Skip to main content

Full text of "Archiv für klinische und experimentelle Ophthalmologie"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


UNIVERSITY  OF  CALIFORNIA 

SAN  FRANCISCO  MEDICAL  CENTER 

LIBRARY 


^*'T 


AKCHIV 


PUB 


OPHTHALMOLOGIE^ 


HBRAU8GEGBBBN 
VON 

Prof.  F.  ARLT  Prof.  F.  C.  DONDERS 

Dff  WIBM  Df  UTBBOHT 

UND 

Prof.  A.  von  GRAEFE 

IM  BERLIN. 


BlilTTER  JAHRO-ANO- 

ABTHBILUNO  L 
ODER 

ELFTEE  BAND 
ABTHEILUNO  L 


IQT  HOLCBORNITTSN  UND  TAFKLH. 


BERLIN,  1866. 

VERLAG  VON  HERMANN  PETERS. 

*      *      •  *  «      . 

"    •  .     .  .         .  ^ 

fiiM  U«MntCuar  in  tnmi»  Byttcben  beltllaa  akh  YmCumt  ud  V«tfc»w  i 


••••         •        •  •.       •• 

•  •        •     •  •     •     V 


Inhalt. 


Bett« 
I.  Unterraehuiigai  tiber  den  Yerkuf  und  ZnMmmenhuig 

dar  Gef&iM  im  moitehlielieii  Auge  Ton  Dr.  Tk.  Jäfibn        1 — 57 

1.  XJeb«r  den  Znrammenhuig  swiaehen  den  GeAe- 

■en  der  Netihant  nnd  Aderliant 4 

2.  TTeber  den  QefSfiTerlanf  in  der  Aderhant      •    .  18 
8.    L  Arterien  der  Aderhaut 18 

1}  die  konen  hinteren  GSliararterien    .    •    .  18 

3)  die  langen  liinteren  nnd  die  Torderen  Gi- 

Uararterien It 

U.  Venen  der  Adeilinat 

1)  die  WirbelTenen,  Vaan  rortieoea      ...  22 

2)  die  Torderen  CQarrenen 27 

4.  Ueber  die  inaaeren  Qeflbae  im  Ange    ....  84 

L  Die  Torderen  Ciliaf]geflaae. 

1)  die  Torderen  Ciüararterien 85 

2)  die  Torderen  Giliarrenen 42 

IL  Die  hinteren  oder  eigentliehen  Bindehani- 

gefiiaae 47 

Erklärung  der  Abbildnngen 55 

n.  Beitrag  aar  Caanistik  der  Tumoren.   (Hienu  eine  Ab- 

bOduBg.)    Von  Dr.  M.  Lnadabarf  in  Daaiig    .    .    .      58—68 
m.  Zur  Therapie  der  muakuliren  Aathenopie  Ton  Dr.  M. 

LaadabOTg  in  Danaig 69—88 

IV.  Zur  Hiatologie   dea  Augea  Ton  Dr.   Omrl  Xlttar  in 

Obemdorf 89—105 

1.  Die  Queratreifen  der  BetinakSraer 89 

2.  Daa  Epithel  der  Hyaloidea 99 

Erklärung  der  Abbildungen 104 

V.  Heber  die  Sehaehirfe  bei  Aitigmatikem  Ton  Dr.  L. 

Kncal  in  Bnkareat 106—118 

VL  Zur  Lehre  Ton  der  Cataraet-Extraetion  mit  Lappen- 

aehmtt  Ton  Prot  J.  Jaaobam 114—128 

Ueber  die  ZulSaaigkeit  dei  Ghloroforma  bei  Btaar- 

eztraetionen 114 

VIL  Verletaung  dea  Augea  durch  einen  bia  in  die  Nihe  dea 
Sehnerren  durchdringenden  fremden  Körper.  Eigen- 
thtmfichea  Verhalten  der  Linae  und  dea  Qlaakdrpera 
Ton  Prof.  J.  JMObaon 129-184 


IV 

Seit« 
Vm.  Beitrage  sur  normalen  und  pathologischen  Anatomie 

des  Auges  Ton  Dr.  A.  Iwanoif  ans  Moskau      .    .    .  185—170 

A.  Zur  pathologischen  Anatomie  der  Retina      .    .  136 

B.  Zur  normalen  und  pathologischen  Anatomie  des 
Glaskörpers        155 

Erklärung  der  Abbildungen 170 

IX.  Zur  Farbenempfindung  Ton  Dr.  Bndolf  Behelike. 

III.  Eothblindheit  in  Folge  pathologischen  Pro- 
zesses     171—178 

X.  üeber  die  feinsten  Elemente  des  Bindegewebes  in  der 
Faserachicht  und  der  Zwisohenkömersehidht  des  Men- 
schen Ton  Dr.  C.  Eitler  in  Obemdorf 179—190 

Erkl&rung  der  Abbildungen 190 

XI.  Zur  Ablösung  der  Chorioidea  von  Dr.  Iwanoff      .    .  191—199 
Xn.  Beitrag  sur  Heilung  des  harten  Staares  Ton  Dr.  OnataT 

Brann  aus  Moskau 200—208 

XnL  Ueber  membrana  pupiUaris  perseTcrans  und  Polycoria 
Ton  Prof.  Alfred  Oraefe.  (Hierin  eine  Tafel  mit  Ab- 
bildungen)  .•  209—219 


ünteiBadrangen  über  den  Verlauf  und  Zusammen- 
hang der  GefibBse  im  menschlidien  Auge. 

Von 

Dr.  Th.  Leber. 


iSeitdem  man  durch  den  Augenspiegel  mit  Leichtigkeit 
die  Gefasse  der  Netzhaut  und  zum  Theil  auch  der  Ader- 
haut während  des  Lebens  sehen  und  untersuchen  kann, 
hat  eine  genauere  Kenntniss  des  Gefässverlaufes  im  Auge 
wieder  ein  erhöhtes  Interesse  gewonnen.  Es  erhoben 
sich  eine  Menge  von  Fragen,  zu  deren  Beantwortung  die 
Attgenspiegeluntersuchung  allein  nicht  hinreichend  ist, 
und  die  nur  in  Verbindung  mit  anatomischen  Unter- 
suchungen entschieden  werden  können.  Die  bis  jetzt 
gegebenen  Beschreibungen  und  Abbildungen  der  Gefasse 
des  Auges  stützen  sich  alle  auf  Injectionen,  die  mittelst 
der  früher  ausschliesslich  benutzten  kömigen  Farbstofife 
ausgeführt  wurden;  da  aber  in  der  letzten  Zeit  die  In- 
jectionstechnik  durch  die  Einführung  der  leichtflüssigen, 
durchsichtigen  Iiyectionsmassen  und  die  Anwendung  eines 
Constanten  Druckes  bei  der  Injection  sehr  erhebliche 
Fortschritte  gemacht  hat,  schien  mir  eine  nochmalige 
Untersuchung  des  Gefässverlaufes  im  Auge  mit  Anwen- 

ArehiT  flfr  Ophthalinologie.    XI  1.  1 


2 

düng  der  neuen  Methoden  kein  überflüssiges  Unternehmen. 
Im  Folgenden  theile  ich  einige  Resultate  der  von  mir 
über  diesen  Gegenstand  angestellten  Untersuchungen  mit, 
welche  ich  grösstentheils  in  Wien,  im  physiologischen  In- 
stitute der  Josephsakademie  ausgeführt  habe.  Dieselben 
beziehen  sich  hauptsächlich  auf  den  Zusammenhang  der 
verschiedenen  Gefässsysteme  des  Auges,  auf  den  Gefass- 
verlauf  in  der  Aderhaut  und  auf  die  Gefässe  des  Scleral- 
und  Homhautrandes.*) 

Die  Injectionsmethode,  deren  ich  mich  bediente,  war 
die  von  Professor  C  Ludwig  angegebene,  wobei  die 
Injectionsmasse  mittelst  eines  constanten,  ziemlich  nie- 
drigen Quecksilberdruckes  in  die  Gefässe  eingetrieben 
wird;  als  Ii^ectionsmassen  dienten  Mischungen  von  Gly- 
cerin  mit  BerUnerblau  oder  Ferrocyankupfer  oder  fein 
gefälltem  schwefelsauren  Baryt. 

Ehe  ich  auf  die  einzelnen  Abschnitte  des  Gefass- 
Systems  eingehe,  will  ich  noch  eine  kurze  Uebersicht  der 
Gefässe  des  Auges  vorausschicken. 

Das  Auge  mit  seinen  Hülfisorganen  erhält  bekannt- 
lich sein  arterielles  Blut  fast  ausschliesslich  von  der 
Arteria  ophthalmica;  die  äusseren  Aeste  derselben  anasto- 
mosiren  an  den  Lidern,  der  Schläfe  etc.  mit  verschiede- 
nen anderen  Arterien,  so  mit  der  A.  angularis,  A.  tem- 
poralis  ant,  A.  transversa  faciei,  A.  zygomatico-orbita- 
lis  etc.,  so  dass  auch  durch  diese  Arterien  den  äusseren 
Theilen  des  Auges  etwas  Blut  zugeführt  werden  kann. 
Von  den  Aesten,  welche  den  Augapfel  selbst  versorgen, 
stehen  jedoch  nur  die  der  Bindehaut  mit  diesen  äusseren 
Gefässen  in  Verbindung. 

Der  Abfluss  des  Venenblutes  erfolgt  durch  die  Vena  , 


*)  Eine  groiiere,  mit  Tafeln  Tenehene  Arbeit  fiber  den  gleichen 
Gegenstand  wurde  von  mir  am  12.  Mai  d.  J.  der  k.  k.  Akademie  der 
V^issenBchaften  xa  Wien  Torgelegt  and  wird  in  Knrsem  in  den  Denk- 
aghriften  derselben  erscheinen. 


ophthalmica  zum  grössereii  Theile,  entspredieud  der  Ar- 
terie nach  der  Schädelhöhle  hin,  durch  die  Fissora 
orbitalis  snperior  zum  Sinus  cavernosus,  zum  kleineren 
Theil  jedoch  nach  aussen  zum  Gesicht  durch  die  weite 
Verbindung  der  Vena  ophthalmica  am  inneren  Augen- 
winkel mit  der  Vena  facialis  anterior. 

Ausser  den  Aesten  f&r  die  accessorischen  Theile  des 
Auges  erzeugen  die  Arteria  und  Vena  ophthalmica  durch 
ihre  Aeste  2,  oder  wenn  man  will,  S  verschiedene  6e- 
i&sssysteme  am  Auge:  das  Netzhautgefässsystem, 
das  Ciliargef&sssjstem  und  als  accessorisches,  soweit 
der  Augapfel  von  Bindehaut  fiberzogen  ist,  das  Binde- 
hautgefässsystem.  Diese  3  Systeme  besitzen  beson- 
dere zu-  und  abfahrende  Gefässe,  sind  aber  nicht  voll* 
standig  von  einander  isolirt,  sondern  gehen  mehr  oder 
weniger  innige  Verbindungen  unter  einander  ein.  Das  Netz- 
hautgefässsystem wird  bekanntlich  gebildet  durch 
die  Arteria  und  Vena  centralis  retinae,  welche  durch  den 
Sehnerven  zur  Netzhaut  gelangen  und  beide  Theile  mit 
Zweigen  versorgen.  Das  Ciliargefäss System  versorgt 
die  Sclera  und  Aderhaut  und  wird  gebildet  von  den  so- 
genannten Ciliararterien  und  Ciliarvenen.  Von  den  Ar- 
terien unterscheidet  man  bekanntlich  1)  kurze  hintere 
Ciliararterien,  welche  directe  Aeste  der  A.  ophthal- 
mica oder  der  A.  lacrymalis  sind  und  sich  im  hinteren 
Abschnitte  der  Sclera  und  in  der  Chorioidea  verästeln 
und  auch  noch  Zweige  in  die  Eintrittsstelle  des  Sehner- 
ven abgeben;  2)  lange  hintere  Ciliararterien, 
welche  wie  die  vorigen  entspringen  und  mit  den  folgen- 
den den  Ciliarkörper,  die  Iris  und  den  vordersten  Theil 
der  Chorioidea  versorgen;  3)  vordere  Ciliararterien, 
welche  Aeste  der  Arterien  der  4  geraden  Augenmuskeln 
sind  und  sich  in  denselben  Theilen  wie  die  vorigen  verbrei- 
ten, ausserdem  aber  noch  den  vorderen  Theil  der  Sclera, 

1» 


den  Hornhautrand  und  die  innerste  Zone  der  Bindehaut, 
mit  Aesten  versorgen. 

Die  Giliarvenen  unterscheiden  sich  1)  in  die  sogenann- 
ten Wirbelvenen,  Yasa  vorticosa,  welche  im  Aequator 
des  Auges  die  Hauptmenge  des  Venenblutes  aus  der  Ader- 
haut abführen  und  auch  aus  der  Sclera  Zweige  aufneh- 
men; 2)  die  hinteren  Giliarvenen,  kleine  Gefässe, 
die  am  hinteren  Pol  des  Auges  sich  aus  den  Geftssen 
der  Sclera  sammeln,  aber  aus  der  Chorioidea  keine  Zu- 
flüsse erhalten;  3)  die  vorderen  Giliarvenen,  welche 
aus  dem  Innern  des  Auges  nur  vom  Giliarmuskel  directe 
Aeste  aufnehmen,  ausserdem  aber  noch  Zuflüsse  aus 
dem  vorderen  Theil  der  Sclera,  dem  Hornhautrande  und 
der  innersten  Zone  der  Bindehaut  erhalten. 

Venen,  welche  den  langen  hinteren  Giliararterien 
entsprechen,  giebt  es  als  besondere,  die  Sclera  durch- 
bohrende Gefässe  nicht. 

Ueber  den  Zusammenhang  zwischen  den  Gefässen  der 
Netzhaut  und  Aderhaut. 

Das  Netzhautgef&sssystem  ist  ein  sehr  selbständiges, 
und  es  giebt  nur  eine  Stelle,  wo  dasselbe  eine  Verbindung 
mit  dem  Giliargefässsystem  eingeht,  nämlich  die  Eintritts- 
stelle des  Sehnerven.  Diese  Verbindung  wird  haupt- 
sächlich vermittelt  durch  den  schon  von  Haller  und 
Zinn  beschriebenen  arteriellen  Gefässkranz  in 
der  Sclera  in  der  nächsten  Nähe  des  Sehner- 
ven, auf  welchen  bekanntlich  in  neuerer  Zeit  £.  Jäger 
wieder  die  Aufmerksamkeit  der  Ophthalmologen  gelenkt 
hat.  Dieser  Gefässkranz  wird  gebildet  von  2  oder 
3  Stammchen  der  kurzen  hinteren  Giliararterien,  welche 
|n  kleiner  Entfernung  vom  Sehnerven,  nach  innen  und 
aussen  von  ihm  zur  Sclera  hintreten  und  in  derselben 
durch  ihre  Aeste   einen  rings  geschlossenen  Kranz   er- 


zeagen.  Von  den  diesen  Kranz  bildenden  Aesten  gehen 
nan,  wie  bei  den  anderen  kurzen  Ciliararterien,  zahlreiche 
Zweige  zur  Chorioidea,  aber  auch  ebenso  zahlreiche  nach 
innen  in  den  Sehnerven  hinein.  An  Flilchenpräparaten 
der  Sdera,  wo  man  Netzhaut  und  Aderhaut  entfernt  und 
den  Sehnerven  an  seinem  Eintritt  in  die  Sclera  abge- 
schnitten hat,  sieht  man,  dass  diese  in  den  Sehnerven 
eintretenden  Aeste  sich  grösstentheils  in  dem  durch  die 
Sclera  verlaufenden  Theil  des  Sehnerven  verästehi  und 
sich  theils  in  das  feine,  die  SehnervenbQndel  umstrickende 
Gefassnetz  desselben  aufldsen,  theils  mit  den  von  der 
Centralarterie  in  den  Sehnerven  abgegebenen  Aesten  ana- 
stomosiren. 

Einige  Aeste  sind  aber  an  solchen  Präparaten  durch- 
schnitten, da  sie  weiter  rückwärts  in  den  Stamm  des 
Sehnerven  oder  noch  etwas  weiter  nach  innen  gegen  die 
Netzhaut  zu  verlaufen.  Auffallend  ist  an  solchen  Präpara- 
ten der  ungemein  grosse  Gefässreichthum  des  Sehnerven; 
man  sieht  bei  vollständiger  Injection  ausser  den  grösse- 
ren Gefässen  um  jedes  einzelne  Nervenbfindel  eine  feine 
Gefissschlinge  herumlaufen. 

An  Durchschnitten,  welche  parallel  mit  dem  Ver- 
laufe des  Sehnerven  durch  den  letzteren  im  Zusammen- 
hang mit  Sclera,  Chorioidea  und  Ketina  geführt  sind, 
erkennt  man  noch  besser  die  Art  der  Vertheilung  der 
von  dem  Sehnervenkranze  abgegebenen  Aeste.  Man  sieht 
hier,  dass  die  Centralgeftsse  auf  ihrem  Verlauf  mehrere 
starke  Aeste  in  den  Sehnerven  abgeben,  welche  mit  den 
Arterien  der  inneren  Scheide  und  weiter  vom  mit  den 
vom  Sehnervenkranze  abgegebenen  Aesten  anastomosiren 
und  mit  denselben  das  den  Sehnerven  durchziehende 
feine  Geftssnetz  erzeugen.  Dieses  letztere'  setzt  sich 
unmittelbar  in  das  Capillametz  der  Netzhaut  fort  Die 
vom  Sehnervenkranze  kommenden  kleinen  Arterien  gehen 
nun  theils  gerade  nach  innen  in  den  vor  der  Lamina 


6 

cribrosa  liegenden  Theil  des  Sehnerven,  theils  mehr  nach 
rückwärts  in  den  Stamm  des  letzteren.  Ihre  Verbindun- 
gen mit  den  Aesten  der  Centralarterie  scheinen  meistens 
ziemlich  fein  zu  sein.  Sehr  feine  Aeste  setzen  sich  auch 
in  die  Netzhaut  in  der  nächsten  Umgebung  der  Papille 
fort;  Jedoch  sind  die  Aeste,  welche  ich  sah,  jedenfalls 
zu  fein,  als  dass  sie  mit  dem  Augenspiegel  wahrgenom- 
men werden  könnten;  auch  sah  ich  an  mehreren  injicir- 
ten  Netzhäuten  alle  für  die  Augenspiegelvergrösserung 
sichtbaren  Aeste  von  den  Centralgefässen  entspringen. 
Dies  schliesst  jedoch  nicht  aus,  dass  nicht  in  manchen 
Fällen  einige  von  den  in  der  Papille  sichtbaren  feinen  Ar- 
terien, namentlich  von  den  sehr  peripherisch  auftauchen- 
den, die  man  zuweilen  beobachtet,  von  dem  Sehnerven- 
kranze abstammen  könnte,  ich  habe  es  aber  in  mehreren 
darauf  hin  untersuchten  Netzhäuten  nicht  beobachtet. 

An  den  soeben  erwähnten  der  Längsaxe  des  Seh- 
nerven parallelen  Durchschnitten  erkennt  man  ferner, 
dass  auch  die  Gefässe  der  Chorioidea  direct  mit  denen 
der  Papille  zusammenhängen.  Viel  schöner  sieht  man 
aber  diesen  Zusammenhang  von  der  Fläche  her,  wenn 
man  Sclera  und  Netzhaut  entfernt  und  nur  die  Cho- 
rioidea mit  dem  durch  sie  hindurchtretenden  Theil  des 
Sehnerven  erhält  Man  sieht  an  solchen  Präparaten  vom 
Bande  der  Chorioidea  sehr  zahlreiche  Arterien-  und  auch 
Venenzweigchen  in  den  Sehnerven  eintreten,  ja  es  setzt 
sich  die  Choriocapillaris  unmittelbar  in  das  feine,  die  Seh- 
nervenbündel umstrickende  Gefässnetz  des  Opticus  fort. 

Es  steht  daher  die  Thatsache  fest,  dass  an  der  Ein- 
trittsstelle des  Sehnerven  das  CiliargefiLsssystem  eine 
sehr  innige  Verbindung  mit  den  Gef&ssen  des  Sehnerven 
und  durch  diese  mit  denen  der  Netzhaut  eingeht,  und 
dass  die  Ciliargefasse  mit  zur  Ernährung  der  Papille  und 
der  an  sie  grenzenden  Theile  des  Sehnerven  und  der 
Netzhaut  beitragen.    Diese  Verbindung  ist  aber  zum 


grossten  Theile  arteriell,  und  nur  zu  einem  sehr  kleinen 
Theile  yenös.  Ich  habe  trotz  vieler  Mühe  niemals  venöse 
Geffisse  gefunden,  welche  dem  arteriellen  Sehnervenkranze 
entsprachen.  Die  Venen  der  Sclera  nehmen  im  Umfemge 
des  Sehnerven  weder  Aeste  aus  der  Chorioidea  noch  aus 
dem  Sehnerven  auf;  sie  setzen  sich  zwar  unmittelbar  in 
die  der  äusseren  Sehnervenscheide  fort,  allein  gerade  in 
der  N&he  des  Sehnerveneintrittes  findet  man  nur  sehr 
vereinzelte  Anastomosen  zwischen  den  Venen  der  äusse- 
ren und  inneren  Sehnervenscheide,  erst  weiterhin  am 
Stamme  werden  dieselben  zahlreicher.  Nur  aus  der  Cho- 
rioidea treten  direct  kleine  Venenzweigchen  in  den 
Sdmerven  ein.  Die  venöse  Gefässverbindung  ist  daher 
viel  unbedeutender  und  mittelbarer  als  die  arterielle. 

Es  ist  auffallend,  dass  bei  dieser  nicht  unbedeuten- 
den Gefässverbindung  am  Sehnerveneintritt  nach  Embo- 
lie  der  Centralarterie  der  Netzhaut,  wenn  dieselbe  voll- 
ständig ist,  sich  nicht  ein  bedeutenderer  Collateralkreislauf 
herstellt  In  den  bis  jetzt  veröffentlichten  Fällen  trat 
bei  vollständiger  Embolie  immer  nur  eine  sehr  geringe, 
mehrmals  gar  keine  Besserung  ein,  so  dass  die  Patienten 
höchstens  excentrisch  in  Entfernung  weniger  Fuss  Finger 
zählen  konnten.  Entsprechend  dieser  Functionsstörung 
ging  die  anfangs  bestehende  Trübung  der  Netzhaut  be- 
sonders in  der  Gegend  des  gelben  Fleckes  allmälig  in  Atro- 
phie derselben  über.  Nur  in  dem  Falle  von  S  chneller  (ds. 
Arch.  Bd.  VIII.  A.  1.  S«  271)  kam  der  Kranke  wieder 
dazu  feine  Schrift  zu  lesen,  und  es  trat  keine  Netzhaut- 
veränderung ein.  In  diesem  Falle  war  aber  die  Embolie 
keine  vollständige,  wie  Schneller  selbst  angiebt;  die 
Venen  waren  auf  der  Papille  nicht  enger,  sondern  dicker 
als  an  der  Peripherie,  Va  so  breit  als  normal,  die  Arte- 
rien V4  so  breit,  und  es  war,  wenn  auch  unsichere,  quan- 
titative Lichtempfindung  vorhanden.  Die  Ursache  dieses 
nngänstigen  Ausganges  nach  Embolie  der  Centralarterien 


8 

trotz  der  Gefüssverbindang  an  der  Eintrittsstelle  des 
Sehnerven  kann  wohl  nur  darin  liegen,  dass  zum  Zu- 
standekommen eines  Collateralkreislaufes,  der  ein  so 
ausgedehntes  Capillarnetz,  wie  das  der  Netzhaut  zu  ver- 
sorgen hat,  eine  beträchtliche  Zeit  erforderlich  ist,  und 
dass  unterdessen  die  ihrer  normalen  Ernährung  beraubte 
Netzhaut  für  die  Dauer  functionsunfähig  wird;  ist  aber 
einmal  Atrophie  der  Netzhaut  eingetreten,  so  wird  man 
schwerlich  mehr  die  Entstehung  eines  Collateralkreis- 
laufes  erwarten  dürfen.  Der  grosse  Gefissreichtbum  na- 
mentlich der  Eintrittsstelle  des  Sehnerven  deutet  hiu- 
länglich  darauf  hin,  eine  wie  grosse  Menge  arteriellen 
Blutes  der  Sehnerv  und  die  Netzhaut  zu  ihrer  normalen 
Ernährung  nöthig  haben. 

Auch  fflr  andere  pathologische  Processe  im  Auge 
muss  die  Gefässverbindung  an  der  Eintrittsstelle  des  Seh- 
nerven von  Wichtigkeit  sein;  doch  sind  unsere  Kenntnisse 
in  dieser  Beziehung  noch  so  Ifickeuhaft,  dass  ich  hier  nicht 
weiter  darauf  eingehen  will.  Namentlich  gewisse  Formen 
von  Chorioido-Retinitis,  wo  die  in  der  Umgebung  der  Pa- 
pille gelegenen  Theile  der  Netzhaut  sich  an  einer  aus- 
gebreiteten Chorioiditis  betheiligen,  lassen  sich  vielleicht 
auf  eine  Betheiligung  des  Sehnervenkranzes  zurückfahren. 

Die  Existenz  einer  Gefässverbindung  zwi- 
schen Netzhaut  und  Aderhaut  an  der  Ora  ser- 
rata  wurde  früher  &st  allgemein  in  Abrede  gestellt, 
da  sie  niemals  durch  InjecUon  nachgewiesen  werden 
konnte.  Auch  ist  es  von  vornherein  unwahrscheinlich, 
dass  Gefässe  durch  die  Epithelpigmentschicht  der  Ader- 
haut hindurch  zur  Netzhaut  hinübertreten  sollten.  Vor 
Kurzem  wurde  nun  von  Kugel  ein  Versuch  veröffent- 
licht, den  er  beim  Hund  angestellt  hatte  und  durch  welchen 
die  Existenz  einer  Gefässverbindung  an  dieser  Stelle 
bewiesen  werden  sollte.  (S.  ds.  Arch.  Bd.  IX.  A.  3.)  Er 
unterband  nämlich  einem  Hunde  den  Sehnerven  knapp  am 


Auge  mit  einer  starken  Ligatur,  worauf  alle  Netzbaut- 
gef&sse  erblassten.  Kurze  Zeit,  1—2  Stunden  nachher, 
f&Uten  sich  dieselben  wieder,  und  zwar  von  der  Periphe- 
rie her,  in  immer  steigendem  Grade,  so  dass  sie  zuletzt 
viel  starker  gefÜUt  waren  als  im  normalen  Zustande,  ja 
sogar  längs  ihres  Verbtufes  kleine  Ecchymosen  zeigten. 
Am  4.  Tage  wurde  das  Thier  getOdtet,  und  es  zeigten 
sich  an  der  Ora  serrata  starke  Gefilssbogen,  von  welchen 
wieder  feine  gegen  das  Corpus  cUiare  verlaufende  Ge- 
jBLsse  entsprangen,  „welche  die  eigentliche  Communication 
zwischen  dem  Geftsssystem  der  Betina  und  dem  der 
Chorioidea  und  Iris  herstellen/^  Kugel  giebt  hier  nicht 
an,  dass  er  die  Communication  selbst  auch  wirklich  beob- 
achtet habe,  sondern  er  scheint  dieselbe  nur  aus  dem 
Verlaufe  der  Gefilsse  angenommen  zu  haben.  —  In  vieler 
Beziehung  wichtig,  wenn  man  vergleichend  anatomischen 
Thatsachen  hier  ein  Gewicht  beilegen  darf,  ist  das  Ver- 
halten der  Netzhautgefässe  beim  Kaninchen.  Es  ist  be- 
kannt, dass  bei  diesem  Thiere  ein  grosser  Theil  der 
Netzhaut  ge&sslos  ist,  und  dass  die  Gef&ssausbreitung 
in  derselben  nur  zwei  zu  beiden  Seiten  der  Papille  nach 
aussen  und  innen  gelegene  längliche  Dreiecke  mit  abge- 
stumpften Winkeln  einnimmt,  welche  mit  ihren  schmä- 
leren Grundlinien  die  Papille  zwischen  sich  fassen.  An 
injidrten  Netzhäuten  dieses  Thieres  erkennt  man  ganz 
deutlich,  dass  am  Rande  alle  Gefasse  in  capillaren  Schlin- 
gen endigen,  wie  dies  schon  von  Donders  angegeben 
wurde  (ds.  Arch.  Bd.  L  A.  2.  S.  89). 

Es  ist  interessant,  dass,  wie  vor  Kurzem  von 
Rosow  (Experimente  über  die  Durchschneidung  des 
Sehnerven  in  den  Sitzungsber.  der  Wiener  Akad.  vom 
14.  April  1864)  gefunden  wurde,  ganz  ähnliche  Erschei- 
nungen, wie  beim  Hunde  nach  Unterbindung,  auch  beim 
Kaninchen  nach  Durchschneidung  des  Sehnerven  eintreten. 
Rosow  fand,  dass  nach  Durchschneidung  des  Sehnerven 


10 

ohne  gleichzeitige  Verletzung  der  hinteren  Ciliargefilsse 
und  Nerven  die  Circulation  in  der  Netzhaut  nicht  unter- 
brochen war;  die  Papille  war  gleich  nach  der  Durch- 
schneidung blass;  die  Betinalgefässe  zuweilen  sehr  eng, 
ein  Mal  nur  die  Arterien  verengt,  in  manchen  Fällen 
weder  Arterien  noch  Venen  von  der  normalen  Weite  ab- 
weichend. Nach  24  Stunden  war  die  Papille  meist  ge- 
röthet,  ihre  Contouren  verwischt  und  zuweilen  die  Venen 
merklich  erweitert.  Die  an&ngs  auftretende  Hyperämie 
ging  im  Verlaufe  der  Zeit  wieder  zurück.  In  einem 
Falle,  wo  ich  die  Durchschneidung  des  Sehnerven  beim 
Kaninchen  mit  Erhaltung  der  Giliararterien  ausführte, 
konnte  ich  diese  Angaben  vollkommen  bestätigen.  Gleich 
nach  der  Durchschneidung  waren  die  Gefässe  entschieden 
verengert,  nach  24  Stunden  aber  von  ziemlich  normaler 
Weite.  Durch  die  am  3.  Tage  nach  der  Operation  vor- 
genommene Section  wurde  die  völlige  Durchschneidung 
des  Sehnerven  constatirt,  und  es  zeigten  sich  am  heraus* 
geschnittenen  Auge  die  Netzhautgefässe  sehr  schön  mit 
Blut  gefällt.  Die  etwas  die  Norm  überschreitende  Blutfülle 
derselben  konnte  daher  rühren,  dass  das  Thier  durch  Er- 
sticken getödtet  war,  um  die  Gefasse  des  Auges  recht 
gefüllt  zu  erhalten.  Die  Venen  waren  viel  stärker  als  die 
Arterien;  eine  der  letzteren  war  an  der  Eintrittsstelle 
sehr  schmal  und  erweiterte  sich  gegen  die  Peripherie  zu; 
die  sie  begleitende  Vene  zeigte  nur  in  geringem  Grade 
das  gleiche  Verhalten.  Nirgends  erstreckten  sich  die 
Gefasse  weiter  nach  vorn,  als  bei  der  gewöhnlichen 
Netzhautinjection,  und  es  konnte  daher  das  Blut  nur 
durch  die  Aeste  der  Giliararterien  an  der  Eintrittsstelle 
des  Sehnerven  zur  Netzhaut  gelangt  sein.  Da  also  beim 
Kaninchen  nach  Durchschneidung  des  Sehnerven  ganz 
ähnliche  Erscheinungen  auftreten,  wie  beim  Hunde,  aber 
bei  ersterem  sicher  keine  Gefitssverbindungen  an  der  Ora 
serrata  bestehen,  während  bei  letzterem,  so  viel  ich  weiss, 


11 

noch  keine  genügend  vollständigen  Ii^ectionen  der  Netz- 
haut gemacht  sind,  so  verliert  hierdurch  auch  die  beim 
Hunde  beobachtete  Erscheinung  fast  alle  Beweiskraft  ftU* 
die  Existenz  von  Gefässverbindungen  an  derOra  ser- 
rata. 

Lader  besitze  ich  vom  Menschen  keine  IiyectiAi 
der  Netzhaut,  wo  idle  Gefässe  bis  in  die  feinsten  Ver- 
zweigungen am  Bande  vollständig  gefüllt  sind;  dagegen 
habe  ich  einige  Beobachtungen  gemacht,  welche  mir  zu 
beweisen  scheinen,  dass  auch  beim  Menschen  an  der  Ora 
serrata  keine  Gefassverbindungen  zwischen  Netzhaut 
und  Aderhaut  vorkommen.  Ich  injicirte  häufig  Augen, 
an  welchen  die  Arteria  ophthalmica  nach  dem  Abgang 
der  Centralarterie  der  Netzhaut  durchgeschnitten  war, 
wo  also  die  Netzhaut  sich  nicht  füllen  konnte.  In  sol- 
chen Fällen  konnte  ich  selbst  bei  der  vollkommensten 
Injection  der  Chorioidea  niemals  auch  nur  eine  Spur 
von  Injection  am  Bande  der  Netzhaut  entdecken,  was 
doch  hätte  geschehen  müssen,  wenn  Gefissverbindungen 
an  dieser  Stelle  existirten.  Ebensowenig  sah  ich  an  der 
Chorioidea  bei  der  genauesten  Untersuchung  mit  der 
Lonpe  und  dem  Mikroskop  an  dieser  Stelle  jemids  An- 
dentangen  von  Gefilssfortsetzungen  oder  Beste  von  durch- 
rissenen  Gefassen.  Dagegen  fand  sich  häufig  in  diesen 
Fällen  die  Papille  und  ein  kleiner,  daran  stossender  Be- 
zirk der  Netzhaut  iqjicirt  —  Es  scheint  mir  deshalb  mit 
Recht  angenommen  werden  zu  dürfen,  dass  beim  Men- 
schen an  der  Ora  serrata  keine  Gef&ssverbindung  zwischen 
Netzhaut  und  Aderhaut  stattfindet.  Es  fragt  sich  daher, 
wie  die  Thatsachen,  welche  dagegen  zu  sprechen  schei- 
nen, sich  erklären  lassen.  Auch  beim  Menschen  kommt 
nach  Embolie  der  Centralarterie  eine  Erscheinung  vor, 
welche  dem  Yerhidten  nach  Abbinden  oder  Durchschnei- 
den des  Sehnerven  bei  Thieren  ganz  ähnlich  ist;  es  zei- 
gen sich  nämlich  auch  hier  die  Gefasse,  besonders  die 


12 

Venen,  an  der  Peripherie  breiter  als  in  der  Mitte,  wenn 
sie  auch  in  allen  ihren  Theilen  die  normale  Breite  nir- 
gends erreichen.  Man  könnte  diese  Erscheinungen  viel- 
leicht auf  folgende  Art  erklären.  Man  denke  sich  den 
Blutstrom  in  der  Centralarterie  plötzlich  aufgehoben, 
so  wird,  wenn  auch  kein  Blut  mehr  zufliesst,  doch 
unter  fortwährender  Abnahme  des  Durchmessers  aller 
Gef&sse,  eine  Zeit  lang  der  Abfluss  des  Blutes  fortbe* 
stehen.  Dies  geht  jedoch  nicht  bis  zur  vollständigen 
Blutleerheit,  sondern  wenn  der  Blutdruck  in  der  Vene 
unter  den  intraocularen  Druck  herabgesunken  ist,  wird 
in  Folge  des  letzteren  ein  dauernder  Verschluss  ihres 
Lumens  eintreten  und  der  weitere  Abfluss  sistirt  sein. 
Wie  ich  oben  hervorgehoben  habe,  sind  die  Gefilssver- 
bindungen  an  der  Eintrittsstelle  des  Sehnerven  vorwie- 
gend arterielle;  es  wird  daher  durch  dieselben  fortwäh- 
rend etwas  Blut  zufliessen,  aber  nicht  die  entsprechende 
Menge  wieder  abfliessen  können.  Da  nun  auch  der  Ab- 
fluss durch  die  Centralvene  gehemmt  und  erschwert  ist, 
so  muss  das  Blut  sich  in  der  Peripherie  der  Netzhaut 
anhäufen,  wo  es  hinlänglichen  Baum  dazu  vorfindet. 
Bei  Embolie  kann  es  natürlich  niemals  zu  einer  die  Norm 
erreichenden  Blutfüllung  kommen,  weil  der  Zufluss  eben 
nicht  bedeutend  genug  ist,  und  auch  keine  erhebliche 
Stauung  eintreten  kann,  da  bei  etwas  bedeutendem  Blut- 
gehalt sofort  der  Abfluss  durch  die  Centralvene  sich 
wiederherstellen  müsste.  Anders  verhält  es  sich  aber  in 
den  erwähnten  Versuchen,  wo  durch  die  Unterbindung 
oder  Durchschneidung  des  Sehnerven  auch  der  Blutstrom 
in  der  Centralvene  vollständig  vernichtet  ist.  Hier  kann 
es  in  Folge  des  ungenügenden  venösen  Abflusses,  trotz 
des  bedeutend  geringeren  Zuflusses,  allmälig  zu  einer 
starken  Blutstauung  kommen ;  das  Blut  wird  sich  in  der 
Peripherie  anhäufen,  da  die  grösseren  Stämme  durch  den 


13 

intraoculaxen  Druck  mehr  comprimirt  werden  als   die 
feineren  Verzweigungen. 

Es  scheint  mir  daher,  dass  sich  die  beobachteten 
Erscheinungen  auf  diese  Weise  genügend  erklären  lassen, 
so  dass  man  nicht  nöthig  hat,  im  Widerspruch  mit  dem 
Resultate  der  Injectionen  Geftssverbindungen  an  der  Ora 
serrata  anzunehmen. 

lieber  den  Gefässverlauf  in  der  Aderhaut. 

Man  kann  die  gesammte  Aderhaut  in  Bezug  auf  ihre 
arteriellen  Zuflüsse  in  zwei  grosse  natürliche  Abschnitte 
eintheilen,  einen  hinteren,  die  eigentliche  Chorioidea, 
welche  hauptsächlich  von  den  kurzen  hinteren  Gi- 
liararterien  versorgt  wird,  und  in  einen  vorderen, 
den  Ciliarkörper  mit  Iris,  welcher  sein  Blut  von  den 
langen  hinteren  und  vorderen  Ciliararterien 
erhält.  Diese  beiden  Abschnitte  hängen  mit  einander 
zusammen  durch  eine  Anzahl  von  Anastomosen,  welche 
die  kurzen  Ciliararterien  im  vordersten  Theil  der  Cho- 
rioidea mit  rücklaufenden  Arterien  aus  dem  vorderen 
Abschnitte  eingehen. 

Der  allergrösste  Theil  des  venösen  Blutes  aus  der 
ganzen  Aderhaut  besitzt  einen  gemeinschaftlichen  Abfluss 
durch  die  sogenannten  Wirbelvenen,  welche  im  Aequa- 
tor  des  Auges  die  Sclera  durchbohren,  und  Aeste  aus  der 
Chorioidea,  dem  Ciliarmuskel,  den  Ciliarfortsätzen  und 
der  Iris  aufnehmen.  Ein  kleiner  Theil  des  Yenenblutes, 
und  zwar  aus  dem  Ciliarmuskel,  besitzt  noch  einen  be- 
sonderen Abfluss  durch  das  System  der  vorderen 
Ciliarvenen. 

I.    Arterien  der  Aderhaut. 

1)  Die  kurzen  hinteren  Ciliararterien. 

Die  kurzen  hinteren  Ciliararterien  durchbohren,  wie 
bekannt,  die  Sclera,  etwa  20  an  Zahl  im  hinteren  Um- 


14 

&ng  des  Bulbus,  und  zwar* eine  Anzahl  kleinerer,  welche 
von  dem  Arterienkranz  um  den  Sehnerven  abgegeben 
werden,  im  nächsten  Umkreise  des  letzteren,  die  grös- 
seren Stämmchen  in  einiger  Entfernung  von  ihm,  an  sei- 
ner äusseren  und  inneren  Seite,  die  zahlreichsten  und 
stärksten  in  der  Gegend  des  hinteren  Poles  des  Auges, 
an  der  Macula  lutea  (s.  die  schematische  Abbild.  Fig.  6. 
a,  b).  In  der  Chorioidea  liegen  sie  anfangs  oberftächlich, 
treten  aber  allmälig,  sichjortwährend  dichotmnisch  thei- 
lend,  in  die  tiefere  Schicht  derselben  ein,  wobei  sie  durch 
A6gabe  von  Aesten  zur  Choriocapillaris  sich  allmälig 
auflösen.  Die  kleineren  Stämmchen  haben  daher  nur 
einen  kurzen  Verästelungsbezirk,  während  die  grösseren 
bis  in  die  Gegend  der  Ora  serrata  der  Netzhaut  nach 
vorn  reichen. 

Man  pflegte  bis  jetzt  nach  der  von  Bracke  in  seiner 
anatomischen  Beschreibung  des  menschlichen  Augapfels 
gegebenen  Eintheilung  ausser  den  zum  Capillarnetz  der 
Chorioidea  gehenden  sogenannten  inneren  Aesten  noch 
zwei  andere  Arten  von  Aesten  dieser  Arterien  zu  unter- 
scheiden, nämlich  die  äusseren,  welche  nicht  in  Capil- 
laren ,  sondern  direct  in  ähnlich  beschaffene  venöse  Aest- 
chen  übergehen,  und  die  vorderen,  welche  in  grosser 
Zahl  dicht  neben  einander  nach  vorn  zu  den  Giliarfort- 
Sätzen- und  der  Iris  hin  verlaufen  sollten. 

Man  nahm  daher  mit  der  Existenz  der  äusseren 
Aeste  eine  doppelte  Art  des  Uebergangs  von  Ar- 
terien in  Venen  in  der  Chorioidea  an,  nämlich  durch 
Capillaren  und  durch  directe,  nicht  capillare  Verbindungs- 
gefasse.  Die  Wirkung,  welche  eine  solche  Einrichtung  auf 
den  Blutstrom  haben  müsste,  könnte  voraussichtlich  nur 
die  sein,  dass  bei  dem  nicht  unbeträchtlichen  Drucke, 
unter  dem  das  gesammte  Gefasssystem  des  Auges  steht, 
die  Hauptmenge  des  Blutes  sich  durch  die  directen  Ver- 
bindungen nach  aussen  entleerte,  während  die  Capillaren 


15 

nur  eine  geringe  Menge  Blut  erhielten.  Es  würde  offen- 
bar das  Capillarsystem  mit  seinen  zahlreichen  Krüm- 
mangen und  Theilungen  dem  Blutstrom  einen  viel  be- 
trächtlicheren Widerstand  darbieten,  und  daher  um  so 
yiel  weniger  gefüllt  werden,  als  die  Widerstände  auf 
seiner  Bahn  die  der  directen  weiten  Verbindungen  über- 
treffen. In  diesem  Falle  würden  aber  die  Capillaren 
wahrscheinlich  nicht  die  nöthige  Menge  Blut  erhalten, 
welche  sie  zur  Secretion  der  den  intraocularen  Druck 
unterhaltenden  Flüssigkeitsmeuge  bedürfen.  Die  Existenz 
einer  doppelten  Art  des  Ueberganges  von  Arterien  in 
Venen  in  der  Aderhaut  erscheint  daher  schon  a  priori 
unwahrscheinlidi,  und  ich  habe  mich  durch  meine  In- 
jecfionen  direct  überzeugt,  dass  alle  arteriellen  Aeste  in 
Capillaren  übergehen  und  keine  directen  Uebergangs- 
gefiisse  vorkommen. 

Der  Erste,  welcher  dieselben  annahm,  war  Sömme- 
ring  (über  das  feinste  Oe&ssnetz  der  Aderhaut  im  Aug- 
apfel, Denkschr.  d.  kgl.  Akad.  d.  Wissensch.  z.  München. 
Bd.  7.  1821),  dessen  Angaben  von  allen  späteren  For- 
schem angenommen  wurden.  In  der  That  hat  es  bei 
Untersuchung  von  Präparaten,  welche  mit  undurchsich- 
tigen Farbstoffen  injicirt  sind,  häufig  den  Anschein^  als 
ob  Arterien  direct  in  Venen  mündeten;  allein  diese  Prä- 
parate lassen  hierüber  keine  Entscheidung  zu,  da  es 
nicht  möglich  ist,  bei  dem  enormen  Gefässreichthum  der 
Chorioidea  an  undurchsichtigen  Präparaten  die  Gefässe 
im  Zusammenhange  zu  verfolgen.  Doch  können  auch 
Injectionen  mit  körnigen  Massen  zur  Untersuchung  be' 
nutzt  werden,  wenn  nicht  alle  Theile  des  GefiLsssystems 
gleichmässig  gefüllt  sind.  Unvollständige  Injectionen 
dieser  Art  gewähren  den  Vortheil,  dass  man  den  Weg 
leichter  beobachten  kann,  den  die  Injectionsmasse  ge- 
nommen hat,  da  sie  weniger  leicht  durch  die  Capillaren 
hindurchdringt.       Iiyicirt    man    ein    Auge    mit    einer 


16 

Mischung  von  fein  gefälltem  schwefelsauren  Baryt  mit 
Glycerin,  so  gelingt  es  sehr  oft,  die  Injectionsmasse  bis 
in  die  Capillaren  zu  treiben,  ohne  dass  die  Venenstämme 
gefällt  sind.  Man  sieht  dann  nur  etwas  Injectionsmasse 
in  den  Anfängen  der  Venen,  welche  von  den  Capillaren 
aus  in  sie  eingedrungen  ist,  während  sich  die  grösseren 
Stämme  vollständig  leer  zeigen.  Und  doch  sollte  man 
erwarten,  dass  mit  den  Capillaren  auch  die  directen 
Verbindungsgefässe  und  ein  Theil  der  Venenstämme  ge- 
füllt wären  >  wenn  die  ersteren  überhaupt  existirten. 
Man  könnte  den  Einwand  machen,  dass  sich  hierbei  die 
Verbindungsgefässe  wegen  AnfüUung  mit  Blutgerinnseln 
oder  aus  irgend  einer  anderen  zufälligen  Ursache  nicht 
gefüllt  hätten;  allein  abgesehen  davon,  dass  dieser  Um- 
stand nicht  regelmässig  eintreten  wird,  gelingt  das 
Gleiche  auch  noch,  wenn  man  vor  der  Barytinjection  die 
Chorioidea  mit  einer  leichtflüssigen  Masse,  z.  B.  Berliner- 
blau mit  Glycerin,  injicirt  hat,  wo  alsdann  nach  der 
zweiten  Injection  mit  Baryt  alle  Venen  und  ein  Theil 
der  Capillaren  blau  und  die  Arterien  bis  in  die  Anfänge 
der  Capillaren  weiss  injicirt  sind,  und  man  sich  hier- 
durch überzeugt,  dass  keine  verstopften  Gef&sse  vorr 
banden  sind.  Ebensowenig  als  es  auf  diese  Weise  ge- 
lingt, aus  den  Arterien  direct  die  Venen  zu  iqiciren, 
ebensowenig  lässt  sich  umgekehrt  direct  von  den  Venen 
aus  Injectionsmasse  in  die  Arterien  treiben.  Endlich  habe 
ich  mich  auch  dadurch  von  der  Nichtexistenz  directer 
Uebergänge  überzeugt,  dass  ich  an  vollständig  injicir- 
ten  Präparaten,  an  denen  durch  eine  zweite  andersfarbige 
Injection  das  arterielle  Ende  der  Gefilsse  kenntlich  ge- 
macht war,  die  einzelnen  Gefässe  Stück  für  Stück  in 
ihrem  Verlauf  verfolgte  und  zeichnete.  Während  ich  so 
an  einem  grossen  Stücke  der  Chorioidea  jedem  einzelnen 
Gefässe  in  seine  Verzweigungen  nachging,  konnte  ich 
schliesslich  alle  Aeste  in  Capillaren  verfolgen,  und  nir- 


17 

gends  einen  directen  Uebergang  von  Arterien  in  Venen 
wahrnehmen.  Es  gehen  daher  in  der  Chorioidea  alle 
Äeste  der  kurzen  Ciliararterien  in  das  bekannte  eng- 
maschige Capillarnetz  (Fig.  6.  d)  über,  das  in  der 
innersten  Schichte  derselben  gelegen  ist.  Die  Maschen 
dieses  Netzes  sind  an  der  Eintrittsstelle  des  Sehnerven 
am  feinsten  und  nehmen  von  hier  aus  nach  vom  suc- 
cessive  an  Feinheit  ab;  besonders  werden  sie  viel  lang- 
gestreckter, während  sie  hinten  mehr  rundlich  sind;  die 
kleinen  Arterien-  und  Yenenästchen  bilden  bei  ihrer  Auf- 
lösung gewöhnlich  den  Mittelpunkt  eines  kleinen  Ster- 
nes von  Capillaren,  so  dass  das  ganze  Capillarnetz  aus 
solchen  sternförmigen  Figuren  zusammengesetzt  ist. 

Wegen  der  successiven  Abnahme  der  Feinheit  der 
Maschen  des  Capillametzes  von  hinten  nach  vom  muss 
auch  dem  entsprechend  die  Zahl  der  in  Capillaren  sich 
auflösenden  kleinen  Arterien-  und  Yenenästchen  abneh- 
men. Man  findet  in  der  That  in  der  nächsten  Umgebung 
des  Sehnerveneintrittes  eine  ungemein  grosse  Anzahl  von 
kleinen  Gefässen ,  unter  denen  sich  die  Yenen  durch  ihre 
grössere  Weite  vor  den  Arterien  auszeichnen;  alle  haben 
aber  einen  stark  geschlängelten,  oft  eigenthümlich  ge- 
wundenen Verlauf.  Mit  dem  Augenspiegel  hat  man  zu- 
weilen Gelegenheit,  diese  Gefasse  zu  sehen,  bei  sehr 
spärlichem  oder  fehlendem  Epithel-  und  Stromapigment. 
Es  ist  selbst  an  injicirten  Präparaten  schwierig,  hier  die 
Gefasse  in  ihrem  Verlauf  zu  verfolgen,  wenn  man  nicht 
durch  eine  doppelte  Injection  die  Arterien  kenntlich  ge- 
macht hat.  Dieser  grosse  Gefässreichthum  nimmt  je- 
doch jenseits  der  Macula  lutea  schon  ziemlich  bald  ab, 
und  etwa  in  der  Mitte  des  Abstandes  zwischen  Sehnerven- 
eintritt und  Aequator  des  Auges  lassen  sich  an  guten 
Präparaten  schon  alle  Gefasse  ganz  deutlich  in  ihrem 
Verlaufe  verfolgen. 

Die  kurzen   hinteren  Ciliararterien  versorgen  nicht 

ArehlT  für  Ophthalmologie.    XL  1.  2 


18 

die  ganze  Chorioidea,  sondern  der  vorderste  Tbeil  dieser 
Membran  bis  in  die  Nabe  des  Aequators  des  Auges  erhält  auch 
Aeste  aus  dem  vorderen  Abschnitte  der  Aderhaut,  nämlich 
von  den  vorderen  und  den  langen  hinteren  Ciliararterien. 
Diese  Aeste  (Fig.  1,  f;  Fig.  6,  n)  laufen  aus  dem  Ciliar- 
muskel  anfangs  gerade  nach  rückwärts,  und  vertheilea 
sich,  in  der  Chorioidea  angelangt,  dichotomisch,  wobei 
ihre  Zweige  sich  zum  Theil  in  Capillaren  auflösen,  zum 
Tbeil  mit  den  Endästen  der  kurzen  Ciliararterien  -ana- 
stomosiren  (Fig.  1,  h).  Hall  er  (Historia  arter.  oculi;  Ic. 
anatom.  fasc.  VII.  p.  45, 1754)  und  Zinn  (Descriptio  ana- 
tom.  ocul.  hum.,  alt.  v.  ed.  a  Wrisberg.  Gott.  1780)  hat- 
ten diese  rücklaufenden  Aeste  schon  deutlich  be- 
schrieben und  abgebildet,  während  sie  in  allen  späteren 
Beschreibungen  und  Abbildungen  der  Gefässe  des  Auges, 
wenigstens  soviel  ich  sehen  konnte,  fehlen. 

Diese  Anastomosen  sind  die  einzigen  Verbindungen 
in  der  Aderhaut  zwischen  den  Arterien  der  Chorioidea 
und  denen  des  Ciliarkörpers  und  der  Iris.  Ihre  Zahl 
ist  ziemlich  wechselnd,  man  findet  entweder  eine  gerin- 
gere Zahl,  10—12  grösserer,  oder  eine  grössere  Anzahl 
kleinerer,  die  dann  immer  in  einem  Abstände,  der  der 
Breite  von  mehreren  Ciliarfortsätzen  entspricht,  nach 
rückwärts  verlaufen.  Die  bis  jetzt  als  vordere  Aeste 
der  kurzen  hinteren  Ciliararterien  beschriebenen  Gefasse 
sind,  mit  Ausnahme  dieser  rücklaufenden  Arterien,  Ve- 
nen, welche  das  Blut  aus  der  Iris  unb  den  Ciliarfort- 
sätzen nach  rückwärts  zur  Chorioidea  abführen.  Man 
kann  sich  davon  sehr  leicht  an  jedem  vollständig  inji- 
cirten  durchsichtigen  Präparate  des  vorderen  Theils 
der  Chorioidea  mit  den  Ciliarfortsätzen  überzeugen.  Es 
liegen  hier  fast  alle  Gefasse  neben  einander,  und  kreu- 
zen sich  nur  selten,  so  dass  es  leicht  ist,  jedes  einzelne 
bei  passender  Vergrösserung  zu  verfolgen.  Man  sieht 
nun  an  solchen  Präparaten  aus  den  Ciliarfortsätzen  sehr 


zahlreiche,  dicht  neben  einander  liegende  and  vielfach 
anastomosirende  Gefasse  durch  den  nicht  gefalteten  Theil 
der  Fortsätze  nach  rückwärts  verlaufen,  in  der  Chorioi- 
dea  angelangt,  allmälig  zu  grösseren  Stämmchen  zusam- 
mentreten und  schliesslich  insgesammt  in  einen  Vortex- 
stamm  einmünden.  Zwischen  diesen  Venen  finden  sich 
im  glatten  Theile  der  Ciliarfortsätze  keine  anderen  Ar- 
terien als  die  bereits  erwähnten  rttcklaufenden  Aeste. 

Während  also  nach  den  bisherigen  Beschreibungen 
die  kurzen  hinteren  Ciliararterien  ausser  zur  Chorioidea 
aoeh  noch  zahlreiche  Aeste  zu  den  Ciliarfortsätzen  und 
der  Iris  abgeben  sollten,  erhält  umgekehrt  die  Chorioi- 
dea noch  einen  Theil  ihres  Blutes  von  den  vorderen 
and  langen  hinteren  Ciliararterien.  Femer  folgt  aus  der 
gegebenen  Beschreibung,  dass  der  vordere  Abschnitt  der 
Aderhaut,  Ciliarkörper  nnd  Iris,  was  den  arteriellen  Blut- 
zaflass  betrifft,  viel  unabhängiger  von  dem  hinteren  Ab- 
schnitte, der  Chorioidea,  ist,  als  man  dies  nach  den  bis- 
herigen Beschreibungen  annehmen  musste.  Es  kann  zwar 
aach  unter  Umständen  durch  die  Anastomosen  der  kur- 
zeo  mit  den  rücklaufenden  Aesten  der  vorderen  und  lan- 
gea  hinteren  Cilararterien  von  den  ersteren  Blut  dem 
Ciliarkörper  und  der  Iris  zugeführt  werden,  allein  unter 
gewöhnlichen  Verhältnissen  wird  dies  nicht  der  Fall 
sein,  da  die  kurzen  Ciliararterien  nicht  einmal  die  ganze 
Chorioidea   zu  versorgen  im  Stande  sind. 

2)  Die  langen  hinteren  und  die  vorderen  Ciliar- 
arterien. 

Die  2  langen  hinteren  Ciliararterien  durch- 
bohren die  Sclera  bekanntlich  etwas  vor  den  kurzen,  die  eine 
im  inneren,  die  andere  im  äusseren  Theile  des  horizontalen 
Meridians.  Sie  laufen  sehr  schräg  durch  die  Sclera  hindurch, 
während  die  kurzen  Ciliararterien  ziemlich  gerade  durch- 
treten; ihr  Verlauf  durch  die  Sclera  ist  so  schräg,  dass 

2» 


20 

ihre  Aastrittsstelle  innen  an  der  Sclera  mehrere  Milli* 
meter  weiter  nach  vom  liegt,  als  ihre  Eintrittsstelle 
aussen.  Ohne  Aeste  abzugeben,  gelangen  sie  zwischen 
Sclera  und  Chorioidea  nach  vorn  verlaufend  an  den  Ci- 
liarmuskel,  theilen  sich  in  2  unter  spitzem  Winkel  aus- 
einanderweichende Aeste,  welche  in  den  Ciliarmuskel  ein- 
treten und  in  demselben  schräg  gegen  seinen  vorderen 
Rand  hinlaufen,  uro  hier  in  den  grossen  Iriskrauz  umzu- 
biegen (s.  schemat.  Abbild.  Fig  6,  c). 

Die  vorderen  Ciliararterien  sind  bekanntlich 
Aeste  der  Arterien  der  4  geraden  Augenmuskeln,  in 
Ausnahmefällen  stammt  auch  eine  derselben  von  einer 
Palpebralarterie  ab.  Sie  treten  durch  die  Sehnen  der 
Muskeln  zur  Sclera  hin,  verlaufen  auf  dieser  meistens 
stark  geschlängelt  gegen  den  Hornhautrand  zu,  um  in 
dessen  Nähe  sich  in  mehrere  Aeste  zu  theilen,  von  denen 
die  meisten  und  stärksten  die  Sclera  ziemlich  gerade 
von  aussen  nach  innen  durchbohren  (Fig.  6,  f).  Die 
äusseren  Aeste,  welche  diese  Arterien  zur  Sclera  und 
Bindehaut  abgeben,  werden  weiter  unten  genauer  be- 
schrieben werden.  Nach  ihrem  Durchtritte  durch  die 
Sclera  verbinden  sich  die  in  den  Ciliarmuskel  eintreten« 
den  vorderen  Ciliararterien  mit  den  Aesten  der  langen 
hinteren  und  erzeugen  mit  diesen  den  sog.  grossen  Iris- 
kranz, Circulus  arteriosus  iridis  major  (Fig.  1,  a). 
Derselbe  ist  ein  ringsum  vollkommen  geschlossener  Ge- 
fasskranz,  der  im  Ciliarmuskel  an  der  Grenze  desselben 
gegen  die  Iris  hin  seine  Lage  hat,  und  an  einigen  Stellen 
doppelt  oder  dreifach  ist.  Aus  diesem  Kranze  gehen 
nach  vorne  die  Arterien  zur  Iris  (Fig.  1,  c)  und  nach 
innen  zu  den  Ciliarfortsätzen  (Fig.  1,  d)  ab,  ausserdem 
auch  nach  hinten  Aeste  zum  Ciliarmuskel  (Fig.  1,  e) 
und  rücklaufende  Aeste  zur  Chorioidea  (Fig.  1,  f).  Die 
Arterien  der  Iris  und  der  Ciliarfortsätze  entspringen 
häufig  mit  einem  kurzen  gemeinschaftlichen  Stämmchen, 


21 

das  sich  alsdann  in  zwei  Aeste  tbeilt,  von  denen  das 
eine  in  den  Ciliarfortsatz  eintritt  und  das  andere  sich 
zur  Iris  begiebt. 

Ausser  dem  grossen  Iriskranze  bilden  die  Aeste  der 
langen  hinteren  und  vorderen  Giliararterien  im  Ciliar- 
muskel  noch  einen  anderen  weiter  hinten  gelegenen, 
unvollstfindigen  Gefasskranz  oder  vielmehr  eine  Reihe 
von  Anastomosen,  von  welchen  hauptsächlich  die  Arte- 
rien zum  CiliarmuskM  und  die  rücklaufenden  Arterien 
zur  Chorioidea  abgegeben  werden. 

Der  Ciliarmuskel  erhält  eine  ungemein  grosse  An- 
zahl von  kleinen  Arterien,  welche  sich  baumförmig  in 
ihm  verzweigen  und  ein  sehr  feines  und  dichtes  Gapillar- 
netz  erzeugen.  Die  Maschen  dieses  Netzes  sind  im 
äusseren  Theil  des  Muskels,  der  radiäre  Fasern  besitzt, 
dem  Faserverlauf  ziemlich  parallel;  im  inneren  Theil  des 
Muskels  bilden  die  Gefässe  auf  senkrechten  radiären 
Durchschnitten  mehr  unregelmässige,  vieleckige  Maschen. 

Die  Arterien  der  Ciliarfortsätze  (Fig.  6,  e) 
kommen  aus  dem  grossen  Iriskranze,  möglicherweise 
auch  noch  von  den  anderen  Aesten  der  vorderen  und 
langen  hinteren  Giliararterien,  was  ich  jedoch  nicht  beob- 
achtet habe.  Sie  treten  daher  von  aussen  aus  dem  Ci- 
liarmuskel in  die  Fortsätze  ein,  als  kurze  Stämmchen, 
und  zerfallen  rasch  in  eine  grosse  Menge  feiner  Zweige, 
welche  häufig  unter  einander  anastomosiren  und  bo- 
genförmig gegen  den  freien  Rand  des  Fortsatzes  ver- 
laufend in  die  Anfilnge  der  Venen  übergehen.  Es  fiel 
wir  auf,  dass  die  arteriellen  Aestchen  immer  feiner  wa- 
ren als  die  venösen,  was  ich  früher  auf  unvollständige 
Fällung  bezog.  Nachdem  ich  aber  ein  ähnliches  Verhal- 
ten an  den  Randschlingen  der  Hornhaut  beobachtet 
habe,  bin  ich  eher  geneigt,  es  auch  hier  für  normal  zu 
halten. 

Die  Arterien  der  Iris   (Fig.  6,  h)   erzeugen  an 


22 

der  inneren  Fläche  derselben  ein  lockeres  Capillarnetz 
und  ausserdem  noch  ein  sehr  feines  Netz  im  Sphincter 
pupillae  (k).  Einige  Aeste  bilden  in  bestimmter  Ent- 
fernung vom  Pupillarrande  den  bekannten  kleinen  Iris- 
kranz (i).  Es  ist  auffallend,  dass  beim  Erwachsenen  die 
Iris  sehr  schwierig  zu  injiciren  ist,  während  die  Chorioidea 
gar  keine  Schwierigkeiten  darbietet  Vielleicht  liegt  der 
Grund  darin,  dass  die  Arterien,  welche  eine  ungemein 
dicke  Wandung  besitzen,  sich  nach  dem  Tode  durch  ihre 
Elasticität  stark  zusammenziehen  und  dadurch  dem  Ein- 
dringen der  Injectionsmasse  einen  bedeutenden  Wider- 
stand entgegensetzen.  Von  kindlichen  Augen  erhält  man 
dagegen  ziemlich  leicht  genügend  vollständige  Injec- 
tionen. 

Am  Pupillarrande  gehen  die  feinsten  Arterienästchen 
schlingenförmig  in  die  Anfänge  der  Venen  über. 

n.  Venen  der  Aderhaut. 

1)  Die  Wirbelvenen,  Vasa  vorticosa. 

Wie  schon  erwähnt,  sammeln  diese  starken  Venen, 
deren  es  in  der  Chorioidea  gewöhnlich  5  bis  6  grosse 
und  eine  wechselnde  Anzahl,  1  bis  6  kleinere  giebt,  das 
meiste  Venenblut  aus  allen  Theilen  der  Aderhaut.  Wäh- 
rend ihres  Durchtrittes  durch  die  Sclera,  der  in  der  Ge- 
gend des  Aequators  des  Auges  stattfindet,  verbinden  sich 
die  kleineren  Stämmchen  mit  den  grösseren,  so  dass  selten 
mehr  als  6  Venen  aus  der  Sclera  austreten.  Ihr  Verlauf 
durch  dieselbe  ist  ganz  ähnlich  wie  der  der  langen  hin- 
teren Ciliararterien  (Fig.  6,  x);  es  stellt  dabei  die  Vene 
einen  mehrere  Millimeter  langen  Kanal  dar,  dessen 
Wände  durch  zwei  dünne  Platten  der  Sclera  gebildet 
werden,  mit  denen  die  Venenwand  fest  verwachsen  ist. 
Es  wäre  nicht  unmöglich^  dass  diese  Einrichtung  unter 
Umständen  die  Erhaltung  und  Vermehrung  einer  irgend* 


23 

wie  im  Auge  entstandenen  Drucksteigerung  zur  Folge 
haben  könnte.  Da  die  Sclera  an  der  Durchtrittsstelle 
der  Vene  gerade  ihre  geringste  Dicke  hat  und  deshalb 
kaum  Festigkeit  genug  besitzt,  um  die  durch  sie  ver- 
laufende Vene  vor  einem  stärkeren  Drucke  zu  schützen, 
so  kann  eine  Steigerung  des  intraocularen  Druckes  ganz 
wohl  die  Austrittsstelle  der  Vene  wie  ein  Ventil  zu- 
drücken, "woraus  dann  wieder  in  Folge  des  gehinderten 
Blutabflusses  aus  dem  Auge  eine  neue  Steigerung  des 
intraocularen  Druckes  hervorgehen  muss.  Bei  den  langen 
Ciliararterien  wird  sich  dies  weniger  geltend  machen,  da 
der  intraoculare  Druck  schon  sehr  hoch  steigen  müsste, 
um  auf  sie  eine  Wirkung  auszuüben.  Ob  thatsächlich 
dieses  Moment  unter  Umztänden  zur  Geltung  kommt, 
darüber  könnten  jedoch  natürlich  erst  directe  Versuche 
Au£5chluss  geben. 

Alle  Venen  der  Ghorioidea  treten  in  der  Gegend 
des  Aequators  des  Auges  aus  derselben  aus,  keine  in 
dem  Theil,  in  welchem  die  kurzen  Ciliararterien  eintre- 
ten, wie  vielfach  angenommen  wurde.  Die  kleinen  hin- 
teren Ciliarvenen  (Fig.  6,  y),  welche  sich  aussen  an  der 
Sclera  am  hinteren  Umfang  des  Bulbus  vorfinden,  er- 
halten nur  aus  der  Sclera,  nicht  aber  aus  der  Aderhaut 
Zuflüsse.  Ebensowenig  existiren  in  der  Aderhaut  Venen, 
welche  einen  den  langen  Ciliararterien  genau  entsprechenden 
Verlauf  besässen.  Es  ist  auffallend,  dass  man  diese  Ge- 
fasse  überhaupt  angenommen  hat,  da  es  wirklich  Mühe 
kostet.  Gefasse  zu  finden,  welche  den  davon  gegebenen 
Abbildungen  zu  Grunde  lagen.  Die  Venen  bilden  in  der 
Ghorioidea  die  bekannten  Wirbel,  indem  die  Stämme  von 
allen  Seiten  her  bogenförmig  verlaufende  Gefässe  auf- 
nehmen; die  von  rückwärts  kommenden  Aeste  zweier 
benachbarter  Vortices  gehen  dabei  im  hintersten  Ab- 
schnitte der  Ghorioidea  zahlreiche  Verbindungen  unter 
einander  ein,  in  Form  von  nach  vorne  zu  offenen  Gefilss- 


24 

schlingen.  In  der  Mitte  zwischen  zwei  Vortices  verlaufen 
nun  gewöhnlich  einige  Venen  der  Länge  nach  von  vorn 
nach  hinten,  welche  nicht  direct  in  die  Vortices  eintre- 
ten, sondern  in  die  ersten,  etwa  in  der  Mitte  des  Ab- 
standes  zwischen  Aequator  und  Sehnerveneintritt  gele- 
genen Verbindungsbogen  derselben  einmünden.  Diese 
Gefässe  oder  eines  von  ihnen  scheint  der  Abbildung  von 
Arnold  in  seinen  Icones  org.  sens.  zu  Grunde  zu  liegen, 
in  welcher  die  Vene  nach  vorn  nur  bis  zum  Ciliarmuskel  hin 
reicht  und  keinen  gesonderten  Austritt  aus  der  Sclera  hat. 
Zinn  lässt  seine  lange  Ciiiarveue  dagegen  aus  dem  Ciliar* 
muskel  entstehen,  Zweige  aus  der  Iris  aufnehmen  und  mit 
der  langen  Ciliararterie  verlaufen  und  nach  aussen  treten. 
Von  allem  dem  konnte  ich  nichts  constatiren,  als  dass 
zuweilen  zwei  Venen  des  Ciliarmuskels  die  Aeste  einer 
langen  Ciliararterie  eine  Strecke  weit  begleiten  und  sich 
zu  einem  gemeinschaftlichen  Stämmchen  verbinden,  das 
aber,  am  hinteren  Rande  des  Ciliarmuskels  angelangt^ 
immer  in  einen  der  zu  den  Vortices  gehenden  Venenäste 
einmündet. 

Die  von  hinten  kommenden  Zuflüsse  der  Vortex- 
venen  lassen  die  kurzen  Ciliararterien  eine  Strecke  weit 
zwischen  sich  nach  vorn  verlaufen  und  alsdann  in  die 
Tiefe  treten;  Arterien  und  Venen  liegen  hier  im  hinter- 
sten Abschnitte  der  Chorioidea  sehr  innig  neben  und 
zwischen  einander,  so  dass  es  kaum  anders  möglich  ist, 
als  dass  sie  gegenseitig  einen  je  nach  dem  Grade  ihrer 
Füllung  wechselnden  Druck  auf  einander  ausüben.  Es 
kann  daher  diese  innige  Zwischeneinanderlagerung  von 
in  gleicher  Richtung  verlaufenden  Arterien  und  Venen 
zu  einer  Art  Regulirung  des  Blutstromes  dienen.  Wird 
z.  B.  eine  etwas  grössere  Blutmenge  in  die  Arterien 
eingepresst,  so  werden  dadurch  die  Venen  einen  stär- 
keren Druck  erfahren,  der  sich  von  hinten  nach  vom 
fortpflanzt,  und  durch  welchen  der  Abfluss  des  Venen- 


25 

blutes  befördert  werden  muss.  Umgekehrt  werden  bei 
Stauungen  in  den  Venen  die  Arterien  einen  von  vom 
nach  hinten  sich  fortsetzenden  Druck  erleiden,  der  eine 
Hemmung  des  Blutzuflusses  zur  Folge  haben  wird.  Es 
werden  daher  hierdurch  kleine  Unregelmässigkeiten  des 
Blutstromes  sich  mehr  ausgleichen,  so  dass  der  Blut- 
gehalt des  Auges  weniger  bedeutenden  Schwankungen 
unterliegt. 

Die  Zuflüsse,  welche  die  Wirbelgefässe  von  vom  er- 
halten, stammen  aus  der  Iris,  den  Ciliarfortsätzen,  dem 
Ciliarmuskel  und  aus  dem  vorderen  Theil  der  Cho- 
rioidea. 

Die  Venen  der  Iris  (Fig.  6,  14)  gehen,  so  viel 
ich  sah,  alle  zwischen  den  Ciliarfortsätzen  nach  rück- 
wärts in  die  zahlreichen,  im  glatten  Theil  der  letz- 
teren verlaufenden  Venen  über,  welche  auch  noch  die 
Venen  aus  den  Ciliarfortsätzen  und  einen  Theil  der  Ve- 
nen des  Ciliarmuskels  aufnehmen.  Ich  sah  niemals  aus 
der  Iris  Venen  direct  nach  aussen  zum  Schlemm 'sehen 
Kanal  verlaufen,  auch  nicht  kleine  Stämmchen  aus  ihr 
durch  den  Ciliarmuskel  nach  aussen  treten,  während  ich 
aus  dem  Gefässnetz  des  letzteren  selbst  Venen  nach 
aussen  sich  begeben  sah.  Jedoch  hängen  die  Gefasse 
der  Iris  so  innig  und  vielfach  mit  denen  der  Ciliarfort- 
sätze  und  durch  diese  auch  mit  denen  des  Muskels  zu- 
sammen, dass  mittelbar  sich  jedenfalls  auch  Blut  aus  der 
Iris  durch  den  Ciliarmuskel  nach  vom  entleeren  kann. 
Das  Gefässnetz  der  Iris  sieht  man  unmittelbar  in  das  der 
Ciliarfortsätze  übergehen. 

Die  Venen  der  Ciliarfortsätze  entstehen  auf 
die  oben  beschriebene  Weise  aus  dem  Gefässnetze  der- 
selben, eine  grössere  Vene  verläuft  gewöhnlich  am  freien 
Rande  des  Fortsatzes.  In  den  Zwischenräumen  zwischen 
den  Fortsätzen  verlaufen  die  aus  der  Iris  zurückführen- 
den Venen;  sie  bilden  mit  denen  der  Fortsätze  ein  zu- 


sammenhängendes  Venennetz,  das  unmittelbar  unter  der 
inneren  Oberfläche  liegt  und  dessen  Stämme  durch  den 
glatten  Theil  der  Ciliarfortsätze  zur  Chorioidea  hin  ver- 
laufen, aber  erst  an  deren  vorderem  Rande  angekommen, 
an  die  äussere  Fläche  dieser  Membran  hintreten  (Fig.  6, 
13).  Die  Venen  der  Ciliarfortsätze  und  der  Iris  liegen 
daher  ganz  nach  innen  vom  Ciliarmuskel  und  treten  nicht 
durch  ihn  hindurch,  sind  daher  seiner  Wirkung  vollstän- 
dig entrückt,  während  alle  Arterien  zu  diesen  Theilen 
den  Ciliarmuskel  durchsetzen  müssen,  um  zu  denselben 
zu  gelangen;  und  wenn,  wie  es  wahrscheinlich  ist,  die 
Zusammenziehung  des  Muskels  eine  Wirkung  auf  die 
durch  ihn  verlaufenden  Arterien  ausübt,  so  kann  sie  nach 
der  Bichtung  seiner  Fasern  nur  in  einer  Hemmung  des 
Blutzuflusses  bestehen.  Man  sollte  daher  erwarten,  dass ' 
während  der  Contracüon  des  Ciliarmuskels,  also  bei 
Accommodation  für  die  Nähe,  der  Blutgehalt  der  Ciliar- 
fortsätze abnimmt,  da  der  Blutzufluss  zu  ihnen  gehemmt 
ist,  der  Abfluss  aber  ungehindert  fortbesteht.  Bekannt- 
lich nahm  man  bis  jetzt  häufig  das  Gegentheil  davon 
an,  dass  nämlich  die  Contraction  des  Ciliarmuskels  eine 
Blutstauung  in  den  Ciliarfortsätzen  hervorbringen  solle, 
was  aber  nach  der  Anordnung  der  Gefasse  nicht  möglich 
erscheint.  In  der  That  wurde  nun  vor  Kurzem  von 
0.  Becker  in  Wien  an  den  Augen  mehrerer  Albinos 
die  Beobachtung  gemacht,  dass  die  Ciliarfortsätze,  de* 
ren  Firsten  man  durch  die  Iris  hindurch  sehen  konnte, 
bei  Accommodation  für  die  Nähe  kürzer  wurden,  und 
bei  Atropinwirkung  wieder  stärker  hervortraten.  Becker 
erklärte  diese  Erscheinung  hauptsächlich  durch  die 
gleichzeitig  eintretende  Veränderung  der  Weite  der  Pu- 
pille. Die  Iris  wird  nämlich  bei  erweiterter  Pupille  we- 
niger Blut  aufzunehmen  im  Stande  sein  als  bei  veren- 
gerter, es  wird  daher  bei  dem  innigen  Gefässzusammenhang 
zwischen   ihr  und   den  Ciliarfortsätzen  ein  Theil  ihres 


27 

Blutes  bei  Atropinerweiterung  aus  ihr  austreten  und  die 
Ciliarfortsätze  stärker  füllen;  das  Umgekehrte  wird  bei 
Accommodation  für  die  Nähe  eintreten,  wobei  gleichzeitig 
eine  Verengerung  der  Pupille  erfolgt  Es  idt  wahrschein- 
lich, dass  dieses  antagonistische  Verhalten  zwischen  Iris 
und  Ciliarfortsätzeu  in  Bezug  auf  ihren  Blutgehalt  wirk- 
lich stattfindet  und  dazu  beiträgt,  die  beobachtete  Er- 
scheinung hervorzurufen;  allein  auch  dem  so  eben  be- 
schriebenen Verhalten  der  Gefässe  der  Ciliarfortsätze 
muss  sicher  eine  Rolle  dabei  zugeschrieben  werden.  — 
Jedoch  bedarf  die  Wirkung  des  Ciliarmuskels  auf  die 
durch  ihn  verlaufenden  grösseren  Geftsse,  namentlich 
in  Bezug  auf  seine  verschiedenen  Faserlagen  noch  einer 
eingehenden  Untersuchung;  für  jetzt  muss  ich  mich  da- 
mit begnügen,  auf  das  erwähnte,  wie  mir  scheint,  nicht 
unwichtige,  Lageverhältniss  der  Gefässe  aufmerksam  ge- 
macht zu  haben. 

Die  Venen  des  Ciliarmuskels  treten  zum  Theil 
am  hinteren  Rande  und  von  der  inneren  Fläche  des 
Muskels  als  kleine  Stämmchen  zu  den  Venen  der  Ciliar^ 
fortsätze  hin  (Fig.  6,  15),  um  mit  diesen  verbunden  zu  den 
Vortices  zu  gelangen.  Zuweilen  begleiten  einige  derselben, 
Vie  schon  oben  erwähnt,  eine  Strecke  weit  die  in  circulärer 
Richtung  verlaufenden  Aeste  einer  langen  Ciliararterie, 
münden  aber  gleichfalls  in  eine  zum  Vortex  verlaufende 
Vene  ein.  Ausser  diesen  Venen  geht  ein  anderer  Theil 
am  vorderen  Ende  des  Muskels  nach  aussen  durch  die 
Sclera  zu  den  vorderen  Ciliarvenen. 

2)  Die  vorderen  Ciliarvenen. 

Die  Püxistenz  eines  vorderen  Abflusses  für  das  Ve- 
nenblut aus  der  Aderhaut  wurde  bisher  von  den  meisten 
Anatomen  und  Augenärzten  angenommen,  und  namentlich 
waren  es  die  letzteren,  welche,  auf  klinische  Beobachtun- 
gen gestützt,  denselben  vertheidigten,  da  man  sehr  häufig 


28 

^  eine  stärkere  Füllung  der  auf  der  Sclera  verlaufenden 
Venen  bei  Hyperämien  oder  Entzündungen  der  Aderhaut 
beobachtet.  Nur  über  die  Art  und  Weise  des  Austrittes 
der  Venen  ^ar  man  uneinig,  namentlich  darüber,  ob 
ausser  aus  dem  Ciliarmuskel  auch  aus  der  Iris  Venen 
nach  aussen  treten,  und  ob  dieser  Austritt  direct  ge- 
schehe, oder  ob  die  Venen  vorher  in  den  Schiern  mi- 
schen Kanal  einmünden  und  erst  durch  diesen  nach 
aussen  gelangen.  Von  Rouget  (Recherches  sur  Tappa- 
reil  irido  -  chorioidien  et  le  m^canisme  de'  Tadaptation 
Compt.  rend.  de  TAcad.  des  sciences  1856)  wurde 
dagegen  die  Existenz  eines  vorderen  Abflusses  für 
das  Venenblut  der  Aderhaut* vollständig  in  Abrede  ge- 
stellt. Er  gab  an,  dass  nicht  nur  das  meiste,  sondern 
alles  Venenblut  aus  der  Aderhaut  sich  durch  die  Vortex- 
venen  nach  aussen  entleere,  und  dass  der  sogenannte 
Schlemm' sehe  Kanal  sowohl  beim  Menschen  als  bei 
Thieren  Nichts  sei  als  ein  circulärer  Venenplexus  in  der 
Sclera,  der  in  gar  keiner  Verbindung  mit  den  Gefässen 
der  Aderhaut  stehe. 

Meine  Untersuchungen  beziehen  sich  auch  über  die- 
sen Punkt  nur  auf  das  Auge  des  Menschen.  Für  diesen 
kann  ich  die  Angaben  von  Rouget  in  einem  Punkte^ 
bestätigen,  dass  nämlich  der  sogenannte  Schlemm 'sehe 
Kanal  ein  Venenplexus  ist,  nicht  aber  in  dem  anderen, 
dass  derselbe  mit  den  Gefässen  der  Aderhaut  in  keiner 
Verbindung  steht.  Man  sieht  an  Flächenpräparaten  der 
Sclera,  von  welcher  man  den  Ciliarmuskel  abgelöst  hat, 
an  der  Stelle  des  Schlemm 'sehen  Kanals  einen  sehr 
zierlichen,  ziemlich  gleich  breiten,  circulär  verlaufenden 
Venenplexus  in  der  innersten  Schicht  der  Sclera  (Fig. 
2,  d).  Eine  Strecke  weit  liegen  etwa  6—7  ziemlich  gleich 
dicke  Venen  dicht  neben  einander  und  bilden  durch 
zaUreiche  Zwischenäste  ein  engmaschiges  Netz;  an  an- 
deren Stellen  des  Umfangs  werden  ein  oder  zwei  breite 


29^_ 

Gefässe  von  einigen  feineren  zum  Theil  gedeckt  (Fig.  2,  e), 
welche  wieder  Verbindungen  mit  ihnen  eingehen;  es 
kommt  hierdurch  auf  den  ersten  Anblick  das  Bild  eines 
ringförmigen  Kanals  zu  Stande;  man  überzeugt  sich  aber 
leicht,  dass  nirgends  nur  ein  einfaches  Gefass  vorhanden 
ist,  sondern  dass  immer  noch  einige  darüber  oder  dar- 
unter liegen  und  mit  ihm  anastomosiren.  Oft  entstehen, 
so  zu  sagen,  kleine  Inseln,  indem  sich  ein  kleines  Ge- 
fass eine  Strecke  weit  von  dem  grösseren  abzweigt  und 
sofort  wieder  mit  ihm  verbindet.  Man  könnte  den  Ein- 
wand machen,  dass  die  beschriebenen  Bilder  dadurch 
entstehen,  dass  in  dem  weiten  Kanäle  die  Injectionsmasse 
sich  unregelmässig  vertheilt  und  an  einzelnen  Stellen 
mehr  anhäuft  als  an  anderen.  Für  den  Theil  des  Plexus, 
wo  alle  Gefässe  gesondert  neben  einander  liegen,  wider- 
spricht dem  schon  die  scharfe  Begrenzung  der  einzelnen 
Gefässe;  an  den  Stellen  dagegen,  wo  mehrere  und  zum 
Theil  nicht  starkgefüllte  Gefässe  einander  decken,  wäre 
der  Einwand  eher  berechtigt.  Macht  man  aber  von  die- 
ser Gegend  senkrechte  Durchschnitte  in  radiärer  Rich- 
tung, so  findet  man  an  allen  Stellen  des  Umfanges 
die  Durchschnitte  mehrerer  Gefässe,  welche  wieder  auf 
verschiedene  Art  unter  einander  zusammenhängen.  Man 
findet  auch  hier  entweder  mehrere  ziemlich  gleich  weite 
Ge&sse  neben  und  zum  Theil  vor  einander  liegen,  oder 
ein  grösseres  Gefäss,  das  zuweilen  sehr  breit  ist  und 
mehrere  feine.  Dieses  breite  Gefäss,  das  ich  auf  einem 
Durchschnitt  im  Längsdurchmesser  seines  Lumens 
0,225  Mm.  breit  fand,  gab  wohl  zuerst  die  Veranlassung, 
an  dieser  Stelle  einen  Kanal  anzunehmen;  man  kann  aber 
viele  Durchschnitte  machen,  an  welchen  man  selbst 
mit  der  Lupe  keine  Andeutung  eines  Kanals  sieht.  Es 
lässt  sich  jedoch  sehr  leicht  in  das  laxe  Gewebe,  das 
die  Gefässe  unmittelbar  umgiebt,  eine  feine  Sonde  ein- 
fahren, und  so  eine  künstliche  Lücke  erzeugen,  oder  die 


30 

natürliche  des  Gefässes  vergrössern.    Bei  der  InjecüoD 
dieses  vermeintlichen  Kanales  mit  Quecksilber  verhindert 
die  natürliche  Begrenzung  des  elastischen  Gewebes  in  der 
Umgebung  der  Gefasse  nach  vom  durch  die  Descemet'sche 
Haut,  nach  hinten  durch  die  Insertion  des  Ciliarmus- 
kels  an  die  Sclera  die  weitere  Verbreitung  der  Masse. 
\         Es  findet  sich  daher  an  der  Stelle,  wo  man  bis  jetzt 
-den  Schlemm 'sehen  Kanal  annahm,  kein  ringförmiger 
Kanal,  sondern  ein  circuläres  Yenennetz,  das  in  der  in- 
.  nersten  Schicht  der  Sclera,  gerade  nach  aussen  von  der 
Insertion  des  Ciliarmuskels  seine  Lage  hat.   Man  könnte 
deshalb  dieses  Geflecht  am  ein£Gichsten  Plexus  ciliaris 
jvenosus  benennen.   —  An  mehreren  Stellen  nimmt  nun 
dieser  Giliarplexus  kleine  Venenstämmchen  auf,  welche 
aus  dem  Ciliarmuskel,  in  der  Nähe  seines  vorderen  Ban- 
des,   austreten.   (Fig.   2,   A,  a.)    Dieselben   sind  häufig 
bei  ihrem  Austritte  aus  dem  Muskel  von  einer  kleinen 
perforirenden  Arterie  begleitet,  laufen  eine  Strecke  weit 
ziemlich  stark  geschlängelt  auf  der  Sclera  hin  und  neh- 
men dabei  kleine  Venen  aus  der  innersten  Schicht  der 
letzteren  auf,  welche  in  dieser  ein  unregelmässiges,  weit- 
maschiges Netz   sehr  feiner  Geftsse  bilden  (Fig.  2,  h); 
in  kleiner  Entfernung  vom  Ciliarplexus  zerfallen  sie  als- 
dann in  mehrere  Zweige  b,  welche  unter  einander  netz- 
förmig verbunden,  zum  Theil  in  den  Plexus  einmünden, 
zum  Theil  nach   aussen  durch  die  Sclera  durchtreten, 
um  mit  dem  oberflächlichen  Yenennetze  derselben  (Fig. 
2,  f)  sich  zu  verbinden  (Fig.  2,  g).     Dadurch,  dass  die 
in  den  Ciliarplexus  eintretenden  Venen  vorher  in  meh- 
rere Aeste  zer£Edlen,  entsteht  an  der  Eintrittsstelle  immer 
eine  lockere  Fortsetzung  des  Plexus  nach  hinten,  aus 
welcher  auch  die  nach  aussen  verlaufenden  Aeste  hervor- 
gehen; ich  zählte  solcher  Eintrittsstellen  im  ganzen  Um- 
fange des  Auges  in  einem  Falle  etwa  achtzehn  bis  zwanzig. 
Den  dichten,  ziemlich  gleich  breiten  Theil  des  Ciliarplexus 


3J__ 

sah  ich  weder  von  seiner  äusseren  noch  inneren  Fläclie 
Gefasse  abgeben  oder  aufnehmen,  sondern  immer  am 
hinteren  Rande  in  der  eben  beschriebenen  Weise,  Die 
nach  aussen  führenden  Venen  entstehen  daher  auch  nicht 
direct  aus  dem  eigentlichen,  dem  früheren  Schlemm'- 
schen  Kanäle  entsprechenden  Plexus,  sondern  aus  den 
Verlängerungen  desselben  nach  hinten  an  den  Eintritts- 
stellen der  Venen  des  Ciliarmuskels.  Das  aus  dem  Ci- 
liarmuskel  kommende  Blut  kann  daher  zum  Theil  ziem- 
lich direct  nach  aussen  abfliessen,  zum  Theil  gelangt  es 
in  den  gleichsam  als  Reservoir  dienenden  Ciliarplexus. 
An  jeder  Eintrittsstelle  einer  Vene  des  Cilarmuskels 
gehen  immer  mehrere  Venen  durch  die  Sclera  nach 
aussen  (Fig.  2,  g,  g),  wovon  einzelne  zuweilen  besonders 
breit  sind;  es  setzt  sich  eigentlich  das  tiefe  Geflecht  durch 
die  Sclera  an  diesen  Stellen  continuirlich  in  das  episcle- 
rale  Netz  der  vorderen  Ciliarvenen  fort.  Man  sieht  auch 
auf  Durchschnitten,  dass  die  Sclera  im  vordersten  Theile 
viel  reicher  an  Gefässen  ist  als  sonst,  wo  sich  fast  nur 
an  ihrer  Oberfläche  grössere  Grefässe  vorfinden;  dieser 
Gefässreichthum  rührt  hauptsächlich  her  von  den-  aus 
dem  Ciliarplexus  nach  aussen  verlaufenden  Venen.  Die- 
selben gehen  durch  die  Sclera  meistens  nach  aus-  und 
rückwärts,  zuweilen  sieht  man  aber  auch  Gefässe,  welche 
schräg  nach  vom  zu  den  Venen  des  Randschlingennetzes 
der  Hornhaut  führen,  so  dass  auch  directe  Verbindungen 
zwischen  diesen  und  dem  tiefen  Venenplexus  hergestellt 
werden.  (Fig.  2,  i.) 

Die  Existenz  eines  Abflusses  für  das  Venenblut  der 
Aderhaut  durch  die  vorderen  Ciliarvenen  ist  hiernach 
sichergestellt.  Auch  erklären  sich  aus  der  von  mir  ge- 
gebenen  Beschreibung  die  Differenzen  der  Angaben  der 
verschiedenen  Beobachter  über  die  Art  des  Austrittes, 
indem  die  Einen  die  Venen  des  Ciliarmuskels  direct  nach 
aussen  gehen  Hessen,  während  sie  nach  den  Anderen  in 


32 

den  Schlemm \schen  Kanal  eintreten,  was  Beides  seine 
Bichtigkeit  hat.  Jedoch  unterscheidet  sich  der  vordere 
Abfluss  wesentlich  von  dem  Zufluss  darch  die  vorderen 
Ciliararterien  durch  seine  viel  geringere  Mächtigkeit. 
Nur  ein  kleiner  Theil  des  Blutes,  welches  die  vorderen 
Ciliararterien  nach  innen  zuführen,  wird  durch  die  vorde- 
ren Ciliarvenen  wieder  abgeführt;  dem  entsprechend  sind 
die  Stämme  der  vorderen  Ciliarvenen  auf  der  Sclera  zu- 
sammengenommen nicht  so  stark  als  die  der  Arterien, 
während  sonst  die  Venen  immer  weiter  zu  sein  pflegen, 
als  die  ihnen  entsprechenden  Arterien.  Der  grössere 
Theil  des  Blutes,  den  die  vorderen  Ciliararterien  zufüh- 
ren, fiiesst  vielmehr  nach  hinten  ab,  um  sich  durch  die 
Wirbelvenen  nach  aussen  zu  entleeren.  Dies  hindert 
jedoch  nicht,  dass  nicht  in  pathologischen  Fällen  der 
vwdere  Weg  stärker  in  Anspruch  genommen  wird,  wenn 
der  Abfluss  durch  die  Vortices  aus  irgend  einem  Grunde 

i>  erschwert  ist.  So  findet  man  die  vorderen  Ciliarvenen 
bei  allen  Hyperämien  und  Entzündungen  der  Aderhaut, 
wenn  sie  nicht  ganz  chronisch  verlaufen,  erweitert;  es 
ist  aber  hier  fraglich,   ob  die  Erweiterung  in  Folge  des 

.  verstärkten  collateralen  Abflusses  eintritt,  oder  ob  sie 
durch  den  Entzündungsreiz  hervorgerufen  wird.  Am 
ehesten  kann  man  die  starke  Ausdehnung  der  vorderen 
Ciliarvenen  beim  chronischen  und  abgelaufenen  Glaucom 
auf  diese  Art  erklären;  wie  ich  schon  oben  angedeutet 
habe,  kann  in  Folge  des  starken  intraocularen  Druckes 
der  Abfluss  durch  die  Vortexvenen  gehemmt  sein,  wes- 
halb das  venöse  Blut  sich  in  grösserer  Menge  durch  die 
vorderen  Ciliarvenen  entleeren  muss. 

Der  mit  diesem  vorderen  Venenabflusse  combinirte 
Ciliarplexus  ist  jedenfalls  eine  sehr  merkwürdige  und 
wichtige  Einrichtung.  Der  Plexus  nimmt  sich  aus  wie 
ein  Reservoir,  das  am  vorderen  Ende  des  Muskels  an- 
gelegt ist,  und  in  welches  das  durch  die  Contraction  des 


33 

Muskels  ausgepresste  venöse  Blut  abflietsen  kann,  um 
beim  Nachlass  der  Contraction  wieder  in  denselben  ein- 
zutreten; bei  dem  grossen  Gefässreichtbum  des  Ciliar- 
muskels  erscheint  eine  solche^inrichtung  auch  ganz  be- 
greiflich. So  lange  aber  über  die  Wirkungsweise  des  Ciliar- 
muskels  noch  keine  Einigung  der  Ansichten  erzielt  ist,  ist 
es  sehr  schwer,  über  diesen  Punkt  etwas  Bestimmtes  zu 
sj^n.  So  viel  scheint  mir  sicher,  dass  die  Contraction 
des  Ciliarmuskels  eine  Wirkung  auf  die  Geftsse  des 
Flexas  ausüben  muss,  da  derselbe  unmittelbar  nach 
aussen  von  der  Insertion  des  Muskels  liegt.  Der  Ciliar* 
muskel  inserirt  sich  nämlich  zum  Theil  mit  seinen  ftusser- 
sten  Längsfasem  an  den  nach  innen  von  dem  hinteren 
Theil  des  Plexus  liegenden,  an  circulären  elastischen 
Fasern  sehr  reichen  Theil  der  Sclera  (siehe  (Tafel  3, 
Fig.  7)  bei  a,  zum  Theil  setzt  er  sich  in  das  weiter  nach 
vom  die  Gef&sse  c  deckende  elastische  Gewebe  b  (in- 
nere Wand  des  Schlemm'schen  Kanals)  fort,  das  schliess- 
lich in  die  in  Fasern  gespaltene  Descemet'sche  Haut  a 
übergeht.  Die  nach  Innen  die  Ge&sse  deckende  Lamelle 
besteht  nach  vom  zu  rein  aus  breiten,  zum  grössten 
Theil  schräg  in  verschiedenen  Bichtungen  verlaufen- 
den elastischen  Fasern,  von  denen  die  oberflächlichsten 
sich  als  Ligamentum  pectinatum  auf  die  Iris  hinüber- 
schlagen; an  diesen  breiten  verästelten  Fasem  sieht  man 
unter  dem  Mikroskop  zahlreiche  mit  Carmin  sich  roth 
firbende  Keme  festsitzen.  Weiter  hinten  schieben  sich 
zwischen  diese  breiten  elastischen  Fasem  allmälig  immer 
mehr  feine  circulär  verlaufende  ein,  die  endlich  nach 
Innen  vom  hintersten  Theil  des  Plexus  am  reichlichsten 
und  fast  dicht  nebeneinander  liegend  auftreten.  Auch 
hier  sieht  man  mit  Carmin  und  Essigsäure  allenthalben 
sehr  zahlreiche,  roth  gefärbte  Kerne,  deren  Bichtung  dem 
Laufe  der  Fasem  entspricht.  Die  Zusammenziehung  der 

ArelilT  für  Ophtfulioologie.    XL  1.  8 


34 

circulären  Fasern  des  Ciliarmuskels  wird  wahrscheinlich 
die  nach  innen  von  dem  Plexus  liegende  elastische  Lamelle 
noch  weiter  nach  innen  ziehen  und  daher  eine  Erweite- 
rung der  Gefässe  bewirken;  über  die  Wirkung  der  Ba- 
dialfasern  auf  den  Plexus  möchte  ich  mir  jedoch  vor  der 
Hand  noch  kein  bestimmtes  Urtheil  erlauben.  (Siehe 
Tafel  3,  Fig.  7.) 


Ueber  die  äusseren  Gefässe  des  Auges. 

Soweit  der  Augapfel  von  Bindehaut  überzogen  ist, 
muss  man  an  ihm  zwei  Gefässschichten  unterscheiden, 
eine  oberflächliche,  die  GefiLsse  der  Bindehaut  und  des 
subconjunctivalen  Gewebes,  imd  eine  tiefe,  die  Ausbreitung 
der  vorderen  Ciliargefässe  auf  der  Sclera  enthaltende. 

Die  Gefässe  der  peripherischen  Theile  der  Scleral- 
bindehaut  stammen  bekanntlich  von  den  Palpebralge- 
bissen;  sie  sind  in  ihren  Verzweigungen  von  den  darun- 
ter liegenden  vorderen  Giliargefassen  fast  vollständig  ge- 
schieden, und  es  treten  nur  ganz  vereinzelte  Aeste  der 
letzteren  zur  Bindehaut  über;  im  Anhulus  conjunctivae 
dagegen  geht  eine  grosse  Anzahl  von  kleinen  Arterien- 
und  Venenschlingen  nach  aussen  zur  Bindehaut,  um  in 
dieser  radiär  nach  rückwärts  zu  verlaufen,  die  innerste 
Zone  der  Bindehaut  mit  Aesten  zu  versorgen  und  mit 
den  peripheren  Bindehautgefässen  zu  anastomosiren. 


35 


I.  Die  vorderen  Ciliargefässe. 

1)    Die  vorderen  Ciliararterien. 

Wie  schon  oben  erwähnt  warde,  stammen  die  vor- 
deren Ciliararterien  von  den  Arterien  der  vier  geraden 
Aagenmnskeln  ab,  und  treten  durch  die  Sehnen  dersel- 
ben zur  Sclera  hin.  Gewöhnlich  kommen  von  oben,  innen 
und  unten  je  2  Arterien  und  von  aussen  nur  eine, 
welche  meist  schwach  entwickelt  ist.  Sie  verlaufen  ge- 
schlängelt gegen  den  Homhautrand  hin  und  theilen  sich 
in  einiger  Entfernung  von  ihm  in  mehrere  Aeste,  welche 
nach  Abgabe  von  feinen  episcleralen  Zweigen  die  Sclera 
ziemlich  gerade  von  aussen  nach  innen  durchbohren ;  die 
inneren  Arterien  zeichnen  sich  hierbei  gewöhnlich  durch 
ihre  sehr  starken  Schlängelungen  aus.  Häufig  bilden 
zwei  dieser  Gefässe  einen  Verbindungsbogen,  welcher 
dann  wieder  perforirende  Aeste  abgiebt. 

Ausser  von  den  Muskelarterien  wird  zuweilen  eine 
vordere  Ciliararterie  auch  von  einer  Palpebralarterie  ab- 
gegeben, und  läuft  dann  in  der  Bindehaut  bis  in  die 
Nähe  des  Hornhautrandes,  wo  sie  alsdann  in  die  Tiefe 
tritt,  um  die  Sclera  zu  durchbohren.  Zinn  hatte  schon 
diese  Arterie  ganz  richtig  beobachtet,  während  Sömme- 
ring  in  seinen  Abbildungen  derselben  keine  Erwähnung 
thut.  Ich  selbst  hatte  dieselbe  bei  der  Untersuchung 
mehrerer  injicirter  Augen  nicht  gefunden,  was  ganz  er- 
klärlich ist,  da  sie  nicht  bei  jedem  Auge  vorkommt. 
Durch  die  kürzlich  erschienene  Aijpeit  von  J.  J.  C.  van 
Woerden  (Bijdrage  tot  de  kennis  der  uitwendig  zigt- 
bare  vaten  van  het  oög  in  gesonden  en  zieken  toestand), 

3» 


36 

welcher  unter  Donders'  Anleitung  die  äusserlich  sicht- 
baren Gefilsse  des  Auges  genau  beschrieben  hat,  wurde  das 
Vorkommen  dieses  Ge&sses  nach  Beobachtungen  beim  le- 
benden Menschen  bestätigt.  vanWoerden  giebt  an,  dass 
dasselbe  fast  immer  an  der  äusseren  Seite  des  Auges,  meist 
etwas  nach  unten,  seltener  nach  oben  zu  finden  ist,  und 
als  ein  gerades,  hellrothes  Gefäss,  ohne  Aeste  abzugeben, 
in  der  Bindehaut  nach  vorn  gegen  den  Homhautrand  zu 
verläuft,  um  nicht  fern  von  diesem  die  Sclera  zu  durch- 
bohren. Unter  vier  Individuen  soll  man  dasselbe  einmal 
antreffen.  Ich  habe  jedoch  wohl  ein  Dutzend  Leute 
darauf  hin  untersucht,  bis  ich  ein  Gefass  fand,  welches 
der  Beschreibung  von  van  Woerden  entsprach.  Es 
lief  von  oben  und  aussen  ziemlich  gerade  gegen  die 
Hornhaut  zu  und  stammte  entschieden  nicht  von  einem 
Muskelgefässe;  es  tbeilte  sich  in  der  Nähe  des  Horn- 
hautrandes in  zwei  perforirende  Zweige  und  gab  ausser- 
dem unmittelbar  vor  der  einen  Durchtrittsstelle  einen 
feinen  episcleralen  Ast  ab,  der  bei  genauer  Betrachtung 
mit  der  Loupe  an  dem  geschlängelten  Verlauf  und  seiner 
Begleitung  durch  zwei  feine,  zu  beiden  Seiten  mehr  ge- 
streckt verlaufende  Venen  deutlich  als  Arterie  erkannt 
werden  konnte.  Das  Gefäss  war  bis  an  die  Durch- 
trittsstelle verschiebbar,  aber  nicht  ganz  so  helhroth, 
als  die  anderen  Gonjunctivalgefässe.  Ganz  vor  Kurzem 
habe  ich  dieses  Gefäss  auch  au  zwei  Präparaten  aufge- 
funden und  mich  so  von  seinem  Vorkommen  nochmals 
überzeugt.  Ueber  die  Häufigkeit  seines  Vorkommens 
kann  ich  jedoch  keine  näheren  Angaben  machen. 

Man  sieht  die  Stämme  der  vorderen  Ciliararterien 
sehr  deutlich  an  jedem  gesunden  Auge,  und  sie  sind  es, 
welche  durch  ihre  Stärke  meistens  zuerst  in  die  Augen 
fallen.  Man  sieht  sie  sogar  zuweilen  aus  der  Sehne  des 
Muskels  hervortreten,  und  kann  sie  bis  zu  ihrem  Durch- 
tritte durch  die  Sclera  verfolgen.     Ihre  Farbe  ist  nicht 


37 

hellroth^  sondern  mehr  carminroth,  obgleich  sie  Arterien 
sind,  was  offenbar  von  der  Deckung  der  Farbe  durch  die 
darüber  liegende  Bindehaut  herrührt;  durch  diese  Farbe 
sind  sie  deutlich  von  den  darüber  liegenden  zinnober- 
rothen  Bindehautgeftssen  zu  unterscheiden,  ebenso  da- 
durch, dass  sich  die  Bindehaut  über  ihnen  verschieben 
lässt,  während  sie  selbst  nur  im  äusseren  Theile  ihres 
sichtbaren  Verlaufes  mit  dem  subconjunctivalen  Gewebe 
etwas  verschiebbar  sind.  Man  überzeugt  sich  auch  leicht 
davon,  dass  es  Arterien  sind,  durch  den  bekannten  Hand- 
griff, dass  man  mit  dem  Augenlid  in  der  Richtung  des 
Blutstromes  einen  Druck  auf  das  Gef&ss  ausübt,  worauf 
sich  dasselbe  bei  Nachlass  des  Druckes  sofort  wieder 
vom  Stamme  aus  anfüllt;  sie  unterscheiden  sich  dadurch 
sehr  deutlich  von  den  Venen,  bei  welchen  die  Füllung 
von  der  Peripherie  aus  und .  viel  langsamer  eintritt. 
Ausserdem  unterscheiden  sie  sich  noch  von  den  äusseren 
Ciliarvenen  durch  ihren  geschlängelten  Verlauf  und  die 
deutlich  zu  sehenden  perforirenden  Aeste.  Die  Durch- 
trittssteile  der  letzteren  ist  gewöhnlich  besonders  reich 
an  sternförmigen  Pigmentzellen,  sie  erscheint  deshalb 
meistens  als  ein  dunkler  Punkt  im  Umfang  des  in  die 
Tiefe  tretenden  Gefisses. 

Mit  blossem  Auge  sieht  man  die  vorderen  Ciliar- 
arterien  keine  anderen  Aeste  abgeben,  als  die,  welche 
die  Sclera  durchbohren;  jedoch  bemerkt  man,  wie  van 
Woerden  ganz  richtig  angiebt,  dass  sie  gegen  den 
Homhautrand  zu  immer  feiner  werden.  Nur  hier  und  da 
sieht  man  von  ihnen  ein  feines  Gefilsschen  abgehen  und 
sich,  auf  der  Oberfläche  der  Sclera  verlieren.  Trotzdem 
geben  sie  zahlreiche  episclerale  Aeste  ab,  welche  aber 
in  den  peripherischen  Theilen  der  Sclera  wegen  der 
grösseren  Dicke  und  ündurchsichtigkeit  der  Bindehaut 
nicht  zu  sehen  sind,  und  näher  dem  Homhautrande  eine 
zu  grosse  Feinheit  besitzen,  als  dass  sie  selbst  durch 


38 

die  hier  so  dünne  Bindehaut  deutlich  gesehen  werden 
könnten. 

Die  episcleralen  Aeste  (Fig.  3,  c)  sind  ziemlieh  fein 
und  erzeugen  auf  der  Sclera  ein  Netz  von  weiten  Gef&ss- 
maschen,  aus  dem  das  gleichfalls  weitmaschige  Capillar- 
netz  der  Sclera  hervorgeht.  Die  feineren  Arterienzweige 
zeichnen  sich  gleichfalls  durch  ihren  mehr  geschlängeiten 
Verlauf  vor  den  Venen  aus,  welche  sie  meist  zu  zweien 
auf  beiden  Seiten  begleiten.  Die  am  weitesten  nach 
rückwärts  reichenden  Aeste  anastomosiren  mit  den  vor- 
dersten  Scleralästen   der  hinteren   Ciliararterien. 

Am  Hornhautrande  findet  eine  stärkere  Entwickelung 
des  episcleralen  ßefässsystems  statt.  Die  hier  von  den 
vorderen  Ciliararterien  abgegebenen  episcleralen  Aeste 
biegen  in  der  Nähe  des  Homhautrandes  seitlich  um  und 
laufen  im  Annulus  conjunctivae  dem  letzteren  annähernd 
parallel  (Fig.  3,  d);  sie  gehen  dabei  bogenförmige  Ver- 
bindungen unter  einander  ein,  aus  deren  vorderem  Rande 
in  regelmässigen  Abständen  feine  Geftsse  (e)  über  den 
Hornhautrand  hinüber  verlaufen,  welche  das  Randschlin- 
gennetz  der  Hoinhaut  erzeugen  und  eine  Anzahl  zur 
Bindehaut  hinübertretender  Gefassschlingen  abgeben. 
(Fig.  6,  p,  q.)  Zuweilen  werden  die  bogenförmigen  Ver- 
bindungen im  Annulus  conjunctivae  von  grösseren  Aesten 
gebildet  und  sind  dann  auch  am  lebenden  Auge  sichtbar, 
die  meisten  sind  aber  zu  fein,  um  am  Lebenden  gesehen 
zu  werden.  Bei  Verfolgung  dieser  Aeste  unter  dem  Mi- 
kroskop sieht  man,  dass  ausser  den  grösseren,  mit  blos- 
sem Auge  sichtbaren  perforirenden  Aesten  auch  noch 
eine  Anzahl  feiner  nur  bei  starker  Vergrösserung  sicht- 
barer vorkommen.   (Fig.  3,  b.) 

Ehe  ich  in  der  Beschreibung  des  Gefässverlaufes 
weiter  gehe,  muss  ich  zuerst  einige  Bemerkungen  über 
den  Homhautrand  einfQgen.  Bekanntlich  reicht  der  so- 
genannte Annulus  conjunctivae,  d.  h.  der  Randtheil  der 


39 

Bindehaat,  der  noch  submucöses  Gewebe  besitzt,  eine 
Strecke  weit  über  den  Homhautrand  hinüber,  und  zwar 
fast  immer  oben  und  unten  weiter  als  aussen  und  innen; 
die  Hornhaut  erscheint  daher  auch  von  vom  als  ein 
liegendes  Oval,  während  ihre  Begrenzung  hinten  durch 
den  inneren  Rand  des  Ciliarplexus,  so  viel  ich  sah, 
immer  kreisrund  ist.  Die  Tunica  propria  der  Scleral* 
bindehaut  geht  nun  in  die  Bowman'sche  Membran 
über,  sie  wird  aber  nicht  auf  einmal  homogen,  sondern 
es  existirt  eine  sehr  schmale  Randzone,  wo  die  Bindehaut 
nicht  mehr  verschieblich  ist,  also  kein  subconjunctivales 
Gewebe  mehr  besitzt,  wo  sie  aber  noch  nicht  homogen, 
sondern  gefasert  aussieht  Es  ist  an  dieser  Stelle  auf 
mikroskopischen  Durchschnitten  kaum  möglich,  die  Bin- 
dehaut von  der  darunter  liegenden  Hornhaut  zu  unter- 
scheiden. Oberflächlich  scheint  sich  die  Bowman'sche 
Haut  zuweilen  noch  etwas  nach  aussen  fortzusetzen,  wäh- 
rend sie  in  der  Tiefe  schon  in  Fasern  gespalten  ist. 
Das  feine  Gefiissnetz  reicht  nun  ungefiihr  soweit  über 
den  Homhautrand  hinüber,  als  diese  Randzone  der  Horn- 
haut reicht,  und  endigt  alsdann  in  capillaren  Randschlin- 
gen. Es  ist  schwer  zu  sagen,  ob  die  Gefässe  in  dieser 
Zone  in  der  Bindehaut  liegen,  da  dieselbe  hier  von  der 
Hornhaut  kaum  zu  unterscheiden  ist;  man  kann  es  aber 
annehmen,  da  sie  in  der  obersten  Schichte  gelegen  sind. 
Die  oben  erwähnten  feinen  Arterien,  welche  in  glei- 
chen Abständen  vxm  einander  über  den  Homhautrand 
hinüber  laufen,  und  die  ich  die  arteriellen  Mutter- 
gefässe  des  Randschlingennetzes  (Fig.  3,  e, 
Fig.  4,  a)  nennen  will,  erzeugen  nun  im  Limbus  con- 
junctivae und  in  der  Randzone  der  Hornhaut  durch  mehr- 
fache dichotomische  Theilung  ein  aus  sehr  feinen  GefiLs- 
sen  bestehendes  Netz  (f ),  dessen  Maschen  ziemlich  scharfe 
Winkel  bilden.  Die  Arterien  zeichnen  sich  hier  durch 
ihre  ungemeine  Feinheit  aus  und  haben  abweichend  von 


40 

ihrem  sonstigen  Verhalten  einen  sehr  geradlinigen  Ver- 
laut  Die  Muttergefässe  des  Randschlingennetzes  sind 
an  einem  gut  iiyicirten  Präparate  gerade  noch  mit  blos- 
sem Auge  zu  sehen,  während  ihre  feinen  Verzweigungen 
nur  mit  der  Loupe  einzeln  unterschieden  werden  kOnnen. 
Die  feineren  Verzweigungen  der  Arterien  sind  gewöhn- 
lich von  ähnlich  verlaufenden  Venen  begleitet,  und  sie 
wiederholen  im  Kleinen  die  Anordnung  der  grösseren 
Aeste,  indem  sie  kleine  Bogen  bilden,  aus  denen  wieder 
nach  vom  feinere  Gefässe  hervorgehen.  Die  feinsten 
Arterienzweigchen  biegen  nun  schlingenförmig  um  und 
gehen,  sich  allmälig  stark  erweiternd,  in  die  Anfänge  der 
Venen  über.  (Fig.  4,  c.  f.)  Es  liegen  gewöhnlich  meh- 
rere Beihen  von  Schlingen  vor  einander,  die  äussersten, 
welche  die  eigentlichen  Bandschlingen  darstellen,  sind 
aber  am  deutlichsten  ausgebildet  Der  rücklaufende  ve- 
nöse Schenkel  der  Schlinge  ist  immer  beträchtlich  weiter, 
an  meinen  Injectionen  wenigstens  doppelt  so  weit  als 
der  aufsteigende  arterielle.  Wie  schon  oben  erwähnt, 
reichen  diese  Bandschlingen  ungeföhr  so  weit  nach  in- 
nen, als  die  Bindehaut  noch  ge&sert  ist,  weiter  nach  in- 
nen finden  sich  an  der  normalen  Hornhaut  keine  Ge- 
isse vor. 

Es  würde  mich  zu  weit  führen,  wenn  ich  hier  auf 
die  zahlreichen  für  und  gegen  die  Existenz  sogenannter 
seröser  Homhautgefässe  geschriebenen  Arbeiten  eingehen 
sollte;  ich  will  mich  daher  darauf  beschränken,  die  Be- 
sultate  meiner  Beobachtungen  anzugeben.  Ich  konnte 
selbst  bei  den  gelungensten  Iigectionen  normaler  Augen, 
besonders  bei  Kindern,  wo  man  die  Bandschlingen  ganz 
prall  gefällt  erhalten  kann,  ausser  den  letzteren  niemals 
weiter  nach  innen  in  die  Hornhaut  hinein  verlaufende 
Gefilsse  wahrnehmen;  auch  sind  die  arteriellen  Gefässe 
am  Hornhautrande  so  fein,  dass  sie  gerade  nur  zur  Er- 
Zeugung  des  Bandschlingennetzes  und  der  zur  Bindehaut 


41 

gdienden  Geflssschlingen  hinreichen,  nicht  aber  noch 
weitere  Aeste  nach  innen  abgeben  könnten.  Dagegen 
sah  ich  mehrmals  an  scheinbar  normalen  Augen  Gefäss- 
fortsetzangen  nach  innen  gegen  die  Mitte  der  Hornhaut 
zu  verlaufen,  konnte  mich  aber  jedesmal  durch  feine 
Durchschnitte  überzeugen,  dass  die  Hornhaut  Reste  pa- 
thologischer Veränderungen  darbot  Da  diese  Unter- 
suchung bei  den  von  Anderen  gemachten  Injectionen 
der  Geftsse  der  Hornhaut  vers&umt  wurde,  so  lassen  sie 
alle  den  Einwand  zu,  dass  die  Geftsse  in  Folge  patho- 
logischer Prozesse  neugebildet  gewesen  seien  und  kön- 
nen fQr  einen  Geftssgehalt  der  normalen  Hornhaut  nichts 
beweisen. 

Man  nahm  bis  jetzt  gewöhnlich  an,  dass  das  Rand- 
schlingennetz  der  Hornhaut  von  den  Bindehautgeftssen 
gebildet  werde,  w&hrend  es  in  der  That  von  den  Ciliar- 
gelassen  abstammt;  ja  es  erhält  vielmehr  die  den  Hom- 
hautrand  umgebende  Zone  der  Bindehaut  gleichfalls  ihre 
Gefasse  von  dem  Ciliargeftsssystem.  Es  gehen  nämlich 
im  Annulus  conjunctivae  von  den  arteriellen  Mutterge- 
ftsaen  des  Randschlingennetzes  dicht  neben  einander  in 
Entfernungen  von  'A— Vs  Mm.  zahlreiche  feinere  und 
gröbere  Geftssschlingen  zur  Bindehaut  hinüber  ( Fig.  3, 
g,  Fig.  4,  d,  Fig.  5,  a),  laufen  in  dieser  radiär  nach  rück- 
wärts, und  verästeln  sich  theils  in  der  innersten  3 — 4  Mm. 
breiten  Zone  der  Bindehaut,  theils  anastomosiren  sie  mit 
den  peripherischen  Bindehautarterien.  Ich  will  diese 
Geftsse,  da  ihr  Verlauf  ganz  dem  der  vorderen  Binde- 
hautgeftsse,  welche  van  Woerden  beschreibt,  entspricht, 
vordere  Bindehautarterien  nennen.  Die  meisten 
dieser  Geftsse  sind  ungemein  fein,  so  dass  sie  beim  nor- 
malen Auge  ohne  Vergrösserung  nicht  zu  sehen  sind,  und 
treten  alsdann  ganz  am  inneren  Rande  des  Annulus  con- 
junctivae aus  der  Tiefe  hervor,  machen  aber  trotz  ihrer 
Feinheit  doch  fast  alle   einen  Verlauf  von  3—4  Mm. 


42 

um  Anastomosen  mit  den  peripherischen  oder  hinteren  Binde- 
hautarterien einzugehen  (Fig.  5).  In  grösseren  Abständen 
von  2  Mm.  und  mehr,  sieht  man  etwas  stärkere  Stämmchen 
von  gleichem  Verlauf,  die  gewöhnlich  etwas  mehr  peri- 
pherisch, und  zum  Theil  noch  in  2  Mm.  Entfernung  vom 
Hornhautrande  entspringen,  während  in  grösserer  Ent- 
fernung gewöhnlich  nur  ganz  vereinzelte  Stämmchen  aus 
der  Tiefe  hervortreten.  Am  gesunden  lebenden  Auge 
sieht  man  die  grösseren  von  diesen  Gefässen  mit  der 
Loupe,  indem  sie  fast  constant  die  stärkeren  ähnlich  ver- 
laufenden Venen  begleiten,  welche  man  auch  zum  Theil 
deutlich  mit  blossem  Auge  .erkennt.  Diese  sind  offenbar 
die  Gefässe,  die  van  Woerden  als  vordere  Bindehaut- 
geßisse  beschrieb,  während  ihm  die  Arterien  wegen  ihrer 
Feinheit  entgangen  zu  sein  scheinen.  Man  sieht  jedoch 
in  manchen  Fällen  ziemlich  deutlich  neben  der  stärkeren 
Vene  noch  eine  feinere  Arterie  verlaufen  und  dieselbe 
in  ihren  Verästelungen  begleiten. 

2)  Die  vorderen  Ciliarvenen. 

Die  vorderen  Ciliarvenen  stammen  gleichfalls,  wie 
die  Arterien,  von  den  Gefilssen  der  geraden  Augenmus- 
keln ab.  Ihre  Stämmchen  entsprechen  nicht  genau,  son- 
dern nur  ungefähr  denen  der  Arterien^  es  sind  gewöhn- 
lich eine  grössere  Zahl,  2—3,  von  jedem  Muskel,  wäh- 
rend immer  nur  höchstens  2  Arterien  vorkommen; 
dagegen  begleiten  ihre  episcleralen  Aeste  meistens  die 
entsprechenden  Arterien,  und  zwar  gewöhnlich  zu  zweien, 
auf  beiden  Seiten  eine.  Da  die  vorderen  Ciliarvenen 
nur  einen  Theil  des  Blutes  abzufahren  haben,  das  die 
vorderen  Ciliararterien  zuführen,  so  ist  es  natürlich,  dass 
sie  eine  viel  geringere  Dicke  besitzen,  als  die  Arterien. 
Diese  Venen  sind  die  episcleralen  Gefässe,  welche  van 
Woerden  beschreibt,  und  von  welchen  er  zwar  annimmt, 


43 

dass  sie  zum  grössten  Theii  Venen  seien,  aber  doch  ver- 
muthet,  dass  ein  Theil  derselben  auch  Arterien  sein 
konnten.  Sie  sind  während  des  Lebens  im  normalen  Zu- 
stande nicht  bei  allen  Individuen  zu  sehen,  sondern 
meist  nur  bei  solchen,  welche  eine  dünne  Bindehaut  be- 
sitzen und  deren  Augen  etwas  hyperämisch  sind.  Sehr 
deutlich  treten  sie  aber  bei  Reizung  des  Auges  hervor, 
wo  sie  sich  stark  erwdtern.  so  schon  beim  einfachen 
Beiben  des  Auges  mit  dem  dasselbe  bedeckenden  Lide, 
noch  starker  jedoch,  wenn  ein  fremder  Körper  eine  Zeit 
lang  im  Bindehautsack  und  auf  der  Hornhaut  ver* 
weilt  hat. 

Man  kann  bei  diesen  Gelassen  die  gleichen  Aeste 
unterscheiden,  wie  bei  den  Arterien,  nämlich  1)  Aeste 
zum  Capillametz  der  Sclera,  2)  zum  Randschlingennetz 
der  Hornhaut,  3)  vordere  Bindehautvenen,  4)  perforirende 
Aeste. 

Die  Stämme  der  vorderen  Ciliarvenen  (Fig.  3,  h) 
spalten  sich  gleich  nach  ihrem  Ursprung  in  mehrere 
Aeste,  welche  sich  baumförmig  auf  der  Sclera  verzweigen 
und  in  der  Nähe  des  Hornhautrandes  ähnlich,  wie  die 
Arterien,  doch  meistens  in  etwas  grösserem  Abstände 
von  demselben  durch  gegenseitige  Verbindung  Gefäss- 
bogen  (k)  bilden,  ans  welchen  nach  vom  zu  die  über  den 
Homhautrand  hinfiberlaufenden  Aeste  oder  die  venösen 
Muttergefässe  des  Randschlingennetzes  hervor- 
gehen. Die  Venen  haben  während  des  Lebens  die  gleiche 
carminrothe  Farbe  wie  die  Arterien;  ausser  durch  ihre 
geringere  Weite  unterscheiden  sie  sich  von  ihnen  beson- 
ders durch  ihren  mehr  gestreckten  Verlauf. 

Alle  Verzweigungen  der  vorderen  Ciliarvenen  liegen 
unmittelbar  auf  der  Sclera  und  hängen  unter  einander 
zusammen  durch  ein  Netz  von  ziemlich  feinen  polygona- 
len Maschen  (i),  welches  nach  hinten  zu  sich  allmälig 
lockert   und  in  einem  Abstände  von   5  —  6  Mm.   vom 


44 

Hornhautrande  in  das  weitmaschige,  die  übrige  Ober- 
fläche der  Sciera  deckende  Gefässnetz  übergeht  Die 
Arterien  bilden  in  dem  von  diesem  Netze  bedeckten 
Theil  der  Sciera  das  oben  beschriebene  viel  weitmaschigere 
Netz,  wobei  sie  gewöhnlich  von  2  Venen  zu  beiden  Seiten 
begleitet  werden  und  mit  ihnen  das  lockere  Gapillametz 
der  Sciera  erzeugen.  Es  ist  daher  das  episclerale  Ve- 
nennetz, wie  man  das  erstere  schlechthin  nennen  kann, 
kein  Capillarnetz,  sondern  ein  Netz  von  venösen  Anasto* 
mosen,  wie  das  des  Ciliarplexus,  mit  welchem  es  auch 
in  inniger  Verbindung  steht  Dasselbe  ist  beim  nor- 
malen Auge  nicht  zu  sehen,  tritt  dagegen  bei  Reizung ' 
des  Auges  zum  Vorschein,  doch  nicht  so  deutlich  als 
die  gröberen  Verzweigungen  der  vorderen  Ciliarge&sse. 
Sehr  schön  sieht  man  es  häufig  bei  Iritis  und  anderen 
inneren  Augenentzündungen,  wo  es  sich  als  die  bekannte 
tiefliegende  bläuliche  Röthe  darstellt,  die  eine  ziemlich 
breite  Zone  der  Sciera  im  Umfange  der  Hornhaut  ein- 
nimmt und  sich  nicht  immer  vollständig  in  die  einzelnen 
Gefilsse  auflösen  lässt 

Die  venösen  Muttergefiisse  des  RandsChlingennetzes 
(Fig.  ,4,  e)  laufen  über  den  Homhautrand  hinüber  und 
hängen  in  ihren  Verzweigungen,  wie  die  auf  der  Sciera 
verlaufenden  Aeste,  zusammen  durch  eine  unmittelbare 
Fortsetzung  des  episcleralen  Venennetzes,  dessen  Maschen 
aber  hier  noch  feiner  sind  als  auf  der  Sciera.  Die  fei- 
neren Zweige  sind  immer  von  ähnlich  verlaufenden,  aber 
viel  feineren  Arterien  begleitet,  bilden  daher  wie  diese 
kleine  Bogen,  aus  denen  die  feinsten  Aestchen  (Fig.4,f) 
hervorgehen,  die  alsdann  in  der  oben  beschriebenen 
Weise  schlingenfSrmig  in  Arterien  übergehen. 

Die  vorderen  Bindehantvenen  entstehen  ganz 
ähnlich  wie  die  Arterien  durch  schlingeniörmiges  Um- 
biegen der  Venenäste  im  Annulus  coi^nnctivae  (Fig.  4,  g), 
was  man,  wie  van  Woerden  ganz  richtig  angiebt,  auch 


45 

beim  Lebenden  ganz  deutlich  erkennen  kann,  indem  man 
ein  oberflächliches  hellrothes  Ge&ss  schlingenförmig  in 
ein  tiefes  canninrothes  umbiegen  sieht  Sie  treten  gleich 
nach  ihrem  Ursprung  zu  einer  vorderen  Bindehautarterie 
hin,  welche  sie  weiterhin  auf  ihrem  Verlauf  begleiten. 
Wie  schon  erwähnt,  sind  sie  zum  grössten  Theil  die  von 
van  Woerden  beschriebenen  vorderen  Bindehautgefässe, 
da  die  Arterien  meist  zu  fein  sind,  um  mit  blossem  Auge 
gesehen  zn  werden. 

Man  sieht  jedoch  auch  von  den  Venen  bei  normalen 
Augen  immer  nur  die  stärksten,  weshalb  van  Woerden 
eine  viel  geringere  Anzahl  annahm  als  wirklich  vorkom- 
men. Es  scheint,  dass  die  Gefilsse  eine  gewisse  Fein- 
heit nicht  überschreiten  dürfen,  um  überhaupt  noch  ge- 
sehen zu  werden;  der  Grund  hierfür  scheint  mir  derselbe 
za  sein,  der  schon  von  Liebreich  zur  Erklärung  der 
Tbatsache,  dass  man  die  Choriocapillaris  des  Menschen 
mit  dem  Augenspiegel  nicht  sehen  kann,  angegeben 
wurde,  dass  nämlich  das  Blut  in  so  dünnen  Schichten, 
wie  sie  die  feinsten  Gefisse  darbieten,  nicht  mehr  Färbe- 
kraft genug  besitzt,  um  die  Gefässe  von  der  Umgebung 
unterscheiden  zu  können.  Man  sieht  daher  nur  die  Ge- 
fasse  deutlich  mit  blossem  Auge  und  mit  Vergrösserung, 
welche  ein  gewisses  Maass  der  Feinheit  nicht  über- 
schreiten. 

Die  vorderen  Bindehautvenen  (Fig.  5,  a,  b)  ent- 
sprechen in  Entstehung,  Zahl  und  Verlauf  vollständig 
den  Arterien;  sie  gehen  wie  diese  mit  den  hinteren 
Bindehautgefässen  Verbindungen  ein,  zuweilen  setzt  sich 
eine  derselben  unmittelbar  in  eine  hintere  Bindehautvene 
fort.  Manchmal  ist  diese  Verbindung  so  weit,  dass  es 
den  Anschein  hat,  als  ob  durch  sie  die  betreffende  hin- 
tere Bindebautvene  aus  dem  BandscUingennetz  oder 
selbst  aus  dem  Inneren  des  Auges  Blut  zugeführt 
erhielte.    Dieses  Verhalten  entspricht  dann  dem  Vor- 


46  _ 

kommen  einer  in  der  Bindehaut  verlaufenden  vorderen 
Ciliararterie,  es  ist  aber  die  Ausnahme;  als  Regel  muss 
man  annehmen,  dass  die  vorderen  Bindehautvenen  ihr 
Blut  in  die  Ciliarvenen  abführeu. 

Die  Aeste,  welche  die  vorderen  Ciliarvenen  von 
innen  aus  dem  Ciliarmuskel  und  Ciliarplexus  erhalten^ 
wurden  schon  oben  genauer  beschrieben.  Es  wurde  er- 
wähnt, dass  sehr  zahlreiche  Aeste  die  Verbindung  zwi* 
sehen  dem  oberflächlichen  und  tiefen  Venennetze  (Fig.  2, 
f,  g)  unterhalten,  so  dass  der  vordere  Theil  der  Sclera 
von  zahlreichen  Venen  durchzogen  ist.  Einige  von  die- 
sen nach  aussen  führenden  Aesten  sind  zuweilen  beson- 
ders stark,  so  dass  man  alsdann  auf  der  Sclera  ein  ziem- 
lich breites  Venenstämmchen  aus  der  Tiefe  auftauchen 
sieht,  van  Woerden  giebt  auch  ganz  richtig  an,  dass 
beim  Lebenden  häufig  solche  Aeste  in  der  Nähe  des 
Hornhautrandes  zum  Vorschein  kommen,  welche  eine 
dunklere  Farbe  haben  und  den  Eindruck  machen,  als  ob 
sie  aus  dem  Innern  des  Auges  abstammten.  Ebenso  er- 
wähnt er  den  Zusammenhang  dieser  aas  der  Tiefe  kom- 
menden Aeste  mit  dem  feineren  Gefasskranz  um  die 
Hornhaut,  also  dem  Randschlingennetze,  da  die  gleichen 
Stämme  sowohl  Aeste  aus  den  Randschlingen,  als  aus 
der  Tiefe  des  Auges  aufnehmen. 

Auch  von  diesen  aus  der  Tiefe  kommenden  Aesten 
sieht  man  nur  einen  Theil,  obgleich  sie  regelmässig  im 
ganzen  Umfange  des  Auges  vorkommen,  da  auch  sie 
nicht  überall  stark  genug  sind,  um  durch  die  Bindehaut 
hindurch  gesehen  zu  werden.  In  einem  Falle  von  chro- 
nischer Cyclitis  sah  ich  diese  tiefen  Aeste  der  vorderen 
Ciliarvenen  ganz  besonders  zahlreich  und  deutlich,  während 
die  Injection  der  zum  Randschlingennetz  führenden  Aeste 
weniger  ausgesprochen  war.  Auch  giebt  vanWoerdenan, 
dass  bei  Cyclitis  die  Injection  um  den  Homhautrand  noch 
weiter  nach  hinten  reicht  und  stärker  ist  als  bei  Iritis,  und 


47 

noch  tiefer  verborgeu  erscheint  als  bei  letzterer;  dies 
kann  ganz  wohl  davon  herrühren,  dass  bei  dieser  Ent- 
zündung auch  die  durch  die  Sclera  verlaufenden  Aeste 
der  vorderen  Ciliarvenen  stärker  ausgedehnt  sind. 

n.  Die  hinteren  oder  eig^tlichen  Bindehautgefässe. 

Die  peripherischen  Theile  der  Scleralbindehaut  und 
des  subcohjunctivalen  Gewebes  erhalten  ihre  Gefässe  von 
den  Palpebral-  und  Thränengeßssen.  Man  sieht  dieselben 
in  der  Uebergangsfalte  oder  schon  in  der  Bindehaut  der 
Sclera  aus  der  Tiefe  auftauchen  und  als  kleine,  hellrothe, 
leicht  geschlängelte  Stammchen,  die  sich  mit  der  Binde- 
haut verschieben  lassen,  nach  vorn  verlaufen.  Sie  bilden 
mit  ihren  Verzweigungen  kleine  Bogen,  aus  deren 
vorderem  Rande  wieder  feinere  Gefässe  hervorgehen 
(Fig.  5,  c).  Wie  bei  den  vorderen  Bindehautgefässen, 
begleitet  fast  immer  eine  etwas  dickere  Vene  eine 
feinere  Arterie  auf  ihrem  Verlauf,  häufig  auch  sieht  man 
2  Venen  zu  beiden  Seiten  der  Arterie.  Sie  anastomo- 
siren,  sowohl  die  Arterien,  als  die  Venen,  etwa  4  Mm. 
vom  Homhautrande  entfernt  mit  den  vorderen  Binde- 
hautgefilssen  auf  die  bereits  näher  beschriebene  Weise. 
Man  kann  diese  Gefässe,  besonders  die  Venen  an  jedem 
normalen  Auge  deutlich  sehen^  allein  auch  die  nebenher 
verlaufende  Arterie  kann  man  häufig  bei  genauerer  Be- 
trachtung erkennen.  Sie  sind  es,  welche  bei  katarrhali- 
schen Affectionen  der  Bindehaut  sich  stärker  gefüllt  zeigen. 

Das  Capillametz,  welches  diese  Gefässe  erzeugen 
(Fig.  5,  d),  ist  in  der  eigentlichen  Scleralbindehaut  ziem- 
lich locker,  während  im  Uebergangstheil  ein  viel  dich- 
teres Netz  vorhanden  ist.  Es  kannn  daher,  wie  auch 
van  Woerden  angiebt,  eine  einfache  Hyperämie  dieser 
Gefässe  das  Auge  niemals  stark  roth  machen. 


48 

Von  den  äusseren  Geftssen  des  Auges  sieht  man 
daher  am  Lebenden  nur  einen  Theil,  nämlich  vor  Allem 
die  vorderen  Giliararterien  mit  ihren  grösseren  perfori- 
renden  und  Andeutungen  ihrer  episcleralen  Aeste;  die 
vorderen  Ciliarvenen  nur  zuweilen,  aber  constant  bei 
Reizung  des  Auges,  wo  man  dann  ihre  Stämme  und 
grösseren  Aeste,  ihre  Aeste  zum  Bandschlingennetz,  die 
grösseren  perforirenden  Aeste,  auch  etwas  von  dem 
episcleralen  Yenennetze  erkennt;  femer  sieht  man  die 
hinteren  und  die  stärkeren  von  den  vorderen  Bindehaut* 
venen  und  zuweilen  diese  begleitend  einige  von  den  ent- 
sprechenden Arterien.  Alle  Bindehautgefässe,  mögen  sie 
Arterien  oder  Venen  sein,  zeichnen  sich  durch  ihre  helle 
zinnoberrothe  Farbe  aus,  auch  das  Bandschlingennetz 
der  Hornhaut,  das  man  zuweilen  bei  Reizung  oder  Ent- 
zündung des  Auges  sehr  schön  gefüllt  sieht,  hat  eine 
hellrothe  Farbe;  zwischen  den  Arterien  und  Venen  der 
Bindehaut  lässt  sich  wegen  der  Feinheit  der  ersteren 
kein  Farbenunterschied  erkennen.  Alle  subconjunctivalen 
Gefasse  sind  dagegen  carminroth,  sie  mögen  gleichfalls 
Arterien  oder  Venen  sein.  Zum  grössten  Theil  rührt 
dieser  Farbenunterschied  her  von  der  Deckung  der  tiefen 
Gefässe  durch  die  Bindehaut;  doch  kann,  wie  van 
Wo  er  den  annimmt,  die  hellrothe  Farbe  der  Bindehaut- 
venen auch  zum  Theil  durch  einen  Gasaustausch  in  den- 
selben zwischen  Blut  und  atmosphärischer  Luft  her- 
rühren. 

In  pathologischen  Fällen  sind  häufig  Theile  des 
äusserlichen  Gefitsssystems  des  Auges  stärker  aus- 
gedehnt, so  dass  alsdann  auch  ein  Theil  der  normal 
nicht  sichtbaren  Ge&sse  zum  Vorschein  kommt  Die 
hierdurch  auftretenden  Injectionen  des  Auges  sind  je- 
doch, sofern  sie  nicht  auf  Neubildung  von  Gefassen  be- 
ruhen, hauptsächlich  durch  stärkere  Ausdehnung  der 
Venen  hervorgebracht.    Die  Arterien  sind  so  fein,  und 


49 

ihre  Entwickelung,  wie  es  scheint,  auch  unbedeatender, 
so  dass  sie  viel  weniger  zu  dem  Bilde  der  Iigection  bei- 
tragen. Doch  mussten  noch  genauere  Beobachtungen 
darüber  angestellt  werden,  ob  nicht  auch  sie  in  manchen 
Fftllen  stärker  erweitert  sind. 

Bei  Entzündungen  des  Auges  zeigen  sich  daher 
hauptsächlich  dreierlei  Arten  von  Gefassen  injicirt: 
1)  Die  hinteren  Bindehautgefässe,  deren  Injection 
bei  katarrhalischen  AfFectionen  auftritt,  und  wobei  auch 
hauptsächlich  die  Venen  stark  erweitert  sind.  2)  Die 
vorderen  Ciliarvenen  und  das  episclerale  Ve- 
nen netz.  Die  Injection  der  Geftsse  kann  mehr  partiell 
und  mehr  allgemein  sein;  femer  können  mehr  die  von 
dem  Randschlingennetze  kommenden  Aeste  injicirt  sein, 
und  mehr  die  tiefer  aus  der  Sclera  kommenden.  Diese 
Injection  tritt  bekanntlich  auf  bei  Phlyctänen,  bei  Affec- 
tionen  der  Hornhaut  und  der  inneren  Augenhäute,  wenn 
sie  nicht  ganz  chronisch  verlaufen.  Das  episclerale  Ve- 
nennetz findet  sich  besonders  schön  gefüllt  bei  akuter 
Iritis  und  bei  Gyclitis.  Da  diese  vorderen  Ciliarvenen 
auf  der  Oberfläche  der  Sclera  Verlaufen,  so  lässt  sich  die 
Bindehaut  über  der  von  ihnen  ausgehenden  Injection  hin 
und  her  verschieben.  3)  Die  vorderen  Bindehaut- 
gefässe imd  die  Randschlingen  der  Hornhaut 
Die  Injection  dieser  Geftsse  ist  wohl  immer  mit  der 
Injection  der  vorderen  Ciliarvenen  verbunden,  aber  diese 
können  injicirte  sein,  ohne  dass  die  vorderen  Bindehaut- 
ge&sse  stärker  gefüllt  sind.  Das  Bild  der  Injection, 
welches  man  in  diesen  Fällen  um  den  Homhautrand 
herum  erhält,  ist  daher  ein  gemischtes;  es  entsteht  ein- 
mal durch  die  stärkere  Füllung  des  episcleralen  Venen- 
netzes, das  durch  die  Bindehaut  durchschimmert^  und 
zweitens  durch  die  Injection  der  aus  diesem  entsprin- 
genden vorderen  Bindehautvenen,  zum  Theil  auch  der 
zugehörigen  Arterien.    Man  sieht  in  solchen  Fällen  auch 

ArehiT  fOr  Ophthalmologe.    XL  1.  4 


50 

meistens  die  Bandschlingen  sehr  deutlich  injicirt,  na- 
mentlich bei  Untersuchung  mit  dem  Mikroskop;  es  is 
mir  jedoch  auch  damit  nicht  gelungen,  die  arteriellen 
Verzweigungen  des  Randschlingennetzes,  die  man  aa 
Präparaten  so  schön  sehen  kann,  zu  erkennen;  es  trfigt 
jedoch  daran  auch  die  Unruhe  der  Patienten  und  die  bei 
der  Untersuchung  gereizter  Augen  sehr  rasch  auftre- 
tende Thränenfluth  viele  Schuld.  Bei  fortgesetzter  Unter- 
suchung und  einiger  Uebung  mit  dem  Mikroskop  wird 
man  sicher  dahin  kommen,  noch  mehr  von  den  Gefässen 
zu  sehen,  als  man  es  bis  jetzt  im  Stande  war. 

Am  reinsten  sieht  man  das  Bild  dieser  Injection  bei 
unscheinbaren  centralen  Homhautinfiltraten  und  bei 
Fremdkörpern  in  der  Hornhaut  Das  stärker  üijicirte 
Randschlingennetz  erscheint  dabei  als  eine  sehr  feine, 
die  Hornhaut  umgebende  Röthe,  von  der  nach  aussen 
eine  gleichfalls  sehr  feine,  radiäre  Streifung  (die  vorde- 
ren Bindehautgefässe)  ausgeht,  die  in  der  Bindehaut 
liegt,  aber  wegen  der  Anheftung  derselben  an  die  Horn- 
haut nicht  sehr  verschieblich  ist,  und  deren  Zusammen- 
hang mit  dem  Randschlingennetz  man  deutlich  sieht. 
Noch  etwas  weiter  nach  aussen  sieht  man  dann  die  stär- 
keren vorderen  Bindehautveneu  aus  dem  episcleralen 
Venennetze  hervorkommen. 

Verschiedenheiten  des  Bildes  der  Ciliarinjection  um 
den  Hornhautrand  entstehen  auch  dadurch,  dass  die 
Bindehaut  im  Limbus  conjunctivae  mehr  oder  weniger 
»tark  geschwellt  sein  kann.  Eine  etwas  erhebliche  seröse 
Durchtränkung  der  Bindehaut  im  Umfang  der  Hornhaut 
kann  die  episcleralen  Venen  oder  selbst  den  Anfang  der 
Schlingen  fast  ganz  verdecken,  so  dass  man  nur  die 
oberflächliche  Injection  in  der  Bindehaut  eu  Gesicht  be- 
kommt; mit  Nachlass  der  Schwellung  tritt  dann  die 
episcierale  Injection  deutlicher  zum  Vorschein. 

Bei  Phlyctänen  am  Homhautrande  sieht  man  immer 


51 

mehrere  hintere  Bindehautgefasse  sich  bis  zum  Hornhaut- 
rande fortsetzen  und  hier  in  die  Aeste  treten;  es  erwei- 
tem sich  daher  die  Anastomosen  zwischen  vorderen  und 
hinteren  Bindehautgefassen  zu  continuirlichen  stärkeren 
Gefilssen  und  es  entsteht  so  eine  Art  Brückenkreislauf 
zwischen  Bindehaut-  und  Ciliargefässsystem,  wie  ich  von 
Professor  v.  Graefe  diese  Gefassanordnung  in  seinen 
klinischen  Vorträgen  sehr  passend  bezeichnen  hörte. 

Die  Hornhaut  besitzt,  wie  ich  schon  oben  erwähnte, 
im  normalen  Zustande  keine  Gefässe;  dagegen  kommen 
bekanntlich  in  pathologischen  Fällen  sehr  häufig  Gefiss- 
bildungen  in  ihr  vor,  welche  vom  Bande  von  den  hier 
vorhandenen  Gefässen  aus  in  sie  hineinwachsen.  Unter 
Umständen  kann  die  Ge&ssbildung  sehr  rasch  erfolgen, 
so  dass  man  deshalb  öfters  annahm,  es  handle  sich  nur 
um  Erweiterungen  präexistirender  seröser  Gefässe.  Bei 
anderen  Prozessen  in  der  Hornhaut  tritt  aber  lange  Zeit 
gar  keine  Gefässbildung  auf,  selbst  wenn  sie  einen  sehr 
zerstörenden  Charakter  haben,  ja  es  ist  alsdann  das  Auf- 
treten von  Gefässen  als  eine  günstige  Erscheinung  zu 
betrachten.  Es  scheint,  als  ob  die  Gefässbildung  mit 
der  grösseren  und  geringeren  Intensität  der  den  betref- 
fenden pathologischen  Prozess  begleitenden  Nervenreizung 
zusammenhinge;  denn  man  sieht  bei  geringen  Trübungen 
der  Hornhaut  und  lebhafter  Gefässentwickelung  immer 
ziemlich  starke  Reizerscheinungen,  Ciliarneurose,  Licht- 
scheu, Thränenfiuss,  während  bei  dem  sogenannten  reiz- 
losen Eiterinfiltrate  der  Hornhaut  weder  Reizerscheinun- 
gen, noch  Gefässbildung  auftreten.  Es  scheint  daher 
weniger  der  Grad  und  die  Ausdehnung  der  Gewebsver- 
änderung der  Hornhaut,  sondern  mehr  die  hierdurch  und 
durch  die  primäre  Krankheitsursache  bewirkte  Ner- 
venreizung auf  die  Gefässentwickelung  von  Einfiuss 
zu  sein. 

Da  der  ganze  Bezirk  im  Umfange   der  Hornhaut 


52 

seine  Aeste  von  den  Ciliargefössen  erhält,  so  können  auch 
die  in  die  Hornhaut  sich  fortsetzenden  Geftsse  nur  von 
den  letzteren  abstammen.  Es  kann  also  nur  darin  ein 
Unterschied  zwischen  den  verschiedenen  Gefässbildungen 
in  der  Hornhaut  bestehen,  dass  sie  von  verschiedenen 
Aesten  der  Ciliargefässe  abstammen.  So  können  von 
den  oberflächlichen  Gefilssen  am  Hornhautrande  die 
Aeste  des  Randschlingennetzes  sich  verlängern  und  wei- 
ter in  die  Hornhaut  hinein  erstrecken,  oder  es  können 
von  den  grösseren  Gewissen  im  Annulus  conjunctivae 
Verlängerungen  zur  Hornhaut  abgehen;  ferner*  entstehen 
tiefe  Gefiissbildungen  in  der  Hornhaut  durch  Verlänge- 
rungen der  tiefen  Scleralgefässe  oder  der  Venen  des 
Ciliarplexus. 

Es  scheint  aber,  als  ob  für  die  Form  der  Gefäss- 
bildung  in  der  Hornhaut  hauptsächlich  die  Natur  und 
der  Verlauf  des  zu  Grunde  liegenden  pathologischen 
Prozesses  maassgebend  wäre,  und  dass  die  Verschieden- 
heiten weniger  darauf  beruhten,  dass  die  Neubildung 
von  verschiedenen  Gefilssen  ausgeht.  So  unterscheidet 
man  unter  den  oberflächlichen  Gefässbildungen  in  der 
Hornhaut  den  Pannus  von  der  sogenannten  büschelför- 
migen Keratitis.  Beim  Pannus  bilden  sich  oberflächliche, 
leicht  geschlängelte  Gefässe,  die  sich  baumförmig  aus- 
breiten und  in  mächtig  getrübtem  Gewebe  verlaufen; 
bei  der  büschelförmigen  Keratitis  dagegen  dicht  neben 
einander  liegende,  gestreckt  verlaufende  und  am  vorderen 
Ende  ganz  scharf  in  Schlingen  endigende  Gefässe,  an 
deren  vorderem  Ende  erst  das  Infiltrat  sich  findet.  In 
einem  Falle  von  trachomatösem  Pannus,  den  ich  genauer 
untersuchte,  waren  die  Muttergefässe  des  Randschlingen- 
netzes zum  Theil  weit  in  die  Hornhaut  hinein  verlängert; 
zwischen  diesen  wieder  andere  weniger  verlängerte;  es 
entstand  dadurch  eine  ziemlich  lockere  Fortsetzung  des 
Randschlingennetzes  nach  innen,  die  an  manchen  Stellen 


53 

nicht  leicht  zu  sehen  war;  ausser  diesen  feinen  Gefilssen 
lief  aber  von  oben  ein  sehr  starkes  bis  über  die  Mitte 
der  Hornhaut  hinein,  das  leicht  geschlängelt  war  und 
sich  baumformig  verästelte,  es  war  eine  Vene  und  ne- 
ben ihm  erkannte  man  noch  eine  sehr  feine  Arterie;  es 
entsprang  im  Annulus  conjunctivae  aus  einem  Aste  der 
vorderen  Ciliarvenen,  der  auch  an  der  gleichen  Stelle 
nach  rückwärts  eine  starke  vordere  Bindehautvene  ab- 
gab. Zwei  kleinere  Geiässe  von  ähnlichem  Verlauf  er- 
streckten sich  von  unten  in  die  Hornhaut  hinein.  Beim 
phlyctänulären  Gefässbändchen  können  die  Gefässe  sich 
ebenfalls  nur  von  den  Mutterge&ssen  des  Randschlingen-  ' 
netzes  aus  in  die  Hornhaut  fortsezen ;  was  den  Ursprung 
der  Gefisse  betrifft,  würde  sich  der  Pannus  also  von 
ihm  höchstens  dadurch  unterscheiden,  dass  sich  bei  letz- 
terem noch  stärkere  Gefässe  von  den  grösseren  Aesten 
der  vorderen  Ciliargefässe  im  Annulus  conjunctivae  aus 
in  die  Hornhaut  fortsetzen.  Dagegen  erklären  sich  die 
Verschiedenheiten  des  Geßlssverlaufes  ganz  wohl  dadurch, 
dass  bei  der  büschelförmigen  Keratitis  die  Gefässe  sich 
hinter  einem  umschriebenen  Infiltrate  her  rasch  in  die 
Hornhaut  hinein  fortsetzen,  während  beim  Pannus  die 
gereizten  Stellen  viel  ausgedehnter  sind,  der  Reiz  nicht 
so  heftig,  aber  mehr  dauernd  ist. 

Was  die  tiefen  Gefässbildungen  in  der  Hornhaut 
betrifft,  so  können  sie  wohl  in  allen  Schichten  derselben 
vorkommen;  in  einem  Falle  habe  ich  beobachtet,  dass 
von  den  Venen  des  Giliarplexus  aus  schlingenformige 
Fortsetzungen  eine  ziemliche  Strecke  weit  in  die  tiefsten 
Schichten  der  Hornhaut  hinein  verliefen.  Da  im  Rand- 
theile  der  Sclera  auch  in  ihren  tiefen  Schichten  sehr 
feine  Arterien  sich  vorfinden,  so  ist  auch  die  Möglich- 
keit gegeben,  dass  sich  in  der  Tiefe  Fortsetzungen  der 
Arterien  in  die  Hornhaut  hinein  bilden. 

Bei  dieser  Gelegenheit  möchte  ich  schliesslich  noch 


54 

die  Bemerkung  hinzufügen,  dass  auch  in  der  Bindehaut, 
im  subconjuncüvalen  Gewebe  und  auf  der  Oberfläche  der 
Sclera  bei  Entzündungen  dieser  Theile  sehr  häufig  Neu- 
bildungen von  Gefässen  vorkommen  müssen.  Das  Ca^ 
pillametz  der  Sclera  besitzt  so  weite  Maschen,  dass 
selbst  eine  sehr  bedeutende  Ausdehnung  seiner  Gefisse 
noch  keine  sehr  erhebliche  Röthe  der  Bindehaut  erzeu- 
gen kann.  In  den  nicht  seltenen  Fällen,  wo  die  Binde- 
haut so  stark  injicirt  ist,  dass  sie  das  Ansehen  eines 
rothen  Tuches  darbietet,  muss  sicher  eine  Neubildung 
von  Gewissen  angenommen  werden,  auch  besitze  ich  In- 
jectionen  solcher  Fälle,  wo  die  Bindehaut  von  einem  un- 
geheuer reichen  Netze  sehr  weiter  Capillaren  durchzogen 
ist  Allein  auch  bei  viel  geringeren  Graden  von  Injec- 
tion  scheint  mir  die  Neubildung  von  Gefässen  oft  eine 
Rolle  zu  spielen.  Ich  erhielt  bei  Injectionen  pathologi- 
scher Augen  in  einigen  Fällen  ganz  das  Bild  der  Geftss- 
fÜUung  während  des  Lebens  wiederhergestellt;  bei  der 
näheren  Betrachtung  dieser  Stellen  fand  ich  nicht  allein 
die  Gefässe  erweitert,  sondern  auch  immer  viel  zahl- 
reicher als  bei  den  vollkommensten  Injectionen  gesunder 
Augen.  Doch  muss  ich  mir  ein  näheres  Eingehen  auf 
diesen  Gegenstand  für  später  vorbehalten,  wenn  ich  die 
pathologischen  Gefössbildungen  etwas  genauer  verfolgt 
haben  werde. 


55 


Erklärung  der  Abbildungen. 

¥ig,  1.  Ginmlof  arteriotis  iridii  major  mit  Minen  Aatten  und  den 
rfieUanfenden  Arterien  rar  Chorioidet.  A  Iris,  B  Ciliarmuikel. 
C  Chorioidea. 

a)  Cirealns  arterioana  iridia  major. 

b)  Stellen  deaaelben,  wo  er  doppelt  an  aehen  ist. 
0)   Arterien  aur  Ina. 

d)  Arterien  an  den  Ciliarfortaatzen  (nnd  in  ihrem  Anfangatheü 
injidrt). 

e)  Arterien  znm  Oüiannnakel. 

f)  RfieUanfende  Arterien  rar  Chorioidea. 

g)  Endäate  der  knraen  hinteren  Ciliararterien, 

h)  Anastomosen  deraelben  mit  Aesten  der  rQ<^lattfenden  Arte- 
rien (hier  aiemUch  aohwaoh  entwiekelt). 
Fig.  2.    Plexna  cUiaria  renoaus  nnd  Zaaammenhang  deaaelben  mit  dem 
epiacleralen  Venennetze. 

a)  Aas   dem    Ciliannnakel    kommende   Yenenatfimmchen,    beim 
XTebertritt  aar  Sclera  abgeaohnitten. 

b)  Netzförmige  Verzweignng  deraelben  auf  der  Bolen  und  Ueber- 
gang  in  den  Giliarplexua. 

c)  Grössere  Aeste  der  vorderen  Cüliarvenen. 

d)  Venen  des  Cüinrplexus,  welohe,  Ton  demlieh  gloieher  Groaae 
neben  einander  liegend,  zahlreiche  Anaatomoaen  eingehen. 

e)  Theil  des  Plexus,   wo  nur  zwei  grössere  nnd  ein  oder  zwei 
kleinere  Gefaaae  vorhanden  aind. 

f)  Epiademlea  Venenneta. 

g)  üebergang  yon  Aeaten  dea  tiefen  Venennetsea  in  daa  epiaole- 
rale. 

h)  Venen,  die  aich  in  daa  GapilUrneta  der  Sclern  auflösen, 
i)   Verbindung  awis|hen  dem  tiefnren  Venennetze  nnd  den  Venen 
des  Randschlingennetzes  der  Hornhaut. 
Fig.  8.    Verzweigung    der   Torderen   Giliarnrterien   auf  der 
Belera    (die  Bindehaut  nebat   dem  Bandsehllngennette  ist  ent- 
fernt, Ton  den  vorderen  Cilianrenen  iat  nur  ein  Theü  injicirt). 
A  Cornea,  B  Sdera. 

a)  Stfimmehen  dner  vorderen  Cilinrarterie. 

b)  Zwei  pezibrirende  Aeate  derselben,  wovon  der  dne  sehr  stark, 
der  andere  sehr  aohwaoh  ist. 

c)  Weitmaaohigea  Netz  der  episeleralen  Aeste. 


56 

d)  Verbindungsbogeii  der  Arterien  am  Rande  der  Sdera. 

e)  Arterielle  Muttergefäase  des  Bandschlingennetzes. 

f)  Feine  Verzweignngen  derselben  im  Homhaatrande. 

g)  AnfSnge  der  yorderen  Bindehantarterien. 
b)  St&nmchen  der  vorderen  Ciliarrenen. 

i)    Epiaelerales  Venennetz. 

k)  Verbindunggbogen  der  YeneniUte  im  Randtheil  der  Sdera. 

1)    Aeste  der  Torderen  Ciliarrenen  zum  Bandscblingennetz. 

Fig.  4.    Randsohlingennetz  der  Hornhaut 

a)  Arterielles  Muttergefass  des  Bandschlingennetzes. 

b)  Verzweigungen  desselben  im  Homhautrande. 

c)  Arterieller  Scheokel  der  Gapillarschlingen. 

d)  Vordere  Bindehautarterien. 

e)  Venöse  Muttergefasse  des  Bandschlingennetzes  mit  ihren 
Zweigen. 

f)  Venöser  Schenkel  der  Capillarscblingen. 

g)  Vordere  Bindehautvenen. 

Fig.  5.  Gefässe  der  Soleralbindehaut  (die  Bindebaut  war  ziem- 
lich stark  gedehnt,  so  dass  alle  Qefässe  einen  gestreckteren  Ver- 
lauf haben  als  gewöhnlich  Vährend  des  Lebens). 

a)  Vordere  Bindehautgefässe,  Arterien  und  Venen. 

b)  Beste  des  episderalen  Venennetzes,  welche  an  dem  Präparate 
erhalten  waren,  und  deren  Gef&sse  man  an  mehreren  Stellen 
in  die  vorderen  Bindehautvenen  umbiegen  sieht. 

c)  Hintere  Bindehautgefasse. 

d)  Capillarnetz  der  Soleralbindehaut 

Fig.  6.  Schematisohe  Uebersicht  der  Gefässe  des  Aug- 
apfels. 

a)  grösseres  ) 

b)  kleineres  f  Stämmchen  der  kurzen  hinteren  Ciliararterien. 

c)  Lange  hintere  Giliararterie  (dieselbe  endigt  abgeschnitten,  da 
sie  eigentlich  nicht  in  der  Ebene  der  Zeichnung  verläuft; 
an  einem  Durchschnitte,  der  ihren  wirklichen  Verlauf  träfe, 
müsste  sie  anstatt  der  vorderen  Ciliararterien  in  den  grossen 
Iriskranz  g  eintreten,  und  gai^  die  gleichen  Aeste  ab- 
geben). 

d)  Choriooaplllaris. 

e)  Arterieller  Gelässkranz  um  den  Sehnerven  und  Aeste  dessel- 
ben in  den  lezteren. 

f)  Vordere  Ciliararterie. 

g)  Grosser  Iriskranz, 
h)  Arterie  der  Iris, 
i)   Kleiner  Iriskranz. 

k)  Capillarnetz  im  Sphincter  pupillae. 


57 

1)   Arterie  des  CilivforUatieB. 

m)  Arterie  des  Ciliarmuskels. 

d)  RaeUanfende  Arterie  zur  Chorioidea. 

o)  Hintere  Bindehautarterie. 

p)  Vordere  Bindebautarterie. 

q)  Arterieller  Ast  Ettm  Randschlingennetz. 

r)  Centralarterie  der  Netxbaut 

s)  Arterie  der  inneren  Sebneryenacheide. 

t)   Arterie  der  äosseren  Sebnerfenscbeide. 

q)  Ast  der  karsen  Ciliararterie  snr  Sdera. 

▼)  Ast  der  Torderen  Ciliararterien  zur  Selera. 

x)  YortexTene. 

j)  Hintere  Ciliarrene. 

x)  Centralvene  der  Netsbant. 

1)  Vene  der  inneren  Sebnenrenscbeide. 

2)  Vene  der  äusseren  Sebnerrenscbeide. 

3)  Vene  und  Arterie  der  Cborioidea  in  den  Sehnerven  ein- 
tretend. 

4)  Vene  der  Selera  zum  Vortexstamm. 

5)  Vordere  Cilianrenen. 

6)  Aeste  derselben  zur  Selera. 

7)  Vene  zum  Randschlingennetz. 

8)  Vordere  Bindebautvene. 

9)  Hintere  Bindebautvene. 

10)  CUiarplexus. 

11)  Verbindung  desselben  mit  den  vorderen  Ciliarrenen. 

12)  Vene  des  Ciliarmuskels  zum  Ciliarplexus  gebend. 

13)  Vene  des  Ciliarfortsatzes. 

14)  Vene  der  Iris. 

15)  Vene  des  Ciliarmuskels  zum  Vortexstamm  gebend. 


Beitrag  zur  Casuistik  der  Tumoren. 

(Hierzu  eine  Abbildung.) 

Von 

Dr.  M.  Landsberg  in  Danzig. 


im  vergangenen  Frühjahr  mit  der  Untersuchung  eines 
in  Chromsäure  erhärteten  Bulbus,  den  Herr  Dr.  Schnel- 
ler mir  zu  überlassen  die  Güte  hatte,  beschäftigt,  fand 
ich  in  dem  letzten  Hefte  dieses  Bandes  d.  A.  einen  von 
y.  Graefe  mitgethellten  Fall,  der  mich  über  meinen 
eigenen,  bis  dahin  mir  dunklen  Befund  aufklärte  und  ihn 
mir  um  so  interessanter  machte.  War  nun  auch  das 
Präparat  für  mich  in  pathologischer  Beziehung  noch  so 
instructiv  geworden,  so  hätte  ich  doch  die  Veröffent- 
lichung des  Befundes  als  eine  einfache  Bestätigung  des 
von  so  competenter  Seite  bereits  Gefundenen  für  über- 
flüssig erachtet,  wenn  mir  nicht  der  ganze  Fall,  den  ich 
inzwischen  weiter  zu  verfolgen  Gelegenheit  hatte,  auch 
in  klinischer  Hinsicht  Beachteuswerthes  zu  bieten 
schiene. 

Der  hiesige  46jährige  Kaufmann  B.,  aus  einer  ge- 
sunden Familie  stammend  und  selbst  von  erheblicheren 
Krankheiten  nie  befallen,  litt  seit  seiner  Kindheit  an. 


59 

hochgradiger  Sehschwäche  des  nach  innen  schielenden 
rechten  Auges,  mit  welchem  er  seiner  Angabe  nach  Fin- 
ger ztt  zählen,  aber  (bei  geschlossenem  linken  Auge)  sich 
nicht  zu  Orientiren  vermochte.  Schmerzen  oder  sonstige 
Veränderungen  an  diesem  Auge  sind  ebenso  wenig  von 
ihm  selbst  als  von  seiner  Umgebung  und  namentlich 
auch  nicht  von  seinem  Arzte  wahrgenommen  worden. 
Auch  die  vor  20  Jahren  von  Prof.  Baum  vorgenommene 
operative  Beseitigung  des  Schielens  hat  auf  das  Sehver- 
mögen keinen  Einfluss  ausgeübt.  Im  Herbst  1862,  nach- 
dem gegen  dasselbe  bis  dahin  noch  unveränderte  Auge 
ein  Stück  Holz  in  der  Richtung  von  aussen  oben  aufge- 
flogen war,  fing  Patient  an,  über  stechende  Schmerzen 
in  dem  nun  fortwährend  thränenden  und  gerötheten  Auge 
zu  klagen,  wobei  das  ohnehin  dürftige  Sehvermögen 
allmälig  abgenommen  haben  und  im  Laufe  der  Zeit 
ganz  erloschen  sein  soll.  Als  endlich  auch  nach  länger 
als  Jahresfrist  das  bis  dahin  gesunde  linke  Auge  zu 
thränen  anfing,  und,  wie  Patient  glaubte,  auch  seh- 
schwächer wurde,  consultirte  er  im  December  v.  J. 
Herrn  Dr.  Schneller,  der  (einer  gefälligen  mündlichen 
Mittheilung  zufolge)  rechts  neben  hochgradigen  Erschei- 
nungen eines  vermehrten  iutraocularen  Druckes  unvoll- 
ständige (centrifugal  fortschreitende)  Linsentrübung  bei 
vollständig  aufgehobener  quantitativer  Lichtempfindung 
constatirte  und  die  Enucleation  verrichtete. 

3ei  der  Untersuchung  des  durch  einen  horizontalen 
Schnitt  in  zwei  ziemlich  gleiche  Hälften  zerlegten,  wohl 
erhärteten  Bulbus  ist  es  zunächst  auffallend,  dass  der 
ganze  hintere  Abschnitt  auf  Kosten  des  vorderen  stark 
ausgedehnt  erscheint.  Die  Entfernung  der  ora  serrata 
vom  hinteren  Pol  misst  13  Mm.,  während  der  horizontale 
Durchmesser  24  Mm.  beträgt,  von  denen  nur  10  Mm. 
auf  die  Entfernung  des  Hornhautscheitels  von  der  Netz- 
haut kommen;  der  übrige  Theil  des  hinteren  Abschnitts 


60 

wird  von  einer  unregelmässigen,  im  Ganzen  viereckigen, 
mit  abgerundeten  Winkeln  versehenen,  21  Mm.  von  vom 
nach  hinten,  16  Mm.  von  innen  nach  aussen  betragenden 
Geschwulst  (s.  die  Figur,  in  der  A.  die  obere,  B.  die  untere 
Hälfte  des  Präparats  darstellt)  gebildet,  die  schräg  von 
vorn  aussen  und  oben  nach  innen,  unten  und  hinten  ver- 
läuft; nach  innen  hinten  an  den  Sehnerven,  den  sie  zum 
Theil  bedeckt,  grenzt;  nach  innen  oben  auf  die  innere 
Chorioidealfläche  allmälig  übergehend  bis  auf  eine  Ent- 
fernung von  10  Mm.  von  der  Ora  serrata  sich  erstreckt; 
nach  innen  unten  beträgt  der  letztgenannte  Abstand 
16  Mm.,  während  der  übrige  innere  Geschwulstrand 
5  Mm.  von  der  Bulbuswand  absteht,  die  Netzhaut  liegt 
grösstentheils  der  vorderen  Geschwulstfläche  an,  ohne 
indess  mit  letzterer  verwachsen  zu  sein  (wie  die  aus  ver- 
schiedenen Regionen  gewonnenen  mikroskopischen  Prä- 
parate zeigen);  nur  nach  innen,  wo  die  Geschwulst  die 
innere  Bulbuswand  noch  nicht  erreicht  hat,  ist  sie  als 
isolirte  faltige  Membran  erbalten.  An  allen  übrigen 
Stellen  liegt  der  von  der  Aderhaut  ausgehende  Tumor 
der  Sclera  an,  und  wenn  auch  in  der  Aequatorialgegend 
der  unteren  Geschwulsthälfte  diese  Verbindung  zunächst 
noch  nicht  so  fest  ist,  dass  man  nicht  beide  Gebilde  ohne 
Verletzung  auseinander  ziehen  kann,  so  wird  jene  nach 
hinten  zu  immer  fester,  unlöslich,  bis  man  in  der  Gegend 
des  hinteren  Pols  die  Sclera  nur  noch  als  eine  immer 
mehr  sich  verjüngende  glänzende  Sichel  erblickt,  deren 
Spuren  sich  schliesslich  in  der  den  Bulbus  um  7  Mm. 
nach  hinten  überragenden  Geschwulstmasse  verlieren. 
An  der  unteren  Hälfte  beginnt  die  Verwachsung  zwischen 
Tumor  und  Sclera  erst  weiter  nach  hinten  und  sieht  man 
daselbst  die  Scleralfaseru  durch  die  wuchernde  Neu- 
bildung auseinander  gedrängt,  so  dass  letztere  wie  mit 
Adern  durchzogen  erscheint  und  dadurch  verschieden 
grosse  abgegrenzte  Herde  entstanden  sind.    Auch  hier 


61 

lässt  sich  überall  das  scierale  Gewebe  in  seiner  aller- 
dings  immer  dürftiger  werdenden  Continuität  verfolgen 
and  nirgends  sind  plötzliche  Unterbrechungen  derselben 
durch  perforative  Vorgänge  nachzuweisen.  Die  äussere 
Hälfte  und  ein  grosser  Theil  des  vorderen  Geschwulstab- 
schnitts ist  auf  dem  Durchschnitt  dunkelbraun  pigmen- 
tirt,  während  die  nach  innen  und  hinten  gelegenen  Par- 
thien  und  besonders  der  extrabulbäre  Theil  ein  gleich- 
massiges,  graulich-weisses  Aussehen  darbieten.  Letztere 
sind  ausserdem  consistenter,  derber  als  die  nach  vorn 
gelegenen  Theile,  welche  trotz  der  langen  Aufbewahrung 
in  Ghromsäure  ein  entschieden  weicheres,  schwammiges 
und  dem  Wasser  leichter  ausweichendes  Geffige  zeigen. 
Mikroskopisch  bestehen  letztere  aus  einem  feinen,  leicht 
faserigen  Gewebe,  in  welches  spindelförmige,  in  ihrer 
Längsrichtung  dicht  an  einander  geordnete,  mit  langen 
faserigen  unter  einander  communicirenden  Ausläufern  mit 
deutlichem  Kern,  Kemkörperchen  und  einem  feinen  gra- 
nulirten  Inhalt  versehenen  Zellen  eingebettet  liegen. 
Daneben  sieht  man  auch  theils  rundliche,  theils  poly- 
gonale, ebenfalls  mit  Fortsätzen  und  feinkörnigem  Inhalte 
versehene  Zellen  und  endlich  vielfach  zerstreute,  hin- 
sichtlich Form  und  Grösse  sehr  wechselnde  Pigment- 
zellen. Während  diese  Anordnung  mehr  oder  weniger 
das  typische  Bild  des  nun  vielfach  beschriebenen  Cho- 
rioidealsarcoms  wiedergiebt,  zeigen  die  vorhin  erwähnten 
derberen  Parthien  eine  ganz  andere  Struktur.  An 
Schnitten  nämlich  aus  der  Gegend  des  hinteren  Pols, 
da,  wo  die  Scleralfasem  noch  eben  zu  unterscheiden 
sind,  überzeugt  man  sich,  dass  letztere  durch  ein  viel- 
verzweigtes, die  einzelnen  Fasern  auseinanderdrängendes 
fibröses  Netz  unterbrochen  werden,  welches  theils  mit 
runden,  theils  spindelförmigen,  theils  endlich  polygonalen, 
mit  Fortsätzen  versehenen  Zellen  gefüllt  ist,  das  femer 
in  den    mehr   central    gelegenen    Punkten   dieses  Ge- 


62 

schwulstabschnittes  immer  engmaschiger  wird,  während 
es  nach  der  Peripherie  zu  offenbar  von  den  in  der  Ent- 
wickelung  weiter  vorgeschrittenen  Zellen  zum  Theil  ver- 
drängt und  resorbirt  ist,   wie  die  an  einzelnen  Stellen 
in  die  Alveolen  hineinragenden,  von  den  ursprünglichen 
Septis   stehen   gebliebenen   Leisten   zeigen.     Denselben 
Bau  des  alveolären,  von  der  Peripherie  nach  dem  Cen- 
trum fortschreitenden  Carcinoms  zeigen  auch  alle  ande- 
ren oben  bezeichneten  derberen  Geschwulsttheile.    Der 
makroskopisch  bereits  nachweisbare  Zusammenhang  und 
ällmälige  Uebergang  zwischen  Aderhaut  und  Geschwulst- 
masse wird  durch  das  mikroskopische  Verhalten  bestätigt. 
Die   hyperplastische    Wucherung    des    Chorioideal- 
stromas,   die  bereits  jenseits  des  Geschwulstrandes  be- 
ginnt und  die  in  dem  Maasse,  als  sie  fortschreitet  und  die 
„Myeloplaques"  sich  zeigen,  alle  anderen  Elemente  der 
Aderhaut  zerstört  hat,  lassen  über  den  Mutterboden  der 
sarcomatösen     Entwicklung,     das     bindegewebige 
Stroma,  keinen  Zweifel.   —    Von  den  einzelnen  Netz- 
hautelementen sind  am  besten  erhalten  die  m.  limitans 
int.   und  die  Badialfasern;   die  Nervenfaserschicht  und 
die  innere  Kömerschicht  sind  an  den  meisten  Präpara- 
ten (an  einzelnen  auch  die  äussere  Körnerschicht)  nach- 
zuweisen.   Im  Ganzen  giebt  die  Netzhaut  das  Bild  eines 
nach  innen  zu  fortschreitenden  atrophirenden  Prozesses, 
der  nur  an  wenigen  Stellen   über  das  bindegewebige 
Gerüst   hinausgeht.     Zu    letzteren   gehört   die   an   der 
Innenseite  liegende  abgelöste   Parthie,   wo  ausser  der 
limitans  die  Netzhautelemente  in  einer  dünnen,  faserar- 
tigen Masse  untergegangen  sind.    Der  Opticus -Durch- 
schnitt zeigt  weder  an  seinen  Nervenfasern  noch  an  der 
interstitiellen  Substanz  fremdartige  Gebilde  oder  sonstige 
Veränderungen.  —  Am  Gewebe   der  Iris   und  des  corp. 
ciliare  ausser  Atrophie  der  muskulösen  Elemente  nichts 
Abnormes.  —  Das  Resultat  der  kaum  beendigten  mi- 


63 

kroskopischen  Untersachung,  die  über  die  Malignität 
des  Falles  keinen  Zweifel  übrig  liess,  sollte  nur  zu  bald 
durch  den  weiteren  Verlauf  bestätigt  werden.  Am 
24.  April  bereits  stellte  sich  Patient  ?on  Neuem  in  der 
Klinik  vor,  über  drückende  Schmerzen  klagend,  die  er 
dem  oculus  artif.  zur  Last  legt  und  die  allerdings  mit  der 
Entfernung  des  letzteren  nachlassen.  Doch  werden  auch 
nd)enbei  periodisch  auftretende  Kopfschmerzen,  zu  denen 
sich  zeitweise  unbehagliche  ziehende  Eiripfindungen  in 
aUen  Gliedern  gesellen,  zugestanden.  An  dem  oberen 
Lide  bemerkt  man  eine  schräg  von  aussen  oben  nach 
unten  innen  verlaufende  lineare  Narbe,  sonst  aber  durch- 
aas normale  Lider.  In  der  Augenhöhle  selbst  fühlte  man 
an  der  inneren  Orbitalwand  mehrere  disseminirte,  noch 
bewegliche,  haselnussgrosse  Knoten  und  einen  ähnlichen 
in  der  Nähe  des  äusseren  Winkels.  Der  Stumpf  selbst 
verrath  weder  durch  sein  Aussehen  noch  seine  immerhin 
ergiebigen  Excursionen  auffallende  Veränderungen.  Ebenso 
wenig  konnten  wir  an  dem  linken  emmetropisch  gebauten 
Auge,  welches  S  Va  bei  normalem  Gesichtsfelde  und  A  V« 
hatte,  durch  den  objectiven  Befund  die  bereits  vorhandene 
Amblyopie  erklären.  Drüsenanschwellungen  oder  sonstige 
Zeichen  eines  Allgemeinleidens  waren  nirgends  nachzuwei- 
sen. Jedenfalls  wurde  die  sofortige  Entfernung  der  ihrer 
Natur  nach  nichtmehr  zweifelhaften  Geschwülste  empfohlen, 
ein  Rath,  den  Patient  erst  am  16.  Mai,  nachdem  die  letzteren 
zugenommen  und  bereits  Verwachsungen  unter  einander 
sich  gebildet  hatten,  zur  Ausführung  kommen  liess.  Jene 
selbst  zeigten  eine  unregelmässig  höckerige  Oberfläche, 
waren  durch  eine  feste  Bindegewebskapsel  von  dem  Nach- 
bargewebe getrennt  und  boten  auf  der  Schnittfläche  eine 
weisslich- graue  Oberfläche  dar,  die  sich  auf  Druck  mit 
einem  weissen,  rahmigen,  aus  runden,  mit  molecularem  In- 
halte versehenen  Kernen  und  Zellen  bestehenden  Safte 
bedeckte.    An  erhärteten  und  ausgepinselten  Präparaten 


64 

sah  man  ein  ziemlich  enges,  festes,  die  Zellen  einschlies- 
sendes  Bindegewebegerüst,  in  welchem  CapiUaren  verliefen. 

Dieselben  in  lebhafter  Wucherung  begriffenen  Ele- 
mente füllten  auch  das  interstitielle  Gewebe  der  Nerven- 
fasern in  dem  mitentfernten  intraorbitalen  Optikusreste 
aus,  während  jene  selbst  durch  ihren  kömigen,  stark 
lichtbrechenden  (fettigen?)  Inhalt  überall  leicht  zu  ver- 
folgen  waren.  —  Trotz  der  Weisung,  sich  nun  in  regel- 
mässigen Abständen  vorzustellen,  kam  Fat  erst  Mitte 
Juli,  etwa  sieben  Wochen  nach  erfolgter  Wundheilung 
wieder,  nachdem  die  Orbita  wiederum  mit  einem  neuen 
Recidiv  und  zwar  so  gefüllt  war,  dass  der  kleine  Finger 
Behufs  der  Untersuchung  nicht  mehr  in  derselben  Raum 
fand.  Gleichzeitig  war  die  Lidbindehaut,  an  der  sich 
übrigens  ebenso  wenig  wie  an  der  Geschwulstmasse 
selbst  ulceröse  Stellen  entdecken  Hessen,  mit  einem  übel- 
riechenden, dünnflüssigen  Secret  bedeckt 

Die  am  20.  Juli  (von  Dr.  Schneller)  vorgenom- 
mene Exstirpation  zeigte  wiederum  die  weiche,  mark- 
ähnliche Masse  aus  vielen  kleinen  disseminirten  und 
grossentheils  verwachsenen  Herden  zusammengesetzt,  die 
mikroskopisch  ebenfalls  sich  als  eine  vom  Bindegewebe 
ausgehende,  lockere,  mit  äusserst  feinen  Sternen  durch- 
setzte und  mit  Capillaren  reichlich  versehene  Eernprolife- 
ration  erwies.  Auch  diesmal  erfolgte  die  Wundheilung 
trotz  eines  erheblichen  operativen  Eingriffes  —  es  musste 
der  Inhalt  der  ganzen  Orbita  bis  auf  den  Periost  und 
stellenweise  auch  dieser  mit  entfernt  resp.  zerstört  wer- 
den —  in  relativ  kurzer  Zeit  und  die  mit  üppigen  Gra- 
nulationen bedeckte  und  sich  immer  mehr  verkleinernde 
Geschwürsfiäche  verrieth  nach  kaum  drei  Wochen  nichts 
von  dem  vorangegangenen  Leiden  und  der  bevorstehen- 
den Katastrophe. 

Aber  schon  um  die  Mitte  des  August,  wo  die  kleine 
Geschwürsfläche  ein  noch  unverändert  gutes  Aussehen 


65 

hatte,  klagte  Patient  über  zeitweis  auftretende  stechende 
Schmerzen  im  linken  Auge,  die  bisweilen  nach  der 
ganzen  linken  Kopfhftlfte  ausstrahlten  und  dann  jede 
Beschftftigung  von  einige^  Dauer  unmöglidi  machten. 
Das  sonstig^e  Befinden  und  namentlich  die  Ernährung 
sind  nicht  wesentlich  alterirt,  Drüsenanschwellungen  auch 
heute  nicht  vorhanden.  Die  Sehsch&rfe  des  äusserlich, 
80  wie  auch  in  seinem  Brechzustande  und  seiner  Accom* 
modation  unverändert  gebliebenen  Auges  zeigt  sich  auf 
V2  reducirt,  das  Gesichtsfeld  nach  aussen  ein  wenig  ein- 
geengt, während  der  Sehnerv  diffus  getrübt,  seine  Gren- 
zen überall  (jedoch  vorwiegend  nach  innen)  verschwom- 
men und  die  angrenzenden  Netzhautparthien  entschieden 
undurchsichtiger,  als  die  peripherischen  Theile  erscheinen 
--  Erscheinungen,  die  innerhalb  der  nächstfolgenden 
Tage  sich  immer  deutlicher  markiren  und  die  von  ent- 
sprechender progressiver  Functionsstörung  gefol^  sind. 
Es  genüge  statt  der  ausführlichen  Wiedergabe  der  täglich 
gemachten  Notizen,  den  Verlauf  durch  folgende  Zahlen 
anzudeuten.  Am  nächstfolgenden  Tage,  den  15./8.  S  Vio, 
16./8.  S  */»>,  n./8.  S  Vjo  (bei  immer  zunehmendem  Ge- 
sichtsfeldsdefect),  18./8.  8  Vio  (beginnendes  Recidiv  in  der 
rechten  Augenhöhle)  22./8.  S  V^  24./8.  SVto,  26./8.  SV.,- 
Das  Gesichtsfeld  fehlt  aussen  unten  fast  ganz,  ist  aber 
auch  nach  aussen,  sowie  nach  unten  stark  verengt. 

Ich  muss  hier  diese  Reihe  plötzlich  unterbrechen, 
weil  Patient  sich  von  da  ab  unserer  weiteren  Beobachtung 
entzog,  und  kann  nur  als  Endlied  derselben,  das  ich 
(nach  zweimonatlicher  Pause)  in  diesen  Tagen  von  Dr. 
Schneller,  der  von  Neuem  consultirt  worden  war,  er- 
fiihr,  anführen:  vollständige  Amaurose,  ohne  Formver- 
änderung des  Bulbus  links;  grosses,  mit  vehementen 
Schmerzen,  Gachexie  ete.  verbundenes  Recidiv  rechts. 

Jedenfalls,  glaube  ich,  dürfte  die  bisher  geschilderte 

ArehlT  fHr  Opkthalmologie.    ZI.  1.  5 


66 

Geschichte  dieser  Neabiidung  die  EigenthQmlichkeit  der 
letzteren  beartheilen  lassen. 

Was  zunächst  die  Entstehung  der  Geschwulst  be- 
trifift,  so  haben  wir  hier  eii^e  verhältnissmässig  rasche 
Entwickelung  einer  malignen  Form  nach  einer  bestimm- 
ten traumatischen  Veranlassung  in  einem  allerdings  be- 
reits frQher  amblyopischen  Auge,  und  es  verdient  gewiss 
gegentlber  den  Verfechtern  des  dyscrasischen  Ursprungs 
der  Geschwülste  die  nicht  gar  zu  grosse  Seltenheit  trau- 
matischer Anlässe  oder  sonst  der  Geschwulstbildung 
nachweisbarer  Reize  urgirt  zu  werden.  Denn  ohne  ent- 
scheiden zu  wollen,  ob  die  hier  früher  bestandene  Am- 
blyopie überhaupt  einen  modificirenden  Einfluss  auf  den 
Verlauf  des  Falles  ausgeübt  hat,  so  glaube  ich  den  Ein- 
wand zurückweisen  zu  können,  als  ob  es  sich  hier  nur 
um  ein  equantitative,  durch  einen  gröberen  Reiz  gesetzte 
Steigerung  eines  früher  bereits  vorhandenen,  sonst  we- 
niger malignen  intraocularen  Prozesses  handelte.  Es  ist 
von  dem  Kranken  auf  das  Bestimmteste  wiederholt  wor- 
den —  und  die  Recidive  haben  uns  zur  wiederholten 
Feststellung  der  Anamnese  reichlich  Gelegenheit  gegeben 
dass  sein)  Sehvermögen  auf  de.m  rechten  Auge  bis  zu 
jenem  verhängnissvollen  Wurf  nicht  abgenommen  hat, 
dass  die  progressive  Abnahme  jenes  erst  mit  dem  Auf- 
treten der  schmerzhaften  Erscheinungen^  die  nach  dem 
damaligen  klinischen  und  späteren»  anatomischen  Befunde 
aus  der  Zunahme  des  intraocularen  Druckes  sich  hinrei- 
chend erklären,  ihm  aufgefallen  ist.  Es  sprechen  femer  die 
45jährige  Dauer,  ein  bisher  beispiellos  friedliches  Verhal- 
ten intraocularer  Neubildungen,  und  endlich  die  mikros- 
kopische Beschaffenheit  des  Tumors  sowohl,  als  der 
übrigen  Gebilde  gegen  die  Annahme  einer  präexistiren- 
den  Geschwulst  in  diesem  Falle.  Denn  weder  in  der 
Geschwulst,  dem  sarcomatösen  Theile  sowohl  als  dem 
carcinomatösen,  lassen  sich  Reste  oder  sonstige  Anhalts- 


67 

punkte  för  einen  alten  oder  anderen  Prozess  auffinden, 
no€h  in  der  nirgends  adhärirenden  und  zum  Theil  noch 
wohl  erhaltene  Elemente  zeigenden  Netzhaut,  noch  end- 
lich in  dem  frei  gebliehenen  Aderhautabschnitte.  Liegt 
es  daher  nicht  näher,  die  ältere  Amblyopie  auf  Brechungs- 
anomalien, auf  die  wir  schon  durch  das  conv.  Schielen 
gebracht  werden,  zurückzufahren  und  den  hochgradigen 
Torpor  retinae  durch  Nichtgebrauch  —  selbst  wenn  das 
rechte  Auge  nor  26  Jahre  vom  gemdnschaftlichen  Seh- 
acte  ausgeschlossen  wäre  —  zu  erklären? 

Eine  zweite  Thatsache,  die  hier  statistisch  zu  regi- 
striren  wäre,  ist  das  Vorkommen  der  malignen  Misch- 
geschwulst, die  hier  ganz  besonders  charakteristisch  (ge- 
wissermaassen  schon  makroskopisch)  ausgesprochen  ist 
Für  die  in  dem  v.  Graefe'schen  Falle  von  Virchow 
(1.  c  p.  182)  gegebene  Deutung  solcher  Formen,  bei  denen 
es  sich  also  nicht,  wie  bisher  angenommen,  um  einen 
„Uebergang^^  des  Sarcoms  in  Carcinom  handelt,  Hessen 
sich  hier  auch  vielleicht  anatomische  Anhaltspunkte  fin- 
den. Vergleicht  man  nämlich  die  Oertlichkeit  beider 
Geschwnlstformen,  den  Boden,  auf  dem  sie  gewuchert, 
untereinander,  bedenkt  man,  dass  die  von  aussen  sich 
entwickelnden  sarcomatösen  Theile  von  dem  weichen 
Chorioidealstroma  ausgehen,  während  die  carcinomatöse 
Hälfte  der  unmittelbaren  Nachbarschaft  der  solideren,  re- 
sistenteren  Sclera  (sowohl  innerhalb  als  ausserhalb  dersel- 
ben) entsprechen,  dass  femer  die  jüngsten  Elemente  die 
am  meisten  central  gelegenen  sind,  während  die  in  der 
nächsten  Umgebung  der  Sclera  befindlichen  Parthien  ein 
weitmaschiges  Balkennetz  zeigen,  so  möchte  wohl  die 
Annahme  einer  gleichzeitigen  oder  wenigstens  selbst- 
ständigen  Entwickelnng  und  Wucherung  der  genannten 
Formen  von  ihren  respectiven,  von  demselben  Insult  ge- 
troffenen Mutterböden  aus  keine  Schwierigkeit  haben. 

Endlich  verdient  noch  die  centripetale  Verbreitung 

5* 


des  Neoplasmas  von  dem  ursprüDglichen  Herde  nach 
dem  Centrum  des  Gesichtssinnes,  dem  Chiasma,  das  dana 
seinerseits  in  dem  linken  Sehnerven  einen  nur  zu  treuen 
und  pünktlichen  Conductor  gefunden  hat,  Erwähnung. 

Der  Weg,  den  die  gewissermaassen  durch  Infection 
fortgeleitete  Krankheit  eingeschlagen,  lässt  sich  hier  in 
der  That  ziemlich  genau  verfolgen  und  das  Chiasma  als 
Vermittler  der  beiderseitigen  Sehnerven  -  Erkrankungen 
nachweisen.  Natürlich  sollen  damit  nicht  die  späteren 
Grenzen  und  die  sonstige  Oertlichkeit  der  cerebralen  Be- 
theiligung, namentlich  mit  Rücksicht  auf  einen  fortschrei- 
tenden Prozess  prädsirt  werden;  aber  in  dem  oben  er- 
wähnten fortschreitenden  Stadium  der  linkseitigen  Am- 
blyopie weist  uns  sowohl  die  vorwaltende  Trübung  des 
Sehnerven  resp.  der  Netzhaut  nach  innen  (Gesichtsfelds- 
defect  aussen),  als  auch  die  vollständige  Integrität  der 
übrigen  Hirnnerven  so  wie  der  Motilität  und  Sensibilität, 
und  endlich  die  verhältnissmässig  geringfügigeren  sub- 
jectiven  Beschwerden  anf  einen  relativ  circumscripten 
Herd,  dem  Mittelpunkte  der  Sehnervenkette  hin,  der  zu- 
nächst nicht  in  Gestalt  eines  isolirbaren  Gewächses,  son- 
dern etwa  in  derselben  Weise  wie  sein^  peripherische 
Quelle  verändert  ist.  Dass  es  sich  übrigens  hier  nicht 
um  einen  gröberen  Tumor  selbst  innerhalb  des  Chias- 
ma's  gehandelt  hat,  beweist  der  Mangel  jeglicher  Druck- 
erscheinungen im  linken  Sehnerven  (keine  Niveauverän- 
derung  der  Papille,  normales  Verhalten  der  Arterien, 
keine  Schlängelung  der  Venen). 


Zur  Therapie  der  miukiilftreii  Astibenopie. 

Von 

Dr.  Landsberg  in  Danzig. 


