zn  werden  rerdient. 


48 

der  Tiefe  des  AngenhintergrondeB  hervor,  in  welchem 
kleine,  intensiv-weisse  Punkte  und  Flecke  wahrzuneh- 
men fiind,  sonst  aber,  auch  bei  fokaler  Beleuchtung, 
keine  weiteren  Details,  insbesondere  keine  Blutgeftsse, 
sich  erkennen  lassen.    S  »  0. 

Es  wurde  von  Herrn  Prof.  v.  Oraefe  die  Ennc- 
leatio  bulbi  mit  vorausgeschickter  Durchschneidung  des 
Sehnerven  mittelst  des  Neurotoms  in  der  Tiefe  der 
Orbita  ausgeführt;  jedoch  gelang  es  wegen  des  Sta- 
phyloms  nicht,  den  Sehnerven  in  hinlänglicher  Entfer- 
nung von  dem  Augapfel  zu  dorohschnelden;  deshalb 
wurde,  zumal  die  graue  SchnittflAche  des  mit  einer  staik 
verdickten  Scheide  versebenen  Sehnerven  suspect  schien, 
noch  nachträglich  ein  Stück  von  demselben,  c.  3'^'  lang, 
aus  dem  Orbitaltrichter  excidirt 

Die  Heilung  verzögerte  sich  durch  eine  interkur- 
rente Parotitis  [die  merkwürdiger  Weise  auch  noch  in 
einem  anderen  Falle  (Nr.  7)  beobachtet  wurde]. 

Am  8.  Januar  1868  wurde  der  kleine  Patient  in 
gesundem  Zustande  entlassen. 

Das  Präparat  misst  in  seinem  längsten  Durchmesser, 
der  schräg  von  vom  und  oben  nach  hinten  und  unten 
gerichtet  ist,  32  Mm.;  die  grösste  Breite  beträgt  21,  die 
grösste  Dicke  (Höhe)  25  Mm.  Der  dunkelbläuliche  Wulst 
ist  durch  eine  halsartige  Einschnürung  gegen  den  sonst 
in  seiner  Form  erhaltenen  Bulbus  abgesetzt  Die  Schnitt-, 
fläche  des  Sehnerven  grau,  seine  Scheide  verdickt 

Bei  der  Durchschneidung  des  Präparates  in  der  Sa- 
gitallebene  entleert  sich  eine  ziemliche  Quantität  milchi- 
ger Flüssigkeit  Hierbei  collabirt  der  Augapfel  und 
besonders  der  obere  Wulst,  dessen  vorher  rundlicher 
Contour  auf  der  Schnittfläche  nun  gefaltet  erscheint 
Vergl.  Fig.  IV. 

Vom  oberen  Rande  der  Hornhaut  beginnend  ver- 
dünnt sich  die  Sciera  allmälig,*  in  4  Mm.  Entfernung 
vom  Scleralbord  bis  auf  Vs  ^^'i  ^^^  bildet  hier,  mit 
der  gleichfalls  verdünnten,  successive  pigmentärmer  ge- 


49 

wordenen,  schliesslich  ganz  entfärbten  Choroides  fest 
verwachsen,  die  geSütete  Wand  des  beschriebenen  Wul- 
stes, der  ein  Intercalarstaphylom  darstellt,  dessen  Höhle 
lediglich  mit  Flüssigkeit  gef&llt  war. 

Abgesehen  von  der  erw&hnten  Verdannnnng  erscheint 
die  Lederhaut  normal;  auch  der  Uvealtractus  ist  im 
grössten  Theil  seiner  Gircumferenz  unverändert  Jedoch 
präsentirt  sich  in  der  lateralen  Hälfte  des  Präparates 
vor  der  Eintrittsstelle  des  Sehnerven  die  linsenförmige 
Schnittfläche  eines  grossen  (18  Mm.  von  oben  nach  un- 
ten, 7  Mm.  von  vom  nach  hinten  messenden)  Knotens 
der  Aderhaut,  welcher  an  seiner  vorderen,  convexen  Grenz- 
fläche mit  einem  rudimentären  Pigmentbelag  versehen, 
an  seiner  hinteren  Fläche  zum  grossen  Theil  mit  der 
Sclera  verwachsen  ist.  Die  Schnittfläche  ist  von  weissem, 
entschieden  medullärem  Aussehen,  von  vielen,  sehr 
zarten  Gef&ssen  durchzogen  und  von  sehr  weicher  Gon- 
sistenz,  etwa  wie  die  des  Hirnmarks  von  Neugeborenen. 
Die  mediale  Hälfte  des  Präparats  zeigt  ausser  diesem 
noch  mehrere  kleinere,  linsengrosse  Knoten  der  Gho- 
roides  (Glioma  heteroplasticum  uveae). 

Den  grössten  Theil  (aber  Vs)  des  noch  restirenden  Bin- 
nenraumes des  Auges  nimmt  eine  trichterförmig  begrenzte 
Masse  ein,  die  in  der  Gegend  der  Ora  serrata  an  der 
Aderhaut  haftet,  nach  hinten  in  der  Gegend  des  Sehnerven- 
eintritts sich  zwischen  dem  grösseren  und  einem  kleine- 
ren Ghoroidalkuoten  einsenkt  und  direct  in  den  Opticus 
fortsetzt,  offenbar  die  von  der  Retina  ausgehende 
Primärgeschwulst,  welche  eine  röthlich-weisse  Farbe  und 
zerfliessende  Weichheit  besitzt,  zahlreiche  weisse  fleck- 
und  strichförmige  Einsprengungen  von  derberer  Gon- 
sistenz  enthält  und  von  einer  sehr  grossen  Anzahl  feiner, 
dichotomisch  verästelter,  auch  netzförmig  anastomosiren- 
der  Gefltose  durchzogen  wird. 

Die   mikroskopische  Untersuchung  des  frischen 

ArcUr  fftr  OphtbAlmoIogto,  XSY,  %.  4 


50 

Präparates  lehrt,  dass  die  retinale  Wucherung,  wie 
auch  die  choroidalen  Knoten  aus  dem  oben  beschriebeneu 
Gliomzellengewebe  bestehen,  dessen  Elemente,  was  ich 
besonders  hervorhebe,  in  der  überwiegenden  Mehrzahl  auch 
die  genannte  Grösse  von  0,008—0,012  Mm.  besitzen  und 
in  der  Regel  einen  rundlichen  Kern  von  0,006  Mm.  enthalten. 

Nach  3  wöchentlicher  Erhärtung,  zuerst  in  verdünn- 
ter Chromsäurelösung,  dann  in  Mü Herrscher  Flüssigkeit, 
lassen  sich  aus  Zerzupfungspräparaten  von  der  retinalen 
Geschwttlstmasse,  welche  jetzt  eine  weissgelbe,  noch  ziem- 
lich weiche,  faserig -krümlige,  nicht  recht  schnittfäbige 
Beschafifenheit  darbietet,  2  schon  makroskopisch  erkenn- 
bare Bestandtheile  isoliren,  die  uns  in  fast  allen  den  folgen- 
den Fällen  wieder  begegnen  werden,  und  welche  darum 
ein  bequemes  Hülfsmittel  für  die  anatomische 
Diagnose  des  Glioma  retinae  in  seinem  zweiten 
diffusen  Stadium  darstellen: 

1)  Sandkorngrosse Kalkconcremente;  2) kleine» 
verästelte,  gelbweisse,  resistente  Fäserchen  d.  s.  Blut- 
gefässe. 

Bei  der  mikroskopischen  Untersuchung  derartiger 
Zerzupfungspräparate  zeigte  sich,  dass  der  überwiegende 
und  zuvörderst  in  die  Augen  springende  Antheil  der 
retinalen  Masse,  gewissermaasseu  das  Gerüst  des  Ganzen, 
von  äusserst  zahlreichen  Blutgefässen  des  verschieden- 
sten Kalibers  und  Aussehens  und  auch  varicösen  Ver- 
laufes gebildet  wird. 

Grosser  Gefässreichthum  wurde  schon  im  ersten  Fall 
bemerkt  und  findet  sich  in  allen  folgenden  wieder,  sodass 
man  das  Glioma  retinae  unbedingt  als  vasculo- 
sum,  resp.  angiectodes  bezeichnen  kann.  Dies  ana- 
tomische Factum  verdient  besonders  hervorgehoben  zu  wer- 
den, einmal  für  die  klinische  Diagnose,  sodann  zur  Erklärung 
mancher  klinischen  Tbatsachen,  wie  1)  der  schnell  auftre- 
tenden glaukomatösen  Zustände  in  derartigen  Augen,  da« 


51 

wenn  die  Blutgefisse,  die  hier  einen  nicht  unbeträcht- 
lichen Theil  des  intraocularen  Binnenranmes  einnehmen, 
sich  plötzlich  erweitem,  eine  erhebliche  Spannungs Ver- 
mehrung erfolgen  mnss*);  2)  der  (transitorischen)  Phthisis 
bulbi,  die  in  manchen  Fällen  beobachtet  ist,  da  natürlich 
durch  die  reiche  Vaskularisation  sowohl  das  Zustande- 
kommen heftigerer  innerer  Entzündungen,  (welche  nach 
Prof.  V.  Gr  aef  e  immer  jener  vorübergehenden  Schrumpfung 
vorausgehen,)  als  auch  die  Resorption  regressiv  zerfial- 
lener  Gewebselemente  wesentlich  erleichtert  wird. 

Die  Gefässe  besitzen  theils  capillaren  Bau  bei  ent- 
weder massiger  Weite  (z.  B.  von  0,012  Mm.),  oder  auch 
ziemlich  erheblichem,  „kolossalem^'  Kaliber  (bis  zu  0,09 
Mm.);  theils  bei  geschichteter  Wandung  einen  sehr  er- 
heblichen Durchmesser  (0,145  Mm.  und* mehr),  welcher 
den  der  art  central,  vor  ihrer  Theilung  erreicht  oder 
selbst  übertrifft.  Vielfach  ist  das  Kaliber  innerhalb  kur- 
zer Strecken  äusserst  wechselnd,  so  dass  z.  B.  ein  Ge- 
ftss  von  einer  Breite  von  0,036  Mm.  plötzlich  auf  0,012 
Mm.  abfällt,  um  ebenso  rasch  wieder  bis  zu  0,150  Mm. 
anzuschwellen. 

Den  zweiten  Hauptbestandtheil  der  Zerzupfüngs- 
präparate  bilden  äusserst  zahlreiche  Rundzellen.  Sie 
stellen  das  Parenchym  der  retinalen  Neubildung  dar 
und  liegen  so  dicht  aneinandergedrängt,  dass  eine 
besondere  Intercellularsubstanz  nicht  wahrzunehmen  ist, 
wiewohl  durch  Auspinselung  zwischen  jenen  ein  zartes 
Stroma  sehr  dünner,  netzförmig  sich  vereinigender  Faser- 
eben  und  etwas  kömige  Substanz  dargestellt  werden 
kann.  Die  Zellen  sind  meist  sphärisch  begrenzt  oder 
rundlich  polyedrisch,  manche  auch  nach  einer  Seite 
hin  ein  wenig  ausgezogen,  resp.  mit  einem  kurzen  Fort- 


*)   Gerade  wie  plötiliche  „Congestionen*'  lehr  gefusreicher  Hirn- 
tumoren apopleotiforme  AnfSUe  bedingen  können. 

4* 


52 

salz  versehen;  ihre  Grösse  beträgt  0,007—0,009  Mm., 
selten  etwas  mehr.  Sie  zeigen  jetzt  nach  der  Erhärtung 
fast  regelmässig  einen  randlichen,  doppelt  kontourirten, 
glänzenden,  1  oder  mehrere  nucleoli  fahrenden  Kern, 
dessen  Grösse  noch  geringeren  Schwankungen  als  die  der 
Zellen  [meist  nur  zwischen  0,006—0,007  Mm.]  unter- 
worfen ist  Selten  sind  mehrkemige  Randzellen  [von 
0,012—0,016  Mm.];  selten  auch  kurzspindelige  Zellen  von 
ungefilhr  der  nämlichen  Grösse  und  mit  einem  runden 
Kern,  auch  von  c.  0,006  Mm.  Grösse,  ausgestattet 

Die  Kalke oncremente  bestehen  aus  einer  Ablage- 
rung von  amorphen,  kleinen  Kalkpartikelchen  zwischen 
geschrumpften  Zellen,  Kernen  und  Detritus.  Die  mikro- 
chemische Reaktion  weist  darin  die  Anwesenheit  von 
kohlensaurem  Kalk  nach.*) 

Die  choroidalen  Knoten  bestehen  aus  den  näm- 
lichen Rundzellen  wie  die  retinale  Masse,  jedoch  mit  etwas 
reichlicherem  Interstitialgewebe  aus  zahlreichen,  etwas 
starren  Fasern,  die  in  paralleler  Richtung  bündelweise 
zwischen  den  Zellen  verlaufen,  aber  auch  vielfach  mit 
einander  anastomosiren ,  sich  durchflechten  und  in  die 
Adventitia  der  grösseren  Blutgefässe  übergehen.  Es  ent- 
steht somit  auch  hier  eine  Art  von  reihenförmiger  An- 
ordnung der  Zellen,  die,  obwohl  sie  an  den  histologi- 
schen Bau  mancher  Sarcome  erinnert,  doch  zum  grossen 
Theile  wohl  von  der  präexistirenden  Structur  der  die 
Matrix  dieser  Knoten  abgebenden  Aderhaut  abhängen 
mag.  Von  pigmentirten  Stromazellen  findet  sich  in  der 
Mitte  der  Knoten  auf  sehr  zahlreichen  Schnitten  keine 
Spur  mehr  vor;  hier  und  da  in  das  Gliomgewebe  einge- 
sprengte, grössere  und  kleinere,  braune  Flecke  und  Züge 
erweisen  sich  als  Anhäufungen  von  hämorrhagischem 
Pigment 


*)  Bobin  (1.  c.)  fand  photphortaaren  Kalk. 


53 

Auf  Dickendurchscbnitten  durch  die  Verwach- 
sungsstelle  des  grSssereD  Aderhaottamors  mit  der 
Sciera  sieht  man  einen  ganz  allmäligen  Uebergang 
der  Geschwttlststructur  des  Knotens  in  das  scle- 
raie  GefOge,  indem  die  Zellen  successive  sparsamer, 
die  Fasern  reichlicher  werden;  jedoch  noch  mitten  in 
der  volllcommen  faserigen  Lederhaut  finden  sich  ausser 
eingesprengten,  solitären  Rundzellen  kleine  Gliomheerde, 
so  dass  hier  nach  kurzer  Zeit  offenbar  eine  völlige 
Durchwachsung  und  Bildung  von  episcleralen  Knoten  er- 
folgt wäre. 

Aber  an  einer  andern  Stelle  war  es  schon  wirklich 
zu  einer  extrabulbären  Propagation  der  Ge- 
schwulstbildung, wenngleich  erst  in  mikroskopischer 
Form,  gekommen,  nämlich  im  Nervus  opticus,  welcher 
bei  der  makroskopischen  Betrachtung  als  suspect  ange- 
sprochen worden  und  nun  bei  der  mikroskopischen  Unter- 
suchung folgende  pathologische  Veränderungen  zeigte: 

1.  Verdickung  seines  bindegewebigen  Antheils,  der 
beiden  Scheiden,  der  Septa  zwischen  den  Bündeln,  der 
Gefässumhüllungen,  mit  secundärer  Atrophie  der  nervösen 
Elemente; 

2.  Mikroskopische  Gliomheerde  bis  an  das  centrale 
Ende  des  an  dem  Bulbus  haftenden  Stückchens  von 
IVs  Mm.  Länge.  (Glioma  heteroplast.  nervi  optici.) 

Auf  Längsschnitten  des  Sehnerven  sieht  man  bei 
schwacher  VergrOsserung  zwischen  helleren  Zügen,  welche 
die  Derivate  der  ursprünglichen  Nervenfaserbündel  dar- 
stellen, grössere  und  kleinere,  dunkler  erscheinende, 
rundliche  und  längliche  Figuren,  die  in  dem  Interstitial- 
gewebe  des  Sehnerven  entwickelten  Gliomzellenheerde, 
welche  besonders  dem  Laufe  der  grösseren  Gefasse  fol- 
gen und  namentlich  die  Lamina  cribrosa  als  perivasculäre 
Wucherungen  durchdringen.  Bei  stärkeren Vergrösserungen 


54 

erkennt  man ,  das8  auch  zwischen  den  transversalen  Fasern 
der  Lamina  cribrosa  viele  Rundzellen  sich  vorfinden;  dass 
der  Sehnerv  seine  normale  Structur  vollständig  einge- 
büsst  hat,  insofern  zwischen  den  rundlichen  oder  läng- 
lichen Gliomheerden,  deren  intercellulares  Fasemetz  reich- 
licher als  in  der  retinalen  Masse  entwickelt  ist,  ausser 
zahlreichen  Gefässen  nur  noch  eine  fein-fibrilläre,  in  Längs- 
bündeln angeordnete  Masse  sich  findet,  welche  offenbar 
als  Residuum  der  geschwundenen  NervenfaserbQndel  anzu* 
sehen  ist.  Auf  Querschnitten  des  Sehnerven  —  c.  IMm.  von 
der  Lamina  cribrosa,  —  sieht  man  bei  schwacher  Vergrös- 
serung  zunächst  die  bedeutende  Verdickung  der  Scheiden; 
(die  äussere  misst  0,68  Mm.,  die  innere  0,17  Mm.,  die 
intermediäre  Schicht  ungefähr  ebenso  viel  als  die  innere 
Scheide.)  Die  centralen  Gefilsse  sind  mit  Blutkörperchen 
dicht  vollgepfropft,  von  starkem  Caliber,  dickwandig, 
(die  Art  centr.  hat  einen  Durchmesser  von  0,3  Mm., 
ihre  Wand  eine  Dicke  von  0,036  Mm.);  alle  zusammen 
noch  von  einer  gemeinschaftlichen  Scheide  umgeben, 
(deren  Dicke  circa  0,06  Mm.  beträgt,)  welche  zusam- 
mengesetzt ist  aus  einer  schmaleren  äusseren  Zone 
von  concentrisch  angeordneten,  circulären  Fasern,  und 
einer  breiten  inneren  von  lockerer  gewebten,  netz- 
förmigen Fibrillen  mit  vielen  runden  wie  spindelför- 
migen Zellen.  Durch  die  ganze  Ausdehnung  des  Quer- 
schnittes vertheilt  finden  sich  zahlreiche,  rundliche,  po- 
lyedrische  oder  unregelmässige  Flecke,  die,  durch  Aus- 
läufer mit  einander  anastomosirend,  ein  nicht  völlig  ge- 
schlossenes Maschennetz  darstellen,  dessen  hellere  Locken 
ein  sehr  fein  punktirtes  Aussehen  darbieten  und  den 
wenig  scharf  abgegrenzten  Opticusbündeln  entsprechen. 
Bei  stärkerer  Vergrösserung  erweist  sich  die  feine  Punk- 
tirung  der  Bündel  als  optischer  Ausdruck  einer  dichten 
Längsfaserung.  In  dem  interfasciculären  Maschennetz 
finden  sich  ausser  zahlreichen  Gef&ssen,  —  die  auch  im 


55 

Centram  der  Bündel  nicht  fehlen,  —  sehr  zahlreiche 
Gliomzellen  angehäuft. 

An  keiner  Stelle  dieses  entschieden  heteroplastiscben 
Glioms  fand  sich  eine  abweichende  Structur,  etwa  die 
von  typischem  Sarcom,  ein  Punkt,  auf  den  ich  weiter 
unten  noch  zurückkomme. 

Nach  dem  geschilderten  Verhalten  des  Sehnerven 
kann  in  unserem  Falle  die  Exstirpation  als  eine  im  his- 
tologischen Sinne  reine  und  vollständige  nicht  angesehen 
werden,  weshalb  hinsichtlich  der  Recidivirung  eine  ungün- 
stige Prognose  gestellt  werden  muss. 


Es  resultirt  aus  dieser  Beobachtung,  wie  aus  den 
oben  (p.  46)  citirten  Fällen  von  Homer  und  von 
Virchow,  dass  die  weitere  heteroplastische  Pro- 
pagation  der  gliösen  Neubildung  von  der  Netz- 
haut aus  zunächst  nach  2  Richtungen  fortzuschreiten  pflegt: 
1.  zur  Production  von  choroidalen  Knoten;  2.  zur 
Einsprengung  mikroskopischer  Geschwulstheerde 
in  den  Sehnerven. 

Besonders  das  letztere  Verhalten  ist  von 
erheblicher  praktischer  Wichtigkeit  und  be- 
dingt die  Nothwendigkeit  der  von  Professor 
V.  Graefe*)  angegebenen  Modification  des  ope- 
rativen Verfahrens  in  allen  Fällen,  wo  wegen 
Glioma  intraoculare  die  Enucleatio  bulbi  aus- 
geführt wird. 

UeberhauptistdieErkrankungdes  Sehnerven 
häufiger,  als  dies  nach  den  bisher  mitgetheilten  Fällen 
zu  vermuthen  wäre**).    Während  Prof.  Virchow  zufiU- 


•)  Berlin,  klin.  WoohenMhrift  1867,  Ko.  819—821. 
^  loh  abfltrahiTe  hier  von  der  filteren  litentor,  in  welcher  tioh 
sahlreiohe  Fälle  Ton  Marksohwamm  des  Augee  mit  Erkrankung  det 


56 

liger  Weise  unter  seinen  4  Fällen  nur  einen  hatte*^),  wo 
neben  grossen  chorioidalen  und  extrabulbären,  markigen 
Knoten  sich  eine  Va''  I^oge,  gänsekieldicke  Anschwellung 
des  N.  opticus  vor&nd,  bedingt  durch  eine  feinzellige 
Wucherung,  war  in  meinen  8  Fällen  der  Sehnerv 
6mal  erkrankt  und  meist  sehr  erheblich  entartet, 
so  dass  derselbe  sich  als  einen  der  hauptsächlichsten  Leiter 
fbr  die  heteroplastische  Verbreitung  des  Gliomes  ausser* 
halb  des  Bulbus  darstellt.  Auch  in  einem  neuerdings 
(am  19.  Febr.  1868)  zur  Exstirpation  gelangten  Falle 
des  Herrn  Prof.  v.  Graefe,  wo  die  Orbita  frei  von  Ge- 
schwulstknoten geblieben  war,  (wenigstens  nach  der  Enu- 
cleation  der  eingeführte  Zeigefinger  keine  Spur  abnormer 
Verhärtung  nachweisen  konnte,")  und  auch  am  Präparat  die 
Aussenfläche  der  Sclera  keine  neoplastischen  Entwicklun- 
gen zeigt,  war  der  in  einer  Länge  von  6'^'  im  Augapfel 
haftende  Sehnerv  verdickt,  etwas  derber  als  normal  und 
bei  der  mikroskopischen  Untersuchung  gliös  entartet 

Es  ist  dies  Verhältniss  bei  der  unmittelbaren  Con- 
tinuität  der  Gewebe  des  Sehnerven  und  der  Netzhaut,  bei 
der  gemeinsamen  Vascularisation  beider  leicht  begreiflich 
und  bedingt  auch  eine  der  Hauptgefahren  des  Glioms,  da 
durch  den  Opticus  die  Erkrankung  leicht  bis  zum 
Gehirn  sich  verbreiten  kann.**) 

Ein  in  dieser  Beziehung  sehr  instructives  Beispiel 


Sehnerven  veneichnet  und  abgebildet  finden.    Beiipielsweise  wiU  ich 
nur  enrahnen,  dass  in  der  Monographie  Ton  Wardrop  über  FonguB 
haematodes  eine  Reihe  derartiger  Falle  mitgetheilt  werden  und  ebenso 
bei  Lincke:  De  fongo  medulL  ocaU,  p   58. 
♦)  1.  c.  p.  167  Note. 

**)  Die  Indication,  wegen  einer  (wohl  hierher  gehörigen)  Neabildang 
des  Auges  die  Exstirpation  zu  unternehmen,  ne  per  neryos  vitium  ad 
oerebrum  transiret,  findet  sich  bereits  bei  Bartholinus  (anno 
1665).  Cf.  Lincke:  de  fungo  medull.  oculi,  Leipzig  1834,  p.  5;  wie 
denn  überhaupt  in  therapeutischen  Dingen  die  Prioritäten  oft  weit 
höher  hinaufreichen,  als  man  glauben  möchte. 


57 

mit  bedeutender  gliOser  Wucherung  des  Sehnerven  lie- 
fert mein 

3.  Fall. 

Olioma  retinae,  ehoiioidis,  n.  optiei,  epiielerae.    Szitni 

letalis  drei  Woehen  nach  der  Bzttirpatioii  unter  Hirn- 

ijfBiptoiiien* 

N.  N.,  neunjähriges  Mädchen  aus  Berlin,  dessen 
Eitern  angeben,  seit  drei  Monaten  eine  Hervortreibung 
des  rechten  Augapfels  bemerkt  zu  haben,  wozu  sich 
in  den  letzten  Tagen  locale  Entzflndungserscheinungen 
und  erhebliche  Störung  des  Allgemeinbefindens,  einmal, 
nach  Mittheilong  des  Herrn  Dr.  Gasper,  ein  Anfall 
von  Coma  mit  Gonvulsionen  gesellt  haben,  zeigte  am. 
15.  November  1867  starken  Exophthalmus  des  rech- 
ten Bulbus,  dessen  Spannung  nicht  wesentlich  vermehrt 
ist;  AnfUlIung  der  vorderen  Kammer  mit  Blut;  halb- 
mondförmiges, gelbes  Homhautgeschwflr,  entsprechend 
der  massig  geöffneten  Lidspalte,  von  dem  Aussehen  der 
neuroparalytischen  Affectionen  *);  Entwicklung  von  härt- 
lichen Massen  hinter  dem  Bulbus,  wie  die  Palpation  nach- 
weist Dabei  bleiches  Aussehen,  Abgeschlagenheit,  Un- 
ruhe, jedoch  kein  Fieber. 

Es  wurde  ein  intra-  und  retrobulbäres  Neoplasma 
angenommen  und  auf  Wunsch  der  Eltern  die  Extirpa- 
tion  von  Prof.  v.  Oraefe  vorgenommen,  um  dem  trau- 
.  rigen  Ausgang  in  Perforation  der  Hornhaut  und  Ver- 
jauchung der  frei  hervorwuchemden  Massen,  welcher 
nahe  bevorstand,  zuvorzukommen,  obwohl  die  Operation 
nur  als  eine  palliative  angesehen  und  die  Prognose 
äusserst  bedenklich  gestellt  werden  mnsste. 

Bei  der  Operation  fahrte  Prof.  v.  Oraefe  wieder 
das  Neurotom,  nach  vollendetem  Conjunctivalschnitt, 
tief  in  die  Orbita  hinein  längs  des  Daches  derselben,  um 
vor  der  Herausnahme  des  Bulbus  den  Sehnerven  mög- 
lichst nahe  dem  Foramen  opticum  zu  durchneiden,  was 
auch  vollständig  gelang  (s.  p.  58  o.). 


*)  Ein  ähnlicher  Zustand  der  Hornhaut  fand  lioh  auch  im  vierten 
Fall,  T.  i  pag.  63. 


58 

Das  Befinden  der  Patientin  schwankte  einige  Tage 
zwischen  Besserung  und  Verschlimmerung,  bis  nach 
circa  drei  Wochen  anf  ein  ziemlich  freies  Intervall 
plötzlich  Hirnerscheinungen  und  am  7.  December  Exitus 
letalis  erfolgte. 

Die  Seetion  wurde  nicht  gestattet« 

Der  exstirpirte  Augapfel  sammt  der  daran  haftenden 
retrobulbären  Masse  misst  von  vom  nach  hinten  36  Mm.; 
davon  kommen  auf  den  Diameter  anteroporterior  des 
Augapfels  22  Mm.,  14  Mm.  auf  den  äusserst  ver- 
dickten Sehnerven,  dessen  Breite  hinten  an  der 
Schnittfläche,  exclusive  der  ebenfalls  stark  verdickten 
Scheide,  8  Mm.  beträgt. 

Auf  dem  horizontalen  Durchschnitt  —  vergl.  Fig.  5 
—  erscheinen  Sclera  und  Cornea  unverändert;  die  vor- 
dere Kammer  ist  mit  klumpig  geronnenem,  dunklem  Blut 
gefüllt;  die  Iris  in  massigem  Grade  verdickt  und  ge- 
lockert; die  Pupille  von  einer  durchscheinenden  Exsuda- 
tivmembran*)  verschlossen;  die  Linse  durchsichtig,  in 
ihrer  wohlerhaltenen  Kapsel  liegend. 

Der  Glaskörperraum  ist  vollständig  von 
Geschwulstentwicklung  eingenommen,  und  zwar 
in  seiner  vorderen,  grösseren  Partie  (über  Vs)  von  einer 
weichen,  weissgelben,  klumpigen  Masse,  die  mit  sehr 
zahlreichen,  intensiv- weissen,  punktförmigen  bis  hirse- 
komgrossen  Kalkeinsprengungen  versehen  ist  und  durch 
eine  schmale,  schwarze,  wellenförmig  verlaufende  Linie 
(Durchschnitt  des  Pigmentepithelbelags,)  von  der  hinteren, 
fleischfarbenen,  homogenen,  bis  zur  Sclera  reichenden 
Partie  getrennt  wird.  Die  letztere  stellt,  wie  ein  Blick 
auf  die  Figur  lehrt,  die  theils  mehr  gleichförmige  Ver- 
dickung, theils  knotige  Wucherung  der  (zum  grösseren 
Theil  jedoch  unveränderten,  der  Sclera  anliegenden,  mit 


*)  Eine  weit  höhere  Stufe  von  iiitiichen  Producten  fand  sich  im 
fünften  FaU. 


59 

ihrem  Kpithelbelag  versehenen)  Cborioides  dar;  der 
grosse,  in  der  Nähe  des  Sehnerveneintritts  befindliche, 
aus  der  Uvea  hervorgegangene  und  mit  Pigmentepithel 
an  seiner  convexen  Vorderfläche  überkleidcte  Tumor  misst 
im  Diameter  anteroposterior  9  Mm.,  im  Diameter  trans- 
versus  11  Mm.  Die  erstere  Partie,  in  den  vorderen  Vs 
des  Glaskörperraomes,  ist  als  die  von  der  Netzhaut 
ausgegangene  Primärgeschwulst  zu  betrachten, 
welche,  als  der  älteste  Theil  der  Neubildung,  schon  in 
offenbar  regressiven  Phasen  begriffen  ist. 

Der  verdickte  Sehnerv  hat  ein  etwas  durch- 
scheinendes, blassröthliches,  entschieden  fleischfarbenes 
Aussehen  und  ist  auf  der  Schnittfläche  von  zahlreichen, 
grösseren  und  kleineren  Hämorrhagien  durchsetzt 

In  der  oberen  Hälfte  des  Präparats  lassen  sich  die 
der  Sclera  anhaftenden  Gewebsmassen  ziemlich  leicht  von 
derselben  trennen  und  erweisen  sich  als  Muskeln,  hämor- 
rhagisch infiltrirtes  Bindegewebe  und  Tela  adiposa;  an  der 
unteren  Hälfte  hingegen  findet  sich,  dicht  am  Sehnerven- 
eintritt,  ein  rundlich  begrenzter,  mit  breiter  Basis  der 
Sclera  aufsitzender,  flacher  Knoten,  welcher  einen 
Durchmesser  von  6  Mm.  besitzt,  in  seiner  grössten  Dicke 
3  Mm.  misst,  auf  dem  Durchschnitt  ein  ganz  hirnmark- 
ähnliches  Aussehen  und  sehr  weiche  Consistenz  darbie- 
tet, von  einer  zarten  Bindegewebsmembran  flberkleidet 
ist,  und  dessen  untere  Fläche  an  der  makroskopisch  un- 
veränderten und  nicht  perforirten  Lederhaut  festhaftet, 
(Glioma  episclerale). 

Der  Sehnerv  lässt  sich  aus  dem  ihn  umgebenden 
orbitalen  Fett-  und  Bindegewebe  leicht  herauslösen;  nur 
findet  sich  dicht  an  seiner  hinteren  Schnittfläche  ein 
seiner  Scheide  fest  anheftender,  erbsengrosse  Tumor,  der 
auf  dem  Durchschnitt  ein  zart  medulläres  Aussehen  dar* 
bietet    (Glioma  orbitale.) 

Die  mikroskopische  Untersuchung  weist  die  gliöse 


60 

WucheruDg  in  der  retinalen,  wie  in  der  uvealen  Partie 
der  intraocularen  Oeschwulstmasse  nach. 

Der  zwischen  beiden  befindliche  Pigmentepithelbelag 
adhärirt  fester  an  ersterer,  als  an  letzterer,  ist  massig 
verdickt  und  stellt  eine  Einlagerang  der  vermehrten, 
mit  abnorm  schwarzen  PigmentkOrnchen  versehenen,  zum 
zum  Theile  zerfallenen  Zellen  in  eine  weiche,  körnig 
streifige  (exsudative)  Masse  dar. 

Der  Sehnerv  besteht  überall,  noch  in  seinen  hintersten 
Partien,  aus  dichter  Anhäufung  der  gleichen  Rundzellen, 
wie  sie  die  intraoculare  Geschwulst  zusammensetzen.  Die- 
selben sind  auf  Längsschnitten  in  breiteren  und  schmalen, 
durch  dünne,  faserige  Septa  geschiedenen  Bündeln  ange- 
ordnet Ausserdem  zeigen  sich  die  ichon  bei  der  makro- 
skopischen Beschreibung  erwähnten,  grossenHämorrhagien. 
Auch  auf  Querschnitten  ist  die  Anordnung  der  Zellen  in 
unregelmässig  polygonalen  Figuren  recht  deutlich;  jedoch 
confluiren  diese  vielfach,  so  die  Wucherung  der  Zellen  in 
ganz  diffuser  Weise  den  Sehnerven  einnimmt. 

In  den  dem  orbitalen  Knoten  entnommenen  Schnitten 
finden  sich  eigenthümliche  Bilder  durch  interstitielle  Gliom- 
Zellenwucherung  zwischen  noch  wohl  erhaltenen,  succes- 
sive  von  einander  abgedrängten,  grossen  Fettzellen,  die 
natürlich  als  Residuen  der  Tela  adiposa  der  Orbita  an- 
zusehen sind.  (Das  gleiche  Verhalten  fand  ich  übrigens 
in  mehreren  anderen  Fällen,  z.  B.  dem  siebenten  und  dem 
achten.) 


Da  die  Section  nicht  gemacht  werden  konnte,  bleibt 
es  dahingestellt,  ob  in  diesem  Falle  die  gliöse  Neu- 
bildung sich  bis  zum  Hirn  fortgepflanzt  hatte 
oder  nicht.  Doch  enthält  die  erstere  Annahme  nichts 
Unwahrscheinliches,  da 

1.  in  anatomischer  Hinsicht  noch   die  Schnittfläche 


61 

des  dicht  vor  dem  Foramen  opticum  getrennten  Sehnerv 
sich  gliös  entartet  zeigte; 

2.  in  klinischer  Hinsicht  der  späte  Eintritt  des  Exitus 
letalis  (drei  Wochen  nach  der  Operation,  nach  einem 
freien  Intervall)  gegen  die  Annahme  einer  traumatischen 
Meningitis*)  zu  sprechen  scheint. 

Die  Kliniker  —  ich  nenne  Prof.  v.  Graefe,  femer 
Szokalski**),  Stellwag***),  Mackenzief),  —  sind 
einig  über  die  Annahme,  dass  das  intraoculare  Gliom 
sich  bis  zum  Gehirn  fortpflanzen  und  hierdurch 
tddtlichen  Ausgang  bedingen  könne,  ja  dass 
diese  Fortpflanzung  eine  relativ  häufige  sei; 
von  anatomischer  Seite  könnten  aber  Bedenken  er- 
hoben werden  und  Prof.  Virchowft)  spricht  sich  sehr 
reservirt  und  eher  gegen  diese  Annahme  aus;  jedenfalls 
ist  der  directe  anatomische  Nachweis  bis  jetzt  noch  nicht 
geliefert 

Zur  Ausfüllung  dieser  Lücke  in  unseren  anatomischen 
Kenntnissen  müssen  vorläufig  die  gut  beschriebenen 
Fälle  aus  der  älteren  Literatur  dienen,  in  denen  natürlich 
von  mikroskopischer  Untersuchung  nicht  die  Rede  ist 

Vor  Allem  möchte  ich  hier  auf  einen  sehr  genau  be- 
schriebenen und  abgebildeten  Fall  von  Panizz äfft)  hin- 
weisen, welcher  weniger  beachtet  zu  sein  scheint,  als  er 
es  verdient,  wenigstens  im  Yircho waschen  Geschwulst- 
werk nicht  citirt  wird. 


*)  In  Bttreif  dieMr  yergl«  den  Fall  von  Horner,  1.  o. 
••)  L.  0. 
***)  Lehrbuch,  p.  557,  sowie  sein  grösseres  Handbnoh. 
t)  L.  c. 
tt)  L.  0.  p.  U6ö. 

ttt)  Annotagioni  anntomioo  ohiruigiehe  sul  Aingo  midoUare  dell'  oo- 
ebio  et  soUa  depressione  delU  oateratta,  de  Bartolomeo  Paniisa, 
Paria  1821.  Vergl.  auch  Chirurg.  Eupfertafeln,  Weimar  1826, 
Tab.  CLVn. 


62 

Bei  einem  an  Fungns  meduUaris  des  Auges  und  des 
Hirns  gestorbenen  Kinde  &nd  sich: 

1.  in  dem  yom  ulcerirten,  der  Hornhaut,  Iris  und 
Linse  beraubten  Augapfel  eine  weiche  Geschwulst,  als 
deren  Ausgang  die  in  ihrer  Totalität  degenerirte  Netzhaut 
erkannt  wurde,  während  von  der  Aderhaut  noch  ein  Theil 
erhalten  war; 

2.  spindelartige  Verdickung  und  füngöse  Degenera* 
tion  des  Sehnerven; 

3.  die  nämliche  Entartung  im  Chiasma  und  an  der 
Basis  des  Mittelhims  bis  zu  den  Pedunculi,  von  der 
Basis  celebri  nach  oben  durchschlagend  bis  in  die  Seiten- 
ventrikel zu  den  Corp.  striata,  von  denen  namentlich  das 
rechte  zum  grössten  Theil  zerstört  war. 

Ich  halte  es  nicht  für  eine  zu  kahne  Annahme,  dass 
dieser  Fall  als  ein  von  der  Netzhaut  ausgegangenes^ 
durch  die  Continuität  des  Sehnerven  bis  zum  Hirn  fort- 
geschrittenes Gliom  aufzufassen  sei. 

Nicht  minder  überzeugend,  sowohl  hinsichtlich  des 
klinischen  Verlaufes  als  auch  des  anatomischen  Befundes^ 
sind  mehrere  Fälle,  welche  Wardrop*),  B.  v.  Langen- 
beck**)  und  Lincke***)  mitgetheilt  haben. 


Die  beiden  folgenden  Fälle,  die  kurz  nach  einander 
zur  Exstirpation  gelangten,  zeigen  einen  ausserordentlich 
ähnlichen  Habitus  und  stellen  in  anatomischer  Hin- 
sicht eine  weitere  Fortentwicklung  des  im 
dritten  Fall  geschilderten  Zustandes  dar,  inso- 
fern   neben    hochgradiger,  intraoculärer    Ge- 


*}  Wardrop,    Ueber   Fungns   haematodet,   deutadi   ▼.   Kuhn« 
Leipsig  1817. 

^)  De  retina,  pag.  168. 
*••)  De  fdngo  mednUari  ocuU  p.  61, 


63 

sehttlstentwicklung  eine  bedeutende  Wuche- 
rung des  Sehnerven  und  ausgedehnte  orbitale 
Tumoren  sich  vorfinden. 


4.  Fall. 
Olioma  retinae,  chorioidisi  n.  optici,  orbitae. 

N.  N.,  IVt  jähriges  Kind,  war  bereits  im  Mai  1867 
mit  dem  Anfangsstadinm  des  Netzbautglioms  auf  dem 
rechten  Auge  (sc.  ohne  Entzflndangscrscheinungen  ent- 
wickeltem gelben  Reflex  aus  dem  Hintergrund  des  nicht 
vergrösserten  Bulbus,)  in  die  Klinik  des  Herrn  Prof. 
v.Graefe  gebracht  worden;  der  Vorschlag  derEstirpation 
wurde  jedoch  damals  von  den  Eltern  zurückgewiesen.  In 
den  Herbstferien*—  Ende  August,  —  brachten  sie  das  Kind 
wieder  mit  stark  vergrössertem,  prominentem  Angapfel 
der  in  der  Mitte  der  enorm  gedehnten  Hornhaut  einen 
trockenen  Schorf*)  trng,  während  in  der  vorderen 
Kammer  eine  gelbe,  stark  reflectirende  Masse,  die  sich 
dicht  an  die  Hornhaut  andrängte,  zu  erkennen  war;  und 
baten  um  die  Entfernung  des  „Krebses'*. 

Die  Operation  fahrte  mein  College  und  Freund 
Dr.  Leber  am  29.  August  1867  ans,  welchem  ich  für 
Ueberlassung  des  Präparates  meinen  Dank  ausspreche. 

Nachdem  die  horizontal  durchschnittene  Geschwulst 
mehrere  Wochen  in  verdünnter  Ghromsäurelösung  gele- 
gen, ergab  die  makroskopische  Untersuchung  folgendes: 

Der  Augapfel  ist  in  allen  Dimensionen 
gleichmässigvergrössert;diedrei  Hauptachsen  haben 
eine  ziemlich  gleiche  Länge,  nämlich  26  Mm. 

Dieektatische,  verdünnte  Hornhaut  — vgl.  Fig.  6, 
—  zeigt  bei  erhaltener  Durchsichtigkeit  eine  centrale, 
oberflächliche  Erweichung;  die  gleichfalls  verdünnte 
Sclera  umzieht  die  intraoculare,  den  Binnenraum  des 
Auges  gänzlich  ausfüllende  Neubildung  als  eine  vollständige 


*)  Yergl  den  dritten  FaU,  p.  57. 


64 

Kapsel,  der  in  der  Nähe  der  Opticusinsertion  mehrere 
erbsen-bisbohüengrosse  extrabulbftre,  mit  dem  stark 
verdickten  Sehneryen  fest  verwachsene  Knoten 
anhaften.  Nach  innen  von  der  Sclera  dringen  eine  Reihe  von 
Gesch  wulstknoten,  die  aas  dem  Uvealtractus  ent- 
springen, gegen  das  Centrum  des  Auges  vor.  Auch  von 
der  Giliargegend  her  schiebt  sich  jederseits  ein  solcher 
in  die  vordere  Kammer  hinein  vor  die  noch  durchsichtige 
KrystalUinse;  die  Iris  participirt  also  an  der  Ge- 
schwulstentwicklung —  was  nur  noch  im  achten  Fall 
beobachtet  wird,  also  im  Allgemeinen  selten  zu  sein  scheint, 
—  und  stellt  einen  sehr  dickwandigen,  kurzen  Trichter 
dar,  welcher  sich  mit  seiner  Aussenfläche  gegen  die  hin- 
tere Fläche  der  durch  die  Geschwulstentwicklung  in  der 
vorderen  Kammer  enorm  gedehnten  Hornhaut  drängt, 
dessen  ganz  enge  Lichtung  von  einer  lose  darin  liegen- 
den weichen  (exsudativen)  Masse  erfüllt  ist 

Alle  die  genannten  Knoten,  die  eine  markig  homo- 
gene Beschaffenheit  und  weiche  Consistenzen  zeigen, 
werden  von  einem  schmalen,  schwarzen,  continuirlichen 
Saume  nach  innen  begrenzt,  der  auf  dem  Durch- 
schnitt in  seiner  Totalität  eine  unregelmässig  poly- 
gonale Figur  mit  nach  innen  gewölbten  Seitenlinien  dar- 
stellt und  offenbar  dem  uvealen  Pigmentepithel  entspricht 
Der  von  dieser  Pigmentlinie  begrenzte  retrolenticuläre 
Raum  wird  von  einer  sehr  weichen,  gelblichen,  auf  der 
Schnittfläche  wie  zerfressen  aussehenden,  zart  vascularisir- 
ten,  mit  eingesprengten  Ktilkconcrementen  versehenen  Masse 
eingenommen,  welche  innerhalb  der  pigmentirtenGrenzfläche 
nur  locker  liegt,  dagegen  vorn  an  der  Giliargegend  und 
hinten  mit  einer  strangförmigen  Yerschmälerung  am  Seh- 
nerveneintritt festhaftet,  und  dieP  rimärge  s  c  h  w  ul  s  t,  das 
diffuse,  jetzt  regressive  Netzhautgliom  darstellt 
Ein  kleiner  Theil  dieser  Masse  dicht  hinter  der  Linse  (etwa 
von  Erbsengrdsse,)  besitzt  eine  trockene,  gelbe,  käsige 
Beschaffenheit. 


66 

Die  Resultate  der  mikroskopischen  Unter- 
suchung sind  in  Kürze  folgende: 

1)  Der  retinale  Trichter  besteht  aus  den  bekannten 
Gliomzellen  mit  meist  spärlichen,  nur  in  einzelnen  Partien 
reichlicheren,  intercellularen  Fibrillen;  mit  eingesprengten 
oder  in  kleineren  und  grösseren  Heerden  vorkommenden, 
Fettkömchcuhaltigen  Bundzellen,  die  regelmässig  einen 
grösseren  Durchmesser  (c.  0,015  Mm.)  besitzen,  und  mit 
sehr  zahlreichen,  theils  kapillaren,  theils  dickwandigen,  auch 
enorme  Schwankungen  des  Kalibers  zeigenden  Gefassen. 

2)  Choroidale,  episclerale  Knoten  und  Sehnerv  be- 
stehen aus  der  nämlichen  Rundzellenwucherung. 

Der  Sehnerv  hatte  im  frischen  Zustand  auf  der  ho- 
rizontalen Schnittfläche  eine  eigenthümliche  citrongelbe 
Färbung  dargeboten,  welche,  wie  das  Mikroskop  nach- 
wies, von  kleinen  gelben  Pigmentkörnchen  herrührt,  die 
meist  eingeschlossen  sind  in  Zellen  von  etwas  grösserem 
Durchmesser,  als  die  kleinen  Gliomzellen.  Für  die 
Annahme,  dass  diese  Pigmentirung  hämorrhagischen  Ur- 
sprungs ist,  spricht  ausser  ihrem  ganaen  Habitus  der 
Umstand,  dass  Hämorrhagien  und  deren  Umwandlun- 
gen in  gliösen  Wucherungen  oft  vorkommen  und  beson- 
ders auch  frische  Blutungen  in  das  Parenchym  des  gliös 
entarteten  Sehnerven  im  vorigen  Fall  notirt  sind. 


6.  Fall. 
Oiioma  retinae,  choroidis,  n.  optici,  orbitae. 

Das  Präparat,  das  ich  erst,  nachdem  es,  horizontal 
durchschnitten,  einige  Wochen  in  verdünnter  Chrom- 
säurelösung gehärtet  worden,  zur  Untersuchung  bekam, 
misst  in  seinem  grössten  Längsdurchmesser  34  Mm., 
wovon  21  auf  den  Augapfel,  13  auf  das  an  diesem 
haftende  Stück  des  stark  verdickten  Sehnerven  kom- 
men, in  seinem  grösssten  Breitendurchmesser  31  Mm., 

AnUt  fUr  Ophthalmologie,  ZIV,  S.  5 


66 

wovon  22  dem  Bulbus,  9  extraocularen,  medianwärts  von 
dem  Augapfel  entwickelten  Geschwulstmassen  angehören. 

Auf  der  Schnittfläche  der  unteren  Hälfte,  welche  in 
Fig.  7  dargestellt  ist,  präsentiren  sich  Hornhaut  und  die 
—  freilich  in  dem  hinter  dem  Aequator  gelegenen  Ab- 
schnitt etwas  verdickte  —  Sclera  als  die  verhältniss- 
massig  am  wenigsten  veränderten  Theile  des  Augapfels. 
Medianwärts  von  dem  letzteren  findet  sich  eine  nach 
Einwirkung  der  Chromsäure  leicht  bräunlich  tingirte, 
lappig- fetzige  Geschwulstmasse,  welche  bei  einer  Breite 
von  9  Mm.  eine  Länge  von  25  Mm.  besitzt  und  sich  von 
der  Umschlagsstelle  der  Conjunctiva  bis  hinter  die  Ein- 
trittsstelle des  Sehnerven  erstreckt. 

Das  an  dem  Bulbus  haftende  Stttck  des  Nerv,  optic, 
hat  eine  Länge  von  13  Mm.,  einen  Dickendurchmesser 
von  8  Mm.  in  derjenigen  kleinen,  mittleren  Strecke,  wo 
die  Scheide  beim  Durchschneiden  des  Präparates  unver- 
sehrt geblieben,  während  vorn,  wo  dieselben  zur  Hälfte 
entfernt  und  an  der  endständigen  Schnittfläche  wegen 
des  Hervorquellens  der  intravaginalen  Substanz  die  Dicken- 
durchmesser viel  grösser  erscheinen.  Aus  diesen  Maas- 
verhältnissen resultirt  die  klinisch  nicht  unwichtige  That- 
sache,  dass  eine  derartige  Massenzunahme  des  Sehnerven 
auch  ohne  weitere  Entwicklung  von  orbitalen  Geschwulst- 
knoten hinreichend  ist,  um  einen  ziemlichen  Grad  von 
Potrusio  bulbi  hervorzurufen. 

Die  Uvealtractus  ist  auf  der  genannten  Schnittfläche 
nur  in  einer  kleinen  Strecke  von  normalem  Aussehen, 
nämlich  auf  der  lateralen  Hälfte  zwischen  Ciliarkörper 
und  Aequator.  Von  hier  ab  bis  zum  hinteren  Pol  be- 
ginnt eine  Verdickung  der  Choroides,  die  zunächst  all- 
mählich zunimmt  bis  zu  Vs  Mm.,  dann  dicht  vor  der  Seh- 
nerveninsertion  in  einen  grösseren  Geschwulsknoten  mit 
convexer  Vorderfläche  übergeht;  ein  ähnlicher  erhebt  sich 
medianwärts  vom  Sehnerveneintritt  und  reicht  auf  seiner 


67 

Seite  bis  zum  Aequator;  von  da  an  verdQnnt  sich  die 
Aderhaot  ganz  allmählich  bis  zum  medialen  Durchschnitt 
des  Giliarkörpers,  wo  ihre  Dicke  immer  noch  Vs  Mm.  beträgt. 

Die  vordere  Begrenzungsfläche  der  beiden  Knoten,  die 
buckeiförmig  in  das  Innere  des  Auges  vorspringen,  und 
ebenso  die  Qbrige  Ghoroides  zeigen  einen  ziemlich  voll- 
ständigen Pigmentbelag. 

Die  Substanz  der  beschriebenen  Ghoroidaltumoren 
wie  des  Sehnerven  ist  mit  derjenigen  der  extrabulbären 
Geschwulsmasse  in  makroskopis^er  Hinsicht  identisch. 

Der  vorderste  Theil  des  Uvealtractus,  Ciliarkörper 
und  Regenbogenhaut,  participirt  nicht  an  der  Geschwulst- 
bildung, ist  aber  in  Folge  von  Irritativprocessen  plasti- 
scher Natur  hochgradig  entartet  Vom  Strahlenkörper 
beiderseits  beginnend,  der  Yorderfläche  der  Iris  auf- 
gelagert und  die  (nur  massig  verengte)  Pupille  somit 
vollständig  versperrend,  zieht  eine  7«  Mm.  dicke,  derbe, 
weissliche,  auf  der  Schnittfläche  streifige  Membran  quer 
durch  die  verengte  vordere  Kammer.  Hinter  der  Iris, 
nur  lose  mit  ihr  verklebt,  folgt  die  vordere  Linsen- 
kapsel, die  auf  ihrer  Vorderfläche  einen  getreuen  Pig- 
mentabdruck der  Iris  (mit  ausgesparter  Pupille)  trägt 
[Eine  so  dicke,  undurchsichtige  Pseudomembran  schneidet 
natürlich  jeglichen  Einblick  in  das  Innere  des  Auges  ab 
und  könnte,  zumal  wenn  sie  sich  schon  in  früheren  Sta- 
dien der  Erkrankung,  vor  der  Bildung  extrabulbärer 
Knoten,  entwickelte,  die  klinische  Diagnose  nicht  uner- 
heblich erschweren.]    Die  Linse  ist  herausgefallen. 

Von  dem  noch  restirenden  Glaskörperraum,  d.  h.  so 
weit  er  nicht  von  den  Ghoroidaltumoren  eingenommen 
wird,  füllt  den  kleineren  Theil,  etwa  Vsi  ^^^^  sehr  weiche, 
pulpöse,  gelbliche  Masse  von  trichterförmiger  Gestalt,  die 
vorn  mit  breiter  Basis  sowohl  mit  der  Hinterfläche  der 
Linsenkapsel  als  auch  mit  der  Innenfläche  des  Giliar- 
körpers und  der  vorderen  Partie  der  Ghoroides  zusam- 

5* 


68 

menhäugt,  nach  hintcD  zu  strangförmig  verschmälert,  sich 
in  deD  zwischen  den  beiden  grossen  Choroidalknoten  ent- 
stehenden Winkel  einsenkt,  um  sich  genau  in  die  Mitte 
des  Sehnerveneintritts  zu  inseriren:  offenbar  dieinihrsr 
Totalität  abgelöste  und  diffus  degenerirte  Netzhaut,  auf 
die  wir,  in  der  Beschreibung  von  aussen  nach  innen  fort- 
schreitend, zuletzt  stossen,  während  sie  doch  bekanntlich 
den  Ausgangspunkt  der  ganzen  Geschwulstbildung  dar- 
stellt. Keineswegs  aber  bildet  sie  den  der  Masse  nach 
tiberwiegenden  und  der  Configuration  nach  am  meisten 
in  die  Augen  springenden  Antheil  an  der  intraocularen 
Neoplasie,  so  dass  man  nur  durch  Vergleich  mit  den 
Fällen  aus  den  früheren  Stadien  in  ihr  die  Primär- 
geschwulst erkennt. 

Die  Schnittfläche  der  oberen  Hälfte  des  Präparates 
bietet  fast  genau  dasselbe  Aussehen  dar,  wie  die  untere; 
nur  springen  hier  die  Knoten  der  Uvea  stärker,  als  fast 
haselnussgrosse  Tumoren  mit  convexer,  pigmentirter 
Oberfläche,  in  den  mit  Flüssigkeit  erfüllt  gewesenen  sub- 
retinalen Raum  hervor. 

Die  mikroskopische  Untersuchung  zunächst  der 
iridocyklitischen  Entzündungsprodukte  ergiebt  folgende 
Resultate : 

Dickendurchschnitte  durch  die  der  Iris  aufgelagerte 
Membran  sammt  Regenbogenhaut  und  Linsenkapel  leh- 
ren, dass  dieselbe  durchweg  aus  dicht  aneinander  lie- 
genden, der  Oberfläche  annähernd  parallel  ziehenden, 
feinen  Fibrillen  besteht,  welche  durch  ziemlich  regel- 
mässig angeordnete,  dickere  Fasern  in  einzelne  Bündel 
abgetheilt  werden,  deren  im  Ganzen  50 — 60  zu  zählen 
sind.  Zwischen  den  Fibrillen  treten  an  mit  Carmin  gefärb- 
ten Schnitten  einzelne  längliche  Kerne  hervor.  In  der  vor- 
dersten Schicht  der  Pseudomembran  verlaufen  Blutgefässe, 
darunter  eines  von  0,15  Mm.  Durchmesser.  Auf  diese 
fibrillärc  Membran  folgt  als  eine  dicke  Lage  das  proliferirte 


und  entfärbte  Irisstroma,  endlich  ein  unregelmässiger  Pig- 
mentzellenbelag. Die  homogene,  an  sich  unveränderte 
vordere  Linsenkapscl  besitzt  sowohl  auf  ihrer  Aussen-  wie 
Innenfläche  Auflagerungen,  auf  ersterer  Pigmentzellen 
und  -Körnchen,  in  eine  theils  structurlose,  theils  fibrilläre 
Masse  eingebettet,  auf  letzterer  eine  fasrige,  mit  wenig 
Kernen  versehene  Schicht,  unter  welcher  ein  stark  ge- 
wuchertes  Epithel  und  dann  Reste  von  zerfallener  und 
verkalkter  Linsensubstanz  sich  vorfinden. 

Zerzupfungspräparate  aus  dem  retinalen  Trichter 

—  aus  welchen  sich  die  bekannten  Kalkkonkremente  und 
Blutgefässe,  schon  makroskopisch  sichtbar,  isoliren  lassen, 

—  zeigen,  dass  die  ganze  Masse  besteht:  1.  aus  dicht 
gedrängten  Gliomzellen  (worunter  viele  durch  Fettmeta- 
morphose veränderte  und,  wie  es  regelmässig  hierbei  ge- 
schiebt, vergrösserte,)  mit  spärlichen  intercellularen  Fi- 
brillen; 2.  aus  sehr  zahlreichen  Blutge&ssen  von  ver- 
schiedenem Kaliber  und  Bau,  auch  mit  aneurysmatischen 
Erweiterungen.  In  der  strangfdrmigen  Insertion  des 
Retinaltrichters  finden  sich  lediglich  zahlreiche  Blut- 
gefässe und  die  an  deren,  zum  Theil  stark  verdickte 
Wandungen  sich  unmittelbar  anschliessenden  Rundzellen- 
anhäufungen. 

Im  Sehnerv  ist  das  normale  Gewebe  durch  gliöse 
Wucherung  vollständig  verdrängt,  die,  obwohl  meistens 
von  einem  stark  verdickten  Perineurium  internum  um- 
geben, doch  stellenweise  bis  an  die  äussere  Scheide  hin- 
anreicht; ja  kleine^  nesterförmige  Gliomzellenanhäufungen 
durchdringen  auch  die  letztere  und  werden  somit  Ver- 
anlassung zu  einer  di£fuseren  Erkrankung  der  Orbita. 

Die  Ghoroidalknoten  bestehen  aus  der  näm- 
lichen Zellenanhäufung  mit  nur  vereinzelten  rundlichen 
Körnchenzellen.  Der  Pigmentepithelbelag  an  ihrer  Vor- 
derfläche ist  theils  unverändert,  theils  von  den  bei  der 
Choroiditis  ectatica  (Schweigger)  vorkommenden  AI- 


70 

terationen  betroffen.  Unter  ihm  folgt  die  nicht  wesent* 
lieh  verdickte,  streifig  gewordene  Lamina  elastica,  die 
stellenweise  CoUoidkugeln  zeigt.  Die  gliOse  Wacherung 
stösst  theils  direct  an  dieselbe,  theils  ist  sie  von  ihr  durch 
Capillaren  geschieden,  (Reste  der  Choriocapillaris);  an  eini- 
gen Stellen  ist  ausser  der  Gapillarschicht  sogar  noch  die 
Anordnung  der  mittleren  Geiässlage  der  Ghoroides  zu  er- 
kennen, wobei  alle  Zwischenräume  zwischen  den  Gefässen 
von  Riindzellen  vollgestopft  und  von  gefärbten  Stroma- 
zellen  keine  Spuren  mehr  wahrzunehmen  sind. 

Dickendurchschnitte  durch  die  Sclera  an  einer 
Stelle,  wo  sie  sowohl  mit  der  extraocularen  Geschwulst- 
masse als  auch  mit  einem  der  grossen  Uvealtumoren 
adhärent  geworden,  zeigen  schon  makroskopisch  hier- 
selbst  eine  bedeutende  VerdQnnung  der  Lederhaut; 
mikroskopisch  lässt  sich  nirgends  eine  continuirliche 
Durchwachsung,  sondern  nur  eine  Einsprengung  von  so- 
litären  und  zu  kleinen  Nestern  zusammengehäuften  Gliom- 
zellen  mitten  im  fasrigen  Scleralgefflge  nachweisen. 

Auch  die  extrabulbäre  Geschwustmasse  ist 
lediglich  aus  dichter  gliOser  Wucherung  mit  wenig  In- 
tercellularsubstanz,  sehr  zahlreichen  Gefässen,  (darunter 
auch  „kolossalen*'  Capillaren  mit  varikösem  Verlauf,)  zu- 
sammengesetzt Die  Gleichförmigkeit  der  mikroskopischen 
Bilder  wird  nur  durch  die  in  disseminirter  Anordnung 
auftretende  Verfettung  der  zelligen  Elemente  unter- 
brochen. 

Von  Wichtigkeit  scheint  es  mir,  beson- 
ders hervorzuheben,  dass,  ebenso  wie  im 
dritten  und  vierten,  so  auch  in  diesem  fQnf- 
ten  sehr  vorgerQckten  Fall,  wo  die  von  der 
Primärgeschwulst  ausgehende  Infection  der 
Nachbarschaft  bereits  so  erhebliche  Dimen- 
sionen angenommen  hatte,  sich  auf  keinem  der 
zahlreichen,  von  allen  Partien  des  Präparates 


71 

hergenommenen  Schnitte  eine  Abweichung  von 
der  gliomatösen  Structur  erkennen  Hess. 

Insofern  unterscheiden  sich  meine  Fälle  nicht  uner- 
heblich von  andern,  z.  B.  demjenigen  von  Szokalski 
und  Brodowski,*)  welchen  die  Autoren  mit  Recht 
als  Gliosarcoma  bezeichnen,  insofern  1)  die  Zellen 
(worauf  ich  nach  sehr  zahlreichen  mikrometrischen  Be- 
stimmungen einiges  Gewicht  zu  legen  mich  berechtigt 
halte)  die  beträchtliche  Grösse  von  0,015  Mm.,  ihre 
Kerne  aber  einen  Durchmesser  von  0,01  Mm.  erreichten, 
also  die  bei  dem  reinen  Glioma  vorkommenden  Maasse 
von  0,007--O,009  Mm.  Rr  die  Zellen  und  von  0,006  Mm. 
f&r  die  Kerne  nicht  unerheblich  überschritten;  und  2) 
die  Zellen  in  der  extrabulbären  Partie  der  Gewulst  spin- 
delförmig und  körnig  waren.  Auch  Prof.  Vir chow  (On- 
kologie, 159  und  167)  erwähnt  Geschwülste,  welche  un- 
mittelbare Uebergänge  von  dem  Gliom  zum 
Sarcom  darstellen. 

Das  typische,  d.  h.  die  charakteristische  Anordnung, 
Form  und  Grösse  der  Zellen  und  Kerne  überall  bewah- 
rende Gliom,  wenn  es  sich  heteroplastisch  ausbreitet,  nach 
Rindfleisches  Vorgang**)  schlechthin  als  kleinzelliges 
Medullarsarcom  zu  bezeichnen,  scheint  nicht  mehr  zweck- 
mässig und  ist  auch  schon  von  Prof.  Vir  chow***) 
zurückgewiesen. 

Jedoch  ist  es  eine  für  die  onkologische 
Doctrin  i.  A.^nicht  unwichtige  Thatsache,  dass 
genau  dieselbe  Structur,  wie  in  meinem  ersten 
Falle,  der  doch  kaum  anders  denn  als  circum- 
scripte  Hyperplasie  der  KOrnerschichten  auf- 


*)  Zehender'B  klin.  MonatsbläUer  fttr  AugenbeUknnde,    1865, 
p.  S96  ff. 

*^  Zehender's  Monatobl.,  1868,  p.  848. 
•^)  Onkologe  p.  167.    Vergl.  übrig«i»  t.  Oraefe's  Arob.  VII.  2. 45. 


72 

gefasst  werden  kann,  sich  auch  in  diesen  drei 
letzten  Fällen  ausgebreitetster  heteroplasti- 
scher Entwicklung  vorfand. 


6.  Fall. 
Olioma  oonli  et  orbitae. 

Die  Geschwulst,  welche  einen  grossen  Theil  der  Or- 
bita ausgefallt  und  bedeutende  Hervortreibung  des  Aug- 
apfels bewirkt  hatte,  ist  2"  lang,  ly»"  breit,  V/J"  hoch. 
Den  Augapfel  umschliesst  der  retrobulbäre  Theil  der  Ge- 
schwulst, welcher  nur  die  Hornhaut  und  eine  schmale, 
vordere  Zone 'der  Lederhaut  frei  lässt,  hinten  von 
einer  dünnen  Bindegewebsschicht  überkleidet  ist  und 
eine  rothe,  an  manchen  Stellen  intensiv  blau-rothe  Farbe 
und  einen  groblappigen  Bau  besitzt.  Der  Sehnerv  ist  an 
seiner  Schnittfläche  etwas  verdickt  und  von  leicht  gelb- 
licher Tinction. 

Auf  dem  sagittalen  Durchschnitt  erscheinen  Hornhaut 
und  Sclera,  Iris  und  Linse  nicht  erheblich  verändert,  was  in 
so  vorgerücktem  Stadium  der  Affection  zu  den  Seltenheiten 
gehört.  Der  ganze  Glaskörperraum  wird  von  Geschwulst- 
masse eingenommen,  deren  vordere  Partie,  von  weisslich- 
medullärem  Aussehen,  stark  vascularisirt,  mit  einge- 
sprengten Kalkkörnchen  versehen,  uns  das  wohlbekannte 
Bild  des  retinalen  Glioms  wiederholt,  während  die  hintere 
Masse,  von  etwas  dichterer  Consistenz,  mit  Pigmentbelag 
auf  der  Vorderfläche,  die  secundär  gewucherte  Aderhaut 
darstellt. 

Das  Mikroskop  bestätigt  die  Diagnose  eines  glioma 
retinae  heteroplasticum.  Der  Sehnerv  ist  gleichfalls 
gänzlich  in  gliöse  Wucherung  aufgegangen. 


73 


Der  7.  Fall 

bot  keine  von  dem  bisher  Mitgetheilten  abweichende  Re- 
sultate; nur  fehlte  die  vordere  Partie  des  protrudirten 
Bulbus.  Die  vordere  Begrenzungsfl&che  der  Geschwulst 
war  grünlich,  stinkend  und  secemirend,  also  bereits  pu- 
trider Zerfall  eingetreten.  Ich  stehe  deshalb  von  einer 
ausführlichen  Beschreibung  ab,  um  mich  sofort  zu  meinem 
achten  Fall  zu  wenden,  welcher  mir  die  interes- 
sante Gelegenheit  bot,  die  kurze  Zeit  nach  der  ersten 
Exstirpation  aufgetretene  und  gleichfieills  exstirpirte  Reci- 
divgeschwulst  zu  untersuchen  und  auch  mehrere  bemer- 
kenswerthe  histologische  Data  Ober  die  Propagationsweise 
der  gliOsen  Wucherung  lieferte. 


8.  Fall. 
Olioma  oouli  et  orbitae. 

Die  Geschwulst,  welche  Herr  Prof.  v.  Graefe  einem 
3jährigen  Bauermädchen  am  8.  März  1867  extirpirte,  be- 
sitzt eine  Länge  von  50,  eine  Breite  von  30,  eine  Höhe 
von  35  Mm.  Ihr  Gontour  erscheint  bei  der  Ansicht  von 
vom  viereckig  mit  abgeioindeten  Winkeln,  entsprechend 
der  Gestalt  der  Orbita,  welche  sie  vollständig  ausgeflUIt 
hatte,  und  mit  vier  den  geraden  Augenmuskeln  ent- 
sprechenden Eindrücken  versehen.  Die  Mitte  der  vor- 
deren Fläche  wird  von  der  noch  durchscheinenden  Cornea 
eingenommen.  Hinten  besitzt  die  Neubildung  einen  stark 
gelappten  Bau. 

Auf  der  sagittalen  Schnittfläche  zeigt  sich  eine  über- 
raschende Mannigfaltigkeit  von  Formen  und  Farben.  An 
eine  dünne  Schicht  durchscheinender  Homhautsubstanz 
deren  Dicke  nicht  über  ^H  Mm.  beträgt,  schliesst 
sich  continuirlich  eine  dickere,  2Va  Mm.  messende 
Lage   von   undurchsichtiger,   grauweisslicher,   markiger 


74 

Beschaffenheit,  deren  hintere  Fläche  mit  einem  Pigment- 
belag versehen  ist,  offenbar  eine  von  Ciliarkörper  und 
Iris  ausgehende,  die  vordere  Kammer  gänzlich  erfüllende 
und  mit  der  Hornhaut  verwachsene  Wucherung,  hinter 
der  sich  die  massig  getrQbte  Linse  befindet.  Der  Glas- 
körperraum, welchen  der  auf  dem  Durchschnitt  als  ein 
unregelmässig -polyedrisch  begrenzter,  schwarzer  Saum 
erscheinende  Pigmentepithelbelag  der  Uvea  abschliesst, 
wird  von  einer  weichen,  grauweissen,  etwas  durchschei- 
nenden Masse  erfüllt,  in  welcher  äusserst  zahlreiche,  in 
dem  hintersten  Theil  des  genannten  Raumes  dicht  an- 
einandergedrängte  Kalkconcremente  sich  finden,  während 
sich  dicht  hinter  der  Linse  eine  grössere  weissgelbe, 
trockene,  käsige  Partie  findet,  ganz  ähnlich  wie  dies  be- 
reits im  vierten  Fall  (s.  o.)  beobachtet  wurde.  Der 
beschriebene  Antheil  beträgt  etwa  V5  des  ganzen  Präpa- 
rates; die  übrigen  Vs*  <ii6  auf  dem  Durchschnitt  einen 
groblappigen  Bau  und  ein  exquisit  medulläres  Aussehen 
besitzen,  werden  durch  die  stark  verdünnte  Sclera  (resp. 
die  innere  Lage  derselben),  deren  Dicke  die  der  übrigen 
interlobulären  Septa  nicht  viel  übertrifft,  in  eine  vordere 
intraoculare,  resp.  choroidale  und  eine  hintere  extra- 
oculare  (und  zum  Theil  intrasclerale)  Partie  getheilt: 
in  der  letzteren  finden  sich  ein  Paar  hellgelbe,  trockene 
Knoten. 

Das  Mikroskop  zeigt  überall  gliöse  Zellen  mit 
theils  spärlicher,  theils  aber— in  der  Nähe  der  Septa — 
ziemlich  reichlicher  Entwickung  von  intercellularen  Fi- 
brillen. Ich  will  die  Einzelheiten  nicht  weiter  ausführen 
und  nur  hervorheben,  dass  Dickendnrchschnitte  durch 
die  Hornhaut  und  die  ihr  adhärirende,  geschwulstartig 
verdickte  Iris  darthun,  —  cf.  Fig.  8  — ,  wie  unter  dem 
Epithel  und  der  Bowman'sche  Membran  eine  Schicht 
ziemlich  unveränderten  Homhautgewebes  folgt,  an  welche 
sich  unmittelbar,  ohne  Dazwischenkunft  einer  Elastica 


75 

posterior,  die  dichtzellige,  indische  Wucherung,  welche 
die  vordere  Kammer  erfallt,  anschliesst,  so  zwar,  dass 
in  der  durchscheinenden  Homhautsnbstanz  sich  zahlreiche, 
rundliche  und  längliche  Heerde  gliöser  Zellen  eingesprengt 
finden,  die  wenigstens  zum  Theil  Blutgefässe  zu  beglei- 
ten scheinen. 

Dies  ist  wieder  eine  beweisende  Thatsache  für  die 
oben  erwähnte  Eigenschaft  des  Glioms,  bei  seiner  weite- 
ren Verbreitung  die  verschiedenen  Gewebe  nicht  etwa 
blos  mechanisch  zu  verdrängen,  sondern  durch  neoplas- 
tische Wucherung  organisch  zu  ersetzen,  ein  Verhalten, 
das  bekanntlich  ebenso  in  der  älteren,  wie  in  der  neue- 
ren, auf  histologischer  Basis  begründeten  Geschwulst- 
doctrin  als  ein  wichtiges  Zeichen  der  Malignität  ange- 
sehen worden  ist. 

8^    Olioma  orbitae  reoidiviun. 

Schon  nach  kurzer  Zeit  —  Ende  Mai  1867  —  kehrte 
die  Patientin  mit  einem  (freilieh  prognosticirten)  lokalen 
Becidiv  der  Orbitalgeschwnlst  zurück.  Die  letztere 
wurde  von  Prof.  v.  Graefe  am  .31.  Mai  exstirpirt. 

Das  I^räparat  stellt  eine  unregelmässig  polyedrische 
Masse  dar  von  25  Mm.  Länge,  16  Mm.  Breite  und  &st 
gleicher  Höhe.  Die  Geschwulst  besitzt  eine  dünne  Bin- 
degewebsumhüUung  und  einen  deutlich  lappigen  Bau, 
welch'  letzterer  auch  auf  dem  Durchschnitt  hervortritt 
wo  zahlreiche,  sich  verästelnde  Bindegewebssepta  die 
weiche,  graulich-weisse  Substanz  der  Neubildung  durch- 
ziehen. 

Die  mikroskopische  Untersuchung  des  frischen 
Präparates  ergiebt  an  den  verschiedensten  Stellen  eine 
äusserst  dichte  Anhäufung  sehr  zarter,  fein  granulirter 
Rundzellen  von  meist  0,007—0,010  Mm.,  in  denen  ein 
Kern  meist  nicht  deutlich  zu  erkennen  ist,  jedoch  nach 
Essigsäurezusatz  mit  scharfen  Contouren  hervortritt  und  in 


76 

der  Regel  einen  Durchmesser  von  0,006—0,007  Mm.  zeigt» 
Zwischen  den  Zellen  findet  sich  nur  ein  spärliches  Strome 
von  dQnnen  Fasern,  mit  Ausnahme  der  von  der  Nähe 
der  Septa  hergenommenen  Schnitte,  die  eine  stärkere 
Entwicklung  von  Fibrillen  darbieten.  Zahlreiche,  nadi 
schwacher  Erhärtung  des  Präparats  in  verdünnter  Chrom* 
Säurelösung  angefertigte  Schnitte  zeigen,  dass  die  glio- 
matöse  Structur  sich  in  allen  Partien  der  Geschwulst 
vorfindet.  An  einzelnen  Stellen  sieht  man  eine  Yerfet- 
tung  der  zelligen  Elemente.  Die  Blutgefässe  sind  ziem- 
lich zahlreich  und  im  Verhältniss  zu  ihrem  Lumen  dick- 
wandig. In  dem  Gliomazellengewebe  finden  sich  einge- 
schlossen : 

1.  Tela  adiposa,  wie  im  dritten  Fall. 

2.  Quergestreifte  Muskelfasern,  deren  Vor- 
kommen in  einer  Orbitalgeschwulst  ebenso  natürlich  ist, 
wie  das  des  Fettzellgewebes. 

Man  sieht  (Fig.  9),  wie  die  einzelnen  Primitivbündel 
von  den  zwischen  ihnen  entwickelten,  reihen-  und  colon- 
nenweise  angeordneten  Rundzellen  mehr  und  mehr  aus- 
einandergedrängt werden.  Dabei  ist  die  Querstreifung 
der  Muskelfasern  fast  überall  wohl  erhalten,  nur  hie 
und  da  verwischt  und  durch  eine  feine,  mehr  diflfuse 
Punktirung  ersetzt.  Oefters  fand  sich  eine  deutliche 
Verschmälerung  der  Bündel  bei  ganz  intacter  Querstrei- 
fung, —  einfache  (nicht  durch  fettige  Metamorphose  ver- 
mittelte) Atrophie  der  Muskelprimitivbündel  in  Folge 
der  interstitiellen  Neoplasie. 

Innerhalb  der  Muskelprimitivbündel  selber  eine 
Rundzellenwucherung  zu  beobachten,  ist  mir  nicht  ge- 
lungen, —  während  G.  0.  Weber '*')  bekanntlich  angiebt^ 
in  einem  Fall  von  Gliosarcoma  nervi  cruralis  mit  Durch- 


•)  Virohow'i  Archi?  Band  89,  2,  262. 


77 

wachsung  des  Musculus  sartorins  neben  interstitieller  Rund- 
zellenwucherung  auch  eine  deutliche  Proliferation  der 
Muskelkörperchen  resp.  Umwandlung  derselben  in  Ge- 
fichwulstzellen  innerhalb  der  Sarcolemmschläuche  bei 
gleichzeitigen  Schwund  der  contractilen  Substanz  ge- 
funden zu  haben. 

Uebergang  zum  Sarcomtypus  konnte  auch  in  der 
Becidivgeschwulst  nicht  nachgewiesen  werden ;  überhaupt 
war  deren  histologische  Identität  mit  der  primären  nicht 
zu  verkennen. 


Da  die  localen  Recidive  nach  Exstirpation  von  Glioma 
retinae  bisher  noch  nicht  genauer  anatomisch  untersucht 
worden  sind,  so  will  ich  nicht  unterlassen  hinzuzufSgen, 
dass  gerade,  während  ich  diese  Bogen  revidire,  ich 
wiederum  eine  derartige  Becidivgeschwulst  von  Professor 
y.  Graefe  zur  Untersuchung  bekommen  habe.  Der 
(oben  nur  beiläufig,  in  einer  Anmerkung  berührte)  Fall 
betri£ft  ein  dreijähriges  Mädchen,  dem  wegen  typischem 
Glioma  retinae  der  Augapfel  nebst  Sehnerv  am  5.  Febr. 
1868  herausgenommen  worden  und  wo  die  anatomische 
Untersuchung  neben  dem  regressiven  Netzhauttumor  se- 
cundäre  Ghoroidalknoten  und  Gliomzellenwucherung  in 
dem  verdickten  Sehnerven  nachgewiesen  hatte.  Die  Or- 
bita schien  nach  der  Operation  dem  palpirenden  Finger 
frei  von  Geschwulstentwicklung;  auch  war  es  zu  episcle- 
ralen  Tumoren  noch  nicht  gekommen. 

Am  1.  Mai  1868  wurde  das  locale  Becidiv  entfernt, 
eine  apfelgrosse  Geschwulst,  die  bereits  zwischen  den 
Lidern  hervorwucherte,  an  ihrer  vorderen,  rothen,  glatten 
Oberfläche  von  einer  ziemlich  dicken  Membran  (Gon- 
junctiva  und  deren  Derivaten)  überzogen,  hinten  lappig, 
auf  dem  Durchschnitt  markig,  von  der  Gonsistenz  eines 
normalen  Pankreas,  und  —  weswegen  ich  die  Beobachtung 


78 

besonders  erwähne,  —  bei  der  mikroskopischen 
Untersachnng  durchaus  von  jenem  bekannten 
kleinzelligen  Typus. 


lU.   Anatomische  Resultate. 
I.  Ausgangspunkt  des  Glioma  retinae. 

Die  wichtigste  Frage  ist  zunächst  die  nach  dem 
Ausgangspunkt  der  in  klinischer  Hinsicht  so  wohl 
charakterisirten  und  abgegrenzten  Geschwulstform,  welche 
als  iutraocularer  Markschwamm  des  kindlichen  Alters 
schon  lange  bekannt  ist:  eine  Frage,  die  natürlich  nur 
durch  die  anatomische  Untersuchung  von  Fällen  aus  den 
frühesten  Stadien  entschieden  werden  kann,  während  die 
vorgerückteren  Fälle  mit  secundärer  Betheiligung  der  mei- 
sten intraocularen  Gebilde  und  vollends  mit  extrabulbärer 
Verbreitung  durch  ihr  complexes  Verhalten  sehr  leicht 
zu  Täuschungen  über  den  Ursprung  der  Neoplasie  An- 
lass  geben.  Da  nun  die  ersteren  Fälle  nur  sehr  selten, 
die  letzteren  relativ  häufiger  zur  anatomischen  Unter- 
suchung gelangt  sind,  erklärt  es  sich,  dass  man  die  in 
Rede  stehende  Geschwulstform  von  den  verschiedensten 
Theilen  des  Augapfels  hat  ausgehen  lassen  und  noch 
ausgehen  lässt 

1.  Der  Ursprung  der  Neubildung  aus  dem 
Glaskörper  findet  sich  in  den  älteren  Schriften  (War- 
drop, L  in  cke)  hie  und  da  angedeutet,  scheint  aber 
heutzutage  kaum  noch  Vertreter  zu  finden;  es  dürften 
auch  hierbei  Verwechselungen  zwischen  dem  Gliom  und 
der  entzündlichen  (plastischen)  Glaskörperinfiltration, 
die  ja  bekanntlich  auch  einen  metallischen  Reflex  aus 
dem  Augenhintergrunde  veranlassen  kann,  untergelaufen 
sein. 


79 

2.  Vom  Sehnerven  lässt  Mackenzie'*')  (auch 
Wardrop  in  einem  Falle)  das  „Encephaloid''  ausgehen^ 
weil  er  bei  der  anatomischen  Untersuchong  eines  Falles 
aus  dem  „ersten  Stadium"^,  d.  h.  bei  noch  intraocolarer 
Neoplasie,  gefunden,  dass  die  den  Glaskörperraum  fal- 
lende Geschwulst  durch  einen  Stiel  mit  der  Eintritts- 
stelle des  (selber  unveränderten)  Sehnerven  zusammen- 
hing, also  ein  Verhalten,  das  offenbar  für  retinalen 
Ursprung  argumentirt. 

Dass  wirkliche  Schwellungen  des  intraocuhiren  Seh- 
nervenendes, wie  sie  sich  insbesondere  bei  der  in  Folge 
von  Hirntumoren  eintretenden  Stauungspapille  (v.Graefe) 
vorfinden,  klinisch  wie  anatomisch  vom  Glioma  retinae 
durchaus  verschieden  sind,  brauche  ich  den  Lesern 
dieses  Archiv's  nicht  erst  hervorzuheben. 

3.  Die  immer  noch,  wie  ich  namentlich  auch  aus 
mündlichen  Mittheilungen  sehr  er&hrener  Augenärzte 
weiss,  recht  verbreitete  Ansicht,'*'*)  dass  der  im  kind- 
lichen Alter  entstehende  intraoculare  Markschwamm  in 
der  Regel  von  der  Aderhaut  ausgehe,  dürfte  sich 
aus  dem  vorher  erwähnten  Umstände  erklären,  dass  in 
der  Regel  nur  vorgerücktere  Fälle  zur  anatomischen 
Untersuchung  gelangten,  wo  der  Ursprung  der  Ge- 
schwulst nicht  mit  so  überzeugender  Klarheit  hervortritt. 
Bei  der  weiteren  (heteroplastischen)  Entwicklung  des 
Glioms  im  Sehnerven,  Aderhaut,  Episclera  u.  s.  w.,  wie 
sie  in  der  obigen  Casuistik  im  Einzelnen  geschildert 
worden  ist,  braucht  eben  die  retinale  Primärgeschwulst 
keineswegs  den  der  Masse  nach  überwiegenden  Theil  der 


*)  TraiU  des  midadieB  de  Toeil  par  W.  Maokensie,  quatritaie 
ediüon,  traduite  par  Warlomont  et  Testelin«    1857.  IL  281. 

**)  Vergl  das  Citat  bei  Neamann  (y.  Graefe's  Aroh.  XII.  2. 
287  ff.)  and  dasselbe  Arebiy  YII.  2.  44. 


80 

ganzen  Neubildung  darzustellen;  ja  die  besonders  in  dem 
Netzhauttumor,  dem  relativ  ältesten  Theile  der  ganzen  Pro- 
duction,zunächsteintretenderegres8ive  Verfettung  undKalk- 
ablagerung  kann  sogar  eineVerkleinerung  desselben  herbei- 
fflhren  bei  gleichzeitiger  bedeutenderWucherung  des  secun- 
dar  befallenen  Sehnerven,  Aderhauttractus,  Orbitalgewebes, 
so  dass  auf  dem  Durchschnitt  des  Präparates  der  verhält- 
nissmässig  kleine  Trichter  der  degenerirten  Netzhaut  keines- 
wegs als  der  Ausgangspunkt  der  gesammten,  oft  so  massenhaf- 
ten Geschwulstbildung  imponirt.  Endlich  kann  diese  breiige 
oder  selbst  zerfliessende  Substanz  der  in  regressiver  Me- 
tamorphose befindlichen  Netzhautgeschwulst  beim  Durch- 
schneidendes Präparates  leicht  herausfallen  und  entweder 
ganz  verloren  gehen,  —  in  diesem  Zustand  fand  Herr  Prof. 
Vircho  w  eines  der  ihm  übergebenen  Präparate*),  —  oder 
als  ein  unscheinbares  Elümpchen  neben  der  grossen  Ge- 
schwulst in  der  Auf bewahrungsflüssigkeit  schwimmen,  — 
so  fand  ich  es  in  einem  der  mir  überlieferten  Fälle  vor; 
unter  diesen  Umständen  dürfte  es  für  einen  Beobachter, 
der  zufällig  die  früheren  Stadien  nicht  gesehen,  sogar 
schwierig  sein,  einen  andern  Ursprung  der  intraocularen 
Neubildung  als  den  von  der  Äderhaut  resp.  Innenfläche 
der  Sclera  anzunehmen. 

Natürlich,  wenn  man  dasGlioma  retinae  mit  dem  Sarcoma 
choroidis  in  eine  einzige  Kategorie  unter  dem  Namen  Fungus 
oculi  zusammenwirft,  wie  das  allerdings  in  den  Monogra- 
phien von  Wardrop,  Lincke,  aber  auch  noch  bei  Neueren 
der  Fall  ist,  dann  kann  es  sehr  leicht  geschehen,  dass  man 
die  in  Rede  stehende  Geschwulstform  von  der  Aderhaut 
ableitet. 

4.  Damit  kein  Theil  des  Auges  eximirt  sei,  hat  man 
auch  von  der  Sclera  die  Geschwustform  entstehen  lassen. 


•)  Onkologie,  IL  167  Note. 


81 

Da  diese  Ansicht  erst  neuerdiogs  (im  Jahre  1866)  von  com- 
peteuter  Seite  wieder  ausgesprochen  ist,  so  verdient  sie 
eine  eingehende  Erfirternng. 

Neamann*)hat  anter  dem  Namen  „Markschwamm 
der  Sclerotica"  die  sehr  genaue  nnd  sorg£Utige  Be- 
schreibung eines  von  Jacobson  enncleirten  Bulbus  ge- 
liefert, in  einem  Falle,  wo  die  Erkrankung  auf  dem  linken 
Auge  eines  dreü&hrigen  Kindes  unter  dem  Bilde  des 
amaurotischen  Katzenauges  begonnen  hatte  und  zur  Zeit 
der  Exstirpation  des  bereits  erheblich  vergrOsserten  linken 
Augapfels  nebst  Inhalt  der  Orbita  bereits  auch  auf  dem 
rechten  Auge  der  metallische  Beflez  vom  Augenhinter- 
grunde  sich  ausprägte. 

Das  Präparat  ist  nach  der  ausfOhrlichen  Schilderung 
nicht  nur  in  Bezug  auf  die  Yertheilung  der  Geschwulstent- 
Wicklung,  sondern  sogar  auch  hinsichtlich  der  secundftren 
entzflndlichen  Veränderungen  in  der  Iris  und  im  Pupillar- 
gebiet  dem  oben  von  mir  unter  No.  5  mitgetheilten  aus- 
serordentlich ähnlich,  indem  auch  dort  der  Trichter  der 
degenerirten  Netzhaut  (von  Neumann  in  toto  als  Glas- 
körper gedeutet,)  Zeichen  regressiven  Yer&lles,  Verfet- 
tung und  Verkalkung,  zeigte;  dazu  von  der  Innenfläche 
der  Sclera  sich  eine  diffuse,  mehrere  Linien  dicke  Ge- 
schwulstbildung in  das  Cavum  bulbi  hineindrängte,  an 
ihrer  inneren  Oberfläche  mit  einem  Pigmentüberzug  be- 
kleidet, (es  ist  die  secundäre  Ghoroidalwucherung,  von 
Neumann  als  Proliferation  der  inneren  Sclerallagen  an- 
gesehen); endlich  nach  aussen  von  der  Lederhaut  eine 
mächtige  Geschwulstkapsel  von  markigem  Aussehen  den 
grössten  Theil  des  Augapfels  umfasst  hielt,  in  welche  der, 
wie  aus  dem  abgebildeten  Durchschnitt  hervorgeht,  stark 
verdickte  Sehnerv  nach  hinten  sich  einsenkt  nnd  untergeht 


*)  T.  Graafa'i  ArohiT,  XBL  S,  p.  S78. 
AnliiT  für  Ophthalmolocta,  ZIV,  I. 


82 

Die  mikroskopische  Untersuchung  der  frischeren 
Partien  zeigte  in  einem  sehr  feinen,  fiiserigen  Stroma 
kleine,  zarte,  runde,  erst  auf  A  Zusatz  kernhaltig  er- 
scheinende Rundzellen  von^der  Grösse  der  weissen  Blut- 
körperchen. 

Ich  habe  den  Befund,  sowohl  den  klinischen  wie  den 
anatomischen,  mit  Absicht  so  ausfahrlich  reproducirt, 
weil  daraus  sofort  hervorgeht,  dass  trotz  der  abweichenden 
Bezeichnung  der  Fall  zur  Categorie  des  Glioms  ge- 
hört, (auf  dessen  wirkliche  Ursprungsstelle  ich  sogleich 
eingehen  werde).  Eine  Ableitung  der  erwähnten  Geschwulst 
von  der  Sclerotica  möchte  schon  darum  nicht  wahrschein- 
lich sein,  weil,  wie  der  Autor  selber' angiebt,  „die  mitt- 
leren Lagen  der  Sclera  vollkommen  normale  Beschaffen- 
heit zeigen  und  nur  die  äussere  und  die  innere  prolife* 
rirende  zellige  Elemente  enthält". 

Im  Interesse  der  Vereinfachung  und  der  Verstän- 
digung auf  dem  so  schwierigen  Gebietender  Onkologie 
scheint  es  dringend  geboten,  die  genau  untersuchten 
Fälle  auch  in  die  entsprechenden  Categorien  einzureihen 
und  nicht  ohne  Noth  neue  aufzustellen. 

ö.  Dass  die  Netzhaut  der  Ausgangspunkt  des  bös- 
artigen intraocularen  „Markschwammes",  „Fungus  hae- 
matodes  oculi''  u.  s.  w.  der  kindlichen  Individuen  ist, 
war  eine  trotz  des  heftigen  Kampfes  auf  diesem  Gebiet*) 
deiyenigen  Augenärzten,  welche  uns  mit  monographischen 
Arbeiten  über  diesen  Gegenstand  beschenkt  haben,  eigent- 
lich vollkommen  geläufige  Thatsache.  Wardrop**)  und 
Pannizza***)  sprechen  sich  mit  der  grössten  Bestimmt- 


*)  Hiniiohüioh  der  ältertn  üterilar  Tenreiie  ich  wiedemm  auf 
Yirohow  L  o. 
♦•)  L.  c. 
•^)  L.  c. 


heit  nach  dieser  Richtung  hin  aus  und  zwar  auf  Grund 
sorgfiltiger  anatomischer  Studien.  Lincke*)  vollends 
berichtet  in  gehobener  und  förmlich  triumphirender 
Stimmung,  wie  es  ihm  gelungen  sei,  in  einem  Falle,  wo 
er  bei  einem  neunwöchentUchen  Kinde  das,  nach  seiner 
Ansicht  angeborene,  amaurotische  Katzenauge  als  eine 
concave,  glänzende,  von  Verzweigungen  der  arter.  cen- 
tral, retin.  bedeckte  Scheibe  hinter  der  Pupille  tief  im 
Augenhintergrunde  beobachtet  und  bis  zur  Yerdeckung 
durch  secundäre  Cataract  verfolgt  hatte,  nach  dem  einige 
Monate  später  durch  eine  accidentelle  Krankheit  erfolgten 
Tode  des  kleinen  Patienten  bei  der  anatomischen  Unter- 
suchung, während  alles  Uebrige,  Schädelinhalt,  Sehnerv, 
die  beiden  äusseren  Augenhäute  sich  völlig  intact  er- 
wiesen, als  einzige  Veränderung  nachzuweisen,  dass  auf  der 
Aussenfläche  der  trichterförmigen  und  gefalteten  Netzhaut 
ein  halbhaselnussgrosser,  circumscripter  Geschwulstknoten 
von  höckriger  Oberfläche,  weicher,  pulpöser  Beschaffen- 
heit und  weissem,  hirnmarkähnlichem  Aussehen  aufisass. 
Nach  der  Erhärtung  in  Alkohol  fand  sich  auf  einem  lon- 
gitudinalen  Durchschnitt  die  Netzhaut  rings  um  den  Knoten 
etwas  verdickt,  ihr  grösster  Theil  aber  von  normalem 
Durchmesser. 

Ja,  manche  Autoren,  wie  Arlt  **),  wollen  neben  dem 
retinalen  einen  choroidalen  Markschwamm  resp.  „  Krebs '^ 
gar  nicht  zulassen. 

Nachdem  nun  neuerdings  von  Robin***)  und  von^ 
Schweiggert)  retinale  Geschwülste  als  Hyperplasien  der 
Netzhaut  beschrieben  worden  waren,  schien  man  zunächst 


*)  L.  e.  IM,  159. 
**)  Die  Knmkheiteii  dei  Auges,  IL  286. 

t)L.  e. 


84 

geneigt,  dieselben  von  den  bösartigen Formen,deniFungiu 
oder  Encephaloid  trennen  za  wollen,  wie  zum  Beispid 
J.  Sichel*)  die  ersteren  unter  dem  Namen  des  Pseoden- 
cephaloids  den  letzteren,  als  den  eigentlichen  Encepha^ 
loiden,  gegenfiberstellte  nnd  eine  diflferentieile  Diagnose 
zwischen  beiden  zu  begrftnden  suchte;  und  selbst 
Yirchow**)  ist  nicht  geneigt,  ohne  Reserve  sein  Gliom 
mit  dem  Markschwamm  der  Alten  zu  identificiren,  wie- 
wohl er  Fälle  von  Glioma  malignum  und  Gliosarcoma  be- 
schrieben; ja  er  fügt  hinzu,  dass  „eine  scharfe  Grenze 
zwischen  Gliom  und  entzündlicher  Neubildung  der  Netz- 
haut nicht  ezistirt''. 

Nach  der  oben  mitgetheilten  Gasuistik,  die  sich  auf 
das  Ungezwungenste  als  eine  contuirliche  Beihe  von  ver- 
schiedenen Entwicklungsstufen  der  nämlichen  Geschwulst- 
form darstellt,  indem  aus  dem  bleibenden,  fieist  stereo- 
typen Grundstock,  der  durch  Wucherung  kleiner  Bund- 
zellen bedingten  retinalen  Primärgeschwulst,  durch  die 
successive  Verbreitung  auf  die  verschiedenen  intra-  uad 
auch  extraocularen  Gebilde  successive  neue  Glieder  her- 
vorwachsen, kann  es  für  mich  keinem  Zweifel  mehr  unter- 
liegen, dass  die  Hyperplasie  oder  besser  das 
Gliom  der  Netzhaut  die  früheren  Stadien  des 
Fungus  medullaris  der  älteren  Autoren  dar- 
stellt Mit  anderen  Worten:  Es  giebt  eine  klinisch 
wie  anatomisch  wohl  begrenzte  und  einheitliche 
Geschwulstform,  welche  im  Augenhintergrund 
kindlicher  Individuen,  ohne  Entzündungser- 
echeinungen  und  unter  dem  Bilde  des  amauro- 
tischen  Katzenauges,  als  ein  umschriebener, 
weicher,  markiger,  gefässreicher  Tumor  an  der 


•)  L.  c. 
•♦)  L.  0.  160. 


86 

AuBseDflftche  der  Netzhaut  beginnt,  (Glioma  re- 
tinae circaiB8criptam,)aaf  die  gewdhnlicheWeise 
der  Psendoplasmen,  nämlich  durch  Dissemination 
YOii  kleinen  Tochterknoten  in  die  benachbarten 
Theile  der  Netzhaut  und  schliessliche  Confluenz 
derselben  allmählich  wächst  und  zu  einer  Yer* 
dickung  der  ganzenNetzhautfOhrt(01ioAa  retinae 
diffusum);  endlich  durch  heteroplastischeVerbrei- 
tunga«fdieNachbargewebe,(N.optic.,Ghorioide8, 
Orbita,)  ohne  dass  die  Neoplasie  ihre  Natur  und 
ihren  histologischen  Bau  zu  ändern  braucht, — 
abgesehen  von  gewissen,  in  der  retinalen  Primärgeschwulst 
regelmässig  eintretenden  regressiven  Metamorphosen,  — 
zu  jenen  beträchtlicheuGeschwQlsten  anwachsen 
kann,  welche  sowohl  durch  Exophthalmia  fungosa  wie 
durch  Fortpflanzung  auf  die  intracraniellen  Theile  das 
Leben  der  kleinen  Patienten  gefihrden,  und  auch  nach 
der  Ezstirpaiion  in  diesem  Stadium  der  orbitalen  Verbrei- 
tung eine  so  grosse  Tendenz  zu  localen  Recidiven  zeigen. 

FreOich  darf  nicht  unerwähnt  bleiben,  dass  die  Exi- 
stenz von  Uebergangsformen  der  Gliom-  zur  Sarcom- 
structur  (Gliosarcom)  in  diesen  vorgerückten  Formen 
durch  Yirchow's''')  Autorität  gestützt  wird.**) 

Nachdem  der  Ursprung  der  uns  beschäftigenden  Ge- 
schwulstform in  der  Netzhaut  gefunden  ist,  fragt  es 
sich,  ob  wir  ihn  in  dieser,  entsprechend  ihrer  Schichtung, 
noch  genauer  zu  localisiren  vermögen***),  was  natürlich 


•)  L.  0. 
**)  Auch  der  FaU  ron  Siokaliki  (L  o.)  gehört  hierher. 
^^^)  Paasiiia  L  a»  gab  als  den  Bits  der  Neabildong  die  Snieere 
Seite  der  Ketshaat  an  und  lieM  sie,   sMh  damaligen  aaatoaueehen 
Begriffen,  Ton  einer  hier  angenommenen  eerdeen  Membran  aateebwitaen. 
Lineke  L  e.  läset  eeine  cireamtoripte  Netihaatgeeehwnlft  e  me- 
dnlla  retinae  herrorgehen,  womit  er  doch  wohl  die  äaieeren  liegen 
der  Netihant  gemeint  hat. 


86 

nicht  etwa  eine  müssige  Subtilität  ist,  sondern  mit  Rfick- 
siebt  auf  die  ophthalmoskopische  Diagnose  eine  grosse 
Wichtigkeit  hat. 

In  dieser  Beziehung  ist  zunächst  za  bemerken,  dass, 
wenn  Iwanoff*)  angegeben  hat,  das  Gliom  könne 
auch  von  der  vorderen  Fläche  der  Netzhaut  ausgehen, 
and  diese  Angabe  ohne  jeglichen  Vorbehalt  in  die  Lehr- 
bücher*'*') übergegangen  ist,  doch  die  aus  dichtem 
Fasernetz  bestehenden  papillären  Excrescenzen  der  vor- 
deren Retinalfläche,  Producte  von  Retinitis  interstitialis, 
die  er  in  beliebigen,  entzündlich  veränderten  Augäpfeln 
gefunden  und  als  beginnende  Gliome  bezeichnet,  mit  un- 
serer Geschwulstform  nichts  gemein  haben;  wesshalb  es 
sich  empfehlen  möchte,  den  Namen  des  Gliom  nicht  auf 
jene  Bildungen  auszudehnen. 

Virchow***)  setzt  den  Ursprung  des  Glioms  in  die 
äusseren  Lagen  der  Netzhaut  und  zwar  betrachtet  er  die 
bindegewebigen  Elemente  der  Eömerlagen  (Neuroglia  re- 
tinae) als  Matrix  der  Neoplasie;  daher  der  Name  Gliom. 

Schweiggert)  hatte  schon  früher  die  Ausgangs- 
statte noch  enger  zu  umgränzen  gesucht,  indem  er  an- 
gab, dass  „der  Wucherungsprocess  wahrscheinlich  von  der 
inneren  Körnerlage"  beginne;  jedoch  konnte  er  das  nicht 
mit  Sicherheit  entscheiden,  weil  die  Entartung  der  Netz- 
haut in  seinem  Fall  bereits  zu  hochgradig  war.  Dagegen 
gelang  es  in  meinem  ersten  Falle  den  Nachweis  zu  führen, 
dass  das  Gliom  mit  einer  fleckförmigen  Wuche- 


•)  T.  Graefe'f  Arohir,  XT.  1,  1S6.  154. 
**)  Vgl.:  1.  die  neaeste  (S.)  Attfbge  Ton  Stellwag  ron  Garion*! 
Lehrbuoh  d.  Augenbeilk.    1867.    p.  654.    2.  Weeker,  Etadei  oph- 
thalmolog.  IL  868. 
♦♦•)  L.  0. 
t)  L  0.  826. 


87 

rang  von  Randzellen  in  der  inneren  Körnerlage 
der  Netzhant  anfängt  (y.  s.;  vez^l.  Fig.  2  a.  3). 

Man  sieht  anf  Dickendorchschnitten  durch  die  Grenz- 
partie des  circnmscripten  Tnmors  gegen  die  unverdickte 
Netzhaut  hin,  wie  die  letztere,  deren  Schichtung  erhalten 
geblieben,  durch  Anschwellung  der  Zwischenkömerschicht 
in  Folge  dicht  gedrängter  Rundzellenanhäufung  ziemlich 
rapide  an  Dicke  zuiymmt;  und  findet  in  der  Nachbar- 
schaft der  Hauptgeschwulst  mitten  in  noch  zarter  Retina 
die  kleinsten  (jüngsten)  Wucherungsheerde  als  umschrie- 
bene, fleckförmige  Zellenanhäufungen  in  der  inneren  Kör- 
nerschicht, welche  noch  keine  Hervorwölbung  der  äusseren 
Netzhautoberfläche  bedingen. 

Insofern  wir  die  zelligen  Elemente  des  Bindegewebes 
als  die  Matrix  der  meisten  Pseudoplasmen  betrachten, 
(Yirchow,  Onkolog.)  stimmt  dieser  Ausgangspunkt  des 
Glioms  sehr  gut  mit  den  Untersuchungen  von  Max 
Schnitze  (s.  dessen  Archiv,  U.  175,  fgd.)  über  den  Bau 
der  Retina,  da  bekanntlich  dieser  Forscher  in  der  äus- 
seren Körnerlage  ausser  den  Stäbchen-  und  Zapfenkör- 
nem  keine  anderen  Zellen  oder  Kerne  gefunden;  wohl 
aber  von  den  Elementen  der  inneren  Eömerschicht  einen 
Theil  zu  dem  interstitiellen  Bindegewebe  der  Netzhaut 
rechnet. 


U.    Entwicklungsgeschichte  des  Glioma 
retinae. 

1.  Die  Geschwulst  beginnt  als  eine  anscheinend  hyper- 
phistischeWuchemng(glioma  retinae  hyperplasticum) 
der  inneren  Körnerlage  der  Netzhaut  von  umschriebener 
Ausdehnung  und  flacher,  die  Niveauverhältnisse  der  Re- 
tina zunächst  nicht  alterirender  Beschafienheit,  (gliom. 


86 

retin.  circumscriptam  planum),  sich  zuTörderst  der 
Fläche  nach  ausbreitend. 

Die  nur  durch  äusserst  spärliche  Intercellularsub- 
stanz  getrennten  Zellen  des  Glioms  sind  yon  den  norma*- 
len  Körnern  der  Retina  kaum  zu  unterscheidende  Bund- 
zellen von  0,006—0,009  Mm.  Durchmesser  mit  einem  Ton 
dem  Zellkontur  meist  eng  umschlossenen  Kern  Ton  c. 
0,006  Mm. 

Eine  auf  diese  geringe  Entwicklungshöhe  beschränkte 
Geschwulst  ist  bis  jetzt  noch  nicht  zur  anatomischen  Un- 
tersuchung gelangt;  doch  fand  sich  das  beschriebene  Ver- 
halten bei  einem  etwas  weiter  entwickelten  Fall  (meinem 
ersten)  an  den  jüngsten,  vom  Haupttumor  aus  in  die 
Nachbarschaft  disseminirten  Tochterknoten. 

Ophthalmoskopisch  ist  dagegen  dieses  Stadium  mehr- 
fach von  Prof.  V.  Graefe  beobachtet  worden. 

2.  Bei  weiterem  Wachsthum  wölbt  sich  die  hintere 
Fläche  der  Retina  hügelförmig  hervor;  die  somit  entste- 
henden einzehien  Knoten  confluiren  und  bilden  einen  lap- 
pigen, blumenkohlartigen  Auswuchs  der  äusseren  Fläche 
der  Netzhaut  an  einer  immerhin  noch  umschriebenen  Stelle 
(glioma  retinae  circumscriptum  tuberosum),  wo- 
bei schon  eine  ausgedehnte  Dissemination  von  Tochterheer- 
den  in  die  Nachbarschaft  erfolgt  (Vgl.  Fall  1  und  den 
von  Lincke.) 

3.  Schliesslich  verdickt  sich  die  ganze  Netzhaut  ge- 
schwulstartig (glioma  retinae  diffusum),  wobei  sie 
in  der  Begel  total  abgelöst  ist  und  einen  dickwandi- 
gen Trichter  darstellt,  der  mit  vorderer  Basis  an  der 
Ora  serrata,  mit  hinterer,  strangfiirmiger  Insertion  an 
der  papill.  n.  opt.  festhaftet  (So  in  Sehweigger's 
Fall;  in  meinem  zweiten  Falle  vertiielt  sich  die  Netzhaut 
analog,  jedoch  war  es  hier  schon  zu  kleineu  secundiren 
Knoten  in  der  Aderhaut  u.  s.  w.  gekommen.) 


89 

Seltener  bleibt  die  Netzhaat  hierbei  der  Ghoroides 
anliegend,  so  dass  sie  eine  verdickte  Kngelschale  reprä- 
sentirt,  (Fall  von  Robin  ond  Sichel);  oder,  wenn  durch 
weitere  Yolamzanahme  der  Neoplasie  das  Corpus  vitream 
zum  grössten  Theile  untergeht,  eia^  feigenartige  Gestalt 
annimmt,  (Fall  von  Homer  und  Bindfleisch,  wo  aber 
ausserdem  bereits  heteroplastische  Entwicklungen  einge- 
treten waren).  Sie  kann  auch,  als  eine  mehr  kugelige  Masse, 
durch  Aneinanderdrängen  der  einzelnen  WtUste  der  ge- 
wucherten Netzhaut  entstanden,  den  ganzen  Glaskörper- 
lyum  bis  zur  tellerförmigen  Grube  vollständig  ausfüllen. 
(Fall  von  Virchow  1.  c.  p.  162,  Fig.  132.) 

4.  Später  aber  wird  die  Neubildung  heteroplastisch, 
(gliom.  retin.  heteroplastic),  d.  h.  Heerde  von  einer 
mit  der  Netzhautgeschwulst  identischen  Structur  ent- 
wickeln sich,  in  der  Nachbarschaft  der  primär  befallenen 
Betina,  aus  einer  mehr  differenten  Matrix,  so  aus  demlnter- 
stitialgewebe  des  Sehnerven,  dem  Stroma  der  Aderhaut. 

In  zwei  Fällen,  dem  von  Homer  und  Rindfleisch 
und  in  meinem  zweiten,  waren  neben  grösseren  und 
kldneren,  vom  Pigmentepithel  überzogenen  Knoten  der 
Aderhaut  mikroskopische  Gliomheerde  in  den 
Sehnerven  eingesprengt. 

Der  Augapfel  füllt  sidi  schliesslich  ganz  mit  Ge- 
schwulstmasse; während  die  retinale  Primärgeschwulst 
regelmässig  in  regressive  Metamorphosen  eintritt,  zahl- 
reiche Ealkconcremente  und  Heerde  fettiger  Umwandlung 
der  zelligen  Elemente  sich  in  ihr  bilden,  vergrOssem  sich 
diesecundären  Aderhautknoten  mehr  und  mehr,  in- 
dem sie  mit  convezer,  vom  Pigmentbelag  überzogenerOber- 
fläche  in's  Innere  des  Auges  vorspringen. 

So  zeigt  unser  vierter  Fall,  (v.  Fig.  6),  abgesehen 
von  gliöeer  Verdickung  des  Sehnerven  und  extrabulbftren 
Tumoren,    in    dem  bedeutend    vergrOsserten   Augapfel 


90 

eine  lappige,  zu  diffuser  Verdickang  confluirende  Wuche- 
rung des  gesammten  Uvealtractus,  einschliesslich  Iris  und 
Giliarkörper;  der  Rest  des  GlaskOrperraumes  wird  von 
der  ebenfalls  beträchtlich  verdickten,  aber  bereits  re- 
gressiven Netzhaut  eingenommen. 

Aehnlich  verhält  sich  Fall  3  (Fig.  5). 

Es  kann  aber  auch  bei  sehr  hochgradiger  Betheili- 
gung  der  Nachbargebilde  die  Netzhautgeschwulst  ihren 
trichterförmigen  Charakter  bewahren,  so  im  fünften  Fall 
(Fig.  7),  wo  ein  subretinaler,  mit  Flüssigkeit  erfüllter 
Raum  sie  von  der  Aderhaut  trennte,  die  nur  an  einzelnen 
Stellen  knotig  angeschwollen  war. 

5.  Bei  der  weiteren  Entwicklung  erkrankt  der  Seh- 
nerv regelmässig;  er  bildet  die  erste  Hauptstrasse,  auf 
welcher  die  zunächst  intraoculare,  von  der  Bulbuskapsel 
gewissennassen  sequestrirte  Geschwulst  sidi  extrabulbär 
in  die  Orbita  ausdehnt  und  hier,  in  dem  lockeren,  an  Blut- 
gefässen und  Lymphbahneu  reichen  Gewebe,  schnell  einen 
mehr  diffusen  Charakter  annimmt,  (gl  ioma  extraoculare 
8.  orbitale)  Beispiele:  bei  Yirchow.  1.  c.  p.  167  Note 
und  meine  Fig.  5,  6,  7  (vom  dritten,  vierten  und  fünften 
Fall).  Im  letzteren  Fall  erreichte  die  Verdickung  des 
Sehnerven  einen  Durchmesser  von  8  Mm. 

Ausserdem  kommt  es,  in  Folge  einer  zunächst  mi- 
kroskopischen Durchwachsung  der  Sclera  an  solchen 
Stellen,  wo  die  Choroidalgeschwulst  derselben  adhärent 
geworden,  zu  episcleralen  Knoten.  (Der  erste  Beginn 
eines  solchen  s.  im  dritten  Fall.) 

Die  Orbita  füllt  sich  endlich  mit  lappiger  Ge- 
schwulstmasse völlig  aus.  (Siehe  d.  8.  Fall  und  den  von 
Yirchow  1.  c.  166.) 

(Verwachsung  mit  den  Knochen  der  Orbita  und  Usnr 
derselben  findet  sich  wohl  in  der  älteren  Literatur,  aber 
nicht  in  den  neueren  Fällen.) 


91 

6.  Geschwulstartige  Verdickung  des  Sehnerven  bis 
zum  Foramen  optic.  ist  nachgewiesen. 

Die  weitere  Fortpflanzung  der  Geschwulst  auf 
das  Geh  im  ist,  wohl  mehr  zufalliger  Weise,  in  keinem  der 
neuerdings  mitgetheilten,  mikroskopisch  untersuchten 
Falle  von  Glioma  retinae  erhärtet  worden;  (in  unserem 
dritten  Fall  war  die  Erlaubniss  zur  Section  in  keiner 
Weise  von  den  Eltern  zu  erlangen;)  während  zahlreiche 
Beobachtungen  dieser  Propagation  des  „Fung.  haematod. 
oculi  bei  Kindern''  mit  sehr  genauen  anatomischen  Be- 
schreibungen und  Abbildungen  in  der  älteren  Literatur 
sich  vorfinden  und  die  Erfahrungen  der  Kliniker  nach 
derselben  Richtung  hin  argumentiren. 

7.  Ebenso  gut  wie  nach  hinten  breitet  sich  die  Ge- 
schwulst auch  in  der  Richtung  nach  vom  über  die 
Grenzen  der  Orbita  aus;  es  kommt  zur  Exophthalmia 
fungosa,  schliesslich  zum  Zerfall  und  zur  Verjauchung 
der  aus  der  Orbita  hervorgewucherten  Masse  (7.  Fall). 

Ob  die  kolossalen,  über  mannsfaustgrossen,  aus  der 
Orbita  sich  hervordrängenden  Markschwämme  bei  kind- 
lichen Individuen,  wie  sie  Pannizza*)  und  J.  Sichel*'*') 
abgebildet  haben,  dem  Gliom  oder  dem  Sarcom  oder  Misch- 
und  Uebergangsformen  (Gliosarcom)  zuzurechnen  sind, 
lässt  sich  nicht  entscheiden. 

8.  Wirkliche  Metastasen  des  Glioma  retinae  (in 
den  Lymphdrüsen,  Lungen,  Leber  etc.)  sind  bis  jetzt  nicht 
constatirt ;  namentlich  sind  die  Angaben  vonMackenzie  ***) 
über  Metastasen  secundär  nach  intraocularem  Encepha- 


*)  Sul  ftingo  middoUftre  dall'  ooohio,  Pavia  1826.    Vgl.  Ghinirg. 
Knpfcrtafeln,  Weimar  1887,  Tab.  GXGIY. 
^)  leonogiaplda  PI.  LVn. 
♦♦♦)    L.  0.  n.  288. 


92 


loid  zu  summarisch  gehalten,  als  dass  man  eine  positive 
üeberzeugung  gewinnen  könnte. 

(Die  Anschwellung  der  Lymphdrüsen  auf  der  Parotis 
bei  jauchender  Exophth.  fiingos,  von  der  Wardrop  be- 
richtet, kann  ein&ch  irritativer  Natur  gewesen  sein.) 

9.  Sehr  bemerkenswerth,  aber  in  anatomischer  Hin- 
sicht noch  nicht  genügend  aufgeklärt,  sind  die  mehrÜEudi 
beobachteten  Fälle  YondoppelseitigemVorkommen 
des  Glioma  retinae. 


UI.  Pathologische  Veränderungen  der  einzelnen 

Theile  des  Augapfels  und  seiner  Umgebung  bei 

glioma  retinae. 

Nachdem  wir  soeben  den  Gang  der  Entwickliyg  des 
Glioma  retinae  scizzirt  haben,  wollen  wir  noch  eine  kurze 
(zum  Theil  in  diagnostischer  Hinsicht  wichtige)  üeber- 
sicht  geben  über  die  Art  und  Weise,  in  welcher  die  ein- 
zelnen Theile  des  Augapfels  und  seiner  Umgebung  hier- 
bei erkranken  können. 

Zuerst  muss  i.  A.  hervorgehoben  werden,  dass  ausser 
der  directen  Participirung  an  der  neoplastischen  Rund- 
zellenwucherung in  den  verschiedenen  Gebilden  des  Auges 
auch  Processe  ein&cher  Natur  vorkommen,  und  zwar: 

1.  irritative,  entzündliche; 

2.  regressive,  atrophische. 

Die  entzündlichenVeränderungen  sind  zum  Theil 
eine  dirccte  Folge  der  durch  die  intraoculare  Neubildung 
gesetzten  ezcessiven  Drucksteigerung  und  haben  demgemäss 
eine  gewisse  Analogie  mit  den  bei  dem  einfachen  Glaueom 
in  den  späteren  Stadien  „spontan*'  auftretenden  Irritativ- 
Processen;  zum  Theil  mögen  sie  auch  äusseren  Ursachen 


93 

ihren  Ursprung  verdanken,  welche  in  einem  mit  der  Ge- 
schwulst behafteten  und  dadnrch  prädisponirten,  vielleicht 
sogar  mechanisch  mehr  exponirten  Auge  sich  leichter  zur 
<7eltung  bringen,  als  sonst  wohl  der  Fall  sein  würde. 

Jedenfalls  soll  man  dieselben  doch  nicht  ohne  Noth 
als  „Geschwulstinfiltration  mit  späterer  Necrobiose  der 
Geschwulstelemente*'  deuten. 

DieregressivenVeränderungen  können,  wiefiber- 
all,  so  auch  hier  entweder  aus  entzflndlichen  hervorgehen 
oder  direct  auftreten;  das  letztere  ist  der  Fall  bei  der 
durch  den  Druck  der  wachsenden  Geschwulst  mittelbar 
oder  unmittelbar  bedingten  Resorption  einzelner  Theile. 

1.  Die  Netzhaut,  meist  abgelöst,  zeigt  zuerst 
oircumscripte,  dann  diffuse  Verdickung  durch 
4ie  neoplastiscfae  Zellenwucherung.  (Fall  1,  2  und  die 
folgenden.) 

Zur  Zeit  der  heteroplastischen  Yerbrdtung  des  Glioms 
auf  Aderhaut,  Sehnerv  u.  s.  w.  findet  man  regelmässig  in 
der  retinalen  Primärgeschwulst  bereits  Sparen  regres- 
siver Veränderungen  (Verfettung  und  Verkalkung). 
Die  sandkomähnlichen  Kalkconcremente  gehören  dann 
zu  dem  regelmässigen  Befunde  in  diesem  Theile.  (Fall  2 
bis  8  incl.) 

2.  Hand  in  Hand  mit  der  Ablösung  und  Verdickung 
der  Netzhaut  geht  natürlich  eine  Resorption  des  Glas- 
körpers, dessen  Reste  gewöhnlich  verflfissigt  werden« 
(Vergrösserung,  Trübung  der  zelligen  Elemente  desselben 
und  die  Anwesenheit  von  Cholestearinkrystallen  fand 
Schweigger.*) 

Diese  Resorption  muss  eine  totale  werden,  wenn 
die  Geschwulstmasse  den  ganzen  retrolenticnlären  Raum 

•)  L.  •.  S2». 


94 

erfüllt    (Vergleiche  den  Fall  von  Virchow  1.  c.  p.  162 
und  meinen  dritten  und  vierten  Fall.) 

3.  Die  Choroides  participirt  zunächst  durch  cir- 
cumscripte,  flache  Knoten  secundärer  Natur,  die 
von  Pigmentepithel  überzogen  sind  (Fall  2);  weiterhin 
bilden  sich  grössere  Tumoren  in  derselben,  auch  diflfuse 
Verdickung  auf  längere  Strecken;  schliesslich  kommt  es 
zu  einer  continuirlichen,  lappigen  Wucherung,  die  nicht 
selten  den  grösseren  Theil  der  intraocularen  Neoplasie 
darstellt    (Fall  4  und  5.) 

Pigmentveränderungen  des  Epithels  sind  sehr  häufig* 

4.  An  der  Iris  lassen  sich  drei  Reihen  von  Verän- 
derungen constatiren: 

a)  Atrophie,  welche  dieselbe  Form  annehmen  kann, 
wie  beim  einfachen,  typischen  Glaucom,  nämlich  Reduction 
der  Regenbogenhaut  auf  einen  ganz  schmalen,  bandför- 
migen, entfirbten  Saum  (Fall  2),  und  die  natürlich  auch 
auf  die  intraoculare  Drucksteigerung  zu  beziehen  ist. 

b)  Entzündungsprocesse,  die  alle  möglichen 
Grade  darstellen  können  von  feiner  Pupillarexsudation 
(Fall  3)  bis  zu  den  derbsten,  undurchsichtigen,  iritischen 
Schwarten,  welch'  letztere  die  Linse  und  die  hinter  ihr 
gelegenen  Geschwulstbuckel  völlig  verdecken  und  so 
unter  Umständen  diagnostische  Schwierigkeiten  bereiten 
können.  Hierzu  gesellen  sich  exsudative  und  hämorrha- 
gische Producte  in  der  vorderen  Kammer.  (Fall  4) 

c)  Verdickung  durch  Theilnahme  an  der 
Gliomzellenwucherung.    (Fall  4  und  8.) 

5.  Die  Linse  kann  ziemlich  lange  intact  bleiben;  in 
der  Regel  aber  wird  sie  beim  Vorrücken  der  Geschwulst- 
bildung  nach  vorn  gedrängt  und  getrübt 

Auch  bei  ziemlich  weit  gediehener  Cataract  kann 
man  noch  den  eigenthümlich  gelben  Reflex  des  Augen- 


96 

hintergrandes  and  die  charakteristischen  weissen  Flecke 
und  ZQge,  die  von  Verfettung  and  Verkalkung  in  dem 
Netzhauttumor  abh&ngen,  wenngleich  nur  undeutlich,  hin- 
darch  schimmern  sehen.  (Fall  2.)  Freilich  verdeckt  diese 
secundäre  Cataractbildung  manche  vorher  sichtbaren  De- 
tails, z.  B.  Geftssverzweigungen  von  retinalem  Typus  auf 
den  Greschwttlstknoten*),  und  kann  immerhin  unter  Um- 
stünden ein  die  Diagnose  erschwerendes  Moment  abgeben, 
(üeber  die  früher  Öfters  vorgekommene  Verwechselung 
von  Gliom  mit  Cataract  simpl.  siehe  unten,  pag.  95.) 

6.  Die  Sclera  wird  zunächst  von  mikroskopi- 
schen Geschwulsthcerden  durchsetzt  (Fall  5);  grö- 
bere Perforation  tritt  wohl  immer  erst  spät  ein.*^) 

Enorme  Verdünnung  in  Folge  sehr  reichlicher,  in- 
traocularer  Wucherung  fand  sich  im  vierten  Fall,  im 
achten  hingegen  kolossale  Verdicknng  und  Um- 
wandlung in  eiqe  markige,  nur  von  dünnen  Septis  durch- 
zogene Masse,  die  gewissermassen  durch  die  Zerspaltung 
der  Sclera  in  mehrere  Lamellen  und  Infiltration  von  Ge- 
schwulstgewebe zwischen  dieselben  entstanden  zu  sein 
schien.  Auch  der  erste  Beginn  der  episcleralen 
Wudierung  (Fall  8)  erscheint  als  ein  flacher  Knoten,  der 
gleichsam  durch  Einlagerung  von  Gliommasse  zwischen 
eine  dünne,  äusserste  Lage  der  Lederhaut  und  deren 
nach  innen  zurückbleibendem,  dickeren  Best  gebildet  wird. 

7.  Die  Cornea  bleibt  ebenfalls  in  der  Regel  lange 
verschont  (Vergl.  d.  5.  Fall  und  die  älteren  Mittheilungen 
bei  Wardrop,  Lincke  u.  s.  w.) 

Schliesslich  aber  (oft  erst  nach  mehreren  Jahren)  er- 


*)  Vgl.  den  in  dieter  Hinaioht  sehr  initnietif«!  Fall  t.  Linoke, 
1.  «.  154.) 

^)  Cf.  Linoke  p.  68. 


96 

folgt  Trübung  und  Verschorfung  (Fall  3  und  4), 
dann  Perforation  (Fall  7  und  viele  ältere,  namentlich 
bei  Wardrop). 

Interessant  ist  die  enorme  Verdünnung,  welche 
die  Cornea,  wie  auch  die  Sclera,  bei  massenhafter  intra* 
ocularer  Oeschwulstbildung  erleiden  kann.    (Fall  4). 

Verwachsung  der  iridischen  Gliomwucherung  mit 
der  Hinterfläche  der  (uaurirten)  Cornea  und  Durch - 
Sprengung  der  letzteren  mit  mikroskopischen 
Oeschwulstheerden  wurde  im  achten  Fall  beobachtet 

Insofern  Wäre  Lincke's  Ausspruch "**):  Nunquam 
comeam  in  fungosam  metamorphosin  transiisse  satis  con- 
stat,  zu  modificiren. 

8.  Die  Erkrankung  des  Sehnerven,  der  Epi- 
sclera,  und  des  Orbital gewebes  bestehen  vornehm- 
lich in  der  Theilnahme  an  der  gliomatösen  Wucherung. 
Hierbei  kann  die  Schnittfläche  des  Sehnerven  makrosko- 
pisch normal  erscheinen,  (Hörn er  1.  c  349),  oder  grau- 
lich verfärbt  sein  (Fall  2),  während  das  Mikroskop  be- 
reits neoplastische  Zellenbildung  in  demselben  nachweist 
Weiterhin  kommt  es  zur  Verdickung  des  Nerven,  selbst 
bis  zu  dem  Umfange  eines  kleinen  Fingers,  (so  im  3., 
4.  und^.  Fall  und  in  dem  von  Virchow  pag.  167,) 
welche  wegen  der  Einschnürung  sowohl  am  Foramen 
cribrosum  sclerae  wie  am  Foramen  opticum  eine  Spin- 
delform anzunehmen  pflegt.  Die  Farbe  des  N.  opt 
kann  von  einer  weisslichen  bis  zu  einer  fleischrothen 
und  citrongelben,  (ofifenbar  durch  Hämorrhagien  und 
deren  Metamorphosen  bedingten,)  die  Gonsistenz,  je  nach 
der  interstitiellen  Bindegewebsentwicklung,  von  fast  zer* 
fliessender  Weichheit  bis  zu  fleischiger  und  selbst  fibröser. 


•)  L.  0.  67. 


97 

Consistenz  wechseln.  Der  GefiLssreichthum  ist  ia  der 
Begel  betr&chtlich.  Auch  fleckförmige  H&morrhagien 
werden  beobachtet 

Seltener  ist  Schrampfang  des  Sehnerven.  (Fall  von 
Yirchow  1.  c.  p.  166.)  Von  den  Alteren  Autoren  wird 
auch  erhebliche  Verdflnnung  und  Dehnung  desselben 
beschrieben.*) 


IV.    Practische  Folgerungen  aus  den  anatomischen 
Resultaten. 

1.  Die  Diagnose  des  Netzhautglioms,  auch  der 
firflhesten  Stadien,  ist  jetzt  durch  das  Zusammenwirken 
klinischer  wie  anatomischer  Erfahrungen  hinl&nglich  ge- 
sichert 

Statt  des  Versuches  einer  differentiellen  Diagnostik 
▼erweise  ich  hier  auf  die  den  einzelnen  Fällen  vorausge- 
schickten Krankengeschichten,  in  welchen  besonders  die 
klinische  Verwerthung  der  anatomischen  Merkmale  her- 
vorgehoben ist 

Wenn  die  älteren  Autoren,  W  a  r  d  r  o  p  ♦♦),  L  i  n  c  k  e  ***) 
und  •  G  hei  ins  f),  die  Verwechselung  von  intraocnlarem 
Markschwamm  mit  Gataract  ausführlicher  besprechen;  ja 
wenn  noch  Mackenzieff),  gestützt  auf  die  Ergebnisse 


*)  Linoke  L  o.  59. 
•♦)  L.  0. 
•«^  U  0.  «»,  SS. 
t)  Chinug.  Knpfotal    Weimar  1824.    Tab.  GVIIIL 
tt)  L.  ö.  n.  «86  (a.  1867). 

ArcblT  flu  OphtbiOmologle»  XIV.  f.  7 


98 

der  Untersuchungen  von  Lawrence  und  Travers, 
wegen  der  Unsicherheit  in  der  Diagnose  vor  der  Opera* 
tion  in  der  ersten  intraocularen  Periode  geradezu  warnt: 
so  kann  man  sagen,  dass  diese  Bedenken  bei  unseren 
jetzigen  Untersuchungsmetiioden  und  bei  den  Resultaten 
der  vorliegenden  Erfahrungen  nicht  mehr  in  Betracht 
kommen. 

2.  Die  Prognose  ist  natarlich  lediglich  einProduct 
klinischer  Erfahrung  und  fiUlt  deshalb  nicht  in  den 
Rahmen  unserer  Betrachtung.  Aber  auch  anatomisch 
documentirt  sich  die  Malignit&t  der  Gliome,  (die  ja 
eine  recht  erhebliche  ist,  insofern  bei  spontanem  Ablauf 
exitus  letalis  die  Regel  bildet,  und  auch  nach  der  Exstir- 
pation  Recidive  in  loco  recht  häufig,  unglflcklicher  Aus- 
gang oft  genug  vorkommt,)  in  der  ausgesprochenen 
Neigung  zur  localen  Infection  der  Nachbar* 
Schaft  und  Absorption  der  verschiedensten  Gewebe 
durch  die  neoplastische  Wucherung;  und  ist  auch  durch 
den  anatomischen  Sitz  der  Affection  wesentlich 
mit  bedingt,  welcher  einerseits  die  Möglichkeit  der  Fort- 
pflanzung auf  das  Gehirn  längs  des  Sehnerven  und 
damit  das  Leben  bedrohende  Cerebralerscheinungen,  an- 
dererseits Hervorwuchern  zwischen  den  Lidern 
und  als  mechanische  Folge  der  Exposition  einer  so  weichen 
und  zu  regressiven  Metamorphosen  geneigten  Geschwulst- 
masse Verjauchung  und  deren  unheilvolle  Consequenzen 
mit  sich  bringt 

3.  Für  die  Therapie  folgt  aus  den  anatomischen 
Untersuchungen,  was  die  klinische  ErSahrung  in  reichstem 
Maasse  bestätigt,  die  Nothwendigkeit  sowohl  einer  mög- 
lichst frühzeitigen  Exstirpation  als  auch  einer  recht  voll- 
ständigen Entfernung  alles  irgendwie  Erkrankten;    in 


99 

letzterer  Hinsicht  empfiehlt  es  sich  —  nach  v.  Oraef e*s 
Vorgang,  —  auch  bei  den  relativ  frflhesten  Stadien  die 
Enucleatio  bolbi  mit  der  Excision  eines  möglichst  grossen 
Stockes  vom  Sehnerven  zu  verbinden. 


ErUanmg  der  Abbildnngen. 


Figur  1 A.  Untere  Hälfte  des  horixonttl  durohielmittencQ  Bnlbne 
Tom  ersten  Fall.  (Mi) 

C  Mi  Cornea. 

8  M  Sdera. 

Ch  Mi  Chorioidea. 

0  Mi  N.  opticus. 

Bi  M  liinteie  HSlfte  des  Trichters  der  abgelösten  Ketshaut; 
BS  ■■  Seheerensehnitt  durch  dieelbe^  um  deren  Dfinne  su  leigen« 

Et  Mi  innere  Partie  der  Torderen  Hallte  des  Trichters  der  abge* 
losten  Netihaut,  gleichftlls  nicht  Tecdiekt. 

Ts  Mi  SchnittflSohe  des  iweiten  Geschwulstknotensy  lu  welchem 
die  laterale  Seite  der  dftnnen  Netshaut  plotilich  anschwillt 

Ts  f^  dritter  Knoten. 

Ti  Mi  erster  Knoten. 

(Linse  und  Iris  sind  ohne  Beseichnuag  lu  erkennen. 

Figur  IB.   (Ml) 

Obere  Hälfte  desselben  Präparates. 

Cy  8,  Gh,  0  wie  oben. 

R  Mi  innere  (mediale)  Partie  der  oberen  Hälfte  des  Netshaut- 
triohtess. 

Tt  Mi  untere  Begrensungsflfiche  des  sweiten  Knotens,  gegen  die 
dahinter  liegende  Schnittflache  desselben  sich  mit  rundUoher  Begrensung 
absetiend. 

7* 


100 

Figur  2. 

Schnitt  durch  eine  Stelle  des  Ketihanttrichters  Tom  1.  Fall,  wo 
derselbe  geschwulstartig  sich  lu  verdicken  beginnt. 

Yergröuerung  *••/,. 

Die  in  der  Mitte  des  Schnittes  noch  nicht  erheblich  verdickte  Re 
tin«  schwillt  nach  beiden  Seiten  hin  an  durch  eine  Verdickung,  welche 
durch  eine  dichtgedrängte Bundxellenwucherung  der innerenKomerschicht 
bedingt  ist    Stabchenchicht  fehlt,  wie  auch  in  Fig.  S. 

(Die  äussere  Komerchicht  hat  suföUiger  Weise  einen  kleinen 
Einriss.) 

Figur  8. 

Dickendurohschnitt  von  der  hinteren  unteren  Partie  des  Ketshaut- 
trichters,  woselbst  in  die  in  toto  noch  zarte  Ketihaut  einzelne  submi-  , 
liare  und  miliare  Knotehen  eingesprengt,  resp.  der  äusseren  Flache 
derselben  aufgelagert  scheinen. 

Bechts  2  Wucherungsheerde  der  inneren  Kömersohicht.  Die  äus- 
sere Kömerschicht  participirt  an  der  Porliferation,  —  ohne  Alteration 
der  NiyeauTerhaltnisse  der  deutlich  geschichtetön  Netihaut.  Badiär- 
fasem  sehr  ausgeprägt.  Nach  links  au  ein  grosserer  Knoten  der  in- 
neren Kömersohieht,  welcher  durch  Verdrängung  der  äusseren  die  freie 
hintere  Oberfläche  der  Ketihaut  erreicht  und  herrorwölbt,  nach  innen 
bis, an  die  Grense  der  Faserschicht  hinanreioht  und  in  dieselbe  hinein- 
reicht, eine  aussen  dichtere,  innen  etwas  lockerer  gewebte  Bundzellen- 
wucherung darstellt. 

VergrÖsserung  «j,. 

Figur  4.    Abbildung  des  Sagitalschnitts  vom  2.  Fall 

C  SB  Cornea. 

8  B  Sdera. 

St  Mi  Staphyloma. 

oh  iB  Choroides  nicht  verdickt. 

Ch  SB  Ghoroidalknoten  im  Augenhintergrund. 

X  ssa  Epithelbelag  von  Ch. 

B  Mi  Oeschwulstartig  verdickter  Netihanttrichter. 

O  SB  N.  opticus. 

Figur  5.  untere  Hälfte  des  horizontal  durchschnittenen  Präpa- 
rates vom  dritten  Fall. 

C  B  Cornea. 
S  sa  Sdera. 


101 

L  Mi  liste. 

I  ■■  IriB,  deren  Pupille  verBobloBaen  ift;  tot  denelben  in  der  top- 
deren  Kammer  geronnenes  Blut. 

B  ^  retinale  Primargeachwolat,  welche  den  yordeien  grosseren 
Theil  des  Olaskörperramnes  aoslttllt. 

ch  OB  nicht  Terdickte  Ghoroides. 

Ch  Mi  gesehwnlstartig  Terdickte  Ghoroides,  die  den  hinteren  Theil 
des  Olaskörpeiranmes  einnimmt. 

E  BS  Pigment-Bpithelbelag  zwischen  B.  und  Gh. 

0  =  N.  opticus,  stark  verdickt,  gliös  entartet,  mit  parenchyma- 
tösen Hämorrhagien. 

y.  o.  SB  Vagina  n.  opi,  verdickt. 

P  BS  Gesehwulstknoten,  neben  dem  Opticus  in  der  Orbita  ge- 
legen. 

Figur  6.  Untere  Fläche  des  horizontal  durchschnittenen  Prä- 
parates vom  vierten  FalL 

G  ^  Gomea,  ektatisdh,  verdünnt, 
e  Mi  exsudative  ICassen  in  der  vorderen  Kammer. 
8  Mi  Bdera,  ektatisoh,  verdünnt 
^  B  MB  retinale  PrimSrgeschwulst. 
Tis  Mi  Sekundarknoten,  vom  hinteren  Theil  des  üvealtraotns  aus- 
gehend.   Dessgleiehen 

Ui  ^  vom  vorderen  Theil  des  üvealtractus  (Ins  et  corp.  ciliare) 
E  Mi  episderale  Knoten. 

0  Mi  N.  opi,  verdickt,  glids. 
V.o.  ^  Yagin.  n.  opt.,  verdickt 

Figur  7.  Untere  Fläche  des  horizontal  durchschnittenen  Prä- 
parates vom  fünften  Fall. 

G  Mi  Gomea. 

j  SS  Gonjunct  an  der  Umschlagstelle  (nach  innen). 

8  »  Sdera. 

1  Mi  Lritische  Pseudomembranen,  mit  der  Linsenkapsel  verklebt 
B  ^  retinaler  Geschwulsttriehter,  inmitten  des  Optieuseintritts 

strangförmig  inserirt 

Gh  SB  Ghoroidalknoten. 

P  BS  Pigmentepithel  der  Ghoroid. 

E  MS  Episolende  Tumoren. 

0  Mi  N.  optf  gesohwuUtartig  verdickt 

V.o.  »  8telle,  wo  die  Yagin.  opt  ringförmig  den  Nerv,  um- 
schliesst. 


102 

Figur  8.  IfikrotkopiBcher  Sohnitt  duroh  die  Honhaot  ud  di« 
Bift  tkgywwOunm  iridiiehe  GeMhiralftmASM  dm  tektenFaUi.  Ver- 
grSuenmg  **ik 

B  ■■  HornlunitopiiheL 

B  Mi  Bowman'Mhe  Membran. 

0  M  Cornea, 

g  ■■  darin  eingeiprengte  OHomlieerde. 

O  Mi  Olidee  Wuohening  der  iridüoben  OeeohwaUt 

Figur  9.  Mikroskopischer  Schnitt  aus  der  ReddiTgesehwulst  Tom 
achten  Fall,  intermasciilare  Oliomwucherong  darstellend.  Yergrosse- 
rnngiaij,. 

Berlin,  Januar  1868. 


Zosatn  ttber  intraocalare  TmnoreiL 

Yon 

A.  V.  Graefe. 


Die  von  Dr.  Hirschberg  beschriebenen  Fälle  bestätigen 
die  Ansichten,  welche  ich  hinsichtlich  der  Bedeutung  der 
Netzhautgliome  aus  Erfahrungen  der  früheren  Jahre  ge- 
wonnen und  bereits  fheilweise  in  diesem  Archive  nieder- 
gelegt habe.  Es  sei  mir  indessen  im  Anschlüsse  an  die 
vorliegende  Beobachtungsreihe,  welche  besonders  dadurch 
Werth  erhält,  dass  sie  sämmtliche  innerhalb  eines  gewis- 
sen Zeitraumes  an  Kindern  beobachtete  intraoculare  Tu- 
moren umfEisst,  erlaubt,  mich  noch  in  einer  positivere 
Weise,  als  es  fraher  geschehen  ist,  über  den  Standpunkt 
der  Frage  auszusprechen  und  einige  allgemeine  Bemer- 
kungen Ober  Augengeschwfilste  hinzuzufügen. 

Als  die  Befunde  von  Robin  und  von  Schweigger 
einliefen,  nach  denen  manche  von  der  Netzhaut  aus- 
gehende Geschwfilste  einen  homöoplastischen,  von  dem 
Sarcom-  und  Carcinomtypus  abweichenden  Bau  besitzen,*) 


*)  Die  Aoftndug  der  ThatiMhe  gehOrt  im  Grande  B.  t.  Lan- 
genbeek  an,  deeten  fitere  Bkgelmitse  nni  aagetiehti  der  neuen 
Vendnng,  weklie  die  Oliomfrage  genomnen  hat,  ToUende  bedev« 
tnagiToU  enehelnen.  Er  fand  (De  reäna  obeerrattonee  anatomieo-patbo- 


104 

neigte  man  zu  der  Schiassfolgerung,  dass  es  sich  hier- 
bei um  eine  mehr  ezceptionelle,  bis  dahin  wenig  beob- 
achtete Oesch wulstform  handle,  die  sich  namentlich  von 
dem  EncephaloKd  oder  Markschwamm  der  Netzhaut  we- 
sentlich unterscheide.  Selbst  als  mit  der  Zeit  Fälle  zur 
Eenntniss  gelangten,  welche  die  benigne  Natur  dieser 
scheinbar  homöoplastischen  Geschwülste  zweifelhaft  er- 
scheinen Hessen  (zuerst  der  Fall  von  Kindfleisch  und 
Homer*),  und  als  Virchow  Netzhautgeschwfllste  be- 
schrieb, welche  eine  Combination  des  gliomatösen  und 
des  sarcomatösen  Baues  darstellten,*'*')  glaubten  wir 
immer  noch  an  die  Nothwendigkeit  jener  Unterscheidung. 


logioae,  Oöttingen  1886  pag.  168 — 170)  in  einem  bereits  Ton  Mfihry 
beseliriebenen  Prfiparate  Ton  MarkecbwanuDy  bei  welchem  die  Degene- 
ration bis  zun  Cbiasma  aufgestiegen  war,  nichtB  als  bypertropbiscbe 
Entwicklung  der  nerrSsenElemente,  in  dem intraocularenAbscbnitte 
der  Geschwulst  besonders  der  ,,globuli  nerrel,  wie  sie  sich  physiolo- 
gisch in  der  Netzhaut  vorfinden*^  Er  ist  hiernach  geneigt  den  Mark- 
schwamm als  eine  „maligne  Hypertrophie*^  aufzufassen,  ganz  ebenso 
wie  wir  es  heute,  nach  yerfindertem  Namen,  mit  den  Gliomen  machen. 
Der  Umstand,  dass  sich  sowohl  unsere  anatomischen  Anschauungen  über 
die  Netahaut  als  das  Gewand  der  Geschwulstlehre  in  den  letzten  De- 
eennien  sehr  geändert  haben,  hielt,  als  d  e  Hyperplasie  der  Kömerlage 
durch  Robin  wieder  entdeckt  ward,  von  einer  Bezugnahme  auf  jene 
früheren  Ergebnisse  ab  —  einer  Bezugnahme,  welche  Tor  demirrthum 
geschfitst  hStte,  dass  es  sich  hier  um  eine  benigne  Krankheit  handele. 
Der  Langenbeck'sehe  Befund  giebt  zugleich  in  gewissem  Sinne  eine  mi- 
kroskopische Bestätigung  für  die  alte  Lehre,  nach  welcher  die  Masse  des 
Markschwammes  mit  der  Nerrensubstanz  identisch  sein  soUte.  Nur  bezog 
man  früher  diese  Aehnlicfakeit  nicht  blos  auf  den  Markschwamm  des 
Auges,  sondern  allgemeinhin  auf  die  Markschwammsubstanz,  während 
V.  Langenbeck  beim  Markschwamm  eine  Hypeiplasie  des  jedesma- 
ligen Mutterboden 8  und  deshalb  für  die  Netzhaut  Hyperplasie  der 
ihr  snkSmmliehen  Nerrensubstanz  annimmt 

•)  Zehender's  klinische  MonatsbUltter  1868. 
««)  S.  dessen  Werk  über  die  Gesehwülste  Bd.  II.  1.  pag.  159.  >- 
Auch  der  A.  f.  0.  Bd.  YU.  S.  pag.  45  nebst  Yirehow's  Ausspruch 
▼on  mir  mitgetheilte  Fall  (damals  als  weiohes  Medollarsareom  betraeh- 
tet)  wird»  wie  das  Citat  ans  den  Gesohwülsten  ergiebt,  jetzt  Ton  V^ir- 
ohow  als  Gliosarcoma  dassiflcirt 


105 

Es  fehlte  zwar  nicht  an  Aussprüchen,  welche  beide  Krank- 
heiten trotz  der  mikroskopischen  Resultate  in  eine  n&here 
Beziehungbrachten(z.B.Mandl,v.Stellwag),aber  es  wurde 
diesen  Ansichten,  die  auch  nicht  auf  einem  in  unserem  Sinne 
beweisenden  anatomischen  Materiale  fussten,  von  anderer 
Seite  widersprochen,  und  es  blieb  im  Allgemeinen  dieUeber- 
zeugung,  dass  die  Gliomform  einstweilen  von  dem  Mark- 
schwamme  derNetzhaut(einem  Äusserst  weichenSarcom,nach 
der  herrschenden  Vorstellung),  der  längst  als  maligne  aner- 
kannten Krankheit  des  kindlichen  Alters  zu  trennen  sei. 

Ich  glaube  nun,  nachdem  ich  seit  mehreren  Jahren 
meine  Aufinerksamkeit  ganz  besonders  auf  diesen  Punkt 
gelenkt,  das  Bekenntniss  ablegen  zu  dürfen,  dass 
nicht  bloss  dieNetzhautgliome  eine  ausgespro- 
chen maligne  Geschwulstform  darstellen,  son- 
dern dass  sie  genau  das,  und  nicht  im  mindesten 
etwas  Anderes,  repräsentiren,  was  früher  als 
£ncephalo][d  der  Netzhaut  oder  Markschwamm 
der  Netzhaut  von  denOphthalmologen  beschrie- 
ben wurde.*) 

Das  Gros  der  intraocularen  Geschwülste,  denen  eine 
maligne  Entwicklungstendenz  innewohnt,  theilt  sich  in 
zwei  Gruppen:  die  eine  hat  ihren  Boden  im  Aderhau t- 
stroma,dieandere  Inder  retinalenNeuroglia.  Durch- 
greifende Merkmale,  sowohl  in  anatomischer,  als  in  kli- 
nischer Beziehung  differenziren  diese  beiden  Geschwulst- 


•)  £a  ttimmt  diesM  Ergebniis  in  seinem  prakdsohen  Reinltate  mit 
der  frfiheren,  namentUeh  Ton  Mannoir  (s,  deseen  m^oire  mr  le 
fonfi^s  mMolkire  et  hfoiatode  Paris  1S20)  yerfoehtenen  Markiohwamm- 
lehre,  nach  weleher  diese  Geschwülste  durch  abnorme  Bildung  Ton 
Kerrenbnbstans  entstehen,  einer  Lehre,  die  in  Ganstatt,  t.  Zim- 
mermann n.  A.  Yertheidiger,  in  Scarpa  and  Paniisa  eifrige  Oeg- 
ner  fand.  (VergL  Linoke  Tbraetai  de  fdngo  medollari,  das  Capitel  „de 
sede,  origine  et  indole  Aingi  mednllaris",  pag.  117.)  Mannoir  hatte 
anoh  bereifii  durch  chemische  Proben  die  Identitftt  der  betreffenden 
Angengeschwülste  mit  der  KerTcnsubstans  nachsnweisen  gesnchi 


106 

Formen.  Die  Aderhautgeschwfilste  bekleiden  vom 
Anfange  an  den  entwickelt -zelligen,  meist  grosse  Elq* 
mentemit  grossen  Kernen  darbietenden,  Sarcomtypus; 
dabei  variirt  die  Qoantit&t  und  die  Aasbildung  dcir 
Intercellularsubstanz,  so  dass  sie  von  den  dichtesten 
Fibrosarcomen  (mit  reichlicher  fibrillftrer  Intercellala?- 
Substanz)  bis  zu  fast  breiig  zerfliessenden  Massen  (mit 
minimaler,  amorpher  Intercellularsubstanz)  alle  Ueber- 
g&nge  repräsentiren.  Nur  bei  einer  gewissen  Quote  der- 
artiger Geschwülste  sehen  wir  abschnittsweise  den  Zel- 
lentypus (epithelial)  und  die  Anordnung  des  Stroma's 
(alveol&r)  sich  nach  Art  der  Carcinome  gestalten,  so  dass 
das  Ganze  alsdann  eine  Combinationsgeschwulst  zwischen 
Sarcom  und  Carcinom  darstellt*).  Es  ist  ferner  dne, 
wenn  auch  nicht  durchgreifende,  doch  dominirende  Eigen- 
schaft der  Aderhautgeschwfilste  pigmentirtzu  sein.  Ein 
grosser  Theil  derselben,  welcher  den  Namen  der  Mela- 
nosen im  strengeren  Sinne  führt,  zeigt  eine  intensivere 
und  durch  die  ganze  Masse  verbreitete  Pigmentirung, 
bei  anderen  ist  die  F&rbung  spärlicher  oder  nur  auf  ge- 
wisse Abschnitte  besehrftnkt.  Höchst  selten  fehlt  sie  gänz- 
lich, und  dann  handelt  es  sich,  so  weit  meine  persönlichen 
Erfahrungen  reichen,  um  noch  beschränkte  Neubildungen 
(jüngere  Spindelzellensarcome).  Die  Aderhautgeschwülste 
sind  dem  kindlichen  Alter  fast  fremd,  noch  fremder 
als  andere  z.  B.  orbitale  Sarcomformen.  Ein  Vorkommen 
unter  dem  15.  Lebensjahre  scheint  zu  den  äussersten 
Seltenheiten  zu  gehören,  und  erst  vom  30.  Jahre  erlangen 
sie  eine  grössere  Frequenz.  Obwohl  wir  im  Interesse 
einer  völlig  reinen  Entfernung  im  Allgemeinen  für  eine 
frühe  Operation  stimmen,  so  sind  wir  doch  im  ünsiche^ 
ren,  bis  auf  welchen  Punkt  wir  hierdurch  das  Leben  der 


•)  S.  Virchow'B  Befemd  A.  f.  0.  Z.,   1.  jpH^  l^S  und  Go- 
•ohwttUU  n.,  1  pag.  S86. 


107 

Patienten  verlängern;  denn  die  Aderbantsarcwie  könneii 
flieh  bereits  in  der  allerersten  Entwicklongsperiode  mit 
Ablagerungen  in  der  Leber,  den  Centraltheilen 
des  Nervensystems  o.  s.  w.  compliciren,  Aber  deren 
eigentliches  Verhalten  zurPrim&rgesehwulst— ob  wirkliche 
Abhängigkeit  oder  successive  Bethfttigung  gemeinschaftli- 
cher ürsache(07SCra8ie?),oderaachvielleichtsofortigeMal* 
tiplicitftt  —  bis  jetzt  eine  durchgreifende  Entscheidung 
nicht  möglich  ist  So  sahen  wir  Patienten  nach  Enu- 
deatio  bulbi  wegen  kirschkemgrosser  scharf  abgegrenz- 
ter AderhautsarCQme  bereits  innerhalb  IVs  Jähen  Leber- 
sarcomen  unterliegen;  während  wir  oertliche  Becidive 
(flbrigens  häufig  gepaart  mit  Metastasen)  vorwaltend  da 
beobaditeten,  wo  die  Beinheit  der  Ezstirpation  bereits 
zu  bezweifeln  gewesen  war. 

Im  Gegensatz  zu  den  geschilderten  Eigenthflmlich- 
keitenbietendieNetzhautgeschwfllste  vorwaltend,  und 
in  ihrem  Anfiemge  vielleicht  exclusive,  den  homogen-klein- 
selligen  Gliomtypus  dar.  Allerdings  zeigte  eine  derartige 
noch  nicht  abertrieben  vorgerückte  Geschwulst,  die  ich 
1860  Herrn  Prof.  Virchow  zur  Untersuchung  flbergab*), 
in  gewissen  Abschnitten  üebergänge  zur  Sarcomstructur, 
in  anderen  Abschnitten  sogar  deutliche  Entwicklung  dieser 
letzteren,  woran  sieh  zunächst  die  Vermuthung  schliessen 
durfte,  dass  Netzhautgliome  in  ihrem  weiteren  Wachs- 
thum  eine  Abänderung  ihrer  Wesenheit  erleiden  und 
hierdurch  auch  eine  maligne  Tendenz  annehmen  können. 
Allein  die  weiteren  Beobachtungen  —  und  ich  verweise 
hierbei  am  besten  auf  die  acht  von  Hirschberg  mitge- 
theilten  FäUe  —  haben  herausgestellt,  dass  diese  ümge- 
ataltung  resp.  diese  Combination  mit  Sarcom  zu  den 
Ausnahmen  gehört,  und  dass  es  jedenfalls  derselben  nicht 


*)  I«  Ut  4ie  pag.  104  in  dtr  AnaorkaBg  «UirU. 


108 

bedarf*),  um  dem  Netzhautgliom  eine  ausgesprochen  maligne 
Bichtong  zu  ertheilen;  schon  im  Falle  von  Rindfleisch 
zeigten  die  abgetrennt  von  dem  Mutterboden  gelegenen 
Knoten  (in  Choriodea  und  Sehnerv)  den  streng  glio- 
matösen  Bau,  desgleichen  ein  in  der  Aderhaut  gelegener 
Knoten  bei  einem  von  Virchow  1864  aufgenommeneu 
Befunde  (1.  c.  pag.  165)  und  in  den  Hirschber gesehen 
Fällen  (bes.  N.  3,  4,  ö,  die  nach  dieser  Richtung  hin  in 
allen  Geschwulstabschnitten  sorgsam  untersucht  wurden) 
hatte^sich  derselbe  Bau,  selbst  bei  der  ausgebrei testen  he- 
tero-plastischen  Entwicklung'*'*)  unverändert  erhalten.  — 
Die  Pigmentirung,  welche  bei  den  Aderhautgeschwül- 
sten entsprechend  ihrem  Mutterboden  in  einer  vorherr- 
schenden Weise  beobachtet  wird,  fehlt  (natürlich  abge- 
sehen von  den  sehr  häufigen  hämorrhagischen  Yerfilrbungen) 
bei  den  Netzhauttumoren  resp.  Gliomen  in  allen  Stadien, 
selbst  da,  wo  sich  etwa  Secundärknoten  in  der  Chorioidea 
entwickelt  haben.  Es  ist  dies  auch  der  Grund,  weshalb 
gerade  die  Netzhautgliome  in  bevorzugter  Weise  das 
Zustandekommen  eines  hell  weissen,  leuditenden  und 
schillernden  Reflexes  aus  der  Augentiefe  bedingen. 

Die  Aderhantsarcome  stellen  sich  in  ihrer  Ent- 
wicklnogsperiode  für  die  KrankenbeobachtUDg  sehr  ver- 
schieden dar,  je  nachdem  sie  mehr  den  vorderen  oder 
den  hinteren  Theil  des  Uvealtractas  behaffcen.  Im  er- 
steren  Falle  bilden  sie  meist  bräunlich  reflectirende 
Buckel,  die  sich  hinter  der  Linse  in  den  Glaskörperraum 
erheben***),  auch  wohl  die  Linse  selbst  dislociren  oder 


*)  Wie  übrigens  aueh  .Virohow  bei  der  AnfeteUnng  leiner  in- 
fectiösen  Gliome  (Geschwülste»  1.  o.  pag.  165—166)  sugiebt 

**)  Gans  so  wie  in  dem  von  Virobow  L  o.  pag.  166  abgebil- 
deten malignen  Gliom. 

^*)  Diese  einfsehere  Weise  des  Erscheinens  (besiehungsweise  snr 
Verkappong  durch  NetshantablSsung)  erklärt  sich  bei  GUlaikörpersar- 
oomen  wohl  doreh  die  innige  Verbindung  der  Aderhaut  mit  der 
Pars  eiliaris  retinae;  doch  scheint  mir  auch  noch  beim  Ausgange  Ton 


109 


endlich  als  schwarzbraune  Massen  in  die  Peripherie  der 
vorderen  Kammer  hineinwachsen;  im  letzteren  pflegt 
sich,  wie  ich  bereits  mehrfach  erörtert  habe  nnd  wie  es 
seitdem  von  anderen  vielfach  bestätigt  worden  ist,  an 
ihr  erstes  Auftreten  eine  flflssige  Netzhautablösung  zu 
schliessen,  welche  die  Diagnose  oft  längere  Zeit  ver- 
httllt,  bis  die  wachsende  Geschwulst  wieder  die  hin- 
tere Fläche  der  Netzhaut  erreicht.  Während  dieses 
Wachsthums  kann  es  sich  nun  freilich  auch  ereignen, 
dass  die  abgelöste  Netzhaut  durch  entzflndliche  Vor- 
gänge verdickt,  resp.  durch  Fettmetamorphose  in  ihrem 
Oolorit  wesentlich  verändert  wird,  und  dass  hierdurch 
statt  der  bräunlichen  oder  ganz  dunklen  Fläche  der 
Geschwulst  ein  gelblicher  Reflex  zu  Tage  kommt.  Aber 
ein  entschieden  hell  leuchtender,  gelblichweisser  oder 
weisser  Reflex  bildet  sich  dabei  nicht  aus,  und  auch 
ein  intensives  Schillern  dflrfte  zu  den  seltenen  Aus- 
nahmen gehören.  Im  Gegensatze  hierzu  liefert  das 
Netzhaulgliom  die  vollen  Bedingungen  ftlr  das  Zustan- 
dekommen intensiver,  oft  schon  in  weiter  Entfernung 
aufiilliger  Reflexe.  Fast  constant  löst  sich  die  entartete 
Partie  schon  in  frflher  Krankheitsperiode  durch  Flflssig- 
keit  von  der  Aderhaut  ab  und  liefert  hierdurch,  abgesehen 
von  der  gliomatoesen  Dickenzunahme  der  Netzhaut  eine 
vom  natürlichen  Augenhintergrund  abstehende  Fläche« 
Bei  dem  Fehlen  jeder  dämpfenden  Pigmentirung  er- 
scheint sie  hierbei  entweder  als  intensivweisse  bucklige  Pro- 
minenz oder  sie  ist  —  gewöhnlich  nur  an  einzelnen  Stellen 
mit  einer  sehr  dichten,  das  Gepräge  der  Netzhautvas- 
cularisation    wesentlich    verleugnenden    Geflissbildung 


den  iqaatorial«n  Aderhauttheilen  die  flfitiige  KetshautaUöraiigy  welohe 
von  der  Compreiiion  der  Venen  hennleiten  let,  öftere  in  fehlen.  Die 
betreffenden,  in  den  Glaekorpemnm  hineinrsgenden  Bnekel  können 
•lidann  Verweohslungen  mit  einfachen  hämorrhagiscli  -  eerösen  Chorioi- 
dahkUAtnngen  yenehnldett,  von  denen  sie  lieh  indesten  meiet  daroh  den 
intenelT  biannen  Beflex  nnd  dnreh  das  Fehlen  aller  übrigen  Proeeaee 
im  Angenhintezgninde  kennaeiohnen.  Verweohselnngen  dieser  Art  er- 
kliien  die  Tenneintliche  Heilang  melanotieoher  OesohwiUste,  Ton  wel- 
eher  ans  noeh  neneidings  Sichel' s  loonographie  ein  Beispiel  Torge- 
fthrthat 


HO 

fiberzogen.  Es  wird  denmach  deren  Reflex  entweder 
kreideartig -lenehtend,  oder  in'a  Röthliehgelbe  spie- 
lend und  etwas  sehillemd  (wenn  die  Orensfiflehe 
zogleieh  glatt  ist)  Wir  haben  insofern  anch  m  dem 
Ansspmeh  der  alten  Aerzte  znrflckznkehreni  dass  das 
Bild  des  amanrotischen  Katzenauges,  dessen  pathogne- 
monische  Bedentnng  man  nicht  ohne  Omnd  discntirt 
hat,  weil  ea  in  abgeschwächtem  Maasse  auch  bei  hy- 
perplastischen Prozessen  resp.  E^terbildnngen  in  der 
Tiefe  des  Auges  und  selbst  bei  seoundftren  Metamor- 
phosen abgelöster  Netzhaut  vorkommt,  sich  am  exqui- 
sitesten bei  den  Netzhautgliomen  darstellt,  die  ja  un- 
serer Ansicht  nach  mchts  anderes  sind,  als  der  firfihere 
„Markschwamm*^  Wir  können  hinzusetzen,  dass  ein 
intensiver  weisser  Reflex  aus  der  Augentiefe  kaum 
anders  als  bei  Netzhautgliomen  beobachtet  wird. 

Das  Netzhautgliom  ist  fast  ebenso  eine  Krankheit 
des  Kindesalters  wie  das  Aderhautsarcom  der  adulten 
resp.  vorgerflekteren  Lebensperiode  angehört,  nur  schien 
mir  die  Ausnahme,  dass  Erwachsene  von  Netzhautge- 
schwfUsten  beCallen  werden,  etwas  häufiger  zu  sein  — 
ich  habe  deren  bis  jetzt  4  beobachtet  —  als  die  umge- 
kehrte, dass  ein  Kind  ein  Aderhautsarcom  präsentirt  — 
ich  besitze  hiervon  nur  eine  einzige  Beobachtung  au& 
früherer  Zeit,  die  mir  jetzt  noch  obenein  Zweifel  einflOsst. 
Es  scheint  das  Netzhautgliom  progressiv  an  Bösartigkeit 
zuzunehmen,  je  länger  es  besteht  und  je  weiter  es  sich 
entwickelt  bat  In  denjenigen  Fällen,  in  welchen  die 
Exstirpationen  sehr  früh,  bei  völlig  gesundem  Sehnerven- 
querschnitt gemacht  wurden,  kamen  mir  wenigstens  keine 
Recidive  in  kurzen  Intervallen  vor  (s.  unten);  ob  nach 
Exstirpationen  in  der  allerersten  Bildungsperiode  Reci- 
dive überhaupt  zu  vermeiden  sind,  (was  ich  einstweilen  be- 
zweifle) soll  die  consequent  fortgesetzte  Beobachtung  der 
betreffenden  Fälle  erweisen.  Wesentlich  aber  unter- 
scheidet der  klinische  Verlauf  das  Gliom  dadurch  von 
den  Aderhautsarcomen,  dass  es  nur  örtliche  Recidive 


111 

in  der  Orbita  resp.  im  Sehnerven  nnd  der  Sch&delhöhle 
macht  Metastasen  an  entfernten  Orten  wurden  bis  jetzt, 
selbst  wenn  wir  aus  der  Literatur  Alles  hinzuziehen, 
was  zum  Oliom  zu  rechnen  sein  dürfte,  nicht  beobachtet 
Wthrend  wir  also  f&r  die  Aderhautgeschwfllste  die 
Tactik  einer  frflhen  Operation  nur  mit  halber  lieber- 
Zeugung  empfehlen,  m^ten  wir  fQr  die  Netzhaut- 
gliome  beim  heutigen  Stande  der  Erfahrungen  dieselbe 
auf  das  Wärmste  bef&rworten.  Ist  einmal  der  Sehnerv, 
der  zunächst  die  Fortpflanzungsbahn  bezeichnet,  in  grOs- 
serem  Um&nge  ergriffen,  so  wird  das  örtliche  Recidiv, 
in  welchem  hier  die  Gefahr  allein  zu  liegen  scheint,  nicht 
hinge  auf  sich  warten  lassen  —  ein  Ausspruch,  den  schon 
Wardrop  in  seinem  vortrefflichen  Werke  fiber  den 
Fungus  hämatodes  begründet  hat  Auch  fOr  die  Oe« 
schwulstlehre  ist  es  von  der  grOssten  Wichtigkeit  zu 
wissen,  ob  die  Gliome,  welche  sich  selbst  überlassen 
entschieden  das  Gepräge  maligner  Geschwülste  annehmen, 
vielleicht  doch  entgegengesetzt  den  Aderhautsarcomen, 
bei  recht  früher  Ausrottung,  radicale  Heilungen  zulassen. 

Geht  aus  dem  Gesagten  hervor,  däss  zwischen  den 
Netzhautgliomen  und  Aderhautsarcomen  sehr 
wesentliche  nosologische  Unterschiede  bestehen,  so  hätten 
wir  mit  einigen  Worten  zu  der  oben  aufgestellten  Be- 
hauptung zurückzukehren,  dass  sich  mit  diesen  beiden 
Geschwulstformen  das  Gros  der  intraocularen  Geschwülste 
erschöpft  Selbstverständlich  bleiben  bei  dieser  Behaup- 
tung die  als  entschieden  gutartig  erkannten  Tumoren, 
wie  die  Cysten  der  Iris  und  Aderhaut,  die  Fibrome  der 
Sdera,  die  cavemoesen  Geschwülste  und  Granulations- 
geschwülste der  Iris,  meist  Bildungen  von  sehr  umschrie- 
benen Dimensionen,  ausgeschlossen.  Handelt  es  sich 
um  die  progressiven,  in  ihrem  weiteren  Wachsthume  das 
innere  Auge  ausfallenden  Geschwulstbildungen,  so  glaube 


112^ 

ich  in  der  That  jene  Behauptung,  die  zugleich  den  lieber- 
blick  sehr  vereinfacht,  mit  einigen  Restrictionen  aufrecht 
erhalten  z«  können. 

Zunächst  ist  mir  in  den  letzten  drei  Jahren,  während 
welcher  fast  40  intraoculare  Tumoren  exstirpirt  wur- 
den, keine  einzige  Geschwulst,  deren  Ausgangspunkt  mit 
Sicherheit  in  die  Netzhaut  zu  verlegen  gewesen,  vorge- 
kommen, welche  nach  Ansicht  der  competenten  Fach- 
männer einen  rein  sarcomatösen  oder  gar  carcinomatösen 
Bau  dargeboten  hätte'*').  Es  waren  alle  entweder  reine 
Gliome,  oder  —  und  zwar  im  Ausnahmefall  (s.  Vir- 
chow)  —  Gliosarcome.  Wo  reines  -Sarcom  resp.  mit 
carcinomatöser  Beimischung  den  Bulbus  erf&Ute,  war 
der  Ausgangspunkt  von  der  Netzhaut  mindestens  nicht 
wahrscheinlich  oder  der  ganzen  Entwicklung  nach  unbe- 
dingt abzuweisen.  Als"  Grundlage  ftLr  diese  Ueberzeu- 
gung  kann  sich  übrigens  bereits  die  Hirse hberg 'sehe 
Casuistik  geltend  machen,  welche  sämmtlichen  acht  binnen 
eines  Jahres  vorgekommenen  Netzhauttumoren  einen 
streng  gliomatösen  Bau  zuerkennt. 


^)  Unter  den  Mher  exitirpirten  Netihantgetohwfiliten  finde  ieh 
«Uerding^i  einige  als  Caroinome  (s.  A.  f.  0.  X.,  1.  pag.  219)  nnd  die 
meiiten  als  „weiche  Saroome**  beieiohnet.  AUein  abgesehen  daron, 
dass  es  sich  meist  nm  sehr  TOigerftokte  Krankheitsstadien  handelte,  in 
denen  cnweilen  selbst  Über  den  nrspr&ngliöhen  Boden  der  Gesohwolst- 
bildang  nnd  über  eine  spatere  Transformation  des  Banes  Zweifel  tu 
erheben  waren,  dehnte  sich  auch  die  Untersnchnng  nicht  ausreichend 
über  alle  Ocsohwulsttheile  ans  nm  Gombinationsgesohwülste  ansin- 
sehUessen.  Ferner  war  damals  die  Anfinerksamkeit  noch  nicht  mit  der 
gehörigen  Sehirfe  anf  die  Umstände  gelichtet,  welche  bei  Oliosareo- 
men,  wenn  dieselben  ein  netiformiges  Stroma  dorchrieht,  einen  alreo- 
ISren  Bau  rortäaschen  können  (s.  Virchow  L  c.  pag.  207),  endlich 
wurden  damals  die  in  ihrem  Wesen  noch  onToUstfindig  bekannten  GUome 
in  Ermangeluig  einer  anderen  Gategorie  in  die  Bnbrik  der  weichen 
(kleinieUigen)  Saroome  gebracht. 


113 

Am  allergeeignetsten  ftlr  die  Entseheiduog  ttber  dea 
AuBgangspunkt  der  Oeschwnlst  werden  natflrlich  solche 
Fälle  sein,  in  welchen  die  Oeschwnlstmasse  sich  noch 
auf  ihrem  Hutterhoden  nmschränkt,  z.  B.  ezclnsive  einen 
Theil  der  ahgehohenen  Netzhaut  partiell  hehaftet.  Auch 
wird  sich  bei  Beginn  der  Geschwnlstbildnng  der  Verdacht 
hinsichtlich  nachträglicher  ümlndemng  des  anatomischen 
Habitns  nicht  eindrängen,  —  ein  Verdacht,  der  nicht  un- 
begründet' ist,  wenn  wir  gerade  für  die  vorgerückteren 
Geschwülste  bei  numerischen  Zusammenstellungen  an- 
dere Ergebnisse  gewinnen,  als  ftkr  die  beginnenden. 
Ist  einmal  der  grössere  Theil  des  Bulbus  mit  Geschwulst- 
masse  ausgefüllt,  oder  ist  die  ganze  Cavität  desselben 
völlig  ausgestopft  und  ausserdem  vielleicht  noch  eine 
bedeutende  extraoculare  Entwicklung  zugegen,  so  kann 
die  Frage  über  den  Ausgangspunkt  natürlich  misslich 
werden.  Allein  auch  hier  helfen,  wenn  man  einmal  im 
Vergleichen  solcher  Augendurchschnitte  einige  Uebung 
erlangt  hat,  meist  fassliche  Merkmale.  Das  Fehlen  der 
Pigmentirung  bei  Netzhautgeschwülsten,  das  fast  aus- 
nahmslose Vorkommen  derselben  bei  vorgerückten  Ader- 
hautgeschwülsten;  femer  der  Umstand,  dass  sich  bei 
Aderhautgeschwülsten  die  verdickte  und  abgelöste  Netz- 
hautweit länger  markirt,  sei  es  in  Form  des  bekannten,  vom 
Sehnerveneintritt  ausgehenden  Stranges,  sei  es  (wenn 
dieser  Strang  abgerissen  ist)  als  ein  hinter  der  Linse 
befindliches  Convolut,  während  bei  Netzhautgeschwül- 
sten überhaupt  das  retinale  Profil  weit  eher  in  die  glio- 
matoese  Masse  zerfällt  und  unkenntlich  wird;  endlich 
das  Alter  der  Patienten  dürften  besonders  zu  den  Un- 
terscheidungsmerkmalen zu  rechnen  sein. 

Und  fast  ebenso  wie  das  Gesammt  der  Netzhautge- 
schwülste in  die  Gruppe  der  Gliome  fällt,  gehört  das  Ge- 
sammtder  Aderhautgeschwülste  der  Sarcomgruppe 
an.  Ich  will  indessen  nicht  verkennen,  dass  bei  dieser 
Classificirung  etwas  mehr  Reserve  nöthig  ist.  Zunächst 
findet  sich  der  Sai'combau  häufig  nicht  durchgehende, 
sondern  nur  in  gewissen  Abschnitten  der  betrefifenden 

AtcMt  für  Ophttwlmologl«^  XIV.  f.  S 


114 

Geschwülste,  während  andere  Abschnitte  eine  mehr 
hyperplastische  Structur  zeigen.  So  habe  ich  selbst 
Aderhautsarcome  exstirpirt,  deren  äussere  Lagen  nach 
dem  Ausspruche  der  Untersncher  einen  fast  rein  fibromatösen 
Habitus  darstellten.  Jwanoff  hat  neulich  ein  von  der 
Ciliarkörpergegend  ausgehendes  Sarcom  beschrieben, 
dessen  äusserer  Theil  lediglich  aus  einer  Hyperplasie 
der  glatten  Muskelfasern  bestand,  und  dem  er  deshalb 
den  Namen  eines  Myoms  oder  Myo-Sarcoms  zuertheilt. 
Leber  fand  in  einem  von  mir  wegen  Tumor  enucleirten 
Auge  eine  umschriebene  Aderhautgeschwulst,  welche  bei 
sarcomatöser  Grundlage  zugleich  einen  dnrchaus  cavemösen 
Habitus  darbot  (mitgetheilt  in  diesem  Hefte  des  Archivs.) 
Inzwischen  scheint  mir  bei  allen  diesen  Varianten  doch 
immer  der  Sarcomtypus  das  eigentlich  Dominirende  und 
auch  den  klinischen  Verlauf  Entscheidende  zu  sein.  — 
Ein  anderer  Umstand,  der  bereits  oben  angedeutet  ward, 
ist  der,  dass  man  namentlich  bei  vorgerückten  Ader- 
hautgeschwüsten  nicht  selten  in  einzelnen  Abschnitten 
einen  deutlich  alveolären  Carcinombau,  in  anderen  da- 
gegen einfachen  Sarcomhabitus  findet  (Virchow).  Ob 
hier  von  Anfang  an  eine  Mischgeschwulst  bestanden, 
oder  ob  ein  ursprQnglich  reines  Sacrom  eine  spätere 
Transformation  durchgemacht,  muss  noch  durch  ein  reich- 
licheres Material  entschieden  werden.  Einstweilen  spricht 
der  Umstand,  dass  man  bei  umschriebenen  Aderhautge- 
schwülsten, wie  sie  jetzt  nicht  selten  bereits  exstirpirt 
werden,  ausschliesslich  den  Sarcombau  fand  zu  Gunsten 
der  letzteren  Anschauung,  mit  welcher  sich  auch  Vir- 
chow einverstanden  erklärt,  jedoch  mit  dem  Bemerken, 
dass  er  hierbei  nicht  eine  Umgestaltung  der  einmal  zu 
Sarcomzellen  ausgebildeten  Elemente,  sondern  ledig- 
lich den  Nachwuchs  carcinomatöser  Brut  aus  dem  Mut- 
tergewebe annehmen  könnte.  (1.  c.  pag.  182.)  Es  liegen 
freilich  auch  vereinzelte  Beobachtungen  von  Aderhaut- 


115 

geschwQlsten  vor,  in  denen  die  Geschwulst  als  durchweg 
carcinoniatös  bezeichnet  wird.  Seit  dem  Nachweise  der 
Mischgeschwülste  entsteht  indessen  das  Bedenken,  ob 
hier  überall  die  verschiedenen  Abschnitte  der  Geschwülste 
in  aasreichender  Weise  durchuntersucht  waren.  Lassen 
wir  vor  der  Hand  diese  Frage  offen,  so  glauben  wir  je- 
denfalls aus  dem  Ueberblick  über  die  zahlreichen  Ader- 
hautgeschwülste, die  wir  beobachtet,  schliessen  zu  dür- 
fen, dass  es  sich  in  dem  bei  weitem  grösseren  Theile  um 
Sarcome,  in  einem  geringerem  um  Mischgeschwülste 
zwischen  Sarcom  und  Garcinom  handelt,  während  das 
Vorkommen  eines  dominirenden  Garcinomtypus  nur  eine 
Ausnahmsrolle  spielt. 

An  das  Ergebniss,  dass  die  Netzhautgeschwülste  in 
Gesammt  Gliome  (nur  selten  Gliosarcome),  die  Aderhautge- 
schwülste meist  Sarcome  (oder  Mischgeschwülste  zwischen 
Sarcom  und  Garcinom)  darstellen,  knüpft  sich  zugleich  eine 
relative  Einfachheit  der  Prognostik  bei  intraocularen 
Tumoren,  welche  gegenüber  den  extraocularen  resp.  or- 
bitalen Tumoren  hervorzuheben  ist.  Bei  diesen  kommen, 
abgesehen  von  dem  weit  häufigeren  Auftreten  wahrer 
Garcinome,  zu  der  weitscMchtiigen  Sarcomgruppe  gehörige 
Tumoren  von  der  allerverschiedensten  prognostischen 
Dignität  vor:  absolut  maligne,  relativ  maligne  und  auch 
solche,  die  wir  wenigstens  vor  der  Hand  als  vöUig  gut- 
artig aufzufassen  geneigt  sind,  nämlich  gewisse  Fibro- 
Sarcome  und  Myxo-Sarcome,  bei  denen  ich,  selbst  wenn 
sie  zuvor  eine  grosse  Ausdehnung  erreicht  hatten,  nach 
zehnjähriger  Beobachtung  weder  örtliche  Recidive  noch 
Recidive  an  entfernteren  Orten  beobachtet  habe.  Dage- 
gegen  stellen  sich  sämmtliche  in  der  Aderhaut  voricom- 
mende  Sarcome  als  entschieden  maligne,  zu  Metastasen 
disponirend,  heraus,  und  es  bleibt  nur  hinsichtlich  des 
Netzhautglioms,  an  dessen  localer  Malignität  nicht  mehr 

s* 


116 

zu  zweifeln  ist,  die  Frage  übrig,  ob  es  unter  Umständen 
eine  QueUe  von  Metastasen  werden  kann. 

Noch  einige  Blicke  will  ich  hier  auf  den  klinischen 
Verlauf  der  intraocularen  Tumoren  werfen,  wobei 
es  sich  mehr  um  die  Ausfüllung  kleinerer  Lücken  und 
die  Berichtigung  einiger,  immer  noch  auftauchender  Irr- 
tbümer  als  um  eine  neue  Darstellung  handeln  kann. 

Wenn  Aderhautsarcome  sich  entwickeln,  sei  es,  dass 
sie,  von  den  hinteren  Theilen  ausgehend,  an  die  zuvor 
durch  Flüssigkeit  abgelöste  Netzhaut  heranwachsen  (s. 
pag.  109),  oder  dass  sie  den  Ciliartheilen  entstammend  in 
den  Glaskörperraum  hineineinragen,  so  steigt  hierbei 
wenigstens  in  der  Regel  der  intraoculare  Druck'*'),  und 
es  finden  sich,  abgesehen  von  der  tastbaren  Tension,  die- 
jenigen Zeichen  ein,  die  ein  chronisches  Qlaucom  charak* 
terisiren:  die  Pupille  wird  weiter  und  starr  nicht  bjoss 
auf  Lichteinfall,  sondern  auf  alle  sie  sonst  erregenden 
Impulse,  die  Hornhaut  verliert  an  Empfindlichkeit,  die 
vordere  Kammer  wird  flach,  die  subcoiyunctivalen 
Venen  erweitern  sich,  der  Sehnerv,  wo  er  noch  zu 
controlliren  ist,  zeigt  sich  excavirt,  es  entstehen  Sta- 
phylome  der  Sclera,  die  wir  (als  einfache  Druckstaphy- 
lome)  dann   sorgfältig  (am  besten  mittelst  Durchleuch- 


*)  Wenn  ich  frfiher  den  Sats  rertheidigt  habe,  dass  eine  jede 
NetihaatablSf  ung,  hei  weicher  der  intraoealare  Druök  erhebHeh  steigt, 
•Qspeet  auf  dahinterUegenden  Aderhaattumor  sei,  so  kann  ich  auch 
jetst  den  praktischen  Werth  dieser  Begel  aofreoht  erhalten«  Ich 
mochte  jedoch  nicht  das  MissTerstSndniss  erregen,  dass  hei  Netihaui- 
ablSsongen  die  Tension  durchweg  rerringert  ist  Fast  eonstant  findet  dies 
allerdings  dann  statt,  wenn  sieh  später  sn  Netshautablösungen  intraocu- 
lare Entsiindungen,  als  Iridochorioiditides,  hinsngesellen.  Bis  dahin  kann 
der  Druck  ebenfalls  etwas  rerringert  sein,  wahrend  er  in  sehr  rielen  FiUen 
durchaus  normal,  in  einzelnen  selbst  temporär  um  ein  weniges  rer- 
mehrt  ist  Es  kommt  hierbei  auch  wohl  auf  die  Ursache  der  Neti- 
hautablösung  an.  Nur  eine  dauernde  und  ausgesprochene  Ver- 
mehrung des  Augendruckes  mit  Abflachung  der  vorder^i  Kammer  gebe 


117 

tong)  von  herrorwacbsenden  Tamormassen  za  unterschei- 
den haben  u.  s.  w.  Hierbei  kann  es  bleiben,  bis  entweder 
die  Geschwulst  an  irgend  einer  Stelle  den  vorderen  Scle- 
ralabschnitt  verdünnt  und  nach  aussen  durchbricht^  oder 
bis  eine  Hervortreibung  des  Auges  und  Anomalien 
der  Beweglichkeit  für  eine  retrobulbäre  Entwicklung 
sprechen.  In  anderen  Fällen  aber  —  und  sie  sind  zahl- 
reich und  jetzt  genugsam  bekannt  —  tritt  auf  einer  ge- 
wissen Höhe  dieser  Drucksteigerung  eine  acute  glau- 
comatöse  Entzündung  hinzu ,  mit  vehementen  Irritations- 
symptomen, ganz  ebenso  als  wäre  ein  chronisches  Glau- 
com  in  ein  acutes  übergegangen. 

Mehrfach  habe  ich  constatirt,  dass  diese  Umgestal- 
tung vor  sich  geht,  kurz  nachdem  man  behufs  der 
besseren  Untersuchung  einen  Tropfen  Atropin  eingeträu- 
felt hat,  und  habe  ich  eine  ähnliche  Wahrnehmung 
auch  zu  hänüg  bei  chronischen  Glaucom  gemacht,  um 
ein  Spiel  des  Zufalls  präsumiren  zu  können.  Die  Pa- 
tienten sind  dann  wahrhaft  entrüstet  darüber,  dass  die 
Einträuflnng  sie  so  unmittelbar  in  eine  lange  Schmer- 
zensperiode  übergeführt  hat.  Schon  deshalb  erscheint 
uns  die  Beobachtung,  die  übrigens  auch  in  theoretischer 
Beziehung  zum  Nachdenken  auffordert,  nicht  bedeu- 
tungslos nir  den  Praktiker,  der,  wenn  möglich,  die 
Einträufinngen  in  solchen  Fällen  umgehen  möge. 

Solche  heftigere  Entzündungen  pflegen  sehr  rasch 
von  einer  Gataractbildung  gefolgt  zu  sein,  die  sich  all- 
mähliger  auch  bei  dem  mehr  schleichenden  glaucoroatösen 


den  Verdacht  einei  Taraor  Substaas  und  awar  um  eo  nebr,  wenn  die 
ionttigen,  nnftohUcben  Bedingungen  Ton  NetsbautablSeang  fehlen, 
wenn  die  Ablösung  so  Torgerftckt,  retp.  bereite  mit  inneren  Bntittn- 
dnngen  gepaart,  ist,  dass  das  Gegentbeil  (Spananngsrerminderung)  in 
erwarten  wire.  Nur  iweimal  habe  ieh,  wm  fllr  die  spStere  Entwiek- 
lang  Ton  Tumoren  die  Begel  ist,  bei  einfkehen  prieiistirenden  Netsab- 
ISsnngen  beohaehtet,  dass  nbnliob  ansgesproöben  glanoomatSse  Prooeete 
binratreten,  wihrend  in  aUen  anderen  die  spateren  Entsttndnngen  in 
dem  pbthisiseben  Habitus  disponirten. 


118 

Zustand  einfiDdet ,  und  es  kann  dann  in  der  That  das  kranke 
Auge  für  längere  Zeit  den  Eindruck  eines  einfachen  ab- 
gelaufenen Glaucoms  machen.  Kommt  hierzu,  dass  auch 
die  Anamnese  nicht  gerade  schlagende  Merkmale  bietet, 
so  ist  es  ebenso  begreiflich,  dass  unter  diesem  Bilde  Ader- 
hauttumoren übersehen  \verden,  als  dass  sie  Anfangs  un- 
ter dem  der  Netzhautablösung  entgehen.  Wenn  alsdann 
bei  etwaiger  Enucleation  der  unvermuthete  Tumor  vor- 
gefunden ward,  so  entstand  wohl  die  Vermuthung  dass 
derselbe  sich  später  in  einem  glaucomatös  erkrankten 
Auge  entwickelt  habe,  eine  Deutung,  welche  wir  noch 
neulig  (gelegentlich  einer  Discussion  im  Pariser  augen- 
ärztlichen Congresse)  von  einem  sehr  verehrten  CoUegen 
anssprechen  hörten.  Sicher  aber  ist  der  Sachverhalt 
umgekehrt:  das  scheinbare  Glaucom  war  lediglich  sym- 
ptomatisch von  einem  präexistirenden  Tumor.*)  Zur 
Diagnose  kann  übrigens  meines  Erachteus  der  Umstand 
einigermassen  verwerthet  werden,  dass  die  Beschwerden 
sich  periodisch  in  einer,  bei  abgelaufenen  Glaucomen 
doch  höchst  ungewöhnlichen  Weise  steigern.  Wir  finden 
in  dieser  späten  KrankLeitsphase  des  einfachen  Glaucoms 
sonst  entweder  völlige  Indolenz  oder  continuirliche  aber 
massige  Beschwerden,  oder  es  sind  wenigstens  die  At- 
taquen weniger  peinlich,  als  sie  es  beim  Beginn  der 
acuten  Anfälle  waren. 


*)  Auch  die  Annahme  einer  entiflndUchen  Entstehung  der  Me- 
lanoeen,  (rergL  Virchow  L  o.  pag.  249.)  welcher  man  früher  einen  sehr 
grossen  Raam  gah  (s.  s.  B.  Lawrence, Treatise  of  the  diseass  of  the 
eye,  London  1888,  pag.  686)  dürfte  hiemach  sehr  eininschranken  sein. 
Es  sind  gewiss  nnr  seltene  Ausnahmen,  wo  das  Auftreten  dieser  Ge- 
«ohwfilste  sofort  unter  dem  Bilde  einer  Entsündung  ror  sich  geht,  und 
nehme  ich  fhr  die  hei  weitem  grössere  Zahl  der  in  diesem  Sinne  in- 
terpretirten  FiUen  an,  dass  man  die  ersten  Krankheitsperioden  üher- 
sehen  hat,  und  durch  die  coosecutiven  Entsündungen  luerst  auf  das 
XTebel  aufmerksam  geworden  ist. 


119 

Es  dürfte  dies  daher  rühren^  daaa  die  Beschwerden 
mehr  von  Drnckznwachs  als  von  constanter  Erhö- 
hung des  Druckes  herrühren.  Ist  ein  selbst  excessiver 
Augendruck  y dllig  constant  geworden,  so  pflegen  die 
Patienten  nur  noch  wenig  zu  leiden,  und  dies  ist  es  eben, 
wodurch  sich  das  secundftre  Olancom,  wie  es  bei  Ader- 
hautsarcomen  fortbesteht,  von  dem  einfachen  Glaucom 
unterscheidet,  dass  immer  noch  neue  Schwankungen  und 
gewaltige  Steigerungen  des  Druckes  intercurriren. 

Am  unerträglichsten  sind  die  Beschwerden  der  Pa- 
tienten, wenn,  wie  es  leicht  kommt,  intraoculare  Hä- 
morrhagien  hinzutreten.  Man  kann  solche  aus  dem 
blitzähnlichen  Eintritt  der  Drucksteigerung  und  ihrer 
Sependenzen  oft  mit  Sicherheit  diagnosticiren,  so  we- 
nig zugängig  bereits  die  befallenen  Theile  f&r  die  Un- 
tersuchang  sind.  Auch  die  mit  einfachem  Glaucom  frei- 
lich coincidireude,  aber  doch  bei  Tumoren  zuweilen  ganz 
angewöhnlich  starke  Ausbildung  und  Schlängelung  der 
aabconjunctivalen  Venen,  kann  neben  dem  Fortbestande 
heftiger  Paroxysmen  zur  Diagnose  verhelfen.  Aber  wer 
könnte  es  leugnen,  dass  dies  Alles,  bis  etwa  Durchbrüche 
oder  Exophthalmus  entstehen,  nur  unsichere  Anhalts- 
punkte sind,  und  dass  deshalb  in  dieser  Periode  ein  dia- 
gnostischer Irrthum  nicht  blos  verzeihlich,  sondern  zu- 
weilen unvermeidlich  ist. 

Es  giebt  noch  einen  anderen  Hergang,  gewisser- 
massen  entgegengesetzter  Richtung,  welcher,  obwohl  mit 
geringerem  Recht,  Täuschungen  zu  veranlassen  im  Stande 
ist  Es  kann  nämlich  ein  mit  Aderhautsarcom  behafte- 
tes Auge  für  eine  gewisse  Zeit  phthisisch  werden.  Ohne 
Zweifel  können  die  inneren  Entzündungen,  welche  ein 
die  Bulbushöhle  noch  unvollkommen  ausfüllender  Ader- 
hauttumor  erregt,  unter  Umständen  derartig  den  ei- 
trigen Charakter  annehmen,  dass  sie  (wie  alle  Arten 
eitriger  Chorioiditis)  den  Schwund  der  noch  übrigen 
Glaskörpersttbstanz  und  hiermit  coUapsus  bulbi  einleiten. 


120 

Aber  dieser  Vorgang,  den  ich  bei  Netzhautgliomen  mebr«- 
fach  constatirt  habe,  (s.  A.  f.  0.  X.  1,  pag.  218)  ist,  soweit 
meine  Beobachtungen  reichen,  für  die  temporäre  Atro- 
phie bei  Aderhautsarcomen  nicht  der  gewöhnliche,  in- 
dem hier  die  AderhautentzQndang  den  secretorischen 
resp.  hämorrhagisch*  seroesen  Charakter  einhält  Die 
Phthisis  entsteht  vielmehr  dadurch,  dass  es  (vermuthlich 
in  Folge  der  Lähmung  der  Gomeanerven)  zur  Verschwä- 
rang  der  Hornhaut  kommt,  welche  sich  auch,  wie  ich  es 
zweimal  beobachtet  habe,  einer  aus  intraocularer  Hämor- 
rhagie  hervorgehenden  tumultuarischen  Spannungsver- 
mehrung direkt  anschliessen  kann.  Der  Homhautver- 
schwärung  folgen  dann  dieselben  Zustände,  wie  wir  sie 
zu  beobachten  gewohnt  sind,  mehr  oder  weniger  eitrige 
PanOphthalmitis,  und  es  bildet  sich  Phthisis  soweit  aus, 
als  die  Höhle  des  Bulbus  noch  nicht  durch  solide  Ge- 
schwulstmassen ausgefüllt  ist. 

Es  erfordert  Achtsamkeit,  um  bei  derartig  phthi- 
sischen Augen  nicht  in  eine  diagnostiche  Falle  zu 
gehen,  und  will  ich  einige  Umstände  hervorheben,  de- 
ren Verwerthung  mich  in  den  letzten  Jahren  mehrere* 
male  gegen  IrrthQmer  geschützt  hat.  Zunächst  tre- 
ten an  diesen  Augen  eigenthümliche  vehemente 
Schmerzparoxysmen  auf,  wesentlich  anderer  Art, 
eis  wir  sie  an  phthisischen  Augen  unter  etwa  fort- 
bestehender Cyclitis  beobachten.  Hier  ist  meist  die 
Empfindlichkeit  bei  der  Betastung  weit  mehr  hervor- 
tretend als  die  spontanen  Schmerzen,  welche  sich  sogar 
höchst  selten  bei  veralteten  Processen,  zu  eigentlioh 
heftigen  Paroxysmen  steigern.  Gerade  umgekehrt  ver- 
hält es  sich  bei  den  sarcomhaltigen  atrophischen  Augen: 
die  Betastung  des  Bulbus  resp.  der  Giliarkörpergegend 
ist  gänzlich  oder  fast  unempfindlich,  da  die  betreffende 
Nervenendigungen  durch  die  frühere  Tensionsvermehrung 
in  ihrer  Leitung  gelitten  haben,  resp.  bei  der  Panoph- 


121 

tbalmitis  zerstört  worden  sind,  während  allenfalls  nurdaa 
Eindrücken  der  Fingerkuppe  zwischen  Bulbus  und  Or- 
bitaldach mit  Druck  auf  den  Supraorbitalnerven  empfind- 
lich ist,  yomebmlich  aber  vehemente  Paroxysmen  spon- 
taner Schmerzen  hervortreten.  Sodann  haben  bei  genauer 
Betrachtung  die  sarcombaltigen  phthisischen  Augen 
eine  eigenthQmliche  Form.  Indem  n&mlich  der 
collapsus  bulbi  zu  einer  Zeit  erfolgte,  wo  der  hintere 
Abschnitt  des  Auges  bereits  durch  Geschwulsjbmassen 
ausgefallt  war,  findet  vorwaltend  eine  Verkürzung  der 
Hauptaxe  statt,  ohne  dass  der  Aequatorialkreis  sich  ent- 
sprechend zusammenzieht  Es  entsteht  also  eine  von 
hinten  nach  vom  abgeplattete  Gestalt,  welche  gewisser- 
massen  im  Areal  der  geöffneten  Lidspalte  eine  grössere 
Flftchenansicht  des  Bulbus  als  sonst  bei  Phthisis  gew&hrt 
Die  Eindrücke,  welche  die  geraden  Augenmuskeln  auch 
hier  hervorbringen,  erscheinen  deshalb  mehr  als  sonst 
bei  Phthisis  (gewissermassen  als  Kreuz  mit  l&ngeren 
Armen)  auf  der  Vorderfläche  des  Bulbus.  Ein  drittes 
Moment,  welches  in  der  Regel  mithilft,  hängt  mit  einem 
bemerkenswerthen  Umstände  in  der  Entwicklungsrichtung 
zusammen,  welche  diese  Geschwülste  nach  erfolgter  Pan- 
Ophthalmitis  einschlagen.  An  die  Ausgänge  dieser  letz- 
teren knüpft  sich  bekanntlich  mehr  oder  weniger  Binde- 
gewebsbildung in  der  Bulbushöble,  und  es  scheint  die 
narbige  Rctraction^  dieses  Gewebes  einen  Damm  für  das 
intraoculare  Geschwulstwachsthum  zu  setzen.  Es  wäre 
sonst  zu  erwarten,  dass  bei  weiterer  Volumszunahme 
des  Tumors  nun  zunächst  der  in  seinem  vorderen  Ab- 
schnitte collabirte  Bulbus  wieder  praller  ausgefällt  wQrde. 
Dagegen  finden  wir  dies  nicht,  der  Bulbus  bleibt  abgeflacht, 
aber  es  tritt  sehr  bald  retrobulbäre  Geschwulst, 
entweder  längs  des  Sehnerven  oder  in  der  üblichen 
Form  als  episclerale  Auflagerung  hinzu.  Dass  solche 
retrobulbäre  Geschwulstbildung  bei  einem  phthisischen 


122 

Auge  leichter  entgehen  kann,  als  bei  normalem  Augen- 
volumen, weil  eine  auffallige  Verrückung  des  Drehpunk- 
tes sich  nicht  so  leicht  herausstellt,  liegt  auf  der  Hand, 
aber  es  wird  doch  ein  relativer  Exophthalmus  sich  an- 
knüpfen, wenn  wir  hierbei  den  Abflachungsgrad  in  Be- 
tracht ziehen.  Wenn  beispielsweise  bei  einer  ihrer  Form 
nach  sehr  ausgeprägten  Abflachung  des  Auges  der 
Stand  des  Hornhautscheitels  nur  um  ein  äusserst  gerin- 
ges Quantum  tiefer  in  der  Orbita  liegt,  als  auf  der  an- 
deren Seite,  so  bedeutet  dies  einen  solchen  relativen 
Exophthalmus  und  wir  werden  dann  Geschwulstmassen 
hinter  dem  Bulbus  finden,  welche  übrigens  ihrerseits 
durch  den  Druck,  den  sie  von  hinten  nach  vom  ausüben, 
die  obenerwähnte  eigenthümliche  Bulbusform  noch  mehr 
ausprägen.  An  solche  extraoculare  Geschwulstbildung 
knüpfen  sich  dann  auch  leicht  Anomalien  in  der  Beweg- 
lichkeit, da  die  Drehpunktslage  eine  andere  wird,  als 
wir  sie  sonst  unter  ähnlichen  Verhältnissen  der  Phthisis 
bulbi  beobachten. 

Ich  glaube  in  Summa,  dass,  wenn  man  diese  Mo- 
mente mit  Bedacht  zusammenhält,  das  Uebersehen  eines 
Tumors  an  einem  phthisischen  Auge  besser  zu  vermeiden 
sein  wird,  als  in  dem  Stadium  der  primordialen  Netz- 
hautablösuug  und  des  secundären  Glaucoms.*) 


*)  Binen  recht  interessanten  Fall  für  die  in  Frage  stehenden  dia- 
gnostischen Fehler  hatte  ich  im  vorigen  FrQhjahr  za  heohachten.  Von 
einem  ührigens  sehr  competenten  CoUegen  war  die  betreffende  Frau 
anfänglich  an  einer  „Netshanfablösnng"  behandelt  worden»  später  war 
das  Auge  „glaacomatös"«  dann  aber  „phthisisch*'  geworden.  Der  Arit 
hatte  es  wohl  begriffen,  dass  die  Patientin  während  der  glauoomatSsen 
Periode  arge  Besehwerden  gehabt,  aUein  es  war  ihm  anklar,  das«  dieae 
nun  aneh  sich  in  die  Periode  der  Phthisis  rerlängert  hatten  and  swar  in 
so  heftiger  Weise,  dass  er  mir  deshalb  die  Patientin  zur  Enacleation  über- 
sandte. Bereits  Tor  der  XTntersachung  drängte  sich  mir  nach  dem  Berichte 
der  Verdacht  aaf,  dass  es  sich  hier  am  einen  Tumor  handele,  denn  data 
ein  mit  einfacher  Netthaatablösnng  behaftetes  Auge  ausgesprochen  glan- 


123 

Im  Allgemeinen  ist  die  intercurrente  Phthisis  bolbi 
bei  Aderbautsarcomen  selten,  ich  vermuthe  seltener  als 
bei  Netzhantgliomen.  Weit  häufiger  ist  ein  continuirliches 
Fortbestehen  des  glaacomatösen  Zustandes  auch  bei  wei- 
terer extraocttlari  I'  Entwicklung  der  Geschwulst  Diese 
letztere  geht  ent>veder  so  vor  sich,  dass  wirkliche  Durch- 
brücbe  der  Sclera  erfolgen  und  dann  in  der  Regel  im 
vorderen  Bulbusabschnitt,  oder  dass  sich  ohne  Durch- 
bruch Geschwulstmassen  um  die  hintere  Peripherie  des 
Bulbus  ansetzen,  oder  endlich  so,  dass  der  Sehnerv  auf- 
schwillt und  sarcomatös  erkrankt,  sich  gewissermassen 
zu  einem  dicken  Geschwulstzapfen  umwandelt.  In  dem 
zweiten,  relativ  häufigsten  Falle  kann  man  sich  bei  den 
verschiedensten  Durchschnitten  des  Präparates  überzeu- 
gen, dass  die  völlig  erhaltene  Sclera  den  intraocularen 
vom  extraocttlaren  Abschnitt  des  Tumors  scheidet.  Hin- 
sichtlich des  dritten  Falles  glaube  ich,  dass  die  Fort- 
pflanzung von  der  Lamina  cribrosa  aus  zunächst  sich 
dem  inneren  Umfange  der  Sehnervenscheide  oder  den 
Septis  des  Perineuriums  anschliesst,  entgegengesetzt  den 
Gliomen,  in  denen  der  Nerv  sofort  in  seiner  ganzen 


oomatös  wird,  ist  bereits  ein  hSchst  ausnahmsweiies  Factam  und  dass 
ToUends  unter  diesen  Verhältnissen  Phthisis  eintritt  mit  Fortbestand 
der  vehementesten  Sohmersparoxysmen,  würde  eine  sweite  Barität  dar- 
steUen,  während  ein  Tumor  die  Snooession  Töllig  erklarte.  Bei  der 
Untersuohung  jenes  phthisischen  Auges  fand  ich  nun  alle  die  oben  ge* 
schilderten  Kriterien,  die  ich  nicht  wiederholen  will,  so  ausgeprägt,  dass 
ich  mich  Tor  der  Enudeation  mit  Toljler  Sicherheit  aussprechen  konnte. 
Der  Irrthum,  den  der  behandelnde  GoUege  in  der  ersten  Periode  des 
Vebels  (Ketchautablösung)  begangen,  war  yermuthlich  nicht  su  rermei- 
den  gewesen;  dagegen  hStte  dieser  Irrthum  in  der  iweiten  Periode 
(Olauoom)  yermuthlich  bereits  berichtigt  und  die  Diagnose  mit  grösster 
Wahrscheinlichkeit  auf  Tumor  gesteUt  werden  können,  selbst  wenn  die 
ophthalmoscopis6he  Untersuchung  nicht  mehr  brauchbar  war.  Noch 
grosser  aber  wäre  mein  eigener  Irrthum  gewesen,  wenn  ich  in  der 
dritten  Periode  (Phthisis)  die  Antecedentien  und  auch  die  Details  des 
Statusquo  nicht  gehörig  gewürdigt  hätte. 


124 

Dicke  erkrankt  Ist  einmal  die  Gesehwulstbildung  im 
Sehnerven  sehr  vorgerückt,  so  wird  man  hierüber  freilieb 
nicht  mehr  artheilen  Jcönnen.  Dagegen  sah  ich  zweimal 
wo  intraoculare  Melanosen  erst  jüngst  in  diese  Entwick* 
lungsphase  eingetreten  waren,  auf  dem  Querschnitt  des 
Sehnerven  einen  Ring  schwärzlicher  Substanz  die  in- 
nere Gontour  der  verdickten  Sehnervenscheide  begleiten, 
und  zugleich  ein  schmutzig  aussehendes,  gegen  die  Axe 
mehr  unterbrochenes  Netz  den  Querschnitt  des  Perineuriums 
bezeichnen.'*')  Es  ist  ferner  hervorzuheben,  dass  gerade  die 
Fortpflanzung  auf  den  Sehnerven  bereits  dann  (ebenso  wie 
bei  Gliomen)^  hinzutreten  kann,  wenn  erst  der  geringere 
Theil  des  inneren  Auges  mit  Geschwulstmasse  gefüllt  ist, 
während  sowohl  die  Auflagerungen  auf  die  Aussenfläche 
des  hinteren  Scleralabschnittes  als  die  Durchbrüche  des 
vorderen  Scleralabschnittes  erst  zu  erfolgen  pflegen,  wenn 
wenigstens  der  grössere  Theil  des  inneren  Auges  mit 
Geschwulstmasse  ausgestopft  ist 

Bezüglich  der  Verlau&dauer  scheint  mir,  dass  die 
Schwankungen  für  die  Aderhauttumoren  grösser  sind  als 
für  Netzhautgliome.  3o  habe  ich  Augen  enucleirt,  welche 
seit  10  Jahren  und  darüber  erblindet  waren,  (vermuthlich 
doch  in  Folge  der  Geschwulst,)  ferner  solche,  in  denen 
ich  6  Jahre  zuvor  den  Tumor  bereits  constatirt  hatte, 
und  an  welchen  das  Sarcom  erst  einen  geringeren  Theil 
des  Bulbus  ausfüllte,  während  in  anderen  Fällen,  wo  die 
Ausgangsperiode  einen  gewissen  Termin  nicht  über- 
schreiten konnte,  die  Krankeit  bereits  binnen  wenigen 
Jahren  zu  allgemeinen  Metastasen  führte. 

Einen  Beleg  für  eine  derartige  Entwicklung  habe 
ich  noch  jetzt  unter  Augen,  und  ist  der  Fall  auch  als 
ein  Beispiel  traumatischer  Entstehungsweise  einer  in- 
traocularen  Melanose  von  Interesse.   Patient,  ein  gesun- 


*)  Vergl.  einen  lOinlieken  Befand  bei  Virehow  L  e.  pag.  288. 


125  tfl    • 

der  and  kräftiger  Arbeitsmann  von  24  Jahren,  kam  am 
2.  Juni  1864  in  die  Klinik,  eine  halbe  Stnnde  nach  einer 
erlittenen  Verletzung ;  ein  grobes  Holzstück  war  beim 
Abplatzen  eines  Tonnenbandes  durch  dasobere  Augenlid 
hindurch  gegen  den  rechten  Bulbus  aufgeschlagen,  aber 
sofort  wieder  herausgezogen  worden.  Die  Oewalt  musste 
eine  ganz  colossale  gewesen  sein:  der  Augapfel,  aus 
der  Orbita  hervorgetreten  und  gleichzeitig  etwas  nach 
unten  dislocirt,  drängte  sich  über  den  unteren  Augen- 
höhlenrand auf  die  Wange  herflber  derart,  dass  dessen 
Aequatorialkreis  sich  gerade  in  die  Lidspalte  ein- 
klemmte, obwohl  die  Lider  selbst  durch  Ecchymosi- 
rangen  stark  hervorgetrieben  waren.  Von  irgend  einer 
Bewegung  des  protradirten  Bulbus  oder  auch  der  Augen* 
lider  war  keine  Rede,  alle  Theile  zum  Excess  gespannt 
durch  massenhafte  Blutaustritte.  Jedwede  Berflhrang 
Ausserordentlich  empfindlich,  so  dass  die  Sondirung  der 
Wunde  rflcksichtlich  auf  die  Gegenwart  eines  fremden 
Körpers,  welche  flbrigens  ein  negatives  Resultat  gab, 
nur  in  tiefer  Chloroformnarcose  angestellt  werden 
konnte.  Cornea  (theils  wohl  durch  excessive  Spannung) 
rauchig,  Kammerwasser  hämorrhagisch  getrttbt.  In 
der  Gegend  ^des  oberen  Aequator  bulbi  eine  Scleral- 
raptur,  über  deren  Einzelnheiten  indessen  wegen  der 
blutigen  Durchtränkung  der  Coujunctiva  und  des  sub- 
conjnnctivalen  Gewebes  nichts  ermittelt  werden  konnte. 
Keine  Spur  von  Lichtempfindung.  Ans  dem  Grade  der 
so  plötzlich  eingetretenen  Protrasion  (über  S^'O  wurde 
damals  auf  Ruptur  des  Sehnerven,  zugleich  auf  umfang- 
reiche Ruptur  der  Augenmuskeln  (avnlsio  bulbi)  ge- 
schlossen. Wie  vorauszusehen,  trat  eine  sehr  bedeu- 
tende circumbulbäre  und  retrobulbäre  Infiltration  ein  und 
es  kam  zu  ausgedehnten  necrotischen  Abstossungen  or- 
bitalen Gewebes;  auch  der  Coi^unctivalsack  necrosirte 
grösstentheils,  worauf  sieb  die  Sclera  mit  Granulationen 
bedeckte.  Gleichzeitig  war  die  Cornea  verschwärt  und 
eitrige  Cyditis  hinzugetreten.  Schliesslich  sank  der  mas- 
sig phthisische  Bulbus  wieder  in  seine  Höhle  zurück, 
aber  die  Beweglichkeit  war  theils  wegen  des  entwickel- 
ten Symblepharons,  vielleicht  auch  wegen  der  Zerstö- 
rung der  Muskeln  resp.    Muskelnerven   eine  sehr  be- 


126 

schränkte.  Umstände,  welche  das  Tragen  eines  künst- 
lichen Anges  verhinderten. 

Am  27.  December  desselben  Jahres,  demnach  fast 
sieben  Monate  nach  der  Verletzung,  präsentirte  sich  Pa- 
tient, der  bis  vor  wenigen  Tagen  frei  von  allen  Schmerzen 
gewesen,aarsNeue  mit  einer  ei trigenEntzttndnng  des  phthi- 
sischenBnlbas, welche  meinen  urspranglichen  Verdacht  wie- 
der wachrief,  dass  hier  doch  das  Fragment  eines  fremden 
Körpers  vorhanden  sein  könnte,  allein  auch  jetzt  gelang 
es  nicht  diesem  Verdacht  eine  weitere  Substanz  zu  geben, 
die  PanOphthalmitis  verlief  bei  Cataplasipenbehandlnng 
innerhalb  drei  Wochen  mit  Hinterlassung  einer  noch 
stärkeren  Phthisis  bnlbi  als  sie  vorher  bestanden  hatte, 
und  der  Patient  wurde  aufs  Nene  entlassen. 

Am  28.  Juni  des  Jalires  1867  erschien  er  zum  dritten 
Male  mit  einem  sehr  erheblichen,  etwa  wie  zwei  Wall* 
nüsse  grossen  Orbitaltumor,  an  dessen  vorderem  Ende 
der  phthisische  Bulbus,  bis  auf  eine  kleine  Fläche  mit 
Geschwulstmassen  umwachsen,  nur  mühsam  zu  erkennen 
war.  Der  Tumor  drängte  sich  nach  allen  Seiten  eng  an 
die  Wandungen  der  Orbita,  schien  aber  mit  dieser  selbst 
nicht  zusammenzuhängen,  er  war  an  einzelnen  Stellen 
so  hart,  dass  ich  irriger  Weise  Verkalkungen  annahm. 
Die  Entstehungsperiode  desselben  konnte  Patient  nicht 
genau  angeben;  eine  entschieden  grössere  Fülle  der 
Augenhöhle  war  ihm  seit  einem  Jahre  bemerklich  ge- 
worden. Bei  der  Exstirpation  zeigte  sich  eine  voll* 
kommen  homogene,  tief  schwarze  Melanose  (Sarcom), 
welche  sowohl  die  Höhle  des  geschrumpften  Bulbus  aus- 
fällte als  die  ganze  übrige  Geschwulstmasse  constituirte. 
Da  der  gesammte  Knollen  mit  einer  verdichteten  Binde- 
gewebsschicht  gut  abgeschlossen  schien,  so  wurde  die 
Exstirpation  für  rein  gehalten.  —  In  der  ziemlich  raschen 
Gonvalescenz  bekommt  Patient,  nachdem  einige  Tage 
zuvor  sich  Verdauungsstörungen  und  leichte  Öedeme 
der  Füsse  eingestellt  hatten,  einen  Schüttelfrost  mit 
bedeutender  Temperatursteigerung  (40  C),  welcher  nach 
24  Stunden  einer  fast  völligen  Intermission  Platz  macht, 
sich  aber  innerhalb  einer  Woche  noch  zweimal  wieder- 
holt Gleichzeitig  Blutliarnen  und  verbreitetes  Oedem^ 
besonders  an  den  unteren  Extremitäten  und  im  GesichtCi, 


127 


aber  auch  am  Kampfe.  Der  Blntgehalt  im  Urin  verrin- 
gert sich,  das  Fieber  hört  anf,  aber  es  bleibt  eine  sehr 
starke  Albnminnrie  znrflck.  Der  Gatheter  nnd  die  Unter- 
suchung per  anum  zeigt  eine  starke  Intnmescenz  der 
Prostata,  besonders  des  mittleren  Lappens.  Ansserdem 
nahmen  wir  als  Orund  der  Erscheinungen  Nierenmeta- 
stasen mit  secundArer  Nephritis  an.  Wenige  Monate 
später  zeigte  sich  eine  Reihe  von  sehr  harten  Ge- 
schwülsten (nuss-  bis  faustgross)  in  der  Unterleibshöhle, 
zunächst  vorwaltend  in  der  Blasengegend.  Deren  Wachs* 
thum  ging  sehr  rasch  vor  sich,  so  dass  in  kurzer  Zeit 
ein  grosser  Theil  des  Abdomens  durch  dieselben  erfüllt 
schien.  Patient,  obwohl  noch  am  Leben,  befindet  sich 
znr  Zeit  in  einem  äusserst  elenden  Zustande  auf  der 
Charitö-Abtheilung  des  Prof.  Traube. 

Die  Bolle,  welche  bei  nachfolgenden  Tumoren  dem 
Trauma  zuftUt,  ist  in  der  Regel  schwer  festzustellen, 
und  wir  kommen,  abgesehen  von  zufiilligenGoincidenzen, 
nicht  selten  zu  der  Anschauung,  dass  durch  jene  Ver- 
anlassung mehr  der  Ort  einer  Geschwulst  als  deren 
Ausbruch  im  Allgemeinen  bestimmt  wird.  Auch  in  dem 
vorliegenden  Falle  kann  eine  solche  Anschauung  nicht 
absolut  abgeschnitten  werden.  AUeiifdas  ungewöhnliche 
Gewaltsame  der  Verletzung,  der  Umstand,  dass  der 
völlig  gesunde  Patient  sich  noch  nicht  in  dem  Alter 
befand,  in  welchem  Melanosen  ihre  relative  Frequenz 
erlangen,  auch  die  Beschaffenheit  der  Residuen,  nämlich 
die  Umklammerung  des  Bulbus  durch  Narbenmassen  mit 
erheblicher  Zerrung  der  Theile,  und  endlich  die  gewiss 
der  Verletzung  sich  bald  anschliessende  Geschwulstbil- 
dung müssen  die  natürliche  Deutung  dahin  neigen ,  ein 
wenn  nicht  erschöpfendes,  doch  directeres  Causalitäts- 
verhältniss  als  in  den  meisten  „traumatischen"  Fällen 
zu  statniren.  Die  PanOphthalmitis,  wegen  welcher  Pa- 
tient das  zweite  Mal  nach  dem  Hospital  kam,  fasse  ich 
bereits  als  Rpiphänomen  einer  den  Bulbus  theilweise 
ausfüllenden  Melanose  auf  und  bringe  sie* in  die  Reihe 
der  oben  (rOcksichtlich  auf  temporäre  Phthisis)  bespro- 
chenen Vorgänge;  denn  es  gehört  sonst  zu  den  Selten- 
heiten, dass  nach  einmal  erfolgter  Vemarbung  panoph- 
thalmitischer  Zustände  sich  neue  PanOphthalmitis  zeigt 


Schliesslich  bemerke  ich,  was  rücksichtlich  auf  die 
Parallele  mit  den  Netzhautgliomen  nicht  werthlos  er- 
scheint, dass  mir  ein  Fall  von  doppelseitigem  Aderhaut- 
sarcom  bis  jetzt  noch  nicht  vorgekommen  ist.  Wohl 
aber  habe  ich  dreimal  das  Factum  constatirt,  dass  bei 
einseitigem  Aderhautsarcom  eine  Erblindung  des  zweiten 
Auges  eintrat,  bei  welcher  der  Augenspiegel  anfänglich 
einen  völlig  negativen  Befund,  später  atrophische  Dege- 
neration der  Papille  ergab.  In  zweien  dieser  Fälle  wurde 
die  Section  gemacht,  und  es  fanden  sich  melanotische 
Knollen  an  der  Basis  Granu  mit  Bückwirkung  auf  das 
Chiasma  resp.  den  Opticus  der  anderen  Seite.  Der  intra- 
cranielle  Druck  schien,  soweit  man  aus  den  Sections- 
resultaten  schliessen  konnte,  nicht  erheblich  gesteigert 
gewesen  zu  sein,  was  auch  mit  dem  Verhalten  der  Pa- 
tienten intra  vitam  übereinstimmte,  und  war  vermuthlich 
deshalb  keine  Stauungspapille,  sondern  lediglich  weisse 
Degeneration  der  Papille  als  Product  der  Leitungsunter- 
brechung erfolgt.  • 

Stellen  wir  den  im  Vorstehenden  mitgetheilten  Be- 
obachtungen über  den  Verlauf  der  Aderhautsarcome 
nunmehr  unsere  Besultate  über  den  Verlauf  der  Netz- 
hautgliome  gegenüber.  Zunächst  ergiebt  sich,  dass 
das  betreffende  Leiden  in  seiner  Entstehungsperiode 
nicht  wohl,  wie  ein  Aderhautsarcom  unter  dem  Bilde  der 
Netzhautablösung,  unter  dem  Deckmantel  einer  anderen 
verbreiteten  Krankheit  entgehen  kann.  Die  allererste 
Phase  wird  uns  an  jüngeren  Kindern*,  wo  die  Krankheit 
am  allerhäufigsten  vorkommt,  allerdings  selten  zur  Be- 
obachtung gebracht,  da  die  kleinen  Patienten  die  auf- 
tauchenden Functionsstörungen  nicht  angeben  und  die 
Aufinerksamkeit  der  Aeltern  erst  durch  den  eigenthüm- 
lichen  Reflex  erregt  wird,  welchen  die  Pupille  zurück- 
wirft und  welcher,  wie  bereits  Wardrop  hervorhebt,  zu- 


129 

n&chst  im  Halbdunkel  bei  erweiterter  Papille  aufiBUlt. 
Aber  da,  wo  die  Krankheit  bereits  an  etwas  filteren 
Kindern  oder  ausnahmsweise  gar  an  Adulten .  auftritt, 
kSnnen  wir  uns  über  deren  Anlange  Rechenschaft  geben. 
Es  bilden  sich  auf  der  Netzhaut  eigenthümliche,  meist 
zahlreiche  weisse  Plaques  von  verschiedener  Grösse, 
welche  sich  durch  ihre  Opacität,  durch  ihre  Form 
und  Gruppirung  wesentlich  von  dem  unterscheiden, 
was  wir  sonst  bei  Netzhautinfiltrationen  der  verschie- 
densten Art  beobachten.  Diese  Plaques  liegen  stellenweise 
hinter  den  Netzhautgeftssen,  stellenweise  durchwachsen 
sie  die  Netzhaut  bis  an  ihre  innere  Fläche,  wobei  sie  jede 
Geftssfiguren  unterbrechen  und  schon  äusserst  frOh 
eine  deutliche  Erhabenheit  zeigen.*)  An  deren  Auf- 
treten schliesst  sich  dann  wohl  immer  bald  eine  flüs- 
sige NetzhautablSsung^  deren  Abgrenzung  (zuweilen  in 
einem  sehr  spitzen  Winkel,  an  dessen  Scheitel  gerade 
eine  Plaque  sitzt)  eben&lls  etwas  sehr  Ungewöhnliches 
hat  —  Hält  man  in  diesem  Stadium  einen  diagnostischen 
Ausspruch  noch  zurück,  so  lässt  sich  natürlich  nichts 
hiergegen  einwenden,  besonders  wenn  der  Befund  dem 
betreffenden  Beobachter  früher  noch  nicht  in  dieser  Ge- 
stalt begegnet  war.  Aber  jedenfalls  muss  das  Eigen- 
thümliche,  völlig  Ungewohnte  des  Bildes  den  Verdacht 
einerGeschwulstbildung  erregen,  der  dann  durch  den  steti- 
gen Wachsthum  der  Neubildung,  durch  das  Vorrücken  der 
Netzhautablösung,  meist  unter  einiger  Zunahme  des  intra- 
ocularen  Druckes,  mehr  und  mehr  an  Wahrscheinlichkeit  ge- 


*)  Zu  den  toh  mir  (A.f.O.XII.  2,  ptg.  289  a.  242)  betehriebenen  FiU» 
konnte  ich  jetzt  noch  ans  dieser  Periode  iwei  binziif8gen,welohe  im  we- 
tentlioben  duielbe  Bild  gewähren,  dooh  möchte  ich  Sohlfine  hintiohtlieh 
einiger  bei  diesen  FfiUen  obwaltenden  NebenumstSnde  erst  liehen, 
wenn  meine  Diagnose  dnrch  den  weiteren  Verlauf  beetfttigt  sein  wird. 
Der  eine  dieser  Fülle  wird  jetst  gemeinsohaltlioh  mit  mir  Ton  dem 
OoUegen  Sohirmer  in  Greifswald  beobachtet 

AnblT  ftr  OpbthiOmologle,  XIY.  t.  9 


130 

winnt.  Es  ist  also  nicht  möglich,  dass  man  fiber  den  Befand 
des  ersten  Stadiums  so  arglos  hinweggeht  wie  bei  einem 
nmschriebenen  Aderhautsarcom;  denn  während  dieses 
durch  die  davor  liegende  flüssige  Netzhautablösung  oft 
verdeckt  wird,  hebt  bei  Netzhautgliomen  die  dahinter 
liegende  Ablösung  den  Reflex  der  Geschwulst  und  die 
Details  der  anomalen  Oberfläche  nur  desto  deutlicher 
hervor. 