J^lachdein  nun  von  Neuem  unsere  Anschauungen  über 
Asthenopie  durch  die  Lehre  von  deq  Spannungsverhält- 
nissen  der  innern  Augenmuskeln  erweitert  worden,  dürfte 
es  kaum  einen  Augenarzt  geben,  dem  nicht  inzwischen 
seine  Erfahrungen  vielfache  Belege  zu  jener  „dankbaren 
Krankheit*'  und  noch  dankbareren  Lehre  gebracht  hätten. 
Eine  einfache  Aufzählung  aller  der  in  dieser  Hinsicht 
gemachten  Erfahrungen,  welche  jene  bestätigen,  kann 
jetzt  nicht  mehr  einen  besondem  wissenschaftlichen 
Wertb  beanspruchen,  es  müssen  die  vielfachen  Modifica- 
tionen  und  individuellen  Eigenthümlichkeiten  der  Krank- 
heit analysirt  werden  und  es  dürften  sich  so  neue  Gesichts- 
punkte bei  der  Erörterung  eines  Gegenstandes  auffinden 
lassen,  der  uns  mehr  als  eine  blos  ophthalmologische 
Bereicherung  gebracht  hat  In  therapeutischer  Beziehung 
möchte  vielleicht  eine  Betrachtung  deijenigen  Fälle  zu- 
lässig sein,  in  denen  nach  den  von  v.  Graef e  aufgestell- 
ten Indicationen  (Archiv  VIIL  2.  S.  352)  die  Rücklage* 
rung  der  m.  externi  unzureichend  oder  unzulässig  ist. 


70 

Man  ist  dann  in  den  beiden  letzten  Categorien  entweder 
ausschliesslich  oder  nach  der  Tenotomie  auf  andere  Mittel 
angewiesen,  die  allerdings  eine  Beseitigung  der  Beschwer- 
den  herbeiführen,  aber  nicht  die  anatomischen  Verfa&lt- 
nisse  oder  vielmehr  Missverhältnisse  ändern  können. 

Wie  gross  freilich  die  Zahl  solcher  Fälle  im  Ver- 
hältniss  zu  den  für  die  Tenotomie  günstigsten  ist,  lässt 
sich  nur  aus  einem  grossen,  mir  nicht  zu  Gebote  ste- 
henden Beobachtungsmaterial  statistisch  feststellen.  Ich 
weiss  daher  nicht,  ob  es  nicht  vielleicht  ein  blosser  Zu- 
fall ist,  wenn  ich  in  der  Klinik  des  Herrn  Dr.  Schneller 
im  letzten  Sommer  von  den  an  Insufficienz  der  interni 
Leidenden  eine  überwiegend  grosse  Anzahl  gefunden 
habe,  bei  denen  entweder  von  der  Rücklagerung  des 
Antagonisten  ganz  abgesehen  werden  musste  oder  der 
vorherige  Gebrauch  anderer  Mittel  angezeigt  erschien. 
Der  erste  derartige  Fall  betraf  den  hiesigen  45jährigen 
Kaufinann  Z— n,  der  bereits  seit  dem  Frül^ahre  vorigen 
Jahres  an  Beschwerden  von  muskulärer  Asthenopie  ge- 
litten hat.  Als  ich  ihn  zufällig  zu  Anfang  dieses  Jahres 
(in  einer  anderweitigen  Behandlung)  sah,  hatte  das  fort- 
geschrittene Leiden  den  Patienten  so  beherrscht,  dass 
er  schliesslich  den  Kampf  mit  den  insufficienten  und  ihn 
dadurch  &st  zur  Unthätigkeit  verdammenden  intemis 
ganz  aufgab  und  das  ausgeprägteste  Bild  eines  Hypo- 
chonders darbot  Um  so  erfreulicher  war  für  ihn  die 
Wirkung  der  damals  von  geübter  Hand  ausgeführten 
Rücklagerung  der  extemi,  die  ihm  die  lang  entbehrte 
Beschäftigung  des  Schreibens  wiedergab.  Obgleich  ich 
den  Grad  der  Insufficienz  nicht  mehr  in  Zahlen  auszu- 
drücken vermag,  so  erinnere  ich  mich  doch,  dass  trotz 
der  doppelseitigen  Tenotomie,  die  etwa  6 — 8  Tage  an- 
dauernde convergente  Doppelbilder  hervorgerufe^i  hatte, 
doch  noch  ein  Best  von  Insuf&cienz  zurückgeblieben 
war,   gegen  den  schliesslich  eine  convex- prismatische 


71 

Brille  (2V2®  und  -f-  35  jederseits)  verordnet  wurde.  Aber 
trotz  dieser  gründlichen  Regulirung  der  innem  Augen* 
mnskelverh&ltnisse  dauerte  der  Frieden  nicht  lange 
Mehrere  Wochen  bereits  nach  der  Operation  tauchten 
die  alten  Beschwerden  allniälig  wieder  auf;  die  accom- 
modative  Thätigkeit  musste  bald  wieder  mehr  und  mehr 
eingeschränkt  werden  und  als  sich  Patient  endlich  am 
28.  Mai  d.  J.  Herrn  Dr.  Schneller  vorstellte,  hatte 
sich  bereits  die  Beschäftigung  des  sonst  intelligenten 
Menschen  auf  die  Namensunterzeichnung  reducirt.  Weder 
die  ihm  verordnete  prismatische  Brille,  noch  andere 
Prismen  oder  die  den  AccommodationsverhäUnissen  ent- 
spredienden  Gläser,  noch  endlich  die  ,Jiicht-Therapie'\ 
die  ja  sonst  so  leicht  Ober  manche  Schwierigkeiten  (selbst 
die  der  objectiven  Untersuchung)  hinweghilft,  sind  im 
Stande,  das  drückende  Geflthl  in  der  Gegend  der  m.  in- 
temi,  welches,  durch  das  Lesen  einmal  erzeugt,  sich  bald 
über  der  Stirn  verbreitet,  zu  beseitigen  oder  auch  nur 
das  Auftreten  jener  hinauszuschieben.  Beim  gemefei- 
schaftlichen  Sehact  weichen  von  6'^  ab  altemirend  beide 
A,  häufiger  indess  das  rechte  nach  aussen.  Die  dyna- 
mische Divergenz  beträgt  auf  12''  10^,  auf  10"  I7f  (6" 
—14^),  auf  grosse  Abstände  0^,  während  die  Adducenten 
15*  (bis  5'0  und  die  Abducenten  (auf  Abstand)  6*  über- 
winden. Die  S  der  emmetropisch  gebauten  Augen  ist 
beiderseits  1.  A  ^  ViT.  Abgesehen  von  der  deprimirten 
Gremüthsstimraung  sind  eigentliche  Functionsstörungen, 
namentlich  im  Muskel-  und  Nervensystem,  sonst  nirgends 
nachzuweisen.  In  Anbetracht  der  geringen  Abductions- 
iahigkeit  musste  von  einer  Rücklagerung  des  Extemus 
Abstand  genommen  werden  und  es  wurde  der  Kampf 
gegen  das  haitnäckige  Uebel  zunächst  mit  einer  con- 
stauten  Batterie  eröffnet  und  zwar  so,  dass  ein  positiver 
Strom  20—30  Secunden  lang  nach  den  innem  Winkeln 
hin  geleitet  wurde.    Am  30.  Mai,  also  nach  zweimaliger 


72 

Anwendang  des  Stromes,  glaubte  Patient  bereits  beque- 
mer lesen  zu  können,  und  in  der  That  ergab  auch  die 
Prüfung  mit  Prismen  eine  Insufficienz  von  4?  auf  10'', 
während  die  Adducenten  nur  1 6"  überwanden.  Es  wurde  von 
nun  ab  in  den  nächsten  Tagen  jedesmal  sowohl  vor  als  nach 
der  Application  des  Stroms  die  Leistungsfilhigkeit  der 
interni  geprüft  und  jedesmal  ein  entschiedener^  bessern- 
der Einfluss  des  galvanischen  Stroms  constatirt,  der 
allerdings  noch  nicht  einer  dauernden  Besserung  gleich- 
kam; denn  oft  sah  ich  mich  am  nächsten  Tage  schon 
von  dem  gewonnen  geglaubten  Terrain  um  ein  Stück 
zurückgedrängt.  Indess  war  Patient  doch  allmälig  in 
den  Stand  gesetzt,  einen  Theil  seiner  sonstigen  Beschäf- 
tigungen wieder  aufzunehmen  und  vom  2.  Juli  ab,  wo 
die  Insufficienz  0^  die  Adductionskraft  31^  und  die  Ab- 
ductionskraft  5®  betrugen,  war  auch  die  Besserung  nicht 
blos  ephemer,  sondern  die  jedesmalige  vor  dem  Galva- 
nisiren  vorgenommene  Untersuchung  ergab  von  nun  ab 
dieselben  numerischen  Verhältnisse,  so  dass  Patient  am 
31.  Juli  mit  einer  seiner  Accommodation  entsprechenden 
Convexbrille  —  die  A  zeigte  sich  jetzt  rechts  '/.,  links 

Vio H  60  und  -h  40  und  dem  Eath,   Schwalbacher 

Brunnen  zu  trinken,  geheilt  entlassen  wurde.  Ende 
September  zeigten  die  Muskelverhältnisse  noch  den  un- 
verändert günstigen  Stand. 

Bevor  ich  auf  die  Würdigung  dieses  Falles  und  die 
Anwendung  des  Galvanismus  gegen  Muskeliusufficienzen 
näher  eingehe,  mögen  zunächst  noch  einige  andere  Fälle 
kurz  erwähnt  werden  und  das  Thatsächliche  feststellen. 

2.  Der  Comptoirist  Z—r,  23  Jahre  alt,  der  seit 
Jahren  genöthigt  ist,  viel  und  anhaltend  zu  schreiben, 
wird  seit  dem  letzten  Winter,  wo  er  ausserdem  häufig 
des  Nachts  gearbeitet,  von  progressiven  Beschwerden 
muskulärer  Asthenopie  geplagt,  welche  weder  adducirenden 
Prismen  noch  dem  längeren  Gebrauche  des  Eisens  weichen. 


73 

Am  23.  Juli  constatirten  wir  an  den  myopisch  ge* 
haaten  Augen  (rechts  M  V,«  S  last  1,  links  M  Vi»  S  Vs« 
N  beiderseits  V«),  bei  der  gemeinschaftlichen  Fixation 
eine  Abweichung  nach  aussen  jenseits  5'';  auf  8''  Ent- 
fernung betrug  die  dynamische  Divergenz  13^  auf  grosse 
Abstände  0^  eine  Adductionskraft  von  25''  und  eine 
Abductionsfihigkeit  von  7^  (auf  Abstand)  —  Verhältnisse, 
die  genau  dem  vor  3  Monaten  notirten  Befunde  ent- 
sprachen. Kein  Astigmatismus,  ophthalmoskopisch:  beider- 
seits schmale,  scharf  begrenzte  Sicheln.  —  Es  wurde 
nun  auch  hier  versuchsweise  der  constante  Strom  appli- 
cirt  und  nach  achttägiger  Anwendung  desselben  entspre- 
chend dem  bessern  subjectiven  Befinden  Insufficienz  u"  udd 
Adduction  29^  gefunden;  der  weitere  Verlauf  ergiebt 
sich  aus  den  folgenden  Journalnotizen: 

Vom  1.  Juni  bis  6.  August  Insufficienz  0®  {S*%  Ad- 
duction 3r;  am  8.  August  (nachdem  am  7.  August  die 
Behandlung  freiwillig  ausgesetzt  worden)  Insufficienz  7", 
10.  August  Insufficienz  6""  (bis  5'%  Adduction  3^;  am 
12.  August  2V/,  13.  August  Insufficienz  &"  (nach  dem 
Elektrisiren  5"),  am  15.  August  5*  resp.  3",  am  18.  Au- 
gust 4"  resp.  3'*:  von  da  ab  schwankte  die  Insufficienz 
nur  zwischen  3""  und  0*  und  als  gegen  Ende  des  Monats 
das  Gleichgewicht  zwischen  Innern  und  äussern  Mus- 
kehi  dauernd  hergestellt  zu  sein  schien  und  die  an- 
dauerndste accommodative,  übrigens  während  der  Behand- 
lung nicht  aufgegebene  Thätigkeit  ohne  Beschwerden 
ertragen  wurde,  liess  ich  die  Sitzungsintervalle  ohne 
Nachtheil  für  den  Patienten  wachsen,  der  von  Mitte  des 
nächsten  Monats  ab  nur  Gegenstand  der  Beobachtung 
blieb.  Am  8.  September  fand  sich  das  Zahlenverhältniss 
nur  in  so  weit  verändert,  dass  die  Abduction  nur  5^  be- 
trug, während  sie  am  5.  September  noch,  wie  früher, 
7^  gewesen;  den  16.  September  zeigte  sich  schliesslich 
rechts  M  Vi«  bei  voller  Sehschärfe,  links  M  Vk-  S  *V.o  N  V» 


74 

beiderseits,  und  Mitte  October  konnten  noch  dieselben 
Verhältnisse  constatirt  werden. 

3.  Der  18jährige  Schreiber  Johann  P.  leidet  seit 
mehreren  Monaten  an  Schmerzen  in  beiden  Augen,  die 
beim  Schreiben  auftreten,  dasselbe  erschweren  und  ihn 
etwa  nach  einer  Viertelstunde  zur  Unterbrechung  der  Arbeit 
zwingen.  Da  in  der  letzten  Zeit  die  ihm  octroyirten  Pausen 
häufiger  und  länger  werden  müssen,  ist  er  im  Begriff,  den 
vor  einem  halben  Jahre  gewählten  Beruf  ganz  aufeugeben. 

Bei  der  am  30./7.  angestellten  Untersuchung  weicht 
das  rechte  Auge  bei  der  gemeinschaftlichen  Fixation  von  6'' 
ab  nach  aussen ;  unter  der  deckenden  Hand  beginnt  das 
Auswärtsschielen  desselben  Auges  bereits  auf  12'';  auf 
8"  ist  die  dyn.  Divergenz  =  10"  (auf  grosse  Abstände  0"), 
durch  Adduction  werden  14"  (bis  6"))  durch  Abduction 

(Abstand)  10®  überwunden;  rechts  istMV,  N2^rrr  links 

MVi2  N^rr  S  beiders.  1.     Die  an  demselben  Tage  in 

derselben  Weise,  wie  bei  den  früheren  Patienten  einge* 
leitete  galvanische  Behandlung  änderte  in  den  ersten 
4  Sitzungen  an  dem  Zustande  wenig.  Am  4./8.  änderte 
ich  die  Stromesrichtung,  indem  ich  statt  des  bisher  an- 
gewandten aufsteigenden  Stromes  den  absteigenden 
wählte,  und  fand  unmittelbar  nach  beendigter  Applica- 
tion auf  8''  0"  dyn.  Divergenz;  auf  6''  6",  Adduct.  31  % 
Abduct.  8";  nach  der  nächstfolgenden  Sitzung  zeigte  sich 
auch  auf  6''  keine  Insuf&cienz  mehr,  31®  werden  bis  3'' 
durch  Adduction  überwunden.  Mit  längeren  Pausen  wird 
die  Behandlung  bis  zum  27./8.  fortgesetzt  und  an  diesem 
Tage,  da  sich  inzwischen  weder  subjective  noch  objective 
Erscheinungen  von  Insufficienz  gezeigt  hatten,  abgebrochen. 
Bei  der  zuletzt  im  September  angestellten  Untersuchung 
zeigt  sich  präcise  Einstellung  beider  Augen  bis  in  näch- 
ster Nähe,  mit  dem  nach  oben  brechenden  Prisma:  bis 


75 

4''  0"  Insuffic.    Die  interni  überwindeo  bequem  31^  die 
externi  6"  (am  Ende  der  Behandlung  7% 

4.  Adolf  Z— n,  15  Jahre,  SchOler,  befindet  sich  seit 
längerer  Zeit  wegen  eines  chronischen  Bindehautkatarrhs 
in  ambulanter  Behandlung.  Obgleich  nun  letzterer  seit 
Wochen  bis  auf  eine  geringe  Goiyunctivalhyperftmie  be- 
seitigt ist,  so  klagt  er  doch  über  drückende  Schmerzen 
in  den  Augenhöhlen  und  der  Stirn,  welche  bei  jeder  ac- 
commodativen  Thfttigkeit  (10—15  Minuten  nach  Beginn 
derselben)  auftreten  und  mit  dem  Aufhören  der  letzteren 
Dicht  ganz  weichen.  S  ist  beiders.  1,  rechts  E,  links 
MVto  NV4  beiderseits.  Altemirendes  Abweichen  beider 
Augen  von  4 — b''^  sowohl  in  der  Convergenzstellung,  als 
aach  unter  der  deckenden  Hand,  auf  8"  21*  dyn.  Diver- 
genz, Adductionskraft  ^  16",  Abduction  »  10^  Am 
3oy7.  wird  die  galvanische  Behandlung  instituirt  und  bis 
zum  2./8.  eine  Abnahme  der  Insufficienz  von  nur  3®  ge- 
fimden.  Nach  Aenderung  der  Stromesrichtung  zeigt  sich 
am  3./8.  Insuific.  ^  14",  nach  dem  Galvanisiren  beträgt 
dieselbe  8";  am  478.  13"  resp.  11"  (bei  31"  Adduction 
and  9"  Abduct),  den  5./8.  8«  resp.  7",  6./8.  11"  resp.  5", 
7.8.  10*  u.  8',  d.  8.— I0./8,  8"  (beide  Male),  11./8.  13", 
12.  u.  1378.  8"  resp.  7"f  den  15./8.  (nachdem  am  14./8. 
ausgesetzt  worden)  12 •,  18./8.  8"  resp.  7",  1978.  11" 
resp.  6",  21./8.  10"  u.  7»,  22./8.  9"  u.  7",  23./8.  8"  u. 
5"  (Adduction  =  27"),  27./8.  6",  Adduct  30",  2578.  7"  u. 
5*,  26./8.  6"  2778.  5«— 3^  28./8.  8«--3",  29./8.  3",  ebenso 
bis  zum  2./9.,  am  3/9.  0",  Adduct  ==  31^.  Von  jetzt 
schwankte  die  Insuffic.  nur  zwischen  0"— 3";  am  8./9.  wer- 
den 34"  durch  Adduction  u.  7"  durch  Abduction  überwun- 
den. Nachdem  die  Behandlung  Mitte  dieses  Monats  abge- 
brochen wordenwar,  zeigte  sich  am  2979. :  gute  Gonvergenz 
bis  in  nächster  Nähe.  Dyn.  Diverg.  auf  7— 8'^  2",  rechts 
H  Vm,  links  H  Vm,  N  V«  beiders.  Am  20.  October  &nd  ich 


76 

Insufficienz  O**,    Adduction   31  ^    Abduction   l'\    rechts 

HV3.,  links  Veo,  N  Jt- 

5.  Oscar  J.,  11  Jahre,  klagt  seit  Monaten  schon  über 
Schmerzen  im  rechten  Auge  beim  Arbeiten,  welches  ihm 
nun  durch  das  häufige  Auftreten  von  Doppelbildern  ganz 
besonders  erschwert  wird.  —  Bei  seiner  ersten  Vorstel- 
lung am  18.  Juli  zeigen  sich  die  Excursionen  beider 
Augen  nach  keiner  Richtung  hin  beschränkt;  bei  der  ge- 
meinschaftlichen Fixation  in  der  Medianebene  weicht  das 
rechte  Auge  von  10''  ab  nach  aussen,  es  treten  hier  be- 
reits gekreuzte  Doppelbilder  ein,  die  durch  ein  7''  ab- 
ducirendes  Prisma  vereinigt  werden;  auf  1"  beträgt  die 
Divergenz  IV\  auf  4''  13'';  auf  Abstand  können  auch  die 
schwächsten  abducirenden  Prismen  nicht  über- 
wunden werden;  links  ist  S  1.  E.  rechts  M  V*  S  kaum 

N    beiderseits    =    Va-       Rechts    zeigt    das 


''*  ("t^/ 


Ophthalmoskop  abgelaufene  Sclerot.  chorioid.  post  (be- 
grenzte Sichel  nach  aussen),  aber  auch  nach  innen  vom 
Sehnerven  discontiuuirlich  verbreitete  Pigmentatrophie  der 
Ghorioidea,  deren  Gefässschicht  überall  durchzusehen  ist. 
Es  wird  —  5  für  die  Ferfte,  —  9  zum  Lesen  etc., 
ausserdem  Separatübung  des  rechten  Auges  und  Galva- 
nismus  verordnet  In  den  nächsten  Tagen  rückte  das 
Terrain  des  Einfachsehens  nur  langsam  vor  und  auch  die 
übrigen  Erscheinungen  der  Insufficienz  nahmen  nur  um 
wenige  Grade  ab.  Am  1.  August:  Convergenz  und  Ein- 
fachsehen bis  6'';  auf  10"  5*^  dyn.  Divergenz,  auf  7" 
6*^  (4''— 14^),  durch  Adduction  werden  15^  durch  Ab- 
duction 7^  üherwunden,  ebenso  den  2.— 3./8.;  am  letzt- 
genannten Tage  nach  Veränderung  der  Stromesrichtung: 
InsuflF.  3"  (7"),  Adduction  31",  Abduction  7*^  —  und  so 
gingen  unter  allmäligem  Schwinden  der  oben  bezeich- 
neten Beschwerden   auch  die  objectiven  Erscheinungen 


77 

stetig  zurück,  so  dass  am  26-/8.  rechts  bis  4*'  genau 
eingestellt  wurde  und  auch  das  nach  oben  brechende 
Prisma  auf  diese  Entfernung  keine  Divergenz  verrieth. 
In  den  nächstfolgenden  Tagen  war  dem  Patienten  aufge- 
fidlen,  dass  die  ihm  verordneten  Gläser  nicht  mehr  so 
gut  wie  bisher  „passten'\  dass  ihm  sowohl  entfernte  Ge- 
genstände,* als  auch  Schrift  und  Noten  durch  die  be- 
treffenden Brillen  verkleinert  wurden.  In  der  That  zeigte 
sich  jetzt  rechts  JA  Vi,  S  V»;  am  23./9.  (nachdem  längere 
Pausen  gemacht  worden  waren)  MV?,  SV»  und  endlich 
am  1.  10.,  wo  die  Behandlung  abgebrochen  wurde,  M  Vr, 
S"/ao.  Gegen  Ende  dieses  Monats  zeigte  sich  S  unver- 
ändert; beide  Augen  werden  bis  3—2''  präds  eingestellt; 
auf  4''  3""  dyn.  Divergenz;  auf  weitere  Abstfi!nde  als  4" 
0^  Adduct  31^  Abd.  7«  N*/,. 

6.  Der  15  jährige,  etwas  anämische  und  schwächliche 
Fritz  Z.  klagt  seit  circa  4  Wochen  über  Beschwerden 
von  Asthenopie,  für  die  er  keine  Ursache  anzugeben  ver- 
mag. Das  rechte  Auge  weicht  unter  der  deckenden  Hand 
zwischen  18—15''  bereits  um  ein  Geringes  nach  aussen, 
beim  gem.  Sehen  von  5"  ab;  die  dyn.  Divergenz  beträgt 
auf  9"  12^  durch  Adduction  werden  18"  (bis  5'0  durch 
Abd.  8®  über  wunden,  S  beiders.  1  rechts  M 'Ao  links  E. 
Nach  der  ersten  Behandlung  mit  dem  constanten  Strom : 
dyn.  Div.  =  9^  Add.  21*;  nach  der  2.  Sitzung  2V2'  In- 
sufBcienz  X9"),  Adduct.  21«,  Abd.  7^  Der  Knabe,  der 
?on  nun  an  keine  Beschwerden  mehr  fühlt,  betrachtet 
sich  als  geheilt  und  erscheint  erst  nach  o  Tageu  (am 
10/9.)  wieder,  die  Insuff.  =  3^  (nach  dem  Galvanisiren 
O'^),  Adduct.  28*,  Abd.  7^  Convergenz  bis  in  nächster 
Nähe;  den  17./9.  Insuff.  0«  u.  Adduction  ~  3P,  nachdem 
mit  der  Behandlung  vor  8  Tagen  aufgehört  worden  war. 

7.  Einen  hohen  Grad  von  muskul.  Asthenopie  bot  die 
32  jährige  Schneiderin  Laura  S.,  die  bis  auf  eine  massige, 
noch  jetzt  vorhandene  Chlorose  stets  gesund,  seit  dem 


78 

vorigen  Winter,  nachdem  sie  häufig  auch  des  Nachts  hat 
nähen  und  vielen  Kummer  ertragen  müssen,  über  Schmer* 
zen  in  Augen  und  Stirn  bei  allen  länger  andauernden 
Arbeiten  klagt  Die  immer  schmerzhafter  werdenden  und 
selbst  den  Schlaf  störenden  Beschwerden,  welche  jedesmal 
dem  Lesen  oder  Schreiben  folgen,  haben  sie  vor  4  Mo- 
naten bereits  genöthigt,  diese  Beschäftigungen  ganz  auf- 
zugeben; aber  selbst  gröbere  Nähte  &ngen  an,  nach 
10—15  Minuten  undeutlich  zu  werden,  zu  verschwimmen 
und  so  die  ganze  Reihe  von  neuralgischen  Beschwerden 
heraufzubeschwören,  welche  die  hochgradige  Insufficienz 
der  intemi  charakterisiren.  Am  17./7.  zeigen  sich  (ohne 
Beweglichkeitsbeschränkung)  in  der  Mittellinie  bereits 
auf  6'^  gekreuzte  Doppelbilder,  Prismen  mit  Basis  nach 
aussen  werden  gar  nicht,  mit  der  nach  innen  von  10^  auf 
Abstand  überwunden;  auf  8"  dyn.  Divergenz  =  2V\  Links 

^,  rechts  M  V,o,  N  ^^ 

handlung  wurde  ganz  in  der  früher  erwähnten  Weise  aus* 
geführt,  und  die  Patientin,  die  sich  inzwischen  vielfach  und 
oft  Stunden  lang  mit  Leetüre  beschäftigt  hatte,  am  7./8. 
mit  einer  Adductionskraft  von  31*^  —  bis  4''  keine  dyn.  Di- 
vergenz —  und  einer  Abductionskraft  von  8*"  entlassen. 
8.  Die  33jährige  Adele  D.  hat  im  vorigen  Winter 
ein  Uterinleiden  überstanden,  das  mit  häufigen  und  co- 
piösen  Blutungen  verbunden  war  und  eine  erhebliche 
Anämie  und  Schwäche  zurückgelassen  hat  Mit  letzterer 
machten  sich  auch  Schmerzen  in  den  Augen  bei  grösse- 
ren accommodativen  Ansprüchen  an  dieselben.  Verschwim- 
men der  Objecto  und  andere  asthenopische  Beschwerden 
geltend.  Gonvergenzstellung  nur  bis  3'',  von  da  ab  geht 
das  linke  (unter  zitternden  Bewegungen)  nach  aussen. 
Auf  6"  dyn.  Diverg.  =  8%  Adduct.  =  27  •,  Abduct  = 

9%  links  M  V12,  S  ^V^o,  rechts  M  V'w,  S  *%o,  links  N  ^y 


M  Va4,  N  ^j7-,  rechts  M  V,o,  N  71-  S  beiders.  1.  Die  Be- 


79 

rechts  N  ^^j-  Hintergrund  normal.    Nach  dreimaliger  An- 

wendnng  des  Stromes  (Insufficienz  von  4"^  auf  6'')  war 
Fat  bereits  im  Stande,  2  Stunden  lang  ohne  Beschwer- 
den zu  nähen  und  nach  vierwöchentlicher  Behandlung, 
vom  17^9.  ab,  flberschritt  die  dyn.  Divergenz  nicht  3" 
(Adduct.  29^  Abd.  9^),  die  M  betrug  von  diesem  Tage 
ab  rechts  Vs49  Unl^  V»  (S  wie  früher);  am  3./10.  (nach 
einem  längeren  Intervalle)  ist  S  beiders.  1  (M  wie  zu- 
letzt), N  rechts  3VV'  links,  3%''.  InsuflF.  von  4""  bei  Ad- 
duction  =  31**  und  Abduct.  =  7".  —  Ordinirt  wurde 
hier  ausserdem  noch  Eisen,  das  auch  früher  lange  Zeit 
gebraucht  worden  war. 

9.  Die  20jährige  etwas  chlorotische  Marie  6.,  die 
stets  kurzsichtig  gewesen  ist,  klagt  bei  ihrer  ersten  Vor- 
stellung am  10./5.  über  allerlei  asthenopis^^e  Beschwer- 
den, welche  durch  abnorme  Brechungsverhältnisse  allein 
nicht  erklärlich  sind  (Kopfschmerz,  Doppelsehen  etc.). 

Während  links  MVt  N^tt-  und  S  =  1  ist,  zeigt  sich 

^  /a 

rechts  Am  c.  Via— V»,  (nach  Correction  der  Am  durch 

cyl.  —  20  u.  sph.  —  7)  =  V,,  N  =  öi/*)-    Das  rechte 

Auge  flieht  bei  der  Fixation  in  der  Mittelebene  von  5'' 
ab  nach  aussen;  dyn.  Diverg.  auf  10"  =  8^  auf  6"— 16«; 
adducirt  werden  8"^  auf  6'^  abducirt  12«  (auf  grossen  Ab- 
stand). Beiderseits  begrenzte  Sicheln  (rechts  oben,  links 
aussen).  Da  die  proponirte  Bücklagerung  des  rechten 
Ext  noch  angeschoben  werden  soll,  wird  Fat  einstwei- 
len mit  Eisen,  diätet.  Verordnungen  und— 18  (zum Spielen) 
versorgt.  Am  2278.  (nach  längerem  Aufenthalte  auf  dem 
Lande)  sind  die  Verhältnisse  ziemlich  unverändert  [In- 


•)  Mit  sph.  —  8  allein  8  =  '  w. 


80 

sufficienz  =  J4«  (6")  8'»  (10"),  Adduction  =  12,  Abduct 
=  10],  und  es  wird  am  5./9.  die  galvanische  Behandlung 
versuchsweise  begonnen.  Am  2./9.  ist  die  S  rechts 
^Vao,  die  Adducenten  überwinden  31**  (auf  4— 5")  und 
die  Insufficienz  ^7®  (auf  6'0-  Obgleich  nun  inzwischen 
subjective  Erscheinungen  von  Insufficienz  nicht  wieder 
eingetreten  sind,  die  objectiven  sich  noch  eher  etwas  ge- 
bessert haben  und  jetzt  namentlich  eine  sichere  binocu* 
läre  Einstellung  bis  in  nächster  Nähe  erfolgt,  so  will  ich 
diesen  Fall,  der  zunächst  nur  die  Zugänglichkeit  auch 
solcher  Formen  von  muskul.  Asthenopie  für  die  galva* 
nische  Behandlung  documentiren  sollte,  noch  nicht  als 
abgeschlossen  betrachten,  da  er  jetzt  (Anfangs  November) 
noch  nicht  ganz  der  Behandlung  entzogen  ist.  Schliess- 
lich sei  noch  bemerkt,  dass  das  den  Astigmatismus  corri- 
gende  Olas  im  Form  einer  Lorgnette  (also  für  die  Feme) 
und  auch  letztere  erst  im  Laufe  der  Behandlung  resp. 
Besserung  verordnet  wurde. 

Noch  günstiger  gestaltete  sich  der  diesem  ähnliche, 
folgende  Fall. 

10.  Die  29jährige  St.,  wegen  linksseitiger  Blepha- 
roadenitis  in  ambulanter  Behandlung,  klagt,  dass  sie  seit 
mehreren  Wochen  nicht  mehr  recht  nähen  könne.  Das 
rechte  Auge  zeigt  sich  am  15./9.  von  3''  ab  beim  gem. 
Sehact  divergirend,  das  nach  oben  brechende  Prisma  er- 
giebt  auf  Abstand  3«,  auf  8;'  8^  Adduction  22,  Abduct. 
11.  Die  Sehschärfe  des  astigmatisch  gebauten  Auges 
(Am  cV„)  ist  %,  N*,,  rechts  E,  S  J,  NV*.  Hier 
zeigte  sich  bereits  am  22./9.  Insuffic.  ^^  0^,  die  Adduct. 
=  31^  und  eine  Convergenz  bis  zu  2Vt''  vom  Auge;  am 
24./9.  S  rechts  "/w;  4  Wochen  nach  Schluss  der  Be- 
handlung: Insuffic.  =  0«  (7")  N.  beiders.  4?U\  Adduct. 
=  31^  Abduct  =  8^  Convergenzstellung  bis  2"  möglich. 
Es  «wird  jetzt  erst  das  entsprechende  Glas  (cyl.— 20)  zur 
Arbeit  gegeben. 


81 

11.  Der  ]6jährge  Albert  0.  ist  seit  Monaten  nicht 
mebr  im  Stande,  bei  künstlicher  Belenifttung  sich  mit 
feineren  Objecten  zu  besch&ftigen;  aber  auch  am  Tage 
wird  ihm  jetzt  Schreibe  und  Lesen  bald  eine  schmerz- 
hafte Arbeit.  Neben  einem  geringen  Conjunctivalkatarrh 
zeigt  sich  am  20./10.,  M  V«,  N  V4,  S  '^3«  beiderseits  (nach 
Atropinwirkung:  MVt  S  unreräadert),  Insoffic.  auf  5" 
16^  auf  Abstand  0^  Adduction  2^  und  Abdnction  13^ 
unter  der  deek^den  Hand  strab.  div.  von  Vs'"  (auf  5— 
6^).  Das  rechte  ist  das  vorzugsweise  abweichende.  Bei- 
derseits geringe  Sderectasia  post.  und  Pigmentarmuth 
der  Chorioidea.  Auch  hier  zeigte  sich  nach  (8 maliger) 
Anwendung  des  coAstanten  Stromes:  prftcise  Einstellung 
bis  in  nächster  Nähe,  Insufficienz  von  3 — 4®  (auf  5''),  auf 
grössere  Entfernungen  0^  Add.  »  26%  Abd.  ==  8""  und 
S  beiders.  ^V»»  (MV«)  NV«,  Verhältnisse,  die  übrigens 
noch  in  fernerer  Besserung  sich  befinden.  Jetzt,  den 
8. 11.,  wie  zuletzt,  nur  N  =  Vt*). 

Endlich  habe  ich  noch  einiger  Formen  von  Insuffi- 
cienz der  int  zu  gedenken,  bei  denen  durch  die  Anwen- 
dung des  Galvanismns  der  Effect  anderer  Mittel  und  be- 
sonders der  Tenotomie  gesteigert  und  vervollständigt 
wird.  Während  der  Galvanismus  so  in  einzelnen  Fällen 
im  Wesentlichen  die  Wirkung  anderer  Mittel  nur  unter- 
stfitzt und  befördert,  ermöglicht  er  in  einer  anderen 
Reihe  von  Fällen,  bei  denen  letztere  nicht  mehr  ausrei- 
chen, das  Zustandekommen  eines  günstigen  Endresul- 
tates.   Folgendes  Beispiel  diene  als  Erläuterung: 


*)  Aoflalltttder  Weite  hat  sieh  in  dieseni  Falle  der  BinfluM  des 
OalTanisinas  auf  die  Aocommodations-BesohrSiikttng,  offenbar  aus  der- 
selben QneUe  wie  die  InsnfBcienz  entsprungen,  relatiT  spfit  geseigt» 
ivthrend  ieh  ihn  sonst  bei  Aooommodationsparesen  naoli  viel  kfirsater 
Sinirii^iuig  des  eonst,  Stromes  beobaehtet  habe.  Bei  einem  weg^n 
Accommodationsparese  und  hundL  d.  int.  (nach  anderen  Krankheiten)  nooh 
jetzt  in  Behandlung  befindliehen  Mfidchen  hatte  letztere  sich  nooh  we- 
nig geandeit,  als  jene  bereits  beseitigt  war. 
Arcbir  fOr  Ophthalmologie.    XL  1.  Q 


82 

12.  Bei  der  19jährigen  Jenny  S.  wurde  am  28./8. 
wegen  Strab.  diverg.  in  Folge  einer  diffusen,  seit  12  Jah- 
ren bestehenden,  die  innere  Hälfte  der  rechten  Hornhaut 
einnehmenden  Trübung  eine  Rücklagerung  des  rechten 
Externis  gemacht  Die  Divergenz  hatte  auf  Abstand 
IVV",  in  der  Nähe  3"'  betragen,  die  Sehschärfe  war  *  40. 
Trotz  inzwischen  consequent  durchgeführter  Separatübung 
betrug  jene  am  15./9.  nur  V«;  unter  der  deckenden  Hand 
zeigte  sich  von  20''  ab  beginnende  Divergenz,  die  auf 
10"  7",  auf  6"  8"  betrug;  die  Adducenten  vermochten 
nur  jenseits  13"  lOgrad.  Prismen,  die  Abducenten  5"  zu 
überwinden.  Nach  dreimaliger  Application  des  const. 
Stromes  zeigt  sich  die  Insufficienz  auf  2V2''  (lO'O  redu- 
cirt,  Adductionskraft  =  iV  (bis  14"),  SV5,  den  19./9. 
SVio,  Insuff.  0",  Adduct.  27^  Einstellung  bis  6";  den 
5./10.  S'V>o,  keine  Insufficienz,  Convergenz  bis  4",  Ad- 
duction  =  30",  Abd.  ^  7*^;  das  bisher  emmetropisch  er- 
schienene rechte  Auge  hat  jetzt  HV»o  {N%),  links  H*  *o 
(früher  ebenfalls  E.  S  1). 

Man  wird  leicht  in  den  hier  gewählten  aus  den  ver- 
schiedensten Ursachen  hervorgegangenen  Beispielen  von 
Insufficienz  der  Interni  wesentlich  zwei  Hauptgruppen 
herausfinden.  Das  allen  Gemeinsame,  Pathognomonische, 
die  verminderte  Leistungsfähigkeit  der  interni,  wird  sich 
in  dem  einen  Falle  als  das  primäre  —  ich  abstrahire 
zunächst  von  dem  Nerveneinflusse  —  in  dem  anderen  als 
das  durch  bereits  vorhandene  Anomalien  bedingte  Augen- 
leiden erweisen.  Zu  letzteren  rechne  ich  die  Prozesse 
und  Veränderungen,  die  nachweislich  alten  Datums  eine 
mehr  oder  weniger  erhebliche  Sehstörung  bedingt  haben 
(Chorioiditis,  Cornealtrübungen,  Astigmatismus).  In  dem 
zuletzt  genannten  Falle,  wo  die  Insufficienz  aus  der  Am- 
blyopie, der  Aufhebung  des  gemeinschaftlichen  Sehactes, 
entstanden  ist,  wird  zur  Verbesserung  der  Sehschärfe 
eine  blosse  Hebung  der  Muskelkräfte  des  Interni  häufig 


83 

nicht  ausreichen  und  es  hedarf  daher  keiner  Rechtfer* 
tigung,  wenn  die  sogenannte  Reinheit  der  Beobachtung 
auch  hier  in  einzelnen  Fällen  durch  die  gleichzeitige 
Anwendung  der  entsprechenden  anderen,  übrigens  jedes- 
mal angeführten  Mittel  (corrig.  Gläser,  Separatübungen  etc.) 
getrübt  ist.  Dagegen  können  wir  vom  Galvanismus  eine 
wesentliche  und  entscheidende  Hülfe  von  dem  Momente 
an  erwarten,  wo  jene  amblyopischen  Zustände  den  sonst 
üblichen  Mitteln  nicht  mehr  zugänglich  sind  und  wo,  wie 
in  dem  Falle  5,  in  Folge  des  längeren  Nichtgebrauches 
mangelhafte  Emährungsverhältnisse  nicht  blos  des  inter- 
nus, sondern  auch  des  extemus  (keine  Abductionskräfte) 
angenommen  werden  müssen  und  deshalb  sich  auch  der 
Tenotomie  des  Antagonisten  Bedenken  entgegenstellen. 

Mit  dem  Zustandekommen  des  binocularen  Sehens 
aber,  welches  durch  die  galvanische  Behandlung  auf 
dem  eben  angedeuteten  und  allerdings  häulBgsten  Wege 
erreicht  wird,  treten  andererseits  —  und  zwar  gleich- 
zeitig als  Ausfluss  der  galvanischen  Strömung  —  Verän- 
derungen ein,  die  ihrerseits  ebenfalls  eine  Besserung  der 
centralen  Sehschärfe,  zumal  bei  hochgradigen  Amblyo- 
pien, zur  Folge  haben :  ich  meine  die  gleichzeitige  Regu- 
lirung  der  Refractions-  und  Accommodationsverhältnisse. 
Wie  die  scheinbaren  Myopien  bei  muskulärer  Asthenopie 
zu  Stande  kommen,  ist  ja  durch  v.  Graefe  (I.  c.  S.  316) 
überzeugend  genug  dargethan  und  man  kann  sich  hier  aus 
den  oben  angeführten  Beispielen,  wo  im  Laufe  oder  am 
Ende  der  Behandlung  eine  Zunahme  der  Accommoda- 
tionsbreiten  sich  herausgestellt  hat,  von  der  häufigen 
Coincidenz  dieses  Accommodationskrampfes  mit  der  Muskel- 
schwäche überzeugen.  Andererseits  aber  finden  sich  nicht 
selten  wahre  Accommodations- Beschränkungen  (durch 
Hinausrücken  des  Nahepunktes),  wie  Fall  11  beweist  und 
wie  ich  noch  an  vielen  anderen  dazwischen  gesammelten 
Beobachtungen  zeigen  kann,  zum   Theil   vielleicht  als 

6» 


64 

Folgeerscheinung  jenes  Krampfes,  zum  Theil  mit  dem 
Muskelleiden  gleichzeitig  und  aus  derselben  Ursache  ent- 
sprungen, die  jeden£Edls  der  Anwendung  des  Galvanismus 
weichen,  ebenso  wie  die  reinen  (natürlich  nic^t  physio- 
logischen) Accommodationsparesen. 

Ist  nun  freilich  auch  die  hier  angenommene  antispas- 
modische  Wirkung  des  constanten  Stromes  nicht  in  allen 
oben  angeführten  Fällen  durch  die  vorherige  Anwendung 
des  Mydriaticmns  stricte  bewiesen*),  so  habe  ich  mich 
doch  tiieils  aus  anderen  Fallen  von  Insufficienz  des  int, 
sowohl  mit  als  auch  ohne  Yenninderung  der  S.,  von  dem 
Einflüsse  der  abnormen  Moskelspannung  auf  die  Re- 
fraction  —  in  einem  Falle  betrug  der  Unterschied  zwi* 
sehen  dem  scheinbaren  und  wirklichen  Fempunkte  Vt» — 
Vst  —  ohne  gleichzeitige  Veränderung  der  Sehschärfe 
nach  der  Accommodationslähmung,  überzeugt,  theils  geht 
aus  des  Krankengeschichten  selbst  hervor,  dass  die  Hei- 
lung der  Insufficienz  und  die  Verbesserung  der  centralen 
Sehschärfe  nicht  etwa  ausschliesslich  durch  Erweiterung 
des  Accommodationsterrains  (Verringerung  der  Myopie) 
erfolgt  (Fall  2,  9,  10).  Es  handelt  sich  vielmehr  zunächst 
auch  hier  wie  bei  der  Tenotomie  des  Antagonisten  um 
einen  directes  stärkenden  Einfluss  auf  die  imch  innen 
wirkenden  Zugkräfte,  ein  Einfluss,  den  der  Galvanismus 
freilich  nur  unter  gewissen  Voraussetzungen  zu  üben 
vermag.  Die  sonst  nämlich  für  die  Rücklagerung  der 
Externi  günstige  abnorm  gesteigerte  Leistungsfähigkeit 
derselben  zeigen  nur  wenige  der  angeführten  Beispiele 
und  in  noch  weniger  Fällen  hätte  man  hier  das  ganze 


*)  Naohdem  ich  diesen  Punkt  genauer  betrachten  gelernt  habe, 
•oUen  die  weiteren  BeobachtungeB  in  Benig  auf  Bafraetjoneyerfadenut» 
gen  der  Gontrole  des  Atropins  unterworfen  werden;  freilioh  soweit  dies 
bei  einer  ambulanten  Behandlung,  durch  welche  die  Beruftgesohäfte 
des  Patienten  möglichst  wenig  unterbrochen  werden  sollen,  ausfahr- 
bar ist. 


85 

Missverfaältniss  mit  einem  Scheerenschmtte  allein  lösen 
können.  Es  handelt  sich  vielmehr  hier  ivie  in  den 
meisten  Fällen  um  einen  ivirklicheu  Verlust  an  Mnskel- 
kraft*),  ohne  dass  ihn  der  Antagonist  schon  als  absoluten 
Gewinn  f&r  sich  ausgebeutet  hätte,  and  es  ist  einleuch- 
tend, dass  die  Extemi  dann  einer  länger 'fortgesetzten 
methodischen  Beizung  gegenüber  ihre  Uebermacht  auf- 
geben, konnten.  In  der  That  sehen  wir  auch  schliesslich 
nach  zugenommener  Leistungsfähigkeit  der  Interni  die 
Abductionsfähigkeit  in  den  meisten  Fällen  etwas  Termin- 
dert  Was  die  Zunahme  jener  betrifft,  so  wird  sich  aus 
den  Zahlen  selbst  der  Modus  der  Yeränderuiigen,  die  ja 
nach>dem  Grade  und  der  Datier  der  Affection  entweder 
eine  sprungweise  auftretende  oder  mehr  langsame,  stetig 
fortschreitende  Besserung  darstellen,  ergeben. 

Auf  die  Dauer  der  Behandlung  ist  übrigens,  abge- 
sehen von  diesen  upd  anderen  individuellen  Eigenthüm- 
lichkeiten,  die  Lebensweise  und  die  Beschäftigung  wäh- 
rend der  Kur  selbst,  die  sich  ja  bei  der  ad^bulanten  Be- 
handlung der  Controle  ganz  entziehen  und  in  manchen 
unserer  Fälle  möglichst  unzweckmässig  gewesen  sind, 
gewiss  nicht  ohne  Einfluss.  Die  Wirkung  der  Stromes- 
richtung ist  bereits  einige  Male  angedeutet  worden.  Nach- 
dem ich  den  entschiedenen  Vorzug  des  absteigenden 
Stromes  in  mehreren  gleichzeitig  behandelten  Fällen  ken- 
nen gelernt  hatte,  habe  ich  von  diesem  ausschliesslich 
Gebrauch  gemacht  und  zu  demselben,  wenn  ich  bisweilen 
durch  einen  Stromwechsel  einen  zu  langsamen  Fortschritt 
beschleunigen  zu  können  glaubte,  immer  zurückkehren 
müssen.     Indess   wurde  gerade   der  zuerst  angeführte 


*)  Die  Arbeit  einer  Muskel  ist  bekanntlich  nicht  blos  das  Prodnct 
ans  der  Last  in  die  Höhe,  auf  welche  die  Muskelsusammenziehnng  die 
Last  bebt;  es  gehört  noch  aur  Funktion  der  Arbeit:  die  Last  im 
Gleichgewicht  zu  halten. 


86 

Fall  und  ein  anderer  von  Parese  der  Interni  und  der 
Accommodation  mit  consecutiver  lusufficienz  der  Interni 
und  zwar  letzterer  in  eclatanter  Weise  unter  dem  Ein- 
flüsse des  aufsteigenden  Stromes  gebessert.  Bei  einem 
9jährigen,  zwei  Monate  vorher  an  einem  nervösen  Fieber 
erkrankten  Einde  waren  nämlich  nach  der  Beconvales- 
cenz  (divergente)  Doppelbilder  aufgetreten,  deren  Bereich 
sich  bis  auf  grössere  Abstände  allmälig  erweiterte.  Die 
Interni  zeigten  beiderseits  eine  Beweglichkeitsbeschrän- 
kung von  fast  1''',  N  rechts^  (bei  MV40  S  1),  links 

D  hl 

W  (MV»o  S'Vao)-  Hier  zeigte  sich  bereits  nach  der 
ersten  Sitzung  Einfachsehen  bis  auf  3",  nach  der  zwei- 
ten war  N  beiders.  Vi  und  nach  14  Tagen,  während 
welcher  Zeit  N  allerdings  =  %  geworden,  aber  geblieben 
war,  eine  Adductionsfähigkeit  von  31**  (bis  T//)  und 
Abductionsfähigkeit  von  6**.  So  gewiss  es  nun  auch  ist 
—  und  die  F ick' sehen  Versuche*)  haben  es  ja  ausser 
allen  Zweifel  gesetzt  —  dass  die  Art  der  galvani- 
schen Reizung  entscheidend  ist  für  das  Maass  der 
Leistungsfähigkeit  eines  Muskels,  so  halte  ich  doch 
jede  derartige  unmittelbare,  wenn  auch  nochso  nahe 
liegende  Uebertragung  der  Resultate  des  physiologi- 
schen Experiments  auf  so  complicirte  Vorgänge,  wie 
sie  offenbar  durch  eine  gewissermaassen  en  bloc  statt- 
findende Reizung  gegeben  sind,  fär  bedenklich  und  es 
scheint  mir  für  die  praktische  Therapie  zunächst  wich- 
tig zu  sein,  sich  über  die  Thatsachen  selbst  zu  ver- 
ständigen. 

Was  endlich  den  Modus  der  Anwendung  betrifft,  so 
habe  ich  also  abweichend  von  dem  Verfahren  Benedikt's 
(1.  c.  S.  109)  den  Kohleupol  einer  coustanten  Batterie 


*)  Fiok,  Untersachangen  über  elektrische  NerTenreizung.    Braun- 
schweig  1864. 


87^ 

(ätöhren'sche  Apparat)  auf  die  Gegend  des  iunereu 
Winkels,  meist  bei  geschlossenen  Lidern,  häufig  auch 
onmittelbar  auf  die  Bindehaut  (was  indess  die  Wirksam- 
keit nicht  immer  erhöhte)  gesetzt,  während  die  positive 
Electrode  auf  die  Stirn-  oder  Nasenwur^elgegend  applicirt 
wurde  und  die  Dauer  des  durch  4—8  Elemente  erzeug- 
ten Stromes  30  Secunden  (Benedikt  1.  c.  S.  99)  nicht 
überschritt  Dagegen  konnte  mich  die  von  demselben 
Autor  gegebene  Auseinandersetzung  an  der  reflectori- 
schen  Wirkungsweise  des  Galvanismus  auf  die  Muskeln 
nicht  a1)erzeugen.  Abgesehen  von  dem  bereits  hervor- 
gehobenen entscheidenden  Einflüsse  auf  die  Stromesrich- 
tung, die  ja  bei  einer  blossen  Reizung  der  sowohl  vom 
positiven  als  negativen  Pole  getroffenen  Trigeminus- 
fasem  nicht  in  Betracht  kommen  könnte,  so  habe  ich 
wiederholt  sowohl  bei  Insufficienzen  als  wirklichen  Läh- 
mungen oder  Paresen  die  Wirksamkeit  der  dem  Ansatz- 
punkte des  afficirten  Muskels  möglichst  nahen  Applica- 
tion constatiren  können,  wo  eine  anderweitige  Beizung 
unwirksam  geblieben  war.  Gewiss  sind  solche  sich  ent- 
gegenstehende Wahrnehmungen  durch  die  Individualität 
der  Fälle  und  namentlich  hier  durch  den  Unterschied 
zwischen  Störungen  in  der  Motilität  und  der  Energie  der 
Muskeln  begründet,  aber  jedenfalls  scheint  mir  bei  einer 
gewissen  Art  der  Reizung  ein  directer  Einfluss  auf  die 
Muskelfaser  selbst  möglich  zu  sein  und  der  Effect  eines 
solchen  methodischen  Galvanisirens,  durch  welches  aller- 
dings schwache  Contractionen  des  Muskels  ausgelöst 
werden  können,  in  einer  Gymnastik  desselben  zu  be- 
stehen. In  welcher  Weise  freilich  der  Strom  auf  den 
Muskel  wirkt,  d.  h.  welche  Veränderungen  er  an  dem- 
selben erzeugt,  ob  der  von  der  gereizten  Stelle  aus  zum 
Muskel  gelangende  Strom  die  einzelnen  Elemente  dessel- 
ben zu  vermehrter  Thätigkeit  anregt,  oder  die  Emäh- 
ruDgsverhältnisse  an  demselben  indirect  durch  Vermehrte 


88 

Zuiührung  von  Ernährungsmaterial  gehoben  werden,  wird 
sich  sdiwerlich  ohne  directe  Versuche  an  isolirten  Mus- 
keln feststellen  lassen. 

Jeder  Versuch,  therapeutische  Fragen  zu  erörtern, 
ftthrt  auf  das  Wesen  der  zu  beseitigenden  Anomalie. 
Die  hier  besprochene  bietet  hinsichtlich  ihrer  Entstehung 
Und  Beziehung  ^m  übrigen  Körper  so  anregende  Ge- 
sichtspunkte, weist  uns  so  sehr  auf  die  Bedeutung  und 
Abhängigkeit  dieses  Muskelpaares  von^  verschiedenen 
krankhaften  Zuständen  hin,  dass  therapeutische  Ver- 
suche, selbst  wenn  sie  nur  die  Lösung  der  Frage 
auf  einem  anderen  Wege  bezwecken,  gerechtfertigt 
erscheinen  dürften.  Aus  der  vorangegangenen  Dar- 
stellung wenigstens  wird  ersichtlich  sein,  dass  es  sich 
nicht  darum  handeln  kann,  die  Tenotomie  durch  den 
Galvanismus  zu  ersetzen.  Lässt  sich  ja  doch  in  dem 
zuerst  angefthrten  Falle,  wo  der  Erfolg  ein  ziem- 
lich eclatanter  genasen  ist,  der  letztere  zum  Theil  auf 
die  vorangegangene  Tenotomie  zurückführen.  Letztere 
wird  also  immer  anzuwenden  sein,  wo  es  sich  uro  schnelle 
Herbeiführung  günstigerer  mechanischer  Veriiältnisse  für 
die  insufficienten  Interni  handelt  (z.  B.  bedeutende  Seh- 
axenverlängeruüg)  und  um  so  mehr  den  Vorzug  verdie- 
nen, je  günstiger  und  grösser  das  Uebergewicht  der  Ex- 
tern! ist.  Nur  da,  wo  nach  Aufopferung  der  ganzen  Ab- 
ductionskraft  die  Energie  der  Interni  noch  nicht  herge- 
stellt ist,  oder  wo,  weil  nur  sehr  schwache  Prismen  mit 
der  Basis  nach  innen  oder  gar  keine  überwunden  wer- 
den, die  Tenotomie  keine  wesentliche  Erleichterung  für 
die  Interni  in  Aussicht  stellt,  wird  die  Anwendung  des 
Constanten  Stromes  indicirt  sein.  Endlich  glaube  ich 
denselben  bei  allen  aus  allgemeinen  Schwächezuständen 
entstandenen  Formen  von  Muskelinsufficienz  empfehlen 
za  können. 


Zur  Histologie  des  Auges. 

Von 

Dr.   Carl   Ritter  in   Oberndorf. 


I. 

Die  Querstreifen  der  Retinakömer. 

Die  Körnerschicht  der  Retina  hat  entschieden  unter  allen 
Schichten  derselben  ilie  Aufmericsamkeit  der  Untersncher 
am  wenigsten  auf  sich  gelenkt.  H.  Müller  theilte  diese 
Schicht,  welche  über  den  dritten  Tbeil  der  Retinadicke 
einnimmt,  in  drei  Theile,  die  äussere  Körnerschicht,  die 
innere  Kömerschicht  und  zwischen  beiden  die  Zwischen- 
kömerschicht.  Aeuasere  Kömer  und  innere  Körner  er- 
klart er  für  gleiche  Gebilde,  d.  h.  f&r  kläne  Zellen  mit 
grossen  Kern»  und  fand  nur  einen  Unterschied  in  der 
Grösse,  indem  die  inneren  Kömer  einen  etwas  grösseren 
Durchmesser  hätten.  Diese  Beschreibung  ist  in  alle 
Handbücher  übergegangen  und  findet  sich  selbst  noch  in 
der  letzten  Ausgabe  von  Kölliker's  Handbuche  der  Ge- 
webelehre (1863).  Schon  im  achten  Bande  dieser  Zeit- 
schrift (Heft  2)  habe  ich  darauf  auftnerksam  gemacht, 
dass  die  äusseren  Körner  keine  Zellen  sind,  und  habe 


90 

eine  besondere  Form  der  Körner  beschrieben,  welche 
kleine  Depressionen  zur  Aufnahme  der  Stäbchenfaden 
besitzt.  Weitere  Untersuchungen  über  die  Retina  des 
Walfisches  lehrte  mich  später,  dass  ein  durchgreifender 
Unterschied  zwischen  den  äusseren  und  inneren  Körnern 
sei;  in  meiner  Monographie  über  die  Structur  der  Retina 
habe  ich  daher  die  Bezeichnung  „Körner^^  nur  für  die 
äusseren  beibehalten  und  die  inneren  Körnerzellen  ge- 
nannt. Ich  habe  an  der  erwähnten  Stelle  beide  Gebilde 
in  folgender  Weise  definirt:  die  (äusseren)  Kömer  sind 
Ansammlungen  runder  Inhaltsportionen  innerhalb  der 
Müller' sehen  Fasern,  durch  welche  der  Sinneseindruck  in 
einen  Nervenreiz  verwandelt  wird,  sie  enthalten  niemals 
einen  Kern;  die  Körnerzellen  sind  kleine  Zellen  mit 
grossen  Kernen  und  dienen  zur  Vereinigung  einer  be- 
stimmten kleinen  Anzahl  von  Müll  er' sehen  Fasern.  Die 
Zwischenkömerschicht  besteht  aus  den  radiären  Müller'- 
sehen  Fasern  und  einem  diese  umspinnenden  Netze  von 
höchst  feinen  Bindegewebselementen,  welche  ihr  das  gra- 
nulirte  Ansehen  geben/ 

Kurz  vor  der  Beendigung  jener  Arbeit  erhielt  ich 
dann  den  Aufsatz  von  Henle  über  die  Querstreifen  der 
äusseren  Kömer.*)  Er  brachte  mir  eine  höchst  will- 
kommene Bestätigung  meiner  Ansicht,  konnte  aber  nicht 
mehr  in  genügender  Weise  von  mir  berücksichtigt  wer- 
den. Die  Entdeckung  dieser  Querstreifen  wirft  in  ausser- 
ordentlich schöner  Weise  über  die  Körner  ein  viel  kla- 
reres Licht.  Es  ist  nur  wunderbar,  dass  diese  Entdeckung 
nicht  schon  viel  früher  gemacht  ist,  und  nach  meiner 
Ansicht  nur  dadurch  zu  erklären,  dass  die  frisdie  Retina 
der  am  häufigsten  untersuchten  Thiere  die  Querstreifen 
nicht  darbietet.    Henle  beschreibt  die  Körner  als  Klip- 


*)  Nachrichten  von  der  königlichen  Gesellichaft  der  Wissenschaf- 
ten und  der  G.  A.  Universität  zu  Göttingen.     1864.    No.  7. 


_91 

soide,  mit  der  längeren  Axe  senkrecht  auf  die  Ebene  der 
Retina  gestellt,  zuweilen  mit  kleinen  Spitzen  an  den  Polen 
versehen.  Jedes  Korn  habe  drei  dunkle  Querstfeifen, 
welche  durch  zwei  Streifen  blasser  Substanz  getrennt 
wären;  man  könne  aber  durch  verschiedene  Ein- 
stellung die  dunklen  Streifen  hell,  die  hellen  dunkel 
sehen.  Wahrscheinlich  wären  die  dunklen  Streifen  aus 
Kügelchen  zusammengesetzt,  da  kurze  Zeit  nach  dem 
Tode  sich  unregelmässige  Pünktchen  in  den  Körnern  ver- 
theilt  finden.  Mündlich  habe  ich  dann  von  Henle  erfah- 
ren, dass  er  die  Querstreifen  nur  wenige  Stunden  nach 
dem  Tode  noch  geftmden  habe.  Da  die  Göttinger  Nach- 
richten nicht  so  sehr  häufig  in  die  Hände  der  Fach- 
genossen kommen,  habe  ich  die  Angaben  Henle' s  so 
genau  citirt. 

Die  Querstreifen  der  Kömer  sind  ohfie  jede  Mühe 
zu  finden,  falls  man  sich  die  Mühe  giebt,  frische,  am 
liebsten  noch  warme  Augen  zu  untersuchen.  Der  Ein- 
fachheit und  der  anatomischen  Verhältnisse  wegen  ziehe 
ich  es  vor,  nur  die  dunklen  Streifen  derselben  mit  dem 
Namen  Querstreifen  zu  bezeichnen.  Man  bedarf  zur 
Untersuchung  einer  Vergrösserung  von  300— öOO;  gerin- 
gere Systeme  leisten  zu  wenig,  stärkere  geben  nicht  mehr 
Aufschluss.  Die  Querstreifen  laufen  mit  der  Ebene  der 
Retina  parallel.  In  allen  Körnern  mit  Ausnahme  einiger 
bestimmter  Formen  bemerkt  man  Querstreifen  und  durch 
leise  Verschiebungen  des  Kerns  ist  keine  Veränderung 
des  Bilded  zu  erreichen,  es  ist  daher  sicher  anzunehmen, 
dass  die  Querstreifen  parallel  mit  der  schmalen  Axe  des 
Korns  rund  um  das  Korn  herumlaufen. 

Ich  habe  die  Verhältnisse  der  Querstreifen  genau 
geprüft  beim  Kalbe,  beim  Lamm  und  beim  Menschen. 
Die  Kömer  des  Kalbes  sind  Elipsoide  oder  runde  Körper 
und  zwar  überwiegen  die  Elipsoide  bedeutend  an  Zahl. 
Die  runden  Körner  haben  einen  Durchmesser  von  0,006 


92 

Mm.  und  mit  ihnen  stimmen  diejenigen  überein,  wdche 
die  froher  beschriebene  Depression  zeigen.  Die  längere 
Axe  der  Elipsoide  beträgt  etwa  0,008  Mm.,  die  kürzere 
0,005  Mm.  Beim  Lamme  sind  fast  alle  Kömer  rund  und 
haben  einen  Durchmesser  von  0,005  Mm.;  einige  ovale 
besitzen  eine  Längenaxe  von  0,0075  Mm.  Beim  Menschen 
misst  der  Durchmesser  der  runden  Kömer  0,006  Mm.,,  die 
Längenaxe  der  ovalen  0,008— 0,01  Mm,;  beide  sind  ung^ähr 
gleich  an  Zahl.  Offenbar  schwanken  die  Maasse  der  Körner 
innerhalb  der  Klasse  der  Säugethiere  nur  sehr  wenig. 
An  den  runden  Kömern,  welche  Depressionen  besitzen, 
finde  ich  niemals  Querstreüen,  dann  finden  sich  noch 
einzelne  Körner,  an  welche  die  Membran  der  Müller'- 
sehen  Fasern  fester  haftet,  als  an  den  übrigen,  auch  diese 
besitzen  keine  Querstreifen.  Die  Querstreifen  werden  von 
parallelen  Linien  begrenzt  und  laufen  untereinander  pa- 
rallel. Die  runden  Kömer  besitzen  zwei  dunkle  Quer- 
streifen,  die  elipsoiden  ebenso  oft  drei,  wie  zwei.  Wenn 
das  Korn  zwei  Querstreifen  enthält,  so  befindet  sich  die 
Mitte  desselben  innerhalb  des  hellen  Streifens  zwischen 
beiden  und  die  Querstreifen  liegen  ziemlich  in  gleichen 
Abständen  dicht  nebeneinander.  Wenn  drei  Querstreifen 
in  dem  Korne  enthalten  sind,  so  liegen  zwei  in  den 
schmalen  Polen,  sie  vollständig  erfüllend,  der  dritte  nimmt 
die  grösste  Breite  in  der  Mitte  des  Koros  ein  (Fig.  1 — 4). 
Die  übrige  Substanz  des  Koms  ist  blass  durchscheinend, 
eine  zarte  Contour  verbindet  die  Qnerstreifen  an  ihren 
äusseren  Enden.  Von  einer  Zusammensetzung  der  dunk* 
len  Querstreifen  aus  runden  Kügelchen  habe  ich  nichts 
auffinden  können. 

Die  Messung  der  Breite  der  Querstreifen  und  ihrer 
blassen  Zwischenräume  ist  natürlich  sehr  schwierig  und 
kann  nicht  gut  mit  völliger  Genauigkeit  ausgeführt  wer- 
den. Bei  einem  Korne  eines  neugeborenen  Kindes  von 
eliptischer  Form,  welches  drei  Querstreifen  enthielt,  fand 


ich  die  Längenaxe  des  Korns  0,008,  Mm.  die  Querstrei- 
fen  0,001  Mm.,  die  blassen  Zwischenräume  0,002  Mm. 
breit.  Da  aber  die  betreffende  Retina  einige  Tage  in 
Alkohol  gelegen  hatte,  so  waren  die  Veriiältnisse  offenbar 
schon  nicht  mehr  ganz  normal.  Es  ist  wohl  anzunehmen,  dass 
die  Querstreifen  und  ihre  Zwischenräume  im  Leben  nahezu 
gidch  breit  sind.  Wenigstens  ist  dieses  Verhältniss  die 
Regel,  wenn  man  die  Augen  noch  warm  untersucht 
Aber  man  bemerkt  bei  längerem  Untersuchen  bald  be* 
deutende  nngesetzmässige  Schwankungen;  dann  sind  die 
Querstreifen,  dann  sind  die  Zwischenräume  breiter,  ohne 
dass  sidtk  ein  Grund  dafür  finden  liesse.  Auch  erhärtende 
FlflsitgkeiteB,  wie  Alkohol  und  Chromsäure,  haben  keinen 
gleidmiässigen  Rinfluss  auf  die  Breitenverhältnisse  der 
Querstreifen. 

Einige  Standen  nach  dem  Tode  verschwinden  die 
Querstreifen;  in  einem  Falle,  welchen  ich  in  dieser  Be< 
zidiung  genau  verfolgte,  habe  ich  sie  noch  siebzehn 
Standen  nach  dem  Tode  gesehen.  Der  gewöhnliche  Zeit* 
raom,  nach  dessen  Verlauf  sie  geschwunden  sind,  beträgt 
ungefihr  zwölf  Stunden.  Nach  ihrem  Vergehen  erhalten 
die  Kömer  das  gewöhnlich  beschriebene,  leicht  granulirte 
Ansehen.  Die  Art  des  Verschwindens  ist  natürlich  für 
die  Deutung  der  Querstreifen  eine  sehr  wichtige  Frage, 
sie  verhält  sich  aber  nicht  in  allen  Fällen  gleich.  Mei- 
sttns  nehmen  die  Querstreifen  einige  Stunden  nach  dem 
Tode  an  Breite  zu  und  verlieren  ihre  scharf  parallele 
Begrenzung;  die  hellen  Zwischmiräume  werden  entspre- 
chend kleiner.  Die  Begrenzung  der  Streifm  verliert  von 
ihrer  Schärfe  und  die  Streifen  selbst  werden  heller,  da 
sich  einige  feine  Pünktchen  in  ihnen  ausscheiden.  Es' 
findet  sich  dann  ein  Augenblick,  in  welchem  die  Kömer 
nur  mit  etwas  verschiedenen,  dunkleren  und  helleren 
Schattirangen  besetzt  sind.  Endlich  schwindet  auch  diese 
letzte  Andeutung.    Wenn  nur  zwei  Querstreifen  vorhaiir 


_  94 

den  sind,  so  pflegen  sie  sich  beide  am  meisten  gegen 
die  Pole  hin  auszubreiten,  so  dass  zuletzt  nur  ein  schma- 
ler Zwischenraum  zwischen  beiden  in  der  Mitte  des  Korns 
zurückbleibt  Die  Zwischenräume  bleiben  so  lange  von 
der  Granulirung  frei,  bis  sich  die  Querstreifeu  zu  ihnen 
ausdehnen  und  es  vertheilen  sich  später  die  Pünktchen 
der  Querstreifen  in  dem  ganzen  Korne.  Es  beruht  also 
die  Granulirung  der  Körner  nur  auf  einem  Zerfallen  der 
Substanz  der  Querstreifen. 

Gegen  die  Erhärtungsmittel  verhalten  sich  die  Quer- 
streifen sehr  verschieden,  in  den  meisten  Reagentien  ver- 
gehen sie  auf  der  Stelle.  Mit  allen  färbenden  Substanzen, 
welche  mir  zu  Gebote  standen,  habe  ich  keine  nähere 
Aufklärung  über  die  Beschaffenheit  der  Querstreifen  er- 
halten können,  ich  habe  in  dieser  Hinsicht  Carmin,  Jod- 
tinctur,  tinctura  opii  croc.  und  Eisenchlorid  geprüft.  Der 
eine  Theil  dieser  Reagentien  zerstört  die  Retinabestand- 
theile  überhaupt,  der  andere  lässt  die  Körner  und  ihre 
Querstreifen  ganz  indifferent.  In  verdünnter  Lösung  von 
chromsaurem  Kali  erhalten  sich  die  Querstreifen  einige 
Tage;  in  Alkohol  erhalten  sie  sich  sehr  gut,  besonders 
in  einer  Mischung  von  halb  Alkohol,  halb  Wasser.  In 
dieser  habe  ich  die  Querstreifen  noch  nach  Verlauf  eines 
Vierleljahres  bei  allen  Körnern  nachweisen  können.  Ich 
setze  bei  diesen  Angaben  immer  voraus,  dass  die  Augen 
warm  oder  eben  nach  dem  Erkalten  in  die  erhärtende 
Flüssigkeit  gelegt  werden. 

Die  Körner  und  ihre  Querstreifen  gehen  durch  das 
Erhärten  mannigfache  Veränderungen  ein.  Von  vorn- 
herein bemerkt  man  gleich,  dass  nicht  alle  Präparate  in 
derselben  oder  gleicher  Flüssigkeit  nach  gleich  langer 
Erhärtung  sich  überein  verhalten.  Manche  Körner, 
welche  entschieden  Querstreifen  gehabt  haben,  zeigen  die- 
selben nicht  mehr,  während  andere  sie  sehr  schön  con. 
versirt  aufweisen.    Im  Allgemeinen  kann  ich  aus  meinen 


95 

UntersachuDgen  die  Beobachtung  aufstellen,  dass  sich  bei 
einer  Erhärtung,  welche  sich  zu  guten  Querschnitten  der 
Retina  eignet,  keine  Querstreifen  der  Körner  finden;  da- 
gegen bei  einer  geringen  Erhärtung,  welche  für  Quer- 
schnitte völlig  ungünstig  ist,  aber  die  Isolation  der  ein- 
zelnen Elemente  sehr  befördert,  die  Querstreifen  sich 
sehr  gut  erhalten.  Wenn  man  in  absolutem  Alkohol  die 
Betina  lange  macerirt,  werden  die  Elemente  sehr  un- 
durchsichtig und  die  Querstreifen  sind  nur  an  einzelnen 
Körnern  zu  bemerken.  Für  die  genaue  Bestimmung  der 
mit  Querstreifen  versehenen  Kömer  ist  dies  Verhalten 
derselben  gegen  die  Erhärtungsmittel  ausserordentlich 
hinderlich.  Jedoch  glaube  ich  aus  einer  längeren  Reihe 
von  Untersuchungen  schliessen  zu  dürfen,  dass  das  in- 
nerste Korn  und  häufig  das  äusserste  Korn  jedes  Müll  er '- 
sehen  Fadens  keine  Querstreifen  besitzen.  Es  sind  dies 
diejenigen  Kömer,  welche  nach  meinen  Untersuchungen 
über  die  Retina  des  Walfisches  fester  mit  der  Membran 
des  Fadens  verbunden  sind.  Die  äussersten  Kömer  ha- 
ben keine  Querstreifen,  wenn  sie  eine  Depression  be- 
sitzen. Dagegen  die  mittleren  Körner  der  Mü Herrschen 
Fasem,  welche  lose  in  derselben  liegen  und  frei  umher- 
schwimmen nach  der  Zerstörung  der  Faser,  zeigen  auch 
stets  Querstreifen.  Immerhin  bleibt  es  sehr  unangenehm, 
dass  die  Fasem  und  die  Querstreifen  nicht  in  denselben 
Präparaten  verfolgt  werden  können.  Es  sind  deshalb 
auch  die  Querstreifen  zur  Unterscheidung  des  Nerven- 
gewebes und  Bindegewebes  innerhalb  der  Körnerschicht 
nicht  zu  verwerthen.  Glücklicherweise  ist  diese  Unter- 
scheidung auch  ohne  dieses  Hülfsmittel  möglich.  Die 
Keme  der  Bindegewebsfasern  sind  allerdings  den  runden 
Körnern  an  Grösse  &8t  gleich  und  liegen  auch  zwischen 
denselben  scheinbar  regellos  zerstreut,  aber  die  Beschaf- 
fenheit der  Fasern  entscheidet  doch  absolut  über  die 
Natur  des  Gewebes.    Jedenfalls  sind  aber  die  Zweifel, 


96_ 

welche  Henle  in  der  erwähnten  Arbeit  gegen  die  Exi- 
stenz der  Müller' sehen  Fasern  während  des  Lebens  er- 
hebt und  zu  begründen  glaubt,  für  völlig  ungerechtfertigt 
zu  erklären. 

Auch  die  Kömer  derselben  Retina  verbalten  sich 
gegen  die  Erhärtungsmittel  nicht  immer  gleich,  meist 
sind  die  Querstreifen  in  vielen  schon  geschwunden,  wah- 
rend sie  in  anderen  noch  deutlich  zu  sehen  sind.  Die 
Veränderungen  der  Querstreifen  sind  nicht  gleichförmig. 
Zuweilen  schrumpfen  sie  in  Alkohol  oder  ChromsäuTe 
zusammen  und  erscheinen  nur  noch  als  starke  Querlinien. 
Die  Zwischenräume  werdeii  dadurch  etwas  dunkler  und 
breiter,  letzteres  aber  nidit  entsprechend,  da  sich  das 
Volumen  der  Körner  überhaupt  vermindert.  In  anderen 
Fällen  behalten  die  Querstreifen  nahezu  ihre  Breite,  sie 
werde»  deutlicher  und  schärfer  contourirt.  Die  Contou* 
ren  bleiben  aber  nicht  parallel,  sondern  biegen  sich,  mei- 
stens convex  nach  aussen,  selten  concav.  Wem  sieh 
drei  Querstreifen  in  dem  Korn  befinden,  so  bewahrt  der 
mittelste  am  meisten  sein  Verhalten  im  frischen  Zu- 
stande, die  Contouren  werden  nur  schärfer  und  schwei- 
fen sich  etwas  rund  (Fig.  3a  u.  4a).  Die  beiden  Streifen 
an  den  Polen  werden  aber  stets  zu  kleinen,  runden, 
glänzenden  Kugeln,  welche  genau  so  ausseben,  wie  die 
ganzen  Körner  nach  langer  Spiritusmaceration.  Ganz  ebenso 
verhalten  sich  die  Querstreifen,  wenn  nw  zwei  sich  in  dem 
Korn  befinden.  Es  sind  dann  innerhalb  des  Korns  frei  von 
seiner  Contour  zwei  runde,  bläulich  glänzende  Kugeln  ent- 
halten, in  gleichen  Abständen  von  den  Polen  und  von  dem 
Mittelpunkte.  Wahrscheinlich  haben  derartige  Bilder  zu  der 
so  sicher  aufgetretenen  Meinung  verleitet,  dass  die  äusse- 
ren Körner  ebenfEdls  Zellen  mit  Kernen  wären;  besonders 
wenn  die  eine  der  beiden  Kugeln  sich,  wie  nicht  selten, 
früher  auflöst  als  die  andere.  Auch  der  mittlere  dritte 
Querstreifen  löst  sich  zuweilen  von  der  äusseren  Contour 


97_ 

des  Korns  ab  und  wird  zu  einer  runden  Kugel,  doch  ge- 
schiebt  dies  selten.  Häufiger  zeigt  er  kleine  Lagenver- 
inderungen,  durch  welche  seine  Contour  sich  an  einer 
Seite  von  der  Contour  des  Koros  trennt  und  der  ganze 
Querstreifen  nicht  mehr  in  der  kurzen  Axe  des  Kanals 
liegen  bleibt,  sondera  sich  mit  derselben  in  einem  mehr 
oder  weniger  bedeutenden  Winkel  kreuzt.  Sehr  selten 
nur  sind  mir  Knickungen  des  mittelsten  Querstreifen 
begegnet;  dann  hatte  derselbe  sich  jedesmal  an  einer 
Seite  von  der  Contour  des  Korns  losgelöst,  haftete  ihr 
an  der  anderen  Seite  noch  an,  verlief  von  dieser  eine 
kurze  Strecke  in  der  normalen  Richtung  und  bog  sich 
etwa  in  der  Mitte  mit  einem  starken  Winkel  und  deut- 
licher Knickung,  um  seine  Richtung  gegen  einen  der 
beiden  Pole  zu  nehmen  (Fig.  4  a).  Bei  sehr  starker  Ma- 
ceration  heben  sich  alle  drei  Querstreifen  in  kugeliger 
Form  von  der  blassen  Contour  des  Korns  ab.  Nach  der 
Maceration  in  Alkohol  tritt  dann  erst  nach  längerer  Zeit 
die  sonst  beschriebene  Form  der  Körner  auf,  sie  bilden 
dann  glänzende,  homogene  Kugeln  von  kleinerem  Durch- 
messer, als  ihnen  im  frischen  Zustande  zukommt 

Wenn  ich  nun  Alles  zusammenhalte,  was  bis  jetzt 
Aber  die  Querstreifen  der  Körner  bekannt  ist,  so  glaube 
ich  berechtigt  zu  sein,  sie  fflr  scheibenförmige  Ansamm- 
lungen einer  bestimmten  chemischen  Substanz  zu  erklä- 
ren. Leider  bietet  die  übrige  Substanz  der  Körner  noch 
keine  näheren  Anhaltspunkte,  um  von  einer  entgegen- 
gesetzten Bestimmung  weitere  Aufechlüsse  zu  erhalten. 
Jedenfiills  ist  durch  die  Entdeckung  Heule's  ein  neuer 
Boden  fftr  weitere  Forschungen  gegeben;  die  Retina  er- 
weist sich  fortdauernd  als  eine  unerschöpfliche  Fund- 
grube. 

Die  Körner  lassen  sich  nach  den  jetzigen  Unter- 
suchungen etwa  in  folgender  Weise  definiren:  1)  sie  lie- 
gen zum  grössten  Theile  frei  innerhalb  der  Müll  er 'scheu 

Arcbiv  fllr  Ophtluümologle.    XI.  1.  7 


98 

Fasern,  nur  einzelne  bestimmte  sind  mit  den  Fasern 
fester  verbunden;  2)  sie  bestehen  aus  zwei  Substanzen, 
welche  schichtweise,  parallel  der  Retinaebene,  miteinander 
abwechseln ;  3)  die  dunkle  Substanz  löst  sich  bald  nach 
dem  Tode  in  feine  Pünktchen  auf,  welche  die  Granulirung 
des  Kerns  bedingen;  4)  sie  smd  keine  Zellen,  enthalten 
also  auch  keinen  Kern ,  doch  bieten  die  dunklen  Qu^r* 
streifen  zuweilen  den  Schein  eines  solchen  dar;  5)  die 
Function  der  Körner  ist  als  Verwandlung  des  kleinsten 
Lichteindruckes  in  einen  Nervenreiz  zu  bezeichnen  und 
es  scheint  auch  die  Zusammensetzung  der  Körner  aus 
verschiedenen  Substanzen  sie  dazu  zu  befähigen. 

Eine  sehr  wichtige  Frage  ist  nun,  wie  weit  die 
Querstreifen  der  Kömer  bei  den  verschiedenen  Thier- 
klassen  vorkommen.  Henle  giebt  darüber  nur  kurze 
Angaben  und  nach  diesen  könnte  man  fast  versucht  sein, 
diese  Bildung  für  eine  allgemeine  in  allen  Thierklassen 
anzunehmen.  Allein  diese  Annahme  wäre  sehr  unrichtig, 
da  im  Gegentheil  die  Querstreifen  sich  nur  in  einer  be- 
schränkten Thierklasse  zu  finden  scheinen.  Ich  habe  sie 
gefunden  beim  Menschen,  Schafe,  Bind,  Pferd,  Hund, 
Katze,  Kaninchen,  Hase  und  möchte  dennoch  glauben, 
dass  dieselben  allen  Säugethieren  eigenthümlich  sind. 
Dagegen  habe  ich  sie  vermisst  bei  der  Ente,  beim  Huhn, 
beim  Sperling  und  der  Taube.  Femer  fehlen  sie  völlig 
beim  Frosche  und  allen  Fischen  unseres  Flusses  Hamme 
(Hecht,  Schleie,  Kehlbarsch,  Botbfeder,  Alender,  Breit- 
fisch; leider  fehlen  mir  von  den  meisten  die  systemati- 
schen Namen).  Es  ist  wohl  unnöthig,  dass  ich  die  nö- 
thige  Beachtung  der  erforderlichen  Cautelen  bei  diesen 
Untersuchungen  noch  besonders  erwähne.  Es  scheint 
also  bis  jetzt,  als  ob  sich  die  Querstreifen  der  Kömer 
nur  bei  den  Säugethieren  fänden.  Weitere  Untersuchun- 
gen müssen  erst  die  Gültigkeit  eines  solchen  Satzes  er- 
weisen. 


99 

Wahrscheinlich  aber  findet  sich  diese  Substanz  der 
Qaerstreifen  doch  in  den  Kömern  aller  Thiere,  denn  sie 
sind  bei  allen  fein  punktirt  Dann  findet  sich  auch  beim 
Frosche  in  der  Granulimng,  wie  sie  kurz  nach  dem  Tode 
eintritt,  eine  gewisse  Gesetzmässigkeit,  welche  ich  noch 
nicht  bestimmt  definiren  kann,  und  glaube  ich  ähnliche 
Vorgänge  auch  bei  manchen  Vögeln  gesehen  zu  haben.  — 
Uebrigens  darf  man  nach  meiner  Meinung  den  Werth  der 
Querstreifen  nicht  im  mindesten  deshalb  herabsetzen, 
weil  sie  sich  nur  in  einer  beschränkten  Thierklasse  fin- 
den. Die  Histologie  muss  He  nie  für  diese  neue  Ent- 
deckung im  höchsten  Grade  dankbar  sein,  sie  reiht  sich 
seinen  froheren  Arbeiten  in  TöUig  würdiger  Weise  an. 


2)   Das  Epithel  der  Hyaloidea. 

Für  die  Ophthalmologen  ist  der  Bau  des  Glaskörpers 
eine  brennende  Frage;  es  ist  daher  im  höchsten  Grade 
wünscbenswerth,  dass  endlich  eine  Verständigung  über 
diesen  Punkt  angebahnt  wird.  In  diesem  Sinne  bitte  ich 
die  folgenden  Zeilen  aufzufassen.  Durch  die  Erklärung 
des  Glaskörperbaues  erledigen  sich  so  viele  andere  Fra- 
gen, dass  es  fär  die  Ophthalmologie  von  unendlichem 
Nutzen  wäre,  sie  durch  völlige  Uebereinstimmung  der 
Untersucher  gelöst  zu  sehen.  Die  Mehrzahl  der  neueren 
Histologen,  welche  dem  Glaskörper  ihre  Aufmerkarmkeit 
zugewendet  haben,  C.  0.  Weber*),  Schweigger**) 
u.  a.  m.  sprechen  sich  dafür  aus,  dass  die  Substanz  des 
Glaskörpers  in  der  Weise  des  Nabelgewebes  aus  einer 
schleimigen  InterceUularsubstanz  und  einem  Systeme  zu- 
sammenhängender Stemzellen  bestehe.  Offenbar  hat  aber 
das  System  der  Cellularpathologie  den  grössten  Einfluss 


*)  Archiv  ftir  pathologische  Anatomie  XIX,  8,  u.  i. . 
*•)  Archiv  ftir  Ophthalmologi««  \U.  ?. 


100 

auf  die  Arbeiten  jener  Autoren  gehabt  Die  ältere  An- 
sicht Hannover's,  welcher  unzählige  Scheidewände  in 
dem  Glaskörper  fand,  ist  nur  von  Finkbeiner'*')  be- 
stätigt. Da  sich  diese  Scheidewände  aber  nicht  nach- 
weisen lassen,  so  sind  leider  die  übrigen,  oft  richtigen 
Angaben  Finkbeine r's  gänzlich  unbeachtet  geblieben 
oder  werden  nur  beachtet,  um  verworfen  zu  werden.  In 
meinem  Aufsatze  über  die  Entstehung  der  Panophthal- 
mie*"^)  habe  ich  die  Structur  des  Glaskörpers  genau  be- 
rücksichtigen müssen.  Meine  dort  entwickelte  Ansicht 
war  ich  in  Anlass  einer  neueren  Arbeit  genöthigt,  noch 
einmal  sorgfältig  zu  prüfen;  bin  aber  durch  dieselbe  zu 
einer  völligen  Bestätigung  derselben  gelangt  Einige  Zu- 
sätze scheinen  mir  nöthig,  um  die  Untersuchungsmethode 
darzustellen,  und  weil  die  früheren  Untersuchungen  von 
mir  nur  an  Kaninchenaugen,  welche  meistens  zu  patholo- 
gisch-anatomischen Versuchen  benutzt  waren,  ange- 
stellt sind. 

Ich  habe  damals  auseinandergesetzt,  dass  der  Glas- 
körper nach  Art  einer  Cyste  zusammengesetzt  ist.  Er 
wird  gebildet  von  einer  zarten  Glasmembran,  der  Hya- 
loidea,  auf  welcher  ein  feines  Epithel  sitzt,  und  einem 
schleimigen  Inhalt  ohne  jede  Structur.  Die  gefässhaltige, 
ernährende  Membran  für  diese  Cyste  besteht  bei  den 
Säugethieren  und  Vögeln  aus  der  Retina  und  Chorioidea, 
während  bei  den  Amphibien  die  Hyaloidea  selbst  GefiLsse 
besitzt.  Von  anderen  Seiten  finde  ich  nicht,  dass  etwas 
Widerlegendes  gegen  diese  Ansicht  vorgebracht  ist  Den 
Prüfstein  für  dieselbe  und  überhaupt  den  Kernpunkt  für 
die  Untersuchung  über  den  Glaskörperbau  finde  ich  in 
dem  Epithel  der  Hyaloidea.    Die  meisten  neueren  Auto- 


*)  Zeitschrift  für  wissenschaftliohe  Zoologie.   VI. 
:  ^>.  Ariir  4kt  Oph^^ntohgie.  VHI.  1.  pag.  12. 


101 

ren  übergehen  es  völlig  mit  StillschweigeD.  KöIIiker*) 
behauptet  bestimmt,  es  niemals  gesehen  zu  haben.  Auf 
diese  Weise  sind  alle  früheren  Beschreibungen  vergessen 
und  doch  ist  ohne  allen  Zweifel  in  solchen  Fällen  eine 
positive,  vorsichtige  Beobachtung  völlig  beweisend  gegen- 
über den  negativen  Resultaten  auch  der  erfahrensten 
Beobachter.  Falls  die  Zellen,  welche  ich  beschreiben 
werde,  eine  andere  Deutung  finden  könnten,  wollte  ich 
mich  gern  bescheiden;  allein  keiner  der  neueren  Beobach- 
ter, welche  das  Epithel  leugnen,  erwähnt  diese  Zellen, 
obgleich  sie  sehr  leicht  nachzuweisen  sind. 

Nothwendige  Bedingung  für  diese  Untersuchung  ist 
es,  nur  frische  Augen  zu  derselben  zu  verwenden.  Wenn 
man  noch  warme  Augen  benutzen  kann,  so  erledigen 
sich  alle  Schwierigkeiten  ohne  jede  Mühe.  Aber  auch 
Alkohol,  eine  Mischung  von  halb  Alkohol,  halb  Wasser, 
oder  schwache  Lösungen  von  chromsaurem  Eali  erhalten 
die  Epithelien  der  Hyaloidea  auf  einige  Zeit  mit  der 
grössten  Sicherheit.  Nur  ist  dabei  die  Cautele  zu  beach- 
ten, dass  man  die  Augen  noch  warm  in  die  conservirende 
Flüssigkeit  hineinlegt.  Ich  habe  bei  meinen  neuesten 
Untersuchungen  die  Augen  von  Kälbern,  Lämmern  und 
neugeborenen  Kindern  benutzt,  weil  bei  diesen  die  Be- 
dingungen am  leichtesten  zu  erfüllen  sind. 

Wenn  man  ein  frisches  Auge  öffnet,  so  ist  dies  ohne 
Verletzung  der  Hyaloidea  nicht  möglich;  selbst  die  ein- 
fache Manipulation  des  Bulbus,  welche  zum  Zerschneiden 
der  äusseren  Häute  nöthig  ist,  reicht  hin,  um  die  Be- 
ziehungen der  Hyaloidea  zu  ihrem  Epithel  sehr  zu  ver- 
ändern. Legt  man  die  Hyaloidea  eines  warmen  Auges 
unter  das  Mikroskop,  so  bemerkt  man  auf  der  dem  Glas- 
körper zugewandten  Seite  der  Glasmembran  in  unbe- 
stimmten Zwischenräumen  flache  Zellen  von  nicht  ganz 


*)  Handbuch  der  Gewebelehre.   4    Aaegtbe,  pag.  681. 


102 

gleicher  Grösse.  Die  Zellen  schwanken  bei  Neugeborenen 
zwischen  0,008  bis  0,012  Mm.  Durchmesser,  sind  theils 
rund,  theils  länglich,  zum  Theil  an  zwei  entgegenge- 
setzten Seiten  spitz  ausgezogen.  Immer  enthalten  sie 
einen  Kern,  oft  auch  zwei,  in  der  Mitte  des  Kerns  be- 
findet sich  ein  kleines  Kemkörperchen.  Der  Kern  ist 
rund  und  hat  einen  Durchmesser  von  0,003—0,005  Mm. 
Die  Contour  der  Zelle  ist  sehr  schwach,  die  des  Kerns 
dagegen  bedeutend  schärfer.  Die  Höhe  der  Zelle  lasst 
sich  nicht  messen,  weil  sie  zu  gering  ist;  der  Inhalt  der- 
selben ist  leicht  granulirt  Beim  Kalbe  und  Lamme  sind 
die  Verhältnisse  in  Bezug  auf  Grösse  und  Form  der 
Zellen  beinahe  dieselben,  die  Grösse  ist  bei  beiden  wohl 
etwas  beträchtlicher.  Bei  der  Kuh  erreichen  die  Zellen 
mitunter  eine  Grösse  von  0,02  Mm.,  der  Kern  steigt 
dann  bis  zu  einem  Durchmesser  von  0^008  Mm.;  die 
Form  der  Zellen  bei  der  Kuh  ist  im  Ganzen  mehr  rund- 
lich; als  bei  jüngeren  Thieren.  Es  fehlen  die  Ecken 
sonst  weichen  sie  in  keiner  Beziehung  von  dem  beschrie- 
benen Typus  ab.  Die  Granulirung  der  Zellen  verschwin- 
det bei  Zusatz  von  Essigsäure,  der  Kern  dagegen  wird 
deutlicher. 

Die  Andeutung  eines  Epithels,  welche  man  durch 
die  auf  der  Hyaloidea  sitzenden  Zellen  erhält,  muss 
durch  einen  anderen  Befund  erst  vervollständigt  werden. 
Einige  Millimeter  vor  der  Hyaloidea  in  einer  derselben 
parallelen  Zone  findet  sich  ein  regelloser  Haufen  von 
Zellen  ausgebreitet,  welche  genau  jenen  beschriebenen 
Zellen,  und  zwar  ihren  grösseren  Formen  entsprechen 
Die  Kanten  der  Zellen  haben  sich  meistens  abgestumpft, 
sie  sind  daher  mehr  rundlich;  ihr  Durchmesser  beträgt 
beim  Neugeborenen  0,01—0,02  Mm.,  der  Kern  ist  bis  zu 
0,008  Mm.  gross.  Bei  Kälbern  und  Lämmern  sind  die 
Maasse  noch  etwas  bedeutender,  als  beim  Menschen; 
sonst  findet  sich  bei  den  Zellen  dieser  Thiere  kein  durch- 


103 

greifender  Unterschied.  Die  Zellen  liegen  bei  frischen 
Aagen  in  der  ganz  bestimmten  Zone  lose  nebeneinander, 
nar  selten  haften  zwei  fest  aneinander  und  bezeichnen 
so  die  Natur  ihrer  Verbindung.  Sie  sind  ganz  flach  und 
leicht  granulirt;  in  jeder  Weise  stimmen  sie  mit  den 
der  Hyaloidea  an&itzenden  Zellen  aberein. 

Es  kann  wohl  keinem  Zweifel  unterligen,  dass  diese 
losen  Zellen  die  Lücken,  welche  sich  zwischen  jenen 
Hyaloideazellen  befinden,  ausgefBllt  haben,  und  erst  durch 
die  Manipulation  des  Bulbus,  sowie  durch  die  Trennung 
der  äusseren  Membrane  von  ihrem  natfirlichen  Sitze  ent- 
fernt sind.  Bei  der  völligen  üebereinstimmung  der 
Zellenformen  ist  keine  andere  Deutung  möglich,  selbst 
wenn  sich  noch  ein  anderer  Ort  für  die  Zellen  finden 
Hesse.  Mit  Sicherheit  ist  anzunehmen,  dass  die  Zellen 
der  Hyaloidea  und  die  freien  Zellen  sich  vereinigen,  um 
eine  einfache  Epithellage  auf  der  Hyaloidea  zu  bilden. 
Es  ist  allerdings  selten,  dass  eine  Zahl  dieser  Zellen  in 
Form  eines  Epithels  zusammenhaftet  oder  auch  auf  der 
Hyaloidea  liegt,  aber  es  kommt  doch  bei  wiederholten 
Untersuchungen  vor. 

Bei  Iftngerem  Liegen  in  Spiritus  oder  Chromsäure 
und  überhaupt  in  stärkeren  Lösungen  werden  die  Zellen 
bhisser,  sie  verlieren  die  Punktirung  und  stellen  nun 
einfache  Platten  dar,  welche  oft  einen  Kern  enthalten, 
oft  auch  nicht.  Der  Kern  vergeht  auch  durch  die  Mace- 
ration,  aber  etwas  später  als  die  Punktirung  des  Zellen- 
inhaltes. Zuletzt  erscheinen  die  Zellen  wie  Stücke  einer 
Glasmembran,  nur  bewahren  sie  die  regelmässige  Form 
und  sind  dadurch  immer  von  künstlich  abgerissenen 
Stücken  der  Hyaloidea  zu  unterscheiden.  So  veränderte 
Zellen  müssen  jedem  Beobachter  begegnet  sein;  ich  selbst 
finde  sie  unter  meinen  ältesten  Zeichnungen,  wusste  sie 
aber  nicht  zu  deuten,  bis  ich  das  Epithel  der  Hyaloidea 
in  frischen  Präparaten  fand.    Wenn  das  Untersuchungs- 


104 

material  nicht  frisch  ist,  dann  allerdings  findet  man  nur 
undeutliche  Spuren  der  Zellen  und  kann  keine  richtige 
Anschauung  gewinnen.  Die  Zellen  blähen  sich  nach  dem 
Tode  rasch  auf^  platzen  und  verschwinden  ganz  und  gar. 
Das  Epithel  dehnt  sich  in  der  beschriebenen  Weise 
über  die  ganze  Hyaloidea  aus  und  geht  auch  mit  einer 
geringen  Modification  auf  die  zonda  Zinna  über.  .  Die 
Zellen,  welche  die  Epithellage  Qber  den  Fasern  der  zo- 
nula  bilden,  sind  nur  kleiner  und  spitzer,  wie  die  übri- 
gen; sie  gleichen  selbst  spindelförmigen  Zellen  mit  brei- 
tem Körper  (Fig.  5).  Die  Zellen  der  zonula  haben  einen 
Durchmesser  von  0,008  Mm. ;  die  Kerne  derselben  messen 
0,003  Mm.  Ganz  entschieden  fehlt  aber  das  Epithel 
auf  der  äusseren  Wand  der  hinteren  Kapsel,  es  endigt 
beim  Uebergang  der  hinteren  Wand  des  canalis  Petiti 
auf  die  Kapsel.  Insofern  muss  ich  also  die  Angabe 
Kölliker's,  dass  sich  die  Hyaloidea  noch  auf  der  hin- 
teren Kapsel  verfolgen  liesse,  widersprechen.  Die  Ver- 
dickung der  hinteren  Kapsel  beginnt  auch  erst  eine 
Strecke  nach  innen  von  der  Vereinigung  der  Hyaloidea 
mit  ihr. 


Erklärung  der  Abbildungen. 

Fig.  1  —  4  bei  500facber  YergrSsserang. 

Fig.  1.   Qaentrdfen  der  KÖnier  beim  Lamme. 
Fig.  2.   Körner  des  Kalbes: 

s)  mit  Qaerstreifen, 

b)  mit  Depression. 
Fig.  8.    Kdmer  des  Kalbes  in  Chromsäure: 

a)  die  Qnerstreifen  ron  der  äusseren  Contour  gelöst, 

b)  die  Querstreifen  gesobnimpft, 

c)  Gramdirnng  des  Korns  durch  Verbreiterung  der  Qaerstrcifen. 


105 

Fig.  4.  K5nier  des  Henseben: 

t)  in  Alkohol,  der  mitteUto  Qn«rstreifen  Ut  in  dem  einen  Korne 

geknickt, 
b)  Korn  mit  Depreseion  und  innerstes  Korn  ohne  Qnerstreifen. 

Fig.  5—7  bei  290facher  Yergrossernng. 

Fig.  ö.  Uebeigang  der  Hyaloidea   in  die  sonnla  Zinnii   rom  Lamme; 

reehts  das  Epithel  der  sonnla,  links  das  der  Hyaloidea. 
Flg.  6.   Epithel  der  Hyaloidea  rom  Kalbe. 
Fig.  7.   Freie  Zellen  aus  dem  Epithel  der  Hyaloidea  Tom  Menschen. 


üeber  Sehschärfe  bei  Aatigmatikeni. 

Von 

Dr.  L.  Kugel  in  Bukarest 


ÜiS  wurde  bis  jetzt  allgemein  angei^ommen,  dass  die  Seh- 
schärfe bei  Astigmatikem  allein  nur  von  dem  Grade 
des  Astigmatismus  und  der  Pupillen  weite  abhänge;  es 
kommen  jedoch  ausserdem,  wie  ich  mich  überzeugte, 
noch  andere  Momente  in's  Spiel.  —  Man  überzeugt  sich 
von  letzterem  leicht,  wenn  man  ein  Cylinderglas,  beson- 
ders von  kürzerer  Brennweite,  um  die  von  vom  nach 
hinten  gehende  Axe  vor  ein  normalsichtiges  Auge  herum- 
dreht. —  Wäre  die  Sehschärfe  nur  von  dem  Grade  des 
Astigmatismus  abhängig,  so  müsste  dieselbe  selbstver- 
ständlich bei  einem  derartigen  Herumdrehen  des  Glases 
dieselbe  bleiben.  Dies  ist  jedoch  nicht  der  Fall.  1.  Sinkt 
die  Sehschärfe  constant,  wenn  die  Cylinderaxe  schief 
steht.  2.  Ist  die  Sehschärfe  selbst  dann  nicht  dieselbe, 
wenn  auch  die  Cylinderaxe  nicht  schief  steht,  indem 
constant  eine  Dififerenz  der  Schärfe  bei  horizontaler  und 
verticaler  Bichtung  derselben  vorhanden  ist 

ad  1.   Der  Grund  der  in  Bede  stehenden  Erschei- 
nung ist  ein  zweifacher. 


107 


AngenommeD,  die  Cylinderaxe  habe  die  Richtung  a  b, 
so  wird  die  Linie  c  d,  da  jeder  Punkt  derselben  als  eine 
Zerstreuungslinie  von  der  Richtung  e  f  abgebildet  wird. 


jy 


^ 


s  d       kV 


^N 


f 


als  ein  Rhomboid  von  der  Form  g  h  i  k  abgebildet  wer- 
den. Der  Kleinheit  der  Zerstreuungskreise  wegen  wird 
die  Linie  nur  etwas  dicker  als  sie  in  Wirklichkeit  ist, 
und  mit  abgestutzten  parallelen  Enden  gezeichnet  erschei- 
nen. Je  dicker  die  Linie  ursprünglich  gezeichnet  ist,  je 
mehr  sie  sich. damit  einem  Rhombus  oder  selbst  einem 
Quadrate  nähert,  desto  mehr  wird  bei  Drehung  des  Cy- 
linderglases  die  rhomboide  Gestalt  zum  Vorschein  kom- 
men. Hat  die  Cylinderaxe  die  auf  a  b  senkrechte  Rich- 
tung Im,  so  wird  auch  das  Rhomboid  eine  dem  vorigen 
entgegengesetzte  Lage  nopq  haben.  Dieselbe  Phäno- 
mene müssen  natürlich  auch  zu  Stande  kommen,  wenn 
die  Cylinderaxe  ihre  fixe  Stellung  beibehält,  und  man 
das  Papier,  auf  welchem  die  Quadrate  oder  Rhomben  ge- 
zeichnet sind,  in  der  Ebene  dreht.  Gerade  so  wie  Rhom- 
ben als  Rhomboide  abgebildet  werden,  werden  umgekehrt 
auch  Rhomboide  als  Rhomben  bei  schiefer  Lage  der 
Cylinderaxe  abgebildet  werden.  Es  wird  ferner  kein 
Object,  es  möge  dies  eine  regelmässige  oder  unregel- 
mässige Form  haben,  bei  schiefer  Cylinderaxe  in  Bezug 
seiner  Form   und   Lage  richtig  abgebildet  werden;   so 


2.  B.  wird  die  Linienreihe  A  bei  Richtung  der  Cylinder- 
axe a  b  so  abgebildet,  wie  sie  in  B  gezeichnet  ist,  bei 


108 

Richtung  der  Cylinderaxe  e  f  wird  sie  so  abgebildet,  wie 
sie  in  C  gezeichnet  ist,  wie  ich  dies  in  meinem  Aufeatze 
der  Wiener  medicinischen  Wochenschrift  (No.  27,  28,  29, 
1863)  bereits  bemerkt  habe.  Je  kürzer  die  Brennweite 
des  Cylinderglases,  je  mehr  dasselbe  von  den  Knoten- 
punkten des  Auges  absteht,  und  je  grösser  der  Winkel 
zwischen  Cylinderaxe  und  der  Horizontalen  und  Vertica- 
len,  desto  grösser  ist  die  Verzerrung  der  Formen.  Es 
sieht  factisch  ein  Astigmatiker,  bei  dem  die  Hauptmeri- 
diane schief  stehen,  die  Formen  in  der  oben  auseinander- 
gesetzten Weise,  unregelmässig  verzerrt,  und  ich  habe 
mich  selbst  davon  an  meinem  linken  Auge,  welches 
astigmatisch  ist,  überzeugen  können.  Dass  dieser  Um- 
stand der  Sehschärfe  Abbruch  thun  muss,  ist  eine  Sache, 
die  sich  von  selbst  versteht 

Ausser  dem  eben  genannten  Momente  hat  noch  ein 
anderes  Moment  einen  störenden  Einfluss  auf  die  Seh- 
schärfe bei  schiefer  Haltung  des  Cylinderglases.  Da 
nämlich  die  Zerstreuungslinien  eine  senkrechte  Richtung 
zur  Cylinderaxe  haben,  so  ergiebt  sich  daraus,  dass  bei 
schiefer  Stellung  der  Cylinderaxe  die  Zerstreuungslinien 
sowohl  in  den  horizontalen  als  verticalen  Zwischenräu- 
men hineinragen  werden,  was  bei  der  Form  unserer 
Buchstaben  bedeutend  in  die  Waagschale  fällt. '^) 


*)  Es  werden  wohl  die  Zwischenräume,  weil  die  Zentreunngslinien 
schief  stehen,  nicht  so  beengt  werden,  als  dies  bei  nicht  schiefer  Lage 
der  Aze  in  einer  Bichtong  der  Fall  ist  Trotsdem  wird  im  ersteren 
Falle,  weil  eben  die  Zwischenräume  in  beiden  Richtungen  afficirt  sind, 
die  Sehschärfe  eine  geringere  sein,  als  im  letsteren.  Ich  überzeugte 
mich  Ton  letsterem  auf  folgende  Weise:  ich  nahm  2  Exemplare  ein 
und  derselben  8 ne  11* sehen  Scfariftnummer;  das  eine  Exemplar  schat- 
tirte  ich  in  der  VP^eise,  dass  es  mir  (mit  dem  normalsichtigen  unbe- 
waffneten Auge  angesehen)  ein  Retinabild  gab,  wie  ich  es  bekomme 
beim  Vorhandensein  von  Zerstreuungslinien  in  einer  Richtung,  wie  dies 
bei  genau  rertical  oder  horisontal  gestellter  Cylinderaxe  der  FaU  ist 
—  Das  zweite  Exemplar   seiohnete  ich  in  der  Weise,  dass  ich  daTon 


109 

ad  2.  Je  uach  Verhältnissen  sieht  man  bald  bei 
horizontal,  bald  bei  vertical  gestellter  Cylinderaxe  besser. 
Es  kommen  dabei  wieder  zwei  Momente  in  Betracht,  er- 
stens, ob  wir  lateinische  oder  deutsche  Bachstaben  an- 
sehen; zweitens,  ob  die  Buchstaben,  an  denen  wir  die 
Sehschärfe  bestimmen,  zu  den  kleinen  oder  den  grossen, 
zu  den  isolirt  oder  zu  den  zusammenstehenden  Buch- 
stabe gehören.  —  Versuche,  die  ich  anstellte,  zeigten 
mir,  dass  beim  Ansehen  von  grossen  isolirt 
stehenden  lateinischen  Buchstaben  (an  wel- 
chen wir  auch  im  Allgemeinen  die  Sehschärfe 
bestimmen)  horizontale  Zerstreuungslinien  nie 
einen  so  stdrenden  Einfluss  ausüben,  wie  ver- 
ticale  von  derselben  Länge.  —  Es  wird  daher  dem 
eben  ausgesprochenen  Satze  zufolge  ein  Normalsichtiger 
beim  Ansehen  von  lateinischen  Buchstaben  eine  grössere 
Sehschärfe  finden,  wenn  er  sich  ein  Cylinderglas  mit  der 
Axe  vertical,  als  mit  der  Axe  horizontal  vor's  Auge  hält. 
—  Verbindet  man  ein  Cylinderglas  in  der  Art  mit  einem 
sphärischen,  dass  man  sich  dadurch  künstlich  zusammen- 
gesetzte Formen  des  Astigmatismus  verschafit,  so  muss 
bei  Gonvexcylindergläsern,  dem  oben  aufgestellten  Grund- 
principe    zufolge,    um   die  grösstmöglichste  Sehschärfe 


€ui  Batinabild  erhielt,  wie  wenn  Zerstreuungslinien  in  beiden  Kiohtun- 
gen  TorkommeD ;  ea  war  jedoch  im  letzteren  Falle  die  Sohattirang  nicht 
80  breit  wie  im  ersteren,  da  ich  mir  ein  Retinabild  Terschaffen  wollte, 
wie  ich  et  bekfime,  wenn  ich  dieselbe  Sohrütnummer  in  derselben  Distani 
mit  eüiem  schief  gesteUten  Cylinderglase  ansehe  (wobei  jedoch  bei  der 
Zeichnung  anf  die  oben  erwfihnte  Yerserrung  der  Formen  nicht  Rück- 
sicht genommen  wurde).  Das  Resultat  ist,  dass  ich  das  zweite  Exem- 
plar in  einer  geringeren  Distanz  erst  deutlich  sehe,  wie  dts  erstere. 
Letzteres  ist  nebst  den  schon  bekannten  Ursachen  mit  ein  Qrnnd, 
warum  ein  Ametrop  in  Bezug  der  Sehschärfe  riel  schlechter  daran  ist, 
als  ein  Astigmaticus  desselben  Grades  bei  nicht  schiefen  Hauptmeri- 
dianen.  Ich  sehe  z.  B.  erst  mit  sph.  '/lo  so  gut,  wie  mit  cyl  '/«  bei 
gerade  geslaUter  Axe. 


110 

herbeizuführen,  wenn  das  sphärische  Glas  concav  ist,  die 
Cylinderaxe  horizontal  stehen,  und  ist  das  sphärische 
Glas  convex,  so  muss  die  Cylinderaxe  vertical  stehen. 
Das  Unogekehrte  ist  in  Bezug  der  Cylinderaxe  der  Fall, 
wenn  das  Cylindei^las  ein  concaves  ist  —  Analoges 
gilt  auch  für  die  gemischten  Formen  des  Astigmatismus ; 
es  wird,  um  das  Maximum  der  Sehschärfe  herbeizu- 
führen, die  Lage  der  Cylindergläser  eine  solcher  sein 
müssen,  dass  der  von  der  normalen  Brechkraft  des  Auges 
mehr  abweichende  Meridian  eine  horizontale  Lage  ein- 
nimmt. —  Um  von  den  vielen  Versuchen  einen  anzu- 
führen, will  ich  erwähnen,  dass  ich  mit  meinem  normal- 
sichtigen  Auge,  wenn  dieses  mit  sphär.  Vn  und  cylin- 
drisch  V,  bewaffnet  war,  bei  horizontaler  Cylinderaxe 
Snellen  No.  70  in  15  Schuh  erkannte;  bei  verticaler 
Axe  erkannte  ich  kaum  Snellen  No.  100  in  derselben 
Distanz.  Ich  muss  hier  bemerken,  dass  die  Zunahme  der 
Sehschärfe  bei  den  in  Rede  stehenden  Versuchen  nicht 
von  der  Verlängerung  der  Buchstaben  in  irgend  einer 
bestimmten  Dimension  (bedingt  durch  Vorrückung  der 
Knotenpunkte)  abhängt.  Die  Zunahme  der  Sehschärfe 
trifft  nämlich  immer  und  immer  mit  dem  Ueberwiegen 
der  horizontalen  Zerstreuungslinien  zusammen,  was  bei 
den  in  Rede  stehenden  Versuchen  bald  mit  dem  Länger-^ 
bald  mit  dem  Breiterwerden  der  Buchstaben  zusammen- 
trifft 

Für  deutsche  Buchstaben  ist  das  Gegentheil  wie  für 
lateinische  der  Fall;  man  sieht  nämlich  hier  mit  verti- 
calen  Zerstreuungslinien  besser.  Es  ist  jedoch  hier  die 
Erscheinung  nicht  so  deutlich  ausgeprägt,  wie  für  latei- 
nische Buchstaben.  Ich  sehe  z.  B.  mit  cyl.  V»  Jäger 
No.  20  bei  horizontaler  Axe  in  6,  bei  verticaler  in  4  Schuh. 
Was  wir  hier  für  den  künstlich  durch  Gläser  hervorge- 
brachten Astigmatismus  auseinandergesetzt  haben,  gilt  na- 
türlich auch  für  den  Astigmatismus  des  Auges,  es  wird 


111 

demzufolge  bei  zwei  Astigmatlkern  mit  gleich  empfindlicher 
Netzhaut,  mit  gleicher  Form  und  gleichem  Grade  des 
Astigmatismus  ein  Unterschied  der  Sehschärfe  stattfin- 
den müssen,  wenn  der  Meridian  der  stärkeren  Krüm- 
mung bei  einem  horizontal,  beim  anderen  vertical 
stdit 

Für  sehr  kleine. Buchstaben,  besonders  wenn  diese 
nicht  isolirt  stehen,  gilt  im  Allgemeinen,  dass  hier  ver- 
ticale  Zerstreuungslinien  wesentlich  vortheilhaft  sind.  Es 
nimmt  daher  für  lateinische  Buchstaben  die  Differenz 
der  Sdischärfe  mit  dem  Kleinerwerden  der  Buchstaben 
bei  horizontaler  und  verticaler  Cylinderaxe  continuirlich 
ab,  bis  man  auf  eine  Nummer  kommt,  wo  es  gleich- 
gültig ist,  ob  man  die  Cylinderaxe  horizontal  oder  ver- 
tical hält.  Von  hier  an  dreht  sich  beim  Kleinerwerden 
der  Buchstaben  die  Sache  um,  und  man  sieht  mit  verti- 
calen  Zersteuungslinien  besser.  Für  deutsche  Buchstaben 
nimmt  die  Differenz  der  Sehschärfe  bei  horizontaler  und 
verticaler  Cylinderaxe  continuirlich  zu. 


Nachdem  es  festgestellt  ist,  dass  der  Astigmatiker 
je  nach  Verhältnissen,  bald  bei  horizontalen,  bald  bei 
verticalen  Zerstreuungslinien  besser  sieht,  so  ergiebt  sich 
von  selbst,  dass  die  relative  Accommodationsbreite  auch 
einen  wichtigen  Einfluss  auf  die  Sehschärfe  bei  Astig- 
matikem  ausüben  mnss.  Von  zwei  Astigmatikem,  bei 
welchen  alles  Andere,  ausser  der  relativen  Accommoda- 
tionsbreite dieselbe  ist,  wird  natürlich  derjenige  besser 
daran  sein,  der  eine  grössere  relative  Accommodations- 
breite hat,  denn  er  kann  willkürlich  diejenigen  Zer- 
streuungslinien, die  ihm  für's  deutliche  Sehen  mehr  hin- 
derlidi  sind,  entweder  durch  positive  oder  negative  Ac- 
commodation  verkleinern.  Ich  sehe  z.  B.  in  20  Schuh 
SnelTsche  Schriftproben  mit  sph.  —  Vu  und  cyl.  '/. 


112 

bei  horizontaler  Cylinderaxe  No.  70.  Gebe  ich  sphär.  — 
Vm  dazu,  so  sehe  ich  No.  50.  Entferne  ich  sphär.  —  Vso  und 
gebe  anstatt  dessen  sphärisch  V«4  dazu,  so  sehe  idi  selbst 
No.  100  undeutlich.  Drehe  ich  die  Cylinderaxe  so,  dass 
sie  senkrecht  steht,  so  dreht  sich  auch  die  Sache  um. 
Ich  sehe  jetzt  mit  meiner  ursprünglichen  Brillencompo- 
sition  (sph.  —  %,  und  cylindr.  V.)  No.  100.  Setze  ich 
sphärisch  7)4  dazu,  so  sehe  ich  No.  70,  und  setze  ich 
anstatt  sphär.  Vsi,  sphär.  —  Vao  dazu,  so  sehe  ich  nur 
No.  200.  Ich  habe  alle  diese  Versuche  an  atropinisirten 
Augen  (besonders  mit  meinem  Assistenten,  Herrn  Wa- 
desku)  wiederholt  und  bestätigt  gefunden. 


Ich  muss  mir  hier  die  Correctiou  einer  Stelle  erlau- 
ben, welche  in  meiner  Arbeit  über  schief  gestellte  sphä- 
rische Gläser  (siehe  den  vorigen  Band  des  Archivs)  sich 
vorfindet.  £s  heisst  nämlich  dort,  dass  mit  welchem 
Convexglase  ich  immer  Drehungen  vor  meinem  astig- 
matischen Auge  vornahm,  immer  suchte  ich  nur  die 
Horizontalschaar  auf  die  Retina  zu  vereinigen,  während  ich 
mich  um  die  Verticalschaar  wenig  kümmerte.  Das  Fac- 
tum ist  richtig,  nur  ist  die  Erklärung,  die  ich  folgen 
Hess,  zufolge  der  jezigen  Abhandlung  nicht  ganz  richtig. 
Ich  sagte  nämlich:  dass  dies  darum  geschehe,  weil  uns 
die  horizontalen  Strahlen  fQr's  Sehen  hinderlicher  sind 
als  verticale.  Diese  Erklärung  steht  nun  im  Wider- 
spruche mit  dem  in  dieser  Abhandlung  Auseinanderge- 
setzten, da  .ich  an  Sneir sehen,  somit  lateinischen  Buch- 
staben mit  gedrehten  Gläsern  meine  Versuche  anstellte. 
Die  Erklärung  der  Sache  ist  nun  folgende:  Von  einer 
anderen  Drehung  als  um  die  Verticalaxe,  und  zwar  mit 
einem  Convexglase,  kann  ein  für  allemal,  um  meinen 
Astigmatismus  zu  corrigiren,  nicht  die  Bede  sein,  da 
nur  dadurch  die  beiden   getrennten   Brennpunkte    des 


113 

Aages  sich  einander  und  der  Retina  nähern  kann.  Es 
fragt  sich  nun,  ob  es  nicht  für  die  Sehschärfe  vortheil- 
hafter  sein  mQsse,  nüt  Gläsern  mit  schärferer  Brechkraft 
als  Vtt  so  lange  Drehungen  vor  meinem  astigmatischen 
Auge  vorzunehmen,  bis  die  verticale  Strahlenschaar  zur 
Vereinigung  kommt?  Bekäme  ich  in  dieser  Weise  hori- 
zontale Zerstreuungskreise,  die  kleiner  oder  so  gross 
wie  die  verticalen  Zerstreuungskreise  bei  Vereinigung 
der  Horizontalschaar  sind,  so  wäre  ich  bestimmt  bei 
Verticalschaar  im  VortheU.  Es  ist  jedoch  letzteres  nicht 
der  Fall.  Es  werden  nämlich,  da  die  Verticalschaar  ver- 
möge der  in  Bede  stehenden  Drehung,  im  Vergleiche  zur 
Horizontalschaar,  sehr  wenig  afficirt  wird,  die  horizontalen 
Zerstreuungslinien  eine  solche  Grösse  gewinnen,  dass  sie 
die  verticalen  Zerstreuungslinien,  welche  bei  Vereinigung 
der  Horizontalschaar  zu  Stande  kommen,  bei  weitem 
übertreffen.  Es  wird  daher  auch  die  Sehschärfe  bei 
Vereinigung  der  Verticalschaar  eine  geringere  sein. 


ArehlT  fBr  OplrthaloMlocIeu    XL  1. 


Zur  Lehre  von  der  Cataract-Extraction  mit 
Lappenschnitt 

Von 

Professor  J.  Jacobson. 


(Forteetznng  aus  Graefe's  Arcliiy  X.  Abtbeilimg  2.) 

üeber  die  Zulässigkeit  des  Chloroforms  bei  Staarextractionen. 

Ltine  Zusammenstellung  der  Literatur  über  die  Anwen- 
dung des  Chloroforms  bei  Augen-Operationen  kann  ich 
den  Lesern  dieses  Archivs  erlassen;  ich  würde  viel  Zeit 
und  Papier  verlieren,  wollte  ich  mich  bei  den  sogenann- 
ten rationellen  und  logischen  Gründen  aufhalten, 
mit  denen  man  die  Narcose  aus  der  Ophthalmologie 
herauszureden  und  herauszuschreiben  versucht  hat.  An- 
statt dessen  wird  es  der  Sache  vielleicht  förderlicher 
sein,  wenn  ich  sie  von  der  empirischen  Seite  anfasse  und 
in  Kürze  mittheile,  was  mich  die  eignen  klinischen  Er- 
fahrungen gelehrt  haben.  Da  es  sich  hierbei  vorläufig 
nicht  um  die  Nothwendigkeit  oder  UnentbehrUchkeit, 
sondern  nur  um  die  Z'ulässigkeit  des  Chloroforms 
handelt,  so  werde  ich  erstens  nachzuweisen  haben,  dass 
bei  einer  grossen  Anzahl  Kranker,  die  eine  gewisse  Do- 


115 

sis  Chloroform  genommen,  keine  schlimmem  Allgemein- 
erscheinungen eingetreten  sind,  dann,  dass  die  Chancen 
dieser  oder  jener  Extractions-Methode  durch  die  Narcose 
verbessert  inrerden.  Genaue  Zahlen  vermag  ich  nicht 
anzugeben,  da  ich  nicht  über  jeden  Fall,  in  dem  ich  von 
den  Anaestheticis  Gebrauch  machen  musste,  Journal  ge- 
führt habe,  aber  ich  greife  eher  zu  niedrig,  wenn  ich 
die  sämmtlichen,  in  10  Jahren  von  mir  beobachteten 
Xarcosen  auf  2000  taxire  und  hiervon  auf  Augen-Opera- 
tionen im  Allgemeinen  1500,  auf  Staar-Extractionen  mit 
Lappenschnitt  150  rechne. 

Auf  die  Gesammtsummen  kommt  kein  Todes- 
fall und  kein  Fall,  in  dem  bleibende  Nachtheile 
entstanden  wären.  Bei  Weitem  am  häufigsten  folgte 
der  Operation  ein  ruhiger,  gesunder  Schlaf,  aus  dem  die 
Kranken  ohne  das  Bewusstsein,  operirt  zu  sein,  nach  meh- 
reren Stunden  erwachten;  war  dies  nicht  der  Fall,  so 
lagen  sie  entweder  in  einem  unbehaglichen  Halbschlum- 
mer, aus  dem  sie  durch  kleine  Dosen  Morphium  leicht 
in  tiefen  Schlaf  übergeführt  werden  konnten,  oder  sie 
klagten  über  Kopfweh,  Ohrensausen,  über  den  wieder- 
liehen  Geruch  und  Geschmack  des  Chloroforms,  den  sie 
nicht  los  v?erden  konnten,  über  Einschlafen,  Schwere, 
Lähmungsgefähl  in  den  Extremitäten,  über  Uebelkeit  und 
Brechneigung.  Mehrmaliges  Erbrechen  während  der 
ersten  24  Stunden  gehörte  nicht  zu  den  Seltenheiten, 
Tage  lang  anhaltendes  Erbrechen  und  Würgen  wurde 
kaum  einmal  im  Verlaufe  eines  Jahres  beobachtet,  blei- 
bende gastrische  Störungen  niemals.  Gegen  Erbrechen, 
Würgen  und  Uebelkeit  leisteten  kleine  Eisstücke  am 
meisten,  die  übrigen  Symptome  wurden  kaum  Gegenstand 
der  Behandlung,  sie  verschwanden  nach  einigen  Stunden 
oder  Tagen  von  selbst;  wenn  sie  den  Schlaf  zu  stören 
drohten,  wurde  er  durch  Opium  oder  Morphium  her- 
gestellt 

8* 


116 

Die  für  die  Ausführung  der  Operation  er- 
forderliche Tiefe  der  Narcose  konnte  in  allen 
Fällen  ohne  Gefahr  erreicht  werden.  Unter  dem 
Proletariat,  ans  dem  der  bei  Weitem  grosseste  Theil  des 
operatiren  Materials  besteht,  kommen  viel  elende,  durch 
Entbehrungen  oder  chronische  Dyscrasien  geschwächte 
Individuen  in  meine  Behandlung;  die  polnischen  und 
russischen  Grenzorte  liefern  Jahr  aus,  Jahr  ein  eine 
Schaar  der  herabgekommensten  Subjecte,  unsere  eigne 
Provinz  und  Stadt  eine  gute  Auswahl  von  Potatoren;  — 
nichts  desto  weniger  zeigten  alle  eine  genügende  Tole- 
ranz gegen  Chloroform.  Hiervon  ausgenommen  waren 
weder  die  äussersten  Altersgrenzen  vom  ersten  Lebens- 
mouate  bis  zum  80.  Lebensjahre  und  darüber  hinaus, 
noch  einzelne  Fälle  mit  groben  Erkrankungen  des  Cir- 
culations-  und  Respirations-Apparates  (verbreitete  em- 
physema  pulmonum,  vorgeschrittene  tuberculosis  bei  dia- 
betes  mellitus,  Insufficienz  der  vaivula  mitralis,  Aneu- 
rysma aortae  etc.  etc.). 

Die  f&r  die  Extraction  erforderliche  Narcose  braucht 
nicht  lange  anzuhalten,  aber  sie  muss  so  tief  sein,  dass 
Conjunctiva,  Cornea  und  Iris  gegen  die  Berührung  mit 
Instrumenten  unempfindlich  sind.  Ich  habe  mich  bisher 
noch  immer  überzeugen  können,  dass  der  Gentralschnitt 
und  die  Iridectomie  nicht  gef&hlt  wurden,  wenn  die 
Kranken  anästhesirt  genug  waren,  um  das  Fassen  der 
Bindehaut  mit  einer  Hakenpincette  ohne  Reaction  zu  er- 
tragen, und  habe  deshalb  als  Griterium  für  die  hinrei- 
chende Tiefe  der  Narcose  die  aufgehobene  Empfindlich- 
keit des  zweiten  Auges  gegen  die  Fixirpincette  angesehen. 
Eintritt  und  Dauer  dieses  Zustandes  variiren  sehr.  Im 
Allgemeinen  kann  man  annehmen,  dass  selten  eine  Ex- 
traction beendigt  wird,  während  deren  die  Narcose  nicht 
ein  oder  mehrere  Male  wieder  aufgenommen  werden 
muss,  vorzugsweise  bei  Beendigung  des  Lappenschnittes 


117 

(wenn  man  eine  Brücke  stehen  gelassen  hat)  und  bei  der 
Iridectomie,  sehr  selten  bei  Eröffnung  der  Kapsel  oder 
beim  Accouchement  der  Linse.  Die  tiefe  Narcose  ist 
nämlich  bei  den  späteren  Operationsakten  noch  noth- 
wendiger,  als  beim  ersten  Hornhautschnitt;  denn  so  lange 
das  Staar-Messer  die  Wunde  deckt,  können  selbst  starke, 
spastische  Muskelcontractionen,  die  ans  dem  offenen 
Bulbus  die  Gontenta  leicht  heraustreiben  ivürden,  kaum 
schaden.  Hierdurch  könnte  man  in  die  unangenehme 
Lage  kommen,  auch  nach  der  Entfernung  des  Kera- 
toms  noch  wiederholt  die  Conjunctiva  mit  der  Pincette  zu 
prüfen,  wenn  man  nicht  ein  ebenso  sicheres  und  weni- 
ger gefihrliches  Criterium  hätte;  findet  man  nämlich 
nach  Abfluss  des  hunior  aqueus  den  Augapfel  erheblich 
weicher  geworden  und  die  Cornea  nach  hinten  eingesun- 
ken, so  kann  man  ohne  Gefahr  zur  Trennung  der  Brücke 
oder  zur  Iridectomie  schreiten  und  hat  selbst  von  plötz- 
licher erwachender  Thätigkeit  der  Augenmuskeln  keinen 
Nachtheil  zu  befürchten;  sind  dagegen  trotz  der  Nar- 
cose die  Gontenta  stark  nach  vorn  getreten  und  ist  die 
Hornhaut  gespannt,  vielleicht  gar  durch  die  Iris  ein  we- 
nig in  die  Höhe  gedrückt,  so  muss  man  Chloroform  rei- 
chen, bis  die  Spannungsverhältnisse  günstiger  werden  und 
die  Anästhesie  vollkommen  ist.  Ich  habe  hierbei  keine 
Schwierigkeiten  gefunden,  aber  manche  Geduldprobe  be- 
standen, denn  die  Anästhesie  der  Conjunctiva  tritt  re- 
gelmässig sehr  viel  später  als  die  Anästhesie  der  Haut, 
meist  auch  später  als  die  höchste  Erschlaffung  der  Mus- 
kulatur ein;  sie  ist  unabhängig  von  der  Beschaffenheit 
des  Pulses  und  der  Respiration,  ist  bei  aussetzender 
Respiration  oft  unvollkommen  und  vollkommen  bei 
ruhigem,  regelmässigem  Athem;  sie  scheint  sich  am 
spatesten  bei  denjenigen  Kranken  einzustellen,  die 
sich  auch  vor  der  Narcose  schon  durch  grosse  Irri- 
tabilität der  Conjunctiva  und  lebhafte  Spasmen  des  orbi- 


118 

cularis  oculi  auszeichneten,  hängt  aber  auch  noch  von 
andern  Umständen  ab,  wie  z.  B.  von  allgemeiner  Hy- 
perästhesie, von  physichen  Aufregungen  vor  der  Opera- 
tion etc.  etc.  Im  scheinbaren  Gegensatz  hierzu  sehen 
wir  oft  bei  ruhigen,  alten  Leuten  eine  geraume  Zeit  ver- 
gehen und  kolossale  Mengen  Chloroform  verbrauchen,  ehe 
wir  operiren  können;  diese  Erscheinung  findet  ihi-e  Er- 
klärung darin,  dass  ruhige  Kranke  mitunter  nach  wenigen 
Zügen  Chloroform  in  eine  Betäubung  verfallen,  während 
deren  ihre  Inspiration  so  flach  und  langsam  wird,  dass 
sie  ausserordentlich  wenig  inhaliren ;  aus  diesem  Zustande 
muss  man  sie  wiederholt  erwecken  und  sie  zu  tiefem 
Einathmen  ermuntern,  bis  man  sie  endlich  in  hinrei- 
chende Empfindungslosigkeit  versetzt.  Gerade  entgegen- 
gesetzt geht's  mitunter  mit  ängstlichen  Personen,  mit 
schreienden  Kindern,  die' bei  einer  Anzahl  schnell  auf 
einander  folgender,  heftiger  Inspirationen  plötzlich  chlo- 
roformirt  sind,  während  sie  einen  Moment  vorher  noch 
laut  getobt  haben. 

Die  angewandte  Quantität  Chloroform  be- 
trug wenigstens  einige  Unzen,  schwankte  in- 
nerhalb sehr  weiter  Grenzen  und  stand  in  kei- 
nem Constanten,  häufig  im  umgekehrten  Ver- 
hältniss  zur  Dauer  und  Tiefe  der  Narcose.  Ob 
im  einzelnen  Falle  mehr  Chloroform  verbraucht  wor- 
den ist,  als  zur  Erreichung  des  Zweckes  unbedingt  noth- 
wendig  war,  lässt  sich  schwer  bestimmen;  es  hängt  hierbei 
viel  von  der  Methode  des  Narcotisirens  ab,  von  der  Con- 
struction  der  etwa  gebrauchten  Apparate,  von  der  schnel- 
lern oder  langsamem  Verdunstung  und  von  mancherlei 
Zufälligkeiten,  die  nicht  gut  in  Rechnung  gebracht  wer- 
den können;  es  kommt  femer  darauf  an,  ob  man  eine 
allmälige  oder  schnellere  Narcose  vorzieht;  im  ersteren 
Falle  wird  man  das  Chloroform  vollständig  oder  fast 
vollständig  verdampfen  lassen,  ehe  man  von  Neuem  auf- 


119 

giesst,  im  letzteren  muss  man  von  Anfang  an  durch 
fortwährendes  Aufträufeln  eine  möglichst  starke  und 
gleichmässige  Intensität  der  Dämpfe  zu  erreichen  suchen. 
Der  letzteren  Art  habe  ich  den  Vorzug  gegeben  und  bin 
dabei  zu  einer  Durchschnittsmenge  von  6  bis  8  Unzen 
Chloroform,  zu  einem  Minimum  von  1  bis  3,  zu  einem 
Maximum  von  12  bis  16  Unzen  gelangt  Die  grossesten 
Quantitäten  erhielten  Patienten,  die  leicht  in  einen  Halb- 
schlaf verfielen,  in  welchem  die  Hau^  des  Rumpfes  und 
der  Extremitäten  gegen  grobe  Reize  unempfindlich  war, 
während  die  Bindehaut  des  Auges  schon  bei  leiser  Be- 
rührung ihre  Sensibilität  durch  krankhafte  Contraction 
des  orbicularis  zu  erkennen  gab;  beispielsweise  brauch- 
ten ein  83  Jahre  alter,  ruhiger,  in  den  ein&chsten  diä- 
tetischen Verhältnissen  lebender  Greis  16  Unzen  Chloro- 
form, ein  anderer  sechzigjähriger  Ober  12  Unzen,  eine 
schwächliche,  stark  marastische  Landfrau  von  über  50 
Jahren  ebenfjAlls  über  12  Unzen  bis  zur  Beendigung  der 
Operationen,  die  mich  zwischen  einer  und  2' ,  Stunden 
aufhielten;  alle  drei  schliefen  nachher  unruhig  und  mit 
vielen  Unterbrechungen;  bei  zweien  wurde  noch  Mor- 
phium für  die  Nacht  mit  gutem  Erfolge  verordnet.  Am 
wenigsten  Chloroform  brauchten  Kinder,  trotzdem  waren 
sie  meist  Stunden  lang  nach  beendigter  Operation  schwer 
za  erwecken.  Im  Allgemeinen  schien  mir  die  Nachwir- 
kung um  so  auffallender,  je  weniger  Chloroform  zur  voll- 
ständigen Anästhesirung  ausgereicht  hatte,  um  so  flüch- 
tiger, je  mehr  gebraucht  worden  war.  Dass  mit  Aus- 
nahme der  äussersten  Altersgrenzen  Alter,  Geschlecht, 
allgemeine  Constitution,  chronische  Krankheiten  einen 
Einfluss  auf  die  nöthige  Quantität  Chloroform,  auf  die 
Tiefe  und  Dauer  der  Narcose  ausgeübt  hätten,  konnte 
ich  nicht  beobachten. 

Um  lebensgefährlichen  Zufällen  zu  begeg- 
nen,   genügte   eine    genaue    Beobachtung   der 


120 

Bespiration.  So  lange  die  Respiration  regelmässig 
oder  etwas  beschleunigt  war,  habe  ich  keinen  Anstand 
genommen,  bei  zögerndem  Verlaufe  der  Narcose  die  Ghlo- 
roform-Compresse  dem  Patienten  so  dicht  vor  Nase  und 
Mund  zu  halten,  dass  nur  wenig  atmosphärische  Luft 
hinzutreten  konnte;  ich  habe  hieraus  niemals  eine  Gefahr 
entstehen  gesehen  und  habe  deshalb  das  Verfahren  bei- 
behalten, wenngleich  dasselbe  von  einem  Kritiker  meiner 
Extractions-Methode  mit  dem  Epiteton  ornans  „minde- 
stens gewissenlos''  bedacht  worden  ist  Sobald  der  Athem 
aussetzte,  flach  und  unregelmässig  wurde  (was  immer  vor 
beginnender  Cyanose  des  Gefühls  geschah),  so  wurde  die 
Narcose  sofort  unterbrochen,  die  Zunge  des  Kranken 
hervorgezogen,  das  Gesicht  stark  gerieben  und  künstliche 
Respiration  durch  langsames,  regelmässiges  Hinaufdrän- 
gen der  Baucheingeweide  gegen  das  Zwergfell  eingeleitet. 
Von  diesen  Handgrififen  übernahm  ich  vor  dem  Kranken 
sitzend  die  ersten  beiden,  während  der  den  Puls  beobach- ' 
tende  Assistent  gleichzeitig  den  letzten  auszuführen  hatte. 
Ich  habe  zuweilen  in  einer  Sitzung  zwei  bis  dreimal 
dieses  Manöver  gemacht,  ehe  ich  zur  Operation  schrei- 
ten konnte,  bin  aber  dann  endlich  zum  Ziele  gekommen. 
Hieraus  kann  ich  in  Betreff  meiner  bisherigen  Beobach- 
tungen den  Schluss  ziehen,  dass  die  Empfindlichkeit  der 
Gonjunctiva  schliesslich  immer  erlosch,  ohne  dass  der 
Athmungsapparat  paralytisch  wurde,  dass  aber  mitunter 
lange  und  wiederholt  vor  eintretender  Anaesthesia  con- 
junctivae momentane  Parese  der  Respiration  eintrat,  in 
Folge  deren  das  Chloroform  eine  Weile  ausgesetzt  und 
künstliche  Respiration  eingeleitet  werden  musste.  Die 
Erscheinung  hat  nichts  Aufifallendes;  sie  lässt  sich  ein- 
fach so  auffassen,  dass  von  einzelnen  Individuen  eine 
massige  Quantität  Chloroform  nicht  anhaltend  ohne 
Lebensgefahr  genommen  werden  kann,  während  grosse 
Mengen  in  Intervallen  leicht  ertragen  werden. 


121 

Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  den  Werth  anderer  Symp- 
tome, die  als  Vorboten  einer  drohenden  Chloroform*Ge- 
fahr  anzusehen  sind  —  wie  das  Langsamwerden  des 
Torher  beschleunigten  Pulses,  die  bekannten  Erscheinun- 
gen an  der  Pupille,  das  Aufhören  der  Blutung,  die  Ver- 
änderung der  Blutfarbe  etc.  —  gegen  einander  abzuwägen; 
denn  ich  handle  nicht  über  die  Gefahren  des  Chloroforms 
im  Allgemeinen,  sondern  über  meine  eignen,  klinischen 
Erlebnisse.  Aus  diesen  habe  ich  die  Ueberzeugung  ge- 
wonnen, dass  genaue  Aufmerksamkeit  auf  die  Respiration 
und  zeitige,  künstliche  Einleitung  derselben  nach  den 
Grundsätzen,  die  ich  oben  angegeben  habe,  zur  Vermei- 
dung lebensgefährlicher  Zufälle  immer  ausreichte,  wenn 
sie  auch  vielleicht  mitunter  zu  momentanen  Unterbre- 
chungen der  Narcose  führte,  die  ohne  Schaden  hätten 
vermieden  werden  können. 

Ich  glaube  mich  nach  dem  bis  jetzt  Mitge- 
theilteu  zu  dem  Resum£  berechtigt,  dass  unter 
einer  Zahl  vonüber  1500  operirten  Augenkranken 
sich  keiner  befunden  hat,  bei  dem  nicht  die  Nar- 
cose bis  zur  Insensibilität  der  Conjunctiva  ohne 
ernste  Lebensgefahr  und  ohne  bleibenden  Nach- 
theil für  die  Gesundheit  hätte  erreicht  werden 
können.  Von  dieser  Seite  wäre  demnach  gegen 
die  Zulässigkeit  des  Chloroforms  nichts  ein- 
zuwenden. 

Es  fragt  sich,  ob  die  CataractExtraction  mit  Lappen- 
schnitt speciell  die  Anwendung  des  Chloroforms  contra- 
indicirt,  d.  h.  ob  die  durch  die  Operation  bedingten  Ver- 
änderungen in  den  Spannungsverhältnissen  des  Augapfels 
und  in  der  Lage  seiner  Contenta  unter  gewissen,  die  Nar- 
cose begleitenden  Zufällen  sich  derart  gestalten,  dass  die 
Heilung  der  operativen  Verwundung  erschwert  oder  ver- 
eitelt wird.    Es  handelt   sich  hierbei  hauptsächlich  um 


122 

das  Erbrechen  und  das  plötzliche  Erwachen  unter 
krampfhaften  Contractionen  der  Augenmuskeln. 

Das  Erbrechen  im  Allgemeinen  lässt  sich,    so 
weit  meine  Erfahrungen  reichen,  nicht  vermeiden;  man 
kann  seine  Häufigkeit  und  Heftigkeit  beschränken,  wenn 
man  die  Patienten  am  Tage  der  Operation  nur  wenig 
Flüssiges  geniessen  lässt  und  wenn  man  möglichst  auf 
Reinheit  des  Chloroforms  achtet,  aber  trotz  aller  Vorsicht 
geht's  in  einem  und  dem  andern  Fälle  doch  nicht  glatt 
ab.    Chloroformirt  man  bis  zur  Anaesthesia  conjunctivae, 
wie  wir  es  fOr  die  Extraction  verlangen,  und  kommt  es 
dabei  zum  Vomiren,  so  geschieht  dieses  ü&t  immer  vor 
Eintritt*  der  Narcose  und  ist  also  für  den  Operations- 
verlauf gleichgültig;  in  allen  Fällen,  die  mir  erinnerlich 
sind,  zeigte  es  sich  durch  Vorboten  (schnell  und  klein 
werdender  Puls,  plötzliche  Blässe  der  Haut,   schwache 
Würgbewegungen)  an,  die  einen  verschieden  kurzen  Zeit- 
raum füllten,  aber  immer  einen  hinreichend  langen,  um 
die  zum  Schutze  des  Auges  nöthigen  Maassregeln  ergrei- 
fen zu  können.    Ich  habe  regelmässig  eine  Hand  voll 
loser  Charpie  in  Bereitschaft  gehabt,  die  bei  den  ersten 
Andeutungen  von  Uebelkeit  so  gegen  die  geschlossenen 
Augenlider  gedrückt  wurde,  als  wenn  man  beabsichtigt 
hätte,  den  Bulbus  mit  der  Fläche  der  Hand  von  vorn 
nach  hinten  in  die  Orbita  zu  drücken;  bei  diesem  ein- 
fachen Verfahren  ist  das  Erbrechen  auch  während  der 
Operation  ohne  sichtbaren  Einfluss  auf  die  Beschaffen- 
heit des   Augapfels  geblieben.    Man   kann   sich  häufig 
davon  überzeugen,  dass  eine  stark  collabirte  Cornea  nach 
heftigen  Vomituritionen  ihre  Form  nicht  ändert  und  ebenso, 
dass  von  frisch  angesammeltem  humor  aqueus  im  Ver- 
laufe oder  kurz  nach  Beendigung  der  Operation  keine 
Spur  verloren  geht  —  Hiernach  kann  ich  aus  dem,  was 
ich  selbst  gesehen  habe,  nur  schliessen,  dass  das  mit- 
unter unvermeidliche  Erbrechen  während  der  Extraction 


123 

bei  gehöriger  Achtsamkeit  des  Operateurs  und  Assisten- 
ten unschädlich  für  das  Auge  ist;  den  Gegenbeweis 
würde  ich  nur  dann  für  geliefert  halten,  wenn  Beobach- 
tungen vorgelegt  würden,  aus  denen  hervorgeht,  dass 
durch  Erbrechen  während  der  Extraction  die  Lage  des 
Hornhautlappens  verändert  oder  das  Corpus  vitreum 
hervorgedrängt  wurde,  trotzdem,  dass  der  Operateur  die 
nothwendigen  Yorsichtsmaassregeln  angewandt  hatte. 

Das  Erbrechen  nach  der  Operation  ist  mehr 
lästig,  als  gefahrlich.  Bei  der  jetzigen  Methode,  die  Ex- 
trahirten zu  verbinden  (mit  vollständiger  Auspolsterung 
der  Orbita  und  Druckbinde),  scheint  die  unmittelbare 
Wirkung  der  Erschütterung  auf  das  Auge  keine  merk- 
liche zu  sein;  unangenehm  ist.es  sicher,  wenn  die  Pa- 
tienten durch  wiederholtes  Vomiren  bei  leerem  Magen 
und  durch  die  lange  vorhergehenden  Aufregungen  um 
die  wohlthätige  Ruhe  gebracht  werden,  welche  der  Nar- 
cose  unter  anderen  Umständen  zu  folgen  pflegt,  aber 
zwischen  Unannehmlichkeit  und  Gefährlichkeit  ist  ein  ge- 
waltiger Unterschied.  Ich  habe  das  Erbrechen  nach  der 
Operation  durch  Eisstücke,  Sinapismen,  im  NothMe 
durch  einige  Dosen  Opium  meist  schnell  bezwingen  kön- 
nen und  keine  nachtheiligen  Folgen  für  die  Wundheilung 
daraus  entstehen  gesehen. 

Was  endlich  das  plötzliche  Erwachen  des  Pa- 
tienten anbetrifft,  das  von  vielen  Seiten  für  sehr  gefahr- 
voll angesehen  worden  ist,  so  möchte  ich  vor  Allem  dar- 
auf aufmerksam  machen,  dass  jeder  einzelne  Akt  der 
Operation  (die  Lappenbildung,  Kapselöffnung,  Trennung 
der  Brücke,  Linsenentbindung,  Iridectomie)  nur  wenige 
Secunden  Zeit  in  Anspruch  nimmt,  dass  zwischen  je 
zwei  Akten  die  Lidspalte  geschlossen  wird,  also  immer 
wieder  comprimirt  und  von  Neuem  chloroformirt  werden 
kann,  dass  die  Gefahr  des  Erwachens  sich  demnach 
auf  einige  Augenblicke  beschränkt.    Beobachtet  man  nun 


124 

die  Vorsicht,  dass  man  zur  Bildung  des  Lappens  nicht 
vor  vollständiger  Anaesthesia  conjunctivae  zu  den  übri- 
gen Theilen  der  Operation  nicht  eher  schreitet,  als  bis 
der  Bulbus  etwas  collabirt  ist,  so  hat  man  auch  das  Er- 
inrachen  aus  der  Narcose  mehr  auf  dem  Papier,  als  in  der 
Wirklichkeit  zu  fürchten. 

Ich  habe  mich  bei  den  letzten  Fragen  theilweise  auf 
eine  negative  Beweisführung  einlassen  müssen,  wiewohl 
ich  mir  sehr  wohl  bewusst  bin,  dass  solche  Beweise  der 
einen  positiven  Thatsache  gegenüber,  dass  eine  Anzahl 
richtig  beobachteter  und  gedeuteter  Fälle  von  Ver- 
eiterung gut  operirter  Augen  in  Folge  gewisser  Chloro- 
form-Einflüsse nachgewiesen  werden  können,  ohnmächtig 
sind.  So  lange  dergleichen  Fälle  aber  nicht  vorliegeo, 
wird  man  es  mir  nicht  verargen,  wenn  ich  —  gestützt 
auf  circa  150  eigene  Beobachtungen  —  annehme,  dass  man 
von  dem  uneingeschränkten  Gebrauche  des  Chloroforms 
bei  der  Cataract-Extraction  keinen  Nachtheil  zu  fQrchten 
hat,  dass  also  vorläufig  Nichts  gegen  die  Zuläs- 
sigkeit  des  Chloroforms  unter  allen  umständen 
einzuwenden  ist. 


Wir  können  jetzt  einen  Schritt  weiter  gehen  und 
die  Frage  beantworten,  ob  man  irgend  welchen  Nutzen 
für  den  Ausgang  der  Extraction  von  der  Narcose 
zu  erwarten  hat;  die  Frage  wird  sich  für  eine  Kategorie 
von  Fällen  bejahen  lassen.  Es  lehrt  nämlich  die  ober* 
flächlichste  Betrachtung  der  Extraction  unter  Chloroform: 
1)  dass  der  Operateur  von  unwillkürlichen  Augenbewe- 
gungen und  Orbicularis-Contractionen  des  Patienten  nicht 
gestört  wird;  2)  dass  die  ganze  Operation  von  Anfang 
bis  zu  Ende  unter  sehr  geringem  Druck  bei  mehr  oder 
weniger  collabirtem  Augapfel  verläuft. 

Der  erste  Punkt  verdient  Berücksichtigung,  weil  er 


125 

die  Technik  erleichtert  und  den  Operateur  weniger  ab- 
hangig vom  Kranken  und  vom  Assistenten  macht.  Die 
Augenlider  können  bei  der  Lappenbildung  ohne  Ge&hr 
mit  EUvateurs  gehalten,  der  Bulbus  in  jedem  Momente 
mit  der  Pincette  fixirt  oder  in  eine  bequeme  IStellung 
gebracht  werden,  das  ausweichen  desselben  bei  der  Ein- 
führung des  Cystitoms  und  der  Pincette  ist  entweder 
nicht  zu  beachten  oder  leicht  unschädlich  zu  machen 
*-  Vortheile,  die  namentlich  derjenige  zu  würdigen  wissen 
wird,  der  mit  oft  wechselnder^  unerfahrener  Assistenz 
operiren  muss,  während  er  auf  seine  eigne  Technik  ge- 
nug Aufinerksamkeit  zu  verwenden  hat.  Man  werfe  mir 
nicht  ein,  „man  solle  nicht  an  die  Extraction  gehen,  ehe 
man  sie  hinreichend  geübt,  man  solle  keine  Assistenten 
anstellen,  die  nicht  vollkommen  zuverlässig  sind^'  —  das 
sind  Redensarten,  mit  denen  man  die  Resultate  der  täg- 
lichen Erfahrung  nicht  beseitigen  wird,  denn  es  giebt 
vielleicht  keine  Operation,  der  man  trotz  allen  Vorübun- 
gen weniger  gewachsen  ist,  als  der  Lappen-Extraction, 
kaum  eine,  bei  der  eine  ungetheilte  Aufmerksamkeit 
auf  die  eigene  Technik  nothwendiger  ist,  kaum  eine, 
die  so  häufig  durch  zu  geringe  Erfahrung  des  Assisten- 
ten —  und  Erfahrung  muss  erworben  werden  —  gestört 
wird.  Wer  daran  zweifelt,  der  prüfe  seine  eignen 
Extractionen  und  diejenigen,  die  er  in  grossen  Anstalten 
ausführen  gesehen  hati  Er  wird  immer  einige  finden, 
bei  denen  es  hiess,  „der  Assistent  habe  das  Augenlid 
zu  früh  iallen  gelassen,  er  habe  einen  zu  starken  Druck 
auf  den  Bulbus  ausgeübt,  die  Iris  schnell  abgeschnitten 
u.  dgL  m."  und  bei  dem  schliesslich  Niemand  recht 
wusste,  ob  der  Operateur,  der  Assistent,  der  Kranke 
oder  irgend  eine  vor  der  Operation  nicht  diagnosticirbare 
Abnormität  des  Augapfels  böse  Zufälle  verschuldet.  — 
Man  kann  in  einer  Zeit,  in  der  man  die  Indicationen  für 
die  Iridectomie  nach  oben  mit  Recht  beschränkt  —  weil 


126 

mau  bei  derselben  zu  sehr  von  der  Unruhe  des  Patienten 
abhängig  ist  —  unmöglich  erklären,  dass  ein  guter  Ope- 
rateur bei  der  Extraction  der  Cataract  weniger  vom  Zu- 
falle abhänge,  und  deshalb  kann  und  darf  man  nicht  ein 
Mittel  abweisen,  durch  welches  die  Individualität  des 
Kranken  mit  all  ihren  störenden  Einflüssen  auf  die  Ope- 
ration eliminirt  und  unschädlich  gemacht  wird. 

Wichtiger  noch  für  den  Ausgang  der  Extraction  er- 
scheint mir  das  Chloroform  wegen  seines  druckvermin- 
demden  Einflusses;  durch  diesen  giebt  es  der  ganzen 
Operation  ein  wesentlich  verändertes  Aussehen;  nach  der 
Lappenbildung  rücken  nämlich  Iris,  Linse  und  Glaskörper 
wenig  oder  gar  nicht  vor,  dagegen  wird  das  durch  Ab- 
fluss  des  humor  acjueus  entstehende  Vacuum  grossentheils 
durch  Einsinken  der  Cornea  ausgeglichen;  nach  der  Er- 
öffnung der  Kapsel  fehlt  die  Contraction  der  Augenmus- 
keln, die  das  Accouchement  der  Linse  fördern  soll,  des- 
halb ist  der  Operateur  darauf  angewiesen,  mit  dem  obe- 
ren Augeulide  einen  Druck  nach  hinten  auf  die  Gegend 
des  oberen  Linsenrandes  auszuüben  und  so  den  Durch- 
tritt der  Linse  einzuleiten;  wenn  derselbe  bis  über  den 
Pupillenrand  erfolgt  ist,  den  Druck  au&ugeben  und  durch 
Verschieben  des  Lides  nach  unten  die  Linse  aus  dem 
Auge  hinausgleiten  zu  lassen.  (Ich  habe  angenommen, 
dass  es  sich  um  Extraction  nach  unten  handelt;  selbst- 
verständlich wird  beim  obem  Lappen  der  Druck  unten  ' 
und  das  Vorschieben  nach  oben  nöthig  sein.) 

Mit  diesen  Handgriffen  bringe  ich  nichts  Neues;  es 
sind  die  bekannten,  von  Arlt  aufs  Genauste  vorgeschrie- 
benen und  allen  seinen  Schülern  eingeschärften,  und  doch 
macht's  sich  in  praxi  insofern  anders,  als  bei  der  Ex- 
traction unter  Narcose  an  den  Austritt  der  Linse  gar 
nicht  zu  denken  ist,  wenn  der  Operateur  nicht  von  An- 
fang bis  zum  Ende  nach  den  gegebenen  Vorschriften 
handelt,   während  bei  der  Extraction  ohne  Narcose  die 


127 

Muskeln  mitunter  in  sehr  angenehmer  Weise  unterstQtzeu, 
dann  aber  auch  zu  wenig  oder  zu  viel  thun,  und  hier- 
durch einerseits  dem  Operateur  seine  Handgriffe  erspa- 
ren, andererseits  die  Gefahr  des  prolapsus  corporis  vitrei 
vor,  mit  oder  nach  dem  Linsendurchtritt  steigern. 

Es  fragt  sich  nun,  ob  man  Grund  hat,  die  BeihQlfe 
der  Muskeln  zu  wQnschen  oder  zu  fürchten;  ich  für  mein 
Theil  gehöre  zu  denen,  die  sie  fürchten,  weil  ich  sie  vor- 
her nicht  zu  bestimmen  und  im  Augenblick  der  Gefahr 
nicht  sicher  zu  beherrschen  vermag.  Ich  gebe  zu,  dass 
bei  vieler  Erfahrung  und  operativer  Geschicklichkeit  sich 
die  Gefahren  des  Glaskörpervorfalls  verringern,  dass  die 
Spannungsverhältnisse  des  Auges  während  des  Linsen- 
durchtritts  dem  Operateur  bis  auf  einen  gewissen  Grad 
anzeigen,  wenn  er  die  weitere  Arbeit  den  muskulären 
Druckkräften  zu  überlassen  hat;  aber  andererseits  be- 
haupte ich,  dass  es  hierzu  immer  eines  viel  erfahrenen 
und  gewandten  Operateurs  und  Assistenten  bedarf,  wäh- 
rend beide  Erfordernisse  bei  der  Anwendung  des  Chlo- 
roforms fortfallen. 

Selbst  aber  zuzugeben,  dass  für  die  gewöhnliche 
Extraction  der  Muskeldruck  wünschenswerth  sei,  dass  er 
von  dem  Operateur  benutzt  und  beherrscht  werden  könne, 
so  bleibt  doch  noch  eine  Reihe  von  Fällen,  in  denen  die 
Narcose  einzig  und  allein  unvermeidliche  Gefahren  be- 
seitigt; es  sind:  1)  Abnormitäten  in  der  Befestigung  der 
Linse,  partielle  Defecte  der  Zonula  Zinnii  mit  oder  ohne 
Zerfall  des  Glaskörpers;  2)  Synchysis  corporis  vitrei  im 
vorderen  Abschnitt;  3)  Neigung  zu  intraocularen  Er- 
güssen ex  vacuo  (bei  partieller  amotio  retinae,  bei  hoch- 
gradiger Ectasia  sclerae  mit  Chorioidalatrophie  etc.;  4) 
in  den  meisten  Fällen  sehr  hochgradiger  Prominenz  des 
Augapfels;  5)  alle  Operationsmethoden,  die  eine  periphe- 
rische Lappenbildung  erfordern  und  dadurch  zu  breitem 
Iris-  und  Glaskörper- Vorfall  disponiren.  —  Ich  kann  mich 


128 

einer  weiteren  Auseinandersetzung  enthalten,  warum  in 
den  genannten  Kategorien  von  Fällen  Abnahme  der 
Muskelspannung  und  des  intraocularen  Drucks  ebenso 
wünschenswerth  sei,  wie  das  Einsinken  des  Hornhaut- 
lappens zur  Füllung  des  nach  Abfluss  des  humor  aqueus 
entstehenden  Vacuum  —  warum  das  Aussickern  des  von 
seiner  UmhttUungshaut  entblössten  Glaskörpers  in  tiefer 
Narcose  nicht  zu  fürchten  ist  —  warum  die  Extraction  der 
ganzen  Linse  mit  Wal dau 's  Löffel  sich  bei  Synchysis  cor- 
poris vitrei  gefahrloser  bewerkstelligen  lässt,  wenn  die 
Muskeln  erschlafft,  als  wenn  sie  contrahirt  sind.  Was 
sich  in  dieser  Beziehung  a  priori  erwarten  liess,  hat  sich 
mir  in  der  praktischen  Ausübung  vollkommen  bestätigt. 

Der  Schluss,  zu  dem  ich  nach  dem  Obigen  gelange, 
ist  folgender:  Die  Anwendung  des  Chloroforms  bei 
der  Lappen-Extraction  des  grauen  Staares  ist 
unter  allen  Umständen  zulässig  und  bei  den  oben 
genannten  Kategorien-Fällen  ein  sicheres,  mit- 
unter unentbehrliches  Mittel,  um  den  Glaskör- 
per-Vorfall mit  allen  denselben  begleitenden 
Gefahren  zu  verhindern  oder  zu  verringern. 

Da  ich  ausschliesslich  den  peripherischen  Lappen- 
schnitt anwende,  so  kann  ich  die  Frage,  unter  welchen 
Umständen  das  Chloroform  zu  entbehren  ist,  nicht  gut 
experimentell  prüfen;  ihre  Beantwortung  muss  Andern 
überlassen  bleiben. 

(ScMu88  folgt.) 


Verletzung   des  Auges   durch  einen  bis  in  die 

Nahe   des  Sehnerven   durchdringenden    fremden 

Körper.   Eigenthttmliches  Verhalten  der  Linse  und 

des  OlaakörpeiB. 


Von 

Prof.  J.  Jacobsou. 


Der  30  Jahre  alte  Müller  Ferdinand  K.  zog  sich  beim 
Schleifen  eines  Mühlsteins  eine  Verletzung  des  linken 
Auges  durch  ein  abspringendes  Steinstückchen  zu;  er 
bemerkte  sofort  etwas  Schmerz  und  erhebliche  Abnahme 
des  Sehvermögens  und  wandte  sich  deshalb  um  Hülfe  in 
meine  Klinik,  in  welcher  am  17.  März  1864  Mittags 
( r/s  Stunden  nach  stattgehabter  Verwundung)  folgender 
Befund  constatirt  wurde:  Cornea  unverändert  bis  auf 
r"  lange  Querwunde  gegenüber  der  Pupille,  die  Wund- 
ränder so  aneinander  gelegt,  dass  kaum  mehr  als  ein 
feiner  Strich  bei  oberflächlicher  Besichtigung  in's  Auge 
fiel  —  vordere  Kammer  kleiner,  als  die  linke,  nirgend 
vollständig  aufgehoben,  humor  aqueus  klar  —  Iris  blau- 
grün (die  des  rechten  Auges  hellblau);  ihre  Ebene  ver- 
ändert, nach  vorn  gewölbt,  so  dass  die  höchste  Convexität 
am  Pupillarrande  lag,  von  dem  die  Wölbung  sehr  all- 

Arddy  fOr  OpbthAlmologie.    XL  1.  9 


130 

mälig  nach  der  Giliargegend  abnahm  —  Pupillar- 
rand  regelmässig  rund,  stark  contrahirt  und  auf  keine 
der  gewöhnlichen  Reize  reagirend  —  Pupillargebiet 
von  einer  hellgrauen  Partie  der  Linsen-Gorticalis  einge- 
nommen, welche  ungefihr  in  der  Ebene  des  Uvealüber- 
zugs  der  Iris  hinter  der  Yon  oben  innen  nach  unten 
aussen  schlitzförmig  aufgerissenen  Kapsel  lag  —  die 
Kapselzipfel  leicht  nach  vorn  und  den  Seiten  umge- 
schlagen, bei  heftigen  Bewegungen  des  Auges  im  Kam- 
merwasser flottirend.  —  Leichte  subconjunctivale  Injection 
um  die  Cornea  herum,  sehr  wenig  Schmerz  und  Lichtscheu, 
Unterscheidungsvermögen  für  Finger  und  grosse  Gegen- 
stände völlig  aufgehoben,  quantitative  Lichtempfindung 
überall  scharf,  von  einem  fremden  Körper  im  Auge 
Nichts  nachzuweisen. 

Gleichzeitig  mit  kräftiger  Antiphlogose  wurden  alle 
10  Minuten  einige  Tropfen  Atropinlösung  (Gr.j  auf  3jj 
Aq.  destill.)  eingeträufelt;  erst  nach  5  Stunden  begann 
sich  die  Pupille  zu  erweitern  und  erreichte  das  Maxi- 
mum der  Dilatation  nach  etwa  20  Stunden  trotzdem,  dass 
während  der  Nacht  die  Anwendung  des  Mydriaticums 
—  wenn  auch  vielleicht  nicht  mit  derselben  Regelmässig- 
keit als  am  Tage  —  fortgedauert  hatte. 

Bei  der  Untersuchung  des  Auges  am  nächsten  Tage 
durch  die  erweiterte  Pupille  fand  ich  eine  gleichmässige 
graue  Trübung  der  vorderen  Linsenschichten  innerhalb 
der  Kapsel;  von  Kernreflex  war,  wie  es  das  Alter  des 
Patienten  es  vermuthen  liess,  Nichts  nachzuweisen; 
ebe.nso  wenig  gelang  es  durch  die  Benutzung  des  Oph- 
thalmoskops, Licht  aus  dem  Hintergrunde  und  irgend 
welchen  Au&chluss  über  Anwesenheit  oder  Sitz  des  frem- 
den Körpers  zu  erhalten.  Es  wurde  mit  Atropin  fort- 
gefahren. Tags  darauf  hatte  die  subconjunctivale  Injec- 
tion zugenommen,  es  waren  Giliarschmerzen  eingetreten, 
während  in  dem  Verhalten  der  Iris  und  Linse  keine 


131 

wesentliche  Verändernng  auffiel.  Nach  einer  starken 
Blntentziehnng  schwanden  die  Schmerzen  und  blieben 
die  nächsten  drei  Tage  fort;  am  22.  traten  sie  mit  grosser 
Heftigkeit  auf  und  trotzten  jeder  Behandlung,  gleich- 
zeitig vermehrte  sich  die  subconjunctivale  Injection,  zu 
der  sich  etwas  Chemosis  gesellte,  die  vordere  Kammer 
wurde  klein,  der  humor  aqueus  trübe,  einzelne  Linsen- 
stückchen stiessen  sich  ab  und  fielen  vor  die  Iris,  deren 
Dilatation  das  Maximum  der  Atropin- Wirkung  noch  übei^ 
stieg,  die  ganze  Linse  schien  stark  aufgequellt,  von  grell 
weisser  Farbe,  die  Resistenz  des  Bulbus  nahm  zu,  ebenso 
seine  Empfindlichkeit  gegen  Berührung.  —  Unter  diesen 
Umständen  schien  es  mir  nicht  rathsam,  mit  einem  Yer- 
.  Sache  zur  Entfernung  der  sich  blähenden  Linse  zu  zö- 
gern, und  ich  schritt  am  23.  März  zur  Linear-Extraction 
in  Verbindung  mit  Iridectomie,  die  in  der  Rückenlage 
des  Patienten  und  wegen  der  Schmerzhaftigkeit  des  gan- 
zen Augapfels  in  einer  massigen  Narcose  ausgeführt 
werden  sollte.  Es  wurde  mit  einer  breiten  Lanze  am 
Comealrande  des  Limbus  von  aussen  her  eine  3'^'  breite 
Wunde  gemacht,  wobei  kaum  etwas  Kammerwasser  aus- 
floss,  dann  ein  Stück  Iris  hervorgezogen  und  abgeschnit- 
ten; beim  Hervorziehen  der  Iris  entleerte  sich  schnell 
der  übrige  humor  aqueus  mit  einzelnen  abgelösten  Lin- 
senstückchen und  entsprechend  der  Pupillargegend  kam 
der  blanke  Glaskörper  zu  Gesicht  In  diesem  Augen- 
blicke war  die  Lage  der  Theile  folgende:  unmittelbar 
hinter  der  Cornea  an  der  äussersten  Peripherie  die  wenig 
contrahirte  Iris,  weiter  nach  dem  Gentrum  hin  folgten 
compacte  IJnsenmassen,  die  nach  rechts  und  links  ge- 
wichen waren  und  einen  breiten  Spalt  von  der  Form  der 
erweiterten  Kapselwunde  zwischen  sich  Hessen;  sie  lagen 
von  der  vorderen  Kapsel  bedeckt  der  Descemet' sehen 
Haut  an  —  zwischen  den  Spalträndem  sah  man  durch 
die  Cornea  in  einen  durchsichtigen  Raum  etwa  von  der 

9* 


132 

Tiefe  der  Linse,  dessen  hintere,  weisse  Wand  eine  etwa 
1'''  breite  und  V/t**  lange,  glänzende  schwarze,  von 
scharfem  weissen  Bande  umgebene  Glaskörperpupille 
enthielt.  Es  konnte  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass 
sich  das  corpus  vitreum  gleichzeitig  mit  dem  Abfluss  des 
humor  aqueus  und  einiger  Linsenstückchen  durch  eine 
Wunde  in  der  hinteren  Kapsel  vorgedrängt  und  auf  diese 
Weise  die  Linsenmassen  gewissermaassen  in  zwei  seitliche 
ißälften  getheilt  hatte;  unter  diesen  Umständen  war  an 
eine  Fortsetzung  der  Operation  nicht  zu  denken.  Es  wurde 
Atropin  eingeträufelt  und  ein  Druckverband  angelegt 

Der  weitere  Heilungsverlauf  bis  zur  Entlassung  des 
Kranken  aus  der  Klinik  am  18.  April  (kaum  4  Wochen 
nach  der  Operation)  war  ein  ausserordentlich  günstiger; 
die  einzige  Behandlung  blieb  Atropin  und  Gompression; 
dabei  fand  sich  humor  aqueus,  die  Linsenstflcke  traten 
einzeln  von  einer  oder  der  anderen  Seite  hervor,  legten 
sich  theilweise  über  den  Glaskörper,  fielen  dann  auf  den 
Boden  der  vorderen  Kammer  und  verschwanden  bald 
darauf. 

Der  schliessliche  Befund  war  folgender:  beide  Cor- 
nealwunden  mit  kaum  sichtbarer  Narbe  geheilt  — 
vordere  Augenkammer  tief,  wie  nach  der  Extraction 
der  Linse  —  Iris  von  normaler  Farbe,  nirgend  adhä- 
rirend,  gut  beweglich  mit  Ausnahme  der  Schenkel  der 
künstlichen  Pupille  —  in  der  Pupillarebene  eine 
durchscheinende,  membranöse  Cataracta  secundaria,  an 
der  man  deutlich  die  vordere  und  hintere  Kapsel  und 
einzelne  grell  weisse,  dazwischen  liegende',  platte  Reste 
unterscheiden  kann ;  in  ihrer  Mitte  eine  vollkommen  klare 
Pupille  von  der  oben  beschriebenen  Form  —  Glas- 
körper durchweg  ungetrübt,  keine  Spur  von  Narbe 
sichtbar  —  im  Hintergrund  etwas  oben  und  innen 
von  der  Papilla  optici  ein  glänzend  weisser  querovaler 
Plaque  biosliegender  Sclera,  zwischen  deren  Fasern  ein 


138 

kleiner,  dunkler  Köxper  mit  dem  hinteren  Ende  einge- 
drungen ist,  \?ährend  das  vordere  kurz  vor  der  Innen- 
fläche der  Sclera  steckt  —  Ghorioidea  und  Betina 
über  der  weissen  Stelle  zerrissen  mit  breit  klafifenden 
Rändern.  Patient  hat  mit  +  5  eine  Sehschärfe  V«  und 
einen  drcumscripten  Gesichtsfeld-Defect,  der  der  Retina- 
wunde  fast  genau  entspricht*) 


Fremde  Körper,  die  durch  sämmtliche  brechende 
Medien  bis  in  den  Hintergrund  dringen,  zerstören  mei- 
stens das  Auge;  die  Literatur  enthält  nur  wenige  Beob- 
achtungen glücklicher  Ausgänge,  von  denen  einige  in 
diesem  Ardiiv  durch  v.  Graefe  veröffentlicht  sind.  Die 
oben  beschriebene  Verletzung  differirt  von  den  mir  bisher 
bekannt  gewordenen.  Ich  nehme  an,  dass  nach  dem  Ein- 
dringen des  fremden  Körpers  die  Gomeal -Wunde  sich 
sofort  geschlossen  und  sehr  wenig  humor  aqueus  ent- 
wichen sei,  dass  der  fremde  Körper  auf  seinem  Wege 
durch  die  ganze  Dicke  der  Linse  die  getroffenen  Partien 
zwar  zerrissen,  aber  so  wenig  dislocirt  habe,  dass  sie  die 
hintere  Kapselwunde  trotz  klaffender,  vorderer  Kapsel 
verdecken  konnten.  Erst  als  bei  dem  Versuche  der 
linearen  Extraction  ein  plötzlicher  Abfluss  von  Kammer- 
wasser erfolgte,  waren  die  Bedingungen  für  Vorfall  des 
Glaskörpers  durch  die  Oeffnung  der  hinteren  Kapsel 
zwischen  die  nicht  verletzten  Linsenhälften  gegeben. 
Dass  hierbei  keine  weitere  Trübung  des  corpus  vitreum 
stattgefunden,  dass  seine  Oberfläche  trotz  wiederholter 
unmittelbarer  Berührung  mit  Linsenstücken  klar  geblie- 
ben, dürfte  eine  Ausnahme  von  der  B^el  bilden,  deren 


*)  Die  aaifUhrliohe  Krankengeschichte  ist  Ton  Dr.  Pensky  in 
einer  Dissertation  ,,De  ooulo  qnodam  qoi  mlneratus  eet  corpore  alieno 
per  comeam  nsqne  ad  ocnli  fundnm  penetrante"  TeröffentHoht  worden. 


134        , 

Seltenheit  die  ausfährlicbe  Mittheilung  des  Falles  ent- 
schuldigt Schliesslich  habe  ich  noch  zu  bemerken,  dass 
der  Kranke  vom  ersten  Tage  nach  der  Operation  tfiglich 
mit  seitlicher  Beleuchtung  untersucht  worden  ist,  dass 
ich  mich  deutlich  von  dem  Vordringen  einzelner  Linsen- 
stücke bis  auf  die  Oberfläche  der  neu  entstandenen 
Pupille  überzeugen,  aber  niemals  Symptome  von  Reizung 
oder  Exsudation  in  derselben  wahrnehmen  konnte. 


Beitrage  znr  nonnalen  und  pathologischen  Anap 
tomie  des  Auges. 

Von 

Dr.  A.  Iwanoff  aus  Moskau. 


liie  hier  vorliegende  Untersnchung  bildet  einen  kleinen 
Theil  der  Resultate,  welche  ich  im  Laufe  meiner  zwei- 
jährigen Beschäftigungen  mit  der  pathologischen  Anato- 
mie des  Auges  gewonnen  habe.  Ein  ganzes  Jahr  dieses 
Zeitraumes  habe  ich  unter  der  unschätzbaren  Leitung 
des  Herrn  Prof.  H.  Malier  gearbeitet,  und  ein  Jeder, 
der  sich  bei  ihm  beschäftigt  hat,  wird  auch  leicht  jenes 
tiefe  Gefiahl  der  Dankbarkeit,  mit  welchem  meine  Er- 
innerungen an  ihn  verwebt  sind,  verstehen. 

Die  Anzahl  der  von  mir  untersuchten  enucleirten 
Augen  beläuft  sich  auf  die  nicht  unbedeutende  Zahl  63, 
filr  deren  Ueberlassung  ich  es  mir  zur  Pflicht  rechne, 
meinen  aufrichtigsten  Dank  den  Herren  Hofrath  Pagen- 
stecher, Dr.  Knapp,  Dr.  Schmitz,  Dr.  Hesse  und 
Dr.  Wecker  zu  bringen. 


136 


A.   Zur  pafhologischen  Anatomie  der  Betina. 

Die  chronische  Entzündung  der  Retina  charakterisirt 
sich  durch  Hypertrophie  und  Hyperplasie  ihrer  Binde- 
substanz und  durch  einen  allmäligen,  parallel  gehenden 
Schwund  ihrer  Nervenelemente.  Das  Endresultat  dieses 
Prozesses  ist  eine  Verwandlung  der  ganzen  Netzhaut  in 
eine  Masse  von  Bindegewebsfasern.  Bei  dieser  Degene- 
ration der  Retina  ist  die  äussere  Köiiierschicht  derjenige 
Theil,  der  seine  Integrität  am  längsten,  am  hartnäckigsten 
beibehält  Ein  solches  Verhältniss  haben  schon  Schiess- 
Gemuseus  (in  seiner  Arbeit:  zur  pathologischen  Ana- 
tomie des  Keratoglobus,  S.  176.  Arch.  £  Ophth.  Bd.  IX,  III) 
und  dann  noch  mehrere  Andere  beobachtet.  Am  Ende 
wird  sich  ein  Jeder  leicht  davon  überzeugen  können, 
der  sich  nur  die  Mühe  machen  will,  die  erste  beste  atro- 
phische Netzhaut  zu  untersuchen.  Wenn  schon  an  der 
Peripherie  der  Aequatorialgegend  die  Retina  gänzlich  zu 
Bindegewebe  umgewandelt  ist,  so  wird  man  in  einiger 
Entfernung  um  den  Sehnerven  sicher  noch  die  äussere 
Kömerschicht  nachweisen  können.  Zu  derselben  Zeit 
hat  auch  die  Mehrzahl  der  Forscher,  die  sich  mit  der 
pathologischen  Anatomie  der  Netzhaut  beschäftigten 
(Sämisch,  Schweigger,  Pope,  Virchow)*),  noch  eine 
zweite  Thatsache  bemerkt,  nämlich,  dass  die  Entzündung 
der  Retina  und  hauptsächlich  in  ihrem  chronischen  Ver- 
laufe (Pope)  besonders  häufig,  gerade  von  der  äusseren 
Kömerschicht  ausgehe.  Davon  kann  man  sich  ebenfalls 
leicht  überzeugen  an  einem  Querschnitte  einer  abgelösten 
Netzhaut.    Eine  solche  Form  der  Entzündung  ist  an  der 


*)  S&miioh»  Beitrüge  sar  normalen  und  pathologuehen  Anatomie 
des  Auges.  Leipsig  1862.  Schweigger,  Yorles.  üb.  d.  Gebrauch  des 
Augenspiegeli.  Berlin  1864,  u.  Arch.  f.  Ophth.  Bd.  VI.  S.  824.  Pope, 
lieber  Betinitis  pigmentosa.  Wünb.  med.  Zeitschrift,  Bd.  IIL  Vir- 
chow,  Die  krankhaften  Geschwülste.   Bd.  II,  die  Idte  Vorlesung. 


137 

geDarntten  Retina  eine  sdir  häufige  Erscheinung.  Auf 
diese  Weise  treten  uns  aus  einer  Reihe  schon  bekannt 
gewordener  Untersuchungen  zwei  interessante  Thatsachen 
hinsichtlich  der  Netzhauterkrankungen  entgegen:  die  eine, 
dass  die  äussere  Eömerschicht  der  zuletzt  erkrankende 
Theil  der  Retina  ist,  dass  sie  wenigstens  ihre  Form,  ihr 
äusseres  Aussehen  noch  beibehält,  selbst  bei  vollkomme- 
ner Vernichtung  aller  übrigen  Schichten;  die  andere, 
dass  die  Erkrankung  der  Netzhaut  gerade  von  dieser 
Schicht  ausgeht,  dass  sie  zuerst  untergeht.  Und  in  der 
That  lassen  sich  bei  der  Untersuchung  der  pathologischen 
Veränderungen  in  der  Retina  ziemlich  scharf  zwei  For- 
men ihrer  chronischen  Entzündung  unterscheiden:  die 
eine,  wo  der  krankhafte  Prozess  von  den  innersten 
Schichten  ihres  Baues,  von  der  unteren  Hälfte  der  ra- 
diären Fasern,  von  der  limitans  interna  beginnt,  wobei 
ihre  äusseren  Schichten  einen  sehr  untergeordneten  An- 
theil  nehmen;  die  andere  Form  bilden  jene  Fälle,  wo 
d^  Prozess  sich  hauptsächlich  auf  die  äusseren  Schich- 
ten wirft  Wie  dort,  so  auch  hier,  spielt  die  Bindesub- 
stanz eine  sehr  active  Rolle. 

Ueber  die  sogenannte  Wucherung  der  äusseren  Kör- 
nerschicht werde  ich  in  einer  meiner  folgenden  Mitthei- 
lungen zu  sprechen  kommen,  erlaube  mir  aber  hier  blos 
wenige  Worte  über  einige  bei  der  Untersuchung  der 
ersten  Form  der  Netzhautentzündung  von  mir  gewonnene 
Resultate  anzuführen. 

Wie  es  schon  oben  erwähnt  worden,  ist  diese  Form 
durch  eine  hauptsächlich  in  den  inneren  Schichten 
der  Retina  beginnende  Hyperplasie  der  Bindesub- 
stanz charakteristisch.  Das  Erste,  was  in  den  frühe- 
sten Perioden,  welche  ich  zu  beobachten  Gelegenheit 
hatte,  bemerkt  werden  kann,  ist  die  Hypertrophie 
ihres  Stroma^s  und  das  Auftreten  von  Kernen 
in    der    Nervenfasernschicht,     hauptsächlich 


138 

zwischen  den  Nervenzellen.  In  einer  normalen  Re- 
tina gelingt  es  bisweilen  bei  einer  aufinerksamen  Unter- 
suchung, hier  und  da  zwischen  den  NervenÜGisem  eine 
Zelle  zu  constatiren,  welche  sich  durch  einen  mehr  oder 
minder  deutlichen  Kern  legitimirt  Aehnliche  Kerne  sind 
unweit  der  limitans  interna  und  zwischen  dem  molecularen 
und  der  GanglienzeUenschicht  am  deutlichsten  sichtbar. 
In  einem  gesunden  menschlichen  Auge  sind  diese  Kerne 
nur  mit  grosser  Schwierigkeit  nachweisbar.  Es  ist  höchst 
wahrscheinlich,  dass  diese  Zellen,  oder  besser  Kerne,  die 
bei  den  leichtesten  Erkrankungen  der  Retina  in  einer 
bedeutenden  Quantität  auftreten,  wenigstens  nicht  von 
Anbeginn  neugebildete  Zellen,  sondern  schon  früher  in 
dem  Bindegewebsstroma  vorhanden  gewesen  sind,  welche 
blos  in  Folge  der  Hypertrophie  der  letzteren  deutlicher 
sichtbar  wurden.  Ursprünglich  meist  rund  oder  oval, 
dehnen  sie  sich  mit  dem  Fortschreiten  des  Prozesses  in 
die  Länge,  werden  spindelförmig,  theilen  sich  alsdann 
u.  s.  w.  Gleichzeitig  hiermit  tritt  in  der  Nervenfasern- 
Schicht  eine  immer  beträchtlicher  werdende  Menge  Binde- 
gewebsfasern auf.  Dieser  ganze  Hergang  des  Prozesses 
ist  bisweilen  an  einem  und  demselben  Auge  ziemlich 
deutlich  zu  verfolgen.  Diese  Entzündungsform  der  Re- 
tina tritt  sehr  oft  als  Begleiterin  der  Iridocyclitis  und 
Iridochorioiditis  auf  und  beginnt  in  der  Regel  an  der 
Peripherie,  au  ihrem  Ciliarabschnitte,  an  der  ora  serrata. 
Eine  und  dieselbe  Netzhaut  kann  gleichzeitig  an  der 
Peripherie  fast  vollkommen  degenerirt  sein,  vtrährend  sie 
in  dem  Hintergrunde  beinahe  intakt  und  normal  geblie- 
ben ist  Zwischen  beiden  genannten  Punkten  lokalisirt 
sich  bisweilen  der  Prozess  in  allen  seinen  Entwickelungs- 
stadien. 

Die  wuchernde  und  schwellende  Bindegewebsmasse 
vernichtet  durch  Druck  die  Nerven£Bisem.  Uebrigens 
sind  diese  letzteren  auch  nicht  so  ganz  leicht  zerstörbar 


139 

und  bisweilen  kann  man  trotz  des  starken  Vorsehreitens 
des  Prozesses  hier  und  da  nun  einem  zerzupften  Präpa- 
rate deutlich  varriköse  Nerven&serchen  treffen.  Solche 
BindegewebsJGftsem  liegen  in  Bündeln,  welche  perpendi- 
culär  auf  der  Richtung  der  Radiärfasem  stehen.  Die 
einzelnen  BOndel  gehen  Anastomosen  mit  einander  ein, 
so  dass  sie,  von  der  Fl&che,  gesehen  in  Form  eines  dich- 
ten Netzes  erscheinen.  Allem  Anscheine  nach  dient  als 
Hanptquelle  für  das  Entstehen  dieser  Fasern  das  Gewebe 
der  Bindesubstanz,  das  im  ersten  Stadium  der  Entzün- 
dung, im  Stadium  der  Hypertrophie,  ungemein  deutlich 
hervortritt;  doch  ist  auch  jener  Umstand  zweifellos,  dass 
auch  die  gewucherte  adventitia  der  Gefässe  einigen  An- 
theil  dabei  hat  Die  radiären  Fasern  werden  stark  hy- 
pertrophisch und  bei  vielen  derselben  erscheint  der  ver- 
grösserte  Kern  oval  und  feinkdmig.  Das  Mitwirken  des 
Kernes  der  radiären  Fasern  beschränkt  sich  übrigens 
nicht  blos  auf  eine  ein&che  Grössenzunahme,  sondern  er 
erscheint  auch  oft*  proliferirt  In  den  mehr  acuten 
Fällen  der  Netzhautentzündung,  wobei  bisweilen  eine 
enorme  Entwickelnng  der  Kerne  und  Zellen  in  der  Nerven- 
fasemschicht  beobachtet  wird,  werden  in  einigen  Fällen 
ziemlich  regelmässige  Häufchen  von  ZeUen  bemerkt, 
welche  zwischen  dem  unteren  Bande  der  inneren  Kör- 
nerschicht und  der  Ganglienzellenschicht  zu  beiden  Seiten 
der  radiären  Fasern  liegen.  Eine  solche  häufchenweise 
Anordnung  dieser  Kerne  und  an  einem  solchen  Orte 
(zwischen  der  Nervenfasern-  und  der  inneren  Kömer- 
schicht),  mit  gleichzeitigem,  sehr  oft  vorkommendem 
Schwunde  der  Ganglienzellen,  fbhrt  uns  unwillkürlich  zu 
der  Vermutbung,  ob  es  nicht  proliferirte  Ganglienzellen 
seien.  Alle  meine  auf  die  Lösung  dieser  Frage  gerichtet 
gewesenen  Untersuchungen  haben  mich  jedoch  zu  negati- 
ven Resultaten  geführt.  Ein  Paar  Ganglienzellen  mit  zwei 
Kernen,  die  es  mir  zu  diesem  Zwecke  an  einer  grossen  Anzahl 


140 

zerzupfter  Netzhftate  bis  jetzt  zu  sehen  gelungen  war, 
liefern  hier  nur  ein  sehr  schwaches  Argument  zu  Gun- 
sten ihrer  activen  Mitwirkung.  Dafür  wird  aber  mit 
ungemein  mehr  Leichtigkeit  die  Theilnahme  der  Kerne 
der  Radiftr&ser  an  diesem  Prozesse  beobachtet  An  zer- 
zupften Präparaten  gelingt  es  hier  oft,  bald  einen  einge- 
schnürten, bald  einen  hufeisenförmigen,  bald  zwei  yoü- 
kommen  getheilte  Kerne  in  einer  Faser  zu  beobachten, 
so  dass  es  allen  Anschein  hat,  die  Proliferation  dieser 
Kerne  sei  die  hauptsächlichste,  wenn  nicht  die  einzige 
Quelle  der  in  Rede  stehenden  Häufchen.  Der,  der  in- 
neren Körnerschicht  angrenzende  Theil  der  radiären  Fa- 
sern zerfällt  in  eine  grosse  Anzahl  Aeste,  von  denen 
einige  nach  oben  durch  die  Kömerschicht  dringen  und 
sich  in  der  Zwischenkörnerschicht  verlieren;  andere  aber 
einen  horizontalen  Verlauf  annehmen  und  sich  mit  ähn- 
lichen Ausläufern  benachbarter  radiärer  Fasern  verflech- 
tend in  der  molecularen  Schicht  ein  überaus  deutliches, 
dichtes  Netz  bilden.  Die  interessaniSesten  Veränderungen 
dieser  Form  der  Retinitis  betreffen  übrigens  die  Basis 
der  radiären  Fasern  und  die  Membrana  limitans  interna 
an.  H.  Müller  und  Kölliker  rechnen  die  Limitans 
den  Glashäuten  zu;  M.  Schnitze  hielt  sie  für  Binde- 
gewebe und  erklärt  ihr  Entstehen  durch  Verlöthung  der 
innersten  Enden  der  radiären  Fasern.  Klebs  *) 
Schelske**)  und  in  der  neuesten  Zeit  auch  Ritter***) 
schliessen  sich  der  Meinung  M.  Schultzens  an»  Die  bei 
der  Retinitis  beobachteten  pathologischen  Veränderungen 
in  der  Limitans  sprechen  auch  zum  Theil  zu  Gunsten 
dieser  Meinung.  Bei  der  sich  in  den  inneren  Netzhaut- 
schichten localisirenden  Retinitis  erscheint  bisweilen  an  . 


♦)  Virchow*8  Archiv.    Bd,  XIX. 
♦♦)  Ibid.  Bd.  XXVIII. 
•*•)  Die  Structur  der  Retina.    Uipsig  1864. 


141 

queren  DurchschQitten  die  limitans,  nicht  in  Form  einer 
scharf  markirten  Linie,  sondern  in  Form  dicht  miteinan- 
der verflochtener,  bogenförmig  sich  umbiegender  Fasern 
(Fig.  1).  Diese  Fasern  sind  mit  Kernen  versehen  und 
zuweilen  finden  sich  auch  zwei  Kerne  in  einer  Faser 
(Fig.  1  a),  so  dass  es  sehr  wahrscheinlich  ist,  dass  diese 
anscheinenden  Fasern  gar  nicht  eigentliche  Fasern,  son- 
dern blos  zusammengelöthete  Zellen  seien.  Ihr  Zusam- 
menhang mit  den  radiären  Fasern  kann  an  mehreren 
Stellen  ziemlich  deutlich  verfolgt  werden.  Von  den  sich 
bogenförmig  umbiegenden  Fasern  gehen  Ausläufer  in  die 
Betina  aus.  Die  dünnen,  sich  verästelnden,  die  dreieckige 
Basis  der  inneren  Enden  der  radiären  Fasern  bildenden 
Ausläufer  geben  hier  in  solchen  Fällen  eine  ganze  Beihe 
Schlingen.  Solche  Schlingen  und  die  zerklüftete  Limi- 
tans verweben  sich  mit  einander  und  bilden,  indem  sie 
bisweilen  auf  eine  kleine  Strecke  beschränkt  bleiben, 
einen  dichten  und  weit  über  die  normale  Grenze  der 
Betina  hinausgehenden  Auswuchs.  Ausser  diesen  spin- 
delförmigen und  mit  einander  verschmolzenen  Zellen 
werden  auf  der  Limitans  manchmal  auch  noch  grosse, 
flache  und  äusserst  dünne,  einen  runden  oder  etwas  ova- 
len Kern  und  einen  feingekömten  Inhalt  enthaltende 
Zellen  beobachtet  (Fig.  1  b).  Die  Grenzen  dieser  Zellen 
sind  in  der  Begel  sehr  stark,  jedoch  undeutlich  ausge- 
zackt Bei  der  Wucherung  der  Limitans  wird  auch  in 
ihnen  eine  Proliferation  des  Kerns  gefunden. 

Zuweilen  hat  es  auch  den  Anschein,  als  ob  von  ihnen 
Ausläufer  in  die  bogenförmig  angelegten  Fasern  der  Li- 
mitans ausgingen.  Eine  solche  Wucherung  der  Limitans 
wird  gewöhnlich  auf  unbedeutende  Strecken  beschränkt 
beobachtet.  Selbst  bei  einer  sehr  starken  Entwickelung 
des  Prozesses  bieten  die  Stäbchen  und  die  Kömerschicht 
in  einzelnen  Fällen  nur  höchst  unbedeutende  Verände- 
rungen.    Die  Stäbchen  erscheinen  bisweilen  etwas  ge- 


142 

schrumpft,  andere  zumTheil  wieder  verdickt;  und  in  der  un- 
teren, andieM.limitans  externa*  angrenzenden  Partie  dieser 
Schicht  entwickeln  sich  bisweilen  kleine  Hohlräume  (Fig. 
4  a).  Die  Körner  erleiden  noch  unbedeutendere  Alterationen, 
sie  büssen  ihren  normalen  Glanz  und  die  normale  Homo- 
geneität  ihres  Inhalts  ein  und  f&Uen  sich  mit  einer  fein- 
gekörnten  Masse.  Doch  bleiben  dabei  die  Schichten  als 
solche  in  ihrem  allgemeinen  Aussehen*  unangetastet.  Nur 
an  jenen  Stellen  der  inneren  Körnerschicht,  wo  die  Aus- 
läufer der  radiären  Fasern  durch  sie  hindurchdringen, 
erscheinen  die  Kömer  mehr  auseinander  gedrängt,  als 
es  im  Normalzustande  der  Fall  zu  sein  pflegt.  Jedoch 
trotzdem,  dass  sie  bei  dieser  Form  der  Retinitis  so  lange 
Zeit  hindurch  ihr  Aussehen  erhalten,  tritt  auch  f&r  sie 
die  Zeit  der  Atrophie  ein.  D'ieser  Schwund  wird  in  der 
Regel  in  dem  allerspätesten  Stadium  des  Prozesses  beob- 
achtet, nämlich  in  dem  Stadium  der  vollkommenen  Atro- 
phie aller  übrigen  Nervenelemente  der  Retina  und  gänz- 
lichen Degeneration  letzterer  zu  Bindegewebe.  Der 
Schwund  dieser  Schicht  geht  auf  dem  Wege  eines  fein- 
kömigen  Zerfalles  der  Körner  vor  sich. 

Mir  ist  es  bis  jetzt  kein  einziges  Mal  gelungen,  we- 
der die  Proliferation  der  äusseren  noch  der  inneren  Kör- 
nerschicht zu  sehen.  Die  Verändemngen,  welche  hier 
bemerkt  werden  können,  bestehen  in  einer  Hypertrophie 
der  Zwischensubstanz.  Die  Hypertrophie  dieses  inter- 
stitiellen Gewebes  wird  Anfangs  hauptsächlich  in  radiärer 
Richtung  beobachtet,  so  dass  die  Kömer  in  Form  von 
Säulchen  erscheinen.  Später  betheiligt  sich  an  der  Hy- 
pertrophie auch  die  in  querer  Richtung  zwischen  den 
Körnern  angeordnete  Bindesubstanz.  In  dem  Grade,  als 
die  sehr  deutlich  hypertrophirende  Bindesubstanz  dieser 
Schicht  zunimmt,  werden  die  Kömer  selbst  bleicher  und 
immer  mehr  und  mehr  von  einer  sehr  feingekömten 
Masse  erfUUt,  bis  sie  endlich  ganz  in  dieselbe  zer&llen. 


143 

Es  ist  mir  mehrmals  gelungen,  Retimischnitte  zu  gewin- 
nen, an  welchen  statt  der  Kömerschicht  nur  die  oben- 
erwähnte hypertrophirte  Bindesubstanz  und  in  derselben 
eine  ganze  Reihe  regelmässig  angeordneter,  in  Gestalt 
und  Grösse  den  hier  vorhanden  gewesenen  Körnern  voll- 
kommen entsprechender  kleiner  Hohlräume  beobachtet 
wurden.  Ein  anderer  Weg  des  Zerfiilles  der  Kömer  ist 
der  der  coUoiden  Entartung.  —  Darüber  hatte  ich  schon 
Gelegenheit,  in  meiner  vorläufigen  Mittheilung  mich  aus- 
zusprechen und  weil  sie  hauptsächlich  bei  einer  ganz 
anderen  Form  der  Retinitis  vorzukommen  pflegt,  so  werde 
ich  davon  in  meinem  folgenden  Beitrage  Ausf&hrlicheres 
angeben.  Was  jedoch  die  Ganglienzellen  anbelangt,  so 
leiden  sie  bei  dieser  Form  der  Retinitis  in  einem  höhe- 
ren Grade  mit,  denn  schon  in  einem  ziemlich  frühen 
Stadium  dieser  Erkrankung  kann  man  blos  hier  und 
da  eine  anscheinend  gesunde  Zelle  vorfinden;  grössten- 
theils  sind  sie  aber  gänzlich  geschwunden,  andere  heftig 
degenerirt,  noch  andere  hingegen  zu  einem  Fettklümp- 
chen  umgewandelt,  behalten  noch  das  äussere  Aussehen 
der  gewesenen  Zelle  und  erscheinen  an  erhärteten  Augen 
gleichsam  sclerosirt  Das  Interessanteste  in  dieser  Form 
der  Retinitis  sind  übrigens  einige  ihrer  Folgezustände, 
nämlich  verschiedenartige  Auswüchse,  welche  man 
bisweilen  an  der  inneren  Oberfläche  der  Netzhaut  vor- 
findet Solche  Auswüchse  sind  nichts  Anderes  als  eine 
weitere  Fortsetzung  des  bereits  erwähnten  Prozesses  der 
Wucherung  der  Limitans  und  der  inneren  Enden  der 
Radiärfasem.  Grösstentheils  erscheinen  diese  Auswüchse 
auf  einige  Stellen  der  Netzhaut  beschränkt  und  stellen 
unregelmässige,  in  den  Glaskörpern  hinein  prominirende 
Hügelchen  vor  (Fig.  2).  Die  Punkte,  an  denen  ich  sie 
besonders  häufig  beobachten  konnte,  sind  der  periphe- 
rische nnd  der  äquatoriale  Abschnitt  der  Retina.  Die 
Länge  des  grössten  von  mir  beobachteten  Auswuchses 


144 

betrag  im  qoeren  Durchmesser  2  —  3  Mm.  Seine 
Höbe  von  der  normalen  Grenze  der  Netzbaat  bis  in  die 
Tiefe  des  Glaskörpers  hinein  war  0,6  Mm.  Doch  die 
Mehrzahl  der  Auswüchse  ist  kleiner.  Die  Textur,  aus 
der  sie  bestehen,  sind  dicht  verflochtene  Bindegewebs- 
fasern, niemals  konnten  von  mir  G«fi.sse  darin  nachge- 
wiesen werden.  An  den  bogenförmig  gekrümmten  Fasern 
lagert  sich  bisweilen  Pigment  ab.  Von  den  drei  bis 
jetzt  von  mir  untersuchten  und  mit  solchen  Auswüchsen 
versehenen  Augen  will  ich  beispielsweise  blos  das  eine 
von  Dr.  Schmitz  erhaltene  beschreiben. 

Patientin,  23  Jahre  alt,  welche  mit  gesunden  Augen 
geboren  sein  will,  giebt  an,  dass  das  rechte  Auge  all- 
mälig  vom  11.  Jahre  an  trüber  geworden  und  sie  schon 
seit  11  Jahren  nichts  mehr  damit  sehe.  Die  Ursache  des 
Verlustes  des  Sehvermögens  ist  eine  pannöse  Keratitis 
gewesen,  die  bei  ihr  durch  vollständiges  Entropium  beider 
Lider  hervorgerufen  wurde.  Die  Enucleation  wurde  ge- 
macht, weil  auf  dem  linken  Auge  ein  ähnlicher  Zustand 
war  (Patientin  konnte  nur  Finger  in  3 — 4  Fuss  zählen) 
und  eine  sympathische  Reizung  einzutreten  drohte  und 
sich  schon  ein  linkseitiges  Kopfweh,  wie  es  auf  der  rech- 
ten Seite  schon  lange  bestanden,  mit  heftigen  Schmerzen 
im  rechten  Auge  einstellten.  Das  in  Müll  er 'scher 
Flüssigkeit  erhärtete  Auge  wurde  in  horizontaler  Rich- 
tung auf  zwei  Hälften  durchschnitten.  Eine  Ectasie  der 
ganzen  vorderen  Augenhälfte,  so  dass  der  von  der  Netz- 
haut überkleidete  Theil  nicht  viel  bedeutender,  als  der 
von  ihr  nicht  bekleidete  vordere  Abschnitt  war.  Die 
vollständig  atrophische  Linse  und  Iris  sinil  mit  der  be- 
trächtlich verdickten  Hornhaut  verwachsen.  Solche  Hy- 
pertrophie der  Cornea  ist  nicht  durch  Verdickung  ihrer 
mittleren  Schicht,  der  eigentlichen  Hornhaut,  welche 
im  Gegentheil  bedeutend  atrophirt  ist,  sondern  durch 
Wucherung  des  Epithels  ihrer  Goi\junctiva  entstanden. 


145 

Die  ganze  vordere  Oberfläche  der  Hornhaut  ist  durch- 
gehends  mit  einer  1  Mm.  dicken  Schicht  ausgezeichnet 
entwickelter  Papillen  überzogen,  unter  denen  sich  in  be- 
trächtlicher Menge  neugebildete  Gefasse  befinden.  Die 
Lamina  elastica  antica  ist  verschwunden.  Ein  ziemlich 
ansehnlicher  Zwischenraum,  von  der  Iris  bis  zur  Ora 
serrata,  ist  von  den  Falten  der  stark  ausgedehnten  und 
abgeflachten  Giliarfortsätze  eingenommen.  Der  Ciliar- 
mnskel  ist  in  eine  dünne,  bindegewebige  Lamelle,  in 
welcher  sich  hier  und  da  stark  veränderte  Muskelfasern 
vorfinden,  umgewandelt.  Die  vordere  Hälfte  der  Chorioi- 
dea  ist  in  eine  äusserst  dünne  Membran,  in  welcher  man 
unter  dem  Mikroskope  blos  schwache  Contouren  voll- 
kommen leerer  Gefässe  sehen  kann,  verwandelt.  Der 
übrige  Theil  der  Chorioideh,  obwohl  er  ebenfalls,  jedoch 
in  einem  unvergleichlich  geringeren  Grade  atrophisch 
ist,  lässt  die  Gefässe,  insbesondere  die  Schicht  der  grö- 
beren Gefisse,  mit  Blut  erfüllt  und  mit  etwas  verdickten 
Wänden  sehen.  Zwischen  der  Gef&sshaut  und  Sclera 
liegt  eine  an  der  Peripherie  äusserst  dünne  und  gegen 
den  Eingang  des  Sehnerven  zu  sich  allmälig  verdickende 
und  aus  einem  dichten  Netze  elastischen  Gewebes  beste- 
hende Membran,  zwischen  deren  Fasern  an  mehreren 
Stellen  entfärbte  stemfl^rmige  Pigment- Zellen  liegen. 
Ueberdies  befinden  sich  hier  noch  eine  grosse  Anzahl 
runder  und  spindelförmiger  Zellen,  sowie  auch  die  Ci- 
liamerven.  —  Die  interessantesten  Abweichungen  dieser 
Augen  lokalisiren  sich  im  Glaskörper  und  in  der  Netz- 
haut. Der  Glaskörper  erscheint  verflüssigt  als  normal 
und  es  schwimmt  in  ihm  eine  enorme  Anzahl  grosser 
runder  und  mit  Blasen  versehener  Zellen.  Die  Wände 
erscheinen  abnorm  verdickt,  die  in  ihnen  sitzende  Blase 
regelmässig  rund  und  scharf  contourirt.  Bei  mehreren 
dieser  Zellen  sind  die  Wände  mit  einer  fein  gekörnten 
Masse  durchtränkt,  bei  manchen  können  sogar  in  der 

Archiv  fHr  Ophtbalmologie.    XL  1.  10 


146 

Blase  selbst  einige,  den  Fettkügelchen  sehr  ähnlich  se- 
hende Körnchen  beobachtet  werden.  Ein,  selten  zwei 
Kerne  sitzen  zwischen  Wand  und  Blase.  Die  sternför- 
migen Zellen,  deren  Anzahl  relativ  mit  den  oben  erwähn- 
ten eine  höchst  geringe  ist,  sind  ebenfalls  mit  einer  fein- 
gekörnten,  gleichsam  in  einer  fettigen  Degeneration  be- 
findlichen Masse  erfüllt.  Ueberdies  sind  hier  und  da 
auch  noch  äusserst  lange,  spindelförmige  Zellen  anzu- 
treffen. Die  Orundsubstanz  ist  von  einem  spärlichen,  aus 
Bindegewebsfasern  bestehenden  Netze,  zwischen  welchen 
an  einzelnen  besonders  in  der  vorderen  Hälfte  des  Auges 
liegenden  Stellen  auch  elastische  Fasern  vorkommen,  ein- 
genommen. In  der  Netzhaut  kann  schon  bei  einfacher 
Loupenvergrösserung  eine  ganze  Reihe  Abnormitäten  be- 
merkt werden.  Ihre  Dicke  erscheint  nicht  überall  gleich- 
förmig; stellenweise  ist  sie  zu  einer  dünnen  Membran, 
durch  welche  das  Pigment  der  Chorioidea  durchscheint, 
umgewandelt,  an  anderen  Stellen  ist  sie  drei-  und  vier- 
mal dicker  als  normal.  Solche  Verdickung  ist  besonders 
an  der  Ora  serrata  (2  Mm.)  und  in  der  Umgegend  des 
Sehnerveneintrittes  (gegen  2  Mm.)  bemerkbar.  In  der 
inneren  Oberfläche  der  Retina  werden  an  mehreren  Stel- 
len mohnkomgrosse  Körnchen  angetroffen,  welche  haupt- 
sächlich an  der  Peripherie  des  Auges  liegen.  Unweit  des 
Randes  der  Ora  serrata  und  der  Retina  parallel  zieht 
sich  ein  Wall  hin,  welcher  bei  einer  oberflächlichen  Be- 
trachtung leicht  filr  eine  Falte  gehalten  werden  könnte; 
er  zieht  sich  ringförmig  längs  der  inneren  Oberfläche  der 
Netzhaut  hin  und  nimmt  gegen  einen  Dritttheil  ihres 
ganzen  Verlaufes  ein. 

Die  mikroskopische  Untersuchung  erwies,  dass:  Die 
Verdickung  an  der  Ora  serrata  von  einer  colloiden  In- 
filtration abhängt  und  von  dem  retinalen  Gewebe  hier 
blos  noch  die  stark  hypertrophischen  radiären  Fasern 
zuürckgeblieben.     Sie    sind    zu   säulenartigen  Bündeln 


147 

gnippirt,  deren  eines  ausgebreitetes  Ende  auf  der  Limi- 
tans  interna  fiisst,  während  das  andere  ebenfalls  aus- 
gebreitete —  die  Limitans  externa  stützt.  Die  von  ihnen 
gebildeten  grossen  ovalen  Zwischenhöhlen  sind  von  einer 
vollkommen  amorphen  colloiden  Masse  erfüllt.  Von  den 
Nenrenelementen  fehlt  jede  Spur.  Diese  colloide  Ent- 
artung der  Nervenelemente  geht  vom  Ende  der  Ora  ser- 
rata  auf  3 — 4  Mm.  gegen  den  Äequator  hin  und  nimmt 
-  3  der  peripherischen  Circumferenz  der  Retina  ein.  An 
jenen  Orten  der  Ora  serrata  aber,  wo  eine  solche  Blase 
nicht  vorhanden  ist,  ist  der  entsprechende  Abschnitt  der 
Netzhaut  gänzlich  in  ein  areoläres  Bindegewebe  um- 
gewandelt Eben  an  dieser  Stelle,  sowie  auch  in  der  pars 
ciliaris  Ret.  kommen  ziemlich  häufig  zellige  Auswüchse 
vor.  Sie  entspringen,  wenn  sie  überhaupt  von  der  Re- 
tina ausgehen,  von  dem  oberen  Theile  der  Nervenfiiser- 
schicht  und  in  den  Glaskörper  eindringend,  gehen  sie  in 
schräger  Richtung  sich  etwas  nach  vorn  umbiegend;  ihre 
Grösse  variirt  zwischen  0,2—0,6  Mm.  Sie  sind  ausschliess- 
lich aus  cylindrischen  Zellen  gebildet  Der  Wall  selbst 
erscheint  an  queren  Durchschnitten  in  Form  einer  aus 
der  Retina  ausgehenden  Schlinge  und  die  Netzhaut  ist 
an  dieser  Stelle  stark  atrophisch  und  gänzlich  zu  Binde- 
gewebe entartet  gewesen.  Die  Fasembündel,  nachdem 
sie  die  Retina  verlassen,  nahmen  einen  bogenförmigen 
Verlauf,  um  wieder  in  dieselbe  zurückzukehren.  Seitlich 
davon  entsprang  aus  der  Retina  ein  anderes  Bündel,  das 
gleichÜEdls,  sich  bogenförmig  krümmend,  sich  mit  dem 
ersteren  vereinte  und  beide  einen  mit  seröser  Flüssigkeit 
gefüllten  Hohlraum  bildeten  Der  Wall  selbst  war  auch 
eine  Blase,  bestehend  aus  radiären  Fasern,  welche  über 
die  Grenze  der  Limitans  interna  hinausgewuchert  waren. 
Die  solcherweise  gebildete  Blase  drang  nicht  in  den 
Glaskörper  hinein;  sondern  hatte  ihn  blos  verdrängt. 
Die  oben  erwähnten  Kömchen  auf  der  inneren  Ober- 

10* 


148 

fläche  der  Retina  haben  sich  bei  der  mikroskopischen 
Untersuchung  als  Auswüchse  auf  der  Limitans  interna 
herausgestellt  und  bestehen  aus  dichtem,  areolärem  Binde- 
gewebe. Es  war  sehr  leicht,  den  Zusammenhang  der 
dieße  Auswüchse  bildenden  Fasern  mit  den  radiären  zu 
verfolgen.  Je  näher  dem  Eintritt  des  Sehnerven  war  der 
normale  Bau  der  Retina  um  so  deutlicher  hervortretend. 
Das  Erste,  was  schon  am  Aequator  bemerkt  werden 
konnte,  war  die  äussere  Kömerschicht,  darauf  konnten 
hier  und  dort  zwar  stark  veränderte  Ganglienzellen  an- 
getroffen werden.  Auf  einige  Millimeter  um  die  Ein- 
trittsstelle des  Sehnerven  herum  konnten  schon  sämint- 
liche  Schichten  deutlich  unterschieden  werden.  Alle  die 
Elemente  waren  sehr  wesentlich  verändert;  die  Ganglien- 
zellen waren  mit  Fettkügelchen  strotzend  angefüllt;  die 
Kömer  waren  gequollen  und  von  einer  feinkömigen 
Masse  voll;  die  Stäbchenschicht  liess  sich  von  der  Re- 
tina leicht  ablösen  und  dabei  waren  einzelne  Stäbchen 
und  Zapfen  aui^edunsen,  andere  wieder  geschrumpft  u. 
dgl.  m«;  die  radiären  Fasern  waren  stark  hypertrophisch, 
in  der  Nerven&sernschicht  ist  eine  grosse  Quantität  neu- 
gebildeter Zellen  vorhanden. 

Ungleich  öfter  als  diese  Auswüchse  war  es  mir  ge- 
lungen, andere,  sehr  stark  in  die  Länge  gedehnte  und 
auf  dünnen  Stielchen  sitzende  Gebilde  nachzuweisen. 
Mich  in  der  letzten  Zeit  mit  dieser  Frage  beschäftigend, 
habe  ich  sie  auch  in  Augen  mit  sonst  gesunder  Retina 
angetroffen,  so  dass  ich  einige  Zeit  unschlüssig  blieb,  ob 
ich  sie  nicht  für  etwas  ganz  Normales  halten  solle.  Eines 
solcher  Augen  wurde  von  Dr.  Knapp  behufs  eines  gros 
sen,  auf  der  Hornhaut  sitzenden  Epithelioms  exstirpirt. 
Im  Innern  war  das  Auge  vollkommen  gesund  geblieben, 
trotzdem  aber  wurden  an  der  Peripherie  2 — 3"'  von  der 
Ora  serrata  entfernt,  auf  dem  ganzen  Verlaufe,  wo  die 
Retina  mit  dem  Glaskörper  innig  verwächst,  stellenweise 


149 

diese  kleinen  Auswüchse  angetroffen.  In  diesem  Auge 
Sassen  die  Auswüchse  (der  grösste  unter  ihnen  betrag 
0,3  Mm.)  auf  einem  dünnen  Stielchen  und  unterschieden 
sich  von  solchen  anderen  Augen  durch  eine  ungemeine 
Zartheit  und  Dünnheit  der  Fasern  ihres  Körpers.  In 
einem  anderen,  gleichfalls  vollkommen  gesund  erhaltenen 
Auge,  das  ich  von  Dr.  Hesse  bekommen  und  das  wegen 
einer  Geschwulst  in  der  Orbita  und  des  darauf  erfolgten 
Exophthalmus  exstirpirt  worden  war,  fand  ich  auch  an 
dem  entsprechenden  Orte  der  Netzhaut  dieselben  doch 
schon  bedeutend  grösseren  Auswüchse.  (Fig.  3.)  Es  sind 
gestielte  bimförmige  Körper,  deren  dickeres  Ende  in 
den  Glaskörper  hineinragt.  Das  Gewebe,  aus  dem  diese 
Warzen  bestehen,  ist  ein  dichter  Zug  mehr  longitudinal 
verlaufender  und  unter  sich  anastomosirender  Binde- 
gewebsfasern. Unter  diesen  Fasern  sind  hier  und  da  runde 
und  spindelförmige  vorzufinden.  In  diesen  beiden  Augen 
äusserte  der  Glaskörper  auf  ein  solches  Hineinragen  der 
Warzen  gar  keine  Reaction.  Die  Netzhaut  selbst,  aus 
der  diese  Neubildungen  entsprangen,  bot  durchaus  keine 
Abnormitäten  dar.  Das  dritte  Auge,  welches  wegen 
eines  Krebses  der  Lider,  der  sich  auf  die  Conjunctiva 
bulbi  und  auf  die  Cornea  verbreitete,  vom  Dr.  Knapp 
exstirpirt  worden,  besass  eine  ganz  besonders  starke  Ent- 
wickelung  dieser  Warzen.  Weil  die  krebsige  Entartung 
blos  noch  den  Rand  der  Hornhaut  einnahm,  so  hatte 
auch  das  Sehvermögen  sehr  wenig  dadurch  gelitten  und 
Patientin  konnte  noch  sehr  gut  sehen.  Die  Untersuchung 
ergab  folgende  Störungen:  Das  Pigment  der  Ciliarfort- 
sätze  und  des  peripherischen  Theiles  der  Chorioidea  war 
zu  unregelmässigcn  Häufchen  angesammelt  und  durch 
eine  gelbliche  Masse  leicht  verklebt.  Mehrere  epitheliale 
Pigraentzellen  vollkommen  entfärbt,  andere  hingegen 
stark  geschrumpft  Weder  in  den  Ciliarfortsätzen  und 
dem  M.  tensor  chorioideae,  noch  in  der  Chorioidea  selbst 


150 

konnten  die  geringsten  wahrnehmbaren  Störungen  ent- 
deckt werden.  Die  Fasern  des  Ciliarabschnittes  der 
Retina  sind  stark  hypertrophisch,  die  in  normalem  Zu- 
stande an  deren  unterem  Ende  sich  befindenden  gabel- 
förmigen Fortsätze  sind  über  ihre  Grenze  hinausgewa- 
chert  und  bildeten  auf  der  dem  Glaskörper  zugekehrten 
Fläche  eine  ganze  Reihe  Schlingen.  Auf  diesen  letzte- 
ren, sowie  auch  auf  den  Fasern  selbst,  haben  sich  ganze 
Massen  Pigments  angehäuft.  Eine  Proliferation  noch 
anderer  Zellen  in  diesem  Theile  der  Netzhaut  in  Form 
von  Häufchen  gruppirt,  bildeten  zellige  Auswüchse,  welche 
in  Gestalt  eines  Horns  in  den  Glaskörper  hineinragten. 
Mit  ihrer  breiten  Basis  sitzen  diese  Auswüchse  auf  dem 
Giliartheile  der  Retina,  mit  ihrem  zugespitzten  Ende  aber 
ragen  sie  in  den  Glaskörper  hinein,  während  sie  zugleich 
beständig  etwas  nach  vom  gerichtet  sind.  Nach  hinten 
von  der  Ora  serrata  ist  die  Retina  selbst  gänzlich  zu 
Bindegewebe  umgewandelt,  alle  ihre  Elemente  sind  atro- 
phisch und  sie  ist  bedeutend  verdünnt.  An  vielen  Stellen 
finden  sich  in  ihr  Pigmenthäufchen  vor.  Auch  gehen 
hier,  von  ihrer  inneren  Oberfläche  aus  warzenförmige 
Auswüchse  in  den  Glaskörper  hinein.  Da  in  diesem 
Auge  die  Auswüchse  in  einer  ziemlich  grossen  Anzahl 
vorhanden  und  sie  in  so  verschiedenen  Stadien  ihrer 
Entwickelung  waren,  so  habe  ich  dabei  sehr  leicht  auch 
den  Prozess  ihres  Entstehens  verfolgen  können.  Zu 
allererst  fällt  die  Spaltung  der  Limitans  und  das  daraus 
resultirende  Auftreten  der  Schlingen  in's  Auge,  die  mit 
ihrer  convexen  Oberfläche  dem  Glaskörper  zugerichtet 
sind.  In  dem  diesen  Schlingen  entsprechenden  Theile 
des  Glaskörpers  wird  an  manchen  Stellen  das  Auftreten 
kleiner,  stark  lichtbrechender  Kömchen  beobachtet.  Diese 
feingekörnte  Masse  geht  in  Form  eines  dünnen,  allmälig 
breiter  werdenden  Strahles  von  der  Peripherie  den  cen- 
tralen Theilen  des  Glaskörpers  zu.    Mit  der  Massenzu- 


151 

nähme  der  Schlingen,  werden  in  ihnen  auch  die  Kerne 
deutlicher  und  die  Verästelung  der  Fasern  immer  mehr 
und  mehr  bedeutend.  Nachdem  sie  in  den  Glaskörper 
eingedrungen,  wird  eine  solche  Schlinge  an  ihrer  Ein- 
trittsstelle gleichsam  eingeschnürt  Ein  solcher  vollkom- 
men entwickelter  Auswuchs  hat  eine  annähernd  birnför- 
mige  Gestalt  und  ist  von  einer  Masse  dicht  durchfloch- 
tener  Bindegewebsfasern  erfüllt  Diese  Fasern  bilden 
die  Fortsetzung  der  radiären,  es  wird  wenigstens  der 
Zusammenhang  der  einen  mit  den  anderen  an  vielen 
Stellen  ziemlich  leicht  nachweisbar.  Ausser  diesen  soeben 
beschriebenen  Veränderungen  konnten  an  diesem  Auge 
durchaus  keine  anderen  bemerkt  werden.  Linse,  Glas- 
körper, Iris  und  der  ganze  übrige  Theil  der  Betina,  so 
wie  auch  der  Ghorioidea  zeigten  vollkommen  normale 
Verhältnisse. 

Ganz  dieselben  warzenförmigen  Auswüchse  hatte  ich 
Gelegenheit,  noch  an  mehreren  anderen  Netzhäuten  zu 
untersuchen.  Ich  führe  ihre  Beschreibung  hier  blos  des- 
halb nicht  an,  weil  sie  sich  in  nichts  Wesentlichem  von 
den  soeben  besprochenen  unterscheiden. 

Aeusserst  interessante  Abweichungen  bot  mir  in 
dieser  Hinsicht  ein  Auge,  welches  ich  vom  Dr.  Pagen - 
Stecher  erhalten  hatte.  Es  war  in  Folge  eines  enormen 
Stapbylomes  der  Cornea  exstirpirt  worden.  Die  Hornhaut 
war  stark  vorgetrieben,  ihre  Wandung  gleichmässig  und 
sehr  unwesentlich  verdünnt  Die  Iris,  mit  einer  vollständig 
verwachsenen  Pupille,  war  zu  einer  dünnen  Membran 
umgeartet  und  bedeckte  die  ganze  hintere  Fläche  der 
Cornea.  In  der  Mitte  liegt  sie  der  Descemet'schen  Haut 
blos  an,  doch  an  der  Peripherie  ist  sie  völlig  mit  ihr 
verwachsen,  so  dass  beim  Abreissen  ein  Theil  des  Iris- 
gewebes der  Cornea  adhärent  bleibt.  Die  Ciliarfortsätze, 
sowie  auch  die  Linse  sind  vollständig  atrophisch.  Der 
Rest  letzterer,  1,7  Mm.  dick,  ist  von  der  verdickten  und 


152 

stark  ausgedehnten  Zonala  Zinna  dicht  umgeben  und 
bildet  die  hintere  Wand  der  stark  erweiterten  hinteren 
Kammer.  Vom  Ciliarmuskel  ist  nicht  die  geringste  Spur 
vorhanden.  Der  peripherische  Theil  der  Chorioidea  ist 
gleichfalls  stark  atrophisch.  Das  Pigment,  zu  unregel- 
mässigen, amorphen  Haufen  angesammelt,  liegt  zwischen 
ihr  und  der  Betina  zerstreut  Die  hintere  Parthie  der 
Chorioidea  hat  keine  so  grosse  Veränderungen  anzu- 
weisen. Die  Wände  der  Geüässe  sind  nur  etwas  verdickt 
In  dem  Stroma  der  Chorioidea  liegen  den  Eiterkörperchen 
sehr  ähnliche  Zellen,  doch  sind  die  sternförmigen  Pig- 
mentzellen durchaus  intact  geblieben.  Auch  das  Epithel 
liegt  vollkommen  regelrecht,  in  Form  einer  einschichtigen 
Membran  und  blos  die  Grenzen  der  einzelnen  Zellen 
sind  etwas  undeutlich  ausgesprochen,  sowie  auch  die  An- 
ordnung der  Pigmentmasse  in  ihm  nicht  ganz  die  nor- 
male ist  In  vielen  darunter  sieht  man  zwei,  sogar  drei 
Kerne.  Der  Glaskörper  ist  verflüssigt.  Die  ganze  innere, 
dem  Glaskörper  zugekehrte  Fläche  der  Retina  ist  von 
der  Ora  serrata  an,  bis  zur  Einmündung  des  Sehnerven 
von  einer  höckerig  geformten,  stellenweise  pigmentirten, 
neugebildeten  Masse  überschichtet.  Die  mikroskopische 
Untersuchung  hatte  ergeben,  dass  diese  ganze  neugebil- 
dete Masse  aus  gewucherten  radiären  Fasern  besteht 
(Fig.  4).  Diese  stark  hypertrophischen  Fasern  gaben  Aus- 
läufer, welche,  nachdem  sie  die  Hyaloidea  durchbrochen, 
sich  in  den  Glaskörper  einsenkten.  An  anderen  Stellen 
sieht  man  fünf  bis  sechs  Fasern  zu  einem  feinen  Bündel 
zusammentreten  und  auch  in  den  Glaskörper  sich  ein- 
senken. Im  Glaskörper  angelangt,  bildeten  sie  ein  dich- 
tes bindegewebiges  Flechtwerk,  welches  Maschen  bildete, 
die  am  Orte  des  Austritts  der  Badiärfasernbündel  in  den 
Glaskörper  wieder  zur  Netzhaut  gehoben  wurden.  Diese 
Maschen,  von  einer  sehr  variirenden  Grösse,  nahmen  die 
ganze  innere  Oberfläche  der  Retina  ein.  An  vielen  Stellen 


153 

liegen  sie  der  Netzhaat  so  dicht  an,  dass  zwischen  ihr 
ond  ihnen  blos  die  etwas  verdickte  Hyaloidea  gelagert 
war.  An  anderen  Punkten  hingegen,  vornehmlich  an  der 
Peripherie,  wo  die  oberflächliche  Schicht  des  Glaskörpers 
sehr  dicht  ist,  hatte  sich  zwischen  der  Schlinge  und  der 
Retina,  neben  der  Hyaloidea,  auch  noch  eine  dünne 
Schicht  Glaskörpers  mit  seinen  Zellen  eingeschaltet. 
Endlich  sind  im  hinteren  Abschnitte  des  Auges  mehrere 
Maschen,  durch  ein  aus  der  Betina  getretenes  Exsudat 
von  ihr  abgedrängt  worden  und  an  eben  diesen  Stellen 
war  der  Zusammenhang  der  radiären  Fasern  mit  solchen 
Maschen  besonders  deutlich  ausgesprochen.  Es  versteht 
sich  von  selbst,  dass  die  Auswüchse  blos  an  senkrechten 
Schnitten  den  Eindruck  von  Maschen  machen  konnten; 
von  der  Fläche  gesehen,  sind  es  hügelige  Erhabenheiten, 
welche  sich  mit  ihrer  Peripherie  in  die  Retina  einsenken. 
An  einigen  Stellen  lagen  an  den  Fasern  der  dem  Glas- 
körper zugekehrten  Oberfläche  der  Auswüchse  kleine 
Häufchen  Pigments,  welches  längs  der  radiären  Fasern 
in  Form  eines  düniien  Zuges  verlief,  in  welch  letzterem 
die  Pigmentmoleküle  sich  manchmal  äusserst  regelmässig 
einschichtig  gelagert  hatten.  Von  diesem  angenommenen 
Verlaufe  wich  das  Pigment  allemal  ab,  wo  es  nur  irgend 
ein  Hindemiss  traf.  So  blieb  es  z.  B.  bisweilen  in  der 
Zwischenkömerschicht,  oder  auch  in  den  sehr  entwickel- 
ten seitlichen  Verästelungen  der  radiären  Fasern,  in  der 
molecularen  Schicht,  jedoch  am  öftersten  in  der 
Nervenfasemschicht,  woselbst  es  die  sehr  stark  gewu- 
cherte Adventitia  der  Gefässe  traf,  stecken.  Jedoch 
einige  dieser  Pigmentzüge  passirten  ungehindert  die 
ganze  Retina  bis  zu  den  Auswüchsen  selbst.  Die  Ge- 
stalt, welche  das  an  den  Fasern  hängen  gebliebene  Pig- 
ment angenommen  hatte,  war  eine  ungemein  verschiedene. 
Das  Charakteristische  seiner  Anordnung  war  eigentlich, 
dass  aus  dem  bisweilen  angehäuften  Klümpchen  feine 


154 

Ausläufer  abgingen,  so  dass  die  der  ganzen  Masse  eigene 
Form  in  der  Regel  eine  sternförmige,  der  bei  der  Retinitis 
pigmentosa  nachweisbaren,  sehr  ähnliche  Gestalt  annahm. 
In  der  Retii^a  waren  sämmtliche  Schichten  bis  zur  inneren 
Eörnerschicht  vollkommen  verschwunden  und  dieser  ganze 
Raum  von  Bindegewebsfasern  eingenommen.  Dafür  waren 
aber  die  übrigen  Schichten,  d.  h.  die  Körner-  und  Stäb- 
chenschicht, an  mehreren  Stellen,  vorzüglich  aber  im 
Hintergrunde,  deutlich  erhalten  geblieben.  Wo  die  Stö- 
rungen auch  in  die  Kömerschicht  drangen,  dort  gingen 
sie  in  der  Regel  von  der  unteren  Grenze  der  inneren 
Schicht  aus.  An  der  Peripherie  des  Auges  war  an  vie- 
len Orten  von  der  ganzen  Retina  nur  die  äussere  Eör- 
nerschicht  allein  zurückgeblieben. 

In  dem  Gapitel  von  den  Gliomen  der  Retina  hält 
Virchow*)  die  Bindesubstanz  letzterer  für  das  Material 
dieser  in  ihr  vorkommenden  Neubildung  und  sich  auf  die 
schon  existirenden,  so  wie  auf  seine  eigenen  Unter- 
suchungen stützend,  nimmt  er  die  äussere  der  Chorioi- 
dea  zugekehrte  Oberfläche  der  Retina  als  den  Hauptort 
ihres  Vorkommens  an  (Körner-  und  Zwischenkörner- 
schicht, S.  113).  Die  von  mir  beschriebenen  Störungen 
der  Retina  zeigen  es  aber,  dass  die  Geschwulste  ebenso 
wohl  auch  an  ihrer  anderen,  dem  Glaskörper  zugekehr- 
ten Oberfläche  vorkommen  können.  Welche  Dimensionen 
diese  im  gegenwärtigen  Falle  mehr  mikroskopischen 
Gliome  wohl  erreichen  könnten,  dies  ist  schwer  zu  ent- 
scheiden. Die  älteren  Beobachtungen  bieten  in  der  Be- 
schreibung jener  Theile  der  Retina,  aus  denen  die  von 
ihnen  beschriebenen  Geschwülste  derselben  sich  entwickel- 
ten, nicht  die  gewünschte  Genauigkeit. 

Von  den  neueren  Forschern,  so  weit  es  mir  bekannt, 
erwähnt  blos  Dr.  Pagenstecher  eine  von  ihm  beobach- 

♦)  Loo.  dt. 


155 

tetc  Wucherung  der  Bindesubstanz  der  Retina  über  die 
Grenze  der  Limitans  interna  hinaus  und  ausserdem 
schreibt  noch  Stellwag  von  Carion'")  von  warzen-  und 
zottenähnlichen  bindegewebigen  Auswüchsen  aus  der  Ober- 
fläche der  Nervenhaut  oder  Sehnervenpapille,  welche  in 
den  Glaskörper  hineindringen.  Solch  eine  geringe  Zahl 
Ton  Beobachtungen,  hinsichtlich  der  aus  der  inneren 
Netzhautfläche  entspringenden  Auswüchse,  scheint  zum 
Theil  zu  Gunsten  der  Ansicht  zu  sprechen,  dass  diese 
Auswüchse  nur  unbedeutende  Dimensionen  erreichen 
können.  Uebrigens  will  ich  hier  blos  noch  erwähnen, 
dass  die  Schwierigkeiten,  mit  denen  ein  zur  Unter- 
suchung, besonders  der  Anfangsstadien  der  retinalen 
Neubildungen  taugendes  Material  erlangt  wird  (das  Auge 
muss  vollkommen  frisch  sein)  und  die  Verwirrtheit  des 
Budes,  das  bei  vollkommen  entwickelten  Geschwülsten 
gesehen  wird,  eine  hinlängliche  Erklärung  fOr  die  so 
geringe  Zahl  der  bisher  gemachten  Untersuchungen  über 
derlei  Auswüchse  auf  der  Netzhaut  geben. 

B.     Zur  normalen  und  pathologischen  Anatomie   des 
Glaskörpers. 

Obgleich  die  Literatur  des  Glaskörpers  zu  den  reich- 
sten in  der  Anatomie  des  Auges  gehört,  so  sind  dennoch 
die  darin  vorhandenen  Streitfragen  bis  jetzt  unentschieden 
geblieben,  und  haben  bis  heute  noch  nicht  die  genügende 
Lösung  erbalten.  Als  der  beste  Beweis  dieser  jetzt  noch 
andauernden  Uneinigkeit  der  Ansichten  über  den  Glas- 
körperbau können  die  drei  letzten  speciellen  Untersu- 
chungen über  denselben,  welche  beinahe  gleichzeitig  er- 
schienen waren,  dienen. 

Zu  derselben  Zeit,  wo  A.  Coccius,  wenigstens  an 


*)  Lehrbuch  der  Augenheilkimde.    Wien  1861.  S.  142. 


156 

den  Hausthieren,  vom  Pflasterepithelium  bedeckte  Mem- 
branen*) deutlich  gesehen  hatte,  hat  C.  0.  Weber  weder 
das  Epithel,  noch  die  in  Rede  stehenden  Membranen 
jemals  beobachtet;  nach  seiner  Meinung  ist  das  Gerüst 
des  Glaskörpers  aus  eigenthümiichen,  von  ihm  selbst  zum 
ersten  Male  beschriebenen,  unter  sich  anastomosirenden 
Zellen**),  an  denen  schleimige  Anhängsel  sitzen,  gebil- 
det. Ritter***^  endlich  hat  nicht  die  Zellen  Weber's, 
nicht  die  Membranen  von  Coccius  nachweisen  können, 
und  er  bringt  die  Meinung  vor,  der  Glaskörper  sei  ein 
cystenähnliches,  durch  die  Chorioidea  geliefertes  Product; 
es  sei  von  einer  structurlosen  Membran  umschlossen,  die 
auf  ihrer  Innenfläche  ein  Epithel  besitzt.  Im  Einklang 
mit  dieser  Divergenz  der  Meinungen,  bezüglich  des  nor- 
malen Baues  des  Glaskörpers,  sind  genannte  Forscher 
auch  in  der  Frage  von  seiner  Erkrankungsfähigkeit  nicht 
vollkommen  unter  sich  einverstanden.  Während  Coccius 
und  Weber  die  Erkrankbarkeit  des  Glaskörpers  als  kei- 
nem Zweifel  unterlegen  betrachten,  und  der  erste  die 
Ursache  der  Affection  in  den  Epithelien  sieht,  der  ^eite 
aber  sie  in  die  von  ihm  beschriebenen  Zellen  versetzt, 
lautet  die  Meinung  Ritter' s  dahin,  dass  selbst  die  ein- 


*)  Ueber  das  Gewebe  und  die  Entzündung  des  menschlichen  Glas- 
körpers. Leipzig  1860.  ),....  die  Epithelien  aus  den  Bindegewebs- 
zeUen  des  embryonalen  Glaskörpers,  die  feinen  Glashäute  aber  aus  der 
Verschmelzung  von  den  zu  Epithelien  umgestalteten  Bindegewebskor- 
pern  entstanden  sind.*' 

♦•)  Virchow's  Archiv  f.  pathol.  Anat.  u.  Phys.  Bd.  XIX.  Ueber 
den  Bau  des  Glaskörpers  und  die  pathologischen,  namentlich  entzünd- 
lichen Veränderungen  desselben.  S.  376.  „Es  sind  dies  zarte,  spindel- 
förmige, in  feine  Fäden  auslaufende  und  unter  sich  anastomosirende 
mit  einem  ovalen,  sehr  zarten  Kerne  versehene  Zellen,  besetzt  mit  ver- 
schieden grossen  Schleimsäcken,  als  ob  zwischen  den  Ausläufern  der 
Zelle  Schleimmasse  sitzen  geblieben  wäre,  oder,  als  ob  diese  selbst  mit 
Schleim  erfüllt  wären.** 

••*)  Arch.  f.  Ophthabn.  Bd.  VlII.  1. 


157 

greifendsten  Verletzungen  des  Glaskörpers  stets  ohne  alle 
Folgen  verlaufen. 

Solche  Widersprüche  in  den  Resultaten  machen  es 
einem  Jeden,  der  sich  mit  der  pathologischen  Anatomie 
des  Glaskörpers  beschäftigen  wollte,  zur  Pflicht,  sich  vor- 
läufig seinen  eigenen  Gesichtspunkt  über  den  normalen 
Bau  dieses  Gebildes  zu  bilden.  Die  in  dieser  Richtung 
von  mir  vorgenonunenen  Untersuchungen  haben  mit  zu 
Schlussfolgerungen  geführt,  welche  im  Wesentlichen  die 
Ansichten  Yirchow's,  KöUiker's,  Doukan's  und 
Web  er 's  bestätigen,  blos  in  einzelnen  Details  von  ihnen 
abweichen,  oder  sie  ergänzen.  Doch  wo  ich  den  erkrank- 
ten Glaskörper  beobachtet,  habe  ich  immer  eine  beson- 
dere Aufinerksanikeit  auf  den  hauptsächlichsten  Factor 
seiner  Erkrankung,  auf  die  Zelle,  gerichtet  Vor  Vir- 
chow  beschrieben  Hannover,  Henle,  Pappenheim, 
Huschke  u.  A.  bald  das  die  Hyaloidea  überkleidende 
Epithel,  bald  die  innerhalb  des  Glaskörpers  sich  befin- 
denden Zellen,  bald  auch  beide  Bildungen  zugleich,  doch 
bieten  uns  alle  genannten  Beschreibungen  nicht  die  ge* 
wünschte  Genauigkeit  und  Ausführlichkeit 

Die  erste  specielle,  im  Jahre  1852  erschienene  Unter- 
suchung über  die  Zellen  des  Glaskörpers  verdanken  wir 
Virchow*).  Im  10.  Bande  seines  Archivs  schreibt  die- 
ser Forscher,  dass  er  bei  einem  Schweinsembryo  von 
4  Zoll  in  der  homogenen  Intercellularsubstanz  des  Glas- 
körpers, die  alle  Eigenschaften  des  Schleims  darbot  und 
an  einzelnen  Stellen  leicht  streifig  erschien,  in  ziemlich 
regelmässigen  Abständen  runde,  kernhaltige,  zuweilen 
mehrkernige,  stark  granulirte  Zellen  gesehen  habe.  Am 
Umfange  fand  sich  eine  feine  Haut  mit  sehr  zierlichen 
Gefassnetzen  und  einem  feinfaserigen  areolären  Maschen- 


*)  Archiv  f.  pathoL  Anat.  u.  PhysioL    Bd.  IV.    Notiz  über  den 
Glaskörper.   S.  468. 


158 

werk,  welches  au  den  Knotenpunkten  Kerne  enthielt. 
Der  Meinung  Yirchow's  zufolge  scheinen  alle  ferneren 
Veränderungen  des  Glaskörpers  darin  zu  bestehen,  dass 
die  Zellen  untergehen  und  die  Intercellularsubstanz  allein 
zurückbleibt.  Den  Glaskörper  rechnet  Virchow  zu  den 
Schleimgeweben.  Im  folgenden  Bande  seines  Archivs  "*") 
sagt  er,  dass  er  bei  den  weiteren  Untersuchungen  über 
die  menschlichen  Embryonen  stets  dasselbe  gefunden 
habe,  was  von  ihm  im  4.  Bande  ausgesagt  ward.  Was 
aber  die  areoläre  Membran  anbetrifft,  so  habe  er  dieselbe 
nicht  beständig  vorgefunden,  so  dass  es  möglich  sei,  dass 
sie  nicht  constant  vorkomme,  oder  schnell  ablebe.  Ein- 
mal hatte  Virchow  im  Innern  des  Glaskörpers  auch 
sternförmige  und  sehr  zahlreich  vertretene  Zellen  ge- 
sehen. Kölliker  fand'*''*'),  dass  im  Glaskörper  mensch- 
licher und  thierischer  Embryonen,  so  wie  bei  Kindern 
und  jungen  Thieren  nirgends  etwas  Anderes  nachzuwei- 
sen sei,  als  eine  gleichartige,  schleimhaltende  Grund- 
substanz und  viele  in  ziemlich  regelmässigen  Abständen 
in  derselben  vertheilte  runde  oder  längliche,  kömige, 
kernhaltige  Zellen  von  0,004—0,01"'.  Sternförmige,  netz- 
förmig verbundene  Zellen  sah  er  zwar  auch,  allein  immer 
nur  an  der  Aussenseite  der  Membrana  hyaloidea.  Im  Glas- 
körper der  Erwachsenen  war  von  den  früheren  Verhält- 
nissen meist  nur  die  gleichartige  Grundsubstanz  geblie- 
ben und  die  Zellen  verschwunden,  doch  traf  er  die  letz- 
teren in  manchen  Fällen  auch  hier  noch  spärlich  und 
undeutlich,  namentlich  in  den  an  die  Linse  und  die  M* 
hyaloidea  überhaupt  angrenzenden  Theilen  des  Organs. 
Finckbeiner***)  ist  der  Ansicht,  dass  das  platte  Epi- 


*)  1.  0.  Bd.  V.   üeber  den  mensohUohen  Glaskörper.   S.  278. 
**)  Mikroskopische  Anat.  1852.  II.  S.  716  ii.  Handb.  der  Gewebe- 
lehre. 1868.  S.  680. 

***)  Vergleichende  Untersuchongen  der  Stractor  des  Glaskörpers 


159 

thel  der  Hyaloidea  nur  sehr  schwer  zu  sehen  sei,  dennoch 
war  es  ihm  gelungen,  dasselbe  nachweisbar  machen  zu 
können,  und  in  seinen  Resultaten  bestätigt  er  alle  An- 
sichten Hannover's,  wie  über  den  Bau  des  Glaskör- 
pers, so  auch  über  die  Epithelien.  Die  Epithelien  des 
Glaskörpers  seien  sehr  gross,  polygonal,  meistens  sechs- 
eckig, haben  oft  unregehnässig  gezackte  Bänder,  die  sich 
gewöhnlich  eng  an  einander  legen*  Die  grössten  Zellen 
besitzen  einen  Kern  mit  Kernkörperchen.  Die  Grösse  der 
Zellen  ist  an  einem  und  demselben  Individuum  sehr 
wechselnd;  an  der  Eintrittsstelle  des  Sehnerven  sind  sie 
am  grössten,  während  sie  gegen  die  Ora  serrata  zu  im- 
mer kleiner  und  kleiner  werden.  Finkbeiner  konnte 
die  Epithelien  auch  leicht  an  den  Fasern  der  Zonula 
Zinnii  aufliegend  verfolgen,  so  wie  auch  an  den  Scheide- 
wänden im  Glaskörper  selbst.  In  einer  ausgezeichneten 
Arbeit  Doukan's*),  welche  er  unter  der  Leitung  v.  Don- 
ders'  ausführte,  wird  den  colloiden,  bleichen,  stark 
licbtbrechenden  Zellen  eine  genaue  Aufmerksamkeit  ge- 
widmet. Aus  ihnen  entstehe,  wie  Verfasser  hervorhebt, 
theils  durch  Transudation,  theils  durch  Zerstörung  der 
Zellen  selbst,  die  schleimige  Grundsubstanz  des  Glas- 
körpers. Ueberdies  wurden  verschieden  grosse  Eörner- 
häufchen  und  feine  Fäden,  auf  welchen  auch  ähnliche  Kör- 
ner Sassen,  bemerkt  Der  letzten  Arbeiten  Web  er 's, 
Ritter's  und  Coccius'  ist  schon  erwähnt  worden. 


Ehe  ich  aber  zur  Beschreibung  der  Glaskörperzellen 
übergehe,  erlaube  ich  mir  noch  einige  Worte  über  die 
zwischen  dem  Glaskörper  und  der  Betina  bei  Embryonen 
und  Erwachsenen  befindlichen  Theile  zu  berichten. 


bei  den  Wirbelthieren.  (t.  Slebold  und  Kölliker*s  Zeiticfar.  f.  wiss. 
Zoologie.  Bd.  VI.  8.  830.  1854.) 

*)  DUsert.  de  ooiporis  Titrei  straetura.  Utrecht  1S54. 


160 

In  den  Augen  der  Säugethier-Embryonen  kann  man 
bis  zu  einem  gewissen  Alter  zwischen  der  Netehaut  und 
der  Hyaloidea  beständig  das  von  Yirchow  beschriebene 
areoläre  Gewebe  beobachten.  Die  Bedeutung  dieses 
Netzes  ist  bereits  durch  H.  Müller  bestimmt  worden, 
es  ist  das  Rudiment  der  künftigen  Netzhautgefasse*). 
Letztere  entwickeln  sich  von  der  Eingangsstelle  des  Seh- 
nerven gegen  die  Peripherie  hin,  so  dass  zu  jener  Zeit, 
wo  dieses  areoläre  Netz  sich  durch  eine  Dififerenzirung 
seiner  Zellen,  um  die  Stelle  des  Eintrittes  des  Sehnerven 
herum,  schon  in  Gefässe  verwandelt  hat  und  dieselben 
auch  schon  mit  Blut  gefüllt  sind,  besteht  es  noch  immer 
als  Netz  an  dem  Aequator  und  weiter  an  der  Peripherie 
des  Auges  fort.  Später,  wenn  diese  Gefässe  sich  schon 
entwickelt,  gehen  sie  in  die  Retina  selbst  ein.  Zwischen 
ihnen  und  den  Gefässen  des  Glaskörpers,  vornehmlich  der 
pupillären  Membran,  herrscht  ein  umgekehrtes  Verhalten, 
d.  h.  je  weiter  sie  sich  entwickeln,  wird  die  Membrana 
pupillaris  und  das  Gefässnetz  des  Glaskörpers,  welches 
sich  in  der  tellerförmigen  Grube  entwickelt,  in  demsel- 
ben Grade  mehr  und  mehr  atrophisch  und  ihre  vollstän- 
dige Entwickelung  erreichen  sie  im  Momente  der  voll- 
kommenen Atrophie  der  Pupillarmembran.  Solche  Ge- 
fässe der  Retina  sind  schon  mehrmals  als  äussere  Gefässe 
des  Glaskörpers  beschrieben  worden  und  in  neuester 
Zeit  noch  hat  Weber  denselben  Fehler  wiederholt. 

Die  Gefässe  des  Glaskörpers  sind  blos  ein  Aestchen 
der  Arteria  centralis  retinae,   und  circuliren  unter  sehr 


*)  Würiburger  natürwissenschaftl.  Zeitochr.  Bd.  II.  Heft  S.  1861. 
lieber  die  Netzhautgefasse  Ton  Embryonen.  —  Ich  halte  es  für  noth* 
wendig,  hier  bemerken  zu  müssen,  dass  ich  über  die  Oefasse  des  Glas- 
körpers zusammen  mit  Prof.  H.  Müller  arbeitete,  der  zu  gleicher 
Zeit  mit  den  Oefässen  der  Netzhaut  beschSftigt  war.  Das  Wesentlichste 
des  hier  Gesagten  war  schon  in  der  angeführten  rorlänfigen  Notiz  be- 
sprochen worden. 


161 

yerschiedener  Benennung,  als  wie:  art.  corporis  vitrei, 
art.  hyaloidea,  art  capsularis,  art  Albini  u.  dgl.  m.  Diese 
Arterie  geht  mehr  oder  minder  durch  die  Mitte  des  Glas- 
körpers und,  ohne  hier  Zweige  abzugeben,  erreicht  sie 
die  tellerförmige  Grube.  In  dieser  letzteren,  zwischen 
dem  Glaskörper  und  der  Linse,  theilt  sie  sich  dichoto- 
misch  und  bildet  so  ein  dichtes,  sternförmiges  Netz,  das 
die  hintere  Linsenkapsel  umgreift.  An  der  Peripherie 
der  Linse  bildet  dieses  Netz  Maschen,  von  welchen  Zweige 
zur  vorderen  Kapsel  der  Linse  zum  inneren  Rande  der 
Iris  (membr.  capsulo-pupillaris)  und  endlich  zur  Zonula 
Zinnii  abgehen.  Diese  letzteren  (circulus  arteriös.  Mor- 
gagnii)  bilden  auf  der  Zonula  Zinnii  Maschen,  von  denen 
abermals  feine  Aestchen  ausgehen.  Mit  welchen  Ge&ssen 
eigentlich  diese  Aestchen  anastomosiren,  dies  ist  mir  bis 
jetzt  nicht  gelungen,  zu  beobachten.  Nach  Weber 
gehen  sie  mit  den  äusseren  Gefässen  des  Glaskörpers 
Anastomosen  ein;  da  aber  letztgenannte  Gefässe  höchst 
wahrscheinlich  f&r  nichts  Anderes,  als  für  solche  der  Netz- 
haut zu  betrachten  sind,  so  mQssten  diese  Aestchen  auch 
mit  den  retinalen  Gefässen  communiciren,  welches  mir 
aber  ebenfalls  zu  beobachten  nicht  gelungen  war.  An 
der  Peripherie  kommen  die  Netzhautgefässe  nur  ziemlich 
spät  zur  Ausbildung  und  scheinen  in  keiner  Verbindung 
mit  anderen  Gefässen  des  Auges  zu  stehen.  Die  Gefässe 
des  Glaskörpers  atrophiren  erst  in  der  letzten  Periode 
des  foetalen  Lebens.  Diese  Obliteration  der  Gefasse  be- 
ginnt an  der  pupillareu  Membran  und  schreitet  allmälig 
zu  den  Gefässen  der  tellerförmigen  Grube  vor.  Die  art. 
corpor.  vitrei  ist  die  zu  allerletzt  verschwindende.  Beim 
Kalbe*)  und  Pferde  bleibt  sie  noch  lange  bestehen 
und  ist  sogar  bei  schon  ziemlich  Erwachsenen  wie  ein 
zapfenartiger,  von  der  Eintrittsstelle  des  Sehnerven  zum 


*)  H.  Müller,  ArehW  f.  Ophth.    Bd.  U.  Abth.  2,  S.  65. 
Arthir  fOr  Ophthalmologie.    XI.  1.  11 


162 

Glaskörper  gehender  Vorsprung  sichtbar.  Ein  ähnlicher 
üeberrest  von  Gefässen  kann  auch  bei  einem  erwachse- 
nen Menschen  vorhanden  bleiben,  wie  denn  solches  auch 
Sämisch*)  undZehender  ophthalmoskopisch  beobach- 
tet hatten.  Ein  ganz  ähnliches  Vorkommen  wurde  schon 
1854  von  Meissner  beschrieben,  eine  solche  persisti- 
rende  art  hyaloidea  sah  er  bei  der  pathologisch  anato- 
mischen Untersuchung  des  Auges  eines  ganz  alten  Man- 
nes "*"*).  Es  ist  wahrscheinlich,  dass  zwischen  der  Retina 
und  der  Hyaloidea  von  dem  embryonalen  areolären  Netze 
bisweilen  einige  Zellen  zurückbleiben.  Bei  Kindern  we- 
nigstens, wenn  schon  die  retinalen  Gefasse  in  die  Tiefe 
der  Netzhaut  gedrungen  sind,  wo  schon  die  Limitans 
vollkommen  ausgebildet  ist,  ist  es  mir  bisweilen  gelangen, 
einige  zwischen  dem  Glaskörper  und  der  Betina  liegende 
Zellen  zu  sehen.  Bei  Erwachsenen  gelingt  es  manchmal 
gleichfalls,  hier  und  da  auf  der  Limitans  flache,  grosse 
Zellen  mit  einem  kleinen,  runden  Kerne  zu  finden.  Sie 
erscheinen  bald  rund  mit  ausgesprochen  gezackten  Rän- 
dern, bald  sternförmig.  Bei  Erwachsenen  habe  ich  sie 
bis  jetzt  grösstentheils  an  pathologischen,  exstirpirten 
Augen  angetroffen.  Wie  es  scheint,  nehmen  sie  auch 
einen  Antheil  an  den  Erkrankungsprozessen  der  Netz- 
haut. In  atrophischen  Augen  werden  zuweilen  ebenfalls, 
bald  auf  der  Hyaloidea,  bald  auf  der  Limitans,  Häuf- 
chen grosser,  flacher,  mit  einem  grossen,  flachen  Kerne 
versehener  Zellen  gefunden.  Was  jedoch  das  Epithel  an- 
belangt, wie  es  Henle,  Hannover  und  Finkbeiner  be- 
schreiben, so  war  es  mir  bisher  nicht  gelungen,  dasselbe 
ein  einziges  Mal  zu  sehen.  An  erhärteten  Augen  kann  man 


*)  Klin.  Monatsblätter  f.  Angenheilk.  1363.  Juni  B.  258  u.  August 
S.  851. 

**)  Henle  und  Pfenfer,  Zeitoohr.  f.  rationelle  Medi9in,  3.  Reihe. 
I.  Bd.   Leipzig  u.  Heidelberg  1857.  S.  562,  Anmerkung. 


163 


schon  mit  ein&cher  Loupenvergrösserung  bisweilen  eine 
sich  zwischen  der  Retina  und  der  Hyaloidea  einschaltende 
feine  Membran  beobachten,     unter  dem  Mikroskop  er- 
scheint sie  in  Form  äusserst  regelmässiger,  einschichtig 
gelagerter  hexagonaler  Figuren.    Die  Grösse  einer  jeden 
einzelnen  dieser  Figuren  ist  um  ein  Etwas  bedeutender 
als  die  des  Pigmentepitheliums  der  Chorioidea;  der  Inhalt 
ist  feingekömt.    Einzelne  von  ihnen  sind,  besonders  bei 
der  Katze  und  dem  Kaninchen,  beständig  mit  einem  kur- 
zen, dünnen  Ausläufer  versehen.     In   wieder  anderen 
Fällen  ist  diese  Membran  nicht  vorhanden  und  auf  der 
Hyaloidea  sind  blos  die  mehr  oder  minder  regelmässigen, 
sechseckigen  Contouren  noch  bemerkbar.    Endlich  trifft 
es  sich  zuweilen,  dass  diese  Gebilde  in  Form,  in  Gestalt 
und  Grösse  verschiedener  Figuren,  oder  einfach  in  Form 
einer  dünnen  Schiebt  einer  feingekömten,  amorphen  Masse 
erscheinen.    Dafür,  dass  es  keine  Zellen  sind,  spricht 
schon  das  constante  Fehlen  der  Kerne,  so  wie  auch  die 
Mannigfachheit  der  Form,  die  an  ihnen  bemerkt  wird. 
Es  ist  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  anzunehmen,  dass 
die  Zeichenerscheinungen  in  der  Retina  als  die  Quelle 
ihres  Entstehens   anzunehmen  sind.     Nimmt  man   ein 
Stöckchen  frischer  Netzhaut  und  legt  man  sie  so,  dass  die 
Limitaus  interna  nach  oben  gerichtet  bleibt,  bringt  man 
es  darauf  unter  einem  Deckgläschen  unter  das  Mikros- 
kop, so  sieht  man,  dass  die  Limitans  sich  allmälig  mit 
durchsichtigen    Tröpfchen    bedeckt,    welche    sich    bald 
in  so  grosser  Menge  ansammeln,  dass  sie  gezwungen 
werden,  einander  von  den  Sei^n  zu  comprimiren  und 
nehmen  solchenveise  eine  relativ  ziemlich  regelmässige 
polygonale  Gestalt  an.    Verschiebt  man  nur  leicht  das 
Oeckgläschen,  so  wird  man  ohne  Schwierigkeit  bemerken, 
wie  sie  in  Form  eines  dünnen,  zähen  Fädchens  sich  mit 
der    Basis    der    Müll  er' sehen    radiären    Fasern    ver- 
binden. 

11* 


164 

Ob  diese  Gebilde  oder  Zellen  des  Glaskörpers,  wie 
es  Elebs  meint,  bisher  für  das  Epithel  gehalten  worden 
sind,  ist  schwer  zu  entscheiden,  üebrigens  erschweren 
die  obenerwähnten,  bisweilen  in  pathologischen  Augen 
auf  der  Limitans  beobachteten  Zellen,  der  kurze  Zeitraum, 
in  welchem  hier  die  cadaverösen  Erscheinungen  schon  auf- 
treten und  die  davon  abhängende  Begelmässigkeit  der 
Figuren,  wie  auch  endlich  die  Festigkeit,  mit  welcher  in 
frischen  Augen  die  Limitans  mit  der  Hyaloidea  verbun- 
den sind,  den  üntersuchungsgang  der  betreffenden  Frage 
so  sehr,  dass  Alles,  was  ich  gegenwärtig  darüber  zu 
entscheiden  mir  erlauben  kann ,  sich  blos  auf  Folgendes 
beschränkt:  bisher  wollte  es  mir  nicht  ein  einziges  Mal 
gelingen,  ein  Epithel  auf  der  äusseren  Oberfläche  der 
Hyaloidea  zu  beobachten. 

Wenden  wir  uns  nun  zu  den  sich  im  Innern  des 
Glaskörpers  befindenden  Zellen.  Bis  jetzt  habe  ich  noch 
nicht  ein  Thier  getroffen,  bei  welchem  sie  nicht  vorhan- 
den wären;  doch  will  ich  mich  hier  nicht  in  ihre  Be- 
schreibung, wie  sie  bei  den  Thieren  vorkommen,  ein- 
lassen, weil  sie  sich  bei  ihnen  nur  unwesentlich  von  de- 
nen bei  Menschen  unterscheiden.  Bei  Menschen  trifft  man 
sie  durch  alle  Lebensalter  hindurch  und  können  in  fol- 
gende drei  Arten  eingetheilt  werden:  1)  Runde  Zellen  ohne 
Ausläufer,  mit  einem  oder  zweien  Kernen  versehen.  Sie 
liegen  unmittelbar  unter  der  Hyaloidea  und  die  Membran 
dieser  Zellen  umfasst  eng  den  feinkörnigen  Inhalt,  in  an- 
deren Fällen  erscheint  sie  stark  geschrumpft  und  liegt  un- 
mittelbar dem  Kerne  au.  Der  Kern  selbst  ist  gross  und 
nimmt  einen  beträchtlichen  Theil  der  Zelle  ein.  Diese 
Form  von  Zellen  kommt  in  grösster  Quantität  bei  Em- 
bryonen vor  und  sie  nehmen  mit  dem  Wachsthüm  der 
Frucht  ab. 

2)  Die  zweite  Form  bilden  die  sternförmigen  und  die 
spindelförmigen  Zellen^  die  bei  Kindern  die  Hauptmasse 


165 

der  Glaskörperzellen  ausmachen.  Diese  Zellen  sind  in 
der  Regel  mit  3—5  Ausläufern  versehen,  welche  dick  und 
wenig  gezweigt  sind.  Der  Inhalt  der  Zellen  ist  fein  ge- 
körnt und  besitzt  2 — 3  und  noch  mehr  Kerne,  üebri- 
gens  ist  ihre  Form  nicht  immer  streng  sternförmig,  son- 
dern es  finden  sich  hier  auch  hufeisenförmige  und  spin- 
delförmige, mit  laugen,  dicken,  sehr  unregelmässigen 
Ausläufern.  Solche  Zellen  können  als  eine  weitere  Ent- 
wickelung  der  ersten  Form  betrachtet  werden  und  unter 
den  runden  Zellen  trifft  man  schon  einige  mit  sehr  kur- 
zen Ausläufern. 

Schon  bei  Kindern  kann  man  eine  noch  andere  Form 
sternförmiger  Zellen  finden,  die  die  hauptsächlichste, 
charakteristische  Eigenthümlichkeit  in  dem  Glaskörper 
Erwachsener  und  Greise  bildet.  Solche  Zellen  sehen 
den  Ganglienzellen  sehr  ähnlich,  nur  dass  sie  viel  klei- 
ner, zarter  und  in  ihrem  äusseren  Aussehen  unge- 
mein mannigfaltiger  sind.  Sie  erscheinen  grösstentheils 
mit  zwei  sehr  dünnen,  langen,  von  den  beiden  entge- 
gengesetzten Enden  ausgehenden  Ausläufern  versehen, 
welche  ihrerseits  ebenfalls  in  sich  verästelnde  Zweig- 
chen zerfallen.  Eine  interessante  Eigenthümlichkeit 
dieser  Ausläufer  ist,  dass  sie  an  vielen  Punkten  mit 
Varicositäten  versehen  sind.  Ueberdies  sitzen  an  ihnen 
vollständig  durchsichtige,  constant  regelmässig •  runde 
Bläschen,  welche  bald  klein,  bald  unvergleichlich  grösser 
als  die  Zelle  selbst  sind.  Solche  Bläschen  gehen  zuwei- 
len von  dem  Körper  der  Zelle  selbst  aus,  sind  von  der 
Grundsubstanz  des  Glaskörpers  scharf  abgegrenzt  und 
treten  in  keine  Communicationen,  weder  untereinander, 
noch  mit  den  ihnen  benachbarten  Bläschen.  Biswei- 
len fehlen  sie  auch,  doch  bilden  die  Varicositäten  eine 
sehr  häufige  Eigenthümlichkeit  dieser  Zellen.  Der  In- 
halt ist  feinkörnig,  der  Kerne  sind  zwei,  drei  und  noch 
mehr,   höchst  selten  aber  blos  ein  einziger  vorhanden. 


166 

Zuweilen  kann  man  zwei,  durch  die  Ausläufer  mit  einan- 
der verbundene  Zellen  beobachten,  doch  ist  dieses  eine 
mehr  zufallige  Erscheinung.  Ich  will  es  aber  hier  be- 
merken, dass  ich  an  gesunden  Augen  miteinander  ana- 
stomosirende  Zellen,  wie  solche  Weber  beschreibt,  nie- 
mals beobachtet  habe.  Die  Begrenzungen  einer  jeden 
Zelle  sind  immer  scharf  und  deutlich,  und  dieses  nicht 
allein  an  den  in  der  Müller' sehen  Flüssigkeit  erhärte- 
ten, oder  an  den  mit  Karmin  gefärbten,  sondern  auch  an 
ganz  frischen  Augen.  Aehnliche  sternförmige,  mit  Vari- 
cositäten  versehene  Zellen  kann  man  auch  bei  Thiereü 
vorfinden,  und  besonders  originell  sind  sie  beim  Pferde, 
bei  dem  sie  zuweilen  (höchst  wahrscheinlich  in  patholo- 
gischen Fällen)  kolossale  Dimensionen  erreichen,  ferner 
ausgezeichnet  schön  bei  Fröschen  und  den  menschlichen 
sehr  ähnlich  bei  Hunden. 

3)  Die  dritte  Form  bilden  die  mit  einem  Bläschen 
im  Innern  versehenen  Zellen.  Sie  sehen  jenen  sehr 
ähnlich,  welche  zum  ersten  Male  von  Yirchow  in  seinen 
Untersuchungen  über  die  Entwickelung  des  Schädelgrun- 
des  beschrieben  wurden.  Er  hatte  sie  in  den  Neubil- 
dungen auf  dem  Clivus  beobachtet  und  nannte  sie  die 
Physaliphoren,  die  in  ihnen  enthaltenen  Bläschen  aber  die 
Physaliden.  Später  sind  diese  Zellen  in  verschiedenen 
normalen  Geweben,  vornehmlich  bei  Embryonen,  beschrie- 
ben worden.  In  dem  Glaskörper  wurden  sie  zuerst  von 
Doukan  genauer  besprochen  und  sind  die  grössten  aller 
drei  Formen.  Sie  sind  in  jedem  Alter  und  bei  allen 
Thieren  nachzuweisen,  doch  sind  sie  bei  Embryonen  und 
bei  Kindern  nicht  so  scharf  hervortretend,  weil  dort 
ausser  ihnen  noch  eine  grosse  Quantität  runder  und  stern- 
förmiger Zellen  zu  finden  ist.  Dabei  sind  sie  bei  Kin- 
dern kleiner  als  bei  Erwachsenen,  sowohl  der  Anzahl  als 
auch  der  Grösse  nach.  Bei  Erwachsenen  und  bei  Greisen 
(besonders  bei  letzteren)  machen  diese  Physaliphoren  und 


167 

die  sternförmigen  Zellen,  mit  den  ihnen  von  aussen  auf- 
sitzenden  Bläschen,  die  Hauptmasse  der  Zellenanzahl  aus. 
Die  in  den  Zellen  sitzenden  Bläschen  sind  beständig 
kreisrund  und  vollkommen  durchsichtig.  In  einem  gut 
entwickelten  Physaliphoren  befindet  sich  blos  ein,  den 
ganzen  Baum  einnehmendes  Bläschen  und  es  bleibt  nur 
ein  ganz  kleiner  Raum  übrig,  der  von  den  üeberresten 
des  früheren  feinkörnigen  Inhalts  der  Zelle,  welcher  sich 
um  den  noch  gut  erhaltenen  (in  der  grössten  Zahl  der 
Fälle  sind  es  zwei)  und  von  dem  Blächen  zur  Zellen- 
wand verdrängten  Kern  anlegt,  eingenommen  wird.  Es 
scheint  das  Bläschen  seine  eigene  Membran  zu  besitzen, 
wenigstens  erscheint  die  eigentliche  Zellenwand  stets 
doppelt  contourirt  Das  Bläschen  nimmt  manchmal 
keinen  grossen  Theil  der  Zelle  ein  und  dieses  ist  wahr- 
scheinlich in  einem  noch  nicht  vollkommen  reifen  Physa- 
liphoren der  Fall;  manchmal  sind  es  zwei  grössere  und 
in  einem  solchen  Falle  sind  sie  in  der  Mitte  wie  durch 
eine  Linie  getheilt;  bisweilen  endlich  sind  dort  ihrer 
viele  und  es  scheint  alsdann,  als  sässen  sie  alle  in  einen 
gesonderten  Bläschen,  wenigstens  ist  dann  ihre  gemein- 
schaftliche Contour  stets  ziemlich  kreisrund.  Neben 
diesen  Physaliphoren  sitzen  manchmal  noch  Bläschen, 
welche  mit  der  Zelle  selbst  in  Verbindung  stehen.  Sie 
smd  in  einigen  Fällen  klein  und  dies  ist  häufig  der  Fall, 
doch  zuweilen  auch  ebenso  gross,  als  die  Zelle,  der  sie 
adhäriren. 

Meistentheils  besitzen  die  Physaliphoren  keine  Aus- 
läufer, doch  trifft  es  sich  auch,  dass  aus  ihnen  gleichfidls 
dünne,  lange,  mit  Yaricositäten  versehene  Ausläufer 
austreten. 

Die  Physaliphoren  und  die  sternförmigen,  mit  Bläs- 
chen ausgerüsteten  Zellen,  sind  in  der  Hegel  tiefer  als 
die  übrigen  in  dem  Glaskörper  gelagert.  Um  sie  herum, 
oftmals  mehr  in  die  Tiefe,  sind  bald  freie  Kerne  (etwas 


168 

atrophische),  bald  aber  Bläschen  (zuweilen  stark  ge- 
schrumpfte), bald  endlich  einfache  Zellenhüllen  sichtbar, 
so  dass  allem  Anscheine  nach  in  den  späteren  Lebens- 
perioden diese  Zellen  innerhalb  des  Glaskörpers  zu 
Grunde  gehen. 

Aus  einigen  insbesondere  pathologisch-anatomischen 
Thatsachen  lässt  sich  der  Schluss  ziehen,  dass  die  Be- 
deutung dieser  Zellen  für  die  Lebensfrage  des  Glaskör- 
pers nicht  ganz  gleichgültig  sei. 

Die  runden  Zellen  sind  Bildungszelleu,  aus  welchen 
sich  durch  eine  weitere  DiflFerenzirung  ihre  übrigen  For- 
men entwickeln.  Die  spindelförmigen  und  die  sternför- 
migen Zellen  dienen,  wie  es  scheint,  als  Material  für  die 
Bildung  des  Gerüstes  des  Glaskörpers.  Weiter  unten 
werden  wir  sehen,  dass  in  jenen  Fällen,  wo  die  Er- 
krankungen des  Glaskörpers  in  ihm  in  einer  enormen 
Masse  Bindegewebsfasern  auftreten,  gewöhnlich  in  einer 
vor  anderen  Formen  vorwaltenden  Quantität,  Spindel- 
und  sternförmige  Zellen  beobachtet  werden.  Hiermit  pa- 
rallel verlaufend  wird  eine  Schrumpfung  des  Glaskörpers 
mit  einem  Seltenerwerden,  ja  sogar  völligen  Verschwin- 
den der  Physaliphoren  beobachtet  Die  runden  Zellen 
mit  den  innerhalb  sitzenden,  so  auch  die  sternförmigen 
mit  den  von  aussen  an  ihnen  haftenden  Bläschen  sind, 
wie  es  scheint,  in  ihrer  Function  identisch.  Die  Bestim- 
mung beider  liegt  in  der  Schleimbereitung  und  dafür 
scheint  auch  die  früher  erwähnte  Thatsache,  ihr  Schwund 
bei  der  Schrumpfung  des  Glaskörpers,  zu  sprechen.  Noch 
mehr  aber  spricht  dafür  ihr  copiöses  Auftreten  in  allen 
Fällen,  wo  die  Masse  des  Glaskörpers  vergrössert  ist, 
in  glaucomatösen  Augen,  bei  allen  Arten  der  Staphylome, 
bei  Eeratoconus  u.  dgl.  m.  An  allen  Glaskörperzellen 
wird  noch  eine  sehr  interessante  Erscheinung  wahr- 
genommen, dies  ist  die  amoebenartige  Veränderung  ihrer 
Gestalt.    Diese  Bewegung  solcher  Zellen  beschränkt  sich 


169 

auf  eine  Verkürzung  and  darauf  folgende  Wiederaussen- 
dang  ihrer  Fortsätze.  Die  im  frischen  Zustande  den 
Inhalt  bildenden  feinen  Körnchen  und  kleinen  Bläschen 
der  Zelle  leiden  bei  ihrer  Contraction  gleichfidls  eine 
Ortsveränderung,  doch  habe  ich  in  ihnen  weder  die  tan- 
zende noch  die  moleculare  Bewegung  bemerken  können. 
Zu  Zeiten  erfolgt  während  der  Contraction  der  Zelle  ein 
Platzen  und  ein  Zusammenfliessen  mehrerer  Bläschen; 
die  Ausdehpung  der  Fortsätze  geht  nur  sehr  langsam 
vor  sich.  Es  ist  mir  mehrmals  zu  sehen  gelungen,  wie 
die  Fortsätze  einer  und  derselben  Zelle  sich  gegenseitig 
begegneten  und  dabei  sich  verlötheten,  confluirten.  Nach- 
dem sie  sich  ausgedehnt,  beginnen  die  Fortsätze  sich  zu 
contrahiren  und  manchmal  trifFt  es  sich  so,  dass  während 
die  einen  sich  verkfirzen,  die  anderen  erst  an's  Licht 
treten.  Bei  der  Contraction  nehmen  die  Zellen  eine 
runde  oder  ovale  Gestalt  an;  einige  bleiben  alsdann  als 
solche  bestehen,  an  anderen  erscheinen  aber  die  Fort- 
sätze von  Neuem,  anfangs  langsam,  dann  aber  immer 
rascher  und  rascher;  während  die  Zelle  nun  eine,  stem- 
ähnliche  Form  angenommen  hat,  bleibt  sie  grösstentheils 
als  solche  und  die  Bewegung  hört  in  ihr  auf. 

Diese  Bewegung  kann  man  am  leichtesten  bei  den 
Embryonen  verfolgen.  Den  Glaskörper  eines  zehntägigen 
Hflhnerembryo's  kann  man  vollständig  auf  das  Object- 
gläschen  bringen  und  der  Beobachter  entdeckt  hier  im 
Sehfelde  eine  ganze  Masse  Zellen.  Bei  erwachsenen 
Thieren,  bei  denen  die  Zellen  viel  weniger  dicht  beisam- 
men liegen,  als  bei  dem  Foetus,  ist  es  bisweilen  sehr 
schwer,  eine  Zelle  aufzufinden,  übrigens  habe  ich  diese 
Bewegung,  wie  bei  erwachsenen  Thieren,' ebenso  auch  bei 
Menschen  gesehen.  Dank  der  Gefälligkeit  des  Herrn 
Dr.  Knapp,  welcher  mir  die  Grelegenheit  geboten,  ein 
von  ihm  soeben  exstirpirtes  Auge  untersuchen  zu  können. 
Es  ist  ganz  leicht,  diese  Bewegung  zu  beobachten;  man 


170 


hat  dazu  ein  Stück  des  Glaskörpers  zusammen  mit  der 
Hyaloidea  unter  ein  Deckgläschen  zu  bringen  und  unter- 
sucht es  mit  dem  siebenten,  noch  besser  mit  dem  achten 
Hartnack'schen  System. 

(Fortsetiviig  folgt.) 


Erklärung  der  Abbildungen. 

Fig.  1.   Waehenmg  des  Limitans  interna. 
Fig.  2.   Ein  Aoiwnohs  auf  der  Limitans  interna. 
Fig.  8.  Ein  wanenilmlieher  Auswuchs  der  Limit,  int 
Fig.  4.  Die  Wucherung  der  radifiren   Fasern  in   den 
Glaskörper  hinein. 


YergrSsse- 
mng  bei  dem 
7.  System  ¥011 
Hartnack. 


Fig.  5.   Die  ZeUen  des  Glaskörpers.  ~  8.  System  Ton  Hartnack. 


Zar  Farbenempflndnng. 

Von 

Rudolf  Schelske. 


m.   fiothblindheit  in  Folge  pathologischen  ProzesseB. 

ßine  der  sinnreichsten  Hypothesen,  welche  zur  Verbin- 
dung der  Thatsacben  erdacht  worden,  ist  die  von  Thomas 
Young  aufgestellte,  von  Helmholtz  durchgefQhrte 
Theorie  der  Farbeuempfindung. 

Die  besondere  Stütze  ihrer  objectiven  Wahrheit  findet 
dieselbe  in  den  Erscheinungen  bei  den  von  Geburt  an 
Rothblinden,  wie  sie  von  Maxwell  und  Helmholtz*) 
erforscht  ist  und  in  meinen**)  Untersuchungen  über  die 
Rothblindheit  der  peripherischen  Netzhauttheile  des  nor- 
malen Auges.  Ich  bin  in  der  Lage,  einen  ferneren  Be* 
weis  für  die  thatsächlichen  Verhältnisse  zu  Gunsten  die- 
ser Hypothese  beibringen  zu  können.  Es  besteht  der- 
selbe in  dem  Nachweise,  dass  deutliche  Rothblindheit  im 
Auge  des  Menschen,  der  für  Farben  früher  normal  em- 


•)  Helmholti,  ph^s.  Optik.  8.  295. 
*•)  R.  Schelske,  Archiv  ffir  Ophthalm.  Bd.  DL  Abth.  IH.  S.  39. 


172 

pfindlich  war,  durch  pathologische  Prozesse  hervorgebracht 
werden  könne« 

Die  Kunde  von  pathologischen  Modificationen  der 
Farbenempfindung  ist  nicht  neu  and  jüngst  hat  Herr 
Benedict  von  Wien  Nachricht  davon  gegeben;  sieliess 
jedoch,  da  keine  genaue  üntersuchungsmethode  angewandt 
wurde,  immerhin  den  Zweifel  offen,  einmal,  ob  die  Far- 
benblindheit nicht  nur  scheinbar  in  der  allgemeinen 
Herabdrückung  der  Lichtempfindung  und  leichteren  Er- 
müdbarkeit der  empfindenden  Elemente  ihren  Grund 
habe  und  dann,  ob  die  veränderte  Farbenempfindung  im 
Sinne  der  Young' sehen  Hypothese  zu  deuten  sei.  Die 
Sache  verhält  sich  nun  wirklich  so.  Es  fällt  in  der  That 
die  Empfindung  eines  Farbentones,  welcher  in  die  6e- 
sammtempfindung  der  Farben  des  normalen  Auges  ein- 
geht, vollständig  aus,  und  dieselbe  wird  dadurch  in  der 
entsprechenden  Weise  modificirt. 

Es  resultirt  nämlich  nach  der  Young 'sehen  Hypo- 
these jede  Farbenempfindung  unseres  Auges  aus  der  Zu- 
sammensetzung der  Empfindung  dreier  Elementarfarben. 

Da  das,  was  wir  subjectiv  Farbe  nennen,  objectiv 
Lichtäther- Schwingungen  verschiedener  Wellenlänge  sind, 
so  heisst  das,  unser  Auge  ist  empfindlich  für  Aether- 
wellen  dreier  verschiedener  Längen. 

Oder,  um  es  fasslicher  auszudrücken,  in  der  Nerven- 
substanz der  Netzhaut  finden  sich  drei  von  einander 
vollständig  unabhängige  Vorgänge  oder,  wenn  man  lieber 
will,  dreierlei  Arten  Nei-venfasern,  von  denen  die  einen 
durch  Aetherschwingungen  grossester  Wellenlänge  (sub- 
jectiv rothes  Licht),  die  zweiten  durch  solches  mittlerer 
(subjectiv  grün)  und  die  dritten  durch  solche  kleinster 
Wellenlänge  (subjectiv  violett)  am  meisten  erregt  werden, 
ohne  dass  die  eine  Art  (Vorgänge  oder  Nervenfasern) 
für  die  Schwingungen,  welche  der  Hauptreiz  der  anderen 
sind,  ganz  unempfänglich  wäre. 


173 

Es  wird  also  die  eine  Gattung  durch  rotfaes  Licht 
sehr  stark,  durch  grttnes  und  violettes  äusserst  schwach 
erregt;  daraus  resultirt  die  Empfindung  roth.  Diejenige, 
die  von  grünem  sehr  stark  afficirt  wird,  wird  es  schwach 
von  rothem  und  violettem  und  die,  fOr  welche  letzteres 
ein  starker  'Reiz  ist,  stehen  in  entgegengesetzter  Bezie- 
hung zu  rothem  und  grünem  Lichte.  Empfindungen  von 
ZwischenÜEU^ben  werden  durch  Modificationen  dieser  quan- 
titativen Erregbarkeits-Yerhältnisse  zu  Stande  gebracht, 
wahrend  weiss  entsteht,  wenn  alle  Erregungen  gleich 
stark,  schwarz,  wenn  gar  nicht  vorhanden  sind. 

Es  geht  hieraus  hervor,  dass  wenn  eine  Farbenem- 
pfindung  erloschen  ist,  diese  Qualität  des  lachts  gar 
nicht,  die  anderen  aber  anders  wahrgenommen  werden 
müssen.  Finden  wir  also  Augen,  deren  Farbenwahmeh- 
mung  sich  aus  nur  zwei  elementaren  Empfindungen  zu- 
zammensetzen  lässt  und  ist  die  dritte  fehlende  die,  welche 
nicht  wahrgenommen  wird  und  durch  ihren  Mangel  die 
Modification  der  nunmehrigen  Farbenwahrnehmung  er- 
klärt: so  liegt  darin  ein  Beweis  für  die  Richtigkeit  der 
angenommenen  £!lementarempfindungen. 

Dieser  Beweis  ist,  wie  gesagt,  erbracht  für  die  Netz- 
häute der  sogenannten  Rothblinden  und  die  peripheri- 
schen Theile  der  normalen  Retinen.  Hier  ist  ein  ferne- 
rer: Rothblindheit  in  Folge  pathologischer  Prozesse. 

Was  die  Untersuchung  der  modificirten  Farbenem- 
pfindung betrifft,  so  sind  gerade  bei  den  letzten,  oben 
erwähnten  Mittheilungen,  welche  die  hier  besprochenen 
Erscheinungen  behandeln,  ungenaue  Methoden  angewandt, 
die  unsichere  Resultate  geben,  während  es  genaue  giebt, 
die  an  der  Sicherheit  ihrer  Aussagen  keinen  Zweifel  ge- 
statten. 

Bei  der  Untersuchung  ist  die  erste  Forderung,  dass 
der  Beobachter  sich  unabhängig  mache  von  dem  System 
der  Farbennamen,  weldies  nach  den  Empfindungen  des 


174 

normalen  Auges  entworfen,  jetzt  von  Farbenblinden  für 
sich  zurecht  gemacht  ist  Der  Anerythrop,  wie  Goethe 
diese  Leute  genannt  wissen  will,  ist  sich  der  Abweichun- 
gen seiner  Empfindungen  oft  nicht  bewusst  und  gelangt 
ganz  naiv  dazu,  auf  dieselben  das  hergebrachte,  auf  ihn 
nicht  passende  System  der  Namengabe  anzuwenden. 

Er  darf  daher,  soll  er  anders  seine  Angaben  machen, 
nur  über  das  Gleich  und  ungleich  der  Farbe  zu  ent- 
scheiden haben,  nicht  aber  über  den  Ton  derselben,  weil 
ihm  der  Name  dafür  eine  ganz  andere  Wahrnehmung 
bedeutet,  als  dem  normalen  Auge. 

Es  ist  daher  die  einzig  zureichende  Methode  die  des 
Maxweirschen  Earbenkreisels;  sie  gestattet,  Angaben 
von  grosser  Genauigkeit  zu  erhalten,  welche  nur  durch- 
aus eindeutige  Erklärungen  zulassen,  weil  jene  durch 
nichts  als  den  Farbenton,  und  nicht,  wie  bei  den  andern 
Methoden,  auch  noch  durch  die  Sättigung  und  die  Hel- 
ligkeit beherrscht  werden. 

Darin  eben  liegt  auch  der  Mangel  der  von  Seebeck 
benutzten  Methode.  Derselbe  legte  den  Farbenblinden 
eine  Auswahl  gefärbter  Papiere  oder  Proben  von  Stick- 
wolle vor,  mit  der  Aufforderung,  sie  nach  der  Aehnlich- 
keit  zusammen  zu  ordnen.  Handelt  es  sich  aber  blos  um 
diese,  so  wird,  was  dem  Farbenton,  was  dagegen  der 
Helligkeit  und  der  Sättigung  bei  diesem  Urtheil  ange- 
hört, nicht  zu  erkennen  sein. 

Um  all  dem  zu  entgehen,  lässt  man  auf  einem  Far- 
benkreisel zwei  Scheiben  schnell  rotiren,  auf  denen  ein 
radiärer  Schlitz  angebracht  ist.  Dieselben  können  dann 
so  übereinander  geschoben  werden,  dass  beliebig  grosse 
Sectoren,  die  sich  stets  zu  360*^  ergänzen,  zu  Tage  tre- 
ten. Rotirt  der  Kreisel  hinlänglich  rasch,  so  setzen  sich 
die  beiden  Einzeleindrücke  der  Scheiben  zu  einer  Misch- 
farbe zusammen. 

Benutzt  man  zwei  Paar  derartige  Scheiben,  von  denen 


175 

das  eine  kleinere  die  Mitte  des  anderen  grosseren  deckt, 
so  kann  man  durch  Veränderung  der  Sectoren  nach 
GrSsse  und  Farbe  die  Misch&rbe  der  grosseren  Doppel- 
scheibe (des  Randes  der  rotirenden  Fläche)  der  kleineren 
(der  Mitte  derselben)  gleich  machen. 

So  gelingt  es,  Farbengleichungen  zwichen  Rand  und 
Mitte  f&r  gleichaussehende  Misch&rben  herzustellen, 
worin  die  Quanta  der  componirenden  Fat*ben  durch 
WinkelgrOssen  ausgedrückt  sind,  und  man  erhält  so  ein 
sicheres  ürtheil  über  die  Empfindungen  eines  Auges, 
wobei  sich  der  Untersuchte  nur  über  das  Gleich  und 
Ungleich  zu  entscheiden  hat*) 

Um  nun  die  fehlende  Farbenempfindung  eines  fturben- 
blinden  Auges  herauszufinden,  genügt  es,  die  zwei  Farben 
zu  suchen,  welche  diesem  Auge  mit  einem  Grau,  das  aus 
schwarz  und  weiss  zusammengesetzt  ist,  gleich  erscheint. 
Eine  davon,  die  dem  alterirten  Auge  dann  gewöhnlich 
dunklejr  erscheint,  ist  die  fehlende  Grundfarbe. 

Der  hier  in  Frage  kommende  Kranke  litt  aus  nicht 
näher  bestimmbaren  cerebralen  Ursachen  an  Atrophie 
der  Sehnerven,  dabei  waren,  wie  dies  gewöhnlich  der 
Fall,  die  Gefitsse  ausserordentlich  schmal.  Gesichtsfeld- 
defecte  zeigten  sich  in  Folge  von  Unempfindlichkeit  der 
RetinatheUe  an  der  Nasenseite  beider  Augen  in  bedeu- 
tendem Maasse,  fisist  bis  zur  Mittellinie.  Dabei  war  die 
Empfindlichkeit  für  Licht  im  directen  Sehen  auf  ein 
Achtel  des  normalen  Auges  herabgesetzt. 

Es  möge  gestattet  sein,  hier  auf  die  praktische  Ver- 
werthung  einer  Methode  zur  Bestimmung  dieser  Function 
aufinerksam  zu  machen,  welche  die  Photometrie  Mas- 
son**)  verdankt. 


*)  Eine  andere  brauchbare  Methode  giebt  Ed.  Rose  in  Yirchow's 
ArehiT,  Bd.  28,  S.  85  an. 

**)  Helmholtz,  phys.  Opt.  8.  814. 


176 

Zieht  man  auf  einer  weissen  Scheibe  von  Papier 
längs  eines  Radius  mit  schwarzer  Farbe  einen  unter- 
brochenen Strich,  dessen  Theile  alle  von  gleicher  und 
bestimmter  Dicke  sind,  so  geben  diese  bei  schneller 
Drehung  der  Scheibe,  zarte,  graue  Kreise,  deren  Hellig- 
keit der  Dicke  des  Strichs  proportional  ist  und  umge- 
kehrt proportional  der  Grösse  des  Kreises,  über  den  sich 
jener  vertheilt.  Setzen  wir  die  Helligkeit  der  weissen 
Scheibe  =  1,  'die  Dicke  des  Striches  in  irgend  einem 
Längenmaasse  =  d  und  die  Entfernung  des  grauen  Krei- 
ses, welcher  noch  wahrgenommen  wird,  vom  Mittelpunkte 
der  Scheibe  =  r,  so  ist  die  Helligkeit  des  betrefifenden 
grauen  Kreises 

h  =  1  -  d 

2  rn 

Es  ist  dabei  nicht  zu  vermeiden,  dass  die  Genauig- 
keit des  Erkennens  jener  zarten  Schatten  von  der  objec- 
tiven  Helligkeit  der  Beleuchtung  abhängt 

Man  wird  aber  für  den  Gebrauch  dadurch  frei  da- 
von, dass  man  neben  der  Untersuchung  des  Patienten  am 
eignen  Auge  eine  Bestimmung  macht,  wodurch  das  Yer- 
hältniss  der  Lichtempfindlichkeit  des  erkrankten  zu  der 
des  beobachtenden  festgestellt  wird.  Dies  genügt  na- 
türlich, um  Aenderungen  im  Zustande  des  Patienten 
der  Zeit  nach  wahrzunehmen;  freilich  unter  der  Voraus- 
setzung gleichbleibender  Lichtempfindlichkeit  des  Beob- 
achters. 

Für  praktische  Zwecke  empfiehlt  sich's,  die  Scheibe 
schwarz,  weiss  dagegen  die  Striche  zu  nehmen;  man 
kann  dann  die  Empfindlichkeit,  wenn  wir  die  Helligkeit 
der  Scheibe  =  o  setzen,  direct  durch  das  Maas  der  Hel- 
ligkeit des  vom  Centrum  fernsten,  noch  gesehenen  grauen 

Kreises  ausdrücken  durch    .  mit  Zugrundelegung 

obiger  Definitionen. 


177 

So  sah  Patient  den  dritten  grauen  I[rei8,  welcher 
durch  Rotation  eines  2  Mm.  dicken,  weissen  Strichs  auf 
schwarzer  Scheibe  hervorgebracht  war,  während  das  nor- 
male Auge  des  Untersuchers  nur  V4  Mm.  Dicke  des 
Striches  erforderte,  um  den  dritten  Kreis  wahrzunehmen. 
£s  war  also  die  Lichtempfindlichkeit  des  Ersteren,  ein 
Achtel  von  der  des  Letzteren. 

Es  musste  von  äusserster  Wichtigkeit  sein,  über 
die  Farbenempfindungen  des  Patienten  vor  der  Erkran- 
kung Auskunft  zu  erhalten.  Da  derselbe  ein  kaufmänni- 
sches Geschäft  mit  fisu-bigen  Stoffen  betreibt  und  zuerst 
dadurch  auf  sein  Leiden  aufmerksam  gemacht  wurde, 
dass  er  die  Farben  derselben  nicht  mehr  von  einander 
zu  unterscheiden  vermochte,  so  geht  daraus  mit  höchster 
Wahrscheinlichkeit  hervor,  dass  dieselben  vorher  normale 
gewesen  waren.  Es  hätte  ihm  sonst  der  Fehler  unmög- 
lich verborgen  bleiben  können. 

Bei  der  jetzigen  Untersuchung  stellte  sich  sehr  deut- 
lich heraus,  dass  der  Kranke  eine  Mischung  von  viel 
Roth  und  wenig  Blau,  welches  im  Farbenton  dem  ausser- 
sten  Roth  des  Spectrums  glich,  mit  Grau  identisch  sab, 
ebenso  ein  gewisses  Blaugrün,  das  dem  spectralen  Grün 
der  Linie  E  im  Tone  glich,  nicht  von  Grau  zu  unter- 
scheiden im  Stande  war. 

Man  konnte  femer  seinem  Auge  die  Rand-  und 
Mittelfläche  der  rotirenden  Scheibe  gleich  erscheinen 
machen,  wenn  man  folgende  Farbengleichungen  auf  der- 
selben herstellte: 

33"  Gelb  -h  327*  Schwarz  =  Roth 
150**  Blau  -h  210"  Gelb  =  Hellgrün 
ICO"  Gelb  +  200^  Blau  =  Grau, 

Es  lassen  sich  nun  für  das  normale  Auge  alle  un- 
terscheidbaren Farbentöne  aus  Roth,  _Grün,  Gelb  und 
Blau  mischen.  Da  nun  Roth  und  Grün  fQr  das  farben- 
blinde aus  Gelb  und  Blau  zusammengesetzt  werden  kön- 

Archly  fftr  Ophthalmologie  XI.  1.  12 


178 

nen,  so  folgt  daraus,  dass  für  dasselbe  alle  Farben,  die 
es  überhaupt  wahrnimmt,  sich  aus  Blau  und  Gelb  mischen 
lassen. 

Damit  ist  die  Forderung  erfQlIt,  welche  die  Theorie 
als  Beweis  für  sich  beansprucht,  dass  sich  alle  Farben- 
empfindungen des  modificirten  Auges  aus  zwei  Grund- 
farben herstellen  lassen  und  die  dritte  fehlende  es  ist, 
welche  aus  der  Gesammtempfindung  herausüftUen  muss, 
um  diese  Modification  zu  erklären. 

Erregt  Licht  grosser  Wellenlänge  die  rothempfin- 
denden Fasern  nicht  mehr,  setzen  sich  die  Wahrnehmun- 
gen nur  aus  den  verschieden  starken  Erregungszuständen 
den  grOn-  und  violettempfindenden  zusammen,  so  kommen 
den  Patienten  nur  verschiedene  Helligkeiten  der  grünlich- 
gelben der  blauen  und  der  violetten  Töoe  zum  Bewusst- 
sein,  über  deren  Bezeichnung  sie  auf  directes  Befragen 
schwankende  Antworten  ertheilen. 

Daraus  geht  also  hervor,  dass  dieses  hier  besproche- 
nen Mannes  Augen  rücksichts  der  Farbenempfindung 
durch  Krankheit  in  den  analogen  Zustand  gerathen  sind, 
wie  die  des  Bothblinden  und  die  peripherischen  Theile  der 
normalen  Netzhaut  es  von  Natur  sind.  Und  alle  drei 
Thatsachen  legen  far  die  objective  Existenz  der  durch 
die  Hypothese  geforderten  drei  von  einander  gesonderten 
Vorgänge  in  der  Sehsinnsubstanz  Zeugniss  ab. 

Berlin,  im  Februar  1865. 


üeber  die  feinsten  Elemoite  des  Bindegewebes  in 

der  Faaenchicht  und  der  Zwiscfaenköznerschicht 

des  Menschen. 

Von 

Dr.  C.  Ritter  in  Oberndorf. 


Uarch  die  Güte  des  Herrn  Professor  Scfawartz  in  Göt- 
tingen bin  ich  in  den  Besitz  mehrerer,  gut  conservirter 
Angen  von  neugeborenen  Kindern  gekommen  und  habe 
an  diesen  meine  Untersuchungen  über  das  Bindegewebe 
der  Netzhaut  soweit  vervollständigt,  dass  ich  das  Netz 
desselben  auch  in  der  menschlichen  Netzhaut  verfolgt 
habe.  Eine  der  in  ^er  Untersuchung  noch  vorhandenen 
Lücken  hoffe  ich  durch  den  vorliegenden  Aufsatz  auszu- 
füllen. Nachdem  von  M.  Schnitze  und  H.  Müller 
darauf  hingewiesen  war,  dass  ein  Theil  der  Radial- 
lasem  ein  Bindegewebsgerüst  innerhalb  der  Retina  bil- 
det und  M.  Schnitze  besonders  dieses  Gerüst  beim 
Frosche  vollständig  nachgewiesen  zu  haben  glaubte,  habe 
ich  das  Bindegewebssystem  in  der  Retina  des  Walfisches 
genau  verfolgt  und  in  seinen  Beziehungen  zu  seinen  ein- 
zelnen Theilen  und  zu  den  nervösen  Gebilden  dargestellt. 

12* 


180 

Die  neue  Idee  hatte  die  Gemüther  der  Forscher  in  so 
hohem  Grade  eingenommen,  dass  plötzlich  alle  Radial- 
fiisem  zum  Bindegewebe  gehören  sollten.  In  jener  Mo- 
nographie ist  es  mein  Streben  gewesen,  dieses  lieber- 
maass  in  seine  richtigen  Schranken  zurückzuführen  und 
nachzuweisen,  dass  die  ursprüngliche  Beschreibung  der 
Radialfasem  nur  auf  die  nervösen  Gebilde  passt,  aber 
neben  diesen  ein  System  von  Bindegeweben  besteht, 
dessen  Elemente  an  einzelnen  Stellen  der  Retina  dem 
äusseren  Ansehen  der  Radialfasern  einigermaassen  nahe 
kommt  Dadurch  wurde  ich  gezwungen,  den  Namen  „Ra- 
dialfasem" vöUig  schwinden  zu  lassen  und  habe  die  ner- 
vösen Radialfasem  mit  dem  Namen  „Müller'  sehe  Fasern'' 
bezeichnet  Femer  konnte  ich  den  Namen  „granulöse 
Schicht"  nicht  beibehalten,  da  diese  Schicht  nur  aus  Fa- 
sem  des  Bindegewebes  und  den  äusseren  Aesten  der 
Nervenzellen  besteht,  und  wählte  dafür  den  Namen  „Fa- 
serschicht^'  Da  die  feinsten  Elemente  des  Bindegewebes 
in  der  Walfischretina  verhältnissmässig  ziemlich  grob 
sind,  so  wurde  mir  die  Untersuchung  sehr  erleichtert; 
wegen  Mangels  an  passendem  Material  musste  ich  die 
Yergleichung  der  feinsten  Bindegewebselemente  in  der 
menschlichen  Retina  damals  völlig  unterlassen.  Um  so 
mehr  war  aber  eine  Nachuntersuchung  nöthig,  als  die 
Zwischenkömerschicht  beim  Walfisch  fehlt,  beim  Men- 
schen, den  meisten  Säugethieren  und  den  Vögeln  oft 
eine  beträchtliche  Breite  erreicht  und  in  ihrem  Gefüge 
der  Faserschicht  auf  den  oberflächlichen  Blick  sehr 
nahe  steht  Diese  Nachuntersuchung  habe  ich  nun  an- 
gestellt und  lege  die  Resultate  derselben  an  dieser 
Stelle  vor. 

Leider  muss  ich  an  die  Spitze  der  Untersuchung  die 
Erklämng  setzen,  dass  ich  die  Erkenntniss  der  feinsten 
Bindegewebselemente  der  Faserschicht  und  Zwischenkör- 
nerschicht für  eine   der  schwierigsten  mikroskopischen 


181 

Aufgaben  ansehe.  Es  bedarf  zur  Untersuchung  einer 
guten,  500£Eichen  Vergrösserung,  doch  habe  ich  sie  auch 
ohne  Beihülfe  noch  stärkerer  Vergrösserungen  Tollenden 
können.  Die  Verfertigung  der  Präparate  bereitet  die 
grüsste  Schwierigkeit,  kaum  unter  tausend  Präparaten  ge- 
Imgt  es,  ein  gutes  zu  erhalten,  die  menschliche  Geduld 
reicht  nicht  so  weit,  das  gesteckte  Ziel  durch  ununter- 
brochene Ausdauer  zu  erreichen.  Durch  jahrelange  Be- 
mühungen habe  ich  wenige  gute  Präparate  gemacht  und 
auch  diese  waren  nur  an  den  Rändern  und  einzelnen 
fehlen  Stellen  gut  Es  ist  daher  far  den  vorsichtigen 
Untersucher  geboten,  mit  dem  Urtheil  möglichst  zurück- 
haltend zu  sein,  falls  er  aber  das  so  lange  erstrebte,  so 
oft  mit  Zweifel  betrachtete  Ziel  erreicht  hat,  auch  den 
entgegenstehenden  Ansichten  gegenüber  seine  Sicherheit 
mit  Festigkeit  zu  behaupten. 

Von  der  Membrana  limitans  ab  verbreitet  das  Sy- 
stem der  Bindegewebsfetsem  sich  nach  aussen  durch  die 
übrigen  Schichten  der  Retina.  In  der  Nervenfaserschicht 
und  der  Ganglienzellenschicht  erscheinen  sie  in  der  Form 
der  sogenannten  Limitansfasem,  welche  zum  Theil  ein- 
fache Fasern  sind,  zum  Theil  als  Complexe  von  einfachen 
Fasern  angesehen  werden  müssen.  Diese  Fasern  sind 
scharf  contourirt  und  gehen  untereinander  keine  Ver- 
bindungen ein  ausser  in  den  Gegenden  der  Retina,  wo 
die  Ganglienzellen  und  die  Nervenfasern  fehlen,  also  in 
der  Nähe  der  Ora  serrata  und  der  peripherischen  Endi- 
gung der  Retina.  Die  Limitansfasem  verschwinden  bei 
ihrem  Eintritt  in  die  Faserschicht  und  nun  begegnet 
man  dem  gleichmässigen,  feingranulirten  Aussehen  der 
Faserschicht,  welches  diese  auch  in  sehr  feinen  Durch- 
schnitten bei  starken  Vergrösserungen  bewahrt. 

Am  leichtesten  sind  in  der  Faserschicht  die  nervö- 
sen Gebilde  derselben,  die  äusseren  Fortsätze  der  Gang- 
lienzellen, zu  erkennen.    Sie  theilen  sich  von  ziemlich 


182 

erheblicher  Breite  in  immer  feinere  Aeste  und  durch- 
setzen die  Schicht  in  sehr  verschiedenen  Winkeln  von 
innen  nach  aussen,  unter  sich  oder  mit  dem  Bindege- 
webe gehen  sie  niemals  Verbindungen  ein.  Eine  Ent- 
fernung dieser  Ganglienzellenäste,  durch  welche  die  Form 
des  Bindegewebes  am  leichtesten  herzustellen  wäre,  ist 
bis  jetzt  nicht  möglich  gewesen  und  wird  es  vermuthlich 
auch  immer  bleiben.  Weil  aber  die  feinsten  Aeste  der 
Ganglienzellen  nur  wenig  breiter  sind,  als  die  feinsten 
Elemente  des  Bindegewebes,  und  beide  in  allen  mög- 
lichen Richtungen  sich  durchsetzen,  ist  die  Lösung  dieser 
histologischen  Frage  so  schwierig;  man  muss  sich  be- 
gnügen, wenn  man  durch  Zufall  an  kleinen  Theilen  der 
besten  Präparate  bei  gespannter  Aufmerksamkeit  das 
möglichst  isolirte  Netz  der  Bindesubstanz  erkennt. 

An  solchen  Stellen  bemerkt  man  ein  höchst  feines 
Netz  der  feinsten  Fasern.  Die  Breite  der  Fasern  lässt 
sich  nur  ungefähr  bestimmen  auf  0,001 --0,002  Mm.; 
sie  differiren  übrigens  in  Beziehung  auf  die  Breite  nur 
äusserst  wenig,  vielleicht  gar  nicht.  Die  einzelne  Faser 
ist  so  schmal,  dass  man  nicht  an  allen  Stellen  eine 
doppelte  Contour  zu  unterscheiden  vermag  (Fig.  1,  2,  3). 
Glanz  bemerkt  man  an  den  Fasern  nicht  Sie  zeigen 
nirgends  Erweiterungen  oder  Verschmälerungen  und  ver- 
binden sich  untereinander  zu  einem  engmaschigen,  un- 
regelmässigen, kubischen  Netze.  Auch  an  den  Verbin- 
dungsstellen verändert  sich  das  Ansehen  der  Fasern  nicht 
im  Geringsten.  Eine  Faser  geht  in  die  andere  über, 
zwei  Fasern  vereinigen  sich  zu  einer,  ohne  dass  die  ge- 
ringste Abweichung  der  Form,  der  Breite,  des  Aus- 
sehens daraus  resultirt.  Wenn  man  eine  flächenhafte 
Isolation  des  Netzwerkes  vor  sich  hat  (Fig.  2),  so  zeigen 
sich  die  Maschen  desselben  bedeutend  grösser,  als  die 
Breite  der  Fasern,  sie  bilden  in  der  Regel  ein  spitzes 
Oblongum,  dessen  Spitzen  nach  aussen  und  nach  innen 


183 

gerichtet  sind.  In  Wirklichkeit  werden  diese  Lücken 
durch  das  Ineinandergreifen  des  Netzes  bedeutend  ver- 
kleinert Es  sind  nur  flächenhafte  Präparate,  welche  man 
entziffern  kann,  das  Fasemetz  ist  in  Wirklichkeit  ku- 
bisch, seine  Lücken  werden  'daher  von  allen  Seiten  in 
gleicher  Weise  eingeengt.  Uebrigens  finden  sich  auch 
grössere  Lücken  neben  den  regelmässigen  kleineren,  doch 
liegen  sie  nur  in  der  Nähe  der  Ganglienzellen,  wo  grös- 
sere Aeste  von  diesen  abgehen. 

Dass  aus  der  innigen  Mischung  dieses  Bindegewebs- 
netzes  und  der  äusseren  Fortsätze  der  Ganglienzellen, 
welche  die  Maschen  des  Netzes  vollständig  erfüllen,  jenes 
granulirte  Ansehen  der  Faserschicht  nothwendig  hervor- 
gehen muss,  ist  leicht  erklärlich.  Da  jeder  Balken  des 
Bindegewebsgerüstes  und  jeder  Zellenfortsatz  nach  kurzem 
Verlaufe  in  seiner  Richtung  zur  Schichtanordnung  ab- 
weicht, so  kann  man  in  den  senkrechten  Durchschnitten  von 
beiden  Gliedern  der  Schicht  nur  einen  punktförmigen 
Verlauf  beobachten,  daraus  muss  das  fein  punktirte  Aus- 
sehen hervorgehen.  Die  Balken  des  Netzes  und  seine 
Lücken  sind  feiner,  als  die  Geschicklichkeit  des  Unter- 
suchers und  als  seine  Instrumente.  Es  ist  nicht  mög- 
lich, einen  senkrechten  Durchschnitt  von  solcher  Feinheit 
zu  machen,  dass  das  Netz  nur  flächenhaft  erscheint;  nur 
durch  Zufall  erreicht  man  dies  an  kleinen  Theilen  der 
besten  Präparate,  und  auch  hier  wird  es  übersehen,  wenn 
man  nicht  mit  frischer,  unermüdeter  Aufmerksamkeit 
beobachtet.  Natürlich  können  stärkere  Vergrösserungen 
ebenfalls  in  diesen  Verhältnissen  keine  Erleichterung  ge- 
währen, im  Gegentheil  ist  immer  die  schwächste  Ver- 
grösserung,  welche  die  Erkenntniss  erlaubt,  vorzuziehen. 
Dass  übrigens  nur  in  dieser  Weise  das  granulirte  Aus- 
sehen der  Faserschicht  erklärt  werden  kann,  demonstrirt 
sich  am  leichtesten  durch  die  Untersuchung  der  peri- 
pherischen Netzhautregionen,  welche  ich  später  noch  be- 


184 

sonders  besprechen  muss.  Hier  hört  das  punktirte  An- 
sehen der  Schicht  allmälig  ganz  auf,  weil  andere  Ele- 
mente in  der  Schicht  auftreten  und  nach  und  nach  jene 
charakteristischen  Bestandtheile  verdrängen. 

Die  feinen  Fasern  der  Faserschicht  schalten  sich  in 
folgender  Weise  in  das  System  der  Bindesubstanz  ein. 
Sowie  die  Limitansfasern  das  äussere  Ende  der  Gang- 
lienzellenschicht erreicht  haben,  verlieren  sie  plötzlich 
ihre  grobe  Contour  und  theilen  sich  je  nach  ihrer  Breite 
in  wenige  oder  eine  grössere  Zahl  der  beschriebenen 
feinen  Fasern.  Mit  Sicherheit  habe  ich  sieben  solcher 
Fasern  aus  dem  äusseren  Ende  einer  Limitausfaser  her- 
vorgehen sehen,  und  aus  der  Feinheit  der  ersteren  und 
der  häufigen  Grösse  der  Limitansfasern  ist  mit  vollem 
Hechte  zu  schliessen,  dass  diese  Zahl  noch  häufig  über- 
schritten wird.  Die  Breite  der  Limitansfasem  wechselt 
aber  innerhalb  sehr  verschiedener  Grenzen  und  so  wird 
die  Zahl  der  zu  eiiier  Limitansfaser  gehörenden  freien 
Fasern  ebenfalls  als  eine  sehr  schwankende  zu  bezeich- 
nen sein.  Aus  den  Limitansfasern  im  Centrum  der  Re- 
tina geht  natürlich  eine  geringe  Zahl  feiner  Fasern,  aus 
den  Limitansfasern  der  peripherischen  Gegenden  eine 
grössere  Zahl  hervor.  Genau  in  der  nämlichen  Weise 
geschieht  an  der  äusseren  Grenze  der  Faserschicht  der 
Uebergang  der  feinen  Fasern  in  die  Bindegewebselemente 
der  Kömerzellenschicht  Doch  beobachtet  man  an  dieser 
Stelle  weit  seltener  das  büschelweise  Zusammentreten 
der  feinsten  Fasern  in  die  dunkelcontourirten  kernhalti- 
gen Fasern,  da  diese  in  der  Kömerzellenschicht  einmal 
in  grösserer  Anzahl  vorhanden  sind  und  zweitens  die 
Aeste  derselben  vielfach  die  von  mir  beschriebene  glasige 
Metamorphose  eingehen  und  daher  die  feinsten  Fasern 
sich  in  einem  weit  ausgedehnten  Räume  inseriren.  Nach 
dieser  Demonstration  der  feinsten  Bindegewebselemente 
innerhalb  der  Faserschicht  bedarf  es  wohl  keiner  weiteren 


185 

Begrflndiuig,  weshalb  ich  den  Namen  ,,granalö8e  Schicht^^ 
f&r  nicht  mehr  zutreffend  erkl&rt  habe. 

Bei  genauer  Verfolgung  der  Faserschicht  bis  zur 
Ora  serrata  hin  giebt  sich  dieselbe  als  Stamm  der  Binde- 
sabstanz zu  erkennen.  Die  Faserschicht  behält  bis  we- 
nige Millimeter  von  der  peripherischen  Endigung  der 
Netzhaut  ihre  vSlIige  Breite,  während  alle  abrigen  Schich- 
ten der  Retina  .schon  bedeutend  zusammengeschrumpft 
sind  Dagegen  ändert  sich  die  Zusammensetzung  der 
Bindesubstanz  in  der  Faserschicht  sehr  bedeutend.  Es 
treten  nämlich  von  beiden  Seiten  her,  besonders  aber  von 
der  Limitans  und  dem  dichten  Fasemetze,  welches  nach 
dem  fikst  gänzlichen  Aufhören  der  Nervenfasern  und  der 
Ganglienzellen  die  Limitans  mit  der  Faserschicht  verbin- 
det, die  groben  Elemente  des  Bindegewebes  in  die 
Faserschicht  hinein;  erst  einzeln  und  nur  für  kurze 
Strecken,  dann  häufiger  und  auf  grössere  Distanzen. 
Als  Ende  dieser  Veränderungen  verwandelt  sich  die  Fa- 
serschicht in  ein  grobes  Fasemetz,  welches  genau  in 
Form  der  einzelnen  Elemente  und  des  ganzen  Gef&ges 
mit  dem  Netz  der  Limitans&sem  übereinstimmt  und  mit 
ihm  zu  einem  untrennbaren  Ganzen  verschmilzt.  In  län- 
geren Querschnitten,  welche  den  Meridianen  folgen,  kann 
man  es  genau  verfolgen,  dass  sich  die  Limitansfasem 
und  der  von  ihrem  Netze  erf&llte  Raum  an  die  Faser- 
schicht anschliesst,  und  nicht  umgekehrt,  diese  an 
jenen. 

Diese  Umwandlung  der  Faserschicht  vollzieht  sich 
von  deijenigen  Gegend  der  Retina,  wo  die  Ganglienzellen 
aufhören,  eine  zusammenhängende  Schicht  zu  bilden,  bis 
zu  der  Gegend,  wo  die  letzten  Nervenzellen  und  mit 
ihnen  die  letzten  Nervenfasern  verschwunden  sind.  Noth- 
wendig  werden  dem  entsprechend  auch  die  äusseren 
Fortsätze  der  Ganglienzellen  sich  allmälig  an  Zahl  sehr 
vermindern,  doch  verschwinden  sie  nicht  völlig,  sind  so- 


186 

gar  hier  leichter  in  dem  Bindegewebsnetze  aaüzufinden. 
Denn  die  ersten  Zellenäste  sind  in  den  peripherischen 
Regionen  von  bedeutendem  Um&nge  und  müssen  sich 
häufig  theilen,  ehe  ihre  Endäste  die  constante  Breite  er- 
halten. Dann  aber  er&hren  die  Fortsätze  einer  Zelle 
hine  weit  grössere  Disposition,  ehe  sie  in  die  Körner- 
Zellenschicht  eintreten.  Es  lässt  sich  mit  Recht  vermu- 
then,  dass  die  Fortsätze  der  äussersten  Ganglienzellen 
eine  Dispersion  von  einem  Millimeter  und  darüber  er* 
fahren.  Die  Fortsätze  sind  noch  so  weit  in  der  Retina 
au&ufinden,  als  es  Stäbchen,  Kömerfaden  und  Eömer- 
zellen  in  derselben  giebt;  sie  verschwinden  also  erst, 
wo  der  Rest  der  Retina  aus  einem  rasch  sich  zuschär- 
fenden und  verschmelzenden  Bindegewebsgerüste  be- 
steht. 


Im  Wesentlichen  folgt  das  Bindegewebe  der  Zwischen- 
körnerschicht demselben  Typus,  welchem  wir  eben  in  der 
Faserschicht  begegnet  sind,  nur  in  unwichtigeren  Ein- 
zelheiten finden  sich  Unterschiede.  Die  Zwischenköner- 
schicht  hat  in  Querschnitten  genau  das  granulirte  An- 
sehen der  Faserschicht;  sie  zeichnet  sich  aber  durch  eine 
deutliche  radiäre  Streifung  aus,  welche  durch  die  durch- 
tretenden Müller 'sehen  Fasern  hervorgerufen  wird. 
Diese  radiäre  Streifung  findet  sich  in  der  Faserschicht 
nur  in  einem  kleinen  Abschnitte  des  Retinacentrums  und 
ist  auch  hier  nicht  so  deutlich,  wie  in  der  Zwischen- 
körnerschicht. Der  Grund  dieser  Streifiing  der  Faser- 
schicht ruht  ebenfalls  in  den  nervösen  Elementen  und 
zwar  darin,  dass  die  äusseren  Fortsätze  der  Ganglien- 
zellen im  Gentrum  der  Retina  die  geringste  Dispersion 
haben  und  in  der  kleinsten  Zahl  von  je  einer  Zelle  ent- 
springen. Sie  müssen  daher  die  Faserschicht  genau  ra- 
diär durchsetzen;  doch  ist  die  Streifiing  der  Schicht 


187 

nicht  so  deutlich,  weil  die  Fortsätze  der  Zellen  einen 
feineren  Durchmesser  haben,  als  die  Müller^schen  Fa- 
sern. Ebenso  findet  sich  die  von  Bergmann  entdeckte 
Schiefstellung  der  MO II er' sehen  Fasern  innerhalb  des 
gelben  Fleckes  in  gleicher  Weise  auch  in  der  Faser- 
schicht angedeutet  Der  schiefe  Verlauf  der  Müller'- 
sehen  Fasern  und  der  die  Ganglienzellen  und  ESmer- 
Zellen  verbindenden  Aeste  beruht  ein&ch  darauf,  dass 
der  gelbe  Fleck  und  besonders  die  fovea  centralis  nicht 
genug  radiäre  Elemente  besitzt,  als  zu  der  enormen  An- 
häufung von  Ganglienzellen  nothwendig  ist  Die  radiären 
Fasern  müssen  also  aus  der  Umgegend  zur  Ergänzung 
genommen  werden  und  nothwendig  schräger  laufen,  um 
die  Müll  er' sehen  Fasern  zu  ihren  Kömerzellen,  die  Yer- 
bindungsäste  zu  ihren  Ganglienzellen  gelangen  zu  lassen. 
Die  Bindesubstanz  der  Zwischenkömerschicht  stimmt 
also  im  Ganzen  mit  der  Faserschicht  überein ;  die  Diffe- 
renzen beider  beruhen  allein  in  der  Richtung  und  der 
Grösse  der  in  der  Bindesubstanz  verlaufenden  nervösen 
Elemente.  Innerhalb  der  Zwischenkömerschicht  verlaufen 
die  Müll  er 'sehen  Fasern  in  einer  radiären  oder  dieser 
doch  nahe  kommenden  Richtung.  Die  Fasern  des  Binde- 
gewebes kommen  denen  in  der  Faserschicht  an  Feinheit 
wenigstens  gleich,  sie  sind  vielleicht  noch  feiner.  Sie 
bilden  ein  engmaschiges  Netzwerk,  welches  eben  im  Ge- 
gensatz zur  Faserschicht  eine  sehr  bestimmte  Anordnung 
zeigt.  Eine  doppelte  Contour  der  Fasern  lässt  sich  nicht 
zeichnen  (Fig.  4  u.  5);  aber  an  den  Stellen,  wo  zwei 
Fasern  sich  vereinigen  oder  eine  Faser  sich  in  zwei 
theilt  (diese  beiden  Möglichkeiten  kommen  in  diesem 
Gewebe  auf  eins  heraus),  muss  die  Contour  dunkler  ge- 
zeichnet werden  und  die  Faser  verdickt  sich  zu  einem 
kleinen  knopfartigen  Gebilde  (Fig.  4).  Das  Netz  der 
feinen  Fasem  stellt  eine  zarte  Umfassung  um  die  Mül- 
ler* sehen  Fasern  dar,  indem  sie  um  diese  sich  in  sich 


188 

selbst  zurflckbiegen.  Gewöhnlich  sind  es  vier,  fbnf  oder 
sechs  Biegungen,  durch  welche  die  Faser  der  Binde- 
substanz an  ihren  Ausgangspunkt  zurflckkehrt  Es  bleibt 
sich  dabei  natOrlich  ganz  gleich,  ob  man  diese  Rttckkehr 
durch  ein  und  dieselbe  Faser  oder  durch  die  Verbindung 
mehrerer  vermittelt  denkt  Dadurch  entstehen  sehr  re- 
gelmässige Formen  von  Fünfecken  und  Sechsecken,  denen 
man  in  den  günstigen  Präparaten  überall  begegnet  An 
den  Winkeln  dieser  regelmässigen  Figuren  theilen  sich 
die  Fasern  oder  verbinden  sich  mit  den  benachbarten, 
ohne  dass  eine  Verdickung  oder  Verdünnung  der  Fasern 
dadurch  zu  Stande  käme.  Nur  ist  jene  knopfartige  Ver- 
dickung der  Faser  an  den  Theilungsstellen  zu  bemerken. 
Jene  regelmässigen  Figuren  sind  dazu  bestimmt,  je  eine 
Müll  er 'sehe  Faser  aufzunehmen,  jede  Bindegewebsfaser 
betheiligt  sich  an  mehreren  Figuren  und  deshalb  auch 
an  der  Begrenzung  und  Umfassung  mehrerer  Müller'- 
schen  Fasern.  Doch  ist  das  Bindegewebsnetz  so  gleich- 
massig  und  so  übereinstimmend  geformt,  dass  der  An- 
fang und  das  Ende  einer  Faser  niemals  zu  bestimmen 
ist,  eine  jede  nur  als  Theil  des  Ganzen  erscheint  und 
von  jeder  nach  allen  Richtungen  hin  sich  eine  untheil- 
bare  Verbindung  durch  die.  ganze  Schicht  herstellen  lässt 
Leicht  lässt  es  sich  erkennen,  wie  ein  solches  Binde- 
gewebsnetz seinem  Zwecke,  den  Raum  zwischen  den 
Müller' sehen  Fasern  zu  erfüllen,  in  vollkommener 
Weise  entspricht 

Gegen  die  Eömerschicht  und  Körnerzellenschicht  hin 
gehen  die  feinen  Fasern  der  Zwischenkörnerschicht  in 
die  groben  Bindegewebselemente  dieser  Schichten  über. 
Eine  Vereinigung  mehrerer  feiner  Fasern  zu  einer  groben 
Faser  habe  ich  aber  an  beiden  Punkten  niemals  bemerkt, 
sondern  immer  geschah  der  Uebergang  einer  feinen  Faser 
in  eine  grobe  ziemlich  rasch  durch  Zunahme  des  Durch- 
messers und  schärferes  Hervortreten  der  äusseren  Con- 


189 

tooreD.  Im  Verh&ltDiss  zur  Faserschicht  treten  aber 
Dach  beiden  Seiten  hin  nur  wenige  feine  Fasern  aus  der 
Zwischenkömerschicht  heraus.  Sowohl  in  der  Körner- 
Schicht,  als  auch  in  der  KOmerzellenschicht  verlaufen  die 
Bindegewebsfasern  radiär  zur  Ebene  der  Retina,  also  in 
derselben  Richtung  wie  die  Müller' sehen  Fasern,  sie 
ent^ten  Kerne.  Die  Unterscheidung  beider  Formen  von 
radiären  Fasern  ist  innerhalb  der  Kömerzellenschicht 
durch  die  glasartige  Ausdehnung  der  Zellenmembi'anen 
des  Bindegewebes  leicht,  innerhalb  der  Kömerschicht  ist 
sie  aber  meist  sehr  schwierig,  besonders  an  stark  er- 
härteten Präparaten. 

Gegen  die  peripherische  Endigung  der  Retina  hin 
verschwinden  in  der  Zwischenkömerschicht  die  feineu 
Fasern  des  Bindegewebes ;  die  Schicht  nimmt  an  Breite 
ab  und  von  beiden  Seiten  treten  die  dunkelcontourirten, 
breiten  Fasern  der  beiden  anliegenden  Schichten  in  ihren 
Raum  ein.  So  bildet  sich  auch  in  den  grösseren  Schich- 
ten der  Retina  ein  Bindegewebsnetz,  welches  dem  Netze 
der  Limitansfiasem  fast  völlig  gleicht  Endlich  legt  sich 
die  äussere  Bindegewebsmasse  ebenfalls  an  die  Faser- 
schicht an  und  verschmilzt  mit  ihr  zu  einem  Ganzen. 

Im  Ganzen  stimmen  also  die  Bindegewebselemente 
der  Faserschicht  und  der  Zwischenkömerschicht  völlig 
überein,  die  kleinen  Differenzen  finden  ihre  hinreichende 
Begründung  in  der  Breite  und  dem  Verlauf  der  nervösen 
Elemente,  welche  in  beiden  Schichten  enthalten  sind. 
Die  Regelmässigkeit  der  Zwischenkömerschicht  beruht 
auf  dem  regelmässigen  Verlauf  der  Müller' sehen  Fa- 
sern, die  Unregelmässigkeit  der  Faserschicht  auf  der  un- 
regelmässigen Breite  und  dem  unregelmässigen  Verlauf 
der  äusseren  Fortsätze  der  Ganglienzellen. 

Der  Name  „Zwischenkömerschicht"  hat  seinen  Sinn 
verloren,  seit  von  Henle  und  mir  die  Verschiedenheit 
der  beiden  Bestandtheile  der  Kömerscchicht  nachgewiesen 


190 

ist  Der  Nachweis  ist  von  uns  beiden  zu  gleicher  Zeit 
geliefert,  indem  He  nie*)  die  schöne  Querstreifung  der 
äusseren  Körner  entdeckte  und  ich  die  Zellennatur  der 
inneren  Kömer  gegenüber  den  äusseren  Kömern  er- 
wies**). Nach  meiner  jetzigen  Darstellung  passt  kaum 
ein  anderer  Name  für  die  Zwischenkörnerschicht,  als  der- 
jenige, welchen  ihr  He  nie  in  einer  neueren  Arbeit '^) 
beigelegt  hat,  nämlich  „äussere  Faserschicht'\  Doch  ist 
allerdings  der  Sinn,  welcher  dieser  Bezeichnung  unter- 
zulegen ist,  ganz  und  gar  von  dem  verschieden,  welchen 
He  nie  damit  verbindet. 


ErUftnmg  der  Abbildungen. 

Alle  sind  bei  ÖOOfacher  Yergrösterung  geseiohnet. 

Fig.  1 .    Uebergang  einer  Limitanefaser  in  swei  feine  Fasern  der  Faier- 

Schicht. 
Fig.  2.    Netz  der  Faserschioht,    welches  mit  drei  Limitansfaftem  zu- 

sammenhfingt. 
Fig.  8.    a)  eine  feine  Faser  der  Faserschicht  isolirt, 

b)  mehrere  im  Znsammenhange. 
Fig.  4.    Neta  der  aasseren  Fasersohicht  (ZwischenkSrnersehicht)  mit 

dazwischen  yerlaufenden  Müll  er' sehen  Fasern. 
Fig.  5.    a)  u.  b)  IsoUrte  Fasern  der  finsseren  Fasetschicht. 


*)  Nachrichten  von  der  Königl.  Gesellschaft   der  Wissenschaften 
und  der  6.  A.  Universität  zu  Göttingen  1864.  No.  7. 
**)  Die  Stmctur  der  Retina  etc.  1864. 
***}  Nachrichten   von  der  E5nigL  Gesellschaft  der  Wissenschaften 
und  der  G.  A.  Universität  zu  Göttingen.  1864.  No.  15. 


Zur  AblAmiig  der  Chorioidea. 

Von 

Dr.  Iwanoff. 


i/as  sehr  interessante  Ange,  dessen  Sectionsbefnnd  ich  in 
Folgendem  mittheile,  erhielt  ich  vom  Herrn  Hofrath 
Pagenstecher,  dem  ich  dafür  meinen  wärmsten  Dank 
ausspreche. 

^fPatient,  Arbeiter  aas  Luxemburg,  wurde  am 
8.  August  in  die  Anstalt  aufgenonmien,  mit  Erscheinun- 
gen von  Irido-Ghoroiditis  chronica  beiderseits  Rechter 
Bulbus  schmerzhaft,  besonders  beim  Druck.  Beiderseits 
häufige  Exacerbationen.  Krankheitserscheinungen  des 
linken  Auges  deutlich  abhängig  von  denen  des  rechten. 
Links  zählt  Patient  Finger  auf  1';  rechts  seit  zwei 
Jahren  keine  quantitative  Lichtempfindung  mehr. 

„Den  9.  August.  Iridectomie  beiderseits,  die  fast 
erfolglos  bleibt 

,J)en  L  September.  Enucleatio  bulbi  dextri;  Hei- 
lang per  primam.  Hierauf  hören  die  Exacerbationen 
im  linken  Auge  auf.  Am  15.  September  wurde  Patient, 
Finger  auf  4'  zählend,  entlassen.'' 


192 

Das  in  der  Müll  er' sehen  Flüssigkeit  erliärtete 
Auge  wurde  in  der  horizontalen  Ebene  in  zwei  H&Iften 
getheilt  Das  Interessanteste,  was  auf  den  ersten  Blick 
bemerkt  wird,  ist  eine  Ablösung  der  Chorioidea  von  der 
Sclera  durch  ein  seröses  (am  erhärteten  Auge  durch  ein 
gallertiges)  Exsudat.  Die  Chorioidea  ist  au  die  Sclera 
nur  in  der  Gegend  des  Eintritts  des  Sehnerven  mittelst 
der  hier  eindringenden  hinteren  kurzen  Ciliararterien 
in  der  Aequatorialgegend  durch  die  aus  ihr  kommenden 
Vasa  Yorticosa  und  endlich  an  der  Peripherie  durch  den 
Ciliarmuskel,  welcher  ebenfalls  zum  grössten  Theile  ab- 
gelöst ist  und  blos  noch  am  Orte  seines  Ursprunges,  in 
der  Nähe  des  Schlemm'schen  Kanals,  der  Sclera  auf- 
sitzt, befestigt  geblieben.  Die  Retina  liegt  der  Cho- 
rioidea fest  an  und  folgt  allen  ihren  Krümmungen.  Eine 
grosse  Druckexcavation  ist  vorhanden.  Der  Glaskörper 
nimmt  den  ganzen  ihm  noch  übrigbleibenden  Hohlraum 
ein.  Die  bis  auf  5  Mm.  verdickte  Linse  erscheint  nach 
vom  gedrängt  Die  Iris  ist  einerseits  an  mehreren 
Stellen  mit  der  Hornhaut  verwachsen,  andererseits  ist 
sie  ununterbrochen  mit  der  vorderen  Linsenkapsel  ver- 
löthet  Die  Verwachsung  mit  der  Cornea  wird  nicht 
blos  am  Pupillarrande,  sondern  auch  am  peripherischen 
Umfange  der  Iris  beobachtet. 

Das  Exsudat  selbst  bietet  alle  die  Eigenschaften 
eines  gewöhnlichen,  zwischen  der  Chorioidea  und  der 
Retina,  bei  Ablösung  letzterer,  beobachteten  serösen 
Exsudates.  Der  flüssige  Theil  ist  während  des  Oeffnens 
des  Augapfels  ausgeflossen.  Die  zurückgebliebene,  gal- 
lertartige graue  Masse  sass  auf  den  stark  gespannten, 
schräg  von  der  Sclera  zur  Chorioidea  verlaufenden  Ciliar- 
nerven,  und  bedeckt  überdies  in  Form  einer  dicken 
Schicht  die  innere  Oberfläche  der  Sclera,  sowie  auch 
die  äussere  der  Gef&sshaut.  Unter  dem  Mikroskope  er- 
schien   die   gallertartige   Masse   entweder   vollkommen 


193 

structurlos,  oder  es  wurden  in  ihr  Häufchen  dicht  dorch- 
flochtener  feiner  Fasern  geronnenen  Fibrins,  zwischen 
welchen  hier  und  da  grosse  mnde  und  spindelfiirmige  Zel- 
len lagern,  beobachtet 

Die  Chorioidea  erschien  stark  verdickt  und  ihr  Epi- 
thel bietet  die  mannigfachsten  Veränderungen:  bald  findet 
man  ein  Läppchen  voUkommen  gesunder  Zellen,  deren 
äussere  Contour,  Kern  und  Pigmentmolekfile  sich  in  nichts 
von  den  normaleu  unterscheiden;  bald  trifft  man  daneben 
vollends  entfilrbte  Zellen  mit  zwei,  sogar  drei  Kernen. 
In  solchen  Zellen  ist  die,  wenigstens  so  scheinende,  voll- 
kommene Eriialtung  ihrer  Membran  besonders  interes- 
sant. Von  den  ersten  bis  zu  den  zweiten  sieht  man 
hier  alle  Zwischenstufen  der  Entfärbung.  Die  Oefilsse 
der  Chorioidea  biet^  keine  wesentliche  Veränderungen. 
Im  Stroma  finden  sich  verschiedenerlei  Zellen,  bald  sind 
es  runde,  mit  einem  Bläschen  versehene,  welche  vereinzelt 
zwischen  den  sternförmigen  Pigmentzellen  und  den  ehisti- 
schen  Fasern  liegen  und  ziemlich  häufig  vorkommen, 
bald  sind  es  wieder  aus  f&nf  bis  sechs  ziemlich  grossen 
Zellen  bestehende  Häufchen,  von  denen  in  jeder  zwei 
oder  drei  Kerne  enthalten  sind;  solche  Häufchen  sind 
selten  und  hauptsächlich  im  peripherischen  Abschnitte 
der  Chorioidea  vorkommend.  Die  sternförmigen  Pigment- 
zellen bieten  verschiedene  Stadien  der  Entfärbung.  Die 
einen  von  ihnen,  und  zwar  die  Mehrzahl,  sind  gar  nicht 
verändert,  wogegen  in  den  anderen  die  Menge  des  Pig- 
mentes wesentlich  abgenommen  hat.  Das  freie  Pigment 
hält  sich  hauptsächlich  an  den  stark  veränderten  Nerven- 
fasern. Diese  Störungen  in  den  Fasern  der  Giliarnerven 
sind  höchst  wahrscheinlich  einfache  Folge  des  physika- 
lischen Einflusses  des  Exsudats  auf  ihren  Markstoff.  Die 
einen  Fasern  sind  stark  verdickt  und  erscheinen  varricös, 
an  den  anderen  ist  die  Membran  gerissen  und  das  Mye- 
lin ausgetreten,  die  zurückgebliebenen  Fasern  sind  blass 

ÄKblv  fDr  Ophthjdmologle.  XL  1.  18 


194 

und  abgeplattet  Das  nach  aussen  getretene  Myelin  bil- 
det entweder  kleine  Tröpfchen  von  bekannter,  eigenthüna- 
licher  Form,  oder  sammelt  sich  zu  kleinen  Massen,  in 
welche  sich  Pigmentmolekttle  einlagern.  Die  auf  der 
Sclera  zurückgebliebene  und  durch  das  Exsudat  von  der 
Chorioidea  abgeschiedene  dünne  Membran  der  Lamina- 
fusca  schliesst  in  sich,  ausser  den  sternförmigen,  wenig 
veränderten  Pigmentzellen  und  eines  feinen  Netzes  elasti- 
scher Fasern,  welche  eine  ziemlich  ansehnliche  Quantität 
flacher,  blasser,  äusserst  undeutlich  contourirter  und  offen- 
bar proliferirter  Zellen  ein. 

Der  Ciliarmuskel  ist  durch  das  Exsudat  von  der 
Sclera  stark  abgedrängt  und  bleibt  mittelst  seiner  dün- 
nen und  stark  gespannten  Sehne  mit  ihr  verbunden.  In 
Folge  solcher  Gewaltthätigkeit  sind  dessen  feine  Gefäss- 
chen  gerissen  und  es  ist  in  seine  Substanz  eine  Hä- 
morrhagie  entstanden.  Die  Muskelbündel  erscheinen 
durchaus  unregelmässig  angedeutet  und  sind  von  einan- 
der bald  durch  Blutstörmchen,  bald  durch  Exsudat,  iso- 
lirt.  Die  Mehrzahl  der  Muskelfasern  ist  in  einer  fettigen 
Degeneration  begriffen. 

Zwischen  den  elastischen  Fasern  des  Lig.  pectinatum 
findet  sich  eine  grosse  Anzahl  freier  Kerne  und  Binde- 
gewebsfasern. Durch  eben  dieses  Bindegewebe  erscheint 
ein  starkes  Viertheil  der  Iris,  von  dem  Lig.  pectinatum 
an,  mit  der  Hornhaut  verwachsen.  Am  Pupiilarrande  ist 
die  Iris  gleichfalls  mit  der  Cornea  verwachsen,  jedoch 
nicht  ununterbrochen,  sondern  stellenweise.  Hier  ent- 
steht die  Verwachsung  durch  Vermittelung  derBindege- 
webszüge,  unter  denen  auch  hier  und  da  Pigmentzellen 
vorkommen,  und  in  einem  dieser  Bündel  sah  man  ein 
feines  Gefäss  zur  Descemet'schen  Membran  verlaufen. 
Die  hintere  Fläche  der  Iris  ist  von  einer  feinen,  halb- 
durchsichtigen, faserigen  Membran  bekleidet,  durch  welche 


195 

6ie  sehr  fest  mit  der  vorderen  Oberfläche  der  Linsen- 
kapsel verflochten  ist 

Die  Linsenfasem  sind  stark  verdickt  und  mit  einer 
feingekömten  Masse  ausgefällt;  unter  ihnen,  vornehmlich 
in  der  Corticalschicht,  liegen  in  grosser  Anzahl  freie 
Tropfchen  Myelins.  Zwischen  den  Linsenfasem  und  der 
hinteren  Kapsel  befindet  sich  eine  dicke  Schicht  einer 
amorphen  Masse.  Das  Epithel  ist  normal.  Die  hintere 
Kapsel  ist  voUkonmien  durchsichtig;  auf  der  Yorderfläche 
der  vorderen  Kapsel,  unter  der  obenerwähnten  neuge- 
bildeten Membran,  sind  in  ziemlich  grosser  Anzahl  flache, 
verschieden  geformte  kleine  Zellen  zu  bemerken. 

Die  interessanteste  Veränderung  dieses  Auges  bietet 
der  Glaskörper.  Die  oberflächlichste,  der  Hyaloidea  an- 
grenzende Schicht  ist  von  spindel-  und  sternförmigen 
Zellen  an  den  Ausläufern,  welch  letzterer  hier  und  dort 
Bläschen  aufsitzen,  eingenommen.  Jedoch  weiter  nach 
innen,  bis  zur  Mitte  des  Glaskörpers  selbst,  ist  seine 
ganze  Masse  mit  grossen  runden,  mit  Bläschen  versehe- 
nen Zellen  überfüllt.  Genannte  Zellen  sind  der  Form, 
der  Grösse  und  dem  Verhalten  der  Blasen  zu  ihnen  nach 
äusserst  mannig&ltig.  —  Grösstentheils  sind  sie  rund 
und  die  Blase  nimmt  ihren  ganzen  Raum  ein,  wobei  der 
atrophische  Kern  an  den  äussersten  Rand  verdrängt  ist 
In  anderen,  gleichfalls  runden  Zellen  nimmt  die  Blase 
blos  V4  des  Raumes  ein.  Der  freibleibende  Theil  ist  von 
einer  feinkörnigen,  mit  gröberen  Körnchen  durchmischten 
und  stark  lichtbrechenden  Masse  eingenonmien. 

Weiter  kommen  noch  Zellen  der  unregelmässigsten 
Form  vor,  bald  sind  es  Zellen,  welche  einigermaassen 
dreieckigen  Figuren  gleichen,  bald  sternförmige,  mit  kur- 
zen und  dicken  Ausläufern  etc.  Jede  von  ihnen  birgt 
eine  Blase,  welche  in  den  einen  klein,  in  anderen  hinge- 
gen grösser  ist;  in  dem  grössten  Theile  der  Fälle  ist 
die  Blase  vollkommen  durchsichtig,  bisweilen  aber  mit 

18* 


196 

einer  leicht  getrübten,  feinkörnigen  Masse  gefällt  In 
allen  Abschnitten  des  Glaskörpers  vorkommend,  sind 
diese  Zellen  in  einer  besonders  grossen  Quantität  in 
seinem  hinteren  Theile  vorhanden. 

Die  Bindesubstanz  der  Netzhaut  ist  hypertrophisch. 
In  der  Nerven£ftsern-  und  in  der  molekularen  Schicht  ist 
ihr  Netz  sehr  deutlich  ausgesprochen.  Die  radiären  Fa- 
sern erscheinen  verdickt  und  ihre  Ausläufer  lassen  sich 
in  den  Kömerschichten  leicht  verfolgen.  Die  Nerven- 
&sem  sind  atrophisch,  ihre  Schicht  erscheint  verdünnt 
An,  den  Sehnervenfasem  parallel  geführten,  queren 
Schnitten  werden  an  mehreren  Stellen,  hauptsächlich  in 
dem  oberen  Theile  dieser  Schicht,  hohle  Zwischenräume 
bemerkt.  An  zerzupften  Präparaten  bieten  in  ihrem 
Baue  die  übrig  gebliebenen  Fasern  gar  keine  Verände- 
rungen. Die  Ganglienzellen  sind  vollkommen  verschwun- 
den und  ihre  Stellen  werden  an  mehreren  Punkten  von 
einer  feinkörnigen,  zu  ziemlich  grossen  Häufchen  ange- 
sammelten Masse  eingenommen.  Die  Kömerschichten 
sind  ganz  unverändert  geblieben.  Die  Stäbchen  haben 
stark  gelitten,  ihre  grösste  Zahl  erscheint  in  Form  dün- 
ner, langer,  an  mehreren  Stellen  mit  Yaricositäten  ver- 
sehener Fäden,  andere  sind  gequollen,  wieder  andere 
sind  geborsten. 

Alle  die  genannten  Aenderungen  in  den  Stäbchen 
sehen  denjenigen  sehr  gleich,  welche  bei  mykroskopi- 
scher  Untersuchung  an  einem  Stück  frischer  Retina,  zu 
der  ein  Tröpfchen  Wasser  zugesetzt  wurde,  bemerkt 
werden. 

Der  vorliegende  Fall  ist  hauptsächlich  in  jener  Be- 
ziehung interessant,  weil  er  eine  neue  pathologischs-ana- 
tomische  Bestätigung  der  Möglichkeit  des  Ergusses  eines 
eben  solchen  serösen  Exsudates  zwischen  der  Sclera 
und  der  Chorioidea  liefert,  wie  ein  solches  schon  zwischen 
der  Chorioidea  und  der  Retina  bei  Ablösung  letzterer  in 


197 

der  Regel  beobachtet  worden  ist  Ophthahooskopisch 
wurde  dieser  Frozess  schon  längst  und  mehrmals  beob- 
achtet Die  erste  Beobachtung  wurde  von  Professor 
T.  Graefe  gemacht,  der  zugleich  auch  in  Form  einer 
Vermutbnng  das  Wesen  des  Prozesses  selbst  zu  erkl&ren 
suchte,  welches  in  dem  vorliegenden  Falle  seine  voUe 
Best&tigung  findet. 

Im  lY.  Bd.  2.  Abth.  des  Arch.  fOi  Oi^thalmologie, 
hatte  V.  Graefe  drei  Fälle  der  Ablösung  der  Ghorioidea 
Ton  der  Sclera  beschrieben,  von  welchen  er  den  ersten 
schon  im  Jahre  1854,  den  zweiten  im  Jahre  1855  und 
den  dritten  im  Jahre  1857  beobachtet  hatte.  Interessant 
ist  es,  dass  in  allen  diesen  Fällen  der  Verlauf  der  Krank- 
heit annähernd  der  nämliche  gewesen  ist;  auf  die  Ab- 
lösung der  Ghorioidea  folgte  die  der  Netzhaut  und 
darauf  eine  Atrophiß  des  Auges.  Auf  Seite  226  sagt 
V.  Graefe:  „lieber  den  materiellen  Grund  dieses  Zu- 
standes  kann  ich  in  Ermangelung  von  Sectionen  nichts 
sagen.  Dass  hier  die  Netzhaut  sammt  der  Gho- 
rioidea von  der  Sclera  abgelöst  ist,  steht  fest 
Für  einen  apoplectischen  Ursprung  spricht  die  plötzliche 
Entstehung  in  dem  zweiterwähnten  Fall,  die  ich  nicht  in 
Zweifel  ziehen  kann,  weil  Patient  als  Offizier  beim  Schiessen 
die  Augen  häufig  altemirend  schloss.  Ein  so  ausgedehnter 
Bluterguss  könnte  f&glich  kaum  ohne  hämorrhagische  Ver- 
färbung der  benachbarten  Theile  stattfinden.  An  der 
Basis  der  Prominenz  habe  ich  freilich  in  dem  einen  Falle 
ecchymotische  Veränderungen  in  der  Aderhaut  beobachtet, 
allein  doch  in  beschränkter  Ausdehnung.  Möglich, 
dass  ein  seröser  Erguss  zwischen  Aderhaut 
und  Sclera  zu  Grunde  liegt,  womit  das  spätere 
Hinzutreten  seröser  Netzhautablösung  und  atrophia  bulbi 
einigermaassen  übereinstimmt"  —  In  der  Einleitung  zum 
„Trait^  pratique  des  maladies  de  Toeir',  par  Mackenzie, 
hat  Liebreich  in  dem  Abschnitte  über  „D^coUement  de 


198 

la  r^tine  et  de  la  choroXde  dVec  la  scl^rotique"  (S.  53) 
diese  drei  Graefe' sehen  Fälle  und  noch  ein  viertes 
Auge,  das  er  bei  Dr.  Boss  in  Hamburg  zu  beobaditen 
Gelegenheit  hatte,  beschrieben.  Darauf  hatte  er  noch 
einige  solcher  Falle  geschildert  (Arch.  f.  Ophthalm.  Bd.  V. 
Abth.  2).  Endlich  hat  noch  die  Ophthalmologie  gleich- 
falls Liebreich*)  zu  verdanken,  dass  sie  eine  ausge- 
zeichnete Zeichnung  einer  Ablösung  der  Chorioidea  be- 
sitzt Doch  ungeachtet  dieser  namhaften  Anzahl  ophthal- 
mologischer Beobachtungen  des  Prozesses,  war  er  bisher 
nur  äusserst  selten  bei  pathologisch-anatomischen  Sectio- 
nen  des  Auges  vorgekommen.  So  weit  es  mir  bekannt, 
sind  in  der  Literatur  blos  vier  solcher  Fälle,  einer  bei 
Ammon  (Zeitschr.  f.  Ophth.  2.  Bd.  S.  247)  und  drei  bei 
Stell  wag  von  Carion  (die  Ophthalmologie.  1856.  2.  Bd. 
S.  98.  §.  142  und  die  Anmerk.  109)  beschrieben  worden. 
Eine  solche  Armuth  der  hierzu  bezüglichen  pathologi- 
schen Untersuchungen  hatte  Schweigger  bewogen,  in 
den  „Vorlesungen  über  den  Gebrauch  des  Augenspie- 
gels (1864.  S.  122)  sich  sehr  vorsichtig  und  sogar  mit 
einigem  Zweifel  über  die  Ablösung  der  Aderhaut  zu 
äussern.  Wenn  dieser  von  mir  beschriebene  Fall  auch 
einige  Details  der  bezüglichen  ophthalmoskopischen  Un- 
tersuchungen dennoch  unaufgelöst  lassen  sollte,  so  dient 
er  jeden&Us  doch  als  ein  neuer  Beweis  f&r  die  MOglich- 
l^eit  einer  serösen  Ablösung  der  Chorioidea. 

Ich  will  dem  Zustande  des  Glaskörpers  in  diesem 
Auge  noch  einige  Aufmerksamkeit  schenken,  nämlich 
der  vergrösserten  Quantität  der  sich  darin  befindenden, 
mit  Bläschen  versehenen  Zellen.  Alle  meine  Unter- 
suchungen über  Augen  mit  einem  vermehrten  intra-ocu- 


*)  Atlas  der  Ophthalmoskopie  Yon  Dr.  Liebreich.    Berlin  186S. 
Taf.  Vn.  Fig.  4. 


199 

laren  Drucke*)  hatten  bisher  constant  ein  und  dasselbe 
Besnltat  ergeben,  d.  h.  dass  in  solchen  Augen  die  Zahl 
der  Physaliphoren  stark  vermehrt  war.  Ueberdies  waren 
sie  selbst  etwas  verändert;  die  Bläschen  kamen  nicht 
nur  in  den  runden  Zellen,  sondern  auch  in  den  verschie- 
den unregelmässigen  Formen  vor;  auch  waren  die  Bläs- 
chen nicht  immer  durchsichtig,  wie  es  im  normalen  Zfl- 
stande  der  Fall  ist,  sondern  es  war  in  einigen  davon 
eine  trübliche  feinkSrnige  Masse  enthalten. 

In  welcher  Beziehung  dieses  zu  dem  Prozesse  selbst 
steht,  ob  es  Folge  des  vermehrten  intraocularen  Druckes 
ist,  oder  ob  es  eine  seiner  Ursachen  bildet,  indem  es 
eine  Volumszunahme  des  Glaskörpers  bedingt,  oder,  ob 
es  zwei  von  einander  unabhängige  und  nur  zufällig  bei 
mir  cofncidirende  Prozesse  sind,  ist  im  Augenblicke 
schwer  zu  entscheiden.  Indem  ich  mich  jeder  Schluss* 
folgerung  enthalte,  erlaube  ich  mir  blos  die  Auimerk- 
samkeit  auf  diese  ziemlich  interessante  Thatsache  zu 
richten.  Ich  will  auch  noch  hinzufügen,  dass  auch  Dr. 
Schweigger  einmal  bei  dem  Glaucom  gesehen  hatte, 
dass  der  Glaskörper  „reichlich  mit  grossen,  runden,  ge- 
wöhnlich mehrkemigen  Zellen  mit  getrübtem  Inhalt^' 
durchsetzt  war.  (Archiv  fttr  Ophth.  Bd.  VII.  Abth.  1. 
S.  258.) 


*)  BUher  hatte  ich  Gelegenheit,  seohs  Augen  mit  yentärktem  in- 
traocnlttNii  Drucke  sn  nntenaehen,  woTon  iwei  (mit  dem  hier  be- 
lehriebeoeD)  mit  grosien,  glanoomatoien  Excavationen  behaftet  waren. 


Beitrag  zur  Heilung  des  harten  Staares. 

Von 

Dr.  Gustav  Braan  aus  Moskau. 


in  der  ophtfaalmologischen  Literatur  der  letzten  Jahre 
bemerkt  man  ein  reges  Streben,  die  Resultate  der  Staar- 
estraction  zu  yerbessem;  dabei  hat  man  sich  hauptsäch- 
lich, ja  beinahe  ausschliesslich  bemttht,  die  Operations- 
methode zu  vervollkommnen,  und  zwar  in  der  Absicht, 
die  Hornhaut  und  Regenbogenhaut  so  viel  als  möglich 
vor  mechanischen  Insulten  zu  bewahren.  Dieses  Streben 
ist  auch  nicht  ohne  Erfolg  geblieben.  Meine  Ei&hrun- 
gen  haben  mir  jedoch  bewiesen,  dass  diese  BemOhungen 
etwas  einseitig  sind  und  dass  man  die  Therapie  mit  un- 
recht vernachlässigt  hat,  besonders  da  ausser  den  me- 
chanischen Insulten  noch  ein  Factor  besteht:  nämlich  die 
CirculationsstOrungen  in  der  Uvea,  die  keine  Verbesse- 
rungen der  Operationsmethode  beseitigen  können.  Ich 
habe  im  Laufe  von  4  Jahren  die  Ueberzeugung  gewon- 
nen, dass  ausser  Lappenvereiterung  und  eiteriger  Irido- 
chorioiditis  noch  andere  krankhafte  Prozesse  nach  der 
Lappenextraction  vorkommen,  in  Folge  deren  das  Auge 
verloren  geht,  deren  Entwickeluog  nur  indirect  von  den 


201 

meehaidschen  Insulten  wShrend  der  Extraction  abhSBgea 
kann,  die  durch  keine  Verftttdemng  der  Operationsme- 
thode beseitigt  werden  ktonen  und  deshalb  ein  therapeu- 
tisches Eingreifen  verlangen.  —  Im  Anfange  meiner 
praktischen  Lanfbahn  operirte  ich  nach  der  gewöhnlichen 
alten  Methode,  combinlrt  mit  der  Iridectomie;  ich  f&hrte 
den  Schnitt  durch  die  Hornhaut  und  maehte  die  Iridec- 
tomie, je  nach  den  Umstftnden,  entweder  6 — 7  Wochen 
Yor  der  Extraction  oder  während  derselben;  nach  der 
Extraction  wurde  der  Druckverband  nach  der  v.  Grae- 
fe' sehen  Methode  angelegt  Meine  Resultate  waren  bei 
diesem  Verfahren  ausserordentlich  schlecht;  ich  verlor 
gegen  45».  Da  publicirte  Jacobson  sdn  neues  Yer- 
führen  und  ich  folgte  seinem  Bathe  buchstäblich;  aber 
trotz  Chloroform  und  Schnitt  durch  den  linken  limbus 
coiyunctivalis  verbesserte  sich  meine  Statistik  nicht 
Dieser  ungeheure  Verlust,  den  übrigens  Dr.  Bosander 
mit  mir  tbeilt,  veranlasste  mich,  die  operirten  Augen 
mit  der  grdssten  Aufinerksamk^t  zu  beobachten.  Dabei 
machte  ich  denn  folgende  Beobachtungen:  1)  zeigte  es 
sich,  dass  der  grdsste  Theil  der  am  Staar  erkrankten 
AugM  alle  diejenigen  Zeichen  darbot,  welche  von  allen  für 
ein  schlechtes  Prognosticon  angesehen  werden,  n&mlich 
tiefliegende  Augen,  so  dass  öfters  die  Bildung  des  Lap- 
pens grosse  Schwierigkeiten  darbot;  &st  g&nzliche  Un- 
bewegUchkeit  der  PupiUe,  auch  nach  starkem  Gebrauch 
des  Atropins,  welke  Hornhaut,  höchst  bemerkbar  dadurch, 
dass  das  Messer  wie  in  einen  dünnen  Brei  eindringt  und 
nach  der  Bildung  des  Lappens  der  Hornhaut  sich  napf- 
formig  einsenkt;  bei  dem  Ausschneiden  eines  Stückes 
der  Regenbogenhaut  erwies  sich  dieselbe  als  sehr  dünn 
und  zerreissbar.  Diese  Eigenschaften  zeigten  sich  nicht 
nur  bei  alten,  erschöpften  Individuen,  sondern  auch  bei 
Leuten  in  mittleren  Jahren  und  von  kräftigem  Aussehen. 
Ich  wage  es  bis  jetzt  noch  nicht,  mich  zu  entscheiden, 


202 

ob  dieser  so  oft  zu  beobachtende  Zustand  der  Augen  von 
klimatisehen  oder  socialen  Ursachen  abhängt,  ich  will  nur 
bemerken,  dass  in  Moskau  die  weisse  Sehnenrenatrophie 
eben&Us  zur  Beobachtung  kommt  —  2)  bemerkte  ich 
nach  der  Operation  verschiedene  höchst  interessante  Er- 
scheinungen; in  einer  Reihe  von  Fällen  bei  vollkommen 
guter  Heilung  des  Lappens  und  Abwesenheit  aller  Reiz- 
erscheinungen, zeigte  sich  am  dritten  Tage  nach  der 
Extraction  eine  geringe  Hyperämie  der  Regenbogenhaut 
und  Bluterguss  in  den  Glaskörper;  das  Blut  resorbirte 
sich  im  Verlauf  zweier  Tage  und  erschien  dann  periodisch 
wieder;  darauf  bildete  sich  eine  höchst  chronische  Irido- 
Chorioiditis,  die.  nach  mehreren  Wochen  zur  Atrophie 
führte.  In  einer  zweiten  Reihe  von  Fällen,  ebenfalls  bei 
vollkommen  guter  Heilung  des  Lappens  und  bei  Abwe- 
senheit jeder  Reizerscheinung,  bemerkte  man  am  vierten 
Tage  nach  der  Operation  eine  geringe  Hyperämie  der 
Regenbogenhaut,  und  gleich  darauf  erschienen  hinter  der 
Pupille  weisse,  mattglänzende,  vollkommen  gleichartige 
Massen,  die  sich  von  der  Peripherie  nach  dem  Gentrum 
hinzogen.  Die  Massen  wurden  allip&lig  dichter  und 
weisser;  darauf  bildete  sich  wiederum  eine  sehr  chro- 
nische Iridochorioiditis  aus,  die  allmälig  zur  Atrophie 
des  Auges  fahrte.  Obgleich  ich  diese  weisse  Massen 
nicht  mit  dem  Mikroskope  untersuchen  konnte,  so  muss 
ich  sie  doch  für  fettigen  Detritus  halten;  wenigstens 
machten  sie  auf  mich  diesen  Eindruck.  Mit  eiterigen 
Exsudaten,  die  man  bei  einer  gewöhnUchen  exsudativen 
Chorioiditis  beobachtet,  konnte  man  diese  Massen  durch- 
aus nicht  vergleichen.  —  In  einer  dritten  Reihe  von 
Fällen,  wiederum  bei  einer  tadellosen  Verheilung  des 
Lappens  und  bei  Abwesenheit  von  Reizerscheinungai, 
zeigte  sich  schon  am  vierten  Tage  nach  der  Extraction 
ein  mittelmässiges,  nicht  entzündliches  Oedem  der  Lider 
und  der  ganzen  Bindehaut,    dabei  eine  unbedeutende 


203 

Hyperämie  der  Segenbogenhaat,  kaum  quantitative  Licht- 
empfindung und  erhöhter  Puls.  Das  Oedem  verschwand 
nach  einigen  Tagen  und  alsdann  bedeckte  sich  die  ganze 
Yordere  Flache  der  Regenbogenhaut  mit  einer  hellgrauen 
gleichförmigen  Masse;  dieselbe  fiel  ab,  senkte  sich  auf 
den  Boden  der  vorderen  Kammer  und  bildeten  sich  dann 
wieder  auf  der  vorderen  Fl&che  der  Begenbogenhaut 
Dieser  Zustand  zog  sich  Aber  zwei  Wochen  hin  und 
während  dieser  Zeit  war  die  vordere  Kammer  manchmal 
mit  jenen  Massen  bis  Aber  die  Hälfte  gefüllt  Der  end- 
liche Ausgang  war  Atrophie  des  Auges.  Auch  diese  Er- 
scheinung muss  ich  fOx  einen  fettigen  Zerfiül  halten,  und 
zwar  f&r  einen  fettigen  Zer&ll  der  Epithelienschicht, 
welche  die  vordere  Fläche  der  Begenbogenhaut  bekleidete. 
—  Alle  beschriebenen  Erscheinungen  beweisen,  dass 
ausser  Vereiterung  der  Hornhaut  und  ausser  exsudativer 
Entzündung  der  Uvea  noch  andere  pathologische  Pro- 
zesse auftreten,  die  den  Ruin  des  Auges  herbeiführen. 

Meine  Beobachtungen  zeigten  mir,  dass  gerade  der 
grösste  Theil  meiner  schlechten  Erfolge  von  diesen  be- 
sonderen Prozessen  abhing;  reine  Vereiterung  der  Horn- 
haut und  exsudative  Entzündung  der  Begenbogenhaut 
mit  Uebergang  auf  die  anderen  Theile  der  Uvea  kamen 
bei  mir  ungefihr  in  demselben  Verhältnisse  vor,  wie  bei 
anderen  Klinikern.  Es  wurde  mir  also  klar,  dass  die 
Ursache  meiner  ungeheuren  Verluste  darin  bestand,  dass 
wenigstens  bei  uns  besondere  pathologische  Erscheinun- 
gen vorkommen,  mit  denen  Kliniker,  «deren  Patienten  sich 
in  anderen  klimatischen  und  socialen  Verhältnissen  be- 
finden, entweder  gar  nicht  oder  vielleicht  höchst  selten 
zu  thun  haben.  Es  wäre  für  mich  höchst  interessant  zu 
er&hren,  ob  nicht  bei  Dr.  Bosander,  der  ebenfidls 
enorme  Verluste  hat,  ähnliche  Prozesse  zum  Vorschein 
kommen.  —  Nachdem  nun  einmal  die  Beobachtung  ge- 
macht war,  firagte  es  sich:  worin  besteht  das  Wesen  und 


204 

die  Ursache  dieser  pathologischen  ErscheinuDgen?  Wie 
schon  gesagt,  beobachtete  ich  in  einer  Reihe  Yon  Fällen 
periodische  Blutergüsse  in  den  Glaskörper,  in  den  anderen 
Reihen  molekularen  Zer&U  der  Gewebe  und  zwar  zuerst 
in  dem  hinteren  Theil  der  Uvea.  Alle  diese  Erscheinungen 
waren  nicht  mit  Reizznst&nden  des  Auges  verbunden  und 
hatten  überhaupt  nichts  gemein  mit  einer  gewöhnlichen  Ent- 
zündung im  engen  Sinne  dieses  Wortes;  ich  kann  sie  mir  nur 
exidären  als  abhängig  von  einer  vollständigen  Erschöpfung 
sowohl  der  vasomotorischen  als  auch  trophischen  Nerven. 
Was  die  trophischen  Nerven  anbetrifft,  so  muss  ich  deren 
Existenz,  trotz  der  neueren  negativ  ausge&llenen  Beob- 
achtungen, dennoch  zulassen;  denn  mehrere  pathologische 
Erscheinungen,  die  ich  beobachtet  habe  und  deren  Ver- 
öffentlichung ich  mir  noch  vorbehalte,  beweisen  es  mir 
zur  Genüge.  Da  femer  die  beschriebenen  pathologischen 
Prozesse  zuerst  in  dem  hinteren  Theile  der  Uvea  auf- 
treten, so  können  auch  die  mechanischen  Insulte  keinen 
directien  Einfluss  auf  deren  Erscheinen  haben;  wir  kön- 
nen nur  zulassen,  dass  die  mechanischen  Insulte  während 
der  Operation  einen  Reiz  auf  das  ganze  Auge  hervor- 
bringen, welcher  verhältnissmässig  zu  stark  ist  und  die 
vasomotorischen  und  trophischen  Nerven  erschöpft;  in 
Folge  dessen  bilden  sich  sowohl  passive  Blutungen  als  auch 
molekularer  Zerfall  der  Gewebe.  Ausser  dem  allgemei- 
nen Reiz,  den  die  mechanischen  Insulte  hervorbringen, 
spielt  die  vollständige  und  plötzliche  Entlastung  des 
inneren  Druckes  siofier  eine  bedeutende  Rolle  beim  Ent- 
stehen der  in  Rede  stehenden  Prozesse.  Die  Reizung 
der  Gewebe  des  Auges  und  die  vollständige  und  plötz- 
liche Entlastung  des  inneren  Druckes  können  nur  bei 
einer  vorsichtigen  Zerstückelung  der  Cataracte  beseitigt 
werden;  diese  Operationsmethode  ist  nun  aber  für  den 
harten  Staar  nicht  anwendbar.  Die  Wald  aussehe  und 
Critchett'sche  Linearextraction  verursacht  zwar  keinen 


205 

grossen  Beiz  auf  das  Ange,  beseitigt  jedoch  die  Ent- 
stehung des  inneren  Druckes  nicht,  und  hat  nach 
meinen  Beobachtungen  noch  andere  wichtige  Nachtheile, 
so  dass  sie  der  Lappenextraction  nicht  vorgessogen  wer- 
den kann.  Die  Lappenextraction,  die  einzige  rationelle 
Methode  fdr  harte  Staare,  wird  aber  immer,  wenn  wir 
sie  auch  auf  alle  nur  erdenkliche  Weise  modificiren, 
einen  bedeutenden  Beizzustand  des  Auges  hervorbringen. 
Die  Modificationen  der  Operationsmethode  können  daher 
auch  nur  die  Hornhautvereiterung  und  die  exsudative 
Entzündung  der  Begenbogenhaut  verringern,  aber  nicht 
die  Prozesse,  welche  ich  beobachtet  habe.  Um  diese 
letzteren  zu  heben,  müssen  wiriZu  therapeutischen  Mit- 
teln greifen;  das  that  ich  denn  auch  und  gab  den  Kran- 
ken tinctura  valerianae,  tinctura  castorei,  chininum  sul- 
phuricum  und  secale  comutum.  Diese  Mittel  brachten 
jedoch  wenig  Hülfe;  darauf  verordnete  ich  den  Kranken 
Alkohol  und  zwar  liess  ich  Xeres  oder  gewöhnlichen 
Kombranntwein  verabreichen.  Ich  wartete  nicht,  bis  die 
beschriebenen  Prozesse  sich  zeigten,  sondern  verordnete 
den  Kranken,  und  zwar  ohne  Ausnahme,  gleich  nach  der 
Operation  ungefähr  eine  Unze  Branntwein  oder  Xeres; 
diese  Dosis  wird  den  Kranken  zweimal  am  Tage  verab- 
reicht; am  dritten  Tage  wird  das  Mittel  ausgesetzt;  ausser- 
dem wird  der  Druckverband  nach  den  Vorschriften  des 
Prot  V.  Graefe  angelegt  Es  wird  jetzt  bald  ein  Jahr 
sein,  dass  ich  den  Kranken  nach  der  Operation  Alkohol 
verabreiche  und  meine  Statistik  hat  sich  auf  eine  höchst 
merkwürdige  Weise  verbessert;  bei  denselben  klinischen 
Verhältnissen  und  bei  derselben  Operationsmethode  habe 
ich  jetzt  nur  6^  vollständigen  Verlust  und  3^  mittel- 
massiges  Sehvermögen.  Dieser  Verlust  kommt  von  Horn- 
hautvereiterung und  exsudativer  Entzündung  d^r  Begen- 
bogenhaut; die  früher  beobachteten  pathologischen  Pro- 
zesse bekomme  ich  jetzt  fast  gar  nicht  mehr  zu  sehen. 


206 

Was  die  Operationsmethode  betrifft,  so  verfahre  ich 
auf  folgende  Weise:  Der  Kranke  wird  nicht  chlorofor- 
mirt;  ich  halte  das  Chloroformiren  für  gefahrlich  und 
auch  far  überflüssig.  Der  Lappenschnitt  wird  durch  den 
Limbus  conjunctivalis  gemacht;  denn  ich  stimme  voll- 
kommen Jacobson  bei,  dass  beim  Schnitt  durch  den 
Limbus  conjunctivalis  die  Ränder  besser  anliegen;  dass 
der  Ge&ssreichthum  an  dieser  Stelle  einen  beträchtlichen 
Einfluss  auf  die  Heilung  ausübt;  dass  die  Linse  durch 
die  breite  Oefihung  leichter  austritt  und  endlich,  dass 
wir  den  Lappen  kürzer  machen  können.  Nach  dem 
Lappenschnitt  mache  ich  gleich  die  Iridectomie.  Ich  habe 
mich  überzeugt,  dass  die  Iridectomie  vor  der  Staarent- 
bindung  bequemer  und  weniger  gefährlich  ist,  als  nach 
der  Staarentbindung,  besonders  wenn  man  es  mit  ma- 
rastischen  Augen  zu  thun  hat  In  diesen  Fällen  sinkt 
die  Hornhaut  und  Regenbogenhaut  nach  dem  Lappen- 
schnitt nach  hinten;  man  muss  einen  bedeutenden  Druck 
auf  das  Auge  anwenden,  um  die  Linse  aus  der  engen 
und  schwer  beweglichen  Pupille  herauszudrängen,  und 
bei  solch  einem  Druck  kann  es  leicht  geschehen,  dass 
die  Zonula  Zinna  zerreisst,  die  Linse  luxirt  und  Glas- 
körper vorfilllt;  macht  man  die  Iridectomie  vor  der  Staar- 
entbindung, so  schlüpft  die  Linse  auch  beim  leisesten 
Drucke  aus  dem  Auge  heraus.  Femer  hat  die  Iridectomie 
nach  der  Staarentbindung  den  Nachtheil,  dass  man  das 
Blut  nicht  so  leicht  und  gefahrlos  entfernen  kann;  es 
bleiben  gewöhnlich  sehr  bedeutende  Blutgerinsel  in  der 
vorderen  Kammer,  welche  unbedingt  schlechte  Folgen 
haben ;  dieselben  verursachen  sicher  einen  gewissen  Reiz 
und  befordern  die  Bildung  eines  dicken  Nachstaar^. 
Endlich  glaube  ich,  dass  es  besser  ist,  ein  Stück  aus 
der  Regenbogenhaut  herauszuschneiden,  bevor  dieselbe 
durch  den  Linsenaustritt  gequetscht  und  gezerrt  wird. 
Der  letzte  Akt  der  Operation  besteht  in  dem  gewöhn- 


207 

lich^  Zerreissen  der  Kapsel  and  Entfernen  der  Linse. 
—  Es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dass  der  Schnitt  darch 
den  Limbas  coigonctivalis  und  die  Iridectomie  uns  solche 
Vortheile  gewähren,  die  man  nicht  vernachlässigen  muss; 
jedoch  haben  sie  auch  gewisse  Nachtheile.  Was  den 
Schnitt  durch  den  Limbus  conjunctivalis  anbetri£Pt,  so 
ist  es  sicher,  dass  durch  denselben  die  Heilungsperiode 
etwas  verzögert  wird;  der  Wundreiz  dauert  ziemlich  lange 
und  nur  selten  giebt  es  Kranke,  die  am  2h  Tage  nach 
der  Operation  entlassen  werden  können.  Die  Iridectomie 
verursacht  ohne  Zweifel  noch  bedeutendere  Nachtheile; 
man  bemerkt  bei  dem  grössten  Theile  der  Kranken  einen 
bedeutenden  Mangel  des  Orientirungsvermögens;  die 
Kranken  sehen  kleine  Gegenstände,  die  um  sie  herum- 
liegen, greifen  aber  oft  fehl,  wenn  sie  dieselben  erfassen 
wollen;  die  Bewegungen  in  unbekannten  Bäumen  sind 
auch  etwas  unsicher.  Was  das  Lesen  und  Schreiben  anbe- 
trifft, so  musste  ich  mehreren  Kranken  eine  stenopäische 
Lorgnette,  mit  dem  zweckmässigen  Glase  verbunden,  ver- 
ordnen; nur  durch  solch  eine  Brüle  konnten  sie  schreiben 
und  feine  Schrift  lesen,  ohne  dieselbe  schienen  ihnen  die 
Buchstaben  verzerrt.  Trotz  dieser  Nachtheile  glaube  ich 
jedoch  den  Schnitt  durch  den  Limbus  conjunctivalis  und 
die  Lridectomie  beibehalten  zu  müssen  und  zwar  fflr  alle 
Kranke  ohne  Ausnahme.  Wir  können  für's  Erste  niemals 
voraussagen,  ob  dieser  oder  jener  Fall  schlecht  oder  gut 
verlaufen  wird,  und  zweitens  operiren  wir  doch  grössten- 
theils  an  alten  Leuten,  denen  es  hauptsächlich  darauf 
ankommt,  etwas  zu  sehen  und  die  gern  auf  ein  gutes 
Orientirungsvermögen  und  gewisse  Bequemlichkeiten 
beim  Lesen  und  Schreiben  verzichten,  wenn  nur  di» 
Operation  glücklich  abläuft.  Zum  Schlüsse  möchte  ich 
noch  einige  Bemerkungen  über  die  vorbergeschickte  Iri- 
dectomie machen:  Merkwürdiger  Weise  konunt  der 
grösste  Theil  meiner  Verluste  auf  die  Kranken,  denen 


eine  Iridectomie  6~-8  Wochen  vor  der  Extraction  ge* 
macht  war.  Die  Ursache  dieser  Erscheinung  scheint  mir 
folgende  za  sein:  die  Kranken  mOssen  sich  nach  der 
Iridectomie  einige  Tage  ruhig  im  Bette  verhalten  und 
ihrer  Gewohnheiten  wenigstens  für  eine  Woche  entsa- 
gen; femer  qu&len  sie  sich  während  der  Zwischenzeit 
beständig  mit  dem  Gedanken,  ob  die  Extraction  gelingen 
wird  oder  nicht;  dieses  alles  hat,  besonders  bei  alten 
Leuten,  einen  schlechten  Einfluss  auf  ihren  Gesammt- 
Organismus  und  kann  die  Ursache  der  schlechten  Erfolge 
sein.  Ich  glaube  jetzt,'  dass  eine  Iridectomie  vor  der 
Extraction  eine  aberfiflssige  und  far  manche  Individuen 
sogar  eine  schädliche  Methode  ist  und  nur  für  Ausnahms- 
fälle  beibehalten  werden  kann. 


üeber  membrana  papiUazis  pexwvemis  und 
Pdyooria. 

Von 

Prol  Alfred  Graefe. 

(mmm  ein«  TaM  mit  AbbUdangn.) 


Am  8.  Februar  1865  prftsentirte  sich  in  meiiier  Klinik 
der  17  Jahre  alte  Heinrich  Ritter  aus  Weissenfeis  mit 
der  Klage  über  Schwachsichtigkeit  beider,  namentlich 
des  rechten  Auges.  Seine  Vorstellung  &nd  nur  gelegent- 
lich statt,  da  ihm  die  Aussicht  auf  Verbesserung  seines 
Sehvermögens  von  mehreren  Seiten  abgeschnitten  wor- 
den war.  Er  selbst  zeigte  sich  in  dieser  Ansicht  durch- 
aus  be&ngen^  weil  er  das  Uebel  mit  auf  die  Welt  ge- 
bracht und  übrigens  nie  an  den  Augen  gelitten  hatte. 
Patient  ist  von  gut  entwickeltem,  kr&ftigem  Körperbau 
und  hat  nie  an  Krankheiten  gelitten,  welche  mit  den  eigen- 
thflmlichen  Verhfiltnissai  der  Augen  in  Zusammenhang 
gebracht  werden  könnten.  Trotz  des  schwachen  Sehver- 
mögens, über  welches  weitere  Mittheilungen  folgen  wer- 
den, hat  er  bisher  als  Schreiber  seinen  Lebensunterhalt 
gewonnen. 

Beide  Augen  sind  der  Form  und  Grösse  nach  völlig 
regelmassig  entwickelt     Meine  Aufinerksamkeit  wurde 

AnMw  für  Opbtludiiiolofl«.    ZI  1.  14 


210 

sofort  durch  die  höchst  aufifäUigen  Verhältnisse  der  Iris 
und  Pupille  gefesselt,  und  obwohl  dieselben  auf  beiden 
Augen  im  Wesentlichen  die  grösste  Uebereinstimmung 
zeigten,  so  lege  ich  der  nachfolgenden  Schilderung  zu- 
nächst doch  nur  das  linke  Auge  (Fig.  1  u.  2)  zu  Grunde. 
Die  Pupille  erscheint  hier  in  sehr  unregelmässiger  Form, 
80  etwa,  als  sei  durch  Atropinisirung  eine  durch  das 
Vorhandensein  einzelner  breiter  Synechien  nur  auf  ge- 
wisse Bogentheile  der  Pupille  beschränkte  mittlere  My- 
driasis zu  Stande  gekommen.  Dies  unregelmässig  ge- 
formte natürliche  Pupillargebiet  ist  rings  gamirt  mit 
vielen  kleinen  spaltförmigen  Pupillen,  acht  an  der  Zahl, 
deren  Längsdurchmesser  in  radiärer  Richtung  dem  na- 
türlichen Pupillencentrum  zustreben.  Da  die  mittlere 
Partie  des  natürlichen  Pupillarraumes  sich  zugleich  durch 
eine  grauliche,  durchscheinende  Membran  verlegt  zeigt, 
80  macht  das  Ganze  nach  oberflächlicher  Betrachtung 
zunächst  den  Eindruck,  als  sei  der  Pupillarrand  der  Iris 
unvollkommen,  nämlich  mit  Ausschluss  eines  grösseren, 
nach  oben  innen,  und  eines  kleineren,  nach  unten  innen 
liegenden,  frei  gebliebenen  Bandtheils,  mit  jener  Mem- 
bran verwachsen,  wie  bei  partiellem  Pupillarverschluss, 
und  als  seien  eine  grosse  Anzahl  radienfißrmig  verlau- 
fender Spaltbildungen  in  der  Iris,  d.  h.  gleichsam  eben 
80  viele  accessorische  Pupillen  vorhanden.  Zur  Versinn- 
lichung  dieser  Verhältnisse  verweise  ich  kurzweg  auf  die 
beigegebenen  Zeichnungen.  Die  eingehende  Würdigung 
des  interessanten  Bildes  gewährte  indessen  ganz  andere 
Aufschlüsse.  Schon  die  seitliche  Beleuchtung  lässt  er- 
kennen, dass  eine  accessorische  Fasermembran  von  grau- 
licher, stellenweise  mit  gelblichem  Pigment  versehener 
Farbe  fast  das  gesammte  Irisgebiet  überkleidet  und  dass 
dieselbe  mit  dem  geschilderten  Pupillarhäutchen  in  con- 
tinuirlichem  Zusammenhange  steht  Ein  vorzugsweise 
gelblich  pigmentirter  kreisförmiger  Rand  bildet  eine  Art 


211 

Demarcationslinie  zwischen  dem  mehr  der  Iris  und  dem 
mehr  der  Pupille  zugehörigen  Theile  der  Membran.  Diese 
accessorische  Membran  liegt  also  deutlich  vor  der  Iris, 
ohne  indess  von  derselben  durch  einen  Zwischenraum 
getrennt  zu  sein.  Sie  entspringt  nahe  der  Ciliarregion, 
scheinbar  von  der  Oberfläche  der  Iris,  entweder  s(rfort 
als  feinfaserige,  geschlossene  Membran,  oder  in  einzelnen 
zarteren  und  derberen  Strängen,  die,  aneinander  tretend, 
sehr  bald  sich  zu  einem  häutigen  Gebilde  verflechten. 
Der  mittlere  Theil  desselben,  den  man  zuerst  als  eine  ge- 
wöhnliche Pupillar- Membran  anzusprechen  geneigt  war, 
liegt  nicht  ganz  in  der  Ebene  der  übrigen  peripherischen 
Zone,  sondern  etwas  tiefer  als  diese  und  ist  in  seinem 
Centrum  relativ  sm  meisten  durchscheinend.  Es  bedeckt 
nun  diese  accessorische  Faserhaut  nicht  continuirlich  das 
gesammte  Iris-  und  Pupillarareal,  sondern  dieselbe  zeigt 
nach  oben,  „innen  und  unten,''  innen  zwei  unregelmässige 
sectorenförmige  Defecte,  in  welche  von  der  Peripherie 
her  nur  lappenförmige  Andeutungen  jener  Bildung  und 
feine  Filamente  hineinragen.  Ausserdem  finden  sich  in 
ihrer  übrigen  Ausdehnung  Spaltbildungen,  welche  ziemlich 
regelmässig  in  radienförmiger  Anordnung  das  Pupillar- 
centrum  umstehen.  Die  Beobachtung  der  hinter  diesen 
verschiedenen  Defecten  liegenden  Theile  lässt  nun  eine 
ganz  normale,  grau-grünlich  gefärbte  Iris  und 
eine  völlig  regelmässig  reagirende,  in  ihrem 
Spiel  in  keiner  Weise  gehinderte  Pupille  wahr- 
nehmen, namentlich  sei  erwähnt,  dass  eine  Verlö* 
thung  des  natürlichen  Pupillarrandes  mit  dem 
Pupillartheile  der  accessorischen  Membram  an 
keinem  Punkte  besteht.  Beweisend  hierfür  waren 
zunächst  die  Wirkungen  des  Atropins  und  des  Calabar- 
extractes.  Fig.  1  und  die  schematische  Zeichnung  a  zei- 
gen die  Yerhälsnisse  in  dem  Zustande  bereits  erlöschen- 
der Galabarmyosis.  Man  sieht,  dass  der  kleine,  nadi  oben 


212 

innen  liegende  freie  Pnpillarbogen  der  normalen  Iris  zu- 
gleich den  Bestimmnngsbogen  for  einen  Kreis  bildet 
innerhalb  dessen  Alles,  was  im  Bereiche  der  Fenster  der 
accessorisehen  Membran  liegt,  tiefe  Pupillarschw&rze 
zeigt  Fig.  2*)  mit  der  schematischen  Darstellung  b 
versinnlicht  die  Verhältnisse  während  der  bestehenden 
Atropinmydriasis.  In  den  freien  Sectoren  prftsentirt  sich 
der  PupiUarrand  centrifügal  weit  zurückgewichen,  zum 
Theil  schon  hinter  den  peripheren  rudimentären  Fetzen 
der  Membran  verschwindend;  gleichzeitig  erscheinen  die 
accessorisehen  Pupillen  wesentlich  vergrOssert,  auch  hier 
jedoch  wird  ihre  peripherische  Begrenzung  durch  eine 
ideale  Kreislinie  gebildet,  deren  Lage  genau  dem  sicht- 
baren Bogen  des  zurückgewichenen  Pupillarrandes  ent- 
spricht. Während  der  myotischen  Maximalwirkung  des 
Galabarextractes  war  die  natürliche  Pupille  gänzlich  hin- 
ter dem  centralen  Theile  der  accessorisehen  Membran 
yerschwunden,  mit  ihr  sämmtliche  seitliche  Pupillen, 
während  jetzt  innerhalb  der  ganz  unveränderten 
Fenster  der  Membran  sich  Farbe  und  Beschaffen- 
heit der  natürlichen  Iris  zeigte.  Auch  die  Beobachtungen 
des  natürlichen  Pupillarspiels  führten  zu  denselben  Er- 
gebnissen. Sämmtliche  im  Dunkeln  weit  nach  der  Pe- 
ripherie hin  reidiende  Pupillen  wurden  bei  Lichtein£all 
gleichmässig  vom  Bande  her  verkleinert  und  vice  versa. 
Einmal  aufinerksam  gemacht,  konnte  man  hierbei  nun 
auch  innerhalb  der  Fenster  das  Vor-  und  Zurücktreten 
des  Pupillarrandes  auf  das  Deutlichste  wahrnehmen. 
Diese  Thatsachen  beweisen  es  also  mit  Evid^iz,  dass  die 
vorhandene  Polycoria  sich  nicht  etwa  durch  Spalt- 
bildungen in  der  Iris  oder  in  einer  nur  den  na- 


*)  Ich  habe  ei  für  zweökmäBsig  erachtet,  das  Auge  bei  mittlerer 
Myosia  and  starker  Mydriasis  zeichnen  zu  lassen.  Im  gewöhnlichen  Zu- 
stande halten  also  die  YerhUtnisse  zwischen  Fig.  1  o.  Fig.  2  die  Mitte. 


218 

tttrliclieii  Pupillarraam  occladirenden  Membran 
erklärt,  sondern  vielmehr  durch  die  in  der  ac- 
cessorischen,  das  gesammte  Papillär-  wU  Iris- 
gebiet überspannenden  Membran  vorhandenen 
Fenster,  dorch  weldie  je  nach  dem  Grade  der  Erwei* 
tenmg  der  natfirlidien  Pupille '^ein  mehr  weniger  grosser 
Theil  derselben  sichtbar  wird.  Je  mehr  sich  also  die 
nat&rliche  Pupille  verengt,  um  so  mehr  müssen  sich 
auch  die  accessorischen  Pupillarräume  centripetal  ver- 
kldnem,  je  weiter  jene  wird,  ein  um  so  grösseres  Areal 
derselben  muss  in  die  gefensterten  Oeffiiungen  der  ac- 
cessorisdien  Membran  rücken.  Die  abwechselnde  Be- 
sichtigung des  Auges  w&hrend  der  maximalen  Myosis 
und  Mydriasis  machten  in  der  That  den  seltsamsten  Ein- 
druck; w&hrend  in  dem  einen  Falle  kaum  eine  Andeu- 
tung von  einer  centralen  Pupille  vorhanden  war,  zeigte 
sich  das  Auge  in  dem  anderen  Falle  durch  eine  grosse 
Anzahl  von  Pupillen  förmlich  illuminirt 

Die  Verhältnisse  des  rechten  Auges  (Fig.  3  zeigt 
dasselbe  während  der  Atropinwirkung)  stimmten,  wie  ge- 
sagt, mit  denen  des  linken  &st  völlig  überein,  nur  wurde 
die  Beobachtung  hier  durch  den  Umstand  erschwert, 
dass  eben  nur  Spaltbildungen  in  der  hier  also  noch  viel 
vollständiger  entwickelten  accessorischen  Membran,  nicht 
aber  jene  sectorenförmigen  Defecte  vorhanden  waren, 
welche  links  eine  so  sichere  Controlle  der  natürlichen 
Iris  und  Pupille  erlaubten.  Hätte  man,  wie  es  in  analo- 
gen Fällen  wohl  geschehen  ist,  auf  diesem  Auge  einen 
gewöhnlichen  Pupilhrverschluss  mit  Spaltbildungen  in 
der  Iris  angenommen,  so  wäre  dieser  Irrthum  ein  durch- 
aus verzeihlicher  gewesen. 

Die  ophthalmologische  Untersuchung  wies  völlig 
durchsichtige  brechende  Medien  und  einen  normalen 
Augenhintergrund  nach.  Ueber  die  fnnctionellen  Lei- 
stungen der  Augen  notire  ich  kurz  Folgendes: 


214 

Linkes  Auge:  ist  emmetropisch.  Acommodations- 
breite  =  V»,  Sehschärfe  =  ttj-   Gesichtsfelds-  und  Fixa- 

tionsverh&ltnisse  normal. 

Bechtes  Auge:  Sehschärfe  =  Vioo.  Leichte  Myo- 
pie. Accommodationsbreite  selbstverständlich  nicht  genaxi 
bestimmbar.  Durch  Einträufeln  Yon  Atropin  stieg  die 
Sehschärfe  bis  auf  V».  Gesichts-  und  Fixationsverhält- 
nisse  normal. 

Bechterseits,  wo  bei  Lichtein&ll  die  accessorischen 
Pupillen  &st  gänzlich  verschwanden,  beschloss  ich  eine 
operative  Besserung  des  Sehvermögens  vorzunehmen. 
Auf  Schwierigkeiten  bei  der  intendirten  Iridectomie  war 
ich  gefasst,  da  die  accessorische  Membran  hier,  abge- 
sehen von  den  Spaltbildungen,  sich  als  ein  continuirUches 
Ganzes  darbot,  und  da  ein  organischer  Zusammenhang 
derselben  mit  der  Iris  —  wie  es  ja  für  die  mehr  peri- 
pherisch liegenden  Theile  wenigstens  mit  Bestimmtheit 
constatirt  werden  konnte  —  angenommen  werden  musste. 
Die  Gefahr  einer  mit  der  Iridectomie  entstehenden  Dia- 
lyse lag  auf  der  Hand  und  vielleicht  würde  in  solchen 
Fällen  überhaupt  die  Iridodialyse  einige  VortheUe  vor 
der  Iridectomie  voraus  haben.  Dennoch  entschloss  ich 
mich  zu  letzterer.  Bei  dem  Fassen  und  Hervorziehen 
des  Irisstückchens  überzeugte  ich  mich  sofort,  dass  in 
dem  gesammten  Organ,  etwa  wie  in  einer  mit  organisir- 
tem  Exsudat  durchsetzten  Iris,  eine  bedeutende  Spannung 
eintrat.  Glücklicherweise  war  indess  die  Dehnungsfihig- 
keit  doch  eine  ausreichende,  so  dass  die  Operation  ohne 
irgend  welchen  nachtheiligen  Zufall  beendet  werden 
konnte.  Patient  erhielt  eine  ganz  leicht  excentrisch  ge- 
lagerte, durchaus  freie  Pupille,  welche  central  von  dem 
zurückgebliebenen  eigentlichen  Pupillartheil  der  accesso- 
rischen Membran  sich  begrenzt  zeigte.  Die  Sehschärfe 
stieg  von  Vioo  bis  auf  V,. 