Im  weiteren  Verlaufe  theilt  das  Netzhautgliom  mit 
dem  Aderhautsarcom  häufig  genug  die  Entwicklung  eines 
secundären  Glaucoms,  doch  kann  auch  dann  die  Diagnose 
weniger  leicht  entgehen,  weil  trotz  der  diffusen  Trü- 
bungen der  brechenden  Medien,  selbst  bei  bereits  ausge- 
sprochener Cataractbildung,  der  leuchtende  Reflex  aus 
der  Tiefe  sich  noch  verh&ltnissmässig  gut  markirt  Auch 
werden  unsere  Annahmen  in  dieser  Periode  durch  den 
Rückblick  auf  das  Alter  der  Patienten  gelenkt;  denn  da 
an  Kindern  glaucomatöse  Zustände  als  Primärübei  fast 
nie  vorkommen,  sondern  nur  als  Folgeübel  anderer 
Erkrankungen  (vorwaltend  nach  eingreifenden  resp.  per- 
forirenden  Homhautprocessen),  so  müssen  wir  bereits  in 
solchen  Zuständen,  beim  Fehlen  der  üblichen  Quellen, 
etwas  wesentlich  Verdächtiges  sehen. 

Dass  wie  bei  den  Aderhautsarcomen  auch  bei  den 
Netzhautgliomen,  und  wohl  noch  häuflger,  temporäre 
Phthisis  bulbi  hinzutritt,  ist  bereits  mehr&ch  (auch 
schon  von  Wardrop,  dann  von  Bauer*)  erwähnt  wor- 
den, und  zwar  stellt  sich  dieses  Vorkommen  hier  weniger 
als  dort  durch  Vermittlung  von  Homhautvereiterung  son- 
dern dadurch  heraus,  dass  intraoculare  Entzündungen  von 
ausgeprägt  eitrigem  Charakter  sich  hinzugesellen. 

Die  Ursache  dieser  Differenz  dürfte  vielleicht  da- 
rin liegen,    dass  überhaupt  bei  den  Netzhautgliomen 


*)  Disfertation  tur  le  foogoi  nMuUaire  de   Toeil.    Paris  1880 


131 

der  Stand  des  inirmocnlaren  Drucks  wemger  rasche 
Steigemngen  durchmacht  als  hei  den  secretorischen  oder 
hämorrhagischen  Schoben,  die  sich  den  Aderhantge- 
schwalsten  hinzngesellen.  Dem  entsprechend  dOrfte  auch 
die  Leitung  in  den  trophischen  HomhautnerFen  weniger 
leicht  unterliegen.  Möglicherweise  giebt  auch  die  grössere 
Dehnbarkeit  der  Umhflllungshäute  im  kindlichen  Alter 
den  Grund,  dass  diese  Nerven  durch  die  Druckaunahme 
nicht  in  gleichem  Maasse  leiden.  Mag  dies  sich  ver- 
halten wie  es  wolle,  so  scheint  mir  jedenfalls  das  häu- 
fige Auftreten  eitriger  Chorioiditis  bei  den  Netzhaut- 
gliomen  von  dem  eigenthttmlichen  Zerfalle  herzurflhren, 
zu  dem  sie  in  hohem  Orade  neigen,  bei  welchem  die 
Gtoschwulstmasse  sich  mit  unendlich  vielen  Herden  fet- 
tiger und  kalkiger  Metamorphosen  durchsetzt  und  hierbei 
in  einen  ungleichmässig  körnigen  und  flockigen  Brei  zer- 
fliesst.  —  Ist  die  Entstehung  der  Phthisis  aus  eitriger  Cho- 
rioiditis bei  Gliomen  offenbar  das  Häufigere,  so  leugne  ich 
indessen  auch  hier  nicht  deren  Entwicklung  aus  den  Folgen 
von  Homhauterweichung. 

Einen  modificirenden  Einfiuss  auf  die  weitere  Ent- 
wicklung des  Glioms  ttbt,  wie  mir  scheint,  die  transito- 
rische  Phthisis  nicht  aas.  Während  ich  bei  den  Aderhaut- 
sarcomen  zu  dem  Glauben  gelangt  bin,  dass  durch  deren 
Intercurrenz  die  extraoculare  resp.  retrobulbäre  Ver- 
breitung gefördert  wird,  könnte  ich  nach  der  Verlaufs- 
dauer,  welche  Netzhautgliome  nach  transitorischer  Phthi- 
sis zeigten,  eine  ähnliche  Annahme  nicht  inotiviren. 

Eine  sehr  schlagende  Differenz  betrifft  die  Bahn  der 
extraocolareu  Fortpflanzung  selbst  Ich  möchte  glauben, 
dass  diese  hier  exclusive  oder  fast  exclusive  durch 
den  Sehnerven  erfolgt  Wenigstens  habe  ich,  abge- 
sehen von  der  Hirschberg' sehen  Beobachtnngsreihe, 
noch  eine  Summe  von  F&llen  aufzuweisen,  in  welchen 
der  Sehnerv  hinter  dem  Bulbus  in  hohem  Grade  glio- 
matös  entartet  war,  während  sich  in  den  sonstigen  extra- 
ocularen  Theilen  noch  nicht  das  mindeste  krankhafte  vor- 
fand.   Die  Mitleidenschaft  des  Sehnerven  kann  allerdings 


132 

erst  hervortreten,  wenn  fast  das  Totom  des  Auges  mit 
Gliommasse  gefüllt  ist;  sie  kann  sich  aber  auch  in  einer 
ominösen  Weise  ausprägen,  wenn  die  intraoculare  Gfe- 
Schwulstbildung  erst  massig  vorgerückt  ist.  Noch  in 
vergangener  Woche  exstirpirte  ich  ein  derartiges  Auge, 
bei  welchem  kaum  die  H&lfte  des  Glaskörperraumes  von 
zerfliessender  Gliommasse  ausgefüllt  war,  und  doch  der 
orbitale  Theil  des  Sehnerven  völlig  gliomatös  degenerirt 
und  hierdurch  etwa  bis  auf  ein  Kaliber  von  3'''  aufge- 
schwellt war.  Stellen  sich  später  Durchbrüche  im  Be- 
reich des  vorderen  Bulbusabschnittes  (und  hiermit  hä- 
morrhagische Infiltraationen  und  das  eigentlich  fungöse 
Gepräge)  heraus,  oder  wird  der  Bulbus  durch  orbitale 
Ablagerungen  hervorgedrängt,  so  ist  das  Sehnervenleiden 
sicher  längst  vorangegangen.  Es  kann  dann  inmitten 
der  orbitalen  Geschwulstmasse  der  aufgeschwellte  resp. 
halb  zerfallene  Sehnerv  völlig  unkenntlich  werden  (im 
Gegensatz  zu  fortgepflanzten  Aderhautsarcomen,  bei  wel- 
chen er  sich  viel  länger  kennzeichnet),  und  dies  ist  wohl 
der  Grund,  weshalb  man  das  Constante  öder  wenigstens 
fast  Constante  dieser  Fortpflanzungsweise  (gerade  in 
neuerer  Zeit)  nicht  gehörig  anerkannt  hat**").  Wenn  ver- 
muthlich  (s.  oben)  bei  Aderhautsarcomen  die  Degenera- 
tion des  Sehnerven,  sofern  sie  die  Fortpflanzung  vermittelt, 
zunächst  der  Scheide  folgt,  so  nimmt  bei  NetzhautgUomen 
die  specifische  Aufschwellung  von  Anfang  an  die  Sub- 
stanz der  Nerven  ein  und  die  Scheide  verdickt  sich  an- 
fänglich nur  in  einer  indifferenteren  (hyperplastischen) 
Weise  —  eine  Verschiedenheit,  welche  dem  Ausgangs- 
punkte in  natürlicher  Weise  entspricht. 


*)  Beobachtet  war  dieselbe  bereits  Ton  den  älteren  Beobaohtemin 
einer  redit  umfassenden  Weise  (rergl.  Lincke  1.  e.  pag.  58 — 63),  nur 
hat  man  bei  diesen  Beobachtungen  so  manche,  Termuthlich  auf  Ader- 
hautsarcome  bezugliche,  Fälle  aussusoheiden.  Die  häufige  Entartung 
des  Sehnerren  hat  «ogar  einzelne  Beobachter  zu  der  Annahme  rerlei- 
tet,  dass  das  Uebel  rom  NerYcn  aus  in  das  Auge  hineinwüchse^ 


133 

Noch  auf  einige  Annahmen  über  die  Entwicklang 
dieser  Geschwülste,  welche  meist  aus  der  älteren  Mark- 
schwammlehre stammen ,  aber  in  folgerechter  Weise  auf 
die  mit  dem  Markschwamm  identischen  Gliome  zu  über- 
tragen wären,  muss  ich  hier  eingehen.  Zunächst  ist  auch 
hier  behauptet  worden,  dass  der  Ausbruch  des  Uebels 
sich  zuweilen  unter  einem  entzündlichen  Bilde  prä- 
sentire.  Eine  derartige  Beziehung  der  Entzündung  zu 
der  ersten  Periode  der  Geschwulstbildung  existirt  meiner 
Meinung  nach  nicht,  und  erklären  sich  die  betreffenden 
Beobachtungen  entweder  aus  dem  Irrthume,  dass  man 
Ausgänge  innerer  AugenentzOndungen,  insonderheit  pla- 
stische Infiltrationen  des  Glaskörpers  oder  subretinale  Ab- 
lagerungen mit  Geschwülsten  verwechselt  hat  —  ein 
Irrthum,  zu  welchem  auch  das  Vorkommen  transitorischer 
Phthisis  buibi  bei  Netzhautgliomen  immer  wieder  beitragen 
konnte,  —  oder  daraus,  dass  die  ganze  erstere  Periode  des 
Uebels  übersehen  ward,  und  dass  man  dann  die  consecutive 
Entzündungen,  deren  oben  erwähnt  ist,  mit  der  Ausbruchs- 
periode identificirte*).  In  allen  Fällen  von  Gliomen,  die 
mir  zur  Beobachtung  kamen,  habe  ich  auf  diesen  Punkt 
genau  Rücksicht  genommen,  und  bin  immer  zu  dem  Re- 
sultate gelangt,  dass,  wo  Augenentzündungen  nach  dem 
gewöhnlichen  Begriffe  des  Wortes  eintraten,  die  Ge- 
schwulstbildung bereits  eingebürgert  und  weiter  vorge- 
rückt war. 

Fällt  hiernach  eine  ursächliche  Beziehung  des  ent- 
zündlichen Vorganges  zur  Gliombildung  hinweg,  an 
welche  man  sonst  vielleicht  wegen  der  Gleichartigkeit 
und  der  Form  der  constituirenden  Elemente  zu  denken 
einigen  Grund  hätte,  so  mag  immerhin  einmal  die  Prä- 


*)  Aueh  kann  et  sieb,  wi«  ich  selbit  einnitl  beieugt  habe,  ereig- 
am,  dui  eine  tofSUlige  ftuMere  Ophthalmie  den  Eltern  lUDachst  die 
Veranlasfung  giebt,  das  Aoge  des  Kindes  genauer  in  prüfen,  oder  di« 
InterTention  eines  Antet  in  reqniriren. 


134 

cedenz  einer  Entzündung  constatirt  werden.  So  gut  als 
früher  völlig  gesunde  Augen  von  Gliomen  beiallen  wer- 
den,  können  natürlich  jauch  Augen  betroffen  werden, 
welche  früher  von  inneren  Entzündungen  heimgesucht 
wurden  und  deren  Residuen  einschliessen.  Ja  es  wäre 
vielleicht  aus  theoretischen  Gründen  zuzugeben,  dass 
das  Bestehen  einfach  hyperplastischer  Zustände,  wie  jed- 
wede Abweichung  von  der  normalen  Structur,  auch  hier 
die  Disposition  zur  Geschwulstbiidung  vermehrt.  Allein 
mit  diesen  principiellen  Zugeständnissen  verändert  sich 
die  reale  Sachlage  wenig.  Wenn  ich  bei  der  grossen 
Summe  von  Netzhautgeschwfilsten,  welche  ich  im  Laufe 
der  Jahre  beobachtet  habe,  noch  nicht  ein  einziges  Mal 
die  Ueberzeugung  gewonnen  habe,  dass  ein  entzündlicher 
Process  der  Gliombildung  vorausging,  so  würde  ich, 
käme  mir  einmal  ein  derartiger  Fall  vor,  lediglich  auf 
eine  zufällige  Colncidenz  oder  allenfalls  eine  ga^iz  läse 
und  indirekte  Beziehung  in  dem  letzterwähnten  Sinne 
schliessen.  Namentlich  sei  hier  hervorgehoben,  dass  un- 
ter den  häufigen  plastischen  Chorioiditides,  welche  als 
Complicationen  resp.  Besiduen  der  Meningitis  cerebro« 
spinalis  beobachtet  werden,  nicht  ein  einziges  Mal  die 
Succession  gliomatöser  Entartungen  constatirt  ward*  In 
prognostischer  Beziehung  scheint  mir  die  Betonung  die- 
ses Satzes  nicht  ganz  unwichtig,  wie  denn  überhaupt 
jedwedeAnnäherung  der  gliomat Ösen  Entartung 
an  entzündlich-hyperplastische  Prozesse  die 
Praxis  nur  verwirren  kann. 

Auch  in  dem  klinischen  Bilde  unterscheidet  sich 
die  auftretende  Gliombildung  ganz  wesentlich  von  einem 
entzündlich-hyperplastischen  Prozesse.  Der  vorwaltend 
weisse  Farbenton,  der  beim  Gliom,  wo  es  nicht  durch 
Gefiissneubildungen  überdeckt  wird,  hervortritt,  sticht 
zunächst  gegen  die  allemal  gelbe  Tünchung  ab,  welche 
eitrigen  Producten  zukommt    Niemals  ferner  sehen  wir 


135 

bei  diesen  letzteren  eine  so  scharfe  Umgrenzang  wie  bei 
den  ursprünglichen  gliomatösen  Plaques  oder  auch  noch 
sp&ter  bei  den  partiel  entarteten  Buckeln  der  abgelösten 
gliomatösen  Membran.  Niemals  bleibt  auch  bei  einer 
entzündlichen  Hyperplasie  der  Netzhaut  der  Glaskörper 
so  rein  von  Trübungen  wie  dies  in  der  ersten  Periode 
des  Glioms  stattfindet  Endlich  hat  zwar  der  Augenspiegel 
gelehrt,  dass  wirkliche  Entzündungsprozesse  in  den  tie- 
fen Theilen  des  Auges  ohne  Störungen  in  der  änsserUch 
wahmdimbaren  Vascularisation  sich  einbürgern  könnte, 
aber  es  trifft  dies  nicht  die  ausgedehnteren  eitrigen  Zu- 
stände, die  ausserdem  nicht  lange  ohne  eine  Verringerung 
des  intraocularen  Druckes  zu  bestehen  pflegen. 

"Wenn  ich  hiermit  die  für  gewisse  Fälle  behauptete 
entzündliche  Entstehungsweise  desNetzhautglioms  leugne, 
so  möchte  ich  mich  gleich&lls  aufs  Bestimmteste  gegen 
die  Anschauung  erklären,  dass  sich  zuweilen  in  dem 
Gange  des  Uebels  längere,  selbst  jahrelange  (Mackenzie 
und  Andere)  Stillstände  einstellen.  Wo  mir  Ge- 
legenheit ward  Gliome  in  regelmässigen  Intervallen 
zu  untersuchen,  habe  ich  im  Allgemeinen  einen  ziem- 
lich gleichmässigen  Zuwachs  wahrzunehmen  geglaubt 
Auffallender  ist  derselbe  natürlich,  wenn  er  in  der  Fläche 
der  degenerirten  Netzhaut  als  wenn  er  lediglich  in  der 
Dicke  yor  sich  geht  Im  letzteren  Falle  wird  zwar  ge- 
wöhnlich die  Prominenz  der  betreffenden  Partie  sich  stei- 
gern, aber  es  kann  auch,  wenn  ausgedehnte  flüssige  Netz- 
hautablösung  hinter  dem  Tumor  zug^en  war,  der 
Wachsthum  vorwaltend  in  den  subretinalen  Raum  hinein- 
gehen, wobei  lediglich  der  Grad  der  Opacität  zunimmt 
Für  beide  Umstände,  namentlich  für  letzteren,  erfordert 
es,  um  das  Wachsthum  nicht  zu  übersehen,  grosser  Acht- 
samkeit. Der  Forschritt  der  Gliome  scheint  mir  sogar 
ein  regelmässigerer  zu  sein  als  der  der  Aderhautsarcome. 
Es  kommen  weder  so  schnelle,  noch  so  langsame  Ent- 


136 

Wickelungen  wie  bei  jenen  vor.  Von  der  ersten  Beob- 
achtung des  üebels  ab,  resp.  von  jenen  Stadien,  wo  erst 
ein  sehr  geringer  Theil  des  inneren  Auges  mit  Ge- 
schwulstmasse geftUlt  ist,  vergehen  meist  ein  bis  drei 
Jahre  bis  zu  einer  palpablen  extraocularen  Entwicklung. 
Niemals  habe  ich  dieselbe  f&nf  Jahre  und  darüber,  wie 
nach  constatirten  Aderhautsarcomen,  ausbleiben  sehen. 
Wenn  bereits  in  sehr  Mher  Lebensperiode,  etwa  nach 
Verlauf  des  ersten  Lebensjahres  der  auf  solche  Fort- 
pflanzung deutende  Exophthalmus  eintritt,  wofür  einige 
Belege  vorhanden  sind,  so  dürfte  es  sich  vermuthlich  um 
angeborene  Gliome  handeln. 

Vollends  halte  ich  das  Gliom  nicht  f&r  eine  Geschwulst, 
welche  einer  Rückbildung  fthig  ist  Auch  dieser  Irr- 
thum  stammt,  wie  die  Annahme  einer  entzündlichen  Ent- 
stehung, theils  aus  der  Verwechslung  mit  entzündlich- 
hyperplastischen  Prozessen,  namentlich  mit  derjenigen 
Chorioiditis,  welche  die  Meningitis  cerebro-spinalis  com- 
plicirt,  theils  aus  der  Wahrnehmung  der  transitorischen 
Phthisis.  Nur  zu  begreiflich  war  es,  dass,  wenn  man  sich 
in  einem  concreten  Falle  mit  der  Annahme  einer  Ge- 
schwulst längere  Zeit  herumgetragen  hatte,  wenn  man 
hierbei  auch  alle  Kennzeichen,  welche  zur  Diflferenzirung 
von  entzündlichen  Prozessen  dienen,  genau  in  Erwägung 
gezogen  hatte,  und  alsdann  den  Eintritt  von  Atrophia 
bulbi  constatirte,  dass  man  sich  wieder  der  Annahme 
einer  Rückbildung  zuwandte,  zumal  seitdem  die  Anato- 
mie  diese  Geschwülste  aus  der  Reihe  der  Carcinome  und 
Sarcome  ausgeschieden  und  gewissermassen  in  ein  gün* 
stigeres  Licht  gestellt  hatte.  Nach  den  jetzt  vorliegenden 
Beobachtungen,  welche  den  transitorischen  Charakter  je- 
ner scheinbaren  Rückbildung  genugsam  erwiesen  haben, 
brauche  ich  auf  diesen  Punkt  nicht  weiter  einzugehen. 

Der  erste  Eintritt  retrobulbärer  Fortpflanzung 
ist  aus  den  Symptomen  äusserst  schwer  zu  erkennen. 


137 

Sofern  nämlicb,  wie  oben  erörtert,  die  Fortpflanzong 
allemal  durch  den  Sehnerv  vor  sich  geht,  welcher  mehr 
als  in  der  Länge  in  seinem  Querschnitte  zunimmt,  so 
wird  hierdurch  zun&chst  keine  auffallige  Vordrängung 
des  Bulbus  mit  der  einen  oder  anderen  Nebenrichtung 
bedingt,  wie  es  geschieht,  wenn  gröbere  Geschwulst- 
massen sich  im  orbitalen  Gewebe  niederlassen.  Be- 
merkenswerth  finde  ich  es  indessen,  dass,  wenn  die 
Sehnervendegeneration  erfolgt  ist,  vermuthlich  wegen 
Streckung  resp.  grösserer  Unbiegsamkeit  des  Nerven, 
ein  leichtes  Hervorspringen  des  Auges  etwa  um  V4 
bis  V'^  längs  der  Orbitalaze  und  zugleich  eine  geringe 
Steifheit  bei  den  Bewegungen  eintritt,  so  dass  das  Auge 
bei  den  associirten  Impulsen  nach  allen  Richtungen  um 
ein  Weniges  znrQckbleibt  und  auch  die  Gontractions- 
grenzen  der  Muskeln  einen  Defect  von  Vs  bis  1''^  er- 
weisen. Hierzu  kommt,  dass  beim  Gegendruck  des  Auges 
gegen  den  Grund  der  Orbita  sich  ein  etwas  prallerer 
Widerstand  als  am  gesunde  Auge  zeigt,  und  dass  die 
natQrliche  Einsenkung  (circumbulbäre  Grube)  zwischen 
Auge  und  Orbitalwand  mehr  verstrichen  ist 

Selbstverständlich  darf  man  auch  diese  Symptome 
nur  erwarten,  wenn  bereits  eine  entwickelte  Erkran- 
kung des  Sehnerven  stattfindet,  eine  beginnende  wird 
symptomatisch  entgehen,  aber  man  wird  immerhin  Grund 
haben  dieselbe  zu  fürchten,  wenn  die  Geschwulstbildnng 
im  Innern  des  Auges  vorgerückt  ist  und  schon  seit  län- 
gerer. Zeit  besteht 

Schon  diese  Befttrohtung  macht  es  räthlich,  den  Seh- 
nerven nicht  mit.  der  Schere  hart  hinter  der  Sclera, 
sondern,  wie  ich  es  bereits  anderen  Ortes  empfohlen 
habe,  mit  dem  Neurotom  in  einem  gewissen  Abstände 
von  der  Sclera  zu  durchschneiden.  Je  älter  und  vor- 
gerückter das  intraoculare  Uebel  ist,  eine  desto  tiefere 
Stelle  suche  man  mit  dem  Neurotom  zu  gewinnen ;  wenn 
vollends  die  Symptome  der  Sehnervenerkrankung,  die 


138 

ich  oben  ange^ben  habe,  bereits  Torliegen,  6o  schlieBse 
man  das  Nenrotom  der  Orbitalwand  möglichst  an,  um 
mit  demselben  in  die  Nfthe  des  Foramen  opticnm  zn 
gelangen.  Die  Verletzung  der  bindegevebigen  Theile, 
in  dieser  Weise  voUftlhrt,  stört  die  Heilang  wenig,  und 
wenn  wirklich  zuweilen  eine  etwas  stärkere  Infiltration , 
und  eitrigere  Absonderung  der  Wunde  resnltirt,  so  ver- 
schwindet dieser  Nachtheil  gegen  den  Vortheil,  sieh 
einer  reinen  Exstirpation  mehr  zu  versichern.  Auch  wird 
die  Verletzung*)  jedenfalls  geringer  als  wenn  wir  nach- 
träglich den  gliomatösen  Sehnerven  fassen  und  reseci- 
reu  müssen.  Letzteres  soll  jedenfalls  geschehen,  wenn 
man  den  Nervenquerschnitt,  mag  er  tiefer  oder  ober- 
flächlicher liegen,  krank  oder  suspect  findet,  und  es  fiust 
sich  ein  gliomatOser  Nerv  wegen  seines  meist  starken 
Volumens  und  seiner  grösseren  Steifheit  schliesslieh 
besser  als  ein  gesunder.  Leider  muss  ich  fibrigens  be- 
kennen, dass,  wenn  einmal  die  Degeneration  einige 
Linien  weit  vom  Bulbus  ab  sich  erstreckt,  und  in  dieser 
Strecke  sehr  ausgeprägt  ist,  auch  fast  immer  der  ganze 
orbitale  Nerv  in  geringerem  Grade  erkrankt  ist,  so  dass 
man  einen  mikroskopisch  rdnen  Durchschnitt  nicht  mehr 
erreicht  Natürlich  ist  alsdann  die  Exstirpation  als  un- 
rein zu  betrachten  und  ein  baldiges  Kecidiv  zu  progno- 
sticiren.  Es  scheint  hiemach,  dass  die  Fortpflanzung 
längs  des  Sehnerven  verhältnissmässig  rasch  vorwärts 
geht,  und  ist  dies  ein  Grund  mehr  fttr  die  möglichst 
frtthe  Exstirpation.  Ich  hebe  dies  besonders  deshalb 
hervor,  weil  gerade  der  Satz,  dass  der  Marksehwamm 
der  Netzhaut  zuweilen  „Jahre  lang  schlummere  und 
dann  erst  wieder  wach  werde'*,  eine  höchst  bedenkliche 
Exspectative  verschulden  könnte. 
Für  die  späteren  Perioden  des  Glioms  wäre  nur  zu 
erwähnen,  dass  die  Entwicklung,  wenn  einmal  das  orbi- 
tale Fettzellgewebe  mit  ergriffen  ist,  in  sehr  beschleunigter 


*)  Du  spätere  TVagen  eines  kanitliehen  Auges  wird  dnreli  die  Re- 
seoüoii  des  Nerren  iiieht  behindert  Doeh  gestatte  ich  es  nsch  Tu* 
noren  nicht  gern,  weil  ich  das  Bedenken  habe»  dass  es  mm  örtUdhen 
BeeidiTe  disponirt. 


139 

Weise  vor  sich  geht,  indem  multiple  Herde,  die  sich 
hier  eiDsprengen,  rasch  zu  grösseren  Geschwulstmassen 
confluiren.  Ebenso  pflegen  die  Durchbruchpartien  in  dem 
vorderen  Augenabschnitte,  wenn  solche  vorhanden,  sehr 
rasch  an  Umfaii^r  /.uzunehmen,  wobei  sich  ausser  dem 
Geschwulstwachsthum  selbst  auch  die  hämorrhagischen 
uud  entzündlichen  Infiltrationen  betheiligen.  Der  Knochen 
bleibt  verhältnissmässig  lange  intact,  dagegen  gewinnt 
die  Neubildung  auf  der  Bahn  des  Sehnerven  das  Cavum 
cranii,  zunächst  in  continuirlicher  Fortpflanzung,  zu- 
weilen aber  auch,  und  wie  es  scheint  besonders  in 
der  späteren  Periode,  sprungweise  vorrückend.  Mir 
selbst  fehlt  es  über  dieses  Krankheitsstadium  an 
einem  ausreichenden  anatomischen  Material,  da  ich  zu 
den  betreff^enden  Sectionen  gewöhnlich  nicht  gelangte. 
£s  liegen  indessen  über  die  intracranielle  Ausbreitung 
schon  von  früherher  ausreichende  Beobachtungen  (beim 
Markschwamm)  vor*),  und  bin  ich  mehrfach  Zeuge  ge- 
wesen,  dass  Kinder,  denen  ich  gliomatöse  Geschwülste 
in  einer  vorgerückten  Periode  operirt  hatte,  später  an 
Himsymptomen  zu  Grunde  gingen.  Einen  exquisiten 
derartigen  Fall  beobachtete  auch  B.  v.  Langenbeck; 
die  Geschwulst  war  bis  in  das  Ghiasma  vorgekrochen, 
alsdann  hatten  sich  massenhafte  Herde,  mit  weissem 
Brei  gefüllt^  innerhalb  der  Bchädelhöhle  hinzugesellt 
Dieselben  behafteten  besonders  in  reichlicher  Zahl  die 
c<Nivexe  Fläche,  und  ist  deren  Abdruck  noch  jetzt  an 
dem  conservirten  Schädel,  welchen  mir  v.  Langenbeck 
zu  überlassen  die  Güte  hatte,  durch  die  entsprechenden 
Yeri&rbungen  sichtbar. 

Noch  einmal  muss  ich  hier  auf  das  Factum  zurück- 


*)  Wftrdrop  (Beob.  Gber  dan  Fang,  baemad.,  übenetst  to^  Ettha. 
Leipsig  1817.  pag.  17)  bat  bereiti  diese  Fortpflaniungeii,  in  Beiag- 
nabme  auf  mebrere  der  von  ibm  mitgetbeilten  FfiUe,  eingebend  be- 
sobrieben.    Siebe  auob  Panniiia. 


140 

kommen,  dass  nach  einmal  ausgeprftgter  Sehnerven- 
entartung die  örtlichen  Recidive  (vom  Grande  der 
Orbita  resp.  vom  Sehnervenstumpfe  aasgehend)  meist 
in  sehr  karzem  Zeiträume,  von  wenigen  Monaten 
zum  Vorschein  kamen.  Constant  geschah  dies,  wenn 
der  Sehnervenqaerschnitt  sich  nicht  als  makrosko- 
pisch und  mikroskopisch  rein  erwies;  aber  auch,  wenn 
nach  etwa  verrichteter  Resection  der  erreichte  Quer- 
schnitt sich  als  rein  darstellte,  wurden  mehrfach  schon 
innerhalb  Jahresfrist  orbitale  Rückfälle  beobachtet.  Mög- 
licherweise liegt  alsdann  eine  discontinuirliche  (sprung- 
weise abgesetzte)  Erkrankung  des  Sehnerven  vor,  so 
dass  der  erreichte  Querschnitt  in  ein  verschontes  Inter- 
vall fiel.  Möglich  aber  auch,  dass  bereits  Ausstösse  der 
Geschwulstbildung  in  den  zurQckgelassenen  Theilen  vor« 
liegen,  welche  sich  anatomisch  noch  nicht  darstellen; 
möglich  endlich,  dass  die  unbekannte  Ursache,  welche 
überhaupt  das  Uebel  erzeugt,  mag  man  sie  als  Dyskra- 
sie  oder  in  einer  anderen  Weise  auffassen,  sich  aufs 
Neue  in  der  Nachbarschaft  der  ursprünglichen  Verän- 
derung resp.  der  von  der  normalen  Textur  immerhin  ab- 
weichenden Narbe  bethätigt  Es  wird  indessen  bei  dem 
jetzigen  Stande  der  Erfahrung  wohl  gerathen  sein,  dieser 
letzteren  Annahme  einen  nicht  allzu  breiten  Spielraum 
zu  gewähren,  und  die  Recidive  mehr  auf  die  bereits 
kranke  Beschaffenheit  der  zurückgelassenen  Theile,  sei 
sie  eine  ausgesprochene  oder  nur  im  Keime  vorhandene, 
zurückzuführen,  denn  abgesehen  von  der  streng  localen 
Natur  der  Recidive  stellt  sich,  wie  bereits  erörtert,  eine 
äusserst  wichtige  Differenz  in  deren  Auftreten  beziehungs- 
weise zur  Periode,  in  welcher  exstirpirt  ward,  heraus. 
Mit  grösster  Achtsamkeit  verfolge  ich  besonders  die- 
jenigen Fälle,  in  welchen  die  Enucleatio  bulbi  bei 
besdiränkter  intraocularer  Geschwulstbildung  und  bei 
noch  völliger  Integrität    des    Sehnerven  vorgenommen 


141 

ward.  Ohne  über  das  Schicksal  dieser  Patienten  ein  be- 
stinimtes  Urtheil  f&Uen  zu  wollen,  kann  ich  wenigstens 
schon  jetzt  behaupten,  dass  Recidive  in  kurzen  Inter- 
vallen hier  nicht  vorkommen.  Dies  und  das  Ausblei- 
ben von  Metastasen  an  entfernten  Orten  motivirt  ganz  strict 
den  von  den  Alten  f&r  den  Netzhautmarkschwamm  em- 
pfohlenen Grundsatz  der  möglichst  frühen  Exstirpation, 
ein  Grundsatz  der  gerade  auf  Basis  der  unleugbaren 
diagnostischen  Fortschritte  auch  in  diesem  Capitel  jetzt 
weit  strenger  als  froher  durchzufahren  ist. 

Ein  für  die  Gliomlehre  wichtiges  Phänomen  ist  die 
nicht  gar  seltene  Doppelseitigkeit  (im  Gegensatz  zum 
Aderhautsarcom).  Einschlägige  Beobachtungen  sind  be- 
reits in  der  älteren  Literatur  (Wardrop,  obs.  on  fung. 
haemat  pag.  47,  193,  cas.  8  u.  11.  Lerche,  in  ver- 
mischten Abhandlungen  a.  d.  Gebiete  der  Heilkunde  von 
einer  Gesellschaft  praktischer  Aerzte  in  St.  Petersburg. 
Erste  Sammlung,  pag.  180.)  verzeichnet,  und  habe  ich 
selbst  einiges  hierher  Gehörige  (s.  A.  f.  0.  X.  1,  p.216)  mit- 
getheilt  Es  sind  Fälle  vorgekommen,  in  denen  Kinder  mit 
beiderseitigen,  noch  streng  intraocularem  Gliom,  jedoch 
auf  dem  einen  Auge  vorgerückter  als  dem  anderen,  dem 
Arzte  zugeführt  werden;  ferner  solche,  in  denen  das  eine 
Auge  wegen  intraocularen  Glioms  exstirpirt  ward,  und 
emige  Zeit  später  das  zweite  frQher  gesunde  an  „amau- 
rotischem Katzenauge*"  erblindete;  endlich  auch  solche, 
in  denen  das  erst  erkrankte  Auge  von  transitorischer 
Phthisis  befallen  war,  während  das  zweite  eine  be- 
ginnende Gliombildung  darbot  und  in  denen  dann  auf 
jenem  ersteren  bereits  extraoculare  Fortpflanzung  (Or- 
bitalgeschwulst) sich  einstellte,  während  das  zweite  in 
transitorische  Phthisis  überging.  Ich  möchte  für  diese 
doppelseitige  Gliombildung  vor  der  Hand  vorwaltend  den 
Hergang  der  Symmetrie,  wie  er  sich  bei  den  entzünd- 
lichen Prozessen  der  Augen  in  einer  so  eclatanten  Weite 


142 

herausstellt,  in  Anspruch  nehmen.  Würden  wir,  von  dieser 
symmetrischenDisposition  absehend,  lediglich  auf  die  gleich- 
zeitige oder  successiveBethätigung  einer  Dyskrasie  zurück- 
gehen, so  bliebe  hierbei  dielmmunität  aller  übrigen  Organe 
unerklärt  Noch  bestimmter  aber  ist  die  Annahme  zurück- 
zuweisen, dass  die  Degeneration,  wenn  sie  etwa  vom  ersten 
Auge  aus  in  aufsteigender  Richtung  das  Chiasma  erreicht 
hat,  sich  dann  in  absteigender  Sichtung  auf  den  Sehner- 
ven des  zweiten  Auges  überträgt;  denn  es  fand  sich  bei 
den  betreffenden  Sectionen  (s.  den  Saun  der  s'schen  Fall, 
den  Wardrop  als  cas.  8.  mittheilt,  ferner  den  Fall  von 
Hayes,  den  W.  als  cas.  11  wiedergiebt)  der  Sehnerv 
des  zweiterkrankten  Auges  noch  völlig  gesund,  während 
die  Degeneration  den  Sehnerven  des  erst  erkrankten 
Auges  bis  zum  Chiasma  herauf  völlig  zum  Zerfall  ge- 
bracht hatte.  —  Fälle,  in  denen  das  zweite  Auge 
amaurotisch  erblindet,  durch  Einwirkung  basilarer,  vom 
ersten  Auge  fortgepflanzter  Geschwulstmassen,  wie  ich 
deren  für  die  Aderhautsarcome  angeführt,  sind  mir  bei 
Netzhautgliomen  noch  nicht  vorgekommen,  wohl  aber  An- 
deren, wie  ein  Fall  von  E.  Ford  (Wardrop's  cas.  12) 
beweist 

Schliesslich  ist  bei  den  Gliomen  noch  die  zuweilen 
(jedoch  nicht  gerade  häufig)  vorkommende  Heredität 
anzuführen.  Es  sind  bereits  von  Lerche*)  und 
dann  von  Sichel**)  Mittheilungen  gemacht,  welche 
das  mehrfache  Vorkommen  in  einer  und  derselben  Fa- 
milie erweisen.  Auch  ich  habe  hiervon  zwei  Beispiele 
aufzuweisen.    In  dem  einen  waren  von  einer  grösseren 


*)  Yermiflohte  AbhandluDgen  ans  dem  Gebiete  der  HeUkunde  Ton 
einer  GeBeUschaft  praetiBeher  Aerste  in  St.  Petenborg  1821.  Brate 
Sammlimg  Nr.  14.  pag.  196. 

^*)  loonographie  p.  574 — 582.  Vier  Kinder  einer  FamiUa  unter- 
lagen dem  Netzhantenoepbaloid. 


143 

Reihe  von  Geschwistern  (6  oder  7)  zwei  in  dem  kindli- 
chen Lebensalter  an  Gliom  erkrankt,  bei  einem  anderen 
Kinde  waren  mehrere  Geschwister  der  Mutter  in  den 
ersten  Lebensjahren  am  „Augenkrebs''  zu  Grunde  ge- 
gangen. —  Die  Heredit&t  wird  zuweilen  allgemeinhin 
den  malignen  Geschwülsten  zugeschrieben,  allein  es 
scheint,  dass  sie  nur  ganz  bestimmte  und  bestimmt  lo- 
calisirte  Species  trifft  So  konnte  ich  in  simmtlichen 
Fällen  von  Aderhautsarcomen  nicht  ein  einziges  Mal 
durch  directe  Beobachtungen  oder  durch  Nachforschen 
Wiederholungen  der  Krankheit  in  einer  und  derselben 
Familie  constatiren. 

Das  Material,  auf  welchem  die  vorstehenden  Bemer* 
kungen  fussen,  darf  nach  dem  gewöhnlichen  Maasstab 
sich  wohl  bereits  umfassend  nennen;  denn  es  wurden  im 
Laufe  der  Jahre  gegen  150  Fälle  intraocularer  Tumoren, 
von  welchen  etwa  Va  ^^^  Aderhautsarcomen,  Vs  den 
Netzhautgliomen  angehören  dürften,  in  meinen  Kranken- 
journalen eingetragen  und  über  hundert  Mal  Ezstirpa- 
tion  solcher  Tumoren  verrichtet,  bei  deren  anatomischer 
Beurtheilung  ich  mich  der  Unterstützung  von  Virchow, 
V.  Becklingshausen,  Klebs,  Cohnheim,  neuerdings 
von  Leber  und  Hirschberg  zu  erfreuen  hatte.  Und 
doch  kann  ich  nicht  leugnen,  dass  dieses  Material  lücken- 
haft und  selbst  für  die  klinischen  Hauptfragen  unzurei- 
chend ist;  denn  kaum  in  der  Hälfte  der  zur  Operation 
gelangten  Fälle  waren  Untersuchungen  in  längeren  In- 
tervallen resp.  in  den  ersten  Entwicklungsstadien  vor- 
ausgegangen; in  einer  noch  weit  geringeren  Quote  war 
es  mir  gestattet,  die  Patienten  eine  ausreichende  Zahl 
von  Jahren  nach  der  Operation  zu  verfolgen.  So  ist 
denn  die  Summe  der  wirklich  vollständigen,  vom  An&nge 
des  Uebels  bis  zum  Tode  der  Patienten  fortgeführten 
Beobachtungen,  auf  welche  es  am  meisten  ankommt,  eine 


144 

verhältnissmässig  beschränkte.  Endlich  wurden  auch 
manche  Gesichtspunkte,  die  mir  jetzt  von  Bedeutung  er- 
scheinen ,  erst  im  Laufe  der  letzten  Jahre  genauer  ver- 
folgt. Es  könnte  sich  somit  wohl  ereignen,  dass  diese 
oder  jene  der  von  mir,  Qbrigens  mit  Rückhalt,  aufge- 
stellten Behauptungen,  in  Zukunft  eine  Berichtigung  er- 
fahre. Allein  bei  der  grossen  Haltlosigkeit,  in  welchem 
sich  die  Lehre  von  den  Geschwülsten  in  klinischer  Be- 
ziehung noch  befindet,  so  glänzend  die  anatomische  Seite 
sich  neuerdings  entwickelt  hat,  scheint  mir  jedweder 
Beitrag,  welcher  aus  vorliegenden  Erfahrungen  bestimm- 
tere Anhaltspunkte  f&r  die  praktische  Auffassung  herzu- 
leiten sucht,  berechtigt  zu  sein.  Nirgends  thut  gewiss, 
gerade  wegen  der  UnvoUständigkeit  und  Abgerissenheit 
der  meisten  Beobachtungen,  eine  ergänzende  Zusammen- 
wirkung der  Fachgenossen  mehr  Noth  als  eben  hier,  und 
es  ist,  abgesehen  von  dem  Fortschritte  in  der  ganzen 
Anschauungsweise  schon  dies  ein  hervorragendes  Ergeb- 
niss  der  Vi rcho waschen  Geschwulstlehre,  dass  eine 
durchgreifende  Verständigung  über  die  Natur  der  Tu- 
moren, und  hiermit  auch  eine  eigentlich  pathologische 
Bearbeitung  des  Gegenstandes  möglich  geworden  ist. 
Die  gewonnenen  Resultate  in  dieser  letzteren  Richtung 
sind  allerdings  noch  gering,  aber  es  kann  dies  bei  dem 
hohen  Interesse  und  den  grossen  Schwierigkeiten  des 
Gegenstandes  die  noch  jungen  Bestrebungen  nur  um  so 
kräftiger  anspornen. 


F«ll  von  IGflsbOduiig  am  Ange. 

(Coloboma  palpebrae  congenitum.) 
Von 

Prof.  Manz  in  Frdburg. 


(Hienu  Tifel  lY.) 


Zur  Veröfifentlichung  nacherzfthlten  Falles  von  theilwei- 
sem  Mangel  des  oberen  Augenlides  bewog  mich  nicht 
nur  der  Umstand,  dass  bis  jetzt,  soweit  mir  wenigstens 
die  einschlägige  Literatur  bekannt  ist,  kein  gleicher  und 
nur  sehr  wenige  analoge  beschrieben  sind,  sondern  noch 
mehr  die  Belehrung,  welche,  wie  ich  glaube,  daraus  fttr 
eine  Periode  der  Ophthalmogenese  gewonnen  werden 
kann,  die  uns  nur  in  den  gröbsten  Umrissen  bekannt 
ist  Das  Verst&ndniss  nachfolgender  Beschreibung  wird 
durch  die  Abbildung  auf  Tafel  4  wesentlich  erleichtert 
werden. 

Der  Inhaber  der  zu  erwähnenden  Missbildung, 
Adam  Seh.  von  Unterdihlbach  im  badischen  Odenwalde, 
18  Jahre  alt,  befindet  sich  seit  längerer  Zeit  im  hiesigen 
Blindeninstitut,  meist  mit  Korbflechten  beschäftigt,  in 
welcher  Kunst  er  sich  vor  allen  andern  Zöglingen  her- 

AnblT  fttr  Ovhthftliiiologte,  XIV,  t.  Iq 


146 

Yorthut  Er  ist  fQr  sein  Alter  gross  gewachsen,  ziem- 
lich kräftig  gebaut;  sein  Schädel  ist  breit,  nicht  hoch, 
die  Haare  braun  und  schlicht,  die  Stirne  niedrig,  die 
Glabella  breit,  die  Nasenfortsätze  des  Stirnbeins  mächtig 
entwickelt.  Der  meist  gesenkte  Kopf  und  die  gerunzelte 
Stirnhaut  verrathen  eine  stete  Besorgniss  vor  Blendung. 
Die  Nasenwurzel  ist  breit,  der  Nasenrücken  flach,  sogar 
niedriger  als  jene,  der  Mund  breit,  die  Zähne  ziemlich 
schlecht,  ausser  der  an  den  Augen  aber  keine  Miss- 
bildung  vorhanden.  Augenbrauen  zeigen  sich  nur 
am  inneren  und  äusseren  Dritttheile  der  Arcus  superci- 
liorum  (resp.  Orbitalränder),  im  mittleren  scheinen  die- 
selben völlig  zu  fehlen.  Vom  oberen  Lide  ist  nun  bei- 
derseits nur  etwa  ein  Dritttheil  vorhanden,  und  zwar 
das  äussere  (laterale),  die  medialen  zwei  Drittel  fehlen 
fast  vollständig.  Jeqes,  am  linken  Auge  10,  am  rechten 
12  Mm.  breite  und  beiderseits  7  Mm.  hohe  Drittel  prä- 
sentirt  sich  aber  als  ein  ziemlich  regelmässig  gebautes 
Augenlid,  versehen  mit  einem  Tarsus  und  etwa  15  Cilien, 
die  am  eigentlichen  Lidrand  stehen,  an  dem  auch  eine 
etwas  unregelmässige  Reihe  von  Mündungen  die  Anwe- 
senheit der  Meibom'schen  Drüsen  anzeigt,  während  eine 
ziemlich  kräftige  Hebung  des  defecten  Lides  auf  die 
Existenz  eines  Levator  schliessen  lässt.  Jenes  Lid  setzt 
medial  mit  einem  wulstigen  Rand  plötzlich  ab,  an  wel- 
chem noch  einige  etwas  feinere,  eben  dahin  gerichtete 
Wimpern  sitzen;  die  Ecke,  in  welcher  der  eigentlich  freie 
Lidrand  und  dieser  mediale  zusammenstossen,  ist  stumpf; 
das  ganze  vorhandene  Lid  etwas  dick  und  steif  An 
der  Stelle,  wo  das  obere  Lid  fehlt,  liegt  aber  der  Bulbus 
nicht  bloss,  sondern  hier  setzt  sich  aus  der  Stirnhaut  ein 
Hautlappen,  der  von  oben  und  etwas  von  innen  kommt, 
direkt  auf  die  Hornhaut  fort,  über  deren  grösste  Ober- 
fläche er  sich  ausbreitet,  und  mit  welcher  er  theilweise 
verschmilzt.   Derselbe  misst  an  seiner  Basis  (Wurzel)  auf 


147 

dem  linken  Auge  13  Mm.,  auf  dem  rechten  11  Mm.,  ver- 
schmälert sich  etwas  nach  nnten  nnd  verschmAchtigt  sich 
zugleich  hedeutend,  wenigstens  in  seinem  Gutistheile 
während  die  Epidermis  mit  mehreren  bei  Aufwärtsbewe- 
gung  des  Anges  gebildeten  Querfurchen  noch  in  ziem- 
licher M&chtigkeit  bis  zum  unteren  Dritttheil  der  Cornea 
herunterzieht  Diese  Hautbrücke  liegt  nicht  etwa  Qber 
den  Bulbus  flach  ausgebreitet,  sondern  ragt  mit  freien, 
nach  beiden  Seiten  scharf  abgesetzten  Bändern  über  den- 
selben hervor;  ihre  untere  Wurzel,  mit  der  sie  auf  der 
Sclera  aufsitzt,  ist  schmal,  verläuft  in  einer  Bichtung  so 
ziemlich  gerade  von  vom  nach  hinten,  und  ist  bekleidet 
mit  einer  zarten  Membran,  welche  ganz  den  Charakter 
der  Coujunctiva  bulbi  oder  des  „Uebergangstheils"  be- 
sitzt, in  welche  dieselbe  ohne  weitere  Abgrenzung 
übergeht  Der  Zusammenhang  des  defecten  Augenlides 
mit  dem  beschriebenen  Hautlappen  liegt  erst  in  der  Nähe 
des  Orbitalrandes.  Meine  Versuche,  mit  der  Sonde  unter 
der  Hautbrücke  durchzukommen,  gelangen  nicht,  es  ist 
dieselbe  also,  so  beweglich  sich  der  Bulbus  auch  unter 
ihr  zeigt,  doch  durchweg  mit  der  Sclera  verbunden.  Die 
Hornhaut  stellt  eine  sehr  niedrige  Pyramide  dar,  mit 
breiter,  unebener  Spitze;  eigentlich  sind  aber  von  der- 
selben nur  zwei  Drittel  ihres  Umfanges  zu  sehen,  der 
obere  Theil  ist  von  dem  Hautlappen  bedeckt,  und 
auch  von  dem  sichtbaren  Theil  ist  nur  die  Bandpartie 
durchscheinend,  von  einem  wenigstens  corneaähnlichen 
Aussehen;  eine  normale  Stelle  der  Hornhaut  ist  beider- 
seits nicht  vorhanden;  fast  alles  ist  von  einem  rissigen, 
da  und  dort  sich  abstossenden,  weisslich-grauen,  epider- 
moidalen  Epithelium  bedeckt,  das,  von  einigen  Gefässen 
durchzogen,  direct  in  die  Epidermis  der  Augenbrauen- 
gegend sich  fortsetzt  In  der  Nähe  dieses  Uebergangs 
erkennt  man  eine  etwas  unregelmässige,  einen  flachen, 
nach  oben  convexen  Bogen   bildende  Beihe  von  feinen, 

10» 


148 

kurzeo,  zusamniengekrümmten  Härchen,  welche  von  aus- 
sen und  oben  nach  innen  und  unten  sieht  und  etwa  l"' 
über  dem  oberen  Thränenpunkt  endet.  Diese  Härchen- 
reihe ist  rechts  viel  deutlicher  ausgebildet  als  links,  wo 
nur  einzelne,  ganz  kleine  zu  erkennen  sind.  Die  Rand- 
partie der  Hornhaut,  durch  welche  die  Iris  bläulich  durch- 
schimmert, erscheint,  mit  der  Loupe  betrachtet,  eben- 
falls von  einem  etwas  trüben  Epithel  überzogen,  in  und 
unter  welchem  sehr  viele  Gefässe  in  radiärer  Richtung 
und  sich  in  steifen  Gabeln  theilend  gegen  das  Centrum 
der  Cornea  verlaufen.  Ausser  diesen  aus  dem  episcle^ 
ralen  Bindegewebe  ganz  in  der  Nähe  des  Hornhautrandes 
auftauchenden  Gefässen  fällt  ein  Bündel  besonders  auf, 
wahrscheinlich  der  Mehrzahl  nach  aus  Venen  bestehend, 
welches  von  unten  und  aussen  aus  dem  Uebergangstheil 
heraufläuft,  einige  Reiser  dem  Homhautrand  entlang,  ein 
anderes  quer  über  die  Hornhaut  hinüberschickt,  wo  ihm 
ein  von  der  inneren  Hornhautgrenze  kommendes  begeg- 
net, so  dass  quer  über  die  Hornhaut  herüber  eine  Ge- 
fässbrücke  hergestellt  ist  Ein  wesentlicher  Unterschied 
besteht  auch  für  diese  Vascularisation  nicht  auf  beiden 
Augen,  nur  zeigt  das  linke  überhaupt  etwas  mehr  Ge- 
fässe; Lage  und  Verlauf  derselben  sind  aber  beiderseits 
gleich.  Die  Sclerotica  hat  eine  schmutzig* weisse,  etwas 
in's  Grünliche  spielende  Farbe.  Von  der  Iris  ist  nur  ein 
schwacher  bräunlich  blauer  Schimmer,  von  der  Pupille, 
selbst  bei  starker  Beleuchtung  der  Hornhaut,  Nichts  zu 
sehen,  doch  scheint  die  vordere  Kammer  ziemlich  tief 
zu  sein.  Die  Conjunctiva  palpebralis  befindet  sich 
im  Zustande  des  chronischen  Catarrhs,  zeigt  starke 
Schwellung  und  ein  Ectropium  am  unteren  Lid;  der  un- 
tere Thränenpunkt  ist  kaum  mehr  zu  finden,  dagegen  er 
scheint  der  obere  an  der  Spitze  einer  stumpfkegelför- 
migen,  von  Schleimhaut  überkleideten  Papille,  welche  ge- 
wissermassen  das   isolirte  innere  Ende  des  Oberlids  be- 


149 

zeichnet;  das  betreffende  Thr&nenröhrchen  ist  eng,  aber 
permeabel.  An  dem  Vorhandensein  der  Thränendrttse  ist 
nicht  zu  zweifeln,  zumal  da  Patient  versichert,  schon  oft 
geweint  zu  haben.  Die  Caroncula  lacrymalis  liegt  sehr 
tief,  an  der  inneren  Augenhöhlen  wand.  Die  Beweglich- 
keit des  Bulbus  ist  nach  allen  Seiten  gehemmt,  am 
meisten  für  das  linke  Auge,  wenn  nach  links,  fUr  das 
rechte,  wenn  nach  rechts  gesehen  wird,  da  sich  hierbei 
die  Hautbrücke  am  st&rksten  spannt;  übrigens  ist  auch 
das  Abwftrtsschauen  dadurch  sehr  beeinträchtigt.  Die 
gewöhnliche  Stellung  der  Augen  ist  eine  etwas  nach  ein- 
und  aufwärts  gerichtete,  wobei  eine  stärkere  Convergenz 
dem  linken  Auge  zufällt;  das  binoculäre  Gesichtsfeld  ist 
aus  diesen  Gründen  ein  sehr  beschränktes.  Interessant 
ist  die  Beobachtung  der  Schliessung  der  Augen:  der 
gewöhnliche  Lidscbluss  ist  ein  unvollständiger,  indem 
zwischen  dem  inneren  Band  des  defecten  Oberlids 
(Lateralrand  des  Golobom)  und  dem  inneren  Augen- 
winkel eine  kleine  Stelle  des  Bulbus  unbedeckt  bleibt, 
welche  der  unteren  Partie  der  Cornea  entspricht.  Der 
for^irte  Lidscbluss  geschieht  durch  Beiziehung  der  Haut 
von  allen  Seiten  her,  wobei  dann  namentlich  das  untere 
Lid  stark  in  die  Höhe  rückt  (was  übrigens  auch  beim 
Aufwärtssehen  der  Fall  ist,  wobei  die  Thränenpapille  sich 
ganz  nach  hinten  richtet),  während  der  Band  des  Ober- 
lids darüber  herunterhängt. 

Nach  der  gegebenen  Beschreibung  und  einen  Blick 
auf  die  Abbildung  würde  man  dem  Patienten  wohl  nur 
ein  recht  schlechtes,  vielleicht  gar  nur  quantitatives  Seh- 
vermögen zutrauen;  dem  entspricht  aber  zum  Glück  die 
Probe  nicht.  Dieselbe  ergibt  für  das  rechte  Auge  ein 
Fingerzählen  auf  3',  wobei  der  Kranke  die  innere  Horn- 
hautpartie, für  das  linke  auf  2',  wobei  er  die  äussere 
Rornhautpartie  dem  Objecte  entgegenstellt.    Entferntere, 


150 

grössere  Gegenstande,  Bäome,  Menschen  u.  s.  w.  werden 
in  undeutlichen  Umrissen  erkannt  Gläser  verbessern 
das  Sehen  nicht,  auch  durch  stenopäische  Vorrichtungen 
wird  dasselbe  eher  beeinträchtigt;  dem  entspricht,  dass 
der  Kranke  bei  hellem  Wetter  besser  als  bei  dunklem 
zu  sehen  angiebt.  In  Bezug  auf  den  „Verlauf*  ist  zu 
bemerken,  dass  jener  versichert,  in  der  Kindheit  viel 
schlechter  als  jetzt  gesehen  zu  haben. 

Von  fünf  Geschwistern,  welche  er  hat,  erfreuen  sich 
alle  guter  Augen  und  einer  normalen  Körperbildung, 
auch  von  seinen  Eltern  weiss  Seh.  nichts  Anderes.  Was 
seine  geistigen  Fähigkeiten  betrifft,  so  gehört  unser  Pa- 
tient zu  den  intelligenteren  Zöglingen  des  Instituts;  dass 
er  in  seiner  Handarbeit  sich  vor  den  andern  auszeichnet, 
verdankt  er  seinem  relativ  ordentlichen  Sehvermögen. 

Oben  beschriebene  Missbildung  an  den  Augen  des 
A.  Seh.  ist  also  im  Wesentlichen  ein  Defect  am  Oberlide 
(Colobom)  und  eine  Verwachsung  der  äusseren  ELaut  mit 
der  Hornhaut  Dass  es  sich  hier  nicht  um  Resultate 
eines  pathologischen  Prozesses  post  partum  handelt,  das 
bedarf  wohl  keines  besonderen  Beweises;  es  genügt,  um 
jeden  solchen  Verdacht  sofort  abzuweisen,  der  erste  Blick 
auf  die  vollkommene  Symmetrie,  welche  auf  beiden  Augen 
besteht,  wie  sie  ein  etwaiger  EntzQndungs-  oder  Ver- 
schwärungsprocess  niemals  herstellen  würde.  Ebendiese 
Symmetrie  spricht  aber  auch,  wie  ich  glaube,  ebenso 
nachdräcklich  gegen  die  Annahme,  dass  eine  intra-uterine 
Krankheit  der  Sache  zu  Grunde  liegt,  wenn  auch  bei 
solchen,  da  äussere,  zuftllige  Einflfisse  meistentheils  aus- 
geschlossen sind,  eine  analoge,  bilaterale  Erkrankung 
gleichen  Grades  nicht  so  selten  beobachtet  wird.  Wollten 
wir  aber  auch  eine  solche  fötale  Erkrankung  einen  Augen- 
blick annehmen,  so  würden  wir  alsbald  in  Verlegenheit 
gerathen,  dieselbe  näher  zu  präcisiren:  eine  theilweise 
Zerstörung  des  Oberlids,  etwa  in  Folge  von  Gangrän, 


151 

und  nachfolgende  Verwachsung  der  Hornhautoberfläche 
mit  der  Stimhaut  mit  völliger  Erhaltung  des  Bulbus  — 
das  wäre  doch  ein  ungereimtes  Krankheitsbild,  zu  dem 
wir  uns  nur  dann  verstehen  würden,  wenn  uns  jede  an- 
dere Erklärung  fehlte.  Betrachten  wir  die  Sache  statt 
dessen  als  eine  Missbildung  im  engeren  Sinne,  suchen 
wir  jene  Erklärung  in  der  Entwicklung  des  Auges,  so 
erhalten  wir  eine  bessere,  wenn  auch  keine  völlig  ge- 
nügende. Leider  hat  die  Entwicklungsgeschichte  des  Seh- 
organs, so  bedeutend  auch  einige  neuere  dahin  gehörige 
Arbeiten  sind,  doch  noch  manche  empfindliche  Lücken 
gelassen,  wo  wir  uns  bis  jetzt  noch  mit  ganz  allgemeinen 
Umrissen  der  Formung  begnügen  müssen,  oder  wo  uns 
überhaupt  noch  jedes  sichere  Beobachtuugsresultat  fehlt, 
—  und  in  eine  solche  Lücke  hinein  fällt,  wenigstens 
theilweise,  auch  die  uns  vorliegende  Missbildung,  wie 
aus  dem  Nachfolgenden  hervorgehen  wird. 

lieber  die  Entwicklung  der  Augenlider  finden  wir, 
wie  Qs  die  relative  Leichtigkeit  der  Beobachtung  kaum 
anders  erwarten  lässt,  eine  ziemliche  Uebereinstiromung 
der  Autoren,  welche  sie  aus  eigener  Anschauung  be- 
schrieben haben.  Der  Beginn  der  Lidbildung  wird  von 
den  meisten  ungefähr  in  den  dritten  Monat  verlegt,  von 
V.  Ammon*)  noch  etwas  weiter  zurück,  an  das  Ende  des 
zweiten  Monats;  doch  ist  er  über  das  Alter  des  betref- 
fenden Fötus  nicht  ganz  sicher.  Nach  diesem  Autor, 
dem  wir  die  ausführlichste  Beschreibung  verdanken,  ent- 
steht zuerst  das  untere  Augenlid  „als  ein  concav  nach 
oben,  convex  nach  unten  gestellter  Hautwulst,  der  rechts 
und  links  sich  erstreckt,  neben  sich  eine  Querfalte  bildet. 


*)  T.   Ammon,   „Die  SBtwieklnngBgesohiohte   des  meneehliolien 
Angeld    S.  diefee  Archir»  Bd.  lY.,  Abth.  1. 


162 

Das  ist  meistens  auf  beiden  Kopfeeiten  des  Embryo  deut- 
lichst zu  sehen,  bisweilen  jedoch  ist  die  eine  Seite  der 
andern  in  der  Bildung  voraus*'. 

Bald  darauf,  muss  man  annehmen,  entwickelt  sich 
auf  gleiche  Weise  das  obere  Lid,  wie  v.  Ammon"^) 
Taf.  I.  8.  b  von  einem  Embryo  aus  dem  Anfange  des 
dritten  Monats  gezeichnet  hat. 

Die  Augenlider  umschliessen  den  Bulbus  anfangs 
concentrisch,  als  circulaer  gestellte  Falten,  erst  sp&ter 
bildet  sich,  durch  Fizirung  des  inneren  Augenwinkels  an 
den  Orbitalrand  (v.  Ammon**),  eine  querliegende  Augen- 
lidspalte, welche  wegen  der  Kürze  der  Lider  klafR;,  bis 
diese  sich  etwa  zu  Ende  des  dritten  Monats,  zum  Theil  in 
Folge  ihres  Wachsthums,  zum  grösseren  Theil  aber  wegen 
Zurücksinken  des  Augapfels  in  die  sich  in  dieser  Zeit 
bildende  Orbita  mit  den  freien  Bändern  berühren  und 
dann  für  längere  Zeit  die  Lidspalte  geschlossen  halten. 
Dieser  Schluss,  der,  wie  die  meisten  neueren  Autoren 
annehmen,  beim  Menschen  nicht  durch  Verwachsung,  son- 
dern nur  durch  Verklebung,  nach  Arnold***)  wahr- 
scheinlich durch  das  Secret  der  Meibom'schen  Drüsen 
erfolgt,  ist  nach  Schweigger-SeideTst)  neueren,  ge- 
naueren Untersuchungen  doch  etwas  mehr,  indem  die 
zwischen  jene  sich  eindrängende  Epidermisschicht  in  sich 
Organe  entwickelt,  welche  später  integrirende  Bestand- 
theile  der  Lider  ausmachen:  nämlich  die  Gilien  und  die 
Meibom'schen  Drüsen.  Durch  Ausbildung  der  Ausfüh- 
rungsgänge der  letzteren  wird  die  Zwischenschicht  („ver- 
einigende Zellschicht'')  selbst  angegriffen  und  beschränkt 


*)  T.  Ammon,  1.  c. 
••)  L.  c  p.  20. 

***)  Friedr.   Arnold,   „Anatomitohe   nnd  phjtiologifolie  Unter- 
snohongen  ttber  du  Ange  des  Mentohen",  p.  155.    Heidelberg  1882. 
t)  Virohow'B  ArduT  XXXYIL,  p.  228. 


163 

sich  schliessIiGh  auf  die  schmale  Strecke  zwischen  den 
Cilien  und  Oeffnungen  der  Meibom'schen  Drflsen,  die 
dann  wohl  meistens  bei  Gelegenheit  der  Geburt  leicht 
gelöst  wird. 

Betrachten  wir,  mit  diesen  einfochen  Thatsachen  der 
Augenlidbildung  uns  begnügend,  nun  unsern  Fall,  so 
finden  wir  in  der  ganzen  Reihe  derselben  kein  Stadium, 
welchem  er  entspräche,  welches  der  Hauptsache  nach  in 
der  Entwicklung  stillstehend  als  ein  so  scharf  umschrie- 
bener Defect  des  Oberlids,  als  ein  Colobom  desselben 
später  sich  zeigen  könnte.  Da  das  Lid  zu  keiner  Zeit 
aus  zwei  seitlichen  Hälften  besteht,  so  kann  eine  senk- 
rechte Lidspalte  nicht  ein  Stehenbleiben  auf  einer  frühen 
Entwicklungsstufe  bedeuten.  Wir  müssen  also  annehmen, 
dass  die  Bildung  des  Lids  im  Falle  eines  Coloboma  ein 
ausnahms weises,  specielles  Hinderuiss  fand,  und  gerade 
unser  Fall  lässt  uns,  wie  ich  im  Nachfolgenden  darzuthun 
versuchen  werde,  jenes  Hinderniss  am  leichtesten  in 
einer  Verbindung  der  äusseren  Haut  mit  dem  Bulbus 
(resp.  der  Cornea)  finden,  welche  entweder  an  und  für 
sich  eine  Abnormität  war,  oder  es  wenigstens  durch  ab- 
norm langes  Bestehen  geworden  ist.  Befragen  wir  nun, 
um  über  dieses  Verhältniss  klar  zu  werdexi,  wiederum 
die  Entwicklungsgeschichte  des  Auges,  so  bemerken  wir, 
dass  sie  geradezu  in  Betreff  der  Punkte  ungenau  und 
unvollständig  geblieben  ist,  welche  hierbei  in  Frage 
kommen  müssen,  ich  meine  die  Bildung  der  äusseren 
Umhüllungshaut  des  Auges  (Cornea,  Sclera)  und  das 
Verhalten  der  äusseren  Haut  (soweit  eine  solche  schon 
existirt)  bei  und  namentlich  nach  der  Anlage  der  Linse. 
Es  mag  wohl  theil weise  in  der  Schwierigkeit  der  Be- 
obachtung liegen,  welche  diese  Verhältnisse  bieten,  dass 
wir  darüber  nur  so  spärliche  Kenntnisse  besitzen,  allein 
der  tiefere  Grund  dafür  scheint  mir  der  zu  sein,  dass 
eben  ein  wichtiges  Ereigniss,  wie  die  Linsenbildung,  das 


154 

ganze  Interesse  der  Forscher  absorbirte,  die  sich  zur 
Hauptaufgabe  machten,  die  merkwürdige  Huschke 'sehe 
Entdeckung  zu  controlliren,  während  die  neuesten  Unter- 
suchungen, wie  das  dem  Gange  der  Embryologie  ent- 
sprach, fast  ausschliesslich  der  Histogenese,  namentlich 
der  inneren  Theile  des  Augapfels  zugewendet  waren. 
Stellen  wir  kurz  zusammen,  was  die  Literatur  als  Ant- 
wort auf  obige  Fragen  bietet,  so  bestätigen  alle  Beo- 
bachter, dass  in  der  ersten  Zeit  das  Auge  (die  primäre 
Augenbhise)  von  der  primitiven  EörperhüUe  einfiich  über- 
zogen ist,  was  eigentlich  kaum  anders  sein  kann;  schon 
über  das  Verhalten  nach  Bildung  der  Linse  aber  stimmen 
die  ohnehin  seltenen  Beobachtungen  nicht  überein.  Wäh- 
rend nämlich  Bemak*)  behauptet,  die  Augen  seien  nach 
jenem  Ereigniss  nur  vom  Hornblatt  bedeckt,  in  welchem 
der  zur  primären  Linseuhöhlung  führende  Kanal  eine 
Zeit  lang  persistirt,  hält  KOlliker**)  es  für  wahr- 
scheinlicher, dass  auch  die  Cutis  in  jenem  lieber- 
zug  enthalten  sei,  so  dass  die  Eop^latten  nicht,  wie 
Remak  meint,  an  der  Stelle  des  Auges  unterbrochen 
seien.  Unser  Fall  ist,  denke  ich,  recht  sehr  geeignet, 
diese  Kölliker'sche  Annahme  zu  illustriren.  Der  Zu- 
sammenhang zwischen  dem  eigenthümlichen  Hautlappen 
und  der  Hornhaut  ist,  so  mächtig  auch  die  Epidermis 
auf  der  Oberfläche  der  letzteren  entwickelt  sein  mag, 
doch  im  Wesentlichen  durch  das  Bindegewebe  der  G^tis 
vermittelt,  jene  Verbindungsbrücke  gehört  auch  nach 
äusserem  Ansehen  und  Structur  so  vollständig  der  Cutis 
an,  geht  auch  so  direct  in  die  Conjunctiva  über,  dass 
diese,  wie  im  normalen  Fall,  eben  nur  eine  Modification 
jener  vorstellt     Umgekehrt   ist  aber  auch   nur  jene 


*)  Bemak,  „ üntenuehiiiii^eii   ttber  die  Entwicklnng  der  Wirbel- 
tbiere**,  p.  91. 

*«)  KSUiker,  ,,KBtwickliuigtgeieliielite'',  p.  276. 


1&6 

Kölliker'sche  Annahme  im  Stande,  die  uns  vorliegende 
Thatsache  ao&ukl&ren,  da  wir  gezwangen  sind,  einen 
primftren  Zasamm^ihang  der  äusseren  Haat  (Cutis)  mit 
der  Cornea  zu  supponiren,  wenn  wir  nicht  zu  der  a  pri- 
ori so  aweifelbafteii  Erklärung  durch  eine  pathologische 
Verwachsung  unsere  Zuflucht  nehmen  wollen.  Wir  sehen 
die  fragliche  Missbildung  mithin  als  eine  primäre,  nor- 
mal bestehende  Verbindung  an,  die  entweder  nicht  gelöst 
worden  ist  oder  eine  von  der  Norm  abweichende  histo- 
logische Umwandlung  erfahren  hat  Es  bleibt  nftmlich 
noch  immer  die  Frage  offen,  ob  die  das  Sehorgan  ur- 
sprünglich deckende  Partie  des  Körperüberzugs  auf  der 
Oberfläche  des  Augapfels  ein&ch  atrophirt,  oder  nur  eine 
histologische  Metamorphose  erleidet,  die  derselben  den 
Charakter  der  Bindehaut  verleiht  Die  letztere  Annahme 
scheint  um  Vieles  wahrscheinlicher,  als  die  erstere,  wenn 
schon  die  Beobachter  von  einem  Dünnerwerden  jener 
über  dem  Bulbus  liegenden  Hautpartie  reden,  da  einer- 
seits ein  zeitweiliges  Biossliegen  der  Sclerotica  weder 
beobachtet,  noch  a  priori  wahrscheinlich  ist,  andererseits 
die  secundäre  Entstehung  einer  Conjunctiva  nach  Ent- 
wicklung der  Lider  und  Bildung  des  späteren  Bindehaut- 
sackes nicht  annehmbar  erscheint,  wobei  natürlich  spä- 
tere histologische  Differenzirungen  jener  Membrane  nicht 
ausgeschlossen  sind.  In  beiden  Blättern  der  Bindehaut, 
dem  sogen,  „parietalen  und  visceralen"  mag  immerhin 
^  die  histologische  Entwicklung  eine  ungleichzeitige  sein, 
wie  wenigstens  v.  Ammon*)  behauptet,  dass  im  dritten 
und  vierten  Monat  die  Coi^junctiva  bulbi  schon  sehr  „aus- 
gebildet", die  C.  palpebralis  dagegen  in  ihrer  Ausbildung 
noch  zurück  sei.  Mag  übrigens  das  weitere  Schicksal 
der  ursprünglichen  Verbindung  der  Eörperdecke  mit  der 

•)  L.  c  p.  22. 


166 

Oberflfiche  des  Baibus  eine  Lösung  derselben^  oder,  wie  viel 
wahrscheinlicher  ist,  nur  die  Umwandlung  zu  einer,  der  spä- 
teren Conjunctiva  bulbi  ähnlichen  Membran  sein,  so  ist  jeden- 
falls die  cutisartigeMetamorphose  eines Theils  jenes  Zu- 
sammenhangs, ein  abnormer  Vorgang,  der  eine defective 
Entwicklung  des  Lids,  in  unserem  FaUe  der  Lage  jener  ab- 
normen Verbindung  gemäss,  des  oberen  zur  Folge  haben 
musste.  Dasselbe  konnte  sich  nur  soweit  gestalten,  als  jene 
Baum  dazu  liess,  nämlich  nach  aussen  und  innen  von  jener 
Brflcke,  an  welch'  letzterer  Stelle  allerdings  nur  noch 
der  mediale  Rand  des  Lids  mit  dem  ThränenrOhrchen 
Platz  fand.  Die  in  der  Beschreibung  erwähnten  unregel- 
mässigen Reihen  von  kurzen,  gekrümmten  Härchen, 
welche  besonders  auf  dem  rechten  Auge  auf  jenem  Haut- 
lappen sitzen,  sind  wohl  ffir  verkümmerte  Cilien  zu  halten, 
die  später  sich  hier  unter  ungünstigen  Verhältnissen 
entwickelt  haben.  Die  Frage,  warum  die  ursprüngliche 
Verbindung  zwischen  Hautdecke  und  Bulbusoberfläche 
sich  gerade  nur  am  oberen  Theil  dieser  so  eigenthümlich 
modificirt  hat,  müssen  wir  freilich  ganz  unbeantwortet 
lassen;  die  nach  v.  Ammon  etwas  früher  begin- 
nende Erhebung  des  unteren  Lids,  eine  ohnehin  un- 
sichere Beobachtung,  giebt  uns  keine  Erklärung,  auch 
unsere  sparsamen  Kenntnisse  der  embryonalen  Gefiissver- 
hältnisse  in  der  Augengegend  (Gefässkranz  um  den 
Bulbus)  reichen  dazu  nicht  aus.  Der  abnorme  Entwick- 
longsvorgaug  brauchte  natürlich  auf  die  Entwicklung  des' 
Bulbus  selbst  keinen  störenden  Einfluss  auszuüben,  wie 
denn  auch  in  unserem,  so  auch  einigen  anderen  analogen 
Fällen  eine  abnorme  Bildung  desselben  nicht  beobachtet 
wurde;  wie  es  im  Innern  aussieht,  konnten  wir  bei  der 
geringen  Durchsichtigkeit  der  Cornea  schwer  erfahren, 
doch  erlaubt  wohl  das  relativ  gute  Sehvermögen  un- 
seres Patienten  gröbere  Missbildungen  auch  hier  auszu- 
schliessen. 


157^ 

Es  sei  gestattet,  bevor  wir  uns,  nach  dem  oben  be* 
schriebenen  fihnlichen  Falle,  in  der  Literatur  umsehent 
in  kurzen  Worten  unsere  Ansicht  ttber  das  Wesentliche 
der  beschriebenen  Missbildung  zusammenzufassen.  Wir 
halten  dieselbe  fQr  begründet  in  einer  histologisch -ab- 
normen Umbildung  einer  ursprQnglich  zwischen  Oberflftche 
des  Augapfels  und  der  allgemeinen  Körperdecke  beste- 
henden novmalen  Verbindung,  welche  die  Ausbildung 
eines  vollständigen  Oberlids  verhindert  hat 

Die  ältere,  MissMldungen  am  Auge  betreffende,  Lite- 
ratur enthält  wenig,  was  das  Verständniss  unseres  Falles 
zu  erweitern  geeignet  wäre;  doch  wollen  wir  einige  Be- 
obachtungen nicht  übersehen,  welche  dadurch  merkwür- 
dig sind,  dass  sie  gewissermassen  ein  Verharren  auf  jener 
frühesten  Stufe  der  Beziehung  zwischen  Eörperdecke  und 
Sehorgan  darstellen.  In  diesen  drei  Fällen,  von  welchen 
der  eine  von  Vicq  d'Azyr,  der  andere  von  Sprengel, 
der  dritte  von  Rudolfi  beschrieben  ist,  „ging  die  Haut 
von  der  Stirn  ununterbrochen  und  unverändert  in  die 
Wangen  fort",  woran,  wie  Arnold*),  der  diese  Publi- 
catiouen  zitirt,  (die  Originalarbeiten  sind  mir  leider  nicht  zu- 
gänglich gewesen)  vermuthet,  die  mangelhafte  Entwicklung 
des  Augapfels  die  Schuld  ge^vesen  sei,  obgleich  er  selbst 
zugiebt.  dass  die  Ausbildung  der  Lider  nicht  nothwendig 
die  des  Bulbus  voraussetzt,  wofür  eine  Reihe  von  Be- 
obachtungen aus  älterer  und  neuerer  Zeit  den  Beweis 
liefern.  So  besassen,  um  nur  einige  der  neuesten  anzu- 
führen, augenlose  Missgeburten,  die  von  Mooren**)  und 
Köder***)  beschrieben  worden  sind,  vollkommen  ausge- 
bildete Augenlider;  Reste  von  solchen  fanden  sich  auch 
an   dem   theilweise  scelettirten   Kopf   eines   augenlosen 


•)  Arnold  1.  o   p.  145. 

**)  Mooren,  y^Ophthalmiatrische  Beobachtungen",  p.  41. 
•*•)  Zehender's  „Klinische  MonaUbl&tter",  1S6S,  p.  494. 


168 

Mädchens,  welcher  in  der  hiesigen  anatomischen  Samm- 
lung aufbewahrt  wird.  Fälle  von  onvollständig  ent- 
wickelten Augenlidern,  meist  mit  rudimentärem  Bulbus, 
sind  einige  publicirt,  so  einer  von  Seiler*),  wo  jene 
kaum  1'''  hohe,  haarlose  Hautfalteu  vorstellten,  zwischen 
welchen  eine  breite  Lidspalte  den  Einblick  in  den  Binde- 
hautsack gestattete.  Wenn  der  Verf.  hierbei  von  einem 
ununterbrochenen  Uebergang  des  Hautgewebes  vom  obem 
in  das  untere  Lid  spricht,  so  ist  das  natürlich  nicht  im 
Sinne  der  oben  citirten  Fälle  und  unserer  froheren  Dar- 
stellung zu  nehmen,  da  ja  ein  ausgebildeter  Bindehant- 
sack vorhanden  und  nur  seine  Form  durch  die  rudimen- 
täre Bildung  des  Bulbus  eine  abnorme  war.  In  einem 
andern  Falle,  den  derselbe  Autor  beschreibt**),  waren 
die  Lider  ein  wenig  höher  (IVs^'O  und  umfassten  die 
grossen  Augäpfel  „wie  die  Eichel  ihre  Schale'';  die  bei- 
gegebene Abbildung  lässt  uns  aber  doch  deutlich  beide 
Commissuren  erkennen.  Rudolfi  betrachtete  bei  einem 
menschlichen  Monstrum  eine  gelappte  Form  der  Lider. 
Vollständiger  Mangel  derselben  (Ablepharie)  ist  eben&lls 
mehrmals  gesehen  worden,  meistens  in  Verbindung  mit 
Anophthalmie  oder  einem  verkümmerten  Bulbus,  vcm 
Friderici***)  aber  auch  bei  vorhandenen  Augäpfeln; 
nach  Cornazf)  aber  fehlten  die  Lider  in  diesem  Falle 
nicht  ganz,  sondern  umgaben  den  Bulbus  als  kleine  Haut- 
wülste. 

Unter  den  weniger  extensiven,  angeborenen  Defecten 
der  Augenlider  stossen  wir  nun  auf  das  sogenannte  Co- 


*)  Seiler,    „ Beobaohtiuigen    ursprünglicher    Bildangtfehler   und 
gänzlichen  Mangels  der  Augen*'. 
*•)  L.  c.  p.  7. 
*♦♦)  Seiler,  l  c  p.  88. 
t)  Ed.  Gornaz,  „Des  abnormit^s  cong^niales  des  yeuz  et  de  leurs 
annezes",  p.  44. 


169 

loboma  palpebrale;  no  bftnfig  daBselbe  als  acqairirtes, 
traamatischea  dem  Wondarzte  begegnet,  so  selten  findet 
es  sich,  wie  es  scheint,  als  angeborene  Missbildang. 
0.  Becker*)  hat  gelegentlich  der  Veröffimtlichnng  einer 
eigenen  einschlftgigen  Beobachtung  die  in  der  Literatur 
vorfindlichen  Fälle  aofgesacht  ond  fand  deren  nur  fünf; 
dazu  kommt  als  sechster  der  von  ihm  beobachtete,  als 
siebenter  ein  von  Horner**)  beschriebener  und  abge- 
bildeter Fall.  Alle  diese  Golobome  kamen  nur  auf  einer 
Seite,  und  den  von  v.  Graefe  beschriebenen  Fall  ausge- 
nommen, nur  an  einem  Lide  und  zwar  am  oberen  vor; 
die  von  mir  abgebildete  Missbildung  unterscheidet  sich 
also  von  den  schon  früher  bekannten  dadurch,  dass  sie 
eine  doppelseitige  ist,  stimmt  aber  mit  der  grössten 
Mehrzahl  derselben  darin  überein,  dass  sie  das  Oberlid 
betrifft.  Die  übrigen  Aehnlichkeiten  oder  Verschieden- 
heiten in  Bezug  auf  rechts-  oder  linksseitige  Lage,  Gom- 
plicationen  etc.  aufsuzfthlen,  unterlasse  ich,  da  Becker 
schon  eine  solche  Vergleichung  angestellt  hat,  dann  auch, 
weil  mehrere  jener  Eigenthtbnlichkeiten  fQr  uns  noch 
ganz  unverständlich  sind.  Nur  auf  ein  Moment  möchte 
ich  die  Aufmerksamkeit  des  Lesers  lenken,  das  uns  in 
Bezug  auf  das  Zustandekommen  des  Coloboms  vorzugs- 
weise interessiren  muss,  ich  meine  das  Verhalten  des  de- 
fecten  Lides  zur  Com'unctiva  und  Hornhaut  Da  aber 
dieses  Verhältniss  für  die  früheren  Beobachter  ein  Gegen- 
stand besonderen  Augenmerks  nicht  war,  so  finden  wir 
in  ihren  Beschreibungen  darüber  keine  oder  nur  spär- 
liche Andeutungen.  Was  zunächst  das  Vorhandensein 
eines  zwischen  den  Schenkeln  des  Coloboms  liegenden 
Mittelstückes  betrifft,  so  ist  ein  solches  eigentlich  nur 


*)  0.  Becker,  „Aogeborenei  Colobom  des  linken  oberen  Augen- 
lids", Spitaheitang  16,  17,  IS.     1S63. 

**}  Homer  in  Zehender'g  klin«  Monateheften  1868,  p.  190. 


16() 

in  den  zwei  neuesten  Beobachtungen  erwähnt;  im 
Becker 'sehen  Falle  hatte  dieser  Hautlappen  die  dop- 
pelte Dicke  und  die  halbe  Länge  eines  normalen  Lides, 
eine  stumpf-dreiseitige  Form,  keine  Cilien  und  keinen 
Tarsus,  wie  eine  nach  der  Operation  angestellte  Unter- 
suchung nachwies.  Im  Homerischen  Falle  lag  im  Co- 
lobom  ein  rudimentäres  MittelstQck,  ein  HautklQmpchen 
mit  langen  weissen  Cilien  besetzt.  Ueber  die  Verbindung 
des  Mittelstflckes  mit  dem  Bulbus  spricht  sich  keiner 
der  Autoren  besonders  aus,  wie  ja  eines  solchen  über- 
haupt nur  in  den  beiden  neuesten  Beobachtungen 
(Horner,  Becker)  gedacht  wird,  obschon  kaum  anzu- 
nehmen ist,  dass  dasselbe  in  den  früheren  Fällen  ganz 
gefehlt  haben  sollte;  es  ist  jedoch  nicht  zu  zweifeln,  dass 
dieselbe  durch  eine  Art  von  Conjunctiva  vermittelt  war, 
wie  denn  auch  Becker  erwähnt,  dass  der  Hautlappen 
aussen  von  der  Cutis,  innen  von  der  hypertrophischen 
Schleimhaut  überzogen  gewesen  sei,  „die  an  den  Bändern 
des  Lappens  nach  aussen  übergeht,  und  ihn  so  mit  einem 
dunkelrothen  Saum  einfasste  — '';  Cilien  trug  weder  jener 
noch  die  Ränder  der  Spalte.  An  ein  eigentliches  Bioss- 
liegen der  oberen  Fläche  des  Bulbus  ist  also  nicht  zu 
denken,  dass  aber  fast  alle  Beobachter  angeben,  man 
habe  jene  Fläche,  also  doch  wohl  einen  Theil  der  oberen 
Scleralpartie  in  grösserer  Ausdehnung  sehr  gut  sehen 
können,  beweist,  was  mir  wichtig  scheint,  dass  auch  das 
obere  Ende  des  Coloboms  eine  gewisse,  nicht  unbeträcht- 
liche Breite  gehabt  habe,  was  denn  auch  von  Becker 
besonders  betont  wird,  indem  er  sagt:  „Die  Ränder 
derselben  (der  Spalte  nämlich)  näherten  sich  nach  oben 
zu  nicht,  convergirt«n  nicht,  sondern  wurden  durch  den 
erwähnten  Hautlappen  auseinandergehalten,  der  von  oben 
her  zwischen  die  Spaltränder  sich  eindrängte,  so  dass 
diese  Ränder  nahezu  parallel  standen ''.  Von  v.  Ammon 
und  C unier  wjrd   dem  Colobom   eine  V förmige  Form 


161 

zngeschriebeu,  allein  beider  Beschreibung  ist  nicht  klar 
genog,  am  uns  eine  vollständige  Einsicht  in  das  uns  zu* 
meist  interessirende  Verhalten  zu  gestatten. 

Sehen  wir  uns  nach  dem  Zustande  um,  in  welchem 
die  Hornhaut  in  den  bekannten  F&llen  von  angeborenem 
Golobom  gefunden  wurde,  so  war  sie  im  Beer'schen  kegel- 
ftrmig  und  durchsichtig,  im  t.  Ammon'schen  sehr  ab« 
geflacht  und  von  oblonger  Gestalt,  im  v.  Graefe 'sehen 
sass  ein  kleines  Dermoid  am  inneren  Homhantrand,  im 
Homerischen  war  ein  dem  inneren,  unteren  Hornhaut- 
quadranten  angehöriges  Leucom  vorhanden,  ein  Residuum 
einer  eitrigen  Keratitis,  wie  er  angiebt,  im  Becker'schen 
endlich  fanden  sich  kleine,  weisse  Maculae  als  Beste 
wiederholter  entzflndlicher  Prozesse.  Heyfelder  und 
G unier  gedenken  keiner  Abnormität  der  Cornea.  Vor- 
bildungen des  Bulbus  sind  erwähnt  von  Hejfelder  (Ab* 
flachung  des  oberen  Segmentes)  und  von  v.  Ammon 
(Mikrophthalmus).  Eine  aufiallende  Zugabe  waren  im 
Homerischen  und  Beck  er 'sehen  Falle  OeschwQlste  im 
Bindehautsack,  von  welchen  die  in  der  Nähe  des  Hom- 
faautrandes  oder  an  diesem  sitzenden  die  Charaktere  eines 
Dermoids  zeigten  (Homer),  während  die  von  der  Cor- 
nea entfernteren  sich  als  Lipome  erwiesen  (Becker, 
Homer).  Wenn  auch  nicht  flbersehen  werden  darf, 
dass  in  diesen  Fällen  auch  an  dem  zweiten  Auge  ohne 
Colobom  solche  Tumoren  vorkamen,  so  möchte  ich  des* 
halb  doch  nicht  ohne  Weiteres  einen  genetischen  Zu- 
sammenhang zwischen  dieser  und  jener  Missbildung  ab- 
weisen, da  es  sich  denn  doch  dabei  um  eine  abnorme 
Entwicklung  von  cutisartigen  Gebilden  während  des  Em- 
bryonallebens handelt,  also  im  Wesentlichen  um  ganz 
denselben  Process,  den  nach  meiner  Auffassung  eine 
Partie  der  das  embryonale  Auge  deckenden  Haut  durch- 
macht, dessen  Product  dann  der  zwischen  den  Rändern 
des  Coloboms  liegende  Hautlappen  vorstellt. 

ArikiT  nr  OpkttelMoloste^  ZIV.  I.  11 


162 

Werfen  wir  noch  einen  Blick  auf  die  Erklärungs- 
versuche, welche  frühere  Autoren  für  das  Zustande- 
kommen  des  Coloboma  palpebrae  beigebracht  haben,  so 
finden  wir,  abgesehen  von  der  sublimen  Theorie  von 
Himly  jun.*),  der  dasselbe  als  das  Resultat  „eines 
übermässig  langen  Wirkens  des  primitiven  Dualismus '^ 
betrachtet,  nur  die  Behauptung,  dass  dasselbe  eine 
„Hemmungsbildung''  sei.  Legt  man  hierbei  besonderes 
Gewicht  auf  die,  wenigstens  in  den  neuesten  Beobach* 
tungen,  constatirte  Verbindung  des  defecten  Lids  mit  dem 
Bulbus,  so  möchte  es  scheinen,  dass  die  Missbildung  im 
Wesentlichen  als  ein  partielles,  angeborenes  Symblepharon 
anzusehen  sei.  v.  Ammon '*'''')  hat  sich  gegen  das  Vor- 
kommen eines  solchen  als  eines  Bildungsfehlers  auf  Grund 
seiner  Beobachtungen  über  die  Lidbildung  und  der  Unter- 
suchungen von  Seiler  mit  ziemlicher  Bestimmtheit  aus- 
gesprochen. Wir  brauchen  uns  übrigens  seiner  Beweis- 
fOhrung  für  unsern  Fall  nicht  einmal  anzuschliessen,  da 
von  einem  Symblepharon  wohl  nicht  gesprochen  werden 
kann,  wo  jenes  Mittelstück  des  Coloboms  eben  kein 
Augenlid  ist 

Das  Golobom  selbst  aber,  die  Spalte,  kann,  wie  wir 
schon  oben  angedeutet  haben,  nicht  ein  Stehenbleiben 
auf  einer  früheren  Entwicklungsstufe  bedeuten,  wie  das 
im  Begriff  einer  „Hemmungsbildung^'  eingeschlossen  ist 
Gegen  eine  solche  Auffassung  des  Coloboms  spricht  sich 
auch  Becker***)  aus  und  bezeichnet  dasselbe  einfach 


*)  K.  Himly,  ,4^e  Krankheiten  und  Hiisbildangen  des  mensch- 
liehen  Aoget  und  deren  Heilung",  herausgegeben  von  G.  A.  W.  Himly, 
p.  119. 

^  T.  Ammon,  „Das  Symblepharon",  Dresden  1884,  p.  6. 
*^  L.  e.  p.  197.     Himly  meint  allerdings,    es  konnten  sich  die 
Augenlider  auch  einmal  ausnahmsweise  aus  iwel  seitlichen  H&lften 
entwi^eln  —  natfirlieh  seiner  Theorie  zu  Uebe. 


als  „Vitium  primae  formatioois''.  Wenn  wir  trotzdem 
OBserem  FaUe  den  Namen  einer  Hemmongsbildang  geben 
wollten,  so  könnte  das,  wie  ans  obiger  Auseinander- 
setzung hervorgeht,  nur  in  einem  ganz  anderen  Sinne 
geschehen,  indem  dadurch  ausgedrückt  würde,  dass  die 
Lidbildung  durch  eine  abnorme  Metamorphose  der  ur- 
sprünglichen Hautanlage  in  der  Gegend  des  Auges  „ge- 
hemmt"' wurde. 


11* 


Beitrage  zur  KenntiuBS  der  atrophischen  Ver- 

jlnderungen  des  Sehnerven  nebst  Bemerkungen 

über  die  normale  Stmetar  des  Nerven. 


Von 

Dr.  Th.  Leber. 


(Hienu  Abbildungen  auf  Tafel  IV— VI.) 


Jjie  Eenntniss  der  anatomischen  Veränderungen,  welche 
der  Sehnerv  bei  den  Processen  Erleidet,  welche  sich 
ophthalmoskopisch  unter  dem  Bilde  der  weissen  Atrophie 
oder  atrophischen  Excavation  darstellen,  bietet  bis  jetzt 
noch  erhebliche  LQcken  dar.  Namentlich  fehlen  ausführ- 
liche Mittheilungen  von  solchen  Fällen,  wo  während  des 
Lebens  die  ophthalmoskopische  Untersuchung  vorgenom- 
men wurde  und  wo  demnach  das  Augenspiegelbild  mit 
den  zu  Grunde  liegenden  anatomischen  Veränderungen 
verglichen  werden  konnte. 

Ausser  diesem  mehr  speciell  ophthalmologischen 
Interesse  der  Deutung  des  Augenspiegelbefundes  haben 
aber  genaue  Untersuchungen  der  atrophischen  Processe 
des  Sehnerven  auch  eine  nicht  geringe  allgemein  patho- 
logische Wichtigkeit 


166 

Es  ist  bekannt,  dass  Atrophie  des  Sehnerven  bei 
den  verschiedensten  Affectionen  der  Centralorgane  des 
Nervensystems  nicht  selten  zur  Beobachtung  kommt.  Ein 
ganz  besonderes  Interesse  bietet  jedoch  das  häufige 
Vorkommen  derselben  bei  der  grauen  Degeneration  der 
Hinterstränge  des  Rflckenmarks,  bei  welcher  die  Seh- 
nerven eine  in  ihrem  äusseren  Aussehen  und  auch  in 
ihrem  histologischen  Befunde  ganz  ähnliche  Veränderung 
erleiden  wie  das  Bfickenmaik  selbst,  welche  Veränderung 
daher  auch  mit  dem  Namen  der  grauen  Degene- 
ration der  Sehnerven  belegt  wurde.  In  dieselbe 
Kategorie  gehört,  wie  wir  durch  die  Untersuchungen  von 
Westphal  wissen,  die  Atrophie  der  Sehnerven  bei  der 
progressiven  Paralyse  der  Irren.  W  e  s  t p  h  a  1  hat  bekannt- 
lich den  Nachweis  geliefert,  dass  die  motorischen  Stö- 
rungen dieser  Kranken  in  einer  Reihe  von  Fällen  den  bei 
Tabes  dorsalis  vollkommen  analog  sind  und  wie  bei  dieser 
Krankheit  auf  einer  grauen  Degeneration  der  Hinter- 
stränge des  Bückenmarks  beruhen,  und  dass  in  einer 
anderen  Reihe  von  Fällen  (in  der  Regel  als  gewöhnliche 
Paralytiker  bezeichnet)  gleichfalls  constant  eine  Affection 
des  Rückenmarks,  nämlich  eine  chronische  Myelitis  (Auf- 
treten von  KOmchenzellen)  gewöhnlich  in  einem  Theile 
der  Seitenstränge  zur  Beobachtung  kommt. 

Während  nun  in  einer  Reihe  von  Fällen  cerebraler 
Afifectionen  die  am  intraocularen  Ende  auftretende  Atro- 
phie der  Sehnerven  durch  einfache  periphere  Verbreitung 
der  Atrophie  längs  des  Nervenstammes  bedingt  ist,  sei 
es  von  den  zunächst  gelegenen  nervösen  Centreu  oder 
von  einer  Stelle  des  intracraniellen  Verlaufes  aus,  kann 
natürlich  bei  den  Spinalaffectionen.  von  einer  einfachen 
Fortleitung  längs  des  Verlaufes  der  Nervenröhren  nicht 
die  Rede  sein,  da  sich  kein  Mittelglied  zwischen  beiden 
erkrankten  Partien  auffinden  lässt  Es  scheint  vielmehr, 
dass  von  einander  entfernt  gelegene  Theile  der  Central- 


166 

Organe  mehr  selbstständig  und  unabhängig  ^oh  tsniauoei 
analoge  Veränderungen  eingehen  können.  Dadurch  ist 
jedoch  nicht  ausgeschlossen,  dass  nicht  nebenbei  die  Ver- 
breitung der  Atrophie  längs  der  Nervenröhren  gleichMls 
eine  Rolle  spielen  könne.  Dies  wird  sich  aber  am  Rücken- 
mark wegen  seines  complicirten  Baues  wohl  kaum  mit 
Sicherheit  bestimmen  lassen,  während  die  Möglichkeit 
nicht  von  der  Hand  zu  weisen  ist,  dass  am  Sehnerven, 
als  einem  kleinern  und  leichter  zu  übersehenden  Gebiet, 
durch  eine  grössere  Reihe  von  genauer  untersuchten 
Fällen  sich  etwas  in  dieser  Beziehung  wird  ermitteln 
lassen. 

Auch  über  das  Wesen  und  die  Natur  des  analogen 
Processes  im  Rückenmark  sind  bekanntlich  noch  alle 
aufgeworfenen  Fragen  controvers.  Es  lässt  sich  noch 
nicht  mit  Sicherheit  sagen,  ob  die  Atrophie  der  nervösen 
Elemente  als  eine  primäre  aufzufassen  ist,  oder  ob  sie 
durch  eine  chronische  Entzündung  bedingt  ist,  wie  denn 
auch  ein  reichliches  Auftreten  von  Eömchenzellen  keines- 
wegs von  allen  Seiten  als  Beweis  einer  chronischen  Ent- 
zündung anerkannt  wird. 

Obgleich  ich  erst  über  eine  kleine  Anzahl  von  Fällen 
derart  berichten  kann,  so  wollte  ich  mir  trotzdem  erlau- 
ben, die  dabei  erhaltenen  Resultate  mitzutheilen,  da  ich 
hoffen  kann,  dieselben  durch  spätere  Mittheilungen  zu 
vervollständigen.  Ich  verdanke  die  3  unten  mitgetheilten 
Fälle  der  Güte  des  Herrn  Geh.RathGriesinger,  der  mir 
gestattete,  dieselben  ophthalmoskopisch  zu  untersuchen 
und  bei  der  Section  die  Augen  zur  genaueren  Unter- 
suchung mit  grosser  Liberalität  überliess.  Hierfür  und 
für  die  Benutzung  der  betreffenden  Krankengeschichten 
spreche  ich  Herrn  Geh.  Rath.  Griesinger  hiermit  meinen 
herzlichsten  Dank  aus,  wie  ich  auch  den  Herren  Dr. 
Westphal  und  W.  Sander  für  vielfache  freundliche 
Unterstützung  bei  der  Untersuchung  der  Kranken  und 


167 

Ueberlassung  von  Notizen  zu  grossem  Danke  verpflicfa- 
tet  bin. 

Im  Anschlüsse  an  diese  Fftlle  werde  ich  zuletzt  noch 
einige  Notizen  hinzufügen  über  die  atrophischen  Ver- 
änderungen des  Sehnerven  an  phthisischen  Augen  und 
bei  Netzhautablösung,  welche  nicht  in  allen  Punkten  mit 
denen  bei  grauer  Degeneration  übereinstimmen. 


Die  folgenden  Untersuchungen  wurden  theiis  an  fri- 
schen, theils  au  in  Mü Herrscher  Flüssigkeit  erhärteten 
Präparaten  ausgeführt  Für  die  nervösen  Elemente  er- 
wies sich  die  Goldbehandlung  als  ganz  besonders  vortheil* 
haft  und  zwar  in  der  von  Ger  lach  für  die  Central- 
organe  des  Nervensystems  empfohlenen  Weise,  nach 
welcher  dünne  Schnitte  der  erhärteten  Nerven  etwa  einen 
halben  Tag  lang  in  eine  stark  verdünnte  und  ganz  leicht 
angesäuerte  Lösung  von  Goldchlorid  eingelegt  werden 
(in  der  Regel  diente  eine  VsoVo  Lösung,  welche  auf  die 
Unze  einen  Tropfen  conc.  Essigsäure  enthielt).  Durch 
diese  Behandlung  werden  die  Nervenbündel  des  normalen 
Opticus  sehr  schön  und  intensiv  dunkelviolett  gefärbt,^ 
während  im  Anfange  die  bindegewebigen  Elemente  des 
Nerven  vollständig  ungefärbt  bleiben.  Wenn  die  Schnitte 
einen  Tag  lang  in  schwach  angesäuertem  Wasser  zur 
Entfernung  des  Ueberschusses  der  Goldlösung  verweilt 
haben,  können  sie  in  Glycerin  oder  nach  Entwässerung 
durch  Alkohol  in  Firniss  aufbewahrt  werden.  Einige 
Zeit  nachher  fangen  auch  die  bindegewebigen  Elemente 
an,  sich  zu  färben,  aber  ihre  Färbung  ist  immer  schwä- 
cher und  von  anderem  Aussehen  als  die  der  Nervenbündel, 
welche  sich  namentlich  an  Querschnitten  ungemein  deut- 
lich hervorheben.  In  manchen  Fällen  nehmen  die 
zwischen    den    Bündeln    verlaufenden    bindegewebigen 


168 

Balken,  besonders  die  centralen  Partien  derselben,  eine 
eigenthflmliche  bläuliche  F&rbang  an,  während  die  Ner* 
ven  ihre  schon  violette  Eurbe  behalten;  an  Fimisspräpa- 
raten  erhalten  erstere  und  namentlich  auch  die  innere 
Scheide  zuweilen  einen  braunrothen  Ton.  Alle  diese 
nachträglichen  Färbungen  than  jedoch  der  Deutlichkeit 
der  Präparate  nicht  den  mindesten  Eintrag. 

Es  fragt  sich  nun,  ob  wir  in  pathologischen  Fällen 
aus  dem  Nichteintreten  dieser  Reaction  .  einen  Schluss 
auf  den  Zustand  des  Nerven  zu  machen  berechtigt  sind. 
Diese  Frage  muss  bei  der  absoluten  Constanz,  mit  der 
die  betreffende  Reaction  an  normalen  Nerven  eintritt^ 
entschieden  b^aht  werden,  vorausgesetzt,  dass  die  Prä* 
parate  vorher  nicht  allzu  lange  in  der  eriiärtenden  Flüs- 
sigkeit aufbewahrt  wurden.  Es  ist  eine  sehr  schätzbare 
Eigenschaft  dieser  Reaction,  dass  sie  auch  an  in  chrom- 
saurem Kali  gehärteten  Nerven  noch  in  voller  Sdiönheit 
eintritt;  ich  habe  sogar  von  Nerven,  welche  jedenfiiHa 
über  ein  Jahr  in  Müller'scher  Flüssigkeit  gelegen  hat* 
ten,  noch  eine  deutliche,  wenn  auch  schwache  Reaction 
erhalten.  Es  ist  übrigens  zu  vermuthen,  dass  bei  noch 
längerem  Aufbewahren  in  der  conservirenden  Flüssigkeit 
die  Eigenschaft  der  Nerven  das  Goldchlorid  zu  redociren 
immer  mehr  abnimmt  und  schliesslich  ganz  schwindet 
Ob  in  Chromsäure  oder  Alkohol  gehärtete  Nerven 
gleichfalls  die  Reaction  geben,  vermag  ich  nicht  anzu- 
geben. 

Hat  die  Erhärtung  nicht  länger  als  einige  Wochen 
oder  Monate  gedauert,  so  tritt  die  Reaction  an  normalen 
Nerven  immer  sicher  ein,  und  ihr  Ausbleiben  kann  mit 
Bestimmtheit  auf  eine  Veränderung  des  Nerven  bezogen 
werden.  In  allen  Fällen  und  in  allen  Partien,  wo  die 
Qoldreaction  ausblieb,  konnte  immer  auch  mit  anderen 
Methoden  der  Verlust  der  normalen  Nerven&sern  nach- 
gewiesen werden,  kein  anderes  Mittel  gab  aber  eine  so 


169 

klare  Einsicht  in  die  Ansdehnong  und  den  Grad  dar 
Atrophie  als  die  Goldmethode. 

Neben  dem  Goldchlorid  habe  ich  auch  die  Osmium* 
säure  in  Anwendung  gezogen,  ohne  aber  durch  dieses 
Mittel  besondere  Vortheile  zu  erlangen;  im  Gegentheil 
waren  die  damit  behandelten  Präparate  nicht  so  deutlich 
und  scharf  als  die  Goldpr&parate.  Ich  hatte  gehofft, 
durch  den  Vergleich*  der  Wirkung  beider  Mittel  etwas 
aber  das  Verhalten  der  Axencylinder  bei  den  atrojdii- 
sehen  Processen  zu  ermitteln.  Das  Goldchlorid  ^filrbt 
bekanntlich  die  Axencylinder  und  das  Mark  ganz  gleich- 
massig,  wahrend  die  Osmiumsaure  die  Axencylinder  un- 
gefiü-bt  l&Sst  Es  zeigte  sich  aber  weder  bei  normalen 
noch  atrophischen  Nerven  ein  Unterschied  in  der  Wir- 
kung beider  Mittel,  vielleicht  wegen  der  bedeutenden 
Feinheit  der  Axencylinder  des  Sehnerven,  die  deshalb 
nicht  deutlich  zum  Vorschein  kommen.  Dagegen  hat  mir 
die  Garminfärbung  gute  Dienste  geleistet  Während  das 
normale  Nervenmark  von  Carmin  ungefiLrbt  bleibt  und 
nur  die  Axencylinder  sich  färben,  nehmen  die  atrophi- 
schen NervenbOndel  ähnlich  wie  das  Gewebe  der  grau 
degenerirten  Rttckenmarkstränge  eine  sehr  lebhafte  Gar- 
minfärbung an.  Die  normal  gebliebenen  Partien  heben 
sich  daher  durch  das  Ausbleiben  der  Färbung  von  den 
pathologisch  veränderten  sehr  deutlich  ab,  und  solche 
Präparate  geben  dann  eine  wünschenswerthe  Ergänzung 
zu  den  Bildern,  welche  die  Goldmethode  liefert. 


Bemerkungen  Aber  den  normalen  Bau  des  Sehnerven 
und  seiner  Scheiden. 

Ehe  ich  zur  Mittheilung  der  pathologischen  Fälle 
übergehe,  will  ich  mir  erlauben,  eine  kurze  Darstellung 


170 

der  normalen  Strncturverhältnisse  des  Sehnervenstamme» 
zu  geben  und  dabei  auf  einige  Punkte  aufmerksam  zu 
machen,  welche  mir  bisher  nicht  genügend  hervorgehoben 
zu  sein  scheinen. 

Der  extraoculare  Theil  des  Sehnerven  von  der  La- 
mina  cribrosa  an  bis  zum  Foramen  opticum  besteht  be- 
kanntlich aus  einem  fest  zusammengefügten  Nervenstanun 
mit  zwei  verschiedenen  Scheiden,  einer  äusseren  derben, 
fibrösen  und  einer  inneren  zarten,  welches  leztere  Ver- 
halten Donders  zuerst  genauer  beschrieben  hat  (s.  dies. 
Arch.  I.  2,  pag.  83  flF.). 

Die  äussere  Scheide  beginnt  am  Foramen  opti- 
cum und  begleitet  den  Nerven  bis  zu  seinem  Eintritt  in's 
Auge,  wo  sie  in  die  äusseren  Lagen  der  Sciera  übergeht 
Sie  ist  ziemlich  derb  und  fest,  liegt  dem  Sehnerven  nur 
lose  an  und  unterscheidet  sich  wesentlich  durch  ihre 
Structur  von  der  viel  dünneren,  fest  mit  dem  Sehnerven 
verbundenen  inneren  Scheide.  Sie  besteht  nämlich  aus 
einem  der  Sciera  ganz  ähnlichen  Gewebe,  aus  Lagen 
dicht  verflochtener  und  in  den  verschiedensten  Rich- 
tungen sich  durchkreuzender,  meist  ziemlich  schmaler, 
etwas  platter  Bindegewebsbüudel  von  stark  welligem 
Verlauf;  zwischen  denselben  befinden  sich  reichliche 
Netze  ziemlich  feiner  elastischer  Fasern.  Kerne  oder 
Zellen  kommen  nur  in  geringer  Menge  vor,  abgesehen 
von  denjenigen,  die  der  Adventitia  der  Gefässe  ange- 
hören; letztere  sind  in  ziemlicher  Menge  vorhanden  und 
erzeugen  durch  die  ganze  Dicke  der  Scheide  ein  weit- 
maschiges Netz,  wobei  in  der  Regel  eine  Arterie  von 
zwei  Venen  zu  beiden  Seiten  begleitet  ist 

Die  äussere  Scheide  enthält  auch,  wie  vor  Kurzem 
Sappey*)  gefunden  hat  und  ich  bestätigen  konnte,  einen 


*)  Siehe  Sappey,  ,,Structare  de  TeiiTeloppe  flbreuae  dei  nerfii" 
in  Joura.  de  l'anftt.  et  de  U  pbyiiol.de  Oh.  Bob  in.  V.  1868.  p.  47— 68. 


171 

ziemlichen  Reichthum  feiner  Nervenplexns,  welche  mei* 
stens  dem  Laufe  der  Geftsse  folgen  und  wohl  als  Oe- 
f&asneryen  anzusprechen  sein  dürften.  In  der  inneren 
Scheide  und  län^s  der  Arteria  centralis  retinae  konnte 
ich  ebensowenig  als  Sappey  Nervenf&den  auffinden. 

Die  innere  Sehnervenscheide  h&ngt  mit  der 
äusseren  durch  ein  lockeres  Netz  von  Bindegewebsbalken 
zusammen,  durch  welches  die  grosse  Verscbiebbarkeit 
des  Nerven  innerhalb  der  äusseren  Scheide  bedingt  ist, 
w&hrend  die  innere  Scheide  fest  mit  dem  Nerven  zu- 
sammenhängt 

Diese  Balken  sind  die  Träger  der  Blutgefässe,  welche 
zur  inneren  Scheide  und  zum  Sehnerven  nach  innen  ge- 
hen; das  von  ihnen  gebildete  Netzwerk  geht  über  in  das 
Gewebe  der  inneren  Scheide,  indem  durch  zunehmende 
Theilung  die  Balken  dünner  und  die  Netze  immer  reich- 
licher und  dichter  werden;  die  innere  Scheide  besteht 
'aus  einem  flach  ausgebreiteten,  sehr  dichten  Maschennetz 
von  dünnen  Bindegewebsbündeln.  Ein  Theil  dieser  Bal- 
ken besitzt,  wie  auch  schon  Donders  angibt,  umspin- 
nende elastische  Fasern.  Die  meisten  aber  sind,  wie 
man  leicht  an  in  Müll  er' scher  Flüssigkeit  gehärteten 
Präparaten  constatirt,  überzogen  von  dünnen,  homogen 
und  glashell  aussehenden  Scheiden,  weiche  ziemlich 
grosse,  ovale,  fein  granulirte  Eeme  einschliessen.  Diese 
Scheiden  lassen  sich  beim  Zerzupfen  leicht  im  Zusam- 
menhange isoliren,  so  dass  man  Präparate  erhält,  wo  die 
Scheide  eine  Streke  weit  von  dem  Balken  abgelöst  ist, 
weiterhin  aber  in  der  gewöhnlichen  Weise  denselben 
überzieht.  Es  macht  zuweilen  den  Eindruck,  als  ob 
dieselben  nicht  an  allen  Stellen  gleichmässig  die  Balken 
umgäben,  sondern  stellenweise  unvollständig  wären,  wo- 
durch gewissermassen  Uebergänge  zu  den  umspinnenden 
elastischen  Fasern  gebildet  würden.  Die  Vermuthung  liegt 
nahe,  es  möchte  sich  bei  diesen  Scheiden  um  verschmol- 


172 

zene  Zellen  haDdeln,  deren  Kerne  deuUich  wahrzanehmen 
sind,  es  ist  mir  aber  nicht  gelangen,  durch  Behandlung 
mit  Silbersalpeter  Zellenconturen  an  den  betreffendeo 
Membranen  oder  an  der  Oberfläche  der  Balken  nachzu- 
weisen. Die  Scheiden  folgen  den  Balken  in  ihren  Veräste- 
lungen, ich  konnte  aber  nicht  entscheiden,  ob  sie  auf 
die  zarten  Balkennetze  der  inneren  Scheide  übergehen. 
Dies  scheint  übrigens  nicht  der  Fall  zu  sein,  es  treten 
nämlich  in  den  Lücken  der  netzförmig  Yerbundenen  fei- 
neren Bälkchen  eine  grosse  Anzahl  meist  länglicher 
Zellen  auf  mit  ganz  ähnlichen,  grossen,  ovalen,  fein-grau- 
lichen Kernen  und  zarten  (am  erhärteten  Präparat)^ 
körnigem  Protoplasma,  welche  entweder  den  Bindegewebs- 
bttndeln  anliegen  oder  mehr  frei  in  den  Maschen  dea 
Gewebs  liegen.  Die  Menge  der  zelligen  Elemente  ist 
ziemlich  bedeutend,  so  dass,  wenn  man  ein  Stück  der 
sehr  dünnen  Scheide  isolirt  und  nach  Garminfärbung 
und  Essigsäurezusatz  von  der  Fläche  betrachtet,  die 
Kerne  ziemlich  dicht  gedrängt  liegen. 

Ob  die  erst  erwähnten  Scheiden  der  Bindegewebs- 
balken  etwas  mit  dem  Lymphgef&sssystem  zu  thun  haben,  so 
dass  etwa  die  Zwischenräume  derselben  als  Lymphräume 
zu  betrachten  wären,  bin  ich  nicht^m  Stande  anzugeben. 
Nach  His,  dessen  weitere  Mittheilungen  über  dieLymph- 
geftsse  der  Netzhaut  und  des  Sehnerven  mir  leider  nicht 
zugänglich  sind,  besitzt  der  Sehnerv  einen  grossen  Reich» 
thum  an  Lymphgefässen. 

Der  Sehnervenstamm  selbst  besteht,  wie  man  am? 
deutlichsten  an  Querschnitten  erkennt,  aus  parallelea 
Nervenfaserbündeln,  die  durch  ein  Gerüst  von  binde- 
gewebigen Balken  von  einander  getrennt  werden.  Auf 
dem  Querschnitt  zeigen  die  Bündel  eine  unregelmässige 
rundliche  oder  polygonale  Gestalt  und  zerfallen  die  stär- 
keren durch  feinere  Balken  wieder  in  dünnere  secundäre 
Bündel. 


173_ 

Bei  Betrachtung  von  Qaerschnitten  des  Sehnervea- 
stammes  ist  es  nicht  möglich,  mit  Bestimmtheit  zu  ent- 
scheiden, ob  die  BindegewebszQge,  welche  die  Bündel  von 
dnander  trennen,  als  die  Querschnitte  von  Scheiden 
anzusehen  sind,  welche  die  Bündel  ihrer  ganzen  L&nge 
nach  von  einander  abgrenzen,  oder  ob  es  sich  nur  um 
querlaufende  Balken  handelt.  Die  L&ngsschnitte  geben 
aber  sofortigen  Au&chluss  und  zeigen,  dass  die  Nerven- 
bündel von  einander  getrennt  sind  durch  ein  Netz  von 
Bindegewebsbalken,  die  theils  longitudinal  zwischen  den 
Bündeln  verlaufen,  theils  zahlreiche  und  schr&ge  Ana- 
stomosen zwischen  ersteren  herstellen.  Dieses  Netz  von 
Bindegewebsbalken  ist  der  Träger  der  den  Sehnerven 
versorgenden  Gef&sse,  welche  theils  aus  den  Central- 
gefässen,  theils  aus  den  Gefassen  der  inneren  Sehnerven- 
scheide herstammen.  Dieselben  bilden  ein  der  Veräste- 
lung dieser  Balken  entsprechendes  ziemlich  reiches  Netz. 

An  der  Lamina  cribrosa,  wo  die  längsverlaufenden 
Balken  von  einem  sehr  reichen  Netz  von  feineren,  quer 
verlaufenden  Bindegewebszügen  durchkreuzt  und  durch- 
flochten werden,  nehmen  auch  die  Gefässe  einen  ganz 
entsprechenden  Vedauf  und  zeigen  sehr  dichte,  in  der 
Querrichtung  verlängerte  Maschen,  während  die  Papille 
selbst  ein  aus  mehr  rundlichen  und  unregelmässigen 
Maschen  bestehendes,  gleichfalls  sehr  reichliches  Capillar- 
netz  besitzt. 

Die  ge&sstragenden  Balken  bestehen  aus  lockigem 
Bindegewebe,  das  die  im  Inneren  verlaufenden  Gefässe 
umhüllt  und  eine  kleine  Anzahl  stark  in  die  Länge  ge- 
zogener Kerne  umschliesst.  Die  Balken  isoliren  sich 
riemiich  leicht  von  den  Nervenbündeln  und  zeigen  dann 
ziemlich  glatte  Bänder,  woraus  hervorgeht,  dass  sie  nicht 
etwa  direct  in*s  Innere  der  Nervenbündel  zahlreiche  Fort- 
«ätze^  abgeben. 

Trotzdem  sind  die  Nervenbündel  von  einem  zarten 


174 

biadegewebiKen  Netzwerk  durchzogen,  das  als  die  Neu- 
roglia  des  Sehnerven  anzusehen  ist  und  jedenfalls  zum 
grössten  Tbeil  aus  den  Ausläufern  sternförmiger  ZeBen 
besteht,  welche  theils  am  Rande  der  BQndel,  theils  inner- 
halb derselben  ihre  Lage  haben. 

Dieses  Netzwerk  wurde  bereits  von  Klebs  be- 
schrieben;*) derselbe  fahrt  an,  dass  die  Bindegewebs- 
balken  überall  feine  Zweige  ausschicken,  die  sich  &st 
augenblicklich  in  ein  ausserordentlich  feines  Netzwerk 
auflösen,  das  mit  Kernen  im  Inneren  der  Nervenbündel 
und  mit  den  von  Donders  zuerst  erwähnten  zahl- 
reichen Kernen  in  den  Bindegewebsbalken  selbst  zu- 
sammenhängt 

Es  ist  nicht  ganz  leicht,  eine  deutliche  Anschauung 
über  die  Neuroglia  des  markhaltigen  Theiles  des  Seh- 
nerven zu  erhalten,  weil  die  Undurchsichtigkeit  der  Ner- 
venfasern die  Erkennung  der  zarten  Bindegewebsnetze 
verhindert.  Die  klarste  Einsicht  erhält  man  an  Längs- 
schnitten, die  durch  Terpentinöl  aufgehellt  sind.  Man 
sieht  dann  «in  zartes  Netz  von  meist  quer  gerichteten 
Maschen,  das  deutlich  zusammenhängt  mit  sternförmigen 
Zellen,  die  thcüs  im  lunern  der  Bündel  ihre  Lage  haben, 
theils  aber  und  hauptsächlich  am  Rande  der  Bündel  zwi- 
schen ihnen  und  den  Bindegewebsbalken  angelagert  sind 
(s.Taf.VLFig.5a).  Schon  anschnitten  von  inMüUer'- 
scher  Flüssigkeit  gehärteten  Nerven  erkennt  man  meist 
ziemlich  deutlich,  namentlich  nach  Carminfiirbung,  dass 
i)s  sich  nicht  um  freie  Kerne,  sondern  um  sternförmige 
BindegewebskOrperchen  mit  Ausläufern  handelt;  dieselben 
lassen  sich  aber  auch  durch  Zerzupfen  vollständig  isolirt 
darstellen  (Taf.  VL  Fig.  5  a  u.  b).  Diese  Zellen  sind  nament- 


*)  Klebs,  IUI  normalen  und  pathologieehen  Anatomie  des  Options. 
Virohow's  ijroh.  XIZ.  p.  886.  ff. 


176 

lieh  in  der  Nähe  des  Auges  zwischen  den  Bündeln  in 
deutliche  Längsreihen  angelagert,  in  denen  sie  dicht  ge- 
drangt neben  einander  liegen.  An  Querschnitten  sieht 
man,  dass  nur  die  feineren  zwischen  den  Balken  verlau- 
fenden Bälkchen  Bindegewebszüge  in's  Innere  derselben 
absenden,  die  in  das  eben  beschriebene  Netzwerk  über- 
gehen, während  die  Ränder  der  gröberen  Balken,  wie  schon 
erwähnt,  ganz  glatt  sind  und  nicht  in  directem  Zusam- 
menhange mit  diesem  Netzwerk  stehen  (s.  Taf.  IV.  Fig.  4). 

In  der  Lamina  cribrosa  treten  bekanntlich  derbere 
querlaufende  Faserzüge  auf,  während  im  intraocularen 
Sehnervenende  sehr  zarte,  gleichfalls  die  Nervenbündel 
senkrecht  durchkreuzende  Fasern  als  Fortsetzung  der 
Müller 'sehen  Radiär -Fasern  der  Netzhaut  mit  Leich- 
tigkeit zu  erkennen  sind. 

Die  Nervenfasern  selbst  zeichnen  sich  bekanntlich 
durch  Feinheit  und  deutliche  Varicositäten  aus.  Da 
bei  den  feineren  Nervenfasern  des  Gehirns,  welche 
mit  denen  des  Opticus  eine  so  grosse  Aehnlichkeit  ha- 
ben, die  Existenz  einer  selbstständigen  Scheide  noch 
fraglich  ist,  so  muss  man  sich  auch  die  Frage  aufwerfen, 
wie  es  sich  in  dieser  Beziehung  mit  den  markhaltigen 
Fasern  des  Opticus  verhält  An  isolirten  Fasern  sieht 
man  nun  gar  nicht  selten  sowohl  von  ganz  frischen  als 
von  etwas  erhärteten  Nerven  gegen  das  Ende  der  Faser 
das  Mark  ausgeflossen,  die  Faser  aa  der  Stelle  plötzlich 
blasser  werden  und  sich  allmälig  bedeutend  verjüngend 
noch  eine  Strecke  weit  fortsetzen.  Es  kann  sich  hier 
um  nichts  anderes  handeln,  lals  um  die  zusammengefal- 
lene Scheide,  aus  der  das  Mark  ausgeflossen  ist  An 
anderen  Fasern  sieht  man  dagegen  an  dem  abgerissenen 
Ende  aus  der  Mitte  den  Azencylinder  als  sehr  feinen 
Faden  hervorragen,  der  sich  übrigens  nicht  in's  Innere 
der  Faser  verfolgen  lässt  Nach  dieser  Beobachtung 
scheint  mir  die  Existenz  einer  zarten  isolirbaren  Scheide 


176 

an  den  markhaltigen  Opticusfasern  nicht  zweifelhaft.  Die- 
selbe enth&lt  aber  keine  Kerne  und  muss  auch  feiner 
sein,  als  bei  gewöhnlichen  peripheren  Nerven;  wenigstens 
erhält  man  durch  Behandlung  mit  Collodium  nach  der 
PflOger'schen  Methode,  die  doch  sonst  die  Scheide  und 
den  Axencylinder  ausserordentlich  klar  zur  Anschauung 
bringt,  gar  keine  deutlichen  Bilder,  sondern  nur  eine 
feine  Streifung,  indem  die  dünnen  Nervenfasern  dabei 
offenbar  zu  durchsichtig  werden. 

Die  Axencylinder  sind,  wie  schon  bemerkt,  ungemein 
fein,  weshalb  man  sie  auch  an  in  Glycerin  aufgehellten 
Querschnitten  nicht  deutlich  erkennt,  da  sie  durch  die 
starke  Lichtbrechung  des  Markes  verdeckt  werden.  An 
Firnisspräparaten  stellen  sie  sich  auf  dem  Querschnitt 
selbst  bei  starker  Yergrösserung  nur  als  feine  Punkte 
dar,  welche  von  einem  zarten  Ringe,  dem  Contour  der 
Nerven&ser  umgeben  sind.  Eine  Carminfärbuug  ist,  wohl 
ebenfalls  wegen  der  grossen  Feinheit,  nicht  deutlich  an 
denselben  zu  erkennen.'*') 


*)  Ich  erwiniB«  hMr  beilliiiäg,  daai  am  Sohnerrea  det  OohMD»  dmi 
iah  ivr  YergUIobiing  OBterraiohte,  sowohl  die  KarrenfMern  aeU^st»  all 
anoh  die  Axencylinder  merklich  dicker  sind  als  beim  Menschen,  wes- 
halb auch  die  Bilder  der  Querschnitte  mehr  mit  den  an  sonstigen  ner- 
T€ien  Organen  beobachteten  ttbereinstimmen. 


177 


Graue  D^neration  des  Sehnerven. 

1.  Fall.*) 

Dualjtiiolier  mMalim      Baehy-  und  Laytownmingitit  ehro- 

niea  mit  Adhaoeni  der  Ha  nit  dem  GeUn.    Hftlttii 

(Ktoncheniellen)  in  einem  Zheil  der  Seiftemtringe.    Onme 

Degeneratien  beider  Seiinenren. 

Aus  der  Krankengeschichte,  welche  ich  der  Oflte 
des  Herrn  Geh.-Rath  Griesinger  und  des  Herrn  Dr. 
W.  Sander  verdanke,  entnehme  ich  folgende  Notizen: 

Bei  eindm  60jAhrigeii  Manne  trat  plötslich,  nachdem 
Jahre  lang  Anftlle  von  reissenden  Schmerzen  in  den 
unteren  Extremitäten  roransgegangen  waren,  eine  pey* 
cUsche  Störung  auf  mit  Oröasenideen  und  erheblicher 
Anfiregong.  Die  Schmerzen  waren  verschwunden;  keine 
motorische  Störung  ausser  etwas  langsamem,  unbeholfe- 
nem Gang.  Keine  AugenmuskelUhmung.  Pupillen  sehr 
enge.  — 

wahrend  des  weiteren  Verlaufs  ausgesprochene 
Orössendeürien,  Abwechseln  von  Exaltation  und  apathi- 
schen Zustanden.  Etwa  ein  Jahr  nach  dem  Auftreten 
der  Oeistesstörung  beginnt  die  Sehkraft  zu  rerfallen; 
wegen  des  psychischen  Zustandes  ist  eine  genauere  Prfl- 
fong  des  Sehvermögens  nicht  ausftlhrbar,  doch  Ifisst 
sich  eruiren,  dass  Patient  noch  ca.  4  Wochen  vor  seinem 
Tode  Finger  auf  einige  Fnss  Entfernung  zahlt  und  die 
Stellung  der  Zeiger  einer  Uhr  angiebt 

Um  diese  Zeit  ergiebt  der  Augenspiegel  beiderseits 


*)  Dieter  Fall  ist  bereite  Ton  G.  Wee tphal  kuzs  erwihiit,  ebenio 
wie  der  folgende  Nr.  2,  in  leiner  Arbeit  über  „den  gegenwärtigen  Stand- 
punkt der  Kenntnuiae  Ton  der  allgemeinen  progressiren  Paraljae  der 
Irren."  Griesinger'fArchiT  für  Psychiatrie  eto.  (Bd.L  1.)  Separai- 
abdmok  p.  40  und  41  in  der  Note. 

ArehiT  fttr  OphtHtlmoloti«,  XIV.  t.  12 


178 

flache  atrophische  Excayation  des  Sehnerren,  rechts  allen* 
falls  etwas  markirter  als  links. 

Zunehmender  Verfall  der  psychischen  Functionen. 
Tod  durch  rechtsseitige  Pleuro-Pnenmouie. 

Die  Section  (Dr.  Roth)  ergab  in  den  Centralorganen 
im  Wesentlichen  Folgendes: 

Verwachsang  der  Dura  mater  mit  dem  Knoehen 
Iftngs  der  Falx  aaf  beiden  Seiten,  besonders  Aber  dem 
Stirnbein.  Starke  Trflbnng  der  Pia  an  der  CoaTeaat«;, 
besonders  Aber  den  Snlcis,  und  starkes  Oedem  derselben; 
ihre  Venen  dickwandig  und  blutarm.  Die  Pia  ist  am 
Frontaliappen  mit  der  Oberfläche  des  Oehims,  nament- 
lich rechts  sehr  fest  verwachsen,  so  dass  selbst  bei  vor- 
sichtigem Abziehen  die  oberflächliche  Oehimschicht  an 
ihr  haften  bleibt;  am  Hinterlappen  keine  Adhärenzen« 
An  der  Basis  ist  die  Dura  fest  adhärirend,  besonders  in 
der  hinteren  Schädelgrube;  die  Pia  zart  An  beiden 
Carotiden  kleine  Verdickungen.  Qehim  sehr  weiche 
blass,  etwas  ödematOs,  der  rechte  Ventrikel  beträchtlich 
weiter  als  der  linke,  der  von  mittlerer  Weite  ist;  der 
vierte  Ventrikel  ebenfalls  ziemlich  weit. 

Das  Bflckenmark  zeigte  fOr  das  blosse  Auge  keine 
Veränderungen.  Die  mikroskopische  Untersuchung  (Dr. 
W  e  8 tp  h  a  1 )  ergiebt  Kömchenzelien  in  den  Seitensträngen 
und  zwar  beiderseits  in  den  Partien  neben  dem  Hinter- 
hom.  Sie  sind  am  zahlreichsten  im  unteren  Hals-  und 
oberen  Bflckentheil,  doch  auch  im  Lendentheil  sicher 
vorhanden;  im  oberen  Halstheil  weniger  zahlreich,  in 
der  Medulla  oblongata  fanden  sich  keine  mehr  vor. 


Von  den  beiden  äusserlich  ganz  normalen  Augen 
wurden  die  hinteren  Hälften  zur  Untehsuchung  heraus- 
genommen, ausserdem  konnten  noch  die  beiden  Seh- 
nerven, das  Chiasma  und  der  rechte  Tractus  opticus  ge- 
nauer untersucht  werden,  der  linke  Tractus,  der  äusser- 
lich keine  Veränderung  darbot,  war  leider  nicht  auf- 
bewahrt worden. 


179 

Beide  Sehnervs  waren  etwas  dflnn,  ihre  Scheide 
schlaflf,  ihr  Durchschnitt  von  granlichem^  durchscheinen- 
dem  Aussehen. 

In  der  N&he  des  Auges  haben  sie  eine  etwas  spindel- 
ftrmige  Gestalt,  indem  sie  gegen  das  Auge  hin  etwas 
dicker  werden,  an  der  Eintrittsstelle  selbst  aber  eine 
leichte  Einschnttrung  darbieten.  Diese  Formverftnderung 
kommt  auf  Rechnung  der  schlaff  anliegenden  äusseren 
Scheide,  die  etwas  verdickt  und  in  Falten  gelegt  ist, 
wobei  das  areoläre  Balkengewebe  zwischen  ihr  und  der 
inneren  Scheide  gleichfisdls  etwas  mehr  entwickelt  ist  als 
im  normalen  Zustand. 

Die  Abnahme  der  Dicke  ist  am  linken  Sehnerv  etwas 
bedeutender  als  am  rechten,  an  beiden  aber  nur  gering. 
An  in  MüUer^scher  FlQssigkeit  gehärteten  Präparaten 
(wobei  sich  die  Durchmesser  jedenfalls  nicht  erheblich 
ändern)  betrugen  die  Durchmesser  in  der  Entfemupg 
einiger  Linien  vom  Auge  am  rechten  Sehnerv  in  einer 
Richtung  3— 3V4  Mm.,  in  der  darauf  senkrechten  2— 27^ 
Mm.,  am  linken  Sehnerv,  dessen  Durchschnitt  mehr  drei- 
eckig war,  2^/4—3  Mm.;  normale,  auf  dieselbe  Weise  be- 
handelte Sehnerven  massen  in  einer  Richtung  37«— 4, 
in  der  darnach  senkrechten  3  —  37,  Mm.;  alle  diese 
Maasse  haben  natOrlich  nur  einen  relativen  Wertb,  doch 
können  sie  vergleichungsweise  eine  Idee  von  dem  Grade 
der  Abnahme  der  Dicke  des  Sehnerven  liefern. 

Das  Chiasma  schien  äusserlich  nicht  verändert,  der 
rechte  Tractus  etwas  dünner  als  der  der  linken  Seite. 

Die  Oberfläche  der  Papille  ist  flach  ezcavirt, 
rechts  etwas  tiefer  als  links  und  zwar  in  dem  grössten 
Theil  ihrer  Oberfläche.  Die  Excavation  konnte  schon  bei 
Betrachtung  mit  blossem  Auge  von  der  Fläche  her  be- 
merkt werden,  trat  aber  natürlich  auf  einem  durch  die 

12* 


180 

Mitie  der  Papille  geführten  L&ngsschmtte  noch  deut- 
licher hervor. 

Die  EzcaTation  hat  beiderseits  nach  innen  einen 
etwas  steileren  Band,  während  sie  nach  aussen  geg&k 
die  Macula  zu,  ganz  allmählig  aufsteigt  Ihre  Ausdehnung 
in  horizontaler  Richtung  von  der  lateralen  zur  medialen 
Seite  beträgt  ca.  1  Mm.,  so  dass  nur  eine  schmale  Zone 
am  Rande  im  Niveau  der  Netzhaut  liegt,  am  äusseren 
Rande  eine  Spur  breiter  als  am  inneren. 

Die  tiefste  Stelle  der  Ezcavation  liegt  rechts  nur 
etwas  weniger  tief  als  das  Niveau  der  Aussenfläche  der 
Aderhaut,  links  ungefähr  in  gleichem  Niveau;  die  Lamina 
cribrosa  bildet  daher  den  Grund  der  Ezcavation.  Die 
deutliche  Abgrenzung  zwischen  markhaltigem  und  mark- 
losem Abschnitt  des  Sehnerven  beim  Durchtritt  durch  die 
Lamina  cribrosa  fehlt  wegen  der  grauen  Degeneration, 
in  Folge  deren  die  sonst  markhaltigen  SehnervenbQndel 
sich  nicht  mehr  durch  ihre  opake  Beschaffenheit  abheben. 
Doch  ist  die  Grenze  trotzdem  zu  erkennen,  indem  in  dem 
sonst  markhaltigen  Theil  des  Nerven  die  Bflndel  sich 
deutlich  von  den  zwischenliegenden  Bindegewebsbalken 
unterscheiden,  aber  da,  wo  die  Lamina  cribrosa  beginnt, 
von  querlaufenden  Bindegewebszügen  unterbrochen  wer- 
den, durch  welche  man  MQhe  hat,  zarte  Faserbflndel 
nach  dem  Ursprung  der  Netzhaut  hin  zu  verfolgen. 

Es  handelte  sich  daher  wahrscheinlich  um  eine  prä- 
existirende  physiologische  Excavation,  die  in  Folge  der 
Atrophie  sich  noch  etwas  mehr  in  die  Tiefe  und  Fläche 
ausdehnte. 

Die  Netzhaut  zeigt  ausser  einer  nicht  sehr  hoch- 
gradigen Atrophie  der  Nervenfaser-  und  der  Ganglien- 
zellenschicht keine  merklichen  Veränderungen.  Die 
Stäbchenschicht  fehlte  zwar  überall,  was  aber  mit  Sicher, 
heit  als  postmortale  Veränderung  anzusehen  ist,  zum 
Theil  auch  bedingt  durch  die  Art  der  Herausnahme,  in- 


181 

dem  das  ohnehiii  nieht  ganz  frische  Auge  im  Aeqna- 
tor  geOfBoet  wurde,  um  die  vordere  Hftlfte  zurflcklassen 
zu  können.  Die  hierbei  fiist  nnvermeidliche  Verschiebung 
oder  Faltung  der  Netzhaut  hatte  ohne  Zweifel  zur  Ab- 
streifung der  so  zarten  St&bchenachicht  geführt,  was  Übri- 
gens in  den  meisten  auf  diese  Art  entfernten  Augen  der 
FaU  ist 

Die  Faserschicht  ist  schon  dicht  neben  der  Papille 
dflnner  als  in  der  Norm  und  nimmt  rasch  in  noch  stär- 
kerem Maasse  ab,  doch  ist  sie  auch  ganz  an  der  Peri- 
pherie fiberall  noch,  wenn  auch  yerdfinnt,  erhalten. 

In  Vt  Mm.  Entfernung  vom  Rande  der  Papille  betrug 
ihre  Dicke  (an  einem  Präparate  von  der  in  Mfl  Her' scher 
Flflssigkeit  erhärteten  Netzhaut  gemessen)  am  rechten 
Auge  0,045,  am  linken  in  1  Mm.  Entfernung  ebensoviel, 
in  2  MuL  Entfernung  an  beiden  0,03  Mm.,  während  die 
normalen  Maasse  nach  H.  Mflller  in  1  Mm.  Entfernung 
0,1—0,12,  in  2  Mm.  0,04—0,08  Mm.  Dicke  betragen. 

Die  Ganglienzellen  sind  nicht  sehr  deutlich  zu  er- 
kennen und  selbst  in  der  Nähe  der  Papille  ziemlich  spär- 
lich, nicht  wie  in  der  Norm  dicht  gedrängt  In  den  pe- 
ripherischen Partienr  ist  fast  nichts  davon  zu  erkennen. 
Die  übrigen  Schichten  der  Retina  bieten  keine  Anoma- 
lien dar. 

Die  normale  Beschaffenheit  der  äusseren  Netzhaut- 
lagen, wenigstens  soweit  Oberhaupt  die  Untersuchung 
möglich  war,  bei  Atrophie  der  Faser-  und  Ganglienschicht 
stimmt  vollständig  flberein  mit  dem  von  H.  Müller 
zuerst  so  klassisch  geschilderten  Befunde  von  atrophi- 
scher Excavation  der  Sehnerven.*) 

Die   mikroskopische  Untersuchung    des  Sehnerven 


•)  H.  Hliller,   Anatom.  Beiträge  stur   Ophtbalnologie.     IH« 
Arcb.  m.  1.  p.  99— 9S. ' 


182 

Stammes  zeigte  beiderseits  ein  im  Wesentlichen  überein- 
stimmendes Verhalten.  Es  ergab  sich  znnftehst  eine 
ziemlich  hochgradige,  aber  nicht  vollständige  und  nicht 
gleichmässig  anf  den  ganzen  Durchschnitt  verbreitete 
Atrophie  der  nervösen  Elemente  der  Sehnerven  in  ihrem 
ganzen  Verlauf,  welche  sich  auch  noch  auf  das  Chiasma 
und  den  linken  Tractus  opticus  erstreckte.  (Der  rechte 
Tractus  wurde  leider  nicht  untersucht) 

Schon  der  Anblick  frischer  Durchschnitte  der  Nerven 
hatte  gezeigt,  dass  die  graue  Färbung  keine  ganz  gleich- 
massige  war,  sondern  dass  namentlich  die  centralen 
Partien  eine  mehr  weisse  Farbe  darboten.  An  feinen 
Durdischnitten  des  gehärteten  Nerven,  welche  mit  Gold- 
chlorid behandelt  waren,  und  auch  an  carminisirten  Prä- 
parates liess  sich  nun  die  Ausdehnung  der  Atrophie  über 
die  verschiedenen  Partien  des  Nerven  mit  grosser  Deut- 
lichkeit erkennen. 

Im  Allgemeinen  waren  überall  die  centralen  Par- 
tie am  besten  erhalten,  während  die  Degeneration 
in  4ea  Randpartien,  namentlich  der  einen  Seite,  theil- 
«mse  m  einem  vollständigen  Schwund  aller  nervösen 
Elemente  gef&hrt  hatte.  An  Querschnitten  bemerkte 
man  zunächst,  dass  überall  die  Abtheilung  des  Nerven 
in  Nervenfaserbündel  und  dazwischen  verlaufende  Binde- 
gewebsbalken  vollständig  wie  in  der  Norm  erbalten  war 
(s.  Tai  IV.  Fig.  2  und  Taf.  V.  Fig.  3).  Nur  waren  die  Bündel 
etwas  dünner,  unregelmässiger,  zeigten  eine  mehr  netz- 
förmige Anordnung,  wobei  die  grösseren  Bündel  meist 
in  eine  Anzahl  kleinerer  getrennt  waren;  die  zwischen 
den  Bündeln  verlaufenden  Balken  waren  etwas  verbreitert, 
von  weniger  gestrecktem  sondern  mehr  gebogenem  Ver- 
lauf und  an  verschiedenen  Stellen  von  ungleicher  Dicke 
(VergL  Taf  VI.  Fig.  6,  welche  zwar,  von  dem  folgenden  Fall 
genommen  ist,  aber  trotzdem  das  Verhalten  der  Balken 
auch  für  diesen  Fall  getreu  wiedergibt).  Der  Unterschied 


183 

zwischen  dem  normalen  Verbalten  in  Tal  V.  Fig.  4  ist  deut- 
lich in  die  Augen  fallend. 

Ein  Theil  der  Nervenbandel  enthielt,  und  dies  wa- 
ren^ wie  schon  erwihnt,  vorzugsweise  die  am  Bande 
befindlichen  I  gar  keine  Spur  normaler  Nervenfasern 
mehr  und  blieb  demnach  bei  Behandlung  mit  Ooldchlorid 
ungefärbt;  andere  dagegen  enthielten  noch  eine  mehr 
oder  minder  grosse  Menge  derselben,  welche  entweder 
nur  sparsam  und  zerstreut  über  den  Durchschnitt  des 
Bündels  vertheilt  waren  oder  aber  mehr  dicht  gedr&ngt 
standen  (Taf.  Y.  Fig.  3).  üeberall  aber,  selbst  in  den  best- 
erhaltenenen  Stellen,  waren  noch  kleine  Lücken  inner- 
luUb  der  Bündel  wahrzunehmen,  nirgends  standen  die 
Kerven&sem  dicht  neben  einander,  wie  in  der  Norm. 
Keines  der  Bündel  bot  daher  nach  Behandlung  mit  Gold- 
chlorid die  gleichmissige  und  ununterbrochene  dunkel- 
violette Färbung  auf  dem  Querschnitt  dar,  welche  stets 
am  normalen  Nerven  auftritt,  sondern  der  Querschnitt 
des  Nerven  gab  den  Anblick  einer  bald  dichteren,  bald 
locker  stehenden  Punktirung  und  Fleckung. 

Die  vollständig  atrophischen  Bündel  zeigten  anfangs 
gar  keine  Färbung  mit  Goldchlorid  und  erst  später  nah- 
men sie  eine  leichte,  hellrosarotbe  Färbung  an,  während 
zu  gleicher  Zeit  auch  die  Bindegewebsbalken  sich  etwas, 
aber  in  noch  geringerem  Grade  färbten;  dabei  blieb  aber 
der  Unterschied  der  Färbung  von  den  normal  geblie- 
benen Partien  in  vollständig  gleicher  Deutlichkeit  be- 
stdien. 

Mit  Garmin  gefi&rbte  Präparate  lieferten  nun  gewis- 
semiassen  eine  Ergänzung  zu  den  mit  Gold  behandelten, 
indem  die  atrophischen  Nervenbündel  eine  ziemlich  leb- 
hafte Garminftrbung  annahmen,  die  normal  erhaltenen 
Stellen  dagegen  ungeftrbt  blieben.  An  solchen  Präpa- 
raten, die  mit  Glycerin  aufgehellt  sind,  treten  deshalb 
die  normalen  Nerven&serquerBchnitte  in  dem  roth  ge- 


184 

fibrbten  Gewebe  als  heUe  Stellen  gleieh&Us  sehr  deatlieh 
herror. 

Ich  brauche  wohl  nicht  hinjEusuf&gen,  dass  ich  mich 
hier  wie  in  allen  folgenden  Fällen  durch  Zerzupfiings- 
Präparate  auch  immer  direct  von  dem  Vorkommen  oder 
Fehlen  normaler  Nerveniasem  in  den  fraglichen  Nerven* 
Partien  flbenseugt  habe. 

Während,  wie  schon  bemerkt,  die  centralen  Theile 
des  Nerven  am  besten  erhalten  waren,  zeigte  sich  auch 
in  den  Randpartien  selbst  ein  Unterschied,  indem  auf 
einer  Seite  die  Atrophie  in  der  Regel  weitere  Fortschritte 
gemacht  hatte,  als  auf  der  unteren.  Leider  Hess  sich 
Air  die  peripheren  Abschnitte  nicht  mehr  bestimmen, 
nach  welcher  Seite  hin  diese  am  meisten  atrophischen 
Partien  ihre  Lage  hatten,  jedoch  ergab  sich,  dass  am 
rechten  Sehnerv,  an  der  Stelle,  wo  die  Gentralvene  in 
den  Nervenstamm  eintritt,  die  dieser  Eintrittsstelle  be- 
nadibarten  BQndel  ebenso  wie  die  centralen  noch  relativ 
gut  erhalten,  während  sie  an  der  einen  Seite  fast  voll- 
ständig, an  der  anderen  in  hohem  Grade  atrophisch  wa- 
ren. Uebrigens  eeigte  sich  selbst  an  Durchschnitten  sehr 
wenig  entfernter  Stellen  des  Nerven  der  Grad  der  Atro- 
phie in  den  entsprechenden  Partien  merklich  verschieden. 
Kurz  vor  dem  Chiasma,  wo  der  Nerv  stark  abgeplattet 
war,  waren  ausser  den  centralen  Partien  die  lateralen 
am  besten,  die  medialen  am  wenigsten  gut  eriialten;  die 
peripheren  Bfindel  waren  aber  im  ganzen  Umfange  des 
Nerven  wenigstens  in  einer  schmalen  Zone  vollständig 
atrophisch,  nur  erstreckte  sich  dies  auf  der  medialen 
Seite  viel  weiter  in  die  Tiefe,  als  auf  der  lateralen. 

Im  rechten  Tractus  war  besonders  auffallend,  dass 
am  äusseren  unteren  Rande  eine  kleine,  ganz  umschrie- 
bene Partie  normaler  Bfindel  verliefen,  während  sonst 
die  übrigen  Randtheile  gleicbfiiUs  mehr  verändert  waren, 
4s  die  centralen.   Am  linken  Sehnerv  waren  in  der  Nähe 


186 

des  ChiaBimt  die  anteren  und  die  medialen  Bündel  am 
stärksten  atrophisch,  im  orbitalen  Verlauf  war  vorwiegend 
die  eine  Hüfte  affidrt,  wfthrend  in  der  anderen  die  peri- 
pheren Bflndel  fast  so  gut  erhalten  waren,  als  in  der 
Mitte. 

Was  nun  die  feineren  Veränderungen  der  atrophi- 
renden  Nervenbündel  betrifft,  so  zeigte  sich  neben  dem 
Schwund  der  Nervenfitöcm  eine  Vermehrung  der  Bin- 
degewebselemente,  namentlich  der  Bindegewebs- 
zellen innerhalb  der  Nervenbündel,  und  femer  in  den 
dem  Centralorgan  näher  gel^enen  Partien,  dem  Tractns 
opticus,  dem  Chiasma  und  dem  daran  grenzenden  Theil 
des  Sehnerven  Auftreten  einer  reichlichen  Menge 
von  KOrnchenzellen. 

Die  vollständig  atrophischen  Nervenbündel  bestanden 
aus  einem  sehr  feinfaserigen  Gewebe,  das,  wie  bereits 
erwähnt,  eine  ziemlich  intensive  Carminfitarbung  annahm. 
Letztere  Eigenschaft  beruht  nur  zum  Theil  auf  seinem 
reichlichen  Gehalt  an  zelligen  Elementen,  zum  Theil  auch 
auf  einer  Färbung  der  Fibrillen  selbst  An  Zerzupfungs- 
präparaten  gelingt  es,  zahlreiche  kleine  Zellen  zu  isoliren, 
welche  zum  Theil  rundlich  und  läoglich,  zum  Theil  aber 
auch  mit  zahlreichen  feinen  Fortsätzen  versehen  sind. 
Querschnitte  geben  keinen  deutlichen  Aufschluss  über 
die  Structur  dieses  Gewebes;  ausser  zahlreidien  Kernen 
sieht  man  meist  nur  eine  sehr  feine,  etwas  unregelmäs- 
sige Punktirung,  die  Querschnittte  der  grOsstentheils  mehr 
der  Länge  nach  verlaufenden  Fibrillen. 

Die  Untersuchung  von  Längsschnitten  lehrt  dagegen, 
dass  das  im  normalen  Zustande  vorhandene  zarte  Netzwerk 
bindegewebiger  Fäden,  welches  die  Nervenbündel  meist  in 
smikrechterRichtung  gegen  die  derNervenfiisem  durchzieht, 
bei  weitem  deutlicher  und  reicher  ist,  als  die  Norm.  Na- 
mentlich sind  die  Maschen  enger,  während  die  einzelnen 
Fasern  nicht  stärker  sind,  als  in  der  Norm;  im  Gewebe 


186 

finden  sich  ziemlich  zahlreiche  Kerne,  welche  den  mehr 
enrthnten  kleinen  Zellen  angeboren  (Taf.  VI.  Fig.  7). 

Die  Anzahl  der  Zellen  innerhalb  der  Nervenbündel 
ist  entschieden  grösser  als  in  der  Norm,  aach  wenn  man 
den  Umstand  in  Betracht  zieht,  dass  sie  wegen  der 
Atrophie  der  nervösen  Elemente  an  und  f&r  sich  schon 
relativ  grOss^  erscheinen  mnss.  Die  Kerne  sind  zum 
Theil  kleiner  and  randlicher  als  die  im  normalen  Seh- 
nerven vorkommenden. 

Jedoch  wird  die  Hauptmasse  des  Gewebes  auch  in 
den  voUstftndig  atrophischen  Bandeln  nicht  von  dem 
soeben  beschriebenen  Netzweric  gebildet,  sondern  von 
mehr  der  Länge  nach  laufenden,  sehr  feinen  Fasern, 
welche  aus  den  Nervenfasern  hervorgegangen  zu  sein 
scheinen. 

An  Zerzupftingspräparaten  von  noch  theilweise  erhal- 
tenen Bandeln  kann  man  deutlich  die  allmSligeAtrophirung 
der  Nervenfasern  studiren.  Zwischen  den  normal  aus- 
sehenden Nervenfasern,  die  selbst  hie  und  da  etwas 
dicker  zu  sein  scheinen,  als  in  der  Norm,  findet  sich 
eine  grosse  Anzahl  zarter,  blasser,  sehr  feiner  vericOser 
Fasern,  die  grosse  Aehnlichkeit  mit  marklosen  Fasern 
haben,  nur  dass  die  Yaricositftten  deutlicher  ausgespro- 
chen sind  (Tal  VI.  Fig.  9  a).  Der  Inhält  der  varicösen  An- 
schwellungen nimmt  eine  deutliche  Carmin&rbung  an. 
Letztere  lassen  wohl  keinen  Zweifel  darüber  obwalten, 
dass  man  es  wirklich  mit  Nervenfasern  zu  thun  hat,  die 
demnach  ihres  Markes  ganz  oder  grOsstentheils  beraubt 
sind,  wfthi-end  die  Scheiden  mit  einem  Theil  des  in  sei- 
ner Zusammensetzung  veränderten  Inhalts  zurückgeblie- 
ben sind.  Wie  sich  der  Axencylinder  in  diesen  atrophi- 
schen Nervenfftsem  verhält,  habe  ich  nicht  eruiren  können. 
Gold  ftrbt  dieselben  nur  sehr  schwach,  Osmiumsäur^ 
ebenso;  ersteres  scheint  dafür  zu  sprechen,  dass  auch 
die  Axencylinder  bereits  eine  Veränderung  er&hren  ha- 


187 

ben,  da  sich  dieselben  mit  Oold  ebensowohl  ftrben  als 
das  normale  Nervemaark.  Im  Innern  dieser  blassen 
Nenrenfiis«m  ist  trotz  der  yerminderten  Lichtbrechung 
auch  an  den  Varicosititen  keine  Andeotnng  eines  Axen- 
cylinders  sn  erkennen^  es  bleibt  daher  angewiss,  auf 
welche  Art  schliesslich  der  Axeocylinder  zu  Orande  geht 

Neben  diesen  deutlich  als  veränderte  Nervenfiisem 
erkennbaren  zarten  yaricOsen  Fasern  finden  sich  aber 
andere,  welche  diese  Herkunft  nicht  mehr  mit  Sicherheit 
erkennen  lassen.  Dieselben  machen  in  den  yollstftndig 
atrophischen  Partien  die  weitaus  Oberwiegende  Mehrzdil 
aus,  während  sie  in  den  relativ  besser  erhaltenen  Bfin- 
dehi  mit  den  anderen  gemischt  sind.  Sie  charakterisiren 
sich  als  zarte,  lange,  nicht  vollständig  geradlinig  verlau- 
fende, sondern  mit  zahlreichen  kleinen  Einbiegungen  und 
Knickungen  versehene,  auch  häufig  mit  feinen,  glänzenden 
Körnchen  besetzte  Fasern  (Taf.  VI.  Fig.  9,  b).  Man  beobachtet 
Debergänge  zwischen  diesen  und  den  zarten,  varicösen 
Fasern,  indem  letztere  allmälig  ihre  Varicositäten  verlie- 
ren und  ganz  das  Aussehen  der  ersteren  annehmen.  Es 
ist  beim  blossen  Anblick  nicht  möglich  anzugeben,  ob 
es  feine  Bindegewebsfasern  sind  oder  Reste  von  Nerven- 
fasern; aber  einmal  die  soeben  erwähnten  Uebergänge 
zu  deutlichen  Nervenfasern  und  femer  der  Umstand,  dass 
die  Fibrillen  niemals  Netze  bilden,  sondern  sich  in  grosser 
Länge  unverästelt  isoliren  lassen,  spricht  sehr  ftr  die 
Annahme,  dass  es  sich  dabei  um  Beste  von  Nerven&sem, 
möglicherweise  die  zusammengefallenen  Scheiden  dersel- 
ben handeln  dflrfte. 

Neben  einer  Vermehrung  der  zelligen  Elemente  im 
Inneren  der  NervenbQndel  findet  sich  auch  die  Zahl  der- 
selben in  der  inneren  Scheide  und  in  den  Maschen  des 
lockeren  Balkenwerkes  zwischen  letzterer  und  der  äusse- 
ren Scheide  stellenweise  nicht  unerheblich  vermehrt  Ich 
habe  zwar   oben   den   grossen  Beichtham  der  inneren 


188 

Scheide  an  BindegewebszeUeii  hervorgehoben,  allein  troti- 
dem  war  eine  Vermehmng  anxweifelhaft  nachweisbar, 
Anch  zeigten  die  Zellen  zum  Theil  eine  Abweichnng  von 
den  normal  vorkommenden,  indrai  es  sich  nm  kleine, 
rundliche  Zellen  mit  einem  etwas  gUnzenden,  nicht  grana- 
lirten  Kern  bandelte,  während  die  Obrigen  in  Ueberein- 
Stimmung  mit  dem  normalen  Verhalten  etwas  grosser» 
von  mehr  lAnglicher  Form  and  mit  einem  grossen,  ova- 
len, mehr  blassen  und  fein  granulirten  Kern  versehen 
waren.  Stellenweise  fiind  sich  in  der  Umgebung  einzel- 
ner Gefi&sse,  welche  aus  der  inneren  Scheide  in  den  Sdi- 
nerven  fibertreten,  eine  sehr  dichte  Anhäuiung  solcher 
kleinen  lymphkörperartigen  Zellen. 

Uebrigens  muss  noch  hervorgehoben  werden,  dass 
weder  die  innere  Scheide,  noch  die  Bindegewebsbalken 
zwischen  den  NervenbQndeln,  wenn  letztere  auch  in  Folge 
der  Atrophie  der  BQndel  etwas  st&rker  entwickelt  waren, 
Zeichen  von  lebhafter  Bindegewebswucherung  darboten. 

KOrnchenzellen  fimden  sich  im  intraorbitalen  Theil 
beider  Sehnerven  nur  in  geringer  Menge  und  nur  in  der 
Nfthe  des  Foramen  opticum,  wo  sie  in  der  inneren  Scheide 
noch  etwas  weiter  peripherisch  sich  verbreiteten  als  im 
Stamm  desNervra  selbst  Dagegen  waren  sie  ausserordent- 
lich zahlreich  vom  Foramen  opticum  centralwirts,  in  dem 
kurzen  intracraniellen  Stück  derOptici,  im  Chiasma  und  dan 
rechten  Tractus.  Ihre  Form  war  grOsstentheils  rundlich^ 
zum  Theil  auch  länglich  oder  spindelförmig.  Ausserdem 
sah  man  zahlreiche  kleinere  und  grössere,  unregelmftssige 
glftnzende  Klumpen  und  KOmeraggregate,  die  vielleicht 
aus  KSmchenzellen  hervorgegangen  waren.  Neben  den 
KOrnchenzellen  fenden  sich  auch  nicht  fettig  degenerirte, 
demnach  weit  kleinere,  meist  rundliche  Zellen  in  grosser 
Menge  vor. 

In  diesen,  KOrnchenzellen  enthaltenden,  Abschnitten 


189 

boten  auch  zum  Theil  die  kleineren  Geftsse  Verinderun- 
gen  dar.  Viele  derselben  waren  umgeben  Ton  einer  Lage 
Ton  KSmchenzellen  und  kleiner  Rondzellen,  welche  noch 
deutlich  Ton  einer  Äusseren  zarten  Halle  eingeschlossen 
waren,  ganz  entsprechend  den  Beschreibungen,  welche 
Bobin,  Eis  u.  A.  von  den  Lymphscheiden  gegeben  ha- 
ben, welche  die  kleinen  Gefitose  des  Gehirns  umgeben 
(Tai  VI,  Fig.  10).  Auch  hier  scheinen  ähnliche  Scheiden  zu 
existiren,  zwischen  denen  und  der  Blutgef&sswand  sich 
LymphkOrperchen  und  Kömchenzellen  ansammeln  kön- 
nen. Dies  Verhalten  war  auch  an  einzelnen  Gef&ssen 
der  inneren  Scheide  unweit  des  Foramen  opticum  nach- 
weisbar, während  näher  dem  Auge  und  stellenweise  in 
der  Umgebung  der  Geiässe,  wie  schon  erwähnt,  eine  dicht 
gedrängte  Anhäufung  kleiner  Zellen  vorkam.  Jedoch  liess 
sich  an  solchen  Präparaten  natürlich  nicht  mit  Bestimmt- 
heit ermitteln,  ob  die  Gef&sse  wirklich  von  continuirlichen 
Scheiden  oder  vielmehr  von  einem  Netzwerk  von  breiten 
und  viehhch  quer  verbundenen  Lymphgef&ssen  umgeben 
sindt  wie  dies  von  einigen  Autoren  an  der  Stelle  der 
perivasculären  Lymphräume  beschrieben  wurde. 

An  den  grösseren  Gef&ssen,  namentlich  auch  den 
Centralgei&ssen  der  Netzhaut,  war  keine  Anomalie  nach- 
weisbar. 


2.  Fall. 


Paralytiseher  BUMbdnn,  vollständige  Amaurose.    Atrophia 

oerebri,  Hydrooephalus,  Myelitis  der  Vorder-,  Seiten-  und 

Histwsträage  des  Saekemnarks,  graue  Degeneration  des 

Options  und  Olfactorius. 

Ueber  den  Erankheitsverlauf  dieses  Falles  theile  ich 
folgende  Notizen  mit,  die  ich  der  Güte  des  Herrn  Dr. 
Westphal  verdanke: 


190 

Der  Kranke  bot  bei  seiiier  Anfhahme  in  die  Cba- 
t'M  (Oct  lfi65)  bereite  du  Bild  blödsiimiger  SehwSelie. 
Motorische  Störungen  bestanden  weder  in  den  oberen 
noch  unteren  Extremitäten  y  ebensowenig  Facialislfth- 
mung,  aber  stark  stammelnde  Sprache  und  Zittern  der 
Lippen. 

Eine  im  Dez.  1865  von  Prof.  v.  Gräfe  und  Dr. 
Westphal  Yorgenommene  Untersuchung  der  Augen  er- 
gab folgendes  Resultat:  Sehfunctionen  vollständig  auf- 
gehoben, selbst  quantitative  Lichtempfindung  bei  Local- 
beleuchtung  nicht  nachweisbar.  Pupillen  ungleich,  zeigen 
spontane  Schwankungen,  die  zum  Theil  die  Augenmuskel- 
contractionen  begleiten,  zum  Theil  von  Accommodations- 
Impulsen  abhängig  sein  mögen;  eine  Reation  auf  Licht 
ist  aber  nicht  zu  constatiren.  An  den  Augenmuskeln 
keine  wesentliche  Anomalie.  Sehnerven  beiderseits  atro- 
phisch, Form  der  weissen  opaken  Atrophie;  keine  Reste 
froherer  Neuritis,  weder  an  den  Gefässen,  noch  in  der 
Substanz. 

Wahrend  der  ganzen  Dauer  des  Aufenthaltes  gleich- 
massiges  Verhalten  bis  zu  der  letzten  Zeit,  wo  Patient  öfter 
blödsinnige  Aufregung  zeigte,  namentlich  hochgradig 
in  den  letzten  Wochen;  während  der  Aufregung  Zittern 
und  Zucken  in  den  oberen  Extremitäten  and  krampf- 
hafte Bewegungen  des  Mundes.  Bis  zum  Tode  (19/3  67) 
keine  sonstigen  motorischen  Störungen. 

Die  Section  ergab  Atrophia  cerebri,  Hydrocepha- 
lus,  Myelitis  der  Vorder-,  Seiten-  und  Hinterstränge, 
graue  Degeneration  der  Optici  und  Olfactorii.  Mikro- 
skopisch zeigten  die  degenerirten  Partien  des  Rücken- 
marks zahlreiche  Kömchenzellen.  Die  hinteren  Wur- 
zeln der.Rttckenmarksnerven  sind  mirkoskopisch  normal. 

Die  Pia  der  Basis  ist  in  der  ganzen  mittleren  Re- 
gion am  Chiasma  und  Pous  trfib  und  etwas  dick.  Beide 
Sehnerven,  der  rechte  mehr  als  der  linke,  sind  abge- 
plattet, grau,  durchscheinend,  ebenso  das  Chiasma  äus- 
serst platt,  grau  und  durchscheinend.  Weiterhin  er- 
streckt sich  die  Atrophie  und  das  graue  Aussehen  in 


191 

beide  TractoSf  soweit  sie  von  aussen  zu  prftpariren  sind 
und  zwar  erseheint  der  linke  etwas  platter  und  mehr 
grau  als  der  rechte. 

Von  den  Augen,  welche  äusserlich  nichts  Abnormes 
darboten,  war  mir  nur  die  hintere  Hfilfte  des  einen  zur 
Untersuchung  Qbergeben  worden.  Im  frischen  Zustande 
schien  die  Papille  beider  Augen  in  der  Mitte  leicht  trich- 
terfiimug  excayirt,  besonders  links,  die  Netzhaut  bereita 
stark  in  Falten  gelegt,  übrigens  zart  und  durchsichtig» 
der  Nerrenstamm  wie  der  der  andern  Seite  auf  der  gan- 
zen Strecke  zwischen  Foramen  opticum  und  Auge  platt 
und  von  gleichmassigem,  grauem,  durchscheinendem  An- 
sehen, seine  Scheiden  schlaff  und  seine  Gestalt  am  Ein- 
tritt in's  Auge  leicht  spindelftrmig.  In  der  N&he  dea 
Auges  ist  sein  Stamm  ohne  die  äussere  Scheide  3  Mm.  dick. 

J^in  durch  die  Eintrittsstelle  des  Sehnerven  gelegter 
Schnitt  zeigt  eine  leichte  centrale  Excavation  der  Papille» 
deren  Rand  nach  innen  etwas  steiler,  nach  aussen  hin 
dagegen  sehr  allmälig  ansteigt;  jedoch  ist  das  Ansteigen 
des  inneren  Randes,  wenn  auch  steiler,  doch  immer  noch 
sehr  schräg.  Der  Grund  der  Vertiefung  liegt  in  gleicher 
Höhe  mit  der  AussenflAche  der  Aderhaut  Der  Randtheil 
der  Papille,  der  nach  innen  zu  namentlich  noch  ziemlich 
breit  ist,  liegt  im  Niveau  der  Netzhaut  und  zeigt  nicht 
die  in  der  Norm  vorhandene  leichte  Hervorwölbung  aber 
dasselbe. 

Die  Netzhaut  ist  ziemlich  dünn  und  zart,  flberalL 
durchsichtig.  Sie  zeigt  eine  ausgesprochene  Atrophie  der 
Nerven&ser*  und  Ganglienzell^ischicht,  wfthrend  die 
äusseren  Schichten  (mit  Ausnahme  der  cadaverös  verlo- 
ren gegangenen  Stftbchenschicht)  gut  erhalten  sind. 

Der  Sehnervenstamm  enth&lt,  wie  die  genauere  Un- 
tersuchung ergibt,  nirgend  mehr  eine  Spur  normaler 
Nervenfiisem.  Jedoch  war  auch  in  diesem  Falle  die  Ab- 
theilung des  Nerven  in  durch  gef&sstragende  Balken  ge- 


192 

trennte  Bündel  ganz  vollkommen  eit alten,  aber  die 
Bündel  bestanden  nicht  mehr  aus  Nervenfasern,  sondern 
aus  einem  zarten,  feinfaserigen,  zellenreichen  Gewebe, 
ganz  ähnlich  wie  in  den  atrophischen  Partien  des  vorigen 
Falles.  Der  Durchmesser  der  Bündel  war  noch  etwas 
mehr  reducirt  als  in  letzterem  Fall,  jedoch  war  die  Ver- 
schm&lerung  ebenso  wie  die  des  Gesammtdurchmessers 
des  Nerven  im  Vergleich  zu  dem  voUstftndigen  Verlust 
aller  nervüsen  Elemente  keine  sehr  bedeutende  zu  nen- 
um  (Tat  VI,  Fig.  6). 

Nirgends  ergab  die  Goldmethode  eine  Spur  der  charak- 
teristischen dunkelvioletten  Fftrbung;  im  An&nge  blieben 
die  atrophischen  Nervenbündel  ganz  ungefärbt,  während 
die  zwischenliegenden  Balken  bereits  eine  leichte  blass- 
rothe  oder  bläuliche  Farbe  angenommen  hatten,  und  erst 
nach  einiger  Zeit  f&rbten  sie  sich  gleichfalls  schwach 
rothlich.  Es  waren  aber  alsdann  die  Bindegewebsbalken 
meist  dunkler  gefärbt,  als  die  Bündel  selbst,  indem  sie 
nach  einiger  Zeit,  bei  etwas  längerer  Einwirkung  des 
Goldsalzes  eine  dunklere  blaue  Farbe  annahmen;  es  ka- 
men dadurch  Bilder  zu  Stande,  welche  die  grftstmögliche 
Abweichung  von  dem  normalen  Verhalten  darboten. 

Debereinstimmend  hiermit  ist  das  Verhalten  des 
Nerven  gegen  Garminlösung,  indem  die  Bündel  ganz 
gleichmässig,  wie  im  vorigen  Falle  in  den  atrophischen 
Partien  eine  ziemlich  lebludte  Carmini&rbung  annahmen, 
wobei  sich  nirgends  ungefärbte,  mehr  normal  gebliebene 
Partien  erkennen  lassen. 

Das  übereinstimmende  Resultat  dieser  Untersuchungs* 
methoden  und  der  Umstand,  dass  auch  an  Zerzupfungs- 
Präparaten  sich  nirgends  Nervenfiisem  isoliren  lassen, 
berechtigen  wohl  zu  der  Annahme  eines  vollständigen 
Schwundes  der  nervösen  Elemente.  Hiermit  stimmt 
auch  die  während  des  Lebens  constatirte  vollständige 
Amaurose  überein. 


193 

Die  feine  Structur  der  atrophischen  Nervenbündel 
ist  ziemlich  dieselbe  wie  die  der  atrophischen  Partien 
im  vorigen  Falle.  Das  an  die  Stelle  der  Nervenfiftsem 
getretene  Gewebe  besteht  auch  hier  neben  einer  noch 
etwas  grösseren  Menge  von  zeitigen  Elementen  ans  fei* 
nen  Fasern,  die  in  verschiedener  Richtung  sich  durch- 
kreuzen, und  von  denen  die  meisten  mehr  der  Länge 
nach  verlaufen,  so  dass  auf  Querschnitten  ein  undeutlich 
feinkörniges  Aussehen  resultirt  Durch  Zerzupfen  isoliren 
sich  eine  grosse  Menge  feiner,  unverästelter,  aber  nicht  voll- 
kommen  gestreckt  verlaufender,  sondern  vielfiich  winkelig 
eingebogener  und  geknickter  Fasern  ganz  ähnlich  den  im 
vorigen  Falle  beschriebenen,  welche  dort  für  Reste  der 
Nervenfasern,  und  zwar  vielleicht  fflr  die  zurückgeblie- 
benen Scheiden  derselben  betrachtet  wurden,  eine  Er- 
klärungsweise, die  demnach  auch  hier  maassgebend  sein 
dürfte.  An  Längsschnitten  erkennt  man,  dass  der  Verlauf 
der  Fasern  kein  ausschliesslich  longitudinaler  ist,  man 
bemerkt  nämlich  meist  nur  eine  undeutliche  Längsstrei- 
fung,  offenbar  weil  die  Fasern  selbst  nicht  ganz  gestreckt 
verlaufen  und  von  anderen  in  verschiedener  Richtung 
durchkreuzt  werden  (Fig.  8).  Diese  letzteren  scheinen 
nun  grösstentheils  Ausläufer  der  Zellen  zu  sein,  welche 
in  dem  Gewebe  zerstreut  liegen  und  sich  an  erhärteten 
Präparaten  auch  ziemlich  leicht  isoliren  lassen.  Die  Aus- 
läufer sind '  meist  sehr  zahlreich  und  oft  sehr  fein  und 
durcheinander  gewirrt,  so  dass  man  mitunter  nicht  mit 
Sicherheit  angeben  kann,  ob  es  sich  um  wirkliche  Aus- 
läufer von  Zellen  oder  nur  um  denselben  mechanisch 
anhängende,  sich  durchkreuzende  Fäserchen  handelt.  An 
anderen  Zellen  sind  dagegen  die  Ausläufer  etwas  spär- 
licher, oft  etwas  blattartig  verbreitet  und  sehr  deutlich 
und  reich  verästelt 

Die   Durchkreuzung    des   Ausläufersystems    dieser 

ArchtT  fflr  Opbthalmologl«,  XIV.  8.  18 


194 

Zellen,  vielleicht  auch  i^ioch  mit  Betheiiigttog  eines  zai-- 
texi  bindegewelbigen  Netzwerkes  mit  den  Besten  der  Ner- 
Tenfasern  erzeugt  ganz  fthnlich  wie  in  der  MoUekuIar-  und 
Zwischeokörnerschicht  der  Netzbaut  das  bei  oberfläcb- 
lieber  Betrachtung  kömige  Aussehen  dieses  Gewebes. 
Hie  und  da  sind  in  dasselbe  auch  einzelne  kleine,  moUe- 
kulare  Körnchen  eingelagert,  welche  natürlich  mit  zu 
diesem  Aussehen  beitragen  mfissen.  Die  Hauptmasse 
desselben  ist  aber  auch  in  diesem  Falle  von  den  vor- 
wiegend longitudiual  verlaufenden  unverästelten  Fibrillen 
gebildet. 

Die  Kerne  sind  grösstentheils  länglich  und  mit  ihrem 
längeren  Durchmesser  der  Axe  des  Nerven  parallel,  wes- 
halb sie  auf  dem  Querschnitt  mehr  rundlich  erscheinen 
(Fig.  8  und  6). 

Die  Blutgefisse  innerhalb  der  Stützbalken  des  Ner- 
ven, sowie  in  der  Scheide  sind  durchgängig  mit  Blut 
erfüllt  Die  Balken  nur  wenig  verdickt  und  wie  in  dem 
vorigen  Fall  in  etwas  ungleichmässiger  Weise,  zugleich 
auch  von  weniger  gestrecktem  Verlauf  (Fig.  6).  Die  in- 
nere Scheide  nicht  merklich  dicker,  nur  das  lockere  Ge- 
webe zwischen  ihr  und  der  äusseren  Scheide  etwas  mehr 
entwickelt.  Dagegen  enthält  die  innere  Scheide  stellen- 
weise eine  dichtgedrängte  Anhäufung  kleiner  Rundzellen 
besonders  in  der  Umgebung  der  Gefässe. 

An  den  Gef&sswandungen  ist  keine  Anomalie  zu  er- 
kennen. 

Kömchenzellen  waren  nicht  vorhanden,  doch  war 
leider  das  Chiasma  und  die  Tractus  nicht  zur  Unter- 
suchung aufbewahrt  worden. 


195 


3.  Fall. 

Multiple  Erweidrangiheerde  im  GroMhirn,  linkaieitige  Con- 

tractorexi«  Schwachfliimigkeit   Ghrane  Degeneration  der  Bin- 

tentrange  des  Bftokemnarks.  Beginnende  grane  Degeneration 

der  Sehnerven,  beeonden  des  linken. 

Patient,  zar  Zeit  seiner  Anfhahme  in  die  Charitö- 
Abtheilnng  für  Geisteskranke  des  Herrn  Geh.  Rath.  Orie- 
singer,   63  Jahre  alt,  hatte  schon  seit  16  Jahren  an 
allmftlig  eingetretenen   Gontracturen   der  Extremitäten 
der  linken  Seite  gelitten.    Der  Zustand  des  linken  Bei- 
nes hatte  sich  allmälig  gebessert,  sodass  Patient  wieder, 
wenn  ancb  mühsam,  gehen  konnte.    In  den  letzten  Jah- 
ren entwickelte  sich  zunehmende  Schwachsinnigkeit  ohne 
sonstige  bemerkenswerthe  Erscheinungen,  wegen  deren 
Patient  in  der  Charit^  Aufnahme  fand. 
Eine  kurz  vor  dem  Tode  von  Herrn  Dr.  W.  San- 
ders und  mir  vorgenommene  ophthalmoscopische  Unter- 
suchung hatte  folgendes  Resultat: 

Links:  Deutliche  und  ziemlich  gleichmässig  über 
die  Papille  verbreitete,  jedoch  nicht  sehr  hochgradige 
weisse  Färbung  des  Sehnerven  ohne  merkliche  Exca- 
vation. 

Rechts  war  bei  sehr  mühsamer  Untersuchung  wegen 
Unaufmerksamkeit  des  Patienten  nicht  mit  Sicherheit 
eine  Veränderung  am  Sehnerven  zu  constatiren. 

Es  zeigte  sich  ein  deutlicher  Unterschied  in  der 
Farbe  des  Sehnerven  an  beiden  Augen,  doch  erschien 
auch  am  rechten  Auge  die  Färbung  der  Papille  bereits 
etwas  Buspect 

Es  bandelte  sich  daher  jedenfalls  um  beginnende 
Atrophie  des  Sehnerven,  welche  links  mit  Sicher- 
heit diagnosticirt  werden  konnte,  während  rechts  die 
Existenz  der  ersten  Anfänge  der  Veränderung  zweifelhaft 
blieb. 

18» 


196 

Eine  Sehprttfung  war  bei  dem  blödsionigen  Zastande 
des  Patienten  nicht  ausführbar,  doch  konnte  eine  sehr  er- 
hebliche Sehstörung  ausgeschlossen  werden.  Aus  dem- 
selben Grunde  war  in  diesem  Stadium  über  das  Ver- 
halten der  Sensibilität  nichts  mehr  zu  ermitteln. 

Die  Section  (Dr.  Gohnheim)  ergab  folgende  Ver- 
änderungen der  Centralorgane: 

Dura  mater  des  Gehirns  nur  mit  Gewalt  vom 
Schädel  trennbar.  Pia  an  der  Convexität  trflb  und  et- 
was dick,  weniger  an  der  Basis  des  Gehirns.  Sclero-  ^ 
tische  und  kalkige  Verdickungen,  Verengerungen  und 
stellenweise  spindelförmige  Erweiterungen  an  den  Ar- 
terien der  Hirnbasis. 

Die  Hirnventrikel  alle  stark  dilatirt.  In  der  rechten 
grossen  Hemisphäre  ein  grosser,  alter,  gelber  Erweichungs- 
heerd,  der  hauptsächlich  die  Gegend  des  Corpus  stria- 
tum  einnimmt,  nach  innen  bis  in  die  Nähe  des  inneren 
Randes,  nach  vorn  bis  zur  Spitze  des  Corpus  striatum, 
nach  hinten  bis  zur  halben  Dicke  des  Linsenkemes 
reicht  und  nach  aussen  noch  über  Vj  Zoll  weit  in  die 
angrenzenden  Markmassen  sich  hinein  erstreckt.  Links 
ein  gelber,  zelliger  Erweichungsbeerd  von  beinahe 
1  Zoll  Länge  in  der  Markmasse  des  Vorderlappens 
dicht  hinter  der  Spitze  des  Hirns,  ein  anderer  nur  etwa 
linsengrosser  im  linken  Thalamus,  und  endlich  noch 
einige  ganz  kleine  in  der  Markmasse  einiger  Gyri  des 
linken  Hinterlappens. 

Zwischen  Dura  und  Pia  spinalis  an  der  Hinterfläche 
im  oberen  Dorsaltheil  faden-  uud  bandförmige  falsche 
Ligamente.  Pia  von  der  Halsanschwellung  nach  unten 
verdickt,  im  ganzen  Dorsaltheil,  schwächer  im  Lumbar- 
theil. Die  Seitenstränge  des  Marks  an  manchen  Stelleu 
(unregelmässig  vertheilt)  von  verwaschenem  grauem 
Aussehen;  im  Halstheil  sind  die  GolTschen  Keilstränge 
überall  in  eine  graue,  gelatinös  durchscheinende  Masse 
verwandelt,  hauptsächlich  in  ihrem  peripherischen,  dem 
hinteren  Rand  der  Medulla  angrenzenden  Theil.  Im 
Dorsaltheil  erscheinen  nur  die  äusseren  Theile  der 
GoiPschen  Keilstränge  grau,  und  nur  hier  und  da  be- 


197 

merkt  man  in  den  angrenzenden  Theilen  graue  Fleck- 
chen; dagegen  sind  von  der  Lendenanschwellnng  an  bis 
zum  Apex  die  ganzen  Hinterstränge  in  eine  graue  Masse 
verwandelt,  in  welcher  nur  hier  und  da  einzelne  insel- 
artige weisse  Flecke  zum  Vorschein  kommen. 

An  den  Wurzeln  ist  keine  makroskopische  Verände- 
rung zu  constatiren. 

Von  den  Nerven  an  der  Hirnbasis  zeigten  nur  die 
Sehnerven  eine  Veränderung.  Der  linke  Sehnerv  war 
am  Foramen  opticum  stark  abgeplattet  und  von  theilweise 
graulicher  Farbe.  Dies  zeigt  sich  besonders  im  Vergleich 
mit  dem  rechten  Sehnerv,  dessen  Durchmesser  unge- 
fähr die  normalen  sind,  obgleich  auch  an  ihm  sich  der 
Beginn  grauer  Degeneration  erkennen  lässt. 

Das  Chiasma  und  die  Tractus  bieten  äusserlich  keine 
Anomalie;  sie  sind  bereits  etwas  cadaverös  erweicht 
Nach  der  Erhärtung  zeigen  sich  übrigens  auch  an  ihnen 
verschiedene  giau  degenerirte  Partien. 

Die  graue  Degeneration  hat  auch  in  diesem  Fall 
durchgebends  mehr  die  oberflächlichen  Partien  beider 
Nerven  ergriffen,  während  die  centralen  am  besten  er- 
halten sind.  Jedoch  ist  die  Veränderung  nicht  gleich- 
massig  auf  die  Peripherie  der  Nerven  vertheilt,  sondeni 
erstreckt  sich  an  den  verschiedenen  Seiten  von  der  Ober- 
fläche aus  verschieden  weit  in  die  Tiefe,  oder  hat  über- 
haupt nur  einen  bestimmten  Theil  des  Umfanges  des 
Nerven  ergriffen. 

Am  linken  Sehnerven  war  vom  Eintritt  in's  Auge 
bis  zum  Chiasma  fast  nirgends  die  oberflächliche  Schicht 
normal  geblieben;  in  der  Gegend  des  Foramen  opticum 
erstreckte  sich  aber  die  Veränderung  besonders  vom  un- 
teren Bande  her  in  den  Nerven  hinein,  der  hier  stark 
abgeplattet  war,  während  an  den  übrigen  Seiten  nur  eine 
dünne  oberflächliche  Schicht  von  der  Degeneration  er- 
griffen war.     Etwas  näher  nach   dem  Auge  zu   waren 


198 

neben  dem  unteren  die  beiden  Seitenränder  besonders 
ergriffen,  der  obere  nur  in  geringerem  Grade;  ganz  in 
der  Nähe  des  Auges  endlich  hatte  die  Veränderung  in 
den  oberen  Partien  des  Nerven  sich  am  weitesten  nach 
der  Mitte  zu  verbreitet 

Der  Querschnitt  des  Nerven  bot  daher  an  verschie- 
denen Stellen  schon  für  das  blosse  Auge  ein  verschiedenes 
Bild  dar;  im  Allgemeinen  war  übrigens  der  Grad  der  Atro- 
phie und  ihre  absolute  Ausdehnung  an  den  verschiedenen 
Stellen  des  Verlaufes  nicht  wesentlich  verschieden.  Die 
Degeneration  erstreckte  sich,  wie  man  an  Längsschnitten 
durch  die  Papille  erkennen  konnte,  bis  in  die  Gegend 
der  Lamina  cribrosa  nach  vorn. 

Der  rechte  Sehnerv  zeigt  die  ersten  Anfänge  der 
grauen  Degeneration,  indem  der  grösste  Theil  seines 
Querschnittes  unverändert  ist  und  nur  an  einem  kleinen 
Theil  desselben  sich  eine  grauliche  Färbung  bemerklich 
macht  Auch  ist  die  Dicke  des  Nerven  nicht  merklich 
verringert  In  der  Nähe  des  Chiasma  zeigt  sich  am  un- 
teren Rande  eine  leicht  grauliche  Färbung;  vom  Foramen 
opticum  dagegen  bis  zum  Eintritt  in's  Auge  ist  an  den 
verschiedenen  Durchschnitten  am  inneren  Rande  des 
Nerven  eine  umschriebene,  grau  degenerirte  Partie  zu  be- 
merken, welche  sich  bald  etwas  mehr,  bald  etwas  weni- 
ger längs  des  Randes  ausdehnt,  aber  nirgends  mehr  als 
ungefähr  ein  Viertel  des  Umfanges  umfasst.  Auch  am 
Nerven  dieser  Seite  reicht  die  Veränderung  bis  zur  Ge- 
gend der  Lamina  cribrosa  nach  vorn. 

Das  Niveau  der  Papille  weicht  beiderseits  kaum 
von  dem  normalen  ab.  In  der  Mitte  zeigt  sich  nur  eine 
ganz  leichte  Vertiefung,  bedingt  durch  das  Auseinander- 
weichen der  Nervenfasern,  aber  keine  Spur  von  atrophi- 
scher Excavation.  Höchstens  ist,  besonders  am  linken 
Auge,  die  Papille  etwas  weniger  prominent,  als  sie  sonst 
in  der  Norm  zu  sein  pflegt,  jedenfalls  aber  ist  der  Unter- 


199 

ftohied  sehr  gering  uud  bei  der  nicht  sehr  tollkommenen 
Consärvirnng  des  Präparates  (in  Folge  derOeflhung  des 
Aages  beim  Herausnehmen)  nicht  mit  Sicherheit  zu  be- 
stimmen. 

Die  Netzhaut  an  beiden  Augen  normal  mit  Aus- 
nahme des  cadaverösen  Fehlens  der  St&bcbenschicht.  Die 
Ganglienzellen  namentlich  sehr  vollständig  erhalten  und 
auch  die  Nervenbserschiefat  nicht  merklich  dflnner  als 
normal. 

Die  genauere  Untersuchung  ergab  ferner,  dass  auch 
an  den  beiden  Tractus  und  dem  Chiasma  an  verschie- 
denen Stellen  graue  Degeneration  bestand.  Am  linken 
Tractus  waren  die  am  äusseren  Rande  liegenden  BQndel 
in  etwas  grösserer,  die  am  inneren  in  nur  geringer  Aus- 
dehnung von  der  Veränderung  ergriffen;  der  rechte 
Tractus  zeigte  solche  Partien  am  unteren  und  unteren 
äusseren  Rande. 

Die  histologische  Beschaffenheit  der  grau  degenerir- 
ten  Partien  stimmte  im  Wesentlichen  mit  der  in  den 
beiden  andern  Fällen  Qberein.  Auch  hier  fand  sich  das 
feine  fibrilläre  Gewebe,  mit  zahlreichen,  sehr  feinen, 
blassen,  zum  grössten  Theil  varicösen,  zum  Theil  auch 
nicht  varicOsen,  der  Länge  nach  laufenden  Fasern 
und  einem  sie  durchkreuzenden  sehr  feinen  Netzwerk. 
Dagegen  war  in  diesem  Falle  die  Vermehrung  der  zelli- 
gen  Elemente  innerhalb  der  Bündel  jeden&lls  nur  eine 
geringe.  Es  zeigte  sich  zwar  auf  Schnitten  eine  etwas 
grössere  Menge  von  Kernen,  welche  aber,  wenn  man  den 
verkleinerten  Durchmesser  der  BQndel  in  Rechnung 
brachte,  doch  nur  einer  geringen  Vermehrung  der  abso- 
luten Menge  derselben  entsprach. 

Kömchenzellen  fanden  sich  nur  im  Chiasma  uüd 
auch  da  nur  in  geringer  Menge.  Dagegen  enthielten  die 
grau  degenerirten  Partien  der  beiden  Tractus,  des 
Chiasma  und  der  an  letzteres  angrenzenden  Theile  beider 


200 

Sehnenren  eine  sehr  grosse  Anzahl  Corpuscula  amylacea 
in  ziemlich  gleichmässiger  Vertheilang,  welche  sich  mit 
Jod  allein  nur  gelb,  mit  Jod  nnd  Schwefelsäure  aber 
dunkel  weinroth  färbten. 

An  den  Geftssen  war  nirgends  eine  Veränderung  zu 
bemerken,  und  ebensowenig  an  den  Scheiden  des  Nerven* 
Insbesondere  zeigten  diejenigen  Partien  der  inneren 
Scheide,  welche  den  grau  degenerirten  Stellen  des  Nerven 
anlagen,  kein  anderes  Verhalten  als  die  über  den  be- 
nachbarten wohl  erhaltenen  Partien. 

An  den  beiden  Corpora  genicul^ta  ext  war  mit 
blossem  Auge  keine  Veränderung  zu  bemerken,  eine  mi- 
kroskopische Untersuchung  war  nicht  gemacht  worden. 

Fassen  wir  kurz  die  in  den  vorstehenden  3  Fällen 
beobachteten  Veränderungen  zusammen,  so  handelte  es 
sich  bei  allen  um  ein  gleichzeitiges  Auftreten  von  Atrophie 
des  Sehnerven,  Bflckenmarksaffection  und  psychischer 
Störung.  Die  beiden  ersten  Fälle  gehören  in  die  zweite 
der  von  Westphal  aufgestellten  2  Kategorien  der  Rücken- 
marksafifectionen  bei  paralytischem  Irrsein,  indem  bei 
denselben  keine  erheblichen  motorischen  Störungen  auf- 
getreten waren,  anatomisch  Körnchenzellen,  beim  ersten 
in  einem  Theil  der  Seitenstränge,  beim  zweiten  in  allen 
Strängen  des  Rückenmarks  constatirt  wurden.  Im  dritten 
Falle  dagegen  war  die  psychische  Störung  durch  Ence- 
phalomalacie  bedingt  und  gleichzeitig  graue  Degeneration 
der  Sehnerven  und  der  Hinterstränge  des  Rückenmarks 
aufgetreten.  Die  Rückenmarksaffection  kann  nun  nicht 
ohne  Weiteres  als  directe  Folge  der  Heerderkrankung 
im  Streifenhügel  angesehen  werden,  da  hierbei  zwar  nach 
Türck  secundäre  Veränderungen  in  den  Seitensträngen, 
aber  nicht  in  den  Hintersträngen  des  Rückenmarks  zur 
Beobachtung  kommen.  Wenn  auch  nach  der  Anamnese 
die  Oehirnaffection   wohl  das  primäre  gewesen  ist,  so 


201 

ist  man  dadurch  doch  nicht  eo  ipso  berechtigt,  die  des 
Rückenmarks  als  secnndäre  Affection  durch  Verbreitung 
längs  des  Verlaufs  der  Nervenröhren  aufzufassen,  son- 
dern hätte  eher  an  einen  mittelbaren  Zusammenhang 
beider  zu  denken.  Dagegen  könnte  man  die  graue  De- 
generation des  Sehnerven  als  Folge  der  directen  Fort-*' 
leitung  der  Atrophie  vom  Gentralorgan  nach  der  Peri- 
pherie ^ufiPassen  wollen.  Es  fand  sich  allerdings  im 
linken  Thalamus  ein  etwa  linsengrosser  Erweichungs- 
heerd  vor,  allein  dies  genügt  noch  nicht,  um  die  Affec- 
tion der .  Sehnerven  als  unmittelbare  secnndäre  Verän- 
derung in  Folge  dieses  Heerdes  anzusehen;  den  Ent- 
weichungsheerd  im  rechten  Streifenhfigel  wird  man  wohl 
kaum  als  Ursache  beschuldigen  wollen,  da  der  Streifen- 
hügel nicht  in  directer  Beziehung  zur  Sehnervenendigung 
steht. 

Gegen  eine  directe  Fortleitung  spricht  zunächst,  dass 
sich  in  den  Corpora  geniculata  keine  Veränderungen 
nachweisen  liessen,  sondern  nur  in  den  beiden  Tractus. 
Wollte  man  dagegen  einwenden,  dass  feinere  Verände- 
rungen der  Corpora  geniculata  der  Untersuchung  viel- 
leicht entgangen  wären,  obgleich  sie  doch  näher  dem 
Gentralorgan  stärker  ausgesprochen  sein  mussten,  so 
spricht  ferner  dagegen  das  beiderseitige  Auftreten  der 
Veränderung  an  den  Tractus  und  die  Art  und  Weise 
der  Verbreitung  über  die  verschiedenen  Theile  des  Seh- 
nervenquerschnitts, welche  gar  nicht  der  bei  Hemiopie 
vorkommenden  entsprach. 

Nach  dem  Princip  der  Fortpflanzung,  entsprechend 
der  Faserrichtung,  hätte  bei  einer  einseitigen  Affection 
des  Centralorgans  nur  der  eine  Tractus  befallen  sein 
und  die  Veränderung  der  Sehnerven  in  den  nach  der- 
selben Seite  gekehrten  Hälften  auftreten  müssen. 

Es  muss  daher  auch  die  Affection  der  Sehnerven 
ebenso  wie  die  des  Rückenmarks  entweder  als  einfache 


Complication  des  Gehirnleidens   oder  nur  in  einer  ent- 
fernteren Beziehung  zu  demselben  stehend  gedacht  werden. 

In  allen  8  Fällen  waren  in  den  Corpora  geniculata 
gröbere  Veränderungen  nicht  vorhanden,  eine  feinere 
jnicroscopische  Durchforschung  war  aber  leider  nicht 
vorgenommen  worden. 

Es  sind  dagegen  aus  der  Literatur  Fälle  bekannt,  wo 
bei  grauer  Degeneration  der  spinalen  Hinterstränge  die 
Atrophie  des  Sehnerven  sich  central  bis  auf  die  Cor- 
pra  geniculata  fortsetzte.  So  berichtet,  wie  ich  aus 
dem  Buch  von  Leyden  über  graue  Degeneration 
der  hinteren  Rückenmarksstränge  (p.  55)  entnehme, 
Cruveilhier  einen  Fall  von  einem  amaurotischen  Mäd- 
chen (Anatomie  pathologique  IV.  p.  21)  wo  sich  graue 
Degeneration  der  Hinterstränge  und  zugleich  beider  Seh- 
nerven vor  und  hinter  dem  Chiasma  und  graue  Färbung 
der  äusseren  Parthie  der  Corpora  genic.  vorfand. 

Was  nun  die  Veränderungen  der  Sehnerven  selbst 
betrifft,  welche  in  den  obigen  Fällen  constatirt  wurden, 
so  fanden  sich  in  in  allen  neben  einer  mehr  oder 
minder  weit  gediehenen  Atrophie  der  Nerven- 
fasern gleichzeitige  Veränderungen  der  Neuroglia 
des  Nerven,  nämlich  reichlichere  Entwickelung  des 
einen  bindegewebigen  Netzwerkes  mit  oder  ohne  deut- 
lich nachweisbare  Vermehrung  der  zelligeu  Elemente 
und  Auftreten  von  Körnchenzellen  oder  von  AmyloM- 
körperchen. 

Im  Wesentlichen  sind  alle  diese  Veränderungen  be- 
reits bekannt,  und  namentlich  von  Virchow*)  neben  der 
Atrophie  der  nervösen  Elemente  auch  die  Veränderungen 
dei*  Zwischensubstanz  hervorgehoben,  nachdem  er  schon 


*)  „Zur  pathologischen  Atfatomie  der  Netihaat  und  des  Sefaneiv 
Ten",  Yirohow's  Archiv  X.,  p.  170  flF. 


203 

früher  das  reichliche  Vorkommen  von  Corpuciila  amyia- 
eea  in  atrophischen  Sehnenren  beobachtet  hatte. 

Virchow  bemerkt  am  angeführten  Orte,  dass  bei 
den  betreflfenden  Processen  die  Zwischensubstanz  ent- 
weder einfach  ödematös  wird,  oder  Corpuscula  amylacea 
oder  Körnchenzellen  in  si(*h  entwickelt.  Er  giebt  zugleich 
an,  dass  die  Atrophie  sich  auf  kleinere  Abschnitte  des 
Nerven  beschränken  kann,  wesshalb  er  eine  totale  und 
eine  partielle  oder  gefleckte  Form  der  grauen  Degene- 
ration unterscheidet. 

Wenn  demnach  auch  in  den  oben  mitgetheilten  F&Ilen 
keine  wesentlich  neuen  Veränderungen  zur  Beobachtung 
kamen,  so  lassen  sich  doch,  wie  mir  scheint,  aus  den- 
selben einige  Folgerungen  ziehen,  die  der  Beachtung 
werth  sein  dürften. 

Zunächst  fällt  die  grosse  Analogie  der  Veränderun- 
gen des  Sehnerven  mit  der  grauen  Degeneration  des 
Rückenmarks  auf,  und  zwar  nicht  allein  in  Bezug  auf 
die  Natur,  sondern  auch  die  Ausbreitung  und  Vertheilung 
der  stattgehabten  Veränderungen.  In  beiden  obigen 
Fällen,  wo  die  Degeneration  nicht  die  ganze  Dicke  des 
Nervenstammes  ergriffen  hatte,  hatte  sie  in  den  äus- 
seren Schichten  desselben  ihre  grösste  Ent- 
Wickelung  erreicht,  oder  war  auf  dieselben  be- 
schränkt. Ganz  analog  ist  die  Atrophie  der  Hinter- 
stränge des  Rückenmarks  im  Anfangstadium,  am  stärksten 
an  der  Peripherie,  und  setzt  sich  von  hier  aus  zunächst 
längs  der  hinteren  Mittelliiiie  fort;  auch  im  späteren 
Stadium  ist  sie  immer  an  diesen  Stellen  am  weitesten 
gediehen,  während  gegen  die  hintere  Commissur  und  die 
grauen  Hinterhömer  Reste  weisser  Substanz  stehen  zu 
bleiben  pflegen.  (Siehe  Leyden,  „Die  graue  Degenera- 
tion der  hinteren  Rückenraarksstränge",  pag.  133  u.  134.) 

Ferner  ist  beiden  Affectionen  gemeinsam  das  fleck- 
weise Auftreten,  das,  wie  oben  erwähnt,  auch  für  den 


204 

Sehnerven  bereits  von  Virchow  hervorgehoben  ist  Wenn 
der  Schwnnd  kein  vollständiger  ist,  zeigen  sich  in  der 
Regel  Theile  des  Querschnittes  besonders  ergriffen,  an- 
dere weniger,  wobei  das  Verhältniss  längs  des  Verlanfea 
des  Nerven  oder  des  Rückenmarks  sich  an  verschiedenen 
Stellen  verschieden  gestalten  kann.  So  war  z.  B.  in 
Fall  3  die  Degeneration  des  Opticus  der  linken  Seite  an 
einigen  Stellen  mehr  vom  unteren,  an  anderen  auch  von 
den  beiden  Seitenrändern,  an  noch  anderen  Stellen  von 
oben  her  tiefer  in  den  Nerven  eingedrungen,  während 
der  rechte  Sehnerv  vom  Foramen  opticum  an  ausschliess- 
lich in  der  inneren  Hälfte  einen  grauen  Streifen  enthielt, 
dessen  Ausdehnung  aber  gleichfalls  wechselte;  ähnlich 
verhielt  sich  der  erste  Fall.  Diese  Erscheinung  ist  beim 
Opticus  durch  eine  einfache  Fortpflanzung  der  Atrophie 
nach  der  Richtung  der  Fasern  nicht  wohl  zu  erklären, 
da  die  Faserbündel  im  Opticusstamm,  wenigstens  in  eini- 
ger Entfernung  vom  Auge,  ziemlich  parallel  laufen  und 
nur  sehr  wenige  Faserkreuzungen  eingehen. 

Beim  Rückenmark  sind  natürlich  die  Verhältnisse 
comf^licirter  wegen  des  Eintretens  von  Fasern  aus  der 
grauen  Substanz  und  des  Abgehens  von  solchen  durch 
die  Nervenwurzeln,  daher  bei  diesem  Organ  aus  dem 
fleckweisen  Auftreten  keine  so  einfachen  Schlüsse  zu 
ziehen  sind. 

Auch  in  der  Anordnung  der  in  den  atrophischen 
Partien  noch  restirenden  Nervenelemente  zeigt  sich  eine 
grosse  Aehnlichkeit.  Es  wird  übereinstimmend  angegeben, 
dass  im  Rückenmark  die  Nervenröhren  in  grössere  Ab- 
stände aus  einander  rücken  und  nur  zu  kleinen  Gruppen 
noch  beisammen  liegen;  ganz  dasselbe  fand  am  Opticus 
in  Fall  1  und  3  statt  und  wurde  namentlich  im  ersteren 
Falle  ausführlich  beschrieben. 

In  anderen  Fällen  von  atrophischen  Veränderungen 
des  Sehnerven,  die  vom  Auge  ausgingen,  und  von  denen 


205 

ich  weiter  unten  einige  im  Detail  mittheilen  werde,  habe 
ich  eine  derartige  Vertheilung  der  Atrophie  niemals  ge- 
funden, sondern  dieselbe  hatte  den  ganzen  Stamm  oder 
einzelne  Bfindel  desselben  gleichmässig  ergriffen. 

Am  RQckenmark  treten  zwischen  den  mehr  zerstreut 
liegenden,  normal  erhaltenen  Nervenfasern,  welche  sogar 
zum  Theil  erheblich  verbreitert  sind  (Leyden  1.  c.  pag^ 
144),  eine  Anzahl  viel  dünnerer  Fasern  auf,  welche  oft 
nur  eine  unmerkliche  Markhülle  umschliessen,  oder  nur 
aus  Axencylinder  und  Scheide  bestehen.  Auch  am  Seh- 
nerven schienen  einige  der  erhaltenen,  markhaltigen  Fa- 
sern die  normalen  Durchmesser  zu  übersteigen,  die  Be- 
obachtung konnte  aber  am  frischen  Präparate  nicht  mehr 
controllirt  werden.  Dagegen  kamen  ebenfalls  zahlreiche 
blasse  varicöse,  marklose  Fasern  zur  Beobachtung,  na- 
mentlich an  Isolirungspräparaten ,  während  sie  an  Quer- 
schnitten wegen  der  grossen  Feinheit  der  normalen 
Axencylinder  sich  nicht  deutlich  nachweisen  Hessen.  Das 
zwischen  den  Nervenfasern  auftretende  Gewebe  besteht 
beim  Rückenmark  aus  einem  sehr  feinen  Netzwerk  mit 
meistens  sehr  grossen,  länglichen,  feinkörnigen  Kernen, 
die  ziemlich  regelmässig  vertheilt  sind  und  den  Nerren- 
scheiden  anzugehören  scheinen,  ausserdem  finden  sich 
sparsamere  kleine  rundliche  Kerne.  Dieses  Gewebe  färbt 
sich,  wie  beim  Opticus,  mit  Carmin  sehr  lebhaft,  es  lässt 
sich  aber  sehr  schwer  eruiren,  wie  viel  an  seiner  Bil- 
dung das  stützende  Fasergerüst  und  wie  viel  die  etwa 
zurückgebliebenen  Scheiden  der  Nerven  Antheil  haben. 
Die  Kerne  sind  ziemlich  regelmässig  vertheilt,  nicht  in 
Haufen  gruppirt,  und  es  finden  sich  keine  Zeichen  von 
lebhafter  Bindegewebswucherung  mit  Verdrängung  der 
Nervenfasern  und  nachheriger  Retraction. 

Auch  beim  Opticus  ergab  sich  Nichts,  das  auf  einen 
lebhaften  Wucherungsprocess  des  interstitiellen  Gewebes 
in  irgend  einem  Stadium  des  Processes  hindeutete.   Das 


206 

feine  Netzwerk  der  Neuroglia  im  Innern  der  Bündel  war 
zwar  mehr  entwickelt  und  namentlich  in  den  beiden  ersten 
Fällen  die  Anzahl  der  Zellen  deatlich  vermehrt.  Längs 
den  Gefässen  und  in  der  inneren  Scheide  fanden  sich 
stellenweise  kleine  Anhäufungen  von  rundlichen  einker* 
nigen  Zellen.  Im  dritten  Fall  war  mit  Berücksichtigung 
des  durch  den  Ausfall  der  Nervenfasern  bedingten  Zu- 
sammenrückens der  präexistirenden  Zellen  jedenfalls  nur 
eine  geringe  Vermehrung  derselben  anzunehmen.  Aus 
dem  feinfaserigen  Netzwerk  Hessen  sich  in  allen  Fällen 
lange,  unverästelte  Fasern  isoliren,  die  am  wahrschein- 
lichsten als  Reste  von  Nervenfasern,  vielleicht  als  die  zu- 
rückgebliebenen Scheiden  derselben,  angesehen  werden 
mussten. 

Ob  man  die  Vermehrung  der  zelligen  Elemente^ 
ebenso  wie  das  im  ersten  und  letzten  Falle  beobachtete 
Auftreten  von  Körnchenzellen,  bereits  als  chronisch  ent- 
zündliche Veränderung  aufzufassen  hat,  darüber  dürfte 
es  schwer  sein,  ein  Urtheil  abzugeben.  Wenn  man  aber 
einstweilen  ein  massenhaftes  Auftreten  von  Körnchen- 
zellen in  gewissen  Theilen  des  Kückenmarks  als  chroni- 
sche Myelitis  und  im  Gehirn  als  Encephalitis  bezeichnet, 
so  müsste  man  consequenter  Weise  auch  namentlich  in 
unserem  ersten  Falle  die  Veränderung  mit  dem  Namen 
einer  chronischen  Neuritis  belegen,  wobei  ich  aber 
keineswegs  eine  Verantwortlichkeit  für  diese  Auffassung 
aussprechen  möchte. 

Dass  mit  diesem  Namen  nicht  viel  gesagt  wird,  liegt 
auf  der  Hand.  Jedenfalls  darf  man  sich  die  Atrophie 
nicht  etwa  als  die  Folge  der  Compression  der  Nerven- 
fasern durch  ein  entzündliches  Exsudat  vorstellen,  son- 
dern dieselbe  Ernährungsstörung  scheint  einerseits  die 
Veränderungen  im  Zwischengewebe,  andererseits  in  den 
nervösen  Elementen  zur  Folge  zu  haben. 

Was  ich  dabei  hervorheben  möchte,  ist  nur  der  Um- 


207 

Stand,  dass  das  Auftreten  der  EörnchenzeUen  noch  eine 
weitere  Analogie  zwischen  den  Veränderungen  des  Seh- 
nerven und  denen  des  RQckenmarks  herstellt. 

Ueber  die  Deutung  dieses  Befundes  kann  man  ver- 
schiedener Ansicht  sein,  jedenfalls  wird  aber  fQr  beide 
Organe  dieselbe  Anschauung  massgebend  sein  müssen. 
Im  ersten  und  zweiten  Falle  wurden  auch  im  RQcken- 
mark  Kömchenzellen  gefunden,  im  letzteren  graue  Degene- 
ration. (Das  Rückenmark  ist  noch  nicht  mikroskopisch 
untersucht  worden.)  Der  Opticus  enthielt  im  ersten  Falle  in 
den  centralen  Partien  eine  sehr  grosse  Menge  von  Kömchen- 
zellen, in  den  peripherischen  keine,  im  zweiten  Fall  fan- 
den sie  sich  wenigstens  nicht  im  Opticnsstamm,  und  im 
dritten  in  spärlicher  Menge  im  Chiasma.  Ob  die  Köm> 
chenzellen  in  einem  früheren  Stadium  der  Erkrankung 
constant  auftreten,  oder  ob  sie  zuweilen  von  Anfang  an 
fehlen  können,  muss  noch  dahingestellt  bleiben. 

Amyloidkörperchen  fanden  sich  auffallender  Weise  nur 
im  dritten  Falle  und  nur  in  den  central  gelegenen 
Theilen,  dem  Tractus,  dem  Chiasma  und  den  daran  gren- 
zenden Stücken  des  Sehnerven  vor. 

Die  Gefässe  zeigten  nur  wenige  Veränderungen.  Ab- 
gesehen von  den  hier  und  da  bemerkten  Anhäufungen 
kleiner  Zellen  in  ihrer  Umgebung,  besonders  an  den  der 
inneren  Scheide,  waren  im  ersten  Falle  Fettkörnchen- 
zellen längs  derselben  und  zwischen  Gefässwandung  und 
Lymphscheide  wahrzunehmen.  Ausserdem  könnte  man  noch 
hierher  rechnen  die  geringe  Verdickung  der  gefässtra- 
genden  Balken,  welche  auf  einer  Zunahme  des  die  Ge- 
fässe umhüllenden  lockigen  Bindegewebes  beruht  und 
wobei  die  Balken  selbst  einen  etwas  mehr  gebogenen 
Verlauf  annehmen  und  einen  viel  weniger  gleichmässigen 
Durchmesser  haben  als  in  der  Norm.  Am  Rückenmark 
sind  die  Geiässe  in  manchen  Fällen  sel^r  hochgradig  er- 
weitert, ihre  Adventitia  verdickt,  die  Wandung  sclero- 


208 

tisch,  längs  ihres  Verlaufes  mitanter  massenhafte  Anhäu- 
fungen von  Kömchenzellen;  in  anderen  Fällen  finden  sich 
dagegen  keine  Yeränderuiigen  der  Geftsse. 

Auch  die  Scheiden  des  Nerven  zeigten  keine  beson- 
deren Veränderungen,  während  man  am  Rückenmark 
constant  eine  Verdickung  und  Trübung  der  Pia  längs 
der  Hinterfläche  und  auch  mitunter  Zeichen  chronischer 
Pachymeningitis  spinaiis  beobachtet 

Was  zuletzt  die  Deutung  des  Ophthalmoskop 
pischenBefundes  betrifft,  so  bieten  die  beiden  ersten 
Fälle  keine  Schwierigkeit  dar.  Im  ersten  derselben  fand 
sich  beiderseits,  wie  mit  dem  Augenspiegel  diagnosticirt 
war,  eine  flache  atrophische  Excavation,  rechts  etwas 
tiefer  als  links.  Im  zweiten  Fall  war  während  des  Lebens 
weisse  opake  Sehnervenatrophie  beobachtet  worden,  und 
es  zeigte  sich  anatomisch  eine  flache  atrophische  Exca- 
vation von  geringerer  Ausdehnung  als  in  dem  vorher- 
gehenden Falle.  Die  gewöhnliche  Deutung  der  weissen 
Farbe  der  Papille  durch  ein  deutlicheres  Hervortreten 
der  bindegewebigen  Elemente  im  intraocularen  Sehnerven- 
ende und  in  der  Lamina  cribrosa  in  Folge  des  Schwun* 
des  der  darüber  liegenden  marklosen  Sehnervensubstanz, 
ist  daher  für  diese  Fälle  vollkommen  ausreichend.  Da- 
gegen hält  es  schwer,  im  dritten  Fall  die  beginnende 
weisse  Verfärbung  des  Sehnerven  zu  erklären,  da  sowohl 
links  als  rechts  das  Niveau  der  Papille  jedenfalls  vom 
Normalen  nur  sehr  wenig,  wenn  überhaupt  abwich,  und 
die  Lamina  cribrosa  keineswegs  frei  zu  Tage  trat.  Nun 
ist  oben  angeführt,  dass  die  graue  Degeneration  sich  bis 
in  die  Gegend  der  Lamina  cribrosa  nach  vom  erstreckte; 
man  könnte  daher  auf  den  Gedanken  kommen,  dass  diese 
Veränderung  der  markhaltigen  Sehnervensubstauz  sich 
durch  das  intraoculare  Sehnervenende  hindurch  bemerk- 
lich gemacht  und  zur  Entstehung  der  weissen  Farbe  Ver- 
anlassung gegeben  habe.    Bedenkt  man  jedoch,  dass  die 


209 

grau,  degenerirten  Parthien  jedeofi^s  nicht  st&rker,  son- 
dern weniger  stark  Licht  reflectiren  müssen,  als  die  nor- 
malen, so  wird  man  diese  Erkl&rang  wohl  nicht  weiter 
aufrecht  erhalten  können.  Dagegen  könnte  man  eher 
vermuthen,  dass  vielleicht  das  intraoculare  Sehnervenende 
selbst  in  Folge  von  feineren  Veränderungen  stärker  licht- 
reflectirend  geworden  sei,  obwohl  sich  dies  keineswegs 
direct  constatiren  liess.  Beim  Mangel  bestinunt  nach- 
weisbarer Veränderungen  dürfte  in  solchen  Fällen  wohl 
dem  .Blutgehalt  der  Papille  ein  Einfluss  auf  ihre  Farbe 
zuzuschreiben  sein,  ein  Moment,  auf  welches  zuerst  von 
Gräfe  aufmerksam  gemacht  hat  (vgl.  klinische  Vorträge 
über  Amblyopie  und  Amaurose  mitgetheilt  von  Engel- 
hart  in  Zehender 's  Monatsblättern  fUr  Augenheilkunde). 
In  der  That  ist  es  wohl  denkbar,  dass  eine  Abnahme  in 
der  Füllung  der  zahlreichen  feinen  Geftsse  des  Sehnerven 
eine  mehr  weissliche  Färbung  der  Papille  zur  Folge 
haben  könne. 

Es  ist  bekannt,  dass  die  Sehnervenatrophie  ophthal- 
moscopisch  sich  in  4er  Regel  zuerst  in  der  äusseren 
Hälfte  der  Papille  durch  eine  mehr  weisse  Färbung  be- 
merklich macht,  während  die  innere  Hälfte  noch  längere 
Zeit  einen  mehr  röthlichen  Ton  bewahrt  Es  fragt  sich 
nun,  ob  man  daraus  den  Schluss  ziehen  darf,  dass  in 
der  Kegel  auch  die  äussere  Hälfte  des  Sehnerven  die 
zuerst  ergriffene  ist.  Unsere  Fälle  zeigen,  dass  sich  ein 
solches  Verhalten  keineswegs  constant  herausstellt,  na- 
mentlich der  dritte  Fall,  bei  dem  am  rechten  Auge  die 
Affection  gerade  die  innere  Hälfte  ausschliesslich  ergriflfen 
hatte,  während  am  linken  in  der  Nähe  des  Auges  die 
nach  oben  gerichteten  Parthien  am  stärksten  und  in  der 
grössten  Ausdehnung  verändert  waren.  Leider  ist  nicht 
notirt,  ob  ophthalmoscopisch  links  eine  Verschiedenheit 
der  Färbung  zwischen  der  inneren  und  äusseren  Hälfte 

AreUT  für  OphduUaoloffto,  ZIV,  S^  U 


210 

vorhanden  war;  rechts  war  die  Atrophie  überhaupt  zwei- 
felhaft 

Es  scheint  daher,  dass  dieser  Unterschied  weniger  in 
der  Ausbreitung  der  Atrophie  selbst  als  in  den  prftexi- 
stirenden  Niveanverschiedenheiten  der  Papille  begründet 
ist.  Die  äussere  Hälfte  der  Papille  ist  immer  etwas 
flacher,  weil  die  Nervenfasern,  die  zu  den  jenseits  der 
Macula  gelegenen  Theilen  der  Netzhaut  gehen,  nicht  ge- 
rade nach  aussen  verlaufen,  sondern  die  Macula  bogen- 
förmig umkreisen  und  schon  in  der  Papille  mehr  oder 
weniger  schräg  nach  aufwärts  oder  abwärts  abbiegen. 

Der  Beginn  des  Schwundes  wird  sich  daher  auch  an 
dieser  schon  normal  m^r  abgeflachteo  Stelle  am  ersten 
und  deutlichsten  zu  ericennen  geben. 

In  den  bisher  mitgetheilteu  Fällen  handelte  es  sich 
um  sog.  spinale  oder  cerebrale  Atrophie  der  Sehnerven. 
Es  ist  aber  bekannt,  dass  die  Atrophie  auch  vom  Auge 
ausgehen  und  in  centraler  Richtung  sich  weiter  verbrei- 
ten kann.  Bei  seit  längerer  Zeit  verloren  gegangenen, 
phthisischen  Augen  findet  man  die  Sehnerven  gleichfolls 
häufig  in  dünne  graue  Stränge  verwandelt,  in  welchen 
Nervenfasern  nicht  mehr  nachweiebar  sind. 