216 

Ueber  die  Natur  des  geschilderten  eigenthOmlicben 
Gebildes  kann  man,  wie  ich  glaube,  trotz  der  mangeln- 
den anatomischen  Untersuchung  sehr  gegründete  An- 
sichten aussprechen.  Als  Product  einer  fötalen  Entzün- 
dung möchte  ich  zunächst  die  vorliegenden  Eigenthümlich- 
keiten  nicht  betrachten:  die  völlige  Integrität  der  Iris 
und  das  sonstige  Normalverhaltep  der  Augen  würde  eine 
solche  Annahme  von  vorn  herein  zu  einer  sehr  unwidur- 
scheinlichen  machen.  —  Viel  näher  liegt  die  Vermuthung 
eines  Bildungsfehlers.  Leider  hat  sich  das  bei  der  Ope- 
ration des  rechten  Auges  gewonnene  Stückchen  der  mit 
Theilai  der  accessorischen  Membran  zusammenhängenden 
Iris  durch  einen  unglücklichen  Zufall  der  histologischen 
Untersuchung  entzogen.  Nach  den  angestellten  Beob- 
achtungen möchte  ich  indessen  an  der  rein  bindegewe- 
bigen Natur  der  Membran  nicht  zweifeln,  namentlich 
kann  ich  nicht  vermuthen,  dass  derselben  contractile 
Elemente,  etwa  organische  Muskelfeisern,  beigemischt  ge- 
wesen seien  und  dass  sie  so  gewissermaassen  eine  zweite 
accessorische  Iris  vorgestellt  habe.  Gegen  alle  physio- 
logische und  medicamentösen  Reize,  welche  die  gewöhn- 
lichen Reactionen  der  Iris  provocirten,  verhielt  sich,  wie 
schon  hervorgehoben  ist,  das  accessorische  Organ  völlig 
indifferent. 

Die,  die  Abnormitäten  der  Pupille  in  Bezug  auf 
Zahl,  Lage  und  Grösse  bezeichnende  Terminologie  ist 
eine  äusserst  vage  und  principienlose.  Man  hat,  wie  ein 
Einblick  in  die  Literatur  lehrt,  mit  den  Ausdrücken 
Dyscoria,  Polycoria,  Mykrocoria,  Acoria,  Synicesis  pu- 
pillae, Corectopia,  Corestenoma  etc.  sehr  willkührlich  ge- 
wirthschaftet;  bald  werden  dieselben  für  angeborene,  bald 
für  acquirirte  Anomalien  gebraucht,  und  im  ersteren 
Falle  werden  keine  Unterschiede  zwischen  jenen  Abnor- 
mitäten gemacht,  die  in  der  Entwickelungsgeschichte  des 
Organs  selbst  begründet  und  solchen,  welche  durch  con- 


216 

genitale  Neubildungen  zu  erklären  sind.  Während  Am- 
nion*) z.  B.  den  Namen  Corestenoma  für  eine  congeni- 
tale Pupillarverengerung  resp.  Theilung  gebraucht,  welche 
durch  das  „die  Normalausbreitung  theilweise  über- 
schreitende Wachsthum  der  Pupillarränder^  entstehe, 
bedient  sich  Szokalski*'*')  desselben  Ausdrucks,  um 
eine  ganz  nebensächliche,  durch  ein  der  Iris  aufsetzendes 
Neoplasma  entstandene  Beschränkung  des  Pupillarranmes 
zu  bezeichnen.  Abstrahiren  wir  einmal  von  allen  mit 
jenen  verschiedenen  Namen  bezeichneten  acquirirten  Zu- 
ständen und  beschränken  wir  uns  auf  Betrachtung  der- 
jenigen, denen  eigentliche  Bildungsfehler  zu  Grunde  lie- 
gen ,  so  ist  die  Literatur  in  Bezug  auf  Aufs&hlung  sol- 
cher Abnormitäten  eben  nicht  sehr  reich,  an  scharfen 
Darstellungen  und  eingehenden  Erörterungen  derselben 
aber  ausserordentlich  arm. 

Die  in  Rede  stehenden  Missbildungen  sucht  man  sich 
im  Sinne  Ammon's  zum  Theil  durch  einen  excessiven 
Bildungstrieb  von  Seiten  der  Iris  zu  erklären.  So  hält 
sie  z.  B.  St  eil  wag  *'*''*')  bedingt  durch  Ubennässige 
Wucherung  des  Irisstroma.  Von  diesem  Gesichtspunkt 
wären  au&ufassen  jene  wallartigen  Erhebungen  des  Pu- 
pillarrandes,  jene  kleineren  oder  grösseren  warzenartigen, 
mit  ihrer  Basis  scheinbar  dem  Irisparenchyme  ^tspros- 
senden  Wärzchen,  die  je  nach  ihrer  Form  und  Ausbrei- 
tung eine  Verengerung,  Theilung  oder  scheinbare  Dis- 
location  des  natürlichen  Pupillargebietes  bewirken  können. 
Hierher  sollen  z.  B.  die  von  Ammonf)  gegebenen  Dar- 
stellungen gehören.    Ich  enthalte  mich  einer  wdteren 


*)  Monatsaehrift,  Bd.  H,  pftg.  574. 
♦•)  Prager,  VierteljahrMolurift,  Bd.  Xu,  pag.  30. 
**•)  Ophthalmol.   yom  naturwisaentohaftl.    Standpunkte,   Bd.  II, 
Abtb.  1,  p.  187. 

t)  KÜB.  DanteUung.  3.  Bd.,  Tab.  9  n.  11. 


217 

UmsGhaa  in  diesem  bis  jetzt  venig  angebanten  Gebiete, 
um  einen  anderen  Punkt  in  Erwignng  zu  zieben,  dessen 
Betrachtung  ftkr  die  angeregte  Frage  von  grosserer  Be- 
deutung ist  —  ich  meine  das  Wesen  und  die  Natur  der 
membrana  pupillaris  perseverans. 

Haben  wir  es  in  dem  vorliegenden  Falle  mit  diesem 
Bildungsfehler  zu  thun?  Eine  erhebliche  Schwierigkeit, 
wdche  einer  solchen  Deutung  in  den  Weg  treten  könnte, 
würde  durch  die  Lage  unserer  accessorischen  Membran 
g^^ben  sein.  Dieselbe  befindet  sich  eben  vor  der  Iris 
und  hängt  mit  dem  PupiUarrande  nicht  zusammen, 
während  die  früheren  Beobachtungen  immer  auf  eine 
Lage  derselben  in  der  Pupilkrebene  und  auf  eme  feste 
Verbindung  des  natürlichen  Pupillarrandes  mit  der  Mem- 
bran deuten.  Jene  Schwierigkeit  verliert  aber  sehr  an 
Bedeutung,  wenn  wir  uns  des  von  He  nie*)  und  Kolli- 
ker"^)  geschilderten  Einstülpungsvorganges  der  embryo- 
nalen gefiLsshaltigen  Linsenkapsel  (etwa  zu  Anfang  des 
dritten  Monats  des  Fötallebens)  durch  die  aus  der  Ciliar- 
r^on  vorwachsende  Iris  erinnern,  durch  welche  ein  Theil 
des  Kapselsackes  auf  die  vordere  Irisfläche  zu  liegen 
kommt  Ruete '*''*''*')  behauptet  zwar,  dass  „die  Linsen- 
kapsel von  der  Zeit  an,  wo  sich  Chorioidea  und  Iris 
gebildet  haben,  von  einem  gefilssreichen  Sacke  umgeben 
sei'%  doch  befindet  er  sich  hierin  im  Widerspruch 
mit  jenen  beiden  Autoren,  nach  denen  die  Bildung 
der  gefässhaltigen  Linsenkapsel  der  der  Iris 
vorausgeht  Da  die  Iris  von  der  Ciliargegend  her 
sich  entwickelt,  so  wird  eben  jener  Contact  zwischen  der 
gefiLsshaltigen  Linsenkapsel  und  der  vorderen  Irisfläche 


*)  DisaerUt  de  membraaa  papillari,  1S42. 
^)  Entwiokelimgsgetehiohte  das  Mensohen,  1S61,  pag.  295. 
•««)  B.  Wagner's  Handwörterbuch  der  PhyiioL  Th.  m,  Abth.  2, 
pag.  828. 


218 

zunächst  in  der  Ciliargegeud  stattfinden  und  würden  wir 
unter  besonderen  Umstanden  —  wie  in  dem  mitgetheil- 
ten  Falle  —  die  Spuren  jenes  Vorganges  auch  in  der 
späteren  Zeit  persistiren  sehen.  Halten  wir  uns  an 
die  noch  immer  gebräuchliche  Terminologie,  nach  welcher 
nur  der  in  dem  späteren  PupiUargebiete  liegende  Theil 
der  gefässhaltigen  Linsenkapsel  als  membrana  pupillaris, 
der  zwischen  Pupillarrand  und  Linsenäquator  befind- 
liche als  membr.  capsulo-pupillaris  bezeichnet  wird,  so 
würden  wir  in  dem  vorliegenden  Falle  also  nicht  allein 
die  Persistenz  einer  Pupillarmembran,  sondern  auch  die 
eines  Theiis  der  Kapsel  -  Pupillarmembran  bestätigt 
sehen. 

Die  sich  mir  bietende  Beobachtung  fesselte  mein 
volles  Interesse,  da  ich  zunächst  der  Meinung  war,  eine 
bisher  ganz  unbekannte  Thatsache  von  ebenso  grossem 
morphologischen  Interesse  als  für  die  Erklärung  einer 
Reihe  von  Bildungsfehlern  hohen  Bedeutung  referiren  zu 
können.  Dieses  Vergnügens  sehe  ich  mich  beraubt,  nach- 
dem ich  bei  nachträglicher  Durchmusterung  der  Litera- 
tur schliesslich  auf  eine  vortreffliche  Arbeit  A.  Weber's*) 
stiess,  welche  ganz  den  von  mir  behandelten  Gegenstand 
zum  Vorwurf  hat.  Ich  scheue  mich  nicht,  zu  gestehen, 
dass  ich  zur  Zeit  des  Erscheinens  jener  Arbeit,  gerade 
durch  fernliegende  Interessen  gefesselt,  nur  so  flüchtige 
Notiz  von  derselben  genommen  hatte,  dass  mir  die  Exi- 
stenz derselben  ganz  aus  dem  Gedächtniss  geschwunden 
war.  In  der  Absicht,  eine  möglichst  vollständige  CoUection 
gut  beobachteter  Fälle  zusammenzustellen,  hatte  ich  nun 
zunächst  die  ältere  Literatur  mit  besonderem  Fleisse 
durchsucht^  so  dass  ich  durch  eine  wunderliche  Fügung 
erst  am  Schlüsse  meiner  litterarischen  Studien  die  citirte 


*)  ArcbiT  fva  Ophtha]molog:ie,  Bd.  YIU,  Ahth.  1. 


219 

Arbeit  Webe r's  n&her  kennen  lernte.  Jenen  litterarischen 
Theil  meiner  Arbeit  unterdrücke  ich  jetzt  als  überflüssig, 
weil  die  kritische  Musterung,  welche  Weber  über  die 
namentlich  von  Himly,  Schön  und  Stellwag  citirten 
Fälle  halt,  wesentliche  Zusätze  nicht  gestattet  Hinge- 
gen wird  es  mir  mein  verehrter  College  nicht  übel  deuten, 
wenn  ich  den  übrigen  Theil  meines  Aufsatzes  genau  in 
der  Form  zur  Publication  bringe,  welche  ich  demselben 
vor  der  Eenntnissnahme  seiner  Arbeit  gegeben  hatte. 
Handelt  es  sich  uin  Bestätigung  von  bisher  noch  nicht 
bekannten  Thatsachen,  so  sind  gerade  gleichlautende 
Beobachtungen,  weldie  unabhängig  von  einander  gemacht 
werden,  oft  von  entscheidendem  Werth.  Die  in  allen 
wesentlichen  Punkten  herrschende  Uebereinstimmung  un- 
serer beiden  Fälle,  welche  sich  sogar  bis  auf  die  Auf- 
fiissung  der  Entstehungsweise  der  geschilderten  Abnor- 
mitäten erstreckt,  wird  jeden  Leser  frappiren.  Dass  der 
Gegenstand,  abgesehen  von  seiner  wissenschaftlichen 
Seite,  auch  eine  praktische  Frage  auf  die  Tagesordnung 
bringen  kum,  dafor  ist  gleichfalls  die  gemachte  Mitthei- 
lung ein  Beleg. 


Berlin,  Drack  Toa  W.  Bttxeniteiii. 


Fifß.  /. 


Fü/.J. 


ftff.  0. 


Fi/,,  y. 


V,.    ' 


ii     V    o 


9> 


-■5    Ö 


r 

m 


Taflll. 


6\ 

vi?  ^ 


d«^ 


A. 


-v»  --*,- 


H. 


XnliiHichr  (m^xstf  v^-. :.. 
Xffh' {'fr/r '  \ 

WHir  tiiiiftf  lläinr 
dfAPnifmmix 


%/ 


■Ji^=5RF~ 


/<//.?. 


#  io. 


c^!^''    ■-■^•-' 


^/. 


./. 


V>x 


-V- 


Fff/.^. 


j 


/"'. 


Fig.  3. 


Fi^.2. 


■>», 


FigL 


lidL^ifiak  T.H.  .Sdieidc  in  Half  */S. 


ARCHIV 


fOk 


OPHTHALMOLOGIE 


HERAUSGEGEBEN 

VON 

Prof.  F.  ARLT  Prof.  F.  C.  DONDERS 

Dl  WIEN  IH  UTBBOHT 

UND 

Prof.  A.  von  GRAEFE 

INBEBLIN. 


T^Tj-PTBR  JABCEia-ANa 

ABTHEILÜNO  IL 
ODEB 

ELFTER  BAND 
ABTHEILCTNG  IL 


MIT  H0LB8GHMITTEN  VKD  TAFKLU. 


BERLIN,  1866. 

VERLAG  VON  HERlfANN  FETERS. 
giae  Uebenetiuf  in  fread«  Sprachra  bcbalteo  ikh  ferfuiar  ini^  Verief«r  vor. 


Inhalt. 


EUhm 
I.  XI«beT  einige  YerlialtiiiBse  des  Binoonlaneheni  beifiehie- 
leoden  mit  Benehung  anf  die  Lehre  ron  der  IdentUit 
der  Netihaate.    Von  Prof.  Alfred  exmele      ....        1-^6 

1)  Das  paralytisclie  Schielen 6 

2)  Das  eoneomitirende  Schielen 17 

IL  Zur  pathologischen  Anatomie  des  rordem  Scleralstaphy- 

loms  (Staphyloma  sderae  anticnm;  Sdereotasia  anterior; 
Cirtophthalmia;  Staphyloma  corporis  eiliaris;  Staphy- 
loma  annnlare).  Mit  Tafeln.  Von  Dr.  Sehieii-eemnaeuf 
in  Basel 47—88 

1.  Fall.  Partielles,  kleines  Sderalstaphylom  ror  dem 

Corpus  ciliare       •    .         . 51 

2.  FaU.  Vorderes,  totales  Sderalstaphylom,  ror  dem 

Corpus  ciHare,  Verlust  des  Linsensjstems; 
geschrumpfte  und  pigmentirte  Retina      .    .  57 

8.  Fall.  Vordere,  hochgradige  Selerectasie  ror  dem 
Corpus  eiliare  mit  allgemeiner  Ektasie  des 

Bulbus 68 

4.  FaU.  Totale  Ektasie  derSclera;  hochgradige  Atro- 
phie der  Betina  und  Chorioidea;  Auflagerung 
unter  das  Süssere  Homhautepithel      ...  72 

Figuren-Erklärung       82 

HL  I.  üeber  den  Einfluss   des  intraocularen  Druckes   auf 
die  Blutbewegung  im  Auge.  n.  Experimentelle  Beiträge 
sur  Diffusion  im  Auge.  Von  Dr.  Xitrophan  Ximoekj    84—128 
IV.   Zur  Ophthalmometrie.   A.  d.  physiol.  Labor,  des  Hm. 

Prof.  Helmholtz.    Von  Dr.  B.  Boiow  aus  Petersburg  129—184 
V.  lieber  die  Eiterbildung  auf  dem  AugenHd-ConjunctiTal- 

sack.    Von  Dr.  Proioroff 135—146 

VI.  Zwei  Fälle  Ton  intraocularen  Cystioerken  mit  Seotions- 

befund.  Mit  Holsschnitten  und  Tafel  Von  J.  Jaeobion  147—165 


IV 

Seite 
VU.  Zar  Lehre   Ton   der  Cataract-Extraction   mit  Lappen- 

Bolinitt     Von  J.  Jaoobion 166—234 

Üeber   einige  Heilungsvorgänge   nach  der  Staar-£x- 

traction 166 

1)  Die  Heilung  der  Lappenwnndränder      ....  176 

2)  Die  Beschaffenheit  derComea  während  der  Lappen- 
heilung         182 

8)  Die  Beschaffenheit    der    vorderen  Augenkammer 

nach  der  £xtraction 193 

4)  Das  Verhalten  der  Iris  nach  der  Extraction  .    .  196 

5)  Ueber  die  der  Extraction  folgenden  Vorgange  im 
Pupillargebiete 204 

SohluBflbemerkungen 213 

VIII.  Anatomische  Beitrage  zur  Ophthalmopatholog^e.  MitTaf. 

Von  Dr.  E.  Kleba 235—258 

IX.  Zar  Ophthalmometrie.    Von  Em.  MandeUtamm     .    .  259—265 
X.  Kleine  Mittheilung   far  die  Geschichte   der  Operation 

des  grauen  Staars.     Von  Dr.  Job.  Bapt.  üllertperger  266—273 


Heber  einige  Verhältnisse  des  Binocnlarsehens  bei 

Schielenden  mit  Beziehung  auf  die  Lehre  von 

der  Identität  der  Netzhäute. 

Von 

Prof.  Alfred  Graefe. 


(regen  das  Dogma  der  Netzhautidentitfit  sind  im  Laufe 
der  letzten  Jahre  von  einzelnen  Physiologen  gewichtige 
Zweifel  erhoben  worden.  Während  dieselben  jene  Lehre 
als  eine  durchaus  irrige  gänzlich  zu  beseitigen  versuchten, 
bemühte  man  sich  von  einer  andern  Seite,  sie  durch 
einen  weitem  Ausbau  und  durch  eine  eingehendere 
Beleuchtung  der  zu  ihr  in  Beziehung  gesetzten  Er- 
scheinungen in  ihren  Grundanschauungen  zu  erhalten. 
Je  lebhafter  diese  Fragen  unter  den  Physiologen  discutirt 
wurden,  um  so  befremdender  ist  es,  in  den  Wirmissen 
dieser  Fehde  die  Stimmen  jener  Ophthalmologen  zu  ver- 
missen, um  welche  sich  die  augenärztlichen  Fortschritte 
unsres  Zeitalters  hauptsächlich  gruppiren.  Nicht  minder 
zu  verwundern  scheint  es,  dass  die  Physiologen,  welche 
das  genannte  Thema  seit  Jahren  zum  Lieblingsgegen- 
stande ihrer  Beschäftigungen  gemacht  haben,  mit  so  be- 
harrlicher Exclusivität  die  Thatsachen  perhorresciren, 
welche  uns  in  dieser  Beziehung  die  Pathologie  liefert 

ArehlT  flir  OphÜMlnologie.  XL  1  1 


Um  zur  Erkenntniss  einer  physiologischen  Wahrheit  zu 
gelangen,  genügt  keineswegs  immer  die  Beobachtung  des 
Organismus  in  seiner  normalen  Thätigkeit.  Greifen  doch 
so  viele  physiologischen  Experimente  selbst  sehr  gewalt- 
sam, wenn  auch  noch  so  methodisch,  in  das  normale 
Leben  ein,  sind  doch  viele  von  den  Errungenschaften  der 
Physiologie  lediglich  Früchte  der  Beobachtung  eines  auf 
solche  Weise  methodisch  gestörten  Lebens !  So  verkehrt 
es  wäre,  die  Physiologie  aus  der  Pathologie  construiren 
zu  wollen,  so  wünschenswerth  scheint  es  mir  doch,  dass 
die  erstere  solche  Störungen  in  den  Kreis  ihrer  Betrach- 
tungen zöge,  welche  allermindestens  den  Werth  eines 
physiologischen  Experimentes  bieten,  eines  Experimentes, 
welches  die  Natur  selbst  in  so  reiner,  instructiver  Form 
uns  entgegen  bringt,  dass  es  eben  zur  Prüfung  einer 
physiologischen  Doctrin  hochwillkommen  sein  muss. 
Und  eine  Störung  von  so  ganz  bestimmtem  Typus,  von 
so  ganz  zu  physiologischer  Betrachtung  berufnen  Art  ist 
der  Strabismus  in  seinen  verschiednen  Modalitäten.  Es 
hat  Donders  durch  die  eingehende  Beschäftigung  mit 
dieser  Anomalie  nicht  allein  die  Nosologie  derselben  er- 
weitert, sondern  er  hat  hiermit  der  Physiologie  einen 
mindestens  eben  so  grossen  Dienst  erwiesen,  indem  die 
Anschauungen  über  die  Accommodationsleistungen  des 
Auges  in  Bezug  auf  die  verschiednen  Refractionszustände, 
über  die  Dependenz  der  Sehaxenstellung  von  den  Ac- 
commodationsanstrengungen  etc.  hierdurch  zum  Theil 
ganz  andre  wurden.  Ich  bin  der  Ueberzeugung,  dass 
4ie  Symptomatologie  des  Strabismus  nicht  allein  die  eben 
berührte  Seite  unsrer  physiologischen  Kenntnisse  zu  er- 
weitern geeignet,  sondern  dass  dieselbe  auch  eine  grosse 
Rolle  bei  der  Entscheidung  über  das  Identitätsprincip 
zu  spielen  berufen  ist. 

Der  Physiolog   studirt  die  Functionen   der   Augen 
eben  nur  in  ihrer  natürlichen,  harmonischen  Beziehung 


Zu  einander.     Was  hierbei  Ausdruck  einer  angebomen 
Anlage,  was  Consequenz  dieses  beständigen  einheitlichen 
Zusammenwirkens  ist,  das  muss  nach  vollendeter  Er- 
ziehung unsres  Sehsinns  so  ineinander  greifen,  dass  es 
dem  schärfsten  physiologischen  Forscherblick  kaum  ge- 
lingen wird,  eine  scharfe  Demarcationslinie  zwischen  den 
Erscheinungen  zu  ziehen,  welche  einestheils  unmittelbare 
Resultate  der  Organisation,  andemtheils  Produkte  der 
physiologischen    Gewöhnung    sind.     Von    welch   hohem 
Interesse  es  fdr  uns  sein  muss,  die  natürlichen  Beziehun- 
gen beider  Augen  zu  einander  in  einer  jgesetzmässigen 
Weise  gestört  zu  sehen,  w^ie  die  Analyse  solcher  acqui- 
rirter  Störungen  die  Erkenntniss   der  angebomen  und 
anerzognen  Qualitäten  des  Sehsinns  fördern  muss,   das 
liegt  völlig  klar  zu  Tage.  —  Die  physiologischen  Netzhaut- 
centren   sind  die  Regulatoren  der  Augenstellung  und 
Bewegung  —  sie   werden   den   zu  fixirenden  Objecten 
gegenüber  gebracht:  das  ist  eine  einfache  Folge  ihrer 
prävalirenden  Empfindungsenergie.    Da  diese  Netzhaut- 
centren  in  beiden  Augen   eine   durchaus   symmetrische 
Lage  haben,  so  wird  hierdurch  eben  die  Symmetrie  der 
Augenstellung   und  Bewegung  eine  unmittelbare  Noth- 
wendigkeit.    Beide  Augen  zeigen  die  übereinstimmendste 
anatomische  Organisation,   beide  werden  in  Bezug  auf 
Stellung  und  Bewegung  von  Geburt  an  in  jedem  Moment 
von    demselben    kategorischen    Bestimmungsgrund    be- 
henscht.  —  So  beginnt  schon  mit  Beginn  des  Lebens 
eine  Erziehung  zu  einem  einheitlichen  Zusammenwirken 
derselben,  dessen  Gesetzmässigkeit  und  Gleichartigkeit 
eben  der  einfache  Ausdruck  für  jene  gleiche  anatomische 
Beschaffenheit  und  physiologische  Bestimmung  ist.  Keines- 
falls würde  also  die  einheitliche  symmetrische  Stellung 
der  Augen  den  fixirten  Objecten  gegenüber  noch  einer 
weitern  Erklärung  bedürfen:  wir  fixiren  mit  den  Netz- 
hautcentren beider  Augen  nicht  etwa,  weil  diese  der  Lage 


nach  identische  Punkte,  sondern  weil  sie  beide  zum 
Fixiren  allein  geeignet  sind.  Die  Begründung  einer  be- 
sondern Identitätsdoctrin  würde  bis  hierher  völlig  un- 
motivirt  sein:  diese  ist  vielmehr  zunächst  dadurch  ins 
Leben  gerufen,  dass  die  beiden,  den  fixirten  Objectpunkten 
correspondirenden  centralen  Netzhautpunkte  eine  einige 
Empfindung  vermitteln  und  dass  dasselbe  im  Allgemeinen 
auch  von  andern  Punkten  gilt,  welche  eine  analoge 
symmetrische  Lage  .zu  einander  haben,  während  unter 
andern  Verhältnissen  die  beiderseitigen  Netzhauterre- 
gungen ein  binoculares  Sammelbild  nicht  constituiren, 
sondern  gesondert  in  Erscheinung  treten.  Hier  eben 
beginnt  die  Hypothese.  Die  erste  Schwierigkeit  macht 
immer  die  Frage:  weshalb  sehen  wir  unter  jenen 
Verhältnissen  nur  ein  Bild?  Die  stricte  Aufgabe  der 
Physiologie  dieser  Frage  gegenüber  kann  nur  die  sein, 
darüber  zu  entscheiden,  ob  jene  Thatsache  unmittelbar, 
etwa  aus  einer  anatomischen  Zuordnung  der  „identischen'^ 
Punkte  folgt,  ob  sie,  so  zu  sagen,  eine  immanente  Eigen- 
schaft unsres  einen,  aus  zwei  paarigen  Organen  consti- 
tuirten  Sahsinns  ist,  oder  ob  sie  einfach  daraus  resultirt, 
dass  beide  Augen  nach  aussen  hin  stets  in  überein- 
stimmender Lage  zu  dem  Gegenstande  ihrer  directen 
Wahrnehmung,  nach  innen  hin  in  gleicher  Beziehung  zu 
den  Organen  des  Bewusstwerdens  sich  befinden. 

In  den  nachfolgenden  Mittheilungen  hofTe  ich,  einen 
brauchbaren  Beitrag  zu  der  Entscheidung  jener  Frage 
zu  liefern.  Ich  bin  zur  Zeit  verhindert,  hierbei  auf  alles 
das  einzugehen,  was  von  unsern  Physiologen  für  und 
gegen  die  eine  oder  die  andre  Auffassungsweise  vorge- 
bracht ist  und  beabsichtige  also  keineswegs  eine  um- 
fassende Bearbeitung  der  Lehre  von  dem  binocularen 
Sehen.  Es  wird  vielmehr  mein  Bestreben  sein,  nur  einige 
Erscheinungen,  welche  sich  an  die  Störungen  der 
gewöhnlichen    Beziehungen    beider    Augen    zu 


einander  knüpfen,  in  Hinblick  auf  jene  Streitfrage 
einer  eingehenderen  Betrachtung  zu  unterwerfen.  Ich 
stehe  nicht  an,  zu  erklären,  dass  ich  erst  nach  langjäh- 
riger sorgfältiger  Beobachtung  jener  Störungen  mich 
entschliessen  konnte,  in  dieser  Sache  ein  Wort  zu  reden, 
theils  um  nicht,  wie  es  von  einzelnen  Seiten  geschehen 
ist,  durch  allzu  fragmentarische  Mittheilungen  die  herr- 
schende Verwirrung  zu  vermehren,  theils  weil  mir  das 
einheitliche  Priucip  mancher  hierher  gehörigen  Erschei- 
nungen, die  in  entschiednem  Widerspruch  mit  einander 
zu  stehen  scheinen,  lange  verhüllt  blieb.  Durch  die 
kritische  Sichtung  meines  aufgehäuften  Beobachtungs- 
materials sehe  ich  mir  jetzt  die  Verpflichtung  auferlegt, 
den  Staudpunkt,  welchen  ich  vor  acht  Jahren  bei  Ab- 
fassung meiner  „Klinischen  Analyse  der  Motilitätsstörun- 
gen des  Auges^^  einnahm,  selbst  zu  bekämpfen,  denn  in 
der  That  sehe  ich  jetzt  keine  Möglichkeit  mehr,  die  Mo- 
dalität der  binocularen  Diplopie,  wie  sie  bei  Störungen 
der  Stellung  und  Bewegung  der  Augen  in  Erscheinung 
tritt,  vom  Gesichtspunkte  der  Identitätsdoctrin  aus  in 
ihrem  eigentlichen  Wesen  zu  begreifen.  In  vielen  Be- 
ziehungen liefert  dieselbe  allerdings,  wenn  es  sich  nur 
um  eine  diagnostisch  verwerthbare  Auffassungsweise 
handelt,  wie  z.  B.  bei  Betrachtung  der  Augenmuskel- 
paresen,  ein  recht  bequemes  Schema  —  sonst  würde 
überhaupt  jener  Ir;lhum  gar  nicht  möglich  geworden 
sein,  eben  so  häufig  aber  lässt  sie  uns  bei  der  Analyse 
der  an  jene  Störungen  sich  knüpfenden  Erscheinungen 
völlig  in  Stich,  oft  steht  sie  zu  denselben  sogar  in  un- 
bestreitbarem Widerspruch.  —  Der  Bahn  brechenden 
Arbeit  Nagels*),  welche  bisher  in  ihrer  essentiellen 
Bedeutung  viel  zu  wenig  gewürdigt  worden  ist,  verdanke 
ich  die  Anregung  zu  der  nochmaligen  Bearbeitung  dieses 


•)  Nagel  „dal  Sehen  mit  zwei  Augen**  1861. 


6 

Gegenstandes,  dem  ich  £raher  schon,  frm'lich  noch  in  der 
Identitätsdoctrin  befimgen,  meine  Anfinerksamkeit  zuge- 
wendet hatte.  Die  der  Projectionstheorie  jenes  Autors 
za  Grunde  liegende  Opposition  gegen  das  Dogma  der 
Identität  erkenne  ich  als  eine  wohlberechtigte  durchaas 
an  —  die  Theorie  in  ihrem  weitem  Ausbau  und  nament- 
lich in  ihren  Beziehungen  zu  dem  physiologischen  Sehakt 
zu  beleuchten,  liegt  vorläufig  ausserhalb  meines  Planes. 


Das  paralytische  Schielen. 

Bekanntlich  sind  vorzugsweise  an  die  Stellungsver- 
änderungen resp.  Beweglichkeitsbeschränkungen  eines 
Auges,  welche  durch  paretische  und  paralytische  Affec- 
tionen  eines  (oder  mehrerer)  Augenmuskels  entstehen, 
die  Symptome  einer  sehr  lästigen  Diplopie  geknüpft. 
Das  Innervationshinderniss  tritt  schnell,  wenigstens  relativ 
schnell  ein  und  die  damit  eingeleitete  irrige  Projection 
des  dem  kranken  Auge  zugehörigen  Gesichtsfeldes  be- 
weist es  zur  Genüge,  dass  das  Bewusstsein  nicht  mehr 
die  Kenntniss  der  Muskel  Wirkung  besitzt,  welche  den 
jetzt  veränderten  Innervationsverhältnissen  correspondirt. 
Fordern  wir  einen  derartigen  Patienten  auf,  ein  Gesichts- 
object  mit  dem  paretischen  Auge  zu  fixiren,  während  das 
andre  mit  der  Hand  verdeckt  ist,  so  fixirt  er  zwar  nach 
wie  vor  mit  dem  Netzhautcentrum,  der  paretische  Muskel 
bedarf  hierzu  jedoch  eines  je  nach  dem  Grade  der  Läh- 
mung das  gewohnte  Maass  überschreitenden  Innervations- 
qnantums.  Dieser  Aufwand  eines  ungewohnt  starken 
Innervationsimpulses  ist  ein  bewusster  Akt,  während  die 
verringerte  Reactionsfähigkeit  des  Muskels  vorläufig 
durchaus  ausserhalb  des  Bewusstseins  liegt.  Die  noth- 
wendige  Folge  hiervon  ist,  dass  Patient  den  realen  Con- 
tractionsgrad  des  paretischen  Muskels  überschätzt  Lassen 


vfir  denselben  also  auf  das  fixirte  Object  schnell  mit  dem 
Finger  losstossen,  so  trifft  er  dieses  bekanntlich  nicht, 
sondern  er  irrt  in  der  Richtung  von  dem  Object  ab, 
¥^elche  der  durch  den  kranken  Muskel  zu  vermittelnden 
Hotationsrichtung  des  Bulbus  entspricht  Wenn  wir  bei 
einer  exacten  Ausführung  des  Experimentes  den  Abstand 
des  Fixationsobjectes  von  dem  neben  demselben  befind- 
lichen Punkte  notiren,  auf  welchen  der  schnell  vorge- 
stossene  Finger  trifft,  so  würden  wir  hiermit  ein  genaues 
lineares  Maass  für  den  Grad  des  eben  herrschenden 
Orientirungsirrthums,  oder,  um  physiologisch  zu  sprechen, 
lur  den  Grad  des  gestörteu  Muskelgefühls  erhalten.  Es 
involvirt  diese  Erscheinung,  wenn  ich  mich  so  ausdrücken 
darf,  eine  Art  idealen  Doppeltsehens.  Das  eine  Bild  wird 
eben  gesehen,  und  zwar  in  einer  falschen  Richtung, 
d.  h.  an  dem  Orte,  auf  welchen  der  zielende,  vorge- 
schnellte Finger  losstösst,  das  andre  kann  nur  ver- 
muthet  werden  —  und  zwar  an  dem  richtigen  Orte  — 
nachdem  man  von  der  Täuschung  sich  überzeugt  hat. 
Die  Rolle  des  vorgestossenen  Fingers  spielt  nun  in  voll- 
kommenster Uebereinstimmung  auch  das  unter  der  decken- 
den Hand  befindliche  normale  Auge.  Die  Sehlinie  des- 
selben wird,  bestimmt  durch  den  aufgewendeten  stärkern 
Willensimpuls,  der  ja  die  associirt  wirkenden  Muskeln 
beider  Augen  trifft  und  im  gesunden  Auge  auf  einen 
normal  fungirenden  Muskel  wirkt,  ganz  in  derselben 
Richtung  und  ganz  in  demselben  Grade  an  dem  von  dem 
kranken  Auge  fixirten  Objecto  vorbei  irren,  wie  der  vor- 
gestossene  Finger,  mit  andern  Worten:  der  Finger  irrt 
ganz  in  der  Richtung  der  sogenannten  secundären  Ab- 
lenkung an  dem  Objecto  vorüber.  Die  Bewegungslinie 
des  vorgeschnellten  Fingers  und  die  Sehlinie  des  abge- 
wichnen  gesunden  Auges  werden  bestimmt  die  Richtung 
bezeichnen,  in  welcher  der  dem  paretischen  Auge  mit- 
getheilte  Sinneseindruck  die  Localisation  des  zugehörigen 


8 

Gesicbtsobjectes  vermittelt.  Ist  es  möglich,  die  Fixations- 
Verhältnisse  in  der  obigen  Weise  genau  beizubehalten, 
wenn  man  die  bisher  das  gesunde  Auge  deckende  Hand 
jetzt  von  demselben  plötzlich  entfernt,  so  werden  wir 
uns  von  der  Coincidenz  der  Aberrationslinie  des  vorge- 
stossenen  Fingers  und  der  Sehrichtnng  des  in  der  secun* 
dären  Ablenkung  befindlichen  gesunden  Auges  auf  das 
Entschiedenste  überzeugen  können.  Präsumiren  wir  ein- 
mal, es  sei  dies  möglich,  wie  es  in  der  That  ja  auch  oft 
der  Fall  ist  —  was  würde  jetzt  die  Folge  sein  müssen? 
Um  das  Yerständniss  zu  vereinfachen,  wollen  wir  ein 
concretes  Beispiel  wählen.  Der  Abducens  des  rechten 
Auges  sei  im  Zustande  der  Parese.  Während  das  linke 
Auge  mit  der  Hand  verdeckt  wird,  lasse  man  das  rechte 
eine  in  der  Mittellinie,  etwa  2'  vor  der  Gesichtsfläche 
befindliche  Kerzenflamme  fixiren.  Der  auf  dieselbe  zie- 
lende und  dann  schnell  vorgestossene  Finger  trifft  nicht 
sie,  sondern  einen  etwa  4"  horizontal  nach  rechts  von 
ihr  gelegnen  Punkt:  unter  der  deckenden  Hand  wird  die 
Sehlinie  des  linken  Auges  auf  eben  denselben  Punkt  ge- 
richtet sein.  Wir  entfernen  jetzt  die  Hand  und  nehmen 
an,  beide  Augen  verharrten  genau  in  derselben  Stellung. 
Die  Lichtflamme  liegt  jetzt  nicht  in  der  Eichtung  des 
direkten  Sehens  des  bisher  verdeckten  linken  Auges, 
sondern  nach  aussen  (links)  von  derselben,  wird  also  hier 
nicht  auf  der  macula  lutea,  sondern  auf  einer  nach  innen 
von  ihr  liegenden  Netzhautstelle  ihr  Bild  entwerfen  müssen. 
Da  dies  Auge  sich  nun  unter  vollkommen  normalen 
Innervationsverhältnissen  befindet,  so  wird  von  ihm  die 
Flamme,  obwohl  excentrisch,  doch  durchaus  am  richtigen 
Orte  gesehen,  während  das  rechte  Auge  die  Flamme 
allerdings  central,  aber  an  einem  unrichtigen  Orte  er- 
blickte. Wird  ein  Gegenstand  aber  gleichzeitig  an  dem 
richtigen  und  an  einem  unrichtigen  Orte  gesehen,  so 
muss   er  —  das  ist  die  sehr  einfache  Folge  —  eben 


doppelt  gesehen  werden.  Eine  weitere  Consequenz  ist 
die,  dass  das  dem  rechten  Auge  zugehörige  Bild  rechts 
von  dem  wirklichen  Orte  der  Flamme,  also  rechts  von 
dem  dem  linken  Auge  zugehörigen  Bilde  sich  befinden, 
d.  h.  dass  eine  gleichnamige  Diplopie  stattfinden  muss, 
da  ja  der  vorgestossene,  nach  rechts  hin  abirrende  Finger 
so  wie  die  in  gleichem  Sinne  gerichtete  Sehlinie  des  vor- 
her verdeckten,  gesunden  Auges  die  Richtung  hinlänglich 
bezeichnen,  in  welcher  von  Seiten  des  rechten  Auges  die 
Täuschung  über  den  wahren  Ort  des  Bildes  stattfindet.  — 
Die  Ausführuug  des  Experimentes  in  dieser  Form  ist 
erfahr ungsgemäss  nicht  immer  möglich,  da  nicht  alle 
Kranken  der  an  sie  gestellten  Forderung,  mit  dem  pare- 
tischen  Auge  zu  fixiren,  genau  und  bestimmt  entsprechen: 
die  Verhältnisse  sind  indess  ganz  dieselben,  wenn  das 
gesunde  Auge  fixirt  und  das  kranke  die  durch  die  Pa- 
rese bedingte  Stellungsveränderung  einnimmt  Auch  hier 
muss  ganz  aus  denselben  Gründen  neben  dem  Bilde, 
dessen  wirklicher  Ort  jetzt  durch  die  Fixationsrichtung 
des  gesunden  Auges  sofort  bestimmt  ist,  ein  zweites 
Bild  auftreten,  dessen  Entfernung  von  dem  erstem  in 
ganz  analoger  Weise  ein  lineares  Maass  für  den  an  diese 
Stellung  geknüpften  Grad  der  Störung  des  Muskelgefühls 
ist.  Denn  würde  jetzt  das  gesunde,  fixirende  Auge  plötz- 
lich verdeckt  und  könnte  man  gleichzeitig  das  kranke 
Auge  bestimmen,  seine  Ablenkung  streng  beizubehalten, 
so  musste  das  Object  von  demselben  jetzt  excentrisch  — 
in  Folge  der  Ablenkung  —  und  an  dem  unrichtigen 
Orte  —  (hier  also  zu  weit  nach  rechts)  —  in  Folge  der 
Störung  des  Muskelgefühls  gesehen  werden.  Bleiben  wir 
bei  dem  Beispiele  einer  rechtsseitigen  Abducensparese,  so 
ist  es  klar,  dass  der  Grad  der  Störung  des  Muskelgefühls 
in  dem  Maasse  wachsen  muss,  als  man  das  afficirte  Auge 
mehr  zu  einer  Stellung  nach  rechts  bestimmt,  weil  in 
demselben  Verhältniss  der  paretische  R.  externus  mehr 


beansprucht  wird.  Hierauf  beruht  einestheils  die  Er- 
scheinung, dass  die  Distancen  der  Doppelbilder  bei  dem 
ersten  Versuche  grösser  ausfallen,  als  bei  dem  zweiten 
und  dass  andemtheils  dieselben  mit  der  Bewegung  des 
Fixationsobjects  nach  rechts  hin  wachsen. 

Die  bisher  gemachten  Raisonnements  befinden  sich 
in  strengster  Uebereinstimmung  mit  den  gewöhnlichen 
Erscheinungen,  welche  durch  Parese  eines  Augenmuskels 
hervorgerufen  werden  und  zu  deren  Bestätigung  wir  nicht 
'  einmal  besonders  beobachtungsfahige  Kranke  nöthig  haben. 
Wir  bedürfen  mithin  zur  Interpretation  der  Diplopie  bei 
Muskelparesen  keineswegs  eines  besondem  Identitats- 
dogmas.  Die  einfache  Würdigung  des  Vorganges,  ver- 
mittelst dessen  wir  uns  über  die  Richtung  orientiren,  in 
welcher  ein  Gesichtsobject  von  uns  wahrgenommen  wird, 
führt  ohne  alle  Schwierigkeiten  zu  einer  bequemen  Deu- 
tung dieser  Form  des  Doppeltsehens.  —  Die  Anhänger 
der  Identität  könnten  diesen  Erörterungen  gegenüber 
nun  geltend  machen,  dass  ja  auch  die  nach  den  Forde- 
rungen ihrer  Lehre  entworfene  Construction  der  bei 
Muskelparesen  auftretenden  Doppelbilder  in  der  völligsten 
Harmonie  mit  den  wirklichen  Erscheinungen  sich  befinde. 
Einmal  ist  es  immer  schon  ein  schlimmes  Ding,  zur  Er- 
klärung von  Thatsachen  erst  ein  künstliches  Dogma  auf- 
zustellen, wenn  ein  viel  einfacherer  Weg  zur  Einsicht 
führt,  sodann  muss  ich  in  Abrede  stellen,  dass  die  Ver- 
treter desselben  die  eben  aufgestellte  Behauptung  streng 
zu  beweisen  überhaupt  im  Stande  sind. 

Nehmen  wir  beispielsweise  wieder  eine  rechtsseitige 
Abducensparese  an.  Das  Fixationsobject  befinde  sich  in 
der  Mittellinie,  2*  von  der  Gesichtsfläche  entfernt:  so 
müssen  also  unsrer  vorigen  Deduction  zufolge  zunächst 
gleichnamige  Doppelbilder  auftreten.  Zu  demselben  Re- 
sultate kommen  allerdings  die  auf  dem  Boden  der  Iden- 
tität stehenden  Interpretatoren,  jedoch  auf  anderem  Wege. 


11 


Das  Bild  des  Objektes  0  (Fig.  1)  fonnire  sich  im  fixiren- 
den  linken  Auge  L  im  Netzhautcentram  c,  auf  der  Netz- 
haut des  nach  innen  abgewichenen  Auges  R  jedoch  in 
einem  exentrisch  horizontal  nach  innen  liegenden  Punkte  x  . 
Mit  dem  Punkte  x*  ist  ein  in  gleicher  Exentricitftt  auf 
der  äussern  Netzhauthälfte  des  andern  Auges  liegender 
Punkt  X  identisch,  indem  c^  x^  =  c  x :  wir  werden  also 
die  Richtung,  in  welcher  das  Doppelbild  liegt,  finden, 


wenn  wir  die  Verbindungslinie  von  x  mit  dem  Ereuzungs- 
punkte  der  Richtungsstrahlen  nach  aussen  hin  verlän- 
gern. In  der  Richtung  x  0^  würde  der  Ort  des  zweiten 
Bildes  zu  suchen  sein.  Aber  eben  diese  Uebertragung 
der  Excentricität  von  dem  kranken  auf  das  gesunde  Auge 
ist  ein  gewaltsamer,  etwas  sophistischer  Akt,  indem  er 
ganz  von  der  viel  näher  liegenden  Betrachtung  der  Stö- 
rungen abstrahirt,  welche  nothwendige  Consequenzen  des 


12 

alienirten  Muskelgefühls  und  der  hierdurch  eingeleiteten 
irrigen  Projection  des  Gesichtsfeldes  sind.  Halten  wir 
einmal  daran  fest,  dass  die  Erregung  eines  Netzhaut- 
punktes durch  den  Ereuzungspunkt  der  Richtungsstrahlen 
nach  aussen  versetzt  wird,  wie  umgekehrt  der  Netzhaut- 
bildpunkt eines  Objectpunktes  in  der  Verlängerung  der 
diesen  letztem  mit  dem  Kreuzungspunkte  der  Richtungs- 
strahlen verbindenden  Graden  liegt,  so  würde  bei  An- 
wendung dieser  Construction  auf  das  leidende  Auge  R 
die  Erregung  von  x^  nach  0  zurück  zielen :  Doppeltsehen 
könnte  also  gar  nicht  entstehen  —  und  doch  muss  dies 
nach  den  Forderungen  der  Theorie  sein!  Wie  löst  sieh 
dieser  Widerspruch?  Einzig  und  allein  dadurch,  dass  wir 
auf  die  Täuschung  Rücksicht  nehmen,  welcher  das  rechte 
Auge  in  Bezug  auf  seine  Stellung  unterworfen  ist.  Ver- 
suchen wir  also  die  Erklärung  des  Doppeltsehens  bei 
Muskelparesen  auch  auf  die  Identität  zu  stützen,  so 
werden  wir  doch  immer  wieder  auf  die  durch  Störung 
des  Muskelgefühls  bedingten  Einflüsse  zurückgewiesen. 

Nach  unsrer  Auffassungsweise  also  würde  der  Vor- 
gang, welcher  zur  Localisation  des  Doppelbildes  führt  — 
wenn  wir  denselben  constructiv  zu  veranschaulichen 
hätten,  folgender  sein:  Das  Auge  L  (Fig.  2)  fixire  den 
Punkt  0 ;  die  Sehlinie  des  Auges  R,  welches  an  Abducens- 
parese  leidet,  befinde  sich  in  der  fehlerhaften  Convergenz- 
stellung  c  P.  Ist  k^  der  Ereuzungspunkt  der  Richtungs- 
strahlen während  der  abgewichenen  Lage  des  Auges,  so 
wird  die  Verlängerung  der  Graden  0  k'  den  Netzhaut- 
punkt 0  bezeichnen,  welcher  die  Erregung  durch  Punkt 
0  empfängt.  Die  Excentricität  c  o  ist  also  dadurch  be- 
dingt, dass  das  Auge  R  um  w.  c  n  c^  von  der  fixirenden 
abweicht.  Da  unter  den  präsumirten  Verhältnissen  das 
Maass  der  Innervation  herrscht,  welches  —  bei  nicht 
vorhandener  Parese  —  die  fixirende  Richtung  realisiren 
würde,  so  glaubt  das  Auge  R  wirklich  in  der  fixirenden 


13 


Richtung  c^  0  sich  zu  befinden  und  verlegt  consequenter 
Weise  Punkt  o  nach  oS  da  c  o  —  c*  o*.  Ist  nun  k  der 
Ereuzungspunkt  der  Richtungsstrahlen  bei  der  (eingebil- 
deten) fixirenden  Augenstellnng,  so  wird  in  der  Verlän- 
gerung der  der  Linie  o^  k,  etwa  in  0'  das  Doppelbild 
zu  suchen  sein.  Es  verlegt  also  das  abgewichene,  unter 
dem  Einfluss  der  Parese  befindliche  Auge  die  excentrische 
Erregung  dahin,  wohin  es  eine  Erregung  von  gleicher 
Excentricität  bei  richtiger  Augenstellung  verlegen  würde. 


Wenden  wir  nun  einen  Blick  auf  die  die  Diplopie 
cor  rigirende  Wirkung  der  Prismen.  Nach  derjlden- 
titätslehre  wäre  die  Definition  dieser  Wirkung  einfach 
mit  dem  Hinweis  gegeben,  dass  wir  durch  geeignetes  Vor- 
legen der  Prismen  die  durch  das  Fixationsobject  gegebene 
optische  Erregung,  welche  vorher  zwei  nicht  identische 
Punkte,  nämlich  das  Netzhautcentrum  des  einen  und  einen 


14 

excentrischen  Netzhautpunkt  des  andern  Auges,  traf, 
wieder  auf  identische  Punkte,  d.  h.  beide  Netzhautcentren 
leiten  und  damit  also  Einfachsehen  herbeiführen.  Wir 
sind  indess  gezwungen,  den  Vorgang  anders  zu  deuten.  — 
Legen  wir  zunächst  vor  ein  normales  Auge  ein  Prisma, , 
etwa  mit  der  Basis  horizontal  nach  der  Schläfenseite  an, 
während  das  andre  Auge  geschlossen  ist  und  fixiren  nun  ein 
beliebiges  Object,  so  erscheint  dasselbe,  da  wir  durch  die 
optische  Wirkung  des  Prisma  bestimmt,  das  Auge  nach 
innen  stellen  müssen,  horizontal  nach  innen  verrückt. 
Stossen  wir  mit  dem  Finger  schnell  auf  das  uns  erschei- 
nende Bild,  so  werden  wir  uns  der  Täuschung  sofort 
bewusst:  wir  irren  eben  nach  innen  von  dem  wirklichen 
Orte  des  Objectes  vorüber.  Es  beruht  dies  lediglich  auf 
einer  optischen  Täuschung,  nicht  auf  einer  physiologischen 
wie  dort,  wo  es  sich  um  eine  irrige  Projection  des  Ge- 
sichtsfelds auf  Grund  einer  Muskelparese  handelte.  Legen 
wir  nun  in  derselben  Weise  ein  mittleres  Prisma  vor 
das  eine  z.  B.  das  rechte  Auge,  während  beide  Augen 
geölSfnet  sind,  so  nimmt  bekanntlich  jedes  die  fixirende, 
das  bewaffnete  Auge  also  eine  mehr  convergente  Stellung 
ein  und  das  Bild  erscheint  auch  jetzt  nicht  an  seinem 
wirklichen  Orte,  sondern  im  Durchschnittspunkte  der 
beiden  Sehlinien  d  (siehe  Fig.  3).  Der  vorgestossene  Finger 
überzeugt  uns  sehr  bestimmt  davon,  denn: 

1)  wir  stossen  noch  immer  nach  links  von  dem  Ob- 
jecto vorüber; 

2)  die  Aberration  des  Fingers  ist  beträchtlich  ge- 
ringer als  bei  monolateraler  Fixation  des  mit  dem 
Prisma  bewaffneten  (rechten)  Auges.  Im  letztem 
Falle  beträgt  sie  a  b  (s.  Fig.  3),  im  erstem  c  d. 
Die  Täuschung  wird  also  geringer,  weil  das  Object 
gleichzeitig  näher  gerückt  erscheint. 

Was  thun  wir  nun,   wenn  wir,   zurückkehrend  zu 
unserm  concreten  Beispiel  einer  rechtsseitigen  Abducens- 


15 

parese,  zur  Correction  der  Diplopie  ein  Prisma,  Basis 
nach  aussen,  vor  das  rechte  Auge  bringen?  Wir  setzen 
einfach  der  bestehenden  physiologischen  Täuschung  eine 
aequivalente  optische  Täuschung  entgegen,  wir  corrigiren 
jene  durch  diese.  Die  paretische  Convergenzstellung 
brachte  das  Bild  des  bezüglichen  Auges  um  eine  Distance 
X  nach  rechts  —  dies  ist  der  physiologische  Irrthum  — 
die  Wirkung  des  Correctionsprisma  bringt   es   um  die 

Fig.  III. 


Distance  x  nach  links  —  dies  ist  die  neutralisirende 
optische  Täuschung.  Schon  vor  der  Anlegung  des  Prisma 
nämlich  glaubte  sich  das  paretische  Auge  in  der  fixiren- 
den  Richtung,  verlegte  also  das  dem  eigentlichen  Fixa- 
tionsobjecte  zugehörige  Bild,  da  es  sich  auf  einen  exceu- 
irisch  nach  innen  gelegnen  Punkt  formirte,  so  nach  aussen 
als  ob  es  sich  in  der  fixirenden  Stellung  befände;  nach 


16 

Anlegung  des  Glases  formirt  sich  das  Bild  im  Netzhaut- 
centram und  wird  es  nun,  da  das  Fixationsbewusstsein 
dieses  Auges  hierdurch  nicht  beeinflusst  ist,  dorthin  ver- 
legt werden,  wohin  es  bei  der  wirklichen  Fixations- 
stellung  verlegt  werden  muss,  also  an  den  wirklichen 
Ort  des  Objektes.  Im  Princip  ebenso,  in  der  Erscheinung 
etwas  anders  ist  der  Vorgang,  wenn  wir  die  optische 
Correction  auf  das  gesunde  Auge  übertragen.  Ein  Prisma, 
Bas.  n.  aussen,  vor  das  linke  Auge  gelegt,  bestimmt 
dasselbe,  sich  nach  innen  zu  wenden :  in  associirter  Weise 
macht  das  rechte  Auge  eine  durch  die  Parese  mehr  we- 
niger beschränkte  Drehung  nach  aussen.  Ist  die  Wirkung 
des  Prisma  so  berechnet,  dass  die  Drehung,  zu  welcher 
das  kranke  Auge  animirt  wird,  dasselbe  gerad  in  die 
Richtung  des  directen  Sehens  bringt,  so  wird  gleichfalls 
Eitifachsehen  stattfinden,  doch  wird  das  Combinationsbild 
hier  nicht  an  seinem  wahren  Orte,  sondern  rechts  von 
demselben  in  Erscheinung  treten.  In  diesem  Falle  muss 
die  optische  Täuschung  des  linken  der  physiologischen 
Täuschung  des  rechten  Auges  aequal  sein.  Auf  Grund 
der  letztern  sieht  dies  Auge  die  Objecte  zu  weit  nach 
rechts,  während  die  Prismenwirkung  über  das  linke  Auge 
die  gleiche,  compensirende  Täuschung  verhängt  und  dieser 
Vorgang  führt  zur  Vereinigung  der  Doppelbilder.  Es 
leuchtet  ein,  dass  ceteris  paribus,  stärkre  corrigirende 
Prismen  nothwendig  werden,  wenn  die  Correction  auf 
das  gesunde  Auge  übertragen  werden  soll  und  dass  in 
diesem  Falle  das  Combinationsbild,  wie  schon  bemerkt, 
nicht  an  dem  wirklichen  Orte  des  Objekts  in  Erscheinung 
tritt  Also  auch  hier  sehen  wir  das  Identitätstheorem 
nirgends  zur  Geltung  kommen. 


37 

n. 

Das  Goncomitireiide  ScMelen. 

Während  bei  den  paralytischen  Abweichungen  eines 
Auges  die  binoculare  Diplopie  das  prononcirteste  Symptom 
der  Störung  bildet  und  den  Kranken  in  die  peinlichste 
Lage  zu  versetzen  pflegt,  ist  das  Doppeltseben  bei  Stra- 
bismus concomitans  geradezu  Ausnahme  und  mir  ist  kaum 
ein  Fall  bekannt  geworden,  in  welchem  es,  wenn  es 
wirklich  vorhanden  war,  zu  einer  sehr  erbeblichen  Gene 
fOr  den  Kranken  geführt  hätte.  Stellen  wir  uns  auf  den 
Boden  der  Identitätslehre,  so  muss  es  allerdings  in  hohem 
Grade  befremden,  dass  hier,  trotz  der  gleichzeitigen  Er- 
regung von  Netzhautpunkten,  welche  ganz  und  gar  nicht 
in  dem  Verhältniss  der  Identität  zu  einander  stehen, 
Doppelbilder  eben  nicht  in  Erscheinung  treten.  - 

Man  suchte  sich  zunächst  mit  der  Hypothese  zu 
helfen,  dass  das  dem  abgelenkten  Auge  zugehörige  Doppel- 
bild allerdings  vorhanden  sei,  dass  der  Eindruck  dessel- 
ben indessen  durch  die  vereinigten  Wirkungen  der  excen- 
trischen  Stellung  nnd  der  begleitenden  Amblyopie  völlig 
übersehen  werde.  Diese  Behauptung  steht  jedoch  in 
diametralem  Gegensatze  zu  den  Thatsachen  der  Erfah- 
rung. Was  zunächst  den  Einfluss  der  Amblyopie  des 
schielenden  Auges  anbelangt,  so  kann  ich  in  der  be- 
stimmtesten Weise  versichern,  dass  Doppeltsehen  oft 
in  den  Fällen  am  entschiedensten  mangelt,  in  welchen, 
wie  beim  Strabismus  alternaus,  die  Sehschärfe  beider 
Augen  aequa]  oder  nahezu  aequal  ist,  während  es  bei 
stärkern  Differenzen  derselben  zuweilen  schon  spontan 
sich  zeigt,  durch  Vorlegen  eines  gefärbten  Glases  vor 
eins  der  beiden  Augen  hingegen  in  diesen  Fällen  sehr 
häufig  in  Erscheinung  zu  rufen  ist.  Die  Lage  der  Doppel- 
bilder  entspricht  dann,    wenn   wir  vorläufig    von    den 

Archiv  mr  Ophüialmologie.    XL  S.  2 


18 

Distancen  derselben  absehen,  durchweg  der  Richtung  der 
Ablenkung,  es  ist  bei  Strabismus  convergens  gleichnamige, 
bei  Strabismus  divergens  gekreuzte  Diplopie  vorhanden. 
Bei  solchen  Formen,  welche  in  Folge  geringerer  Unter- 
schiede in  der  Sehschärfe  zu  einem  altemirenden  Cha- 
rakter hinneigen,  gelingt  die  Demonstration  dieser  Doppel- 
bilder mit  Hülfe  der  gefärbten  Gläser  schon  seltner  und 
schwieriger,  bei  exquisitem  Alterniren  geradezu  gar  nicht 
mehr.  Auch  die  Excentricität  spielt  nicht  die  ihr  zuge- 
schriebene Bolle,  das  lässt  sich  mit  der  grössten  Evidenz 
nachweisen,  und  namentlich  sind  auch  hier  wieder  die 
altemirenden  Formen  des  Schielens  von  grösster  Bedeu- 
tung. Werden  bei  einem  Strabismus  convergens  alter- 
nans*),  bei  welchem  die  Demonstration  von  Doppelbildern 
durch  einfaches  Vorlegen  eines  gefärbten  Glases  nicht 
gelingt,  Prismen  mit  der  Basis  vertical  nach  oben  oder 
unten,  oder  gar  horizontal  nach  innen  vor  das  schielende 
Auge  gelegt,  so  treten  jetzt,  mit  ganz  seltnen  Ausnahmen, 
Doppelbilder  sofort  in  Erscheinung.  Bei  der  vertikalen  Vor- 
legung der  Prismen  wird  die  excentrische  Netzhauterregung 
vertikal  um  die  Prismenwirkung  verruckt  und  es  ist 
klar,  dass,  wenn  die  pathologische  Abweichung  des  Auges 
Fig  IV  hierbei    in    horizontaler    Richtung 

stattfindet,  jetzt  die  Grade,  welche 
das  Netzhautcentrum  0  (Fig.  4)  mit 
dem  Punkt  e\  auf  welchen  die 
Netzhauterregung  durch  das  Prisma 
gelenkt  war,  verbindet,  die  Hypothe- 
nuse  zu  einem  Dreieck  bildet,  von 
welchem  der  rechte  Winkel  in  e, 
also  in  dem  Punkte  liegt,  dessen 
Excentricität  der  Ausdruck  fttr  die  gewöhnliche  Schiel- 


*)   Dasselbe   ist   übrigens   nicht    selten   auch    bei   monolateralem 
strabismas  der  FaU. 


19 

ablenkung  ist.  Wird  also  schon  durch  verticale  Anlegung 
der  Prismen  die  Excentricität  der  Netzhauterregung  (um 
die  Differenz  von  0  e^  und  0  e)  gesteigert,  so  muss  dies 
noch  vielmehr  der  Fall  bei  horizontaler  Prismenwirkung, 
Basis  nach  innen,  sein:  denn  dann  wird  aus  0  e  ja  0  e^\ 
und  doch  pflegt  eben  durch  diese  Vermehrung  der  Excen- 
tricität Doppeltsehen,  welches  vorher  nicht  vorhanden 
war,  in  Erscheinung  gerufen  zu  werden.  Ich  habe  sogar 
bei  Prüfung  dieser  Verhältnisse  mit  Beziehung  auf  den 
Strabismus  convergens  die  eigenthümliche,  in  ihrem 
Wesen  mir  selbst  noch  nicht  hinlänglich  klare  Beobach- 
tung gemacht,  dass  durch  Vergrösserung  der  Excentricität 
(also  bei  Vorlegung  der  Prismen  mit  der  Basis  nach 
innen)  Doppeltsehen  meist  in  viel  bestimmterer  und 
distincterer  Weise  hervorgerufen  wird,  als  durch  Ver- 
ringerung derselben  (d.  h.  bei  Vorlegung  der  Prismen 
mit  der  Basis  nach  aussen)  und  zwar  —  dies  sei  aus- 
drücklich bemerkt  —  nicht  etwa  bei  jenen  Formen,  in 
welchen  eine  hochgradig  entwickelte  Amblyopie  zu 
einer  excentrisch  nach  innen  abirrenden  Fixation  ge- 
führt hatte. 

[Einige  meiner  über  Strabismus  convergens  zu  Pro- 
tokoll gebrachten  Beobachtungen  lehrten  sogar,  dass 
durch  Vorlegung  der  Prismen,1Basis  nach  aussen,  Doppelt- 
sehen zuweilen  erst  dann  zur  Beobachtung  kam,  wenn 
eine  Supercorrection  der  pathologischen  Ablenkung  durch 
jene  stattfand,  d.  h.  wenn  die  optische  Erregung  auf 
einen  nach  aussen  von  der  macula  lutea  liegenden  Netz- 
hautpunkt verpflanzt  wurde.] 

Nachdem  ich  mich  also  belehrt  hatte,  dass  weder  die 
Excentricität  noch  die  Amblyopie  des  schielenden  Auges 
auch  nur  annähernd  dazu  berechtigen,  das  Einfachsehen 
der  Schielenden  zu  erklären,  suchte  ich  nach  einer  andern 
Interpretation  dieser  Erscheinung,  welche  mit  dem  Prin- 
cipe der  Identitätsdoctrin  noch  immer  verträglich  schien. 

2» 


20 

Ich  glaubte,  dass  die  Störung,  welche  durch  das  Auf- 
treten eines  die  Orientirung  verwirrenden  Doppelbildes 
entstehen  muss,  gleichzeitig  das  Motiv  abgeben  könnte, 
eine  aktive  Negation  dieses  zweiten  Bildes  einzuleiten. 
Die  nähere  Begründung  dieser  Ansicht  versuchte  ich  in 
meiner  bereits  citirten  Arbeit*)  zu  geben.  In  der  That 
muss  ich  auch  jetzt  noch  der  Meiiiung  sein,  dass  Fälle 
vorkommen,  in  welchen  wir  diese  Auffassungsweise 
durchaus  nicht  umgehen  können.  £s  ist  zuweilen,  auch 
bei  mittlerem  oder  selbst  gutem  Sehvermögen  des  schie- 
lenden Auges,  absolut  unmöglich,  Doppeltsehen  zur  An> 
schauung  zu  bringen.  Weder  der  Gebrauch  der  bunten 
Gläser,  noch  die  Verrückung  der  excentrischen  Netzhaut- 
erregung oder  der  Stellung  des  gesunden  Auges  durch 
beliebig  stark  und  in  beliebiger  Richtung  ablenkende 
Prismen,  noch  die  Vereinigung  beider  Hülfsmittel,  können 
dann  jenes  vermitteln  und  selbst  nach  einer  operativen 
Beseitigung  der  fehlerhaften  Stellung  besteht  diese  In- 
dolenz des  leidenden  Auges  dann  wohl  weiter:  diese 
Fälle,  welche  nach  meiner  frühem  Auffassungsweise  die 
Störungen  des  gemeinschaftlichen  Sehens  par  excellence 
repräsentiren,  sind  indess  einmal  sehr  selten,  andrerseits 
bieten  sie  hier  weniger  Interesse,  da  sie  weder  für  noch 
gegen  die  Identitätstheorie  zu  sprechen  geeignet  sind. 
Jeder,  der  sich  Mühe  giebt,  den  Modus  des  Einfach- 
und  Doppeltsehens  bei  Schielenden,  vor  der  Operation 
sowohl  als  nach  derselben,  zu  studiren,  wird  eine  Reihe 
von  Erscheinungen  zu  beobachten  Gelegenheit  haben, 
welche  oft  genug  in  einem  direkten  Widerspruch  zu 
einander  zu  stehen  und  eben  deshalb  zur  Begründung 
eines  einheitlichen  Erklärungsprincips  schlecht  geeignet 
scheinen.     Die  Schwierigkeiten  schwinden    indess  zum 


«)  Rliniflche  Analyse  der  Motilitätsatörungen  des  Auges,  S. 


_21 

grossen  Theil,  wenn  wir  die  durch  die  Yerscbiedenen 
Grade  der  Sehstörung  des  schielenden  Auges  bedingten 
Modalitftten  des  Strabismus  concomitans  ins  Auge  &ssen. 
In  dieser  Hinsicht  haben  wir  zu  unterscheiden  zwischen 
dem  Strabismus  alternans,  bei  welchem  die  Differenz  in 
der  Sehenergie  beider  Augen  eine  geringere,  und  zwischen 
dem  Strabismus  monolateralis,  bei  welchem  dieselbe  eine 
bedeutendere  ist  Eine  strenge  Abscheidung  dieser  beiden 
Kategorien  von  einander  ist  selbstverständlich  nicht 
möglich,  da  der  verschiedne  Differenzgrad  des  Sehver- 
mögens eine  Menge  Uebergangsformen  vermittelt. 

1)  Strabismus  concomitans  alternans. 

^  Auch  das  periodische  oder  spastische  Schielen  kann 
einen  alternirenden  Charakter  zeigen,  doch  beschränken 
^ir  uns  zunächst  auf  eine  Betrachtung  der  Formen  mit 
Constanten  Ablenkungsgraden.  Es  pflegt  hier,  wie  schon 
mitgetheilt  wurde,  Doppeltsehen  spontan  eben  so  wenig 
vorhanden  zu  sein,  als  durch  Vorlegung  gefärbter  Gläser 
hervorgerufen  zu  werden.  Um  uns  von  diesem  negativen 
Resultate  zu  vergewissem,  bedarf  es  wiederholter  Prü- 
fungen und  eines  eindringlichen  Examens  —  ja  es  em- 
pfiehlt sich,  den  Kranken  durch  VerrQckung  der  gewöhn- 
lichen excentrischen  Netzhauterregung  mit  Hülfe  der 
Prismen  Doppelbilder  künstlich  zur  Erscheinung  zu 
bringen,  um  sie  zur  Auffassung  derselben,  falls  sie  etwa 
auch  spontan  vorhanden  wären,  geneigter  zu  machen. 
Wird  nun  Doppeltsehen  bei  Anwendung  der  Prismen 
mit  Entschiedenheit  angegeben  und  solches  bei  blossem 
Intercalliren  eines  gefärbten  Glases  mit  eben  solcher  Be- 
stimmtheit in  Abrede  gestellt,  so  müssen  wir  zunächst, 
namentlich  wenn  wir  unsre  Beobachtungen  an  intelligen- 
teren Kranken  vornehmen,  mit  aller  Bestimmtheit  aus- 
sprechen, dass  Doppeltsehen  bei  der  gewöhnlichen  Schiel- 
stellung in  der  That  wirklich  nicht  vorhanden  ist.    Bei 


22 

PrüfÜDg  dieser  Verhältnisse  wurde  mir  von^den  Kranken 
gar  nicht  selten  angegeben,  dass  die  von  dem  fixirenden 
Auge  in  ihrer  natürlichen  Färbung  wahrgenommene  Licht- 
flamme eine  schwache  Beimischung  von  der  Farbe  des 
Olases  zeigte,  hinter  welchem  das  schielende  Auge  sich 
befand,  dass  also  auch  hier,,  ähnlich  wie  unter  normalen 
Verhältnissen,  eine  Art  von  Wettstreit  der  Gesichtsfelder 
stattfand,  der  freilich,  wie  ja  zu  erwarten,  mehr  zn 
Gunsten  des  mit  dem  Netzhautcentrum  percipirenden 
Auges  entschieden  wurde.  —  Dass  nun  bei  Strabismus 
alternans  jedes  Auge  zunächst  für  sich  die  Orientirung 
in  normaler  Weise  vermittelt,  das  beweist  eben,  wie  schon 
von  Nagel  hervorgehoben  ist,  der  Zustand  des  Alter- 
nirens.  Thut  dies  jedes  Auge  in  der  fixirenden  Stellung, 
so  ist  auch  schon  a  priori  anzunehmen,  dass  es  dasselbe 
in  der  abgewichenen  Stellung  thut,  denn  diese  tritt  ja 
in  Folge  einer  Muskelaction  ein,  deren  Grad  nicht,  wie 
bei  Muskelparesen,  einer  falschen  Beurtheiluug  von  Seiten 
des  Bewusstseins  unterworfen  ist.  Dass,  wenn  wir  das 
fixirende  Auge  schliessen  und  das  abgewichene  hierbei 
in  seiner  Ablenkung  verharren  lassen,  hierdurch  eine 
Desorientirung  nicht  hervorgerufen  wird,  davon  habe  ich 
mich  bei  geeigneten  Patienten  wiederholt  überzeugt. 
Prüfen  wir  hierbei  die  Orientirungsfähigkeit  in  Bezug 
auf  Objecte,  welche  ausserhalb  der  Richtung  des  directen 
Sehens  des  abgewichenen,  und  etwa  in  der  Sehrichtung 
des  fixirenden  aber  bedeckten  Auges  liegen,  so  wird  jene 
freilich  nicht  ganz  vollkommen  sein,  nicht  aber,  weil  eine 
Verwirrung  des  Muskelgefühls  stattfindet,  sondern  weil 
die  Rapporte  der  excentrischen  Auflassung  denen  der  cen- 
tralen nie  gleichwerthig  sein  können.  Es  bilden  sich  also  in 
der  That,  wenn  eine  constante  Ablenkung  lange  Zeit  be- 
steht, in  dem  je  fixirenden  und  je  abgewichnen  Auge 
ganz  bestimmte  und  übereinstimmende  Beziehungen  zw 
dem  fixirten  Objecte  (und  somit  auch  in  weitrer  Con- 


23 

Sequenz  za  allen  übrigen  im  gemeinschaftlichen  Theile 
des  Gesichtsfelds  liegenden  Gegenständen),  es  erscheint 
dem  einen  Aage  dort,  wo  es  auch  dem  andern  erscheint 
Wenn  unter  solchen  Umständen  Doppeltsehen  nun  nicht 
stattfindet,  so  kann  uns  das  blos  dann  überraschen,  wenn 
wir  an  der  unbedingten  Geltung  des  Identitätsgesetzes 
festhalten.  War  ich  also  früher  der  Meinung,  dass  die 
mangelnde  Diplopie  in  diesen  Fällen  auf  einer  Abstraction 
von  dem  excentrisch  wahrgenommenen  Bilde  beruhe,  die 
mit  der  Zeit  etwas  entschieden  Zwingendes  annähme  und 
dass  diese  Abstraction  bei  der  constanten  Art  der  Ab- 
lenkung um  so  leichter  sich  vollenden  könne,  so  lag 
hierin  noch  eine  volle  Anerkennung  des  Identitätsprincips. 
—  Es  wird  nun  Niemand  erwarten,  dass  jenes  eine,  von 
den  Schielenden  der  in  Rede  stehenden  Kategorie  wahr- 
genommene Bild  eine  eben  so  ^wirksame  Verschmelzung 
der  beiderseitigen  Gesichtseindrücke  repräsentire,  wie  es 
bei  normaler  Stellung  beider  Augen  der  Fall  ist:  Hier 
vereinigen  sich  ja  Siuneseindrücke,  welche  auf  Grund  der 
gleichen  anatomischen  und  physiologischen  Qualitäten 
der  beiden  percipirenden  Netzhautcentren  durchaus  gleich- 
artig sind,  dort  herrscht  eine  mangelnde  Uebereinstim- 
mung  dieser  Eindrücke,  bedingt  durch  den  Unterschied 
der  centralen  und  excentrischen  Sehschärfe. 

Von  hohem  Interesse  waren  mir  in  dieser  Beziehung 
die  von  solchen  Kranken  gemachten  Aussagen  über  die 
Auffassung  stereoscopischer  Bilder.  Lässt  man  dieselben 
in  ein  Stereoscop  blicken,  so  sehen  sie  die  auf  eine  kör- 
perliche Verschmelzung  berechneten  Bilder  bald  ein&ch, 
bald  doppelt,  in  letzterem  Falle  aber  ganz  dicht  neben- 
einander. Findet  hierbei  nun  Einfachsehen  statt,  so  wird 
eine  distincte  körperliche  Gestaltung  des  Bildes  mit  aller 
Bestimmtheit  angegeben.  Wollen  wir  wirklich  die  Rich- 
tigkeit dieser  Angaben  bezweifeln,  so  bliebe  es  doch, 
wenn,  wie  hier,  jedem  Auge  für  sich  ein  Bild  zur  Wahr- 


24 

nehmung  geboten  wird,  vollständig  räthselhaft,  dass  eben 
nur  ein  Bild  in  Erscheinung  tritt.  Wird  es  somit  sehr 
wahrscheinlich,  dass  das  wahrgenommene  eine  Bild  ein 
Combinationsbild  ist,  welches  sich  aus  der  Verschmelzung 
einer  centralen  und  excentrischen  Netzhauterregung  com- 
ponirt,  so  müssen  wir  noch  einmal  daran  erinnern,  dass 
dasselbe  immerhin  einem  Yerschmelzungsbilde  nicht  aequal 
sein  kann,  dessen  Componenteu  zwei  centrale  Netzhaut- 
erregungen bilden.  —  Erscheinen  den  in  Rede  stehenden 
Schielkranken  nun  statt  eines  einigen  Bildes  wirklich 
nur  die  beiden  stereoscopischen  Projectionen,  so  ist  es 
doch  nicht  möglich,  die  geringe  Distance.  dieser  Doppel- 
bilder mit  der  starken  Excentricität  des  schielenden 
Auges  in  Beziehung  zu  bringen.  Wie  aber  haben  wir 
uns  dann  dieses  Doppeltsehen  zu  erklären?  Legt  man 
unter  normalen  Verhältnissen  ein  schwächeres  Prisma 
horizontal  vor  ein  Auge,  während  ein  Gesichtsobject  fixirt 
wird,  so  macht  sich  nach  einer  uns  geläufigen  Ausdrucks- 
weise ,;die  Tendenz  zum  Einfachsehen''  geltend  und  ver- 
mittelt durch  Einleitung  einer  schielenden  Stellung  die 
Verschmelzung  der  entstandenen  Doppelbilder.  Dieser 
Vorgang  beruht  jedoch  nicht  sowohl  auf  einer  „Tendenz 
zum  Einfachsehen''  als  vielmehr  auf  einer  Tendenz,  die 
Netzhautcentren  beider  Augen,  als  die  zum  Fixiren  na- 
türlich bestimmten  Punkte,  den  Gesichtsobjecten  gegen- 
über zu  stellen  (siehe  Seite  3).  Es  wird  deshalb  von 
einer  solchen  Tendenz  zum  Einfachsehen  nicht  mehr  die 
Bede  sein,  es  wird  sich  diese  wenigstens  lange  nicht  mit 
derselben  Energie  geltend  machen  können,  wenn  nicht 
beide  Netzhautcentren,  sondern  nur  das  des  fixirenden 
und  der  excentrisch  liegende  Punkt  des  schielenden  Auges 
die  Einheit  der  Gesichtsempfindung  vermitteln.  Dies  ist 
schon  auf  folgende  einfache  Weise  zu  constatiren: 
Legen  wir  vor  das  mit  Vorliebe  zum  Fixiren  benutzte 
Auge  eines  Schielkranken  ein  schwaches  (etwa  3— 6grä- 


25 

diges)  Prisma,  in  horizontaler  Richtung,  so  wird  dies 
Aage,  am  wieder  zur  Fixation  zu  gelangen,  eben  nach 
der  Richtung  des  brechenden  Winkels  hin  rotirt  werden. 
Das  andre,  schielende  Auge  beharrt  nun  nicht  in  seiner 
vorigen  Stellung,  weil  die  „Tendenz  zum  Ein&chsehen*' 
hier  nicht  durch  das  Netzhautcentrum  dieses  Auges  mit 
regnlirt  wird,  sondern  es  macht  eine  associirte  Mitbe- 
wegung und  es  entsteht  jetzt  Doppeltsehen.  Legen  wir 
nun  umgekehrt  das  Prisma  in  derselben  Weise  vor  das 
gewöhnlich  abgewichne  Auge,  so  macht  dies  nicht  eine 
corrigirende  Einzelbewegung,  wie  unter  normalen  Ver- 
hältnissen, um  hiermit  durch  Einstellung  des  frühern 
excentrischen  Punktes  wieder  Einfachsehen  zu  bewirken, 
sondern  dies  Auge  sowohl  als  das  fixirende  beharrt  in 
seiner  Stellung,  weil  auch  in  diesem  Falle  der  die  Ten- 
denz zum  Einfachsehen  regulirende  Impuls,  die  Energie 
der  roacula  lutea,  nicht  bestimmend  eintreten  kann.  Das 
jetzt  entstehende  Doppeltsehen  wird  also  viel  mehr 
tolerirt.  Wird  solches  in  einzo!::e:i  Fällen  nicht  ent- 
schieden angegeben,  so  bekunden  doch  die  in  allen  diesen 
FäUen  mit  der  Vorlegung  der  Prismen  plötzlich  eintre- 
tenden Fixationsschwankungen  ausreichend  den  Kampf 
gegen  die,  in  klarster  Distinction  vielleicht  nicht  in  Er- 
scheinung tretenden  Doppelbilder.  —  Dieselben  Verhält- 
nisse werden  nun  maassgebend  sein,  wenn  Schielkranke 
dieser  Kategorie  bei  einer  stereoscopischen  Beobachtung 
nicht  ein  Bild,  sondern  zwei  dicht  nebeneinander  liegende 
Doppelbilder  erblicken.  Die  geringen  Distancen  derselben 
können  keinesfalls  als  ein  Maass  f&r  die  excentrische 
Stellung  des  schielenden  Auges  betrachtet  werden,  sondern 
sind  lediglich  ein  Ausdruck  fQr  die  Wirkung  der  Prismen- 
vorrichtung des  Stereoscops.  Die  zum  Einfachsehen  er- 
forderliche Stellung  der  Augen  wird  jetzt  nicht  sofort 
eingenommen,  wie  unter  normalen  Verhältnissen,  weil 
auf  einem  Auge  die  regulatorische  Energie  der  macula 


26 

lutea  —  gerad  wie  in  den  vorher  betrachteten  Beispielen 
—  wegfällt  Dass  sich  dies  wirklich  so  verhält,  gelang 
mir  noch  vor  kurzem  ganz  concret  nachzuweisen.  Eine 
ca.  30jährige,  an  hochgradigem  (4—5'"  betragendem) 
Strabismus  convergens  mit  Neigung  zum  Alterniren  lei- 
dende Dame,  welche  spontan  oder  beim  Grebrauch  bunter 
Gläser  nie  doppelt  sah,  erblickte  beim  Sehen  in  ein 
Prismen  -  Stereoscop  nicht  ein  binoculares  Sammelbild, 
sondern  die  beiden  stereoscopischen  Projectionen  in 
c.  V«" — 1"  Distance  nebeneinander.  Wurde  das  rechte 
Auge  geschlossen,  so  verschwand  das  linke  Bild  und  um- 
gekehrt. Die  gekreuzte  Diplopie  (bei  bestehender  hoch- 
gradiger ConvergenzI)  war  also  nur  ein  Effect  der  mit 
der  Basis  horizontal  nach  aussen  gerichteten  Prismen  des 
Apparates.   ' 

Seitdem  ich  sorgfaltiger  auf  die  Distancen  achte,  in 
welchen  die  bei  Schielenden  unsrer  Kategorie  durch  Vor- 
legen von  Prismen  entstehenden  Doppelbilder  von  einander 
abstehen,  muss  ich,  abweichend  von  einer  früher  aus- 
gesprochenen Meinung,  mittheilen,  dass  diese  Distancen 
nicht  der  summarischen  Ablenkung  des  Auges  und  der  Pris- 
menwirkung correspondiren,  sondern  meistens  lediglich  der 
letztern.  Legt  man  in  diesen  Fällen  Prismen  zunächst  verti- 
cal  vor  das  schielende  Auge,  so  entstehen  neben  den  Höhen- 
distancenallerdings  nicht  selten  Lateraldistancen  der  Bilder, 
welche  indessen  oft  nicht  einmal  der  Lage,  aber  ganz  und 
gar  nicht  der  Entfernung  nach  der  bestehenden  Schielstel- 
lung entsprechen.  So  führe  ich  aus  meinen  Au&eich- 
nungen  beispielsweise  an,  dass  bei  einem  fast  6'^'  Ab- 
lenkung messenden  Strabismus  convergens,  wenn  man 
durch  vertikales  Vorlegen  mittlerer  Prismen  Diplopie 
provocirte,  die  übereinander  stehenden  Doppelbilder  zu- 
gleich gleichnamig  waren,  jedoch  nur  durch  eine  Distance 
von  c.  '/V  von  einander  getrennt  erschienen,  wenn  das 
Sehobject  etwa  2'  von  der  Angesichtsfläche  entfernt  war. 


27  _ 

Bei  einem  3'"  messenden  Strabismus  betrug  diese  Distance 
unter  gleichen  Verhältnissen  c.  ^Ik\  bei  einem  h'*'  mes- 
senden war  sie  fast  Null,  in  zwei  Fällen  sehr  hochgradiger 
Convergenz  wurden  die  Doppelbilder  als  genau  vertikal 
übereinander  liegend,  einmal  sogar  mit  grösster  Bestimmt- 
heit als  gekreuzte  angegeben.  Ich  könnte  die  Au&ählung 
solcher  Beispiele  leicht  vermehren,  begnüge  mich  jedoch 
zu  bemerken,  dass  dies  Verhalten  bei  den  Formen  des 
Strabismus  concomitans,  von  denen  wir  jetzt  ausschliess- 
lich handeln,  fast  Regel  ist.  Jene  geringen  Lateral- 
distancen  haben  der  hochgradigen^Excentricität  des  ab- 
gewichenen Auges  gegenüber  geradezu  gar  keine  Bedeu- 
tung und  sind  nurder  Ausdruck  für  leichte  Schwankungen 
in  der  Schielstellung.  Das  gleiche  Resultat  erhalten  wir, 
wenn  die  Prismen  horizontal  vorgelegt  werden.  So  beob- 
achtete ich  bei  einer  4'''  betragenden  Convergenz  nach 
Anlegung  eines  ligrädigen  Prisma,  Basis  nach  innen,  mit 
Beziehung  auf  ein  c  2^  entferntes  Gesichtsobjekt  gleich- 
namige Doppelbilder  von  c.  3"  Lateraldistance  u.  s.  w. 
a.  s.  w.;  es  ist  ersichtlich,  dass  solche  Distancen  nicht 
der  Entfernung  des  durch  die  Frismenwirkung  erregten 
Netzhantpunktes  von  der  macula  lutea,  sondern  vielmehr 
der  Entfernung  desselben  von  dem  Punkte  der  Excen- 
tricitat  entsprechen,  auf  welchem  in  Folge  des  Schielens 
das  Bild  des  iixirten  Gesichtsobjectes  sich  für  gewöhnlich 
formirt,  mit  andern  Worten:  jene  Distancen  der  Doppel- 
bilder sind  eben  nur  ein  Maass  für  die  Prismenwirkung. 
Haben  wir  in  dem  Vorhergehenden  vorzugsweise  von  dem 
convergirenden  Schielen  gesprochen,  so  bleibt  mir  noch  zu 
bemerken  übrig,  dass  die  Erscheinungen  bei  den  geeigneten 
Formen  des  divergirenden  Schielens  ganz  analoge  sind. 
Auf  dem  Boden  der  Identitätslehre  stehend,  müssten 
wir,  um  die  mitgetheilten  Thatsachen  begreifen  zu  können, 
schon  jetzt  zur  Annahme  einer  denselben  zu  Grunde 
liegenden   Incongruenz  der  Netzhäute  flüchten. 


28 

Ich  muss  gestehen,  dass  mein  Misstrauen  zu  dieser  Gat- 
tung physiologischer  Abnormitäten  schon  lange  in  dem 
Maasse  gewachsen  war,  als  ich  in  meinem  Wirkungskreise 
Beobachtungen  von  „Netzhautincongruenzen"  sich  häufen 
sah.  Wenn  wir  nun  schon  auf  Grund  der  bisherigen 
Mittheilungen  in  all  den  eben  besprochenen  Fällen  von 
Strabismus  concomitans  eine  exceptionelle  Incongruenz 
der  Netzhäute  annehmen  müssten,  so  würden  uns  die 
weitern  Erscheinungen  nach  verrichteter  Tenotomie  erst 
recht  hierzu  drängen.  Auffallender  Weise  hat  man  die 
Hypothese  der  Netzhautincongruenz  ausschliesslich  durch 
die  der  Operation  folgenden  Erscheinungen  begründet, 
obwohl  auch  die  Zustände  vor  der  Operation,  wie  ich 
sie  oben  geschildert  habe,  in  gleicher  Weise  jene  An- 
nahme rechtfertigen  würden.  Wenn  sich  —  und  dies 
ist  bei  den  in  Rede  stehenden  Formen  des  Schielens  ja 
der  Fall  —  ganz  bestimmte  und  bewusste  Be- 
ziehungen zwischen  der  fehlerhaften  Stellung 
des  Auges  und  dem  Orte  des  Gesichtsobjects 
ausgebildet  haben,  so  treten  nach  der  Teno- 
tomie sehr  oft  Doppelbilder  auf,  deren  Lage  zu 
einander  vom  Standpunkte  der  Identität  aus 
nur  zu  begreifen  wäre,  wenn  man  eine  soge- 
nannte „Incongruenz  der  Netzhäute"  statuirt. 
Hat  sich  jene  bewusste  Beziehuug  zwischen  der  fehler- 
haften Augenstellung  und  der  Objectstellung  vollkommen 
ausgebildet,  und  ist  hierdurch  den  Schielenden  das  bi- 
noculare  Einfachsehen  von  neuem  gesichert,  so  erfolgt 
nach  der  Tenotomie  des  die  Schielrichtung  vermittelnden 
Muskels  das  Doppeltsehen  ganz  nach  den  Gesetzen,  welche 
wir  bei  Muskelparesen  wirksam  sahen.  Denn  wie  hier 
durch  die  Parese  ist  dort  durch  die  Tenotomie  die  ge- 
wohnte, vom  Bewusstsein  acceptirte  Beziehung  zwischen 
InnervertioDsimpuls  und  Muskelwirkung  jetzt  gestört 
Lassen   wir  in    solchen   Fällen    während    monolateraler 


29^ 

Fixation  des  frisch  operirten  Auges  auf  ein  Gesichts- 
object  schnell  mit  dem  Finger  losstossen,  so  irrt  er  in 
derselben  Richtung  an  jenem  vorüber,  wie  wir  es  bei 
Paresen  gesehen  haben.  Wie  ungemein  complicirt,  wie 
unausführbar  würde  die  Lokalisation  der  Doppelbilder 
sein,  wenn  bei  demselben  zwei  Principe,  die  hier  offenbar 
in  die  gründlichste  CoUision  kommen  müssten,  thätig 
wären!  Sie  sind  es  in  der  That  nicht.  Ob  die  Doppel- 
bilder jetzt  gleichnamig  oder  gekreuzt  sind,  darüber  ent- 
scheidet nicht  die  absolute  Convergenz  oder  Divergenz 
der  Sehlinien,  also  nicht  das  Identitatsprincip,  sondern 
nur  eine  relative  Convergenz  oder  eine  relative  Divergenz 
in  Beziehung  auf  die  frühere  fehlerhafte,  aber  im  Be- 
wusstsein  bewahrte  Stellung  der  Augen.  So  ist  es  denn 
in  der  That  nicht  überraschend,  wenn  wir  nach  einer 
nur  theilweisen  Gorrection  eines  Strabismus  convergens, 
nach  welcher  also  noch  immer  absolute  Convergenz, 
jedoch  eine  relative  Divergenz  vorhanden  ist,  gekreuzte 
Doppelbilder  auftauchen  sehen.  Die  Entfernung  dersel- 
ben von  einander  ist  auch  hier  das  Maass  der  durch  die 
Tenotomie  herbeigeführten  Störung  des  Muskelgefühls. 
Natürlich  wiederholen  sich  diese  Effecte  bei  der  zweiten 
Tenotomie:  die  Distancen  der  Doppelbilder,  welche  bei 
einer  relativen  Divergenz  bereits  gekreuzt  waren,  müssen 
um  so  grösser  werden,  je  mehr  jene  wächst,  oder,  mit 
andern  Worten,  je  mehr  man  die  normale  Einstellung 
(oder  gar  eine  absolute  Divergenz)  artificiell  herbei  führt. 
In  völliger  Uebereinstimmung  hiermit  befinden  sich  die 
Besultate  der  Versuche,  welche  nach  der  Operation  mit- 
telst der  Prismen  angestellt  werden.  Ist  z.  B.  eine  pa- 
thologische Convergenz,  welche  ö'"  betragen  mag,  durch 
einseitige  Tenotomie  auf  2 Vi'"  reducirt  und  in  Folge 
dessen  jetzt  bereits  gekreuzte  Diplopie  vorhanden,  so 
wird  Einfachsehen  wieder  hergestellt,  wenn  man  vor  das 
operirte  Auge  ein  Prisma,  Basis  horizontal  nach  innen, 


30 

legt,  dessen  Wirkung  ein  Aequivalent  für  die  operative 
Correctionsquote  ist.  Man  wird  sich  hierbei  hald  davon 
überzeugen,  dass  die  Wahl  des  Prisma  hier  in  weit  ge- 
nauerer Weise  getroffen  werden  muss,  als  wenn  wir,  wie 
z.  B.  bei  leichten  paretischen  Stellungsanomalien,  auf  eine 
Complementirung  resp.  Correction  des  Prismeneffectes 
durch  das  regulatorische  Eingreifen  der  Netzhautcentren 
beider  *Augen  rechnen  dürfen.  Denn  die  „Tendenz  zum 
Einfachsehen'^  wird  in  diesem  letztem  Falle  —  das  haben 
wir  schon  besprochen  —  viel  zwingender  auftreten  müssen 
als  da,  wo  das  binoculare  Sammelbild  aus  der  Verschmel- 
zung nur  einer  centralen  und  einer  excentrischen,  für 
eine  regulatorische  Bichtungsbestimmung  der  Sehlinie  viel 
weniger  geeigneten  Netzhauterregung,  sich  constituirt. 

Wir  könnten  immerhin  mit  Beziehung  auf  die  be- 
sprochene Kategorie  des  Strabismus,  bei  welcher  ein  bi- 
noculares  Einfachsehen  stattfindet,  von  einer  Incongruenz 
der  Netzhäute  sprechen,  nur  müssen  wir  den  mit  diesem 
Ausdruck  bisher  verbundenen  Begriff  ändern.  Da  in 
diesen  Fällen  nämlich  die  einige  Gesichtswahrnehmung 
nicht  durch  gleichzeitige  Erregung  von  Netzhautpunkten 
vermittelt  wird,  welche  ihrer  Lage  nach  mit  einander 
congruent  sind,  sondern  da  vielmehr  der  Lage  nach  ganz 
verschiedene  Punkte  hierbei  engagirt  sind,  so  ist  in  der 
That  eine  „Incongruenz  der  Netzhäute"  vorhanden.  Diese 
ist  dann  jedoch  nie  Ursache,  sondern  vielmehr  Gonsequenz 
des  Schielens,  sie  beruht  nicht  auf  einer  praeexistirenden 
abnormen  Organisation,  sondern  ist  ein  mit  der  Natur 
der  concomitirenden  Ablenkung  in  innigstem  Zusammen- 
hange stehender  acquirirter  Zustand.  Nur  bei  einer 
thatsächlichen  Ectopie  der  macula  lutea  würden  wir  von 
einer  wirklichen,  praeexistirenden,  organischen  Netzhaut- 
incongruenz  sprechen  dürfen. 


31 


2)  Strabismus  monolateralis. 

Ist  das  Sehvermögen  auf  einem  Auge  bedeutender 
herabgesetzt,  so  individualisiren  sich  die  einzelnen  Fälle 
in  Beziehung  auf  das  binoculare  Sehen  wo  möglich  noch 
mehr  als  bei  den  im  vorigen  Abschnitt  besprochenen 
Formen.  Es  ist  zunächst  wohl  anzunehmen,  dass  die  Aus- 
bildung bestimmter  und  bewusster  activer  Beziehungen  des 
abgelenkten  Auges  zu  den  Gesichtsobjecten  um  so  schwie- 
riger sich  vollendet,  je  amblyopischer  jenes  Auge  ist. 
Sein  Einfluss  wird  bei  dem  Orientirungsprocesse  um  so 
mehr  ausgeschlossen  werden,  je  weniger  es  sich  bei  dem- 
selben zu  betheiligen  qualificirt  ist.  Ist  daher  ein  stark 
amblyopisches  Auge  das  schielende'^),  so  wird  das  Be- 
streben, die  veränderte  Stellung  mit  dem  Bewusstsein  in 
Harmonie  zu  bringen,  sich  mit  bei  weitem  weniger  Energie 
geltend  machen  als  bei  bilateraler  guter  Sehschärfe. 
Wenn  es  also  gelingt,  in  diesen  Fällen  durch  die  An- 
wendung bunter  Gläser  und  durch  eine  gehörige  Ein- 
wirkung auf  die  Aufmerksamkeit  der  Kranken,  Doppelt- 
sehen viel  häufiger  nachzuweisen  als  dort,  so  kommt  das 
meiner  Meinung  nach  lediglich  dadurch  zu  Stande,  dass 
die  scharfe  und  bestimmte  Ausbildung  jener  bewussten 
Beziehungen  des  abgewichenen  Auges  zu  den  Sehobjecten 
hier  eben  durch  die  Amblyopie  verhindert  worden  ist. 
Werden  also  Doppelbilder  augegeben,  so  ist  darum  hier 
noch  immer  die  ursprüngliche  Stellung  der  Augen, 
die  fixirende,  maassgebend:  der  Convergenz  entspricht 
dann  natflrlich  eine  gleichnamige,   der  Divergenz   eine 


*)  Mehrfache  Gründe,  deren  Erwähnung  an  dieser  SteUe  von  we- 
niger Interesse  sein  dürfte,  bestimmen  mich  zn  der  Annahme,  dass, 
wenn  ein  schielendes  Aage  hochgradige  Amblyopie  zeigt,  diese  meist 
nur  znm  kleinsten  TheUe  Folge  des  Schielens  ist  und  gewöhnlich 
praeexistirt. 


32 

gekreuzte  Diplopie.    Es  ist  hierbei  eine  sehr  gewöhnliche 
Beobachtung,  dass,  abgesehen  von  den  oft  sehr  schwan- 
kenden Angaben  über  die  Entfernungen  der  Doppelbilder 
von  einander,  das  schwache  Doppelbild  bei  durchaus  un- 
veränderter Augenstellung  bald  plötzlich  in  Erscheinung 
tritt,  bald  ebenso  plötzlich  sich  der  Beobachtung  wieder 
entzieht.    Ich  selbst  war  früher  der  Meinung,  dass  der 
verschiedne  Grad  der  Aufmerksamkeit  und  Beobachtungs- 
fähigkeit der  experimentirenden  Kranken  diese  Unsicher- 
heit der  Auffassung  des  Bildes  bedinge,  bin  jetzt  jedoch, 
nach  vielfach  wiederholten  Versuchen  bei  den  intelligen- 
testen Patienten,  zu  der  bestimmten  üeberzeugung  ge- 
kommen,  dass  hierbei   ein   viel  tiefres   physiologisches 
Motiv  im  Spiele  ist.    Es  liegt  in  solchen  Fällen  nämlich, 
wenn  ich  mich  so  ausdrücken  darf,  das  abgelenkte  Auge 
mit  sich  im  Streite.    Nur  wenn  dasselbe  ein  gutes  Seh- 
vermögen besitzt,  sahen  wir  den  Factor  thätig,  der  ein 
bestimmtes  Einverständniss  zwischen  der  Schielstellung 
und  dem  Bewusstsein  vermittelt.    Dies  Einverständniss 
wird  aber  ein  sehr  unvoUkommnes  sein,  wenn  jener  Factor 
fast  machtlos  ist.    Wenn  in  den  bezeichneten  Fällen  ein 
Doppelbild  also  plötzlich  auftaucht  und  plötzlich  wieder 
verschwindet,  so  ist  das  nur  ein  Ausdruck  dafür,  dass 
das  Bewusstsein  von  der  ursprunglichen,  fixirenden  Stel- 
lung der  Augen  mit  dem  Bewusstsein  von   der  acqui- 
rirten,  abgewichnen  im  Wettstreite  liegt.    Ist  jenes  gerad 
herrschend,    so   ist  Doppeltsehen  vorhanden,   prävalirt 
dieses,  so  wird,  wie  bei  Strabismus  altemans,  einfach  ge- 
sehen werden  müssen.    In  der  frappantesten  Weise  habe 
ich  diese  Verhältnisse  zu  wiederholten  Malen  nach  Teno- 
tomien  bezüglicher  Fälle  beobachtet.     War  z.  B.  nach 
der  ersten  Operation  eines  Strabismus  convergens  noch 
absolute  Convergenz  übrig,   so   vermochten   die   zuver- 
lässigsten Kranken  oft  nicht  anzugeben,  ob  die  jetzt  vor- 
handenen Doppelbilder  gleichnamige  oder  gekreuzte  seien. 


33 

Befand  sich  das  gefärbte  Glas  vor  dem  rechten  Auge, 
so  erschien  das  gefärbte  Bild  bald  rechts  bald  links 
von  dein  natürlichen  —  wehlbemerkt  bei  genan 
derselben  Augenstellung  —  und  bei  der  concen- 
trirtesten  Aufmerksamkeit  vermochten  die  Beobachter 
doch  nicht,  diese  schwankende  Auffassung  zu  bemeistern. 
Während  ich  mich  früher  ärgerlich  von  solchen  Beobach- 
tungen abwendete;  weil  sie  mir  in  ihrer  Unbestimmtheit 
zu  einer  dogmatischen  Verwerthung  nicht  geeignet  er- 
schienen, fesselte  das  gehäufte  Vorkommen  derselben 
endlich  meine  Aufmerksamkeit  und  muss  ich  jetzt  eben 
der  Ansicht  sein,  dass  |;erad  das  Studium  jener  Schwan- 
kungen das  Verständniss  der  scheinbaren  Widersprüche, 
denen  wir  bei  der  Lokalisation  des  Doppelbildes  begeg- 
nen, ganz  entschieden  zu  ft^rdern  berufen  ist.  Jene  er- 
staunliche Unsicherheit  in  der  Lokalisation  der  Doppel- 
bilder brachte  mich  vorübergehend  zu  der  Vermuthung, 
da<s  die  Ortsbestimmung  der  Bilder  gar  von  einem  zwei- 
fachen Principe,  dem  der  Identitätsdoctrin  und  dem  der 
sogenannten  Projectionstheorie  abhängig  sei  und  dass 
dies>e  beiden  Principe,  die  unter  normalen  Verhältnissen 
einander  zu  unterstützen  berufen  seien,  hier  im  Wett- 
streit mit  einander  sich  befänden.  Diese  gewagte  Hypo- 
these wird  indess  völlig  unnöthig,  wenn  wir  daran  fest- 
halten, dass  dieser  Wettstreit  sich  lediglich  auf  das  Be- 
wusstsein  von  der  Stellung  des  Auges  bezieht  —  Treten 
hingegen  nach  der  Operation  eines  Strabismus  convergens 
bestimmt  gleichnamige  Doppelbilder  auf,  deren  Distance 
ungefähr  der  re^stiieuden  Convergenzquote  entspricht,  so 
ist  das  eben  ein  De  weis,  dass  sich  vor  der  Operation 
das  Sensorium  noch  nicht  mit  der  acquirirten  Ab- 
lenkung in  Einklang  gesetzt  hatte,  sondern  dass  die 
im  Bewusstsein  bewahrte  ursprüngliche  (fixirende) 
Stellung  des  leidenden  Auges  die  Modalität  des  Dop- 
peltsehens nach  wie  etwa  vor  der  Operation  bestimmt. 

Archiv  mr  OpbUialnoIogl«.    XL  S.  3 


34 

Hier  würde  demnach  „die  Identität^^  scheinbar  noch  in 
Kraft  sein! 


Wenn  ich  den  Strabismus  alternans  und  den  Stra- 
bismus monolateralis  in  besondem  Abschnitten  besprochen 
habe,  so  leitete  mich  hierbei  die  Rttcksicbt  auf  eine  klare 
Darlegung  aller  der  Motive,  i^elche  bei  dem  binocularen 
Einfach-  und  Doppeltsehen  thätig  sein  können.  Ich 
möchte  durch  diese  Scheidung  jener  beiden,  ihrem  eigent- 
lichen Wesen  nach  durchaus  zusammengehörigen  Formen, 
nicht  Veranlassung  zu  einer  allzu  doctrinären  Betrach- 
tungsweise derselben  gegeben  haben.  Die  Gesetze,  nach 
welchen  z.  B.  beim  Strabismus  alternans  das  Einfachsehen 
erfolgt,  gehört  keineswegs  streng  zur  Definition  dieser 
Form  des  Schielens,  sie  finden  sich  vielmehr  nur  vor- 
zugsweise bei  derselben  vertreten,  in  gleicher  Weise 
gelten  die  bei  Betrachtung  des  Strabismus  monolateralis 
besprochenen  Gesichtspunkte  nicht  in  exclusiver  Weise 
nur  für  diesen.  Um  sich  das  Yerständniss  jedes  einzelnen 
Falls  zu  ermöglichen,  werden  wir  oft  genug  die  betrach- 
teten Factoren  in  mannichfacher  W^eise  zu  combiniren 
haben,  denn  in  der  That  individuaiisiren  sich  die  einzel- 
nen Krankheitsfälle,  wenn  wir  auf  die  Verhältnisse  des 
Einfach-  und  Doppeltsehens  Rücksicht  nehmen,  in  un- 
glaublicher Weise.  Während  mein  früherer  Plan  dahin 
ging,  den  vorstehenden  Erörterungen  eine  Reihe  erläu- 
ternder Krankengeschichten  hinzuzufügen,  so  unterlasse 
ich  dies  vorläufig,  vorzugsweise  eben  in  Hinblick  auf  die 
individuelle  Gestaltung  jedes  einzelnen  Falls.  Da  ich 
ausserdem  im  Gange  meiner  Betrachtungen  jeder  auffal- 
lenden Erscheinung  gedacht  und  dieselbe  mit  meinen 
Protokollen  entnommenen  Beispielen  belegt  habe,  so 
möchte  eine  ausgedehnte  Ueberlieferung  von  Kranken- 
geschichten  nur    eine    concreto    und    ermüdende   Wie- 


35 

ilerhoinng  dessen   sein,  was   bereits   zur   Genflge  be- 
sprochen ist. 

Ich  habe  das  periodische  Schielen  von  meinen  bis- 
herigen Betrachtangen  ausgeschlossen,  weil  dasselbe 
bei  der  Unbeständigkeit  der  Ablenkung,  weniger  geeignet 
schien,  die  hier  aufgeworfnen  Fragen  zu  entscheiden. 
Tritt  die  Ablenkung  nur  unter  der  Herrschaft  eines  ac- 
commodativen  Impulses  ein,  wie  es  ja  die  Regel  ist,  so 
ist  es  das  Wahrscheinlichste,  dass  sowohl  die  Normal- 
als  die  Schielstellung,  weil  sie  der  habituelle  Ausdruck 
ganz  verschiedener  Erregungszustände  des  Sehakts  ge- 
worden sind,  sich  mit  dem  Bewusstsein  in  das  bestimm- 
teste Einverständniss  gesetzt  haben.  Es  ist  dies  um  so 
mehr  anzunehmen,  als  das  Sehvermögen  des  schielenden 
Auges  in  solchen  Fällen  oft  ein  recht  gutes  zu  sein 
pflegt  und  spontanes  Doppeltsehen  weder  an  die  Normal- 
noch  an  die  Schielstellung  geknüpft  ist.  Eine  eingehen 
dere  Prüfung  dieser  Verhältnisse  während  der  Normal- 
stellung des  Auges  ist  geradezu  ein  Ding  der  Unmög- 
lichkeit, weil  jede  beliebige  an  den  Sehakt  gestellte  For- 
derung das  Accommodationsspiel  sofort  in  Bewegung 
setzt  und  dem  Auge  hiermit  seine  Convergenzstellang 
octroyirt.  Selbst  durch  Convexgläser  kann  dies  nicht 
verhindert  werden,  da  gewohnheitsgemäss  auch  jetzt  das 
Accommodationsbestreben  sich  geltend  macht,  der  Sehakt, 
so  zu  sagen,  erst  nach  längerer  Bekanntschaft  mit  den 
Convexgläsern,  von  diesen  Notiz  nimmt  und  nur  nach 
und  nach  die  zu  einer  Supercorrection  des  mangelnden 
Brechungsvermögens  führende  Convergenzstelluug  zu 
unterlassen  beginnt.  Dass  während  der  Schielstellung 
dieselben  Verhältnisse  maassgebend  sind,  wie  wir  sie  bei 
Besprechung  des  Strabismus  altcrnans  kennen  gelernt 
haben,  davon  möge  nachfolgende  Krankenbeobachtung  ein 
Beispiel  geben: 

F.  M.,  23  Jahr  alt,  leidet  seit  den  ersten  Kinder- 

3« 


36 

jähren  an  Strabismus  convergens,  der  nur  bei  Fixation 
naher  oder  ferner  Objecte,  also  auch  bei  allen  Versuchen, 
bei  denen  man  an  einen  aufmerksamem  Sehakt  appellirt, 
unvermeidlich  auftritt,  \vährend  beim  gedankenlosen  Blick 
die  Augen  völlig  normal  stehen.  Hyperopie  beiderseits 
=  V,o,  Sehschärfe  rechts  noimal,  links  =  V,.  Die  Con- 
vergenz  beträgt  mindestens  A^l^**.  Spontanes  Doppelt- 
sehen fehlt  unter  allen  Umständen.  Ein  fixirtes  Flammen- 
bild  erscheint  links  mit  röthlicher  Färbung,  wenn  ein 
rothes  Glas  das  linke  Auge  bedeckt.  Wird  während  der 
Fixation  ein  Prisma  vertikal  vor  das  schielende  Auge 
gelegt,  so  erscheinen  die  übereinander  liegenden  Doppel- 
bilder in  verschwindend  kleinen  gleichnamigen  Lateral- 
distancen.  Ein  Prisma  von  12",  Bas.  nach  innen  vor  das 
schielende  Auge,  ruft  Doppelbilder  hervor,  die  in  Bezug 
auf  ein  iVt'  entferntes  Object  eine  gleichnamige  seitliche 
Distance  von  c.  2"  zeigten.  Wird  dasselbe  Prisma  mit 
der  Basis  nach  aussen  angelegt,  so  entstehen  Fixations- 
Schwankungen  und  Patient  versichert,  genaue  Angaben 
über  Doppeltsehen  nicht  machen  zu  können.  Führt  man 
das  Prisma  in  derselben  Lage  langsam  von  oben  nach 
unten  über  das  Auge  weg,  so  ist  sich  Patient  allerdings 
bewusst,  momentan  Doppelbilder  zu  sehen,  über  die  Lage 
derselben  kann  er  zuverlässige  Auskunft  jedoch  auch 
jetzt  nicht  geben.  Wird  durch  Vorlegung  der  stärksten 
Prismen  vor  beide  Augen,  Bases  nach  aussen,  die  äussere 
Netzhauthälfte  des  schielenden  Auges  engagirt,  so  ent- 
steht ganz  distinktes  gekreuztes  Doppeltsehen  mit  sehr 
bedeutenden  Distancen  der  Bilder.  Stereoscopische  Bilder 
werden  einfach  und  —  wie  es  scheint  —  körperlich  ge- 
sehen. —  Es  mögen  diese  Andeutungen  über  das  perio- 
dische Schielen  genügen,  gern  gestehe  ich  ein,  dass  ein- 
gehendere Analysen  dieser  in  manchen  Beziehungen  immer 
noch  räthselhatten  Formen  sehr  zu  wünschen  sind. 

Es  wird  allen  Praktikern  verhältuissmässig  selten 


37 

TergSnnt  sein,  die  Geschichte  der  wegen  Strabismus 
operirten  Kranken  in  allen  ihren  Phasen  bis  zum  Eintritt 
eines  definitiven  Zustandes  zu  verfolgen.  Um  so  beharr- 
licher habe  ich  meine  Aufmerksamkeit  auf  jene  Fälle  ge- 
richtet, welche  mir  eine  lange  fortgesetzte  Controlle  ge- 
stiitteten  Ich  muss  nach  den  Resultaten  dieser  Beobach- 
tungen der  ganz  entschiedenen  Meinung  sein,  dass  bei 
der  Wiederherstellung  eines  normalen  Sehakts  ganz  die- 
selben Factoren  thätig  sind,  durch  welche  die  verschie- 
denen Modalitäten  des  an  die  Schielstellung  geknüpften 
Binccularsehens  vermittelt  wurden.  Die  unmittelbar  nach 
der  Operation  auftretenden  Doppelbilder  werden  ßerad 
in  den  Fällen  am  prägnantesten  in  Erscheinung  treten 
und  am  entschiedensten  geniren,  bei  welchen  die  Vorun- 
tersuchung zu  der  Ueberzeugung  geführt  hatte,  dass  das 
von  den  Patienten  vordem  wahrgenommene  eine  Bild  ein 
binoculares  Sammelbild  gewesen.  Das  spontane  Doppelt- 
sehen pflegt  schon  nach  wenig  Tagen  seinen  störenden 
Charakter  zu  verlieren,  so  dass  anzunehmen  ist,  dass  das 
Bewusstsein  die  durch  die  Operation  veränderte  Muskel- 
wirkung sehr  bald  schon  richtiger  zu  beurtheilen  beginnt 
In  folgenden  Sätzen  fasse  ich  das  Wesentliche  meiner 
bisherigen  Erfahrungen  über  das  definitive*)  Resultat 
vollkommen  gelungner  Schieloperationen  mit  Beziehung 
auf  den  binocularen  Sehakte  kurz  zusammen: 

1)  Es  wird  ein  vollkommen  normales  binoculares 
Sehen  vermittelt.  Das  bei  der  Fixation  wahrge- 
nommene Bild  ist  ein  aus  den  beiderseitigen  cen- 
tralen   Netzhauterregungen   sich   constituirendes 


*)  Einen  „definitiTpn"  Zustand  pflege  ich  aaiUBebmen,  wenn  leit 
der  letsten,  das  opernti?«  Problem  in  aller  VoUdtundigkeit  lösenden 
Operation  ein  Zeitraum  Ton  mindestens  tinem  Jahre  rerflossen  iat, 
ohne  dass  sich  im  Laufe  dpr  teilten  3  Monate  dieses  Zfitninrns  in. 
den  Verhältnissen  des  binocularen  Sehaktes  etwas  geändert  hätte. 


38 

Sammelbild.  Diesen  Erfolg  sah  ich  namentlick 
zu  wieüerholten  Malen  nach  operativer  Behandlung 
eines  Strabismus  altemans  eintreten,  bei  welchem 
unmittelbar  nach  der  Operation  die  Zeichen  einer 
sogenannten  Netzhautincongruenz  vorhanden  ge- 
wesen  waren. 
2)  Es  findet  zwar  für  gewöhnlich  kein  spontanes 
Doppeltsehen  statt,  wohl  aber  bedingungsweise, 
etwa  unter  dem  Einfluss  eines  sehr  aufmerksamen 
Sehaktes  oder  auch  umgekehrt  bei  einer  gewissen 
Erschlaffung  der  Sehfunctionen.  Auch  treten  Dop* 
pelbilder  sehr  leicht  auf,  wenn  man  die  beiden 
Augen  gebotnen  Eindrücke  durch  bunte  Gläser 
differenzirt.  Die  Stellung  der  Doppelbilder  zu 
und  die  Entfernung  derselben  von  einander  per- 
sistirt  dann  ziemlich  unverändert  und  ist  dieselbe, 
wie  sie  einige  Wochen  oder  Monate  nach  der 
Operation  gewesen  war.  Hierbei  ist  fast  immer 
zu  constatiren,  dass  das  operative  Resultat,  wenn 
auch  kosmetisch  ein  vollständig  befriedigendes, 
physiologisch  kein  absolut  genaues  ist  Meist  ist 
dies  der  Fall  bei  schon  namhaft  reducirtem  Seh- 
vermögen des  schielenden  Auges.  Die  Stellung 
der  Doppelbilder  ist  hierbei  je  nach  den  maass- 
gebenden  Verhältnissen  vor  der  Operation  nicht 
selten  eine  derartige,  dass  nach  früheren  Be- 
griffen eine  Netzhautincongruenz  anzunehmen 
wäre.  Offenbar  lässt  in  derartigen  Füllen  der  in 
der  Amblyopie  begründete  Energiemangel  des 
Netzhautcentrums  die  vollkommen  richtige  Ein- 
stellung des  Auges,  welche  operativ  ja  immer  nur 
annäherungsweise  erreicht  werden  kann,  nicht  zu 
Stande  kommen,  andrerseits  bildet  das  mangel- 
hafte Sehvermögen  kein  absolut  zwingendes 
Motiv  zur  Begründung  eines  voUkommuen  Ein- 


89 

verst&ndnisses  zwischen  Bewusstsein  and  Muskel* 
Wirkung. 
3)  Das  der  Normalstellung  entgegengeAhrte  Auge 
verhält  sich  bei  dem  Sehakte  völlig  indifferent 
Binoculare  Sammelbilder  scheinen  eben  so  wenig 
zu  Staude  zu  kommen,  als  Doppelbilder  in  keiner 
Weise,  auch  nicht  mit  HQlfe  der  Prismen  hervor* 
zurufen  sind.   Es  kommt  dies  ganz  ausnahmsweise 
in  der  That  bei  einzelnen  jener  Fälle  zur  Beob- 
achtung, welche  Seite  20  erwähnt  worden  sind. 
Das  Sehvermögen  des  leidenden  Auges  war  hierbei 
ein  stark  beschränktes. 
Im  Allgemeinen  wird  die  epikritische  Beurtheilung 
der  Verhältnisse  des  binocularen  Sehens,   wie  sie  sich 
definitiv  herausgestellt  haben,  nur  dann  möglich  werden, 
wenn  wir  den  Zustand  vor  der  Operation  auf  das  Sorg- 
fältigste geprüft  und  mit  derselben  Auftnerksamkeit  jede 
Phase  der  operativen  Behandlung  verfolgt  haben.    Abge- 
sehen von  den  sub  3  genannten  Fällen  werden  wir  hierbei, 
gestützt  auf  unsre  vorgehend  erörterten  Anschauungen, 
grossen  Schwierigkeiten  nicht  begegnen.    Derselbe  Vor- 
gang, welcher  bei  einem  exquisiten  Strabismus  alternans 
eine  Combination  der  centralen  und  excentrischen  Netz- 
hauteindrücke möglich  gemacht  hatte,  wird  nach  Besei- 
tigung der  fehlerhaften  Stellung  sich   in  umgekehrter 
Richtung   wiederholen   und   damit    den   Normalzustand 
wieder  einleiten.    Kommen  die  beiderseitigen  optischen 
Erregungen  definitiv  nicht  wieder  zu  einer  Verschmel- 
zung, sondern  bestehen  sie  isolirt  in  Doppelbildern  fort, 
so  ist  hierin  nur  ausgesprochen,  dass  die  artificiell  her- 
beigeführte Stellung,  wie  es  unter  Umständen  in  analoger 
Weise  auch  mit  der  fehlerhaften  Stellung  vor  der  Ope- 
ration  der  Fall  gewesen,  keine  vom  Bewusstsein  völlig 
acceptirte  ist.    Der  Umstand,  dass  in  demselben  —  man 
gestatte   mir  diese  Ausdrucksweise  ~   bald   mehr  die 


40 

Erinnerung  an  die  ursprflngliche  Normalstellung,  bald 
mehr  die  an  die  acquirirte  Schielstellung  fortlebt,  wird 
best'romend  sein  für  die  Modalität  der  an  den  definitiven 
Zustand  geknüpften  Diplopie. 


Ich  muss  behaupten,  dass  die  Betrachtungsweise, 
welcher  wir  hier  gefolgt  sind,  auch  zu  den  praktischen 
Interessen  der  Ophthalmologen  in  engster  Beziehung  steht. 
Es  würde  mich  viel  zu  weit  fnhren,  an  dou  reformato- 
rischen Arbeiten  Albrecht  v.  Graefe*s  über  die  Lehre 
vom  Schielen  darzuthun,  dass  jene  Behauptung  nicht  des 
Grundes  entbehrt.  Wenn  die  von  Donders  aufgedeckten 
Beziehungen  der  Accommodationskrankheiten  zu  den 
Stellungsanomalien  des  Auges  bereits  gewisse  Zusätze  zu 
den  in  jenen  niedergelegten  Anschauungen  nothwendig 
gemacht  haben,  so  ist  zu  wünschen,  dass  die  Verhältnisse 
des  binocularen  Sehens  bei  einer  weitem  Bearbeitung 
jener  Lehre  gleichfalls  ausreichend  berücksichtigt  werden. 
Dass  z.  B.  die  nach  einer  einseitigen  Tenotomie  auftre- 
tenden Doppelbilder  nur  mit  Vorsicht  und  Einschränkung 
bei  der  Indicationsstellung  zu  einer  weitern  corrigirenden 
Operation  zu  benutzen  sind,  liegt  jetzt  auf  der  Hand. 
So  müssten  wir  auch  vom  Standpunkt  der  Identitäts- 
theorie aus  consequenter  Weise  nicht  selten  Gegenindi- 
cationen  aufstellen,  wenn  es  sich  um  eine  operative  Be- 
seitigung der  abnormen  Stellung  handelt,  in  allen  jenen 
Fällen  nämlich,  in  welchen  wir  im  Sinne  der  frühern 
Auffassung  eine  „Netzhautincongruenz*'  erkennen.  Und 
doch  würden  wir  eben  damit  einem  schweren  Irrthum 
verfallen.  Die  nachfolgende,  in  so  reiner  und  instruc- 
tiver  Form  sich  gewiss  selten  bietende  Beobachtung  möge 
die   Richtigkeit  des   eben   Ausgesprochenen   illustriren. 

Herr  Lehrer  K.  aus  Merseburg,  23  Jalir  alt,  präsen- 
tirte  sich  am  1.  November  i8ü4  in  meiner  Klinik.   Der- 


41 

selbe  leidet  seit  den  ersten  Kinderjahren  an  einem  hoch- 
gradigen, 4 — 5"^  betragenden  Strabismus  divergens  mit 
concomitirendem  Charakter.  Mit  beiden  Augen  wird 
Schrift  No.  1  (Jaeger)  vollkommen  geläufig  gelesen,  mit 
dem  linken,  an  Myopia  ^  Vit  leidendem  Auge  jedoch 
besser  als  mit  dem  rechten  emmetropischen,  dessen  Seh- 
schärfe nur  s  Vs  ist  Diesen  Verhältnissen  entsprechend 
hat  der  Strabismus  einen  bestimmt  altcmirenden  Cha- 
rakter angenommen:  f&r  die  Nähe  fizirt  das  linke,  f&r 
die  Entfernung  das  rechte  Auge.  Doppeltsehen  ist  weder 
spontan  vorhanden,  noch  kann  es  durch  Vorlegen  bunter 
Gläser  in  Erscheinung  gerufen  werden,  wohl  aber  giebt 
Patient  an,  dass  hierbei  die  fixirte  Lichtflamme  eine  Bei- 
mischung resp.  einen  Nebenschein  von  der  Färbung  des 
angewendeten  Glases  erhält.  Sieht  Patient  in  ein  Pris- 
menstereoscop,  so  erblickt  er  bestimmt  ein  einziges  Bild 
mit  deutlich  körperlicher  Gestaltung,  eben  so  fasst  er  die 
von  Panum*)  angegebenen  binocul&ren  Sammelbilder  in 
derselben  Weise  auf  wie  es  ein  Normalsichtiger  thut. 
Bei  all  diesen  Versuchen  wird  constatirt,  dass  die  Seh- 
linien ihre  habituelle  stark  divergente  Richtung  beibe- 
halten. Werden  Prismen  vertikal  vor  das  abgelenkte 
(rechte)  Auge  gebracht,  während  das  linke  eine  c.  iV«' 
vor  der  Gesichtsfläcbe  befindliche  Flamme  fixirt,  so  ent- 
stehen über  einander  liegende  Flammenbilder,  welche 
gleichzeitig  eine  geringe  gleichnamige  Lateraldistance 
(als  Schwankungsausdruck  für  die  Schielstellung)  zeigen. 
Ein  Prisma  von  15",  Bas.  nach  innen,  ruft  unter  den- 
selben Verhältnissen  Dopbclbilder  mit  einer  gleichnamigen 
c.  3*'  betragenden  Lateraldistance  hervor,  während  die 
Doppelbilder  bei  der  Vorlegung  des  Prisma  im  umge- 
kehrten Sinne  entschieden  gekreuzt  erscheinen  und  eine 


Physiol.  Untenuehang    über  das   Sehen    mit  zwei  Augen.     185S, 
pag.  19. 


42 

mehrzöUige  EntfemuDg  von  einander  zeigen.  Wenn  wir 
Tom  Standpunkt  der  Identität  aus  schon  hiemach  völlig 
berechtigt  wären,  an  eine  vorliegende  sogenannte  ^^Netz- 
hautincongruenz^'  zu  denken,  sa  würde  eine  weitre  von 
dem  Kranken  ganz  spontan  gemachte  Angabe  diese  Ver- 
mathung  geradezu  zur  Ueberzeugung  erheben  müssen. 
Patient  besass  nämlich  die  Fähigkeit,  mit  eini- 
ger Mühe  beide  Netzhautcentren  genau  auf  das 
Fixationsobject  einzustellen  und  somit  für 
einige  Augenblicke  der  Schielstellung  die  Nor- 
malstellung zu  substituiren.  Hierbei  ergab 
sich  nun  die  ausserordentlich  interessante 
Thatsache,  dass  mit  Realisirung  der  Normal- 
Stellung  eine  gleichnamige  Diplopie  auftrat. 
Die  V/%  entfernte  als  Gesichtsobject  benutzte  Kerzen- 
flamme erschien  dann  nämlich  in  gleichnamigen  Doppel- 
bildern, deren  Distance  etwas  schwankend,  auf  6 — 8^^  an- 
gegeben wurde.  Der  Fall  zeigt  also  auf  der  einen  Seite 
die  letzte  Consequenz  jener  Veränderungen,  welche  nach 
V.  Graefe  als  „Insufficienz  der  R.  interui  im  Uebergange 
zu  Strabismus  divergens"  charakterisirt  werden,  auf  der 
andern  Seite  bildet  er  gewissermaassen  ein  Gegenstück 
zu  denselben,  indem  ja  in  unserm  Falle  die  Schielstellung 
dominirt  und  das  Einfachsehen  ein  Attribut  derselben 
bildet,  während  in  jenen  die  Normalstellung  noch  immer 
die  herrschende  ist  und  die  Scbielstellung  mehr  weniger 
mit  Diplopie  verknüpft  auftritt.  —  Ich  brauche  die 
Leser  dieser  Blätter  nicht  darauf  aufmerksam  zu  machen, 
dass  diese  von  unserm  Patienten  ausgeübte  Fähigkeit, 
die  Schielstellung  durch  die  Normalstellung  zu  substi- 
tuiren, unter  den  angegebenen  Verhältnissen  ein  durchaus 
ungewöhnliches  Vorkommen  ist,  ungewöhnlich  deshalb, 
weil  hier  von  einer  blossen  Uebergangsform  in  wirk- 
lichen Strabismus  nicht  mehr  die  Rede  sein  konnte,  der 
ausgebildete  Strabismus  vielmehr   bereits  einen    völlig 


43 

stabilen  und  durchaus  habituellen  Charakter  angenommen 
hatte.  —  Wenn  also  irgendwo,  so  würden  wir  hier  alle 
Bedingungen  zur  Annahme  einer  ,,Netzhautincongruenz^ 
vereinigt  finden,  denn  unser  Patient  liefert  thatsftcblich 
den  Beweis,  dass  der  von  dem  Fizationsobject  ausgeübte 
Sinneseindruck,  wenn  durch  denselben  beide  Netzhaut- 
centren engagirt  werden,  zur  Diplopie  f&hrte,  während 
die  an  die  habituelle  Schielstellung  geknüpften  Netzhaut- 
erregungen  ein  binoculares  Sammelbild  constituirten. 
Solche  Verhältnisse  würden  —  wenn  wir  uns  an  der 
Identitätsdoctrin  festklammem  wollten  —  eine  unbedingte 
Contraindication  gegen  eine  operative  Beseitigung  der 
fehlerhaften  Stellung  abgeben,  denn  keinem  gewissenhaften 
Operateur  würde  es  einfallen,  den  kosmetischen  Rück- 
sichten die  viel  wichtigem  physiologischen  zum  Opifer  zu 
bringen.  Hier  eben  liegt  die  praktische  Bedeutung  unsrer 
von  den  bisher  geltenden  Ansichten  differenten  Auffas- 
suogsweise,  denn  wenn  auch  ein  bestehender  Strabismus 
nur  sehr  selten  in  so  eclatanter  Weise  schon  vor  der 
Operation  die  Verhältnisse  der  „Incongraenz''  documentirt, 
so  gehören  doch  mehr  weniger  alle  jene  Formen  des 
Schielens  hierher,  welche  wir  in  dem  über  Strabismus 
alternans  handelnden  Gapitel  betrachtet  haben.  —  So 
sicher  ich  also  nach  Maassgabe  der  Voruntersuchungen 
in  dem  vorliegendem  Falle  überzeugt  sein  musste,  mit 
der  operativen  Realisirung  der  Normalstellung  zunächst 
eine  ganz  entschiedne  (gleichnamige)  Diplopie  herbeizu- 
führen, so  durfte  ich  mit  derselben  Sicherheit  erwarten, 
dass  dieselbe  nicht  persistiren,  sondern  ganz  nach  den- 
selben Gesetzen  wieder  in  ein  binoculares  Einfachsehen 
übergehen  werde,  nach  welchen  ein  solches  sich  bei  der 
habituellen  Schielstellung  ausgebildet  hatte.  Aus  der 
Krankengeschichte  gebe  ich  als  wesentlich  folgende  Data: 
Am  2.  November  Tenotomie  des  linken  R.  externus. 
Am    Tage    darauf:    Beweglichkeitsdefect   des    linken 


44 

Auges  nach  aussen  c.  2Va''^  Fixirt  das  linke  Auge,  so 
zeigt  das  rechte  eine  Divergenz  von  ungefähr  2Va'''  (Objeet 
in  der  Mittellinie,  Distance  V\  fixirt  das  rechte,  so  be- 
trägt die  Divergenz  des  linken  c.  V/i".  Spontanes,  sehr 
lästiges  Doppeltsehen  ist  unter  allen  Umständen  vorhanden 
—  im  ersten  Falle  beträgt  die  seitliche  Distance  der 
gleichnamigen  Doppelbilder  erheblich  weniger  als  im 
letztern  (dort  c.  3",  hier  c.  4").  Wird  das  Objeet  nach 
links  bewegt,  so  wachsen  die  Entfernungen  der  Doppel- 
bilder von  einander  sehr  schnell.  Prismen  mit  der  Basis 
nach  aussen  vor  das  operirte  Auge  gelegt,  verringern  die 
gleichnamigen  Lateraldistancen ,  14  — ISgrädige  führen 
zum  Einfachsehen.  Bei  monolateraler  Fixation  des  linken 
Auges  irrt  der  vorgestossene  Finger  beträchtlich  nach 
links  vom  Objekte  vorüber.  —  Am  5.  Novbr.  Teno- 
tomie  des  rechten  R.  externus.  —  Am  6.  Novbr.  sehr 
lästiges  und  distinctes  Doppeltsehen.  Beiderseits  irrige 
Projection  des  Gesichtsfeldes  wie  bei  Abducensparese. 
Beweglichkeitifbeschränkung  des  rechten  Auges  nach  aussen 
2  bis  2Va'^  Bei  T  Objectdistance  stehen  die  Augen  fast 
vollständig  genau  ein,  es  besteht  nur  noch  eine  Spur  von 
Divergenz.  Die  Distancen  der  gleichnamigen  Doppel- 
bilder werden  für  diese  Ocjectentfernung  auf  5" — 7"  an- 
gegeben. Starke  Prismen,  Bas.  horiz.  nach  aussen  vor 
beide  Augen,  bewirken  Einfachsehen.  —  Zur  Erhaltung 
resp.  Steigerung  des  Operationseffects  werden  im  Laufe 
der  nächsten  Tage  Schielbrillen  getragen.  —  Am  10. 
Novbr.:  Das  Doppeltsehen  genirt  bereits  viel  weniger, 
doch  befinden  sich  die  Doppelbilder  noch  in  den  zuletzt 
angegebenen  Beziehungen  zu  einander.  —  Am  25.  Novbr.: 
Es  hat  sich  wieder  eine  Divergenz  von  c.  2"'  entwickelt. 
Die  Distancen  der  Doppelbilder  sind  demgemäss  unter 
den  obigen  Umständen  auf  c.  2" —3"  reducirt.  Eine 
Wiederholung  der  Operation  auf  der  linken  Seite  stellt 
die  frühern   Verhältnisse   im   wesentlichen   wieder  her. 


45 

Patient  wird  vorläufig  mit  noch  einer  kaum  messbaren 
Spur  von  Divergenz  entlassen.  Er  erhalt  zur  Arbeit 
Tersuchsweise  Brille  links  —  V«o»  rechts  X  7»;  für  ge- 
wöhnlich zu  trageu:  links  —  Vi«,  rechts  plan.  Ich  über- 
schlage die  nächsten  Aufzeichnungen  des  Protokolls  und 
gebe  die  Untersuchungsresultate  vom  15.  März  1865. 
Die  Augen  befinden  sich  in  der  Normalstellung.  Eine 
leichte  Divergenz  stellt  sich  nur  noch  unter  der  decken- 
den Band  ein.  Spontanes  Doppeltsehen  ist  nur  aus- 
nahmsweise vorhanden.  Bei  den  gewöhnlichen  Beschäf- 
tigungen (Lesen,  Schreiben)  werden  beide  Augen  ohne 
jede  Spur  von  Gene  geöffnet.  Das  Vorlegen  bunter 
Gläser  lässt  noch  immer  Doppelbilder  in  gleichnamiger 
Lateraldistance  in  Erscheinung  treten,  deren  gegenseitige 
Entfernung  ungefähr  den  frühern  Angaben  entspricht: 
doch  verschwindet  hierbei  das  eine  Bild  oft  plötzlich,  so 
dass  Patient,  um  es  sich  von  neuem  zur  Anschauung  zu 
bringen,  erst  ein  Auge  schliessen  muss  Die  Auffassung 
stereoscopischer  Bilder  gelingt  unvollkommen.  Einfach- 
und  Doppeltsehen  liegen  hierbei  noch  im  Streite.  —  Ich 
behalte  mir  vor,  in  einer  gelegentlichen  Notiz  über  den 
definitiven  Zustand  dieses  noch  unter  meiner  Beobach- 
tung stehenden  Kranken  zu  berichten,  habe  indessen 
wohl  kaum  nöthig,  darauf  aufmerksam  zu  machen,  dass 
schon  die  bisher  eingetretenen  Veränderungen  ganz  und 
gar  uubrer  Auffassungsweise  und  den  auf  dieselbe  ge- 
stützten Erwartungen  entsprechen. 

Ich  habe  mich  bemüht,  in  dem  Vorhergehenden  die 
allzu  doctrinäre  Auffassung  des  binocularen  Sehakts, 
welche  in  der  Lehre  von  der  Identität  der  Netzhäute 
ihren  starren  Ausdruck  findet,  zu  bekämpfen,  habe  hierbei 
aber  absichtlich  alles  vermieden,  was  meinen  Einwürfen 
selbst  einen  doctrinären  Charakter  geben  höunte.  So 
sehr  nämlich  das  Binocularsehen  der  Schielenden,  welches 
ausschliesslich  den   Gegenstand  meiner   Arbeit   bildete. 


46 

zur  Prflfong  des  Princips  berechtigt  ist,  auf  welchem  die 
physiologische  Doctrin  des  Sehens  mit  zwei  Augen  fusst, 
so  scheint  es  mir  zum  weitem  Aufbau  der  Theorie  selbst 
wenigstens  vorläufig  nicht  in  demselben  Maasse  verwerth- 
bar  zu  sein.  Eine  Einigung  der  diiTerenten  Meinungen 
wird  meines  Erachtens  nach  endlich  doch  möglich  werden, 
wenn  die  Vertheidiger  der  Identität  ihre  Lehre  nicht 
mehr  auf  eine  praeorganisirte  physiologische  und  darum 
unumstössliche  Zuordnung  der  congruenten  Netzhaut- 
punkte gründen,  sondern  vielmehr  nur  darauf,  dass  diese 
gleichliegenden  Punkte  in  Bezug  auf  ihre  anatomischen 
Qualitäten  und  physiologischen  Energieen  vollständig 
fibereinstimmen  und  daher  zur  Constituirung  binocularer 
Sammelbilder  am  vollkommensten  und  natürlichsten,  und 
jedenfalls  viel  besser  geeignet  sind,  als  nicht  congruente 
Netzhautpunkte. 


Zur  pathologischen  Anatomie  dea  vordern  Scleral- 

ataphyloma  (Staphyloma  aderae  antionm;  Solereo- 

taaia  anterior;  CSraophthahnia;  Staphyloma  oorporia 

oiliaris  Sti^yloma  amnilare). 

Von 

Dn  Schiess-Gemuseus  in  Basel 


Lie  ektatische  Erkrankung  der  Sciera  war  schon  den 
altern  Autoren  bekannt;  doch  deuteten  sie  die  dabei  vor- 
kommende, bläulich  duchscheinende  Wulstung  meistens 
anrichtig,  indem  sie  eine  variköse  Ausdehnung  der  be- 
treffenden Aderhautgefasse  annahmen,  wobei  erst  sekun- 
där durch  Druckatrophie  eine  Verdünnung  der  anliegenden 
Partie  der  weissen  Haut  zu  Stande  komme.  Dass  dieses 
Leiden  gerade  die  Gegend  des  Corpus  ciliare  mit  Vorliebe 
befalle  und  dass  vorwiegend  die  obere  Bulbus-Hälfte  die 
erst  und  meist  erkrankte  Gegend  sei,  wussten  sie  eben- 
falls. Wer  sich  für  die  Literatur  dieses  Gegenstandes 
interessirt,  mag  sie  bei  Rau  (über  Erkenutniss  der 
Staphylome,  Heidelberg  und  Leipzig  bei  Groos  1828) 
und  bei  Lech la  (Dissertatio  inauguralis  de  Staphylomate 
scleroUcae  1830)  nachlesen.     Bei  Beck  (Handbuch  der 


48 

Augenheilkunde,  1832,  2.  Auflage  Pag.  327  ff.);  Schön 
(Handbuch  der  pathol.  Anatonnc  des  menschlichen  Auges, 
Hamburg  1828,  pag.  104,  187 )  finden  wir  ähnliche  An- 
sichten, wie  bei  Lechla  und  Bau  und  folgende  Stellen 
aus  diesen  beiden  Autoren  mögen  den  Stand  der  pathol. 
anatomischen  Anschauung  dieses  Gegenstandes  im  An- 
fange der  dreissiger  Jahre  ziemlich  v^ieder  geben.  Hau 
sagt  (1.  citat  Pag.  196  ff.):  „Aneincr  oder  der  andern 
Stelle  der  Sclera  bemerkt  man  eine  oder  mehrere  Her- 
vorragungen, welche  durch  eine  widernatürliche  Erhöhung 
der  Sclerotica  selbst  gebildet  werden.  Die  Oberfläche 
ist  nie  vollkommen  glatt.  .  .  Immer  hat  die  Sclera  an 
der  krankhaft  entarteten  Stelle  ihre  naturgemässe  Co- 
häsion  eingebüsst  und  ist  oft  sehr  verdünnt.  . .  .  Wegen 
der  oft  äusserst  bedeutenden  Verdünnung  des  Gewebes 
der  Sclerotica  schimmert  die  Chorioidea  mit  ihren  ge- 
wöhnlich varikös  erweiterten  Gcfässen  mehr  oder  weniger 
deutlich  durch.  .  .  .  Totalstaphjiome  in  dem  Sinne,  wie 
bei  der  Hornhaut,  kommen  an  der  Sclerotica  nie  vor.  . .  . 
Da  dem  Staphylom  der  Sclera  in  den  meisten  Fällen 
dyskrasische  Augenentzündungen  vorausgehen,  so  wird 
es  begreiflich,  dass  ausser  der  Sclerotica  auch  noch  andre 
Gebilde  des  Auges  bei  dieser  Krankheit  ergriffen  sind ; 
die  Pupille  ist  immer,  \venn  sie  nicht  durch  heftige  Iritis 
geschlossen  ist,  in  erweitertem  Zustande  und  hat  gewöhn- 
lich alle  Beweglichkeit  verloren;  ...  die  Pupille  hat  ein 
schmutziges,  rauchiges  Aussehen.  . . .  Obgleich  die  Linse 
immer  in  Mitleidenschaft  gezogen  wird,  sind  doch  die 
Fälle,  wo  es  zur  eigentlichen  Staarbildung  kommt,  als 
die  seltenen  anzusehen.  .  .  .  Der  Glaskörper  verliert 
seine  naturgemässe  Consistenz;  er  wird  flussiger  und 
nimmt  vermöge  dieser  Entmischung  einen  gröbsern  Raum 
ein.  .  .  .  Die  Hornhaut  .  .  .  verliert  nicht  selten  ihren 
natürlichen  Glanz  und  nimmt  wie  die  Linse  —  eine 
rauchige  Trübung  an.  .  .  .    Zuweilen  nimmt  die  wider- 


49 

natOrliche  Hervorragung  der  Scierotica  den  gauzen  Um- 
£uig  des  Giliarkörpers  ein.  .  .  .  Die  varikösen  Auftrei« 
bangen  der  Gefässe  der  Ghorioidea  habe  ich  bei  allen 
Staphylomen  der  Scierotica  gefunden.  .  .  .  Dem  gegen- 
wärtigen Standpunkt  der  Untersuchungen  gemäss  scheint 
mir  die  nächste  Ursache  der  Staphylome  der  Sclera  in 
einem,  durch  vorausgegangene  Entzündung  bedingten, 
varikösen  Zustand  der  Gefässe  der  Ghorioidea  mit  gleich- 
zeitiger Verdünnung  der  mit  derselben  auf  krankhafte 
Weise  verwachsenen  Scierotica  zu  liegen." 

Lechla  äussert  sich  (].  citat.  p.  7):  „In  eo  tamen 
omnes  (sc.  autores)  fere  convenire  videntur:  Scleroticam 
maxime  esse  extenuatam  eamque  plus  minusve  propriae 
structurae  tendinosae  in  tumoris  loco  perdidiss^  atque 
intus  cum  chorioidea  arctissime  cohaerere.  Etiam  cho- 
rioideae  fabricam  mutatam  esse  eoque  loco,  quo  in  tu- 
morem  propulsa  fuit,  vasa  ejus  —  inprimis  quae  vocan- 
tur  vorticosa,  dilatata  esse  ac  varicosa.  Retinae  struc- 
turam  laesam,  eamque  cum  chorioidea  concretam  vel  in 
tumoris  loco  omnino  deletam  ac  perforatam.  Lentis 
crystallinae  saepe  naturam  esse  integram.  Humorem 
aqueuro  non  raro  majori  accumulatum  esse  copia,  in- 
primis in  staphylomate  antico.  Corpus  vitreum  in  aquo- 
sum liquorem  abiisse,  cujus  copia  naturalem  corporis 
vitrei  magnitudinem  superet. 

P,  Von  Walther  (Lehre  der  Augenkrankheiten 
1840.  2.  Band  pag.  248)  verwirft  die  Ideen  von  der  Va- 
rikosität der  Ghorioidea  und  suchte  den  Grund  der  sta- 
phylomatösen  Vorwölbung  in  einer  Entzündung  der  Sclera 
und  Ghorioidea. 

Bei  Arlt  (Krankheiten  der  Augen,  Prag  1855  Bd.  II. 
pag.  13)  finde  ich  die  erste,  genaue  Beschreibung  eines 
Falles  von  vorderer  Sclerectasie,  welche  die  Gegend  vor 
den  Processus  ciliares  einnahm. 

Arehir  fQr  OpbtbiUmologia.    XL  8.  4 


50 

Von  Graefe  (Archiv  für  Oph.  Bd.  II.  pag.  262  ft) 
führt  2  Beobachtungen  am  Lebenden  an,  bei  denen  sich 
die  Ausbuchtung  nach  hinten  von  den  processus  ciliares 
ausgebildet  hatten. 

Unter  dem  Titel:  Abhandlung  über  das  Staphylom 
der  Chorioidea  findet  sich  von  Sichel  (Archiv  für  Oph. 
Bd.  III.  pag.  210)  eine  längere  Abhandlung  über  Sclera- 
Staphylome,  die  theils  als  hinter,  theils  vor  den  processus 
ciliares  liegend  beschrieben  werden. 

In  Virchow's  Archiv  (Bd.  XXIV.  p.  561  ff.)  habe 
ich  einen  Fall  von  vorderer  Sclerectasie  beschrieben, 
wobei  die  pocessus  ciliares  nach  hinten  gedrängt  waren 
—  mit  Schrumpfung  des  Linsensystems  —  sich  zwischen 
Iris-Ussprung  und  processus  ciliares  einkeilte. 

Bei  Stell  wag  (Lehrbuch  d.  prakt  Augenheilkunde 
1861  p.  294)  findet  sich  eine  Abbildung  von  vorderm 
Scleralstaphylom,  wobei  die  Ectasie  sich  in  ähnlicher 
Weise  verhält,  wie  in  dem  eben  citirten  Fall ;  es  scheint 
dieses  Vorkommen  auch  das  gewöhnlichste  zu  sein.  Wecker 
(Etudes  ophthalmologiques  Tom  I.  p.  247  £f.)  nimmt  drei 
Variationen  an:  a)  vordere  Ectasie,  die  Gegend  des  Ga- 
nalis Schlemmii  ergreifend;  b)  im  corpus  ciliare  selbst; 
c)  unmittelbar  dahinter  liegend;  —  betrachtet  die  Pro- 
gnose aber  als  nicht  wesentlich  verschieden.  Jedenfalls 
ist  die  Anzahl  genauer  Beobachtungen  in  diesem  Gebiete 
noch  keine  sehr  grosse  und  ich  erlaube  mir  daher,  drei 
einschlägige  Fälle  ausführlich  mitzutheilen  und  denselben 
eine  Beobachtung  eines  exquisiten  Falles  von  Total- 
Staphylom  der  Sclera  anzuschliessen;  ich  glaube,  die  Fälle 
dürften  um  so  mehr  von  Interesse  sein,  als  sie  alle  vor- 
her im  Leben  beobachtet  worden. 


51 


I.  Fall.    Partielles,  kleines  Scleralstaphylom  Yor 
dem  corpus  ciliare. 

(Tafel  I.    Fig.  L) 

Den  betreffenden  Bulbus  erhielt  ich  von  meioem  wer- 
then  Freunde  Herrn  Dr.  Dor  in  Yevey  mit  folgender 
Mittheilung: 

„Mademoiselle  P.  aus  Lyon,  12  Jahre  alt,  prftsentirte 
sich  im  September  1862  mit  den  Erscheinungen  einer 
abgelaufenen  Irido- Keratitis;  einige  Stellen  der  Hornhaut 
waren  noch  durchsichtig,  die  durch  dieselben  sichtbare 
Iris  so  entfärbt  und  verändert,  dass  ich  keine  örtliche 
Behandlung  anrathen  und  nur  allgemeine  Stärkung  em- 
pfehlen konnte.  Eine  Iridectomie  als  Antiphlogisticum 
war  schon  früher  ausgeführt  worden,  jedoch  ohne  Erfolg 
und  erst  nach  lange  dauernder  Eisbehandlung  wurde  da- 
mals die  Entzündung  beseitigt.  Das  andre  Auge  war 
immer  gesund.  Zu  wiederholten  Malen  das  Kind  sehend, 
ohne  wesentliche  Veränderungen  zu  beobachten,  bemerkte 
ich  im  Januar  1864,  dass  das  kranke  Auge  sich  bedeu- 
tend vergrösserte  und  weil  es  fortwährend  zunahm,  schlug 
ich  im  Juni  die  Exstirpation  vor,  die  am  8.  wirklich 
ausgeführt  wurde.  —  Die  Heilung  ging  rasch  und  gut 
vor  sich;  das  Kind  erholte  sich  bald,  erkrankte  aber  am 
21.  Juli  an  galligem  Erbrechen  und  bekam  in  der  Folge 
alle  Erscheinungen  von  Meningitis  (tuberculosa?),  woran 
es  am  29.  Juli  starb.  —  Keine  Sektion.  —  Ich  kann  in 
der  Operation  keine  Veranlassung  zum  Tode  sehen,  da 
6  Wochen  nach  derselben  das  Kind  ganz  gesund  und  die 
Wunde  vernarbt  war;  um  so  weniger  aber,  weil  2  solche 
Anfälle  von  Erbrechen  mit  Meningealsymptomen  voran- 
gegangen waren,  der  erste  *im  8.  oder  9.  Lebensmonat, 
der  zweite  im  7.  Jahre.  Endlich  muss  ich  erwähnen, 
dass  im  November  desselben  Jahres,  in  welchem  P.  starb, 


52 

eine  Cousine  derselben  in  Lyon  an  der  nämlichen  Krank- 
heit resp.  unter  den  gleichen  Erscheinungen  starb,  ohne 
dass  je  eine  Augenkrankheit  vorangegangen  wäre." 


Die  Durchmesser  des  bezüglichen,  von  Dr.  Dor 
exstirpirteu  Bulbus  betragen: 

der  senkrechte:  26  Mm. 
der  sagittale:      25     „ 
Der  Durchmesser  der  Sclera  im  Ac^uator  beträgt  0,75  Mm. 

„  „  „  Comeam.  Intercalarschicht:  2,5    „ 

Die  äussere  Gestalt  des  Bulbus  bietet  wenig  Abnormes 
dar.  Glaskörper,  Retina  und  N.  opticus  dürften  normal 
genannt  werden.  Die  Schichte  des  Pigment- Epithels 
hängt  mit  der  hintern  Partie  der  Netzhaut  ziemlich  fest 
zusammen,  so  dass  sie  hier,  wenn  Ghorioidea  und  Retina 
von  einander  gezogen  werden,  als  brauner  Beleg  auf  der 
äussern  Netzhautfläche  haften  bleibt.  Auch  findet  noch 
an  einzelnen  Stellen  eine  Einwanderung  von  Pigment- 
kömern  in  die  äussersten  Spitzen  der  Stäbchenschicht 
statt,  wie  sie  ein  bekannter  Befund  bei  den  verschieden- 
sten RetinoChorioidal- Erkrankungen  ist.  Es  ist  dies 
der  erste  Anfang  der  Pigmentveräuderung,  wie  man 
ihn  ziemlich  selten  zu  Gesichte  bekommt.  Mehr  nach 
vorn  bleibt  das  Pigment  auch  bei  Trennung  der  beiden 
Häute  auf  der  Ghorioidea  sitzen.  Betrachtet  man  die 
Epithelplättchen  für  sich,  so  fällt  nur  eine  grössere 
Mächtigkeit  der  farblosen  Kerne  und  ein  etwas  unter 
der  Norm  stehender  Pigmentgehalt  auf.  Auch  kommea 
einzelne  Zellen  mit  2  Kernen  vor,  die  dann  meistens 
ziemlich  geringe  Pigmentspuren  zurückbehalten.  Es  dürfte 
also  ein  leichter  Reizzustand  bestanden  haben.  In  der 
Retina  sind  die  verschiedenen  Schichten  deutlich  zu  er- 
keunen  und  namentlich  die  Stäbchenschicht  sehr  schöa 
und  vollständig  gut  erhalten.   Der  N.  opticus  ist  normal. 


53 

auch  die  Pupille.  Im  Gorpas  ciliare  ist  deutliche 
Maskelstniktur  unverkennbar;  dagegen  ist  wenigstens  da, 
wo  gerade  nach  vom  vom  Corpus  ciliare  die  ExcavatioD 
anfingt,  die  Höhe  des  Ciliar -Firstes  wie  abgeschnitten 
oder  abgeschrotet  (s.  Fig.  I.).  Während  die  Grenz- 
kontour des  Ciliar -Firstes  sich  bogeuf&rmig  erhebt,  in 
ihrem  Scheitel  die  letzten  der  glasigen  Fasern  abgebend, 
welche  die  Zonula  konstituiren ,  —  und  dann  nach  dem 
Iris  Ursprung  hin  rasch  abfällt,  verlängert  sich  hier  an 
einzelnen  Stellen  die^Spitze  in  einem  pigmentirten  Fort- 
satz, dessen  äusserster  Theil  eine  glasige  Platte  bildet, 
welche  in  die  Zonula  fibergeht.  An  andern  Orten  er- 
reicht die  Höhe  des  Firstes  nicht  ihr  gewohntes  Maass* 

An  der  äussern,  vordem  Begrftnzung  des  Corpus  ci^ 
iiare  wölbt  sich  dann  zwischen  dieser  Stelle  und  dem' 
An&ng  der  Cornea  die  von  vom  nach  hinten  etwa  2Vs 
Mm.  grosse  Ectasie  (s.  Fig.  I.  £.),  die  nacli  aussen 
von  der  sehr  dünnen,  inwendig  mit  einer  schwachen 
Pigmentschicht  ausgekleideten  Sclera  begränzt  ist  Wäh- 
rend des  Lebens  wird  sich  diese  Ectasie  als  ein  nach 
oben  an  der  Basis  Corneae  vorwulstender  bläulicher 
Hügel  manifestirt  haben.  Das  die  Ectasie  auskleidende 
Pigment  bildet  ein  Continuum  mit  dem  Uveal-Pigment 

Die  Iris  ist  von  ihrem  Urspmng  abgelöst,  beginnt 
an  der  vordem  Grenze  der  £ctasie  (s.  Fig.  I.  J.)  und 
ist  nach  ihrer  Homiiautgränze  hin  nicht  scharf  abzu- 
trennen; sie  geht  allmälig  in  eine  weissliche,  streifige 
Masse  über,  die  sich  nach  innen  auf  die  Cornea  auf- 
lagert und  derselben  ein  viel  dickeres  Aussehen  giebt 
Die  Struktur  der  Iris  ist  bei  ihrer  festen  Verlöthuag 
nach  vom  und  bei  ihrer  vollständigen  Abtrennung  von 
ihrer  ursprünglichen  Anheftung  natürlich  wesentlich  ver- 
ändert; erstlich  bildet  das  Uveal- Pigment  einen  viel 
dichtem  und  dickern  Beleg  der  hintern  Iriswand,  als  die 
pigmentirte  Bedeckung  der  Ectasie,  die  hie  und  da  mi- 


54 

kroskopisch  kleine  Lücken  hat  Es  scheint  Jenes  viel* 
mehr  eine  Art  von  Wucherung  erlitten  zu  haben;  man 
sieht  verschiedene  Schichten  des  Pigmentes  auseinander- 
gedrängt und  die  unregelmässigen  Zwischenräume  mit 
fireiem,  ktmigem  Inhalt  ausgefüllt,  der  offenbar  nur  der 
Best  von  früherer  Exsudation  oder  Transsudation  war. 
Es  besteht  also  eine  Art  Wassersucht  dieses  Gewebes. 
—  Femer  ist  das  Stroma  der  Iris  an  einzelnen  Stellen 
entschieden  durch  entzflndliche  Reizung  und  Schwellung 
verdickt,  mehr  aber  noch  durch  eine  seröse  Durchträn- 
kung,  indem  auch  hier  die  einzelnen  Bindegewebszüge 
weit  auseinanderstehen  und  an  einzelnen  Stellen  Flüssig- 
keit zwischen  sich  angenommen  haben.  Die  pigmentirten 
Stromazellen  sind  beinahe  vollständig  verschwunden,  was 
d>en  eine  genaue  makroskopische  Abgrenzung  der  Iris 
vom  vorliegenden,  neugebildeten  Gewebe  unmöglich 
macht;  die  Verbindung  dieser  Beiden  ist  jedenfalls  eine 
sehr  innige.  Auch  auf  der  vordem,  untern  Bulbus -Pe- 
ripherie, wo  keine  Ektasie  besteht,  ist  die  Iris  sehr 
pigmentarm,  entschieden  an  einzelnen  Stellen  serös  ge- 
schwellt und  zum  grössten  Theil  mit  der  überliegenden 
streifigen  Interkalarmasse  verwachsen  (s.  Fig.  L).  Diese 
Intercalar-Masse  (Fig.  I.  d.),  eine  streifige,  helle 
Substanz,  ungefihr  von  der  Struktur  einer  etwas  ge- 
trübten Cornea  und  daher  von  der  darüber  liegenden, 
trüben  Comea  nur  durch  das  Vorhandensein  der  Mem- 
brana Descemet!  deutlich  abgeschieden,  erstreckt  sich 
von  der  Ansatzstelle  der  Cornea  resp.  deren  Abgrenzung 
von  der  Iris  durch  deutliche  Iris -Struktur  über  die 
ganze  Hornhaut  und  zwar  in  einer  mittlem  Dicke  von 
0,60  Mm.;  nach  hinten  zum  Theil  begrenzt  durch  die 
Iris,  zum  Theil  durch  das  ihr  ebenfEills  anliegende  Linsen- 
system. Gerade  hier  von  der  Mitte,  d.  h.  von  der  inni- 
gen Verlöthung  mit  der  verdickten  vordem  Linsenkapsel 
aus,   wuchert  die  weisslich-bläuliche,  zähe,  organisirte 


65 

Masse  nach  der  Peripherie  hin  bis  gegen  die  Pro- 
cessus ciliares  fort  und  bildet  an  einzelnen  Stellen  eine 
hier  schon  lockere,  mehr  aus  breiten  Fäden  bestehende 
Ausfflilungssubstanz  zwischen  der  hintern  Iris-Wand  und 
der  peripherischen  Partie  der  vordem  Kapsel.  Es  ist 
eine  Masse,  die  nicht  wie  gewöhnlich  nur  vor  der  Iris 
auf  der  Cornea  aufsitzt,  vielmehr  auch  die  hintere  Kam- 
mer ausfüllt  und  so  die  Iris  ganz  in  sich  einschliesst 
üeberall  besitzt  dieselbe  eine  ziemlich  zähe  Consistenz, 
ganz  ähnlich,  wie  die  Cornea- Substanz,  vielleicht  etwas 
brüchiger  als  diese;  doch  lassen  sich  leicht  längere  dünne, 
senkrechte  Schnitte  in  situ  mit  der  Cornea  nutchen,  wo- 
bei freilich  durch  Anziehen  des  Messers  zuweilen  die 
Intercalarmasse  sich  abtrennt,  so  dass  man  dann  Cornea 
und  Intercalarmasse  jede  für  sich  bekommt  Mikros- 
kopisch wird  auf  den  ersten  Blick  Jedermann  das  Ding 
als  verdickte  Cornea  ansprechen,  wenn  auch  die  Färbung 
etwas  bläulicher  ist,  so  kann  sie  doch  bei  gequellten 
Hornhäuten  auch  vorkommen.  Die  Adhärenz  an  die  Cor- 
nea ist  so  bedeutend,  dass  an  einzelnen  Stellen  die  Mem- 
brana Descemeti  von  der  Cornea  sich  ablöst  und  an  der 
Intercalarmasse  haften  bleibt.  Zellige  Bestandtheile  sind 
in  dieser  nicht  wahrzunehmen.  Die  Faserschichtung  geht 
in  der  Nähe  der  descemetischen  Haut  mit  der  Hornhaut- 
Oberfläche  ziemlich  parallel;  mehr  gegen  das  Linsen- 
system hin  wird  sie  unregelmässig,  und  es  kreuzen  sich 
horizontale  Züge  mit  vertikal  strebenden,  wodurch  das 
Ganze  mehr  das  Aussehen  einer  Auflagerung,  als  eines 
Gewebes  bekommt  Eigenthümlich  ist  das  Verhalten  des 
Linsensystems,  das  getrübt  ist;  die  geschrumpfte 
Cetaracte  hat  einen  senkrechten  Durchmesser  von  8,75 
Mm.,  einen  sagittalen  von  3  Mm.  Die  Kapsel  ist  in 
ihrer  Continuität  unversehrt,  die  vordere  bedeutend  ver- 
dickt und  mit  der  Intercalarmasse  verlöthet  Zwischen 
der  verdickten  Kapsel  resp.  den  an  der  vordem  Kapsel 


56 

sitzenden  Auflagerungen,  die  eine  Schicht  von  circa  0,25 
Mm.  Dicke  bilden,  und  der  grossem,  getrübten  Masse 
des  Linsensystems  ist  ein  Hohlraum;  ein  Beweis,  dass  die 
Yerlöthung  vorn  zu  einer  Zeit  bestand,  wo  die  ganze 
Linse  noch  einen  grössern  Durchmesser  hatte.  Die  hin- 
tere Kapsel  ist  gut  erhalten;  die  noch  bestehende  Linsen- 
masse hat  eine  käsige  Gonsistenz;  die  mittlem  Partien 
sind  zum  Theil  noch  gut  erhalten  und  zeigen  unverän- 
derte Linsenfasern;  zum  grössten  Theil  jedoch  ist  eine 
in  kleinern  und  grössern  Fetttropfen  sich  manifestirende 
Degeneration,  an  einzelnen  Stellen  auch  eine  entschiedene 
Ueberwerfung  der  regelmässigen  Schichtung  eingetreten. 
Die  mit  der  vordem  Kapsel  inniger  zusammenhängenden 
Rindentheile  sind  mehr  amorph.  Im  Linsenkern  findet 
sich  ausser  der  beschriebenen  Verfettung  an  einzelnen 
trüben  Stellen  auch  noch  weniger  vorgeschrittene,  doch 
hochgradige  Fettmetamorphose;  wobei  man  eine  Anzahl 
kleiner  Kerne,  die  in  einem  kleinem  oder  grössern  Hohl- 
räume liegen,  erkennen  kann. 

Die  Ghorioidea  zeigt  einen  sehr  lockeren  Zusammen- 
hang mit  ihrem  Pigmentepithel,  in  dessen  Kernen  eine 
entschiedene  Wucherung  sich  zeigt;  ihr  Stroma  ist  be- 
sonders in  der  einen  Partie  sehr  spärlich  nur  noch  mit 
ganz  abgeblassten  Stromapigment- Zellen  gefüllt;  schon 
dem  unbewaffneten  Auge  erscheint  die  Aderhaut  mehr 
blassgelb,  als  braun.  Die  Gefässadventitie  ist  durch- 
schnittlich sehr  dünn  und  atrophisch.  In  den  einen 
Schichten  finden  sich  viele  die  Gefasse  vollständig  aus- 
füllende Goagula,  in  denen  meistens  die  einzelnen  Blat- 
körper  deutlich  zu  unterscheiden.  Es  leidet  demnach  die 
Choroidea  an  einer  allgemeinen  Atrophie. 

Der  Gorpus  vitreum  zeigt  keine  besondem  Eigen- 
thümlichkeiten. 

Die  Gornea  erscheint  durchwegs  verdickt;  wenn 
man  aber  die  ihr  aufliegende  Interkalarmasse  ablöst^  so 


57 

bleiben  ihre  Maasse  innerhalb  der  Norm.  Ihre  vordere 
Wölbung  ist  ebenfalls  normal;  das  Epithel  ist  ganz  gut 
erhalten  und  zeigt  keine  Unregelmässigkeiten.  Dagegen 
hat  ihre  Durchsichtigkeit  offenbar  gelitten,  da  in  den 
tiefem  Schichten  mehr  oder  weniger  beträchtliche  Trü- 
bungen und  auch  kleine  Gefässe  auftreten.  Beide  be- 
grenzenden Glasmembranen  sind  ungewöhnlich  dünn,  be- 
sonders die  vordere  Grenzschicht;  die  descemitische  Mem- 
bran, hinter  der  unmittelbar  die  Auflagerung  beginnt,  ist 
nicht  gestreckt,  sondern  zieht  sich  in  welliger  Contour 
fort. 


IL  Fall.    Vorderes  9  totales  Scleralstaphylom,  vor  dem 

Corpus  ciliare,  Verlust  des  Linsensystems;  geschrumpfte 

und  pigmentirte  Eetina. 

(Tafel  I.    Fig:  II.  und  III.) 

Dieses  Auge  verdanke  ich  ebenfalls  der  Güte  des 
Herrn  Dr.  Dor,  der  mir  über  die  Krankengeschichte 
Folgendes  meldet: 

„Fräulein  L.,  15  Jahre  alt,  aus  Genf,  kam  zum 
ersten  Mal  zu  mir  am  2.  Juni  1864;  ich  fand  eine  starke, 
staphylomatöse  Auftreibung  der  Cornea  mit  mehreren 
Scleral- Ausbuchtungen;  die  Hornhaut  stellenweise  noch 
durchsichtig;  die  Iris,  wie  man  vermuthen  konnte,  allent- 
halben mit  der  Cornea  verwachsen.  Das  Auge,  noch 
immer  stark  geröthet,  nahm  stets  und  allmälig  unter  be- 
ständiger Lichtscheu  an  Grösse  zu.  Die  Krankheit  hatte 
vor  18  Monaten  angefangen.  Gegenwärtig  konnte  man 
auf  Erkrankung  der  Cornea,  der  Sclera,  des  Linsen- 
systems und  der  Chorioidea  schliessen.  Ob  die  Netzhaut 
mit  betheiligt,  wäre  schwer  zu  entscheiden  gewesen,  wenn 
auch  wahrscheinsich.  —  Das  gesunde  Auge  fing  an,  con- 
tiDuirliche  Arbeit  nicht  mehr  zu  vertragen,  und  obschon 


58 

ich  keine  Spur  von  sympathischer  EntzQndung  wahr- 
nehmen konnte,  rieth  ich  doch  zur  Exstirpation  des 
kranken  Bulbus,  da  wegen  der  Sclero-Chorioidal-Erkran- 
kung  von  einer  einfachen  Staphyiom- Abtragung  keine 
dauernde  Heilung  zu  erwarten  war/'  —  Die  Durchmesser 
des  bezüglichen  Bulbus  betragen: 
der  vertikale:  28 V2  Mm. 
der  sagittale:  23 V2  Mm. 

Wir  haben  in  diesem  Falle  ein  ringförmiges, 
vorderes  Staphyiom  vor  uns.  Der  Ursprung  der 
Iris  ist  im  ganzen  Umfange  durch  eine  mit  mehr  oder 
weniger  Pigment  ausgekleidete,  sphärische  Ausbuchtung 
der  Scleralwandung,  deren  Sehne  5*-6  Mm.  beträgt,  — 
von  ihrem  ursprfinglidiien  Ansatzpunkt  am  Corpus  ciliare 
getrennt.  Dabei  zeigt  sich  die  Eigenthflmlichkeit,  dass 
die  Iris  relativ  gut  erhalten,  während  das  Linsensystem 
verschwunden  ist.  Corpus  vitreum  und  Linsenkapsel, 
in  der  nur  noch  Reste  der  Linse  vorhanden,  sind  mit  der 
hintern  Fläche  der  Cornea  verwachsen.  Zu  weiterer  Be- 
schreibung der  Einzelnheiten  übergehend,  bemerken  wir 
nur  noch  im  Voraus,  dass  auch  eigenthümliche  Yerände* 
rungen  der  Netzhaut  im  vorliegenden  Falle  auftreten  und 
zur  Berücksichtigung  kommen  werden. 

Cornea.  Ihre  Dimensionen  sind  so  ziemlich  die 
gewöhnlichen;  der  Dicken -Durchmesser  betragt  in  der 
Mitte  stark  das  Doppelte  von  dem  an  der  Peripherie; 
deutlich  erkennbar  geht  der  Ursprung  (s.  Fig.  IL  C.)  der 
Hornhaut,  wie  sie  als  Membran  mit  2  Glashäuten  sich 
kennzeichnet,  noch  etwas  über  den  Beginn  der  Iris  hinaas, 
und  sie  hat  hier  eine  Dicke  von  0,4  Mm.,  während  die- 
selbe in  der  Mitte,  gerade  vor  der  mittlem  Narbenmasse, 
bis  auf  0,8  Mm.  steigt.  An  der  Peripherie  sind  die  vor- 
dere und  hintere  Fläche  der  Cornea  ziemlich  parallel; 
dagegen  erscheint  nach  der  Mitte  hin  —  offenbar  in  Folge 
früherer  Entzündung,  eine  ziemliche  Unregelmässigkeit 


59 

in  der  Schichtung  der  Hornhaut  In  deren  oberen  Hälfte, 
wo  die  vordere  Kammer  noch  besteht,  ist  durchschnitt- 
lich der  Dickendnrchmesser  etwas  kleiner,  als  in  der 
untern  Hälfte,  wo  Iris  und  Cornea  mit  einander  verlöthet 
sind;  hier  beträgt  er  wenigstens  6,5  Mm.  Das  Epithel 
ist  etwas  unregelmässig,  in  der  Mitte  an  einzelnen  Stellea 
hypertrophisch,  besonders  da,  wo  früher  eine  Perforation 
stattgefunden  hatte.  Die  Reichert' sehe  Membran  finde 
ich  an  der  obem,  freien  Homhauthälfte  sehr  gut  ent- 
wickelt, während  sie  an  der  untern  gar  nicht  mehr  wahr- 
genommen werden  kann.  Die  Substantia  propria 
erscheint  durchwegs  etwas  getrübt,  besonders  in  der 
Mitte,  wo  aber  wahrscheinlich  mehr  Narbenmasse  vor- 
handen ist,  als  eigentliche  Hornhautsubstanz;  wenigstens 
ist  die  parallele  Schichtung  ziemlich  geschwunden.  Zwi- 
schen der  mittlem,  wuchernden  Masse  und  den  centralen 
Rändern  der  Pupille  hat  Verwachsung  stattgefunden.  Hier 
lässt  sich  auch  die  descemetische  Membran,  die  —  frei- 
lich bedeutend  dünner,  als  die  Reichert'sche  —  in  den 
übrigen  Theilen  der  Hornhaut  vorhanden  ist,  nicht  mehr 
erkennen. 

Die  vordere  Kammer  ist  nur  an  der  obernBulbus- 
Peripherie  theil weise  erhalten,  aber  flacher,  als  in  der 
Norm,  —  reicht  beiderseits  bis  zu  den  Yerwachsungs- 
Stellen  der  Iris -Hornhaut;  ihre  grösste  Tiefe  beträgt 
0,3  Mm. 

Die  Iris  ist,  wie  schon  früher  angedeutet  wurde  (s. 
Fig.  II.  J.),  durch  die  staphylomatöse  Ausbuchtung  von 
ihrer  natürlichen  Basis,  dem  Corpus  ciliare  —  getrennt 
und  erscheint  auf  der  Uebergangsstelle  der  Sclera  in  die 
Cornea  wie  angelöthet.  An  der  obem  Hälfte,  wo  sie  frei, 
d.  h.  nicht  mit  der  Cornea  verwachsen  ist,  erreicht  sie 
noch  eine  Dicke  von  0,24  M.,  während  diese  an  der  untern 
kaum  auf  0,2  Mm.  steigt  Von  der  Erhaltung  einer 
eigentlichen  Struktur  unter  obwaltenden  Verhältnissen, 


60 

wo  wir  einerseits  vollständiges  Anliegen  an  der  Cornea 
mit  dem  grössern  Theile  ihrer  Fläche,  andrerseits  feste 
Verwachsungen  mit  der  Hornhaut  an  der  Peripherie  und 
im  Centrum  gefunden  haben  —  kann  nicht  die  Rede 
sein;  es  besteht  nur  noch  ein  bindegewebiges  Stroma, 
das  mit  unregelmässigen  Pigmentkömcm  durchstreut  ist. 
An  der  Peripherie  wird  die  Dicke  der  Iris  kleiner,  und 
in  ihrem  obem  Theile  erscheint  die  hintere  Fläche  wie 
scharf  abgeschnitten,  so  dass  auf  eine  Distanz  von  we- 
niger als  1  Mm.  die  Dicke  des  Stroma  von  0,15  Mm.  auf 
0  herabsinkt,  indem  nur  das  Uveal-Pigment  die  angren- 
zende Excavation  auskleidet.  Am  untern  Theile,  da  wo 
die  Verwachsung  stattfindet,  sinkt  der  sagittale  Durch- 
messer langsamer,  das  Endresultat  ist  das  nämliche. 

Vom  Linsensystem  (s.  Fig.  II.  L.)  ist  nur  ein 
kleines,  weisses,  senfkorngrosses  Knötchen  übrig  geblie- 
ben, eingeschlossen  zwischen  den  Eapselresten,  die  in 
Verbindung  mit  der  Zonula  in  gerader  Richtung  nach 
der  Hornhautnarbe  hin  verlaufen.  Der  Raum  zwischen 
Iris- Excavation  resp.  Staphylom  einerseits  und  dieser 
geradlinigen  Kapselverziehung  andrerseits  ist  durch  eine 
Flüssigkeit  ausgefüllt  und  stellt  eine  Art  enorm  erwei- 
terter, hinterer  Kamüier  dar. 

Die  Ectasie  (s.  Fig.  IL  E.)  an  und  für  sich  bietet 
keine  besondem  Eigenthümlichkeiten  dar;  ihre  Wandung 
mit  nach  aussen  buchtiger  Convexcontour  besteht,  wie 
bei  allen  Ectasien,  aus  sehr  verdünnter  Sclera  und  einem 
Reste  von  Pigment. 

Das  corpus  ciliare  ist  zu  einem  wenig  über  das 
Niveau  der  übrigen  Chorioidea  erhabenen  Plättchen  re- 
ducirt;  die  Processus  ciliares  mit  ihrer  Fortsetzung,  der 
Zonula,  trennen  Glaskörperraum  und  vordere  Ectasie 
von  einander.  Von  den  Processus  ziehen  sich  leistenfi^r- 
mige,  stärker  pigmentirte  Kämme  bis  gegen  den   Iris- 


61 

Ursprung  hin  —  in  der  bekannten,  schon  von  Arlt 
for  derartige  Fälle  beschriebenen  Weise  (s.  Fig.  Il.aaa.) 

Die  hintere  Partie  des  Glaskörpers  ist  verflüssigt, 
während  die  vordere  ihre  gewöhnliche  Consistenz  beibe- 
halten hat.  Ganz  besonders  stärk  entwickelt  ist  die 
Hyaloidea,  die  sich  als  dünnes,  auf  der  Retina  flatterndes 
Blättchen  im  Wasser  leicht  isoliren  lässt. 

Die  Chorioidea  hat  einen  massigen  Grad  von 
Atrophie  erlitten.  Die  Choriocapillaris  ist  gut  erhalten; 
auch  lassen  sich  überall  leicht  pigmentirte  und  pigment- 
lose  Stromazellen  auffinden.  Wesentlich  verändert  ist  die 
Schicht  des  Pigmentepithels,  indem  der  Pigmentgehalt 
desselben  bedeutend  abgenommen  hat.  Doch  finden  sich 
darin  nicht  die  Veränderuogen,  wie  sie  besonders  bei 
Neubildungen  in  der  Chorioidea  auftreten,  wo  das  Pigment 
zu  rothen,  goldgelben,  unregelmässigen  Kömern  zusam- 
menbackt und  die  darüber  liegende  Retina  afficirt.  Zieht 
man  die  Chorioidea  von  der  Retina  ab,  mit  der  sie  et- 
was verlöthet  erscheint,  so  bleibt  der  grössere  Theil  des 
oberflächlichen  Pigments  auf  der  letztem  sitzen.  An  der 
Chorioidea  bleiben  hie  und  da  unregelmässige  Reste 
schwarzen  Pigmentes  hängen  und  an  einzelnen  Stellen 
sieht  man  auch  mehrfach  geschichtete  Lager  von  Pigment- 
zellen mit  deutlichen,  pigmententblössten  Kernen.  An 
manchen  Orten  liegt  das  Pflaster  des  Pigmentepithels 
noch  gut  erhalten  da,  ist  dabei  aber  gänzlich  seines 
Pigmentes  beraubt.  Choriocapillaris  und  Glasschicht 
lassen  sich  sehr  leicht  in  continuo  von  den  äussereu 
Schichten  trennen ;  die  Glasschicht  ist  unzweifelhaft  mäch- 
tiger und  consistenter  als  im  Normalzustand,  ohne  dass 
irgendwo  Drusen  von  Glassubstanz  zu  sehen  wären.  Es 
entspricht  diese  Verglasung  einer  andern,  angrenzenden 
in  der  innersten  Netzhautschicht. 

Sehr  bedeutend  sind  die  Veränderungen  in  der  Re- 
tina (s.  Fig.  IIL).    Man  bemerkt  schon  makroskopisch 


r)2 

an  ihrer  &u8sem  Fläche  theils  punktförmige,  schwarze 
Tflpfelchen,  theils  einzelne,  etwas  grössere  Plaques  von 
Pigment,  das  ohne  Zweifel  von  der  Choriocapillaris  her- 
rührt, von  welcher  aus  also  eine  Pigmentinfiltration  in 
die  Retina  stattgefunden  hat.  Aus  dieser  lassen  sich 
sehr  leicht  senkrechte  Schnitte  darstellen,  an  denen  sich 
bei  der  oberflächlichsten  Beschauucg  mit  schwacher  Ver- 
grösserung  schon  bedeutende  Veränderungen  bemerklich 
machen.  Dieselben  beziehen  sich  theils  auf  die  Dicken- 
Durchmesser,  theils  auf  die  Begrenzung  gegen  das  Pig- 
mentepithel, theils  auf  die  feinere  Struktur.  Die  Dicken- 
Durchmesser,  und  zwar  von  ganz  nahe  bei  einander- 
liegenden  Stellen,  variiren  sehr  bedeutend;  ganz  abrupt 
sinkt  der  Durchmesser  von  0,27  auf  0,17  Mm.,  um  gleich 
daneben  wieder  auf  0,25  zu  steigen;  ich  besitze  Schnitte 
von  4 — 5  Mm.  Länge,  an  denen  10 — 12  solche  bedeutende 
Dickenvariationen  vorkommen.  Dadurch  entsteht  eine 
ganz  eigenthQroliche  Profilirung;  man  sieht  die  Memb 
limitans  externa,  soweit  diese  überhaupt  noch  zu  erken- 
nen ist  —  oder  vielmehr  diejenige  verdickte  Grenzschicht, 
die  durch  Infiltration  der  äussern  Retina-Theile  und  Ver- 
klebung  mit  dem  wuchernden  Chorioidal -Pigmentepithel 
entstand  —  als  äusserste  Linie;  plötzlich  bricht  diese 
starre  Decke  ein  und  senkt  sich  in  eine  rascher  oder 
allmälig  absteigende  Bucht  ein,  aus  der  sich  wieder  ein- 
zelne, mit  einseitig  oder  nach  beiden  Seiten  überragenden 
Plateau's  gekrönte,  das  Niveau  der  Decke  erreichende 
Hügel  erheben;  dann  hebt  sich  der  ganze  Boden  der 
Einsenkung  wieder  oder  es  folgt  noch  eine  Anzahl  jener 
Hervorragungen;  auch  kann,  nur  sporadisch  —  in  der 
fortlaufenden  Contour  der  äussern,  pigmentirten  Schwarte 
hie  und  da  eine  kleinere,  schmälere  oder  breitere,  tiefere 
oder  flachere  Einsenkung  auftreten.  Eine  skizzenhafte^ 
aber  naturgetreue  Profilirung  eines  solchen  Schnittes^ 
die   ohne  Rücksicht  auf  die   übrige  Struktur  gemacht 


63 

worden  ist,  ivird  die  Sache  übrigens  besser  darstellen, 
als  die  detaillirteste  Beschreibung  (siehe  Figur).  Die  un- 
regelmässige Flächenerhebung  erstreckt  sich  auf  den 
ganzen  Bereich  der  Retina,  ohne  dass  dies  makros- 
'  kopisch  sich  sehr  bemerklich  macht,  da  hier  nicht,  wie 
wir  es  bei  der  sogenannten  degenerativen  Chorioiditis  — 
im  Falle  Tschanz  —  sehen,  die  Retina  zu  einem  durch- 
scheinenden Blättchen  reducirt  ist  Eine  bestimmte 
Anordnung  der  atrophischen  Stellen  lässt  sich  hierbei 
nirgends  eruiren.  Nehmen  wir  meridianale  Schnitte  oder 
solche,  die  mit  dem  Aeqnator  des  Bulbus  parallel  laufen 
(der  Kürze  wegen  wollen  wir  sie  zonnläre  nennen),  so 
findet  sich  überall  das  nämliche  Verhalten. 

Wenn  wir  zur  Betrachtung  der  Retina-Struktur 
übergehen,  so  werden  wir  hier  auch  vom  Verhalten  des 
Chorioidal-Pigmentes  sprechen  müssen. 

Die  Stäbchen-  und  Zapfen -Schicht  der  Retina  ist 
durchweg  zerstört  und  nur  an  wenigen  Orten  sind  noch 
Spuren  davon  yorhanden.  Weitaus  an  den  meisten  Stellen, 
seien  sie  nun  mit  Pigment  infiltrirt  oder  nicht,  sind  die 
äussersten  Schichten  der  Retina  zu  einer  streifigen,  dich- 
tem Masse  zusammengeklebt  und  bilden  einen  schmälern 
oder  breitem,  dunkeln  Gürtel,  der  Netz-  und  Ader-Haut 
Yon  einander  scheidet;  von  diesem  Gürtel,  der  an  man- 
chen Stellen  am  richtigsten  als  eigentliche  Schwarte 
(Fig.  III.  aa.)  bezeichnet  wird,  geht  dann  ein  lockeres 
Faserwerk  —  etwa  derZwischenkörnerschicht  entsprechend 

—  ohne  alle  Regelmässigkeit  nach  innen,  je  nach  der 
Oesammtdicke  der  Retina  bald  breiter,  bald  schmäler. 
In  diesem  Faserwerk  lassen  sich  noch  hie  und  da  ein- 
zelne Spuren  von  Körnern  und  auch  noch  etwa  kleine, 
kolloide  Massen  entdecken  (s.  Fig.  III.  g.).  Es  bildet 
mit  der  äussern,  dichten  Begrenzung  und  dem  mit  der- 
selben vielfach  vermengten  und  verschmolzenen  Pigment 

—  das  Aequivalent   für  Stäbchenschicht,   M.  limitans. 


64 

äussere  und  Zwischen -Eörnerschicht.  —  Sehen  wir,  wie 
die  beschriebenen  Niveau- Veränderungen  zu  Stande  kom- 
men, die  sich,  wie  schon  bemerkt,  wesentlich  auf  die 
äussern  Schichten  beziehen. 

Hierfür  sind  die  peripherischen  Partien  zur  Unter- 
suchung lohnend,  weil  da  zwischen  Chorioidea  und  Re- 
tina freie  Exsudationen  sich  finden;  das  Pigmentepithel 
hat  sich  bereits  mit  der  Stäbchenschicht  verklebt;  es 
müssen  hier  mehr  klebrige  Massen  aus  den  Epithelzellen 
ausgeschwitzt  sein,  die  nach  und  nach  die  Stäbchen  durch- 
drungen  und  verkittet  haben,  wodurch  nach  aussen  eine 
persistentere  Grenzschicht  geschaffen  wurde,  so  dass  sich 
im  Retina-Stroma  kleine  Flüssigkeits- Ansammlungen  bil- 
den konnten,  ohne  nach  aussen  durchzubrechen  und  zu 
Netzhautablösungen  zu  führen.  Wenn  solche  Flüssig- 
keits-Ansammlungen unmittelbar  unter  der  pigmentirten 
Schwarte  sassen,  was  in  einzelnen  Präparaten  jetzt  noch 
nachzuweisen  ist,  so  konnten  sie  längere  Zeit  bestehen 
und  es  bildete  sich  dabei  nach  innen  zu  ebenfalls  eine 
Verdickung  des  zarten  Gewebes.  Endlich  brach  die  all- 
mälig  durch  Resorption  dünner  gewordene  Schwarte  an 
irgend  einer  Stelle  ein;  ein  Theil  des  Daches  blieb  noch 
an  der  Seite  erhalten  (s.  Fig.  III.  k.)  und  wenn  nun 
unmittelbar  daneben  eine  ähnliche  Höhlung  gebildet  wurde, 
so  blieb  die  dünne  Scheidewand  oben  mit  dem  Reste  der 
Schwarte  gekrönt,  der  nach  beiden  Seiten  über  die  Ver- 
tiefung ragte.  Dass  wirklich  klebrige  Stoffe  hier  trans- 
sudirten,  lässt  sich  auch  daraus  ersehen,  dass  an  ein- 
zelnen Stellen  auch  in  dem  lockern  Gewebe  der  Zwischen- 
körnerschicht kleine,  kolloide  Massen  sich  finden.  —  An 
andern  Stellen  sind  die  vertieften  Partien  ohne  solche 
vorhergegangeneu  Höhlenbildungen  entstanden,  einfach 
nur  durch  Schrumpfung  und  Verdickung  der  oberfläch- 
lichen Schichten  (s.  Fig.  III.  m.),  wobei  aber  doch  stets 
ein  primärer  Erguss   irgend  einer  coagulirenden ,   ver- 


65 

fchmelzeDden  Flüssigkeit  vorausgegaDgen  sein  muss.  Ob 
dabei  die  Retina  nur  eine  passive  Rolle  gespielt  hat,  ist 
nicht  gewiss;  ich  möchte  mit  Schweigger  annehmen, 
dass  die  Durchsetzungen  der  Retina  mit  Pigment  nur 
bei  erkrankter,  serös -gequellter  Retina  so  leicht  erfolgt 
Solche  seröse  Schwellungen,  wobei  die  einzelnen  Partien 
des  Gewebes  aus  einander  getrieben  sind,  finden  sich 
hier  an  der  Peripherie  der  Retina  jetzt  noch;  früher  sind 
sie  vielleicht  über  die  ganze  Netzhaut  verbreitet  gewesen. 
—  Eine  andere  Art,  wie  die  Niveau -Veränderungen 
ebenfalls  zu  Stande  kommen  konnten,  ist  die,  dass  an 
irgend  einer  Stelle  die  Ausschwitzungsmasse  des  Pig- 
ment-Epithels eine  gewisse  Mächtigkeit  erreicht  und  da- 
durch eine  begrenzte  Strecke  der  Retina  durch  Druck 
zur  Atrophie  bringt;  zur  Netzhautablösung  kommt  es 
deswegen  nicht,  weil  die  umliegenden  Stellen  bereits  in 
abnorme  Verbindung  mit  der  Retina  getreten  sind. 

In  Bezug  auf  das  Verhalten  des  Pigmentes,  das  sich 
in  unsrer  Retina  findet,  müssen  wir  annehmen,  dass 
alles  unzweifelhaft  aus  der  Ghorioidea  herstammt  Wo 
wir  es  mit  einer  oberflächlichen  (seil,  nach  der  Ghorioidea 
hin)  verdichteten  Schicht  der  Retina,  mit  einer  Retina- 
Schwarte  zu  thun  haben,  da  findet  sich  das  Pigment 
meistens  nur  in  ziemlich  flächenartiger  Ausbreitung.  An 
andern  Stellen,  wo  die  Zerstörung  der  Netzhaut-Struktur 
weniger  weit  vorgerückt  ist,  wo  z.  B.  die  Enden  der 
Stäbchenkörner  noch  diesseits  der  M.  limitans  externa 
wenigstens  rudimentär  zu  erkennen  sind,  ist  die  Pigment- 
einstreuung geringer;  wo  Pigment  vorhanden  ist,  findet 
es  sich  in  kleinern  und  grössern  Häufchen  um  vertiefte 
Stellen.  Der  Lauf  der  Gefässe  hat  dabei  keinerlei  Ein- 
flnss.  Jenseits  der  innern  Eörnerschicht  verirrt  sich  das 
Pigment  nirgends ;  diese  Schicht  selber  aber  ist  an  manchen 
Stellen  mit  Pigment  durchstreut  Selten  finden  sich  an 
der  Oberfläche  concentrirte  Pigmentnester  von  rundlicher 

Arcldr  für  OphtbaliDoloffte.  XL  t.  5 


66 

(s.  Fig.  III.  1.)  Form  and  einem  senkrechten  Durchmesser 
bis  zu  0,15  Mm.  (Fig.  III.  h.).  —  Man  trifft  auch  peri- 
pherische Stellen,  wo  bei  einem  Gesammtdurchmesser  der 
Betina  von  höchstens  0,20  Mm.  ihre  einzelnen  Lagen,  mit 
Ausnahme  der  Stftbchenschicht,  gut  erhalten  sind,  die 
Membrana  limitans  externa  und  interna  parallel  verlaufen 
und  das  Pigment  nur  in  einzelnen  Körnern  durch  das 
Stroma  zerstreut  ist  und  zwar  bis  in  die  innersten  Schichten. 

Nachdem  wir  den  Befund  der  äussern  Schichten  der 
Ketina  mitgetheilt,  ist  über  deren  Struktur  im  Weitern 
noch  Folgendes  zu  bemerken:  An  den  meisten  Stellen 
ist  also  an  die  Stelle  der  Stabchen,  äussern  und  Zwischen- 
Eömerschicht  nach  aussen  die  pigmentirte  Schwarte 
durch  ein  lockeres  oder  dichteres,  schmaleres  oder  brei- 
teres Faserwerk  mit  der  innem  Kömerschicht  verbunden. 
Dieses  Faserwerk  ist  an  gewissen  Stellen  offenbar  durch 
Flüssigkeitsansammlung  etwas  auseinander  gedrängt;  es 
hat  eine  seröse  Schwellung  der  Retina  stattgefunden  und 
diese  seröse  Schwellung  erleichtert  die  Verklebuug  mit 
dem  Exsudate  und  dem  Pigment  des  Pigmentepithels, 
so  auch  die  Einwanderung  des  freien  Pigmentes.  Hie 
und  da  finden  sich  zwischen  den  Fasern  noch  einzelne 
Körner. 

Die  molekulare  Schicht  ist  auf  ein  Minimum  zusam- 
mengeschrumpft und  besteht  aus  einem  ziemlich  dichten 
Geflecht  von  Fasern,  die  mit  den  senkrecht  ansteigenden 
MüUer'schen  Fasern  eine  innige  Verbindung  eingehen; 
zwischen  molekularer  und  Ganglienschicht,  wo  die  Müller- 
sehen  Fasern  im  rechten  Winkel  umbiegen  und  so  ein 
sehr  hübsches  Arkadenwerk  bilden,  findet  sich  an  manchen 
Stellen  ein  auf  längere  Strecken  fortgehendes  Vacuum, 
das  nur  durch  die  aufsteigenden  Mülier'schen  Fasern  un- 
terbrochen wird.  —  Von  Ganglienzellen  lässt  sich  keine 
Spur  wahrnehmen.  An  die  Stelle  der  Opticus-Fasern 
sind  ebenfalls  einfache  Fasern  bindegewebiger  Natur  ge- 


67 

treten.     Um  die  Gefässe  herum  finden  sich  zum  Theil 
nicht  unbedeutende  Lücken. 

Wesentlich  anders,  als  die  aeqnatorialen,  mehr  hintern 
Partien,  worauf  sich  das  eben  Gesagte  bezieht,  verhalten 
sich  die  peripherischen  Theile.  Manche  von  diesen,  wo 
noch  Stäbchenreste  sind  und  auch  weniger  Pigment  ein- 
gedrungen ist,  besitzen  noch  Ganglienzellen  und  äussere 
Körner,  auch  hie  und  da  noch  Opticus-Fasem. 

Ganz  eigenthümlich  ist  das  Verhalten  des  äussersten 
Grenz theils  der  Retina,  wo  ihre  pars  ciliaris  beginnt 
Hier  hebt  sich  ihr  Durchmesser  plötzlich  von  0,15  auf 
0,40  Mm.,  um  dann  eben  so  rasch  wieder  zu  der  schmalen 
Leiste  der  pars  ciliaris  retinae  herabzusinken.  Jede 
Spur  nervöser  Elemente  ist  hier  verschwunden  und  wir 
haben  nur  ein  maschiges,  mit  Flüssigkeit  durchtränkte» 
Gewebe  vor  uns.  An  manchen  Stellen  befindet  sich  die 
Flüssigkeits- Ansammlung  zwischen  Chorioidea  und  Retina 
wodurch  kleine,  circumskripte  Netzhautabiösungen  ent- 
standen sind.  —  Diese  eigenthümliche  Veränderung  be- 
triflft  nur  einen  Theil  der  Retina-Peripherie, 

Veränderungen  des  Chorioidal  -  Epithels  fand  auch 
Schweigger  einige  Male  bei  der  anatomischen  Unter- 
suchung als  selbstständige  Erkrankung  der  Pigment- 
Epithelschicht,  ohne  dass  im  Stroma  der  Chorioidea 
Veränderungen  nachweisbar  waren.  (Schweigger,  über 
den  Gebrauch  des  Augenspiegels  1864,  pag.  87). 

Am  Nervus  opticus  zeigt  sich  eine  atrophische 
Excavation,  hauptsächlich  hervorgerufen  durch  die  fast 
völlige  Atrophie  der  Gpticus-Fasern.  —  Wir  haben  es  hier 
demnach  mit  einer  Pigmentirung  und  Degeneration  der 
Retina  zu  thun,  die  ein  durchaus  anderes  Verhalten  zeigt, 
als  die  gewöhnlich  sog.  Retinitis  pigmentosa.  Es  fehlen 
das  selbstständig  in  der  Retina  entwickelte  Pigment 
und  die  veränderten  Gefässe.  Obwohl  die  Zerstörung 
der  beim  Sehen  funktionireuden  Theile  eine  vollständige 


68 

ist,  würde  doch  die  ophttialmoskopische  Untersuchung 
wahrscheinlich  ausser  jenen  einzelnen  Pigmentnestem  und 
einer  unregelmässigen  Vertheilung  des  Chorioidealpig- 
ments  bei  vollständiger  Amaurose  nicht  viel  Auf- 
fallendes dargeboten  haben.  —  Dass  hier  auch  nicht  jene 
Erkrankung  der  Eömerschichten  mit  Wucherung  und  Um- 
biegung  der  Radiärfasern,  wie  sie  Pepe  und  H.Müller 
beschrieben,  vorliege,  ergiebt  eine  genauere  Beachtung 
des  Befunds  sogleich.  Eigenthümlich  ist  die  auffällige 
und  so  rasch  in  geringer  Entfernung  wechselnde  Dicke 
der  Retina,  wodurch  aber  die  auf  der  Figur  angedeutete 
eigenthümliche  Profilirung  entsteht.  Diese  letztere  ist, 
soviel  mir  bekannt,  bis  jetzt  noch  nicht  in  der  Art  beob- 
achtet wordea  Makroskopisch  kennzeichnete  sich  die- 
selbe in  keiner  Weise. 


m.  Fall.    Vordere,  hochgradige  Sclerectasie  vor  dem 
Corpus  ciliare  mit  allgemeiner  Ektasie  des  Bulbus. 

(Tafel  IL    Fig.  IV.) 

Elisabeth  B.  ans  Baselland,  19  Jahre  alt,  ist  von 
Jugend  auf  kurzsichtig  gewesen;  will  vor  7  Jahren  eine 
„Himentzündung"  gehabt  haben,  wobei  das  rechte  Auge 
bedeutend  angeschwollen  sei  und  sein  entstelltes  Aus- 
sehen erhalten  habe,  das  ihm  bis  jetzt  geblieben  ist 
Schmerzempfindungen  oder  entzündliche  Erscheinungen 
sind  seitdem  keine  mehr  dagewesen.  Das  linke  Auge  ist 
hochgradig  kurz-  und  etwas  schwachsichtig,  zeigt  starkes 
Iris-Schlottem.  Das  rechte  Auge  zeigt  schon  bei  ge- 
schlossenen Lidern  eine  starke  Vorwölbung;  das  betref- 
fende obere  Lid  ist  verdünnt.  Ist  das  Auge  geöffnet,  so 
zeigt  sich  ein  nach  allen  Dimensionen  vergrösserter 
Augapfel,  der  besonders  nach  oben  hinter  der  Cornea 
eine  starke  Vorwölbung  bläulich  durchscheinender  Lateral- 


Partien  zeigt.  Die  Cornea  ist  noch  ziemlich  normal, 
hat  mit  Ausnahme  eines  schmalen,  in  seinem  grössten 
Durchmesser  2  Mm.  breiten  Segmentes  am  untern  Rande, 
wo  eine  weissliche,  etwas  höckrige  Trübung  sich  zeigt) 
—  ihre  Transparenz  behalten.  Die  Pupille  zeigt  eine 
mittlere  Weite,  ist  unbeweglich;  die  vordere  Kammer 
flacher  als  gewöhnlich;  das  Gewebe  der  Iris  schemt  nicht 
wesentlich  verändert.  Die  Untersuchung  mit  dem  Augen- 
spiegel zeigt  eine  kleine,  excavirte  Papille.  —  Ausser  der 
ungewöhnlichen  Grösse  der  Sclerectasie  und  des  ganzen 
Bulbus  war  am  auffälligsten  die  Transparenz  der  Cornea 
und  das  Erhaltensein  der  Iris.  —  Die  Kranke  wünschte 
wegen  der  Entstellung  die  Entfernung  des  Auges,  welche 
am  15.  September  1864  nach  der  gewöhnlichen  Methode 
ohne  besondere  Schwierigkeit  ausgeführt  wurde.  Der 
Blutverlust  war  unbedeutend.  Das  Fett  der  Orbita  zeigte 
sich  durch  den  Druck  des  enormen  Bulbus  bedeutend 
atrophirt.  üeber  den  Verlauf  der  Heilung  ist  nichts  Be- 
sonderes zu  bemerken.  Der  Bulbus  wurde  unmittelbar 
nach  der  Operation  gemessen. 
Der  Diameter  anter-posterior  betrug   ...    38      Mm. 

„         „  verticalis: 31,5     „ 

„        „  horizontalis:      31,0     „ 

„        „  verticalis  in  der  Höhe  der  Scle- 

rectasis: 31,0     „ 

„        „  verticalis  Corneae:       .    .    .    11,5     „ 

„        „  horizontalis      „  ...    11,0     „ 

„    scheinbare  Pupillendurchmesser:    ...      5,0     „ 
Die  allgemeinen  Verhältnisse  des  Bulbus,  der  geöffnet 
wurde,  nachdem  er  einige  Zeit  in  einer  Erhärtungsflüs- 
sigkeit gelegen  war,  zeichnen  sich  durch  ihre  einfache 
Uebersichtlichkeit  aus. 

Der  Glaskörper  ist  zum  grössten  Theile  verflüs- 
sigt; in  der  Gegend  der  ora  serrata,  wo  seine  Befestigung 
an  Chlorioidea  und  Retina  am  intimsten  ist,  bleibt  eine 


70 

flockige  Masse  stehen.  Die  ganze  Bulbushöhle  ist  we- 
sentlich erweitert;  die  Iris  von  den  Processus  ciliares 
durch  eine  breite,  schwach  pigmentirte  Zone  getrennt, 
hinten  mit  Uveal -Pigment  überkleidet,  nirgends  adhärent 
Die  Linse  liegt  auf  dem  Boden  der  Augenhöhle. 

Gehen  wir  zu  einer  kurzen  Besprechung  der  einzel- 
nen Bulbus-Theile  über!  — 

Die  Chorioidea  ist  durchgängig  pigmentarm  und 
ziemlich  durchsichtig,  auch  leicht  zerreissbar;  die  ein- 
zelnen Schichten  derselben  trennen  sich  leicht  von  ein- 
ander. Mit  der  Retina  lässt  sich  nirgends  eine  innigere 
Verbindung  auffinden.  Das  Pigmentepithel  ist  durchgän- 
gig als  einfaches  Zellenstratum  erhalten,  aber  sehr  pig- 
mentaim;  nirgends  kommen  gefüllte  Zellen  vor,  meistens 
sind  nur  an  den  Rändern  derselben  kleine  Pigmentmole- 
küle übrig  geblieben;  die  Kerne  sind  sehr  deutlich, 
normal;  auch  in  der  Grösse  der  Zellen  sind  nirgends 
Veränderungen  sichtbar.  Die  Ghoriocapillaris  ist  sehr 
schön  erhalten;  viele  Capillaren  enthalten  noch  Blut- 
körperchen ;  ihr  Netz  ist  aufs  Deutlichste  zu  sehen.  - 

Das  Stroma- Pigment  ist  ebenfalls  sehr  blass;  die 
Zellen  haben  nur  eine  schwach  bräunliche  Färbung,  so 
dass  sehr  viel  Licht  durch  die  ganze  Chorioidea  dringt 
und  man  mit  dem  durchdringenden  Lichte  die  Epithel - 
Struktur  sehr  schön  beobachten  kann,  wenn  man  in  situ 
ein  Stück  Chorioidea  mit  der  äussern  Seite  nach  unten 
auf  das  Objektglas  legt.  Die  Mächtigkeit  der  äussern 
Gefässschichten  hat  entschieden  abgenommen.  Die  ganze 
Chorioidea  befindet  sich  also  in  einem  Zustand  massiger 
Atrophie, 

Im  Glaskörper,  d.  h.  in  seiner  vordersten,  nicht 
verflüssigten  Partie  finden  sich  ziemlich  viele,  grössere, 
rundliche  Zellen  mit  einem  oder  mehrern  Kernen.  In  der 
pars  ciliaris  chorioideae  wird  die  Adhäsion  zwischen 
Sclera  und  Chorioidea  sehr  bedeutend;  doch  gelingt  es 


71 

auch  hier,  das  Corpns  ciliare  mit  seiner  vordem,  pigmen- 
tirten  Fortsetzung  nach  der  Iris  zu  von  der  Sclera  ab- 
zulösen. Die  Dichtigkeit  des  Pigment- Epithels  nimmt 
hier  in  gewöhnlicher  Weise  zu;  dagegen  schwindet  die 
Capillarschicht  und  es  findet  sich  nach  aussen  nur  ein 
ziemlich  pigmentloses,  &seriges  Gewebe  mit  vereinzelten 
Gelassen.  Die  Processus  ciliares  stehen  viel  weiter  aus* 
einander,  als  in  der  Norm  (s.  Fig.  IV.)  und  befinden  sich 
im  Zustand  der  höchsten  Atrophie.  Vom  m.  tensor  cho- 
rioideae  sind  nur  noch  bindegewebige  Fasern  übrig. 
Von  der  vordem  Grenze  des  corpus  ciliare  bis  zum  Ur- 
spmng  der  Iris  ist  die  hier  sehr  dünne  Sclera  nur  durch 
ein  dünnes,  bindegewebiges  Blättchen  bedeckt,  in  welchem 
braunes,  formloses  Pigment  eingestreut  ist.  Dies  ist  die 
Lokalität  der  Ausbuchtung,  die  an  einzelnen  Stellen  11,5 
Mm.  beträgt,  wenn  diese  glatt  ausgebreitet  sind.  An 
andern  Stellen  sinkt  ihr  Durchmesser  bis  auf  4,5  Mm.; 
wo  die  Sclerectasie  am  bedeutendsten,  ist  auch  die  Ent- 
femung  zwischen  den  Processus  ciliares  am  grössten;  sie 
beträgt  an  der  ausgedehntesten  Stelle  2  Mm.  Die  Fort- 
setzung der  Leisten  der  Processus  gegen  die  Iris  hin 
ist  da  am  markirtesten,  wo  die  Sclerectasie  am  geringsten 
ist ;  sie  gehen  als  leichte  Vorsprünge  über  das  Zwischen- 
gebiet. —  Zwischen  den  Processus  ciliares  sitzen  hie  und 
da  (im  Ganzen  3  an  der  Zahl)  ganz  kleine,  mnde  Bläs- 
chen, von  höchstens  V,  Mm.  Durchmesser.  Beim  Ablösen 
reissen  sie  ein,  da  sie  mit  einer  Art  von  Stiel  auf  dem 
unterliegenden  Gewebe  aufsitzen.  Sie  haben  einen  flüs- 
sigen Inhalt  und  eine  strukturlose  Umhüllungsmembran 
mit  einfochem  Pflaster-Fpithel,  sind  also  kleine  Cysten 
der  Aderhaut,  wie  sie  meines  Wissens  bis  jetzt  noch 
nicht  beschrieben  worden  sind. 

Die  Iris,  an  den  Rändern  mit  der  Cornea  verlöthet, 
ist  dünner  als  in  der  Norm  und  zeigt  einen  mittlem 
Grad  allgemeiner  Atrophie.    An  der  Cornea  ist  nichts 


72 

Auffallendes  zu  bemerken;  dieTrfibnng  an  deren  unterm 
Rande  ist  überwiegend  epithelial,  doch  finden  sich  auch 
einzelne  Stellen  mit  neugebildeten  Gefässen. 

Die  Retina  ist  normal;  am  N.  opticus  findet  sich 
eine  tiefe  Excavation,  die  wahrscheinlich  durch  Druck 
entstanden  ist;  wenigstens  spricht  dafür  ihre  steil  ab- 
fallende Form;  der  Opticus  zeigt  eine  massige  Exca- 
vation. —  Die  Sclera  ist  überall  sehr  verdünnt,  doch 
nirgends  so  stark  wie  zwischen  Corpus  ciliare  und  Iris 
(s.  Fig.  IV.  Sc.j. 

Es  ist  dies  wohl  einer  der  höchsten  Grade  von  vor- 
derer Scleralektasie  mit  verh&Itnissmässig  geringen  Verän- 
derungen von  Iris  und  Cornea.  Im  Corpus  ciliare  durch- 
gängig der  hochgradigste  Schwund,  doch  kennzeichnen 
sich  die  Kämme  der  Ciliarfirsten  sehr  deutlich  und  ziehen, 
ohne  dass  irgend  ein  Processus  ciliaris  noch  nachzuweisen 
wäre,  als  hellere  Leisten  mit  sehr  entschiedenen  Fort- 
setzungen über  die  ektasirte  Partie  hin  nach  der  Iris 
zu.  Eigenthümlich  ist  es  auch,  dass  die  Retina,  trotz 
der  secundären,  allgemeinen  Ektasie,  sich  nicht  wesent- 
lich verändert  hat;  die  Ektasie  des  Opticus  ist  keine 
sehr  bedeutende. 


rv.  Fall.   Totale  Ektasie  der  Sclera;  hochgradige  Atrophie 

der  Retina  und  Chorioidea;  Auflagerung  unter  das 

äussere  Homhautepithel. 

Der  rechte  Bulbus  von  Friedrich  T.  587  von  Sie- 
griswyl  in  Bern.  Das  Präparat  war  mir  durch  die  Güte 
des  Herrn  Prof.  Biermer  aus  Bern  zugekommen  sammt 
dem  linken  normalen  Auge  des  gleichen  Individuums. 
Vom  10.  März  bis  19.  April,  wo  der  Tod  erfolgte,  war 
das  Stapide  Individuum  im  Inselspital  zu  Bern  verpflegt 
worden.    Bei  der  Aufnahme  fand  sich  an  dem  rechten 


73 

Auge  eine  höcbst  eigenthümliche  HervorwOlbung,  nament- 
lieh  nach  aussen,  vollständige  Trübung  der  Hornhaut, 
kleine  Geschwüre  auf  derselben,  unbewegliche,  nach  unten 
adharente  Pupille;  durch  die  Sclera  schimmert  bläulich 
die  Chorioidea  durch;  die  Conjunctivalgefilsse  stark  in- 
jicirt  Der  Lidschluss  war  vollständig  möglich.  Die 
Kranke  lag  mit  Vorliebe  auf  der  rechten  Seite.  Die 
stupide  Kranke  giebt  an,  das  Auge  sei  durch  eine  Ver- 
letzung mit  einem  Steinchen  schon  seit  vielen  Jahren  in 
diesem  Zustande.  Daneben  wird  heftiger  Kopfschmerz 
geäussert  und  es  findet  sich  leichte  Parese  der  unteren 
Extremitäten.  —  Unter  zunehmender  Stupidität,  Kopf- 
schmerz, Blasenlähmung  findet  am  15.  April  wiederholter 
Schüttelfrost  statt,  später  Schlingbeschwerde,  am  19. 
April  Tod.  Die  Sektion  wies  massige  Himatrophie  uad 
Hydrocephalus  iulernus  mittlem  Grades  auf;  daneben 
eine  interstitielle  Nephritis  Im  umgebenden  Zellgewebe 
rechts  ein  leichtes  Oedem;  der  opticus  entschieden 
atrophisch. 

Durchmesser  der  Cornea. 

Bechter  Bulbus.    Linker  Bnlbvf. 

horizontaler 
vertikaler 
Der  Bulbus  horizontalis 
„  verticalis 

„  sagittalis 

Die  ganze,  untere  Hälfte  der  Hornhaut  rechts  ge- 
trübt; nach  unten  und  aussen  ein  kleines  Ulcus;  die  un- 
tere Irishälfte  mit  der  getrübten  Hornhaut  verwachsen, 
80  dass  nur  die  obere  Hälfte  der  Pupille  frei  ist;  in 
einer  horizontalen  Ebene  der  Hornhaut  sind  noch  kleine, 
mehr  seitliche,  vordere  Synechien,  so  dass  die  vordere 
Kammer  wesentlich  verengt  erscheint;  am  oberen,  sonst 
freien  Pupillarrand  eine  kleine  hintere  Synechie.  Der 
ganze  Bulbus  ist  sehr  weich;  überall  beinahe,  besonders 


11.75 

11.75 

10.0 

11.0. 

32.0 

24.5. 

34.0 

26.0. 

32.0 

24.5. 

74 

hinter  der  regio  ciliaris  schimmert  das  bläuliche  Ghoroideal- 
gewebe  durch;  die  Umhüllungen  des  Bulbus  sind  so  ver- 
dQnnt,  dass  sehr  viel  Licht  ins  Auge  dringt,  so  dass  die 
Pupille  nicht  schwarz,  sondern  hell  ist,  je  nach  dem 
Grad  der  Beleuchtung. 

Hier  liegt  ein  Fall  allgemeiner  Sclerectasie  vor, 
wobei  die  Gegend  der  Pupille  und  der  Processus  ciliares 
nicht  verändert,  resp.  nicht  ektasirt  ist.  Die  einzelnen 
Theile  des  Bulbus  bieten  so  manches  ungewöhnliche  und 
Interessante  dar,  dass  ich  auf  eine  nähere  Beschreibung 
derselben  eingehen  muss. 

Die  Bulbus-Durchmesser  sind  oben  angegeben;  dass 
sie  ungewöhnlich  gross  sind,  braucht  nicht  weiter  erklärt 
zu  werden. 

Was  zunächst  die  Cornea  betrifft,  so  zeigt  sie  un- 
geßihr  die  gewöhnlichen  Dickenverhältnisse  —  durch- 
gängig leichte  Trübung.  Dabei  findet  sich  das  eigen- 
thümliche  Verhalten,  dass  unter  dem  Epithel,  welches 
in  gewöhnlicher  Weise  gelagert  ist,  eine  an  verschiede- 
nen Orten  verschiedene  dicke  Lage  einer  streifigen  Masse 
auftritt,  unter  der  dann  erst  die  vordere  Grenzmembran 
in  bedeutender  Mächtigkeit  sich  zeigt  Im  Archiv  für 
Oph.  VIIL  1  pag.  126  ff.  ist  von  Althof  eine  ähnliche 
Auflagerung  beschrieben.  In  seinem  Falle  war  die  La- 
mina  elastica  anter.  verdünnt,  an  manchen  Stellen  ganz 
verschwunden,  ein  Verhalten,  was  sich  in  unserm  Falle 
für  die  Stellen,  wo  eine  Auflagerung  vorliegt,  wiederholt 
Die  Auflagerung  erreicht  eine  Mächtigkeit  von  ca.  0,1 
Mm.,  es  ist  eine  ganz  ähnliche  Masse,  wie  man  sie  auch 
auf  der  freien  äussern  Fläche  der  Descemetischen  Mem- 
bran antrifft  Ob  derartige  Auflagerungen  vom  Epithel 
oder  von  der  Glashaut  geliefert  werden,  ist  bis  jetzt 
noch  nicht  ausgemacht;  ich  möchte  eher  das  letztere 
vermuthen. 


75 

Auf  der  hintern  Fläche  der  Cornea,  die  also  durch- 
gängig leicht  getrübt  ist,  ist  auf  ziemliche  Strecken  hin 
das  Irisgewebe  fest  verwachsen,  ohne  dass  dasselbe  von 
seiner  Dicke  wesentlich  eingebüsst  hat.  Eine  Auflösung 
des  Pigmentes  hat  bereits  angefangen. 

Die  Sclera  ist  in  ihrer  Totalität  sehr  verdünnt  und 
an  einzelnen  Stellen,  besonders  am  Aequator,  durchschei- 
nend. Gerade  in  dieser  Gegend  zeigt  sich  auch  eine 
innige  Yerlöthung  der  Ghorioidea- Reste  mit  der  Sclera, 
so  dass,  wenn  man  die  Ghorioidea  abziehen  will,  einzelne 
Fetzen  davon  auf  jener  zurückbleiben. 

Die  Iris  ist  an  verschiedenen  Stellen  —  theil weise 
auf  bedeutende  Strecken,  von  ihrem  Beginne  weg  mit 
der  Gomea  verwachsen.  Vom  Linsensystem  ist  Nichts 
mehr  vorhanden. 

Der  Glaskörper  ist  grösstentheils  verflüssigt;  die 
noch  zusammenhängenden  Reste  desselben  endigen  in  der 
ora  serrata.  Am  hintern  Pole  des  Auges,  in  der  Nähe 
der  hyaloidea  findet  sich  ein  grosses,  obliterirtes,  kolben- 
artig endigendes  Gefäss,  wahrscheinlich  eine  obliterirte 
Arteria  hyaloidea.  Der  Durchmesser  desselben  beträgt 
in  der  Continuität  0,07  Mm  ,  steigt  am  kolbigen  Ende 
bis  auf  0.2  Mm.  In  der  Umgebung  dieses  Gefässes  sind 
viele  Glaskörperzellen  zu  finden. 

Die  auffallendsten  Veränderungen  zeigen  sich  an  der 
Ghorioidea  und  Retina.  Im  Leben  würde  man  eine 
degenerative  Retino  >  Chorioiditis  diagnostizirt  haben. 
Beide  Membranen  zeigen  theilweise  eine  ausserordent- 
liche Atrophie,  welche  sich  bei  der  Retina  an  einzelnen 
Stellen  derartig  steigert,  dass  rundliche  Lücken  in 
ihrem  Gewebe  auftreten.  Die  Verdünnung  beider  Häute 
ist  besonders  aufläUig  am  Aequator  bulbi,  wo  auch  die 
Sclera  am  dünnsten  erscheint. 

Die  Atrophie  der  Ghorioidea  ist  also  eine  sehr 
hochgradige.  —  In  der  Nähe  des  hintern  Augenpols  finden 


76 

sich  noch  verhältnissmässig  gut  erhaltene  Partien;  doch 
zeigen  sich  auch  bei  diesen  sowohl  am  Pigmentepithel 
als  im  Stroma  bedeutende  Veränderungen.  Ziemlich 
rasch  nimmt  dann  die  Atrophie  zu;  eine  Stelle,  an  der 
man  die  grossen,  äussern  Gefasse  noch  deutlich  unter- 
scheiden konnte,  geht  ziemlich  rasch  in  eine  andre  über, 
wo  nur  noch  Beste  der  Choriocapillaris  und  vielleicht 
einige  Reste  des  Stromapigments  sich  finden.  An  diesen 
Stellen  hat  auch  keine  Adhäsion  zwischen  Sclera  und 
Chorioidea  statt,  während  bei  noch  mehr  verdünnten 
Partien  die  Anheftung  an  die  Sclera  eine  sehr  innige 
ist,  so  dass  es  einige  Schwierigkeit  hat,  die  beiden  Theile 
von  einander  zu  trennen.  Makroskopisch  erscheint  hier 
die  Chorioidea  als  ein  ganz  dünnes,  homogenes  Häutchen, 
noch  mit  unregelraässigen  Fetzen  eines  grauen  üeber- 
zuges  —  des  Pigmentepithels  —  bedeckt,  das  sich  an 
einzelnen  Stellen  auch  zu  mehr  schwärzlichen  Punkten 
sammelt.  Vermittelst  des  Mikroskops  sehen  wir  eine 
dünne,  homogene  Membran,  auf  der  hier  und  da  noch 
leise  angedeutete  Spuren  früherer  Gefässe  sich  finden; 
daneben  eine  völlig  regellose  Anordnung  unzusammen- 
hängender Plaques  von  Pigment;  die  kleinen  Häufchen 
entsprechen  ungefähr  der  Grösse  der  Pigmentepithel- 
Zellen,  was  neben  einzelnen  Kernen  auf  ihre  Abstammung 
vom  Pigmentepithel  scbliessen  lässt  —  Auf  die  Ursache 
der  Atrophie  werden  wir  später  zurückkommen. 

In  ähnlicher  Weise  verhält  sich  die  Retina. 

In  einer  ziemlich  kontinuirlichen,  kreisförmigen  Zone 
um  die  Papille  des  N.  opticus  finden  sich  Stellen,  wo  die 
normalen  Dickenverhältnisse  der  Retina  erhalten  sind; 
ziemlich  plötzlich  sinkt  dann  aber  der  Dickendurchmesser, 
bis  wir  auch  hier  gegen  die  aequatoriale  und  peripherische 
Partie  ebenfalls  hochgradigen  Schwund  beobachten.  Uebri- 
gens  finden  sich  auch  gegen  den  Aequator  hin  kleinere 
und   grössere,   verhältnissmässig  gut  erhaltene  Partien 


77 

der  Netzhaut,  und  wenn  man  meridionale,  senkrechte 
Schnitte  macht,  so  kam  auf  eine  mehr  nach  hinten  ge- 
legene, atrophische  Stelle  wieder  eine  mehr»  nach  vom 
hin  gelegene,  gut  erhaltene  folgen.  Von  den  atrophischen 
Stellen  nun  laufen  nach  den  verhältnissmässig  noch  in- 
takten Partien  schmale,  atrophische  Bänder;  diese  sind 
immer  an  den  Verlauf  von  Retinagefässen  ge- 
bunden, so  dass  also  die  Atrophie  gerade  die  unmit- 
telbare Nachbarschaft  der  Gefasse  sich  ausgesucht  hat 
Die  cirkumskripten  Atrophien  begleiten  auf  weitere 
Strecken  hin  die  Gef&sse,  so  dass  diese  auf  Flächenan- 
sichten der  Netzhaut  sich  wie  auspräparirt  zeigen.  Auf 
senkrechten  Schnitten  stellt  sich  die  Sache  dann  so  dar, 
dass  gegen  einen  grössern  Gei&ssquerschnitt  hin  der 
Retina-Durchmesser  plötzlich  rasch  sinkt,  um  sich  dann 
nach  der  andern  Seite  hin  ebenso  rasch  wieder  zu  heben. 
Die  Atrophie  erreicht  gegen  die  Peripherie  hin  ihren 
höchsten  Grad  und  schliesslich  kommen  neben  ganz  ho- 
mogenen, dünnen  Blättchen  endlich  rundliche,  scharf  be- 
grenzte, atropische  Lücken  im  Retina-Gewebe  vor, 
die  bis  2  Mm.  Querdurchmesser  erreichen  können  und 
von  künstlichen  Zerreissungen  sich  sehr  scharf  unter- 
scheiden. Neben  dieser  Atrophie  findet  zugleich  eine 
ziemlich  unregelmässige  Einstreuung  von  Pigment  statt. 
Mit  Vorliebe  und  an  einzelnen  Stellen  in  sehr  auffallen- 
der Weise  begleitet  das  Pigment  den  Verlauf  der  Ge- 
fasse und  manche  derselben  sind  vollständig  davon  um- 
sponnen. —  Die  äussern  Retina -Schichten  haben  durch- 
schnittlich am  wenigsten  gelitten;  Stäbchenschicht,  die 
beiden  Eömerschichten  und  ihre  Zwischenschicht  sind  an 
solchen  Orten  noch  gut  erhalten,  wo  die  innem  nach  dem 
Corpus  vitreum  hin  liegenden  Schichten  bereits  bedeu- 
tende Veränderungen  erfahren  haben.  Die  Opticus-  und 
Ganglien -Schicht  scheint  überall  bedeutend  gelitten  zu 
haben,  und  an  Orten,  wo  die  äussern  Schichten  noch  gut 


78 

erhalten  sind,  finden  sich  hier  nur  Gefässe  und  ein  grobes^ 
horizontal  laufendes  Faserwerk,  von  groben,  Müller'schen 
Fasern  durchkreuzt  An  andern  Orten  haben  offenbar 
seröse  Durchtränkungen  stattgefunden,  wodurch  die 
Retina  eine  Dickenzunahme  erfährt  und  die  Fasern  aus- 
einander gedrängt  werden.  Dabei  geht  das  ursprüngliche, 
feine  Faser  werk  zu  Grunde,  und  starre,  breite,  steife 
Fasern  treten  an  seine  Stelle.  Dieses  breite  Faserwerk 
bewirkt  stellenweise  noch  tiefer  gehende  Veränderungen, 
indem  es  auch  auf  die  Zwischenkörnerschicht  übergeht 
und  die  Körner  zum  Verschwinden  bringt,  bis  zuletzt 
nur  noch  die  beiden  Begrenzungsschichten  und  einige 
zwischenliegende  Fasern  übrig  bleiben.  Dass  auch  diese 
schwinden  können,  beweisen  eben  die  obenbeschriebenen 
Lücken.  Die  limitans  interna  ist  durchschnittlich  sehr 
gut  entwickelt  und  zeigt,  denen  zum  Trotz,  die  sogar 
ihre  Existenz  läugnen  wollten,  hier  —  wie  überhaupt  oft 
bei  pathologischen  Prozessen  —  recht  bedeutende  Dicken- 
durchmesser. 

Es  scheint  also  hier  wesentlich  eine  Druckursache 
von  innen  her  gewirkt  zu  haben  uud  nicht  eine  primäre 
Aderhautkrankheit  den  Anstoss  zu  den  übrigen  Vorgängen 
gegeben  zu  haben. 

Zum  Schlüsse  einige  allgemeine  Bemerkungen.  Ich 
werde  mich  hierbei  kurz  fassen,  da  mir  nicht  daran  ge- 
legen ist,  allerlei  Hypothesen  aufzustellen. 

Vergleichen  wir  die  vorliegenden  Fälle  von  Sclerectasie 
mit  einander,  so  werden  sich  einige  Eigenschaften  auf- 
finden lassen,  die  allen  gemeinschaftlich  zukommen.  Wir 
sehen  von  den  Eigenthümlichkeiten  ab,  wie  sie  sich  z.  B. 
beim  Letzten  auf  der  Cornea  finden,  oder  auch  von  der 
mächtigen  Intercalarschicht  auf  der  hintern  Corneafläche 
beim  ersten  Fall  und  den  Wucherungen  auf  der  Retina 
beim  zweiten,  da  wir  —  bei  einer  so  kleinen  Zahl  von 
Beobachtungen,   diese  Veränderungen  nicht  in  direkten 


79 

Zusammenhang  mit  der  Ektasie  zu  bringen  wagen.  Ge- 
meinschaftlich ist  allen  4  Fällen  eine  gewisse  Atrophie 
der  Chorioidea,  eine  Atrophie,  die  sich  besonders  beim 
4.  Falle,  wo  eine  allgemeine  Ektasie  vorhanden,  zu  dem 
höchsten  Orade  steigert,  indem  von  der  Aderiiaut  nur 
noch  ein  dünnes,  mit  Pigmentresten  bedecktes  Plättchen 
zurückbleibt.  Aber  auch  im  ersten  Fall,  wo  die  Gesammt- 
durchmesser  des  Bulbus  nicht  über  die  gewöhnlichen 
Maasse  gehen,  ist  sie  vorhanden.  Im  ersten,  zweiten  und 
letzten  Falle  findet  auch  zwischen  Chorioidalpigment  und 
Retina  über  die  Norm  gehende  Innigkeit  der  Vereinigung 
statt;  im  ersten  Falle  bleibt  das  Pigment  bei  der  Tren- 
nung beider  Membranen  fiuf  der  Stäbchenschicht  der  Re- 
tina durchgängig  haften;  es  muss  demnach  bereits  eine 
Verklebung  eingeleitet  sein.  Im  2.  Falle  ist  die  Verbin- 
dung eine  so  innige,  dass  die  äussern  Schichten  der  Be- 
tina  dabei  gänzlich  zu  Grunde  gegangen  sind  und  viel- 
fache Schrumpfungen  und  Niveau -Veränderungen  ent- 
standen. Beim  4.  Falle  ist  Atrophie  und  Degeneration 
der  Retina  in  Folge  der  Chorioidal- Erkrankung  so  be- 
deutend, dass  an  einzelnen  Stellen  durch  vollständigen 
Verlust  der  Netzhautsubstanz  rundliche  Lücken  entstan- 
den sind  und  der  Glaskörper  mit  der  Chorioidea  unmit- 
telbar in  Berührung  tritt.  Der  Glaskörper  verhält  sich 
im  ersten  Falle,  wo  die  Ektasie  eine  sehr  cirkumskripte 
ist,  wie  im  Normalzustand;  im  2.  Falle  findet  eine  theil- 
weise  Verflüssigung  statt;  im  3.  und  4.  ist  dieselbe  eine 
totale  und  im  4.  sind  Blutgefässe  von  ziemlichem  Galiber 
wahrnehmbar.  —  Das  Linsensystem  ist  in  allen  Fällen 
theilweise  zu  Grunde  gegangen  oder  wenigstens  in  seiner 
Continuität  mit  den  umliegenden  Theilen  gestört.  Im  3. 
Falle  allein  hat  die  Linse  ziemlich  ihre  normalen  Durch- 
messer, ist  nur  aus  ihrer  Zonular- Verbindung  gelöst. 

Die  Lokalität  der  Vorwölbung  in  den  3  Fällen  par- 
tieller Ektasie  ist  immer  die  Gegend  unmittelbar  vor  den 


80 

Processus  ciliarus  resp.  der  Stelle  des  Iris -Ursprungs. 
Im  ersten  Falle  ist  das  Corpus  ciliare  verhältniss- 
massig  am  wenigsten  verändert,  während  im  2.  und  be- 
sonders im  3.  ein  hoher  Grad  von  Atrophie  in  diesen 
Theilen  sich  offenbart.  Entzündliche  Prozesse  der  Iris 
haben  in  allen  4  Fällen  stattgefunden  und  entweder  zu 
totaler  oder  theilweiser  Verwachsung  mit  der  Hornhaut 
geführt. 

Was  den  Einfluss  der  Sclerectasie  auf  die  Ausdeh- 
nung des  Gesammtbulbus  betrifft,  so  scheint  bei  dem 
Staphyloma  annulare  der  Autoren  eine  Rückwirkung  nicht 
auszubleiben;  eine  solche  ist  wenigstens  im  2.  und  3. 
Falle  nachzuweisen;  beim  3.  erlangen  die  Durchmesser 
des  Bulbus  einen  Orad  der  Ausdehnung,  wie  er  wahr- 
scheinlich selten  übertroffen  werden  wird.  Da  ist  auch 
die  Ausdehnung  des  Raumes,  der  zwischen  einer  senk- 
rechten durch  die  Irisebene  und  einer  andern  durch  die 
Processus  ciliares  liegt,  vielleicht  eben  so  gross,  als  der 
eines  gesammten,  gewöhnlichen  Bulbus.  Dass  eine  solche 
Ausdehnung  dieser  Partien  nicht  ohne  Ausdehnung 
sämmtlicher  Umfassungshäute  vor  sich  gehen  kann,  ist 
begreiflich;  eben  so  begreiflich,  dass  die  Zonula  in  einem 
solchen  Falle  bersten  muss  und  dass  die  Linse,  sofern 
sie  noch  in  ihrer  Kapsel  ihre  gewohnte  Existenz  beibe- 
halten, sich  luxirt.  Auffallend  bleibt  in  diesem  Falle  die 
geringe  Betheiligung  der  Retina.  In  den  3  letzten  Fällen 
ist  überall  eine  Verdünnung  der  gesammten  Sclera  nach  - 
zuweisen;  in  den  2  letzten  Fällen  erreicht  sie  einen  hohen 
Grad.  —  Dass  das  Linsensystem  bei  allen  den  Fällen, 
wo  solche  Prozesse  in  der  unmittelbaren  Umgebung  des 
Corpus  ciliare  sich  entwickeln,  wesentlich  leidet,  ist  na- 
türlich. 

Ob  der  Urbeginn  der  ektatischen  Prozesse  im  Uveal- 
tractus  oder  im  Corpus  vitreum  liege,  ist  gefragt  worden. 
Bei  der  Sclerectasie  vor  dem  Corpus   ciliare  ist  ohne 


81 

Zweifel  die  Erkrankung  und  Verwachsung  des  Irisur- 
Sprungs  mit  der  Sclera  das  Anfängliche;  die  nachfolgen- 
den Veränderungen  der  Chorioidea  mögen  dann  eine  ver- 
minderte Resistenz -Fähigkeit  gegen  den  intra-oculären 
Druck  bedingen;  im  3.  Falle,  wo  auch  die  Verflüssigung 
des  Glaskörpers  eine  vollständige  ist,  findet  keine  Ver- 
wachsung zwischen  Chorioidea  und  Sclera  statt  und  doch 
ist  hier  die  allgemeine  Sclerectasie  am  grössten.  Hier 
mag  man  wohl  von  Hydrops  bulbi  sprechen.  Beim  4. 
Falle,  wo  die  Ektasie  ebenfalls  eine  sehr  bedeutende  und 
nicht  an  irgend  eine  Lokalität  besonders  gebunden  ist, 
findet  dagegen  eine  sehr  innige  Verlöthung  der  Sclera 
und  Chorioidea  statt.  Vielleicht  möchte  auch  hier  die 
Wahrheit  in  der  Mitte  liegen;  die  Anzahl  genauer,  detail- 
lirter  Beobachtungen  ist  auch  hier  gering,  und  man  ist 
leicht  versucht,  aus  irgend  einem  hervorragenden  Fall 
fälsche  Schlüsse  zu  ziehen.  In  der  Natur  kommen  wohl 
beide  Arten  vor;  von  den  Erkrankungen  des  Glaskör- 
pers wissen  wir  überhaupt  verhältnissmässig  wenig.  Der 
Iris-Ansatz  scheint  immerhin  eine  besondere  Prädispo- 
sition  zu  solchen  ektatischen  Veränderungen  zu  haben. 
Basel,  Februar  1865. 


Arohltr  fllr  OpbtiMlmoloffto.    XL  9. 


82 


Figuren  -  Erklärung. 


Fig.  I.    8faohe  Yergrössernng.    Obere  Bolbnshälfle.    Senkreehter  Durch- 
schnitt. 

I.  FalL    PartieUe  Sderektaaie. 

C.  Cornea. 

A.  InterkalarmasBe. 

I.  Iris. 

K.  Vordere  Kapsel  mit  nahestehenden  Cortikelpartieen. 

H.  Solera. 

E.  Ektasie. 
L.  Linse. 

CC.  Vorn  abgestatstes  Corpus  oüiare  mit  prooessns  oiliaiis 
der  sich  in  die  Zonola  fortsetst. 
lig.  IL     Gleiche   Yergrdssemng.     Obere    Bnlbnahfilfte,     Senkrechter 
Durchschnitt 
n.  Fall. 
G.  Cornea. 
L  Iris. 

D.  Stelle,  wo  hintere  Comeafläche,  Iris  und  Kapselreste  Ter- 
wachsen  sind. 

L.  Beste  des  Linsensystems. 

Z.  Zonula  im  üebergang  auf  die  KapseL 

CC.  Atrophisches  Corpus  dUare   mit  ansteigendem  Pro- 
cessus. 
L.  Ektasie. 

aaa.  Pigmentirte  Streifm  an  der  prooessus  oUiares  gegen 
Iris  hinsiehend. 

F.  ConjunctiTa. 

Fig.  m.     Senkrechter  Durchschnitt  der  Retina  rom  Fsjl  n.  aequa- 
toriale  Gegend.    Yergrösserung  180. 
aaa.  Innere  retinale  Schwarte. 

bbb.  ünregelmSssiges   Fas^rwark,   der  SteUe   der  inneren   und 
Zwischen-KSrnersehicht  entsprechend. 
CO.  Aeussere  KSmerschicht 
dd.  Molekul&re  Schicht, 
ee.  MfiUer'sche  Fasern. 

ff.  Senkrechte  GefSssdurchschnitte  mit  periTascnlfiren  BSumen. 
ggg.  CoUoide  Häufchen, 
h.  Grosseres  Pigmentnest 


83 

i.  Schioaler  Gewebipfeiler  mit  breiterer  Krönung,  aof  einer 

geschrumpften  Stelle  eitsend. 
k.  Atrophische  Einsenkung  mit  eingebrochenem,  pigmentirtem 

Dach. 
1.  Kleinere  Pigmenthaufeu  in  der  äussern  KSmenchicht 
m.  Auf  weitere  Ausdehnung  eingesunkene  BetLna-Partie. 
n.  Breiterer,    pigmentirter  Gewebepfeiler,    die  Torig»  Partie 

Ton  einer  kleinen  Einsenkung  trennend. 
Fig.  rV.     Obere  Bulbnshällte,   senkrechter  Durchschnitt,  8 fache  Yer- 
grösserung.  —  Kolossale,  rordere  Ectasie  (III.  Fall.) 

B.  ConjunctiTa. 

C.  Cornea. 
I.  Iris. 

Sc.  Sdera. 

Sc^.  Aeussere  Ansicht  der  Sclera  an  der  ektatischen  Stelle. 
SEE.  Ectasie,  von  Pigmentstreifea ,  die  von  Ciliar -Firsten  her- 
kommen, durchzogen. 
fBL  Ciliar-Firste. 
p.  Ein  Ciliar-First  im  Durchschnitt 


€♦ 


I 

üeber  den  Einfloss  des  intraocalaren  Druckes 
auf  die  Blutbewegung  im  Auge. 

IL 

Experimentelle  Beitrftge  zur  Difhsion  im  Auge. 

Von 

Dr.  Mitrophan  Mimocky, 

nusischem  Regimentsarzt. 


Der  Blutstrom,  welcher  seinen  Kreislauf  nach  gewissen 
Gesetzen  vollendet,  ist  in  den  verschiedenen  Organen 
des  Körpers  örtlichen  Bedingungen  unterworfen,  die  seine 
Erscheinungen  in  so  hohem  Grade  ändern,  dass  er  in 
diesen  Organen  speciell  behandelt  werden  muss.  Dem- 
gemäss  werden  in  den  physiologischen  Lehrbüchern  dem 
Kreislauf  des  Blutes  in  der  Leber,  in  der  Milz,  in  dem 
Gehirn  etc.  besondere  Kapitel  gewidmet.  Bis  zur  Erfin- 
dung des  Augenspiegels  wusste  man  nicht,  dass  das 
Auge  in  der  Reihe  der  Organe,  die  ebenfalls  eigene,  in- 
dividuelle Bedingungen  fttr  den  Blutlauf  besitzen,  einen 
Platz   habe.    Und  doch   sind   im  Auge,   wie   in  einem 


85 

Bassin,  der  dem  Wege  des  Blutstroms  entgegensteht,  so 
eigei^thfimliche  hämostatische  Momente  gegeben,  dass  sie 
dem  Blutlaufe  innerhalb  des  Auges  eine  ganz  besondere 
Physiognomie  mittheilen.  Es  genagt,  auf  den  Puls  der 
Centralvene  in  der  Netzhaut  eines  normalen  Auges  hin- 
zuweisen, um  von  der  Wahrheit  des  Gesagten  überzeugt 
zu  sein. 

Diese  cbaracteristische  Eigenthümlichkeit  des  intra- 
ocularen  Blutlaufes  war  merkwürdig  genug,  um  die  Auf- 
merksamkeit der  Forscher  auf  sich  zu  lenken.  In  dem 
letzten  Decennium  war  der  Venenpuls  und  der  bald  darauf 
entdeckte  Arterienpuls  im  Auge  ein  mit  besonderem  In- 
teresse behandeltes  Thema  in  der  Ophthalmologie,  und 
man  muss  gestehen,  diese  Erscheinung  hat  zu  manchen 
scharfsinnigen  Abhandlungen  Anlass  gegeben,  unter  wel- 
chen den  ersten  Platz  die  bemerkenswerthe  Arbeit  von 
Donders  einnimmt*) 

Die  zweite  Eigenthümlichkeit  des  intraocularen  Blut- 
laufs betrifft  die  Vertheilung  der  Gefässe  im  Auge 
Zuerst  Tirsch,  dann  Brücke,  Schröder,  v.  d.  Kolk 
haben  die  Thatsache  festgestellt,  dass  in  dem  Auge  zwei 
isolirte  Gefässsysteme  vorhanden  sind :  Ciliar-  und  Netz- 
hautsystem. Um  nun  auch  die  physiologische  Bedeutung 
dieser  anatomischen  Thatsache  zu  erklären,  hat  Donders 
in  eben  erwähnter  Abhandlung  eine  Hypothese  aufgestellt, 
die  auf  die  dritte  Eigenthümlichkeit  des  intraocularen 
Blutlaufs  hinzielt,  dass  die  erwähnten  Gefässsysteme  als 
gegenseitige  Regulatoren  auf  einander  wirken.  Dies  ist 
Alles,  was  über  den  intraocularen  Blutlauf  in  der  Phy- 
siologie bekannt  ist. 

Aber  man  kann  nicht  sagen,  dass  die  Hämostatik 
des  Auges  durch  diese  Thatsache  hinlänglich  erklärt  ist, 


•)  Archiv  7.  7.  Ophthalm.    Bd.  L 


86 

da  sie  sich  zum  Theil  auf  eine,  wenn  auch  scharfsinnige 
Hypothese  stützt  Es  ist  z.  B.  noch  unbekannt,  wie  gross 
die  Abhängigkeit  des  intraocularen  Blutlaufs  von  den 
Terschiedenen  Störungen  im  allgemeinen  BluUauf  ist  — 
besonders  in  dem  der  benachbarten  Organe  und  den 
Blutgefässen,  die  zwischen  dem  Herzen  und  dem  Auge 
liegen. 

Man  muss  gestehen,  dass  die  Störungen  des  Blut- 
kreislaufs im  Auge  nicht  mit  genügender  Klarheit  in  den 
Handbüchern  behandelt  sind,  z.  B.  wird  eine  Hyperämie 
der  Aderhaut  nur  vermuthungsweise  und  nach  der  Ana- 
logie angenommen,  da  sie  überall  möglich  ist,  wo  Blut- 
geffisse  vorhanden  sind.  Im  Verlauf  der  Untersuchung 
werden  wir  sehen,  dass  diese  Regel  ihre  Ausnahme  hat, 
sobald  wir  von  der  rein  mechanischen  Hyperämie,  der 
keine  Störungen  in  der  Ernährung  und  der  Struktur 
der  Gewebe  zu  Grunde  liegen,  geredet  haben  werden. 

Aber  auch  diese  letzten  Fragen  —  über  die  Abhän- 
gigkeit des  BluÜaufs  im  Auge  von  den  benachbarten 
Blutstämmen  —  sind  nicht  vernachlässigt  worden.  Im 
Jahre  1855  erschien  eine  Monographie  von  Kussmaul*) 
„Ueber  den  Einfluss  des  Blutstroms  auf  die  Bewegungen 
der  Iris  etc.",  wo  der  Verfasser  die  bald  hellere,  bald 
dunklere  Färbung  des  Augengrundes  eines  Kaninchens 
erwähnt,  nachdem  er  die  Hauptblutstämme  am  Halse 
desselben  unterbunden  hatte.  Im  folgenden  Jahre  er- 
schien eine  Abhandlung  von  Schneller:**)  „Von  den 
ophthalmoscopischen  Mikrometer  für  die  Messung  des 
Durchschnitts  der  Gef&sse  im  Auge."  Bei  diesen  Arbeiten 
werden  wir  unten  etwas  länger  verweilen  müssen,  da  auch 


*)  Kussmaul    Ueber  den  Einfluss  des  Blutstromes  auf  Bewegungen 
der  Iris.     WUnburg  1855. 

••)  Arch.  7.     7.  ophth.  Bd.  III. 


87 

wir  in  Betreff  dieses  Gegenstandes  eine  Reihe  einschla- 
gender Versuche  angestellt  haben. 

Bevor  wir  aber  die  Resultate  unserer  Versuche  mit- 
theilen, halten  wir  es  für  nöthig,  einiges  über  die  Form, 
in  welcher  dieselben  angestellt  wurden,  vorauszuschicken. 
Die  Thiere  wurden,  mit  A^usnahme  der  Kaninchen,  durch 
Einspritzung  von  Opium  in  die  Venen  narkotisirt,  und 
damit  die  Pupille  sich  nicht  verengerte,  wurde  eine 
Ätropinlösung  in  den  Conjunctivalsack  getröpfelt.  Um 
das  biosgelegte  arterielle  oder  venöse  Gefass  wurde  eine 
zwimene  Schlinge  gelegt,  die  nicht  durch  einen  Knoten 
festgezogen,  sondern  nach  dem  Willen  des  Operateurs 
durch  einen  Gehülfen  nach  Belieben  angespannt  gehalten 
wurde,  wodurch  der  Blutstrom  in  dem  so  zusammenge- 
schnürten Gefass  unbedingt  aufgehalten  werden  konnte. 
Diese  Methode  wurde  bei  allen  folgenden  Versuchen  an- 
gewendet, zu  dem  Zweck,  in  demselben  Moment,  wo  das 
Gefass  zusammengezogen  wurde,  das  Auge  zu  beobachten, 
um  nicht  etwa  den  collateral  hergestellten  Blutstrom  mit 
dem  präexistirenden  zu  verwechseln. 

Die  Beobachtung  der  Veränderungen  im  Augen- 
grunde geschah  durch  eine  ungefähr  5  Mal  vergrössernde 
Linse  (+  3).  Auf  die  Masse  des  Blutes  im  Auge  konnte 
von  der  sichtbaren  Veränderung  des  Durchschnitts  der 
Gefässe  bei  Hunden  auf  der  Papille  und  in  der  Netzhaut, 
und  bei  weissen  Kaninchen  ausserdem  in  der  Choroidea 
geschlossen  werden,  ferner  von  der  Füllung  der  Gefikss- 
zweige  der  Papille,  welche  bei  der  gewöhnlichen  Beob- 
achtung kaum  bemerkt  werden  können,  und  zuletzt  von 
der  allgemeinen  Färbung  des  Augengrundes.  Ein  Mi- 
krometer für  die  Bestimmung  der  Grösse  eines  Gefilss- 
durchschnitts  wurde  aus  folgenden  Gründen  nicht  ge- 
braucht: 

Aus  der  Litteratur  sind  zwei  Methoden  für  die  Mes- 
sung der  Theile  eines  lebenden  Augengrundes  bekannt: 


88 

eine  für  die  Messung  im  aufrechten  Bilde,  und  eine  filr 
die  Messung  im  umgekehrten;  demgemMss  giebt  es  zwei 
verschiedene  Mikrometer. 

Die  erste  Methode  ist  auf  dem  Gesetz  begründet^ 
dass  die  Gegenstände,  welche  das  Auge  fixirt,  auf  seiner 
Netzhaut  scharf  gezeichnet  werden.  Wenn  also  das  Auge 
ein  Mikrometer  fixirt,  so  ist  die  Möglichkeit  vorhanden, 
unter  der  Beleuchtung  des  Ophthalmoscops  die  Theile 
der  Netzhaut,  auf  welcher  das  Bild  des  Mikrometers  ge- 
zeichnet wird,  zu  messen.  Der  Ers^e,  der  von  diesenoi 
Gesetze  Anwendung  machte,  war  Donders,  welcher  in 
seinem  Ophthalmoscop  ein  Mikrometer  anbrachte,  in 
der  Form  zweier  einander  zugekehrten  beweglichen 
Schrauben. 

Es  fragt  sich  nun,  ob  es  möglich  ist,  mit  diesem 
Mikrometer  die  Augengrundgefässe  bei  den  Thieren  zn 
messen.  Im  Verlauf  wird  sich  zeigen,  dass  diese  Mög- 
lichkeit nicht  nur  nicht  bei  Thieren,  sondern  nicht  einmal 
beim  Menschen  vorhanden  ist.  Eine  nothwendige  Be- 
dingung bei  solchen  Messungen  ist,  wie  wir  gesagt  haben, 
dass  das  Auge  das  Mikrometer  fixirt  und  während  des 
ganzen  Versuches  ein  und  denselben  Spannungsgrad  des 
Accommodationsapparates  beibehält  Ohne  Zweifel  ist 
das  Thier  nicht  im  Stande,  diese  Bedingung  zu  erfüllen, 
weil  die  Accommodation  ein  Act  des  freien  Willens  ist 
Aber  die  geringste  Anspannung  in  der  Accommodation 
verursacht  in  dem  Bilde  des  Mikrometers  auf  der  Netz- 
haut Zerstreuungskreise  und  macht  so  die  Messung  un- 
möglich. Zwar  könnten  wir  das  Accommodationsspiel 
bei  einem  Thier  durch  Atropin  paralysiren  und  so  diese 
letztere  Verlegenheit  beseitigen,  aber  die  Unbeweglich- 
keit  der  Accommodation  ist  die  zweite  Bedingung  des 
Versuches;  nach  Erfüllung  derselben  wird  das  Thier, 
wenn  es  bisher  ein  freies  Accommodationsvermögen  hatte, 
dasselbe  unbedingt  verlieren.    Somit  ist  das  erste  Er- 


89 

forderniss  des  Versuches  —  Fixation  des  Mikrometers 
und  in  Folge  dessen  ein  scharfbegrenztes  Bild  desselben 
auf  der  Netzhaut  —  nicht  erfüllt.  Dennoch  giebt  die 
Theorie  der  physiologischen  Optik  die  Möglichkeit  der 
Erfüllung  sogar  der  ersten  Bedingung  zu.  Es  kommt 
darauf  an,  dass  wir  den  freiwilligen  Act  der  Accommo- 
dation  bei  dem  Thiere  in  einen  passiven  verwandeln:  wir 
können  dem  Thiere  einen  gewissen  Gegenstand  vorführen, 
den  es  wider  Willen  fixiren  und  auf  seiner  Netzhaut 
spiegeln  muss. 

Zu  diesem  Zwecke  ist  es  nur  nöthig,  das  dioptrische 
Vermögen  des  Auges  (den  Fempunkt  des  Sehens)  beim 
Thiere  zu  bestimmen.  Wenn  dieser  Punkt  nicht  unend- 
lich fern  liegt,  d.  h.  wenn  das  Auge  nicht  emmetropisch 
wird,  sondern  dieser  Punkt  in  einer  zu  bestimmenden 
N&he  liegt,  mit  andern  Worten,  wenn  das  Auge  des 
Thieres  stark  myopisch  wird,  so  dass  die  Strecke  bis  zu 
seinem  Fernpunkte  die  Grenzen  des  Elarsehens  des 
Forschers  nicht  überschreitet,  so  bleibt  nur  übrig,  das 
Mikrometer  in  diesem  Punkte  aufzustellen,  um  ein  klares 
Bild  desselben  auf  der  Netzheut  zu  erhalten,  und  sodann 
zu  [messen.  Aber  es  fragt  sich,  auf  welche  Weise  es 
möglich  ist,  die  Structur  des  Thierauges  zu  bestimmen. 
Die  bisherigen  Bestimmungsmethoden  beziehen  sich  alle 
auf  das  menschliche  Auge,  wo  angegeben  werden  kann, 
ob  ein  gewisser  Gegenstand  in  einer  bestimmten  Ent- 
fernung durch  die  bestimmte  Linse  gesehen  wird  oder 
nicht.  Dr.  Schneller  setzt  ohne  alle  Erklärung  die 
Entfernung  des  Knotenpunktes  von  dem  hintern  Pol  beim 
Auge  des  Kaninchens  •»  9,2  Mm.,  für  die  aus  dem  Auge 
kommenden  Strahlen  nach  Eintröpfelung  von  Atropin 
=^  28  Cm.  Aber  diese  Zahlen,  da  sie  ohne  Erklärung 
der  Methode  hingestellt  sind,  kann  man,  und,  wie  wir 
bald  sehen  werden,  muss  man  für  ganz  willkürlich 
halten. 


90 

Ich  habe  den  Fernpunkt  des  Sehens  beim  Kaninchen 
auf  zwei  Methoden  bestimmt:  Zuerst  in  der  Voraus- 
setzung, dass  das  Thier  myopisch  und  seine  Myopie  so 
stark  ist,  dass  die  aus  dem  Auge  kommenden  Strahlen 
sich  in  einem  Punkte  kreuzen,  der  die  Länge  des  Don- 
ders'schen  Ophthalmoscops  (10 — 11")  nicht  überschreitet, 
schob  ich  das  Mikrometer  auf  verschiedene  Entfernungen 
vom  Auge  des  Kaninchens,  das  vorher  durch  Atropin 
paralysirt  war,  und  beobachtete,  wenn  der  Schatten  des 
Mikrometer  auf  der  Netzhaut  sichtbar  wurde.  Es  zeigte 
sich,  dass  der  Fernpunkt  des  Sehens  beim  Kaninchen 
über  die  Länge  des  Ophthalmoscops  hinauslag,  da  der 
Schatten  des  Mikrometers  kein  einziges  Mal  auf  der 
Netzhaut  sichtbar  wurde.  Darauf  wurde  das  Reserverohr 
angesetzt  und  ausserdem  noch  ein  Rohr  von  schwarzer 
Pappe,  so  dass  der  Abstand  des  Mikrometers  vom  Auge 
verdoppelt  oder  verdreifacht  wurde  —  aber  auch  so  zeigte 
sich  der  Schatten  im  Auge  nicht.  Ich  schob  das  Mikro- 
meter zwischen  den  von  Dr.  Schneller  angegebenen 
Grenzen  der  Sehweite  beim  Kaninchen  hin  und  wieder 
—  das  Resultat  blieb  immer  nur  dasselbe.  Daraus  er- 
gab sich,  dass  die  von  Dr.  Schneller  angegebenen  Zahlen 
unzuverlässig  sind. 

Diese  Art,  den  Kreuzpunkt  der  aus  dem  Auge  der 
Thiere  kommenden  Strahlen  zu  bestimmen,  ist  nur  für 
myopische  Augen  anwendbar,  und  sie  erschien  unpassend 
für  das  Auge  des  Kaninchens.  Daraus  scheint  mit  ziem- 
licher Gewissheit  hervorzugehen,  dass  die  Idee  —  den 
Durchschnitt  der  Gefässe  auf  der  Netzhaut  eines  Ka- 
ninchenauges mit  dem  Don  ders'schen  Ophthalmoscop  zu 
messen  —  zu  verwerfen  ist. 

Wir  haben  aber  auch  gesagt,  dass  dieses  Ophthal- 
moscop sich  nicht  eignet  für  die  Messung  des  Gefäss- 
durchschnitts  beim  Auge  des  Menschen,  obgleich  dieser 
im  Stande  ist,  sein  Accommodations vermögen  zu  regu- 


91 

liren,  d.  h.  einige  Minuten  lang  das  Mikrometer  zu  fixiren. 
Der  Grnnd  ist  höchst  einfach.  Die  Gefasse,  deren  Messung 
fnr  die  Untersuchung  möglich  ist,  liegen  auf  der  Papille 
und  in  ihrer  Nähe.  Die  Papille  aber  ist,  wie  bekannt, 
der  empfindungsloseste  Theil  der  Netzhaut;  der  Mensch 
fixirt  niemals  mit  der  Papille,  sondern  mit  der  macula 
flava,  auf  der  keine  Gefässe  vorhanden  sind.  Mit  diesem 
Mikrometer  misst  man  die  Theile  des  Augengrundes  im 
aufrechten  Bilde. 

Das  Mikrometer  von  Dr.  Schneller  dient  zur  Mes- 
sung der  umgekehrten  Bilder  der  Netzhaut  Bei  der 
Anwendung  desselben  sind  zwei  Hauptbedingungen  zu 
erfollen:  Erstens  muss  das  Mikrometer  in  der  Ebene  des 
umgekehrten  Bildes  aufgestellt  sein;  zweitens  muss  das 
Mikrometer  während  des  ganzen  Versuches  absolut  diese 
Stellung  beibehalten. 

Um  das  Mikrometer  in  derselben  Ebene  mit  dem 
Bilde  ^des  beobachteten  Auges  aufzustellen,  muss  man 
wissen,  wo  sich  das  Bild  befindet.  Die  Formel,  die  den 
Ort  dieses  Bildes  bestimmt,  ist  1/p*  —  1/p  =  1/f.*)  Das 
erste  Glied  bedeutet  den  Abstand  des  umgekehrten  Bildes 
von  der  Linse,  die  vor  das  beobachtete  Auge  gehalten 
wird;  das  zweite  den  Kreuzpunkt  der  vom  beobachteten 
Auge  ausgehenden  Strahlen,  der  dritte  Ausdruck  bezeich- 
net die  Brennweite  der  gebrauchten  Linse.  Wir  haben 
schon  gesehen,  dass  1/p  beim  Auge  des  Kaninchens  nicht 
bestimmbar  ist,  nach  jener  von  uns  angewandten  Me- 
thode. 

Theoretisch  ist  die  Möglichkeit  für  die  andere  Me- 
thode zur  Bestimmung  von  1/p  gegeben,  nämlich:  wenn 
der  Kreuzungspunkt  der  vom  Auge  des  Beobachters  kom- 
menden Strahlen  bekannt  ist,  ferner  die  Brennweite  der 


*)  Medicinische  Physik  yon  Adolph  Fliok;  5.  und  6. lieferung. 
Brannschweig  1856. 


92 

Linse,  und  ihr  Abstand  sowohl  vom  beobachteten  Auge 
als  auch  vom  Auge  des  Beobachters,  so  wird  es  möglich, 
den  Kreuzungspunkt  der  vom  beobachteten  Auge  aus- 
gehenden Lichtstrahlen  zu  bestimmen,  sowohl  beim  Men- 
schen als  beim  Thiere.  —  1/p*  —  1  p=s  l/f*) — p*  bedeutet 
den  Abstand  des  Kreuzpunktes  der  vom  Auge  des  Beob- 
achters ausgehenden  Strahlen;  — p  bedeutet  diesen  vom 
beobachteten  Auge,  f  die  Brennweite  der  Linse,  durch 
die  der  Forscher  in  das  beobachtete  Auge  sieht. 

Um  von  der  Formel  Gebrauch  machen  zu  können, 
ist  es  unerlässlich  uöthig,  zuerst  den  optischen  Bau  des 
eignen  Auges  zu  bestimmen;  zweitens  das  entsprechende 
Concavglas  zu  finden,  mit  welchem  am  deutlichsten  der 
Grund  des  zu  beobachtenden  Auges  gesehen  werden 
kann. 

Das  Glas  hat  ein  constantes  Maass;  der  Beobachter 
kann  aus  seinem  eigenen  Auge  ebenfalls  eine  constante 
Grösse  machen,  wenn  er  seine  Accommodation  durch 
Atropin  lähmt.  Ich  verfuhr  nun  so.  Indem  ich  in  mein 
linkes  Auge  Atropin  einträufelte,  bestimmte  ich  dessen 
Refractionszustand  und  fand  es  hypermetropisch 
(Vao — V40);  alsdann  versuchte  ich  mit  verschiedenen  Con- 
cavgläsem  den  Augenhintergrund  des  Kaninchens  deut- 
lich zu  sehen  und  fand  dann,  dass  ich  ihn  am  deut- 
lichsten ohne  Glas  wahrnehmen  konnte.  Daraus  schloss 
ich  nun,  dass  das  Auge  des  Kaninchens  in  demselben 
Maasse  myopisch  war,  als  das  meinige  hyperopisch.  Bei 
einem  so  geringen  Grade  von  Myopin  liegt  nun  der 
Vereinigungspunkt  der  ausfahrenden  Strahlen  beim  Ka- 
ninchen nicht  etwa  28  Cm.  (wie  Schneller  behauptet), 
sondern  30—40  Zoll  vom  Auge  entfernt.  Aber  auch  mit 
Hülfe  schwacher  Concavgläser  (Vw — V«o),  durch  Hin-  und 


*)   Medioinitohe  Physik  tod  Adolf  Fick;  5.  und  6.  Lieferung. 
Braanschweig  1856. 


93 

Herschieben  eines  und  desselben  schwachen  Concavglases 
konnte  noch  der  Augenhintergrund  deutlich  gesehen 
werden.  Daraus  folgt  nun,  dass  bei  diesem  Versuch  eine 
beständige  Grösse  sogar  für  —f  nicht  aubfindig  gemacht 
werden  konnte.  Sie  schwankte  zwischen  —  Vw  bis  —  V.. 
Diese  Erscheinung  kann  auf  zwiefache  Weise  erklärt 
werden: 

a)  Entweder  hat  das  Atropin  nicht  vollständig  meine 
Accommodation  (oder  die  des  Kaninchens?)  ge- 
lähmt, so  dass  das  Auge  noch  die  durch  das  Concav- 
glas  verursachte  Zerstreuung  der  Strahlen  mit 
Hülfe  seines  Accommodationsvermögens  überwin- 
den konnte,  oder: 

b)  die  Nervenelemente  meiner  retina  sind  nicht  so 
empfindlich,  dass  sie  im  Stande  waren,  die  unbe- 
deutendsten Zerstreuungskreise  wchrzunehmen,  die 
doch  durch  den  Wechsel  der  Gläser  mitbedingt 
sind.  Wie  es  scheint,  haben  beide  Frklärungs- 
weisen  Anspruch  auf  Wahrscheinlichkeit,  so  dass 
auch  diese  Methode,  den  Vereinigungspunkt  der 
ausfahrenden  Strahlen  zu  bestimmen,  obgleich  in 
der  Theorie  richtig,  bei  Versuchen  nicht  zu  ver- 
werthen  ist,  da  doch  die  2  zu  bestimmenden 
Werthe  ( —  1/p  —  1/p')  nicht  etwa  2  physikalische 
Gläser,  sondern  lebendige,  dem  steten  Wechsel 
unterworfene  Linsen  sind.  Und  wenn  einmal  diese 
2  Grössen  in  der  Gleichung  nur  annäherungs- 
weise zu  eruiren  sind,  so  ist  auch  mit  dieser 
approximativen  Bestimmung  die  Unzuverlässigkeit 
der  Behauptung  mitbedingt,  dass  die  Mikrometer- 
schrauben sich  in  derselben  Ebene  befinden,  wie 
das  im  Vereinigungspunkte  entworfene  Bild.  Da- 
mit fällt  nun  weiter  die  Möglichkeit  weg,  genau 
den  Durchmesser  der  Gefässe  zu  bestimmen,  denn 
der  Gesichtswinkel,   unter  welchem  letztere  ge- 


94 

sehen  werden,  ist  ein  anderer,  als  der,  unter 
welchem  die  Mikrometersehrauben  gesehen  werden. 
Die  zweite  Bedingung  für  die  Messung  der  Tbeile 
des  Augenhintergrundes  im  umgekehrten  Bilde  besteht 
darin,  dass  die  Verhältnisse  zwischen  dem  beobachtenden 
Auge,  der  Linse  und  dem  Mikrometer  während  des  ganzen 
Versuches  fortwährend  beibehalten  werden.  Die  Erfüllung 
dieser  Aufgabe  ist  unmöglich,  so  lange  das  Thier  athmet. 
Dieses  wird  der  zu  beurtheilen  wissen,  welcher  diese 
Schwierigkeiten  selbst  erfahren  hat.  Unbesiegbare  Hinder- 
nisse werden  in  diesem  Falle  durch  die  Bewegung  des 
Auges  des  Thieres,  durch  den  Zustand  der  accessorischen 
Theile  und  durch  die  Bewegungen  des  Thieres  selbst 
bereitet.  Das  Thier  bestrebt  sich  instinctiv,  das  dem 
blendenden  Lichte  des  Ophthalmoscops  ausgesetzte  Auge 
zur  Seite  zu  lenken.  Diese  rein  reflectorische  Bewegung 
nebst  der  natürlichen  Mobilität  des  Auges  erschweren  die 
Beobachtung,  bei  welcher  man  ein  sehr  kleines  Gefass- 
stämmchen  fixiren  und  auf  seine  Gonturen  die  Schrauben 
des  Mikrometers  richten  muss,  bis  zur  Unmöglichkeit. 
Diese  reflectorischen  Bewegungen  sind  auch  dann  noch 
vorhanden,  wenn  das  Thier  mit  Opium  narkotisirt  wird, 
wie  ich  es  bei  Hunden  beobachtet  habe.  Das  Kaninchen 
verhält  sich  während  des  Versuches  ziemlich  ruhig,  wenn 
es  sich  selbst  überlassen  und  mehr  oder  weniger  an  die 
Versuche  gewöhnt  ist  Aber  wenn  ausser  der  Unter- 
suchung mit  dem  Augenspiegel  einige  Operationen  nöthig 
sind,  z.  B.  die  Unterbindung  der  Venen  und  dem  ähn- 
liches, so  ist  es  erforderlich,  um  die  Operation  auszu- 
führen, dem  Kaninchen  eine  angemessene  Lage  zu  geben 
(auf  dem  Rücken),  mit  andern  Worten,  Gewalt  anzuwenden. 
Dabei  aber  wird,  sei  es  in  Folge  der  unbequemen  Lage, 
oder  der  Unruhe,  oder  auch  des  Schmerzes,  das  Athmen 
noth wendigerweise  tiefer,  so  dass  sich  mit  dem  Brust- 
kasten zugleich  auch  der  Kopf  bewegt.    Ausserdem  theilt 


95 

sich  die  Reizung  der  Netzhaut  durch  die  anhaltende 
Wirkung  des  Lichtes  dem  n.  trigeminus  mit,  in  Folge 
dessen  sich  die  Lider  beständig  zusammenziehen,  die 
Cornea  sich  mit  Thränen  bedeckt,  welche  eine  Art  von 
Concavglas  bilden,  das  aus  dem  Auge  gehende  Licht  zer- 
streuen und  das  Bild  von  Zeit  zu  Zeit  unklar  machen. 
Solche  Schwierigkeiten  sind  ohne  Zweifel  bei  einer  raschen 
Untersuchung  nicht  vorhanden,  wo  man  das  Mikrometer 
nicht  gebraucht. 

Bei  solchen  Hindernissen,  die  bei  der  Anwendung 
des  Mikrometers  am  lebenden  Auge  begegnen,  erscheint 
es  höchst  sonderbar,  dass  Dr.  Schneller,  der  in  seiner 
Abhandlung  solche  stereotypische  Bestimmtheit  prätendirt, 
bei  der  Construction  seines  Mikrometers  einen  Umstand 
von  höchster  Wichtigkeit  übersah;  nämlich  dass  sein 
Mikrometer  zusammen  mit  der  Linse,  durch  die  er  ins 
Auge  des  Thieres  sieht,  frei  in  der  Hand  gehalten  wird. 

Ein  Jeder  wird  es  begreiflich  finden,  dass  man  sich 
auf  die  Unbeweglichkeit  seiner  eigenen  Hand  nicht  ganz 
verlassen  kann;  das  hiesse  also  zu  der  Summe  von  Schwie- 
rigkeiten eine  neue  hinzufiigen.  Und  wäre  es  wohl  möglich, 
um  von  den  andern  Schwierigkeiten  nicht  zu  sprechen, 
dass  Dr.  Schneller  an  einem  Gefäss  von  1  Mm.  Durch- 
messer (eine  solche  Vergrösserung  kann  man  ja  blos  bei 
einer  Linse  von  47,5  Mill.  Totaldistance,  die  Schneller 
anwendet,  aufbringen!)  eine  Vioo*)  Mm.  betragende  Volum- 
veränderung wahrzunehmen  im  Stande  gewesen  sein 
soUte?! 

£s  darf  auch  nicht  unberücksichtigt  gelassen  werden, 
dass  der  Augenhintergrund  des  Kaninchens  und  der  des 
Beobachters  dieselbe  Färbung  besitzen —  ein  neu  hin- 
zutretendes Hindemiss  fUr  die  deutliche  Wahrnehmung 
der  Netzhautbilder. 


•)  AroliiT  f.  Opbthalinol(H{ie  1S57.  Bd.  III.  Abth.  II.  S.  177. 


96 

Endlich  muss  noch  die  Accommodationsschwankung 
des  Kaninchenauges  mit  in  Rechnung  genommen  werden, 
welche  doch  nothwendiger  Weise  die  Bildebene  von  der 
Mikrometerebene  verschiebt,  da  ja  Dr.  Schneller  bei 
seinen  Untersuchungen  kein  Atropin  Angewendet  hat. 

Daher  gebrauchte  ich  bei  meinen  Untersuchungen 
die  Mikrometer  nicht,  obschon  ich  mir  ein  Mikrometer 
zusammenstellte,  welcher  vor  dem  Schneller'schen  den 
Vorzug  hatte,  dass  es  1)  auf  einem  Tisch  stabil  gemacht 
wurde,  also  wenigstens  den  durch  die  Bewegungen  der 
Hand  mitbedingten  Uebelständen  sich  entziehen  konnte; 
2)  dass  ein  an  jeder  Schraube  angebrachtes  Zifferblatt 
mit  Zeiger,  dessen  totale  Umdrehung  (totale  Umdrehung 
der  Schraube)  einer  Verschiebung  der  Mikrometerschrau- 
ben auf  Vi  Mm.,  und  dessen  jeder  Theilstrich  (da  das 
Zifferblatt  in  60  gleiche  Theile  getheilt  war),  einem  Visn 
Mm.  entsprach,  sofort  während  des  Versuches  die  ge- 
ringste Veränderung  in  der  Bildgrösse  angeben  konnte 
—  während  doch  bei  den  Versuchen  von  Schneller  der 
Unterschied  in  dem  Gefassdurchmesser  sowohl  vor  als 
nach  dem  Versuch  erst  mit  einem  Lineal  gemessen 
werden  musste,  welchem  Lineal  es  also  anheimfiel,  eine 
Vioo  betreffende  Volumveränderung  des  Gefässes  nachzu- 
weisen II 

Die  Resultate,  die  ich  bei  Controlliräng  der  Euss- 
m aufsehen  Versuche  erhielt,  waren  folgende. 

Kussmaul  comprimirte  einfach  mit  dem  Finger  die 
art.  carot.  des  Kaninchens  und  fand,  dass  der  Augenhin- 
tergrund der  comprimirten  Seite  etwas  blässer  wurde. 
Dann  unterband  er  eine  art.  carot.,  sodann  beide,  end- 
lich die  anonyma  —  und  fand  nun  in  allen  diesen  Fällen, 
entsprechend  der  im  Gehirn  erfolgten  Anämie,  ein  regel- 
mässiges Blasswerden  des  Augenhintergrundes.  Diese 
Versuche  beweisen  eigentlich  nur  das,  wie  besorgt  die 
Gefässe  um  die  Ernährung  des  Auges  sind!    Ich  wieder- 


97 

holte  dieselben  Versuche  sowohl  an  Hunden,  als  an  Ka- 
ninchen und  bemerkte  dann  jedesmal: 

Bei  anhaltender  oder  intennittirender  Unterdrückung 
des  BluUaufs  durch  Unterbindung  der  Carot,  trat  eine 
Unterbrechung  im  Blutstrom  der  Art  centr.  ret  nur 
für  einen  Augenblick  ein,  und  zwar  war  diese  Unter- 
brechung so  unbedeutend,  dass  sie  sich  leicht  der  Beob- 
achtung entzog;  kurz  darauf  aber  ging  der  intraoculare 
Blutstrom  ganz  so  von  Statten,  wie  gewöhnlich. 

Dasselbe  Resultat  ergab  sich  bei  (anhaltender  oder 
temporarer)  Unterbrechung  beider  Carotiden  bei 
Hunden,  wo  der  Blutstrom  in  der  Art.  centr.  auch 
nur  für  einen  Augenblick  stille  stand,  um  sofort 
wieder  normal  vor  sich  zu  gehen.  Bei  zwei  Kaninchen, 
die  demselben  Manöver  unterworfen  wurden,  trat  gar 
keine  Unterbrechung  in  der  Circulation  der  Art.  centr. 
ein;  ebenso  keine  Entfärbung  des  Augenhintergruudes. 
Man  könnte  nun  muthmassen,  dass  in  diesen  Füllen  die 
Regulirung  der  Blutcirculation  in  den  Augengefassen 
möglicher  Weise  durch  die  Art.  vertebr.  bedingt  wurde. 
Es  wurde  daher  an  zwei  Hunden  die  Art  anonyma  unter- 
bunden (die  bei  Hunden  beide  Carotiden  und  die  rechte 
subclavia  mit  der  entsprechenden  art  vertebr.  abgiebt); 
an  der  linken  subclavia,  unterhalb  der  Ursprungsstelle 
der  linken  art  vertebr.  wurde  eine  bewegliche  Schlinge 
angelegt,  die  je  nach  Bedarf  zugeschnürt  werden  konnte. 
Es  ergab  sich,  dass  nur  eine  art  vertebr.  hinreichend 
war,  damit  die  Augengeftsse  das  normale  Blutquantum 
unverändert  .beibehielten;  wurde  aber  auch  diese  zu- 
geschnürt, so  wurden  die  Augenarterien  leer,  bis  die 
Schlinge  wiederum  gelöst  wurde,  worauf  die  Gef&sse  sich 
wiederum,  aber  nur  langsam  und  allmälig  zu  füllen 
begannen. 

Im  Allgemeinen  muss  bemerkt  werden,  dass  die 
Hämostatik  im  Kaninchenauge  sich  durch  eine  ausser« 

AreblT  für  Oplitludiiiologie.  XL  S.  7 


96 

gewöbnlicte  Unyeränderlichkeit  auszeichnet,  und  dass 
dagegen  bei  jungen  Hunden  auch  schon  die  Unterbindung 
einer  carotis  genügt,  um  ein  Bhiss werden  in  dem  ent- 
sprechenden  Augenhintergrunde  zu  bedingen,  welches 
auch  bisweilen  eine  halbe  Minute  anhält. 

Es  war  f&r  mich  viel  interessanter,  ähnliche  Versuche 
mit  den  Venen  anzustellen,  da  ich  voraussetzte,  dass  es 
mir  gelingen  könnte,  die  sehr  wahrscheinliche  Hypothese 
Donders's  über  das  Verhältniss  der  Gref&sse  im  Giliar- 
gefilsssystem  zu  den  Retinalgefassen  auch  faktisch  dar- 
zuthun.  —  Bei  Hunden  sowohl  als  bei  Kaninchen  sind 
die  Augenvenen  f&r  ähnliche  Untersuchungen  sehr  günstig 
gelagert;  denn  bei  beiden  geht  die  vena  facial.  anter. 
vom  Halse  auf  das  Kinn  über,  um  über  den  Rand  des 
Unterkiefers  längs  dem  inneren  Rand  des  masseter  zu 
streichen,  wo  sie  sich  dann  in  die  orbita  vertieft,  nach- 
dem sie  sich  um  ihren  untern  Rand  gebogen  hat  Hier 
umgiebt  sie  den  ganzen  innern  vordem  Rand  der  orbita 
in  Form  einer  Schlinge,  steigt  hernach  zur  Stirn  empor^ 
geht  dann  zur  Nase,  wo  sie  sich  mit  der  Vene  der  an- 
dern Seite  verbindet.  Bei  dem  Uebergange  der  vena 
facialis  in  die  orbita  nimmt  jene  einen  ziemlich  dicken 
Zweig  auf,  der  aus  der  Schädelhöhle  durch  das  foramen 
opticum  kommt  und  längs  der  hintern  Wand  der  orbita 
geht  In  diesen  Zweig  münden  die  venae  ciliares,  die 
das  hintere  Segment  der  sclerotica  durchbohren.  Anf 
ihrem  Wege  längs  der  inneren  vorderen  Wand  der  orbita 
nimmt  die  vena  facialis  die  venae  ciliares,  die  von  der- 
selben Seite  die  sclerotica  durchbohren,  auf.  Die  von 
der  äussern  Seite  aus  dem  Auge  kommenden  Venen 
vereinigen  sich  unmittelbar  mit  der  vena  temporalis,  so 
dass  man  annehmen  kann,  alle  Ciliarvenen  bei  den  Thieren 
gehören  zum  System  der  venae  jugulares  extemae,  da 
die  venae  iaciales  die  unmittelbare  Fortsetzung  der  letz- 


-   99 

teren  sind.    Dagegen  mündet  die  venä  centr.  retinae  in 
den  Sinns  cavemosos  des  Gehirns. 

Wegen  der  ähnlichen  Vertheilung  der  Venen  ist  es 
möglich,  den  Strom  des  venösen  Blntes  im  Giliarsystem 
zu  unterdrücken,  ohne  den  freien  Ausfluss  desselben  aus 
dem  Netzhautsystem  zu  stören,  und  dabei  muss,  im  Sinne 
der  Hypothese,  zu  derselben  Zeit  bei  der  Vermehrung 
der  Blutmasse  im  ersteren  System,  diese  im  zweiten 
System  verringert  werden. 

Demgemäss  wurde  die  Schlinge  um  eine  der  äusseren 
Jugularvenen  des  Thieres  gelegt  (sowohl  bei  Hunden  als 
bei  Kaninchen  sind  die  Erscheinungen  bei  allen  folgenden 
Versuchen  dieselben)  und  einige  Secunden  lang  bis  zur 
Dauer  einer  Minute  angezogen  gehalten.    Aber  anstatt 
der  erwarteten  Entleerung  der  Netzhautvenen  wurde  nicht 
die  geringste  Veränderung  darin  bemerkt    Ausserdem 
blieben  bei  den  Kaninchen  die  Gefässe  der  Choroidea 
sowie  die  Farbe  des  Augengrundes  unverändert.  Da  ich 
für  die  Ursache  dieser  mir  damals  noch  ziemlich  unklaren 
Erscheinung  die  grosse  Menge  der  Anastomosen  zwischen 
den  Facialvenen  der  beiden  Seiten  hielt,   legte  ich  die 
Schlinge  um  die  anderen  äusseren  Jugularvenen  und  hielt 
sie  bei  beiden  zugleich  angezogen.    Das  Resultat  blieb 
dasselbe  —  nämlich  ein  negatives.  Meinen  Untersuchungen 
der  Augenvenen  bei  den  Hunden  misstrauend  (man  kann 
vorauss^en,  dass  einige  Ciliarvenen  in  das  System  der 
inuem  Jugularvene  fliessen,  daher  jene  Erscheinung)  und 
ausserdem  mich  fCü:  das  unerwartete  Resultat  interessi- 
rend,  legte  ich  die  Schlinge  um  alle  vier  Jugularstämme, 
zog  sie  auf  einmal  an  und  beobachtete  die  Veränderung 
des  Durchschnitts  der  Venen  innerhalb  des  Auges,  aber 
die  Erscheinung  veränderte  sich  nicht  im  Geringsten: 
die  Venen  in  der  Netzhaut  sowohl  bei  Hunden,  als  auch 
in  der  Choroidea  und  der  Netzhaut  bei  weissen  Kaninchen 
füllten  sich  nicht  mehr  als  gewöhnlich.    Kussmaul  hat 


100 

schon  früher  etwas  ähnliche  Besultate  erreicht.  Er  hat 
drei  Versuche  mit  der  Unterbindung  der  Venen  angestellt: 
den  ersten  an  einem  weissen  Kaninchen,  bei  welchem, 
nach  anhaltender  Unterdrückung  des  Stroms  in  den  bei- 
den äusseren  Jugularvenen  der  Augengrund  etwas  dunkler 
gefirbt  wurde;  den  zweiten  an  einem  schwarzen  Kanin- 
chen, bei  welchem  nach  Unterbindung  der  linken  äusse- 
ren Jugularvene  die  Bindehaut  des  linken  Auges  röther 
wurde,  als  die  des  rechten;  den  dritten  wieder  an  einem 
weissen  Kaninchen,  bei  welchem  nach  Unterbindung  der 
beiden  äusseren  Jugularvenen  keine  Veränderungen 
weder  ausserhalb  noch  innerhalb  des  Auges  sichtbar 
wurden.  In  der  Abhandlung  von  Kussmaul  wird  weiter 
nichts  von  diesen  Versuchen  erwähnt. 

Ich  setzte  nun  diese  Versuche  fort.  Voraussetzend, 
dass  die  freigebliebenen  Hückenmarksvenen  das  Auge 
möglicherweise  mit  Blut  versorgten,  suchte  ich  auch  diese 
noch  zu  unterbinden;  leider  aber  gelang  es  mir  nicht, 
diese  bei  Hunden  aufzufinden.  Anstatt  dieser  compli- 
cirten  Operation  zog  ich  es  vor,  an  zwei  Hunden  Schlingen 
um  die  beiden  vn.  anonymae  zu  legen;  an  einem  dritten 
Hunde  wurde,  ohne  die  pleura  zu  verletzen,  mit  einem 
Faden  der  Anfang  der  oberen  Hohlvene  umschlungen. 
Dieses  letztere  Manöver  führte  ich  folgendermassen  aus : 
In  der  Richtung  des  uuteren  Endes  des  stemocleido- 
mastoideus  rechterseits  machte  ich  einen  Hautschnitt: 
der  Anfang  dieses  Muskels  wurde  nun  sammt  den  Brust- 
muskeln der  entsprechenden  Partie  quer  am  stemuoi 
losgetrennt  Es  entstand  nun  ein  Winkel,  der  von  dem 
Zusammenfluss  der  äusseren  v.  jugularis  (in  die  sich  die 
innere  ergiesst)  und  der  v.  subclavia  der  rechten  Seite, 
blos  vom  Zellgewebe  bedeckt,  ausgefüllt  wurde.  Das 
Zellgewebe  konnte  nach  der  Tiefe  hin  zurückgeschoben 
werden,  wobei  auch  die  pleura  in  derselben  Richtung 
verschoben  wurde;  die  Ven.  dagegen  wurden  mit  einer 


101 

Pincette  in  der  entgegengesetzten  Richtung  nach  oben 
gezogen;  endlich  konnte  man  sehen,  wie  beide  Vy.  ano- 
nymae  zu  einem  Stamm  zusammenflössen.  Unterhalb 
dieses  Zusammenflusses  wurde  eine  Schlinge  mit  Hälfe 
einer  aneurismatischeu  Nadel  angelegt  Auf  diese  Weise 
konnte  nun  der  ganze  ven.  Rückfiuss  vom  Kopfe  durch 
Zuschnürung  der  Schlinge  angehalten  werden,  und  — 
trotz  der  Zuschnttrung  äusserte  sich  im  Augenhinter- 
grunde  nichts.  Der  Durchmesser  der  Gentralgefasse, 
die  Gefässhaltigkeit  der  Papille  überhaupt  —  blieb  ganz 
dieselbe,  wie  vor  der  Zuschnürung,  während  und  nach 
derselben.  Der  Blutstrom  in  den  V.  wurde  eine  ganze 
Minute  lang  unterbrochen  (durch  Zuschnürung  der  Schlin- 
gen) und  es  trat  dennoch  gar  keine  Veränderung  im 
Auge  ein.  Dieser  Versuch  wurde  auch  an  einem  weissen 
Kaninchen  wiederholt  und  ergab  dasselbe  Resultat. 
Theoretisch  klingt  dies  sehr  unwahrscheinlich,  und 
deshalb  darf  es  uns  nicht  Wunder  nehmen,  wenn  Dr. 
Schneller  in  dem  theoretischen  Theil  seiner  Abhandlung 
über  das  Mikrometer,  wo  er  das  Auge  den  verschieden- 
sten idealsten  Bedingungen  a  priori  unterwirft,  nun  be- 
hauptet: dass,  wenn  man  sich  die  vaso-motorischen  Nerven 
des  Auges  im  Zustand  der  Abspannung  oder  den  Blut- 
abfluss  vom  Auge  erschwert  denken  sollte,  so  müsste  das 
Gefissvolumen  sich  erweitern;  diese  Erweiterung  müsste 
man  femer  mit  dem  Mikrometer  bestimmen  können  u.s.w. 
Der  Autor  hat  übrigens  keinen  dieser  Versuche  angestellt 
Diese  Versuche  gestatten  nun  folgenden  Schluss: 
Das  Auge  ist  eine  dermassen  mit  Flüssig- 
keit gefüllte  Kugel,  dass  der  durch  das  völlige 
Sistiren  des  Venenstromes  auf  dasselbe  aus- 
geübte Druck  nicht  ausreicht,  um  es  noch 
mehr  zu  füllen,  als  es  angefüllt  ist 

Dieses  Factum  hat,  meiner  Ansicht  nach,  einen  un- 
bestrittenen Werth  für  die  Physiologie   und  Pathologie 


102 

des  Auges.  Es  weist  darauf  hiu,  dass  1)  mit  dem  Bau 
des  Auges  auch  die  Beguliruug  der  Blutcirculation  des- 
selben mitbedingt  ist;  2)  dass  die  Hyperämie  irgend  einer 
der  Glashäute  ohne  vorhergegangene  oder  zeitweilig  ein- 
tretende pathalogische  Veränderung  derselben,  d.h.  eine 
rein  mechanische  Hyperämie  des  Auges  ein  Ding  der 
Unmöglichkeit  ist 

Um  aber  diesem  Factum  wissenschajftliche  Positivit&t 
beizulegen,  ist  es  nothig,  auf  die  Bedingungen  seiner 
Existenz  hinzuweisen  und  zugleich  einige  scheinbare 
Widersprüche  von  demselben  fernzuhalten.  Vor  allem 
muss  dies  Factum  auf  das  anatomische  Verhalten  des 
Augengef&sssystems  und  die  physikalischen  Eigenschaften 
der  Augengewebe  zurückgeführt  werden.  Es  ist  bekannt, 
dass  das  Ghoroidalgefässsystem  in  sich  schon  die  Bedin- 
gungen einer  regelmässigen  Circulation  trägt:  es  ist  in 
einem  eigenen  stroma,  einem  elastischen  Gewebe 
(Ludwig)  gebettet,  welches  die  Gefasse  ganz  dicht  um- 
fisisst  (Brücke).  Ueber  die  Function  des  Chorioidalstroma 
ist,  wie  sich  Ludwig  aufrichtig  ausspricht,  bis  jetzt 
nichts  bekannt.  Wie  es  scheint,  ist  eine  ihrer  Bestim- 
mungen, die  Gelasse  in  einem  bestimmten  Durchmesser 
zu  erhalten. 

Ausserdem  unterliegt  sowohl  das  Chorioidalsystem 
als  auch  die  übrigen  Augenhäute  dem  beständigen  Ein- 
flüsse zweier  Kräfte,  die  in  entgegengesetzter  Richtung 
wirken:  einerseits  der  Spannung  der  Augenflüssigkeiten, 
die  vom  Augencentrum  aus  in  der  Richtung  der  Radien 
einen  gleichmässigen  Druck  auf  die  Augenhüllen  ausüben, 
andrerseits  aber  der  Spannung  der  sclerotica,  die  also 
einen  Druck  von  aussen  nach  innen  ausübt;  folglich  wird 
die  Möglichkeit,  zu  dem  Augeninhalt  noch  Flüssigkeit 
hinzuzuthun,  von  2  Umständen  abhängen:  entweder  von 
der  Elasticität  der  Augenflüssigkeiten,  oder  von  der 
Nachgiebigkeit  der  sclerotica.    Was  nun  die  Augenflüs- 


103 

sigkeiten  anbetrifft,  so  kann  man  von  diesen  a  priori 
behaupten,  dass  sie  dem  Drucke,  welchem  sie  durch  die 
vorhergegangenen  Versuche  ausgesetzt  wurden,  voUkom* 
man  Widerstand  leisten;  denn  das  Wasser,  welches  un- 
gefähr 99  7o  ihres  Gehaltes  ausmacht,  besitzt  bei  der 
gegebenen  Temperatur  ein  sehr  geringes  Elasticitäts- 
vermögen,  und  gewöhnlich  sind  Apparate  von  ungeheu- 
rem Druckmechanismus  erforderlich,  um  das  Wasser  zur 
Verdichtung  zu  bringen;  von  der  sclerot.  aber  behauptet 
ja  schon  Donders^  dass  sie  fast  gar  nicht  unter  dem  f&r 
gewöhnlich  auf  sie  wirkenden  Druck  ausgedehnt  wird 
(meine  Erfahrungen  sprechen  dafür,  dass  sie  nicht  im 
Geringsten  dehnbar  ist).  Jetzt  wird  es  nun  begreiflich 
sein,  wodurch  die  Regulirung  der  Blutcirculation  im  Auge 
bedingt  ist:  sie  wird  nämlich  bedingt  durch  das 
beständige  Abhängigkeitsverhältniss  des  Span- 
nungszustandes der  Augenflüssigkeiten  (wel- 
cher Znstand  seinerseits  von  dem  endosmoti- 
schen  Gleichgewicht  der  Augenflüssigkeiten 
und  des  Blutes  abhängt)  zu  dem  bestehenden 
Spannungsgrad  der  sclerotica. 

Dieses  Factum  ist  auch  vom  physiologischen  Stand- 
punkte nicht  anders  denkbar.  Die  Harmonie  der  wechsel- 
seitigen Gegenwirkung  der  Augenflüssigkeiten  und  der 
sclerot.  ist  auch  durchaus  nothweudig,  damit  der  unend- 
lich feine  Act  der  Accommodation  frei  von  Statten  gehe; 
diese  letztere  würde  aber  sehr  viel  zu  leiden  haben,  wenn 
das  Auge  bald  mehr,  bald  weniger  Blut  in  sich  fassen 
könnte;  aus  der  Pathologie  ist  bekannt,  was  für  eine 
bedeutende  Accommodationsstörung  eintritt,  wenn  nur 
die  geringste  Abweichung  in  der  Gegenwirkung  oben 
genannter  Kräfte  erzeugt  wird:  Beim  ersten  Glaucom- 
anfall  verliert  schon  das  Auge  sein  Accommodationsver- 
mögen,  die  Iris  wird  unbeweglich,  der  Ciliarmuskel  pa- 
ralysirt  —  das  Auge  selbst  presbyopisch.    Nun  wollen 


104 

wir  za  den  Erscheinungen  übergehen,  die  scheinbar  die- 
sem Factum  widersprechen.  Es  ist  bekannt,  dass  in 
denjenigen  Augen,  in  welchen  der  intraoculare  Druck 
vermehrt  ist,  zugleich  auch  der  Yenenpuls  auftritt  und 
auch  die  Arterien  pulsiren.  Das  Hauptprincip,  auf  wel- 
chem die  Erklärung  dieser  Erscheinung  beruht^  wird  von 
allen  Autoren  fast  auf  gleiche  Weise  erklärt:  Der  Puls 
hängt  nämlich  ab  vom  momentan  vermehrten  intraocu- 
laren  Druck  während  der  Diastole  der  Arterien  und  von 
dem  Nachlass  des  Druckes  während  der  Systole  derselben. 
Zu  dieser  Erklärung  fügte  Donders  noch  hinzu,  dass  der 
Puls,  welcher  in  exquisiter  Weise  bei  vermehrtem  intra- 
ocularen  Druck  auftritt,  auch  im  gesunden  Auge  unbe- 
dingt existirt.  Seit  der  Zeit  nun,  wo  die  Donders'sche 
hier  einschlagende  Arbeit  erschien,  fasste  die  Ansicht 
allgetnein  Wurzel,  dass  in  jedem  gesunden  Auge  ein  be- 
ständiges Schwanken  des  intraocularen  Druckes  statt- 
finde.*) Folglich  giebt  es  eine  Grenze,  vor  welcher 
der  Puls  als  physiologisches  Phänomen,  hinter 
welcher  er  als  pathologisches  Symptom  auftritt 

Die  früher  angeführten  Versuche  beweisen  nun,  dass 
die  Unterbrechung  des  Blutstroms  durch  Venenunterbin- 
dung  ein  nicht  genug  grosses  Moment  abgiebt,  um  den 
intraocularen  Druck  zu  steigern,  weil,  wie  oben  ange- 
führt, das  Blutquantum,  folglich  auch  der  Druck  durch 
diese  Unterbindung  nicht  vermehrt  wurden,  daher  auch 
kein  einziges  Mal  ein  Puls  auftrat  —  Aber  auch  in  den- 


^Es  gelingt  gewöhnlich  nicht  oft,  am  normalen  Auge,  ohne  aas- 
geübten  Druck,  den  Yenenpuls  zu  beobachten.  Die  ersten,  die  über- 
haupt den  Venenpuls  beobachtet  haben,  Cocoius  und  van  Tright,  behaup- 
teten, dass  ef  nur  an  pathologischen  Augen  vorkomme.  Der  Meinung«-. 
unterschied  scheint  von  der  verschiedenen.  VergrÖsserung  abhängig 
gewesen  xu  sein,  unter  welcher  diese  Beobachter  untersuchten;  Dondera 
gebrauchte  eine  16maUge,  Coocius  und  van  Tright  eine  3— 4malige  Ver- 
grÖsserung. 


105 

jenigen  pathologischen  Zuständen,  wo  nur  ein  venneihrter 
Blutandrang  vermuthet  wird,  tritt  meines  Wissens  (we- 
nigstens hat  es  bis  jetzt  Niemand  beobachtet)  niemals 
auch  ein  der  Hyperämie  entsprechend  gleich  grosser  Puls 
ein,  weder  in  den  Arterien  noch  in  den  Venen;  —  der 
Puls  tritt  nur  da  auf,  wo  das  Transudat  in  das  Innere 
des  Auges  die  Resorption  fibertrifft.  Daher  liegt  die  Frage 
nahe,  ob  nicht  etwa  bei  sonst  sich  gleichbleibenden  Dif- 
fiisionsbedingungen  schon  dadurch  allein,  dass  das  Blut 
durch  die  eine  Minute  lang  anhaltende  Abschnürung  der 
Halsvenen  stille  stand,  ob  nicht  dadurch,  sage  ich,  die 
Schnelligkeit  des  exosmotischen  Blutstroms  vermehrt 
werden  könne?—  Eine  fertige  thatsächliche  Antwort  auf 
diese  Frage  liegt  nicht  vor.  In  einer  Versuchsreihe,  die 
sich  auf  die  Diffusion  im  Auge  richtete  und  die  ich 
nächstens  zu  veröffentlichen  mir  vorbehalte,  wurde  der 
Einfluss  des  Blutstillstandes  auf  die  Schnelligkeit  des 
Ueberganges  von  Stoffen  aus  dem  Blut  in  die  Augen- 
flttssigkeiten  folgendermassen  bestimmt:  Indem  ich  ein 
bestimmtes  Quantum  eines  im  Körper  nicht  präexistiren- 
den  Salzes  in  die  Vene  (eines  Hundes)  injicirte,  unter- 
band ich  sofort  nach  der  Ii^ection  alle  4  Jugularvenen 
(da  ich  im  Voraus  wusste,  dass  das  Salz  in  dem  Quan« 
tum,  in  welchem  ich  es  verwendete,  vor  55— 60  Minuten 
nicht  in  das  Auge  abergeht)  und  beobachtete  alsdann, 
wie  viel  Zeit  zum  Uebergange  desselben  ins  Auge  erfor- 
derlich war?  Auf  diese  Weise  wurde  bei  einem  erwach- 
senen Hunde  5  Minuten  nach  der  Einspritzung  des  Salzes 
das  Kammerwasser  aus  einem  Auge  gelassen;  die  Reaction 
zeigte  nicht  die  Anwesenheit  des  eingespritzten  Salzes. 
Nach  25  Minuten  wurde  die  Probe  an  «dem  andern  Auge 
gemacht:  das  Resultat  war  dasselbe,  und  erst  eine  Stunde 
nach  der  Einspritzung  zeigten  sich  an  einem  andern 
Hunde,  mit  welchem  der  Versuch  erneuert  wurde,  die 
ersten  Spuren  der  Reaction.    Dieser  Versuch  zeigt,  dass 


106 

der  Durchgang  des  eingespritzten  S&lzes  aas  dem  Blut 
ins  Auge  in  Folge  des  BlutstiUstands  nicht  beschleunigt 
wurde.  Die  Ursache  dieser  Erscheinung  zu  erklären,  ist 
hier  nicht  am  Orte;  anders  würde  das  Resultat  gewesen 
sein,  wenn  wir  es  mit  dem  Salze  oder  dem  Wasser  selber, 
aus  welchem  das  Blutplasma  besteht,  versucht  hätten. 
Es  ist  leicht  vorauszusetzen,  dass  das  Wasser  schneller 
während  des  Blutstillstandes  durchdringen  kann,  als  im 
entgegengesetzten  Falle.  Aus  der  Pathologie  ist  bekannt, 
dass  die  Blutstockung  unvermeidlich  eine  vermehrte 
Durchsickerung,  besonders  des  Wassers  aus  dem  Blute 
nach  sich  zieht,  wobei  jenes  anfangs  sehr  wenig  Salze 
enthält  (Virchow).  Wenn  dieser  Umstand  bei  dem  Ver- 
suche von  Eiufluss  wäre,  warum  machte  sich  dann  der 
vermehrte  tntraoculardruck  nicht  an  dem  Puls  bemerkbar? 
Die  Antwort  darauf  könnte  zwiefoch  sein.  Erstens:  Es 
ist  sehr  zweifelhaft,  dass  während  so  kurzer  Zeit,  wie 
die  momentane  Unterbindung  der  Venen,  die  Schnelligkeit 
des  Diffusionsstromes  des  Wassers  zunehmen  könnte. 
Die  tägliche  Erfahrung  lehrt,  dass  die  Herstellung  des 
Kammerwassers  z.  B.  nach  der  Paracentesis  nicht  allzu 
schnell  geschieht.  Gewöhnlich  sind  einige  Stunden  nöthig, 
bis  das  Auge  seinen  frOhern  Spannungsgrad  wieder  be- 
kommt. Zweitens:  Vorausgesetzt,  dass  die  Wassermasse 
im  Auge  während  des  momentanen  Stillstands  des  ve- 
nösen Blutes  sich  vermehrt,  so  wird  doch  diese  Vermeh- 
rung äusserst  gering  sein  und  am  ersten  auf  dieGe&sse 
wirken,  nämlich  sie  wird  die  entsprechende  Quantität  des 
Blutes  in  dieselben  zurückdrängen.  Das  Blut  wird  ent- 
weder in  verminderter  Quantität  in  die  Arterien  gelan- 
gen, oder  es  wird  sich  nach  der  Richtung  entfernen,  wo 
sich  ihm  geringere  Hindernisse  entgegenstellen,  d.  h.  in 
die  Venen  —  als  höchst  nachgiebige  Kanäle,  obgleich  sie 
in  diesem  Moment  verschlossen  sind.  Aber  in  Folge  dessen 
wird   der  Druck   im  Auge   ausgeglichen.    Dass   solche 


107 

Ansicht  kein  blosses  Yernfinfteln  ist,  beweist  die  Beob- 
achtung V.  Gräfe's,  die  eine  Ischämie  der  retina  bei  einem 
6jährigen  bleichsQchtigen  Mädchen  betraf;  diese  Ischämie 
hing,  nach  Gräfe's  geistreicher  Erklärung,  von  der  ün- 
gleichartigkeit  der  Herzthätigkeit  und  des  intraocularen 
Druckes  ab,  so  dass  letzterer  eine  arterielle  Blutzufnhr 
zum  Auge  nicht  gestattete;  nachdem  aber  durch  eine 
Paracentese  der  vermehrte  intraocukre  Druck  aufgeho- 
ben wurde,  schwand  auch  sofort  die  Blindheit.  (Schmidts 
Jahrb.  62  Nr.  2  Opth.) 

Aus  allem  folgt,  dass  der  Gefässdurchmesser  in  dem- 
selben Maasse,  als  er  durch  die  Yenenstauung  zuneh- 
men, andrerseits  durch  den  vermehrten  Austritt  von 
Flüssigkeiten  in  das  Auge  abnehmen,  d.h.  unverändert 
bleiben  müsse,  und  dass  der  intraoculare  Druck  bei  Si- 
stirung  des  Venenrückflusses  durch  Unterbindung  der- 
selbe bleibt,  wie  vor  der  Unterbindung.  Auf  diese  Weise 
ist  der  Puls  (der  bei  einigen  Versuchen  schon  aus  dem 
Grunde  nicht  auftreten  konnte,  weil  die  ganze  Blutsäule 
vom  Anfang  der  Carotiden  bis  zum  Ende  der  Jugular- 
venen  regungslos  dastand)  nicht  etwa  der  eigentliche 
Ausdruck  der  intraocularen  Druckschwankungen, 
sondern  eher  der  Ausdruck  der  oben  angeführten  me- 
chanischen Blutregulirungsthätigkeit  im  Auge; 
denn  in  eben  dem  Maasse,  als  der  Druck  während  der 
Arteriendiastole  im  Auge-^  zunehmen  müsste,  wird  er  an- 
drerseits verringert  durch  den  gleichzeitig  verstärkten 
Blutabfluss  aus  den  Venen. 

Diese  besprochenen  Momente  nun  confluiren  zum 
Zustandebringen  des  Augenpulses,  so  dass  der  intraocu- 
lare  Druck  im  normalen  Auge  immer  ein  und  derselbe 
bleiben  muss,  und  auf  diese  Weise  erstreckt  sich  die 
Bedeutung  der  Blutregulirungsthätigkeit  nicht  nur  auf 
die  Hämostatik,  sondern  auch  zugleich  auf  den  intraocu- 
laren Druck. 


108 

Einen  zweiten  Widersprach  scheint  ferner  eine  Er- 
scheinung zu  bieten,  die  experimentell  von  Ludwig  und 
E.  Weber  hervorgerufen  wurde  (Disquisit,  quae  ad  fa- 
cult  etc.  Marburg,  Jahresbericht  1848).  Diese  Erschei- 
nung besteht  in  Folgendem :  Wenn  man  eine  Manometer- 
röhre durch  die  comea  in  ein  Thierauge  einfährt,  so 
geräth  das  Quecksilber  der  Bohre,  wenn  das  Manometer 
2 — ^3  Mill.  Durchmesser  hat,  bei  jedem  Herzschlag  und 
jeder  Athembewegung  in  Schwankung;  letztere  beträgt 
einige  Mill.  Daraus  ziehen  nun  diese  Autoren  den  Schluss, 
dass  die  Gefässe  im  normalen  Auge  im  Moment  der  Ex- 
piration sich  erweitern,  während  der  Inspiration  dagegen 
enger  werden,  ganz  wie  beim  Herzschlag.  Die  Schwan- 
kungen der  Quecksilbersäule  bei  diesen  Versuchen  aber 
hingen  ohne  Zweifel  davon  ab,  dass  die  Augenflüssig- 
keiten ihre  beständige  Stütze  (die  comea)  durch  Ein- 
führung des  Manometer  eingebüsst  hatten  und  mit  der 
umgebenden  Luft  durch  die  Quecksilbersäule  communi- 
ciren  konnten.  Nun  ist  es  ja  leicht  begreiflich,  dass, 
wenn  man  ein  Gefäss  biossiegen  sollte,  welches  selbst 
im  festen  Knochengewebe  liegt,  auch  sein  Durchmesser 
den  Schwankungen  unterliegen  müsste,  die  entweder 
durch  Herzcontraction  oder  Athembewegungen  bedingt 
werden,  je  nachdem  das  Gef&ss  beschaffen  und  je  nach- 
dem es,  seiner  Lage  entsprechend,  mehr  oder  weniger 
an  genannten  Actionen  participirt.  —  Wenn  im  Auge 
beständige  Hin-  und  Herbewegungen  derjenigen  Mem- 
branen stattfänden,  auf  deren  Oberfläche  die  Objecte  ab- 
gebildet werden,  so  würde  die  durchaus  subtile  Function 
des  Sehens  darunter  sehr  zu  leiden  haben.  Dadurch  eben, 
dass  im  Innern  des  Auges  das  Blutquantum  ein  und 
dasselbe  bleibt,  und  das  Blutbett  seinen  Umfang  durch- 
aus nicht  verändert,  könnten  erst  die  optischen  Func- 
tionen des  Auges  unbehindert  seitens  der  Blutcirculation 
von  Statten  gehen.    Genügt  ja  schon  die  Continuitäts- 


109 

Verletzung  der  äussern  Augenhüllen  durch  irgend  welche 
mechanische  Eingriffe,  um  sofort  das  Blutbett,  welches 
nun  von  aussen  her  keinen  Gegendruck  erfährt,  zu  er- 
weitern und  nicht  selten  bis  zu  dem  Maasse,  dass  die 
Gefässe  bersten  und  Netzhautblutungen  erfolgen.  Diese 
Erscheinung  ist  auch  gar  nicht  selten  nach  Operationen 
zu  beobachten,  die  mit  Eröffnung  des  Kammerwassers 
verbunden  sind.  Ich  beobachtete  an'  einem  Hunde,  wel- 
cher während  des  Versuchs  starb,  eine  Erscheinung,  die 
sehr  zu  Gunsten  der  oben  dargelegten  Erklärungsweise 
spricht.  Wenn  ich  nämlich  diesen  Hund  mit  dem  Kopf 
zur  Diele  an  den  Hinterbeinen  herumdrehte  und  ihn  in 
dieser  Stellung  einige  Minuten  festhielt,  so  konnte  ich 
durchaus  nicht  wahrnehmen,  dass  sich  der  Venendurch- 
messer der  Betina  vergrössert  hatte;  hielt  ich  aber  den 
Hund  mit  dem  Kopf  nach  oben  an  den  Ohren,  so  konnte 
ich  deutlich  verfolgen,  wie  das  Venenblut,  dem  Gesetz 
der  Schwere  folgend,  vom  Auge  zurückströmte.  —  Es 
wurde  die  Cornea  angestochen  und  derselbe  Versuch 
wiederholt:  alsdann  änderte  sich  die  Erscheinung;  hielt 
ich  nämlich  den  Hund  an  den  Hinterbeinen  mit  dem  Kopf 
nach  unten,  so  füllten  sich  sofort  die  Augengefässe  be- 
deutend, die  Venen  schwollen  sichtbar  an,  sowohl  auf  der 
retina,  als  auch  auf  der  Papille.  Bei  diesem  Versuche 
waren  alle  vitalen  Einflüsse  entfernt,  die  möglicher  Weise 
auf  die  Blutbewegung  wirken  konnten,  und  so  spricht 
der  Versuch  ganz  unzweideutig  für  die  Richtigkeit  der 
dargelegten  Ansicht  über  die  mechanische  Regulirung 
der  intraocularen  Blutcirculation.  Daher  kann  auch  die 
Ludwig- Weber'sche  Beobachtung  meinen  Folgerungen  aus 
den  angeführten  Versuchen  durchaus  keinen  Abbruch  thun, 
indem  jene  Beobachtung  ja  nicht  für  ein  unverletztes 
Auge  verwerthet  werden  darf. 

Nun  aber  giebt  es  noch  ein  Factuih  aus  der  gericht- 
lichen Medicin,  dass  nämlich  bei  Erhängten  sehr  häufig 


110 

der  Schlemm'ßche  Kanal  mit  Blut  überfüllt  gefanden  wurde. 
Dies  ist  auch  sehr  leicht  erklärbar,  da  ja  der  Schlemm'- 
sehe  Kanal  in  der  Dicke  der  sclerotica  liegt  und  das  in 
ihm  enthaltene  Blut  einem  ganz  andern  Druck  unterliegt 
als  das  im  Innern  des  Auges  strömende.  Dieses  Factum 
spricht  gerade  für  unsre  Ansicht,  dass  nämlich  während 
des  Verschlusses  aller  Halsgefasse  das  Blutquantum 
im  Innern  des  Auges  nicht  zunimmt;  würde  dies  der 
Fall  sein,  so  müsste  es  durch  Dehnung  der  sclerotica 
und  Cornea  ganz  unausbleiblich  das  lumen  des  Schlemm'- 
sehen  Kauales  schliessen  und  aus  demselben  alles  Blut 
treiben.  Die  Gerichtsärzte  haben  nie  eine  Injection  der 
Irisgefilsse  beobachtet,  obschon  die  in  den  Schlemm'schen 
Kanal  mündenden  Venen  direct  aus  dem  Irisgewebe 
kommen.  Wäre  auch  so  etwas  möglich,  so  könnte  es 
wahrscheinlich  erst  in  späterer  Zeit,  nach  dem  Tode 
eintreten,  wenn  nämlich  die  Augenflüssigkeiten  durch  die 
Hornhaut  zum  Theil  verdunstet  sind  und  das  Blut,  der 
Schwere  folgend,  nach  den  bequemsten  Stellen  sich  ge- 
senkt hat. 

Das  durch  die  angegebenen  Versuche  erlangte  Factum 
erstreckt  seine  Tragweite  auch  über  die  Grenzen  der 
intraocularen  Druckerscheinungen  hinaus;  es  zeigt  uns 
nämlich  einen  neuen  Weg,  fac tisch  die  intraoculare 
Druckhöhe  zu  bestimmen.  Bis  jetzt  wurden  darüber, 
meines  Wissens,  noch  keine  experimentellen  Unter- 
suchungen angestellt.  Donders  spricht  sich  theoretisch 
dahin  aus,  dass  der  Glaskörperdruck  bedeutend  geringer 
sei,  als  der  Druck  in  den  Arterien,  und  um  ein  geringes 
kleiner,  als  der  in  den  Venen.  Dieser  Ausspruch  aber 
giebt  selbst  annäherungsweise  keinen  rechten  Begriff  über 
die  intraoculare  Druckhöhe;  denn  wir  wissen  ja  nicht, 
wie  gross  der  Druck  in  den  Venen,  wie  gross  in  den 
Arterien  ist,  um  daraus  ein  Mittel  ziehen  zu  können. 
Die  intraoculare  Druckhöhe  wird  ja  aber  nicht  von  diesen 


111 

3  Factoren'  allein  bedingt,  sondern  der  Spannmigsgrad 
der  sclerot,  der  Bulbasmnskeln,  der  Tenon'schen  Kapsel 
und  anderer  Tbeile  werden  bei  Bestimmung  jenes  Druckes 
doch  auch  init  in  Rechnung  gebracht  werden  müssen. 
Zur  Bestimmung  derselben  darf,  auf  Grund  der  früher 
dargelegten  Versuche,  folgende  Methode  vorgeschlagen 
werden.  Bei  Unterbrechung  des  Blntstroms  in  der  obem 
Hohlvene  nimmt  der  Druck  ihres  ganzen  Territoriums  zu. 
Es  muss  nun  noch  hinzugefügt  werden,  dass  mit  zuneh- 
mendem Druck  letzterer  sich  in  dem  ganzen  Hohlvenen- 
bezirk  gleichmässig  verbreitet  und  am  Ursprünge  der 
Hohlvene  sowohl  als  an  dem  der  V.  jugular.  fast  derselbe 
ist;  denn  die  Blutbewegung  aus  den  Arterien  in  die 
Venen  wird  ja  hauptsächlich  durch  die  Ungleichmässig- 
keit  des  Druckes  in  beiden  letzteren  bedingt  Folglich 
muss,  wo  keine  Bewegung  stattfindet  (z.  B.  in  den  Kopf- 
gefässen  bei  Unterbindung  der  V.  cava  sup.)  auch  ein 
gleichmässiger  Druck  vorhanden  sein.  Freilich  wird  letz- 
terer durch  die  Fortpflanzung  der  Aortenwelle  auf  die 
Carotiden  etwas  beeinträchtigt  werden  müssen,  und  in 
demjenigen  Venenbezirk,  wohin  die  Aorten  welle  reicht, 
muss  der  Druck  etwas  höher  ausfallen  als  in  den  abge- 
schnürten Gef&ssen;  ausserdem  wird  die  Gleichmässig- 
keit  des  Drucks  auch  noch  durch  die  verschiedenen  £la- 
sticitätscoSfficienten  der  Arterien-  und  Venenwände  etwas 
herabgesetzt.  Dafür  aber  existirt  unzweifelhaft  ein 
gleichmässiger  Druck  in  dem  ganzen  Venensystem, 
und  dieser  ^ebt  sich  durch  eine  gleichmässige  Ausdeh- 
nung der  Kopf  renen  kund.  Da  wir  uns  aber  oben  über- 
zeugten, dass  im  Auge  wie  in  einer  isolirten  Kugel  der 
Durchmesser  der  Venenstämme  während  Verschluss  der 
Venen  derselbe  blieb  und  folglich  auch  der  intraoculare 
Druck  nidit  zunahm,  so  folgt  daraus,  dass  der  Druck 
desjenigen  Mediums,  in  welchem  die  intraocularen  Venen 
enthalten  sind,  so  stark  ist,  dass  er  nicht  gestattet,  dass 


112 

etwa  der  extraocnlare  Yenendrnck  auf  die  intraocalaren 
Venen  znrfickwirke.  Folglich  gleicht  der  extraocnlare 
Druck  dem  Druck  eines  jeden  Kopfvenenstammes  im 
Momente  seines  Verschlusses.  Es  bleibt  daher  nur  noch 
übrig,  eine  Manometerröhre  in  eine  beliebige  Halsyene 
einzufahren,  den  Druck  vor  und  nach  Verschluss  der- 
selben zu  messen  und  diese  Differenz  der  Stärke  des 
intraocularen  Druckes  gleich  zu  setzen.  Letzterer  aber 
ist  möglicherweise  im  Stande,  einem  noch  grösseren, 
von  aussen  her  wirkenden  Druck  Widerstand  zu  leisten, 
daher  auch  das  durch  das  Manometer  erlangte  Maass 
zu  gering  ausfallen  wird.  In  diesem  Falle  ist  es  nöthig, 
künstlich  den  Druck  in  den  abgeschnürten  Venen  zu 
vermehren.  Diese  Drucksteigerung  kann  entweder  durch 
Nervenein fluss  (künstlich  gesteigerte  Herzth&tigkeit) 
oder  durch  hydraulischen  Druck  (AnfüUung  der  Gefässe 
mit  einer  grossen  Flüssigkeitsmasse)  herbeigeführt  werden. 
Auf  diesem  Wege  kann  man,  wenn  auch  nicht  mathema- 
tisch genau,  so  doch  ziemlich  der  Wirklichkeit  entspre- 
chend die  Höhe  des  intraocularen  Druckes  bestimmen. 

Das  ist  nun  der  Einfluss  des  intraocularen  Druckes 
auf  die  Mechanik  der  Blutbewegung.  Dieser  Einfluss 
besteht  nun  hauptsächlich  darin,  dass  das  Auge  bestan- 
dig eine  gleich  grosse  Blutmenge  enthält,  welche,  in  Folge 
allgemeiner  Blutverluste  etc.,  verringert,  aber  auf 
mechanischem  Wege  nicht  vermehrt  werden  kann. 

Zweiter  Theil. 

Der  intraoculare  Druck  hat  einen  unbedingten  Ein- 
fluss auf  alle  mit  der  Blutcirculation  verbundenen  Er- 
scheinungen, also  auch  auf  die  Di£fusionserscheinungen. 

Das  Studium  der  Diffusionserscheinungen,  welches 
in  den  letzten  Jahren  so  vielfach  die  Physiologen  be- 
schäftigt hat,  liess  die  Glashäute  fast  ganz   unberührt. 


113 

Kar  über  die  DiffüsioDsfihigkeit  der  comea  flLr  3  «-4  Salze 
ist  uns  etwas  durch  die  Arbeiten  von  His,  Coccius,  Gos* 
selin  bekannt  geworden,  ebenso  über  die  Qnellangser- 
scheinungen  der  eingetrockneten  Comea  durch  die  Ar- 
beiten von  Donders.  Was  aber  die  übrigen  Augenmem- 
branen betri£Ft,  so  finden  wir  in  der  Literatur  nur  einige 
Winke  über  deren  Diffusionserscheinungen,  so  unter  an- 
dern den  Versuch  von  Wittich  über  die  Transfusion  des 
Eiweiss  durch  die  Linsenkapsel,  den  er  bei  Gelegenheit 
seiner  Untersuchungen  über  Albuminurie  anstellte.  Diese 
inneren  Augenh&ute  nun  waren  hauptsächlich  Gegenstand 
meiner  vorliegenden  Untersuchungen. 

Ich  injicirte  eine  Lösung  von  Eisencyankalium  (dies 
Salz  ist  nicht  sehr  giftig  und  lässt  Spuren  von  Eisen  in 
einer  30 — 40,000stel  Verdünnung  noch  nachweisen)  in  die 
Venen  von  Thieren  (Hunden  und  Kaninchen)  und  beob- 
achtete nun,  wie  viel  Zeit  zu  dessen  Uebertritt  in  die 
Augenflüssigkeiten  erforderlich  war,  und  in  welcher 
Reihenfolge  es  die  Augenmembranen  durchdrang.  Da  der 
Augenblick,  in  welchem  das  Salz  überhaupt  in  die  ver- 
schiedenen Eörperfluida  übergeht,  nicht  zu  bestimmen  ist, 
so  musste  ich  nothgedrungen  mit  einem  zufalligen  Auf- 
finden des  Salzes  in  den  verschiedenen  Flüssigkeiten  mich 
begnügen  —  daraus  erklärt  sich  aber  auch,  dass  so  viele 
Tbiere  diesen  Versuchen  zum  Opfer  gebracht  werden 
mussten. 

Einem  erwachsenen  Hunde  wurden  7Va  Gran  Eisen- 
cyankalium auf  1  Drchm.  dest.  Wassers  in  die  vena  cru- 
ralis  injicirt;  darauf  wurde  das  Kammerwasser  abgezapft 
und  in  einem  weissen  Porcelladschälchen,  in  welches 
zuerst  ein  Tropfen  Chloreisenlösung  gegossen  wurde,  auf- 
gefangen. 

£rstes  Auge  30  See.  nach  der  Inject  —  keine  Reaction 
Zweites    „        1  Min.   „     „       „     —     „  „ 

Erstes      „       5    „      ,     „        «     —     «  *          v 

AretalT  fllr  Ophthabnolocle.    XL  fl.  S 


114 

Zweites  Auge       10 Min.  n.d.  Inject  keine       Reaction 
Erstes     „    14—15   „    „  „      „      deutliche        „ 

Auf  diesen  Versuch  hin  dürfen  aber  14—15  Min. 
nicht  etwa  als  massgebender  Zeitraum  fQr  den  Uebertritt 
des  Salzes  in  den  Eammerraum  angenommen  werden^ 
denn  die  Cornea  beider  Augen  war  ja  vor  Eintritt  der 
Beaction  mehrmals  angestochen  worden,  der  intraoculare 
Druck  also  auf  0  reducirt;  ist  aber  dies  der  Fall,  so 
wird  ja  das  Eammerwasser  nicht  mehr  auf  dem  Wege 
der  Diffusion  secernirt,  sondern  einfach  herausfiltrirt 
und  zwar  um  so  schneller,  als  gewöhnlich,  unter  einem 
je  stärkeren  Druck  die  Capillaren  im  Yerhältniss  zum 
leeren  Eammerraum  stehen,  da  aus  den  Filtrationsgesetzen 
es  doch  hinlänglich  bekannt  ist,  dass  das  Quantum  der 
durchfiltrirten  Flüssigkeit  bei  erhöhtem  Druck  bis  zu  einer 
gewissen  Grenze  zunimmt.  (Schmidt.)*) 

Demgemäss  wurde  einem  erwachsenen  Hunde  dieselbe 
Quantität  des  Salzes  in  das  Blut  gespritzt: 
In  einem  Auge  zeigte  sich  nach  15  Min.  keine  Beaction; 
in  dem  andern      „        „        „     20    „     die  Beaction. 

Diese  Quantität  —  77»  Gran  in  1  Drchm.  Wasser  — 
wurde  noch  vier  anderen  Hunden  eingespritzt,  und  bei 
allen  stellte  sich  mit  bewundernswürdiger  Begelmässig- 
keit  der  Moment  des  Eintritts  des  Salzes  in's  Auge 
zwischen  18 — 20  Min.  Eine  Ausnahme  findet  bei  jungen 
Hunden  und  Eaninchen  statt.  Die  angegebene  Quantität 
des   Salzes   führte   bei   zwei  jungen   Hündchen    einen 


*)  Bei  einigen  Hunden  wurde  vor  dem  Venuche  das  Kammerwasser 
aus  einem  Auge  gelassen:  die  Reaction  zeigte  sich  in  der  aus  dem 
durchstochenen  Auge  erhaltenen  Flüssigkeit  früher  als  in  der  des  un- 
Tcrletiten  Auges.  Dagegen  wurde  sweien  Hunden  und  einem  Kaninchen 
vor  dem  Versuche  in  ein  Auge  Atropin  getröpfelt,  bis  sich  die  Pupille 
im  höchsten  Maasse  erweitert  hatte,  und  die  Reaction  zeigte  die  An- 
wesenheit des  EisencyanhaUum  in  diesem  Auge  nicht  früher,  als  in  dem 
andern.  Diese  8  Fälle  hewahrheiten  nicht  die  angenommene  Meiniing» 
dass  Atropin  den  Intraoculardruck  yermindere. 


115 

schnellen  Tod  (nach  1—2  Minuten)  herbei,  und  dessen 
ungeachtet  zeigte  sich  die  Beaction  im  Eammerwasser 
sowohl  bei  diesen  als  bei  jenen. 

Aus  den  Gesetzen  der  Diffusion  ist  bekannt,  dass 
die  Schnelligkeit  des  Diffusionsstromes  ceteris  paribus 
in  Folge  der  Dichtigkeit  der  Lösung  zunimmt  Wenn 
man  also  die  Quantität  des  Eisencyankaliums  yermehrt 
oder  vermindert,  so  kann  man  nach  Belieben  den  Ein- 
tritt desselben  in  die  Flüssigkeit  des  Auges  beschleuni- 
gen oder  verzögern. 

Zweien  Hunden  wurden  15  Gr.  Blutlaugensalz  in 
2  Drchm.  Wasser  eingespritzt,  aber  sie  starben  gleich 
nach  der  Einspritzung  und  es  wurde  keine  Beaction  im 
Auge  entdeckt.  Dagegen  vertragen  sie  die  Hälfte  dieses 
Quantums  sehr  wohl  und  die  Besultate  rechtfertigen  voll- 
kommen das  angegebene  Gesetz  der  Diffusion. 

So  wurden  einem  erwachsenen  Hnnde  V/a  Gr.  des 
Salzes  in  1  Dr.  Wasser  in  die  Vene  gespritzt: 
In  einem  Auge  ergab  sich  nach  25  Min.  keine  Beaction; 
in  dem  andern      „        »        »     30    „        „  „ 

in  dem  ersten       „        „        „     50    „        „ 

Einem  andern  Hunde  wurde  dieselbe  Menge  einge- 
spritzt: 

In  einem  Auge  nach  45  Min.  keine  Beaction; 
in  dem  andern     „     60    „     Beaction. 

Der  Versuch  wurde  bei  zwei  Hunden  mit  demselben 
Kesultat  wiederholt,  so  dass  man  annehmen  muss,  dass 
die  Quantität  von  3V2  Gr.  Blutlaugensalzes  nach  Ein- 
spritzung in  das  Blut  des  Hundes,  in  den  Flüssigkeiten 
des  Auges  nach  einer  Stunde  mit  sehr  kleinen  Abwei- 
chungen erscheint. 

Wurden  VJt  Gr.  des  Salzes  in  1  Drchm.  Wasser 
eben£EtlIs  einem  erwachsenen  Hunde  eingespritzt,  so  zeigte 
sich  keine  Beaction. 

8* 


116 

Alle  Hunde  wurden  nach  dem  Versuche  getödtet,  in 
der  Absicht,  die  Kraft  der  Reaction  in  den  anderen 
Flüssigkeiten  des  Organismus  mit  der  des  Eammerwassers 
zu  vergleichen.  Die  Untersuchung  zeigte,  dass  die  stärkste 
Beaction,  welche  einen  Bodensatz  bildete,  im  Harn  statt- 
&nd.  Ueberhaupt  erschien  die  Reaction  im  Harn  früher 
und  verschwand  sp&ter,  als  in  den  anderen  Flüssigkeiten; 
bei  vielen  Hunden,  die  bald  nach  dem  Versuch  starben, 
zeigte  sich  schon  eine  sehr  starke  Beaction,  und  bei  den 
überlebenden  Hunden  hatte  die  Beaction  nach  8,  12,  14 
Stunden  stattgefunden.  Im  Auge  verschwand  sie  weit 
früher  —  für  das  Auge  kann  als  äusserste  Grenze  der 
sich  vollziehenden  Beaction  8 — 9  Stunden  angenommen 
werden.  Dem  Harn  zunächst  steht  die  Galle,  was  die 
Kraft  der  Beaction  anbetrifft,  da  diese  in  der  Galle  auch 
so  früh  wie  im  Harn,  man  kann  sagen  gleichzeitig,  er- 
schien, aber  minder  stark  war.  Indess  erklärt  dieser 
Umstand  die  Anwesenheit  des  in  die  Vene  eingespritzten 
Salzes  im  Darmkanal.  In  dem  Herzbeutel  zeigte  die 
Beaction  bei  den  oben  erwähnten  Hündchen  die  Anwe- 
senheit des  Salzes.  Die  Cerebrospinalfeuchtigkeit  wurde 
bei  Hunden  untersucht,  und  das  Eisen  zeigte  keine  Spur 
der  Anwesenheit  des  Salzes.  Ebenso  wurde  nie  in  der 
Gelenkfeuchtigkeit  das  Salz  entdeckt. 

Die  Frage  über  den  allmäligen  Uebergang  des  Blut- 
laugensalzes von  einem  Augenmedium  in  das  andre  er- 
fordert besondere  Versuche,  für  welche  die  soeben  aus- 
einandergelegten nur  insofern  massgebend  sein  können, 
als  sie  bestimmt  den  Zeitpunkt  angeben,  in  welchem 
jenes  Salz,  nachdem  es  in  einem  bestimmten  Quantum 
ins  Blut  übergegangen,  auch  in  dem  Kammerwasser  er- 
scheint Schon  in  einigen  vorhergehenden  Versuchen 
hatte  ich  mich  überzeugen  können,  dass  das  Färbungs- 
vermögen des  Eisensalzes  nicht  gleich  gross  ist  für  das 
Kammerwasser  und  für  den  Glaskörper.    In  letzterem 


117 

ist  die  Reaction  schwächer  und  in  einigen  Fällen  trat 
erst  einige  Seconden  nach  Hinznthon  des  Salzes  eine 
kaum  bemerkbare  blane  Färbung  ein.  Dieses  späte  Auf- 
treten der  Beaction  hat  wahrscheinlich  seinen  anatomi- 
schen Grund  darin,  dass  der  Glaskörper  in  einer  eigenen 
Membran  eingeschlossen  und  ausserdem  in  ihm  organische 
Scheidewände  vorhanden  sind,  die  trotz  ihres  dünnen 
Baues  ein  Hindemiss  fär  den  Diflfiisionsprocess  abgeben 
müssen. 

Zur  Untersuchung  des  Glaskörpers  wurden  einigen 
Hunden  772  Gr.  Blutlaugensalz  in  die  Vene  eingespritzt, 
und  sie  wurden  dann  in  verschiedenen  Zeiträumen  von 
dem  Moment  des  Eintritts  des  Salzes  in  das  Kammer- 
wasser  ab,  getödtet  Aus  diesen  Versuchen  ergab  sich, 
dass  bei  Eintritt  der  ersten  Spuren  von  Reaction  im 
Kammerwasser  (20  Min.)  diese  niemals  im  Glaskörper 
wahrgenommen  wurde.  Doch  zeigte  sich  die  Reaction 
hier  stärker,  sobald  wir  später  untersuchten,  und  wenn 
die  Untersuchung  nach  Ablauf  von  TA  Stunden  geschah, 
zeigte  sich  jene  ebenso  stark,  wie  die  des  Kammerwassers, 
so  dass  es  keinem  Zweifel  unterliegt,  dass  das  Blutlau- 
gensalz in  den  Glaskörper  langsamer  difiFandirt,  als  in 
das  Kammerwasser. 

Ueber  den  Eintritt  des  Blutlaugensalzes  in  die  Linse 
muss  man  mit  grosser  Vorsicht  urtheilen,  und  man  kann 
sagen,  dass  ein  solches  Urtheil  erst  nach  hinlänglicher 
Erfahrung  möglich  ist.  Die  Linse  wird  durch  das  chlo- 
retum  fer.^  welches  als  Reagens  bei  den  Versuchen  an- 
gewendet wurde,  sofort  verändert  Wenn  man  sie  in 
einem  Tropfen  des  Reagens  zerreibt,  so  wird  ihre  Masse 
undurchsichtig,  zähe,  erhält  eine  trübe  gelbe  Farbe,  so 
dass  es  schwer  wird,  die  blassblaue  Farbe  der  Reaction 
derselben  zu  erkennen.  Wenn  man  die  Linse  nicht  zer- 
quetscht, sondern  sie  auf  eine  Nadel  spiesst  (was  immer 
erforderlich  ist,  um  sie  mit  Wasser  zu  umspülen,  d.  h. 


118 

die  Reste  des  Eammerwassers  za  beseitigen,  damit 
dessen  eigene  Reaction  nicht  stört),  so  wird  sie  in  die- 
sem Falle  alle  farbigen,  von  den  sie  umgebenden  Gregen- 
stftnden  reflectirten  Strahlen,  besonders  die  blauen,  aus 
der  Atmosphäre  kommenden  brechen,  so  dass  es  leicht 
geschieht,  wenn  man  die  Linse  gegen  das  Fenster  hält, 
dass  die  Bläue  des  Himmels  für  die  Reaction  gehalten 
wird.  Daher  ist  es  nöthig,  die  Linse  während  der  Probe 
gegen  eine  ganz  weisse  Oberfläche,  z.  B.  ein  Porcellan- 
geftss,  zu  halten.  Die  Untersuchung  zeigte,  dass  das 
Blutlaugensalz  bei  dem  lebenden  Thiere  niemals  in  die 
Masse  der  Linse  selbst  drang,  obgleich  die  Untersuchun- 
gen, so  lange  das  Salz  im  Körper  des  Thieres  verweilte, 
fortwährend  wiederholt  wurden.  Um  den  Process  des 
Eintritts  des  Salzes  in  die  Masse  der  Linse  zu  verfol- 
gen, nahm  ich  sie  in  ihrer  Kapsel  bei  den  eben  getödteten 
Hunden  heraus,  und  tauchte  sie  in  eine  zuerst  dünnere, 
dann  dichtere  Lösung  des  Blutlaugensalzes.  Da  er- 
gab sich: 

Die  Linse  in  der  Kapsel  wurde  in  die  Lösung  des 
Blutlaugensalzes  (i :  100)  (die  Dichtigkeit  der  Lösung, 
welche  aus  dem  Kammerwasser  an  den  lebenden  Thieren 
erhalten  wurde,  ist  annähernd  Visooo)  gebracht: 
Nach  30  See.  eine  bemerkbare  Reaction  auf  der  Ober- 
fläche; 
nach  5  Min.  nur  auf  der  Oberfläche; 
nach  r/2  Stunden  deutliche  Reaction   iu  der  ganzen 
Masse  der  Linse. 

Zwei  Linsen  wurden  in  die  Lösung  des  Salzes  (i  Th. 
Salz  auf  4  Th.  Wasser)  gebracht  Die  eine  wurde  nach 
5  Min.  herausgenommen,  und  es  zeigte  sich,  dass  sie  ganz 
vom  Salz  durchdrungen  war.  Die  zweite  blieb  V/t  Stunden 
in  der  Lösung  und  wurde  dann  in  12  Unzen  Wasser 
gelegt,  worin  sie  24  Stunden  gelassen  wurde.  Die  Reaction 
zeigte  noch  deutliche  Spuren  des  Salzes  und  das  Wasser 
war  davon  durchdrungen. 


119 

Diese  Zahlen  bestimmen  annähernd  die  Schnelligkeit 
der  dnrch  die  Schichten  der  Linse  gehenden  exosmoti- 
schen Ströme.  Diese  Schnelligkeit  ist,  wie  man  anneh- 
men muss,  sehr  unbedeutend  im  Yerhältniss  zu  den 
Lösungen,  welche  die  Linse  im  natürlichen  Zustande 
umgeben. 

Durch  die  gefundenen  Resultate  bestimmt  sich  die 
Schnelligkeit  des  DifFusionsstromes  des  Blutlaugensalzes 
durch  die  im  Auge  befindlichen  Membranen  und  Flüssig- 
keiten. Nunmehr  ist  es  an  der  Stelle,  das  ähnliche  Yer- 
hältniss des  Blutlaugensalzes  zur  Cornea  zu  untersuchen. 
Es  ist  bekannt,  dass  die  lebende  Cornea  für  sehr  wenige 
Stoffe  durchdringlich  ist  (Ludwig).  Ich  untersuchte  die 
Durchdringlichkeit  der  Cornea  für  das  Blutlaugensalz 
sowohl  beim  lebenden  als  beim  todten  Auge.  Die  Re- 
sultate dieser  Untersuchungen  waren  folgende: 

In  den  Conjunctivalsack  wurde  eine  Lösung  des  Salzes 
(1  Th.  Salz  auf  4  Th.  Wasser)  eingetröpfelt: 
Der  Hund  wurde  nach  3  Min.  getödtet,  im  Kammerwasser 

keine  Reaction; 
der  andre  Hund      „    5    „         „ 
der  dritte     „  „  45    „  „ 

der  vierte     „         „    2  Stund.    „ 
der  fünfte     „         „    SV*  „        „  «  ^ 

Dieselben  Resultate  ergaben  sich,  wenn  das  Blutlaugen- 
salz mit  Atropin  vermischt  eingeträufelt  wurde. 

Daraus  ist  zu  ersehen,  dass  die  lebendige  Hornhaut 
für  Blutlaugensalz  inpermanent  ist.  Ganz  anders  ist  es 
mit  der  todten  Hornhaut.  Bei  frisch  getödteten  Hunden 
exstirpirte  ich  den  Bulbus  sammt  allen  Weichtheilen,  zog 
letztere  an  und  stiess  eine  Sonde  quer  durch,  so  dass 
nun  das  Auge  in  schwebender  Lage  an  den  Rand  eines 
beliebigen  Gefasses  aufgehängt  werden  konnte.  Ich  goss 
zu  dem  Zwecke  in  ein  kleines  Porzellangefäss  eine  Blut- 
laugensalzlösung (1 :  100)   und   tauchte   in  dieselbe  das 


120 

Aage  mit  der  Hornhaut  voran.  Um  nan  einer  Verdun- 
stung sowohl  der  Lösung  als  der  Augenfeuchtigkeiten 
vorzubeugen,  deckte  ich  das  kleine  Porzdlangefilsschen 
mit  einem  grossem  zu.  Die  Hornhaut  des  aus  der 
Flüssigkeit  zur  Untersuchung  wieder  hervorgeholten  Auges 
wurde  nun  mit  einem  starken  schnellen  Wasserstrahl 
abgespült,  getrocknet,  die  Cornea  darauf  durchstochen, 
wobei  das  Auge  hinterher  leicht  collabirte,  so  dass  die 
wässerige  Feuchtigkeit  schnell  auf  das  Gefass  ausströmte. 
Diese  Manipulation  wurde  zu  dem  Zwecke  ausgeführt, 
damit  auf  das  Gef&ss  so  wenig  als  möglich  Blutlaugen- 
salz gelange,  welches  möglicherweise  in  der  Homhaut- 
substanz  und  auf  deren  Oberfläche  präcipitirt  gewesen 
sein  mag. 

Nach  5  Min.  war  in  der  wässerigen  Feuchtigkeit  keine 
Reaction; 
„   15    „      gleichfalls  nicht; 


25 


91 


„  1  Stunde   , 
„  2  Stunden  „ 

„     2  St  35  Min.  deutliche  Reaction; 
„     4  St  war  in  der  wässrigen  Feuchtigkeit  bereits 
eine  starke  Reaction  eingetreten,  in  der  Linse  — 
spurweise,  in  dem  Glaskörper  —  keine; 
„  24  St.  gleichmässige  Reaction  sowohl  in  der  Lösung 
als  in  den  Augenflüssigkeiten. 
Bei  den  auseinandergesetzten  Versuchen  wurde  ent- 
weder Blutlaugensalz  ins  Blut  eingeführt  oder  das  Auge 
mit  der  Hornhaut  voran  in  die  Lösung  eingetaucht:  In 
beiden  Fällen  war  die  Communication  der  dififundirenden 
Oberflächen  mit  dem  angewandten  Stoffe  eine  unmittel- 
bare: der  Weg  —  der  kürzeste.    Diesen  Weg  konnte 
man  nach  Belieben  auch  verlängern,  und  der  Zeitunter- 
schied  im  Auftreten  des  Salzes  im  Auge   konnte  als 
Maassstab  für  die  Länge  des  zurückgelegten  Weges  dienen; 


121 

mit  anderen  Worten:  er  konnte  auf  die  verschiedene 
Besorptionsfthigkeit  verschiedener  organischer  Membranen 
für  das  Blatlangensalz  direct  hinweisen.  Zu  diesem  Behuf 
brachte  ich  das  Blutlaugensalz  in  den  Magen  des  Thieres» 
unter  die  Haut,  in  die  Bauchhöhle  —  und  verfolgte  sein 
Auftreten  im  Auge  und  in  den  anderen  Organen.  Ich 
kam  dabei  zu  ganz  eigenthümlichen  Resultaten: 

2  Hunden  und  9  Kaninchen  wurde  das  Salz  unter 
die  Haut  applicirt  —  Ich  will  diese  Versuche  bei  beiden 
Thierarten  einzeln  auseinandersetzen,  da  die  bei  beiden 
erlangten  Resultate  einander  ausschliessen. 

Einem  Kaninchen  wurde  unter  die  Haut  1  Gr.  Salz 
auf   l  Drchm.  Wasser   ii^icirt;   nach  10  Min.   in   dem 
Kammerwasser  —  keine  Reaction;  nach  30  Min.  Spuren 
von  Reaction.   Demselben  Kaninchen  wurden  einige  Tage 
später  2  6r.  (auf  1  Drchm.  Wasser)  Salz  ii^icirt; 
nach  10  Min.  keine  Reaction, 
nach  20  Min.  deutliche  Reaction. 
Demselben  Kaninchen  einige  Tage  darauf  4  6r.  (auf  1  Dr. 
Wasser): 

nach  15  Min.  keine  Reaction; 
nach  20  Min.  deutliche  Reaction. 
Einem  zweiten  Kaninchen  6  Gr.  (auf  1  Drchm.  W.): 
nach  15  Min.  keine  Reaction; 
nach  20  Min.  Reaction. 
Drei  Kaninchen  wurden  V/t  Gr.  (1  Drchm.  W.)  injicirt: 
bei  allen  dreien  begann  die  Reaction  nach  20  Min. 

Daraus  ist  nun  zu  ersehen,  dass  ungeachtet  der 
verschiedenen  Lösungen  (mit  Ausnahme  der  sehr  schwa- 
chen Lösung  von  1  Gr.)  das  Auftreten  der  Reaction  den- 
selben Zeitpunkt  einhält 

An  Hunden  ergaben  sich  ganz  andere  Resultate: 

Einem  jungen  Hunde  wurden  7 Vi  Gr.  (1  Drchm.  W.) 
unter  die  Haut  injicirt;  nach  20,  30  Min.,  nach  1,  2,  3 
Stunden   keine  Spur  von  Reaction.    Zwei   erwachsenen 


122 

Hunden  wurden  15  Gr.  (1  Drchm.  W.)  unter  die  Haut 
injicirt;  auch  da  trat  im  Verlauf  von  24  Stunden,  wo  auf 
Reacüon  in  verschiedenen  Zeiträumen  geprüft  wurde, 
keine  Reaction  auf. 

Dreien  Hunden  wurde  an  verschiedenen  Stellen  des 
Körpers  unter  die  Haut  eine  Drachme  Blutlaugensalz 
in  einer  halben  Unze  Wasser  eingespritzt.  Das  Eammer- 
wasser  wurde  während  dreier  Tage  untersucht,  aber  es 
zeigte  sich  keine  Reaction. 

Diese  letzteren  Resultate  veranlassten  mich  eigent- 
lich, das  Salz  in  den  Magen  und  in  die  Bauchhöhle  der 
Hunde  einzuführen.  In  Folge  der  grossen  vom  Hunde 
verschluckten  Quantität  Salz  entstand  ein  Erbrechen; 
deshalb  wurde  für  die  Genauigkeit  des  Versuches  bei 
Hunden  im  Voraus  das  Speiserohr  blosgelegt  und  unter- 
bunden, und  dann  unterhalb  der  Ligatur  durch  das  Troi- 
car  das  Salz  injicirt. 

Auf  diese  Weise  wurde  einem  erwachsenen  Hunde 
eine  Drachme  des  Salzes  in  einer  halben  Unze  Wasser 
in  den  Magen  gebracht.  Nach  20  Min.,  nach  1  St,  nach 
1  St.  10  Min.  wurde  das  Kammerwasser  untersucht  — 
keine  Reaction.  Das  unerwartete  Resultat  veranlasste 
mich,  den  Versuch  noch  bei  9  Hunden  zu  wiederholen, 
bei  welchen  die  Untersuchung  des  Kammerwassers  in  den 
verschiedensten  Zeiträumen  während  zweier  Tage  und 
länger  geschah,  aber  keine  Reaction  zeigte  sich. 

Ein  ähnlicher  Versuch  wurde  an  einem  Kaninchen, 
nur  ohne  Unterbindung  der  Speiseröhre,  gemacht,  aber 
das  Resultat  war  dasselbe. 

Dagegen  hatte  die  Einspritzung  des  Blutlaugensalzes 
in  die  Bauchhöhle  zur  Folge,  dass  sich  eine  Reaction  im 
Kammerwasser  ergab,  und  zwar  eine  so  starke,  wie  sie 
selten  nach  Einspritzung  des  Salzes  ins  Blut  erhalten 
wurde.  Derartige  Versuche  habe  ich  nicht  viele  angestellt, 
da  jeder  allein  genügte,  die  Wahrheit  zu  erhärten. 


123 

Einem  erwachsenen  Hunde  wurde  eine  Drchm.  Salz 
auf  Vs  Unze  Wasser  in  die  Bauchhöhle  gespritzt: 
Nach  20  Min.  die  ersten  Spuren  der  Reaction; 
,     25    „     in  dem  andern  Auge  die  klare  Reaction; 
^    35    n     wurde  der  Hund  getödtet  und  die  Reaction 
zeigte  sich  im  höchsten  Grade. 

Der  Versuch  wurde  an  dreien  Hunden  wiederholt, 
und  an  diesen  drei  Fällen  konnte  man  sich  überzeugen, 
dass  die  Reaction  in  den  Flüssigkeiten  des  Auges  ihren 
höchsten  Grad  nach  Verlauf  von  2  Stunden  erreichte; 
nach  21  Stunden  verschwand  sie  wieder  sowohl  im  Auge 
als  in  der  Bauchhöhle  und  erhielt  sich  nur  im  Harn. 

Alle  Hunde  wurden  nach  dem  Versuche  geöffnet,  um 
die  durch  die  drei  letzten  Reihen  von  Versuchen  erreich- 
ten Resultate  zu  erklären  (die  Einspritzung  des  Salzes 
unter  die  Haut,  in  den  Magen  und  in  die  Bauchhöhle). 
In  allen  Fällen  trat  eine  Erscheinung  besonders  hervor, 
nämlich,  dass  das  Salz  -am  ehesten  im  Harn  und  in  der 
Galle  erschien  und  sich  dort  in  grosser  Quantität  erhielt 
Diese  Erscheinung  wird  Grund  genug  sein,  die  Verschie- 
denheit der  Resultate  zu  erklären. 

Erstens:  Warum  erschien  das  Salz  im  Auge  nicht, 
wenn  es  unter  die  Haut  oder  in  den  Magen  gef&hrt 
wurde? 

Zweitens:  Warum  erschien  es  unbedingt  im  Auge 
des  Kaninchens,  wenn  das  Salz  unter  die  Haut  desselben 
gef&hrt  wurde? 

Drittens:  Warum  zeigte  es  sich  auch  bei  Hunden 
nach  Einspritzung  des  Salzes  in  die  Bauchhöhle? 

Wir  wollen  mit  der  ersten  Frage  beginnen. 

Da  ich  immer  den  Harn  der  Thiere  vom  Salze  am 
meisten  gesättigt  fand,  so  erklärte  ich  mir  die  obigen 
Resultate  dadurch,  dass  die  Nieren  das  in  das  Blut  ge* 
langende  Salz  ungemein  rasch  entfernen,  während  die 
Aufsaugung  desselben  an  dem  Orte,  wo  es  eingespritzt 


124 

war,  sehr  langsam  erfolgte,  so  dass  das  Blut  nicht  in 
dem  Grade  gesättigt  werden  konnte,  welcher  nöthig  ist^ 
damit  sich  das  Salz  durch  die  Aagenmembranen,  gemäss 
deren  Diffusionsfilhigkeit,  diffundirt  Wenn  wir  das  Salz 
in  das  Blut  fahren,  erhöhen  wir  dessen  Sättigung  bis 
zum  non  plus  ultra,  d.  h.  bis  zu  einem  so  hohen  Grade, 
als  das  Thier  ertragen  kann.  Die  absolute  Quantität  des 
Salzes  kann,  wie  wir  schon  gesehen  haben,  bis  auf  7VsGr. 
erhöht  werden,  ohne  das  Thier  zu  tödten.  Indessen  kann 
durch  die  Aufsaugung  aus  dem  Unterzellgewebe  oder  aus 
dem  Magen  jene  Quantität  im  Blut  nicht  erreicht  werden 
—  sie  ist  eine  viel  geringere  und  wahrscheinlich  nicht 
mehr  als  iVa  Gr.,  da  uns  schon  bekannt  ist,  dass  diese 
Quantität,  in  das  Blut  selber  eingefährt,  im  Auge  nicht 
erschien. 

Um  dieser  hypothetischen  Erklärung  eine  thatsäch- 
liehe  Bedeutung  zu  geben,  unterband  ich  4  Hunden  die 
Ga&sse  der  Nieren.  Durch  das  Aufheben  der  Harnab- 
sonderung sollte  eine  grössere  Anhäufung  des  Salzes  im 
Blute  erreicht  werden.  Auf  diese  Weise  wurde  einem 
Hunde  bei  unterbundenen  Nierengefässen  eine  Dr.  Salz 
in. den  Magen  eingefährt;  darauf,  sich  selbst  überlassen, 
starb  er  nach  2  Tagen.  Während  dieser  Zeit  wurde  das 
Kammerwasser  mehreremal  untersucht,  aber  keine  Reac- 
tion  erschien.  Einem  andern  Hunde  wurde  nach  Unter- 
bindung der  Nierengefasse  dieselbe  Quantität  unter  die 
Haut  gespritzt:  er  starb  nach  27»  Tagen  und  wieder 
erschien  keine  Reaction  im  Auge.  Diese  negativen  Re- 
sultate haben  mich  nicht  dahin  gebracht,  die  Vermuthung 
aufzugeben:  die  Härte  des  Auges,  die  ungemein  grosse 
Quantität  des  Kammerwassers,  reiche  Exsudationen  in 
die  Höhlen  beweisen,  dass  nach  Unterbindung  der  Nieren- 
gefasse die  wiederkehrenden  parenchymatösen  Ströme 
au^ehoben  werden.  Die  Diffusion  verschwindet  und  an 
ihrer  Statt  tritt  eine  Filtration  in  die  dem  geringern 


125 

Drucke  unterworfene  Höhle  ein;  die  Aufsaugung  siidct 
also  im  ganzen  Organismus  bis  auf  0;  in  Folge  dessen 
kann  das  Salz  nicht  in  das  mit  abgelebten  Emährungs- 
produkten  geschwängerte  Blut  eintreten,  bleibt  daher  auf 
derselben  Stelle,  wo  es  injicirt  wird  —  im  Magen  oder 
Unterhautgewebe,  wo  es  auch  nach  TOdtung  der  Thiere 
vorgefunden  wurde.  Dasjenige  Salzquantum,  welches  in 
das  Blut  gelangte,  blieb  entweder  daselbst  zurQck  (konnte 
aber  nicht  nachgewiesen  werden,  da  das  Eisen  das  Blut 
sehr  rasch  gerinnen  macht,  so  dass  es  keine  Reactiön 
mehr  zeigte,  wenn  es  auch  in  einem  eigens  dazu  ver- 
wendeten Gei&sse  mit  Blutlaugensalz  fibersättigt  wurde), 
oder  aber  das  Salz  wird  aus  dem  Blut  nach  einer  Stelle 
hin  ausfiltrirt,  wo  der  Druck  viel  geringer  als  im  Auge 
ist,  z.B.  in  die  Bauch-Pleurahöhle  etc.,  wo  wiederum  das 
Salz  mit  Hülfe  feuchter  Reactionen  sehr  schwer  nachzu- 
weisen ist,  da  das  Grewebe  und  die  Fluida  durch  die 
hinzutretende  Urämie  sich  leicht  zersetzen.  Das  Oewebe 
und  die  organischen  Fluida  erlangen  &st  noch  bei  Leb- 
zeiten eine  cadaveröse,  schmutzig  grfine  Farbe,  welche 
die  Reactionsüarbe  vollständig  deckt  Indem  ich  nun 
meine  Hypothese  weiter  verfolgte,  injicirte  ich  3Va  Gr. 
Blutlaugensalz  in  die  Vene  eines  Hundes,  an  dem  ich 
kurz  zuvor  die  Nierengefasse  unterbunden  hatte.  Bei 
diesem  Quantum  trat  sonst,  wie  wir  oben  gesehen,  die 
Reactiön  im  Auge  erst  nach  einer  Stunde  ein  —  jetzt 
dagegen  schon  nach  15  Min.  Dieser  Versuch  nun,  der 
an  einem  zweiten  Hunde  wiederholt  wurde,  gestattet  den 
directen  Schluss,  dass  die  Nieren  ein  wahres  Collutorium 
für  das  Blutlaugensalz  sind,"^)  dass  bei  Ausschliessung 


*)  Bernard  uigte,  dass  das  BlaÜaogensali  in  den  Speichel  nicht 
nbergeht,  dass  es  im  Harn  und  in  der  GaUe  froher  auftritt,  als  das 
g^Ieiehzeitig  ins  Blut  eingeführte  Jodkalium.  (15te  le^on  d.  Physiol. 
ezper.) 


i2r. 

dieses  CoUutoriams  das  Salz  früher  oder  später  difftin- 
dirt  wird,  dass  schon  ein  geringer  Gehalt  an  Blutlaugen- 
salz im  Blut  bei  Einführung  dieses  Salzes  in  den  Magen 
oder  das  Unterhautzellgewebe,  den  Uebertritt  desselben 
in  das  Auge  nicht  gestattet  Auf  letzteren  Umstand 
könnte  auch  möglicherweise  das  langsame  Aufsaugungs- 
vermögen des  Blutes  f&r  das  Salz  und  das  schnelle  Aas- 
treten des  letzteren  aus  dem  Blute  beruhen.  —  Jetzt 
bleibt  uns  die  Erörterung  der  zweiten  Frage  übrig, 
warum  bei  Kaninchen  das  Blutlaugensalz  nach  Injection 
in  das  Unterhautzellgewebe  im  Auge  wohl  immer,  bei 
Hunden  dagegen  unter  denselben  Bedingungen  nie  auftrat. 
Die  Antwort  auf  diese  Frage  könnte  zwiefach  ausfallen: 
die  Dififerenz  wird  entweder  von  der  verschiedenen  Indi- 
vidualität beider  Thierarten,  oder,  was  noch  wahrschein- 
licher, von  den  verschiedenen  mechanischen  Bedin- 
gungen bei  beiden  hervorgerufen.  Wenn  man  die  Injec- 
tionsstelle  bei  beiden  Thierarten  untersucht,  so  gewahrt 
man  wirklich  einen  bedeutenden  Unterschied.  Das  Unter- 
hautzellgewebe der  Hunde  ist  fester  mit  der  Haut  und 
den  umgebenden  Oeweben  verwachsen  und  ausserdem 
viel  gefrässiger  als  bei  Kaninchen.  Gewöhnlich  zerreisst 
die  injicirte  Flüssigkeit  mit  bedeutendem  Kraftaufwand 
das  Zellgewebe,  um  sich  Platz  zu  schaffen;  dadurch  ent- 
steht ein  mehr  oder  weniger  starker  Blutaustritt;  das 
Blut  gerinnt,  mischt  sich  mit  der  injicirten  Flüssigkeit 
und  diese  ganze  Masse  ist  nun  vom  Unterhautzellgewebe 
umgeben.  Es  treten  3  Umstände  hinderlich  entgegen: 
Die  Mischung  des  Salzes  mit  den  Blutgerinseln,  die  Ab- 
wesenheit physiologischer  aufsaugender  Flächen  in  Folge 
der  Berstung  und  die  unbedeutende  Grösse  der  Aufsaii- 
gungsflächen  überhaupt,  da  doch  die  unter  der  Haut 
durch  die  Injectionsflüssigkeit  gebildete  Blase  rund,  ab- 
gegrenzt, in  Form  einer  Wallnuss  nach  aussen  hervorragt. 
Bei  Kaninchen  dagegen  ist  das  Unterhautzellgewebe  sehr 


127 

blutarm,  locker,  daher  bei  ihnen  die  bekannte  Verschieb- 
barkeit der  Haut.  Die  injicirte  Flüssigkeit  bringt  bei 
ihnen  nicht  eine  Berstung  des  Zellgewebes  zu  Stande, 
sondern  verschiebt  blos  dessen  Falten,  was  schon  dadurch 
bewiesen  wird,  dass  sehr  oft  die  injicirte  Flüssigkeit 
wieder  abfliesst,  wenn  nicht  bei  Beginn  der  Iiyection  die 
Hautwunde  mit  den  Fingern  geschlossen  wird.  Hier 
vertheilt  sich  also  das  Salz  auf  einige  Behälter  des  Zell- 
gewebes, ddint  letztere  ad  maximum  aus,  und  bildet 
ebenfalls  eine  künstliche  Blase.  Diese  ist  aber  flach,  auf 
einer  grossen  Oberfläche  vertheilt  Die  injicirte  Flüssig- 
keit kann  nun  von  grossen  physiologischen  Resorptions- 
flächen aufgesaugt  werden,  und  zwar  in  dem  Maasse 
schneller,  als  der  Druck  der  Blase  den  I^ck  in  den 
Capillaren  und  Lymphgef&ssen  übertriflft.  Daher  tritt 
auch  das  Blutlaugensalz,  das  mit  geronnenem  Blut  nicht 
gemischt  ist,  sofort  in  bedeutender  Masse  ins  Blut;  es 
darf  uns  deshalb  nicht  Wunder  nehmen,  dass  das  Blut 
bei  Kaninchen  schon  nach  20  Min.  im  Auge  auftritt 

Was  die  dritte  Frage  betrifft,  warum  von  der  Bauch- 
höhle aus  das  Salz  so  rasch  ins  Auge  übergeht,  so  bleibt 
zur  Beantwortung  derselben  nur  zu  sagen  übrig,  dass 
dies  Factum  seine  Erklärung  entweder  darin  finden  mag, 
dass  die  Bauchepithelien  in  besonderer  endosmotischer 
Yerwandschaft  zum  Blutlaugensalz  stehen,  oder  darin, 
dass  die  ungeheuer  grosse  Aufsaugungsfläche  eine  dem 
entsprechend  rasche  Resorption  bedingt  Freilich  bietet 
auch  der  Darmkanal  eine  nicht  minder  grosse  Fläche  dar, 
dafür  wird  er  ja  aber  nicht  auf  einmal  mit  der  injicirten 
Flüssigkeit  in  Berührung  gebracht,  sondern  allmälig,  der 
peristaltischen  Bewegung  proportional.  Nach  Injection 
des  Salzes  in  den  Hundemageu  fand  ich  es  fast  immer 
bei  der  Section  am  dritten  Tage  daselbst  noch  wieder, 
besonders  wenn  im  Magen  Speisereste  präexistirten. 
Ausserdem  muss  es  noch  dahingestellt  sein,  ob  nicht  etwa 


128 

das  Salz  der  Contraction  der  Darmmuskeln  entgegen- 
wirke, 80  dass  man  dreist  voraussetzen  könnte,  dass  eine 
Lösung  von  Blutlaugensalz  in  die  Bauchhöhle  iigicirt, 
schon  beim  Beginn  mit  einer  grösseren  Resorptionsfläche 
in  Berflhrung  kommt,  als  in  den  Magen  eingeführt 

Schliesslich  erachte  ich  es  nicht  fbr  aberflfissig,  in 
Kurzem  die  Resultate  von  Parallelversuchen  mit  Sublimat 
und  essigsaurem  Kupferoxyd  hier  mitzutheilen.  Als  Rea- 
genz f&r  Sublimat  gebrauchte  ich  Ghlorzinn,  für  das  essig- 
saure Kupferoxyd  Blutlaugensalz.  2  Gr.  (3j)  Sublimat 
wurden  2  Hunden  in  die  Venen  injicirt;  beide  starben 
kurz  darauf  —  im  Auge  keine  Spur  von  Reaction.  Bei 
3  Kaninchen  dagegen  trat  die  Reaction  3  Mal  raschar 
auf,  als  nach  Injection  des  Blutlaugensalzes,  obschon  das 
Quantum  des  Sublimats  7  Mal  geringer  war  als  das  des 
Blutlaugensalzes  (7Va  Gr.  auf  3j).  Die  Reaction  im  Kam- 
merwasser trat  in  Form  eines  blassgrauen  Wölkchens  auf 
und  wurde  mit  dem  Kammerwasser  eines  gesunden  Thier- 
auges  verglichen,  zu  welchem  ein  Tröpfchen  des  Reagens 
hinzugefügt  worden  war.  Ob  dies  Quecksilberalbiuninat 
oder  reines  Sublimat  gewesen  sein  mag,  wurde  nicht 
näher  untersucht  Die  Resultate  mit  essigsaurem  Kupfer- 
oxyd waren  s&mmtlich  negativ.  6  Hunden  wurden  von 
2—20  Gr.  (3j)  essigsaures  Kupferoxyd  in  die  Venen  in- 
jicirt. Alle  Hunde  starben  unter  Erbrechen;  Reaction 
trat  nicht  ein.  Zweien  Kaninchen  wurde  die  Lösung  unter 
die  Haut  injicirt  —  nach  24  Stunden  starben  die  Thiere, 
ohne  Spur  von  Reaction  im  Kammerwasser. 


Zur  Ophthalmometrie. 

Aus  dem  pliytiologisehen  lAboratorium  des  Herrn 

Prof.  H.  Helmholtz. 


Das  der  Construction  des  Helmholtz'schen  Ophthal- 
mometers zu  Grande  liegende  Prineip,  das  za  messende 
Object  in  zwei  deutKche  Doppelbilder  zn  zerlegen,  liess 
bisher  nieht  die  unmittelbare  Anwendung  dieses  Instru- 
ments bei  Bestimmungen  der  Grösse  des  Bildes  der  Tor- 
deren  LinsenflAche  zu,  weil  die  allerhellsten  Oaslampen 
sogar  keinen  ^nttgend  intensen  Reflex  auf  der  erwähnten 
Oberfläche  gaben,  damit  bei  derHalbirung  der  LicbtstArke 
im  Ophthalmometer  jedes  Doppelbild  sichtbar  sei,  da  ja 
ein  jedes  davon  nur  die  halbe  Lichtstärke  des  einüachen 
Bildes  besitzt.  In  Folge  dessen  hat  Prof.  Helmholtz 
die  Grösse  des  Reflexbildes  dieser  Oberfläche  und  später 
auch  Dr.  Knapp  die  Grösse  der  Bilder  beider  Linsen- 
flächen, durch  eine  Yergleichung  mit  den  im  Ophthal* 
mometer  sehr  genau  gemessenen  Reflexen  der  Harnhaut 
gemessen,  welche  von  einem  anderen  Objecte  erhalten 
wurden,  das  auf  gleichem  Abstände  mit  dem  fftr  den 
Reflex  von  der  Linsenfläche  dienenden  sich  befimd. 
(8.  „üeber  die  Accomodation  des  Auges""  von  H.  Helm- 
holtz.   Arch.  f.  Opfathakn.  B.  I  Abth.  2  und  „lieber  die 

Aröhir  flir  OpbthfthDolofle.    XI.  2.  9 


130 

Lage  und  Krümmung  der  Oberflächen  der  menschlichen 
Kristallinse  etc.""  vonDr.J.H.  Knapp.  Arch.f.OphthaIm. 
B.  VI  Abth.  2). 

Daher  hatte  iftir  Herr  Prof.  Helmhol tz  den  Vor- 
schlag gemacht,  für  die  Untersuchongen  der  Krümmung 
der  Linsenoberfl&chen  das  Gaslampenlicht  durch  irgend 
ein  anderes,  sei  es  z.  B.  das  Drummond'sche  oder  das 
Sonnenlicht,  zu  ersetzen  und  zu  versuchen,  ob  es  dabei 
nicht  gelingen  sollte,  hinlänglich  intense  Bildchen  auf  den 
genannten  Oberflächen  zu  erhalten,  die  einer  unmittel- 
baren Messung  mit  dem  Ophthalmometer  zugänglich 
wären.  —  Der  Beschreibung  der  Ergebnisse  dieser  Ver- 
suche sind  eben  die  nachstehenden  Zeilen  gewidmet 

Die  Versuche  mit  Drummond's  Lichte  (es  wurde 
Kreide  im  Strome  von  Leucht-  und  Sauerstoflfgas  weiss- 
glühend  gemacht)  führten  zu  keinem  befriedigenden  Re- 
sultate, weil  die  dabei  von  der  vorderen  Linsenfläche 
gewonnenen  Reflexe,  obwohl  sie  schon  bedeutend  greller 
als  die  von  einer  Gaslampe  erhaltenen  sind,  mir  dennoch 
nicht  eine  directe  Messung  mit  dem  Ophthalmometer 
gestatteten.  Die  Versuche  mit  dem  Sonnenlichte  aber 
führten  mich  zu  vollkommen  genügenden  Ergebnissen, 
weshalb  ich  sie  hier  auch  eingehender  zu  beschreiben 
mir  erlaube. 

In  der  Mitte  des  Zimmers  wird  ein  ungefthr  IV4  Meter 
langer  Tisch  aufgestellt,  auf  dessen  einem  dem  Fenster 
zugekehrten  Ende  das  Ophthalmometer  sich  befindet, 
auf  dem  andern  aber  ein  eisernes  Stativ  mit  einem  in 
horizontaler  Lage  daran  befestigten  kleinen,  blauen, 
stählernen  Spiegelchen  steht,  gerade  wie  bei  den  Ver- 
suchen des  Prof.  Helmholtz  (1.  c).  Das  Fenster  wird 
mit  einer  hölzernen  Lade  fest  verschlossen  und  in  eine 
eigens  dazu  angebrachte  Oeffnung  in  derselben  wird  ein 
Heliostatenspiegel  eingesetzt,  mit  Hülfe  dessen  das  Son* 
nenlicht  auf  das  erwähnte  Spiegelchen  hingelenkt  wird. 


181 

Auf  dem  Wege  der  vom  Heliostatenspiegel  reflectirten 
Strahlen  wird  ein  an  ein  anderes  Stativ  befestigter  and 
mit  einer  ongefthr  5^^^  grossen  Oeffnang  versehener  ziem- 
lich grosser  Schirm  gestellt,  um  den  Ueberflass  an  Licht 
abzuhalten.  Wie  bei  den  Versuchen  des  H.  Prof.  Helm- 
hol tz,  sieht  auch  hier  das  zu  beobachtende,  vor  das 
Spiegelchen  gestellte  Auge  gleichzeitig  zwei  erleuchtete 
Oeffiiungen:  eine  effective,  derOeflfnung  im  Schirme  ent- 
sprechende und  eine  zweite,  von  dem  Spiegelchen  zurück- 
geworfene. Der  Abstand  beider  Oeffiiungen  von  einander 
—  ist  die  Grösse  unseres  Objectes,  die  natürlich  von 
der  Grösse  des  Einfallswinkels  der  Lichtstrahlen  auf  den 
Spiegel  abhängig  ist  und  bis  zu  gewissen  Grenzen  nach 
BeUeben  variirt  werden  kann.  Ein  an  einem  dünnen 
Fädchen  auf  dem  Wege  der  Strahlen  vom  Schirm  zum 
Spiegelchen  aufgehängtes  Loth  giebt  uns  die  Möglichkeit, 
uns  davon  zu  überzeugen,  ob  die  beiden  leuchtenden 
Oeffnungen  in  einer  senkrechten  Linie  sich  befinden,  weil 
in  diesem  Falle  der  Faden  des  reflectirten  Loths  keinen 
Winkel  mit  dem  des  reellen  bilden  darf  Der  zu  Ende 
des  Versuches  an  die  Seite  des  Loths  gestellte  Maassstab 
giebt  uns  die  Möglichkeit,  unser  Object  zu  messen,  wobei 
aber  auch  die  Entfernung  des  Fadens  des  Loths  vom 
untersuchten  Auge  gemessen  werden  muss.  Damit  die 
Reflexe  von  der  Hornhaut  ein  genaues  Sehen  der  Spiegel- 
bilder von  der  vorderen  Linsenfläche  in  der  Mitte  der 
Pupille  nicht  hindern,  wird  der  Versuch  so  eingerichtet, 
dass  die  auf  das  Spiegekhen  einfallenden  Strahlen  mit 
der  Axe  des  Ophthalmometers  einen  Winkel  von  annä- 
hernd 40—45"  bilden.  Die  Reflexbilder  von  der  hinteren 
Linsenfläche  aber  werden  am  bequemsten  bei  einem  viel 
geringeren  Winkel  der  beiden  erwähnten  Linien  gemessen 
werden  können,  —  bei  einem  Winkel  von  10 — 15^ 

Das  Spiegelbildchen  des  Sonnenlichts  auf  der  vor- 
deren Oberfläche  der  Linse  hat  das  Aussehen  eines  matten 

9» 


182 

9iU>«nieii  Fleckchens  lait  nicht  ganz  scharfen  Gootoureii, 
ißt  jedoch  soweit  hdl,  dass  es  im  Ophthalmometer  in 
deutlich  sichtbare  Doppelbilder  zerlegt  werden  kann.  Um 
den  Abstand  sweier  solcher  Beflexe  (welche  sich  von  zwei 
äussersten  Punkten  unseres  Objectes  bilden)  richtiger 
messen  zu  können,  habe  ich  die  Glasplatten  im  Ophthal- 
mometer soweit  verschoben,  dass  die  Doppelbilder  eines 
jeden  Beflexes  sich  nur  auf  die  halbe  Entfernung  der 
beiden  ersten  Reflexe  von  einander  entfernten.  Kurz,  ich 
erhielt  an  Stelle  der  zwei  Beflexe  —  yier,  welche  in  einer 
gemeinschaftlichen  Senkrechten  und  in  gleichen  Abständen 
von  einander  lagen.  Es  ist  begreiflich,  dass  dabei  auch 
der  so  erhaltene  Werth  des  Winkels  nur  der  halben  Grösse 
des  zu  messenden  Bildes  entspricht 

Das  Spiegelbildchen  von  der  Sonne  auf  der  hinteren 
Oberfläche  der  Linse  hat  die  Form  eines  scharf  contou- 
rirten  gelblich-glänzenden  Punktes.  Bei  der  Messung  den 
Abstandes  zweier  solcher  Punkte  von  einander  (der  Grösse 
des  Bildchens)  kann  man  mit  gleichem  Vortheile  entweder 
die  Glasplatten  des  Ophthalmometers  nur  auf  die  halbe 
Grösse  des  ganzen  Objects  verschieben,  ganz  wie  es  illr 
die  vordere  Oberfläche  der  Linse  angegeben  ward,  oder 
auch  mit  dem  Doppelbilde  des  einen  Punktes  das  Doppel- 
bild des  andern  überdecken,  d.  h.  die  Glasplatten  auf  die 
ganze  Grösse  des  Objects  verschieben. 

Nach  diesen  Angaben  haben  nun  die  Messungen  der 
vorderen,  sowie  auch  der  hinteren  Oberfläche  der  Linse^ 
am  Auge  eines  meiner  CoUegen  folgende  Grössen  ergeben: 

1)  Die  Brennweite  des  spiegelnden  Systems  der  vorderen 
Linsenfläche 8,1362  »q 

2)  Krümmungshalbmesser  der  vorderen 
Linsenfläche 9,8243  ««  r 

3)  Brennweite  des  zusammengesetzten  spie- 
gelnden  Systems  der  hinteren  Linsen- 
fläche      2,8880  «q 

4)  Krümmungshalbmesser 6,1249 »  r 


133 

Anmerkung:  Bei  der  Berechnung  der  hinteren 
Oberflädie  der  Linse  wurden  folgende  Grössen  des  sehe- 
matischen  Auges  genommen: 

1)  Ort  des  zweiten  Hauptpunktes  des  Auges  »    2,356 

2)  Vordere  Hauptbrennweite  des  Auges   .    .  «b  14,858 

3)  Hintere  „  „        „        .    .  -  19,875 

Inwieweit  überhaupt  die  yorliegende  Untersuchungs- 
methode für  die  vordere  Linsenoberflftche  genau  sein 
kann,  beweisen  folgende  Zahlen,  welche  ich  zu  yerschie- 
denen  Zeiten  an  einem  jungen  Mädchen  für  q  erhielt: 

1.  q  »  8,875 

2.  q  »  8,735 

3.  q  «c  8,815 

4.  q  «  8,275. 

(Die  hier  vorkommenden  Messungen  sind  alle  nach 
Millimetern  berechnet  worden.) 

Ich  will  hier  nicht  die  Grössen  für  den  Radius  dieser 
Oberfläche  anführen,  weil  ich  von  der  Genauigkeit  der 
verschiedenen  Grössen  der  Hornhaut  dieses  Auges,  welche 
in  die  Berechnung  des  Radius  der  Linse  eingeführt  wer- 
den, zuwenig  überzeugt  bin,  umsomehr,  da  die  Hornhaut 
dieses  Auges  noch  zur  Zeit  meiner  ersten  Studien  am 
Ophthalmometer  untersucht  wurde.  Auch  bitte  ich  über- 
haupt die  hier  angegebenen  Zahlen  nur  als  einen  Beweis 
der  Brauchbarkeit  dieser  Methode  für  die  Untersuchung 
der  Krümmuogsflächen  der  Linse  zu  betrachten. 

Zu  meinem  grössten  Bedauern  zwingen  mich  meine 
persönlichen  Umstände,  Heidelberg  zu  verlassen,  und 
rauben  mir  solcherweise  die  Möglichkeit,  jetzt  gleich  eine 
Anzahl  ihrem  Baue  nach  verschiedener  Augen  zu 
untersuchen,  um  das  Recht  zu  haben,  einige  selbständige 
Worte  über  die  Krümmungsflächen  der  Linse,  sowie  auch 
über  ihre  Veränderungen  während  des  Accommodations- 
vorgangs  ^agen  zu  können. 


134 

Schliesslich  halte  ich  es  für  meine  angenehme  Pflicht, 
bei  dieser  Gelegenheit  dem  Herrn  Professor  Helmholtz 
meinen  aufrichtigsten  Dank  abzustatten  für  die  Aufimerk- 
samkeit  und  den  Rath,  deren  ich  während  meiner  Be- 
schäftigungen in  seinem  Laboratorium  mich  zu  erfreuen 
die  Ehre  hatte. 

Heidelberg,  den  11.  Mai  1865. 


Dr.  B.  R  0  s  0  w. 

(Aus  st  Petersburg.) 


üeber  die  Eiterbildmig  auf  dfim  Angenlid-Coiqiiiio- 
tival-Saek. 

Von 

Dr.  Prosoroff. 

Als  ich  mich  mit  der  Wirkung  der  Arzneien  auf  den 
Conjunctival-Sack  beschäftigte,  erhielt  ich  nach  Einwir- 
kung derselben  bald  abnorme  Epithelialzellen  und  freie 
Kerne,  bald  Eiterkörperchen.  Dies  bewog  mich  zur 
Untersuchung,  auf  welche  Weise  die  Entwickelung  der 
Eiterkörperchen  zu  Stande  kommt. 

Was  den  Process  der  Eiterbildung  anbetrifft,  so  gibt 
es  in  der  Literatur,  wie  bekannt,  verschiedene  Meinungen 
darüber.  Ich  halte  es  nicht  für  ttberflttssig,  dieselben 
auseinander  zu  setzen,  damit  meine,  von  den  anderen 
abweichende  Ansicht  desto  schärfer  hervortrete. 

Professor  Virchow  war  der  erste,  der  die  Bildung 
der  Eiterkörperchen  aus  dem  flüssigen,  freien  (ge- 
leugneten) Blastemstoflf  (Vogel,  Lehmann,  Messerschmidt, 
Reinhardt)  gefunden  und  bewiesen  hat,  dass  die  Quelle 
des  Eiters  die  Zelle  isei. 

Er  hat  über  diese  Frage  in  seinem  Archiv  Bd.  VI 
S.  312,  B.  VII  S.  131,  B.  VIII  S.  415  vorläufige  Bemer- 


136 

kuDgen  vorangeschickt  und  in  seiner  AbhandluDg  der 
Reizung  und  Reizbarkeit  die  Frage  über  Eiterbildung 
gauz  erschöpft.  Er  zog  über  den  Rücken  eines  Kanin- 
chens ein  Haarseil  und  bekam  Folgendes:  In  den  ver- 
grösserten  Bindgewebekörperchen  beobachtete  er  eine 
Kemtheilung.  Die  Zelle  selbst  bekam  eine  Einschnürung, 
theilte  sich  und  auf  diese  Weise  sah  er  eine  Masse  klei- 
ner Zellen,  welche  sich  in  Eiterkörperchen  umwandelten, 
nachdem  ihre  Kerne  eine  Theilung  in  zwei,  drei,  vier  etc. 
Theile  erlitten  hatten. 

Deraetben  Ansieht  sind  OMa  Weber,')  BHlrotfi,') 
Rindfleisch,')  Beer,  Conheun/)  Rheiner,')  Beckmann,*) 
Burkhardt,*)  Böttcher,')  Junge,')  Strube,  Neumann»)  und 
Sorokin,*) 

Eine  davon  abweichende  Ansicht  über  Eiterbildung 
ist  folgende: 

Otto  Weber  *^)  nimmt  ausser  einer  Eiterbildung  auf 
dem  Wege  der  Theilung  der  Bindgewebekörperchen  noch 
eine  endogene  Entstehung  des  Eiters  an.  Er  hat  beob^ 
achtet,  dass  in  den  Bindgewebekörperchen  die  Kerne 
durch  Theilung  sich  vermehren,  daes  die  jungen  Kerne 
im  Anfang  klein,  später  sich  vergrössem,  vermehren,  ihre 
Gestalt  verändern  und  sehr  oft  durch  ihren  Inhalt  das 
Bild  der  Eiterkörperchen  darstellen. 

Hiss  rief  eine  künstliche  Entzündung  auf  der  Horn- 
haut des  Kanindiens  hervor  und  ist  zu  folgendem  Re* 


1)  VirchoVs  Axobir  1868  Bd.  XUI  S.  74 

2)  BeitriSge  zur  pathologisohen  Histologie.    1858.    Bertin. 

3)  Virohow's  Arohiv  1861  Bd.  XXI  S.  486. 

4)  Virohow's  Arddr  1861  Bd.  XXII  8. 616. 

5)  Yisehow's  Ardüv  1858  Bd.y  S.560. 

6)  Virohow's  Arohi?  1861  Bd.  XXII  S.  114. 121. 

7)  Virohow's  Archir  1858  Bd.  Xin  S.  238. 

8)  Virohow's  Arohiy  1861  Bd.  XXII  S.  198. 

9)  DiBsertatao.    I^torshurg  1860. 

10)  Virohow's  Arohiv  1858  Bd.  XV  6. 476. 


137 

sultate  «ekanunen.  üi  den  yergrSsserten  Bindgewebe- 
kürp^rchen  theilen  sich  die  Kerne;  später  folgt  eine 
Ablfisung  der  ZeUenmembraa  ron  ihr«i  Inhalt  und  die 
11161100;  der  letzteren.  Er  behauptet,  dass  einige  Parti- 
keichen  des  Zelleninhaits  sich  in  endogene  Zellen  um- 
bilden, welche  sich  nun  weiter  entwickeln,  mit  oder  ohne 
Zogrondegehen  der  Mutterzellen»  Er  hat  Homhautkör- 
perchen  sich  in  schlauchförmige  Kanäle  umwandeln  sehen, 
die  mit  2— 20  Zellen  geftUlt,  deren  Grandform  rund  war; 
doch  hat  er  auch  eine  polyedrische  Form  beobachtet 
Die  Kerne  waren  rund  oder  polyedrisch;  sie  theilten  sich 
in  2,  3  und  4  Theilcheu,  und  auf  diese  Weise  soll  es 
nun  zur  Eiterkörperchoibildung  kommen. 

BiudfleisehM  hat  die  Eiterbildung  auf  der  Hornhaut 
verfolgt  und  gesehen,  wie  diejenigen  Ausläufer  der  Hom- 
hautkörperchen,  welche  einen  Kern  enthielten,  sich  ab- 
schBttTten,  lostrennten,  und  nun  fertige,  zwischen  den 
Horobautkanälen  enthaltene  Eiterkorperchen  darboten. 

Itittcr')  hat  die  Bildung  der  Eiterkorperchen  in  der 
Choroidea  untersucht  und  gefunden,  dass  ihre  Bildung 
in  den  Choroidal-Stromazellen  vor  sich  gehe.  Nach  seiner 
Ei&farung  kommt  die  Eiterbildung  folgendermaassen  zu 
Stande.  Auf  erfolgten  Reiz  vergrössern  sich  die  Kerne, 
in  ihrer  Mitte  bilden  sich  zwei  neue  Kerokörpercben, 
nachdem  die  Theilung  des  Kerns  erfolgt  ist.  Auf  diese 
Weise  erscheinen  in  der  BindgewebszelJe  zwei  Kerne 
und  jeder  von  ihnen  enthält  ein  Kemkörperchen.  Er  hat 
nie  mehr  als  zwei  Kerne  in  den  Zellen  beobachtet. 

Die  Zellenmembrana  participirt  nicht  an  der  Theilung 
des  Kerns;  sie  geht  auf  irgend  eine  Weise  zu  Grunde 
und  die  Kerne  werden  frei.  Ob  die  Kerne  sich  nach 
ihrer  Befreiung  weiter  theilen  oder  unverändert  bleiben, 


1)  Yirehow's  Archiv  1853  S.  288. 

2)  ▼.  Grafe'i  Archiv  Bd.  VIII  Abtfa.  1. 


138 

konnte  er  nicht  bestimmen.  Obgleich  nach  ihm  die  ge- 
theilten  Kerne  für  Eiterkörperchen  angesprochen  werden 
mflssen,  unterscheiden  sie  sich  doch  von  letzteren  durch 
ihr  morphologisches  und  chemisches  Verhalten.  Der 
Unterschied  zwischen  den  jungen  Eiterkörperchen  und 
den  völlig  ausgebildeten  ist  so  gross,  dass  man  nach  der 
Bildung  der  jungen  Eiterzellen  aus  den  Zellenkemem 
und  dem  Austreten  aus  der  Zelle  eine  bedeutende  pro- 
ductive  Kraft  derselben  annehmen  muss.  Ich  habe  bis 
jetzt  nur  diejenigen  Ansichten  angef&hrt,  die  sich  für 
eine  Bildung  der  Eiterzellen  aus  den  Bindgewebekörper- 
chen  aussprechen,  und  obgleich  sie  keinen  direkten  Zu- 
sammenhang mit  meinen  Untersuchungen  haben,  so  kön- 
nen sie  möglicherweise  doch  ein  helleres  Licht  auf  die 
Bildung  der  Eiterkörperchen  aus  den  Epithelialzellen 
werfen. 

Förster  0  behauptet,  dass  der  Eiter  sich  aus  Kernen 
bilde,  welche  in  den  jungen  Epithelialzellen  sich  entwickeln 
und  frei  werden.  Die  Zellen,  einmal  gebildet,  können 
durch  Theilung  und  Freiwerden  der  Kerne,  welche  den 
Boden  ffir  neue  Zellenbildung  abgeben,  sich  vermehren. 

Er  hat  Mutterzellen  gesehen  mit  2 — 4  und  noch  mehr 
Kernen;  in  den  Harnkan&lchen  hat  er  ein  Aggregat  von 
normalen  Epithelialzellen  beobachtet,  wo  neben  diesen 
polyedrifich  gestalteten  Zellen  kleine,  junge  und  ausser- 
dem ganz  runde  Zellen  vorhanden  waren,  welche  nur 
einen  Kern  enthielten;  diese  letzteren  sollen  nun  den 
Eiterkörperchen  ganz  geglichen  haben.  (?) 

Ausserdem  waren  in  verschiedenen  Epithelial-Zellen 
die  Kerne  in  Theilung  begriffen.  Bei  der  Eiterung  in 
den  Muskeln  fand  Förster  zwischen  und  in  den  zerstör- 
ten Primitiv-Bündeln  freie  Kerne  und  nebenbei  eine  kleine 
Menge  Eiterkörperchen.    Die  Kerne  sind  wahrscheinlich 


1)  Handbuch  der  pathologischen  Anatomie.    Leipiig  1S60. 


139 

aus  der  Vermehrung  der  Sarkolem-Kerae  entstanden. 
Fttr  die  Bildung  der  Eiterkörperchen  aus  den  Kernen 
sprach  das  Vorhandensein  von  Kernen,  deren  Membranen 
sich  allmälig  abhoben  und  die  in  ihrer  ferneren  Ent- 
wickelung  das  Bild  der  Eiterkörperchen  darboten.  Nach 
allem  Diesen  bleibt  es  unklar,  auf  welche  Weise  die  Bil- 
dung der  Eiterkörperchen  zu  Stande  komme,  da  Förster 
sich  zur  Zellentheorie  hinneigt,  ohne  von  der  generatio 
aequivoca  sich  ganz  loszusagen. 

Ohne  Zweifel  ist  diese  Entstehungsweise  der  Eiter- 
körperchen sogar  von  Förster  verlassen,  da  er  in  seiner 
neuen  Auflage  der  pathologischen  Anatomie  über  die 
Bildung  der  Eiterkörperchen  aus  Epithelialzellen  sich  gar 
nicht  mehr  aasspricht. 