Schon  Morgagni  theilt  einige  Beobachtungen  der- 
art mit*).  In  3  Fällen  von  phthisischen  Augen  war 
der  dem  betreffenden  Auge  angehörige  Sehnerv  bis 
zum  Chiasma  äusserst  dünn  und  grau;  die  Verände- 
rung setzte  sich  aber  jenseits  des  Chiasma  nicht 
auf  die  Tractus  fest,  sondern  diese  wurden  vollständig 
normal  gefunden.  Morgagni  erwähnt  bei  dieser  Gele- 
genheit, dass  andere  Anatomen,  unter  Anderen  Vesal, 
Fälle  mitgetheilt  hatten,  in  denen  abweichend  von  den 


*)  Morgagni,  de  sedibn«  et  oftnsis  morbomm  Bbroduni  1769. 
Spiet.  XIII.  Obe.  8  und  9  p.  302—804. 


211 

sdnigen,  auch  die  Tractos  atrophisch  geliindeii  worden ; 
in  einigen  dieser  Fälle  scheint  es  sich,  nach  den  beige- 
fügten Notizen  zu  artheilen,  um  cerebrale  Amaurosen 
gehandelt  zu  haben,  da  an  den  Augen  selbst  nichts  Krank- 
haftes zu  bemerken  war. 

Später  wurden  ähnliche  Fälle  von  verschiedenen 
Autoren  mitgetheilt  So  beschreibt  Virchow  (Virch. 
Arch.  VI.  p.  416)  einen  Fall  von  alter  Atrophie  des 
Bulbus  mit  Ossification  des  Glaskörpers,  wo  der  entspre- 
chende Opticus  bis  zum  Chiasma  verkleinert  und  in  einen 
hellen,  grau  durchscheinenden,  homogen  aussehenden 
Strang  entartet  war.  Derselbe  enthielt  keine  Spur  von 
Nerven&sem,  sondern  nur  ein  dichtes  aus  netzförmigen 
Körperchen  und  einer  faserigen  Grundsubstanz  bestehen- 
des Bindegewebe,  in  welches  eine  weiche,  der  Nerven- 
bindesubstanz  ganz  ähnliche  mit  zahllosen  Corpuscula 
amylacea  durchsetzte  Masse  eingeschlossen  war. 

Es  wäre  nun  von  grossem  Interesse,  experimentell 
diese  Form  der  Atrophie  des  Sehnerven  zu  verfolgen, 
um  zu  sehen,  ob  sie  immer  auf  die  Sehnerven  selbst 
beschränkt  bleibt  und  sich  nicht  weiter  central  auf  die 
TractuB  ausbreiten  kann,  und  um  die  dabei  auftretenden 
Veränderungen  des  Nerven  mit  den  bei  Atrophie  in  Folge 
von  Affectionen  der  Gentralorgane  zu  vergleichen. 

Einstweilen  kann  ich  nur  einen  sehr  kleinen  Beitrag 
in  dieser  Beziehung  liefern  durch  einige  Notizen  fiber  die 
Befunde  der  Sehnerven  bei  verschiedenen  Augenaflfec- 
tionen,  die  zum  Verlust  der  Sehkraft  geführt  hatten,  na- 
mentlich bei  Netzhautablösung,  Phtbisis  bulbi  und  einigen 
glaucomalösen  Zuständen.  Da  die  Untersuchungen  meist 
au  enucleirten  Augen  gemacht  sind,  so  konnte  immer 
nur  ein  sehr  kleines  Stück  des  Sehnerven  untersucht 
und  über  das  Verhalten  der  weiter  centi'al  gelegeneu 
Theile  Nichts  ermittelt  werdeit. 

In  einigen  Fällen  von  Phthisis  bulbi  mit  totaler 

14» 


212 

Netzhautablösung  war  der  Sehnerv  zum  Theil  sehr 
bedeutend  verdQnnt,  aber  nicht  von  grauer,  sondern  von 
mehr  oder  minder  ausgesprochen  weisser  Farbe.  Die 
BQndel  waren  namentlich  gegen  den  Rand  des  Nerven 
hin  sehr  erheblich  verschmälert  und  von  mehr  uuregel- 
massigem  Querschnitt,  enthielten  aber  allenthalben  dicht 
gedrängt  stehende  normale  markhaltige  Nervenfasern  und 
reagirten  in  der  gewöhnlichen  Weise  auf  Goldchlorid. 

So  war  in  einem  Fall  von  maligner  Iridocyclitis,  die 
im  Verlaufe  von  5  Jahren  allmälig  zu  Phthisis  bulbi  mit 
Netzhautablösung  geführt  hatte,  der  Sehnerv  an  der 
Ausscnfläche  der  Sclera  nur  1%  Mm.  dick  (ohne  äussere 
Scheide)  aber  nicht  von  rein  grauer,  sondern  mehr  weiss- 
lieber  Farbe.  Trotz  der  erheblichen  Atrophie,  welche 
eine  viel  bedeutendere  Veränderung  des  Durchmessera 
hervorgebracht  hatte,  als  z.  B.  in  dem  oben  mitgetheilten 
zweiten  Falle,  wo  vollständiger  Schwund  aller  Nerven- 
fasern bestand  und  trotz  der  besonders  am  Rande  sehr 
bedeutenden  Verschmälerung  der  Bündel,  trat  eine  ganz 
vollständige  und  gleichmässige  Goldreaction  ein. 

In  einem  Falle  von  eiteriger  Glaskörperinfil- 
tration in  Folge  eines  Trauma's  mit  beginnen- 
der Phthisis  und  mit  Netzhautablösung  zeigte 
der  Sehnerv  bereits  5  Wochen  nach  der  Verletzung  den 
Anfang  einer  ganz  ähnlichen  Form  der  Atrophie.  (Die 
Netzbaut  war  nicht  eitrig  infiltrirt,  sondern  zeigte  nur 
hochgradige  Veränderungen  der  Stäbchenschicht,  von  der 
nur  Rudimente  vorhanden  waren,  und  in  der  Umgebung 
der  Papille  nur  massige  Verdickung  und  Wucherung  der 
äusseren  Netzhautlagen.)  Der  Sehnerv  war  von  rein 
weisser  Farbe,  massig  verdünnt,  sein  Durchschnitt  an 
der  Sclera  von  dreieckiger  Form  und  von  etwas  über 
2  bis  2V2  Mm.  Durchmesser  in  verschiedenen  Richtungen. 
Die  Bündel  gleichfalls  am  Rande  stark  verkleinert,  rudi- 
mentär, aber  von  normaler  Goldreaction. 


213 

Id  beiden  Fällen  waren  die  bindegewebigen  Bidken 
und  die  innere  Scheide  nur  massig  verdickt  und  ohne 
Zeichen  lebhafter  Zellenproliforation  oder  Bindegewebe- 
wucherung. Nur  innerhalb  des  Scleralcanals  fand  sich 
im  zweiten  Falle  eine  beträchtliche  Vermehrung  des 
Zwischenbindegewebes  und  eine  noch  weiter  vorgeschrit- 
tene Reducirung  des  Volums  der  Bftndel  als  in  dem  an 
das  Auge  angrenzenden  Theil  des  Nervenstainmes. 

Diese  Fälle  beweisen^  dass  wenigstens  in  einem  ge- 
wissen Stadium  eine  erhebliche  Atrophie  des  Nerven  be- 
stehen kann  ohne  graue  Färbung  desselben. 

Während  in  den  oben  geschilderten  Fällen  die  Atrophie 
sowohl  im  Stamm  als  innerhalb  der  Bttndel  fleckweise 
auftritt  und  selbst  bei  vollständigem  Verlust  aller  Nerven- 
fasern die  Bfindel  selbst  erbalten  bleiben,  muss  in  diesen 
Fällen  eine  Anzahl  BQndel  vollständig  verloren  gegangen 
sein,  während  andere  erheblich  verdünnt  sind,  ohne  dass 
aber  die  übrigbleibenden  Fasern  derselben  degenerirte 
Partien  zwischen  sich  enthalten. 

Der  letzte  Fall  beweist,  dass  Netzhautablösung  schon 
sehr  rasch  zu  Atrophie  des  Sehnerven  führen  kann.  Die 
Enucleation  wurde  5  Wochen  nach  der  Verletzung  vor- 
genommen und  die  Netzhautablösung  erfolgte  jedenfalls 
erst  einige  Zeit  nach  der  Verletzung  in  Folge  der  Re- 
traction  der  plastischen  Producte.  Es  war  daher  in  we- 
nigen Wochen  schon  zu  einem  ganz  merklichen  Grude 
von  Atrophie  des  Sehnerven  gekommen.  Leider  war  auch 
in  diesem  Fall  die  Untersuchung  nur  auf  ein  kleines 
Stück  des  Sehnerven,  das  mit  dem  Auge  entfernt  war, 
beschränkt,  so  dass  ungewiss  bleibt,  wie  weit  sich  die 
Atrophie  in  centraler  Richtung  bereits  ausgedehnt  hatte. 
Uebrigens  war,,  wie  bereits  erwähnt  wurde,  in  dem  intra- 
scleralen  Stück  des  Sehnerven  die  Atrophie  etwas  weiter 
gediehen,  als  in  dem  zunächst  an  das  Auge  angrenzenden. 

In  einem  weiteren   ganz   ähnlichon  Falle  war  nicht 


214 

ganz  4  Wochen  nach  der  Verletzung  noch  nicht  mit  Si* 
cherheit  ein  Beginn  von  Atrophie  nachweisbar,  obwohl 
der  Sehnerv  etwas  dünn  war  (3  Mm.  Durchmesser  an 
der  Aussenfläche  der  Sclera).  Es  handelte  sich  gleich- 
falls um  eitrige  Glaskörperinfiltration  mit  totaler  Netz- 
faautablOsung,  in  Folge  der  Verletzung  durch  ein  schwe- 
res Stück  Eisen,  das  am  unteren  Scleralrande  eine  per- 
forirende  Wunde  mit  Einklemmung  der  Iris  zu  Stande 
gebracht  hatte.  Vierzehn  Tage  nach  der  Verletzung  war 
der  früher  noch  erhaltene  Rest  von  Lichtschein  erloschen, 
um  welche  Zeit  wohl  die  Ablesung  der  Netzhaut  erfolgt 
sein  mag  durch  die  Retraction  der  im  vorderen  Theil  des 
Glaskörpers  gebildeten  Schwarten,  welche  zugleich  eine 
Anzerrung  und  Ablösung  des  Ciliarkörpers  bewirict  hatten. 

In  manchen  FftUen  scheint  es  aber  selbst  nach  jahre- 
langer Erblindung  in  Folge  von  Netzhautablösung  nicht 
zum  vollständigen  Verlust  aller  nervösen  Elemente  des 
Sehnerven  zu  kommen. 

So  war  in  einem  Fall  von  mehr  als  SOjähriger  Er- 
blindung seit  Kindheit,  Phthisis  bulbi  mit  Iridocyclitis, 
totaler  Netzhautablösung,  Verkalkung  der  Linse  und  Kalk- 
ablagerungen an  die  Innenfläche  der  Aderhaut,  der  Seh- 
nerv sehr  erheblich  verdünnt,  sein  Durchmesser  an  der 
Sclera  in  einer  Richtung  1  Mm.,  in  einer  anderen  0,5  Mm., 
aber  trotzdem  von  weisser  Farbe.  Die  Centralgefisse 
lagen  nicht  in  der  Axe  des  Nerven,  sondern  ganz  in  der 
Nähe  des  Randes.  Die  Nervenbündel  grenzten  sich  in 
der  gewöhnlichen  Weise  von  dem  Zwischengewebe  ab, 
4ie  Nervenfasern  sahen  zwar  nicht  normal  aus,  sondern 
bestanden  aus  Reihen  feiner  Kömchen,  das  Myelin  war  aber 
deutlich  erhalten,  wodurch  auch  offenbar  die  weisse  Farbe 
bedingt  war.  Eine  genauere  Untersuchung  war  aus  Man- 
gel an  Material  nicht  möglich,  weil  der  Sehnerv  hart  an 
der  Sclera  abgeschnitten  war. 

Nach  längerer 'Zeit  wird  aber  an  phthisischen  Augen 


215 

wie  schon  erwähnt  wurde,  meist  ein  graues  Aussehen 
des  Nerven  mit  Schwund  aller  Nerven&sem  beobachtet. 
Leider  kamen  mir  in  der  letzten  Zeit  frische  FiUe  der- 
art nicht  zur  Beobachtung.  Bei  einer  Anzahl  phthisischer 
Augen,  welche  bereits  längere  Zeit  in  Mtt Herrscher 
Flüssigkeit  aufbewahrt  worden  waren  und  deren  Dicke 
bald  mehr  bald  weniger  stark  abgenommen  hatte,  konnte 
in  der  That  von  nenrOsen  Elemaiten  nichts  mehr  nach- 
gewiesen werden.  Es  handelte  sich  meistens  um  hoch- 
gradige Phthisis  bulbi  mit  NetzhautablOsung  und  Ver- 
knScberungeii  an  der  Innenfläche  der  Aderhaut  In  diesen 
Fällen  zeigte  sich  constant  eine  deutliche  Vermehrung 
des  Bindegewebs  welche  auch  schon  von  Klebs  beob- 
achtet wurde.  (Klebs,  zur  norm,  und  pathoL  Anatomie 
des  Auges  Yirch.  brch.  XXI.  p.  171  ff.)  Das  die  Central- 
geftsse  umhfilloide  Bindegewebe  war  verdickt,  die  gefiUis- 
tragenden  Balken  verbreitert,  die  frttheren  NervenbQndel 
mehr  oder  minder  erheblich  verschmälert  und  ohne  deut- 
lich erkennbare  Beste  von  Nerven£E»em.  An  deren  Stelle 
trat  ein  reticuläres  Bindegewebe,  in  dessen  Maschen 
ziemlich  zahlreiche  Kerne  liegen.  Das  Aussehen  dieses 
iGewebes  war  ein  ähnliches  wie  bei  der  grauen  Degene- 
ration bei  vollständigen  Schwund  der  Nervenfasern,  nur 
war  die  Gamim&rbung  in  der  Begel  weniger  intensiv 
«nd  das  Oewebe  weniger  feinfiiuserig. 

Etwas  anders  zeigten  sich  in  einer  kleinen  Zahl  glau- 
komatöser Zustände  die  Befunde  am  Sehnerven,  welche 
ich  noch  zum  Schlüsse  mittheilen  will,  indem  hierbei  die 
Dicke  des  Nerven  nicht  oder  nur  wenig  verringert  und 
trotzdem  die  nervösen  Elemente  mehr  oder  minder  voll- 
ständig geschwunden  waren. 


216 


Grosses  Giliarstaphylom,  nicht  traumatisclien  Ursprangs 
mit  tiefer,  totaler  Sehnervenexcavation, 

Der  markhaltige  Theil  des  Sehnerveo  in  seinem  Durch- 
messer nicht  merklich  verkleinert  Dicht  am  Auge  sind 
die  mehr  central  gelegenen  Bändel  vollständig  atrophirt» 
bis  auf  eine  einfache,  stellenweise  mehrfache  Reihe  von 
relativ  normalen  Bündeln  in  der  ganzen  Peripherie  des 
Nerven,  welche  sich^  von  den  centralen  atrophischen  Bän- 
deln durch  ihr  opakes  Aussehen  sehr  deutlich  abheben. 
Doch  erbalten  auch  diese  relativ  bes^  erhaltenen  BOn- 
del  durch  Ooldchlorid  kaum  mehr  eine  Färbung,  obwohl 
das  Reagens  lauge  genug  eingewirkt  hat,  um  die  gefilss- 
tragenden  Balken  ziemlich  lebhaft  zu  färben. 

Der  Befund  bleibt  derselbe  auch  in  einer  kleinen 
Entfernung  vom  Auge,  soweit  der  Sehnerv  mit  dem  Auge 
entfernt  worden  war. 

Da  bei  glaucomatösen  Zuständen  nie  centrale  Sco 
tome  auftreten,  sondern  die  Peripherie  des  Gesichtsfeldes 
immer  früher  erlischt  als  das  Centrum,  wenn  auch  zu- 
weilen ein  mehr  nach  aussen  vom  Centrum,  aber  doch 
nicht  sehr  entfernt  davon  gelegener  Theil  des  Gesichts- 
feldes länger  erhalten  bleibt,  als  das  Gentrum  selbst,  so 
scheint  aus  dem  eben  mitgetheilten  Befunde  z,\x  folgen, 
dass  die  zu  den  peripheren  Tbeilen  der  Netzhaut  gehen- 
den Fasern  des  Sehnerven  mehr  in  der  Axe,  die  zu  den 
centralen  Theilen  gehenden  dagegen  mehr  in  den  Rand- 
partien des  Nerven  ihren  Verlauf  nehmen,  wenigstens  in 
der  Nähe  des  Auges. 

Hiermit  scheint  allerdings  der  Umstand  nicht  ganz 
überein  zustimmen,  dass  in  den  oben  mitgetheilten  Fällen 
bei  grauer  Degeneration  des  Sehnerven  die  Veränderung 
im  Gegentheil  in  den  peripheren  Partien  des  Nerven  ih- 


.  217^ 

.  r^  An&ng  Dabm,  und  man  klküsch  bei  dieser  Affection, 
wenn  sie  progressiv  ist,  neben  einer  Herabsetzung  der 
centralen  Sehschärfe  meist  bald  Defecte  im  excentrischen 
Sehen  beobachtet  Da  sich  aber  die  Degeneration  nicht 
auf  die  peripherischen  Partien  beschränkt,  sondern  nach 
dem  Centruoi  weiter  schreitet,  so  konnte  sich  dieser  Um- 
stand mit  der  obigen  Folgerung  wohl  vertragen. 

Hierher  gehört  auch  der  Befund  am  Sehnerven  bei 
dem  in  diesem  Hefte  desArchiv's  von  mir  mitgetheilten 
Falle  von  cavernösem  Sarcom  der  Aderhaut  (p.221). 
Trotz  der  normalen  Dicke  und  dem  normal  weissen  Aus- 
sehen des  Nerven  wurde  in  diesem  Fall  mit  Goldchlorid 
nur  eine  ganz  schwache  aber  gleichmässige  Beaction  er- 
halten, und  auch  sonst  konnten  nirgends  mehr  normale 
Nervenfasern  nachgewiesen  werden. 

Das  an  die  Stelle  der  Nervenfasern  getretene  Gewebe 
unterschied  sich  nicht  erheblich  von  dem  bei  den  oben 
beschriebenen  Fällen  von  grauer  Degeneration.  Es  war 
nur  im  Ganzen  opaker  und  die  Fibrillen  etwas  derber, 
wodurch  die  weisse  Farbe  bei  Betrachtung  mit  blossem 
Auge  bedingt  gewesen  sein  mag.  Die  Fibrillen  hatten 
meist  einen  leicht  welligen  Verlauf  und  waren  sehr  innig 
unter  einander  verfilzt,  dazwischen  eine  ziemliche  Menge 
von  zerstreut  liegenden  Kernen.  Ausserdem  enthielt  der 
Nerv  an  einigen  Stellen  eine  nicht  unbedeutende  Anzahl 
von  Amyloidkörperchen,  und  etwas  hinter  der  Lamina 
cribrosa  rundliche  und  längliche  gelbbraun  pigmentirte 
Zellen  nebst  einigen  freien  Pigmentklümpcben,  wohl  hä- 
morrhagischen Ursprungs. 

Dieser  Fall  beweist,  dass  nicht  noth wendiger  Weise 
in  jedem  Stadium  an  den  Verlust  der  normalen  nervö- 
sen Elemente  auch  das  Auftreten  der  graulichen  durch- 
scheinenden Farbe  des  Nerven  geknüpft  ist,  sondern  dass 
die  Farbe  unter  Umständen  auch  mehr  mit  der  normalen 
Farbe  übereinkommen  kann. 


218 

Weitere  Beobachtaogen  mflsaen  aber  erat  lebren,  ob 
dies  öfters  Torkommt,  und  welche  Bediagangen  dieser 
Art  der  Degeneration  des  Nerven  za  Grunde  li^;en. 
Uebrigens  ist  bekannt,  dass  in  anderen  Fällen  von  Ta* 
uorenbildang  im  Innern  des  Auges  der  Sehnerv  eine  ex- 
quisit graue  Beschaffenheit  annehmen  kann,  wovon  ich 
mich  selbst  auch  in  einem  Falle  zu  Qberzeugen  die  Ge- 
legenheit hatte. 


Erklärung  der  Abbildungen. 


Figor  1. 
Quariehnitt  einof  normalen  Sehnarrett  in  der  Kih«  des 
Aages. 
VargrösMnuig  w|,. 
Si  ist  in  bemerkan,  dati  Fig.  1 ,  2  und  8  mit  dem  Zeiohenpriema 
bei   derselben  VergToeaemng   genau   nacb  der  Natur  geieiebnet  aind; 
nur  ist  in  Folge  einer  etwas  angleichen  Btttfemmg  der  Zeiehnong  die 
Yergrosserung  in  Fig.  1  und  2  eine  Spar  geringer  aoagefaUen  ala  in 
Fig.  S,  so  dasa  Fig.  ft  einer  wirkliehen  Yecgrdsaeiiuig  tob  »i,,  Fig.  1 
and  2  aber  einer  tob  etwa  »*\^  entsprechen. 

Die  Figar  leigt  die  innere  Sehnenrenaeheide,  mit  daran  hfingenden 
Itesten  des  lockeren  Balkongewebes  xwisehen  ihr  and  der  iaaaereo  Seheide. 
In  der  Mitte  die  Darehschnitte  der  Centralarterie  and  GeBtralrene.  Die 
Grosse  und  Configaration  der  dunkel  erscheinenden  NerrenbQndel  und 
der  dazwischen  liegenden  Bindegewebsbalken  sind  genau  wiederge- 
geben. Am  Bande  erkennt  man  die  Darehsehnitte  tahlreicher  kleiner 
Oefasae.  ^ 

Figar  2  and  S. 

Querschnitt  eines  grau  degenerirten  Kerran. 

(Beohter  Opticus  Ton  FaU  1 ) 

Der  Schnitt  hat  die  Stelle  getroffen,  wo  die  Central?ene  in  den 

Kenrenstanim  eintritt;    beide  Fig^iren  von  gans   benachbarten  Stellen 

des  NerTcn,  Vlg.  2  mit  Garmin,  Fig   2  mit  Ooldchlorid  behandelt 


219 

Die  atrophiMlMa  NerrrabSndel  in  Fig.  3  roth  gefSrbt,  würnnd 
iuuii«iitlieli  in  dm  Xitto  mahr  normal  gtbliaben»  Btadal  lam  Th«il 
«agefirbt  geblieban  sind.  Sehr  deutlidi  treten  ia  Fig.  8  die  normal 
geUiebeaea  Partlea  alt  dunkle  Stellaa  herror.  (Der  SinllMUieit  halber 
lat  hier  die  daakelTidette  Farbe  ftberall  dnreh  Sohwaia  ereettt). 

Figur  4. 

StSek  eines  normalen  injieirten  Sehnerrenquertehnittee 

(naeh  Aufhellaag  durch  Terpentinöl). 

VergrSteerung  i»j^ 

Die  Kerne  lingi  der  feineren  Biadegewebsbalhen  und  im  Innen 

4er  B&ndel  treten  deutlieh  herror  (das  Präparat  war  mit  Carmin  ge- 

firbt);  man  erkennt  auch  eine  Andeutung  dee  feintten  bindegewebigen 

Ketswerkee  im  Innen  der  BfindeL 

a)  Gefieee.  Die  Quereehnitte  der  Azfnejliader  ereeheinen  ala  feine 
Punkte,  hier  und  da  iet  an  den  ttarktten  aaeh  die  Gontur  der  Nenrea* 
fMer  eelbet  all  ein  eehr  larter  Ring  lu  bemerken. 

Fig.  6. 

A.    Langaeehnitt  dee  normalen  Optieue. 

Yergrfieeerung  •>•],.    (Firaiiipraparat ) 

a)  Stärkerer  langilaafender  Bindegewebebalken; 

b)  lehmaler  querrerlaufender  „ 

c)  Kene,  an  welchen  man  lum  Theil  lehr  deutlieh  bemerkt,  daie 
aie  reraetelten  Zellen  angehören,  deren  Auilaufer  mit  einem  larten 
Hetiwerk  im  Innen  dee  Kerrenfaeerbfindele  (d)  lusammeahaagen. 

B.  leolirte  Zellen  mit  Aufliufern  aus  derNeuroglia  des 
Herren. 

Figur  6. 

Querschnitt  eines  grau  degenerirten  Opticus. 

(FaU  2.) 

YergrSsserung  «t^ 

Die  Bindegewebsbalken  ungleich  rerdickt,   Ton  mehr  gekrfimmtem 

Terlanf ,  ihre  Oefisse  reichlich  mit  Blut  gefUlt    In  dem  undeutlich 

•inkönig  aussehenden  Oewebe  der  Kerrenb&ndel  sahlreiche  Kene. 

Fig.  7.    Vergrosserung  »»i^ 
Längsschnitt  des  rechten  SehnerTcn  Ton  Fall  1. 
(Finisspripant) 

a)  Atrophische  Nerrenblndel  mit  sehr  feinem  und  aiemlieh  dich« 
fem  bindegewebigem  Netiwerk,  undeutlichen  langslaufenden  Fibrillen, 
giemlich  reichem  Gehalt  an  Kenen; 

b)  Bindegewebsbalken  mit  bluthaltigea  Gefaseen. 


220 

Fig.  8.    Yerpröbseraag  mj,. 
Längstchnitt  det  SehnerTen  Ton  Fall  2, 
etwas  zerzapft.    (GUceiinpräparat)       ^ 
Undeutlich  flbrilläres  Gewebe  mit  vorwiegend  longitadinalem  Yer* 
lauf  der  Fasern  und  oralen,   gleichfalls  der  Lange  naeh  gerichtete 
Kernen.    Am  Bande  bei  a  eine  isolirte,  sternförmige  Zelle  mit  eben- 
solchem oralem  Kern. 

Fig.  9.     Vergrösserung  »«»,. 

a)  Isolirte,   sehr  feine  atrophische  Nerrenfasern  mit  feinen  Yari-^ 
cositäten  Ton  Fall  1; 

b)  ähnliche  FaAem  ohne  Yaricositäten ; 

c)  etwas  stärkere,  noch  znm  Theile  markhaltige  Nervenfaser; 

d)  normale  Nerrenfasem; 
6)  Kömchenzellen; 

f)  kleine  Kandzellen. 

Fig.  10. 
Oefäss  aus  dem  rechten  Tractus  opt.  Ton  Fall   1  mit  Körnchen^ 
Zellen  und  kleinen  Randzellen  zwischen  Gtefässwand  und  Lymphscheide. 
Yergrösserong  Mn|j. 


Fall  von  oavernöBem  Sarcom  der  Aderhaut 

Von 

Dr.  Th.  Leber. 


(Hierzu  AbbUduag  auf  Taf.  VII.) 


Nachstehender  Fall  von  intraocularer  Geschwnlstbildung 
dQrfte  wohl  dadurch  das  Interesse  einer  besonderen  Mit- 
theilung verdienen,  als  die  Geschwulst  einen  ganz  unge- 
wöhnlichen und  meines  Wissens  bei  intraocularen  Ge- 
schwülsten noch  nicht  beobachteten  cavemösen  Bau  dar- 
bot, obwohl  er  in  seinem  klinischen  Verlauf  nicht  we- 
sentlich von  dem  der  gewöhnlichen  Aderhautsarcome  ab- 
weicht. 

Anfangs  August  1867  stellte  sich  in  der  v.  Graefe'- 
schen  Klinik  ein  Mann  aus  den  mittleren  Lebensjahren 
vor  mit  einer  heftigen  glaucomatOsen  EntzQndung  des 
rechten,  seit  lange  erblindeten  Auges,  die  ihm  lebhafte 
■Schmerzen  verursachte. 

Vier  Jahre  vorher  hatte  das  Sehvermögen  dieses 
Auges  ganz  allmfthlig  und  schmerzlos  angefangen  abzu- 
nehmen, wobei  nur  ganz  im  Anfange  eine  vorabergehende 
Entzündung  desselben  angetreten  war. 


222 

Im  Winter  1866/1867  war  das  SehvermSgen  des  be- 
treflFenden  Anges  Yollkommen  erloschen;  aber  erst  etwas 
später,  ungefiUir  vier  Monate  ehe  sich  Patient  in  der* 
Klinik  vorstellte,  trat  EntzAndang  des  Auges  mit  hefti- 
gen Schmerzen  hinzu.  Vier  Wochen  nachher  war  eine 
Iridectomie  nach  unten  ausgefahrt  worden,  worauf  zwar 
die  Schmerzen  nachliessen,  die  Röthe  des  Auges  sich 
aber  nicht  verminderte.  An&ngs  August  traten  die 
Schmerzen  aufs  Neue  auf,  und  der  Zustand  des  Auges 
bei  der  kurz  darauf  erfolgten  Vorstellung  des  Patienten 
in  der  Klinik  war  folgender: 

Starke  Iigection  der  co^junctivalen  und  subcoiyunc- 
tivalcn  Oefilsse«  Colobom  nach  unten,  die  SteUe  der  Iri- 
dectomie stark  vorgetrieben,  Pupille  weit,  Linse  nament- 
lich in  der  hinteren  Corticalis  getrübt,  keine  Details  des 
Augenhintergrundes  zu  erkennen.  Auge  sehr  hart,  Licht* 
schein  vollständig  erloschen. 

Aus  diesen  Erscheinungen  wurde  die  Existenz  eines 
intraocularen  Tumors  vermuthet,  und  da  die  Schmerzen 
fortdauerten,  den  19.  August  die  Enucleation  des  Angea 
vorgenommen. 

Das  Auge  im  horizontalen  Meridian  eröffnet,  zeigt 
im  hinteren  äusseren  Abschnitt  einen  etwa  haselnuss- 
grossen  Tumor  von  eigenthQmlich  cavernOsem  Bau,  der 
von  der  Aderhaut  ausgeht;  zugleich  besteht  totale  Netz- 
hautablösung. Der  Raum  zwischen  der  abgelösten  Netz- 
haut und  der  Aderhaut  ist  mit  einer  serösen,  etwas 
klebrigen  Flüssigkeit  erfdUt. 

Der  Tumor  entspringt  mit  einer  etwas  verschmä- 
lerten Basis  am  hinteren  äusseren  Theil  der  Aderhaut^ 
dicht  neben  dem  äusseren  Rande  des  Sehnerven,  und  ist 
auf  dem  horizontalen  Durchschnitt  von  unregelmässig  vier- 
eckiger Gestalt  (s.  Fig.  auf  Taf.  VII.).  Sein  hinterer  Rand 
erstreckt  sich  von  der  Stelle  an,  wo  er  dicht  neben  dem 
Sehnerven  von  der  Aderhaut  entspringt,  in  einer  kleinen 


228 

Entfernong  quer  vor  der  Papille  vorüber  und  schiebt  die 
b^en,  didit  aneinander  liegenden  Blätter  der  abgelös- 
ten Netzhaut  etwas  nach  der  inneren  Seite  hinflber,  um 
dann  erst  in  den  ziemlich  gerade  von  hinten  nach  vom 
verlaofenden  inneren  Rand  umzubiegen.  Die  beiden 
Blätter  der  abgelösten  Netzhaut  entspringen  auf  der  Pa- 
pille dicht  neben  einander«  indem  das  äussere  ganz  nach 
innen  hinfibergeschoben  ersdieint;  der  äussere  Abschnitt 
der  Papille  zeigt  eine  deutliche  Excavation,  welche  dem- 
nach zwischen  dem  Rand  des  Sehnerven  und  der  Inser- 
tionstelle  der  Netzhaut  ihre  Lage  hat.  Die  abgelöste 
Netzhaut  ist  vom  Sehnerveneintritt  an  allenthalben  so 
vollständig  zusammengefaltet,  dass  die  Glaskörperhöhle 
ganz  aufgehoben  ist  Man  bemerkt  auf  dem  horizontalen 
Durchschnitt)  dass  sie  ziemlich  gleichmässig  von  hinten 
nach  vom  in  drei  Längsfalten  gelegt  ist,  die  in  der  Mitte 
zusammenstossen  und  deren  beide  Blätter  je  dicht  an 
einander  liegen.  Auf  dem  äquatorialen  Durchschnitt  bieten 
diese  Falten  demnach  die  Form  eines  T  dar,  eine  dersel- 
ben ist  nach  unten,  die  anderen  sind  schräg  nach  aussen 
und  innen  gerichtet  Die  nach  unten  gerichtete  Längs- 
ÜGÜte  ist  auf  dem  horizontalen  Durchnitte  der  Länge  nach 
getroffen,  so  dass  man  sehr  deutlich  ihre  beiden,  sowohl 
einander  selbst  als  der  Innenfläche  des  Tumors  dicht  an- 
liegenden Blätter  erkennt 

Die  Ablösung  der  Netzhaut  ist  so  weit  gediehen, 
dass  letztere  sich  nicht  in  der  gewöhnlichen  Weise  nach 
vom  zu  trichterförmig  ausbreitet,  um  sich  an  der  Ora 
serrata  zu  inseriren,  sondem  dass  sie  bis  zur  Hinter- 
fläche der  Linse  nach  vom  getrieben  ist,  und  ausser 
dieser  auch  der  Innenfläche  des  Ciliarkörpers  dicht  anliegt 
Man  sieht  demnach  auf  dem  horizontalen  Durchschnitt 
die  beiden  Blätter  der  mehr  erwähnten  LängsÜEilte  vom 
vorderen  Rande  des  Tumors  an,  immer  noch  an  einander 
liegend,  zur  Hinterfläche  der  Linse  verlaufen,  hier  nach 


224 

beiden  Seiten  umbiegen,  um  über  die  Hinterfläche  der 
Linse  und  die  Innenfläche  der  Ciliarfortsätze  nach  aus- 
und  rückwärts  zu  laufen  und  erst  in  der  Gegend  der  Ora 
serrata  in  die  Pars  ciliaris  retinae  umzubiegen. 

Dies  Verhalten  beweist  eine  sehr  bedeutende  Stei- 
gerung des  Drucks  zwischen  Aderhaut  und  Tumor  einer- 
seits und  der  abgelösten  Netzhaut  andererseits. 

Der  Tumor  hat  von  vom  nach  hinten,  und  in  seit- 
licher Richtung  einen  grOssten  Durchmesser  von  12  Mm. 
Er  ist  von  grauröthlicher  Farbe,  ziemlicher  Consistenz 
und  von  sehr  zahlreichen  anastomosireuden  kleinen  Hohl- 
räumen durchsetzt,  deren  Ränder  ein  dunkles  Aussehen 
darbieten.  Letztere  enthalten  zum  Theil  noch  flüssiges 
Blut  und  geben  sich  dadurch  deutlich  als  cavemöse  Oe- 
fässräume  zu  erkennen.  Das  zwischen  ihnen  befindliche 
Gewebe  besteht  durchgehends  aus  in  die  Länge  getreck- 
ten, meist  spindelförmigen,  theils  auch  mit  mehreren 
Ausläufern  versehenen,  einkernigen,  selten  mehrkernigen 
Zellen,ohne  nachweissbares  bindegewebigesStroma.  DieGe- 
schwttlstist  demnach  als  einSpindclzellensareom  anzusehen 
mit  cavernösem  Bau.  Die  cavernösen  Räume  haben  keine 
deutIichen,von  dem  umgebenden  Gewebe  abgegrenzten  Wan- 
dungen, es  gelingt  nur  mit  Mühe,  hie  und  da  eine  ganz 
dünne  Schicht  eines  feinfaserigen,  kernhaltigen  Gewebes 
zu  isoliren,  welche  ihre  Innenfläche  überzieht.  Ihre 
nächste  Umgebung  ist  durchgehends  pigmentirt  durch 
ziemlich  reichlieh  auftretende,  kleine,  mehr  rundlich  oder 
unregelmässig  gestaltete,  mit  braunem  Pigment  erfüllte 
Zellen,  deren  Pigment  mit  dem  der  Aderhaut  die  grösste 
Aehnlichkeit  hat.  Diese  Pigmentzellen  treten  nur  in  der 
Umgebung  der  Gef&sse  auf,  wobei  sie  bald  etwas  mehr, 
bald  etwas  weniger  weit  in  das  umgebende  Gewebe  des 
Tumors  infiltrirt  sind.  Die  Hauptmasse  der  Geschwulst 
ist  aber  pigmentlos. 

An  Durchschnitten  durch  die  Basis  der  Geschwulst 


225 

lässt  sich  ihr  UrspniDg  aus  der  Adeiliaat  sehr  deatlich 
erkennen.  Die  Geftsse  der  letzteren  sind  allenthalben 
stark  ausgedehnt;  zwischen  ihnen  und  den  pigmentirten 
Stromazeilen  treten  in  den  inneren  Lagen  allm&lig  zahl- 
reiche Spindelzellen  auf;  die  Geftsse  erweitem  sich  da- 
bei noch  etwas  mehr  und  werden  durch  zuuehmende 
Menge  der  Spindelzellen  aus  einander  gedr&ngt,  bis  das 
Gewebe  das  oben  beschriebene  cavemöse  Aussehen  an- 
genommen hat 

Die  pigmentirten  Stromazellen  in  der  Umgebung  der 
Geschwulst  zeigen  keine  Wucherung  oder  Eemvermeh- 
rang,  dagegen  enthalten  die  meisten  eine  grosse  An- 
zahl kleiner  Fetttröpfchen.  Auch  finden  sich  in  der 
Aderhaut  eine  Anzahl  ähnlicher  kleiner  rundlicher,  läng- 
licher oder  auch;  mit  Ausläufern  versehener  Pigment- 
zellen, wie  in  der  Umgebung  der  Geftssräume  des  Tu- 
mors, die  sich  von  den  normalen  pigmentirten  Stroma- 
zellen durch  ihre  Form  unterscheiden. 

Die  Innenfläche  der  Aderhaut  ist  allenthalben  von 
einem  ganz  normalen,  sehr  dunklen  Pigmentepithel  über- 
kleidet.  , 

Die  Netzhaut  ist  ganz  atrophisch,  verdünnt  und  ent- 
hält nur  geringe  Reste  von  nervösen  Elementen.  Das 
äussere  der  beiden  Blätter,  welche  einander  und  der  Innen- 
fläche des  Tumors  anliegen,  ist  noch  etwas  mehr  ver- 
dünnt als  das  innere;  seine  Blutgefässe  sind  sehr  stark 
ausgedehnt,  weit  zahlreicher  als  in  der  Norm  und  ziem- 
lich dicht  neben  einander  gelegen.  Die  Innenfläche, 
welche  dem  andern  Blatte  der  Netzhaut  zugekehrt  ist, 
zeigt  kleine,  papillenartige  Hervorragungen,  welche  dem- 
nach ihrer  Lage  nach  der  früheren  Faserschicht  ange- 
hören würden.  Nach  aussen  von  dieser  Schicht,  welche 
auch  die  stark  ausgedehnten  Gefasse  enthält,  findet  sich 
noch  eine  Eörnerlage  mit  einem  ziemlich  derben,  netz- 
förmig angeordneten,  bindegewebigen  Maschenwerk. 

Archiv  rar  Opbtiullmoiogle»  XIV.  ?.  I5 


226 

Das  äussere  Blatt  adhärirt  der  Innenfläche  des  To^ 
mors  ziemlich  innig,  ist  noch  stärker  verdQnnt  als  das 
innere,  enthält  gleichfalls  zahlreiche  weite  Blutgefilsse 
mit  einem  netzförmig  angeordneten  Bindegewebsgerüst 
und  zahlreichen  grossen,  meist  gelbbraunes  Pigment  ent- 
haltenden Zellen,  und  auch  freien  Pigmentklumpen.  Das 
Aussehen  des  Pigments  und  seine  Farbe  spricht  fOr 
einen  hämorrhagischen  Ursprung  desselben. 

Der  Sehnerv  war  frisch  von  ziemlich  normal* 
weisser  Farbe  und  normaler  Dicke  (3,6  Mm.  im  Durch- 
messer ohne  äussere  Scheide).  Trotzdem  war  bereits 
eine  hochgradige  Atrophie  der  nervösen  Elemente  einge- 
treten, welche  gleichmässig  Ober  die  ganze  Dicke  de;^ 
Nerven  ausgedehnt  war.  Es  fanden  sich  nirgends  nor- 
male Nervenfasern  mehr  vor,  und  mit  Gold  gaben  die 
Bündel  durchweg  eine  nur  äusserst  geringe  Reaction» 
Sie  bestanden  aus  einem  fein  fibrillären  Gewebe  mit 
ziemlich  zahlreichen  Kernen,  stellenweise  auch  mit  reich- 
lichen Amyloidkörperchen.  Hinter  der  Lamina  cribrosa 
war  der  Sehnerv  quer  durchsetzt  von  einem  Zug  ähn- 
licher kleiner  Pigmentzellen  nebst  freien  Pigmentklumpen, 
wie  sie  in  dem  Tumor,  in  der  atrophischen  Netzhaut  und 
in  der  Aderhaut  vorkamen. 

Die  etwas  klebrige,  zwischen  Netzhaut  und  Aderhaut 
enthaltene  Flüssigkeit  war  ziemlich  klar  und  enthielt  nur 
eine  sehr  geringe  Menge  von  Flocken.  Diese  letzteren 
bestanden  aus  kleinen  Aggregaten  von  Körnchenzellen 
von  rundlicher,  seltener  etwas  länglicher  Gestalt,  einige 
der  Zelle  nenthielten  auch  Pigmentkörnchen  in  mehr  oder 
minder  grosser  Menge. 

Die  Flüssigkeit  erstarrte  beim  Erhitzen  und  auch 
schon  durch  Zusatz  von  Essigsäure  vollständig,  enthielt 
demnach  eine  sehr  grosse  Menge  eines  eiweissartigen 
Körpers.  Eine  genauere  chemische  Untersuchung  liess 
sich  nicht  mehr  anstellen,  da  das  Präparat  beim  Auf- 


227 

schneiden  bereits  einige  Tage  in  Müll  er 'scher  Flüssig- 
keit gelegen  hatte  and  die  Gegenwart  der  chromsaoren 
Salze  die  Reactionen  stört  Durch  weiteren  Zusatz  von 
Essigsäure  wurden  die  gefüllten  Flocken  am  Bande 
durchscheinend,  lösten  sich  aber  nicht  Tollständig  auf, 
während  Ammoniak  im  Ueberschuss  eine  vollständige 
Lösung  zu  Stande  brachte. 

Auch  in  anderen  Fällen  von  Netzhautablösung  und 
bei  Verflüssigung  des  Glaskörpers  habe  ich  einen  sehr 
bedeutenden  Gehalt  eines  solchen,  jedenMs  dem  Glo- 
bulin nahe  stehenden  Eiweiskörpers  gefunden,  wie  auch 
schon  vor  längerer  Zeit  von  Frerich's  der  bedeutende 
Albumingehalt  des  verflüssigten  Glaskörpers  erwähnt 
worden  ist 


15* 


lieber  das  Vorkommen  von  wahren  BdUnngen 
des  Auges  um  die  Oesiöhtslinie. 

Von 

Professor  A.  Nagel  in  Tübingen. 


Die  unzweifelhaft  angeborene  Association  der  Bewegun- 
gen beider  Augen  ist  innerhalb  gewisser  Grenzen  lösbar 
durch  die  im  Interesse  des  Sehactes  erfolgenden  Sonder- 
bewegungen der  Augen.  Bei  Neugebomen  sehen  wir, 
dass  beide  Augen  gleichzeitig  nach  rechts,  nach  links, 
nach  oben,  nach  unten,  ebenso  gleichsinnig  in  den  dia- 
gonalen Richtungen  bewegt  werden.  Ohne  Zweifel  er- 
folgen auch  die  sog.  projicirten  Baddrehungen,  welche 
allen  zwischen  den  horizontalen  und  verticalen  Bahnen 
mitten  inne  liegenden  Bewegungsrichtungen  zukommen, 
schon  von  Geburt  an  associativ  in  beiden  Augen  in  glei- 
chem Sinne  und  Grade.  Allein  der  gemeinsame  Gebrauch 
beider  Augen  fordert  behufs  des  Zusammenwirkens  ihrer 
Netzhautcentra  gewisse  Beschränkungen  jenes  ange- 
bomen  Associationsbestrebens,  Beschränkungen,  die  sich 
in  symmetrischer  Weise  auf  beide  Augen  vertheilen,  so 
dass  sich  gegenüber  jener  angebomen  Gemeinsamkeit 
und  auf  Kosten  derselben  eine  neue,  erlernte  Gemein- 
samkeit ausbildet.  Dahin  gehört  die  gleichzeitige  Ein- 
wärtswendung beider  Augen  zum  Zweck  der  Fixation 


229 

luAer  OegeDStände,  dahin  auch  die  damit  wahrscheinlich 
verbundene  symmetrische  Raddrehang  beider  Augen. 

Die  Herrschaft  des  Willens  und  der  Uebung  über  die 
Angenbewegung  und  die  Ueberwindung  der  angebomen 
Association  geht  indessen  noch  weiter;  selbst  Ober  die 
gewöhnlichen  Bedingungen  des  binoculareu  Sehens  hinaus. 
Dass  man  durch  einige  Uebung  in  den  Stand  gesetzt 
wird,  die  Augen  beliebig  convergent  und  selbst  über  die 
parallele  Richtung  hinaus  divergent  zu  stellen,  ist  bekannt ; 
dass  auch  eine  verschiedene  HOhenstellung  beider  Augen 
bewirkt  werden  kann,  ist  von  Donders  durch  Versuche 
mit  Prismen,  von  mir  durch  stereoskopische  Versuche 
festgestellt  worden;  dass  endlich  auch  wahre  Rollung 
des  Augapfels  um  die  Gesichtslinie  als  Aze,  eigentliche 
Raddrehung,  möglich  sei  und  üactisch  vorkomme,  habe 
ich  gleichfalls  vor  7  Jahren  durch  stereoskopische  Ver- 
suche bewiesen.  *)  Dieser  Nachweis  scheint  H  e  1  m  h  o  1 1  z 
unbekannt  geblieben  zu  sein,  wenigstens  thut  er  des- 
selben in  seiner  physiologischen  Optik  keine  Erwähnung, 
während  er  durch  complicirtere  und  schwieriger  anzu- 
stellende Versuche  zu  dem  gleichen  Resultate  gelangt, 
wie  ich  früher. 

Da  Hering  in  seinem  neuesten  Werke**)  die  Helm - 
holtz^schen  Resultate  entschieden  bestreitet  und  seine 
Versuchsmethode  nicht  ganz  ohne  Grund  bemängelt, 
wiederholte  ich  nebst  Helmholtz's  Versuchen  meine 
früheren  Versuche  und  suchte  genauere  Messungen  damit 
zu  verbinden.  Ich  gelangte  zu  voller  Bestätigung  meiner 
früheren  Angaben,  halte  jedoch  bei  dem  Zwiespalt  der 
Meinungen  einige  Bemerkungen  über  den  in  mehrfacher 
Hinsicht  Interesse  bietenden  Gegenstand  nicht  für  unnütz. 


*)  Dm  Sehen  mit  iwei  Augen.  Leipiig  und  Heidelberg  1861.  pag.  51. 
**   Die  Lehre  rom  Unoonlaren  Sehen.    Leipiig  186S.    Ente  lie- 
Irning. 


230 

Es  fragt  sich,  ob  dominirende  Contoaren  in  stereo- 
skopischen Bildern  durch  den  Drang  znr  Yerschmelzang 
eine  Rotation  des  Auges  um  seine  Sehlinie  zu  bewirken 
vermögen.  Von  zwei  zusammengehörigen  stereoskopischen 
Bildern  dreht  man  das  eine  um  seinen  Mittelpunkt  nach 
rechts  oder  ynks  und  untersucht,  ob  dessenungeachtet 
die  stereoskopische  Verschmelzung  mit  der  charakteristi- 
schen Tiefenwirkung  von  statten  geht  Nicht  alle  Bilder 
eignen  sich  zu  solchen  Versuchen,  insbesondere  nicht 
solche  mit  vorherrschend  verticalen  Linien.  Diese  näm- 
lich brauchen  durch  die  erwähnte  Drehung  nicht  an  der 
Verschmelzung  gehindert  zu  werden,  es  wird  nur  der 
stereoskopische  Efifect  geändert,  indem  die  Verschmel- 
zungslinien der  Verticalen  nicht  mehr  vertical,  sondern 
nach  vorne  oder  hinten  geneigt  erscheinen.  Wenn  jedoch 
horizontale  Linien  der  Einzelbilder  um  ein  Geringes 
gegen  einander  geneigt  werden,  so  entsteht  kein  eigent- 
lich stereoskopischer  Efifect,  keine  specifische  Tiefenaus- 
legung. Diejenige,  gegen  die  Angesichtsfläche  äusserst 
stark  geneigte,  nahezu  senkrecht  stehende  Linie,  welche 
nach  den  Gesetzen  der  Perspective  das  Verschmelzungs- 
bild sein  könnte,  hat  eine  zu  ungewohnte  Lage,  als  dass 
ihre  Wahrnehmung  sich  aufdrängen  sollte.  Mit  horizon- 
talen Linien  muss  man  also  die  Versuche  anstellen. 
Einfache  Linien  üben  einen  zu  geringen  Zwang  zur  Com- 
bination  aus.  Viel  kräftiger  wirken  Systeme  horizontaler 
Linien;  am  zweckmässigsten  habe  ich  es  gefunden,  iden- 
tische Drucke  zu  benutzen,  da  diese  mit  ihren  vielen 
Details  einen  starken  Verschmelzungsdrang  hervorrufen. 

Ich  lege  die  Blätter  in  geeignetem  Abstände  neben 
einander,  fixire  die  beiden  Centra  durch  Stifte,  um  welche 
jedes  Blatt  beliebig  rotirt  werden  kann  und  setze  das 
Stereoskop  darüber.  Am  besten  ist  es  von  der  parallelen 
Lage  der  Bilder  auszugehen  und  während  des  Hinein- 
blickens  in's  Stereoskop  eines  der  Bilder  ganz  langsam 


231 

um  seinen  Mittelpunkt  zu  drehen.  Die  binoculare  Oom- 
bination  bleibt  dann  ziemlieh  lange  erhalten,  während 
man  im  Auge  das  OefQhl  eines  gewissen  Zwanges  spürt, 
das  sich  jedoch  bei  längerem  Anschauen  wieder  yerliert 
Ein  kürzeres,  secandenlanges  Schliessen  des  Auges  stört 
die  Verschmelzung  der  Bilder  nicht,  dagegen  fallen  sie 
auseinander,  wenn  man  die  Augen  etwas  länger  geschlossen 
oder  einen  Blick  in's  Zimmer  geworfen  hat  Dann  ent- 
steht ein  Chaos  von  sich  kreuzenden  in  lebhaftem  Wett- 
sti*eit  sich  verdrängenden  Buchstaben,  Worten  und  Zeilen, 
und  wenn  man  um  sich  blickt,  macht  sich  für  einen 
kurzen  Moment  eine  Art  von  Gesichtsschwindel  bemerk- 
lich. Oft  gelingt  es  mir  auch  ohne  von  Neuem  von  der 
Parallelstellung  auszugehen,  Ordnung  in  das  Chaos  zu 
bringen  und  binoculare  Verschmelzung  zu  bewerkstelligen^ 
am  leichtesten,  wenn  ich  von  den  Doppelbildern  eines 
bestimmten  Wortes  oder  Zeichens  ausgehe.  Ich  bemerke 
alsdann  eine  deutliche  allmälige  Botation  des  Sehfeldes, 
ganz  analog  der  HOhenverschiebung  desselben,  wenn 
man  die  Einzelbilder  in  der  Sichtung  der  Verticalen 
gegen  einander  verschoben  hat  Nach  wenigen  Uebungen 
gelang  es  mir,  den  Drehungswinkel  unbeschadet  der  voll- 
kommensten Vereinigung  auf  den  unerwartet  hohen  Be- 
trag  von  10  Grad  zu  bringen,  und  zwar  in  gleicher  Weise 
für  die  Drehung  nach  rechts  wie  nach  links. 

Dass  das  im  Stereoskop  einfach  gesehene  Bild  wirk- 
lich ein  binoculares  Verschmelzungsbild  war,  nicht  etwa 
«ines  der  Bilder  vernachlässigt,  d.  h.  im  Wettstreit  der 
Sehfelder  untergegangen  war,  liess  sich  mit  Sicherheit 
darthun.  Einmal  waren  die  unverkennbaren  Zeichen  der 
stereoskopischen  Combination  vorhanden,  das  deut- 
lichere Heraustreten  der  verbreiterten,  vom  Papier  ge- 
Wissermassen  abgelösten  Buchstaben,  die  charakteristische 
Wölbung  des  Sehfeldes,  auf  welche  ich  früher  aufinerk- 
sam  gemacht  habe  (die  übrigens  auch  ohne  Verwendung 


des  Prismenstereoskops  beim  Stereoskopiren  mit  freiem 
Auge  auftritt,  Ton  der  Prismenwirkang  also  unabhftngig 
ist).  Sodann  zeigt  das  Verschmekongsbild  eine  gewisse 
Abweichung  von  der  geraden  Lage,  die  Zeilen  scheinen, 
wenigstens  in  der  ersten  Periode  der  Verschmelzung  und 
während  der  Drehung  im  Sinne  der  einseitig  erfolgten 
Botation,  um  ein  Weniges  geneigt,  weit  weniger  freilich^ 
als  die  einseitige  Bilddrehung  betrug.  Endlich  fanden 
sich  die  in  den  Einzelbildern  angebrachten  Marken  im 
Sammelbilde  wieder  und  ein  quer  unter  dem  Rahmen 
des  Stereoskops  ausgespannter  Faden  erschien  in  Doppel- 
bildern,  die  sich  unter  spitzen  Winkeln  kreuzten. 

Hiemach  kann  über  die  wirklich  erfolgte  binoculare 
Verschmelzung  kein  Zweifel  mehr  bestehen. 

Zum  Behufe  dieser  Verschmelzung  nun,  der  Deckung 
der  Sehfelder  beider  Augen,  erfolgt  offenbar  eine  Ver- 
änderung der  Augenstellung.  Welcher  Art  diese  sei, 
ja  selbst  ihr  Vorhandensein  überhaupt  lässt  sich  bei  der 
geringen  Excursion  begreiflicher  Weise  schwer  objectiv 
erweisen. 

Das  Gefühl  der  Anstrengung  im  Beginn,  des  Nach* 
lasses  derselben  am  Schluss  des  Versuchs,  wenn  es  auch 
deutlich  genug  ist,  hat  nicht  zureichende  Beweiskraft, 
dagegen  Yermögen  wir  durch  Beobachtung  von  Doppel- 
bildern und  Nachbildern  genügende  Anhaltspunkte  zu 
gewinnen. 

Spannt  man  quer  unter  den  Rahmen  des  Stereoskops 
einen  horizontalen  Faden,  so  dass  er  beide  Sehfelder  in 
eine  obere  und  eine  untere  H&lfte  theilt,  so  erscheint 
beim  Durchblicken  durch  das  Stereoskop  der  Faden  ein- 
fach. Setzt  man  nun  das  mit  dem  Faden  versehene 
Stereoskop  auf  die  Druckproben  und  rotirt  die  eine  der- 
selben, so  sieht  man  bei  stereoskopischer  Deckung  der 
Drucke  den  Faden  in  zwei  Doppelbildern,  welche  si(A 
in  der  Mitte  unter  dem  Winkel  der  Drehung  kreuzen 


238 

und  kann  ans  der  scheinbaren  Lage  der  Doppelbilder 
im  Vergleich  mit  der  wirklichen  Lage  der  Netzhautbilder 
die  actnelle  Stellang  beider  Aogen  beartheilen.  Gesetzt^ 
es  sei  das  dem  rechten  Auge  zukommende  Bild  um  10^ 
nach  links  gedreht,  so  ist  die  Lage  der  Doppelbilder 
ungefiLhr  folgende: 

/.    "^-^ -     r     ^ ^ 

/  r 

Figur  1. 

Der  Winkel,  unter  dem  beide  Bilder  sich  kreuzen, 
beträgt  10^  das  Bild  11  gehört  dem  linken,  das  Bild  rr 
dem  rechten  Auge  an,  hh  ist  die  wahre  Horizontale. 

Während  langsamer  Ausf&hrung  der  Drehung  be< 
merkt  man,  dass  der  horizontale  Faden  sich  in  zwei 
Doppelbilder  spaltet,  welche  sich  in  entgegengesetzter 
Sichtung  bewegen,  so  dass  sie  sich  unter  einem  allmälig 
wachsenden  Winkel  kreuzen.  Das  Doppelbild  des  linken 
Auges  dreht  sich  nach  links.  Da  aber  das  vor  dem 
linken  Auge  befindliche  Blatt  seine  Lage  in  Wirklichkeit 
unverändert  beibehält,  so  folgt  aus  der  Scheinbewegung, 
dass  das  linke  Auge  eine  unwillkürliche  nicht  zum  Be- 
wusstsein  gelangende  Botation  nach  rechts  erfiÜLrt,  deren 
Betrag  =  Ti^  hcl  ist.  Gleichzeitig  dreht  sich  das  Doppel- 
bild des  rechten  Auges  nach  rechts.  Auch  diese  Bewe- 
gung ist  eine  Scheinbewegung,  denn  das  dem  rechten 
Auge  zugehörige  Blatt  dreht  sich  in  Wirklichkeit  nicht 
nach  rechts,  sondern  umgekehrt  nach  links.  Hieraus 
folgt,  dass  das  rechte  Auge  gleichfalls  eine  willkfirliche, 
nicht  zum  Bewusstsein  kommende  Bewegung  ausfährt 
—  eine  Raddrehung  nach  links,  deren  Betrag  jedoch 
geringer  ist  als  die  Blattdrehung,  nämlich  2(  rcl  —  ^  hcl 
=  2^rch.  In  beiden  Augen  erfolgt  mithin  bei 
dem  Versuche  eine  unwillkQrliehe  Raddrehun|g 
nach  innen. 


234 

Gleiches  Resultat  wie  die  Lage  der  Doppelbilder 
ergiebt  in  Bezug  auf  die  beiderseitigen  Baddrehungen 
die  Lage  von  Nachbildern.  Ich  spannte  auf  einer  Drack- 
probe  zwischen  zwei  Zeilen  der  Schrift  einen  schmalen 
Sti*eifen  von  intensiv  rother  Farbe  aus,  welcher  nach 
erfolgter  stereoskopischer  Deckung  beider  Sehfelder  so 
lange  fixirt  wurde,  bis  sich  ein  deutliches  Nachbild  ent- 
wickelt hatte.  Der  rothe  Streifen  wurde  erst  in  dem 
einen  dann  in  dem  andern  Sehfelde  angebracht  Wurde 
alsdann  das  Stereoskop  mit  den  Drucken  entfernt,  und 
betrachtete  ich  eine  gerade  vor  mir  befindliche  horizon- 
tale Linie,  so  befand  sich  das  Nachbild  nicht  in  Deckung 
mit  derselben,  sondern  erschien  g^en  dieselbe  geneigt 
Hieraus  musste  sich  die  frühere  Stellung  des  Auges 
während  des  Versuches  ergeben.  Wenn,  wie  im  obigen 
Beispiele,  das  fQr  das  linke  Auge  bestimmte  Blatt  seine 
normale  Lage  behielt,  das  Blatt  des  rechten  Auges  nach 
links  gedreht  wurde,  so  erschien  das  Nachbild,  mochte 
nun  der  rothe  Streifen  im  rechten  gedrehten  oder  im 
linken  ruhenden  Bilde  sich  befinden,  jederzeit  etwas  nach 
links  geneigt;  in  beiden  Fällen  in  ungefähr  gleichem 
Grade  (oder  fQr  das  rechte  Auge  etwas  stärker  als  fOr 
das  linke)  unter  einem  Winkel,  der  auf  etwa  die  Hälfte 
des  Drebungswinkels  geschätzt  werden  konnte.  Da  nun 
die  Druckschrift  des  linken  Auges  in  horizontaler  Lage 
verblieben,  das  Nachbild  aber  nach  links  geneigt  schien, 
so  musa  zur  Zeit  der  Erzeugung  des  Nachbildes  das 
Auge  nach  rechts  gedreht  gewesen  sein.  Die  Druck- 
schrift des  rechten  Auges  war  um  10^  nach,  links  ge- 
dreht Da  aber  das  Nachbild  dieses  Auges  nur  um 
etwa  5^  nach  links  geneigt  scheint,  so  muss  das  rechte 
Auge  den  Rest  von  5®  durch  eine  Linksdrehung  ausge- 
glichen haben. 

Analog  ergiebt  sich  sowohl  durch  die  Beachtung  der 
Doppelbilder  als  der  Nachbilder  für  die  Rechtsdrehung 


des  rechten  Einzelbildes,  dass  das  binoculare  Ein&ch- 
sehen  unter  Raddrehung  beider  Augen  nach  aussen  su 
Stande  kommt  Beide  Augen  führen  also  unter  dem 
Emfluss  der  dominirenden  Contouren  Raddrehungen  im 
entgegengesetzten  Sinne,  d.  h.  in  symmetrischer  Weise 
aus,  beide  einwärts,  wenn  die  Bilder  eine  Einwärts- 
drehung erfahren  haben,  beide  auswärts,  wenn  die  Bilder 
eine  Aaswärtsdrehung  erfahren  haben.  Der  Gesammt- 
betrag  der  Raddrehungen  ist  gleich  dem  Betrage  der 
Blattdrehung  (die  Drehangswinkel  in  beiden  Augen  po- 
sitiv gerechnet)  und  vertheilt  sich  anscheinend  gleich- 
massig  oder  unter  Bevorzugung  des  der  einseitigen 
Drehung  entsprechenden  Auges  auf  beide  Augen. 

Nach  mir  hat  Helm  hol  tz  die  im  Interesse  des 
binocularen  Sehacts  erfolgende  Rollung  der  Augen  um 
die  Sehlinien  auf  anderem  Wege  erwiesen,  der  eine  will- 
kommene Ergänzung  zu  dem  meinigen  bildet.  Er  be- 
nutzte nicht  gesonderte,  zu  stcreoskopischer  Vereinigung 
bestimmte  Bilder,  sondern  die  Gegenstände  selbst.  Um 
dem  einen  der  beiden  Netzhautbilder  d.  h.  dem  Sehfelde 
^es  einen  Auges  eine  Raddrehung  um  den  Fixii-punkt 
als  Mittelpunkt  zu  geben,  bedient  er  sich  der  Combi- 
nation  zweier  rechtwinkliger  gleichseitiger  Glasprismen. 
Stellt  man  diese  so  auf,  dass  ihre  Hypotenusenflächen 
parallel  sind  und  schaut  längs  derselben  hindurch,  so 
erscheinen  in  Folge  doppelter  Spiegelung  an  beiden 
Hypotenusenflächen  die  Objecto  in  unveränderter  Lage 
und  Gestalt  Dreht  man  alsdann  eins  der  Prismen  um 
eine  mit  der  Gesichtslinie  zusammenfallende  Axe,  so  er- 
scheint das  Sehfeld  mit  seinem  ganzen  Inhalt  gedreht 
um  einen  Winkel,  der  doppelt  so  gross  ist  als  der  Dre' 
hungswinkel  des  Prismas.  Betrachtet  man  nun  an  Ein- 
zelnheiten reiche  Objecto,  z.  B.  ein  kleines  Tapetenmuster 
oder  eine  Druckschrift  mit  beiden  Augen,  von  denen  das 
eine  frei  blickt  und  die  Objecto  in  ihrer  wahren  Lage 


236 

sieht,  indesB  das  andere  durch  jene  Prismencombinatioa 
mit  geringer  Drehung  hindurch  die  Gegenstände  um  einen 
missigen  Betrag  gedreht  sieht,  so  kreuzen  sich  anfisuigs 
die  beiden  Bilder,  allm&lich  jedoch  erfolgt  die  Unoculare 
Deckung. 

Hering  bestreitet  nicht  nur  das  Resultat  des  Ver- 
suchs, sondern  greift  auch  das  Arrangement  desselben 
an.*)  Sein  Widerspruch  in  letzterer  Beziehung  grflndet 
sich  auf  eine  altere  Angabe  von  Helmholtz.  Dieser 
hatte  in  seiner  ersten  Mittheilung"^*)  gesagt:  „Um  diese'^ 
(n&mlich  die  oben  erwähnte)  „Stellung  der  Prismen  zu 
„erhalten,  kann  man  ganz  einfach  zwei  Cathetenflächen 
„der  Prismen  auf  einander  kitten,  so  dass  die  Hypote- 
„nusenflächen  nahehin  parallel  sind/^ 

Mit  Recht  macht  Hering  darauf  aufmerksam,  dass 
hierin  eine  kleine  Ungenauigkeit  liegt,  indem  durch  eine 
solche  Verbindung  der  Prismen  nicht  Mos  eine  Rad- 
drehung, sondern  zugleich  eine  geringe  Höhen-  und 
Seitenverschiebung  der  durh  dieselben  hindurch  gesehe- 
nen Objectbilder  bewirkt  wird.  Helmholtz  hat  indessen 
jenen  Satz  in  seiner  physiologischen  Optik  fortgelassen, 
und  da  die  dortigen  Angaben  vollkommen  correct  sind, 
so  scheint  kein  Grund  zu  der  Annahme  vorzuliegen, 
seine  Experimente  hätten  unter  jener  wohl  nicht  unbe- 
wussten  Ungenauigkeit  gelitten.  Da  jedoch  das  Ergeb- 
niss  Helmholtz^s  von  Hering  vollkommen  und  ent- 
schieden geleugnet  wird,  habe  ich  des  Ersteren  Versuche 
wie  sie  pag.  477  und  478  der  physiologischen  Optik 
beschrieben  sind,  wiederholt  und  kann  Helmholtz's 
Angaben  in  jedem  Punkte  bestätigen.  Die  aus  denselben 
zu  ziehenden  Folgerungen  stimmen  mit  den  von  mir  oben 
auf  anderem  Wege  erzielten  Resultaten  völlig  flberein. 


•*)  HcidelbcTgw  Jtlirbtteber  1S65  p^r-  ^68. 


237 


Vor  Erörterung  des  Zastandekommens  des  binocu- 
lareo  Einfachsehens  unter  so  abnormen  Umständen  wird 
es  zweckmässig  sein,  sich  zu  Tergegenwärtigen,  auf  welche 
Art,  durch  Contraction  welcher  Muskeln  die  Raddrehnng 
des  Auges  um  die  Gesichtslinie  als  Axe  bewerkstelligt 
wird.  Diese  Frage  lässt  sich  leicht  beantworten,  wenn 
wir  berflcksichtigen,  dass  die  Drehnngsaxe  fQr  jene  Be- 
wegung, nämlich  die  Gesichtslinie,  in  der  Listin g'schen 
Primärstelluug,  Ton  der  wir  ausgehen  wollen,  und  auf 
deren  Betrachtung  wir  uns  beschränken  können,  in  der 
Ebene  liegt,  welche  die  Drehungsaxen  der  beiden  Recti 
superior  und  inferior  und  der  beiden  Obliqui  enthält 
Deshalb  können  nur  diese  Muskeln  bei  der  AusfQhrung 
wahrer  Raddrehungen  betheiligt  sein,  die  Recti  internus 
und  externus  nicht,  weil  ihre  gemeinsame  Drehnngsaxe 
auf  jener  erwähnten  Ebene  senkrecht  steht 

Es  wird  nun  eine  Baddrehung  nur  durch  diejenigen 
Muskeln  vollführt  werden  können,  deren  Drehungshalb- 
axen  die  Drehungshalbaxe  der  betreffenden  Drehung  zu- 
nächst zwischen  sich  enthalten.  Die  Figur  2  stellt  den 
horizontalen  Durchschnitt 
des  linken  Auges  in  der 
Primflrstellung  dar,  welcher 
die  Grundlinie  LR,  die  Ge- 
sichtslie  VH  und  die  Dre- 
hungsaxen der  vorhin  er- 
wähnten Muskelpaare  eut- 
hält  CRs  ist  die  Drehungs- 
halbaxe des  Rectus  superior, 
CRi  die  des  Rect.  inferior, 
CDs  die  des  Obliq.  sup., 
COi  die  des  Obliq.  inf. 

Die  Halbaxe  für  die  Raddrehung  nach  innen  (oder 
nach  rechts)  ist  CU.  Sie  liegt  zwischen  CRs  und  CGb, 
den  Drehungshalbaxen  für  Rect  sup.  und  Obliq.  sup. 


238 

Diese  beiden  Muskeln  werden  es  daher  sein, 
welche  jene  Raddrehung  ausfahren.  Das  Ver- 
hlltniss,  in  welchem  beide  th&tig  sein  mflssen,  wird  ge- 
geben durch  die  Seiten  des  Parallelogramms  CaHb, 
Da  Cb  >  Ca,  wird  der  obere  schiefe  Augenmuskel  sich 
stärker  contrahiren  mfissen  als  der  obere  gerade.  Das 
Verhältniss  zwischen  Ca  und  Cb  wird  gleich  sein  dem 
Verhältniss  Sin  HCb:  Sin  HCa  =  Sin  36«:  Sin  70^ 
(nach  Ruete)  =  5736:  9397.  Annähernd  wird  also  das 
Verhältniss  der  Contractionsstärke  beider  Muskeln  sein 
wie  2 : 3  oder  etwas  genauer  wie  5 : 8,  indem  das  Ueber- 
gewicht  auf  Seite  des  Obliquus  fällt 

Die  Vergleichung  mit  den  Einzelwirkungen  dieser 
Muskeln  bestätigt  das  Ergebniss.  Beide  Muskeln  wirken 
auf  den  HOhenstand  der  Hornhaut  im  entgegengesetzten 
Sinne.  Da  der  Obl.  sup.  aber  bei  gleicher  Drehung 
schwächer  auf  den  Höhenstand  der  Hornhaut  wirkt  als 
der  Rect  sup.,  muss  er,  um  des  Letzteren  Wirkung  in 
dieser  Hinsicht  zu  neutralisiren,  entsprechend  stärker 
contrahirt  werden.  Auch  in  Bezug  auf  den  Seitenstand 
der  Hornhaut  wirken  Rect.  sup.  und  Obl.  sup.  sich  ent- 
gegen und  neutralisiren  sich  bei  entsprechender  Con- 
tractionsstärke. Zwar  ist  der  Einfluss  des  Rect.  sup. 
auf  den  Seitenstand  der  Hornhaut  (Zug  nach  innen) 
geringer  als  der  entgegengesetzte  Einflnss  des  Obl.  sup. 
(Zng  nach  aussen)  allein  er  erhöht  sich  bei  zunehmender 
Raddrehnng  nach  innen,  weil  dann  seine  oculare  Inser- 
tion sich  nach  innen  vom  Drehpunkt  dislocirt  und  er 
wird  dadarch  in  den  Stand  gesetzt,  selbst  der  über- 
wiegenden Action  des  Obliq.  sup.,  der  in  gleichem 
Maasse  von  seiner  Wirkung  auf  den  Seitenstand  der 
Hornhaut  einbüsst,  das  Oleichgewicht  zu  halten.  Auf 
den  Stand  des  verticalen  Meridians  endlich  wirken  Rect. 
sup.  und  Obl.  sup.  iu  gleichem  Sinne,  nach  innen  nei- 
gend, ihre  Wirkung  summirt  sich  daher  allein  in  dieser 
Beziehung,  während  sie  sich  in  jeder  andern  Beziehung 
aufhebt  Der  vorwiegende  Einfluss  in  Hinsicht  auf  die 
Raddrehung  wird  selbstTerständlich  dem  Obl.  sup.  zu- 


239 

fallen.  Man  wird  eich  den  Effect  des  ZaBanimenwirkens 
beider  Muskeln  leicht  vorstellen  können,  wenn  man 
bedenkt,  dass  die  Richtung  beider  Krftfte,  des  oberen 
geraden  Moskels  nnd  der  Sehne  des  Trochlearis,  von 
innen  nach  aussen  geht,  ebenso  die  Richtung  des  Beet, 
inf.  und  und  ObL  Inf.  Erstere  greifen  ttber,  letsrtere 
unter  dem  Drehpunkt  an.  Das  Experiment  an  der  Leiche 
bestätigt  das  Zustandekommen  der  Raddrehnng  bei  den 
.  erwähnten  Gombinationen. 

Wie  die  Raddrehung  des  zum  Beispiel  genommenen 
linken  Auges  nach  aussen,  d.  h.  nach  links  zu  Stande 
kommt,  lässt  sich  in  ganz  ähnlicher  Weise  ermitteln. 
Dazu  werden  Rect  inf.  und  Obliq.  inf.  erforderlich  sein, 
deren  Drehungshalbaxen  (Ri  und  Oi  in  Fig.  2)  die  Halb- 
axe  C  V  für  die  verlangte  Raddrehung  zwischen  sich  fassen. 
Auch  hier  wird  die  Action  des  Obliquus  überwiegen 
massen,  in  dem  nämlichen  Verhältnisse  und  aus  den 
analogen  Gründen  wie  die  Action  des  Obliq.  sup.  bei  der 
entgegengesetzten  Raddrehung.  Ich  brauche  die  ganz 
entsprechende  Deduction  fdr  diesen  Fall  nicht  zu  wie- 
derholen. 


Erinnern  wir  uns  jetzt,  dass  in  den  obigen  Experi- 
menten eine  entgegengesetzte  Raddrehung  in  beiden 
Augen  stattfand.  Das  rechte  rotirte  nach  links,  das 
linke  nach  rechts.  Zu  der  Links-Raddrehung  des  rechten 
Auges  ist  die  Gontraction  des  Rect  sup.  und  Obliq.  sup. 
erforderlich,  zu  der  Rechts-Raddrehung  des  linken  Auges 
aber  gleichfalls  die  Gontraction  des  Rect  sup.  und  Obliq. 
sup.  dieses  Auges.  Also  die  Action  der  gleichnamigen 
Muskeln  beider  Augen  bewirkt  Raddrehung  in  entg^en- 
gesetztem  Sinne  in  Hinsicht  auf  die  Medianebene.  D  i  e 
gemeinsame  Action  des  Rect  sup.  und  Obliq. 
sup.  besorgt  in  beiden  Augen  die  Raddrehung 
nach  innen,  die  Action  des  Rect  inf.  und  Obliq. 
inf.  in  beiden  Augen  die  Raddrehung  nach  aussen. 


240 

Sehr  wahrscheinlich  treten  auch  —  und  das  würde 
das  prompte  Eintreten  der  Baddrehang  unter  abnormen 
Bedingungen  erklären  —  beim  normalen  Gebrauch  der 
Augen  die  erwähnten  Muskelcombinationen  in  Wirksam- 
keit Die  meisten  neueren  Untersuchungen  stimmen  da- 
rin ttberein,  dass  in  den  Augenbewegungen  mit  zuneh- 
mender Convergenz  der  Augen  immer  deutlichere  Ab- 
weichungen vom  Listing 'sehen  Gesetze  hervortreten, 
welcher  im  Hinzutreten  symmetrischer  Raddrehungen  nach 
aussen  bestehen.  Hier  müssen  also  nothwendig  die  uns 
bekannt  gewordenen  Muskelgruppen  thätig  sein.  Es 
scheint  sich  mit  der  die  Convergenz  vermehrenden  Con- 
traction  der  Recti  intemi  einige  Contraction  des  Bectus 
und  Obliquus  inferior,  mit  der  die  Convergenz  verrin- 
gernden Contraction  der  Recti  ezterni  Contraction  des 
Rectus  und  Obliquus  superior  zu  associiren.  Es  ist  viel- 
leicht nicht  ohne  Interresse  zu  wissen,  dass  in  den  so 
überwiegend  oft  gebrauchten,  abwärts  gerichteten,  con- 
vergenten  Augenstellungen  nach  dem  Obigen  beide  Obli- 
que gespannt  sind,  also  ein  Antagonistenpaar,  welches 
bei  gemeinsamer  Thätigkeit  den  Bulbus  seitlich  zu  com- 
primiren  strebt  und  wohl  geeignet  scheint,  bei  vermin- 
derter Resistenz  der  Scleralwand  die  die  Myopie  bedin- 
gende Form  Veränderung  zu  befördern. 

Man  wird  bemerken,  dass  das  Vorkommen  wahrer 
Raddrehungen  nicht  stimmt  zu  H er ing's  Behauptung  in 
Betrefi  der  unlösbaren  Gemeinschaft  in  der  Thätigkeit 
gewisser  Augenmuskeln.  Hering  will  Rectus  sup.  und 
Obliquus  inf.  zusammen  so  zu  sagen  als  eine  einzige  nach 
oben  ziehende  Kraft  betrachten  und  glaubt,  dass  beide 
Muskeln  sich  nur  gleichzeitig  und  immer  in  dem  näm- 
lichen Yerhältniss  contrahiren.  Diese  Meinung  ist  durch 
obige  Beobachtungen  genügend  widerlegt. 

Es  dürfte  au  dieser  Stelle  Erwähnung  verdienen, 
dass  es  eine  bekannte  Form  von  Nystagmus  giebt,  bei 


241 

der  die  krampfhaften  Bewegungen  Torzugsweise  in  Rad- 
drehangen  um  die  Gesichtslinie  als  Axe  bestehen. 
Ohne  erhebliche  seittiche  oder  HOhenablenkung  zu  er- 
&hren,  drehen  sich  die  Hornhäute  in  kurzen,  schnellen 
Zuckungen  wie  Rader  um  die  Mittelpunkte  der  Pupillen. 
Man  hat  diesen  Nystagmus  rotatorius  irrthttmlich  als 
Nystagmus  der  schiefen  Augenmuskeln  bezeichnet  Nicht 
diese  allein,  sondern  auch  die  geraden  Augenmuskeln,  su- 
perior  und  inferior,  müssen  dabei  betheiligt  sein. 

Wir  kommen  nunmehr  zu  der  Frage  nach  der  Be- 
deutung der  in  unseren  obigen  Experimenten  stattfin- 
denden Baddrehung  der  Augen.  Betrachten  wir  zunächst 
den  unmittelbaren  Effect  der  auf  beide  Augen  vertheilten 
Baddrehung.  Derselbe  besteht  darin,  dass  die  zur  ste- 
reoskopischen Combination  dargebotenen  Druckschriften, 
von  denen  die  eine,  wie  oben  angenommen,  eine  Drehung 
erfahren  hat,  sich  auf  Netzhautstellen  abbilden,  welche 
in  gewissem  Sinne  correspondirend  sind  oder  sein  können, 
insofern  sie  nämlich  bei  gewöhnlicher  normaler  Augen- 
stellung die  Bilder  der  gleichen  in  üblicher  Stellung  ge- 
haltenen Druckschrift  auftiehmen  würden.  Mit  Helm- 
holtz  kann  man  hinzufügen,  „dass  die  horizontalen 
„Netzhautmeridiane  so  eingestellt  werden,  dass  sie  ent- 
„sprechende  gleiche  Bilder  empfangen '\ 

Aber  es  würde  unrichtig  sein,  wenn  man  weiter  gehen 
und  sagen  wollte,  die  Bilder  fallen  auf  identische  oder 
correspondirende  Netzhautstellen  in  dem  bekannten  Sinne. 
Dass  dies  eine  mathematische  Unmöglichkeit  ist,  ist  längst 
nachgewiesen. 

Was  ist  nun  durch  die  Verlegung  der  Bilder  auf 
andere  Stellen  der  Netzhäute  gewonnen?  Der  perspec- 
tivischcn  Deckung  der  Bilder  scheint  ja  nach  wie  vor  im 
Wege  zu  stehen,  dass  zusammengehörige  Projectionslinien 

Arehir  für  OphUutlmoloslei  XIY.  B.  1$ 


242 

der  Netzhaatbilder  nicht  in  gleicher  Ebene  liegen.  Hier 
jedoch  tritt  eine  Yeränderang  der  Vorstellung  Ton  der 
Angenstellang*)  in's  Mittel,  indem  nimlich  die  vollführ- 
ten Raddrehungen,  als  unwillkürlich  und  unter  dem  Zwange 
übereinstimmender  Bilder  mit  stark  dominirenden  Con- 
touren  erfolgt,  nicht  zum  Bewusstsein  gelangen.  Wir 
wissen  aus  anderweitigen  Experimenten,  auf  welchem 
Wege  eine  solche  Täuschung  über  die  Augenstellung 
möglich  wird;  z.  B.  wenn  wir  zwei  neben  einander  lie* 
gende,  zu  stereoskopischer  Deckung  bestimmte  Ansichten 
mit  freiem  Auge  und  parallel  gerichteten  Sehlinien  zum 
Verschmelzen  bringen.  Die  Augen  werden  unter  Leitung 
dominirender  Contouren  in  die  geforderte  Stellung  über- 
geführt und  in  derselben  festgehalten,  so  dass  die  Bilder 
auf  im  obigen  Sinne  correspondirenden  Stellen  der  Netz- 
häute entworfen  werden.  Da  nun  aber  die  unter  abnor- 
men Bedingungen  so  zu  sagen  zwangsweise  geschehene 
Augenbewegung  für  das  Bewusstsein  nicht  existirt,  so  be- 
steht die  Vorstellung,  als  dauere  die  frühere  convergi- 
rende  Augenstellung  fort,  und  demgemäss  erfolgt  die 
Localisation  des  Verschmelzungsbildes.  Dass  dem  wirk- 
lich so  ist,  dass  in  Wahrheit  eine  Täuschung  über  die 
Augenstellung  stattfindet,  dafür  liefert  einen  unzweideu- 
tigen Beweis  die  Scheinbewegung  der  gesehenen  Bilder. 
Bei  bewussten  und  gewollten  Augenbewegungen  behaupten 


*)  Um  MiBBYentändnisfleii  Tonabeugen,  will  ich  bemerken,  danr 
ich,  wenn  ich  ron  einem  Bewusstaein  der  Aagenstellnng  ipreehe,  dn- 
mnter  nichts  Anderes  rentehe  als  den  in  gewissem  Grade  objectiTirten 
Innerrationsgrad  der  Aogenmnskeln,  wie  er  der  betreffenden  Augen* 
Stellung  snkommt.  Derselbe  tritt  freilich  nicht  als  solcher,  sondern 
nur  in  der  Localisation  des  Gesehenen  in's  Bewusstsein.  Ss  kann  aber 
-*  und  das  ist  ein  wichtiges  Brgebniss  obiger  Yenniehe  •—  mit  einer 
bestimmten  Innervation  sich  eine  abnorme,  sonst  nicht  daran  geknöpfte 
YorsteUong  ron  der  Augenstellung  oder,  anders  ausgedrückt,  eine  ab* 
norme  Localisation  der  Sehobjecte  rerbinden  unter  dem  Einflüsse  an- 
derweitiger, die  Uebermacht  gewinnender  Vorstellungen. 


243 

die  Sehobjecte  allemal  ihren  Platz*)  im  Sebraume,  jede 
Scheinbewegang  des  Sehfeldes  ist  ein  Beweis,  dass 
die  wirklich  stattgefundene  Angenbewegang  nicht 
zum  Bewusstsein  kommt  Die  Excorsion  der  Schein- 
bewegung liefert  einMaass  für  die  stattfindende  Täuschung, 
der  Ort,  an  den  das  in  Wirklichkeit  ruhende  Sehobject  durch 
die  Scheinbewegung  zu  gelangen  scheint,  giebt  Auskunft 
über  die  jeweils  bestehende  irrthftmliche  Vorstellung  von 
der  Augenstellung.  Diese  Sätze  scheinen  mir  unbestreit- 
bar, sie  lassen  sich  z.  B.  durch  Nachbilderversuche  di- 
rect  erweisen.  Wenden  wir  sie  auf  unsern  vorliegenden 
Fall  an. 

Nach  Vollzug  der  nicht  in's  Bewusstsein  gelangten 
symmetrischen  Raddrehung  besteht  die  Vorstellung,  dass 
beide  Augen  sich  in  normaler  Stellung  befinden.  Da 
also  in  Bezug  auf  beide  Augen  ein  Irrthum  besteht,  wird 
das  gesehene  Bild  von  beiden  unrichtig  localisirt,  beiden 
erscheinen  die  Zeilen  der  Schrift  in  veränderter  Lage. 

Kommen  wir  nochmals  auf  obiges  Beispiel  zurück, 
wo  die  dem  rechten  Auge  gegenüberstehende  Druckschrift 
um  10^  nach  links  gedreht  war  und  beide  Augen  behufe 
der  Deckung  der  Bilder  einwärts  gerollt  wurden.  Das 
rechte  Auge  erfährt  eine  Raddrehung  nach  links  um  5^ 
und  sieht,  da  die  Drehung  nicht  direct  zum  Bewusstsein 
kommt,  die  Zeilen  der  rechten  Druckschrift  um  5^  we- 
niger nach  links  geneigt,  als  sie  es  wirklich  sind,  also 
nur  um  6^  nach  links  geneigt  Das  linke  Auge  erfthrt 
eine  Raddrehung  nach  rechts  um  b^;  und  da  diese  gleich- 
falls unbewusst  erfolgt,  wird  das  horizontale  Netzhautbild 
so  nach  aussen  projicirt,  als  befinde  sich  der  getroffene 
Netzhautmeridian  in  der  früheren  um  5^  nach  links  ge- 


*)  Von  blosa  perspectiTiichen  Yersehiebangen  Mhe  ich  hier  n»- 
türlich  ab,  ebenso  Ton  den  ron  Tomherein  ixrthümlicben  Localisationen» 

16* 


244 

neigten  Stellang,  also  wiederam  am  b^  nach  links  ge- 
neigt In  dieser  ttbereinstimmenden  Stellung  können  sich 
nun  die  Bilder  beider  Augen  decken,  sie  halten  sich 
gleichsam  in  dieser  erzwungeneu  Lage  gegenseitig  fest, 
so  lange  die  abnorme  Augenstellung  dauerte  Zum  Zeichen 
aber,  dass  die  Vorstellung  von  der  Lage  der  Augen  sich 
w&hrend  der  Verschmelzung  ändert,  sieht  man  die  Bilder 
behufs  der  Deckung  Scheindrehungen  in  entgegengesetz- 
tem Sinne,  d.  h.  einander  entgegen,  machen.  Dies  kann 
man  freilich  nur  bei  Drehungen  von  geringer  Excursion 
direct  beobachten,  weil  andernfalls  die  Vereinigung  nicht 
spontan  zu  Stande  kommt  Geht  man  jedoch  bei  der 
Ausfahrung  des  Versuchs  von  der  Parallelstellung  der 
Zeilen  allmälig  weiter  in  die  gedrehte  über,  so  bemerkt 
man  keine  Trennung  der  Bilder  beider  Augen,  sondern 
das  Verschmelzungsbild  der  Zeilen  erfährt  ein  gegen  die 
wirklich  erfolgte  Drehung  um  die  Hälfte  verlangsamte 
Scheindrehung. 

Hiemach  scheint  mir  über  den  Hergang  kein  Zweifel 
mehr  obzuwalten.  Es  scheint  mir  sicher,  dass  die  bino- 
culare  Deckung  der  in  ungewöhnlicher  Stellung  befind- 
lichen Netzhautbilder  auf  Kosten  der  richtigen  Vorstel- 
lung von  der  Lage  der  Augen  geschieht;  dass  dieModi- 
fication  des  Stellungsbewusstseins  unter  dem  Einflüsse 
der  Uebereinstimmung  von  Bildern  vor  sich  geht,  welche 
durch  eine  instinctiv  erfolgende  Bewegung  auf  gewöhn- 
lich in  gemeinsamer  Function  und  in  gegenseitiger  Ab- 
hängigkeit befindliche  Stellen  beider  Netzhäute  gebracht 
werden. 

Es  drängt  sich  endlich  noch  die  Frage  auf,  aus  wel- 
chem Grunde  die  zur  binocularen  Deckung  erforderliche 
Baddrehung  sich  auf  beide  Augen  vertheilt  Würde  in  dem 
obigen  Falle  nur  das  der  gedrehten  Druckschrift  gegen- 
überstehende Auge  eine  ebenso  grosse  Drehung  erleiden, 
so  könnte  ja  der  gleiche  Zweck  erreicht  werden.    Dann 


246 

worden  beide  Bilder  sich  aaf  sonst  zusammengehSrigen 
Netzhautregionen  abbilden,  es  bedfirfte  nur  in  Bezug  auf 
das  eine  Auge  einer  Modification  des  Stellungsbewnsst- 
seins.    Dem  jedoch  scheinen  die  InnerYationsverh&ltnisse 
der  Augenmuskttlatur  entgegenzustehen.  Die  bei  den  sym- 
metrischen Raddrehungen  betheiligten  Muskeln  stehen  ^n 
innigem  AssociationsverhUtniss,  wenn  auch  fQr  gewöhn- 
lich in  anderer  Combination.    Die  Contraction  der  Recti 
sup.  erfolgt  stets   gemeinsam,  ebenso  die  der  Obliqui 
sup.,  wenn  auch  erstere  in  der  Regel  mit  den  Obliqui 
inf.,  letztere  mit  den  Recti  inf.  gemeinsam  wirken.    Dazu 
kommt,  dass,  wie  schon  erwähnt,  symmetrische  Rad- 
drehungen geringerer  Excursion  sich  schon  mit  den  ge- 
wöhnlichen Gonvergenzbewegungen  verbinden  und  dass 
die  Neigung  zu  symmetrischen  Muskelcontractionen  am 
ganzen  Körper  schon  von  Geburt  an  sehr  ausgesprochen 
ist.    Auch  wird  man  annehmen  dürfen,  dass,  selbst  wenn 
eine  einseitige  Raddrehung  möglich  sein  sollte,   jeden- 
falls ein  gewisses   Maass  von  Raddrehung,  auf  beide 
Augen  vertheilt,  eine  viel  geringere  Kraftanstreugung  er- 
fordern würde  als  bei  der  Beschränkung  auf  ein  Auge. 
Eine  Anajogie  für  die  Vertheilung  der  Raddrehung  auf 
beide  Augen  liefert  übrigens  die  Vertheilung  der  ,Con- 
traction  der  adducirenden  und  der  abducirenden  Augen- 
muskeln bei  Application  seitwärts  brechender  Prismen, 
wie  sie  von  Hering*)  hervorgehoben  worden  ist  Wenn 
man,  während  vor  ein  Auge  ein  Prisma  mit  der  brechen- 
den Kante  nach  innen   gehalten  wird,  ein  Object  mit 
beiden  Augen  betrachtet,   so  erfolgt  zunächst  in  beiden 
Augen  eine  assocürte  Seitenbewegung  .in  Richtung  der 
prismatischen  Bildverschiebung,  die  sich  dann  durch  eine 
beide  Augen   betreffende    Convergenzbewegung   beider 
Augen  soweit  wieder  corrigirt,  dass  binoculare  Fixation 

•)  L.  c.  pftg.  140. 


246 


stattfindet  Der  wenigstens  im  ersten  Moment  irirkende 
Impuls  zur  Accommodation  fUr  die  Nftbe,  die  damit  ver- 
bundene Pupillarcontraction,  der  Umfang  der  Scheinbe- 
wegung  am  Beginn  und  Ende  des  Vorganges  liefern  Be- 
weise dafür. 

Die  vorstehende  Analyse  eines  anscheinend  einfoohen 
Vorganges  musste  etwas  ausf&hrlich  ausfallen,  weil  sehr 
falsche  Vorstellungen  über  denselben  verbreitet  sind  und 
weil  es  sich  dabei  um  eine  noch  viel  zu  wenig  berück- 
sichtigte Cardinalfrage  aus  der  Lehre  von  der  räumlichen 
Oesichtswahmehmung  handelt,  die  auch  mit  manchen  pa- 
thologischen Erscheinungen  in  enger  Beziehung  steht 
Auf  einige  Anwendungen  der  gefundenen  Resultate  hoffe 
ich  in  Zukunft  zurückzukommen. 


Ghrattfe's  neuetfee  Cataract-Extraetioii  und  dit 
Vertheidiger  des  Goneal-Sehiiittes. 


Von 

J.  Jacobson. 


W&hrend  die  alte  Lappen -Extraction  durch  zweckent- 
sprechendere Methoden  zurückgedrängt  und  für  die  all- 
gemeine Beseitigung  reif  geworden  ist,  bringt  die  neueste 
Literatur  einige  schriftstellerische  Producte  von  frappanter 
Aehnlichkelt  mit  denjenigen,  welche  der  glficklich  bestat- 
teten Reclination  das  letzte  Geleite  gaben.  Es  scheint, 
als  ob  der  üebergang  zu  etwas  Besserem  in  Denjenigen, 
die  sich  der  Unbequemlichkeit,  fremde  Ideen  experi- 
mentell zu  prfifen,  nicht  gern  unterziehen,  gewisse  Stim- 
mungen hervorruft,  welche  zu  ihrer  Befriedigung  eines 
schriftstellerischen  Ausdrucks  bedürfen,  und  sich  des- 
halb immer  von  Neuem  in  ähnlicher  Form  wiederholen 
—  gleichviel,  um  welchen  Gegenstand  es  sich  handle. 
Ich  bitte  um  Nachsicht,  wenn  ich  zur  näheren  Begrün- 
dung den  Lesern  dieses  Archivs  in  Kürze  Einiges  aus 
der  neuesten  Geschichte  skizzire,  ohne  ausdrücklich  alle 
die  Namen  und  Schriften  hervorzuheben,  die  Jedem  be- 
kannt sein  müssen. 

Im  Anschlüsse  an  die  Bestrebungen  der  Wiener 
Schule  hatte  v.  Graefe  sich  schon  vor  einer  Reihe  von 


248 

Jahren  dahin  ansgesprochen,  dass  die  Reclination  anf 
sehr  vereinzelte  Fälle  einzuschränken  nnd  nur  als  ein 
trauriges  Auskunftsmittel  anzuwenden  sei,  wo  von  der 
Extraction  mit  Comeal-Lappenschnitt  dem  Auge  sichere 
6e&hren  drohen.  Die  Statistik  erwies,  dass  die  Procent- 
zahl der  durch  Nadel-Operation  zu  Grunde  gehenden 
Augen  mehr  als  doppelt  so  gross  sei,  als  die  Procent* 
zahl  der  durch  Extraction  zerstörten,  —  ophthalmosko- 
pische und  anatomische  Untersuchungen  zeigten,  dass 
nicht  constitutionelle  Anlagen,  nicht  die  Bewegungen  der 
operirenden  Nadel,  sondern  dass  das  Verweilen  der  ent- 
kapselten Linse  im  Auge  die  Ursache  der  unheilbaren, 
deletären  Entzündungen  abgebe,  kurz,  dass  man  nicht 
in  der  Operations-Technik,  nicht  in  der  Individualität  der 
Cataract  oder  des  Patienten,  sondern  in  dem  eigent- 
lichen Principe  der  Operation  den  Feind  zu  suchen 
habe. 

Nichts  desto  weniger  wurde  mit  dem  Principe  durch- 
aus nicht  allgemein  gebrochen,  wie  aus  der  grossen 
Zahl  der  seitdem  erschienenen  Lehrbücher,  aus  medici- 
nischen  Zeitschriften,  aus  einer  Reihe  von  klinischen  nnd 
Privat- Hospitalsberichten  leicht  zu  ersehen  ist  Während 
nämlich  ältere  Gegner  der  Reclination  an  den  verschie- 
densten Orten  die  Extractions-Methode  in  ihrer  Praxia 
zur  einzigen  erhoben  hatten,  —  während  die  Graefe'sche 
Schule*)  in  dem  bei  weitem  grossesten  Theile  ihrer  Ver- 
treter sich  nur  noch  mit  der  weiteren  Cultur  der  Ex- 
traction beschäftigte,  tauchten  in  vereinzelten  Schriften 
feurige  Empfehlungen  der  alten,  „guten""  Methode  wieder 
auf,  gleichsam,  um  einem  erlöschenden  Lichte  durch  ge- 
waltsames Anfachen  den  alten  Glanz  wenigstens  für  einen 


*)  Ich  halte  diese  Beieichnimg  lehon  der  geographisohen  Verhrei- 
iang  wegen  fSr  genauer  nnd  fiblicher,  alt  die  Ton  Hasner  beliehte: 
»die  berliner  Herren". 


249 

Augenblick  wieder  zu  verleihen!  —  Daneben  fand  sich 
eine  grössere  Anzahl  von  Ophthalmologen,  die  die  Frage 
gewissennassen  auf  dem  Wege  des  Compromisses  za 
lösen  versuchten:  sie  stellten  Indicationen  und  Contrain- 
dicationen  für  Nadel  und  Messer  auf,  zogen  der  Nadel 
etwas  ab  und  gaben  dem  Messer  etwas  zu,  verzierten 
ihr  System  mit  theoretischen  Scheingründen,  die  den 
Gegnern  unanfechtbarer  Thatsachen  noch  nie  gefehlt 
haben,  nnd  schrieben  Lehrbücher  der  Operations-Lehre 
von  dem  höchst  wissenschaftlichen  Standpunkte,  zwischen 
zwei  Gegensätzen  niemals  schwarz  oder  weiss  zu  sein, 
sondern  die  Nuancirung  des  Grau  ihrer  individuellen 
Weisheit  und  Erfahrung  oder  dem  so  genannten  prak- 
tischen Takte  vorzubehalten.  —  Eine  dritte  Gruppe  end- 
lich meinte  durch  Veränderungen  einzelner  technischer 
Handgrifife  ein  Operations- Ver&hren  unschädlich  machen 
zu  können,  dessen  Verderblichkeit,  wie  ich  oben  ange- 
deutet habe,  nicht  in  der  Art  der  Ausführung,  sondern 
in  dem  Principe  lag,  dem  man  durch  irgend  eine  Tech* 
nik  gerecht  zu  werden  beabsichtigte. 

Trotz  aller  dieser  Bestrebungen  ist  die  Reclination 
geräuschlos  zu  Grabe  gegangen:  sie  findet  sich  nicht, 
mehr  in  den  Berichten  der  meisten  ophthalmologischen 
Hospitäler,  die  Erfindung  hat  sich  von  dem  unfrucht- 
baren Gebiete  der  zweckmässigsten  Nadelform  abgewandt, 
und  nur  einige  Lehrbücher,  deren  Verfasser  der  Recli- 
nation und  Depression,  anstatt  sie  in  die  historische 
Rumpelkammer  zu  werfen,  noch  besondere  Kapitel  wid- 
men, geben  Zeugniss  davon,  wie  lange  Confusion  durch 
Compromisse  auf  wissenschaftlichen  Gebiete  unterhal- 
ten wird. 


Eine  ähnliche  Erscheinung  wiederholt  sich  in  den 
letzten  Jahren,  seitdem  man  die  schwachen  Reiten  der 


250 

Extraction  mit  Corneal-LappeDSchuitt  kennen  gelernt  und 
I)es8ere  Methoden  zur  Beseitigung  der  Cataract  gesucht 
ond  auch  gefunden  hat. 

Die  Statistik  ergab,  dass  trotz  aller  operativen  Ge- 
schicklichkeit eine  gewisse  Anzahl  von  Augen  durch 
Bogenschnitt  nicht  hergestellt  werden*),  —  klinische 
Untersuchungen  an  frisch  operirten  Augen  lehrten,  dass 
die  Ursachen  des  Misslingens  vorzugsweise  in  ungan- 
stigen  Gomeal- Heilungen  und  iritischen  Processen  zu 
suchen  seien.  In  Folge  dessen  wandte  man  sich  von 
dem  alten  Verfahren  nach  verschiedenen,  fast  nach  ent- 
gegengesetzten Richtungen  ab;  ja,  nachdem  der  Eine  in 
diesem,  der  Andere  in  jenem  Uebelstande  des  Bogen- 
schnittes  die  Ursache  schlimmer  Ausgänge  gefunden  zu 
haben  glaubte,  und  trotzdem,  dass  man  nach  verschie- 
denen Richtungen  hin  auseinander  gegangen  war,  gelangte 
man  in  verhältnissmässig  kurzer  Zeit  zu  dem  erfreulichen 
Resultate;  Methoden  vorlegen  zu  können,  bei  denen  nicht 
«ines  von  zehn,  sondern  nur  eines  von  f&nfzig  Augen  zu 
Gründe  ging:  Methoden,  die,  sehr  verschieden  in  ihrem 
Aussehen,  in  manchem  Principiellen  flbereinstimmten, 
darin  nämlich,  dass  die  Wunde  aus  der  Cornea  in 
die  Scleral-Grenze  verlegt,  dass  sie  für  den 
spontanen  Linsendurchtritt  hinlänglich  gross 
gemacht,  und  dass  ein  breites  StQck  Iris  bis 
an  den  Giliarrand  excidirt  wurde. 

Während  sich  nun  eine  grosse  Zahl  Ophthalmologen 
der  praktischen  Prflfung  der  neuen  Verfahren  zuwendet 
und  durchgehends  die  Vorzüge  derselben  mit  statistischen 
Angaben  der  Heilungs-Resultate  bestätigt,  sehen  wir  — 
gerade  wie  bei  dem  Kampfe  gegen  die  Reclination  — 
neben  Compromiss -Versuchen  zwischen  dem  alten    und 


*)  Nach  Haan  er  «.neuesto  Phase  der  Staaroperation"  pag.  4  etwa 
10  Procent. 


251 

i  Verfahren  auch  eine  leidenschaftliche  Yertheidigong 
4er  Daviersdien  Lappen- Extraction  and  endlich  eine 
•modificirte  Technik  des  Gomealschnittes  auftauchen. 

Als  Beispiel  des  Compromiss -Versuches  citire  ich 
folgende  Worte  aus  den  annales  d'oculistique*): 

,iPonr  les  cataractes  k  nojan  (Cataracta  dore  et 
Cataracta  mixte),  le  choix  antra  Textractioii  k  lambaan 
et  Taxtraction  Unfaire  modifi^a  ne  döpand  plns  da  Tötat 
de  la    Cataracta.      Loperaiew  se  damandara   d^abord 
si  ]*avantaga  da  conserver  la  pnpilla  rögnli^rement  ronda 
est  assaz  grand  ponr  faire  conrir  anx  malades  las  ris- 
ques  d'nne  extraction  k  lambean.    Ceux  qui,  comma 
noos,  soat  d'ayis  qua  riridectomie,  tont  an  changeant 
la  forma  et  la  grandenr  da  la  pnpilla,  axarca  k  paine 
nna  infiaanca  sur  la  nattatö  da  la  vision,  n*hMteront 
pas  k  appliqnar  Taxtraction  linöaire  modifiöa  poor  toutas 
las  cataractes  k  nojau  sans  distinction.    Canx  au  con- 
traira,  qni  attachant  una  granda  importanca  ä  la  con- 
senration  d'une  pupilla  r^gnli^rement  ronda,  maintiandront 
Textraction  k  lambeau  ponr  las  cas  oA  les  eoHdÜimu  lee 
pius  favoraUes  de  fäge^  de  Im  eatäi  gimraU  et  de  FoeU 
augmenietU  de  beaueoup  lee  ehaneee  de  ceiie  operaiüm. 
Ponr   les  autres    cas,    nous    crojons   les    Operateurs 
Obligos  de  choisir  Textraction  modifi^,  qni,   avec  les 
conditions  moins  favorables,  ne  perd  pas  de  chances 
dans  la  m^ma  proportion  qua  Textraction  k  lambeau/' 
Mit  bewundemswerther  Galanterie  gegen  die  Gegner 
der  Iridectomie  schlQpft  Liebreich  Aber  die  eigentliche 
Streitfrage  fort  und  weiss  auch  für  diejenigen  Rath,  die 
durchaus  die  Iris  unverletzt  erhalten  wollen.    Er  selbst 
ist  der  Ansicht,  dass  die  Iridectomie  auf  die  Deutlich- 
keit des  Sehens  kaum  einen  Einfluss  ausübt  und  macht 
also  die  Linear-Extraction;  sollten  aber  Andere  an  das 
Gegenthtil,  n&mlach  an  die  grosse  Wichtigkeit  einer  runden 


*)  1S67,  pAg.  124  aui:  Da  dia|^oitie  de  la  catarscte  et  de  l'ap- 
pr^etatioa  det  m^thodee  optetoiret  applicablei  k  sei  diffSrentee  formei 
par  le  Dr.  Liebi«iob. 


262 

Pupille  glauben,  so  wird  diesen  gerathen,  sie  mögen  nadi 
Daviel  extrahiren,  wenn  Alter,  Gesundheit  und 
die  Beschaffenheit  des  Auges  günstige  Chancen 
geben.  Ja  wenn  sie  das  nur  vorher  wQssten!  Leider 
haben  sich  gerade  in  diesem  Punicte  bis  zum  heutigen 
Tage  die  Operateure  aller  Zeiten  getäuscht,  wie  es  die 
unerklärten  Gomeal -Eiterungen,  die  iritischen  Processe 
mit  con^ecutiver  Phthisis  bulbi  trotz  günstig  gestellter 
Prognose  hinlänglich  beweisen.  Mit  dem  guten  Rathe 
ist  daher  nicht  viel  anzufangen,  zumal  da  man  seine 
Entscheidungen  auf  anderer  Leute  Kosten  treffen  soll, 
denen  das  erhebende  Bewusstsein,  nach  kunstgerechter 
Abwägung  zwischen  den  Vortheilen  einer  runden  Pupille 
und  den  Gefahren  der  Daviel'schen  Operation  operirt 
zu  sein,  keinen  Ersatz  für  den  Verlust  eines  Auges  ge- 
währen wird. 

Ist  denn  aber  der  optische  Nachtheil  der  Iridectomie 
bei  der  Extraction  überhaupt  der  Art,  dass  man  ihn  als 
eine  Art  offenen  Glaubensai-tikels  behandeln  darf,  in  wel- 
chem entgegengesetzte  Ansichten  sich  toleriren  sollen?*) 
Wir  werden  der  Beantwortung  dieser  Frage  näher  kom- 
men, wenn  wir  das  Gebiet  des  Compromisses  und  guten 
Rathes  en  tout  cas  verlassen,  uns  zu  Hasner's  Ver- 
nicbtungskampf  gegen  alle  neueren  Extractions-Bestre* 
bungen  wenden.  In  schneidendem  Gontraste  gegen  die 
oben  citirten,  gefiüligen  Propositionen  ruft  er  aus:**) 

„Jede  Cataract- Operation,  welche  die  Iridectomie 
zum  Principe  erhebt,  ist  ein  entschiedener  RttckschritL 


*)  Ich  hab«)  nur  diesen  einen  Punkt-  ans  Liebreich'«  Abhandlung 
herrorgehoben,  nm  an  ihm  das  Beetreben  nach  Yermittlnng  entschied 
dener  Gegensatse  naohsaweiien.  Ein  motirirtet  Urtheil  über  den  we» 
eentlichen  Inhalt,  den  ich  mit  Bezng  auf  die  damalige  Methode  der 
Linear-Extraotionen  ffir  Tollkommen  nnbegrundet  halte,  gehört  begreif- 
licher Weise  nicht  hieher. 

**)  „Die  neueste  Phase  der  Staaroperatiou",  Prag.  186S. 


263 

Auf  diesem  Satze  nibt  der  unerachutteriiche  Schwer- 
punkt der  Dayierschen  Operation,  dieser  Satz  ifit  die 
Achilles-Ferse  der  Oraef ersehen,  diesen  Satz  als  Mene 
tekel  laut  und  immer  lauter  in  die  Welt  zu  rufen,  ist 
die  wesentliche  Aufgabe  der  vorliegenden  Zeilen/* 
Wer  es  fOr  der  Mühe  werth  gehalten,  in  der  reich- 
haltigen Cataract- Literatur  der  letzten  Jahre  auch  von 
meinen  Mittheilungen  einige  Notiz  zu  nehmen,  wird  sich 
nicht  wundern,  mich  unter  Denjenigen  zu  finden,  welche 
durch  Hasner's  „lautes  Rufen^  zu  einer  wiederholten 
Prüfung  ihrer  bisherigen  Ansichten  und  öffentlich  aus- 
gesprochenen Behauptungen  angeregt  werden  mussten. 
Ehe  ich  mich  daran  machte,  hatte  ich  die  von  Hasner 
gegen  die  Operation  in's  Feld  geführten  Argumente  zu 
würdigen;  vielleicht  waren  sie  schlagend  genug,  um  mich 
a  priori  von  ferneren  Iridectomien   abzuschrecken.    Zu 
meinem  Bedauern  fand  ich  in  der  Brochüre  selbst  und 
in  den  daselbst  citirten   „klinischen  Vorträgen''*)  nur 
folgende  Behauptungen: 

„Dass  die  Sehschärfe  durch  grosse  Golobome  nicht 
wesentlich  leide,  ist  einfach  unwahr.  Die  Iris  hat  eine 
sehr  wichtige  und  mehrfache  Function.  Die  Correction 
der  sphaerischen  Aberration  der  Cornea,  die  photome- 
trlBche  Action,  der  Anttieil  an  der  Verminderung  der 
Zerstreuungskreise  —  ist  das  Alles  gleichgültig?  nament- 
lich fflr  ein  aphakisches  Individuum?  Die  Iris,  wenn  sie 
ihrer  Function  erhalten  bleibt,  ersetzt  ja  zum  Theil  jene 
der  Linse."  — 

„Auch  ich  habe  eine  Zeit  lang  mindestens  von  3 
Cataractkranken  immer  zwei  mit  Iridectomie  operirt, 
überzeugte  mich  aber  bald,  dass  dieses  Verfahren  weder 
vor  Gorneal-Malacie  schütze,  noch  das  Auftreten  von 
purulenten  Formen  der  Iritis  und  Chorioiditis  unbe- 
dingt verhindert.  Dagegen  hat  die  Iridectomie  in  allen 
Fällen  den  Nachtheil,  dass  sie  den  optischen  Erfolg  der 


•)  Pag.  288  u.  ff. 


254 

Cataraet- Operation  sehr  erheblich  herabdrttckt.  Die' 
Eisbnsse  an  SehschArfe  bei  solchen  Individneni  welche 
nicht  allein  ihr  Ange  durch  die  Gataract-Operation  all- 
gemein gerettet,  sondern  auch  wieder  arbeitstflchtig  zn 
werden  wünschten,  bestimmte  mich  zuerst,  die  Iridectomie 
zu  restringiren/^ 

„Ich  insistire  durchaus  nicht  auf  einer  Excision  des 
Irisstlickes  bis  an  den  Ciliarrand.   Deshalb  ezcidire  ich 
eben  nur  so  viel,  als  hinreicht,  um  den  oben  erwähnten 
Indicationen  zu  genfigen.    Je  kleiner  das  excidirte  Iris- 
stück  sein  kann,  um  so  besser  wird  nachträglich  der 
optische  Erfolg  der  Operation  sein/*  — 
Hasner's  Angabe  von  dem  Vorkommen  purulenter 
Iritis,  Chorioiditis  und  Corneal-Malacie  trotz  Iridectomie 
beweist  nicht,  was  sie  beweisen  soll    Wenn  nämlich,, 
wie  es  bei  nicht  vollkommen  peripherer  Lappenbildung 
immer  geschehen  muss,   die  Iris  nicht  bis  an  den 
Ciliarrand  ausgeschnitten  worden  ist,  und  sich  dann 
deletäre  Entzündungen  entwickelt  haben,  so  folgt  daraus 
nur,  dass  Excision  eines  kleinen  Irisstfickes  mitunter 
den  Entzündungen  nach  der  Extraction  nicht  vorzubeugen 
im  Stande  ist:   eine  Wahrheit,  an  der  ich  niemals  ge- 
zweifelt habe.     Wollte   Itasner   sich    zur  peripheren 
Schnittführung  bequemen  und  die  Iris  bis  an  den  Ci- 
liarrand excidiren,  so  würde  er  sich  überzeugen,  dass 
grosse,  periphere  Iridectomien  eine  andere   prophylac- 
tische  Wirkung  haben,  als  kleine,  die  ich  —  beiläufig 
gesagt  —  nicht  einmal  immer  für  unschädlich  halte.  — 
Mit  dem  ersten  Argumente  hat  es  demnach  nicht 
viel  auf  sich.   Wir  werden  sehen,  wie  es  mit  dem  näch- 
sten bestellt  ist,  „der  Einbusse  an  Sehschärfe  für  die- 
jenigen, welche  nicht  allein  ihr  Auge  durch  die  Cataract- 
operation  allgemein  gerettet,  sondern  auch  wieder  arbeits- 
tüchtig zu  werden  wünschen.'' 

Ich  meinerseits  bege  nicht  den  geringsten  Zweifel 
an  Hasner's  factischen  Angaben.  Seine  mit  Iridec- 
tomie extrahirten  Staarkranken  haben  zu  schlecht  gesehen, 


256 

um  für  arbeitsfthig  gehalten  werden  za  können;  solche 
Misserfolge  entmuthigen  und  schrecken  leicht  von  einer 
erst  vor  Kurzem  empfohlenen  und  wenig  geprüften  Ope- 
rationsmethode ab.  Andererseits  aber  wird  nicht  faglich 
bestritten  werden  können,  dass  andere  Operateure  sehr 
viel  gflnstigere  Resultate  gehabt  haben.  Zum  Beweise 
berufe  ich  mich  auf  eine  Arbeit,  die  ich  vor  3  Jahren 
in  diesem  Archive  XI  b  veröffentlicht  habe.  Sie  enthält 
eine  ziemlich  genaue  Statistik  der  erreichten  Sehschärfen^ 
auf  die  ich  noch  heute  Gewicht  l^e,  weil  ich  sie  durch 
weitere,  dreijährige  Er&hrung  bestätigen  kann;  die  Re- 
sultate haben  sich  trotz  Iridectomie  bei  weiterer  Uebang 
und  Ausbildung  der  Operationstechnik  sogar  gebessert. 
Beispielshalber  erwähne  ich  eine  mit  grossem  Colobom 
nach  oben  extrahirte  Kranke,  die  bei  Ectasia  posterior 
und  ziemlich  erheblichem  Pigmentschwunde  an  der  papilla 
optica  mit  dem  corrigirenden  Glase  Snellen  XX  auf  14 
Fuss,  mit  dem  Glase  ftlr  die  Nähe  Jaeger  1  auf  10 
Zoll  Distance  liest:  das  würde  heissen  S.  Vio  ^uid  gute 
Arbeitsfähigkeit  —  Eine  andere  Kranke,  der  ich  froher 
nach  meiner  Methode  ein  breites  (Kolobom  nach  unten 
angelegt  habe,  sieht  mit  +  5  Snellen  XX  auf  fast  16 
Fuss,  Jaeger  1  in  12  Zoll  Entfernung,  also&  circa  Vs- 
Die  Frau  arbeitet  von  früh  bis  spät  feine  Stickereien 
mit  dem  einen  operirten  Auge  und  verzichtet  auf  das 
zweite,  inzwischen  gereifte,  weil  ihr  Sehvermögen  für 
alle  ihre  Bedürfhisse  vollkommen  ausreicht— Ein  Schicht- 
staar-Patient,  den  ich  auf  dem  rechten  Auge  ohne  Iridec* 
tomie,  auf  dem  linken  mit  breiter  Iridectomie  nach  aussen 
extrahirt  habe  (beiderseits  waren  Discisionen  vorange- 
gangen) hat  rechts  S  V^i  links  S  Ceist  Vs«  während  di^ 
Sehschärfen  vor  der  Operation  auf  beiden  Augen  gleich 
war.  Da  der  Glaskörper  beiderseits  rein,  die  Kapsel- 
reste  ziemlich  gleich  durchsichtig  sind,  so  will  es  mir 
scheinen,  als  ob  dem  linken  Auge  die  grössere  Hellig- 


256 

keit  der  Netzhaatbeleuchtung  fftr  die  Schärfe  des  Sehens 
zu  Gute  kommt,  die  ungenauere  Brechung  dagegen 
hinter  dem  richtigen  Convexglase  nicht  weiter  stört. 

Hoffentlich  werden  mir  die  drei  gelegentlich  ange- 
führten Fälle  nicht  den  billigen  Einwand  zuziehen,  dass 
einzelne  gute  Resultate  Nichts  beweisen.  Es  würde 
mir  sehr  leicht  sein,  eine  grosse  Anzahl  ähnlicher  Resul* 
täte  mit  Namen  und  Zahlen  zu  belegen,  wie  ich  es  zur 
Beruhigung  einiger  Zweifler  schon  vor  drei  Jahren  in 
diesem  Archiv  gethan  habe.  Damals  wurde  genaue  Sta- 
tistik gefordert,  heute  wird  man  sie  mir  hoffentlich  er- 
lassen, nachdem  von  den  verschiedensten  Seiten  Bestäti- 
gungen meiner  damaligen  Zahlenangaben  vorliegen.  Wer 
den  Gesammtzahlen  nicht  glauben  mag,  der  kann  die 
einzelnen  ebenso  anzweifeln;  wer  die  Augen  krampfhaft 
schliessen  will,  wird  sie  auch  bei  der  Aussicht  auf  den 
reizvollen  Anblick  einer  statistischen  Tabelle  nicht  öffnen. 
Ich  begnüge  mich  deshalb  mit  der  Angabe,  dass  alle  Ex- 
trahirten, die  keine  zur  Nachoperation  auffordernde  Ca- 
taracta secundaria  zurückbehalten,  kein  früheres  Glas- 
körper- oder  Hintergrunds-Leiden  natgebracht,  eine  Seh- 
schärfe erlangt  haben,  die  selten  unter  V«)  ^^^  ^^^^ 
über  Vi  bis  V»  hinauf  betrug. 

Den  angeführten  Thatsacheu  gegenüber  erscheint 
Hasner's  unerwiesene  Behauptung  —  „dass  die  Seh* 
schärfe  durch  gewisse  Colobome  nicht  wesentlich  leide, 
ist  einfach  unwahr"  —  jedenfalls  gewagt.  Es  heisst  dem 
Leser  einer  Streitschrift  viel  Phantasie  zumuthen,  wenn 
er  sich  in  dem  Gedanken  an  „die  photometrischc  Ac- 
tion  der  Iris,  an  die  Gorrection  der  sphärischen  Aber- 
ration der  Cornea,  an  die  Verminderung  der  Zerstreu- 
ungskreise, an  das  theilweise  Yicariiren  der  Iris  für  die 
entfernte  Linse"  von  dem  erheblichen  Nachtheile  der 
Iridectomie  für  das  Sehvermögen  .a  priori  überzeugen 
soll,  während  ihn  die  tägliche  Erfahrung  das  Gegen- 


257 

theil  lehrt.  Mit  demselben  Rechte  würde  uns  ein  an- 
derer Fanaticus  der  Iris-Integrität  vorhalten  können,  dass 
die  unberechtigte  Verstümmelung  eines  so  gefäss- 
reichen  Organes  nicht  ohne  nachtheiligen  Einfluss  auf 
die  Gesammt-Girculation  im  Auge,  dass  die  Unterbrechung 
des  Kreismuskels  nicht  unwesentlich  f&r  die  Druckver- 
hältnisse sein  kann :  —  die  Ophthalmologen,  unter  deren 
Scheermesser  nach  Hasner  seit  zehn  Jahren  in  Europa 
Tausende  von  Begenbogenhäuten  als  Opfer  gefallen  sind, 
würden  dann  nicht  nur  vom  optischen  und  photometri- 
schen, sondern  auch  vom  musculären  und  circulatorischen 
Standpunkte  angreifbar  sein  und  die  Thatsache  nicht 
leugnen  können,  dass  sie  „ein  sehr  functionsreiches  Or- 
gan" verletzt  haben. 

Gegen  all'  diese  schweren  Vorwürfe  wird  man  sich 
immer  auf  das  Experiment  berufen  können.  Gäbe  die 
Extraction  mit  Iridectomie  schlechtere  Sehresultate,  als 
die  alte  Daviersche  Operation  (natürlich  ohneHasner's 
Glaskörperstich,  der  erst  vor  zu  kurzer  Zeit  bekannt  ge- 
worden ist),  —  dann  würde  man  mit  Recht  fragen,  welche 
Irisfunction  so  beeinträchtigt  worden  ist,  dass  das  ge- 
sammte  Sehvermögen  darunter  gelitten.  So  lange  aber 
die  Sehschärfen  bei  der  neuen  Methode  hinter  denen  der 
älteren  nicht  nur  nicht  zurückbleiben,  sondern  sie  sogar 
oft  übertreffen,  so  wird  der  Schluss  vollkommen  berech- 
tigt sein,  dass  die  Sehschärfe  eines  durch  Opera- 
tion aphakisch  gewordenen  Auges  durch  die 
Iridectomie  nicht  merklich  verringert  werde. 
Aus  eigener  Erfahrung  glaube  ich  dieser  Behauptung 
noch  die  Ansicht  hinzufügen  zu  dürfen,  dass  manchen 
Augen  die  grössere  Helligkeit  trotz  ungenauer  Strahlen- 
brechung für  das  deutliche  Erkennen  förderlich  ist. 

Auf  diesen  und  jenen  streitigen  Punkt  in  Hasner 's 
Schrift  werde  ich  weiter  unten  zurückkommen:  für  jetzt 

ArcUT  für  Ophthalmologie,  XIV.  2.  ]  7 


258 

kam  es  mir  nur  darauf  an,  den  Werth  der  Angriffswaffen 
gegen  die  neueren  Bestrebungen  und  die  Stärke  des 
Fundamentes  zu  beleuchten,  auf  welchem  der  eifrigste 
und  kühnste  Vertheidiger  der  DavieTschen  Extraction 
den  Kampf  fQr  seine  Methode  trotz  allen  Thatsachen  auf- 
zunehmen versucht. 

Kaum  wird  unsZeit  gelassen,  den  Werth  der  Hasner'- 
schen  Gründe  eingehend  zu  prüfen,  da  tischt  uns  schon 
Küchler  eine  neue  Methode  des  Cornealschnittes  mitten 
durch  die  Cornea  und  als  Dessert  33  Aphorismen  über 
die  Methode  selbst  auf.*)  Also  der  Schnitt  soll  in  der 
Cornea  bleiben,  aber  er  soll  linear  werden  und  des  nöthi- 
gen  Raumes,  so  wie  des  Accouchements  der  Linse  wegen 
quer  durch  die  Mitte  gehen!  Was  hat  Küchler  grade 
jetzt  bewogen,  dieses  neue  Versuchsfeld  zu  betreten? 
Etwa  die  Misserfolge  der  neuesten  v.  Graefe 'sehen Extrac- 
tion? Durchaus  nicht:  denn  diese  zu  prüfen  war  die 
Zeit  zu  kurz.  Es  trieb  ihn  dazu  ein  gewisses  Missver- 
gnügen über  die  Bestrebungen  der  jüngeren  Ophthalmo- 
logen, dem  er  schon  auf  pag.  1  Ausdruck  giebt : 

„Ich  spreche  es  aufrichtig  und  zu  wiederholten  Malen 
aus:  die  ganze  heute  in  unserer  operativen  Frage  herr- 
schende Richtung  ge&Ut  mir  nicht.  Sie  steht  im  Wider- 
spruch mit  allen  wohlgeprüften  Grundsätzen,  die  unsere 
^  Väter  gelehrt  haben.  Es  ist  unchirurgisch,  in  kleinen 
und  kleinsten  Schnittfahrungen  das  Heil  der  Operation 
zu  suchen.  Es  ist  unchirurgisch,  den  Staarschnitt  und 
seine  Dimensionen  wie  ein  Damenschneider  den  Maassen 
des  Kernes  anzupassen,  der  durch  ihn  getrieben  werden 
soll.  Es  ist  unchirurgisch,  wichtige  Augenhäute  ohne 
Noth  zu  verstümmeln,  um  ein  ganz  einfaches  Problem  zu 
lösen." 


*)  „Die  Quer-Extraction  des  grauen  Staars  der  JBrwaohBenen",  von 
Dr.  Küchler. 


259 

Wenn  ich  den  letzten  Satz  richtig  verstanden  habe, 
so  handelt  es  sich  wieder  um  die  Iridectomie,  die  man 
nach  den  Erfahrungen  des  letzten  Jahres  jedenfalls  fQr 
ein  mehr  einladendes,  als  dankbares  Angriffsobject  an- 
sehen muss.  Ist  diese  Annahme  richtig,  so  wird  man 
über  Küchle r 's  Toleranz  staunen  müssen,  wenn  er  für 
weniger  geübte  Operateure  (und  dazu  wird  sich  wohl 
jeder  Jahre  lang  zählen  müssen),  als  einzigen  Varianten 
der  Querextraction  folgendes  Verfahren  empfiehlt: 

Pag.  21.:  „Um  die  Gefahr  des  Aufspiessens  der  Iris 
an  der  innem  Pupillengrenze  zu  beseitigen,  und,  was  viel- 
leicht eben  so  schwer  wiegt,  gleichzeitig  die  Angst,  diese 
Klippe  passiren  zu  müssen,  —  so  könnte  es  erlaubt  wer- 
den, 8  bis  14  Tage  vor  der  Ausführung  der  Opei^ation 
eine  Iridectomie  an  der  inneren  Seite  des  Apfels  zu 
machen." 

Also  weniger  geübten  Operateuren  wird  eine  kleine 
Verstümmelung  einer  wichtigen  Augenhaut  erlaubt?  oder 
ist  etwa  Küchler  zum  Ende  seiner  Broschüre  nicht 
mehr  so  unduldsam  gegen  die  Iridectomie,  als  auf  der 
ersten  Seite?  Fast  hat  es  den  Anschein,  denn  auf  der 
Schlusstabelle,  pag,  37,  zähle  ich  unter  28  von  ihm  aus- 
geführten Operationen  zehn  Verstümmelungen  der  Iris 
durch  secundäre  Pupillenbildung,  das  wären  also  über 
35  Procent.  Nimmt  man  hierzu  noch  aus  derselben  Ta- 
belle die  Angabe,  dass  bei  28  Extractionen  6 mal  der 
Glaskörper  vorfiel,  dass  1  Auge  durch  Eiterung  zerstört 
wurde,  so  wird  man  zugeben  müssen,  dass  die  Querex- 
traction gegenüber  den  verschiedenen  Methoden  des  Scle- 
ralschnittes  kaum  unvortheilhafter  empfohlen  werden 
konnte,  als  durch  die  von  ihrem  Erfinder  mitgetheilten 
Resultate. 


17» 


260 

Die  Versuche,  den  Cornealschnitt  in  dieser  oder  jener 
Form  zu  erhalten,  stellten  sich  im  Principe  allen  denje- 
nigen Operationsmethoden  gegenüber,  bei  welchen  die 
Wunde  in  die  Sclera  verlegt  und  ein  breites  Irisstück 
bis  an  den  Ciliarrand  excidirt  wird:  unter  diesen  hat  das 
neueste,  von  Prof.  v.  Graefe  empfohlene  Verfahren  der 
„modificirten  Linearextraction",  unstreitig  von  allen  bis- 
her erdachten  das  vorzüglichste,  sich  scharfe  AngriflFe 
hauptsächlich  von  denen  gefallen  lassen  müssen,  die  es 
nie  versucht  haben. 

Wer  an  Parallelen  Geschmack  findet,  wird  sich  viel- 
leicht nicht  ohne  Interesse  erinnern,  dass  vor  5  Jahren 
bald  nach  dem  ersten  Erscheinen  einer  Brochüre,  der 
ich  den  Titel  „ein  neues  und  gefahrloses  Operationsver- 
fahren zur  Heilung  des  grauen  Staares"  gegeben  hatte, 
die  Kritik  sich  vor  allen  Dingen  damit  beschäftigte,  die 
Richtigkeit  des  Titelblattes  zu  prüfen,  und,  da  sie  sich 
weder  mit  der  „Neuheit"  noch  mit  der  „Gefahrlosigkeit*' 
des  Verfahrens  befreunden  konnte,  die  Sache  ungeprüft 
ad  acta  legte.  An  v.  Graefe's  Schrift  soll  sich  eine  ähn- 
liche Erscheinung  wiederholen:  ein  Theil  der  Kritiker 
bleibt  schon  am  Titelblatte  kleben ;  über  das  Wort  „linear*" 
entwickelt  sich  eine  kleine,  ophthalmologisch -grammati- 
kalische Literatur ;  und  wenn  es  nach  dem  guten  Willen 
einiger  Fachgenossen  ginge,  so  würde  man  die  ganze 
Methode,  „da  ja  schon  ihr  Name  unrichtig  sei",  einer 
experimentellen  Prüfung  nicht  für  werth  halten.  Glück- 
licher Weise  ist  dieses  Mal  mit  der  Scleral-Extraction 
nicht  so  leicht  fertig  zu  werden;  die  Vollkommenheit 
der  Methode  und  eine  grosse  Anzahl  günstiger  Resul- 
tate, die  von  verschiedenen  Operateuren  übereinstimmend 
erreicht  worden  sind,  bilden  schon  heute  eine  Grundlage, 
deren  Festigkeit  durch  Angriffe  gegen  das  Titelblatt 
nicht  mehr  erschüttert  werden  kann.  —  Wenn  ich  in 
dem  Folgenden   meine  Ansicht  über   die  Vorzüge  der 


261 

Graefe'schen  Extraction  darzulegen  versuche,  so  ge- 
schieht es  theils,  um  auch  meinerseits  nach  Kräften  un- 
gerechtfertigten Vorwürfen  und  Angriffen  entgegen  zu 
treten,  die  man  gegen  dieselbe  gerichtet,  theils  um  dem 
Wunsche  derjenigen  zu  entsprechen,  die  von  mir  selbst 
erfahren  wollten,  in  welchem  Verhältnisse  mir  die  neue 
Methode  zu  der  von  mir  früher  proponirten,  peripheren 
Lappen-Extraction  zu  stehen  scheine. 

Die  Sicherheit  der  Graefe'schen  Operation, 
ihre  geringe  Gefährlichkeit  als  Trauma,  das  ungemein 
seltene  Vorkommen  eitriger  Entzündungen  in  ihrem  Ge- 
folge liegt  in  der  Verbindung  des  Scleral-Schnit- 
tes  mit  einer  Excision  der  Iris  bis  an  den  Gi- 
liarrand.  Diese  Behauptung  scheint  mir  durch  Unter- 
suchungen frisch  operirter  Augen  leicht  zu  erweisen*). 


*)  In  Bezug  auf  die  von  mir  in  diesem  Archive  (Bd.  XI)  beschrie- 
benen HeilongBvorgänge  nach  der  Extraction  bemerkt  Hasner  in  seinen 
„klinischen  Vorträgen",  Abtheilung  III,  pag.  Sil:  „Das  Studium  der 
Zufälle  nach  der  Staaroperation  datirt  nicht  erst  von  Jacobson's  seit- 
licher Beleuchtung;  der  Gegenstand  wurde  dadurch  auch,  obgleich  des- 
sen Untersuchungen  nicht  ohne  Werth  sind,  nicht  wesentlich  klarer, 
denn  nur  auf  Grundlage  anatomisoh-histologischer  Forschungen  ist  eine 
volle  Einsicht  in  die  Veränderungen  des  Auges  während  des  ersten 
I^eitraumes  nach  der  Operation  mögUch.  Solche  Untersuchungen  fiber, 
eben  so  wie  klinische  Beobachtungen,  sind  möglich  und  lagen  auch  be- 
reits in  ziemlicher  Menge  vor,  ohne  dass  es  der  Empfehlung  bedurft 
hätte,  die  Augen  recent  Operirter  mit  seitlichem  Lichte  methodisch  zu 
untersuchen."  —  Dem  gegenüber  behaupte  ich,  bis  mich  Hasner  durch 
Nachweis  seiner  Literaturquellen  (sollte  sich  vielleicht  bei  Plinius 
etwas  vorfinden  ?)  vom  Gegentheil  überzeugt  haben  wird,  dass  eine  ge- 
naue  Beschreibung  der  Veränderungen  des  Auges  unmittelbar  nach  der 
Operation,  wie  ich  sie  gegeben,  bisher  nicht  existirt  hat,  und  nie 
ohne  Unterstützung  mit  seitlicher  Beleuchtung  geliefert 
werden  kann.  Wer,  wie  Hasner  von  sich  selbst  sagt,  das  ope- 
rirte  Auge  vor  dem  fünften  bis  sechsten  Tage  nicht  untersucht,  und 
abwartet,  bis  auf  Grundlage  anatomisch-histologischer  Forschungen  eine 
volle  Einsicht  in  die  Wundheilungs Verhältnisse  möglich  ist,  der  wird 
—  wie  die  meisten  älteren  Operateure  —  seine  irdische  Laufbahn  be- 
endigen,  ohne    von   dem  Zusammenhange   zwischen  seinen  operativen 


262 

Von  den  entzündlichen  Veränderungen  der  Cornea, 
die  ich  im  unmittelbaren  Gefolge  der  „Extraction  mit 
peripherer  Lappenbildung''  beobachtet  und  im  11.  Bande 
dieses  Archivs  beschrieben  habe,  treten  einige  beiOraefe's 
Methode  niemals,  andere  in  ausserordentlich  geringem 
Grade  auf.  Unter  die  ersteren  zähle  ich  die  pag.  182 
unter  1)  und  2)  beschriebenen  horizontalen  Trübungen 
an  der  Basis  des  Lappens  und  Sprünge  an  der  De  sc e- 
me  tischen  Haut,  von  denen  ich  annahm,  dass  sie  durch 
das  Emporheben  des  Lappens  und  durch  Reibung  der 
durchtretenden  Linse  gegen  die  hintere  Fläche  der  Cornea 
bewirkt  wurden.  Da  bei  dem  Scieralschnitte  die  Bewe- 
gung der  austretenden  Linse  in  der  Richtung  gerade 
von  unten  nach  oben  erfolgt,  in  welcher  die  ruhende 
Linse  nach  dem  Abflüsse  des  Eammerwassers  liegt,  — 
da  hierbei  keine  Achsendrehung,  kein  Anstemmen  gegen 
die  Cornea  vorkommen  darf,  so  erklärt  sich  das  Aus- 
bleiben der  Corneal- Veränderungen  bei  Graefe's  reinem 
Scleralschnitt  eben  so  leicht,  wie  sich  bei  den  bisherigen 
Methoden  (die  meinige  nicht  ausgenommen)  die  Trübun- 
gen aus  dem  Andrängen  der  Linse  gegen  den  Lappen 
erklärten,  welches  für  die  Entbindung  des  Cataract  eine 
unerlässliche  Bedingung  war.  —  Von  den  sich  unmittel- 
bar an  die  Corneal  -  Schnittwunde  anschliessenden  Ent- 
zündungen und  Eiterungen  habe  ich  bei  Graefe's  Me- 
thode die  suppuratio  totalis  noch  nicht  beobachtet,  wie- 
wohl ich  die  Möglichkeit  derselben  nach  den  Berichten 
Anderer  nicht  in  Abrede  stellen  kann;  die  Keratitis  der 


Eingriffen  und  deren  nothwendigen  Folgen  am  Auge  eine  richtige  Vor* 
steUung  durch  Aniohauuug  bekommen  zu  haben. 

Bei  derselben  (Gelegenheit  bekämpft  Hasner  meine  Empfehlung 
der  Untersuchung  mit  seitlicher  Beleuchtung  damit,  dass  er  die  schäd- 
liche Einwirkung  ▼  ollen  Lichtes  auf  Staaroperirte  als.  etwas  jeder- 
mann aus  Erfahrung  Bekanntes  Toruttssetzt.  Tolles  Licht  und  seitUche 
Beleuchtung  als  ähnliche  Schädlichkeiten!!! 


263 

Wundnachbarschaft  aber  und  die  Keratitis  bei  starkem 
Collapsus  ist  so  ausserordentlich  geringfügig,  dass  sie 
auch  mit  den  günstigsten  Heilungen  weniger  peripher 
gelegener  Schnitte  nicht  verglichen  werden  kann.  In 
dem  oben  citirten  Aufsatze  habe  ich  auf  pag.  176  darauf 
aufinerksam  gemacht,  dass  die  Lappenmitte  in  der  Sclera 
sehr  Tiel  glatter  und  reizloser  heilt,  als  die  Ein-  und 
Ausstichsstelle  in  der  Cornealgrenze.  Was  dort  für  die 
Lappenmitte  galt,  gilt  für  den  Graefe'schen  Schnitt  in 
seiner  ganzen  Ausdehnung.  Ferner  habe  ich  (pag.  189) 
behauptet:  „Die  hohen  Grade  von  collapsus  corneae  sind 
an  und  für  sich  von  keinem  entscheidenden  Einfiuss,  in 
Verbindung  mit  Corneal-Wunden  geben  sie  eine  ausser- 
ordentlich bedenkliche  Prognose. "^  Nach  meinen  jetzigen 
Erfahrungen  habe  ich  noch  den  Zusatz  zu  machen,  dass 
collapsus  corneae  bei  der  Extracüo  per  scleroticam  nicht 
mehr  auf  sich  hat,  als  bei  peripheren  Iridectomien  von 
der  Sclera  aus.  —  Wenn  ich  mich  aus  allen  diesen  That- 
Sachen  überzeugt  habe,  dass  diejenigen  entzündlichen 
Corneal Veränderungen,  welche  regelmässig  derExtrac- 
tion  in  der  Cornealgrenze  mit  klaffendem  Lappen  folgen, 
bei  Graefe^s  Methode  ausbleiben  oder  einen  sehr  viel 
geringereu  Grad  erreichen,  —  so  halte  ich  mich  zu  dem 
Schlüsse  berechtigt,  dass  ein  wesentlicher  Grund  für  die 
ausserordentliche  geringe  Reaction  nach  der  Graef  ersehen 
-Methode  in  dem  Scleral-Schnitte  liegt:  und  zwar  erstens, 
weil  der  Staaraustritt  durch  eine  Scleralwunde  ohne  Ach* 
«endrehung  und  Comealquetschuag  erfolgt,  und  zweitens, 
weil  Scleralwunden  die  nächst  liegende  Cornea  wenig  in 
Mitleidenschaft  ziehen  und  fast  niemals  suppui-ative 
Vorgänge  induciren. 


Wie  glatt  und  wie  schnell  der  Scleralschnitt  heilt, 
hängt  wesentlich  von  der  Reinheit  der  Wunde  ab.  Ein- 


264 

klemmung  kleiner  Corticalstücke  oder  kleiner  Partien 
corpus  vitreum  bewirkt  locale  Wundeotzündung  mit  mas- 
siger Betheiligung  der  Cornea;  Einklemmung  grösserer 
Irispartien  verzögert  unter  allen  Umständen  die  Heilung 
und  kann  ausserdem  den  Erfolg  der  Operation  vereiteln. 
In  einigen  Fällen  nämlich  bleibt  die  frische  Narbe  aus- 
serordentlich reizbar,  sie  injicirt  sich  bei  wiederholtem 
Lidschlage,  bei  leichtem  Fingerdrucke,  bei  hellem  Lichte 
und  bei  Versuchen  mit  Brillengläsern  momentan,  und  wird 
der  Ausgangspunkt  neuralgischer  Schmerzen,  die  nach 
den  bekannten  Nachbargebieten  ausstrahlen;  bei  gehö- 
riger Schonung  und  langem  Lid  verschlusse  pflegt  das^ 
Endresultat  gut  zu  sein,  wenn  sich  auch  die  Dauer  der 
Nachkur  durch  Monate  fortschleppt  In  anderen  Fällen 
kann  man  in  der  Hornhaut  Veränderungen,  wie  ich  sie 
im  Band  XL  dieses  Archiv's  beschrieben,  nachweisen,, 
welche  als  unmittelbare  Folgen  des  von  der  complicirtea 
Wunde  ausgehenden  Entzündungsprocesses  anzusehen 
sind;  sie  führen  zwar  nicht  zur  suppuratio  corneae,  un- 
terhalten aber  eine  langwierige  Keratoiritis  mit  Trübung 
des  Kammer  Wassers  und  Pupillargebietes.  In  den  schlimm- 
sten Fällen  endlich  schreiten  die  Wundproducte  in  das- 
Innere  des  Auges  fort,  um  sich  hier  entweder,  nachdem 
sie  eine  gewisse  Entwicklung  erreicht,  durch  Schrumpfung 
zurückzubilden,  oder  unter  Glaskörperschwund  zur  Pthi- 
sis  bulbi  bei  durchsichtiger  Cornea,  oder  endlich  zu 
Eiterung  des  Glaskörpers  oder  zu  Panophthalmitis  za 
führen.*) 


*)  Als  Paradigma  für  diese  Vorgänge  kann  man  einige  Entzün- 
dungen nach  Iridesis  aufstellen,  wegen  deren  die  einst  mit  JSmphase 
empfohlene  Operation  ad  acta  gelegt  sein  dürfte.  So  viel  ich  gesehen, 
handelt  es  sich  dabei  um  einen  schleichenden  Entzündungsprocess  in 
einer  sehr  reizbaren,  complioirten  Wunde,  dessen  Producte  zum  Theil 
in  die  vordere  Kammer,  zum  Theil  längs  der  inneren  Fläche  der  Pro- 
cessus ciliares  in  den  Glaskörper  und  in  die  Retina  wachsen.    Die  trotz. 


265 

Nebeu  diesen  Gefahren  der  Iriseinklemmung  besteht, 
^ie  Jedermann  bekannt,  die  Möglichkeit  späterer  Narben- 
ectasie,  gegen  die  sich  durch  Abkappen  der  prominirenden 
Stelle  Hälfe  schaffen  lässt. 

Wenn  diese  Thatsachen  ätiologisch  richtig  aufgefasst 
sind,  so  folgt  daraus,  das  s  derScleralschnitt, gleich- 
viel welche  Form  er  haben  mag,  schon  wegen 
der  oft  unvermeidlichen,  primären  oder  secun* 
dären,  Iriseinklemmung  nicht  ohne  Iridectomie 
bis  an  den  Ciliarrand  gemacht  werden  darf.'*') 

Auf  der  Verbindung  des  breiten  Scleralschnittes  mit 
der  Excision  eines  möglichst  grossen  Irisstückes  bis  an 
den  Ciliarrand  beruht  die  Sicherheit  der  neuesten  von 
Graefe 'sehen  Methode  und  die  ausserordentlich  niedrige 
Procentziffer  der  Verluste,  welche  weder  durch  die  alte 
Extraction  mit  Corneallappenschnitt,  noch  durch  die  li- 
nearen Schnitte  von  Bowman  und  Critchett,   noch 


aller  Antiphlogoso,  trotz  Iridectomie  und  Medicamenten  eintretende 
Phthisls  bulbl  hat  gewöhnlich  nichts  mit  Iridochorioiditis  zu  schaffen, 
sondern  ist  der  Ausgang  einer  Glaskörperentzündung  in  Schrumpfung. 
Es  ist  mir  einige  Male  gelungen,  durch  Spaltung  der  Einklemmungs- 
stelle  und  Extraction  der  durchsichtigen  Linse  den  Process,  trotzdem 
er  schon  lange  genug  bestanden  hatte,  zu  coupiren."  Für  die  Extrac- 
tion bestimmte  mich  die  Annahme,  dass  sich  entzündliche  Producte 
hinter  der  Iris  nicht  vorzugsweise  durch  anatomische  Continuität  auf 
die  Choroidea,  sondern  dahin  verbreiten,  wo  sie  den  wenigsten  Wider- 
stand finden,  also  gewöhnlich  längs  dem  Linsenrande  auf  die  Hyaloidea, 
in  den  Glaskörper,  auf  die  Pars  ciliaris  retinae  und  in  die  Retina  selbst 
Wird  die  Linse  entfernt  und  dadurch  mehr  Baum  im  vorderen  Aug- 
apfelabschnitte geschaffen,  so  scheint  sich  die  Gefahr  für  die  hintere 
Augapfelhälfte  zu  vermindern.  Ich  habe  dann  die  gelbe,  von  der  Scle- 
ndnarbe  ausgehende  Masse  nach  vom  wachsen,  sich  vascularisiren  und 
endlich  mit  grauer  Narbe  schrumpfen  gesehen,  ähnlich  wie  wir  es  täg- 
lich bei  entzündlichen  Vorgängen  in  der  Cornea  verfolgen  können. 

*)  Wie  Hasner  zu  der  Behauptung  gekommen  ist,  „die  günstigen 
Erfolge  der  Iridectomie  bei  acutem  und  subacutem  Glancom  geben 
den  Anstoss,  die  Iridectomie  auch  auf  die  Staaroperation  allgemeiner 
auszudehnen'^  ist  mir  ein  BäthseL 


iCG 


endlich  durch  v.  Graefe's  eigene,  ältere  Methoden  er- 
reicht werden  konnte.  Die  von  unseren  englischen  Col- 
legen  vorgeschlagenen  Lappenschnitte  (gleichviel  ob  sie 
nach  Bowman  in  die  Cornea  oder  nach  Critchett  in 
die  Scleralgrenze  gelegt  wurden)  boten  zwar  auf  der  einen 
Seite  den  Voilheil  der  breiten  Iridectomie,  brachten  aber 
andererseits  die  Jachtheile  der  Einführung  von  Tractions* 
instrumenten,  die  wegen  der  Kleinheit  der  Wunde  und 
der  geringen  Elasticität  der  Cornea  unentbehrlich  waren; 
Quetschung  der  Wundränder,  der  hinteren  Corncalwand, 
Iritis,  Wucherungen  in  der  Kapselhöhle,  wohl  auch  Spren- 
gung der  Zonula  Zinna  waren  die  Folgen.  Die  Vorzüge 
dieser  Methoden  vor  der  älteren  Wald  au 's  waren  kaum 
der  Rede  werth:  die  Wunde  war  etwas  grösser,  aber 
immer  noch  zu  klein,  Iridectomie  war  beibehalten,  die 
Aenderung  der  Löffelform  mag  für  den  Einen  oder  den 
Anderen  bequem  gewesen  sein,  jedenfalls  war  sie  unwesent- 
lich, während  das  falsche  Princip,  die  Cataracten  durch 
Oeffnungen  hindurch  zu  quetschen,  durch  welche  sie 
spontan  nicht  hindurch  treten  können,  beibehalten  war. 
Einen  bedeutenden  Schritt  weiter  that  v.  Graefe, 
als  er  die  Wunde  in  die  Sclera  legte  und  dem  Wund- 
canale  durch  Drehung  des  Messers  eine  möglichst  steile 
Richtung  gab;  auf  diese  Weise  wurde  die  Wunde  breiter, 
sie  lag  in  einem  Gewebe,  das  elastischer  als  die  Cornea, 
also  leichter  auseinander  zu  drängen  war,  das  ausserdem 
erfahrungsgemäss  selten  eiterte.  Ferner  excidiite  Prof. 
V.  Graefe  ein  Stück  Iris*),  und  endlich  verwarf  er  für 


*)  Ein  Blick  in  die  letzten  Bände  dieses  Archiv's  genügt,  um  eich 
zu  überzeugen,  dasB  ▼.  Graefe,  um  die  vollkomraensten  Resultate  zu 
-erreichen,  lange  gezögert  hat,  ehe  er  sich  entschlossr  regelmassig  breite 
Iridectomie  bis  an  den  Ciüarrand  zu  machen;  er  hat  sich  sohliessUch 
dafür  entschieden,  weil  ihm  wohl  die  Yortheile  einer  kleinen  PupiUe 
gegenüber  den  Nachtheilen  einer  Iriseinklemmnng,  namentUch  bei  der 


267 

alle  Fälle  die  löffelformigen  Tractionsinstrumente  und 
fahrte  für  einzelne  den  weniger  verletzenden  Haken  ein. 
Auch  diese  Methode  (von  ihr  allein  kann  in  Liebreich's 
oben  citirter  Abhandlung  die  Rede  sein,  da  die  neueste 
V.  Graefe'sche  Extractiou  damals  noch  nicht  erfunden 
war)  verdiente  vor  der  peripheren  Lappenbildung  mit 
breiter  Iridectomie  sicher  nicht  den  Vorzug,  denn  bei 
dem  sogenannten  Schlittenmanoeuvre  konnte  es  ohne 
Quetschung  nicht  immer  abgehen,  die  Einführung  des 
Hakens  war  schwierig  und  nicht  ungefährlich,  die  Indi- 
cationen  dafür  nicht  präcise  zu  stellen,  Iriseinklemmungen 
und  Ruptur  der  Zonula  Hessen  sich  oft  nicht  vermeiden, 
während  die  Gefahr  der  Wundeiterung  allerdings  ausser- 
ordentlich vermindert  war.  Alle  diese  Uebelstände  hat 
V.  Graefe  nachträglich  durch  etwas  grössere  Ausdehnung 
semes  Scleralschnittes  und  durch  Iridectomie  in  der  ganzen 
Breite  der  Wunde  beseitigt,  die  Tractionsinstrumente  sind 
entbehrlich  geworden,  die  Cornealquetschung  ist  auf  ein 
Minimum  reducirt,  die  Iriseinklemmung  kann  bei  einiger 
Maassen  exacter  Technik  vermieden  werden:  kurz,  es  sind 
alle  Fehler  des  alten  Comeallappens  und  der  früheren, 
sogenannten  Linearschnitte  beseitigt  und  dafür  eine  neue 
Extractiousmethodc  geschaffen  worden,  die  in  Bezug  auf 
Ungefährlichkeit  die  „Extractiou  mit  Sclerallappen  und 


£xtraction  noob  oben,  nicht  in'«  Gewicht  in  faUen  lehienen.  -^  Wunder- 
bar ist,  doss  in  der  Literatur  noch  immer  Stimmen  auftauchen,  die  je- 
dem Operateur,  der  bei  irgend  einer  Gelegenheit  die  Iridectomie  ror- 
schlägt,  ein  Plagiat  an  y.  Graefe  insinuiren.  Wenn  man  unbedingt 
anerkennt,  daes  die  ganie  beutige  Indicationslehre  der  Iridectomie,  so- 
fern sie  nicht  die  Bildung  einer  neuen  PupiUe  hezweokt,  durch  von 
Graefe  theils  geschaffen,  theils  angeregt  worden  ist,  so  wird  man  an- 
dererseits nicht  leugnen  können,  dass  die  regelmässige  Verbin- 
dung der  Iridectomie  mit  der  Extractiou  und  die  Ezcision  der  Iris 
his  an  den  Ciliar  ran  d  gerade  zu  einer  Zeit  empfohlen  worden  ist, 
in  welcher  die  allgemeine  Tendenz  dahin  ging,  die  Iridectomie  nur  auf 
gewisse  oder  Ungewisse  F&Ue  zu  beschränken. 


268 


Iridectomie"  erreicht  und  sie  in  vielen  andern  Bezie- 
hungen, die  in  dem  Folgenden  erörtert  werden  sollen, 
noch  weit  übertroffen  hat. 


Die  Extrac^tion  mit  Sclerallappen  und  brei- 
ter Iridectomie  bis  au  den  Ciliarrand  ist,  wie 
ich  glaube,  von  mir  zuerst  regelmässig  ausgeführt  wor- 
den. Sollte  sich  aber  irgend  ein  Prioritätsanspruch  noch 
hervorsucheu  lassen,  oder  sollte  sich  in  meinen  bisheri- 
gen Publicationeu  eine  Stelle  finden,  aus  der  geschlossen 
werden  könnte,  dass  ich  eigentlich  etwas  anderes  ausge- 
führt, als  was  ich  in  Wirklichkeit  täglich  ausgeführt  habe, 
so  erkläre  ich  hiemit  im  Voraus,  dass  ich  auf  alle  schrift- 
stellerischen Prioritätsrechte  verzichte  und  mir  nur  das 
geringe  Verdienst  vindicire,  in  einer  Zeit,  in  der  viele 
Ophthalmologen  kleine  Cornealwunden  und  Tractionsin- 
strumente  vorzogen,  gegen  den  Strom  geschwommen  zu 
haben,  indem  ich  durch  die  Vergrösserung  der  Ope- 
rationswunden ihre  Gefahr  zu  vermindern  suchte.  Ich 
habe  seit  acht  Jahren  dieses  Princip  verfolgt,  habe  nach 
den  Verhandlungen  in  Heidelberg  im  Jahre  1864  die 
ganze,  mittlere  Lappenbreite  in  die  Sclera  gelegt,  die 
Höhe  des  Lappens  durch  niedrigere  Staarmesser  vermin- 
dert*), und  endlich  die  Iris  regelmässig  vor  dem  Linsen- 
durchtritte  excidirt.  Dass  ich  diese  Aenderungen  nicht 
vor  hinlänglicher  Prüfung  durch  die  Zeit  publizirt  habe, 
werden  alle  diejenigen  erklärlich  finden,  die  von  dem  mo- 


*)  Da88  die  Höhe  des  Lappens  für  verschieden  grosse  Staare  ab- 
nehmen müsse,  die  Breite  dagegen  sich  nie  verändern  dürfe,  habe  ich 
schon  in  meiner  ersten  Publication  pag.  44  bemerkt.  —  lieber  die 
Heilung  der  Wunde  in  der  Sclera  finden  sich  Notizen  im  XI.  Band 
dieses  Archivs. 


269 

dernen  Mittel  der  „vorläufigen  Bemerkungen  zur  Wah- 
rung etwaiger  Prioritätsansprüche ''  keinen  Gebrauch 
machen. 

Trotz  der  grossen  Aehnlichkeit  im  Principe,  die 
meine  Methode  sehr  bald  nach  ihrer  ersten  Veröffent- 
lichung mit  der  jetzigen  Methode  v.  Graefe's  hatte, 
trotz  der  Uebereinstimmung  in  den  Verlustzahlen  der 
operirten  Augen  (etwa  2  bis  3  Procent),  stehe  ich  nicht 
an  zu  erklären,  dass  ich  v.  Graefe's  Extraction,  wenn 
sie  genau  nach  seinen  Angaben  ausgeführt  wird"^), 
der  meinigen  entschieden  vorziehe  und  zur  Sclerallappen- 
bildung  nur  denjenigen  anräthig  bin,  die  sich  wegen  der 
grösseren  technischen  Schwierigkeit  zu  dem  Gebrauche 
des  schmalen  Messers  nicht  entschliessen  mögen.  Die 
Vorzüge  des  v.  Graefe'schen  Verfahrens  aber  scheinen 
mir  in  jedem  Operationsacte  hervorzutreten,  und  etwa 
folgende  zu  sein: 

Im  ersten  Tempo  behält  der  Operateur  es  in  der 
Hand,  kleine  Fehler  bei  dem  Ein-  und  Ausstiche  durch 
grössere  oder  geringere  Drehung  der  sehr  schmalen 
Messerklinge  mit  ihrem  Rücken  gegen  die  Iris  zu  ver- 
ringern ;  je  breiter  das  Messer,  desto  geringer  der  Spiel- 


*)  Während  ich  den  Schluss  dieser  Arbeit  niederschreibe,  kommt 
mir  „Ophthalmologisches  aus  dem  Jahre  1867  TOn  Dr.  F.  Hey  mann" 
zu  Gesichte.  In  dem  ürtheil  über  v.  Graefe's  Methode  finde  ich, 
pag.  41 :  ,,Durch  tiefen  Einstich  und  Ausstich  des  Messers  eihfilt  man 
eher  einen  überflüssig  grossen,  als  einen  cu  engen  Schnitt,  ohne  dass 
die  Lappenhöhe  8'"  Übersteigt";  —  pag.  46:  „etwas  breitere 
Messer,  die  sich  allerdings  in  der  Wirkung  schon  mehr  dem 
Keilmesser  nähern,  erleichtem  die  Schnittfuhrung ;  —  pag.  49  und 
50  spricht  H.  Ton  der  Schwierigkeit  der  Kapselöffnung,  dem  leichten 
Olaskörperausfluss  während  des  Kapselspaltens  ohne  Fixation  des 
Bulbus,  während  t.  Graefe  die  Fixation  während  der  ganzen  Ope- 
ration ausdrücklich  Torsohreibt  —  Wie  soUen  die  Urtheile  über  den 
Werth  einer  Methode  übereinstimmen,  wenn  die  yerschiedenen  Opera- 
teure es  nicht  einmal  für  der  Muhe  halten,  genau  nach  den  gegebenen 
Vorschirften  tu  yerfahren? 


270 

räum,  desto  schwerer  die  Verbesserung  eines  Fehlers 
bei  der  Punktion  oder  Gontrapunktion.  Immer  zeichnet 
sich  der  Schnitt  —  mag  man  ihn  linear  oder  scleral  zu 
nennen  belieben,  —  durch  seine  grosse  Breite  und  geringe 
Höhe,  die  niemals  mehr  als  höchstens  eine  Linie  betragen 
darf,  aus;  er  erleichtert  wesentlich  den  spontanen  Pro- 
lapsus  Iridis  und  kommt  hierdurch  günstig  zu  Statten 
für  das 

Zweite  Tempo.  Während  nämlich  bei  steiler 
Messer führung  nach  Durchtrennung  der  Sclera  die 
Iris  sich  in  den  Wundspalt  der  ganzen  Breite  nach 
hinein  zu  legen  pflegt  oder  durch  leichten  Druck  in  ihn 
hinein  getrieben  wird,  während  also  die  Iridectomie  in 
der  ganzen  Breite  der  Wunde  ohne  Einführung  von  In- 
strumenten in  das  Innere  des  Auges  ausgeführt  werden 
kann,  so  macht  sich  das  zweite  Tempo  bei  Bildung  grös- 
serer Lappen  durch  breite,  der  Iris  parallel  geführte 
Staarmesser  viel  schwieriger;  bleibt  die  Iris  an  Ort  und 
Stelle,  so  muss  man,  um  genug  zu  excidiren,  mitunter 
zwei  Stücke  nach  einander  hervorziehen,  —  folgt  sie  aber 
nach  der  Richtung  der  Schnittöffnung,  so  liegt  sie  fast 
nie  frei  in  der  Wunde,  wie  bei  v.  Graefe's  Methode, 
sondern  ballt  sich  unter  dem  Lappen,  den  sie  in  die 
Höhe  hebt  und  faltet,  zusammen.  Bei  abstehendem  Lappen 
aber  ist  die  Aussicht  auf  Vortreten  des  Glaskörpers  hinter 
der  Iris  sehr  viel  grösser  als  beim  Linearschnitt,  des- 
halb die  Iridectomie  schwerer  und  ohne  Gefahr  nur  in 
tiefer  Narcose  ausführbar. 

Der  Zweck  des  dritten  Tempo,  die  Spaltung  der 
vorderen  Linsenkapsel  fast  der  ganzen  Länge  nach  ohne 
Verletzung  der  Zonula  Zinnii,  ist  bei  hohem  Lappen 
kaum  zu  erfüllen,  weil  dazu  vollkommene  ünbeweglich- 
keit  des  Augapfels  erforderlich  ist;  vollkommene  Unbe- 
weglichkeit  aber  erfordert  eine  während  des  ganzen  Ope- 
rationsactes  anhaltende  Fixation  des  Bulbus,  die  aus  be- 


271 

kannten  Gründen  bei  den  leicht  klaffenden  Lappenschnitten 
vermieden  werden  miiss,  es  sei  denn,  dass  man  in  tiefer 
Narcose  extrahire.  Für  Operateure,  welche  aus  irgend 
welchen,  guten  oder  schlechten  Gründen  kein  Chloroform 
anwenden,  ist  eine  exaete  Spaltung  der  Kapsel,  die  un- 
zweifelhaft von  grosser  Wichtigkeit  für  die  leichte  und 
vollkommene  Entbindung  des  Staars,  für  die  Retraction 
der  Zipfel  aus  dem  Pupillargebiete,  für  die  ganze  Wund- 
heilung  ist,  nur  bei  v.  Graefe's  niedrigem,  nicht  klaffen- 
dem Scleralschnitte  möglich,  da  derselbe  eine  continuir- 
liche  Fixation  des  Augapfels  ohne  Nachtheil  gestattet. 

Im  vierten  Tempo  endlich  entscheidet  zu  Gunsten 
der  Linearextraction :  dass  die  Linse  bei  ihrem  Durch- 
tritte durch  die  peripherische  Oeffnung  keine  Achsen- 
drehung  zu  machen  hat,  dass  sie  daher  weder  die  Cornea 
knickt  und  faltet,  noch  gegen  die  Descemet 'sehe  Haut 
anstemmt,  —  ferner  dass  die  umfangreiche  Eröffnung  der 
Kapsel  ein  vollkommenes  Austreten  der  Corticalis  er- 
möglicht, dass  also  die  schwierigen  und  nicht  immer  er- 
folgreichen Manipulationen  zur  nachträglichen  Entfernung 
von  Resten  eingeschränkt  oder  vermieden  werden  können. 

Beobachten  wir  das  Auge  über  die  Operation  hinaus 
während  der  Wundheilung,  so  zeigt  sich,  wie  ich  oben 
angedeutet,  dass  die  den  peripheren  Lappenschnitt  be- 
gleitenden Entzündungssymptome  an  den  Wundrändern 
und  in  der  eigentlichen  Cornea  bei  v.  Graefe's  Methode 
theils  fehlen,  theils  auf  einer  geringeren  Entwicklungs- 
stufe stehen  bleiben,  dass  Entzündungen  der  Iris  und 
Ausschwitzungen  in's  Pupillargebiet  selten  vorkommen, 
dass  die  von  Kapsel  und  Rinde  ausgehenden  Wucherungen 
der  vollständigeren  Entfernung  der  Cataract  entsprechend 
gering  sind.  In  Folge  dieser  geringen  traumatischen 
Reaction  verbreitet  sich  die  Ciliarhyperaemie  kaum  weit 
über  die   Wundstelle  hinaus,   Neuralgieen   und   grosse 


272 

LichteiDpfindlichkeiten  gehören  zu  den  Seltenheiten,  die 
Heilung  der  Scieralwunde  wird  durch  die  günstige  Be- 
schaffenheit der  Iris-  und  Kapsel  wunde  wenig  gestört, 
und  die  gesammte  Heilungsdauer  vermindert  sich  im  Ver- 
gleich mit  der  Lappenextraction  fast  auf  die  Hälfte  der 
Zeit.  Nach  acht  Tagen  sind  die  Patienten  beim  Linear- 
schnitt fast  eben  so  weit,  als  nach  vierzehn  Tagen  beim 
Lappenschnitt;  man  macht  also  nicht  leichtsinnige  Ver- 
suche auf  Kosten  des  Operirten,  wenn  man  ihn  früher 
aus  der  Bückenlage  und  dem  Aufenthalte  im  Dunkeln 
befreit,  sondern  man  verfährt  gerade  so  gewissenhaft,  wie 
die  Anhänger  der  alten  Extraction  einige  Wochen  später 
verfahren:  man  schont  das  Auge  so  lange,  als  es  der 
vom  Trauma  abhängige  Reizzustand  erfordert,  nicht  länger 
und  nicht  kürzer. 

Zu  den  geringeren  Vorzügen  der  v.  Graefe 'sehen 
Extraction,  aber  immer  zu  den  Vorzügen,  rechne  ich  die 
durch  die  Fixation  erleichterte  Verlegung  der  Wunde 
und  Iridectomie  nach  oben  und  die  Möglichkeit,  in  vielen 
Fällen  ohne  Chloroform  auszukommen.  Die  Chloroform- 
Frage  ist  allmälig  stillschweigend  entschieden;  die  hef- 
tigsten Gegner,  die  Tod,  Erbrechen,  Krämpfe  und  alle 
Schrecken  einer  erhitzten  Phantasie  gegen  die  Narcose 
in's  Gesicht  führten,  sind  nach  und  nach  verstummt,  nur 
hier  und  da  hält  es  ein  Lehrbuch  noch  für  nöthig,  die 
Verwerflichkeit  der  Narcose  durch  die  grossen  Gefahren 
zu  motiviren,  an  die  kein  Mediziner  mehr  ernsthaft 
glaubt;  andere,  weniger  leidenschaftliche  Feinde  der 
Narcose  haben  sich  dazu  bequemt,  sie  bei  unruhigen 
Kranken  zu  acceptiren,  bei  ruhigen  fflr  entbehrlich,  aber 
nicht  für  gefahrlich  und  schädlich  zu  halten.  Wenn 
man  nur  immer  die  Unruhigen  von  den  Ruhigen  vor 
der  Operation  unterscheiden  könnte!  Oft  geht  es  zwar, 
in  einzelnen  Fällen  aber  täuscht  man  sich,  und  dann 
kann  man  mit  dem  Chloroform  zu  spät  kommen. 


273 

Meiner  Ansicht  nach  ist  bei  peripherem,  hohem 
Lappen  aus  den  schon  im  Jahre  1863  angeführten  Gründen 
tiefe  Narcose  wegen  der  grossen  Gefahren  des  Muskel- 
druckes,  des  Iris-  und  des  Glaskörpervorfalies  bei  ab- 
stehendem Lappen  unentbehrlich;  sie  ist  ein  sicheres, 
untrügliches  Mittel,  um  allen  von  Seiten  der  Kranken 
drohenden,  schlimmen  ZufiiHen  vorzubeugen.  Bei  von 
Graefe's  Schnitt,  der  fester  zusammenschliesst  und  nie 
80  weit  abstehen  kann,  als  ein  hoher  Lappen,  mag  man 
€S  ohne  Narcose  versuchen,  es  wird  ohne  Zweifel  oft 
gehen;  wenn  aber  während  des  Irisfassens  im  zweiten 
Tempo  Unruhe  eintritt,  wenn  sich  der  Augapfel  vor  Er- 
^finung  der  Linsenkapsel  spannt,  und  vor  allen  Dingen 
wenn  corpus  vitreum  vortritt,  wird  immer  zum  Chloro- 
form gegriffen  werden  müssen.  Allen,  die  noch  nicht  oft 
«xtrahirt  haben,  die  gezwungen  sind,  ihre  volle  Aufmerk- 
samkeit der  eigenen  Technik  zuzuwenden,  in  deren  Aus- 
übung sie  durch  keine  unruhigen  Bewegungen  der  Kranken 
gestört  sein  wollen,  wird  man  einen  guten  Rath  ertheilen, 
wenn  man  ihnen  den  regelmässigen  Gebrauch  des 
Chloroforms  dringend  empfiehlt. 


Als  ich  vor  fünf  Jahren  meine  Operationsmethode 
publicirte,  versuchte  ich  die  Behauptung  zu  begründen, 
dass  die  Reclination  auch  als  Ausnahmever&hren  nicht 
mehr  zu  statuiren  sei,  und  wenn  ich  heute  aus  den  kli- 
nischen Berichten  der  letzten  Jahre  schliessen  darf,  so 
sind  wohl  die  bei  Weitem  meisten  Fachgenossen  derselben 
üeberzeugung.  Wir  dürfen  jetzt  weiter  gehen,  indem 
wir  sowohl  die  Linearmethoden  mit  Tractionsinstrumenten 
als  auch  die  alte  Daviel'sche  Corneal-Lappenextraction 
in  ihrer  ursprünglichen  Form  ad  acta  legen.  Es  bleibt 
idie  Discision  und  die  einfache  Linearextraction  mit  Iri- 

ArcUT  für  Ophthalmologie,  XIV.  2.  18 


274 

dectomie  für  die  bekannten  Formen  von  weichen,  häuti- 
^en  und  partiellen  Staaren,  für  alle  consistenteren  und 
alle  kernhaltigen  sind  wir  auf  die  Scleralextraction  mit 
breiter  Iridectomie  bis  an  den  Giliarrand  hingewiesen, 
und  zwar  wird  nnter  den  bisherigen  Methoden  die  vou 
V.  Graefe  zuletzt  vorgeschlagene  als  die  bei  weitem  voll- 
kommenste allen  zu  empfehlen  sein,  die  sich  an  der 
Schwierigkeit  der  Technik  nicht  stossen;  wer  an  dem 
schmalen  Messer  Anstand  nimmt,  wird  eine  etwas  höhere 
Lappenbildung  wählen  dürfen. 

Ich  bin  weit  davon  entfernt,  die  Acten  der  Extrac- 
tion  für  geschlossen  zu  halten  und  zu  glauben,  dass 
nicht  etwa  Verbesserungen  der  neuesten  Methoden  nacb 
demselben  Principe  oder  neue  Methoden  nach  anderen 
Principien  auftauchen  und  morgen  beseitigen  können,^ 
was  uns  heute  das  Beste  geschienen;  aber  vorläufig  halte 
ich  es  für  einen  Gewinn,  dass  ein  neuer  Weg  zur  Ver- 
minderung des  operativen  Trauma  festgestellt,  die  Ge- 
fahren der  alten  Extraction  erkannt,  und  deshalb  eine 
Rückkehr  zu  derselben  nicht  mehr  möglich  ist.  Die- 
jenigen Autoren  aber,  —  welche,  trotzdem  dass  über- 
einstimmende Zahlenbeweise  von  vielen,  unabhängig  von 
einander  beobachtenden  Operateuren  vorliegen,  die  neue 
Methode  nicht  einmal  eines  Versuches,  sondern  nur  der 
Bespöttelung  für  werth  halten,  und  a  priori  deduciren«. 
dass  gewisse  Operirte  um  der  Theorie  Willen  schlecht 
sehen  müssen,  trotzdem,  dass  sie  in  praxi  ausserordent- 
lich gut  sehen,  —  möchte  ich  an  die  vortrefflichen  Worte 
fyndalTs  erinnern: 

„Theorien  sind  uns  unentbehrlich,  aber  zuweilea 
wirken  sie,  wie  ein  Narcoticum  auf  den  Geist.  Man 
gewöhnt  sich  daran,  wie  an  den  Genuss  des  Brannt- 
weins, und  fühlt  sich  aufgeregt  und  missvergnügt,  wenn, 
der  Phantasie  dieses  Reizmittel  entzogen  wird". 


Beobaohtuiigen  über  fremde  Körper  im. 
Olaskörperraum. 


Von 

Dr.  R  Berlin. 


beit  der  Beendigung  meines  Aufsatzes  „lieber  den  Gang 
der  in  den  Glaskörperraum  eingedrungenen  fremden 
Körper"*)  (Ende  Februar  1867)  hatte  ich  Gelegenheit, 
auf  diesem  Gebiete  eine  verh&ltnissmässig  grosse  Zahl 
weiterer  Beobachtungen  zu  machen,  so  dass  sich  die 
Zahl  der  neuen  Fälle  auf  11  beläuft.  9  derselben  stammen 
aus  meiner  eigenen  Praxis,  es  beträgt  daher  mit  Hinzu- 
rechnung der  früheren  26  die  Summe  der  von  mir  be- 
obachteten Fälle  35.  Um  dieser  Zahl  einen  einigermassen 
statistischen  Werth  zu  geben,  will  ich  bemerken,  dass 
die  Gesammtsumme  der  von  mir  behandelten  Augen- 
kranken sich  auf  10,304  beziffert.  Unter  diesen  befanden 
sich  1116  Personen  mit  Augenverletzungen  und  somit 
würden  die  fremden  Körper  im  Glaskörperraum  3,17o 
der  Augenverletzungen  ausmachen. 


•)  S.  d.  ArchiT  Xm.  2,  S.  278. 

18» 


276 

Die  absolute  Gleichmässigkeit  aller  Fälle  in  Bezug 
auf  die  Gardinalfrage,  die  Verwundung  der  hinteren 
Bulbuswand,  die  interessanten  pathologisch-anatomischen 
Befunde,  schliesslich  die  praktischen  Anhaltspunkte, 
welche  sich  für  die  Diagnose,  in  einzelnen  Fällen  auch 
für  die  Therapie  ergeben  haben,  veranlassen  mich,  die 
Veröffentlichung  der  gewonnenen  Resultate  nicht  mehr 
aufzuschieben. 

Verwundung  der  hinteren  Bulbuswand  war  in  allen 
Fällen  nachweisbar,  welche  auf  die  Frage  hin  überhaupt 
untersucht  wurden.  Von  unsem  11  Fällen  konnte  dies 
lOmal  geschehen. 

Bei  einem  Fall  kam  das  Auge  nicht  zur  Autopsie, 
weil  hier  die  Extraction  des  fremden  Körpers  und  somit 
die  Erhaltung  des  Bulbus  gelang. 

Die  übrigen  10  Fälle  zerfallen  in  2  Hauptgruppen, 
und  zwar  in  solche,  bei  welchen  die  directe  Verletzung 
der  hinteren  Bulbuswand  durch  den  fremden  Körper  von 
vom  herein  nachgewiesen  werden  konnte,  und  in  solche, 
bei  welchen  zwar  eine  Verwundung  der  hinteren  Bulbus- 
wand vorhanden  war,  der  Beweis  aber,  dass  dieselbe 
<ittrch  den  unmittelbaren  Contact  mit  dem  fremden  Körper 
hervorgerufen  wurde,  indirect  geführt  werden  muss. 

Von  der  ersten  Gruppe  besitze  ich  2  Beispiele,  und 
zwar  ein  Präparat  von  Dr.  Iwan  off  und  einen  klinischen 
Fall  aus  eigener  Praxis. 


Beobachtungen. 

1.  Von  der  Geschichte  des  Iwanoffschen  Falles  ist 
mir  Nichts  bekannt.  Das  Präparat  selbst  stellt  einen 
stark  phthisischen  linken  Bulbus  dar.  Im  äusseren  un- 
teren Quadranten  der  Hornhaut  eine  fast  horizontale, 
ziemlich    geradlinige,    über    2'"    lange    Narbe,    dicht 


277 

unter  der  Hornbautmitte;  am  oberen  inneren  Umfange 
der  Sclera  eine  ausserordentlich  tiefe  Einziehung  von 
aussen  bemerkbar. 

Auf  dem  Durchschnitt  zeigt  sich  die  tiefste  Stelle 
der  Einziehung  als  eine  die  ganze  Dicke  der  Sclera 
durchsetzende  Narbe,  in  welche  ein  über  2'"  langer 
und  etwa  eben  so  breiter,  scharfkantiger  Eisensplitter 
hineinragt.  Derselbe  ist  von  festen,  bräunlichen  Schwarten 
umgeben,  welche  auch  den  vorderen  Theil  des  Glaskörper- 
raumes einnehmen.  Der  hintere  Theil  des  durch  totale 
Netzhautablösung  stark  verkleinerten  Glaskörperraumes 
hat  dünnflüssigen  Inhalt.  Auch  die  Chorioidea  ist  voll- 
ständig abgelöst  und  nur  an  der  unmittelbaren  Umge- 
bung der  Scleralnarbe  zeigen  sich  Sclera,  Chorioidea  und 
Retina  fest  verwachsen;  während  sich  überall  sonst 
zwischen  Sclera  und  Chorioidea  einerseits  und  zwischen 
Chorioidea  und  Retina  andererseits  eine  dünne,  leicht 
bräunlich  tingirte  Flüssigkeit  vorfindet. 

2.  Am  8.  Januar  1868  stellt  sich  der  24jährige 
Knecht  Christian  Mönch  von  Emberg  vor.  Vor  8  Tagen, 
in  der  Neujahrsnacht,  hat  er  ein  altes,  blindgeiadenes 
Gewehr  losgeschossen;  in  demselben  Augenblick  fühlt  er 
etwas  gegen  sein  rechtes  Auge  springen.  Den  anderen 
Tag  bemerkt  er  leichte  Umneblung  des  Blicks  bei  sehr 
geringen  Entzündungs^rscheinungen.  Die  stetige  Ab- 
nahme des  Sehvermögens  veranlasste  ihn,  ärztliche  Hülfe 
/u  suchen.  Die  Injection  ist  auch  jetzt  noch  äusserst 
gering;  subjective  Beschwerden  sind  nicht  vorhanden. 
Unmittelbar  über  dem  unteren  Homhautrand  eine  scharfe, 
senkrechte,  etwa  1  Mm.  lange  Narbe. 

Linse  diffus,  aber  unvollständig  getrübt  Der  obere 
Pupillarrand  an  einer  ganz  umschriebenen  Stelle  mit  der 
vorderen  Linsenkapsel  verwachsen;  hier  die  intensivste 
Trübung  der  Linse:  etwa  5  Linien  oberhalb  des  oberen 


278 

Hornhautrandes,  ein  wenig  nach  innen  vom  verticalen 
Meridian,  eine  runde  Hervorragung  von  etwa  der  Aus- 
dehnung und  Form  einer  menschlichen  Linse,  welche  von 
stark  gerötheter  Schleimhaut  überzogen  ist  Diese  Stelle 
ist  massig  empfindlich  gegen  Berührung;  Bewegungen 
des  Auges,  auch  die  gerade  nach  oben,  nicht  schmerz- 
haft Quantitative  Lichtempfindung  gut  Gerade  nach 
unten  ein  kleiner,  umschriebener  Ausfall  im  Gesichts- 
felde. 

Nachdem  während  3  Tagen  absoluter  Ruhe  und 
unter  Anwendung  von  Atropin  sich  die  Injection  der 
Conjunctiva  bis  auf  die  Stelle  des  Tumor  und  dessen 
unmittelbare  Umgebung  verloren  hatte,  wird  parallel  dem 
Verlaufe  des  Musculus  rectus  superior  ein  etwa  6"' 
langer  Einschnitt  in  die  Conjunctiva  gemacht  Dabei 
zeigt  sich,  dass  der  Tumor  unterhalb  der  Sehne  des 
Muskels  liegt  Diese  wird  nun  am  äusseren  Rande, 
etwa  auf  3'''  der  Länge  nach  eingeschnitten,  worauf 
die  Spitze  des  Messers  in  eine  kleine  Höhle  gelangt, 
aus  welcher  ein  Tropfen  dicken  Eiters  und  mit  demsel- 
ben ein  kaum  1  Quadratmillimeter  grosses  Stück  Zünd- 
hütchen entfernt  wird.  Die  Schleimhautwunde  wurde  mit 
einer  Sutur  geschlossen  und  Patient  nach  6  Tagen  ent- 
lassen. 

Der  Weg,  den  der  fremde  Körper  in  diesen  Fällen 
gemacht  hatte,  konnte  kein  anderer  sein,  als  dass  er 
Hornhaut  und  Linse  perforirte,  dann  den  Glaskörperrauin 
bis  zur  hinteren  Bulbuswand  durchmass  und  hier  direct 
Retina,  Chorioidea  und  Sclera  durchschlug.  Im  ersten 
Falle  war  die  Kraft  mit  dem  Durchschlagen  der  Sclera 
erschöpft,  im  zweiten  brach  sich  dieselbe  erst  am  Wider- 
stand des  Sehne  des  Musculus  rectus  superior. 

Die  zweite  Gruppe  von  Fällen,  in  welcher  die  An- 
wesenheit eines  fremden  Körpers  im  Glaskörperraum  mit 


279 

TerwunduDg  der  hinteren   Bulbuswand  zusammentrifft, 
.zerftllt  in  zwei  Cnterabtheilungen,  und  zwar: 

a)  in  solche  Fälle,  welche  frisch  zur  Beobachtung 
kommen,  d.  h.  in  welchen  die  Wunden  der  Retina, 
meistentheils  der  Chorioidea  und  einmal  der  Sclera  noch 
als  solche  nachzuweisen  waren;  und 

b)  in  alte  Fälle,  welche  als  Residuum  der  früher 
stattgehabten  Verwundung  nur  eine  der  Einschlagstelle 
des  fremden  Körpers  annähernd  diametral  gegenüber- 
liegende Verwachsung  der  drei  Augenhäute  etc.  auffinden 
lassen.        • 

Von  ef  steren  besitze  ich  6  neue  Präparate.  Die  be- 
treffenden Bulbi  wurden,  was  den  Zeitraum  zwischen 
Verwundung  und  Operation  angeht,  der  frischeste  Fall 
17  Stunden,  die  beiden  nächsten  je  48  Stunden,  der  vierte 
7  Tage,  der  fünfte  8  Tage,  der  sechste  21  Tage  nach 
Einwirkung  des  Traumas  enucleirt. 

Von  alten  Fällen  stehen  mir  2  Bulbi  zu  Gebote;  der 
eine  war  10  Monate,  der  andere  9  Jahre  nach  der  Kata- 
strophe entfernt  worden.  Letzteren  verdanke  ich  der 
Güte  des  Herrn  Professor  v.  Bruns.  Die  Beschreibung 
dieser  weiteren  Fälle  lasse  ich  der  Reihe  nach  folgen, 
je  nach  dem  Zeitraum,  welcher  zwischen  Verwundung 
und  Operation  verflossen  ist. 

3.  Emil  Eberenz,  Arbeiter  in  der  Maschinenfabrik 
:su  Esslingen,  stellt  sich  am  17.  April  1867  vor.  Vor 
17  Stunden  ist  ihm  bei  der  Arbeit  etwas  in's  rechte 
Auge  gesprungen:  sofortige  bedeutende  Herabsetzung 
des  Sehvermögens;  massiger  Schmerz.  Lebhafte  Röthe  der 
€onjunctiva  bulbi,  keine  Chemosis,  Bulbus  weich,  Ciliar- 
gegend  nicht  schmerzhaft  bei  Berührung.  In  der  Horn- 
haut eine  grosse,  ziemlich  scharfe  Wunde  von  etwas  über 
4"*  Länge,  oben  zipfelförmig;  sie  verläuft  fast  senkrecht, 
«in  Minimum  nach  aussen  vom  verticalen  Meridian;  Linse 


280 

total  getrübt  Quantitative  Lichtempfinduug  gut;  &8t 
die  ganze  obere  Hälfte  des  Gesichtsfeldes  fehlt*) 

Diagnose:  Corpus  alienum  im  Glaskörperraum,  so- 
fortige Enucleatio  bulbi. 

Der  gleich  nach  der  Operation  geöffnete  Bulbus  zeigt 
eine  hochgradige  Ansammlung  von  Blut  im  Glaskörper^ 
so  zwar,  dass  die  ganze  untere  Hälfte  davon  eingenommen 
wird.  Unterhalb  dieser  Blutmasse,  auf  dem  Grunde  des 
Auges  hart   auf,  liegt   ein   5"'  langer,    bis  zu    2V4 


444- 


*)  Bei  Untersuchung  des  Qesichtsfeldes  dürfen  wir  tns  in  solchen 
Fällen  nicht  mit  einer  oberflächlichen  Prüfung  der  Orientirung,  wie 
solche  bei  gewöhnlichen  Cataracten  mit  für  die  Praxis  ausreichender 
Genauigkeit  gehandhabt  wird,  begnügen.  Ich  habe  wiederholt  eine  ab* 
solut  sichere,  wenn  auch  zuweilen  etwas  langsame  Orientirung  consta- 
tirt,  wenn  ich  eine  gewöhnliche  Lampe  auf  S— 4  Fuss  vor  dem  Pa- 
tienten  schnell  hin  und  her  bewegte,  während  eine  exaetere  Methode 
ausgebreitete  Beschränkung  des  Gesichtsfeldes  nachwies.  Ss  ist  hier 
durchaus  nothwendig,  dass  das  zu  untersuchende  Auge  fixirt  und  die 
excentrische  Empfindlichkeit  der  Retina  mit  kleinen  Lichtquellen  durch- 
mustert werde.  Zu  diesem  Zwecke  stelle  ich  etwa  4  Fuss  vor  dem  Pa- 
tienten eine  recht  heU  brennende  Lampe  auf  und  lasse  dieselbe  onaue- 
gesetzt  fixiren,  während  ich  eine  möglichst  kleine  Lampe  2 — 3  Fuss- 
Yor  dem  Gesichte  durch  das  ganze  Grebiet  des  Greslchtsfeldes  hindurch 
bewege;  die  Angaben  über  die  Stellang  dieser  kleinen  Lichtquelle,  bei 
abwechselnder  Bedeokung  derselben  mit  der  Hand,  lassen  ein  genaues 
XJrtheil  über  Vorhandensein  oder  Nichtyorhandensein  einer  Gesichtsbe- 
schränkung zu.  Um  eine  möglichst  kleine  Lichtquelle  zn  erzielen,  habe 
ich  auch  wohl  einen  Cylinder  yon  geschwärztem  Blech  um  die  zweite 
Lampe  anbringen  lassen,  und  in  diesen  in  der  Höhe  der  Flamme  eine 
Oeffnung  gebohrt;  es  erhellt,  dass  man  durch  Modifioation  in  der  Grösse 
dieser  Oeffnung,  sowie  durch  Entfernung  der  Lampe  eine  ausserordent- 
lich feine  Scala  yon  Lichtquantitäten  erzielen  kann.  Unter  Umständen 
habe  ich  mich  auch  des  Augenspiegels  bedient,  so  zwar,  dass  die  zweite 
Lampe  hinter  dem  Rücken  des  Patienten  aufgestellt  wurde.  DaroK 
Steigerung  der  Entfernung  zwischen  Augenspiegel  und  dieser  Lampe 
kann  man  natürlich  einen  noch  feineren  Maassstab  für  die  quantitatiye 
Lichtempfindung  gewinnen,  allein  wir  yerlieren  durch  die  Diffusion  dee 
reflectirten  Lichtbildes  den  Vortheil  einer  kleinen  conoentrirten  lAtoht- 
quelle.  Ich  brauche  wohl  nicht  zu  erwähnen,  dass  diese  Untersuchungen 
unter  Umständen  ein  ungewöhnliches  Maass  von  Geduld  erfordern. 


281 

breiter  Eisensplitter.  Er  liegt  quer  zur  Augenaxe,  zu 
zwei  DritttheiieD  in  der  rechten  Baibushälfte,  sein  vor- 
derer Rand  ist  IVt,  sein  hinterer  Z^U*'*  vom  Hornhaut- 
rande  entfernt 

Nach  vorsichtiger  Entfernung  des  Blutes  gewahrt 
man  an  der  hinteren  Bulbus  wand  3'''  senkrecht  unter- 
halb des  Sehnerveneintrittes  einen  klaffenden  Spalt 
in  der  Retina  von  IVa'''  Länge  und  1'''  Breite; 
die  Rander  etwas  nach  vorn  gebogen;  zwischen  Retina 
und  Chorioidea  hier  ein  wenig  Blut.  Die  mikroskopische 
Untersuchung  der  Spaltränder  nach  mehrwöchentlicher 
Erhärtung  des  Präparates  in  M(i Herrscher  Flüssigkeit 
ergiebt,  dass  in  unmittelbarer  Nähe  der  Ränder  meist 
nur  Rudimente  der  Netzhaut  vorhanden  sind.  Die  Retina- 
schnitte, obgleich  hier  ziemlich  in  der  Nähe  des  Sehner- 
ven, zeigen  sich  sehr  schmal,  es  fehlen  ihnen  meistens 
die  Stäbchen  und  Zapfen  und  ein  verschieden  grosser 
Theil  der  KOrnerschichteo ;  die  Nervenfaserschichte  ist 
meist  erhalten  und  mit  ihr  die  Gefässe,  welche  ihr,  wie 
es  scheint,  als  Stütze  dienen.  An  manchen  Stellen  fin- 
det sich  eine  starke,  locale  Verdickung  beider  Körner- 
schichten, und  es  ist  an  solchen  Präparaten  die  Zwischen- 
körnerschicht meist  geschwunden.  Solche  Bilder  boten 
sich  indess  zu  wenig  zahlreich  dar,  als  dass  dieser  Punkt 
einer  genaueren  Untersuchung  hätte  unterworfen  werden 
können.  Ich  lasse  es  daher  dahingestellt,  ob  dieselben 
nicht  etwa  durch  partielle  schräge  Schnittrichtnng  her- 
vorgerufen wurden,  wie  solche  bei  den  zerfetzten  Rän- 
dern ja  so  leicht  entstehen  konnten. 

Aber  ein  anderes  Bild,  entschieden  vitalen  Ursprungs, 
bot  sich  an  den  Spalträndern.  Es  finden  sich  nämlich 
in  einzelnen  Schnitten  in  der  Nervenfaserschicht  und 
zwar  nur  in  dieser  rundliche,  ganz  fein  granulirte,  matt 
glänzende  Kugeln  ohne  irgend  eine  Andeutung  eines 
Keines  oder  eines  Kernkörperchens.  Ihre  Grösse  schwankt 


282 

bedeutend,  die  kleinsten  haben  etwa  den  halben  Durch- 
messer eines  Blutkörperchens,  während  die  grössten  den 
3— 4fachen  Durchmesser  eines  solchen  erreichen;  sie 
sind  ausserordentlich  regelmässig  rund  oder  oval  und 
finden  sich  meistens  nur  vereinzelt  In  einem  einzigen 
Präparat  kamen  sie  in  grösseren  Gruppen  vor;  aus  die- 
sem gelang  es,  die  Körper  zu  isoliren  und  ihren  directeu 
Zusammenhang  mit  Nervenfasern  nachzuweisen,  als  deren 
varicöse,  kolbige  Endanschwellungen  sie  sich  darstellen. 
(S.  Fg.  7.)  Welcher  Seite  des  Spaltrandes  diess  Präpa- 
rate angehörten,  weiss  ich  nicht  mehr  anzugeben.  Ich 
fasse  diese  Anschwellungen  als  dieselben  Gebilde  auf, 
welche  in  Fall  IV.  I.e.  vorgefunden  wurden,  sie  unter- 
scheiden sich  von  jenen  durch  die  geringere  Quantität, 
ihre  geringere  Grösse,  den  matten  Glanz  und  ihre  durch- 
aus rundliche  Form,  sie  sind  eben  als  im  Ganzen  jün- 
gere Gebilde  au&ufassen,  und  ich  will  hier  noch  beson- 
ders darauf  hinweisen,  dass  der  Bulbus  17  Stunden  nach 
der  Verletzung  entfernt  wurde. 

Was  die  übrige  Retina  angeht,  so  ist  auch  in  der 
weiteren  Umgebung  des  Spaltes  nichts  Pathologisches  zu 
finden.  Gegen  den  Aequator  hin  indessen  und  von  hier 
aus  nach  vorn  zeigt  die  Retina  überall  eine  Ansammlung 
von  Eiterkörperchen  in  der  Nervenfaserschicht.  Die  Eiter- 
körperchen  sind  durchaus  auf  diese  beschränkt.  Die 
übrigen  Schichten  lassen  nichts  Pathologisches  erkennen; 
die  Stäbchen  fehlen  zwar  an  einzelnen  Präparaten,  an 
andern  fehlen  sie  stellenweise,  aber  ihr  fast  regelmässi- 
ges Vorbandensein  und  ihr  normales  Verhalten  da*  wo 
sie  sich  finden,  erlaubt  den  Schluss,  dass  sie  in  jenen 
nur  mechanisch  durch  die  Präparation  abgerissen  wurden. 
Die  Stützfasern  sind  nicht  verändert.  Was  die  Form 
des  Eiters  angeht,  so  fand  ich  ausschliesslich  kleine, 
runde,  fein  granulirte,  scharf  contourirte  Körper,  welche 
auf  Zusatz  von  A,  wenn  überhaupt,  dann  stets  nur  einen 


283 

Sern  erkennen  Hessen.  Sie  waren  in  grösserer  Menge 
unmittelbar  an  der  iimitans  zu  finden,  erstreckten  sich 
jedoch  in  fast  allen  Fällen  bis  zur  Ganglienschicht.  Ihre 
rehitive  Massenhaftigkeit  war  in  allen  Präparaten  annä- 
hernd die  gleiche;  mit  der  Abnahme  derDitke  der  Ner- 
venfaserschicht nahm  natürlich  die  absolute  Menge  ab. 
Die  Pars  ciliaris  retinae  war  normal.  An  fast  allen  Prä- 
paraten zeigte  sich  ferner  schon  makroskopisch,  dass  eine 
kleine  Schichte  des  zunächst  gelegenen  Glaskörpers  an 
der  Retinae  haften  geblieben  war.  Diese  Theile  zeigen 
sich  dicht  durchsetzt  mit  Eiterkörperchen  derselben 
Natur,  wie  sie  in  der  Retina  vorkommen.  Nur  in  den 
vordersten  Theilen  des  Glaskörpers  zeigten  sich  einzelne 
ovale  und  spindelförmige  Gebilde.  Anders  geformte  zel- 
lige Elemente  wurden  im  Glaskörper  nicht  aufgefunden. 
Die  Chorioidea  zeigte  sich  zunächst  in  dem  dem  Retinal- 
spalt  gegenüberliegenden  Theile  mit  dicken  Massen  von 
Blut  besetzt  Nach  vorsichtiger  Entfernung  derselben 
finden  wir  die  darunter  liegende  Aderhaut  zum  Theil 
ihres  epitelialen  Pigments  beraubt;  vielleicht  ist  dieser 
Mangel  hauptsächlich  auf  rein  mechanische  Weise  durch 
Abräumen  der  Blutmassen  entstanden.  Gegen  das  Licht 
gehalten,  zeigt  hier  die  Aderhaut  einen  hufeisenförmigen 
scharfen  Riss,  dessen  Bänder  fast  völlig  aneinander  liegen 
Die  Gesammtlänge  dieses  Risses  mag  IVi'"  betragen 
An  Querdurchschnitten,  welche  den  Spalt  senkrecht  durch 
schneiden,  finden  sich  an  den  Rändern  selbst  keine  be 
merkenswerthcn  Veränderungen  ausser  einer  unregel 
massigen  Zerfetzung,  wodurch  in  toto  die  Aderhaut  auf 
eine  kleine  Strecke  dünner  wird.  Sonst  ist  diese  Mem- 
bran mit  reichlichen  Eiterkörperchen  durchsetzt.  Die 
elastische  Membran  ist  intakt,  nur  wellig  gefaltet,  die 
Choriocapillaris  zeigt  geringgradige  Anhäufung  von  Eiter- 
körperchen, die  grössere  Menge  liegt  zwischen  den  mitt- 
leren Gefässen;  etwas  weniger  massenhaft,  doch  reich- 


284 

lieber  als  iu  der  Choriocapillaris  findet  sich  Eiter  in  der 
lamina  fasca.  Die  verästelten  Pigmentzellen  sind  unver- 
ändert. Untersuchen  wir  die  einzelnen  Schichten  für 
sich,  so  finden  wir  in  der  Gefässschicht  auf  der  Flächen* 
ansiebt  eine  ausserordentlich  reichliche  Ausbreitung  von 
Eiterkörperchen.  Dieselben  zeigen  hier  nicht  jene  abso- 
lut runden  und  scharfen  Contouren,  wie  in  der  Netzhaut 
und  im  Glaskörper,  vielmehr  scheinen  ihre  Ränder  oft 
mehr  oder  weniger  rauh  und  zackig.  Ausnahmslos  fand 
ich  auch  hier  nach  Zusatz  von  Ä  nie  mehr  als  einen 
Kern.  Die  Eiterkörperchen  liegen  frei  zwischen  dem 
übrigen  Gewebe;  eine  besonders  hervorragende  Anhäu- 
fung in  der  Nähe  von  Gefässen  habe  ich  nicht  beobach- 
tet. Dagegen  zeigten  einzelne  Gefässe  vom  kleinsten 
Caliber,  welche  ich  unmittelbar  in  Capillaren  übergehen 
sah,  eine  massenhafte  Menge  von  weissen  Blutkörperchen 
zwischen  den  rothen  (Fig.  1),  zuweilen  bei  strotzender 
Füllung:  die  Ansammlung  der  weissen  Blutkörperchen 
war  an  einzelnen  Stellen  so  massenhaft,  dass  ich  auf  den 
ersten  Blick  ein  mit  Eiterkörperchen  gefülltes  kleines 
Gefäss  zu  sehen  glaubte.  (Fg. 2.)  Die  pigmentlosen  Stroma- 
zellen  sind  sehr  deutlich.  Nirgends  fand  sich  an  densel- 
ben eine  Kerntbeilung.  Das  die  Gefässe  begleitende  Binde- 
gewebe ist  von  durchaus  normaler  Beschaffenheit.  (Fig.  3.) 
Ganz  vereinzelt  im  Stroma  zerstreut  finden  sich  grosse 
ovale,  fast  runde  Zellen  mit  stark  granulirtem  Inhalt  und 
nur  einem,  meistens  undeutlich  durchscheinenden,  in  der 
Mitte  der  Zeile  liegenden,  grossen  Kern.  Diese  Zellen 
haben  den  2-  oft  3 fachen  Durchmesser  von  Eiterkörper- 
eben.  (Fig.  1.)  Die  Choriocapillaris  isolirt,  zeigt,  wie 
schon  an  Querschnitten  ersichtlich  war,  auch  bei  Flächen- 
ansicht  eine  wesentlich  geringere  Ansammlung  von  Eiter- 
körperchen. Dieselben  sind  durch  ihre  viel  rundere 
und  schärfere  Contour  von  denen  der  grösseren  Gefäss- 
schicht unterschieden.    Bei  genauerer  Betrachtung  zeigt 


285 

sieb,  dass  dieselbe  nur  vereinzelt  in  den  Zwischenmaschen 
der  Gapillaren,  dagegen  vorwaltend  innerhalb  des  Ca- 
pillarrohres  gelegen  sind;  sie  sind  hier  oft  zwischen  den 
Blutkörperchen  zu  4,  5,  6  und  mehr  nahe  bei  einander 
liegend  anzutreffen  und  unterscheiden  sich  auf  den  ersten 
Blick  durch  ihren  stärkeren  Glanz,  ihre  bedeutendere 
Grösse  und  feine  Granulirung,  noch  besser  aber  an  car- 
mingefärbten  Präparaten  durch  ihre  Rosafärbung  von 
dem  grüngelben  Colorit  der  Blutkörperchen.  Die  Kerne 
der  Capillaren  verhalten  sich  durchaus  normal  (Fig.  1). 
In  den  Zwischenmasseu  der  Haargefässe  finden  sich,  wenn 
auch  nicht  besonders  häufig,  doch  reichlicher  als  in  der 
grossen  Gefässschicht,  die  grossen  oben  beschriebenen 
runden  oder  ovalen,  stark  granulirten  Zellen. 

Ganz  analog  wie  die  unmittelbare  Umgebung  des 
Chorioideaspaltes  verhält  sich  die  Ghorioidea  in  ihrer 
weiteren  Ausbreitung  mit  dem  Unterschied,  dass  über- 
all sonst  die  Epitelialschicht  sich  als  intakt  erweist.  Die 
Menge  der  Eiteransammlung  in  der  Ghorioidea  nimmt 
indessen,  je  mehr  wir  uns  nach  vorne  begeben,  ab,  so 
zwar,  dass  die  vorderen  Abschnitte  der  Ghorioidea  und 
zwar  merkwürdiger  Weise  auch  in  unmittelbarer  Nähe 
des  fremden  Körpers  gar  keine  Eiterkörperchen  mehr 
auffinden  lassen,  während  hier  umgekehrt  zahlreiche 
Eiterkörperchen  in  der  Nervenfaserschicht  der  Retina 
nnd  in  dem  angrenzenden  Theil  des  Glaskörpers  gefun- 
den werden.  Der  Giliarmuskel  enthält  keinen  Eiter,  da- 
gegen ist  die  Iris  mit  zahlreichen  rundlichen  vmd  ovalen 
Zellen  durchsetzt;  sie  scheinen  am  massenhaftesten  an 
der  hinteren  Wand  unmittelbar  vor  der  dicken  Pigment- 
läge  vertreten  zu  sein. 

4.  Gottlieb  Graeter,  19  Jahre  alt,  aus  der  Ma- 
schinenfabrik in  Esslingen,  stellt  sich  am  17.  Mai  1867 
vor.    Am  16.   war  ihm  bei   der  Arbeit  (Meissein  von 


28G 

Gussstahl)  etwas  in's  linke  Auge  geflogen,  worauf  rasche 
Abnahme  der  Sehkraft,  welche  sich  bis  heute  noch  ver* 
schlechterte,  heftige  Injection  der  Gonjunctiva  des  Bulbus. 
Auf  der  Hornhaut  etwa  vom  Centrum  ausgehend,  nach 
oben  und  innen  verlaufend  eine  scharfe  Wunde  der 
Hornhaut  von  3Vs'''  Länge,  welche  sich  etwas  in  die 
Sclera  erstreckt.  Vordere  Kammer  aufgehoben,  Iris  oben 
durchschnitten.  Völlige  Linsentrübung.  Patient  sieht 
noch  Bewegung  der  Hand.  Quantitative  Lichtempfindung 
gut.  Orientirung  sicher  aber  langsam.  Bei  Prüfung  mit 
zwei  Lichtquellen  ergiebt  sich  ein  ausgiebiger  Defect  des 
Gesichtsfeldes  nach  oben  und  nach  aussen.  Ueber  Em- 
pfindlichkeit der  Ciliarmuskelgegend  ist  nichts  notirt 

Diagnose:    Corpus  alienum  im  Glaskörper. 

Am  18.  Mai,  gerade  48  Stunden  nach  stattgehabter 
Verletzung,  wird  ein  Versuch  gemacht,  den  fremden  Kör- 
per zu  extrahiren,  aber  ohne  Erfolg;  über  denselben  wird 
weiter  unten  berichtet  werden.  Darauf  sofortige  Enuc- 
leation.  Der  sogleich  eröffnete  Bulbus  zeigt  massenhafte 
Ansammlung  von  Blut  in  der  unteren  Hälfte  des  Glas- 
körpers, besonders  aber  unten  und  innen.  Dieses  Blut 
hat  eine  bräunliche  Färbung  im  Gegensatz  zu  frischen, 
rothen  Ergüssen,  weiche  sich  zwischen  Netzhaut  und 
Chorioidea  einerseits  und  zwischen  Chorioidea  und  Sclera 
andererseits  vorfinden.  Unterhalb  des  Blutes  im  Fundus 
findet  sich  hier  ein  glänzender,  auf  einer  Seite  ganz 
scharfer  Stahlsplitter  von  872"'  Länge  und  gut  1"' 
Breite  auf  dem  Grunde  fest  aufliegend.  Er  liegt  etwa 
2"*  nach  innen  vom  verticalen  Meridian,  sein  vorderer 
Rand  ist  1'",  sein  hinterer  47« "'  vom  Hornhautrande 
entfernt  Die  Retina  bietet  an  ihrem  unteren  und 
hinteren  Umfange  bis  über  die  Höhe  des  Sehner- 
ven verschiedene  klaffende  grosse  und  kleine  Lücken 
in  Folge  der  bei  den  misslungenen  Extractionsversuchen 
vorgenommenen  Sondirungen  mit  einer  Knopfsonde.    Es 


287 

ist  daher  anmöglich,  besonders  wegen  der  hier  entstan- 
denen frischen  Blutungen,  einen  dieser  klaffenden  Spalten 
als  die  ältere  Retinawunde  zu  erkennen.  Auch  wurde 
aus  diesem  Grunde  eine  mikroskopische  Durchforschung 
der  zerfetzten  Retina  als  voraussichtlich  resultatlos  unter- 
lassen. Die  Ghorioidea  zeigt  eine  starke  Linie  nach  oben 
wn  der  Papille  einen  2V4'"  langen,  fast  wagerecht  ver- 
laufenden haarscharfen  Spalt,  der  nur  gegen  das  Licht 
gehalten  zu  klaffen  scheint  Die  ganze  Ghorioidea  ist 
durch  eine  hintere  dQnne,  vorn  mächtige  Schichte  frischen 
Blutes  von  der  Sclera  abgelöst. 

Die  mikroskopische  Untersuchung  der  Ghorioidea 
nach  Erhärtung  in  Müller' scher  Flüssigkeit  ergiebt  an 
senkrecht  durch  den  Spalt  gelegten  Schnitten  an  den 
Rändern  nichts  auffallend  Abnormes,  nur  scheint  die 
elastische  Membran  sich  etwas  zurückgezogen  zu  haben, 
wenigstens  endet  sie  an  fast  allen  Schnitten  eine  Strecke 
vor  dem  freien  Rande  der  Wunde,  welche  annähernd  die 
Dicke  der  Ghorioidea  beträgt.  Diese  Schnitte  sind  dicht 
durchsetzt  mit  Eiterkörpcrchen. 

Was  die  Quantität  dieser  Eiterkörperchen  angeht, 
so  ist  dieselbe  in  unmittelbarer  Nähe  des  Spaltes  eine 
ausserordentlich  reichliche,  aber  auch  auf  Querschnitten, 
welche  gut  3'"  von  der  Wunde  entfernt  angelegt  sind, 
lassen  sich  noch  solche  erkennen.  Die  Hauptmasse  der- 
selben zeigt  sich  überall  in  der  Nähe  der  Ghoriocapillaris 
in  der  Nähe  der  kleinen  Gefasse. 

Wenn  bei  einer  Entfernung  von  circa  3'''  von  dem 
Ghorioidealspalt  die  Menge  der  Eiterkörperchen  be- 
deutend  abnahm,  so  sind  sie  doch  in  der  ganzen  Aus- 
breitung der  Aderhaut  aufzufinden,  ja  noch  vorne  in  der 
Gegend  der  Ciliarmuskel  finden  sie  sich  wieder  häufiger 
und  zwar  nicht  sowohl  unten,  in  der  Nähe  des  fremden 
Körpers,  sondern  auch  an  den  correspondirenden  oberen 
und  seitlichen  Abschnitten.    Das  Pigmentepithel  ist  über- 


288 

all  intakt.  Die  Chorioidea  in  der  unmittelbarsten  Um- 
gebung des  fremden  Körpers  zeigt  ein  eigenthQmliches 
Verhalten.  Wenn  man  hier  nach  Abpinselung  des  Epithels 
feine  Lagen  der  Choriocapillaris  darch  Abzupfen  der 
Oeftssschicht  präparirt,  so  bekommen  wir  ganz  analoge 
Bilder  wie  in  dem  vorhergehenden  Falle:  nämlich  GefElsse 
kleinsten  Galibers,  welche  direkt  in  Capillaren  übergehea^ 
zeigen  eine  reichliche  Füllung  mit  Eiterkörperchen,  viele 
der  Capillaren  ebenfalls.  Dazwischen  sieht  man  die  Blut- 
körperchen minder  deutlich,  vielmehr  oft  nur  feine  detri- 
tusähnliche  Massen.  Die  Eiterkörperchen  verhalten  sich 
durchaus  verschieden  wie  in  dem  vorigen  Fall;  sie  sind, 
meistentheils  auch  diejenigen,  welche  noch  innerhalb  der 
Oeiasslumina  liegen,  ausserordentlich  gross,  vielleicht  das 
2— 3  fache  im  Durchmesser  wie  die  Blutkörperchen.  Ihre 
Gontouren  sind  durchgehends  sehr  undeutlich;  sie  sind 
grob  granulirt  und  auf  Zusatz  von  A,  ebenso  nach  Gar- 
minimbibition  zeigen  sich  in  vielen  2  auch  3  Kerne. 

Neben  manchen  der  kleinen  mit  Eiterkörperchen 
gefüllten  Gef&sse  lassen  sich  dicke  Lagen  von  Bindege- 
webe, fast  immer  von  Zügen  verästelter  Pigmentzellen  be- 
gleitet, nachweisen,  welche  durchaus  normal  sind.  Ebenso 
verhalten  sich  die  pigmentirten  Stromazellen  normal; 
und  an  den  pigmentlosen  Stromazellen  ist  es  mir  kein 
einziges  Mal  gelungen,  irgend  eine  Form  von  Zelien- 
wucherung  aufzufinden.  Im  Corpus  ciliare  wenig,  da- 
gegen viel  Eiter  im  Irisgewebe.  Querschnitte  durch  die 
Retina  lassen  nirgends  mit  Sicherheit  Eiterkörperchen 
erkennen.  Vielmehr  zeigen  diese  Schnitte,  dass  die  Netz- 
haut intakt  ist.  Die  einzige  pathologische  Veränderung, 
welche  ich  an  ihr  fand,  welche  aber  über  das  ganze  Re- 
tinagebiet ausgedehnt  war,  betraf  die  Stäbchenschicht  in 
der  Nähe  des  fremden  Körpers.  Die  Stäbchen  erschienen 
zuweilen  sehr  ungleich  in  ihrer  Dicke,  zeigten  hier  und 
da,  besonders  an  ihrer  Spitze,   leicht  knopfförmige  An- 


289 

schwellcuigeD,  an  einzelnen  Stellen  in  unmittelbarer  N&he 
des  fremden  Körpers  sind  nur  noch  kleine  glänzende, 
rundliche  Rudimente  der  Stftbchenschicht  zu  erkennen, 
dazwischen  hart  an  der  limitans  externa  grössere  rund- 
liche oder  ovale  Gebilde  von  der  2— 3  fachen  Ausdehnung 
eines  Kerns  der  äusseren  Schicht,  welche  nicht  hell  und 
Btarkglänzend  wie  die  sogenannten  Schleimkugeln  Rit- 
ter's,  sondern  stark  granulirt  sind.  Sie  enthalten  keinen 
Kern.  In  der  Pars  ciliaris  retinae  fand  ich  keine  Eiter- 
bildung. Der  Glaskörper  enthält  in  seinem  vor  der  Ora 
serrata  gelegenen  Theile  reichliche  grosse  Zellen  mit 
meist  einem  sehr  grossen  Kern;  dieselben  Gebilde  finden 
sich  überall  an  dem  der  Retina  in  dünnen  Schichten  an- 
haftendem Glaskörper.  Zuweilen  zeigen  diese  grossen 
Zellen  2,  selten  mehr  Kerne. 

5.  J.  Schabel,  27  Jahr  alt,  Arbeiter  in  der  Maschinen- 
werkstatt zu  Canstatt.  Den  16.  Januar  1868  fuhr  ihm 
beim  Meissein  von  Gussstahl  etwas  in's  rechte  Auge; 
sofortige  starke  Herabsetzung  des  Sehvermögens.  Den 
andern  Tag  wurde  Patient  in  die  Klinik  aufgenommen. 

Sehr  starke  subconjunctivale  Injection.  Zwischen 
Homhautcentrum  und  innerem  Homhautrande  eine  an- 
nähernd senkrecht  verlaufende,  rauhrandige  Wunde  von 
S^l^*'*  Länge.  Giliargegend  überall  gegen  Berührung 
äusserst  empfindlich,  oben  mehr  als  unten.  Totale  Lin- 
sentrübung. Quantitative  Lichtempfindung  äusserst  ge- 
ring, die  Stellung  der  Lampe  wird  nur  in  einem  kleinen 
nach  unten  und  aussen  gelegenen  Bereiche  des  Gesichts- 
feldes erkannt 

Diagnose:   Corpus  alienum  im  Glaskörperraum. 

Im  Laufe  des  Tages  stellte  sich  Ciliameurose  ein, 
welche  sich  während  der  Nacht  auf  eine  solche  Höhe  stei- 
gerte, dass  Patient  am  nächsten  Morgen  selbst  die  an- 

ArdUr  ftr  Ophfbalmologle»  ZTV.  1.  19 


290 

fiings  verweigerte  Eaucleation  forderte.    Erhebliche  Che- 
mosis. 

Eoacleation  48  Stunden  nach  der  Verwundung.  Der 
sogleich  eröffnete  Bulbus  zeigt  im  unteren  Um£ange  und 
nach  hinten  und  innen  Massen  von  Blut,  daneben  ziem- 
lich dichte  Eiterzüge,  besonders  in  der  vorderen 
Hälfte.  Auf  dem  Fundus  hart  auf  liegt  ein  grosser 
glänzender  Stahlsplitter  Sy^"'  lang,  über  2'"  breit 
und  über  y%"'  dick;  sein  vorderer  Band  ist  3Vs'" 
von  dem  vorderen  Hornhautrande  entfernt;  dicht  nach 
aussen  und  unten  vom  Sehnerven  zeigt  sich  eine  staike^ 
bucklige  Netzhautablösung  durch  Blut,  welche  etwa 
die  seitliche  Ausdehnung  von  2*"  hat  und  sich  nach 
unten  bis  zum  Fundus  des  Auges  erstreckt  Die  Netz* 
haut  ist  in  dem  oberen  Dritttheil  der  Ablösung  stark 
zerfetzt,  zeigt  reichliche  kleine  Lücken.  Bei  starker 
Lupenvergrösserung  erkennt  man,  dass  das  Netzhautge- 
füge  hier  vorwaltend  aus  den  Gef&ssen  besteht,  an  welchen 
kleine  Partien  von  Netzhautgewebe  haften;  unmittel* 
bar  unter  dieser  Stelle  eine  über  V"  dicke  Lage  von 
Blut.  Unterhalb  dieses  Blutes  zeigt  sich  ein  kleiner 
scharfliniger  Substanzverlust  der  Chonoidea.  Diese  Lücke 
stellt  etwa  ein  gleichschenkliges  Dreieck  dar,  dessen 
Schenkel  die  Länge  von  je  c.  Vs  Mm.  betragen.  Ent- 
sprechend dieser  Lücke  findet  sich  ein  etwa  Vs  Mm.  langer,, 
nur  bei  Loupenvergrösserung  deutlich  sichtbarer,  haar- 
scharfer, nicht  penetrirender  Spalt  in  der  Sclera.  Die 
mikroskopische  Untersuchung  der  zerfetzten  Betinapartie 
bietet  nichts  Interessantes.  Die  übrige  Betina,  auch  die 
entferntesten  Tbeile  zeigen  eine  in  hohem  Grade  ausge- 
sprochene Atrophie  der  Stäbchen  und  Zapfen.  In  der 
Nervenüaserscbicht,  hart  auf  der  Limitans,  finden  sich 
wenig  reichliche,  runde,  zeitige  Gebilde,  deren  Natur 
nicht  mit  Sicherheit  festzustellen  ist,  welche  aber  mit 
Wahrscheinlichkeit  als  Eiterkörperchen  au&ufassra  sind. 


291 

Der  diesem  Schnitte  überall  anhaftende  Glaskörper  bietet 
ausserordentlich  zahlreiche,  grosse,  runde  Zellen  mit  1, 
2,  3,  auch  mehr  Kernen. 