Buhl*)  hat  in  einem  Falle  von  pylephlebiüs  ulcera- 
tiva  eine  2 — ömalige  Vergrösserung  des  Cylinder-Epithe- 
liums  in  dem  ducti  biliferi  gesehen.  Das  Epithelium 
war  mit  Fettkörncheu  gefüllt  und  enthielt  einen  normalen 
Kern.  In  den  Zellen,  welche  nicht  der  Fettentartung 
oder  nur  theilweise  unterworfen  waren,  konnte  er  2 — 20 
Kugeln  unterscheiden.  Dasselbe  hat  er  bei  Lungenent- 
zOndung  beobachtet.  Buhl  schloss  daraus,  dass  die  Eiter- 
körperchen sich  in  den  Epithelialzellen  bilden  und  dass, 
einmal  gebildet,  sich  die  Eiterzelle  nun  weiter  vermehren 
könne.  (?) 

Remak')  bestätigte  Buhl's  Beobachtungen  über  die 
Eiterentwickelung  bei  der  Lungenentzündung.  In  einem 
Falle  von  spasmodischer  ürinretention  bei  einer  Frau 
hat  er  eine  Harnuntersuchung  angestellt  und  dabei  grosse 
Zellen  gefunden,  welche  einen  Kern  in  einer  Membrana 
eingeschlossen  enthielten  und  ausserdem  mit  kleinen  Zellen 
in  der  Zahl  von  G— 15  gefüllt  waren,  welche  den  freien, 


1)  Virohow's  Archiv  1851  Bd.  XXI  S.  168. 

2)  yirohow*B  Archiv  1860  Bd.  XX  S.  4S0. 


140 

homogenenSchIe]inkörpercheii(DichtgraiiQlirten)gIicbeD.(?) 
Dann  hat  er  den  Harn  eines  an  Albuminarie  leidenden 
Mannes  untersucht  nnd  grosse,  mit  denen  im  ersten  Falle 
ganz  ihnliche  Zellen  gefunden;  auch  sie  enthielten  4 — 8 
kleinere,  grannlirte  Zellen  und  stellten  eine  oder  zwei 
partielle  Membranverdichtungen  dar,  —  ein  Kern  war 
nicht  vorhanden. 

Remak  legt  sich  nun  die  Frage  vor,  ob  die  Zellen, 
welche  von  Buhl  beobachtet  waren,  wirklich  Eiterzellen 
gewesen  sind?  Er  behauptete,  man  müsse  daran  zweifeln, 
denn  weder  die  Beschaffenheit  der  Zellen,  noch  die 
Eigenschaft  der  sie  umgebenden  Flüssigkeit  sprechen  für 
den  Unterschied  zwischen  Eiter-  und  Schleimzellen  über- 
haupt; aber  es  sei  wahrscheinlich,  dass  Buhl  mit  Eiter- 
körperchen  zu  thun  gehabt  habe;  denn  die  Secretion  der 
hepatisirten  Lunge  enthielt  Albumin.  Man  kann  auf  diese 
Weise  annehmen,  dass  die  Eiterkörperchen  sich  in  den 
Epithelial-  und  Bindgewebszellen  bilden;  denn  die  Schleim- 
körperchen  bei  einer  Blenorthogie,  welche  einen  eitrigen 
Charakter  haben,  entstehen  auf  dieselbe  Art  in  Epithelial- 
zellen.  Man  hat  um  so  mehr  das  Recht,  die  endogene 
Zellenbildung  anzunehmen,  da  wir  in  der  niederen  Pflan- 
zenwelt ein  ähnliches  Beispiel  vorfinden. 

Bei  den  Algienzellen  nämlich  geht  während  ihrer 
Entwickelung  ein  ganz  ähnlicher  Process  vor,  wie  bei  den 
Thierzellen  während  des  Ablebens  derselben. 

Rindfleisch  erhielt  als  Resultat  seiner  Forschungen 
eine  endogene  Eiterkörperehenbildung  in  den  Epithelial- 
zellen.  Diese  endogene  Bildung  ßlngt  nach  Rindfleisch 
vielleicht  mit  der  Kerntheilung  an;  aber  es  gibt  nicht 
viele  Fälle,  welche  dafür  sprächen.  Er  konnte  nur  selten 
an  solchen  Zellen  während  ihrer  Entwickelung  einen 
normalen  Kern  in  der  Zelle  selbst  beobachten,  und  diese 
seltenen  Fälle  zeigten,  dass  der  Kern  keinen  Antheil  an 
der  Eiterkörperchenbildung  nehme,  denn  sie  theilten  sich 


141 

nicht  In  der  Zelle  kaon  man  eine  Periode  beobachten, 
wo  dieselbe  eine  mattgl&nzende  Gestalt  annimmt,  welche 
keine  Veränderung  auf  Zuthun  von  Essigsäure  erleidet 
Der  Zelleninhalt  gruppirt  sich  (vielleicht  um  den  Kern 
herum)  in  grossen  und  runden  Zellen,  deren  Zahl  nach 
den  Zellen  variirte;  in  den  Pflaster-Zellen  sind  sie  zu 
3—12,  in  den  cylindrischen  zu  2  vorhanden.  Später 
beobachtet  man  an  Stelle  der  runden  Eörperchen,  nach 
Zusatz  von  Essigsäure,  Elemente  mit  einem  runden  und 
glänzenden  Kerne  und  allen  Uebergangsformen  bis  auf 
die  Bildung  der  EiterkOrperchen.  Die  Eiterkörperchen 
werden  frei,  nachdem  die  Zellenmembrana  zerstört  worden 
ist,  oder  sie  verlassen  die  Zelle  und  an  ihrer  Stelle  bleibt 
ein  Hohlraum  zurück.  Die  Zellen,  welche  durch  die 
Eiterbildung  zerstört  worden  sind,  werden  durch  andere 
ersetzt,  welche  aus  einer  Theilung  der  den  tieferen  Epi- 
thelial'Schichten  zugehörigen  Zellen  entstehen. 

Aus  allen  diesen  Arbeiten  geht  hervor,  dass  die 
Eiterkörperchen  durch  eine  endogene  Zellenbildung  in 
den  Epithelial-Zellen  entstehen. 

Der  Unterschied  zwischen  den  Ansichten  von  Bind- 
fleisch und  Buhl  besteht  nur  darin,  dass  der  erstere 
behauptet,  die  Bildung  der  Eiterkörperchen  werde  in  den 
runden  und  ovalen  Z^len  beobachtet;  während  der  zweite 
fllr  die  Bildung  der  Eiterkörperchen  in  den  Zellen,  welche 
keine  Fonnveränderung  erlitten  haben,  sich  ausspricht 
Bemak  beobachtete  eine  endogene  Bildung  der  Schleim- 
körperdien  und  nimmt  per  analogiam  die  endogene  Bil- 
dung der  Eiterkörperchen  an.  In  seiner  Arbeit  bezwei- 
felt er  nur  den  Charakter  der  Zellen,  welche  von  Buhl 
beschrieben  worden  sind;  ab^  später  spricht  er  sich 
dahin  aus,  dass  Buhl  mit  Eiterkörperchen  zu  thun  gehabt 
haben  mag,  als  nämlich  Bemak  sich  auf  das  Auftreten 
von  Albumin  in  der  hepatisirten  Lunge  besann. 

leh  bin  entfernt  davon,  den  Charakter  der  Zellen 


142 

anzuzweifeln,  den  Buhl  abgibt;  er  sagt  nämlich,  dass  in 
den  von  ihm  beobachteten  Kugeln,  welche  in  runde  und 
ovale  Zellen  eingeschlossen  waren,  man  nach  Essigsäure- 
Zusatz  keine  Kerne  beobachten  konnte.  In  der  seiner 
Arbeit  beigefügten  Tafel  kann  man  sich  von  dem  Cha- 
rakter der  Zellen  selbst  überzeugen.  Selbst  der  Fall  von 
Abumin,  den  Remak  beschreibt,  um  die  Bildung  der 
Schleimkörperchen  zu  beweisen,  spricht  fbr  das  Mangel- 
hafte des  Motivs,  welches  seine  früheren  Zweifel  jetzt  zu 
beseitigen  ihn  bewegen  konnte. 

In  dem  Harn  hat  er  Albumin  entdeckt;  hat  er  aber 
auch  Eiterkörperchen  gesehen?  Nein!  Es  folgt  daraas, 
dass  trotz  Gegenwart  des  Albumins  in  irgend  einer  Se- 
cretion  man  noch  lange  nicht  über  den  Charakter  einer 
Zelle  sich  auszusprechen  berechtigt  ist,  bevor  man  nicht 
das  Mikroskop  zu  Hülfe  genommen  hat. 

Ich  bezweifle  nur,  dass  die  von  Buhl  beobachteten 
Kugeln  in  den  Zellen  enthalten  waren;  ich  glaube  femer, 
dass  Rindfleisch  die  Kerne  für  Kugeln  gehalten  haben 
mag,  und  will  später  die  Gründe  auseinandersetzen,  welche 
mich  dazu  bewegen. 

Jetzt  gehe  ich  zu  der  Beschreibung  der  Resnltate 
über,  welche  ich  bei  der  Bestimmung  der  Eiterbildung 
aus  den  Epithelialzellen  bekam.  Zuerst  wollte  ich  mich 
von  der  endogenen  Zellenbildung  überzeugen;  deshalb 
untersuchte  ich  mit  grosser  SorgfUtigkeit  die  runden 
und  ovalen  Zellen,  welche  der  Eiterbildung  vorangingen 
und  welche  ich  bekam,  indem  ich  eine  ögranige  Lösung 
von  Argentum   Nitricum    auf    die  Conjunctiva   wirken 


In  der  That  habe  ich  die  Theilung  des  Zelleninhalts 
beobachten  können,  aber  die  einzelnen  Theile,  welche 
dadurch  entstanden,  unterschieden  sich  von  einander 
durch  die  Ungleichmässigkeit  ihrer  Formen  und  ihrer 
Grösse.    In  der  runden  Zelle  war  zuweilen  eine  grosse 


143 

runde  Kugel  zu  seheu  oder  der  Zellen-Inhalt  theilte  sich 
in  zwei  Theile.  In  den  ovalen  Zellen  konnte  ich  eine 
3 — 4— 5&che  Theilung  des  Inhalts  beobachten;  diese 
Theile  waren,  von  runder  oder  oyaler  Form,  immer  un- 
gleichmftssig;  die  Kerne  erschienen  oft  nach  der  Zellen- 
Membrana  hin  abgeplattet.  Sehr  oft  war  die  Theilung 
des  Zelleninhaltes  so  schwach  ausgesprochen,  dass  ich 
mir  viele  Mühe  geben  musste,  um  diese  klar  zu  sehen, 
und  doch  konnte  ich's  nicht  immer  zur  Klarheit  bringen. 

Noch  muss  ich  hinzufügen,  dass  diese  Theilung  des 
Inhaltes  weder  mit  den  Abbildungen  von  Buhl,  noch  mit 
denen  von  Rindfleisch  übereinstimmte.  Als  ich  nun  von 
der  Theilung  des  Zelleninhaltes  mich  überzeugt  hatte, 
fing  ich  an,  die  Uebergangsformen  von  der  Kugel  bis 
zur  Eiterbildung  zu  verfolgen.  Eine  Masse  von  Objecteu, 
welche  ich  der  mikroskopischen  Untersuchung  unterwarf, 
ei^ben  immer  ein  negatives  Resultat,  was  die  endogene 
Eiterbildung  anbetrifft;  auf  keine  Weise  konnte  ich  die 
Uebergangsformen  entdecken;  die  Kerne  stellten  sich 
etwas  abgeplattet  vor,  so  dass  man  eine  Betheiligung 
derselben  in  der  Eiterbildung  nicht  annehmen  konnte. 
W&hrend  dieser  Beobachtung  habe  ich  runde  und  ovale 
Zellen  gesehen,  welche  mir  mit  Kügelchen  gefüllt  zusein 
schienen,  deren  Inhalt,  nach  Zusatz  von  Essigs&ure, 
mehrere  kleine  Kerne  ausmachte.  Als  ich  diese  Zellen 
mit  denjenigen  verglich,  welche  Buhl  abgebildet  und  von 
welchen  er  seine  Ansicht  geschöpft  hat,  überzeugte  ich 
mich,  dass  sie  ganz  den  Buhl'schen  entsprachen. 

Nachdem  ich  diese  Zellen  untersucht  und  bemerkt 
hatte,  dass  neben  ihnen  runde  und  ovale  Zellen  ohne 
Kügelchen  und  ohne  Auftreten  von  Kernen  in  denselben, 
nach  Zusatz  von  Essigsäure,  sich  vorfanden,  fing  ich  an 
zu  zweifeln,  ob  diese  Kügelchen  in  den  Zellen  überhaupt 
enthalten  wären,  um  darüber  ins  Klare  zu  kommen, 
machte  ich  kleine  Bewegungen  mit  dem  Deckgläschen 


144 

und  fand  dann,  dass  die  Zenen  keine  Kag^Ichm  enthiel- 
ten, sondern  nur  auf  einem  Conglomerat  Etaum  hatten, 
das  aus  Eiterkörperchen  bestand,  auf  dem  sie  anfsassen; 
demi  kaum  hatten  sie  ihren  Platz  gewechselt,  so  zeigten 
sie  keine  Kügdehen  mehr  in  ihrem  Inhalt  Wenn  man 
sokhe  Bewegungen  mit  dem  Deckgiäscben  ausf&hrt, 
nachdem  man  Essigsaure  hinzugefügt,  kann  man  die 
Zellen  nicht  mehr  von  den  Eiterkörperchen  unterschei- 
den; sie  bilden  dann  ein»  viel  dichtem  Zusammenhang, 
so  dass  man  daraus  falsche  Schlüsse  zu  ziehen  sehr  ge- 
neigt ist,  besonders  wenn  man  keine  Vorkehrungen  trifft, 
um  diesem  Phänomen  auszuweichen. 

Bei  meinen  Untersuchungen  bin  ich  nämlich  auf  Zellen 
gestossen,  welche  ihre  Form  behalten  hatten,  deren  Inhalt 
aber  getrübt  war,  so  dass  man  mit  Mühe  2,  selten  3  Kerne 
unterscheiden  konnte. 

Bindfieisch  behauptet  nun,  dass  diejenigen  Kerne, 
welche  in  den  mit  Kügelchen  gefüllten  Zellen  enthalten 
sind,  keinen  Antheil  an  der  Bildung  der  Eiterkörperchen 
nehmen;  w^n  er  ihnen  diese  Fähigkeit  abspricht,  so 
müsste  er  doch  wenigstens  zeigen,  auf  welche  Weise  sie 
die  Zelle  verlassen,  oder  überhaupt  verschwinden? 

Rindfleisch  und  Buhl  behaupteten  die  Eiterkörperchen 
in  den  Zellen  gesehen  zu  haben;  ich  aber  habe  oben  zu 
erklären  mich  bemüht,  auf  welche  Weise  man  zu  einer 
falschen  Interpretation  der  Phänomene  gelangen  kann, 
welche  in  den  Zellen  vor  sich  gehen,  und  erachte  es  für 
überflüssig,  weiter  über  diesen  Gegenstand  zu  aprechen. 
Als  ich  mich  äberzeugt  hatte,  dass  von  der  endogenen 
Theorie  bei  der  Eiterbildung  kein  Gebrauch  gemacht 
werden  kann,  stellte  ich  neue  Untersuehungen  an,  um 
den  richtigen  Weg  der  Eiterbildung  zu  finden. 

Um  diese  Frage  zu  lösen,  musste  ich  alle  diejenigen 
Veränderungen  verfolgen,  welche  eine  Zelle  auf  dem  Wege 
zur  Eiterumwandlong  erleiden  kann.  Zu  diesem  Zwecke 


145 

träufelte  ich  in  das  Auge  yon  Kaninchen  eine  Lösung 
Ton  Salpeter-Silberoxyd  1  Gr.  auf  eine  Unze  Wasser. 

Die  ganze  Masse,  welche  von  den  Lidern  abgekratzt 
war,  nachdem  die  Lösung  eine  Minute  eingewirkt  hatte, 
stellte  unter  dem  Mikroskop  normale  Epitbelialzellen  mit 
einem,  seltener  mit  zwei  Kernen,  und  einer  kleinen  Menge 
runder  Zellen  dar;  nach  jeder  Minute  vergrösserte  sich 
die  Menge  der  runden  Zellen  und  Kerne  dermaassen,  dass 
nach  einer  Viertelstunde  das  ganze  mikroskopische  Object 
aus  runden  Zellen  mit  abgeplatteten  Kernen  zusammen- 
gesetzt war.  Der  Inhalt  der  Zellen  und  Kerne  war  so 
getrübt,  dass  es  unmöglich  gewesen  ist,  in  den  letzteren 
ein  Körperchen  zu  unterscheiden.  Nach  einer  Viertelstunde 
sah  man  ausser  runden  auch  noch  ovale  Zellen  und  freie 
Kerne.  Nach  einer  halben  Stunde  nahm  die  Menge  der 
letzteren  zu  und  man  konnte  schon  die  Uebergangsformen 
zu  Eiterkörperchen  unterscheiden,  indem  die  Kerne  auf 
Zusatz  von  Essigsäure  zwei,  drei  Körperchen  zeigten. 
Nach  V«  Stunden  kann  man  noch  diese  Uebergangsformen 
beobachten,  indem  nach  der  Theilung  des  Kernkörper- 
chens  in  drei  Theile  der  Kern  anfing  sich  abzurunden 
und  ein  Eiterkörperchen  darbot  Nach  einer  Stunde  sah 
man  schon  eine  Menge  Eiterkörperchen  mit  4,  5,  6,  7 
Kemkörperchen  und  zerstörten  Epitbelialzellen. 

Nach  allen  diesen  Kesultaten  könnte  man  die  Ent- 
stehungsweise der  Eiterkörperchen  auf  folgende  Weise 
sich  erklären.  Anfangs  wird  der  Zelleninhalt  trübe,  die 
Kerne  theilen  sich;  später  aber  nehmen  die  oberfläch- 
lichen Epitbelialzellen  eine  kugelige  Gestalt  an,  die  tie- 
feren eine  ovale.  Die  Zelle  selbst  geht  zu  Grunde,  indem 
ihre  getrübten  Kerne  frei  werden  und  nach  20  Minuten 
ungefilhr  2, 3  bis  4  Kemkörperchen  nach  Essigsäurezusatz 
zeigen.  Um  die  Formveränderungen  der  Zellen  wo  möglich 
zu  erhalten,  habe  ich  meine  Untersuchungen  mit  Glycerin 
angestellt,  das  ausserdem  noch  die  Eigenschaft  hat,  das 

AfchlT  IBr  Ophthalmftlogia.  ZI.  t.  10 


146 

Gewebe  durchsichtig  zu  machen,  so  dass  Eiterkörperchen 
schon  ohneZuthat  von  Essigsäure  zu  unterscheiden  sind. 
Um  mich  zu  überzeugen,  welche  Rolle  die  von  mir  noch 
beobachtete  Theilung  des  Zelleninhaltes  bei  der  Bildung 
der  Eiterkörperchen  spielt,  habe  ich  zu  verfolgen  mich 
bemüht,  welches  Schicksal  eigentlich  den  Zelleninhalt  trifit 

Das  Resultat  war  nun  der  Art,  dass  mit  der  Zer- 
störung der  Membrana  auch  der  Zelleninhalt  in  eine 
Detritus-Masse  verfiel  und  keine  geformte  Gestalt  mehr 
annahm.  —  Es  würde  auch  hier  am  Orte  sein,  sich  die 
Frage  aufzuwerfen,  auf  welche  Weise  man  sich  die  Thei- 
lung des  Zelleninhalts  zu  Stande  kommend  denken  kann. 
Nach  meiner  Erfahrung  über  die  Wirkung  der  Arznei- 
stoffe auf  die  Co^junctivalschleimhaut  könnte  ich  mich 
dahin  aussprechen,  dass  auf  den  leichten  Reizzustand^ 
den  eine  Alaunlösung  (5  Gr.  auf  5j  W.)  oder  eine  Prä- 
cipitat-Salbe  (5  Gr.  auf  5j  Fett)  hervorrufen,, eine  Theilung 
der  Kerne  beginnt,  hierauf  eine  Theilung  der  Zellen,  die 
dann  zwei  junge  Epithelialzellen  darstellen.  Die  Form 
der  Epithelialzellen  bietet  keine  sichtbare  Veränderung; 
die  Kerne  sind  glänzend,  ihr  Volumen  nicht  vergrössert^ 
un  Gegentheil,  es  nimmt  ab.  Dennoch,  wenn  eine  stär- 
kere Lösung  einwirkt  (z.  B.  Arg.  nitr.  5  Gr.  auf  .^j)^ 
runden  sich  die  Zellen  ab,  der  Druck  in  ihrem  Innern 
nimmt  bedeutend  zu,  so  dass  die  Kerne  gegen  die  Mem- 
brana hin  sich  abplatten. 

Wenn  nun  auch  das  Innere  der  Zellen  schwach  an- 
gedeutete Abgrenzungen  zeigt,  so  habe  ich  die  ovalen 
und  runden  Zellen  selbst  sich  nicht  theilen  sehen,  so 
dass  der  Schluss  gestattet  ist,  dass  die  Zellen  den  grössten 
Theil  ihrer  Vitalität  und  damit  auch  die  Fähigkeit,  zu 
proliferiren,  eingebüsst  haben  und  nur  eines  regressiven 
Prozesses,  einer  Destruction  fähig  sind. 


Zwei   Fälle   von   intraocnlaren   Cystioerken   mit 
SectionBbefiind. 

Von 

J.  Jacobson. 
I. 

iJie  20jährige  Bertha  U.,  seit  6  Jahren  unregehnässig 
menstruirt,  hat  in  ihrem  19.  Lebensjahre  eine  Frühgeburt 
überstanden;  sie  ist  von  ziemlich  kräftigem  Körperbau 
und  gesunder  Gesichtsfarbe,  frei  von  nachweisbaren 
Krankheiten  der  Brust-  und  Yerdauungs- Organe.  An 
Bandwurmbeschwerden  will  sie  nie  gelitten  haben;  eine 
in  der  Klinik  eingeleitete  antihelmynthische  Kur  war  re- 
sultatlos.  Aus  den  ungenauen  und  namentlich  chrono- 
logisch wenig  zuverlässigen  Angaben  der  Kranken  ist 
hervorzuheben,  dass  sie  wiederholt  an  sogenannten  Kopf- 
entzündungen (?)  behandelt  worden  ist,  die  unter  heftigen 
Schmerzen  auftraten  und  bewusstlose  Zustände  zur  Folge 
hatten;  die  beiden  letzten  Anfalle,  die  sich  durch  rechts- 
seitigen Stimschmerz  auszeichneten,  fielen  in  den  August 
und  September  1864;  bei  dem  letzten  zeigten  sich  Stiche 
im  rechten  Auge,  die  Veranlassung  zu  einer  Sehprfifang 
gaben.  Patientin  bemerkte  in  der  Richtung  des  direkten 
Sehens  eine  dunkle  Stelle,  die  in  den  nächsten  Tagen 
weniger  grell  hervortrat,   weil   das  ganze  Gesichtsfeld 

10» 


148 


tr&ber  geworden  war.  Ohne  weitere  Schmerzen,  ohne 
entzündliche  Erscheinungen,  ohne  subjective  Licht-  oder 
Farben-Empfindung  trabte  sich  das  Gesicht  allmälig  mehr 
und  mehr  bis  zum  28.  December,  dem  Tage  ihrer  Vor- 
stellung in  meiner  Klinik. 

Die  Untersuchung  der  Augen  ergab  folgendes  Re- 
sultat: links  äussere  Oberfläche,  Cornea,  vordere  Augen- 
kammer normal,  Iris  blau,  Pupille  mittel  weit,  rund,  gut 
reagirend,  brechende  Medien,  Hintergrund  normal,  S  1, 
Fa>,  N3"  —  rechts  äussere  Oberfläche,  vordre  Kammer, 
Cornea  normal,  Iris  blau,  Pupille  mittelweit,  rund,  gut 
reagirend,  S  kaum  Vioo,  im  Gesichtsfelde  nach  unten 
und  wenig  nach  innen  ein  ellypüscher  Defect,  der  überall 


von  empfindenden  Netzhautpartien  umgeben  ist.  Mit  dem 
Augenspiegel  finde  ich  die  Linse  durchsichtig,  im  Glas- 
körper einzelne  punktförmige,  sehr  bewegliche  Opaci- 
täten,  die  Papilla  optica  stark  geröthet,  ihre  Con- 
touren  nicht  vollkommen  scharf,  Gefässe  scheinbar  nor- 
mal, Retina  nicht  überall  vollkommen  durchsichtig,  an 
einzelnen  Stellen  bei  auffallendem  Lichte  silbergrau  re- 
flectirend,  ihre  Gefasse  bis  in  die  kleinen  Aeste  an  der 
Peripherie  sichtbar  und  mit  Ausnahme  des  zu  beschrei- 
benden circumscripten  Krankheitsheerdes  normal,  keine 
Haemorrhagieen,   keine   weissen  Plaques,  Chorioidea 


149 

stark  pigmentirt,  wie  am  gesunden  Auge.  Untersuchte 
ich  im  umgekehrten  Bilde  die  unter  dem  Opticus  liegende 
Hälfte  des  Augenhintergrundes,  so  fiel  mir  eine  ellyptische, 
mit  der  längeren  Achse  von  oben  nach  unten  sehende 
Figur  etwa  von  der  Farbe  des  Eigelb  in's  Auge,  deren 
Ausdehnung  zu  gross  war,  um  sie  auf  einmal  in  dem 
durch  den  Spiegel  beleuchteten  Felde  zu  übersehen.  Sie 
begann  unter  der  Papille,  um  die  Breite  derselben  von 
ihr  entfernt,  war  etwa  5 — 6mal  so  lang  und  an  der  brei- 
testen Stelle  in  der  Mitte  etwa  3mal  so  breit,  setzte  sich 
vollkommen  scharf  gegen  den  umgebenden  Hintergrund 
ab  und  prominirte  gegen  den  Glaskörper.  Ihren  Ueber- 
zug  bildete  die  durchsichtige  Retina,  deren  Gefassstänune 
nicht  die  geringste  Abnormität  erkennen  Hessen;  hätte 
man  nicht  an  den  Rändern  die  grossen  Bogen  gesehen, 
die  die  Gefässe  beschreiben  mussten,  um  in  das  Niveau 
der  gelben  Figur  zu  gelangen,  man  würde  aus  ihrem 
sonstigen  Verhalten  keine  Andeutung  von  einer  Disloca- 
tion  der  Netzhaut  erhalten  haben.  Unter  der  Retina  lag 
die  undurchsichtige,  gelbrothe,  anscheinend  glatte,  von 
blassrothen  grösseren  und  kleineren  Gefilssstämmen  durch- 
zogene Oberfläche  des  rundlichen,  in  das  Innere  des  Auges 
frei  hineinragenden  Körpers. 

Die  Kranke  wurde  zur  weiteren  Beobachtung  in  die 
Klinik  aufgenommen  und  häufig  untersucht  Um  die 
Schilderung  des  Verlaufes  nicht  zu  weitschweifig  zu  machen, 
beschränke  ich  mich  darauf,  nur  die  wichtigsten  Verän- 
derungen, wie  sie  der  Reihenfolge  nach  wahrgenommen 
wurden,  mitzutheilen,  und  bemerke,  dass  für  alle  Orts- 
bestimmungen die  Lage  im  umgekehrten  Bilde  beibehalten 
worden  ist. 

Vom  28.  Dec.  1864  bis  6.  Januar  1865  zuneh- 
mende Sehschwäche,  periodische  Stiche  in  Stirn  und  Auge, 
geringe  Zunahme  der  Glaskörperflocken;  am 
inneren  Ende  des  horizontalen  Durchmessers  verliert  die 


150 

kranke  Stelle  ihre  scharfe  Contour,  indem  sie  nnmittel* 
bar  in  einen  etwas  tiefer  liegenden,  weissen  Appendix 
von  rundlicher  Form  und  wenig  mehr  als  Opticus-Grösse 
übergeht  —  Am  15.  Januar  Schmerz  im  Auge,  neue 
plötzliche  Verdunklung,  bedeutende  Yergrösserung  des 
Gesichtsfeld-Defects  nach  innen,  so  dass  seine  jetzige 
Form  unregelmässig  querellyptisch  geworden  ist    Der 


Augenspiegel  zeigt,  dass  die  aussen  an  die  kranke 
Stelle  grenzende  Retina  undurchsichtiger  ge- 
worden und  von  einer  grossen  Zahl  hellgrauer, 
rundlicher  Flecken  durchsetzt  ist;  dicht  über  der 
macula  lutea  liegen  vereinzelte,  weisse  Pünktchen.  — 
23.  Januar  totale  Erblindung  bis  auf  qualitative  Licht- 
empfindung im  obern  Gesichtsfelde  unter  lebhaftem  Supra- 
orbital-Schmerz.  —  Im  Glaskörper  finden  sich  neben 
den  oben  erwähnten  Opacitäten  einige  continuirliche,  stark 
flottirende  Membranen,  die  nach  hinten  zu  festsitzen 
und  bei  verschiedenen  Bewegungen  des  Auges  sich  viel- 
fach zusammenlegen  und  wieder  entfalten,  so  dass  sie  die 
Einsicht  auf  den  Opticus  zwar  fast  vollständig  aufheben, 
aber  noch  eine  genaue  Beobachtung  der  prominirenden 
Stelle  gestatten.  Die  am  15.  Januar  beschriebene  Netz- 
haut-Trübung ist  verschwunden;  anstatt  ihrer  gewahrt 
man  einen  quer-ellyptischen,  hellblauen,  in  das 


151 

Auge  hineinragenden  Körper,  dessen  am  weitesten 
nach  vorn  liegende  Mitte  weisslich  glänzt;  er  setzt  sich 
von  oben,  unten  und  aussen  scharf  gegen  den  Augen- 
hintergrund ab,  nach  innen  geht  er  durch  ein  etwas 
schmaleres  Zwischenstück  in  die  unveränderte,  von  An- 
fang an  beobachtete  Figur  über,  der  er  an  Grösse  un- 
gefthr  gleich  kommt.    Sein  Niveau  ist  das  der  gelben 


a)  Papilla  optica. 

b)  Gelber  tnmor  mit  dem  weiBtlichen  Appendix  c. 

d)  Cyiüoereas. 

e)  OelbUohes  Zwiscbenstttok. 

Figur,  seinen  Ueberzug  bildet  die  durchsichtige,  von  rothen 
Geissen  durchzogene,  mit  einer  grossen  Zahl  von  Blut- 
punkten besprengte  Retina.  —  29.  Januar.  Photopsieen, 
geringe  Verbesserung  des  Gesichts  im  obem  Theile  des 
Sehfeldes.  Die  Apoplexieen  der  Retina  sind  verschwun- 
den; aus  der  weissen  Mitte  der  blauen  Blase,  an  der 
bisher  keine  Bewegungen  mehr  wahrgenommen  werden 
konnten,  hat  der  Cysticercus  seinen  glänzend  weissen 
Hals  und  Kopf,  dessen  Saugnäpfe  deutlich  sichtbar  sind, 
unter  der  Retina  in  die  Höhe  gestreckt.  Während  einiger 
Stunden,  in  denen  mehrere  Untersuchungen  angestellt 
wurden,  blieb  das  Bild  unverändert  In  den  nächsten 
Tagen  blieb  Hals  und  Kopf  meist  eingezogen;  mitunter 
traten  sie  im  Laufe  einer  Beobachtung  auf  wenige  Augen- 
blicke hervor,  um  sehr  bald  wieder  zu  verschwinden.  — 
Den  7.  Februar.  Heftige  Giliar-Schmerzen  während  der 
Nacht,   subconjunctivale  Injection,  Trübung  des  humor 


152 

aqueos,  Yerftrbang  der  Iris,  erhebliche  Consisteiiz- Ab- 
nahme des  Bulbus,  Erblindung  bis  auf  wenig  Lichtschein. 
Der  am  Abend  vorher  noch  unverändert  befundene  Glas- 
körper ist  durch  dichte,  graue  Trabungen  so  weit  un- 
durchsichtig geworden,  dass  aus  der  Pupille  kaum  noch 
ein  rother  Reflex  dringt  und  eine  genaue  Untersuchung 
des  Cysticercus  und  seiner  Umgebung  unmöglich  ge- 
macht  ist. 

Enucleatio  bulbi  am  8.  Februar. 

Das  Auge  wurde  in  frischem  Zustande  von  Herrn 
Prof.  V.  Recklinghausen  untersucht  und  das  folgende 
Protocoll  dictirt,  dem  nachträglich  noch  einige  Ergän- 
zungen hinzugefügt  worden  sind. 

Sectionsbefund.  Das  ganze  Auge  ist  ziemlich 
schlaff;  an  der  Cornea,  Iris,  Linse  ist  nichts  Besonderes 
zu  sehen;  die  Eröffnung  des  Auges  geschiebt  in  einer 
Ebene  unmittelbar  hinter  dem  corpus  ciliare.  Der  Glas- 
körper zeigt  ziemlich  iu  der  ganzen  Ausdehnung  eine 
Trübung,  welche  sich  auflösen  lässt  in  ein  ganz  zartes, 
weissliches  Netzwerk,  welches  wiederum  nach  links  und 
oben  in  einen  etwas  dichten  Filz  zusammengeht,  der 
einen  dünnen,  bis  zum  Gipfel  des  Gysticercus-Tumor 
reichenden  Strang  darstellt;  sonst  ist  die  Flüssigkeit  des 
Glaskörpers  ziemlich  farblos  und  transparent.  Die  Glas- 
körpertrübungen zeigen  bei  der  mikroskopischen 
Untersuchung:  1)  ein  ganz  feines  Netzwerk  ausserordent- 
lich feiner  Fasern,  welche  entsprechend  den  Balkcheu 
des  erwähnten  Netzwerkes  sich  dichter  verfilzen,  2)  zahl« 
reiche  Körper  von  ausserordentlich  wechselnder  Form. 
Letztere  erscheinen  meistens  als  Körper  mit  zahlreichen, 
sehr  langen,  wurstförmigen  Ausläufern  von  der  verschie- 
densten Dicke,  oft  mit  kolbig  angeschwollenen  Enden; 
die  Ausläufer  verästeln  sich  stellenweise  und  treten  mit 
einander  in  Berührung;   einzelne  Körper  glänzen  stark 


153 

und  erscheinen  ziemlich  rundlich.  Bei  längerer  Fixirung 
eines  und  desselben  Eörperchens  sieht  man,  trotzdem 
das  Object  mit  dem  Deckglase  bedeckt  ist,  spontane, 
deutliche  Formveränderungen.*)  Unter  ihnen  sind  noch 
besonders  zu  bemerken  einzelne  mit  doppelten  Contouren, 
herrührend  von  einem  fiist  die  ganze  Zelle  einnehmenden 
Brutraume;  sie  schicken  von  ihrer  Oberfläche  sdir  zahl* 
reiche,  ganz  feine,  verästelte  Ausläufer  aus.  Entsprechend 
den  Bälkchen  des  Netzwerkes  liegen  auch  die  zelligen 
Kerne  viel  dichter.  —  Der  Cysticercus  selbst  bildet 
einen  etwa  erbsengrossen  Tumor,  dessen  äusserster  Rand 
nach  links  ungefähr  8  Millimeter  von  der  papilla  optica 
entfernt  ist;  der  dazwischen  liegende  Raum  ist  von  einer 
im  Ganzen  gelblichen  Masse  eingenommen,  die  an  der 
Oberfläche  besonders  den  gelblichen  Stellen  entsprechend 
Unebenheiten  besitzt  und  von  Blutgefässen  durchzogen  ist 
Der  Tumor,  der  im  grössten  Theile  ziemlich  durchschei- 
nend ist,  lässt  auf  seinem  Gipfel  einen  weissen  Punkt 
erkennen;  im  Uebrigen  ist  seine  Oberfläche  mit  ganz 
geringen  Trabungen  versehen  und  mit  feinen  Blutgefässen 
überzogen.  An  den  Randtheilen  des  Cysticercus-Tumor 
ist  das  Gewebe  sehr  weisslich  und  geht  besonders  nach 
unten  unmittelbar  in  eine  grössere  ziemlich  gleichmässige, 
weisse  Trübung  der  Retina  über.  Nach  oben  zu  erhebt 
sich  von  den  Randtheilen  der  Blase  aus  die  etwas  getrübte 
Retina  zu  einer  etwa  VW*  hohen  Falte.  —  Die  Netzhaut 
lässt  sich  entsprechend  dem  Cysticercus  vollkommen  leicht 
ablösen,  ohne  dass  dieser  einreisst  Die  ganze  Masse 
bildet  alsdann  einen  nach  der  Chorioidea  vorragenden 
Buckel  und  zwar  ist  die  Oberfläche  desselben  an  sich 
weiss  geftrbt,  getrübt;  die  mikroskopische  Untersuchung 
zeigt  darin  Anhäufung  von  dichten,  meist  kugligen  Zellen, 
welche  mit  sehr  stark  Licht  brechenden,  aber  farblosen 


*)  ofr.  Iwaaoff  in  Gr.:  AtoMt  XI a  p.  164—67. 


154 

Köradien  ganz  ausgefüllt  sind  und  im  Ganzen  die  Grösse 
und  Anordnung  des  Chorioidal-Epithels  besitzen,  ohne 
aber  die  polygonale  Gestalt  erkennen  zu  lassen;  zwischen 
ihnen  finden  sich  ganz  kleine  runde  Zellen.  Auf  der 
Höhe  des  Buckels  liegt  ein  brauner  Fleck,  welchem  »t- 
sprechend  an  einer  ungefähr  linsengrossen  Stelle  der 
Chorioidea  das  Pigment  fehlt;  der  Fleck  zeigt  unregel* 
massige  Anhäufungen  von  braunem  Pigment,  so  dass  nur 
hie  und  da  Aehnlichkeit  mit  ChorioidalPigment  vorhan- 
den ist.  Aus  dem  ganzen  Tumor,  der  erst  bei  Anwen- 
dung einiger  Gewalt  einreisst,  kann  man  die  Cysticercus- 
Blase  selbst  intact  isoliren;  sie  nimmt  auf  einem  Object- 
glase  eine  flache,  linseufSrmige  Gestalt  an  von  einem 
Breiten-Durchmesser  von  VU  Mm.;  der  Kopf  tritt  erst 
nach  mehrfachem  Drücken  hervor,  zeigt  einen  sehr  schö- 
nen Hakenkranz  und  Saugnäpfe,  in  dem  stark  contra- 
hirt^  Halse  zahlreiche  Kalkkörper.  Nach  Entfernung 
der  Blase  bleibt  in  dem  Tumor  eine  Höhle,  deren  hintere 
Wand  von  dem  erwähnten  weissen  Gewebe  gebildet  wird; 
innen  ist  sie  mit  einer  weisslichen,  dicken,  zähen,  puri- 
formen Flüssigkeit  bedeckt,  die  sich  mikroskopisch  ans 
rundlichen,  mit  ganz  kleinen  Fetttiöpfchen  erfüllten, 
kleinen  Eiterkörperchen  zusammengesetzt  zeigt;  die 
Aussenwand  lässt  sich  noch  über  den  Buckel  hinaus 
zwischen  Retina  und  Chorioidea  verfolgen  und  zeigt  hier 
deutlich,  dass  die  erwähnten,  mit  stark  glänzenden  Köm- 
chen gefüllten  Zellen  dem  Chorioidal- Epithel  entsprechen; 
in  einer  derselben  ist  deutlich  Pigment  enthalten;  zwi- 
schen ihnen  liegen  rundliche  Eiterkörperchen.  Bei  wei* 
terem  Abheben  der  Retina  zeigt  sich,  dass  der  weissgelbe 
Fleck  mit  der  Chorioidea  an  einer  vollständig  kreisrun- 
den, 5  Mm.  im  Durchmesser  enthaltenden  Stelle  zusam- 
menhängt; hier  erscheint  die  Chorioidea  feist  rein  grau, 
die  sternförmigen  Pigmentzellen  sind  noch  gut  erhalten, 
aber  sonst  in  dem  Gewebe  eine  Einlagerung  von  ganz 


155 

kleinen  Zellen  vorhanden.  Bei  dem  Versuche,  die  Ver- 
wachsung von  der  Chorioidea  abzulösen,  reisst  sie  au 
einer  kleinen  Stelle  ein  und  es  entleert  sich  ein  grünlich 
weisser,  zäher  Eiter,  der  mikroskopisch  fettig  degenerirte 
(mit  Fetttrftpfchen  gefüllte)  Eiterkörperchen  enthält.  Die 
mit  der  Chorioidea  verwachsene  Schicht  dieses  Eiter- 
heerdes  besteht  aus  einem  Fasergewebe  mit  eingelager- 
ten, kleinen  Zellen  —  von  Retina  keine  Spur,  also  wohl 
eine  neugebildete  Membran.  —  Nach  dem  Erhärten  in 
Alcohol  lässt  sich  nachweisen,  dass  die  Höhlenwand  des 
Cysticercus  aus  einem  zellenreichen  Gewebe  besteht,  dass 
sie  aber  an  der  Vorderfläche  des  Tumor  continuirlich  in 
die  Retina  übergeht.  Hier  verdünnt  sie  sich  allmälig 
nach  dem  Gipfel  zu  und  besteht  aus  einem  fasrigen  Ge- 
webe mit  eingelagerten  jungen  Zellen  und  neu  gebildeten, 
namentlich  nach  der  Peripherie  hin  ziemlich  dichten  Ge- 
fäfiseo«  Auf  dem  Gipfel  hat  sie  höchstens  ein  Drittel  der 
Dicke  einer  normalen  Retina;  erst  ganz  an  der  Peripherie 
lassen  sich  innerhalb  der  Netzhaut  normale  Bestandtheile 
derselben  erkennen. 


Ich  habe  den  Sectionsbefund  in  der  Reihenfolge  mit- 
getheilt,  wie  er  sich  bei  der  vom  vordem  Abschnitt  des 
Gkiskörpers  über  den  Cysticercus  nach  der  Opticusgegend 
fortschreitenden,  anatomischen  Untersuchung  ergab.  Durch 
Vergleicbung  desselben  mit  den  ophthalmoskopisch  beob- 
achteten Erscheinungen  komme  ich  zu  folgendem  Krank- 
heitsbilde: 

Der  ungefähr  im  September  unter  starkem  Ciliar- 
schmerz  und  plötzlicher  Obnebulation  des  Gesichtes  ins 
Auge  eingewanderte  Cysticercus  hatte  seinen  Sitz  kurz 
über  der  Eintrittsstelle  des  Sehnerven  zwischen  Chorioi- 
dea und  Retina  genommen.  Hier  wai*  er,  wie  der  Ende 
December  aufgezeichnete  Gesichtsfeld-Defect  ergab  (Fig.  I), 
3  Monate  geblieben  und  hatte  sich  mit  einer  gelben  Kapsel 


156 

umgeben,  deren  vordre  Halbkugel  eine  weiche,  stark 
vascularisirte  Masse  darstellte,  während  die  hintepe  ein 
mit  der  Chorioidea  fest  verwachsenes  Fasergewebe  bildete, 
bei  dessen  Zerreissung  einige  Tropfen  Eiter  sichtbar 
wurden.  Die  grossen  Netzhautgefässe  waren  Aber  der 
Kapsel  erhalten,  von  anderen  Netzhautelementen  nichts 
nachzuweisen.  —  In  den  nächsten  14  Tagen  deuten  die 
verhältnissmässig  häufig  auftretenden  Stiche  im  Auge 
selbst  und  die  weiter  ausstrahlenden  Giliarschmerzen  auf 
einen  fortschreitend  entzfindlichen  Process,  der  ophthal- 
moskopisch durch  kleine  Veränderungen  an  der  Grenze 
des  Cysticercus  und  durch  reichlichere  Glaskörpertrü- 
bungen  bestätigt  wird.  In  dieser  Zeit  tritt  der  Cysti- 
cercus aus  seiner  alten  Höhle  heraus  und  nimmt  seinen 
Sitz  unmittelbar  daneben  nach  der  Nasenseite  des  Auges 
zu ;  er  ist  in  seiner  Gestalt  noch  nicht  kenntlich,  weil  er 
von  undurchsichtiger,  mit  grauen  Flecken  durchsetzter 
Betina  bedeckt  ist  Acht  Tage  darauf  ist  die  Retina- 
Trübung  fort,  der  Cysticercus  liegt  frei  zu  Tage,  an  sei- 
ner dem  Glaskörper  zugewandten  Oberfläche  von  Netz- 
hautgefässen  und  einer  Anzahl  Apoplexien  bedeckt,  welche 
letztere  sich  in  wenigen  Tagen  resorbiren.  Gleichzeitig 
hat  sich  eine  Anzahl  neuer  Membranen  im  Glaskörper 
gebildet  Neun  Tage  darauf  beginnt  unter  entzündlichen 
Erscheinungen  und  sehr  acut  auftretenden  Trübungen 
des  Glaskörpers  die  Bildung  einer  Membran  um  das 
Kntozoon,  zu  der  vorzugsweise  die  Epithelschicht  der 
Chorioidea  und  die  äusseren  Retinaschichten  herangezogen 
werden.  —  Vergleicht  man  die  Angaben  über  den  mikro- 
skopischen Bau  der  alten  und  der  neuen  Umhüllungs- 
kapsel des  Cysticercus,  so  unterliegt  es  keinem  Zweifel, 
dass  man  es  mit  ganz  analogen  Vorgängen  zu  thun  hat; 
die  letzte  Membranbildung  konnte  kaum  24  Stunden  alt 
sein,  denn  einen  Tag  vor  der  enucleatio  bulbi  hatte  man 


157 

noch  den  hellblauen  Reflex  des  unbedeckten  Cysticercus 
ophthalmoskopisch  constatirt. 

Von  •phthaiMtUpbdmi  tatcrase  ist:*)  1)  Das  Bild 
einer  undurchsichtigen,  gelben,  vascularisirten 
Cysticercus-Kapsel,  so  viel  ich  weiss,  das  einzige 
bisher  beobachtete.  Es  scheint  zu  den  Seltenheiten  zu 
gehören,  dass  der  Cysticercus  sich  gleich  von  vom  herein 
durch  entzündliche  Vorgänge  im  Auge  bemerkbar  macht; 
die  Regel  ist,  dass  nach  Monate  bis  Jahre  langem  Ver- 
weilen desselben  die  sogenannte  Iridochorioiditis  mit 
amotio  retinae  entsteht  und  dass  man  endlich  im  enu- 
deirten  Auge  dann  das  Entozoon  von  gelben  Schichten 
umgeben  findet.  In  unserm  Falle  hat  wahrscheinlich  bald 
nach  der  ersten  Einwanderung  und  jedenfalls  wenige  Tage 
nach  der  Uebersiedelung  des  Cysticercus  ein  durch  Stiche 
und  Glaskörpertrübungen  markirter  Entzündungsprocess 
begonnen,  der  schliesslich  die  zur  Kapselbildung  nöti- 
gen Producte  geliefert  hat.  2)  Das  Verhalten  der 
Netzhaut  über  dem  ausgewanderten  Cysticer- 
cus. An&ngs  war  sie  trübe,  verdickt,  mit  grauen  Punkten 
durchsetzt  (vielleicht  die  von  v.  Gräfe  beschriebenen  und 
abgebildeten  grünlichen  Flecken  im  Augenhintergrunde), 
dann  wurde  dieselbe  Stelle  absolut  durchsichtig,  nur 
durch  grosse  Gelasse  noch  als  Retina  kenntlich  (ähnlich 
wie  V.  Gräfe  an  verschiedenen  Fällen  die  HttUmembran 
beschreibt),  und  endlich  begann  der  entzündliche  Wuche- 
rongsprocess.  3)  Das  Verhalten  des  Glaskörpers. 
Bei  der  ersten  Vorstellung  der  Kranken  nach  beendeter 
erster  Einkapselung  war  das  corpus  vitreum  ziemlich  frei 
von  Opacitäten;  erst  mit  beginnender  Wanderung  des 
Cysticercus  traten  periodische  Obscurationen  unter  leicht 

*)  üeber  die  genanen  ophthalmoskopischen  Befände  in  Betreff  des 
Aassehens  des  Cysticercus  und  seiner  Kapsel  vergleiche  in  diesem  Ar- 
ohiT  die  Arbeiten  t.  OrSfe's  in  Bd.  1,  2,  3,  4,  5,  7;  die  Fille  fon 
Buch  nnd  Nagel  in  Bd.  4  o.  5. 


158 

entzündlichen  Symptomen  ein;  nicht  von  allen  membra* 
nösen  Verdunkelungen  konnten  Verbindungsstränge  bis 
direct  auf  die  Blasenwand  nachgewiesen  werden,  wohl 
aber  sehr  deutlich  von  der  zuletzt  gebildeten  intensiv- 
sten, wie  es  aus  dem  mikroskopischen  Befunde  hervor- 
geht. —  Man  wird  vielleicht  annehmen  dürfen,  dass  un- 
mittelbar nach  der  Einwanderung  des  Entozoon  der 
Glaskörper  trüber  gewesen  (die  Kranke  erzählte,  dass 
der  von  vom  herein  beobachtete,  umschriebene  Gesichts- 
feld-Defect  später  weniger  bemerkbar  gewesen  sei,  weil 
sich  sehr  bald  Alles  neblig  getrübt  habe),  dass  er  «cfa 
im  Laufe  der  ersten  Monate  aufgehellt  und  erst  wieder 
verdunkelt  hat,  als  mit  den  Bewegungen  des  Cysücercas 
ft'ische  Reizzustände  geschaffen  wurden. 


IL 

Wilhelmine  G.  aus  Elbing,  18  Jahre  alt,  wurde 
am  14.  Februar  in  meine  Klinik  aufgenommen.  Sie  will 
bis  vor  einem  Jahre  beiderseits  gut  gesehen  haben,  dann 
sei  plötzlich  mitten  im  rechten  Gesichtsfeld  ein  grosser, 
schwarzer  Fleck  entstanden,  bald  darauf  habe  das  Auge 
von  Zeit  zu  Zeit  sich  geröthet,  gethränt  und  geschmerzt, 
in  den  ersten  Monaten  sei  das  Sehvermögen  noch  aus- 
reichend gewesen,  um  grosse  Buchstaben  zu  erkennen, 
seit  dem  Sommer  sei  totale  Erblindung  eingetreten, 
trotzdem  seien  die  Entzündungen  immer  häufiger  und 
heftiger  geworden.  Genaue,  anamnestische  Angaben  waren 
trotz  mühsamem  Examen  nicht  zu  erhalten. 

Die  Patientin  ist  von  kräftiger  Constitution,  hat  nie 
an  Bandwurm  gelitten;  sie  ist  bei  ihrer  Vorstellung  fie- 
berfrei und  klagt  nur  über  massigen  Supraorbitalschmerz 
rechts  und  leichte  Blendung.  Die  Untersuchung  des 
kranken  Auges  ergiebt  folgendes  Resultat:  absolute, 
quantitative  Amaurose  —  Augenlider  normal  —  Lidspalte 


159 

schmal  wegen  geringer  Verkleinerung  des  Augapfels  — 
Consistenz  desselben  vermindert  —  Sclerotica  in  der 
Umgebung  der  Cornea  hellroth  ipjicirt,  Conjunctiva  leicbt 
hyperaemischf  keine  Chemosis,  —  Cornea  an  der  hintern 
Wand  unten  fein  punktirt,  —  vordre  Kammer  klräi, 
aussen  unten  fast  angehoben ,  auf  ihrem  Boden  ein  nie- 
driges Hypopion,  —  Iris  aussen  unten  buckelformig  her- 
vorgetrieben, bis  zur  Transparenz  verdönnt,  überall  sebr 
straff  gespannt,  Farbe  graugrün,  w&hrend  die  gesunde 
hellblau  —  Pupille  etwas  erweitert,  ohne  Beaction  —  der 
zackige  Pupillarrand  der  Iris  adhärirt  überall  der  Linsen- 
kapsel und  steht  mit  einem  grauweissen,  durchscheinen- 
den Kapselbelag  in  Verbindung,  in  welchen  sich  Gefltose 
aus  der  Iris  hinein  verfolgen  lassen  —  Linse  normal  — 
Glaskörperraum  von  einer  gelben,  geftsslosen,  gleicharti- 
gen Masse  erfüllt,  die  aussen  unten  durch  die  hervor- 
getriebne Iris  durchschimmert,  im  übrigen  Augapfel  aber 
erst  hinter  der  Linse  zu  beginnen  scheint  Mit  dem 
Augenspiegel  erhält  man  keinen  weitem  Aufschluss  über 
die  Beschaffenheit  derselben;  nur  eine  knopfißirmige,  an 
der  Schläfenseite  oben  liegende  Stelle  ist  etwas  stärker 
gelb  gefärbt,  als  das  übrige  Innere  des  Auges. 

Enucleatio  bulbi  am  15.  Februar  1865. 

Herr  Prof.  v.  Becklinghausen  hat  das  Auge  unmittel- 
bar nach  der  Exstirpation,  später  in  Alkohol  erhärtet 
untersucht  und  folgenden  Bericht  gegeben  (s.  Tafel  IL 
Fig.V}:  Der  ganze  Bulbus  ist  etwas  verkleinert,  an  der 
Descemet'schen  Haut  Eiter,  die  Linse  weich  und  durch- 
sichtig, mit  der  Linsenkapsel  setzt  sich  eine  weisse 
Schicht  bis  in  die  hintere  Augenkammer  fort  (a),  welche 
die  Iris  an  die  Linsenkapsel  löthet  und  in  der  Pupille 
mit  einer  zweiten,  auf  der  Vorderfläche  der  Iris  gelege- 
nen Auflagerung  verschmilzt  (b).  Ihre  Substanz  besteht 
aus  Fibrin  mit  eingelagerten  Eiterkörperchen.  —  Der 


160 

Olaskörperraum  ist  eingenommen  von  einem  ziemlich 
festen,  weisslichen  Oewebe,  in  welchem  aussen  hinter  der 
Linse  eine  etwas  über  erbsengrosse  Höhle  ohne  selb- 
ständige Wandung  sich  befindet;  die  Innenfläche  der 
Höhle  ist  mit  eingedicktem,  weisslichen  Eiter  bedeckt; 
in  ihr  liegt  vollständig  frei  eine  erbsengrosse  Blase  (c) 
mit  klarem  Inhalt  und  weisslicher,  durchscheinender  Wand, 
von  welcher  ein  rttsself&rmiger,  ausserordentlich  derber, 
weisser  Körper  nach  innen  hineinragt,  der  sich  auf  keine 
Weise  hervorstülpen  lässt.-:  Die  mikroskopische  Unter- 
suchung desselben  zeigt,  dass  er  den  quer  geränderten 
Hals  eines  Cysticercus  —  bestehend  aus  einer  fein 
punktirten  Substanz  mit  zahlreichen  Kalkkömern  und 
hyaliner  Begrenzungsfläche  —  darstellt,  ohne  dass  aber 
an  dem  Kopfe  auch  nach  dem  Zerzupfen  deutliche  Saug- 
näpfe oder  eine  Spur  von  Haken  zu  erkennen  wären. 
Die  Blasenwand  ergiebt  eine  sehr  dichte  Einsprengung 
mit  Fetttröpfchen  in  der  verschiedensten  Grösse.  —  In 
der  unmittelbaren  Nähe  der  Cysticercushöhle  ist  das 
erwähnte,  weisse  Gewebe  (d)  sehr  derb  und  besteht 
aus  festem  Bindegewebe  mit  jungen  Zellen.  Dann  findet 
sich  an  der  äusseren  Peripherie  jenes  Gewebes  eine  zweite, 
sehr  derbe,  etwas  durchscheinende,  wohl  der  Netzhaut 
entsprechende,  Va  Mm.  dicke  Schicht  (e),  welche  sich 
ebenfalls  aus  sclerotischem  Bindegewebe  mit  relativ  spär- 
lichen, zum  Theil  in  fettiger  Metamorphose  begriffenen 
Zellen  aufbaut.  Diese  Schicht  geht  an  der  Schläfenseite 
des  Auges  unmittelbar  in  die  Cysticercushöhle  über,  an 
den  übrigen  Theilen  findet  sich  zwischen  beiden  derben 
Schichten  eine  weichere,  weniger  durchscheinende  Sub- 
stanz, welche  mikroskopisch  zahlreiche  Eiterzellen  und 
ein  ziemlich  homogenes  Grundgewebe  darbietet  (g).  Die 
äussere,  derbe  Schicht  ist  mit  dem  Opticus-Eintritt  nicht 
mehr  in  Verbindung,  schickt  aber  einen  kegelförmigen 
Fortsatz  nach  demselben  aus.   Die  Chorioidea  ist  von 


161 

der  Netzhaut  durch  wenig  trübe  Flüssigkeit  getrennt, 
selbst  etwas  trübe;  neben  dem  Opticus  trägt  sie  eine 
randliche,  weisse,  leicht  verdickte,  5  Mm.  breite  Stelle, 
die  der  Cysticercushöhle  gerade  gegenüber  liegt,  wie  in 
dem  Falle  von  Alfred  Gräfe;  ihr  entspricht  an  der  Aussen- 
fläche  der  Netzhaut  eine  Vertiefung.  —  Nach  dem  Er- 
härten in  Alkohol  lässt  sich  auf  der  äusseren  Fläche  der 
äusseren,  derben  Membran  eine  dünne,  zarte  Haut  ab- 
heben, welche  ein  etwas  fasriges,  in  Essigsäure  ganz 
durchsichtig  werdendes  Gewebe  mit  zerstreuten  Eiter- 
körperchen,  braunen  Pigmentzellen  und  Häufchen  von 
Fetttropfen  enthält  Von  den  Retina- Elementen  Hess  sich 
weder  in  ihr,  noch  in  der  derben  Schicht  irgend  eine 
Spur  nachweisen. 

So  viel  ich  weiss,  ist  dieses  die  4te  Beschreibung  eines 
durch  Cysticercus  subretinaUs  zu  Grunde  gegangenen 
Auges;  die  drei  früher  publicirten  Fälle  rühren  von  Al- 
fred Gräfe  (Zehender's  Monatsblätter  1863  pag.  242),  von 
Solberg  Wells  (Ophthalmie  hospital  reports  Bd.  III  p.  324) 
und  von  v.  Gräfe-Schweigger  (Archiv  VII  2  p.  53  sq.). 

Der  Fall  von  Alfred  Gräfe  ist  am  wenigsten  zu  pa- 
thologisch-anatomischen Zwecken  bearbeitet  worden.  Es 
handelt  sich  um  eine  Cystenbildung  in  der  abgelösten, 
nach  vom  gedrängten,  fibrös  entarteten  Retina,  welche 
letztere  an  einer  in  der  Nähe  des  Opticus  gelegenen 
Stelle  mit  der  Chorioidea  fest  verwachsen  war.  Die  Cyste 
enthielt  den  Cysticercus,  die  Cysten -Wandungen  waren 
derb,  in  einem  ihnen  entnommenen  Stückchen  war  keine 
Retina  nachzuweisen.  Von  Glaskörper,  von  subretinaler 
Flüssigkeit  erfahren  wir  Nichts;  Sclera  und  Chorioidea 
schienen  normal  zu  sein. 

Der  Fall,  den  Solberg  Wells  beschrieben,  ist  von 
Dr.  Bader  untersucht  worden.  Die  Abbildung  zeigt  eine 
totale  zusammengeklappte  amotio  retinae,  strangförmig 

ArahiT  für  Ophthalmologie.  XL  S.  11 


162 

vom  Opticus  zur  Mitte  der  tellerförmigen  Grube  ziehend. 
Nur  aussen  oben  zwischen  processus  ciliares  und  aequa- 
tor  bulbi  ist  eine  Falte  hängen  geblieben,  hinter  der  sich 
ein  Cysticercus  barg;  Genaueres  über  die  Lageverhältnisse 
ist  nicht  angegeben  („I  was  unable  to  trace  the  relatiop^ 
between  the  Cysticercus,  the  retina  and  the  fluid  which 
had  led  to  its  vesicular  elevation'').  In  dem  frflher  vom 
Glaskörper  eingenommenen  Räume  war  eine  gelbliche 
durchscheinende  Substanz  von  viel  grösserer  Consistenz, 
als  das  corpus  vitreum;  in  ihr  fanden  sich  granula  von 
unbestimmter  Beschaffenheit,  Capillargefasse  und  viel 
Kalkkörner  (nach  Bader  Reste  zerstörter  Cysticerci?). 

In  dem  sehr  genau  untersuchten  Fall  von  v.  Gräfe- 
Schweigger  lag  der  Cysticercus  zwischen  Chorioidea  und 
Retina,  an  seiner  Glaskörperseite  unmittelbar  von  der 
Retina  und  weiter  nach  innen  von  einer  Anzahl  über 
einander  geschichteter,  vascularisirter  Membranen  um- 
geben, an  der  Scleralseite  von  eben  solchen  Membrwen 
eingehüllt.*)  Die  Retina  war  trichterförmig  abgelöst  und 
streckweise  über  dem  Cysticercus  nicht  mehr  zu  finden 
(Schweigger  denkt  an  mögliche  Perforation),  Chorioidal- 
Stroma  in  der  Nähe  des  Cysticercus  in  Eiterung,  in  der 
Umgebung  Veränderungen  in  den  Zellen  des  Epitels  und 
Stromas,  Eiter  auf  den  processus  ciliares  und  der  Zonula 
Zinna. 

In  unserm  Falle  endlich  handelt  es  sich  um  gewisse, 
membranartig  durch  das  ganze  Auge  ausgebreitete  Neu- 
bildungen von  Bindegewebe,  die  eine  Dicke  von  ^i%  Mm. 
erreichen,  theils  die  Cysticercushöhle  umgeben,  theils  das 
Innere  des  Auges  auskleiden  (ähnlich  wie  Gräfe's  fibrös- 


*)  Ich  bemerke  gelegentlich,  datt  ich  ein  Präparat  einet  phthisi- 
schen Äuget  besitze,  das  wegen  amblyopia  tympathica  enacleirt  wurde; 
in  ihm  fand  sich  unerwarteter  Weite  ein  Ojtticeront  Yon  5  Linien  LSnge 
in  eine  Menge  oonoentritche  Schichten  eingehttUt.  Die  Retina  war  total 
strasgformig  abgelöst. 


163 

degenerirte  Retina)  *)|  —  ferner  um  eine  zwischen  diese 
Membranen  eingeschaltete  dorchscheinende  Substanz, 
welche  ein  ziemlich  homogenes  Grundgewebe  und  zahl- 
reiche Eiterzellen  darbietet  —  dann  am  hintern  Pole  des 
Auges  um  eine  5  Mm.  breite  Verwachsung  zwischen  Be- 
tina  und  Chorioidea  und  endlich  um  Produkte  frischer 
Iritis.  —  Eine  Betina  ist  nicht  nachgewiesen  worden; 
ein  kleiner  Strang  ging  vom  Opticus  zu  einer  gelben 
Membran  hin,  dann  verloren  sich  die  Spuren. 

Manche  Verschiedenheiten  in  den  anatomischen  Be- 
funden lassen  sich  wohl  durch  die  verschiedene  Dauer 
der  Erkrankung  erklären;  nach  Wells  war  der  Cysti- 
cercus seit  6,  nach  Gräfe  seit  mindestens  9  Monaten, 
nach  V.  Gräfe-Schweigger  länger  als  ein  Jahr  im  Auge, 
in  meinem  Fall  vielleicht  eben  so  lange.  Es  scheii^ 
dass  sich  die  membranartigen  Bindegewebsschichten  um 
so  zahlreicher  vorfinden,  je  länger  der  entzündliche  Pro- 
cess  im  Auge  gespielt  hat.  —  Schweigger  und  Bader 
fanden  die  Retina  trichterförmig  abgelöst,  vom  Corpus 
vitreum  war  nichts  oder  höchstens  einzelne  Spuren  ähn- 
lichen Gewebes  nachzuweisen.  Die  Füllungsmasse  des 
Augapfels  befand  sich  also  in  dem  Räume,  welchen  der 
Glaskörper  früher  eingenommen  hatte;  wo  sie  herrührt, 
ist  schwer  zu  bestimmen;  die  Chorioidea,  die  man  sich 
gewöhnt  hat  für  alle  Exsudationen  in  das  Innere  des 
Auges  klinisch  heranzuziehen,  hat  sich  in  den  4  obdu- 
cirten  Augen  im  Wesentlichen  wenig  betheiligt  gezeigt; 
mau  wird  nicht  umhin  können,  die  durch  den  wandern- 
den Cysticercus  in  Entzündungszustand  versetzte  Retina,, 
das  seine  Kapsel  darstellende  Bindegewebe  und  vor  Allem 


*)  Leider  ist  über  diese  fibrdse  Entartoog  nichts  Genaueres  gesagt,, 
so  dass  wenigstens  der  Vermuthiing  Spielranm  bleibt,  dass  man  es  mit 
bindegewebigen  Neubildungen  su  thun  habe,  in  denen  die  Netsbaut. 
lange  zu  Grunde  gegangen. 

11* 


164 

die  zelligen  Elemente  des  Glaskörpers*)  als  Gebilde  an- 
zusehen, die  an  der  entzündlichen  Wucherung  frühzeitig 
Antheil  nehmen.  Auf  diese  Weise  erklären  sich  vielleicht 
die  langen,  intraocularen  Entzündungen  und  massenhaften 
Produktbildungen  bei  wenig  oder  gar  keinen  Schmerzen, 
bei  fehlender  ScleraMnjection.  Wenn  der  Cysticercus 
weiter  nach  vom  tritt,  dann  erst  ändert  sich  das  klini* 
sehe  Bild  mit  dem  anatomischen:  dann  tritt  subconjunc- 
tiyale  Injection,  mehr  oder  weniger  Schwellung  des  Binde- 
gewebes um  den  Comealrand,  Trübung  der  Descemet'schen 
Haut,  Hypopion,  Synechia  posterior,  fibrinöse  und  eitrige 
Massenbildung  in  der  Pupille  auf  (der  Symptomencom- 
plex  der  sogenannten  Iridochorioiditis  purulenta),  oder 
das  Bild  wird  ähnlich  dem  des  Glaucom  (Fall  von  Bader). 
In  beiden  Fällen  findet  man  die  ursprünglichen  intra- 
ocularen Veränderungen  (Bildung  starrer,  gelber  oder 
gelbweisser  Massen  im  Glaskörperraum)  combinirt  und 
mitunter  verdeckt  durch  Krankheitsprodukte,  welche  von 
weiter  nach  vorn  gelegenen  Theilen  des  Auges  geliefert 
sind,  in  deren  Nähe  der  Cysticercus  erst  in  letzter  Zeit 
eingedrungen  ist. 

Zum  Schluss  noch  einige  Worte  über  die  Diagnose! 
V.  Gräfe  hatte  ursprünglich  in  seinem  Falle  eine  einfache 
Chorioiditis  purulenta  angenommen,  —  Bowman,  der  das 
von  Solberg  Wells  beschriebene  Auge  exstirpirt  hat,  war 
zweifelhaft,  was  für  eine  Art  von  intraocularem  Tumor 
er  vor  sich  habe,  —  Alfred  Gräfe  endlich  hielt  eine 
intrabulbäre  Geschwulst  für  die  wahrscheinlichste  Ursache 
des  entstandenen  „amaurotischen  Katzenauges^.  In  den 
beiden  von  mir  beschriebenen  Fällen  stellte  ich  die  Wahr- 
scheinlichkeits-Diagnose  auf  intraocularen  Cysticercus; 
dafür  schien  mir  bei  beiden  Individuen  zu  sprechen :  das 
Auftreten    eines   rundlichen,  circumscripten  Tumor   bei 


*)  ofr.  die  Krankheitsgesehichte  I. 


165 

gesunden,  im  Alter  yon  18 — 19  Jahren  stehenden  Personen 
unter  der  ersten  Erscheinung  eines  in  der  Richtung  der 
Sehachse  gelegenen  dunklen  Scotoms,  das  sich  nach  und 
nach  in  einen  diffusen  Nebel  auflöste;  im  zweiten  Falle 
(von  dem  ersten  ist  nicht  weiter  die  Rede,  da  die  Dia- 
gnose bald  ophthalmoscopisch  sicher  gestellt  werden 
konnte)  schien  mir  aus  der  weitem  Entwicklung  gegen 
eine  bösartige  Neubildung  der  Umstand  zu  sprechen, 
dass  die  Kranke  —  trotzdem  dass  das  ganze  Innere  des 
Auges  mit  gelben  Massen  erfQllt  war,  welche  bis  in 
die  Hinterfläche  der  Iris  hinein  wucherten  — 
wenig  Schmerzen  ausgehalten,  der  Augapfel  nicht  pro- 
trudirt,  keine  pseudoglaucomatösen  Symptome  vorhanden 
waren.  Wie  weit  solche  Argumente  gegen  Neoplasmen 
und  für  Cysticercus  gültig  sind,  mögen  diejenigen  be- 
stimmen, die  viele  intraoculare  Geschwülste  ein  Jahr  lang 
genau  zu  beobachten  Gelegenheit  gehabt  haben!  Ich 
hatte  nach  dem  Wenigen,  was  ich  selbst  gesehen,  und 
nach  Einigem,  was  mir  aus  der  Literatur  bekannt  war, 
geschlossen  und  vielleicht  zufallig  beide  Male  das  Rechte 
getroffen.  Auf  Alfred  Gräfe's  Vorschlag  einzugehen,  dass 
man  sich  das  „amaurotische  Katzenauge"^  im  Allgemeinen 
auf  den  Cysticercus  subretinalis  ansehn  möge,  habe  ich 
den  Muth  verloren,  seitdem  uns  Stellwag  v.  Carion  in 
3  Artikeln  über  das  Leuchten  der  Augen*)  seine  Ansichten 
über  die  Ausdehnung  des  Begriffes  „amaurotisches  Katzen- 
auge""  mitgetheilt  hat. 


•)  cfr.  Wiener  medizin.  Woohenachrift.    Jahr  1S64  Nr.  10,  11, 12. 


Zur  Lehre  von  der  (tetaracUEIztraction  mit 
LappenMhmtt 

Von 

J.  Jacobson. 

(Sohlnu  aas  Nr.  4.) 

lieber  einige  Heilungsvorgänge  nach  derStaar-Extraction. 

Oeit  dem  Ende  des  vorigen  Jahrhunderts  ist  an  der 
Technik  des  Lappenschnittes  nichts  Wesentliches  verän- 
dert worden;  man  wird  also  annehmen  können,  dass  eine 
70—60  Jahre  hinaufreichende  Erfahrung  über  die  Zufalle 
vorliegt,  die  der  Staar-Eztraction  normaler  oder  abnor- 
mer Weise  folgen.  Das  Studium  dieser  Zufälle  erscheint 
mir  vor  Allem  wichtig,  einerseits  um  ein  Bild  zu  gewin- 
nen, welche  Veränderungen  im  Auge  bei  günstiger  Wund- 
heilung zu  Staude  zu  kommen  pflegen,  —  andrerseits 
um  verstehen  zu  lernen,  welche  von  den  sogenannten 
bdsen  Zufällen  nach  der  Operation  in  directer  ursäch- 
licher Beziehung  zur  Technik  der  Extraction  stehen. 
Ich  lasse  in  dem  Folgenden  eine  Reihe  ophthalmologischer 
Schriftsteller  aus  ihren  eigenen  Werken  sprechen;  einige 
eigene  Beobachtungen  werde  ich  später  anfuhren. 


167 

G.  Joseph  Beer  widmet  den  ZaMen  nach  der 
Operation  14  Seiten,*)  auf  denen  wir  vom  Irisvorfiill, 
TOD  der  Keratocele,  von  intraocularen  Blutungen  und 
natQrlich  auch  von  Alfem,  Was  dagegen  hilft,  erfahren, 
aber  Nichts  vom  Aussehn  des  Auges  und  in  specie  der 
Cornea.  Wir  erfahren,  dass  die  Entzündung  der 
schlimmste  Zufall  nach  der  Operation  ist  und  dass  Yenae- 
sectionen  helfen,  ab^r  wie  das  enbttndete  Auge  aussieht, 
wird  nicht  mitgetheilt  Eine  Andeutung  giebt's  aufp.  17$: 
„Zuweilen  findet  man  nach  der  Aiisziehung  der  Staarllnäe 
die  Pupille  vOllig  rein;  wenn  man  aber  einige  Tage  nach 
der  Operation  das  Auge  öflhet,  ist  die  Pupille  wieder 
verdunkelt.  Dieser  Nachstaar  ist  entweder  durch  eine 
Entzündung  oder  fortdauernde  Wirkung  eines  im  Kör- 
per liegenden  Krankheitsstoffes,  der  schon  vorher 
die  Ursache  des  Staares  war,  entstanden,  oder  es  legt 
sich  ein  weisser,  einem  Spinnengewebe  ähnlicher  Schleim 
^0  vor  die  Pupille,  dass  der  Kranke  grösstentheils  seines 
Gesichts  beraubt  wird.""  Für  eine  Hauptursache  hält 
Beer  den  Zutritt  der  atmosphärischen  Luft^)  zu  den 
inneren  Gebilden  des  Auges,  der  niemals  vollständig 
verhütet  werden  kann  und  um  so  gefährlicher  ist,  je  mehr 
der  Homhautlappen  gelüftet  wird. 

J.G.Jüngken  bemerkt  mit  Bezug  auf  die  Cornea :  ***) 
^Eröfihet  man  das  Auge  in  den  ersten  Tagen  nach  der 
Operation,  so  findet  man  eine  matte  Trübung,  der  eines 
matt  geschliffenen  Glases  ähnlich,  über  den  ganzen  fiörn- 
hautlappen  verbreitet,  welche  von  der  Wunde  ausgeht 
und  sich  nach  dem  gesunden  Homhautrande  zu  allmälig 
verliert.  Diese  Trübung  ist  Symptom  der  trauitaatischen 
Corneitis  und  schwindet  mit  der  Beilung  der  Wunde.'' 


*)  Practisohe  Beobachtnngeii  über  den  graaen  Staar  und  die  Krank- 
heiten der  Hornhant.    1791. 

^)  Lehre  yon  den  Augenkrankheiten.    1817.    Bd.  II  p.  895. 
*^*j  lue  ttlhrh  TOD  den  Augenoperattonen.    1829. 


168 

All  einer  andern  Stelle*)  heisst  es  unter  den  üblen  Zu- 
fällen der  Extraction:  „1)  es  hat  sich  nur  ein  Theil  der 
Hornhautwunde  per  primam  intentionem  geschlossen,  ein 
Theil  derselben  ist  offen  und  an  dieser  Stelle  sind  die 
Ränder  der  Wunde  aufgeworfen  und  mit  weisslichem 
Schleime  bedeckt,  das  Auge  stark  entzündet,""  —  2)  „es 
kommt  auch  zuweilen  vor,  dass  sich  der  Hornhautlappen 
gar  nicht  vereinigt  (grosse  Unruhe,  Bewegung  der  Lider, 
zu  grosser  Hornhautschnitt).  Das  Gesicht  geht 
durch  Entzündung  und  Eiterung  verloren  und  die  Kunst 
vermag  hier  gar  Nichts  auszurichten.""  —  Mit  Bezug  auf 
die  Veränderungen  des  Pupillargebietes  wird  gesagt: 
„Die  fadenförmigen,  spinnewebigen  Exsudationen  hinter 
der  Pupille  kommen  nach  der  Extraction  noch  häufiger 
vor,  als  nach  anderen  Methoden;  sie  bilden  sich  erst 
später  aus  etc.  etc.""  und:  „Die  wirksamsten  Mittel  gegen 
die  weissgrauen,  fadenförmigen  Exsudate,  die  sich  erst 
14  Tage  bis  3  Wochen  hinter  der  Pupille  zu  bilden 
pflegen,  sind  Mercurial-Einreibungen  in  Stirn  und  Schläfe 
und  Erweiterung  der  Pupille  duych  Hyoscyamus-Infus." 
Philipp  V.  Walther**)  macht  auf  die  Iritis  auf- 
merksam, die  übrigens  bei  der  Dislocation  noch  häufiger, 
als  bei  der  Extraction,  am  seltensten  bei  der  Discission 
sei;  die  Gelegenheitsursache  sei  die  operative  Verwun- 
dung, aber  auch  accessorische  Schädlichkeiten,  welche  auf 
den  Kranken  nach  der  Operation  einwirken,  können  sie 
hervorrufen,  als:  grosse  Unruhe  und  Beängstigung, 
Diätfehler,  ungünstige  atmosphärische  Veränderungen, 
zu  frühzeitiges  Eröffnen  der  Augen,  zu  heftige  Lichteiu- 
wirkungen  etc.  etc.,  —  besonders  aber  wirke  die  rheu- 
matische, arthritische,  erysipelatöse,  haemorrhoidale  Dia- 
these sehr  nachtheilig  ein.  —  Die  Homhauteiterung  lässt 


*}  Die  Lehre  von  den  Augenkrankheiten.    1836. 
•♦)  System  der  Chirurgie  Bd.  IV  pag.  687—89.    Freiburg  1848* 


169 

Walther  vom  Bande  ausgehen:  „wenn  nach  der  Staar- 
Extraction  die  Hornhautwunde  nicht  ein&ch  vernarbt, 
sondern  in  Eiterung  abergeht,  und  wenn  die  in  ihr  be- 
ginnende Eiterung  die  ganze  Cornea  und  endlich  auch 
die  Iris  ergreift,  entsteht  die  Phlegmone  oculi  etc.  etc. 
Die  Eiterung  der  Homhautwunde  nach  der  Extraction, 
wenn  sie  auch  nicht  diesen  äusserst  hohen  Grad  der 
Blepharophthalime  hervorruft,  hat  doch  immer  missliche 
Folgen.  Die  Wundr&nder  werden  weisslich  getrflbt,  un- 
durchsichtig, der  humor  aqueus  Iftuft  fortwährend  aus, 
die  Cornea  bleibt  collabirt.  Wenn  auch  die  Wunde 
schliesslich  vernarbt  ist,  zeigt  sieh  gewöhnlich  doch  die 
ganze  untere  Hälfte  der  Hornhaut  suffundirt  und  das 
Sehvermögen  ist  verloren. 

Mackenzie*)  localisirt  die  Entzündungen  nach  der 
Extraction  etwas  genauer:  „1)  la  conjonctive  en  est 
souvent  le  si^ge  et  alors  eile  präsente  les  symptomes  de 
Tophthalime  puromuqueuse  etc.  etc.  2)  la  corn^e  s'en- 
flamme  quelques  fois  plus  qu'il  n'est  n^cessaire  pour  que 
la  plaie  se  gu^risse;  les  l^vres  de  Tincision  blanchissent, 
se  gonflent  et  restent  böantes;  Tiris  a  beaucoup  de  ten- 
dence  ä  sortir  et  il  en  r^sulte  une  large  cicatrice  dif- 
forme  avec  syn^hie  ant^rieure.  Une  portion  de  la  cor- 
n^e  et  de  Tiris,  assez  consid^rable  pour  permettre  apr^s 
quelques  mois  F^tablissement  d'une  pupille  arteficielle 
peut  avoir  itk  ^pargn^e.  3)  dans  beaucoup  de  cas  la 
scl^rotique  et  Tiris  s'enflamment;  parfois  six  k  sept 
heures  tout  au  plus  apr^s  Top^ration  le  malade  est  pris 
dans  Toeil  et  ses  alentours  d'une  douleur  intense  et 
pulsative  qui  s'aggrave  pendant  la  nuit  et  4  laquelle 
succ^de  un  ^panchement  de  lymphe  plastique 
fourni  par  l'iris,  Fopacit^  des  d^bris  de  la  capsule, 


*)   TraiM   praüqae    des   maladies    de   l'oeil   pur  W.  Maekemie. 
lY.  Edition  tnidnite  par  Warlomont  «t  Tettelio.     1856. 


170 

des  ädh^rences  de  Tiris  et  quelques  fois  de  Tocclusion 
de  hl  pupille.  Quinze  jours  peuvent  s'^couler  avant  qae 
rifitis  survienne;  la  plaie  peut  £tre  parfaitement  guSrie, 
Tedpoir  d'une  boDue  vision  bien  stabile  etc.  etc.  4)  d'autre 
fols  et  surtout  quand  le  lambeau  de  la  corn^e  a  itk 
fiiiquemment  souleve  et  que  de  nombreux  instruments 
ont  m  introdnits  dans  Toeil,  rinflammation,  quoique  in- 
teiise,  au  lieu  d'fitre  adhäsive  est  de  nature  suppurativa; 
de  Sorte  qu'il  j  a  encore  plus  de  cfaances  pour  que  Tor- 
gane  soit  d^truit  Du  pus  se  d^pose  dans  la  chambre 
anterieure  et  dans  la  substance  de  la  corn^e, 
r<yeil  se  gonfle  fortement  et  fait  une  saillie  effirayante 
faors  de  Torbite  etc.  etc.^ 

Nach  Pilz*)  kann  bei  ungenauer  Vereinigung  der 
Wundränder  fehlerhafte  Yerheilung  zu  Stande  kommen, 
oder  die  Ränder  werden  sulzig,  weisslich,  gelblich;  in 
nicht  seltenen  Fällen  infiltrirt  sich  der  ganze  Lappen 
und  vereitert.  In  anderen  Fällen  sah  er  trotz  genauen 
Anliegens  der  Wundränder  Trflbung  und  Malacie  der 
ganzen  Hornhaut  entstehen.  Die  Cornea  ging  necrotisch 
zu  Grunde. 

Ar  1 1  *♦)  hält  die  Comealeiterung  nach  der  Extraction 
ftr  nicht  von  der  Wunde  primaer  ausgehend,  sondern 
durch  Iritis  oder  Iridochorioiditis  vorbereitet 

Einer  ähnlichen,  wenn  auch  nicht  so  exclusiven  An- 
Behauung  huldigt  Mooren.*^)  „Fragen  wir  uns,  welches 
bind  überhaupt  die  Ursachen,  die  nach  einer  normal  aus- 
gdbhrten  Extraction  das  Auftreten  entzandlicher  Erschei- 
nungen veranlassen  und  somit  die  Vereiterung  des  Hom- 
hautlappens  begOnstigen,  so  ergeben  sich  uns  nachste- 
hende Zufälle,  die  —  so  unbedeutend  sie  uns  auch  schei- 


*)  Lehrbuch  d«r  Angenheilknnd«  1859. 
••)  Zehender,  Monateblfitter  1864  p.  S87  ff. 

***)  Die  Terminderton  Gefahren  der  Hornbautetteniiig  bei  der  Btaar- 
Extraotion  you  Mooren, 


171 

Ben  mögen  —  doch  stets  die  grossesten  Gefahren  in 
ihrem  Gefolge  haben.  In  erster  Reihe  steht  das  Zu- 
rückbleiben von  Corticalmassen,  die,  sich  blähend, 
die  Iris  reizen  und  so  den  Anstoss  zu  einer  Reihe  ent- 
zündlicher Vorgänge  geben.  Gelingt  es  einer  umsichtigen 
Behandlung  nicht,  die  drohenden  Erscheinungen  zu  ver- 
drängen, so  gewinnt  die  Entzündung  an  Intensität  und 
ist  nur  zu  häufig  ein  Vorbote  von  Panophthalmitis. 
Femer  jede  einfache  Iritis,  gleichviel,  ob  diese  un- 
mittelbar durch  den  operativen  Eingriff  verursacht  oder 
durch  das  Verhalten  des  Kranken  nach  der  Operation 
hervorgerufen  wird.  Endlich  noch  reine  Abscedi- 
rungen  der  Cornea,  hervorgerufen  durch 
Schrumpfung  des  Lappens  (Abheben  und  Retraction). 
Die  entzündlichen  Erscheinungen,  welche  sich  früh  oder 
spät  hinzngesellen,  werden  dadurch  hervorgerufen,  dass 
das  innere  Auge  den  Schutz  der  Hornhaut  entbehrend 
der  Einwirkung  der  Thränenfeuchtigkeit  und  dem  Zutritt 
der  Luft  ausgesetzt  ist  —  Die  Gefahr  der  Iritis  besteht 
darin,  dass  die  Iritis  Synechieen  mit  der  tellerförmigen 
Grube  macht,  dass  nun  einestheils  durch  secundäres 
Erkranken  der  Ghorioidea  der  Glaskörper  mit  serösen 
Ausscheidungen  durchsetzt  wird,  andrerseits  durch  ver- 
mehrte Ausscheidung  von  humor  aqueus  die  Schnittflächen 
der  Hornhaut  aus  ihrer  gegenseitigen  Verbindung  getrennt 
und  so  die  zum  grossesten  Theile  ihres  Em&hrungs- 
materials  beraubte  Cornea  „einer  raschen  Mortification 
entgegengefahrt  wird.'' 

Ganz  anders  finden  wir  die  Vorgänge  von  Stell- 
wag*)  dargestellt.    Bei  ihm  heisst  es  (p.  583):  „Ueber- 
haapt  ist  der  operative  Eingriff  bei  Altersstaaren  mit 
grösserem,  sclerosirtem  Kern  ein  bedeutender  und  die. 
Liqipen-Extraction  darum  auch  im  Ganzen  ein  zienilich 


*)  Lehrbueh  der  priktiseheB  Ai^BenlMUkiiiid«  1861. 


172 

gefährliches  UnternehmeD.  Erfahrangsgemäss  pflegt  von 
8  oder  10  Augen  eines  zu  Grande  zu  gehen  und  unter 
minder  günstigen  Verhältnissen  wird  öfters  von  5,  ja 
von  3  Augen  eines  verloren.  Die  Hauptgefiihr  liegt  in 
der  Vereiterung  der  Cornea.  Sie  ist  zu  fftrchten 
bei  Individuen,  bei  denen  auch  Wunden  anderer  Körper- 
theile  gern  eitern,  bei  glaucomatösem  Habitus  des  Auges, 
am  meisten  bei  sehr  marastischen  Individuen  etc.  etc. 
Es  scheint  indessen,  dass  hiemit  die  Pathogenese  der 
Cornealvereiterung  nicht  erschöpft  sei,  dass  vielmehr  nicht 
gehöriges  Anpassen  des  Lappenrandes  an  den  peripheren 
Wundrand  der  Cornea  dabei  wesentlich  mitwii^e,  viel- 
leicht gar  den  nächsten  Grund  der  Hornhaut- Affection 
abgebe.  Es  kommt  nämlich  nicht  gar  selten  vor,  dass 
man  die  Hornhaut  verliert  bei  Individuen,  bei  welchen 
durchaus  nicht  die  Annalime  eines  vorgeschrittenen,  aU- 
gemeinen  oder  localen  Marasmus  gestattet  ist,  und  zwar 
gerade  in  Fällen,  in  welchen  die  Operation  scheinbar 
herrlich  gelungen  ist,  indem  die  Linse  sich  ohne  alle 
Hindemisse  rasch  und  leicht  entbunden  hat  Bedenkt 
man,  dass  ein  solcher  Vorgang  bei  Altersstaaren  einen 
verhäitnissmässig  grossen  Lappen,  eine  weite  OeflfnuDg 
voraussetzt,  dass  nach  Abfluss  des  Eammerwassers  und 
nach  Entleerung  der  Linse  die  ErOmmung  der  vordem 
Bulbusfläche  eine  andre  werde,  so  dass  also  der  Lappen 
um  so  weniger  passen  könne,  je  grösser  er  angelegt 
wurde  (!l),  so  kommt  man  unwillkflrlich  zu  dem  Schlüsse, 
dass  eben  die  andauernde  Isolation  der  Wundränder  einen 
gewichtigen  Factor  der  abehi  Ausgänge  bilde"*  etc.  etc. 
Zum  Schluss  citire  ich  noch  einige  gelegentlicbe 
Aeusserungen  v.  Gräfe's,  die  bei  Besprechung  eines 
speciellen  klinischen  Falles  in  Bezug  auf  Iritis  und  Ke- 
ratitis nach  der  Extraction  geschehen  sind:  *)  „Es  mflssen 


«)  Zehender,  MonaUbiätter  1S68  p.  145  £ 


173 

bei  den  Vorgängen  nach  der  Extraction  2  Formen  von 
Iritis  unterschieden  werden,  die  fortgepflanzte  und 
die  genuine.  Die  fortgepflanzte  entwickelt  sich  nach, 
resp.  mit  der  Wundeiterung,  theils  indem  diese  an  der 
hintern  Homhautwand  zu  Zellenproliferationen  fQhrt,  die 
sich  in  den  Pupillarraum  hineinziehn,  theils  indem  der 
nächst  der  Wunde  liegende  Irisabschnitt  und  hievon 
aasgehend  die  übrige  Iris  und  die  Ciliartheile  zum  Sitz 
der  Eiterung  werden.  Die  genuine  Iritis,  selten  vor  dem 
dritten  Tage,  gewöhnlich  in  der  Periode  vom  4.  bis  10. 
auftretend,  hat  mit  der  Wundheilung  direct  nichts  zu 
thun,  kann  aber  namentlich  bei  frühem  Auftreten  wieder 
eine  schädliche  Rückwirkung  auf  dieselbe  gewinnen."" 
Bald  darauf  heisst  es:  „Schützt  die  Iridectomie  gegen 
diffuse  Hornhauteiterung,  jenen  Process,  der  sich 
in  der  Regel  zwischen  der  12ten  und  24sten  Stunde  nach  der 
Operation  durch  Absonderuüg  reichlichen  Secrets,  Schwel- 
lungssymptome und  durch  schleunige  Bildung  eines  die 
ganze  Hornhaut  kreisförmig  umringenden  und  ihre  Ab- 
stossung  vorherbedeutenden  Eiter-Infiltrates  kund  giebt? 
Beugt  das  präexistirende  Colobom  der  umschriebenen 
Eiterung  vor,  deren  Symptome  sich  meist  etwas  später 
(16—36  Stunden)  einstellen,  imUebrigen  äusserlich  denen 
der  diffusen  Eiterung  gleichen,  nur  dass  die  Secretion 
weniger  reichlich  ist  und  nach  ihrem  ersten  Schübe  wie- 
der abnimmt,  bei  welcher  aber  der  Eiterungsvorgang 
sich  auf  die  Wundgegend  resp.  den  Hornhautlappen  be- 
schränkt und  höchstens  noch  den  Ansatz  eines  Ringinfil- 
trates in  den  nicht  durchschnittenen  Hornhauttheil  hin- 
einsendet ?"* 

Suchen  wir  ein  Resume  aus  den  angeführten  Citaten, 
so  finden  wir  in  allen  nur  eine  auf  die  normalen 
Heilungsverhältnisse  bezügliche  Beobachtung,  nämlich  die 
von  Jüngken,  „der  ganze  Lappen  sehe  in  den  ersten  Tagen 
wie  mattgeschliffenes  Glas  aus,  und  diese  Träbung  sei  ein 


174 

Ausdruck  für  die  traumatische  Keratitis,  deren  es  zur 
Heilung  bedürfe,  sie  verschwinde  in  einigen  Tagen/ 
Alle  übrigen  Citate  beziehen  sich  auf  pathologische  Pro- 
cesse  nach  der  Extraction  und  lassen  sich  in  2  Haupt- 
gruppen zusammenfassen;  man  beobachtet  nämlich  nach 
der  Operation  entweder  entzündliche  Vorgänge  im  Pu- 
pillargebiet  oder  Entzündungen  der  Cornea;  beide  können 
unter  Umständen  einen  hohen  Grad  erreichen  und  zur 
Zerstörung  des  Auges  durch  Eiterung  fuhren.  So  weit 
reicht  das  Thatsächliche,  dann  kommen  die  Hypothesen: 
Die  Exsudationen  ins  Pupillargebiet  sollen  yon  der  Gor- 
nealwunde,  von  der  Iris,  den  processus  ciliares,  von  Lin- 
senresten, von  gewissen  im  Körper  befindlichen  Krank- 
heitsstoffen herrühren,  —  die  Keratitis  soll  von  Iritis 
(Arlt,  Mooren),  von  der  Grösse  der  Lappenwunde  (Stell- 
wag), von  allgemeinen  ungünstigen  Emährungsverhält- 
nissen,  von  schlechter  Apposition  der  Wundränder,  von 
dyscrasischen  Verhältnissen,  von  Hypersecretion  des  hu- 
mor  aqueus  (letztere  wieder  durch  quellende  Corticalreste 
oder  Iritis  bedingt)  etc.  etc.  herrühren. 

Woher  kommt  es,  dass  wir  auf  diesem  offenen  Felde 
für  klinische  Untersuchungen  so  viel  Zweifelhaftes  finden,, 
während  wir  doch  glauben  sollten,  eine  genaue  Beob- 
achtung des  Auges  in  der  zwischen  Operation  und  aus- 
gebrochener  Entzündung  liegenden  Zeit  müsse  des  Zu- 
verlässigen genug  ergeben?  Die  Schuld  trägt  ein  altes,, 
oculistisches  Dogma,  das  sich  vom  Ende  des  17.  Jahr- 
hunderts bis  in  die  heutige  Zeit  hineinzieht:  „Das  ope- 
rirte  Auge  darf  erst  nach  mehreren  Tagen  vorsichtig 
geöffnet  und  auch  dann  noch  nicht  genau  untersucht 
werden;  direkte  Beleuchtung  ist  aufs  Entschiedenste 
verpönt"  —  Wenzel  erlaubte  erst  am  8—lOten  Tage,  Beer, 
Stellwag,  Arlt,  Andrea  am  5— 6ten,  Fischer,  Liharzik  am 
4— 5ten,  Mackenzie.  Himly,  Jüngken  am  3— 4ten  Tage  die 
Pflaster  abzunehmen  und  eine  kurze,  vorsichtige  Prüfung, 


175 

zu  machen;  einige  von  ihnen  gestatteui  bei  drohenden 
Symptomen  früher  nachzusehen,  die  meisten  auch  dann 
nicht,  weil  man  aus  Schmerz,  Lidrandgeschwulst,  Secret 
und  einigen  subjectiven  Symptomen  genügend  sicher  ur- 
tbeilen  und  durch  OefPnen  nur  schaden  könne.  Erst  in 
neuester  Zeit  haben  sich  Desmarres  und  namentlich  Ze- 
hender  für  frühzeitiges  Untersuchen  ausgesprochen  und 
auch  V.  Gräfe,  der  bei  ruhigem  Verlaufe  das  Auge  vor 
dem  4— 5ten  Tage  nicht  öffnet,  nimmt,  wie  der  in  den 
Monatsblättem  veröffentlichte,  oben  citirte  Vortrag  zeigt, 
keinen  Anstand,  bei  verdächtigen  Symptomen  schon  im 
Laufe  des  ersten  Tages  genau  nachzusehen. 

Da  die  meisten  Ophthalmologen  theils  aus  Besorg- 
niss,  die  kaum  verklebte  Comeal wunde  zu  sprengen, 
theils  aus  Furcht  vor  Blendung  (die  nach  Einigen  Iritis, 
nach  Anderen  Amaurose  erzeugen  soll),  theils  endlich 
um  die  ruhige  Heilung  nicht  unnöthig  zu  unterbrechen, 
das  operirte  Auge  Tage  lang  geschlossen  halten,  so  ist 
CS  begreiflich,  dass  die  unmittelbaren  Verände- 
rungen an  Cornea,  humor  aqueus,  Iris,  Kapsel  bisher 
wenig  Berücksichtigung  gefunden  haben,  zumal  da  sich 
dieselben  auch  bei  grossester  Uebung  ohne  seitliche 
Beleuchtung  nicht  genau  erkennen  lassen.  Seitdem  ich 
die  Augen  der  Staar-Operirten  vom  ersten  Tage  an  von 
je  12  zu  12  Stunden  oder  auch  in  etwas  längeren  Inter- 
vallen mit  seitlicher  Beleuchtung  regelmässig  untersuche 
(was  mit  der  nöthigen  Vorsicht  ohne  allen  Nachtheil 
ausgeführt  werden  kann),  sind  mir  einige  mehr  oder 
weniger  constante  Veränderungen  an  den  vorderen  Theilen 
des  Augapfels  zu  Gesichte  gekommen,  die  ich  in  dem 
Folgenden  zu  beschreiben  beabsichtige.  Ich  schicke  vor- 
aus, dass  die  Operation  immer  nach  der  kürzlich  von 
mir  vorgeschlagenen  Methode  ausgeführt  worden  ist: 
tiefe  Narcose,  Lappenbildnng  in  der  Sclerotico-Comeal- 
grenze,  Iridectomie  bis  an  den  Ciliarrand;   bei   diesem 


176 

Ver&hren  gestalteten  sich  die  Heilungsverhältnisse  un- 
gefthr  folgendermaassen: 

1)  Die  Heilung  der  Lappenwundränder. 

Wenn  Ein-  und  Aussticbspunkt  genau  in  der  Gorneo- 
Scleralgrenze  liegen,  so  pflegt  die  von  einem  mehr  oder 
weniger  breiten  Bindehautsaume  verdeckte  Mitte  des 
Lappeurandes  einen  schmalen  Streifen  Scierotica  zu  ent- 
halten. Diese  Mitte  heilt  in  sehr  kurzer  Zeit  subcon- 
junctival;  man  sieht  sie  in  den  ersten  Tagen  durch  die 
dicht  injicirte  Conjunctiva  und  das  unter  derselben  lie- 
gende Zellgewebe  nicht  hindurchschimmern;  lässt  die 
Hyperämie  und  Schwellung  der  Bindehaut  nach,  so  be- 
merkt man  eine  bläuliche  Scleral-Narbe,  die  bei  sonst 
normalem  Verlaufe  mit  jedem  Tage  mehr  erblasst  und 
endlich  unmerklich  in  die  Farbe  der  Umgebung  übergeht. 
Etwas  anderes  ist  es  mit  den  äusseren  und  inneren 
Segmenten  des  Lappens,  an  denen  keine  Bindehaut  ge- 
blieben ist;  in  ihnen  entsteht  sofort  eine  sehr  lebhafte 
Hyperämie  aller  in  den  limbus  eintretenden  Gefilsse  und 
bald  darauf  eine  diffus  graue  Trabung  des  Lappeurandes 
von  Va— IV2'"  Breite.  Die  Trübung  sitzt  vorzugsweise 
im  Niveau  der  beschriebenen  Gefässe,  also  unmittelbar 
unter  dem  Epithel,  sie  lässt  sich  ohne  Vergrösserung 
kaum  in  feinere  Elemente  auflösen  und  dürfte  als  das 
Produkt  einer  traumatischen  Rand-Keratitis  angesehen 
werden  können.  Sie  verläuft  unter  allen  Umständen 
günstig  und  zeigt  keine  Neigung  zur  Ulceration  oder 
Necrose;  ich  halte  sie  für  den  Ausdruck  der  Reaction, 
die  zu  einer  günstigen  Wundheilung  erforderlich  ist. 

Bowman  beschreibt  die  Comeal- Veränderungen  nach 

Messer-  oder  Nadel  wunden   folgendermaassen:*)   if  we 


*)  White  Cooper,  Wouads  and  injuries  of  thc  eye  p.  9  etc. 


177 

pnnctare  or  incise  the  Cornea,  the  first  effect  ig  a  change 
wronght  in  the  natural  actions  of  nutrition  then  existing 
in  the  wounded  part  —  a  change  which  can  only  be 
described  as  a  mechanical  Interruption  to  those  actions. 
This  is  speedilj  followed  by  the  presence  of  an  increa- 
sed  quantity  of  blood  in  the  vessels  that  are  nearest  to 
the  wounded  part  and  thus  the  materials  from  which  the 
breach  is  to  be  made  good  are  brought  in  greater  abun-^ 
dance  to  the  part  that  requires  them.  We  cannot  doubt 
that,  as  these  vessels  comparatively  so  remote,  are  tiins 
affected,  so  the  part  of  the  comeal  tissue  intervening 
between  them  and  the  exaot  seat  of  ii^ury  is  pervaded 
by  a  respondiog  change  of  which  the  general  expression 
is,  that  it  is  one  of  exalted  nutritive  vigour;  the  play 
of  forces  and  the  interchange  of  material  which  mark  the 
nutritive  function  being  more  energetic  and  more  rapid 
than  before.  And  whatever  phenomena  of  this  kind 
occurr  in  the  intermediate  tissue  are  concentrated  in  an 
especial  manner  about  the  wound  itself.  In  a  short  time 
the  vicinity  of  the  injured  part  begins  to  contain  in 
abundance  nuclei  or  cytoblasts  which  exist  sparingly  in 
the  comeal  lamellae  and  the  relative  quantity  of  which 
may  be  regarded  in  most  tissues  as  an  index  of  the  in- 
tensity  of  the  nutritive  fbnction.  These  particles  are 
speedily  found  chocking  the  interstices  of  the  tissues  in 
the  ups  of  the  wound  and  covering  its  surface  so  as  to 
occupy  whatever  space  was  left  between  its  opposite 
aides  and  bringing  them  into  temporary  union.  From 
the  presence  of  these  embryo  materials  of  new 
tissue  intermingled  among  the  Clements  of  the 
old,  is  derived  that  slight  milky  opaclty,  which 
envelopes  and  marks  the  seat  of  wound,  and  which,  if 
the  injury  be  extensive,  may  engage  a  considerable  ex- 
tent  of  the  comea  in  the  direction  of  the  neighbouring 
blood-vessels  etc. 

Nicht  immer  wird  die  Lappeuwunde  so  regelmässig, 
wie  mau  sie  wünscht,   sie  kann  zu  klein  und  zu  gross 

Archiv  ffir  Ophthalmologie.    XL  8.  12 


178 

werden;  im  ersten  Falle  hat  der  Rand  der  Wundöflfnang 
nach  der  Nasenseite  hin  einen  mehr  oder  weniger  breiten 
Comealsaum,  im  letzteren  wird  die  ganze  Lappengrenze 
durch  einen  Streifen  Sclera  mit  mehr  oder  weniger  Gon- 
junctiva  gebildet.  Ist  der  Lappen  innen  in  die  Cornea 
selbst  gefallen,  so  tritt  die  oben  erwähnte  Trübung  des 
pewebes  in  der  Regel  schneller  und  intensiver  auf,  sie 
greift  wohl  auch  etwas  weiter  auf  den  Lappen  selbst 
über,  während  die  ganze  übrige  Wunde  in  bester  Heilung 
ist;  auch  konunt  es  vor,  dass  die  Wundränder  sich  innen 
nicht  haarscharf  an  einander  legen,  sondern  der  Lappen- 
rand ein  klein  wenig  höher  anheilt  Alle  diese  Möglich- 
keiten erfordern  Vorsicht,  sind  aber  für  den  schliesslichen 
Ausgang  nicht  weiter  ominös.  —  Wird  der  Lappen  zu 
gross,  so  giebt  es  meistens  von  vom  herein  eine  ziem- 
lich starke  Blutung,  dann  giebt's  leicht  prolapsus  iridis 
(der  durch  Iridectomie  beseitigt  werden  muss)  und  end- 
lich pflegt  sich  der  blutgetränkte,  von  geschwellter  Con- 
junctiva  bedeckte  Scleralrand  des  Lappens  nicht  so  voll- 
ständig glatt  zu  apponiren,  wie  es  bei  normalem  Opera- 
tionsverlaufe der  Fall  ist  Diese  ZufiUle  sind  mir  früher, 
als  ich  noch  die  Form  des  Staarmessers  oft  wechselte, 
häufiger  vorgekommen;  seit  längerer  Zeit  bin  ich  damit 
verschont  geblieben.  Ist  die  Operation  beendigt,  so  sieht 
der  Scleralrand  und  die  Coi^unctiva  dunkelblauroth  aus, 
der  limbus  ist  überall  stark  iigicirt,  der  äusserste  Rand 
der  Cornea  graulich;  nach  wenigen  Stunden  Compression 
ist  der  Lappenrand  schon  bedeutend  dünner,  aber  die 
Cornea  weiter  hinauf  getrübt;  es  ist  aufEallend  genug, 
dass  der  Sclerotical-Streifen,  selbst  wenn  er  durch  vieles 
Sägen  mit  dem  couteau  ä  p.  m.  oder  durch  Scheeren- 
schnitte  gequetscht  war,  nicht  abgestorben  ist,  sondern 
sich  im  Gegentheil  von  Tag  zu  Tage  mehr  zurück- 
gebildet hat  und  endlich  mit  guter  Narbe  geheilt  ist 
Dieser  grossen  Trägheit  der  Sclera  zu  Eiterungsprocessen 


179 

ist  es  wohl  anch  zu  verdanken,  dass  die  angrenzende 
Cornea  nie  bis  zu  einem  hoben  Grade  infiltrirt  worden 
ist,  sondern  dass  sich  die  schnell  entstandenen  Trübungen 
auch  immer  wieder  schnell  zurückbildeten. 

Nur  in  einem  Falle  habe  ich  Necrose  der  Sclera  und 
eonsecutiv  der  Cornea  eintreten  sehen.  Die  Kranke  war 
83  Jahre  alt,  die  Grenze  des  Lappens  war  tief  in  die 
Sclera  gefallen,  eme  starke  Blutung  eingetreten;  trotz- 
dem ging  die  Extraction  der  Cataract  und  die  Iridecto- 
mie  ziemlich  leicht;  zum  Schluss  Blutung  in  die  vordere 
Kammer  ex  vacuo,  vielleicht  auch  aus  der  Iriswunde. 
Ich  sah  die  Kranke  wiederholt  während  der  ersten  2  Tage 
nach  der  Operation;  sie  war  frei  von  Schmerzen,  Lidrand 
nicht  ödematös,  kein  Secret,  der  Lappenrand  etwas  ge- 
schwollen, dunkelroth,  Cornea  an  der  Peripherie  matt- 
grau, in  der  Pupille  viel  Blut,  humor  aqueus  klar,  Iris 
ohne  wahrnehmbare  Verftndemngen.  Ich  verordnete,  ab 
und  zu  Atropin  einzuträufeln,  und  konnte  die  Kranke 
während  der  nächsten  Tage,  in  denen  ich  Königsberg 
verlassen  musste,  nicht  sehen.  Sie  hatte  Schmerzen  be- 
kommen; in  Folge  dessen  hatte  man  ihr  den  Druckver- 
band abgenonmien,  Blutegel  und  anhaltend  Eisumschläge  (!) 
angewandt  Am  dritten  Tage  vertrug  sie  das  Eis  nicht 
mehr;  ich  sah  sie  wieder,  der  Scleralrand  war  sehnig 
weiss,  glänzend,  gefitoslos,  der  Homhautlappen  durchweg 
eitrig  infiltrirt,  das  Auge  ging  zu  Grunde.*) 

Die  Heilung  des  Conjunctival-Schnittes 
konunt  nicht  direct  zu  Stande;  die  Wundr&nder  klaffen 
immer  mehr  oder  weniger,  zwischen  ihnen  bildet  sich  im 
episcleralen  Zellgewebe  eine  weissliche  Substanz,  in  welche 
sich  bald  GefiLsse  hineinverlängem;  sie  wird  zur  Füllung 
des  Defects  verwandt.  War  der  Abstand  der  Wundränder 
sehr  gross  oder  hatte  der  Bindehautlappen  Neigung,  sich 

*)  loh  habe  der  VoUstandigkeit  wegen  diesen  FaU  angefahrt,  wie- 
wohl ich  ttbersengt  bin,  dass  bei  richtiger,  also  entgegengesetiter  Nach- 
behandlnng  der  Ausgang  günstiger  gewesen  wäre. 

12» 


180 

umzurolleu  und  nach  innen  zu  schlagen,  so  habe  ich  nicht 
gezögert  (bis  jetzt  in  5  Fällen),  ein  bis  zwei  sehr  feine 
Suturen  anzulegen;  man  muss  hiebei  den  Knoten  so  leise 
als  möglich  schürzen,  damit  man  nicht  beim  Anziehn  die 
Cornea  in  Längsfalten  lege;  es  schadet  nichts,  wenn  die 
Coiyunctivalränder  nicht  ganz  vereinigt,  sondern  nur 
einander  genähert  werden.  Von  Reizung  durch  die  Fäden 
habe  ich  nichts  gesehen,  ich  habe  sie  5—8  Tage  liegen 
lassen  können.  —  In  einem  Falle  war  mir  die  Coigunc- 
tivalnath  von  grossem  Nutzen.  Es  war  ein  etwas  ge- 
schrumpftes Linsensystem  einer  Kranken  extrahirt  wor- 
den, die  auf  dem  andern  Auge  an  Choiioidal- Atrophie 
mit  Synchysis  corporis  vitrei  litt  Als  die  Operation  gut 
beendet  war,  bemerkte  ich,  dass  bei  jedem  Lidschluss 
eine  kleine  Glaskörperblase  unter  den  Lappen  trat  und 
den  Gonjunctivalsaum  nach  oben  zurückschlug;  hätte  ich 
das  Auge  geschlossen,  so  wäre  vermuthlich  der  Lappen 
dauernd  abgehoben  worden,  hätte  sich  entzündet  und 
wäre  vereitert.  Unter  diesen  Umständen  benutzte  ich 
die  tiefe  Narcose  zur  Anlegung  von  2  Suturen  und  hatte 
die  Freude,  auf  diese  Weise  dem  Glaskörper  seinen  Aus- 
weg sofort  zu  sperren  und  eine  günstige  Heilung  zu 
erreichen. 

Noch  ein  paar  Worte  über  das  weitere  Schicksal  der 
Narben  in  der  Cornea-Scleralgrenze  I  Sie  können  später 
ectatisch  werden,  wie  es  v.  Gräfe  für  die  Scleral-Narben 
nach  Glaucom-Operationen  nachgewiesen  hat.  Ich  habe 
bisher  nur  einen  solchen  Ausgang  gesehn;  die  Kranke 
war  im  Jahre  1862  von  mir  operirt  worden,  hat  sich 
später  an  einem  Orte  aufgehalten,  an  dem  sie  ohne  ärzt- 
lichen Bath  war,  sie  hatte  eine  langwierige  Conjunctivitis 
überstanden,  in  Folge  dessen  Entropium  spasticum  und 
endlich  durch  Reizung  der  alten  Narbe  eine  nicht  un- 
beträchtliche Ectasia  scierae  an  der  alten  Lappengrenze 
acquirirt.    Die  Ectasie  war  ohne  Einfluss  auf  das  Seh- 


181 

vermögen  und  ist  es  auch  bis  heute  geblieben.  —  Ich 
darf  wohl  annehmen,  dass  bei  gehöriger  Abwartung  der 
Kranken  nach  der  Operation,  bei  zweckmässiger  und 
dauernder  Compression  des  Auges,  so  lange  sich  noch 
Veränderungen  in  der  Scleral-Narbe  zeigen,  die  nach- 
träglichen Ectasieen  zu  den  grossen  Seltenheiten  gehören 
werden;  es  sind  ja  nach  Extractio  lentis  die  intraocu- 
laren  Dfuckverhältnisse  der  Befestigung  der  Narbe  nichts 
weniger  als  nachtheilig. 

Fasse  ich  das  über  die  Heilung  der  Wundränder 
Gesagte  zusammen,  so  dürfte  es  etwa  so  lauten:  Die 
Conjunctival  wunde  heilt  durch  eine  Zwischensubstanz 
ohne  weitere  Zufälle;  ist  die  Stellung  der  Ränder  keine 
erwünschte,  so  kann  sie  durch  eine  Sutur  verbessert 
werden;  die  Wunde  in  der  Scleralgrenze  heilt  am 
vollkommensten  und  unmerklichsten  in  der  Mitte,  wo  sie 
etwas  in  der  Sciera  liegt  und  von  Conjunctiva  gedeckt 
wird;  aussen  und  innen  heilt  sie  unter  Vascularisation 
und  vorübergehender  Trübung  des  angrenzenden  Gewebes. 
Fällt  die  Wunde  überall  weit  in  die  Sciera,  so  schwillt 
diese  und  die  angrenzende  Comeal-Peripherie  in  den 
ersten  Stunden  nach  der  Operation  an,  bildet  sich  aber 
bald  wieder  zurück.  Im  Ganzen  wären  also  die  Heilungs- 
Verhältnisse,  was  die  Ge&hr  der  Wundeiterung  und  Ne- 
crose  anbetrifft,  ausserordentlich  günstig  in  üeberein- 
stimmung  mit  der  allen  Ophthalmologen  bekannten  That- 
sache,  dass  Wunden  und  Entzündungen  an  der  Grenze 
zwischen  Cornea  und  Sciera  sehr  viel  weniger  Tendenz 
zur  Eiterung  zeigen,  als  dieselben  Processe  in  der  Cornea 
selbst.  *) 


*)  Einielne  ungünstige  Ausnahmen    finden    sieh    unten   bei   den 
Verinderungen  der  Cornea  unter  5. 


182 


2)  Die  Beschaffenheit  der  Cornea  während  der 
Lappenheilnng. 

Untersucht  man  die  Hornhaut  unmittelbar  nach 
beendigter  Operation,  so  findet  man  in  derselben  eine 
Reihe  Veränderungen,  die  ich  zu  schildern  versuchen 
werde. 

1)  An  der  Basis  des  Lappens  und  von  ihr  ^us  ein 
wenig  in  den  Lappen  hinein  sieht  man  feine,  horizontal, 
selten  vertical  verlaufende  Linien,  die  einen  hellgrauen 
Reflex  geben.  Zwischen  ihnen  ist  die  Cornea  klar,  über 
ihnen  das  Epithel  normal;  sie  haben  keine  Aehnlichkeit 
mit  irgend  welchen  Symptomen  der  keratitis  parenchy- 
matosa  oder  keratitis  profunda,  dürften  sich  deshalb  als 
etwas  betrachten  lassen,  was  dem  operativen  Eingriffe 
an  sich  seine  Entstehung  verdankt.  Im  Laufe  der  ersten 
acht  Tage  können  sie,  nachdem  sich  gewöhnlich  nach  24 
bis  48  Stunden  das  Zwischengewebe  etwas  getrübt  hatte, 
verschwunden  sein;  es  kann  aber  auch  die  Trübung  des 
Zwischengewebes  fortschreiten,  dasselbe  kann  sich  in  eine 
weissliche  Substanz  verwandeln,  innerhalb  deren  die  alten 
Striche  nicht  mehr  kenntlich  sind,  und  die  sich  zusam- 
mengesetzt zeigt  aus  hellweissen  Flecken,  zwischen  welche 
eine  Menge  feiner  grauer  Pünktchen  eingestreut  ist  und 
zwar  so,  dass  die  weissen  Flecken  nach  dem  Centrum  zu 
an  Grösse  und  Häufigkeit  zunehmen.  An  diesen  infil- 
trirten  Stellen  scheint  die  Cornea  nicht  nach  vorn,  mit- 
unter aber  nach  hinten  zu  perforiren;  es  giebt  dann 
etwas  hypopion,  trüben  und  spärlichen  humor  aqueus, 
kurz  Symptome,  die  auch  bei  Iritis  vorkommen.  Der 
Process  heilt,  so  viel  ich  bisher  gesehen  habe,  in  den 
schlimmsten  Fällen  bei  Compression,  Atropin  und  Wärme 
mit  einer  massigen,  centralen  Trübung,  der  übrige  Lappen 
bleibt  intact;  in  der  bei  weitem  grossesten  Mehrzahl  der 
Fälle  verläuft  Alles   so   glatt,   dass  Kranker  und  Arzt 


183 

nichts  davon  merken.  —  Ich  halte  die  Streifen  für  Stellen, 
an  denen  die  Cornea  beim  Durchtritt  der  Linse  einge- 
knickt wird,  und  glaube,  dass  sie  an  der  hintern  Wand 
und  kurz  vor  derselben  sitzen.  Zu  Gunsten  dieser  An- 
sicht scheint  mir  zu  sprechen:  das  constante  Auftreten 
der  Streifen  nach  der  Lappen-Extraction  (beim  Linear- 
schnitt kommen  sie  nicht  vor),  die  horizontale  Richtung 
derselben,  der  Sitz  an  der  Basis  des  Lappens  und  in  der 
unmittelbarsten  Nähe  (Stellen,  an  denen  der  Widerstand 
am  grossesten  ist),  die  Zunahme  der  Streifen  bei  Ex- 
tractionen,  bei  denen  der  Lappen  stark  gelüftet  worden 
ist,  und  endlich  das  Auftreten  unmittelbar  nach  dem 
Durchtritt  der  Linse. 

2)  Ausser  diesen  feinen  Querstreifen  sieht  man  mit- 
unter in  der  Tiefe  der  Cornea  unregelmässige,  grau- 
liche Zeichnungen,  die  ähnlich  aussehen,  wie  etwa  Sprünge 
in  einer  lackirten  Oberfläche  oder  wie  die  unregelmässi- 
gen Risse  und  Sprünge  der  CornealOberfläche  bei  Kera- 
titis superficialis  ohne  Gefitesbildung.  Diese  Zeichnungen 
entsprechen  Rupturen  oder  Defecten  der  Descemet'schen 
Haut;  sie  können  an  jeder  beliebigen  Stelle  des  ganzen 
Lappens  vorkommen  und  entstehen  gewiss  vorzugsweise 
dadurch,  dass  die  Linse  von  der  hinteren  Homhautfläche 
abstreift  (wie  wir  ja  auch  mitunter  sehen,  dass  nach 
schwerem  Linsendurchtritt  Pigment  von  der  hinteren 
Irisfläche  aus  dem  Auge  herausgefördert  wird).  Dass 
die  Sprünge  in  der  Descemet'schen  Haut  nicht  einfach 
dadurch  entstehen,  dass  die  Cornea  während  der  Extrac- 
tion  einen  Theil  ihrer  Spannung  verliert,  möchte  ich  an- 
nehmen, da  ich  bei  collapsus  corneae  sehr  selten  Risse 
oder  Defecte  im  oberflächlichen  Epithel  gesehen  habe. 
Der  Verlauf  dieser  Verletzungen  der  Descemet'schen  Haut 
an  den  Stellen,  an  denen  keine  Combination  mit  der 
ersten  Form  da  ist,  ist  folgender:  entweder  hat  sich  in 
wenigen  Tagen  Alles  geglättet  (das  Gewöhnlichste),  oder 


184 

die  Hornhaut  erscheint  glatt  und  klar,  aber  an  ihrer 
hinteren  Wand  sieht  man  auf  dem  Boden  der  vorderen 
Kammer  granliche,  membranöse  Beschläge  (abgestossene 
Fetzen?),  oder  endlich  es  bilden  sich  kleine  Geschwttre 
an  der  hintern  Hornhautfläche  mit  sehr  mattem,  grauen 
Rande  (nur  bei  scharfer  Beleuchtung  sichtbar),  von  denai 
Wucherungen  in  die  vordere  Augenkammer  hineingehen; 
es  wird  wenig  humor  aqueus  abgesondert,  das  Wenige 
tritt  aus  irgend  einem  unbekannten  Grunde  aus,  und 
wenn  man  das  Auge  genau  ansieht,  so  bemerkt  man, 
dass  ein  Faden,  eine  synechia  anterior  entweder  von  der 
vorderen  Irisfläche  oder  aus  dem  Kapselgebiete  zu  einem 
Punkte  der  hinteren  Gomealwand  hinzieht,  —  ein  Faden, 
der  ähnlich  wie  die  uns  bekannten  Synechieen  mit  zu- 
nehmendem humor  aqueus  sich  dehnt  und  abreisst,  aber 
auch  fest  werden  und  das  Pupillargebiet  nach  vom  fixiren 
kann.  Diese  feinen  Synechieen  werden  leicht  übersehen; 
entstehen  sie  nämlich  unter  geringen  Reizerscheinungen 
(wie  sie  bei  fortschreitenden  Greschwüren  an  der  Desce- 
met'schen  Haut  kaum  ausbleiben),  so  finden  sich  die 
Zeichen  der  Iritis:  pericorneale  Injection,  etwas  Ciliar- 
schmerz,  wenig  leicht  getrübter  humor  aqueus,  vielleicht 
noch  etwas  Farbenveränderung  an  der  Iris.  Wem  wird 
man  unter  solchen  Umständen  einen  diagnostischen  Irr- 
thum  verargen  wollen,  wenn  eine  genaue  Untersuchung 
des  Auges  in  den  ersten  Tagen  nicht  erlaubt  ist?  — 
Eigenthttmlich  verlaufen  die  traumatischen  Geschwüre 
der  hinteren  Homhautfläche,  wenn  sie  einen  sehr  sub- 
acuten Verlauf  nehmen;  das  Auge  wird  immer  nicht  ganz 
weiss  und  frei  von  Reizung,  obgleich  das  Sdivermögen 
schon  recht  gut  ist;  pldtzlich  tritt  an  einem  Tage  stär- 
kere Injection  und  Schmerz  ein,  dann  heisst  es,  „ein 
leichter  Rest  von  Iritis  habe  exacerbirt,*"  man  findet  auch 
in  der  vorderen  Kammer  eine  gelbliche  Masse,  aber  sie 
liegt  nicht  auf  dem  Boden,  ist  auch  hie  und  da  vielleicht 


185 

etwas  rdtblich  punktirt,  hat  eine  unregelmässige  Form, 
nnd  bei  genauer  Untersuchung  sieht  man,  dass  sie  von 
einem  sehr  tief  liegenden,  matt  grauen  Hofe  umgeben  ist. 
Es  ist  eben  ein  ulcus  der  hinteren  Comealwand,  in  wel- 
chem es  nach  langem,  unbemerkten  Bestehn  zu  stärkerer 
Eiterung  kommt.  Untersucht  man  recht  genau  weiter, 
so  findet  man  mitunter  aus  dem  Geschwüre  unmittelbar 
Fortsätze  nach  der  Iris  und  in  das  Pupillargebiet  hinein- 
ziehn.  Soll  nicht  manche  nach  Wochen  auftretende  Iri- 
dochorioiditis  mit  Pupillarverschluss,  Schwund  der  vor- 
dem Kammer,  allmäliger  Phthisis  bulbi  vielleicht  ihren 
ersten  Ausgangspunkt  in  einer  unbeachtet  gebliebenen, 
langsam  verlaufenen  Homhaut-Ulceration  haben?  —  Im 
Allgemeinen  scheint  der  Verlauf  des  Processes  mir  eben- 
fidls  in  den  Händen  des  Arztes  zu  sein.  Man  muss 
frühzeitig  sehen,  um  was  es  sich  handelt,  und  die 
Kranken  vor  allem  Reizenden  schützen,  bis  Vernarbung 
eingetreten  ist;  laue  Umschläge,  ab  und  zu  eine  kleine 
Blutentziehung,  Atropin,  unvollkommene  Functionen  der 
vordem  Kammer,  bei  denen  es  nicht  zur  unmittelbaren 
Berührung  zwischen  Iris  und  Cornea  kommt,  dürften  von 
Nutzen  sein,  wenn  man  mit  exspectativem  Verfahren 
nicht  ausreicht. 

3)  Der  ganze  Lappen  oder  der  centrale  Theil  dessel- 
\>ea  legt  sich  in  radiäre  oder  verticaie,  selten  in  hori- 
zontale Falten;  mitunter  folgt  die  übrige  Cornea.  Es  ist 
der  Zustand,  den  man  coUapsus  und  in  höheren  Graden 
Retraction  oder  Schrumpfung  des  Lappens  genannt  hat; 
die  äusseren  Erscheinungen  sind  dabei  dem  Grade  nach 
sehr  verschieden.  Den  einfachsten  Fall  sehen  wir,  wenn 
unter  Chloroform  operirt  wird,  bei  Linear-Extraction  und 
selbst  bei  Iridectomie  ziemlich  häufig:  das  Centram  der 
Hornhaut  sinkt  der  Pupille  und  ihrem  nächsten  Umkreise 
gegenüber  so  ein,  dass  die  Oberfläche  mehr  oder  weniger 
tiefe  Rinnen  bekommt,  die  von  spiegelndem  Epithel  be- 


186 

deckt  sind,  bald  darauf  findet  sich  hnmor  aqueus,  die 
Corneal -Wölbung  stellt  sich  her  und  nur  noch  einige 
Stunden  lang  markiren  sich  die  früher  vertieften  Stellen 
durch  einen  etwas  stärkeren  Reflex.  In  höheren  Graden 
Mt  der  Gipfel  der  Hornhaut  nach  hinten  über  und  wird 
die  tie&te  Stelle  der  Augapfel-Oberfläche,  die  nächste 
Umgebung  von  1  bis  IVs'"  Breite  faltet  sich  nach  der 
Richtung  des  Gipfels  hin,  während  die  Peripherie  noch 
meistens  durch  die  Iris  gestützt  wird;  es  bleibt  nach 
Beendigung  der  Operation  regelmässig  eine  lichtgraue, 
von  vielen  Furchen  durchzogene  Trübung  in  den  ergriffen 
gewesenen  Theilen.  In  den  höchsten  Graden  endlich 
collabirt  der  ganze  Lappen  oder  selbst  die  ganze  Cornea 
von  da  an,  wo  der  limbus  conjunctivae  corneae  endigt, 
gleichzeitig  ist  die  Iris  so  nach  hinten  übergdegt,  dass 
der  Pupillarrand  tief  in  der  tellerförmigen  Grube  liegt 
(ähnlich  wie  an  Augen,  denen  zum  Zweck  eines  Experi- 
ments viel  Glaskörper  entleert  ist),  die  Sclerotica  ist 
schlaff  und  unregelmässig,  der  Bulbus  wird  widernatür- 
lich weich.  In  diesen  letzten  Fällen  findet  sich  der 
humor  aqueus  oft  erst  nach  Stunden,  die  Cornea  hebt 
sich  sehr  langsam,  bekommt  ihre  alte  Glätte  nicht  voll- 
ständig wieder  und  ist  diffus  grau  getrübt. 

Suchen  wir  nach  Gründen  für  den  geringeren  oder 
grösseren  CoUapsus,  so  finden  wir  sie  sicher  nicht  in  der 
Beschaffenheit  der  Cornea,  sondern  in  einem  allgemeinen 
Marasmus  des  Augapfels,  der  sich,  wie  die  Erfahrung 
lehrt,  nicht  vorher  erkennen  lässt,  der  bei  vielen,  äusserst 
cachectischen  Individuen  ganz  vermisst,  bei  anderen  ein- 
seitig angetroffen  wird.  Auf  die  muthmaasslichen  Ursachen 
des  Marasmus  am  Auge  einzugehen,  ist  hier  nicht  der 
Ort;  ich  habe  vielmehr  anzugeben,  was  aus  den  colla- 
birten  Hornhäuten  weiterhin  wird.  Bei  den  beiden  nie- 
deren Graden  des  coUapsus  sammelt  sich  der  humor 
aqueus  bald  an,  die  Falten  verstreichen  bis  zu  einem 


187 

gewissen  Grade,  unter  ihnen  bleiben  hellgraue  Stellen, 
aber  denen  sich  nachträglich  wieder  etwas  Epithel  ab- 
stossen  kann,  es  entstehen  dann  oberflächliche  Defecte, 
die  ohne  Gefässe  heilen,  wenn  sie  nicht  durch  den  Lid- 
Bchlag  darin  gestört  werden;  bei  dem  höchsten  Grade 
erstreckt  sich  über  die  ganze  Oberfläche  des  Lappens 
eine  hellgraue  Trübung,  in  der  sich  ohne  VergrOsserung 
keine  besondere  Zeichnung  erkennen  lässt,  das  Epithel 
wird  uneben,  theilweise  abgestossen,  mitunter  verlängern 
sich  auch  die  Gefässe  des  limbus  noch  eine  Strecke  in 
die  Hornhaut  hinein  (wie  bei  einfachem  Pannus),  und 
nach  längerer  Zeit  erfolgt  Regeneration  der  Defecte, 
Bückbildung  der  Gef&sse,  Heilung. 

Der  auffallend  günstige  Verlauf  der  oberflächlichen 
Keratitis  nach  starkem  Gollapsus  rührt,  wie  ich  glaube, 
daher,  dass  ich  den  Lappenschnitt  in  die  Comeo-Scleral- 
grenze  und  nicht  in  die  Cornea  selbst  lege;  es  kommt 
auf  diese  Weise  niemals  zu  einer  sichtbaren  Dislocation 
oder  gar  Retraction  des  Wundrandes  und  dann  vom 
Wundrande  aus  zu  eitriger  Infiltration,  die  sich  schnell 
über  den  ganzen  Lappen  ausbreiten  kann,  —  während 
bei  der  gebräuchlichen  Keratotomie  bekanntlich  die  Wunde 
gerade  dahin  gelegt  wird,  wo  in  den  extremen  Fällen 
der  collapsus  corneae  beginnt.  Ausserdem  aber  scheint 
mir  nach  den  Erfahrungen  Anderer  sowohl,  als  nach 
einigen  eigenen,  die  ich  gleich  anführen  will,  die  Neigung 
zu  bösartiger  Eiterung  von  Wunden,  welche  in  den  ge- 
filsslosen  Theil  der  Cornea  fallen,  durch  starkes  Colla- 
biren  befördert  zu  werden. 

Am  8.  Juni  1860  wurde  das  rechte  Auge  der  68jähr. 
Frau  K.  wegen  einer  harten  Cataract  operirt;  die  Frau 
war  von  gutem  Körperbau,  fttr  ihr  Alter  nicht  marastisch, 
das  Auge  tief  liegend,  vordre  Kammer  sehr  gross,  Linse 
ein  wenig  geschrumpft.  Unmittelbar  nach  Bildung  des 
Lappens  sank  die  Cornea  so  tief  ein,   dass  ihre  Mitte 


188 

etwa  V2'''  hinter  dem  Scleralrande  zu  liegen  kam;  es 
wm^e  einige  Augenblicke  gewartet,  bis  sich  humor  aquens 
fand,  dann  die  Kapsel  gesprengt  nnd  die  Linse  leicht 
entbunden.  Wiederum  sehr  tiefer  collapsos  corneae,  der 
sich  erst  nach  einigen  Stunden  vollständig  ausglich.  — 
Nach  36  Stunden  (während  deren  keine  Schmerzen  ein- 
getreten waren)  wurde  das  Auge  unter  Chloroform  bei 
seitlicher  Beleuchtung  untersucht:  Lappenrand  grau, 
Substanz  der  Cornea  mit  grauen  und  gelben  Heerden 
durchsetzt,  hintere  Gomealwand  von  gelben  Punkten 
bedeckt,  humor  aqneus  trübe,  Lns  gelb,  Pupille  wenig 
verzogen.  Bei  dem  Versuche,  nachträglich  Iridectomie 
zu  machen,  zog  ich  erst  ein  Stück  Eiter  heraus,  unter 
dem  die  normale,  braune  Ins  lag,  dann  wurde  leicht 
Iridectomie  gemacht  Trotzdem  griff  die  suppuratio  cor- 
neae rapide  um  sich  und  das  Auge  ging  zu  Omnde. 

Wenige  Tage  darauf  versuchte  ich  bei  derselben 
Kranken  die  Auslöfflung  einer  Cataract  von  mitüerer 
Consistenz  mit  einem  Kern  von  etwa  2%^"  auf  dem  lin- 
ken Auge.  Die  Operation  ging  ohne  Schwierigkeiten,  die 
Cornea  collabirte  eben  so  stark,  als  auf  dem  rechten 
Auge,  sie  hatte  sich  erst  gegen  Abend  vollständig  gehoben. 
Am  nächsten  Morgen  suppurirte  die  lineare  Wunde,  wäh- 
rend die  ganze  Cornea  grau  und  weiss  punktirt  war;  in 
wenigen  Tagen  war  das  Auge  zerstört. 

Im  vergangenen  Jahre  discidirte  ich  bei  einem  sehr 
herabgekommenen  Diabeticus  zwei  weiche,  nicht  voll- 
kommen reife  Cataracten  zu  wiederholten  Malen.  Der 
Erfolg  war  so  ausserordentlich  gering,  dass  ich  durch 
einen  linearen  Schnitt  zu  extrahiren  beschloss.  Der  An- 
fang wurde  mit  dem  rechten  Auge  gemacht,  die  lineare 
Wunde  in  der  Cornea  nach  v.  Gräfe's  Vorschrift  angelegt, 
die  weiche  Linse  mit  der  grossesten  Leichtigkeit  entleert; 
der  ganze  Bulbus  und  die  Cornea  coUabirten  auffallend 
stark,  Abends  suppurirte  die  Wunde,  die  Cornea  war 
durchweg  iniiltrirt,  nach  2  Tagen  war  das  Auge  voll  Eiter, 
ohne  dass  der  Kranke  weiter  durch  Schmerzen  belästigt 


189 

wurde.  Nachdem  diese  traurige  Erfahrung  gemacht  und 
die  Cataract  des  linken  Auges  in  der  Resorption  nicht 
fortgeschritten  war,  versuchte  ich  links  die  lineare  Ex- 
traction  durch  einen  Scleralschnitt  (hier  sowohl,  wie  auf 
dem  rechten  Auge  war  gleichzeitig  Iridectomie  gemacht 
wbrden).  Die  Operation  ging  glatt,  Bulbus  und  Cornea 
collabirten  ausserordentlich  stark,  Abends  hatte  sich  die 
Cornea  gehoben  und  war  diffus  mattgrau,  nach  wenigen 
Tagen  hatte  sie  sich  aufgehellt  und  vermittelte  ein  vor- 
treffliches Sehvermögen.  —  Die  Narbe  in  der  Sclera  con- 
solidirte  sich  langsamer  als  gewöhnlich. 

Wenn  ich  hienach  ein  Urtheil  über  die  Bedeutung 
des  collapsas  corneae  abgeben  soll,  so  wäre  es  etwa 
folgendes:  Die  geringen  Grade  sind  bedeutungslos,  sie 
geben  uns  keine  Berechtigung  zu  einem  ungünstigen 
Urtheil  über  die  Heilfähigkeit  der  Cornea,  sie  beein* 
Aussen  die  Prognose  nur  insofern,  als  man  darauf  rech- 
nen muss,  unter  Umst&nden  eine  oberflächliche  Keratitis 
mit  Epitheiialverlusten  zu  bekonunen,  die  in  Verbin- 
dung mit  anderen  traumatischen  Schädlich- 
keiten vielleicht  nicht  immer  bedeutungslos  ist  Die 
hohen  Grade  sind  als  Zeichen  von  allgemeinem  Marasmus 
des  Auges  immer  suspect;  an  und  für  sich  sind  sie  von 
keinem  entscheidenden  Einfluss  für  den  Bestand  der 
Cornea,  denn  sie  setzen  ia&t  ausschliesslich  nur  Entzün- 
dung der  der  Oberfläche  zunächst  unterliegenden  Partieen 
(wahrscheinlich  weil  diese  beim  Einsinken  sowohl,  als  bei 
der  späteren  Ausdehnung  der  grossesten  Zerrung  unter- 
liegen). In  Verbindung  mit  Comealwunden  geben  sie 
eine  ausserordentlich  bedenkliche  Prognose.  Da  ich  bis- 
her noch  keinen  Fall  kenne,  in  dem  die  Suppuration 
eines  während  der  Operation  stark  coUabirt  gewesenen 
Lappens  von  einer  andern  Stelle,  als  von  den  Wund- 
randern  ausgegangen  ist,  da  ich  femer  nicht  weiss,  dass 
die  höchsten  Grade  von  coUapsus  corneae  bei  Scleral- 


190 

wunden  mit  Glaskörperverlust  jemals  zu  Necrose  der 
Cornea  geführt  haben,  so  nehme  ich  an,  dass  die  Gefahr 
in  der  Combination  der  Homhautwunde  und  des  collapsus 
zu  suchen  ist 

4)  Die  einfache,  oberflächliche  Keratitis  habe  ich  in 
zwei  Formen  nach  der  Extraction  beobachtet;  beide  sind 
gefahrlos.  Die  eine  entwickelt  sich,  wenn  die  Hyperamie 
und  Schwellung  des  subcoiyunctivalen  Zellgewebes  lange 
fortbestanden,  die  Ge&sse  im  limbus  unverändert  injidrt 
gewesen  sind,  als  unmittelbare  Fortsetzung  der  trauma- 
tischen Conjunctivitis,  indem  die  Gef&sse  des  limbus  ein 
Ende  in  die  Cornea  hineinwachsen  und  gleichzeitig  eine 
leichte  Gewebstrübung  auftritt  (Pannus).  Die  Zeit  für 
diesen  Process  ist  die  2te  bis  3te  Woche  nach  der  Ope- 
ration; er  bildet  sich  bei  Anwendung  schwach  adstrin- 
girender  Umschläge,  fleissigem  Reinigen  des  Auges,  bei 
vorsichtiger  Application  von  Kälte  spurlos  zurück.  — 
Die  zweite  Form  hat  vielleicht  mit  der  Operation  direct 
Nichts  zu  schaffen;  ich  möchte  sie  dennoch  erwähnen, 
weil  ich  sie  mehrfach  beobachtet  und  von  Anderen  nicht 
beschrieben  gefunden  habe.  Sie  charakterisirt  sich  da- 
durch, dass  in  den  ersten  Tagen  des  Lidverschlusses 
nach  vollständiger  und  reizloser  Verheilung  der  Lappen- 
wunde plötzlich  die  Epitheldecke  in  der  Ausdehnung  des 
Lappens  und  auch  darüber  hinaus  zerspringt  und  sich 
in  breiten,  grossen  Fetzen  abstösst,  um  sich  nach  einigen 
Tagen  wieder  vollständig  zu  regeneriren.  In  einem  Falle, 
in  dem  ich  die  Schuld  auf  die  durch  eine^  Coiyunctival- 
Sutur  veranlasste  Zerrung  schob,  entwickelte  sich  genau 
derselbe  Process  auch  auf  dem  zweiten,  nicht  operirten, 
aber  verschlossenen  Auge;  der  Kranke  war  im  Ganzen 
ein  kräftiger  Mensch,  übrigens  habitueller  Potator,  er 
bekam  die  Hornhautentzündung  während  eines  Anfedls 
von  leichtem  Delirium  tremens  mit  Pneumonie  und  Icte- 
rus, das  nach  einigen  Dosen  Tartarus  stibiatus  und  Opium 


191 

schnell  gQnstig  verlief.  Es  ist  dies  der  einzige  Fall,  in 
dem  ich  die  beschriebene  Homhautaffection  beiderseitig 
beobachtet  habe;  einseitige,  ähnlich  ausgebreitete  Erkran- 
kungen sind  mir  mehrere  vorgekommen,  ohne  dass  ich 
ein  ätiologisches  Moment  in  der  Operation  finden  konnte. 
Kleine,  circumscripte  Erosionen  kommen  bekanntlich 
nach  Operationen  an  der  Cornea  im  Allgemeinen  nicht 
gar  selten  vor  und  erfordern  hier  keine  weitere  Berück- 
sichtigung. 

5)  Die  eitrige  Infiltration  und  Zerstörung 
der  ganzen  Cornea  habe  ich  im  Ganzen  jetzt  3mal  beob- 
achtet (unter  mehr  als  150  Fällen),  während  ich  bei  der 
froheren  Art  zu  operiren  etwa  6 — 8  Procent  auf  diese 
Weise  verlor.  Den  einen  Fall  habe  ich  oben  erwähnt, 
er  begann  am  3ten  Tage  nach  einer  Extraction,  bei  der 
der  Lappen  zu  gross  gebildet  und  mehrfach  injuriirt 
worden  war,  vom  Wundrande  aus  und  nahm  bei  einer 
sehr  unzweckmässigen  Behandlung  einen  ausserordentlich 
schnellen  und  ungünstigen  Verlauf.  Die  beiden  anderen 
Fälle  sind  mir  ätiologisch  unklar  geblieben;  von  allge- 
meinen constitutionellen  oder  dyscrasischen  Zuständen 
konnte  wenigstens  bei  einem  von  beiden  Patienten  keine 
Bede  sein,  denn  er  wurde  an  demselben  Tage  beider- 
seitig extrahirt;  das  Auge,  auf  dem  die  Operation  glatter 
abgelaufen  wai*,  suppurirte,  das  andre  heilte  mit  gutem 
Sehvermiigen.  —  Die  Erscheinungen  der  Comeal-Suppu- 
ration  sind  etwa  folgende:  schon  wenige  Stunden  nach 
angel^tem  Verbände  findet  sich  der  Rand  des  Lappens 
aufEftUend  stark  geröthet  und  geschwollen,  mitunter  nimmt 
auch  das  zunächst  gelegene  episclcrale  Zellgewebe  an 
dem  Processe  frühzeitigen  Antheil,  die  Limbusgefässe 
sind  aussergewöhnlich  weit  und  zahlreicher,  die  zunächst 
angrenzende  Gomealpartie  in  einer  Breite  von  1—2'^' 
grauweiss  getrübt  und  zwar  löst  sich  diese  Trübung  in 
eine  Menge  mattgrauer,  kleiner  und  hellweisser,  grösserer 


192 

Punkte  auf,  wie  wir  sie  z.  B.  bei  parenchymatöser  Ke- 
ratitis im  Laufe  von  Blennorrhoeen  in  der  Umgebung 
grösserer  Substanzverluste  sehen.  Diese  Trübung  be- 
schränkt sich  nicht  auf  die  subepithelialen  Corneal- 
schichten,  sondern  geht  durch  die  ganze  Dicke  und  com- 
binirt  sich  mit  Beschlägen  der  hinteren  Wand  und 
flockigen  Trübungen  des  Kammerwassers,  während  an  der 
Iris  noch  wenig  oder  gar  nichts  zu  sehen  ist  Einige 
Stunden  später  hat  unter  steigender  Zunahme  der 
Schwellung'  des  Lappenrandes,  unter  steigender  Chemosis 
und  etwas  Conjunctival- Absonderung  der  beschriebene 
Halbkreis  eine  mehr  gelbliche  Farbe  angenommen  und 
sich  in  seiner  ursprünglichen  Breite  ein  Ende  über  die 
Grenze  des  Lappens  hinaus  nach  oben  vorgeschoben, 
während  gleichzeitig  seine  nächste  Nachbarschaft  (also 
ein  concentrischer  Comealstreifen)  sich  grauweiss  gefärbt 
hat.  Auf  diese  Weise  bildet  sich  also  aus  der  ersten 
Eiterung  des  Lappenrandes  gleichzeitig  der  ominöse, 
bekannte  Ringabscess  und  eine  concentrisch  fortschrei- 
tende suppuratio  corneae,  bei  der  schliesslich  das  Cen- 
trum am  spätesten  (d.  h.  nach  Verlauf  von  wenigen  Tagen) 
erweicht.  Nur  in  den  ersten  24  Stunden  kann  man  bei 
seitlicher  Beleuchtung  noch  sicher  erkennen,  dass  der 
eigentliche  Krankheitsheerd  in  der  Cornea  sitzt  und  dass 
nur  vereinzelte,  eitrige  Depots  im  Kammerwasser,  auf 
der  Lris  und  in  der  Pupille  zu  finden  sind;  später  ist 
so  viel  Eiter  auch  hinter  der  Cornea,  dass  eine  Ent- 
scheidung über  den  Ausgangspunkt  des  ganzen  Processes 
nicht  mehr  möglich  ist.  Wir  werden  weiter  unten  sehen, 
wie  ganz  anders  sich  die  Verhältnisse  gestalten,  wo 
Eiterungen  der  Iris  oder  des  PupiUargebietes  das  Pri- 
märe sind. 

Also  in  wenigen  Worten!  Die  entzündliche  Reaction 
des  dem  Lappen  zunächst  angrenzenden  Comealstreifens, 
die    bei    normalem   Wundverlauf    regelmässig    auftritt 


193 

(vgl.  oben  den  Abschnitt  über  die  Heilang  der  Lappen- 
wundränder),  erreicht  in  seltenen  Fällen  einen  solchen 
HOhegradf  dass  nicht  nur  die  etwa  in  der  Ebene  der 
LimbaS'Oefisse  liegenden  Comealschichten,  sondern  von 
vornherein  die  ganze  Dicke  des  Lappenrandes  ergriffen 
und  zum  eitrigen  Zerfisdl  gebracht  wird,  während  derselbe 
Process  in  den  nächst  anliegenden  Partieen  schnell  ent- 
steht und  zurBeife  gehingt,  bis  nach  wenigen  Tagen  die 
ganze  Hornhaut  durch  Eiterung  zu  Grunde  gegangen  ist. 

3)  Die  Beschaffenheit  der  vorderen  Augen- 
kammer nach  der  Extraction. 

Wenn  wir  von  dem  Inhalte  der  vorderen  Kammer 
absehen,  wie  er  durch  Entzündung  der  Hornhaut  der 
Lris,  durch  Austritt  von  Corticalstacken  und  andere  Zu- 
fälligkeiten modificirt  wird,  so  haben  wir  vorzugsweise 
die  Quantität  des  humor  aqueus  ins  Auge  zu  üassen. 
Die  Quantität  des  humor  aqueus  zeigt  Abweichungen 
nach  beiden  Richtungen:  entweder  die  vordere  Kammer 
ist  aufiallend  gross  oder  sie  ist  sehr  klein,  wenn  nidit 
ganz  aufgehoben.  In  den  ersten  Fällen  kann  das  Kammer- 
wasser von  vom  herein  klar  sein,  die  Iris  ist  weit  nach 
hinten  übergefallen,  schlottert  meistens  stark  und  der 
Baum  zwischen  Hornhaut  und  Iris  bleibt  sehr  tief  bis 
zur  definitiven  Heilung,  die  mit  gutem  Sehvermögen  ab- 
schliesst;  —  oft  ist  das  Kammerwasser  von  vom 
herein  (schon  wenige  Stunden  nach  der  Operation)  reich- 
lich und  trübe,  die  Iris  liegt  weit  nach  hinten,  Pupille 
meistens  dilatirt,  im  vordem  Glaskörperabschnitt  beweg- 
liche Trübungen,  wenig  Schmerzen,  aber  bläuliche  In- 
jection  des  vorderen  Scleralabschnittes,  relativ  starke 
Consistenz  des  Bulbus.  Diese  Erscheinungen  habe  ich 
meistens  bei  alten  Leuten  mit  hydrophthalmischem  Bau 
beobachtet;   sie   mögen  wohl   daher  rühren,   dass  die 

Archiv  für  Ophttwlmologie.  XL  S.  18 


194 

veränderten  Druckverhältnisse  nach  der  Extraction  pro* 
füse  Ausscheidungen  aus  den  dilatirten  Gefilssen  des 
gedehnten  vordem  Augapfelsegments  zur  Folge  haben. 
So  bedrohlich  diese  letzte  Form  von  Hypersecretion  des 
humor  aqueus,  namentlich  fQr  die  feste  Heilung  der 
Lappen  wunde  aussieht,  so  unschädlich  hat  sie  sich  mir 
bisher  immer  gezeigt;  sollte  die  Spannung  des  Augapfels 
zu  gross  werden,  sollten  sich  Zeichen  von  Compression 
der  Betina  und  des  Opticus  entwickeln  (womit  der  Zu- 
stand also  unter  die  grosse  Gruppe  der  glaucomatösen 
fallen  würde),  so  könnte  unter  Umständen  von  vorsich- 
tigen Functionen  des  Auges  die  Rede  sein. 

Zu  kleine  vordre  Kammer  deutet  auf  unvollkommene 
Wundheilung  oder  auf  entzündliche  Vorgänge  im  Pupillar- 
gebiete  und  hinter  der  Iris;  eine  Verwechselung  zwischen 
beiden  Zuständen  ist  nicht  gat  möglich.  Man  kann  sich 
bisweilen  in  den  ersten  Tagen  nach  der  Extraction  eben 
so  wie  nach  der  Iridectomie  davon  überzeugen,  dass  ein 
für  alle  Mal  mehr  Wasser  durch  die  Wunde  hindurch- 
tritt, als  hindurchtreten  soll;  den  Beweis  dafür  liefert 
die  chemotisch-wässrige  Schwellung  der  Bindehaut  in  der 
unmittelbaren  Nähe  der  Wunde.  In  anderen  Fällen  muss 
man  aus  dem  Verlaufe  schliessen,  dass  anhaltend  zu  viel 
humor  aqueus  durchgelassen  wird.  So  erinnere  ich  mich 
eines  alten  Forstbeamten,  dem  ich  auf  beiden  Augen 
Cataract  mit  sehr  vollkommenem  Erfolge  extrahirt  hatte; 
der  Kranke  litt  etwas  an  Blepharospasmus  und  verlor 
das  Kammerwasser  des  linken  Auges  regelmässig,  so  oft 
ich  in  den  ersten  3  Wochen  den  Versuch  machte,  das 
Auge  ohne  Compression  zu  lassen.  Nachdem  ich  midi 
von  der  Constanz  der  Erscheinung  überzeugt  hatte,  blieb 
das  Auge  10  Tage  und  Nächte  hinter  einander  unter 
Compression,  während  deren  die  Schnittnarbe  die  gehörige 
Festigkeit  j;ewann. 

Von  den  entzündlichen  Vorgängen  in  der  Iris  und 


195 

dem  Pupillargebiete,  welche  die  Grösse  der  vorderen 
Kammer  beeinflusseii,  wird  weiter  unten  die  Rede  sein; 
nur  einer  Inhaltsanomalie  möchte  ich  noch  schliesslich 
erwähnen,  weil  ich  nicht  weiss,  unter  welches  andere 
Kapitel  ich  sie  bringen  soll,  es  sind  die  Blutungen 
nach  der  Operation.  Nehmen  wir  an,  wir  hätten  eine 
Extraction  ohne  ZwischenzufiUle  gut  beendigt  und  den 
Verband  erst  angelegt,  nachdem  sich  schon  die  vordre 
Kammer  gefGLUt  hatte;  nach  einigen  Stunden  öffnen  wir 
das  Auge,  um  nachzusehen,  so  können  wir  möglicher- 
weise darauf  rechnen,  die  vordre  Kammer  kleiner,  trüber 
und  ein  Blutcoagulum  entweder  auf  dem  Boden  oder 
zwischen  den  Schenkeln  der  neuen  Pupille  zu  finden; 
diese  FäUe  verlaufen  bei  Compression  und  Atropin  gün- 
stig. Sie  sind,  glaube  ich,  so  zu  verstehen,  dass  bald 
nach  der  Operation  der  frisch  angesammelte  humor  aqueus 
stürmisch  ausgeflossen  und  in  Folge  dessen  eine  massige 
Hämorrhagia  ex  vacuo  (vielleicht  von  den  Iriswundrän- 
dem)  entstanden  ist;  Atropin  anzuwenden,  ist  nothwen- 
dig,  weil  bekanntlich  Blutgerinnsel  mit  dem  Pupillarrande 
oder  mit  den  Wundrändem  der  Iris  sehr  leicht  Yerklebungen 
eingehen  und  dann  zu  circumscripter,  adhäsiver  Iritis 
führen.  —  Eine  ähnliche  Erklärung  lassen  die  Beobach- 
tungen zu,  aus  denen  hervorgeht,  dass  nach  starkem 
Drängen  zu  Stuhl,  nach  Husten,  Niesen  und  ähnlichen 
Erschütterungen  durch  Muskelanstrengung  plötzlich  Blut 
in  der  vordem  Augenkammer  gefunden  ist  —  dagegen 
giebt  es  eine  kleine  Gruppe  von  Fällen,  in  denen  es  fest 
steht,  dass  ohne  irgend  welche  Unvorsichtigkeit» 
ohne  entzündliche  Erscheinungen  von  Seiten  der  Iris 
von  Zeit  zu  Zeit  Blutergiessungen  zwischen  Hornhaut 
und  Iris,  später  mitunter  in  den  vordem  Theil  des  Glas- 
körpers stattfinden.  Diese  Augen  zeigen  eine  langwie- 
rige, venöse  Ii^ection  des  Zellgewebes  um  die  Lappen- 
wunde und  gehören  alten  Leuten  mit  rigiden  Arterien 

19* 


196 

an,  oft  findet  sich  gleichzeitig  hochgradige  Sclerectasia 
posterior  und  Atrophia  chorioideae.  Vielleicht  kommen 
diese  Blutungen  aus  ähnlichen  Gründen  zu  Stande,  wie 
die  oben  erwähnte  Hypersecretion  von  humor  aqueus; 
aus  welchen  Oef&ssen  sie  stammen,  vermag  ich  nicht 
anzugeben.  In  Bezug  auf  die  Prognose  ist  zu  bemerken, 
dass  die  Blutergüsse  sich  bei  vorsichtigem  Verhalten 
immer  spontan  resorbiren,  dass  sie  aber  leicht  zu  Reci- 
diven  disponiren  und  unter  allen  Umständen  die  Her- 
stellung der  Kranken  sehr  in  die  Länge  ziehen. 

4)  Das  Verhalten  der  Iris  nach  der  *£xtraction. 

1)  Die  ersten  Veränderungen  an  der  Iris  zeigen  sich 
oft  schon  während  der  Operation;  sie  bestehen  entweder 
darin,  dass  nach  Beendigung  des  Lappenschnittes  kleine 
Hämorrhagieen  in's  Gewebe  auftreten,  oder  dass  nach 
dem  Austritte  der  Linse  die  ganze  Iris  eine  etwas  dunk- 
lere Färbung  annimmt,  ähnlich,  wie  im  Beginn  mancher 
dififusen  Iritis.  Von  diesen  beiden  Erscheinungen  ver- 
schwindet die  erstere  immer  spontan,  sie  ist  Folge  der 
plötzlichen  Druckverminderung  nach  Abfluss  des  humor 
aqueus  und  combinirt  sich  mitunter  mit  kleinen  Estra- 
vasaten  in  den  vordem  Eammerraum  und  mit  plötzlichem 
Auftreten  von  Blutgefässen  der  Iris  (ähnlich,  wie  man  sie 
bei  alter  Iritis  chronica  sieht),  —  die  letztere  kann  sich 
zu  einer  diffusen  Iritis  mit  serösem  Exsudat  steigern, 
pflegt  aber  bei  Anwendung  von  Atropin  ebenfalls  zu 
verschwinden,  wenn  sie  nicht  etwa  durch  continuirliche, 
vom  Linsensysteme  herrührende  Reize  unterhalten  wird. 
Von  diesen  beiden  unschuldigen  Vorgängen  unterscheiden 
sich  wesentlich 

2)  die  vom  Pupillarrande  ausgehenden  Ent- 
zündungen und  Exsudationen,  die  unmittelbar 
nach    der    Operation     ihren    Anfang    nehmen. 


197 

Beobachtet  man  ein  Auge,  auf  welches  man  sofort  nach 
der  Extraction  Atropin  in  grosser  und  häufiger  Dosis 
einwirken  lässt,  einige  Zeit,  etwa  eine  Stunde  lang,  so 
zeigt  sich  meistens  keine  Wirkung  auf  die  Grösse  der 
Pupille."^)  In  den  wenigen  Fällen  aber,  in  denen  etwas 
Dilatation  eintritt,  überzeugt  man  sich  leicht,  dass  die 
beiden  Wundwinkel  der  durch  Iridectomie  gemachten 
Oe&ung  und  ausserdem  noch  einzelne,  kleine  Stellen  des 
sphincter  iridis  den  meisten  Widerstand  leisten.  Den 
Grund  hiefor  glaubte  ich  in  der  Berührung  der  genann- 
ten Stellen  mit  aufgerissenen  Eapselpartieen  suchen  zu 
dürfen.  Um  mich  durch  Versuche  hievon  zu  überzeugen, 
habe  ich  einige  Male  die  Kapsel  nicht  im  Gentrum,  son- 
dern nach  Yorhergeschickter  Iridectomie  in  der  Nähe 
des  Linsenrandes  möglichst  breit  geöflhet  und  den 
Kern  mit  einem  Theile  der  Rinde  austreten  lassen;  bei 
diesem  Verfahren,  welches  die  vordere  Kapsel  in  der 
Mitte  und  an  der  oberen  Grenze  der  neuen  Pupille  un- 
versehrt liess,  dilatirte  sich  die  Iris  sofort  ad  maximum. 
Hienach  konnte  ich  annehmen,  dass  die  beim  Durchtritte 
der  Linse  an  der  hinteren  Fläche  und  am  Bande  des 
kleinen  Iriskreises  entstehenden  Erosionen,  ebenso  wie 
die  Wundwinkel  der  neuen  Pupille  der  dilatirenden  Wir- 
kung des  Atropin  hartnäckigeren  Widerstand  leisten, 
wenn  sie  mit  Rauhigkeiten  der  Kapsel  oder  mit  Linsen- 
resten in  Berührung  kommen,  als  wenn  sie  der  glatten 
Kapseloberfläche  anliegen.  —  Es  fragte  sich  weiter,  ob 
die  Unbeweglichkeit  der  bezeichneten  Stellen   auf  rein 


*)  Aehnliches,  wenn  aacli  nicht  in  so  hohem  Grade,  findet  nach 
Diftdsionen,  wenn  Bchliesslich  der  humor  aqueae  ansgeflotsen  ist,  regel- 
mässig statt.  Nichts  desto  weniger  ist  das  Atropin  nicht  wirkungslos 
gewesen,  denn  nach  einigen  Standen  tritt  Dilatation  der  Pupille  ein. 
Vielleicht  liegt  der  Grund  der  scheinbaren  Wirkungslosigkeit  in  einer 
Lageyerfinderung  der  Iris,  durch  welche  die  Thatigkeit  der  Muskeln 
erschwert  wird. 


198 

mechanische  Gründe  zurückzuführen,  ob  sie  durch  Druck 
und  Lähmung  entstanden  sei,  oder  ob  schon  wenige 
Momente  nach  der  Operation  entzündliche  Ausschwitzun- 
gen stattftüiden,  welche  die  Iris  mit  ihrer  nächsten 
Nachbarschaft  verbänden.  Ich  bin  natürlich  ausser  Stande, 
für  den  einzelnen  Fall  die  wirkende  Ursache  zu  bestim- 
men, kann  aber  behaupten,  dass  sich  sehr  bald  nach  der 
Extraction  unter  den  Augen  des  Beobachters  membranöse 
Exsudate  im  Pupillargebiete  bilden  können,  die  in  ei- 
nem mehr  oder  weniger  festen  Zusammenhange  mit  der 
Iris  stehen.  Um  nicht  durch  weitere  Beschreibungen  zu 
ermüden,  citire  ich  folgenden  Fall,  den  ich  wörtlich  mei- 
nem Journale  entnehme: 

Fridrich  Hintz,  74  Jahre  alt,  kräftiger,  nicht  früh- 
zeitig gealteter  Arbeiter,  potator.  Bulbus  normal,  vordre 
Kammer  eng,  Iris  blau,  Papille  gut  reagirend,  durch 
Atropin  vollständig  dilatirbar,  leichtes  Ectropium  des 
unteren  Augenlides.  Sehr  voluminöse  Cataract  mit  wei- 
cher,  völlig  undurchsichtiger  Rinde.  —  Extraction  am 
18.  Juli  1863.  Tiefe  Narcose  ohne  Erbrechen.  Gute 
Lappenbildung  beim  ersten  Vorschieben  des  Messers  mit 
Ausnahme  einer  kleinen  Goiyunctivalbrttcke  —  Kapsel- 
öffhung  und  gleichzeitig  Austritt  weicher  Rinde,  hinter 
der  ein  dunkelbrauner  Kern  sichtbar  wird,  —  Trennung 
der  Goi^'unctivalbracke  —  starke  Verengerung  der  Pupille. 
Der  Kern  stellt  sieh  schwer  —  Iridectomie  nach  innen 
unten,  —  reichliche  Blutung,  —  coUapsus  corneae,  — 
Entfernung  des  Blutes  —  Accouchement  des  sehr  grossen, 
harten,  dunkelbraunen  Kerns  unter  Abstreifung  von  Iris- 
pigment, —  trichterförmiger  collapsus  corneae.  —  Nach- 
dem sich  wieder  humor  aqueus  angesammelt  und  der 
Lappen  gehoben  hat,  sieht  die  ganze  Pupille  mit  Aus- 
nahme der  tiefsten  Stelle  trübe  aus.  Untersuchung 
mit  seitlicher  Beleuchtung:  die  Pupille  ist  mit  Aus- 
nähme  des  untersten  Randes  von  einer  grauen,  theiiweiäe 
blutig    tingirten,   membranösen   Trübung    eingenommen, 


199 

die  unmittelbar  mit  den  Irisrändern  zusammen  zu  hängen 
scheint.  Versucht  man  aus  der  Mitte  der  neu  gebildeten 
Pupille  von  der  grauen  Masse  hervorzuziehen,  so  folgen 
einzelne  Fetzen  (Kapsel?)  und  die  Stellen,  an  denen  sie 
lagen,  werden  schwärzer;  fasst  man  dagegen  in  der 
alten  Pupille,  so  dislocirt  man  die  Iris  in  der 
Richtung,  in  der  die  Pincette  wirkt,  nnd  es 
folgt  Nichts.  —  Nachdem  sich  humor  aqueus  angesam- 
melt hatte,  wurde  das  Auge  geschlossen  nnd  nach  einer 
Stunde  wieder  geöfihet  Es  konnte  constatirt  werden, 
dass  ein  kleines  Blutgefäss  aus  der  Iris  in  die  Pupillar- 
membran hineinlief,  und  wurde  deshalb  angenommen, 
dass  sich  schon  im  Laufe  der  ersten  Stunde 
nach  der  Extraction  entzflndliche  Ausschwit- 
zungen und  Verwachsungen  zwischen  der  Iris 
nnd  dem  Inhalte  der  Pupille  gebildet  hatten.  — 
Von  dem  weiteren  Verlaufe  ist  zu  erwähnen,  dass  der 
Comeallappen  trflb  wurde,  wie  nach  starkem  Collapsus* 
(siehe  oben),  und  dass  er  drei  Tage  darauf  wieder 
hell  war,  —  dass  sich  eine  leichte  diffuse  Iritis  ent- 
wickelte und  dass  bei  regelmässiger  Anwendung  des 
Atropin  die  Synechieen  zerrissen  und  diePupillartrflbungen 
atrophirten,  so  dass  schliesslich  mit  +  2Vs  Jäger  1  auf 
8"  gelesen,  mit  -+-  5  eine  vortreffliche  Femsicht  erreicht 
wurde. 

Ich  darf  hienach  wohl  einen  Schritt  weiter  gehen 
und  behaupten,  dass  schon  wenige  Augenblicke  nach 
Beendigung  der  Operation  eine  adhäsive  Iritis  an  den 
Wimdwinkeln  der  neuen  und  an  einzelnen  Punkten  der 
alten  Pupille  zu  Stande  konunen  kann,  die  sich  durch 
frühzeitige  Verwachsung  zwischen  den  wunden  Irisstellen 
und  der  unmittelbaren  Nachbarschaft  (seien  es  Kapsel- 
zipfel oder  kleine  intracapsuläre  Reste  oder  Blutgerinnsel) 
bemerklich  macht. 

Diese  Form  der  Iritis  macht  in  den  ersten  Tagen 
wenig  oder  gar  keine  subjectiven  Symptome;  bleibt  sie 


200 

auf  einzelne  Punkte  beschränkt  (also  etwa  auf  die  Winkel 
der  neuen  Pupille),  so  kann  man  sie  auch  später  noch 
übersehen,  wenn  man  nicht  die  Probe  mit  Atropin  macht; 
verbreitet  sie  sich  weiter,  so  entsteht  nach  einigen  Tagen 
etwas  Hitzegefähl,  Stiche  im  Auge,  Giliarschmerz;  man 
findet  dann  die  alte  und  neue  Pupille  durch  eine  dünne, 
grauliche,  der  Iris  adhärirende  Masse  geschlossen  (ähn- 
lich wie  bei  Iritis  simplex),  dabei  viel  Synechieen,  enge, 
verzogne  Pupille,  etwas  verfärbte  Iris,  Giliariigection. 
Leichte  Antiphlogose  und  Atropin  beherrscht  den  Pro- 
cess;  Atropin  muss  consequent  Tag  und  Nacht  ange- 
wandt werden,  bis  einTheil  des  Pupillarrandes  loslässt,^) 
dann  kann  man  es  seltner  einträufeln.  Untersucht  man 
am  ersten  Tage  und  ftngt  früh  mit  Atropin  an,  so  kann 
man  dem  Kranken  den  Pupillarverschluss  ersparen,  aber 
die  Synechieen  am  Wundwinkel  der  neuen  Pupille  kom- 
men trotzdem  meistens  zu  Stande  und  sind  sehr  hart- 
näckig. 

Ich  habe  mich  bei  dieser  Form  der  Iritis  sehr  lange 
aufgehalten,  weil  ich  annehme,  dass  diejenigen,  die  das 
Auge  nicht  frühzeitig  öfihen  und  untersuchen,  unmöglich 
wissen  können,  wie  früh  sie  anfängt  und  wie  leicht  sie 
bei  sofortiger  Behandlung  zu  beseitigen  ist,  —  weil 
ich  sie  ausserdem  für  sehr  häufig  halte  und  glaube,  dass 
man  sie  oft  mit  Pupillarverschluss  durch  geblähte  Linsen- 
reste verwechselt  hat. 

3)  Einige  Aehnlichkeit  mit  der  letztgenannten,  häu- 
figen Iritis  hat  in  der  Entstehung  und  den  subjectiven 
Symptomen  eine  andre  Form,  die  ich  unter  den  nach  der 
oben  beschriebenen  Methode  Operirten  bis  jetzt  dreimal 
beobachtet  habe.  Sie  beginnt  sehr  kurze  Zeit  nach  der 
Extraction   ohne  subjective  Symptome   unabhängig  von 


*)  Dieses  ist  bei  Extraction  nach  unten  gewöhnlich  der  obere  Theil, 
der  am  wenigsten  von  der  Linse  gedrückt  und  abgestreift  wird. 


201 

der  Heilung  des  Lappens  und  charakterisirt  sich  dadurch, 
dass  von  vom  herein  wenig  trüber  humor  aqueus  ab- 
gesondert wird,  dass  sich  im  Pnpillargebiete  gelbe 
Flocken  finden,  die  sich  nicht  zu  Boden  senken,  sondern 
ihre  ursprüngliche  Lage  beibehalten,  sehr  früh  Verbin- 
dungen mit  dem  Pupillarrande  zeigen  und  später  auch 
hinter  der  Iris  nachweisbar  werden.  Innerhalb  24  Stunden 
können  sich  ähnliche,  gelbe  Niederschläge  auf  der  Iris- 
Vorderfläche  und  im  humor  aqueus  finden,  ohne  dass  es 
übrigens  zur  Bildung  nachweisbar  flüssigen  Eiters  kommt. 
In  zwei  Fällen  gelang  es  mir,  durch  sehr  zeitige  und 
energische  Anwendung  von  Atropin  die  Pupille  zu  erwei- 
tern; die  gelben  Massen  zerfielen  allmälig,  wurden  auf- 
gesogen und  es  blieb  eine  massige  Kapselverdickung  mit 
wenigen  Synechieen,  die  in  einem  Falle  die  Sehschärfe 
kaum  beeinträchtigte  (S  Vr),  in  dem  andern  eine  spätere 
Discision  der  Kapsel  nöthig  machte;  der  dritte  Fall  end- 
lich erlaubte  nur  eine  kurze  Beobachtung,  weil  der  Kranke 
vor  Ablauf  des  Processes  starb.  Es  war  ein  rQstiger 
Landmann  von  73  Jahren,  dem  eine  Cataracta  senilis 
(harter  Kern,  zähe  Rinde)  auf  beiden  Augen  extrahirt 
wurde;  unmittelbar  nach  der  Operation  begann  ein  De- 
lirium (traumaticum?),  das  trotz  Anwendung  verschiede- 
ner Mittel  bei  vollständiger  Schlaflosigkeit  Tag  und  Nacht 
anhielt,  am  8ten  Tage  fand  sich  dazu  profuses  anhalten- 
des Erbrechen  schwärzlicher,  blutiger  Massen,  am  17ten 
Tage  erfolgte  plötzlich  der  Tod.  Die  Section  wurde  nicht 
gestattet  Auf  beiden  Augen  hatte  ohne  Schmerz  bei 
sehr  massiger  Injection  und  gutem  Lichtscheine  die  be- 
schriebene Exsudation  stattgefunden,  die  auf  dem  einen 
im  Fortschreiten  geblieben,  auf  dem  andern  rückgängig 
war,  —  ersteres  zeigte  sich  durch  Abnahme  des  humor 
aqueus  und  Andrängen  der  Iris  gegen  die  Cornea  durch 
gelbliche,  hinter  der  Iris  liegende  Massen,  letzteres  da- 
durch, dass  die  Cornea  gut  angeheilt,  die  vordere  Kammer 


202 

klar,  die  Iris  wenig  yerCärbt  und  nur  in  der  Pupille  ein 
gelblicher,  in  der  Rückbildung  befindlicher  Pfropf  war. 
Beiderseits  weder  Zeichen  von  Eiterung  im  Innern  des 
Auges,  noch  von  beginnender  Phthisis  bulbi.  —  Ich  glaube 
diesen  Process  als  Iritis  purulenta  bezeichnen  zu  dürfen, 
wenn  es  auch  nicht  gerade  zur  Hypopion-Bildung  kommt. 
In  den  drei  beobachteten  Füllen  fehlte  Lidgeschwulst. 
Giliarschmerz,  eitriges  Coiyunctival-Secret  w&hrend  des 
ganzen  Verlaufes.  Wenn  man  das  Auge  am  i&nften  Ta^e 
zum  ersten  Male  untersucht,  die  Pupille  geschlossen,  die 
Iris  mit  gelben  Schwarten  bedeckt,  die  vordre  Kammer 
vielleicht  aufgehoben,  den  Lappen  durch  die  andrängende 
Iris  etwas  dislocirt  und  in  Folge  dessen  getrübt  gefun- 
den hätte,  wäre  man  dann  im  Stande  gewesen,  zu  unter- 
scheiden, ob  man  es  mit  primärer  Keratitis,  Iritis,  Kerato- 
Iritis  etc.  etc.  zu  thun  gehabt?  Ich  halte  es  für  unmög- 
lich. Das  Yerständniss  dieser  Vorgänge  giebt  nur  eine 
frühzeitige  Untersuchung  des  Auges  und  diese  lehrt, 
dass  purulente  Iritis  nach  der  Extraction  ohne  irgend 
welche  Folge  für  den  Hornhautlappen  sowohl  bis 
zur  vollständigen  Heilung,  als  auch  bis  zum  Pupillar- 
verschlusse  und  Vorwölbung  des  Ciliartheils  der  Iris 
verlaufen  kann. 

4)  Hievon  zu  unterscheiden  sind  die  Entzündungen 
der  Iris,  welche  im  Gefolge  von  Cornealeiterung  auf- 
treten ;  es  geht  ihnen  regelmässig  die  oben  beschriebene 
Schwellung  der  Wundränder  und  des  Lappens  voraus, 
welcher  sehr  bald  Trübung  des  Kammer wassers,  eitrige 
Beschläge  der  Iris,  Eiterbildung  im  PupiUargebiete,  Hy- 
popion  und  häufig  Panophthalmitis  folgen.  Während  also 
bei  der  primären  Iritis  purulenta  der  humor  aqueus  ent- 
weder klar  wird  oder  schwindet,  die  Iris  unbeweglich  wird 
oder  sich  vorbuckelt,  der  Comeallappen  normal  anheilt 
oder  secundär  vorgedrängt  und  getrübt  wird,  so  ist 
bei  der  secundären  Iritis  purulenta  die  Hornhauttrübung 


208 

von  vorn  herein  progressiv,  der  humor  aqueus  wird  trü- 
ber und  gelber  (wobei  die  vordre  Kammer  tief  sein  kann), 
die  Iris  wird  mit  eitrigen  Massen  bedeckt,  später  eitrig 
infiltrirt  nnd  tritt  nicht  eher  nach  vom,  als  bis  Schmel- 
zung der  Cornea  und  deren  Folgezustftnde  eintreten. 

5)  Wenn  die  Iris  durch  breitere  Verwachsungen 
mit  Kapsel-  oder  Linsen-Resten,  mit  Blutgerinnseln  oder 
Exsudat- Massen  fixirt  geblieben  und  keine  hinreichende 
Wirkung  des  Mydriaticum  erfolgt  war,  so  kann  der  Fall 
eintreten,  dass  die  subcoujunctivale  Injection  am  Lappen- 
rande zwar  zurückgeht,  aber  nicht  vollkommen  ver- 
schwindet, und  dass  von  Zeit  zu  Zeit  frische  Schübe  von 
Iritis  auftreten.  Sie  kennzeichnen  sich  durch  heftige 
Ciliar -Injection,  Thränenfluss,  Hitze  des  Auges,  Stirn- 
schmerz,  mitunter  auch  ödematöse  Schwellung  des  freien, 
oberen  Lidrandes,  Verfärbung  des  Irisgewebes  und  graue 
Ausschwitzungen  in  das  PupiUargebiet  selbst  an  den 
Stellen,  die  man  schon  durch  Atropin  befreit  zu  haben 
glaubte.  Die  Symptome  gleichen  völlig  denen  der  be- 
kannten, leicht  recidivireuden  Iritis,  die  auf  dem  Boden 
alter,  nicht  gelöster  Synechieen  immer  von  Neuem  auf- 
flackert. Dass  die  Anfälle  nach  der  Extraction  häufiger 
und  intensiver  sind,  mag  wohl  darin  seinen  Grund  haben, 
dass  hinter  der  Iris  in  unmittelbarster  Nähe  derselben 
Veränderungen  vor  sich  gehen,  welche,  wie  wir  gleich 
sehen  werden,  einen  ausserordentlich  schleppenden  Ver- 
lauf nehmen  und  sehr  lange  Beizzustände  unterhalten 
können.  Die  Behandlung  besteht  zuerst  in  localer  Anti- 
phlogose,  mitunter  wird  bei  starker  Hyperämie  Eis,  das 
bekanntlich  im  Allgemeinen  bei  Iritis  zu  vermeiden  ist, 
ausgezeichnet  vertragen,  dann  ist  Atropin  zu  empfehlen. 
Man  hat  von  letzterem  nicht  so  viel  zu  erwarten,  als 
sonst  bei  Iritis,  vielleicht  aus  mancherlei  Gründen: 
erstens  ist  in  den  bezeichneten  Fällen  schon  lange  Zeit 
mehr  oder  weniger  fruchtlos  atropinisirt  worden,  dann 


204 

sind  die  Ausschwitzungen  am  Pupillarrande  (wie  sich  bei 
sp&teren  Operationen  zeigt)  relativ  fest,  endlich  ist  das 
Irisgewebe  sehr  hyperämisch  und  das  ist  bekannt- 
lich für  die  Wirkung  der  Mydriatica  ohne  yorangeschickte 
Antiphlogose  eine  schlechte  Complication.  Nichts  desto 
weniger  müssen  die  Versuche,  die  Pnpille  zu  erweitem, 
einige  Tage  energisch  fortgesetzt  werden;  sieht  man  dann« 
dass  sie  ganz  fruchtlos  sind,  so  steht  man  von  ihn^  ab, 
um  nicht  zu  reizen,  und  kann  entweder  abwarten,  ob  die 
Exsudate  sich  spontan  günstig  zurückbilden,  oder  Mer- 
curialien  versuchen,*)  oder  endlich  ohne  Weiteres  Iri- 
dectomie  machen.  Letzteres  habe  ich  in  mehreren  Fällen 
öfter  wiederholt;  es  kamen  Blutungen,  frische  Exsuda- 
tionen, wie  bei  alter  Iridochorioiditis,  aber  inmier  trat 
Erleichterung  ein,  der  Process  wurde  allmälig  gebrochen 
und  schliesslich  gelang  es,  irgend  eine  gute  Pupille  zu 
etabliren  und  statt  des  Ausganges  in  Erkrankung  des 
Glaskörpers  und  Phthisis  bulbi  ein  hinreichendes  Seh- 
vermögen zu  schaiFen. 

5)  Ueber  die  der  Extraction  folgenden  Vorgänge 
im  Pupillargebiete. 

Nach  Entfernung  der  Cataract  beobachten  wir  regel- 
mässig eine  Reihe  von  Veränderungen  an  den  Zipfeln  der 
vorderen  Kapsel  und  an  den  intracapsulären  Zellen, 
mitunter  auch  an  grösseren  und  kleineren  Rindenstücken, 
die  nicht  aus  dem  Auge  entfernt  werden  konnten.  Alle 
drei  Vorgänge  sind  unter  sich  sehr  verschieden  und  nicht 
leicht  mit  einander  zu  verwechseln;  kommen  sie  an  dem- 


*)  Die  Meinungen  über  die  Wirkung  der  Mercurialien  gegen  iri- 
tische  EzBudate  sind  bekanntlich  sehr  getheilt.  Da  viele  aasgeseichnete 
Ophthalmologen  nach  wie  vor  daran  festhalten,  so  darf  man,  glaube  ich, 
von  Versuchen  nicht  abstehen. 


205 

selben  Auge  gleichzeitig  vor,  so  kann  das  Bild  des  einen 
durch  das  des  andern  verdeckt  werden. 

Wenn  die  vordere  Kapsel  sehr  schnell  coUabirt, 
so  sieht  man  wenige  Stunden  nach  der  Operation  bei 
seitlicher  Beleuchtung  im  Pupillargebiete  hinter  der  Iris- 
ebene eine  graue,  schwach  schillernde  Membran,  die  in 
der  Nähe  des  Centrums  etwas  von  der  normalen  Schwärze 
der  Pupille  hervortreten  lässt.  Diese  Membran  wird  von 
der  über  einander  liegenden,  hintern  und  vordem  Kapsel 
gebildet,  die  schwarze  Stelle  ist  die  Lücke  in  der  vor- 
dem Kapsel,  die  durch  Retraction  der  Zipfel  entstanden 
ist  In  anderen  Fällen  reponirt  sich  zwar  der  grosseste 
Theil  der  Kapsel,  aber  einige  Zipfel  legen  sich  nicht  an 
und  flottiren  bei  den  Bewegungen  des  Auges  frei  hin 
und  her;  sie  können  schliesslich  den  Sehakt  so  weit  stören, 
dass  man  sie  extrahiren  muss;  sie  sind  ausserordentlich 
dünn  und  nur  bei  genauer  Untersuchung  des  Auges  zu 
erkennen.  —  Unter  noch  anderen  Bedingungen  endlich 
rollen  sich  die  Zipfel  auf  und  legen  sich  gegen  den  Pu« 
pillarrand  oder  gegen  die  Bänder  der  neuen  Pupille; 
vom  Pupillarrande  ziehen  sie  sich,  wenn  er  unverletzt  ist, 
bald  zurück,  bleiben  also  unschädlich,  an  den  Wund- 
rändern  der  neuen  Pupille  bewirken  sie  sehr  schnell  ad- 
häsive Iritis  und  Verziehungen  oder  Verengerungen,  die 
an  sich  von  geringer  Bedeutung  sind,  aber  nicht  immer 
vollständig  beseitigt  werden  können. 

Die  intracapsulären  Zellen  spielen,  wie  mir 
scheint,  keine  kleine  Rolle  bei  den  entzündlichen  Vor- 
gängen nach  der  Extraction.  Verläuft  Alles  sehr  glatt, 
so  findet  man  bei  seitlicher  Beleuchtung  schon  am  ersten 
Tage  das  ganze  Gebiet  der  Kapsel  diffus  grau;  diese 
Trübung  steigert  sich  bis  zum  dritten  oder  vierten  Tage, 
ohne  dass  sich  einzelne  Stücke  oder  Schollen  abgrenzen, 
und  dann  beginnt  die  allmälige  Aufhellung.  In  diesem 
Stadium  verschwinden  die  Trübungen  nicht  gleichmässig 


206 

bis  zur  vollständigen  Transparenz,   sondern  man    sieht 
einzelne  Stellen  der  Kapsel  klar  werden,  während  andere 
(namentlicb  an  der  Peripherie  und  an  den  Rändern)  eine 
weisse  Farbe  annehmen,  wie  bei  Cataracta  secundaria; 
im  Ganzen  vergehen  schliesslich  noch  Monate,  bis  die  in 
den  intracapsulären  Zellen  durch  Spaltung  der  Kapsel 
und  Entfernung  der  Linse  eingeleiteten  Vorgänge  so  weit 
gediehen  sind,  dass  man  sie  als  abgelaufen  ansehen  kann. 
In   diesem   letzten  Stadium   finden  wir  dann   bei   der 
Untersuchung  unter  Atropin  und  seitlicher  Beleuchtung, 
dass  die  tellerförmige  Grube  von  einer  kaum  sichtbaren, 
glashellen  Membran  ausgekleidet  ist,  an  der  wir  einzelne 
Fältchen  und  Streifen  sehen,  ohne  übrigens  Oberall  die 
Entstehung  derselben  aus  der  vordem  und  hintern  Kapsel 
nachweisen  zu  können;   in  der  Mitte  ist  die  Membran 
gewöhnlich  am  durchsichtigsten,  an  der  Peripherie  am 
meisten  durch  weisse  oder  weissgelbe  Partieen  verdickt. 
Sind  die  Verhältnisse  ungünstiger,  so  verbinden  sich  die 
aufquellenden  Linsentheile   sofort  mit  der  Hinterfläche 
der  Iris,   mit  dem  Pupillarrande  und  den  Bändern  der 
neuen  Pupille;   es  entsteht  dann  eine  Form  von  Iritis, 
bei  der  sich  leicht  die  Pupille  schliesst  und  der  Pupillar- 
rand  nach  hinten  gezogen  wird  (vielleicht  Mooren's  Ver- 
wachsung der  Iris  mit  der  tellerförmigen  Grube?),  wenn 
man  nicht  sehr  frühzeitig  durch  Atropin  alles  loslöst, 
was  überhaupt  noch  dehnbar  ist    Nichts  desto  weniger 
bleiben  trotz  der  gehörigen  Aufmerksamkeit  bei  der  Be- 
handlung  oft  genug  einzelne  Einziehungen  der  Pupille 
zurück,  an  denen  die  Iris  atrophisch  geworden  und  mit 
einer  weissen,  durch  ihr  Gewebe  hindurchschimmernden 
Masse  (veränderte  Linsenkapsel)  unzertrennlich  verwadi- 
sen  ist  —  Sehr  abweichend  von  den  eben  beschriebenen 
Veränderungen,   bei  denen  die  unmittelbare  Berührung 
mit  der  Iris  immer  eine  Bolle  spielt,  habe  ich  bei  voll- 
ständig dilatirter  Pupille   den  Kapselinhalt   aus  seiner 


207 

ersten  grauen  in  eine  weissliche  und  dann  in  eine  gelbe, 
dem  Eiter  vollkommen  ähnliche  Trübung  Qbergehen  sehen, 
ohne  dass  sich  an  Cornea  oder  Iris  Zeichen  von  Suppu- 
ration  zeigten.  In  der  gelben  Masse  tauchten  später 
Gefitsschen  auf,  die  unzweifelhaft  hinter  der  Iris  lagen 
und  einen  Rfickbildungsprocess  der  Kapsel  mit  ihrem 
Inhalte  zu  einer  mehr  oder  weniger  undurchsichtigen, 
weissen  Cataracta  secundaria  anzudeuten  und  einzuleiten 
scheinen.  Einmal  verlief  die  ganze  Krankheit  ohne 
Mitbetheiligung  der  Iris,  in  drei  anderen  Fällen  nahm 
diese  nachträglich  Theil  und  es  bildeten  sich  Synechieen, 
von  denen  einzelne  nicht  zu  beseitigen  waren. 

Diese  wenigen  Beobachtungen  haben  mich  zu  der 
gewiss  sehr  anfechtbaren  Annahme  bewogen,  dass  in  dem 
Inhalte  der  Linsenkapsel  nach  vorhergegangener  Extrac- 
tion  entzündliche  Veränderungen  ohne  Betheiligung 
der  Nachbarorgane  entstehen  und  bis  zur  Eiterung  oder 
Bildung  fester,  organisirter,  wahrscheinlich  bindegewe- 
biger Neubildungen  verlaufen  können. 

Ist  man  genöthigt,  nicht  vollkommen  reife  Cataracten 
zu  extrahiren,  oder  ist  die  Consistenz  der  Linse  der  Art, 
dass  sich  beim  Durchtritte  durch  die  Pupille  einzelne 
Stücke  abstreifen  müssen,  oder  sind  endlich  während  der 
Operation  Zufalle  eingetreten,  welche  die  bekannten  Ma- 
nipulationen zur  Herstellung  einer  reinen  Pupille  frucht- 
los oder  nachtheilig  erscheinen  lassen  (also  etwa  starker 
collajlsus  corneae,  Ruptur  der  Zonula,  reichliche  Hämor- 
rhagien  in  die  vordere  Augenkammer),  dann  bleiben  be- 
kanntlich Corticalreste  im  Auge.  Da  man  in  der 
klinischen  Praxis  die  Extraction  vollkommen  reifer  Staare 
zu  den  piis  desideriis  rechnen  muss,  die  sehr  selten  er- 
füllt werden,  so  hat  man  leider  oft  genug  Gelegenheit, 
Studien  über  den  Einfluss  von  Corticalstücken  auf  die 
Heilung  der  Lappenwunden  zu  machen  und  sich  davon 
zu  überzeugen,  dass  nicht  nur  die  Menge  der  zurück- 


gebliebenen  Reste  und  ihre  natürliche  Lage,  sondeni 
auch  die  Technicismen  der  Operateure  von  Einflnss  auf 
das  Schicksal  des  Auges  sind.  Es  genügt  hier  anzudeu- 
ten, dass  es  eine  Zeit  gab,  in  der  die  Angst  vor  zurück- 
bleibenden Linsenfragmenten  zur  wiederholten  Einführung 
des  Davierschen  Löflfels  als  Methode  verleitete  und  dass 
heute  namhafte  Ophthalmologen  die  Prognose  wesentlich 
zu  bessern  vermeinen,  wenn  sie  —  selbst  auf  die  Gre&hr 
hin,  den  Lappen  öfter  zu  lüften  —  kleine  Quantitäten 
abgestreifter  Rinde  aus  dem  Auge  zu  entfernen  suchen, 
während  Andere  sich  nicht  scheuen,  grössere  Parüeen 
zurückzulassen.  Diese  Verschiedenheiten  entspringen  aus 
verschiedenen  Voraussetzungen;  die  Einen  halten  die 
möglichst  vollständige  Extraction  der  Linse  für  erste 
Bedingung  einer  guten  Lappenheilung,  die  Anderen  glau- 
ben, dass  vieles  Lüften  der  Hornhaut  mehr  schade,  als 
die  Entfernung  der  Reste  helfe.  Da  ich  zu  den  Letzteren 
gehöre,  so  habe  ich  mich  immer  darauf  beschränkt, 
nachträglich  nur  diejenigen  Stücke  herauszulassen,  die 
leicht  folgten;  es  sind  dabei  oft  Rindenpartieen  zurück- 
geblieben, aber  sie  sind  möglichst  wenig  dislocirt  worden. 
Auf  ihr  Verhalten  beziehen  sich  die  folgenden  Angaben: 
Diejenigen  Corticalreste,  welche  hinter  der  unverletz- 
ten, vorderen  Kapsel  liegen,  also  vorzugsweise  die  peri- 
pherischen, kommen  für  die  Wundheilung  nicht  in  Be- 
tracht; die  übrigen,  die  dem  humor  aqueus  direct  aus- 
gesetzt sind,  sind  wenige  Stunden  nach  der  O^ration 
als  graue,  unregelmässig  contourirte  Körper  von  einer 
gewissen  Dicke  sichtbar;  sie  stehen  entweder  an  einzel- 
nen Stellen  mit  den  Residuen  des  Linsensystems  in  Ver- 
bindung oder  haben  sieh  vollständig  gelöst  Im  ersten 
Falle  liegt  ihre  Vorderfläche  hinter  der  Ins  oder  im 
Pupillargebiete  oder  ragt  sogar  ein  klein  wenig  darüber 
hinaus,  im  letzteren  Falle  findet  man  sie  entweder  in 
ihrer  ganzen  Breite  vor  der  alten  Pupille  liegen  oder  ^e 


209 

haben  sich  in  die  neue  Papille  gesenkt  oder  sie  sind  im 
Begriffe,  in  den  vordem  Eammerraum  zn  treten.  Wo 
eine  Berührung  zwischen  dem  Pnpillarrande  oder  der 
Hinterfläche  des  kleinen  Iriskreises  und  sich  blähenden 
LinsenstQcken  stattfindet,  da  giebt  es  sicher  adhäsive 
Iritis  und  es  unterliegt  also  keinem  Zweifel,  dass,  gerade 
wie  bei  der  Discision,  bei  unvollkommenen  Extractionen 
PupiUarverschluss  mit  seinen  Folgen  zu  Stande  kommen 
kann,  wenn  nicht  zeitig  durch  Atropin  nachgeholfen  wird. 
Gelingt  es,  die  ganze  Papille  froh  ad  maximum  zu  dila- 
tiren,  so  sieht  man  die  Stücke  kleiner  und  dünner  wer- 
den, sich  langsam  herabsenken  und  allmälig  verschwin- 
den; es  findet  dann  wohl  unter  Zutritt  von  humor  aqueus 
ein  langsamer  Auflösungs-  und  Resorptionsprocess  statt 
Versagen  die  Mydriatica  in  der  ersten  Zeit  auch  ihren 
Dienst,  so  gelingt  es  bei  fortgesetzter  Anwendung  immer, 
von  der  alten  Papille  zuerst  den  obem  und  allmälig  auch 
den  untern  Theil  ganz  oder  fast  ganz  zu  befreien,  wäh- 
rend in  der  neuen  Pupille  die  Linsenfragmente  Verbin- 
dungen mit  den  Wundrändem  eingehen,  später  schrum- 
pfen und  zu  einer  für  das  Sehvermögen  indifferenten 
Cataracta  secundaria  führen.  —  Legen  sich  endlich  grössere 
Stücke  vor  die  Pupille  auf  die  Iris,  so  beeinträchtigen 
sie  zwar  für  kurze  Zeit  die  Wirkung  des  Atropin,  heben 
sie  aber  nicht  auf  und  verschwinden  endlich  wie  Linsen- 
stücke, welche  längere  Zeit  der  vollen  Wirkung  des 
humoi^aqueus  ausgesetzt  gewesen  sind. 