Die  Chorioidea  zeigt  zunächst  auf  Querschnitten  eine 
so  massenhafte  Ansammlung  von  Eiter,  dass  im  Stroma 
Nichts  als  Eiter  und  Pigmentzellen  zu  erkennen  sind. 
Die  Lagen,  fQr  sich  untersucht,  zeigen  m&ssige  Ansamm- 
lung von  Eiter  in  der  Suprachorioidea.  Die  Chorioca- 
pillaris  und  grössere  Oefilssschicht  sind  dicht  infiltrirt. 
Dieser  Grad  von  Entzündung  ist  über  das  gesammte 
Bereich  der  Chorioidea  gleichml^sig  verbreitet.  An  fein 
zerzupften  Präparaten  der  vorher  isolirten  Ghoriocapil- 
laris  finden  sich  kleine  Gefasse,  welche  sich  durch  die 
Dünne  ihrer  Wandungen  und  die  sie  begleitenden  Züge 
welligen  Bindegewebes  als  Venen  erkennen  lassen,  welche 
auf  den  ersten  Blick  hin  wie  mit  Eiter  gefüllt  erscheinen. 
Es  entsteht  die  Frage,  ob  diese  Eiterkörperchen  auf  den 
Gefässen  resp.  in  seinen  Wandungen  haften,  oder  ob  sie 
innerhalb  des  GefiLssrohrs  liegen.  Versuche,  durch  Druck 
auf  das  Deckglas  Bewegung  in  die  Masse  zu  bringen, 
misslangen;  selbst  zweifellos  in  den  Gefässen  liegende 
Säulen  von  Blutkörperchen  machten  keine  Bewegungen 
in  der  Richtung  der  Längsaxe  des  GefiLsses.  Gegen  die 
Annahme  aber,  dass  der  Eiter  auf  den  Gefässen  oder  in 
den  Wandungen  seinen  Sitz  habe,  spricht  die  Thatsache, 
dass  die  Profilansicht  der  Wandungen  nur  wenige  Spuren 
zelliger  Gebilde  aufweist,  während  die  Masse  des  Eiters 
gerade  das  Lumen  des  Gefässes  einnimmt.  Ausserdem 
ergeben  Querschnitte  zur  Evidenz,  dass  das  ganze  Lumen 
solcher  Geftsse  mit  Eiterzellen  ausgefüllt  ist.  Die  Ge- 
rinnung, welche  der  Bewegung  in  den  Gefässen  hinder- 
lich entgegentrat,  machte  das  Haftenbleiben  in  dem  Quer- 
schnitt möglich.  Das  Pigmentepithel  ist  mit  Ausnahme 
der  unmittelbaren  Umgebung  der  Chorioidawunde  intact 

19* 


292 

Die  Kerne  der  Capillaren  schienen  fast  alle  verdickt  und 
an  einzelnen  glaube  ich  Theilung  constatirt  zu  haben. 
Der  Ciliarmuskel  enthalt  reichliche  Quantit&ten  von  Eiter- 
körperchen.  Das  Irisgewebe  ist  ebenfalls  reichlich  mit 
solchen  durchsetzt. 

6.  Christian  Weber,  30  J.  alt,  Kesselschmied  in  der 
Eisengiesserei  zu  Berg,  stellte  sich  am  25.  Febr.  1868 
bei  mir  vor.  Vor  3  Tagen,  bei  der  Arbeit,  Morgens 
gegen  8  Uhr  (es  wurde  Stahl  mit  grosser  Gewalt  gegen 
Stahl  geschlagen,)  meint  Patient  beobachtet  zu  haben, 
dass  bei  einem  schlecht  geführten  Schlag  seines  Mitar- 
beiters Funken  von  dessen  Hammer  flogen.  Er  selbst 
spürte  unmittelbar  darnach  einen  dunklen  Strich  vor  dem 
linken  Auge,  den  er  mehrmals  wegzuwischen  bemüht 
war.  Schmerz  war  keiner  vorhanden.  Erst  mehrere 
Stunden  später  beobachtete  man  Röthe  des  Auges.  Am 
Nachmittag  gegen  3  Uhr  fing  das  Sehvermögen  an,  sehr 
rasch  abzunehmen,  und  zwar  so  progressiv,  dass  am 
nächsten  Morgen  dasselbe  verschwunden  gewesen  sein 
soll.  Starke  subconjunctivale  Injection ;  grosse  Empfind- 
lichkeit der  ganzen  Ciliarmuskelgegend.  Hornhaut  leicht 
diffus  getrübt;  keine  Wunde  oder  Narbe  in  ihr  oder  der 
Sclera  zu  entdecken,  auch  nicht  bei  Vergrösserung;  der 
Lidkrampf  erschwerte  diese  Untersuchung  sehr.  Durch 
ein  massiges  Hypopyon,  welches  sowohl  den  untersten 
Theil  der  vorderen  Kammer,  als  auch  das  Pupillargebiet 
einnahm,  ist  jede  weitere  Einsicht  in  den  Zustand  der 
Iris,  der  Linse  und  tiefer  unmöglich  gemacht.  Quanti- 
tative Lichtempfindung  gut.  Orientirung  für  hellbren-* 
nende  Lampe  nicht  vorhanden. 

Diagnose:    Corpus  alienum  im  Glaskörperraum. 

Nachdem  Patient  4  Tage  lang  auf  seinen  Wunsch 
antiphlogistisch  und  symptomatisch  behandelt  worden 
war,  bewogen  ihn  die  exorbitanten  Schmerzen  in  die  Enu- 


293 

^leation  zu  willigen.  DieEntzüDdungserscheinangen  hatten 
sieh  unterdessen  beträchtlich  gesteigert  und  es  war  be- 
deutende Chemosis  eingetreten.  Die  quantitative  Licht- 
empfindung  hatte  sich  vermindert.  7  Tage  nach  der  Ver- 
letzung wurde  die  Enucleation  vorgenommen. 

Beleuchtung  der  Cornea  am  frisch  ausgeschnittenen 
Bulbus  mittelst  concentrirten  Sonnenlichts  lässt  eine 
scharfe,  horizontale,  etwas  über  Vs'''  Isjige  Narbe  er- 
kennen, welche  etwa  die  Mitte  des  äusseren,  unteren 
Hornhautquadranten  einnimmt  Der  sogleich  geöffnete 
Bulbus  zeigt  den  Glaskörper  ausserordentlich  dicht  mit 
Eiter  durchzogen.  Die  dichtesten  ZQge  nehmen  den  vor- 
deren Glaskörperabschnitt  ein.  Ziemlich  bedeckt  von 
Eiter  zeigt  sich  hier  ein  kleiner,  papierdünner  Eisen- 
splitter von  rechteckiger  Gestalt,  etwas  über  y^"'  lang, 
etwas  weniger  als  Vs'''  breit  Er  liegt  flach  der  hin- 
teren Linseuwand  auf  und  zwar  etwa  die  Mitte  des 
äusseren  unteren  Quadranten  einnehmend. 

Die  Macula  lutea  erscheint  auf  den  ersten  Blick  als 
eine  horizontale,  erhabene  Plica.  Bei  genauer  Betrachtung 
zeigt  sich  indessen  diese  scheinbare  Plica  als  ein  haar- 
feiner, c.  V»  Linie  langer  Riss  in  der  Retina,  dessen 
Ränder  ein  wenig  nach  vom  zu  umgebogen  sind.  Eine 
Verklebung  der  Retina  mit  der  Chorioidea  findet  an  dieser 
Stelle  nicht  statt  Ebenso  wenig  ist  eine  Chorioidea- 
wunde  nachzuweisen.  Auch  keine  Verklebung  der  Cho- 
rioidea mit  der  Sclera.  Die  Retina  erweist  sich,  was  zu- 
nächst die  Wundränder  betrifft,  fast  gar  nicht  verändert, 
selbst  die  Zapfen  sind  in  unmittelbarer  Nähe  derselben 
in  grosser  Ausdehnung  intact  Sonst  ist  die  Retina  in 
den  dem  Glaskörper  zunächst  gelegenen  Schichten  bis  in 
die  Nervenzellenschichte  hinein,  in  massigem  Grade  mit 
Eiterkörperchen  durchsetzt  In  den  anderen  Schichten  habe 
ich  mit  Sicherheit  keinen  Eiter  nachweisen  können.  Mit 
Ausnahme  der  unmittelbaren  Nähe  der  Wunde  sind  die 


294 

St&bchen-  und  Zapfenschicht  sonst  nirgens  normal:  hie 
und  da  sind  sie  auf  kleine  kuglige  Elemente  reducirt, 
an  anderen  Stellen  ist  noch  annähernd  ihre  Form  zu  er- 
kennen; sie  sind  hier  aber  stark  granulirt,  verbreitert, 
an  ihrem  vorderen  Ende  nicht  selten  zu  feiner,  granu- 
lirter  Detritusmasse  zerfisdlen.  Die  Ghorioidea  ist  in 
ihrem  ganzen  Umfange  mit  sehr  geringen  Mengen  von 
Eiterkörperchen  durchsetzt,  selbst  an  der  der  Retina* 
wunde  correspondirenden  Stelle  zeigt  sich  keine  hervor- 
ragende Masse  von  Eiter  in  dieselbe  eingebettet  Der 
Ciliarmuskel  enthält  reichliche  Eiterkörperchen;  die  Iris 
sehr  reichlich;  die  Pars  ciliaris  retinae  befindet  sich  in 
einem  Process  üppiger  Zellenwucherung.  Es  lassen  sich 
hier  mikroskopisch  2  Züge  von  Eiter  deutlich  erkennen, 
in  ähnlicher  Weise,  wie  dies  von  Knapp*)  beschrieben 
wurde,  eine  peripherische,  radiär  verlaufende  (von  der 
Pars  ciliaris  retinae  aus)  und  eine  meridional  verlaufende 
von  der  Hyaloidea  aus.  Der  ganze  Glaskörper  bildet 
eine  durchscheinend  milchig  getrübte  Masse;  Blut  ist 
keines  vorhanden.  Die  milchige  Trübung  beruht  auf 
massenhafter  Ansammlung  von  Eiterkörperchen,  welche 
sich  in  dem  vorderen  Abschnitt,  besonders  zwischen  Re- 
tina und  Linse,  so  verdichtet,  dass  die  Masse  des  Glas- 
körpers hier  absolut  undurchsichtig  ist 

7.  Ferdinand  Stumpfrock,  27  Jahre  alt,  Schlosser 
von  Häslach,  stellte  sich  vor  am  13.  Juli  1867.  Vor 
4  Tagen  beim  Probieren  eines  Gewehres  hatte  er  das  Ge- 
fühl, als  spränge  ihm  etwas  in's  linke  Auge.  Patient  be- 
merkte eine  leichte  Blutung  am  unteren  Hornhautrande. 
Unmittelbar  nach  der  Verletzung  starke  Sehstörung,  wie 
wenn  ein  dicker  Klumpen  vor  dem  Auge  läge;  kein 
Schmerz.  Am  nächsten  Tage  nahm  die  Sebstörung  wieder 


•)  8.  d.  AwhiT  XUI.  1,  8.  151  u.  ff. 


295 

etwas  ab,  um  aber  den  folgenden  Tag  mit  gleichzeitig 
eintretender  Entzündung  wieder  Bchnell  zu  wachsen. 

Bei  der  Vorstellung  zeigt  sich  unten  am  Limbus 
corneae  eine  kleine,  kaum  Vs  Linie  grosse  Narbe;  leichtes 
Hypopyum,  Iritis,  die  Pupille  durch  ein  Exsudat  ver- 
schlossen, keine  Atropinwii^ung.  Betastung  der  Ciliar- 
muskelgegend  sehr  empfindlich,  nur  Spuren  quantitativer 
Lichtempfindang. 

Patient,  auf  die  Nothwendi^eit  einer  Enucleatio 
bulbi  aufmerksam  gemacht,  willigte  erst  4  Tage  später 
in  dieselbe,  so  dass  die  Operation  8  Tage  nach  der  Ver- 
letzung vorgenommen  wurde. 

Der  unmittelbar  nach  der  Enudeation  eröffnete 
Bulbus  zeigt  den  Glaskörper  mit  dickem  Eiter  ausge- 
füllt. Gerade  an  der  obersten  Kuppe  des  Bulbus  c.  1  Vs '" 
nach  aussen«  vom  verticalen  Meridian  findet  sich  im  Glas- 
körper etwa'  1  Linie  unterhalb  der  oberen  Bulbuswand 
in  Eiter  gehQllt  ein  dQnnes  Plättchen  eines  ZündhQtchens 
von  annähernd  quadratischer  Form  und  gegen  y^"  lang 
und  breit.  Unmittelbar  oberhalb  derselben  sieht  man 
eine  kleine  Zusammenhangstrennung  der  Retina  von 
nicht  ganz  der  Länge  einer  halben  Linie.  Dieser  Riss 
geht  etwas  schräg  durch  die  Substanz  der  hier  ausser- 
ordentlich stark  angeschwollenen  Retina.  Dieselbe  ist 
mit  der  Chorioidea  fest  verwachsen,  die  Ghorioidea  mit 
der  Sclera  verklebt 

Querdurchschnitte  durch  die  verwachsene  Chorioidea 
und  Retina  zeigen,  dass  auch  die  Chorioidea  stark  ange- 
schwollen ist.  Die  Retina  läset  auf  diesem  Querschnitte 
unmittelbar  neben  dem  Risse  nichts  als  Eiterkörperchen 
erkennen,  in  kurzer  Entfernung  von  demselben  sind  in- 
dessen die  Limitans  und  die  Stützfasern,  letztere  auffal- 
lend deutlich  glänzend  und  bis  in  die  Gegend  der  äus- 
seren Kömerschicht  nachzuweisen. 

Die  ganze  Retina  ist  bis  nach  vorn  zur  Ora  serrata 


296 

in  der  Art  gleichmässig  verändert,  dass  sich  von  St&bcheo 
und  Zapfen  nor  kleine,  rundliche  Rudimente  vorfinden. 
Die  (Ihrigen  Lagen  bis  zur  Limitans  inclusive  sind  fiber- 
all nachzuweisen,  aber  sehr  ungenau  gegen  einander  dif- 
ferencirt.  In  hinreichend  dfinnen  Schnitten  kann  man 
die  einzelnen  Elemente  der  Schichten  deutlich  erkennen,, 
ohne  dass  wesentliche  Alteration  an  ihnen  erkennbar  wftre. 
Die  Statzfasem  sehr  deutlich,  breit  und  glänzend.  In 
der  Nerveniaserschicht  zahlreiche  Eiterkörperchen,  be- 
sonders hart  an  der  Limitans.  In  einem  Präparat  glaube 
ich  im  Querdurchschnitt  kleine  GefiLsse,  vollgepfropft  mit 
Eiterkörperchen,  gefunden  zu  haben.  An  der  Chorioidea 
erkennt  man  zunächst,  entsprechend  dem  Betinariss,  eine 
scharfe  Zusammenhangstrennung  der  Lage  des  Pigment- 
epithels und  der  Lamina  elastica;  tiefer  geht  die  Zusam- 
menhangstrennuDg  nicht.  Das  unmittelbar*  darunterlie- 
gende Gewebe  im  Zustande  hochgradiger  eitriger  Infil* 
tration.  Die  tieferen  Schichten  lassen  das  Stroma  und 
die  verästelten  Pigmentzellen  als  normal  erkennen,  sind 
aber  dicht  mit  Eiterkörperchen  durchsetzt;  die  GeiässOr 
auch  solche  von  grösserem  Galiber,  enthalten  zwischen 
deutlichen,  scharf  contourirten  Blutkörperchen  zahlreiche 
Eiterkörperchen  von  verschiedener  Grösse  und  Form 
(Fig.  4). 

Schon  in  unmittelbarer  Nähe  der  Ghorioideawunde^ 
etwa  in  der  Entfernung  von  1'^',  ist  die  Quantität  des 
Eiters  eine  viel  geringere;  sie  nimmt  nach  dem  Aequator 
zu  noch  mehr  ab,  um  nach  vom  in  unmittelbarer  Nähe 
des  Musculus  ciliaris  wieder  sehr  beträchtlich  zu  werden. 
Die  Hauptmasse  des  Eiters  ist  überall  an  die  der  Chorio- 
capillaris  unmittelbar  angrenzende  Gefässschicht  gebunden» 
Einige  kleine  Venen  zeigen  sich  in  mehr  oder  minderem 
Grade  mit  Eiterkörperchen  gefüllt,  welche  die  verschie* 
densten  Formen  der  weissen  Blutkörperchen  darstellen, 
mit  dem  Unterschiede,  dass  die  stark  granulirten  Zellen 


297 

besonders  gross  und  zahlreich  erscheinen.  Auch  lassen 
sich  in  vielen  mehrere  Kerne  nachweisen.  Das  Pigment- 
epithel ist  normal.  Der  Ciliarmaskel  und  die  Iris  sind 
dicht  mit  Eiter  durchsetzt 

Auch  die  Pars  ciliaris  retinae  zeigt,  besonders  im 
oberen  Bulbusabschnitt,  eine  ausserordentlich  reiche  An- 
häufung von  zelligen  Elementen. 

8.  Gottlieb  Eurrle,  16  Jahre  alt,  von  Rothenberg, 
stellte  sich  am  24.  November  1867  vor.  Vor  21  Tagen 
ist  ihm  beim  Abschiessen  einer  Pistole  etwas  in's  rechte 
Auge  gesprungen.  Bald  darauf  hat  sich  heftige  Entzfln- 
düng  des  Auges  mit  rascher  Abnahme  der  Lichtempfin- 
duflg  eingestellt  und  nahm  Beides  bis  zum  heutigen  Tage 
allmftlig  zu.  In  der  Hornhaut,  fast  in  der  Mitte,  eine 
über  2"*  lange,  horizontale  Narbe.  Gegend  des  Ciliar* 
muskels  nach  aussen  und  oben  empfindlich.  Keine  quan- 
titative Lichtempfindung.  Noch  am  Tage  der  Vorstel- 
lung, also  21  Tage  nach  der  Verletzung,  Enucleatio  bulbi. 

Unmittelbar  nach  der  Operation  Eröffnung  des  Bulbus. 
Der  Glaskörper  ist  ein  absolut  undurchsichtiger  Eiterpfropf. 
Etwas  nach  vom  vor  der  Mitte  derselben  liegt  ein  grosses, 
glänzendes  Stück  Kupferhütchen  annähernd  in  der  Höhe 
des  horizontalen  Meridians  (s.  Fig.  9).  Die  Hyaloidea 
ist  total  abgelöst;  nur  nach  innen  vom  Sehnerveneintritt 
zeigt  sich  eine  Verwachsung  der  Hyaloidea  mit  der  Re- 
tina; ebenfialls  eine  Verwachsung  dieser  Membran  mit 
der  Ghorioidea  und  der  Ghorioidea  ihrerseits  mit  der 
Sclera.  Auch  die  Betina  ist  bis  auf  diese  Verwachsungs- 
stelle total  abgelöst.    Ghorioidea  überall  anliegend. 

Die  mikroskopische  Untersuchung  der  Verwachsungs- 
stelle der  Retinae,  Ghorioidea  und  Sclera  ergiebt  in  Be- 
zug auf  Ghorioidea,  dass  hier  eine  absolute  Zusammen- 
hangstrennung der  vordersten  Lagen  derselben,  bes.  der 
Schichte  des  Pigmentepithels  und  der  Lamina  elastica 


fitattgefimdeii  hat,  wie  im  vorhergebeaden  Fall-  Die  un- 
mittelbar aagrenzenden  Theile  der  Adeitaut,  sowohl  der 
Fliehe  nach  als  auch  in  der  Tiefe  zeigen  eine  dichte  In* 
filtration  des  Gewebes  mit  Eiterk&rperchen.  Die  tiefsten 
Schichten  lassen  sich  jedoch  selbst  an  der  Stelle  der 
unmittelbaren  Verwundung  wiener  erkennen,  wiewohl 
auch  sie  mit  Eiter  imprägnirt  sind.  Schon  die  unmittel- 
barste Nachbarschaft  der  Wunde,  etwa  Vs'''  ^o^  ^^ 
entfernt,  zeigt  Eiterkörperchen  nur  vereinzelt,  und  zwar 
verhält  sich  die  grössere  hintere  H&lfte  der  Aderhaut  so; 
nur  gegen  vorne  in  der  unmittelbaren  Nähe  des  Corpus 
ciliare  wächst  die  Masse  des  Eiters  wieder  an,  und  selbst 
die  reichliche  und  hier  lockere  Suprachorioidea  nimmt 
in  auffallendem  Grade  an  dem  Processe  Theil.  Die  Pig- 
mentschicht zeigt  nirgends  als  in  der  unmittelbaren  Nähe 
der  Wunde,  wo  die  Epitelien  etwas  bleicher  sind,  irgend 
eine  Spur  von  Veränderung.  Ebenso  wenig  ist  irgendwo 
sonst  im  Stroma  oder  Bindegewebe  eine  active  Theil- 
nähme  aufeufinden. 

Der  Giliarmuskel  zeigt  massige  Massen  von  Eiter- 
k&rperchen, reichliche  die  Iris.  Die  Pars  ciliaris  ist  in 
massigem  Grade  mit  Eiter  durchsetzt.  Die  Retina  zeigt 
in  der  Nervenschicht  reichlichen  Eiter.  Die  übrigen 
Schichten  sind  im  Durchschnitt  sehr  undeutlich,  die  Stfitz- 
fasern  deutlich  breit  und  weit  nach  hinten  wahrnehmbar. 
Von  Stäbchen  und  Zapfen  nur  winzige  kleine  kömige 
Ueberreste.  Der  Glaskörper  bildet  einen  von  seiner  bis 
zur  ora  serrata  abgelösten  Hyaloidea  fest  umschlossenen 
Eitersack.  Die  ganz  nach  vorn  gelegenen  Theile  zeigen 
äusserst  massenhafte  Eiterzelien,  zahlreiche  sich  in  den 
verschiedensten  Richtungen  kreuzende  Fasern,  in  den 
mittleren  und  hinteren  Theilen  haben  die  Fasern  einen 
der  Augenachse  parallelen  Verlauf. 

9.  Otto  Mangold,  6  Jahr,  von  Esslingea   Vorgestellt 


299 

am  17.  Septbr.  186&  Vor  14  Tagen  ist  ihm  beim  Zer« 
schlagen  dnes  Zündhütchens  etwas  in's  linke  Auge  ge- 
sprungen. 

Unmittelbar  am  inneren  Homhautrande  eine  kleine 
Narbe.  Dicht  daneben  in  der  Iris  eine  gelbliche  tumor- 
artige Hervorwölbung  von  nahezu  halbkugliger  Form 
und  etwa  dem  Durchmesser  von  IV»'''-  Linse  klar, 
keine  diffase  Iritis.  Im  Augenhintergrnnd  wurde  nichts 
Pathologisches  mit  dem  Augenspiegel  entdeckt.  Massige 
subconjunctivale  Injection,  welche  hauptsftchlich  die  innere 
Hälfte  der  Conjunctiva  bulbi  einnahm.  Eine  Sehstörung 
konnte,  soweit  die  Angaben  des  6jährigen  Knaben  ver- 
lässlich waren,  nicht  eruirt  werden.  Es  wurde  damals 
die  Diagnose  Corpus  alienum  in  der  hintern  Augenkammer 
gestellt  Nachdem  am  inneren  Homhautrande  ein  breiter 
Einstich  wie  zur  Iridectomie  gemacht  worden  war,  wurde 
die  unmittelbar  hinter  dem  gelblichen  Tumor  gelegene 
Irispartie  mit  der  Pincette  gefasst  und  mit  dieser  ein 
zusammengerolltes  Kupferhfitchenstück  von  etwas  über 
V  Länge  extrahirt  Die  geringen  Entzündungser- 
scheinungen wichen  jetzt  schnell  und  am  21.  October, 
also  16  Tage  nach  der  Operation,  konnte  Patient  frei 
von  Entzündung  entlassen  werden.  Vor  der  Entlassung 
indessen  wurde  das  Auge  noch  einmal  einer  genaueren 
Untersuchung  unterworfen.  Jetzt  zeigte  sich  gegen  innen 
unten  aus  der  Tiefe  des  Auges  heraufkommend  ein  weisser 
Reflex;  diese  Stelle  war  nicht  mit  Geftssen  überzogen, 
das  Sehvermögen  erwies  sich  nicht  mehr  intact,  doch 
liess  sich  natürlich  keine  genauere  Messung  der  Störung 
des  excentrischen  und  centralen  Sehens  anstellen.  Im 
Journal  finde  ich  deshalb  nur  die  Notiz:  „Sehvermögen 
mangelhaft".  Ich  selbst  sah  den  Patienten  erst  10  Mo- 
nate später  wieder.  Das  Auge  war  phthisisch,  massig 
entzündet;  gegen  Berührung  äusserst  empfindlich,  keine 
quantitative  Lichtempfindung.    Da  auch  das  andere  Auge 


300 

hie  und  da  Lichtscheu  und  Thrfinentrftufeln  gezeigt  hatte, 
so  konnte  ich  nicht  anders,  als  in  die  von  dem  behan- 
delnden Arzte,  meinem  Freunde  Dr.  £.  Späth  in  Ess- 
lingen, vorgeschlagene  Enucleation  willigen.  Derselbe 
nahm  die  Operation  alsbald  vor  und  hatte  die  Güte,  mir 
den  uneröffneten  Bulbus  zuzusenden. 

An  dem  sehr  phthisischen  Bulbus  fällt  von  aussen 
eine  äusserst  tiefe  Einziehung  der  Sclera  auf,  welche  in 
der  Höhe  des  horizontalen  Meridians  an  der  Aussenseite 
gelegen  ist  Ihre  direkte  Entfernung  vom  Homhautrande 
beträgt  2^IJ".  Auf  dem  Durchschnitt  präsentirt  sich 
diese  Stelle  als  eine  Narbe  der  Sclera,  welche  so  tief 
eingezogen  ist,  dass  die  innerste  Spitze  derselben  um 
eine  starke  Linie  dem  Gentrum  des  Bulbus  näher  liegt, 
als  das  innere  Niveau  der  angrenzenden  nicht  eingezo- 
genen Sclera. 

Die  Narbensubstanz  selbst  wird  geliefert  von  den 
aussen  auf  der  Sclera  liegenden  Gebilden.'*')  An  der 
Spitze  der  Scleraeinziehung  findet  eine  Verwachsung  der 
3  Augenhäute  statt;  die  Netzhaut  ist  &st  total  abgelöst 
Das  Innere  des  gebildeten  Netzhauttrichters  enthält 
eine  massig  dicke  Glaskörperschwarte,  welche  ebenfalls 
an  der  Verwachsung  participirt 

Von  der  Mittheilung  weiterer  Details  sehe  ich  ab, 
nur  will  ich  hervorheben,  dass  ich  in  diesem  Falle,  wenn 
auch  in  massigem  Grade,  mehr  weniger  unregelmässige 
Zellen  im  Giliarmuskel  aufgefunden  habe,  und  zwar  meine 
ich  hier  die  nicht  verwundeten  Theile  desselben. 

10.  Das  letzte  Präparat  kann  ich  ganz  kurz  erwäh- 
nen. Es  stammt  aus  der  Tübinger  Klinik  von  einem 
etwa  16jährigen  Mädchen,  welchem  vor  9  Jahren  ein 


•)  Vgl  Lubinsky,  d.  AxchW  Xnr.  2,  S.  S57. 


301 

Kupferhatchen  in's  Auge  gesprangen  sein  soll  Dei^ 
Bulbus  ist  ausserordentlich  phthisisch,  er  hat  gewiss 
nicht  V4  d^  normalen  Volumens.  In  Mitte  der  abge- 
lösten Retina  findet  sich  ein  kleines  Kupferhütchenstück; 
unmittelbar  neben  dem  Sehnerveneintritt  eine  Verwach- 
sung der  3  Augenhäute. 


Qang  des  fremden  Körpers. 

An  der  Hand  der  vorstehenden  Detailbeschreibungen 
sind  wir  in  der  Lage,  zuvörderst  die  Frage  zu  beant- 
worten, auf  welche  Weise  die  beschriebenen  Verwundun- 
gen der  hintern  Bulbuswand  zu  Stande  gekommen  sind. 

Es  wurde  mir  vor  längerer  Zeit  der  Einwurf  ge- 
macht, dass  diese  Verwundungen  durch  indirekte  Ein- 
wirkung entstanden  sein  möchten.  Obgleich  der  betref- 
fende College  sich  durch  die  Einsicht  meiner  Präparate 
von  der  Irrthümlichkeit  seiner  Deutungsweise  überzeugte; 
so  ist  mir  doch  die  Thatsache,  dass  überhaupt  von  sach- 
verständiger Seite  ein  solcher  Einwurf  gemacht  wurde, 
zu  wichtig,  als  dass  ich  mich  nicht  dadurch  veranlasst 
sähe,  diese  Frage  eingehender  zu  besprechen. 

Ich  schweige  ganz  von  der  Unmöglichkeit,  dass  auch 
nur  in  einem  einzigen  unserer  Fälle  der  positive  Beweis 
geliefert  werden  könnte,  dass  hier  eine  indirecte  Ein- 
wirkung jene  Zusammenhangstrennung  der  Retina,  der 
Chorioidea,  oft  auch  der  Sclera  hervorgerufen  haben 
sollte:  ich  will  mich  auch  aller  theoretischen  Gründe 
enthalten,  welche  gegen  die  Möglichkeit  eines  solchen 
Vorganges  unter  den  gedachten  Umständen  überhaupt 
sprechen;  dagegen  will  ich  versuchen,  für  den  einzelnen 
Fall,  aus  den  anatomischen  Befunden  den  Beweis  zu  lie- 
fern,  dass   die   vorgefundene   Zusammenhangstrennung 


302 

jedesmal  die  Folge  dee  directen  Insultes  der  verletsten 
Hembianen  durch  den  fremden  KOrper  waren. 

Im  Fall  2  begegnen  wir  einer  zweifachen  Dorehboh- 
rang  der  UmhüUongsmembranen  durch  den  fremden  Kör- 
per mit  Austritt  des  letzteren.  Im  Fall  1  eben&lls  einer 
zweifachen  Trennung,  aber  mit  Zurückhaltung  des  Kör- 
pers in  der  zweiten  Wunde.  Bei  Fall  9  weiter  ist  eine 
Narbe  der  Sclera  annähernd  diametral  gegenüber  der 
Einschlagsstelle  vorhanden,  während  das  eingedrangene 
KupferhQtchen  in  unmittelbarer  Nähe  der  Einschlagstelle 
gefunden  wurde.  Dasselbe  hatte  also  zweimal  genau  den* 
selben  Weg  einmal  vorwärts  und  einmal  rückwärts 
durchmessen. 

Im  Fall  5  ein  nicht  perforirender  Spalt  in  der  Sclera 
bei  gleichzeitiger  Durchtrennung  der  Retina  und  Cho* 
rioidea  an  der  betreffenden  Stelle. 

Dreimal,  Fall  Schmid,  Kurrle,  Stumpfrock,  finden 
wir  bei  vorhandenen  Retinawunden  unvollständige  Durch* 
trennuDg  der  Chorioidea,  einmal  mit  Eingetriebensein 
von  Retinalsubstanz  (Fig.  8)  in  die  Aderhaut. 

Alle  7  Fälle  entziehen  sich  von  selbst  jeder  andern 
Deutung,  als  dass  die  an  der  hintern  Bulbuswand  vor- 
gefundenen Verletzungen  nicht  durch  directe,  gewaltsame 
Einwirkung  der  jedesmal  im  Innern  des  Auges  vorge- 
fundenen fremden  Körper  hervorgerufen  sein  mussten. 
Diese  positiven  Resultate  wiegen  schon  sehr  schwer  ftr 
die  andern  Fälle.  Aber  betrachten  wir  die  restirenden 
näher: 

Sie  zerfallen  in  3  Gruppen: 

Zu  der  ersten  rechne  ich  diejenigen,  in  welchen  zu* 
gleich  Retina-  und  Ghorioideawunden  vorhanden  sind; 

in  die  zweite  solche,  welche  blos  Zusammenhangs* 
trennung  der  Retina  nachweisen  lassen; 

und  die  letzte  bilden  die  alten  Fälle,  bei  denen  wir 


303 

nichts  als  eine  locale  Yerwachsnng  der  3  Angeahäate 
an  irgend  einer  Stelle  der  hintern  Bolbuswand  vorfinden. 

Die  erste  Hauptgmppe  zeigt  3  constante  gemein- 
schaftliche Eigenthfimlichkeiten.  Bei  manchen  Schwan- 
kungen n&mlicb  in  Form  nud  GrOsse  der  Retinawunde, 
welche  ungezwungen  auf  die  geringe  Widerstandsfthig- 
keit  dieser  Membran  zurackzufOhren  sind,  fanden  wir 
niemals  die  Ghorioideawunde  die  Länge  des  fremden  Kör- 
pers überschreiten,  vielmehr  meistens  bedeutend  unter 
derselben  zurückbleiben.  Femer  fanden  wir  in  keinem 
einzigen  Fall  dieser  Gruppe  den  Chorioideaspalt  klaffen. 

Im  Gegensatz  hierzu  wird  in  der  Literatur  bei  Cho- 
rioidea-Bupturen  gerade  das  Khiffen  der  Risse,  welches 
allerdings  manchmal  sehr  schmal  angegeben  wird,  als 
das  hauptsächlichste  Kennzeichen  für  die  ophthalmosko- 
pische Untersuchung  hervorgehoben,  weil  es  nur  dadurch 
möglich  wird,  die  unterliegende  Sclera  zu  Gesicht  zu 
bekommen.  Endlich  beobachteten  wir  in  der  unmittel- 
barsten Umgebung  der  Ghorioideawunde  stets  entzündliche 
Yeränderungen,  eine  Reactionserscheinung,  welche  gewiss 
auf  einen  stärkeren  Reiz  als  blosse  ^erreissung  hindeutet, 
um  so  mehr,  da  in  der  Regel  die  3  Häute  an  der  Stelle 
der  Verletzung  sich  verklebt  zeigten. 

Wenn  nun  jede  der  genannten  Eigenschaften  schon 
für  sich  ein  grosses  Gewicht  in  Anspruch  nehmen  kann, 
so  glaube  ich,  dass  das  constante  Zusammentreffen  der- 
selben in  unserer  ganzen  Gruppe  beweiskräftig  genug 
ist,  um  für  dieselbe  einen  direkten  Contact  des  fremden 
Körpers  mit  der  hintern  Bulbuswand  zu  constatiren. 

Die  Kleinheit  der  Wunde  und  ihre  Schärfe  sind 
gleichÜGills  Eigenschaften  der  zweiten  Gruppe,  welche  die 
Fälle  mit  blossen  Retinawunden  in  sich  begreift.  Solche 
Fälle  beobachtete  ich  2. :  Fall  V.  (1.  c.)  und  Fall  Weber 
in  diesem  Aufeatz.  Den  ersten  betreffend,  so  war  die 
Retinawunde  so  klein,  dass  nur  wenige  Schnitte  behufs 


304 

mikroskopischer  Untersuchung  durch  dieselbe  geführt 
werden  konnten.  Es  ist  übrigens  wohl  möglich,  dass 
ich  bei  der  Kleinheit  dieser  Wunde  eine  unvollkommene 
Zttsammenhangstrennung  der  Ghorioidea,  wie  ich  später 
im  Fall  Stumpfrock  und  Eurrle  fand,  übersehen  habe. 
Es  ist  dies  um  so  eher  denkbar,  als  hier  zugleich  an 
der  Stelle  der  Wunde  eine  Verwachsung  der  3  Häute 
statt&nd,  was  ich  sonst  nur  bei  Verletzung  der  Ghorioidea 
beobachtete.  Aber  halten  wir  uns  ganz  an  die  Ausdeh- 
nung und  Form  der  Wunde.  Abgesehen  von  ihrer  ge- 
ringen, ja  winzigen  Länge,  klaffte  sie  durchaus  nicht, 
ihre  Bänder  liegen  so  hart  an  einander,  dass  sie  nur 
durch  eine  minimale  Menge  eitrigen  Glaskörpers  getrennt 
sind.  In  derselben  Prägnanz  finden  wir  diese  Eigen- 
schaften im  Fall  Weber.  Die  Betinawunde  ist  hier 
nicht  ganz  V2'"  l&Qg  und  nur  gegen  das  Licht  ge- 
halten, zeigt  sie  einen  haarfeinen  Spalt  Gegenüber  der 
Thatsache,  dass  bis  jetzt  keine  durch  indirekten  Einfluss 
entstandene  Betinaruptur  beobachtet  wurde,  welche  nicht 
gerade  durch  stärkeres  Klaffen  der  Bänder  ihr  Dasein 
verrathen  hätte,  mus^**  man  gewiss  zugeben,  dass  unsere 
haarfeinen,  kaum  halblinienlangen  Spalten  durch  direkte 
Einwirkung  des  fremden  Körpers  entstanden  sind. 

Es  bleiben  von  den  gesammten  19  Fällen,  welche 
ich  bis  jetzt  auf  diese  Frage  untersuchen  konnte,  im 
Ganzen  noch  2,  die  letzte  Gruppe,  übrig,  in  welchen  nur 
eine  Verwachsung  der  3  Augenhäute  aufgefunden  wurde. 
Dies  sind  die  alten  Fälle  No.  III  1.  c.  und  No.  10.  Diese 
Verwachsungen  sind  zweifelsohne  als  die  Besiduen  frü- 
herer Verwundungen  aufzufassen,  und  wenn  wir  fftr  alle 
übrigen  Fälle  den  Nachweis  geliefert  haben,  dass  die 
vorgefundene  Verwundung  der  hintern  Bulbuswand  auf 
direkte  Einwirkung  des  fremden  Körpers  zurückzuführen 
sind,  so  glaube  ich  nicht  zu  weit  zu  gehen,  wenn  ich 


305 

diesen  Zasammenhang  auch  fQr  die  beiden  restirenden 
Fälle  in  Ansprach  nehme. 

Ich  glaube  hiermit  dargethan  zu  haben,  dass  bei  19 
hintereinuider  untersuchten  Augen,  in  welchen  ein  frem- 
der Körper  im  Glaskörper  gefunden  wurde,  dieser  fremde 
Körper  jedesmal  die  gegenüberliegende  Bulbuswand  er- 
reicht hatte.  Die  Ausnahmslosigkeit  dieses  Befundes  in 
einer  so  grossen  Zahl  von  Beobachtungen  beweist  end- 
gültig, dass  dieser  Gang  jfür  alle  diejenigen  fremden 
Körper  die  Regel  ist,  welche  frei  in  den  Glaskörperranm 
gelangen.  Im  Ganzen  hatte  der  fremde  Körper  14  Mal 
das  Schicksal,  von  der  hintern  Wand  zurQckgeschleudert 
zu  werden,  4  Mal  blieb  er  stecken,  einmal  durchbohrte 
er  die  gegenüberliegende  Wand  ganz  und  lag  ausser- 
halb des  Bulbus. 

Diese  Zahlen  bestätigen  meine  früher  aufgestellte 
Yermuthung,  dass  in  der  überwiegenden  Mehrzahl  der 
Fälle  der  fremde  Körper  ricochettirt 


Pathologisch -anatomische  Resultate. 

Die  pathologisch -anatomischen  Veränderungen  im 
Innern  des  Auges,  welche  in  Folge  des  Eindringens  des 
fremden  Körpers  eintreten,  sind  einerseits  abhängig  von 
der  durch  den  fremden  Körper  gesetzten  Verletzung, 
andererseits  von  dem  Reiz,  welchen  er  auf  den  gesamm- 
ten  Bulbus  ausübt  Wir  können  dieselben  demnach  woU 
in  primäre  und  secundäre  Veränderungen  unterscheiden. 
Ich  will  mich  hier  auf  die  Besprechung  der  oben  ange- 
führten frischen  Fälle  beschränken  und  für  die  alten 
Fälle  nur  noch  die  hervorragenden  Folgezustände  berück- 
sichtigen. 

Was  uns  zuerst  bei  Erö£fhung  des  frisch  ezstirpirten 
Augapfels  in  die  Augen  fallt,  ist  der  Zustand  des  Glas- 

ArablT  für  Ophttiäbnologto,  ZIV.  S.  20 


306 

kl^rpers.  In  unsern  6  frischeB  FUlen  ianden  wir  drei- 
mal aasgiebige  Blutung.  Die  Quelle  der  Blutungen  darf 
wohl  jedesmal  hauptsächlich  in  der  Verwundung  der  Ader* 
baut  gesucht  werden,  aber  auch  die  Betinawunde  liefert 
einen  nach  umständen  grösseren  oder  geringeren  Beitrag 
zu  dieser  Blutung.  Einmal  (Schabel)  war  eine  hämorrha- 
gische Netzhautablösung  vorhanden;  es  ist  dies  der  ein- 
zige Fall  unserer  Kategorie,  in  welchem  ich  bis  jetzt 
eine  primäre  Netzhautablösung  von  macroskopischem 
Umfang  beobachtete.  Dass  die  Blutungen  ihrer  Haupt- 
masse nach  den  unteren  Abschnitt  des  Auges  einnahmen, 
kann  natürlich  nicht  auffallen,  und  ist  ja  für  ausgiebige 
Blutungen  im  Glaskörper  überhaupt  bekannt;  aber  auf 
eine  Thatsache  glaube  ich  aufmerksam  machen  zu  sollen, 
nämlich  darauf,  dass  die  grösste  Quantität  des  Blutes 
immer  in  unmittelbarer  Umgebung  des  fremden  Körpers 
gefunden  wurde.  Diese  Thatsache  erklärt  sich  wohl  ein- 
fach daraus,  dass  das  Blut  dem  tiefsten  Theile  des  Auges 
zustrebt  und  dem  fremden  Körper  um  so  leichter  folgt, 
als  derselbe  durch  seinen  doppelten  Gang  in  dem  schlei- 
migen Glaskörper-Gefüge  gewaltsam  Bahn  gebrochen  hat 
Dieser  Vorgang,  so  einfach  er  erscheint,  ist  fikr  die  Diag- 
nose von  grosser  Bedeutung. 

In  den  genannten  3  Fällen  war  ausser  der  Blutung 
secundäre  Veränderung  in  Form  von  Eiterung  nachzu- 
weisen; bei  Schabel  sogar  makroskopisch;  diese  secun- 
däre Veränderung  war  bei  Eberenz  schon  17  Stunden 
nach  der  Verletzung  wahrnehmbar.  Sie  ist  wohl  jedes- 
mal auf  den  Reiz  des  anwesenden  fremden  Körpers  zu- 
rückzuführen: und  es  ist  bekannt,  dass  von  den 
hier  vorgefundenen  fremden  Körpern  die  Fragmente 
der  Zündhütchen  den  grössten  Entzündungsreiz  aus- 
üben, eine  Beobachtung,  welche  auch  unsere  Fälle 
bestätigen.  Ausserdem  glaube  ich  aber,  dass  dieser 
Beiz  in  gewissem  Grade  von  der  Grösse  des  fremden 


307 

Körpers  und  dem  Maasse  der  stattgehabten  Erschflt- 
teruDg  abhängig  ist  So  erklärt  sich  z.  B.  die  mas- 
senhafte Eiterbildung  im  Glaskörper,  welche  im  Fall  Enrrle 
und  Stampfrock  angetroffen  wurde,  aus  dem  stärkeren 
Entzündungsreiz  der  vorhandenen  Zündhutstücke  und 
aus  der  längeren  Dauer  dieses  Reizes;  die  Eiterung  im 
Fall  Schabel  vielleicht  aus  der  Grösse  des  firemden  Kör- 
pers und  aus  der  stattgehabten  Erschütterung.  Bei  Fall 
Weber  indessen,  wo  ein  so  winziges  Stück  Eisen  vorge- 
funden wurde,  treffen  diese  Erklärungsversuche  nicht  zu. 
Die  anatomische  Lage  des  Splitters  an  der  hintern  Wand 
der  Linse  giebt  ebenfolls  keinen  genügenden  Erklärungs- 
grund. Ich  glaube  daher,  dass  wir,  wie  für  die  übrigen 
Organe,  besonders  die  Haut,  so  auch  für  den  Glaskörper 
eine  induviduelle  Verschiedenheit  der  Vulnerabilität  an- 
nehmen müssen;  für  Weber  scheint  mir  diese  Annahme 
um  so  mehr  berechtigt,  da  auch  die  Operationswunde 
eiterte  und  eine  gleichzeitige  kleine  Gontusion  am  linken 
Zeigefinger  eine  phlegmonöse  Entzündung  zur  Folge  hatte. 

Bei  Stumpfrock  mache  ich  auf  die  Ablösung  der 
Hyaloidea,  wie  solche  jüngst  von  Iwan  off*)  beschrieben 
wurde,  aufinerksam;  dieselbe  ist  in  Fig.  9  in  2facher 
Vergrösserung  nach  der  Natur  wiedergegeben. 

Was  die  Retina  angeht,  so  finden  wir  die  Verwun- 
dung derselben  constant.  Diese  Wunden  waren  meisten- 
theils  scharf, '  wie  geschnitten,  nur  2  Mal  deutlich  klaf- 
fend, fast  alle  mit  etwas  nach  vom  gebogenen  Bändern. 
Es  erscheint  auffallend,  dass  diese  Verwundungen  keine 
unmittelbare  entzündliche  Reaction  des  Retinagewebes 
hervorriefen,  wenigstens  waren  die  entzündlichen  Verän- 
derungen der  Wundränder,  wie  sie  sich  im  Fall  V  (1.  c.) 
Fall  Stumpfrock  und  Fall  Eurrle  darstellten,  immer  mit 


«)  8.  „kliniiche  MonatsUättor  für  Angenheilkiinde",  Y.,  S.  292. 

20« 


308 

starker  entzündlicher  Theilnahme  des  unmittelbar  angren- 
zenden Ghorioidea -Abschnittes  und  localen  Verklebung 
beider  Häute  yergesellschafbet.  Aber  eine  eigenthümliche 
und  bestimmt  auf  die  unmittelbare  Folge  der  Verwun- 
dung zurückzuführende  Veränderung  der  Retina,  wie  sie 
schon  im  Fall  IV  (1.  c.)  beobachtet  wurde,  finden  wir  auch 
in  einem  der  neuen  Fälle  (Eberenz)  wiederholt,  nämlich 
varicöse  Anschwellung  der  durchtrennten  Nervenfasern. 

Wenn  diese  Beobachtung  auch  kein  unmittelbares 
klinisches  Interesse  bietet,  so  will  ich  doch  nicht  unter- 
lassen, darauf  hinzuweisen,  dass  wir  hier  eine  Verän- 
derung auf  traumatische  Einwirkung  hin,  und  zwar  in 
einemFalle  17  Stunden  nach  derselben,  constatiren,  welche 
bis  jetzt  nur  bei  einem  bestimmten  Entzündungs(?)-Pro- 
cess  der  Retina  gefunden  wurde  und  zwar  bei  Retinitis 
im  Gefolge  Bright'scher  Nierenerkrankung.  Ich  lasse 
dahingestellt,  ob  nicht  auch  bei  dieser  Retinitisform  me- 
chanische Verhältnisse  eine  Rolle  spielen,  welche  eine 
Zusammenhangstrennung  der  Nervenfasern  während  des 
Lebens  bewirken  können.  In  den  reichlichen  Blutungen, 
welche  diesen  Frocess  in  der  Retina  begleiten,  wäre  viel- 
leicht ein  genügendes  Moment  zur  Entstehung  solcher 
Rupturen  gegeben.  Gegenüber  der  Thatsche  wenigstens, 
dass  nicht  in  allen  Fällen  von  Morbus  Brightii  diese  Ge- 
bilde in  der  Retina  nachgewiesen  wurden,  scheint  es  mir 
nicht  so  ungerechtfertigt,  jene  Frage  aufzuwerfen,  und 
ich  glaube,  dass  zur  Beantwortung  derselben  zunächst 
das  Augenmerk  darauf  zu  richten  sein  wird,  ob  auch  in 
andern,  mit  reichlicher  Blutung  einhergehenden  Retina- 
erkrankungen varicöse  Nervenfasern  vorkommen. 

Die  hauptsächlichsten  secundären  Erkrankungen  der 
Retina,  welche  in  unsern  Fällen  beobachtet  wurden,  stellten 
sich  dar  als  ein  breiter  und  deutlicher  ViTerden  der 
Müller 'sehen  Fasern;  in  einem  grösseren  Procentver- 
hältniss  als  eine  Atrophie  der  Stäbchen-   und  Zapfen- 


309 

Schicht,  welche  sich  gradweise  als  sehr  verschieden  kund- 
gicbt ;  und  schliesslich  als  Eiteransammlung,  welche  haupt- 
sächlich die  Schicht  der  Nervenfasern  betrat 

Was  den  ersten  dieser  Befunde  angeht,  so  ist  der- 
selbe hinreichend  bekannt  und  ich  brauche  Nichts  hin- 
zuzufügen. Zum  zweiten  Punkt,  der  Atrophie  der  Stäb- 
chen und  Zapfen,  will  ich  bemerken,  dass  dieser  Befund 
ausnahmslos  mit  einer  hochgradigen  Störung  des  Sehver- 
mögens zusammenfiel,  und  dass  der  Grad  der  Atrophie 
in  directem  Yerhältniss  zur  Sehstörung  zu  stehen  schien. 
Diese  Befunde  sind  für  die  Diagnose  wichtig.  Der  dritte 
Punkt  bedarf  einer  näheren  Erörterung. 

Bekanntlich  hatRitter*)gegenüberSchweigger**), 

welcher  zuerst  die  eitrige  Retinitis  beschrieben  hat,  das 
genuine  Auftreten  derselben  bestritten.  Schiess»**) 
und  Knappt)  dagegen  sprechen  sich  für  die  Selbsstän- 
digkeit  dieses  Processes  aus,  allein  die  von  ihnen  mitge- 
theilten  Details  möchten  vielleicht  noch  nicht  beweis- 
kräftig genug  erscheinen. 

Meine  Beobachtungen,  welche  sich  auf  verschiedene 
Grade  von  Panophthalmitis  und  zwar  nur  auf  mensch- 
liche Augen  beziehen,  dürften  zur  Lösung  dieser  Frage 
beitragen. 

Bei  Fall  Eberenz  begegnen  wir  17  Stunden  nach  der 
Verletzung  einer  sehr  reichlichen  Eiterbildung  in  der 
Chorioidea  und  einer  gleichfalls  bedeutenden  Eiteransamm- 
lung in  der  Retina.  Der  hintere  Abschnitt  der  Retina 
zeigt  aber  diese  Ansammlung  von  Eiter  gar  nicht,  wäh- 
rend hier  gerade  die  bedeutendste  in  der  Aderhaut  statt- 
findet.   In  dem  mittleren  Abschnitte  der  Netzhaut  und 


♦)  8.  d.  ArchiY  VIII.  1,  S.  80. 
•♦)  8.  d.  ArchiT  VL  2,  S.  266. 
•••)  S.  d.  ArohiT  IX.  1,  8.  88. 
t)  S.  d.  AroldT  XUL  1,  8.  161. 


310 

Chorioidea,  ein  Bereich,  in  welchem  die  aneinanderlie- 
genden  Membranen  beide  im  Zastand  der  eitrigen  Ent- 
zündung sind,  finden  wir  bei  vollkommener  Integrit&t 
des  Pigmentepithels  alle  Schichten  der  Betina,  selbst  die 
Stäbchen  und  Zapfen,  intact  und  den  Eiter  wieder  nur 
auf  die  Ausdehnung  der  Nerven&serschicht  beschränkt 
Ja,  in  den  vorderen  Abschnitten  sehen  wir  gar  keinen 
Eiter  mehr  in  der  Chorioidea,  während  die  entsprechenden 
Abschnitte  der  Retina  resp.  der  Nervenfaserschicht  gerade 
sehr  reichlich  bedacht  sind. 

Für  diesen  Fall  darf  ich  daher  mit  Recht  die  Unab- 
hängigkeit der  Eiterbildung  in  der  Netzhaut  von  der 
Chorioidea  in  Anspruch  nehmen.  Aber  ich  beanspruche 
dieses  ünabhängigkeitsverhältniss  nicht  bloss  für  diesen 
Fall,  sondern  ich  behaupte,  dass  dasselbe  durchgehends 
die  Regel  ist  Für  den  Fall  Eurrle  ist  dies  z.  B.  mit 
Sicherheit  nachzu weissen;  hier  zeigt  nur  die  allerunmit- 
telbarste  Umgebung  der  in  der  Nähe  des  Sehnervenein- 
tritts gelegenen  Chorioidea^unde  Eiterinfiltration,  die  be- 
nachbarten Theile  schon  nur  vereinzelte  Eiterkörperchen: 
und  doch  ist  gerade  die  Nervenfaserschicht  des  hinteren 
Retinaabschnittes  in  hohem  Grade  mit  Eiter  infiltrirt. 
Auch  in  allen  übrigen  Fällen  von  gleichzeitiger  Eiter- 
bildung in  der  Chorioidea  und  Retina  fand  ich  niemals 
wo  anders  Eiter  als  in  der  Nervenfaserschicht,  höchstens 
erstreckte  sich  derselbe  bis  an  die  Ganglienzellen.  Die 
übrigen  Schichten  bis  auf  die  mehr  oder  weniger  atro* 
phischen  Stäbchen  und  Zapfen  nicht  nachweisbar  ver- 
ändert. Es  würde  jedenfalls  eine  gewaltsame  Nichtbe- 
achtung der  Thatsachen  dazu  gehören,  zu  glauben,  dass 
in  allen  diesen  Fällen  die  Eiterkörperchen  gleichsam  nur 
an  ihrer  Quelle,  der  Chorioidea,  und  am  Ziele  ihrer 
Wanderung,  der  Nervenfiiserschicht ,  gefunden  würden, 
ohne  dass  auf  dem  weiten  Wege  dahin  in  allen  den  ver- 


311 

«chiedenen  Aagen  ein  einziges  Mal  ein  Eiterk(rpercliCB 
mit  Sicherheit  anfgefanden  wurde. 

Somit,  glaube  ich,  beweisen  wenigstens  meine  F&lle, 
dass  der  in  der  Retina  vorgefundene  Eiter  aus  der  Cho- 
rioidea  nicht  stammt.  Es  liegt  auch  gar  kein  Grund 
vor,  a  priori  die  Behauptung  aufeustellen,  dass  der  in 
der  Nervenfaserschicht  aufgefundene  Eiter  nicht  auch  in 
derselben  entstanden  sein  soll,  da  dieses  Gewebe  sowohl 
hinsichtlich  des  Gef&ssreichthums,  als  auch  der  pr&exi- 
stirenden  zelligen  Gebilde  genügende  Elemente  der  Eiter- 
produotion  besitzt.  Wenn  ich  mich  aber  des  ürtheils 
aber  die  Quelle  desselben  in  der  Retina  vorlftufig  ent- 
halte,  so  thue  ich  das  in  dem  Bewusstsein,  dass  es  bei 
dem  jetzigen  Stand  der  allgemeinen  Frage  über  die  Ent- 
stehung des  Eiters  sehr  gewagt  erscheinen  dürfte,  die- 
selbe für  alle  Organe  des  menschlichen  Körpers  schon 
entscheiden  zu  wollen. 

Ich  will  übrigens  hierbei  daran  erinnern,  dass  ich 
einmal  im  Fall  7  einen  Querschnitt  zu  Gesicht  bekam, 
in  welchem  mir  ein  kleines  ReÜnagef&sschen  mit  Eiter- 
fcörperchen  erfüllt  zu  sein  schien. 

MUSS  nun  schon  filr  den  Eiter  in  der  Netzhaut  ein 
Abh&ngigkeitsverhältniss  desselben  von  der  Chorioidea 
gel&ugnet  werden«  so  ist  dies  um  so  mehr  der  Fall  für 
den  Glaskörper;  da  ja  der  Eiter,  um  bis  dahin  zu  ge- 
langen, erst  die  Retina  zu  passiren  hätte.  Aber  auch 
für  den  Glaskörper  ist  die  Frage,  welche  Elemente  die 
Quelle  des  Eiters  abgeben,  zur  Entscheidung  noch  nicht 
rei£  Fall  Eberenz  schien  mir  in  dieser  Hinsicht  aus- 
reichendes Material  zu  einer  Hypothese  zu  bieten.  Es 
ist  oben  bemerkt,  dass  ausser  einigen  ovalen  und  spin- 
delförmigen Zellen  im  vorderen  Theil  des  Glaskörpers  io 
diesem  Fall  in  dem  hinteren,  an  der  Retina  liegenden 
Theile  nur  kleine,  scharf  contourirte  Zellen  gefunden 
wurden,  welche  nie  mehr  als  einen  Kern  enthielten.  Diese 


312 

gleichen  den  in  der  Betina  vorgefundenen  Eiterkörpercben 
an  Form  and  Grösse  absolut  und  ebenso  den  in  den  Ge- 
fitosen  der  Chorioidea  yorgefundenen  weissen  Blutkörper- 
chen. In  diesem,  17  Stunden  nach  der  Verletzung  ent- 
fernten Aiige  bot  auch  der  Glaskörper  kein  einziges 
Gebilde,  welches  eine  üebergangsform  darstellte,  wie  sie 
bei  zelliger  Neubildung  vorkommen.  Nach  unserer  Mei- 
nung sollten,  wenn  hier  der  Eiter  von  präexistirenden 
Zellen  stammte  (0.  Weber),  namentlich  bei  einer  sa 
kurzen  Entwicklungsfrist  die  üebergangsformen  nicht 
allein  vorhanden  sein,  sondern  sie  sollten  vielleicht  das 
quantitative  üebergewicht  haben. 

So  machte  es  mir  dieser  Fall  wahrscheinlich,  dass 
die  Retina,  resp.  deren  Gef&sse*),  die  Quelle  jener  durch- 
aus gleichmässigen  Gebilde  abgegeben  haben.  Aber  ein 
späterer  Fall,  Gräter,  scheint  mir  diese  Hypothese  umzu- 
stossen;  hier  fand  ich  gar  keinen  Eiter  in  der  Retina, 
während  die  angrenzende  Glaskörperschicht  reichliche, 
grosse,  oft  mehrkemige  Zellen  darbot  Ich  glaube  daher, 
dass  allerdings  die  Zellen  des  Glaskörpers  resp.  die  Zellen 
der  Hyaloidea  an  der  Eiterproduction  einen  Antheil 
nehmen. 

Bei  dieser  Gelegenheit  will  ich  nicht  unerwähnt  las- 
sen, dass  ich  in  allen  meinen  Präparaten  die  Pars  ciliari& 
retinae,  auf  deren  Veränderung  Knapp**)  mit  Recht 
hingewiesen  hat,  untersuchte.  Ich  fand  in  4  Fällen,  und 
gerade  in  denjenigen,  welche  reichliche  Glaskörpereite- 
rung boten,  die  Pars  ciliaris  retinae  betheiligt  und  zwar 
meist  im  Zustande  flppigster  Zellenwucherung. 

Als  einen  der  häufigsten  Befunde  der  Retina,  welcher 
auch  für  die  Diagnose  von  Wichtigkeit  sei,  habe  ich  die 
Atrophie  der  Stäbchen  und  Zapfenschicht  erwähnt 


•)  VergL  Cohnheim,  Virohow's  ArchiT  XL.  1. 
••)  AwbiY  f,  Ophth.  Xia  1,  S.  152. 


313 

Ich  will  hier  auch  noch  daraaf  hinweisen,  dasB  der 
Grad  der  Atrophie  meiBtentheils  mit  dem  Grade  der 
Eiterinfiltration  des  Glaskörpers  ziemlich  gleichen  Schritt 
hielt 

Wenn  wir  zu  diesen  Thatsachen  hier  noch  die  Be- 
obachtungen an  Fall  Eberenz  berücksichtigen,  in  welchem 
gerade  die  Stäbchen  und  Zapfenschicht,  selbst  die  der 
hinteren  Betinaabschnitte,  intact  gefunden  wurde,  welche 
der  am  meisten  mit  Eiter  infiltrirten  Aderhaat  unmittel- 
bar anlagen,  so  scheint  der  Schlnss  erlaubt,  dass  diffuse 
eitrige  Entzündung  des  Glaskörpers  die  Ernährung  der 
wichtigsten  Retinaelemente  mehr  beeinträchtigt  als  acute 
Entzündung  der  Aderhaut  In  einzelnen  Präparaten, 
Fall  5  1.  c,  Strumpfrock  und  Eurrle,  fanden  sich  die 
Ränder  der  Retinawände  durch  und  durch  in  einem  solchen 
Grade  von  Eiter  durchsetzt,  dass  auf  kleine  Strecken 
von  Retinagewebe  nichts  zu  erkennen  war.  Diese  Stellen 
zeigten  dazu  die  Eigenthümlichkeit,  dass  Retina  und 
Chorioidea  unter  einander  verwachsen  waren  und  die  un- 
mittelbar angränzende  Chorioidea  denselben  Zustand  üp- 
pigster Eiterung  erlitt  In  diesen  Stellen  der  alier- 
stärksten  entzündlichen  Reaction  scheint  mir  eine  Fusion 
beider  Processe  der  eitrigen  Entzündung  der  Netzhaut 
und  der  Chorioidea  eingetreten  zu  sein ;  und  solche  Bil- 
der, d.  h.  wenn  man  nur  Bilder  von  Entzündung  ähnlichen 
Grades  sieht,  könnten  allerdings  die  Meinung  eines  Ab- 
hängigkeitsverhältnisses der  Retinaeiterung  von  der  Cho- 
rioidea aufkommen  lassen.  So  verdienstvoll  die  mühe- 
vollen Arbeiten  von  Ritter  und  Schiess  sind,  so  musste 
doch  der  hohe  Grad  der  Entzündung,  welchen  sie  durch 
die  lange  Dauer  des  Reizzustandes  in  ihren  Experimenten 
erzielten,  nothwendiger  Weise  das  ürtheil  über  die  Rollen, 
welche  die  einzelnen  Membranen  spielen,  wesentlich  er- 
schweren. 


314 

Unsere  Fälle  geben  uns  einen  Fingerzeig,  in  welcher 
Weise  diese  Experimente  anzustellen  sind,  n&mlich,  dass 
vir  die  EntzündungsYorg&ngen  auch  in  möglichst  frohen 
Phasen,  und  zwar  hauptsächlich  in  diesen,  zu  studirea 
haben:  ein  W^,  den  neulich  Cohnheim  (1.  c)  mit  so 
viel  GlQck  eingeschlagen  hat 

Wir  kommen  schliesslich  zu  den  pathologisch-anato- 
mischen Veränderungen  des  Uvealtractus. 

Die  Chorioideawunde  war  bis  auf  2  Fälle  immer 
vorhanden;  wie  oben  bemerkt,  war  sie  wahrscheinlich 
in  einem  dieser  Fälle  wegen  ihrer  Kleinheit  übersehen 
worden. 

Alle  Chorioideawunden  zeichnen  sich  dadurch  aus, 
dass  in  ihrer  Umgebung  Verklebung  der  3  Augenhäute 
stattfand;  der  Beiz  zu  dieser  entzündlichen  Thätigkeit 
ging  wohl  jedesmal  von  der  Chorioidea  aus;  denn  nur 
in  ihr  fand  man  constante,  unmittelbare  Reaction  auf  die 
Verwundung.  Diese  Reaction  sprach  sich  immer  durch 
die  Anwesenheit  von  Eiterkörperchen  in  der  Chorioi- 
dea aus. 

Dem  Grade  dieser  Eiteranhäufung  und  der  Ausdeh- 
nung des  Bezirks  nach,  in  welchem  die  Eiterkörperchen 
aufgefunden  wurden,  fiemden  wir  die  verschiedensten 
Stufen;  während  z.  B.  im  Fall  Kurrle  nur  die  alleron- 
mittelbarste  Umgebung  der  Wunde,  deren  Rayon  kaum 
Vs  '"  mass,  deutliche  Mengen  von  Eiterkörperchen 
au&uweisen  hat,  finden  wir  das  Eiterbereich  bei  Fall 
Gräter  und  Eberenz  auf  3  Linien  und  weiter  von  der 
Wunde  sich  erstrecken.  Zu  dieser,  ich  darf  wohl  sagen, 
primären  oder  reinen  Wundentzündung  der  Chorioidea 
gesellt  sich  dann,  Hand  in  Hand  mit  der  Entzündung 
der  übrigen  Bulbustheile,  eine  secundäre  Chorioiditis, 
welche  aber  von  dem  vorderen  Abschnitte  der  Chorioi- 
dea ausgeht,  und  in  der  Regel  mit  Eiterung  im  Ciliar- 


315 

maskel,  jedesmal  mit  EiterbiMung  im  Irisgewebe  und  mit 
massenhafter  Eiterung  in  den  vorderen  GlaskOrperab- 
schnitten  verbunden  ist. 

Dieses  Bild  stellt  die  eigentliche  eitrige  Iridocyclttis 
dar;  und  die  letztere  scheint  mir  erst  den  Uebergang 
zur  wirklichen  Panophthalmitis  einzuleiten. 

Ganz  besonderes  Interesse  flössten  mir  diejenigen 
Befunde  ein,  welche  ttber  die  Entstehung  des  Eiters  in 
der  Ghorioidea  Au&chluss  zu  geben  geeignet  sind. 

Am  meisten  sind  diese  Beobachtungen  in  dem  viel- 
&3h  citirten  Fall  Eberenz;  hier  finden  wir  17  Stunden 
nach  der  Verwundung,  abgesehen  von  Retina  und  Glas- 
körper, reichliche  Eiterung  in  der  Choriodea.  Was  die 
Lage  der  freien  Eiterkörperchen  angeht,  so  ist  die  Haupt- 
ansammlung in  der  Gegend  der  kleinen,  der  Capillaris 
angrenzenden  Gefftsse,  wie  dies  von  Schweigger*)  schon 
längst  hervorgehoben  wurde.  Das  die  Geütese  beglei- 
chende Bindegewebe  aber  ist  durchaus  normal  (Fig.  3). 

Dagegen  zeigen  sich  kleine  Venen,  welche  wie  voll- 
gepfropft mit  Eiter  sind  (Fig.  2)  und  zahlreiche  Ansamm- 
lung weisser  Blutkörperchen  in  den  Capillaren  (Fig.  1). 
Auch  die  pigmentlosen  Stromazellen,  welchen  Ritter 
und  Schiess  die  Hauptrolle  in  der  Eiterproduction  zu- 
schreiben, sind  unverändert. 

Ich  stehe  nicht  an,  in  diesem  Falle  ein  Beispiel  für 
diejenige  Entstehungsweise  des  Eiters  in  der  Ghorioidea 
des  Menschen  zu  statuiren,  welche  Gohnhe im  (1.  c.)  in 
seinen  Versuchen  an  dem  Mensenterium  von  Fröschen 
und  Kaninchen  gefunden  hat 

So  viel  mir  bekannt,  ist  bis  jetzt  noch  keine  einzige 
Beobachtung  veröffentlicht  worden,  welche  die  Identität 


^  Yerhandlimg  der  Yom  3.-6.  September  1SÖ9  in  Heidelberg  rer- 
fABimelten  Augenante. 


316 

der  Eiter-  und  weissen  Blutkörperchen  am  Menschen 
nachwiese,  wiewohl  die  absolute  morphologische  Gleich- 
heit dieser  Gebilde  schon  früher*)  mehrfach  zu  der  Yer- 
muthung  jener  Identität  gef&hrt  hatte.  Es  ist  ein  blei- 
bendes Verdienst  Gohnhe  im 's,  durch  seine  schönen  Ex- 
perimente die  Emigration  weisser  Blutkörperchen  durch 
die  Yenenwandung  nachgewiesen  und  so  das  Yerständ- 
niss  von  dem  Wesen  der  frischen  Eiterkörperchen  ermög- 
licht zu  haben. 

Es  fragt  sich  nun  zunächst,  ob  alle  Eiterkörperchen, 
welche  wir  in  der  Chorioidea  finden,  als  emigrirte  weisse 
Blutkörperchen  anzusehen  seien,  oder  nicht  Es  muss 
a  priori  die  Möglichkeit  zugegeben  werden,  dass  eine  An- 
häufung der  beweglichen  Zellen  der  Chorioidea**)  statt- 
gefunden haben  kann,  wie  dieser  Yorgang  fQr  die  beweg- 
lichen Zellen  der  Cornea  von  Kremianzky***)  nachge- 
wiesen wurde.  Indessen  die  Massenhaftigkeit  der  Eiter- 
körperchen,  wenigstens  im  Fall  Eberenz,  scheint  mir  zu 
beweisen,  dass  den  beweglichen  Chorioideazellen  höch- 
stens ein  kleiner  Beitrag  zu  der  Eiterung  zugeschrieben 
werden  könnte.  Aber  auch  Zellenneubildung  könnte  statt- 
gefunden haben,  wie  solche  neuerdings  wieder  Hoffmann 
und  V.  Recklingshausen t). gegen  Cohnheim  eben- 
falls bei  experimenteller  Hornhautentzündung  gefunden 
zu  haben  glauben.  Für  Fall  Eberenz  wieder  glaube  ich, 
dass  keine  Zellenneubildung  stattgefunden  hat,  und  zwar 
glaube  ich  dies  aus  dem  Grunde,  weil  ich  hier,  ebenso 
wie  in  der  Retina  und  dem  Glaskörper,  auch  in 
der  Chorioidea  keine  einzige  Uebergangsform  gefunden 
habe. 


•)  Vergl.  Virohow,  „GeUuUurpathol",  1.  Aufl.,  S.  140. 
♦•)  Vergl.  Haas«,  d.  AnshiT  XIV.  1. 
'•*)  8.  Wiener  med.  Wocheneclirift,  1S68,  I.  u.  ff. 
t)  S.  Centralblatt  f.  d.  med.  Wiesenscbaft,  1867,  S.  Sl. 


317 

In  den  späteren  Fällen  aber  habe  ich  wiederholt  im 
Stroma  grössere  rundliche  Zellen  mit  2  und  3  Kernen, 
andere  mit  bisquitförmig  eingeschnürtem  Kern,  ferner 
kleinere  und  grössere  spindelförmige  Zellen  mit  2,  auch 
mehreren  Kernen  aufgefunden:  Formen,  welche  wir  ge- 
wöhnt sind,  als  Froducte  des  Zellenneubildungsprozesses 
au&ufassen.  Ob  diese  Gebilde  von  den  emigrirten  weissen 
Blutkörperchen  herrühren,  ob  sie  Froducte  von  Wuche- 
rung der  Bindegewebs-  oder  Stromazellen  sind,  ja  ob  sie 
überhaupt  als  Beweise  stattgefundener  Zellenneubildung 
aufzufassen  sind,  in  diesen  gewichtigen  Fragen  eine  Ent- 
scheidung abgeben,  halte  ich  mich  durch  meine  Beob- 
achtungen nicht  berechtigt  Es  genügt  mir  nachgewiesen 
zu  haben,  dass  in  4  Fällen  eitriger  Chorioideitis  reich- 
licher Eiter  in  den  Venen  vorhanden  war,  und  dass  dieser 
Eiter  innerhalb  der  Venen  selbst  Veränderung  eingehen 
kann,  welche  jedenfalls  im  Sinne  des  Wachsthums  zu 
deuten  sind. 

Der  häufigste  Ausgang  unserer  Augenverletzung  ist 
Phthisis  bulbi.  Diese  fehlt  allerdings  zuweilen,  aber  in 
allen  älteren  Fällen,  welche  ich  zu  beobachten  Gelegen- 
heit hatte,  und  in  den  mir  frisch  zu  Gesichte^  gekom- 
menen, deren  Verlauf  ich  verfolgen  konnte,  trat  mit  der 
Zeit  immer  Erblindung  ein.  In  denjenigen  erblindeten 
Augen,  welche  ich  anatomisch  untersuchen  konnte,  fand 
ich  mit  Ausnahme  eines  einzigen  Falles  Netzhautablösung. 
Dieser  Fall  zeichnete  sich  durch  einen  aussergewöhnlichen 
Gang  des  fremden  Körpers  aus.  Derselbe  war  nämlich 
etwa  3  Linien  unterhalb  des  unteren  Hornhautrandes 
durch  die  Sclera  eingedrungen  und  nicht  nach  hinten 
geflogen,  sondern  hatte  in  der  Richtung  nach  oben  und 
etwas  nach  innen  einen  ausserordentlich  langen  Wund- 
kanal durch  die  Sclera  gemacht  Kaum  an  der  inneren 
Wundöfifnung  hervorgekommen,  welche  der  Hornhaut  gut 
um   1  *"  näher  lag   als   die   äussere,  war    er    unter 


318 

dem  Corpns  ciliare  stecken  geblieben«  Wenn  ich  frfiber 
die  Verletzung  der  hintern  Bolbnswand  als  Ursache  von 
Netzhantablösung  anschuldigte,  so  steht  dieser  Auffassung 
der  letzterwähnte  Fall  durchaus  nicht  entgegen.  Die 
Verletzung  der  Aderhaut  und  der  Netzhaut  geschah  hier 
n&mlich  in  einem  so  weit  nach  vorn  gelegenen  Abschnitt, 
dass  dieselbe,  wie  erfahrungsmässig  feststeht,  nicht  mehr 
die  Bedingungen  zu  späterer  Netzhautablösung  abgiebt, 
denn  wir  befinden  uns  hier  nicht  weit  von  dem  gewohn- 
ten Operationstenain  bei  Cataracteztractionen  und  Iri- 
dectomien. 

Das  Sehvermögen  war  in  diesem  Fälle  auf  geringe 
Spuren  quantitativer  Lichtempfindung  redudrt  gewesen. 
Als  anatomisches  Substrat  dieser  Funktionsstörung  &nd 
ich  Atrophie  der  Stäbchen  und  Zapfen  nebst  ausgiebiger 
Hypertrophie  der  Müller' sehen  Fasern.  Der  Durch- 
schnitt der  Papille  ergab  keine  Excavation.  Der  fremde 
Körper  hatte  über  ein  Jahr  im  Innern  des  Auges  gelegen 
und  wiederholt  zu  heftigen  entzündlichen  Anfiillen  Ver- 
anlassung gegeben.  Ueberhaupt  ist  mir  kein  einziges 
Mal  irgend  eine  Form  von  Ectasie  der  Formhäute  zur 
Beobachtung  gekommen.  Ich  will  die  Möglichkeit  gern 
zugestehen,  dass  bei  unserer  Art  von  Augenverletzung 
besonders  durch  das  Mittelglied  der  Linsenquellung  glau- 
comatöse  Prozesse  überhaupt  eingeleitet  werden  können ; 
die  Thatsache  aber,  dass  in  35  Fällen  niemals  solche 
Formen  zur  Beobachtung  kamen,  spricht  dafür,  dass  die 
unmittelbaren  Folgen  und  die  consecutiven  Veränderungen, 
welche  der  in  den  Glaskörperraum  eingedrungene  firemde 
Körper  nach  sich  zieht,  im  Allgemeinen  der  Entwickdnng 
glaucomatöser  Prozesse  nicht  günstig  sind. 

Diese  Beobachtung  scheint  mir  nichts  Befremdendes 
zu  haben,  wenn  wir  bedenken,  dass  fast  ausnahmslos 
das  Endresultat  der  Verletzung  Netzhautablösung  war. 


319 

«in  Zustand,  welchem  bekanntlidi,  wenn  er  in  seiner 
reinen  Form  auftritt,  Spannungsverminderung  der  Form- 
häute als  integrirendes  Symptom  zukommt 


Diagnostisches  und  Therapeutisches. 

Schon  vor  Jahren  hat  y.  Oraefe*)  bei  Gelegen- 
heit der  Besprechung  einer  Differentialdiagnose  den  diag- 
nostischen Werth  von  Sehstörungen  beim  Vorkommen 
fremder  Körper  im  hinteren  Theile  des  Glaskörpers  be- 
tont; allein  dieser  Wink  scheint  bis  jetzt  nicht  diejenige 
Würdigung  gefunden  zu  haben,  welche  er  verdient  Ich 
lege  auf  die  genaue  Prüfung  des  Sehvermögens  in  unsern 
F&llen  ein  ganz  besonderes  Gewicht,  aber  ich  will  hier 
noch  einmal  ausdrücklich  hervorheben,  dass  nicht  allein 
die  centrale  Sehsch&rfe,  sondern  immer  gleichzeitig  mit 
dieser  dieLichtpercerption  in  den  peripherischen  Gesichts- 
feldabschnitten einer  sorgftltigen  Untersuchung  unter- 
zogen werden  mnss. 

Schon  wiederholt  habe  ich  der  Thatsache  Erwähnung 
gethan,  dass  bei  allen  älteren  Fällen,  welche  ich  beob- 
achtete, schliesslich  Erblindung  eingetreten  ist,  und  dass 
sowohl  die  Sectionsresultate,  wie  auch  einzelne  Beobach- 
tungen am  lebenden  Auge  der  Yermuthung  Baum  geben, 
dass  diese  Erblindung  fast  immer  durch  Netzhautablösung 
entsteht,  ein  Ausgang,  welchen  ich  in  vielen  Fällen  als 
eine  Consequenz  der  Verwundung  der  hintern  Bulbus- 
wand  ansehe.  Es  würde  in  hohem  Grade  lehrreich  sein, 
wenn  diejenigen  Herren  CoUegen,  welche  Fälle  von  Fremd- 
körper im  Glaskörperraum  mit  scheinbar  dauernder  In- 
tegrität des  Sehvermögens  veröffenüichten,  diese  Fälle 
weiter  beobachten  resp.  über  die  etwaigen  Veränderungen 


•)  S.  d.  ArchiT  VI.  1,  S.  186. 


320 

besonders  des  excentrischen  Sehens  Bericht  erstatten 
wollten. 

Für  die  älteren  Fälle  scheint  anch  die  Form  der 
Entzündung,  wenn  solche  auftritt,  nicht  ohne  diagnosti- 
schen Werth  zu  sein,  insofern  als  dieselbe  auf  dem  Wege 
der  Iridocyclitis  bald  zu  grösseren  oder  geringeren 
Graden  von  Phthisis  bulbi  führt,  während  ectatische  Pro- 
zesse, wenn  sie  überhaupt  vorkommen,  jedenfalls  zu  den 
Seltenheiten  gehören.  In  den  frischen  Fällen  sind  die 
Formen  der  Entzündung  weniger  verwerthbar;  auch  das 
sonst  so  wichtige  Symptom,  die  Empfindlichkeit  der  Gi- 
liarmuskelgegend,  hat  darum  hier  untergeordneten  Werth, 
insofern  es  nur  die  Diagnose  Iridocyclitis  unterstützt. 

Dagegen  giebt  uns  in  diesen  frischen  Fällen  eine 
genauere  Prüfung  des  Sehvermögens  über  den  Zustand 
des  Glaskörpers  und  der  Retina  so  hinreichende  Auf* 
Schlüsse,  dass  dieselben  fast  ausnahmslos  in  Hinblick  auf 
die  Anamnese  und  den  gleichzeitigen  Befund  einer  klei- 
nen, penetrirenden  Wunde  die  Diagnose  entscheiden. 

Ich  weise  noch  einmal  darauf  hin,  dass  hier  nur  von 
solchen  Fällen  die  Rede  ist,  in  denen  starke  optische 
Hindemisse  einen  Einblick  in  den  Glaskörperraum  ver- 
hindern. 

Wie  aus  den  oben  mitgetheilten  Krankengeschichten 
hervorgeht,  fanden  wir  in  allen  frischen  Fällen  hoch- 
gradige Störungen  des  Sehvermögens.  Die  Formen  und 
Grade  dieser  Störungen  standen  mit  den  anatomischen 
Befunden  in  einem  so  constanten  Zusammenhange^  dass 
ich  in  den  späteren  Fällen  unter  Berücksichtigung  des 
Erankheitsbildes  den  path.  anatom.  Befund  wenigstens 
des  Glaskörpers  mit  annähernder  Sicherheit  diagnosti- 
ciren  konnte. 

Die  höchsten  Grade  der  Sehstörung,  sowohl  des  cen- 
tralen als  des  excentrischen  Sehens  fanden  sich  nämlich 
immer  mit  di£fuser  Glaskörpereiterung  vergesellschaftet, 


321 

ja  es  aberschritten  diese  Sehstörangen  in  der  Regel,  wie 
dies  besonders  in  Fall  Weber  und  Schabel  henrortritt, 
selbst  diejenigen  Grade,  welche  als  die  rein  optische 
Störung  von  Seiten  der  Glaskörpertrübung  erwartet 
werden  durften;  die  Atrophie  der  Stäbchen  und  Zapfen, 
welche  jedesmal  bei  diesen  diffusen  Eiterungsformen  ge- 
funden wurde,  gab  uns  nachträglich  die  anatomische 
Basis  für  die  Erklärung  dieser  excessiven  Functions- 
Störungen.  In  einem  vor  mehreren  Jahren  beobachteten 
frischen  Falle  fand  ich  allerdings  eine  so  hochgradige 
Störung  des  Sehvermögens,  dass  nur  Spuren  quantita- 
tiver Lichtempfindung  ohne  Orientirungsvermögen  vor- 
handen war,  während  die  anatomische  Untersuchung  des 
Auges  keinen  Eiter,  sondern  complete  Yerdrängong  des 
Glaskörpers  durch  Blut  älteren  und  jüngeren  Datums 
nachwies.  In  diesem  Fall  fehlten  aber  im  Erankheitsbild 
die  Symptome  innerer  Entzündung;  so  war  insonderheit 
keine  erhebliche  Iritis  und  gar  keine  Chemosis  vorhanden. 

Abgesehen  von  dieser  excessiven  Blutung  habe  ich 
sonst  bei  blossen  Glaskörperblutuugen  niemals  Herab- 
setzung der  centralen  Sehschärfe  gefunden;  selbst  bei 
vollständiger  Linsentrübung  war  die  quantitative  Licht- 
empfindung derjenigen  bei  reiner  Cataract  entsprechend. 
Dagegen  fehlte  niemals  eine  ausgiebige  Gesichtsfeldbe- 
schräukung  und  zwar  nahm  diese  stets  einen  beträcht- 
lichen Theil  der  oberen  Gesichtsfeldhälfte  ein.  Diese 
Blutungen  fand  ich  nur  bei  Gegenwart  von  EiseuspUttem. 
Es  ist  gewiss  nicht  vorauszusetzen,  dass  andere  fremde 
Körper,  insbesondere  Fragmente  von  Zündhütchen,  nicht 
eben  so  gut  als  sie  Chorioideawunden  hervorrufen,  auch 
Glaskörperblutungen  veranlassen  sollten,  aber  es  scheint, 
als  wenn  die  Eiterbildung,  welche  dem  chemischen  Beiz 
der  Zündhütchen  so  schnell  folgt,  eine  rapide  Zerstörung 
4er  Blutkörperchen  einleitet 

In  solchen  frischen  Fällen,  welche  kein  Urtheil  über 

ilrchlT  für  Ophthalmologto,  XIV.  2.  21 


322 

die  Propulsivkraft,  welche  den  fremden  KOrper  vorwärts 
getrieben,  zulassen,  ist  bei  kleinen  penetrirenden  Horn- 
haut- oder  Sclerawunden  der  Nachweis  einer  bedeutenden 
Gesichtsfeldbeschränkung  f&r  die  Anwesenheit  eines  frem- 
den Körpers  im  Glaskörperraum  entscheidend.  In  der 
Praxis  kömmt  uns  die  Wichtigkeit  dieses  Symptomsr 
hauptsächlich  zu  Nutze,  wenn  es  sich  um  Verletzung 
mit  Eisensplittem  handelt,  da  gerade  hier  jeder  Anhalts- 
punkt für  die  Beurtheilung  der  Propulsivkraft  meistens 
fehlt  Zu  wiederholten  Malen  habe  ich  allein  auf  Grund 
dieser  Gesichtsfeldbeschränkung  die  Diagnose  zwischen 
einfacher  Cataracta  traumatica  und  Complication  dieses 
Zustandes  mit  Corpus  alienum  im  Glaskörperraum  dif- 
ferenziren  können.  So  consultirte  mich  fast  gleichzeitig 
mit  Gräter  (Fall  IV)  der  Arbeiter  Gottlieb  Schiele  aus 
einer  hiesigen  Eisengiesserei.  Beiden  war  während  der 
Arbeit,  bei  der  sie  mit  grosser  Gewalt  Eisen  zerschlagen 
hatten,  etwas  in's  Auge  gesprungen;  beide  hatten  ziem- 
lich ausgedehnte  Homhautwunden  und  völlige  Linsen- 
trübung, beide  hatten  vollkommene  quantitative  Licht- 
empfindung; Gräter's  Gesichtsfeld  zeigte  eine  ausgedehnte 
Beschränkung  nach  oben  aussen,  Schiele's  excentrisches 
Sehen  dagegen  keine  Störung.  Ich  machte  daher  bei 
diesem  die  Extraction  der  Cataract  Die  Operation  heilte 
ohne  alle  Störung,  das  Sehvermögen  wurde  gut  und  ist  bis 
jetzt  so  geblieben;  mit  dem  Augenspiegel  war  nichts  von 
einem  fremden  Körper  im  Glaskörperraum  zu  entdecken. 
Auch  bis  jetzt  ist  keine  Art  von  Entzündung  aufgetreten. 

Bei  Gräter  fand  sich  entsprechend  der  Beschränkung 
im  äusseren  oberen  Theil  des  Gesichtsfeldes  unten  und 
innen  im  Glaskörperraum  eine  grosse  Menge  von  Blut, 
und  unter  dessen  Hauptmasse  ein  Eisensplitter  von  2^1^*'* 
Länge. 

Aber  nicht  blos  über  die  Anwesenheit  eines  fremden 
Körpers  im  Glaskörperraum  überhaupt,  sondern  auch  über 


323 

dessen  Lage  sind  wir  im  Stande,  mit  Berücksichtigung 
des  Ortes,  welchen  die  Gesichtsfeldbeschränkung  einnimmt, 
unter  Umständen  einen  sicheren  Schluss  zu  ziehen.  Zu 
solchen  Schlüssen  führten  in  erster  Linie  die  oben  an- 
geführten Beobachtungen,  dass  die  fremden  Körper,  welche 
im  Grunde  des  Auges  auflagen,  stets  von  der  grössten 
Masse  Blut  umgeben  gefunden  wurden.  Diese  Thatsache, 
welche  mir  in  Fall  IV  I.  c.  und  in  Fall  Eberenz  so  präg- 
nant entgegengetreten  war,  drängte  mir  die  Frage  auf, 
ob  nicht  etwa  durch  genauere  Ermittelung  des  Ortes  und 
der  Ausdehnung  der  Gesichtsfeldbeschränkung  ein  in  so 
weit  ausreichender  Schluss  auf  die  Lage  der  vorhandenen 
Blutung  resp.  des  fremden  Körpers  gezogen  werden  dürfte, 
dass  auf  diesen  Befund  hin  Extractionsversuche  mit  Aus- 
sicht auf  Gelingen  unternommen  werden  könnten. 

Die  Gelegenheit  zur  Untersuchung  dieser  Frage  bot 
sich  im  Fall  Gräter.  Wie  gesagt,  fand  ich  hier  die  Ge- 
sichtsfeldbeschränkung nach  aussen  und  oben.  Ich  schloss 
daraus,  dass  die  Hauptmenge  des  Blutes  und  mit  ihr 
der  fremde  Körper  etwas  nach  innen  vom  verticalen 
Meridian  gelegen  sei.  Bei  dieser  Gelegenheit  erinnerte 
ich  mich,  dass  ich  die  compacten  fremden  Körper  resp. 
Eisensplitter  nicht  an  der  anatomisch  tiefsten  Stelle  des 
Bulbus,  sondern  immer  etwas  vor  derselben  aufgefunden 
habe.  In  Hinblick  auf  diese  Thatsache  schloss  ich,  dass 
der  fremde  Körper  im  Innern  untern  Quadranten  des 
Bulbus  etwas  nach  innen  vom  verticalen  Meridian  und 
etwas  nach  vorn  vom  Aequator  zu  suchen  sei.  Ich  machte 
nun  in  der  Weise,  wie  v.  Graefe*)  angegeben  hat,  einen 
Scleraschnitt,  welcher  4V2'"  von  der  Hornhaut  entfernt 
am  Rande  des  Musculus  rectus  inferior  begann  und  sich 
3'''  nach  innen  erstreckte.    Während  der  Ausführung  des 


•)  8.  d.  Archiv  IX  2,  S.  179. 

21* 


324 

Schnittes  f&hlte  ich  deutlich,  dass  das  Messer  einen  harten, 
rauben  Widerstand  berOhrtet  und  glaubte  daher  des  frem- 
den Körpers  sicher  zu  seia  Ich  ging  darauf  mit  einer 
Pincette  in  der  Richtung  nach  hinten  in  die  Wunde  ein, 
und  da  ich  hier  nichts  fand,  entschloss  ich  mich  zu  drei- 
sterer Durchsuchung  der  hintern  Bulbushälfte  mittelst 
der  Knopfsoude;  auch  diese  Versuche,  den  fremden  Kör- 
per zu  finden,  blieben  ohne  Erfolg,  und  so  musste  ich 
mich  entschliessen,  die  Enucleation  vorzunehmen.  Der 
enucleirte  Bulbus  wurde  in  der  Art  geö£fnet,  dass  von 
der  Einstichsöffnung  aus  ein  dem  Aequator  paralleler 
Schnitt  das  Auge  in  eine  vordere  und  hintere  H&lfle 
zerlegte.  Nun  zeigte  sich,  dass  der  ursprQngliche  Sciera- 
schnitt  gerade  den  hintern  Band  des  fremden  Körpers 
tangirt  hatta 

Wenn  gleich  der  vorliegende  Extractionsversuch  als 
solcher  unglQcklich  ausfiel,  so  bewies  er  doch,  dass  die 
Lage  des  fremden  Körpers  richtig  erschlossen  worden 
war,  und  es  ergab  sich  hieraus  die  Hoffnung,  dass  Mes- 
sungen der  jedesmaligen  Lage  der  fremden  Körper  in 
unsern  frühem  Präparate  ein  noch  sichereres  Urtheil'ffiir 
ähnliche  Fälle  zulassen  würden. 

Diese  Messungen  hatten  nun  folgendes  Resultat: 

1.  stellte  sich  heraus,  dass  sämmtliche  compacte 
Eisensplitter,  welche  nicht  in  der  gegenüberliegenden 
Bulbuswand  haften  geblieben  waren  oder  durchgeschlagen 
hatten,  auf  dem  Grunde  des  Auges  hart  auflagen;  aUe 
flachen,  blattartigen  Körper,  sowie  ein  Steinsplitter,  hatten, 
wenngleich  sie  meistentheils  auch  beträchtlich  gesunken 
waren,  nie  den  Fundus  erreicht,  sondern  wurden  schwe- 
bend im  Glaskörper  angetroffen; 

2.  die  schweren,  d.  h.  also  die  auf  dem  Grunde  lie- 
genden Fremdkörper,  fanden  sich  alle  (s.  Fig.  10,  Fig.  11, 
12  u.  13)  im  vordem  untern  Quadranten.  Eine  genaue 
Messung  der  Entfernung  ihres  vordem  und  hintern  Endes 


325 

vom  Hornbautrande  ergab,  dass  ein  3"'  vom  Hörn- 
hantrande  gemachter  Einstieb  in  die  Sdera  jedesmal 
direct  auf  den  fremden  Körper  gestossen  wäre.  Es  sollte 
sich  bald  Gelegenheit  bieten,  die  praktische  Tragweite 
dieses  Durchschnittsmaasses  za  erproben.  Den  29.  Joli 
1867  stellte  sich  der  16j&hrige  Schlosser  Wilhelm  Berg 
aas  Canstatt  vor.  Vor  4  Tagen  war  ihm  bei  der  Arbeit 
etwas  in's  linke  Auge  geflogen :  gleich  darauf  bedeutende 
Abnahme  des  Sehvermögens,  welche  sich  allmälig  mit 
gleichzeitigem  Auftreten  leichter  Entzündung  des  Auges 
steigerte.  Bei  der  Vorstlellung  fand  sich  in  der  Horn- 
haut dicht  unter  der  Mitte  eine  scharfe,  horizontale  Narbe 
von  &st  3"'  Länge.  Linse  total  getrübt.  Massige  Injec- 
tion  der  Coqjunctiva  bulbi. 

Quantitative  Lichtempfindung  gut.  Gesichtsfeldbe- 
schränkung nach  innen  und  oben.  Betastung  der  Ciliar- 
gegend  nur  aussen  und  unten  empfindlich. 

Diesmal  musste  also  aus  der  Oertlichkeit  der  Ge- 
sichtsfeldbeschränkung geschlossen  werden,  dass  der 
fremde  Körper  in  der  linken  Hälfte  des  Bulbus  läge. 
Diese  Vermuthung  wurde  noch  bekräftigt  durch  die  lo- 
cale  Empfindlichkeit  der  Giliarmuskelgegend. 

Gestützt  auf  die  oben  angegebenen  Durchschnitts- 
maasse  machte  ich  nun  3"'  von  der  Hornhaut  ent- 
fernt einen  Einstich  in  die  Sclera,  und  zwar  gerade  im 
verticalen  Meridian.  Von  hier  aus  wurde  der  Schnitt 
4"'  nach  aussen  verlängert.  —  Nachdem  ich  nun 
die  Sclerawunde  ein  klein  wenig  klaffend  gemacht  hatte, 
kam  an  ihrer  inneren  Hälfte  ein  Eisensplitter  zum  Vor- 
schein, welcher  mit  der  Pincette  leicht  ausgezogen  wer- 
den konnte.  Er  war  fast  3'''  lang,  ca.  Vs'''  breit  und 
von  etwas  geronnenem  Blut  umgeben,  welches  seiner 
bräunlichen  Farbe  nach  wohl  an  dem  Tage  der  Verwun- 
dung ergossen  sein  konnte.  Der  Augapfel  wurde  sehr 
bald  nach  der  Operation  leicht  pbthisisch  und  das  Seh* 


326 

vermögen  ging  damit  natQrlich  verloren.  Die  Entzündung 
wich  allerdings  und  es  hat  sich  bis  jetzt  keine  solche 
mehr  eingestellt. 

Diese  beiden  letzteren  Beobachtungen  beweisen  also, 
dass  unter  günstigen  Umst&nden  trotz  des  verhinderten 
Einblicks  in  den  Glaskörperraum  die  Lage  des  fremden 
Körpers  mit  einer  Genauigkeit  bestimmt  werden  konnte, 
welche  erfolgreiche  Extractionsversuche  ermöglichte.  Be- 
stimmend für  mich,  diese  Versuche  zu  machen,  war  die 
wiederholte  Beobachtung,  dass  die  schweren  Körper,  und 
bei  Eisensplittern  handelt  es  sich  ja  meistentheils  um 
solche,  stets  auf  dem  Grunde  des  Augapfels  und  zwar 
vor  dem  Aequator  liegend,  gefunden  wurden. 

Diese  Thatsache  erkläre  ich  mir  daraus,  dass  der 
fremde  Körper  allerdings  die  physikalisch  tiefste  Stelle 
des  Auges  anstrebt,  diese  aber  nicht  mit  der  anatomisch 
tiefsten  Stelle  zusammenfällt  Dadurch  nämlich,  dass 
wir  für  gewöhnlich  die  Visirebene  unter  die  horizontale 
Ebene  senken,  resp.  die  Hornhaut  etwas  nach  unten 
rotiren,  ist  auch  der  untere  Aeqnatorialabschnitt  um 
dasselbe  Maass  nach  hinten  gerückt  und  der  physikalisch 
tiefste  Punkt  des  Auges  liegt  daher  vor  dem  Aequator. 
Die  Senkung  der  schweren  Splitter  geht  übrigens  sehr 
schnell;  ich  habe  mit  den  im  menschlichen  Auge  aufge- 
fundenen Splittern  Versuche  an  frischen  Schweinsaugen 
angestellt;  die  längste  Dauer  der  Senkung  durch  etwa 
%  der  ganzen  Glaskörperschicht  dauerte  nie  eine  ganze 
Minute.  Man  muss  bei  diesen  Versuchen  die  Körper 
ei*st  in  die  Glaskörpermasse  untertauchen. 

Was  die  Behandlung  im  Allgemeinen  angeht,  so  sind 
es  zwei  Hauptindicationen,  welche  wir  zu  erfQllen  haben: 
Die  Erhaltung  des  verletzten,  sodann  die  des  zweiten 
Auges. 

Die  Erhaltung  des  verletzten  Auges  in  dem  umfiis- 
senden   Sinne  des  Wortes,  die  Integrität  des  Sehver- 


327 

inögens  mit  einbegriffen,  ist  ein  ideales  Ziel,  hinter  wel- 
<:hem  die  Therapie  mit  den  seltensten  Ausnahmen  leider 
weit  zarQckbleibt. 

Wo  wirklich  einmal  f&r  längere  Zeit  ein  gutes  Seh- 
vermögen conservirt  wurde,  F&lle,  welche  zu  beobachten 
ich  keine  Gelegenheit  hatte,  da  sind  wohl  in  der  Regel 
besonders  günstige  Umstände,  hauptsächlich  ausserordent- 
liehe  Kleinheit  des  Corpus  alienum,  an  diesem  Ausgange 
mehr  Schuld,  als  die  gewissenhafteste  Behandlung. 

Ich  glaube  einen  dauernden  Bestand  des  Sehver- 
mögens in  unserer  Krankheitsform  Oberhaupt  noch  in 
Zweifel  ziehen  zu  mfissen,  weil  die  regelmässige  Ver- 
letzung der  hinteren  Bulbuswand  den  Keim  zu  späterer 
Erblindung  in  sich  trägt. 

Gelingt  es  uns  aber  nur  in  einer  sehr  geringen  Pro- 
centzahl, ein  mittelmässiges  und  meist  vorübergehendes 
Sehvermögen  zu  erzielen;  so  ist  doch  ein  anderes  Ziel 
der  Therapie,  welches  wir  in  einer  grossen  Zahl  der  Fälle 
mit  Aussicht  auf  guten  Erfolg  anstreben  können,  die  Er- 
haltung der  Form  des  verwundeten  Augapfels. 

Die  rein  symptomatische  Behandlung  erreicht  diesen 
Zweck  nicht  selten;  aber  sie  ist  dann,  wenn  wir  den 
Patienten  nicht  unter  sicherer  Aufsicht  wissen,  ein  höchst 
trügerisches  Heilresultat  wegen  der  Gefahr  der  sympa- 
thischen Erkrankung  des  zweiten  Auges,  und  darum  ge- 
rathen  die  beiden  Hauptindicationen  nicht  selten  mit 
einander  in  Conflict. 

Es  ist  zu  natürlich,  wenn  der  Patient  und  auch  der 
Arzt  sich  sträubt,  eine  Verstümmelung  des  menschlichen 
Antlitzes  vorzunehmen,  wie  sie  die  Enucleatiou  hervor- 
ruft. Allein  welche  Vorwürfe  müssten  wir  uns  machen, 
wenn  wir  ein  einziges  Mal  zögerten,  eine  conservirende 
Behandlungsweise  von  rein  kosmetischem  Werth  gegen- 
über der  capitaien  Gefahr  absoluter  Erblindung  au£zur 
geben! 


328 

Wo  ist  aber  die  Grenze,  bis  zu  welcher  wir  warten 
dflifen?  y.  Graefe*)  hat  auch  aof  diesem  Gebiete  in 
verdienstvoller  Weise  unser  Wissen  bereichert,  indem  er 
uns  auf  den  hohen  prognostischen  Werth  der  Schmerz* 
haftigkeit  der  Giliarmuskelgegend,  welche  manchmal  so- 
gar im  zweiten  Auge  auftritt,  aufmerksam  gemacht  bat; 
aüein  auch  dieses  Symptom  könnte  uns  unter  Umstinden 
zu  spät  warnen. 

Von  der  Rapiditftt,  mit  welcher  die  sympathische 
Erkrankung  in  die  Erscheinung  treten  kann,  bietet  der 
folgende  Fall  ein  trauriges  Beispiel: 

Vor  fttnf  Jahren  consultirte  mich  ein  kräftiger, 
blflhend  aussehender  Mann  von  37  Jahren  wegen  Ent- 
zündung des  linken  Auges.  Die  Untersuchung  ergab  Prall- 
heit des  Auges,  erweiterte  Pupille,  starke  Injection.  Der 
Augenspiegel  liess  nur  einen  rothbraunen  Reflex  aus  dem 
Innern  gewahren.  Ciliarmuskelgegend  oben  innen  empfind- 
lich.* Ich  machte  die  Diagnose  „Iridochorioiditis  mit 
Druckvermehrung"  und  verrichtete  sofort  die  Iridectomie, 
Die  Art  der  Heilung,  welche  unter  langem  Elaffen  der 
Operationswunde  vor  sich  ging,  ermöglichte  die  Diagnose» 
dass  es  sich  um  einen  Tumor  im  Innern  des  Auges  han- 
delte; da  indessen  die  Operation  die  excessive  Ciliar* 
nenrose  beschwichtigt  hatte,  so  glaubte  ich  dem  Wunsehe 
des  Patienten  nachgeben  zu  dürfen  und  entliess  ihn 
ihn  14  Tagen  nach  der  Operation. 

8  Tage  nach  der  Entlassung  stellte  er  sich  wieder 
vor.  Die  Schmerzbaftigkeit  im  linken  Auge  hatte  sich 
neuerdings  eingestellt  und  ausserdem  ein  nicht  näher  de- 
finirbares  Gefähl  von  Spannung  und  Unannehmlichkeit 
im  rechten  Auge.  Dieses  Gefühl  will  Patient  erst  seit 
24  Stunden  bemerken.    Das  Sehvermögen  dieses  Auges 


«)  8.  d.  AichiT  ZU.  2,  8.  Iö2. 


329 

war  Boch  intact:  A  ====  Vs-  AeusBerer  Umstände  wegen 
lEorate  ich  den  Patienten  erst  3  Standen  nach  der  Anf- 
nahme  operiren. 

Diese  kurze  Zeit  genügte,  eine  leidite  sabcoi^anc- 
tivale  Injection  des  bis  dahin  gesunden  Auges  einzulei- 
ten, fier  enudeirte  linke  Bulbus  zeigte  einen  melano- 
tischen  Tumor,  von  der  Chorioidea  ausgebend.  Den  Tag 
nach  der  Operation  war  das  Bild  der  Iridocyclitis  am 
rechten  Auge  schon  begonnen  und  in  Zeit  von  6  Wochen 
war  trotz  aller  BemOhungen  das  Sehvermögen  bis  zu 
schwacher  quantitativer  Lichtempfindung  geschwunden. 
Vor  Kurzem  ist  der  Patient  in  der  Tübinger  Klinik  an 
melanotischem  Leberkrebs  gestorben.  Der  rechte  Bulbus 
war  phthisisch  und  zeigte  die  gewöhnlichen  Veränderungen 
der  Iridochorioiditis. 

Auf  der  andern  Seite  kann  dauernde  Empfindlich- 
keit der  Ciliar muskelgegend  sowohl  im  verletzten,  als 
auch  im  zweiten  Auge  vorhanden  sein,  ohne  dass  dieses 
Symptom  den  Beginn  sympathischer  Affection  erzeugt 

Am  20.  Februar  1867  consultirte  mich  der  22jäbrige 
Bauer  Wilhelm  Emmendörfer  von  Linzingen  In  seinem 
fünften  Lebensjahre  hatte  er  das  rechte  Auge  durch  einen 
Messerstich  eingebflsst  Der  Bulbus  ist  pbtbisisch.  Grosse 
Empfindlichkeit  des  oberen  Theiles  der  Ciliarmuskel* 
gegend  beider  Augen.  Sehvermögen  des  linken  Auges 
^  Vs  (leichter  myopischer  Astigmatismus);  A  =  Vs-  Dem 
Patienten  wurde  dringend  gerathen,  sich  den  phthisischen 
Bulbus  entfernen  zu  lassen,  aber  er  konnte  sich  nicht 
zur  Operation  entschliessen.  11  Monate  später  stellte 
er  sich  wieder  vor. 

Es  hatte  sich  bis  jetzt  keine  Entzündung  des  Unken 
Auges  eingestellt,  auch  war  das  Sehvermögen  durchaus 
dasselbe  geblieben,  die  Empfindlichkeit  der  Ciliarmuskel- 
gegend  bestand  in  derselben  Weise  wie  früher. 

Bei  solcher  Unsicherheit  der  Anhaltspunkte  für  den 


330 

Zeitpunkt,  mit  welchem  die  Iridochorioiditis  eintritt,  er- 
scheint es  gerechtfertigt,  wenn  der  Arzt  frühzeitig  sich 
zur  Enucleation  des  verletzten  Auges  entschliesst,  sobald 
dieses  erblindet  ist.  Ja,  ich  habe  in  einzelnen  F&llen 
nicht  Anstand  genommen,  selbst  dann  schon  zu  enucle- 
iren,  wenn  noch  einiges  Sehvermögen  vorhanden  war. 
Wie  viel  Sehvermögen  man  sich  berechtigt  glaubt,  zu 
opfern,  das  muss  der  eigene  Tact,  das  eigene  Gewissen 
entscheiden.  Jedenfalls  könnte  ich  mich  nicht  entschliessen, 
einen  noch  irgendwie  brauchbaren  Grad  von  Sehvermögen 
aufzugeben. 

Zu  solchen  nicht  mehr  brauchbaren  Graden  rechne 
ich  die  erhaltene  quantitative  Lichtempfindung  bei  gleich- 
zeitiger Cataract,  weil  die  Staaroperation  unter  diesen 
Umständen  durchaus  ungünstige  Chancen  bietet  Aus- 
nahmsiUle'*')  sind  Raritäten,  und  solche  können  keine 
Basis  fßr  therapeutische  Grundsätze  abgeben. 

Aber  immerhin  fiällt  der  Entschluss,  einen  Bulbus 
mit  noch  einigem  Sehvermögen  zu  opfern,  äusserst 
schwer,  und  in  diesem  Gefühl  halte  ich  es  fQr  Pflicht, 
die  conservirende  Methode  der  Extraction  des  fremden 
Körpers  nach  Möglichkeit  zu  cultiviren. 

Diese  Methode  würde  wenigstens  eine  leidliche  Form 
des  Bulbus  erhalten  und  die  Gefahr  sympathischer  Ent- 
zündung, wenn  nicht  in  allen,  so  doch  in  den  meisten 
Fällen  beseitigen.  Freilich  liegt  eine  grosse  Schwierig- 
keit darin,  dass  wohl  nur  in  einer  kleinen  Gruppe  von 
Fällen  die  gefundenen  diagnostischen  Anhaltspunkte  zur 
Bestimmung  der  Lage  des  fremden  Körpers  führen 
werden. 

Aber  wenn  sich  die  Richtigkeit  derselben  im  Allge- 
meinen bestätigt,   so   werden  auch  die  Schwierigkeiten 


•)  Vgl  Jacobson,  d.  ArchiT  X.  1,  S.  129. 


331 

nicht  unüberwindlich  sein,  einen  Extractionsmodus  zu 
finden,  welcher  die  unmittelbare  Gefahr  der  Phthisis  bulbi 
auBSchliesst  und  die  Erhaltung  desjenigen  Grades  von 
Sehvermögen  ermöglicht,  welchen  die  Natur  der  Verwun- 
dung überhaupt  zulässt. 

Stuttgart,  im  Mai  1868. 


Erklärung  der  Abbildungen. 


Figur  l.  Kleinste  Vene  aua  der  Chorioidea  in  CapilUren  über- 
gehend, Tom  Fall  Eberenz,  17  Stunden  naeh  der  Yerletzung.  d  ma 
Vene;  f  »s  Capillare;  a  sa  weiBse  Blutkörperchen;  b  ma  rothe  Blut- 
körperchen ;  0  BS  grosse  granuHrte  ZeUe  in  den  Zwischenräumen  der 
Capillaren  gelegen ;  e  bs  Kerne  der  CapiUaren. 

Figur  2.  Vene,  welche  wie  mit  Eiter  gefuUt  erscheint,  Ton  FaU 
Eberenz,  17  Stunden  nach  der  Verletzung,  a  ma  weisse  Blutkörperehen; 
b  ma  rothe  Blutkörperchen;    d  ma  Venenwand. 

Figur  S.  Vene  Ton  kleinstem  Galiber,  'umgeben  von  Zügen  nor- 
malen Bindegewebes,  ron  Fall  Eberenz,  17  Stunden  nach  der  Ver- 
letzung, a  BS  weisse  Blutkörperchen;  bss  rothe  Blutkörperchen;  das 
Venen  Wandung;  g  ma  Bindegewebskörper;  h  ma  verästelte  Pigment- 
zelle. 

Figtir  4.  Durchschnitt  einer  ChorioideaTene  bei  eitriger  Chorio- 
iditis Ton  Fall  Stumpfrock,  7  Tage  nach  der  Verletzung,  a,  ä,  a  ^ 
▼ersehiedene  Formen  der  weissen  Blutkörperchen;  b  aa  rothe  Blut- 
körperchen; d  SB  Venenwand. 

Figur  5.  Betinasohnitt  von  Fall  Schmidt  (1.  c).  Wundrand 
der  Retina  48  Stunden  nach  der  Verletzung.  Verdickung  der  Nerven- 
faserschicht durch  varieöse  AnschweUung  der  Nervenfasern. 

Figur  6,  6,  6.   Nervenfasern  mit  varicösen  AnschweUungen  isolirt 


332 

Figar  7,  7.  Varioöse  Anfehwelliingeii  der  SehnervenfiMem  an» 
der  Retinawande  Ton  Fall  Eberens,   17  Stunden  nach  der  Yerletanag. 

Figur  &  Nieht  penetrirende  Ghorioideawiinde  ^aa  Fall  Sehnidt 
(L  e.).  Die  BetinaealMians  ist  keilförmig  in  die  Chorioidea  eingetrieben, 
a  ma  EiierkSrperehen  der  Chorioidea;  b  ma  ausgetretene  Blntkorperehen 
der  Retina;  d  »■  Oefässlumina ;  b  ma  Terastelte  PigmenteeUen ;  s,  s,  a 
mm  Retina  Zapfen. 

Figur  9.  Horisontaler  Durehaebnitt  des  Auges  Ton  Fall  Kuirle. 
V  HB  Tordere  Wunde;  ▼  am  Wunde  an  der  hinteren  Augenwand;  e^ 
Corpus  alienum  im  eitrigen  Glaskörper.  In  diesem  Falle  ist  die  Retina 
und  gleichseitig  die  Hyaloidea  abgelöst. 

Figur  10,  11,  12,  13,  U,  15.  Schematisehe  Sagittalduiehschnitte 
der  Augen  von  Schmidt  (1*  0-)>  Nots  (L  c),  Eberens,  Oräter,  Beig. 
Schabel,  mit  der  gemessenen  Orosse  und  Lage  der  fremden  Koiper» 
y  ma  Tordere  Wunde;  ▼  a*  Wunde  der  hinteren  Augenwand;  c  «k 
fremder  Körper. 

Ss  ist  ersichtlich,  dass  alle  diese  schweren  fremden  Körper  (es 
bandelt  sich  in  diesen  Fallen  um  compacte  Eisensplitter,)  fest  auf  dem 
Qrunde  der  Augen  aufliegen,  femer  dass  die  fünf  ersten  gans,  der  sechste 
zum  grösseren  Theil  im  rorderen,  unteren  Quadranten  des  Auges  liegen« 


Beitrage  zur  KenntniHB  der  Neuritis  des  Sehnerven. 

Von 

Dr.  Th.  Leber. 


In  Nachstehendem  erlaube  ich  mir  drei  Fälle  von  Neu- 
ritis des  Sehnerven  mitzutheilen,  in  denen  während  des 
Lebens  eine  wiederholte  ophthalmokopische  Untersuchung 
in  den  verschiedenen  Stadien  der  Krankheit  vorgenommen 
werden  konnte,  und  wo  ich  post  mortem  auch  eine  ge- 
nauere anatomische  Untersuchung  der  Augen  zu  machen 
im  Stande  war.  Dieselben  stammen  sämmtlich  aus  der 
Nervenklinik  des  Hrn.  Prof.  Griesinger,  wo  sie  län- 
gere Zeit  hindurch  bis  zum  letalen  Ausgang  beobachtet 
wurden.  Für  die  Erlaubniss  zur  ophthalmokopischen  und 
anatomischen  Untersuchung  dieser  Fälle,  sowie  zur  Be- 
nutzung der  betreffenden  Krankengeschichten  fühle  ich 
mich  verpflichtet,  Herrn  Prof.  Griesinger,  sowie  dem 
Assistenten  der  Klinik,  Herrn  Dr.  J.  Sander,  hiermit 
meinen  besten  Dank  auszusprechen. 


Fall  L 

GDiosarcom  des  Inftmdibulum  u.  Tuber  oinereum.    HeuritiB 

optica.    Beiderseitige  Abducenilähmung.*) 

Patient,  ein  24jähriger  Schlosser,  wurde  am  2.  Nov. 
1867  auf  die  Nervenklinik  von  Prof.  Griesinger  auf- 


*)  Obwohl  dieser  FaU  bereits  Tor  Kursem  ausführlicher  mitgetheilt 
wurde  in  der  Dissertation  des  Hrn.  Dr.  Lewkowitsch,  OliosarcoD  des 


334 

genommen.  Er  will  früher  im  Wesentlichen  gesund  ge- 
wesen sein  und  giebt  als  Grund  seiner  jetzigen  Krank- 
heit an,  dass  ihm  vor  ca.  3  Wochen  ein  schweres  Stück 
Holz  auf  den  Kofi  gefallen  sei.  Genauere  Erkundigungen 
ergaben  jedoch,  dass  der  Anfemg  der  Krankheit  schon 
2—3  Monate  zurück  datirt  und  dass  eine  derartige  Ver- 
letzung höchst  wahrscheinlich  gar  nicht  stattgefunden 
hat;  auch  nahm  der  bereits  sehr  gedächtnissschwache 
Patient  später  selbst  seine  früheren  Angaben  wieder  zu- 
rück, um  sie  allerdings  zeitweise  wieder  aufzunehmen. 
Personen  aus  der  Umgebung  des  Patienten  hatten  schon 
seit  2 — 3  Monaten  bemerkt,  dass  derselbe  ein  stilleres 
Wesen  annahm  und  auffallend  schläfrig  wurde;  Nachts 
delirirte  er  häufig,  litt  zeitweise  an  Erbrechen;  auch  soll 
öfters  stundenlange  Bewusstlosigkeit  vorgekommen  sein. 

Patient  klagt  über  heftige  andauernde  Kopfschmer- 
zen, die  über  den  ganzen  Schädel  verbreitet  sind ;  er  hat 
in  der  letzten  Zeit  eine  bedeutende  Abnahme  seines  Ge- 
dächtnisses und  eine  leichte  Schwäche  der  Augen  be- 
merkt, besonders  des  linken;  ferner  leidet  er  an  zeit- 
weilig auftretendem  Zittern  in  den  Extremitäten,  von 
2— Sstündiger  Dauer. 

Patient  befindet  sich  fast  beständig  in  einem  som* 
nolenten  Zustande,  der  nur  zuweilen  etwas  wacheren 
Perioden  Platz  macht.  Er  ist  jedoch  leicht  aus  diesen 
Sopor  zu  erwecken;  der  Schlaf  selbst  ist  meist  unruhig, 
unterbrochen,  oft  von  lautem  Sprechen  und  Delirien  be- 


Mondibulam  u.  Taber  oinereum,  so  halte  ich  es  doch  nicht  fax  fiber- 
flassigv  denselben  nochmals  hier  zu  Teröffentlichen  mit  besonderer  Be- 
rfioksiohtigang  des  Befundes  an  den  Äugten  und  der  Ergebnisse  der 
anatomischen  Untersuchung,  weil  die  diagnostische  Bedeutung  desselben 
mir  Ton  dem  Autor  nicht  hinreichend  gewürdigt  scheint.  Ich  bin  daiu 
um  so  mehr  berechtigt,  als  die  anatomische  Untersuchung  der  Augen 
von  mir  herrührt,  was  bei  der  Mittheilung  meiner  darauf  beaüglichen 
Notizen  in  der  erwähnten  Dissertation  durch  ein  Versehen  zu  bemerken 
Tcrgessen  wurde. 


335 

gleitet  Die  Eopftchmerzen  dauern  ununterbrochen  in 
grosser  Heftigkeit  fort.  Anpochen  an  den  Schädel  ist 
in  der  Stimgegend  schmerzhaft,  namentlich  links.  Beim 
Aufrichten  im  Bette  tritt  leichter  Schwindel  ein,  beson- 
ders Morgens  beim  Aufstehen.  Ausser  den  oben  er- 
wähnten Anfällen  von  Zittern  der  Extremitäten  erfolgen 
die  Bewegungen  der  letzteren  in  normaler  Weise,  auch 
die  Sensibilität  ist  nicht  gestört. 

Im  Facialis  ist  nicht  mit  Sicherheit  eine  Veränderung 
nachweisbar,  auch  an  den  Augenmuskeln  ist  keine  deut- 
lich ausgesprochene  Lähmung  zu  erkennen,  nur  gerathen 
die  Muskeln  des  linken  Auges  bei  ausgiebigen  Bewe- 
gungen leicht  in  Zittern;  auch  scheint  das  linke  Auge 
etwas  mehr  prominent  zu  sein. 

Die  ophthalmokopische  Untersuchung  ergibt  rechts 
keine  Anomalie.  Links  ist  die  Papille  stärker  geröthet 
und  deshalb  weniger  scharf  von  der  Umgebung  abgesetzt, 
aber  ohne  merkliche  Trübung  des  Gewebes;  die  Netz- 
hautgeftsse  weit  In  den  übrigen  Sinnesnerven  besteht 
keine  Anomalie. 

Die  Untersuchung  der  Brust-  und  Unterleibsorgane 
ergibt  nichts  wesentlich  Abnormes.  Der  Puls  ist  sehr 
verkngsamt,  etwas  unregelmässig  und  schwach. 

Während  der  ersten  3  Wochen  seines  Aufenthaltes 
im  Erankenhause  dauerten  die  genannten  Erscheinungen 
mit  zunehmender  Stärke  fort;  es  tritt  zeitweise  Erbrechen 
ein,  der  Leib  stark  eingezogen,  fortwährende  Obstipation. 
Es  stellt  sich  immer  deutlicher  eine  Parese  des  rech- 
ten Facialis  heraus;  femer  eine  Parese  zuerst  des 
rechten,  später  beider  Abducenten.  Zugleich 
leichte  Conjunctivitis  mit  Thränen  und  Lidkrampf,  be- 
sonders am  linken  Auge.  Im  Laufe  der  zweiten  Woche 
hatte  die  Abducenslähmung  einen  so  hohen  Grad  erreicht, 
dass  beide  Augen  kaum  über  die  Mittellinie  nach  aussen 
bewegt  werden  konnten.    Patient  gab  spontan  Doppel- 


336 

sehen  an.  Die  rechte  Pupille  war  weiter  als  die  linke. 
Während  der  dritten  Woche  stellten  sich  hie  und  da 
Erampfanfälle  von  überwiegend  tonischem  Charakter  ein. 

Die  Veränderungen  an  der  Sehnervenpapille  nahmen 
in  dieserWoche  bedeutend  zu.  Die  ophthalmoskopische  Un- 
tersuchung ergibt  jetzt  eine  deutlich  ausgesprochene 
Neuritis;  links  ist  die  Grenze  der  Papille  undeutlich, 
durch  eine  granröthliche,  stellenweise  auch  rein  weisse, 
etwas  streifige  Trübung,  welche  auch  streckenweise  die 
Retinalgefässe  auf  der  Oberfläche  der  Papille  verdeckt; 
dabei  massige  Schwellung  der  Papille,  sehr  starke  ve- 
nöse Hyperämie,  und  kleine  streifenförmige  Ecchymosai 
auf  der  Papille  selbst  und  in  einem  schmalen  Bezirk  in 
ihrer  Umgebung;  rechts  ähnlicher  Befund,  nur  weniger 
ausgesprochen,  namentlich  die  Schwellung. 

Centrale  Sehschärfe  noch  ziemlich  gut,  (beiderseits 
Jäger  N.  3  mit  4-  6,)  kein  Gesichtsfelddefekt  nachweisbar. 

In  der  4.  Woche  traten  merkwürdige  Zwangsbe- 
wegungen nach  rückwärts  auf;  als  man  eines  Tages  den 
Patienten  aus  dem  Bett  genommen  hatte.  Der  Grund 
desselben  fand  sich  in  einer  krampfhaften  Hebung  der 
Zehen,  wodurch  Patient  gezwungen  wurde,  auf  den  Fersen 
zu  stehen  und  schliesslich  rückwärts  zu  gehen,  um  nicht 
das  Gleichgewicht  zu  verlieren.  Es  bildeten  sich  am 
ganzen  Körper  zahlreiche  kleine  folliculäre  Eiterungen. 

Prof.  V.  Graefe  coustatirte  in  dieser  Woche  neben 
vollständiger  Abducenslähmung  eine  leichte  Energie  Verrin- 
gerung in  sämmtlichen  Oculomotoriusästen  und  im  Troch- 
learis,  durch  spurweise  Herabsetzung  der  Escursions- 
grenzen  und  durch  stossweise  Contraction  nachweisbar. 
Bechts  leichte  Mydriasis,  jedoch  mit  noch  erhaltener 
Bewegung  des  Sphincters  der  Iris  und  erhaltener  Ac- 
commodation,  soweit  die  Verringerung  der  Sehschärfe 
eine  Prüfung  der  letzteren  erlaubte. 

Bezüglich  der  ophthalmoskopischen  Veränderungen 


337 

nahm  Prof.  v.  Graefe  links  eine  Mischform  zwischen 
Neuritis  descendens  und  Stauungspapille  an.  In  letzterer 
Richtung  fiel  namentlich  die  sehr  starke  Ausdehnung  der 
Gefässe,  selbst  zweiter  und  dritter  Theilung  auf  und  die 
ausgebreiteten  Haemorrhagien ,  während  die  Schwellung 
und  die  Steilheit  des  Abfalls  nur  eine  mittlere  war;  für 
Neuritis  descendens  sprach  die  etwas  weitere  Ausbreitung 
sowohl  der  Trübungsheerde  als  der  Hämorrhagien  in  die 
Netzhaut  hinein. 

Auf  dem  rechten  Auge  schien  der  Ausgangspunkt 
von  der  Sehnervenscheide  ausser  Zweifel,  da  sich  die 
stärksten  Trübungen  und  Schwellungsheerde  am  Rande 
der  Papille  befanden,  während  ihre  Mitte  grösstentheils 
noch  frei  war;  letzteres  war  wohl  auch  der  Grund,  wes- 
halb die  Sehschärfe  dieses  Auges  sich  noch  ziemlich  er- 
halten zeigte  (am  linken  Auge  war  sie  bereits  ziemlich 
herabgesetzt). 

In  der  5.  Woche  besserte  sich  die  Abducenslähmung 
der  rechten  Seite  etwas,  während  die  linksseitige  voll- 
ständig blieb.  Die  Facialparese  war  in  der  letzten  Zeit 
des  Lebens  nicht  mehr  zu  erkennen.  Mit  dem  rechten 
Auge  las  Patient  noch  Jäger  No.  11,  während  mit  dem 
linken  er  sich  beim  Fingerzählen  irrte  und  nur  Buch- 
staben von  Nr.  20  entzifferte.  Die  Augenspiegelunter- 
suchung ergab  keine  Veränderung  des  früheren  Befundes. 
Patient  hielt  die  Augen  meist  geschlossen  und  war  nur 
mit  Mühe  dazu  zu  bewegen,  sie  zu  öfinen.  Beide  Pu- 
pillen reagirten  schwach,  die  rechte  war  immer  noch 
weiter  als  die  linke. 

Die  Unruhe  und  die  Delirien  des  Patienten  nahmen 
jetzt  bedeutend  zu,  er  verfiel  sichtlich  und  wurde  Anfang 
der  6.  Woche  von  einer  rechtseitigen  Bronchopneumonie 
hinweggeraflft. 

Während  der  Agonie  war  von  Prof.  v.  Graefe  noch- 
mals eine  ophthalmoskopische  Untersuchung  vor- 

ArchiT  für  Ophthalmologie,  XTV.  2.  22 


338 

genommen  worden;  dieselbe  ergab:  Rechts  die  .Schwel- 
lung der  Papille  und  angrenzenden  Theile  fast  völlig 
in's  normale  Niveau  herabgesunken  (sie  war  demnach 
vorwaltend  seröser  Natur),  dagegen  die  weissliche  Rand- 
trübung an  der  innern  Grenze  der  Papille  noch  immer 
ausgesprochen,  während  die  übrige  Substanz  der  Papille 
verhftltnissmftssig  frei  von  Trübung  war.  Die  Arterien 
sehr  dünn,  Venen  jedoch  noch  relativ  überfüllt.  Links 
bestanden  noch  nach  wie  vor  zahlreiche  streifige  Apo- 
plexien in  der  Umgebung  des  Sehnerven,  zwischen  ihnen 
weissliche,  ebenfalls  längliche  Trübungsstreifen.  Die 
Schwellung  der  Papille  war  grösstentheils  zusammen- 
gesunken. 

Die  Section  (Dr.  Roth)  ergab  ausser  den  Verän- 
derungen im  Gehirn  im  wesentlichen  nur  eine  frische 
rechtsseitige  Bronchopneumonie. 

Es  soll  daher  hier  nur  der  auf  den  Befund  im  Ge- 
hirn bezügliche  Theil  des  SectionsprotokoUes  etwas 
genauer  mitgetheilt  werden. 

Die  Innenfläche  des  Schädels  zeigte  ausgesprochene 
Impressionen,  besonders  zu  beiden  Seiten  der  Pfeilnaht, 
die  ganze  Innenfläche  ist  gleichmässig  von  einer  Osteo- 
phytenlage  bedeckt.  Im  seitlichen  Umfange  des  rechten 
Os  parietale  schimmern  innen  einige  stark  erweiterte 
diploätische  Venen  hindurch,  ebenso  links. 

Dura  beider  Hemisphären  prall  gespannt.  Der  Sinus 
longitudinalis  enthielt  flüssiges  Blut  und  nach  hinten  ein 
gallertartiges  Fibringeirnnsel.  Zu  beiden  Seiten  dessel- 
ben schimmern  stark  erweiterte  venöse  Gefösse  durch. 
Gefässe  der  Dura  nur  wenig  gefüllt.  Längs  der  Sinns 
zahlreiche  Adhaerenzen  mit  den  Venen  der  Pia,  die  zart 
sind  und  leicht  reissen.  Ge&sse  der  Pia  von  massiger 
Weite,  schwach  gefüllt.  Die  Gyri  von  ungleicher  Breite, 
besonders  an  der  Basis  des  linken  Schläfenlappens  eng. 
Am  seitlichen  Umfange  der  rechten  Grosshirnhemisphäre 
wölben  sich  zwei  Hirnwindungen,  einer  starkem  Impres- 
sion des  Parietalbeins  entsprechend,  etwas  stärker  hervor. 
Das   Gehirn  nach    der  Herausnahme  platt;  die 


339 

Durchschnitte  der  weissen  Substanz  nur  mit  wenigen 
Blutpunkten  besetzt.  Die  Substanz  überall  zäh,  ziemlich 
trocken  mit  Ausnahme  des  Kleinhirns.  Beide  Seiten- 
ventrikel mit  Einschluss  der  Hirnhörner  stark 
erweitert  und  mit  klarer  Flüssigkeit  gefüllt. 
Das  Ependym  warzig  verdickt,  besonders  am  Corpus 
striatum.  Corpus  callosum  und  Fomix  sehr  weich,  fast 
breiig  und  leicht  reissend.  Der  3.  Ventrikel  gleichfalls 
erweitert,  die  Commissura  mollis  fehlt  vollständig. 

Chiasma  und  beide  Sehnerven  äusserlich  normal.  Beim 
Abpräparirendes  ersteren  fällt  auf,  dass  das  Tuber  cinereum 
und  die  anliegenden  Theile  des  Bodens  des  3.  Ventrikels 
sehr  weich  und  schmutzig  roth  verfärbt  aussehen.    Die 
mikroskopische  Untersuchung  weist  nach,  dass  es  sich 
um  ein  an  dieser  Stelle  entwickeltes  Gliosarcom  han- 
delt, das  jedoch  nicht  durch  scharfe  Grenzen  von  der 
umgebenden  Himsubstanz  abgesetzt  ist,  so  dass  sich  der 
Umfang  der  Geschwulst  nicht  mehr  ganz  genau  ermit- 
teln lässt.    Mit  Sicherheit  sind  zerstört :  das  Tuber  cine- 
reum, das  Infundibulum  und  deren  nächste  Umgebung. 
Die  Geschwulst  dringt  nach  oben   gewiss  bis   an  das 
Ependym  des  dritten  Ventrikels  vor,  hat  dasselbe  aber, 
da  es  sehr  verdickt  ist,  nicht  durchbrochen.    Nach  unten 
liegt  sie  der  oberen  Fläche  des  Chiasma  nur  auf,  ohne 
fest  mit  ihm  verwachsen  zu  sein,  nur  am  hintern  Rande 
hängt  sie  fest  mit  ihm  zusammen  und  scheint  auch  eine 
kleine  Strecke  weit  ganz  diffus  in  seine  Substanz  einzu- 
dringen.    Am  vordem   Rande  des  Chiasma  findet  sich 
nach  unten   zu   ein  breiter  grauer  Streif,  der,  wie  die 
mikroskopische  Untersuchung  ergibt,  nicht  aus  Geschwulst- 
masse besteht,  sondern  durch  graue  Degeneration  bedingt  ist. 
Die  Dicke  der  Geschwulst  überschreitet  an  den  dicksten 
Stellen,   da    wo  dieselbe  eine   compacte   Masse  bildet, 
sicher  nicht  3—4  Linien. 

Die  Geschwulst  besteht  in  ihrem  grössten  Theil 
hauptsächlich  aus  sehr  dicht  gedrängt  stehenden  klei- 
nen einkernigen  Rundzellen,  die  nur  sehr  wenig 
Intercellularsubstanz  zwischen  sich  lassen.  Verein- 
zelt finden  sich  zwischen  denselben  spindelförmige 
Zellen  mit  sehr  langen  Ausläufern;  in  sehr  grosser 
Menge  kommen  letztere  vor  in  dem  unmittelbar  über 

22* 


34<) 


dem  Gbiasma  liegenden  Theil  der  Geschwulst,  welcher 
auch  eine  etwas  bedeutendere  Consistenz  besitzt.  An  ein- 
zelnen Stellen  zeigt  der  Tumor  starke  fettige  Degenera- 
tion und  enthält  eine  grosse  Menge  von  Kömchenzellen. 
Die  Gefässe  sind  sehr  zahlreich  und  zeigen  hie  und  da 
verhältnissmässig  beträchtliche  Erweiterungen;  an  ihren 
Wandungen  ist  aber  nichts  Abnormes  wahrzunehmen. 
Blutungen  waren  nicht  aufzufinden.  Die  Geschwulst  war 
bei  ihrem  grossen  Blutreichthum,  der  Dünnwandigkeit 
und  den  partiellen  Erweiterungen  der  Gefösse  gewiss 
starker  Schwellung  fähig. 


Resultate  der  Untersuchung  der  Augen,  Optici  und 
Abducenten. 

Von  den  Augen  konnte  nur  die  hintere  Hälfte  her- 
ausgenommen werden.  Die  grauliche  Trübung  der  Pa- 
pille, die  weissen  Flecke  und  Extravasate  auf  derselben 
und  ihrer  nächsten  Umgebung  waren  deutlich  zu  er- 
kennen, dagegen  erschien  die  Prominenz  nur  gering  und 
es  war  überhaupt  bei  Betrachtung  von  der  Fläche  im 
frischen  Zustand  nicht  mit  Sicherheit  eine  stärkere  Her- 
vorragung als  in  der  Norm  zu  constatiren. 

Bei  Untersuchung  der  in  Müller'scher  Flüssigkeit 
gehärteten  Augen  ergab  sich  jedoch  an  Durchschnitten 
in  der  Axe  des  Nerven  eine  deutliche,  wenn  auch  nur 
massige  Hervorragung  über  die  Norm,  und  zwar  auf- 
fallender Weise  rechts  etwas  bedeutender  als  links.  Die 
Entfernung  der  Grenze  zwischen  markhaltiger  und  mark- 
loser Substanz  des  Nerven  (an  der  Lamina  cribrosa)  von 
der  Mitte  der  Oberfläche  der  Papille  beträgt  rechts  1,4 
links  1,08  Mm.  Die  Mitte  der  Papille  zeigt  beiderseits 
eine  kleine  trichterförmige  Vertiefung,  links  etwas  tiefer 
als  rechts.  Die  Dicke  der  Netzhaut  am  Rande  der  Pa- 
pille  beträgt  rechts  0,88—0,96  Mm.,   links  0,84-0/J, 


341 

während  die  normale  Dicke  in  der  Regel  nur  0,3 — 0,4 
Mm.  beträgt  und  selten  bis  0,6  Mm.  steigt.  Die  am 
stärksten  prorainirenden  Stellen  der  Papille  ragen  noch 
etwas  mehr  über  das  Niveau  der  Aderhaut  vor. 

Die  Schwellung  des  Gewebes  ist  bedingt,  wie  feine 
Durchschnitte  durch  die  Papille  ergeben,  zum  Theil  durch 
eine  Wucheruno;  der  bindegewebigen  Elemente, 
zum  Theil  durch  die  bekannte  ganglienzellenartige 
Hypertrophie  der  Nervenfasern. 

Die  Zöge  bindegewebiger  Radiärfasern,  welche  die 
Nervenbündel  quer  durchsetzen,  sind  bedeutend  verlän- 
gert und  gewuchert  und  enthalten  eine  grosse  Menge 
länglicher  Kerne.  Namentlich  in  der  Umgebung  der 
Gefässe  finden  sich  zahlreiche,  zum  Theil  ganz  dicht  ge- 
drängte, kleine  rundliche  Zellen  mit  ovalen  Kernen;  bei 
einigen  ist  das  Protoplasma  äusserst  zart  und  scheint 
viele  sehr  feine  Fortsätze  zu  besitzen.  Die  gröberen  und 
feineren  Gefässe  der  Papille  sind  alle  reichlich  mit  Blut 
erfüllt. 

Die  bei  der  Augenspiegeluntersuchung  bemerkten 
und  auch  post  mortem  im  frischen  Zustande  deutlich  er- 
kennbaren weissen  Flecke  auf  der  Papille  und  deren 
nächster  Umgebung  sind  hervorgebracht  durch  Nester 
von  theilweise  sehr  stark  und  keulenförmig  verdickten 
Nervenfasern.  Die  Fasern  Hessen  sich  in  grosser  Länge 
leicht  isoliren  und  man  bemerkte  in  ihrem  Verlauf  spindel- 
förmige und  varicöse  Verdickungen  von  immer  zuneh- 
mendem Durchmesser,  bis  zu  den  bedeutenden  Anschwel- 
lungen, welche  ganz  die  Grösse  und  Gestalt  von  Ganglien- 
zellen erreichten.  Die  Dicke  dieser  Anschwellungen  steigt 
bis  0,035  Mm.  und  wohl  noch  darüber.  Die  Fasern  waren 
an  den  verdickten  Stellen  von  ziemlich  demselben  Aus- 
sehen wie  an  den  nicht  verdickten,  boten  einen  matten 
Glanz  dar  und  erschienen  nur  an  ersteren  Stellen  etwas 
feinkörnig.    Die  stärkeren  Anschwellungen  enthielten  nicht 


542 

selten  im  Inneren  ein  etwas  heller  glänzendes,  kernähn- 
liches Gebilde  von  rundlicher,  länglicher  oder  mehr 
unregelmässiger  Gestalt  Osmiumsäure  färbt  die  An- 
schwellungen nicht  dunkel,  sie  bestehen  daher  aus  einer 
anderen  Substanz  als  das  Nervenmark,  was  auch  ihr 
viel  geringeres  Lichtbrechungsvermögen  beweist 

Die  gleichfalls  ophthalmoskopisch  wahrgenommenen 
Blutextravasate  zeigten  Anhäufungen  ganz  wohl  erhal- 
tener Blutkörperchen.  In  der  Papille  finden  sich  in  der 
Nähe  dieser  Extravasate  in  einigen  Zellen  kleine  braune 
Pigmentkörnchen,  aber  nur  in  sehr  geringer  Menge. 
Nur  am  rechten  Auge  kommen  in  der  Nähe  der  Gefasse 
hie  und  da  einige  Fettkörnchenzellen  vor,  welche  aber 
zum  Theil  nur  unvollständig  mit  Fetttröpfchen  erfüllt 
sind,  am  linken  Auge  lassen  sich  gar  keine  Körnchen* 
Zellen  auffinden.  Die  weissen  Flecke  sind  daher  jeden- 
falls ausschliesslich  durch  ganglioforme  Degeneration 
der  Nervenfasern  und  nicht  durch  Anhäufungen  von 
Eömchenzellen  hervorgebracht. 

Die  Blutungen  in  der  Papille  selbst  hatten  sich  wie 
gewöhnlich  längs  des  Verlaufs  der  Nervenfaserbündel 
ausgebreitet,  wodurch  sie  bei  schwacher  Vergrösserung 
das  bekannte  streifige  Aussehen  erhielten.  In  den  der 
Papille  benachbarten  Theilen  der  Netzbaut  dagegen,  hatten 
dieselben  von  der  Fläche  betrachtet,  meistens  keine  strei- 
fige Anordnung,  sondern  eine  mehr  unregelmässig  fleckige 
Configuration;  Querschnitte  der  Netzhaut  lehrten,  dass 
das  Blut  hier  von  einem  grösseren  in  der  Faserschicht 
gelegenen  Gefäss  aus  meist  nach  aussen  in  die  mittleren 
und  äusseren  Netzhautlagen  gedrungen  war,  wobei  die 
Blutkörperchen  reihenweise  längs  der  Badiärfasem  in 
der  innern  und  auch  bis  in  der  äusseren  Körnerschicht 
angelagert  waren. 

Die  Verdickung  der  Netzhaut  scheint  hauptsächlich 
auf  Rechnung  der  Faserschicht  zu  kommen,   schon  in 


343 

sehr  geringer  Entfemong  von  der  Papille  ist  aber  ihre 
Dicke  bereits  wieder  die  normale.  Die  übrigen  Schich- 
ten bieten,  soweit  sich  dies  bei  der  mangelhaften  Gon- 
servirung  beurtheilen  Iftsst,  keine  Veränderung  dar.  Die 
Stftbchenschicht  war  beim  Eröffnen  der  nicht  mehr  ganz 
frischen  Augen  und  durch  die  damit  verbundene  Verschie- 
bung und  Faltung  der  Netzhaut  ziemlich  überall  verloren 
gegangen,  so  dass  sich  über  ihren  Zustand  keine  Angaben 
machen  lassen.  (Dieselbe  dürfte  jedoch  kaum  beson- 
dere Veränderungen  dargeboten  haben,  da  Affectionen 
des  Opticus  und  der  Faserschicht  der  Netzhaut  die 
Stäbchenschicht  unbetheiligt  zu  lassen  pflegen.)  Ein 
etwas  ungleiches  Niveau  der  äusseren  Körnerschicht 
schien  auch  auf  die  Faltung  und  die  dadurch  bedingte 
ungleiche  Einwirkung  des  Reagens  geschoben  werden  zu 
müssen.  Sonst  war  in  der  Netzhaut  mit  Ausnahme  der 
Blutungen  in  den  mittleren  und  äusseren  Lagen  Nichts 
vota  der  Norm  abweichendes  zu  bemerken. 

Beide  Sehnerven,  das  Ghiasma  und  die  Trac- 
tus  optici  sahen  äusserlich  ganz  normal  aus,  auch  er- 
schienen die  Durchschnitte  beider  Nerven  am  Foramen 
opticum  von  normal  weisser  Farbe  und  normaler  Dicke. 
Dicht  vor  dem  Ghiasma  zeigte  aber  der  rechte  Sehnerv 
auf  seinem  Querschnitt  am  untern  Bande  und  an  einer 
etwas  nach  aussen  von  der  Mitte  gelegenen  Stelle  leicht 
grauliche  Flecke;  ähnliche  Flecke  fanden  sich  auf  dem 
Querschnitt  des  linken  Sehnerven  besonders  nach  unten 
und  in  der  Mitte.  Auf  dem  ganzen  intraorbitalen  Ver- 
lauf beider  Nerven  zeigten  jedoch  alle  Querschnitte  eine 
vollkommen  gleichmässige,  normal  weisse  Farbe. 

Wie  schon  oben  erwähnt,  war  auch  am  Ghiasma  an 
seinem  vorderen  unteren  Bande  ein  breiter  grauer  Streif 
zu  bemerken,  der  auf  grauer  Degeneration  seiner  Sub- 
stanz beruhte. 

An  Querschnitten  der  in  Müll  er 'scher  Flüssigkeit 


344 

erhärteten  Nerven  liess  sich  durch  Anwendung  von 
Ooldchlorid  die  Ausdehnung  der  grau  degenerirten  Par- 
tien noch  etwas  genauer  bestimmen.  So  zeigte  sich  auf 
einem  Durchschnitte  des  rechten  Opticus  in  der  Nähe 
des  Chiasma  am  untern  Rande  des  Nerven  ein  schmaler 
atrophischer  Streif,  in  dessen  Ausdehnung  die  dunkel- 
violette Färbung  bis  auf  einige  kleine  Inseln  ausblieb, 
welche  letztere  die  Querschnitte  normal  erhaltener  Bün- 
del darstellten;  eine  ähnliche  Stelle  fand  sich  am  Nnken 
Opticus  gleichfalls  am  unteren  Rande  aber  in  geringerer 
Ausdehnung. 

Ausserdem  waren  an  diesen  Querschnitten  noch  fleck* 
weise  vertheilt  an  verschiedenen  Stellen  kleine  Partien 
zu  finden,  wo  die  Goldreaction  ausblieb;  im  Ganzen  war 
aber  doch  nur  ein  sehr  kleiner  Theil  des  Nervenquer- 
schnittes von  der  Veränderung  ergriffen.  Am  rechten 
Sehnerv  waren  auch  noch  in  der  Nähe  des  Foramen 
opticum  an  einer  Stelle  seiner  Peripherie  die  Nervenböii- 
del  viel  dünner  und  nicht  wie  normal  von  polyedriscbem 
Querschnitt  mit  abgerundeten  Ecken,  sondern  wie  aus- 
gezackt am  Rande;  sie  enthielten  aber  hier  wenigstens 
zum  allergrössten  Theil  normale  Nervenfasern.  Weiter- 
hin war  auch  mit  Goldchlorid  keine  Spur  von  Atrophie 
des  Nerven  mehr  nachzuweisen. 

Die  grau  aussehenden  Stellen  enthielten  anstatt  der 
markhaltigen  Fasern  viele  sehr  feine  blasse  Fasern« 
welche  sich  leicht  und  in  grosser  Länge  isoliren  Hessen 
und  von  denen  die  meisten  sehr  deutliche,  aber  gleich- 
falls blasse  Varicositäten  besassen ;  andere,  übrigens  ganz 
ähnlich  aussehende  Fasern  waren  frei  von  Varicositäten 
und  zeigten  hier  und  da  kleine  Einbiegungen  und  Kni- 
ckungen; zwischen  beiden  kamen  auch  Uebergänge  vor,  so 
dass  man  es  wohl  auch  bei  letzteren  mit  in  Atrophie 
begrififenen  Nervenfasern  zu  thun  hatte,  ganz  so  wie  man 
es  gewöhnlich  bei  grau   degenerirten  Sehnerven  findet. 


345 

Uebrigens  waren  auch  die  nicht  grau  degenerirten  Theile 
des  Sehnerven  nicht  ganz  normal.  Ihre  Consistenz  war 
im  frischen  Zustande  eine  ziemlich  geringe  und  auch 
nach  14tägiger  Aufbewahrung  in  Müller'scher  Flüssig- 
keit war  die  Substanz  der  Optici,  sowohl  als  der  Trac- 
tus  noch  auffallend  weich;  nur  in  der  Nähe  der  Augen 
trat  allmälich  eine  mehr  normale  Consistenz  auf. 

Beim  Zerzupfen  sowohl  der  ganz  frischen  Nerven, 
als  nach  vorheriger  Erhärtung  erhielt  man  nur  eine  sehr 
geringe  Menge  von  Nervenfasern  isolirt,  dagegen  sehr 
viel  Detritus,  bestehend  aus  unregelmässig  geformten, 
körnigen  und  glänzenden  Myelinmassen.  Je  näher  dem 
Chiasma,  um  so  weniger  Nervenfasern  Hessen  sich  dabei 
isoliren.  Im  Gewebe  waren  selbst  an  dünnen  Präparaten, 
die  Nervenfasern  nur  schwer  einzeln  zu  unterscheiden 
wegen  ihres  krümeligen,  stark  glänzenden  Inhalts.  Auch 
färbten  sich  die  Nerven  in  ihren  dem  Centralorgan  näher 
gelegenen  Partien,  namentlich  der  rechte,  etwas  mit 
Carmin,  während  normale  Nerven  keine  Carminfärbung 
annehmen.  Es  handelte  sich  daher  wohl,  um  eine  Art 
Erweichungsprocess,  vielleicht  bereits  um  theil weisen 
Zerfall  der  Nervenfasern  mit  krümeliger  Umwandlung 
ihres  Inhaltes.  Aus  dem  Umstände,  dass  die  Nerven- 
fasern sich  nur  in  geringer  Menge  unzerstört  isoliren 
Hessen,  darf  natürlich  nicht  geschlossen  werden,  dass  der 
grösste  Theil  derselben  bereits  wirklich  zerfallen  ge- 
wesen sei,  dagegen  muss  jedenfalls  eine,  wenn  auch 
leichtere  Veränderung  derselben  vorhanden  gewesen  sein, 
die  sich  durch  grössere  Fragilität  und  das  veränderte 
.\ussehen  des  Inhalts  kundgab. 

Die  in  der  Nähe  des  Auges  gelegenen  Partien  bei- 
der Nerven  zeigten  sich  jedoch  anch  von  letzterer  Ver- 
änderung frei.  Ebenso  war  an  den  Scheiden  keine 
wesentliche  AnomaUe  zu  bemerken:  an  einer  Stelle  des 
einen    Nerven    war    ein    kleines  •  Gefäss    thrombosirt. 


346 

aber  sonst  nirgends,  weder  an  den  Gefässen  noch 
an  dem  Gewebe  Zeichen  entzündlicher  Yerändemng  nach- 
weisbar. 

Die  beiden  Tractus  waren  im  frischen  Znstande  eben- 
falls etwas  weich  (wohl  zum  Theil  cadaverös)  und  ent- 
hielten allenthalben  markhaltige  Fasern  mit  gleichfalls 
etwas  krümeligem  Inhalt. 

Die  beiden  Nervi  abducentes  zeigten  jeder  an 
der  Stelle,  wo  er  im  Sinus  cavernosus  über  die  Carotis 
interna  hinüber  läuft,  ziemlich  symmetrisch  eine  stark 
verdünnte  Stelle  von  etwas  mehr  graulichem  Aussehen. 
Der  Nerv  tritt  daselbst  mit  feinen  Zweigen  des  Plexus 
caroticus  in  Verbindung  und  ist  auch  im  normalen  Zu- 
stande etwas  dünner  als  im  sonstigen  Verlauf.  Unmittel- 
bar davor  (gegen  die  Peripherie  zu)  war  er  von  normaler 
Dicke  und,  wie  im  normalen  Zustande,  in  mehrere,  durch 
lockeres  Bindegewebe  vereinigte  Bündel  getrennt.  Die 
verdünnte  Stelle  erschien  aber  deutlich  viel  feiner  und 
platter,  als  in  der  Norm,  wie  die  Vergleichung  mit 
mehreren,  besonders  zu  diesem  Zwecke  präparirten  nor- 
malen Nerven  lehrte.  Weiter  central  von  der  betreffen- 
den Stelle  war  im  Nerven  keine  Veränderung  zu  be- 
merken. Bekanntlich  zeichnen  sich  die  Nervenfasern  des 
Abducens  durch  ihren  ungemein  starken  Durchmesser 
aus,  wobei  auch  die  Axencylinder  eine  erhebliche  Dicke 
besitzen. 

Ebensowenig  fanden  sich  peripherisch  von  der  ver- 
dünnten Stelle  besondere  Veränderungen  in  beiden  Nerven. 
Nur  war  auffallend,  dass  die  Axencylinder,  welche 
sich  durch  Zerzupfen  leicht  und  in  grosser  Länge  iso- 
lirten,  an  einigen  Stellen  ziemlich  starke  spindeliSrmige 
Verdickungen  darboten,  wodurch  ihr  Durchmesser  von 
0,002--0,003  Mm.  stellenweise  bis  auf  0,0075  Mm.  zunahm. 

An  der  verdünnten  Stelle  dagegen  fand  sich  eine 


347 

deutliche  Veränderung  der  Structur  beider  Nerven.  Die 
Zahl  der  normalen,  markhaltigen  Nervenfasern  war  nur 
eine  sehr  geringe;  an  ihrer  Stelle  trat  eine  grosse  An- 
zahl feiner  Fasern  auf,  welche  entweder  ganz  marklos 
waren,  oder  nur  stellenweise  etwas  Mark  enthielten.  Sie 
färbten  sich  mit  Garmin  ziemlich  lebhaft,  was  die  mark- 
haltigen  Fasern  nicht  thun  und  zeigten  längs  ihrer 
Scheide  eine  grosse  Anzahl  länglicher  Kerne.  Die  Dicke 
dieser  Fasern  betrug  0,0045  —  0,006  Mm.,  die  der  nor- 
malen Fasern  im  Mittel  0,02  Mm.  Von  einem  ££fect 
der  Präparation  konnte  dabei  nicht  die  Rede  sein,  da 
das  vorsichtigste  Zerzupfen  ganz  dasselbe  Resultat  lieferte. 
Osmiumsäure  liess  diese  Nervenfasern  ungefärbt,  während 
die  dazwischen  liegenden  markhaltigen  Fasern  und  die 
im  ersteren  stellenweise  auftretenden  Portionen  von  Mark 
dunkel  gefärbt  wurden.  Die  Kerne  der  Scheide  lagen 
ziemlich  nahe  beisammen,  zuweilen  auch  zu  zweien  über 
einander,  so  dass  deren  unzweifelhaft  mehr  waren  als 
an  den  normalen  Fasern.  Ob  die  rothe  Färbung,  welche 
die  Fasern  durch  Garmin  annahmen,  durch  die  Gegen- 
wart eines  Axencylinders  bedingt  war,  musste  dahinge- 
stellt bleiben. 

Sehen  wir  uns  nach  einer  Deutung  der  während  des 
Lebens  beobachteten  Erscheinungen  um,  so  haben  un- 
streitig die  von  Seiten  der  Augen,  nämlich  die  beider- 
seitige Neuro-Retinitis  und  die  vollständige  beiderseitige 
Abducenslähmung,  den  grössten  diagnostischen  Werth; 
allein  auch  sie,  zusammengehalten  mit  den  übrigen 
Symptomen  genügten  nicht,  um  eine  sichere  Diagnose 
zu  begründen.  Die  übrigen  Erscheinungen  stellten  sich 
hauptsächlich  als  Zeichen  des  Hirndrucks  dar,  so  nament- 
lich der  heftige,  andauernde  Kopfschmerz  und  die  Som- 
nolenz;  die  Reizerscheinungen  traten  dagegen  sehr  zurück 
(Anfalle  von  Zittern  der  Extremitäten,  Erbrechen,  später 


348 

mehr  tonische  Krämpfe);  die  ausserdem  noch  vorhandene 
spurenweise  Ocutomotorius-LäLmung,  die  leichte  rechts- 
seitige Facialisparese,  und  das  in  der  letzten  Zeit  des 
Lebens  beobachtete  Rückwärtslaufen  lieferten  weder  be- 
züglich der  Natur,  noch  des  Sitzes  der  Affection  entschei- 
dende Anhaltspunkte. 

Wenn  die  stark  ausgesprochenen  Symptome  der  Stei- 
gerung des  intracraniellen  Druckes,  namentlich  der  an- 
haltende Kopfschmerz  und  ferner  das  gleichzeitige  Auf- 
treten von  Neuritis  die  Anwesenheit  eines  Tumors  wahr- 
scheinlich machten,  so  sprach  doch  auf  der  anderen  Seite 
namentlich  die  Form  der  Neuritis  nicht  unbedingt  dafür. 

Es  wurde  oben  schon  bei  der  Wiedergabe  der  auf 
die  Augenspiegeluntersuchung  bezüglichen  Notizen  ange- 
führt, dass  die  Schwellung  der  Papille  und  die  Steilheit 
ihres  Abfalls  selbst  am  linken,  stärker  ergrififenen  Auge 
nur  eine  mittlere  war,  während  allerdings  eine  sehr  starke 
Ausdehnung  der  Gefässe  und  ausgebreitete  Blutungen 
eine  bedeutende  Stauung  des  Venenblutes  bewiesen.  Die 
Gewebstrübung  und  die  weissen  Plaques  erstreckten  sich 
ebenso  wie  die  Blutungen  eine  ziemliche  Strecke  in  die 
Netzhaut  hinein,  und  am  rechten  Auge  befanden  sich 
sogar  die  stärksten  Trübungen  und  Schwellungsherde 
gerade  am  Rande  der  Papille,  während  die  Mitte  der- 
selben relativ  frei  war;  ein  Befund,  wie  er  bei  der  Neu- 
ritis descendeus,  die  sich  von  einer  Meningitis  basilaris, 
längs  des  Nervenstammes  bis  zum  Auge  fortpflanzt,  be- 
obachtet wird.  Prof.  v.  Graefe  nahm  daher  wenigstens 
am  linken  Auge  eine  Mischform  zwischen  Neuritis  descen- 
deus und  Stauungspapille  an,  während  der  Befund  des 
rechten  ihm  mehr  für  erstere  Form  zu  sprechen  schien. 
Die  beiderseitige  totale  Abducenslähmung  Hess  sich  mit 
der  P^xistenz  einer  Meningitis  basilaris  ganz  wohl  ver- 
einigen, da  man  nicht  daran  zweifelte,  dass  sie  durch 
directen  Druck  bedingt  sei  nnd  zwar  entweder  eines  ent- 


349 

zündlichen  Exsudates  oder  eines  Tumors.  Das  Wahr- 
scheinlichste war  demnach  die  gleichzeitige  Existenz  eines 
Tumors  und  einer  Meningitis  der  Schädelbasis,  obwohl 
an  eine  sichere  Diagnose,  namentlich  auch  in  Bezug  des 
'  Sitzes  des  etwaigen  Tumors  nicht  gedacht  werden  konnte. 
Der  anatomische  Befund  war  nun  in  mehrfacher  Be- 
ziehung lehrreich.  Er  giebt  zunächst  einen  weiteren  Beleg 
dafür,  dass  bei  Drucksteigerung  in  der  Schädel- 
höhle ohne  Fortleitung  der  Entzündung  längs 
des  Sehnervenstammes  eine  Form  der  ophthal- 
moscopischen  Veränderung  vorkommen  kann, 
wie  sie  sonst  bei  Neuritis  descendens  aufzu- 
treten pflegt.  Bekanntlich  hat  v.  Gräfe  selbst  in 
seiner  letzten  Arbeit  über  diesen  Gegenstand*)  einen 
ähnlichen  Fall  berichtet,  wo  ausser  der  Neuritis  der  Pa- 
pille eine  ausgesprochene  und  sehr  ausgedehnte  AflFection 
der  Netzhaut  mit  zahlreichen  weissen  Plaques  und  der 
bekannten  gesprenkelten  Figur  in  der  Gegend  der  Ma- 
cula vorhanden  war,  und  wo  die  Section  ein  Myxom  an 
<ler  hinteren  Grenze  der  Convexität  der  rechten  Hemi- 
sphäre nachwies,  ohne  Veränderung  der  Sehnervenstränge 
selbst,  so  dass  sich  die  Erkrankung  auf  das  intraoculare 
Sehnervenende  und  die  Netzhaut  bescliränkte.  Uebrigens 
unterschied  sich  in  diesem  Falle  das  ophthalmoskopische 
Bild  von  dem  der  Bright'schen  Retinitis  in  wesentlichen 
Punkten,  namentlich  durch  eine  steilere  Hervorragung  der 
Papille  nach  unten,  stärkere  Schwellung  der  dieselbe  zu- 
nächst umgebenden  Netzhautzono,  sehr  starke  venöse 
Hyperämie,  und  durch  den  Umstand,  dass  die  Degenera- 
tionsherde der  Netzhaut  sich  viel  dichter  und  geschlos- 
sener an  die  Papille  drängten  als  bei  Bright'scher  Re- 
tinitis. 


*)  A.  T.  Graefe    über  Neuroretinitis  und  gewisse  Fälle  fulmini- 
render  .Erblindung,  dies.  Arch.  XII,  2,  p.  119—121. 


350 

V.  Graefe  hat  ferner  in  zwei  anderen  Fällen  den 
allmäligen  Uebergang  der  Stauungspapille  in  ein  dem 
eben  beschriebenen  ähnliches  Erankheitsbild  direct  be- 
obachtet und  erklärt  sich  diesen  Process  dadurch,  dass 
die  venöse  Stauung  im  Scleralring  eine  Art  Incarceration 
des  intraocularen  Sehnervenendes  erzeugt  mit  starker 
Behinderung  des  arteriellen  Blutzuflusses  und  Thromben- 
bildung, welche  Momente  ihrerseits  wieder  in  mehr  selbst- 
ständiger Weise,  weiter  auf  die  Netzhaut  übergreifende 
Veränderungen  zur  Folge  haben.  In  unserem  Falle 
konnte  nun  die  Entstehung  des  ophthalmoskopischen 
Erankheitsbildes  direct  beobachtet  werden  und  es  ergab 
sich,  dass  dasselbe  sich  nicht  erst  später  aus  dem 
der  typischen  Stauungspapille  herausbildete,  sondern 
gleich  anfangs  als  solches  auftrat.  Die  oben  gegebene 
Erklärung  v.  Graefe's  dürfte  daher  für  unseren  Fall 
nicht  anwendbar  sein;  es  hat  aber  keine  Schwierigkeit 
anzunehmen,  dass  die  venöse  Stauung  mitunter  ihre  Wir- 
kung gleich  anfangs  auf  eine  etwas  grössere  Entfernung 
von  der  Papille  ausdehnen  und  in  einem  etwas  ausge- 
dehnteren Bezirke  Blutungen  und  secundäre  Ernährungs- 
störungen hervorbringen  könne.  (Es  sei  hier  nur  kurz 
daran  erinnert,  dass  nach  v.  Graefe  auch  eine  ursprüng- 
liche Neuritis  descendens,  wenn  sie  zu  sehr  starker 
Schwellung  der  Papille  führt,  ein  Mischbild  zwischen 
dem  ophthalmoskopischen  Befund  der  Stauungspapille 
und  der  Neuritis  descendens  herbeiführen  kann;  diese 
Möglichkeit  wird  aber  in  unserem  Falle  ausgeschlossen 
durch  das  Fehlen  einer  Meningitis  der  Basis  und  von 
activen,  entzündlichen  Veränderungen  im  Sehnervenstamm.) 

In  der  That  beschränkten  sich  die  Veränderun- 
gen der  Optici  bei  der  genauesten  Untersuchung  auf 
sehr  wenig  ausgedehnte,  fleckweise  graue  Degeneration 
in  ihrem  intracraniellen  Abschnitt  und  eine  durch  krüme- 
lige Beschaffenheit  des  Markes  und  grössere  Fragilität 


351 

der  Nervenröhren  sich  kundgebende  Ernährungsstörung, 
gleichfalls  hauptsächlich  in  den  mehr  central  gelegenen 
Partien  beider  Nerven.  Die  zunächst  an  das  Auge  an- 
grenzenden Stücke,  ebenso  wie  die  Scheide  in  ihrer 
ganzen  Länge  Hessen  keine  Veränderungen  erkennen. 
£s  kann  daher  von  einer  Neuritis  descendens  überhaupt 
nicht  die  Rede  sein  und  die  Neuritis  deshalb  ihre  Er- 
klärung nur  in  der  Steigerung  des  intracraniellen  Druckes 
finden,  welche  sich  auch  bei  der  Section  noch  deutlich 
kundgab;  während  des  Lebens  musste  letztere  noch  in 
viel  höherem  Grade  vorhanden  gewesen  sein,  da  sie  wäh- 
rend der  Agonie  mit  dem  Nachlass  der  Gefassfüllung 
sich  wohl  in  ganz  derselben  Weise  verminderte,  wie  dies 
für  die  Schwellung  der  Papille  die  Augenspiegelunter- 
suchung direct  nachwies. 

Es  bleibt  nun  ferner  die  Entstehung  der  doppelsei- 
tigen und  wenigstens  während  einer  gewissen  Periode 
ganz  vollständigen  Abducenslähmung  zu  erklären  übrig. 
Anatomisch  fand  sich,  wie  oben  ausführlicher  beschrieben 
wurde,  eine  ganz  umschriebene,  nicht  unerhebliche  Ver- 
dünnung mit  Atrophie  der  Nervenfasern  in  ganz  symme- 
trischer Weise  an  derjenigen  Stelle  beider  Nerven  vor, 
wo  dieselben  im  Sinus  cavernosus  über  die  Carotis 
interna  hinüberlaufen.  Bei  dem  Fehlen  von  Verän- 
derungen an  anderen  Stellen  des  Nerven  muss  die  er- 
wähnte A£fection  als  die  Ursache  der  Lähmung  ange- 
sehen werden,  wofür  sie  auch  ihrem  Grade  nach  vollkom- 
men ausreichend  ist  Ihre  Entstehung  kann  nicht  auf 
den  Druck  eines  entzündlichen  Exsudates  oder  eines  Tu- 
mors zurückgeführt  werden,  da  diese  an  der  betreffenden 
Stelle  fehlten;  dagegen  muss  man  sich  die  Frage  auf- 
werfen, ob  nicht  auch  hierfür  die  Steigerung  des  intra- 
craniellen Druckes  den  Erklärungsgrund  abgeben  könne. 
Und  in  der  That  lässt  sich  sehr  wohl  denken,  dass  der 
Nerv  an  der  betreffenden  Stelle,  wo  er  innerhalb  des  Sinus 


352 

cavernosus  über  die  Carotis  interna  wegläuft,  bei 
verhindertem  Abflüsse  des  Venenblutes  einem  er- 
heblichen Drucke  ausgesetzt  sein  muss.  Namentlich 
werden  die  Pulsationen  der  Carotis  bei  vorhandener 
Raumbeengung  fortwährend  auf  den  Nerven  losarbeiten, 
und  mit  der  Zeit  eine  Atrophie  desselben  durch  mecha- 
nischen Druck  zu  Stande  bringen  müssen.  Dieser  Er- 
klärungsweise ist  man  um  so  mehr  sich  anzuschliessen 
berechtigt,  als  sie  die  einzige  ist,  welche  sich  überhaupt 
darbietet,  welche  aber  auch  vollkommen  genügend  ist 

Auf  diese  Weise  wird  die  Entstehung  der  doppel- 
seitigen Abducenslähmung  auf  dasselbe  Moment  zurück- 
geführt, wie  die  der  Neuro-Retinitis,  nämlich  auf  die  all- 
gemeine Drucksteigerung  in  der  Schädelhöhle,  und  es 
ergiebt  sich  daraus  ferner  der  diagnostisch  wichtige  Satz, 
da'^s  selbst  eine  complete  doppelseitige  Abducenslähmung 
bei  anderweitigen  Gehirnerscheinungen  nicht  absolut  für 
den  Sitz  der  Erkrankung  (sei  es  Tumor  oder  entzünd- 
liches Exsudat)  an  der  Basis  cranii  beweisend  ist.  Für 
die  Entstehung  der  leichten  Oculomotorius-  und  Facialis- 
parese  fand  sich  kein  Erklärungsgrund  vor,  doch  ist  ja 
bekannt,  dass  auch  sonst  derartige  unvollständige  Pa- 
resen bei  den  verschiedensten  Erkrankungen  der  Central- 
organe  vorkommen,  ohne  dass  denselben  bestimmt  nach- 
weisbat-e  materielle  Veränderungen  zu  Grunde  gelegt 
werden  könnten. 

Fall  2. 

LinksBeitiger  Erweiohungsherd.    Aphasie  mit  consecutivem 

BlödiBinn.  Leichte  beiderseitige  Nenritis  optica  in  den  letzten 

Tagen  des  Lebens. 

Patient,  ein  42 jähriger  Arbeiter  in  einer  chemischen 
Fabrik,  hat  seit  10  Jahren  hier  und  da,  im  Ganzen  4mal, 
an  ausgesprochenen  epileptischen  Anfällen  von  ca.  halb- 
stündiger Dauer  gelitten.    Im  Anfange  März  1865  ver- 


353 

sagte  ihm  plötzlich  die  Sprache,  worauf  unmittelbar  epi- 
leptoide  Krämpfe  folgten;  von  diesem  Anfall  erholte  sich 
jedoch  Patient  bis  auf  eine  leichte  Schwäche  im  rechten 
Fusse  vollkommen.  Die  letztere  verschlimmerte  sich  aber 
allmälig  immer  mehr  und  ein  neuer  Anfall  im  September 
desselben  Jahres  Hess  aufs  Neue  eine  Störung  der  Sprache 
und  zugleich  eine  Schwäche  auch  im  rechten  Arm  zurück. 

Am  17.  Januar  1867  wird  Patient  auf  die  Abtheilung 
von  Prof.  Griesinger  aufgenommen.  Er  zeigt  eine  aus- 
gesprochene Aphasie  mit  leichter  Schwachsinnigkeit  und 
Schwäche  beider  Extremitäten  der  rechten  Seite;  Sensi- 
bilität normal.  Leichte  Facialisparese  rechts,  nicht  allein 
in  den  Nasolabialästen,  sondern  auch  im  Orbicularis  pal- 
pebrarum, indem  das  rechte  Xnge  nicht  so  fest  geschlossen 
werden  kann  als  das  linke.  Die  Augenbewegungen  schei- 
nen normal;  die  Pupillen  sind  gleich  weit.  —  Am  Herzen 
nichts  Abnormes,  die  Gefässe  kaum  sclerotisch. 

Die  epileptiformen  Krämpfe  traten  im  Verlaufe  der 
nächsten  Wochen  allmälig  immer  häufiger  auf,  während 
ihre  Dauer  bedeutend  abnimmt.  Die  Aphasie  nimmt  noch 
zu,  Patient  wird  benommen,  schwer  besinnlich  und  schon 
nach  4  Wochen  hat  sich  ausgesprochener  Blödsinn  ent- 
wickelt. Der  Kranke  giebt  nur  unarticulirte  Laute  von 
sich ,  reagirt  aber  noch  auf  Anrufen.  Es  entwickelt  sich 
eine  leichte  Steifigkeit  in  den  gelähmten  Extremitäten 
der  rechten  Seite,  aber  ohne  eigentliche  Contractur. 

Eine  am  26.  Februar  von  Prof.  v.  Graefe  und  mir 
vorgenommene  ophthalmoskopische  Unter  suchung 
hatte  im  Wesentlichen  ein  negatives  Resultat.  Die  Ar- 
terien der  Netzhaut  beiderseits  etwas  verdünnt,  die  klei- 
neren Tbeilungen  der  Gefässe  auf  der  Papille  schwach 
markirt,  aber  sonst  keine  Abweichung  von  der  Norm. 

Während  des  weiteren  Verlaufes  nimmt  der  Blödsinn 
immer  mehr  zu,  die  Anfalle  werden  häufiger  und  kürzer. 
Es  tritt  allmälig,  anfangs  nur  während  der  Anfälle,  später 

ArchiT  für  Ophthalmologie,  XIV.  S.  23 


354 

auch  ausserhalb  derselben  eine  Neigung  des  Kopfes  nach 
der  linken  Schulter,  mit  gleichzeitiger  Drehung  des  Ge- 
sichts nach  rechts  und  vorn  ein ;  die  Neigung  des  Kopfes 
nimmt  zuletzt  einen  sehr  hohen  Grad  an,  die  Stellung 
der  Augen  während  der  Anfälle  wechselte;  meist  waren 
sie  nach  rechts  gedreht ,  zuweilen  auch  nach  links.  (Be- 
kanntlich wurde  auf  diese  Drehung  des  Kopfes  und  der 
Augen  bei  Gehirnkrankheiten  in  jüngster  Zeit  von  Pr6- 
vost  besonders  aufmerksam  gemacht."^))  Während  der 
Anfälle  zeigt  sich  auch  zuweilen  Nystagmus,  und  in  der 
letzten  Zeit  wurden  auch  die  von  dem  paretischen  Fa- 
cialis versorgten  Muskeln  der  rechten  Gesichtshälfte  er- 
griffen, zum  Theil  auch  die  masticatorischen  Muskeln 
rechts;  mitunter  beschränkten  sich  sogar  die  Krämpfe  auf 
das  Gebiet  des  rechten  Facialis.  Die  Sensibilität  der 
rechten  Seite  stumpft  sich  etwas  ab. 

Am  14.  April  ergab  die  ophthalmoskopische  Unter- 
suchung zum  ersten  Male  ein  positives  Resultat.  Es  war 
zwar  seit  der  ersten  Untersuchung  am  26.  Februar  noch 
einmal  mit  negativem  Resultate  untersucht  werden,  aber 
keine  Notiz  davon  gemacht,  so  dass  es  ungewiss  bleibt, 
um  welche  Zeit  die  beobachteten  Veränderungen  ihren 
Anfang  nahmen;  dieselben  waren  aber  jedenfalls  noch 
ganz  frisch,  da  sie  am  rechten  Auge  erst  ganz  leicht 
ausgeprägt  waren  und  innerhalb  24  Stunden  deutlich  zu- 
nahmen. 

Links  zeigte  sich  eine  deutliche  Trübung  der  Pa- 
pille und  ihrer  nächsten  Umgebung,  Erweiterung  und 
Schlängelung  der  Venen;  rechts  nur  eine  leichte  Trü- 
bung der  Papillengrenze  mit  leichter  Hyperämie  und 
Schlängelung  der  Venen.  Am  folgenden  Tage,  wo  Patient 
bereits  anfing  zu  agonisiren,  constatirte  ich,  dass  diese 


*)  8.  Pr^TOBt,  de  la  d^Tiatioii  conjagu^e  des  yeox  et  de  la  rotation 
de  la  t^te  dans  certains  cae  d'h^mipl^gie.    Paris  1868. 


355 

Veränderungen  beiderseits  deutlich  zugenommen  hatten. 
Einige  Stunden  später  gab  Prof.  v.  Graefe  folgende  An- 
gaben zu  Protokoll:  Starke  Ausdehnung  der  gröberen 
und  mittleren  Venen.  Leichte  graulich-röthliche  Trübung 
der  Papille  und  der  angrenzenden  Netzhautzone  in  der 
Breite  einiger  Millimeter,  sanft  verlaufend.  Deutliche, 
aber  doch  im  Aligemeinen  flache  Prominenz  der  befallenen 
Partie,  deren  Gewebsveränderung  jedenfalls  nur  zarterer 
Art  ist;  die  Veränderungen  sind  links  stärker  ausge- 
sprochen al^  rechts.  Im  Wesentlichen  ist  der  Befund  als 
Stauung  mit  Irritationsoedem  aufzufassen  und  spricht  für 
Zunahme  des  intracraniellen  Druckes,  doch  ist  bei  dem 
Grade  der  Ausprägung  desselben  nicht  mit  voller  Sicher- 
heit zu  entscheiden,  ob  es  sich  um  Stauungspapille  oder 
Neuritis  descendens  handelt. 

Am  nächsten  Tage  dauerte  die  Agonie  noch  fort; 
kurz  vor  dem  um  12  Uhr  Mittags  erfolgenden  Tod  ist 
der  Augenspiegelbefund  im  Wesentlichen  derselbe. 

Die  Section  (Dr.  Cohnheim)  ergab  ausser  beider- 
seitiger Bronchopneumonie,  massigem,  subacutem  Milz- 
tumor, leichter  parenchymatöser  Trübung  der  Leber  und 
der  Rindensubstanz  der  Niere  folgende  Veränderungen 
der  Centralorgane : 

In  der  linken  Hemisphäre  im  Mark  neben  dem  Hinter- 
hom  ein  gelber  Erweichungsherd  von  der  Grösse 
und  Gestalt  einer  Dattel^  dessen  Inneres  aus  gelbem,  fädi- 
gem Strickwerk  besteht  und  kaum  etwas  einer  milchigen 
gelben  Flüssigkeit  enthält.  Das  übrige  Hirn  von  guter 
Consistenz,  die  Gyri  etwas  platt  gedrückt,  der  Blutgehalt 
massig;  (demnach  eine  entschiec^lene,  wenn  auch  nicht 
sehr  hochgradige  Zunahme  des  intracraniellen  Druckes). 
Eine  genauere  mikroskopische  Untersuchung  des  Gehirns, 
von  Herrn  Dr.  J.  Sander  ausgeführt,  wies  nach,  dass 
der  Erweichungsherd  sich  auch  noch  bis  in  die  linke  Insel 
erstreckte;  die  betreffenden  Partien  enthielten  sehr  zahl- 
reiche Kömchenzellen,  boten  aber  auch  schon  ftar  das  blosse 

28« 


356 

Auge  eine  leicht  gelbliche  Verfärbung  dar.  Die  Papille 
des  linken  Auges  ist  im  frischen  Zustande  etwas  ge- 
schwollen, trübe,  milchig,  mit  verwaschener  Begrenzung, 
während  an  der  rechten  keine  makroskopisch  wahrnehm- 
bare Abnormität  hervortritt. 

Beide  Sehnerven  makroskopisch  von  normalem  Aus- 
sehen und  normaler  Dicke  (Durchmesser  des  linken  z.  B. 
in  8  Mm.  Entfernung  vom  Auge  in  zwei  auf  einander 
senkrechten  Richtungen  3,  5  und  4  Mm.  ohne  äussere 
Scheide)  letztere  nicht  merklich  verdickt. 

Befund  der  genaueren  Untersuchung  jder  Augen 
und  Sehnerven. 

a)   Linkes   Auge. 

Die  schon  für  das  blosse  Auge  erkennbare  Promi- 
nenz der  linken  Sehnervenpapille  wurde  an  Längsschnitten 
durch  die  Eintrittsstelle  des  Sehnerven  gemessen  und 
erwies  sich  dabei ,  entsprechend  dem  Befunde  der  Augen- 
spiegeluntersuchung, nur  als  eine  massige.  In  der  Mitte 
der  Papille  findet  sich  eine  kleine  und  seichte  trichter- 
förmige Einziehung;  die  innere  Hälfte  der  Papille  pro- 
minirt  etwas  mehr  als  die  äussere.  Der  Abstand  zwischen 
der  Grenze  markhaltiger  und  niarkloser  Nervensubstanz 
von  der  Mitte  der  Oberfläche  der  Papille  betrug  1,5  Mm., 
die  Dicke  der  Netzhaut  am  inneren  Rande  der  Papille 
fast  IV4  Mm.,  aussen  circa  1  Mm.  Schon  in  einer  sehr 
kleinen  Entfernung  vom  Rande  der  Papille  ist  die  Netz- 
haut wieder  von  vollkommen  normaler  Structur  und  nor- 
maler Dicke;  nur  gegen  den  Rand  der  Papille  nimmt  sie 
an  Dicke  zu,  wobei  aber  das  Ansteigen  ein  sehr  allmä- 
liges  ist.  Diese  Verdickung  kommt  ausschliesslich  auf 
Rechnung  der  Faserschicht  der  Netzhaut,  während  die 
übrigen  Schichten  von  normaler  Dicke  sind.  Sie  findet 
ihren  Grund,  ebenso  wie  die  Prominenz  der  Papille  nicht 
in  Bindegewebsentwickelung,  aber  auch  nicht  allein  in 
seröser  Durchtränkung  des  Gewebes,  sondern  gleichzeitig 


357 

hiermit  und  hauptsächlich  in  Hypertrophie  der  Ner- 
venfasern. Die  marklosen  Nervenfasern  sind  nament- 
lich gegen  die  Oberfläche  der  Papille  und  Netzhaut  etwas 
auseinander  gerückt  und  isoliren  sich  ungemein  leicht, 
was  einen  gewissen  Grad  von  oedematöser  Durchtränkung 
annehmen  lässt  Ein  grosser  Theil  der  Nervenfasern  ist 
mehr  oder  minder  stark  verdickt.  Die  bindegewebigen 
Kadiärfasern  und  die  Maschen  des  die  Papille  durch- 
ziehenden Capiilarnetzes  sind,  entsprechend  der  Zunahme 
des  Volums,  gestreckt,  aber  die  bindegewebigen  Elemente 
nicht  gewuchert  oder  stärker  entwickelt  als  in  der  Norm. 

Ein  grosser  Theil  der  Nervenfasern  zeigt  neben  par- 
tiellen spindelförmigen  oder  varicösen  Anschwellungen, 
welche  aber  auch  fehlen  können,  eine  leichte,  mehr  gleich- 
massige  Verdickung  des  Kalibers.  Die  Fasern  lassen 
sich  auf  eine  sehr  grosse  Länge  isoliren,  wobei  man  be- 
merkt, dass  stärkere  und  schwächere  Anschwellungen 
und  mehr  gleichmässige  Verdickung  mit  einander  ab- 
wechseln. Der  Durchmesser  der  Anschwellungen  wech- 
selt sehr  bedeutend,  von  0,006 — 0,018  Mm.  und  darüber. 
Die  stärksten  Anschwellungen  finden  sich  auf  der  Papille 
selbst  und  dicht  daneben;  sie  haben  hier  ganz  das  öfter 
beschriebene  ganglienzellenähnliche  Aussehen  und  die 
grössten  derselben  enthalten  auch  im  Inneren  ein  rund- 
liches, zuweilen  etwas  unregelmässig  geformtes  kernähn- 
liches Gebilde. 

Das  Aussehen  der  verdickten  Fasern  ist  ganz  das- 
selbe, wie  es  bei  Morbus  Brightii  und  Neuro-Retinitis 
bereits  mehrfach  beschrieben  wurde;  die  Fasern  sind 
blass,  von  mattem  Glanz  und  sehr  fein  und  blass  granu- 
lirt,  letzteres  ist  namentlich  an  den  Varicositäten  sehr 
deutlich. 

Jedoch  bleiben  überall  zwischen  den  verdickten 
Nervenfasern  noch  eine  grosse  Anzahl  nicht  verdickter 
übrig;  die  Hypertrophie  der  Fasern  tritt  hier  aber  nicht 


358 

wie  sonst  in  kleinen  Nestern  auf,  sondern  ist  in  mehr 
diffuser  Weise  über  die  ganze  Oberfläche  der  Papille 
und  die  anstossende  getrübte  Netzhautzone  verbreitet. 

Auf  Längsdurchschnitten  durch  die  Papille  erkennt 
man  ferner,  dass  die  Verdickung  der  Nervenfasern  nicht 
schon  an  der  Lamina  cribrosa  mit  dem  Uebergang  in 
den  marklosen  Zustand  beginnt;  im  Gegentheil  sieht  man 
hier  in  ganz  normaler  Weise  die  markhaltigen  in  mark- 
lose Nervenbündel  übergehen;  erst  in  der  Nähe  der 
Oberfläche  der  Papille,  da  wo  die  Fasern  anfangen  in 
die  horizontale  Richtung  einzubiegen,  treten  die  Ver- 
dickungen an  denselben  auf. 

Längs  der  grösseren  und  kleineren  Gefässe  finden 
sich  in  der  Papille  bis  in  die  angrenzenden  Bezirke  der 
Netzhaut  sehr  zahlreiche,  stellenweise  dicht  gedrängte 
kleine  rundliche  Zellen;  dieselben  liegen  an  den  grobem 
Gefiässen  zum  Theil  innerhalb  der  Adventitia  selbst,  zum 
Theil  ausserhalb  derselben.  Die  Gapillaren  isoliren  sich 
sehr  leicht  und  sind  von  normalem  Kaliber  und  Aus- 
sehen. Zwischen  den  verdickten  Nervenfasern  isoliren 
sich  hier  und  da  einzelne  Faserzellen  mit  sehr  langen, 
schmalen  Ausläufern  und  länglichem  Kern. 

Während  makroskopisch  der  Sehnervenstamm  von 
ganz  normalem  Verhalten  zu  sein  schien,  Hess  sich  mi- 
kroskopisch eine  deutlich  ausgesprochene  Neuritis  inter* 
stitialis  und  Perineuritis  an  demselben  nachweisen.  Wegen 
des  scheinbar  normalen  Aussehens  war  leider  nur  von 
dem  Sehnerven  der  linken  Seite  ein  ungefähr  10 — 12  Mm. 
langes  Stück  erhalten,  die  centraler  gelegenen  Partien 
desselben  und  der  Sehnerv  der  rechten  Seite  waren  nicht 
aufbewahrt  worden.  Das  erwähnte  Stück  des  linken 
Sehnerven  zeigte  nun  in  seiner  ganzen  Länge  ein  voll- 
kommen gleiches  Verhalten,  so  dass  wohl  angenommen 
werden  kann,  dass  auch  die  mehr  central  gelegeneu 
Partien  ebenso  verändert  gewesen  sein  dürften. 


?59 

Die  Anordnung  der  Nervenbündel  und  die  nervösen 
Elemente  selbst  wurden  auch  bei  microscopischer  Unter- 
suchung ganz  normal  gefunden.  Die  Goldreaction  der 
NervenbQqdelquerschuitte  war  zwar  etwas  schwach,  dies 
konnte  aber  mit  Sicherheit  auf  die  zu  lange  Einwirkung 
der  Müller'schen  Flüssigkeit  (über  9  Monate)  geschoben 
werden.  Dagegen  ergiebt  sich  eine  stellenweise  sehr 
bedeutende  Anhäufung  kleiner,  meist  rundlicher,  zum 
Theil  auch  länglicher  oder  spindelförmiger  einkerniger 
Zellen  innerhalb  der  die  Bündel  trennenden  Bindege- 
websbalken,  in  der  Umgebung  und  zum  Thcil  in  der 
Wandung  der  in  diesen  Balken  enthaltenen  Gefässe. 
Diese  Zellen  sind  ziemlich  reichlich  in  der  Umgebung 
der  Central gefässe  angehäuft  und  das  die  letzteren  um- 
hüllende Bindegewebe  ist,  wohl  in  Folge  der  dadurch 
bewirkten  Raum  Vermehrung,  etwas  verdickt.  Am  reich- 
lichsten sind  die  erwähnten  Zellen  in  einzelnen  gefasshal- 
tigen  Balken  in  der  Nähe  der  inneren  Scheide  zu  finden, 
wo  sie  stellenweise  ganz  massenhafte,  dicht  gedrängte 
Anhäufungen  bilden;  auch  die  innere  Scheide  enthält 
deren  eine  grosse  Menge.  Eine  erhebliche  Verdickung  der 
inneren  Scheide  findet  nicht  statt;  die  äussere  Scheide 
ist  absolut  normal.  Die  soeben  beschriebene  Zellenan- 
häufung findet  sich,  wie  schon  bemerkt,  gleichmässig  auf 
den  ganzen  Stamm  des  Sehnerven  verbreitet,  und  auch  am 
intraocularen  Ende  ist  bereits  weiter  oben  ein  ähnliches 
Verhalten  beschrieben  worden.  Dieser  Befund  macht 
darauf  aufmerksam,  dass  ein  makroskopisch  normales 
Aussehen  des  Sehnerven  keineswegs  wichtige,  mikros- 
kopische sichtbare  Veränderungen  ausschliesst,  dass  dem- 
nach die  inicroscopische  Untersuchung  hier  bei  der  Unter- 
suchung allein  entscheidend  ist. 

Wie  schon  bemerkt,  wurde  die  Netzhaut  in  den  von 
der  Papille  entfernten  Partien,  und  selbst  in  der  Nach- 
barschaft der  Papille  die  übrigen  Lagen  mit  Ausnahme 


360 

der  Faserschicht  normal  gefunden,  lieber  die  Stäbchen* 
Schicht,  welche  grösstentheils  cadaverös  zerstört  war,  (es 
war  nur  die  hintere  Hälfte  der  Augen  ca.  24  Stunden 
post  mortem  herausgenommen  worden)  Hess  sich  aller- 
dings kein  sicheres  Urtheil  abgeben,  doch  dürfte  dieselbe 
wohl  kaum  erheblich  verändert  gewesen  sein.  Dagegen 
sei  das  ganz  normale  Verhalten,  nicht  nur  der  Körner- 
lagen, sondern  auch  der  Ganglienzellenschicht  noch  aus- 
drücklich hervorgehoben. 

b)   Rechtes  Auge. 

Der  anatomische  Befund  an  diesem  Auge  war  im 
Wesentlichen  derselbe  wie  an  dem  linken,  nur  weniger 
ausgesprochen,  wie  dies  auch  bei  der  Augenspiegelunter- 
suchung bemerkt  worden  war. 

Die  Schwellung  der  Sehnervenpapille  war  etwas  ge- 
ringer, die  grösste  Prominenz  über  das  Niveau  der  Ader- 
haut betrug  ca.  1  Mm.  Die  Schwellung  hatte  auch  hier 
einen  sanft  ansteigenden  Band  und  war  nur  auf  die 
allernächste  Umgebung  der  Papille  beschränkt.  Auch 
hier  war  die  Volumszunahme  im  Wesentlichen  durch 
Hypertrophie  der  Nervenfasern  bedingt,  nur  war  die 
Verdickung  eine  noch  mehr  gleichmässige,  es  zeigten  sich 
weniger  und  nicht  so  stark  ausgesprochene  varicöse  An- 
schwellungen; hier  und  da  fanden  sich  allerdings  auch 
einige  der  stärkeren,  ganglioformen  Verdickungen.  Da- 
zwischen traten,  wie  links,  noch  zahlreiche  nicht  verdickte 
Fasern  mit  sehr  feinen  Varicositäten  auf. 

Auch  die  Anhäufung  kleiner  Zellen  längs  der  Gefässe 
und  die  übrigen  links  genauer  beschriebenen  Einzeln- 
heiten waren  an  diesem  Auge  in  gleicher  Weise  zu  er- 
kennen, so  dass  die  Vermuthung  wohl  gerechtfer- 
tigt erscheint,  dass  auch  der  Sehnervenstamm  dieser 
Seite  dieselbe  Veränderung  dargeboten  habe,  wie  links. 

Die  Diagnose  hatte  in  diesem  Falle  während  des 


361 

Lebens  nicht  mit  Sicherheit  gestellt  werden  können,  sie 
schwankte  zwischen  einem  Tumor  in  der  Gegend  der 
linken  Fossa  Sylvii  (in  Anbetracht  der  Aphasie)  und 
zwischen  einem  linksseitigen  Erweichungsherde.  Die 
Neuritis  war  erst  in  der  letzten  Zeit  des  Lebens  aufge* 
treten,  wahrscheinlich  erst  in  den  letzten  Lebenstagen, 
da  zur  Zeit  als  sie  bemerkt  wurde  (2  Tage  vor  dem 
letalen  Ausgang)  die  Veränderungen  am  rechten  Auge 
nur  sehr  leicht  waren,  innerhalb  24  Stunden  deutlich 
zunahmen,  und  auch  die  AfFection  des  rechten  Auges  nur 
einen  massigen  Grad  erreichte.  Bei  der  geringen  Höhe, 
welche  die  ophthalmoskopischen  Erscheinungen  erreichten, 
war  nicht  zu  entscheiden,  ob  dieselben  als  Stauungs- 
papille oder  als  Neuritis  descendens  aufzufassen  waren,  so 
dass  in  diesem  Falle  der  ophthalmoskopische  Befund  von 
nicht  sehr  erheblicher  diagnostischer  Bedeutung  war.  Es 
ist  hier  nicht  der  Ort,  weiter  auf  die  Deutung  der  ande- 
ren während  des  Lebens  beobachteten  Symptome  einzu- 
gehen, dagegen  verdient  die  Entstehung  der  Neuritis 
optica  noch  eine  besondere  Betrachtung. 

Wie  oben  ausführlich  beschrieben  wurde,  waren  die 
Veränderungen  nicht  auf  das  intraoculare  Ende  des  Seh 
nerven  beschränktt,  sondern  auch  der  Sehnervenstamm 
zeigte  in  seiner  ganzen  Länge  (wenigstens  so  weit  er 
untersucht  werden  konnte)  eine  sehr  deutlich  ausge- 
sprochene Neuritis  interstitialis  mit  leichter  Perineuritis, 
jedoch  mit  vollständig  normal  erhaltenen  Nervenfaser- 
biindeln.  Die  Entzündung  der  inneren  Scheide  beschränkt 
sich  auf  eine  mehr  oder  minder  bedeutende  Vermehrung 
der  zelligen  Elemente  ohne  dass  es  bereits  zu  einer 
Hyperplasie  des  Bindegewebes  oder  erheblicher  Dicken- 
zunahme gekommen  wäre,  was  für  einen  sehr  frischen 
Process  spricht,  wie  denn  auch  die  ophthalmoskopischen 
Veränderungen  höchst  wahrscheinlich  nur  wenige  Tage 
alt  waren. 


362 

Die  SectioD  ergab  nun  keine  Entzündung  der  Pia 
an  der  Schädelbasis,  dagegen  ausser  dem  linksseitigen 
Erweichungsherd  eine  entschiedene,  wenn  auch  nicht  sehr 
hochgradige  Zunahme  des  intracraniellen  Druckes.  Wenn 
man  daher  die  Neuritis  nicht  als  zufällige  Gomplication 
ansehen  will,  wozu  doch  kein  Grund  vorliegt,  so  muss 
man  die  ophthalmoskopischen  Erscheinungen  als  Folgen 
der  Stauung  auffassen,  wobei  denn  natürlicher  Weise  die 
Erkrankung  des  Sehnervenstammes  auf  dieselbe  Ursache 
zurückzuführen  ist.  Man  würde  dann  anzunehmen  haben, 
dass  ähnlich  wie  in  dem  vorigen  Falle  die  Stauung  des 
Venenblutes  genügte,  um  auch  in  grösserer  Entfernung 
von  der  Papille  in  der  Netzhaut  entzündliche  Verände- 
rungen hervorzubringen,  dasselbe  auch  in  dem  Sehnerven- 
stamm der  Fall  sein  könne.  Man  könnte  zwar  auf  den 
Gedanken  kommen,  dass  die  Affection  der  Papille  selbst 
den  Anstoss  zu  einer  im  Nervenstamm  aufsteigenden 
entzündlichen  Veränderung  gegeben  habe;  diese  Erklä- 
rung ist  aber  in  unserem  Falle  entschieden  nicht  zulässig, 
weil  die  Affection  der  Papille  selbst  nur  wenig  entwickelt 
und  sehr  jungen  Datums  war,  die  Veränderung  im  Seh- 
nervenstamm sich  allenthalben  ziemlich  gleichmässig  ent- 
wickelt zeigte  und  nicht  etwa  gegen  das  Auge  hin  an 
Intensität  zunahm. 

Mit  der  frischen  Entstehung  der  Affection  stimmt 
auch  der  Befund  der  histologischen  Untersuchung  überein. 
Allerdings  war  die  Gewebstrübung  und  Schwellung  der 
Papille  nicht  ausschliesslich  seröser  Natur,  sondern  auch 
wesentlich  mit  durch  Hypertrophie  der  marklosen  Nerven- 
fasern hervorgebracht.  Aus  einer  vor  Kurzem  mitge- 
theilten  Beobachtung  von  Berlin*)  wissen  wir  aber,  dass 
die  fraglichen  Verdickungen  unter  Umständen  sehr  rasch 


♦)  R.  Berlin,  über  den  Gang  der  in  den  Glaskörperraum  einge- 
dnmgenen  fremden  Körper,  dieses  Arch.  XIII.  2.  p.  275 — 308. 


3JJ3_ 

entstehen  können;  B.  beobachtete  dieselben  nämlich  in 
ganz  exquisiter  Weise  nach  einer  kleinen  Verletzung  der 
Netzhaut  durch  einen  eingedrungenen  fremden  Körper 
und  zwar  schon  2  Tage  nachdem  die  Verletzung  statt- 
gefunden hatte.  Aus  unserer  Beobachtung  folgt  nun 
gleichfalls  eine  ziemlich  rasche  Entstehung  dieser  Ver- 
änderung; leider  gestattete  der  Zustand  des  Kranken 
nicht  zu  ermitteln,  welchen  Einfluss  dieselbe  auf  das 
Sehvermögen  ausgeübt  hatte. 

Auch  die  Integrität  der  Ganglien-  und  der  periphe- 
rischen Partien  der  Faserschicht  stimmt  mit  der  frischen 
Entstehung  der  Neuritis  vollständig  überein. 

Fall  3. 

Myxosarcom  des  Kleinhinui.  Ansgesproohene  Neuritifl  beider 

Sehnerven  in  das  atrophisehe  Stadium  übergehend. 

Absolute  Amaurose. 

Patient,  43  Jahre  alt,  Schneider,  wurde  am  8.  No- 
vember 1866,  auf  die  Abtheilung  von  Prof.  Griesingcr 
in  der  Charite  aufgenommen,  wo  er  bis  zu  seinem  circa 
6  Monate  später  (15.  Mai  1867)  erfolgenden  Tode  ver- 
blieb. Derselbe  hatte  seit  Weihnachten  1865  an  sehr 
heftigen,  Tag  und  Nacht  dauernden  Kopfschmerzen  und 
seit  V4  Jahr  an  morgendlichem  Erbrechen  gelitten,  welche 
Erscheinungen  aber  in  der  letzten  Zeit  nachgelassen 
hatten.  Seit  dem  letzten  Winter  trat  eine  immer  mehr 
zunehmende  Sehschwäche  auf,  anfangs  mit  Flimmern  und 
Mouches  volantes,  welche  ihn  im  Juli  1866  zwang,  die 
Arbeit  einzustellen,  und  zur  Zeit  der  Aufnahme  bereits 
zu  vollständiger  Erblindung  geführt  hatte.  Trotzdem 
behauptet  Patient,  wenn  auch  undeutlich,  zu  sehen,  was 
aber  nur  auf  Hallucinationen  beruht.  Seit  vierzehn  Tagen 
sollen  die  Beine  etwas  schwächer  geworden  sein. 

Die  am  27.  November  vorgenommene  Untersuchung 
der  Augen  (Prof.  v.  Gräfe)  ergab:  „Beiderseits  Neuritis 


364 

von  derjenigen  Form,  wie  sie  sich  bei  Vermehrung  des 
intracranielleu  Druckes  findet,  bereits  in  der  Bückbil- 
dung begriffen,  die  links  weiter  vorgeschritten  ist  als 
rechts,  wahrscheinlich  ohne  Fortsetzung  auf  den  Stamm 
des  Opticus.  Beiderseits  vollständige  Amaurose.  Zu- 
gleich scheint  eine  Beschränkung  der  Beweglichkeit  der 
Augen  zu  bestehen,  namentlich  an  beiden  Interni,  und 
zwar  vorwiegend  am  linken;  beide  Pupillen  sehr  weit, 
unbeweglich,  die  linke  etwas  weiter.  Von  sonstigen  Er- 
scheinungen sind  hervorzuheben  eine  Störung  der  Mo- 
tilität an  den  unteren  Extremitäten;  der  Gang  des  Pa- 
tienten ist  etwas  unsicher,  und  er  weicht  beständig  von 
der  geraden  Richtung  ab,  meist  nach  links  hin;  zu- 
weilen läuft  er  in  einer  nach  links  gedrehten  Spirale. 
Diese  Schwäche  nahm  später  noch  mehr  zu,  so  dass  der 
Kranke  zeitweise  kaum  oder  gar  nicht  mehr  allein  stehen 
konnte;  eine  Zeit  lang  trat  beim  Versuch  zu  stehen  oder 
vorwärts  zu  gehen  ein  ausgesprochenes  Rückwärtslaufen 
auf.  Leichte  Facialislähmung  der  linken  Seite;  Ischurie, 
Herabsetzung  der  geschlechtlichen  Potenz.  Sensibilität 
intact.  Fast  vollständige  Taubheit  rechts,  welche  aber 
älteren  Datums  zu  sein  scheint.  (Dr.  Lucae  constatirte 
auf  der  betreffenden  Seite  eine  milchige  TrQbung  des 
Trommelfells.) 

Die  Kopfschmerzen  treten  noch  ab  und  zu  auf,  be- 
sonders im  Hinterkopf,  das  Anpochen  des  Schädels  in 
dieser  Gegend  ist  zeitweise  schmerzhaft,  namentlich  rechts. 
Erbrechen  ist  selten.  Zunehmende  psychische  Stumpf- 
heit, in  der  ersten  Zeit  nach  der  Aufnahme  öfters  Hallu- 
cinationen.  Es  tritt  allmälig  eine  eigenthümliche  Haltung 
des  Kopfes  ein,  der  ganz  nach  hinten  übergebeugt  und 
nach  links  geneigt  wird,  das  Gesicht  etwas  nach  links 
gedreht. 

Den  16.  April  1867  ergab  die  Augeuspiegelunter- 
suchung  noch  im  Wesentlichen  dieselben  Resultate,  wie 


365 

früher.  Das  um  diese  Zeit  von  Prof.  v.  Graete  dictirte, 
etwas  ausführlichere  Protokoll  lautet:  Beiderseits  exqui- 
site Stauungspapille  im  üebergang  in  Atrophie  des  Seh- 
nerven. Die  Erhebung  nicht  mehr  steil,  aber  deutlich: 
bereits  Rückbildung  der  kleineren  arteriellen  Gefässe 
bei  fortbestehender  Ueberfüllung  und  Schlängelung  der 
grossen  Venen.  Gewebe  bereits  vorwaltend  opak  und 
weiss,  nur  noch  hier  und  da  besonders  gegen  die  Grenze 
hin  Reste  röthlieh  grauer  Infiltration  auf  Apoplexien  hin- 
deutend. Ungefähr  4  Wochen  später  (11.  Mai)  fand  ich 
die  weisse  Trübung  in  der  Umgebung  der  Papille  an 
beiden  Augen  in  ihrer  Ausdehnung  verkleinert,  so  dass 
sie  nur  noch  sehr  wenig  die  Grenze  der  Papille  über- 
ragte. Auch  die  Prominenz  war  geringer  geworden  als 
früher.  In  den  letzten  Wochen  des  Lebens  hatte  sich 
ausserdem  noch  eine  Ptosis  des  linken  Auges  ausgebildet: 
eine  genauere  Prüfung  der  Äugenbewegungen  war  aber 
wegen  des  hohen  Grades  von  Schwachsinnigkeit  und 
Benommenheit  des  Patienten  nicht  mehr  ausführbar. 

Die  Section  (Dr.  Cohnheim)  ergab,  wie  vorher 
diagnosticirt  worden  war,  eine  Geschwulst  des  Klein- 
hirns auf  der  rechten  Seite;  ausserdem  Miliartuber- 
culose  der  Lungen,  tuberculösen  Pyopneumothorax  rechts 
und  chronische  Hyperplasie  der  Milz. 

Es  bestand  eine  bedeutende  Drnckzunahme  in  der 
Schädelböhle;  die  Dura  nnd  Pia  waren  prall  gespannt 
und  die  Sulci  auf  beiden  Hemisphären  fast  ganz  ver- 
strichen. Die  Dura  von  normaler  Dicke  und  auf  der 
Innenfläche  ganz  blass,  die  Pia  dagegen  trüb  nnd  matt, 
läng3  den  grossen  Gefässen  selbst  sehnig.  Das  grosse 
Gehirn  wird  abgetragen,  so  dass  das  Tentorinm  und 
der  Vordertheil  des  Pous  frei  liegt;  es  zeigt  sich  nun, 
dass  die  rechte  Hälfte  des  Tentorium  weiter  vorragt  als 
die  Unke,  und  dass  der  Pons,  ebenso  wie  der  Oberwurm 
nach  links  hinüber  gedrängt  sind.  Nach  Abtrennung  des 
Tentorinm  sieht  man  zwischen  dem  rechten  Rande  des 
Kleinhirns  und  dem  hinteren  Rande  des  Felsenbeines 


3G6 


eine  Tomormasse  sich  vorBcbieben,  vorn  fest,  hinten 
eine  iluctuirende  gelblich  durchscheinende  Cyste.  Diese 
Masse  reicht  nach  vom  bis  ^j^*  vor  den  Porus  acnsticus, 
nach  hinten  bis  an  die  Umbiegungsstelle  des  horizon- 
talen Theils  des  Sinns  transversns  in  den  gebogenen. 
In  der  Gegend  des  Porus  acnsticus  hängt  der  Tumor  fest 
zusammen  mit  dem  Felsenbein,  und  es  zeigen  sich  da- 
selbst nach  Ablösung  desselben  2  tiefe  rundliche  Gruben 
in  der  Substanz  des  Felsenbeins.  In  der  ganzen  übri- 
gen Ausdehnung  hängt  die  Oberfläche  der  Geschwulst 
mit  der  Innenfläche  der  Dura  durch  vielfache  gefäss- 
führende  Adhäsionsfäden  zusammen,  die  sich  ohne 
Schwierigkeit  trennen  lassen.  Nach  Herausnahme  des 
Kleinhirns  zeigt  sich  die  grösste  Länge  von  vorn  innen 
nach  hinten  aussen  2*//',  wovon  IV2"  *«f  den  festen 
Theil  des  Tumors  kommen,  die  grösste  Breite  in  der 
Richtung  von  innen  nach  aussen  im  festen  Theil  2'',  im 
cystischen  1*//',  die  grösste  Höhe  im  festen  Theil  1*  /', 
im  cystischen  V*,  Die  ganze  Geschwulst  ist  von  einer 
Fortsetzung  der  Pia  überzogen,  welche  sich  an  vielen 
Stellen  ohne  Schwierigkeit  abtrennen  lässt.  Die  Ober- 
fläche ist  im  festen  Theil  höckerig  und  lappig  und 
schimmert  durch  die  Pia  theils  graulichweiss ,  theils 
gelblichweiss,  hier  und  da  selbst  gelatinös,  an  anderen 
Stellen  hämorrhagisch  durch;  der  cystische  Theil  er- 
scheint gefässlos  und  ist  von  durchscheinendem,  gelblich 
grünem  Aussehen.  Auf  dem  Durchschnitt  hat  die  Ge- 
schwulst geringe,  etwas  elastische  Consistenz;  die  Schnitt- 
fläche zeigt  namentlich  an  der  Peripherie  vielfach  gela- 
tinös durchscheinende  Stellen,  nach  innen  wird  sie  etwas 
gelblich  und  im  unteren  Theile  sieht  man  vielfach  Durch- 
schnitte erweiterter  Gef^sse  und  punktförmige  Hämorr- 
hagien.  Der  cystische  Theil  hat  nicht  ganz  Wallnuss- 
grösse,  trennt  sich  leicht  von  dem  anderen  und  scheint 
nur  in  geringer  Ausdehnung  fest  mit  ihm  verwachsen  zu 
sein.  Die  genauere  Untersuchung  stellte  fest,  dass  es 
sich  um  ein  Myxosarcom  handelte.  Nach  innen  lässt  sich 
die  Geschwulst  grösstentheils  ohne  Mühe  vom  Kleinhirn 
und  den  Hirnschenkeln  abtrennen,  nur  in  der  Gegend 
des  dritten  oberen  Lappens  hängt  sie  innig  mit  der 
Hirnsubstanz  selbst  zusammen.    Der  rechte  Kleinhirn- 


367 

Schenkel  ist  durch  dieselbe  sehr  gedehnt,  abgeflacht  und 
verdünnt;  auch  der  Trigeminus,  zwischen  Geschwulst 
und  Pons  ist  abgeplattet,  doch  ganz  weiss.  Die  äusse- 
ren Theile  der  3  vorderen,  oberen  und  unteren  Lappen 
der  rechten  Kleinhirnhemisphäre  sind  überall  atrophirt, 
zum  Theil  fehlt  die  Rindenschicht  hier  gänzlich,  an 
anderen  Stellen  ist  sie  sehr  stark  reducirt.  Die  angren- 
zenden Theile  des  Marks  vom  Kleinhirn  zeigen  auf  der 
Schnittfläche  keinerlei  Veränderungen. 

Das  Hirn  selbst  zeigt  Anämie,  starke  Dilatation 
beider  Ventrikel  und  AnfÜllung  derselben  mit  klarer 
Flüssigkeit. 

Beide  Sehnerven  sind  weiss,  ziemlich  rund.  Am 
rechten  Auge  sind  frisch  die  Netzhautgefässe  wenig  sicht- 
bar, die  Papille  erscheint  etwas  breit,  geschwellt  und 
etwas  prominirend,  mattgrau  gefärbt.  Das  linke  Auge 
wird  nneröffnet  herausgenommen  und  in  Mü Herrsche 
Flüssigkeit  gelegt. 


Genauere  Untersuchung  der  Augen  und  Sehnerven, 
a)  linkes  Auge. 

Das  Auge  wird  erst  nach  vollständiger  Erhärtung 
in  Müller' scher  Flüssigkeit  eröffnet.  Die  Netzhaut  zeigt 
sich  dabei  für  das  blosse  Auge  gut  erhalten  und  nirgends 
in  Falten  gelegt,  trotzdem  ist  die  Stäbchenschicht  bereits 
cadaverös  verändert,  ihre  Elemente  zum  Theil  gequollen, 
und  fallen  bei  Anfertigung  von  Querschnitten  grössten- 
theils  ab. 

Die  Sehnervenpapille  zeigt  auf  dem  Durch- 
schnitt in  der  Axe  des  Nerven  in  der  Mitte  eine  aus- 
gesprochene centrale  Excavation,  während  ihre  periphe- 
rischen Partien  geschwellt  sind.  Die  Excavation  nimmt 
ziemlich  die  Mitte  des  Nerven  ein,  hat  eine  Breite  von 
ca.  Vi  Mm.  und  reicht  mit  ihrer  tiefsten  Stelle  fast  bis 
zum  Niveau  der  Innenfläche  der  Aderhaut.  Von  da  er- 
hebt sich  das  Niveau  in  ziemlich  gleichmässiger  Weise 


368 

bis  ZQ  0,72  Mm.  aber  die  Innenfläche  der  Aderhaut,  um 
dann  jenseits  wieder  allmälig  in  das  normale  herabzu- 
sinken. Schon  in  V2  Mm.  Entfernung  vom  Bande  der 
Papille  ist  die  Netzhaut  wieder  von  normaler  Dicke. 

An  Längsschnitten  durch  die  Eintrittsstelle  des  Seh 
nerven  fällt  zunächst  auf,  dass  in  der  Gegend  der  Lamina 
cribrosa  und  im  intraocularen  Sehnervenende  von  den 
normal  immer  sehr  deutlich  wahrnehmbaren  Bandeln  mark- 
loser Sehnervenfasern  nur  wenig  zu  erkennen  ist  Im 
markhaltigen  Theil  des  Nerven  sieht  man  wie  gewöhnlich 
die  zwischen  den  Nervenbündeln  verlaufenden  Bindege- 
websbalken  (obwohl  wie  weiter  unten  genau  beschrieben 
werden  soll,  auch  dieser  Theil  des  Opticus  bedeutende 
Veränderungen  darbietet);  auch  ist  die  Grenze  zwischen 
markhaltiger  und  markloser  Sehnervensubstanz  scharf 
ausgeprägt.  Man  sieht  aber  an  dieser  Grenze  die  mark- 
haltigen Nervenbündel  nicht,  wie  gewöhnlich  sich  allent- 
halben in  zage  markloser  Fasern  fortsetzen;  das  Ge- 
webe besteht  vielmehr  von  dieser  Grenze  an  grössten- 
theils  aus  dicht  gedrängten  querverlaufenden  Faserzügen 
der  Lamina  cribrosa,  welche  man  nur  hie  und  da  spär- 
liche und  dünne  längslaufende  Faserbündel  durchsetzen 
sieht.  Jenseits  der  Lamina  cribrosa,  im  eigentlichen 
intraocularen  Sehnervenende  besteht  Jas  Gewebe  aus  in 
verschiedenen  Richtungen,  theils  longitudinal,  theils  quer 
und  schräg  verlaufenden,  netzförmig  verbundenen  Binde- 
gewebszügen,  die  zahlreiche,  meist  reichlich  mit  Blut 
erfüllte  kleine  Gefässe  mit  verdickten  Wandungen  ein- 
scbliessen  und  ebenso  wie  das  Gewebe  der  Lamina  cri- 
brosa eine  grosse  Menge  von  Bindegewebszellen  enthalten. 
Zugleich  finden  sich  hie  und  da  einige  offenbar  von 
Blutungen  herrührende  pigmentirte  Zellen  und  amorphe 
Pigmcntklümpclien.  Auch  hier  sind  die  Nervenfaserzüge 
erheblich  geschwunden  und  weit  spärlicher  als  in  der 
Norm;  erst  am  Rand  der  Papille  tritt  in  der  Faserschicht 


369 

die  gewöhnliche,  von  den  Nervenfasern  herrührende,  der 
Oberfläche  parallele  Streifang  anf,  was  man  sowohl  von 
der  Fläche  her,  als  anch  an  radiär  gerichteten  Dicken- 
dnrchschnitten  erkannt  Dass  diese  Streifung  durch  die 
Existenz  wirklicher  Nervenfasern  bedingt  ist  and  nicht  etwa 
dnrch  dieselben  ersetzende  Bindegewebsfasern  l&sst  sich 
durch  Zerzupfen  mit  Sicherheit  feststellen,  wobei  jedoch 
nicht  auszuschliessen  ist,  ob  nicht  ein  Theil  der  Fasern 
trotzdem  zu  Grande  gegangen  ist 

Die  Dicke  der  Faserschicht  ist  schon  ganz  am 
Rande  der  Papille,  wo  selbst  noch  eine  Erhebung  über 
das  normale  Niveau  stattfindet,  im  Allgemeinen  nicht 
vermehrt,  im  Gegentheil  eher  eine  Spur  vermindert.  So 
betrug  die  Dicke  an  einem  Schnitt  ganz  in  der  Nähe  der 
Papille  0,075—0,09  Mm.  Nur  längs  einiger  der  grösseren 
Gefasse,  selbst  noch  eine  ziemliche  Strecke  in  die  Netz- 
haut hinein,  (wo  ophthalmoskopisch  keine  Anomalie  mehr 
wahrzunehmen  war),  war  die  Faserschicht  um  ca.  das 
Doppelte  verdickt  und  zwar  durch  seröse  Infiltration. 
Die  Radiärfasern  zeigten  sich  gestreckt,  verlängert  und 
zwischen  ihnen  grössere  und  kleinere  Lücken,  indem  die 
Nervenfaserbündel  nicht  genügten,  um  den  vergrösserten 
Raum  auszufüllen. 

Die  Dickenzunahme  des  schmalen,  zunächst  an  die 
Papille  grenzenden  Netzhautbezirkes  ist  der  Hauptsache 
nach  bedingt  durch  eine  ziemlich  erhebliche  Verdickung 
der  äusseren  und  inneren  Eörnerschicht  Die 
Dicke  der  ersteren  erreicht  0,145,  die  der  letzteren  0,136 
Mm.,  während  im  normalen  Zustande  nach  H.  Müller 
die  betreffenden  Masse  0,045-0,065  und  0,036—0,04  Mm. 
betragen  (erstcre  Masse  haben  natürlich  nur  einen  ganz 
approximativen  Werth),  die  Zwischenkörnerschicht  stellt 
nur  eine  dünne  Lage  zwischen  beiden  Körnerschichten 
dar  und  ist  nicht  verdickt  Die  Verdickung  beruht  haupt- 
sächlich auf  einer  Verlängerung  der  Radiärfasern,  während 

Archiv  fttr  Ophthalmologie,  XIV.  2.  24 


370 

die  Menge  der  Kömer  anscheinend  nicht  zugenommen 
hat;  letztere  sind  auseinander  gerQckt  und  mehr  an  den 
Grenzen  beider  Lagen  angehäuft,  bei  der  äusseren  Körner- 
Schicht  mehr  an  der  äusseren  Grenze  gegen  die  Mem- 
brana limitans  externa,  bei  der  inneren  sowohl  an  der 
äusseren  gegen  die  Zwischenkömerschicht,  als  an  der 
inneren  gegen  die  Molekularschicht  gerichteten  Grenze. 
Es  bleiben  hierdurch  stellenweise  körnerfreie  Lücken, 
ähnlich  wie  bei  der  in  den  peripherischsten  Theilen  der 
Netzhaut  nicht  selten  auch  an  sonst  normalen  Augen 
vorkommenden  cystischen  Degeneration  der  Zwischen- 
körnerschicht, welche  zuerst  von  Blessig  und  später 
u.  A.  von  Henle  in  seiner  Anatomie  des  Menschen 
(Band  IL  p.  668  bis  670)  beschrieben  wurde,  und  die 
auch  in  unserem  Fall  in  der  Gegend  der  Ora  ser- 
rata  in  ausgesprochener  Weise  auftrat.  Diese  Ver- 
änderung ist  aber,  wie  man  weiss,  in  ihren  geringeren 
Graden  in  den  peripherischsten  Partien  der  Netzhaut 
auch  an  sonst  ganz  normalen  Augen  so  häufig,  dass  sie 
wohl  kaum  eine  pathologische  Bedeutung  hat.  In  stär- 
kerer Ausbildung  dürfte  sie  dagegen  auch  an  der  Ora 
serrata  als  etwas  krankhaftes  anzusehen  sein;  wovon 
ich  mich  an  Präparaten  von  Dr.  Iwan  off  überzeugen 
konnte. 

In  unserem  Falle  waren  übrigens  in  der  Nähe  des 
Sehnerven  die  Lücken  in  beiden  Körnerschichten  nieht 
80  gross  und  regelmässig  ausgebildet  als  in  der  Zwischen- 
kömerschicht in  der  Nähe  der  Ora  serrata;  die  Verän- 
derung muss  hier  wohl  als  ein  entzündliches  Oedem  der 
betreffenden  Schichten  angesehen  werden. 

Zwischen  Ora  serrata  und  Aequator  des  Auges  ian< 
den  sich  ausserdem  in  der  Faserschicht  eine  ziemliche 
Menge  kleiner  Extravasate  und  brauner  Pigmentklümp- 
eben  als  Reste  von  solchen  vor. 


371 

Von  den  Ganglienzellen  ist  kaum  mehr  eine 
Spur  zu  entdecken;  selbst  in  der  Macula  lutea,  wo 
im  normalen  Zustande  die  Ganglienzellen  dicht  ge- 
drängt in  mehreren  Reiben  übereinander  liegen,  fehlen 
sie  hier  durchaus;  nur  ganz  vereinzelt  sieht  man  hier 
und  da  einen  etwas  glänzenden  Kern  in  der  Schicht,  die 
sonst  die  Ganglienzellen  enthält,  welcher  vielleicht  als  Rest 
derselben  anzusehen  ist.  Die  Gegend  der  Macula  war, 
(mit  Ausnahme  der  Stäbchenschicht)  sehr  gut  erhalten  und 
ohne  Falteubildung  erhärtet,  so  dass  es  möglich  war, 
sehr  gelungene  Schnitte  durch  die  Mitte  der  Fovea  cen- 
tralis zu  führen,  an  welchen  sich  das  Fehlen  der  Gang- 
lienzellen in  der  Macula  mit  vollständiger  Sicherheit 
constatiren  Hess.  Die  Faserschicht  war  hier  jedenfalls 
nur  wenig  verdünnt  und  die  übrigen  Schichten  boten 
nichts  Abnormes  dar. 

Der  Sehnerv  hat  am  Eintritt  in  das  Auge  eine  etwas 
spindelförmige  Gestalt,  seine  Scheide  ist  schlaff  und  in 
leichte  Falten  gelegt.  Auf  dem  Durchschnitt  fallt  sofort 
eine  erhebliche  Verdickung  und  ein  oedematöser  Zu- 
stand der  inneren  Scheide  und  des  lockeren  Balkenge- 
webes zwischen  äusserer  und  innerer  Scheide  auf.  Nament- 
lich ist  letzteres  bedeutend  hyperplasirt  und  an  den 
meisten  Stellen  gleichsam  zu  einer  intermediären  Scheide 
entwickelt,  zwischen  der  und  der  äusseren  Scheide  ein 
Zwischenraum  besteht,  der  nur  durch  sparsame  Verbin- 
dungen unterbrochen  wird,  während  gegen  die  innere 
Scheide  zu  sehr  zahlreiche  lockere,  membran-  und  balken- 
förmige  Verbindungen  existiren.  Die  innere  Scheide 
selbst  oder  wenigstens  ihre  innerste  Lage  ist  wie  gewöhn- 
lich fest  mit  dem  Sehnei-ven  verbunden,  geht  aber  nach 
aussen  ohne  scharfe  Grenze  in  das  hyperplasirte  Balken- 
gewebe über.  Die  äussere  Scheide  ist  in  ihrer  Dicke 
und  Structur  nicht  verändert,  sondern  nur  etwas  mehr 
ausgedehnt  als  in  der  Norm.   Die  innere  Scheide  besteht 

24» 


372 

wie  gewöhnlich  aus  groben  und  feineren,  netzförmig  ver- 
bundenen Bindegewebsbalken,  welche  nar  im  Allgemeinen 
ein  etwas  derberes  Aussehen  darbieten,  mit  zahlreichen 
Zellen  in  den  Zwischenräumen.  Der  Sehnerv  ist,  wie 
schon  bemerkt,  im  frischen  Zustand  von  normal  weisser 
Farbe,  und  am  erhärteten  Präparat  wenigstens  in  der 
Nähe  des  Auges  von  ziemlich  normaler  Dicke  (3^4  Mm. 
in  der  einen,  3Vs  Mm.  in  der  anderen  Richtung)  nimmt 
aber  doch  gegen  das  Foramen  opticum  in  etwas 
stärkerem  Grade  ab  als  in  der  Norm;  er  ist  hier 
etwas  abgeplattet  und  hat  3  Mm.  Dicke  in  der  einen, 
2Vi  Mm.  in  der  anderen  Richtung.  Doch  ist  die  Ab- 
nahme der  Dicke  nur  eine  geringe,  wie  sie  denn  auch 
bei  der  Betrachtung  des  frischen  Nerven  nicht  auf- 
fällig war. 

Der  Nerv  ist  in  seiner  ganzen  Länge  auf  das  reich- 
lichste mit  Fettkörnchenzellen  durchsetzt,  welche  fast 
allenthalben  ganz  nahe  beisammen  liegen.  Die  Nerven- 
fasern sind  nur  zu  einem  sehr  kleinen  Theil  noch  in 
normaler  Weise  markhaltig,  sondern  fast  alle  atrophisch, 
in  sehr  feine  blasse,  mit  zarten  Varicositäten  versehene 
oder  mehr  gleichmässig  dünne  Fasern  umgewandelt; 
dieselben  enthalten  übrigens  noch  sehr  häufig  Reste  von 
Mark  in  Form  kleiner  glänzenden  Tröpfchen,  wie  auch 
zwischen  denselben  sich  feine  Fetttröpfchen  in  Menge 
vorfinden.  Dieser  Befund  erklärt  vollständig,  warum  trotz 
der  hochgradigen  Atrophie  der  nervösen  Elemente  der 
Sehnerv  im  frischen  Zustande  eine  normal  weisse  Farbe 
darbot,  indem  die  massenhafte  Anhäufung  von  Körnchen- 
zelien,  die  Reste  von  Nervenmark  und  die  zerstreuten 
Fetttröpfchen  genügten,  um  das  Gewebe  bei  macrosco- 
pischer  Betrachtung  opak  weiss  wie  im  normalen  Zustande 
erscheinen  zu  lassen.  Begreiflicherweise  ist  die  weisse 
Farbe  nur  von  der  Zusammensetzung  aus  feinen,  stark 
lichtbrechenden   Elementen   abhängig  und  für   die  Be- 


373 

trachtuDg  mit  blossem  Auge  mass  es  gleichgültig  sein, 
ob  diese  Elemente  markbaltige  Nervenfasern  oder  Köru- 
cheszellen  u.  dgl  sind.  Auch  dieser  Fall  beweisst  dem- 
nach wieder  den  schon  bei  Gelegenheit  des  zweiten  aus- 
gesprochenen  Satz,  dass  eine  normale  Farbe  des  Sehnerven 
keineswegs  genügt,  um  eine  selbst  hochgradige  Verän- 
derung desselben  auszuschliessen. 

Dieser  Fall  ist  aber  noch  desshalb  viel  bedeutungs- 
voller, weil  es  sich  dabei  nicht  aliein  um  entzündliche 
Veränderungen  des  interstitiellen  Gewebes,  sondern  ganz 
wesentlich  um  eine  massenhafte  Zerstörung  nervöser  Ele- 
mente handelt. 

In  der  Nähe  des  Auges,  in  einer  Strecke  von  3  bis 
4  Mm.,  sind  die  Körnchenzellen  etwas  weniger  zahlreich, 
wobei  aber  an  ihrer  Stelle  zahlreiche  kleine,  einkernige 
Rundzellen  auftreten.  Namentlich  fehlen  hier  die  Körn- 
chenzellen in  den  peripherischen  Partien  des  Nerven, 
wo  auch  die  Atrophie  der  nervösen  Elemente  am  wei- 
testen gediehen  ist.  Stellenweise  hat  hier  das  Gewebe 
eine  sehr  ausgesprochene  fein  netzförmige  Structur  mit 
Kernen  (oder  Zellen)  au  den  Knotenpunkten,  durch  stär- 
kere Ausbildung  des  normalen  die  Bündel  durch- 
ziehenden bindegewebigen  Netzwerks,  wie  bei  grauer 
Degeneration,  mit  welcher  auch  die  weiter  gediehene 
Atrophie  der  peripherischen  Bündel  übereinstimmt.  Das 
Bindegewebe  in  der  Umgebung  der  Centralgefässe  im 
Stamm  des  Opticus  ist  etwas  verdickt,  aber  nur  wenig; 
an  den  Bindegewebsbalken  zwischen  den  Nervenbündeln 
ist  keine  Anomalie  zu  erkennen,  namentlich  ist  keine 
Vermehrung  der  zelligen  Elemente  derselben  nachweisbar, 
wie  in  Fall  2. 

Was  die  Goldreaction  anlangt,  so  wurde  sie  erst 
an  dem  ziemlich  lange  Zeit  erhärteten  Präparat  ange- 
stellt, ihr  Ausbleiben  könnte  daher  nicht  vollständig  be- 
weisend erscheinen;    doch  hat  dieselbe  in  diesem  Fall 


374 

bei  dem  Ergebniss  der  übrigen  Untersuchungsmethoden 
keine  grosse  Wichtigkeit.  Es  trat  an  den  Nervenbün- 
deln im  Anfang  gar  keine  Spur  von  Reaction  auf,  während 
trotzdem  die  Bindegewebsbalken  sich  ziemlich  intensiv 
färbten;  erst  nach  mehreren  Tagen  stellte  sich  eine  mehr 
gleichmässige  violettrothe  Färbung  des  ganzen  Präparats 
ein,  wie  sie  aber  bei  fast  allen  organischen  Geweben 
nach  längerer  Zeit  einzutreten  pflegt,  so  dass  die  Re- 
action ein  entschieden  negatives  Resultat  gab. 

b)    Rechtes   Auge. 

Die  Veränderungen  des  rechten  Auges  stimmten  in 
den  Hauptpunkten  mit  den  eben  beschriebenen  des  linken 
überein  und  unterschieden  sich  nur  iu  Folgendem. 

An  der  Papille  war  die  regressive  Metamorphose 
etwas  weniger  weit  gediehen  als  links,  was  auch  bei 
der  Augenspiegeluntersuchung  bemerkt  worden  war.  So 
war  die  Prominenz  der  Papille  etwas  bedeutender  als 
links  (0,96  Mm.  grösste  Hervorragung  über  das  Niveau 
der  Aderhaut),  centrale  Excavation  mehr  trichterförmig 
und  viel  weniger  tief,  so  dass  ihr  Grund  noch  0,42  Mm. 
über  der  Innenfläche  der  Aderhaut  lag.  Die  stärkste 
Hervorragung  fand  sich  gerade  am  Rande  der  Papille, 
von  wo  die  Netzhaut  sanft  in  ihr  normales  Niveau  ab- 
fiel, das  sie  aber  doch  schon  in  einer  sehr  kleinen  Ent- 
fernung vom  Rande  der  Papille  erreichte.  Aehnlich  wie 
links  ist  die  Substanz  der  Papille  in  Folge  der  Schwel- 
lung etwas  über  den  Aderhautrand  hinüber  gerückt,  so 
dass  die  eigentliche  Netzhaut  erst  in  einer  kleinen  Ent* 
femung  vom  Chorioidalrande  beginnt. 

Die  Schwellung  der  Papille  war  ebenso  wie  links 
bedingt  durch  Entwickelung  eines  sehr  kern-  (oder 
Zellen-)  reichen  Bindegewebes ;  und  es  Hessen  sich  allent- 
halben in  diesem  Gewebe  die  Züge  markloser  Nerven- 
fasern, wenn  auch  dünner  als  im  normalen  Zustande  er- 


375 


kennen,  sehr  deutlich  im  eigentlichen  intraoculären  Seh- 
nervenende, aber  auch  durch  die  Lamina  cribrosa 
hindurch.  Die  Nervenfaserschicht  der  Netzhaut  war 
kaum  dünner  als  in  der  Norm,  im  Gegentheil  am 
Rande  der  Papille  etwas  stärker,  die  Verdickung  der 
Körnerschichten,  namentlich  der  äusseren,  an  die- 
sem A^uge  nur  gering;  die  Zunahme  der  Dicke  der 
Netzhaut  am  Rande  der  Papille  vertheilte  sich  dem- 
nach auf  die  Faserschicht  und  die  Körnerschichten. 
Die  Ganglienzellen  fehlten  auch  an  diesem  Auge  wie 
am  linken. 

Der  Sehnerv  bot  ganz  dieselben  Veränderungen 
seiner  Scheide  und  Substanz  dar  wie  links,  nur  fanden 
sich  die  Körnchenzellen  in  gleich  reichlicher  Menge  durch 
den  ganzen  Stamm  bis  an  die  Grenze  der  marklosen 
Nervensubstanz  und  der  Lamina  cribrosa,  während  sie 
links  am  Eintritt  in's  Auge  weniger  reichlich  vorhanden 
waren. 

In  diesem  Falle  hatte  der  Augenspiegelbefund,  der 
das  exquisite  Bild  der  Stauungspapille  darbot,  haupt- 
sächlich dazu  beigetragen,  die  Diagnose  eines  Tumor's 
zu  begründen,  der  auch  durch  die  Section  bestätigt 
wurde. 

Die  Neuritis  war,  als  Patient  zuerst  zur  ophthal- 
moscopischen  Untersuchung  kam,  schon  nicht  mehr  ganz 
frisch  und  ging  während  der  über  sechsmonatlichen  Be- 
obachtungszeit allmälig  in  das  ausgesprochene  atrophische 
Stadium  über.  Dass  es  sich  hier  um  eine  Entstehung  , 
der  Neuritis  durch  Steigerung  des  intracraniellen  Druckes 
handelt,  kann  nicht  bezweifelt  werden,  zumal  die  Section 
neben  dem  Tumor  eine  sehr  ausgesprochene  Volumszu- 
nahme in  der  Schädelhöhle,  Abplattung  der  Windungen, 
starke  Spannung  der  Gehirnhäute  nachwies. 

Dagegen  bleibt  die  Entstehung  der  Neuritis  des  Seh- 
nervenstammes zu  erklären  übrig.    Die  Veränderungen 


376 

bestanden  hier  in  einer  starken  Verdickung  mit  Oedem 
der  Scheide,  massenhaftem  Auftreten  von  Körnchenzelleo 
und  gleichzeitigem  Schwunde  des  grössten  Theils  der 
Nervenfasern  im  Stamm  des  Nerven.  Die  Section  wies 
ausserdem  Reste  früherer  entzündlicher  Veränderungen 
der  Pia  nach,  Trübung  und  mattes  Aussehen  derselben, 
selbst  sehnige  Verdickung  längs  der  grösseren  Greiässe. 
Es  ist  daher  ganz  wohl  möglich,  dass  hier  eine  Com- 
plication  der  Stauungspapille  mit  descendirender  Neuritis 
vorlag,  welche  letztere  von  einer  basilaren  Meningitis 
vermuthlich  chronischer  Art  ihren  Ursprung  nahm.  Denn 
es  ist  doch  fraglich,  ob  so  hochgradige  Veränderungen 
des  Sehnervenstammes,  wie  sie  hier  vorliegen,  einfach 
auf  Rechnung  der  Stauung  kommen  können,  was  sich  bei 
der  im  vorigen  Falle  beschriebenen  Form  der  Entzündung 
des  Sehnervenstammes,  viel  eher  annehmen  lässt,  da  diese 
nur  in  einer  reichlichen  Anhäufung  von  jungen  Zellen 
im  interstitiellen  Balkengewebe  und  der  inneren  Scheide 
in  der  nächsten  Umgebung  der  Gefässe  bestand. 

Da  der  Process  bereits  seit  lange  in  das  atrophische 
Stadium  übergegangen  war,  so  muss  man  daran  denken, 
ob  nicht  auch  wenigstens  ein  Theil  der  Veränderungen 
des  Sehnervenstammes  anf  secundärer  centripetaler  Atro- 
phie beruhen  möchte.  Es  kann  wohl  keinem  Zweifel 
unterworfen  sein,  das  die  in  diesem  Falle  aufgetretene 
Entartung  des  Sehnervenstammes  nur  ein  Vorstadium 
von  grauer  Degeneration  desselben  darstellte.  Bei  weni- 
ger massenhaften  Eörnchenzellen  und  bei  noch  vollstän- 
digerem Schwunde  der  zahlreich  zerstreuten  Reste  von 
Nervenmark  hätte  der  Sehnerv  unstreitig  nach  dem  Grade 
der  Atrophie  seiner  Nerveuröhren  ein  exquisit  graues 
Aussehen  darbieten  müssen.  Das  massenhafte  Auftreten 
der  Körnchenzellen  spricht  aber  jedenfalls  dagegen,  dea 
Process  für  eine  einfache  secundäre  Degeneration  zu 
halten,  da  dies  bei  der  centripetal  fortschreitenden  Atro- 


377 

phie  des  Sehnerven  noch  nicht  beobachtet  warde;  bekannt- 
lich findet  man  in  der  Regel  Corpus  scala  amjlacea  in 
sehr  grosser  Zahl.  Ob  aber  die  secnndäre  centripetale 
Atrophie,  ivelche  nach  Unterbrechung  der  Leitung  oder 
Zerstörung  der  Endapparate  regelmässig  einzutreten  pflegt, 
nicht  mit  bei  dem  Schwunde  der  Nervenfasern  ihren 
Antheil  gehabt  habe,  dies  lässt  sich  begreiflicher  Weise 
an  diesem  Falle  allein  nicht  ermitteln. 

Was  die  secundäre  Atrophie  der  Netzhaut  betrifft, 
so  war  das  fast  vollständige  Fehlen  der  Ganglienzellen  bei 
jedenfalls  nur  massiger  Atrophie  der  Faserschicht  sehr 
bemerkenswerth.  In  der  Papille  selbst,  namentlich  aber 
in  der  Lamina  cribrosa  wurde  eine  ziemlich  vorgeschrit- 
tene Atrophie  der  marklosen  Nervenfasern  beobachtet, 
die  am  linken  Auge  eine  sehr  hochgradige  war;  weiterhin 
in  der  Netzhaut  war  aber  die  Dicke  der  Faserschicht 
links  nur  wenig,  rechts  kaum  verringert,  und  das  Vor- 
handensein von  marklosen  Fasern  liess  sich  durch  Iso- 
liren derselben  direct  nachweisen.  Wenn  man  auch 
annehmen  kann,  dass  trotzdem  eine  grössere  Anzahl  von 
Fasern  zu  Grunde  gegangen  sein  konnte,  so  bleibt  das  fast 
spurlose  Verschwinden  der  Ganglienzellen  selbst  in  der 
sonst  so  reichlich  damit  versehenen  Macula  bei  jeden- 
falls unvollständiger  Atrophie  der  Faserschicht  doch 
schwer  erklärlich  und  man  kann  wohl  nicht  umhin,  fei- 
nere, unseren  Mitteln  der  Beobachtung  nicht  zugängliche 
Veränderungen  auch  in  den  noch  erhaltenen  Nervenfasern 
anzunehmen.  Im  Uebrigen  stimmt  die  Erhaltung  der  nach 
aussen  von  der  Ganglienschicht  befindlichen  Lagen  mit 
dem  sonst  bei  einfacher  Atrophie  des  Seheerven  und  bei 
Opticusdurchschneidung  an  Thieren  beobachteten  Ver- 
halten überein  (in  den  Versuchen  von  Rosow  wurde 
nach  Durchschneidung  des  Sehnerven  bei  Kaninchen  selbst 
nach  178  Tagen  nur  an  der  Nervenfaserschicht  allein 
eine  Atrophie  bemerkt. 


378 

Die  Veränderungen  der  Papille  bestanden  entsprechend 
dem  späten  atrophischen  Stadinm  des  Processes  ausser 
dem  bereits  besprochenen  Schwunde  markloser  Fasern 
hauptsächlich  in  Entwickelung  jungen,  sehr  zellenreichen 
Bindegewebes,  starker  Verdickung  der  Wandungen  be- 
sonders der  kleinen  Geiässe,  und  Resten  von  Blutungen. 
Die  gleichmässige  Schwellung  und  Vermehrung  der  zelli- 
gen Elemente  verbreitete  sich  nur  auf  die  zunächst  anlie- 
genden Bezirke  der  Netzhaut,  während  längs  der  grösseren 
Gefässe  sich  auch  noch  weiter  hin  in  die  Netzhaut  eine 
circumscripte,  durch  seröse  Infiltration  bedingte  Ver- 
dickung nachweisen  Hess;  in  dem  die  Papille  zunächst 
umgebenden  Bezirke  waren  auch  die  beiden  Kömerlagen 
durch  entzündliches  Oedem,  namentlich  links,  nicht  uner- 
heblich verdickt. 

Bemerkenswerth  sind  noch  die  am  linken  Auge  ge- 
fundenen, zahlreichen  kleinen  Blutungen  in  der  Nähe  der 
Ora  serrata,  die  mit  dem  Augenspiegel  vermuthlich  ihres 
sehr  excentrischen  Sitzes  wegen  nicht  beobachtet  wurden, 
und  die  einen  neuen  Beleg  dafür  bieten,  dass  eine  erheb- 
liche Blutstauung  im  Netzhautgefässsystem  ihre  Wir- 
kungen auch  in  ziemlicher  Entfernung  von  der  Papille 
äussern  kann. 


Berichtipmg. 

Im  XIY.  Bd.  Abtb.  1  des  Archiv's  sind  in  der  Arbeit  »,Ziur  Ana- 
tomie der  Cborioidea"  von  Dr.  O.  Haase,  S.  61  Zeile  IS  von  oben, 
hinter  dem  Worte  „Choriocapillaris'',  die  Worte  „durchsichtii^ 
•  ind,  die  zelligen  Elemente  der  Cborioidea"  hincocufügen. 


BerUa,  Dnick  too  W.  Bflseoiteüi. 


i 

i 


/ 


Berlin,  Druck  von  W.  Bttseosteia. 


\ 


ARCHIV 

FÜE 

OPHTHALMOLOGIE 


HERAUSGEGEBEN 

VON 

Prof.  F.  ARLT  Prof.  F.  C.  DONDERS 

IN  WIEN  IN  UTRECHT 

UND, 

Prof.  A.  von  GRAEFE 

IN  BERLIN 


VHGRZEHNXER  JAECROANGh 

ABTHEILÜN6  m. 
ODER 

VIERZEHNTER  BAND 
ABTUEILUNG  III. 


MIT  MOLZBOHNITTEN  UND  TAFELN. 


BERLIN  1868. 

VERLAG  VON  HERMANN  PETERS. 
Eine  üebersctzniiff  In  fremde  Sprachen  behalten  sich  die  Verfasser  ror. 


Inhalts-Verzeichniss 

EU 

Band  XIV,  3.  Abtheilung. 


Seite 
I.  Historische   Notü    über   die    Operation    des    grauen 
Staars   durch   die  Methode  des  Aussaugens  oder  der 
Aspiration.    Von  Dr.  Sichel  in  Paris*) 1—25 


*)  Wir  sind  versichert,  dass  diese  Abhandlung  als  die  letzte  Ver- 
öffentUchung  des  um  die  Wissenschalt  so  hoch  verdienten  Verfassers 
den  Lesern  des  Archivs  besonders  theuer  sein  wird.  Zu  den  hervor- 
ragenden Eigen thumlichkeiten  SicheTs  gehörte  gerade  die  innige 
Durchdringung  eines  umfassenden  empirischen  Wissens  und  einer  histo- 
rischen Gelehrsamkeit»  wie  wir  sie  unter  unseren  Fachgenossen  nur 
selten  vertreten  finden.  £s  scheint  schon  in  dieser  Beziehung  nicht 
ohne  Bedeutung,  dass  Sichel  seine  öffentliche  Thätigkeit  gerade  mit 
einer  Arbeit  geschlossen  hat,  welche  die  Entwickelungsgeschichte  der 
Augenheilkunde  nahe  berührt  Aber  noch  eine  höhere  Bedeutung  ge- 
winnt der  Hinblick  auf  diese  Arbeit,  wenn  wir  daran  erinnern,  wie 
nahe  vor  dem  Abschlüsse  seiner  irdischen  Laufbahn  der  Verfasser  die 
letzten  Federstriche  an  derselben  machte.  Bereits  hart  vor  dem  Ausgange 
seines  tödtlichen  Leidens,  an  das  Lager  gefesselt,  oftmals  von  peini- 
genden Schmerzen  heimgesucht,  verrichtete  er  die  Correcturen  und 
sandte  uns  dieselben  in  Hegleitung  eines  Briefes  zu,  der  mit  den  Wor- 
ten schlois:  „Ich  danke  Ihnen  herzlich  für  Ihre  Nachfrage  nach  meinem 
Befinden.  Es  geht  mir  au  fond  herzlich  schlecht;  aber  so  lange  der 
Kopf  noch  klar  ist,  bin  ich  oben  auf,  denn  ich  kann  arbeiten,  und 
das  war  stets  das  Glück  meines  Lebens."  Kaum  zwei  Wochen  nach- 
dem diese  Worte  geschrieben,  hatte  die  Ophthalmologie  einen  ihrer 
tieuesten  Arbeiter  verloren,  welchen  begeisterte  Liebe  zur  Wissenschaft 
durch  alle  Phasen  des  Lebens  geleitet  und  dessen  Geist  sie,  wie  es 
am  besten  aus  jenen  Worten  erhellt,  in  einer  bewunderungswürdigen 
Weise  gestählt  und  geschützt  hatte.  —  Wir  bedauern  es  sehr,  diese 
wenigen  Worte  nicht  an  ihrem  zukömmlichen  Platze  einschalten  zu 
können,  da  der  Druck  der  Arbeit  vollendet  war,  als  uns  die  Trauer- 
hotschaft zukam.  Im  Namen  der  Redaction 

A.  V.  Graefe. 


S«lt6 

IL  Klinische    Mittheilongen    aus    Constantinopel       Von 

Dr.  Xaniüiardt 26—50 

1.  £piscleritis  und  Pteryi^am 26 

2.  TraohoTD.    Trichiasis.    Symblepharon      .    .  30 

3.  Ketinitis  pigmentosa 48 

4.  Cataractoperation 49 

III.  Ceber  verschiedene  Veränderungen  des  Astigmatismus 
unter  dem  Einflüsse  der  Accommodation.  Von  Dr. 
W.  Dobrowsk7.  (Aus  der  Klinik  des  Professor  Ed. 
Junge  in  St.  Petersburg) 51 — 105 

IV.  Weitere  Znsätze  über  das  Verfahren  des  peripheren 
Linearschnittes.    Von  A.  Ton  Oraafe 106—148 

1.  Name 106 

2.  Lappenbohe  (Grad  der  Linearität)   ....  108 

3.  Wundlage  (Orad  der  Periphericität)    .    .    .  120 

4.  Verhalten  der  Iris  zur  inneren  Apertur  des 
Wundkanals.  —  Behandlung  der  Iris  während 
der  Operation 126 

5.  Ueber  anderweitige  Applicationen  des  peri- 
pherischen Linearschnitts 139 

V.  Zur  Casuistik  der  an  der  Hornhantgrenze  vorkommen- 
den  Cardnome  und  Sareome.  Von  Dr.  HamiMUi 
BartlLold,  Assistenz-Arzt  an  der  Augenklinik  des  Hm. 
Prof.  Foerster  zu  Breslau 149 — 158 

VI.  Ein  Beitrag  zur  Histologie  des  Trachoms.  Von  Dr. 
Wolfringy  ordinirendem  Arzt  in  der  Abtheilung  für 
Augenkranko     beim    Militairhospital    zu     Warschau. 

Hierzu  Tafel  1 159—182 

VII.  Untersuchungen  über  den  Drehpunkt  des  menschlichen 
Auges.     Von  Dr.  J.  J.    Müller   in   Zürich.     Hierzu 

Tafel  II.  und  III 183—218 

VIII.  Ueber  den  Einfluss  der  Nerven  auf  die  Höhe  des  intra- 
ocularen  Druckes.  Von  Dr.  A.  ▼.  Hippel  und  Dr.  A. 
Oranhagen.  Privatdocenten  an  der  Universität  zu 
Königsberg  IT 219—258 

IX.  Zur  Theorie  des  Glaucoms.  Von  Dr.  J.  StUliag  inCassel  259—266 

X.  Zur  Behandlung  der  Thränenschlauchkrankheiten.  Von 
Professor  Arlt.    Hierzu  Tafel  IV 267—284 

XI.  Ein  Fall  von  Sarcoma  iridis.    Von  Dr.  J.  Hirschberg, 

Hierzu  Tafel  1 285—299 

XIL  Zur  Eenntniss  der  Imprägnationsmethoden  der  Horn- 
haut und  ähnlicher  Gewebe.    Von  Dr.  Th.  Leber      .  300—316 


Nachstehende  reinhistorische  Abhandlung  wurde  1847 
oder  Anfangs  1848  von  mir,  nach  Verabredung  mit  dem 
verstorbenen  Professor  Henschel  in  Breslau,  speciell 
für  dessen  Zeitschrift  „Janus"'  abgefasst  und  ihm  direct 
übersandt.  Nach  seinem  kurze  Zeit  darauf  erfolgten  all- 
zufrühen Tode  wurde  mir  das  Manuscript  vom  Verleger 
zurückgeschickt  Seitdem  blieb  es  unverändert  und  un- 
berührt liegen,  da  keine  andere  so  speciell  medicinisch- 
historische  Zeitschrift  existirte.  In  Cunier's  „Annales 
d'oculistique"  hatte  ich,  schon  einige  Zeit  vor  Abfassung 
dieser  ausführlichen  Arbeit,  den  Gegenstand  in  Kürze  ab- 
gehandelt, nach  der  Natur  und  dem  Bedürfnisse  dieser, 
mehr  der  Praxis  als  der  Geschichte  der  Augenheilkunde 
bestimmten  Zeitschrift. 

Seitdem  sind  zwanzig  Jahre  verstrichen,  während 
welcher  ich  diesen  geschichtlichen  Punkt  der  Augenheil- 
kunde und  meine  Abhandlung  vollkommen  aus  dem  Ge- 
sichte verlor,  bis  er  vor  etwa  anderthalb  Jahren  zufällig 
zwischen  meinem  Freunde  Prof.  A.  v.  Graefe  und  mir 
wieder  zur  Sprache  kam.  v.  Graefe  glaubte,  es  sei 
der  Mühe  werth,  diese  von  mir  vergessene  Arbeit  in 
einer  von  dem  augenheilkundigen  Publikum  gelese- 
nen Zeitschrift  zu  veröffentlichen.  Sein  Antrag  wurde 
von  mir  mit  Vergnügen  angenommen,  denn  welcher  Vater 

AreUT  nir  Ophthalmologie,  XIV.  8.  1 


lässt  gern  seine  Geisteskinder  eines  frühen  Todes  ster- 
ben, so  unvollkommen  und  missgestaltet  sie  auch  sein 
mögen?  Und  so  erscheint  denn  meine  so  lange  bei  Seite 
gelegte  und  fast  von  mir  selbst  vergessene  Abhandlung 
hier  ganz  so,  wie  ich  sie  vor  zwei  Jahrzehnten  geschrie- 
ben. Es  wird  jedoch  nicht  überflüssig  sein,  ihr  einige 
kurze  Bemerkungen  vorauszuschicken. 

Lau  gier  hat,  so  viel  ich  weiss,  später  nicht  mehr 
von  seiner,  von  ihm  als  neu  betrachteten  Operationsme- 
thode gesprochen,  welche  ich  gleicli  von  vornherein  als 
eine  höchst  unpraktische  Verwirklichung  des  Horazischen 
„Multa  renascentur  quae  jam  cecidere"  betrachtete.  Doch 
war  es  nie  meine  Art,  solche  Neugeborene,  auch  wenn 
sie  mir  nicht  lebensfähig  erschienen,  in  der  Geburt  zu 
ersticken;  man  sieht  aber  aus  der  Art,  wie  ich  mich  in 
der  ungedruckten  Abhandlung  und  in  dem  bereits  1847 
veröffentlichten  kürzeren  Artikel  ausdrückte,  dass  ich  der 
als  neu  betrachteten  Methode  kein  glänzendes  Horoskop 
stellte. 

Was  die  in  der  hier  folgenden  Arbeit  angeführten 
Namen  Pariser  Aerzte  betrifft,  so  ist  Malgaigne  seit- 
dem leider  auch  gestorben.  P^pin  hat  gegen  das  Ende 
des  Jahres  1848  Paris  verlassen,  um,  wie  man  mir  sagte, 
nach  Amerika  auszuwandern;  ich  konnte  also  diesen  höchst 
unterrichteten  und  des  Arabischen  vollkommen  kundigen 
CoUegen  über  die  dunklen  Punkte  meiner  Arbeit  nicht 
zu  Rathe  ziehen.  Die  Literatur  dieses  Gegenstandes 
hatte  ich  sehr  vollständig  vor  Abfassung  meiner  Abhand- 
lung durchforscht;  daher  ist  auch  seitdem  nichts  Neues 
über  denselben  zu  meiner  Kunde  gekommen,  wesswegen 
ich  auch  seine  Form  ganz  unverändert  lasse.  Augen- 
scheinlich wird  es  aber  für  alle  Unbefangene  sein,  dass 
meine  Abhandlung,  zur  Zeit  ihrer  Abfassung,  nicht  im 
Geringsten  gegen  Lau  gier  gerichtet  war,  welchem  die 


so  alte  Existenz  seiner  vermeintlich  neuen  Operations- 
methode, zur  Zeit  wo  er  sie  wiedererfand,  vollkommen 
unbekannt  geblieben  war. 
Paris,  18.  October  1868. 

Dr.  Sichel. 


Historische  Notiz  über  die  Opeiatioii  des  gzanen 

Staares  durch  die  Methode  des  AQssaageiis  oder 

der  Aspiration. 


•Von 

Dr.  Sichel  in  Paris. 


in  Malgaigne's  „Revue  m6dico-chirurgicale",  1847*X 
S.  18 — 26,  hat  Dr.  Laugier,  Wundarzt  des  Hospitals 
Beaujon,  eine  neue,  von  ihm  erfundene  Staaroperations- 
methode  beschrieben,  welche  er  die  Methode  „durch 
Aspiration"  nennt  Sie  besteht  darin,  dass  eine  hohle, 
auf  eine  den  Stiel  vertretende  kleine  Pumpe  oder  Spritze 
geschraubte  Staamadel  durch  die  Sclerotica  und  die  hin- 
tere Linsenkapsel  in  den  unteren,  äusseren  und  hinteren 
Theil  der  Staarlinse  eingestossen  wird,  so  dass  die  vor- 
dere Oeffnung  des  hohlen  Ganges  der  Nadel  sich  im  In- 
nern des  Staares  befindet,  und  die  Spitze  des  Instru- 
mentes gleichMs  in  der  Höhle  der  Linsenkapsel  ruht, 
ohne  deren  vordere  Wand  zu  durchbohren.  Die  Nadel 
wird  unbeweglich  gehalten,  und  man  macht  einen  luft- 


*)  Oder  1S4S;  die  betreifonden  Bände  meiner  Bibliothek  sind  im 
▲ttgenblioke  yerlegt. 


leeren  Raum,  iodem  man  sanft  den  Stempel  der  Spritze 
}n  Bewegung  setzt  Die  weichen  oder  flüssigen  Tbeile 
der  Linse  werden,  nach  Laugier 's  Angabe,  durch  die 
Nadel  aspirirt  und  aus  dem  Auge  gezogen,  ohne  dass 
man  die  vordere  Linsenkapsei  berührt.  Genauer  in  den 
practischen  und  technischen  Theil  der  Beschreibung  des 
Erfinders  einzugehen,  ist  für  den  Zweck  unserer  rein  hi- 
storischen Untersuchungen  unnütz. 

Nachdem  Lau  gier  diese  Methode  durch  eigenes 
Nachdenken  erfunden,  forschte  er  nach,  ob  nichts  Aehn- 
liches  von  Andern  vor  ihm  versucht  oder  ausgeführt 
worden  sei,  und  fand  eine  Stelle  in  Albucasis'  „Chi- 
rurgie"', welche  auf  diese  Methode  Bezug  hat  „Hier 
folgt'',  sagt  Lau  gier  (S.  24),  „die  Stelle  des  Albuca- 
sis,  sowie  sie  Dr.  Pap  in  in  einer  neuen  Uebersetzung, 
deren  Druck  begonnen  ist,  nach  dem  besten  Manuscript 
der  königl.  Bibliothek  übertragen  hat." 

„Man  hat  mir  gesagt,'^  sagt  Albucasis  (Abul- 
casem),„dass  ein  in  der  Augenheilkunde  unter- 
richteter Mann  (un  homme  instruit  dans  l'oculistique), 
ein  Bewohner  Irak's,  erzählte,  er  wende  (qu'il  em- 
ployait)  eine  hohle  Staarnadel  an,  vermittelst 
welcher  er  die  Aussaugung  des  Wassers  (aquam, 
so  nannten  die  Araber  den  grauen  Staar)  bewerkstel- 
ligte. Ich  habe  niemals  Jemand  in  unseren  Ge- 
genden (Albucasis  wohnte  in  Spanien)  ein  solches 
Verfahren  anwenden  sehen,  und  ich  habe  es  in 
den  Schriften  der  Alten  nicht  angeführt  gpfun* 
den.  Es  ist  möglich,  dass  dies  eine  neue  Sache 
ist"  — 

„Dieselbe  Stelle  des  Albucasis,"  fährt  Dr.  Lau> 
gier  fort,  „ist  in  Ha  11  er 's  „Chirurgischer  Bibliothek" 
folgender  Massen  übersetzt:  Esse,  qui  ex  Alnyrach 
(forte  Alkahirat,  foBCunda  caecorum  nutrice)  ve- 
niant,  qui  comeam  tunicam  perforent,  atque 


aquain  (lentenj  crystallinam)  exsugant,  quam  ad- 
ministrationem  negat,  se  vidisse  aot  legisse.'^ 

^ier  ist  es  also  nicht  mehr  ein  einziger  Chirurg, 
sondern  mehrere,  welche,  nach  Durchbohrung  der  Horn- 
haut, den  Staar  ausgesaugt  hätten.  Es  ist  nicht  die  Rede 
davon,  dass  dies  verroittelst  einer  hohlen  Nadel  geschehe, 
und  Albucasis  giebt  ausdrücklich  an,  dass  er  nichts 
gesehen  oder  auch  nur  gelesen  habe,  was  die  Wirklich- 
keit eines  ähnlichen  Verfahrens  beweise.  Aber  man  kann 
yielleicht  die  Uebersetzung  des  Dr.  P6pin,  welche  viel 
ausf&hrlicher  und  bestimmter  ist,  als  genauer  ansehen." 

Zu  diesem  historischen  Theile  von  Dr.  Laugier's 
Arbeit  fügt  der  Redacteur  der  Zeitschrift,  der  geistreiche 
und  um  die  Geschichte  der  Wundarzneikunst  hochver- 
diente Dr.  Malgaigne,  noch  folgende  Details: 

„Die  Operations  weise  durch  Aussaugen  scheint  viel 
älteren  Ursprungs  zu  sein.  Man  liest  in  der  That  bei 
Rhazes  (Contin.,  lib.  II,  Tract  VI,  cap.  2):  Antyles 
dixit:  et  aliqui  aperuerunt  sub  pupilla,  et  ex- 
traxerunt  cataractam;  et  potest  esse  cum  Ca- 
taracta est  subtilis;  et  cum  est  grossa  non  po- 
terit  extrahi,  quoniam  hirmor  egrederetur  cum 
ea.  Et  aliqui  loco  instrumenti  posuerunt  con- 
cilum  vitreum;  et  sugendo  eam  suxerunt  albu- 
gineum  cum  ea." 

„Nach  Guy  de  Chauliac  soll  Avicenna  dasselbe 
Verfahren  erwähnt  haben:  Einige  der  alten  Griechen, 
wie  Albucasis  und  Avicenna  angeben,  machten 
eine  Oeffnung  unter  der  Hornhaut,  und  zogen, 
vermittelst  einer  gehöhlten  (cannel(^e)Nadel,den 
Staar  durch  Sangen  (en  ra^^t)  heraus." 

„Die  lateinische  Uebersetzung  Avicenna's  spricht 
nicht  vom  Saugen;  es  ist  übrigens  wahrscheinlich,  dass 
woU  Guido  ein  Wenig  aus  dem  Kopfe  citirt  hat;  denn 


weder  Avicenna  noch  Albucasis  sprechen  von  den 
alten  Griechen." 

„Die  üebersetzung  der  Stelle  des  letzteren  durch 
Dr.  P^pin  stimmt  nicht  ganz  mit  den  lateinischen  Ueber- 
setzungen  überein.  Hier  ist  zuerst  die  Gerard's  von 
Gremona,  welcher  Haller  gefolgt  ist:  Etiam  quidem 
pervenit  ad  nos  de  quodam  ex  illis  qui  sunt  de 
Alayrach  qui  dixit  quod  factum  fuit  in  Alayrach 
Magdaan  perforatum  quo  sugitur  aqua.  Verum 
ego  non  vidi  aliquem  in  terra  nostra  qui  fece- 
rit  illud;  neque  legi  illud  in  aliquo  ex  libris  an- 
tiquorum,  et  est  possibile  ut  sit  illud  novum." 

„Gleichlautend  ist  auch  die  lateinische  Üebersetzung, 
Venet,  1500,  in  fol." 

,,Haller's  Alnyrach  ist  ein  Druckfehler;  Alay- 
rach bedeutet  ganz  einfach  Irak  oder  Persien.  Chan- 
ning's  üebersetzung  stimmt  in  diesem  Punkte  mit  der 
P^pin's  überein:  Ex  Iracensibus  quis  ad  me  ve- 
nit  quondam  dixitque  quod  in  Irak  conficitur 
Makdach  perforatum,  quo  exsugitur  aqua.  In 
regione  nostra  nunquam  ejusmodi  factum  vidii 
neque  in  aliquo  antiquorum  libro  vidi  scriptum. 
Novum  fortasse  est  inventum." 

„Es  kann  Niemand  entgehen,  dass  diese  beiden  voll- 
kommen übereinstimmenden  Versionen  nicht  von  dem  ge- 
schickten Augenarzte  sprechen,  den  Pepin  in  der 
seinigen  erwähnt." 

Laugier's  Erfindung  und  seine,  sowie  Malgaigne's 
im  Vorstehenden  angeführten  historischen  Bemerkungen, 
haben  mich  zu  genaueren  Untersuchungen  über  diesen 
interessanten  Gegenstand,  besonders  nach  den  arabischen 
Quellen,  veranlasst,  welche  für  die  Geschichte  der  Augen- 
heilkunde vielleicht  nicht  uninteressant  sein  dürften. 

Die  Stelle  des  Abulkasem  steht  gegen  das  Ende 


des  23.  Kapitels  des  2.  Buches  seiner  Chirurgie,  ed. 
Channing,  T.  II,  p,  172,  lin.  2: 

"ij    VÄ5üi  «Juö   bjJLi    ^    \iX^\    \j\    ^3   *m   *J   (jo^    LXiJL« 

ü^-  o'  o^-  "^-5  vkl^*^'  v^  er    vl^   (^   *^!;3 

Zwischen  den  zwei  ersten  Worten  ^y^  Jjj^  und 
den  zwei  folgenden  ü^L-*^'  ^  fehlt  offenbar  das  Wort 
u!ö*J ,  welches  auch  die  vortreffliche  Handschrift  der  hie- 
sigen Bibliothek  nicht  hat;  denn  in  diesem  Manuscripte, 
welches  Dr.  P6pin  aus  meinen  Händen  erhielt,  als  er 
sich  mit  Albucasem  zu  beschäftigen  anfing,  habe  ich 
alle  auf  Augenheilkunde  bezüglichen  Kapitel  genau  ver- 
glichen, und  finde  über  die  betreffende  Stelle  in  meinen 
Noten  keine  verschiedene  Lesart  angemerkt.  Ohne  dies 
Wort  {J=^  (einer ^  ein  gewisser) '\%i  der  Satz  nicht  correct. 
Auch  findet  sich  in  einer  sehr  guten  hebräischenUebersetzung 
von  Albukasem's  Chirurgie, welche  unter  denManuscrip- 
ten  der  hiesigen  kaiserlichen  Bibliothek  vorhanden  ist,  das 
streng  gleichlautende  Wort  rOCpD.  Die  Stelle  lautet  auf 
Deutsch  folgender  Maassen*):  „Es  ist  mir  zu  Ohren 
gekommen,  dass  einBewohner  Iraks  gesagt  habe, 
man  verfertige  in  Irak  eine  hohle  Staarnadel, 
mit  welcher  man  das  Wasser  aussauge.  Ich  habe 
Niemand  in  unseren  Gegenden  gesehen,  der  auf 

*)  Die  ersten  Worte  können  auf  mehrere  Weise  übersetzt  werden;  ich 
erinnere  mich,  dass  meine  Uebersetzung  von  dem  g^elehrten,  Tor  Eursem 
verstorbenen  Orientalisten Munck  gelesen  und  gebilligt  wurde.  Folgende, 
ungefähr  gleichlautende,  aber  von  der  Pap  in 's  wesentlich  verschiedene 
VersiongiebtmeinFreand  Dr.  L.L6clerc  (La Chirurgie  d'Abulcasis, 
Paris,  1S61,  in  8®,  p.  93):  „J'ai  rencontr^  un  Persan,  qui  m'a  affirm^  que 
dans  son  pays  on  fabriquait  un  mikdah  perford,  au  moyen  duquel  on  as- 
pirait  la  cataracte.  Je  u'ai  rien  vu  faire  de  tel  ches  noas,  et  je  n'ai 
rien  lu  de  pareil  dans  les  Berits  des  Anciens.  II  est  possible  que  ee  soit 
une  invention  reoente*' 


8 

diese  Weise  operirt  habe,  noch  habe  ich  es  in 
irgend  einem  der  Bücher  der  Alten  gelesen.  Es 
ist  möglich,  dass  dieses  etwas  Neues  ist*' 

Man  sieht  aus  der  Vergleichung  des  Originals  mit 
Dr.  Pepin's  Uebersetzung,  dass  er  in  der  ersten  Linie 
des  Textes  die  Genauigkeit  der  Eleganz  des  Styls  ge- 
opfert, indem  er  die  Worte  „ein  in  der  Augenheil- 
kunde erfahrener  Mann"  willkührlich  eingeschoben; 
dass  er  femer  den  Satz  „dass  man  in  Irak  eine  hohle 
Nadel  verfertigt  (j^IjäIIj  c^.  »^l,  im  hebräischen  MS. 
D*2^  t3li^j,  irriger  Weise  übersetzt  hat:  „dass  er  (der 
Augenarzt) eine hohleNadel  anwendete'*, als  stände ^ä^oj 
im  Aktivum  und  ohne  das  Wort  üj'^W.  (Der  Akkusativ 
l^^^^  ist  in  dieser  Construction  ein  häufiger  Fehler  der 
Abschreiber.)  Ein  neu^r  Beweis,  wie  wichtig  es  ist,  sich 
in  Uebersetzungen  immer  so  streng  als  möglich  an  den 
Text  zu  halten,  besonders  wenn  es  sich  darum  handelt, 
den  Schleier  zu  lüften,  welcher  die  frühesten  schwanken- 
den Schritte  unserer  Kunst  in  Dunkel  hüllt  Der  Wider- 
spruch zwischen  P^pin*s  Version  und  der  seiner  Vor- 
gänger, so  wie  das  Auffallende  der  von  ihm  in  den  Text 
gesetzten  Erwähnung  eines  geschickten  Augenarztes, 
istMalgaigne*s  Scharfblick  nicht  entgangen.  Was 
Malgaigne*s  Bemerkung  über  Guido's  Citation  be- 
trifft, so  hat  der  Chirurg  von  Chauliac  in  Bezug  auf 
Albukasem  allerdings  vollkommen  Recht  zu  sagen,  er 
spräche  von  den  alten  Griechen.  Denn  das  Wort: 
%die  Alten"  (J^l^^t)  bezieht  sich  bei  den  Arabern  be- 
kanntlich, mit  wenigen  Ausnahmen,  auf  die  Griechen. 

Beim  Durchblättern  einer  sehr  vollständigen  arabi- 
schen Handschrift  (Pariser  kaiserl.  Bibliothek  Nr.  1100), 
des  Buchs  über  die  Augenkrankheiten  von  Isa-ben-Ali*), 

*)   Von  dem  Werke   dieses  Aogenantes   hat  Dr.  Hille  jan.  in 
Dresden  eine  Ansgabe  unter  der  Feder,  von  der  bereits  ein  Prodronmt 


1 


9^ 

der  im  neunten  Jahrhundert  Augenarzt  zu  S 
Bagdad  war,  fand  ich  vor  wenigen  Tagen,  ^ 
im  Rande  des  Kapitels  über  den  grauen  jj* 
Staar,  eine  kurze,  aber  höchst  wichtige  ^' 
Note  über  die  Operationsmethode  durch  die 
Aussaugung,  mit  einer  Zeichnung,  von  der 
ich  nebenstehend  eine  getreue  Copie  gebe. 
Sie  stellt,  wie  man  sieht,  eine  hohle 
Nadel  vor,  die  an  ihrem  unteren  Ende, 
d.  h.  an  dem  der  Spitze  entgegengesetzten 
Theile  des  Stieles,  ofiFen  ist  Die  Note 
selbst  ist  nur  die  Erklärung  der  Figur  und 
lautet  folgender  Massen: 

^3  ^yUjJ^J  ef^-^5  ^>^f  <^^  S^  ^^3, 

^  e)i?*^^  \J^^  ^^  /^»»  ^^ 

Dies  ist  die  Gestalt  der  hohlen 
Staarnadel,  welche  man  die  Chora- 
sanische  nennt.  Sie  zieht  das  Wasser 
(den  Staar)  in  sich  (in  ihre  Höhlung),  und 
entleert  es  durch  den  Kopf  der  Na- 
del (durch  das  Ende  des  Stieles).  Doch 
ist  (diese  Operationsweise)  mit  Gefahr 
verbunden,  denn  sie  könnte  wohl  das 
Auge  (durch  Auslaufen  der  normalen  Flüs- 
sigkeiten) entleeren. 


erschieneD.  Ueber  diesen  Bowohl,  als  Über  die  Ausgabe 
selbst,  habe  ich  im  Journal  asiatiqae,  1S47,  und  in 
den  Annales  d'Oeulistique,  t  18,  1847,  p.  280,  be- 
riebtet 


10 

Die  Uebersetzung  dieser  Erklärung  ist  nicht  ohne 
Schwierigkeit,  o-^  (Mihatt)  ist  eine  Staamadel,  scheint 
aber,  nach  Avicenna,  T.  I.  p.  353,  ed.  Rom.,  mit  ^»^^ 
CMikdahh)Vi\^\it%zsvi  gleichbedeutend.  Wie  dies  letzte  Wort 
von  ^cXi  ^Aa^^aA^a/ eineFlüssigkeit  ausschöpfen, 
einen  Brunnen  reinigen,  kommt  das  erste  von  v^  (hatta)^ 
eine  Flüssigkeit  ausgiessen.  Beide  sind  also  von 
dem  Grundbegriffe  des  Ausleerens  einer  Flüssig- 
keit herp:eleitet,  auf  welchen  wir  weiter  unten  zurück- 
kommen werden.  Freitag,  in  dessen  Wörterbuche  leider 
viele  medicinische  Kunstausdrücke  fehlen,  übergeht  unter 
der  Wurzel  vLv^  das  Wort  vi:^^  ganz,  welches  doch  offen- 
bar keinen  anderen  Ursprung  haben  kann,  obgleich  Ca- 
stell  es  irrigerweise  unter  v;>^  gebracht.  Meuinski 
hat  unter  diesem  und  dem  folgenden  Worte  nichts,  was 
die  Frage  weiter  fördern  könnte. 

Unter  den  Bedeutungen  von  ^Jm  finde  ich  bei  Frei- 
tag keine,  die  einen  ganz  klaren  und  befriedigenden  Sinn 
für  obige  Note  gäbe.  Aus  dem  Begriflfe  des  Aufgehe ns 
der  Sonne  kann  man  den  des  Hervortretens,  Her- 
vorquellens ableiten;  und  so  habe  ich  denn,  dem  Sinne 
der  Stelle  nach,  die  zweite  Form  dieses  Zeitwortes  in 
der  Bedeutung  von  hervorquellen  machen  übersetzt. 
Die  Nadel  macht  den  Staar  nach  innen,  d.  b.  in 
ihr  Inneres,  in  ihre  Höhlung,  hervorquellen;  die  Ope- 
rationsmetbode  ist  gefährlich,  da  sie  das  Auge,  d.  h. 
seinen  flüssigen  Inhalt,  hervorquellen  machen  kann. 
Yielleicht  kann  man  eine  ähnliche  Erklärung  aus  einem 
anderen  Grundbegriffe  des  Wortes  „decerpsit  fructum" 
ableiten:  „Die  Nadel  bricht  den  Staar  ab,  wie  eine  Frucht 
vom  Baume,  zieht  ihn  hervor  und  heraus";  was  mir  aber, 


11 

da  es  sich  von  einer  Flüssigkeit  handelt,  noch  weniger 
natürlich  scheint  als  die  erste  Auslegung,  ^jli',  gleich- 
sam alsob  sie,  ist  wohl  ein  Schreibfehler  für  jü*!!,  weil 
sie  das  Auge  entleeren  kann.  Der  Vorwurf  der  Mög- 
lichkeit des  Auslaufens  der  Augenflüssigkeiten  findet  sich 
auch  bei  Rhazes  (s.  oben  S.  5). 

Bei  der  Spitze  der  Nadel  finden  sich  auf  der  Ab- 
bildung die  Worte:  „Dieser  Theil  wird  in's  Auge 
eingeführt"  Beim  offenen  Ende  des  Stieles  liest  man: 
.Durch  diesen  Ort  steigt  das  Wasser  herab" 
(d.  h.  läuft  aus). 

Ohne  allen  Zweifel  ist  die  Zeichnung  und  die  Be- 
schreibung dieser  Nadel  nicht  von  Isa-ben-Ali;  denn 
beide  stehen  im  Rande  des  73.  Kapitels  des  zweiten  Bu- 
ches (Cap.  67  der  lateinischen  üebersetzung),  in  welchem 
das  Allgemeine  über  den  Staar  theoretisch  abgehandelt 
wird;  und  im  folgenden  Kapitel,  wo  von  der  Operation 
die  Rede  ist,  wird  die  Methode  des  Saugens  weder  in 
der  Pariser,  noch  in  der  Dresdener  Handschrift,  noch  in 
der  lateinischen  üebersetzung  des  Mittelalters  (z.  B.  Ve- 
net.  1500  in  fol.)  auch  nur  mit  einer  3ylbe  erwähnt 
Dennoch  ist  diese  Stelle  von  der  grössten  Wichtigkeit, 
besonders  wenn  man  den  Namen  Ghorasanische  Na- 
del, der  ihr  hier  mit  so  grosser  Bestimmtheit  und  gleich- 
sam als  etwas  allgemein  Bekanntes  beigelegt  wird,  mit  den 
oben  (S.  5)  angeführten  Worten  desContinens  und  denen 
Abulkasems  vergleicht  Rhazes,  bekanntlich  aus 
Ras  in  Chorasan  gebürtig,  spricht  auch  von  der  Aussau- 
gung als  von  etwas,  wie  es  scheint,  zu  seiner  persön- 
lichen Kenntniss  Gelangtem.  Da  Chorasan  eine  an  Irak 
grenzende  Provinz  Persiens  ist,  so  darf  man  wohl  aus 
der  Vergleichung  der  drei  Stellen  die  Schlussfolgerung 
ziehen:  die  Methode  der  Aussaugung  der  Cataracte  sei 
wahrscheinlich  vor  dem  neunten  Jahrhundert  in  Persien 


12 

häafig  ausgeübt  worden  und  vielleicht  sogar  w&hrend 
einer  gewissen  Zeit  ziemlich  allgemein  in  diesem  Lande 
verbreitet  gewesen. 

Was  die  bereits  oben  (S.  5)  angeführte  Stelle  des  Con- 
tinensdesRhazes  betrifft,so  mussdas  unverständliche  und 
wahrscheinlich  corrupte  Wort  concilum  dem  Sinne  nach 
eine  Röhre,  einen  Tubulus  bedeuten.  Leider  besitzt  die 
hiesige  Bibliothek  unter  ihren  unzähligen  arabischen  Ma- 
nuscriptcn  kein  Original  des  EIhhävi;  doch  hat  sie  davon 
eine  handschriftliche  lateinische  Uebersetzung  (6912,  in- 
foL);  in  dieser  (fol.  79,  verso,  zu  Anfange  der  zweiten 
Spalte)  wird  das  gleichfalls  unverständliche  couellum, 
welches  ebensowenig  als  concilum  in  Ducange's  Gloss. 
med.  et  infim.  latinit  angeführt  ist,  durch  die  im  Rande 
beigeschriebene  Variante:  „alii  eumlam''  hinlänglich 
erklärt,  und  concilum,  so  wie  couellum  sind  wahr- 
sdieinlich  nur  Schreibfehler  für  canulam.  Die  Worte: 
„loco  instrumenti  posuerunt"  sind  meines  Erach- 
tens  nicht  so  zu  verstehen,  als  hätten  die  diese  Methode 
anwendenden  Wundärzte  anstatt  des  Staarinstru- 
mentes  ein,  etwa  spitziges,  Röhrchen  eingebracht, 
sondern  vielmehr  so,  dass  sie  in  den  Ort  des  Instru- 
mentes, womit  die  Hornhaut  unter  der  Pupille  eröffnet 
worden,  das  heisst  in  die  Oeffnung  der  Cornea,  die 
Röhre  einführten.  Denkt  man  sich  die  angeführten 
Worte  arabisch :  (yuau  oder  äJSi  ^^\  ^  |Jl«:^>  ^^ 
findet  man  in  dem  lateinischen  Satze  die  vollkommen 
wörtliche  Uebersetzung,  und  man  weiss  ja,  dass  die  Ueber- 
setzer  des  Mittelalters  das  buchstäbliche  Wiedergeben 
der  arabischen  Originale  bis  zurUnverständlichkeit  trieben. 

Die  Worte:  Et  aliqui,  beweisen  deutlich,  Rhazes 
habe  nicht  daran  gedacht,  die  Aussaugung  dem  Antyllos 
als  Erfinder  zuzuschreiben.  Auch  bei  keinem  anderen 
griechischen  Schriftsteller  ist  von  dieser  Methode,  meines 
Wissens,  die  Rede.    Wenn  also  Billandeau  (Gazette 


13 

des  höpitaaz«  1847,  n.  9,  p.  38)  ohne  Weiteres  sagt,  die 
Aspiration  .des  Staars  stamme  von  den  Griechen 
her,  so  mass  ich  dies,  bis  er  seinen  Gewährsmann  an- 
führt, fQr  einen  Irrthum  halten.  Dass  Rhazes,  der 
selbst  die  operative  Augenheilkunde  nicht  practisch  aus- 
übte, seiner  Landsleute  nicht  erwähnt  und  nichts  Ge- 
naueres über  diese  persische  Yerfahrungsweise  angiebt, 
kann  nicht  auffallen. 

Die  Griechen  kannten  die  Aussaugung  des  Staares 
nicht;  sie  sprachen  bloss  von  seiner  Ausziehung.  Anty  II  us 
(bei  Bhazes,  s.  S.  5)  beschreibt  diese  letztere.  Auch 
Galen  spielt  auf  die  Extraction  an  in  folgender  Stelle, 
welche  nicht  auf  die  Suction  bezogen  werden  kann  (Meth. 
med.,  lib.  XIV.  c.  13,  t  X,  p.  987,  ed.  Kühn):  „Einige 
versuchten  auch,  denStaar  zu  entleeren  (xcfovx), 
wie  roh  in  den  (nicht  auf  uns  gekommenen)  Büchern 
über  Chirurgie  sagen  werde." 

Die  Aussaugung  wurde  also  von  den  Einen  (nach 
Abulkasem  und  der  Note  bei  Isa  ben-Ali)  auf  die  gewöhn- 
liche Weise,  d.  h.  durch  die  Sclerotica,  von  den  Anderen 
durch  die  Hornhaut,  verrichtet 

Ist  hier  nicht  das  bekannte:  Multa  renascentur 
quae  jam  cecidere,  ganz  an  seinem  Orte?  Und  wenn 
ein  denkender  und.höchst  erfahrener  Wundarzt  eine  Ope- 
rationsmethode erfindet,  welche,  ihm  unbewusst,  bereits 
vor  zehn  Jahrhunderten  in  einer  bedeutenden  Provinz 
ziemlich  allgemein  ausgeübt  wurde,  liefert  dieser  Umstand 
nicht  allein  schon  einen  hinreichenden  und  praktischen 
Beweis  für  die  Wichtigkeit  des  Quellenstudiums  der.  Ge- 
schichte unserer  Wissenschaft?  Es  ist  dies  nicht  das  erste 
Mal,  dass  in  den  Alten,  deren  Werth  ich  weit  entfernt 
bin  zu  überschätzen,  und  deren  Werke  wir  ja  keines- 
wegs lesen,  um  uns  zu  ausübenden  Aerzten  zu  bilden, 
etwas  vermeintlich  Neuerfundenes  vollkommen  entwickelt 
angetroffen  wurde.    Muss  man  also  nur  gleich  mitleidig 


_14 

lächeln  oder  verächtlich  die  Achseln  zucken,  wenn  ihre 
medicinischen  oder  chirurgischen  Heilmethoden  auch  auf 
den  ersten  Anblick  inauchmal  ein  wenig  absonderlich 
oder  roh  erscheiuen? 

Sucht  man  sich  nun  zu  erklären,  auf  welche  Weise 
die  Araber  auf  die  Operationsmethode  des  grauen  Staars 
durch  die  Aussaugung  verfallen  seien,  so  muss  man  ja 
nicht  glauben,  es  habe  sie  eine  genaue  Keuntniss  der 
verschiedenen  Gonsistenz  der  Linsenstaare  dahin  gefOhrt. 
Allerdings  war  ihnen  bekannt,  dass  ein  Staar  von  grösse- 
rem Umfange  und  von  bedeutenderer  Dichtigkeit  sei,  als 
der  andere;  doch  wussteu  sie  hierüber  Nichts,  als  was 
sie  von  den  Griechen  gelernt  hatten.  Man  muss  es  viel- 
mehr ihrer  Nomenclatur  der  Cataracte  und  einem  der- 
selben zu  Grunde  liegenden  anatomischen  und  patholo- 
gischen Irrthume  zuschreiben,  dass  sie  Versuche  machten, 
den  Staar  durch  Saugen  aus  dem  Auge  zu  schaffen.  Es 
ist  bekannt,  dass  die  Griechen,  welchen  die  Araber  in 
der  Anatomie  und  Pathologie  fast  ausschliesslich  folgten, 
den  Linsenstaar  Glaukom  (yhxvxw^ia)  nannten  und  als  un- 
heilbare Blindheit  betrachteten,  weil  die  Linse  für  sie  das 
unmittelbare  Werkzeug  des  Gesichtes  war;  dass  sie  den 
operirbaren  grauen  Staar  hingegen  als  einen  Erguss  oder 
eine  Ausschwitzung  einer  wenigstens  zuerst  flüssigen  Ma- 
terie {vno/vfjLa^  suffusio)  ansahen*  Die  Araber  nahmen 
diesen  ungegründeten  und  sehr  spät  erst  durch  die  pa- 
thologische Anatomie  widerlegten  Begriff  auf,  und  nannten 
diesen,  als  das  Product  eines  Ergusses  betrachteten  grauen 
Staar  bald  das  Niedersteigen  oder  Niedersinken 
des  Wassers  im  Auge,  oder  die  Ansammlung 
von  Wasser  im  Auge  (^^^1  ^J>  JjUJt  ^Ut)»  bald  das 
im  Auge  niedergesenkte,  herabgestiegene  oder 
angesammelte  Wasser  (c;v«if  ^  pUI  6^yi>\)^  oder  ab- 
gekürzt, das  Wasser  (pUJt)*  ^^^  Operation  des  Nieder- 


15 

legens  der  Cataracte  wurde  daher,  wie  schou  gesagt,  das 
Ausschöpfen  i^^)  oder  Ausgiesseu  (o^)  des 
Wassers  genannt.  Später  wurde  dieses  Niederfallen 
des  Wassers,  als  ein  wirklicher  Wasserfall,  mit  ca- 
tarrhacta,  Cataracta  {xaja^dxttjg)  übersetzt,  welches 
Wort  bekanntlich  bei  den  Griechen  und  Bömern  in  der 
Bedeutung  des  Staars  nicht  vorkommt,  und  der  Ursprung 
des  allgemein  angenommenen  Namens  Cataracta  ward. 

Dass  nun  unter  so  Vielen,  welche  dieses  vorgebliche 
Wasser  mit  chirurgischen  Werkzeugen  zu  heilen  versuch- 
ten, sich  auch  Einige  fanden ,  welche  auf  den  Gedanken 
geriethen,  es  möchte  wohl  besser  sein,  diese  trübe  Flüs- 
sigkeit durch  Aussaugen  wirklich  ganz  aus  dem  Auge  zu 
schaffen,  hat  nichts  Allzuüberraschendes;  mir  wenigstens 
scheint  es,  dass  dies  in  der  damaligen  Zeit  natürlicher 
war  als  heutzutage,  wo  wir  doch  an  Staaroperations- 
methoden,  deren  Erfolg  sicher  genug  ist,  keinen  Mangel 
leiden.  Diese  Aussaugungsversuche,  bei  welchen,  nach 
den  Einen,  eine  Nadel  durch  die  Sclerotica  eingeführt, 
nach  Anderen,  wie  unsRhazes  überliefert,  durch  einen 
Einstich  an  dem  unteren  Theile  der  Hornhaut  eine  feine 
Röhre  eingebracht  wurde,  können  als  eine  Annäherung 
zur  Ausziehung  des  Staares,  wenigstens  zur  theilweisen, 
betrachtet  werden,  obgleich  schon  Antyllus  viel  früher 
der  Extraction  Erwähnung  thut. 

Galeatius  de  sancta  Sophia  (opus  medicinae 
practicae  ....  in  nonum  tractatum  libri  Rhasis 
ad  Regem  Almansorem  . . . . ,  Haganoae  1533,  fol.) 
hat  später  die  Operationsweise  des  Staars  durch  die  Aus- 
saugung folgendermassen  ausführlich  beschrieben  (fol.  22, 
verso):  Vel  alitcr  fiat  hie  modus  magistralis  (der  Staar- 
operation),  quem  ego  Galeatius  de  sancta  Sophia  jam  du- 
dum  imaginatus  fui.  Primo  ergo  accipiatur  una  acus 
aurea  per  totum  subtiliter  concavata  prope  cuspidem,  et 
dicta  acus  sit  perforata  usque  ad  concavitatem  foraminis 


16 

parvL  Quo  facto  perfora  oculum  ut  supra  dictum  est,  et  cum 
apposuisti  acum  intra  illam  aquam,  tunc  volve  dictam  acum 
bis  vel  ter,  et  post  ea  extrahe  flatum  a  superficie  acus 
superiori  fortiter  ad  hoc  ut  dicta  aqua  ingrediatur  con- 
cavitatem  acus.  Et  si  tota  aqua  ingredi  non  posset, 
acum  bis  vel  ter  trahendo,  tunc  bene  ipsam  preme  infe- 
rius  ut  nihil  remaneat.  Nam  sie  extrahendo  dictam 
aquam  extra  totum  oculum  est  cura  caeteris  perfectior, 
qua  amplius  dicta  materia  reverti  non  potest  ad  pupil- 
lam.  Dico  tarnen  quod  haec  cura  fieri  debet  per  Medi- 
cum  valde  peritum  in  hac  arte.  Et  quamvis  hanc  curam 
hoc  modo  firri  non  vidi,  ipsam  tamen  posui,  quia  mihi 
possibile  videtur  esse.  Facta  igitur  cvacuatione  illius 
materiae  facientis  cataractam  extrahendo  ipsam  ad  extra, 
sive  premendo  intra  corneam  et  uveam,  tunc  accipiatur 
albumen  ovi  cum  vitello  etc.  (Hier  folgt  die  gewöhnliche 
Nachbehandlung.) 

Wie  man  sieht,  giebt  sich  Galeatus  als  den  Er- 
finder dieser  Methode  an;  doch  scheint  es  mir  sehr  un- 
wahrscheinlich, dass  er  vor  Abfassung  seines  Commen- 
tars  über  das  neunte  Buch  von  Rhazes  Almansor 
nicht  vorher,  zum  besseren  Verstandniss,  wenigstens  die 
betreffenden  Kapitel  von  dessen  Continens  gelesen  haben 
sollte.  Auch  gesteht  er  selbst,  diese  Operation  nicht  ver- 
richtet zu  haben,  was  die  Aufrichtigkeit  seiner  Angabe 
noch  unwahrscheinlicher  macht;  denn  wer  das  Bedürfniss 
einer  neuen  Operation  fühlt,  versucht  sie  auch  gewöhn- 
lich gern  zuerst 

Galeatius  war  übrigens  nicht  der  Einzige,  der 
sich  die  Erfindung  dieser  persischen  Staaroperation  zu- 
schrieb; er  hat  inBochusMattioli  einen  Concurrenten, 
dessen  Verfahren  Borri  vervollkommnet  zu  haben  vor- 
giebt  Der  mailändisch'c  Edelmann,  Goldmacher  und  ge- 
wiss auch  Charlatan,  Franz  Joseph  Borri,   welcher 


17 

gegen  die  Mitte  des  17.  Jahrhunderts  durch  seine  vor- 
gebliche Erfindung,  den  Wiederersatz  der  Brechungsflüs- 
sigkeiten des  Auges  nach  ihrem  Ausfliesscn  durch  ärzt- 
liche Heilmittel  zu  bewirken,  grosses  Aufsehen  erregte, 
und  zuletzt  in  den  Gefangnissen  der  römischen  Inquisi- 
tion sein  Leben  endete;  Borri,  der  unter  dem  Namen 
Burrhus  bekannter  war,  sagt  hierüber  Folgendes  in 
seinem  Buche:  Epistolae  ad  Bartholinum  artificio  ocu- 
lorum  humores  restituendi,  Hafn.  1669,  4®,  p.  51,  sqq. 
Barum  instrumentum  ad  deponendas  oculorum 
Cataractas  inventum  a  Nobili  Domino  Boccho 
Mattioli^  Chirurgo  Italo  olim  a  servitiis  (p.  52). 
Archiducis  Ferdinandi  Garoli  Austriaci...  Ar- 
tifex  iste  excogitaverat  arundineam  acum  de- 
sinefatem  in  vacuum  mucronem,  qua  penetrare 
oculos  et  per  eam  oris  suctu  extrahere  posset 
cataractas;  sed  cum  exilis  orificii  angustia  et 
crassities  membranae  sugendae  solertiam  in- 
geniös! artificis  remorarentur  in  perficienda 
operatione,  ipsi  Auetor  fui  includendi  suo  tu- 
bulo  aeneo  acuminato  in  modum  tenuis  peni- 
cilli  subtilissima  Auri  textilis  filamenta,  quae 
in  girum  acta  ä  contorquentibus  digitis,  dum 
(53)  acus  tenebat  medium  orbitae,  educerentur 
quasi  ex  aenea  vagina  et  humorum  instar  mem- 
branam  vel  interciperent  vel  omnino  in  frus- 
tilla  discerperent,  atque  iterum  post  hoc  offi- 
cium retrahi  possent  ad  angustias  sai  aenei  in- 
tegumenti.  Votum  eveutus  felicissimus  beavit, 
quia  cataractae  per  hoc  instrumentum  depositae 
non  ultra  assurrexerunt  ad  eclipsandam  lucem 
radiorum,  cum  alioquin  eae  quae  a  vulgari  aca 
djemittuntur  paulatim  a  motu  oculorum,  ut  non- 
dum  divulsae  a  suis  radicibus,  eriguntur.  Die 
sehr  undeutlichen  Worte:  et  humorum  instar  etc.  sind, 

ArcUr  fBr  Ophthalmologie,  Zrv.  1  2 


18 

glaube  ich,  so  zu  verstehen,  dass  die  spitzigen  und  schnei- 
denden GoldfiLden  (d.  h.  feine  Golddräthe),  welche  den 
Pinsel  bilden,  beim  Auseinander&hren  die  Linsenkapsel 
entweder  spannen,  wie  es  die  in  ihr  enthaltene  Flüssig- 
keit (ein  flüssiger  Staar)  thun  würde,  oder  dieselbe  zer- 
stückeln. Die  HinzuftLgung  des  Golddrathpinsels  zur 
Saugnadel  hat  Chelius  (trait^  d'ophthalmologie,  t  II, 
p.  274,  n.  ö)  irriger  Weise  Mattiolus  zugeschrieben. 
Borri  giebt  (p.  65,  fig.  I  u.  II)  die  Abbildung  des  von  ihm 
erfundenen  Metallpinsels  und  des  zugespitzten  Röhrchens. 

Die  Schriftsteller  des  15.,  16.  und  17.  Jahrhunderts, 
welche  auf  die  Erfindung  der  Staaraussaugung  Ansprudi 
machen,  verdienen  auch  desswegen  schon  keinen  Glauben, 
weil  ihre  Zeitgenossen  diese  Methode,  so  wie  die  Aus- 
ziehung, häufig,  als  von  den  Griechen  snd  den  Arabern 
verrichtet,  erwähnen.  Man  vergleiche  z.  B.  folgende  zwei 
Stellen  noch  im  vergangenen  Jahrhundert  vielgelesener 
Schriftsteller. 

Arculanus,  des  Bhazes  Gommentator  in  der  Mitte 
des  15.  Jahrhunderts,  spricht  sich  folgender  Massen  aus 
(Joh.  Arculani,  Practica,  Venet  1557,*)  in  foL,  c.  30 
ad  fin.,  p.  58E):  Aliqui  tarnen  ex  Graecis  antiquist 
ut  recitat  Albucasis  et  Avicenna,  faciebant  fo- 
ramen  subtus,  scilicet  corneam,  quod  forte  me- 
lius erat  facere  in  conjunctiva  cum  acu  canu- 
lata,  ut  sugendo  extrahant  cataractam,  quae 
operatio  est  inconveniens,  nisi  aliquibus  ob- 
servatis  conditionibus.  Prima,  ut  aqua  ipsa  sit 
citra  uveam  et  non  ultro.  Secunda  quod  illa 
aqua  sit  fluxibilis  non  confirmata,  et  quod  ope- 
ratio fiat  paulatim,  ne  simul  albugineus  extra- 
hatur.    Et  haec  est  propria  cura  saniei  retro 


•)  Oder  1696.  Die  JaluresiaU  meinet  ManiuoripU  iit  bei  einer 
FeoenbranBt,  sowie  aach  du  Wort  erat  und  einige  andere  Worte  dee 
Kandeiy  rerbrannt. 


19 

corneanL  Die  letzten  Worte  bedeuten,  die  Operation 
werde  so  yerrichtet,  wie  die  des  Hypopyon,  d.  b.  durch 
Eröffnen  der  Hornbaut  mit  dem  Instrumente. 

Andrea  della  Croce  (Gbirurgia  universale  e  per- 
fetta,  Venezia,  1573^^),  in  foL,  p.  220)  erwähnt  gleicbMs 
die  bereits  angeführte  Stelle  Abulkasem's,  aber  auf  eine 
solche  Weise,  dass  man  seine  eigenen  Worte  nicht  streng 
von  denen  des  arabischen  Wundarztes  unterscheiden 
kann.  Zugleich  schiebt  er  diesem  letzteren  eine  spe- 
cielle  Indicaüon  für  die  Staaraussaugung  unter,  an  welche 
jener  nicht  gedacht  hat  Se  vi  sara  humore  di  san- 
gue  0  escreszentia  di  carne  [diese  Worte  finden  sich 
nicht  bei  Abulkasem],  dice  Albucasi  che  alcuni 
ritrovarono  uno  stilo  forato  (detto  da  lui  Mag- 
daam),  col  quäle  si  succhia  commodamente  Tac- 
qua;  della  qualcosa  pero  nonne  havendo  gl'An- 
tichi  fatto  mentione  alcuna  giammai,  non  so  io 
quello  che  dir  mi  debbo;  riservandomi  certo  a 
farne  un  giorno  la  pruova,  e  maggiormente  che 
alcuna  yolta  mi  sono  anco  da  me  stesso  cotesta 
operatione  imaginata.  Also  auch  della  Croce  hatte 
die  Aussaugung  erfunden,  ohne  seine  Vorgänger  gekannt 
zu  haben.  Doch  ist  er  ehrlich  und  aufrichtig  genug, 
diese  letzteren  zu  nennen,  und  sich  die  Operation  nicht 
zuzuschreiben,  was  er  eben  so  gut,  als  Galeazzo,  Bon- 
delet  u.  s.  w.  hätte  thun  können,  welchen  gewiss  die 
arabischen  Urerfinder  der  Methode  nicht  vollkommen  un- 
bekannt sein  konnten. 

Zu  den  vorgeblichen  Erfindern  der  Staaraspiration 
gehört  auch  Bondelet,  Professor  derMedicin  zu  Mont- 
pellier im  16.  Jahrhundert  Si  Cataracta,  sagt  er 
(Gulielmi  Rondeletii  Method.  curandor.  morbor.... 
Paris,  Iö75,in8^,  p.  135,  verso,  ad  fin«),  sit  inprin- 


*)  Siehe  die  Torhergehende  Note. 


20 

cipio  adhuc,  et  tantum  sit  aqua,  vel  aqueus 
quidam  vapor  appareat,  potest  resiccantibus  et 
digerentibus  medicamentis  carari,  qualia  sunt 

Posset  etiam  curari  manu,  si  componatur 

tale  intrumentum.  Fiat  acus  cava,  in$tar  sjr- 
ringae,  et,  ut  facilius  disecet  corneam,  et  sub- 
ingrediatur,  paretur,  ut  calamus  scriptorius, 
mittatur  intra  oculum,  exactissime  jungatur 
vulneri,  nee  aer  attrahatur,  et  sugendo  acum 
attrahat  per  eam  ex  oculo  aquam.  Dies  ist  die 
von  Rhazes  angegebene  Operation  durch  die  Hornhaut, 
nur  dass  die  Cornea  nicht  erst  mit  einem  andern  In- 
strumente geöffnet,  sondern  gleich  mit  der  hohlen  röhren- 
förmigen Staarnadel  von  Ghorasan,  oder  mit  einem,  wie 
eine  Schreibfeder  zugespitzten  und  an  den  Seiten  der 
Spitze  schneidenden  Röhrchen,  angestochen  wird.  Nähme 
man  das  Wort  syringa,  mit  seiner  aus  dem  Zusammen- 
hange gerissenen  Umgebung,  in  dem  Sinne  einer  Spritze, 
welchen  es  heut  zu  Tage  in  der  Wundarznei  hat,  und 
mit  welcher  Bedeutung  es  auch  in  die  französische  Sprache 
übergegangen  ist  (seringue),  so  könnte  man  darin  die 
erste  Anwendung  der,  an  Laugier 's  Instrument  ange- 
brachten Spritze  oder  Pumpe  zur  Staaroperation  finden 
wollen.  Dies  wäre  aber  offenbar  ein  Irrthum;  denn 
syringa  ist  hier  augenscheinlich  gleichbedeutend  mit 
dem  griechischen  avgty^,  fistula,  eine  Röhre.  So 
haben  es  z.  B.  die  beiden  sogleich  anzuführenden  Schrift- 
steller verstanden,  wie  ihre  Vergleichung  dieses  Röhr- 
chens mit  dem  Catheter  beweist.  Rondelet  hat  zwei- 
felsohne Yon  Mattioli  seinen  zugespitzten  Tubulus  ent- 
lehnt 

Glaudini,  der  Ende  des  16.  und  Anfangs  des  17. 
Jahrhunderts  zu  Bologna  lebte,  billigt  Rondelet's  Ope- 
ration nicht  lieber  diese,  so  wie  über  die  Staaraus- 
ziehung,  spricht  er  sich  folgender  Massen  aus  (J.  G.  Glau- 


21 

dini  Empirie,  rational.  Bonon,  1653,  p.  467,  ad  fin.): 
Sed  praeter  has  materias  chirurgicas  (Schröpf* 
köpfe  u.  s.  w),  in  Cataracta  absoluta  necessaria 
est  punctio,  qua  mediante,  si  materia  tenuis  ac 
fluxilis  existat,  evacuatur  sensibiliter;  si  vero 
crassa,  acu  deponitur.  Non  ignoro,  6al.  14.  Meth. 
et  Rhas.  2  Continentis  affirmare  fuisse  quosdam 
qui  etiam  crassam  materiam  tentarunt  punctione 
tfon  transponere,  sed  evacuare  et  extrahere.  Ve- 
rum quia  bic  est  maximum  periculum,  ne  simul 
evacuetur  humoralbugineus,  cum  necessario  in 
tali  casu  foramen  latius  excitari  debeat,  ic- 
Circo  parvi  facio  eam  operationem.  Nee  [der 
Sinn  erfordert:  Nee  non]  et  illam  Rondeletii,  qui 
parva  syringa  oculis  accommodata  putat  sensi- 
bilem  patrari  posse  evacuationem,  ad  similitu- 
dinem  ejus,  quae  in  virgam  immittitur,  et  per 
eam  impositam  loco,  ubi  alias  admonetur  pro 
transpositione,  ore  attrahenda  materia;  iisdem 
enim  facultatibus  est  obnoxia.  [Rondelet's  Me- 
thode sei  denselben  Zufällen  ausgesetzt  als  die  Extrac- 
tion  und  daher,  gleich  ihr,  zu  verwerfen.]  Porro  fit 
punctio,  ut  in  materia  fluxili  evacuanda,  eo- 
dem  modo,  et  loco,  quo  in  hypopyo  fuit  moni- 
tum.  ClaudinihatRondelet  missverstanden;  obgleich 
der  letzte  Satz,  durch  die  Vergleichung  mit  der  Operation 
des  Eiterauges,  Rondelet's  an  sich  schon  klare  Angabe 
der  Punktion  durch  die  Hornhaut  noch  klarer  in's 
Licht  setzt,  so  spricht  Clan  dini  doch  noch  von  dem 
Einstiche  an  dem  bei  der  Niederlegung  (transpositio) 
gewöhnlichen  Orte. 

Hercules  de  Saxonia,  Glaudini's  Zeitgenosse, 
führt  gleichfalls  Rondelet's  Operationsweise  an  (Her- 
cules Saxonia,  Pantheum  medieinae  selectum,  Franco* 
fürt,  1603,  in  foL,  1.  I,  c.  9,  p.  128,  ad  fin).    In  suffu- 


22 

sione,  quae  fit  a  materia  adhuc  in  membranam 
non  conversa,  atque  eaquidem  crassaadmodum 
et  lenta;  ...  materia  omnino  est  attenuanda.... 
(p.  129.)  übi  attenuata  est  materia,  digerenda 
est  ex  sententia  Bondeletii,  et  etiam  evacuanda: 
scribit  ille,  syringem  conficiendam  esse  par- 
vam  oculo  accommodatam  in  similitudinem  il* 
lius,  quae  in  virgam  immittitar,  vultque  illam 
imponi  oculo  eo  modo  quo  acus  in  depositione 
suffusionis,  et  ore  vult  attrahi  aquam.  ütrum 
ille  feliciter  sit  expertus,  ignoro,  ego  nunquam 
probavi:  forte  excogitavit  potius  quam  exper- 
tus est  Claudini  scheint  Rondelet's  Worte  nicht 
selbst  gelesen,  sondern  bloss  Saxonia  abgeschrieben  zu 
haben.  Dass  einer  der  zwei  italienischen  Professoren  we- 
nigstens den  andern  copirt  habe,  geht  daraus  hervor, 
dass  der  Irrthum  über  den  Einstich  in  die  Sclerotica  und 
die  von  Rondelet  nicht  gemachte  Vergleich ung  der 
Röhre  mit  dem  Gatheter  bei  beiden  mit  denselben  Worten 
vorkommt.  Dass  Saxonia  statt  des  von  dem  französi- 
schen Arzte  gebrauchten  Wortes  syringam  das  richti- 
gere und  unzweideutige  syringem  setzt,  würde,  wenn 
dies  nöthig  wäre,  noch  strenger  beweisen,  dass  von  einer 
Spritze  nicht  im  Geringsten  die  Rede  ist.  Saxonia^s 
Bemerkung:  forte  excogitavit  potius  etc.  ist  ganz 
richtig.  Hätte  Rondelet  seine  Methode  an  Lebenden 
oder  auch  nur  an  der  Leiche  versucht,  so  würde  er  wohl 
statt:  Posset  etiam  curari  manu,  gesagt  haben: 
Potest 

Lamzweerde  (Append.  ad  Sculteti  Armament.  Chi- 
rurg., Amst,  1741,  in  8»,  T.  II,  p.  413—433)  hat  Borri's 
und  Bartholin's  Briefwechsel  abgedruckt,  und  zu  des 
ersten  Abbildungen  und  Beschreibung  Zusätze  geliefert 
(tab.  XIV.  u.  pag.  433  sq.),  welche  beweisen,  dass  er 
auf   diese   Operationsweise   grosse    Hoffnungen  setzte. 


23 

Nachdem  das  Röhrchen  durch  die  Hornhaut  eioReführt 
und  der  Staar  ausgesaugt  worden,  solle  man,  sagt  Lamz- 
weerde,  in  das  Röhrchen  den  goldenen  Pinsel  einschie- 
ben, durch  Drehen  des  Kopfes  oder  Stieles  desselben 
die  gleichsam  lancettförmigen  Goldblättchen  zum  Aus- 
einanderweichen bringen,  so  den  Staar  sanft  einschneiden 
und  abschaben  (leniter  incidant  et  abradant),  und  dann 
von  Neuem  und  bequemer  aussaugen.  Nöthigenfalls 
wiederhole  man  die  Operation,  bis  vom  Staare  nichts 
mehr  übrig  bleibe.  Dieses  Ver£Ethren  erfordere  Geduld 
von  Seiten  des  Kranken,  sei  aber  sicherer,  da  es  das 
Wiederaufsteigen  der  Gataracte  verhüte;  die  Einschnei- 
dung (Sectio)  der  Hornhaut  sei  übrigens  ohne  Gefahr. 
Er  empfehle  allen  Chirurgen  diese  Methode,  obgleich  sie 
unerhört  (inaudita),  d.  h.  nagelneu  sei.  Es  bleibt  das 
Neue  stets  ein  relativer  BegriflF,  und  vieles  schon  Vor- 
handene wird  erfunden,  wenn  man  nicht  der  Mühe  werth 
hält,  im  Längstbestehenden,  Veralteten  und  Vergessenen 
nachzuforschen. 

Es  kann  keinem  Zweifel  unterworfen  sein,  dass 
Rochus  Mattioli  (oder  Mattiolo),  ein  sonst  unbe- 
kannter Wundarzt,  welchen  man  nicht  mit  dem,  um  un- 
geflhr  ein  Jahrhundert  früheren  berühmten  Arzte  und 
Botaniker  Peter  Andreas  Matthioli  verwechseln  darf, 
seine  vorgebliche  Erfindung  von  den  Arabern  und  von 
Rondelet  entlehnt  habe. 

Der  Vollständigkeit  wegen  sei  hier  noch  erwähnt, 
dass  ein  Ungenannter  (FUnion  m^dicale,  1847,  no.  15) 
p.  60)  fQr  Prof.  Pecchioli  in  Siena  die  Erfindung  der 
Staamadel  mit  der  Pumpe  in  Anspruch  nimmt;  dass  aber 
Dr.  Laugier  (ibid.  n.  17,  p.  66)  mit  Recht  bemerkt, 
Charriire's  Instrumentenverzeichniss  vom  Jahre  1835 
gebe  zwar  bei  den  Augeniustrumenten  unter  Nr.  6  eine 
„aiguille  ä  pompe  de  M.  Pecbioli"  an;  eine  Beschreibung 


24 

derselben,  so  wie  eine  Angabe  ibrer  Bestimmung  und 
Anwendungs weise,  finde  sich  aber  nirgends  vor.*) 

Was  nun  die  Aspirationsmethode  betrifft,  wie  sie  der 
geschickte  Chirurg  des  Hospitals  Beaujon  ausübt,  so 
muss  ich  gestehen,  dass  ich  sehr  bezweifle,  sie  werde, 
neben  der  Ausziehung,  der  Niederlegung  und  der  Zer- 
stückelung, ein  dauerhaftes  Bürgerrecht  in  der  Augen- 
heilkunde behaupten.  Auf  jeden  Fall  ist  es  ofifenbar, 
dass  weder  die  harten  noch  die  weichen  oder  selbst  halb- 
weichen Linsenstaare  durch  dieses  Verfahren  mit  glück- 
lichem Erfolge  operirt  werden  können,  und  dass  sie  bloss 
bei  flüssigen  Cataracten  ihre  Anwendung  finden  kann. 
Aber  wird  selbst  in  diesen  die  vordere  Linsenkapsel,  nach 
Ausleerung  der  in  ihr  enthaltenen  undurchsichtigen  Flüs- 
sigkeit, nicht  immer  einen  Nachstaar  bilden,  und  eine 


*)  Folgende  Kotiz,  welche  beweist,  dass  Feochioli's  Instnunent 
aUerdings  siir  Stoaraassaagung  dienen  kann,  und  attch  TieUeicht  dazu 
bestimmt  war,  ist  mir  erst  spater  zn  Augen  gekommen.  Da  sie  in 
einem  FeuiUeton  versteckt  lag,  wo  sie  mir,  trotz  meiner  Gewohnheit, 
aUes  Augenheilkundige  in  meinen  Excerpten  zu  notiren,  gänzlich  ent 
gangen  war,  so  ist  es  nicht  zu  yerwundem,  dass  auch  Dr.  Laugier 
sie  nicht  gekannt  hat 

Gazette  mödicale  de  Paris,  1838,  n.  1,  p.  3:  Fragments  d'nn 
Yoyage  m^dical  en  Italie,  par  P^trequin.  M.  Pecchioli,  de 
Sienne,  a  invent^  ponr  Top^ration  de  la  cataraote  une  aiguille,  qu'il 
pzopose  d'employer  dans  quelques  circonstanoes;  o'est  un  instnunent 
semblable  ä  celui  de  Scarpa,  avec  cette  diffdrence  que  la  tige  est  creu- 
B^e  d'un  petit  canal,  et  que  le  manche  renferme  un  piston  destine  k 
faire  le  jeu  d'une  pompe  aspirante.  Ce  vide  qu'on  forme  dans  le  con- 
duit  central  et  le  manche,  aspire  les  liquides  en  contact  ayec  Torifioe 
de  la  tige  plao^  vers  la  lance. 

On  pourrait  employer  cette  aiguille  dans  les  cataractes  fluides,  qui 
troublent,  en  s'^panchant,  la  vue  de  ce  qui  se  passe  dans  Tobü  qu'on 
op^e;  eUe  agit,  du  reste,  et  peut  serrir  comme  TaiguiUe  ordinaire  ä 
abaissement. 

Aus  den  vorhergehenden  Zeilen  scheint  mir  nicht  herrorzugehen, 
dass  Pecchioli  sein  Instrument  am  Lebenden  angewandt,  noch  dass  er 
bei  seiner  Erfindung  ausschliesslich  und  bestimmt  an  die  Staaraussau- 
gung  gedacht  habe. 


26 

neue  Operation  erheischen?  Ich  meinerseits  befürchte 
es  sehr,  da  ich  nie  nach  einer  Staaroperation  die  zurück- 
gebliebene vordere  Wand  der  Kapsel  ihre  Durchsichtig- 
keit längere  Zeit  behalten  sah.  Nichts  destoweniger  habe 
ich  Laugier 's  Abhandlung  mit  gro:i'sem  Interesse  ge- 
lesen, und  will  das  Verdienst  seiner  Methode  auf  keine 
Weise  schmälern,  noch  viel  weniger  die  Fortsetzung  sei- 
ner Versuche  und  genauen  Beobachtungen  am  Lebenden 
missbilligen.  Vielleicht  führt  diese,  trotz  meiner  oben 
gemachten  Einwürfe,  zu  einigen  speciellen  Indicationen 
in  bestimmten  Fällen,  wo  die  übrigen  bis  heute  bekann- 
ten Verfahrungsweisen  keinen  oder  wenigstens  keinen  so 
guten  Erfolg  haben. 

Während  der  Gorrectur  dieses  Bogens  schrieb  ich  an 
Laugier,  um  von  ihm  selbst  zu  erfahren,  welchen  Er- 
folg er  seit  zwanzig  Jahren  von  seiner  Operationsme- 
thode beobachtet,  und  ob  er  dieselbe  beibehalten  und 
vervollkommnet  oder  aufgegeben;  er  war  aber  gerade 
verreist.  Vielleicht  giebt  er  mir  später  eine,  zu  Ende 
des  gegenwärtigen  Bandes  einzurückende  Note  über  das 
Resultat  seiner  Er&hrung,  welche  gewiss  diese  rein  hi- 
storischen Untersuchungen  auf  eine  praktische  Weise 
vervollständigen  wird. 


Klmiflohe  MBtthefliuigeii  aus  ConstantiBopeL 


Von 

Dr.  Mannhardt. 


I.    Episcleritis  und  Pterygium. 

Das  häufige  Vorkommen  von  Pterygium  hier  in  Constan- 
tinopel  war  mir  An£Etngs  auffallend,  da  ich  Aber  die  Ur- 
sache zweifelhaft  war,  bis  ich  im  letzten  Winter,  der 
auffallend  feucht  und  kalt  war,  Gelegenheit  hatte,  eine 
grosse  Anzahl  Pterygien  unter  meinen  Augen  entstehen 
zu  sehen.  Seitdem  ist  es  mir  zur  Grewissheit  geworden, 
dass  das  Pterygium  ausschliesslich  die  Folge  eines  be- 
stimmten pathologischen  Processes  und  zwar  der  Epi- 
scleritis ist 

Die  Episcleritis  ist  eine  bald  chronisch  bald  acut 
auftretende  Entzündung  des  subconjunctivalen  oder  epi- 
scleralen  Bindegewebes  und  beschränkt  sich  fast  aus- 
schliesslich auf  den  Bezirk,  welcher  dem  bei  geöffneten 
Lidern  der  Luft  ausgesetzten  Theile  der  Gonjunctiva 
bulbi  entspricht  Da  der  nach  innen  vor  der  comea  ge- 
legene Theil  derselben  in  grösserer  Ausdehnung  der  Luft 
exponirt  ist,  zeigt  sich  auch  dort  die  Affection  häufiger 
und  intensiver.  Da  zugleich  die  Beobachtung  ergiebt, 
dass  solche  Individuen,  welche  sich  den  Einflüssen  rauher 


27 

Luft  häufiger  exponiren,  also  Männer  and  von  diesen 
besonders  Seeleute,  Soldaten  u.  s.  w.  auch  häufiger  be- 
fidlen  werden ;  so  liegt  es  nahe,  die  Erkrankung  als  eine 
specifische  Folge  des  dauernden  Einflusses  rauher  und 
feuchter  Luft  auf  die  Schleimhäute,  für  die  bekanntlich 
kalte  Luft  immer  einen  inäquaten  Beiz  bildet,  anzusehen. 
Warum  im  südlichen  Europa  diese  Aflfection  häufiger 
vorkommt  als  in  rauheren  Elimaten,  ist  schwer  zu  er- 
klären, wenn  man  nicht  annehmen  will,  dass  die  Schleim- 
häute hier  durch  die  Hitze  des  Sommers  empfindlicher 
sind  als  im  Norden. 

Die  chronische  Form  findet  sich  sehr  häufig  und  be- 
steht oft  nur  in  chronischer  Hyperämie  der  betreffenden 
Partie  des  episcleralen  Gewebes  mit  geringer  Schwellung 
in  Folge  von  Hypertrophie  oder  Neubildung  von  Binde- 
gewebe, welches  (den  Autoren  über  Pterygium  zufolge) 
reich  an  elastischen  Fasern  sein  soll.  Häufig  bleibt  es 
bei  diesem  Verhalten ;  öfter  dagegen,  besonders  wenn  die 
Affection  einigermassen  bedeutend  ist,  bemerkt  man  nach 
einiger  Zeit  die  ersten  Spuren  einer  Pterygiumbildung. 
Oft  ist  auf  einem  Auge  dieselbe  schon  sichtbar,  während 
sie  auf  dem  andern  noch  fehlt  Die  Entstehung  des  Pte- 
rygium macht  den  Eindruck,  als  ob  durch  Schrumpfung 
des  subconjunctivalen,  hypertrophischen  Gewebes,  das 
der  Gonjunctiva  adhärirt,  diese  vorwärts  gezogen  wurde. 
Dafür  spricht  noch  mehr  die  rasche  Pterygiumbildung 
bei  acuter  Episcleritis,  wenn  die  oft  sehr  starke  Schwel- 
lung zurückgeht.  Solcher  Fälle  kamen  mir  im  letzten 
Winter  zahlreiche,  namentlich  aus  dem  Militair,  zur  Beob- 
achtung. Theils  nach  vorangegangener  chronischer  Epi- 
scleritis, theils  ohne  solche  bildete  sich  plötzlich  eine 
starke  Injection  der  betreffenden,  der  Lidspalte  entspre- 
chenden Conjunctivalpartie  mit  einer  dem  Gomealrande 
benachbarten  subconjunctivalen  Geschwulst,  die  (beson- 
ders am  inneren  Bande  der  comea)  zuweilen  von  Bohnen- 


28 

grosse  und  schon  bei  geschlossenen  Lidern  sichtbar  war. 
Auf  dem  höchsten  Punkte  der  stark  gerötheten  Geschwulst 
bildet  sich  dann  meist  bald  ein  flaches  graues  Geschwür. 
Es  hat  diese  Affection  mit  phlyctänulärer  (herpetischer) 
Conjunctivitis  einige  Aehnlichkeit,  unterscheidet  sich  aber 
durch  den  bestimmten  Sitz,  durch  die  Grösse  der  gebil- 
deten Geschwüre,  durch  das  oft  sehr  beträchtliche  tief- 
liegende und  unbewegliche  Exsudat,  durch  den  langsamen 
Verlauf  und  durch  das  therapeutische  Verhalten.  Stell- 
wag,  welcher  von  Entstehung  des  Pterygium  durch 
Cornealherpes  spricht,  hat  ofifenbar  dessen  Entstehung 
bei  acuter  Episcleritis  beobachtet.  Es  ist  zu  bemerken, 
dass  wenn  auch  die  Affection  regelmässig  am  stärksten 
in  der  horizontalen  Linie  auftritt  und  immer  stärker 
nach  innen  als  nach  aussen  von  der  Cornea,  doch  zu- 
weilen bei  sehr  intensivem  Process  kleinere  Exsudate 
sich  nachträglich  auch  nach  unten  und  oben  (jedoch 
immer  ziemlich  nahe  den  Hauptablagerungen)  bilden; 
dies  ist  aber  eine  Ausnahme,  die  wie  bemerkt  nur  bei 
hochgradiger  Affection  und  nebenbei  vorkommt.  Häufig 
bilden  sich  entsprechend  dem  subconjunctivalen  Exsudat 
und  wohl  durch  den  von  derselben  bewirkten  Druck 
veranlasst  am  Rande  der  Cornea  seichte  Geschwüre, 
doch  ist  dies  keineswegs  immer  der  Fall. 

Die  Affection  ist  hartnäckig  und  zeigt  eine  ent- 
schiedene Unverträglichkeit  gegen  alle  adstringirenden 
und  irritirenden  Mittel  Vom  Druckverband,  der  em- 
pfohlen wurde,  habe  ich  bei  Parallelversuchen  keine  Wir- 
kung gesehen.  Dagegen  bewährte  sich  als  einzig  und 
sicher  wirksames  Mittel  das  Atropin,  auf  dessen  Nutzen 
Becker  in  Wien  auch  aufmerksam  machte.  Die  Er- 
weiterung der  Pupille  hat  einen  sichtbaren  Einfluss  auf 
die  Rückbildung  des  Exsudats  und  der  Hyperämie,  die 
sich  bei  zweckmässigem  Verhalten  in  4—6  Wochen  voll- 
ständig vollzieht.  Ich  war  erstaunt,  dabei  zu  beobachten, 


29 

dass  nach  Rückbildung  des  Exsudats  regelmässig  wenig- 
stens ein  Anfang  von  Pterygiumbildnng  zurückblieb,  an 
Augen,  die  vorher  keine  Spur  davon  gezeigt  hatten.  Das 
Geschwür,  das  sich  zuweilen  am  Rande  der  Cornea  bil- 
det, hat  hierauf  wohl  keinen  sehr  wesentlichen  Einfluss, 
da  sich  auch  Pterygium  bildet,  wo  dies  Geschwür  fehlt« 
Es  scheint  vielmehr  der  eigenthümliche  episcierale  Pro- 
cess  dann,  wenn  sich  das  Pterygium  weiter  entwickelt, 
auf  die  Cornea  selbst  überzugehen.  Hat  sich  ein  Ptery- 
gium in  der  Conjunctiva  gebildet,  dessen  Spitze  zunächst 
nur  am  Rande  der  Cornea  liegt,  so  rückt  dies  entweder 
langsam  oder  bei  erneuten  acuten  Anfällen  schneller  vor; 
man  findet  bisweilen  vor  dessen  Spitze  ein  Hornhautge- 
schwür, bisweilen  nicht  Oft  bestehen  Pterygien  an  bei- 
den Seiten  der  Cornea,  der  inneren  wie  der  äusseren,  die 
in  der  Mitte  der  Cornea  zusammentreffen  können,  oder 
es  kann  sich  ein  Pterygium  quer  über  die  ganze  Cornea 
hinüberziehen  und  die  Pupille  verdecken.  In  seltenen 
Fällen  habe  ich  bei  heftiger  acuter  Episcleritis  mit  mehr- 
facher Exsudatbildung  um  die  Cornea  mehrere  Ptery- 
gien, einmal  selbst  7  entstehen  gesehen.  Bei  chronischer 
Episcleritis  und  Pterygiumbildnng  ist  die  längere  Instil- 
lation von  Atropin  vom  besten  Einfluss  und  man  wird 
das  Fortschreiten  des  Pterygium  dadurch  immer  verhin- 
dern, indem  der  episcierale  Process  aufhört.  Ist  aber 
das  Pterygium  schon  weiter  vorgerückt,  so  giebt  nach 
meinen  Erfahrungen  die  Abtragung  desselben  in  der  Art, 
dass  man  ausser  dem  Pterygium  ein  gleich  grosses  Drei- 
eck aus  der  Conjunctiva  excidirt,  dessen  Basis  der  Basis 
des  Pterygium  anliegt,  dessen  Spitze  gegen  den  Canthus 
gerichtet  ist,  und  dann  die  Wundränder  der  Conjunctiva 
durch  eine  Ligatur  zusammenzieht,  immer  ein  recht  gutes 
Resultat,  sobald  man  nur  das  Pterygium  recht  genau  von 
der  Cornea  entfernt. 

Bei  unzweckmässigem  Verhalten  hat  die  Episcleritis 


30 

zuweilen  ernste  Folgen,  da  dieselbe  Neigung  hat,  auf  das 
Corpus  ciliare  überzugehen  und  eine  chronische  Sclero- 
Choroiditis  anterior  oder  Irido-Cyclitis  hervorzurufen.  In 
diesen  F&llen,  wo  die  Anfälle  von  Episcleritis  sich  oft 
wiederholen  und  sehr  hartnäckig  sind,'  sich  auch  meist 
tiefere  Homhautgeschwüre  bilden,  sieht  man  die  Sclera 
allmälig  in  ihrem  vorderen  Theil  ectatisch  und  daher 
durchscheinend  (bläulich)  werden,  oft  mit  gleichzeitiger 
Erkrankung  der  Iris.  Es  kann  dies  natürlich  zur  völ- 
ligen Erblindung  führen.  Ich  habe  mehrfach  Kranke  ge- 
sehen, deren  eines  Auge  in  solcher  Weise  erblindet  war, 
wo  die  Pterygiumbildung  des  erblindeten  Auges  den  Hergang 
nachwies,  während  auf  dem  andern  Auge  chronische  Epi- 
scleritis bestand.  Auch  bei  dieser  Gomplication  thut 
lange  fortgesetzter  Atrophingebrauch  die  besten  Dienste. 
Ich  möchte  als  beweisend  für  die  Abhängigkeit  des 
Perygium  von  Episcleritis  wiederholen,  dass  unter  zahl- 
reich beobachteten  Fällen  von  chronischer  Episcleritis 
das  Pterygium  sich  mindestens  in  der  Hälfte  der  Fälle, 
wenn  auch  nicht  immer  stark  entwickelt,  vorfand,  und 
zwar  oft  auf  einem  Auge  schon  vorhanden,  während  am 
anderen  sich  nur  Episcleritis  zeigte;  dass  in  fast  allen 
Fällen  acuter  Episcleritis  das  Pterygium  sich  während 
der  Rückbildung  derselben  sichtlich  entwickelte;  dass 
das  Vorkommen  beider  Affectionen  an  bestimmten  Stellen 
des  Auges  in  gleichem  Verhältniss  steht;  dass  man  end- 
lich durch  andere  Affectionen  der  Conjunctiva  oder  Cor- 
nea niemals  wahres  Pterygium  entstehen  sieht 


n.    Trachom.  Trichiasis.  Symblepharon. 

Ueber  Begriff  und  Wesen  des  Trachom  herrscht  in 
der  ophthalmologischen  Literatur  unstreitig  eine  grosse 
Verwirrung.    Da  diese  Krankheit  sich  so  häufig  findet, 


31 

dass  jeder  Praktiker  Gelegenheit  hat,  sich  sein  Urtheil 
über  dieselbe  zu  bilden,  so  würde  ich  es  nicht  wagen, 
mich  auf  eine  Besprechung  derselben  einzulassen,  wenn 
ich  nicht  Grel^enheit  gehabt  hätte,  in  kurzer  Zeit  viel- 
leicht mehr  als  Andere  dieselbe  zu  beobachten  und  wenn 
ich  nicht  zur  Ueberzeugung  gekommen  wäre,  dass  die 
Verhältnisse  einfacher  sind  als  sie  gewöhnlich  dargestellt 
werden.  Diese  Ueberzeugung  stützt  sich  auf  die  Be- 
obachtung von  mehreren  Tausend  Trachom-Kranken,  bei 
welchen  mit  Bezug  auf  gewisse  principielle  Fragen  sorg- 
fältig die  Aetiologie,  das  Vorkommen  von  Narbenbildung, 
von  Trichiasis,  Symblepharon,  und  die  vorangegangene 
Behandlung  erforscht  wurden.  Ohne  mich  auf  Discus- 
sion  der  divergirenden  Ansichten  einzulassen,  gebe  ich 
in  Folgendem  einfach  die  Grundsätze,  die  aus  den  ge- 
machten Erfahrungen  resultiren. 

Zunächst  steht  es  für  mich  fest,  dass  Trachom,  egyp- 
tische  Augenentzündung  oder  Ophthalmia  militaris,  eine 
ganz  bestimmte,  specifische,  locale  Aflfection  sui  generis 
der  Conjunctiva  ist,  welche  nur  durch  Uebertragung  von 
Auge  zu  Auge  sich  verbreitet  und  stets  durch  Ansteckung 
wieder  Trachom  erzeugt  Die  historische  Thatsache,  dass 
das  Trachom  zuerst  durch  Napoleons  Truppen  aus  Egyp- 
ten  nach  Frankreich  gebracht  wurde,  und  sich  von  dort 
(namentlich  durch  die  Armeen)  weiter  über  Europa  ver- 
breitete, spricht  für  obige  Ansicht.  Mir  drängte  sich  die- 
selbe durch  folgende  Beobachtungen  auf: 

1.  Noch  jetzt  sind  es  Egypten,  Syrien,  Bagdad,  aus 
denen  fort  und  fort  das  Augenleiden  hier  eingeschleppt 
wird.  Selten  leidet  nur  ein  Mitglied  einer  Hausgenossen- 
schaft, gewöhnlich  alle,  und  es  lässt  uch  fast  immer  die 
Quelle  der  Aflfection  nachweisen.  Das  Hauptcontingent 
für  Trachom -Leidende  stellt  die  sehr  zahlreiche  Klasse 
der  armenischen  Lastträger,  welche  ohne  Familie  stets 
in  grösserer  Menge  zusammenleben  unter  Verhältnissen, 


32 

die  die  Ansteckung  begünstigen.  Dieselben  recrutiren 
sich  beständig  durch  Zuzug  aus  der  Heimath  (bei  Er- 
zerum) und  die  Ankömmlinge  werden  meist  bald  befal- 
len. Unter  ihnen  ist  die  Affection  recht  eigentlich  en- 
demisch. Es  ist  zu  bemerken,  dass  dieselben  Christen 
sind  und  auf  Reinlichkeit  und  frische  Luft  weniger  halten 
als  die  TQrken.  Unter  dem  türkischen  Militair  findet 
sich  Trachom  zwar  häufig,  besonders  bei  denen,  die  aus 
Syrien  kommen,  doch  ist  es  hier  trotz  der  Easernirung 
nie  zur  Calamität  geworden,  was  dem  den  Türken  eige- 
nen Bedürfniss  für  frische  Luft  und  die  häufigen  Wasch- 
ungen, die  am  laufenden  Wasser,  nicht  aus  Waschbecken, 
vorgenommen  werden,  zuzuschreiben  ist.  Bei  den  spo- 
radischen Fällen  von  Trachom,  die  in  anderen  Kreisen 
beobachtet  wurden,  lag  fast  immer  ein  Moment  vor,  das 
die  Ansteckung  wahrscheinlich  machte. 

2.  Alle  die  zahlreichen  Fälle  von  Trachom,  die  ich 
gesehen  habe,  boten  nach  Erscheinung  und  Verlauf  (un- 
wesentliche Verschiedenheiten  abgerechnet)  dasselbe  Bild. 
Uebergänge  in  andere  Krankheiten,  z.  B.  von  Trachom 
in  Blennorrhoe  und  umgekehrt,  oder  Mischformen,  habe 
ich  nie  gesehen,  auch  keine  andere  als  zufällige  oder 
durch  das  Trachom  oder  dessen  Behandlung  veranlasste 
Complicationen. 

Das  Wesen  des  Trachom  besteht  nach  meiner  Mei- 
nung in  einer  verrucösen  Degeneration  der  Conjunctiva. 
Thatsache  ist,  dass  sich  die  trachomatöse  Degeneration 
auf  den  Theil  der  Conjunctiva  beschränkt,  welcher  Papillen 
besitzt,  also  den  oberen  Theil  der  Conjunctiva  Tarsi,  be- 
sonders des  oberen  Lids  und  die  dem  convexen  Rande 
des  Tarsus  benachbarte  Partie  des  Uebergangstheils.  Ent- 
zündliche Erscheinungen  kommen  der  Entwicklung  des 
Trachom  an  und  für  sich  nicht  zu;  dasselbe  entwickelt 
sich  chronisch  und  ohne  Entzündung.  Nur  die  localen 
Verhältnisse  bedingen  in  vielen  Fällen  secundäre  Ent- 


33 

zündungs-  oder  ReizungserscheinuDgen.  Diese  hängen 
ab  einmal  von  äusseren  Anlässen,  von  Schädlichkeiten, 
die  das  erkrankte  Organ  treffen,  sodann  von  anatomi- 
schen Verhältnissen:  je  schlaffer,  je  weniger  gespannt 
die  Augenlider,  je  geringer  der  Druck,  den  sie  auf  das 
Auge  üben,  desto  seltener  sind  entzündliche  Erscheinun- 
gen ;  je  straffer  sie  sind,  um  so  häufiger.  Die  trachoma- 
töse  Wucherung  der  Schleimhautpapillen  nach  gesche- 
hener Infection,  die  mit  der  Warzenbildung  der  äusseren 
Haut  grosse  Aehnlichkeit  hat,  entwickelt  sich,  wie  gesagt, 
ohne  merkliche  Erscheinungen.  Hat  die  Wucherung  eine 
gewisse  Höhe  erreicht,  wird  allerdings  mechanisch  ein 
gewisser  Reizungszustand  der  Gonjunctiva  hervorgerufen, 
der  sich  durch  stärkere  Injection  und  vermehrte  Secre- 
tion  kuudgiebt,  von  den  Kranken  aber  oft  übersehen  wird. 
Es  bleibt  daher  der  Zustand  oft  latent,  bis  eine  äussere 
Schädlichkeit,  wie  Hitze,  Staub  u.  dgl.  einwirkt  und  nun 
plötzlich  eine  heftige  Entzündung  der  Gonjunctiva,  oft 
mit  gleichzeitiger  tiefer  Affection  der  Cornea,  auftritt, 
was  dann  acutes  Trachom  genannt  wird.  Je  stärker  die 
Spannung  der  Augenlider,  um  so  leichter  wird  diese  con- 
secutive  Entzündung  auftreten;  ja  man  kann  sicher  sein, 
dass  da,  wo  man  ein  heftiges  „acutes  Trachom*'  findet, 
dieser  höhere  Spannungsgrad  immer  vorhanden  ist  Bei 
schlaffen  Augenlidern  kann  die  papilläre  Wucherung  sehr 
hochgradig  sein,  ohne  die  mindeste  Reaction  hervorzu- 
rufen, während  bei  gespannten  Augenlidern  das  fast  er- 
loschene Trachom  oft  nach  äusseren  Veranlassungen  noch 
wiederholte  heftige  Entzündungen  hervorruft.  Macht  man 
bei  solchen  schweren  consecutiven  Entzündungen  ergie- 
bige Einschnitte  in  die  äussere  Commissur  und  den  Mus- 
culus orbicularis,  so  dass  die  Augenlider  entspannt  wer- 
den, so  tritt  sofort  Nachlass  der  Entzündung  ein.  Diese 
Einschnitte  bilden  daher  das  wichtigste  therapeutische 
Mittel  bei  „acutem  Trachom''. 

ArcUr  fttt  OpbtliAlmoIogl«,  ZIV.  S.  « 


34 

Im  frischen  Zastande  bietet  der  trachomatös  dege- 
nerirte  Theil  der  Conjunetiva  ein  ziemlich  gleichförmiges, 
zottiges  Ansehen:  die  Papillen  sind  gleichmässig  hyper- 
trophirt,  von  kolbiger  Form,  mit  der  Neigung,  am  freien 
Ende  neue  Wucherungen  hervortreten  zu  lassen,  welche 
durch  Gefässschlingen  gebildet  werden,  die  sich  aus  der 
der  Papille  angehörigen  abzweigen,  welche  Wucherungen 
oft  eine  bedeutende  Grösse  erreichen.  In  anderen  Fällen 
sind  die  Wucherungen  von  Anfang  an  nur  flach  und  tre- 
ten gruppenweise  auf,  gleichsam  eine  Anzahl  flacher 
Warzen  bildend,  einem  Strassenpflaster  ähnlich.  Erste 
Form  verliert  nach  einiger  Zeit  ihr  gleichförmiges  Aus- 
sehen und  wird  der  zweiten  ähnlich,  indem  theils  die 
hypertrophirten  Papillen  durch  den  beständigen  Druck 
sich  abplatten,  theils  einzelne  Gruppen  kleiner  werden 
und  schwinden,  während  andere  sich  stärker  entwickeln. 
Bleibt  das  Trachom  sich  selbst  überlassen,  so  kann  es 
allerdings,  wie  ich  mehrfach  gesehen,  viele  Jahre  beste- 
hen, ohne  sich  wesentlich  zu  verändern  (am  unteren  Lid, 
wo  die  Affection  von  Anfang  an  gering  ist,  geht  sie  ge- 
wöhnlich rascher  zurück),  doch  glaube  ich  aus  mancher 
Beobachtungen  schliessen  zu  können,  dass  es  sich  schliess- 
lich spontan  zurückbildet  und  eine  ziemlich  normale  Con- 
junetiva hinterlässt.  Man  findet  dann  wohl  hie  und  da 
noch  einzelne  hypertrophirte  Papillen,  besonders  am 
oberen  Rande  des  Tarsus,  und  die  charakteristische 
leichte  Trübung  des  oberen  Theiles  der  Cornea  verräth 
was  vorgegangen  ist.  In  den  meisten  Fällen  älteren 
Trachoms  ist  nämlich,  wenn  die  heftigeren  Entzündungen 
ausblieben,  ein  leichter  Pannus  der  oberen  Hälfte  der 
Cornea  (genau  dem  Sitze  der  trachomatösen  Wucherungen 
am  oberen  Lide  entsprechend  und  durch  Reibung  der- 
selben auf  der  Cornea  erzeugt)  nebst  dem  oft  vorhande- 
nen chronischen  Catarrh  der  Conjunetiva  die  einzige  Folge 
des  Trachoms,  vorausgesetzt,   dass  durch  therapeutische 


35 

Eiugrifife  nicht  noch  andere  Uebelstände  erzeugt  wurden. 
Man  hat  vielfach  von  einer  durch  das  Trachom  bewirk- 
ten Schrumpfung  und  sehnigen  Metamorphose  der  Con- 
junctiva  gesprochen,  ich  habe  jedoch  nie  eine  solche 
durch  das  Trachom  entstehen  gesehen',  wohl  aber  durch 
die  Behandlung  des  Trachoms. 

Es  ist  nicht  zu  leugnen,  dass  die  vom  Arzte,  wenn 
auch  noch  so  vorsichtig  ausgeführten,  systematisch  wieder- 
holten Touchirungen  der  kranken  Schleimheit  mit  Gau- 
terien,  z.  B.  mit;  Cupr.  sulf.  in  Substanz,  niemals  zu  einer 
völlig  gleichmässigen  Rückbildung  des  pathologischen 
Zustandes  führen;  es  bleiben  nach  längerer  Behandlung 
immer  einzelne  Partien,  gleichsam  Inseln,  wo  der  krank- 
hafte Zustand  fortbesteht,  während  bei  fortgesetzter  Gau- 
terisation  die  umgebenden  Partien  anfangen  eine  narbige 
Structur  anzunehmen;  auch  nach  der  Heilung  bietet  die 
Gonjunctiva  nicht  ein  völlig  gleichmässig  normales  Aus* 
sehen  und  ich  glaube,  die  Beschreibungen  von  narbigen 
Einziehungen  u.  s.  w.,  die  bei  Bückbildung  des  Trachom 
durch  dieses  entstehen  sollen,  haben  hierin  ihren  Ur- 
sprung. 

Es  verdient  bemerkt  zu  werden,  dass  das  Trachom 
hier  im  Allgemeinen  gelinder  auftritt  und  verläuft,  und 
der  Behandlung  weniger  hartnäckig  Widerstand  leistet, 
als  in  Europa;  so  hochgradige  Wucherungen  wie  dort 
habe  ich  hier  selten  und  dann  meist  bei  Fremden  be- 
obachtet Es  scheint,  dass  dies  Leiden,  wie  manche  an- 
dere contagöse  Krankheiten,  da  wo  es  lange  endemisch 
war,  an  Bösartigkeit  verliert. 

Für  die  Behandlung  des  Trachom  hat  sich  mir  ein 
Verfahren,  welches  ich  zunächst  aus  Bequemlichkeits- 
rttcksichten,  da  die  grosse  Zahl  der  Trachom-Kranken 
eine  manuelle  Behandlung  unmöglich  machte,  einführte, 
vortrefflich  bewährt  und  zwar  auch  in  schwereren  und 
hartnäckigen  Fällen.     Jeder  Kranke  erhielt  eine  Salbe 

8* 


36 

von  2 — 4  Gran  Cupr.  snlf.  auf  1  Drachme  Glycerinsalbe 
(bei  vorhandenem  Pannus  mit  Zusatz  von  Atropin)  mit 
der  Weisung,  mehrere  Monate  lang  täglich  einmal  diese 
Salbe  einzustreichen  und  die  Äugen  fleissig  kalt  zu  waschen. 
Viele  Kranken,  die  dieser  Weisung  regelmässig  nachge* 
kommen  waren,  habe  ich  nach  Verlauf  längerer  Zeit 
wiedergesehen  und  die  fortschreitende  Besserung  resp. 
Heilung  constatiren  können.  Ich  gebe  jetzt  sogar  diesem 
Verfahren  den  Vorzug  vor  der  gebräuchlichen  manuellen 
Behandlung;  ja  ich  möchte  behaupten,  dass  man  einer 
von  Trachom  geheilten  Gonjunctiva  ansehen  kann,  ob  sie 
auf  die  eine  oder  andere  Weise  behandelt  worden  ist 
Da  die  Salbe  sich  sehr  gleichmässig  über  die  Conjunc- 
tivalfläche  vertheilt,  so  ist  ihre  Wirkung  auf  jeden  Punkt 
derselben  die  gleiche;  und  es  scheint  die  gelind  canteri- 
sirende,  also  alteririrende Wirkung  einer  solchen  schwachen 
Salbe  besonders  zweckmässig  zu  sein;  die  Gonjunctiva 
zeigt  während  und  nach  der  Heilung  immer  ein  ganz 
gleichförmiges  Aussehen,  die  Krankheit  bildet  sich  über- 
all gleichmässig  zurück. 

Es  kann  diese  Behandlung  natürlich  nur  dann  statt- 
finden, wenn  keine  durch  das  Trachom  bewirkte,  entzünd- 
liche Complication,  also  starke  Conjunctivitis  und  tiefe 
Affection  der  Cornea  vorhanden  ist  (sogenanntes  acutes 
Trachom).  In  diesem  Falle  muss  die  Entzündung  zuerst 
beseitigt  werden,  was  am  besten  durch  Erfüllung  der 
Causal-Indication  (durch  Beseitigung  des  Liddrucks  ver- 
mittelst Incision  der  äusseren  Commissur)  geschieht, 
nebenbei  durch  Kälte  und  Atropin.  Gegen  die  starke 
Conjunctivalschwellung  kann  man  gewöhnlich  schon  gleich 
mit  Vortheil  Touchirungen  mit  Lapis-Solution  anwenden, 
was  immer  vortragen  wird,  wenn  der  Liddruck  beseitigt 
ist.  Man  erreicht  durch  dieses  Mittel  immer  rasch  eine 
bedeutende  scheinbare  Besserung  des  Trachom,  in  Wahr- 
heit beseitigt  man  die  Complication  und  f&hrt  das  Trachom 


37 

za  seinem  normalen  Verhalten  zurück.  Sobald  dies  er- 
reicht ist,  kommt  man  mit  Argent.  nitric.  nicht  viel  weiter, 
man  muss  zum  Cupr.  sulf.  übergehen,  welches  zur  Be- 
seitigung des  Trachom  das  wirksamste  Mittel  ist 

In  Obigem  habe  ich  das  Bild  des  Trachom  gegeben, 
wie  es  sich  mir  bei  täglicher  Beobachtung  typisch  fest- 
gestellt hat.  Der  Grund,  warum  ich  zu  einer  einfacheren 
Auffassung  gelangte  als  Andere,  mag  wohl  darin  liegen, 
dass  ich  hier  das  ächte  Trachom  in  reiner  Form  in  so 
überwiegender  Menge  beobachtete,  dass  die  wenigen  Fälle 
von  Augenleiden,  die  in  ihrer  Erscheinung  dem  Trachom 
verwandt  sind  und  mit  demselben  verwechselt  werden 
können,  auf  die  Bildung  meines  Urtheils  keinen  Einfluss 
hatten,  während  in  Europa,  wo  das  Trachom  mehr  spo- 
radisch zur  Beobachtung  kommt,  gemischt  mit  den  er- 
wähnten anderen  Affectionen,  diese  letzteren  oft  die  Auf- 
üassung  verwirren.  Es  sind,  wie  ich  glaube,  hauptsäch- 
lich 2  pathologische  Zustände  der  Conjunctiva,  welche 
dazu  Anlass  gaben: 

1.  Die  einfache  hyperämische  oder  hypertrophische 
Schwellung  der  Schleimhautpapillen.  Diese  kann  in  ge- 
ringerem Grade  bei  einfachem  Catarrh  der  Conjunctiva 
vorkommen.  Oefter  und  hochgradig  entwickelt  sie  sich 
im  Gefolge  schwererer  Erkrankungen  der  Conjunctiva, 
namentlich  diphtheritischer  und  blennorrhoischer  Affec- 
tionen. Sie  ist  dann  zuweilen  recht  hartnäckig  und  unter- 
hält die  blennorrhoische  Secretion  durch  längere  Zeit 
(z.  B.  nach  Ophthalmia  neonat.)  als  chronische  Blennor- 
rhoe. Es  ist  nicht  zu  leugnen,  dass  dieser  Zustand  dem 
Trachom  sehr  ähnlich  sein  kann,  besonders  wenn,  wie  es 
unter  Erwirkung  von  Hitze,  Staub  u.  dgl.  vorkommt,  das 
Trachom  von  chronischer  Conjunctivitis  mit  starker  eitri- 
ger Absonderung  begleitet  ist  Diese  Aehnlichkeit  hat 
wohl  Veranlassung  gegeben  zu  den  Beobachtungen  von 


38 

Uebergängeu  zwischen  Trachom,  Blennorrhoe  und  Diph- 
theritis. 

2.  Das  Arlt'sche  Trachom  oder  körnige  Tmchom, 
eine  Affection,  die  von  dem  wahren  papillären  Trachom 
durchaus  verschieden  ist,  zunächst  dadurch,  dass  sie  nicht 
contagiös  ist,  sondern  durch  Miasmen  erzeugt  wird.  Es 
ist  wahrscheinlich,  dass  wo  beide  Affectiouen  endemisch 
sind,  beide  gemeinschaftlich  vorkommen  können,  da  sie 
durch  dieselben  Verhältnisse  begünstigt  werden,  aber  sie 
stehen  in  keinem  inneren  Zusammenhang.  Ich  habe  ein 
gleichzeitiges  Vorkommen  beider  in  demselben  Auge  nie 
gesehen.  Hier  habe  ich  überhaupt  körniges  Trachom  nur 
in  wenigen  Fällen  und  zwar  bei  Männern  beobachtet, 
häufig  dagegen  in  Hamburg,  nachdem  dessen  Vorkommen 
im  Jahre  1860  im  dortigen  Waisenhause  plötzlich  bei 
mehreren  hundert  Kindern  bemerkt  wurde.  Von  dort 
verbreitete  es  sich  in  die  Schulen,  besonders  die,  welche 
stark  überfüllt  waren,  aus  denen  mir  noch  mehrere  Jahre 
lang  reichliches  Material  zufloss. 

Die  Sago-  oder  Fischrogen-artigen  Einlagerungen  in 
die  Conjunctiva  haben  ihren  Sitz  vorwiegend  im  Ueber- 
gangstheil  der  Conjunctiva  besonders  des  unteren  Lids, 
manchmal  in  der  Conjunctiva  bulbi,  fehlen  aber  im  Tar- 
sartheil  derselben  fast  ganz,  erzeugen  daher  auch  keinen 
Reizzustand  der  Cornea,  sondern  nur  leichte  conjuncti- 
vitische  Erscheinungen,  selbst  wenn  sie,  wie  es  vorkommt, 
so  massenhaft  sind,  dass  sie  das  untere  Lid  vom  Bulbus 
abdrängen.  Gewöhnlich  betreffen  sie  zarte,  etwas  anä- 
mische Kinder.  Der  längere  Aufenthalt  in  verdorbener 
Atmosphäre  ist  immer  die  Veranlassung,  durch  Conta- 
gium  z.  B.  in  den  Familien  verbreitet  sich  die  Afifection 
nicht  weiter.  Gefährlich  habe  ich  dieselbe  nie  werden 
sehen;  sie  heilte  bei  Aufenthalt  in  frischer  Luft,  guter 
Diät,  allenfalls  etwas  Eisen  innerlich  und  einigen  Tou- 
chirungen  mit  Cuprum  stets  in  kurzer  Zeit. 


39 

Es  ist  zu  bedauern,  dass  die  Nomenclatur  dieser 
Affectionen  die  Verwirrung  unterhält.  Yielleicbt  wäre 
es  zweckmässig,  die  Bezeichnung  „Trachom"  diesem  kör- 
nigen Trachom  zu  lassen  und  das  eigentliche  papilläre 
Trachom  wieder  ausschliesslich  als  ägyptische  Ophthalmie 
zu  bezeichnen,  welche  Benennung  wenigstens  den  speci- 
fischen  Charakter  dieser  Krankheit  aufrecht  erhält  und 
historisch  gerechtfertigt  ist.  Die  Bezeichnung  „Granu- 
lation" sollte  man  nur  symptomatisch  anwenden. 


Die  im  Orient  übliche  unzweckmässige  Behandlungs- 
weise  des  Trachoms  bewirkt,  dass  trotz  der  durchschnitt- 
lichen Gutartigkeit  desselben  doch  sehr  viele  Augen  in 
Folge  des  Trachoms  oder  vielmehr  in  Folge  der  Behand- 
lung zu  Grunde  gehen.  Volksmässig  ist  es,  die  kranke 
Gonjunctiva  mit  den  scharf  behaarten  Blättern  einer 
Pflanze  zu  scarificiren,  was  nur  den  Nachtheil  hat,  dass 
zuweilen  die  Haare  der  Blätter  in  der  Gonjunctiva  zu- 
rQckbleiben,  sodann  kleine  Stücke  von  Gupr.  sulf.  oder 
Plumb.  acet.  von  Form  und  Grösse  der  Krebssteine,  die 
in  den  Höfen  der  Moscheen  verkauft  werden,  in  den 
Gonjunctivalsack  zu  bringen  und  dort  zu  belassen,  wo- 
durch häufig  Verätzungen  namentlich  im  Uebergangstheil 
des  unteren  Lids  entstehen,  ferner  auch  die  Gonjunctiva 
mit  gepulvertem  Zucker  zu  ätzen.  Die  hiesigen  Prak- 
tiker dagegen  verfolgen  fast  ausschliesslich  das  Verfah- 
ren, entweder  erst  den  Tarsaltheil  der  Gonj.  palp.  sup. 
zu  exstirpiren  und  dann  scharf  zu  ätzen,  so  dass  eine 
starke  Narbencontraction  entsteht,  oder  nur  einige  Male 
diese  Partie  der  Gonjunctiva  bis  zur  Zerstörung  zu  ätzen, 
wodurch  dasselbe  erreicht  wird. 

Dadurch  wiüd  allerdings  der  vorzugsweise  kranke 
Theil  der  Gonjuifctiva  eliminirt,  aber  durch  die  Narben- 


40 

contraction  wird  ein  anderer  üebelstand  erzeugt.     Da 
die  CoDjunctiva  mit  dem  Tarsus  sehr  innig  zusammen- 
hängt, so  ist  die  nothwendige  Folge  der  Narbencontrac- 
tion,  dass  der  obere  und  der  untere  Band  des  Tarsus 
gegen  einander  gezogen  werden,  dass  der  Tarsus  kahn- 
förmig  gekrQmmt  wird,  mit  der  Convexität  nach  aussen, 
der  Concavität  gegen  den  Bulbus  gerichtet.   Da  die  Rich- 
tung des  Lids  und  folglich  auch  der  Cilien  durch  den 
Tarsus  bestimmt  wird,  so  ist  die  natürliche  Folge,  dass 
Entropium  oder  Trichiasis,  wie  man  es  nennen  will,  ent- 
steht  Es  ist  wahr,  dass  auf  die  Richtung  der  Cilien  un- 
abhängig vom  Tarsus  auch  die  Spannung  der  Haut  einen 
Einflttss   hat,   dass  zuweilen   sogar  Trichiasis   (nämlich 
Distichiasis)  eintritt,  ohne  dass  der  Tarsus  seine  Form, 
geändert  hat,  indem  die  Conjunctivalnarbe  nur  die  Haut 
des  freien  Lidrandes   und   damit  einzelne  Cilien  gegen 
den  Conjunctivalsack  einzieht;  doch  ist  dies,   der  fast 
regelmässigen  Verbiegung  des  Knorpels  gegenüber,  von 
geringer  Bedeutung.    Nebensächlich  vorhanden  ist  eine 
gewisse  Dehnung  des  Haarbodens  der  Cilien  (also  Disti- 
chiasis-Biidung)  freilich  in  vielen  Fällen,  am  ausgespro- 
chensten da,  wo  eine  Spannung  der  Haut  von  beiden 
Seiten  auf  den  Haarboden  wirkt,  wie  in  den  Fällen,  wo 
man,  um  die  Trichiasis  zu  heben,  eine  horizontale  Haut- 
falte aus  dem  oberen  Lid  ausgeschnitten  hat    Dies  ist 
neben  der  völligen  Abtragung  des  Haarbodens  die  einzige 
hier  übliche  Methode  zur  Heilung  der  Trichiasis,   die 
freilich  begreiflicherweise  nie  zum  Ziele  führt,   da  sie 
die  unregelmässige  Form  des  Tarsus,  die  die  Trichiasis 
bedingt,  nicht  alterirt     Ich  habe  viele  Fälle  von  Tri- 
chiasis operirt,  wo  vorher  alle  Haut  zwischen  Cilien  und 
Supercilien  excidirt  war,  so  dass  beide  unmittelbar  in- 
einander übergingen.    Der  einzige  Erfolg  der  Hautexci- 
sion  in  diesen  Fällen  war  eine  starke  Distichiasis-Bildung 
der  Art,  dass  der  Haarboden  der  Cilien  bis  zu  4'*^  Breite 


41 

gedehnt  war  und  dass,  während  die  innerste  Reihe  Cilien 
gegen  die  Cornea  gerichtet  war,  die  äussersten  nach 
aussen  und  oben  ragten. 

Aus  Obigem  erklärt  sich,  warum  von  den  hier  zur 
Behandlung  kommenden  Trachomkranken  durchschnittlich 
die  Hälfte  zugleich  mit  Trichiasis  behaftet  ist,  was  na- 
türlich wieder  ein  häufiges  Vorkommen  von  schweren 
Hornhautaffectionen,  Leucom-  und  Staphylom- Bildung, 
bedingt.  Bei  der  grossen  Anzahl  von  Trichiasis-Eranken, 
die  mir  zu  Gesicht  kamen,  fand  ich  die  oben  geschilderte 
Entstehungsweise  der  Trichiasis  jedesmal;  ich  bemerke 
ausdrücklich,  dass  die  horizontale  Narbe  im  Tar- 
saltheil der  Conjuuctiva  (einstweilen  spreche  ich 
von  der  Trichiasis  des  oberen  Lids)  niemals  fehlte, 
wo  Trichiasis  vorhanden  war,  und  ich  glaube  da- 
her, dass  durch  Trachom  allein  niemals  Trichiasis  ent- 
steht, sondern  dass  diese  immer  Folge  eines  durch  Cau- 
terisation  oder  Excision  bewirkten  Substanzverlustes  der 
Conjunctiva  ist  Während  der  fortgesetzten  Beobachtung 
von  Trachomen,  die  z.  B.  mit  der  oben  erwähnten  Salbe 
behandelt  wurden,  sah  ich  nie  Narbenbildung,  Trichiasis 
oder  Symblepharon  entstehen,  oft  dagegen  fand  ich  dies 
Alles  schon  wenige  Wochen,  nachdem  das  Trachom  be- 
merkt und  nur  eine  oder  zwei  Aetzungen  vorgenommen 
waren,  vorhanden«  Die  geschilderte  Formveränderung 
des  Tarsus  fehlte  nur  in  seltenen  Fällen,  meistens  fühlte 
man  dieselbe  sofort  mit  dem  aufgelegten  Finger. 

Der  erste  Grad  von  Trichiasis  besteht,  wenn  die 
Richtung  der  Cilien  derart  verändert  ist,  dass  ihre  Con- 
vexität  nicht  nach  unten,  sondern  mehr  oder  weniger  nach 
hinten  gerichtet  ist,  doch  ohne  dass  sie  die  Cornea  be- 
rühren. Es  gehört  hierzu  schon  eine  bedeutende.  Ver- 
krümmung des  Tarsus,  die  eine  Drehung  des  freien  Lid- 
randes um  fast  90^  bedingt  Dieser  Zustand  erzeugt 
nicht  nur  eine  chronische  Reizung  des  margo  palp.  infer. 


42 

durch  die  GUien  des  oberen  Lides  beim  Lidschluss,  son- 
dern scheint  auch  durch  die  ungleichmässige  Berührung 
der  Cornea  durch  das  obere  Lid,  besonders  durch  einen 
vom  unteren  Rande  des  Tarsus  auf  dieselbe  geübten 
Druck,  die  Hornhaut  zu  incommodiren,  wenigstens  er- 
klärt sich  mir  so  die  bedeutende  Erleichterung,  welche 
die  Kranken  nach  Beseitigung  dieses  Zustandes  verspü- 
ren. Deshalb  wird  dieser  erste  Grad  von  Trichiasis 
häufig  schon  einen  operativen  Eingriff  indiciren.  Der 
zweite  Grad  von  Trichiasis  besteht,  wenn  ausser  der 
oben  erwähnten  Veränderung  in  der  Richtung  der  Cilien 
einzelne  derselben  wegen  vorhandener  Distichiasis  mehr 
als  die  übrigen  nach  hinten  gerichtet  sind  und  die  Cornea 
berühren;  zuweilen  ist  es  nur  eine,  gewöhnlich  nicht  sehr 
viele.  Der  dritte  Grad  ist  vorhanden,  wenn  sämmtliche 
Cilien  der  Hornhaut  anliegen;  in  diesem  Falle  muss  der 
freie  Lidrand  eine  Drehung  von  mindestens  90^  gemacht 
haben  und  die  Verkrümmung  des  Tarsus  eine  sehr  be- 
trächtliche sein.« 

Der  zweite  und  dritte  Grad  indicirt  unter  allen  Um- 
ständen eine  operative  Beseitigung.  Von  den  vorhan- 
denen Operationsmethoden  dürfte  wohl  die  Snellen'sche 
am  directesten  den  vorhandenen  ursächlichen  Fehler,  die 
&l8che  Krümmung  des  Tarsus,  beseitigen.  Die  J  aesche- 
Arlt'sche  Operation  ist  mühsamer,  kann  zur  Nekrose 
des  betreffenden  Lidtheils  führen,  bedingt  Substanzverlust 
der  Haut  und  lässt  die  Tarsuskrümmung  bestehen.  Die 
Snellen'sche  Methode  habe  ich  im  vorigen  Sommer  nach 
ungefährer  Schätzung  (denn  zu  genauer  Buchführung 
fehlte  die  Gelegenheit)  etwa  600  mal  ausgeführt  und  ich 
muss  gestehen,  dass  ich  wenig  andere  chirurgische  Ope- 
rationen kenne,  welche  so  sicher  und  vollständig  ihren 
Zweck  erfüllen  wie  diese.  In  den  seltenen  Fällen,  wo 
der  Erfolg  unzureichend,  und  ich  genöthigt  war,  die  Ope- 
ration zu  wiederholen,  war  fast  immer  ein  Fehler  in  der 


Ausführung  die  Ursache;  ebenso  in  den  noch  seltneren 
Fällen,  wo  Nekrose  einer  Hautpartie  eintrat;  ^entweder 
waren  dann  die  Ligaturen  zu  nahe  oder  zu  fest  eingelegt 
oder  die  Conjunctiva  eingeschnitten).  In  den  meisten 
Fällen  war  3—4  Tage  nach  der  Operation  Alles  verheilt 
und  einige  Wochen  später  weder  von  der  Trichiasis, 
noch  auch  kaum  von  der  Operation  eine  Spur  vorhanden. 
Fttr  die  Ausführung  ist  Folgendes  zu  erinnern:  Der  von 
Snellen  angewandte  Apparat  zur  Abhaltung  der  Blutung 
ist  unnöthig  —  eine  einfache  Homplatte  thut  dasselbe. 
Den  horizontalen  Schnitt  durch  Haut  und  Muskel  lege 
ich  auf  der  Höhe  die  Gonvexität  des  Tarsus  an  und 
schneide  gleich  bis  auf  diesen.  Das  Dreieck  aus  der 
ganzen  Breite  des  Tarsus,  dessen  Basis  von  IV«— 2Vs'" 
von  der  vorderen  Fläche  des  Tarsus  gebildet  wird,  dessen 
Spitze  die  Coigunctiva  berührt,  muss  bis  ganz  an  die 
seitlichen  Ränder  des  Tarsus  excidirt  werden,  weil  man 
sonst  eine  Infraction  des  steifen  Knorpels  nicht  aus- 
führen kann.  Die  Conjunctiva  darf,  wenigstens  in  wei- 
terer Ausdehnung,  nicht  incidirt  werden,  weil  sonst  Ne- 
krose zwischen  den  Ligaturen  eintreten  kann.  Die  zwei 
oder  höchstens  drei  Ligaturen  müssen  durch  den  oberen 
Schnittraud  des  Tarsus  und  dann  genau  zwischen  der 
vorderen  Fläche  des  unteren  Theils  des  Tarsus  und  dem 
Muskel  hinabgeführt  werden,  so  dass  sie  im  freien  Lid- 
rand hinter  den  Cilien  austreten;  die  Nadel  gleitet 
sehr  leicht  zwischen  Tarsus  und  Muskel  durch,  so  dass 
man  an  dem  grösseren  Widerstände  gleich  fühlt,  wenn 
man  die  Ligatur  falsch  führt.  Die  Ligaturen  müssen 
fest,  aber  nicht  zu  stark  angezogen  werden;  dadurch 
wird  die  Infraction  des  Tarsus  und  die  Herstellung  seiner 
normalen  flachen  Form  bewirkt;  folglich  nimmt  auch  der 
freie  Lidrand  wieder  eine  horizontale  Richtung  an  und 
die  Trichiasis  ist  beseitigt  Obgleich  die  Hautwunde 
nicht  vereinigt  wird,  heilt  sie  doch  fast  immer  per  pri- 


44 

mam  inteutionem,  die  Ligataren  werden  ausgestossen, 
doch  habe  ich  einige  ein  Jahr  nach  der  Operation  ent- 
fernt Die  durch  die  Ligaturen  erzeugte  Einschnürung 
des  Lidrandes  bleibt  selten  lange  sichtbar. 

Der  Einwand  gegen  dieses  Verfahren,  dass  man,  um 
den  Zweck  zu  erreichen,  genöthigt  sein  könne,  ein  Ectro- 
pium zu  erzeugen,  widerlegt  sich  durch  den  sehr  grossen 
Effect,  den  die  durch  diese  Operation  veränderte  Rich- 
tung des  freien  Lidrandes  (aus  der  verticalen  in  die  ho- 
rizontale Lage)  auf  die  Stellung  der  Cilien  haben  muss. 
Waren  die  Cilien  vorher  nach  unten  gewendet,  so  werden 
sie  jetzt  nach  vom  gerichtet  sein,  waren  einzelne  nach 
innen  gekehrt,  so  werden  diese  jetzt  nach  unten  stehen. 
Es  ist  wahr,  dass  in  einigen  Fällen  nach  Herstellung  der 
Form  des  Tarsus  einzelne  Haare  eine  Richtung  nach  ab- 
wärts behalten,  doch  ohne  die  Hornhaut  zu  berühren  und 
daher  ohne  wesentlich  zu  schaden.  Diese  mag  man  dann, 
wenn  sie  lang  sind,  zeitweilig  ausziehen;  auch  kann  man 
es  so  einrichten,  dass  man  die  Ligatur  gerade  hinter 
einer  solchen  besonders  stark  rückwärts  gerichteten  Cilie 
hindurchführt,  wodurch  sie  dann  in  die  Einschnürungs- 
stelle fällt  und  eine  stärkere  Richtung  nach  aussen  be- 
kommt. Ein  Ectropium  oder  ein  Abstehen  des  Lidrandes 
von  der  Cornea  habe  ich  nie  bewirkt,  und  doch  ist  mir 
kein  Fall  von  Trichiasis  vorgekommen,  für  den  diese  Me- 
thode nicht  ausgereicht  hätte.  Dass  ich  in  den  seltenen 
Fällen,  wo  eine  Verkrümmung  des  Knorpels  nicht  be- 
stand, sondern  nur  die  Haut  des  freien  Lidrandes  und 
die  Cilien  nach  innen  gezogen  waren,  dieselbe  Methode 
mit  dem  besten  Erfolge  geübt  habe,  erscheint  paradox, 
erklärt  sich  aber  daraus,  dass  in  diesen  Fällen  eine  ge- 
ringe Wirkung  zum  Erfolge  ausreicht  und  dass  eine  ge- 
ringe Biegung  des  Tarsus  nach  vom  noch  kein  patho- 
logisches Abstehen  des  Lidrandes  bedingt,  welcher  einen 
gewissen  Spielraum  für  die  Drehung  gegen  die  Cornea 


45 

oder  von   derselben  ab  zu  besitzen  scheint,  innerhalb 
dessen  seine  Stellung  eine  normale  bleibt. 

Weniger  zafrieden  bin  ich  mit  den  Resultaten  bei 
Behandlung  der  Trichiasis  des  unteren  Lids.  Der  Tarsus 
spielt  bei  derselben  keine  Rolle,  es  entsteht  daher  hier 
nicht  so  leicht  Trichiasis,  wozu  immer  schon  ein  hoch- 
gradiger Substanzverlust  der  Conjunctiva  des  unteren 
Lids  erforderlich  ist.  Dieser  trifft  dieselben  meistens  im 
Uebergangstheil;  sei  es,  dass  mit  Substanz  ge&tzt  wurde, 
sei  es,  dass  anhaltend  flüssige  Gauterien  in  den  Con- 
junctivalsack  gebracht  wurden.  Die  Folge  ist  ein  mehr 
oder  weniger  ausgedehntes  Symblepharon.  Durch  die 
hierdurch  erzeugte  Spannung  der  Haut  des  Lidrandes 
wird  der  Haarboden  gedehnt  und  gegen  die  Goiyunctiva 
gezogen;  es  entsteht  Distichiasis  und  die  innersten  Haare 
berühren  die  Cornea.  So  leicht  es  nun  auch  in  den  mei- 
sten Fällen  ist,  durch  einfaches  Anlegen  einiger  Liga- 
turen mit  oder  ohne  Ganthoplastik  den  Lidrand  so  weit 
nach  aussen  zu  drehen,  dass  die  Gilien  nicht  mehr  die 
Cornea  berühren,  oder  dasselbe  durch  Excision  aus  der 
Lidhaut  in  dieser  Weise  T  zu  erreichen,  so  ist  dies  doch 
hier  in  der  That  nur  durch  Erzeugung  eines  mehr  oder 
minder  starken  Ectropiums  möglich,  welches  freilich  oft 
so  gering  ist,  dass  es  nicht  hindert  Sobald  aber  das 
Symblepharon  hochgradig  ist,  lässt  sich  auch  das  Ectro- 
pionniren  nicht  ausführen  und  es  bleibt  nur  die  mangel- 
hafte Aushülfe  des  Expilirens.  Das  von  Herzen  stein 
hierfür  angegebene  Radicalverfahren  hat  mir  nicht  das 
gewünschte  Resultat  gegeben. 


Eine  weitere  häufige  Folge  der  hiesigen  Trachom- 
Behandlung  ist  die  Entstehung  von  Symblepharon.  Dieses 
Wort  bezeichnet  eben  den  Zustand,  in  welchen  der  Con- 
junctivalsack  durch  jeden  erlittenen  Substanzverlust  ver- 


46 

setzt  wird,  sobald  derselbe  verbellt  ist  Jeder  Substanz- 
verlast  bedingt  durch  seine  Heilung  eine  Verkleinerung 
des  Sackes.  Ist  ein  Theil  der  Conjunctiva  zerstört,  z.  B. 
excidirt,  so  heilt  die  Wunde,  indem  die  Wundränder, 
welche  sich  räumlich  am  nächsten  sind,  gegen  einander 
gezogen  werden;  dabei  wird  der  Theil  der  Conjunctiva, 
welcher  locker  verschiebbar  ist,  stets  mehr  gegen  eine 
solche  Partie,  die  fest  an  der  Unterlage  haftet,  (Tarsal- 
theil und  Cornealrand,)  herangezogen  als  umgekehrt.  Da 
der  Substanzverlust  selten  die  Conjunctiva  im  Ganzen, 
sondern  fast  immer  nur  einen  Theil  derselben  betrifft, 
so  ist  die  Folge  der  Ausgleichung  eines  solchen  Sub- 
stanzverlustes eine  ungleichmässige  Spannung,  also  Falten- 
bildung im  Conjunctivalsack.  Wie  wir  oben  gesehen  haben, 
betrifit  der  Substanzverlust  sehr  häufig  den  Uebergangs- 
theil  des  unteren  Lids;  da  am  Tarsus  die  Conjunctiva 
fest  haftet,  wird  die  Conjunctiva  bulbi  herbeigezogen 
werden  mQssen;  da  diese  auch  in  nicht  grosser  Entfer- 
nung fest  dem  unteren  Rande  der  Cornea  adhärirt,  wird 
hier  leicht  schon  eine  starke  Spannung  eintreten,  die  sich 
dadurch  äussert,  dass  sich  stark  vorspringende  Falten 
mit  der  Richtung  von  der  Cornea  gegen  den  Lidrand 
bilden.  Bei  etwas  stärkerem  Substanzverlust  wird  der 
Conjunctivalsack  an  dieser  Stelle  schon  sehr  flach  sein; 
und  nicht  selten  findet  sich  kaum  noch  Conjunctival- 
substanz  zwischen  der  äusseren  Haut  und  dem  Corneal- 
rande.  Noch  häufiger  trifft  der  Substanzverlust  den 
Tarsaltheil  des  oberen  Lids;  in  diesem  Falle  wird,  da 
die  Wundränder  fest  an  der  Unterlage,  nämlich  den 
Tarsalrändern,  adhäriren,  die  Conjunctiva  nicht  zur  Aus- 
gleichung des  Verlustes  herbeigezogen  werden  können; 
es  folgen  vielmehr,  wie  oben  gezeigt,  die  Tarsusränder 
selbst  dem  Zuge  und  es  entsteht  Verkrümmung  des  Knor- 
pels. Wird  weiter  geätzt  und  excidirt,  bis  über  den  con- 
vexen  Tarsusrand  hinaus,  so  wird  von  oben  her  Substanz 


47 

herbeigezogen,  die  dort  wegen  der  Tiefe  des  Sackes  reich- 
lich vorhanden  ist.  Da  ausserdem  dieser  Theil  der  Con- 
junctiva  den  schädlichen  Einflüssen  weniger  exponirt  ist 
als  die  untere  Partie  des  Sackes,  so  kommt  es  zu  voll- 
ständigem Symblepharon  am  oberen  Lide  sehr  selten, 
gewöhnlich  bleibt  dort  ein  Theil  der  Gonjunctiva  erhal- 
ten. Der  Grund  dafür  ist  der  eben  angeführte,  nicht 
aber,  wie  man  angegeben  hat,  die  Thränendrüse,  deren 
Mündungen  ganz  gut  bei  starkem  Symblepharon  bis  dicht 
an  die  Cornea  herangezogen  werden  können  und  deren 
Secret  nicht  im  Stande  ist,  etwas  zu  hindern,  was  überall 
nicht  zu  hindern  ist,  nämlich  dass  jeder  Substanzverlust 
der  Gonjunctiva  heilt,  und  einen  Defect,  d.  h.  Symble- 
pharon, zurücklässt,  der  genau  der  Grösse  des  Substanz- 
verlustes entspricht.  Eine  Neubildung  von  Substanz  an 
Stelle  der  zerstörten  Gonjunctiva  findet  nicht  statt  — 
ist  alle  Gonjunctiva  zerstört,  so  besteht  eben  absolutes 
Symblepharon.  Einer  beschränkten  Dehnung  ist  die  Gon- 
junctiva freilich  fähig,  und  so  findet  sich,  wo  starke 
Spannung  besteht,  zuweilen  eine  durch  die  Dehnung  ver- 
änderte (rarificirte)  Gonjunctiva,  die  den  Eindruck  einer 
fibrinösen  Neubildung  machen  kann.  Man  kann  sich  die 
Entstehung  des  Symblepharon,  ohne  zu  irren,  ganz  me- 
chanisch vorstellen,  weil  die  Gonjunctiva  dabei  einfach 
mechanischen  Gesetzen  folgt.  Den  negativen  Gharakter 
des  Symblepharon  betone  ich,  weil  dasselbe  noch  häufig 
in  den  Lehrbüchern  als  eine  essentielle  Neubildung,  von 
der  es  Arten  und  Unterarten  giebt,  dargestellt  wird,  für 
die  man  eine  besondere  Aetiologie,  Prophylaxe  und  The- 
rapie aufgestellt  hat  Solche  Darstellungen  sind  princi- 
piell  falsch.  Man  kann  in  der  That  Nichts  thun,  um 
ein  Symblepharon  zu  verhüten,  wenn  einmal  ein  Sub- 
stanzverlust der  Gonjunctiva  gesetzt  ist;  derselbe  wird 
stets  nach  denselben  Gesetzen  heilen  und  stets  den  ent- 
sprechenden Grad  von  Symblepharon  zurücklassen.   Eine 


48 

Heilung  wäre  nur  denkbar,  wenn  man  Schleimhaut  io 
den  Conjunctivalsack  transplantiren  könnte  (Ausge- 
schlossen ist  natürlich  nicht,  dass  man  locale  Trans- 
plantationen der  Conjunctiva  von  solchen  Stellen,  wo  sie 
reichlicher  vorhanden  ist,  vornehmen  kann,  um  den  Nach- 
theil eines  partiellen  Symblepharon  auszugleichen,  also 
die  Wirkung  eines  localen  Defects  über  einen  grösseren 
Theil  der  Conjunctiva  zu  vertheilen.) 

Ebenso  steht  fest,  dass  Symblepharon  niemals  durch 
das  Trachom  an  sich  hervorgerufen  wird,  sondern  immer 
ein  Eunstproduct  ist,  eine  Folge  von  Excisionen  oder 
von  unzweckmässigen  Cauterisationen  der  Conjunctiva. 
Dies  ist  der  Grund,  weshalb  es  sich  hier  im  Orient  sehr 
häufig  findet.  Das  Symblepharon  hat,  wenn  es  nicht  zu 
hochgradig  ist,  an  und  für  sich  keinen  absolut  schäd- 
lichen Einfluss,  gewöhnlich  nur  durch  die  gleichzeitige 
Trichiasis.  Ich  habe  einige  Male  bei  sehr  ausgedehntem 
Symblepharon  die  Trichiasis  operativ  beseitigt  und  da- 
durch einen  ganz  erträglichen  Zustand  der  Hornhäute 
erzielt. 


in.   Betinitis  pigmentosa. 

Mit  Bezug  auf  die  Pigmententartung  der  Retina,  die 
sich  hier  ausserordentlich  häufig,  relativ  häufiger  als  in 
Deutschland  findet,  möchte  ich  auf  einen  Punkt  aufmerk- 
sam machen.  Ich  habe  regelmässig  die  Frage  auf  Bluts- 
verwandtschaft der  Eltern  gestellt,  und  nicht  ein  einziges 
Mal  wurde  mir  dieselbe  bestätigt.  Dagegen  fand  sich 
in  den  meisten  Fällen  Syphilis  vor;  und  wurde  dieselbe 
von  den  Kranken  gewöhnlich  direct  als  Ursache  ihres 
Leidens  beschuldigt.  Dr.  Kugel  sagte  mir,  dass  er  in 
Bukarest  (wo  gleichfalls  syphilitische  Krankheiten  sehr 
häufig  sind)  dieselbe  Beobachtung  gemacht  hat. 


49 


lY.    Gataractoperation. 

Obgleich  ich  nicht  im  Stande  bin,  wegen  fehlender 
Aufzeichnungen  eine  genaue  Statistik  der  hier  zahlreich 
vorgenommenen  Cataractoperationen  zu  geben,  kann  ich 
doch  nicht  unterlassen,  meinerseits  den  immensen  Fort- 
schritt  zu  bestätigen,  den  durch  Einführung  des  von 
Graefe'schen  Operationsverfahrens  die  practische  Augen- 
heilkunde gemacht  hat.  Um  so  dankbarer  werden  die- 
jenigen dies  anerkennen,  welche,  wie  ich  es  hier  bin,  ge- 
nöthigt  sind,  die  meisten  Operationen  unter  den  alier- 
ungünstigsten  äusseren  Umständen  auszuführen.  Ich 
würde  niemals  gewagt  haben,  die  meisten  hier  gemachten 
Operationen  nach  dem  älteren  Extractionsverfahren  aus- 
zuführen, während  dieselben,  sämmtlich  nach  v.  Graefe's 
Methode  ausgeführt,  trotz  der  ungünstigen  äusseren  Ver- 
hältnisse ein  fast  sicheres  Resultat  erzielten. 

Die  Kunst  des  Staarstecbens  ist  im  Orient  noch 
ziemlich  ausschliesslich  in  den  Händen  von  Empirikern. 
In  Stambul  geniesst  ein  alter  Türke,  der  in  einem  Caf6 
sitzend,  seine  Klienten  empfängt  und  operirt,  das  meiste 
Vertrauen.  Diesen  Operateuren  dient  zur  Ausführung 
eine  stumpfe  silberne  Nadel  oder  konische  Sonde,  die 
sie  in  drehender  Bewegung  durch  die  Sclera  führen,  um 
dann  die  Cataract  zu  deprimiren,  worauf  der  Patient 
nach  Hause  geht  und  sich  selbst  überlassen  bleibt.  Ge- 
^vöhnlich  tritt  Entzündung  mit  starker  Ciliarneuralgie 
ein,  und  die  Augen  gehen  an  Cyclitis  oder  dergleichen 
zu  Grunde;  in  wenigen  Fällen  (wohl  nur,  wenn  die  Linse 
wieder  aufsteigt  und  theil weise  resorbirt  wird)  lässt  eine 
Nachoperation  Heilung  zu.  Sehr  selten  sind,  soviel  ich 
beobachtet  habe,  die  Erfolge,  aber  doch  nicht  seltener, 
als  die  der  mit  Pariser  Diplomen  und  Instrumenten  ver- 
sehenen levantinischen  Aerzte,  welche  Reclinationen  ver- 

Arohiv  fttr  Ophthalmologl«,  XIV,  S.  4 


60 

Qben.  Zuweilen  sah  ich  bei  ganz  klarer  Pupille  und 
dem  Fehlen  sonstiger  Ursachen  nach  der  obigen  Opera- 
tion Erblindung  durch  Netzhautablösung,  was  vielleicht 
eine  Folge  des  Eingehens  durch  die  Sclera  ist,  so  dass 
auch  aus  diesem  Grunde  ähnliche  Operationen  zu  ver- 
werfen wären. 


üeber  verBehiedene  Verftndemngen  des  Astigma- 
tümiis  onter  dem  EinflnuBe  der  Aeoomiiioda^iL 

Von 

Dr.  W.  Dobrowsky. 


(Auf  der  Klinik  des  Trot  Ed.  Junge  in  St  Peterslrarg.) 


Die  Rolle  der  Accommodation  beim  Astigmatismus,  die 
Bedeotang  ihrer  Tbätigkeit  bei  demselben  bildet  bis  jetzt 
eine  der  dunkeln  Seiten  der  Ophthalmologie. 

Nach  den  gegenwärtig  in  der  Wissenschaft  herr- 
schenden Anschauungen  findet  die  günstigste  Bedingung 
für  das  deutlichste  Sehen  der  Astigmatiker  dann  statt, 
wenn  die  Netzhaut  des  astigmatischen  Auges  ein  Strahlen- 
bündel vom  leuchtenden  Punkte  in  der  Mitte  der  Brenn- 
strecke, an  der  Stelle,  wo  der  Querschnitt  derselben  fast 
eine  runde  Form  besitzt,  und  wo  daher  das  Bild  vom 
leuchtenden  Punkte,  obgleich  es  im  Zerstreuungskreise 
erhalten  wird,  dennoch  eine  runde,  der  normalen  sich  am 
meisten  n&hemde  Form  besitzt,  aufnimmt  Auf  Grund 
dessen  reducirt  man  die  ganze  Tbätigkeit  der  Accommo- 
dation bei  Astigmatismus  nur  darauf*),  dass  mit  ihrer 


*  jfiie  Anomalien  der  Befraetion  und  Aocommodation  des  Auges*', 
von  Bonders.    Wien,  1866.    Seite  408. 


52 

Hülfe  ein  Strahlenkegel  die  Netzhaut  in  der  Mitte  der 
Brennstrecke  durchschneidet,  dass  folglich  die  Astigma- 
tiker  niemals  ein  völlig  deutliches  und  scharf  umschrie- 
benes Bild  von  den  Gegenständen  auf  ihrer  Netzhaut  er- 
halten, sondern  dieselben  immer  in  Zerstrenungskreisen 
sehen. 

„Ob  der  Grad  des  Astigmatismus  bei  allen  Accom- 
modationszuständen  genau  der  nämliche  bleibt,  oder  ob 
die  Accommodationsthätigkeit  unter  irgend  welchen  Um- 
ständen einen  vorhandenen  Astigmatismus  vermehren, 
vermindern,  verändern  kann,  —  ob  wie  Giraud-Teu- 
lon  wohl  nur  conjecturirt ,  Astigmatismus  der  Linse 
durch  eine  besondere  Art  von  Accommodationsspasmus, 
eine  ungleichmässige  Gontraction  des  Ciliarmuskels  be- 
wirkt werden  kann,  —  das  sind  zur  Zeit  noch  offene 
Fragen,"  sagt  Dr.  A.  Nagel  in  seinem  Handbuche.*) 

Die  Tiiätigkeit  der  Accommodation  beim  Astigmatis- 
mus überhaupt  aufzuklären,  und  einen  Versuch  zur  Ent- 
scheidung der  Fragen,  auf  die  Nagel  hinwies,  zu  machen, 
war  unsere  Hauptaufgabe  bei  unseren  Beschäftigungen 
mit  Astigmatigmus. 


Astigmatismus  kann  durch  krampfhafte  Ver- 
kürzung des  Ciliarmuskels  vollständig  ausge- 
glichen und  aufgehoben  werden.  Selbstverständ- 
lich muss  eine  ungleichmässige  Verkürzung  aller  Fasern 
des  Accommodationsmuskels  dazu  eine  unvermeidliche 
Bedingung  sein.  Die  Excursion  der  Muskel  Verkürzungen 
muss  dabei  in  den  Fasern,  welche  in  der  Richtung  des 


*)  „Die  Befraotioiu-  und  AocommodationA-AnomaUen  des  Augei/' 
Tttbingva  1866.     Seite  145. 


53 

Meridians  mit  dem  Minimum  der  Krümmung  verlaufen, 
grösser  und  stärker  sein,  und  war  um  so  viel  gi*ö8ser, 
als  die  durch  den  Bau  gegebene  Refraction  dieses  Meri- 
dianes  im  Vergleich  mit  dem  Meridiane  mit  dem  Maxi- 
mum der  Krümmung  vermindert  ist.  Denn  nur  unter 
dieser  Bedingung  wird  eine  annähernd  gleiche  Refraction 
in  beiden  Meridianen  ermöglicht. 

Der  Gedanke  an  eine  ungleichmässige  Verkürzung 
des  Ciliarmuskels  wurde  in  Form  einer  Vermuthung  von 
Oiraud-Teulon  ausgesprochen;  die  Möglichkeit  einer 
solchen  Verkürzung  giebt  Knapp*)  zu,  obgleich  bis 
jetzt  keine  Facta  vorhanden  gewesen  sind,  die  ihn  unter- 
stützt hätten. 

Der  oben  ausgesprochene  Gedanke  fällt  am  ehesten 
und  von  selbst  bei  häufigen  Untersuchungen  Astigmati- 
scher ein.  Trotz  der  grossen  Menge  von  Astigmatikern, 
die  in  die  Petersburger  ophthalmologische  Klinik  kamen, 
die  im  Laufe  der  letzten  zwei  und  ein  halb  Jahre  fast 
alle  von  uns  untersucht  wurden,  hörten  wir  kein  ein- 
ziges Mal  von  ihnen  die  Klagen,  die  dem  Astigmatismus 
ausschliesslich  allein  eigenthümlich  sind,  selbst  bei  hohen 
Graden  desselben,  Klagen  über  Verkrümmung  und  Ent- 
stellung der  Gegenstände  u.  dgl.  m.  Astigmatiker  klagen 
selbst  selten  über  schlechte  Sehschärfe;  im  Gegentheil 
beschränken  sie  sich  auf  Klagen  über  sehr  starke  As- 
thenopie, darüber,  dass  sie  n'ir  kurze  Zeit  deutlich  sehen 
können.  Wir  wollen  z.  B.  einen  Astigmatiker  mit  H.  = 
Vso  ^^^  Ah.  =  Vie  nehmen.  £r  ist  34  Jahre  alt,  mit 
seinen  Augen  ist  er  von  Kindheit  auf  unzufrieden;  aber 
seine  Klagen  beschränken  sich  darauf,  dass  er  nur  auf 
kurze  ^eit  ausgezeichnet  die  feinsten  Gegenstände  sehen 
kann,  dass  darauf  seine  Augen  bald  ermüden,  und  Alles 
mit  Nebel  bedeckt  wird.    Jaeger  Nr.  l  konnte  er  auf  T\ 


•)  „Archiv  Air  Ophthalmologie'',  Band  VDI.  2,  Seite  210. 


54 

aber  Dur  nicht  lange,  lesen.  Wenn  man  solche  Kranke 
untersucht,  so  fSUlt  es  schwer,  sich  mit  dem  Gedanken 
auszusöhnen,  dass  sie  alle,  besonders  die  feinsten  Gegen- 
st&nde,  immer  nur  in  Zerstreuungskreisen  sehen*  dass 
sie  niemals  eine  völlig  scharfe  und  deutliche  Sehschärfe 
besitzen.  Es  kommt  im  Gegentheil  der  Gedanke,  da^^s 
die  Astigmatiker  durch  Anspannung  der  Accommodation 
nicht  nur  ihre  Hypermetropie,  sondern  auch  deu  Astig- 
matismus selbst  neutralisiren  können,  in  den  Sinn. 

Bei  einer  solchen  Ansicht  über  die  Sache  war  es  am 
natürlichsten,  dass  wir  uns  an  solche  Fälle  von  Hyper- 
metropie  wandten,  wo  dieselbe  ganz,  oder  ihr  grösster 
Theil,  wie  man  vermuthen  konnte,  durch  Krampf  ver- 
deckt war,  in  denen  jedoch  bei  der  sorgfältigsten  Unter- 
suchung mit  der  stenopäischen  Spalte  sich  nicht  nur  keine 
deutlichen,  sondern  bisweilen  sogar  gar  keine  Anzeichen 
von  Astigmatismus  erwiesen;  Fälle,  die  mit  der  stärksten 
Asthenopie  und  mit  einer  unzureichenden  Sehschärfe  ver- 
bunden waren.  Und  wir  unterwarfen  Augen,  die  die  er- 
wähnten Erscheinungen  zeigten,  einer  anhaltenden  und 
energischen  Einwirkung  von  Atropin,  um  den  uns  lei- 
tenden Gedanken  factisch  zu  erproben.  In  der  That, 
unsere  Erwartungen  wurden  erfüllt:  bei  einigen  Patien- 
ten, die  vor  Anwendung  des  Atropin  keine  Anzeichen 
von  Astigmatismus  gezeigt  hatten,  erwies  sich  nach  ihr 
Astigmatismus,  und  bisweilen  in  bedeutendem  Grade. 
Wir  wollen  einige  dieser  Fälle  beschreiben. 

1.  Fräulein  N.  S.,  24  Jahre  alt,  kam  in  die  Klinik 
am  16.  Juni  1867  mit  der  Klage  über  schnelles  Ermüden 
beim  Lesen,  verbunden  mit  Schmerz  in  deu  Augen  und 
in  der  Gegend  über  den  Brauen,  und  über  dabei  vor  den 
Augen  auftretenden  Nebel.  Die  Augen  waren  in .  der 
Gegend  des  Aequators  stark  erweitert,  die  Pupillen  eng. 
Auf  20  Fuss  las  Patientin  mit  jedem  Auge  einzeln  Snellen 
Nr.  XL,  dem  linken  Auge  half  Couvex  bis  Vse;  S.  war  damit 


56 

^'Vio-  Dem  rechten  Auge  halfen  dieselben  Gläser,  die 
Sehschärfe  war  jedoch  nur  ^/^  Bei  der  Untersuchung 
mit  der  stenopäischen  Spalte  erwies  sich  keine  Verschie- 
denheit in  der  Refraction  der  Hauptmeridiane.  In  jedem 
Meridiane  einzeln  sah  Patientin  mit  und  ohne  Gläser, 
wie  es  ihr  schien,  subjecti?  besser,  die  Sehschärfe  nahm 
dabei  jedoch  nicht  zu.  Mit  +  V40  konnte  sie  Jseger  Nr.  I 
kaum  erkennen. 

Die  Gefasse  des  Sehnerven  und  der  Netzhaut  waren 
erweitert,  die  Papille  im  Zustande  starker  Injection.  Nach 
zwei  Tagen,  nach  dreimaliger  Anwendung  von  trockenem 
Atropin  für  beide  Augen,  war  von  sphärischen  Gläsern 
Vis  die  höchste  Nummern,  die  eine  deutlichere  Sehschärfe 
in  der  Ferne  gab;  die  Sehschärfe  betrug  jedoch  nur  ^750- 
Bei  der  Untersuchang  mit  der  stenopäischen  Spalte  wurde 
im  horizontalen  Meridiane  H.  =  Vi8  9  ^^  verticalen  H.= 
V«o  gefunden;  Ah.  fast  Vie ;  S.  =  "/jo*  Folglich  erreichte 
die  Sehschärfe  der  Patientin  mit  Vie  c-CVeo  s.  im  lin- 
ken Auge  denselben  Grad,  den  sie  vor  der  Lähmung  der 
Accommodation  mit  Vse  allein  besessen  hatte;  im  rechten 
Auge  stieg  sie  mit  den  erwähnten  Gläsern  sogar  von 
*®/4o  auf  "/jo-  Mit  Vse  war  fftr  die  Ferne  die  Sehschärfe 
jetzt  nur  'Vio*  ^i^  haben  im  gegebenen  Falle  also  einen 
deutlichen  Beweis  einer  Ausgleichung  des  Astigmatismus 
durch  eine  besondere  Art  von  Accommodationskrampf 
vor  Augen. 

Der  Unterschied  in  der  Sehschärfe  des  rechten  und 
linken  Auges,  welcher  bei  der  Untersuchung  vor  der  An- 
wendung des  Atropin  gefunden  wurde,  wird  dadurch  er- 
klärt, dass  der  Krampf  im  rechten  Auge  bedeutend  hart- 
näckiger war:  während  er  im  linken  Auge  schon  nach 
einer  einmaligen  Anwendung  von  trockenem  Atropin  voll- 
ständig verschwunden  war,  wurde  im  rechten  Auge  der- 
selbe Erfolg  erst  nach  einer  dreimaligen  Anwendung  von 
trockenem  Atropin  erreicht 


66 

Die  AccommodatioD  begann  am  Tage  nach  der  Ans- 
Setzung  des  Atropin  wiederzukehren;  nach  vier  Tagen 
konnte  Patientin  schon  JsBger  Kr.  2  lesen.  Zugleich  mit 
dem  Wiedereintritt  des  Krampfes  verschwand  auch  nach 
und  nach  der  Unterschied  in  der  Refraction  der  Meri- 
diane, und  nach  sechs  Tagen  endlich  zeigte  sich  gar 
kein  Astigmatismus  mehr.  Dabei  war  der  Krampf  bedeu- 
tend starker,  als  vor  der  Anwendung  des  Atropin  bei 
der  ersten  Untersuchung;  die  ganze  Hypermetropie  war 
latent,  so  dass  sphärische  Convexgläser  die  Sehschärfe 
verschlechterten.  Die  Sehschärfe  in  der  Ferne  war  jetzt 
schlechter,  ohne  Gläser  beinahe  =  *V4o*i  roit  VieCcVeoS 
war  sie  =  ^Vso-  Beini  Lesen  half  ihr  am  besten  ihre 
frühere  blaugefarbte  Brille  Veo«  die  ihr  auch  vor  der 
Hand  zum  Tragen  gegeben  wurde. 

Im  October  kam  Patientin  wieder  mit  der  Klage 
über  Schmerzen  in  der  Stirn,  die  bei  ihr  periodisch  auf- 
traten, in  die  Klinik.  Convex  bis  V«  verbesserten  und 
verschlechterten  nicht  die  Sehschärfe;  S.  war  beinahe 
=  »740-  Bei  der  Untersuchung  der  Hauptmeridiane  ge- 
sondert, erwies  sich  im  verticalen  die  Sehschärfe  =  ^/^^ 
im  horizontalen  ^740;  schwache  Convexgläser  wurden  hier- 
bei ertragen,  ohne  dass  sie  zur  Sehschärfe  etwas  beige- 
tragen hätten.  Dennoch  war  jetzt,  im  Vergleich  mit  der 
ersten  Untersuchung  vor  der  Anwendung  des  Atropin, 
ein  wenn  auch  geringer  Unterschied  in  der  Sehschärfe 
der  Hauptmeridiane.  Patientin  konnte  Jaeger  Nr.  3  lesen, 
aber  nicht  sogleich,  sondern  sie  war  genöthigt,  sich  an 
die  Schrift  zu  gewöhnen,  und  hierbei  erschienen  ihr,  wenn 
sie  irgend  eine  Zeile  fixirte,  die  übrigen  verdoppelt 

Mit  Genehmigung  der  Patientin  unterwarfen  wir  ihre 
Augen  einer  andauernden  Einwirkung  des  Atropin.  Ihr 
wurde  eine  Lösung  desselben  (atrop.  sulph.  gr.  j ,  aq.  destil. 
dr.j)  zum  täglichen  Gebrauche,  dreimal  des  Tages  an- 
zuwenden,  gegeben.     Da  der  Krampf  jetzt  bedeutend 


57 

hartnäckiger  war,  so  wich  er  dem  Atropin  bedeutend 
langsamer  als  das  erste  Mal,  so  dass  nach  Anwendung 
von  Atropin  im  Laufe  dreier  Wochen  der  Krampf  noch 
nicht  vollständig  geschwunden  war,  und  erst  dann,  als 
eine  Blntentziehung  vermitteist  des  Heurteloup'schen  Ap- 
parates vorgenommen  wurde,  völlig  schwand  und  eine 
eben  solche  Refraction  der  Hauptmeridiane  gefunden 
wurde,  wie  nach  der  ersten  Anwendung  des  Atropin  im 
Juni.  Nur  war  die  Sehschärfe  jetzt  unvollständiger,  als 
damals.  Im  Augengrunde  waren  keine  Veränderungen 
vorhanden.  Die  Schmerzen  in  der  Stirn  hatten  nach  der 
Blutentziehung  abgenommen  und  der  Patientin  fiel  das 
Sehen  leichter. 

Nach  dem  Aussetzen  des  Atropin  kehrte  die  Accom- 
modation  nach  vier  Tagen  wieder;  hierbei  ertrug  Pa- 
tientin sphärische  Gläser  nur  bis  Vse«  ohne  jegliche  Zu- 
nahme der  Sehschärfe;  S.  war  ==  ^V^o-  Der  Unterschied 
in  den  Meridianen  begann  zu  schwinden,  so  dass  sie  im 
verticalen  bis  Veo?  im  horizontalen  bis  V24  ertrug,  die 
Sehschärfe  war  hierbei  wie  auch  ohne  Gläser;  in  beiden 
=  ^Vio-  ^^^  Beschäftigungen  wurde  ihr  eine  Brille  von 
Y^gC  c  VßoS  bestimmt,  damit  sie  sich  nach  and  nach  an 
dieselbe  gewöhnen  sollte.  Nach  einigen  Wochen  las  sie 
mit  derselben  besser  und  eine  längere  Zeit,  als  in  der 
ersten  Zeit  nach  ihrer  Verordnung.  Die  Gewöhnung  an 
die  Brille  war  durch  Catarrh  der  Schleimhaut  der  Augen- 
lider erschwert, 

2.  J.  A.,  Student,  24  Jahre  alt,  klagte  am  5.  Octbr. 
1867  über  Symptome  von  Asthenopie;  dieselbe  war  zum 
ersten  Mal  vor  ungefähr  zwei  Jahren  aufgetreten  und 
hatte  in  der  Folge  so  zugenommen,  dass  Patient  nur  im 
Laufe  von  fünf  Minuten  lesen  konnte.  £ine  Brille  von  Vm 
hatte  ihm  die  Beschäftigungen  erleichtert;  aber  er  hatte  sie 
verloren.  In  den  Sommermonaten  1867  hatte  er  sich  mit 
nichts  beschäftigt  und  konnte  danach  eine  längere  Zeit 


58 

lesen;  iu  der  letzten  Zeit  trug  er  eine  Brille  von  +  36; 
mit  dieser  Brille  konnte  er  gegen  vier  Stunden,  ohne 
zu  ermüden,  lesen,  musste  jedoch  beim  Lesen  das  Buch 
hftufig  nähern  und  entfernen,  den  Kopf  oder  das  Buch 
zui' Seite  wenden,  um  einige  Buchstaben  besser  zu  erkennen. 

Für  uns  persönlich  ist  dieser  Fall  besonders  desa- 
halb  interessant,  dass  wir,  noch  bevor  wir  an  eine  Unter- 
suchung gingen,  nach  den  Erzählungen  des  redseligen 
Patienten  allein  schon  Astigmatismus  diagnosticirten,  in- 
dem wir  uns  hierbei  hauptsächlich  durch  das  Wenden 
des  Kopfes  zu  Seite  beim  Lesen,  das  bei  den  Astigmati- 
keni  oft  charakteristisch  ist,  leiten  Hessen.  Patient  wurde 
in  Gegenwart  einiger  Cpllegen  untersucht 

Auf  20'  las  Patient  Snellen  Nr.  XX  ohne  Gläser, 
mit  Vsa  s^h  er  sie  deutlicher,  mit  Vs8  schon  schlechter. 
Bei  der  Untersu(  hung  mit  der  stenopäischen  Spalte  zeigte 
sich  kein  Unterschied  in  den  Meridianen ;  im  Gegentheil, 
wie  wir  auch  die  Spalte  vor  dem  Auge  hielten,  —  hori- 
zontal, vertical  oder  schräg,  —  in  jedem  Meridian  konnte 
Patient  ohne  Gläser  Nr.  XX  lesen,  und  Convexgläser, 
nur  bis  Vse«  verbesserten  die  Sehschärfe;  Vts  verschlech- 
terten sie  schon.  Patient  war  dabei  ungemein  genau  in 
seinen  Antworten  und  fand  beständig  zwischen  Vse  i^Qd 
Vss  in  allen  Meridianen  einen  grossen  Unterschied,  indem 
er  sagte,  dass  Vse  die  höchste  Nummer  war,  mit  der  er 
deutlich  Nr.  XX  sah,  dass  Vm  bedeutend  die  Sehschärfe 
verschlechterte. 

Die  Collegen  lächelten  über  mich,  als  sie  die  Aut- 
worten des  Patienten,  die  dem  Anschein  nach  jeden  Ge- 
danken an  Astigmatismus  ausschlössen,  hörten.  Zur  Recht- 
fertigung unserer  Diagnose  brachten  wir  dem  Patienten 
zwei  Mal  trockenes  Atropin  in  beide  Augen. 

Hierauf  erwies  sich  in  beiden  Augen  im  horizontalen 
Meridiane  H.  =  Vb»  ^^  verticalen  H.  =  Vii;  S.  war  in 
beiden  =  «^/^o,  Ah.  fest  Vso-    Mit  V9  und  Vu   sphärisch 


59 

konnte  Patient  schon  nicht  mehr  Nr.  XX  lesen,  und 
selbst  Nr.  XXX  sah  er  nicht  deatlich. 

Mit  der  Rückkehr  der  Accommodation  begann  der 
Unterschied  iu  den  Meridianen  zu  schwinden.  Drei  Tage 
nach  der  Anwendung  von  A tropin  wnrde  im  horizontalen 
Meridiane  H.=  Vii»  i^i  verticalen  =  Vu  gefunden,  und 
endlich  verschwand  der  Astigmatismus  nach  einigen  Tagen 
vollständig.  In  dem  Maasse,  als  der  Astigmatismus  aus- 
geglichen wurde,  wurde  dem  Patienten  die  ihm  bestimmte 
Brille  von  VsoCcViiS»  die  in  der  ersten  Zeit  ihn  zu- 
friedengestellt hatte,  mehr  und  mehr  lästig  und  er  selbst 
verstauchte  sie  endlich  mit  einer  von  Vm,  die  ihn  nur 
beim  Sehen  in  die  Ferne  befriedigte;  beim  Lesen  feiner 
Schrift  nimmt  er  jedoch  seine  Zuflucht  zu  einer  sphärisch- 
cylindrischen  Brille.  Wir  riethen  ihm,  seine  Augen  einer 
andauernden  Einwirkung  von  Atropin  zu  unterwerfen, 
um  die  Neigung  des  Ciliarmuskels  zum  Krampf  zu  ver- 
mindern, aber  Patient  konnte  wegen  seiner  Beschäfti- 
gungen darauf  nicht  eingehen. 

3.  A.  6.,  Engländer,  Student  der  Universität,  [19 
Jahre  alt,  klagte  am  26.  October  1867  über  Asthenopie 
und  Schwäche  des  Sehvermögens,  an  der  er  schon  von 
Kindheit  auf  leidet.  Die  Augen  haben  bei  der  äusseren 
Besichtigung  eine  hypermetropische  Form;  auf  20'  liest 
er  mit  jedem  Auge  Snellen  Nr.  L.  Zu  sphärischen  Con- 
vexgläsern  verhielt  er  sich  mit  grossem  Indifferentismus ; 
von  Vso  beginnend,  bis  Vso  machten  sie  für  das  rechte 
Auge  die  in  der  Feme  gehaltenen  Buchstaben  der  Snel- 
len'schen  Schrift  etwas  deutlicher,  ohne  übrigens  die  Am- 
blyopie irgend  wie  zu  vermindern;  das  linke  Auge  er- 
trug nur  ohne  jegliche  Verbesserung  solche  Gläser  bis 
Vi«.  Bei  der  Untersuchung  mit  der  stenopäischen  Spalte 
las  er  mit  dem  rechten  Auge  im  horizontalen  Meridiane 
Nr.  L  und  in  Nr.  XL  den  Buchstaben  V  allein,   sphä~ 


60 

rische  Gläser  bis  Vis  machten  dieselben  Buchstaben  deut- 
licher; im  verticaien  Meridiane  war  die  Sehschärfe  eine 
gleiche;  sphärische  Gläser  wurden  bis  V40  ^^ ^^S^n-  D&s 
linke  Auge  sah  im  horizontalen  Meridiane  No.  L.  und 
den  Buchstaben  V.  in  No.  XL.,  sphärische  Gläser  bis  Vie 
ertrug  es  ohne  jegliche  Verbesserung  oder  Verschlechte- 
rung der  Sehschärfe;  im  verticalen  Meridiane  war  die 
Sehschärfe  eine  gleiche  und  Gläser  wurden  bis  V40  er- 
tragen. 

Im  gegebenen  Falle  fanden  wir  nur  einen  unbedeu- 
tenden Unterschied  in  der  Refraction  der  Hauptmeridiane, 
der  dadurch,  dass  Patient  im  horizontalen  Meridiane  stär- 
kere Nummern  von  Gläsern  ertrug  als  im  verticalen,  aus- 
gedrückt war;  im  rechten  Auge  machten  diese  Gläser 
das  Sehen  deutlicher;  dabei  blieb  jedoch  die  Sehschärfe 
sowohl  mit  den  Gläsern,  als  auch  ohne  dieselben  eine 
gleiche,  so  dass  gar  keine  charakteristischen  Symptome 
eines  regelmässigen  Astigmatismus  vorhanden  waren. 
Wenn  man  auch  nach  den  bis  jetzt  in  der  Wissenschaft 
herrschenden  Anschauungen  Astigmatismus  hätte  diagno- 
sticiren  können,  so  hätte  es  nur  der  unregelmässige  sein 
können. 

Indem  wir  uns  durch  frühere  Fälle  leiten  Hessen, 
hofften  wir  auch  im  gegebenen  Falle  regelmässigen  Astig- 
matismus zu  finden  und  die  Sehschärfe  bedeutend  zu  er- 
höhen und  unterwarfen  zu  diesem  Zwecke  den  Patienten 
einer  energischen  Einwirkung  von  Atropin.  Der  Erfolg 
übertraf  unsere  Erwartungen. 

Im  linken  Auge  war  der  Krampf .  heftiger  als  im 
rechten.  Im  letzteren  war  er  nach  vier  Tagen  bei  täg- 
licher Anwendung  einer  Atropinlösung  (atrop.  sulph.  gn  j 
auf  aq.  dest.  dr.  j),  dreimal  täglich  gebraucht,  verschwun- 
den, während  er  im  linken  erst  nach  9  Tagen  verschwand. 
Dabei  erwies  sich  die  Refiraction  beider  Augen  völlig 
gleich;  im  horizontalen  Meridian  war  H.  =  Vei  ^m  ^^rti- 


61 

oalen ^  Vin  A.h.  =  fast  Vis;  die  Sehschärfe  war  in  beiden 
Augen  eine  gleiche;  in  jedem  Meridiane  einzeln  war  sie 
nach  der  Correction  =  **/4o.  Wenn  wir  aber  dem  Pa- 
tienten eine  Brille  von  Vis^cVuS  gaben,  las  er 
mit  jedem  Auge  einzeln  und  mit  beiden  zusam- 
men Snellen  No.  XXX,  und  nicht  allein  XL,  wie 
man  hätte  erwarten  müssen.  Die  Accommodation 
kehrte  im  linken  Auge,  wo  sie  dem  Atropin  langsamer 
gewichen  war,  bedeutend  schneller  wieder  als  im  rechten. 
Als  der  Krampf  wiederzukehren  begann,  fing  der  Astig- 
matismus an  abzunehmen;  eine  Woche  nach  der  Aus- 
setzung des  Atropin  betrug  derselbe  =  Vit-  ^^^  Pa- 
tienten wurde  die  erwähnte  Brille,  die  seinen  Astigma- 
tismus und  seine  Hypermetropie  vollständig  corrigirte, 
verordnet,  und  da  seine  Augen  zwei  Wochen  lang  der 
Wirkung  des  Atropin  ausgesetzt  gewesen  waren,  so  war 
die  Neigung  zum  Krampf  dadurch  bedeutend  geschwächt 
und  Patient  gewöhnte  sich  sehr  schnell  an  die  Brille  und 
war  mit  einer  Sehschärfe,  die  =  ^V2o  betrug,  vollkommen 
zufrieden.    Jaeger  Ko.  I.  las  er  völlig  bequem. 

Ausserdem  kamen  uns  andere  ähnliche  Fälle  von 
Astigmatismus  vor;  so  z.  B.  erwies  sich  in  einem  Falle 
mit  H.  =  Vi8  uöd  S.  =  *Vso  beim  B'ehlen  eines  Unter- 
schiedes in  der  Refraction  und  der  Sehschärfe  der  Haupt- 
meridiane, nach  einer  energischen  Anwendung  von  Atropin 
im  horizontalen  Meridiane  H.==V8i  ^^  verticaleu  H.=Vio, 
As.  =  Vio-  Diese  Patientin  litt  an  sehr  heftiger  Asthe- 
nopie, die  sie  aus  weiter  Ferne  nach  Petersburg  zu  reisen 
gezwungen  hatte,  damit  sie  sich  hier  von  ihren  Kopf- 
schmerzen curire. 

Aber  wir  halten  es  für  völlig  überflüssig,  eine  solche 
genaue  Beschreibung  der  einzelnen  Fälle  hier  fortzusetzen, 
da  sie  alle  mehr  oder  weniger  einander  ähnlich  sind. 
Sie  charakterisiren  sich  dadurch,  dass  sie  1)  gar 
keine  deutliche  Anzeichen  von  regelmässigem  Astigma- 


62 

tismas  zeigen,  dass  diese  erst  nach  der  Anwendung  von 
Atropin  auftreten.  2)  Fälle  von  latentem  Ästig- 
matismus  sind  häufig  mit  bisweilen  bedeutender  Am- 
blyopie verbunden,  welche  zumTheil  durch  angeborenen 
unregelmässigen  Astigmatismus,  mit  dem  der  regelmässige 
complicirt  wird,  zum  Theil  durch  den  hartnäckigen  Cha* 
rakter  des  Krampfes,  unter  dessen  Einfluss  die  Linse  eine 
ungleichmässige  Wölbung  annimmt  und  dadurch  noch 
einen  temporären  unregelmässigen  Astigmatismus  her- 
vorbringt, erklärt  wird;  andererseits  werden  in  Folge  des 
Krampfes  die  Netzhaut  und  die  Papille  des  Sehnerven 
selbst  hypcrämisch,  und  zwar  um  so  stärker,  als  der 
Krampf  grösser  ist,  was  seinerseits  wiederum  nicht  ohne 
Einfluss  auf  die  Sehschärfe  bleiben  kann.  Besonders 
müssen  alle  die  Fälle,  die  bisher  unter  dem  allgemeinen 
Namen  des  unregelmässigen  Astigmatismus  bekannt  sind, 
und  namentlich  die  unter  ihnen,  in  denen  geringe  Grade 
von  Hypermetropie  mit  hohen  Graden  vom  Amblyopie 
verbunden  sind,  unseren  Verdacht  auf  latenten  regelmäs- 
sigen Astigmatismus  erregen.  3)  In  einigen  hierher  ge- 
hörigen Fällen  wird  die  Diagnose  des  regelmässigen 
Astigmatismus  bedeutend  durch  die  ophthalmoskopische 
Untersuchung  des  Augengrundes  im  aufrechten  und  um- 
gekehrten Bilde  erleichtert,  wobei  die  Papille  sich  ver- 
längert und  sich  in  die  Breite,  bald  in  der  einen,  bald 
in  der  anderen  Richtung,  wie  dies  von  Schweigger 
deutlich  auseinandergesetzt  worden  ist,  ausdehnt  4)  Der 
Krampf  zeichnet  sich  in  den  erwähnten  Fällen  durch  eine 
besondere  Hartnäckigkeit  aus,  er  wird  häufig  trotz  der 
anhaltenden  Anwendung  von  trockenem  Atropin  ungemein 
langsam  vernichtet  und  kehrt,  nachdem  man  Atropin  aus- 
gesetzt, sehr  schnell  wieder.  Daher  dürfen  wir  uns  in 
den  Fällen,  wo  wir  latenten  Astigmatismus  in  Verdacht 
haben,  nicht  mit  einer  einmaligen  Anwendung  des  Atropin 
begnügen,  sondern  müssen  nothwendigerweise  die  Anwen^ 


63 

düng  desselben  im  Laafe  einiger  Tage  so  lange  fortsetzen, 
bis  alle  Schwankungen  in  der  Refraction  and  in  der  Seh- 
schärfe des  betreffenden  Auges  verschwunden  sind.  5)  Dem 
hartnäckigen  Charakter  des  Krampfes  entsprechend,  leiden 
alle  hierher  gehörigen  Patienten  an  Asthenopie.  Die  hef- 
tigsten und  hartnäckigsten  Formen  der  letzteren  fanden 
wir  in  Fallen  von  latentem  Astigmatismus,  und  daher 
glauben  wir,  dass  die  Unheilbarkeit  der  Asthenopie,  auf 
die  Donders  hinweist,  in  einigen  Fällen  durch  latenten 
Astigmatismus  erklärt  werden  kann. 

Daher  bedürfen  alle  Patienten  mit  den  angegebenen 
Erscheinungen  einer  energischen  und  anhaltenden  An- 
wendung von  Atropin;  dann  kann  man  hoffen,  einerseits 
dass  die  Zahl  der  Fälle  von  unregelmässigem  Astigma- 
tismus, die  einer  Gorrection  unzugänglich  sind,  abnehmen, 
andererseits,  dass  die  Asthenopie  selbst  einer  Heilung 
mehr  zugänglich  sein  werde. 


Auf  dem  Wege  der  klinischen  Beobachtungen  von 
einer  wirklichen  Ausgleichung  des  Astigmatismus  durch 
eine  partielle  Gontractur  des  Ciliarmuskels  überzeugt, 
wünschten  wir,  diese  Thatsache  einer  experimentellen 
Prüfung  zu  unterwerfen,  um  nach  Möglichkeit  die  Be- 
dingungen, unter  denen  am  ehesten  und  leichtesten  solche 
Verkürzungen  entstehen  und  ihren  compensirenden  Ein- 
fluss  auf  den  Astigmatismus  aufzuklären.  Zu  diesem 
Zwecke  brachten  wir,  wie  Stell  wag*)  und  Donders**) 
empfehlen,  vermittelst  Vereinigung  verschiedener  Gläser, 
cylindrischer  und  sphärischer,  in  unseren  Augen  künst- 
lich verschiedene  Formen  und  Grade  von  Astigmatismus 

*)  Lehrbneh  der  practifloben  Augenheilkunde,   Wien  1867;  S.  788. 
^)  Die  Anomalien   der  Refiraotion  und  Aooommodation  de«  Angea, 
Wien  1866,  8.  899. 


64 

hervor,  indem  wir  hierbei  die  die  Sehschärfe  betreffenden 
Erscheinungen  beobachteten.  Wir  beschäftigten  uns  da- 
mit im  Laufe  dreier  Wochen  täglich  einige  Stunden  und 
wir  wollen  die  Resultate  unserer  Beobachtung  hier  mit 
Hinweisung  auf  die  Versuche,  durch  welche  sie  gewonnen 
wurden,  mittheileu. 

Vor  Allem  machten  wir  es  uns  zur  Aufgabe,  uns  von 
der  Richtigkeit  der  in  der  Wissenschaft  herrschenden  Er- 
klärung zu  überzeugen,  dass  die  ganze  Thätigkeit  der 
Accommodatiou  bei  den  Astigmatikern  nur  darauf  ge- 
richtet ist,  dass  die  Brennstrecke  in  ihrer  Mitte,  dort, 
wo  sie  eine  runde  Form  besitzt,  mit  der  Netzhaut  zu- 
sammenfalle und  dass  ihre  gegenseitige  Begegnung  die 
günstigsten  Bedingungen  für  das  Sehen  der  Astigmatiker 
gewähre. 

Zur  Prüfung  dieser  Erklärung  war  es  am  geeignet- 
sten, sich  an  die  Formen  von  Astigmatismus  zu  wenden, 
in  denen  im  Sinne  der  angeführten  Erklärung  die  Ac- 
commodation  am  wenigsten  eine  auffallende  Rolle  spielt, 
in  denen  ihre  Thätigkeit  ohne  Nachtheil  für  die  Sehschärfe 
aufgehoben  werden  kann,  —  nämlich  an  hohe  Grade  von 
myopischem  Astigmatismus.  Wenn  wir  z.  B.  vermittelst 
VioC  c  VioS  in  beiden  Augen  künstlich  Astigmatismus  in 
gleichem  Grade  hervorbringen  und  darauf  in  dem  einen 
Auge  die  Accommodatiou  lähmen,  so  ist  es  klar,  dass 
1)  für  das  Auge  mit  gelähmter  Accommodatiou  beim 
Nähern  feiner  Gegenstände,  z.  B.  der  Jäger'schen  Schrift, 
eine  bestimmte  und  scharf  begrenzte  Entfernung,  in  wel- 
cher dieses  Auge  am  deutlichsten  die  Jäger'sche  Schrift 
lesen  kann,  existiren  muss;  2)  dass  diese  Entfernung  der 
deutlichsten  Sehschärfe  sich  nicht  auf  5''  und  nicht  auf 
IC  vom  Auge,  sondern  irgendwo  zwischen  5"  und  10" 
befindet;  3)  dass  diese  Entfernung  der  deutlichsten  Seh- 
schärfe für  das  Auge  mit  der  gelähmten  Accommodatiou 
und  für  das  mit  der  nicht  gelähmten  Accommodatiou  eine 


65 

annähernd  gleiche  sein  muss;  heide  Augen  müssen  in 
gleicher  Entfernung  die  Jäger'sche  Schrift  gleich  deutlich 
und  leicht,  natürlich  unter  der  Bedingung  möglichst  voll- 
ständiger Ruhe  der  Accommodation  in  dem  Auge,  welches 
der  Einwirkung  des  Atropin  nicht  unterworfen  worden 
war,  lesen  können. 

Zum  angegebenen  Zweck  wurde  in  das  rechte  Auge 
trockenes  Atropin  gebracht;  in  demselben  erwies  sich, 
ebenso  wie  in  der  Folge  im  linken,  H.  =  Vio-  ^^^  Ac- 
coramodationsbreite  war  =  V^isi-  Bei  Versuchen  mit 
Gonvexgläsern  wurde  gefunden: 

Mit  Vio^  l>ei  horizontaler  Richtung  der  Krümmungs- 
axe  erwies  sich,  wenn  wir  Jäger'sche  Schriftproben  all- 
mälig  den  Augen  näherten,  dass  für  das  rechte  Auge 
di^  günstigste  Entfernung  ungefähr  auf  15  oder  14''  war; 
in  dieser  Entfernung  konnte  dasselbe  Jäger  No.  10  lesen 
und  selbst  einige  Buchstaben  in  No.  6  erkennen;  wenn 
wir  die  Schrift  näherten  oder  entfernten,  verschlechterten 
wir  die  Sehschärfe:  Auf  15"  waren  die  Zerstreuungskreise 
für  das  rechte  Auge  quer  gelagert,  für  das  linke  hatten 
sie  eine  Längsrichtung.  Das  linke  Auge  konnte  zu 
gleicher  Zeit  ohne  Theilnahme  der  Accommodation  auf 
7"  und  8"  No.  10  der  Jäger'schen  Schrift  nicht  erkennen. 
Accommodatijnsanatrengung  und  Verengerung  der  Lid- 
spalte leisteten  eine  bedeutende  Hülfe,  so  dass  das  linke 
Auge  deutlich  NolO  u.  6  mühsam  lesen  konnte;  für  No.  L 
konnte  es  genau  auf  6"  und  5"  accommodiren,  nur  war  der 
ActdesAccommodirens  selbst  äusserst  schwierig  und  ermü- 
dend. Dabei  gelang  es  für  No.  1  nicht  immer  gleich, 
sondern  bisweilen  erst  nach  mehreren  vergeblichen  Ver- 
suchen, zu  accommodiren.  Es  ist  bemerkenswerth,  dass 
man  zum  Lesen  von  No.  1  ein  gewisses  mittleres  Maass 
der  Accommodation  anwenden  musste,  dass  dazu  eine 
gewisse  besondere  Geschicklichkeit  erforderlich  war.  — 
Wenn  wir  die  Accommodation  etwas  über  dieses  Maass 

Arohiv  fOr  Ophthalmologie,  XTV,  3.  5 


66 

hinaus  anspannten,  so  verlängerten  sich  die  Buchstaben 
und  verschwammen  untereinander,  so  dass  man  gar  nichts 
erkennen  konnte. 

Wenn  wir  zu  VioC  noch  ViqS  hinzufilgten,  so  war 
der  günstigste  Abstand  f&r  die  Sehschärfe  des  rechten 
Auges  auf  ungefähr  7";  hierbei  konnte  man  No.  10  u.  6 
lesen  und  selbst  einige  Worte  in  No.  3  erkennen;  bei 
Mithülfe  der  Lider  verbesserte  sich  die  Sehschärfe;  weiter 
als  in  dem  angegebenen  Abstände  waren  die  Buchstaben 
in  die  Länge,  näher  —  in  die  Breite  ausgedehnt  Das 
linke  Auge  konnte  m  derselben  Zeit  sehr  scharf  und 
deutlich  No.  1,  jedoch  in  näherer  Entfernung  gegen  ö" 
und  4:"  lesen;  die  Accommodation  war  fflr  dieselbe  be- 
deutend leichter  und  vollständiger. 

Mit  VmC  und  VsoS  war  bei  horizontaler  Richtung 
der  Krümmungsaxe  die  günstigste  Stelle  für  die  Seh- 
schärfe des  rechten  Auges,  wie  auch  bei  VioC  allein,  auf 
15'';  da  aber  bei  der  Gombination  VsoC  c  VioS  der  Astig- 
matismus selbst  geringer  war,  obgleich  die  Myopie  im 
verticalen  Meridiane  sowohl  in  diesem  als  in  jenem  Falle 
=  Vio  vt^»  ^  ^^  ^^^^  ^^^  Sehschärfe  grösser:  Buch- 
staben von  No.  10  und  6  sah  das  rechte  Auge  bedeutend 
besser  und  schärfer,  als  mit  VioC  allein  und  konnte  selbst 
einige  Worte  in  No.  3  erkennen.  Das  linlfe  Auge  konnte 
mit  derselben  Gombination  auf  15''  genauer  für  No.  6 
und  3  accommodiren,  aber  der  Act  der  Accommodation 
war  schwierig;  auf  7"  konnte  es  scharf  und  deutlich  und 
mit  grosser  Leichtigkeit  alle  Nummern  der  Jäger'schen 
Schrift  lesen.  Bemerkenswerth  ist  es,  dass  auf  17",  20'', 
wo  das  linke,  nicht  gelähmte  Auge  die  Zeilen  in  Zer- 
streuungskreisen in  der  Längsrichtung,  das  rechte  die- 
selben Reihen  in  queren  Zerstreuungskreisen  sah,  die 
Buchstaben  quer  verschwommen  erschienen.  Das  linke 
Auge  musste  sich,  um  sie  in  queren  Zerstreuungskreisen 
zu  sehen,  auf  5"  und  3"  nähern. 


67 

Mit  VsoC  konnte  das  rechte  Auge  Jäger  No.  10  auf 
27"  erkennen;  aber  den  für  die  Sehschärfe  günstigsten 
Abstand  zu  bestimmen  fiel  schwer;  bald  schien  er  weiter 
als  20",  bald  wiederum  näher,  gegen  18";  näher  jeden- 
falls als  auf  15"  konnte  das  rechte  Auge  No.  10  nicht 
erkennen;  die  Verengerung  der  Lidspalte  half  dabei  nicht 
Das  linke  Auge  konnte  alle  Nummern  der  Jäger'schen 
Schrift  in  näheren  Abständen  ohne  merkliche  Anstrengung 
der  Accommodation  lesen,  dabei  waren  die  Buchstaben 
jedoch  mit  Nebel  bedeckt;  bei  Anspannung  der  Accom- 
modation wurden  dieselben  deutlicher  und  vergrösserten 
sich  im  Vergleich  zu  früher;  im  Vergleich  zu  VjoC  war 
eine  Combination  der  Gläser  V20C  c  V20S  vortheilhafter 
für  die  Sehschärfe. 

Mit  VioC  und  —  V«oS  konnte  das  rechte  Auge  No.  10 
in  keiner  Entfernung  erkennen:  das  linke  konnte  auf  6" 
und  3"  No.  10,  6  und  3,  jedoch  mit  starker  Anspannung 
der  Accommodation  und  mit  Mithülfe  der  Lider  nicht 
ganz  deutlich  lesen;  bisweilen  gelang  es  auch  für  No.  1 
zu  accommodiren;  ohne  Anstrengung  der  Accommodation 
jedoch  wurden  die  Zeilen  in  No.  1  doppelt,  die  eine 
dunkel,  die  andere  heller,  in  denen  man  dennoch  einige 
Worte  erkennen  konnte,  gesehen.  Die  Gewohnheit  hat 
bei  dieser  Form  des  Astigmatismus  eine  grosse  Bedeu- 
tung für  eine  genaue  Accommodation.  Ueberhaupt  er- 
schwerten wir,  wenn  wir  zu  VioC?  hei  horizontaler  Rich- 
tung der  Krümmungsaxe,  sphärische  Concavgläser  hinzu- 
fügten, die  Accommodation,  da  hierbei  die  queren  Zer- 
streuungskreise sich  vergrösserten. 

Mit  VioC  bei  verticaler  Richtung  der  Krümmungsaxe 
war  der  Abstand  der  deutlichsten  Sehschärfe  für  das 
rechte  Auge  auf  circa  14",  so  dass  dasselbe,  besonders 
mit  Hülfe  der  Lider,  No.  10  und  6,  bisweilen  sogar  No.3, 
wenngleich  nicht  deutlich,  erkennen  konnte;  dabei  er- 
schienen die  Buchstaben  dem  rechten  Auge  in  der  Längs- 

6» 


68 

richtung,  dem  linken  in  querer  Richtung  ausgedehnt. 
Verengerung  der  Lidspalte  verbesserte  die  Sehschärfe. 
Das  linke  Auge  konnte  hierbei  alle  Nummern  der  Jäger- 
sehen  Schrift,  jedoch  nur  in  näheren  Entfernungen,  auf 
6''  und  5",  deutlich  lesen. 

Wenn  wir  noch  VioS  hinzufügten,  so  war  der  Ab- 
stand der  deutlichsten  Sehschärfe  für  das  rechte  Auge 
auf  circa  7",  so  dass  es  bei  Mithülfe  der  Lider  sogar 
No.  1  lesen  konnte.  Hierbei  war  der  Raum,  in  welchem 
das  rechte  Auge  No.  1  sehen  konnte,  äusserst  beschränkt; 
man  brauchte  nur  auf  V2''  vorwärts  oder  rückwärts  zu 
geben,  so  wurde  No.  1  vollständig  undeutlich  Auf  7'' 
und  15''  sah  das  rechte  Auge  die  Buchstaben  der  Jäger- 
schen  Schrift,  vornehmlich  in  Zerstreuungskreisen  der 
Längsrichtung  das  linke  dagegen  in  solchen  der  Quer- 
richtung. Für  das  rechte  Auge  hatten  die  Buchstaben 
einen  etwas  anderen  Umriss,  sie  waren  vornehmlich  in 
die  Breite  ausgedehnt,  während  das  linke  bei  genauer 
Accommodation  die  Buchstaben  in  allen  Richtungen  gleich 
vergrössert  sah.  Das  linke  Auge  konnte  für  No.  1  sehr 
genau  auf  3"  und  4*'  accommodiren. 

Mit  V20C  und  V20S,  bei  verticaler  Richtung  der  Krüm- 
mungsaxe,  war  der  vortheilhafteste  Abstand  auf  circa  14'', 
so  dass  hier  das  rechte  Auge  No.  10,  6  und  zum  Theil 
No.  3  erkennen  konnte.  Verengerung  der  Lidspalte  war 
von  grossem  Nutzen.  Bemerkenswerth  ist  es,  dass  in 
einer  Entfernung  von  20",  in  der  das  rechte  Auge  No.  10 
noch  sehen  konnte,  das  linke,  in  dem  die  Accommodation 
nicht  gelähmt  war,  diese  Nummer  nicht  erkennen  konnte; 
quere  Zerstreuungskreise  waren  für  dasselbe  grösser  als 
für  das  rechte.  Dafür  konnte  auf  5''  und  7"  das  linke 
Auge  alle  Nummern  scharf  und  deutlich  lesen,  während 
sie  das  rechte  hauptsächlich  in  Zerstreuungskreisen  der 
Längsrichtung  sah,  ohne  sie  lesen  zu  können. 

Mit  V20C,  bei  verticaler  Richtung  der  Krümmungsaxe, 


69 

konnte  das  rechte  Auge  mit  MQhe  Nr.  10  auf  25 '^  auf 
lö"  schon  Nr.  6  lesen;  dabei  sah  es  die  Buchstaben  vor- 
nehmlich in  Zerstreuungskreisen  der  Längsrichtung,  wäh- 
rend sie  das  linke  in  Zerstreuungskreisen  der  queren 
Richtung  sah ;  das  linke  konnte  in  denselben  Entfernun- 
gen dieselben  Nummern  nicht  erkennen,  es  sah  sie  je- 
doch scharf  und  deutlich  auf  8"  und  5",  und  zwar 
besser  auf  5''  als  auf  8".  Verengerung  der  Lidspalte 
erleichterte  bedeutend  die  Accommodation,  sie  gelang  je- 
doch auch  ohne  Theilnahme  der  Lider. 

Mit  Vö^  konnte  das  rechte  Auge,  wenn  es  die  Lid- 
spalte verengerte,  Nr.  10  auf  6"  erkennen;  mit  Vs^  - 
—  V15S  ^^h  ^s  ^uu  besten  auf  circa  13".  Das  linke  Auge 
zu  derselben  Zelt  für  Nr.  1  genau  zu  accommodiren,  ge- 
lang nur  bisweilen  nach  den  schwersten  Anstrengungen 
seitens  der  Accommodation  und  der  Lider,  aber  nur  in 
näherer  Entfernung.  Die  Accommodation  gelang  hierbei 
nur  für  einzelne  Zeilen  und  Worte,  die  übrigen  er- 
schienen dabei  alle  verdoppelt;  daher  konnte  man  nicht 
von  einer  Zeile  auf  die  andere  frei  überspringen,  sondern 
musste,  wenn  man  die  eine  Zeile  beendigt  hatte,  die  Ac- 
commodation für  die  andere  aufs  Neue  einstellen.  Des 
Morgens  nach  dem  Schlaf  gelang  bei  Vs  c  -  —  Vio  s  die 
Accommodation  leichter  und  schneller,  als  des  Abends, 
Menn  die  Augen  ermüdet  waren. 

Mit  V7C  sah  das  rechte  Auge  am  besten  auf  10", 
mit  V7CC  —  V14S  auf  circa  15",  so  dass  es  Nr.  3  er- 
kennen konnte. 

Mit  VioCC  —  V20S  konnte  das  rechte  Auge  Nr.  10 
auf  25"  erkennen,  sah  jedoch  Nr.  10  und  6  besser  auf 
circa  17".  Das  linke  Auge  konnte  Nr.  1  auf  7"  und  5" 
völlig  deutlich  lesen. 

Ueberhaupt  besteht  der  ganze  Unterschied  zwischen 
gleichen  Graden  von  künstlichem  myopischen  Astigmatis- 
mus, in  denen  die  Erümmungsachsen  cylindrischer  Gläser 


70 

eine  vollkommen  umgekehrte  RichtuDg  haben,  darin,  dass 
dabei  verschiedenartige  Zerstreuungskreise  erhalten  wer- 
den, und  davon  eine  grössere  oder  geringere  Leichtigkeit 
der  Accommodation  abhängt  Mit  Vt  ^  z.  B.  bei  hori- 
zontaler Richtung  der  ErQmmungsachse  haben  auf  7" 
vom  Auge  die  Zerstreuungskreise  vornehmlich  für  beide 
Augen,  wenn  die  Accommodation  in  beiden  im  thätigen 
Zustande  ist,  eine  verticale  Richtung,  d.  h.  die  Buch- 
staben sind  in  die  Länge  ausgedehnt;  aber  eine  Accom- 
modation für  Nr.  1  ist,  wenn  auch  nicht  völlig  genau, 
da  die  Buchstaben  in  querer  Richtung  unter  einander 
etwas  verschwommen  bleiben,  möglich.  Je  mehr  wir  die 
Schrift  dem  Auge  nähern,  um  so  mehr  verringern  sich 
die  Zerstreuungskreise  der  Längsrichtung  und  vergrös- 
sem  sich  die  queren  Zerstreuungskreise,  und  verschlech- 
tert sich  zugleich  damit  die  Sehschärfe.  Wenn  wir  sphä- 
rische Convexgläser  zu  Hülfe  nehmen,  vermindern  wir 
den  Astigmatismus  und  verkleinern  zugleich  die  queren 
Zerstreuungskreise  und  vergrössern  die  der  Längsrich- 
tung; dadurch  wird  die  Accommodation  erleichtert  und 
genauer  und  für  längere  Zeit  möglich  gemacht.  Daher 
sind  bei  horizontaler  Richtung  eines  cylindrischen  Glases 
für  die  Sehschärfe  zusammengesetzte  Formen  von  myo- 
pischem Astigmatismus  vortheilhafter,  als  einfache.  Wenn 
wir  sphärische  negative  Gläser  hinzufügen,  verschlechtem 
wir  die  Sehschärfe  und  erschweren  die  Accommoda- 
tion; dabei  vergrössern  sich  die  unüberwindlichen  queren 
Zerstreuungskreise  und  in  Folge  der  der  Längsrichtung 
verdoppeln  sich  die  Zeilen.  Aber  auch  hier  hat  die  Ge- 
wohnheit eine  grosse  Bedeutung:  bei  den  ersten  Ver- 
suchen mit  VioCC  — V20S  konnten  wir  nur  Nr.  10  und 
Nr.  6,  bei  starker  Anstrengung  aber  Nr.  3  erkennen; 
durch  Uebung  kamen  wir  aber  so  weit,  dass  wir  Nr.  1 
erkennen  konnnten. 

Dagegen  erschienen  bei  verticaler  Richtung  der  Erüm- 


71       . 

mungsachse  von  V7  c  die  Buchstaben  auf  7  '*  quer  ver- 
schwommen; und  es  war  keine  Möglichkeit,  für  sie  zu 
accommodiren.  Bei  Annäherung  der  Schrift  verkleinerten 
sich  die  queren  Kreise,  die  Längskreise  dagegen  ver- 
grösserten  sich  und  machten  die  genaueste  Accommoda- 
tion  möglich.  Die  Hinzufügung  sphärischer  positiver 
Gläser  vergrösserte  die  queren  Kreise  und  erschwerte 
ungemein  die  Accommodation,  so  dass  dieselbe  nur  in  der 
geringsten  Entfernung  möglich  war.  Dagegen  verklei- 
nerte die  Zuhilfenahme  sphärischer  negativer  Gläser  die 
queren  und  vergrösserte  die  Längskreise,  und  erleichterte 
dadurch  zugleich  die  Accommodation  und  machte  sie  ge- 
nauer und  weniger  ermüdend. 

Wir  halten  es  für  nothwendig,  uns  in  Bezug  auf  die 
Richtung  der  Zerstreuungskreise  überhaupt  auszusprechen, 
darüber,  dass  über  dieselben  selbst  bei  der  genauesten 
Aufmerksamkeit  es  sehr  schwer  fallt  zu  urtheilen,  da  ihre 
Grösse  sich  bei  der  geringsten  Aenderung  der  Entfer- 
nung und  des  Zustandes  der  Accommodation  häufig  än- 
dert: in  der  einen  Richtung  zu-,  in  der  andern  abnimmt 
Daher  sind  auch  Widersprüche  in  den  Angaben  hinsicht- 
lich ihrer  Richtung  möglich.  Es  ist  bemerkenswerth, 
dass  Dr.  Rudneff,  der  dieselben  Versuche  dem  Anschein 
nach  unter  ganz  denselben  Bedingungen  machte,  bei  glei- 
cher Entfernung  der  Schrift  vom  Auge  für  seine  Augen 
bisweilen  ganz  entgegengesetzte  Zerstreuungskreise  er- 
hielt, als  wir  dabei  für  unsere  Augen  fanden.  Noch 
merkwürdiger  ist  der  Umstand,  dass  ich  selbst,  mit  den- 
selben Gläsern  und  dem  Anschein  nach  unter  gleichen 
Bedingungen  zu  verschiedenen  Zeiten  meiner  Beschäfti- 
gungen für  meine  eigenen  Augen  verschiedene,  einander 
völlig  entgegengesetzte  Zerstreuungskreise  erhielt.  Aber 
welche  Richtung  die  Zerstreuuugskreise  für  meine  Augen 
zu  der  Zeit  hatten,  wenn  sich  in  ihnen  die  Accommoda- 
tion in  thätigem  Zustande  befand,  —  wenn  ich  nur  in  dem 


72 

einen  (rechten)  Auge  die  Accommodation  durch  Atropin 
vernichtete,  hatten  die  Zerstreuungskreise  für  dieses  Auge 
stets  im  Vergleich  mit  dem  andern  (linken)  bei  densel- 
ben Formen  und  Graden  des  Astigmatismus  und  in  glei- 
cher Entfernung  eine  völlig  entgegengesetzte  Richtung 
und  wenn  das  linke  Auge  die  Buchstaben  in  Längskreisen 
sah,  sah  das  rechte  sie  in  queren  Kreisen,  und  umge- 
kehrt. 

Wenn  man  die  Erümmungsachse  von  Vio  ^  &us  der 
verticalen  Lage  in  eine  schräge,  z.  B.  nach  links  brachte, 
so  nahmen  die  Zeilen  der  Schrift  eine  schräge  Richtung 
an  und  neigten  sich  dabei  auf  die  der  Erümmungsachse 
des  Glases  entgegengesetzte  Seite,  so  dass  ihre  rechten 
Enden  dabei  höher  zu  stehen  kamen,  als  die  linken;  die 
Buchstaben  selbst  waren  dabei  gekrümmt  und  entstellt, 
an  ihnen  traten  Spitzen  und  Fortsätze  au£  Wenn  die 
Neigung  der  Erümmungsachse  des  Glases  zur  Seite  nicht 
gross  war,  so  wurden  die  Zeichen  und  Buchstaben  durch 
Anspannung  der  Accommodation  allein  und  mit  Mithülfe 
der  Augenlider  gerade  gemacht  Und  es  scheint,  dass 
unbedeutende  Neigungen  durch  Accommodationsanstren- 
gung  allein,  ohne  jegliche  Theilnahme  der  Lider,  beson- 
ders bei  einiger  Uebung,  compensirt  werden  konnten. 
Dass  bei  diesem  Vorgänge,  bei  diesem  Gerademachen  der 
Zeilen  und  Worte  die  Accommodation  unabhängig  von 
Verengerung  der  Lidspalte  und  anderen  Momenten  eine 
thätige  Rolle  spielte,  ist  schon  daraus  ersichtlich,  dass 
in  dem  der  Wirkung  des  Atropin  unterworfenen  Auge 
diese  Verkrümmung  bei  gleicher  Neigung  des  Glases  zur 
Seite  stets  bedeutend  unvollständiger  und  schwieriger, 
so  grosse  Anstrengungen  dabei  auch  seitens  der  Lider 
vorgenommen  wurden,  als  im  andern  Auge,  wo  die  Ac- 
commodation erhalten  war,  ausgeglichen /wurde. 