Während  diese  Veränderungen  an  der  Stelle  vor  sich 
gehen,  welche  ursprünglich  von  der  Gataract  eingenom- 
men wurde,  zeigt  das  übrige  Auge  ein  verschiedenes 
Verhalten.  Ganz  unverändert  bleibt  es,  wenn  sich  die 
vordere  Kapsel  sofort  nach  hinten  umschlägt;  treten  aber 
einzelne  Zipfel  mit  der  Iris  in  Verbindung  oder  drücken 
hervorgetretene  Rindenstücke  gegen  dieselbe,  so  pflegt 
subconjunctivale  Injection,  Schmerz  und  Trübung  des 

Areldy  fllr  OphUialmoloffle.   XL  9.  14 


2i0 

Eammerwassers  zu  entstehen,  wie  bei  einer  massigen 
Iritis,  die  bald  ihre  Akme  erreicht  und  dann  zurückgeht; 
die  Akme  entspricht  der  höchsten  Quellung,  die  Remission 
der  Auflösung  oder  Resorption  der  Corticalstücke.  — 
Gehen  innerhalb  der  Kapsel  diejenigen  Veränderungen 
vor  sich,  die  ich  oben  beschrieben  und  als  entzQndungs- 
ähnliche  bezeichnet  habe,  so  heilt  der  Hornhautlappen 
zwar  ohne  Reizung  an,  aber  das  Auge  wird  nicht  ganz 
frei  yon  Injection,  es  bleibt  etwas  empfindlich  gegen 
Druck,  auch  stellen  sich  wohl  hie  und  da  leichte  Ciliar- 
schmerzen  ein,  aber  alles  erreicht  einen  so  geringen  Grad, 
dass  man  oft  glaubt,  der  Kranke  werde  in  wenigen  Tagen 
zu  einem  vorsichtigen  Gebrauche  des  Auges  übergehen 
können, —  da  vermehrt  sich  plötzlich  ohne  alle  nach- 
weisbare Veranlassung  die  Injection,  die  Schmerz- 
haftigkeit,  der  Thränenfluss,  und  man  findet  bei  der 
Untersuchung,  dass  ein  Theil  der  im  Pupillargebiete  zu- 
rückgebliebenen Trübungen  intensiver  weiss  geworden  ist; 
bald  participirt  auch  die  Iris  und  dann  wird  es  schwer 
zu  entscheiden,  wo  der  eigentliche  Ausgangspunkt  des 
entzündlichen  Anfalls  zu  suchen  ist.  Bei  massiger  Auti- 
phlogose  und  strenger  Anwendung  von  Atropiu  schwächt 
sich  allmälig  die  Intensität  der  subjectiven  Symptome  ab, 
die  Pupille  erweitert  sich  entweder  ad  maximum  oder  es 
bleiben  einzelne  Synechieen  oder  es  tritt  eine  zwar  gleich- 
massige,  aber  unvollkommene  Dilatation  ein,  die  weissen 
Stellen  zerfallen  innerhalb  der  Kapsel,  werden 
durchscheinend  und  scheinen  der  Resorption  zu  unter- 
liegen, auch  die  subconjunctivale  Injection  ist  dem  Ver- 
schwinden nahe,  aber  plötzlich  tritt  ohne  nachweisbare 
Ursache  ein  ähnlicher  Anfall  von  neuem  auf  und  so  kann 
der  Process  in  mehreren  Recidiven  immer  von  neuem 
auflodern,  bis  er  endlich  nach  definitiver  Schrumpfung 
des  Kapselinhalts  ein  für  allemal  erlischt.  —  Ich  glaube, 
man  hat  einen  Theil  der  eben  beschriebenen  Symptome 


211 

unter  dem  Nameü  Cyclitis  oder  Iridocyclitis  zusammen- 
gefasst  und  diese  ihrer  besondem  Hartnäckigkeit  wegen 
aus  constitutionellen  Ursachen  entstehen  lassen.  Es  ist 
mir  nicht  möglich,  für  dasjenige,  was  mir  zu  Gesicht 
gekommen  ist,  dieselbe  Bezeichnung  zu  wählen,  und  zwar 
aus  folgenden  Gründen:  in  einem  Falle  habe  ich  mehrere 
Wochen  hindurch  die  Kapselveränderungen  bis  zur  gelben 
Verfärbung  und  Gefässneubildung  verlaufen  sehen,  ohne 
dass  die  Nachbarorgane  participirten,  —  in  mehreren 
anderen  habe  ich  mich  überzeugen  können,  dass  die  Iris 
von  Anfang  an  unverändert  war  und  erst  secundär  er- 
griffen wurde,  —  endlich  aber  ist,  so  viel  ich  weiss,  der 
ganze  Symptomencomplex  niemals  bei  Extraction  der 
Linse  mit  beiden  Kapseln  beobachtet  worden,  und  es  ist 
gar  nicht  abzusehen,  warum  eine  traumatische,  auf  con- 
stitutioneller  Basis  entstehende  Iridocyclitis  nicht  eben 
so  gut  ein  Auge  befallen  soll,  dessen  Linsenkapsel  ex- 
trahirt,  als  ein  solches,  in  dem  sie  zurückgeblieben  ist 
Etwas  mehr  hat  die  Theorie  für  sich,  die  zurückgeblie- 
bene Corticalreste  und  ihren  Druck  auf  die  processus 
ciliares  für  die  Ursache  der  chronischen,  häufig  wieder- 
kehrenden Entzündung  hält,  aber  auch  ihr  möchte  ich 
mich  nicht  auscfaliessen.  Ich  habe  oben  geschildert,  wie 
sich  die  Corticalreste  nach  der  Extraction  verhalten;  sie 
quellen  auf,  drängen  die  vordre  Kapsel  auseinander,  lösen 
sich  aus  dem  letzten  Zusammenhange  mit  dem  übrigen 
Linsensysteme  und  werden  schliesslich  aufgesogen;  sie 
machen  sich  sehr  bald  bemerklich  und  sind  bei  einiger 
Aufmerksamkeit  ziemlich  unschädlich.  Fast  das  strikte 
Gegentheil  ist  das  Bild  der  oben  beschriebenen  Vorgänge: 
es  verläuft  alles  innerhalb  ^er  Kapsel,  hinter  der  Pu- 
pillarebene,  die  trüben  Partieen  quellen  weder  erheblich 
auf,  noch  treten  sie  hervor,  sie  bleiben  im  Zusammen- 
hange mit  der  Eapselhöhle,  in  der  sie  schliesslich 
schrumpfen,  sie  machen  sich  spät  bemerklich  und  sind 

14* 


212 

bei  alier  Sorgfiedt  der  Nachbehandlung  weder  früh  zu 
diagnosticiren,  noch  mit  Sicherheit  unschädlich  zu  machen. 
Aus  diesen  Gründen  glaube  ich  die  durch  Rindenreste 
hervorgerufene  Iritis  von  den  durch  die  intracapsulären 
Zellen  bedingten  Reizungszuständen  des  Auges  streng 
scheiden  zu  müssen,  wiewohl  sich  vielleicht  nicht  in  je- 
dem einzelnen  Falle  in  der  Praxis  eine  scharfe  Grenze 
ziehen  lässt.  —  Was  die  Gyditis  anbetrifft,  so  bin  ich 
mit  dieser  Diagnose  im  Allgemeinen  sehr  zurückhaltend 
und  werde  mich  nicht  leicht  entschliessen,  sie  durch 
Rindenstücke  entstehen  zu  lassen,  wenn  ich  mir  aus  dem 
Verlaufe  der  Operation  und  möglichst  genauer  Unter- 
suchung in  den  Tagen  nachher  keine  Vorstellung  schaffen 
kann,  wie  die  hypothetischen  Stücke  in  nachtheilige  Be- 
rührung mit  den  processus  ciliares  gekommen  sind. 

Ich  habe  noch  mit  einigen  Worten  der  Blutungen 
in  dem  Pupillargebiet  zu  gedenken;  sie  verlaufen  ähnlich 
denen  nach  Iridectomie  und  nach  Linear-Extraction  mit 
Iridectomie.  Ist  man  im  Stande,  die  Pupille  vollständig 
zu  dilatiren,  so  verschwindet  das  Blut  spurlos  oder  mit 
Hinterlassung  von  Pigmentpünktchen  auf  der  Kapsel; 
ist  keine  oder  nur  eine  sehr  späte  Atropin- Wirkung  zu 
erzielen,  so  bildet  sich  adhäsive  Iritis,  die  rothe  Farbe 
des  coagulum  verschwindet  und  es  bleibt  ein  grauer, 
glänzender  plaque,  der  an  einzelnen  Stellen  mit  dem 
Pupillarrande  in  Verbindung  steht;  von  letzterem  kann 
er  sich  entweder  in  späterer  Zeit,  wenn  die  Synechieen 
gedehnt  werden  oder  von  selbst  atrophiren,  trennen 
(dann  zerfiUlt  er  und  verschwindet  schliesslich),  oder  es 
bleiben  die  Adhäsionen  und  mit  ihnen  eine  derbe  Cata- 
racta secundaria.  So  ausserordentlich  selten  der  letzte 
Ausgang  im  Verhältniss  zu  der  sehr  häufigen  Resorption 
der  Blutungen  ist,  so  musste  ich  ihn  doch  erwähnen; 
ich  möchte  noch  hinzufügen,  dass  die  nach  der  £x- 
traction  zurückbleibenden  sogenannten  Eapseltrübungen 


218 

weniger  intensiv  za  sein  pflegen,  wenn  sie  von  reinen, 
entzündlichen  Processen  im  Pupillargebiete  herrflhren, 
als  von  solchen,  die  mit  H&morrhagien  gemischt  waren. 
Was  ich  bis  hieher  zusammengestellt  habe,  sind 
„einige  Heilungsvorgänge^,  die  ich  nach  der  Extraction 
bei  frühzeitiger  Untersuchung  mit  seitlicher  Beleuchtung 
beobachtet  habe;  sie  sind  von  mir  der  Uebersicht  wegen 
einzeln  in  anatomischer  Reihenfolge  aufgezählt  worden, 
wiewohl  ich  sie  fast  immer  gleichzeitig  an  allen  ver- 
wundeten Theilen  in  niedrigerem  oder  höherem  Grade 
als  natürliche  Beaction  auf  das  Trauma  gefunden  habe. 
Wie  sich  die  einzelnen  Erankheitsbilder  different  gestal- 
ten, das  in  seiner  grossen  Mannigfaltigkeit  zu  zeigen  ist 
die  Sache  der  Gasuistik  und  der  Krankheitsgeschichten, 
die  mir  die  Leser  dieses  Archivs  gern  erlassen  werden. 
Jeder  hat  selbst  Gelegenheit  genug,  auf  dem  von  mir 
eingeschlagenen  Wege  der  Untersuchung  dieselben  oder 
ähnliche  oder  auch  abweichende,  das  Gebiet  unserer 
Kenntnisse  erweiternde  Erfahrungen  zu  machen,  wenn  er 
nur  den  Versuch  mit  früher,  genauer  Untersuchung 
wagen  will. 


Schlussbemerkungen. 

Es  fragt  sich,  ob  von  der  frühzeitigen  und  öfter 
wiederholten  Untersuchung  bei  seitlicher  Beleuchtung 
Schaden  für  das  Auge,  ob  Nutzen  far  unsre  Wissenschaft 
und  Praxis  zu  erwarten  ist.  —  Der  Schaden  für  das 
Auge  würde  sich  entweder  durch  Reizzustände  ankün* 
digen,  die  während  der  Untersuchung  oder  kurz  darauf 
entstehen  und  nachher  andauern,  oder  es  würden  sich 
Veränderungen  in  der  Lage  des  Lappens  zeigen,  die  auf 
seine  definitive  Anheilung  von  nachtheiligem  Einflüsse 
sein  könnten.    Beides  ist  bei  einiger  Vorsicht  nicht  zu 


214 

fürchten.  Sind  die  Augenlider  krampfhaft  geschlossen 
oder  presst  der  Kranke  bei  ihrer  Berührung  stark,  so 
giebt  man  Chloroform,  wovon  wenige  Züge  für  den  Zweck 
ausreichen;  die  seitliche  Beleuchtung  ist,  wenn  man  sie 
auf  Cornea  und  Iris  beschränkt,  nicht  blendend.  Ich  will 
gern  zugeben,  dass  in  einem  oder  dem  andern  Falle  zu 
viel  Chloroform  für  einen  unbedeutenden  Zweck  nöthig 
sein,  oder  dass  ein  einzelnes  Auge  selbst  gegen  geringen 
Lichtreiz  durch  lebhaften  Schmerz  und  Injection  reagiren 
kann,  dann  wird  man  natürlich  seine  Wissbegierde  ein- 
schränken müssen,  —  aber  es  mag  wohl  recht  selten  sein, 
denn  bisher  ist  es  mir  noch  nicht  vorgekommen.  Einen 
wissenschaftlichen  Werth  wird  man  genaueren 
Untersuchungen  im  Allgemeinen  und  nach  der  Extraction 
ganz  besonders  nicht  abstreiten  können,  da  wir  von  der 
pathologischen  Anatomie  aus  naheliegenden  Gründen 
nichts  zu  erwarten  haben  und  die  klinische  Beobachtung 
in  fast  zwei  Jahrhunderten  noch  nicht  darüber  hinaus 
gekommen  ist,  zu  entscheiden,  ob  hinter  den  Elebe- 
pflasteru  (dem  noli  me  tangere  der  Alten)  die  Cornea 
oder  die  Iris  eitert.  Hieraus  folgt  die  praktische 
Bedeutung,  wie  mir  scheint,  von  selbst:  will  man 
nämlich  die  schädlichen  Folgezustände  einer  Operation 
mit  Aussicht  auf  ein  Resultat  angreifen,  oder  will  man 
Methoden  zur  Vermeidung  schlechter  Heilung  finden,  — 
so  muss  man  vor  allen  Dingen  erkannt  haben,  wo  der 
Ausgangspunkt  derjenigen  Processe  ist,  an  denen  man 
später  die  Augen  zu  Grunde  gehen  sieht,  und  in  welchem 
causalen  Verhältniss  das  Trauma  zu  den  in  dem  Krank- 
heitsheerde  sichtbaren  Veränderungen  steht.  Von  dieser 
Seite  angegriffen  und  in  Verbindung  mit  einer  auf  ganz 
bestimmte  Fragen  gerichteten  Statistik  muss  meiner 
Ueberzeugung  nach  die  Extractionslehre  einen  Schritt 
vorwärts  kommen,  aber  allerdings  gehört  mehr  Material 
dazu,  als  das  geringe,  womit  ich  die  Sache  anzuregen 


215 


versuche.  Die  bisherige  Statistik  der  Extractionen,  die 
ich  habe  auftreiben  können,  ist  nicht  einmal  zur  Beant- 
wortung der  Frage  zu  gebrauchen,  wie  viele  Augen  durch 
die  Operation  vollständig  zu  Grunde  gehen;  ich  gebe  die 
beifolgende  kleine  Tabelle  zum  Beweise  dafür.  In  der 
ersten  Rubrik  steht  der  Name  des  Operateurs,  in  der 
zweiten  die  Zahl  der  Operationen,  in  der  dritten  die 
Procentzahl  der  Verluste,  in  der  vierten  die  Quelle,  aus 
der  ich  mich  unterrichtet  habe. 


Operateur. 

Gesammi- 
zahl 

Prooeni- 

satz 
12 

Quelle. 

1.  DaWel 

206 

28 

Weller  u.  Hunly  II  321. 

2.  la  Faye 

6 

30 

3.  Sharp 

19 

50 

Maokensie  II  p.  368. 

4.  Tartra 

83 

25 

5.  Boux     

179 

30 

6.  Bowley 

? 

16 

7.  Richter 

10 

30 

Himiy. 

8.  Beer 

? 

25 

9.  F.  Jfiger  .... 

728 

C44 

E.  Jfiger. 

10.  £.  Jäger  .... 

lU 

0.74 

E.  Jfiger    über   Staar    und 
Staaroperationen. 

11.  Arlt 

540 

0.7% 

Arlt  Handbuch  II  p.  349. 

12.  RiTaud-Laadran 

2073 

0.10 

Annale!  d'oculutique  47. 

85 

^ 

Pagenateeher*!  Jahresbericht 
1861  u.  62. 

14.  Mooren 

97  und  59 

llundSJi 

Verminderte    Gefahr      der 
Comealeiterung. 

Id.  JOngken 

16 

? 

Schmidt  Jahrbücher  VIU 
330. 

16.  Rosas 

39 

12 

IX  382  u.  XIII  335. 

17.  Sichel 

516 

10 

LXXXV  p.  124. 

18.  Werner    .... 

26 

12 

CI  p.  831. 

19.  Rothmund  jan. 

? 

13 

ZehenderMonaUblatterl864 
p.  69. 

20.  Rosander.  .  .  . 

168 

84 

p.  118. 

21.  Braun 

? 

45  und  6 

Grife's  Archiv  Bd.  XI. 

22.  Kttehler   .... 

22 

5 

Deutsche  Klinik  XV  p.  472. 

Von  den  angeführten  22  Operateuren  ist  Nr.  15  fQr 
die  Statistik  nicht  zu  verwerthen;  es  hdsst  n&mlich,  dass 
16  Augen  an  8  Kranken  operirt  wurden,  von  denen  nur 


216 

Einer  nicht  gesehen  hat;  daraas  folgt  zwar,  dass 
mindestens  2  Extractionen  nicht  geglückt  sind,  es 
können  aber  möglicher  Weise  auch  9  sein.  Hiernach 
bleiben  21  Operateure  mit  24  Zahlen;  die  Doppelzahlen 
finden  wir  bei  No.  1,  14  und  21;  von  diesen  ist 
No.  1  aus  zwei  verschiedenen  Quellen  hervorgegangeD, 
von  Weller  und  Himly;  nach  ersterem,  der  kein  Oegner 
der  Extraction  ist,  hat  Daviel  von  206  Extrahirten 
12 7o,  nach  Himly,  der  „es  für  der  Vernunft  gemäss 
hält,  den  Staar  in  der  Begel  nicht  zu  extrahiren'',  von 
derselben  Zahl  28  7o  schlechte  Resultate.  No.  14  hat 
nach  der  alten  Methode  zu  operiren  UV»,  seitdem  er  re- 
gelmässig Iridectomie  vorherschickt,  SVsVo  verloren,  -- 
No.  21  endlich  hat  in  den  ersten  vier  Jahren  seiner 
Praxis  45%  verloren,  aber  seit  den  letzten  Jahren,  seit* 
dem  und  weil  er  seinen  Operirten  regelmässig  Xeres 
und  Branntwein  giebt,  nur  6Vo  (ein  therapeutisches  Re- 
sultat, wie  es  gewiss  in  der  Ophthalmologie  und  gesamm- 
ten  Chirurgie  seines  Gleichen  sucht).  *-  Ich  weiss  nicht, 
wie  ich  die  Doppelzahlen  eliminiren  soll  und  werde  sie, 
da  sie  sich  zwischen  3  und  45  ziemlich  gleichmässig  ver- 
theilen,  wohl  ohne  erhebliche  Fehler  beibehalten  können. 
Es  bleiben  also  24  Angaben;  von  diesen  liegen  2 
zwischen  3  und  5,  5  zwischen  5  und  10,  8  zwischen 
10  und  20,  9  zwischen  20  und  50.  —  Die  höchsten  Zah- 
len fallen  mit  Ausnahme  von  No.  20  und  21  auf  ältere 
Operateure.  Man  wird  annehmen  dttrfen,  dass  diejenigen, 
welche  die  Technik  der  Extraction  schufen  und  alle  Feh- 
ler und  übelen  Zufälle  erst  ex  praxi  kennen  lernten, 
schlechtere  Erfolge  haben  mussten,  als  jüngere  Genera- 
tionen, die  auf  die  Erfahrungen  der  älteren  sich  stfltzen 
konnten;  daher  wohl  die  grossen  Yerlustzahlen,  die  ich 
mir  nur  bei  Rosander  und  Braun  nicht  zu  erkl&ren  ver- 
mag. •—  Die  besten  Resultate  haben  Mooren,  der  der 
Eztnetion   eme  Iridectomie  mehrere  Wochen  vorher- 


217 

schickt,  und  Friedrich  Jftger,  der  ohne  Iridectomie  ope- 
rirt  hat.  Nach  Arlt's  Handbuch  IL  p.  348  ist  bei  den 
Jägerschen  Tabellen,  die  mir  nicht  zur  Hand  sind,  ein 
Bechenfehler  mit  unterlaufen.  —  Die  nächst  niedrigen 
ffinf  Procentsätze  vertheilen  sich  auf  verschiedene  Me- 
thoden: Braun  extrahirt,  so  viel  ich  weiss,  mit  grossem 
Lappen  nach  unten  und  Iridectomie,  Pagenstecher  nach 
oben  mit  Iridectomie,  Arlt  und  E.  Jäger  meistens  ohne 
Iridectomie,  Efichler  mit  und  ohne  Iridectomie.  Letzte- 
rer schiebt  die  guten  Erfolge,  die  er  bei  den  letzten 
22  Extractionen  im  Gegensatze  zu  frflheren  gehabt  hat, 
auf  den  Binoculus.  —  Es  bleiben  noch  8  mit  der  Pro- 
centzahl zwischen  10  und  20,  von  denen  wohl  Rothmund 
der  Einzige  ist,  der  mitunter  die  Iris  excidirt,  aber  nicht 
regelmässig;  er  giebt  an,  seine  Augen  seien  zu  Grunde 
gegangen  durch  „purnlente  Iritis",  deren  Exsudat  die 
kaum  angeklebten  Homhautlappen  wieder  abstiess  und 
dann  erst  Necrose  der  Cornea  zur  Folge  hatte." 

Wenn  ich  aus  den  Tabellen  einen  Schluss  ziehen 
darf,  so  ist  es  einmal  der,  dass  sich  die  Technik  der 
Operation  in  den  letzten  hundert  Jahren  und  darüber 
vervollkonminet  hat  und  dass  wir  von  unseren  Vorgän- 
gern und  von  den  Anatomen  so  viel  gelernt  haben,  dass 
unsere  Verluste  etwa  noch  einmal  so  gering  geworden 
sind,  als  die  älterer  Ophthalmologen,  —  femer  dass  die 
regelmässig  angewandte  Iridectomie  den  Procentsatz  der 
Heilungen  vergrössert  (ich  glaube  mich  hiefilr  auf  einen 
Vergleich  zwischen  den  beiden  niedrigsten  und  der  dritten 
Zahlengruppe  stützen  zu  dürfen)  —  endlich  dass  etwa 
das  zehnte  Auge  verloren  geht  Die  beiden  letzten 
Schlüsse  sind  unsicher,  so  lange  die  Operationsmethoden 
noch  so  verschieden  sind,  so  lange  die  Einen  den  Lap- 
pen in  die  Scleralgrenze,  die  Anderen  in  die  Cornea 
legen,  die  Einen  regelmässig,  die  Anderen  selten  Iri- 
dectomie machen,  so  lange  die  Ansichten  über  die  Nach- 


218 


behandlung  (Zeitpunkt  f&r  die  Mydriatica,  Antiphlogose, 
Kälte,  Wärme,  Verband)  so  sehr  differiren,  wie  es  bis 
vor  Kurzem  noch  der  Fall  gewesen  ist 


Als  ich  die  Operationsmetbode,  die  mir  auf  etwa 
100  Extractionen  den  auffallend  günstigen  Erfolg  von 
2^/0  Verlust  durch  Cornealeiteruag  ergeben,  publicirt 
hatte,  erging  an  mich  die  Aufforderung,  eine  statistische 
Uebersicht  des  erreichten  Sehvermögens  nachfolgen  zu 
lassen.  Es  waren  damals  von  einer  ganzen  Anzahl  Fälle 
keine  brauchbaren  Krankheitsgeschichten  geführt,  son- 
dern nur  die  Endresultate  und  auch  diese  nicht  immer 
genau  genug  notirt;  deshalb  habe  ich  dem  geäusserten 
Wunsche  nicht  sofort  entsprechen  können.  Die  nachfol- 
genden Tabellen  sind  aus  einer  grösseren  Zahl  von  Ope- 
rationsnotizen zusammengestellt;  sie  enthalten  die  Daten 
genau,  wie  sie  sich  in  den  klinischen  Journalen  vorfin- 
Tabelle  I.*) 


Alter 

Fgla«. 

Nglas 

82 

-*-5 

+  2* 

56 

+  4 

-*-2i 

71 

+  4 

+  2J( 

77 

+  4 

+  2 

55 

+  5 

H-8 

66 

-^5 

+  2X 

68 

■♦-5 

+  3 

53 

-*-*4 

+  24 

51 

+  4 

-f2| 

48 

+  4 

+  2\ 

64 

-Hö 

-<-8 

54 

-t-5 

4-2 

60 

55 

52 

70 

+  5 

-♦-2 

55 

+  4^ 

4-2 

62 

+  5 

4-3 

68 

+  5 

4-2J 

60 

+  4 

-n 

61 

-+-6 

+  3 

54 

+  5 

4-8 

1 

2, 
8. 
4. 

5 
6. 
7, 
8. 
9. 

10, 

11 

12. 

18. 

14. 

15. 

16. 

17 

18. 

19. 

20 

21 

22. 


Namen 

B.  Rudzinski,  Rossisclier  Soldat. 
J.  Bubinski,  poiniscsher  Jade. 

C.  Hafke,  Landarmer. 
R.  Kuczinski,  Xjindfrau. 
6.  Orumbach,  poln.  Jüdin. 
E.  Beerwald,  Beamtenfran. 
Frau  Abrahamson,  poln.  Jüdin. 
Anna  Müller,  Ortsarme, 

Carl  Biber,  Ortsarmer. 
6.  Liebe,  poln.  Jüdin. 
R.  Willenberg,  poln.  JOdin. 
L.  Heinrich,  Bahnwärterfran. 
Brosowski,  Ortsarme. 
J.  Moritz,  poln.  Jude. 
J.  Euczewski,  poln.  Jade. 
Martin  Weblau. 
M.^ohde,  Landfrao. 
M.  Fidler,  Landfrau. 
L.  Mertins,  Besitzer. 
Frau  Conrad,  Landarme. 
Frau  Wibem,  Besitzerin. 
Fräulein  Schulz. 


•)  In  der  Rubrik  5  ist  Rg=  rechts,  L^ 
Kern,  R  &=  Rinde* 


:  links,  Bd  SB  beide;  inRu- 


219 

den;  ich  habe  daran  absichtlich  nichts  geändert  und  bitte 
es  also  zu  entschuldigen,  wenn  die  Bestimmungen  der 
Sehschärfe  theilweise  noch  durch  Fingerzählen  und  Jäger'- 
schen  Druck  für  die  Nähe  gegeben  sind.  Da  die  Meisten 
von  uns  vor  Einführung  der  Snellen'schen  Proben  ähn- 
lich untersucht  haben,  so  werden  sie  ungefähr  reduciren 
können.  Wie  weit  diese  Form  der  statistiscen  Tabellen 
brauchbar  ist,  darauf  erlaube  ich  mir  noch  weiter  unten 
zurückzukommen,  nachdem  ich  einige  Erläuterungen  über 
den  Verlauf  einzelner,  wichtiger  Fälle  gegeben  haben 
werde.  —  Zur  Erklärung  der  Tabelle:  die  erste  Rubrik 
enthält  den  Namen,  die  zweite  das  Alter,  die  dritte  das 
Glas  für  die  Ferne,  die  vierte  das  Glas  für  die  Nähe, 
die  fünfte  das  operirte  Auge,  die  sechste  die  Sehschärfe, 
die  siebente  die  Beschaffenheit  der  Cataract.  Wenn  in 
der  vierten  Rubrik  eine  Lücke  ist,  so  konnten  die  Kran- 
ken zu  zuverlässigen  Leseproben  nicht  benutzt  werden. 


Auge 

Sehschärfe 

Linie 

Bd 

Fg  auf  25',  J  1  auf 

8" 

K  2V"  weiss 

Rsäh 

Bd 

¥g   „    80',  J  1    „ 

12" 

K  8V"  gelb 

»    ,. 

£ 

Fg   „    80',  J  1    „ 

8" 

K  gross,  braun 
K  hart 

K  hart 

Bd 

Fg  „    16'.  J  5    „ 

10" 

£  unreif 

L 

Fg   „    16',  J  5   „ 

7" 

K  8"'  gelb 

R  zäh 

L 

Fg   „  -80',  J  1    „ 

10" 

K       „ 

K    ,. 

£ 

Fg   „     24',  J  5   „ 

10" 

K       „ 

R    „ 

L 

Fg   „    80',  J  1    „ 

10" 

K       „ 

K    „ 

L 

Fg   „     80',  J  1    „ 

8" 

K       „ 

R    .. 

L 

Fg   „     15'.  J  7   „ 

10" 

Peripherisch  gesohumpft 

L 

Fg   „    22' 

K  3"'  gelb 

R  zäh 

L 

Fg   „    24',  J  1    „ 

10" 

K        „ 

R    „ 

Bd 

Gute«  SchvermDgen 

K  gross  hart 

R  hart 

Bd 

do. 

K  8'"  gelb 

R  zäh 

Bd 

do. 

K  gross  hart 

R  hart 

L 

do. 

K          ., 

R     ,. 

L 

do. 

K 

R  weich 

R 

Fg  auf  24',  J  1  aitf 

8" 

K 

R  zäh 

Bd 

Fg   „    80*,  J  1    „ 

8" 

K          „ 

R  unreif 

h 

Fg   „    80',  J  1    „ 

8" 

K  8"'  gelb 

R  zäh 

L 

Fg   „    24',  J  1    „ 

6" 

K        „ 

R      n 

R 

Fg   „    24"  J  1    „ 

6" 

K  hart 

R    « 

brik  6  ist  Fg  BB  Finger,  J k  Jäger'sche Proben ;  in  Rubrik  7  istK« 


220 


Namen 

Alter 

Fglas 

Ngl«f 

23. 

Frfialein  Statti. 

49 

4-4i 

+  8i 

24. 

58 

+  5 

25. 

G.  Nenmann,  Landanne. 

52 

+  H 

26. 

Horsiek,  Landfraa. 

64 

+  5 

27. 

Böhnke,  Ortoame. 

68 

+  5 

28. 

Lessner,  Landfrau. 

58 

4-4J 

+  24 
+  3 

29. 

Arndt,  Besitsenfrau. 

47 

+  5 

80. 

Hurwiti,  poln.  Jade. 

78 

+  5 

+ai 

81. 

Domniok»  Besitienfraa. 

68 

+  5 

+n 

82. 

Heretiki,  poln.  Jude. 

56 

+  5 

88. 

78 

+  5 

84. 

Hintz,  Arbeitsmann. 

74 

+  5 

+n 

85. 

Stern,  FSrtter. 

71 

■»-5 

+n 

se. 

Kleif,  poln.  Jade. 

58 

-*-5 

+  s 

87. 

60 

■»-5 

:3 

88. 

König,  Professor. 

68 

-^^ 

89. 

Proska,  Pole. 

68 

+  5 

40. 

Fräalein  Schiemaon. 

82 

+  4 

+  2i 

41. 

Stahl,  InyaUde. 

74 

-f  5 

+  2: 

42. 

Gehrig,  Partieulier. 

60 

+  5 

+  ii 

48. 

Basner,  Inralide. 

68 

-+-8 

+  8 

44. 

FrL  ▼.  ZaluskL 

60 

+  5 

+  2^ 

45. 

Frl.  V.  Nfigelein. 

60 

+  2^ 

46. 

D.  JSlman,  Dienstbote. 

60 

+  2jl 

47. 

Briehm,  Fabrikarbeiter. 

52 

+  5 

+  2 

48. 

Bomowski,  Landiraa. 

68 

*A 

+  2 

49. 

Hasford,  Besitzersfrao. 

65 

-^2i 

50. 

Heske,  Ortsarmer. 

64 

+  5 

-H2 

51. 

Krenowiti,  poln.  Jade. 

56 

■»-5 

■*-n 

62. 

Daodert,  Landmann. 

68 

4- 

58. 

Wiebe,  Landfrau. 

50 

4-4i 

+  2 

54. 

Hindling,    „ 

52 

+  5 

-^n 

55. 

L««e,        „ 

74 

+  4 

56. 

Liedke,  Seüer. 

61 

:« 

:.1 

57. 

Fetsenstein,  poln.  Jade, 

55 

58. 

Berkowitz,  poln.  Jade. 

60 

+r 

+  8 

59. 

ßajzereit,  Arbeiter. 

64 

+  6 

+  2« 
+  2| 

60. 

Bruschewski,  Landmann. 

78 

4-6 

61. 

Zachrao,  Arbeiter. 

70 

+  4 

+  2i 
+  2$ 

62. 

Kehler,  PartieuUer. 

74 

+  44 

68. 

Aronson,  Kaufmann. 

68 

+  4 

+  2i 

64. 

Hofimann        „ 

48 

+  *t 

Die  vorstehende  Tabelle  giebt  die  Kesultate,  welche 
durch  86  Extractionen,  von  denen  20  am  rechten,  22  am 
linken  und  22  an  beiden  Augen  ausgefQhrt  wurden,  f&r 
das  Sehvermögen  der  Operirten  erreicht  worden  sind. 
Die  Zahl  der  Operirten  beträgt  64,  davon  33  weiblichen 
und  31  männlichen  Oesclechts,  dem  Alter  nach  fallen: 
zwischen  30  und  40  Jahre    2 


221 


Auge 

SehscliSrfe 

L 

inse 

B 

Fg 

auf  SOS  J  1  vii 

8'' 

K  3'"  weiuUeh    B  lih 

L 

Fg 

n    24' 

Khart 

Bhart 

& 

Fg 

«   20' 

K  »'"  gelb 

B  weieh 

B 

Fg 

.,   SO' 

Kgelb 

Breif 

L 

rg 

„   SO- 

K  hart 

K    „ 

B 

rg 

„   24' 

K  »'"  gelb 

B  weieh 

B 

Fg 

„   W,  J  1  auf 

8" 

K»"'     „ 

Ä      ff 

L 

Fg 

„   24',  J  1    „ 

8" 

K  hart 

Bhart 

L 

rg 

n   80-,  J  1    „ 

8" 

K    „ 

B  t&h 

Bd 

Fg 

„   20',  J  5    „ 

8" 

K    „ 

B  unreif 

Bd 

Fg 

n    20' 

K    „ 

B  hart 

L 

ü 

K    w 

Bweioh 

Bd 

K    ,. 

B  hart 

L 

8>k 

Kgelb 

B  slh 

Bd 

Beehts  '/>,    Links  h 

!• 

K  8'"  gelb 

B  unreif 

B 

sk 

K  3'"    „ 

Breif 

Bd 

Linki  X,  BMhts  < 

'Im 

K  hart 

B  tah 

B 

tw^t«  ■;.,  T'inka  ) 

Zihe  catar.: 

aocreta 

Bd 

I 

l 

K  hart 

B  i8h 

B 

8^ 

K    „ 

B    „ 

Bd 

S  X 

K    „ 

Bhart 

B 

8  \ 

Kgelb 

B  siOi 

L 

8  1 

K    „ 

B    .. 

Bd 

K  hart 

B    „ 

B 

8* 

K  weissUeh 

B    „ 

B 

8* 

K  hart 

B  unreif 

B 

81K 

K    „ 

B  ifih 

B 

Fg  Mf  80',  /  2  auf 

8" 

K    „ 

Bhart 

L 

Fg 

»   2*',  J  1    „ 

6" 

K    „ 

R    « 

Bd 

X 

K    „ 

Breif 

B 

r 
,     1 

K  3'"  gelb 

B  nnreif 

B 

1     '■ 

,     1 

K        „ 

Breif 

B 

■     1 

K  hart 

B  hart 

L 

*.s 

K  3'"  gelb 

Breif 

Bd 

•t 

K        „ 

R    « 

L 

s 

K        „ 

R     n 

Bd 

B  jt  L  '  T 

K        „ 

R    „ 

Bd 

Khart 

Rhart 

L 

Kgelb 
Khart 

Rreif 

Bd 

R  hart 

Bd 

K    „ 

R    „ 

Bd 

RJi,i-X 

K  3"'  gelb 

R  ah 

zwischen  40  und  50  Jahre    4 

„        50  und  60      „  19 

„        60  und  70      „  27 

„       70  nnd  80     ,,  12 

die    nach  Snellen'schen  Probentafeln  bestimmten 

schärfen  ergeben: 

S  Vf  bei  2  Augen. 


Seh- 


222 


S  V«  bei  21  Augen 

S'A    „ 

2      „ 

S  V.    „ 

8      „ 

S  V»    „ 

5      „ 

SV.    „ 

2      „ 

S  Vio  ,, 

1      „ 

S  V«o  „ 

1      „ 

Von  den  nach  Proben  mit  vorgehaltenen  Fingern  und  Jä- 
gerschen  Druck  bestimmten  Sehschärfen  nehme  ich  Finger 
auf  30  Fuss  =  S  Vi,  Finger  auf  24  Fuss  =  S  V4  —  %. 
Finger  zwischen  15  und  24  Fuss  «=  SV«  —  8;  zu  den  letz- 
ten rechne  ich  auch  die  5  Nummern  13 — 17  der  Tabelle  I, 
bei  denen  keine  Zahlenbestimmung,  sondern  nur  „gutes 
Sehvermögen"  notirt  ist.  Letzteres  wurde  bei  vorläufigen 
Untersuchungen  angenommen,  wenn  Finger  auf  die  Länge 
zweier  poliklinischer  Zimmer  (etwa  24')  bequem  gezählt 
wurden.  Bei  dieser  Art,  der  üebersicht  wegen  zu  redu- 
ciren,  glaube  ich  eher  zu  ungünstige,  als  zu  günstige 
Sehschärfen  anzugeben;  es  kommen  zu  den  durch  Snel- 
lensche  Tafeln  bestimmten  hinzu: 

S  V4        bei  15  Augen 

S  V* — V«  «11      « 

S  Vo — V»  „18  „ 
Ich  habe  die  Resultate  der  ersten  Tabelle  zu  den 
besten  gerechnet;  trotzdem  findet  sich  einmal  S  Vio  und 
einmal  S  <  V40,  weil  ich  denselben  Kranken  nicht  in 
2  Tabellen  auffflhren  wollte,  zumal,  da  die  Extraction, 
deren  Resultat  S  <  V40  war,  glänzend  heilte.  Die  Ur- 
sache der  hochgradigen  Amblyopie  war  in  diesem  Falle 
Glaucoma  chronicum  und  ein  grosses  centrales  leucoma 
corneae;  die  Ursache  von  S  Vio  war  Keratitis  in  Folge 
von  Einknicken  des  Lappens  an  der  Basis  mit  Perfora- 
tion nach  hinten  und  fadenförmiger  Verwachsung  zwi- 
schen Linsenkapsel  und  hinterer  Cornealwand  bei  guter, 
vorderer  Kammer. 


223 

In  Bezug  auf  die  übrigen  Operirten  habe  ich  zu  be- 
merken, dass  die  leichtesten  Formen  der  Wundreaction^ 
wie  ich  sie  oben  beschrieben  habe,  an  Cornea,  Iris  und 
Kapsel  immer  nachzuweisen  waren,  dass  aber  in  einzel- 
nen Fällen  Entzündungen  auftraten,  die  ein  therapeuti- 
sches Einschreiten  erforderten. 

Von  denjenigen,  die  S  ^U  erreicht  haben, 
hatte: 

No.  2.  Leichte  Iritis  mit  Synechia  posterior  durch  Rin- 
denreste. 
No.  3.  Diffuse  Keratitis  nach  Collapsus  u.  Iritis  durch  Reste. 
No.34.      „  „  „  „        u.  Iritis     „        „ 

No.  31.     „  „  „  „        U.Iritis  Simplex. 

No.  44  und  45.  Reizzustande  von  den  intracapsulären 
Zellen  ausgehend. 
Ausserdem  ist  zu  erwähnen,  dass  No.  46  die  gute 
Sehschärfe  trotz  flottirenden  Kapselzipfeln,  No.  8  trotz 
feinen,  beweglichen  Flocken  im  vorderen  Theile  des 
Glaskörpers  hatte. 

Von  denjenigen,  die  S  V4— V«  erreicht  haben, 
hatte: 

No.     1.    Iritis  Simplex  ohne  bleibende  Synechieen. 
No.    7.    Eiterung  in  der  Kapsel,  secundäre  Iritis,  Cata- 
racta secundaria.   Die  Entzündung  wurde  durch 
zweimalige  Iridectomie  beseitigt  und  hiermit  zu- 
gleich eine  klare  Pupille  geschaffien. 
No.  30.    Mehrere  Schübe  von  vasculärer  Keratitis  vom 
Lappenrande  aus,  secundäre  Iritis  in  Folge  von 
Veränderungen  der  intracapsulären  Zellen. 
No.  41.    Secundäre  Iritis  in  Folge  von  Veränderungen  der 
intracapsulären  Zellen,  Cataracta  secundaria.  — 
Heilung  und  Pupillenbildung  durch  Iridectomie. 
Ausserdem  erlangten  No.  21,  22  und  36  die  gute 
Sehschärfe  trotz  hochgradiger  Sclerectasia  posterior  mit 
beweglichen  Glaskörperflocken. 


224 

Von  denjenigen,  die  SV»— */•  erreicht  haben, 
hatte: 

Nr.  11  Diffuse  Keratitis  nach  Goilapsus,  Iritis  durch  Reste 
Nr.  33      „  ^  ^  n  V 

Nr.37      „  „ 

und  in  Folge  davon  Cat.  secundaria,  die  Iridectomie  forderte. 
Ausserdem  litt  Nr.  10  an  Synchysis  corporis  vitrei  mit 
vielen  nachweisbaren,  beweglichen  Opacitäten,  Nr.  43  an 
hochgradiger  Sclerectasia  posterior  beiderseits  mit  Glas- 
körperfiocken.  Der  letzte  Fall  zeichnete  sich  durch 
Hypersecretion  von  trübem  Kammerwasser  bei  erweiterter 
Pupille  aus. 

Die   beiden,   die   nur  S  V»    erreicht  haben, 

litten: 

Nr.  58  an  hochgradiger  Sclerectasia  posterior  mit  beweg- 
lichen Glaskörperflocken, 

Nr.  40  an  abgelaufener  Iritis,  Opacitäten  im  corpus  vi- 
treum  und  plaques  in  der  Chorioidea« 

Hieraus  folgt: 

1)  Die  höchste  Sehschärfe  wurde  niemals  erreicht 
bei  Complication  mit  Krankheiten  des  Augenhintergrun- 
des, wohl  aber  einmal  trotz  flottirenden  Membranen  im 
Pupillargebiete  und  einmal  trotz  Opacitäten  im  vordem 
Theil  des  Glaskörpers.  —  Diffuse  Keratitis,  leichte  Iritis 
gleichviel,  ob  durch  Rindenreste  oder  Kapselveränderun- 
gen hervorgerufen,  haben  das  schliessliche  Resultat  nicht 
getrübt 

2)  S  zwischen  %  und  V«  wurde  beobachtet  trotz 
hochgradiger  Ectasia  posterior  mit  Glaskörperflocken  im 
hinteren  Abschnitt;  sie  wurde  noch  erreicht  in  Fällen 
von  secundärer  Iritis  nach  intracapsulären  Veränderun- 
gen, die  wiederholte  Iridectomie  erforderten,  eben  so  nach 
hartnäckiger  Keratitis  vasculosa. 


225 

3)  S  zwischen  V«  und  V«  fiült  dreimal  auf  Sclerectasia 
posterior  mit  Glaskörperflocken,  dreimal  auf  Fälle,  die 
nach  collapsus  corneae  diffuse  Keratitis  und  gleichzeitig 
Iritis  durch  Quellung  von  Corticalresten  durchgemacht 
haben. 

4)  S  Vt  ist  beide  Male  auf  Gomplicationen  mit  Cho- 
rioidal-  und  Glaskörper-Krankheiten  zurückzufahren  ge- 
wesen. 

5)  Wo  es  zu  Eiterungen  in  der  Cornea  oder  im 
Pupillargebiete  gekommen  ist,  wo  Iridectomie  zur  Besei* 
tigung  von  Iritis  oder  wegen  Cataracta  secundaria  ge- 
macht werden  musste,  ist  der  höchste  Grad  der  Sehsch&rfe 
nicht  erreicht  worden,  wohl  aber  S  zwischen  V4  und  V.. 

ImUebrigen  konnten  die  Ursachen,  warum  in  man- 
chen Fällen  die  höchste,  in  anderen  eine  etwas  geringere 
Sehschärfe  resultirte,  in  dem  Verhalten  der  brechenden 
Medien  und  der  Iris  allein  nicht  gefunden  werden;  im 
Gegentheil  ist  es  nicht  selten  beobachtet  worden,  dass 
unter  scheinbar  sehr  günstigen  optischen  Verhältnissen 
die  schwersten  Aufgaben  für  das  Auge  nicht  gelöst  wur- 
den, während,  wie  schon  oben  bemerkt,  Opacitäten  im 
Pupillargebiete  und  kurz  hinter  demselben  sich  mit  S  'A 
wohl  vertrugen.  Man  wird  deshalb  genöthigt  sein,  einen 
Bruchthei]  des  erlangten  Sehvermögens  unabhängig  von 
den  durch  die  Extraction  gesetzten  Verhältnissen  auf  den 
Grad  der  Sinnesschäife  zu  rechnen  und  bei  kleinen  Diffe- 
renzen, deren  Gründe  nicht  sicher  anatomisch  nach- 
weisbar sind,  der  Operation  weder  das  Verdienst,  noch 
die  Schuld  beizumessen. 


ArehiT  für  OphthAlmolosle.  XL  S.  15 


226 


Tabelle  IL 


Name 

Alter 

Fglas 

Nglaa 

1. 

Biohter,  Schuhmacher. 

47 

+  ^ 

+  2i 

2. 

Liedke,  Seiler. 

60 

+  5 

8. 

82 

+  5 

4. 

Lee,  poln.  Jüdin. 

54 

+  9 

5. 

Frau  T.  Haaenkamp. 

79 

+  H 

+  2 

6. 

67 

+  4 

7. 

Krumm,  Ortsarmer. 

46 

+   7 

8. 

Baumann,  Stadtarmer. 

66 

+  ^. 

+  8 

9. 

Fräulein  Szameit. 

SO 

+  3 

10. 

Frau  Baumgart 

70 

+  5 

11. 

Yanhöfen,  Stadtarmer. 

69 

+  5 

12. 

Frau  Lindenau. 

74 

+  6 

13. 

Frau  Bagohr. 

54 

+  8 

14. 

Frommel,  Kaufmann. 

30 

+  5^ 

15. 

Pudlich,  Gutsbesitser. 

32 

16. 

44 

Die  Tabelle  II  enthält  16  Staarkranke,  darunter  6 
weiblichen  und  10  männlichen  Geschlechts;  dem  Alter 
nach  vertheilen  sie  sich  so: 

zwischen  30  und  40  Jahren  —  3 


40 

„     50 

» 

—  3 

50 

„    60 

» 

—  2 

60 

»     70 

» 

—  4 

70 

»     80 

» 

—  3 

80 

„     90 

n 

—  1. 

Die  Zahl  der  ausgeführten  Extractionen  beträgt  19,  da- 
von fallen  3  auf  beide,  4  auf  das  linke,  9  auf  das  rechte 
Auge.  Das  erlangte  Sehvermögen  war  Vtx)  und  darunter; 
zur  Erklärung  dieses  ungünstigen  Verhältnisses  habe  ich 
Folgendes  zu  bemerken: 

Nr.  1  litt  an  Iritis   chronica,    Synchysis    corpus    vitrei, 
Plaques  der  Chorioidea,  Catar.  accreta; 
Sderectasia  posterior    mit    einem   gelben 
Plaque  an  der  macula  lutea; 
hochgradiger  Sderectasia  posterior  mit  Opa- 
citäten  im  Glaskörper; 
Amotio  ret.  (vor  der  Operation  mittl.  Licht- 
schein, das  1.  Auge  seit  Jahren  amaurotisch; 


2 


227 


Auge 

Sehschärfe 

I 

änse 

L 

Fg  10'    J  15  auf  c.  8" 

Peripherisch  geschrumpft. 

R 

S  »/„ 

K  8'"  gelh 

B  sähe 

Bd 

Fg  10'  rechts,  8'  links 

K  hart 

R  hart 

K 

8  \. 

K  3'"  gelb 

R  zähe 

B 

Fg  16' 

K  hart 

B  unreif 

Bd 

Fg  10' 

K  weisslich 

B  unreif 

B 

Fg  6' 

K  8'"  gelb 

B  zähe 

B 

Fg  16'    J  5  auf  6" 

K  hart 

B  hart 

L 

Fg  20'    J  8  auf  8" 

K  3'"  gelb 

B  zähe 

B 

Fg  12' 

K  hart 

B  hart 

Bd 

Fg  10' 

K  hart 

B  hart 

B 

Fg  16' 

K  hart 

B  weich 

h 

S  > »/,. 

K  8'"  gelb 

B  zähe 

L 

S  V,a 

catar.  accreta 

B 

1    Nur  Lichtschein 

Ungefähr  die  Consistenz  einer 

B 

£           AI   VkM          Ai^A^MA  W«*«#&aVA.&A9 

normalen  Linse. 

Nr.  9  litt  an  Excavatio  n.  optici  glaucomatosa  (rechtes 
Auge  amaurotisch,  links  mittlerer  Lichtschein 
im  Centrum  und  nach  aussen); 

12  „      hochgradiger  Sclerectasia  posterior  mit  be- 

weglichen Opacitäten  im  Glaskörper; 

13  „      hochgradiger  Sclerectasia  posterior  mit  be- 

weglichen Opacitäten  im  Glaskörper  (auf 
dem  rechten  Auge  Myop.  'A  und  S.  \\); 

14  „      einer  voluminösen,  kalkigen  Cataracta  ad- 

haerens,  Synchysis  und  Plaques  in  der 
Chorioidea.  Ursache  eine  penetrirende 
Scleralwunde  vor  20  Jahren; 

15  u.  16    litten    an    umfangreicher   Amotio   retinae 

(schlechter  Lichtschein  vor  der  Operation, 

die  von  den  Kranken  unter  allen  Umstanden 

begehrt  wurde). 

Bei  allen  10  aufgezählten  Kranken  sind  die  optischen 

Verbältnisse  vollkommen  günstig,  der  Corneallappen  klar 

angeheilt,  das  Pupillargebiet  frei  geblieben. 

üeber  die  6  anderen  Kranken  ist  Folgendes  mitzu- 
theilen : 

Nr.  3   verliess   die  Klinik    in   der  zweiten  Woche, 

15» 


228 

ohne  dass  wir  es  wussten,  mit  beiderseitiger  Iritis,  die 
durch  Rindenstücke  hervorgerufen  war.  Der  Comeal- 
läppen  war  gut  geheilt,  der  Kranke  hat  sich  nicht  wie- 
dersehen lassen. 

Nr.  8,  10,  11  haben  Cataracta  secundaria,  durch  die 
sie  nicht  gehindert  sind,  auf  der  Strasse  zu  gehen.  Sie 
verweigern  jede  Nachoperation.  —  Die  Ursache  der  Cat 
secundaria  liegt  in  langwierigen  Entzündungen  im  Kapsel- 
gebiete mit  secundärer  Iritia;  die  Prognose  für  Iridecto- 
mie  wäre  sehr  gut  zu  stellen. 

Nr.  5  Cataracta  secundaria  durch  Reste;  die  Iris 
reaglrte  von  Hause  aus  schlecht  gegen  Atropin.  Nadi- 
operation  verweigert. 

Nr.  6  beiderseits  parenchymatöse  Keratitis  im  Lappen 
nach  sehr  starkem  CoUaps  ohne  Betheiligung  der  Wund- 
ränder; secundäre  Iritis.  Folge  davon:  leucomatöse,  un- 
durchsichtige Trübung  beider  Lappen,  Pupillarverschluss. 
Für  die  Iridectomie  ist  so  wenig  Platz  geblieben,  dass 
trotz  dem  Gelingen  der  Operation  S  <  Vi«  geblieben  ist 

Tabelle  IIL 


1. 

2. 
8. 


Martin  Bauch,  Landmann. 

Fraulein  Wattmann. 

B.  Noohem,  polnischer  Jude. 


7S  Jahre 
8S    „ 
60    „ 


Von  diesen  3  Kranken  ist  Nr.  1  bei  Gelegenheit  der 
dritten  Art  Iris-Veränderungen  erwähnt  worden;  es  hatte 
den  Anschein,  als  sollte  die  Pupille  auf  dem  rechten  Auge 
frei  werden,  auf  dem  linken  sich  schliessen;  natOrlich 
war  es  unmöglich,  darüber  sicher  zu  urtheilen.  Wenn 
man  bedenkt,  dass  Patient  von  der  Beendigung  der  Ope- 
ration an  continuirlich  ohne  Schlaf  gelegen,  delirirt,  am 
achten  Tage  geronnenes  Blut  erbrochen  und  unter  diesen 
Erscheinungen  plötzlich  gestorben  ist,  so  liegt  die  An- 
nahme nicht  fem,  dass  schlechte,  allffMMine  Ernährung 


ihren  Einfluss  auf  die  locale  WundjHmg  geltend  ge 


tllfi|M|U 

dlPg 


229 

Ich  kann  ans  dieser  Tabelle  nicht  mehr  schliessen, 
als:  1)  dass  lOmal  eip  brillantes  Operationsresoltat  kein 
gutes  Sehvermögen  schaffen  konnte,  weil  schon  vorher 
Krankheiten  des  Glaskörpers,  der  Aderhaut,  der  Netzhaut 
oder  des  Sehnerven  bestanden  hatten;  2)  dass  bei  4Ez- 
trahirten  (6  Augen)  S  sicher  auf  Vt— V«  zu  bringen  ge- 
wesen w&re,  wenn  sie  sich  nicht  geweigert  hätten,  sich 
-noch  einer  Iridectomie  zu  unterziehen;*)  S)  dass  bei  2 
Augen  eines  Kranken  der  Ausgang  der  diffusen  Keratitis 
in  Eiterung  und  die  Verbreitung  auf  die  Iris  nicht  zu 
verhüten  war,  dass  aber  wegen  günstiger  Heilung  der 
Wundränder  die  Form  des  Auges  und  ein  geringes,  qua- 
litatives Sehvermögen  beiderseits  erhalten  werden  konnte; 
4)  dass  die  letztgenannten  6  Kranken  alle  im  hohen  Alter 
zwischen  66  und  82  Jahren  standen,  ohne  dass  übrigens 
Einer  von  ihnen  irgend  welche  Zeichen  von  Marasmus 
gezeigt  hätte;  gerade  im  Gegentheil  waren  Nr.  3,  11, 12 
aussergewöhnlich  kräftig. 


Bd.  Eitaniiig  in  der  Popille  nnd  ipSter  hinter  der  Irit. 
Suppnrado  oomeae  deztrae. 
Sappuratio  oomeae  tinietrae. 


Tod. 
Panophthalmitia. 


macht  hat,  wobei  es  allerdings  auffallend  bleibt,  dass  die 
Homhautlappen  gut  geheilt  sind.  —  Nr.  2  ist  oben  bei 
Gelegenheit  der  „Heilung  der  Lappenwundränder''  aus- 


*)  Et  ist  wohl  erUnht,  an  diesem  Orte  in  hemerken,  dast  ein  TheU 
mueree  Proletariats  nieht  nnr  hei  Cataraot-Operationen,  sondern  aneh 
hei  der  Behandlang  pannOser  Trflhnngen  o.  dgl.  in  einem  gewissen 
Stadium  der  Heilnng  nnsiehthar  wird.  Der  fast  nnglanhliohe  Omnd 
ist  der,  dass  sie  ftlrehten,  hei  gutem  Sehrerrnggen  Ar  arheitsflUiig  er- 
klfirt  sa  werden  nnd  ihre  Snhrentionen  su  reriieren.  Dass  gnt  operirte 
Bettler  sidi  später  noch  ihres  GesehSfts  wegen  Ton  Zeit  sn  Zeit  als 
Blinde  fahren  lassen ,  ist  wohl  eine  allgemein  hekannte  Thatsaehe. 


230 

fübrlicher  beschrieben  worden.  £s  mag  sein,  dass  die 
Nachbehandlung  geschadet  hat  und  dass  ein  günstigeres 
Resultat  durch  eine  andre  Therapie  hätte  erreicht  wer- 
den können,  immerhin  war  der  Verlauf  ein  eben  so  un- 
erwarteter, wie  bei  Nr.  3,  einem  sehr  lebendigen,  hagera, 
aber  für  seine  Jahre  äusserst  rüstigen  Mann,  dem  in 
einer  Sitzung  2  Staare  extrahirt  wurden;  auf  dem  besser 
operirten  Auge  suppurirte  die  Cornea  unaufhaltsam,  das 
schlechter  operirte  heilte  vortrefflich. 


Die  3  Tabellen  geben  nicht  eine  Statistik  aller  Ex- 
tractionen,  welche  ich  nach  der  vor  2  Jahren  publicirten 
Methode  ausgeführt  habe,*)  soi^dern  eine  Zusammen- 
stellung von  am  Entlassungstage  der  Operirten  consta- 
tirten  Sehschärfen,  wie  sie  sich  mir  aus  Journalen  er- 
gaben, bei  deren  Wahl  kein  andrer  Maassstab  angelegt 
wurde,  als  der  Grad  ihrer  Genauigkeit  und  Brauchbarkeit 
Ausdrücklich  erwähne  ich  dabei,  dass  kein  Fall  von  sup- 
puratio  corneae  übergangen  worden  ist. 

Stelle  ich  die  3  Tabellen  nach  den  für  das  Sehver- 
mögen erreichten  Erfolgen  zusammen,  so  ergiebt  sich : 


*)  In  Bezag  auf  die  Resultate  der  von  mir  Torgeechlagenen  Ope- 
ration haben  sieh  meine  Erfahrungen  nicht  geändert.  Vor  etwa  2  Jahren 
Eählte  ich  auf  circa  100  Lappenschnitte  2  Suppurationen;  in  die  letzten 
2  Jahre  (bisher  ca.  60  Extractionen)  fallen  ebäbfalU  2  (s.  oben  Watt- 
mann und  Nochem) ;  die  Iritis  purulenta  (Bauch)  bei  gut  geheilter  Cor- 
nea und  gutem  Lichtscheine,  welcher  in  der  dritten  Woche  der  Tod 
folgte,  mag  jeder  nach  seinem  Gutdünken  unterbringen.  Ich  habe  sie 
nicht  unter  die  absoluten  Misserfolge  der  Operation  gerechnet, 
weil  nach  meinen  bisherigen  Erfahrungen  diese  Form  der  Iritis  puru- 
lenta immer  mit  erträglich  gutem  Sehvermögen  geendigt  hat,  wenn  auch 
in  der  dritten  Woche,  in  der  die  Rückbildung  kaum  beginnt,  nicht 
mehr  als  quantitativer  Lichtschein  vorhanden  war.  WoUte  man  solche 
FäUe  als  mislungene  Operationen  registriren,  so  mfisste  man  ebenso 
verfahren,  wenn  etwa  nach  gut  erfolgter  Lappenheilung  geblähte  Rinden- 
reste vor  der  Papille  liegen,  die  vorläufig  wenig  Licht  durchlassen  — 
vorausgesetzt,  dass  der  Kranke  aus  irgend  einem  Grunde  vor  Resorp- 
tion derselben  stirbt. 


231 

dass  auf  107*)  operirte  Augen 

S  ^U — Vs  erreicht  wurden  84mal, 

3  Vio  u.  <Viu  ^  „        21  mal, 

Amaurose  durch  Suppuratio        „  „  2mal. 

Ein  Blick  auf  die  den  einzelnen  Tabellen  hinzuge- 
fügten Anmerkungen  zeigt  uns,  dass  einige  gute  Seh- 
resultate trotz  ungünstigen  Heilungsverhältnissen  (Cata- 
racta secundaria)  zu  Stande  kamen,  während  umgekehrt 
trotz  vortrefflichem  Operationsverlaufe,  trotz  den  besten 
optischen  Verhältnissen  hochgradige  Amblyopieen  blieben, 
die  durch  Hintergrundskrankh^iten  älteren  Datums  be- 
dingt waren.  Ordnen  wir  unsere  Zahlen  nun  nach  „guten 
Heilungen''  und  nach  solchen,  welche  durch  entzündliche, 
dem  Trauma  unmittelbar  folgende  Processe  gestört  wur- 
den, so  finden  sich: 

auf  107  Operationen 
93  gute  Heilungen, 
9  Catar.  secund.  mit  Sehvermögen  und  guter  Prognose 

für  Iridectomie, 
2  leucomatöse  Lappen  durch  Keratitis  (S  <  Vio), 

1  diffuse  Comealtrübung  durch  Keratitis  (8  c:Vio), 

2  Phthisis  bulbi  nach  Suppuration  von  den  Wundrän- 

dern aus. 

Will  man  eine  Extractions-Methode  auf  ihre  Brauch- 
barkeit prüfen,  so  wird  man  nicht  umhin  können,  der 
letzteren  Verwerthung  der  Statistik  den  Vorzug  zu  geben; 
die  Fragen  würden  sich  dann  der  Reihe  nach  etwa  fol- 
gendermaassen  stellen  lassen: 
Wie  oft  tritt  in  Folge  der  Operation  Erblindung  oder 

Verlust  des  Auges  ein? 
Wie   oft  finden  sich  Entzündungen,   deren  Producte 

bleibend  das  Sehvermögen  beeinträchtigen  würden, 

und  woher  rühren  sie? 

*)   Der  Fall   Ton    Iritis    purulenta    ist   ausgelassen ,    daher    107 
statt  10». 


J 


232 

Wie  oft  und  mit  welcher  Gefinhr  sind  diese  Prodacte  m 

beseitigen? 
Wie  stellt  sich  das  Sehvermögen  in  den  Fällen,  die  ohne 

Complication  verlaufen? 
Die  Beantwortung  der  ersten  3  Fragen  giebt  Auf- 
schluss  über  die  Grösse  des  traumatischen  Eingriffes,  die 
der  vierten  darüber,  ob  der  Durchschnitt  vollkommen 
gelungener  Operationen  bessere  oder  schlechtere  optische 
Verhältnisse  ergiebt,  als  der  Durchschnitt  von  solchen, 
die  nach  anderen  Methoden  ausgeführt  worden  sind 
Alle  anderen,  auf  die  Schärfe  des  Sehvermögens  gerich- 
teten Untersuchungen  hängen,  wenn  sie  nicht  in  sehr 
grossen  Massen  vorgenommen  werden  können,  von  so 
vielen  ZufiUligkeiten  (Kapselveränderungen,  Trägheit  und 
Grösse  der  Pupille,  verschiedene  Sinnesschärfe  nach  In- 
dividuum und  Alter)  ab,  dass  ihre  Erledigung  kaum  zu 
etwas  anderem  als  zu  irrthümlichen  Schlüssen  f&hren 
würde. 

Eine  Prüfung  der  in  der  Tabelle  verzeichneten  Re- 
sultate auf  diese  Fragen  ergiebt  mir  Folgendes: 

1)  Totale  Erblindung  und  Verlust  des  Auges  erfolgte 
in  2—3  %  der  operirten  Fälle  durch  schlechte  Wund- 
heilung (Entzündung  der  Ränder,  suppuratio  corneae, 
Eiterbildung  in  humor  aqueus,  Iris,  Pupille,  später  Hom- 
haut-Malacie,  Vortreten  der  Gontenta,  Panophthalmitis). 
Ursache  unbekannt 

2)  Bleibende,  das  Sehvermögen  störende  Producte 
von  Entzündung  wurden  12,  also  etwa  9  %  beobachtet 
Sie  zerfallen: 

a.  in  Comealveränderungen  durch  parenchymatöse 
Keratitis,  wovon  2  mit  leucomatöser  Entartung  der  un- 
teren Homhauthälften,  eine  mit  durchscheinender,  cen- 
traler Trübung  endete;  die  ersten  beiden  Entzündungen 
schienen  sich  unmittelbar  an  die  oben  beschriebenen, 
dem  coUapsus  corneae  regelmässig  folgenden  Zustände 


233 

anzuschliessen,  die  letzte  durch  Quetschung  des  Lappens 
an  der  Basis  und  hinteren  Fl&che  zu  entstehen. 

b.  in  Veränderungen  des  Pupillargebietes,  zusammen- 
gefasst  unter  dem  Namen  Cataracta  secundaria.  Diese 
rQhren  her  entweder  von  Veränderungen  der  intracapsu- 
lären  Zellen  allein  oder  in  Verbindung  mit  secund&rer 
Iritis,  oder  von  Corticab-esten  mit  secundärer  Iritis  oder 
endlich  von  Iritis  purulenta.  —  Iritis  simplex  hat  bei 
frühzeitiger  Behandlung  nie  störende  Residuen  hinter- 
lassen. 

3)  Von  den  durch  Entzündung  entstandenen  Trü- 
bungen ist  nur  die  sehr  seltene,  nirgend  adhärireude 
Cataracta  secundaria  zu  beseitigen  gewesen;  bei  allen 
übrigen  centralen  Opacit&ten  konnte  ich  ohne  Gefahr 
durch  Iridectomie  das  Sehvermögen  verbessern  und  in 
einzelnen  Fällen  bis  zu  V,  und  darüber  herstellen.*) 

4)  Die  höchste  Sehschärfe  gut  operirter  Fälle  betrug 
oft  V«,  bei  zwei  Augen  sogar  'A.  Gesichtsfeldprüfungen, 
zu  denen  v.  Gräfe  neulich  der  Iridectomie  wegen  aufge- 
fordert hat,  konnte  ich  noch  nicht  in  hinreichender  Zahl 
anstellen. 


Die  Aussichten  für  die  modificirte  Extraction  mit 
Lappenschnitt  stellen  sich  nach  Allem,  was  bisher  ange- 
führt worden  ist,  sehr  günstig.  Es  bleibt  noch  Vieles 
zu  bearbeiten  und  zu  untersuchen,  vor  Allem  das  genauere 
Verhältniss  der  Corticalis,  Kapsel  und  Iris  zum  Nach- 
staare,  das  sich  mit  den  kurzen  Wörtchen  „reif  und 
„unreif  nicht  abmachen  lässt,  dann  die  Ursachen  der 
seltenen,  bisher  unerklärten  Comeal-Suppuration,  die  Ur- 
sachen der  Iritis  purulenta  etc.  etc.,  aber  immer  mehr 
führt  eine  vorurtheilsfreie  Untersuchung  der  extrahirten 


*)  Die  Frage,  wann  Ditcition,  wann  partieUe  Extraction  mit  dem 
Hikehen  Teraneht  werden  darf,  kann  hier  nicht  erörtert  werden. 


234 

Augen  dahin,  dass  Technik  und  Nachbehandlung  der 
Extraction  vieler  Verbesserungen  fähig,  dass  also  durch 
Modificationeu  der  Grundmethode  noch  vollkommnere 
Resultate  zu  erreichen  sein  werden.  Soll  man  trotzdem 
von  diesem  Wege  abgehen,  sich  Tbeorieen  von  „Alters- 
schwäche, Marasmus,  tief  liegenden  Augen  und  gewissen 
Linsenbeschaffenheiten"  machen,  welche  die  Extraction 
nicht  vertragen?  Soll  man  mit  dem  bekannten  ^klini- 
schen Tact",  den  nur  der  auserwählte  Operateur  (und 
zwar  jeder  für  sich)  hat,  wieder  „aus  gewissen  Gründen"* 
recliniren  und,  wenn  die  Redination  geglückt  ist,  daraus 
schliessen,  dass  man  sehr  weise  Indicationen  befolgt  habe? 
Leider  geht  dieser  unglückselige  Hang  von  Beer's  Zeiten 
bis  auf  die  neuesten  durch  und  man  kann  heute  noch 
den  Sinn  dessen  lesen,  was  Beer,  Himly,  Walther  etc. 
damals  docirt  haben:  dass  der  gewiegte  Operateur  nie 
eine  Methode  besonders  bevorzugen,  sondern  jedesmal 
nach  Individualität  und  anderen,  dem  beschränkten  An- 
fängerverstande zu  hoch  liegenden  Kriterien  wählen  müsse, 
wann  er  zu  recliniren,  wann  er  zu  extrahiren  habe. 
Auf  diesem  Wege  wird  man  weder  zum  Verständniss  der 
Operationsmethoden,  die  man  Jahr  aus  Jahr  ein  anwen- 
det, noch  zur  Verbesserung  und  Ausbildung  derselben 
gelangen. 


Anatomische  Beiträge  zur  Ophthalmopathologie. 

Von 

Dr.  E.  Klebs, 

AssieteDt  am  pathologischen  Institut  za  Berlin. 


iDdem  ich  beabsichtige,  in  dem  Folgeuden  eine  ßeihe 
von  anatomischen  Beobachtungen  an  erkrankten  Augen 
zwanglos  aneinanderzureihen,  ^Yie  dieselben  bei  der  Unter- 
suchung des  in  meine  Hand  gelangenden  Materials  ge- 
macht wurden,  komme  ich  mit  Vergnügen  der  Aufforde- 
rung des  hochverehrten  Berliner  Herausgebers  dieses 
Archivs  nach,  dessen  Güte  ich  eine  reiche  Menge  von 
Beobachtungsobjecten  verdanke.  Die  aphoristische  Be- 
schaffenheit dieser  Mittheilungen  möge  der  Leser  ent- 
schuldigen, sie  ist  bedingt  durch  die  Beschaffenheit  des 
Materials;  ich  habe  mich  bemüht,  Zusammengehöriges 
zusammenzustellen,  so  oft  sich  geeignete  Gesichtspunkte 
darboten. 

1.  Auge,  exstirpirt  von  H.  v.  Gräfe,  erhalten  am  23. 
März  h.  a.  „Grund  der  Exstirpation:  wiederkeh- 
rende Keizzustände,  Empfindlichkeit  bei  der  Beta- 
stung, nachweisbare  (mit  dem  Sondirknopf)  intra- 
oculare  Verkalkungen,  unvollkommene  Gebrauchs- 
fäbigkeit  des  zweiten  Auges. ""   Phthisis  bulbi,  Uorn- 


236 

hautnarbe  mit  Vascularisation  und  partieller  Ver- 
dickung der  Yorderfläche,  schwielige  Narbeomasse 
an  Stelle  des  Linsensystcms,  Netzhautablösong, 
Ossification  der  choroides,  Warzen  der  lam.  elast 
Chor. 

Der  Bulbus  ist  etwas  verkleinert,  von  unregelmässig 
eckiger  Form,  zeigt  von  vom  gesehen  eine  viereckige, 
trapezoide  Gestalt  mit  abgestumpften  Ecken,  die  obere 
Begrenzungslinie  ist  länger  als  die  untere,  die  beiden 
seitlichen  convergiren  nach  unten.*)  Querdurchmesser 
im  Aequator  20,  senkrechter  17,  die  beiden  schrägen 
(diagonalen)  21  u.22  Mm.  Die  Cornea  ist  von  elliptischer 
Form,  der  senkrechte  Durchmesser  9,  der  horizontale 
10  Mm.,  es  umgiebt  dieselbe  ein  schmaler,  stark  hype- 
rämischer  Conjunctivalring.  An  der  einen  Seite  der  Cor- 
nea ist  derselbe  anscheinend  etwas  narbig,  gewulstet  und 
von  hier  aus  senkt  sich  ein  starkes,  mit  Blut  gefülltes 
Gefilss  in  die  Substanz  der  Hornhaut  ein,  das  in  hori- 
zontaler Richtung  fast  genau  in  der  Mitte  zwischen  obe- 
rem und  unterem  Rande  verläuft  und  vor  dem  Hornhaut- 
centrum  in  2  Zweige  zerfällt,  die  bald  dem  Auge  ent- 
schwinden. Oberhalb  dieses  Gef&sses  verläuft  quer  über 
die  ganze  Hornhaut,  mit  leicht  convexer  Erttmmung  nach 
abwärts,  eine  feine,  etwas  vertiefte  lineare  Narbe,  deren 
oberer  Rand  gleichmässig  gewulstet  und  namentlich  auf 
der  dem  Gefässeintritt  entgegengesetzten  Seite  von  in- 
tensiv weisslicher  Farbe  erscheint,  wie  ein  zu  tief  gegen 
die  Hornhautmitte  gerückter  Greisenbogen.  Gegen  den 
untern  Hornhautrand  findet  sich  an  derselben  Seite  eine 
Reihe  kleiner,  ebenfalls  etwas  weisslicher,  wenig  hervor- 
ragender Knötchen.    Die  übrige  Hornhaut  ist  anschei- 


*)  Üeber  die  Benrtheilang,  welche  Seite  die  obere  und  anteTe,  Inn 
ich  etwas  zweifelhaft,  da  die  Maskelansfitse  su  kan  abgetchnitten  waren, 
um  eine  gani  sichere  Bestimmung  zu  gestatten. 


237 

nend  vollständig  klar,  namentlich  in  der  Umgebung  des 
grossen  Gefi&sses.  Die  Pupille  ist  in  der  Querrichtung 
verlängert,  bimiSnnig,  der  Irissaum  an  der  Eintiittsstelle 
des  Ge&sses  nur  ganz  schmal. 

Die  Choroidea  liegt  der  Sclera  nur  ganz  locker  an;*) 
nachdem  sie  eingeschnitten,  ei^iesst  sich  c.  1  G.Cm.  klarer 
Flüssigkeit,  die  einzelne  gut  erhaltene  Blutkörperchen, 
etwas  feinkörniges  Pigment  und  Häufchen  von  feinen 
nadeiförmigen  Krystallen  enthält  Die  Retina  ist  überall 
abgelöst^  bildet  am  for.  opticom  einen  nur  1  Mm.  dicken 
Strang,  der  nach  vorn  dicker  wird  und  mit  einer  weiss- 
lichen  narbigen  Masse,  welche  die  Linsengegend  und  den 
Strahlenkranz  einnimmt,  verschmilzt  Die  innere  Cho- 
roideafläche  besitzt  ein  sehr  eigenthümliches  Aussehen. 
Im  Augenhintergrunde  geht  sie  in  eine  compacte  weiss- 
liche  Knochenschale  über,  die  mit  einzelnen  Ausläufern 
noch  über  den  Aequator,  an  einer  Stelle  sogar  bis  zur 
Ora  serrata  nach  vorn  greift.  Alle  übrigen  Theile  dieser 
Fläche  zeigen  ihre  normale  gleichmässige  Pigmentirung, 
sind  aber  mit  einer  unzähligen  Menge  sehr  feiner  weiss- 
licher  Körnchen  bestreut,  die  hinten  gegen  die  Knochen- 
schale sehr  dicht,  nach  vom  spärlicher  werden.  Die 
Oberfläche  jener  ist  vollkommen  glatt  —  Der  Opticus 
ist  kurz  abgeschnitten,  nur  1,5  Mm.  breit,  etwas  gelblich, 
mit  weiten  Gentralgefitosen. 

Die  Homhautnarbe,  welche  in  ihrem  mittleren  Theile 
die  ganze  Dicke  der  Cornea  durchsetzte  und  hier  mit  der 
Iris  Verwachsungen  eingegangen  war,  bot  nichts  beson- 
deres dar;  wie  gewöhnlich  sind  die  Homhautschichten, 
welche  die  Narbensubstanz  bilden,  gleichsam  in  der  Rich- 
tung der  Continuitätstrennung,  mehr  oder  weniger  senk- 
recht gegen  die  Fläche  der  Hornhaut  gewachsen;    die 


*}  In  der  Regel  secire  loh  die  Augen  im  frischen  Zostande,  indem 
ieh  eine  Haat  nach  der  andern  im  Aequator  durehsohneide. 


238 

Descemetia,  welche  gar  kein  Regenerationsvermögen  zu 
besitzen  scheint,  zusammengefaltet  neben  den  Irisadhä- 
sionen, von  der  Iris  aus  Pigmenthaufen  (Zellen?)  in  die 
Safträume  der  Cornea  z.  Th.  in  weite  Entfernung  ein- 
gewandert, wie  sich  wohl  nicht  mehr  bezweifeln  lässt, 
seitdem  wir  durch  Recklinghausen  das  Wandern  der  Zellen 
kennen  gelernt  haben.  In  diesem  Fall  fehlt  eben  jede 
Veränderung  der  Hornhautzellen  und  die  Pigmeuthäufchen 
liegen  am  zahlreichsten  in  der  Umgebung  der  Irisadhäsion. 
Die  erwähnten  Unebenheiten  der  vordem  Hornhaut- 
flache  zeigten  jene  sonderbaren  Formen,  welche  vor 
kurzem  Althof  genauer  beschrieben  (dieses  Arch.  VHI.  1 
S.  126)  und  als  Auflagerungen  auf  die  lamina  elastica 
anterior  bezeichnet  hat.  H.  Müller  nahm  an,  dass  sie 
durch  „flächenartige  Wucherung"  von  der  Conjunctiva  aus 
entstehen  und  sich  zwischen  Epithel  und  Bowmann'scher 
Haut  einschieben.  Althof  will  sogar  eine  solche  Lage 
zwischen  den  oberen  und  unteren  Schichten  der  Hörn- 
hautepithelien  gefanden  haben  (Fig.  IH  des  Textes,  4  der 
Tafel),  wobei  er  aber  wohl  durch  einen  schrägen  Schnitt, 
der  den  Rand  der  Verwulstung  getrofifen,  getäuscht  sein 
kann.  W^enigstens  ist  es  ganz  unerhört,  dass  eine  fremde 
Masse  zwischen  die  Hornhautepithelien  hineinwuchern 
und  deren  Schichten  trennen  kann,  ohne  dass  diese,  die 
doch  in  genetischer  Verbindung  stehen,  irgend  eine  Verän- 
derung erleiden.  Dass  von  der  Conjunctiva  aus  ein 
Hineinwachsen  zwischen  Epithel  und  Stroma  nicht  gerade 
immer  vorzukommen  braucht,  ergiebt  sich  aus  dem  vor- 
liegenden Fall.  Die  leistenförmige  Erhebung  oberhalb 
der  Narbe  und  die  flachen  Knötchen  unterhalb  derselben 
bestehen  nämlich  ganz  wie  die  erwähnten  Auflagerungen 
aus  Cornealstroma,  welches  indess  keine  regelmässige 
Bildung  von  Lamellen  zeigte.  Die  kleinsten  Knötchen, 
von  c.  *'io  Mm.  Durchmesser,  erhoben  sich  auf  einer 
scheinbar  gut  entwickelten,  nur  von  feinen  Kömchen 


239 

durchsetzten  Bowmann'schen'Haut  und  wurden  von  einem 
ziemlich  engen  Saftkanalsystem  durchzogen,  dessen  Haupt- 
stämmchen  in  einem  über  dieser  Membran  befindlichen 
Hohlraum  wurzelten  und  von  da  aus  gegen  die  couvexe 
Oberfläche  des  Knötchens  sich  verbreiteten.    Die  lamina 
elast.  ant  der  Autoren,   welche  unter  der  Auflagerung 
liegt,   hat  allerdings  das  Aussehen  einer  solchen,   liegt 
auch  in  demselben  Niveau  mit  der  vordem  Fläche  des 
Homhautstroma's,  aber  sie  hängt  nicht  mit  der  eigent- 
lichen Bowmann'schen  Haut  zusammen.    Man  sieht  ganz 
leicht,  wie  sich  die  Sache  verhält.    Ich  will,  um  mir  die 
Beschreibung  zu  erleichtem,  sogleich  erwähnen,  dass  ich 
eine  Trennung  dieser  Membran  von  der  übrigen  Inter- 
cellularsubstanz  für  nicht  gerechtfertigt  halte,  da  sie  mit 
demselben  fest  vereinigt  ist  und  ganz  dieselbe  Zusam- 
mensetzung hat.   Sie  unterscheidet  sich  allein  durch  den 
Mangel   der  Queranastomosen   zwischen   den   einzelnen 
Schichten  des  Saftkanalsystems,  zum  Theil  auch  durch 
eine  etwas  glänzendere,  stärker  lichtbrechende  Beschaffen- 
heit, namentlich  im  höheren  Alter.    Stellt  man  sich  nun 
vor,  dass  diese  oberflächlichste  Schicht  von  Intercellular- 
substanz  an  einem  bestimmten  Punkt  verdickt,  von  den 
oberflächlichsten  Kanälen  aus  selbst  kanalisirt  und  die 
innere  Wandung  jener  Kanäle  verdichtet  wird,  so  haben 
wir   die  Entstehungsgeschichte  dieser  Gebilde   in   ihrer 
einfachsten  Form.    Erst  weitere  Untersuchungen  können 
lehren,  ob  die  Zellen  der  Hornhaut,  indem  sie  vielleicht 
zuerst  sich  vermehren,  dann  Intercellularsubstanz  pro- 
duciren,  sich  an  dem  Process  betheiligen.   Neben  diesen 
kleineren  und  leicht  verständlichen  Formen  findet  man 
nun  aber,  wie  das  schon  H.  Müller  beschrieben,   auch 
grössere,  von  der  vordem  Hornhautfläche  leicht  abzieh- 
bare, aus  Hornhautsubstanz  bestehende  Membranen  und 
zu  dieser  Form  gehört  auch  der  über  der  Narbe  gelegene 
verdickte  Streifen.   Senkrechte  Durchschnitte  zeigen,  dass 


240 

er  an  der  Peripherie  überall  mit  dem  Hornhautstroma 
zusammenhängt  Die  Verbindung  bildet  nur  eine  schmale 
Brücke,  in  welche  die  obersten  etwas  verschobenen  La- 
mellen mit  ihren  Eanälchen  eingehen,  die  innere  Wandung 
des  platten  Hohlraums  oder  der  Spalte  zwischen  der 
Auflagerung  und  dem  alten  Stroma  hat  wieder  eine 
dichtere,  glänzendere  Beschaffenheit  angenommen  und  an 
dickeren  Schnitten  kann  es  sogar  den  Anschein  haben, 
als  bestände  ein  Zusammenhang  dieser  Lage  mit  der 
peripherischen  Zwischensubstanzschicht  Es  kann  dies 
um  so  leichter  geschehen,  als  auf  dem  gewucherten  Hom- 
hautgewebe  keine  solche  Schicht  sich  abgrenzt,  dieselbe 
hier  vielmehr  in  kanalisirtes  Homhautgewebe  umgewan- 
delt ist  An  feinen  Schnitten  sieht  man  auch  hier  das 
wirkliche  Yerhältniss.  Die  Auflagerung  einer  neugebil- 
deten Homhautlamelle  erscheint  in  der  That  zuerst  so 
in  die  Augen  fallend,  dass  es  nicht  auffallend  ist,  wenn 
selbst  ein  so  vortrefflicher  Forscher,  wie  H.Müller,  sich 
in  dieser  Beziehung  getäuscht  hat,  zumal  er  nur  die 
letzteren,  complicirteren  Formen  vor  sich  gehabt  hat 
Ich  selbst  glaubte  zuerst  Kunstprodukte  vor  mir  zu  haben, 
die  durch  eine  fehlerhafte  Schnittfährung  veranlasst  waren, 
bis  ich  mich  durch  aufeinanderfolgende  Schnitte  von  der 
Gonstanz  dieses  Verhältnisses  überzeugte  und  dann  die 
kleineren  Knötchen  untersuchte. 

Die  Ossificationen  in  dem  hintern  Abschnitt  der 
Choroidea  verhielten  sich  in  der  Art,  wie  dies  bereits 
oftmals  beschrieben  ist;  die  erste  Knochenbildung  ge- 
schieht in  kleinen  Heerden  in  der  innersten  Schicht,  die 
später  confiuiren  und  in  die  Tiefe  greifen.  Während 
dieselben,  ganz  wie  gewöhnlicher  Knochen  im  dunklen 
Qesichtsfeld  des  Polarisationsmikroskops  stark  leuchten 
und  im  gefärbten  Gesichtsfeld  lebhafte  Farbenverände- 
rungen geben,  zeigten  die  der  Innenfläche  der  Choroides 
aufgelagerten  Knötchen   im  Allgemeinen  keine  doppelt- 


241 

brechenden  Eigenschaften,  obwohl  ihre  feste  Beschaffen- 
heit und  weisse  Farbe  an  die  Ablagerung  von  Ealksalzen 
denken  liess.  Die  grossem  derselben  bestanden  aus  ein- 
fachen kugligen  Gebilden,  die  meist  mit  einem  etwas 
verschmälerten  Stiel  auf  der  Membran  aufeassen,  oder 
sie  setzten  sich  aus  einer  Gruppe  solcher  mit  einander 
verschmolzener  Hassen  zusammen.  Sie  wurden  von  einer 
oft  recht  breiten  homogenen  Membran  umgeben,  die  in- 
dess  bisweilen  fehlte  und  an  dem  freien  Ende  der  Kolben 
stets  verdünnt  erschien.  Bandartige  Fortsätze  dieser 
Membran  oder  äusseren  Schicht  verbanden  oft  die  ein- 
zelnen Kugeln  miteinander  und  diese  Bänder  waren  dann 
meist  feinkörnig.  Die  inneren  Theile  einer  solchen  Ku- 
gel waren  stets  geschichtet  und  die  einzelnen  Schichten 
senkrecht  zu  ihrer  Oberfläche  fein  gestreift,  die  Quer- 
streifen meist  deutlich  aus  feinen  Körnchen  gebildet. 
Einzelne  dieser  Kugeln  und  zwar  ausschliesslich  von  den 
grösseren,  hatten  ein  homogeneres,  glänzenderes  Aussehn 
angenommen  und  waren  in  der  Müll  er 'sehen  Lösung 
grün  geftrbt,  wie  Knochensubstanz,  der  sie,  abgesehn 
von  dem  Mangel  der  Kanalsysteme,  sehr  ähnlich  sahen. 
Aber  auch  diese  waren  nicht  doppeltbrechend.  Dagegen 
fanden  sich  im  Centrum  einzelner  Kugeln  von  beiden 
Arten  eckige  krystallinische  Massen  angehäuft  von  stark 
doppeltbrechender  Beschaffenheit,  die  isolirt  in  meist  etwas 
unregelmässige  rhombische  1(^latten  zerfielen.  Säuren  und 
Alkalien  verändern  die  Kugeln  im  Ganzen  nur  wenig; 
durch  die  Einwirkung  der  letztern  zerfallen  die  gestreif- 
ten Schichten,  besonders  bei  leichtem  Druck,  zu  kleinen 
prismatischen  Körperchen.  Nach  dem  Behandeln  mit 
absolutem  Alkohol  und  Aether  dagegen  sind  ein  grosser 
Theil  der  feinkörnigen  Bestandtheile  und  sämmtliche 
Erystalle  verschwunden.  Diese  Beschaffenheit  und  die 
Form  der  Krystalle  spricht  am  Meisten  für  Fett  und 
Cholestearin. 

ArehiT  ffir  Ophtliftlmologle.    TL  9,  16 


242 

Grösser^  Schwierigkeit^,  als  die  Konstatining  die- 
ser Verhaltnisi^e,  verursachte  die  Frage  nach  der  Ent- 
stehung der  Kugeln.  Donders  und  Müller  haben  die 
bekannten  Auswüchse  der  Glas-Lamelle  der  Ghoroides 
beschrieben  und  es  lag  zunächst  nahe,  die  h|er  vorlie- 
genden Gebilde  jenen  anzureihen.  Indess  ergaben  sich 
einige  Verschiedenheiten.  Wie  gewöhnlich  war  das  Epithel 
der  Ghoroides  an  diesen  Stellen  defect  und  die  missge- 
stalteten Zellen  in  den  Zwischenräumen  zwischen  den 
aAeinandergepressten  Kugeln  zusammengeschoben.  Aus- 
serdem aber  enthielten  die  letztem  nicht  selten  Häufchen 
von  braunem  Pigment  und  auf  der  elastischen  Membran 
befand  sich  überall  ausser  den  häufig  defecten  Pigment- 
ze^en  eine  continuirliche  dünne  Lage  feinkörniger  Sub- 
stanz, in  welcher  hie  und  da  körnige  Kugeln,  unge&hr 
von  der  Grösse  der  Epithelzellen,  einzeln  oder  in  Grup- 
pen, lagen.  Um  einzelne  dieser  letztern  hatte  sich  ein 
schmaler,  glänzender  Ring  gebildet,  aber  nur  selten  schlös- 
sen sie  etwas  Pigment  ein.  Von  diesen  Körpern  konnte 
laicht  mit  Bestimmtheit  nachgewiesen  werden,  weder  ob 
sie  mit  der  elastischen  Membran  der  Ghoroides  zusam- 
ipenhingen,  noch  ob  sie  aus  dem  Pigmentepithel  hervor- 
gingen. Einfache,  der  Substanz  der  Glas-Lamelle  homo- 
loge aus  ihr  hervorgegangene  Neubildungen  wareu  es 
jedenfalls  nicht,  auch  schienen  die  feinen  Faltungen  der 
Lamelle,  die  namentlich  nach  dem  Behandeln  mit  Kali- 
lauge sehr  zahlreich  auftraten,  unter  denselben  ohne 
Veränderung  fortzugehn.  Ich  möchte  daher  folgende  An- 
schauung von  der  Bildung  dieser  Körper  im  vorliegen- 
den Falle  vertreten.  Nach  einer  Ablösung  der  Netzhaut 
degenerirt  eine  grosse  A^zahl  von  Pigmentzellen  fettig 
und  fällt  ab,  andere  haften,  wie  sich  dies  aus  weiteren 
Beobachtungen  ergiebt,  fester  an  und  diese  sind  es  dann 
wabrscheinlicl^,  welche,  indem  sie  zerfallen,  in  Gemein* 
Schaft  mit  anderen  Substanzen,  die  sich  aus  der  abge- 


243 

sonderten  Flüssigkeit  niederschlagen,  auf  der  Olasmem- 
bran  jene  kömige,  hie  und  da  mit  Pigment-  und  Zell- 
resten untermischte  Lage  darstellen.  Alles  weitere  geht 
vor  sich  ohne  eine  actiye  Betheiligong  von  Gewebsbe- 
standtheilen.  Um  die  Pigmenthäofchen  oder  neben  den- 
selben bilden  sich  krystallinische  oder  amorphe  Nieder- 
schl&ge  verschiedener  organischer,  z.  Tb.  fettiger  Substan- 
zen, deren  schichtf&rmige  Anordnung  durch  eine  öftere 
Wiederholung  desselben  Vorgangs  veranlasst  wird.  Diese 
Massen  können  hie  und  da  fester  an  der  Olasmembran 
haften,  aber  es  ist  nicht  nöthig,  dass  sie  immer  oder  nur 
zuerst  aus  einer  derselben  homologen  Substanz  bestehen. 
Noch  zu  erwähnen  ist,  dass  in  der  abgelösten  Retina 
die  bindegewebigen  Fasern  ausserordentlich  verdickt,  hy- 
pertrophisch sind,  eine  Veränderung,  auf  die  ich  bei 
einer  anderen  Gelegenheit  zurückkomme. 

2.  Auge,  exstirpirt  von  A.  von  Gräfe,  4.   Mai  h.  a. 
Grund  der  Extirpation:  („Aelteres  Staphylom  mit 
wiederkehrenden  Reizzuständen,  neuerdings  eine,  mit 
sehr  heftigen  Schmerzen  begleitete  Ausdehnung  der 
Staphylomhöhle ,   resp.    des    Bulbus,    mit   eitriger 
Infiltration  der  Pseudocornea.'')    Staphyloma  cor- 
neae mit  Perforation,  Glaskörpervorfall,  Blutungen 
zwischen  Sciera,  Ghoroides  und  Retina,  Hypertrophie 
der  bindegewebigen  Elemente  der  Retina,  sowie 
der  Zapfen   und  Nervenzellen. 
In  der  Fig.  I.  Taf.  III.  ist  die  durch  einen  Meridian- 
Schnitt  getheilte  vordere  Hälfte  des  Augapfels  abgebildet 
Man  sieht  die  allgemeine  Ectasie  und  Vorwölbung  der 
Hornhaut,  welcher  seitlich  eine  halberbsengrosse  kleinere 
Ectasie  aufsitzt    Die  letztere  hat  auf  ihrer  Höhe  eine 
kleine  Perforationsöfifnung,  durch  welche  ein  Zipfel  von 
Glaskörpergeweben  prolabirt  ist   Das  Linsensystem  fehlt 
vollständig,   wenn  nicht  ein  in  der  nicht  abgebildeten 
Hälfte  vorhandener  schmaler  halbmondförmiger  Streif,  der 

16» 


24* 

als  ein  unvollständiges  Septum  von  der  Linie  der  Ciliar- 
fortsätze  in  den  Binnenraum  des  Auges  hineinragt,  fftr 
weiter  modificirte  Reste  der  Kapsel  und  Zonula  Zinnii 
zu  halten  ist.  Die  Iris  ist  als  solche  eigentlich  auch 
nicht  vorhanden.  Ihre  Beste  überziehen  als  eine  dfinne, 
oft  unterbrochene  Pigmentlage  die  innere  Hornhantfl&die 
und  verdicken  sich  an  dem  Bande  der  kleineren  Ectasie 
zu  einem  etwas  vorspringenden  scharfrandigen  Saume, 
gleichsam  einer  neuen  Iris,  die  sich  der  durch  die  Ectasie 
gebildeten  diminutiven  Hornhaut  accommodirt  hat  Der 
Qlaskörper  ist  ganz  schwach  weisslich  gef&rbt,  die  Betina 
bucklig  vorgewölbt,  namentlich  in  den  vorderen  Parthien 
stark  verdickt,  weisslich.  Auf  ihrer  äusseren  Fläche  liegt 
eine  dünne  Schicht  geronnenen  Bluts,  dessen  Eörperchen 
wohl  erhalten  kuglig  sind,  dessen  Faserstoffnetze  ausser- 
dem ziemlich  zahlreiche  verfettete,  zum  Theil  pigment- 
lose Choroides-Epithelien  einschliessen,  sowie  einzelne 
eigenthümlich  glänzende  Kugeln  und  eitrige  Körper, 
deren  Bedeutung  weiterhin  erläutert  wird.  —  Die  Cho- 
roides  zeigt  einen  beinahe  vollständig  erhaltenen  Pigment- 
überzug, ist  durch  grosse  Blutmassen  von  der  Sclera 
getrennt  und  durch  ebensolche  an  einer  Stelle  in  zwei 
Blätter  gespalten. 

Es  lag  demnach  eine  jedenMs  frische,  durch  Blut- 
extravasat  bedingte  Trennung  der  Augenhäute  vor  und 
ich  war,  da  ich  bereits  früher  meine  Aufmerksamkeit  auf 
die  Veränderungen  der  Netzhaut,  die  in  Folge  von  Ab- 
lösungen derselben  einzutreten  pflegen,  gerichtet  hatte, 
besonders  begierig  zu  erfahreii,  wie  sich  diese  Membran 
in  einem  Fall  frischer  Ablösung  verhielt  An  Quer- 
schnitten derselben  fiel  sogleich  die  ungleichmässige  Dicke 
der  Stäbchen-  und  Zapfenschicht  auf.  An  den  breiteren 
Stellen  fand  sich  eine  colossale  Vergrösserung  namentlich 
der  Zapfen.  Von  der  Fläche  gesehen  erschien  die  Ma- 
cula lutea  von  grossen,  etwas  eckigen,  dicht  aneinander- 


245 

gedrängten  glänzenden  Körpern  von  0,015  Hm.  wie  ge- 
pflastert. In  den  peripherischen  Schichten  wnrden  diese 
grösseren  Körper  von  kleineren  getrennt,  die  nm  so 
zahlreicher  vorkamen  und  nm  so  breitere  Zwischenräume 
zwischen  jenen  bildeten,  je  mehr  man  sich  der  Ora 
serrata  näherte.  Diese  Vertheilung  macht  es  schon 
einiger  Maassen  wahrscheinlich,  dass  die  grösseren  Kör- 
per die  veränderten  Zapfen,  die  kleineren  die  Stäbchen 
sind.  Senkrechte  Durchschnitte  der  Netzhaut  bestätigen 
diese  Ansicht,  indem  sich  an  zahlreichen  der  grösseren 
Körper  alle  einzelnen  Bestandtheile  der  Zapfen  nur  in 
sehr  vergrössertem  Maassstabe  nachweisen  lassen.  Wie 
man  aus  der  Fig.  2  ersieht,  sind  die  am  besten  erhaltenen, 
grosse,  fiaschenförmige  Körper,  deren  dickerer  bauchi- 
ger Theil  der  Lamina  ext  ret  aufeitzt.  Die  grösste  Breite 
erreicht  dieser  Theil  gewöhnlich  etwas  über  der  erwähnten 
Membran,  seltener  ist  die  Basis  der  breiteste  Theil  und 
alsdann  geschieht  es  bisweilen,  dass  dieselbe  noch  inner- 
halb der  Limitans  ext.  im  bindegewebigen  Gerflste  der 
Retina  sich  befindet  An  isolirten  Zapfen  zeigte  sich 
einige  Male  eine  quere  Einschnürung  des  dickeren  Thdls, 
die  vielleicht  die  Dnrchtrittsstelle  durch  die  Lamina  be- 
zeichnet Der  intraretinale  Theil  dieser  letztem  Form 
von  Zapfen  hat  mehr  eine  gleichförmige  cylindrischc  Ge- 
stalt, während  der  ausserhalb  gelegene  kuglig  aufgetrieben 
ist  In  der  betreffenden  Abbildung  ist  eine  solche  Stelle 
wiedergegeben,  welche  eine  gleichmässige  Yergrösserung 
des  Zapfenkerns  und  des  stäbchenartigen  Fortsatzes  des 
Zapfens  zeigt.  Der  letztere  wird,  wie  auch  im  Normal- 
znstande, gegen  die  Spitze  hin  schmäler,  hat  übrigens 
seine  homogene  glänzende  Beschaffenheit  bewahrt,  wäh- 
rend die  Zapfenkörner  in  ihrem  Gentrum  einen  grösseren 
oder  kleineren  kömigen  Fleck  erkennen  lassen.  Beide 
Substanzen  grenzen  sich  scharf  gegeneinander  ab,  ohne 
dass  aber  ein  deutlicher  Gontur  diese  Grenze  bezeichnet 


246 

Ein  Kern  ist  nirgend  wahrzunehmen.  Die  Dicke  des 
Zapfenköq>er8  hat  am  BeträchtUchsten  zugenommen 
0,012—0,015  Mm.,  während  die  Lange  (0,03  Hm.)  aller- 
dings auch  sonst  bisweilen  erreicht  wird.  An  der  Spitase 
der  Zapfenstäbchen  nimmt  man  nicht  selten  eine  leichte 
Aufblätterung  durch  Bildung  von  queren  Spalten  wahr, 
eme  Veränderung,  die  namentlich  an  den  Stäbchen  und 
Zapfen  der  Frösche  bekanntermaassen  constant  nach  dem 
Tode  eintritt  Neben  diesen  gleichmässig  vergrösserten 
Zapfen  finden  sich  andere,  bei  denen  der  Fortsatz  im 
Wachsthum  hinter  dem  des  Körpers  zurückgeblieben, 
als  ein  kleiner,  glänzender,  sich  scharf  zuspitzender,  oft 
seitlich  verschobener  und  verbogener  Fortsatz  erscheint. 
Dieselben  Formen,  jedoch  meist  etwas  rudimentär,  na- 
mentlich ihrer  Fortsätze  beraubt,  findet  man  auch  in  der 
auf  der  äusseren  Fläche  der  Retina  gelegenen  Blutmasse, 
eingebettet  in  deren  Faserstoflfnetze,  woraus  man  wohl 
schliessen  darf,  dass  eine  theilweise  Ablösung  der  dege- 
nerirten  Theile  der  Stäbchenschicht  schon  während  des 
Lebens  stattgefunden  hat  —  Die  Stäbchen  sind  ebenfalls 
erheblich  verdickt,  namentlich  aber  verlängert,  übertreffen 
in  dieser  Beziehung  zum  Theil  noch  die  Zapfen;  ausser- 
dem sind  sie  oft,  wie  es  scheint,  durch  den  Druck  der 
vergrösserten  Nachbargebilde  an  einzelnen  Stellen  ein- 
geschnürt, zu  dünnen  Fäden  ausgezogen  uüd  dagegen 
am  Ende  wieder  kolbig  verdickt.  Die  homogene  Be- 
schaffenheit auch  dieser  Formen  scheint  mir  eine  genü- 
gende Garantie  gegen  eine  postmortale  Veränderung  zu 
gewähren.  Dicht  neben  diesen  stark  vergrösserten  Ele- 
menten der  Zapfen-  und  Stäbchenschicht  fanden  sich 
Parthien,  in  denen  an  Stelle  derselben  nur  eine  niedrige 
Lage  von  kugligen  Massen,  hie  und  da  normal  grosse 
Stäbchen  vorhanden  waren,  in  den  Zwischenräumen  zwi- 
schen denselben  gewöhnlich  zahlreiche  Blutkörperchen. 
Es  ist  mir  daher  nicht  unwahrscheinlich,  dass  an  diesen 


247 

Stellen  dttrch  das,  Wahrscheinlich  aus  den  GeflLssen  der 
Choriocapillaris  ausgetretene  Blut,  die  Stäbchen-  und 
Zapfenschicht  sogleich  grossentheils  zerstört  wurde  und 
dass  erst  nach  der  AblBsung  die  bei  diesem  Vorgänge 
intact  gebliebenen  Zapfen  und  Stäbchen  hypertrophirt 
sind.  —  Von  Nervenzellen  waren  nur  sehr  wenige  nach- 
weisbar, unter  denselben  aber  ebenfalls  eine  so  bedeutend 
vergrösserte,  wie  man  sie  sonst  nur  in  den  Hinterhörnem 
der  grauen  Rfickenmarksubstanz  antrifit  Dieselbe  stellte 
einen  kugligen  Körper  mit  grossem  Kern  dar,  mit  einem 
gegen  die  Peripherie  hin  gerichteten  breiten  Fortsatz 
(Länge  des  Zellkörpers  0,03,  Breite  desselben  0,024,  des 
Fortsatzes  0,006  Mm.). 

Die  Hypertrophie  des  bindegewebigen  Gerüstes  der 
Betina  bietet  durch  ihre  Beziehung  zu  der  lange  discu- 
tirten  Frage  nach  der  Natur  der  einzelnen  Gewebsbe- 
standtheile  dieser  Membran  immer  noch  einiges  Interesse 
dar,  obwohl  nach  Untersuchungen  von  M.  Schnitze  die 
früheren  Zweifel  über  die  Bedeutung  der  Radiärfasern 
nicht  mehr  als  gerechtfertigt  betrachtet  werden  können. 
Ich  habe  schon  vor  längerer  Zeit  einen  Fall  untersucht 
und  beschrieben,  in  welchem  bei  Gegenwart  eines  choroi- 
dalen  melanotischen  Sarkoms  die  Retina  in  eine  dünne 
aus  welligem  Bindegewebe  bestehende  Membran  ohne  Spur 
ihrer  sonstigen  specifischen  Bestandtheile  umgewandelt 
war.  Der  vorliegende  Fall  bietet  das  gerade  Gegentheil 
von  dieser  Veränderung  dar,  nämlich  Hypertrophie  der 
bindegewebigen  wie  nervösen  Bestandtheile,  und  dieser 
Fall  scheint  der  bei  weitem  häufigere  zu  sein.  Bevor  ich 
auf  die  dabei  stattfindenden  Verhältnisse  eingehe,  will 
ich  einiger  Umstände  erwähnen,  welche  auf  die  bei  diesen 
Veränderungen  in  Frage  kommenden  ursächlichen  Mo- 
mente Bezug  haben.  Wir  sehen  Vergrösserungen  der 
T^rschiedensten  Art,  einfache  Hypertrophien,  wie  hyper- 
plästische  Vorgänge  homologer  und  heterologer  ^atür 


2*8 

eintreten,  ohne  dass  wir  von  dem  Zustandekommen  der* 
selben  eine  andere  Vorstellung  gewinnen  könnten,  als 
dass  ein  Beiz,  vielleicht  von  specifischer  Natur  auf  diese 
Theile  eingewirkt  hat  und  zwar  direct  auf  die  zelügea 
Elemente  derselben.  Die  activen  Veränderungen  daher 
werden,  namentlich  bei  primären  Störungen  der  Art, 
sicher  in  den  Vordergrund  treten.  Es  wird  dieses  be- 
sonders  ftlr  einen  Theil  derjenigen  einfachen  Hyperplasien 
gelten  können,  welche  in  der  Umgebung  maligner  Ge- 
schwülste auftreten  und  die  gerade  am  Auge  zu  einer 
inneren  Vergrösserung  aller  seiner  Theile,  dem  sogen. 
Buophthalmus  führen.  Indessen  haben  wir  eine  andere 
Reihe  von  pathologischen  Hypertrophieen,  die  man  besser 
als  Induration  mit  Hypertrophie  bezeichnet,  welche  ganz 
vorwiegend  die  Intercellularsubstanz  und  wie  in  dem 
vorliegenden  Fall  die  specifischen  Elemente  betreffen, 
dagegen  die  zelligen  Elemente  des  Bindegewebes  voll- 
kommen unberührt  lassen.  Die  schönsten  Beispiele  dieser 
Veränderung  finden  sich  bei  gewissen  Herzkrankheiten 
vor,  welche  eine  Stauung  des  Blutes  in  den  Organen 
namentlich  des  grossen  Kreislaufs  setzen.  Hierher  ge- 
hören die  hyperämische  Induration  der  Milz  und  Niere 
bei  Mitralstenosen.  Nirgends  lassen  sich  aber  die  feine- 
ren Verhältnisse  dieser  Veränderung  so  deutlich  nach- 
weisen, als  an  der  Retina.  Fasst  man  zunächst  die  Um- 
stände ins  Auge,  unter  denen  sie  zu  Stande  kommt,  so 
kann  man  3  Categorieen  unterscheiden,  je  nach  dem  die 
hypertrophische  Induration  der  Retina  vorkommt  bei 
einfacher  Netzhautablösung  in  phthisischen  Processen  des 
Bulbus,  bei  Perforation  der  Hornhaut  und  bei  intraoca- 
laren  Tumoren.  Ich  will  nicht  leugnen,  dass  auch  unter 
andern  Bedingungen  dieselbe  Erscheinung  vorkommen 
kann,  ich  beschränke  mich  auf  diejenigen  Verhältnisse, 
welche  mir  selbst  zur  Beobachtung  gekommen  sind. 
Allen   diesen   Zuständen    ist   ein   Moment  geminsame, 


2*9 

welches  nach  den  vorher  erörterten  Verhaltnissen,  unter 
denen  analoge  Veränderungen  an  andern  Körpertheilen 
entstehen,  auch  hier  von  erheblicher  Wichtigkeit  sein 
muss,  das  ist  die  Herabsetzung  des  intraocularen  Drucks 
mit  gleichzeitiger  Steigerung  des  Blutdrucks  in  der  Re- 
tina. Das  zweite  ist  offenbar  die  nothwendige  Folge  des 
ersteren,  wenn  die  Circulation  in  den  Retinageftssen  nicht 
anderweitig  beeinträchtigt  ist  Wie  nothwendig  die  Ver- 
grösserung  der  die  Retina  durchströmenden  Blutmasse 
für  das  Zustandekommen  der  Induration  ist,  sehen  wir 
gerade  an  dem  Umstände,  dass  bei  intraocularen  Tumo- 
ren die  Veränderung  nur  in  dem  Fall  eintritt,  wenn 
gleichzeitige  Netzhautablösung  ein  Sinken  des  intraocularen 
Drucks  bezeichnet.  Ich  werde  einen  solchen  Fall,  in 
welchem  neben  einem  Carcinom  der  Retina  und  Choroides 
Netzhautablösung  eingetreten  war,  weiterhin  mittheilen. 
Der  entgegengesetzte  Fall,  in  welchem  ein  stark  wuchern- 
des melanotisches  Ghoroidal-Sarcom  den  Schwund  des 
Glaskörpers  veranlasst,  aber  auch  gleichzeitig,  wenn  ich 
so  sagen  darf,  den  entstehenden  leeren  Raum  ausgefüllt 
und  der  Netzhautablösung  dadurch  vorgebeugt  hatte, 
findet  sich  von  mir  beschrieben  in  Virchow's  Archiv 
XXV.  S.  387.  —  Ich  lege  darauf  Gewicht,  die  Induration 
der  Retina  nicht  als  unmittelbare  Folge  der  Netzhaut- 
ablösung aufsufassen,  da  ich  glaube,  dass  auch  andere 
Ursachen,  welche  eine  Drucksteigerung  im  Geiässsystem 
der  Retina  herbeifilhren ,  ähnliche  Wirkungen  haben 
werden,  eine  Frage,  die  ich  hoffe  auf  experimentellem 
Wege  entscheiden  zu  können.  Vorläufig  glaube  ich  zu 
dieser  Voraussetzung  nicht  unberechtigt  zu  sein,  wenn 
ich  die  Aetiologie  der  indurativen  Vorgänge  an  anderen 
Körpertheilen  in  Betracht  ziehe. 

Ich  wende  mich  nun  zur  Beschreibung  der  Verän- 
derung der  bindegewebigen  Elemente  bei  der  Induratio 
retinae.    Es  gilt  dieselbe  im  Ganzen  sowohl  für  den 


250  _ 

ersten,  wie  fttr  den  vorliegenden  und  den  folgenden  Fall^ 
Die  unterschiede  zwischen  denselben  sind  nur  gradweise, 
in  dem  phthisischen  Auge  (Fig.  L)  am  erheblichsten,  aber 
auch  am  reinsten,  während  in  den  beiden  anderen  Com- 
plicationen  vorkommen,  in  dem  vorliegenden  Einwande- 
rung von  choroidalem  Pigment,  in  dem  3.  fettige  Ver&n- 
derungen  der  äussern  Schichten.  Die  Radiärfasem  sind 
überall  sehr  leicht  zu  isoliren,  in  allen  Theilen  gleich* 
massig  verdickt,  so  dass  sie  in  dem  am  meisten  vorge- 
schrittenen Fall  grosse  vielfache  Zweige  aussendende 
Stämme  darstellen,  deren  Substanz  die  im  Normalzustande 
den  Fasern  anliegenden  Zellen  (M.  Schultze)  vollstän- 
dig umwachsen  hat.  Es  bekommt  ein  solcher  Körper 
dadurch  bisweilen  das  Aussehn  einer  lang  gestreckten 
Ganglienzelle  mit  zahlreichen  Ausläufern,  nur  dass,  was 
bei  dieser  Zcllkörper  ist,  hier  aus  Zwischen  Substanz  be- 
steht Während  in  diesem  Fall  der  mittlere,  mit  der 
Zelle  in  Verbindung  stehende  Theil  der  Radiärfaser,  die 
grösste  Dicke  besitzt,  besitzen  bei  geringerer  Hypertrophie 
die  Endanschwellungen  der  Fasern,  welche  die  Grenz- 
membranen zusammensetzen  (Schelske),  noch  eine 
überwiegende  Breite.  Tritt  fettige  Degeneration  ein,  wie 
dies  in  dem  folgenden  Fall  stattfand,  so  liegt  das  Fett 
vornehmlich  in  den  Kömerschichten  und  der  Zwischen- 
kömerschicht,  und  zwar  z.  Th.  zwischen  den  Radiär- 
fasem, z.  Th.  aber  noch  in  diesen  selbst  und  es  sieht 
aus,  als  besässen  dieselben  eine  Höhlung,  welche  mit  der 
ebenfalls  fetthaltigen  Zellhöhle  in  Verbindung  steht  Das 
Ghorioideapigment  dagegen  liegt  vorzugsweise,  wenigstens 
in  grösserer  Menge  in  den  Geffissscheiden,  in  den  Qbri- 
gen  Theilen  nur  als  einzelne  Klumpen  von  brauner  Farbe, 
und  zwar,  wie  es  scheint,  immer  zwischen  den. Radiär- 
fiisem,  also  in  den  von  den  nervösen  Elementen  einge- 
nommenen Räumen.  Da  in  diesem  Fdl  feine  Nerveii- 
flABem  noch  in  ziemlicher  Menge  nachzuweisen  sind,  kann 


251 

ich  nicht  annehmen,  dass  die  interfibriUftreu  Bäume,  wie 
dies  Schnitze  darstellt,  ausschliesslich  von  den  nerröeen 
Theilen  ausgefüllt  werden,  ich  glaube  vielmehr,  dftss 
ebenso,  wie  unter  pathologischen  Verhältnissen,  Pigment, 
unter  normalen  eine  Emährungsflüssigkeit  diese  Bäume 
ausfällt.  Sehr  schön  lässt  sich  in  diesen  Fällen  die  Zu- 
sammensetzung der  sogenannten  Molekularschicht  aus 
einem  feinen  Fasemetz  demonstriren,  das  übrigens  ziem- 
lich spärliche  bipolare,  wie  ich  glaube,  dem  Bindegewebe 
angeh&rige  Zellen  enthält  In  der  Opticusfaserschicht 
kommen  neben  den  Nervenfasern  denselben  parallel  ver- 
laufende Bindegewebslasem  vor,  die  ebenfalls  hier  sehr 
deutlich  zu  demonstriren  sind  und  durch  ihre  Breite, 
harten  Contur  und  Starrheit  von  den  feinen  nervösen 
Fasern  sich  unterscheiden.  Auf  der  inneren  Fläche  end- 
lich liegt  ein  sehr  grobes  Netzwerk  von  derben,  vielfach 
anastomosirenden  und  verflochtenen  Bindegewebsbündeln. 
Die  Oeftsse  sind  ausserordentlich  weit,  stark  mit  Blut 
gefüllt,  die  Adventitia  sehr  dick,  aus  streifigem  Binde- 
gewebe gebildet 

Von  der  Ghoroidea  will  ich  nur  anführen,  dass  das 
Epithel  ziemlich  wohl  erhalten,  nur  an  einigen  Stellen 
so  fest  anhaftete,  dass  es  mit  dem  Pinsel  nicht  entfernt 
werden  konnte.  Die  Oefiisse  der  Choriocapillaris  waren 
weit,  blutreich,  ihre  Wandung  etwas  dick  und  glänzend, 
die  andern  Gefieisse  ebenfalls  weit,  die  Wandungen  normal. 
In  den  oberflächlichsten  Schichten  des  Stroma,  dicht  unter 
der  Capillarmembran,  fand  sich  ein  dichtes  Lager  von 
EiterkOrperchen  neben  intacten,  sogar  sehr  stark  ent- 
wickelten Pigmentzellennetzen. 

Die  allgemeine  staphylomatöse  Erweiterung  der  Hörn* 
haut  stellte  ein  vollkommen  consolidirtes  Verhältniss  dar; 
in  der  kleineren,  perforirten  Yerbuckelung  fiind  sich  eine 
dichte,  eitrige  Infiltration  der  oberflächlichen,  gleichzeitig 
reichlich  vascuUrisirten  Schicht».    Die  Oberfläche  war 


252 

aasserdem  uneben  durch  zum  Theil  ziemlich  stark  her- 
vorragende, aus  zellenreichem  Homhautgewebe  gebildete 
papillenartige  oder  auch  mehr  flache  Hervorragungen 
(Fig.  III.)  Das  diesen  Theil  überziehende  Epithel  war 
sehr  dick  und  fllllte  die  zwischen  jenen  bleibenden  Ver- 
tiefungen zum  Theil  aus.  Die  oberflächliche  Keratitis 
griff  auch  nach  den  Seiten  noch  etwas  auf  die  flbrigen 
Theile  der  Hornhaut  aber. 

lieber  den  zur  Staphylombildung  führenden  Vorgang 
liess  sich  in  diesem  Fall  nichts  ermitteln,  da  derselbe 
vollständig  abgelaufen  war.  Dass  nicht  etwa  die  ober- 
flächliche frische  Keratitis  daran  Antheil  hat,  ergiebt  sich 
aus  dem  viel  häufigeren  Vorkommen  der  letzteren  ohne 
Staphylombildung.  In  Bezug  auf  diese  ätiologische  Frage 
ist  auf  die  bereits  von  mir  gemachte  Erfohrung  zu  ver- 
weisen, dass  bei  anscheinend  gleichartig  verlaufender 
(traumatischer)  Keratitis  bald  Vorwölbung  der  Hornhaut 
eintritt,  bald  nicht.  Es  wäre  sehr  wichtig,  die  näheren 
Umstände  einer  experimentellen  Prüfung  zu  unterwerfen. 
Vielleicht  liegen  die  Ursachen  ganz  ausserhalb  der  Horn- 
haut und  hängen  mit  Verschiedenheiten  des  intraocularen 
Drucks  zusammen,  vielleicht  aber  spielt  hier  die  Membr. 
Descemetii  eine  wesentliche  Rolle,  wie  ich  aus  einer  an- 
deren Beobachtung  fast  vermuthen  möchte.  Als  anato- 
misch bemerkenswerth  hebe  ich  noch  hervor,  dass  die 
ausgedehnten  Partieen  der  Hornhaut  stark  verdünnt  sind 
und  dass  da,  wo  an  ihrer  Hinterfläche  stärkere  Massen 
von  Irisgewebe  adhäriren,  so  namentlich  an  dem  Rande 
der  secundären  Homhautausbuchtung,  das  Homhautge- 
webe zu  leistenartigen  Erhebungen  ausgezogen  ist,  die 
man  in  der  Zeichnung  (Fig.  IVa.)  im  Querschnitt  sieht. 
An  dem  Rande  der  grösseren  Leiste  sieht  man  im  Iris- 
gewebe mehrere  runde  oder  längliche  im  Präparate  stärker 
glänzende  Parthieen  b,  die  sich  aus  Querschnitten  von 
glatten  Muskelfasern,  dem  etwas  hypertrophischen  Sphinc- 


253 

ter  iridis  zusamiDeiisetzen.  Es  hat  mich  dieser  Fund 
nicht  wenig  überrascht,  da  ich  eher  das  Gegentheil  er- 
wartet hatte.  Allerdings  befindet  sich  überhaupt  die  Iris 
in  einem  Zustand  ziemlich  lebhafter  entzfindlicher  Pro- 
Uferation  and  auch  die  Dilatator£asem,  deren  Existenz 
neuerdings  bezweifelt  ist,  waren  ausnehmend  deutlich. 
Sehr  characteristisch  für  das  örtliche  Fortschreiten 
entzündlicher  Processe,  ein  Vorgang,  der  unbedingt  mit 
dem  Wandern  der  gereizten  Zellen  zusammenhängt,  ist 
es  femer,  dass  von  diesen  Irisadhäsionen  aus  nicht  allein 
wie  in  dem  vorigen  Fall  Pigment  in  die  Hornhaut  ein- 
gewandert ist,  sondern  dass  auch  zahlreiche  kleine  runde 
zum  Theil  pigmentirte  Zellen  die  Hohlräume  des  Gomeal- 
zipfelserfÜUen  (Fig.  IV.c),  ein  entzündlicher  Process,  wel- 
cher ausserhalb  jeder  Verbindung  mit  der  Keratitis  super- 
ficialis steht  Das  Comealgewebe  der  mittleren  Schichten 
ist  von  regelmässiger  Lagerung  ohne  zellige  Wucherung, 
nur  sieht  man  von  der  grösseren  Irisinsertion  mit  Blut 
gefüllte  Gel&sse  schräg  nach  aussen  gegen  die  Oberfläche 
der  Hornhaut  hin  verlaufen.  Dieselben  stellen  vielleicht 
eine  Verbindung  zwischen  den  Gefässen  der  Iris  und 
denjenigen  her,  die  sich  in  den  äusseren  Homhautlagen 
entwickelt  haben.  —  Eine  Membr.  Descemetii  fehlt  überall 
da,  wo  das  Irisgewebe  mit  der  Hornhaut  verwachsen  ist; 
zwischen  den  leistenartigen  Hervorragungen  der  hintern 
Homhautfläche  ist  dieselbe  in  eine  ausserordentlich  dicke, 
streifige,  sonst  homogene  Masse  (£)  umgewandelt,  die  an 
dem  Rande  dieser  Stellen  in  kurze  Stücke  unveränderter 
M.  Descemetii  übergeht. 
3.  Tumor  choroideae  et  retinae,  wahrscheinlich  carci- 
nomatöser  Natur.  Das  Auge  ist  von  H.  v.  Gräfe 
am  5.  März  exstirpirt  wegen  einer  intraocularen 
Geschwulst,  welche  sich  von  der  Temporalseite  un- 
gefähr von  der  Aequatorialgegend  aus  entwickelt 
hat,  zuletzt  fast  bis  über  die  Mitte  des  Glaskörper- 


264 

raums  vorragt,  von  bräunlichem  Aussehen,  die  Netz- 
haut vor  sich  herschiebt  und  ihren  vermuthliohen 
Sitz  in  der  Aderhaut  hat;  Entwickelung  in  V«  Jahren, 
erst  in  der  letzten  Zeit  Giliarneurose  durch  Span- 
nungsvermehrung, Hervordrängung  der  Iris  etc.** 
Der  äquatoriale  Durchmesser  des  Auges  betragt 
2,4  Cm. ,  der  senkrechte  der  Cornea  1,2,  der  horizontale 
1,4  GnL,  die  Pupille  ist  7  Mm.  breit,  5  hoch.  Der  untere 
freie  Rand  der  Iris  bildet  eine  gerade  horizontal  verlau- 
fende Linie,  die  fein  gez&hnelt  ist  und  besonders  starte 
gelb  pigmentirt;  von  hier  aus  gehn  feine  weissliche 
Streifen  in  radiärer  Richtung  nach  Aussen  hin.  Die  an 
haltenden  Theile  der  Conj.  bulbi  sind  äusserst  blutreich, 
namentlich  an  der  äusseren  Seite,  die  Pupille  erscheint 
ziemlich  hell  leuchtend,  von  grünlichem  Schimmer.  — 
Die  Sclera  wird  im  Aequator  durchgeschnitten,  die  Re- 
tina ist  abgelöst,  zwischen  ihr  und  der  Choroides  befinden 
sich  2—3  C.Cm.  schwachgelblicher  Plttssigkeit,  die  ziemlich 
zahlreiche,  feine,  gelbliche  Bröckel  enthält  (Gruppen  von 
grossen,  rundlichen  oder  keulenförmigen  Zellen,  die  fein- 
körniges Fett  oder  Pigment  enthalten,  veränderte  Cho- 
roidesepithelien).  Die  Retina  ist  nur  wenig  zusammen- 
gefallen, weisslich,  umschliesst  einen  haselnussgrossen 
Tumor  nebst  einer  dttnnen  Schicht  Glaskörpergewebe. 
Der  erstere  hängt  an  der  äusseren  Seite  des  Bulbus  darch 
einen  kurzen,  breiten  Stiel  mit  der  Sclera  zusammen 
(s.  Taf.  III.  Fig.  5).  Durchmesser  der  Geschwulst  vom  An- 
heftungspunkt  bis  zur  gegenüberliegenden  Fläche  1,7  Cm., 
in  der  darauf  senkrechten  Richtung  1,65  Cm.,  Breite  des 
Stiels  5  Mm.  Der  Tumor  besteht  im  äquatorialen  Durch- 
schnitt aus  zwei  durch  eine  Reihe  von  Für  hen  und  be- 
sonderen Zeichnungen  getrennten  Massen  (A.  und  B.), 
die  ihrerseits  wieder  aus  mehreren  Lappen  sidi  zusam- 
mensetzen. Gerade  in  der  Mitte  der  Geschwulst  findet 
sich  eine  grössere,  von  zackigen  Rändern  umgebene  Höh- 


256 

lang,  die  mit  Blatgerinnseln  gefüllt  ist;  von  hier  aus 
ziehen  äusserst  dicht  Yascularisirte  Flecke  und  Streifen 
gegen  zwei  Punkte  der  Oberfläche  hin,  die  tiefe  Einzie- 
hungen bilden  (a  und  a*),  in  denselben  geht  die  Betina 
in  die  Geschwulstmasse  über.  Bei  a'  findet  sich  eine 
l^eine,  in  der  Figur  dunkel  gehaltene,  Hdhle,  dicht  am 
Bande  der  Netzhautinsertion,  wie  die  mikroscopische  Un- 
tersuchung lehrt,  ein  weites  Oefasslumen.  Die  Oberfläche 
der  Geschwulst  ist  gegen  den  Glaskörper,  sowie  gegen 
die  Sclera  hin  glatt,  die  dunkelpigmentirte  Ghoroides 
scheint  an  den  Bändern  des  Geschwulststiels  plötzlich 
aufzuhören;  nur  da,  wo  der  Tumor  ihr  unmittelbar  an- 
liegt, findet  sich  eine  scharf  umschriebene  Entfärbung  des 
Choroidesepithels,  Auf  dem  Durchschnitt  erscheint  die 
Geschwulst  von  matt  grauweisser  Farbe,  ist  ziemlich  ho- 
mogen, derb,  nur  von  der  Insertion  in  der  Sclera  aus 
sieht  man  zahlreiche  feine  Streifen  in  dem  nächstliegen- 
den Theil  sich  ausbreiten. 

Die  Hauptmasse  der  Geschwulst  besteht  aus  dicht- 
gedrängten, zelligen  Elementen,  deren  grosse  bläschen- 
förmige Kerne  von  geringen  Protooplasmaanhäufungen 
umgeben  sind,  die  meist  in  zwei  oder  drei  dünne  und 
kurze  Ausläufer  sich  verlängern.  Innerhalb  fast  aller 
Theile  der  Geschwulst  unterscheidet  man  kleinere  Ab- 
schnitte, entweder  von  kreisrunder  Form,  in  welchen  die 
Zellen  mit  ihren  Längsachsen  radiär  gestellt  sind,  gegen 
den  Mittelpunkt  convergiren,  oder  von  längeren,  gleich- 
breiten Zügen,  deren  Zellen  senkrecht  zur  Längsachse 
stehn.  Die  Mittelpunkte  dieser  Systeme  bilden  Quer* 
und  Längsdurchschnitte  bald  weiterer,  bald  enger,  stets 
sehr  dünnwandiger  Blutgefässe.  Die  so  entstandenen 
Cy linder  legen  sich  unmittelbar  aneinander,  nur  an  ein- 
zelnen Punkten,  namentlich  an  der  gegen  den  Glaskörper 
gewendeten  Oberfläche  und  an  der  Betina-Insertion  legt 
sich  zwischen  dieselben  eine  dünne  Faserschicht    Braune 


256 

Pigmentklumpen,  die  ausserhalb  der  Zellen  liegen,  be- 
gleiten die  Oeftsse  hie  und  da  durch  den  ganzen  mit  B. 
bezeichneten  Abschnitt.  Gegen  das  Choroidal-  wie  Scleral- 
gevebe  setzt  sich  die  Wucherung  überall  scharf  ab. 
Durchschnitte  von  der  Uebergangsstelle  der  Retina  in 
den  Tumor  zeigen,  dass  dieselbe  in  den  inneren  Theil 
des  letztem  (A.)  sich  fortsetzt,  jedoch  so,  dass  die  äusseren 
Schichten  der  Membran  zuerst  von  der  Neubildung  ein- 
genommen werden,  die  inneren  noch  eine  Strecke  weit 
von  a  und  a'  aus  sich  über  die  Oberfläche  des  TheOs 
A.  verfolgen  lassen.  Hier  ist  nur  das  heerdweise  Ent- 
stehen der  ersten  Anfänge  der  Neubildung  besonders 
deutlich.  —  £inen  ganz  abweichenden  Bau  besitzen  die 
teleangiectatischen  Stellen  auf  der  Grenzlinie  der  beiden 
Lappen,  indem  hier  in  den  Maschen  eines  dichten  Netzes 
von  weiten  Gapillaren  in  einer  hyalinen,  zum  Theil  fetsrigen 
Grundsubstanz  grosse,  runde,  zum  Theil  pigmentirte  Zellen 
liegen.  Demnach  glaube  ich  in  diesen  Abschnitten  die 
Choriocapillaris,  vielleicht  mit  dem  Pigmentepithel  wieder- 
erkennen zu  dürfen,  so  dass  also  A.  der  retinale,  B.  der 
choroidale  Theil  der  Geschwulst  wäre.  Welcher  von 
beiden  Theilen  der  Ausgangspunkt  der  Neubildung,  ist 
etwas  schwierig  zu  bestimmen.  Der  Zusammenhang  mit 
der  Sclera,  die  starke  Entwicklung  der  Blutgefässe  schei- 
nen für  die  Choroides  zu  entscheiden,  und  doch  wäre  es 
alsdann  sehr  sonderbar,  dass  eine  Neubildung,  deren 
Contagiosität  durch  den  Uebergang  auf  die  Retina  deut- 
lich genug  bezeichnet  wird,  in  ihrem  Mutterboden  nicht 
weiter  um  sich  gegriffen  hat,  sondern  polypenartig  aus  dem- 
selben herausgewachsen  ist  und  dann  erst  weiter  um  sich 
gegriffen  hat.  Mir  scheint  die  Entwicklung  der  Neubil- 
dung sich  ganz  an  den  Verlauf  eines  der  grossen  Ciliar- 
gefässe  angeschlossen  zu  haben,  dessen  Stamm  in  dem 
Stiel  der  Geschwulst,  dessen  peripherische  Ausbreitung 
in  dem  choroidalen  Abschnitt  enthalten  ist.   Das  Ueber- 


257 

greifen  in  die  Retina  bezeichnet  den  Punkt  der  höchsten 
Entwicklung,  an  welchem  die  ursprünglich  Bildungs- 
stätte verlassen  wird.  Hierzu  kommt  noch,  dass  in  den 
Olaskörperresten,  ausser  directem  anatomischem  Zusam- 
menhang mit  der  Hauptmasse  zahlreiche  mit  Zellen  ge- 
fällte Alveolen  vorkamen,  deren  Wandungen  von  einem, 
hie  und  da  grosse  Spindelzellen  einschliessenden  Faser- 
gewebe gebildet  wurden.  Nach  meiner  Auffassung  han- 
delt es  sich  auch  hier  um  heterologe  Bildungen  secun- 
därer  Art  Ich  möchte  also  die  Neubildung  den  Carci- 
nomen  anreihen  und  dabei  besonders  hervorheben,  wie  es 
gerade  bei  Augengeschwülsten  dieser  Art  häufig  zu  ge- 
schehen pflegt,  dass  in  den  stärker  wuchernden  Parthieen 
das  Maschenwerk  mehr  oder  weniger  aufgezehrt  und 
deshalb  eine  scheinbare  Annäherung  an  die  sarkomatösea 
Formen  hergestellt  wird.  Die  Beziehung  der  ersten  Bil- 
dung zu  einem  CUiargeftss  und  die  starke  Geftssent- 
wicklung  berechtigen  zu  der  Bezeichnung:  Gare,  tele- 
aagiectodes. 


ArehiT  für  Ophüuüsnolotto*  XL  >.  17 


258 


Figoren-Erklänrng. 

Fig.  I.    Staphyloma  Gorneae. 

a)  Eotatisohe  Homliaat. 

b)  SecundSre  Ansbuelitiuig  derselben, 
o)  Giliarkörper,  plattgedrückt 

d)  Prolabirter  Glaskörper. 

e)  AbgelSste  Netsbant. 

f)  Choroides. 

g)  Solera. 

Fig.  2.    Hypertrophie  der  Zapfen  und  Stfibcben. 

a)  Zapfen  und  Stfibohen. 

b)  limitans  externa. 

e)  Aeossere  KSmer. 

d)  Zwisobenkömerscbicbt. 
Fig.  8.    Keratitis  superficialis  mit  papillfiren  Wachemngen. 
„    4.    Die  dasa  gehörige  innere  Schicht  der  Hornhaut. 

a  nnd  a>)   Leistenartige  Erhebungen   der  Hoxnhaat  an  den 
Yerwachsungsstellen  der  Iris  (c.c.) 

b)  Sphincter  iridis  im  Querschnitte. 

c)  In  die  Hornhaut  eingewanderte,  i.  Th.  pigmentirte  IrisseUen. 

d)  Oel&sse  im  Längs-  und  Querschnitt 

f)  Verdickte  Membr.  Desoemetii. 

Fig.  5.     Carcinoma  retinae  et  choroideae  teleangiectodes. 
A.  Retinaler,  B.  choroidaler  Theii. 

a,  a^ )  Insertion  der  Retina  in  den  Tumor. 


Zur  Ophthalmometrie. 

Von 

Emanael  Mandelstamm, 

Arzt  aus  Tsoheraigow. 


im  ersten  Band  des  Gräfe^scheu  Archivs  hat  Prof.  Helm- 
holtz  eine  Methode  angegeben,  nach  welcher  aus  den 
Krümmungsradien  des  Hornhautellipsoids  der  Winkel  zu 
bestimmen  sei,  welchen  die  Oesichtslinie  mit  der  Horn- 
hautaxe  (oder  eigentlich  mit  der  grossen  Axe  des  Horn- 
hautellipsoids) bildet.  Nach  dieser  Methode  nun  hat  er 
selber  an  3  Augen  und  Dr.  Knapp  "*")  an  5  Augen  ge- 
nannten Winkel  bestimmt.  Es  dürfte  wohl  die  Bestim- 
mung dieses  Winkels  nicht  bloss  ein  rein  wissenschaft- 
liches Interesse  haben,  seitdem  Prof.  Donders  nachgewie- 
sen, dass  seine  Grösse  in  einem  ganz  bestimmten  Ab- 
hängigkeitsverhältniss  zum  Bau  des  Auges  steht,  dass  er 
bei  Hyperopen  grösser,  bei  Myopen  kleiner  (manch- 
mal sogar  negativ)  ausfällt,  dass  er  femer,  wenn  zu 
gross,  einen  scheinbaren  Strabismus  divergens,  wenn 
zu  klein,  einen  scheinbaren  Strab.  convergens  bedingen 


^)  IMe  Krttmmong  der  Hornhaut  des  mensclilioheii  Auges  Ton  Dr. 
Knapp.    Heidelberg  1860. 

17* 


260 

kann.*)  Nun  aber  bietet  die  Bestimmung  dieses  Win- 
kels aus  den  Krümmuiigsradien  der  Hornhaut  den  Uebel- 
stand,  da^s  sie,  in  Folge  des  grossen  Zeitverlustes  und 
der  ziemlich  complicirten  Rechnung,  die  sie  in  Ansprach 
nimmt,  nur  an  einer  sehr  geringen  Zahl  von  Augen  aus- 
führbar ist  Freilich  hat  Prof.  Donders  einen  viel  kur- 
zem Weg  eingeschlagen,  der  darin  besteht,  dass  er  das 
auf  der  Cornea  entstehende  Bild  einer  Flamme  durch 
Drehung  der  Ophthalmometerplatten  verdoppelt  und 
das  Oesichtszeichen  nach  der  einen  oder  andern  Seite 
des  Ophthalmometers  verschiebt,  bis  je  ein  Flammenbild 
mit  einem  der  entgegengesetzten  Bänder  der  verdoppel- 
ten Hornhaut  zusammenfallt,  und  dann  den  Winkel  misst, 
den  die  Ophthalmometeraxe  (resp.  Hornhautaxe)  mit  der 
Gesichtslinie  bildet,  eine  Methode,  die  Prof.  Helmholtz 
bereits  früher  verwerthet  hat,  um  zu  erforschen,  ob  der 
Scheitel  des  Hornhautellipsoids  mit  der  Mitte  der  Horn- 
haut zusammenfällt**)  Diese  Methode  aber  lasst,  was 
Genauigkeit  betrifft.  Einiges  zu  wünschen  übrig,  indem 
es  kaum  gelingen  dürfte,  die  Bander  der  verdoppelten 
Cornea  mit  den  Flammenbildchen  genau  zum  Decken 
zu  bringen,  weil  diese  Bänder  nicht  scharf  genug  von 
der  Sclera  abgegrenzt  sind.  Mir  hat  daher  Prot  Helm- 
holtz, in  dessen  Laboratorium  ich  gegenwärtig  beschäftigt 
bin,  eine  neue  Bestimmungsmethode  vorgeschlagen,  die 
nicht  weniger  genau  als  seine  ursprüngliche  ist  und  noch 
vor  letzterer  das  voraus  hat,  dass  sie  in  sehr  kurzer  Zeit 
ausgeführt  werden  kann.  Ich  habe  nun  nach  dieser  Me- 
thode einige  Messungen  angestellt  und  Winkelwerthe  er- 
halten, die  mit  den  Helmholtz'schen  und  Knapps'chen 
ziemlich  übereinstimmen.     Ich   erlaube  mir  daher  die 


*)  On  the  anomaUes  of  AGOommodation  and  Refraotion  of  the  eye 
by  F.  C.  Donders.    London  1864.    Pag.  244. 
♦♦)  Gräfe'8  Archir  Bd.  I  Th.  H. 


261 

Methode  selbst  als  auch  meine  erhaltenen  Resultate  kurz 
mitzutheilen. 

Zu  beiden  Seiten  des  Ophthalmometers  werden  Gas- 
fiämmchen  aufgestellt,  auf  der  einen  Seite  ein  Flämm- 
chen,  auf  der  andern  zwei;  die  Distanzen  dieser  Fiämm- 
chen von  der  Ophthalmometeraxe  werden  genau  gemessen 
und  zwar  muss  die  eine  Flamme  von  der  Ophthalmome- 
teraxe ebensoweit  abstehen,  als  die  Mitte  der  beiden 
anderen  von  der  letztem.  Alsdann  wird  zur  Seite  der 
einen  Flamme,  am  besten  in  einer  Entfernung  von  400 
bis  500  Mm.  von  der  Ophthalmometeraxe,  ein  Gesichts- 
zeichen aufgestellt  und  der  Untersuchte  angehalten,  auf 
dasselbe  zu  sehen.  Das  Bild  des  durch  die  3  Flftmmchen 
repräsentirten  Objects  wird  nun  auf  der  Cornea  durch 
Drehung  der  Ophthalmometerplatten  um  seine  eigene 
Grösse  verschoben,  so  dass,  durch's  Ophthalmometer 
gesehen,  die  eine  Flamme  der  einen  Seite  genau  in  der 
Mitte  beider  Flammen  der  andern  Seite  zu  liegen  kom- 
men soll.  Alsdann  wird  das  Gesichtszeichen,  ohne  die 
Ophthalmometerplatten  weiter  zu  drehen,  nach  der  ent- 
gegengesetzten Seite  und  zwar  so  lange  verschoben,  bis 
wiederum  die  eine  Flamme  genau  in  der  Mitte  der  bei- 
den andern  zu  liegen  kommt.  Ist  dies  der  Fall,  so  haben 
wir  es  mit  gleich  grossen  Bildern  zu  thun,  die  gleich 
weit  von  der  Hornhautaxe  entfernt  liegen,  oder,  was 
dasselbe  ist,  die  Hornhautaxe  hat  einen  gleich  grossen 
Drehungs Winkel  nach  der  entgegengesetzten  Seite 
der  Ophthalmometeraxe  erfahren,  als  sie  ihn  in  der  Pri- 
märstellung des  Auges  mit  der  Ophthalmometeraxe  ge- 
bildet. Aus  diesen  Datis  nun  lässt  sich,  wie  die  bei- 
stehende schematische  Figur  es  erläutern  soll,  sehr  leicht 
der  Winkel  berechnen,  den  die  Gesichtslinie  mit  der 
Hornhautaxe  bildet.  Er  ist  nämlich  gleich  der 
halben  Differenz  der  Winkel,  welche  die  Ge- 
sichtslinie mit  der  Ophthalmometeraxe  in  der 


Prirn&r- 
bildet 


262 


and    Secundärstellung     des     Auges 


Es  sei  C  das  linke  Auge,  Ho  die  Hornhautaxe,  So 
die  Gesichtslinie,  0  die  Ophthalmometeraxe,  So-Ho  der 
gesuchte  Winkel  zwischen  Hornhautaxe  und  Gesichtslinie; 
A  sei  das  Object  (die  Flammen,  die  auf  der  Cornea  ge- 
spiegelt werden);  in  f  befinde  sich  das  Gesichtszeichen, 
auf  welches  das  Auge  in  der  Primärstellung  gerichtet  ist; 
es  sei  femer  g  der  Ort,  bis  wohin  das  Gesichtszeichen 
nach  der  entgegengesetzten  Seite  der  Ophthalmometeraxe 
verschoben  werden  musste,  damit  das  Flammenbild  auf 
der  Cornea  in  der  Secundärstellung  des  Auges  ebenso 
gross  sei,  als  es  ursprünglich  war,  während  noch  das 
Auge  auf  f  gerichtet  war.    Alsdann  ist 

<  HoO  «  <  H,0,  <  SoHo  =*  <  S,H,; 
<  OSt  =  <  StHi  -h  <  OH,  =  2  SoHo  -h  SoO 
oder  2  <  SoHo  «  <  OSi  —  SoO 

J  ^    O    TT  <  OSi   —   <  SgO 

oder  <  SoHo  ■*  ^^=^ —  2 


263 

Nun  sind  die  Winkel  SiO  und  SqO  messbar  durch 
ihre  Tangenten,  die  uns  gegeben  sind,  folglich  ist  auch 
der  Winkel  SoHo,  den  wir  suchten,  bestimmt  —  Sollte 
sich  ergeben,  dass  <  SiO  kleiner  sei  als  <  SoO,  so  hätten 
wir  es  selbstverständlich  mit  einem  negativen  Winkel 
zu  thun,  d.h.  die Homhautaxe  läge  nach  innen  von  der 
Gesichtslinie. 

Bei  meinen  Messungen  fielen  alle  Winkel  positiv 
aus,  d.  h.  die  Homhautaxe  kam  nach  aussen  von  der 
Gesichtslinie  zu  liegen.  Leider  konnte  ich  bloss  Aber 
eine  gmnge  Zahl  von  Augen  veriUgen,  worunter  sich 
mir  keine  stark  myopischen  darboten. 

Als  Beleg  f&r  die  Brauchbarkeit  dieser  Bestimmungs- 
methode und  dafür,  dass  die  Winkelwerthe  nur  sehr 
geringen  Schwankungen  unterliegen,  auf  welcher  Stelle 
der  Cornea  man  auch  das  Bild  des  Flammenobjects  ent- 
stehen lassen  mag,  mOgen  die  3  Werthe  dienen,  die  ich 
erhalten  habe,  nachdem  ich  fQr  die  Primärstellung  eines 
und  desselben  Auges  dem  Gesichtszeichen  3  verschie- 
dene Distanzen  von  der  Ophthalmometeraxe  ertheilte. 
Für  fM  -  332  Mm.  war<HoSo  -  3*»  18'  14" 
Für  fM  -=  500  Mm.  war     HoSo  =  3«  44'  23" 
Für  fM  «  204  Mm.  war     HoSo  «  4*  27'  15" 

Also  der  Winkelwerth  wurde  für  ein  und  dasselbe 
Auge  erst  schwankend,  wenn  das  Bild  nahe  der  Horn- 
hautmitte entworfen  wurde  (ein  Umstand,  der  auch 
eintrifft,  wenn  man  diesen  Winkel  aus  den  nahe  der 
Hornhautmitte  gelegenen  Radien  berechnet  und  da- 
her stattfindet,  weil  die  Hornhaut  in  ihrer  Mitte  sich 
mehr  der  Kugelgestalt  nähert).  Für  grössere  Di- 
stanzen dagegen  (zwischen  300— 500  Mm.)  blieb  derWerth 
ziemlich  constant        

Dieselbe  Methode  benutzte  ich  nun,  um  auch  den 
Winkel  zu  bestimmen,  den  die  Homhautaxe  mit  der 


264 

GesiobtsÜBte  kn  Vertikalmeridian  bildet.  Seaff  gibt 
an,  dass  die  Hornhautaxe  nach  unten  von  der  Gesioliis^ 
lioie  zu  liegen  komme;  Dr.  Knapp,  dass  die  Homhaataxe 
bald  oberhalb,  bald  unterhalb  der  Gesichtslinie 
liege;*)  er  berechnete  wiederum  den  Winkel  aus  detk 
Krümmungsradien  des  Vertikalmeridians;  seine  Werthe 
schwankten  zwischen  —  14°  und  +  5^  Prof.  Donders 
spridit  sich  in  seinem  jüngsten  Werke  **)  nicht  genaaer 
über  diesen  Winkel  aus. 

Um  seine  Grösse  zu  eruiren,  verführ  ich  nun  fol- 
gendermaassen:  an  einem  Stativ  befestigte  ich  mit  Hülfe 
dreier  Schrauben  3  Planspiegelchen  über  einander  und 
stellte  das  Stativ  so  vor  das  Ophthalmometer,  dass  die 
3  Reflexe,  welche  die  3  Spiegelchen  von  einer  seitlich 
aui^estellten  Gasflamme  erzeugten,  senkrecht  über  ein- 
ander and  zu  der  Ophthalmometeraxe  zu  stehen  kamen. 
Die  S^egekhen  wurden  an  ihren  Bändern  mit  schwarzem 
Paiaer  belegt,  so  dass  nur  ein  langer  Querschlitz  spie- 
gelte, dessen  langer  Durchmesser  der  horizontalen  Stellung 
der  Spiegelchen  entsprach.  Die  Entfernung  der  Mitte 
des  einen  untern  Spiegelchens  von  der  Ophthalmo- 
meteraxe wurde  gemessen,  ebenso  die  Mitte  des  gegen- 
seitigen Abstandes  der  beiden  oberen  Spiegelchen  von 
der  Ophthalmometeraxe,  und  beide  Distanzen  wurden 
einander  gleich  gross  gemacht  (ganz  wie  für  den  Hori- 
zontalmeridian). Ein  Gesichtszeichen,  das  sich  zur  Seite 
des  Ophthalmometers  befiamd,  konnte  an  einem  Stativ  von 
oben  nach  unten  so  lange  beliebig  verschoben  werden, 
bis  die  von  der  Cornea  refleetirten  Spiegelbilder  bei  der 
Primär-  und  Secundärstellung  des  Auges  gieidi  gross 
wurden,  d.h.  bis  das Beflexflämmchen  des  untern  Spie- 
gelchens in  der  Mitte  der  beiden  Beflexflämmchen  der 


•)  I.  0. 
*•)  Oft  Um  ftoonMlies  eio. 


265 

2  oberen  Spiegelchen  zu  liegen  kam.  Alsdann  maass  ich 
die  Distanzen  zwischen  unterm  Gesichtszeichen  und 
Ophthaimometeraxe  und  oberm  Gesichtszeichen  und 
Ophthalmometeraxe;  ich  hatte  also  wiederum,  da  der 
Abstand  des  Ophthalmometers  vom  Auge  bekannt  ist, 
die  Tangenten  der  Winkel,  welche  die  Sehaze  mit  der 
Ophthaimometeraxe  bildet,  in  der  Primär-  und  Secundftr- 
stellung  (unten  und  oben)  und  somit  hatte  ich  den  ge- 
suchten Winkel  zwischen  Hornhautaxe  und  Gesichtslinie 
im  Vertikalmeridian,  der  der  halben  Differenz  beider 
gleich  sein  musste.  Diese  Messung  ist  etwas  schwieriger 
als  im  Horizontalmeridian,  weil  man  durch  das  obere  Lid 
im  genauen  Einstellen  und  Wahrnehmen  der  Reflexbilder 
sehr  gestört  wird.  Nichtsdestoweniger  schwankten  die 
erhaltenen  Werthe  für  den  gesuchten  Winkel  blos  zwi- 
schen ungefähr  1—3^  Ich  fand  unter  12  Messungen 
llmal  die  Homhautaxe  oberhalb  der  Sehaxe  verlaufen, 
Imal  unterhalb,  lasse  es  aber  dahingestellt  sein,  was 
hftofiger  vorkommt,  weil  ich  die  geringe  Zahl  von  Mes* 
suBgen  noch  nicht  für  maassgebend  betrachte. 


Werthe  für  den  Winkel  SoHo. 

Recht««  Auge 

Linke«  Auge 

Vertic.Mor. 

Horiz.  Her. 

Yertie.  Mer. 

Horii.  Mer. 

P.  H. 

+  !•  12'   6" 

— 

- 

— 

8t  N. 

+  2*11M5'' 

S*  89'  64" 

+  0»62'16" 

_ 

Bi  T. 

— 

!•  W  68" 

+  y61'68" 

6«  68'  87" 

H.  S. 

+  8»    b'26'' 



+  2«45'16" 

8»  IC  43" 

Fr.  8. 

+  2«  17'  27" 



-0»Ö6'27"*) 

8»  34'    2" 

H.  A. 

+  V  45'    8-* 

2*  6'  89" 

+  1-61'48" 

— 

FrL  E. 

— 

— 

.» 

6«  12'  16" 

St  B. 

— 

— 

.^ 

Aß  69'  2S" 

St  N. 

+  !•    6'  31" 

8»  9'  51" 

!•  46'  13" 

ۥ  10' 

*)  Der  euung«  Win] 

kel,  der  D«gfttiT 

nniflel  (HomhmnUzs  anter 

halb  der  Gwiohttlinie). 

Hei( 

ielberg,  im 

Juni  1865. 

Kleine  Mütheflung  für  die  Geschichte  der  Operation 
des  grauen  Staars. 

Von 

Dr.  Job.  Bapt.  üllersperger, 

Tormal.  henogl.  Leuchtenberg'schem  Leibärzte. 


Der  Anfang  der  Geschichte  der  Staaroperation  ist  in 
Dnnkel  und  Mythe  eingehüllt  Die  ältesten  Traditionen 
vermögen  nicht  ersteres  zu  erhellen  und  letztere  beginnt 
erst  mit  den  alten  Griechen. 

Bekanntlich  haben  die  Israeliten  während  ihres  Auf- 
enthaltes in  Aegypten  Wissenschaften  und  Kflnste  von 
den  Aegyptern  erlernt  und  manches,  ja  man  darf  wohl 
sagen  vieles  davon  in  die  weite  Welt  getragen;  nament- 
lich waren  es  die  Leviten,  welche  Vieles  sich  aneigneten. 
In  späterer  Folge  wissen  wir,  dass  selbst  die  Griechen 
den  Aegyptern  grosse  Geschicklichkeit  im  Heilen  und 
auch  in  der  Augenheilkunde  zugestanden  haben.  Diesen 
Ruf  scheinen  sich  die  „Juden""  als  Ophthalmiatriker  noch 
zu  den  Zeiten  der  Ptolemäer  und  der  berühmten  Ale- 
xandrinischen  Zeitperiode  erhalten  zu  haben.  Man  be- 
hauptet indessen,  dass  die  Alexandrinische  Schule  die 
„Depression  des  grauen  Staars""  aus  Asien  hatte 
und  dieselbe  wesentlich  verbesserte. 


267 

Die  Mythe  der  Operation  des  grauen  Staars  beginnt 
mit  den  Griechen,  namentlich  mit  der  Ziegen-Mythe. 
Es  wollten  n&mlich  die  Alten  beobachtet  haben,  dass  sich 
die  Ziege  von  der  bei  ihr  nicht  so  selten  vorkommenden 
vnoxvai  dadurch  befreite,  dass  sie  sich  einen  Domstachel 
ins  Auge  sticht,  wodurch  die  getrübte  Augenflüssigkeit 
ausfliesst  Plinius  erzählt,  dass  sie  sich  durch  Einstechen 
einer  Stachelbinse  davon  befreie  und  Antiphilus  beschreibt 
dieses  in  einem  Epigramme.  In  jedem  Falle  wird  man 
versucht,  die  in  die  Periode  der  Araber  fallende  Suctions- 
Operation  des  grauen  Staars  darauf  zu  beziehen.  Auch 
scheinen  hiemit  die  Synonyme  der  Krankheit  selbst  in 
einigem  historischen  Zusammenbange  zu  stehen  wie  Cata- 
racta, Catarrhacta  von  xaxoQaaaur^  zurückdrängen,  suf- 
fusio,  gutta  oppaca,  inS^vaig  und  vnoxvfiu  von  vnb  und 
xvurf  suffundere,  weil  man  die  Entstehung  der  Krankheit 
einer  Trübung  der  Augenflüssigkeiten  zuschrieb. 

Die  darauf  gegründete  Annahme,  dass  die  Suctions- 
Methode  älter  sei  als  die  Depression,  scheint  uns  nicht 
wahrscheinlich,  wenn  man  sich  anders  an  die  literarischen 
Documente  hält  Als  geschichtliche  Hypothese  hat  die 
Sache  freilich  die  Ziegenmythe  für  sich  und  die  noso- 
genetische  Analogie,  indem,  nach  Entfernung  der  trüben 
Flüssigkeit  durch  Aussaugen,  Sehvermögen  hergestellt 
werden  konnte.  Der  dritte  historische  Grund,  die  per- 
forirten  Staarnadeln  zur  Zeit  der  Araber,  wodurch  diese 
gleichfalls  die  dunklen  Körper  durch  Aussaugen  entfern- 
ten, scheint  uns  eher  die  gänzliche  Rückkehr  zur  De- 
pression zu  beweisen,  nachdem  man  die  Extractiou  ver- 
lassen hatte,  dennoch  aber  die  Entfernung  des  das  Sehen 
hindernden  Elementes  nicht  plötzlich  aufgeben  wollte, 
vielleicht  schon  darum,  weil  man  doch  von  den  Besorp- 
tions-Thätigkeiten  der  Theile  noch  schwache  Begriffe 
hatte. 

Einige  Schriftsteller  nehmen  an,  dass  zu  Zeiten  des 


268 

Hippokrates  von  der  Operation  <Ies  grauen  Staars  noch 
nichts  bekannt  gewesen  sei,  wähi-end  Hecker*)  annimmt, 
dass  zn  dieser  Zeit  die  Niederdriückung  des  grauen  Staars 
von  umherziehenden  ungebildeten  Chirui^en  geübt  und 
ausgebildet  worden  ist. 

Soviel  scheint  historisch  allerdings  richtig,  dass  zur 
Zeit  der  Trennung  der  Mediern  von  der  Chirurgie  in 
Alexandrien  sogar  Laien  auftauchten,  welche  sich  aus* 
schliesslich  mit  Ophthalmiatrik  befassten  und  auch  die 
dahin  einschlägigen  Operationen  verrichteten. 

Da  sehr  geprüfte  und  fachkundige  Arbeiter,  vrie 
Stephanus  Hieronymus  de  Yigiliis  von  Creutzenfeld  in 
seiner  bibliotheca  chirurgica,  der  unter  oculorum  morbi^) 
alle  Schriftsteller  aufführt  von  den  alten  Griechen  an  bis 
Ende  der  ersten  Hälfte  des  achtzehnten  Jahrhunderts; 
femer  der  berühmte  Haller  in  seiner  bibliotheca  cbirur- 
gica  schon  vor  ihm***),  im  zweiten  Jahrzehnt  des  lau- 
fenden Jahrhunderts  Friedrich  Jäger  aus  Kirchberg  in 
seiner  Dissertation,!)  endlich  auch  noch  A.  G.  van  Onsen- 
oort  in  seiner  Geschichte  der  Augenheilkundett)  ^^ 
J.  W.  L.  Gründer ttt)  in  seiner  Geschichte  der  Chirurgie 


*)  Er  schreibt  wenigstens  in  Rust's  Handbuch  der  Cbinirgie  Berlin 
nndWien  1S31  S.  IV.  Bd.  p.  620:  „V^ahrscheinlich  ist  schon  za  dieser 
Zeit,  wenn  nicht  Irtther,  die  Niederdrückung  des  grauen  Staars,  deren 
Ursprung  nidit  angegeben  werden  kann,  ttblioh  gewesen;  dodi  ist  an- 
lunehmen,  dass  sie  nur  von  ungebildeten  umhenieheDden  ChiruT^geii 
ausgeübt  worden. 

**)  Bibliotheca  chimigica  etc.  Stephani  Hieronymi  de  Vigiliis  Ton 
Greutsenfeld.    Yindobon.    1781.    4.    Tom.  II  p.  1246. 

•••)  Bibliotheca  ohiraigiea  Basil.  1774.    4.   Tom.  L 

t)  Fried.  Jäger  Kirchbergens.,  de  Keratonyxidis  usu.  Viennae  1812. 
die  auch  Just.  Radius  in  vol.  I  seiner  scriptor.  ophthalmolog.  minor. 
Lips.  1826.  8.  p.  150  wiedergegeben  hat 

tt)  Geschichte  der  Augenheilkunde  als  Sinleitang  in  das  Stodiom 
derselben  Ton  A.  G.  Tan  Onsenoort.  Aus  dem  Hollandischen  von  Wutier. 
Bonn  1888.  8. 

ttt)  Gesdiichte  der  Chirurgie.    Berlin  1859.    8. 


269 

theiis  historische  Lücken  gelassen  Ober  die  Geschichte 
der  Staaroperation,  theils  verschiedene  Angaben  gemacht 
haben,  —  so  glaubten  wir  diesem  Zweigchen  der  Heilkunst 
schuldig  zu  sein,  jeden  kleinen  Beitrag  dazu  der  Ver- 
gessenheit entreissen  zu  müssen.  Die  meisten  Autoren 
haben  aus  den  unvergftngliehen  Werken  Hallers  geschöpft, 
und  um  unsre  kleine  unbedeutende  literarische  Beigabe 
an  ihr  Plätzchen  einreihen  zu  können,  wird  es  nöthig, 
obenerwähnten  Autoren  in  Kürze  so  viel  zu  entlehnen, 
dass  damit  einiger  Zusammenhang  erreicht  wird.  Unter 
den  Griechen  citirt  Haller  Lathyrion  „de  cataractae  de- 
positione'^.  Eigentlich  bezeichneten  die  Griechen  diesen 
operativen  Akt  mit  ftnad-taty^  depositionem  per  acum,  die 
Niederdrückung  des  Staars,  die  spätere  xe(>aroyiSic.  Dann 
ffihrt  er  Symon  oder  Symeon  an,  qui  docet  quando  Cata- 
racta apta  Sit  deponi. 

Die  wichtigste  Rolle  in  der  alten  Geschichte  der 
Operation  spielt  indess  unstreitig  die  arabische  Periode, 
welche  ich  besser  roaurospanische  nennen  möchte,  weil 
die  ärztlichen  Celebritäten  geborene  Spanier  waren.  ^) 
Unter  ihnen  kamen  auch  Juden  vor  und  darum  können 
wir  dem  Ausspruche  van  Onsenoort's  nicht  beipflichten, 
wenn  er  schreibt:  „Es  ist  zu  verwundem,  dass  bei  einer 
Nation  (sollte  wohl  heissen  Volk)  wie  die  Juden  nirgend- 
wo ausdrückliche  Erwähnung  der  Augenheilkunde  ge- 
schieht, es  ist  wenigstens  denkbar,  dass  sie  mit  den 
Augenübeln  und  einigen  darauf  bezüglichen  chirurgischen 
Operationen  nicht  unbekannt  waren."  Wir  werden  den 
Beweis  in  einer  historischen  Thatsache  nachbringen.  Bei 
Avicenna  lesen  wir:  „nonnuUos  disrumpere  inferiorem 
partem  corneae  et  extrahere  aquam  per  eam  tunicam.*' 
Er  missbilligt  die  Extraction  durchaus  als  gefSUirlich  und 
giebt  der  Depression  den  Vorzug.    Abulcasis   operirte 


*)  AvenhoM,  ATioanna,  RasU  lind  in  Cocdora  geboren. 


270 

durch  Depression  unica  punctione  vel  duabas  et  duobuB 
instrumentis.  Nach  der  Operation  gab  er  ein  hypnoticnm. 
Er  sah  auch  den  Staar  auf  medicamentösem  Wege  heilen, 
auch  beobachtete  er  Wiederaufsteigen  desselben.  Rhazes*) 
erwähnt,  dass  man  sich  in  seiner  Gegend  Irak  Bagdad 
1499  einer  myrtenblattfSrmigen  Nadel  bediene,  durch  deren 
Höhlung  man  den  Staar  aussauge.  Es  bestanden  dem- 
nach um  jene  Zeiten  die  Operation  durch  Depression, 
was  die  allgemeinste  Methode  war,  der  Homhautstich 
oder  Hornhautschnitt  mit  Suction  oder  mit  völliger 
Extraction.  Dem  Dogmatiker  Antyllus,  von  dem  wir 
lesen:  „Primus  post  Christum  natum  non  solum  pro- 
positae,  verum  reapse  factae  cataractae  extractionis 
meminit,  hancque  cataractam  operandi  methodmn, 
quamdiu  ista  parva  est,  commendat,  majorem  autem, 
quin  et  oculi  humores  simul  profluerent,  extrahi  non 
posse,  autumans  ...''  standen  als  Opposition  zwei  be« 
deutende  arabische  Autoritäten  entgegen,  Avicenna  und 
Avenzoar,  welche  beide  die  Extraction  als  gefährlich 
verwarfen.  ,  Da  man  nun  von  Albucasis  auch  liest,  dass 
er  und  seine  Anhänger  „acum  perforatam  excogitaverunt, 
per  cujus  foramen,  postquam  jam  ingressa  esset,  suctu 
cataractam  extraxerunt,""  so  characterisirt  sich  mit  diesen 
historischen  Belegen  demnach  die  Zeitperiode  der  mauro- 
spanischen  Chirurgen  als  Eigenthümerin  der  Operation 
per  suctionem  et  per  depressionem,  welche  letztere  über 
erstere  weitaus  das  üebergewicht  behielt.  Wir  heben 
diese  geschichtliche  Thatsache  darum  hervor,  weil  sich 
unsere  gleich  nachfolgende  Mittheilung  genau  derselben 
anreiht 

Guy  von  Chauliac,  gewöhnlich  Guido  de  Cauliaco 
genannt,  citirt  von  Cana  Musali  de  Baldach,  dass  er  auf 
beiden  Augen  den  Staar  deprimirt  habe  und  dass  er  sieb 


«}  Edit.  Yinet.  1509  Ubr.  II  tr.  VI  oap.  2  ptg.  50. 


271 

viele  Mühe  gegeben  mit  Herausgabe  der  chaldäischen 
und  hebräischen  Bücher  der  Aerzte.*)  Unbestritten  hat 
demnach  die  Operation  im  Orient  und  im  maurischen 
Spanien  eine  erste  historische  Rolle  gespielt;  denn  im 
Occident  schrieb  Johann  de  Gaddesden  (John  of  Gastiden 
oder  Gatisden)  in  seiner  rosa  anglica:  „adparet  neminem 
eo  aevo  medicorum  et  cbirurgorum  cataractam  scivisse 
deponere,  quare  ermahnt  wird,  man  solle  sich  an  Hunden 
dazu  einüben.  Und  Balescon  de  Tharane  vulgo  Valescus 
de  Taranta  notirt  in  seinem  philonio,  wo  er  von  den 
Augenkrankheiten  handelt:  ^medicos  honoris  sui  studiosos 
cataractae  depositionem  non  adgredi,  et  junioribus  circnm- 
foraneis  relinquere. 

Yico  oder  de  Figo,  von  Einigen  Joanctinus  Yigus 
genannt,  beschreibt  in  seiner  practic.  GLII  die  Depression 
des  grauen  Staars,  angebend,  dass  er  sie  von  umherzie- 
henden Staarstechem  habe  verrichten  sehen. 

Ambroise  Par6  (Ambrosius  Paraeus)  deprimirte  den 
grauen  Staar  mit  einer  stählernen  Nadel  (acu  ad  cata- 
ractam planiuscula  scindente). 

Es  scheint  nun,  dass  in  Deutschland  die  Operation 
des  grauen  Staars  so  ziemlich  umherziehenden  Oculisten 
und  Ophthalmiatrikern  überlassen  war,  die  wie  Stein-  und 
Bruchschneider  herumzogen,'*''*')  bis  auf  Georg  Bartisch, 
geboren  1535  zu  J^nigsbrück***)  und  chursächsischer 
Hof-Oculist  Auch  er  hatte  die  Staar- Operation  hand- 
werksmässig  gemacht  und  sich  aus  der  niederu  Chirurgie 
emporgehoben.  Das  Erscheinen  seines  Werkes,  das  wir 
vor  uns  haben  und  den  Titel  führt:  ^Oqi^aX^todwXda 
oder  Augendienst  oder  Bericht  von  Ursachen  aller  Schäden, 


*)  Zu  finden  in  der  CoUectio  ohiruzgioa  Vineta  1497  und  1499.  2. 

^*)  Man  yergleiche  nur,  was  wir  eben  von  Yi^o  in  Italien  nnd 
Ton  Farö  in  Frankreich  angeführt. 

***)  S.  das  nähere  Bibliographieohe  bei  Isensee  1096—97,  bei 
Gründer  Geeohichte  der  Chirurgie.    Bieelau  1859.    8.    p.  887. 


272 

Oebrecben,  Mängeln  der  Augen  und  des  Gesichtes,  wie 
man  solchen  anfänglich  mit  gebürlichen  Mitteln  begegnen, 
▼orkommen  und  wehren,  auch  wie  man  solche  Gebrechen 
künstlich  durch  Arzney,  Instrument  und  Handgriff  curiren, 
wirken  und  vertreiben  sei.  mit  schönen  herrlichen,  con- 
trafectischen  Figuren,  der  Anatomia  Beyde  des  Haubles 
und  der  Augen  etc.  durch  Georg  Bartisch  von  Königs- 
brück,  Bürger,  Oculist,  Schnit  und  Wundartzt  in  der 
Ghurfürstlichen  alten  Stadt  Dressden  im  1583  Jare  in  2. 
In  dem  vierten  Teil  wird  angezeigt  und  beschrieben  von 
den  Innerlichen  Cataracten  der  Augen,  so  in  gemein  d^ 
Star  und  Himfelle  genannt  werden.  42.  6. 

In  dem  fünfften  Theil  wird  angezeigt  und  beschrie- 
ben, wie  man  den  rechten,  zeitigen  und  reiffen  Star 
künstlich  durch  die  Handgriffe  und  Instrument  wirken 
und  stechen,  Auch  solche  Patienten  mit  der  Cur  und 
Heilung  recht  und  wohl  versehen  und  versorgen  sol. 
Und  hat  dis  Teil  in  sich  zehen  Gapitel.  66.  6.^ 

Häser  bemerkt  darüber  ganz  richtig:  „Seine  Sehriit 
bezeichnet  ebenso  deutlich  den  Zustand,  in  dem  er  die 
Augenheilkunde  antraf,  als  die  Fortschritte,  welche  die- 
selbe ihm  selbst  verdankt ""  Diesem  Ausspruche  fügen 
wir  nur  hinzu,  dass  dieses  zunächst  nur  auf  Deutschland 
zu  beziehen  sei.*) 

Nun  theilt  uns  Don  Juan  de  Ferreras  in  seiner  hi- 
storia  de  Espana.  syclo  XV.  10  parte.  Madrid  1722  in 
4*^  p.218  mit:  „Dass  Abiabar,  Rablner  aus  Lerida, 
berühmter  Arzt,  Chirurg  und  Astrolog  an  König 
Don  Juan  von  Aragonien  im  Jahre  1468  am  12. 
September  dieStaar-Operation  verrichtet  habe.'^ 


*)  Die  literatar  hat  Ang.  Andrii  in  Beinen»  Grundriu  der  gesunn* 
ten  Heilkunde  1  Thl.  Leipzig  1846  sehr  auifuhrlieh  nnd  mit  selteneni 
Fleiss  und  groseer  Fachkenntniss  gesammelt.  Es  raSchte  wohl  das 
Yollatandigste  sein,  was  über  Cataraoten-Literatur  bestellt  p.  99— HS 
§  65  ▼.  J.  1532  an  bis  1845. 


273 

Seine  Worte  sind:  quien  le  passö  la  aguja  en  el  ojo 
derecho,  y  le  qnitö  de  el  las  cataractas,  y  viendo  el  bueii 
efecto  de  la  operacion,  de  alll  ä  ud  ines,  contra  la  sen- 
tencia  de  el  medico,  hizo  qae  le  ejecutasse  el  remedio 
en  el  ojo  izqaierdo,  que  tavo  el  mismo  feliz  efecto,  con 
que  quidö  el  Hey  libre  de  aquella  molestia  (Er  führte 
ihm  die  Nadel  ins  rechte  Auge  ein  und  nahm  so  den 
Staar  hinweg.  Nachdem  er  sich  nach  Ablauf  eines  Monats 
von  dem  guten  Erfolge  der  Operation  überzeugt  hatte, 
fQhrte  er,  selbst  gegen  die  Meinung  des  Leibarztes,  die- 
selbe Operation  auch  am  linken  Auge  aus,  welche  gleich 
glücklichen  Erfolg  hatte  und  wodurch  der  König  von 
seinen  Augenleiden  gänzlich  befreit  wurde.) 

Wir  fassen  das  Interesse,  welches  diese  Aufzeichnung 
für  die  Geschichte  der  Staar-Operation  hat,  da  dieselbe 
noch  in  kein  literarisches  Organ  aufgenommen  ist,  in 
folgende  Punkte  zusammen:  1)  dass  die  Staar-Operation 
unter  den  Arabern  und  Mauro-Spaniern ,  namentlich  die 
Depression,  ihren  historischen  Glanzpunkt  feiert  vom 
Alterthume  her  bis  zum  Mittelalter.  2)  Dass  diese  Zeit 
und  dieser  Ort  die  Ausgangspunkte  geworden  sind  für 
die  Ausbreitung  nach  den  Länder-Radien  des  übrigen 
Europa's.  3)  Dass  die  Operation  von  Juden  verrichtet 
worden  so  gut  wie  von  Arabern  und  Mozarabes  (Mauro- 
Spaniern).  4)  Endlich,  dass  die  Staar-Operation  in  jenen 
Zeiten  nicht,  wie  die  meisten  Historiographen  geschrie- 
ben, blos  von  umherreisenden  Staarstechem  geübt  wor- 
den, sondern  auch  von  erprobten  und  berühmten  Chi- 
rurgen. 


Berlin,  Drnck  von  W.  Bllzeiistein. 


^w^- 


Min. 


^^ 


r      ft 


■</:  - 


Fii/..'/. 


/}//.  ',. 


Mlll. 


Fiy.J. 


ARCHIV 


FÜR 


OPHTHALMOLOGIE 


HERAUSGEGEBEN 

VON 

Prof.  F.  ARLT  Prof.  F.  C.  DONDBRS 

m  WIBN  Df  UTRBOHT 

UND 

Prof.  A.  von  GRAEPB 

IN  BERLIN. 


KLIPTER  JAJSOEl&ANOt 

ABTHEILUNG  UOL 

ODER 
ELFTER  BAND 
ABTHEILONG  HI. 


MIT  BOIiZSOHHITTEN  VTtD  TAFELH. 


BERLIN,  1866. 

VERLAG  VON  HERMANN  PETERS. 
Eine  CeberMtziDf  In  fremde  Spnwhen  beballoo  ikh  Teifaner  md  Verleger  ver. 


Inhalt 


8«tte 
L  lieber  modificirte  lineareztraetioD.  Von  ▲.  ▼.  C^XMte.  1—106 

1.  Die  früheren  Verfahren 1 

2.  Der  Lineanehnitt  und  die  Biehtnng  des  Wondeanili  11 
8.  Lintenentwieklnng  —  der  Löffel  nnd  der  Haken   .             17 

4.  Mein  jetiigea  Verfiüiren 24 

5.  UeUe  ZnfiQle  während  der  Operation.  Chlorofonn- 
narkoee 40 

6.  Biaherige  Srgebniaie  dea  Ver&hrena 47 

7.  Bfiekblieke  anf  einige  ümatände  in  dem  VeifUiren 

—  etwaige  Modifikationen  deseelben 68 

8.  Daa  VerhSltniM  des  Verfahrens  lur  Lappeneztraetion 
und  mr  einfachen  Lineareztraotion.  Benennung 
desselben 73 

9.  Gesehiohtliches  fiber  die  Lineareztraotion ....  80 
II.  üeber  die  Bewegungen  des   kurisiehtigen  Auges.    Von 

Dr.  Berthold  in  Königsberg.    Mit  1  Tafel .    .    .  107—141 

III.  Uebar  die  Wirkung  der  yersohiedenen  Arseneistoffe  auf 

die  Bindehaut  des  Augenlides.    Von  Dr.  Proaoroff  142 — 155 

IV.  Brkranknng    des    Augapfels    bei    Meningitb    cerebro- 

spinalis epidemica.    Von  Dr.  J.  JaeoU  in  Daaaig  156—167 

V.  Zur    Anatomie    und    Physiologie    der    Zonula    Zinnii. 

Von  Dr.  palmar  Heiharg  in  OluriatiABia  .    .    .  168—185 

VI.  Die  Theorie  des  Astigmatismus.     Von  Dr.  H.  Kaiaar, 

Kreisarst  su  Dieburg 186—229 

1.  Die  Normalen  eines  Flfichenelements.  Der  8 1  u  r  m'sche 
Lehrsatz,  elementar  entwickelt  und  analytisch-geo- 
metrisch ausgeführt 187 

2.  Der  durch  eine  dreiazig-ellipsoidisehe  FUche  ge- 
brochene Strahlenkegel  Ton  endlicher  Basis .    .    .  198 

8.  Berechnung  des  Astigmatismus 216 


Ueber  modifidrte  Lmeareztnction. 

Von 

A.  V.  Graefe. 


Die  früheren  Verfahren. 

Die  modificirte  Linearextraction,  d.  h.  die  kunst- 
gerechte Verbindung  der  Iridectomie  mit  der  Linear- 
extraction ist,  seitdem  ich  aus  derselben  eine  Methode 
der  Staaroperation  gemacht  (s.  A.  f.  0.  Bd.  V.  Abth.  I. 
pag.  161,  anno  1859)  der  Gegenstand  eifriger  Cultur, 
aber  auch  sehr  widersprechender  Meinungen  geworden. 
Während  ich  selbst  in  derselben  lediglich  eine  Ausdeh- 
nung der  einfachen  Linearextraction  auf  kernhaltige  Staare 
mit  reichlicher  und  weicher  Rinde  gesehen,  brachte  bald 
darauf  Wal  da u  (die  Auslöifiung  des  Staars  anno  1860) 
den  Vorschlag  sie  zu  einer  Allgemeinmethode  fär  die 
gewöhnlichen  Alterstaare  zu  erheben.  Er  fühlte  sich 
hierzu  veranlasst  durch  die  Erfindung  seiner  Löffel,  mit 
welchen  er  auch  die  härteren  Staare  aus  den  damals 
üblichen  kleineren  Schnitten  herausbringen  zu  können 
sich  versichert  hatte.  Den  erheblichen  Fortschritt,  der 
für  das  Verfahren  aus  Benutzung  besserer  Fassinstru- 
mente hervorging,"^)  beeilte  ich  mich  anzuerkennen,  (A.  f* 

^)  Ich  hatte  mich  bei  meiner  ursprUngliohen  Methode  nicht,   wie 
es  iiachtrSgUch  mehrfach  angenommen  worden  ist,  des  gewöhnlichen 
DavieTschen  Löffels,  sondern  eines  Instrumentes  bedient,  welches  den 
Archiv  für  Ophthalmologie.  XL  S.  i 


O..Bd.  VI.  Abth.  2.  pag.  155)  konnte  mich  jedoch  zur 
Zeit  mit  einer  Verallgemeinerung  desselben  nicht  einver- 
standen erklären  und  blieb  bei  meinen  ursprünglichen 
Indicationen  stehen. 

Wenn  man  einen  härteren  Staar  durch  eine  Lanzen- 
messerwunde,  welche  nach  der  damaligen  Technik  nicht 
mehr  als  'A  der  Hornhautperipherie  umschreiben  konnte, 
hindurchzwängt,  so  muss  entweder  eine  bedeutende  Quet- 
schung oder  ein  Abstreifen  von  Linsenmasse  erfolgen. 
Dies  ist  ersichtlich,  wenn  wir  den  Diameter  grösserer 
Linsenkerne  (S'A'"  und  darüber)  mit  den  Dimensionen 
jener  Schnitte  (äussere  ViTunde  circa  3 Vi'",  innere,  selbst 
nach  gehöriger  Erweiterung  beim  Ausziehen  des  Mes- 
sers, kaum  über  3'")  vergleichen.  Eine  stärkere  Quet- 
schung der  Cornea  längs  des  Wundcanales  ist  an  sich 
als  ein  grosser  Uebelstand  aufzufassen,  das  Abstreifen 
der  seitlichen  Eernpartieen  bedingt  entweder  Zurückblei- 
ben derselben  oder  erheischt  weitere  für  die  Gesammt- 
operation gewiss  nicht  gleichgültige  Manoeuvre.  Schon 
auf  Grund  dieser  unvermeidlichen  Umstände  und  ganz 
abstrahirt  von  der  Einwirkung  der  Fassinstrumente  selbst, 
schien  mir  für  die  härteren  Staarformen  die  Lappenex- 
traction  unbedingt  den  Vorzug  zu  verdienen  —  eine 
Ueberzeugung,  welche  sich  als  Erfahrungsresultat  fast 
bei  allen  unseren  deutscheu  Fachgenossen  herausstellte. 
Nur   wo   kleinere   resp.   in   ihren   peripheren  Schichten 


jetzigen  Fassinstrumenten  unendlich  näher  steht.  Jener  Irrthnni  ist 
vieUeicht  dadurch  verschuldet,  dass  ich,  für  neue  Instrumentennamen 
nicht  sehr  geneigt,  dieses  Instrument  schlechtweg  als  einen  Yergrösserteu 
DaTiel' sehen  Löffel  bezeichnet  hatte.  Es  heisst  von  demselben  in  meiner 
damaligen  Beschreibung  (I.e. pag.  162.)  „Es  wird  ein  Ldffei,  welcher  brei- 
ter, weniger  gehöhlt  und  an  seinem  Ende  etwas  schärfer  ist 
als  der  gewöhnliche  Daviel'sche  Löffel  zwischen  dem  Linsenäquator  und 
dem  grössten  Kreise  des  compacten  Kernes  in  die  hinteren  Cortical- 
massen  so  weit  vorgeschoben,  dass  das  Ende  desselben  den  hinteren 
Pol  des  Korns  noch  etwas  überschreitet." 


compressible  Kerne  vorhanden  sind,  findet  jenes  Miss- 
verhältniss  nicht  statt  nnd  es  bewährte  sich  wohl  für 
solche  meine  ursprüngliche  Empfehlung  in  den  meisten 
Händen. 

So  standen  die  Sachen  als  vor  etwa  zwei  Jahren  die 
allgemeine  Aufmerksamkeit  durch  die  Studien  unserer 
CoUegen  an  Moorfield's  Hospital  angezogen  wurde.  Die- 
selben hatten-  zunächst  die  Auslöfflung  Waldau's  aus 
geführt,  waren  aber  dann  allmählig  zu  Modificationen  ge- 
trieben worden,  deren  Complex  schliesslich  der  Operation 
eine  von  der  ursprünglichen  abweichende  Physiognomie  er- 
theilte.  Critchett's Beschreibung  (Sitzungsberichte  der 
Ophthalmologischen  Gesellschaft  1864.  pag.  55,  Annales 
d'oculistique  1864.  pag.  115)  ist  zur  allgemeinen  Kennt- 
niss  gelangt  und  erregte  um  so  mehr  Aufsehen,  als  der 
in  der  Lappenextraction  so  reich  erfahrene  College  sich, 
wie  früher  Wald  au,  zu  der  Ueberzeugung  bekannte, 
dass  das  Verfahren  allgemeinhin  den  Vorzug  vor  jener 
verdiene. 

Zwei  Dinge  sind  es  hauptsächlich,  welche  die  eng- 
lische Operationsweise  von  der  früheren  unterscheiden: 

1)  ein  grösserer  Schnitt, 

2)  ein  vortheilhafteres  Fassinstrument. 

Die  Schnittgrösse,  welche  ich  für  weichere  Rinde  auf 
V*  der  Hornhautperipherie  bestimmt,  dehnt  sich  in  der 
Critchett'schen  Operation  auf  V,  aus,  wodurch  —  die 
äussere  Wunde  auf  4'//",  die  innere  auf  SV*'''  angeschlagen 
—  das  Missverhältniss  zwischen  derselben  und  der  Staar- 
grösse,  selbst  für  die  härteren  Formen,  so  ziemlich  beseitigt 
wird.  Es  wurden  diese  grösseren  Wunden  theils  durch 
Lanzenmesser  erreicht,  welche  noch  um  ein  weniges  brei- 
ter sind  als  die  bei  uns  gebrauchten,  theils  dadurch,  dass 
die  Wunde  nachträglich  mit  der  Scheere  erweitert  wird, 
wobei  man  relativ  stark  auf  die  innere  Wunde  wirken  kann. 
Bei  dieser  Weise  den  Schnitt  zu  vergrösseru,  überschrei- 

1* 


tet  das  Verfiihren  („scoopextraction")  in  der  That  die 
Grenzen  einer  Linearextraction.  Umschreibt  man  ein 
Dritthqil  der  Comeaperipherie,  so  ist  der  Bogen  von 
120°  bereits  stark  abweichend  von  seiner  Sehne  (siehe 
unten:  Lappenhöhe«)  Es  handelt  sich  streng  genonunen 
um  einen  Lappen,  der  sich  von  dem  üblichen  Hom- 
hautlappen  dadurch  unterscheidet,  dass  seine  Oeffnung 
geringer  (120^  dort  150— 180*")  und  sein  Radius  grosser 
(3''',  dort  kaum  2V«''0  ist  Dagegen  ist  nicht  zu  leug- 
nen, dass  der  Schnitt,  bei  seiner  geringen  Lappenhöhe, 
nicht  weit  aufldafift,  sondern  sich  nur  spaltförmig  eröff- 
net, wodurch  er  noch  theilweise  die  Vortheile  eines  Linear- 
schiutts  bietet 

Die  Yorzfige  des  Critche tischen  Löffels  gegen- 
über dem  Wald  aussehen  bestehen  darin,  dass  derselbe 
wegen  Mangel  eines  steil  aufstehenden  Randes  weniger 
Platz  erfordert,  resp.  weniger  Widerstand  findet,  auch  in 
einer  dunnschichtigen  Corticalis  leichter  vorgleitet  und 
beim  Fassen  und  Herausbefördem  des  Staars  vorwaltend 
anziehend  wirkt,  während  der  Rand  des  Wald  aussehen 
Löffels  von  hinten  nach  vorn  gegen  den  Linsenkörper 
und  indirect  durch  diesen  gegen  Cornea  und  Iris  wirkt 
Diese  Differenzeu  machen  sich  allerdings  nur  bei  härte- 
ren Staarformen  geltend,  während  eine  weiche  Corticalis 
sowohl  für  die  Höhe  des  Waldau'schen  Löffels  Raum, 
als  auch  die  Möglichkeit  giebt,  den  Kern  sanft  zu 
umschliessen,  ohne  den  Rand  anzudrücken,  resp.  Lin- 
sentbeile, abzukndfen.  —  Ausser  den  beiden  Haupt- 
differenzen, den  Schnitt  und  das  Fassinstrument  betref- 
fend, bot  die  englische  Methode  gegenüber  unserer  ur- 
sprünglichen noch  andere  anerkennenswerthe  Neuerungen. 
Hierzu  rechne  ich  die  Anwendung  eines  zweckmässig 
einzustellenden  federnden  Elevateurs  und  die  mit  dessen 
Gebrauch  in  Verbindung  stehende  Möglichkeit  den 
Schnitt  gerade  nach  oben  zu  verrichten,  während  wir  an- 


£änglich  nach  aa&sen,  später  gewöhnlich  nach  aussen-oben 
operirt  hatten.  Weniger  Gewicht  lege  ich  auf  den  Un- 
terschied in  dem  Modus  der  Irisexcision,  von  dessen  Vor- 
zügen ich  mich  nicht  habe  Qberzeugen  können. 

Der  Werth  der  englischen  Löffelextraction  als  All- 
gemeinverfahren konnte  natürlich  a  priori  nicht  entschie- 
den werden.  Wo  das  richtige  Mass  fQr  die  Schnitt- 
grösse  und  Schnittform  liegt,  welches  hinsichtlich  der 
Linsenentbindung  ausreichende  Vortheile  gewährt,  ohne 
doch  andererseits  zu  sehr  an  den  Gefahren  der  Lappen- 
wunden zu  participiren,  das  lässt  sich  nicht  voraus- 
sehen. Je  weiter  ein  Schnitt  aufklappt,  desto  leichter 
und  vollständiger  haben  wir  den  Linsenaustritt  zu  er- 
warten, desto  weniger  bedürfen  wir  für  denselben  irgend 
welcher  das  Auge  beleidigender  Instrumente,  aber  desto 
grösser  ist  bei  schlechter  Heiltendenz  die  Ge&hr  der 
Wundprocesse  (Homhautvereiterung).  Je  weniger  auf- 
klaffend der  Schnitt,  desto  mühsamer  durchschnittlich 
der  Linsenaustritt,  desto  nothwendiger  der  Gebrauch  der 
Fassinstrumente,  desto  ausgeprägter  in  Summa  die  Quet- 
schung und  deren  Consequenzen  (vorwaltend  iritische 
und  iridophacitische  Processe.)  Zwischen  Scylla  und 
Charybdis  möglichst  glücklich  hindurchzuschiffen,  das 
war  das  Problem.  Ob  jenes  Problem  in  der  englischen 
Löffelextraction  so  gelöst  war,  dass  sie  uns  der  Verrich- 
tung der  Lappenextraction  wirklich  enthebt  —  das  zu  be- 
stimmen, musste  Object  empirischer  Studien  sein. 

Will  man  über  eine  Operationsweise  gewissenhaft 
urtheilen,  so  ist  es  rätMich,  bis  in  die  unscheinbarsten 
Details  hinein,  die  Technik  dessen,  dem  man  nachahmt, 
zu  befolgen  und  so  habe  ich  nicht  versäumt,  mir  im 
Herbst  64  von  den  meisterhaft  ausgeführten  Opera- 
tionen Bowmann's  und  Critchett's  eine  directe  An- 
schauung zu  verschaffen.  Im  verflossenen  Wintersemester 
bis  Mitte  Mai  habe  ich  deren  Verfahren,    welches  mir, 


da  es  in  vielen  Punkten  mit  meinem  früheren  coinddirte, 
bald  geläufig  wurde,  in  118  Fällen  vollfährt.  In  den 
Monaten  November  und  December  1864  wurden  nicht 
alle  Alterstaare,  welche  sich  in  der  Klinik  darboten,  da- 
für bestimmt,  sondern  etwa  die  Hälfte  der  Lappenes- 
traction  reservirt.  Dagegen  habe  ich  in  den  Monaten 
Januar,  Februar,  März,  April  bis  Mitte  Mai  nur  vier 
Lappenextractionen  verrichtet,  demnach  das  Verfahren  so 
gut  als  exclusiv  und  jedenfalls  für  alle  Staarcousistenzen 
verrichtet. 