Bei  bedeutender  Neigung  der  Erümmungsaxe  des 
Glases  gelingt  es  durch  Anspannung  der  Accommodation 


73 

und  Verengerung  der  Lidspalte  nur  zum  Theil,  die  Zeilen 
und  Buchstaben  gerade  zu  machen;  um  einen  vollen 
Effect  zu  erlangen,  muss  man  entweder  den  Kopf  oder 
die  Schrift  nach  der  Seite  der  Richtung  der  Krümmungs- 
axe  oder  aber  nach  der  entgegengesetzten  Seite  neigen« 
Wenn  wir  bei  einer  Neigung  des  Glases  nach  links  den 
Kopf  nach  derselben  Seite  neigen,  so  nimmt  dabei  die 
Krümmungsaxe  des  Glases  in  Bezug  auf  das  Auge  eine 
horizontale  Lage  an;  wenn  wir  dagegen  den  Kopf  nach 
rechts  neigen,  so  geben  wir  der  Krümmungsaxe  des 
Glases  in  Bezug  auf  das  Auge  eine  verticale  Richtung. 
In  beiden  Fällen  wird  der  Effect  ein  gleicher  sein,  nur 
werden  die  Zerstreuungskreise  eine  entgegengesetzte 
Richtung  haben,  wovon  auch  eine  grössere  oder  gerin- 
gere Leichtigkeit  der  Accommodation  abhängt.  In  beiden 
Fällen  ist  eine  Accommodation  für  Jaeger  Nr.  1  in  den 
geringsten  Entfernungen  von  der  Schrift  möglich.  Bei 
Neigung  des  Kopfes  nach  rechts  nach  der  der  Krüm- 
mungsaxe des  Glases  entgegengesetzten  Seite  ist  die 
Accommodation,  wie  es  scheint,  vollständiger  und  leichter, 
als  bei  der  Neigung  des  Kopfes  nach  links,  da  man  da* 
bei  vornehmlich  Zerstreuungskreise  der  Längsrichtung 
erhält  Nach  denselben  Regeln  werden  die  Zeilen  und 
Buchstaben  gerade  gemacht,  wenn  die  Krümmungsaxe 
des  Glases  nach  rechts  geneigt  ist. 

Indem  wir  die  Versuche  mit  zur  Seite  geneigten  cy- 
lindrischen  Gläsern  zu  der  Zeit,  wo  die  Accommodation 
des  rechten  Auges  durch  Atropin  vollständig  gelähmt 
war  (hierbei  wurde  besondere  Aufmerksamkeit  darauf 
verwandt,  dass  der  Winkel  der  Neigung  der  Krüm- 
mungsaxe vor  beiden  Augen  ein  gleicher  war,  zu  wel- 
chem Zweck  wir  uns  eines  leuchtenden  Punktes  bedien- 
ten), wiederholten,  erhielten  wir  folgende  Eigenthümlich- 
keiten:  1.  Für's  rechte  Auge  waren  die  Zeilen  und  Buch- 
staben nach  der  Seite  gelegt  und  gekrümmt,  nach  wel- 


74 

eher  die  Erflmmungsaxe  des  cylindrischen  Glases  gerich- 
tet war,  während  sie  fQr's  linke  Auge  auf  die  der  Axe 
entgegengesetze  Seite  geneigt  waren;  2.  das  rechte  Auge 
konnte  diese  Verkrümmung,  wenn  sie  nicht  gross  war, 
ohne  Neigang  des  Kopfes  oder  der  Schrift  darch  Veren- 
gerung der  Lidspalte  compensiren,  jedoch  nur  theilweise 
und  unvollständiger  als  das  linke  Auge,  welches  cseteris 
paribus  mit  Hülfe  der  Accommodation  die  Verkrümmung 
völlig  ausglich;  für  das  rechte  Auge  blieben  die  Buch- 
staben dennoch  in  einer  schrägen  Stellung. 

Wenn  wir  künstlich  niedrige  Grade  von  myopischem 
Astigmatismus  hervorbrachten,  und  auf  20'  Entfernung 
auf  die  Snellen'sche  Schrift  sahen,  so  war  hierbei,  wie 
man  auch  erwarten  musste,  kein  bedeutender  Unterschied 
in  der  Sehschärfe  beider  Augen,  von  denen  im  rechten 
die  Accommodation  gelähmt  war.  Wir  machten  hierbei, 
da  im  rechten  Auge  H.  =  V40  war,  behufs  der  Gleichheit 
der  Bedingungen«  dessen  Refraction  stets  der  des  linken 
Auges  dadurch  gleich,  dass  wir  zu  den  Gläsern,  die  den 
Astigmatismus  hervorbrachten,  noch  +  VioSt  ^^  dieHyper- 
metropie  corrigirte,  hinzufügten.  Obgleich  beim  myopi- 
schen Astigmatismus  weder  die  Entfernung,  in  der  wir 
die  Schrift  betrachteten,  noch  die  myopische  Refraction 
der  Augen  selbst  in  irgend  einer  Weise  die  Accommodations- 
anspannung  beförderten,  empfanden  wir,  sowohl  ich,  als 
mein  College,  welcher  gleichzeitig  mit  mir  mit  demselben 
sich  beschäftigte,  beim  Sehen  in  die  Feme  in  den  Augen 
eine  gewisse  Spannung,  welche  durchaus  nicht  vom  Blinzeln 
mit  den  Lidern  abhing,  sondern  nach  unserer  subjectiven 
Empfindung  eine  Aehnlichkeit  mit  Accommodationsan- 
spannung  besass. 

Im  Zusammenhange  damit  konnten  wir  bisweilen  be- 
merken, dass  wir  bei  wiederholten  Versuchen,  in  die 
Ferne  zu  sehen,  besser  und  deutlicher  sahen,  als  gleich 
nach  dem  Aufsetzen  der  Brille  bei  den  ersten  Versuchen  > 


75 

Es  verdient  der  Umstand  Aufmerksamkeit,  dass  bei 
gleicher  Brennweite  zweier  positiver  Gläser,  eines  cylin- 
drischen  und  eines  sphärischen,  wenn  wir  sie  abwech- 
selnd vor  das  Auge  stellten,  die  Sehschärfe  stets  grösser 
war,  wenn  wir  durch  das  cylindrische  Glas  sahen,  beson- 
ders wenn  die  Krümmungsaxe  des  cylindrischen  Glases 
eine  horizontale  Richtung  besass.  So  sahen  wir  mit 
VseC  deutlich  den  grössten  Theil  der  Buchstaben  in 
Snellen  Nr.  XX,  während  wir  mit  Vse^  kaum  einige  Buch- 
staben von  Nr.  XXX  erkennen  konnten. 

Mit  Vi8<^  konnten  wir  bei  horizontaler  Richtung  der 
Krümmungsaxe  Nr.  XXX  lesen;  mit  VseC  C  VseS  konnten 
wir  bei  Verengerung  der  Lidspalte  nur  L,  mit  VisS  kaum 
CG  sehen.  Wenn  wir  der  Krümmungsaxe  eines  cylin- 
drischen Glases  eine  verticale  Richtung  gaben,  so  sank 
die  Sehschärfe  bedeutend,  sie  war  jedoch  immer  noch 
grösser,  als  wenn  wir  durch  ein  sphärisches  Glas  von 
gleicher  Stärke  sahen.  Der  Grund,  wesshalb  bei  der  ho- 
rizontalen Richtung  der  Krümmungsaxe  eines  cylindri- 
schen Glases  die  Sehschärfe  besser  ist,  als  bei  der  ver- 
ticalen,  liegt  darin,  dass  im  ersten  Falle  die  Zerstreu- 
ungskreise eine  Längs-,  im  zweiten  eine  Querrichtung 
haben.  Somit  gewährt  beim  Sehen  in  die  Ferne 
der  myopische  Astigmatismus  eine  vortheil- 
haftere  Anomalie  der  Refraction,  als  die  reine 
Myopie;  beim  Sehen  in  der  Nähe  ist  es  völlig 
umgekehrt 

Hinsichtlich  der  uns  beschäftigenden  Frage  haben 
alle  oben  angeführten  Beobachtungen  folgende  Bedeutung: 
1.  Für  ein  Auge  mit  künstlich  hervorgebrachtem  myopi- 
schen Astigmatismus  bei  allen  Formen  des  letzteren, 
dem  ein&chen,  zusammengesetzten  und  gemischten,  be- 
steht unter  der  Bedingung  vollständiger  Lähmung  der  Ac- 
commodation  eine  bestimmte  Entfernung,  in  welcher  ein 
solches  Auge  am  besten  feine  Gegenstände  —  in  unsem 


76 

Versuchen  verschiedeneNummernder  Jäger 'sehen  Schrift, 
Nr.  10,  6,  3  und  bisweilen  1  —  sieht;  bisweilen  verschlech- 
terte die  geringste  Verrückung  der  Schrift  näher  oder 
weiter,  als  diese  Entfernung,  besonders  bei  hohen  Graden 
von  myopischem  Astigmatismus,  bedeutend  die  Sehschärfe 
und  die  Zerstreuungskreise  änderten  sich  dabei  in  ent- 
gegengesetzter Richtung,  so  dass  diese  Kreise,  wenn  sie 
in  näherer  Entfernung  vornehmlich  eine  Längsrichtung 
besabsen,  sobald  die  Schrift  sich  weiter,  als  die  bestimmte 
Entfernung  befand,  stets  sich  in  die  entgegengesetzte, 
die  quere,  verwandelten,  und  umgekehrt.  2.  Wenn  wir 
einerseits  die  äusserst  unbedeutende  Länge  (bisweilen 
nicht  mehr  als  Vs'O  des  Raumes,  in  welchem  das  Auge 
mit  der  gelähmten  Accommodation  am  deutlichsten  die 
Jäger'sche  Schrift  sah,  andererseits  den  Grad  des  künst- 
lichen Astigmatismus,  gleichwie  auch  die  entgegengesetz- 
ten Veränderungen  in  den  Zerstreuungskreisen,  die  bei 
der  Verrückung  der  Schrift  weiter  oder  näher,  als  der 
erwähnte  Raum,  entstehen,  in's  Auge  fassen,  gewinnen 
wir  unzweifelhaft  die  Ueberzeugung,  dass  in  allen  be- 
schriebenen Formen  von  Astigmatismus  die  Bedingungen 
der  günstigsten  und  deutlichsten  Sehschärfe  in  der  That 
mit  dem  Moment  zusammenfielen,  wo  die  Brennstrecke 
mit  der  Netzhaut  in  ihrer  Mitte  zusammenfiel,  und  in 
Folge  dieser  Begegnung  die  Bilder  der  feinen  Gegen- 
stände am  meisten  ihre  natürliche  Form  beibehielten.  Am 
besten  kann  man  sich  von  der  Richtigkeit  dieser  Schluss- 
folgerung überzeugen,  wenn  man  einen  Astigmatismus 
mit  VioC  c  VioS,  wo  der  günstigste  Abstand  für  deutliche 
Sehschärfe  auf  circa  7"  befindet,  hervorruft.  Folglich 
hat  die  oben  angeführte  Erklärung  über  die  Bedingungen 
eines  deutlichen  Sehens  der  Astigmatiker ,  die  sich  bei 
Donders  vorfindet,  eine  thatsächliche  Begründung  für 
sich.  Es  ist  aber  3.  zugleich  klar,  dass  die  gegenseitige 
Begegnung  der  Netzhaut  und   der  Brennstrecke   in  der 


77 

Mitte  der  'letzteren  nur  für  ein  solches  Auge  die  gün- 
ßtigte  Bedingung  hinsichtlich  der  Sehschärfe  darbietet, 
dessen  Accommodation  vollständig  gelähmt  ist  In  allen 
den  beschriebenen  Formen  von  Astigmatismus  benutzte 
das  andere,  linke  Auge,  in  welchem  die  Accommodation 
in  ihrer  ganzen  Breite  erhalten  war,  niemals  das  er- 
wähnte Moment  als  eine  fOr  die  Sehschärfe  günstigste 
Bedingung.  Denn  wenn  das  linke  Auge  sich  von  der 
Schrift  in  derselben  Entfernung  befand,  wie  das  rechte, 
hatte  es  dabei  nur  sehr  selten  eine  gleiche  Sehschärfe 
wie  das  rechte;  vielmehr  konnte,  wenn  nicht  immer,  so 
doch  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  mit  ein  und  denselben 
Gläsern  das  linke  Auge,  während  das  rechte  deutlich 
Nr.  10  oder  6  erkennen  konnte,  keine  von  ihnen  sehen.  Je 
nach  dem  Nähern  der  Augen  zur  Schrift,  wo  das  rechte 
Auge  gar  keine  Nummer  der  Schrift  erkennen  konnte,  wo 
folglich  die  Bedingungen  zum  deutlichen  Sehen  mit  ihm 
völlig  geschwunden  waren,  da  konnte  im  Gegentheil  das 
linke  Auge  deutlich  alle  Nummern,  bisweilen  völlig 
deutlich  Jseger  Nr.  1  lesen.  Folglich  nahmen  in  dem 
Maasse  der  Annäherung  der  Schrift  zum  linken  Auge  die 
Bedingungen  eines  deutlichen  Sehens  zu  und  bisweilen 
in  dem  Grade,  dass  dasselbe  Nr.  1  las,  und  folglich  10 
Mal  besser,  als  das  rechte  Auge  sah,  welches  hierbei 
bisweilen  nur  Nr.  10  in  einem  bestimmten  Abstände  er- 
kannte. Worin  soll  man  nun  die  neuen  Bedingungen, 
die  die  Sehschärfe  des  linken  Auges  begünstigten,  suchen? 
Es  ist  klar,  dass  man  diese  neuen  Bedingungen,  die 
den  oft  so  bedeutenden  Unterschied  in  der  Sehschärfe 
beider  Augen  erklären  könnten,  nicht  in  den  Augenlidern, 
nicht  in  der  Verengerung  der  Spalte  derselben,  die  gleich- 
sam eine  stenopäische  Spalte  ersetzt  hätte,  suchen  kann, 
da  dieser  umstand  beiden  Angen  zu  Nutze  kam.  Ausser- 
dem konnte  die  Sehschärfe  des  rechten  Auges,  wenn  wir 
die  Mithülfe  der  Lider  durch  eine  schmale  stenopäische 


78 

Spalte  ersetzen,  dennoch  bei  Weitem  nicht  der  Sehschärfe 
des  linken  gleichkommen.  Man  kann  den  angeführten 
Unterschied  auch  nicht  dadurch  erkl&ren,  dass  die  rechte 
Papille  bis  zum  Maximum  erweitert  war  und  daher  auch 
die  Zerstrenungskreise  in  dem  rechten  Auge  grösser 
waren  und  dadurch  seine  Sehschärfe  verminderten,  denn 
wir  ersetzten  in  mehreren  Formen  die  weite  Pupille  durch 
eine  enge,  indem  wir  durch  eine  kleine  runde,  der  Weite 
der  normalen  Pupille  gleiche  Oeffnung  sahen;  hierbei  ver- 
besserte sich  die  Sehsch&rfe  des  rechten  Auges  und  Bahm 
zu,  aber  sie  konnte  dennoch  nicht  einmal  annähernd  den 
Grad,  den  das  linke  einnahm,  erreichen. 

Das  einzige  Moment,  welches  genügend  den  oft  enor- 
men Unterschied  in  der  Sehschärfe  beider  Augen  erklärt, 
kann  nur  die  Accommodation  allein  sein. 

Nur  ihre  Mithülfe  benutzte  das  linke  Auge  als  Mittel, 
seine  Sehschärfe  zu  vergrössem.  Und  es  ist  schon  be- 
greiflich, dass  ihre  Thätigkeit  bei  unseren  Versuchen 
nicht  darauf  sich  beschränken  konnte,  die  Mitte  der 
Brennstrecke  auf  die  Netzhaut  zu  übertragen,  denn  in 
diesem  Falle  hätte  die  Sehschärfe  beider  Augen  eine  an- 
nähernd gleiche  sein  müssen,  was  jedoch  in  der  That 
nicht  stattfindet  Hier  f&llt  von  selbst  unvermeidlich  der 
Gedanke  ein,  dass  im  linken  Auge  durch  Accommoda- 
tionsanspannung  der  Astigmatismus  mehr  oder  weniger 
vollständig  ausgeglichen  wurde. 

Wir  leugnen  nicht,  dass  es  uns  nicht  immer  gelang, 
die  Zerstreuungskreise  vollständig  zu  vernichten,  aber  sie 
waren  häufig  so  unbedeutend,  dass  sie  durchaus  nicht 
eine  deutliche  Sehschärfe  störten,  dass  sie  natürlich  jeden 
Gedanken  daran,  dass  im  linken  Auge  derselbe  Grad  von 
Astigmatismus,  welcher  in  ihm  künstlich  durch  Gläser 
hervorgebracht  war,  erhalten  worden  sei,  ausschlössen. 
Bei  einigen  Formen  von  Astigmatismus,  besonders  bei 
hohen  Graden  einfacher  und  zusammengesetzter  Formen, 


79 

konnten  wir  in  der  Tbat,  wenn  wir  uns  n&herten,  Nr.  1, 
dem  Anschein  nach  ohne  jegliche  Theilnahme  der  Ac- 
commodation  in  Zerstreuungskreisen,  wenn  diese  eine 
Längsrichtung  besassen,  lesen;  hierbei  wurden  die  Zeilen 
bisweilen  doppelt  gesehen,  die  Buchstaben  blass  und  mit 
Nebel  bedeckt,  und  daran  konnten  wir  beobachten,  wie 
diese  Kreise  allmälig  in  dem  Masse  der  Anspannung  der 
Accommodation  abnahmen  und  schwanden;  die  Zeilen 
wurden  einfach  gesehen,  die  Buchstaben  nahmen  eine  na- 
türliche Form  an  und  wurden  schwarz,  der  Nebel,  der 
sie  bedeckt  hatte,  verschwand.  Hierbei  schlössen  wir 
eine  Theilnahme  der  Lider,  indem  wir  das  untere  ab- 
zogen und  das  obere  zum  Orbitalrand  fixirten,  aus,  und 
dabei  erfolgte  dennoch  eine  mehr  oder  weniger  yollstfin- 
dige  Ausgleichung  des  Astigmatismus. 

Zu  Gunsten  der  von  uns  vertheidigten  Ansicht  über 
Ausgleichung  des  Astigmatismus  spricht  auch  der  Um- 
stand, dass  bei  allen  erwähnten  Versuchen  Uebung  und 
Gewohnheit  eine  grosse  Bolle  spielen.  Zu  Anfang  un- 
serer Beschäftigungen  konnten  wir  entschieden  quere 
Zerstreuungskreise  hiebt  überwinden,  aber  in  der  Folge 
erlangten  wir  durch  Gewohnheit  die  Fertigkeit,  auch  die 
Formen  von  Astigmatismus,  die  vornehmlich  quere  Kreise 
gaben,  zu  vermindern.  Besonders  schwer  war  es  bei 
hohen  Graden  von  gemischtem  Astigmatismus  zu  accom- 
modiren,  aber  hier  spielte  die  Gewohnheit  eine  noch  grös- 
sere Rolle.  Mit  Vs^^^VioS  konnten  wir  zu  Anfang 
unserer  Beschäftigungen  nur  Nr.  6  und  kaum  Nr.  3  er- 
kennen, in  dec  Folge  konnten  wir  ziemlich  deutlichJINr.  1 
lesen. 

Wenn  wir  dazu  noch  das  hinzufügen,  dass  bei  solchen 
Formen  eine  genaue  Accommodation  nicht  immer  gelang, 
besonders  wenn  der  Accommodationsapparat  ermüdet  war, 
dass  sie  erst  nach  einigen  erfolglosen  Versuchen  glückte, 
dass  sie  mit  dem  Gefühl  starker  Spannung  im  Auge  ver- 


80 

banden,  dass  sie  nur  auf  eine  sehr  kurze  Zeit  möglich 
war  und  schnell  Ennadung  verursachte,  dass  nach  Auf- 
hebung der  Anspannung  und  nach  Abnahme  der  Brillen 
die  Accommodation  bisweilen  sehr  langsam  sich  abspannte, 
dass  dabei  im  Auge  Erscheinungen  von  Astigmatismus 
auftraten,  z.  B.  die  Buchstaben  gekrQmmt  erschienen,  — 
so  unterstützen  wir,  auf  diese  Erscheinungen  hinweisend, 
noch  mehr  den  von  uns  angefahrten  Gedanken. 


Was  die  hypermetropischen  Formen  des  Astigmatis- 
mus, die  durch  Concavgläser  hervorgebracht  werden,  an- 
betrifft, so  konnten  niedrige  Grade  desselben  leicht  durch 
Accommodationsanspannung  mit  Hülfe  der  Augenlider, 
und  bisweilen  auch  ohne  dieselbe,  wenn  wir  auf  die 
Snellen'sche  Schrift  auf  20'  Entfernung  sahen,  über- 
wunden werden.  Hierbei  wurde  vom  linken  Auge  nicht 
nur  Ah.  -=  Vioi  sondern  sogar  =  V20  vollständig  über- 
wunden, so  dass  dasselbe  Snellen  Nr.  XX  erkennen  konnte. 
Das  rechte  Auge  mit  gelähmter  Accommodation  sah  na- 
türlich schlechter,  der  Unterschied  in  der  Sehschärfe 
beider  Augen  war  dennoch  kein  besonders  bedeutender, 
und  da,  wo  das  linke  Auge  völlig  scharf  und  deutlich 
sah,  sah  das  rechte  in  Zerstreuungskreisen,  wobei  es  je- 
doch dieselben  zum  Theil  durch  Verengerung  der  Lid- 
spalte verminderte.  Je  höher  der  Grad  des  Astigmatis- 
mus war,  um  so  grösser  war  der  Unterschied  in  der  Seh- 
schärfe beider  Augen,  so  dass,  wenn  das  linke  mit  —  VioC 
bei  verticaler  Richtung  der  Krümmungsaxe  bei  der  äus- 
sersten  Anspannung  seiner  Accommodation  Nr.  XL,  ob- 
gleich die  Buchstaben  dieser  Nummer  undeutlich  und  ver- 
doppelt erschienen,  sah,  das  rechte  Auge  zu  derselben 
Zeit  nicht  einmal  die  ersten  Nummern  von  Snellen  er- 
kennen  konnte.     Wenn    man  [der  Krümmungsaxe   des 


81 

Glases  eine  horizontale  Richtung  gab,  sah  das  iinke  Auge 
Nr.  XXX,  das  rechte  XL,  dabei  waren  jedoch  die  Buch- 
staben in  Nr.  L  und  XL  äusserst  undeutlich.  Wenn  bei 
hohen  Graden  von  Astigmatismus  Buchstaben  ein  und 
derselben  Nummern  sich  verdoppelten,  so  vernichtete  das 
linke  Auge  diese  Verdoppelung  immer  vollständiger  als 
das  rechte. 

Wenn  wir  anstatt  —  VioC  jedoch  —  VäoC-c—  Vjo* 
nahmen,  so  verbesserten  wir  dadurch  die  Sehschärfe  des 
linken  Auges,  gleich  gut,  ob  die  Erümmungsaxe  horizon- 
tal oder  vertical  gerichtet  war,  so  dass  dasselbe  nicht  nur 
Nr.  XXX,  sondern  sogar  Buchstaben  von  Nr.  XX,  und 
zwar  nicht  allein  im  Vergleich  mit  —  VioC»  sondern  auch 
bisweilen  mit  —  V20  deutlicher  sah.  Für's  (rechte  Auge 
verbesserte  diese  Aenderung  der  Brillen  die  Sehschärfe 
nicht  merklich. 

Ueberhaupt  war  es  leichter  zu  accommodiren  und 
war  die  Sehschärfe  grösser  bei  einer  horizontalen  Rich- 
tung der  Krümmungsaxe  eines  cylindrischen  Glases,  als 
bei  der  verticalen,  weil  im  ersteren  Falle  die  Zerstreu- 
ungskreise eine  Längs-,  im  zweiten  eine  Qnerrichtung 
besassen.  Und  wir  versuchten  im  Interesse  des  uns  lei- 
tenden Gedankens  eine  ebenso  deutliche  Sehschärfe  bei 
einer  verticalen  Richtung  der  Erümmungsaxe  zu  erreichen 
und  dabei  ebenso  zu  accommodiren,  wie  bei  einer  hori- 
zontalen Richtung  derselben.  Lange  wurden  unsere  Ver* 
suche  durch  keinen  grösseren  Erfolg  gekrönt,  aber  einst 
als  wir  uns  mit  den  vorliegenden  Formen  von  Astigma- 
tismus lange  in  der  Nacht  bei  künstlicher  Beleuchtung 
beschäftigten,  bemerkten  wir  nach  besonders  eifrigen  Ver- 
suchen, dass  das  linke  Auge  bei  verticaler  Richtung  der 
Erümmungsaxe  von  —  Vio  c  besser  als  früher  sah,  so  dass 
es  nicht  nur  XL,  wie  früher,  sondern  auch  XXX  und 
dabei  unvergleichlich  besser  als  früher  sehen  konnte;  was 
aber  besonders  bemerkenswerth  ist,  es  verlor  zu  gleicher 

ArohiT  tut  OphttulmologiO)  XtV,  8.  g 


82 

Zeit  die  Fälligkeit,  bei  horizontaler  Richtung  der  Krüm- 
mangsaxe  zu  accommodiren,  so  dass  es  dabei  gar  keine 
der  Snellen'schen  Nummern  in  der  Feme  sehen  konnte. 
Die  Sehschärfe  des  rechten  Auges  blieb  bei  allen  Rich- 
tungen der  Erümmungsaxe  des  Glases  dieselbe,  wie  sie 
früher  gewesen  war. 

Mit  —  Vso  c  sah  das  linke  Auge  zu  derselben  Zeit 
gleichfalls  besser  bei  verticaler  Richtung  der  Erümmungs- 
axe als  bei  horizontaler.  Diese  Fähigkeit  des  linken 
Auges  bei  verticaler  Richtung  der  Erümmungsaxe  des 
Glases  besser  zu  accommodiren  als  bei  horizontaler,  war 
auch  noch  am  folgenden  Morgen  in  einem  gewissen  Grade 
vorhanden  und  schwand  im  Laufe  des  Tages  von  selbst 
Es  ist  klar,  dass  die  Linse  unter  dem  Einflüsse  einer 
übermässigen  Anstrengung  der  Accommodation  endlich 
eine  Wölbung  nur  in  einer  Richtung  annahm,  und  so  in 
diesem  Zustande  auch  verharrte,  nachdem  sie  der  Mög- 
lichkeit, ihre  natürliche  Form  anzunehmen,  beraubt  war 

Bei  gemischten  Formen  des  Astigmatismus  war  der 
Unterschied  in  der  Sehschärfe  beider  Augen  um  so  grös- 
ser, je  höher  der  Grad  des  Astigmatismus  war.  Mit 
—  V20C  z  V408  l>ei  verticaler  Richtung  der  Erüm- 
mungsaxe sah  das  linke  Auge  Nr.  XXX,  die  Buchstaben 
wurden  jedoch  hierbei  verdoppelt;  diese  Verdoppelung 
schwand  übrigens  bei  Anspannung  der  Accommodation. 
Das  rechte  Auge  sah  mit  denselben  Gläsern  nur  XL; 
wenn  wir  zur  vollen  Analogie  mit  dem  linken  Auge  (da 
im  rechten  H.  =  Vw  war)  V40  ßr's  rechte  mit  V20  ver- 
tauschten, so  sah  es  bei  Verengerung  der  LidspaJte  gleich* 
falls  Nr.  XXX,  aber  bedeutend  schlechter,  als  das  linke; 
die  Buchstaben  waren  viel  trüber  und  nebliger.  Mit  der- 
selben Gombination,  bei  horizontaler  Richtung  der  Erüm- 
mungsaxe des  Glases,  sah  das  linke  Auge  Nr.  LXX,  aber 
L  und  XL  schon  undeutlich  und  konnte  nur  erst  nach 
mehrmaligen  Versuchen  seitens  der  Accommodation  XXX. 


83 

erkennen.  Verengerung  der  Lidspalte  machte  die  Buch- 
staben deutlicher,  man  konnte  jedoch  auch  ohne  Mithälfe 
der  Lider  ftr  No.  XXX.  accommodiren.  Die  Accommo- 
dation  war  dabei  sehr  schwer  und  lästig,  so  dass  sie  bei 
starker  Anspannung  plötzlich  erschlaffte  und  die  Buch- 
staben sich  mit  Nebel  bedeckten.  Das  recht«  Auge  sah 
mit  — V«oC  c  V40S  gleichfalls  No.  XXX,  aber  wenn  wir 
der  Analogie  wegen  V40  mit  V20  vertauschten,  sah  es 
nur  No.  XL  und  sogar  das  nur  sehr  undeutlich. 

Mit  —  VioC  -  V208  hei  verticaler  Richtung  der  Krüm- 
mungsaxe  erkannte  das  linke  Auge  No.  XXX,  das  rechte 
nur  XL,  dabei  erschienen  die  Buchstaben  in  L  und  X 
für's  rechte  Auge  blass  und  undeutlich;  wenn  aber  Va 
mit  VuS  vertauscht  wurde,  so  verschlechterte  sich  d 
Sehschärfe  des  rechten  Auges  dermassen,  dass  es  nie 
einmal  die  ersten  Buchstaben  der  Schrift  erkennen  könnt 

Bei  diesen  gemischten  Formen  von  Astigmatismus 
haben  Uebung  und  Gewohnheit  eine  besonders  wichtige 
Bedeutung,  so  dass  wir  bei  unseren  ersten  Versuchen  be- 
deutend schlechter  als  gegen  das  Ende  unserer  Beschäf- 
tigungen sahen. 

Wenn  wir  die  Jäger'sche  Schrift  bei  künstlichen  For- 
men von  hypermetropischem  Astigmatismus  lasen,  beob- 
achteten wir  folgende  Erscheinungen: 

Mit  — VioC,  bei  verticaler  Richtung  der  Krümmungs- 
axe,  konnten  wir  No.  10  und  6  lesen;  in  No.  3  konnten 
wir  kaum  einige  Buchstaben  errathen,  weil  die  Zer- 
streuungskreise eine  quere  Richtung  besassen. 

In  der  Folge  kamen  wir  durch  Uebung  so  weit,  dass 
wir  No.  3  bequem  lesen  und  selbst  No.  1  zum  Theil  er- 
kennen konnten. 

Wenn  wir  anstatt  —  VioC  jedoch  —  V20CC  — V208 
nahmen,  verbesserte  in  Folge  der  Verkleinerung  der  queren 
Zerstreuungskreise  sich  die  Sehschärfe  im  Allgemeinen. 

6« 


84 

Verengerung  der  Lidspalte  half  sowohl  im  ersten  als  auch 
im  zweiten  Falle  fast  gar  nicht 

Bei  horizontaler  Richtung  der  Erümmungsaxe  von 
—  VioC  erscheinen  die  Buchstaben  auf  |"  Entfernung 
übermässig  verlängert,  mit  Nebel  bedeckt,  aber  von  ein- 
ander isolirt  Bei  Accommodationsanspannung  kann  man 
No.  1  völlig  deutlich  lesen;  dabei  half  noch  Verengerung 
der  Lidspalte  bedeutend  mit  Wenn  wir  —  VioC  mit  der 
Combination  —  V«oC  ^  — V20S  bei  horizontaler  Richtung 
der  Erümmungsaxe  vertauschten,  verschlechterten  wir  in 
Folge  der  Vergrösserung  der  queren  Zerstreuungskreise 
die  Sehschärfe;  dabei  konnte  man  noch  No.  1  lesen,  je- 
doch weniger  deutlich,  und  musste  man  die  Schrift  vom 
Auge  bedeutend  weiter  entfernen  als  bei  —  Vio<^  allein. 
Das  Lesen  selbst  war  dabei  weniger  ermüdend,  was  eine 
geringere  Accommodationsanspannung  bei  der  erwähnten 
Combination  beweist 

Bei  Neigung  der  Erümmungsaxe  von  —  Vio^  &us 
der  verticalen  Richtung  zur  Seite  —  nach  rechts  oder 
links  —  neigten  sich  die  Zeilen  nach  derselben  Seite,  die 
Buchstaben  wurden  krumm,  an  ihnen  traten  Spitzen  und 
Fortsätze  auf.  Beim  Blinzeln  mit  den  Lidern  und  bei 
Anstrengung  der  Accommodation  konnte  man  No.  6  sehr 
deutlich,  bisweilen  auch  No.  3  lesen.  Unbedeutende  Nei- 
gungen der  Erümmungsaxe  und  Verkrümmungen  der 
Zeilen  und  Buchstaben  wurden  durch  die  Accommodation 
allein,  selbst  ohne  Mithülfe  der  Lider  ausgeglichen  und 
überwunden;  Theilnahme  der  Lider  jedoch  erleichterte 
die  Accommodation  und  die  Ausgleichung  der  Zeilen; 
bei  bedeutenden  Neigungen  der  Erümmungsaxe  war  Wen- 
dung der  Schrift  oder  des  Eopfes  zur  Seite  nothwendig. 
Die  Gerademachung  der  Zeilen  erfolgt  stets,  auf  welche 
Seite  man  auch  den  Eopf  oder  die  Schrift  neigen  möge, 
ob  auf  die  der  Neigung  des  Glases  oder  auf  die  entgegen- 
gesetzte Seite,  da  hierbei  nur  die  Richtung  der  Zer- 


85 

streaungskreise  verändert  wird,  wovon  auch  eine  grössere 
oder  geringere  Leichtigkeit  der  Accommodation  abhing. 
Die  Aasgleichung  der  Zeilen  und  Buchstaben  erfolgte 
noch  schneller,  wenn  wir,  bei  Neigung  der  Krfimmungs- 
axe  des  Glases  nach  links,  die  Schrift  nach  links  und 
den  Kopf  nach  rechts  neigten.  Ueberhaupt  erleichterte 
bei  allen  möglichen  Neigungen  der  Krümmungsaxe  des 
Glases  die  Neigung  des  Kopfes  zur  Seite  bedeutend  die 
Accommodation;  diese  war  aber  auch  ohne  Neigung  des 
Kopfes  möglich,  nur  erfolgte  sie  mit  mehr  Anstrengung. 

Wenn  wir  bei  zur  Seite,  z.  B.  nach  links,  geneigter 
Krümmungsaxe  von  —  VioC  unsere  Accommodation  bei 
Mithülfe  der  Lider  anspannten,  dabei  die  grösstmögliche 
Sehschärfe,  indem  wir  deutlich  No.3  lasen,  erlangten  und 
darauf  die  Lider  plötzlich  öffneten  und  allmälig  die  Ac- 
commodation abspannten,  so  nahmen  dabei  die  Buchstaben 
nicht  sofort  ihre  frühere  entstellte  Form  an;  Anfangs 
wurden  sie  nur  weniger  deutlich,  indem  sie  ihre  regel- 
mässigen Umrisse  beibehielten,  und  nur  nach  und  nach 
traten  an  ihnen  Spitzen  und  Anwüchse  auf.  Diese  Er- 
scheinung spricht  unserer  Meinung  nach  zu  Gunsten 
dessen,  dass  bei  Neigung  der  Krümmungsaxe  cylindri- 
scher  Gläser  zur  Seite  die  Ausebnung  der  Zeilen  und 
Buchstaben  hauptsächlich  durch  die  Accommodations- 
anspannung  und  durch  die  nur  in  einer  gewissen  Rich- 
tung ungleichmässige  Wölbung  der  Linse  hervorgebracht 
wird,  und  dass  die  Verengerung  der  Lidspalte  nur  eine 
Bedeutung  zweiten  Grades  besitzt. 

Im  Interesse  der  vorliegenden  Frage  verdient  das 
Factum,  dass  meine  Augen  beim  Sehen  in  der  Nähe  cy- 
lindrische  negative  Gläser  schneller  und  vollständiger 
als  sphärische  von  gleicher  Brennweite  —  und  beim 
Sehen  in  die  Ferne  vollständig  |umgekehrt  —  überwin- 
den, besondere  Beachtung.  Auf  20  Fuss  Entfernung  kann 
ich  No.  XX  mit  —  Vs,  Vs  and  bisweilen  auch  mit  —Vi 


86 

sphärisch  lesen,  während  ich  von  cylindrischen  nur  mit 

—  Vto  No.  XX  erlüennen  kann,  und  auch  dies  nicht  immer 
mit  gleichem  Erfolge  und  mit  gleicher  Deutlichkeit  Beim 
Lesen  der  Jäger'schen  Schrift  dagegen  in  der  Nähe  kann 
ich  mit  —  VioC)  bei  horizontaler  Richtung  der 
Krümmungsaxe  des  Glases,  mit  Hülfe  der  Lider  No.  1 
auf  7"  und  8''  Entfernung  völlig  deutlich  und  ohne  Mühe 
und  schneUes  Ermüden  lesen.  Mit  —  V?  »nd  —  VeC  er- 
scheinen die  Buchstaben  schon  nicht  nur  verlängert,  wie 
mit  —  VioC,  sondern  über  jeder  Zeile  steht  eine  andere 
blassere;  aber  bei  starker  und  schwerer  Accommodations- 
anstrengung,  bei  Mithülfe  der  Lider,  verschwindet  die 
zweite  Reihe  der  Buchstaben,  und  auf  7—8"  wirdNo.  1 
ziemlich  scharf  und  deutlich  gelesen,  wobei  die  Buch- 
staben nur  leicht  mit  Nebel  bedeckt  sind;  derAccommo- 
dationsapparat  ermüdet  dabei  bald.  Wenn  wir  aber  an- 
statt —  VioC  jedoch  —  VsoC  ^  —  V«oSi  anstatt  —  V^c 
aber  —  VijC  c  — Vi«s  nehmen,  wobei  im  verticalen  Me- 
ridiane H,  wie  auch  früher,  =  Vio  u.  Ve  bleibt,  nur  im 
horizontalen  H.  =  Vao  und  Vis  hervorgebracht  wird  und 
der  Astigmatismus  selbst  von  Vio  &uf  Vao  und  von  Ve 
auf  Vis  vermindert  wird,  so  verschlechtern  wir  durch 
eine  solche  Vertauschung  und  durch  eine  solche  Ver- 
minderung des  Astigmatismus  die  Sehschärfe  bedeutend 
und  erschweren  die  Accommodation,  machen  sie  weniger 
vollständig.  Mit  — V«oC  ^  — VwS  konnte  ich  noch  No.  1 
lesen,   aber  schon  weniger  scharf  und  deutlich  als  mit 

—  VioC  allein,  und  nicht  sofort,  sondern  erst  nach  einigen 
Versuchen.  Mit  —  Vi«  c  c  —  Vi«  s  konnte  ich  schon  ent- 
schieden nicht  mehr  für  No.  1  accommodiren,  sondern 
nur  No.  3,  und  auch  das  nur  undeutlich,  kurze  Zeit  und 
mit  Mühe  lesen.  Mit  —  VioC  ^  —  VmS  konnte  ich  No.l, 
aber  nicht  so  genau  und  scharf,  wie  mit  — VtC  lesen; 
mit  —  Vu^  ^  —  V148  konnte  ich  No.  1  schon  nicht  mehr 
erkennen. 


87 

Wenn  wir  einfach  negative  cylindrische  Gläser  mit 
negativen  sphärischen  Gläsern  von  gleicher  Brennweite 
vertauschten,  so  verschlechterten  wir  die  Sehschärfe  und 
erschwerten  die  Accommodation  noch  mehr  als  durch  die 
angegebene  Combination  cylindrischer  Gläser  mit  sphä- 
rischen. 

Anfangs  konnte  ich  mit  —  VioS  ^o.  1  entschieden 
nicht  lesen;  aber  mit  —  VmS  beginnend  und  allmälig 
zu  höheren  Nummern  übergehend,  kam  ich  so  weit,  dass 
ich  mit  — Vii^  f^^  ^^'  1  genau  accommodiren  konnte; 
mit  — VioS  war  die  Accommodation  schon  weniger  voll- 
ständig, viele  Buchstaben  waren  undeutlich  und  wurden 
nur  .durch  Errathen  erkannt;  mit  — Va^  konnte  ich  schon 
No.  1  nicht  mehr  lesen.  Verengerung  der  Lidspalte  half 
bei  sphäri&chen  Gläsern,  ebenso  wie  bei  den  erwähnten 
Combinationen  cylindrischer  mit  sphärischen  Gläsern,  fast 
gar  nicht,  und  dieser  Umstand  erlaubt  uns  nicht,  die 
grössere  Sehschärfe  und  die  vollständigere  Accommoda- 
tion bei  cylindrischen  Gläsern  allein,  durch  die  Mithülfe 
der  Lider,  dadurch,  dass  bei  der  Verengerung  der  Lid- 
spalte eine  künstliche  stenopäische  Spalte  gebildet  wird, 
die  den  Astigmatismus  völlig  aus  dem  Act  des  Sehens 
ausschliesst,  zu  erklären.  Wenn  die  Mithülfe  der  Lider 
bei  cylindrischen  Gläsern  eine  solche  Bedeutung  besässe, 
so  müssten  in  diesem  Falle  die  Bedingungen  für  die 
Sehschärfe  und  die  Accommodation  sowohl  bei  cylindri- 
schen als  auch  bei  sphärischen  Gläsern  gleich  sein. 

Somit  kann  und  muss  der  bedeutende  Unterschied, 
den  wir  beim  Lesen  in  der  Nähe,  auf  7**  u.  8''  zwischen 
cylindrischen  und  sphärischen  Gläsern  fanden,  hauptsäch- 
lich durch  den  Unterschied  Im  Effect  der  Accommodation 
bei  den  einen  und  den  anderen  Gläsern,  dadurch,  dass 
durch  Accommodationsanstrengung  fast  zwei- 
mal stärkere  cylindrische  Gläser  vollständiger 
als  sphärische  überwunden  werden,  erklärt  wer- 


88 

den.  Und  diese  Thatsache  bringt  uns  unabweislich  zu 
der  Scblussfolgerung,  dass  die  Linse  bei  cylindrischen 
Gläsern  in  Folge  einer  besonderen  Accoromodations- 
anspannung  eine  ungleichm&ssige,  nur  in  der  Richtung 
eines  Meridians  allein  liegende  Wölbung  annimmt,  und 
dass  diese  partielle  oder  einseitige  Wölbung  der  Linse 
den  künstlich  hervorgerufenen  hypermetropischen  Astig- 
matismus compensirt.  Man  kann  leicht  auf  Grund  der 
einfachsten  arithmetischen  Berechnungen  sehen,  dass  ich 
No.  1  auf  1"  mit  —  VeS  ^icl^t  I^sen  konnte,  weil  dazu 
bei  H.  =  V40  eine  Accommodationsbreite  von  fast  Vs  er- 
forderlich gewesen  wäre,  während  sie  bei  mir  =  Vi -24 
war.  Aber  diese  Accommodationsbreite  genügt  fast  bei 
VeC  und  V7C  auf  7",  sobald  die  Linse  eine  Wölbung  nur 
in  Richtung  eines  Meridians  annimmt;  denn  wenn  wir 
die  Entfernung  der  Schriit  vom  Auge  (Vr),  den  Grad 
unseres  Astigmatismus  berücksichtigen  und  annehmen, 
dass  zur  Neutralisirung  dessen  bei  — VeC  und  — -  V7C 
der  Effect  der  Accommodation  zweimal  kleiner  zu  sein 
brauchte  als  der,  der  zur  Neutralisirung  von  — VeC  und 
— 1/7  s  oder  der  reinen  Hypermetropie  erforderlich  war, 
d.  h.  dass  dieser  Effect  durch  die  Brüche  V12  ^nd  Vu 
ausgedrückt  wird,  so  finden  wir,  wenn  wir  diese  Zahlen 
addiren,  dass  auf  eine  Entfernung  von  T*  vom  Auge  zur 
vollen  Neutralisirung  des  Astigmatismus  bei  —  Ve^  eine 
Accommodationsbreite  fast  von  V^,  zur  Neutralisirung 
des  Astigmatismus  Vr  ^^^^^  von  Vi-s  erforderlich  ist, 
dass  folglich  meine  Accommodationsbreite  fast  hinreichte, 
um  — VeC  und  V7C  auf  7"  zu  überwinden. 

Auf  Grund  einer  eben  solchen  Berechnung  finden 
wir,  dass  sie  völlig  hinreichte,  um  die  erwähnten  Gläser 
auf  8"  beim  Maximum  der  Anspannung  zu  neutralisiren. 

Im  Zusammenhange  mit  der  angeführten  Erklärung 
steht  und  zu  ihren  Gunsten  spricht  das  Factum,  dass 
bei  cylindrischen,  selbst  bedeutend  schärferen 


89 

Gläsern  No.  1  in  einer  kürzeren  Entfernung  ge- 
lesen wird  als  bei  sphärischen.  Mit  —  VeC  konnte 
ich  No.  1  auf  8'',  ja  sogar  auf  1"  lesen;  bei  —  VioS 
musste  ich  die  Schrift  auf  10",  selbst  auf  10»/, ''  ent- 
fernen. Und  in  der  That,  um  mit  —  Vws  No.  1  auf  7" 
vom  Auge  zu  lesen,  war  eine  Accommodationsbreite  von 
circa  1/3.%,  d.h.  eine  grössere  als  die  meinige  erfor- 
derlich; um  No.  1  auf  W  und  lOy^"  zu  lesen,  reichte 
die  meinige  vollständig  hin. 

Somit  gelangen  wir  auf  Grund  der  oben  angeführten 
arithmetischen  Berechnung  und  der  über  die  Wölbung 
der  Linse  in  der  Richtung  eines  Meridians  allein,  gege- 
benen Erklärung  zu  dem  Schlüsse,  dass  beim  künstlichen 
hypermetropischen  Astigmatismus,  wenn  die  Krümmungs- 
axe  des  Glases  eine  horizontale  Richtung  besitzt,  der 
Nahepunkt  bei  gleicher  Accommodationsbreite  sich  näher 
zum  Auge  befindet  als  bei  der  reinen  Hypermetropie, 
mag  selbst  der  Grad  der  letzteren  geringer  sein  als  der 
des  Astigmatismus. 

Im  Sinne  der  oben  angeführten  Erklärung  über  die 
ungleichmässige  Wölbung  der  Linse  in  der  Richtung  nur 
eines  Meridians  sehen  wir  auch  auf  die  Thatsache,  dass 
cylindrische  negative,  selbst  stärkere  Gläser, 
die  Buchstaben  und  überhaupt  Bilder  von  Ge- 
genständen in  ein-  und  derselben  Entfernung 
bedeutend  weniger  verkleinern  als  sphärische. 
Um  sich  schneller  und  deutlicher  davon  zu  überzeugen, 
braucht  man  in  die  Einfassung  der  Brille  für's  eine  Auge 
—  VgCj  für's  andere  — VioS  zu  setzen  und  in  ein-  und 
derselben  Entfernung,  z.  B.  auf  8"  oder  10'',  auf  eine 
der  gröberen  Schriften,  abwechselnd  bald  mit  dem  einen, 
bald  mit  dem  anderen  Auge  sehen;  dann  finden  wir  einen 
bedeutenden  Unterschied  in  der  Grösse  der  Bilder  des 
einen  und  des  anderen  Auges.  Somit  gewährt  der 
hypermetropische   Astigmatismus    beim   Sehen 


90 

in  der  Nähe  eine  für  die  Sehschärfe  günstigere 
Anomalie  der  Refraction,  als  die  reine  Hyper- 
metropie.  Bei  der  Myopie  haben  wir  weiter  oben  das 
Gegentheil  gesehen. 

Was  den  Umstand  anbetrifft,  dass  beim  Sehen  in 
die  Ferne  die  cylindrischen  Gläser  bei  Weitem  nicht  so 
vollständig  durch  Accommodationsanspannung  überwanden 
werden,  wie  beim  Sehen  in  der  Nähe,  so  wird  dieser  Unter- 
schied genügend  dadurch  erklärt,  dass  ich  im  ersten  Falle 
unter  ungewohnten  Bedingungen,  bei  parallelen  Sehaxen 
accommodiren  musste,  und  daher  auch  kein  genügender 
Impuls  zur  Anspannung  der  Accommodation  ad  maximum 
vorhanden  war.  Beim  Lesen  jedoch  in  der  Nähe  konnte 
ich  aus  begreiflichen  Ursachen  die  Accommodation  bis 
zu  den  äussersteu  Grenzen  anspannen.  Andererseits  kann 
man  auch  das  nicht  leugnen,  dass,  wenn  die  Accommo- 
dation auch  vollständiger  cyiindrische  Gläser,  in  der  Nähe 
überwindet,  sie  doch  dieses  mit  grosser  Mühe  und  An- 
strengung ausführt,  wobei  sehr  schnell  eine  stärkere  Er- 
müdung als  bei  sphärischen  Gläsern  eintritt,  dass  der 
Act  der  Accommodation  bei  letzteren,  obwohl  wir  mit 
ihnen  weniger  deutlich  lesen  können,  dafar  für  uns  be- 
deutend leichter  ist.  Wenn  wir  endlich  für  eines  der 
unzweifelhaftesten  Anzeichen  des  Astigmatismus  das  hal- 
ten werden,  dass  bei  demselben  verticale  und  horizontale 
Linien  in  gleicher  Entfernung  nicht  gleich  deutlich  ge- 
sehen werden  können,  so  konnten  wir  auch  in  dieser  Be- 
ziehung unseren  Astigmatismus  compensiren:  die  Quer* 
und  Längslinien,  die  in  dem  classischen  Werke  von 
Don  der  s  auf  Seite  397  gezeichnet  sind,  konnte  ich  mit 
—  Vioc  und  —  V7C  zu  gleicher  Zeit  annähernd  gleich 
deutlich  auf  1"  und  8''  Entfernung  bei  Anspannung  der 
Accommodation  sehen.  Der  ganze  Unterschied  hierbei 
bestand  darin,  dass  die  verticalen  Linien,  wenn  die  Erüm- 
mungsaxe  eine  horizontale  Richtung  besass,  erweitert  er- 


91 

schienen;  bei  verticaler  Richtung  der  Erümmungsaxe 
dagegen  umgekehrt,  was  schon  von  einer  optischen  Wir- 
kung des  Glases  abhing;  die  Linien  jedoch  selbst,  ihre 
Gontouren  waren  scharf.  Bei  verticaler  Richtung  der 
Erümmungsaxe  war  die  Accommodation  unvollständiger 
als  bei  horizontaler. 

Wenn  wir  uns  jetzt  zu  den  Untersuchungen  von 
Donders  und  Middelburg*)  wenden,  welche  fanden« 
dass  bei  hohen  Graden  von  Hornhautasymmetrie  eine 
Asymmetrie  der  Linse  besteht,  welche  sich  in  dem  Sinne 
geltend  macht,  dass  der  Astigmatismus  des  ganzen  Auges 
beinahe  immer  geringer  ist,  als  der  durch  die  Hornhaut 
bedingte  Astigmatismus,  dass  der  Meridian  des  Erüm- 
mungsmaximums  der  Linse,  er  föllt  fast  immer  mit  dem 
horizontalen  Meridiane  zusammen,  eine  der  des  Meridians 
des  Erümmungsmaximums  der  Hornhaut  entgegengesetzte 
Richtung  besitzt;  wenn  wir  uns  zu  den  Untersuchungen 
von  E aiser**)  wenden,  welcher  ebenfalls  fand,  dass  der 
Astigmatismus  der  Linse  den  der  Hornhaut  compensirt, 
dass  beim  Sehen  in  der  Nähe  der  allgemeine  Astigma- 
tismus des  ganzen  Auges  abnimmt,  —  so  gelangen  wir 
auf  Grund  unserer  Beobachtungen  und  Untersuchungen 
zu  dem  Schlüsse,  dass  auch  in  diesen  Fällen  die  com- 
«pensirende  Wirkung  der  Linse  auf  den  Astigmatismus 
der  Hornhaut  keinen  anatomischen  Charakter  besass, 
durch  den  Bau  des  Auges  nicht  gegeben  war.  Es  ist  im 
Gegentheil  am  natürlichsten  anzunehmen,  dass  auch  dort, 
wenn  nicht  in  allen,  so  doch  in  vielen  Fällen  der  com- 
pensirende  Astigmatismus  der  Linse  eine  functionelle 
Entstehung  besass  und  von  einer  erhöhten  Spannung  des 
Accommodationsapparates  abhing,  den  Zweck  hatte,  nach 


*)  Die  Anomalien  der  Refraotion  und  Accommodation  dei  Angef, 
Ton  Dondera.    Wien  1866,  Seite  416  und  418. 

**)  Arehir  for  Ophthalmologie,  B.  XIII,  2,  Seite  860  und  361. 


92 

Möglichkeit  den  Astigmatismus  der  Hornhaut  auszuglei- 
chen und  dadurch  dessen  nachtheiligen  Einfluss  auf  die 
Sehschärfe  zu  beseitigen  oder  zu  vermindern.  Daher 
glauben  wir  auch,  dass  durch  eine  anhaltende  Anwen- 
dung von  Atropin  in  mehreren  der  erwähnten  Fälle  der 
compensirende  Astigmatismus  der  Linse  aufgehoben  wer- 
den konnte,  und  dann  hätte  es  sich  erwiesen,  dass  der 
der  Astigmatismus  des  ganzen  Auges  annähernd  dem  der 
Hornhaut  gleich  gewesen  wäre. 

Bedingungen  zur  Ausgleichung  des  Astigmatismus 
der  Hornhaut  durch  den  der  Linse  können  sein  —  einer- 
seits, wie  oben  gesagt  wurde,  eine  ungleichmässige  Ver- 
kürzung aller  Fasern  des  üiliarmuskels,  andererseits,  wie 
Kaiser  andeutet,  eine  verschiedene  Dichtigkeit  in  den 
einzelnen  Linsenschichten  in  ihren  verschiedenen  Meri- 
dianen und  eine  verschiedene  £lasticität  der  Linsen- 
kapsel, woher  beim  Druck  des  musc.  ciliaris  einzelne 
Bezirke  der  den  Kern  umhüllenden  Schalen  mehr  oder 
weniger  zurücktreten  als  andere.*) 

Die  hauptsächlichen  der  erwähnten  Versuche  mit  cy- 
lindrischen  Gläsern  wurden  auf  unsere  Bitte  von  unserem 
Collegen  Dr.  A.  Rudneff  bei  Lähmung  der  Accommo- 
dation  des  einen  Auges  freundlichst  controUirt.  Die  Re- 
sultate und  Schlussfoigerungen  aus  seinen  Versuchen 
sind  den  unsrigen  völlig  gleich.  Der  ganze  Unterschied 
bei  seinen  und  meinen  Versuchen  bestand  in  der  Seh- 
schärfe, darin,  dass  er  mit  ein  und  denselben  Gläsern 
besser  oder  schlechter  sah  als  ich,  und  dann  noch  in  den 
Entfernungen,  in  denen  er  verschiedene  Nummern  der 
Schriftproben  lesen  konnte.  Beide  Unterschiede  konnten 
genügend  einerseits  durch  die  Verschiedenheit  der  Re- 
fraction  unserer  Augen  (bei  Dr.  Rudneff  ist  der  Bau 


♦)  Archir  fdr  Ophthalmologie,  XI,  8,  Seite  218  und  219. 


93 

der  Augen  fast  emmetropisch),  andererseits  durch  die 
Verschiedenheit  in  der  Accommodationsbreite,  die  bei 
ihm  =V4  war,  erklärt  werden. 


n, 

In  Folge  einer  ungleichmässigen  Verkür- 
zung des  Ciliarmuskels  und  einer  einseitigen 
Wölbung  der  Linse  kann  der  Astigmatismus  ab- 
nehmen, ohne  dabei  völlig  ausgeglichen  zu  wer- 
den und  zu  schwinden.  A  priori  ist  es  begreiflich, 
dass  Ursachen  dieser  unvollkommenen  Ausgleichung  des 
Astigmatismus  ein  hoher  Grad  des  letzteren,  ungenügende 
Accommodationsbreite  oder  Mangel  au  Energie  des  Ci- 
liarmuskels, welcher  durch  allgemeine  Krankheiten  ge- 
schwächt oder  durch  anhaltende  Arbeit  ermüdet  ist,  sein 
müssen. 

N.  6.,  Advocat,  34  Jahre  alt,  klagte  am  10.  August 
1867  über  die  heftigste  Asthenopie.  Gewöhnliche  Schrift 
konnte  er  eine,  wenn  es  hoch  kam,  zwei  Stunden  lang 
lesen,  dann  ;verschwammen  die  Buchstaben  und  Alles 
wurde  mit  Nebel  bedeckt;  dabei  war  gewöhnlich  Schmerz 
in  den  Augen  vorhanden.  In  der  Jugend  hatte  er  viel 
länger  arbeiten  können;  mit  den  Jahren  hatte  aber  die 
Asthenopie  immer  mehr  und  mehr  zugenommen. 

Im  linken  Auge  war  bei  ihm  S.  =  ^Iiq\  schwache 
Convexgläser  halfen;  mit  ^li»  ^bx  S.  =  *76o;  mit  der 
stenopäischen  Spalte  im  horizontalen  Meridiane  S.='7ioo; 
am  besten  sah  er  mit  Vis»  S.  =  ^Vso;  ™  verticalen  Meri- 
diane war  S.  =  *^/6o,  mit  V40  nahm  sie  bis  ^y^  zu.  So- 
mit war  im  linken  Auge  H.  =  V40  und  Ah.  =  y^^.  Im 
rechten  Auge  wurde  fast  dasselbe  gefunden:  im  verti- 
calen Meridiane  war  H.  =  V4Ä1  ™  horizontalen  —  Vi^, 
Ah.  =s  Va,.    Die  Untersuchung  selbst  war  für  die  Augen 


94 


des  Kranken  sehr  ermüdend  und  er  musste  sich  häufig 
erholen.  JsBger  Nr.  1  konnte  er  auf  8"  und  selbst  auf 
7"  lesen,  aber  nur  eine  Minute. 

Als  Patient  am  folgenden  Tage  zu  einer  zweiten  Un- 
tersuchung in  die  Klinik  kam,  wurden  schon  mehr  gar 
keine  objeetive  Anzeichen  von  Astigmatismus  bei  der 
Untersuchung  mit  der  stenopäischen  Spalte  gefunden ;  in 
jedem  der  Hauptmeridiane  war  H.  =  V40  und  S.  =  ^/^\ 
Patient  bemerkte  selbst  diesen  Unterschied  und  schrieb 
ihn  dem  Umstände  zu,  dass  er  des  Nachts  und  des  Mor- 
gens vor  der  Klinik  viel  zu  lesen  genöthigt  war. 

Nach  einer  energischen  Anwendung  von  Atropin  im 
Verlauf  von  ungefähr  zwei  Wochen  (eine  starke  Lösung 
wurde  zwei  bis  drei  Mal  täglich  eingeträufelt)  wurde  im 
verticalen  Meridiane  beider  Augen  H.  =  Vwi  S.  =*74o 
im  horizontalen  H.  =  Vsi  S.  =*^/4o  gefunden;  Ah.  war 
fast  ^/i6.  Dem  Patienten  wurde  eine  Brille  von  Viecc 
VsoS  verordnet;  mit  dieser  Brille  las  er  mit  jedem  Auge 
einzeln  in  der  Feme  Snellen  Nr.  XL,  mit  beiden  zusam- 
men Nr.  XXX.  Jaeger  Nr.  1  las  er  in  der  Nähe  auf  5'', 
und  sogar  näher,  vollständig  bequem.  Bei  diesem  Falle 
richten  wir  die  Aufmerksamkeit  darauf,  was  wir  bei  Astig- 
matikem  (S.  Abth.  I,  Beob.  III)  Gelegenheit  hatten  zu 
beobachten,  dass  nämlich  in  jedem  der  Hauptmeridiane 
einzeln  nach  der  Correction  die  Sehschärfe  z.  B.  =  ^740 
war;  wenn  wir  nun  zu  gleicher  Zeit  beide  Meridiane 
durch  entsprechende  sphärisch -cylindrische  Gläser  corri- 
girten,  so  stieg  die  Sehschärfe  von  ^7«  auf  ^^/jo,  oder 
^on  '780  auf  *72o;  nian  konnte  auch  beobachten,  dass  in 
jedem  Auge  einzeln  nach  der  Correction  die  Sehschärfe 
=  ^/io  war;  wenn  aber  Patient  mit  beiden  Augen  sah, 
stieg  sie  auf  *®/8o. 

Eine  ähnliche  Erscheinung  beobachteten  wir  bei 
Myopen.  Bei  der  Untersuchung  eines  jeden  Auges  be- 
sonders fanden  wir  z.  B.,  dass  ein  Patient  mit  —  ^u 


95 

Snellen  Nr.  XX  in  der  Feme  nicht  sah  und  mit  —  Vit 
sie  deutlich  sah.  Wenn  er  aber  zusammen  mit  beiden 
Augen  in  die  Feme  mit  —  Vu  blickte,  so  sah  er  Nr.  XX 
ebenso  deutlich,  wie  mit  —  Vw  niit  jedem  Auge  getrennt, 
und  die  Sache  nahm  manchmal  den  Anschein  an,  als  ob 
die  Myopie  bei  der  Untersuchung  eines  jeden  Auges  ein- 
zeln zunähme  oder  grösser  würde.  Aber  unserer  Mei- 
nung nach  kann  man  die  eben  angeführten  Erscheinungen 
richtiger  dadurch  erklären,  dass  beim  Sehen  mit  beiden 
Augen  zusammen  sich  die  Sehschärfe  vergrössert;  ebenso 
wird,  wenn  beide  Meridiane  zugleich  corrigirt  werden 
und  Patient  sie  beide  beim  Sehen  benutzt,  die  Sehschärfe 
grösser,  als  wenn  er  beim  Sehen  nur  einen  Meridian  ge- 
braucht, wenn  jeder  Meridian  einzeln  corrigirt  wird. 


m. 

In  Folge  von  Accommodationsanstrengung 
und  Krampf  kann  sich  der  Astigmatismus  ver- 
grössern. 

W.  S.,  Student,  18  J.  alt,  klagte  am  25.  Febr.  1868 
über  Kurzsichtigkeit,  an  der  er  von  Kindheit  auf  leidet. 
Beim  Lesen  ist  Schmerz  in  den  Augen  vorhanden,  welcher 
vor  ungefähr  einem  Jahre  aufgetreten  ist.  Die  Sehschärfe 
des  rechten  Auges  war  =  ^/^o,  die  des  linken  *^/ioo« 
Sphärische  negative  Gläser  verbesserten  die  Sehschärfe; 
mit  dem  rechten  Auge  sah  er  am  besten  mit  —  Va«)  t^^^ 
dem  linken  mit  —  Vu;  die  Sehschärfe  in  jedem  war 

Bei  der  Untersuchung  der  einzelnen  Meridiane  wurde 
im  rechten  Auge  gefunden,  dass  die  Sehschärfe  im  hori- 
zontalen Meridiane  ohne  Zuhülfenahme  von  Gläsern  mit 
der  Spalte  allein  =  *V4o  war;  am  besten  sah  er  mit 
—  V«4,  S.  war  ^/öo;  im  verticalen  Meridiane  ward  S. 


96 

=  •®/4o  gefunden ;  mit  —  Vs  ^ät  sie  am  besten,  =  *7«o- 
Folglich  war  im  rechten  Auge  M.  =  V24  ^^^  Am.  fast  Vi*- 

Im  linken  Auge  war,  wie  wir  auch  die  Spalte  hiel- 
ten, S.  immer  nur  ^Aoo;  ^^  horizontalen  Meridiane  sah 
er  jedoch  am  besten  mit  —  V^i  ^^  verücalen  mit  —  Vi? 
die  Sehschärfe  betrug  dabei  in  jedem  der  Hauptmeridiane 
=  *®/8o;  im  linken  Auge  war  M.  =  Vi*  ^^^  -^.m.  =  Vi*- 

Jäger  No.  1  las  Patient  auf  5''  und  10'',  die  Pupillen 
waren  sehr  weit;  um  die  Sehnervenscheibe  waren  in 
beiden  Augen  grosse  Staphylomata  postica,  die  sich  in 
mehreren  Absätzen  gebildet  hatten;  die  Papille  selbst 
war  im  Zustande  capillärer  Injection,  die  Gefasse  auf 
derselben  und  auf  der  Netzhaut  waren  erweitert  Ausser- 
dem bestand  Insuffidenz  der  mm.  recti  intemi,  die  man 
bemerken  konnte,  wenn  man  den  Patienten  abwechselnd 
mit  jedem  Auge  den  Finger  fixiren  Hess,  indem  man  das 
andere  Auge  mit  der  Hand  bedeckte;  bei  einem  Prisma 
von  18  <^  (mit  der  Basis  nach  oben)  traten  Doppelbilder 
auf,  die  ausser  dem  Unterschied  in  der  Höhe  auch  noch 
einen  Seitenabstand  besassen;  die  Bilder  waren  dabei 
gekreuzt 

Nach  viertägiger  Anwendung  vonAtiopin  wurde  ge- 
funden, dass  im  rechten  Auge  die  Sehschärfe  ohne  Gläser 
^/io  betrug;  sphärische  verbesserten  sie  kaum,  im  hori- 
zontalen Meridiane  war  mit  der  stenopäischen  Spalte 
allein  die  Sehschärfe  =  ^Vaoi  ^md  negative  Gläser  fügten 
nichts  zur  Sehschärfe  hinzu;  im  verticalen  Meridiane  war 
S.  ohne  Gläser  «=  *^/4o,  mit  —  Vs4  ^ät  sie  am  besten 
und  nahm  bis  ^/^  zu. 

Im  linken  Auge  war  ohne  Gläser  S.  =  *®/iooi  mit 
—  Vss  stieg  sie  bis  ^V^o;  i"*  horizontalen  Meridiane  war 
sie  ohne  Gläser  =  *y^,  mit  —  V40  besser,  und  die  Seh- 
schärfe stieg  bis  ^7so;  ^^  verticalen  Meridiane  war  S. 
ohne  Gläser  =  ^/^,  mit  —  V"  stieg  sie  bis  ^/to- 


97 

Somit  verminderte  sich  im  rechten  Auge  der  Astig- 
matismus bei  Anwendung  von  Atropin  von  Vi«  &nf  Vs4, 
im  linken  von  Vu  auf  V»  1 5 ;  ausserdem  verschwand  im 
rechten  Auge  die  ganze  Myopie  =  Vs«)  ^^^  spasmodischen 
Ursprungs  war;  im  linken  sank  sie  von  V14  auf  V4o- 

Ein  ähnliches  Beispiel  von  Zunahme  des  Astigmatis- 
mus in  Folge  von  Accommodationskrampf  beobachteten 
wir  auch  in  hypermetropischen  Augen.  A.  N.,  Künstler, 
28  Jahre  alt,  klagte  im  März  1868  über  Asthenopie;  vor 
drei  Jahren  war  bei  ihm  einfacher  hypermetropischer 
Astigmatismus  im  horizontalen  Meridiane  beider  Augen 
=  Vu  constatirt  worden,  und  damals  hatte  man  ihm  eine 
entsprechende  cylindrische  Brille,  die  ihm  eine  Sehschärfe 
von  *74o  verlieh,  gegeben.  Anfangs  hatte  ihn  die  Brille 
voUständig  befriedigt,  aber  in  der  letzten  Zeit  begannen 
die  Augen  mit  ihr  schnell  zu  ermüden.  Bei  der  Unter- 
suchung wurde  gefunden,  dass  der  Astigmatismus  im  ho- 
rizontalen Meridian  von  Vu  auf  Va  gestiegen  war;  S. 
war  =  ^/^ö;  der  verticale  Meridian  erwies  sich  als  em- 
metropisch,  die  Sehschärfe  in  ihm  war  =  *74o.  Nach 
fortgesetzter  Anwendung  von  Atropin  zeigte  sich  im  ho* 
rizontalen  Meridiane  H.  =  Ve)  i^  verticalen  =  y^;  die 
Sehschärfe  war  in  jedem  der  Hauptmeridiane  =  ^Vso» 
folglich  war  AL  =  Vis.  Der  Krampf  hatte  also  die  ganze 
Hypermetropie  latent  gemacht  und  den  Astigmatismus 
bis  Vd  gesteigert  Ihm  wurde  Anfangs  eine  Brille  von 
VisC  c  V12S  verordnet;  als  aber  die  Accommodation 
wiedergekehrt  war,  war  die  Sehschärfe  für  die  Ferne 
schlecht,  und  Patient  bat  um  Vertauschung  der  Brille. 
Als  V12S  durch  V24  ersetzt  war,  sah  Patient  deutlich  in 
der  Ferne  und  konnte  sich  ohne  Ermüden  in  der  Nähe 
beschäftigen. 


▲reliiv  für  Opkthalmolopio,   XIV.  3. 


98 


IV. 

In  Folge  von  Gontractur  des  Giliarmaskeis, 
die  aas  einer  beständigen  Anspannung  dessel- 
ben hervorgeht,  kann  der  hypermetropische 
Astigmatismus  dergestalt  seine  Form  ändern, 
dass  der  Meridian  mit  dem  Minimum  der  Krüm- 
mung (fast  immer  der  horizontale)  emmetro- 
pisch  wird;  in  dem  Meridiane  jedoch  mit  dem 
Maximum  der  Krümmung  nicht  nur  die  ganze 
Hypermetropie  latent  gemacht  wird,  sondern 
auch  zu  gleicher  Zeit  sich  scheinbare  Kurz- 
sichtigkeit bildet,  oder  aber  dass  scheinbare 
Kurzsichtigkeit  in  beiden  Meridianen  auftritt; 
der  Grad  des  Astigmatismus  kann  hierbei  zu- 
oder  abnehmen  oder  annähernd  gleich  bleiben. 
Dabei  kann  sich  die  Richtung  der  Hauptmeridiane  selbst 
yeräudern,  so  dass  sie  anstatt  der  horizontalen  und  ver- 
ticalen  Richtung,  die  sie  bei  ruhigem  Zustande  der  Ac* 
commodation  besitzen,  in  Folge  einer  tetanischen  und 
unzweifelhaft  ungleichmässigen  Verkürzung  des  Ciliar- 
muskels  eine  schräge  Richtung  einnehmen  können. 

1.  Bei  K.  F.,  einem  Studenten,  wurde  am  28.  Juni  1867 
bei  einer  sorgfaltigen  Untersuchung  mit  der  stenopäischen 
Spalte  der  horizontale  Meridian  emmetropisch  und  S. 
=  *7ioo5  iß  verticalen  M.  V40  und  S.  =  ^V^o  constatirt 
Sphärische  Gläser  verbesserten  dabei  durchaus  nicht  die 
Sehschärfe.  Nach  einer  energischen  Anwendung  von 
Atropin  und  Verordnung  einer  Heurteloup'schen  Blut- 
entziehung erwies  sich  im  horizontalen  Meridian  H.  =  Ve 
und  S.  =  *74oi  iöi  verticalen  H.  Vio  und  S.  =  *®/4o,  hier- 
bei zeigte  jedoch  im  verticalen  Meridiane  die  Refraction 
noch  Schwankungen  und  der  Krampf  war  noch  nicht 
völlig  vernichtet.  In  diesem  Falle  war  vor  Anwendung 
des  Atropin  falscher  myopischer  Astigmatismus  im  verti- 


99 

calen  Meridiane  —  Am.  ==  V^o  vorhanden,  nach  derselben 
jedoch  erwies  sich  H.  =  V^o  und  Ah.  =  fast  V?. 

2.  Bei  A.  K.,  Künstler,  wurde  am  16.  December  1867 
bei  der  Untersuchung  der  horizontale  Meridian  emme- 
tropisch,  im  verticalen  M.  -==  Vs  gefunden.  Nach  der  Be- 
handlang mit  Atropin,  die  länger  als  einen  Monat  dauerte, 
erwies  .sich  im  horizontalen  Meridiane  H.  ==  gegen  Vu? 
der  yerticale  Meridian  jedoch  war  dem  Anscheine  nach 
emmetropisch.  Ungeachtet  der  anhaltenden  Anwendung 
von  Atropin  dauerten  die  Schwankungen  in  der  Refrac- 
tion  noch  fort  und  der  Krampf  war  folglich  noch  nicht 
völlig  vernichtet.  Bald  nach  Aussetzung  des  Atropin 
kehrte  der  Accommodationskrampf  in  dem  früheren  Grade 
wieder. 

3.  Bei  Fräulein  A.  P.  war  am  9.  Mai  1867  im  linken 
Auge  zusammengesetzter  myopischer  Astigmatismus;  in 
einem  der  schrägen  Meridiane,  der  von  oben  und  innen 
nach  unten  und  aussen  und  von  rechts  nach  links  ging, 
war  M.  =  Vu,  in  dem  anderen,  der  eine  diesem  ent- 
gegengesetzte Richtung  besass,  wurde  M.  =  Vso  gefun- 
den; folglich  war  Am.  =  V20.  Nach  einer  energischen 
Behandlung  mit  Atropin  und  Blutentziehungen  zeigte  sich 
im  horizontalen  Meridiane  einfacher  hypermetropischer 
Astigmatismus  —  Ah.  =  V40;  der  verticale  Meridian  er- 
wies sich  als  emmetropisch.  In  diesem  Falle  war  eine 
Yerrückung  der  Hauptmeridiane  erfolgt,  so  dass  sie  an- 
statt einer  horizontalen  und  verticalen  Richtung  bei  voll- 
ständig ruhigem  Zustande  der  Accommodation,  bei  einer 
tetanischen  Verkürzung  des  Ciliarmuskels  eine  schräge 
Richtung  einnahmen. 

Diese  drei  Fälle  sind  in  unserer  gesonderten  Arbeit: 
über  scheinbare  Kurzsichtigkeit  genau  beschrieben  wor- 
den; daher  wird  ihrer  hier  nur  kurz  Erwähnung  gethan. 

4.  Fräul.  0.  P.,  14  Jahre  alt,  kam  am  28.  Febr.  1868 
mit  der  Klage  über  Asthenopie  in  die  Klinik.  Im  rechten 


100 

Auge  war  die  Sehschärfe  =  ^/^o,  sphärische  Gläser  ver- 
besserten sie  in  keiner  Weise;  bei  der  Untersuchung  der 
einzelnen  Meridiane  wurde  im  horizontalen  H.  =  Vi« 
S.  =  «*/ao,  im  verticalen  jedoch  M.  =  Vm  'ind  S.  =  *y» 
gefunden;  es  war  bei  ihr  folglich  gemischter  Astigmatis- 
mus — =  fast  Vio.  Nach  einer  energischen  Behandlung 
mit  Atropin,  die  länger  als  eine  Woche  andauerte,  er- 
wies sich  im  horizontalen  Meridiane  H.  =  ^U  ^^'^  S- 
=  «7m;  im  verticalen  H.  =  Vi*  und  S.  =  ^1^.  AL  = 
fast  Vio.5- 

Der  Grad  des  Astigmatismus  blieb  im  gegebenen 
Falle  bei  der  Contractur  des  Ciliarmuskels  und  nach 
deren  Vernichtung  annähernd  gleich. 

Dieser  Fall  interessirte  uns  dadurch,  dass  bei  einem 
hohen  Grade  von  Hypermetropie  und  Astigmatismus,  au- 
geachtet dessen,  dass  sich  um  die  Papille  des  Sehnerven 
frisches  Staphyloma  posticum  von  grossem  Umfange  be- 
fand, die  Sehschärfe  der  Patientin  dennoch  eine  volle  blieb. 


In  Folge  einer  tetanischen  und  ungleich- 
massigen  Verkürzung  des  Ciliarmuskels  kön- 
nen bedeutende  Grade  von  Astigmatismus  in 
solchen  Augen,  welche  nach  ihrem  anatomi- 
schen Baue  ihn  gar  nicht  oder  wenigstens  nicht 
in  einem  solchen  Grade,  als  dass  er  eine  Cor- 
rection  zuliesse,  besitzen,  auftreten.  Wir  wollen 
hier  zweier  Fälle  dieser  Art  erwähnen« 

1.  Bei  demselben  Fräulein  0.  B.,  dessen  wir  zu  Ende 
des  vorhergehenden  Abschnittes  erst  erwähnt  haben  und 
bei  dem  im  rechten  Auge  vor  Anwendung  des  Atropin 
gemischter  Astigmatismus  gefunden  worden  war,  wurde 
im  linken  Auge  dabei  S.  =  **/4o,  im  horizontalen  Meri- 


101 

diane  H.  =  Vis,  S.  =  ^/so;  im  verticalen  H.  =  Vso  und 
S.  ==  "/so  constatirt;  folglich  war  Ah.  =  fast  7,8 ;  nach 
energischer  Anwendung  von  Atropin  erwies  sich  im  linken 
Auge  einfache  Hypermetropie  =  Ve  und  S.  =  **/»o.  Hier- 
bei wollen  wir  bemerken,  dass  der  Unterschied  in  der 
Refraction  der  Meridiane  bei  der  Anwendung  von  Atropin 
nicht  schnell,  sondern  nach  und  nach  verschwand.  Ihr 
wurde  für's  rechte  Auge  eine  Brille  von  Vn  c  c  Vi*  s, 
fär's  linke  VeS  gegeben. 

2.  Ein  anderes  auffallendes  Beispiel  dieser  Art  zeigte 
uns  ein  Zögling  eines  Militairgymnasiums  H.  S.,  bei  dem 
im  November  1866  in  beiden  Augen  zusammengesetzter 
myopischer  Astigmatismus  gefunden  wurde.  Es  war  im 
horizontalen  Meridiane  M.  =  V^io;  im  verticalen  =  Vio. 
Am.  =  gegen  Vis-  Ihm  wurde  eine  Brille  von  —  Visc 
C  —  V^os  verordnet,  die  ihm  eine  Sehschärfe  =  ^/ao  gab; 
Patient  war  mit  ihr  im  Laufe  zweier  Monate  zufrieden. 

Aber  nach  zwei  Monaten  bemerkte  er,  dass  er  mit 
der  ihm  gegebenen  Brille  schlechter  als  Anfangs  zu  sehen 
begann  und  dass  er  ohne  dieselbe,  im  Vergleich  zu  frü- 
her, besser  sah.  Diese  Besserung  schrieb  er  der  Anwen- 
dung kalter  Douche  zu.  Bei  der  Untersuchung  in  der 
Klinik  zeigte  sich  gar  kein  Astigmatismus,  es  wurde  je- 
doch M.  =  Vw,  S.  =  *7«)  gefunden. 

Die  Staphylomata  postica  waren  jetzt  eben  so  gross, 
wie  vor  zwei  Monaten  zurück.  In  der  Folge  wurde  bei 
Anwendung  von  Atropin  in  beiden  Augen  Hypermetropie 
ohne  jegliche  Anzeichen  von  Astigmatismus,  im  rechten 
=  Vui  im  linken  =  V20  gefunden,  aber  wahrscheinlich 
war  sie  bedeutend  grösser,  aber  um  wie  viel  grösser, 
konnte  nicht  bestimmt  werden,  da  der  Krampf  noch  nicht 
vernichtet  war. 

Dieser  Fall  ist  genauer  in  unserer  besonderen  Ar- 
beit über  scheinbare  Kurzsichtigkeit  beschriel)en  worden; 


102 

hier  erwähDen  wir  seiner  nar  insoweit,  als  er  den  vor- 
liegenden Gegenstand  angeht. 

In  der  angegebenen  Arbeit  ist  ein  Fall  von  inter- 
mittirendem  Astigmatismus  (hierbei  schwankte  im  hori- 
zontalen Meridiane  M.  =  zwischen  Vm  und  ^/so ,  im  verti- 
calen  =  zwischen  Vm  ^^^  Vss)  angeführt,  wo  derselbe 
bald  auftrat,  bald  verschwand,  einer  einfachen  Myopie 
Platz  machend,  die  ihrerseits  wiederum  bedeutende 
Schwankungen  zeigte,  und  daher  aller  Wahrscheinlich- 
keit nach  eine  scheinbare  war. 

Wir  werden  hier  keine  anderen  Fälle,  in  denen  bei 
Krampf  unbedeutendere  Unterschiede  in  den  Hauptmeri- 
dianen vorkamen,  die  darauf  bei  Anwendung  von  Atropin 
völlig  schwanden,  anführen;  wir  wollen  nur  sagen,  dass 
solche  Fälle  bei  unseren  Beschäftigungen  uns  nicht  be- 
sonders selten  vorkamen.  Unserer  Meinung  nach  ist  es 
am  wahrscheinlichsten,  dass  dies  solche  Fälle  waren,  wo 
in  Folge  einer  ungleichmässigen  Verkürzung  des  Giliar- 
muskels  nur  der  normale  Astigmatismus,  der  sich  in 
jedem  menschlichen  Auge  vorfindet,  vergrössert  war. 

Zu  dieser  Kategorie  müssen  auch  die  Fälle  gezählt 
werden,  wo  sich  gar  keine  deutlichen  Symptome  von 
Astigmatismus,  weder  bei  Krampf  noch  nach  einer  voll- 
ständigen Lähmung  der  Accommodation  zeigten,  wo  je- 
doch bisweilen  ein  bedeutender  Unterschied  in  den  Meri- 
dianen während  des  Gebrauchs  von  Atropin,  während  der 
Wirkung  desselben  auf  die  Accommodation,  bemerkt 
wurde,  wo  folglich  nicht  alle  Fasern  des  Ciliarmuskels 
gleich  schnell  und  gleich  leicht  der  Wirkung  des  Atropin 
wichen  und  dadurch  einen  vorübergehenden  Astigmatis- 
mus hervorbrachten.  Einen  ähnlichen  Unterschied  in  den 
Meridianen  bemerkten  wir  auch  in  unseren  eigenen  Augen, 
wenn  wir  sie  der  Wirkung  des  Atropin  unterwarfen; 
dabei  sahen  wir  abwechselnd  bald  im  horizontalen,  bald 
im  verticalen  Meridiane  besser.   Es  ist  bemerkenswerth, 


103 

dass  dieser  Unterschied  sich  im  AnCange  der  L&hmung 
der  AccommodatioD  und  in  dem  Moment,  wo  P.  und  R. 
in  den  negativen  Baum  zu  gehen  begannen,  mehr  äus- 
serte. Aber  am  auffallendsten  beobachteten  wir  eine 
solche  ungleichzeitige  und  ungleichmässige  Lähmung  aller 
Fasern  des  Accommodationsmuskels  in  folgendem  Falle: 

J.  E.,  14  Jahre  alt,  klagte  am  16.  December  1867 
über  heftigen  Schmerz  im  Kopf  und  in  den  Augen  beim 
Lesen ;  sein  rechtes  Auge  ist  von  Kindheit  auf  nach  innen 
Abgelenkt  und  ex  anopsia  amblyopisch.  Die  Amblyopie 
war  auch  im  linken  Auge  gross.  Auf  20'  sah  er  keine 
einzige  Nummer  der  Snellen'schen  Schriftproben,  mit  Vte 
und  V9S  sah  er  CO.,  aber  nicht  mehr;  im  horizontalen 
Meridiane  sab  er  convex  bis  V?»  die  Sehschärfe  war 
jedoch  nur  ^/woy  für  den  verticalen  Meridian  waren  am 
besten  schwache  Gläser  bis  =  Vw,  aber  auch  in  diesem 
war  die  Sehschärfe  nur  =■  ^^/mo.  Somit  bestand  der 
ganze  bei  der  Untersuchung  gefundene  Unterschied  darin, 
dass  Patient  im  horizontalen  Meridiane  schärfere  Gläser 
ertrug  als  im  verticalen;  die  Sehschärfe  in  beiden  war 
jedoch  dabei  eine  gleiche.  Ohne  Brillen  konnte  Patient 
nur  Jäger  No.  8  auf  3",  mit  Vio  No.  3  auf  3"  lesen. 

Die  Bulbi  waren  in  der  Gegend  des  Aequators  stark 
erweitert,  die  Pupillen  weit;  die  Sehnervenscheiben  be- 
sassen  eine  nnregelmässige  keilförmige  Form,  waren  im 
hyperämischen  Zustande;  die  Gefässe  der  Nervenscheibe 
und  der  Netzhaut  waren  erweitert,  Patient  war  dabei 
lichtscheu. 

Trocknes  Atropin  ward  in  beide  Augen  gebracht  und 
eine  starke  Lösung  zum  häuslichen  Gebrauch  gegeben. 

Nach  zwei  Tagen  war  mit  V?  s  die  Sehschärfe  schon 
==  **/7o,  im  horizontalen  Meridiane  sah  er  am  besten 
mit  V?,  S.  war  =  ^^/w;  im  verticalen  mit  Vio  war  S. 
=  »/60,  folglich  Ah,  =  V«. 

Am  22.  December  war  im  horizontalen  Meridiane  H. 


104 

=  Yt,  S.  =  ^/^,  im  verticalen  H.  =  Vio?  di«  Sehschärfe 
war  jedoch  besser  als  früher  und  Patient  konnte  schon 
No.  XL  erkennen,  mit  der  Combination  V24C  C  Vios  war 
S.  =  »Ao. 

In  den  folgenden  Tagen  nahm  die  Hypermetropie  im 
verticalen  Meridiane  immer  mehr  zu,  aber  sehr  langsam, 
Anfangs  von  Vio  bis  V9,  und  die  Sehschärfe  stieg  dabei 
in  beiden  Meridianen,  so  dass  sie  in  jedem  =  ^/ao  betrug. 

Am  4.  Januar  1868  war  im  horizontalen  Meridiane 
H.  =  Vt;  im  verticalen  nur  =  Vs»  S.  =  *7«).  Mit  V3o<^ 
c  V9S  sah  er  deutlich  No.  XL  in  der  Ferne,  mit  V7  und 
V9  S.  konnte  er  in  No.  XL  nur  den  einen  Buchstaben  V 
erkennen. 

Nach  noch  einigen  Tagen  war  im  verticalen  Meridiane 
H.  =  Vs  und  der  Unterschied  verschwand  dann  ganz,  so 
dass  in  beiden  Meridianen  H.  =  V?  ?  S.  =  ^Vw  war.  Dem 
Patienten  wurde  für's  Erste  eine  Brille  V9  gegeben. 

Im  angeführten  Falle  verdient  die  bedeutende  Besse- 
rung der  Sehschärfe  unter  dem  Einflüsse  von  Atropin 
unsere  Beachtung;  nach  der  Wiederkehr  der  Accommo- 
dation  war  seine  Sehschärfe  ohne  Gläser  in  der  Ferne 
=  **/6o,  in  der  Nähe  las  er  bequem  Jäger  No.  1,  während 
er  vor  Anwendung  von  Atropin  in  der  Ferne  nichts  sah 
und  in  der  Nähe  nur  Jäger  No.  8  erkennen  konnte.  Pa- 
tient gewöhnte  sich  leicht  an  die  Brille  und  die  Schmerzen 
in  den  Augen  und  im  Kopfe  hörten  auf.  Die  Erklärung 
der  Amblyopie,  die  vor  der  Anwendung  des  Atropin  be- 
standen hatte,  muss  man  in  einer  ungleicbmässigen  Ver- 
kürzung des  Ciliarmuskels  und  in  dem  dadurch  hervor- 
gebrachten Astigmatismus,  der  aus  einem  regelmässigen 
und  unregelmässigen  zusammengesetzt  war  und  der  durch 
Atropin  vernichtet  wurde,  suchen.  Die  Hyperämie  des 
Augengrundes  und  der  Papille  nahmen  gleichfalls  durch 
das  Atropin  ab,  was  seinerseits  auf  die  Sehschärfe  wir- 
ken konnte. 


105 

Im  Endresultate  werden  wir,  gegen  die  bis  jetzt  in 
der  Wissenschaft  herrschenden  Ansichten,  darauf  beste- 
hen, dass  selbst  ein  bedeutender  Unterschied  in 
der  Refraction  der  Hauptmeridiane,  der  bei  der 
sorgfältigsten  Untersuchung  gefunden  wird, 
wenn  dabei  keine  völlige  Lähmung  der  Accom- 
modation  vorhanden  war,  durchaus  keinen  Astig- 
matismus, der  vom  Baue  des  Auges  abhängt,  be- 
weist, dass  in  gleicher  Weise  unter  derselben 
'Bedingung  eine  gleiche  Befraction  der  Haupt- 
meridiane durchaus  Astigmatismus  nicht  aus- 
schliesst.  Daher  muss  bei  Bestimmung  des 
Astigmatismus  das  Atropin  ein  ebenso  noth- 
wendiges  Mittel  ausmachen,  wie  die  stenopäi- 
sche  Spalte  und  andere,  zu  diesem  Zweck  erfun- 
dene Instrumente. 


Weitere  Zusfltze  über  das  Verfahren  des 
peripheren  Linearsohnittes. 

Von 

A.  V.  Graefe. 


I.    Name« 

Da  der  Name  des  von  mir  empfohlenen  und  jetzt  von 
einem  grossen  Theile  der  Fachgenossen  mit  Vorliebe  aas- 
geübten  Staaroperationsverfahrens  Gegenstand  verschie- 
dener Einwendungen  und  Erörterungen  geworden  ist,  so 
komme  ich  noch  einmal  auf  denselben  zurück. 

Was  zunächst  das  Hauptwort  Linear  schnitt  an- 
betrifft, so  möchte  ich  dasselbe  unbedingt  aufrecht  er- 
halten, denn  nicht  allein,  dass  das  Verfahren  sich  histo- 
risch aus  dem  Bestreben  entwickelt  hat,  die  Lappenhöhe 
unter  Erhaltung  günstiger  Bedingungen  für  den  Linsen- 
austritt möglichst  zu  verringern,  sondern  es  knüpft  sich 
die  ganze  Physiognomie  der  Operation  und  die  grössere 
Freiheit  im  nachträglichen  Verhalten  der  Patienten  an 
die  durch  die  Linearität  gegebene,  auch  ungewöhnlicheren 
Druckkräften  trotzende  Innigkeit  des  Wundcontactes. 

Misslicher  als  die  Wahl  des  Hauptwortes  erscheint 
die  Beigabe  eines  die  Methode  in  ihrem  Principe  mög- 
lichst kennzeichnenden  Epithetons.     Da  gerade  fllr  die 


107 

betreffende  Schnittform  die  gleichzeitige  Verrichtung 
der  Iridectomie  eine  wesentliche  Zuthat  ist,  so  glaubte 
ich  mich  berechtigt,  in  den  Namen  ein  Beiwort  („modi- 
ficirt'')  aufzunehmen,  welches,  so  inhaltleer  es  an  sich 
ist,  doch  bereits  bei  anderen  Verfahren  rücksichtlich  auf 
die  Combination  mit  Iridectomie  Anwendung  gefunden 
hatte.  Es  zeigte  sich  indessen  bei  manchen  Fachgenossen 
entschiedene  Unzufriedenheit  über  dieses  «.wenig  bezeich- 
nende''  Beiwort,  welche  sich  auch  in  mancherlei  Sub- 
stitutionsvorschlägen Luft  machte;  ausserdem  bewog  mich 
eigenes  Nachdenken  über  dasjenige,  was  den  Kern  der 
Sache  bildet,  neuerdings  die  Bezeichnung  „peripherer 
Linearschnitt"  vorzuziehen.  In  der  That  ist  die 
Manipulation  an  der  äussersten  Peripherie  der  Kammer, 
wie  sie  durch  den  Gebrauch  des  schmalen  Messers  be- 
werkstelligt wird,  die  Lage  des  Schnittcanals  theils  im 
Grenzbereich  der  Hornhaut,  theils  in  der  Sclera  selbst, 
dasjenige,  was  den  spontanen  Linsenaustritt  in  erwünsch- 
ter Weise  vermittelt  und  neben  der  Linearität  zu  den 
günstigen  Heilbedingungen  am  meisten  beiträgt  Und 
wie  ich  früher  nicht  damit  einverstanden  gewesen,  Ope- 
rations weisen  nach  dem  letzten  Act,  der  Linsenentbin- 
dung, und  etwa  dabei  gebrauchten  technischen  Hülfs- 
mittein,  zu  bezeichnen,  weil  dieser  Act  so  zu  sagen  eine 
nothwendige  Consequenz  der  Schnittform  ist,  so  scheint 
mir  ein  ähnliches  Raisonnement  auch  die  Zwischenacte, 
unter  welche  die  Iridectomie  gehört,  zu  treffen« 

Wäre  es  bei  dem  jetzigen  Schnitte  möglich,  ohne 
entschiedene  Gefahren  die  Iris  zu  schonen,  so  würden 
wir  dies  vermuthlich  thun,  wie  wir  es  früher  bei  der 
Lappenextraction  in  einer  grossen  Quote  der  Fälle  tha- 
ten.  Allein  die  Schnittform  verlangt  das  Opfer  der  Iris- 
excision,  auf  dessen  relativ  geringes  Gewicht  wir  hier 
nicht  zurückkommen  wollen.  Schon  nach  dem  ersten  Act 
pflegt  die  Iris  weit  zu  prolabiren  und  würde  der  Staar, 


108 

welcher  hier  fast  gar  keine  Axendrehung  macht,  ohne 
Iridectomie  bei  seinem  Aufwärtssteigen  gerade  gegen  die 
ectropionirte  Iris  arbeiten,  und  dieselbe  auf  die  sclerale 
Wnndlefee  quetschen.  Aber  wenn  es  selbst  gelänge,  den 
Act  der  Linsenentbindung  ohne  solche  Quetschung  zu  be- 
enden, was  ich  fUr  weiche  Corticalis  nicht  ganz  in  Ab- 
rede stellen  will,  so  bliebe  doch  als  ein  unvermeid- 
licher Nachtheil  das,  fast  zur  Nothwendigkeit  werdende 
Eintreten  einer  Heilung  mit  prolapsus  iridis.  Bekannt- 
lich wächst  die  Wahrscheinlichkeit  dieses  Heilungsvor- 
ganges mit  der  Periphericität  der  Wunde,  weshalb  man 
bei  der  Lappenextraction,  ehe  man  die  Iridectomie  hin- 
zuzog, vor  zu  peripheren  Schnitten  energisch  warnte.  Es 
involvirt  in  der  That  aus  diesem  Grunde  jeder  periphere 
Staarschnitt  die  gleichzeitige  Verrichtung  der  Iridectomie 
und  wir  verfahren  logisch,  wenn  wir  in  die  Bezeichnung 
das  Bedingende  und  nicht  das  Bedingte  aufnehmen. 

Ware  der  Ausdruck  „sclerale  Linearextraction",  der 
von  mehreren  Fachgenossen  gebraucht  worden,  bereits 
acceptirt,  so  würde  ich,  bei  dem  massigen  Gewicht,  wel- 
ches ich  auf  die  ganze  Namenfrage  lege,  gewiss  der  Letzte 
sein  Einspruch  zu  erheben.  Da  indessen  auch  dieser 
Ausdruck  noch  der  Beistimmung  harrt,  so  möchte  ich 
die  Täuschung,  die  in  demselben  liegt,  einstweilen  nicht 
befürworten.  Wenn  der  Schnitt,  wie  ich  ihn  jetzt  aus- 
führe, meines  Erachtens  so  peripher  ist,  als  er  ohne 
überwiegende  Nachtheile  sein  kann,  so  liegt  doch  der 
Wundcanal  noch  lange  nicht  zur  Hälfte  in  der  Sclera, 
wie  ich  unten  erörtern  werde. 


U.   Lappen  höhe  (Grad  der  Liuearität). 

In  einer  Angelegenheit,  welche  tagtäglich  ihren  prak- 
tischen Einfluss  entfaltet,  hat  wohl  jeder  Autor  die  Ver- 


_109_ 

pflichtung,  MissverständDisse  sofort  za  corrigiren,  selbst 
da,  wo  eine  baldige  Ausgleichung  derselben  durch  münd- 
liche Ueberlieferung  und  durch  ein  Zurückgehen  auf  die 
Quellen  zu  erwarten  steht.  In  diesem  Sinne  erlaube  ich 
mir  zu  erwähnen,  dass  eine  kleine  Bemerkung  in  meiner 
letzten  Mittheilung  über  diesen  Gegenstand  (s.  A.  f. 
0.  XIII,  2  pag.  5ö9),  vielleicht  auch  der  Nachtrag  der 
Ad.  Weber' sehen  Arbeit  (A.  f.  0.  XIII,  1  pag.  273) 
hier  und  da  zu  der  Annahme  geführt  hat,  als  sei  ich 
von  meiner  ursprünglichen  Schnittform  zu  einer  anderen 
übergegangen,  die  der  gewöhnlichen  praktischen  Ver- 
ständigung nach  wieder  den  Namen  eines  Lappenschnitts 
verdiene.  So  fand  ich  es  wenigstens  in  mehreren  Publi- 
kationen über  den  Gegenstand  wiedergegeben.  Ich  habe 
(1.  c.)  lediglich  angegeben,  dass  ich  dem  schmalen  Messer 
jetzt  nicht  mehr  eine  so  steile,  fast  horizontale  Richtung 
wie  anfänglich,  sondern  eine  schräge  Aufwärtsrichtung 
gebe,  und  ist  dies  auch  seitdem  meine  Praxis  geblieben. 
Es  ist  von  mir  (ibid.)  eigens  hinzugefügt  worden,  dass 
eine  grössere  Lappenhöhe  hierbei  nicht  entstehe,  sondern 
dass  es  sich  um  eine  minimale  Steigerung  derselben, 
etwa  auf  Vs'"«  handele,  welche  Lappenhöhe  auf  eine 
^Schnittlänge  von  ungefähr  5'^',  noch  eine  geringere  ist 
(6 — 7^  der  Länge)  als  sie  sonst  bei  den  gewöhnlichen 
kleineren  Lanzenmesserschnitten,  z.  B«  behufs  Iridectomie, 
die  man  unbedingt  als  Linearschnitte  ansah,  existirte. 
Jener  äusserst  geringe  Zuwachs  schien  mir  für  das  Princip 
der  Linearität  (der  äusseren  Wunde)  von  keinem  prak- 
tischen Belange,  wohl  aber  konnte  durch  die  schrägere 
Haltung  des  Messers  der  Zweck  erreicht  werden,  die 
äussere  Wunde  durchweg  in  den  Scleralbord  zu  verlegen, 
wodurch  dieselbe  jedenfalls  an  Gleichartigkeit  gewinnt 
und  in  gleichmässiger  gekrümmte  Theile  fällt,  als  wenn 
sie  in  ihrem  mittleren  Abschnitte  den  peripheren  Horn- 
hautsaum tangirt    Die  geringe  Neigung  der  Sclera  zu 


110 

SuppuratioDen,  die  leichtere  Bildung  eines  Conjunctival- 
lq)pens,  dessen  Freund  ich  immer  noch  bin,  so  wenig 
ich  dessen  Rolle  bei  der  Heilung  präcisiren  mag,  endlich 
die  höchst  beachtenswerthen  Versuche  Adolph  Weber's 
über  die  geringere  Klaffung  von  Schrägschnitten  —  das 
Alles  bestärkte  mich  in  der,  übrigens  für  den  Habitus 
der  Operation  wenig  in  die  Wagschale  fallenden  Modi- 
fication. 

Der  Irrthum,  dass  sich  an  eine  stärkere  Aufwärts- 
neigung des  Messers  —  dieselbe  beträgt  bei  meinen  Ope- 
rationen circa  45^  gegen  den  horizontalen  Durchschnitt 
des  operirten  Auges  —  sofort  eine  namhafte  Lappenhöhe 
knüpfen  müsse,  beruht  wohl  auf  der  Nichtberücksichti- 
gung folgender  zwei  Umstände: 

1)  erhebt  sich  bereits  die  Ebene  des  grössten  Scleral- 
kreises,  der  durch  die  Wundwinkel  geht,  circa  25 <*  über 
den  horizontalen  Durchschnitt  des  Auges.  Einer  Messer- 
erhebung von  45^  entspricht  deshalb  nur  eine  Deviation 
des  Wundcanals  um  20°  von  jener  Ebene; 

2)  bedingt  eine  schräge  Richtung  des  Schnittes  bei 
der  geringen  Tiefe  des  peripheren  Eammerraumes,  resp. 
bei  der  geringen  Höhe  des  Schnittganges  doch  nur 
eine  verhältuissmässig  unbedeutende  Lappenhöhe. 

Wir  verstehen  hierbei  unter  Schnittgang  diejenige 
(in  der  unbegrenzten  Schnittebene  hegende)  segment- 
artige Figur,  welche  von  der  räumlichen  Verbindungs- 
linie der  Pnnktions-  und  Contrapunktionsstelle  einerseits, 
von  der  Kurve  der  äusseren  Wunde  andererseits  begrenzt 
wird.  Dieselbe  Figur  wird  auch  dargestellt  durch  die 
gerade  im  Auge  befindliche  Fläche  des  Linearmessers, 
wenn  dasselbe  eben  bei  genauer  Ausfüllung  der  Wunde 
den  Schnitt  beendet.  Als  Basis  des  Schnittganges 
haben  wir  die  räumliche  Verbindungslinie  zwischen 
Punktions-  und  Contrapunktionsstelle  anzusehen.  Diese 
Basis  theilt  der  Schnit^ang  bei  einer  schrägen  Wunde 
natürlich  mit  dem  (den  Wundwinkeln)  zugehörigen  Li- 
nearschnitt.  Als  Höhe  des  Schnittganges  bezeichnen 


111 


wir  den  Abstand  der  Wundmitte  von  der  Mitte  der  Ba- 
ais;  als  Schrägheit  des  Schnittes  den  Winkel,  den 
der  Schnittgang  (an  seiner  Basis  als  Kante)  mit  der 
Ebene  des  Linearschnittes  macht.  Setzen  wir  als  Lap- 
penhöhe den  senkrechten  Abstand  derWnndmitte  von 
der  Ebene  des  zugehörigen  Linearschnitts  (was  ich  in 
mancher  Beziehung  für  noch  entsprechender  halte,  als 
den  Abstand  der  Wnndmitte  von  der  Mitte  des  auf  die 
Augenoberfläche  fallenden  grössten  Kreises  zn  nehmen), 
so  resultirt  für  regelmässig  geformte  Wunden,  wie  wir 
sie  erstreben,  folgender  Satz:  die  Lappenhöhe  ist  bei 
gleicher  Schrägheit  des  Schnittes  direkt  proportional  der 
Höhe  des  Schnittganges  und  weiter:  die  Lappenhöhe  ist 
bei  gleicher  Höhe  des  Schnittganges  direkt  proportional 
dem  Sinus  der  Schrägheit.  Der  Nachweis  liegt  auf  der 
Hand;  denn  in  der  Meridianebene,  die  wir  durch  die 
Wundmitte  legen,  begrenzen  die  Lappenböhe  des  Schräg- 
schnittes (H.)  und  die  beiden  Durchschnittslinien  (eben 
dieser  Meridianebene)  mit  den  Ebenen  des  Schrägschnittes 
und  des  Linearschnittes  ein  rechtwinkliges  Dreieck,  in 
welchem  die  Höhe  des  Schrägschnittganges  (h)  die  Hy- 
pothenuse  bildet,  und  die  Lappenhöhe  (H)  als  Kathete 
dem  Schrägheitswinkel  (a)  gegenüberliegt  Demnach 
H  =  h  sin.  a :  die  Lappenhöhe  ist  sowohl  der  Höhe 
des  Schnittganges  als  dem  Sinus  der  Schrägheit  direkt 
proportional. 

Man  kann  sich  die  Verhältnisse  auch  dadurch  ver- 
sinnlichen, dass  man  an  die  Breite  des  die  Schnittbeen- 
dignng  vollziehenden  Messertbeils  denkt.  So  gut  wie 
die  in  diesem  Moment  gerade  im  Auge  befindliche  Messer- 
fläche den  Schnittgang  repräsentirt,  so  bezeichnet  die 
Messerbreite,  die  bei  vorstossender  Bewegung  eben  noch 
in  Wirksamkeit  tritt,  die  Höhe  des  Schnittganges,  und 
wenn,  wie  soeben  erörtert,  bei  Schrägschnitten  die  Lap- 
penhöhe dieser  Höhe  des  Schnittganges  proportional  ist, 
so  begreift  sich  die  geringe  Dimension  der  Lappenhöhe, 
welche  der  mit  dem  schmalen  Messer  verrichtete  Schnitt 
selbst  bei  einer  Schrägheit  von  20^  erreicht. 

M  M  M  =  Meridianebene,  welche  durch  die  Wundmitte 
(W)  des  Schrägschnittes  gelegt  ist. 


112 


L  L  =  Diirchschnittslinie  dieser  Ebene  (MMM)  mit  der 

Ebene  des  Linearschnittes. 
8  8  =  Dnrchschnittslinie  der  Meridianebene   (MMM) 

mit  der  Ebene  des  Scbrägschnittes. 
H  =  Lappenböhe  des  Scbrägschnittes   (senkrechter 

Abstand  der  Wandmitte  W  von  der  Ebene  des 

Linearschnittes.) 

h  =  Höhe  des  Schnittganges  des  Schrägschnittes  (Ab- 
stand der  Wandmitte  W  von  der  Mitte  B  der 
beiden  Schnittgängeu  gemeinschaftlichen  Basis). 

a  =  Schrägheit  des  Scbrägschnittes  (Deviation  sei- 
nes Schnittganges  von  dem  linearen). 

Bei  einigen  Autoren  mag  auch  wohl  die  Figur  in 
meiner  ersten  Arbeit  (s.  A.  f.  0.  XI,  3  pag.  14 
Fig.  II)  die  Vorstellung  erregt  haben,  dass  es  sich  um 
eine  nicht  ganz  unbeträchtliche  Lappenhöhe  handele.  Da 
es  sehr  misslich  ist,  Linien  von  einem  äusserst  geringen 
Abstände  klar  zu  verzeichnen,  so  hielt  ich  es  fttr  unver- 
fänglich, die  Linie  meines  Schnittes  in  der  Figur  etwas 
mehr  auszuschweifen,  wenn  dabei  im  Texte  der  wirkliche 
Abstand  genau  angegeben  ward;  immerhin  betrug  auch 


113 

die  dort  in  der  Figur  verzeichnete  Lappenhöhe  nur  */>'''• 
Bei  der  Operation  selbst  pflegt  man  die  Lappenhöbe 
grösser  zu  taxiren,  als  sie  in  Wirklichkeit  ist,  indem 
man  unwillkührlich  die  Scbnittverhältnisse  in  der  Con- 
junctiva,  die  ja  ganz  anderer  Art  sind,  auf  die  Vorstel- 
lung von  der  Wundform  überträgt  Um  diese  besser  zu 
übersehen,  muss  man  die  Conjunctiva  sorgfältig  ab- 
wärts streifen,  sogar  einigermassen  abwärts  spannen, 
wobei  sie  wieder  den  oberen  Homhauttheil  verdeckt  und 
die  Schätzung  erschwert 

Den  besten  Massstab  für  die  Lappenhöhe  gewinnen 
wir,  abgesehen  von  der  Berechnung  und  von  Versuchen  an 
Modellen  und  an  Leichen,  an  derVerzeichnung  der  Nar- 
ben. In  einem  grossen  Theile  der  Operationen  finde  ich 
freilich,  namentlich  seitdem  ich  das  Messer  etwas  schräger 
nach  oben  richte,  die  Narbe  völlig  unscheinbar,  so  dass 
man  selbst  bei  geeigneter  Beleuchtung  und  Vergrösse- 
rung  ihren  Gang  später  nicht  genau  verfolgen  kann.  In 
anderen  dagegen,  welche  zahlreich  genug  sind,  kenn- 
zeichnet sich  die  Narbe  durch  eine  hier  und  da  intensi- 
vere, dann  wieder  lichtere,  aber  immerhin  gut  zu  ver- 
folgende, bräunlich  blau  pigmentirte  Linie.  Es  handelt 
sich  hier  nicht  etwa  meist  um  Irisgewebe  oder  Irispig- 
ment, welches  in  der  Wunde  eingeklemmt  ist  —  eine 
unwillkommene  Zuthat,  die  ich  jetzt  in  der  unendlichen 
Mehrzahl  der  Fälle  vermeide  und  die  übrigens  weit  grö- 
bere, braune  oder  bräunlich^flAwarze  Flecken  und  Streifen 
hinterlässt  —  sondern  es  ist  dRiPigmentimng  einer  ganz 
feinen  Zwischensubstanz  oder  aach  der  Wnndränder  des 
Scleralbords  selbst,  welche  vorliegt  Ich  habe  eine  grös- 
sere Anzahl  solcher  Narben  theils  selbst  notirt,  theila 
von  Herrn  Dworzaczeck  abmalen  lassen  und  an  den- 
selben die  Lappenhöhe  bestimmt  Es  zeigt  sich  ganz 
übereinstimmend  mit  der  Berechnung  gewöhnlich  die 
Lappenhöhe  zwischen  V4'"  ^^^  Vs'"i  ^  einigen  Fällen 

ÄxtMw  (Vr  Ophthalmolofl*,  XIV.  S.  3 


114 

noch  unter  V4''';  in  äusserst  wenigen  bereits  nicht  ganz 
kunstgerechten  Schnitten  von  ^U"\  Ich  gebe  hier 
einige  Figuren:  Fig.  1.  betrifft  einen  Fall,  in  welchem 
die  Lappenhöhe  ihre  durchschnittliche  Grösse  zeigt  (etwa 
0,3 "0-  Figur  2.  zeigt  einen  Fall,  in  welchem  dieselbe 
unmessbar  klein  ist  Figur  3.  dagegen  repräsentirt  einen 
Fall,  in  welchem  durch  eine  Unregelmässigkeit  im  Schnitte, 
auf  welche  ich  gleich  zu  sprechen  komme,  die  Lappenhöhe 
ihr  Maximum  von  V5'"  erreicht.  Man  darf  übrigens  auch 
in  diesen,  völlig  naturgetreuen,  Figuren  nicht  den  Abstand 
der  Wundmitte  von  der  Mitte  der  Verbindungslinie  zwischen 
Punktion  und  Contrapunklion  auf  der  Ebene  der  Zeichnung 
mit  der  Lappenhöhe  streng  identificiren,  weil  in  der  Stellung, 
in  welcher  solche  Zeichnungen  gewöhnlich  aufgenommen 
werden,  der  Linearschnitt  bereits  eine  bedeutende  pei*spek- 
tivische  Ausschweifung  nach  oben  zeigt.  Um  dieselbe  ver- 
schwinden zu  lassen,  müsste  dieBlickebene  des  Beobachters 
mit  der  Ebene  des  Linearschnittes  und  nicht  mit  dem  hori- 
zontalen Augendurchschnitt  coincidiren,  und  so  muss  es 
in  der  That,  wenn  man  zu  genauen  Resultaten  gelangen 

Fig.  1. 


will,  geschehen,  falls  man  sich  nicht  teleskopischer  An- 
sichten, in  denen  die  Fehlerquelle  wegen  der  grossen 
Entfernung  sehr  gering  wird,  bedienen  will.  Hat  man 
übrigens  erst  in  einigen  Fällen  die  Lappenhöhe  genau 
bestimmt,  so  hilft  bei  neuen  Ansichten  bald  der  Vergleich 


115 


und  maD  lernt  die  Lappenhöhe  mit  ziemlicher  Genauig- 
keit taxiren,  wenn  nur  die  Beobachtungen  resp.  Zeich* 

Fig.  2. 


nungen  ungefähr  in  derselben  Entfernung  aufgenommen 
werden. 

Fig.  3. 


üeber  die  Unregelmässigkeit,  durch  welche  die  Lap- 
penhöhe das  Mass  von  Vs'"  überschreitet  und  von  welcher 
Figur  3  ein  Beispiel  liefert,  sei  Folgendes  bemerkt.  Ich 
habe  empfohlen,  nach  verrichteter  Punktion  nicht  sofort 
auf  die  Contrapunktionsstelle  zu  zielen,  sondern  das 
Messer  zunächst  diametral  in  der  vorderen  Kammer  vor- 
wärts zu  bewegen,  bis  es  in  derselben  die  für  die  innere 
Wunde  bestimmte  Länge  von  gegen  4*"  entwickelt.  Wir 
sind  nun  bei  dieser  ersten  Bewegung  gewissermassen 
aus  Gewohnheit  geneigt  die  Messerfläche  vertical,  d.  h. 
der  Irisfläche  parallel,  zu  halten,  wodurch  die  erste 
Strecke  der  Wunde  in  einer  Dimension  von  etwa  V4'" 
eine  stärker  aufsteigende  Richtung  erhält  und  dann  mit 
der  übrigen  Wunde   einen  stumpfen  Winkel   bildet,  der 

8* 


116 

die  lASpenhöhe  vergrössert  (siehe  die  Figur.)  Um  diese 
ünregelinässigkeit  zu  umgehen,  muss  man  der  Messer- 
schneide bei  der  ersten  Bewegung  eine  massige  Richtung  *) 
nach  vom  ertheilen.  Es  nimmt  dann  jene  kleine  tem- 
porale Strecke  der  Wunde  sofort  eine  mehr  horizontale 
Richtung  an  und  befindet  sich  fast  genau  in  der  Fortsetzung 
der  übrigen  Wunde.  —  Der  Fehler,  um  den  es  sich  handelt, 
flUt  übrigens  noch  mehr  als  Unregelmässigkeit  der 
Wunde,  als  hinsichtlich  der  Lappenhöhe  in  Betracht. 
Es  wird  durch  denselben  die  innere  Wunde  gerade  an 
der  Pnnktionsstelle  in  einer  unnützen  Weise  der  Ciliar- 
gegend  nahe  gebracht  und  die  ohnedem  an  dieser  Stelle 
ihr  Maximum  erreichende  Neigung  zu  Jriseinklemmung 
(s.  unten)  gesteigert,  ausserdem  vielleicht  zu  Fortpflan- 
zung der  Irritationsvorgänge  auf  die  Ciliartheile  Anlass 
gegeben.  Die  Anomalie  wird  um  so  grösser,  wenn  bei 
Nichtbefolgung  des  gegebetfin  Rathes  dw  Messer,  wie 
ich  es  in  einigen  InstrumMtomn  gefiindlBn  habe,  nicht 
vollkommen  schmal  ist.  Eck  halte  die»  atNdi  aus  vielen 
anderen  Gründen  für  fehlerhaft;  je  mehr  man  in  der 
Operation  heimisch  wird,  je  mehr  überzeugt  man  sich, 
düiSa  die  Schmalheit  des  Linearmessers  nur  in  der 
Solidität  der  Fabrikation  ihre  Grenze  findet  Die  Mani- 
pulation an  der  äussersten  Peripherie  der  vorderen 
Kammer,  die  freie  Wendung  des  Instruments,  und  alles, 
was  sich  weiter  daran  knüpft,  erfordert  unbedingt  ein 
ganz  schmales  Instrument;  ich  würde  selbst  das  jetzt 
gebräuchliche  Modell,  wenn  man  mir  etwas  Geeignetes 
liefert«,  gern  reduciren. 


*)  IM«  MeffterflSehe  befindtt  sioh  hierbei  zwar  Dicht  io  der  epfiteren 
OperstionBebene,  welche  nach  unten  zugleich  erhebUch  nach  hinten  al>- 
weicht,  aber  lie  befindet  eich,  wie  man  leicht  begreift,  in  einer  Ebene» 
deren  Barchschnittslinie  mit  der  Oberfläche  der  Selera  für  eine  so 
Inne  Strecke  nur  Sasserst  wenig  Ton  der  Dnrchsohnittslinie  der  spa^ 
teren  Operationsebene  abweicht. 


117 

Aus  dem  Gesagten  geht  hervor,  dass  die  Lappenhöhe 
bei  der  jetzigen  Operationsmethode  eine  äusserst  geringe 
ist,  und  müssen  wir  beim  Anblick  der  Wundform  noch 
einmal  entschieden  darauf  bestehen,  dass  hierbei  von 
einem  Lappenschnitt  zu  reden,  gegen  den  allgemein 
acceptirten  Sprachgebrauch  wäre.  Mehrere  Verfasser  sind 
über  diese  Angelegenheit  mit  der  Argumentation  hinweg- 
geeilt, dass,  wenn  einmal  doch  kein  mathematisch  genaner 
Linearschnitt  verrichtet  werde,  es  sich  füglich  nur  um 
einen  Lappent^chnitt  von  graduirter  Höhe  handele,  und 
die  ganze  Operation  ins  Bereich  der  früheren  Lappen- 
extraction  falle.  Ein  quantitativer  Unterschied,  wenn  er 
eine  gewisse  Grenze  überschreitet,  kann  zu  einem  aus- 
gesprochen qualitativen  werden,  und  so  geschieht  es  in 
der  palpabelsten  Weise,  wenn  die  Lappenhöhe  von  ihren 
früheren  Maassen  50,  40,  in  minimo  33  %  der  Wund- 
länge, in  das  äusserst  geringe,  sie  fast  verschwindend 
machende,  von  6 — 7^  zurücktritt. 

In  der  Befürchtung,  dass  die  empfohlene  Wundform 
zu  Contusionen  Anlass  geben  könnte,  ist  mehrfach  zu 
intermediären  Verfahren,  flachen  Bogenschnitten  im 
Scleralbord  von  etwa  1'"  Lappenhöhe,  Zuflucht  genommen 
worden.  Wenngleich  die  meisten  derartigen  Versuche 
bald  wieder  zu  Gunsten  der  von  mir  befürworteten 
Technik  aufgegeben  >^urden,  so  möchte  ich  hier  noch 
einmal  betonen,  dass  mir  für  die  Wiedereinführung  irgend 
einer  erheblicheren  Lappenhöhe  aus  der  Erfahrung  nicht 
der  mindeste  Grund  hervorzugehen  scheint.  Selbst  die 
minimale  Lappenhöhe,  welche  ich  bei  meiner  Messerhaltung 
noch  behalte,  hat  keineswegs  den  Zweck,  die  Staarent- 
bindung,  für  welche  ohne  dieselbe  die  günstigsten  Bedin- 
gungen obwalten,  zu  erleichtem,  sondern  empfiehlt  sich 
lediglich  aus  den  oben  erörterten  Motiven  der  anatomi- 
schen Wundlage  und  des  innigeren  Contactes.  Dagegen 
knüpfen  sich  gerade  für  sehr  periphere  Schnitte  an  die 


_118_ 

Beibehaltung  oder  WiedereinfÜhruDg  einer  namhafteren 
Lappenhöhe  sofort  wichtige  Nachtheile,  zu  denen  beson- 
ders die  unförmliche  Grösse  der  Colobome,  die  zuneh- 
mende Tendenz  zu  Vorfällen,  die  Schwierigkeit  unter 
genauer  Fixation  der  Augenlider  und  des  Bulbus  nach 
oben  zu  operiren,  gehören. 

Ich  habe  auch  die  feste  Ueberzeugung,  dass  diejeni- 
gen, welche  nach  Jacobsons  Vorgange  aus  anatomischen 
Gründen  das  Princip  möglichst  peripherer  Wunden  f&r 
die  Staaroperation  zu  Grunde  legten,  durch  eine  natür- 
liche Fortbildung  ihrer  Verfahrungsweisen,  ohne  auf  die 
Entwicklung  Bücksicht  zu  nehmen,  welche  die  Linear- 
extracüon  inzwischen  in  England  und  bei  uns  gewonnen 
hatte,  mit  der  Zeit  zu  der  jetzigen  oder  einer  ganz  ähn- 
lichen Schnittform  gelangt  wären,  denn  es  hätte  ihnen 
bei  der  fortgeführten  Beobachtung  ihrer  eigenen  Opera- 
tionstechnik nicht  entgehen  können,  wie  überflüssig  für 
den  Linsenaustritt  jedwede  namhaftere  Lappenhöhe  ist, 
so  bald  einmal  die  innere  Wunde  dem  Linsenaequator 
gegenüber  gebracht  und  die  Axendrehung  des  Staars  bei 
seinem  Austritt  vermieden  ist  Wenn  das  jetzige  Besul- 
tat  auf  einem  andern  Wege  erreicht  worden  ist,  wenn 
das  Bestreben,  mit  möglichster  Beduction  der  Lappenhöhe 
einen  für  den  Austritt  der  Linse  ausreichenden  und 
zweckmässig  gerichteten  Wundcanal  zu  erhalten,  uns  aus 
räumlichen  Gründen  in  den  Scleralbord  hineingedrängt 
hat;  so  bleibt  es  immer  höchst  befriedigend,  dass  dieses 
Resultat  zugleich  mit  dem  Zielpunkte  zusammenfallt,  auf 
welchen  die  anatomische  Berücksichtigung  des  zur  Hei- 
lung dienlichsten  Terrains  zu  steuern  berufen  war.  Das 
günstige  ürtheil,  welches  Jacobson  (s.  A.  f.  0.  XIV,  1) 
über  die  jetzige  Schnittfahrnng  fällt,  giebt  für  die  Har* 
monie  der  Bestrebungen  gewiss  einen  willkommuen  Beleg, 
der  die  allgemeine  Einigung  in  dieser  Frage  zu  fördern 
nicht  verfehlen  wird. 


119 

Zur  Verständigung  sei  hier  noch  eine  Schlussbemer- 
kung über  den  Begriff  der  Linearität  angereiht  Man 
kann  das  Wort  Linearschnitt  lediglich  auf  die  äus- 
sere Wunde  oder  auf  den  gesammten  Wundcanal 
beziehen.  In  ersterer  Bedeutung  würde  ein  Linearschnitt 
ein  solcher  sein,  bei  welchem  unabhängig  von  der  Rich- 
tung des  Wundcanals  die  äussere  Wunde  die  kürzeste 
Verbindungslinie  zwischen  Punktions-  und  Contrapunk- 
tionsstelle darstellt,  das  heisst  mit  der  Linie  des  grössten 
Kreises  an  der  Oberfläche  coincidirt.  In  letzterer  Bedeu- 
tung aber  würde  zugleich  der  Anforderung  Genüge  ge- 
leistet, dass  der  Wundkanal  resp.  die  Flächenverbindung 
zwischen  innerer  und  äusserer  Wunde,  die  relativ  kleinste 
Breite  hat,  was  nur  zu  Stande  kommt,  wenn  der  Schnitt 
durchweg  in  die  Ebene  des  grössten  Kreises  filllt,  resp. 
zu  den  beiden  Oberflächen  der  Bulbnshülle  senkrecht 
steht.  Bei  den  räumlichen  Erörterungen  haben  wir 
diese  letztere  Bezeichnung,  schon  weil  sie  einer  bün- 
digen Ausdrucksweise  dient,  zu  Grunde  gelegt  Für  die 
praktische  Frage  aber,  bei  welcher  wir  an  das  Wort 
Linearität  besonders  die  Vorstellung  des  möglichst  ge- 
ringen Aufklaffens  knüpfen,  dürfte  es,  besonders  seitdem 
die  Vorzüge  der  Schrägschnitte*)  in  dieser  Beziehung 
dargcthan  sind,  geeigneter  sein,  lediglich  die  erstere 
Bedeutung  zu  adoptiren.  Wir  zögern  deshalb  nicht,  un- 
seren gegenwärtigen  Schnitt,  dessen  Lappenhöhe  £ast 
verschwindend  ist,  trotz  des  schrägen  Wundcanals  als 
Linearschnitt  zu  bezeichnen.  Soll  derselbe  genauer  definirt 
werden,  so  muss  er  als  ein  5'"  langer  Schrägschnitt  von 
circa  20"*  Neigung,  mit  einer  Lappenhöhe  von  6—7^ 


«)  Den  Ausdraok  Schragsohnitt  gebrauche  ich  da,  wo  die  De- 
Yiation  dei  WandeanaU  toxi  der  Ebene  des  grössten  Kreises  geringer 
ist  als  diejenige  yon  der  Tangentialfläobe,  den  Ansdraok  Flaohschnitt 
da,  wo  der  Wandcanal  mit  der  Tangentialflacbe  einen  goringeren 
Winkel  maobt,  als  mit  der  Bbene  des  grössten  Kreises. 


120 

der  Länge,  bezeichnet  werden,  dessen  äussere  Wunde 
gänzlich  im  Scleralbord  liegt,  während  der  Canal  sclero- 
corneal  ist 


in.  Wundlage  (Grad  der  Periphericität) 

In  meiner  ersten  Arbeit  über  die  jetzige  Methode 
(s.  A.  f.  0.  XI,  3,  pag.  63)  glaubte  ich  auÜBtellen  zu 
dürfen,  dass  nicht  bloss  die  äussere  Strecke  des  Wund- 
kanals sondern  fast  der  gesammte  Kanal  mit  Ausnahme 
seiner  innersten  Partie  in  das  Scleralbereich  falle.  Ob- 
wohl ich  heute  die  Punktion  und  Contrapunktion  ebenso 
peripherisch  anlege  wie  damals,  und  durch  die  etwas 
schrägere  Richtung,  die  ich  dem  Messer  ertheile,  so  zu 
sagen  noch  scieraler  operire  als  zu  jeuer  Zeit,  so  sehe 
ich  mich  doch  genöthigt,  den  obigen  Satz  etwas  einzu- 
schränken. Man  täuscht  sich  gar  leicht  bei  Opera- 
tionen an  der  Peripherie  der  vordem  Eammer  über  die 
Lage  des  Wundkanals  und  der  inneren  Wunde;  man 
überträgt,  auch  unter  scheinbar  unbefangenster  Berück- 
sichtigung der  anatomischen  Verhältnisse,  bei  der  Taxa- 
tion unwillkühriich  zu  viel  von  den  an  der  äusseren 
Wundstrecke  direct  beobachteten  Lagerungsverhältnissen 
auf  die  tieferen  Theile  des  Wundkanals,  man  erwägt 
nicht  ausreichend,  dass  die  sagittal  nach  hinten  laufende 
Sclerocornealgrenze  mit  dem  Wundkaual  genugsam  con- 
vergirt  um  sich,  selbst  bei  stark  scieraler  Lage  der  äus- 
seren Wunde,  mit  demselben  noch  relativ  weit  nach  vorn 
zu  schneiden  —  mit  einem  Wort,  man  überschätzt  die 
Periphericität  des  Wundkanals  hinsichtlich  seiner  hinteren 
Strecke  und  seiner  inneren  Apertur.  Dass  ein  ähnlicher 
Irrthum  uns  leicht  für  peripherische  Iridectomieen  bef&ngt, 
hat  sich  zur  Genüge  erwiesen.  So  glaubte  Schweigger 
trotz  seiner  reichen  anatomischen  Erfahrung  eine  Zeit- 
lang daran,   dass   bei   recht  peripherer  Iridectomie  die 


121 

innere  Wunde  noch  in  das  Bereich  der  Tensor-Sehne 
fallen  könnte,  bis  Untersuchungen  an  operirten  Augen 
ihm  nachwiesen,  wie  weit,  nach  der  sorgfältigsten  An- 
strebung peripherischer  Lage,  jene  Wunde  noch  in  dem 
Bereich  der  Hornhaut  zu  liegen  kommt.  Nicht  anders 
verhält  es  sich  nun,  mutatis  mutandis,  bei  der  jetzigen 
Schnittform.  Die  Manipulation  mit  dem  schmalen  Messer 
sichert  allerdings  der  Wunde  eine  Periphericität,  welche 
niemals  durch  ein  Lanzenmesser  zu  erreichen  wäre,  sie 
macht  es  unmöglich,  dass  der  Schnitt  in  irgend  einer 
Strecke  die  äusserste  Hornhautzone  nach  innen  über- 
schreite, aber  in  dem  eigentlichen  Scleralgewebe  liegt 
noch  bei  weitem  nicht  die  Hälfte  des  Wundkanals. 

Die  Untersuchungen,  welche  zu  diesem  Resultate 
führten,  beruhen  theils  auf  Staarschnitten,  die  ich  mög- 
lichst rasch  nach  dem  Tode  ausführte,  theils  bot  sich 
nach  früher  verrichteten  Operationen  an  Lebenden  mehr- 
mals eine  instructive  Gelegenheit.  Das  eine  Mal  war 
ein  Patient  wenige  Wochen  nach  seiner  Staaroperation 
an  einer  mit  Delirium  tremens  complicirten  Pneumomie 
gestorben,  so  dass  uns  das  übrigens  völlig  gut  geheilte 
Auge  zur  Verfügung  stand.  Zwei  andere  Male  hatte  ich 
den  peripheren  Linearschnitt  nicht  behufs  Staaroperation, 
aber  in  ganz  identischer  Weise  behufs  Iridectomie  bei 
eitrigen  Glaskörperinfiltrationen,  welche  nach  perforiren- 
den  Verletzungen  aufgetreten  waren,  verrichtet,  in  der 
Hoffnung,  diese  Processe  vielleicht  zu  sistiren;  es  konnte 
indessen  schmerzhafter  Cyclitis  nicht  vorgebeugt  werden 
und  stellten  sich  die  Indicationen  zur  Enucleation  ein. 
In  allen  diesen  Fällen  konnte  Folgendes  constatirt  wer- 
den :  die  äussere  Wunde  befand  sich,  wie  es  ja  auch  bei 
der  Operation  selbst  sichtbar  gewesen  war,  durchweg  in 
der  Sclera,  und  entfernte  sich  gegen  die  Wundecken  hin, 
mehr  als  1  mm.,  in  der  mittleren  Partie  nur  äusserst 
wenig,  etwa  Vs  nam.,  von  der  Cornealgrenze.    Der  Wund- 


122 

kaoal  selbst  lag  an  den  Wundwinkeln  allerdings  zum 
grösseren  Theil  in  der  Sciera,  nur  die  innere  Strecke 
fiel  hier  in  das  äusserste  Bereich  der  Hornhaut,  so  dass 
auch  die  innere  Apertur  sich  noch  dicht  an  der  Sclero- 
comealgrenze  befand;  aber  dieses  Verhältniss  änderte 
sich  sehr  rasch,  sowie  man  sich  von  den  Wund  winkeln 
entfernte;  bereits  in  1"'  Abstand  von  denselben  lag  die 
grössere  Hälfte  des  Wundkanals  in  der  Cornea  und  be- 
fand sich  die  innere  Apertur  um  mehr  als  Va  ^^'  ^^^^ 
von  der  Scleralgrenze.  In  der  centralen  Partie  der 
Wunde  stieg  dieses  Uebergewicht  der  cornealen  Strecke 
immer  mehr,  so  dass  in  der  Wundmitte  selbst  nur  noch 
die  alleräusserste  Strecke  des  Wundkanals  in  die  Sciera 
und  fast  der  ganze  Kanal  in  die  Hornhaut  fiel;  die  innere 
Apertur  entfernte  sich  hier  mehr  als  1  mm.  von  der 
Scleralgrenze.  Ich  abstrahire  bei  diesen  Angaben  von 
der  Asymmetrie  des  Wundkanals  zwischen  Punktions- 
und Contrapunktionsstelle,  welche  aus  der  Technik  der 
Operation  resultirt,  und  an  welche  sich  in  der  Regel  eine 
etwas  grössere  Peripbericität  entsprechend  der  ersteren 
schliesst  In  Summa  fiel  noch  nicht  Va^  kaum  mehr  als  V« 
des  Wundkanals  wirklich  in  das  Scleralgewebe,  alles 
übrige  aber  in  die  peripherische  Hornhautzone.  Ebenso 
wie  die  äussere  Wunde  durchweg  scleral  ist,  und  zwar 
an  den  Wundecken  ziemlich  weit,  in  der  Wundmitte  aber 
äusserst  wenig  in  die  Sciera  hineinreicht,  so  ist  die  in- 
nere Wunde  durchweg  corneal  und  entfernt  sich  an  den 
Ecken  nur  äusserst  wenig,  in  der  Mitte  aber  bereits  in 
ausgesprochener  Weise  von  der  Scleralgrenze. 

Dieses  sind  für  mich  auch  die  Gründe  gewesen,  wes- 
halb ich  die  jetzige  Extractionsmethode  nicht  geradezu 
als  eine  scleral e  betrachten  kann;  es  sei  denn,  dass  man 
sich  hierbei  lediglich  auf  die  äussere  Wunde  und  nicht  auf 
den  Wundkanal  beziehen  wolle.  Für  die  Linearität  habe  ich 
eine  derartige  Betrachtungsweise  allerdings  als  statthaft  er- 


123 

klärt,  da  deren  Schwerpunkt  für  die  Praxis  in  dem  genauen 
Wundcontact  liegt;  fQr  die  anatomische  Wundlage  aber,  resp. 
die  Heilungsvorgänge,  die  sich  an  dieselbe  knüpfen,  betheiligt 
sich  in  integrirender  Weise  der  gesammte  Wundkanal.  Und 
wenn  man  es  selbst  urgiren  will,  dass  die  Lage  der 
Aperturen  hierbei  von  ganz  hervorstechender  Wichtigkeit 
ist,  sofern  die  bedeckenden  Epithelialschichten  (wie  be- 
sonders die  anatomischen  Untersuchungen  von  Elebs 
gelehrt  haben)  durch  ihr  Verhalten  bei  den  Neubildungs- 
vorgängen in  der  Wunde  die  Heilung  ganz  besonders  in- 
fluenciren,  so  würde  es  immer  unrichtig  bleiben,  die 
Wunde  schlechthin  als  eine  sclerale  zu  bezeichnen,  da 
die  eine  der  beiden  Aperturen  durchweg  in  die  Hornhaut 
fällt,  und  die  Erfahrung  geuugsam  nachweist,  dass  gerade 
von  der  inneren  Strecke  des  Wundkanals  Reizungen  aus- 
gehen und  zu  wichtigen  Fortpflanzungen  auf  Iris,  Eapsel- 
zellen  und  Ciliargebilde  Anlass  geben  können. 

Ich  lege  auf  diesen  Punkt  schon  deshalb  Gewicht, 
weil,  wie  mir  scheint,  ziemlich  viele  Fachgenossen  sich 
der  irrthümlichen  Annahme  hingegeben  haben,  dass  man 
jetzt  durchweg  in  der  Sclera  operire  und  dass  die  besseren 
Resultate  der  neuen  Methode  nicht  von  der  Schnittform, 
sondern  lediglich  von  der  günstigen  Heiltendenz  der  Sclera 
abhängen.  Wenn  der  Wundkanal,  wie  ich  soeben  er- 
wiesen, grösstentheils  corneal  ist,  so  passt  ein  solches 
Raisonnement  schon  an  sich  nicht;  ausserdem  muss  ich 
bekennen,  dass,  so  fest  überzeugt  von  den  Vorzügen  der 
die  Hornhautperipherie  treffenden  Schnitte,  gegen- 
über den  in  die  Hornhautcontinuität  fallenden,  ich 
bin,  ein  apodiktisches  Urtheil  über  die  Vorzüge  der  in 
die  Sclera  Menden,  gegenüber  den  ganz  peripheri- 
schen Hornhautschnitten  oder  den  sclerocor- 
nealen  Schnitten,  mir  beim  heutigen  Stande  der  Er- 
fahrungen nicht  zulässig  erscheint  Es  ist  wohl  in  Be- 
rücksichtigung der  Ausgänge  von  Verletzungen  annehm- 


124 

bar,  dass  das  Scleralgewebe  noch  weniger  zu  Suppura- 
tionen  disponirt,  als  die  peripherische  Homhautzone, 
allein  es  ist  andererseits  nicht  zu  leugnen,  dass,  vielleicht 
gerade  in  Verbindung  mit  dem  betreffenden  Prolifera- 
tionstorpor,  die  chronischen  Neubildungsvorgänge,  welche 
die  Solidität  der  Narben  bestimmen,  in  der  Sclera  unter 
sonst  gleichen  Bedingungen  (besonders  des  Augendrucks) 
sich  durchschnittlich  ungünstiger  als  in  der  Hornhaut 
gestalten  und  es  muss  Object  weiterer  Erfahrungen  sein, 
zu  entscheiden,  in  wiefern  durch  Nachtheile  in  letzterer 
Beziehung  aufgehoben  wird,  was  die  Yortheile  in  er- 
sterer  bieten. 

Wie  die  Praxis  ein  jedes  Princip,  dessen  Ausgangs- 
punkt sie  billigt,  so  weit  zu  verfolgen  sucht,  als  es  die 
Collision  mit  anderen  Principien  oder  einflussreiche  Ne- 
benumstände zulassen,  so  war  es  auch  vorauszusehen, 
dass  auf  dem  Boden  der  jetzigen  SchnittfQhrung  die  Ten- 
denz sich  geltend  machen  würde,  zu  einer  möglichst 
scleralen  Wunde  zu  gelangen;  liefert  doch  gerade  der 
Gebrauch  des  Linearmessers  hierzu  eine  Möglichkeit, 
wie  sie  ohne  die  allerhervorspringendsten  Gefahren  mit 
dem  alten  Staarmesser  in  keiner  Weise  zu  realisiren  war. 
Ich  selbst  habe  einige  nach  dieser  Richtung  zielende  Ver- 
suche angestellt  und  ich  weiss  aus  mündlichen  Mitthei- 
lungen, dass  es  von  Anderen,  vielleicht  in  noch  umfas- 
senderer Weise,  geschehen  ist.  Das  Ergebniss  aber  aller 
dieser  Versuche  hat  sich,  so  viel  mir  zur  Kenntniss  ge- 
kommen ist,  durchweg  als  ein  negatives  herausgestellt. 
Wollen  wir  den  Wundkanal  mehr  in  die  Sclera  hinein- 
bringen, als  es  nach  meinen  früheren  Regeln  geschieht, 
so  müssten  wir  entweder  Punktion  und  Contrapunktion 
noch  peripherischer  anlegen  oder  unter  Beibehaltung  der 
früheren  Wuodwinkel  dem  Messer  eine  noch  ausgespro- 
chenere Richtung  nach  oben  geben  und  den  jetzigen 
Schrägschnitt  in  einen  förmlichen  Flachschnitt  verwandeln. 


_125_ 

Durch  die  erstere  Modification  würden  wir  die  innere 
Apertur  des  Wundkanals,  und  mit  ihr  natürlich  die  ganze 
innere  Strecke  desselben  scleralwärts  verlegen,  bei  der 
letzteren  dagegen  die  innere  Wunde  ziemlich  beibehalten 
und  nur  durch  einen  noch  grösseren  Winkel  des  Wund- 
kanals mit  der  Sclerocornealgrenze,  die  Schnittlinie  beider 
mehr  nach  hinten  und  die  äussere  Wunde  mehr  in  die 
Sclera  bringen.  Von  beiden  Modificationen  möchte  ich 
hiermit  dringend  abrathen.  Durch  eine  noch  peripheri- 
schere  Lage  der  inneren  Wundkanalapertur  steigt  die 
Neigung  zur  Einklemmung  ganz  kleiner,  peripherisch  zu- 
rückbleibender Iristheile,  wie  sie  selbst  durch  die  minu- 
tiöseste Irisexcision  nicht  zu  entfernen  sind;  ebenso  die 
Tendenz  zu  Olaskörpervorfall,  ohne  dass  der  .Linsen- 
austritt deshalb  in  irgend  einer  Weise  gewinnt,  wie  es 
leicht  begreiflich  ist,  da  schon  die  jetzige  innere  Wunde 
sich  peripherisch  von  dem  Linsenäquator  befindet  Ab- 
gesehen hiervon  aber  knüpfen  sich  Bedenken  an  eine  zu 
enge  Nachbarschaft  der  inneren  Wunde  mit  den  Ciliar- 
theilen.  Irritationsvorgänge  gehen  hierbei  viel  leichter 
von  der  inneren  Strecke  des  Wundkanals  auf  die  Giliar- 
gebilde  über,  während  sie  sich  bei  weniger  peripherischer 
Lage  eher  auf  die  tiefen  Homhautschichten,  Lris  und 
intracapsuläre  Zellen  beschränken.  Letzterer  Umstand 
giebt  ganz  besonders  die  Schranke  für  die  Peripher!- 
cität  der  inneren  Wunde.  Die  andere  Modification, 
bei  welcher  unter  Beibehaltung  der  inneren  Wunde  das 
Messer  schräger  resp.  flach  geführt  wird,  scheint  uns 
deshalb  nicht  empfehlenswerth,  weil  dieselbe  den  Anfor- 
derungen der  Linearität  in  einer  bedenklichen  Weise  zu 
nahe  tritt.  Bei  unseren  noch  schwankenden  Ueberzeu« 
gungen  über  die  Vorzüge  der  strenger  scleralen  Wund- 
lage,  gegenüber  der  sclerocomealen,  wie  wir  sie  unver- 
hohlen bekannt  haben,  möchten  wir  den  sicheren  Nach- 
theil der  grösseren  Lappenböhe  gegenüber  dem  unsicheren 


126 

Vortheil,  um  den  es  sich  handelt,  nicht  in  den  Kauf  neh- 
men. Es  sind  aber  auch  noch  andere  Gründe,  unter  die 
ich  eine  gewisse  Neigung  zur  Umbiegung  der  spitzans- 
laufenden  Wnndlefze,  die  stärkeren  Blutungen  aus  der 
Conjunctiva,  die  zu  grosse  Länge  des  Conjunctivallappens 
rechne,  welche  gegen  die  in  das  Bereich  der  Sclera  fal- 
lenden Flachschnitte  (Schnitte  mit  längerem  Wundkanal) 
sprechen. 

Nach  alledem  glaube  ich,  dass  das  Princip  eines 
Scleralschnittesfür  dieStaaroperation  in  einer  strenge- 
ren Weise,  als  sie  obigen  Angaben  aber  die  anatomische  Lage 
des  Wundkanals  entspricht,  nicht  durchzuführen  sein  wird, 
und  dass  mit  Einhaltung  der  früher  für  die  Technik  ge- 
gebenen Regeln  die  Grenzen  der  zulässigen  Periphericität 
fttr  die  äussere  wie  für  die  innere  Wunde  erreicht  (fÄr 
diese  letztere  vielleicht  um  ein  Minimum  überschritten) 
sind.  So  ereignet  es  sich  ja  häufig  bei  den  complicirten 
Aufgaben  der  Praxis,  dass  die  unvollkommene  Realisirung 
der  Principien  Besseres  leistet  als  die  vollkommene,  weil 
jene  Aufgaben  gleichzeitig  verschiedenen  Gesichtspunkten 
unterliegen  und  wir  auf  der  einen  Seite  Opfer  bringen 
müssen,  um  nicht  nach  der  anderen  Gefahr  drohende 
Verstösse  zu  begehen.  Wir  sind,  wollen  wir  Glückliches 
erzielen,  vor  Allem  gezwungen  unsere  Zielpunkte  nach 
der  Seite  zu  verlegen,  wo  die  Summe  der  sich  geltend 
machenden  Uebelstände  relativ  die  geringste  ist. 


IV.    Verhalten  der  Iris  zur  inneren  Apertur  des  Wund- 
kanals. —  Behandlung  der  Iris  während  der  Operation. 

Ich  bin  fast  betreten  auf  die  Technik  der  Iridectoraie 
noch  einmal  zurückzukommen,  da  ich  meine  Ansichten 
über  dieselbe  bereits  mehrmals  formulirt  habe.  Allein  abge- 
eshen  davon,  dass  noch  einige,  vielleicht  nicht  ganz  über- 


127 

flüssige  Winke  hinzuzufügen  sind,  scheint  es  mir,  als 
hätten  die  Ueberzeugungen  über  diesen  Punkt  sich  noch 
nicht  in  derselben  Weise,  wie  über  die  anderen  Acte  der 
Operation,  geeinigt  Ich  weiss  es,  zum  Theii  aus  eigener 
Anschauung,  dass  Operateure,  die  sonst  mit  der  Technik 
des  peripheren  Linearschnittes  vollkommen  vertraut  sind, 
die  entfaltete  Iris  mit  einem  Schnitte  vom  Assistenten 
abschneiden  lassen,  oder  sie  selbst  mit  einem  solchen 
cavali^rement  abtragen,  ungefähr  sowie  es  bei  einer  zu 
optischen  Zwecken  angelegten  Iridectomie  geschieht. 

Begreiflicherweise  wird  gerade  mit  der  Periphericität 
der  inneren  Wunde*)  die  Neigung  zur  Einheilung  zurück- 
gelassener Iristheile  eine  ausserordentlich  grosse;  es 
unterscheidet  sich  unser  Schnitt  in  dieser  Beziehung 
wesentlich,  und,  wenn  man  will,  nicht  gerade  zu  seinem 
Yortheile,  von  einem  mit  einem  Lanzenmesser  gemach- 
ten Flachschnitte,  dessen  Wundkanal  bei  gleichliegender 
äusserer  Wunde  weit  weniger  peripher  in  die  Kammer 
mündet.  lu  diesem  letzteren  Falle  wird  ein  peripherisch 
zurückgebliebener,  selbst  leidlich  breiter  Irisring  mit 
seinem  inneren  Rande  den  Wundkanal  nicht  erreichen, 
oder,  wenn  er  ihn  ursprünglich  erreicht  resp.  selbst  über- 
ragt,  sich   doch   nicht   leicht  um   die   periphere  Lefze 


*)  £b  ist  Ad.  Weber  (A.  f.  0.  XIII,  1.  pag.  193  und  222)  einzu- 
räumeii,  dass,  'unabhängig  von  der  Lage  der  inneren  Wunde,  auch  die 
Steilheit  eines  Schnittes  an  sich  zum  Irisvorfall  disponirt;  doch  möchte 
ich,  gerade  im  Hinblick  auf  sonstige  Erfahrungen  bei  peripheren  Flach- 
lehnitten,  selbst  mit  der  Paracentese  nadel,  die  LAge  der  inneren  Wunde 
als  das  erste  und  hauptsächlichste  Moment  für  die  bleibende  Iriseinhei- 
lung (nicht  für  den  momentanen  Eintritt  in  die  Wunde)  hinstellen.  Ist 
übrigens  einmal  der  Schnitt  nicht  mehr  senkrecht,  sondern  massig 
schräg,  so  gelten  die  für  den  Wundschluss  von  Weber  (1.  c.  pag.  222) 
als  günstig  hingestellten  umstände,  deren  Wirkung  mit  zunehmender 
Schrägheit  des  Schnittganges  (über  20^)  resp.  bei  Flaohschnitten  sich 
nur  noch  in  einer  unerheblicheren  Weise  steigert.  Es  wird  also  bei 
unserem  Schnitt  die  Betrachtang  hinsichtlich  der  Iriseinklemmung  sich 
mit  Recht  auf  die  Lage  der  inneren  Wunde  beschränken  dürfen. 


128 

der  inneren  Wände  ectropioniren,  weil  er  hierbei  noch 
den  Widerstand  des  Sphincters,  welchen  wir  künstlich 
(durch  die  bekannten  Reibemanöver)  anfachen  können,  zu 
überwinden  hat  Anders  aber  verhält  es  sich,  wenn  die 
innere  Wunde  der  Irisinsertion  so  nahe  liegt  wie  beim 
peripheren  Linearschnitt.  Hier  bedarf  es  nur  eines 
sehr  geringen  Irisresiduums,  damit  dasselbe  die  peri- 
phere Lefze  der  inneren  Wunde  überrage  und  sich  in 
den  Wundkanal  hineinschlage.  Die  Action  des  Sphin- 
cters*), welche  den  Bücktritt  der  Iris  aus  der  Wunde 
ohne  Zweifel  begünstigt,  ist  ausserdem  durch  die  be- 
deutende Einbusse,  die  er  erlitten,  verringert 

Dass  die  Gefahr  der  Iriseinheilung  nach  den  Ecken 
hin  steigt,  hängt  von  zwei  Ursachen  ab.  Zunächst  liegt, 
wie  wir  oben  erörtert  haben,  die  innere  Wunde  hier 
weit  mehr  peripherisch  als  entsprechend  dem  centralen 
Wundbezirk;  sodann  aber  ist,  wenigstens  an  der  tem- 
poralen Ecke,  das  präcise  Abschneiden  der  Iris  bis 
in  den  Wundkanal  hinein,  aus  räumlichen  Gründen 
erschwert  Es  resultirt,  dass,  wenn  nicht  alle  Sorg- 
falt auf  das  Verhalten  der  Iris  gelenkt  wird,  die  Ent- 
stehung kleiner  Vorfälle,  namentlich  an  der  temporalen 
Wundecke  zu  den  nicht  seltenen,  und  die  Einheilung  der 
Iris  in  die  innere  Wundkanalapertur  zu  den  äusserst 
häufigen  Vorkommnissen  gehört  Wir  können  uns  über 
diesen  letzteren  Zustand  leicht  Rechenschaft  geben,  wenn 


*)  Ich  glaube  fiberhaupt,  dus  Differenzen  in  der  Nachgiebigkeit 
des  Sphincters  für  die  Torliegende  Frage  sehr  in  die  Wagschale  Wen. 
Man  wird  bemerken ,  dass  bei  yerhfiltniismassig  schwer  erweiterbaren 
Pupülen  (rigiden  Sphinoteren)  die  Sphincterecken  nach  dem  tweiten 
Act  gewöhnlich  leicht  tnrfickschlfipfeny  wfihrend  sie  eine  grosse  Nei- 
gung haben  in  der  Wände  za  Terharren,  wenn  die  Popillen  Toiher 
weit  und  die  Action  der  Mydriation  eine  sehr  exonrsiTe  war.  Ob  es 
in  Berficksichtigung  dieser  umstände  in  der  That  sweckmSssig  ist, 
durohgehends  ror  der  Operation  Atropin  ansuwenden,  scheint  mir  trots 
der  onleugbaren  VortheUe  des  Mitteh  noch  nicht  aasgemacht. 


129 

vfir,  was  bei  geeigneter  Focalbeieuchtung  immer  thun- 
lieh  ist,  an  den  Operirten  die  Position  der  beiden 
Sphincterecken  (Schnittpunkte  der  Colobomränder  mit 
dem  zurückgelassenen  Sphincter)  genau  bestimmen:  fin- 
det eine  Eiuheilung  der  Iris  in  die  eine  Ecke  des  Wund- 
kanals statt,  so  wird  immer  der  betreffende  Colobom- 
rand  verkürzt  und  dem  entsprechend  die  Sphincterecke 
nach  der  Wunde  hin  dislocirt  sein ;  findet  man  gar  keine 
Sphincterecke  mehr,  soudem  dehnen  sich  die  circulären 
Fasern  bis  zur  Wunde  aus,  so  ist  die  Iris  in  ihrer  gan- 
zen Breite  in  den  Wundkanal  eingeheilt  (dann  auch  in 
der  Regel  ein  kleiner  Prolapsus  und  erhebliche  Disloca- 
tion  der  Pupille  vorhanden);  steht  dagegen  die  Sphin- 
cterecke an  ihrem  zukömmlichen  Platze,  resp.  hat  der 
wirkliche  Colobomrand  die  Dimension,  welche  der  un- 
verkürzten Breite  der  Iris  zukommt,  so  ist  auch  keine 
Einheilung  vorhanden.  Einheilungen  entsprechend  dem 
centralen  Wundbezirk  ohne  Einheilung  an  den  Ecken, 
können  bei  der  ganzen  Technik  der  Operation  kaum 
vorkommen.  Es  müsste  in  der  That  die  Schere  in  einer 
ganz  eigenthümlichen  Weise  an  den  Ecken  in  den  Wund- 
canal  eingesenkt,  und  in  der  Mitte,  wo  ein  correctes  An- 
drücken weit  mehr  in  der  Hand  liegt,  besonders  nach- 
lassig geführt  werden,  um  zu  einem  solchen  Resultate 
zu  gelangen.  Dagegen  kann  sehr  wohl  die  Iris  nicht  bloss 
an  den  Ecken,  sondern  in  der  ganzen  Wundlänge  sich 
einlöthen. 

Viele  Fachgenossen  legen  auf  die  Iriseinheilungen 
wenig  Gewicht,  eben  weil  ihnen  dieselben  sehr  häufig 
vorkommen  und  doch  in  der  Regel  die  Erreichung  eines 
günstigen  Resultates  nicht  verhindern.  Ich  will  gern  zu- 
geben, dass  die  äusserst  periphere  Lage  der  Verlöthung 
und  die  Goexistenz  einer  breiten  Iridectomie  die  Gefah- 
ren wesentlich  verringern;  dennoch  halte  ich,  abgesehen 
von   dem   unleugbaren   Einflüsse   auf  das  Heilresultat 

AnlüT  Ar  OpbthAlmolofto,  ZIV,  8.  9 


130 

selbst,  schon  allgemeinhin  an  dem  Satze  fest,  dass  eine 
jede  vordere,  wie  eine  jede  hintere  Synechie  eine 
dauernde  Sch&dlichkeitsursache  setzt,  und  dass  es  nur 
von  individuellen  Differenzen  der  Reizbarkeit  und  einer 
Reihe  nnberechenbarer  Zwischenumstände  abhängt,  ob 
diese  Schädlichkeitsursache  sich  in  einer  palpablen  Weise 
bethätigt  oder  nicht.  So  gut  als  wir  zahlreiche  Indivi- 
duen mit  hinteren  Synechieen  beobachten,  welche  nicht 
von  recidivirender  Iritis  befallen  werden,  so  gut  als 
zahllose  Andere  adhärirende  Hornhautnarben,  resp.  vor- 
dere Synechieen  der  verschiedensten  Form  darbieten, 
ohne  je  von  suppurativer  Erweichung  der  Narbenpartie 
oder  Steigerung  des  intraocularen  Drucks  befallen  zu 
werden,  so  gut  wird  auch  die  Einheilung  der  Iris  in  den 
Wundkanal  bei  dem  peripherischen  Linearschnitt  nur  in 
einer  gewissen  Quote  von  Fällen  einen  sichtbaren  Nach- 
theil herbeiführen,  ja  es  wird  dies  der  oben  genannten 
Umstände  wegen  (sehr  peripherische  Lage  der  Verlöthung 
und  breite  Iridectomie)  verhältnissmässig  noch  seltner 
als  dort  geschehen;  deshalb  ist  aber  die  Sache  keines- 
wegs allgemeinbin  bedeutuuglos. 

Ueberblicken  wir  in  der  Kürze  die  Einflüsse,  welche 
sich  auch  hier  an  die  Einheilung  der  Iris  knüpfen.  Zu- 
nächst ist  nicht  zu  leugnen,  dass  dem  eigentlichen  Zweck 
unseres  Schnittes,  nämlich  der  Erreichung  einer  möglichst 
reinen  und  genau  schliessenden  Wunde  durch  die  Einheilang 
der  Iris  entgegen  getreten  wird.  Die  zwischen  den  Wänden 
des  Wundkanals  liegende  Regenbogenhaut  stört  offenbar  die 
Gleichartigkeit  des,  die  primaintentio  vermittelnden  Neubil- 
dungsvorganges; sie  bietet  an  sich  eine  secernirende  Fläche 
dar,  neigt,  wenn  der  venöse  Rückfluss  durch  Einklem- 
mung gestört  ist,  sehr  zu  Schwellungsvorgängen  und  zu 
Proliferationen,  welche  letztere  auch  die  Nachbargebilde 
inficiren.  Ist  unter  diesen  Umständen  die  Heilungstendenz 
des  betreffenden  Individuums  eine  ungünstige,  resp.  die 


131 

Disposition  za  Eiterungen  eine  ansgesprochtoe,  so  kann 
die  Gegenwart  der  Iris  im  Wandkanal  offenbar  den 
Aasgangspunkt  supparativer  Vorgänge  bilden.  Ich  möchte 
derselben  hierfür  ungefthr  dieselbe  Rolle  zuweisen,  wie 
dem  ZarQcklassen  von  Corticalmassen,  welches  ja  auch 
die  Wundheilung  keineswegs  immer,  aber  doch  oft  genug 
influenzirt,  um  es  (auch  aus  diesem  Grunde,  neben  den 
anderen)  möglichst  sorgfältig  zu  vermeiden. 

Abgesehen  aber  von  den  bedenklicheren  Vorgängen 
an  der  Wunde  in  der  ersten  Heilungsperiode,  (resp. 
deren  Fortpflanzungen  auf  Iris,  intracapsuläre  Zellen, 
Ciliargebilde)  stört  die  Einheilung  der  in  der  Wunde 
schwellenden  Iris,  wie  schon  angedeutet,  die  Bildung 
einer  soliden  Zwischensubstanz  und  disponirt  zur  For- 
mation einer  schlechten,  von  späteren  Irritationen  oder 
suppurativem  Zerfall  bedrohten  (cystoiden)  Narbe.  Unter 
aUen  umständen  erhöht  sie  die  Reizbarkeit  des  Auges 
nach  der  Operation  in  einer  Art  und  Weise,  welche  die 
Entlassung  der  Patienten  aus  dem  Hospitale  verzögert. 
Es  gelingt  wirklich,  die  ganze  Heildauer  noch  in  einer 
höchst  erfreulichen  Weise  abzukürzen,  wenn  neben  dem 
Zurückbleiben  von  Corticalresten  auch  die  Einheilung 
der  Iris  sorgfältig  vermieden  wird.  Für  den  aufmerk- 
samen Beobachter  unterscheidet  sich  die  leichte  Irritation, 
welche  den  direkten  Ausdruck  des  Traumatismus  abgiebt, 
ganz  wesentlich  von  derjenigen,  welche  durch  die  dau- 
ernden Reizursachen  bedingt  wird,  wie  sie  zurückgelassene 
Cortkalmassen  oder  eingeheilte  Iris  liefern.  Die  erstcre 
klingt,  nachdem  sie  am  2.  resp.  3.  Tage  ihr  Acmestadium 
überschritten  hat,  in  einer  ganz  continuirlichen  Weise 
ab  und  wird  selbst  durch  äussere  Schädlichkeiten  ver- 
hältnissmässig  nicht  leicht  wieder  angefacht.  Die  letz- 
tere dagegen  zeigt  noch  ein  ziemlich  langes  Auf-  und 
Abschwanken,  namentlich  je  nach  der  Einwirkung  äus- 
serer Einflüsse,   und   bedingt  deshalb  eine  viel  längere 


132 

Fortsetzung  der  Vorsichten;  und  selbst  wenn  wir  die  betref- 
fenden Patienten  erst  nach  mehreren  Wochen  entlassen,  so 
sind  sie  noch  nicht  gegen  die  späteren  Zufälle  sicher  gestellt 
Zu  diesen  möchte  ich  rechnen :  1)  eine  spätere,  sup- 
purative  Erweichung  der  Narbe.  Ich  habe  dieselbe  unter 
mehr  als  achthundert  von  mir  Operirten  ein  Mal,  ein 
zweites  Mal  an  einem  anderwärts  Operirten,  bei  weichem 
sehr  viel  Iris  zurückgelassen  war,  beobachtet.  2)  das 
Vorkommen  von  Iritis  serosa,  welche  sich  durch  diffuse 
Trübung  des  Kammerwassers,  punktirte  Trübungen  längs 
der  membrana  Descemetii  u.  s.  w.  kennzeichnet  Fort- 
gepflanzte Cyclitis  (möge  sie  sich  einer  solchen  Iritis  se- 
rosa anschliessen,  oder  direct  von  schleichender  Reizung 
des  Wundcanals  ausgehen)  scheint  zwar  hier  nicht  so 
leicht,  wie  z.  B.  nach  Iridesis  vorzukommen,  was  sich 
durch  die  Breite  der  Iridectomie  erklärt;  dennoch  wird 
auch  diese  Folge  nicht  ausbleiben,  und  es  bedingt  schon 
die  seröse  Iritis  an  sich  eine  sehr  lästige  und  nicht  unge- 
fährliche Consequenz.  Ich  habe  sie  bei  meinen  Operirten  im 
Ganzen  dreimal,  allemal  nach  Iriseinheilung  beobachtet  3) 
GlaucomatöseDrucksteigerung  durch  secretorischeReizung, 
welche  von  der  eingeklemmten  Irispartie  ausgeht  Ich  be- 
kenne, dass  ich  eine  derartige  Folge  thatsächlich  noch  nicht 
beobachtet  habe,  vermuthlich  weil  deren  Zustandekommen 
durch  die  grosse  Iridectomie  hier  besonders  erschwert 
wird.  Immerhin  wird  der  peripherische  Linearschnitt  in 
dieser  Beziehung  kein  Privilegium  vor  anderen  Vorgängen, 
bei  denen  sich  vordere  Synechieen  bilden,  in  Anspruch 
nehmen  und  wir  müssen  diesen  Vorgängen  insgesammt 
die  Disposition  zur  späteren  Drucksteigerung  zuerken- 
nen. —  Endlich  würde  für  die  Einheilung  gröberer 
Massen  noch  die  wirkliche  Entstehung  eines  mechanisch 
genirenden  prolapsus  iridis,  einer  unwillkommnen  Pu- 
pillardislocation  und  der  Einfluss  auf  die  Hornhautkrüm- 
mung  zu  erwähnen   sein,    welcher  zu  einem,  theilweise 


133 

bleibenden  regelmässigen  und  unregelmässigen  Astigma- 
tismus führen  kann. 

Es  wird  ein  jeder  Operateur  die  Bemerkung  gemacht 
haben,  dass  die  Entwicklung,  welche  eine  in  den  Wund- 
kanal einheilende  Irispartie  während  der  Vernarbung 
gewinnt,  zur  Grösse  des  vermuthlich  zurückgelassenen 
Bestes,  in  keinem  directen  Verhältniss  steht.  Schon 
früher  habe  ich  hervorgehoben  und  muss  es  bei  dieser 
Gelegenheit  wiederholen,  dass  sich  besonders  der  Stand 
des  intraocularen  Drucks  in  der  ersten  Heilungsperiode 
bei  diesen  DiflFerenzen  bethätigt  Ein  relativ  hoher  Augen- 
druck erhält  zunächst  ein  stärkeres  Klaffen  der  inneren 
Wundapertur,  welches  den  Eintritt  der  Iris  erleichtert, 
sodann  wirkt  derselbe  direct  hervorwölbend  auf  die  ein- 
mal eingetretene  Partie,  endlich  verzögert  er  die  Wieder- 
herstellung der  vorderen  Kammer,  deren  frühe  Bestitu- 
tion  ein  günstiges  Moment  für  die  Betraction  der  Iris 
aus  der  Wunde  abgiebt.  Aus  eben  diesen  Gründen  sehen 
wir  ja  selbst  bei  Iridectomieen,  wenn  dieselben  bei  sehr 
harten  Augen  ausgeführt  wurden,  eine  auffällige  Tendenz 
zur  Entwicklung  der  etwa  in  der  Wunde  zurückgelasse- 
nen Partie.  In  der  Frage,  die  uns  jetzt  beschäftigt, 
handelt  es  sich  freilich  nur  um  die  Schwankungen  des 
physiologischen  Augendrucks;  allein  wenn  dieser  schon 
an  sich  sehr  variabel  ist,  so  gilt  dies  noch  mehr  nach 
der  OperatioUi  was  grösstentheils  von  dem  Einfluss  des 
Traumatismus  und  der  Heilungsvorgänge  auf  die  Secre- 
tionsnerven  abhängen  dürfte.  Neben  dem  Augendruck 
sind  es  aber  auch  die  Irritationsvorgänge  in  der  sich 
einlöthenden  Iris  selbst,  welche  die  Entwicklung  dersel- 
ben bestimmen.  Da  alle  diese  Einwirkungen  schwan- 
kender Natur  und  im  Voraus  nicht  zu  berechnen  sind, 
da  wir  demnach  auch  nicht  voraussehen  können,  ob  eine 
im  Wundkanal  befindliche  Irispartie  während  der  Ver- 
narbung quasi  unscheinbar  obliterirt  oder  sich  entwickelt. 


134 

die  Wunde  spreizt  und  Nacbtheile  der  verschiedensten 
Art  stiftet,  so  unterstützt  dies  gewiss  den  praktischen 
Grundsatz  ,  jedwede  Iriseinheilung  nach  Kräften  zu  ver- 
meiden. 

Was  nun  die  technischen  Maassregeln  anbetrifft,  um 
diesen  Zweck  zu  erreichen,  so  will  ich  nicht  wieder  darauf 
zurückkommen,  dass  es  nöthig  ist,  die  nach  dem  Schnitt 
prolabirende  Iris  vor  der  Abtragung  mit  der  Pincette  gut  zu 
ent£slten  und  sanft  anzuspannen,  aber  ich  möchte  noch 
einmal  die  Nothwendigkeit  urgiren,  die  Iris  nicht  mit 
einem,  sondern  snccessive  mit  mehreren  Scheren- 
schnitten zu  entfernen.  Bei  der  Ausdehnung,  die  der 
Schnitt  hat,  und  der  Krümmung  der  Sclera  ist  es  schlecht- 
hin unmöglich  mit  einem  oder  selbst  meist  mit  zwei 
Schnitten  die  Scherenbranchen,  wie  es  sein  soll,  längs 
der  ganzen  Wunde  direkt  in  der  Ebene  der  Wundränder 
oder  selbst  zwischen  den  Wänden  des  Wundkanals  wirken 
zu  lassen;  wenn  dies  bei  einer  gegebenen  Position  der 
Schere  beziehentlich  auf  die  Wundmitte  erreicht  ist, 
so  wird  es  an  den  Ecken  nicht  zutreffen,  und  wenn  es 
für  eine  Ecke  gut  eingerichtet  ist,  so  wird  der  Fehler 
für  die  andere  ein  desto  grösserer  sein  und  sich  durch 
das  Zurückbleiben  eines  erheblichen  Residuums  ao  der- 
selben strafen.  Es  muss  nothwendig  in  mehreren, 
gewöhnlich  in  drei  bis  vier  Absätzen  die  Rich- 
tung der  Scherenfläche  verändert  resp.  die 
Schere  für  die  einzelnen  Wundbezirke  tangen- 
tial gestellt  werden,  um  die  Aufgabe  einer  vollstän- 
digen Excision  bestmöglichst  zu  erreichen.  Ich  halte 
die  Form  einer  Coop  er 'sehen  Schere  hierbei  nicht  für 
geeignet,  weil  zur  Seite  einer  gegebenen,  richtig  dispo- 
nirten  Scherenstrecke  die  Deviationen  von  den  erforder- 
lichen Tangentialstellungen  noch  rascher  steigen,  als  bei 
einer  geraden.  Man  müsste  der  Wunde  die  concave  Seite  zu- 
wenden,  was   wieder  wegen  der   starken  Senkung  des 


135 

Griffes  beim  Anheben  des  Schnittes  unbequem  ist.  Die 
völlig  gerade  oder  die  Knieschere  scheinen  mir  immer 
am  geeignetsten.  Es  wäre,  um  der  Excision  an  der  tem- 
poralen Ecke  mehr  Präcision  zu  geben,  dienlich  die  Iris 
zunächst  entsprechend  der  Wundmitte  in  radialer  Rich- 
tung bis  in  den  Wundkanal  zu  spalten  und  von  hier 
die  Excision  successive  nach  beiden  Ecken  auszufahren; 
doch  bin  ich  in  solchen  Intentionen  noch  nicht  zu  einer 
befriedigenden  Technik  gelangt  Bleiben  wir  bei  dem 
gewöhnlichen  Brauch  von  einer  Ecke  zur  anderen  mit 
der  Excision  fortzuschreiten,  so  bleibt  es  jedenfalls,  wie 
ich  wohl  schon  früher  erwähnt,  räthlich  die  prolabirende 
Iris  zunächst  nicht  in  der  Mitte,  sondern  näher  der 
temporalen  Wundecke  (etwa  1"'  weit  von  der- 
selben) zu  fassen,  weil  man  in  dieser  Weise  den  am 
meisten  zum  Zurückbleiben  neigenden  Theil  besser  ent- 
faltet Es  complicirt  sich  durch  die  Befolgung  dieses 
Winkes  der  Act  der  Irisexcision  in  keiner  Weise,  da 
man  nach  einmal  eingeschnittener  Iris  durch  sanftes 
Hinüberziehen  des  gefassten  Zipfels  nach  der  Nasenseite*) 
auch  die  intensiv  grösste  Spannung  immer  wieder  auf 
den  sich  zunächst  darbietenden  Theil  übertragen  kann, 
ohne  deshalb  den  Fasspunkt  zu  ändern. 

Das  Manöver  der  Irisexcision  darf  bei  der  Genauig- 
keit, die  es  erfordert,  besonders  der  innigen  Zusammen- 
wirkung der  anspannenden  und  excidirenden  Hand  einem 
Assistenten  auf  keinen  Fall  überlassen  werden.  Wie  schon 
früher  vorgeschrieben,  ist  derConjunctivallappen  sehr  sorg- 
fältig nach  abwärts  zu  streifen,  um  den  ersten  Angriffspunkt 


*)  Eine  zu  energische  üebertragang  dei  Fasipnnctes  nach  der 
Nasensette,  wodaroh  die  Ina  in  einer  atrafferen  Weise  über  die  nasale 
Wandecke  angesogen,  and  noch  ein  seitlicher  Abschnitt  mit  in  das 
Bereich  der  Excision  gebracht  wird,  straft  sich«  abgesehen  ron  den 
etwaigen  Naohtheilen  der  Zerrung  darch  eine  onwiUkommene  Yerbrei- 
terong  des  Goloboms. 


136 

der  Schere  hart  an  der  Wandecke  und  auch  den  weiteren 
Scherengang  nicht  zu  beirren.  Ein  Fehler^  der  bei  der 
ursprünglichen  Irisexcision  begangen  ist,  wird  selbst 
durch  die  dann  vorzunehmende  nachträgliche  Excisioa 
der  im  Wundkanal  zurückgebliebenen  Theile  nicht  un- 
bedingt corrigirt;  zur  richtigen  Entfernung  solcher  klei- 
nen Theile,  namentlich  an  den  Wundecken,  müssen  wir 
dieselben  ziemlich  stark  anspannen  und  dies  bleibt  nicht 
ohne  Wirkung  auf  die  nachbarliche  Iris,  welche  dabei 
in  einer  unnützen  Weise  in  die  innere  Apertur  des 
Wundkanals  hineingezogen  wird.  Wir  erhalten  deshalb  bei 
solchen  nachträglichen  Excisionen  nicht  selten  eine  zweck- 
widrige Vergrösserung  des  Coloboms  und  jene  aus- 
geschweifte Pupillarform,  welche  wir  aus  begreiflichen 
Ursachen  dem  parallelrandigen  Colobom  so  selten  als 
möglich   substituirt  sehen  möchten. 

Trotz  aller  dieser  Sorgfalten  bei  der  Excision  bleibt,  wie 
anatomische  Untersuchungen  uns  nachwiesen,  ein  nicht  un- 
beträchtlicher peripherer  Saum  von  schwankender  Breite, 
durchschnittlich  von  stark  7«  Mm.,  zurück,  wie  es  auch 
bei  peripherischen  Iridectomieen  zu  constatiren  ist,  wel- 
cher Saum  erst  durch  spätere  Retraction  unscheinbar 
wird,  resp.  sich  in  den  Winkel  zurücklegt,  den  die  Ci- 
liarfirsten  mit  dem  Profil  des  Tensor  chorioideae  bilden. 

Während  ich  mich  früher  mit  einer  möglichst  cor- 
recten  Excision  der  Iris  begnügte  und  keine  weiteren 
Beobachtungen  über  die  Stellung  der  Sphincterecken 
unmittelbar  nach  dem  zweiten  Act  der  Operation  aus- 
stellte, lege  ich  jetzt  (in  Uebereinstimmung  mit  Ad. 
Weber)  ein  grosses  Gewicht  darauf  den  sofortigen 
Rücktritt  des  Sphincters  an  seinen  zukömmlichen  Platz 
zu  constatiren.  Häufig  zeigt  sich  dieser  Rücktritt  ganz  spon- 
tan nach  der  Excision,  in  welchemFalle  ich  unmittelbar  zum 
dritten  Operationsact  übergehe;  häufig  aber  erscheint 
nur  die  eine  Sphincterecke  (und  dann  in  der  Regel  die 


137 

nasale)  oder  zuweilen  auch  keine  von  beiden;  in  noch 
anderen  Fällen  kommen  zwar  die  Sphincterecken  zum 
Vorschein,  aber  behalten  eine  sehr  innige  Nachbarschaft 
zum  Scleralbord.  Unter  diesen  Umständen  ist  zu  schliessen, 
dass  der  eine  resp.  beide  Colobomränder  sich  in  die  in- 
nere Apertur  des  Wundkanals  mit  einer  grösseren  oder 
geringeren  Falte  einlegen,  für  deren  Ausglättung  vor 
der  weiteren  Fortführung  der  Operation  zu  sorgen  ist 
Denn  wenn  unter  Fortbestehen  jener  Falte  der  Staar 
herausbefördert  wird,  so  drängt  sich  dieselbe  noch  mehr 
in  den  Wundkanal  hinein  und  es  wird,  wie  ich  mich 
überzeugt  habe,  die  Reposition  nach  Schluss  der  Opera- 
tion entschieden  schwieriger,  während  sie  nach  dem  ex- 
act  ausgeführten  zweiten  Act,  falls  der  Augendruck  nicht 
verhältnissmässig  sehr  stark  ist,  meist  leicht  gelingt. 
Ist  die  temporale  oder  sind  beide  Sphincterecken  zu- 
rückgeblieben, so  nehme  ich  zum  Zweck  der  Reposition 
den  zum  vierten  Act  dienenden  Kautschuklöffel  und 
mache  mit  dessen  convexer  Fläche  leichte  Streichmanö- 
ver auf  der  Oberfläche  des  Bulbus,  welche  ihren  Aus- 
gangspunkt etwas  scleralwärts  von  der  betreffenden 
Wundecke  haben  und  über  diese  hinweg  gegen  das 
Hornhautcentrum  gerichtet  sind;  zuweilen  werden  diese 
Manöver  auch  alternirend  mehr  in  einer  der  Wundlänge 
entsprechenden  Richtung  (immer  von  der  betreffenden 
Ecke  ausgehend)  oder  auch  wohl  in  circulärer  Richtung 
über  der  betreffenden  Partie  verrichtet.  Ich  glaube,  dass 
dieses  leichte  Streichen  oder  Reiben  sowohl  direct  aus- 
glättend auf  die  in  der  Wunde  liegende  Irisfalte  wirkt, 
als  auch  die  Sphinctercontraction  anregt  und  in  dieser 
Weise  das  Zurückgehen  der  Sphincterecke  fördert.  Ist 
nur  die  nasale  Sphincterecke  zurückgeblieben,  so  erreicht 
man  auch  häufig  den  Zweck  bei  der  Einführung  des 
flietenförmigen  Cystitoms,  indem  man  mit  dessen  in  die 


138 

vordere  Kammer  eintretenden  Backen  die  Iris  vorsich- 
tig glättet,  ehe  man  zur  Oeffnung  der  Kapsel  übergebt 

Seitdem  ich  diese  Vorsichten  genau  befolge,  glaube 
ich  auch  die  geringeren  Grade  von  Iriseinlöthung  weit 
seltener  als  früher  und  die  befriedigenden  Pupillarformen 
(parallelrändige  Colobome)  in  constanterer  Form  als 
früher  zu  erhalten.  Wenn  ich  jedoch  die  Frage  gewissen- 
haft beantworten  soll,  ob  es  in  allen  Fällen  gelingt  Iris- 
einlöthung zu  vermeiden,  so  müsste  dies  in  verneinender 
Weise  geschehen.  Ist  der  Augendruck  nach  dem  ersten 
Act  relativ  sehr  stark,  sei  es,  dass  die  Muskeln  sich 
heftig  contrahiren  oder  dass  vielleicht  unter  dem  Ein- 
druck psychischer  Affecte  die  Secretionsuerven  besonders 
erregt  sind,  so  markirt  sich  eine  Hervorwölbung  der 
Zonula  entsprechend  der  Wunde,  welche  selbst  ein  vor- 
sichtiges Einsenken  der  Scherenbranchen  in  den  Wund- 
kanal fürchten  lässt  und  es  bleibt  dann  ein  breiteres, 
bereits  zur  Einlöthung  geneigtes  Irisresiduum  zurück. 
Ich  läugne  nicht,  dass  unter  diesen  Verhältnissen  die 
Anwendung  des  Chloroforms,  von  welcher  ich  für  die 
Staaroperation  immer  noch  einen  reservirten  Gebrauch 
mache,  (etwa  ein  Mal  unter  zwanzig  Opeiationen),  für 
die  Präcision  der  Irisabtragung  Dienste  leisten  kann, 
indem  wir  bei  entspannten  Augenmuskeln  die  Schere 
dreister  führen  können. 

Gelingt  es  indessen  die  Einheilung  der  Iris  zu  einem 
exceptionellen  Vorkommniss  zu  machen,  so  ist  hiermit 
auch  die  Cultur  der  Operation  noch  um  einen  weiteren 
Schritt  gefördert,  und  selbst  wenn  bei  den  Repositions- 
versuchen  die  Sphincterecken  sich  nicht  völlig  reduciren, 
sondern  sich  lediglich  aus  der  Wunde  zurückziehen,  so 
liegt  auch  hierin  für  die  bessere  Pupillarform  schon  ein 
erheblicher  Gewinn;  ausserdem  hat  mich  die  Erfahrung 
gelehrt,  dass  solche  Einlöthungeu,  bei  welchen  nur  eine 


139 

periphere  Irisfedte  sich  mit  den  Wandangen  des  Wund- 
kanals verbindet,  ftr  die  etwaige  Entstehung  späterer 
Zufälle  weit  weniger  in  die  Wagschale  fallen,  als  solche 
bei  denen  der  Sphincter  selbst  mit  eingelöthet  ist 


y.  üeber  anderweitige  Applicationen  des  peripherischen 
Linearschnittes. 

Der  Werth  des  peripherischen  Linearschnittes  fftr 
die  Staaroperation  ist  in  einer  fast  unerwartet  raschen 
Weise  zur  Geltung  gelangt  und  steht  es,  nachdem  ein- 
mal die  technischen  Schwierigkeiten  von  den  meisten 
Gollegen  überwunden  sind,  nicht  zu  bezweifeln,  dass  die 
Besultate  der  Methode,  für  deren  Vorzüge  schon  jetzt 
eine  sehr  erfreuliche  Einigung  sich  bekundet,  immer 
glücklicher  ausfallen  werden.  In  Sonderheit  dürfte  hierzu 
die  strikte  Beobachtung  der  so  eben,  hinsichtlich  des 
zweiten  Acts  anempfohlenen  Sorgfalten  beitragen.  Aber 
es  ist  die  Herausbeförderung  des  Staars  nicht  der  ein- 
zige Zweck,  für  dessen  Erreichung  die  betreffende  Schnitt- 
form sich  dienlich  erweist  Schon  früher  habe  ich  mich 
zu  erörtern  bemüht,  dass  dieselbe  auch  in  manchen  Fäl- 
len von  Iridectomie,  zur  Entbindung  von  Cysticercen 
u.  s.  w.  mit  Nutzen  in  Anwendung  gezogen  wird  und 
will  ich,  da  sich  meine  bezüglichen  Erfahrungen  in 
den  verflossenen  Jahren  erheblich  gemehrt  haben,  über 
die  Indicationen  des  peripherischen  Linearschnitts  gegen- 
über dem  gewöhnlichen  Lanzenmesserschnitt  hier  noch 
einiges  hinzufügen. 

Zunächst  entfaltet  jener  Schnitt  seine  Vorzüge  da, 
wo  es  sich  bei  Iridectomieen  um  Complication  chroni- 
scher Iritis  mit  Glaskörperleiden,  aequatorialer 
und  disseminirter  Chorioiditis  handelt  Es  scheint,  dass 
die  sehr  breite  peripherische  Excision,  welche  wir  durdi 


140 

denselben  erreichen,  hier  geeigneter  ist,  den  tieferen 
Prozessen  entgegenzuwiricen. 

Weiter  liegt  ein  Grund  für  den  peripheren  Linear- 
schnitt vor,  wenn  bei  chronischen  Entzündangen  mit 
Pnpillarsperre  die  Iris  an  ihrer  Peripherie  leicht  retra- 
hirt  ist,  was  darauf  deutet,  dass  retroiridische  Wa- 
cherungen die  hintere  Irisfläche  mit  den  Giliarfirsten 
verlöthen.  So  findet  es  sich  ja,  abgesehen  von  den  Folge- 
zustaniien  der  Iritis  selbst,  besonders  häufig  nach  pe^ 
forirenden  Eiterinfiltraten  der  Hornhaut  vor,  welche  zu  fort- 
gepflanzten Reizungen  Anlass  gegeben  haben.  Unter 
diesen  Umständen  ist  die  peripherische  Lage  der  inne- 
ren Wunde  von  der  grössten  Wichtigkeit  um  die  Iris 
in  einer  so  ausreichenden  Weise  herauszubringen,  als  es 
die  Neigung  der  Colobome  an  solchen  Augen,  sich  durch 
Retraction  der  Neubildungen  später  zu  verengen,  wün- 
schenswerth  macht. 

Eine  dritte  Indication,  die  sich  hier  anschliesst, 
bieten  die  floriden  phagädenischen  Eiterinfiltrate  der 
Hornhaut,  wenn  sich  zu  denselben  grössere  Hypopyen 
und  eitrige  Iritis  resp.  Iridocyclitis  hinzugesellt  hat 
Falls  hier  überhaupt  auf  Grund  der  bereits  erreichten 
Höhe  des  Processes  die  Iridectomie  angezeigt  ist,  so 
giebt  der  periphere  Linearschnitt  eine  weit  grössere  Ga- 
rantie als  der  Lanzenmesserschnitt  für  eine  ausreichende 
Irisexcision  —  bekanntlich  verengen  resp.  verschliessen 
sich  auch  diese  Pupillen  meist  —  und  wirkt  dement- 
sprechend auch  den  inducirten  Processen  mehr  ent- 
gegen. 

Eine  besondere  Empfehlung  verdient  der  Schnitt 
bei  der  böseren  Form  der  sympathischen  Iritis 
resp.  Iridocyclitis.  Ich  will  hier  auf  die  sehr  schwierige 
Frage  nicht  zurückkommen,  inwiefern  resp.  in  welchen 
Stadien  dieser  Krankheit  überhaupt  ein  operativer  Ein- 
grifi"  am  Platze  ist.   Entschliessen  wir  uns  aber  zu  einem 


141 

solchen,  so  ergiebt  in  der  ersteren  Phase  der  Krank- 
heit meines  Erachtens  die  Iridectomie  mittelst  periphe- 
rem Linearschnitt  die  relativ  besten  Resultate;  in  der 
späteren  Periode  der  Krankheit,  wenn  totale  hintere 
Synechie  ausgebildet,  die  Kammer  fast  oder  ganz  auf- 
gehoben und  das  Linsensystem  erkrankt  ist,  muss  die 
gleiche  Operation  mit  sofortiger  Linsenextraction  ver- 
bunden werden,  wie  es  überhaupt  fOr  vorgerückte  irido- 
cyclitische  Prozesse  gilt. 

In  der  That  eröffnet  der  Schnitt  in  den  an  der 
Grenze  der  Kunst  stehenden  Fällen  degenerativer 
Iritis  und  Iridocyclitis  einen  Weg  für  die  Zweck- 
erreichung, wie  er  durch  kein  anderes  Verfahren  ge- 
boten wird.  Er  legt  die  Insertion  der  Iris  oder  wenig- 
stens die  äusserste  Zone  derselben  vollkommen  frei  und  er- 
möglicht in  ausreichender  Weise  den  Angriff  auf  die 
retroiridischen  Wucherungen  bei  gleichzeitiger  schonend- 
ster Entfernung  des  Linsensystems.  Ich  verfahre  jetzt 
hier  in  folgender  Weise:  Die  Punction  wird  mit  dem 
Linearmesser,  ganz  wie  bei  der  Staaroperation  ausge- 
führt, das  Messer  selbst  aber  sofo!rt  durch  die  Iris  ge- 
stossen  und,  ohne  ihm  anfänglich  eine  so  ausgesprochene 
Bichtung  nach  unten  zu  geben  wie  dort,  der  üb- 
lichen Gontrapunctionsstelle  zugeführt,  im  Uebrigen  der 
Schnitt  (der  also  nach  Art  der  älteren  Wenzel' sehen 
Operation  Scleralbord  und  Iris  zugleich  durchschneidet) 
wie  bei  der  Staarextraction  beendet.  Gewöhnlich  ist  die 
Kapsel  hierbei  ausgiebig  eröfhet  und  es  quillt  Linsen- 
masse während  der  Schnittführung  selbst  hervor,  worauf 
vor  der  Hand  wenig  geachtet  wird.  Hierauf  gehe  ich 
mit  einer  sehr  scharf  fassenden,  quer  gerieften  Pincette 
in  die  Wunde  ein,  bringe  deren  eine  Branche  zwischen 
Iris  und  Cornea,  die  andere  hinter  die  retroiridischen 
Wucherungen,  welche  ja  gewöhnlich  mit  der  Linsenkap- 
sel ein  Gontinuum  bilden.    (Diese  zweite  Branche  befin- 


142 

det  sich  demnach  meistens  im  Linsensystem).  Nachdem 
die  Pincette  ziemlich  dreist  vorgestossen,  wird  die  ge- 
sammte  eingeschlossene  Masse  sanft  angezogen  und  deren 
Herausbeförderung,  sowie  ein  bedenklicher  Widerstand 
entsteht,  durch  zwei  an  den  Ecken  des  Linear  Schnitts 
ziemlich  radial  geführte  Scherenschnitte  —  in  der  Con- 
tinuität  ist  jene  Masse  ja  bereits  durch  das  Linearmesser 
durchtrennt  —  beendet.  Sehr  häufig  folgt  hierbei  der 
gesammte  in  der  Kapsel  eingeschlossene  Rest  des  Lin- 
sensystems, in  welchem  Falle  natürlich  die  Operation 
als  beschlossen  anzusehen  ist.  Da  wo  dies  nicht  geschieht, 
wird  die,  vielleicht  noch  nicht  ausreichend  aufklaffende 
Kapsel  noch  einmal  mit  dem  Cystitom  dilacerirt  und 
dann  das  gewöhnliche  im  vierten  Act  der  Staaroperation 
gebräuchliche  Sturzmanöver  ausgeführt,  was  auch  hier 
allemal,  mag  die  Linse  noch  durchscheinend  oder  bereits 
cataractös  sein,  den  Zweck  erfüllt.  Sind  nach  Entfernung 
der  Linse  noch  trübe  Kapselreste  im  unteren  Theile  der 
Pupille  sichtbar,  so  pflege  ich  auch  diese  noch  mit  der 
gerieften  Pincette  zu  fassen  und  zu  entfernen,  stehe  in- 
dessen hiervon  ab,  wenn  die  Yerlöthungen  mit  der  unteren 
Lrispartie  oder  den  Ciliarfirsten  einen  irgend  bedenklichen 
Widerstand  darbieten.  Zeigt  sich,  wie  es  ja  auch  in  diesen 
Fällen  vorkommt,  eine  vorgeschrittene  Verkalkung  des  Lin- 
sensystems, so  mobilisire  ich  dasselbe  zunächst  durch  einen 
auf  die  vordere  Fläche  angesetzten  stark  zuruckgebogenen 
Haken  —  ich  vermeide  auch  in  diesen  Fällen  auf  das 
Strengste  jedwede  Einfuhrung  von  Instrumenten  hinter  das 
Linsensystem,  welche  bei  den  fast  ausnahmslos  vorhande- 
nen Glaskörperprocessen  doppelt  gefährlich  ist  —  und 
voUföhre  dann  wiederum  das  Sturzmanöver.  Die  directen 
Besultate  der  in  dieser  Welse  mittelst  peripheren  Linear- 
schnitts bei  Lridocyclitis  ausgeführten  Operationen,  haben 
jedenfalls  dasjenige,  was  ich  durch  frühere  Methoden  er- 
langt, bei  Weitem  übertroffen.   Es  wurde  selbst  bei  einem 


143 

wahrhaft  verzweifelten  Aussehen  der  Iris,  das  heisst  v511i- 
ger  Desorganisation  derselben,  bindegewebiger  Natur  und  Vas- 
kularisation der  Schwarten,  eine  grosse  schwarze,  optisch 
vollkommen  befiriedigende  Pupille  gewonnen.  Von  einer 
Gleichmässigkeit  der  definitivenErfolge kannnatärlich  bei 
der  Verschiedenheit  der  Fälle  keine  Bede  sein.  Dass  derlei 
Augen  nicht  zu  Wundsuppuraüonen  tendiren,  ist  mehr&ch 
(zuerst  eigentlich  schon  von  Wenzel,  wenigstens  hinsicht- 
lich chronischer  Iritis)  hervorgehoben  worden,  aber  es  sind 
zwei  andere  schlimme  Ausgänge,  welche  gar  häufig  selbst 
den  voILkonmoiensten  unmittelbaren  Operationsefifect  wieder 
annulliren,  einmal  chronische  Gyclitis  mit  tilaskörperinfil- 
tration,  sodann  die  Ausbildung  umfangreicher  sclerosuren- 
der  Hornhauttrübungen,  namentlich  wenn  solche  in  der 
Anlage  schon  vor  der  Operation  vorhanden  waren.  Oegen 
den  eisteren  Ausgang  dürfte  schwerlich  irgend  eine  Ope- 
rationsmethode Sicherstellung  gewähren,  da  er  eine,  durch 
den  unvermeidlichen  Traumatismus  bedingte  Fortentwicklung 
bereits  im  Auge  vorhandener  Anomalieen  darstellt;  immer- 
hin dürfte  dessen  Häufigkeit  einigermassen  eingeschränkt 
werden  durch  ein  VerCähren,  welches  eine  radicale  Entfer- 
nung der  Linse  sammt  der  erkrankten  Eapselpartie  bei 
einer  möglichst  grossen  Iridectomie  und  weiten  Eröfhung 
der  retroiridischen  Wucherungen  in  einer  relativ  schonen- 
den Weise  ermöglicht  Besonders  zeigen  sich  aber  die 
Vorzüge  des  peripheren  Linearschnitts,  gegenüber  der 
Lappenextraction,  in  diesen  Fällen  durch  die  weit  geringere 
Neigung  zu  sclerosirenden  Hornhauttrübungen,  deren  Platz- 
greifen ich  früher  häufig  genug  als  Hauptursache  des 
Nichterfolges   zu  beklagen  hatte. 

Grossen  Nutzen  zog  ich  aus  dem  peripheren  Linear- 
schnitt bei  der  Operation  der  in  den  tiefen  Theilen  des 
Auges  befindlichen  Cysticercen.  Der  Vortheil  liegt  hier 
darin,  dass  der  Schnitt  einerseits  sich  für  die  breite  Jris- 
excision  und  vollständige  Entbindung  der  nicht  catarac- 


144 

tosen  Linse  eignet,  zugleich  aber  nach  Eröfihung  des  Glas- 
k(>rper8  den  ganzen  inneren  Angenraum  den  Jnstrumenten 
zngfingig  macht  So  lange  sich  die  Lage  des  Entozoons 
noch  mit  Sicherheit  verräth,  möchte  ich  jetzt  niemals  mehr 
von  vom  herein  eine  andere  Schnittform  wählen  ond 
wfirde  zmn  äquatorialen  Scieralschnitt,  der  natürlich  weit 
geringere  Chancen  für  die  Erhaltung  des  Auges  gewährt, 
nur  im  äussersten  Nothüalle  fluchten.  Auch  verrichte  ich 
niemals  mehr  die  Operation  der  Cysticercen  in  mehreren 
Sitzungen,  weil  hierdurch  die  für  einen  relativ  günstigen 
Ausgang  geeignete  Periode  meist  vorübergeht  und  weil 
mit  Adoptimng  des  peripheren  Linearschnittes  ein  zurei- 
chender Grund  f&r  eine  solche  Theilung  des  Operations- 
aktes wegfällt  —  Ueber  die  Operation  selbst  ist  kaum  etwas 
Neues  hinzuzufügen:  der  Schnitt  wird  wie  bei  der  Staar- 
operation,  hier  jedoch  stets  nach  unten  vollfilhrt,  Jrisexci- 
sion,  Eapseleröflhung,  Linsenevacuation  ganz  wie  dort  be- 
werkstelligt. Hierauf  nehme  ich  den  stumpfen  Tractions- 
haken,  dessen  ich  mich  früher  beim  vierten  Akt  der  Staar- 
operation  bediente,  durchbreche  mit  demselben  die  teller- 
förmige Grube,  dringe  in  der  Sichtung  des  Entozoons  erst 
seichter,  dann  allmählich  tiefer  vor,  indem  ich  vorstossende 
Bewegungen,  bei  horizontaler  Lage  der  Hakenkrümmung 
mit  nach  der  Wunde  zurückziehenden  Bewegungen,  bei 
senkrechter  Haltung  des  Hakens,  altemiren  lasse.  Beson- 
ders aufinerksam  wird  hierbei  allemal  das  Glaskörper- 
klümpchen  betrachtet,  welches  die  retrahirende  Bewegung 
nach  der  Wunde  bringt  Wenn  dieses  anfängt  mit  gelblich- 
trüben Fäden  und  Membranen  durchsetzt  zu  sein,  so  be- 
findet man  sich  bereits  in  der  Nähe  des  Entozoons.  Es 
erreichen  nämlich  die  successive  vorstossenden  und  nach 
geeigneter  Drehung  zurückziehenden  Bewegungen  den  Zweck, 
die  trübe  und  compactere  Glaskörperpartie,  welche  den 
Cysticercus  umgiebt,  allmählig  nach  der  Wunde  hin  zu 
befftrdem   und  es   gelingt  dies  wirklich  selbst  bei  einem 


145 

ganz  tiefen  Sitze  in  einer  a  priori  fiberraschenden  Weise. 
EiBcheinen  vollends  intensiver  -  opace  Massen  in  der 
Wunde,  so  pflegt  man  auch  bald  den  weisslichen  Sehein 
des  Entozoon  in  einiger  Tiefe  wahrzunehmen  und  muss 
man  alsdann  wieder  zu  seichteren  Bew^ungen  mit  dem 
Haken  fibergehen,  um  die  Blase  nicht  zu  verletzen.  Tritt 
diese  an  die  Wunde  heran,  so  legt  man  den  Haken  besser 
bei  Seite  und  lässt  den  Schnitt  unter  einem  sanften  Druck 
leicht  klaffen,  oder  bedient  sich  zur  Herausbeförderung 
des  Eautschucklöffels  ganz  nach  Art  der  Linsenentbindung. 
Zu  bemerken  ist,  dass  man  dem  Patienten  ffir  diese  Opera- 
tion &8t  ausnahmslos  eine  sitzende  Stellung  geben  muss. 
—  Ich  habe,  seitdem  ich  den  peripheren  Linearschnitt  bei 
Cysticercus  in  einer  fast  exdusiven  Weise  anwende,  in 
einem  Zeiträume  von  fiist  zwei  Jahren,  beinahe  immer*) 
das   Entozoon   völlig   intact   herausbeförderL     Noch    im 


•)  Kot  eiiimal  mosgte,  yennuthlioli  weil  das  Entosoon  sohon  la 
mfiohtig  Ton  Glaikörperopaoitfiten  fixirt  war,  B^anoe  tenaate  lum 
Aequatorialsohnitte  geflüohtet  werden.  Zwei  andere  Male  —  und  hier- 
mit ersoböpfen  sieh  die  Aasnahmen  —  wfihlte  idh  ron  Anfang  an  den 
Squatorialen  Seleralschnitt,  weil  der  Glaskörper  bereits  röUig  eitrig 
doTohsetst  war. 

Der  eine  dieser  beiden  FUle  ist  noch  in  doppelter  Richtung  in- 
teressant. Zuerst  hinsichtUch  der  Diagnose.  Patient  hatte  sich  bereits 
im  April  d.  J.  in  der  Klinik  vorgestellt,  mit  einem  so  trfiben  Glas- 
körper,  dass  über  die  Gegenwart  eines  Gysdcercns,  f&r  welche  manche 
Chazactere  des  ophthalmoscopischen  Bildes  sprachen,  kein  positires  ür- 
theil  mehr  gefUlt  werden  konnte.  Als  er  sich  im  JnU  wieder  prSsen- 
tirte  war  der  Glaskörper  bis  zur  hinteren  Linsenperipherie  eitrig  in* 
flltrirt,  ;S0  dass  ein  hellgelbes  lieht  fiberaU  aus  demselben  surfidig^ 
werfen  ward;  dabei  keine  Iritis,  nur  spuren  weise  Injeotion  der  rorderea 
ConjunotiTalgefasse.  Job  machte  ror  den  Zuhörern  meiner  Klinik  An- 
gesichts dieses  BeAudes,  so  wenig  ron  einem  Bntoxoon  su  sehen  war, 
die  Diagnose  eines  Gystioerous  mit  einer  sehr  grossen  Wahrscheinlich- 
keit. Heine  Dednotion  war  folgende:  Fragen  wir  uns,  welche  Zustfinds 
eitrige  GlaskÖrperinflltrattonenherrorrufen,  so  sind  lu  nennen:  1)  Trau- 
men, namentlich  perforirende  Yerletsungen;  diese  Ursadie  lag  nicht 
Tor.  2)  metastatisohe  Processe,  s.  B.  bei  Puerperal -Srkrankuagen, 
anomalen  Pneumonien,  meningitis  cerebrospinalis  n.  s.  w.  Patient  war 
Arehtr  fOr  Ophtludmologl«  ZIV.  3.  10 


146 

letzten  Semester  worden  drei  Gystioercen  in  dieser  Weise 
trotz  sehr  tiefen  Sitzes  yerhUtnissmftssig  leicht  entbunden. 

In  ähnlicher  Weise  wie  bei  Cysticercus  stellen  sich 
Indicationen  f&r  den  peripheren  Linearschnitt  bei  fremden 
Körpern  ein,  die  in  den  Glasköiperramn  eingedrungen 
sind.  Sofern  wir  uns  hier  überhaupt  zu  einem  operativen 
Eingriff  ermuntert  fBhlen,  wird  kein  Schnitt  so  günstige 
Bedingungen  für  die  Entleerung  der  Linse  und  gleichzei- 
tige Eröffnung  des  Glaskörpers  gewähren  als  eben  der  be- 
treffende. 

Eine  auf  optischen  Gründen  beruhende  Anzeige  für 
unseren  Schnitt  eigiebt  sich  da,  wo  bei  ausgedehnten  ad- 
hftrirenden  Leucomen  nur  noch  ein  schmaler  peripherer 
Homhautsaum  zur  Verfügung  steht  Bei  den  betreffenden 
Bandpupillen,  welche  w^n  der  ungünstigen  optischen  Be- 
dingungen immer  nur  ein  sehr  bescheidenes  Besultat  liefirarUf 
kommt  es  in  der  That,  was  wir  unter  anderen  Umständen 
mit  Becht  zu  vermeiden  trachten,  auf  eine  möglichste  Yer- 


YÖUig  gesund  gewesen.  3)  intraooolare  Tumoren;  ein  Netshaatgliom, 
welches  unter  den  Tumoren  wieder  am  häufigsten  Eiterinflltration  der 
inneren  Augengebilde  Tersehuldet,  war  des  Lebensalters  wegen  höchst 
unwahrscheinlich,  gegen  Aderhauttnmor  spraoh  der  Augendmek,  welcher 
jetit  yerringert  und  auch  bei  der  früheren  Untersuchung  sicher  nicht 
▼ermehrt  war.  Kine  Herleitnng  aus  piaezistirendem  Tumor  blieb  dem- 
nach,  wenn  nicht  gerade  unbedingt  absuweiBen,  doch  höchst  unwahr- 
scheinlich. 4)  eitrige  Iritides  resp.  Iridokeratitides,  durch  For^flan- 
sung  derBiterinfiltration;  derartige  Ausgangspunkte  fehlten.  Ss  blieb 
5)  Cysticercus  als  das  unendlich  wahrscheinlichste,  da  GlaskSipereiterung 
sich  SU  dessen  Verlauf  gewiiiermaisen  in  regelrechter  Weiie  hinsugesellt. 
Natürlich  musste  auch  der  Tor  swei  Monaten  gewonnene,  mit  der  Ge- 
genwart eines  Entosoons  im  späteren  Stadium  gut  flbereinstimmende, 
wenn  auch  nicht  beweisende  Befund  die  Annahme  unterstQtsen.  Jeden- 
falls schien  mir  die  Wahrscheinlichkeit  gross  genug,  um  auf  dieselbe 
hin  einen  Aequatorialschnitt  su  machen,  in  welchen  sich  sofort  die  ver- 
muthete  Blase  einstellte.  In  Ländern,  wo  der  Cysticercus  eine  äusserst 
seltene  Krankheit  ist,  wäre  jene  diagnostische  Herleitung  wohl  aUsn 
gewagt  gewesen ;  man  hätte  Tielleicht  mit  mehr  Grund  an  einen  Tumor 
oder  an  die  spontane  Steigerung  eines  präeiistirenden  Glaskörperleidens 
bis  sor  Höhe  der  Siterinfiltratiott  gedacht    Bei  der  Frequens  des  Cysti- 


147 

mehrung  des  quantitativen  Lichtein&UeB  resp.  auf  eine 
möglichste  Yerbreiterong  der  PnpiUe  an.  Die  inneren 
Wunden  der  Lanzenmesser  fallen  hier  zu  klein  aus,  da 
man  das  Instrument  meist  wenig  Verstössen  kann  und  ist 
deshalb  das  lineannesser  an  seinem  Platze. 

Ob  der  periphere  Linearschnitt  for  die  Lridectomie  bei 
glaucomatösen  Zuständen  methodisch  versucht  worden 
ist,  weiss  ich  nicht  anzugeben.  Durch  die  periphere  Lage 
und  Aasdehnung  der  inneren  Wunde  hätte  er  auch  hier  scheinbar 
manches  für  sich;  dennoch  habe  ich  mich  zudessen  Anwendung 
wenigstens  bei  beträchtlicher  Spannungszunahme  nicht  ent- 
schliessen  können,  weil  mir  überwiegende  Nachtheile  vorzu- 
liegen schienen.  Zunächst  dürfte,  wenn  die  vordere  Eanmier 
sehr  beengt  ist,  die  kunstgeredite  SchnittfBhrung  auf  erheb- 
liche ächwierigkeiten  stossen;  dann  könnte,  namentlich  wenn 
die  Patienten  noch  einenkräftigenMuskeldruck  auf  die  abnorm 
gespannten  Augen  wirken  lassen,  bei  der  Peripheridtät  der 
inneren  Wunde,  eine,  hier  far  die  Heilzwecke  ominöse,Berstung 


C6rcas  in  unserer  Gegend  hätten  wir  mit  solchen  Annahmen  weit  we- 
niger Wahncheinliohkeit  für  nne  gehabt,  da  namentlich  die  spontane 
Bntwickelang  eigentlicher  Glaskörpereiterang  ohne  Iritis,  wenn  sie  über- 
haupt Torkommt,  au  den  allergrOssten  Baritfiten  gehört 

Der  zweite  interessante  Umstand  in  diesem  Falle  war  die  Form 
des  Entosoons.  Es  selgte  sich  cunaobst  in  der  Wunde  die  runde  un- 
gefähr 2^**'  messende  Blase;  dieselbe  fiel  aber  nicht,  wie  gewöhnlieh, 
unter  sanftem  Druck  heraus,  sondern  schickte  einen  längeren  Fortsats 
mitten  in  die  Tcrdichteten  Eitermassen  hinein.  Die  Umstehenden 
glaubten  einige  Augenblicke,  dass  es  sich  um  einen  Ezsudatstrang 
handele;  doch  konnte  die  nähere  Betrachtung  und  auch  die  Yerbin- 
dung  mit  der  Blase  keinen  Zweifel  flbrig  lassen,  dass  es  sich  um  einen 
ungewöhnlich  langen  Halstheil  handele,  der  denn  auch  durch  sehr  vor- 
sichtige Tractionen  ohne  irgend  eine  Schädigung  aus  den  Schwarten 
herausgeiogen  ward.  Derselbe  stand  durch  seine  Länge  (fast  S^'  bei 
leichter  Streckung)  in  einem  derartigen  MissTcrhältnisse  zur  Blase, 
dass  ich  sunächst  an  eine  neue  Spedes  dachte.  Professor  Yirchow, 
dem  die  Länge  des  Halstheils  ebenfaUs  höchst  auffiUlig  war,  hat  die 
Untersuchung  fibernommen.  SoUte  dieselbe  irgend  etwas  anderes  er- 
geben als  ein  besonders  langhalsiges  Exemplar  Ton  Cjstieercus  cellulosae, 
so  werde  ich  gelegentlich  darfiber  berichten. 

10* 


148 

der  Zonnla  eintreten,  endlich  wird  es  bei  starkem  Angen- 
dmck  (8.  oben)  nicht  immer  möglich  sein,  der  Einheilnng 
peripherer  Irisparüeen  Torzubengen,  welche  dann  wieder  an 
glaucomatOsen  Augen  sich  besonders  henrorzawölben  ten- 
diren,  cystolde  Narbenbildnng  begünstigen  und  als  neae 
Quellen  secretorischer  Beizung  das  Resultat  in  Frage 
stellen  kOnnen.  Da  in  der  unendlich  grösseren  Zahl  der 
F&lle  ein  richtig  ausgeführter  Lanzenmesserschnitt  zu  einer 
ausreichenden  Beduction  desAugendruckes  verhUft,  so  finde 
ich  keine  Motive  sich  den  genannten  üebelständen  zu 
unterziehen.  Und  wenn,  wie  es  in  Ausnahmefälle  vor- 
kommt, eine  kunstgerechte  Iridectomie  nicht  zum  Ziele 
fthrt,  so  ist  es,  wie  mich  neuere  ErMirungen  lehrten,  nicht 
eine  Verbreiterung  des  Coloboms,  zu  welcher  wir  zu  fläch- 
ten haben,  sondern  es  ist  die  Form  diametral  gegenüber- 
liegender Colobome,  welche  die  krSftigste  druckvermindemde 
"Wirkung  äussert  und  xms  bei  rebeller  Tensionsvermehrung 
die  grössten  Bürgschaften  gewährt  In  Summa  möchte  ich 
das  Bestehen  einer  sehr  ausgesprochenen  Druckvermehrung 
eher  als  contraindicirend  für  den  peripheren  Linearsohnitt 
betrachten  als  umgekehrt 


Zur  CasuiBtik  der  an  der  Homhant^enze 
▼orkommenden  Caroinome  und  Sarcome. 

Von 

Dr.  Hermann  Berthold, 

Asditenz-Arzt  »n  der  Angenklinik  des  Herrn  Professor  Foersterxn  Breslaa. 


Unter  den  von  Herrn  Professor  Foerster  exstirpirten 
Geschwülsten  und  Augäpfeln,  welche  ich  nnter  Anleitung 
des  Herrn  Professor  Wald ey er  im  pathologischen  In- 
stitut zu  Breslau  zu  untersuchen  Gelegenheit  hatte,  be- 
fanden sich  unter  anderen  zwei  Carcinome,  welche  auf 
der  Hornhautgrenze  aufgesessen  hatten,  und  ein  an  der- 
selben Stelle  mit  einem  Sarcom  behaftetes  Auge.  Die 
anatomischen  Eigenschaften  dieser  Tumoren  schienen  mir 
nun  sowohl  an  und  für  sich,  als  auch  mit  Rücksicht  auf 
die  klinische  Diagnostik  von  allgemeinerem  Interesse  und 
der  Veröffentlichung  werth  zu  sein.  Aus  letzterem  Ge- 
sichtspunkte ist  es  aber  nothig,  den  anatomischen  Be- 
schreibungen die  klinischen  Berichte,  die  ich  den  Jonmalen 
des  Herrn  Professor  Foerster  entlehnt  habe,  vorauszu- 
schicken. Bevor  ich  aber  zur  Sache  selbst  komme,  fahle 
ich  mich  veranlasst,  den  Herren  Professoren  Foerster 
und  Waldeyer,  meinen  hochverehrten  Lehrern,  für  ihre 
vielfache  Unterstützung,  die  sie  mir  bei  dieser  Arbeit 
gütigst  zu  Theil  werden  Hessen,  meinen  innigsten  Dank 
hier  öffentlich  auszusprechen. 


_150_ 

No.  1.  Johanna  B.,  eine  58  Jahre  alte  Arbeiterfrau 
aus  Fürstenau  bei  Eanth,  stellte  sich  den  27.  Juni  1866 
wegen  einer  Greschwulst  am  rechten  Auge  vor,  worüber 
Folgendes  im  klinischen  Joamal  vermerkt  steht:  „Von 
der  äusseren  oberen  Hälfte  der  Hornhaut  und  von  der 
anliegenden  Sclera  geht  eine  c.  halbhaselnussgrosse  Ge- 
schwulst aus;  dieselbe  ist  stark  vascularisirt,  hat  eine 
glatte,  etwas  lappige  Oberfläche,  und  steigt  mit  scharfer 
Abgrenzung  aus  der  Hornhaut  und  dem  anliegenden 
Scleralgebiet  auf.  Der  ziemlich  runde  Hügel  hat  an  der 
Basis  eine  Ausdehnung  von  5^''  im  Durchmesser.  Die 
untere  innere  Homhauthälfte  ist  klar,  die  Iris  normal, 
die  Pupille  zur  Hälfte  sichtbar. 

Diagnose:  Carcinoma  iridis  et  corneae. 

Therapie:  Extirpatio  bulbi. 

Anatomischer  Befund:  Das  Auge  ist,  abgesehen 
von  dem  ihm  aufsitzenden  Tumor,  von  normaler  Gestalt 
und  Grösse,  und  zeigt  beim  meridionalen  mitten  durch 
letzteren  geführten  Durchschnitt,  als  einzige  macro- 
scopische  Veränderung,  eine  Verdickung  des  unterhalb 
der  Geschwulst  gelegenen  Cornealtheils.  Diese  Ver- 
dickung steigt  vom  inneren  Rande  des  Tumors  bis  zur 
Mitte  desselben,  die  sich  gerade  dem  Schlemm'schen 
Canal  gegenüber  befindet,  allmählich  an,  so  dass  hierselbst 
die  Cornea  noch  ein  Mal  so  dick  ist,  wie  an  ihrem  freien 
Theile.  Das  Epithel  der  vorderen  Homhautfläcbe  geht 
auf  den  Tumor  über,  ist  hierselbst  aber,  wie  man  schon 
mit  unbewafinetem  Auge  bemerken  kann,  an  manchen 
Stellen  zerstört  Letzterer  sitzt  der  Cornea  und  Sclera 
scheinbar  fest  auf, —  woraus  Herr  Professor  Foerster 
eben  schloss,  dass  die  Geschwulst  mit  der  Unterlage  un- 
trennbar verbunden,  aus  dieser  mit  der  Basis  heraus- 
gewachsen sei,  wobei  die  Vorstellung  leicht  Platz  greifen 
konnte,  dass  ein  Tumor,  der  in  den  tieferen  Partien  (in 
dem  Corpus  ciliare  oder  in  dem  peripheren  Theile  der 


151 

Iris)  seinen  Ursprung  genommen,  im  Weiterwachsen  die 
Cornea  bis  auf  die  Epithelschicht  resp.  diese  mit  durch- 
brochen habe;  —  seine  Schnittfläche  ist  im  frischen  Zu- 
stande, wie  sich  im  Journal  des  Herrn  Pro!  Waldeyer 
verzeichnet  findet,  mannorirt,  die  muthmasslich  älteren 
Partien  sind  grau  durchscheinend,  die  jüngeren,  an  der 
Peripherie  gelegenen  von  markigem,  grauweisslichem  Aus- 
sehen. Bei  der  microscopischen  Untersuchung  des  zuerst 
in  verdünnter  Chromsäure,  später  in  Alcohol  erhärteten 
Augapfels  findet  man,  dass,  abgesehen  von  der  Ursprungs- 
stelle des  Neoplasma's  sämmtliche  Augenhäute,  sowie  die 
brechenden  Medien  unverändert  sind.  Beim  Anfertigen 
microscopischer  Präparate,  welche  die  Verbindung  der 
Geschwulst  mit  der  Cornea  und  der  Sclera  zur  Anschauung 
bringen  sollen,  also  bei  vertical  auf  die  Basis  ersterer 
gerichteten  Schnitten,  bemerkt  man,  dass  der  Tumor 
jedem  Messerzug  folgend,  sich  hin  und  her  bewegt  und 
schliesslich  von  der  Hornhaut  abreisst,  so  dass  derselbe 
nur  noch  am  Cornealrande  und  an  der  Sclera  festhaftet. 
Bei  der  microscopischen  Betrachtung  solcher  Präparate 
ergiebt  sich  nun  Folgendes:  Die  Cornea,  die  im  Uebrigen 
von  ganz  normalem  Aussehen  ist,  zeigt  an  ihrem  ver- 
dickten, von  der  Geschwulst  bedeckten  Theile  eine  mehr 
faserige,  der  der  Sclera  ähnliche  Beschaffenheit  ihrer 
Grundsubstanz,  und  in  grösseren  Abständen  von  ein- 
ander als  gewöhnlich  die  gleichfalls  vergrösserten  Horn- 
hautkörper, in  denen  man  mehrere  weisse  Kerne  sieht.  Die 
Faserzüge  haben  nicht  ganz  parallelen  Verlauf,  es  ist 
derselbe  vielmehr  vom  Centrum  der  Hornhaut  nach  ihrer 
Peripherie,  der  Anheftungsstelle  der  Geschwulst,  gerichtet. 
Die  Bowman'sche  Membran  ist  gut  erhalten  und  sehr 
deutlich  entwickelt  Das  sie  bedeckende  Epithel  ist,  da 
wo  es  auf  die  Geschwulst  übergeht,  und  beim  Anfertigen 
des  Präparates  eingerissen  ist,  etwas  verdickt,  und 
schiebt  sich  noch  etwas  zwischen  jene  und  die  Cornea 


152 

hin.  Auf  der  NeabilduDg  selbst  ist  die  Epithelschicht 
nur  dünn  und  an  manchen  Stellen  defect.  Der  unter- 
halb der  Geschwulst  gelegene  Scleraltheil  ist  sehr  imog 
verändert;  nur  an  den  oberflächlichsten  Schnitten  des- 
selben sieht  man  eine  geringe  Anzahl  von  kleinen  runden 
Zellen  und  Kernen  zwischen  den  Fibrillen  gruppenweise 
angehäuft.  Der  Tumor  ist  seinem  feineren  Bau  nach 
ein  Netzzellensarcom,  welches  an  vielen  Stellen  üeber- 
gänge  zu  einem  gliösen  Bau  zeigt;  die  peripherischen 
Theile  sind  die  zeUenreichsten  und  haben  einen  ganz 
markigen  Habitus,  die  Basis  ist  von  weiten  Gelassen 
durchzogen,  und  lässt  einzelne  fibrilläre  Züge  erkennen, 
durch  welche  die  Geschwulst  ziemlich  innig  mit  der 
Sclera  verbunden  ist  Unter  den  Sarcomelementen  finden 
sich  auch  einzelne  Pigmentzellen  vor. 

No.  2.  Den  27.  Februar  1868  stellte  sich  der 
55  Jahre  alte  Gutsbesitzer  E.  aus  Birkkretscher  in  der 
Klinik  vor.  Man  fand  an  dem  rechten  Auge  auf  der 
äusseren  Partie  der  Sclera  eine  c.  IV2'"  weit  auf  die 
Cornea  übergreifende,  lebhaft  rothe  sehr  weiche  Geschwulst 
von  c.  4"'  Basis -Durchmesser  und  IV2'"  Höhe.  Ihr 
Band  lässt  sich  zum  Theil  von  der  Conjunctiva  abheben, 
so  dass  sie  mit  ihrem  unteren  inneren  Theile  durch 
einen  breiten  Stiel  der  Unterlage  aufsitzt  Die  Geschwulst 
soll  sich  im  Verlauf  von  8  Monaten  entwickelt  haben, 
und  in  den  letzten  8  Wochen  sehr  stark  gewachsen  sein. 
Zahlreiche  sehr  dicke  Goi\junctivalgeßlsse  ziehen  nach 
ihrer  Basis  hin. 

Diagnose:  Carcinoma  corneae. 

Therapie:  Exstirpatio  tumoris. 

Bei  der  Operation,  die  alsbald  vorgenommen  wurde, 
zeigte  die  Geschwulst  folgende  Beschaffenheit:  Sie  war 
sehr  leicht  zerreisslich,  die  Pincette  griff  immer  durch, 
so  dass  jene  nicht  abpräparirt,  sondern  nur  durch  einen 
Scheerenschnitt  entfernt  werden  konnte;  dabei  ergab  sieb, 


163 

dass  dieselbe  nicht  in  die  Substanz  der  Hornhaut  über- 
ging, sondern  dieser  nur  fest  aufsass,  so  dass  das  Epithel 
ihrer  vorderen  Fläche  mit  fortgenommen  wurde.  Wäh- 
rend der  Operation  stellte  sich  eine  starke  Blutung  ein, 
die  jedoch  bald  sistirte.  Die  Wunde  wurde  nun  sich 
selbst  aberlassen,  und  vernarbte  in  kurzer  Zeit,  während 
welcher  wegen  der  Coqjunctival- Hyperämie  eine  Lösung 
von  Zinc.  sulphur  (1,0  200,0)  täglich  ein  Mal  auf  das 
Auge  applicirt  wurde.  Bis  jetzt  ist  kein  Recidiv  erfolgt. 
Anatomischer  Befund:  Die  microscopische  Unter- 
suchung der  Geschwulst  ergab  den  Bau  eines  Carcinom 
von  einer  etwas  eigenthfimlichen  Form,  so  dass  die  vor 
der  Erhärtung  jener  angefertigten  Präparate  ein  Sarcom 
vortäuschten;  es  ist  daher  erforderlich,  etwas  näher  dar- 
auf einzugehen.  Betrachtet  man  einen  durch  die  Dicke 
der  Geschwulst  geführten  Schnitt,  so  sieht  man  an  man- 
chen Stellen,  dass  von  der  Peripherie,  die  von  einer  sehr 
dicken  Epithelschicht  gebildet  wird,  grosse,  breite,  von 
Epithelzellen  zusammengesetzte  dunkle  Kolben  in  die 
Tiefe  gehen,  und  hier  von  ähnlich  geformten,  jedoch  viel 
schmäleren,  helleren  aus  der  Basis  aufsteigenden  Kolben 
getrennt  werden.  Letztere  bestehen  aus  lockerem  zellen- 
reichem Bindegewebe,  welches  zahlreiche  Geftsse  führt, 
und  werden  an  ihrer  Peripherie  zunächst  von  einer  regel- 
mässigen Reihe  schöner  grosser  Cylinderzellen  umgeben, 
die  darauf  folgenden  Zellen  nähern  sich  immer  mehr  der 
runden  Form,  und  nehmen  schliesslich  die  des  Platten- 
epitbels  an.  An  anderen  Stellen  dringen  die  von  der 
Peripherie  ausgehenden  Epithelzüge  tiefer  in  die  Sub- 
stanz der  Geschwulst  ein,  und  sind  von  dem  umgebenden 
Bindegewebe  öfters  mehr  oder  weniger  eingeengt,  oder 
schon  vollkommen  abgeschnürt,  und  bilden  so  deutliche 
carcinomatöse  Körper.  Letztere  treten,  wie  man  beson- 
ders an  transversalen  Schnitten  sieht,  in  der  der  Basis 
der  Neubildung  näheren  Schicht  sehr  deutlich  hervor, 


154 

jedoch  finden  sich  in  ihnen  nur  wenige  geschichtete  ver- 
hornte Zellen.  An  manchen  Steilen  der  Geschwulst  be- 
merkt man,  ähnlich  wie  bei  einem  Blumenkohlgewächs 
hoch  anÜBteigende  reichlich  verzweigte  Gewächschlingen, 
die  in  ein  sparsames  lockeres  Bindegewebsgerflst  ein- 
gehüllt, von  Epithelzellen  in  derselben  Anordnung,  wie 
die  oben  erwähnten  Bindegewebskolben  umgeben  sind. 
Das  bemerkenwertheste  an  diesen  Tumor  ist  die  enorme 
Grösse  der  epithelialen  carcimatösen  Körper  gegenüber 
dem  bindegewebigen  Gerüst.  Bei  c.  80  üacher  Vergrösse- 
rang  nahmen  dieselben  mitunter  noch  das  ganze  Sehfeld 
ein,  so  das  ihre  eigenthümliche  acinöse  Form  und  Be- 
grenzung erst  bei  noch  schwächeren  Linsen  ins  Auge 
fielen ,  und  auf  den  carcinomatösen  Bau  der  Neubildung 
aufmerksam  machten.  Zu  beachten  ist  auserdem,  dass 
sich  nirgends  regressive  Metamorphosen  der  epithelialen 
Zellen  vorfanden. 

No.  3.  Rosine  St,  eine  57  Jahr  alte  Inliegerin  aus 
Glambach  stellte  sich  den  30.  Mai  1868  in  der  Klinik  mit 
einer  Geschwulst  am  rechten  Auge  vor.  Dieselbe  war 
pilzförmig  und  halbhaselnuss  gross,  sass  dem  unteren 
äusseren  Theile  der  Cornea  in  der  Ausdehnung  von  c. 
1*"  und  der  anstossen  den  Sciera  in  der  Ausdehnung  von 
c  2"'  auf,  und  haftete  dem  Boden  überall  fest  an.  Die 
Oberfläche  war  weisslich  und  roth  gesprenkelt,  und  leicht 
zerklüftet  Der  Lidschluss  war  leicht  und  ohne  Beschwerde 
ausführbar.  Die  Pupille,  etwas  kleiner,  als  auf  dem  ande- 
ren Auge  regirte  normal.  Patientin  gab  an,  schon  vor 
einem  Jahre  am  äusseren  Augenwinkel  ein  Drücken  be- 
merkt zu  haben,  und  dass  die  Geschvrulst,  die  vor  c. 
8  Wochen  noch  stecknadelkopfgross  gewesen,  in  der 
letzten  Zeit  stark  gewachsen  sei,  ohne  jemals  Schmerzen 
verursacht  zu  haben.  Auch  in  diesem  Falle  ziehen  weite 
Gefässe  von  der  an  Catarrhus  trachomatosus  erkrankten 
Coi^unctiva  zur  Basis  der  Geschwulst  hin. 


156 

Dignose:  Carcinoma  cornea  et  sclerae  insidens 
Therapie:  Zunächst  wurde  der  Katarrh  mitSolut 
Zinc  sulphur  (1,0)  200,0  behandelt  und  dann  am  5.  Juni 
die  Geschwulst  abgetragen.  Es  war  aber  nicht  möglich 
dieselben  mit  dem  Messer  ganz  rein  abzuräpariren,  da 
die  Pinzette,  mit  der  sie  ge&sst  wurde,  immer  ausriss; 
auch  mit  der  Scheere  konnte  man  nicht  alle  restirenden 
Theile  abschneiden,  zumal  eine  starke  Blutung  das  Ope- 
rationsfeld bedeckte.  Die  Behandlung  bestand  nun  in  den 
nächsten  Tagen  wieder  in  Aufträufelung  von  Zinksolu- 
tion  auf  das  operirte  Auge. 

Die  mikroskopische  Untersuchung  ergab  als  Resul- 
tat genau  dieselbe  Form  des  Carcinoms,  wie  der  kurz 
vorher  beschriebene  Tumor  wieder  mit  den  auffallend 
grossen  vom  Conjunctivalepithel  ausgehenden  carcino- 
matSsen  Körpern. 

Wenige  Tage  nach  der  Operation  sah  man,  dass  die 
Wunde,  statt  zu  vernarben,  immer  grösser  werdende 
Massen,  die  ganz  dieselben  Eigenschaften,  wie  die  ab- 
getragene Geschwulst  zeigten,  aufsteigen  Hess;  auch 
bemerkte  man  bald,  dass  ein  neuer  Knoten 2"' vom  Gor- 
nealrande  entfernt,  nach  aussen  und  unten  von  der  Ope- 
rationsstelle sich  bildete,  wo  zu  sich  bald  ein  noch  mehr 
nach  aussen  gelegener  dritter  gesellte.  Dieselben  wuchsen 
alle  sehr  schnell,  so  dass  14  Tagenach  der  Operation 
die  beiden  ersteren  die  grosse  einer  halben  Erbse,  der 
dritte  die  eines  Stecknadelkopfes  hatten.  Es  wurde  um 
wieder  zur  Abtragung  des  einzelnen  Knoten  geschritten, 
und  zwar  mit  der  Intention  so  tief  wie  möglich  im  Ge- 
sunden zu  schneiden,  aber  auch  dieses  Mal  hinderte  die 
weiche,  leicht  zereissliche  Beschafifenheit  der  Neubildung 
sie  ganz  zu  entfernen;  auch  übte  die  heftige  Blutung 
wieder  einen  störenden  Einfiuss  auf  die  Operation  aus. — 
Der  anatomische  Beftmd  dieser  Knoten  war  nicht  geän- 


156 

dert  —  Das  Resultat  war  dasselbe,  wie  das  der  ersten 
Operation:  es  entwickelte  sich  wieder  ein  Beädiv,  das 
jedoch  nicht  mehr  genügend  beobachtet  werden  konnte, 
da  Patientin  wenige  Tage  nach  der  zweiten  Operation  sieb 
der  Behandlung  entzog. 

Sehen  wir  uns  diese  3  Fälle  genauer  an,  so  werden 
wir  manches  Interessante  an  ihnen  finden.  Zunächst  ist 
das  Sarcom  schon  deswegen  der  näheren  Betrachtung 
werth,  weil  es  zu  einem  diagnostischen  Irrthume  geAhrt 
hat,  und  der  anatomische  Befund  auch  den  Heileingriff, 
die  Extirpatio  bulbi,  nicht  gerechtfertigt  erscheinen  Uss^ 
andererseits  ist  es  aber  nicht  abzusehen,  wie  bei  dem 
Mangel  genauer  Beschreibungen  von  diesen  an  der  Cor- 
nealgrenze  vorkommende  Sarcomen,  und  bei  derAeim- 
lichkeit,  die  dieselben  in  ihrem  äusseren  Verhalten  mit 
den  an  derselben  Stelle  sich  bildende  Carcinomen  haben, 
eine  richtige  Diagnose  zu  stellen  möglich  war,  zumal 
Sarcome  hierselbst  so  selten  sind,  dass  Steffan  nach  im 
Zehender  Bd.  1864  pag.  81.  einen  Vortrag,  gehalten  im 
ärztlichen  Verein  zu  Franhfurt  a.  M.  veröffentlicht,  worin 
er  über  ein  an  der  Gornealgrenze  entstandenes  Gancroid 
spricht,  und  dabei  ausdrücklich  angiebt,  es  kämen  an 
dieser  Stelle  als  einzige  Neubildungen  nur  Carcinome 
und  Desmoidgeschwülste  vor.  Freilich  ist  die  Abbildung 
welche  Steffan  von  seinem  Gancroid  giebt,  sehr  geeignet, 
gerechte  Zweifel  an  der  Richtigkeit  seiner  Diagnose,  also 
auch  an  der  des  citirten  Anspruches  wach  zu  rufen, 
da  jene  nur  aus  eines  Anzahl  von  runden  Zellen  und 
Kernen  besteht,  wie  mann  sie  in  jedem  Sarcom  und  auch 
in  jeder  anderen  Neubildung  antrifft  Es  ist  daher  dem 
erwähnten  Tumor  auch  die  Ehre  passirt,  von  Stell  wag 
in  seiner  neuesten  Ausgabe  der  Augenheilkunde  pag.  517 
sowohl  zu  den  Garcinomen,  wie  zu  den  Sarcomen  ge- 
zählt zu  werden. 

Zur  differentiellen  klinischen  Diagnostik  der  an  der 


157 

Cornealgrenze  vorkommenden  Sarcome  und  Carcinome 
lässt  sich  nun  Folgendes  ani&hren: 
«  1)  Die  Verbindung  der  Carcinome  mit  der  Hornhaut 
ist  eine  innigere,  als  die  der  Sarcome,  da  dieselbe  nur 
durch  die  Epithelschicht,  welche  bei  ersteren  bedeutend 
st&rker  entwickelt  ist,  als  bei  den  letzteren,  vermittelt 
wird,  während  Bowmansche  Membran  lange  intakt  bleibt, 
was  f&r  die  Carcinome  Eis*)  nachgewiesen  hat,  für  die 
Sarcome  aus  unserem  Falle  hervorgeht 

2)  Die  B&nder  der  Sarcome  heben  sich  steil  von  der 
Cornea  und  Sclera  ab,  wahrend  die  Carcinome  allmählich 
sich  emporhebend,  pilzförmig  den  beiden  genannten  Mem- 
branen aufsitzen. 

3)  Das  Grewebe  der  Carcinome  ist  äusserst  weich 
und  leicht  zerreisslich,  während  das  der  Sarcome  von  fes- 
terer Consistenz  zu  sein  scheint,  da  sie  anderen  Falles 
eben  so  wie  die  Carcinome  durch  die  Lider  platt  gedrückt 
werden  müssten. 

Was  nun  die  Therapie  des  Sarcoms  anbetrifift,  so 
halte  ich  dafür,  dass,  wenn  dasselbe  sich  nicht  weiter 
entwickelt  hat,  als  das  oben  beschriebene,  und  sich 
von  der  Cornea  nach  Trennungdes  Uebergangsepithels 
noch  abheben  lässt,  man  immer  versuchen  solle,  die 
Geschwulst  mit  Erhaltung  des  Auges  abzutragen.  Wegen 
der  zwischen  die  oberflächlichsten  Fibrillen  der  Sclera 
eingelagerten  verdächtigen  Zellen  wird  es  aber  gerathen 
sein,  die  dem  Sarkom  zunächst  anhaftende  Schicht  dieser 
Membran  mit  zunehmen. 

Es  könnte  nun  freilich  für  vereilig  gehalten  werden, 
aus  der  Beschaffenheit  eines  Sarkoms  gleich  allgemein 
gültige  Schlässe  ziehen  zu  wollen;  da  diese  Neubildung 
aber  an  der  Cornealgrenze  so  selten  vorkommt,  dass 
mir  von  unzweifelhaften   Fällen  nur  nach  der  eine  aus 


*)  fiifl:  Beitrige  rar  normalen  nnd  pathologischen  Hishologie  der 
Cornea.  Basel  1856.  S.  1S5. 


168 

der  Literatur  bekannt  ist,    von   dem  Virchow  in  seiner 
Onkologie  Bd.  n  pag.  279  eine  Abbildung  giebt;  dieser 
aber  ganz  dieselben  Eigenschaften,  wie  der  von  mir  be-« 
schriebene  zeigt,  so  scheinen  mir  die  daraus  gezogenen 
Schlüsse  bis  auf  Weiteres  ihre  volle  Berechtigung  zu  haben. 
Was  nun  die  an  der  Comealgrenze  vorkommenden 
Carcinome  betrifft,  so  sind  sie  darum  besonders  beach- 
tenswerth,  weil  sie  eine  Stütze  mehr  für  die  von  Thiersch, 
Waldeyer  und  Anderen  vertretene  Ansicht  abgeben,  dass 
diese  Art  der  Neubildung   nur   durch  Wucherung  von 
Epithelzellen   und    Vermehrung   des   dadurch  in  Reiz- 
zustand versetzten  umliegenden  Bindegewebes  entsteht 
Hervorzuheben  ist  aber,  dass  dieses  Epithel  nicht  gerade 
nothwendiger  Weise   von    Drüsengebilden   herstammen 
muss,  wie  es  bis  jetzt  meistens  gefunden  worden  ist, 
sondern  das  auch  das  Epithel  der  äusseren   Bedeckung 
derselben   Entwickelung  fähig  ist  Femer  ist  die  bereits 
erwähnte  bedeutende  Grösse  der  carcinomatösen  Körper 
bei  diesen   Tumoren  noch   besonders   zu  betonen.    Sie 
reihen  sich  dadurch  den  medullären  Krebsen  an,  bieten 
aber  wieder  in  ihrem  äusseren  Habitus  manches  Abwei- 
chende   dar.  Während  es  gewöhnlich  bei  den  medullären 
Cardnomen  ausserordentlich  rasch  zum  Zerfall  und  zur 
fettigen   Degeneration   ihrer    epithelialen   Bestandtheile 
kommt,  und  dieselben  in  Folge  dessen  ausserordentlich 
weich  und  zerreiblich  werden,    und  eine   Menge  so  ge- 
nannten Krebssaftes  liefern,  fehlten  diese  Veränderungen 
bei  den  beiden  oben  beschriebenen  copjunktivalen  Car- 
cinomen  ganz.   Ihre  grosse  Zerreisslichkeit  ist  zwar  als 
unangenehmes   Operationshindemiss    schon   hervorgeho- 
ben worden,  doch  war  die    Konsistenz   derselben  eine 
ganz  andere,  als  diepulpöse  Weichheit  der  gewöhnlichen 
Medullarkrebse.  Die  gute  Erhaltung  der  epithelialen  Zel- 
len lässt  diese  Verschiedenheit  wohl  am  besten  erklären. 


Em  Beitrag  nur  Burtologie  des  Tradunmu 

V<m 
Dr.  Wolfring, 

•rdüdreadOB  Ant  In  der  AbthcOimg  für  Aag«nkniike  beim  MIlitali^HoiplUl 
zn  WarMhav. 


HiexiQ  Tftfel  I. 


oeit  mehreren  Jahren  beschäftigt  mit  Stadien  im  Gte- 
biete  der  normalen  and  pathologischen  Histologie  der 
Sehorgane  and  daneben  aach  mit  der  Prüfung  neuerer 
Untersuchangen  über  die  Oefässvertheilang  im  mensch- 
lichen Auge,  erhielt  ich  durch  glücklichen  ZufitU  die  im 
Granzen  recht  seltene  Gtelegenheit  zu  histologischer  Unter- 
suchung mehrerer  mit  Trachom  behafteter  menschlicher 
Bindehäute.  Es  stand  mir  eine  Anzahl  von  Augenlidern 
mit  verschiedenen  Formen  and  verschiedenen  Stadien  der 
EntWickelung  des  Tradioms  zu  Gebote,  und  zwar  von 
den  ersten  Anfängen  an  bis  zur  Ausbildung  des  prägnan- 
testen diffusen  Trachoms.  Die  Bindehäute  wurden  meistens 
nach  vollkommener  Injection  der  Blutgefilsse  mit  Berliner- 
blau,  in  möglichst  Arischem  Zustande  in  MüUer'sche 
Flüssigkeit  eingelegt  und  nach  Erlangung  des  entspre- 
chenden Härtegrades  auf  feinen,  in  verschiedener  Rich- 
tung geführten,  Schnitten  histologisch  untersucht    Da 


160 

ich  vennuthen  darf,  dass  die  Resultate  dieser  ünter- 
sachaogen  für  die  geehrten  Fachgenossen  nicht  ohne 
Interesse  sein  dürften,  so  erlaube  ich  mir  dieselben  kurz 
und  abersichtlich  zusammenzustellen.  Was  die  denselben 
angefiagten  theoretischen  Betrachtungen  anbetrifft,  so 
glaube  ich  zu  denselben  insofern  einigermassen  berech- 
tigt zu  sein,  als  die  seit  einer  Reihe  von  Jahren  meiner 
Leitung  anvertraute  Abtheilung  für  Augenkranke  im 
grossen  Warschauer  Militairhospital  mir  ein  reiches 
Materiid  zu  entsprechenden  Beobachtungen  bietet,  indem 
von  circa  500—600  Patienten,  welche  jährlich  auf  der- 
selben zur  Behandlung  gelangen,  etwa  80  Procent  mit 
verschiedenen  Formen  und  Entwickelungsstadien  des 
Trachoms  behaftet  sind. 

Ehe  ich  indessen  die  pathologisch-histologischen  Yer- 
änderungen  der  Bindehaut  dem  Leser  vorführe,  sei  es 
mir  gestattet,  mit  wenigen  Worten  einige  Eigenthüm- 
lichkeiten  im  Bau  der  Augenlider  und  der  Bindehaut  und 
der  Oef&ssvertheilung  in  derselben  zu  besprechen,  welche 
bisher  entweder  nur  wenig,  oder  gar  nicht  beachtet  wor- 
den sind,  oder  in  Bezug  auf  welche  eine  allgemeine  Ver- 
BtSndigung  der  Forscher  noch  nicht  erzielt  worden  ist 

Was  zunächst  den  Bau  des  Tarsaltheiles  der  Binde- 
haut anbetrifft,  so  fällt  es  nicht  schwer,  mittelst  Loupe 
und  Microscop  sich  zu  überzeugen,  dass  an  dem  er- 
wähnten Theile  derselben  von  eigentlichen  Papillen  nach 
Analogie  anderer  Schleimhäute,  z.  B.  der  Mundhöhle, 
nicht  wohl  die  Rede  sein  kann;  dass  auch  die  von  Henle 
beobachteten  tubulösen  Drüsen  als  solche,  eigentlich  nicht 
vorkommen;  vielmehr  ist  die  Schleimhautoberfläche,  wie 
dies  bereits  von  Stieda  nachgewiesen  worden  ist, 
(Schultzens  Archiv  für  microsc.  Anatomie  Band  HL) 
von  rinnenartigen  Vertiefungen  nach  allen  Richtungen 
durchfurcht  oder  gleichsam  unregelmässig  gefaltet;  die 
Rinnen   umgränzen    mithin    eine    Anzahl    verschieden 


161 

gestalteter  und  theilweise  papillenartig  sich  darstellender 
Erhabenheiten.  Flächenschnitte  yon  der  Oberfläche  der 
Bindehaut  gut  injicirter  Lider  zeigen  sowohl  in  der  Tiefe 
der  Binnen,  als  auch  an  der  ganzen  Oberfläche  jener 
papillenartigen  Erhabenheiten  eine  ziemlich  gleichartige 
Yertheilung  und  Anordnung  des  Blutcapillarnetzes,  was 
gleichfalls  dafür  spricht,  dass  die  Bindehaut  im  Orunde 
genommen  ungefaltet  ist,  während  doch  an  Orten,  wo 
besondere  Papillen  vorkommen,  wie  dies  ja  auch  in  dem 
unmittelbar  an  den  Tarsaltheil  gränzenden  Lidrande  der 
Fall  ist,  gewöhnlich  auch  die  Blutgefässe  eine  eigenthttm- 
liehe,  meist  schlingenförmige,  Gestaltung  und  Anordnung 
zn  zeigen  pflegen.*)  Noch  entschiedener  spricht  für  diese 
Auffassung  das  Verhalten  der  Bindehaut  am  convexen 
Rande  des  Tarsus,  wo  die  pilzförmigen  umfangreichen 
Erliabenheiten  in  wirkliche  Falten  des  Uebergangstheiles 
der  Bindehaut  übergehen.  Die  die  Falten  oder  papillen- 
artigen Erhabenheiten  umgränzenden  Furchen  bilden 
übrigens  nicht  ein  überall  zusammenhängendes  Netz, 
sondern  innerhalb  der  Falten  finden  sich  häufig  kurze 
Rinnen,  oder  selbst  grübchenförmige  Vertiefungen,  welche 
an  manchen  Augenlidern  ziemlich  zahlreich  sind  und 
dann  recht  wohl  als  tubulöse  Ausstülpungen  der  Schleim- 
hautoberfläche aufgefasst  werden  können.  Nach  dem 
Augenlidrande  zu,  wo  die  Bindehaut  sehr  dünn  und  mit 
dem  Tarsus  straff  verbunden  ist,  sind  die  furchenartigen 
Vertiefungen  dichter,  zahlreicher  und  sehr  flach;  nach 


*)  Indessen  muss  ich  hier  doch  gleich  erwähnen,  dass  jede  papil- 
lüre  Erhabenheit  ihre  eigenen  infuhrenden  Arterien  erhält,  während 
das  daraus  herrorgehende  Capillameti  ununterbrochen  snsammenbängt 
mit  den  Gapillaren  der  die  umgebenden  Vertiefungen  bildenden  Binde* 
haut;  wo  die  Srhebungen  klein  sind,  da  sind  auch  die  lufnhrenden  Qe- 
fiisse  klein,  wo  sie  an  umfang  lunehmen,  da  werden  auch  die  Oefässe 
entsprechend  grösser.  Bei  starker  Hyperämie  der  Bindehaut  und 
BohweUung  der  papillenartigen  Herrorragungen  bildet  sich  auch  eme 
Xrweitening  dieser  Gefasse,  welche  unter  Umständen  dauernd  werden  kann« 
▲rohlT  fttr  Opbttialinologfle,  XIV.  t.  H 


dem  coovezen  Rande  des  Tanas  zu  werden  sie  weniger 
sahireich,  aber  daf&r  tiefer;  am  Tarsalrande  selbst,  wo 
die  Bindehaut  dicker  und  nnr  noch  locker  am  Tarsus 
angeheftet  ist,  beginnen  sie  unmittelbar  in  die  tiefen 
Furchen  überzugehen,  welche  die  vorher  erwähnten  Fal- 
ten im  Uebergangstheile  der  Gonjnnctiva  von  einander 
abgrftnzen  und  meist  dem  Bande  des  Tarsus  paraUd 
angeordnet  sind.  Demgem&ss  findet  man  auch  die  Con- 
junctiva  unmittelbar  am  freien  Lidrande  noch  ganz  glatt, 
daneben  sieht  man  die  kleinsten  papillarartigen  Erhaben- 
heiten, die  selbst  mit  der  Loupe  kaum  wahrzunehmen 
sind;  weiterhin  nach  dem  Uebergangstheile  der  Binde- 
haut und  den  Augenwinkeln  zu,  werden  sie  allmfthlig 
grösser,  bis  sie  zuletzt  mit  unbewaffnetem  Auge  schon 
wahrnehmbar  werden  und  in  die  Falten  der  Schleimhaut 
am  convexen  Rande  der  Tarsus  übergehen. 

Das  Epithel  der  Bindehaut  unmittelbar  am  Lidrande 
ist  ein  der  Epidermis  noch  ganz  analoges.  Auf  der 
Bindehaut  des  Augapfels  und  am  Uebergangstheile  der- 
selben finde  ich  ein  geschichtetes,  in  den  tieferen  Lagen 
aus  rundlichen  Zellen  bestehendes  Epithel,  während  die 
oberflächlichste  Schicht  aus  Zellen  besteht,  welche  ent- 
schieden der  cylindrischen  Form  sich  annähern,  ja  theil- 
weise  ganz  ausgesprochene  Gylinderform  zeigen.  An  dem 
Tarsaltheile  der  Bindehaut  sind  die  die  Oberfläche  der 
Erhabenheiten  bekleidenden  Zellen  zwar  (wahrscheinlich 
durch  Druck)  im  Allgemeinen  mehr  abgeflacht,  im  Grunde 
genommen  aber  nicht  wesentlich  verschieden  von  den  vor- 
erwähnten. Die  Zellen  der  oberflächlichsten  Schicht 
zeigen  nämlich  keineswegs  ganz  abgeplattete  Form;  im 
Gegentheil  finde  ich  daselbst  Zellen,  bei  denen  zwar  meist 
der  Breitendurchmesser  über  den  Dickendurchmesser  über- 
wiegt, aber  an  ihrem  freien  Rande  besitzen  sie  eine  Art 
von  Verdickung  oder  Saum,  ganz  so  wie  kurze  Gylinder- 
zellen  an  solchen  Körpertheilen,   wo  Gylinderepithel  in 


163 

Plattenepithel  flbergeht    In  den  darch  die  vorerwähnten 
Forchen  gebildeten  Vertiefungen  der  Schleimhaut,  welche 
auf  Querschnitten  wie  tubulöse  Drflsen  sich  darstellen 
können,  sah  ich  auf  Schnitten  von  in  doppeltchromsaurer 
Kalilösung  erhärteten  Augenlidern  zwar  ein  Cylinder- 
epithel,  doch  war  dasselbe  nicht  wesentlich  verschieden 
von  dem  eben  erwähnten;  es  stellte  sich  vielmehr  ähnlich 
dar,  wie  das  Epithel  des  Uebergangstheiles,  d.  h.  ober- 
flächlich deutliche  Cylinderzellen,  darunter  rundliche  Zel- 
len, nur  erscheint  die  Schicht  der  letzteren  weniger  mar- 
kirt.    Dass  die  cylindrische  Epithelschicht  an  der  Binde- 
haut von  vielen  Forschem  geläugnet  wird,  mag  vielleicht 
daher  rühren,  dass  die  äusseren  Schichten  des  Epithels 
an  dieser  Schleimhaut  nur  sehr  locker  haften,  sich  ausser- 
ordentlich leicht  und  häufig  ganz  von  selbst  ablösen  und 
zu  einem  Bestandtheil  des  trüben  Bindehautsecretes  zer- 
fallen.   Man  muss  die  Bindehaut  sowohl  ganz  frisch  (ehe 
das  Epithel  durch  Maceration  in  der  Leiche  gelitten  hat) 
auf  feinen  Faltenschnitten  und  mit  entsprechenden  Flüs- 
sigkeiten (z.  B.  humor  aquaeus)  befeuchtet  untersuchen, 
als  auch  an  Querschnitten  von  ganz  frisch  in  erhärtende 
Flüssigkeiten  eingelegten  Augenlidern;  untersucht  man 
indessen  die  letzteren  mit  der  Loupe,  nachdem  man  sie 
vorher  vorsichtig  abgespült  hat,  so  findet  man,  dass  die 
oberfläehlichste  Epithelschicht  dennoch  stellenweise  sich 
ganz  abgelöst  hat,  und  dem  entsprechend  findet  man  an 
solchen  entblössten  Partien  nur  ein  aus  rundlichen  Zel- 
len bestehendes  Epithel.     Aus  dem  eben  Dargelegten 
scheint  also  hervorzugehen,  dass  das  Epithel  überall  an 
der  Bindehaut  wesentlich  gleich  gestaltet  ist,  nur  werden 
die  oberflächlichen  Zellen,  welche  dem  Druck  mehr  aus- 
gesetzt sind,  stärker  abgeflacht  und  können  sogar  in 
gewöhnliches  Plattenepithel  übergehen,  wie  dies  der  Fall 
ist  an  der  Nickhaut  der  Thiere,  am  Tarsaltheile  der 

Bindehaut  mancher  Thiere  oder  bei  starker  Aufwulstung 

11* 


164 

der  Bindehaut  durch  sogenanntes  diffuses  Trachom,  (auch 
das  Epithel  auf  der  Yorderfläche  der  Hornhaut  dürfte 
hierher  zu  zählen  sein),  während  die  in  den  rinnenartigen 
Vertiefungen  am  Tarsaltheile  der  Bindehaut  vor  Druck 
mehr  geschützten  Zellen  ebenso  wie  des  für  gewöhn- 
lich dem  Druck  weniger  ausgesetzten  üebergan^- 
theiles  ihre  mehr  der  cylindrischen  angenäherte  Gestalt 
bewahren. 

Gleich  wie  das  Epithel,  so  scheint  auch  die  Teitur 
des  Substrates,  sowie  auch  die  Gefässvertheilung,  im 
Tarsal-  und  üebergangstheile  der  Conjunctiva  wesentlich 
eine  gleiche  zu  sein,  weshalb  auch  die  in  denselben  vor- 
sichgehenden  pathologischen  Veränderungen,  und  ins- 
besondere die  Bildung  von  Trachomkörnern,  wesentlich 
die  gleichen  sind.  Die  sich  bemerkbar  machenden  Ab- 
weichungen, namentlich  die  Entwickelung  der  besproche- 
nen papillenartigen  Erhöhungen  und  des  papillären  Tra- 
choms scheinen  wesentlich  durch  die  Verschiedenheit  der 
Verbindung  der  beiden  Bindehaut-Abtheilungen  mit  den 
tiefer  gelegenen  Theilen  und  die  etwas  reichlichere  Ge- 
fässvertheilung im  Tarsaltheile  bedingt  zu  sein.  So  muss 
die  straffe  Verbindung  der  Lidbindehaut  mit  dem  com- 
pacten Gewebe  des  Tarsus  der  stärkeren  Aufwulstung 
desselben  bei  vermehrter  Infiltration  der  Gewebslücken 
sehr  hinderlich  sein;  es  werden  sich  mithin  solche  Stel- 
len in  derselben  stärker  hervorwölben,  welche  ein  locke- 
reres Gefüge  besitzen  und  weniger  fest  dem  Tarsus 
anhaften  oder  die  reichlicher  mit  Gefässen  versorgt  sind; 
und  hierin  dürfte  der  Grund  zur  Entstehung  papillen- 
artiger  Erhabenheiten  auf  der  Bindehaut  der  Erwachsenen 
zu  suchen  sein.  Dafür  spricht  wenigstens  einerseits  der 
Umstand,  dass  dort,  wo  die  Verbindung  der  Bindehaut 
mit  dem  Tarsus  straffer  ist,  wie  nach  dem  freien  Lid- 
rande zu,  die  Erhabenheiten  kleiner  sind  und  bei  tracho- 
matöser  Entartung  auch  nicht  in  dem  Maasse  sich  ver- 


165 

grössern,  wie  die  Erhabenheiten  am  convexen  Randä 
des  Tarsus,  wo  die  Bindehaut  eine  grössere  Dicke  be- 
sitzt, lockerer  mit  letzterem  verbunden  ist  und  leichter 
sich  aufwulstet;  andererseits  lehrt  die  Untersuchung  ge- 
sunder Augen  von  Neugeborenen  und  Kindern,  wo  die 
Maschen  des  Bindegewebes  in  der  Gonjunctiva  noch  nicht 
oder  wenig  mit  lymphoiden  Zellen  infiltrirt  sind,  dass 
auch  die  Binnen  und  die  von  ihnen  begränzten  papillären 
Erhabenheiten  sich  noch  sehr  wenig  entwickelt  haben, 
während  wiederum  bei  intensiverer  Entzündung  der 
Bindehaut  die  letzteren  als  die  nachgiebigsten  Stellen 
im  Tarsaltheile  am  meisten  infiltrirt  werden,  dadurch  an 
Umfang  bedeutend  zunehmen  und  mehr  oder  weniger 
über  die  Oberfläche  hervorragen. 

Bei  dieser  Gelegenheit  will  ich  auch  zugleich  die 
Aufmerksamkeit  der  Forscher  auf  die  Bindegewebsbündel 
richten,  welche,  von  dem  Gewebe  des  Tarsus  sich  abzwei- 
gend, in  das  Substrat  des  benachbarten  Theiles  der 
Bindehaut  sich  einsenken  und  auf  senkrechten  Durch- 
schnitten als  pinselartig  in  die  Papillen  ausstrahlende 
Fasern  sich  darstellen.  Besonders  deutlich  traten  die- 
selben bei  meinen  Untersuchungen  zum  Vorschein  auf 
dflnnen,  senkrecht  zur  Lidfläche  geführten,  Querschnitten 
von  einem  mit  diffusen  Trachom  behafteten  Augenlide, 
wo  die  Bündel  bis  weit  in  das  aufgelockerte,  zarte,  netz- 
förmige Gewebe  hinein  sich  verfolgen  Hessen. 

Femer  erlaube  ich  mir,  die  Aufmerksamkeit  der 
Leser  auf  das,  wie  ich  glaube,  bisher  zu  wenig  beachtete 
Verhalten  des  Theiles  vom  Orbicularmuskel  zu  richten, 
welcher  dem  Lidrande  zunächst  gelegen  und  von  Moll 
als  musculus  subtarsalis  beschrieben  worden  ist, 
(Archiv  für  Ophthalmologie  Bd.  IIL,  Abtheil.  2).  Der- 
selbe dürfte,  wie  ich  glaube,  auf  die  Entleerung  der 
Tarsaldrüsen  (Meibom 'sehen  Drüsen)  insofern  einen  Ein- 
fluss  ausüben,  als  er  zwischen  den  Ansführungsgängen 


166 

denelben  sich  hiodorchscfaUDgelt  und  voUständige  Achter- 
touren  um  dieselben  beschreibt 

Eine  ganz  besondere  Berüdcsichtigong  verdient  aber, 
meiner  Ansicht  nach,  die  eigenthflmliche  Vertheilong 
der  BlntgefiLsse  in  den  Augenlidern  und  in  der  Binde» 
hant  Die  Zweige  der  Art  palpebralis  interna  und  exteina 
bilden,  wie  bekannt,  unter  sich  bogenförmige  Anasto- 
mosen im  unteren  und  oberen  Angenlide,  welche  ab 
arcus  palpebralis  inferior  und  superior  bezeichnet  wer- 
den« Zu  diesen  beiden  Gef&ssbögen  treten  noch  anasto- 
mosirende  Zweige  von  der  Stirn-,  Jochbein-  und  Wan- 
gengegend hinzu.  Der  untere  Bogen  verlftuft  entlang  dem 
unteren  Rande  des  unteren  schmäleren  Tarsus  (beim 
Kinde  etwa  2  bis  3  Millimeter  vom  Lidrande  entfernt); 
der  obere  Bogen  verläuft  etwas  näher  dem  Lidrande 
(1  bis  2  Millimeter);  beide  liegen  an  der  Vorderfläche 
des  Tarsus.  Etwa  3—4  Millimeter  von  dea  Ecken  nach 
der  Mitte  des  ladspalte  zu  gerechnet  giebt  aber  der 
obere  Bogen  sowohl  an  der  lateralen,  wie  an  der  medi- 
alen Seite  nach  Oben  zu  je  einen  Arterienzweig  ab;  beide 
Zweige  convergiren  gegen  einander  und  anastomosirend 
bilden  sie  einen  zweiten  (von  Henle  in  seinem  Hand- 
buche  bereits  erwähnten)  Arterienbogen,  welcher  unmit- 
telbar am  convezen  Rande  des  oberen  Tarsus  entlang 
und  etwas  näher  an  der  Bindehaut  verläuft.  Von  diesen 
Bögen  und  von  den  mit  ihnen  anastomosirendenOefiLssen 
gehen  nun  einerseits  Arterien  zur  Haut  und  den  Mus- 
keln der  Augenlider,  sowie  zur  Bindehaut  des  Augapfels 
und  der  Uebergangsfalte,  hauptsächlich  aber  geben  sie 
Zweige  ab,  welche  die  Tarsaldrflsen  und  den  Tarsal- 
theil der  Bindehaut  mit  Blut  versorgen.  Die  abtreten- 
den gröberen  Ästhen  liegen  gleich  den  Bögen  selbst  noch 
an  der  Vorderseite  des  Tarsus  und  zeigen  auch  ziemlich 
dieselbe  Richtung;  von  ihnen  zweigen  sich  unter  ftöt 


167 

rechten  Winkeln,  zahlreiche  Aestchen  ab,  von  denen  ein 
Theil  direct  nach  dem  Lidrande  zu  yerliuft  nnd  auf 
diesem  Wege  die  an  der  Vorderseite  des  Tarans  gelege- 
nen Theile  mit  feinsten  Arterien  versorgt  (z.  B.  Haat 
der  Augenlider),  so  wie  die  mehr  nach  vom  gerichteten 
Acini  der  Tarsaldrflsen;  ein  anderer  Theil  tritt  durch 
den  Tarsus  hindurch  an  die  Bindehaut  heran  und  ver- 
Iftuft  hier  parallel  den  Tarsaldrflsen  gleichfalls  nach  dem 
Lidrande  zu,  wobei  die  benachbarten  Aestchen  häufig  mit 
einander  anastomosiren.  Auf  diesem  Wege  geben  nun 
diese  letzteren  OefiLsse  hauptsächlich  in  zwei  Richtungen 
Aestchen  ab,  nach  vorn  und  nach  hinten  d.  h.  einerseits 
zu  den  Acini  der  Tarsaldrflsen,  welche  sie  mit  dichten 
Capillaren  versorgen,  und  anderseits  zu  den  papillenar- 
tigen  Erhabenheiten  der  Bindehaut  Letztere  Aestchen 
sind  um  so  dicker  und  länger,  je  näher  am  convexen 
Tarsalrande  sie  sich  abzweigen,  entsprechend  der  grösse- 
ren Dicke  der  Bindehaut  und  dem  ansehnlicheren  Umfange 
der  Erhabeziheiten;  nach  dem  freien  Lidrande  zu  nehmen 
sie  aber  an  Stärke  und  Länge  immer  ab.  Am  oberen 
Augenlide  versieht  der  untere  d.  h.  dem  Lidrande  nähere 
Bogen  auf  diese  Weise  einen  verhältnissmässig  nur  schma- 
len aber  dafflr  längeren  Saum  der  Bindehaut;  der  obere 
oder  dem  convexen  Rande  entlang  gehende  Bogen  giebt 
dagegen  die  meisten  Oefllsse  fflr  die  obere  breitere  Partie 
der  Tarsaltheiles  ab;  fflr  die  nach  vom  gelegenen  Theile 
des  Augenlides  giebt  er  nur  wenige  gesonderte  Aest- 
chen ab,  die  meisten  seiner  Aestchen  laufen  an  der 
Innenseite  des  Tarsus,  welche  ihrerseits  wiederum  die 
Tarsaldrflsen  und  die  stärkeren  papillären  Hervorragun- 
gen der  Bindehaut  mit  zuführenden  Blutgefässen  ver- 
sehen. 

Die  Venen  am  oberen  Augenlide  an  der  vorderen 
Seite  des  Tarsus  bilden  dichte  Netze  und  vereinigen  sich 
zu  mehreren  anastomosirenden  Zweigen,  welche  in  ihren 


168 

Lage  dem  niederen  Arterienbogen  entsprechen;  von  ihnen 
gehen  zalreiche  communicirende  Zweige  zu  einem  ans 
etwas  stärkeren  Oei&ssen  bestehenden  dichten  Venen- 
netz  am  convexen  Rande  des  Tarsus.  In  dieses  letztere 
ergiessen  sich  auch  die  zahlreichen  parrallel  den  Tarsns- 
drflsen  nach  den  convexen  Tarsusrande  zu  verlaufenden 
Venen,  welche  das  Blut  ans  den  Bindehaut  des  oberen 
Lides  abführen.  Sie  entstehen  aus  einem  sehr  dichten 
Netz  feiner  Venen,  das  zwischen  Tarsus  und  Bindehaut 
gelegen  ist  und  die  Capillaren  aus  letzteren  so  wie  von 
der  Hinterseite  der  Tarsaldrüsen  aufoimmt  Ein  gleiches 
dichtes  Netz  feiner  Venen  findet  sich  unter  der  Binde- 
haut des  unteren  Angenliedes.  Dasselbe  bildet  mit  sei- 
nen abtretenden  gröberen  Zweigen  und  den  von  der  vor- 
deren Seite  der  Lider  stammenden  Venen  nach  Aussen 
vom  Tarsusrande  gleichfalls  ein  wenn  auch  weniger  dich- 
tes, dem  unteren  Arterienbogen  entsprechendes  Venen- 
netz. Die  Zweige  dieser  gröberen  Venennetze  sowohl  am 
unteren  wie  am  oberen  Augenlide  vereinigen  sich  schliess- 
lich zu  einigen  wenigen  stärkeren,  den  zuführenden  Arte- 
rien mehr  weniger  correspondirenden  Venenzweigen.  Diese 
im  Vorhergehenden  dargelegte  Eigenthümlichkeit  der 
Gef&ssvertheilung  in  der  Bindehaut  macht  es  erklärlich 
weshalb  bei  Hyperämie  der  Bindehaut  die  Tarsaldrüsen 
so  häufig  auch  in  Mitleidenschaft  gezogen  werden. 

Was  nun  die  pathologischen  Veränderungen  im  Ge- 
webe der  Bindehaut  anbetrifft,  so  finde  ich  von  der  ein- 
fachen, sich  allmählig  zur  Entzündung  steigernden  Hyper- 
ämie an  bis  zur  tiefgreifendsten  Alteration  in  Form  des 
diffusen  Trachomes  nicht  eine  Wirkungsreihe  verschie- 
denartiger Processe,  specifisch  differenter  Erankheitsfor- 
men,  sondern  nur  Produkte  eines  dem  Wesen  nach 
gleichartigen  pathologischen  Vorganges,  welcher  stufen- 
weise fortschreitet  und  je  nach  seiner  Intensität,  Dauer 


169 

und  der  individnellen  Disposition  (eigentlich  wohl  je 
nach  der  bei  jedem  Individuum  anders  beschaffenen  Gon- 
sistenz  des  Gewebes,  der  Festigkeit  der  Oefässwandun- 
gen,  der  geringeren  oder  grösseren  Reizbarkeit  u.  dgl.) 
mehr  oder  weniger  tiefgreifende  Veränderungen  in  der 
Textur  der  Bindehaut  nach  sich  zieht  Dieser  patholo- 
gische Process  besteht  wesentlich  in  einer  an  Intensität 
immer  mehr  zunehmenden  activen  Hyperämie  und  soge- 
nannter entzündlicher  Reizung;  seine  Wirkungen  sind 
einerseits  unmittelbare,  d.  h.  UeberfüUung  der  Gefässe 
mit  Blut  und  dadurch  bedingte  Schwellung  des  Gewebes, 
und  anderseits  sind  es  sekundäre  Wirkungen  des  ver- 
mehrten Blutdruckes  und  entzündlichen  Processes,  näm- 
lich Transudation  und  in  Folge  dessen  ödematöse  Quel- 
lung des  Gewebes ,  femer  Infiltration  desselben  mit  Ijm- 
phoiden  Elementen  und  vermehrte  Secretion  sowohl  der 
Schleimhaut  selbst,  als  auch  der  auf  derselben  sich 
öffnenden  Drüsen.  Abgesehen  von  den  äusseren,  die  Ent- 
zündung überhaupt  verursachenden  Schädlichkeiten  oder 
Reizen,  wird  er  von  dem  Grade  der  Blutcongestion  und 
von  gewissen,  bis  jetzt  noch  nicht  näher  zu  bestimmen- 
den, jedenfalls  aber  durch  die  Structur  und  Textur  der 
Bindehaut  bedingten,  Momenten,  abhängen,  ob  man  es 
mit  einer  einfachen  Hyperämie  oder  einer  catarrhalischen 
Entzündung,  einer  Blennorhoe  etc.  der  Bindehaut  zu 
thun  hat.  Von  jeder  dieser  Krankheitsstufen  ist,  wie 
bekannt,  eine  Rückkehr  der  Bindehaut  zur  Norm  mög- 
lich, wobei  die  durch  den  Krankheitsprozess  erzeugten 
und  eiginitlich  nur  der  Quantität  nach  unterschiedenen 
Veränderungen  des  Gewebes  in  der  Bindehaut  sich  gleich- 
falls zurückbilden  können.  Jede  dieser  eigentlich  nur  der 
Intensität  na?h  verschiedenen  Erankheitsformen,  sowohl 
die  Hyperämie  (wenn  sie  chronisch  auftritt,  wobei  sie 
von  den  Kranken  oft  gamicht  beachtet  oder  wahrgenom- 
men wird),  als  auch  der  Katarrh  und  die  zur  Blennorrhoe 


170 

gesteigerte  Entsandang,  können  aber  aach  gewisse  daa- 
emde  Veriadeningen  in  der  Bindehaut  eneogen,  welche 
im  Allgemeinen  sich  selbständig  und  völlig  zorllck- 
snbilden  nor  selten  im  Stande  sind.  Dieselbai  können 
ihrerseits  entweder  als  Reis  wirkend  die  Entzftndong 
weiter  nnteriialten  und  das  Fortschreiten  des  Entartongs- 
processes  bedingen;  oder  auch,  wenn  sie  nicht  sehr  be- 
deutend sind,  können  sie  theilweise  sich  zurflckbilden 
mit  dem  Auihören  des  entsöndlichen  Processes,  während 
ein  anderer  Theil  der  Krankheitsproducte  sogar  nach 
dem  Aufhören  des  letzteren  erst  deutlicher  zum  Vor- 
schein kommt  und  scheinbar  als  neue  eigenthOmliche 
Krankheitsform  sich  darstellen  kann.  Alle  diese  Verän- 
derungen aber,  welche  gewöhnlich  als  yerschiedene  For- 
men des  Trachoms  unterschieden  werden,  sind,  wie  ge- 
sagt, nur  die  Wirkungen  eines  wesentlich  gleicharti- 
gen Processes,  nur  von  einander  unterschieden  als  stu- 
fenweise Entwickelungsformen  desselben  und  je  nadi 
ihrem   Vorkommen  am   TarsaltheUe  oder   der   Ueber- 

Entsprechend  dieser  allgemeinen  Uebersicht  Aber  die 
näher  zu  besprechenden  Veränderungen  findet  man  auch 
bei  der  histologischen  Untersuchung  im  Wesentlichen  nur 
quantitative  Unterschiede  hinsichtlich  der  durch  den 
Krankheitsprocess  erzeugten  Veränderungen,  beginnend 
bei  der  allmählig  zum  wirklichen  Katarrh  sich  steigernden 
Hyperämie  und  endigend  beim  diffusen  Trachom.  Bei  der 
einfachen  katarhalischen  Entzfindung  findet  man  ausser 
der  mehr  oder  weniger  intensiven  Iiyection  der  Ge&sse 
das  Substrat  der  Bindehaut  in  mehr  oder  weniger  hohem 
Grade  mit  Bluttranssudat  imbibirt  und  je  nach  der  Inten- 
sität und  Dauer  der  Entzfindung  eine  mehr  weniger  inten- 
sive Infiltration  des  Gewebes  mit  Eiterkörperchen  oder 
sogenannten  lymphoiden  Zellen,  welche  stärker  zu  sein 
pflegt  am  Uebergangstheil  wegen  seiner  mehr  lockeren 


171 

Textur.  Es  h&lt  nicht  schwer,  mittelst  IiyectioQ  von  fein* 
körnigen  unlöslichen  Farbstoffen  in  die  BlutgeAsse  bei 
Kaninchen,  denen  man  kflnstlich  neben  der  EntzOndung 
der  Hornhaut  auch  eine  katarrhalische  Entsendung  der 
Bindehaut  erzeugt  hat,  sich  au  abeneugen,  dass  die  mit 
Farbsto£fkömchen  erfUlten  weisen  Blutkörper  nicht  nur 
in  das  Gewebe  der  letzteren  auswandern  (und  zwar  noch 
leichter  als  wie  in  das  Gewebe  der  Hornhaut)  und  in 
demselben  als  Wanderzellen  ihre  amöboiden  Bewegungen 
fortsetzen,  sondern  dass  die  gleichen  gefiLrbten  Zellen  in 
das  durch  vermehrte  flössige  Ausscheidung  stark  gequoi- 
lene  und  aufgelockerte  Epithel  an  der  Bindehautober- 
fl&che  übertreten  und  aus  demselben  schliesslich  als  soge- 
nannte Eiterkörper  in  das  schleimig -eitrige,  katarrhali- 
sche Secret  der  Schleimhaut  übergehen,  welches  mit  abge- 
stossenen  und  gequollenen  Epithelzellen  erfüllt,  durch 
die  vermehrte  Absonderung  der  eigentlichen  und  acces- 
sorischen  Thränendrüsen  verdünnt  und  dem  gewöhnlich 
gleichzeitig  vermehrten  fettigen  Secret  der  Tarsaldrüsen 
vermischt  ist  Auf  senkrechten  Schnitten  der  Bindehaut 
solcher  mit  künstlich  erzeugtem  Katarrh  behafteter  und 
mit  erhärtenden  Flüssigkeiten  behandelter  Augenlider 
findet  man  keine  anderen  wesentlichen  Abweichungen  von 
der  Norm,  als  eine  Vermehrung  der  im  Substrat  auch 
gesunder  Bindeh&ute  vorkommenden  und  besonders  reich- 
lich dicht  unter  dem  Epithel  abgelagerten  lympboiden 
Zellen,  wodurch  die  Bindehaut  sich  jetzt  auch  deutlicher 
abhebt  von  dem  nur  wenig  solcher  Zellen  enthaltenden 
Tarsus;  man  findet  in  letzterem  die  lympboiden  Zel- 
len hauptsächlich  nur  um  die  Acini  der  Tarsaldrüsen 
herum  verstreut  War  die  Entzündung  sehr  intensiv 
und  von  langer  Dauer,  so  erscheinen  die  GefiLsse  wie 
hypertrophirt,  die  Bindehaut  ist  verdickt,  die  Infiltration 
ihres  Subtrates  mit  lympboiden  Elementen  eine  stärkere; 
das  Gewebe  des  letzteren  nähert  sich  dem  Aussehen  nach 


172 

ganz  dem  adenoiden  Gewebe  desDarmkanales,  der  Ton- 
sillen und  anderer  ähnlicher  Gebilde.  Das  gleiche  Ver- 
halten findet  man  an  der  Bindehant  menschlicher  Augen, 
die  mit  chronischem  Eatarih  behaftet  waren.  In  letzteren 
sieht  man  aber  die  papill&ren  Gebilde  am  tarsalen  Theile 
gleichzeitig  vergrössert,  mehr  hervorragend,  wodurch  die 
Bindehaut  ein  sammetähnliches  Aussehen  erhält,  und  ihr 
Gewebe  vorzugsweise  reich  an  lymphoiden  Elementen« 
Dieselben  Veränderungen  beobachtet  man  beim  sogenann- 
ten  papillären  Trachom,  nur  erscheint  die  Infiltration 
und  damit  die  Verdickung  der  Bindehaut  und  ihrer 
papillären  Erhabenheiten  noch  vermehrt,  die  letzteren 
stellen  sich  nun  grösstentheils  als  wirkliche  papilläre  Aus- 
wüchse dar;  daneben  sieht  man  aber  schon  in  einzelnen 
derselben,  welche  besonders  stark  vergrössert  sind,  rund- 
liche, in  noch  reichlicherem  Masse  mit  lymphoiden  Zel- 
len erfüllte  Stellen,  die  sich  wie  Drüsenacini  oder  soli- 
täre  Folikel  des  Darmkanals  darstellen.  Gehen  wir  einen 
Schritt  weiter  zu  dem  so  genannten  gemischten  Trachom, 
so  finden  wir  am  Tarsaltheile  der  Bindehaut  ein  ganz 
gleiches  Verhalten  der  Papillen,  nur  sind  die  trachoma- 
tösen  Kömer  in  letzteren  vermehrt,  zahlreicher;  es  hat 
den  Anschein,  als  ob  manche  Papillen  mit  den  benadi- 
harten  zu  einer  einzelnen  rundlichen  Masse  verschmol- 
zen wären,  welche  ein  grösseres  Korn  umschliesst,  das 
über  die  Fläche  der  Bindehaut  etwas  hervorragt  Solche 
grösseren  Körner  finden  sich  aber  besonders  zahlreich 
am  Rande  des  Tarsaltheiles,  wo  derselbe  auch  normal 
die  grössten  papillenartigen  Erhebungen  besitzt  Da  die 
Bindebaut  hier  dicker,  lockerer  und  weniger  straff  mit 
dem  Tarsus  verknüpft  ist,  so  bietet  sie  hier  die  gün- 
stigsten Verhältnisse  zur  Bildung  besonders  reichlicher 
und  umfangreicherer  trachomatöser  Körner,  welche  aber 
im  Uebrigen  mit  den  in  den  kleineren  Papillen  enthal- 
tenen und  mit  blossem  Auge  oft  gar  nicht  einmal  sieht- 


173 

baren  Körnern  yöUig  übereinstimmen,  d.  b.  sie  unter- 
scheiden sich  von  dem  umgebenden  Gewebe  in  gleicher 
Weise  nur  durch  die  starke  Anhäufung  lymphoider 
Elemente  und  die  rundliche  Form,  und  überragen  gleich- 
falls die  Oberfläche  der  Bindehaut  Dieselben  Umwand- 
lungen finden  wir  aber  auch  häufig  schon  in  Bindehäu- 
ten, an  welchen  während  des  Höhestadiums  der  Hyperä- 
mie noch  nichts  von  Trachom  zu  sehen  war.  Man  findet 
eine  starke  Hyperämie  des  Tarsaltheiles  mit  Schwellung 
des  Subtrates  und  Vergrösssemng  der  Papillen,  sowie 
eine  Ueberfüllung  der  Blutgefässe  im  üebergangstheile, 
(wobei  das  oben  beschriebene  dichte  Netz  feiner  Venen 
eine  nicht  unbedeutende  Rolle  spielen  niuss),  aber  tra- 
chomatöse  Körner  scheinen  erst  dann  zu  entstehen,  wenn 
das  Stadium  der  heftigsten  entzündlichen  Hyperämie  zu 
weichen  beginnt  Ohne  Zweifel  ist  hier  die  Infiltration 
einzelner  Papillen  mit  lymphoiden  Zellen  schon  während 
des  Höhestadiums  der  Hyperämie  erfolgt,  aber  die  ganze 
Bindehaut  war  zu  sehr  geschwellt,  als  dass  sich  diese 
Stellen  hätten  bemerkbar  machen  können.  Erst  wenn  die 
Anschwellung  und  Röthe  im  Ganzen  abgenommen  hat, 
kommen  jene  infiltrirten  Stellen  als  gelbliche  trachoma- 
tose  Körner  zum  Vorschein  und  überragen  die  Fläche 
der  Bindehaut  Da  es  aber  vorkommt,  dass  sich  diesel- 
ben, selbst  im  Verlaufe  von  Jahren,  nur  wenig  oder  fast 
gar  nicht  verkleinem,  so  müssen  sie  sich  um  so  deutli- 
cher von  der  übrigen  Bindehaut  abheben,  je  mehr  dieselbe 
zum  normalen  Zustände  zurückkehrt 

Wie  bekannt  geht  aber  der  Entstehung  von  tracho- 
matösen  Körnern  nicht  immer  eine  intensive  länger  dau- 
ernde Entzündung  der  Bindehaut  voraus;  dieselben  schei- 
nen im  Gegentheil  zuweilen  ganz  primär  und  selbständig 
sich  zu  bilden,  ohne  dass  der  Patient  vorher  etwas  von 
Entzündung  bemerkt  hätte,  oder  es  entwickeln  sich 
ganz  plötzlich  nach  einer  kurz  dauernden  mehr  oder  weni- 


174 

ger  intensiven  katarrhalischen  Entzflndnng  auf  der  gan- 
zen Bindehantflftche  (oder  auch  nur  anf  dem  Uebergangs- 
iheile  allein,  meist  entlang  dem  Sande  des  Tarsus)  mehr 
weniger  zahlreiche,  halbdurchsichtige,  bläschenartige  oder 
mehr  kömige  Erhabenheiten,  bis  zu  0,3  Millimeter  Durch- 
messer, welche,  wenn  sie  angestochen  werden,  eine  lymph- 
körperchenhaltige  Flüssigkeit  entleeren  und  zusammen- 
Men.  Im  ersteren  Falle  ist  die  primäre  Bildung  von 
Trachomkörner  auch  wohl  nur  eine  scheinbare,  indem  es 
sich  meist  nachweisen  lässt,  dass  es  auch  hier  die  Folge 
einer  durch  äussere  Schädlichkeiten  unterhaltenen  Hyper- 
ämie ist,  aber  einer  meist  nur  auf  einzelne  oberfläch- 
liche Gefässzweige  beschränkten  Hyperämie,  die  von  dem 
Patienten  wegen  ihrer  geringen  Intensität  oft  gar  nicht 
bemerkt  wird.  Indessen  muss  in  solchen  Fällen  eine 
besondere  Prädisposition  zur  Bildung  des  Trachoms  vor- 
liegen (wahrscheinlich  ganz  ähnliche  histologische  Ver- 
hältnisse, welche  in  anderen  Eörpertheilen,  wie  z.  B.  im 
Pharynx,  im  Darmkanale  etc.  den  Anlasszur  Entstehung 
ganz  analoger  Granulationen  geben,  und  die  vielleicht 
sogar  auch  die  Entstehung  von  als  „Tuberkel''  bezeich- 
neten Anhäufungen  lymphoider  Elementen  in  anderen 
Organen  bedingen).  Solche  schnell  sich  entwickelnden 
Granulationen  können,  wie  bekannt,  ebenso  leicht  wieder 
sich  zurückbilden  und  bei  Beseitigung  äusserer,  den  Reiz 
unterhaltenden  Schädlichkeiten  von  selbst  verschwinden; 
in  anderen  Fällen  können  sie  aber  auch  selbst  wieder 
als  Reiz  wirken  und  eine  intensive  Entzündung  mit  Ver- 
grösserung  der  Papillen  hervorrufen,  durch  die  hierbei 
statthabende  Anschwellung  und  Aufwulstung  der  Biude- 
dehaut  können  die  primären  Trachomkörner  ganz  ver- 
deckt werden,  während  die  Entzündung  selbst  ihrer- 
seits wieder  Anlass  giebt  zur  sekundären  Entwickelung 
verschiedener  Formen  des  Trachoms.  Uebrigens  ist  mir 
aber  kein  Trachom  vorgekommen,  das  bei  der  histolo- 


175 

gisehen  Untersncbung  nicht  gleichzeitig  mit  Erweiterung 
der  Gef&sse,  mit  st&rkerer  Infiltration  and  Vergrössemng 
der  Papillen  des  Tarsaltheiles  gepaart  gewesen  wäre. 

Was  die  histologischen  Verh&ltnisse  der  mehr  weichen, 
blftschenfBrmigen  Trachomkömer  anbetrifft,  so  mnss  ich 
allerdings  gestehen,  dass  ihre  Untersnchung  mit  grösse- 
ren Schwierigkeiten  verknüpft  ist,  als  die  der  anderen 
Formen  des  Trachoms,  insofern  erstens  damit  behaftete 
Augenlider  nur  sehr  selten,  und  in  frischem  Zustande 
&8t  gar  nicht  zu  erlangen  sind,  und  zweitens,  weil  die 
weichen  Kömer  bei  Behandlang  mit  erhärtenden  Flüssig- 
keiten stark  zusammenschrumpfen  und  dann  bei  der 
Untersuchung  dem  prüfenden  Blicke  sich  fest  ganz  ent- 
ziehen. Dennoch  glaube  ich  mich  überzeugt  zu  haben, 
dass  diese  Gebilde  sich  im  Wesentlichen  ganz  gleich  ver- 
halten, wie  die  anderen  festeren  Trachomkömer;  der 
einzige  Unterschied  dürfte  nur  darin  zu  suchen  sein, 
dass  dieselben  im  Allgemeinen  nur  in  den  oberflächlich- 
sten Schichten  der  Bindehaut  (dicht  unter  dem  Epithel) 
sich  entwickeln  und  dass  sie  verhältnisslnässig  weniger 
Lymphkörper,  aber  dafür  mehr  seröse,  häufig  zu  einer 
gelatinösen  Masse  erstarrende  Flüssigkeit  enthalten. 

Wie  wir  also  aus  Obigem  ersehen,  kann  die  Bildung 
von  vergrösserten  Papillen  und  papillärem  Trachom  dem 
kömigen  Trachom  vorangehen,  sie  kann  aber  auch  erst 
durch  das  letztere  hervorgerufen  werden.  Der  Process 
der  Entstehung  ist  im  Grunde  genommen  wohl  aber 
immer  wesentlich  derselbe,  und  die  Unterscheidung  von 
kömigem,  papillärem  und  gemischtem  Trachom  ist  nur 
eine  auf  die  äussere  Erscheinung  sich  beziehende,  das 
Wesen  des  Vorganges  nicht  berührende,  indem,  wie  wir 
Oben  gesehen  haben,  der  Bau  der  Bindehaut  und  mithin 
auch  die  pathologischen  Veränderungen  in  allen  ihren 
Theilen  oder  wenigstens  am  Tarsal-  und  üebergangs- 
theile  wesentlich  die  gleichen  sind.   Der  Vorgang  beruht 


176 

wie  wir  nach  den  obigen  Auseinandersetzungen  anzuneh- 
men uns  fär  berechtigt  halten,  wesentlich  auf  einer  durch 
örtlichen  dauernden  Beiz  erzeugten  Hyperämie  und  deren 
Folgen,  insbesondere  einer  starken  Infiltration  der  Ge- 
webe mit  lymphoiden  Zellen,  welche  demselben  die  Be* 
schaffenheit  des  adenoiden  Gewebes  verleiben,  und  an 
mehr  weniger  zahlreichen  vorzugsweise  infiltrirten  Stellen 
die  Entstehung  rundlicher  Körner  zur  Folge  haben,  welche 
sich  als  den  lymphoiden  Follikeln  anderer  Organe  ana- 
loge Gebilde  darstellen.  Diese  TrachomfoUikel  nun  sind 
nur  durch  einige  concentrische  Lagen  von  platten  Binde- 
gewebebündeln von  dem  umgebenden  infiltrirten  Gewebe 
abgegränzt,  indessen  scheint  eine  wirkliche  strenge  Schei- 
dung nicht  zu  existiren  und  an  manchen  Stellen  ist  selbst 
jene  bindegewebige  Umhüllung  nicht  nachweisbar,  viel- 
mehr geht  die  FoUikelsubstanz  unmittelbar  in  das  adenoide 
Gewebe  der  Bindehaut  über.  Die  Gefässanordnung  er- 
scheint an  den  TrachomfoUikeln  ganz  ähnlich,  wie  an  den 
analogen  Gebilden  des  Darmkanales,  d.  h.  die  Verzwei- 
gungen gröberer  Gefässe  breiten  sich  nur  an  der  Ober- 
fläche des  Kornes  aus,  während  das  Innere  nur  von  einem 
ziemlich  spärlichen  Gapillametz  durchzogen  wird.  Die 
grösseren  Geftssästchen  finden  sich  vorzüglich  an  der 
dem  Tarsus  zugewandten  Oberfläche  der  Kömer,  da  ja 
von  dieser  Seite  her  die  zuführenden  Gefässe  an  die 
Bindehaut  herantreten;  die  der  freien  Oberfläche  der 
Bindehaut  zugewandte  Fläche  des  Kornes  dagegen  ist, 
wenn  dieselbe  nahe  unterhalb  der  Epithelbekleidung  ge- 
legen ist,  mit  einem  dichten  Netz  feiner  Gefässe  über- 
zogen, nämlich  dem  gewöhnlichen  oberflächlichen  Capillar- 
netz  der  durch  das  Korn  hervorgewölbten  Bindehaut, 
oder,  wenn  das  Korn  in  einer  Papille  eingeschlossen  ist, 
von  dem  Gefässnetz  der  letzteren.  Die  hierbei  regel- 
mässig statthabende  Erweiterung  der  Gefässe  kann  bei 
Nachlass   der    entzündlichen    Erscheinungen   gleichfolls 


177 

vorübergehend  sein,  sie  kann  aber  aach  dauernd  wer- 
den. —  Dass  man  es  hier  mit  einer  einfachen  Anhäufung 
lymphoider  Elemente  im  bereits  vorexistirenden  Gewebe 
und  nicht  mit  einer  wirklichen  Neubildung  zu  thun  habe, 
scheint  daraus  hervorzugehen,  dass  nach  der  Auspinselung 
feiner  Querschnitte  der  Trachomkömer,  die  im  Ganzen 
nur  schwierig  und  unvollkommen  sich  bewerkstelligen 
lässt,  nicht  das  gewöhnliche  reticuläre  Gewebe  der  ade- 
noiden Substanz  im  Innern  der  Kömer  zurückbleibt, 
vielmehr  findet  man  anstatt  des  aus  vielstrahligen,  zarten 
Zellen  zusammengesetzten  Netzes  ein  noch  grösstentheils 
aus  dünnen  lockigen  Bindegewebsbündeln  gebildetes 
Maschenwerk. 

Unter  Umständen  und  bei  heftiger  Steigerung  der 
entzündlichen  Erscheinungen  können  die  in  der  Bindehaut 
vor  sich  gehenden  Veränderungen  indessen  selbst  zu 
wirklicher  Neubildung  von  Gewebsbestandtheilen  führen. 
Dafür  zeugt  die  Bildung  von  fleischwärzchenartigen 
Wucherungen  auf  der  Bindehaut  bei  diffusem  Trachom 
und  die  mehr  differente  Textur  des  letzteren.  Auch 
würde  bei  der  sonstigen  verhältnissmässig  bedeutenden 
Straffheit  des  Bindehautsubstrates  ohne  Neubildung  von 
Gewebe  eine  so  mächtige  Aufwulstung  und  Verdickung 
der  Bindehaut,  wie  sie  bei  diffusem  Trachom  beobachtet 
wird,  nicht  wohl  statthaben  können. 

Die  Gelegenheit  zur  Untersuchung  eines  recht  präg- 
nanten Exemplars  von  diffusem  Trachom  wurde  mir  zu 
Theil  durch  die  nothwendig  gewordene  Abtragung  des 
oberen  Augenlides  in  einem  Falle,  wo  dasselbe  so  hyper- 
trophirt  war,  dass  es  über  das  untere  Augenlid  weit 
hinausragte,  trotzdem  es  sich  umgeschlagen  und  seine 
Bindehautfläche  nach  Aussen  gekehr^t  hatte.  Die  letztere 
hatte  ein  dem  rohen  Fleische  ähnliches  Aussehen  und 
sonderte  unausgesetzt  eine  schleimig  eitrige  Flüssigkeit 
ab.    Der  Augapfel  war  bereits  atrophisch  geworden.  Von 

ArchiT  flir  Ophthalmologie,  XIV,  S.  X2 


178 

einer  Injection  der  Blutgefässe  konnte  in  diesem  Falle 
nicht  wohl  die  Rede  sein;  dennoch  fügte  es  der  Zafall, 
dass  dieselbe  zu  Stande  kam.  Ich  machte  nämlich  den 
Versuch,  mittelst  Einstich  wenigstens  die  Lymphgefässe 
zu  injiciren;  letzteres  misslang  zwar,  indessen  hatten  sich 
die  Blutcapillaren  und  Venen  au  einzelnen  Stellen  auf 
das  vollkommenste  mit  Injectionsmasse  angefüllt.  Das 
ganze  Präparat  wurde  hierauf  in  Müilerscher  Flüssigkeit 
erhärtet.  Ich  konnte  mich  nun  an  feinen  mit  Karmin 
imbibirten  Schnitten  zunächst  davon  überzeugen,  dass  die 
Gefassvertheilung  eine  ungemein  reichliche  geworden  war; 
das  Gefössnetz  erschien  dichter,  die  Capillaren  zeigten 
ein  bedeutend  erweitertes  Lumen  und  traten  bis  fast 
unmittelbar  an  das  Epithel  heran.  Die  jetzt  mehr  den 
wahren  Papillen  ähnlich  gewordenen  Erhabenheiten  zeig- 
ten sich  bedeutend  verlängert,  erschienen  aber  nicht 
überall  gleich,  vielmehr  fanden  sich  überall  solche  von 
verschiedener  Form  und  Grösse  und  dicht  zusammenge- 
drängt, nur  an  der  dem  Uebergangstheile  der  Bindehaut 
entsprechenden  Stelle  fanden  sich  wenige  über  die  Fläche 
des  Substrates  etwas  hervorragende  Erhabenheiten.  Die 
Vertiefungen  zwischen  den  Papillen  waren  überall  von 
einer  epithelialen  Zellenmasse  ausgefüllt,  so  dass  die 
Papillen  wie  an  der  Schleimhaut  der  Mundhöhle  von  einem 
über  dieselbe  sich  fortziehenden  Epithel  bedeckt  waren. 
Indessen  war  die  Oberfläche  der  Bindehaut  nicht  ganz 
glatt,  im  Gegentheil  fanden  sich  auch  hier  verschieden 
grosse,  mehr  hervorgewulstete  Stellen,  die  durch  fur- 
chenartige tiefe  Einschnitte  von  einander  geschieden  wur- 
den. Jede  solche  Wulst  umschliesst  je  nach  ihrem  Um- 
fange eine  grössere  oder  kleinere  Anzahl  von  Papillen. 
Das  die  Wülste  bedeckende  Epithel  erreichte  oberhalb 
der  Papillen  stellenweise  die  Dicke  von  0,12  Mm. ;  da  es 
die  Zwischenräume  zwischen  den  Papillen  völlig  ausfüllte, 
so  stellte  es  sich  auf  Queerschnitten  dar,  als  ob  es  mit 


179 

papillenförmigen  Verlängerungen  tief  in  das  Substrat 
der  Bindehaut  hineinrage;  diese  letzteren  massen  0,3 — 0,7 
Mm.  In  den  Furchen  zwischen  den  Wülsten  war  die 
Epithelschicht  gewöhnlich  dünner  und  erschien  wie  aus 
Cylinderzellen  zusammengesetzt.  Auch  an  übrigen  Orten 
zeigten  die  tiefsten  Zellenschichten  eine  mehr  cylindrisch 
verlängerte  Gestalt,  in  den  mittleren  Schichten  waren 
die  Zellen  mehr  polyedrisch  und  mit  sehr  schönen  deut- 
lichen Zähnelungen  versehen  (Riffzellen);  in  den  ober- 
flächlichen Schichten  endlich  waren  sie  abgeplattet,  doch 
flössen  an  manchen  Stellen  ihre  Contouren  so  ineinan- 
der, dass  sie  nicht  mehr  zu  unterscheiden  waren.  In 
den  tiefsten  Schichten  des  Epithels  fanden  sich  stellen- 
weise sehr  zahlreiche  zwischen  die  Epithelzellen  einge- 
streute Eiterkörperchen;  nach  der  Oberfläche  zu  waren 
sie  spärlicher,  doch  bemerkte  man  hier  und  da  vollstän- 
dige nestartige  Anhäufungen  derselben  inmitten  des  Epi- 
thels. Diese  Eiterkörperchen  stammten  unzweifelhaft  von 
den  das  Substrat  in  so  reichlichem  Masse  infiltrirenden 
Zellen. 

Das  Substrat  der  Bindehaut  war  ungemein  verdickt 
und  dicht  mit  lymphoiden  Zellen  erfüllt  Dieselben  Hessen 
sich  mit  Leichtigkeit  auspinseln,  so  dass  ein  sehr  zar- 
tes, aus  reticulärem  Bindegewebe  bestehendes  Maschen- 
werk zurückblieb.  Die  Infiltration  beschränkte  sich 
indessen  nicht  auf  die  Bindehaut  allein;  auch  das  Gewebe 
des  Tarsus  war  dicht  damit  erfüllt;  seine  noch  deutlich 
als  solche  erkennbaren  Faserbündel  waren  durch  die 
eingedrungenen  Zellen  auseinandergedrängt  Bei  der 
ersten  oberflächlichen  Untersuchung  schien  die  Infiltra- 
tion des  Bindehautsubstrates  und  seine  Umwandelung  in 
adenoides  Gewebe  überall  ganz  gleichmässig;  bei  nähe- 
rer Untersuchung  zeigten  sich  indessen  rundliche  0,5—1,2 
Mm.  im  Durchmesser  haltende  Heerde,  sowohl  in  brei- 
teren Papillen,  als  auch  in  den  tieferen  Schichten  der 

12* 


180 

Bindehaut  and  selbst  dem  Tarsus,  welche  durch  einige 
concentrisch  gelagerte  Bindegewebsbündel  vom  umge- 
benden Gewebe  abgegrenzt  wurden.  Der  innere  Theil 
unterschied  sich  vom  umgebenden  Gewebe  nur  dadurch, 
dass  die  Zellen  sich  leichter  auspinseln  Hessen,  als  aus 
letzterem,  mithin  die  Lücken  des  Netzes  mehr  erweitert 
und  noch  reichlicher  mit  rundlichen  Zellen  erfallt  waren. 
Die  gleichen  Gebilde  im  Tarsus  schienen  noch  zarter  zu 
sein,  da  der  mittlere  Theil  des  Netzes  beim  Pinseln  ganz 
herausgefallen  und  nur  die  Reste  desselben  an  der  Peri- 
pherie übrig  geblieben  waren. 

Die  Acini  und  Ausführungsgänge  der  Tarsaldrüsen 
waren  stark  erweitert  und  erstere  nur  im  Centrum  mit 
fetthaltigen  Zellen  erfüllt;  der  peripherische  Theil  ent- 
hielt eine  Masse  schöner,  heller,  polyedrischer.  mit  deut- 
lichem Kern  versehener  Zellen  von  gleicher  Grösse  wie 
die  lymphoiden  Zellen ;  auf  entsprechend  geführten  Schnit- 
ten konnte  man  recht  schön  den  Uebergang  der  hellen 
in  die  mit  Fett  erfüllten  Zellen  übersehen. 

Nachdem  ich  nun  die  im  Vorhergehenden  dargeleg- 
ten Verhältnisse  ermittelt  und  mich  überzeugt  hatte,  dass 
die  Bindehaut  bei  den  verschiedenen  Formen  des  Tra- 
choms doch  wesentlich  immer  die  gleichen  histologischen 
Veränderungen  darbiete,  versuchte  ich  es  auch  noch  über 
die  besondere  Ursache  der  Entstehung  von  trachomatö- 
sen  Körnern  mir  einige  Aufklärung  zu  verschaffen.  Da 
die  ähnlichen  Gebilde  im  Darmkanale  eine  nahe  Beziehung 
zum  Lymphgefässsystem  nachweisen  lassen,  da  ferner 
auch  von  anderen  Forschern  ein  die  trachomatösen  Kör- 
ner bei  Thierenäusserlich  einhüllendes  reichliches  Lymph- 
gefässnetz  nachgewiesen  worden  ist,  so  versuchte  ich 
auch  in  der  mit  Trachom  behafteten  Bindehaut  vom 
Menschen,  die  Lymphgefässe  zu  injiciren.  Ich  gelangte 
hier  indessen  zu  keinem  entscheidenden  Resultate, 
da  die  Injectionen  nicht  recht  gelingen  wollten.    Ich  ver- 


181 

suchten  es  daher  mit  dem  beim  Hunde  an  der  Innen- 
fläche der  Nickhaut  regelmässig  vorkommenden  Trachom, 
an  welchem  die  Lymphgefilssinjection  in  frischem  Zu- 
stande sehr  leicht  ausführbar  ist  und  wohl  niemals  miss- 
glflckt  Die  hierbei  erlangten  Resultate  stimmen  fast 
völlig  mit  den  von  Frey  in  dieser  Beziehung  ermittel- 
ten Thatsachen  überein  (Virchow's  Archiv  Band  XXVI); 
ich  übergehe  daher  die  nähere  Beschreibung  meiner 
Beobachtungen  und  verweise  nur  auf  die  hier  beigefüg- 
ten Zeichnungen ,  um  so  mehr,  da  dieselben  uns  noch 
keine  nähere  Einsicht  gestatten  in  die  besonderen  Ursa- 
chen, welche  die  vermehrte  Ansammlung- von  lymphoiden 
Zellen  an  bestimmten  Stellen  zur  Folge  haben.  Auch 
erfahren  wir  aus  jenen  Beobachtungen  noch  nichts  über 
das  fernere  Schicksal  jener  angesammelten  Zellen ,  zumal 
im  Falle  der  Rückbildung  der  Trachoms;  wir  wissen 
nicht,  ob  dieselben  in  die  Lymphgefässe  gelangen  oder 
ob  sie  an  Ort  und  Stelle  zu  Grunde  gehen,  zerfallen  und 
scliesslich  einfach  resorbirt  werden. 

Ich  habe  zahlreiche  Injectionen  von  dem  Anscheine 
nach  ganz  gesunden  Augen  ausgeführt  und  deren  Binde- 
häute untersucht,  dabei  sind  mir  zwar  häufig  verein- 
zelte trachomatöse  Körner  vorgekommen,  aber  ebenso 
häufig  habe  ich  sie  auch  ganz  vermisst.  Wenn  man  nun 
in  Betracht  zieht,  dass  diese  Körner  bald  vorkommen, 
bald  nicht;  dass  sie  gleiche  Textur  zeigen,  wie  die  patho- 
logisch vorkommenden;  dass  letztere  oft  schon  bei  leich- 
ten vom  Patienten  häufig  gar  nicht  einmal  wahrgenom- 
menen Hyperämien  und  bei  leichteren  katarrhalischen 
Entzündungen  in  grösserer  Anzahl  sich  entwickeln  kön- 
nen; dass  sie  auf  der  gesunden  Bindehaut  von  Kindern 
viel  seltener  sind,  als  bei  Erwachsenen,  so  kann  man 
nicht  umhin,  nach  Vorgang  von  Stromayer  und  Blum- 
berg, sie  als  pathologische  Bildungen  anzusehen,  ja  ich 
bin  überzeugt,  dass  sie  selbst  bei  denjenigen  Thieren, 


182 

bei  denen  sie  im  erwachsenen  Zustande  nur  selten  zu 
fehlen  pflegen,  nicht  als  normal  functionirende  Gebilde 
zu  betrachten  sind. 

Schliesslich  will  ich  noch  bemerken,  dass  eine  beson- 
dere Beziehung  der accessorischen  Thränendrüsen  (Erause*- 
schen  Drüsen)  zum  Trachom  sich  nicht  nachweisen 
lässt,  ich  fand  nur  zuweilen  um  die  Ausführungsgänge 
der  letzteren  eine  stärkere  Infiltration  mit  lymphoiden 
Zellen. 


Erklärung  der  Abbildungen. 

Fig*  1«     Senkrecht  lar  lidfläche  und  parallel  den  Tarsaldrüsen  geführ- 
ter Schnitt  einee  oberen,  mit  papillärem  Trachom  behaf- 
teten Augenlides,  20mal  rergrösBert. 
a«    Ausführungsgang  einer  Tarsaldrüse. 
bb.    Gefasse  in  den  Follikeln  derselben,  abstammend  von  den  an 
der  Vorderseite  des  Tarsus   sich   versweigenden   kleinen 
Arterien. 
eo«    Gemeinschaftliche  Arterie  für  den  TarsaltheU  der  Bindehaut 

und  die  Tarsaldrüsen. 
dd«    Aestchen  derselben  zu  den  hinteren  Follikeln  der  Tarsaldrüsen. 
66»    Aestchen  zu  den  Papillen  der  Bindehaut 
ff.     Traohomatöse  Körner  innerhalb  der  letzteren. 
Flg.  2.     Ein   trachomatöses  Korn  bei  BOfaoher  Veigrösserung. 
a«    Das  dichte,  feine  Gefassnetz  an  dessen  Yorderfläche. 
b.    Das  mit  lymphoiden  ZeUen  erfüUte  Stroma. 
»        Cm    Zuführendes  gröberes  Gefassästchen. 

Flg«  8«     Drei  Trachomkömer  an  einem  ganz  oberflächlich    geführten 
Schnitt  Ton  der  Bindehaut  des  Hundes,  etwas  Über  die 
Oberfläche  herTorragend,  Vergrösserung  60.    Das  schwane 
Netz  stellt  die  ganz  oberflächlich   gelegenen   BlutcapilU- 
ren,  das  weisse  Netz,  die  tiefer  gelegenen,  an  der  Ober- 
fläche der  Körner  sich  verzweigenden  feinsten  Lymphge- 
fasse  dar. 
Ffg«  4.     Von   derselben  Stelle,    senkrecht    zur   Bindehaut    geführter 
Schnitt,  60mal  vergrÖssert. 
a»    Das  die  Kömer  einschliessende  Lymphgefässnetz. 
b.    Ein  zu  den  tiefer  gelegenen  Lymphgefassen  herabsteigendeB 

Aestchen  derselben. 
oe.    Qaeersohnitte  stärkerer  Blutgefässe  in  der  Bindehaut 


üntennchungen  über  den  Drehpunkt  des 
menschlichen  Anges. 

Von 

Dr.  J.  J.  Müller  in  Zürich. 


Hierzu  Tafel  IL,  IIL 


Den  Untersuchungen  über  die  Bewegung  des  Bulbus 
liegt  durchweg  die  Supposition  eines  Drehpunktes  zu 
Grunde,  d.  h.  eines  Punktes  des  Bulbus,  der  bei  allen 
möglichen  Bewegungen  des  Auges  stets  denselben  Ort 
in  der  Orbita  einnimmt;  dies  gilt  weniger  von  den  ex- 
perimentellen wie  von  den  theoretischen  Arbeiten  über 
den  oculären  Bewegungsmechanismus. 

Die  Berechtigung  dieser  Voraussetzung  kann  jeden- 
falls nicht  in  experimentellen  Prüfungen  derselben  lisgen, 
denn  solche  existircn  bis  jetzt  noch  gar  nicht.  Die  älte- 
ren Versuche  von  Volkmann*),  Büro  w*),  Valentin***) 
über  den  Drehpunkt  des  Auges  können  schon  deshalb  hier 
nicht  von  entscheidender  Bedeutung  sein,  weil  der  Werth 
ihrer  Resultate  durch  die  geringe  Genauigkeit  der  Me- 
thoden sehr  herabgesetzt  ist.    Die  neuem,  exacten  Be- 


^}  Yolkmann,  Neue  Beiträge  zur  Physiol.  des  Gesichtssiimeg. 
8.  38.  —  Artikel  „Sehen''  in  Wagners  Handwörterbuch  m,  1.  S.  274. 
**)  Bnrow,  Beiträge  zur  Physiol.  und  Physik  des  menschlichen 
Auges.    S.  21. 

***)  Valentin,  Lehrbuch  der  Physiol.  11,  2.  S.  29. 


184 

stimmiiDgen  aber  von  Jaoge*^)  und  von  Donders  and 
Doijer**)  gründen  sich  je  nur  aof  zwei  verschiedene 
Lagen  des  Blickes,  lassen  also  die  Frage  der  Identität 
des  gefiindenen  Drehpunctes  mit  den  bei  allen  andern 
Bewegungen  des  Bulbus  unverschoben  bleibenden  Puncten 
offen.  Nun  hat  zwar  ganz  neulich  Giraud-Teulon 
nicht  nur  die  Existenz  eines  Drehpunctes  überhaupt, 
sondern  speciell  seine  Identität  mit  dem  Mittelpuncte 
des  Augapfels  als  „proposition  e^ärimentale''  an  die 
Spitze  einer  Abhandlung  gestellt  "*"**)  Er  f&hrt  als  Stütze 
für  diese  Behauptung  an,  dass  bei  den  Bewegungen  des 
Auges  der  Lidrand  in  beständiger  Berührung  mit  dem 
Bulbus  bleiba  Dies  beweist  aber  offenbar  nur,  dass  der 
Lidrand  von  letzterem  in  einer  gewissen  Spannung  ge- 
halten ist,  und  hat  mit  dem  Vorkommen  eines  Drehpunctes 
nichts  zu  thun.  Er  giebt  weiter  an,  dass  ein  Druckbild, 
erzeugt  durch  ein  feines,  den  Bulbus  nicht  verschiebendes 
Object,  während  der  Bewegung  des  Auges  fortwährend 
vorhanden  sei  in  derselben  „Intensität''  und  ohne  dass 
Diplopie  einträte.  Wie  gering  die  Genauigkeit  sein  muss, 
mit  der  man  in  den  äussersten  Partien  der  Retina  die 
Aenderung  der  Ausdehnung  und  Intensität  eines  Druck- 
bildes beurtheilt,  leuchtet  ein  und  charakterisirt  die  Be- 
weiskraft dieser  Angabe  hinreichend,  auch  abgesehen 
davon,  dass  nicht  angegeben  ist,  wie  im  Versuche  Kopf 


*)  Jange'i  Arbeit  ist  in  rutsisoher  Sprache  TerSffentlieht. 
**)  Donders  and  Doijer:  De  ligging  ran  het  draaipont  Tan  het 
oog,  Vertlagen  en  MededaL  ran  de  koninklijke  Akademie  Tan  Witen- 
sohappen,  Dl.  XIY,  BL  851.  —  Derde  Jaarlijksok  Yeralag  betr.  de 
Verpfl.  en't  Onderw.  in  het  Nederlendsch  Gasthnis  Toor  Ooglijders, 
BL  209.  —  Anomalies  of  aooommod.  and  refracs.  of  the  eye,  p.  179, 
24S,  404;  deutsche  Aasgabe  8.  152,  208,  889.  «—  YeiglHelmholts, 
phjsiol  Optik,  8.  458,  516,  527. 

***)  Giraud-Tealon,  Contribution  ä  la  physiol.  de  la  Vision  Ann. 
d'Ooulist.  Tom.  LIX.  p.  102.  —  NouveUe  <tude  sar  la  position  du 
eentre  optiqae  de  Toeil  etc.    Compt.  rend.  T.  LVHI.  p.  860. 


185 

und  drückendes  Object  fixirt  wurden.  Aber  Giraud- 
Teulon  hat  das  Bild  eines  Objectes  auf  den  verschie- 
denen Partien  der  Netzhaut  mit  dem  Ophthalmoscope 
selbt  beobachtet,  und  keine  Aenderung  io  Grösse  und 
Lage  derselben  bei  Drehung  des  Auges  entdeckt!  — 
freilich  ohne  irgend  eine  Angabe  zu  machen,  die  als 
Maass  der  Genauigkeit  seinem*  Beobachtung  dienen 
könnte.  —  Es  folgt  hieraus,  dass  die  Berechtigung  der 
Annahme  eines  Drehpunctes  in  der  Eigenthümlichkeit 
der  anatomischen  Verbindungsweise  des  Bulbus  mit  den 
Gebilden  der  Orbita  gesucht  werden  muss. 

Die  anatomische  Untersuchung  des  normalen  Bulbus 
ergiebt  eine  nahezu  kugelförmige  Gestalt  seiner  hintern 
Fläche.  Zwar  schliesst  sich  diese,  wie  allgemein  bekannt, 
noch  genauer  einem  EUipsoide  an;  allein  die  Abweichung 
von  der  sphärischen  Form  ist  im  normalen  Zustande  flir 
die  hier  überall  mögliche  Genauigkeit  der  Betrachtung 
eine  verschwindend  kleine.  Andererseits  ist  das  verdich- 
tete Bindegewebe  des  orbitalen  Fettpolsters  das  getreue 
Abbild  der  Bulbusoberfläche.  Daraus  schliesst  man,  dass 
die  Befestigung  des  normalen  Bulbus  in  der  Orbita 
mechanisch  als  ein  Kugelgelenk  aufge&sst  werden  darf. 
Die  Arthrodie  ist  aber  in  der  That  hinreichende,  wenn 
auch  nicht  nothwendige  Bedingung  für  die  Existenz  eines 
Drehpunctes. 

Allein  nicht  alle  Bulbi  weichen  verschwindend  wenig 
von,  der  Kugelgestalt  ab;  die  pathologischen  Formen 
zeigen  bekanntlich  eine  sehr  ausgesprochene  ellipsoidische 
Gestalt  Hier  aber  kann  von  einem  Kugelgelenk  gar 
nicht  mehr  die  Rede  sein,  und  doch  wird  auch  die  Sup- 
position  eines  Drehpunctes  aufrecht  erhalten.  Da  nun, 
wo  es  sich  um  anatomische  Einrichtungen  handelt,  nur 
eine  Arthrodie  zu  dem  Schluss  auf  einen  Drehpunct  be- 
rechtigt, so  fällt  für  die  pathologischen  Bulbi  jede  Be- 
gründung der  Annahme  eines  solchen  weg. 


186 

In  der  Betrachtung  der  Gelenkbewegungen  werden 
nun  alle  diejenigen  Kräfte  ausgeschlossen,  welche  sämmt- 
liche  Puncte  beider  Gelenkflachen  in  parallelen  und  gleich 
gerichteten  Bahnen  bewegen.  Anschaulich  lässt  sich  dies 
auch  so  ausdrücken:  Der  Begriff  des  organischen  Ge- 
lenkes schliesst  die  Bedingung  in  sich  ein,  dass  die 
reUtiven  Lagen  aUer  einzelnen  Puncte  jeder  Gelenkfläche 
zu  den  Insertionspuncten  der  einzelnen  Muskeln  an  dem 
die  Gelenkfläche  tragenden  anatomischen  Gebilde  unver- 
änderlich sind.  In  einem  Coordinatensjstem,  das  in  die- 
sem Gebilde  fest  ist,  haben  also  die  Goordinaten  aller 
dieser  Puncte  constante  Werthe;  nur  bei  Bewegung  des 
ganzen  Systemes  ändern  die  Puncte  ihre  absolute  Lage 
im  Räume. 

Beim  Auge  können  solche  Kräfte  resultiren:  1)  dar- 
aus, dass  der  Zug  eines  sich  contrahirenden  Muskels 
nicht  rein  tangential  an  den  Bulbus  wirkt;  2)  aus  der 
bei  der  Bewegung  eintretenden  Spannung  der  übrigen 
den  Bulbus  mit  der  Orbita  verbindenden  Theile  (auf- 
gerollte Muskeln,  Nerven,  Gefasse,  Yerbindungsfäden  der 
Sclera  mit  der  Bindegewebskapsel  des  Fettpolsters  und 
der  Conjunctiva).  Im  Allgemeinen  werden  sich  diese 
Kräfte  immer  zusammensetzen  lassen  zu  einer  Kraft, 
welche  die  sämmtlichen  Puncte  der  beiden  Gelenkflächen 
in  gleich  gerichteten  und  gleich  grossen  Bahnen  zu  be- 
wegen strebt,  und  in  solche  Kräfte,  welche  dieselben  um 
eine  gerade  zu  drehen  suchen.  Die  Möglichkeit  beider 
Bewegungen  ist  aber  bei  der  Verschiebbarkeit  des  orbi- 
talen Fettpolsters  unzweifelhaft  und  jeden  Augenblick 
zu  constatiren;  deswegen  brauchen  sie  aber  noch  nicht 
thatsächlich  vorzukommen.  Es  ist  also  durchaus  ex- 
perimentell zu  entscheiden,  ob  diese  dem  Gelenke  frem- 
den Bewegungen  in  Wirklichkeit  vorkommen  oder  nicht 
Wenn  sie  nicht  vorkommen,  dann  muss  ein  Drehpunct 
existiren;   er   ist  identisch   mit  dem   Mittelpuncte  der 


187 

Kugelflächen.  Er  kann  aber  auch  ein  Drehpunct  existi- 
ren  bei  Vorbandensein  von  Verschiebungen  beider  Gelenk- 
flächen; er  fällt  dann  aber  nicht  mehr  zusammen  mit 
dem  Mittelpuncte,  ja  der  Abstand  zwischen  Drehpunct 
und  Mittelpunct  wird  gerade  ein  Beweis  für  das  Vor- 
kommen von  Drehungen  beider  Gelenkflächen. 

Von  vornherein  ist  das  Vorkommen  der  beschriebe- 
nen Bewegungen  der  Gelenkflächen  nicht  unwahrscheinlich. 
In  der  That,  es  ist  gar  wohl  denkbar,  dass  der  Zug  eines 
Muskels,  z.  B.  eines  Geraden,  der  verschiebbaren,  orbi- 
talen Fläche  mit  dem  Bulbus  eine  Drehung  nach  seiner 
Seite  hin  ertheile  um  eine  Gerade,  welche,  senkrecht  zu 
der  durch  Mittelpunct  und  Zugrichtung  gelegten  Ebene, 
zwischen  dem  Mittelpunct  und  dem  hintern  Pole  des 
Auges  gelegen  ist.  Ja  diese  Drehung  könnte  möglicher- 
weise um  eine  Reihe  stetig  aufeinander  folgender  Axen 
erfolgen. 

Wird  für  eine  bestimmte  Bewegung  ein  bestimmter 
Drehpunct  vorausgesetzt,  so  hängt  von  seiner  Lage,  da 
die  durch  die  Insertion  der  Muskeln  bedingte  Grenze  der 
Bewegung  nie  erreicht  wird,  die  Spannung  der  aufgeroll- 
ten Muskeln,  des  Opticus,  der  Bindegewebsfasern  der 
Kapsel  und  Conjunctiva  ab.  Da  nun  die  anatomische 
Befestigung  des  Bulbus  keine  solchen  den  Drehpunct 
unmittelbar  fixirenden  Momente  enthält,  so  müssen  um- 
gekehrt diese  Spannungen  den  Drehpunct  mit  bedingen. 
Was  daher  sie  ändert,  muss  auch  die  Lage  des  letzteren 
ändern  können.  Jene  Aenderungen  erfolgen  aber  fort- 
während bei  der  Bewegung  selber,  was  wieder  zu  der 
Möglichkeit  führt,  dass  kein  Drehpunct  existirte. 

Enlich  steht  die  Innervation  der  Muskeln  eines 
Auges  in  Zusammenhang  mit  der  Innervation  der  Muskeln 
des  andern  Auges  und  mit  deijenigen  der  Muskeln  seiner 
Lider,  d.  h.  mit  Convergenz  der  Augen  und  Oeffnung  der 
Lidspalte.    Die  dem  Mechanismus  des  Gelenkes  fremden 


188 

Erftfte  sind  somit  verschieden,  je  nach  diesen  Inner- 
vationen.  Daraas  folgt,  dass  zwei  Bewegungen,  welchen 
constante,  aber  verschiedene  solcher  Innervationen  eigen- 
thümlich  sind,  um  verschiedene  Drehpuncte  erfolgen  könn- 
ten; dies  muss  sich  in's  Besondere  dann  geltend  machen, 
wenn  der  Unterschied  jener  Innervationen  ein  Hervor- 
oder Zurücktreten  des  Bulbus  und  damit  eine  verschie- 
dene Anfangsspannung  aller  verbindenden  Theile  bedingt 
Sollte  dies  der  Fall  sein,  so  könnte  weiter  eine  Bewe- 
gung, in  welcher  sich  die  beschriebenen  Innervationen 
änderten,  nicht  mehr  um  einen  festen  Punct  erfolgen. 
In  dem  speciellen  Fall,  wo  der  Bulbus  hervoi^  oder  ra- 
rtlcktrftte,  liegt  es  sofort  anschaulich  vor,  dass  dann 
kein  Punct  desselben  mehr  unverschobeh  w&re. 

Der  Begriff  des  Gelenkes  setzt  zweitens  voraus,  dass 
die  relativen  Lagen  aller  Puncte  jeder  einzelnen  Gelenk- 
fl&che  unter  sich  unveränderlich  seien,  d.  h.  dass  keine 
der  Gelenkflächen  ihre  Form  ändere.  Wären  dem  ent- 
sprechend die  Gelenkflächen  des  Auges  absolut  starr,  so 
könnten  die  oft  exquisit  ellipsoidischen  Bulbi  bei  Be- 
fractionsanomalien  nur  Raddrehungen  ausfahren.  Sie  bieten 
aber  in  ihren  Bewegungen  bekanntlich  nur  den  Unterschied 
von  den  Bewegungen  des  normalen  Auges,  dass  die  Ex- 
cursionen  der  Blicklinie  oft  beschränkt  sind.  Daraus 
folgt  dass  die  concave  orbitale  Fläche  dieser  Individuen 
bei  der  Bewegung  des  Auges  einen  beständigen  Wechsel 
der  Form  erleidet.  In  wie  weit  eine  solche  Gestaltverän- 
derung auch  der  orbitalen  Fläche  des  normalen  Auges 
zukomme,  bedingt  durch  die  Locomotionen  der  Ansatz- 
puncte  der  sich  contrahirenden  und  der  gedehnten  Mus- 
keln ,  ist  kaum  näher  anzugeben.  Wo  aber  diese  Verän- 
derung der  orbitalen  Fläche  vorhanden  ist,  kann  von 
einem  Gelenke  überhaupt  die  Rede  nicht  mehr  sein. 

Der  Mehanismus  der  Augenbewegungen  bietet  also 
eine  Reihe  von  Eigenthümlichkeiten  dar,  welche  es  durch- 


189 

aas  nicht  erlauben,  ihn  mit  demjenigen  der  Arthrodie 
ohne  weiteres  zu  identificiren.  Insbesondere  dürfte 
nach  dem  Gesagten  klar  sein,  dass  bis  jetzt  noch  keine 
Thatsache  vorliegt,  welche  die  Annahme  eines  Drehpunc- 
tes  im  eigentlichen  Sinne  des  Wortes  rechtfertigte;  dass 
aber  auch  alle  Thatsachen  fehlen,  welche  seine  Unmög- 
lichkeit darthäten.  Es  bleibt  somit  als  fundamentale  Auf- 
gabe in  der  Lehre  von  den  Bewegungen  des  Auges  die 
experimentelle  Entscheidung  der  Frage:  Giebt  es  einen 
Drehpunct,  d.  h.  ist  für  jeden  Uebergang  der  Blicklinie 
von  irgend  einer  Lage  zu  irgend  einer  anderen  ein  und 
derselbe  Punct  des  Bulbus  unverrückt  geblieben?  Diese 
Frage  ihrer  Beantwortung  näher  zu  bringen  ist  der 
Zweck  der  folgenden  Zeilen. 

Esistklar ,  dass  sich  dieselbe  nach  den  nämlichenMetho- 
den  mus^s  beantworten  lassen,  nach  welchen  der  Drehpunct 
aus  nur  zwei  Blicklagen  bestimmt  wurde;  denn  diese 
Bestimmung  braucht  ja  nur  für  ganze  Beihen  auf  einan- 
derfolgender  Blicklagen  für  die  verschiedensten  Bewe- 
gungsrichtungen des  Blickes  ausgeführt  zu  werden.  Wegen 
der  grossen  Anzahl  der  nothwendigen  Bestimmungen  ist 
aber  weiter  evident,  dass  sich  eine  Methode  nur  dann 
mit  Vortheil  anwenden  lässt,  wenn  sie  nicht  schon  für 
jene  Ermittlung  des  Drehpunctes  aus  je  zwei  Blicklagen 
zu  grosse  Zeit  in  Anspruch  nimmt.  Daraus  folgt,  dass 
die  zu  wählende  Methode  der  Bedingung  möglichster 
Einfachheit  zu  genügen  hat. 

Die  Methode,  welche  Junge  und  in  seiner  ersten 
Untersuchung  auch  Donders  anwandte,  ist,  wie  bekannt, 
die  Ermittlung  des  Drehpunctes  aus  der  ophthalmome- 
trisch  bestimmten  Verschiebung  eines  comealen  Reflex- 
bildes bei  der  Bewegung  des  Auges.  Sie  bietet  jedoch 
nur  dann  hinreichende  Genauigkeit,  wenn  die  Elliptici- 
tät  der  Cornea  berücksichtigt  wird.  Die  Bestimmung 
dieser  ist  nun  schon  für  sich  eine  sehr  ausgedehnte  Arbeit. 


190 

Weiter  wird  für  nur  wenige  Winkelgrade  von  einander 
differirende  Blicklagen  die  Verschiebung  des  Reflexbildes 
sehr  gering  ausfallen,  was  für  die  Genauigkeit  der  Mes- 
sung nicht  von   Vortheil   sein   kann.    (Schon  der  erste 
Grund  genügte  Donders  und  Do ij er,  diese  Methode  mit 
einer  einfacheren  und  nicht  weniger  genauen  zu  vertau- 
schen: diese  Forscher  bestimmten  mit  dem  Ophtalmome- 
ter  die  Grösse  des  horizontalen  Gorneadurchmessers  und 
ermittelten  unter  Einführung  grosser  Dimensionen  den 
Excursionswinkel ,  welcher  die   beiden   Enden  des  Cor- 
neadurchmessersuccessive  mit  demselben  Punct  im  Baume, 
einem  vor  dem  Auge  befestigten  verticalen  Faden,  zusam- 
menfallen lässt*);  daraus  liess  sich  sofort  die  Entfernung 
des   Drehpunctes   von   der  Basis  des  Corneasegmentes 
berechnen.    Unter  der  besondern  Modification,  dass  zwei 
parallele  Fäden  vor  dem  Auge  angebracht  wurden,  und 
nun  abwechselnd  der  eine  mit  dem  innem,  der  andere 
mit  dem  äussern  Rande  der  Cornea  zur  Deckung  ge- 
bracht wird,  glaubten  Donders  und  Doijer  den  Dreh- 
punct  auch  für  geringere  Excursionen  des  Blickes  ermit- 
teln zu  können,  was  offenbar  für  unsern  Zweck  allein 
anwendbar  wäre.    Ich  weiss  nicht,  ob  ich  die  Anwendung 
der  Methode  in  diesem  speciellen  Falle  richtig  auffasse; 
so  viel  ich  aber  sehe,  genügt  es  dabei  nicht,  die  gegen- 
seitige  Entfernung  der  Fäden  von  dem  Hornhautdurch- 
messer zu  subtrahiren  und  die  Differenz  an  die  Stelle 
des  letzteren  in  die  Rechnung  einzuführen.    Die  Bestim- 
mung ist  hier  erst  dann  möglich,  wenn  die  Entfernung 
der   Haare  von  der  Basis  der  Cornea  gemessen    wird. 
Wäre  auch  diese  Grösse  gegeben,  so  bleibt  doch  der 


*)  Das  punctum  taliena  dieser  Methode  besteht  also  darin,  dass 
für  grosse  Dimeniionen  eine  geringe  Verschiebung  einer  VTinkelspitie 
eine  nur  verschwindend  kleine  Aenderung  des  Winkels  bedingt  Dass 
Girand-Teulon  dieselbe  wegen  dieser  üngenauigkeit  verurtheilt,  ist 
mir  TöUig  unbegreiflich. 


.  191 

Cornearand  keine  so  scharf  gezeichnete  Linie,  dass  die 
Deckung  derselben  mit  dem  Haarvisire  mit  der  noth wen- 
digen Genauigkeit  geschehen  könnte. 

Nach  alledem  gab  ich  der  folgenden  Methode,  deren 
Princip  meinem  hochverehrten  Lehrer  Herrn  Professor 
Fick  angehört,  den  Vorzug. 

Am  aller  unmittelbarsten  führt  zum  Entscheide,  ob 
es  einen  Drehpunct  giebt,  die  Ermittlung  der  Bahn,  welche 
irgend  ein  bestimmter  Punct  der  Cornea  während  der 
Bewegung  des  Bulbus  durchläuft;  es  soll  dabei  der  Ein- 
fachheit wegen  die  Bewegung  des  Punctes  in  einer  hori- 
zontalen Ebene  geschehen.  Diese  Bahn  ergiebt  sich  direct 
durch  Bestimmung  einer  Reihe  successiver  Lagen  des 
gegebenen  Punctes.  Die  einzelnen  Lagen  werden  zweck- 
mässig durch  Projectionen  graphisch  dargestellt;  der  geo- 
metrische Ort  aller  Projectionen  ist  dann  identisch  mit 
der  durchlaufenden  Bahn,  wenn  die  Projectionsebene  pa- 
rallel gewählt  wurde  der  Ebene  der  Bewegung.  Es  han- 
delt sich  also  darum,  eine  Methode  für  die  Projection 
eines  bestimmten  Punctes  der  Cornea  auf  eine  der  horizon- 
talen Ebene  der  Blickbewegung  parallele  Ebene  zu  finden. 

Es  giebt  nun  einen  ausgezeichneten  Punct  der  Cornea^ 
der  dies  ermöglicht:  der  Durchschnittspunct  der  Visirlinie 
mit  der  vorderen  Fläche  der  Cornea.  Die  Visirlinie  ist  be- 
kanntlich die  Verbindungsliniezweiersich  deckender  Puncto 
des  Gesichtsfeldes;  durch  diese  ist  ihre  Richtung  voll- 
ständig bestimmt.  Sie  ist,  wie  aus  dem  Wesen  des  Visi- 
rens  unmittelbar  folgt,  dadurch  charakterisirt,  dass  sie 
nach  dem  Mittelpuncte  des  von  der  Hornhaut  entworfe- 
nen Bildes  der  Pupille  geht  Daraus  folgt,  dass  sie  mit 
Gesichtslinie  und  „Blicklinie"  in  einer  Ebene  liegt,  und 
beide  in  dem  deutlich  gesehenen  Objectpuncte  unter 
bestimmtem  Winkel  schneidet.  Sie  ist  dabei  auf  der  late- 
ralen Seite  der  Gesichtslinie  gelegen,  welche  selber  wie- 
der lateralwärts  von  der  „Blicklinie"  liegt,  so  dass  in 


194 

zwischen  aa'  und  II,  also  auch  derjenige  zwischen  BB' 
und  IL    Diese  Winkel  seien  ?om  Durchschnitt  der  spie- 
gelnden Ebenen  gegen  das  jedesmalige  Object  oder  Bild 
hin  gez&hlt  —  Dann  ist: 
wie  vorausgesetzt 

R 

und,  als  Aussenwinkel 

also 

2  (o  4-  /?)  =  R 

d.  h.  ein  geradliniges  Object  entwirft  nach  der  zwei- 
maligen Reflexion  seiner  Strahlen  ein  auf  seiner  Rich- 
tung senkrecht  stehendes  Bild.  Ist  daher  AA'  der  im 
Auge  gelegene  Theil  der  Visirlinie,  so  würde  er,  w&re 
er  ein  leuchtendes  Object,  ein  in  analoger  Weise  ge- 
drehtes Bild  entwerfen,  woraus  folgt,  dass  das  Bild  des 
Auges  eben  ein  Profilbild  sein  muss. 

Dass  weiter,  wenn  das  Deckbild  der  Spiegellinien 
an  die  Cornea  des  ocularen  Bildes  taogirt,  der  Dnrch- 
schnittspunct  der  Visirlinie  mit  der  Hornhaut  bekannt 
ist,  ergiebt  sich  folgendermaassen.  Sollen  zunächst  b  und 
Ps  sich  decken,  die  Richtung  der  Visirlinie  also  bp^  sein, 
so  muss,  da  diese  eben  durch  AA'  dargestellt  wurde,  die 
Richtung  AA'  mit  bp«  zusammenfallen.  Soll  zweitens 
dieses  Deckbild  an  das  Comeabild  tangiren,  also  die 
Visirlinie  auch  das  Bild  ihres  comealen  Endpunctes  ent- 
halten, so  muss,  da  wir  durch  A  den  letzteren  darstell- 
ten, das  Bild  B  von  A  in  der  Richtung  bp^AA'  liegen. 
Es  fragt  sich,  wie  bestimmt  sich  A?  Verbindet  man  die 
Durchschnitte  Pi  und  pi  der  Spiegelmarken  mit  der  pro- 
jicirenden  Ebene  des  Objectes  (der  Zeiohnungsebene) 
unter  einander  und  behandelt  man  die  Verbindungslinie 
Pip2  als  Lichtstrahl,  so  werden  nach  der  Reflexion  des- 
selben an  den  beiden  Spiegeln  zwei  in  A  unter  90^  sieh 


195 

schneidende  Richtangen  piA  und  p^A  erhalten.  Denn 
die  zu  I  und  II  errichteten  Perpendikel  piq  und  psq 
sehneiden  sich  unter  einem  Winkel  von  -f  R.,  so  dass 
die  Winkel  S  und  ?,  welche  die  Verbindungslinie  PiPt  mit 
den  Perpendikeln  bildet,  zusammen  45  <^  ausmachen,  also 
2  (S  -f-  0  =  90«  und  folglich  p^Apa  ebenfalls  =  90«. 
Dabei  ist  die  Richtung  p^A  offenbar  identisch  mit  AA'; 
denn  sie  ist,  weil  PiPs  als  ein  von  pi  ausgehender  Strahl 
betrachtet  werden  kann,  identisch  mit  bp2,  was  aber  als 
Richtung  von  AA'  gewählt  wurde.  Folglich  muss  das 
Bild  von  A  in  die  Richtung  bp^AA'  fallen,  kann  also  nur 
B  sein,  d.  h.  der  dem  Bildpunct  B  entsprechende  Object- 
punct  A  ist  der  Durchschnitt  der  beiden  Richtungen, 
welche  die  Verbindungslinien  piPs  als  Lichtstrahl  be- 
trachtet, nach  der  Reflexion  an  beiden  Spiegeln  annimmt. 
Nun  ist,  wie  vorausgesetzt,  da  B,  b  und  ps  sich  im  Ver- 
suche dem  beobachtenden  Auge  decken,  in  Wirklichkeit 
BbpsAA'  die  Visirlinie,  A  also  ein  Punct  der  Visirlinie. 
Da  weiter  das  Bild  B  von  A  dem  Bilde  der  Cornea  an- 
gehört, so  muss  A  der  reellen  Cornea  angehören.  So- 
mit ist  A  nichts  anderes  als  der  Durchschnittspunct  der 
Visirlinie  mit  der  Cornea.  —  Ist  daher  die  horizontale 
Projection  der  Verbindungslinie  piPs  durch  die  Lage  der 
Spiegel,  resp.  diejenige  ihrer  Marken  gegeben,  also  mit- 
telbar auch  die  Horizontalprojection  von  A  bestimmt,  so 
ist,  wie  behauptet,  so  oft  das  Bild  des  Auges  in  be- 
schriebener Weise  durch  den  Spiegelapparat  entworfen 
wird,  die  Horizontalprojection  des  comealen  Endponctes 
der  Visirlinie  bekannt*; 

*)  Es  ist  grat  zu  bemerken,  dass  bei  gewissen  Lagen  der  Spiegel- 
marken  in  Beziekang  snr  Durehscknittslinie  der  Spiegel  A  TirtueU 
wird,  d.  k.  ansserkalb  dem  Spiegelranm  in  liegen  kommt;  dann  kat 
natürlick  das  ganie  entwickelte  Verfakren  keinen  Sinn.  Seine  Hog- 
liokkeit  ist  näber  an  die  Bedingung  geknüpft,  dass  das  lineare  Objeet 
mit  dem  Spiegel,  binter  welcbem  das  Bild  ersckeinen  soll,  einen  Winkel 
90*  <  9)  <  186,«  mit  dem  andern  einen  Winkel  0  <  ^z  <  ^-^  ^^•- 

18* 


196 

*  Diese  Bestimmung  kann  jetzt  fQr  eine  Reihe  ver- 
schiedener Stellungen  des  Auges  ausgeführt  werden.  Jede 
Bewegung  des  Auges  erfordert  eine  Verschiebung  des 
Apparates;  sie  geschehe  immer  so,  dass  die  Durch- 
schnittslinie der  Spiegel  vertical  bleibe.  Weil  nun  das 
Bild  des  Gomeapunctes,  welcher  den  Durchschnittspunct 
der  Visirlinie  mit  der  Cornea  darstellt,  also  der  Scheitel 
des  Bildes  der  Cornea,  welches  zugleich  Berührungspunct 
für  das  Deckbild  der  Marken  sem  soll,  ein  Punct  der 
Visirlinie  ist,  immer  aber  mit  dem  reellen  Corneapunct 
in  einer  zu  den  Spiegeln  senkrechten,  also  horizontalen 


Denn  wenn  pipj  einen  rechten  Winkel  mit  einer  der  Ebenen  bilden,  lo 
f  SUt  A  in  die  ICarke  des  anderen  Spiegels.  Wichst  jener  Winkel  über 
einen  Bechten,  so  wird  A  virtneU,  woraus  sieh  nun  unmittelbar  die 
angeführten  Grenzwerthe  ergeben. 

Beachtet  man  noch,  dass  das  Setzen  der  Linien  auf  den  Spiegeln 
nur "" die  Bedeutung  hat,  die  Lage  der  Objectrichtung  in  Beziehung  zu 
den  Spiegeln  zu  bestimmen,  so  Ifisst  sich  der  der  Methode  zu  Grunde 
liegende  physicalische  Satz  allgemein  so  ausdrücken: 

Mit  zwei  spiegelnden  ebenen  Flächen  läset  sich  von  einem  gerad- 
linigen Objecte,  dessen  projicirenden  Ebenen  auf  dieselben  senkrecht 
zu  ihrer  Dnrchschnittslinie  stehen  (also  in  eine  Ebene  zusammenfallen), 
immer  ein  Bild  ron  folgenden  Eigenschaften  erzeugen: 

1)  das  Bild  steht  senkrecht  zur  Richtung  des  Objectes; 

2)  Kennen  wir  den  Punct  des  Objectes,  welcher  deijenigen  von 
den  spiegelnden  Ebenen  zugekehrt  ist,  hinter  der  das  Bild  erscheinen 
soU»  Anfangspunct  des  Objectes,  und  den  entsprechenden  Bildpunct, 
Anfangspunct  des  Bildes,  so  fallt  der  Anfang  des  Bildes  in  die  Sich- 
tung des  Objectes  und  befindet  sich 

3)  in  bekannter  Entfernung  vom  Anfangspunct  des  letzteren. 
Nothwendige  und  hinreichende  Bedingung  hiefur  ist: 

1)  die  beiden  Ebenen  bilden  einen  Winkel  (;  es  45**  mit  einander. 

2)  Die  Bichtung  des  Objectes  bildet  mit  der  Ebene,  hinter  welcher 
das  Bild  erscheinen  soll,  einen  Winkel  SO**  <  o)  <  185%  mit  der 
andern  Ebene  einen  Winkel  0  <  i//  <  45<>;  diese  Winkel  sind  immer 
Tom  Durchschnitt  der  Ebenen  aus  gegen  das  Objeet  hin  gezählt; 

8)  der  Anfangspunct  des  Objectes  liegt  da,  wo  ein  Liohtstrahl,  dessen 
Richtung  identisch  ist  mit  derjenigen  des  Objectes,  naeh  der  Re- 
flexion an  beiden  Flächen  die  Objectrichtung  schneidet; 

4)  die  Lage  der  Objectrichtung  im  Spiegelraume  ist  eine  gegebene. 


197 

Ebene  gelegen  ist,  miiss  die  Visirlinie  in  jeder  Versuchs- 
läge  horizontal  sein.  Nach  dem  früher  Gesagten  muss 
sie  sich  daher  auch  in  einer  Horizontalebene  bewegen, 
wenn  das  Auge  successive  die  verschiedenen  Yersuchsla- 
gen  annimmt;  woraus  folgt,  dass  der  corneale  Endpunct 
der  Visirlinie  im  Versuche  eine  horizontale  Bahn  beschreibt. 

Wurde  daher  jedesmal  sein  Ort  auf  eine  beliebig 
gewählte  horizontale  Ebene  projicirt,  so  stellt  wie  ver- 
langt, der  geomtrische  Ort  der  Projectionen  sofort  die 
vom  cornealen  Endpunct  der  Visirlinie  durchlaufene 
Bahn  dar. 

Die  Anwendung  der  Methode  erfordert  noch  einige 
Bemerkungen.  Das  beobachtende  Auge  kann  nämlich  nie 
die  drei  Gebilde:  Spalt  epa,  Bild  b  und  BildB  gleichzeitig 
deutlich  sehen.  Sieht  es  das  eine,  z.  B.  sein  eigenes  Bild 
scharf,  so  erscheinen  ihm  die  beiden  anderen  in  Zer- 
streuungskreisen und  es  ist  Aufgabe  des  Beobachters, 
den  Apparat  so  zu  stellen,  dass  B.  und  die  Mitten  der 
Zerstreuungsbilder  sich  decken.  Die  gegenseitige  Deckung 
der  Mitten  der  Zerstreuungsbilder  bestimmt  die  Rich- 
tung ps  b;  die  Deckung  des  B  damit  die  Entfernung  des 
A  von  ps.  Wäre  es  möglich,  beide  Bestimmungen  ganz 
unabhängig  von  einander  auszuführen,  so  könnte  auch  für 
das  Bild  b  accommodirt,  und  dieses  deutlich  gesehen,  in 
die  Mitte  des  Zerstreuungsbildes  von  ps  gebracht  wer- 
den, was  offenbar  die  Genauigkeit  erhöhte.  Beide  Bestim- 
mungen müssen  aber  gleichzeitig  controlirt  werden,  die 
Accommodation  muss  somit  aufB  gerichtet  bleiben;  soll 
daher  jener  Vortheil  auch  hier  noch  bestehen,  so  muss 
in  der  Entfernung  des  B  ein  Visirzeichen  aufgestellt 
sein.  —  Eine  Verschiebung  der  Apparate  senkrecht  zu 
Apsb  B  ist  zwar  jetzt  noch  möglich  bis  zu  einer  Grösse, 
die  gleich  ist  dem  von  der  Cornea  entworfenen  Bilde  der 
Pupille,  ohne  dass  einer  der  drei  Visirpuncte  dem  Ge- 
sichtskreise des  Beobachters  entschwände.    Allein   mit 


198 

jeder  seitUchen  Versohiebong  muss  sofort  die  Deekong 
der  Mitten  aufhören;  der  Unterschied  ist  dabei  um  so 
grösser,  je  mehr  die  zwei  Objecte  im  Abstand  vom  Auge 
diffieriren.  Da  nun  gerade  die  deutlich  gesehene  Linie, 
fftr  weiche  das  Heraustreten  am  schärfeten  beurtheiit  wer- 
den kann,  relativ  weit  entfernt  ist  vom  näheren  Zerstreu- 
ungsbilde,  so  kann  auch  die  geringste  seitliche  Verschie- 
bung durch  ihr  Heraustreten  aus  der  Mitte  dieses  Zer- 
Streuungsbildes  erkannt  werden.  —  Eine  Verschiebung 
des  Instrumentes  in  der  Visirlinie  hat  sofort  ein  Aus- 
einandertreten des  deutlich  gesehenen  Visirzeichens  und 
B  zur  Folge.  Die  Beurtheilung  dieses  ist  nur  abh&ngig 
von  der  jedesmaligen  Sehschärfe  des  Beobachters. 

Weiter  kommt  es  bei  der  Anwendung  der  Methode 
wesentlich  auf  vollständige  Fixation  des  Kopfes  an.  Die 
Stellung  des  Kopfes  hat  dabei  nur  der  Bedingung  zu  gena- 
gen, dass  von  der  Cornea  des  Auges  ausgebende  hori- 
zontale Lichtstrahlen  wirklich  auf  den  lateralen  Spiegel 
fidlen,  und  nicht  etwa  durch  die  Wangen  etc.  abgehalten 
werden.  Im  Uebrigen  hängt  die  Stellung  des  Kopfes  ganz 
von  der  Wahl  des  Beobachters  ab;  dies  gilt  insbeson- 
dere auch  für  die  Drehung  desselben  um  die  Basallinie. 
Je  nach  der  Wahl  dieser  Drehung  werden  aber  die  Bestim- 
mungen in  verschiedenen  Lagen  der  Blickebene  zum  Kopfe 
möglich. 

Endlich  fordert  die  Methode  eine  horizontale  und 
vollkommen  ebene  Zeichnungsfläche,  auf  welcher  die  Pro- 
jectionen  der  verschiedenen  Lagen  des  Homhautpunctes 
verzeichnet  werden. 

Diesen  Forderungen  der  Methode  suchte  ich  durch  die 
folgenden  Vorrichtungen  nachzukommen. 

Der  Spiegelaparat,  in  Fig.  1.  Tafel  I  in  halber  natür- 
licher Grösse  im  Grundriss  dargestellt,  besteht  aus  zwei 
Armen,  wovon  der  eine,  AB,  den  katoptrischen  Theil 
desselben  bildet,  der  andere,  CD,  theils  als  Träger  einer 


199 

am  Ende  D  angebrachten  Yisirspalte,  theils  zur  Befesti- 
gung des  ganzen  optischen  Theiles  an  einem  Stative  E 
dient  Beide  Arme  sind,  damit  der  Apparat  für  die  rechte 
und  linke  Seite  anwendbar  wird,  durch  ein  Charnieige- 
lenk  verbunden.  AB  wird  jedesmal  dadurch  in  der  rich- 
tigen Lage  erhalten,  dass  es  sich  an  eine  an  einem  seit- 
lichen Arme  r^  und  r,  von  CD  befindliche,  sehr  schwer 
drehbare  Schraube  Si  und  Sg  anlegt;  die  Stelle,  wo  der 
Gontact  geschieht,  bildet  ein  Stahlstück,  welches  in  das 
Messingwerk,  woraus  sonst  der  ganze  Apparat  bis  auf 
Glasspiegel  und  Schrauben  besteht,  eingesenkt  ist  Der 
Mittelpunct  des  Charniers  ist  zugleich  der  Durchschnitts- 
pnnct  der  Mittellinien  der  beiden  Arme,  welche  einen 
Winkel  von  45^  mit  einander  bilden. 

Als  das  dem  Instrument  zu  Grunde  liegende  Dreieck 
Pi  Aps  wählte  ich  nämlich  ein  gleichschenklig  rechtwink- 
liges Dreieck.  Die  Mittellinie  a  b  von  AB  stellt  die  Hypote- 
nuse pi  P2  dieses  Dreieckes  dar ;  ihre  Grösse  beträgt  141,4">"- 
so  dass  die  Katheten  des  Dreiecks  die  Grösse  100°'">- 
besitzen.  Die  Endpuncte  von  a  b  bilden  die  Mittelpuncte 
zweier  runder,  in  AB  versenkter  Scheiben  c  und  d,  welche 
um  zwei  in  a  und  b  zur  Ebene  von  AB  senkrechten  Axen 
drehbar  sind.  Mit  diesen  Messingscheiben  sind  die  bei- 
den Diopter  in  fester  Verbindung.  Auf  jeder  Scheibe  ist 
nämlich  zunächst  ein  horizontales  halbrundes  Stück  e  und  f 
aufgeschraubt,  je  auf  der  den  Enden  von  a  b  abgewen- 
deten Seite.  Mit  letzterem  ist  ein  verücales  Stück  g  und  h 
in  Continuität,  welches  den  Spiegel  i  und  k  aufnimmt 
und  in  seitlichen  Falzen  festhält  Die  vordere  senkrechte 
Fläche  von  g  und  h  liegt  eine  Spur  (um  die  Dicke  des 
Spiegelbelegs)  hinter  den  Puncten  a  und  b;  wenn  also 
der  Spiegel  mit  seiner  belegten  Fläche  dieser  Ebene  anliegt, 
so  fallen  die  Puncte  a  und  b  in  die  spiegelnden  Ebenen. 
Diese  sind  je  mit  einer  Marke  in  Form  eines  verticalen 
Risses  im  Beleg  des  Spiegels  versehen,  deren  unterer 


200 

Endpunct  mit  a  oder  b  zuBammenfallt  Der  Beleg  von  i 
ist  80  viel  entfernt,  dass  durch  i  hindurch  gesehen  wer- 
den kann;  zu  gleichem  Zwecke  ist  auch  die  Platte  g  in 
der  Mitte  vertical  durchbrochen. 

Die  Spiegel  bilden  mit  a  b  Winkel  von  je  67,5^  Beim 
Gebrauch  für  die  beiden  Augen  des  Organismus  werden 
aber  dieselben  nach  verschiedenen  Richtungen  gezahlt. 
Daraus  folgt,  dass  wie  AB  auch  i  und  k  drehbar  sein 
müssen.  Dies  wird  nun  eben  durch  die  horizontalen 
Scheiben  c  und  d  vermittelt  Die  richtige  Endlage  aber 
erhalten  die  Spiegel  bei  dieser  Drehung  dadurch,  dass 
an  dem  äusseren  Rande  des  horizontalen  Stückes  e,  f 
ihres  Halteapparates  ein  Ansatztstück  1,  m  angebracht 
ist,  welches  am  Ende  der  Bewegung  gegen  einen  festen 
Punct  stösst.  Dieser  wird  gebildet  durch  eine  in  einem 
verticalen  Säulchen  drehbare  Schraube  ni  n^,  Oi  o^- 

Am  Ende  B  kommt  nur  das  Charnier  für  das  Diopter 
vor;  es  ist  in  Fig.  2  noch  besonders  in  natürlicher  Grösse 
dargestellt.  Es  ergiebt  sich  aus  dieser  Figur,  dass  die 
Scheibe  d  an  ihrer  untern  Fläche  einen  cylindrischen 
Fortsatz  d'  besitzt,  der  durch  die  Platte  AB  hindurch- 
dringt. Am  untern  Ende  trägt  derselbe  einen  Schrau- 
bengang, welcher  eine  Schraubenmutter  p  aufnimmt  Diese 
dient  zur  Befestigung  des  ganzen  Spiegelapparates. 

Am  Ende  A  combinirt  sich  das  Charnier  für  das 
Diopter  mit  demjenigen  für  den  Arm  AB.  Fig.  3  zeigt, 
wie  dies  erreicht  wird.  Auch  hier  ragt  von  e  ein  cylin- 
drischer  Fortsatz  e'  nach  unten,  der  eine  Schraubenmutter 
q  aufnimmt.  Ausserdem  ist  aber  ersichtlich,  dass  das 
Ende  A  von  AB  an  der  unteren  Seite,  das  Ende  C  von  CD 
an  der  oberen  einen  kreisförmigen  Ausschnitt  besitzt;  der 
übrig  gebliebene  Theil  eines  Endes  ragt  je  in  den  Aus- 
schnitt des  andern. 

Der  Arm  CD,  dessen  Mittellinie  aa  heisse,  besitzt 
eine  Länge  von  241,4™-    Er  trägt  an  dem  Ende  C  nur 


201 

die  schon  erwähnten  seitlichen  Forts&tze  ri  und  r^,  in 
welchen  sich  die  Schrauben  Si  und  s^  bewegen.  Am  andern 
Ende  D  ist  eine  verticale  Platte  t  mittelst  Schrauben 
befestigt;  diese  ist  mit  einer  äusserst  feinen  Spalte  versehen, 
die  genau  über  der  Mittellinie  a«,  liegt  Sie  dient,  im 
Versuche  gut  beleuchtet,  als  das  in  der  Entfernung  des 
Bildes  des  Auges  geforderte  Visirzeichen. 

Etwas  vor  ihrer  Mitte  ist  CD  mit  einer  quer  gehen- 
den Messingplatte  u  in  fester  Verbindung;  diese  ragt 
seitlich  Ginks)  hervor  und  ist  hier  dreieckig  durchbro- 
chen. An  diesen  seitlichen  Theil  schliesst  sich  eine  drei- 
kantig prismatische  Hülse  an.  Die  Hülse  nimmt  ein 
15"^  grosses  verticales  Stativ  v  auf,  und  ist  an  letzte- 
rem mehrere  Centimeter  verschiebbar;  der  ganze  optische 
Apparat  kann  in  variabler  Höhe  durch  eine  Stellschraube 
w  festgehalten  werden.  Das  Stativ  v  ruht  zunächst  auf 
einer  kleinen  horizontalen  Platte  x.  Diese  ist  wieder  auf 
einer  grösseren,  rechtwinkligen  Messingplatte  y  befestigt, 
welche  auf  der  Zeichnungsebene  mit  der  Hand  verscho- 
ben wird:  hierzu  ist  sie  an  ihrer  unteren  Fläche  mit  fei- 
nem Papier  überklebt.  Die  Kanten  von  y,  welche  die 
unter  A  gelegene  Ecke  bilden,  sind  genau  gearbeitete 
Lineale;  die  unter  CD  liegende  Kante  ist  die  horizontale 
Projection  von  a«;  die  andere  steht  dazu  senkrecht.  Der 
Durchschnitt  beider  bildet  die  Projection  des  Punctes  a. 
Es  hätte  natürlich  die  horizontale  Platte  y  auch  so  gross 
gemacht  werden  können,  dass  ihre  dem  beobachtenden 
Auge  zugewendete  Ecke  die  Projection  des  Comeapunc- 
tes  gebildet  hätte.  Damit  wäre  aber  der  ganze  Apparat 
für  die  Verschiebung  zu  schwer  geworden;  auch  hätte 
der  Beobachter  unter  seinem  Kinn  nicht  gut  zeichnen 
können.  Um  anderseits  die  nöthigen  Constructiooen  an 
den  durch  den  Versuch  gelieferten  Linien  direct  ausführen 
zu  können,  durfte  die  Höhe  des  Statives  £  nicht  kleiner 
gewählt  werden. 


202 

In  Folg^  der  Brechung  der  Liehtstrahlen  in  den  Spie- 
geln entspricht  das  beobachtete  Proilbild  einem  Auge,  wel- 
ebes  gegen  a  b  hin  in  einer  Geraden  etwas  verschoben  ist^  die 
von  dem  Scheitel  des  rechten  Winkels  des  früher  mitpi  Ap^ 
bezeichneten  Dreiecks  senkrecht  zu  a  b  gezogen  wird. 
Die  Projection  dieser  Verschiebung  auf  die  Yisirlinie  betrug 
in  meinem  Apparate  0,2"^-;  sie  ist  natürlich  in  Rechnung 
zu  bringen.  Die  andere  dazu  senkrechte  Projection  hat 
dieselbe  Grösse;  ihr  Einflus  auf  das  Endresultat  ist  aber 
so  gering,  dass  er  vernachlässigt  werden  darf. 

Es  wären  nun  alle  die  resultirende  Bestimmung 
iofluenzirenden  Grössen  des  Instrumentes  vor  seinem 
Gebrauche  auf  ihre  Genauigkeit  zu  prüfen.  Leider  stan* 
den  mir  die  hiezu  nothwendigen  physikalischen  Hülismittel 
nicht  zu  Gebote,  so  dass  ich  die  Genauigkeit  des  Instru- 
mentes nicht  anzugeben  im  Stande  bin.  Nun  ist  für  mein 
eigentliches  Ziel  —  die  Entscheidung  der  Frage:  gibt  es 
überhaupt  einen  Drehpunct?  —  dies  gar  nicht  nothwen- 
dig,  da  eine  Constante  hier  ohne  Einfluss  sein  muss. 
Die  unten  näher  anzuführenden  numerischen  Data  sind 
dagegen  alle  mit  einem  constanten  Fehler  behaftet;  des- 
wegen erlauben  sie  aber  doch  einen  ganz  genauen  Ver- 
gleich unter  sich. 

Die  Fixirung  des  Kopfes  wurde  zu  erzielen  versucht 
durch  den  von  Hering  construirten  Kopfhalter'*'),  jedoch 
erst  dann  mit  genügender  Genauigkeit  erreicht  als  ausser 
den  Zahnreihen  auch  ein  Punct  der  Stirn  iixirt  wurde 
Von  dem  das  Zahnbrettchen  tragenden  horizontalen  Stabe 
meines  Kopfhalters  ragen  nämlich  seitlich  zwei  verticale 
Stäbe  bis  zur  Höhe  der  Stirn  empor;  oben  sind  sie  durch 
einen  zweiten  horizontalen  Stab  vereinigt  Der  letztere 
trägt  in  seiner  Mitte  eine  Hülse,  in  welcher  ein  kleiner 
Stab  mittelst  einer  Stellschraube  befestigt  werden  kann. 


*)  Hering,  die  Lehre  Tom  binocularen  Sehen,  S.  78« 


Dieser  drflckt  gegen  die  Stirn;  zur  Yertheilung  des 
Druckes  und  Verbütung  einer  ZusanunendrQckung  der 
Stimhaut  wird  passend  ein  Bretteben  auf  die  Stirn  gelegt 
und  diese  erst  nach  Zwischenscbaltung  desselben  an  den 
Stab  angelehnt.  —  Je  nach  der  Stellung  dieses  Halters 
und  damit  der  Lage  des  Kopfes  war  im  Versuche  die  Lage 
der  Bliokebene  zum  Kopf  eine  verschiedene. 

Als  horizontale  ebene  Zeichnungsflftche  diente  mir 
ein  mit  feinstem  Zeichnungspapier  in  üblicher  Weise  über- 
zogenes Messtischblatt,  welches  vor  dem  Kopfhalter  auf 
Holzklötzen  horizontal  gelagert  wurde.  Die  Dimensionen 
des  Messtisches  mussten  so  gewählt  werden,  dass  die 
Versuchsreihen  eine  hinreichende  Anzahl  verschiedener 
Blicklagen  enthalten  und  die  nachher  nöthigen  Construc- 
tionen  auf  dem  Messtische  selber  ausgeführt  werden 
konnten. 

Sind  nun  Kopfhalter  und  Zeichnungsebene  an  einem 
solchen  Orte  aufgestellt,  dass  während  der  Beobachtungs- 
reihe sowohl  das  Auge  als  die  Visirspalte  in  t  gut 
beleuchtet  sind,  und  ist  weiter  der  Kopf  unverschiebbar 
befestigt,  so  gestaltet  sich  die  Versuchsreihe  folgender- 
massen.  Zunächst  wird  für  irgend  eine  Blicklage  das 
Instrument  unter  Verschiebung  desselben  mit  der  Hand 
so  aufgestellt,  dass  die  vielfach  erwähnten  Bedingungen: 
Deckung  der  Linie  in  i  mit  den  von  i  entworfenen  Bilde 
der  Linie  in  k  und  Tangiren  dieses  Deckbildes  an  das 
nach  zweimaliger  Reflexion  entworfene  Profilbild  des  Auges, 
erfüllt  sind.  Bei  Beurtheilung  des  Tangirens  der  Visir- 
spalte an  das  Corneabild  kommt  es  wesentlich  auf  gute 
Beleuchtung  der  Cornea  an.  Diese  wird  passend  unter- 
stützt durch  einen  Streifen  weissen,  etwas  festen  Papiers 
welcher,  möglichst  weit  gegen  das  Auge  voi^eschoben, 
im  Nasenwinkel  befestigt  wird.  Die  Beleuchtung  der  Visir- 
spalte [ingj  darf  nicht  eine  zu  helle  sein.  Ist  die  Stellung 
des  Instrumentes  eine  richtige,  so  werden  den  oben  näher 


204 

beschriebenen  Kanten  entlang  feine  Linien  gezogen,  soweit 
als  es  die  Dimensionen  des  Apparates  eriauben.  Die 
eine  derselben  stellt  die  horizontale  Projection  der  Visir- 
linie  dar;  ihr  Durchschnitt  mit  der  anderen  die  Projec- 
tion des  Punctes  a.  Nun  wird  ganz  derselbe  Versach 
successive  wiederholt  f^  eine  möglichst  grosse  Anzahl 
verschiedener  Blicklagen,  die  in  unregelmässiger  Weise 
auf  einander  folgen.  Zu  gross  darf  ihre  Zahl  nicht  sein, 
weil  sonst  der  Beobachter  leicht  ermüdet,  zu  klein  nicht, 
weil  sonst  der  fQr  die  endliche  Bestimmung  der  Bahn 
nöthigen  Puncto  zu  wenig  würden. 

Nachdem  diese  Versuche  angestellt  sind,  bleibt  die 
nöthige  Construction  für  die  Darstellung  der  von  dem 
Durchschnittspuncte  der  Visirlinie  mit  der  Cornea  durch- 
laufenen Bahn  auszuführen  übrig.  Man  weiss,  dass  die 
Projection  dieses  Homhautpunctes  in  der  horizontalen 
Projection  der  Visirlinie  gelegen  sein  muss;  es  sind  daher 
diese  Linien  der  Zeichnung  zu  verlängern.  Man  weiss 
femer,  dass  jene  Projection  des  Comealen  Punctes  im 
Abstand  100«>«^  —  0,2  von  der  Projection  des  a  gelegen 
sein  muss;  es  ist  daher  diese  Grösse  von  dem  Durch- 
schnittspunct  je  zweier  zummengehöriger  Linien  der  Zeich- 
nung auf  den  eben  gezogenen  Verlängerungen  abzutragen. 
Die  so  erhaltenen  Puncte  stellen  je  die  Projection  dar 
von  dem  comealen  Puncte  in  der  betreffenden  Blicklage, 
also  in  ihrer  Gesammtheit  die  Projection  der  von  dem- 
selben durchlaufenen  Bahn ;  da  die  Projectionsebene  paral- 
lel der  Babnebene  gewählt  wurde,  so  ist  diese  Projection 
mit  der  Bahn  identisch. 

Die  Form  der  Bahn  entscheidet  nun  ganz  unmittelbar 
die  Frage,  ob  die  Drehung  des  Homhautpunctes  um  einen 
festen  Punct  herum  stattgefunden  hat  oder  nicht  In 
unserm  Fall  eraeugt  eine  solche  und  nur  eine  solche 
Bewegung  eine  kreisförmige  Bahn  und  eine  kreisförmige 
Projection.    Bilden  daher  die  gefundenen  Puncte  einen 


205 

Kreisbogen,  so  existirt  ein  Drehpunct;  in  allen  andern 
F&llen  ist  dies  nicht  der  Fall. 

Wenn  sich  heransstellt,  dass  die  Pnncte  sich  wirklich 
einem  Kreisbogen  anschliessen,  so  lässt  sich  leicht  der 
Mittelpunct  desselben  finden.  Hiezu  scheint  mir  die  ein- 
feudiste  Methode  die  rationellste:  man  sucht  rein  probe- 
weise den  Pnnct  der  Zeichnungsebene  und  den  Radius 
auf,  welche  einen  Kreisbogen  liefern,  in  den  die  Puncte 
entweder  fidlen,  oder  zu  dessen  Seiten  sie  sich  möglichst 
gleichmässig  vertheilen.  Der  gefundene  Mittelpunct  ist 
offenbar  die  Projection  des  Drehpunctes;  der  Radius  sein 
Abstand  vom  Durchschnittspunct  der  Yisirlinie  mit  der 
Cornea. 

Meine  nach  dieser  Methode  ausgeführten  Bestim- 
mungen ergaben  die  folgenden  Resultate. 

Vor  allem  muss  ich  einer  Beobachtung  erwähnen, 
welche  beim  ersten  Blick  in  das  Instrument  in  die  Augen 
springt.  Hat  man  dasselbe  nämlich  in  die  richtige  Lage 
gebracht,  und  bestrebt  man  sich,  die  Lidspalte  weiter 
als  normal  zu  öffnen,  so  schiebt  sich  das  Gorneabild  über 
die  tangirende  Linie  hinaus,  diese  wird  zur  Secante. 
Die  Bedeutung  dieser  Beobachtung  ist  leicht  einzusehen. 
In  der  oben  gegebenen  geometrischen  Figur  entsprach 
dem  Objectpuncte  A  der  Bildpunt  B;  allen  Puncten 
hinter  A,  zwischen  A  und  A',  entsprachen  Bildpunctc 
hinter  B,  zwischen  B  und  B',  und  in  analoger  Weise 
müssen  reelle  vor  A  gelegene  Puncte  Bilder  vor  B  ent- 
werfen. Wenn  daher  der  Bildpunct  B  an  die  Stelle  eines 
dieser  letztem  Punct  rückt,  so  kann  dies  nur  daher  rühren, 
dass  A  den  Ort  eines  früher  vor  ihm  gelegenen  Punctes 
eingenommen  hat.  A  aber  bedeutet  einen  Punct  des  Bul- 
bus; die  Richtung  seiner  Verschiebung  zielt  nach  einem 
vor  ihm  gelegenen  Puncte,  also  von  der  Orbita  weg. 
Die  beschriebene  Beobachtung  ist  daher  dahin  zu  deu- 
ten, dass  mit  dem  Bestreben,  die  Lidspalte  mög- 


206 

• 

liehst  weit  zu  öffnen,  der  Bulbus  aus  derOrbita 
hervortritt 

Das  Hervortreten  tritt  stets  sehr  rasch  ein  und  ver- 
schwindet beim  Nachlass  der  energischen  Contraction  des 
in.  lev.  palp.  ebenso  sdinell.  Bei  gerader  Haltung  des 
Kopfes  und  paralleler  Lage  der  Visirlinie  mr  Uedm- 
ebene  konnte  ich  dasselbe  bis  zu  reichlich  1™^  steigern 
Wendet  sich  der  Blick  median-  oder  lateralwärts,  so  er- 
folgt es  ebenfalls,  wird  aber  merklich  kleiner.  Ebenso 
nimmt  es  mit  der  Hebung  der  Blickebene  ab,  so  dass 
ich  bei  den  höchsten  Lagen,  welche  der  Apparat  zu  unter- 
suchen noch  gestattet,  keine  Spur  mehr  hervorzubringen 
im  Stande  war.  Bei  gesenkter  Blicklage  behielt  es  die- 
selbe Grösse  (1=»°»)  bei  oder  nahm  eher  eine  Spur  zu. 

Die  beschriebene  Erscheinung  tritt  auch  dann  ein, 
wenn  die  Oeffnung  der  Lidspalte  trotz  der  grosseren 
Innervation  nicht  grösser  wird,  während  sie  ausbleibt, 
wenn  das  obere  Lid  künstlich  gehoben  resp.  in  die  Orbita 
hineingeschoben  wird.  Somit  kann  sie  weder  Folge  der 
Verminderung  eines  etwa  vom  Lidapparat  herrührenden 
Druckes  auf  den  Bulbus,  noch  Folge  einer  vom  herein- 
gezogenen Lid  bedingten  Vermehrung  des  Druckes  auf 
den  Bulbus  von  Seite  des  orbitalen  Fettes  sein. 

Es  ist  nun  bekannt,  dass  der  organische  Muskel  d^ 
Augenhöhle  —  m.  orbitalis  Müll.*)  —  durch  Reizung 
des  Sympathicus  am  Halse  erregt,  den  Bulbus  hervor* 
zutreiben  vermag.  Bei  Säugethieren  ist  die  Wirkung 
dieses  Muskels  unzweifelhaft.  Wenn  beim  Menschen  aber 
Reizung  des  Halssympathicus  eine  langsame  und  einige 
Zeit  andauernde  Eröffnung  der  vorher  geschlossenen  Lid- 


•)  H.  Müller,  Zeitsohr.  f.  wlMenioh.  ZooL  IX,  541;  WSnbiuf. 
VerlL  IX,  244. 
Harling,  Zeitsohr.  f.  rat  Med.    8  R.  XXIV,  275. 
Bappey,  Oaz.  m^  1S67,  p.  4SI. 


207 

spalte  bewirkt,*)  so  idt  dies,  viie  schon  H.  Müller  aach- 
wies**),  nicht  Wirkung  des  m  orbitalis,  sondern  der 
mm.  palpebrales.  Der  Orbitalmuskel  ist  hier  so  klein, 
dass  eine  Wirkung  desselben  auf  die  Lage  des  Bulbas 
nicht  bemerkbar  ist  Ausserdem  ist  das  beschriebene 
Hervortreten  ein  so  rasches,  dass  es  wohl  nur  die  Wir- 
kung animalischer  Muskeln  sein  kann. 

Darf  der  oft  aufgestellte  Satz***),  dass  mit  der  die 
Oeffnung  der  Lidspalte  bewirkenden  Innervation  des 
m.  lev.  palp.  eine  Innervation  des  m.  obliq.  sup.  verbun- 
den ist,  welche  unter  bekannter  Raddrehung  die  Blick- 
linie von  innen  oben  nach  aussen  unten,  resp.  in  eine 
zur  medianen  und  horizontalen  Ebene  parallele  Lage 
führt,  als  richtig  angenommen  werden,  so  könnte  das 
Hervortreten  folgendermaassen  erklärt  werden.  Wird 
beim  Bestreben,  die  Lidspalte  ausserordentlich  weit  zu 
ö£fnen,  die  Innervation  des  m.  lev.  palp.  sehr  gross,  so 
muss  auch  die  coordinirte  Innervation  des  m.  obliq.  sup. 
wachsen.  Darf  aber,  wie  in  unserem  Versuche,  die  Blick- 
linie sich  nicht  aus  ihrer  Lage  entfernen,  so  muss  eine 
Gompensation  der  Wirkung  des  m.  obl.  sup.  erfolgen, 
was  durch  Innervation  des  m.  obl.  inf.  oder  des  m.  rect 
sup.  möglich  wäre.  Da  nun  beim  Hervortreten  des 
Bulbus  keine  Raddrehung  zu  beobachten  war,  die  bei 
gemeinsamer  Wirkung  des  m.  obl.  sup.  und  m.  rect  sup. 
sehr  stark  sein  müsste,  so  ist  eine  Innervation  des 
m.  obl.  inf.  anzunehmen.  Beide  schiefen  Muskeln  zusam- 
men ziehen  aber  den  Bulbus  aus  der  Orbita  hervor.  — 
Doch  gestehe  ich,  dass  eine  eingehende  experimentelle 
Entscheidung  der  Frage  durchaus  gefordert  ist 


•)  Benak,  MonatsUfttter  f.  AngenhUc.  1864,  185. 

S.  Wagner,  Zeitschr.  t  rat.  Med.    3  R.    Y.    881. 
♦♦)  H.  Müller,  Wünh.  Verh,    X.  SiUungsber.  Seite  XÜI,  XUX. 

Vttrgl.  snöh  Henle,  Anat  II.  S.  695. 
••*)  YergL  C.  F.  Th.  Kramte,  AmiIob.  I.  8.  561. 


208 

Dieses  Hervortreten  des  Bulbus  fahrt  in  den  Ver- 
suchen aber  den  Drehpunct  sofort  zu  der  fundamentalen 
Bedingung,  dass  während  der  Bestimmungen  die  Inner- 
vation des  m.  lev.  palp.  constant  bleibe.  Dies  wird  da- 
durch errecht,  dass  man  die  Lider  stets  in  der  dem 
normalen  Sehen  eigenthümlichen  Weise  öflbet 

Um  eine  Vorstellung  davon  zu  ermöglichen,  wie  sich 
dann  die  Versuchsreihen  gestalten,  habe  ich  eine  der- 
selben in  Tafel  IL  möglichst  getreu  wiedergegeben.  Ich 
muss  jedoch  bemerken,  dass  ich  erst  nach  einer  be- 
trächtlichen Anzahl  vorbereitender  Uebungsversuche  dahin 
gelangte,  die  Reihen  in  der  Begelmässigkeit  zu  gewinnen, 
wie  sie  die  als  Beispiel  gewählte  bietet.  Sie  ist  vom  rech- 
ten Auge  bei  gehobener  Lage  der  Blickebene  gewonnen. 

Es  ist  sofort  ersichtlich,  dass  die  Linien  a«!,  aas  ^^ 
die  Projectionen  der  verschiedenen  Lagen  der  Visirlinie 
darstellen,  dj/i,  027%  etc.  die  Linien,  welche  der  zu  den 
erstem  senkrechten  Kante  des  Instrumentes  entlangge- 
zogen wurden.  Die  Durchschnittspuncte  je  zweier  zu- 
sammengehöriger Linien,  die  Puncto  ai,  a«  etc.,  sind 
demnach  die  Projectionen  von  a.  Beide  Liniensysteme 
sind,  um  die  Zeichnung  nicht  zu  sehr  zu  vergrössem, 
nicht  in  der  vollen  Länge  des  Originales  wiedergegeben: 
diese  beträgt  im  Allgemeinen  das  Doppelte  von  den  ge- 
zeichneten Geraden.  Ferner  hebe  ich  hervor,  dass  diese 
Linien  nicht  etwa  in  der  durch  die  Indices  angedeuteten 
Reihenfolge  gewonnen  wurden;  diese  war  im  Versuche 
eine  ganz  unregelmässige. 

Die  Geraden  ajS^,  a^ß^  etc.  stellen  weiter  die  nach 
dem  Versuche  construirten  Portsetzungen  der  Linien 
aidx,  aads  etc.  dar;  auf  ihnen  ist  je  zu  dem  Pancte  a 
aus  die  Grösse  qq,  8°*°^  abgetragen.  Damit  waren  die 
Puncto  Pi,  P2  etc.  gewonnen,  welche  die  Projectionen  des 
DurchschnHtspunctes  der  Visirlinie  mit  der  Cornea  in 
den  verschiedenen  Blicklagen  darstellen. 


209 

Es  ist  nun  sofort  evident,  dass  diese  Puncte  sich 
sehr  nahe  einem  Kreisbogen  anschliessen.  In  der  Thajk, 
es  I&sst  sich  durch  Probiren  leicht  ein  Panct  in  der 
Zeichnungsebene  herausfinden,  aus  welchem  ein  Kreis- 
bogen beschrieben  werden  kann,  so  dass  jene  Puncte 
entweder  geradezu  in  denselben  fallen  oder  in  gleicher 
Weise  sich  zu  beiden  Seiten  desselben  vertheilen.  Dies 
ist  der  Punct  o;  der  entsprechende  Radius  misst  12,7™^; 
er  stellt  die  aus  der  Reihe  resultirende  Entfernung  des 
Drehpunctes  vom  Durchschnitt  der  Visirlinie  mit  der 
Cornea  dar. 

Wie  die  Zeichnung  zeigt,  liegt  der  Punct  o  median- 
wärts  von  den  successiven  Durchschnittspuncten  der 
Visirlinien.  Letztere  selber  schliessen  sich  im  vorliegen- 
den Beispiel  einem  kleinen  Kreise  um  o  herum  an;  in 
anderen  Reihen  fallen  sie  fast  alle  in  einen  Punct  zusam- 
men. Da  nun,  sollte  überhaupt  ein  Drehpunct  sich  her- 
ausstellen, von  vornherein  zu  erwarten  war,  dass  er  in 
die  Symmetrieaxe  des  Bulbus  fallen  werde,  die  Visir- 
linie aber  im  Glaskörper  auf  der  lateralen  Seite  der  letz- 
teren Seite  verläuft,  so  entspricht  das  Resultat  ganz  den 
thatsächlichen  Verhältnissen. 

Ich  habe  solcher  Versuchsreihen  eine  grössere  An- 
zahl an  meinen  beiden  Augen  angestellt,  und  zwar  fQr 
jedes  derselben  in  drei  verschiedenen  Lagen  der  Blick- 
ebene relativ  zum  Kopfe.  Bei  der  ersten  dieser  Reihen 
war  der  Kopf  in  gerader  Haltung,  die  Blickebene  also 
im  Horizonte  derselben;  bei  der  zweiten  war  er  so  ge- 
neigt, dass  die  Blickebene  relativ  zu  ihm  20^  gehoben 
war;  bei  der  dritten  war  die  letztere  umgekehrt  20^ 
gesenkt 

Die  resultirten  Versuchszeichen  nehmen  sich,  was 
zunächst  den  graphischen  Theil  anbelangt,  alle  ganz 
ähnlich  dem  angeführten  Beispiele  aus;  in  allen  schlies- 
sen sich  die   Projectionen   des   cornealen  Punctes  mit 

ArdilT  fOr  Ophthalmologie,  XIV.  S.  ^4 


210 

grosser  Regelmässigkeit  einem  Kreisbogen  an,  theils  in 
ihn  fallend,  theils  zu  beiden  Seiten  von  ihm  gleicfamässig 
sich  vertheilend.  Es  ist  somit  fQr  jede  der  angefahrten 
drei  Lagen  der  Blickebene  der  Nachweis  geleistet,  dass 
bei  Bewegung  des  Blickes  in  der  Blickebene 
die  Drehung  des  Bulbus  in  der  That  um  einen 
festen  Punct  desselben  erfolgt. 

Die  nummerischen  Resultate  dieser  Versuchsreihen, 
die  theils  einen  Maassstab  bieten  für  die  Beurtheiluog 
der  Methode,  theils  eine  Yergleichung  der  für  die  ver- 
schiedenen Lagen  der  Blickebene  gefundenen  Entfernun- 
gen des  Drehpunctes  von  der  Cornea  erlauben,  seien  mir 
hier  hinzusetzen  gestattet  Es  sind  in  den  folgenden 
Tabellen  unter  L  die  Resultate  für  das  linke,  unter  R  die- 
jenigen für  das  rechte  Auge  dargestellt.  Die  Rubrik  N 
bezeichnet  die  laufende  Nummer  der  Versuchsreihe;  Z 
die  Anzahl  der  Einzelversuche  derselben ;  E  die  totale 
Excursion  des  Blickes,  d.  h.  den  von  den  beiden  äusser- 
sten  Lagen  der  Visirlinie  gebildeten  Winkel;  W  den 
hieraus  berechneten  mittleren  Werth  des  Winkels,  den 
zwei  aufeinander  folgende  Lagen  der  Visirlinie  mit  ein- 
ander bilden;  D  den  aus  der  Reihe  resultirenden  Abstand 
des  Drehpunctes  vom  Dnrchschnittspunct  der  Visirlinie 
mit  der  vordem  Fläche  der  Cornea.  Die  Winkel  sind 
in  den  üblichen  Graden  und  Minuten,  jedoch  immer  ab- 
gerundet, die  Längenmaasse  in  Millimetern  angegeben. 
Es  ist  nochmals  hervorzuheben,  dass  letztere  mit  einem 
unbekannten  Fehler  behaftet  sind.  Da  das  Instrument 
für  alle  Versuche  an  einem  Auge  durchaus  unverändert 
blieb,  so  muss  dieser  P'ehler  einerseits  für  alle  Versuche 
unter  L,  andererseits  für  alle  unter  R  ein  constanter 
sein;  er  kann  aber  sehr  wohl  für  L  und  R  verschieden 
ausgefallen  sein. 


211 


.4 


I.   Blickebene  im  Horizont  des  Kopfes. 
L. 


N 

Z 

E 

W 

D 

1 

10 

61» 

6»  47' 

14,2— 

2 

12 

78 

7   5 

14,2 

3 

10 

66 

7  20 

14,5 

4 

12 

65«  50* 

5  54 

14,7 

5 

11 

66« 

6  36 

14,7 

6 

12 

67  50 

6  10 

14,8 

7 

13 

68  20  \ 

5  42 

14,4 

8 

11 

56 

5  36 

14,7 

9 

11 

57  30 

5  47 

15 

10 

13 

69 

5  45 

14,4 

Wahrscheinlicher  Werth  A  =  14,56' 


B. 


N 

Z 

E 

W 

D 

1 

10 

66»  50' 

7»  25' 

13,4— 

2 

12 

71 

6  27 

13,2 

3 

12 

74 

6  44 

13 

4 

11 

65 

6  SO 

13,2 

5 

14 

73  30 

5  48 

13,3 

6 

10 

61  40 

6  51 

13,6 

7 

12 

55  10 

5   1 

13,2 

8 

11 

66  10 

5  43 

13 

9 

13 

71 

5  55 

13 

10 

12 

73  40 

6  42 

13 

Wahrscheinlicher  Werth  A 


1S,19~ 

14* 


212 

n.   Blickebene  20*  gehobei 
L. 


N 

Z 

E 

W 

D 

1 

9 

75» 

9»  22' 

14,7- 

2 

12 

68 

6  11 

14.9 

3 

13 

67 

5  35 

14,95 

4 

12 

66  10' 

6   1 

15,45 

5 

11 

70  10 

7   1 

15,2 

6 

10 

62  44 

6  58 

15,3 

7 

10 

72  80 

8   3 

15,5 

8 

12 

71  30 

6  30 

15,5 

9 

11 

70 

7 

15,1 

10 

11 

73  40 

7  34 

15 

"WahrBcheinlicher  Werth  A  —  15,16"»- 


R. 


N 

Z 

E 

W 

D 

1 

12 

73» 

6»  38' 

13,2— 

2 

10 

65  20' 

7  16 

13,2 

3 

9 

59  30 

7  26 

13,4 

4 

11 

64  30 

6  27 

13,4 

5 

11 

65 

6  30 

13 

6 

11 

69  40 

6  58 

13,5 

7 

11 

68  30 

6  51 

13,6 

8 

10 

56  40 

6  18 

13«3 

9 

12 

74 

6  44 

13^ 

10 

12 

70  30 

6  25 

13,3 

Wahrscheinlicher  Werth  A  »  13,29" 


213 

m.  Bliekebene  20*  gesenkt 
L. 


N 

Z 

E 

W 

D 

1 

10 

63» 

70 

14— • 

2 

10 

64  50' 

7  12' 

14^ 

3 

10 

59  20 

6  36 

14,5 

4 

10 

60  40 

6  44 

14,5 

6 

10 

62  20 

6  56 

14,1 

6 

10 

66 

7  20 

14,1 

7 

9 

61 

7  25 

14,4 

8 

9 

57  10 

7   9 

14,5 

9 

10 

59  20 

6  26 

14,6 

10 

10 

60  30 

6  43 

14,5 

Wahrscheinlieher  Werth  A  =  14,34' 


R. 


N 

Z 

E 

W 

D 

1 

12 

58«  50' 

5«>  21' 

12,6'»-- 

2 

13 

63  20 

5  17 

13,4 

3 

12 

69  30 

6  19 

12,8 

4 

10 

62 

6  53 

13 

5 

10 

62 

6  53 

12,9 

6 

10 

70  50 

7  52 

12,6 

7 

11 

68  50 

6  53 

12,7 

8 

11 

57 

5  42 

12,6 

9 

11 

70  20 

7   2 

13 

10 

11 

69 

6  54 

13,1 

WahrBcheinlicher  Werth  A  =  12,87' 


214 

Unterwerfen  wir  jetzt,  um  dem  Verst&ndniss  dieser 
Zahlen  näher  zu  kommen,  eine  dieser  Reihen,  z.  B.  die 
erste,  wo  die  Blickebene  im  Horizont  des  Kopfes  lag, 
einer  genaueren  Betrachtung. 

Aus  dieser  Tabelle  ergiebt  sich  unmittelbar  fQr  den 
Abstand  des  Drehpunctes  vom  Durchschnittspuncte  der 
Yisirlinie  mit  der  Cornea 

L  B 

der  wahrscheinliche  Werth  a  =  14,56"™»-    13,19"^ 
dabei  berechnet  sich 

der  wahrscheinliche  Fehler  zu  0,1776™-  0,1366"^ 

Die  Differenz  der  Werthe  A  für  die  beiden  Augen 
(1,37)  ist  nicht  unbeträchtlich,  und  da  meine  Augen  den- 
selben Refractionszustand  (M  =  Vio)  haben,  auch  meine 
Gesichtsbildung  keine  erheblichen  Asymmetrien  zeigt, 
auffallend.  Indessen  ist  darauf  hinzudeuten,  dass  sie  mit 
von  den  constanten  Fehlem  des  Instrumentes  fQr  die 
beiden  Einstellungen  bedingt  ist,  und  daher  möglicher 
Weise  zum  Theil  von  diesen  herrühren  kann.  Anderer- 
seits möchte  ich  daran  erinnern,  dass  auch  Donders 
ähnliche  Differenzen  für  die  Lage  des  Drehpunctes  in 
beiden  Auges  desselben  Individuums  fand. 

Bei  der  totalen  Verschiedenheit  der  Methoden  mag 
eine  Vergleichung  der  obigen  Werthe  mit  den  Resultaten 
von  Donders  und  Doijer  nicht  werthlos  sein.  Für 
den  erwähnten  Refractionszustand  (M  =  Vio)  fanden 
diese  Forscher  den  Abstand  des  Drehpunctes  von  der 
Basis  des  Corneasegmentes  10,99"^*  (linkes  Auge)  und 
10,89°™-  (rechtes  Auge),  also,  da  sie  die  Höhe  des  Cornea- 
segmentes =  2,6""-  setzen,  die  Werthe  A  =  13,59""- 
und  13,49°™*  Die  Differenz  der  mein  igen  und  dieser 
Werthe  beträgt  somit  -f-  0,97°™-  (linkes  Auge)  und 
—  0,40°™-  (rechtes  Auge).  Das  Alter  der  Versuchs- 
person Donders'  war  26  Jahre,  das  meinige  ist  22 
Jahre. 


215 

Von  Interesse  ist  ferner  die  Lage  des  Drehpunctes 
zu  den  übrigen  ausgezeichneten  Puncten  des  Bulbas. 
Um  eine  Vorstellung  über  diese  Beziehungen  zu  ermög- 
lichen, setze  ich  zunächst  den  Symmetriedurchmesser 
meiner  Augen  nach  dem  Vorgange Donders'  =  24,53"^*) 
Dann  hat  der  Abstand  des  Drehpunctes  von  der  hintern 
Fläche  der  Sclera  den  Werth 

L  R 

j.  =  9,97  ««»•     11,34™"- 

und  die  Entfernung  des  Drehpunctes  von  der  Mitte  des 
Symmetriedurchmessers,  die  positiv  gerechnet  sein  soll, 
wenn  jener  hinter  dieser  liegt,  beträgt 

L  B 

^  =  2,30"^-    0,93"^ 

Setze  ich  endlich  den  dem  Symmetrialdurchmesser 
analogen  Durchmesser,  welchen  das  von  der  Sclera  ge- 
bildete Ellipsoid  besässe,  wenn  es  vorn  nicht  in  die 
starker  gewölbte  Cornea  überginge  =  24,53  —  1,5  = 
23,03°*"^,  so  beträgt  der  Abstand  des  Drehpunctes  von 
der  Mitte  dieser  Axe 

L  R 

^'  =  1,54°"-    0,27"™- 

Die  Bedeutung  dieser  Differenzen  fdr  das  Auge  ist 
schon  wiederholt  des  Einlässlichsten  hervorgehoben  wor- 
den; es  kann  daher  nicht  meine  Aufgabe  sein,  hier  näher 
auf  dieselbe  einzutreten. 

Berechnet  man  in  analoger  Weise  wie  für  die  erste 
auch  für  die  beiden  anderen  Tabellen  die  relative  Lage 
des  Drehpunctes  zu  den  ausgezeichneten  Puncten  des 
Bulbus,  so  ergiebt  sich  die  folgende  Tabelle,  welche 
ganz   direct  die  Resultate  enthält,   die  aus  den  Unter- 


*)  Ich  folge  dabei  den  Angaben  des  Donders' sehen  Werkes  über 
die  Anomalien  etc.;  in  der  Originalarbeit  ron  Donders  und  Doijer 
(de  ligging  eto.)  ist  diese  Grösse  ^  23,42  gesetst 


21« 


snchangen  f&r  die  verschiedeDen  Lagen  der  Blickebeae 
herrorgehen.  Die  Rubrik  B  bezeichnet  die  Lage  der 
Blickebene  znm  Kopfe,  ansgedrfickt  in  Winkelgraden, 
welche  vom  Horizont  des  Kopfes  aus  gezahlt  werden^ 
nach  oben  als  positiv,  nach  unten  als  negativ  in  die  Ta- 
belle eingefQhrt.  ^,  ^',  ',  ''  haben  die  oben  schon  ge- 
brauchten Bedeutungen. 


B 

ä 

J' 

S 

i' 

+  20 

0 

—  20 

15,16 
14,56 
14,34 

9,37 

9,97 

10,19 

2,90 
2,30 
2,08 

2.14 
1,64 
1,32 

B 

J 

J' 

6 

i' 

+  20 

0 
—  20 

13,29 
13,19 
12,07 

11,24 
11,34 
11,66 

1,03 
0,93 
0,61 

0,37 

0,27 

—  0,15 

Aus  dieser  Tabelle  ergiebt  sich,  dass  der  Dreh- 
punct  um  so  mehr  sich  vom  Scheitel  der  Cor- 
nea entfernt,  je  höher  die  Blickebene  relativ 
zum  Kopfe  gelegen  ist.  In  der  That,  far  das  linke 
Auge  ist  ja  der  Abstand  des  Drehpunctes  von  dem 
Durcbschnittspuncte  der  Visirlinie  mit  der  Hornhaut  in 
der  tiefsten  Lage  der  Blickebene  14,34°^-;  hebt  sich  der 
Blick  um  20®,  so  wächst  dieser  Werth  um  0,22"*-  zu 
14,56"™-;  hebt  er  sich  nochmals  um  20®,  so  nimmt  er 
weiter  um  0,60«°»-  zu  und  erreicht  die  Grösse  16,  I6"«-, 


217 

die  von  der  ersten  um  0,82™"-  differirt  Im  rechten  Auge 
sind  die  Differenzen  etwas  geringer:  beim  Uebergang 
von  der  tiefsten  znr  mittleren  Lage  der  Blickebene  wächst 
der  bezeichnete  Abstand  um  0,32,  beim  Uebergang  von 
dieser  zu  der  höhern  um  0,10,  so  dass  die  Differenz  der 
äussersten  Werthe  blos  0,42  beträgt.  —  In  der  tieftten 
untersuchten  Lage  der  Blickebene  liegt  der  Drehpunct 
noch  immer  beträchtlich  hinter  der  Mitte  der  Symmetrie- 
axe.  Dem  entsprechend  ist  er  im  linken  Auge  auch 
durchweg  hinter  der  Mitte  des  scleralen  EUipsoides  ge- 
legen; im  rechten  dagegen  nähert  er  sich  dieser  Mitte 
sehr,  ja  er  fällt  in  der  letzten  Reihe  vor  dieselbe,  was 
durch  das  Minus-Zeichen  in  der  Columne  S*  angedeutet  ist. 
Die  Ursache  dieses  eigenthQmlichen  Verhaltens  bin 
ich  geneigt,  in  Folgendem  zu  suchen.  Bekanntlich  kann 
eine  alleinige  Contraction  des  m.  rect  sup.  wegen  der 
grossen  durch  ihn  bewirkten  Raddrehung  nicht  vorkom- 
men: eine  Innervation  des  m.  rect.  sup.  ist  immer  ver- 
bunden mit  einer  Innervation  des  m.  obl.  inf.  Anderer- 
seits fordert  die  Hebung  der  Blickebene  eine  grössere 
Oeffnung  der  Lidspalte,  wie  ja  auch  im  normalen  Zustande 
einer  Innervation  des  m.  rect.  sup.  eine  solche  des  m. 
lev.  palp.  associirt  ist.*)  Mit  der  stärkeren  Innervation 
des  m.  lev.  palp.  geht  aber  parallel  eine  solche  des 
m.  obl.  sup.,  welche  ihrerseits  wieder  einer  Innervation 
des  m.  obl.  inf.  ruft.  Ist  die  letztere  Annahme  richtig, 
so  sind  auch  jetzt  beide  schiefen  Muskeln  in  Thätigkeit, 
womit  wieder  ein  Hervortreten  des  Bulbus  aus  der  Or- 
bita bedingt  ist.  Hiefür  scheint  mir  auch  das  subjective 
Gefühl  zu  sprechen,  das  bei  forcirter  Hebung  des  Blickes 
ganz  ähnlich  ist  demjenigen  bei  forcirter  Oefihung  der 
Lidspalte  in  horizontaler  Blicklage,  ferner  die  Beobach- 
tung,  dass  bei   stark  gehobenem  Blicke  das  oben  be- 


«)  A.  T.  Graefe,  Monatabl.  f.  Angenhlk.  1864,  S.  ISS. 


218 

schriebene  Hervortreten  des  Bulbus  nicht  mehr  erzeugt 
werden  kann.  Tritt  aber  der  Bulbus  hervor,  so  muss 
die  Spannung  der  geraden  Muskeln  und  des  Opticus  eioe 
grössere  werden,  speciell  für  Bewegungen  des  Blickes 
von  der  Medianlinie  der  Blickebene  weg  nach  beiden 
Seiten  von  grösserem  Anfangswerthe  ausgehen.  Diess 
könnte  aber  wohl  ein  Zurücktreten  des  Drehpunctes  zur 
Folge  haben. 

Wenn  diese  Auffassung  richtig  ist,  so  muss  ein  ana- 
loges Zurücktreten  des  Drehpunctes  beobachtet  werden, 
wenn  bei  Bewegung  des  Blickes  im  Horizont  des  Kopfes 
die  Drehung  des  willkürlich  hervorgetriebenen  Balbas 
untersucht  wird.  Einige  Control versuche,  die  hierauf 
zielten,  bestätigen  diese  Vermuthung. 

Zürich,  September  1868. 

Dr.  J.  J.  Müller. 


üeber  den  Einflna»  der  Nerven  auf  die  Höhe  des 
intraocularen  Drackes. 


Von 


Dr.  A.  V.  Hippel  und  Dr.  A.  Grünhagen. 

PrlTatdooentea  «n  der  UniYenltltt  su  Königsberg  L  Pr. 


Jjie  Bestimmung  des  intraocularen  Druckes  und  die 
Ermittelung  der  Bedingungen,  unter  welchen  Schwan- 
kungen desselben  eintreten  können,  war  durch  die  von 
Graefe'schen  Arbeiten  über  das  Glaucom  für  die  Ophthal- 
mologie von  grosser  Bedeutung  geworden.  Sollte  doch  nach 
V.  Graefe  das  Charakteristische  dieser  eigenlhümlichen 
Krankheit  ganz  ausschliesslich  auf  einer  Druckverände- 
rnng,  d.  i.  auf  einer  beträchtlichen  Steigerung  des  intra- 
ocularen Druckes,  beruhen,  und  hatte  doch  der  glänzende 
Heilerfolg  der  Iridectomie  diese  Vermuthung  insofern 
gestützt,  als  eine  Zurückführung  des  abnorm  erhöhten 
Augendrucks  auf  das  gewöhnliche  Maass  die  unmittel- 
bare Folge  dieser  Operation  war. 

Wenn  sich  nun  aber  auch  der  in  Betracht  kommende 
Symptomen-Complex  schliesslich  in  ein  klares  Krank- 
heitsbild concentrirt,  und  wenn  auch  die  therapeutische 
Behandlung  der  Krankheit  einen  so  mächtigen  Aufschwung 
genommen  hatte;  die  genauere  theoretische  Erkenntniss 
der  ihr  zu  Grunde  liegenden  Functions-Störung  war  nur 


wenig  gefördert,  and  die  Frage,  wodurch  die  Zanahme 
des  intraocularen  Drucks  im  glaucomatOsen  Auge  bedingt 
sei,  eine  durchaus  o£fene.  Zwar  worden  von  den  Ophthal- 
mologen vieLEftch  Versuche  angestellt,  das  Wesen  des 
glaucomatOsen  Processes  unserem  Verständnisse  näher  zu 
bringen,  auch  von  Seiten  der  Physiologie  sind  nament- 
lich in  letzter  Zeit  Anstrengungen  nach  dieser  Richtung 
hin  gemacht  worden,  indessen  erhoben  sich  unseres  Eracfa- 
tens  die  bekannt  gewordenen  Leistungen  einestheils  nicht 
viel  über  das  Niveau  von  geistreichen  Speculationen,  die 
einer  thatsächlichen  Begründung  noch  entbehrten,  andem- 
theils  verfehlten  sie  das  zu  erstrebende  Ziel  auf  das 
Vollständigste.  Soviel  hat  sich  jedoch  wohl  unzweifel- 
haft ergeben,  dass  die  Lösung  dieser  Frage  der  Physiologie 
obliegt  Es  ist  ferner  als  festgestellt  anzusehen  der  Weg, 
den  die  physiologische  Forschung  zu  betreten  hat  Denn 
wenn  die  Steigerung  des  intraocularen  Druckes  über  die 
normale  Höhe  hinaus  in  Wahrheit  das  primäre  Symptom 
des  Glaucoms  ist,  so  wird  eine  umfassende  Ermittelung 
aller  der  Momente,  welche  den  intraocularen  Druck  beein- 
flussen, schliesslich  auch  die  Ermittelung  desjenigen 
Momentes  nach  sich  ziehen,  welches  die  fragliche  Krank- 
heit bedingt 

Dieser  Aufgabe  hat  sich  der  Eine  von  uns  schon  seit 
längerer  Zeit  gewidmet  und  die  bemerkenswerthesten 
Ergebnisse  seiner  Untersuchungen  in  einer  aus  dem  Jahre 
1866  datirenden  Abhandlung*)  niedergelegt  Späterhin 
sind  die  begonnenen  Experimente  von  uns  Beiden  gemein- 
schaftlich fortgesetzt  worden«  Wie  überall,  so  stellte  sich 
auch  hier  bald  heraus,  dass  die  beobachteten  Erscheinun- 
gen sehr  genau  zergliedert  werden  müssen,  ehe  man 
bestimmte  Schlüsse  abzuleiten  berechtigt  ist,  dass  man 
niemals  des  innigen  Zusammenhanges  zu  vergessen  hat, 


*)]ie]ile  und  Pfeaffer's  Zeitsebr.  (8),  Band  2S,  pa«.  29S. 


221 

durch  welchen  alle  Theile  des  thierischen  OrganiBmus 
mit  einander  verknflpft  siLd,  und  dass  man  also  bei  der 
Deutung  des  Gesehenen  nicht  nur  das  üntersuchungs- 
Object  alleio,  sondern  auch  die  Zustände  sehr  entfernt 
gelegener  Theile  und  ihren  möglichen  Eiuflnss  auf  die 
im  Auge  hervortretenden  Verhältnisse  in  Betracht  ziehen 
muss.  Wenn  wir  trotz  alledem  mit  einer  Veröffent- 
lichung unserer  Resultate  in  vollständigerer  Form  nicht 
länger  zurückhalten,  so  geschieht  dies  keineswegs  in  der 
Ueberzeugung,  als  seien  wir  mit  unserer  Untersuchung 
zu  einem  völligen  Abschlüsse  gelangt,  sondern  lediglich 
deshalb,  weil  wir  im  Stande  sind,  einen  positiven  Beitrag 
zur  Lehre  vom  Glaucom  zu  liefern  und  darum  hoffen 
dürfen,  einige  neuere,  die  Natur  dieser  Krankheit  betref- 
fende Angaben  berichtigen  zu  können. 

Bevor  wir  aber  zu  der  Darlegung  unseres  Beobach- 
tungs- Materials  übergehen,  scheint  es  zweckmässig,  die 
Methode  unseres  Versuchsverfahrens  einer  kritischen 
Erörterung  zu  unterziehen  und  über  die  Fehlerquellen 
Bericht  zu  erstatten,  welche  bei  ihr  in  vollem  Masse  ange- 
troffen und,  wenn  möglich,  vermieden,  jedenfalls  aber  in 
ihrem  ganzen  Umfange  gekannt  werden  müssen. 

Die  Methode,  welche  wir  bei  unsern  Untersuchungen 
£Etst  durchweg  befolgten,  besteht  im  Allgemeinen  darin, 
dass  wir  ein  besonders  zugerichtetes  Manometer  luft- 
und  wasserdicht  in  die  vordere  Augenkaromer  eines  Thieres 
einbrachten  und  den  innerhalb  des  Bulbus  herrschenden 
Druck  durch  eine  ihm  das  Gleichgewicht  haltende  Queck- 
silbersäule, deren  Höhe  an  einer  Millimeter -Scala  abge- 
elesen  werdn  konnte,  masseo.  Selbstverständlich  müsste 
auf  diesem  Wege  unter  bestimmten  Voraussetzungen  das 
von  uns  angestrebte  Ziel  erreicht  werden  können;  es 
fragte  sich  nur,  ob  diese  Voraussetzungen  zulässig  waren. 
Zweierlei  war  nämlich  zu  verlangen,  falls  unseren  mano- 
metrischen Bestimmungen  irgend  welch  ein  Werth  beige- 


legt  werden  sollte:  erstens,  dass  das  Auge  unbeweglich 
in  der  Orbita  läge  und  dem  Einflüsse  der  es  umgeben- 
den Muskeln  entzogen  sein  müsste,  zweitens,  dass  durch 
die  Einführung  des  Mass -Instrumentes  in  das  Auge  an 
und  fQr  sich  selbst  keine  Aenderung  der  Druckverhält- 
nisse  herbeigef&hrt  wflrde. 

Was  zuvörderst  den  ersten  Punkt  betrifft,  so  leuch- 
tet wohl  von  selbst  ein,  dass  eine  noch  so  gute  Befesti- 
gung des  Thieres,  wenn  sich  dieselbe  nur  darauf  beschränkt, 
die  Bewegungen  des  Kopfes,  Rumpfes  und  Auges  durch 
Schraubenhalter,  Schlingen,  Fixir-Pincetten  und  dgl.  zu 
vermindern,  oder  auch  ganz  tax  -verhindern,  f&r  unsem 
Zweck  unzureichend  wäre.  Wie  vortrefflich  auch  immer 
die  Lageveränderung  des  Bulbus  hierdurch  ausgeschlossen 
sein  mag,  die  Zugkraft  eines  beliebigen  Orbital -Muskels, 
welche  sich  ohne  Hemmniss  in  Bewegung  des  Bulbus 
umgesetzt  haben  würde,  wirkt  nunmehr  lediglich  als 
Druckkraft,  und  dies  gerade  war  zu  vermeiden.  Die  Immo- 
bilisimng  des  Auges  musste  somit  in  anderer  Weise  vor- 
genommen werden.  Ein  Mittel  dazu  wäre  gewesen,  die 
Thiere  zu  narcotisiren  und  zwar,  da  man  einer  lange 
anhaltenden  Narcose  benöthigt  ist,  durch  Injectionen  von 
Morphium  unter  die  Haut  oder  in  die  Venen.  Wir  sind 
jedoch  von  diesem  Verfahren  bald  abgegangen,  da  es 
durchaus  nicht  immer  gelingt,  die  Morphium -Narcose  in 
der  gewünschten  Stärke  zu  erreichen.  Glückt  es  nicht 
sogleich  bei  der  ersten  Injection,  den  richtigen  Grad  zu 
treffen,  so  verschlimmem  nachträgliche  Einspritzungen 
den  Zustand  nur  noch  mehr;  die  Reflexerregbarkeit  der 
Thiere  bleibt  dann  nicht  allein  erhalten,  sondern  erfährt 
sogar  eine  beträchtliche  Steigerung  bis  zu  tetanischen 
Erscheinungen,  in  denen  schliesslich  der  Tod  erfolgt 
Aehnliche  Erfahrungen  sind  auch  schon  von  anderen  Beob- 
achtungen gemacht  worden;  wir  verweisen  in  dieser 
Beziehung  namentlich  auf  die  Angaben  von  Völckers 


223 

and  Henaen.*)  Ein  zweiter  Weg,  den  intraocnlnren 
Druck  von  aller  äusseren  Mnskelwirkung  unabhängig 
zu  mächen,  bestände  in  der  völligen  Freilegung  des  Bul- 
bus und  darauf  folgender  Tenotomie  sämmtlicher  Augen- 
muskeln. Völckers  und  Hensen**)  haben  auch  wirklich 
an  solchen  Augen  manometrische  Bestimmungen  vorge- 
nommen. Allein  es  ist  ungewiss,  ob  der  die  Präparation 
begleitende  Blutverlust  die  Grösse  des  Augendruckes 
nicht  allzusehr  beeinflussen  würde,  eine  Muthmassung, 
welche  allerdings  in  der  enormen  Höhe,  die  die  genannten 
Beobachter  ihrer  vorläufigen  Mittheilung  zufolge  dem 
intraocularen  Druck  vindiciren,  eine  nur  geringe  Unter- 
stützung finden  dürfte,  und  es  ist  ferner  ungewiss,  ob 
die  mit  der  Präparation  verbundenen  fieizungen  sensibler 
Nerven  nicht  reflectorisch  Druck -Veränderungen  hervor- 
zurufen vermöchten,  welche  die  Genauigkeit  der  Resul- 
tate wesentlich  beeinträchtigen  könnten  und  vielleicht  zu 
jenem  hohen,  unsere  Zahlen  um  das  Doppelte  überstei- 
genden Werthe  der  Völkers-Hensen'schen  Messun- 
gen Veranlassung  gegeben  haben.  Aus  diesen  Gründen, 
ohne  jedoch  die  grossen  Vortheile  des  eben  besprochenen 
Verfahrens,  welche  vorzugsweise  auf  der  fast  völligen 
Isolation  des  zu  studirenden  Organs  beruhen,  zu  unter- 
schätzen, haben  wir  einem  dritten,  noch  übrigen  Immo- 
bilisirungs- Mittel  den  Vorzug  gegeben  und,  wie  der  Eine 
von  uns  in  einer  schon  früher  veiöffentlichten  Versuchs- 
reihe,***) die  Wirkung  des  Curare  benutzt,  um  nach 
Einleitung  der  künstlichen  Respiration  an  einem  zwar 
lebenden,  aber  zu  jeder  willkürlichen  Bewegung  uufilhi- 
gen  Thiere  operiren  zu  können.  Gesichert  vor  allen  den 
lästigen  und  unerwünschten  Complicationen,  welche  durch 
die  Action  der  quergestreiften  Orbita-  und  Rumpf  -  Mus- 


^)  Sxperimentaluiteniiohiiiig  ü.  d.  Meeban.  d.  Aooom.  p.  12. 
^  CentrmlblAtt  für  die  med.  Wies.  1S66.  p.  721. 
—)  Untere,  d.  intreoe.  Draeke  betrfC  L  e. 


colator  gesetzt  werden,  hat  man  nur  eine  dem  Verfiihren 
eigenthOmliche  Fehlerquelle  zu  berücksichsichtigen:  wir 
meinen  die  Veränderungen  des  Augendruckes,  welche 
durch  die  künstliche  Respiration  möglicherweise  veran- 
lasst werden.  Da  nämlich  in  normalen  Verhältnissen  bei 
der  Inspiration  eine  Aspiration  des  Blutes  nach  dem 
Thorax  hin  stattfindet,  die  künstliche  Respiration  aber  in 
jedem  Falle  das  Aus-  und  Eindringen  des  Blutes  in  die 
Brusthöhle  behindert,  so  muss  der  Blutdruck  durch  die 
letztere  offenbar  nicht  unbeträchtlich  modificirt  werden. 
Hängt  nun  der  intraoculare  Druck  auch  nur  zu  einem 
Tbeile  vom  Blutdrucke  ab,  so  ist  klar,  dass  auch  er  bei 
künstlicher  Respiration  eine  Aenderung  er£ahren  musa. 
In  der  That  lässt  sich  eine  solche  in  vielen  Fällen  mit 
Leichtigkeit  nachweisen,  aber  wie  sich  späterhin  heraus- 
stellen wird,  auf  befriedigende  Weise  in  Rechnung  brin- 
gen. Wir  dürfen  also  trotz  des  angemerkten  Mangels 
auf  die  mit  so  vielen  Vortbeilen  verknüpfte  Benutzung 
der  Curare- Vergiftung  keineswegs  Verzicht  leisten  und 
brauchen  nicht  zu  befürchten,  dass  die  dem  eigentlichen 
Versuche  vorausgehende  Behandlung  des  Thieres  wesent- 
liche Fehlerquellen  in  die  Beobachtung  einführt 

Die  so  eben  abgeschlossene  Erörterung  bildet  einen 
Uebergang,  wenn  man  will,  sogar  einen  Theil  der  oben 
aufgeworfenen  zweite  Frage,  ob  die  von  uns  gewählte 
Versucbsmethode  nicht  in  sich  selbst  die  Möglichkeit  berge, 
den  normalen  Augendruck  in  unberechenbarer  Weise  zu 
modificiren.  Gewisse  Bedenken  bat  der  eine  von  uns  in 
der  schon  öfters  hier  angezogenen  Abhandlung  erhoben 
und  daselbst  dargethan,  dass  dieselben  der  Leichtigkeit 
wegen,  mit  welcher  sie  zu  beseitigen  waren,  ausser  Acht 
gelassen  werden  könnten.  Da  indessen  Stell  wag  von 
Carion*)  in  seiner  vor  kurzen  erschienenen  Monographie 

*)  Der  intraooulare  Drnok  und  die  Innerrations-YerhäUaitM  der 
Iris.  1868.  pAg.  3. 


225 

diesem  selben  Gegenstande  eine  Besprechung  gewidmet 
hat,  mit  welcher  wir  uns  nicht  ganz  in  Uebereinstim- 
mung  befinden,  dürfte  es  vielleicht  nicht  überflüssig  sein, 
an  dieser  Stelle  noch  einmal  darauf  zurückzukommen. 
Was  zunächst  die  unschwer  zu  beseitigenden  Uebelstände 
unserer  Versuchsmethode  anlangt,   so  gehört  in   diese 
Kategorie  die  wohl  zu  beobachtende  Thatsache,  dass  sich 
bei  Einführung  [eines  Manometers  in  eine  von  elastischen 
Wandungen  umschlossene,  prall  mit  Flüssigkeit  gefüllte 
Höhle  der  flüssige  Inhalt  nothwendig  in  die  Manometer- 
Böhre  zu  einem  grösseren  oder  geringeren  Theile  ergies- 
sen    muss,  und  dass  nunmehr  eine  geringere  Inhalts- 
quantität in  der  Höhle  enthalten  ist  als  vor  der  Ein- 
führung   des    Messinstruments.    Da    der    intraoculare 
Druck  aber  auschsliesslich  bedingt  wird  durch  den  Wieder- 
stand, welchen  die  häutigen  Hüllen  des  Bulbus  dem  Aus- 
dehnungsbestreben des  flüssigen  Augeninneren  entgegen- 
setzen, und  da  dieser  Widerstand  bei  gleicher  Beschaf- 
fenheit der  Hüllmembranen  in  directem  Verhältnisse  steht 
zu  der  Menge  des  von  ihnen  eingeschlossenen    Inhalts, 
so  wird  ein  Ausströmen  des  letzteren,  sei  es  so  beschränkt 
als  es  wolle,  eine  Herabsetzung  des  intraocularen  Druckes 
unmittelbar  zur  Folge  haben.    Trifil  man  dagegen  also 
keinerlei  Vorkehrungen,  so  ist  die  ganze  Messung,  falls 
sie  absolute  W^erthe  des  Augendruckes  liefern  soll,  feh- 
lerhaft geworden,  und  dies  in  um  so  höherem  Grade,  je 
grösser  die  Spannung  der  Augenkapsel  im   gegebenen 
Falle  ist.    Wegner*)  und  Adamuek,**)  von  welchen 
gleichfalls    manometrische    Bestimmungen   des    Augen- 
drucks veröS'entlicht  worden  sind,  haben,  der  Eine  ganz 
darauf  verzichtet,  dieser  unangenehmen  aber  nicht  weg- 
zuleugnenden Complication  Eechuung  zu  tragen  —  daher 
wahrscheinlich  die  in  so  weiten  Grenzen  schwankenden 


*)  Graefe's  Archiv  1868.  Abth.  If.  pag.  1. 
**)  Centralblatt  für  die  n^ed.  V^issenschaften  1866  pag.  561. 
Archl7  fllr  OphihAlmologie  XIV.  8.  ]5 


226 

Zablenwerthe  Wegner's  —  der  Andere  standenlang 
gewartet,  bis  die  Queksiibersäule  seines  Manometers  in 
dauernder  Ruhe  verharrte.  Wenn  wir  nun  zwar  auch 
nicht  behaupten  können,  dass  der  von  Adamuek  einge- 
schlagene Weg  zu  falschen  Resultaten  führen  muss,  — 
denn  die  von  ihm  gemachten  Angaben  treffen  mit  unse- 
ren Beobachtungen  sehr  gut  zusammen,  — so  wird  mau 
andererseits  nicht  viel  dagegen  einzuwerfen  haben,  wenn 
wir  ihn  als  einen  umständlichen  und  daher  nmbequemen 
bezeichnen.  Das  von  uns  angewandte  Messverfahren 
gestattet  den  im  Vorstehenden  besprochenen  Fehler  auf 
ein  Minimum  zu  reduciren.  Denn  einmal  ist  an  dem  von 
uns  benutzten  Instrumente,  dessen  ausführliche  Beschrei- 
bung schon  an  einem  andern  Orte  gegeben  ist  und  hier 
also  wohl  als  bekannt  vorausgesetzt  werden  darf,  eine 
Vorrichtung  angebracht,  welche  das  Ausfliessen  des  humor 
aqueus  für  jeden  Versuch  in  genau  gleicher  Weise  regu- 
lirt,  andreraeits  haben  wir  niemals  versäumt,  wenn  das 
Niveau  der  Quecksilbersäule  nach  Einführung  des  Instru- 
mentes den  ursprünglichen  Nullpunkt  verlassen  hatte, 
durch  Hinzufügen  oder  durch  Abnahme  voü  Quecksilber, 
je  nach  dem  vorliegenden  Falle,  dies  alte  Niveau  wieder- 
herzustellen. Auch  haben  wir  es  oft  mit  Erfolg  versucht, 
einer  Niveau-  Aenderung  nach  Einführung  des  Manome- 
ters zum  Voraus  zu  begegnen.  Zu  dem  Zwecke  wurde 
das  Instrument  nach  Bestimmung  des  Nullpunktes  geschlos- 
sen und  darauf  in  der  Manometerröhre  ein  dem  Durch- 
schnittswerthe  des  intraocularen  Druckes  gleichkommen- 
der Ueberdruck  durch  Nachfüllen  von  Quecksilber  erzeugt. 
Wurde  der  Versuch  erst  nach  diesen  Vorbereitungen 
unternommen,  so  war  die  dem  Ausströmen  des  humor 
ai|ueus  entsprechende  Niveauschwankung  zum  wenigsten 
auf  ein  aussefrordentlich  kleines  Maass  herabgesetzt.  Durch 
alles  dies  erreichten  wir  selbstverständlich  unsem  Zweck, 
die  Füllung  des  Auges  in  keinerlei  Art,  sei  es  künstlich 


227 

zu  yermehren  oder  zu  verinindern,  so  vollkommen  als 
möglieb. 

Ist  diese  Schwierigkeit  beseitigt,  so  tritt  sofort  eine 
neue  zu  Tage.  Die  Spitze  des  Instrumentes  nämlich, 
welche  mindestens  2°^  weit  in  die  vordere  Kammer 
hineinragt,  besitzt  unstreitig  ein  gewisses  Volumen.  Sie 
wird  daher  ebenso  unzweifelhaft  eine  ihrem  Umfange  ^t- 
sprechende  Menge  von  humor  aqueus  verdrängen  und 
schliesslich,  weil  sie  dadurch  das  zwischen  Inhalt  und 
Räumlichkeit  bestehende  Verhältniss  abändert,  auch  den 
diesem  Verhältnisse  proportionalen  Druck  modificiren. 
Zwar  ist  nun  die  Spitze  nach  Zurückziehen  des  Stilets 
hohl  (Beschreib,  d.  Instrum.);*)  auch  befindet  sich  zwischen 
ihr  und  der  eigentlichen  Manometerröhre  noch  ein  klei- 
ner, leerer  Zwischenraum,  der  vielleicht  gerade  so  viel 
homor  aqueus  aufzunehmen  vermag,  als  durch  den  im 
Auge  befindlichen  Spitzentheil  verdrängt  wird;  aber  was 
giebt  uns  hier  Sicherheit,  dass  wirklich  gerade  nur  das 
Erforderliche,  nicht  mehr,  nicht  weniger  geleistet  wird? 
In  der  That  existirt  hier  keine  Bürgschaft,  wie  einge- 
räumt werden  muss,  aber  sie  würde  auch  nur  dann  zu 
verlangen  sein,  wenn  kleinste  Bruchtheile  eines  Tropfens 
mehr  oder  weniger,  und  um  solche  handelt  es  sich  nur, 
grosse  Druckschwankungen  hervorzurufen  vermöchten. 
Fälle  derart  sind  keineswegs  undenkbar;  sie  dürfen  indes- 
sen nur  dann  als  bestehend  vorausgesetzt  werden,  wenn 
die  Bulbus 'Kapsel  durch  den  auf  ihr  lastenden  Innendruck 
nahe  zu  bis  zum  Maximum  ihrer  Dehnbarkeit  ausgespannt 
wäre,  iwas  in  normalen  Augen  sicher  nicht  stattfindet.  Viel- 
mehr haben  wir  oft  genug  gesehen,  dass  hier  jede  geringste 
Schwankung  des  Quecksilbers  in  dem  einen  Schenkel 
unseres  Manometers  einen  entsprechenden  Ausschlag  im 
anderen  hervorruft  und  fühlen  uns  deshalb  berechtigt,  die 


*)  Orönbagen  1.  c. 

16* 


228 

Grösse  des  möglichen  Irrthums  dem  Bruchtheile  eines 
mm.  Quecksilber  gleich  zu  setzen. 

Ein  anderes  Bedenken,  welches  gegen  die  manome- 
trischen Bestimmungen  des  Augendruckes  geltend  gemacht 
werden  könnte,  besteht  darin,  dass  der  Inhalt  des  Mano- 
meters mit  dem  humor  aqueus  in  Bezug  auf  Concentra- 
tion  und  chemische  Zusammensetzung  in  den  seltensten 
FäUen  genau  übereinstimmen  wird.  Damit  wäre  zu 
Diffusions-  Vorgängen  Veranlassung  gegeben,  welche  ihrer- 
seits je  nach  der  schliesslichen  Veränderung  des  Eam- 
merwassers  eine  stärkere  Ausscheidung  resp.  Aufsaugung 
von  Augenflüssigkeit  nach  sich  zu  ziehen  vermöchten. 
Diesem  Einwände  würde  jedoch  dadurch  zu  begegnen 
sein,  dass  der  Eine  von  uns  längere  Zeit  Oel,  welches 
in  keiner  endosmotischen  Beziehung  zum  humor  aqueus 
stehen  kann,  zur  Füllung  des  Manometers  benutzt  hat« 
späterhin  aber  an  seine  Stelle  gewöhnliches  Brunnen- 
wasser setzte,  ohne  irgend  erhebliche  Abweichungen  in 
den  Ergebnissen  oder  Nachtheile  anderer  Art  wahrneh- 
men zu  können.  Auf  diese  Erfahrung  bauend  haben  wir 
geglaubt,  uns  die  immerhin  etwas  unangenehme  Ver- 
wendung von  Oel  ersparen  zu  dürfen  und  in  allen  unse- 
ren Versuchen  den  Manometertheil,  welcher  zwischen 
der  messenden  Queksilbersäule  und  der  vorderen  Augen- 
kammer eingeschaltet  liegt,  mit  Wasser  angefüllt  Bei- 
läufig bemerken  wir,  dass  der  von  uns  benützte  Apparat 
durchweg  feste  Wandungen  von  Glas  oder  Metall  besitzt 
und  nirgends,  wie  der  von  Wegner  beschriebene,  Unter- 
brechungen durch  Kautschuk -Röhren  aufzuweisen  hat 
Es  steht  somit  nicht  zu  befürchten,  dass  derselbe  während 
des  Versuchs  seinen  Durchmesser  und  in  Folge  davon 
seinen  Rauminhalt  wechseln  werde,  was  die  Genauigkeit 
der  Messungen  offenbar  wesentlich  beeinträchtigen  müsste. 

Wie  man  vielleicht  zugeben  wird,  haben  sich  die  bis- 
her erwähnten  Einwände  gegen  unser  Versuchs- Verfahren 


229 

bei  genauerer  Betrachtung  als  ziemlich  bedeutungslos 
erwiesen.  Aber  die  Beihe  der  Bedenklichkeiten  ist  noch 
nicht  abgeschlossen;  es  existirt  noch  ein  sehr  gewichti- 
ger Eintirand,  den  selbst  Stellwag  von  Carion  in  sei- 
ner kritischen  Zergliederung  der  manometrischen  Methode 
unberücksichtigt  gelassen  hat,  obwohl  der  Eine  von  uns 
ausdrücklich  früher  darauf  hingewiesen  hatte. 

Man  hat  nämlich  nicht  zu  vergessen,  dass  in  unse- 
ren Versuchen  stets  die  Cornea  verletzt  wird;  man  hat 
femer  zu  berücksichtigen,  dass  die  Wunde,  welche  wir 
diesem  empfindlichen  Gewebe  beibringen,  nicht  eine  ein- 
fache Schnittwunde  ist,  deren  Ränder  überdies  keine  wei- 
tere Misshandlung  erfahren,  sondern  im  Gegentheile  eine 
Quetschwunde,  deren  Ränder  einem  fortwährenden  Drucke 
von  Seiten  des  eingeführten,  fremden  Körpers  ausgesetzt 
sind.  Wo  sollte  sonst  auch  der  genaue,  wasserdichte 
Abschluss  herkommen,  und  wie  das  Ausströmen  des  humor 
aqueus  neben  der  Cantile  verhindert  werden?  unleug- 
bar wird  somit  durch  das  Versuchsverfahren  selbst  ein 
nicht  unbeträchtlicher  Entzündungsreiz  gesetzt  Wie 
bekannt,  vermag  nun  aber  die  Gegenwart  eines  kleinen 
Eisensplitters  in  der  menschlichen  Cornea  nach  längerem 
Verweilen  daselbst  den  intraocularen  Druck  oft  fühlbar 
zu  steigern.  Voraussichtlich  werden  also  bei  Einbohrung 
einer  Troicart-Canüle  in  ein  Thierauge  ähnliche  Folgen 
nicht  ausbleiben. 

Man  darf  ferner  als  sicher  gestellt  ansehen,  dass 
Reizungen  sensibler  Nerven  eine  Gefässdilatation  mit 
consecutiver  Hyperämie  in  denjenigen  Bezirken  nach  sich 
zieht,  in  deren  Nähe  die  gereizten  Nerven  endigen. 
Unzweifelhaft  gilt  dieser  Satz  auch  für  die  sensiblen  Ner- 
ven der  Cornea;  und  ebenso  zweifellos  ist,  dass  dieselben 
in  unseren  Experimenten  heftig  erregt  werden.  Die  hie- 
durch  möglicherweise  veranlasste  Hyperämie  der  Augen 


230 

gefisse  mass  aber  sicher  ^ne  Aenderung  des  Augen - 
druckes  herbeiführen. 

Wir  zögern  nicht,  die  eben  erwähnten  Thatsachen 
als  gewichtige  Einwände  gegen  unsere  Versuchs- Methode 
anzuerkennen,  um  so  weniger,  als  sie  durch  unsere  Beob- 
achtungen selbst  eine  Unterstützung  finden.  Aber  trotz- 
dem tragen  wir  Bedenken,  den  Werth  unsers  Verfahrens 
so  zu  beschränken,  wie  es  Stellwag  von  Garion  will; 
denn  erstens  entwickelt  sich  eine  allgemeine  Entzündung 
nach  Verletzung  der  Cornea  nicht  im  Verlaufe  einer  hal- 
ben oder  ganzen  Stunde,  und  zweitens  kann  uns  die  Wahl 
der  Versuchsthiere  über  die  angedeuteten  Schwierigkei- 
ten hinweghelfen.  Vermeidet  man  Thiere  mit  flachen  vor- 
deren Augenkammem,  dann  auch  Thiere,  bei  denen  jene 
von  Lov6n*)  beschriebene  Gefassdilatation  nach  Reizung 
sensibler  Nerven  besonders  leicht  hervortritt,  schliesst 
man  also  namentlich  Kaninchen  von  den  Experimenten 
aus,  hütet  man  sieb  endlich  bei  der  Einführung  des  Mess- 
instruments die  Iris  zu  streifen,  was  in  mydriatisch  gemach- 
ten Augen  unschwer  gelingt:  so  darf  man  bei  sonst  vor- 
sichtig angestellten  Versuchen  die  ermittelten  Werthe  für 
absolut  richtig  ansehen  und  braucht  nicht  zu  befürchten, 
bei  verschiedenen  Thieren  derselben  Species  allzusehr 
abweichende  Druckhöhen  anzutreffen.  Natürlich  muss 
aber  dass  Instrument  nicht  so  fixirt  werden,  dass  es  au 
und  für  sich  schon  einen  Druck  auf  den  Bulbus  ausübt 
Man  muss  vielmehr  genau  darauf  achten,  dass  ihm  eine 
der  Lage  des  Auges  gut  entsprechende  Stellung  ertheilt 
werde.  Dieselbe  wird  im  gegebenen  Falle  daran  erkannt, 
dass  die  Quecksilbersäule  die  möglichst  niedrigste  Höhe 
besitzt. 

Als  das  beste  Versuchsthier  hat  sich  für  unsere 
Untersuchungen  die  Katze  bewährt,  weshalb  auch  die 


*)  Üeber  d.  Krweit.  r.   Art.  in  Folge  e.  Nenrenerregnng.    Arbeit 
a.  d.  physiol  Laborat  i.  Leipsig  1866.  pag.  1—^. 


231 

meisten  unserer  Experimente  an  dieser  Thierart  angestellt 
worden  sind.  Wir  haben  jedoch  nicht  unterlassen,  uns 
davon  zu  überzeugen,  dass  an  Kaninchen,  wie\\ohI  mit 
geringerer  Deutlichkeit,  eben  die  Erscheinungen  zur 
Beobachtung  gelangen,  welche  wir  an  Katzenaugen  in  voll- 
kommenerer Weise  kennen  gelernt  hatten,  und  wollen 
jetzt  über  alles  Gesehene  der  Beihe  nach  berichten. 

Die  Absicht,  welche  uns  bei  unseren  Versuchen  lei- 
tete, war:  zu  ermitteln,  ob  und  welch'  ein  Abhängigkeits- 
verhältniss  zwischen  der  Grösse  des  intraocularen  Druckes 
und  den  Erregungszuständen  der  verschieden  das  thie- 
rische  und  menschliche  Auge  versorgenden  Nerven  bestände. 
Wir  hatten  somit  in  Betracht  zu  ziehen  den  Einflhss  des 
Oculomotorius,  des  Sympathicus  und  des  Trigeminus. 


Einfluss  des  Oculomotorius  auf  den  intraocularen  Druck. 

Vom  Oculomotorius  war  zunächst  leicht  festzustel- 
len, dass  er,  und  neben  ihm  auch  der  Trochlearis  und 
Abducens,  einen  sehr  erheblichen  Einfluss  auf  die  Höhe 
des  intraocularen  Druckes  durch  Vermittelungl  der 
von  ihnen  innervirten  äusseren  Augenmuskeln  aus- 
üben können.  Arbeitet  man  an  gut  befestigten,  aber 
nicht  weiter  durch  Curare  oder  durch  Morphium  bewe- 
gungsunfähig gemachten  Thieren,  so  sieht  man  bei  jedem 
kräftigen  Lidschlage  und  noch  deutlicher  bei  krampfhaf- 
tem Einpressen  des  Bulbus  in  die  Orbita  die  druckmes- 
sende Quecksilbersäule  des  in  die  vordere  Kammer  ein- 
geführten Manometers  beträchtlich  ansteigen.  Selbst  wenn 
man  mit  Rücksicht  darauf,  dass  die  Augen,  durch  den 
in  die  Cornea  eingestochenen  und  in  einem  Stative 
unverrückbar  befestigten  Messapparat  festgehalten,  bei 
der  Contraction  eines  beliebigen  Orbital -Muskels  eine 
Compression  erfahren  müssen,  welche  nicht  zu  Stande 
gekommen  sein  würde,  hätte  die  entwickelte  Zugkraft  sieb 


232 

wie  unter  normaleD  VerhUtnisseD,  in  Bewegung  des 
Bulbas  umsetzen  können:  selbst  wenn  man  mit  Rücksicht 
hierauf  dem  Manometer  eine  der  eben  bestehenden 
Augenlage  besser  entsprechende  Stellung  ertheilt,  zeigt 
sich  der  intraoculare  Druck  erhöht  und  nicht  selten  auf 
60,  70—90°*°-  Quecksilber  gesteigert,  während  er  im  nor- 
malen, nicht  gepressten  Auge  durchschnittlich  nur  22  bis 
24mm.  Quecksilber  beträgt. 

Auch  noch  auf  anderem  Wege  kann  man  sich  von 
der  eminenten  Bedeutung  überzeugen,  welche  die  Thä- 
tigkeit  der  äusseren  Augenmuskeln  in  Bezug  auf  den 
Binnendruck  des  Auges  besitzt.  Es  genügt,  bei  curari- 
sirten  Thiereu  tetanisirende  Ströme  in  die  Orbita  ein- 
brechen zu  lassen,  um  denselben  deutlich  wachsen  zu 
sehen,  sobald  sich  die  durch  das  Gift  ungelähmt  geblie- 
benen Muskeln  krampfhaft  contrahiren.  Die  Sache  selbst 
hat  nichts  Auffälliges,  sie  erklärt  sich  einfach  daraus, 
dass  die  Muskelfasern  sich  eben  nicht  gerade  wie  Tan- 
genten an  die  Sclera  anlegen,  sondern  sich  in  grösserer 
Ausdehnung  der  Bulbus -Wölbung  anschliessen  und  des- 
halb bei  ihrer  Anspannung  nicht  allein  durch  Zug,  son- 
dern auch  durch  Druck  auf  den  Augapfel  einwirken. 

Schwieriger  war  es,  Aufschi uss  zu  erhalten,  ob  die 
vom  Oculomotorius  versorgten  inneren  Augenmuskeln: 
der  Sphincter  pupillae  und  der  musculus  ciliaris  den 
intraocularen  Druck  während  ihrer  Thätigkeit  verändern. 
Man  hat  in  dieser  für  die  practische  Ophthalmologie 
nicht  unwichtigen  Frage  vielfache  Vermuthuogen  ge- 
äussert und  zahlreiche  Untersuchungen  angestellt,  ohne 
dass  eine  der  vorhandenen  Ansichten  die  herrschende 
geworden  wäre. 

Helmholtz  hat  behauptet,  dass  der  Druck  in  der 
vorderen  Kammer  während  der  Contraction  des  Giliar- 
muskels  vermindert  sein  werde.    In  Uebereinstimmung 


233 

damit  beobachtete  Fo  erst  er*)  an  Homhautwunden  mit 
capillarer  Oeffnang  ein  Hervortreten  der  FlQssigkeit  beim 
Sehen  in  die  Feme,  ein  ZnrQckweichen  beim  Sehen  in 
die  Nähe.  Coccias"*^)  theilte  in  neuester  Zeit  einen 
ähnlichen  Fall  mit,  glaubt  aber  die  ganze  Erscheinung, 
wenigstens  für  seinen  Fall,  nicht  auf  eine  Druckvermin- 
derung in  der  Augenkammer  zurttckf&hren,  sondern  auf 
eine  Action  der  Recti  beziehen  zu  müssen,  welche  den 
Bulbus  beim  Sehen  in  die  Ferne  in  die  Orbita  etwas 
zurückziehen  und  gegen  das  Fettpolster  oder  den  Seh- 
nervenstiel anstemmen,  bei  der  Accommodation  für  die 
Nähe  aber  erschlaffen  und  den  Bulbus  wieder  hervor- 
treten lassen. 

Hinsichtlich  des  Einflusses  auf  den  Glaskörperdruck 
wird  von  Einigen  angenommen,  dass  der  Giliarmuskel 
ihn  während  seiner  Thätigkeit  steigere***),  von  Anderen, 
dass  er  keine  Aenderung  desselben  hervorrufe,  f)  Was 
uns  betrifft,  müssen  wir  ihm  jede  durch  Masseinheiten 
einer  Quecksilbersäule  bestimmbare  Wirkung,  zum  min- 
desten in  Bezug  auf  den  Druck  in  der  vorderen  Kammer, 
absprechen.  Denn  es  verharrte  das  Quecksilber  unseres 
Manometers  völlig  regungslos,  wenn  wir  durch  die  Ciliar- 
Portion  eines  exstirpirten  Katzen-Auges  starke,  tetanisi- 
rende  Ströme  eines  Inductions- Apparates  entsendeten. 
Dieses  negative  Ergebniss  erhielten  wir  selbst  dann  noch, 
wenn  wir  den  niederen  Druck  des  exstirpirten  Auges 
durch  Nachfüllen  neuen  Quecksilbers,  oder  zweckmässiger 
durch  sanftes  Aufdrücken  des  hinteren  Augen-Pols  auf 
die  plane  Fläche  des  Operationstisches,  künstlich  ver- 
mehrten.   Im   letzteren  Falle   wurde  ganz  analog  dem 


*)  Foerster:  Sitz.-Bericht  d.  Ophthal. GesellBch.  i.  Heidelberg  1864. 
**)  Coocius:  Die  Meohan.  d.  Accom.  d.  menschl.  Äuget  1868,  p.  50. 
••*)  Coccius,  L  c.  pag.  7J  u.  f. 
t)DonderB:   Kuyper,  Onderz.  over  de  kunstmatige  Terwijding 
T.  d.  oogappel  (Utrecht  1849,  pag.  499). 


234 

Verfahren  an  lebenden  Thieren  die  druckmeasende  Queck- 
silbersäule entsprechend  erhöht,  und  das  Ganze  so  regu- 
Urt,  dass  nicht  nur  der  künstlich  erzeugte  Druck,  sondern 
auch  die  Füllung  der  vorderen  Kammer  den  normalen 
Verhältnissen  des  lebenden  Thieres  möglichst  genau 
entsprach. 

Die  Quecksilbersäule  unseres  Manometers  blieb 
ferner  unbewegt  stehen,  wenn  Galabar- Lösung  in  das 
untersuchte  Auge  gebracht  wurde,  trotzdem  dass  die  be- 
kannte Wirkung  dieses  Myoticums  selbst  bei  unseren 
curarisirten  Thieren  mit  gewöhnlicher  Intensität  her- 
vortrat. 

Nimmt  man  nun  hinzu,  dass  Hensen  und  Voel- 
ckers  manometrische  Versuche  bei  isolirter  Reizung 
des  Oculomotorius  weder  im  vorderen,  noch  im  hinteren 
Augenabschnitt  Druckveränderungen  ergaben,  so  darf 
man  sich  wohl  zu  dem  Schlüsse  berechtigt  fühlen,  dass 
dem  Ciliarmuskel  eben  so  wenig  wie  dem  Sphincter 
pupillae  ein  Einfluss  auf  den  Augendruck  überhaupt  zu- 
geschrieben werden  kann.  Wir  fQgen  noch  bei,  dass 
nach  Beobachtungen  des  einen  von  uns  (G.)  auch  die 
Blut-Girculation  der  Retina  keine  nachweisbaren  Ab- 
änderungen erfährt,  mag  nun  Sphincter  pupillae  und 
Ciliarmuskel  sich  in  stark  contrahirtem  oder  in  völlig  er- 
schlafftem Zustande  befinden,  mag  man  also  das  Auge 
während  der  Calabar-  oder  während  der  Atropin- Wirkung 
untersuchen.  Am  leichtesten  überzeugt  man  sich  hier- 
von, wenn  man  sich  den  Retina -Kreislauf  nach  einem 
sehr  bequemen  Verfahren  veranschaulicht,  welches  der 
eine  von  uns  ganz  zufällig  auffand. 

Blickt  man  nämlich  durch  einen  Satz  übereinander- 
gelegter,  dunkelblauer  Cobalt-Gläser  nach  der  Sonne,  so 
sieht  man  in  dem  hell,  aber  nicht  blendend,  erleuchteten 
Gesichtsfelde  eine  Menge'  kleiner,  länglicher,  weisslich 
glänzender  Körper,  die  sich  mit  grosser  Geschwindigkeit 


235 

in  bestimmten  Bahnen  bewegen,  gar  nicht  selten  anch 
synchronisch  mit  dem  Herzschlage  eine  Beschleunigung 
in  ihrem  Laufe  erfahren  und  schon  bei  leisem  Drucke 
auf  die  Sclera  stehen  bleiben.  Es  kann  nach  dieser  Be- 
schreibung, von  deren  Bichtigkeit  sich  Jedermann  leicht 
selbst  zu  überzeugen  im  Stande  ist,  kaum  zweifelhaft 
sein,  dass  das  beschriebene  Phänomen  auf  dem  Sichtbar- 
werden des  Betina- Blutlaufs  beruht  Beobachtet  man 
dasselbe  nun  zuerst  mit  normalem,  dann  mit  einem  cala- 
barisirten,  endlich  mit  einem  atropinisirten  Auge,  so 
stellt  sich  heraus,  dass  die  merkwürdige  Erscheinung, 
was  Schnelligkeit  der  Bewegung  der  ESrperchen  und 
Starke  der  Pulsations  -  Erscheinungen  anbelangt,  unver- 
äadert  bleibt. 

Wir  glauben  aus  dem  letzten  Experimente  folgern 
zu  dürfen,  dass  der  Druck  im  Glaskörper  weder  durch 
Atropin  noch  durch  Calabar  wesentlich  modificirt  wird.* 

Einfluss  des  Sympathicus  auf  den  intraocnlaren  Druck. 

Die  Functionen,  welche  der  Sympathicus  in  Bezug 
auf  das  Auge  der  meisten  Wirbelthiere  zu  erfallen  hat, 
bestehen,  wie  man  weiss,  darin,  dass  er  im  erregten  Zu- 
stande die  Pupille  dilatirt,  die  Augengefässe  verengt  und 
die  glatten  Muskeln  der  Orbita  zur  Contraction  bringt. 
Durch  die  Thätigkeit  der  letzteren  wird  der  Baum  der 
Augenhöhle  verkleinert  und  in  Folge  davon  der  leicht 
bewegliche  Bulbus  in  ihr  nach  vorn  gedrängt.  Der  intra- 
oculare  Druck  wird  bei  Beizung  des  Halsstranges  erhöht, 
wie  Adamuek*)  zuerst  an  Katzen-  und  Hunde- Augen 
wahrnahm.  Der  Eine  von  uns  bestätigte  diese  Angabe 
für  die  erste  Tbierart     Endlich  theilte  Wegner  mit, 


*)  CentralbUtt  f.  d.  med.  Wist.  1866,  p.  561.  Manometr.  Bettimm, 
d.  intraocalaren  Druckes. 


236 

das8  es  ihm  unter  fünf  Yersachen  zweimal  gelungen 
wäre,  auch  an  Kaninchen  eine  Druckzunahme  im  Auge 
zu  konstatiren,  wenn  er  den  Sympathicus  am  Halse 
galvanisirte. 

Die  Thatsache  an  und  für  sich  dürfte  somit  als  hin- 
reichend gesichert  anzusehen  sein,  nicht  so  ihre  Deutung. 

Adamuek  meinte  zuerst,  die  Drucksteigerung  auf 
eine  Contraction  des  Accommodations- Muskels  beziehen 
zu  müssen,  obgleich  dieselbe  auch  im  atropinisirten  Auge, 
also  bei  totaler  Lähmung  jenes  Muskels,  in  gleich  be- 
merkenswerthem  Grade  hervortritt,  und  obgleich,  wie  schon 
zur  Zeit  der  frühesten  Mittheilungen  Adamuek's  wahr- 
scheinlich war,  jetzt  aber  durch  V  o  e  1  c k  er's  und  H  e n  s  e n's 
Arbeit  zur  Gewissheit  geworden  ist,  der  Oculomotorius, 
und  nicht  der  Sympathicus  den  Bruecke'schen  Muskel 
innervirt  Späterhin  nahm  Adamuek*)  in  Folge  einer 
Deutung,  welche  der  Eine  von  uns  (G.)  seiner  Beobach- 
tung gegeben  hatte,  die  eben  angeführte  Theorie  zum 
Theil  zurück,  hielt  aber  immer  noch  daran  fest,  dass  die 
ganze  Erscheinung  durch  die  Contraction  innerer,  im 
Auge  selbst  gelegener  Muskeln  bedingt  würde.  Als 
diese  Muskeln  bezeichnete  er  die  Müller'schen  Fasern 
der  Chorioidea  oder  vielleicht  auch  eine  Portion  des  m. 
ciliaris,  die  vom  Sympathicus  versorgt  werden  könnte. 
Er  behauptete  ferner,  dass  der  Erfolg  der  Sympathicus- 
Reizung  auch  bei  Blosslegung  des  Auges  und  bei  Zer- 
störung der  glatte  Muskeln  bergenden  Orbital-Membran 
bei  möglichster  Schonung  der  Nerven  und  Gefässe  nicht 
ausbleibe.  Nur  dann  versage  der  Versuch  gänzlich,  wenn 
der  N.  opticus,  dem  die  drucksteigernden  Fasern  des 
Sympathicus  schliesslich  dicht  anliegen  sollen,  durch- 
schnitten würde. 


*)   Zur  Lehre  Tom  Einfi.  d.  Sympath«  auf  d.  iimern  Angeodruck. 
Centralb.  f.  med.  Wiss.  1867.  p.  488. 


237 

Wegner  erklärt  das  Anwachsen  des  Angendnickes 
während  der  Heizung  des  Sympathicus  aus  der  krampf- 
haften Contraction  der  AugengefUsse. 

Wir  haben  die  experimentene  Prüfung  der  fraglichen 
Thatsache,  welche  den  Einen  von  uns  schon  früher  be- 
schäftigt und  zu  einem  von  Adamuek  und  Wegner  ab- 
weichenden Ergebnisse  geführt  hatte,  gemeinschaftlich 
wieder  aufgenommen,  sind  aber  auch  jetzt  ausser  Stande, 
die  eine  oder  die  andere  der  beiden  bestehenden  Deu- 
tungen annehmbar  zu  finden.  Es  gelang  uns  nämlich 
nicht  an  frisch  erstirpirten  Katzen-  oder  Kaninchenaugen, 
unter  den  bereits  oben  beschriebenen  Yorsichtsmassregeln, 
bei  Tetanisirung  des  Opticus  oder  bei  Durchleitung  star- 
ker Inductions-Schläge  durch  den  hinteren  Pol  des  Bul- 
bus ein  Anwachsen  des  vorhandenen  Druckes  zu  be- 
obachten, obwohl  sich  die  Pupille  in  allen  Fällen  kräftig 
erweiterte  und  die  genügend  starke  Wirksamkeit  der  an- 
gewendeten Ströme  hierdurch  bezeugt  war.  Es  glückte 
uns  ferner  niemals,  an  curarisirten  Thieren  nach  An- 
legung eines  Fensters  in  der  Sclera  eine  noch  so  kleine 
Bewegung  der  freigelegten,  durch  den  unter  ihr  gelege- 
nen Glaskörper  hervorgewölbten  Chorioidea  nach  ein- 
wärts wahrzunehmen,  wenn  wir  den  Halssyropathicus 
galvanisirten;  und  doch  hätte  eine  solche  kaum  fehlen 
dürfen,  wären  innerhalb  des  Bulbus  befindliche  Muskeln 
in  der  von  Adamuek  vorausgesetzten  Weise  zur  Thä- 
tigkeit  angeregt  worden.  Was  nun  diese  Muskeln  selbst, 
speciell  den  Müller 'sehen  Chorioideal- Muskel,  betrifft, 
so  konnten  wir  denselben  weder  durch  Imbibition  mit 
Carmin  noch  durch  Isolirung  mit  Moleschott'scher 
Kali-Lösung  in  der  weissen  Kaninchen-  und  in  der 
Katzen-  Chorioidea  darstellen ;  ebenso  ist  es  F.  E.  S  c  h  u  1  ze  *) 
nicht  gelungen,  mittelst  Chlorpalladium  in  der  mensch- 


*)  Der  GUiarmaikel  d.  Menschen.  M.  Schulse'B  Aroh.Bd.ni.p.487. 


238 

liehen  Aderhaut  noch  andere  Maskeifitsern  ausser  denen 
des  Tensor  cborioideae  zu  ^tdedcen.   Weiter  habm  wir 
gesehen,  dass  der  Effekt  der  ßympatfaicas  -  Beizung  in 
manchen  Katzenaugen  ganzlich   ausbleibt,  ftnden    aber 
gleichzeitig,   dass  man  ihn  künstlich   bi^vorzunafen   im 
Stande  ist,  wenn  man  den  Bulbus  mittelst  des  in  seiner 
vorderen  Kammer  befestigten  Manometers  sanft  in   die 
Orbita  eindrückt;  und  auch  andererseits  zum  Yerschwin- 
den  bringen  kann,  zieht  man  den  Bulbus  ein  wenig  aus 
der  Orbita  hervor.    Ohne  weitere  Auseinandersetzung  ist 
klar,  dass  der  Augapfel  durch  die  zuletzt  beschriebenen  Mani- 
pulationen einer  möglicherweise  bestehenden  Einwijiimg 
der  glatten  Orbital-Muskeln  in  dem  einen  Falle  ausgesetzt, 
in  dem  anderen  entzogen  wird. 

Wir  haben  uns  endlich  davon  überzeugt,  dass  die 
Zunahme  des  intraocularen  Druckes  nadi  Sympathicusr 
Reizung  bei  möglichst  vollkommener  Blutleere  der  Orbita 
ausbleibt  Zu  dem  Zwecke  brachten  wir  unser  Manome- 
ter, wie  gewöhnlich,  in  die  vordere  Augenkammer  einer 
curarisirten  Katze  ein,  versicherten  uns  zunächst  davon, 
dass  Reizung  des  Halsstranges  den  Augendruck  auch  in 
diesem  Falle  erhöhte,  und  Hessen  alsdann  die  künstliche 
Respiration  sistiren. 

Nach  erfolgtem  Tode  und  bei  völligem  Mangel  des 
Herzschlages  verursachte  Tetanisirung  des  Sympathicus 
nunmehr  wohl  Pupillen -Dilatation,  aber  keine  Druck* 
Schwankung.  Sucht  man  nach  einer  Erklärung  hierfür,  so 
lässt  sich  eine  solche  schwer  geben,  wenn  mandie  A  damuek- 
sehe  Deutung  der  Sympathicus -Wirkung  zu  Rathe  zieht; 
dieselbe  ergiebt  sich  aber  von  selbst,  wenn  man  mit  uns 
annimmt,  dass  die  fragliche  Drucksteigenuig  im  Auge  durch 
die  Thätigkeit  der  glatten  Orbitafaaxnskulatur  verursacht 
wird.  Denn  es  li^t  auf  der  Hand,  dass,  wenn  die  letztere 
wirklich  einen  Einfluss  in  dieser  Richtung  auszuüben  fähig 
ist,  die  üebertragung  desselben  auf  den  Bulbus  wesentlich 


239 

beeintr&ditigt  werden  muBS,  sobald  die  Oeftsse  der  Augen- 
hohle  durch  den  Blutdruck  nicht  mehr  ausgespannt  er- 
halten werden  oder  sich  gar  zumeist  entleert  haben. 

Alles  zusammengenommen,  scheint  uns  erwiesen  zu 
sein,  dass  die  Beziehung,  welche  zwischen  Sympathicus  und 
intraocularem  Druck  zweifellos  besteht,  im  vorliegendem 
Falle  allein  durch  die  Gontraction  extrabulb&rer,  glatter 
Muskeln  und  nicht  durch  die  Gontraction  intrabulbärer 
begreiflich  wird. 

Neben  der  eben  besprochenen  eigenthtlmlichen  Wir- 
kung des  Sympathicus  macht  sich  aber  nicht  selten  eine 
zweite,  ihr  ganz  entgegensetzte  geltend.  Reizung  des 
Sympathicus  vermindert  nämlich  auch  häufig  den  Bin- 
nendruck des  Auges.  Oefters  beobachtet  man  diese 
Abnahme  anstatt  der  vorhin  erwähnten  Druckzunahme 
gleich  bei  der  ersten  Reizung  des  Halsstranges,  in  der 
Regel  sieht  man  sie  jedoch  erst  nachträglich  eintreten 
und  auf  die  ursprünglich  vorhandene  Drucksteigerung 
folgen. 

Das  Quecksilber  des  Manometers  sinkt  in  solchen 
Fällen  mehr  weniger  tief  unter  das  Niveau,  von  welchem 
das  anfängliche  Steigen  ausging. 

Wir  führen  diese  Erscheinung  mit  Adamuek,  der  sie 
gleichfalls  bemerkt  und  beschrieben  hat,  auf  die  mit  der 
Sympathicus -Reizung  Hand  in  Hand  gehende  Verenge- 
rung der  Augengefässe  zurück,  möchten  aber  aus  ihrem 
schwankenden  Auftreten  schliessen,  dass  zwischen  der 
Blutzirknlation  im  Auge  und  der  Function  der  glatten 
Orbitalmuskulatur  ein  regnlatorisches  Yerhältniss  besteht 
in  der  Art,  dass  die  Gontraction  der  Augengefässe  darum 
oftmals  zu  keiner  momentanen  Druckverminderung  führe, 
weil  die  Gontraction  jener  extrabulbären  Muskelfasern 
den  Austritt  des  Venenbluts  aus  der  Orbit»  und  mittel- 
bar audli  aus  dem  Auge  erschwert.  Lässt  hingegen  die 
Gontraction  der  letzteren  nach,  so  wird  der  Bulbus  ent- 


240 

sprechend  dem  thatsächlichen  Verhalten  alsbald  an 
Spannung  verlieren,  indem  das  angestaute  Blut  abfliesst, 
ohne  wegen  der  langsamen  Erweiterung  der  verengten 
Arterien  sogleich  genügenden  Ersatz  zu  finden. 

Indem  wir  aber  so  ohne  alles  Bedenken  Contraction 
der  Augengefässe  und  Herabsetzung  des  Augendruckes  mit 
einander  verknQpfen  und  diese  aus  jener  ableiten,  erin- 
nern wir  uns,  dass  Wegner  eine  entgegengesetzte  Ansicht 
vertritt.  Zwar  schien  es  uns  bisher  stets  völlig  selbst- 
verständlich zu  sein,  dass  ein  Auge,  dessen  Gefässe  sich 
in  Contraction  befinden  und  desshalb  weniger  Raum  fort* 
nehmen,  als  im  ausgedehnten  Zustande,  eine  Verminderung 
seines  Binneodrucks  erfahren  müsse.  Da  nun  aber  Zwei- 
fel hierüber  möglich  zu  sein  scheinen,  wollen  wir  auf  den 
berührten  Punkt  sogleich  etwas  näher  eingehen.  Wir 
erwähnen  nur  noch,  dass  die  Steighöhe  des  Queksilbers 
ebenso  wie  die  Tiefe,  bis  zu  welcher  es  fällt,  bei  Bei- 
zung des  Sympathicus  in  nicht  unbeträchtlichen  Grenzen 
schwankt,  dass  die  niedrigsten  Werthe,  die  wir  erhalten 
haben,  1—2  mm.  die  höchsten  9— 10mm.  Q.  betragen; 
und  gehen  alsdann  zu  der  Erörterung  des  Einflusses 
über,  welchen  der  Blutdruck  auf  den  intraocularem  Druck 
auszuüben  vermag. 

Einfluss  des  Blutdrucks  auf  den  Binnendruck  des  Auges. 

Um  zu  erfahren,  ob  zwischen  Augendruck  und  Blut- 
druck irgend  welche  Beziehung  besteht,  und  wie  weit 
sich  ein  etwa  vorhandenes  Abhängigkeitsverhältniss  beider 
erstreckt,  würde  es  genügen,  den  letzteren  auf  beliebige 
Art,  aber  in  genau  vorauszubestimmender  Weise  abzu- 
ändern; und  gleichzeitig  die  vielleicht  auftretenden  Schwan- 
kungen des  ersteren  zu  controUiren. 

Soll  diese  Aufgabe  experimentell  möglichst  vollstän- 
dig gelöst  werden,  so  müssen  wir  zwei  verschiedene,  zu 


241 

dem  gleichen  Ziele  fahrenden  Wege  nach  einander  betre- 
ten, dass  heisst,  die  Kreislauf- Verhältnisse  in  dem  Ver^- 
suchsthiere  bald  so  modificiren,  dass  ein  Sinken  des  Blut- 
drucks in  den  Augengefassen,  bald  so,  dass  ein  Ansteigen 
desselben  in  ihnen  mit  Gewissheit  vorausgesetzt  werden  darf.* 

Die  erste  Absicht  wird  unschwer  erreicht,  wenn  wir 
das  Experiment  dergestalt  einrichten,  dass  sich  die  Caro- 
tis communis  auf  derjenigen  Körper-Seite,  auf  welcher 
das  Messinstrument  in  das  Auge  eingeführt  worden  ist, 
während  der  Versuche  mit  Leichtigkeit  entweder  compri- 
miren  oder  dem  Durchgange  des  Blutstroms  öffnen  lässt 
Dies  geschieht,  wenn  man  einen  Seidenfaden  unter  der 
Carotis  hindurchführt,  mittelst  dessen,  wird  er  an  seinen 
beiden  Enden  gefasst  und  angezogen,  das  Lumen  der 
Schlagader  nach  Belieben  verengt  und  sogar  gänzlich 
verschlossen,  oder  auch,  wird  die  Schlinge  gelockert,  dem 
Blutstrom  freigegeben  werden  kann.  Nicht  weniger 
bequem  ist  es,  falls  man  zu  den  Versuchen,  wie  wir,  mit 
Curare  vergiftete  Thiere  verwendet,  durch  Tödtung  der- 
selben die  gewünschte  Abnahme  des  Blutdrucks  zu  bewir- 
ken. Unterbrechung  der  künstlichen  Respiration  ist 
Alles,  was  hier  angeordnet  werden  muss ;  das  Leben  ent- 
weicht, ohne  dass  Zuckungen  der  Rumpf-  und  Extremitä- 
ten -  Muskulatur  eintreten ;  das  Erlöschen  der  Herzaction 
entspricht  dem  gänzlichen  Fortfalle  des  Blutdrucks. 

Welches  Verfahren  nun  auch  gewählt  werde,  aus- 
nahmlos stellt  sich  mit  der  Abnahme  des  letzteren  und 
der  gleichzeitigen  Entleerung  der  Augengefässe  ein  Sin- 
ken des  intraocularen  Druckes  ein,  welches  je  nach  der 
primären  Höhe  desselben  bedeutender  oder  geringer  ist 

Beispielshalber  fanden  wir  bei  einer  Katze  den  Augen- 
druck gleich  25mm.  Quecksilber.  Nach  Unterbindung 
der  Carotis  verminderte  sich  derselbe  um  9  mm.  Q.  In  einem 
anderenFalle  betrug  er  54mm.  Q.  und  sank  nach  Unterbin- 
dung der  Carotis  um  24mm.  DieGrösse  des  Abfalls  erweist 

Archiv  fdr  ÖptathalmoUgle,  XIV,  S.  iq 


242 

sich  somit  der  im  gegebeoen  Falle  bestehenden  H&he 
des  intraocularen  Druckes  direct  proportional.  —  Tödtang 
der  Thiere  redncirte  den  intraocularen  Druck  in  den 
meisten  Fällen  um  8 — 10mm.  Q.,  also  bei  einem  Durch- 
schnittswerthe  des  normalen  intraocularen  Druckes  gleich 
24mm.  Q.  auf  14 — 16mm.  Q.  Aus  diesen  Versuchen 
geht  hervor,  dass  die  Spannung  der  Bulbuskapsel  von 
zwei  Momenten  abhängt,  erstens  von  dem  Drucke,  wel- 
chen der  flüssige  Augeninhalt  ausfibt  (gleich  9— 10mm.  Q.), 
zweitens  von  dem  Seitendrucke  des  Blutes  auf  die  Gefiss- 
Wandungen.  Je  grösser  der  letztere  ist,  desto  mächtiger 
fSllt  die  Dehnung  aus,  welche  diese  erMren,  desto  beträcht- 
licher wird  der  Baum,  den  sie  im  Inneren  des  Auges  für 
sich  in  Anspruch  nehmen,  desto  höher  endlich  der  gesammte 
Binnendruck  und  vice  versa.  Gesetzt  nun  den  Fall,  die 
elastische  Spannkraft  der  GefiLsswandung  nehme  zu,  so  muss 
nach  dem  vorstehend  Gesagten  das  Lumen  der  Gefasse  bei 
unveränderter  Herzkraft  und  Blutmenge  kleiner  werdenjder 
Druck  im  Auge  folglich  sinken;  dieser  nur  gesetzte  Fall 
wird  aber  zur  Thatsache,  wenn  sich  die  Gefässmuskeln 
z.  B.  durch  Syropathicus-Reizung,  contrahiren.  Während 
detselben  steigt  nun  zwar  der  Blutdruck  vor  der  vereng- 
ten Partie  an,  aber  niemals  in  dem  Masse,  dass  er  den 
vorhandenen  Widerstand  völlig  überwände,  da  sonst  eben 
keine  Contraction  bestehen  könnte;  das  Lumen  und  ebenso 
der  Umfang  der  Gefässe  erfährt  also  auch  jetzt  eine  Ver- 
kleinerung. Folglich  wird  bei  der  spastischen  Contraction  der 
Augengefässe  stets  ein  Sinken  des  Augendruckes,  nicht  aber, 
wie  Wegner  will,  ein  Steigen  desselben  stattfinden  müssen. 
Der  zweite  Theil  der  Experimente,  welche  in  diesem 
Abschnitte  zu  besprechen  sind,  umfasst  solche,  in  weldien 
der  Blutdruck  innerhalb  der  Augengefässe  direct  erhöht 
wurde.  Wir  gingen  dabei  auf  doppelte  Weise  zu  Werke, 
indem  wir  einmal  die  Aorta  abdominalis  dicht  unterhalb 
des  Diaphragma  vor  Abgang   der   Eingeweideäste  com- 


243 

primirten  oder  anterbandcn,  und  andererseits  die  kflnst- 
liche  Bespiration  bei  anseren  mit  Curare  vergifteten  Thie- 
ren  zeitweilig  sistirten. 

Der  Zweck  des  ersten  Verfahrens  ist  leicht  einzu- 
sehen. Durch  dasselbe  wird  ofifenbar  die  Blutbahn  ver- 
kleinert, während  die  Blutmenge  unverändert  bleibt 
Aus  dem  hieraus  resultirenden  Missverhältniss  zwischen 
Baum  und  Inhalt  ergiebt  sich  aber  mit  Nothwendigkeit, 
dass  sich  das  Blut  in  dem  noch  flbrig  gelassenen  OefiLss- 
bezirke,  also  namentlich  in  dem  Verästelungs-Grebiete 
der  Carotiden,  unter  einem  die  Norm  weit  übersteigenden 
Drucke  befinden  muss.  In  Bezug  auf  die  Spannungs- 
Verhältnisse  des  Auges  stellte  sich  hierbei  nun  konstant 
heraus,  dass  dieselben  unseren  Erwartungen  gemäss  einen 
beträchtlichen  Zuwachs  erhielten.  Wir  sahen  in  einem 
Falle  den  Druck  um  31mm.  Q.  zunehmen,  in  einem  ande- 
ren um  50mm.  Q.;  nach  Lösung  der  Ligatur  verkleinerte 
sich  die  Steighöhe  des  Quecksilbers  jedesmal  sehr  schnell, 
ohne  jedoch  ganz  auf  den  vor  der  Unterbindung  notirten 
niedrigen  Stand  zurückzugehen;  vielmehr  war  dort  eine 
bleibende  Steigerung  des  intraocularen  Druckes  um 
10mm.  Q.,  hier  eine  solche  um  30mm.  Q.  zu  bemerken. 
In  allen  Versuchen  zeigten  sich  femer  nach  Compression 
oder  Unterbindung  der  Aorta  Pulsationeu  der  druckmes- 
senden Quecksilbersäule;  waren  solche  aber  schon  vorher, 
wie  nicht  gerade  selten,  vorhanden  gewesen,  so  gewannen 
sie  wenigstens  deutlich  an  Intensität 

Da  wir  bei  einer  andern  Gelegenheit  noch  einmal  auf 
das  eben  mitgetheilte  Experiment  zurückkonunen  werden, 
verschieben  wir  die  noch  nöthige  Besprechung  eines  Ergeb- 
nisses desselben,  wir  meinen  die  nach  Lösung  der  Ligar- 
tur  andauernde  Druckzunahme  bis  dahin  und  wenden  uns 
jetzt  zu  dem  zweiten  oben  angekündigten  Verfahren,  das 
proportionale  Verhalten  zwischen  Blut-  und  Augendruck 

16* 


244 

nachzuweisen,  zu  dem  Einfluss,  den  die  künstliche  Res- 
piration auf  beide  in  gleichem  Sinne  ausübt 

Bekanntlich  befinden  sich  die  ausserhalb  der  Lung^^n 
im  Thorax-Raume  liegenden  Organe:  Herz,  Gefässe  etc. 
bei  normalen  Athmungsvorgange  stets  unter  einem  gerin- 
geren Drucke  als  dem  atmosphärischen.  Diese  Differenz 
ist  am  geringsten  in  der  Exspirations-,  am  grössten  m  der 
Inspirations-  Stellung  des  Brustkastens.  Sie  bewirkt,  dass 
das  Blut  und  die  Lymphe  eine  stete  Beschleunigung  ihrer 
Bewegung  nach  dem  Thorax  hin  erfahren,  d.  L  aspirirt 
werden,  und  zwar  je  nach  der  Athmungsphase  bald  in 
stärkerem,  bald  in  schwächerem  Grade.  Demgemäss  sieht 
man  bei  der  Aufnahme  von  Pulskurven,  dass  die  Anfänge 
derselben  nicht  in  einer  geraden  Linie  liegen,  sondern  eine 
in  bestimmten  Perioden  auf  und  absteigende  Wellenlinie 
beschreiben,  in  welcher  der  Wellenberg  eben  der  Exspi- 
ration, das  Wellenthal  der  Inspiration  entspricht  Bei  der 
künstlichen  Respiration,  bei  welcher  sauerstoffreiche  Luft 
in  die  Lungen  eingepresst  wird,  ändern  sich  diese  Ver- 
hältnisse bedeutend,  da  der  Thorax  Raum  hier  in  der 
Regel  unter  einen  höheren  Druck  als  den  atmosphärischen 
zu  stehen  kommt  Ist  diese  Druckänderung  aber  erst 
eingetreten  so  besteht  ihre,  nächste  Folge  darin,  dass  die 
grossen  Kreislaufs  -  Organe  comprimirt  werden,  also 
weniger  Blut  fassen  als  im  normalen  Zustande,  und  daher 
auch  weniger  Blut  abgeben.  Wird  aber  vom  Herzen  eine 
geringere  Menge  Blut  in  das  Arteriensystem  z.  B.  in  die 
Carotis  eingetrieben,  so  wird,  Herzkraft  und  Beschaffen- 
heit der  Gefass Wandungen  als  unverändert  vorausgesetzt 
der  Blutdruck  sinken,  das  Lumen  der  Geisse  sich  ver- 
kleinern müssen. 

Vergleicht  man  nun  den  Blutdruck,  wie  er  z.  B.  in 
der  Carotis  am  Halse  eines  Kaninchen  vor  der  Vei^giftung 
mit  Curare  und  vor  Einleitung  der  künstlichen  Respira- 
tion statt  hat,  mit  dem  nach  diesen  Vornahmen  bestehen- 


245 

den,  beachtet  man  gleichzeitig  das  Lumen  der  Arterien 
in  beiden  Fällen,  so  findet  man  bei  den  vergifteten 
Thieren: 

Verengung  der  Gefäss- Lumina  und  Zunahme  des 
Blutdrucks  (Lov^n).*) 

Unerwartet  ist  hier  nur  die  Steigerung  des  Blut- 
drucks; an  ihrer  Stelle  wäre  der  oben  gegebenen  Ablei- 
tung zu  Folge  gerade  eine  Abnahme  zu  erwarten  gewe- 
sen. Jedoch  erklärt  sich  dieselbe  unschwer  aus  der 
Loven'schen  Mittheilung,  dass  die  kleinen  Arterien,  vielleicht 
in  Folge  der  Curare -Vergiftung,  eine  erhebliche  Veren- 
gerung  ihres  Lumens  erfahren.  Ohne  uns  dabei  weiter 
aufzuhalten,  schliessen  wir  daher  die  Beschreibung  ande- 
rer uns  mohr  iuteressirender  Erscheinungen  sofort  an. 
Bei  Sistirung  der  künstlichen  Athmung  bemerkt  man 
nämlich,  gleichviel  ob  Vagi,  n.  Depressores  und  Sympa- 
thici  durchschnitten  sind  oder  nicht,  bei  Hunden,  Katzen 
und  Kaninchen  anfänglich  eine  nicht  unerhebliche  Zunahme 
des  Blutdrucks,  welche  mit  der  Wiederaufnahme  der  Re- 
spiration fast  augenblicklich  wieder  verschwindet. 

Die  Schwankungen  des  Blutdrucks,  welche  man  in 
der  eben  erwähnten  Art  beliebig  oft  hervorzurufen  ver- 
mag, können  unter  Umständen  sehr  bedeutend  ausfallen. 
So  zeigte  sich  beispielsweise  in  einem  Versuche,  welchen 
Herr  Suminsky  zur  Ermittelung  der  Atropin- Wirkung 
auf  die  Gefass -Nerven  und  Muskeln  mit  dem  Einen  von 
uns  (G.)  gemeinschaftlich  anstellte,  dass,  wenn  der  Blut- 
druck eines  mit  Curare  vergifteten  Kaninchens,  nach 
Injection  einer  Lösung  von  0,  1  grm.  Atropinum  purum 
in  1  Cc.  schwefelsäurehaltigem  Wasser  in  die  Carotis,  von 
100mm.  Q.  auf  38mm.  gefallen  war,  Sistirung  der  künst- 
lichen Athmung  ein  Ansteigen  desselben  bis  auf  85  mm.  Q. 
doch  noch  zur  Folge  hatte. 


*)  Arbeiten  des  pbysiolog.  Laborator.   zu  Leipzig  1866.  p.  4- 


246 

Da  die  Erscheinung  sofort  nach  Aufhören  der  kfinst- 
liehen  Respiration  eintritt,  kann  ihr  Grund  nur  ein  rein 
mechanischer  sein,  und  wohl  nur,  wie  oben  ausgeführt 
wurde,  auf  dem  Fortfitdl  der  sicher  anzunehmenden  Herz- 
und  Gefäss-Compression  innerhalb  des  Thorax  beruhen. 

Es  fragt  sich,  ob  dieselbe  bei  unseren  manometrischen 
Bestimmungen  des  Augendruckes  nachgewiesen  werden 
kann.  Die  Erwartungen,  welche  wir  in  dieser  Hinsicht 
hegten,  bestätigten  sich  bei  jedem  Versuche.  Sistirung 
der  Athmung  hatte  augenblicklich  eine  Erhöhung  des 
intraocularen  Druckes  zur  Folge,  bei  Wiederaufnahme 
derselben  sank  das  Quecksilber  auch  hier  auf  den  or- 
BprQnglichen  Standpunkt  So  sahen  wir  in  zwei  verschie- 
denen Versuchen  bei  Unterbrechung  der  Bespiration  den 
Druck  von  24,5«°^  Q.  auf  33">«-  Q.  (also  um  8,6"^)  und 
von  67,5»°-  Q.  auf  89,5 «»•  (also  gar  um  22™»-  Q.)  an- 
steigen. Es  ist  somit  auch  auf  diesem  Wege  festgestellt» 
dass  stärkerer  Blutdruck  bei  gleichbleibendem  Geftss- 
tonus  den  Augendruck  steigert 

Fassen  wir  nun  die  Tendenz  der  beiden  letzten  Ab- 
schnitte unserer  Besprechung  mit  kurzen  Worten  zusam- 
men, so  haben  wir  in  ihnen  den  Beweis  zu  liefern  gesucht, 
dass  die  Wegner'sche  Theorie  der  Sympathicus- Wirkung 
auf  den  intraocularen  Druck  unzulässig  und  die  Ada- 
muek'sche  durch  die  unsrige  zu  ersetzen  ist  Gelang 
uns  der  Beweis,  so  ist  gleichzeitig  dargethan,  dass  beide 
auch  darin  fehlgingen,  dass  sie  dem  Sympathicus  einen 
erheblichen  Einfluss  auf  die  Entstehung  des  Glaucom's 
zu  vindiciren  versuchten. 

Denn  es  dürfte  wohl  von  Niemand  der  Grund  der 
glaucomatösen  Drucksteigerung  in  einer  spastischen  Con- 
traction  der  glatten  Orbita- Muskeln  gesucht  werden,  und 
sie  allein  sind  es,  durch  welche  der  Sympathicus  eine 
Vermehrung  des  intraocularen  Druckes  bewirken  kann.  — 
I^ie   Ergebnisse   der   letzten  beiden  Abschnitte  haben 


247 

wohl  einige  Fragen  gelöst,  aber  sie  haben  auch  eine 
andere,  die  wir  im  Eingange  unserer  Abhandlung  be- 
rührten und  daselbst  bei  einer  späteren  Gelegenheit  zu 
beantworten  verhiessen,  von  Neuem  in  den  Vordergrund 
gedrängt,  die  Frage  nämlich,  ob  der  intraoculare  Druck 
mit  Curare  vergifteter  Thiere  dem  in  normalen  Zuständen 
lebender  entspricht  —  Die  Abhängigkeit  desselben 
vom  Blutdrucke,  und  durch  Yermittelung  des  letzteren 
von  der  Art  der  Respiration  muss  den  Zweifel  heraus- 
fordern. 

Wenn  wir  uns  nun  an  das  constante  Steigen  des 
intraocularen  Druckes  bei  Sistirung  der  künstlichen  Ath- 
mung  erinnern,  so  möchte  der  Schluss  nicht  gerade  un- 
berechtigt erscheinen,  dass  der  Augendruck  bei  curari- 
sirten  Thieren  im  Allgemeinen  niedriger  als  bei  normalen 
sein  wird.  Geht  ja  doch  jenes  Ansteigen  mit  dem  Zurück- 
weichen der  Thorax -Wand  in  die  normale  Exspirations- 
Stellung  zusammen,  und  hat  es  doch  das  Aussehen,  als 
ob  Alles,  was  sich  ausser  der  Lähmung  der  willkürlichen 
Muskeln  bei  curarisirten  Thieren  anders  als  bei  lebenden 
darstellt,  der  künstlichen  Respiration  zur  Last  falle. 
Wäre  dieser  Schluss  richtig,  so  hätte  aber  auch  die  Cor- 
rectur  unseres  Versuchs- Verfahrens  weiter  keine  Schwie- 
rigkeit; der  nach  Sistirung  der  künstlichen  Athmung 
gewonnene  Druckwerth  (nach  den  wenigen  Messungen, 
die  wir  besitzen,  im  Durchschnitte  30°"^°*  Q.)  müsste  dann 
der  richtige  sein.  Indessen  bedürfen  unsere  Masse 
dieser  Correctur  keineswegs,  da  gut  mit  Morphium  nar- 
cotisirte,  also  selbständig  athmende  Thiere  die  nämlichen- 
ergeben  haben,  wie  dies  schon  aus  den  ersten  Adam uek 
sehen  Experimenten  hervorgeht  Soll  eine  Erklärung 
für  dieses  trotz  aller  Athmungs-Dififerenz  gleichartige 
Verhalten  versucht  werden,  so  wäre  die  Compensation 
für  den  an  und  für  sich  druckmindernden  Einfluss  der 
künstlichen  Respiration  vielleicht  in  der  venösen  Stauung 


248 

ZH  finden,   welche  hierbei  statthat,  und  bei  Kaninchen 
merklich  genug  durch  Exophthalmus  angezeigt  wird. 


Einfluss  des  Trigeminus  auf'den  intraocularen  Druck. 

Die  Ueberzeugung,  dass  es  gefasserweitemde,  ebenso 
wie  geAss verengernde  Nerven  giebt,  die  durch  vielfache 
pathologische  Erfahrungen  genährte  Vermuthung,  dass 
der  Trigeminus  vielleicht  eine  Hauptrolle  bei  der  Ent- 
wicklung des  glaucomatösen  Processes  spiele,  gewisse 
merkwürdige  Beziehungen  dieses  Nerven  zu  der  Iris- 
Bewegung  einiger  Thiere,  namentlich  der  Kaninchen,  be- 
stimmte Thatsachen  endlich,  durch  welche  eine  Steigerang 
des  intraocularen  Druckes  bei  Reizung  peripherer  Tri- 
geminus-Aeste,  wahrscheinlich  auf  reflectorischem  Wege, 
sicher  gestellt  war:  ^Ues  dies  veranlasste  uns  zu  prüfen, 
ob  nicht  auch  Reizung  des  centralen  Ursprungs  des  Tri- 
geminus von  irgend  welchen  Schwankungen  des  Augen- 
druckes gefolgt  sein  werde. 

Da  die  von  uns  verwandten  Thiere  —  und  zwar 
waren  es  in  der  Regel,  wie  wir  noch  einmal  hervorheben 
wollen,  Katzen  —  sämmtlich  mit  Curare  vergiftet  wurden, 
so  unterlag  der  Versuch  keinen  besonderen  Schwierig- 
keiten. Es  war  nur  erforderlich,  vor  Emführung  des 
Manometers  in  die  vordere  Augenkammer  ein  Paar  lange 
Stahlnadeln  auf  solche  Weise  in  den  Schädel  und  in  die  Wir- 
belsäule einzusenken,  dass  sie  die  Medulla  oblongata  und 
mit  ihr  den  Trigeminus-Ursprung  zwischen  sich  £&ssten. 
Dies  gelingt  nicht  gerade  schwer,  wenn  man  dieselben 
nur  senkrecht  zu  einer  durch  die  Axe  des  Wirbelkanals 
gelegten  Linie,  die  eine  genau  in  der  Mittellinie  zwischen 
Occiput  und  Atlas  einsticht;  die  andere  durch  das  Hinter- 
hauptbein dicht  neben  der  Mittellinie  in  der  Höhe  eines 
dort  befindlichen  kleinen  Höckers  mit  dem  Hammer  ein- 


249 

schlägt  GiacktOD  die  nachfolgenden  Versuche,  so  wurde 
der  Sitz  der  Nadeln  öfters,  schlugen  sie  fehl,  stets  durch 
die  Section  controlirt  Hierbei  stellte  sich  heraus,  dass 
bei  ungünstig,  d.  h.  resultatlos  verlaufenden  Experimenten 
unserer  Absicht  zuwider  ausnahmslos  bald  die  eine,  bald 
die  andere  falsch  fixirt  war.  So  kam  es  z.  B.  vor,  dass 
die  untere  Nadel,  statt  zwischen  Atlas  und  Occiput  ein- 
gebracht zu  sein,  seitlich  neben  der  Wirbelsäule  im 
Muskelfleische  steckte,  dann  auch,  dass  die  obere  Nadel 
entweder  nicht  tief  genug  oder  in  schräger  Bichtung  nach 
vorne  in  die  Schädelkapsel  eingetrieben  war,  u.  dgi.  m. 
Nach  Application  der  Nadeln  umgreift  man  beide  mit 
einer  (electriscben)  Pincette,  die  durch  Drähte  mit  einem 
Schlitten-Apparate  in  Verbindung  steht.  Hierdurch  sind 
wir  in  Stand  gesetzt,  jederzeit  mit  grösster  Beqnemlich* 
keit  kräftige  Inductious- Schläge  durch  die  Medulla  ob- 
longata  zu  entsenden,  ohne  eine  Lage -Veränderung  des 
Kopfes  vornehmen  zu  dürfen  und  ohne  das  Verhalten 
der  Electroden  einer  fortwährenden  Controle  mit  dem 
Auge  unterwerfen  zu  müssen. 

Wird  die  Medulla  nun  in  der  beschriebenen  Weise 
erregt,  so  findet  sich,  dass  der  intraoculare  Druck  stets 
einen  mächtigen  Zuwachs,  mitunter  bis  auf  200°"»^  Q. 
erfährt.  Gleichzeitig  treten  Pulsationen  an  der  Queck- 
silbersäule des  Manometers  hervor  oder  gewinnen  an 
Deutlichkeit;  die  Carotis  zeigt  sich  kräftiger  geschwellt; 
der  andere  unverletzte  Bulbus  fühlt  sich  steinhart  — 
wie  eine  Marmorkugel  —  an.  Unterbricht  man  die  Bei- 
zung und  erniedrigt  sodann  den  Druck  durch  Zurück- 
ziehen des  Stilets  in  unserem  Instrumente,  so  haben  wir 
in  den  zwei  Fällen,  in  welchen  wir  auf  diesen  Punkt  be- 
sonders achteten,  bei  Erneuerung  der  Beizung  ein  aber- 
maliges Steigen  der  Quecksilbersäule  wahrgenommen. 
Der  Druck  verharrt  nach  Fortfall  der  Tetanisirung  lange 
Zeit  auf  derselben  Höhe  und  sinkt  nicht,  wie  in  den  frü- 


250 

her  mitgetbeilten  Fillen  von  Druckzanahine,  schnell  auf 
sein  altes  Niveau  zorück,  wenn  die  sein  Ansteigen  för- 
dernde Ursache  verschwindet  Auch  bleibt  er  selbst  nadi 
Erloschen  des  Herzschlages  zu  einem  Theile  besteben, 
wie  der  Umstand  beweist,  dass  die  Augen  derjenigen 
Thiere,  welche  nach  kräftiger  Erregung  der  Mednila 
getödtet  wurden,  eine  stärkere  Spannung  besitzen,  als 
die  ohne  solche  Vornahme  umgekommener.    Beispiels- 
weise fanden  wir  in  einem  Falle  den  Druck  nach  dem 
Absterben  =  69"^,  in  einem  andern  =  26,5"»«»-  Q^  wäh- 
rend sonst  der  übrigbleibende  Druck  nur  9 — lO""^  Q. 
beträgt    Wir  haben  den  so  eben  geschilderten  Versuch 
zu  wiederholten  Malen  angestellt;  wir  haben  ihn  gelingen 
sehen  am  atropinisirten  sowohl  als  auch  am  nicht  atro- 
pinisirten  Auge;  er  glückt  bei  Augen,  die  mehrere  Wochen 
zuvor  iridectomirt  worden  sind;  der  Erfolg  der  Trige- 
minus-Beizung  bleibt  derselbe,  mögen  die  Halssympathici 
vorher  durchschnitten  worden  sein  oder  nicht    Waren 
sie  erhalten,  so  sahen  wir  öfters  ein  Sinken  des  Augen- 
druckes dem  schliesslichen  Ansteigen  vorangehen,  was 
sich  daraus  erklärt,  dass  der  Sympathicus  seine  Fasern 
eben&Us  aus  der  MeduUa  bezieht,  und  Reizung  seiner 
vasomotorischen  Fasern,   wie  wir  gesehen  haben,  eine 
Druckverminderung  im  Auge  herbeiführen  muss. 

Es  fragt  sich,  wie  die  Zunahme  des  intraocularen 
Druckes  bei  Reizung  des  Trigeminus-Ursprungs  zu  deuten 
ist  Die  Auffassung,  welche  wir  für  die  richtige  halten, 
nimmt  als  erste  Ursache  der  Drucksteigerung  eine  active 
Dilatation  der  Blutgefässe  des  Auges,  namentlich  der 
Chorioidea  an'");  sie  stützt  sich  vornehmlich  auf  den  Ein- 
tritt kräftiger  Pulsationsschwankungen  im  Quecksilber 
des  Manometers  während  der  Reizung.    Zweitens  halten 


*)  Die  GefSste  der  Retina  sind,  wie  die  ophthalmosoopiiohe  Be* 
trftolitiiiig  lehrt,  durch  den  gewaltigen  Druck  rerengt» 


251 

wir  durch  die  Thatsache  einer  das  Leben  fiberdanemden 
Dracksteigerung  and  einer  erneuten  Druckzunahme  bei 
Trigiminas-Reiznng  nach  partieller  Entleerung  von  humor 
aqueus  f&r  erwiesen,  dass  eine  vermehrte  Secretion  oder 
Transttdation  von  Augenflüssigkeit  während  der  Tetanisi* 
rung  der  Medalla  irgendwo  innerhalb  des  Bulbus  statt- 
findet Ein  Einwand,  der  hiergegen  erhoben  werden 
könnte,  lässt  sich  unseres  Erachtens  beseitigen.  Derselbe 
beruft  sich  auf  die  von  Ludwig  und  Thiry*)  zuerst 
nachgewiesene  Thatsache,  dass  Reizung  des  Halsmarkes 
den  Blutdruck  durch  Verengerung  der  peripheren  Ge- 
f&ssäste  beträchtlich  zu  steigern  vermag,  und  benutzt 
unsre  eigene  Angabe,  dass  mit  einer  Steigerung  des 
letzteren  in  der  Regel  eine  Zunahme  des  intraocolaren 
Druckes  verknüpft  sei,  um  das  von  uns  gesehene  An- 
wachsen dieses  nicht  auf  eine  specifische  Action  des 
Quintus,  sondern  auf  die  Reizung  des  vasomatorischen 
Gentrums  zurückzuführen. 

Hiergegen  ist  zu  bemerken,  dass  wir  von  jenem  hier 
gegen  uns  verwandten  Gesetze  denjenigen  Fall  stets  aus- 
genommen haben,  der  jetzt  gerade  vorliegt,  den  Fall 
nämlich,  in  welchem  die  Zunahme  des  Blutdrucks  eine 
Folge  von  Gefassverengerung  wäre.  Wie  bei  der  Bespre- 
chung der  Sympathicus- Wirkung  auf  die  Spannungs- 
YerhältnisBe  des  Auges  entwickelt  worden  ist,  muss  dann 
gerade  auf  ein  Sinken  des  intraocularen  Druckes  gerech- 
net werden,  da  contrahirte  Gefässe  innerhalb  des  Bulbus 
offenbar  weniger  Raum  als  weite  beanspruchen. 

Ferner  ist  zu  betonen,  dass,  wenn  wir  die  Aorta 
abdominalis  dicht  unterhalb  des  Zwerchfelles  durch  eine 
Fadenschlinge  comprimirten  und  damit  eine  ebenso 
grosse  Druckzunahme  im  Gefässsystem  hervorriefen,  als 


*)  Ludwig  n.  Thiry,  Ueb.d.£infl.d.HaInnarke8aafd.61aBtroiD.Separ. 
Abdr.  a.  d.  XLIX  Bd.d.  Sitsiingsberichte  d.  Kaiser!  Acad.  d.  Wisa.  Wien. 


252 

durch  Beizung  sftmmlicher  yasomotorischer  Nerven,'*)  der 
Druck  im  Auge  zwar  betr&chtlich  wuchs,  aber  bei  wei- 
tem nicht  80  bedeutend,  als  nach  Erzeugung  der  Medulla. 
Worde  die  Beizung  noch  während  des  Verschlusses  der 
Aorta  vorgenomm^  so  blieb  ein  vermehrtes  Emporstei- 
gen der  Quecksilbersaule  nicht  aus. 

In  einem  hier  mitzutheilenden  Beispiele  wurde 
gefunden  der  Augendruck  einer  grossen  Katze  gleich 
nach  Einführung  des  Manometers  in  die  vordere 

Augenkammer  (Iris  leicht  gestreift)  .  .  .  31™^  Q. 
bei  der  Compression  der  Aorta  abdominalis  .  81"°^  Q. 
nach  Aufhebung  der  Compression,  welche  5  Min. 

gewährt  hatte ei™»-  Q. 

bei  Compression  der  Carotis  durch  eine  Faden- 
schlinge   34™^  Q. 

nach  Aufhebung  der  Compression 60™^  Q. 

bei  der  Beizung  der  Medulla 200™»-  Q. 

nach  Stillstand    des  Herzeos       ......  69™^  Q. 

Eine  weitere  Stütze  bietet  sich  für  unsere  Auffassung 
in  dem  Umstände  dar,  dass,  während  die  Druckschwan- 
kung im  Gefässsystem  nach  Aufhören  der  Beizung  des 
Halsmarkes  sehr  bald  ausgeglichen  wird,  die  im  Auge  nach 
Beizung  der  Medulla  entstandene  lange  Zeit  auf  der  glei- 
chen Hübe  verharrt;  dass  ein  schärferer  Gegensatz  end- 
lich, wie  er  zwischen  dem  schnellen  Vergehen  der  Druck- 
schwankungen im  Auge  bei  Unterbrechung  und  darauf 
folgender  Eröffnung  wichtiger  Gefässbahnen  und  dem 
langsamen  Sinken  des  durch  Medulla -Beizung  erzielten 
Druckzuwachses  zu  Tage  tritt,  kaum  gefunden  werden 
kann.  Ferner  haben  wir  uns  davon  überzeugt,  dass  elek- 
trische Beizung  des  Halsmarkes  zwischen  Occiput  und 
drittem  Halswirbel  nach  vorhergegangener  Durchtrennung 
des  Markes  zwischen  Atlas  und  Occiput,  d.  h.  also  sämmt- 

*)  Ludwig  u.  Thiry.  lieber  d.  Einfl.  d.  HalsmarkeB  auf  den 
Blotstrom.  Separat-Abdruck  aaa  d.  XLIX.  Sitzangsbenohts.  d.  Kaii. 
Acad.  d.  WisB.  Wien. 


253 

lieber  vasomotorischer  Nerven  mit  Ausschluss  des  Quin- 
tus  keine  erhebliche  Drucksteigerung  im  Auge  bewirkt, 
dass  diese  aber  bei  dem  gleichen  Yersuchsthiere  nicht 
ausbleibt,  wenn  der  Trigeminus  für  sich  allein  in  der 
früher  angegebenen  Weise  intracraniell  tetanisirt  wird. 

Obwohl  mit  diesem  Allem  die  Reihe  der  Beweismit- 
tel, welche  zur  Prüfung  unserer  oben  mitgetheilten  Ansicht 
über  die  Natur  der  Druckerhöhnng  im  Auge  nach  Trige- 
minus-Reizung  bereit  stehen,  lange  nicht  erschöpft  ist, 
so  glauben  wir  die  vorgebrachten  Gründe  dennoch  ftir 
bedeutsam  genug  ansehen  zu  dürfen,  um  ein  gewisses 
Maass  von  Berechtigung  für  unsere  Auffassung  der  That- 
Sachen  in  Anspruch  nehmen  zu  können. 

Vor  Abschluss  des  experimentell -physiologischen 
Theils  unserer  Arbeit  haben  wir  aber  noch  einen  für  die 
Bildung  der  Augenflüssigkeiten  bedeutsamen  Punkt  wenig- 
stens in  Anregung  zu  bringen,  wir  meinen  die  Frage,  ob 
der  Trigeminus  besondere  Secretions- Fasern  dem  Auge 
zuführt  (Donders),  welche  nach  Art  der  Speicheldrüsen- 
Nerven  die  Ausscheidung  des  Humor  aqueus  und  Corpus 
vitreum  reguliren,  oder  ob  er  nur  durch  Dilatation  der 
Augengefässe  eine  verstärkte  Filtration  von  Flüssig- 
keit in  die  Bulbus -Kapsel  anbahnt.  Die  bisher  mitge- 
theilten Experimente  entscheiden  hierüber  noch  nicht  mit 
Sicherheit.  Der  nachhaltige  Einflus,  welchen  eine  längere 
Zeit  hindurch  fortgesetzte  Compression  der  Bauchaorta 
auf  die  Höhe  des  intraocularen  Druckes  selbst  dann  noch 
besitzt,  wenn  dem  Blutstrom  die  Bahn  wieder  freigege- 
ben wird,  scheint  zu  der  letzteren  Annahme  aufzufordern. 
Wenn  nun  dieser  Einfluss,  wie  wahrscheinlich,  auf  einer 
Vermehrung  der  Augenflüssigkeiten  durch  Filtration 
beruht,  so  ist  nicht  einzusehen,  warum  der  gleiche  Vor- 
gang nicht  auch  die  Zunahme  des  wässerigen  Augen- 
Inhalts  nach  Medulla-,  d.  h.,  Trigeminus -Reizung  veran- 
lasst haben  sollte,  da  doch  hiermit  gleichfalls  ein  mäch- 


254 

tiges  Ansteigen  des  Blutdnicks  im  Ange  verbunden  ist 
Auf  der  andern  Säte  gewinnt  jedoch  die  Donder'acbe 
Hypothese  specifiseher  Secretions- Nerven  durch  gewisse, 
merkwürdige  Beziehnngeu  des  Quintus  zur  Iris -Bewegung 
wegen  deren  auf  die  beistehend  citirte  Abhandlung*) 
verwiesen  werden  mnss,  ein  Uebergewicht  Aber  die  mecha- 
nische Filtrations*  Theorie. 

Wir  unterlassen  es  für  jetzt  weiter  auf  die  angeregte 
Frage  einzugehen,  indem  wir  uns  ihre  Besprechung  fBr 
eine  andere  Mitheilung  vorbehalten. 

Wenden  wir  uns  jetzt  den  über  das  Glancom  auf- 
gestellten Theorien  zu  und  prüfen,  welche  derselben  unse- 
ren physiologischen  Experimenten  zufolge  den  grdssten 
Anspruch  auf  Sichtigkeit  zu  haben  scheint 

Abstrahiren  von  den  Ansichten  der  älteren  Autors, 
die  über  die  Ursachen  des  Glaucoms  sehr  bedeutend 
diffieriren,  so  machen  sich  heute  besonders  zwei  einander 
gegenüberstehende  Meinungen  in  Bezug  auf  diese  Frage 
geltend:  die  Einen  halten  eine  Erkrankung  der  H&ute 
und  Gef&sse  des  Auges  für  das  Primäre  und  erklären 
die  Steigerung  des  intraocularen  Druckes  für  eine  Folge 
des  gehemmten  Blutabflusses,  die  Anderen  sehen  in  einem 
Beizzusstande  der  Sekretionsnerven  die  Veranlassung  der 
Druckzunahme,  nehmen  diese  als  das  wesentliche  Symptom 
des  Glaukoms  an  und  führen  die  Circulationsstoerung  als 
eine  sekundäre  Erscheinung  auf  dieselbe  zurück.  Beide 
Ansichten  haben  ihre  volle  Berechtigung,  denn  einerseits 
lenkten  schon  die  ersten  von  v.  Graefe  publidrten 
Beobachtungen  über  das  Glaucom  die  Aufmerksamkeit 
auf  den  Zusammenhang  dieses  Leidens  mit  atheromatöser 
Erkrankung  der  Gefässe,  andererseits  sind  wieder  auch 
die  Fälle  nicht  selten,  in  denen  dem  Ausbruch  des  Glau- 
coms lange  Zeit  Reizzustände  im  Gebiet  des  Trigeminus 


*)    Grünhagen.    Ueber    Iris    and    Speicheldrüsen   Henle  and 
Pfeaffers  Zeitschrift  1868. 


255 

(Migräne,  Zahnschmerz)  vorangehen,  wAhrend  von  irgend 
einer  Affektion  des  Oeftsssystems  nicht  die  Rede  ist 
Wenn  wir  nnn  auch  nicht  die  MSglickeit  von  der  Hand 
weisen  wollen,  dass  Stockungen  der  Blatzirknlation  des 
Anges,  besonders  im  Gebiet  der  Venae  vorticosae,  einen 
Faktor  für  die  Entstehung  des  Olancoms  mitabgeben 
können,  so  glauben  wir  doch  aus  den  Resultaten  unserer 
Experimente  schliessen  zu  dQrfen,  dass  der  Trigeminus 
weitaus  die  wichtigste  Rolle  bei  dem  Zustandekommen 
des  genannten  Erankheitsprozesses  spielt  Stauung  in 
den  Venae  vortisosae  kann  niemals  plötzlich  eintreten, 
das  Blut  findet  daher  andere  Bahnen,  auf  denen  es  das 
Auge  verlässt  Gleicht  sich  das  Girculationshindemiss 
durch  Erweiterung  anderer  Gefisse  nicht  ganz  aus,  so 
wird  der  Druck  im  Auge  immerhin  nur  sehr  langsam 
steigen  und  wir  finden  höchstens  die  Symptome  des  chro- 
nischen Glaucoms.  Nicht  durch  einfache  Circulations* 
Störung  erklärbar  sind  dagegen  die  Fälle  von  acutem 
Glaucom,  in  denen  entweder  nach  einem  längeren  oder 
kürzeren  Prodromalstadium,  oder  auch  auch  ohne  ein 
solches  unter  heftigen  Ciliarschmerzen  der  intraoculare 
Druck  plötzlich  sehr  erheblich  steigt  und  unter  der 
bekannten  Injection  der  subconjunctivalen  Gef&sse,  Trü- 
bung des  humor  aqueus,  Abflachung  der  vorderen  Kam- 
mer etc.  ein  totaler  Verlust  des  Sehvermögens  in  kür- 
zester Zeit  eintritt  Die  Nothwendigkeit,  für  diese  Krank- 
heitsgruppe eine  besondere  Ursache  anzunehmen,  hat  den 
bedeutendsten  Opthalmologen  stets  eingeleuchtet,  und 
so  glaubten  denn  Arlt  und  v.  Graef  edie  plötzliche 
Drucksteigerung  auf  eine  Choroiditis,Dond er s  dagegen 
auf  einen  Reizzustand  der  Sekretionsnerven  des  Auges 
zurückführen  zu  müssen,  ohne  dass  letzterer  jedoch  im 
Stande  war,  seine  geistvolle  Hypothese  durch  das  phy- 
siologische Experiment  zur  unbestreitbaren  Thatsache  zu 
machen.    Nachdem  es  uns  nun   durch  unsere  Versuche 


256 

gelungen,  den  Nachweis  dafür  za  führen,  dass  von  den 
sam  Auge  gehenden  Nerven  allein  der  Trigeminns 
einen  erheblichen  Einfluss  auf  die  Höhe  desintra- 
ocnlaren  Druckes  auszuüben  vermag,  glauben  wir 
uns  nicht  in  das  Grebiet  unhaltbarer  Yermathong^i 
zu  verlieren,  wenn  wir  uns  die  Enstehung  des  ohne 
Entzündungserscheinungen  auftretenden  Olaucomasimplcx 
in  folgender  Weise  erklaren:  Auf  irgend  eine  Art,  ent- 
weder peripherisch  von  der  Iris  aus  oder  central  wird 
der  Trigeminus  durch  einen  Reiz  in  Erregung  versetzt. 
Die  unmittelbare  Folge  davon  ist  eine  geringere  oder 
eriieblichere  Steigerung  des  intraocularen  Druckes,  bedingt 
durch  vermehrte  Absonderung  von  Flüssigkeit  in  dem  hin- 
tern Augenapfelabschnitt,  wodurch  Linse  und  Iris  nach 
vom  gedrängt  und  durch  die  Zerrung  letzterer  ein  ernea- 
ter  Reiz  hervorgerufen  wird,  der  wieder  auf  die  Sekre- 
tionsnerven zurückwirken  und  eine  immer  stärkere  Ver- 
mehrung des  Druckes  nach  sich  ziehen  muss.  Natürlich 
wird  hiedurch  eine  bedeutendere  Spannung  der  Augen- 
häute hervorgerufen,  die  Durchtrittsöffnungen  der  Venae 
vorticosae  durch  die  Sclera  verengem  sich  und  es  kommt 
so  sekundär  zu  Circulationsstörungen,  die  sich  durch 
Erweiterung  der  in  vorderen  Augapfelabschnitt  gelegenen 
Venen  nur  theilweise  ausgleichen. 

Während  sich  nun  die  Entstehung  und  unaufhalt- 
same Entwickeluug  des  Glaucoma  simplex  unserer  Ansieht 
nach  in  der  eben  besprochenen  Art  ohne  Zwang  erklären 
lässt,  bieten  sich  bei  Feststellung  der  Aetiologie  des  mit 
Entzündung  auftretenden  Glaucoms  schon  grössere  Schwie- 
rigkeiten dar.  Wenn  wir  die  demselben  eigenthümliche 
plötzliche  Zunahme  des  intraocularen  Dmckes  auch  unse- 
ren Untersuchungen  zufolge  einer  Reizung  des  Trige- 
minus zuschreiben  dürfen,  so  bleibt  die  Ursache  der 
Entzünduug  doch  immer  noch  dunkel.  Diese  mit  Sicher- 
heit festzustellen,  ist  nns  bis  jetzt  nicht  gelungen,  und 


257 

wir  haben  uns  mit  einer  Hypothese  begnügen  müssenf 
die  der  Eine  von  uns  (G.)  in  seiner  schon  oben  citirten 
Abhandlung:  „Qber  Iris  und  SpeicheldrQse''  bereits  aus- 
führlicher mitgetheilt  hat  Will  man  dem  Trigeminus 
den  daselbst  behaupteten  Einfluss  auf  die  Elastizitätsver- 
hältnisse der  Gewebe  des  Auges  zugestehen,  will  man 
es  gelten  lassen,  dass  Reizung  dieses  Nerven  seröse 
Durchtränkung  und  Schwellung  derselben  zur  Folge  hat: 
so  ist  die  Vermuthung  nicht  unwahrscheinlich,  dass  in 
einem  derartig  veränderten  Organ  schon  eine  ganz  unbe- 
deutende Veranlassung  den  Ausbruch  einer  heftigen  Ent* 
Zündung  zu  bewirken  vermag. 

Was  endlich  diejenige  Form  des  Glaucoms  betrifft, 
die  wir  secundär  nach  Discisionen,  Reclinationen,  nach 
Eindringen  fremder  Körper  in  das  Auge,  nach  Irisein- 
klemmungen,  nach  Iritis  mit  Synechia  posterior  totalis 
etc.  ausbrechen  sehen,  so  leuchtet  deren  Abhängigkeit 
von  einem  andauernd  unterhaltenen  Reizzustande  des 
Trigeminus  wohl  ohne  weitere  Auseinandersetzung  ein.  — 
Acceptirt  man  unsere  auf  die  Resultate  einer  grossen 
Reihe  von  Experimenten  gestützte  Theorie  des  Glaucom's, 
so  wird  die  Lehre  von  der  Entstehung  dieser  Krankheit 
dadurch  sehr  wesentlich  vereinfacht,  denn  man  hat 
dann  nicht  mehr  nöthig.  für  die  verschiedenen  Formen  des 
Glaucom's,  die  ja  doch  alle  in  den  wesentlichsten  Sympto- 
men: Steigerung  des  intraocularen  Druckesund 
der  Opticusexcavation  übereinstimmen,  die  ver- 
schiedensten aetiologischen  Momente  (Choroiditis,  Athe- 
rose  der  Gefasse,  Gewebsveränderungen  der  Sclera,  beson- 
ders an  den  Austrittsstellen  der  Venae  vorticosae  etc.) 
anzunehmen.  —  Wie  die  Heilwirkung  der  Iridectomie  bei 
Glaucora  zu  erklären  ist,  sind  wir  vorläufig  ausser 
Stande  anzugeben.  Unmittelbar  scheint  dieselbe  jeden- 
falls nicht  den  intraocularen  Druck  herabzusetzen,  wenig- 

Archiv  mr  Ophthalmologie  XIV.  S.  17 


268 

stens  ist  es  ans,  im  Gegensatz  zu  den  Angaben  Wegner's 
nicht  gelangen,  dorch  manometrische  Messangen  in  iri- 
dectomirten  Aagen  einen  geringeren  Drack  nachzuwei- 
sen, als  er  sich  in  normalen  findet.  —  In  dieser  Frage 
sind  wir  indessen  noch  za  keinem  befriedigenden  Abschloss 
gelangt  und  behalten  ans  weitere  Mittheilang  für  die 
Zukunft  vor. 


Zur  Theorie  des  OlanoomB. 

VOD 

Dr.  J.  Stilling 

in  Gassei. 


lieber  das  Wesen  des  Glaucoms  sind  im  Laufe  der  Zeit 
so  viel  verschiedene  Ansichten  ausgesprochen,  dass  der 
Sitz  dieser  noch  immer  räthselhaften  Krankheit,  mit  Aus- 
nahme von  Cornea  und  Retina,  schon  in  sämmUiche  Ge- 
webe und  Organe  des  Augapfels  verlegt  worden  ist  Es 
ist  nunmehr  festgestellt,  dass  das  uns  geläufige  Sym- 
ptomenbild des  Glaucoms  unmittelbar  aus  einer  Steigerung 
des  intraocularen  Druckes  herzuleiten  ist.  Die  directe 
Ursache  dieser  Druckerhöhung  kann  nur  in  einer  ver- 
mehrten Absonderung  der  im  Binnenraume  enthaltenen 
Flüssigkeiten,  und  wiederum,  da  die  Linse  nach  vorn 
rückt  und  die  vordere  Kammer  sich  verengt,  in  einer 
Yolumszunahme  des  Glaskörpers  gesucht  werden.  — 

Wir  dürfen  hieraus  schliessen,  dass  wir  der  Frage 
über  das  Wesen  der  Affection  auf  dem  Wege  der  ana- 
tomischen Untersuchung  des  Corpus  vitreum  beträchtlich 
näher  kommen  würden,  und  dass  wir  vielleicht  zu  klare- 
ren Anschauungen  gelangen  könnten,  als  durch  das  phy- 
siologische Experiment  oder  selbst  die  pathologisch- 
anatomische Forschung,  deren  auch  noch  so  wichtige 
Resultate  ihi^n  wahren  Werth  erst  durch  Erkenntniss 


260 

des  normalen  Verhaltens  der  uns  interessirenden  Organe 
erhalten  können.  — 

Von  diesem  Gesichtspunkte  ausgebend,  erlaube  ich 
mir  daher,  aus  einer  Untersuchung  über  den  Bau  des 
Glaskörpers  in  Kürze  einiges  mitzutheilen,  was  für  die 
Benrtheilung  der  in  Rede  stehenden  Frage  nicht  |ganz 
ohne  Bedeutung  sein  dürfte.  — 

1)  Der  Glaskörper  des  ausgebildetenSäuge- 
thier-  und  Menschenauges  ist  von  einem  Cauale 
durchbohrt,  der  von  der  Papilla  optica  aus  bis 
zur  hintern  Fläche  der  Linsenkapsel  geht  Vor 
der  Papille  erweitert  sich  dieser  Canal  —  wie  beim 
Säugethierauge  mehr  oder  weniger  deutlich  nachweis- 
bar —  zu  einem  trichterförmigen  Räume.  —  £s  muss 
dieser  Canal  oflenbar  derselbe  sein,  der  die  Arteria  ca- 
psularis  des  foetalen  Auges  einschliesst  und  der  bereits 
von  Cloquet  als  Canalis  hyaloideus  beschrieben  worden 
ist  Den  trichterförmigen  Raum,  in  den  derselbe  vor 
der  Papille  übergeht,  beschrieb  Martegiani.*)  Han- 
nover*'*') beschreibt  den  Kanal  folgendermaassen:  „Eine 
Linie,  die  man  sich  von  der  Mitte  der  Sehnerven  bis 
zur  Mitte  der  hintern  Wand  der  Linse  gezogen  denkt, 
durchschneidet  die  Spitze  aller  Säcke  und  die  Mitte  ihres 
convexeu  Bodens."  An  einer  andern  Stelle'*''*''^)  führt  er 
ausdrücklich  an,  dass  er  beim  Erwachsenen  den  Canal 
nie  offen  gefunden  habe,  und  überhaupt  geht  aus  seiner 
Schilderung  nicht  mit  absoluter  Deutlichkeit  hervor,  dass 
an  seinen  Präparaten  ein  wirklicher  Caual  zu  sehen  war. 
Abgesehen  davon  untersuchte  dieser  Forscher  nur  Augen, 
die  in  Chromsäure  gehärtet  waren.  Erst  die  Demonstra- 
tion des  Kanals  am  frischen  Säugethier-  und  Menschen- 
auge kann  seine  Existenz  als  unzweifelhaft  dartbuu.  — 


*)  VgL  Henle,  Eingeweidelehre,  IL  Braunscliweig  1866  p.  675.  Anm 
••)  Das  Auge.    Leipzig  1852  p.  31. 
•^)  L  0.  p.  33.  f 


261 

Es  ist  diese  Demonstration  am  Schweinsauge  meistens 
ausserordentlich  leicht  und  selbst  elegant  zu  nennen.  Sie 
geschieht  in  folgender  Weise: 

Man  präparire  den  Glaskörper  sammt  der  Linse  vor- 
sichtig aus  dem  Bulbus  heraus,  und  bringe  ihn  auf  eine 
Porcellanschale.  Hierauf  zerreisse  man  mit  einer  feinen 
Nadel,  oder  auch  mit  Pincette  und  Scheere  die  vordere 
Kapsel  und  entferne  die  Linse.  Alsdann  giesse  man  ein 
wenig  Wasser  in  die  Schale,  kehre  mit  einem  feinen 
Pinsel  vor'^ichtig  den  Glaskörper  um,  so  dass  die  Retinal- 
fläche  des  Organs  das  Niveau  der  Flüssigkeit  überragt. 
In  günstigen  Fällen  zeigt  schon  jetzt  die  Retinalfläche 
eine  deutliche,  trichterförmige  Vertiefung.  —  Man  tauche 
nunmehr  einen  feinen  Pinsel  in  eine  dunkelrothe  Carmin- 
lösung  und  lasse  einen  Tropfen  derselben  auf  das  Organ 
fallen.  Der  trichterförmige  Raum  füllt  sich  sofort  mit 
der  färbenden  Flüssigkeit,  die  an  allen  anderen  Stellen 
abläuft.  —  In  manchen  Fällen  füllt  sich  der  Kanal  fast 
augenblicklich  bis  zur  hintern  Fläche  der  Linsenkapsel. 
Gelingt  dies  nicht  sogleich,  so  drücke  man  sanft  mit  dem 
Pinsel  an  dfn  Glaskörper  an,  schiebe  auch  mit  demselben 
das  Organ  etwas  hin  und  her,  neige  auch  wohl  die 
Schale  nach  der  einen  oder  andern  Seite.  Allenfalls 
darf  man  auch  mit  einer  feinen  Irispincette  den  Rand 
Eingangsöffnung  des  Ganais  etwas  verziehen,  da  hier  ein 
klappenartiger  Verschluss  das  Eindringen  der  Carmin- 
lösung  hindern  kann.  Nach  und  nach  setze  man  noch 
einige  Tropfen  derselben  zu,  giesse  dann  Wasser  in  die 
Schale  und  lasse  den  ganzen  Glaskörper  schwimmen. 
Man  sieht  alsdann  den  rothgeiarbten  Canal  durch  die 
übrige,  völlig  durchsichtig  gebliebene  Substanz  hindurch 
in  der  angegebenen  Weise  verlaufen.*) 


*)  Der  Ganal  endet  übrigens  nicht  in  der  Mitte  der  hintern  KafMel^ 
sondern  Terlänft  ezoentriscb,  der  Sagittalaxe  parallel. 


262 

In  F&lleD,  in  denen  die  trichterförmige  Vertiefuog 
nicht  deutlich  ist,  muss  man  der  Reibe  nach  anf  ver- 
schiedene Stellen  der  Retinalfläche  des  Glaskörpers  einen 
Tropfen  Carminlösong  fallen  lassen,  bis  dieselbe  in  den 
Canal  läuft  —  Am  Schweinsauge  dürfte  der  Versuch 
wohl  nie  fehlschlagen.  Schwieriger  wird  die  Demonstra* 
tion  des  Canals  bei  anderen  Säugethieraugen.*)  Beim 
Menschen  ist  sie  nur  unter  bestimmten  Cautelen  möglich. 
Der  Glaskörper  des  menschlichen  Auges  besteht  aus 
einer  peripheren,  consistenteren,  und  einer  centralen, 
mehr  gelatinösen  Substanz.  Durch  die  letztere  geht  der 
Canal  hindurch. 

Der  Durchmesser  des  Canals  ist  im  Allgemeinen  der 
einer  kleineren  Arterie.  Er  beträgt  beim  Schwein  und 
auch  beim  Menschen  etwa  2°^ 

2)  Es  lässt  sich,  ebenfalls  am  frischen  Säuge- 
thierauge,  durch  macroscopische  Präparation 
nachweisen,  dass  der  Glaskörper  überall  feste 
Bestandtheile  enthält. 

Für  die  hier  kurz  zu  beschreibende  Präparations- 
weise sind  solche  Säugethieraugen  zu  emp^hlen,  deren 
Glaskörper  eine  grössere  Gonsistenz  darbietet,  also  das 
Auge  des  Schweines,  Kalbes,  Ochsen,  Hammels. 

Den  isolirten  Glaskörper  lege  man  in  ein  mit  ge- 
sättigter Carminlösung  gefülltes  Schälchen  und  lasse  das- 
selbe unbedeckt  stehen,  bis  der  grösste  Theil  der  Flüs- 
sigkeit verdunstet  ist.  Dann  nehme  man  das  Organ 
heraus,  dessen  ganze  Substanz,  wie  auf  einem  unter 
Wasser  mittelst  der  Scheere  gefertigten  Durchschnitte 
zu  sehen  ist,  sich  tiefroth  ge&rbt  hat  Nun  schneide 
man  ein  beliebiges  Stück  aus  der  Masse  heraus  und 
bringe  dasselbe  auf  eine  Glasplatte.    Diese  letztere  setze 

*)  B.  B.  beim  Ocliten»  Kalb.  Beim  Pferd  ist  sie  leiobt,  aber  das 
Auge  desselben  ist  aus  andern  Gründen  für  die  ersten  Versuofae  nieht 
Mu  empfehlen. 


263 

man  in  eine  Porcellanscbale  und  giesse  so  viel  Wasser 
zu,  dass  das  zi  prftparirende  Stfick  Glaskörper  zwar 
schwimmt,  aber  doch  auf  dem  Objectträger  bleibt  Am 
Rande  des  Stückes  kann  man  mittelst  feiner  Nadeln  so- 
fort einige  faserig-membranOse  Fetzen  vom  Ganzen  tren- 
nen; durch  sorgfUtiges  Prftpariren  mit  Scheere,  Iris- 
pincette  und  Nadel  gelingt  es  allmählich,  das  ganze  StQck 
in  membranöser  oder,  wenn  man  will,  membranfaseriger 
Form  auf  der  Glasplatte  auszubreiten.  Ist  die  Färbung 
von  vornherein  nicht  intensiv  genug,  so  giesse  man  das 
in  der  Schale  befindliche  Wasser  ab,  und  setze  mit  dem 
Pinsel  noch  einige  Tropfen  Carminlösung  zu;  nach  eini- 
ger Zeit  giesse  man  wieder  Wasser  zu,  um  mit  der  Prä- 
paration fortzufahren.*)  Um  die  Demonstration  mit  ab- 
soluter Deutlichkeit  machen  zu  können,  muss  zuweilen 
das  Verfahren  mehrere  Male  hintereinander  wiederholt 
werden.  —  Ist  die  Ausbreitung  und  Zerzupfung  in  die 
membranöS'faserige  Form  genügend  vollendet,  so  giesse 
man  das  Wasser  ab,  tupfe  vorsichtig  die  in  den  Zwi- 
schenräumen und  am  Rande  des  Präparates  zurückgeblie- 
bene Carminlösung  auf,  und  lasse  das  Ganze  trocknen. 
Will  man  die  Präparate  aufbewahren,  so  bringe  man  das 
so  dargestellte  Gewebe  auf  eine  zweite,  reine  Glasplatte, 
setze  Glycerin  (mit  gleichen  Theilen  Aq.  dest  verdünnt) 
in  so  reichlicher  Menge  zu,  dass  man  eine  kleinere  Glas- 
platte über  das  Präparat  decken  kann,  ohne  Luftblasen 
zwischen  den  Platten  zu  behalten  (ein  nicht  so  ganz  leicht 
auszuführendes  Manoeuvre,  da  die  Platten  für  derartige 
Präparate  von  beträchtlicher  Grösse  sind)  und  verkitte 
schliesslich  das  Ganze  mit  Asphaltlack.  — 

Derartige  Präparate  sind  sehr  zierlich  und  bewirken 
durch  Anfertigung  wie  durch  Betrachtung  den  Eindruck, 

*)  Es  kann  die  in  Rede  stehende  Präparationsweise  hier  nur  im 
Groben  geschildert  werden.  Die  daza  gehörigen  Feinheiten  wird  der, 
welcher  das  Verfahren  prfift,  leicht  selbst  herausfinden. 


264 

als  sei  ein  in  der  geschilderten  Weise  behandeltes  StQ^ 
Glaskörper  aus  einem  Oewirre  membranöser  Elemente 
zusammengesetzt,  die  unter  einander  auf  das  Innigste 
verbunden  sind. 

Es  geht  aus  allem  Vorstehenden  ytohl  sicher  hervor, 
dass  der  Glaskörper  nicht  als  eine  von  einer  structnr- 
losen  Membran  (M.  hyaloidea)  eingeschlossene  Schleim- 
masse betrachtet  werden  kann.  Schon  die  Existenz 
eines  Centralcanals  —  der  EOrze  halber  möge  der  von 
Weber*)  gebrauchte  Ausdruck  beibehalten  werden  — 
spricht  mindestens  stark  dagegen.  Falls  eine  Hyaloidea 
als  besondere  Membran  statuirt  werden  darf,  hängt  sie 
jedenfalls  auf  das  Engste  mit  der  übrigen  Glaskörper- 
masse zusammen.  Denn,  legt  man  einen  isolirten  Glas- 
körper einige  Minuten  lang  in  eine  Carminlösung,  bis 
die  Aussenfl&che  sich  völlig  roth  gefärbt  hat,  und  ver- 
sucht alsdann,  während  das  Organ  unter  Wasser  schwimmt, 
die  oberste  rothgefätbte  Schicht  von  der  äbrigen,  noch 
durchsichtigen  Substanz  abzupräpariren ,  so  wird  man 
ohne  Schwierigkeit  erkennen,  dass  man,  um  dies  auf  eine 
Strecke  zu  bewerkstelligen,  glasbelle  Falten  durchschnei- 
den muss,  die  sich  zwischen  gefärbter  und  durchsichtiger 
Substanz  anspannen.  — 

Wenn  einmal  festgestellt  ist.  dass  der  Glaskörper 
ein  wirkliches,  aus  festen  Gewebsbestandtheilen  zusam- 
mengesetztes Organ  ist,  so  kann  auch  wohl  an  einer 
Fähigkeit  desselben,  selbstst&ndige  Entzündungsproducte 
zu  liefern,  nicht  gezweifelt  werden.  Enthält  der  nor- 
male Glaskörper  membranartige  Bestandtheile,  so  erklärt 
&ich  auch  die  Bildung  von  Pseudomembranen  in  gleicher 
Weise  wie  die  Schwartenbildung  auf  der  Pleura,  dem 
Peritonaeum  und  anderswo.  Auch  der  Grund  der  Eiter- 
bildung im   Glaskörperraume  braucht  nicht  ausserhalb 


♦)  Virchow'g  ArobiT.    19.  Band.    p. 


265 

desselben  gesucht  zu  werden.  Denn  zweifelsohne  ent- 
hält der  Glaskörper  microscopische  Elemente  in  genügen- 
der Zahl,  aus  denen  die  EiterkOrperchen  eben  so  gut 
hervorgehen  können,  als  ans  den  Stromazellen  der  Cho- 
rioidea.*)  Wäre  letzteres  der  Fall,  so  wäre  man  auch 
gezwungen,  eine  besondere  Form  von  eitriger  Chorioiditis 
anzunehmen,  für  deren  Exsudationsproducte  die  Retina, 
sowie  das  ganze  Gewebe  des  Glaskörpers  permeabel  wäre, 
im  Gegensatze  zu  einer  andern  Form,  die  zu  Netzhaut- 
ablösung führe.  — 

In  eine  ähnliche  Verlegenheit  geräth  man,  wenn  man 
die  Ghorioidea  als  Ausgangspunct  der  gesteigerten  serö« 
sen  Flüssigkeitsausscheidung  ansieht,  mit  welcher  man 
es  beim  Glaucom  zu  thun  hat,  da  der  herrschenden  An- 
schauung nach  sowohl  Retina,  als  Glaskörper  für  die  ge- 
lieferten Exsudationen  permeabel  sein  muss.  Auch  eine 
solche  Form  von  Chorioiditis  müsste  man  derjenigen 
Form  von  Chorioiditis  serosa  entgegensetzen  können,  die 
Netzhautablösung  bedingen  kann.  Mit  der  Annahme 
einer  „secretorischen  Entzündung"  kann  die  Vorstellung 
nicht  wohl  befriedigt  werden,  denn  als  solche  lässt  sich 
eine  jede  Entzündung  bezeichnen.  Es  würden  sich  aber 
vielleicht  die  Erscheinungen  des  Glaucoms  ungezwunge- 
ner erklären  lassen,  wenn  man  das  Gewebe  des  Glas- 
körpers selbst  als  Ausgangspunct  jener  serösen  Exsuda- 
tion ansähe,  da  —  die  Möglichkeit  einer  plastischen  und 
eitrigen  Entzündung  angenommen,  —  auch  die  Möglich- 
keit einer  serösen  nicht  geleugnet  werden  kann.  Die 
Excavation  der  Papille,  sowie  das  Vorrücken  der  IJnse 
lässt  sich  vielleicht  sogar  einfoch  durch  die  Exsudation 
einer  relativ  grossen  Menge  seröser  Flüssigkeit  in  den 
Centralcanal  erklären.  Eine  gewisse  Stütze  findet  mög- 
licherweise diese  Anschauung  in  der  Thatsache,  dass  bei 


*}  Vgl  Bitter,  im  8.  Bande  dieses  ArehiT's,  Abth.  L  p.  55. 


266 

glaucomatösen  Augen  der  Glaskörper  verfltlssigt  gefunden 
worden  ist  Welche  VeränderuDgen  im  Gefilss-  und 
Nerrensystem  des  Auges  vor  sich  gehen  mQssen,  damit 
eine  derartige  seröse  Exsudation  zu  Stande  kommt,  ist 
eine  Frage,  die  zwar  ein  höheres,  aber  secund&res  Inter- 
esse hat  Ffir  die  serösen  Entzfindungen  anderer  Organe 
ist  die  Pathologie  hierflber  auch  noch  nicht  in's  Klare 
gekommen. 

Was  die  Wirkung  der  Iridectomie  beim  Glaocom 
anlangt,  so  wflrde  man  dieser  Betrachtungsweise  nach  za 
ähnlichen  Schlfissen  gelangen,  wie  Stellwagv.Carion.^) 
£s  wQrde  also  nicht  der  intraoculare  Druck  selbst  herab- 
gesetzt, sondern  nur  an  einer  Beihe  von  Puncten  der 
Bulbuskapsel  der  Widerstand  derselben  gegenüber  dem 
sich  an  Volum  vergrössernden  Glaskörper  annollirt  — 
Der  Antheil,  den  die  Rigidität  der  Bulbuskapsel  an  dem 
glaucomatösen  Process  hat,  wird  durch  obige  Annahme 
durchaus  nicht  verringert  erscheinen.  — 


^)    stellwag  Ton  Garion,   der  intraooulare  Druck  und  die  In- 
nerTationa-Verhfiltniite  der  Iris.    Wien  1S6S.  p.  47 — 49. 


Zur  Behandlung  der  Thrflnensehlanchkrankheiten. 

Von 

Professor  Arlt. 


Hierzu  Tafel  IV. 


ßesprechuDgen  mit  verschiedenen  CoUegen  anf  dem  letz- 
ten Congresse  zu  Paris  überzeugten  mich,  dass  die  Ansich- 
ten über  die  Behandlung  der  Krankheiten  derThrftnen- 
wege  noch  immer  weit  auseinander  gehen,  und  dass  noch 
Manches  darüber  aufzuklären  sei.  Ich  hoffe  leichter  ver- 
standen zu  werden,  wenn  ich  die  Abbildungen  von  3 
anatomischen  Präparaten  beiftge,  welche  jene  mechani- 
schen Verhältnisse  der  Thränenorgane  möglichst  natur- 
getreu darstellen,  auf  welche  bei  Einführung  von  Sonden 
in  erster  Linie  Rücksicht  zu  nehmen  ist  Nicht  Jeder  ist 
in  der  Lage,  sich  solche  Präparate  anfertigen  zu  können. 
Fig.  1.  An  einem  hartgefrornen  Kopfe  ist  mit  einer 
feinen  Säge  ein  horizontaler  Durchschnitt  in  der  Höhe 
des  innem  Lidbandes  durch  den  Bulbus  und  durch  den 
Thränensack  geführt,  die  untere  Schnittfläche  abgezeich- 
net In  das  untere  ThränenrGhrchen  ist  eine  Borste  ein- 
geführt, das  Röhrchen  dadurch  etwas  mehr  gestreckt,  als 
in  natura.    Der  Schnitt  hat  das  gegen  die  (hier  fortge- 


_268 

nommene)  Kuppel  des  Sackes  aufsteigende  Röhreben 
obngeftbr  1  Vs''^  vor  seiner  Ausmündung  getroffen ,  daher 
die  Borste  frei  und  etwas  weiter  rückwärts  gedrängt 
erscheint,  als  die  Stelle  seiner  Ausmündnng  sich  befindet 
Der  Sack  selbst  zeigt  ein  nahezu  dreieckiges  oder  halb- 
elliptisches Lumen,  von  vorn  nach  hinten  gegen  2^  lang, 
von  aussen  nach  innen  circa  V/"-  Die  äussere  Wand 
geradlinig,  die  innere  der  Rinne  des  Thränenbeines 
entsprechend  ausgehöhlt. 

Man  sieht,  dass  man,  um  mit  einer  Sonde  durch 
das  untere  Röhrchen  in  den  Sack  zu  dringen,  sich  nicht 
nur  mit  der  Spitze  (dem  freien  Ende)  derselben  stets  an 
die  vordere  untere  Wand  des  Röhrchens  halten,  sondern 
auch,  dass  man  den  Thränenpunkt  nach  aussen  and 
unten  abziehen,  das  Röhrchen  gegen  die  Austritts  stelle 
des  N.  subcntanens  mal.  hin  anspannen  muss,  weil  sonst 
leicht  die  Wölbung  des  Bulbus  (zumal  bei  Myopie  oder  bei 
Glotzaugen)  der  Einführung  der  Sonde  hindernd  entge- 
gentritt; nurbei  der  angegebenen  Streckung  und  Richtung 
desRöbrchens  ist  es  möglich  die  Sonde  ohne  Verletzung  der 
zarten  Wand  des  Röhrchens  gegen  die  Kuppel  des  Sackes 
und  bis  an  dessen  innere  (mediale)  Wand  vorzuschieben« 
Begünstigt  wird  die  richtige  Sondenführung  durch  das 
gewöhnlich  von  selbst  erfolgende  Äufwärtsrollen  des  Bul- 
bus,  erschwert  durch  Zukneipen  der  Lider.  Man  mnss 
unter  beständiger  Anspannung  des  Röhrchens  in  der  ge- 
nannten Richtung  die  Sonde  gegen  die  Kuppeid  es  Sackes 
fortschieben,  bis  man  fühlt,  dass  man  auf  der  Thränen- 
beine  steht.  Erst  dann  ist  es  zulässig,  die  Sonde  zu 
stürzen  (aus  der  nahezu  horizontalen  in  die  nahezu  vertikale 
Richtung  zu  bringen).  Stürzt  man  sie  früher,  so  bleibt 
man  mit  der  Spitze  im  Röhrchen  oder  doch  in  der  Falte 
vor  seiner  Mündung  stecken  und  kann  nicht  weiter;  oder 
man  durchbohrt  die  Wandung  des  Röhrchens  und  läuft 
wohl  auch  Gefahr,  an  der  Aussenwand  des  Sackes  vor- 


269 

zudringen.  Wenn  man  beim  Vorschieben  gegen  die  Kup- 
pel nicht  schliesslich  das  Auftrefifen  auf  das  dQnn  über- 
kleidete Thränenbeiu  fühlt,  wenn  bei  wechselndem  Bück- 
und  Vorwärtsbewegen  der  Sonde  sich  die  Cutis  in  Falten 
legt,  (vorausgesetzt,  dass  man  mit  der  Spannung  des  Röhr- 
chens schon  nachgelassen  hat  und  dass  nicht  etwa  die 
Sonde  relativ  zum  Röhrchen  zu  dick  ist),  so  hat  man 
Ursache  anzunehmen,  dass  man  mit  dem  Ende  der  Sonde 
noch  im  Röhrchen  stecke.  Auch  beim  Beginn  des  dritten 
Momentes  (Abwärtsschieben  der  Sonde)  darf  die  Haut 
vor  dem  Thränensacke  nicht  ein-,  respective  rückwärts 
gezogen  werden. 

Man  ersieht  ferner  aus  der  Zeichnung,  dass  man  nur 
die  Hälfte  des  Röhrchens  schlitzen,  nur  die  Hälfte  in 
eine  offen  bleibende  Rinne  verwandeln  kann.  Denn  die 
innere  (mediale)  Hälfte  des  Röhrchens  ist  dem  Bindehaut- 
sacke so  weit  entrückt,  dass  auf  ein  Offenbleiben  gar  nicht 
zu  rechnen  wäre,  wenn  man  auch  die  Schlitzung  bis  in 
den  Sack  hinein  vorgenommen  hätte.  Dieser  Umstand 
ist  von  wesentlichem  Einflüsse  auf  das  zweite  Moment  der 
Sondenführung,  auf  das  Stürzen.  Hiezu  muss  vorerst  die 
Anspannung  des  Röhrchens  aufgelassen  werden;  sie  würde 
der  Wendung  der  Sonde  hinderlich  sein.  Der  Kranke 
werde  angewiesen,  den  Blick  aufwärts  zu  richten,  denn 
ein  Lidschlag  im  Momente  der  Wendung  kann  bewirken, 
dass  das  Sondenende,  auf  der  innern  (medialen)  Wan- 
dung sitzend,  von  diesem  Ruhe-  oder  Drehpunkte  abge- 
schoben, und  in  eine  falsche  Lage  gedrängt  werde. 
Das  entgegengesetzte  Ende  der  Sonde  (oder  die  Platte 
der  Bowman'schen  Sonde)  durchläuft  bei  dieser  Wendung 
einen  Bogen  von  wenig  mehr  als  90^.  Die  Sonde  darf 
nach  vollendeter  Wendung  noch  nicht  parallel  zur  ver- 
tikalen Medianebeue  stehen.  Während  der  Wendung  kehrt 
die  Sonde  ihre  Convexität  nach  hinten  und  streicht 
mehr   weniger   nahe  am  Bulbus    vorbei.    Nach  vollen- 


270 

deter  Wendung  steht  das  freie  Ende  der  Sonde  an  dem 
bezeichneten  Ruhe-  oder  Drehpunkte,  die  Convexität  am 
Orbitalrande,  vor  der  Incisura  suprorbitalis  oder  noch 
etwas  auswärts  von  dieser.  Die  Sonde  steht  also  noch 
nicht  in  der  Richtungslinie  des  Kanals;  Ursache  dessen 
ist  der  Widerstand,  den  der  ungeschlitzte  Theil  gegen 
die  Sonde  ansQbt 

Dieser  Widerstand,  dieses  Auswärtsdrängen  der 
Sondenplatte  muss  im  3.  Momente,  der  Einführung  in 
den  Kanal,  von  der  sondenführenden  Hand  überwunden 
werden,  ohne  das  die  Spitze  der  Sonden  von  der  innem 
Wand  des  Schlauches  abgleite,  aber  auch  ohne  dass  sie 
an  diese  Wand  angedrängt  oder  gar  in  dieselbe  hinein- 
gestossen  werde.  Die  Sonde  muss  also  jetzt  zwischen 
Daumen,  Mittel  und  Zeigefinger  fest  gehalten  und  in 
den  Momente,  wo  man  die  Mündung  des  Sackes  (in  den 
Mazillartheil,  Nasengang)  passiren  will,  so  zu  sagen  frei 
in  die  Richtungslinie  des  Kauales  gebracht  werden.  Die 
führende  Hand  muss  demnach  die  Declination  des  Son- 
denendes sowohl  nach  innen,  als  nach  hinten,  wozu  der 
ungeschlitzte  Theil  des  Röhrchens  drängt,  zu  verhüten 
suchen.  Bei  tiefer  Lage  des  Sackes  relativ  zum  Augen- 
brauenbogen  muss  die  Sonde  knapp  an  diesen  angelegt, 
muss  mitunter  die  Augenbraue  mit  der  anderen  Hand 
emporgezogen  werden,  besonders  wenn  der  Kranke  die 
Augenbraue  herabdrängt.  Im  Allgemeinen  sondirt  man 
mit  wenig  gekrümmten  Sonden  leichter,  als  mit  mehr 
gekrümmten;  nur  bei  stark  verspringenden  Augenbrauen- 
bogen  ist  man  genöthigt,  der  Sonde  eine  etwas  stärkere 
Krümmung  zu  geben.  Die  Bowman'sche  Sonden  werden 
bekanntlich  gegen  die  Platte  gekrümmt.  Die  Lage  nun, 
welche  man  der  Platte  relativ  zur  Antlitzfläche  zu  geben  hat, 
hängt  von  der  seitlichen  Declination  des  Thränenschlau- 
ches  ab.  Diese  wird,  wie  ich  früher  angegeben,  bestimmt 
durch  den  Verlauf  einer  geraden  Linie  von  der  Seite 


271 

de8  NasenflUgelfi  zur  Mitte  des  Lidbandes.  Wo  also  die 
Nase  anten  schmal,  die  seitliche  Declination  demnach 
klein  oder  gleich  0  ist,  mass  die  Platte  der  Sonde  gerade 
nach  vom  stehen,  daher  die  Convexität  der  Sonde  gerade 
nach  hinten.  Wo  dagegen,  und  diess  ist  die  Regel,  die 
Nase  unten  breiter,  die  seitliche  Declination  also  mehr 
weniger  beträchtlich  ist,  mass  die  Platte  nach  vom- 
aussen  sehen,  daher  die  Convexität  nach  hinten  innen 
gerichtet  sein.  Bei  diesem  Stande  der  Sonde  geht  das  untere 
Ende  derselben  um  so  mehr  auswärts,  je  starker  die 
Sonde  gekrümmt  ist  Mit  andern  Worten:  man  muss 
aus  der  Gesichtsbildung  so  genau  als  möglich  die  Lage 
der  Nasenmündung  des  Thränenschlauches  zu  errathen 
suchen,  und  gegen  diesen  Punkt  hin  die  Sonde  vor-  d.  i. 
abwärts  schieben,  sobald  man  in  den  Maxillartheil  einge- 
drungen ist.  Unter  Einhaltung  dieser  Richtung  gehe 
man  tastend  vor,  bei  hartem  Widerstände  die  Sonde  etwas 
zurückziehend,  allenfalls  etwas  drehend  (d.  h.  die  Spitze 
mehr  weniger  auswärts  stellend),  und  dann  wieder  vor- 
schiebend, ohne  im  geringsten  zu  forciren.  Nie  verwende 
ich  auf  eine  Sitzung  mehr  als  circa  5  Minuten;  nie  son- 
dire  ich  an  demselben  Tage  zweimal.  Bei  grosser  Empfind- 
lichkeit setze  ich  wohl  auch  1  bis  2  Tage  aus.  Ich  bin 
mitunter  erst  am  8.  oder  10.  Tage  zum  Ziele  gelangt. 
In  einigen  Fällen  passirte  Nr.  3  oder  4,  wo  ich  mit  Nr.  2 
nicht  durchgekommen  war;  Nr.  1  habe  ich  in  den  letz- 
teren Jahren  fast  gar  nie  angewendet;  es  schien  mir  das 
Tasten  damit  zu  unsicher,  die  Oefiahr  eines  falschen 
Weges  grösser. 

Es  scheint,  dass  in  manchen  Fällen  nach  Schlitzung 
des  Röhrchens  und  öfters  wiederholter  Entleerung  des 
Sackes  durch  Ausdrücken  eine  Abschwellung  der  Schleim- 
haut binnen  wenig  Tagen  vor  sich  gehe;  Verengerungen 
in  der  Gegend  der  unteren  Muschel  habe  ich  dann  manch- 
mal ganz  leicht  passirt 


272 

Von  dem  Hinabgedruogensein  des  Sondenendes  bis 
in  den  untern  Nasengang  überzeuge  ich  mich  nicht  durch 
Eingehen  mit  einer  geraden  und  hakenförmig  gebogenen 
Sonde  vom  Nasenloche  aus,  sondern  ich  schliesse  auf 
dasselbe  aus  dem  Stande  der  Platte  relativ  zum  Äugen- 
brauenbogen.  Ich  lege  nämlich,  wenn  ich  die  seitliche 
Declination  des  Thränenschlauches  bestimme,  das  freie 
Ende  der  Sonde,  die  ich  benutzen  will,  an  der  Seite  des 
Nasenflügels  so  weit  unten  an,  dass  es  in  gleicher  Höhe 
mit  dem  Rande  des  Nasenflügels  steht  und  merke  mir 
dann  den  Stand  der  Platte  relativ  zum  Augenbrauen- 
bogen.  Steht  die  Platte  nach  der  Einführung  der  Soade 
wieder  in  der  gleichen  Höbe,  so  bin  ich  sicher,  dass  das 
freie  Ende  nahezu  am  Boden  des  Nasenganges  steht 
Bei  langer  Nase  steht  die  Platte  tiefer  relativ  zur  Augen- 
braue als  bei  kurzer.  Es  ist  nicht  schwer,  die  Richtig- 
keit dieser  Angaben  über  Richtung  und  Länge  des 
Thränenschlauches  zu  coustatiren. 

Ich  bin  nun  bei  dieser  Art  zu  sondiren,  zu  dem 
Resultate  gekommen,  dass  nicht  nur  Blosslegung  des 
Knochens,  wie  ich  schon  vor  10  Jahren  angegeben,  son- 
dern auch  völlige  ündurchgängigkeit  —  durch 
Verwachsung  —  zu  den  Seltenheiten  gehört. 
Jene  Fälle,  wo  unzweckmässige  Sondirung  vorausgegan- 
gen, nehme  ich  von  dieser  Behauptung  aus,  ebenso  Fälle, 
wo  Lues  und  Lupus  die  Nasenmündung  zur  Vemarbuug 
gebracht  haben.  Ich  rechne  mit  Zuversicht  darauf,  dass 
auch  andere  Fachgenossen  zu  demselben  Resultate  kom- 
men werden,  wie  dies  rücksichtlich  der  sogenannten 
cariösen  Thränensackfisteln  bereits  eingetreten  ist;  man 
wird  die  Verwachsungen  kaum  häufiger  finden,  als  die 
Caries. 

Was  nun  den  Verlauf  und  das  Lumen  des  Thränen- 
schlauches betrifft,  so  habe  ich  zur  Anschaulichmachung 
dieser  Verhältnisse  zwei  von  den  vielen  Präparaten  die 


273 

ich  zu  Dutzenden  besitze,  von  Dr.  Heitzmann  abzeich- 
nen lassen.  Au  beiden  ist  die  hintere  —  innere  Wand 
des  Schlauches  abgetragen.  Der  Orbitaltheil  des  Schlau- 
ches —  nach  Professor  von  Hasner' s  zweckmässiger 
Benennung  —  ist  leicht  als  der  Thränensack  zu  erken- 
nen. Er  zeigt  deutlich  den  von  manchen  Fachgenossen 
geleugneten  oder  doch  als  etwas  Unconstantes  ausgege- 
benen Sinus  oder  Recessus  des  Sackes,  den  Isthmus  an 
der  Grenze  zwischen  Sack  und  Nasengang  oder  Maxill ar- 
theil. An  dessen  unterer  Grenze  wurde  die  Enochen- 
leiste  stehen  gelassen,  welche  die  Basis  für  die  untere 
Nasenmuschel  ^bildet.  Unterhalb  dieser  Leiste  erscheint 
der  Nas altheil,  in  Fig.  3  als  dreieckige  Kinne,  in  Fig.  2 
als  Tasche  oder  Etappe  mit  nahezu  punktförmiger  Oe£f- 
nung  circa  3'"  unterhalb  der  Insertionsleiste  der  Nasen- 
muschel. In  Fig.  2  zeigt  der  Schlauch  das  gewöhnliche, 
in  Fig.  3  dagegen  ein  selten  grosses  Lumen.  Jeder 
Figur  ist  eine  kleinere  beigegeben,  um  die  Raumverhält- 
nisse am  NasaltheiJe  deutlicher  zur  Ansicht  zu  bringen. 
Fig.  4,  zu  Fig.  2  gehörend,  zeigt  die  Ausmündung  des 
unten  buchtig  erweiterten  Maxillartheiles  in  den  Nasal- 
theil (Ansicht  von  oben  her);  Fig.  5  zu  Fig.  3  gehörend, 
zeigt  dieselbe  Mündung,  viel  grösser,  in  der  Ansicht  von 
unten  her.  Weder  an  dem  einen  noch  an  dem  andern 
Cadaver  fand  ich  irgend  eine  Spur  eines  krankhaften 
Zustandes  in  den  Thränenwegcn  (mit  Eiuschluss  des 
Bindehautsackes). 

Die  Stellen,  an  welchen  ich  beim  Sondiren  Verenge- 
rungen durch  Narbeogewebe  vorgefunden  habe,  sind  der 
Eingang  in  den  Maxillartheil  und  die  Gegend  der  untern 
Nasenmuschel.  Auf  die  Gegenwart  von  Narbengewebe 
schloss  ich  aus  dem  Anstossen  auf,  oder  aus  dem  Hin- 
übergleiten über  knorpelartig  resistente  Leisten  oder 
Stränge.  Solche  Verengerungen  an  Leichen  zu  unter- 
suchen, habe  ich  bisher  noch  keine  Gelegenheit  gehabt 

Arohiy  für  Ophthalmologie,  XHT,  8.  X8 


274 

Sehen  wir  von  den  Hindernissen  ah,  welche  der  Leis- 
tung der  Thränen  bis  in  den  Sack  entgegenstehen  kön- 
nen, (Insnfficienz  des  Muse,  orbicnlaris,  Lageverftnderang 
der  Thränenpunkte  etc.);  so  müssen  wir  zunächst  Consta- 
tiren,  dass  Fälle  von  Thränenträufeln  vorkommen,  wo 
noch  Thränen  (gefärbte  Flüssigkeiten)  bis  in  den  Thrä- 
nensack,  aber  aus  diesem  nicht  in  die  Nasenhöhle  geleitet 
werden,  trotzdem  ein  massiger  Fingerdruck  hinreicht,  den 
Inhalt  des  Sackes,  oft  sehr  dickflüssig,  in  die  Nase  zu 
drängen.  Dabei  braucht  die  Ausdehnung  der  vorderen 
Wand,  des  Sackes  nicht  eben  sehr  gross  zu  sein,  obschon 
sie  es  gewöhnlich  ist  Ebenso  macht  man  in  manchen 
Fällen  veralteter  Thränenschlauchblennorhoe  die  Beob- 
achtung, dass  trotz  der  Möglichkeit,  bereits  dicke  Sonden 
(5 — 6)  durch  das  geschlitzte  Röhrchen  bis  in  die  Nasen- 
höhle hinabzuführen,  dennoch  die  Fortleitung  der  Thrä- 
nen  nicht  vor  sich  geht.  Die  Kranken  sind  nicht  besser 
daran,  als  vor  der  Sondencur.  Mir  ist  diese  Thatsache 
unerklärlich,  wenn  man  annimmt,  zur  Fortschaffung  der 
Thränen  bis  in  die  Nase  genüge  deren  Leitung  bis  in  den 
Sack;  wohl  aber  begreife  ich  den  Vorgang,  wenn  —  ent- 
sprechend meiner  Theorie  über  die  Fortleitung  der 
Thränen  —  vorausgesetzt  wird,  dass  der  Muse,  orbicu- 
laris,  und  zwar  die  vom  Lidbande  entspringende  Portion, 
bei  jedem  Lidschlage  eine  momentane  Compression  auf 
den  sonst  allseitig  resistenten  Sack  ausübe.  Bei  dem  in 
Rede  stehenden  Zustande  ist  der  Sack  gar  oft,  vielleicht 
immer,  nicht  blos  nach  vom,  sondern  auch  zur  Seite,  ja 
selbst  —  durch  Verdrängung  der  Knochen  —  nach  innen 
und  nach  hinten  ausgedehnt,  und  die  Muskelfasern,  mehr 
weniger  verlängert,  vielleicht  auch  verdrängt  oder  wohl 
gar  schon  in  ihrem  Baue  verändert,  sind  relativ  oder 
absolut  insuffizient.  —  Wie  dem  auch  sei,  immer  wird 
man  bei  Behandlung  von  Thränenschlauchblennorrhoe 
starke  Ausdehnung  des  Sackes  als  ein  Moment  von  Be* 


276 

deatung  ins  Auge  zu  fassen  haben.  Man  ^ird  ihr  durch 
öfteres  Ausdrücken  oder  durch  methodische  Compression 
nach  Kräften  zu  steuern  suchen;  man  wird  vielleicht 
durch  Ausschneiden  eines  Stückes  aus  der  vorderen 
Wand  oder  nach  Aufschlitzung  derselben,  durch  Cauteri- 
sation  der  schleimhäutigen  Auskleidung  mit  Höllenstein 
eine  Verkleineruni?  des  Lumens  und  eine  Umstimmung 
der  secretoriöchen  Thätigkeit  herbeizuführen  suchen; 
jedenfalls  aber  wird  man  bei  Stellung  der  Prognosis  vor 
der  Sondencur  die  Möglichkeit  nicht  ausser  Acht  lassen, 
dass  ungeachtet  der  Wiederherstellung  der  nöthigen 
Durchgängigkeit  des  Thränenschlauches  dennoch  das 
Thränenträufeln  fortdauern  könne,  namentlich  in  Fällen, 
wo  eine  solche  Ausdehnung  lange  bestanden  hat  und  wo 
sich,  wenn  nicht  aus  der  Wölbung  der  vordem  Wand, 
vielleicht  aus  der  Menge  des  durch  wiederholten  Finger- 
druck entleerbaren  Secretes  auf  ein  grosses  Lumen 
schliessen  lässt 

Ich  übergehe  nun  zu  den  Mitteln,  welche  bisher  an- 
gewendet wurden,  um  die  Hindernisse  der  Fortleitung 
von  Seiten  des  Thränennasenganges  zu  beseitigen. 

Die  Bohrung  eines  neuen  Weges  ist  vielfach 
angestrebt  worden.  Das  Dupuytren'sche  Verfahren, 
den  Thränen  durch  ein  metallenes  Röhrchen  einen  Aus- 
weg zu  verschaflFen,  ist  wohl  allgemein  und  mit  Recht 
verlassen.  Zweii  ältere  Vorschläge  sind  in  neuerer  Zeit 
wieder  aufgenommen  worden,  die  Durchbohrung  der 
durch  Verwachsung  undurchgängig  gewordenen  Partie  in 
der  Richtungslinie  des  natürlichen  Canals  und  die  Durch- 
bohrung des  Thränenbeines  mittelst  Troikar  oder  mittelst 
Trepan.  Ich  habe  mich  weder  zu  dem  einen  noch  zu 
dem  andern  Verfahren  entschliessen  können,  weil  die  Aus- 
sicht, solche  Kanäle  bleibend  offen  zu  erhalten,  schon 
a  priori  eine  äusserst  geringe  ist.  Ich  habe  in  solchen 
Fällen  lieber  gleich   die   Verödung   des  Thränensackes 

18* 


276 

vorgenommen,  weil  ich  das  zorflckbleibende,  mitunter  in 
der  That  geringe  Thränenträufeln  sammt  den  operativen 
Eingriffen  weniger  hoch  anschlage,  als  die  gleichfalls 
schmerzhaften,  lästigen,  langwierigen  und  am  Ende  doch 
sehr  unsicheren  Proceduren,  welche  diese  Methoden,  einen 
neuen  Weg  zu  bahnen  und  zu  unterhalten,  mit  sich 
bringen. 

Die  Erweiterung  des  natürlichen  Weges  Qbe 
ich  seit  beinahe  10  Jahren  ausschliesslich  nach  Bow- 
man's  Methode  mit  geringen  Modificationen;  nur  die  Idee, 
von  der  ich  dabei  ausging,  oder  vielmehr,  zu  der  ich  im 
Verlaufe  meiner  Beobachtungen  geführt  wurde,  ist  eine 
andere,  als  die,  welche  dem  grossen  Reformator  in  der 
Behandlung  derThränenschlauchkrankheiten  vorgeschwebt 
zu  haben  scheint  Ich  bin  des  Erachtens,  dass  zur 
Wiederherstellung  der  normalen  Funktion  eine 
so  starke  Ausdehnung,  wie  sie  durch  die  Bow- 
manischen  Sonden  5  und  6  angestrebt  wird, 
weder  nothwendig  noch  ungefährlich  sei 

Sie  ist  nicht  nothwendig,  denn  ich  habe  im  Verlaufe 
der  letzten  3—4  Jahre  Nr.  6  gar  nicht,  Nr.  5  nur  selten 
angewendet,  und  ich  habe  dennoch  sehr  viele  dauerhafte 
Erfolge  erreicht  Aber  ich  habe  seitdem  auch  fast  keinen 
Fall  von  Verwachsung  des  Thränenröhrchens  oder  des 
Thränennasenganges  als  Folge  der  Sond^nbehandlung  zu 
beklagen  gehabt  Die  dicken  Sonden /sind  es,  welche 
meines  Erachtens  auch  bei  richtiger  Führung  an  der 
einen  wie  an  der  anderen  Stelle  zur  Verwundung  und 
nachträglichen  Verwachsung  führen  können. 

Betrachten  wir  zunächst  den  Vorgang  beim  Sondi- 
ren  durch  das  untere  Röhrchen.  Ein  circa  3'" 
langer  Theil  kann  nicht  geschlitzt,  wenigstens  nicht  in 
eine  ofifenbleibende  Rinne  verwandelt  werden.  Das  Lumen 
dieses  Theiles  ist  kleiner,  als  der  Durchmesser  von  Nr.  5. 
Geben   wir  aber  auch  zu,   man  könne  durch  allmäliges 


277 

Steigen  von  dünnern  zu  dickeren  Sonden  selbst  mit  Nr.  6 
passiren,  ohne  Gefahr,  das  Epithel  abzustreifen,  so  sind 
wir  noch  immer  vor  Sprengung,  vor  Zerreissung  des 
Röhrchens  nicht  sicher.  Die  Richtungslinie  des  untern 
Röhrchens  bildet  mit  der  Richtungslinie  des  Thränen- 
schlauches  einen  spitzen  Winkel.  Beim  Stürzen  der 
Sonde  müssen  die  Endstücke  der  ungeschlitzten  Partie 
um  so  mehr  verschoben  und  gezerrt  werden,  je  länger 
diese  Partie  ist  und  je  strammer  sie  die  eingeführte 
Sonde  umfasst  Denn  sowohl  das  äussere  als  das  innere 
Ende  der  ungeschützten  Partie  lassen  nur  eine  geringe 
Verschiebung  zu;  insbesondere  werden  Einrisse  an  dem 
innern  Ende  auch  trotz  langsamer  Wendung  der  Sonde 
nicht  immer  vermieden  werden  können.  In  dieser  Ein- 
reissung  liegt  meines  Erachtens  die  Veranlassung  zur 
nachträglichen  Verwachsung.  Man  ist  mit  Nr.  6  leicht 
durchgekommen,  geht  endlich  zu  längeren  Pausen  über, 
und  auf  einmal  dringt  gar  keine  oder  nur  noch  eine  sehr 
dünne  Sonde  bis  in  den  Sack.  Nebenbei  will  ich  erwäh- 
nen, dass  ich  einigemal,  wo  auch  Nr.  1  nicht  eindrang, 
mit  der  conisehen  Sonde,  unter  genauer  Einhaltung  der 
gehörigen  Richtung,  durchgekommen  bin  und  dann  all- 
mälig  wieder  zu  stärkeren  Sonden  übergehen  konnte.  Ob 
aber  nicht  nach  längerer  Zeit  dennoch  völlige  Verwach- 
sung eingetreten  sei,  weiss  ich  nicht,  weil  leider  diese 
Patienten,  als  sie  nicht  mehr  von  Thränen träufeln  be- 
lästigt wurden,  ausgeblieben  sind.  Wo  der  erwähnte 
Versuch  nicht  gelang,  habe  ich  das  obere  Röhrchen  ge- 
schlitzt und  durch  dieses  sondirt. 

Ob  man  mit  starken  Sonden  auch  im  Nasaltheile 
des  Canals,  welcher  bekanntlich  in  der  Mehrzahl  der 
Fälle  kein  grösseres  Lumen  hat,  als  dass  Nr.  4  bequem 
passiren  kann,  Unheil  anrichten  könne,  weiss  ich  nicht; 
aber  ich  fürchte,  dass  dem  so  sei.  Ich  betrachte  es  immer 
als  eine  Veranlassung  zu  narbiger  Verengerung  oder  Ver- 


278 

wachsang,  wenn  der  Kranke  nach  Entfernung  der  Sonde 
aus  der  Nase  blutet,  und  ich  setze  dann  immer  einige 
Tage  mit  dem  Sondiren  aus.  Erfolgt  die  Blutung  nach 
der  ersten  Sitzung,  so  kann  ich  die  Schuld  nur  auf 
einen  Fehler  bei  der  Einführung  oder  auch  beim  Her- 
ausziehen schieben.  Ich  nehme,  nebenbei  gesagt,  letzte- 
res ebenso  behutsam  bei  fixirtem  Kopfe  und  beinahe 
eben  so  langsam  vor,  als  ersteres.  Wenn  ich  aber  bei 
späteren  Sitzungen  nach  der  Anwendung  einer  dickeren 
Sonde  Blutung  bekomme,  so  liegt  der  Verdacht  sehr 
nahe,  dass  ich  mit  der  Sonde  eine  Abstreifung  oder  eine 
Sprengung  bewirkt  habe,  vielleicht  bloss  deshalb,  weil 
sie  zu  dick  war.  Wenn  ich  nach  dem  Uebergange  zu 
einer  dickeren  Sonde  beim  Zurückziehen  derselben  das 
Gefühl  habe,  als  werde  die  Sonde  vom  Canale  festgehal- 
ten, so  mache  ich  eine  mehrtägige  Pause  und  nehme  zur 
nächsten  Sondirung  wieder  eine  minder  dicke  Sonde. 
Für  Nr.  3,  4  und  für  ein  etwas  dünneres  Nr.  5  benutze 
ich  mitunter  leicht  gebogene  Sonden  aus  gehärtetem 
Kautschuck,  welche  in  manchen  Fällen  passiren,  wo  die 
silbernen  von  gleicher  Stärke  nicht  ohne  Gefahr  einer 
Verletzung  vorgeschoben  werden  könnten. 

DieSondirung  durch  das  obere  Röhrchenhabe 
ich  fast  nur  in  jenen  Fällen  vorgenommen,  wo  das  untere 
unter  meiner  oder  unter  fremder  Hand  verwachsen  war. 
Die  Schlitzung  sowohl  als  die  richtige  Einführung  der 
Sonde  bis  in  den  Sack  scheint  mir  im  allgemeinen  etwas 
schwieriger,  besonders  bei  stark  vorspringendem  Augen- 
brauenbogen.  Es  ist  da  nicht  immer  leicht,  das  Bohr- 
chen  in  der  gehörigen  Richtung  anzuspannen,  um  es  zu 
richtig  zu  schlitzen,  und  noch  weniger, «es  gespannt  zu 
erhalten  und  dabei  mit  dem  Ende  der  Sonde  an  dessen 
vorderer  unterer  Wand  nach  unten  und  innen  vorzu- 
dringen. Das  Stürzen  ist  jedoch  nicht  nur  leichter,  son- 
dern  auch    weniger   gefahrlich,    da    der    ungeschlitzte 


279 

Theil  des  Böhrchens  ein^  sehr  stumpfen  Winkel  zur 
Bichtungslinie  des  Thränenschlaucbes  bildet.  Bei  rela- 
tiv zu  dicken  Sonden  besteht  aber  auch  hier  noch  die 
Gefahr  der  Epithelabstreifung  und  der  Sprengung  des 
Böhrchens,  und  stQrzt  man  die  Soode,  bevor  man  sicher 
ist,  mit  deren  Ende  das  Böhrchen  passirt  zu  haben,  so 
kann  eine  Durchbohrung  seiner  Wand  auch  für  das  untere 
Böhrchen  verderblich  werden.  —  Diese  Methode  unter- 
scheidet sich  von  der  AneTschen  durch  die  Schlitzung 
(der  äusseren  Hälfte)  des  Thränenröhrchens ;  sie  gestattet 
das  Einführen  dickerer  Sonden  unter  weit  geringerer 
Zerrung  und  demnach  auch  unter  weit  weniger  Gefahr, 
mit  der  Sonde  sich  in  der  Innern  Wand  des  Schlauches 
zu  verfangen.  Dickere  Sonden  lassen  sich  leichter  diri- 
giren,  gestatten  ein  besseres  Tasten,  spiessen  sich  nicht 
so  leicht,  als  dünne,  wie  Anel  sie  anwenden  musste. 

Das  Verfahren  von  Weber  (Archiv  f.  0.  VIII.  1.) 
habe  ich  niemals  geübt.  Zur  Zeit  seiner  Publication 
war  ich  noch  mit  der  Prüfung  des  Bowman'schen  Ver- 
fahrens beschäftigt,  und  im  Verlaufe  dieser  Prüfung 
wurde  es  mir  allmälich  klar,  dass  es  nicht  sowohl  auf 
ein  Ausglätten  der  Wandungen  als  vielmehr  auf  die  Wie- 
derherstellung und  Erhaltung  eines  Eanales  ankommt 
der  gross  genug  ist,  um  der  durch  die  Wirkung  des  M. 
orbicularis  ^jwärts  gedrängten  Flüssigkeit  kein  unüber- 
windlich^Hindemiss  entgegen  zu  stellen.  Sollte  Anel 
mit  seinen  dünnen  Sonden  nie  eine  Heilung  bewirkt 
haben?  Mir  theilte  ein  bewährter  alter  Praktiker,  Dr. 
Schmalz  in  Pirna,  mit,  dass  er  bei  blosser  Einlegung 
eines  Fadens  (nach  Ad.  Schmidt)  die  besten  Besultate 
gehabt  habe.  Auf  die  Analogie  mit  der  Harnröhre  ist 
nicht  zuviel  Gewicht  zu  legen.  Dort  können  wir  unsere 
Muthmassungen  über  Sitz  und  Beschaffenheit  der  Stric- 
turen  so  oft  durch  Autopsie  controliren  und  berichtigen, 
dass  wir  einen  gewissen  Fond  von  sicheren  Vorkenntnissen 


280 

ffir  die  feraeren  Sondlrnngen^  und  deren  Deutung  erwer- 
ben; hier  fehlen  uns   Sektionsbefonde  überhaupt  noch 
beinahe  gänzlich,  und  die  Beziehung  solcher  Befunde  auf 
vorausgegangene   Beobachtung  des  Erankheitsverlaufes 
und  auf  Aetzmittel-  und  Sondenanwendung  wird  noch 
lange  ein  pium  desiderium  bleiben.    Die  Harnröhre  ist 
von  weichen,  mehr  weniger  nachgiebigen  Gebilden,  derThrä- 
nennasengang    aber    von    Knochen    umschlossen.    Was 
geschieht  mit  der  Circulation  in  der  zwischen  Knochea 
und   Sonde   oder  Bougie    eingeklemmten    Schleimhaut? 
Welcher  Zustand  folgt  zunächst  nach  solcher  Einklem- 
mung?  Kann  es  nicht  geschehen,  das  beim  Vorschieben 
oder   beim  Zurückziehen   von  Quellsonden  die  Verbin- 
dung zwischen  Schleimhaut  und  Knochen  eher  nachgiebt, 
als  die  Cohäsion  zwischen  Sonde  (Bougie)  und  Schleim- 
haut?   Die  Erkrankungen  der  Harnröhre  sind  meistens 
Folgen  örtlicher  Reize;  die  Schleimhaut  des  Thränen- 
Schlauches  ist  für  etwas  anderes,   als   für   die   Thränen 
kaum  zugänglich.    Ist  es  doch  eine  bekannte  Sache,  dass 
selbst  bei  Blennorrhoe  der  Bindehaut  (acut,  chronisch, 
bei  Neugeborenen,  bei  Erwachsenen)  ein   Uebergreifen 
auf  die  Schleimhaut  des  Thränenschlauches  relativ  selten 
beobachtet  wird.    Fast  alle  Erkrankungen  am  Thränen- 
schlauche  lassen  sich  auf  chronisch -katarrhalische  Ent- 
zündung seiner  schleimhäutigen  Auskleidung  zurückführen, 
und  diese  geht  gewiss  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  mit 
weitverbreiteter  Erkrankung  der  Schleimhaut  der  Nase, 
des    Rachens,    mit   Skrotulosis,    mit   unzweckmäasiger 
Lebensweise  und  ungünstigen  Lebensverhältnissen  im  Zu- 
sammenhang.   Haben  wir  denn  bei  Rezidiven  chronisch- 
katarrhalischer Entzündung  den  Grund  immer  oder  doch 
zunächst  nur  in  ungenügender  örtlicher  Behandlung  za 
suchen?    Kann  in  einem  allseitig  ausgeweiteten  Thränen- 
schlauche  nicht  neuerdings  Entzündung  und  Verengerung 
entstehen?  —  Ich  betrachte  die  Sonden  (und  Bougies) 


281 

als  ein,  nicht  als  das  einzige  Mittel  gegen  die  chronisch- 
katarrhalisch  afficirte  Schleimhaut  des  Thränenschlauches. 
Die  Einspritzung  medicamentöser  Stoffe,  namentlich 
massig  starker  Lösungen  von  Sulfas  Zinci  oder  von 
Argentum  nitricum  habe  ich  wenig  geübt,  werde  sie  aber 
mit  der  von  Wecker  (maladies  des  yeux,  Paris  1868, 
T.  L  p.  890)  empfohlenen  Sondenspritze  künftig  öfter 
vornehmen.    Viel  erwarte  ich  von  ihnen  nicht. 

Dass  ich  mich  zu  Incisionen  der  stricturirten 
Stellen  mit  nachfolgender  Dilatation  nicht  entschliessen 
konnte,  wird  der  Leser  wohl  schon  aus  dem  Voranstehen- 
den vermuthen.  Das  hiezu  nöthige  Instrument  kann 
wohl  kaum  eingeführt  und  gehandhabt  werden,  ohne  dass 
man  andere  Partien,  als  beabsichtigt  wird,  mit  verleut. 
Wenn  sich  ihre  Autoreu  auf  ihre  Erfolge  berufen,  so  habe 
ich  darauf  nichts  zu  erwiedern,  als  dass  ich  alle  Ursache 
habe,  mit  den  Resultaten  der  Behandlung  nach  Bow- 
man  —  mit  Ausschluss  der  dickeren  Sonden  —  zufrie- 
den zu  sein.  Das  Stilling'sche  Verfahren  jedoch 
(Cassel  1868)  fordert  nach  den  Resultaten,  welche  War- 
lomont  (Ann.  d'OcuL  T.  LX.)  ihm  nachrühmt,  jedenfalls 
zu  weiteren  Versuchen  auf. 

Bei  Thränensackfisteln  benutze  ich  zur  Ein- 
führung der  Sonde  niemals  diese,  sondern  das  geschlitzte 
Röhrchen.  Es  ist  bekannt,  dass  Fisteln,  durch  welche 
längere  Zeit  Sonden,  Saiten  u.  dgl.  eingeführt  wurden, 
schwieriger  zum  Verschlusse  zu  bringen  sind.  Je  früher 
man  eine  solche  Oeffnung  zum  Schliessen  bringt,  desto 
angenehmer,  desto  besser  für  den  Kranken. 

Bei  beginnender  Thränensackentzündungkann 
ich,  gestützt  auf  neuere  Erfahrungen,  einen  scharfen 
Druckverband  wiederholt  aufs  nachdrücklichste  empfehlen, 
allein,  oder  nach  Schlitzung  des  Röhrchens,  falls  sie  noch 
möglich  ist    Es  ist  wahr,   man  reuissirt  nicht  immer, 


282 

namentlich,  wenn  die  Entzandang  schon  weiter  vorge- 
schritten ist,  aber  in  diesen  Fällen  schadet  mau  nicht, 
und  in  den  andern  erspart  man  dem  Kranken  viele 
Schmerzen  und  das  Lästige  der  spontanen  oder  könst- 
liehen  Eröffnung  der  vordem  Wand.  Ich  habe  im  letz- 
ten SchuJIjahre  drei  eclatante  Erfolge  an  Ambalanten  der 
Klinik  demonstrirt,  daneben  nur  einen  Nichterfolg  gehabt 
Zum  Schlüsse  dieser  Bemerkungen  will  ich  mir  noch 
erlauben,  die  Vortheile  hervorzuheben,  welche  das  Bow- 
m  an 'sehe  Verfahren,  in  der  angedeuteten  Weise  geübt, 
gegenüber  andern  Methoden  bietet  Es  führt  bei  ge- 
höriger Geduld  und  Ausdauer  sicher  zum  Ziele,  sobald 
der  Thränenleitung  keine  andern  Hindernisse  entgegen- 
stehen, als  Wulstung  der  Schleimhaut  des  Thränen- 
Schlauches  mit  oder  ohne  Stricturen.  &Ian  wird  den 
Kranken  kaum  je  einen  Nachtheil  zufügen,  durch  Herbei- 
führung von  Verwachsung  des  Thränenröhrchens  oder  im 
Thränennasengange.  Man  kann  sein  Wort  einlösen,  wenn 
man  dem  Kranken  verspricht,  dass  er  dabei  wenig 
Schmerz  haben  werde.  Doch  muss  man  sich  gegen  un- 
vermuthete  Bewegungen  des  Kopfes  sichern  und  den 
Kranken  mit  rückwärts  gestütztem  Kopfe  sitzen  lassen. 
Die  Kranken  entschliessen  sich  demnach  auch  fast  ohne 
Ausnahme  zu  diesem  Verfahren,  sobald  sie  in  der  Lage 
sind,  durch  einige  Wochen  täglich  beim  Arzte  zu  er- 
scheinen. Dies  ist  nicht  hoch  genug  anzuschlagen,  wenn 
man  bedenkt,  dass  man  ein  rationelles  und  sicheres  Ver- 
fahren einleiten  kann  zu  einer  Zeit,  wo  die  Vernarbon- 
gen  der  Schleimhaut  noch  nicht  weit  vorgeschritten  sind. 
Selbst  wenn  es  bereits  zur  Fistelbildung  gekommen  ist, 
kann  man  deren  Verschluss  und  somit  die  Beseitigung 
der  Entstellung  des  Gesichtes  auf  die  einfachste  Weise 
und  in  kurzer  Zeit  in  Aussicht  stellen.  Der  grösste 
Vortheil  besteht  aber  wohl  darin,  dass  man  fär  den  Fall 
einer  Rezidive,   welche  nach  jeder  Methode,   die  (nicht 


283 

immer  gleich  gelingende)  Yerödnng  des  Thr&nensackes 
nicht  ausgenommen,  vorkommen  kann,  den  Weg  zur  Ein- 
führung der  Sonde  offen  hat,  und  dass  man,  falls  der 
Kranke  entfernt  wohnt,  ihn  selbst  oder  Jemand  Andern 
mit  der  Einführung  der  Sonde  vertraut  machen,  demnach 
die  Kur  beliebig  lange  fortsetzen  kann. 


Erklärung  der  Abbildungen« 

Fiff.  1.  Horiiontaler  Dnrohschiiitt  der  rechten  Orbita  in  der  Höhe 
des  inneren  Lidbandes,  a.  Nasenbein,  b.  M.  reotas  internus,  c.  Bulbus. 
Durch  Einffihrung  einer  steifen  Borste  in  das  untere  ThrSnenröhrchen 
erscheint  dasselbe  mehr  gestreckt,  der  Winkel  zwischen  Auge  und  Nase 
weniger  vertieft,  der  dahinter  befindliche  TheD  des  Bindehautsackes 
etwas  Tergrössert.  Die  Borste  kommt  Tor  der  Einmündung  des  S5hr- 
chens  in  den  Sack  zum  Vorschein,  weil  das  Böhrchen  in  seinem  Ver^ 
laufe  nach  innen  und  oben  Yon  der  horizontalen  Schnittebene  getroffen, 
sein  inneres  Ende  also  mit  fortgenommen  wurde.  Auch  erscheint  das 
innere  Ende  der  Borste  etwas  zurückgedrängt.  An  der  Kfickseite  des 
Bindehautsaokes  präsentirt  sich  die  halbmondförmige  Falte  als  faden- 
förmiger Vorsprung. 

¥ig  2.  Ansicht  des  Thränenschlauches  Ton  hinten -innen.  Am 
Thranensacke  sieht  man  unterhalb  der  Kuppel  die  EinmündungssteUe 
der  Thrfinenröhrchen  als  dunkleren  Punkt;  der  Sinus  nach  unten  ist 
durch  stärkere  Schattirung  angedeutet.  Der  MaxiUartheil  zeigt  zwei 
flache  Vertiefungen  (dunkler  schattirt)  und  über  der  Nasenmuschelleiste 
eine  merkliche  Erweiterung.  Der  Naaaltheil  ist  unyersehrt  gelassen 
und  präsentirt  sich  als  eine  Art  Tasche  mit  einer  Oeffiiung  nach  unten 
▼on  circa  |nm*  Durchmesser. 

Flg«  4.  giebt  eine  Ansieht  des  Einganges  in  den  Nasaltheil,  bei 
Betrachtung  Ton  oben  her  gezeichnet  Der  Durchmesser  dieses  Ein- 
ganges dürfte  nicht  riel  mehr  als  louiu  betragen. 


284 

flg.  t  VBd  6«  bringm  dieselbe  Anneht  Ton  einem  anderen  Pks- 
pente,  welehee  diirdi  die  vngewöluiliohe  Weite  des  Thrinenechlaaeliei 
snffiel.  Die  aeiüiohen  Graben  im  MaxiUartheile  und  hitr  tiefer  nnd 
nhlreieher.  Der  Naialtheil  erscheint  als  birnfSmiige  OefiBoiiing.  Fig.  5 
leigt  die  Knmfindnng  des  MaxiUartheilet  in  den  nntem  Naecsigaag 
Too  unten  her  angesehen. 


Ein  Fall  von  Sarooma  iridis. 

Von 

Dr.  J.  Hirschberg. 


Hiem  Tafel  L 


Da  die  saxcomatösen  Geschwülste  der  Begenbogenhant  za 
den  seltensten  Befinden  gehören,  deren  genauere  Dar- 
stellung und  anatomische  Beschreibung  in  der  ophthalmo- 
logischen Literatur  bisher  noch  rermisst  wird;  so  dürfte 
die  Mittheilung  des  nachfolgenden  Falles  gerechtfertigt  er^ 
scheinen. 

Am  21.  Mai  1868  präsentirte  sich  in  Pro£  v.  Oraefe^s 
Klinik  der  38  jährige  Bauer  E.  J.,  um  wegen  seines  rechten 
Auges  sich  Bath  zu  holen.  Er  giebt  an,  dass  er  stets  völlig 
gesund  gewesen.  Seit  einem  Jahre  bemerke  er  eine  Verände- 
rung, eine  schwärzliche  Neubildung  im  Innern  seines  rechten 
Auges,  die  genau  an  einer  Stelle  begonnen,  wo  er  von 
Jugend  auf  in  seinem  „Stem*^  einen  dunkleren  Fleck  be- 
sessen. Die  Entwicklung  sei  völlig  ohne  Schmerzhaftigkeit, 
Böthung  oder  sonstige  Beizerscheinungen  am  Auge  von 
Statten  gegangen,  und  in  den  letzten  Wochen  das  Wachs- 
thum  besonders  rasch  gewesen« 


286 


Status  praesens.  A.  Allgemeinznstaiid:  Kräf- 
tiger, wohlgebauter  Mann,  dessen  Brust-  und  ünterleibs- 
organe  keinerlei  Abweichungen  von  der  Norm  erkennen  lassen. 

B.  1.  Das  linke  Auge  ist  völlig  normal.  S=l.  Die 
Iris  ist  blaugrau  mit  grünlich -gelblicher  Beimischung  be- 
sonders an  den  hervorspringenden  Fasern  des  kleinen 
Kreises. 

2.  Am  rechten  Auge,  das  keine  pathologische  In- 
jection  darbietet,  ist  die  vordere  Kammer  zum  grösseren 
Theil  von  einer  eigenthümlichen  dunklen  Masse  angeiullt 
Dieselbe  geht  von  der  unteren  Hälfte  der  Iris  aus,  hat 
eine  saturirt  dunkelbraune,  etwas  in's  bläuliche  schimmernde, 
glatte  Oberfläche,  die  sich  in  der  Mitte  der  Hornhaut  gegen 
deren  Hinterfläche  drängt.  Hier  zeigt  das  Comealgewebe  eine 
vom  medialen  Rande  bis  zum  lateralen  reichende,  in  der 
Sichtung  von  oben  nach  unten  c.  2'"  breite,  ziemlich  zarte 
TrQbungszone,  während  das  untere  etwa  1"'  breite  S^ment 
der  Hornhaut,  wo  ein  kleiner  Abstand  zwischen  ihr  und 
dem  daselbst  weniger  vorspringenden  Tumor  bleibt,  die 
normale  Durchsichtigkeit  bewahrt  hat.  Nach  oben  reicht 
die  Geschwulst  mit  convexer  Begrenzungsfläche,  deren 
Ausdehnung  im  Diameter  anteroposterior  (von  der  hinteren 
Homhautfläche  bis  zum  Niveau  der  vorderen  Linsenkapsel) 
schätzungsweise  ly«'"  beträgt,  bis  auf  IVi'"  vom  oberen 
Giliarand.  Da^  bei  mittlerer  Tagesbeleuchtung,  der  nach 
oben  gebliebene  Rest  der  Iris  ebenfalls  die  letztgenannte 
Breite  besitzt,  so  erscheint  die  Pupille  als  ein  äusserst 
schmaler  Halbmond,  bei  hellerem  Tageslicht  sogar  nur  als 
eine  nach  oben  convexe  dunkle  Linie,  die  bei  der  ersten 
Betrachtung  dem  Beobachter  &st  entgehen  konnte  und 
jeden&lls  nicht  vermuthen  liess,  dass  dies  Auge  eine  &st  völlig 
normale  S  besass,  —  was  in  der  That  der  FaU  war  und 
ja  nach  bekannten  optischen  Frincipien  auch,  die  Integrität 


287 

von  Netzhaut,  Sehnerv,  brechenden  Medien  vorausgesetzt, 
nichts  auffälliges  hatte.  (Die  beigefügte  Abbildung  auf 
Figur  1  ist  nach  Atropin-Mydriasis  aufgenommen.) 

Das  obere  Segment  der  Iris,  oberhalb  der  rudimen- 
täi'en  Pupille,  ist  normal  und  von  der  nämlichen  Farbe, 
wie  die  linke;  nur  tritt  hier  der  grünlich -gelbe  Ton 
noch  stärker  hervor.  Nach  beiden  Seiten  zu  erreicht  die 
Geschwulst  etwas  unterhalb  des  horizontalen  Diameters 
den  Ciliarrand  der  Iris  und  hängt  dem  schmalen  Saume 
normaler  Begenbogenhaut  pilzfi^rmig  über;  noch  weiter  nach 
unten  zu  ist  die  ganze  Iris  in  die  Geschwulstbildung  auf- 
gegangen, welche  sich  als  eine  directe  Verdickung  derselben 
darstellt. 

Centrales  und  excentrisches  Sehvermögen  des  betref- 
fenden Auges  sind  nicht  herabgesetzt  (S  etwas  über  Vs)* 
Die  focale  Beleuchtung  und  ophthalmoskopische  Unter- 
suchung ergeben  keinerlei  Abnormitäten  in  den  tieferen 
Theilen;  namentlich  sind  keine  hinter  der  Linse  vom 
Ciliarkörper  oder  den  vorderen  Choroidalpartien  ausgehenden 
Geschwulstbuckel  nachzuweisen. 

Herr  Prof.  v.  Graefe  stellte  die  Diagnose  auf  eine 
maligne  Geschivulst  (Melanosarcoma)  der  Iris,  ob- 
jwohl,  bei  dem  ganz  ungewöhnlichen  Beftmde,  mehr  der 
iGesammthabitus  des  klinischen  Bildes,  (die  dunkle  Färbung 
der  Geschwulst,  ihr  in  letzter  Zeit  rapides  Wachsthum, 
/das  Alter  des  Patienten),  die  leitenden  Gesichtspunkte  ab- 
gab, welche  gegen  ein&che  Granulationsgeschwulst  sürgn- 
mentirten,  als  dass  die  positive  Erfahrung  sichere  Hand- 
haben für  die  Beurtheilung  des  Falles  geboten  hätte. 
Es  wurde  auch  kein  Bedenken  getragen,  die  Exstir- 
pation  des  •  noch  sehkräftigen  Bulbus  anzurathen,  da 
erstlich  bei  der  schnellen  Yergrösserung  der  Geschwulst 
doch  in  kurzer  Zeit  völlige  Obstruction  der  Pupille  und 
damit  Verlust  eines  brauchbaren  Sehvermögens  zu  erwarten 
stand;  und  da  femer,  wenn  man  überhaupt  bei  Geschwülsten 


288 

das  Uvealtractos  chirurgisch  eingreifen  will,  eine  möglicbst 
irfihzeitige  Operation  absolut  geboten  erscheint,  nachdem 
die  Er&hmng  gelehrt  hat,  dass  „Patienten  nach  Enoeleatio 
bulbi  w^en  kirschkemgrosser,  scharf  abgegrenzter  Ader- 
hautsarcome  bereits  innerhalb  IVs  Jahren  Lebersarcomen 
unterli^en."    (v.  Graefe,  in  seinem  Archiv  XIV.  2.  107.) 

Von  einer  Exstirpation  der  Geschwulst  bei  Erhaltung 
des  Bulbus,  —  et?ra  in  der  Weise,  wie  Alfred  Graefe 
(vergL  y.  Graefe*s  Archiv  VIIL  1.  291.)  einmal  einen 
Gummiknoten  der  Iris  exddirt  hat,  Mooren  (Ophthalm. 
Beob.  128)  ein  Lipom,  —  musste  hier  schon  wegen  der  Aus- 
dehnung der  Geschwulst  selbstverständlich  abgesehen  werden; 
und  durfte  eine  solche  selbst  bei  geringer  Grösse  des  malignen 
Neoplasma  nicht  statthaft  sein,  auf  Grund  der  eben  citirten 
Er&hrui^,  da  eine  im  histologischen  Sinne  völlig  reine  Ex- 
stirpation nur  möglich  ist,  wenn  man  den  ganzen  Augapfel 
herausnimmt,  innerhalb  dessen  die  Neubildung  gleichsam 
sequestrirt  ist 

Die  Enucleatio  bulbi  wurde  von  Prot  v.  Graefe  in 
der  gewöhnlichen  Weise  ausgeführt.  Die  Heilung  erfolgte 
ohne  jede  Störung,  so  dass  der  Patient  nach  wenigen  Tagen 
lin  seine  Heimath  entlassen  werden  konnte.  Am  1.  No- 
vember 1868  präsentirte  er  sich  von  Neuem,  um  „seine  Freude 
über  die  gelungene  Kur  auszudrücken."  Der  vernarbte  Gon- 
junctivaltrichter  wich  in  Nichts  von  dem  nach  der  EnucL 
bulbi  gewöhnlichen  Befunde  ab.  Der  allgemeine  Gesund- 
heitszustand des  Mannes  erschien  vortrefflicL  üeber  den 
weiteren  Verlauf  muss  die  Zukunft  entscheiden. 

Nach  massiger  Erhärtung  des  exstirpirten  Bulbus  ui 
Müllefscher  Lösung  wurde  derselbe  (am  Ve)  ^  vertikalen 
Meridian  durchschnitten.  Es  stellt  sich  heraus,  dass  mit 
Ausnahme  der  unteren  grösseren  Hälfte  der  Iris  fast  alle 
Theile  des  Augapfels  ihre  Integrität  bewahrt  haben.  Von 
der  genannten  Partie  —  cf.  Fig.  2  —  geht  eine  Geschwulst- 
masse  aus,    welche   über   zwei  Dritttheile   der  vorderen 


289 


Kammer  füllt,  auf  dem  Durchschnitt  eine  ovale  Schnitt- 
fläche von  8™"  Höhe,  374°"*  Breite  besitzt,  vom  sich 
der  Hinterfläche  der  Hornhaut  unmittelbar  anschmiegt 
und  mit  deren  mittlerer  Zone  leicht  verklebt  erscheint, 
während  sowohl  die  Kuppe  als  die  unterste  Partie  des 
Tumor  einen  geringen  Abstand  von  der  Cornea  einhalten. 
Auch  mit  der  vorderen  Linsenkapsel  ist  die  Hmterfläche 
der  Geschwulst  etwas  adhärent,  so  dass  bei  vorsichtigen 
Trennungsversuchen  mit  der  Präparirnadel  reichliche  Reste 
des  hinteren  Pigmentbelags  auf  der  Linsenkapsel  haften 
bleiben.  Sehr  eigenthünüich  ist  die  Gestaltveränderung,  | 
welche  die  Linse,  offenbar  in  Folge  des  Druckes  des  nach 
hinten  wachsenden  Neoplasma,  erlitten  hat,  —  vergl. 
Fig.  2,  —  sie  ist  in  den  unteren  zwei  Dritttheilen  ihrer 
vorderen  Fläche  abgeplattet  und  am  unteren  Rande  mehr 
zugeschärft  als  am  oberen,  so  dass  ihr  Durchschnitt  einem 
Ovoid  mit  unterer  Spitze  gleicht. 

Die  Substanz  der  Geschwulst  ist  (nach  nunmehr  acht- 
tägiger Erhärtung  in  Müller' scher  Lösung)  gelblich  ge- 
ßrbt,  ziemlich  homogen  oder  doch  nur  leicht  kömig,  etwa 
von  der  Consistenz  eines  normalen  Muskels.  Die  vordere 
Begrenzung  ihrer  Schnittfläche  zeigt  in  ihrer  oberen  Hälfte 
einen  schmalen,  schwärzlichen  Saum  von  ca.  Vs  "'*°*'  Breite; 
schwärzliche  Punkte,  Striche,  Flecke  sowie  verästelte  Zöge 
finden  sich  überall  in  die  gelbe  Masse  eingesprengt, 
besonders  nach  hinten  und  unten  zu.  Die  Hinterfläche  be- 
sitzt einen  continuirlichen  schwarzen  Pigmentbelag.  Seit- 
lich reicht  der  Tumor,  wie  die  weitere  Zergliedemng  lehrt, 
unten  bis  an  den  Ciliarrand  der  Iris;  weiter  nach  oben, 
etwas  unterhalb  des  horizontalen  Diameters,  bleibt  eine 
Randzone  der  Regenbogenhaut  firei. 

Der  Uebergang  der  geschwulstartig  verdickten  Lris  in 
die  normale  ist  ein  ziemlich  brüsquer.  Vom  Pupillarrand 
ist  über  die  Hälfte  in  die  Verdickung  aufgegangen.    Die 

Arohiv  fQr  Ophtlialmologie,  XIV.  8.  ]^9 


/ 


ifj 


290 

obere  Iris  sowie  der  Giliarkörper  oben  und  unten  erschemen 
auf  dem  Durchschnitt  völlig  normal. 

Die  mikroskopischeUntersuchung lehrt,  dass  die  Neu- 
bildung ein  pigmentirtes  Spindelzellensarcom  dar- 
stellt. 

Die  Elemente  der  Geschwulst  sind  zierliche  Zellen  von 
meist  kurzspindeliger  Form,  ca.  0,015— 0,02"»°»-  Länge,  un- 
gefähr halb  so  grosser  Breite,  mit  sehr  zartem,  ziemlich 
homogenem  oder  äusserst  feinkörnigem  Protoplasma,  mit 
rundlichem  oder  länglichem,  granulirtem,  einfach  oder  doppelt 
nucleolirtem  Kern  von  0,006 — 0,009™™^  Grösse,  mit  2  feinen 
Ausläufern  sich  nach  beiden  Seiten  hin  fortsetzend.  Eem- 
körperchen  relativ  gross,  bis  0,002"^,  stark  glänzend,  oft 
doppelt  in  einem  Kern.  Seltener  sind  unregelmässige,  trigonale^ 
pfeilspitzähnliche  und  andere  Zell-Fonnen.  Femer  kommen 
—  sowohl  vereinzelt,  wie  auch  (namentlich  in  den  oberoi 
Partien)  zahlreicher  und  dichter  angehäuft,  —  weit  grössere 
Elemente  vor,  mächtige  Spindelzellen  von  0,05— 0,07«^- 
(und  mehr)  Länge,  mit  sehr  langen,  bis  0,002""»  breiten^ 
auch  verästelten  Fortsätzen  versehen,  deren  Kern  0,009  ■™- 
misst;  2  und  mehr  Kerne  in  einer  Zelle  sind  selten. 
Die  spindelförmigen  Elemente  sind  immer  in  grösserer 
oder  geringerer  Anzahl  mit  ihren  Längsachsen  annä- 
hernd parallel  gerichtet,  ohne  irgend  erhebliche  Zwischen* 
Substanz  dicht  aneinander  gelagert;  ein  grosser  Theil 
der  zwischen  den  Zellen  vorfiudlichen  Fasern  ist  in  die 
laugen,  verästelten  und  mitunter  eine  Anastomose  zwi- 
schen 2  Zellen  vermittelnden  Zellenausläufer  zu  verfolgen. 
Im  Ganzen  istdieStructur  eines  reinen  und  typischen 
Spindelzellen  sarcoms  vorherrschend.  An  einigen  Stel- 
len kommt  es  jedoch  zu  etwas  abweichenden  Bildern,  indem 
mehr  sternförmige  Zellen  und  deren  anastomosirende  Aus- 
läufer ein  enges  Netz  bilden,  in  dessen  Maschen 
andere,  z.  Th.polyedrische  oder  rundliche,  z.  Th.  deutlich 
spindeliörmige   und  verästelte  Zellen  gelagert  sind. 


201 

Bei  schwachen  Vergrö8serungen  tritt  deutlich  eine 
lobuIäreAnordnungdes  Ganzen  hervor.  Grössere  oder 
kleinere,  mehr  oder  minder  rundlich  begrenzte  Läppchen 
—  z.  B.  von  0,2—0,3™"'  Diameterund  mehr,  —  besitzen 
eine  gemeinsame  Richtung  der  Längsachsen  ihrer  zelli- 
gen Elemente,  die  entweder  ziemlich  parallel  gelagert 
oder  auch  radiär  gestellt  sind;  und  grenzen  sich  somit 
mehr  oder  minder  scharf  von  den  benachbarten  Läpp 
eben  ab,  jedoch  so,  dass  keine  wirklichen  Septa  existiren 
und  die  verschiedensten   Uebergänge  stattfinden. 

Noch  prägnanter  wird  die  lobuläre  Textur  durch  die  in 
das  Spindelzellengewebe  eingesprengten,  verästelten  und 
vielfach  anastomosirenden  Pigmentzüge,  deren  Breiten- 
durcbmesser ,  Saturationsgrad  und  Ausläuferzahl  ein 
wechselnder,  in  den  hinteren  Partien  der  Geschwulst  am 
grossesten  ist. 

Ihre  Elemente  bestehen:  1)  Aus  kleineren  und  grösse- 
ren gelbbräunlichen  Pigmentkörnchen  und  -  Schollen. 

2)  Aus  rundlichen   oder   unregelmässigen  Pigment- 
zellen, die  denjenigen  des  hinteren  Belags  der  Iris,  sowie 
der   Ciliarfortsätze  i.  A.  ähnlich  sind,  eine  Grösse   von  I 
0,009— 0,018"°»-  (u.  mehr)  besitzen,  aus  einem  homogenen 
Protoplasma  mit  eingebetteten  gröberen,  gelbbräunlichen 
Pigmentkörnchen  bestehen  und   einen  Kern   nur   selten  I 
erkennen  lassen.    Diese  Formen  prävaliren  besonders  in  '• 
den  hinteren  Partien  der  Geschwulst. 

3)  Aus  spindeligen  und  auch  verästelten,  feinkörnigen 
Pigmentzellen,  welche  den  Stromazellen  des  Uvealtractus 
nicht  unähnlich  sind.  Dieselben  sind  im  A.  selten,  kommen 
jedoch  einerseits  promiscue  mit  den  anderen  vor,  während 
andrerseits  in  der  oberen  Hälfte  der  vorderen  Begrenzungs- 
fläche, den  erwähnten  dunklen  Saum  bildend ,  zahlreiche  zier- 
liche pigmentirte  Spindelzellen  sich  vorfinden,  durchaus 
von  dem  Bau ,  Habitus  und  Grösse  der  nicht  pigmentirten 
Elemente,  meistens  mit  einem  Kern  versehen.    Daselbst 


292 

kommen  alle  Grade  der  Pigmentirang  und  alle  lieber- 
gangsformen  von  den  farblosen  zu  den  intensivst  gefilrb- 
ten  Spindelzellen  vor. 

Die  pigmentirten  Schollen  und  Zellen,  namentlich 
die  mehr  polyedrischen  folgen  mit  Vorliebe  dem  Ver- 
lauf der  Blutgefässe,  indem  sie  sich  ihrer  Wandung 
ziemlich  dicht  anlagern,  und  je  nach  deren  Verästelun- 
gen und  Anastomosen  vollständige  oder  unvollständige 
Ringe  um  die  kleinen  Geschwulstläppchen  bilden. 

Die  Blutgefässe  des  Tumor  sind  sehr  zahlreich,  ein- 
zelne von  ziemlich  beträchtlichen  Kaliber  (z.  B.  0,108™^ 
Durchmesser.) 

Die  Hinter  fläche  der  Geschwulst  bildet  eine  der 
unveränderten  vorderen  Linsenkapsel  unmittelbar  auflie- 
gende, meist  ziemlich  regelmässige,  dünne  Schicht  aas 
2 — 3  Lagen  polyedrischer  Pigmentzellen,  welche  nur  an 
einzelnen  Stellen  zu  dickeren,  homogenen,  schwarzen  Klum- 
pen aufschwillt  und  welche  in  die  angrenzenden  Partien  der 
Geschwulst  zahlreiche  verästelte  Pigmentzüge  entsendet 

Die  vordere  Fläche  entbehrt  einer  besonderen  Be- 
grenzungsmembran, resp.  eines  Epitheliums.  Schnitte  durch 
die  seitlich  überhängenden  Theile  der  Neubildung,  da  wo 
sie  in  den  Saum  normaler  Iris  übergeht,  zeigen,  dass 
hier  an  der  Hinterfläche  des  Neoplasma  eine  kurze 
Strecke  weit  sich  eine  dünne  Lage  normalen  Irisstroma's 
mit  den  charakteristischen  dickwandigen  Gefassen  in  dicht 
gedrängter  Anordnung  und  dazwischen  liegenden  klei- 
nen indifferenten  Zellen  erhalten  hat,  sodass  die  Neu- 
bildung mehr  aus  den  vorderen  Lagen  der  Iris 
hervorgegangen  zu  sein  scheint  Der  Ciliarkörper, 
auch*  der  untere  an  die  Geschwulst  angrenzende  Theil 
desselben,  ebenso  wie  die  nicht  verdickte  Partie  der  Iris, 
sind  auch  bei  mikroskopischer  Untersuchung  unverändert. 

Aus  dem  Mitgetheilten  ergiebt  sich,  dass  die  Ge- 
schwulst   ein    Spindelzellensarcom    darstellt. 


293 

mit  ZQgenvoQ  pigmentirten,  meist  rundlich-po- 
lyedrischen    Elementen    besonders    längs   der 
Blutgefässe:  ein  Befand,  wie  ihnu.  A.  Prof.  Yirchow 
(Vergl.  V.  Graefe  in  seinem  Arch.  XII.  2. 234.)  an  einer 
Geschwulst   der    unmittelbar   an  die  Iris  angrenzenden  i 
Partie  des  Uvealtractus,  des  Corpus  ciliare,  mitgetheilt  I 
hat.    (Vergl.  auch  den  Fall  von  Klebs  in  v.  Graefe^s  I 
Arch.  XL  2.  253.) 

Es  istkeineswegsdie  Eigenthümlichkeitder  • 
histologischen  Textur,  welche  dem  vorliegen- 
den Fall  sein  Interesse  verleiht,  wohl  aber  die 
Besonderheit  der  Matrix  des  Neoplasma,  der 
Iris.  Diese  wird  erfahrungsgemäss  nur  äusserst  selten 
der  Ausgangspunkt  für  derartige  Neubildungen.  / 

In  den  gewöhnlichen   Lehrbüchern   der  Augenheil- 
kunde finden  sich  keine  genaueren  Mittheilungen  über 
solche  Beobachtungen.*)  Von  den  beiden  Fällen  von  „Mela- 
nosis der  Iris"  (von  Stöber  u.  von  Aronsohn),  welche 
in   V.  Ammon's  Zeitschrift  für  Medicin,  Chirurgie  und 
Augenheilkunde  L  70.  u.   639.   (anno  1836)  mitgetheilt 
sind,  und  welche  in  den  Hand-  und  Lehrbüchern  citirt  zu 
werden   pflegen,   möchte  vielleicht   (?)  der  erste  Weher 
gehören;  jedoch  fehlen  die  anatomischen  Befunde  bei  bei-\ 
den   vollständig.    Prof.  v.  Graefe  erwähnt  (in  s.  Arch.  l 
I.  1.  414,  a.  1854)  in  Kürze  folgenden  Fall  von  melano-  \ 
tischer   Geschwulst  der  Iris:    Die  Kranke   stellte   sich   \ 
wegen   erheblicher   Sehstörung  vor    Ziemlich    weit  ge-    ' 
diehene,  harte  Cataract.    Der  obere  Theil  der  Iris  gegen 
<lie  Hornhaut  gedrängt,  der  obere  Theil  der  Linse  nach 
hinten   dislocirt,    beides   bedingt  durch    eine   schwarze 
Geschwulst,  die  von  der  hinteren  Fläche  der  Iris  sich  in 
deren  oberem  Theil  entwickelt  hatte.    S.  entsprach  dem 
Grade  der  Cataract.    Nachdem  sich  die  Pupille  in  ihrem 

*)  VergL  aach  Kn  ap  p.  Intraocul.  Gefchwthte  1868.  p.  176.  ^fille 
▼on  primärem  IriBBarcom  sind  meinem  Gedfiehtniss  nicht  gegen  wir tigr.'^ 


294 

unteren  Theil  durch  Atropin  erweitert,  konnte  ein  ziem- 
lich normaler  Reflex  vom  Augengrunde  erbalten  werden. 
Der  Tumor  ist  während  3  Monate  nicht  gewachsen.  Die 
versprochene  Mittheiluog  über  den  endlichen  Ausgang 
des  Falles  ist  unterblieben,  wahrscheinlich,  weil  sich  die 
Patientin  der  Beobachtung  entzogen  hat. 

Prot  Virchow  giebt  in  seinem  Geschwulst  werke 
(II.  281)  keine  speciellercn  Data;  er  verlangt  „eine ungleich 
genauere  Untersuchung,  als  bis  jetzt  meist  ausgeführt 
worden  ist,  um  zu  entscheiden,  wie  viel  von  den  Melanosen 
der  Iris  in  das  Gebiet  der  Melanosarcome  hineingehört'' 

Dieser  Ausspruch  möge  mir  gleichzeitig  bei  den 
Lesern  dieser  Zeilen  zur  Entschuldigung  dienen,  wenn 
ich  bei  der  Beschreibung  der  Zell -Formen-,  Grössen  und 
Gruppirungen  im  vorliegenden  Fall  etwas  weitschweifiger 
zu  sein  schien.*) 


Um  noch  endlich  einige  Bemerkungen  über  die  Dif- 
ferentialdiagnose zwischen  de  neinfachen  undden 
malignen  Irisgeschwülsten  hier  anzuschliessen,  so 
weit  das  vorliegende — äusserst  dürftige!  —  Beobachtungs- 
material dies  ermöglicht:  sei  es  mir  verstattet,  einen  kur- 
zen Ueberblick  über  die  bisher  beschriebenen 
Iristumoren  zu  gebeji,  die  ja  einerseits  bekanntlich  zu 
den  selteneren  Geschwulstformen  gehören,  andererseits 
vermöge  ihrer  von  vorn  herein  dem  diagnostischen  Blick 
zugänglichen,  und  dabei  gleichzeitig  vor  äusseren  Ein- 
flüssen, namentlich  vor  mechanischen  Beleidigungen  ge- 
schützten Lage  ein  erhöhtes  Interesse  zu  verdienen  schei- 
nen, während  ihre  Darstellung  in  den  Lehrbüchern  bis- 
her eine  etwas  fragmentarische  geblieben  ist. 

Folgende  Geschwuistformen  sind   in   der   ßegenbo- 
genhaut  des  menschlichen  Auges  zur  Beobachtung  gelangt: 


*)  Das  Präparat  habe  ich,  da  es  vorläufig  ein  Unicam  darstellt, 
Herrn  Prof.  Virchow  für  seine  Sammlung  übergeben. 


295 

1)  Einfache  seröse  Cysten  (Hygroma  iridis,  Cystus 
iridis).  Hierüber  existiren  schon  eine  Reihe  älterer  Beob- 
achtungen, vergl.  M  ack  e  n  z  i  e,  Traite  pratique  des  maladies 
de  Foeil.  Paris  1857.  II 261.  Prof.  v.  G  raefe  hat  (in  seinem 
Archiv  XII.  2.  228)  drei  Fälle  mitgetheilt;  Hulke  (Lon- 
don Ophthalmie  Hospital  Reports  VI.  13.  konnte  im 
Ganzen  19  Beispiele  aus  der  Literatur  sammeln.  Die 
Hauptcharaktere  sind:  Annähernd  runde  Form,  Durch- 
leuchtbarkeit,  mehr  oder  minder  rasches  Wachsthum; 
endlich  fast  ausnahmlose  Abhängigkeit  von  einem  voraufge- 
gangenen Trauma.  Die  anatomische  Untersuchung  ist  nur 
selten  gemacht  worden.  Bowman(Lectures  onthe  partsetc. 
p.  75)  leitet  die  Cystenbildung  von  einer  Flüssigkeitsanhäu- 
fung zwischen  Irisgewebe  und  hinterer  Epithellage  ab;  von 
Graefe  (in  seinem  Archiv  XIL  2.  229)  fand  in  einem 
Falle,  dass  die  extrahirte  vordere  Wand  nicht  bloss  rare- 
ficirtes  Irisgewebe,  sondern  auch  den  seines  Pigmeut- 
gehaltes  grösstentheils  beraubten  hinteren  Epithelbelag 
enthielt;  und  dass  es  sich  um  eine  einfache,  seröse  Cyste 
mit  einem  zarten,  inneren  Epithelialüberzug  handle; 
Robin's  Beschreibung  weicht  hievon  nicht  wesentlich  ab. 
Partielle Buckelbildungder  Iris  nach  Iridocyclitis  mitPupil- 
larverschluss,  wie  sie  Wecker  (Etudesophth.  1. 427) zu  den 
serösen  Cysten  rechnet,  wird  man  zweckmässiger  vun  dieser 
Kategorie  trennen,  da  solchen  einfach  entzündlichen  Produc- 
ten  ein  wirklich  progressives  Wachsthum  nicht  zukommt. 

2)  Dermoid,  Kystoma  dermoides  iridis.  Prof. 
v.  Graefe  (in  seinem  Archiv  III.  2. 412  und  VII.  2.  39)  be- 
schreibt einen  Fall,  wo  sich  bei  einem  28jährigen  Mann  — 
ly«  Jahr  nach  einer  perforircnden  Horuhautverletzungl  — 
eine  weisslich  schillernde  Cyste  der  Iris  gebildet  hatte 
(von  272"^*  Höhe).  Bei  der  Ablation  der  vorderen  Wand 
entleerte  sich  eine  grützähnliche  Masse  (Epidermis,  Fett, 
Cholesteariu  und  Härchen,  letztere  nicht  von  dem  Cha- 
rakter der  Wimpern,  sondern  kurze  steife  Öorsteu.)  Später 


296 

erfolgte  Wiederbildung  der  Cyste,  Ulceration  der  Horn- 
haut und  wahrscheinlich  spontane  Obliteration  des  Sackes. 
Es  dQrfte  sich  nicht  empfehlen,  wie  es  in  den  Lehrbflchem 
meist  geschieht,  diese  Form  mit  der  vorhergehenden  in 
eine  Kategorie  zusammen  zu  werfen. 

3)  Teleangiektasie,  A  n  g  i  o  m  a  i  r  i  d  i  s,  ist  jeden&lls  sehr 
selten.  Mooren  (Ophthalmiatrische  Beobachtungen  1867. 
p.  125)  berichtet  über  einen  interessanten  Fall,  der  schliess- 
lich zum  Verlust  des  Auges  führte.  Anatomische  Unter- 
suchungen liegen  nicht  vor.  (cf.  Vi  rcho  w  Onkol.  III 403.)*) 

4)  Melanomasimpl.  iridis,  v.  6raefe(in  s.  Archiv 
VII.  2.  35)  schildert  eine  angeborene,  vollkommen  sta- 
tionäre Pigmentgeschwulst  bei  einem  15jährigen  Mäd- 
chen, die  sich  durch  ihre  Form  und  grössere  Dicken- 
dimension von  den  Naevi  pigmentati  unterschied;  eine 
schwärzliche  Masse  von  1  resp.  IV2'"  Diameter,  die  von 
dem  unteren  Pupillarrand  ausgegangen  zu  sein  schien 
und  nach  vorn  zu  die  hintere  Hornhautwand  fast  berührte. 
Einen  andern  Fall  sowie  die  Histologie  der  Pigmentflecke 
der  Iris  giebt  Knapp,  tntraoc.  Geschwülste.  1868.  p  220. 

5)  Eine  Fettgeschwulst,  Limpoma  i.,  beschreibt 
Mooren  (Ophthalm,  Beobachtg.  p.  129.) 

6)  Zweifelhaft  ist  der  Furunkel  der  Iris  (Fumari). 

7)  Granulationsgeschwulst,  Granuloma  sim- 
ples iridis. 

Es  ist  merkwürdig,  dass  diese  interessante  Geschwulst- 
form sich  in  den  Lehrbüchern  noch  kein  Bürgerrecht  hat 
erringen  können,  obwohl  schon  Lincke  (a.  1834)  in  sei- 
nem Tractatus  de  Fungo  meduUari  Oculi,  ein  sehr  kla- 
res Bild  derselben  entworfen  und  die  hieher  gehörigen 
Beispiele  aus  der  älteren  Literatur  gesammelt,  und  obwohl 


*)  Saanders  (A  treatise  on  some practical  points  relating  to  the 
diseases  of  the  eye.  London  1816.  p.  58)  berichtet  von  einer  Geschwulst 
der  Iris,  die  wohl  ein  Granaloma  angiektodes  gewesen  sein  mag, 
und  jeden  falls  dem  Mooren'sohen  Fall  nicht  nnfihnlich  war. 


297 

Y.  G  raefe  zwei  Fälle  dieser  Art,  nebst  den  Resultaten  der 
anatomischen  Untersuchung  ausführlicher  mitgetheilt  bat. 
Ersterer  berichtet  in  dem  fünften  Capitel  seiner  Mono- 
graphie „de  Fungo  medullari  (?)  iridis/'  über  eine  par- 
tielle Verdickung  der  Begenbogenhaut,  die  anfänglich  aus- 
sehe wie  coagulirte  Lymphe  (sc.  weisslich),  sich  dann  vasku- 
larisire,  in  ihrem  weiteren  Wachsthum  die  PupiUe  verlege, 
die  vordere  Kammer  erfülle,  sehr  lange  (bis  6  Jahre) 
stationär  bleiben  könne,  schliesslich  die  Hornhaut  durch- 
breche und  „fungös"  hervorwuchore,  aber  constant  (sei 
es  spontan,  sei  es  nach  chirurgischen  Eingriffen ,  wie  Abkap- 
pung, Kauterisation  u.  s.  w.)  zu  dauernder  Atrophie 
des  Bulbus  führe.  „Hi  iridis  tumores  ex  vitio  locali 
enati  solitariam  quasi  vitam  degunt  et,  ubi  certum  fas- 
tigium  sunt  assecuti,  denique  emoriuntur.  Putaverim 
equidem  huius  modi  fungos  ex  vasorum  iridis  corporisque 
ciliaris  amplificatione  una  cum  nimia  telae  cellulosae 
vegetatione  proficisci :"  —  also,  in  unsere  heutige  Sprache 
übersetzt,  die  betreffenden  Geschwülste  entstehen  aus 
einer  Hyperplasie  des  bindegewebigen  Stroma  der  Iris 
so  wie  ihrer Gefässe.  Prof.  v,  G raefe  (i.  s.  Archiv  VIL2. 35) 
beschreibt  einen  hieher  gehörigen  Fall  bei  einem  Kinde,  wo, 
unter  massigen  Reizsymptomen,  dem  Gewebe  der  Iris  nach 
der  Schläfenseite  zu  einsitzend,  sich  eine  schmutzig- 
gelbe, nahezu  halbkugelige  Geschwulst  fand,  die  mit 
ihrem  Scheitel  die  Hornhaut  fast  berührte  und  mit  fetzig 
zerfallenen  Partikeln  bedeckt  war.  Langsam,  aber  unauf- 
haltsam wuchs  die  Geschwulst,  perforirte  die  Hornhaut 
und  kam  mit  schwammigen,  an  der  Oberfläche  einen  spär- 
lichen, dünnen  Eiter  absondernden  Buckeln  zu  Tage.  In 
einem  abgetragenen  Stück  fandProf.  Virchow  Granula- 
tionsgewebe, hie  und  da  mit  massenhafter  Verfettung  und 
Myeloplaxen;  Billroth  fand  bei  einer  späteren  Unter- 
suchung eines  kleinen  Stückchens  dieselben  Elemente. 
Unter  leichten  Toucbiren  mit   Cuprum   sulfuricum   und 


298 

Drackverband  trat  Heilung  durch  Aasgang  in  Phtlüsis 
bulbi  ein.  In  dem  zweiten  FaUe  (d.  Archiv  XIL  2. 
p.  231.)  machte  Pro!  v.  Graefe  die  Enucleatio  balbL 
Knapp  (IntraocuL  Geschwülste  p.  221)  spricht  haupt- 
sächlich von  den  traumatischen  Granulomen,  die  nach 
Homhautperforationen  entstehen,  und  die  von  den  spon- 
tanen wohl  zu  unterscheiden  sind. 

8)  Das  Granuloma  specificum  (syphiliticum) 
iridis  [Gumma,  Condyloma,  Syphiloma  iridis]  ist 
hinlänglich  bekannt  In  histologischer  Beziehung  (cf.  A. 
Graefe  und  Colberg,v,Graefe's  Archiv  VIII.  1.  288) 
sind  diese  kleinen  Knötchen  mit  der  vorigen  Kategorie 
identisch;  die  Uebereinstimmung  wächst  noch  dadurch, 
dass  das  „Granuloma  simplex'*  vielleicht  auch  ätiologische 
Beziehungen  zur  Lues  anerkannt  Aber  vom  praktischen 
Standpunkt  aus  empfiehlt  es  sich,  diese  kleinen,  leicht 
zur  Regression  zu  bringenden,  entzündlichen  Hyperpla- 
sien von  jenen  doch  zunächst  ohne  Entzündungsphaenome 
enstehenden  progressiven  sowie  leicht  zur  Phthisis  bulbi 
führenden  Formen  zu  unterscheiden. 

8)  Sarcoma  iridis. 

A.  Die  ungefärbte  mit  Riesenzellen  versehene 
Geschwulst,  die  Virchow  (Onkol.  IL  284.  und  336) 
mittheilt,  ist  die  nämliche,  von  der  oben  als  Granuloma 
Simplex  gehandelt  wurde. 

B.  Melanosarcoma  iridis.  Hieher  gehört  unser  Fall. 


Die  wichtigste  Frage  in  klinischer  Hinsicht  ist  die  nach 
der  Differentialdiagnose  zwischen  einfachen  und 
sarcomatösen  Irisgeschwülsten:  eine  Frage,  deren 
Lösung  bei  der  geringen  Zahl  der  vorliegenden  Beobach- 
tungen wohl  nicht  immer  eine  ganz  einfache  sein  wird. 

Bemerkenswerth  erscheint,  dass 

1)  Die  Fälle  einfocher  Irisgeschwülste,   sowohl  die 


299 

von  Lincke  gesammelten,  soweit  dieselben  wirklich  als  hie- 
her  gehörig  zu  betrachten  sind,  als  auch  die  beiden  von 
Prot  V.  Graefe,  nur  Kinder  betreffen,  im  Alter  von  1—12 
Jahren;  während  die  oben  citirten  drei  Falle  maligner 
Iristumoren  so  wie  der  unsrige  bei  Erwachsenen  beobach- 
tet wurden; 

2)  dass  die  ersteren  ein  helles,  gelb  weisses,  an  der 
Oberfläche  fetziges  Aussehen  und  mitunter  eine  reiche 
Vaskularisation  zeigen,  während  letztere  eine  dunklere 
Farbe  und  glatte  Oberfläche  besitzen. 


Erklärung  der  Figuren. 

Fiy«  1.    Anaieht    des  Auges  mit   Iristuxnor  von]  Torn,   vor  der  Enu- 

fMi^  SI  cleatio  bolbi. 

Vig»  2.    Ansicht  des   Yertikalsohnittes  des  enucleiiten  Anges. 


Zur  Kennfaiiss  der  Impiflgnatioiismethodeii 
der  Hornhaut  und  ähnlicher  Gtowebee 

Von 

Dr.  TL  Leber. 


Im  Nachfolgenden  sollen  einige  Methoden  mitgetheilt 
werden,  mit  deren  Hülfe  es  sehr  leicht  gelingt,  verschie- 
denartige extracelluläre  Niederschläge,  ähnlich  den  be- 
kannten Silberbildern,  in  der  Hornhaut  zu  erzeugen  und 
wodurch  man  Präparate  erhalten  kann,  welche  vor  letz- 
teren in  mehreren  Punkten  den  Vorzug  verdienen.  — 
Bekanntlich  stellt  sich  die  Structur  der  Hornhaut  und 
ähnlicher  Gewebe  durch  Imprägnation  mit  metallischen 
Niederschlägen  auf  zwei  verschiedene  Arten  dar:  ent- 
weder erhalten  wir  ein  Netz  von  ungefärbt  blei- 
benden Parthien  auf  dunkelem  Grunde,  das  man 
nach  dem  Vorgang  v.  Becklinghausen's  als  Aus- 
druck eines  anastomosirenden  Eanalsystems  zu  betrachten 
pflegt;  oder  es  treten  den  vorigen  ähnliche,  aber  dunkle 
Zeichnungen  auf  hellem  Grunde  auf,  welche  durch 
Niederschläge  in  das  Innere  jener  Kanäle  und  die  in 
denselben  befindUchen  zelligen  Gebilde  hervorgebracht 
werden. 


301 

Erstere  Bilder,  die  aaf  extracellalären  Niederschlä- 
gen beruhen,  will  ich  der  Kürze  halber  als  negative, 
letztere,  durch  intracelluläre  Niederschläge  bedingte,  da- 
gegen als  positive  Bilder  bezeichnen.  Auf  erstere  be- 
ziehen sich  vorzugsweise  die  folgenden  Mittheilungen. 

Mittelst  Silberlösungen  lassen  sich  bekanntlich  von 
der  Hornhaut,  je  nach  der  angewandten  Methode,  sowohl 
negative  als  positive  Bilder  erhalten.  Die  C  o  h  n  h  e  i  mische 
Goldmethode  liefert  dagegen,  wie  man  weiss,  nur  positive 
Bilder,  und  nur  ausnahmsweise,  unter  bis  jetzt  nicht 
controUirbaren  Bedingungen  erhält  man  stellenweise  eine 
negative  Färbung.  Für  die  durch  Gold-  und  Silber- 
lösungen  oder  ähnliche  Methoden  hervorgebrachten  intra- 
cellulären  Niederschläge  steht  jetzt  wohl  fest,  dass  sie 
der  stärker  reducirenden  Wirkung  der  Zellsubstanz  auf 
die  Lösungen  der  leicht  reducirbaren  Metalle  ihre  Ent- 
stehung verdanken,  und  nicht  etwa  dem  Umstände,  dass 
sie  in  hohlen,  mit  Flüssigkeit  gefüllten  Kanälchen  ent- 
stehen, wie  V.  Recklinghausen  in  seiner  ersten  Mit- 
theilung annahm.'")  Gegen  letztere  Annahme  spricht 
schon  der  Umstand,  dass  bei  Anwendung  von  Silber- 
lösungen, wie  His""*)  später  fand,  unabhängig  von  der 
Concentration^  zuerst  immer  in  der  Grundsubstanz  ein 
Niederschlag  auftritt  und  erst  später,  unter  gewissen 
Bedingungen,  im  Innern  der  Körperchen.  Es  löst  sich 
nämlich  der  extracelluläre  Niederschlag  in  der  die  Hörn 
haut  durchtränkenden  Flüssigkeit  wieder  auf,  wenn  er 
nicht  in  zu  grosser  Menge  vorhanden  ist,  um  sich  dann 
erst  aufs  Neue  in  den  Körperchen  niederzuschlagen.  Für 
die   Annahme   einer  reducirenden   Wirkung  der  Zellen 


*)  y.  Eecklingh aasen,  eine  Methode,  microscopiseh  bohle  und 
solide  GeSilde  su  unterscheiden.    Virch.  Arch.  XIX.  p.  451. 

^)  His,  über  die  Einwirkung  von  Arg.  nitrio.  auf  die  Hornhaut. 
Schweiz.  Zeitschr.  f.  HeiUL.    Bd.  II,  1.  2.  1S6S. 


302 

spricht  die  Nothwendigkeit  der  Einwirkung  des  Lidites, 
die  Länge  der  Zeit,  welche  zar  Hervorrufang  der  F&r- 
bong  DOth wendig  ist,  die  analoge  Färbung  der  Nerven 
und  der  Vergleich  mit  der  Wirkung  der  Osmiumsäure 
auf  letztere.  Es  kann  demnach  auch  aus  der  Färbung 
oder  Nichtfärbung  gewisser  Gewebsbestandtheile  durch 
Niederschläge  an  und  für  sich  weder  ein  Hohl-  noch  ein 
Solidesein  derselben  gefolgert  werden.  Auch  die  körnige 
oder  gleichmässige  Beschaffenheit  der  Fällung  macht 
hierin  keinen  Unterschied,  da  man  kömige  Niederschläge 
nicht  nur  in  den  Zellen,  sondern  auch  in  der  Grund- 
substanz erhalten  kann. 

Auf  anderem  Wege  erhielt  v,  Wittich*)  Nieder- 
schläge in  dem  Lückensystem  der  Hornhaut  (und  in  dem 
der  Sehnen)  nämlich  durch  linbibition  mit  reducirtem 
Indigo,  wobei  sich  Indigokörnchen  in  den  Kanälchen 
niederschlugen;  auch  mittelst  chromsauren  Blei's  will  er 
ähnliche  Präparate  erhalten  haben. 

Während  nun  zur  Production  positiver  Färbungen 
der  Hornhautkörperchen  (und  Nerven)  die  Goldmethode 
vor  der  Versilberung  bei  weitem  den  Vorzug  verdient, 
hat  bis  jetzt  zur  Erzeugung  negativer  Bilder  neben  der 
Silbermethode  kein  anderes  Verfahren  allgemeinen  Ein- 
gang gefunden.  Es  fehlt  jedoch  nicht  an  Angaben,  dass 
auch  andere  metallische  Mittel  die  Silberlösung  zu  dem 
gedachten  Zwecke  ersetzen  können.  Schon  in  seinem 
ersten  Aufsatze**)  bemerkte  His,  dass  er  durch  Appli- 
cation von  krystallinischem  Bleizucker  oder  starker  Blei- 
essiglösung auf  frische  Hornhäute  hübsche  extracelluläre 
Abscheidungen  erhielt.    Ferner  wurde  vor  einigen  Jahren 


♦)  ▼.  Wittioh,  Bindegewebs-,  Fett*  unb  PigmentzeUen.  Yircliow's 
ArohiT  IX.  p.  185. 

**)  His,  über  das  Verhalten  des  Salpetersäuren  Silberoxyds  zu  thie- 
riseben  Gewebsbestandtbexlen.    Virchow's  Arobiy  XX  p.  1^7. 


303 

von  L.  Landois*)  in  einer  vorläufigen  Mittheilang  zu 
dem  gleichen  Zwecke  die  Imprägnation  der  Gewebe  mit 
Schwefelmetallen  empfohlen.  Ueber  die  Details  der 
Methode  wird  uns  indessen  Nichts  mitgetheilt,  und  es 
lässt  sich  aus  der  kurzen  Notiz  nicht  einmal  entnehmen, 
ob  die  erhaltenen  Niederschläge  intra-  oder  extracelluläre 
waren.  Eine  ausführlichere  Mittheilung  des  Verfassers 
über  diesen  Gegenstand  habe  ich  in  den  mir  zugäng- 
lichen Zeitschriften  vergeblich  gesucht  v.  Reckling- 
hause n'*'*)  konnte  dagegen  mit  chromsaurem  Bleioxyd, 
Berliner  Blau  und  Carmin  keine  Präparate  erhalten, 
welche  die  Schärfe  der  Silberbilder  erreichten.  Eine 
Mittheilung  meiner  eigenen  Versuche  mag  demnach  ge- 
rechtfertigt erscheinen,  um  so  mehr,  als  dieselben  auch 
einigen  Aufschluss  über  die  Bedingungen  der  Entstehung 
extracellulärer Niederschläge  im  Allgemeinen  geben  können. 

Was  die  negativen  Silberbilder  betriflt,  so  scheint 
CS  sich  dabei  nur  um  eine  Fällung  des  Silbersalpeters 
durch  die  Chlorverbindungen  zu  handeln,  welche  in  der 
die  Hornhautgrundsubstanz  durchtränkenden  Flüssigkeit 
enthalten  sind,  mit  nachfolgender  Schwärzung  des  ent- 
standenen Chlorsilbers  unter  dem  Einflüsse  des  Lichts. 
Das  Freibleiben  der  Körperchen  von  der  Fällung  kann 
alsdann  nur  darauf  beruhen,  dass  die  Silberlösung  im 
Anfang  gar  nicht  ins  Innere  der  Kanälchen  gelangt,  da 
die  Körperchen  gleichfalls,  wie  schon  die  positiven  Silber- 
bilder  beweisen,  durch  Silberlösungen  fällbare  Verbin- 
dungen enthalten.  His  hat,  entgegen  seiner  früheren 
Meinung,  dass  der  Niederschlag  in  der  Grundsubstanz 
wesentlich  aus  Silberalbuminat  bestehe,  später  den  Nach- 


*)  L.  Landoia,  über  die  Imprägoatioii  der  Gewebe  mit  Schwefel- 
metaUen.    VorL  Mittb.  CentralbL  f.  d.  med.  Wias.     1865.    Nr.  55. 

**)  T.   ReoklinghauBen,   die   Lymph^fasse  in  ibrer  Beiiebung 
zum  Bindegewebe.    S.  14. 


_304_ 

weis  geliefert,  dass  es  sich  um  Chlorsilber  handelt*) 
Von  Silberalbuminat  unterscheidet  er  sich  durch  einige 
Beactionen,  namentlich  die  Uniöslichkeit  in  Essigsaure 
und  verdünnter  Salpetersäure;  auch  ist  die  Grundsub- 
stanz der  Hornhaut  ausserordentlich  arm  an  Albumin. 
Von  einer  Chondrinverbindung  kann  nach  His  desshalb 
nicht  die  Rede  sein,  weil  Chondrin  mit  Silber  keine  Ver- 
bindung eingeht;  auch  trübt  sich  eine  mit  destillirtem 
Wasser  ausgewaschene  Hornhaut  nach  His  durch  Silber- 
lösungen nicht  mehr. 

Mit  dieser  His' sehen  Erklärung  stimmt  auch  die 
Thatsache  überein,  dass  Goldchlorid,  wenigstens  für  ge- 
wöhnlich, keine  negativen  Bilder  liefert,  weil  es  durch 
die  in  der  Hornhaut  enthaltenen  Salzlösungen  keine 
Fällung  erleidet. 

Man  sollte  nun  erwarten,  dass  man  auch  mit  anderen 
Niederschlägen  den  negativen  Silberbildern  ähnliche 
Präparate  erhalten  könnte,  indem  man  successive  das 
Gewebe  mit  zwei  Lösungen  sich  durchtränken  lässt, 
welche  zusammen  einen  Niederschlag  geben,  ähnlich  wie 
dies  von  Landois  zur  Imprägnation  mit  Schwefel- 
metallen angegeben  wurde.  Und  in  der  That  kann  man 
auch  unter  den  gehörigen  Cautelen  mit  einer  ganzen 
Reihe  von  Niederschlägen  derartige  Präparate  herstellen. 
Ich  habe  eine  Anzahl  derselben  durchprobirt  und  ge- 
funden, dass  sehr  viele  sich  ganz  ähnlich  zu  thierischen 
Geweben  verhalten,  wie  das  entstehende  Chlorsilber. 
Eisen  ,  Blei ,  Kupfersalze  etc.,  theils  in  neutraler,  theils  in 
schwach  alkalischer  Lösung  (wo  sie  dergestalt  erhalten 
werden  können)  liefern  nicht  nur  mit  Schwefelwasserstoff 
oder  Schwefelammonium,  sondern  auch  durch  verschiedene 
andere  Mittel  niedergeschlagen,   den  Silberbildern  ganz 


*)  His,  über  die  Einwirkung  Ton  Argent.  nitric  auf  die  Hörn- 
haut.     Sobweijs.  Zeitschr.  f.  Heilkunde.    Bd.  H.  1.  2.  186S. 


305 

ähnliche  Präparate.  Bei  der  Mannigfaltigkeit  der  mög- 
lichen Niederschläge  konnte  es  nicht  meine  Absicht  sein, 
alle  erdenklichen  Gombinationen  zu  versuchen,  sondern 
ich  begnügte  mich  damit,  einige  Verfahrungsweisen  aus- 
zuprobiren,  welche  für  die  Hornhaut  brauchbare  Prä- 
parate liefern,  und  suchte  dabei  die  Bedingungen  für  ein 
möglichst  vollkommenes  Gelingen  der  Imprägnation  im 
Allgemeinen  zu  ermitteln.  Die  folgenden  Angaben  be- 
ziehen sich  zunächst  nur  auf  die  Hornhaut  des  Frosches, 
welche  mir  als  Versuchsobject  diente,  indessen  habe  ich 
mich  überzeugt,  dass  auch  die  Hornhäute  anderer  Thiere 
sich  in  dieser  Beziehung  ziemlich  gleich  verhalten,  und 
dass  man  auch  von  anderen  flächenhaften  Organen,  die 
V.  Recklinghausen' sehen  Saftkanälchenbilder  erhalten 
kann.  In  letzterer  Beziehung  ist  es  mir  indessen  noch 
nicht  gelungen,  ein  vollkommen  geeignetes  Verfahren 
aufzufinden,  und  meine  Zeit  erlaubt  mir  leider  nicht, 
mich  allzuweit  auf  diesen  mir  etwas  ferner  liegenden 
Gegenstand  einzulassen. 

Ich  bemerke  nur  noch,  dass  auch  die  Contouren  der 
Epithelzellen  sich  bei  den  im  Folgenden  angegebenen  Ver- 
fahren ganz  ebenso  dunkel  förben,  wie  bei  der  Versilberung. 

Beim  Durchprobiren  verschiedener  Niederschläge  fiel 
mir  sehr  auf,  dass  einige  derselben  mit  der  grössten 
Leichtigkeit  Präparate  von  vorzüglicher  Schärfe  und 
Deutlichkeit  lieferten,  so  z.  B.  das  sog.  TurbulPs  Blau 
(Ferridcyaneisen)  und  aus  schwach  alkalischer  Lösung 
niedergeschlagenes  Ferrocyankupfer,  während  andere, 
diesen  sehr  nahe  stehende  Niederschläge  bei  den  anfäng- 
lichen Versuchen  immer  nur  eine  ganz  diffuse  Färbung 
des  Gewebes  hervorbrachten,  so  das  gewöhnliche  Berliner 
Blau  (Ferrocyaneisen)  und  Ferrocyankupfer  aus  neutraler 
Lösung  gefällt  Auch  v.  Recklinghausen  erhielt,  wie 
schon  oben  angeführt  wurde,  mit  Berliner  Blau  (ver- 
muthlich  Ferrocyaneisen)  keine  brauchbaren  Präparate. 

Archiv  für  OpbthAlmologie,  XIV.  3.  20 


306 

Diese  Verschiedenheiten  scheinen,  wie  ich  aus  zahl- 
reichen Versuchen  schliessen  muss,  wenigstens  der  Haupt- 
sache nach  auf  Nebenumständen  zu  beruhen,  und  nament- 
lich auf  dem  Verhalten  des  Epithels  in  der  angewandten 
Flüssigkeit.  Einige  Lösungen  machen  dasselbe  schrum- 
pfen und  fest  an  der  Oberfläche  des  Gewebes  anhaften, 
wodurch  das  Eindringen  der  Flüssigkeit  in  das  Gewebe 
selbst  erheblich  erschwert  wird;  die  zur  Entfernung  des 
Epithels  angewandten  Manipulationen  verursachen  als- 
dann leicht  ein  Eindringen  der  Flüssigkeit  in  das  Lücken- 
system oder  das  Innere  der  Zellen,  während  doch  die 
Methode  gerade  darauf  beruht,  dass  die  Flüssigkeit  in 
das  Innere  der  Kanälchen  nicht  eindringt  Auch  von  der 
Silbermethode  her  ist  ja  bekannt,  dass  möglichstes  Ver- 
meiden von  Druck  oder  Zug  an  dem  Gewebe  zum  Ge- 
lingen unerlässlich  ist  Andere  Lösungen  dagegen, 
namentlich  die  schwach  alkalischen,  lockern  die  Epithe- 
lien,  wodurch  die  Einwirkung  auf  das  Gewebe  befördert 
und  die  Entfernung  des  Epithels,  wo  es  nöthig  ist,  durch 
ein  unschädliches  Abpinseln  oder  sanftes  Streichen  niit 
dem  Messerrücken  ermöglicht  wird. 

Wenn  sich  das  Epithel  leicht  entfernen  lässt,  so  ist 
dies  für  die  Gleichmässigkeit  und  Sauberkeit  der  Prä- 
parate vortheilhaft;  wo  nicht,  so  muss  dasselbe  sitzen 
bleiben,  bis  der  Niederschlag  erfolgt  ist  und  erst  nach- 
träglich beseitigt  werden.  In  diesem  Falle  ist  natürlich 
ein  längeres  Einwirken  der  Flüssigkeiten  nothwendig, 
um  durch  das  Epithel  hindurchzudringen.  Mit  Berück- 
sichtigung dieses  Umstandes  ist  es  mir  gelungen,  auch 
mit  solchen  Niederschlägen  zum  Ziele  zu  gelangen,  welche 
früher  immer  nur  diffuse  Färbungen  lieferten,  namentlich 
auch  mit  den  beiden  oben  erwähnten  Fällungen,  wenn 
auch  die  Präparate  nicht  so  vollkommen  waren,  dass  ich 
sie  als  Methode  empfehlen  wollte. 

Man  lege  die  frische  Hornhaut  eines  Frosches  einige 


307 

Minuten  in  eine  V« — IVo  Lösung  eines  Eisenoxydulsalzes, 
entferne  alsdann  vorsichtig  das  Epithel,  das  in  der  Re^el 
sich  sehr  leicht  abstreifen  lässt,  bringe  die  Hornhaut 
noch  kurze  Zeit  in  die  Flüssigkeit  zurück,  so  dass  sie 
im  Ganzen  nur  ca.  5  Minuten  darin  gelegen  hat;  spüle 
sie  durch  momentanes  Eintauchen  in  Wasser  ab  und 
bringe  sie  sofort  in  eine  P/o  Lösung  von  Ferridcyan- 
kalium,  wo  sie  mit  der  Pincette  so  lange  hin  und  her 
geschwenkt  wird,  bis  sie  eine  intensive  und  gleich- 
massige  blaue  Färbung  angenommen  hat,  was  schon  nach 
wenigen  Augenblicken  geschieht  Das  Präparat  ist  nun 
fertig,  und  muss  nur  noch  zur  Entfernung  der  über- 
schüssigen Salzlösung  kurze  Zeit  mit  Wasser  ausge- 
waschen werden. 

Wenn  man  sorgfältig  verfahren  ist,  so  erhält  man  über 
die  ganze  Vorder-  und  Hinterfläche  der  Hornhaut  eine  inten- 
sive Färbung  der  Grundsubstanz  mit  völlig  freibleibenden 
Kanälchen  und  gröberen  Nerven  Verzweigungen;  etwa  sitzen 
gebliebene  Epithelzellen  pflegen  in  ihren  Umrissen  dunkel 
geftrbt  zu  sein.  Hat  man  bei  der  Entfernung  des  Epithels 
zu  viel  Druck  angewandt,  so  wird  die  Imprägnation  an 
der  Vorderfläche  häufig  diffus,  allein  selbst  dann  wird 
man  ein  theilweises  Gelingen,  namentlich  an  der  Hinter- 
fläche kaum  je  veiinissen,  so  dass  ich  kein  sichereres 
und  rascheres  Verfahren  zur  sofortigen  Dar- 
stellung und  dauerhaften  Fixirung  des  Eanal- 
systems  der  Hornhaut  in  seiner  ganzen  Zier- 
lichkeit und  Schönheit  kenne,  als  das  soeben 
beschriebene.  Namentlich  hat  man  nicht,  wie  bei  der 
Versilberungsmethode  zum  sichern  Gelingen  nöthig,  das 
Epithel  vorher  durch  warme  Wasserdämpfe  zu  entfernen, 
was  immer  umständlich  und  zeitraubend  ist,  sondern 
dasselbe  lockert  sich  schon  hinlänglich  durch  die  Wir- 
kung der  Eisenoxydullösung.  Dies  gilt  jedoch  nicht,  wie 
ich  beiläufig  bemerken  will,  für  das  viel  fester  haftende 

20* 


308 

Epithel  der  Nickhaut  des  Frosches,  weshalb  ich  auch 
hier  mit  dieser  Methode  nicht  recht  zum  Ziel  gelangte. 
Die  Wirkung  der  Imprägnation  erstreckt  sich  übri- 
gens nicht,  wie  bei  den  extracellulären  Silberniederschlä- 
gen, nor  auf  die  oberflächlichste  Schicht,  sondern  es 
lassen  sich  immer  zwei  oder  mehrere  übereinander  lie- 
gende gefärbte  Schichten  erkennen,  so  dass  häufig  die 
Froschhornhaut  in  ihrer  ganzen  Dicke  imprägnirt  zu  sein 
scheint.  Es  fallt  daher  bei  dieser  Methode  der  Ein- 
wand weg,  welchen  einige  Autoren  noch  immer  gegen 
die  negative  Silberimprägnation  erheben,  als  handle  es 
sich  dabei  ausschliesslich  um  zufällige  Niederschläge  an 
der  Oberfläche  des  Gewebes.  Dass  letztere  bei  Anwen- 
dung von  Silberlösungen  vorkommen  können,  wird  von 
Niemanden  bezweifelt,  ja  es  ist  bekannt,  dass  solche 
Niederschläge  ähnliche  Bilder  erzeugen  können,  wie  die- 
jenigen, welche  von  der  Structur  der  Hornhaut  abhängig 
sind.  Trotzdem  sind  aber  letztere  bei  nur  einiger  Uebung 
nicht  mit  ersteren  zu  verwechseln,  und  ich  glaube,  dass 
die  oben  beschriebene  Methode  dazu  dienen  kann,  jeden 
Zweifel  in  dieser  Beziehung  zu  beseitigen,  ünregel- 
massige  Niederschläge  an  der  Oberfläche  des  Gewebes 
kommen  nämlich  dabei  gar  nicht  vor,  wenn  man  die 
Hornhaut  vor  dem  Eintauchen  in  die  zweite  Flüssigkeit 
gehörig  abgespült  hat  und  das  Uebereinanderliegen  meh- 
rerer Schichten  von  Kanälchen  beweist  zur  Evidenz,  dass 
die  dargestellten  Zeichnungen  wirklich  dem  Gewebe 
selbst  angehören.  Letzteres  geht  auch  sofort  daraus 
hervor,  dass  überall  im  Innern  der  Kanälchen  die  Kerne 
der  Hornhautkörperchen  mit  der  grössten  Deutlichkeit 
sichtbar  sind,  und  genau  dieselben  unregelmässigen  und 
wechselnden  Formen  zeigen,  wie  man  sie  auch  an  der 
frischen  Hornhaut  sieht.  Es  scheint  daraus  hervor- 
zugehen, dass  die  Hornhaut  durch  die  Einwirkung  der 
angewandten  Reagentien  keine  erhebliche  Veränderung 


309 

erlitten  hat,  wie  denn  auch  weder  ein  merkliches  Auf- 
quellen, noch  ein  Schrumpfen,  noch  ein  Verlust  der 
Durchsichtigkeit  an  ihr  wahrnehmbar  ist 

Auch  bei  umgekehrter  Reihenfolge  der  Anwendung 
beider  Lösungen,  gelingt  die  Imprägnation,  doch  schien 
mir  das  oben  empfohlene  Verfahren  das  zweckmässigere. 
Ein  etwas  längeres  Verweilen  der  Hornhaut  in  der  Eisen- 
oxjdullösung  schadet  nicht  viel,  wenn  es  nicht  Stunden 
lang  andauert;  nach  einer  halben  Stunde  waren  die  er- 
halteneu Präparate  noch  ziemlich  scharf  und  deutlich; 
selbst  nach  zwölfstöndiger  Einwirkung  des  Eisensalzes 
erhielt  ich  noch  stellenweise  ungefärbt  gebliebene  Eör- 
perchen,  doch  im  Allgemeinen  eine  ziemlich  diffuse  Fär- 
bung. Ganz  frische  Hornhäute  zu  verwenden,  ist  nicht 
absolut  noth wendig,  doch  gelingt  die  Imprägnation  bei 
diesen  sicherer  und  besser. 

Ein  weiterer  Vorzug  der  beschriebenen  Methode 
besteht  darin,  dass  die  imprägnirte  Hornhaut  noch  sehr 
leicht  die  Anwendung  anderer  Tinctionsmittel  erfahren 
kann,  so  von  Garmin,  Fuchsin,  Jodlösung  etc.,  was  bei 
negativen  Silberpräparaten  nur  schwer  gelingt.  Dagegen 
ist  es  mir  nicht  gelungen,  nachträglich  noch  die  Gold- 
methode anzuwenden;  die  sternförmigen  Zellen  färbten 
sich  dabei  nur  sehr  unvollkommen  und  die  blaue  Fär- 
bung der  Grundsubstanz  fing  nach  und  nach  an  zu  ver- 
blassen. Es  gelingt  femer  sehr  leicht,  von  einer  mit 
Berliner  Blau  imprägnirten  Hornhaut  (wenigstens  beim 
Frosch)  sehr  dünne  Lamellen  abzuspalten,  bloss  durch 
vorsichtiges  Abschaben  mit  einem  nicht  zu  scharfen 
Scalpell;  dasselbe  findet  übrigens  statt  auch  nach  Ein- 
wirkung verschiedener  anderer  Metalllösungen,  und  unter 
diesen  auch  des  Goldchlorids.  Die  auf  diese  Weise  iso- 
lirten  Hornhautlamellen  können  mit  Leichtigkeit  so  dünn 
erhalten  werden,  dass  sie  nur  eine  einzige  Lage  von 
Homhautkörperchen  enthalten.     Sie  zeigen  (am   deut- 


310 

liebsten  nach  Einwirkung  von  verdünnten  Eisenchiorid- 
lösungen)  eine  sehr  feine  und  dichte  parallele  Streifong, 
welche  man  bekanntlich  auch  mit  versehiedenen  anderen 
Mitteln  erhalten  kann,  und  die  der  Zusammensetzung 
der  Lamellen  aus  feinen  parallelen  Fasern  entspricht, 
wie  dies  unter  Anderen  auch  von  Henle  und  neuerdings 
von  Engel  mann  angenommen  wird.  Durch  Zerzupfen 
mit  Nadeln  nehmen  diese  Lamellen  am  Rande  ein  aus- 
gefranztes  Aussehen  an,  es  ist  mir  aber  auf  mechani- 
schem Wege  eine  wirkliche  Isolirung  der  Fibrillen  nicht 
gelungen;  chemische  Mittel  luAe  ich  nicht  versucht.*) 

Ganz  dieselben  Resultate  erhält  man  durch  F&Uung 
einer  27o  Lösung  von  schwefelsaurem  Kupferoxyd- 
ammoniak, welche  einen  geringen  Ueberschuss  von  Am- 
moniak enthält,  durch  eine  57o  Lösung  von  Kalium- 
eisencyanfir,  wobei  das  Verfiahren  mutatis  mutandis  ganz 
dasselbe  bleibt  Die  angegebenen  Conoentrationen  schie- 
nen mir  die  besten,  doch  scheint  es  auf  kleine  Unter- 
schiede derselben  nicht  besonders  viel  anzukommen.  Die 
Farbe  des  Niederschlags  ist  die  bekannte  braunrothe  des 
Ferrocyankupfers.  Will  man  gelbe  Färbungen  hervor- 
rufen, so  dienen  dazu  schwache  Lösungen  von  Bleizucker 
(c.  17o)  durch  chromsaures  Kali  von  derselben  Concen- 
tration  niedergeschlagen.  Hier  scheint  es  aber  besser, 
das  Epithel  bis  nach  der  Einwirkung  der  zweiten  Lösung 
sitzen  zu  lassen  und  erst  nachträglich  zu  entfernen,  wo- 
bei natQrtich  die  Lösungen  etwas  längere  Zeit  einwirken 
massen.  Dasselbe  gilt  fflr  Schwefelblei,  niedergeschlagen 
aus  Bleizuckerlösung  durch  Schwefelammooium  (Landois), 


*)  loh  bemerke  beüSnfig,  dass  beim  Huhn  und  der  Tanbe  die 
iMerige  Strnctar  der  Homhaatgmadsabttana  schon  in  gans  friechem 
Znstand  nachweisbar  ist,  indem  hier  die  Fibrillen  sich  durch  einfaehes 
Zerzupfen  mit  Nadeln  sehr  leicht  isolben  lassen.  Ich  wurde  auf  dieses 
Verhalten  zufiQlig  aufmerksam,  kann  aber  nieht  angeben,  ob  es  sieh 
bei  anderen  Vögeln  und  anderen  Thierklassen  gleiehfalls  findet. 


311 

was  eine  bräunlich  schwarze  Färbung  liefert.  Man 
verdünnt  beide  Lösungen  so  lange,  bis  sie  im  Rea* 
genzglas  gemischt  keinen  wirklichen  Niederschlag,  son- 
dern nur  eine  dunkle  Färbung  liefern;  ich  habe  auch 
hiermit  Präparate  von  sehr  grosser  Schärfe  erhalten.  Auch 
die  oben  empfohlenen  Eisenoxydul-  und  alkalischen  Kup- 
ferlösungen geben  mit  Schwefelammonium  ähnliche  Fällun- 
gen, erstere  von  leicht  grünlich  schwarzem,  letztere  von 
mehr  röthlich  braunem  Ton.  Ich  kann  demnach  die  Anga- 
ben von  Landois  im  Allgemeinen  bestätigen  und  erweitern, 
ziehe  aber  die  zuerst  angegebene  Methode  mittelst  Tum- 
buirs  Blau  allen  anderen  vor.  Man  hat  auch  bei  dieser 
Methode  kein  Nachdunkeln  der  Präparate  zu  befürchten, 
wie  bei  den  auf  Reduction  beruhenden  Verfohrungsweisen, 
dagegen  hat  bekanntlich  das  Berliner  Blau  die  unange- 
nehme Eigenschaft  sich  allmählig  zu  entfärben;  für  Prä- 
parate, die  man  aufbewahren  will,  wären  daher  vielleicht 
die  Schwefelmetalle  oder  ein  anderer  der  oben  angege- 
beneu Niederschläge  vorzuziehen. 

Ich  habe  schon  oben  erwähnt,  dass  Eisenchlorid  und  neu- 
trale Kupferlösungen  sich  mir  wenig  geeignet  zeigten,  und 
überhaupt  nur  dann  bei  Betrachtung  der  Froschhornhaut 
in  toto  etwas  anderes  als  diffuse  Färbungen  lieferten, 
wenn  das  Epithel  anfangs  sitzen  gelassen  wurde.  Ich 
glaube  übrigens,  dass  auch  mit  diesen  Lösungen, 
wenn  man  es  der  Mühe  werth  halten  sollte,  sich  geeig- 
nete Verfahren  würden  ausfindig  machen  lassen.  Dass 
die  Ursache  des  Misslingens  hauptsächlich  am  Eindrin- 
gen der  Metalllösung  in  die  Körperchen  beim  Entfernen  des 
Epithels  gelegen  ist,  scheint  mir  daraus  hervorzugehen, 
dass  wenn  man  nach  der  Imprägnation  einzelne  Lamellen  von 
der  Hirnhaut  abspaltet,  diese  sich  zwar  schwach  aber  ziem- 
lich gleichmässig  ge&rbt  zeigen.  An  Kupferpräparaten  er- 
kennt  man,  wenn  das  Epithel  vor  der  Einwirkung  des 
Kaliumeisencyanürs  entfernt  wurde,  überhaupt  Nichts  von 


312 

Hornhautkörperchen,  bei  den  Eisenchloridpräparaten  dage- 
gen zeigen  die  abgespaltenen  Lamellen,  wo  die  Hornhaut  in 
toto  gleichmässig  gefärbt  erscheint»  das  System  der  Hör- 
hautkörperchen  in  einer  von  der  gewöhnlichen  abwei- 
chenden Weise.  In  der  schwach  blau  gefärbten  Grand- 
substanz, welche  ganz  exquisit  ihre  fibrilläre  Structur 
erkennen  lässt,  treten  die  Kanälchen  wie  gewöhnlich  als 
hellere  Lücken  hervor;  dagegen  sind  wiederum  in  ihrem 
inneren  blaugefärbt  die  Kerne  der  Homhautkörperchen 
und  eine  dieselben  umgebende,  unregelmässig  coagulirt 
aussehende  Substanz,  welche  sich  auch  stellenweise  bis 
in  die  Ausläufer  hineinerstreckt  Es  macht  den  Eindruck, 
als  ob  die  Substanz  des  Hornhautkörperchens  durch  die 
Einwirkung  des  Reagens  coaguhrt  und  zu  einer  unförm- 
lichen Masse  geschrumpft  wäre,  wodurch  jetzt  der  grösste 
Theil  der  früher  von  ihm  eingenommenen  Lücke  leer 
geworden  sei.  Diese  Bilder  unterscheiden  sich  wesent- 
lich von  den  früher  beschriebenen,  wo  der  Inhalt  der 
Kanälchen  vollständig  ungefärbt  bleibt  und  man  über- 
haupt im  Inneren  derselben  zunächst  von  Zellsubstanz 
nichts  wahrnimmt,  sondern  nur  die  Kerne.  Da  hier  die 
Reagentien  nicht  ins  Innere  der  Kanälchen  eindringen, 
so  ist  auch  begreiflich,  dass  sie  auf  die  in  denselben  ent- 
haltenen Zellen  keine  Einwirkung  ausüben  werden. 

Es  fragt  sich  nun,  ob  sich  aus  den  beschriebenen 
Beobachtungen  einige  Folgerungen  über  die  Structur  der 
Hornhaut  ziehen  lassen.  Zunächst  möchte  ich  hervor- 
heben, dass  der  Unterschied  des  Durchmessers  der  Ele- 
mente des  Netzes  bei  gelungenen  Goldpräparaten  und 
bei  den  nach  obigen  Methoden  erhaltenen  extracellulären 
Niederschlägen,  ein  sehr  geringer  ist,  während  bei  nega* 
tiven  Silberbildem  die  Kanälchen,  wohl  durch  Schrum- 
pfung der  Grundsubstanz,  oft  eine  erhebliche  Weite  be- 
sitzen. Bei  meinen  Präparaten  stellt  sich  der  Unterschied 
der  Weite  kaum  grösser  dar  als  man  ihn  erwarten  muss 


313 

zwischen  zwei  einander  einschliessenden  Gebilden,  selbst 
bei  ziemlich  inniger  Berührung.  Am  leichtesten  würde 
man  begreiflicher  Weise  hierüber  urtheilen,  wenn  es 
gelänge  ein  Präparat  mit  extracellulärer  Imprägnation 
noch  nachträglich  zu  vergolden.  Dies  ist  mir  jedoch 
nicht  gelungen,  dagegen  kann  man  durch  Tinction  mit 
Jodlösung,  auch  durch  Lösungen  von  chromsaurem  Kali, 
weniger  gut  durch  Carmin,  die  Zellen,  ohne  erheb- 
liche Schrumpfung,  im  Inneren  der  farblos  gebliebe- 
nen Lücken  zur  Anschauung  bringen.  Während  ohne 
diese  Mittel  nur  die  Kerne  sichtbar  sind,  sieht  man 
z.  6. nachAnwendung  von  Jodlösung  die  Zelle  als  eine  fein- 
kömige,  schwach  gelblich  gefärbte  Masse,  welche  mit 
ihrem  Körper  der  Wandung  der  Lücke  ziemlich  dicht 
anliegt,  während  sie  in  den  Ausläufern  oft  nur  den  cen- 
tralen Theil  einzunehmen  scheint,  so  dass  zwischen  den 
Ausläufern  der  Zellen  und  den  Wandungen  der  Kanäl- 
chen freie  Zwischenräume  auftreten.  Doch  sind  die 
Gonturen  der  Zellen  immer  nur  schwach  angedeutet,  auch 
lässt  sich  natürlich  nicht  bestimmen,  ob  die  Jodlösung 
nicht  eine  Schrumpfung  der  zarten  Zellenfortsätze  zu 
Stande  bringt.  Jedenfalls  scheint  mir  aber,  dass  im  frischen 
Zustand  die  sternförmigen  Zellen  die  Lücken  zum  gröss- 
ten  Theil  ausfüllen,  wesshalb  wir  auch  wohl  an  der  frischen 
Hornhaut  nur  einen  einzigen  Contour,  nämlich  den  der  Kör- 
perchen wahrnehmen  und  nicht  noch  einen  davon  getrennten, 
der  der  Wand  der  Lücke  entspricht  Die  Injectionsiahigkeit 
der  sternförmigen  Bäume  spricht  nicht  dagegen,  da  die  Ka- 
näleben, wie  bekannt,  eine  grosse  Dilatirbarkeit  besitzen. 
Eine  andere  Frage  ist  die  nach  der  selbständigen 
Wandung  der  Kanälchen.  Dieselbe  ist  von  den  meisten 
Beobachtern  der  letzten  Zeit  verneinend  beantwortet 
worden,  so  namentlich  von  E  n  g e  1  m  an  n*),  C.  F.  M  ü  1 1  e  r**) 

*)  Engelmann,  über  die  Hornbattt  des  Auges.    Leipzig  1867. 
**)    C.  F.  Müller,  Histologische  Untersnchnngen  über  die  Cornea^ 
Virch.  Arcb.  XLI.  p.  110— US. 


314 

Q.  A.,  während  ich  selbst  in  einer  früheren  Arbeit*)  die 
entgegengesetzte  Ansicht  zu  vertreten  gesucht  habe. 
Wenn  man  nach  der  Ursache  fragt,  warum  bei  den 
extracellalären  Niederschlägen  die  eine  oder  beide  Flüssig- 
keiten nicht  in  die  Eanälchen  eindringen,  so  liegt  aller- 
dings die  Annahme  von  Membranen,  welche  das  Eindringen 
erschweren  oder  verlangsamen,  am  nächsten.  Indessen 
muss  ich  bemerken,  dass  man  sich  den  Hergang  auch  ohne 
Membran  erklären  kann,  sei  es  durch  dieAnnahme,  dass  die 
äosserste  Schicht  derZellen  durchdie  MetalUösung  verän- 
dert oder  coagulirt,  und  hierdurch  das  weitere  Eindringen 
der  Flüssigkeit  verhindert  odererschwert  wird,  sei  es,  was 
wahrscheinlicher  sein  dürfte,  durch  die  Annahme,  dass  die 
Substanz  der  Zellen  an  und  für  sich  wegen  ihrer  physikali- 
sehen  Beschaifenheit  oder  vitalen  Eigenschaften**)  dem  Ein- 
dringen der  Flüssigkdteneinen  grösseren  Widerstand  bie* 
tet,  so  dass  letztere,  ehe  sie  Zeit  haben,  ins  Innere  der  Eanäl- 
chen einzudringen,  bereits  ausserhalb  derselben  vollständig 
präcipitirt  würden  etc.  Ohne  mich  hier  weiter  auf  Hypothe- 
sen einlassen  zu  wollen,  scheint  mir  jedenfalls  die  Exis- 
tenz von  Membranen  zur  Erklärung  der  besprochenen 
Thatsachen  nicht  absolut  erforderlich.  Selbst  die  oben 
beschriebenen  Bilder,  welche  man  durch  Eisenchlorid 
und  Ferrocyankalium  erhält,  und  welche  im  Inneren  der 


*)  Tb.  Leber,  die  Ljmpbwege  der  Hornbaat    MonatsbL  t,  Augen* 
heiUE.  1868. 

**)  Ich  erinnere  hier  nur  an  das  durch  Gerlach  und  t.  VTittieh 
bekannte  Verbalten  tbierisoher  Zellen  zu  FarbttofBotungen.  Letitere 
dringen  nicht  in  die  Zellen  ein,  so  lange  diese  noch  Titale  Eigenschaf- 
ten besitsen;  erst  nach  dem  Absterben  färben  sich  die  Zellen.  Ich 
•elbst  habe  abgeUStte  Gruppen  ron  Flimmerzellen  in  conc.  FsrbstofBö- 
rangen  einen  Tag  lang  sich  ungefärbt  erhalten  sehen,  nobei  die  Flim- 
merbewegnng  fortdauerte,  während  andere  abgelöste  ZeUen  deren  Bewe- 
gung aufhörte,  sofort  die  Färbung  annahmen.  Sollten  nicht  auch  andere 
XiÖsnngen  sich  ähnUcb  verhaHen  und  sieh  auf  diese  Weise  das  Frei- 
bleiben der  Homhantiellen  ron  Niederschlagen  erklären? 


315 

leer  gebliebeDen  Lücken  die  geschrumpften  Hornhaut- 
körperchen  mit  ihren  Kernen  zeigen,  lassen  noch  eine  andere 
Deutung  zu.  Wenn  nämlich  die  Hornhaut  aus  überein- 
ander liegenden  Schichten  feiner  Fasern  besteht,  zwischen 
denen  die  Netze  der  Hornhautkörperchen  liegen,  so 
kann,  wenn  die  Körperchen  durch  das  Beagens  geschrumpft 
sind,  die  Begrenzung  der  Lücken  durch  die  Kittsubstanz 
gebildet  werden,  welche  die  Lamellen  unter  einander  ver- 
bindet, aber  natürlicher  Weise  in  der  Ausdehnung  der 
Lücken  fehlt  £s  lässt  sich  demnach  aus  den  Impr&gna- 
tionsversuchen  ein  Beweis  für  die  Existenz  von  selbstän- 
digen Membranen  der  Kanälchen  nicht  entnehmen,  wenn 
diese  Versuche  auch  eher  zu  Gunsten  von  Membranen 
zu  sprechen  scheinen.  Die  Gründe,  warum  ich  früher 
diese  Ansicht  vertreten  habe,  beruhten  auf  den  Resul- 
taten von  Macerationsversuchen  mit  Terpenthinöl  inji- 
cirter  Hornhäute.  Bei  Maceration  in  verdünnter  Essig- 
säure hatten  sich  nämlich  die  sternförmigen,  mitTerpenthin- 
öltropfen  erfüllten  Kanälchen  selbst  dann  noch  mit  voller 
Deutlichkeit  erhalten,  als  das  Gewebe  bis  zu  Kleister- 
consistenz  erweicht  war;  bei  Maceration  in  Schwefelsäure 
Hessen  sich  gleichfalls  die  Kanälchen,  ebenso  wie  die  mit 
Terpenthinöl  gefüllten  Bowman'schen  Röhren  anscheinend 
vollständig  isoliren.  C.  F.  Müller  hat  diese  Versuche 
mit  negativem*)  Erfolg  wiederholt, ich  besitze  aber  noch 
jetzt  durch  Essigsäure -Maceration  erhaltene  Präparate, 
welche  meine  Angaben  vollkommen  bestätigen  können. 
Nur  möchte  ich  jetzt,  was  die  Deutung  dieser  Versuche 
betrifft,  ihre  Beweiskraft  nicht  mehr  so  hoch  anschlagen 
wie  früher.  Es  ist  nämlich  denkbar,  dass  bei  der  immer- 
hin unvollständigen,  d.  h.  nicht  bis  zur  vollständigen 
Verflüssigung  der  Grundsubstanz  getriebenen  Maceration 
in  Essigsäure  die  Oeltröpfchen  durch  ihre  Klebrigkeit  an 


•)  Loo.  dt.  p.  H7. 


den  verfistelten  Zellen  nur  äasserlich  adhärirten,  aber 
durch  die  kleisterartig  gequollene  Grundsubstanz  ver- 
hindertwurden in  die  umgebende  Flüssigkeit  zu  entweichen. 
Bei  der  Schwefelsäuremaceration  könnte  man  gleich- 
falls  eine  unvollkommene  Lösung  der  Grundsubstanz  oder 
die  Bildung  von  Pseudomembranen  durch  Einwirkung 
der  Schwefelsäure  auf  das  Terpenthinöl  oder  dgl  mehr 
zur  Erklärung  herbeiziehen.  Man  wttrde  demnach  mit  Hi s 
anzunehmen  haben,  dass  die  Zellen  selbst  bei  den  Mace- 
rationsversuchen  resistiren  und  selbst  durch  massig  ver- 
dünnte Schwefelsäure  und  anhaltendes  Kochen  nicht  auf- 
gelöst werden.  Ich  erwähne  diese  Einwände  gegen  meine 
eigenen  Versuche  desshalb,  weil  die  grosse  Dilatirbarkeit 
der  Kanälchen,  welche  die  Injectionen  unzweifelhaft  nach- 
gewiesen haben,  mir  immer  mit  der  Existenz  von  Mem- 
branen schwer  vereinbar  schien  und  ich  desshalb  nur 
durch  die  scheinbar  ganz  beweisenden  Macerations- 
versucbe  mich  zur  Annahme  derselben  entschloss.  Ich 
möchte  daher  jetzt  die  Frage  vorderhand  noch  als  offene 
betrachten,  da  immerhin  noch  einige  Erfahrungen  zu 
Gunsten  meiner  früheren  Annahme  zu  sprechen  scheinen. 
Uebrigens  dürfte  dieser  Frage  keine  erhebliche  Wichtig- 
keit zuzuschreiben  sein:  gehen  den  Eanälchen  selbstän- 
dige Wandungen  ab,  so  kann  trotzdem  die  die  Lamellen 
verbindende  Kittsubstanz,  welche  in  der  Ausdehnung  der 
Lücken  fehlen  muss,  eine  gewisse  Abgrenzung  der  letzteren 
zu  Stande  bringen;  sind  aber  Membranen  vorhanden,  so 
haben  diese  jedenfalls  eine  sehr  grosse  Erweiterungsfähig- 
keit, so  dass  von  einer  nur  einigermassen  resistenten 
Begrenzung  der  Kanälchen  doch  nicht  die  Rede  sein  kann. 


Berlin,  Druck  yon  W.  Büxesttein. 


s 


47 


bÖL 


s^ 


FOR   REFERENCE 


NOT  TO  BE  TAKEN  FROM  TUE  RCX)M 


CAT.     MO.    Xa    011 


S^96 


k