Unter  den  118  operirten  Augen  gingen  zu  Grunde  7. 
welche  theils  durch  eitrige  Panophthalmitis,  theils  durch 
Iridocyclitis  zerstört  oder  derartig  desorganisirt  wurden, 
dass  eine  Nachoperation  nicht  mehr  indicirt  schien. 
Ausserdem  finde  ich  noch  vier  Augen  als  „fast  verloren" 
verzeichnet,  in  welchen  nach  Entzündung^- Ausgängen 
zwar  eine  gute  quantitative  Lichtempfindung  eriialten. 
aber  doch  wegen  bedeutender  Entartung  der  Iris,  re- 
spective  auch  drei  Mal  wegen  Consistenzverringeruog 
des  Bulbus  und  schlechter  Projection  des  Lichteindrucks 
der  Erfolg  einer  späteren  Nachoperation  höchst  frag- 
lich erschien.  Unter  den  übrigen  107  Augen  stellte  sich 
ferner  die  Nothwendigkeit  späterer  Nachoperationeu, 
theils  Iridectomieen,  theils  Kapseldiscisiouen  28—30 
Mal  heraus,  wenn  anders  die  Patienten  zum  fliessenden 
Lesen  kleinerer  Schrift  gebracht  werden  sollten.  Zwölf 
von  diesen  Augen  waren  sogar  vor  der  Hand  nicht  &hig. 
eine  befriedigende  Orientirung  zu  vermitteln.  Unter  sämmt- 
lichen  118  Fällen  ward  19  Mal  ein  anomaler  Operations- 
verlauf notirt,  worunter  fast  exclusiv  Glaskörpervorfall 
(11  Mal),  Zurückbleiben  oder  ungewöhnlich  mühsame 
Entleerung  von  Corticalmassen  verstanden  ist.  Vier  von 
diesen  Fällen  befinden  sich  unter  xlen  7  verlorenen,  zwei 
unter  den  4  fast  verlorenen  Augen,  während  in  den 
andern  dreizehn  Fällen,  abgesehen  von  einem  grösseren 


Procentsatz  späterer  Nachoperationen,  der  Verlauf  gan- 
stig  war,  and  umgekehrt  für  drei  verlorene  und  zwei  fast 
verlorene  Augen  in  dem  Operationsverlauf  keine  Ursache 
des  Nichterfolges  aufzufinden  war.  Es  geht  hieraus  her- 
vor, dass  selbst  nach  normal  verrichteter  Operation  in 
circa  4  Procent  der  Fälle  ein  Nichterfolg  eintrat  — 

Femer  muss  ich  hinzusetzen,  dass  sämmtliche  Ope- 
rationen in  die  Jahreszeiten  hineinfallen,  in  denen  wir  bei 
unseren  Berliner  climatischen  Verhältnissen  durchschnitt- 
lich am  glücklichsten  operiren.  Schon  seit  Jahren  habe 
ich  es  mir  zur  Pflicht  gemacht,  Privatkranken,  welche 
der  äusseren  Umstände  mehr  Herr  sind,  die  heissen 
Monate  für  die  Staaroperation  zu  widerrathen,  und  so 
kommt  es  denn',  dass  dieselben  sich  vorwaltend  im  Spät- 
herbst, im  Winter  und  in  der  ersten  Hälfte  des  Früh- 
jahrs bei  uns  einfinden.  In  den  Monaten  luni  und  Juli 
operire  ich  überwiegend  in  überfüllten  Hospitalsräumen 
und  bekomme  relativ  die  schlechtesten  marastischen  In- 
dividuen, welche  mit  Recht  oder  Unrecht  das  Reisen  in 
kühleren  Jahreszeiten  fürchten. 

Fasse  ich  die  Gesammtresultate,  welche  die  AuslöS- 
lung  geliefert  hat,  zusammen  und  vergleiche  dieselben 
mit  den  früher  durch  Lappenextraction  erhaltenen,'*')  so 
stellt  sich  folgendes  heraus: 


*)  Ich  will;  zur  Uebersicht  hier  einige  Data  anführen,  welche 
einer  grdBseren  statittiiehen  Arbeit  fiber  Lappenextraction,  die  noch 
nicht  im  Dmeke  ertohienen  ist,  entnommen  sind:  Unter  1600  Aogen, 
die  ich  während  einer  eilQfihrigen  Praxis  extrahirte,  traten  volle 
Nichterfolge  ein  in  7  proc  Ich  yentehe  hierbei  als  Nichterfolg,  so- 
wohl die  EU  Grunde  gegangenen  Augen,  als  diejenigen,  bei  welchen 
kein  qualitatives  SehvermSgen  und  keine  gute  Aussicht  auf  erfolgreiche 
Naehoperation  vorhanden  war.  Unvollkommene  Erfolge,  d.  h.  man- 
gelndes VermSgen,  feine  Schrift  eu  lesen,  erhielt  ich  in  13  proc.  Von 
diesen  fielen  S  procent  auf  unheilbare  Complicationen  des  Staarübels, 
10  proc.  gewährten  die  Hoffnung  durch  Nachoperationen  in  voUe  Er- 
folge verwandelt  lu  werden.  In  80  proc.  erhielt  ich  durch  einmalige 
Operation  voUe  Resultate.  —  Gttnstiger  als  dieses  Gesammtresultat  mei- 


8 

1)  Die  Anzahl  der  ganz  und  fast  verlorenen  Augen 
weicht  in  beiden  Methoden  nicht  wesentlich  von 
einander  ab. 

2)  Die  Anzahl  unvollkommener  Heilungen  bei  der 
Auslöfflung  ist  eine  viel  grössere  als  bei  der 
Lappenextraction.  Während  bei  dieser  Letzteren 
Nachoperationen  nur  in  10  Procent  der  Fälle  er- 
fordert wurden,  um  den  Patienten  zu  dem  Vortheil 
eines  feineren  Sehvermögens  zu  verhelfen,  zeigten 
sich  dieselben  in  24  Procent  der  Auslöfflungea 
von  Nöthen. 

3)  Die  Heilungsdauer  ist  für  die  Auslöfflung  kürzer, 
jedoch  nicht  in  so  auffälliger  Weise,  als  man  es 
nach  der  Schnittgrösse  erwarten  konnte.  Es  ver- 
klingt nämlich,  selbst  in  den  bestgelungenen  Fällen, 
die  leichte  iritische  Reizung,  resp.  Irishyperämie 
mit  Wucherung  der  Kapselzellen  meist  erst  in  der 
dritten  Woche.  Entlassungen  vor  dem  zehnten 
Tage  gehörten  zu  den  Seltenheiten,  die  mittlere 
Dauer  des  Hospitalaufenthaltes  betrug  18  Tage 
(bei  der  Lappenextraction  25).  Dass  sich  dies  in 
England  günstiger  verhält,  so  dass  die  Patienten 
bereits  während  jener  Reizung  die  atmosphärischen 
Einflüsse  vertragen,  stehe  ich  nicht  an,  aus  der 
Praxis  unserer  dortigen  Fachgenossen  zu  erschlies- 
sen.  Bei  uns  strafte  sich  eine  frühere  Entlassung 
in  der  Regel  durch  Verschlechterungen. 


ner  Praxis  stellt  sich  die  Sache  nach  Einführung  des  DraokTerbandes. 
Unter  900  Augen  tähle  ich  seitdem  nur  5  prooent  Nichterfolge,  11 
proeent  halbe,  84  prooent  ToUe  Erfolge.  Auf  den  PriTatsimmem 
operirte  ich  durchschnittlich  weit  glücklicher,  als  in  den  Hospitaliia- 
men,  was  theils  an  der  besseren  Luft,  besonders  aber  an  den  besseren 
IndiTiduen  liegen  mag.  So  hatte  ich  an  den  PriTatkranken  der  letsten 
sechs  Jahre  (250)  91  proeent  Tolle ,  6  proeent  halbe  Erfolge,  3  proeent 
Nichterfolge,  wShrend  das  Verhältniss  im  Hospital  dementspreohend 
sieh  ungünstiger  als  das  angegebene  DurohsohnittsyerhSltniss  herausstelli 


9 

4)  Unbedingt  einzuräumen  ist,  dass  die  Nachbehand- 
lung sich  weit  einÜEUsher,  als  bei  der  Lappenex- 
traction  gestaltet,  weniger  Sorgfalt  seitens  des 
Wartungspersonals  und  weniger  Einmischung  des 
Arztes  erheischt 
Was  für  Regeln  dürfen  wir  nun  aus  diesen  Ergeb- 
nissen fQr  die  Zulässigkeit  des  Yer&hrens  abstrahiren. 
Ich  glaube  nicht,  dass  es  erlaubt  ist,  nach  einer  so  mas- 
sigen Anzahl  von  Fällen  einen  categorischen  Ausspruch 
zu  thun  und   würde   eine  jede  Beurtheilung  bis  auf 
den  Ausschlag  reicherer  Studien  verschieben,   wenn  ich 
nicht  aus  gleich  anzugebenden  Motiven  mit  dem  Verfah- 
ren zu  einem  Abschlüsse  gelangt  wäre. 

Zunächst  habe  ich  der  englischen  Methode  gegen- 
über zuzugeben,  was  ich  meiner  ursprünglichen  abge- 
sprochen, dass  dieselbe  auch  für  die  harten  Staarformen 
eine  so  grosse  Procentzahl  günstiger  Resultate  liefert, 
um,  namentlich  unter  mancherlei  äusseren  Umständen, 
zu  comparativen  Studien  gegenüber  der  Lappenextrac- 
tion  zu  berechtigen.  Es  lässt  sich  ja  nicht  leugnen, 
dass  man  in  einer  Operationsweise,  die  noch  jung  ist, 
eine  grössere  Geläufigkeit  zu  gewinnen  und  durch  all- 
mählige  Verbesserungen  auch  noch  gleichmässigere  Re- 
sultate zu  ernten  hoffen  darf.  Wäre  es  z.  B.  möglich 
gewesen,  die  neunzehn  anomalen  Operationsverlaufe  auf 
die  Hälfte  zu  reduciren,  so  hätte  sich  der  Wahrschein- 
lichkeitsrechnung zufolge  die  Zahl  der  verlorenen  und 
halbverlorenen  Augen  von  9,3  Procent  auf  7,8  Proc.  ver- 
ringert. Jedenfalls  würde  ich  das  Verfahren  mit  guter 
Ueberzeugung  für  sehr  häufig  wiederkehrende  Bedingun- 
gen anempfehlen,  nämlich  überall  da,  wo  die  Lappen- 
extraction  auf  Grund  individueller  Verhältnisse  der  Pa- 
tienten oder  der  Augen  an  guten  Chancen  einbüsst 
Ich  würde  sie  dann  f&r  gewisse  Staarformen  z.  B.  die 
wachsartigen  Staare  der  mittleren  Lebensperiode,  für  die 


10 

Morgagni'schen  Staare  mit  gesenktem  Kerne,  endlich 
für  alle  Staare  mit  breiig  erweichter  Corticalis  der  Lap- 
penextraction  entschieden  vorziehen.  Bei  andern  Staar- 
formen  dagegen,  z.  B.  den  völlig  harten,  überreifen,  ab- 
geflachten Linsensystemen  mit  scharfem  Rande,  würde  ich 
nicht  dafür  sprechen,  theils  wegen  des  weniger  sanften 
resp.  schlüpfenden  Linsenaustritts,  theils  weil  die  Ver- 
bindung der  hintern  Corticalis  mit  der  Kapsel  eine  zu 
erhebliche  ist,  um  dem  Löffel  seinen  freien  und  sicheren 
Gang  zu  gestatten.  Einräumen,  dass  die  Operation  all- 
gemeinhin  geeignet  sei,  die  Lappenextraction  zu  ver- 
drängen, könnte  ich  deshalb  nicht,  weil  sie  in  einer  zu 
grossen  Procentzahl  der  Fälle  unreine  resp.  einer  späte- 
ren Nachhülfe  bedürftige  Resultate  liefert,  ganz  abgese- 
hen von  der  Iridectomie,  welche  nach  oben  verrichtet 
zwar  von  keinem  sehr  erheblichen,  aber  doch  unter  Um- 
ständen von  einigem  optischen  Belange  (siehe  unten)  ist 
Wenn  ich  trotz  dieser  relativ  günstigen  Meinung  die 
englische  Operationsweise  gänzlich  verlassen  habe,  so 
liegt  dies  darin,  dass  ich  in  jüngster  Zeit,  zurückgehend 
auf  meine  ursprünglichen  Studien  über  Linearschnitt  zu 
einer  andern  Operationsweise  gelangt  bin,  welche  mir  die 
Vortheile  der  Schnittführung  und  des  Linsenaustritts  in 
einer  voUkommneren  Weise  zu  combiniren  scheint  Die 
empirische  Bewährung  der  gedachten  Operationsweise 
beruht  allerdings  bis  jetzt  auf  bescheidenen  Zahlen  (69}, 
doch  werde  ich  unten  notiren,  weshalb  ich  mich  zu  einer 
comparativen  Schlussfolgerung  einigermassen  für  ermäch- 
tigt halte.  Jedenfalls  scheint  mir  die  Sache  reif  genug, 
um  sie  der  Aufmerksamkeit  meiner  Fachgenossen  zu 
empfehlen.  Ehe  ich  das  betreffende  Verfahren  beschreibe, 
will  ich  auf  einige  integrirendc  Punkte,  betreffend  die 
Schnittform,  die  Richtung  des  Wundcanals,  die  Lage  der 
inneren  Wunde  und  den  Linsenaustritt  eingehen. 


11 


Der  Linearschiütt 
und  die  Sichtung  des  Wundcanals. 

Man  hat  bisher  die  Bezeichnung  Linearschnitt 
auf  kleinere  Schnitte  angewandt,  wie  wir  sie  mit  dem 
Staarmesser  durch  blossen  Einstich  ohne  Contrapunction 
und  durch  das  Lanzenmesser  erreichen.  Wie  weit  man  nun 
diesen  Begriff  ausdehnen  will,  ist,  wenn  man  lediglich  die 
Schnittgrösse  im  Auge  hat,  ziemlich  willkührlich.  Als 
ich  zur  modificirten  Linearoperation  einen  Schnitt  em- 
pfahl, der  V4  der  Hornhaut  umschreibt,  erschien  mir  der 
Gebrauch  jenes  Namens  schon  wie  eine  etwas  gewagte 
Licenz.  Wenn  es  sich  vollends  um  Vs  der  Hornhaut- 
Peripherie  handelt,  wie  bei  der  englischen  Operation,  so 
würde  es,  wie  bereits  im  vorigen  Abschnitt  erörtert,  rich- 
tiger sein,  von  einem  eigenthümlichen  Lappenschnitt  mit 
relativ  geringer  Höhe  zu  sprechen.  Auch  ist  von  unsern 
englischen  Fachgenossen,  so  viel  ich  weiss,  der  Ausdruck 
Linearschnitt  nicht  gebraucht  worden,  sondern  sie  be- 
zeichnen ihren  Schnitt  lediglich  als  einen  spaltförmig 
sich  eröffnenden  aber  nicht  aufklappenden. 

Gehen  wir  nun  präciser  auf  die  Begriffsbestimmung 
ein  —  und  es  liegt  hierin  kein  theoretisirendes  Bestre- 
ben, sondern  der  wirkliche  Ausgangspunkt  unserer  jetzi- 
gen Praxis  —  so  ist  zunächst  ein  Linearschnitt  ein  sol- 
cher, bei  welchem  die  Wundränder,  sich  selbst  überlassen, 
in  die  relativ  innigste  Verbindung  mit  einander  treten. 
Die  Cornea  als  Kugelabschnitt  genommen,  was  man  für 
diese  Betrachtungen  zulassen  wird,  so  ist  jene  Bedingung 
dann  erfüllt,  wenn  der  Wundcanal  in  die  Ebene  eines 
grössten  Kreises  fällt,  wenn  mithin  die  Schnittrichtung 
völlig  coincidirt  mit  demjenigen  grössten  Kreise,  welcher 
die  beiden  Wundwiukel  verbindet.  Zwischen  zwei  Punkten 
auf  einer  Kugeloberfläche  liegt  bekanntlich  der  kürzeste 
Weg  in  dem  grössten  durch  sie   gezogenen  Kreise   und 


12 

wenn  die  in  ihrer  Continuität  gestörten  organischen  Theeil 
sich  durch  eigene  Elasticität  zusammenziehen,  so  werden 
sie  das  Bestreben  haben,  sich  jener  kürzesten  Bahn  zu 
nähern.  Es  werden,  fiel  der  Schnitt  selbst  in  diese  Bahn, 
die  Wundränder  im  minimo  die  Tendenz  haben  von  ein- 
ander zu  weichen,  es  werden  auch  einem  unumstösslichen 
Grundsatze  der  Chirurgie  zufolge,  unter  diesen  Umstän- 
den die  Bedingungen  für  eine  glatte  und  sofortige  Hei- 
lung sich  am  günstigsten  gestalten. 

Wie  können  wir  nun  durch  Einstechen  mit  einem 
Lanzenmesser  oder  Staarmesser  einen  solchen  Schnitt 
erreichen?  Nur  dadurch,  dass  die  Ebene  des  Instru- 
mentes während  der  Schnittführung  mit  der  Ebene  eines 
grössten  Kreises  zusammenfallt,  wobei  die  Spitze  des 
Instruments  nothwendig  gegen  das  Centrum  der  idealen 
Hornhautkugel  zielen  muss.  Dies  ist  indessen  nur  für 
kleinere  Wunden  zu  erreichen,  die  wir  in  den  mittleren 
Regionen  der  Hornhaut  anlegen.  Bei  weiteren  Punktionen 
in  derselben  Gegend  müssen  wir  bereits  jene  Richtung 
aufgeben,  um  mit  der  Linse  nicht  in  Collision  zu  gera- 
then.  Handelt  es  sich  vollends  um  Einstiche  an  der 
Peripherie  der  Hornhaut  oder  im  Scleralbord,  so  ist  die 
betreffende  steile  Richtung  des  Instrumentes  allenfalls 
für  einen  geübten  Operateur  bis  zum  Eindringen  in  das 
Eammerwasser  möglich,  alsdann  aber  muss  das  Instru- 
ment flach,  ziemlich  parallel  zur  Irisfläche,  resp.  noch 
mehr  nach  vorn  gelegt  werden,  womit  dasselbe  aus  der 
Ebene  eines  grössten  Kreises  und  der  Schnitt  aus  der 
linearen  Richtung  abweicht.  Ein  jeder  Schnitt,  wie  wir 
ihn  zu  einer  peripheren  Iridectomie  oder  zu  den  bisher 
üblichen  modificirten  Linearextractionen  ausübten,  stellt 
hiernach  nicht  einen  stricten  Linearschnitt,  sondern  einen 
Bogenschnitt  dar.  Sind  die  Schnitte  klein,  so  ist  aucb 
die  Abweichung  keine  erhebliche,  wie  sich  ein  Bogen 
mit  kleiner  Oeffhung  nur  wenig  von  seiner  Sehne  entfernt 


13 

Mit  steigender  Dimension  nimmt  jene  Abweichung  zu. 
Bezeichnen  wir  mit  dem  Ausdrucke  Lappenhöhe  den 
Abstand  der  Schnittmitte  von  der  Mitte  des  grössten 
Kreises,  der  die  Wundwinkel  verbindet,  so  ergeben  sich 
folgende  Wertbe: 

Für  einen  Schnitt  an  der  Homhautgrenze  von  I^U** 
(Abstand  der  Wundwinkel),  wie  wir  ihn  z.  B.  für  gewöhn- 
liche Iridectomieen  benutzen,  beträgt  unter  kunstgerechter 
Messerführung  die  Lappenhöhe  knapp  ^U*\  Für  einen 
Schnitt  von  SVa"',  der  ziemlich  \  der  Hornhaut  um- 
schliesst,  beträgt  dieselbe  *l»'";  für  einen  Schnitt  der 
*|3  der  Homhautperipherie  umschliesst,  wie  bei  der  eng- 
lischen Methode,  bereits  über  V*'  und  endlich  für  den  ge- 
wöhnlichen Lappenschnitt,  je  nachdem  wir  ihn  mehr  oder 
weniger  geräumig  machen,  2  bis  2^13'".  —  Wird  die  Fläche 
des  Instrumentes  parallel  zur  Iris  gehalten,  so  begreift 
es  sich,  dass  die  Lappenhöhe  unter  gleichem  Abstand 
der  Wundwinkel  wächst,  je  mehr  der  Schnitt  sich  dem 
Homhautcentrum  nähert,  dagegen  abnimmt,  je  mehr  er 
sich  der  Scleralgrenze  anschliesst,  denn  die  Basis  der 
Cornea  steht  dem  idealen  grössten  Kreise  relativ  am 
nächsten,  welcher  zur  Iris  parallel,  resp.  zur  Hornhaut- 
axe  senkrecht  ist  Würde  man  z.  B.  nach  der  ge- 
wöhnlichen Technik  der  Lappenextraction  einen  Bogen- 
schnitt  verrichten,  dessen  Wundwinkel  3''^  von  einander 
entfernt  stehen  und  welcher  sich  in  V*'  Abstand  von  der 
Homhautgrenze  befindet^  so  würde  die  Lappenhöhe  auf 
V\^'*  ausfallen,  während  ein  Schnitt  mit  gleichem  Abstand 
der  Wund  Winkel  an  der  Homhautgrenze  geführt,  nur 
eine  Lappenhöhe  von  ^1»'"  ergiebt.  Es  hat  sich  eben 
hieran  das  Bestreben  geknüpft.  Schnitte,  bei  welchen  man 
einen  grossen  Abstand  der  Wundwinkel  gleichzeitig  mit 
einer  geringen  Lappenhöhe  erstrebt,  möglichst  periphe- 
risch, d.  h.  in  den  Scleralbord  zu  führen.  Je  geringer  die 
Lappenhöhe,  desto  geringer,  unter  gleichen  Verhältnissen 


14 

der  Elasticität  und  des  Augendruckes,  die  Tendenz  zum 
Aufklappen. 

War  mit  der  möglichst  peripheren  Anlage  der  Wunde 
die  Lappenhöhe  verringert  gegenüber  einem  in  der 
Hörnhautcontinuität  angelegten  Schnitt,  so  schien  mir 
doch  für  bedeutenden  Abstand  der  Wundwinkel,  wie  er 
zu  einem  befriedigenden  Austritt  härterer  Linsen  erfor- 
dert wird,  die  Aufgabe  unvollkommen  gelöst.  Diese 
Betrachtung  gab  mir  Grund,  den  üblichen  Eiustichsschnit- 
ten  (Punktionsschnitten)  auch  für  dies  Verfahren  einen 
Ausstichsschnitt  (Contrapunctionsschnitt),  wie  wir  ihn  bei 
der  üblichen  Lappenextraction  verrichten,  zu  substituiren, 
mit  der  wesentlichen  Differenz  jedoch,  dass  ein  ganz 
schmales,  kaum  T"  breites  Messer  gebraucht  wird,  wel- 
ches, sowie  die  ftine  Spitze  zur  Contrapunction  gelangt 
ist,  sofort  steil  zur  Hornhautfläche  und  fast  in  die  Ebene 
des  die  Wundwinkel  verbindenden  grössten  Kreises  ge- 
legt werden  kann,  und  welches  nun  durch  eine  einfache 
Sägebewegung  (einmaliges  Vorstossen  und  Zurückziehen) 
in  derselben  Ebene  einen  fast  genau  linearen  Schnitt 
ausführt.  Bei  einer  äussern  Wunde  von  4*1«'",  bei  wel- 
cher der  Lanzeniuesserschnitt  eine  Lappenhöhe  von  über 
r"  ergiebt,  ist  dieselbe  hier  noch  verschwindend  klein, 
jedenfalls  nicht  mehr  als  ^U'".  Beistehende  Figuren  wer- 
den die  Verhältnisse  vorläufig  klar  machen.  Figur  L 
repräsentirt  (mit  der  ausgezogenen  Linie)  den  Lanzen - 

Fig.  I.  Fig.  II. 


messerschnitt;    derselbe    ist,    wenn    man  ihn  genau  im 
Scleralbord  und  nicht  etwa  in  der  Conjunctiva  verzeich- 


15 

iiet,  der  Hornhautperipherie  nicht  einmal  parallel,  sondern 
hat  noch  eine  grössere  Lappenhöhe,  als  ihm  bei  dem  be- 
treffenden Parallelismas  zukommen  würde.  Es  erklärt 
sich  dies  dadurch,  dass  man  bei  so  peripherem  Einstich 
das  Lanzenmesser  nicht  parallel  zur  Hornhautbasis  vor- 
stossen  darf,  sondern  etwas  nach  vom  richten  muss. 
Fig.  IL  repräsentirt  dagegen  (mit  der  ausgezogenen 
Linie)  den  jetzt  bei  mir  üblichen  Schnitt.  Die  punktirte 
Linie  deutet  in  beiden  Figuren  den  entsprechenden 
grössten  Kreis  an,  wobei  die  Sclera  als  unveränderte 
Ergänzung  der  comea  gedacht  ist,  was  insofern  zuläs- 
sig erscheint,  als  die  innere  Wunde,  auf  die  es  wesent- 
lich ankommt,  selbst  fär  Figur  IL  noch  in  die  äusserste 
Bandpartie  der  Comea  zu  liegen  kommt. 

Bei  der  letztangeftibrten  Art  des  Schnittes  erhält 
der  Wundcanal  selbst  eine  weit  steilere,  fast  zu  der 
Hornhautoberfläche  senkrechte  Richtung,  während  er  bei 
dem  Lanzenmesserschnitt  seicht  verläuft.  Direct  für  die 
Heilung  möchte  dies  nicht  von  Belang  sein,  dagegen 
steht  es  fest,  dass  die  steile  Richtung  des  Canals  für  den 
Austritt  der  Linse  ohne  instrumenteUe  Hülfe  oder  mit 
wenig  verletzenden  Instrumenten  (siehe  unten)  vortheil- 
hafter  ist,  als  die  schräge.  Besonders  fällt  dies  in  Betracht, 
wenn  wir  gleichzeitig  an  die  Lage  der  inneren  Wunde 
denken,  welche  bei  der  Schnittfiihrung  mit  dem  schmalen 
Messer,  wie  ich  mich  mehrfach  durch  anatomische  Un- 
tersuchungen überzeugt  habe,  mit  der  Homhautgrenze 
fast  zusammenfällt,  und  höchstens  gegen  den  Schnitt- 
scbeitel  hin  um  einige  Zehntheile  eines  Millimitre  in 
die  Comea  hineingeht,  bei  dem  Lanzenmesserschnitt  da- 
gegen in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  V4  bis  1  Mm.  —  mehr, 
als  man  a  priori  glauben  sollte  —  von  der  innem  Hom- 
hautgrenze absteht.  Durch  Letzteres  erklärt  sich,  dass 
der  aequator  lentis  bei  der  Wirkung  des  Augendrucks 
resp.  einer  sanften  äusseren  Druckzuthat,  sich  nicht  so  zu 


16^ 

sagen  sponte  in  den  Wundcanal  einstellt,  dass  er  vielmehr 
gegen  den  Randtheil  der  Cornea  peripherisch  von  der 
inneren  Wunde  anstemmt.  Die  schematische  Figuren  IIL 
und  IV.  mögen  das  Gesagte  erläutern.    Nach  dem  Lan- 

Fig.  III.  Fig.  IV. 


zenmesserschnitt  ist  es  deshalb  nöthig,  durch  die  Ein- 
führung  eines  Löflfelinstruments  zunächst  jenen  Randtheil 
unter  dem  Linsen-  oder  Kemaequator  herabzudrficken 
und  bis  zur  Entbindung  der  Linse  herabgedröckt  zu  er- 
halten. Desgleichen  giebt  dieser  Randtheil  ein  Hinderniss 
fbr  den  Austritt  der  Corticalmassen,  welche  sich  leicht 
im  Eapselfalze  unter  demselben  fangen.  Dass  sich  in 
Figur  IV.  entsprechend  der  Wirkung  des  schmalen  Mes- 
sers die  Verhältnisse  hierfür  günstiger  gestalten,  ist  er- 
sichtlich. Allein  wir  müssen  einen  gewissen  Nachtbeil, 
der  diesen  Vortheilen  gegenübersteht  ohne  sie  aufzu- 
wiegen, schon  hier  bezeichnen.  Durch  .  das  Weg£EÜlen 
jenes  Randtheils  der  inneren  Hornhautlagen,  verliert  die 
Zonula  einen  Schutz  und  es  ist  deshalb  die  Neigung  zum 
Glaskörpervorfall  etwas  höher  anzuschlagen,  als  bei  dem 
Lanzenmesserschnitt.  In  der  That  hatte  ich  bei  der 
englischen  Methode  nur  in  neun  Procenl  der  Fälle 
Glaskörper,  bei  dem  neuen  Verfahren  dagegen  in  vierzehn 
Procent.  Ich  glaube  indess,  dass  sich  jener  Procentsatz 
durch  eine  häufigere  Anwendung  des  Chloroforms,  zu 


17 

welcher  ich  bisher  nur  ausnahmsweise  griff,  sowie 
durch  eine  geübtere  Instrumeuteuführung  wird  bedeu- 
tend herabsetzen  lassen.  Da  der  Glaskörper  meist  nach 
der  Linse  kam,  respective  beim  Ausdrücken  der  Corti- 
cahnasse  austrat,  so  kann  ich,  ohne  den  Nachtheil  mit 
Stillschweigen  zu  übergehen,  doch  nicht  einen  entschei- 
denden Werth  auf  ihn  legen.  Endlich  kann  man  unter 
Umständen  den  Schnitt  etwas  weniger  peripherisch  füh- 
ren, wobei  er  sonst  seine  Eigenschaften  hinsichtlich  der 
linearen  Wuudrichtung  und  des  senkrechten  Wundcanals 
beibehält  und  nur  das  Verhältniss  der  inneren  Wunde 
zur  Hornhautgrenze  einbüsst.  Es  ist  dies  vollkommen  zu- 
lässig, >Ycnn  z.  B.  bei  mittelgrossen  Kernen  und  weicher 
Corticalis  der  Kernaequator  um  ein  Millimetre  oder  dar- 
über vom  Linsenacquator  entfernt  bleibt. 

Linsenentwicklung  —  der  Löffel  und  der 
Haken. 

Bei  allen  instrumentellen  Hülfen,  die  man  in  so  sinn- 
reicher Weise  für  die  Hcrausbeförderung  der  Linse  er- 
dacht, bleibt  es  unleugbar,  dass  die  spontane  Entwick- 
lung, wie  sie  bei  aufklappenden  Schnitten  theils  durch 
den  Augendruck,  theils  durch  sanfte  Unterstützung  von 
Aussen  erfolgt,  den  relativ  besten,  für  das  Auge  am 
wenigsten  verletzenden  Austrittsmodus  abgiebt.  Offenbar 
verdankt  gerade  dieser  Möglichkeit  die  Lappenextraction 
die  Reinheit  ihrer  Resultate.  Bei  Schnitten,  welche  sich 
nur  schlitz-  oder  spaltförmig  eröffnen,  sind  die  Wider- 
stände erheblicher  und  ernöthigen  den  Gebrauch  von  Fass- 
instrumenten. Kern  und  Corticalis  stellen  sich,  wenigstens 
bei  vielen  Staarformen,  nicht  vereint,  sondern  nach  ein- 
ander ein,  letztere  bleiben  durchschnittlich  in  grösserer 
Quote  als  dort  zurück,  wenn  man  nicht  zu  wiederholter 
Instrumenteneinführung  Zuflucht  nimmt.  Dies  erklärt 
bereits  zum  Theil  die  relative  Häufigkeit  der  unreinen 

Arrhiv  fQr  Opbthalmotogfo     XI.  3.  2 


^8 

Heilungen  nach  der  Löffelextraction;   ein  noch  wichtige- 
res Moment  liegt  in  der  Wirkung   des  Löffels  selbst. 
Nachdem  derselbe  kunstgerecht  in  der  hintern  Corticalis 
über  den  hintern  Eempol  vorgestosseu,    muss,    um  die 
Linse  in  die  Gewalt  des  Instrumentes  zu  bringen,    eine 
sanfte  Hebelbewegung  durch  Senken  des  LöffelgriiFes  ge- 
macht werden.    Erst  hierauf  folgt  das  rein  anziehende 
Manoeuvre,  bei  welchem  das  hervorspringende  Löffelende 
den  Linsenkem  vor  sich  her  und  zur  Wunde  herausschiebt. 
Es  wird  nun  der  Umsicht  des  Operateurs  anheimfallen, 
jene  Hebelbewegung  den  Erfordernissen  entsprechend  und 
möglichst  zart  auszuführen,  zu  umgehen  aber  ist  sie  nicht, 
soll  der  Löffel  nicht  auf  derselben  Strasse,    innerhalb 
welcher  er  beim  Verstössen  die  Widerstände  aufgehoben, 
uuverrichteter  Sache   wieder  über  den  hintern  Kempol 
zurückgleiten.     Von  dem  Maasse  jener  Bewegung  umi 
der  Einwirkung,  die  der  hintere  Theil  des  Löffelblatts 
dabei  gewinnt,   kann   man   sich  an  einem  Durchschnitte 
des  Auges,  an  welchem  mau  das  Löffelprofil  entsprechen- 
den Ortes  anbringt,  leicht  überzeugen.    Es  wird  de  facto 
in  einem,  sich  zuweilen  verlängernden,  Momente  der  Ope- 
ration ein  Druck  von  hinten  nach  vorn  (gegen  Iris  und 
Cornea)  ausgeübt.    Ich  glaube,  dass  hierin,  namentlich 
bei  wenig  compressiblen  Kernen,  ein  Hauptnachtheil  liegt: 
die  Schicht  der  intracapsulären  Zellen,  indirekt  die  hintere 
Fläche  der  Iris  und  die  Zellenschicht  der  Descemetschen 
Haut,  wird  durch  das  Anstemmen  von  hinten  her  beleidigt 
und   gerade   diese  Schichten  sind  es,   von  welchen  die 
Wucherungsprocesse  bei  den   unreinen  Heilungen  nach 
Auslöfflungen  ausgehen.   Mehrere  Fälle,  in  denen  heftige 
derartige  Wucherungen   das   optische  Resultat  vor  der 
Hand  fast  völlig  verdarben,  und  in  welchen  doch  die  ge- 
sammte  harte  Linse  mit  einem  Wurfe   und  ohne  irgeud 
eine  Anomalie  des  Manoeuvres  austrat,  haben  mir  diese 
reher^.cugung  verschafft. 


19 

Aus  den  erwähnten  Gründen  dachte  ich  daran,  auch  für 
diese  Operationen,  die  bei  vielen  anderen  Gelegenheiten 
so  nützlichen  Hakenvorrichtungen  zu  verwenden.  Beide 
Instrumente  Löffel  und  Haken  haben  ihre  Eigenthüm- 
lichkeiten,  welchen  beziehungsweise  zu  der  vorliegenden 
Aufgabe  auch  entsprechende  Vortheile  resp.  Nachtheile 
zur  Seite  stehen.  Der  Löffel  giebt  offenbar,  wenn  er 
einmal  den  Linsenkern  gepackt  hat,  die  grösste  Sicher- 
heit denselben  bis  zu  seinem  Austritte  richtig  zu  leiten: 
der  breite  Widerstand,  den  das  Blatt  als  Unterlage,  das 
hervorspringende  Ende  als  Equilibrirungs-  und  Tractions- 
üäche  liefert,  sichert  vor  einem  seitlichen  Entgleiten  oder 
Umschlagen,  selbst  wenn  die  Mittellinie  des  Instruments 
mit  dem  Diameter  des  Kerns  nicht  correspondirt.  Auch 
darf  man  behaupten,  dass,  ist  einmal  die  Ausfahrts- 
bewegung im  Gange,  das  Manoeuvre  nunmehr  einen  rein 
anziehenden  Character  annimmt,  wobei  die  sich  ent- 
wickelnden Druckkräfte  in  die  von  dem  Instrumente 
offengehaltene  Wunde  fallen  und  desshalb  ihren  beleidi- 
genden Einfluss  auf  das  Auge  verlieren.  Nur  in  einem 
Fall  kann  der  Effect  fehlschlagen,  wenn  nämlich  die 
Kernpartie  der  Linse  zu  weich  ist,  um  dem  Löffelende 
den  für  die  Ausfahrt  nöthigen  Widerstand  zu  bieten  und 
sich  deshalb  zerquetscht.  Allein  eben  dann  passt  ein 
Haken  noch  weniger,  da  er  bei  geringerer  Widerstands - 
fläche  noch  leichter  als  der  Löffel  durchschneidet,  es  ist 
dann  vielmehr  ein  ganz  anderer  Modus  der  Linsenent 
bindung  erforderlich,    (siehe  unten.) 

Ist  der  Löffel  thatsächlich  das  beste  Fassinstrument, 
so  liegen  die  Nachtheile  desselben  in  den  verschiedenen 
Bedingungen  für  die  Einfahrt  und  Ausfahrt;  bei  jener 
handelt  es  sich  möglichst  wenig  Widerstand  zu  finden,  um 
den  Weg  bis  über  den  hinteni  Kernpol,  resp.  bis  zum 
gegenüberliegenden  Kernaequator  zu  beenden  ohne  6e- 
iahr,   die  Linse  zu   verschieben   oder  die   tellerförmige 

2* 


20 

Grube  zu  durchbrechen.  Bei  der  Ausfahrt  dagegen 
handelt  es  sich  darum  dem  Liusenkeru  gegenüber, 
einen  ausreichenden  Widerstand  zu  entwickeln,  um 
ihn  sicher  zu  leiten.  Diese  Verschiedenheit  der  Bedin- 
gungen iällt  um  so  schwerer  in  die  Wagschaale,  je  enger 
die  Verbindung  der  hinteren  Kernperipherie  mit  der 
Kapsel  ist  Wo  eine  mächtige  Schicht  weicher  oder  gar 
flüssiger  Corticalis  jene  Verbindung  lockert,  haben  wir 
so  zu  sagen,  eine  breite  und  freie  Bahn  für  die  Einfahrt, 
in  welcher  auch  ein  Löffel  mit  steil  hervorspringen- 
dem Ende  vorrücken  kanu,  ohne  die  eine  oder  andere 
Grenze  zu  bedrohen.  Wir  haben  dann  durch  den  grös- 
seren Widerstand,  den  ein  solches  LöflFelende  beim  üm- 
schliessen  des  Kerns  entwickelt,  die  vollen  Vortheile  für 
die  Ausfahrt  Anders  aber  verhält  es  sich  bei  den  to- 
tal harten  Cataracten,  namentlich  bei  den  überreifen  ab- 
geflachten Formen,  bei  denen  von  einer  Corticalis  in 
Gegend  der  Lin:^enpole  ofi  kaum  die  Rede  ist  und  die 
Adhärenz  der  hinteren  Peripherie  mit  der  Kapsel  ihr 
Maximum  erreicht  Hier  niuss  das  Instrument  beim 
Verschieben  eine  künstliche  Lockerung  oder  Abhebung 
der  Kapsel  bewerkstelligen  und  deshalb  mit  einer  wirk- 
samen, wenig  Platz  einnehmenden  Kante  vorrücken. 
Wenn  nun  für  solche  Fälle  die  Höhe  des  Löflfeleudes 
äusserst  gering  sein  darf,  so  müssen  wir  die  Verände- 
rung der  Widerstände  bei  der  Ausfahrt  fast  lediglich 
durch  die  Senkung  des  Löffelgrifl's,  resp.  die  oben  er- 
wähnte Hebelbewegung  erzwecken.  Wollte  man  diese  letz- 
tere umgehen,  so  müsste  man  geradezu  ein  Instrument . 
benutzen,  welches  in  dem  geeigneten  Moment  eine  Fomi- 
metamorphose  durchmacht,  z.  B.  durch  die  Entwickelung 
einer  Widerstandswand  an  seinem  Ende  —  Pläne,  welche 
wohl  auch  aufgetaucht,  aber  an  der  technischen  Compli 
cation  gescheitert  sind.  So  viel  geht  wohl  aus  diesen 
Betrachtungen  hervor,  dass,  will  man  lediglich  bei  dem 


21 

LöflFelprincipe  stehen  bleiben,  für  verschiedene  Staar- 
formen  auch  mit  Nutzen  verschiedengestaltete  Löffel  zu 
gebrauchen  sind. 

Die  Wirkung  eines  Hakens  wird  zunächst  zu  dif- 
ferenziren  sein,  ob  wir  beabsichtigen,  ein  spitzes  Ende 
in  die  Substanz  des  Kerns  einzuschlagen  oder  ob  wir  le- 
diglich den  gegenüberliegenden  Kernaequator  oder  ein 
benachbartes  Stück  der  hinteren  Peripherie  mit  der 
Krümmung  eines  stumpfen  Hakens  umfassen  und  dann 
eine  anziehende  Bewegung  nach  der  Wunde  hin  ausfüh- 
ren wollen.  Ich  leugne  nicht,  dass  man  unter  Umständen 
auch  von  ersterem  Principe  Nutzen  ziehen  kann,  allein 
es  entspricht  vor  der  Hand  meinen  Grundanschauungen 
über  die  zweckmässigste  Mechanik  des  Linsenaustritts 
weniger.  Wenn,  wie  ich  meine,  der  Gegendruck  von 
hinten  nach  vorn  die  Schuld  für  die  unreinen  Heilungen 
der  Löffelextraction  trägt,  so  wird  das  Einschfagen  eines 
Häkchens  von  der  hinteren  Corticalis  aus,  in  ähnlichem 
Sinne  nachtheilig  wirken.  Ich  habe  deshalb  mit  Aus- 
nahme einzelner  Fälle  sehr  glatter  Kerne,  bis  jetzt  nur 
stumpfe  Haken  zum  Umfassen  und  Anziehen  des  Staars 
benutzt.  Was  die  Sicherheit  des  Fassens  anbetrifft,  so 
können  wir  nicht  leugnen,  dass  dieselbe  hier  eine  viel 
geringere,  als  bei  dem  Löffel  ist.  Umschliessen  wir  wirk* 
lieh  mit  der  Concavität  eines  stumpfen  Hakens,  der  best- 
möglichst eingerichtet  ist,  den  gegenüberliegenden  Kern- 
aequator, so  wird  der  Linsenkern  noch  immer  bei  der 
Traction  seitlich  ausweichen  können  und  wird  dies  na- 
mentlich dann  geschehen,  wenn  die  Hakenstellung  nicht 
den  Bedingungen  des  Gleichgewichts,  beziehungsweise 
zur  Kernlage  und  zu  den  Widerständen  an  der  Wunde 
eutspricht.  Der  Haken  wird  demnach  ein  viel  sorgfäl- 
tigeres Equilibriren  erfordern  und  trotzdem  die  Leitung 
des  Staars  nicht  so  verlässlich,  vermitteln  als  der  Löffel. 
Ich  glaube  deshalb  und  trotz  der  Vortheile,  auf  die  wir 


22 

gleich  zu  sprechen  kommen  werden,  dass  der  stumpfe 
Haken  bei  dem  Lanzenmesserschnitt  sich  dem  Löffel  ge- 
genüber nicht  bewähren  würde.  Schon  das  gleich- 
massige  Herabdrücken  des  äusseren  Wundrandes,  welches 
in  Ansehung  der  Lage  der  inneren  Wunde  (siehe  obeni 
die  Widerstände  so  günstig  beeinflusst,  bleibt  als  ein 
unersetzbarer  Vortheil  dem  Löffel. 

Anders  aber  verhält  es  sich  bei  dem  jetzt  von 
mir  gebrauchten  Linearschnitt.  Hier  sind,  wie  es  oben 
hervorgehoben  worden,  die  Widerstände  für  den  Lin- 
senaustritt wegen  der  Richtung  des  Wundcanals  und  der 
Lage  der  inneren  Wunde  weit  geringer,  so  dass  der  Kern- 
aequator  sich  viel  williger  in  den  Schnittcanal  einstellt 
und  zur  Entbindung  nur  noch  eine  leichte  Traction  er- 
forderlich ist.  Hierfür  scheint  meinen  bisherigen  Erfah- 
rungen zu  Folge  mit  wenigen  Ausnahmen  der  Effect  eines 
stumpfen  Hakens  ausreichend.  Die  grossen  Vortheile, 
welche  wir  hierbei  erreichen,  liegen  in  Folgendem: 
Wenn  für  den  Löffel  die  verschiedenen  Widerstandsbe- 
dürfhisse  bei  der  Ein-  und  Ausfahrt  ein  Dilemma  be- 
reiten, so  ist  dies  hier  in  sehr  einfacher  Weise  durch 
die  uns  zustehende  Drehung  des  Instrumentes  umgangen. 
Der  Haken  wird  so  eingeführt,  dass  seine  Fläche  der 
Ebene  der  hinteren  Corticalis  parallel  ist,  es  entwickelt 
sich  demnach  bei  dessen  Vorrücken  ein  Minimum  von  Wi- 
derstand. Hat  nun  das  Instrument  seinen  Zielpunkt  er- 
reicht, so  wird  die  Fläche  desselben  in  eine  senkrechte 
oder  wenigstens  steile  Richtung  zu  jener  Ebene  gebracht 
(aufgerichtet),  wobei  sich  nun  mehr  und  mehr  Widerstand 
entfaltet  Indem  es  endlich  bei  der  Ausfahrt  eine  rein 
anziehende  Kraft  repräsentirt,  so  vermeiden  wir  in  allen 
Acten  den  gefürchteten  Gegendruck  von  hinten  nach  vorn. 

Die  Form  des  Hakens  lasse  ich  übrigens  nach  den  nä* 
heren  Bedingungen  variiren.  Ist  eine  gewisse  Schicht  wei- 
cherer Corticalis  vorhanden,  jedoch  nicht  so  viel,  um  über- 


23 

baapt  von  den  Fassinstrumenten  zu  dispensiren,  (s.  unten) 
so  nehme  ich  ein  etwas  breiteres  Modell,  dessen  gekrümm- 
ter Theil  nach  der  Concavität  hin  noch  eine  Fläche  von 
circa  IMm.  Breite  bietet.  Ist  umgekehrt  die  Cataract 
völlig  hart,  so  erscheint  es  nöthig,  jene  Fläche  verschwin- 
den zu  lassen.  Femer  kann  ich  nicht  verschweigen,  dass 
für  Ausnahmefälle  ein  Löffel  seine  Vorzüge  behält.  So 
schien  es  mir  namentlich  bei  den  kleinen  und  verhält- 
nissmässig  dicken  Kernen  der  Morgagni^schen  Staare, 
welche  ihrer  Glätte  wegen  der  Hakenwirkung  nicht  gün- 
stig sind.  Man  sollte  meinen,  dass  diese  Kerne  bei 
ihren  geringen  Dimensionen  ans  dem  vorgeschriebenen 
Schnitt  ohne  Fassinstrumente  austreten,  allein  ihre 
Härte  und  Dicke  scheint  dies  schwieriger  zu  machen,  als 
bei  grösseren  Kernen  anderer  Art,  eine  Erfahrung,  welche 
die  Fachgenossen  wohl  auch  bei  der  Lappencxtraction 
dieser  Staare  mehrfach  gemacht  haben  werden.  Die 
kleinen  Löffel,  deren  ich  mich  alsdann  bediene,  con- 
gruiren  ihren  Dimensionen  nach  mit  denen,  welche 
ich  zur  modificirten  Linearextraction  vor  Fiinführung  der 
Wal  dänischen  Löfifel  brauchte,  nur  ist  das  Ende  annä- 
hernd nach  Critchett's  Manier  geformt.  Bei  flüssiger 
Corticalis  und  glattem  hartem  Kern  sind  in  der  That  alle 
Umstände  für  die  Löfi'elwirkung  günstig,  es  existirt  ein 
lockerer  widerstandsloser  Raum  bei  der  Einfahrt,  so  dass 
wir  selbst  für  ein  steileres  Endstück  Raum  haben.  Des- 
gleichen bringt  es  die  Härte  des  Kerns  mit  sich,  dass 
sich  die  zur  Ausfahrt  nöthigen  Widerstände  bereits  bei 
einem  geringen  Zurücklegen  des  GriHs  entfalten.  In  eben 
solchen  Fällen  wurde  auch  ein  scharfer  zurückgebogener 
Haken  zuweilen  genommen,  doch  bin  ich  mit  mir  tlber 
die  zweckmässigste  Form  eines  solchen  noch  nicht  einig. 
Schliesslich  habe  ich  hier  besonders  hervorzuheben,  dass 
für  eine  grosse  Reihe  von  Staarformen,  nämlich  für  die  mit 
weicher  Corticalis  und  compressibIemKern,schätzungsweise 


24 

ein  Drittel  der  gewöhnlichen  Alterstaare,  die  Benutzung 
eines  jeden  Fassinstrumentes  nach  dem  vorschiiftsmäs- 
sig  verrichteten  Linearschnitt  überflüssig  ist.  Ein  sanftes 
Druckmanoeuvre,  welches  ich  unten  zu  beschreiben  suchen 
werde,  ist  hier  ausreichend  und  ich  glaube  im  Hinweis 
auf  den  Satz,  von  welchem  wir  ausgingen,  dass  in  der 
Mö<^lichkeit  dieser  quasi  spontanen  Linsenentwickeluug 
ein  wesentlicher  Vortheil  gegenüber  dem  Lanzenmesser- 
schnitt  liegt.  Es  theilt  unter  diesen  Bedingungen  die 
Linearextraction,  abgesehen  von  der  Pupillarentstellung, 
alle  Vortheile  der  Lappeuextraction,  ohne  deren  Gefah- 
ren zu  theilen. 

Mein  jetziges  Verfahren. 

Nach  entsprechender  Lagerung  des  Patienten  und 
Einleguiig  eines  stellbaren  Sperrelevateurs  —  ich  be- 
nutze die  Critchett'sche  Form  —  wird  der  Bulbus  durch 
eine  schliessbare  Fixirpincette,  hart  unter  der  Cornea 
angelegt,  sanft  herabgezogen  nnd  hierauf  die  Operation 
begonnen. 

Act.  1.  Das  schmale  Messer,  dessen  Dimensionen 
Figur  V.  wiedergiebt,  wird  mit  der  Schneide  nach  oben, 

Figm-  V. 


der  Fläche  nach  Vorn  im  Punkte  a.  (Figur  VI.)  so  ein- 
Figur VI. 


gestossen,  dass  es  möglichst  peripherisch  in  die  vordere 
Kammer  eintritt.  Um  die  Dimension  der  inneren  Wunde 
zu  vergrössern,  ziele  anfänglich  die  Spitze  nicht  nach 
dem  Contrapunctionspunkt  B.  sondern  etwa  nach  dem 


25 

Horahautpunkte  C,  und  ei*st  wenn  sie  stark  drei  Linien 
in  dem  sichtbaren  Kammerraum  zurückgelegt  hat,  senke 
man  den  Griff  und  schiebe  dieselbe  unter  den  Scleralbord 
nachB.  Auf  das  Geffihi  des  aufgehobenen  Spitzen  Widerstan- 
des, welches  die  Vollendung  der  Contrapunction  verräth, 
gleichviel  ob  die  (abgelöste)  Conjunctiva  bereits  durch- 
stochen ist  oder  nicht,  giebt  man  dem  Messer  sofort  eine 
steile  Richtung  nach  vorn,  fast  in  der  Art,  dass  der  Rücken 
nach  dem  Centrum  der  idealen  Homhautkugel  gewendet 
ist  und  setze  die  Operation  in  dieser  Ebene,  zunächst 
durch  eine  dreist  vorstossende,  dann,  wenn  die  Messer- 
länge erschöpft  ist,  durch  eine  zurückziehende  Bewe* 
gung  fort.  Bei  dieser  Letzteren  wird  in  der  Regel  das 
Scleralbord  völlig  durchschnitten,  widrigenfalls  die  sä- 
gende Bewegung  in  geringerer  Excursion  noch  einmal 
zu  wiederholen  ist.  Sowie  die  letzte  Brücke  des  Scle- 
ralbords  durchtrennt  ist,  befindet  sich  das  Messer  frei  be- 
weglich unter  der  abgelösten  Conjunctiva,  welche,  um 
nicht  einen  allzu  langen  Lappen  zu  geben,  —  dieser 
erhält  gewöhnlich  lV2'"bis2'"  Höhe—  nunmehr  durch  eine 
Sagebeweguog  horizontal  nach  vorn,  oder  selbst  nach 
vom  und  unten  durchtrennt  wird. 

Bemerkungen:  Die  Vorbereitungen  seien  hier  wie  für 
die  Lappenextraction  so  einfach  wie  möglich.  Aengstliche 
Patienten  operirt  man  am  besten  sofort  nach  gefasstem  Be- 
schluss  um  einer  bangen  Stimmung  zu  entgehen.  Soll  Chlo- 
roform verabreicht  werden,  über  dessen  Anwendung  ich  unten 
noch  etwas  hinzusetzen  werde,  so  gilt  die  gewöhnliche  Regel, 
die  Kranken  vorher  einige  Stunden  nüchtern  zu  lassen.  Will- 
kommen ist  es,  wenn  dieselben  ^am  Operationstage  bereits 
ihren  Stuhlgang  gehabt,  doch  lege  ich,  da  das  Bcdürfniss  der 
Immobilität  hier  sehr  in  den  Hintergrund  tritt,  weniger  Ge- 
wicht darauf  als  bei  der  Lappenextraction.  —  Hinsichtlich  des 
Messers  so  schien  mir  ein. Modell,  welches  in  unserer  Klinik 
zum  Abtragen  von  Irisvorftlllen  und  Ccratocelen  gebräuchlich 
war,  und  von  Wald  au  herrührt,  für  den  betreffenden  Zwek 


26 

völlig  passend.*)  Nur  bestehe  ich  hier  auf  etwas  grössere 
Länge  (siehe  Fig.  V)  und  stark  convexe  Flächen.  Erstere 
ist  erforderlieh,  um  mit  dem  Schnitt  ohne  erneuerte  Silgebe- 
wegungen  zu  Ende  zu  kommen,  letztere,  um  das  Kammer- 
wasscr  zurückzuhalten.  Der  Punkt  A  soll  sich  durchschnitt- 
lich Va'"  weit  von  der  Hornhantgrenze  und  Va'"  uutcr  der 
an  den  Homhautscheitel  gelegten  Tangente  befinden.  Bei 
einer  solchen  Function  und  einer  symmetrischen  Contrapunction 
in  B,  erhält  die  äussere  Wunde  eine  Länge  von  i^/^—Ay^***. 
Ist  eine  reichh'che  Schicht  Corticalis  vorhanden,  so  le^e  ich 
die  Function  um  ein  Weniges  höher  und  dem  Hornhauti-ande 
etwas  näher,  so  dass  der  Schnitt  4'"— 4V4'"  Dimension  erhält. 
Es  wird  alsdann  der  Oonjunctivallappen  bei  weitem  kleiner. 
—  Den  Handgriff,  die  Spitze  zunächst  nach  unten  und  erst 
später  nach  der  Contrapunction  hin  zu  richten«  habe  ich  zu- 
nächst empfohlen,  um  die  innere  Wunde  nach  der  Functions- 
Seite  auszudehnen.  Er  ist  aber  auch  für  die  Abmessung  des 
Schnitten  vortheilhaft.  Man  gewöhnt  sich,  an  der  Messerstrecke 
die  man  im  Durchmesser  (AB)  der  Kammer  frei  präsentirt,  die 
Grösse  der  beabsichtigten  Wunde  abzunehmen  und  dann  durch 
eine  einfache  Hebelbewegnng  die  Spitze  unter  dem  Scleral- 


*)  Man  hat  sieb  bekanntlich  in  älterer  Zeit  schmaler  Staarmeaser 
bedient,  um  kleinere  Schnitte,  s.  B.  far  Iridectomien  an  machen.  Für  die 
Glancom-Operation  hat  Fröbelius  neuerdings  die  Vorafige  eines  solchen 
von  ihm  gebrauchten  Instrumentes  (s.  A.  f.  0.  Bd.  YII,  2.  pag.  119)  be- 
schrieben. Allein  abgesehen  davon,  dass  jene  Messer  sich  in  ihrer  Form 
weit  mehr  dem  Staarroesser  nähern  als  es  für  unseren  Zweck  erlaubt  ist, 
so  waren  auch  die  Absichten  ganz  andere.  So  ging  Fröbelius  beson- 
ders Ton  dem  Gedanken  aus,  dass  man  in  dieser  Weise  die  Coltision  mit 
der  Papillaröffnung  resp.  der  vorderen  Kapsel  besser  vermeiden  könne  als 
mit  der  I^nze,  welche  bei  einer  gleichen  Scbnittgrösse  weiter  vorzudrin- 
gen hat.  Jene  Messer  wnrden,  so  viel  ich  weiss,  stets  wie  bei  der 
Extraction  in  der  Ebene  der  Iris  geführt  und  nur  hart  vor  dem  Durch- 
schneiden der  letzten  Bracke  etwas  aufgerichtet.  —  Ich  will  übrigens 
bei  dieser  Gelegenheit  erwähnen,  dass  sich  das  ffir  den  Linearschnitt 
von  mir  gebrauchte  Messer  unter  einer  etwas  zu  modificirenden  Füh- 
rung auch  fiir  äusserst  periphere  Pupillen  z.  B.  bei  Leucomen,  die  nur 
wenig  Hornhautperipherie  übrig  lassen,  cmpfiehlt.  Man  erhält  eine 
weit  grössere  Wunde,  als  bei  der  Lanze  und  braucht  nicht  weit  vor- 
znstossen. 


27 

bord  verschwinden  zu  lassen.  Schiebt  man  das  Messer  gleieh 
nach  B,  in  dem  flachen  peripheren  Theil  der  Kammer  vor- 
wärts, 80  nimmt  man  leicht  und  namentlich  bei  engen  Kam- 
mern (in  der  Furcht,  gegen  die  Iris  zn  gerathen)  den  End- 
punkt der  inneren  Wunde  zu  früh  und  stösst  dann  bei  der 
Linsenentwikelung  auf  unerwartete  Hindernisse.  —  Sowie  die 
Contrapunction  gemacht,  pflegt  Kammerwasser  unter  die  Con- 
junctiva  auszutreten  und  dieselbe  blasig  von  der  Episciera 
abzuheben.  Diese  Erscheinung,  die  ja  bedingungsweise 
auch  bei  der  Lappenextraction  vorkommt,  soll  die  Auf- 
merksamkeit in  keiner  Weise  fesseln.  Man  vollende  den 
Schnitt  ruhig  in  der  gewählten  Ebene,  bis  die  letzte  Brücke 
des  Scleralbords  durchschnitten  ist.  Bei  sehr  dehnbarer 
Schleimhaut  kann  es  sich  sogar  ausnahmsweise  ereignen,  dass 
die  Messerspitze  entsprechend  der  Contrapunctionsstelle  die 
Coi\jnnctiva  überhaupt  nicht  durchdringt,  sondern  erst  an 
einem  höheren  Punkt  während  der  späteren  Schnittführung.  Ist 
die  Abweichung  gross,  so  lüfte  man  die  conjnnctiva  nachträg- 
lich mit  der  Scheere,  damit  sich  der  mit  dem  limbus  in  Ver- 
bindung stehende  Theil  in  Act  II  gut  von  der  prolabirenden 
Iris  hinwegziehen  lässt.  —  Zeigt  sich  nach  dem  ersten  Act 
ein  stärkeres  Blutcoaguhim  in  der  Wunde,  so  ist  dasselbe 
mit  der  Pincette  zu  entfernen.  Zuweilen  scheint  diisselbe  sei- 
ner Lage  und  Adhärenz  nach,  nicht  aus  der  conjnnctiva,  son- 
dern aus  dem  Schlemm^ sehen  Canal  zu  stammen,  welcher 
letzterer  hier,  meist  in  der  Nähe  der  Winkel  der  inneren 
Wunde  durchschnitten  wird. 

Act.  II.  Nachdem  die  Fixirpincette  einem  Assis- 
tenten übergeben,  streift  man  zunächst  mittelst  einer  ge* 
raden  Pupilleupiucette  —  ich  bediene  mich  hier  eines 
sehr  kleinen  Modells  —  den  Conjunctivallappen  von  der 
prolabirenden  Iris  ab;  derselbe  lässt  sich,  da  er  in  den 
limbus  übergeht  und  nach  den  Seiten  der  Widerstand 
weit  gelockert  ist,  ohne  Mühe  auf  die  Cornea  herablegen, 
worauf  die  Iris  völlig  nackt  erscheint.  Hierauf  fasst 
mau  mit  eben  jener  Pincette  den  Irisvorfiill  au  seinem 
gewölbtesten  mittleren  Theil,  zieht  ihn  so  an,    dass  er 


28 

sich  als  triangulärer  Zipfel  entfaltet  und  schneidet  ed 
der  Basis  von  dem  einen  Wnndwinkel  xum  andern  ab. 
was  gewöhnlich  zwei  kleine  Scheerenschnitte  erfordert. 

Bemerkungen:  Versäumt  man  das  Znrflckschicbeii  des 
Conjnnctivallappons,  so  verliert  man  den  VoHheil,  denselben 
für  die  Deckung  der  Wnnde  zn  erhalten  niid  lässt  aiiss^rdem 
wepen  mangelnder  Uebersiclit  über  den  prolapsiis  leicht  Ins 
an  den  Winkeln  zurtlck,  wodurch  die  Pupille  (bei  eventueller 
Einklemmung)  stärker  nach  oben  verzerrt  und  die  Heilung 
verzögert  wird.  —  Dagegen  halte  ich  es  nicht  für  nöthig,  di( 
Iris  straff  anzuziehen,  so  das»  sie  sich  in  besonderer  Ausdeli 
nung  entwickelt.  Was  sich  nicht  so  zu  sagen  von  seihst  ent 
faltet,  d.  h.  bei  diesem  Schnitt  unter  den  natürlichen  Druck- 
kraft cn  prolabirt,  zieht  sich  nach  gemachter  Lüftung  gut  \\ 
die  natürliche  Lage  zurück  und  liegt  gewiss  kein  Grund  vor. 
die  Irisexcision  über  das  nöthige  Maass  auszudehnen.  Kon« 
ten  wir  noch  weniger  als  die  prolabirende  Iiis  aussclincideD. 
olmc  Einkleramungen  zu  bikomnien,  so  würden  wir  es  <'ewi-> 
gerne  thun,  da  für  den  Linsenaustritt  bei  dieser  Methode  ancli 
ein  massig  breites  Colobom  den  Zweck  erfüllen  würde.  —  E> 
ist  oben  angenommen  worden,  das«  die  Iris  von  selbst  jn-ola- 
birt.  In  der  That  habe  ich  es  8eU)st  bei  Chloroformiileii 
unter  den  hier  in  Rede  stehenden  Conjunctnrcn  nur  dann  an- 
ders gesehen,  wenn  hintere  Synechieen  vorhanden  waren. 
Selbstverständlich  muss  bei  solcher  Eventualität  die  l^inccftt 
in  die  vordere  Kammer  geführt  werden. 

Act.  IIL  Mit  dem  in  geeigneter  Weise  gebogenen, 
flietenfönnigen  Cystitoni  wird,  nachdem  man  die  Fixir 
pincette  dem  Assistenten  wieder  abgenommen,  die  Kiip 
sei  successive  in  zwei  Fluchten  eröffnet,  welche  vom  un- 
tern 'I'heil  der  natürlichen  Pupille  ausgehen  und  hart  an 
dem  nasalen  und  am  temporalen  Rande  der  gesammtei! 
Pupille  bis  in  die  Nähe  des  oberen  Linsenaequators  iinf- 
steigen. 

Bemerkungen:  Bei  liarteii  Cataracten  bietet  bekanutlicb 
eine  geräumige  EröflTnung  der  Kapsel  weit  mehr  Scliwieri?- 


29 

keiten,  als  wenn  eine  mächtigere  Schicht  weicher  Corticalis 
vorhanden  ist.  Wegen  der  Gefahr,  die  Linse  zu  verschieben, 
was  sich  hier  leicht  durch  Glaskörpervorfall  straft,  wird  die 
Fliete  zweckmässiger  Weise  recht  knrz  gewählt  und  schräg 
angehalten ;  bei  der  geringsten  Locomotion,  die  man  am  Lin- 
senkörper wahrnimmt,  legt  man  sie  allemal  noch  flacher.  Für 
weiche  Corticalis  kann  man  dagegen  längere  Flieten  gebrau- 
chen und  in  senkrechter  Stellung  anreissen.  -=-  Der  erste  der 
beiden  anempfohlenen  Schnitte  (oder  eigentlich  Risse)  wirkt 
in  seiner  ganzen  Ausdehnung,  die  Kapsel  auseinander  und 
zurückreissend;  der  zweite  ist  in  seiner  erstereu  Hälfte  wir- 
kungslos, da  er  hier  keine  Kapsel  mehr  begegnet,  in  seiner 
zweiten  Hälfte  zieht  er  den  vom  ersten  zurückgelassenen  seit- 
lichen Kapseltheil  bis  an  die  Basis  der  künkstlichen  Pupille 
vorhangsartig  zurück.  Man  könnte  deshalb  auch  den  zweiten 
Schnitt  höher  anfangen,  doch  ist  es,  besonders  wieder  i'Wv 
harte  Staare,  schwer  zu  bemessen,  wo  seine  Wirkung  beginnt. 
—  Aeusserst  wichtig  erscheint  es  mir,  die  Eapselrisse  bis  in 
die  Nähe  des  oberen  Aequators  zu  verlängern,  weil  gerade 
hierdurch  die  freiere  Einstellung  des  letzteren  in  die  Wunde 
vermittelt  wird.  Die  spontane  Entwickelung  der  Linse  (ohne 
Fassinstrument)  bei  weicheren  Formen  beruht  vollends  auf 
dieser  Bedingung.  —  Statt  des  Cystitoms  bediene  ich  mich 
des  Häkchens,  wenn  eine  ausgedehntere  Kapseiverdickung 
die  Extraction  der  Kapsel  oder  eines  Theiis  derselben  indi- 
cirt  —  Gebraucht  man  zur  Linsenentbindung  nicht  ein  stum- 
pfes, sondeni  ein  scharfes  Häkchen,  so  wird  dieser  Act  füglich 
mit  dem  folgenden  verbunden ,  indem  man  das  zweckmässig 
gebogene  Häkchen,  nachdem  es  die  Kapsel  eingerissen  hat» 
von  der  gemachten  Wunde  aus  durch  eine  zurückgehende  Be- 
wegung sofort  über  den  Kernaequator  in  die  hintere  cortica- 
lis bringt. 

Act.  IV.  Die  Linsenentwicklung  variirt  je  nach- 
dem eine  reichlichere  Schicht  weicher  Corticalis  vorhan- 
den ist  oder  nicht.  Im  ersteren  Falle  gelingt  in  der  Re- 
gel die  Entbindung  ohne  Einführung  eines  Instruments, 
lediglich  durch  äusseren  Druck.    Man  nimmt  einen  brei- 


30 

teil  Löffel  mit  massig  gewölbtem  Blatt  und  drückt  dessen 
Rücken,  entsprechend  der  Wundmitte  und  hart  an  der- 
selben der  Sclera  sanft  an,  so  dass  die  Wunde  zum 
Klaffen  gebracht  wird.  Hierbei  schieben  sich  Cortical- 
massen  hervor  uud  der  Scheitel  des  Kernrandes  stellt 
sich  ein.  Um  nun  ein  möglichst  vollständiges  Vorrücken 
des  letzteren  zu  bezwecken,  lässt  man  den  Löffelrücken 
auf  der  Sclera  entlang  gleiten  und  zwar  zunächst  unter 
Einhaltung  desselben  Drucks  seitwärts  nach  den  Wund- 
winkeln hin,  dann  aber,  von  der  Wunde  zurückziehend, 
nach  oben,  wobei  man  den  Druck  vorsichtig  verstärkt. 
Entwickelt  sich  der  Diameter  des  Kerns  während  dieser 
Bewegung,  so  lässt  man  mit  dem  Druck  mehr  und  inehr 
nach  und  beendet  allenfalls  die  Entbindung  durch  Anle- 
gen des  Löffelendes  an  den  bereits  hervorgetretenen  Rand. 
Ist  nur  eine  dünnere  Schicht  weicher  Corticalis  vorhanden, 
so  kann  man  das  empfohlene  Manoeuvre  („Schlittenma- 
noeuvre^')  ebenfalls  versuchen,  stehe  jedoch  von  demselben 
ab,  sowie  man  sieht,  dass  während  der  seitwärts  gleiten- 
den Bewegungen  keine  Einstellung  erfolgt  und  gehe  nun- 
mehr zum  Gebrauch  des  Häkchens  über,  zu  welchem 
man  im  Falle  einer  völlig  harten  Cat^ract  von  An- 
fang an  Zuflucht  zu  nehmen  hat.  Das  stumpfe  Häkchen, 
dessen  ich  mich  gewöhnlich  bediene,  hat  die  in  Figur 
Vir  wiedergegebene  Form  und  eine  passende  Biegung« 
(Fig.  VIII.),  um  es  bequem  unter  den  Linsenkem  schie- 

Fig.  vn.  C_ 


Fig.  VIII. 

beu  zu  können.    Dasselbe  mrd   nun  zunächst  flach  in 
die  gemachte  Kapselwunde  eingelegt,  dann  bis  über  den 


31 

.  diesseitigen  Kernrand  zurückgezogeu,  durch  entsprechen- 
des Heben  des  Griffs  in  die  Richtung  der  hinteren  Cor- 
ticalis  gebracht  und  längs  derselben  flach  vorgestossen, 
bis  der  hintere  Kernpol  umgangen  ist  Alsdann  legt 
man  den  Griff  etwas  zurück,  fährt  indessen  noch  fort, 
das  Häkchen  vorznstossen,  bis  es  fast  an  den  gegenüber- 
liegenden Kernrand  gelangt  ist.  Nun  rotirt  man  das 
Instrument  zwischen  den  Fingern  um  seine  Axe,  so  dass 
die  Ebene  der  Hakenkrümmung  aus  ihrer  horizontalen 
Lage  in  eine  senkrechte,  oder  bei  erwachsendem  Wider- 
stand schiefe  Lage  gebracht  wird,  und  befördert  den 
Kern,  resp.  die  ganze  Linse  durch  eine  sanfte  Tractions- 
bewegung  nach  der  Wunde. 

Bemerkungen:  Für  die  einfache  Entleerung  durch 
das  „Scblittenmanoenvre^^  eignen  sich  ausser  den  kernhaltigen 
Staaren  mit  weicher  Gorticaiis  auch  noch  manche  andere 
Formen.  Hierher  rechne  ich  zunächst  die  zähen  Cataracten 
des  mittleren  Lebensalters  mit  weisslichem,  aber  noch  nicht 
scleromatös-gelblichem  Kern;  ferner  die  hinteren  Corticaitril- 
bungen,  welche,  aus  unendlich  vielen  Punkten  und  Flecken 
nächst  der  hinteren  Kapsel  bestehend,  meist  die  übrige  Linse 
für  unbestimmte  Zeit  durchsichtig  lassen  und  doch  das  Sehver- 
mögen im  höchsten  Grade  stören.  Diese  Formen  setzten  mich 
früher,  wie  vermuthlicb  auch  manche  Fachgenossen  hinsicht- 
lich auf  die  Wahl  des  Operationsmodus,  in  grosse  Verlegen- 
heit um  so  mehr  als  sie  ohne  Zweifel  mit  krankhaften  (wenn 
auch  keineswegs  immer  ophthalmoscopisch  nachweisbaren)  Zu- 
ständen der  inneren  Angenhäute  zusammenhängen  und  des- 
halb operativen  Eingriffen  durchschnittlich  weniger  geneigt  sind 
als  die  gewöhnlichen  Staarbildungen.  Die  derartigen  Staare, 
welche  ich  jüngst  in  der  anempfohlenen  Weise  operirt,  betrafen 
allerdings  Individuen  in  den  Vierzigern  oder  Fünfzigern,  bei 
älteren  wird  man  sich  wohl  des  JHäkchens  bedienen  müssen, 
doch  kommen  dieselben,  wie  mir  scheint,  vorwaltend  in  der 
früheren  und  mittleren  Lebensperiode  vor.  Auch  anderweitige 
schichtstaarähnliiche  Trübungen,  bei   welchen   eine  interme- 


32 

diäi  e  Corticalschicht  bereits  gedrängte  Trübungsstreifen  zeigt 
die  Partieipiruug  des  Kerns  aber  iange  eine  sehr  geringe 
und  der  Verlauf  ein  unberechenbar  langsamer  bleibt,  kom- 
men hier  zur  Sprache.  Der  mangelnden  Keroverhärtnng  we- 
gen schneidet  bei  diesen  wie  bei  den  letztangeführten  Formen 
Löffel  und  Haken  leicht  durch,  während  das  obige  Druckma- 
noeuvre  zum  Ziel  führt.  Ich  rathe  indessen  bei  diesen  For- 
men die  innere  Wunde  etwas  weniger  strict  an  die  äusserste 
Hornhautgrenze  zu  verlegen,  weil  die  Disposition  zum  Glaskdr- 
pervorfall  erheblicher  als  gewöhnlich  ist.  Endlich  empfehle  ich 
dasselbe  Manoeuvre,  nur  mit  einiger  Beschränkung  der  Wunde, 
fär  die  weichen  Corticalstaare  des  jugendlichen  Alters,  indem 
ich  für  dieselben,  wie  ich  unten  anflähren  werde,  der  einfachen 
Linearextraction  abtrünnig  geworden  bin.  —  In  den  Fällen  un- 
reifer Staare,  wo  man  die  directe  Linsenentbindung  durch  das 
Schlittenmanoeuvre  beabsichtigt,  thut  man  gut,  im  dritten  Act 
nicht  allein  die  Kapsel  recht  ergiebig  und  bis  zum  Aequator  zu 
öffnen,  wie  es  oben  bereits  anempfohlen,  sondern  ausserdem  in 
der  gemachten  Kapselwunde  die  Corticalis  mit  dem  Cystitom 
einzuschneiden,  wodurch  sich  die  Substanz  der  Linse  lockert 
und  verschiebbarer  wird.  Zuweilen  kann  es  auch  zur  Vor- 
bereitung jenes  Druckmanoeuvres  dienen,  in  die  hintere  Cor- 
ticalis mit  einem  feinen,  spatelartigen  Instrument  einzu- 
gehen und  dmch  seitliche  Verschiebungen  desselben  bitr 
zu  lockern.  Doch  hat  dies  auch  gewisse  Nachtheile,  na- 
mentlich die,  dass  die  hinterste  Lage  der  Corticalis  abge- 
löst wird.  Den  Haken  in  die  hintere  Corticalis  einzufüliieii 
und  mit  demselben  —  er  schneidet  hier  durch  —  die  LiiK>v 
gewissermassen  zu  zerstückeln,  kann  ich  nicht  anrathen,  da 
sich  alsdann  statt  des  gesammten  Linsenkörpei-s  leicht  die 
einzelnen  Abschnitte  einstellen  resp.  deren  zurückbleiben.  — 
Für  gewisse  Uebergangs  -  Consistenzen  ist  es  nicht  mög^licL. 
sicher  vorauszubestimmen ,  ob  wir  mit  dem  einfachen  Druck- 
manoeuvre rcussiren;  wir  können  zwar  die  Dicke  der  weichen 
Corticalmassen  ziemlich  genau,  die  Nachgiebigkeit  und  Com- 
pressibilität  des  Kerns  aber  kaum  annähernd  vorausbestimraeu. 
In  solchen  Fällen  ist  es  oben  anempfohlen  worden,  einen  Vei^- 
such  mit  dem  einfachen  Druckmauoeuvre  zu  machen,  dert^lbe 


33 

darf  aber  Aber  die  vernünftige  Grenze  nicht  fortgesetzt  wer- 
den; man  rnnss  bei  der  seitwärts  gleitenden  and  namentlich  bei 
der  ersten  zorttckgleitenden  Bewegung  sofort  die  Einstellung 
des  Staars  bemerken,  eventnaliter  abstehen.  Eine,  forcirte  Stei- 
gerung des  Druckes  straft  sich  sonst  leicht  durch  Ruptur  der 
Zonula  oder  der  tellerförmigen  Grube.  —  Giebt  der  Versuch  des 
Druekmanoeuvre  kein  Resultat,  so  geht  aus  demselben  nicht  der 
mindeste  Nachtheil  für  das  Auge  hervor,  im  Gegentheil  pflegt 
derselbe  eine  Lockerung  einzuleiten,  welche  das  Hakenma- 
noeuvre  günstig  vorbereitet  Gelingt  dagegen  die  Entbindung 
des  Staars  in  der  vorgeschriebenen  Weise,  so  fällt  hiermit 
die  gesammte  Verwundung  der  Operation  und  die  Evacuatiou 
der  Linse  vollständiger  aus,  als  bei  dem  Gebrauch  irgend 
welchen  Instrumentes.  —  Was  die  Hakenform  anbetrifft,  so 
habe  ich  schon  früher  angedeutet,  dass  ich  mich  verschiede- 
ner Modelle,  jedoch  nur  ausnahmsweise  scharfer  Haken  be- 
diene. ~-  Wichtig  ist  es,  das  Instrument  in  der  Kapselwunde 
wirklich  so  weit  zurückzuziehen,  dass  der  Kemrand  beim  Ein- 
senken desselben  frei  umgangen  werden  kann,  und  nicht  etwa 
noch  auf  die  vordere  Fläche  gewirkt  wird.  Gewahrt  man  das 
mindeste  Niederweichen  des  Staars,  so  muss  man  das  Instrument 
entschiedener  als  zuvor  nach  dem  Aequator  zurückziehen,  ehe 
man  es  einsenkt.  War  etwa  eine  harte  Cataract  durch  die  Cy- 
stitomwirkuttg  etwas  nach  der  Wunde  hinübergezogen,  wodurch 
die  Umgehung  des  Kemrandes  schwer  oder  unmöglich  gewor- 
den und  war  dies  aus  Versehen  nicht,  durch  eine  vorschiebende 
Bewegung  des  Cystistoms  sofort  corrigirt  worden,  so  muss  die 
Linse  (am  besten  durch  ein  feines  spitzes  Häkchen)  zunächst 
wieder  in  die  centrirte  Lage  zurflckgestossen  und  erst  dann 
der  Haken  introducirt  werden.  —  Bei  der  weiteren  Einfahrt 
des  Hakens  gilt  die  aus  der  Löffeloperation  bekannte  Regel, 
dass  sich  zwar  die  Fläche  des  Instrumentes  möglichst  innig 
der  hinteren  Kemfläche  anschliessen,  aber  |in  keiner  Weise 
auf  die  linsentellung  wirken  soll.  Gewahrt  man  bei  der  Be- 
wegung des  Instrumentes  die  geringste  mitgetheilte  Bewegung 
an  der  Cataract,  so  muss  der  Griff  mehr  gehoben  werden. 
Auf  der  anderen  Seite  soll  letzteres  nicht  in  übertriebener 

Archiv  für  Ophthalmologie.  XL  8.  3 


34 

Weise  geschehen,  weil  sonst  das  Hakenende  anf  die  Wintere 
Kapsel  losstösst.  Man  mnss  deshalb  die  Stellang  des  Staare 
aufs  Genaueste  beobachten,  und  den  Griff  des  Instrumentes 
so  weit  gehoben  halten,  um  eben  nur  den  mitgetheilten  Be- 
wegungen voreubougen.  —  Ist  eine  ausreichende  Schicht  wei- 
cher Corticalis  vorhanden,  so  hat,  wie  schon  mehrfach  er- 
wähnt, die  Einfahrt  des  Hakens  keine  Schwierigkeiten;  man 
kann  deshalb  auch  ziemlich  dreist  resp.  rasch  vorstossen, 
wenn  man  nur  die  gebührende  Richtung  einhält.  Fehlt 
dagegen  jene  Schicht,  so  handelt  es  sich  darum,  gewisser- 
massen  die  Kapsel  von  der  hinteren  Linsenperipberie  abzu- 
lösen oder  sich  zwischen  beide  einzudrängen.  Dies  erfordert 
ein  sehr  allmähliges  Vorgehen,  wobei  die  obigen  Fflhmngs- 
regeln  auf  das  Strikteste  einzuhalten  sind.  Ich  finde  es  hier 
zuweilen  förderlich,  schon  beim  Vordringen  seichte  Rotirun- 
gen  des  Instruments  um  die  Längsaxe  und  zwar  abwechselnd 
in  prouirendem  und  supiuirendem  Sinne  zu  machen,  um  jene 
Ablösung  zu  erleichtern.  —  So  wie  man  die  Ausfahrtsbewc- 
gung  mit  dem  Haken  anfangt,  ist  darauf  zu  sehen,  dass  sich 
der  Linsenrand  in  die  Wunde  einstellt.  Bleibt  dies  aas,  so 
kann  man,  da  ja  früher  der  Aequator  sich  bereits  in  der 
nächsten  Nachbarschaft  befand,  daraus  schliessen,  dass  ein 
anomaler  Effect  im  Gange  ist  und  muss  sich,  statt  fortzu- 
fahren,  genau  Orientiren.  Es  kann  sein,  dass  der  Ilaken 
durchschneidet,  was  indessen  bei  scleromatösen  Keinen  nie 
stattfindet  und  deshalb  lediglich  Folge  einer  ungenauen 
Diagnose  ist.  In  der  Regel  liegt  dagegen  der  Uebelstand 
darin,  dass  die  Tractionslinie,  welche  das  Instrument  ein- 
schlägt, dem  Schwerpunkt  des  Staars  zu  wenig  eotspricht, 
weshalb  der  Staar  nach  einer  Seite  hin  ausweicht.  Wir  ha- 
ben bereits  oben  hervorgehoben,  dass  beim  Haken  ceteris 
paribus  ein  weit  genaueres  Equilibriren  als  beim  Löffel  nö- 
thig  ist.  Dieses  Erforderniss  schwindet  nun  freilich  som 
grössten  Theil  gegenüber  den  sehr  geringen  WiderstAndea, 
welche  die  nach  unserer  Methode  verrichtete  Wunde  dem 
Linsenaustritt  bietet  War  indessen  an  der  Wunde  eine  ge- 
ringe Anomalie,  z.  B.  der  nasale  Wundwinkel  nicht  weil  ge- 
nug unter  den  Scleralbord  verlegt  oder  war  der  Staar  von  nnge- 


35 

wohnlichem  Diameter,  z.  B.  ein  überreifer,  völlig  harter  Staar, 
80  kommt  noch  immer  ziemlich  viel  anf  die  Equilibrimng  an. 
Anfangs  verfehlte  ich  es  mehrmals  dadurch,  dass  ich  die 
Einwirkung  der  Hakenbiegnng  nicht  ganz  genau  berück- 
sichtigte. Es  ist  klar,  dass  wenn  man  das  gebogene  Instru- 
ment längs  des  Hornhantdurchmessers  einfahrt  und  dann  zur 
Ausfahrt  rotirt,  dass  es  alsdann  nicht  wie  ein  grades  im  Dia- 
meter bleibt,  sondern  deviirt.  Soll  es  bei  der  Ausfahrt  im 
Diameter  liegen,  so  muss  man  für  die  Einfahrt  eine  Führungs- 
linie wählen,  die  von  dem  Diameter  circa  um  denselben  Win- 
kel abweicht,  in  welchen  das  Instrument  gebogen  ist.  Ich 
finde  es  am  praktischsten,  ehe  man  den  Haken  in  die  Wunde 
führt,  ihn  der  Aussenfläohe  der  Cornea  so  anzulegen,  wie  er 
bei  der  Ausfahrt  stehen  soll,  ihn  dann  durch  Rotation  umzu- 
legen, dass  er  flach  steht  und  die  so  gewonnene  Richtung  bei 
der  Einfahrt  genau  einzuhalten.  Ist  durch  den  einen  oder  den 
anderen  Fehler  die  Equilibrimng  gestört,  so  soll  man  dies, 
wie  gesagt,  sofort  daran  bemerken,  dass  die  richtige  Einstel- 
lung des  Staars  in  die  Wunde  ausbleibt.  Eine  Fortsetzung 
der  Traction  in  der  falschen  Richtung  hat  lediglich  die  Folge, 
die  Linse  mehr  und  mehr  seitlich  abzutreiben  und  den  Glas- 
körper zu  sprengen.  Man  soll  vielmehr  durch  eine  geeignete 
Seitenbewegung  dem  Staar  folgen,  minimale  Tractionsbewe- 
gungen  in  der  neuen  Stellung  versuchen  und  letztere  erst 
fortführen,  wenn  die  Einstellung  des  Staars  in  die  Wunde 
ihnen  antwortet.  —  Gelingt  es  nicht,  das  Versehen  wieder 
gut  zu  machen  und  die  verschobene  Linse  in  dieser  Weise  zu 
bekommen,  so  greife  man  zu  einem  scharfen  Häkchen,  was 
man  von  hinten  einsehlägt,  oder  zu  einem  Löffel,  wobei  man 
natürlich  die  Vortheile  des  Verfahrens  theilwelse  einbüsst 
—  Fliesst  einmal  Glaskörper,  so  nehme  man  am  liebsten 
einen  sicheren  Fasslöffel,  für  den  ja  nun  freie  Bahn  ist  und 
den  man  natürlich  in  der  Linie,  in  welcher  die  Linse  abge- 
wichen ist,  einführt.  —  Ist  bei  normaler  Entbindung  mit  dem 
stumpfen  Häkchen  die  Entwickelung  so  weit  vorgerückt,  dass 
der  Kern  mit  seinem  Diameter  zu  Tage  kommt,  so  ziehe  man 
den   Haken    mit  gehobenem  Griff  so  zurück,    dass  dessen 


36 

Ende  sanft  auf  der  Sclera  schleift.  Es  genügt  dies  voUkom- 
men  znr  Beendigung,  da  grössere  Widerstände  nicht  mehr 
existireu  und  ist  ausserdem  am  gQnstigsten,  um  die  Corticalis 
möglichst  vollständig  nachfolgen  zu  lassen  und  dieselbe  nicht 
in  der  Wunde  abzustreifen. 

Act  V.  begreift  die  Reinigung  dei*  Pupille  und  die 
Coaptirung  der  Wunde. 

Sind  nach  der  Entfernung  des  Linsenkerns  Corti> 
calmassen  zurückgeblieben,  wie  es  sich  in  der  Mehrzahl 
der  Fälle  ereignet,  so  evacuire  man  dieselben  durch  sanfte 
Druck-  und  Streichmanoeuvre,  welche  man  mittelbar  durch 
die  Lider  mit  den  Fingerkuppen  ausführt  und  bei  denen 
man  alle  aus  der  Technik  der  Lappenextraction  bekann- 
ten Regeln  beobachtet.  Nur  in  AusnahmefiUlen  gebe  man 
mit  kleineren  Fasslöfifeln  in  die  Wunde  ein,  um  einzelne 
der  Kapsel  besonders  adhärente  Rindenklumpen  zu  ent- 
fernen. Ganz  feine.  Kapselbeschläge  lasse  man,  wquq  de- 
ren Entfernung  Schwierigkeiten  bietet,  besser  zurück,  im 
Uebrigen  aber  ist  auf  eine  mögliest  vollständige  Entfer- 
nung der  Corticalis  grosses  Gewicht  zu  legen.  —  Schliess- 
lich ist  die  Wunde  von  Irispigment  und  Blutcoagulis, 
wenn  solche  an  derselben  haften,  mittelst  der  Pincette 
zu  reinigen  und  der  Conjunctivallappen  in  seine  zu- 
kömmliche  Lage  heraufisustreichen.  — 

Bemerkungen:  Die  Einwirkung  von  Corticalmassen, 
welche  im  Auge  verbleiben,  ist  in  verschiedenen  Staarformen 
gewiss  eine  verschiedene,  doch  sind  unsere  Kenntnisse  in 
dieser  Beziehung  noch  höchst  läckenhaft.  Besonders  zu  fllrch- 
ten  ist  sie  bei  gewissen  Formen  überreifer  Cataracten^  nächst- 
dem  aber  auch  bei  den  hinteren  Corticalstaaren  und  schicht- 
staarähnlichen  Trübungen.  Da  wir  deren  Einfluss  niemals 
mit  Sicherheit  voransbestimmen  können  und  da  selbst  im  gün- 
stigsten Falle  das  ZurOckbleiben  gröberer  Massen  die  Heilung 
verzögert,  so  ist  der  Grundsatz  einer  möglichst  sorgfältigen 
Reinigung  der  Pupille  gewiss  gerechtfertigt  Auf  der  anderen 
Seite  soll  der  Act  der  Entleerung  nicht  mit  den  Uebelständen 


37 

rerknfipft  sein,  die  wir  bei  der  Enifemiing  des  Kerns  mit 
allen  Intentionen  vermieden.  Die  wiederholte  Einfahrung  von 
Löffeln,  selbst  wenn  sie  noeh  so  gewandt  geführt  werden,  ist 
von  diesem  Vorwurfe  nicht  (rei.  Ich  fürchte  dabei  weniger 
die  Reizung  des  Wnndcanals,  obwohl  sie  nicht  geradezu 
bedeutungslos  ist,  als  die  Gegenwirkung  der  Instrumente  ge- 
gen die  Zellenschicht  der  Kapsel  und  der  Descemet'schen 
Haut  Ich  thue  deshalb  mein  Möglichstes,  um  mit  einfachen 
Druckmanoenvres  auszukommen,  was  in  der  unendlichen  Mehr- 
zahl der  Fälle  gelingt  Allenfalls  warte  man  einige  Bfinuten, 
bis  eine  dflnne  Schicht  humor  aqueus  sich  wieder  eingefun- 
den, reibe  dann  bei  geschlossenen  Lidern  durch  kreisförmige 
Streichbewegungen  die  Corticalmassen  aus  dem  Kapselfalze 
gegen  die  Pupille  zusammen  und  mache  sie  in  dieser  Art 
fttr  die  Druckmanoeuvre  mobil.  Bei  allem  Gewicht,  was 
man  auf  die  Entleerung  der  Corticalmassen  legt,  ist  nicht 
zu  vergessen,  dass  dünne  und  durchbrochene  Schichten  in 
der  Regel  keine  nachtheiligen  Zufälle  und  nur  eine  massige 
Verzögerung  der  Heilung  bedingen  und  dass  man  ihretwegen 
die  Manoeuvre  nicht  übertrieben  verlängern  oder  sich  gar 
einer  Glaskörperruptur  aussetzen  soll.  Handelt  es  sich 
dagegen  um  grössere  Klumpen  oder  Schlacken,  so  rathe 
ich  allemal  die  Beseitigung  und  eignet  sich,  falls  sie  bei  den 
Drnckmanoeuvres  gar  keine  Mobilität  zeigen,  für  dieselben 
am  besten  ein  verkleinerter  und  nicht  zu  hochrändiger 
Löffel.  Besonders  bei  überreifen  harten  Cataracten  bin  ich 
einigemal  hierzu  geflüchtet;  die  Austrocknung  der  Corticalis 
resp.  die  enge  Verbindung  derselben  mit  der  inneren  Kapsel- 
fläche bedingt  hier  die  geringere  Mobilität  bei  den  Druckma- 
neuvres.  Bei  unreifen  Cataracten  muss  man  das  Pupillar- 
gebiet  recht  genau,  eventuell  mit  einem  Vergrösserungsglase 
durchmustern,  um  nicht  durchsichtige  Rindenmassen  zu  über- 
sehen. —  Ist  Glaskörper  ausgetreten,  oder  tritt  er  während  der 
Versuche,  die  Corticalis  zu  entleeren,  aus,  so  ist  die  Entfer- 
nung der  letzteren  weit  schwieriger;  dennoch  soll  man  davon 
nicht  abstehen,  sofern  es  sich  um  gröbere  Rückbleibsel  han- 
delt Man  fährt  mit  einem  etwas  grösseren  Glaskörperver^ 
lost  und  gründlicher  Rindenentleerung  doch  noch  entschieden 


38 

besser,  als  mit  einem  kleineren  und  Hinterlassung  von  Oorth 
calis.    Nur  fürchte  ich  die  häufigere  Introduction  von  Löffeln 
in    den   gesprengten   Glaskörper.     Sie  verschulden  gar  zu 
leicht  dicke  Glaskörperopacitäten    (entzündliche  Trübungen 
der  Substanz),  welche  allerdings  zuweilen  zurückgehen |  zu- 
weilen aber  auch  eitrig  werden  und  den  Erfolg  wesentlich  in 
Frage  stellen.    Am  besten  lässt  man  nach  Glaskörperver- 
lust das  Auge  etwas  schliessen,   reibt  die  Reste  mittelbar 
durch  die  Lider  zusammen  und  lässt  sie  dann  natürlich  mit 
einigem   Glaskörper  durch  Fingerdruck  oder  das  oben  be- 
schriebene  Schlittenmanoeuvre  austreten.     Nur    wenn    dies 
nicht  gelingt,  fllhre  man  einen  breiteren  Löffel  ein,  wo  möglieh 
aber  nur  ein  Mal,  nachdem  man  zuvor  durch  sanften  Druck 
und  Reiben  den  Residuen  eine  möglichst  geeignete  Lage  er- 
theilt.  —  Liegt  nach  Ruptur  der  tellerförmigen  Grube  Glas- 
körpersubstanz in  der  Wunde,  so  halte  ich  es  nicht  fUr  nö- 
thig,  dieselbe  mit  der  Scheere  abzutragen,  wie  dies  von  eini- 
gen bewährten  Praktikern  vorgeschrieben  worden  ist     Ein 
solches  Verfahren  könnte  hier  wie  bei  der  Lappenextraction 
vor  der  Hand  nur  dazu  führen,  neuen  Glaskörper  hervortre- 
ten zu  lassen  und  würde  einen  besseren  Gontact  der  Wund- 
ränder  schliesslich  nur  auf  Grund  eines  grösseren  GoUapsus 
bulbi  beibringen.   Letzteren  suchen  wir  indessen,  wenn  mög- 
lich zu  vermeiden  und  so  bleibt  es  denn  weit  räthlicher,  die 
Coaptirung  der  Wundränder  nach  Glaskörpervorfall  lediglich 
dem  Druckverband  zu  überlassen.    Unter  demselben  tritt  in 
der  That  sehr  bald  eine  Abschnürung  der  prolabirten  Sub- 
stanz in  der  Wunde  ein  und  es  bleiben  nur  kleine  schleim- 
ähnliche Fäden  als  Educte  der  Gewebsmetamorphose  zurück, 
welche  sich  von  selbst  abstossen.  —  Anders  verhält  es  sich 
in  gewissen  Ausnahmefällen,  wo  kein  Glaskörper  aus  dem 
Auge  hervortrat,  aber  die  nugeborstene  Hyaloidea  sich  gewölbt 
in  der  Wunde  zeigt,  deren  Spalt  gewissermassen  durch  ihre 
Einkeilung  auseinander  haltend.     Bei  der  Lappenextraction 
erheischt  dieses  Begebniss  unbedingt  die  Punktion  der  Qlas- 
haut,   da  es  ohne  diese  zu  keiner  Abscbnflrung  kommt  und 
die  Wundheilung  demnach  sehr  gef^rdet  bleibt     Bei  unse- 
rer   Methode    habe    ich    es    nur    ein   Mal   beobachtet    und 


89 

den  Zustand  surttckgelMsen,  fand  mich  aber  nach  einigen 
Tagen  veranlassti  nachträglich  zu  pnnctireni  weil  die  Wund- 
rftnder  sich  nicht  näherten.  Ich  komme  auf  den  Fall,  der 
übrigens  tadellos  heilte,  später  znrflck«  —  Der  Coiyancti- 
yallappen  lässt  sich  gut  in  die  Höhe  streichen;  wenn  er 
auch  momentan  sich  nicht  immer  genau  der  Episclera  an- 
schmiegt, 80  gleicht  sich  dies  unter  dem  Druckverband  und 
der  leichten  congestiven  Anspannung  bald  aus.  Suturen  ein- 
zulegen, für  welche  sich  der  ergiebige  Conjunctivallappen  völlig 
eignen  wfirdei,  fand  ich  deshalb  keinen  6mnd  und  würde  in 
deren  Gebrauch  bei  diesem  Verfahren  fiberwiegende  Nach- 
theile sehen. 

Racksichtlich  auf  die  Nachbehandlung  kann  ich  mich 
kurz  fassen.  Es  wird  der  übliche  Druckverband  ange- 
legt, das  erste  Mal  f&nf  bis  sechs  Stunden  nach  der  Ope- 
ration, nachher  zwei  Mal  täglich  (auch  wohl  ein  Mal  täg- 
lich) erneuert.  In  Betreff  des  Lichtes  gelten  während 
der  ersten  Tage  die  nach  Augenoperationen  üblichen 
Vorsichten.  Buhe  ist  zwar  empfehlenswerth,  jedoch  nicht 
mit  der  Strenge  wie  nach  Lappenextraction.  Nöthigen- 
falls  können  die  Patienten  bereits  .die  ersten  Tage  aus- 
ser dem  Bett  verbringen.  In  der  Lebensweise  ist  alles 
ztt  gestatten,  was  nicht  erhitzt  oder  Eaubewegungen  ver- 
anhisst  —  Vom  zweiten  Tage  tröpfele  ich  (gewöhnlich 
zwei  Mal  täglich)  Atropin  ein,  besonders  um  Adhäsionen 
der  beiden  Sphincterecken  mit  dem  Kapselsack  vorzubeu- 
gen. Nur  wo  Gonjunctivalabsonderung  präexistirend  stark 
war  oder  nach  der  Operation  mehr  hervortrat,  verschiebe 
ich  diese  Eintrftuflungen.  Treten  Zufille  ein,  so  muss 
eine  vorsichtige  (stets  bei  künstlichem  Licht)  aber  doch 
genaue  Untersuchung  entscheiden,  ob  sie  von  der  Wunde, 
der  Hornhaut,  der  Iris  oder  den  Kapselzellen  ausgehen 
und  ist  dann  gegen  dieselben  nach  den  auch  bei 
anderen  Operationen  geltenden  Regeln  zu  verfahren. 
Im  Allgemeinen  beobachtet  man  indessen  nur  selten  Ab- 
weichungen von  dem  normalen  Verlauf  und  werde  ich 


40 

auf  einiges  Hierhergehöriges  bei  Angabe  der  bisherigen 
Ergebnisse  noch  zurückkommen. 

Ueble  Zufälle  wahrend  der  Operation. 
Chlor  oformnarcose. 

Die  Geschichte  der  üblen  Zufalle,  welche  während 
einer  Operation  eintreten,  coincidirt  zum  grössten  Theil 
mit  der  Aufzählung  der  in  der  Technik  begangenen  Feh- 
ler. Wir  haben  deshalb  bei  der  detaillirten  Beschreibung 
des  Verfahrens  im  vorigen  Abschnitt  schon  das  meiste  hier- 
her gehörige  berührt.  Nur  zur  Ergänzung  und  zur  Re- 
capitulation  füge  ich  hier  noch  einige  Bemerkungen  hinzu. 

Zeigt  sich  beim  Einlegen  des  Sperrelevateurs  oder 
der  Fixirpincette,  dass  der  Patient  sich  sehr  sträubt, 
resp.  die  Lider  gewaltsam  zusammenpresst,  so  schreite 
man  nachträglich  zur  Anästhesirung.  —  Ist  der  Einstichs- 
punkt beziehungsweise  zum  Homhautrande  unrichtig  ge- 
wählt, das  Messer  aber  bereits  in  die  vordere  Kammer 
gedrungen,  so  ziehe  man  dasselbe  aus  und  stehe  einst- 
weilen von  der  Operation  ab.  Die  höchst  unbedeutende 
Wunde  ist  schleunigst  verheilt  und  man  kann  in  wenigen 
Tagen  die  Operation  wieder  aufnehmen;  war  dagegen  die 
Spitze  des  Messers  noch  nicht  in  die  vordere  Kammer 
gedrungen,  so  steht  man  begreiflicherweise  nicht  ab,  son- 
dern wählt  nach  Ausziehen  des  Instruments  einen  neuen 
Einstichpunkt  Fiel  der  Einstichpunkt  zwar  im  richtigen 
Abstand  vom  Homhautrand,  aber  zu  hoch  oder  zu  tief, 
so  kann  dies  unter  strenger  Beibehaltung  der  Wund- 
grösse  durch  entsprechende  Wahl  des  Ausstichspunktes 
compeusirt  werden,  woraus  kein  anderer  Nachtheil  resul- 
tirt,  als  dass  das  Golobom  von  der  vorgeschriebenen  Rich- 
tung gerade  nach  oben  etwas  deviirt  —  Hat  man  die  Mes- 
serspitze einer  falschen  Gontrapunctionsstelle  zugeführt,  so 
muss  man  dies  unter  allen  Umständen  bemerken,  ehe  jene 
Spitze  den  Scleralbord  durchdringt.    Man   darf  alsdann 


41 

das  Messer  zurückziehen  bis  die  Spitze  wieder  in  der 
vorderen  Kammer  frei  ist,  um  sie  dann  der  richtigen 
Gontrapunctionsstelle  zuzufahren.  Diese  Bewegung  kann 
hier  sogar  völlig  ruhig  ausgeführt  werden,  da  bei  der 
Beschaffenheit  des  Messers  auch  im  Zurückziehen  nichtleicht 
Kammerwasser  ausfliesst,  während  man  sie  bei  der  Lappen- 
extraction  bekanntlich  rasch  und  mit  möglichst  geringer  Ex- 
cursiou  (des  Zurückziebens)  bewerkstelligen  muss. — Einige 
Schwierigkeit  finden  vielleicht  Nachahmer  des  Verfahrens 
die  ersten  Male  bei  der  Beendung  des  Conjunctivallap- 
pens.  Dieselbe  wird  indessen  ein  für  allemal  überwun- 
den, wenn  man  sich  nach  durchschnittenem  Scleralbord 
eine  dreiste,  sägende  Messerführung  nach  vorn  und  unten 
angewöhnt.  Noch  etwas  genauer  und  mit  Umgehung 
jener  Schwierigkeit  Hesse  sich  die  Form  des  Coiyuncti- 
vallappens  abmessen,  wenn  man  ihn  mit  der  Scheere  be- 
endete, doch  halte  ich  kleinere  Differenzen  in  demselben 
nicht  für  wichtig  und  deshalb  einen  Instrumentenwechsel 
für  überflüssig.  — 

Störende  Blutungen  habe  ich  kaum  beobachtet.  Soll- 
ten sie  sich  einstellen,  so  rathe  ich  das  Auge  einige  Mi- 
nuten zu  schliessen,  Charpie  fest  auf  die  Lider  zu  drük- 
ken,  alsdann  die  Wunde  mittelst  des  Davijerschen  Löffels 
klaffen  zu  lassen  und  einen  milden  Druck  auf  die  Aus- 
senfläche  der  Cornea  (mittelbar  durch  das  Lid)  auszuüben. 
Es  entleert  sich  das  Blut  bei  der  vorgeschriebenen 
Schnittführung  im  Allgemeinen  leicht  nach  aussen.  — 
Für  alle  Vorkommnisse  im  zweiten,  dritten,  vierten, 
fünften  Act  hat  die  Operation  vergleichsweise  zu  anderen 
nichts  Eigenthümliches.  —  Nur  auf  die  Ursachen  des 
Glaskörpervorfalls  will  ich  noch  etwas  genauer  eingehen. 
Derselbe  wird  verschuldet: 

1)  Direkt  durch  eine  allzu  periphere  Anlegung  der  Wunde, 
bei  welcher  sich  neben  dem  Linsenrand  die  Zonula  hervor- 
wölbt  Indirect  kann  überhaupt  jede  abnorme  Beschaffen- 


42 

heit  der  Wunde  zam  GlaskörpervorMl  disponiren,  iadem 
dadurch  die  Widerstände  und  die  Bedingungen  für  Equi- 
librirung  des  Staars  sich  ändern.  Fällt  z.  B.  die  Con- 
trapunction  nicht  peripherisch  genug  unter  den  Scleral- 
bord,  so  bildet  sich  bei  beginnender  Ausfahrtsbewegung 
hier  ein  Anstosspunkt,  der  zu  einem  Botationscentrum 
wird.  Bei  dem  erfolgenden  (radformig)  drehenden  und 
mühsameren  Linsenaustritt  werden  nicht  allein  mehr  Cor- 
ticahnassen  abgestreift,  sondern  die  Linse  drängt  nach 
einer  Seite  auf  die  äquatoriale  Kapsel  imd  sprengt  sie 
leicht. 

2)  Durch  Unvorsichtigkeit  beim  Abschneiden  der 
Iris,  wenn  man  mit  der  einen  Scheerenspitze  oder  mit 
der  Convexität  zu  nachdrficklich  in  Richtung  der  Zonula 
wirkt 

3)  Besonders  durch  die  Wirkung  des  Gystitoms  bei 
harten  Cataracten.  Drängt  sich  die  Fliete  in  die  festere 
Linsensubstanz  ein,  was  eben  vermieden  werden  soll,  so 
resultiren  bei  jeder  Yerrttckung  des  Instrumentes  mit- 
getheilte  Bewegungen  der  Cataract,  wobei  die  Zouula 
gespannt  und  gar  leicht  zerrissen  wird.  Aber  auch  ab- 
gesehen von  dieser  directen  Beschädigung  bleibt  bei  sol- 
chem Verhalten  leicht  eine  Dislocation  der  Linse  zurück, 
die  sich  dann  während  des  vierten  Actes  straft.  War  die 
Linse  nach  der  Wundseite  dislocirt,  so  findet  der  Haken 
seinen  Weg  in  die  hintere  Corticalis  nichts  er  stösst  von 
vorn  auf  den  zu  umgehenden  Hand  und  locomovirt  die 
Linse.  War  dagegen  der  Staar  nach  der  gegenüberlie- 
genden Seite  verschoben,  so  fährt  der  Haken  nur  gar  zu 
leicht  statt  in  die  hintere  Corticalis  hinter  die  Kapsel 
und  eröffnet  so  das  corpus  vitreum.  Die  Mittel  diesen 
Uebelständen  vorzubeugen,  sind  bereits  oben  angegeben. 

4)  Bei  dem  Schlittenmanoeuvre  durch  einen  zu  star- 
ken Druck,  mit  welchem  man  die  Einstellung  des  Lin- 
senkörpers erzwingen  will* 


43 

5)  Bei  der  Hakenwirkong,  theils  dadurch,  dass  der 
Haken  direct  die  tellerförmige  Grube  verletzt  (unrichtige 
Führung)  häufiger  aber  dadurch,  dass  die  Linse  ungleich- 
massiger  Widerstände  wegen  seitlich  entgleitet  und  hier- 
bei die  aequatoriale  oder  hintere  Kapsel  aufplatzt  Auch 
hierüber,  so  wie  über  4  ist  oben  gehandelt  worden. 

.  6)  Durch  präexistirende  Zustände  im  Auge.  Bei 
chorioiditischen  Processen  mit  Glaskörperleiden,  welche 
uicht  gar  selten  den  Ausgangspunkt  von  Cataracten  bil- 
den, ist  die  Zonula  ohne  Zweifel  häufig  gelockert  oder 
selbst  partiell  zerstört.  Nur  zuweilen  verräth  sich  dies 
durch  Tremuliren  der  Cataract,  zu  dessen'  Zustandekom- 
men wahrscheinlich  bereits  eine  Zerstörung  der  Zonula  in 
einem  ausgedehnteren  Bezirke  erforderlich  ist  In  anderen 
Fällen  wo  jenes  Zeichen  vollkommen  fehlt,  kann  es  sich 
ereignen,  dass  bereits  beim  Homhautschnitt  und  zwar 
ohne  dass  dem  Patienten  oder  dem  Operateur  irgend 
etwas  vorzuwerfen  ist,  Glaskörper  austritt  Hier  müssen 
wir  offenbar  eine  präexistirende  Durchlöcherung  der  Zo- 
nula, vielleicht  in  ganz  kleinen  Bezirken  annehmen.  Ab- 
gesehen von  complicirenden  Aderhaut-  und  Glaskörper- 
leiden kann  aber  auch  die  Beschaffenheit  des  Staars 
selbst  eine  Disposition  zum  Glaskörpervorfall  durch  Lok- 
kerung  der  Zonula  mit  sich  bringen.  So  ist  es  bei  man- 
chen überreifen  geschrumpften  Staaren,  femer  bei  den 
stationären  hintern  Corticalstaaren  und  bei  gewissen 
oben  bereits  erwähnten  Schichtstaarähnlichen  Linsen«* 
trübungen. 

7)  Durch  relativ  starken  (wenn  auch  noch  physiolo- 
gischen) intraocularen  Druck,  stärkeren  Gegendruck  des 
Orbicularis  auf  die  vordere  Hemisphäre,  der  Augenmus- 
keln auf  die  äquatoriale  Zone  oder  des  orbitalen  Fett- 
zellgewebes auf  die  hintere  Hemisphäre  des  Bulbus.  Bei 
einem  verhältnissmässig  hervorstehenden  Auge  und  prall 
anschliessenden  Lidern  ist  deshalb  jene  Disposition  be- 


44 

kanntlich  weit  grösser  als  bei  tiefer  liegenden  and  schlaf- 
fen Lidern. 

8)  Oftmals  durch  Aaslösung  zu  kr&ftigen  willkfihrli- 
eben  Muskelcontractionen  oder  wie  man  theilweise  mit 
Unrecbt  sagt:  „durch  ein  unvernünftiges  Verhalten  sei- 
tens des  Patienten."  Dass  hier  die  Willenskraft  durch 
die  obwaltende  und  individuell  so  verschiedene  Reizbar- 
keit grösstentheils  gebunden  ist,  ist  wohl  verständlich. 
Zum  Theil  bleibt  es  allerdings  Sache  des  Operateurs,  f&r  die 
hinsichtlich  des  Glaskörperaustritts  besonders  gefiihrlicheu 
Operationsmomente  sich  geeignete  Pausen  zwischen  den 
Muskelcontractionen  auszusuchen,  indessen  gelingt  dies 
unter  gewissen  Umstanden  nur  unvollkommen. 

Analysiren  wir  in  concreten  Fällen  die  Ursachen  des 
Glaskörpervorblls,  so  ergiebt  sich,  dass  sie  meist  com- 
binirter  Art  sind.  Eine  zu  peripherische  Wunde  (1) 
hätte  nicht  zum  Olaskörpervorfall  geführt,  wenn  nicht 
gleichzeitig  Patient  zu  heftig  gepresst  hätte  (8.)  Ein 
etwas  zu  starker  Druck  bei  dem  Schlittenmanoeuvre  (4) 
wäre  desgleichen  ungestraft  vorübergegangen,  wenn  nicht 
auf  Grund  der  Staarform  bereits  ein  anomales  Verhalten 
der  Zonula  präexistirt  hätte  (6)  u.  s.  w.  Im  Allgemeinen 
kann  man  annehmen,  dass  die  willkührlichen  Muskelcon- 
tractionen immer  einen  Hauptfactor  bilden,  ohne  dessen 
Mitwirkung  die  meisten  übrigen  Ursachen  ohne  Effect 
bleiben  würden.  Dass  die  Disposition  zu  Glaskörpervor- 
fall bei  der  empfohlenen  Lage  der  Wunde  durchschnittlich 
eine  grössere  ist,  als  bei  Lanzenmesserschnitt,  habe  ich 
bereits  oben  zugestanden.  Auch  darf  nicht  vergessen 
werden,  dass  eine  jede  Operation  nach  oben  das  Auge 
unter  einen  relativ  höheren  Druck  setzt,  indem  die  bei  inten- 
dirtem  Lidschluss  sich  einfindende  Contraction  des  rectus 
superior  durch  eine  Gegenwirkung  der  Fixirpincette  über- 
wunden werden  muss.  Hiernach  wird  besonders  der 
Wunsch  hervortreten,  bei  unserem  Verfahren  den  Ar 


45 

Glaskörpervarfall  nachtheiligsteu  Factor,  die  willkahrlichen 
Muskelcontractionen,  durch  die  Anästhesirung  zu  elimi- 
niren. 

Die  Ansichten,  welche  die  Fachgenossen  über  die 
Gefahren  und  Uebelst&nde  einer  YoUst&ndigen  Chloro- 
formnarkose  sich  gebildet  haben,  werden  darüber  ent- 
scheiden, ob  sie  die  Anästhesirung  durchg&ngig  oder  nur 
bedingungsweise  anwenden  wollen.  Selbstverständlich 
können  wir  eine  halbe  Narkose,  wie  ich  sie  bei  der 
Schieloperation  ausreichend  finde,  hier  nicht  brauchen. 
Es  ist  ein  wesentlicher  Unterschied,  ob  man  dem  Pa- 
tienten lediglich  den  unangenehmen  Eindruck  einer  an 
seinem  Auge  verrichteten  Operation  ersparen  oder  die 
Muskelthätigkeit  vollkommen  neutraiisiren  will.  Bei  letz- 
terer Intention  kann  uns  ein  Zustand,  in  dem  wir  den 
Einfluss  der  Willenskraft  verlieren  ohne  den  Patienten 
zu  immobiiisiren  nur  unwillkommener  sein,  als  ein  völ- 
liges Wachen.  Ich  selbst  habe  die  Anästhesirung  bis 
jetzt  nur  in  einer  geringen  Anzahl  der  Fälle  (7  unter 
69)  angewendet,  woraus  hervorgeht,  dass  dieselbe  jeden- 
falls zum  Gelingen  nicht  unbedingt  nöthig  ist,  aber  ich 
zweifle,  wie  schon  früher  erwähnt,  nicht  daran,  dass  die 
Zahl  der  Glaskörpervorfälle  (bis  jetzt  1  auf  7)  mit  einer 
häufigeren  Anästhesirung  weit  seltener  werden  würde. 
Unter  den  sieben  Chloroformirten  befindet  sich  allerdings 
auch  ein  Glaskörpervorfiedl  verzeichnet,  allein  bei  dem 
acht  und  siebzigjährigen  sehr  gebrechlicJien  Patienten 
war  eine  völlige  Betäubung  nicht  durchgesetzt  worden. 

Bis  jetzt  war  es  mein  Gebrauch,  lediglich  timidc 
Patienten  oder  solche,  welche  bei  Einlegen  der  Fixations- 
pincette  über  das  Maass  reagirten,  zu  betäuben.  Leider 
ist  die  Intensität  der  Muskelcontractionen,  welche 
auf  Reizung  der  sensiblen  Augratheile  erfolgen,  nicht 
vorauszusehen.  Das  von  Critchett  empfohlene  Mittel, 
vorher  den  Conjunctivalsack  mit  der  Fingerkuppe  zu  pal- 


46 

piren  und  hiernach  die  Reizbarkeit  zu  schätzen,  mag 
zwar  einige  Vermuthung  erregen,  sichert  uns  aber  vor 
Täuschungen  nicht.  Etwas  mehr  Sicherheit  bekommen 
wir  beim  Anlegen  der  Fixirpincette ,  allein  bei  Manchen 
steigert  sich  die  Reizbarkeit  erst  im  Verlauf  der  Opera- 
tion. Es  wtirde  deshalb  am  sichersten  sein,  Alle  zu  chlo- 
roformiren,  wenn  wir  von  den  Bedenken  einer  völligen 
Narkose  vollkommen  absehen  könnten.  Ich  selbst  habe 
unter  mehr  als  7000  Chloroformnarkosen  (meist  Schiel- 
kranke  und  Lidoperationen)  noch  keinen  Todesfall  zu 
beklagen,  allein  ich  gestehe  gern,  dass  kaum  ein  Vier* 
theil  der  mit  Chloroform  Operirten  völlig  betäubt 
d.  h.  reactionslos  war,  und  dass  ich  von  der  Fortfüh- 
rung der  Narkose  definitiv  abstand,  sowie  irgend  etwas 
eintrat,  was  nur  im  Entferntesten  Bangigkeit  erregen 
konnte.  Wenn  einem  Chirurgen  bei  Operationen,  deren 
Schmerzhaftigkeit  an  der  Grenze  dessen  steht,  was  wir 
einem  Mitmenschen  zumuthen  können,  ungefähr  unter 
2000—3000  Anästhesirungen  ein  Unglücksfall  passirt, 
so  mag  er  sein  Gewissen  im  Hinblick  auf  die  Summe  der 
den  Andern  ersparten  Qualen  beruhigen.  Bei  den  Augen- 
Operationen  sind  die  Schmerzen  so  unbeträchtlich,  dass 
ein  Mensch  von  mittlerer  Willenskraft  sie  leicht  erduldet 
und  doch  bleiben  die  Gefahren  einer  vollständigen  Nar- 
kose dieselben. 

Ich  kann  mich  hiernach  im  Allgemeinen  für  Augen- 
operationen nicht  entschliessen,  unter  anderen  Umstanden 
zu  Chloroformiren,  als  wenn 

1)  eine  ganz  leichte  Betäubung  oder  richtiger  An- 
täubung,  die  ich  als  völlig  ungefährlich  ansehe,  für  die 
Zwecke  ausreicht  (Scbieloperation,  leichtere  Lidopera- 
tionen etc.); 

2)  wenn  die  Stimmung  des  Patienten  so  kleinmöthig 
ist,   dass  er  sich  ohne  Betäubung  zur  Operation  nicht 


47 

entschliesst  oder  durch  deo  Gedankeu  an  dieselbe  zu 
sehr  leidet; 

3)  wenn  eine  Anfhebung  willkührlicher  Muskelcon-^ 
tractionen  die  Operationszwecke  ganz  wesentlich  fördert. 

Unsere  Operationsweise  dürfte  in  der  That  Umstände 
bieten,  die  nach  3  eine  allgemeinere  Anwendung  der  Be- 
täubungsmittel indiciren.  Allein  es  muss  erst  die  Zu- 
kunft entscheiden,  ob  zwischen  den  Endresultaten  mit 
und  ohne  Betäubung  eine  so  entschiedene  Differenz  ob- 
waltet, um  sich  ganz  allgemeinhin  fttr  dieselbe  auszu- 
sprechen, und  so  mag  denn  einstweilen  die  bedingungs- 
weise Anwendung  der  Narkose,  wenn  auch  in  etwas  wei- 
terem Umfange,  als  es  von  mir  bisher  eingehalten  wurde, 
berechtigt  erscheinen. 

Bisherige  Ergebnisse  des  Verfahrens. 

Wenn  ich  nunmehr  zur  Mittheilung  der  gewonnenen 
Hcilungsresultate  schreite,  so  geschieht  dies  keineswegs 
in  der  Absicht,  hieraus  statistische  Schlösse  zu  zie- 
hen. Wer  hätte  nicht  die  Vorspiegelungen  zerrinnen 
sehen,  mit  welchen  der  Zufall  uns  täuscht,  wenn  wir 
an  einer  kurzen  Reihe  günstiger  Operationserfolge  unsem 
Blick  weiden  und  in  freudiger  Hoffnung  uns  über  die 
schwankenden  Schicksale  des  operativen  Wirkens  fast  er- 
haben glauben.  Die  Sturmperioden  folgen,  wie  im  Le- 
ben, so  auch  hier  der  heitern  Zeit  und  wir  sinken  gar 
leicht  aus  unsem  Luftschlössern  in  die  bescheidenen 
Räumlichkeiten  zurück,  deren  Fenster  nicht  alle  nach 
der  Glücksseite  sehen.  Nur  auf  grosse,  ich  möchte  sa- 
gen, auf  massenhafte  Zahlen  lassen  sich  Durchschnitts- 
verhältnisse gründen.  Es  ist  mir  ja  wohl  auch  früher, 
als  ich  lediglich  der  Lappenextraction  huldigte,  vorge- 
kommen, fünfzehn  oder  selbst  zwanzig  Augen  hinterein- 
ander ohne  nennenswerthe  ZuftUe  zu  operiren  und  ein 
Mal  hatte  ich  sogar  das  Glück  an  Privatkranken  fast  ein 


48 

halbes  Hundert  ohne  Verlust  eines  einzigen  zu  extrahi- 
ren.  Dann  aber  kamen  wieder  ünglücksperioden,  so  dass 
sich  das  Gesammtverhältniss  nicht  anders  als  auf  sie- 
ben Procent  Verluste  (s.  pag.  7.)  herausstellte.  Allein 
wenn  hiemach  eine  kleinere  Anzahl  von  Operationen  zu 
statistischen  Aufstellungen  Ober  die  Operationserfolge 
schlecht  zu  verwerthen  ist,  so  kann  sie  im  Falle  sehr 
grosser  Ausschläge  über  den  comparativen  Werth  von 
Verfahrungsweisen  entscheiden.  Verlöre  man  z.  B.  bei 
hundert  Operationen  nach  einer  Methode  ein  Auge,  nach 
einer  andern  sieben  Augen,  so  würde  man,  ohne  sich  ein 
statistisches  Urtheil  über  die  definitiven  Erfolge  einer 
jeden  zu  erlauben,  doch  keinen  Anstand  nehmen,  die  er- 
stere  für  die  bessere  zu  erklären.  Der  Procentsatz  der 
verlorenen  Augen  würde  sich  nach  Fortsetzung  der 
Versuche  vielleicht  nicht  wie  1:7,  verhalten,  aber 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach  niemals  identisch  aus- 
fallen. Die  mir  zu  Gebote  stehende  Reihe  liefert 
nun  derartige  Ausschläge,  um  nach  gewissen  Rich- 
tungen hin  mit  guter  Wahrscheinlichkeit  schliessen  zu 
können.    Hier  zunächst  die  Thatsachen. 

Ich  verrichtete  die  Operation  zuerst  am  19.  Mai  die 
ses  Jahres  an  einer  dreiundsechzigjährigen  Frau,  von  da 
ab  bis  zum  heutigen  Datum,  Anfangs  August,  69  Mal  an 
54  Individuen  und  zwar  an  sämmtlichen  Staarkranken, 
welche  sich  in  der  Klinik  zur  Operation  präsentirten,  mit 
Ausnahme  kindlicher  Individuen  oder  Patienten  mit  trauma- 
tischem Staar,  wo  Discision  indicirt  erschien.  Die  heisse 
Sommerzeit,  in  welche  hiernach  die  Operationen  fast  aus 
schliesslich  fallen,  war  f&r  Lappenextraction  durchschnitt- 
lich unglücklicher  als  das  übrige  Jahr.  Unter  11  Jahren, 
über  welche  ich  die  Belege  besitze,  war  nur  in 
zweien  kein  Unterschied  nachzuweisen  gewesen.  Da* 
zu  kommt,  dass  in  diesem  Jahre  schon  während  des  Mais 
eine  volle  Sommerhitze  bestand  und  dass  auch  die  Mo- 


49 

nate  Juni  und  Jali  angewöhnlich  reich  an  excessiv  heis- 
sen  Tagen  waren.  Ferner  habe  ich  zu  erwähnen,  dass 
unter  jenen  69  Operationen  nur  8  in  den  Privatzimmern 
der  Anstalt,  61  in  den  Hospitalsränmen  ausgeführt  wur- 
den, während  im  Oesammt  bei  uns  unter  7  Staarkranken 
2  sich  auf  Privatzimmern,  5  im  Hospital  befinden.  Es  ist 
nun  wieder  ein  Ergebniss  meiner  Lappenextraetionssta. 
tistik  (s.  pag.  7),  dass  die  Operationen  auf  den  Privat- 
zimmei-n,  vermuthlich  wegen  der  kräftigeren  Individuen, 
vielleicht  auch  der  besseren  Luft*)  wegen,  bedeutend 
günstiger  ausfallen,  als  in  den  Hospitalsräumen. 

Trotz  dieser  ungünstigen  Momente  habe  ich  unter 
sämmtlichen  operirten  Augen  einen  vollen  Nichterfolg 
nicht  zu  beklagen.  Es  wurde  kein  Auge  durch  Eiterung 
oder  deletäre  Iridocyclitis  seiner  Lichtempfindung  be- 
raubt, auch  keins  in  einen  Zustand  versetzt,  in  welchem 
der  Erfolg  einer  späteren  Nachoperation  als  unwahrschein- 
lich hätte  erklärt  werden  müssen  („fast  verloren"). 

Der  schlechteste  Ausgang  betraf  eine  Frau  von  59  Jah- 
ren (Frau  Sophie  Beneke,  am  12.  Juni  operirt),  welche 
nach  völlig  normalem  Operationsact  und  bestmöglich  von 
Statten  gehender  Heilung  am  vierten  Tage  sich  beim 
Abnehmen  des  Verbandes  einen  Stoss  mit  der  Finger- 
kuppe gegen  das  Auge  versetzte,  worauf  sofortiger 
heftiger  Schmerz  und  Thränen  eintrat.  Sechs  Stun- 
den   später    fand    ich    eine   ausgeprägte    Subconjuncti- 


^)  Bei  dieser  Gelegenheit  ftthre  ioh  eine  Beobachtung  an,  welche 
Ttelleicfat  für  die  Hospitalpratis  weiter  lu  rerfolf^en  wäre.  In  denje- 
nigen KrankensXlen,  wo  entweder  der  Gnbikgehalt  der  Zimmer  fUr  die 
Bettensnzahl  nicht  ger&nmig  genug  (unter  600  CubikfiiM  pro  Bett)  oder 
ans  loealen  (Gründen  die  Lüftung  nnrollatändig  war,  ereignete  es  sich 
fast  constant,  dass  die  Morgentemperaturen  sämmtUoher  Patienten  um 
einige  Zehntheüe  eines  Centigrades  höher  waren,  als  die  Abendtempera- 
taren, während  es  sich  sonst  bekanntlich  umgekehrt  rerh&lt  In  eben 
diesen  Sälen  kamen  auch,  wie  mir  schien,  Terhältnissmfissig  mehr  on- 
reine  Heilungen  Tor. 

ArehiT  fUr  OphthAlnoIoflrie    XI.  3.  4 


50 

valschwellung  und  einige  AbsoDderung,  als  Vorläufer 
einer  eitrigen  Wundinfiltration.  Bei  der  Entlassong 
der  Patientin  fünf  Wochen  nach  der  Operation  war 
die  Cornea  freilich  völlig  klar,  aber  es  hatte  sich  durch 
inducirte  Iritis  Pupillarverschlass  gebildet.  Quantitative 
Lichtempfindung  war  präcis  (in  der  Leuchtscheibe  1), 
desgleichen  die  Projection  nach  allen  Bichtungen  ge- 
läufig, auch  konnte  Patientin  die  Zahl  der  vorgehal- 
tenen Hände  angeben.  Ich  glaube  deshalb,  dass 
die  Aussicht  für  eine  Nachoperation  (Iridectomie  und 
später  Kapseldilaceration)  auch  bei  dieser  Patientin 
nicht  übel  ist  und  überlasse  es  den  Lesern  den 
Casus,  dessen  vorläufiges  Nichtgelingen  die  Operations- 
weise nur  indirect  trifft,  auszuschliessen  oder  mit- 
zurechnen. 

Dieser  Patientin  habe  ich  eine  andere  anzufügen,  an 
deren  beiden  Augen  das  Resultat  sehr  unrein  war.  Eli- 
sabeth Keim,  37  Jahr,  eine  sehr  abgemagerte,  gebrech- 
liche und  zu  Ohnmächten  neigende  Frau,  präsentirte  sich 
mit  zwei  weichen  Corticalstaaren,  die  nur  Spuren  einer 
weisslichen  Kembildung  zeigten.  Am  29.  Mai  wurde 
das  linke  Auge  operirt;  es  war  eine  der  ersten  Opera- 
tionen, die  ich  nach  dem  fraglichen  Verfahren  ausführte 
und  ich  glaubte  damals  noch  irrigerweise  für  diese 
weicheren  Formen  mit  breiten  stumpfen  Haken  manoeu- 
vriren  zu  können.  Ein  derartiger  Haken  schnitt  durch,  des- 
gleichen der  nachher  angewandte  Cr itchett'sche  Löffel, 
es  wurde  erst  jetzt  (statt  dass  es  von  Anfang  hätte 
geschehen  sollen),  das  sogenannte  Schlittenmanoeuvre 
angewandt,  doch  führte  dasselbe,  da  die  Linsentheile 
stark  auseinandergesprengt,  vielleicht  auch  die  hintere 
Kapsel  bereits  verletzt  war,  zum  Glaskörperaustritt. 
Endlich  gelang  zwar  die  vollständige  Entleerung  der 
Corticalis,  jedoch  erst  nach  dreimaliger  Introduction 
kleinerer  Fasslöffel  in  den  gesprengten  Glaskörper.    Die 


51 

höchst  anomale  0:ieration  strafte  sich  zwar  nicht  durch 
irgend  eine  Abweichung  des  Wundprocesses,  auch  vor  der 
Hand  nicht  durch  Iritis,  aber  durch  eine  mit  seröser  Sub- 
conjuuctivalschwellung  begleitete  Glaskörperinfiltration. 
Man  sah  bei  schiefer  Beleuchtung  sehr  leicht  die  gelblichen 
Massen,  welche  den  vorderen  Glaskörperraum  durchsetzten. 
Anfangs  war  auch  das  Sehvermögen  sehr  herabgesetzt,  so 
dass  noch  nach  zwei  Wochen  kaum  Bewegung  einer  Hand 
wahrgenommen  wurde.*)  Dann  aber  trat  eine  allmählige 
Aufhellung  des  Glaskörpers  ein,  und  würde  vermuthlich 
das  Sehvermögen  ziemlich  befriedigend  ausgefallen  sein, 
wenn  nicht  von  der  vierten  Woche  ab  sich  der  Pupil- 
larraum  durch  eine  reactionslose  inducirte  (vom  Glas- 
Icörper  aus)  Iridophacitis  mehr  maskirt  hätte.  Sechs 
Wochen  nach  der  Operation  zählte  Patientin  Finger  auf 
4^  Gonsistenz  des  Bulbus  und  Gesichtsfeld  normal;  die- 
ses Sehvermögen  entspricht  den  Trübungen  in  der  Pu- 
pille derart,  dass  von  dem  Glaskörperleiden  vermuthlich 
nur  leichtere  Residuen  geblieben  sind  und  von  einer  spä- 
teren Nachoperation  auch  ein  feineres  Sehvermögen  zu 
erwarten  steht.  —  Das  rechte  Auge  wurde  am  26.  Juli 
operirt,  nachdem  ich  in  dem  Mechanismus  des  Verfahrens 
bereits  heimischer  geworden  war  und  trat  die  Cataract  wäh- 
rend des  sofort  angewandten  Schlittenmanövers  auf  das 
Leichteste    und   Vollständigste   heraus.     Die   Operation 


*)  Auch  die  Projection  für  ein  Torgehaltenes  Licht  war  in  diesem 
FaUe  anfanglich  sehr  verwischt,  nach  manchen  Richtungen  Tollig  de- 
fect.  Dies  beruht  Termuthlich  auf  der  ungewöhnlich  starken  Lichtdiffu- 
6ion,  welche  solche  Glaskörperinfiltrationen  ausüben.  Von  einer  temporären 
Functionslosigkeit  gewisser  Netzhautbezirke  scheint  es  nicht  abzuhfingen, 
da  ich  wenigstens  in  einigen  analogen  Fällen  nach  Verletzungen  die  Feuer- 
kreise völlig  normal  fand.  Bei  Mitleidenschaft  der  Netzhaut,  vom  Glas- 
körper aus,  könnten  füglich  die  inneren  Lagen  nicht  frei  bleiben  und 
es  mfisste  somit  die  Leitung  auch  für  die  Feuerkreise  eine  Unter- 
brechung erleiden.  Die  Projections Verwirrung  bei  acuter  Glaskörper- 
infiltration ,ist  zwar  ein  Zeichen  von  sehr  ernster  Bedeutung,  schliesst 
aber  eine  völlig  günstige  Rückbildung  des  Krankheitsprocesses  nicht  aus. 

4* 


52 

konnte  fttr  eine  Masteroperation  gelten.  Trotzdem 
entwickelte  sich  eine  recht  lebhafte  eitrige  Iritis  und 
wenn  auch  auf  diesem  Auge  die  Umstände  sich 
günstiger  als  auf  dem  linken  gestalteten,  so  wird  doch 
auch  zur  Ausbesserung  des  bis  jetzt  gröberen  Seh- 
vermögens —  Patientin  fing  erst  Ende  der  zweiten  Woche 
an  Finger  zu  zählen  —  eine  Nachoperation  erforderlich 
werden.  In  diesem  Falle  haben  wir  meines  Erachtend 
die  allgemeinen  Gesundheitsverhältnisse  als  Grund  der 
relativ  schlechten  Heilung  anzuklagen,  wie  ich  mich  denn 
in  der  That  darüber  wundere,  dass  erfahrene  Fachgenossen 
derartige  Einflüsse  noch  immer  in  Zweifel  ziehen  *) 

*)  Wenn  ich  behaupte,  dass  decrepide  Constitution  einen  Haupt- 
grund der  sohlechten  Heilungen  abgiebt,  so  sohliesse  ich  hierbei  selbst- 
yerständlich  nicht  aus,  dass  materielle  Veränderungen  in  den  GefUsseQ 
und  Geweben  des  Anges,  riellcicht  EigenthÜmlichkeiten  des  ßtaars 
selbst  Torliegen,  welche  znm  giossen  Theil  die  Mittelglieder  zwischen 
jener  ursfichlichen  Grundlage  und  den  HeÜTOi^^ngen  bilden.  Allein 
selbst  wenn  wir  solche  präeiistirenden  (leider  noch  ungenau  bekannten] 
liokalTeründerungen  bei  marastischen  Indiriduen  als  den  schlechten 
Boden  ansehen  wollen,  in  welchem  die  Heiltendenz  wurzelt,  so  ist  es 
durch  zahlreiche  klinische  Thatsachen  ausser  Zweifel  gesetzt,  dass 
Krankheitsprocesse  und  demnach  auch  Wundprocesse  auf  der  Horn- 
haut, den  Einflfissen  des  Stoffwechsels  und  der  Innervation  imterliegeD. 
Dass  sich  die  Einwirkung  des  Allgemeinbefindens  eben  auf  gewisse 
Operationen  erstreckt  und  auf  andere  nicht,  darf  uns  eben  so  wenig 
in  Staunen  setzen,  als  dass  die  Heilung  einer  unbedeutenden  Verletzung 
an  der  K5rperoberflSche  eine  grössere  Unabhängigkeit  Tom  Gesund- 
heitszustande zeigt  als  die  einer  umfangreichen.  Folgerecht  ist  es  auch 
Sache  des  Studiums,  die  operativen  Eingriffe  so  abzuschwächen,  dass 
die  Heilungen  eine  grossere  Unabhängigkeit  vom  Allgemeinbefinden 
erhalten.  —  Immer  kommt  man  auf  das  Argument  zurück,  dass  der 
Einfluss  des  Allgemeinbefindens  sich  fuglich  für  beide  Augen  geltend 
machen  mfisste,  wahrend  doch  gerade,  bei  supponirter  marastiseher  Ur- 
sache, häufig  die  Heilung  der  Lappencztraction  auf  einem  Auge  mis- 
glackt,  auf  dem  andern  vortrefflich  gelingt.  Was  geht  aus  dieser  nn- 
leugbarrn  Thatsache  anders  hervor,  als  der  bekannte  Satz,  dass  die 
allgemeine  Grundursache  durch  die  Bethätigung  localer  Umstände 
wach  gerufen  oder  beschwichtigt  wird.  Abgesehen  davon,  dass  die 
Staarbildung  auf  beiden  Augen  selten  gleiche  Form  und  Phase  zeigt, 
sind  ja  marantische  Veränderungen  niemalt  gleichmässig  auf  alle  Or- 


53 

Der  dritte  Fall  unreiner  Heilung  betrifft  eine  sieben- 
undsechzigjährige  äusserst  kleinmüthige,  an  gastrischen 
Störungen  leidende  Frau  (van  der  Berg,  operirt  am 
29.  Mai).  Der  harte  Staar  war  vollkommen  rein  bei  der 
ersten  Traction  mit  dem  Haken  evacuirt  worden.  Es  zeigte 
sich  —  Patientin  war  cbloroformirt  —  ein  ungewöhnlich 
tiefer  CoUapsus  corneae  und  einige  Haemorrhagie  (ex 
vacuo)  in  die  vordere  Kammer.  Am  zweiten  Tage  ent- 
wickelte sich  eine  ziemlich  starke  (eitrig-gelbe)  Trübung 
in  den  inneren  Hornhautlagen  längs  der  künstlichen  Pu- 
pille und  gleichzeitige  Iritis.  Nach  Rückbildung  des 
Processes  (Entlassung  nach  fünf  Wochen)  war  die  Horn- 
haut völlig  klar,  die  Pupille  aber  durch  iritische  Exsu- 
dationen so  weit  verunreinigt,  dass  Patientin  mit  +  3V2 
Finger  nur  auf  15'  zählen  und  mit  +  2  No.  15  (Jäger) 
mühsam  entziffern  konnte.  Obwohl  noch  eine  allmählige 
Abklärung  zu  erwarten  steht,  müsste  vermuthlich  zur 
Erreichung  eines  guten  Sehvermögens  später  eine  Nach- 
operation unternommen  werden.  Die  Orientirung  ist 
übrigens  völlig  frei  und  glaube  ich  nicht,  dass  die  ängst- 
liche Patientin  sich  zu  einem  Weiteren  entschliessen  wird. 

Endlich  habe  ich  unter  den  entschieden  unrein  ge- 
heilten Fällen  einer  sechsundvierzigjährigen  Frau  zu  er- 
wähnen (Caroline  Merk  er),  welche  an  beiden  Augen 
am  19.  Juni  operirt  ward.  Die  Staare  waren  weich,  und 
wie  bei  der  Keim  nur  mit  schwacher  Andeutung  einer 
weisslichen  Kembildung.  Rechts  versuchte  ich  zuerst 
den  Haken,  welcher  durchschnitt  und  ging  dann  sofort 
zum  Schlittenmanoevre  über.     Unter  diesem   entleerte 


gane  und  auf  beiden  Kdrperhüliten  Tertheilt;  et  Btimint  mit  meinen 
Beobachtangen  TÖilig  fiberein,  wenn  man  an  dem  Auge,  wo  Cataract 
später  auftritt,  den  geringeren  Grad  Ton  Marasmus  snpponirt.  In  der 
That  sind  ceteris  paribus  die  HeUungsTorgSnge  auf  diesem  Auge  weit 
günstiger,  als  auf  dem  ersterkrankten,  wie  ich  es  bereits  bei  anderer 
Gelegenheit  herrorgehobcn  habe. 


54 

sich  zwar  die  Linse,  doch  war  das  Aasdrücken  der 
Corticalmassen  ungewöhnlich  mühsam  und  es  wurde  ein 
kleines  Fragment  derselben,  welches  sich  stark  ver- 
schoben hatte,  zurückgelassen.  Ich  vermuthe,  dass  die 
offenbar  unzweckmässige  Einführung  des  Hakens  diese 
Schwierigkeiten  verschuldet  hatte;  denn  links,  wo  die 
Cataract  völlig  identisch  aussah  und  wo  sofort  da^ 
Schlittenmanoeuvre  angewandt  ward,  entleerte  sich  das 
Totum  der  Cataract  leicht  und  vollständig.  Auf  diesem 
letzteren  Auge  trat  auch  eine  völlig  normale  Heilung 
ein;  rechts  dagegen  entwickelte  sich  um  das  zurück- 
gelassene Rindenfragment  gelbliche  Trübung  des  Kapsel- 
epithels und  circumscripte  eitrige  Iritis.  Nach  Rück- 
bildung des  Processes  war  zwar  das  Pupillargebiet  gröss- 
tentheils  nur  durch  einen  dünnhäutigen  Nachstaar  mas- 
kirt,  die  Gene  im  Sehen  indessen  noch  so  gross,  dass 
man  zur  völligen  Herstellung  ohne  Zweifel  später  eine 
Nachoperation  zu  verrichten  haben  wird. 

Dies  wären  in  Summa  die  fünf  Augen  (an  4  Patien- 
tinnen), an  welchen  das  Resultat  durch  einen  zweiten  Ein- 
griff ergänzt  werden  muss.  Alle,  mit  Ausnahme  des  Auges 
der  erstgenannten  Frau  Beneke,  genossen  indessen  be- 
reits jetzt  ein  gröberes  Sehvermögen. 

Steigen  wir  nun  die  Stufenleiter  von  unten  herauf, 
den  Verhältnissen  des  Sehvermögens  folgend,  so  hätte 
ich  eines  siebzigjährigen  Patienten  (Carl  Zittelmann, 
operirt  am  26.  Juni)  zu  erwähnen,  bei  welchem,  vermuth- 
lieh  wegen  nicht  genauer  Hakenführung,  die  Linse  seitlich 
auswich  und  dann  mit  dem  Löffel  unter  gleichzeitigem 
Glaskörpervorfall  und  mit  Zurückbleiben  von  reichlicher 
Corticalis,  entfernt  ward.  Die  Heilung  schritt  zwar  völ- 
lig normal  vor  sich,  eine  ganz  leichte  durch  Blähung  der 
Corticalis  bedingte  Reizung  ging  in  den  ersten  Wochen 
vorüber,  allein  Patient  war  durch  die  Rindenreste  und 
leichte  Kapselbeschläge  bei  seiner  Entlassung  noch  so  weit 


55 

genirt  (liest  nach  Tier  Wochen  nur  die  mittleren  Schrif- 
ten), dass  in  meinem  Journal  eine  spätere  Kapseldiscision 
als  „möglicherweise  indicirt^'  notirt  ist  —  Bei  einem 
achtundsechzigjährigen  Israeliten  (PoUakof,  operirt 
am  12.  Juni)  mit  Mörgagni'schem  Staar  von  mindestens 
zehnjähriger  Beife  und  mit  tief  liegenden  Augen,  wel- 
cher trotz  Anwendung  des  Chloroforms  nicht  betäuht 
werden  konnte  und  sich  höchst  ungeberdig  benahm, 
stürzte  schon  beim  Abschneiden  der  Iris,  während  einer 
tumultuarischen  Bewegung  Glaskörper  hervor.  Ich  hätte 
nun  sofort  nach  Kapseleröfbung  einen  kleinen  Tractions- 
löffel  nehmen  sollen  —  wie  es  bei  den  glatten  Kernen 
der  Morgagnrschen  Staare  vielleicht  überhaupt  räthlich 
bleibt  (siehe  oben)  —  statt  dessen  wurde  noch  ein  Ver- 
such  mit  dem  stumpfen  Haken  gemacht,  der  Kern  schlug 
seitlich  um  und  ward  nun  erst  mit  dem  nach  der  Seite 
bin  wirkenden  Löffel,  der  in  den  gesprengten  Glaskörper 
eingeführt  ward,  entfernt.  Es  resultirte  ohne  alle  äusseren 
Beactionserscheinungen  eine  ziemlich  dichte  gelbliche,  bei 
Focalbeleuchtung  gut  zu  controlirende  Infiltration  des  vor- 
deren Glaskörperabschnitts,  welche  mir  anfilnglich  durch 
ihren  Einfluss  auf  das  Sehvermögen  grosse  Besorgniss 
erregte.  Am  Ende  der  ersten  Woche  blieb  Patient  bereits 
bei  Leuchtscheibe  16  aus  und  die  Projection  für  ein  Licht 
war  höchst  unsicher.  Allein  es  trat  eine  progressive 
Lichtung  ein,  nach  sechs  Wochen  war  Gesichtsfeld  normal 
und  es  wurde  Schrift  No.  II  auf  4"  gelesen.  Der  Augen- 
spiegel zeigte  noch  ziemlieh  zahlreiche  flottirende  Glas- 
körperopacitäten,  welche  hoffentlich  grösstentheils  ver- 
schwinden werden.  Inzwischen  dQrfte  doch  vielleicht  das 
endliche  Besultat  durch  Besiduen  der  Glaskörperinfiltra- 
tion unter  der  gewünschten  Sehschärfe  zurückbleiben  und 
wollen  wir,  um  völlig  gewissenhaft  zu  sein,  dieses  Auge 
wie  das  des  Zittelmann  den  unreinen  Heilungen  zu- 
rechnen. 


56 

Bei  allen  übrigen  62  Augen  war  das  Operations- 
ergebniss  als  völlig  befriedigend  zu  bezeichnen.  Zweimal 
erreichte  allerdings  die  Sehscharfe  nidit  einmal  \u,  je- 
doch auf  Grund  präexistirender  und  vorher  diagnosüdr- 
ter  Complicaüonen,  das  eine  Mal  (bei  der  siebzigjähiigen 
Patientin  Auguste  Zwicker)  wegen  sehr  umfimgrei- 
eher  Aderhautatrophieen  im  Centrum  des  Augenhinter- 
grundes, das  andere  Mal  (bei  dem  dreissigjährigen  (Kol- 
legen Rieh.)  wegen  eines  alten  Glasskörperleidens.  — 
Genauere  Angaben  ttber  die  Sehsch&rfe  in  den  ein- 
zelnen Fällen  zu  machen,  halte  ich  deshalb  für  wenig 
förderlich,  weil  viele  Patienten  bereits  nach  vierzehn 
Tagen  Berlin  verliessen  und  sich  noch  täglich  besserten. 
Bei  der  Entlassung  variirte  S  zwischen  */io  und  V« 
nach  dem  Alter  der  Patienten  oder  der  mehr  oder  min- 
der vorgerückten  Abklärung  der  inneren  Kapselfläche. 
Die  schlechteren  Sehschärfen,  unter  'A,  deren  übrigens 
wenige  waren,  betrafen  alle  Patienten,  die  noch  in  rapid 
progressiver  Besserung  sich  befanden  und  es  ist  dem- 
nach anzunehmen,  dass  sämmtliche  Augen  zum  geläu- 
figen Lesen  feinerer  Schrift  kommen,  wenn  nicht  etwa 
eine  Neubildung  glasshäutiger  Substanz  und  hiermit  spä- 
ter die  Indication  zur  Kapseldisdsion  eintritt  —  eine 
Eventualität,  welche  wir  niemals  ausschliessen  können, 
obwohl  wir  bei  der  üblichen  Zählungsweise,  bald  nach 
der  Operation,  wie  sie  auch  meinen  Angaben  über 
Lappenschnitt  und  AuslöfFlung  zu  Grunde  liegt,  von 
derselben  absehen. 

Das  Gesammtresultat  wäre  Folgendes:  zweiund- 
sechzig Mal  ein  vollkommenes,  sieben  Mal  ein  unvoll- 
kommenes Resultat,  in  keinem  Falle  ein  völliger  Nicht- 
erfolg. 

Unter  den  sieben  unvollkommenen  Resultaten  ge- 
nossen sechs  Augen  bereits  ein  gröberes  Sehvermögen, 


57 

welches  möglicherweise  in  zweien  sich  von  selbst  in  ein 
feineres  umwandeln,  vier  Mal  zu  diesem  Zwecke  einer 
Nachoperation  bedürfen  wird,  in  dem  siebenten  ist  vor 
der  Hand  nur  der  geringste  Grad  qualitativer  Wahrneh- 
mung, aber  ebenfalls  günstige  Bedingungen  für  eine  spä- 
tere Nachoperation  erhalten  worden.  In  diesem  Falle 
trug  eine  Verwundung  seitens  des  Patienten,  in  vier  an- 
dern ein  anomaler  Operationsact  die  Schuld,  zweimal 
musste  der  Grund  in  dem  Gesundheitszustande  der  Pa- 
tienten gesucht  werden« 

Auch  in  zehn  der  gelungenen  Fälle  ward  ein  ano- 
maler Operationsact  (GlaskörpervorEsül,  sehr  mühsame 
oder  unvollkommene  Entfernung  der  Corticalis)  notirt, 
woraus  hervorgeht,  dass  derselbe  sich  unter  vierzehn 
Malen  nur  vier  Mal  durch  ein  unvollkommneres  Besultat 
strafte.  Auffallend  ungünstige  Umstände  in  der  Consti- 
tution wurden  im  Ganzen  vierzehn  Mal  notirt  und  würde 
dies,  da  nur  zwei  dieser  Fälle  unter  die  sieben  unvoll- 
kommenen Erfolge  fallen,  relativ  zur  Lappenextraction 
für  eine  geringere  Abhängigkeit  der  Heilung  vom  all- 
gemeinen Gesundheitszustande*)  argumentiren. 

Vergleichen  wir  diese  Ergebnisse  mit  denen  der 
Löffelextraction  —  unter  118  Operationen  sieben  völlig 
verIorene,vierfast  verlorene  Augen  und  ausserdem  achtund- 
zwanzig halbe  Erfolge,  welche  vermuthlich  Nachoperationen 
erheischen  —  so  erscheint  mir  der  Ausschlag  ein  so  ent- 
schieden günstiger,  dass  wir  uns  ohne  Bedenken  für  das 
neue  Verfahren  aussprechen  dürfen.  Ich  ziehe  den  Schluss 


*)  Sprechen  wir  nicht  Ton  den  Angen,  sondern  Ton  den  Individuen, 
80  wnrden  im  Oansen  anter  54  an  6  anroUkommenes  Beinltat  beob- 
achtet ('/»);  bei  14,  deren  Oeenndheituiittand  ^breehUch  war,  2 mal 
('/}).  —  Bei  der  Lappenextraction  lautet  daa  betreffende  Ve^hfiltniaa  statt 
7  :  9  ungeflihr  1 :  2,  indem  im  aUgemeinen  defectiTC  Resultate  in  17  Proc 
der  FaUe,  dagegen  in  83  Proc.  derjenigen  eintraten,  welche  Tor  der 
Operation  als  „auflaUend  gebrechlich"  notirt  waren. 


68 

deshalb  ä  plus  forte  raison,  weil  die  LöfFelextracüoDen 
alle  in  die  günstigen  Jahreszeiten  und  die  nach  dem 
fraglichen  Verfahren  ausgeführten  Operationen  in  die  qo- 
günstigen  hineinfallen,  weil  ferner  erstere  in  relativ  grosser 
Quote  (Va)i  letztere  nur  in  sehr  geringer  Quote  (V»)  auf 
den  Privatzimmern  vollzogen  wurden. 

Was  mich  ziemlich  früh  in  dieser  Angelegenheit  zu 
einer  Ueberzeugung  brachte,  war  weniger  das  Ausbleiben 
gänzlicher  Nichterfolge,  als  die  Art  und  Weise,  in  wel- 
cher für  gewöhnlich  die  Heilung  vor  sich  ging.  Ich  habe 
bereits  im  Eingange  dieser  Abhandlung  hervorgehoben, 
dass  nach  Löffelextraction  bei  genauer  Beobachtung  in 
den  ersten  Tagen,  resp.  ei*sten  Wochen  erhebliche  Wu- 
cherungen des  Kapselepithels,  nicht  selten  auch  der  tieferen 
Hornhautlagen  und  des  P^pithels  der  Descemetschen  Haut 
zum  Vorschein  kommen.  Erstere  fallen  besonders  in  die 
Wagschale:  man  gewahrt  eine  gelblich-graue  Trübungs- 
schicht in  der  Ebene  der  Kapsel,  welche  die  gemachten  Lük- 
ken  verstreicht.  Nur  Fälle  wo  eine  reichliche  Schicht  weicher 
Corticalis  vorhanden  war,  machen  eine  Ausnahme.  Jene 
Wucherungen  können  nun  freilich  so  zurückgehen,  d^s 
freie  Interstitien  zu  Stande  kommen  —  dann  erhält  man 
einen  vollen  Erfolg  —  sehr  häufig  aber  geben  sie  die 
Grundlage  für  eine  Kapselstaarbildung,  indem  die  Ver- 
legung der  Lücken  eine  bleibende  wird.  Es  sind  ferner 
diese  Wucherungen,  welche  bei  ungünstiger  Heiltendeoz 
in  eine,  für  die  Nachbarschaft,  selbst  f&r  die  Wundregion 
mehr  oder  weniger  infectiöse  Eitermasse  verfallen  und 
sodann  völlige  Nichterfolge  bedingen  können,  wenn  auch 
die  letzteren  anderentheils  (bei  der  nicht  mehr  gerin- 
gen Lappeuhöhe)  wie  bei  der  Lappenextraction  direct  voi: 
Eiterung  in  dem  Wundcanal  ausgehen  mögen.  Beob- 
achtet man  im  Vergleich  hierzu  die  nach  dem  empfoh- 
lenen Verfahren  Operirten,  so  gewahrt  man  nur  eine  sehr 
geringe  Trübungsschicht  in  der  Pupillarebene  und  con- 


59 

statirt  ein  weit  befriedigenderes  Freibleiben  der  in  der 
Kapsel  entstandenen  Lücken.  Hieraus  begreift  sich  er- 
stens, dass  es  weit  seltener  zur  Nachstaarbildung  kommt, 
zweitens,  dass  selbst  bei  ungünstiger  Heiltendenz  die  Zel- 
lenproliferation  weniger  leicht  bis  zur  infectiösen  Eite- 
rungsphase culminirt  und  drittens,  dass  das  Sehvermö- 
gen viel  rascher  an  Schärfe  gewinnt.  Selbst  die  eifrig- 
sten Vertheidiger  der  Löffelextraction  werden  (für  harte 
Staare)  zugeben  müssen,  dass  die  Sehschärfe  meist  erst 
in  der  dritten  und  vierten  Woche  leidlich  befriedigend 
wird,  denn  erst  dann  klingen  günstigen  Falls  jene  Irri- 
tationsvorgänge ab,  deren  Producte  die  Eapsellücken  ver- 
legen. Hiermit  steht  auch  die  durchschnittliche  Dauer 
des  Hospitalaufenthaltes  in  Verbindung.  Für  die  Löfifel- 
extraction  habe  ich  dieselbe  (unter  unsern  atmosphärischen 
Verhältnissen)  auf  achtzehn  Tage  angegeben,  ich  glaube, 
dass  sie  sich  bei  dem  empfohlenen  Verfahren  auf  zehn 
bis  zwölf  Tage  stellen  wird,  werde  aber  genauere  Anga- 
ben hierüber  später  auf  Basis  grösserer  Zahlen  machen. 
Zur  Erklärung  dieser  erfreulichen  Dififercnzen  brauche 
ich  nur  an  die  Eingangsthesis  zu  erinnern,  dass  der  Lin- 
senaustritt leichter  ist  und  die  contusionirende  Wirkung 
seitens  der  Instrumente  vermieden  wird. 

Ueber  die  Vorgänge  der  Heilung  habe  ich  wenig 
hinzuzufügen.  Eine  leichte  Schwellung  und  Vascularisa- 
tion  des  Conjunctivallappens  verschwindet  in  wenigen 
Tagen  und  markirt  sich  überhaupt  häufig  nur  schwach. 
Die  Anheilung  der  Conjunctiva  geschieht  (wie  bei  allen 
Conjunctivaloperationen)  zunächst  durch  adhäsive  Verbin- 
dung der  Subconjunctivalfläche  mit  der  Episclera;  diese  ist 
es  auch,  welche  so  zu  sagen  in  der  frühesten  Heilungs- 
periode die  Sciero-cornealwunde  schützt.  Von  wenig  Be- 
lang ist  die  indirecte  Verbindung  der  conjunctivalen 
Wundränder,  welche  erst  später  durch  eine  feine  Granu- 
lationschicht geschieht,  die  zur  Neubildung  einer  dünnen 


60 

Bindegewebslage  führt.  Eine  cystoide  Vemarbung  habe 
ich  bis  jetzt  hier  nie  gesehen,  obwohl  der  ganze  Schnitt 
in  den  Scleralbord  fällt  und  spricht  dies  gewiss  dafar, 
dass  eine  solche  bei  Glaucom  nicht  der  peripheren  Wund- 
läge allein,  sondern  im  Wesentlichen  der  Wirkung 
eines  höheren  Augendruckes  zuzuschreiben  ist.  Dagegen 
habe  ich  in  wenigen  Fällen  eine  massige  Anschwellung 
des  Scleralbords  (durch  die  coi^junctiva  violett  durch- 
schimmernd) constatirt,  welche  sich  innerhalb  der  ersten 
Wochen  spurlos  zurückbildete.  —  Die  Hornhautreaction 
fällt  meist  äusserst  gering  aus,  so  dass  mau  nur  bei  sorg- 
fältiger Prüfung  in  den  ersten  Tagen  einen  graulichen 
Hauch  in  dem  der  Wunde  benachbarten  Bereiche,  etwa 
wie  nach  den  meisten  Iridectomieen,  beobachtet.  In  an- 
dern Fällen,  wie  mir  scheint  besonders  nach  vorangegange- 
nem CoUapsus  corneae,  sieht  man  in  der  oberen  Homhaut- 
hälfte  graue,  bei  Focalbeleuchtung  schwach  ins  gelbliche 
spielende  etwa  Vs  Mm.  breite,  meist  radiär  verlaufende 
Streifen,  vorwaltend  in  den  äusseren  Lagen,  welche  ich 
für  ausgedehnte  und  mit  trüber  Masse  gefüllte  plasma- 
tische Canäle  (Tubes)halte.  Deren  Auftreten,  welches  nur  von 
sehr  geringen  oder  gar  keinen  Irritationsphänomeneu  be- 
gleitet ist,  und  welches  man  nach  Glaucomoperationeu 
ebenfalls  häufig  constatirt,  fällt  schon  in  die  ersten 
12  Stunden  nach  der  Operation,  erreicht  in  der  Regel 
am  zweiten  und  dritten  Tage  seine  Höhe,  verschwindet 
aber  innerhalb  der  ersten  Woche.  Entzündliche  In- 
filtrate im  gewöhnlichen  Sinne  gehören  nach  normalem 
Operationsverlauf  bereits  zu  den  Seltenheiten;  in  Sonder- 
heit besinne  ich  mich  die  opaceren  in's  Gelbliche  spie- 
lenden Trübungen  nächst  der  inneren  Homhautfläche, 
vorwaltend  der  künstlichen  Pupille  gegenüber,  welche 
nach  der  Löffeloperation  nicht  gar  selten  zur  Beobach- 
tung kommen,  nur  in  zwei  Fällen  eines  anomalen  Ope- 
rationsactes  wahrgenommen  zu  haben.    Diese  Trübungen 


61 

sind  übrigens,  wenn  sie  sich  abgrenzen,  noch  ziemlich 
benigner  Natur,  da  sie  sich  trotz  ihres  saturirten  Anse- 
hens und  etwaigm  Anschluss  kleiner  Hypopyen  allmäh- 
lig  aufhellen. 

War  der  Operationsakt  von  den  Vorschriften  oder 
Desideraten  wesentlich  abweichend,  so  wird  man  begreif- 
licherweise sich  auch  auf  entsprechende  Abweichungen 
des  Heilvorganges  gefasst  machen  müssen.  Schon  wenn 
die  Entleerung  der  Corticalis  durch  äussere  Druckma- 
noeuvres sehr  mühsam  von  Statten  geht,  wie  es  besonders 
bei  gewissen  Formen  überreifer  Catarakten  sich  ereignet, 
zeigt  sich  eine  grössere  Tendenz  zu  Kapselzellenwuche- 
rungen und  auch  eine  stärkere  entzündliche  Anhauchung 
der  Cornea  nächst  der  Wunde  als  sonst.  Noch  mehr 
tritt  dies  hervor,  wenn  zur  Entleerung  einzelner  Corti- 
calisklumpen  kleinere  Löffel  eingeführt  wurden.  —  Zu- 
rückgelassen wurden  gröbere  Corticalfragmente  in  sieben 
Fällen,  von  diesen  kommen  zwei  unter  die  unvollkom- 
menen Erfolge;  bei  dem  einen  ist  es  allerdings  unsicher, 
ob  jener  Umstand  oder  der  gleichzeitige  Glaskörperaus- 
fluss  die  Schuld  trägt. 

Die  Bedeutung  des  Glaskörpervorfalls  für  den  Ver- 
lauf ist  wesentlich  verschieden,  je  nachdem  derselbe  den 
Austritt  der  letzten  Linsentheile  begleitet  oder  bei  noch 
unvollkommen  entleerter  Corticalis  oder  gar  vor  Austritt 
des  Linsenkerns  stattfindet.  Im  ersteren  Falle  dürfte  die 
Prognose  nur  sehr  unerheblich  leiden,  es  müsste  denn 
ein  massenhaftes  Vorstürzen  mit  Gefahr  innerer  Blutung 
stattgehabt  haben.  Unter  den  zehn  Glaskörpervorfällen 
ereignete  es  sich  vier  Mal  in  dieser  Weise;  diese  Fälle  heil- 
ten Alle  günstig,  in  zweien  waren  4  Wochen  nach  der 
Operation  noch  leichte  streifige  Trübungen  im  Glaskör- 
per nachweisbar,  die  jedoch  zusehends  zurückgingen  und 
der  Sehschärfe  wenig  Eintracht  thaten.  —  Ereignet  sich 
der  Vorfall  mit  Hinterlassung  von  Corticalis,  so  ist  er 


62 

schon  bedenklicher,  indem  er  die  nachträgliche  Entleerung 
der  Corticalis  erschwert  resp.  unmöglich  macht  Zuwei- 
len kommt  man  mit  Geduld  und  Umsicht  durch  einfache 
Druckmanoeuvres  (siehe  oben)  zu  Ende  und  dann  wird  der 
Verlauf  ebenfalls  wenig  beeinflusst  werden.  Allein  in  anderen 
Fällen  scheitern  diese  Manoeuvres  und  mau  befindet  sich  in 
dem  Dilemma  entweder  Rindenfragmente  zurückzulassen 
oder  mit  Fasslöffeln  in  den  aufgebrochenen  Glaskörper- 
raum einzugehen.  Beides  hat,  wie  bereits  oben  erwähnt, 
grosse  Nachtheile.  Ist  überhaupt  Zurückbleiben  von 
Corticalfragmenten  etwas  unangenehmes,  so  ist  namentlich 
die  Mischung  derselben  mit  Glaskörpermasse  ein  Uebel- 
stand.  Die  zerfallende  Rinde  wirkt  entschieden  reizend 
auf  die  Gewebssubstanz  des  Glaskörpers  und  fordert  de- 
ren entzündliche  Trübung.  Entfernen  wir  die  Residuen 
mit  dem  Löffel,  so  gilt  ein  Gleiches  von  der  Einwirkung 
der  Instrumente  auf  die  Glaskörpersubstanz.  Unter 
beiden  Umständen  ist  demnach  die  Disposition  zu  Glas- 
körperinfiltrationen grösser,  als  nach  einfachem  Prolap- 
sus. Der  erwähnte  Fall  ereignete  sich  drei  Mal  und 
zwar  trat  einmal  Glaskörper  mit  dem  Linsenkern  unter 
Hinterlassung  von  Corticalis,  zweimal  dagegen  erst  im 
fünften  Act  aus.  Jener  erste  Fall  (Zittelmann)  befindet 
sich  unter  den  unvollkommenen  Erfolgen,  die  andern 
zwei  heilten  freilich  mit  guter  S.,  doch  waren  in  einem 
derselben  noch  nach  sechs  Wochen  nicht  unbeträchtliche 
flottirende  Glaskörperstreifen  nachweisbar.  —  Vollends 
bedeutungsvoll  ist  der  Glaskörpervorfall,  wenn  er  in  den 
früheren  Acten  der  Operation  vor  Entfernung  des  Lin- 
senkems  eintritt.  Die  Instrumente,  die  man  alsdann 
braucht,  seien  es  scharfe  Häkchen  oder  grössere  Fass- 
löffel,  bewegen  sich  in  dem  aufgebrochenen  Glaskörper- 
raume  und  es  steigern  sich  die  eben  berührten  Gefahren 
noch  dadurch,  dass  diese  Instrumente  bei  eingeti*etener 
Verschiebung  der  Linse  in  vermehrtem  Maasse  contusio- 


63 

nirend  auf  die  hintere  Irisfläche  wirken  und  dass  gröbere 
Corticalfragmente  hinter  die  Iris  entweichen.  Diese  Um- 
stände legen  die  Befärchtung  dickerer,  zur  Eiterinfiltra- 
tion tendirender  GlaskörpertrObungen  hier  besonders 
nahe.  Ein  derartiges  Ereigniss  ward  im  Ganzen  drei 
Mal  notirt.  Nur  der  eine  von  diesen  Fällen  führte  zu 
einem  vollen  Resultat,  zeigte  aber  in  vier  Wochen  noch 
leichte  GlaskörperopacitSten.  Die  beiden  andern  sind 
unter  den  unvollkommenen  Resultaten  (linkes  Auge  der 
Frau  Keim  und  Pollakoff)  namhaft  gemacht  und  deren 
Verlauf  kurz  geschildert  worden. 

Rückblicke  auf  einige  Umstände  in  dem  Ver- 
fahren —  etwaige  Modifikationen  desselben. 

Wenn  ich  auch  bei  der  Schnittfilhrung  von  dem  Prin- 
cip  einer  möglichst  linearen  Wunde  ausgegangen  bin,  so 
hat  doch  der  Modus,  zu  welchem  ich  hierbei  gelangt 
bin,  zugleich  eine  sehr  periphere  Lage  derselben  mit 
sich  gebracht.  Nicht  blos  die  äussere  Strecke  des  Wund- 
canals,  sondern  fast  der  gesammte  Canal,  mit  Ausnahme 
seiner  innersten  Partie,  fällt  in  das  Scleralbereich  (siehe 
Figur  IV).  Ich  stimme  nun  Jacobson  vollständig  bei 
und  anerkenne  es  als  ein  entschiedenes  Verdienst  dessel- 
ben, für  die  Extractionslehre  zuerst  verwerthet  zu  haben, 
dass  den  peripheren  Wunden  ein  ungefährlicherer  Character 
zukommt,  als  den  in  die  Hornhautcontinuität  fallenden. 
Wir  können  diesen  Satz  in  der  That  durch  die  Klinik 
der  Verwundungen  und  Operationen  deutlich  verfolgen. 
Besonders  sehen  wir  einen  willkommenen  Torpor  in  den 
Wundprocessen,  d.  h.  eine  geringe  Disposition  zu  tumul- 
tuarischer  und  für  die  Nachbarschaft  contagiöser  Zellen- 
proliferation,  da  hervortreten,  wo  die  Wunde  vorwaltend 
in  den  Scleralbord  fällt.  Es  kann  hier  lange  Zeit  ein 
völliges  Abstehen  der  Wundränder  von  einander  statt- 
finden, ohne  dass  sich  irgend  ein  lebhafter  Wucherungs- 


64 

process  anschliesst  Beispielsweise  will  ich  einen  Fall 
citiren,  auf  welchen  ich  schon  in  Verlauf  dieser  Abhand- 
lung anspielte. 

Herr  Behrend,  64  Jahr  alt,  ward  rechterseits  ope- 
rirt  Entbindung  der  gesammten  Linse  ging  leicht  und 
normal,  allein  nach  der  Operation  bemerkte  ich,  dass  der 
Conjunctivallappen  längs  der  Wunde  etwas  gewölbt  war, 
und  constatirte  bei  Lüftung  desselben,  dass  die  Wund- 
ränder im  Scleralbord  circa  1  mm.  auseinander  standen, 
und  dass  die  Hyaloidea  selbst  sich  in  diesem  Spalt  mit 
einer  halbcylindrischen  Fläche  hervorbuchtete.  Dazu 
fühlte  sich  das  Auge  relativ  gespannter  an,  als  sonst 
nach  beendetem  Operationsact.  Den  gewöhnlichen  Re- 
geln zu  Folge  hätte  ich  die  Hyaloidea  punctiren  müssen, 
um  eine  Abschnürung  des  sich  hervordrängenden  Glas- 
körpers und  hierdurch  einen  besseren  Wundcontact  zu 
ermöglichen.  Allein  theils  weil  ich  fürchtete,  es  könne 
bei  der  relativ  starken  Spannung  des  Auges  Glaskörper 
tumultuarisch  herausstürzen,  theils  experimenti  causa 
liess  ich  die  Sache  in  Status  quo,  und  legte  einen  Com- 
pressivverband  an.  In  den  nächsten  Tagen  hatte  ich  nur 
zu  constatiren,  dass  der  Conjunctivallappen,  welcher  sich 
fQr  gewöhnlich  vollkommen  glatt  über  die  Wunde  lagert 
und  dieselbe  verdeckt,  hier  durch  die  andrängende  Hya- 
loydea  abgehalten  und  nach  der  Hornhautgrenze  zusam- 
mengeschoben war,  dass  aber  die  Wunde  selbst  voll- 
kommen inert  blieb,  und  jedwede  Reaction  mangelte. 
Ich  hätte  vielleicht  die  Sachlage  noch  länger  unverändert 
gelassen,  allein  es  nahm  der  Abstand  derWundränder 
eher  etwas  zu  und  so  wurde  es  deutlich,  dass  hier  eine 
Heilung  nur  durch  spontane  Ruptur  der  Hyaloidea  oder 
durch  eine  ziemlich  extensive  und  gewiss  sehr  langsame 
Neudildung  seitens  der  scleralen  Wundränder  zu  Stande 
kommen  könne.  Deshalb  entschloss  ich  mich  am  vierten 
Tage  eine  kleine  Function  der  Hyaloidea  zu  machen, 


65 

was  nun  auch  ohne  jedes  Bedenken  geschehen  konnte, 
denn  es  hatte  das  Auge  sich  inzwischen  von  dem  ope- 
rativen Eingriff  völlig  erholt  und  war  von  seiner  über- 
triebenen, vermuthlich  durch  vorübergehende  Erregung 
der  Gefassnerven  bedingten  Spannung  grösstentheils  zu- 
rückgekonunen.  Einige  Tropfen  Glaskörperflüssigkeit 
flössen  sanft  aus  und  die  Heilung  ging  vortrefflich  von 
Statten,  so  dass  Patient  nach  zwei  Wochen  mit  S.  mehr 
als  'A  entlassen  werden  konnte. 

An  die  geringe  Reaction  der  Wundrander  bei  so 
peripherischer  Lage  schliessen  sich  auch  die  relativ  ge- 
ringen Reizungen  der  benachbarten  Hornhaut,  der  Iris 
und  der  Kapselzellen  wenigstens  insofern  an,  als  sie  von 
dem  Wundcanal  inducirt  werden. 

Nächst  der  peripherischen  Lage  komme  ich  hier 
noch  einmal  auf  die  subconjunctivale  Beschaffenheit 
der  Wunde  zurück.  Bekanntlich  ist  von  Desmarres 
für  die  gewöhnliche  Lappenextraction  die  Bildung  eines 
Conjunctivallappens  zuerst  empfohlen  worden.  Dem  Prin- 
cipe dieser  Empfehlung  kann  ich  nur  beistimmen,  allein 
ich  glaube,  dass  für  die  in  üblicher  Weise  vollführte 
Lappenextraction  dasselbe  nur  in  einer  unvollkommenen 
Weise  realisirt  werden  kann.  Es  ist  in  der  That  dort 
nichts  anderes  möglich,  als  einen . ziemlich  spitzen  und 
.  schmalen  Zipfel  entsprechend  dem  Lappenscheitel  zu  bil- 
den, und  auch  dies  hat  unter  Umstanden  seine  Schwierig- 
keiten, wenn  man  sonst  nicht  die  Schnittform  beeinträch- 
tigen will  Ein  derartiger  Zipfel  kann  nur  einen  geringen 
Theil  der  Wunde  bedecken,  ausserdem  wird  die  inten- 
tionirte  rasche  Verklebung  der  Subconjunctivalfläche  und 
der  Episcleralfläche  mit  der  schmalen  Lappenform,  welche 
zur  Retraction  und  Aufrollung  disponirt,  unsicher.  Bei 
der  Jacobson' sehen  Operationsweise  spielt  der  Con- 
junctivallappen  bereits  eine  grössere  obwohl  nicht  con- 
staute  Rolle.   In  einer  voUkommneren  Weise  macht  sich 

ArcbiT  fttr  OpbthAlmologie.    XI.  S.  5 


66 

meines  Erachtens  das  subcoigunctivale  Princip  bei  dem 
beschriebenen  Ver&hren  geltend.  Die  conjunctiyale 
Deckung  hat  hier  keineswegs  die  Form  eines  sich  nach 
der  Spitze  verjüngenden  Lappens,  sondern  einer  von  unten 
über  die  Wunde  sich  hinüberziehenden  Schutzdecke,  deren 
Breite  die  der  Wunde  noch  bedeutend  übertrifft  Sowie 
in  den  ersten  Stunden  nach  der  Operation  eine  leichte 
vasculäre  und  seröse  Schwellung  der  betreffenden  Con- 
junctivalpartie  entsteht,  so  wird  jene  Decke  durch  die 
sanfte  Spannung,  welche  sich  in  den  seitlichen  Brücken 
unterhalb  der  Wundwinkel  entwickelt,  auf  dem  episcle- 
ralen  Lager  ausgestreckt  Wir  bemerkten  diese  Aus* 
glättung  und  Anlagerung  in  einer  höchst  befriedigenden 
Weise,  selbst  da  wo  unmittelbar  nach  der  Operation  die 
Partie  sich  aufzurollen  schien.  Kommt  zu  dieser 
seitlichen  Ausstreckung  noch  die  Wirkung  des  Druck- 
verbandes hinzu,  so  sind  in  der  That  alle  Bedingungen 
vereinigt,  um  eine  rasche  adhäsive  Vereinigung  der  un- 
tern Oonjunctivalfläche  mit  der  Episclera  herbeizuführen 
und  so  den  HeUungsvorgängen  in  der  Sclerocornealwunde 
alle  günstigen  Attribute  eines  Subconj  unctivalprocesses 
zu  ertheilen.  —  Wir  müssen  hierin  nächst  der  linearen 
Beschaffenheit  und  peripheren  Lage  der  Wunde  einen 
bemerkenswerthen  Yortheil  der  Schnittführung  erblicken. 
Dass  die  nach  oben  angelegten  Golobome  bei  Staar- 
Operation  vor  den  in  die  offene  Lidspalte  fallenden  die 
wesentlichsten  Vortheile  bieten,  ist  in  der  Litteratur  zur 
Genüge  erörtert  worden.  Allein  wenn  ich  auch  die  Vor- 
züge für  so  entschieden  halte,  um  ihretwegen  die  ganze 
Operation  in  der  relativ  unbequemen  Richtung  nach  oben 
zu  vollführen,  so  kann  ich  deshalb  doch  nicht  zugeben, 
dass  die  Nachtheile  der  Irisexcision  nach  oben  com* 
parativ  zu  einer  normalen  centriiten  Pupille  =  0  seien. 
Einmal  fällt  auch  bei  einem  nicht  allzu  breiten  Colobom, 
wenn  die  Lider  weit  geöffnet  werden,  ein  Abschnitt  der 


67 

künstlichen  Pupille  in  die  Lidspalte  und  verschuldet  so- 
mit theilweise  die  optischen  Uebelstände,  die  wir  über- 
haupt einer  Pupillarvergrösserung  bei  aphacischen  Augen 
zuschreiben.  Sodann  aber  müssen  wir,  um  auch  die 
Schattenseiten  unseres  Verfahrens  nicht  zu  bemänteln, 
einräumen,  dass  sich  zuweilen  die  Form  und  Grösse  der 
Pupille  nicht  so  günstig  gestaltet,  wie  wir  es  in  optischen 
Zwecken  wünschten.  Wir  sind  eben  deshalb  nicht  völlig 
Herren  dieser  Form,  weil  wir  sämmtliche  Iris,  welche 
prolabirt,  excidiren  müssen  und  weil  dies  Quantum  wie- 
der durch  unberechenbare  Umstände  im  intraocularen 
Druck  in  der  Muskelwirkung  und  in  den  Elasticitatsver- 
hältnissen  der  Iris  beeinflusst  wird.  Erhalten  wir  eine 
Pupillenform  wie  A.*),  so  werden  die  Nachtheile  (grössere 

Fig.  A.  Fig.  B. 


y 


Blendung  und  weniger  präcises  excentrisches  Sehen  beim 
Gebrauch  von  Staargläsern)  kaum  irgendwie  zur  Erschei- 
nung kommen,  wenn  nicht  etwa  individuell  die  Lidspalte 
ungewöhnlich  weit  geöffnet  wird,  z.  B.  bei  hervorste- 
henden Augen.  Pupillarformen  wie  in  B.,  welche  nume- 
risch die  Regel  bilden,  werden  schon  etwas  mehr  in  Be- 
tracht fallen.  Vollends  aber  kann  man  den  Einfluss  nicht 
übersehen,  wenn  sich  die  Pupille  wie  in  C.  und  in  D. 
gestaltet.  Letzteres  (D.)  habe  ich  allerdings  nur  zwei 
Fig.  C.  Fig.  D. 

4 


Mal    gesehen   und    es   schien  das  eine    Mal   die    Ein- 


*)    Die   beiden  kleinen    Qnerstriebe   deuten    in    den  Figuren   die 
Grenzen  des  Sphincter  an. 


68 

klemmuQg  eines  in  der  Wunde  zurückgelassenen  Iriszipfels, 
das  andere  Mal  Glaskörpervorfall  die  Schuld  zu  tragen. 
Die  definitive  Form,  welche  die  Pupille  annimmt,  hangt 
übrigens  von  den  Vorgängen  nach  der  Operation  wesent- 
lich ab:  Je  reizloser  der  Verlauf  sich  gestaltet,  desto 
vollständiger  bleibt  der  Sphincter  in  seiner  natürlichen 
Lage.  Ist  die  mindeste  Irisportion  in  der  Wunde  zurück- 
gelassen, so  wird  es  theils  von  musculären  und  elasti- 
schen Verhältnissen  abhängen,  ob  dieselbe  nachträglich 
zurückschlüpft,  besonders  aber  wird  der  Einfluss,  welchen 
deren  etwaiges  Zurückbleiben  auf  die  Pupillarform  äussert, 
von  den  sich  local  entwickeluden  Reizzuständen  abhängen. 
Kommt  es  zu  einer  grösseren  Parenchymschwellung  der 
Iris  im  Wundcanal  und  in  dessen  Nachbarschaft,  so  wird 
auch  die  Dislocation  der  Pupille  durch  spätere  Gewebs- 
schrumpfung  erheblicher  ausfallen.  Es  bilden  sich  dann 
auch  in  der  Kegel  Verlöthungen  mit  dem  Kapselsack, 
welche  für  die  spätere  Form  und  Lage  der  Pupille  mit- 
bestimmend sind.  Im  Allgemeinen  habe  ich  grössere 
Dislocationen  der  Pupille  nach  der  Wunde  hin  bei  die^ 
sem  Verfahren  weit  seltener  beobachtet  als  nach  der 
Löffelextraction,  was  wiederum  mit  den  durchschnittlich 
geringeren  Reactionen  im  Zusammenhange  steht  — 
Bekanntlich  ereignet  es  sich  bei  Iridectomieen,  sowohl 
mit  als  ohne  Linsenextraction,  nicht  selten,  dass  die  Ecken 
des  Sphincter  in  den  ersten  Tagen  mit  der  Kapsel  leicht 
verlöthen,  und  es  lässt  sich  dies  fast  prognosticiren,  wenn 
unmittelbar  nach  der  Operation  jene  Ecken  sich  als 
hervorspringende  Winkel  stark  markiren.  Würde  man 
diese  Verlöthungen,  die  sich  übrigens  oft  spontan  zurück- 
bilden, absichtlich  (durch  Abstinenz  von  den  Mydriaticis) 
zurücklassen  oder  etwa  durch  Myotica  deren  Entstehung 
begünstigen,  so  erhielte  man  Pupillarformen  wie  £., 
welche  allerdings  bei  einer  geeigneten  Lage  des  oberen 
Lides  sich  optisch  sehr  empfehlen  würden.     Allein  ein 


69 

solches  Verfahren  wäre  gewiss  widerräthlich,  da  die  Rein- 
heit der  Heilung  und  die  spätere  Reizlosigkeit  der  ope* 

Figur  S. 


rirten  Augen  zu  wichtige  Motive  abgeben,  um  sie  einer 
wenig  einflussreichen  Pupillardifferenz  zu  opfern. 

An  die  Erwähnung  der,  wenn  auch  geringen  Nach- 
theile einer  Irisexcision  nach  oben,  knflpft  sich  in  natür- 
licher Weise  die  Frage,  ob  man  nicht  bei  dem  vorge- 
schriebenen Schnitt  wie  beim  Lappenschnitt  die  Linse 
ohne  jedwede  Irisexcision  entfernen  könnte.  Wäre 
dies  ohne  Gefahren  thunlich,  so  würde  man  natürlich  die 
Schnittfährung  nach  oben  mit  der  weit  leichteren  nach 
unten  vertauschen.  Ich  kann  aus  meiner  Erfahrung  zur 
Entscheidung  dieser  Frage  nichts  beitragen.  Zwar  glaube 
ich,  dass  der  Linsenaustritt  selbst  für  eine  Reihe  von 
Fällen  sich  eifectuiren  liesse,  ohne  die  Iris  im  Wesent- 
lichen mehr  zu  quetschen  als  dies  bei  der  Lappenex- 
traction  geschieht,  allein  die  periphere  Lage  des  Schnittes 
schien  mir  eine  zu  grosse  Disposition  zum  nachträglichen 
Prolapsus  iridis  mit  sich  zu  bringen,  um  nicht  in  der 
Zurücklassung  der  Iris  ein  Wagestück  zu  sehen. 

Für  Individuen,  wo  es  auf  die  feineren  Verhältnisse 
des  excentrischen  Sehens  resp.  der  Orientirungsgeläufig- 
keit  nicht  ankommt,  wie  es  ja  für  eine  grössere  Quote 
der  greisen  Hospitalskranken  gilt,  mag  man  übrigens 
das  Verfahren  nach  unten  verrichten.  Es  wird  die 
Ausführung  gewiss  bei  weitem  leichter  sein,  man  wird 
bei  unruhigen  Patienten  der  Narcose  weniger  bedürfen 
und  möglicherweise  auch,  da  das  Auge  zur  Fixation  unter 
einen  geringeren  Druck  gesetzt  wird,  weniger  häufig  mit 
Glaskörpervorfall  zu  kämpfen  haben.  Wenn  vollends  die 
Lidspalte   eng   und   das  untere   Lid  verhältnissmässig 


70 

stark  gehoben  ist,  so  werden  die  Nachtheile  des  Colo- 
boms  nach  unten  weniger  in  die  Wagschale  fallen,  wah- 
rend andererseits  die  Operation  nach  oben  gerade  unter 
solchen  Umständen  grösseren  Schwierigkeiten  unterliegt. 
Die  Wundheilung  selbst  wird  vermuthlich  in  gleich  güD- 
stiger  Weise  von  Statten  gehen,  wenn  wir  den  Analogie- 
schlflssen  aus  andern  Operationen  eine  Beweiskraft  zuer- 
kennen wollen.  Bis  jetzt  habe  ich  den  Schnitt  nach 
unten  nie  ausgeführt,  werde  ihn  aber  in  Zukunft  unter 
den  genannten  Ausnahmebedingungen  versuchen. 

Endlich  habe  ich  hier  noch  die  Frage  zu  berOhreD, 
ob  es  vielleicht  zweckmässig  sei,  die  Iridectomie 
der  Extraction  längere  Zeit  vorauszuschicken, 
lieber  die  analoge  Frage  bei  der  Lappenextraction  habe 
ich  meine  Ansicht  früher  dahin  geäussert,  dass  eine 
gleichzeitig  mit  der  Extraction  verrichtete  Iridectomie 
einer  kurz  vorher  verrichteten  vorzuziehen  sei,  dagegen 
einer  lange  Zeit  (mindestens  sechs  Wochen)  vorher  ver- 
richteten nachstehe.  Bei  unserm  Verfahren  würde  ich 
dagegen  die  Praxis  einer  Operation  ä  deux  temps  ver- 
werfen. Die  Vortheile  einer  vorausgeschickten  Iridectomie 
bestehen  grösstentheils  darin,  dass  die  Ränder  der  künst- 
lichen Pupille  zur  Zeit  der  zweiten  Operation  vernarbt 
und  deshalb  zu  Blutungen  und  entzündlichen  Reizungen 
weniger  disponirt  sind^  als  die  wunden  Ränder  eines 
frischen  Coloboms.  Bei  unserm  Verfahren  würde  es  sich 
nun  vermuthlich  nicht  selten  ereignen,  dass  die  Breite 
des  vorher  excidirten  Stücks  nicht  deijenigen  des  nach  der 
Schnittführung  prolabirenden  entspricht  und  dass  man 
dann,  um  nicht  eine  Einklemmung  zurückzulassen,  nach- 
träglich an  den  Seiten  excidlren  müsste.  Bei  der  Lappen- 
extraction geschieht  dies  nicht,  weil  wegen  Stehen- 
bleibens des  Homhautrandtheils  nächst  der  inneren 
Wunde  die  Iris  überhaupt  nicht  prolabirt  resp.  die  pro- 
labirende  sich  wieder  reponiren  lässt.  Sowie  nachträglich 


71 

an  der  Seite  excidirt  werden  muss,  ist  natürlich  jeder 
Yortheil  der  Operation  k  denx  temps  angehoben,  da  wir 
alsdann  frische  Wundränder  in  der  Iris  ganz  ebenso  be- 
kommen, als  wenn  wir  Alles  in  einem  Tempo  verrichtet 
hätten.  Giebt  dies  ein  gewichtiges  Bedenken  gegen  die 
Theilung  des  Operationsactes,  so  wflrde  ich  auch  von 
vom  herein  bei  der  geringeren  Verletzung,  die  das  Yer- 
fahren  mit  sieh  bringt,  wenig  daf&r  eingenommen  sein. 
Wenn  es  sich  hiemach  nicht  empfiehlt,  die  f&r  die 
Operation  erforderliche  Iridectomie  nach  oben  als  vor- 
bereitende Operation  vorauszuschicken,  so  kann  es  unter 
gewissen  Bedingungen  als  zweckmässig  erscheinen,  län- 
gere Zeit  vor  der  Operation  eine  Iridectomie  nach 
unten  zu  verrichten.  Wenn  dann  die  spätere  Ope- 
ration ganz  nach  den  Kegeln  ausgeführt  wird,  so  bildet 
sich  eine  Gesammtpupille  von  der  in  F.  angegebenen 

Figux  F. 


o 


Form.  Die  Ränder  des  unteren  Xoloboms  sind  völlig 
vernarbt,  wenn  die  zweite  Operation  zur  Ausführung 
kommt  Begreiflicherweise  haben  solche  Pupillen  alle 
optischen  Nachtheile  der  nach  unten  verrichteten  Coio- 
bome  noch  mit  dem  kleinen  Zuwachs,  welcher  den  Iri- 
dectomieen  nach  oben  angehört.  Allein  sie  haben  die  Vor- 
theile  iritischen  Processen  mehr  als  eine  andere  Form,'*') 
selbst  die  sehr  weiter  neben  einander  verrichteter  (con- 
fluirender)  Pupillen  vorzubeugen.  Es  dürfte  diese  Eigen- 
schaft vermuthlich  mit  der  vollkommenen  Entspannung 


*)  Au«  dieien  MoÜTen  habe  ich  auch  bei  hartnaokigeii  iritischen 
oder  iridochorioiditaschen  ProceMcn,  wo  eine  einlache  Iridectomie  un- 
▼ollkommene  Dienste  geleistet,  snweilen  jene  Form  benattt  Zu  einem 
gleichen  Verfahren  hat  Crittchet  unabhängig  Ton  mir  seine  Zuflucht 
genommen,  wie  er  mir  im  Herbst  64  mtttheilte. 


72 

des  Sphincter  in  Verbindung  stehen,  welche  aus  der  Ex- 
cision  zweier  diametral  gegenüber  liegender  Strecken 
desselben  resultirt  Auch  ist  eine  derartige  Pupille  auf 
alle  Incitationen  durch  Licht,  Muskel-  und  Accommoda- 
tionsimpulse  weniger  mobil  als  irgend  eine  andere.  Man 
sieht  den  (zwischen  den  kurzen  Querstrichen  in  der  Figur 
liegenden)  Sphincter  sich  wohl  zusammenziehen,  aber 
ohne  dass  eine  andere  Formveränderung  der  Pupille  als 
eine  noch  etwas  strictere  Gradstreckung  der  beiden 
Grenzcontouren  erfolgt.  Bei  meiner  ursprünglichen  modi- 
ficirten  Linearextraction  und  auch  später  bei  der  Löffel- 
extraction  habe  ich  diese  Pupillarformen  nicht  gar  selten 
benutzt,  wo  mir  die  GefiEÜbr  einer  iritischen  Reaction  be- 
sonders nahe  zu  liegen  schien,  z.  B.  wenn  bei  Diabetes 
mellitus  irgend  ein  härterer  Staarkem  vorhanden  war 
oder  bei  Pupillen,  die  sich  unvollkommen  erweiterten, 
oder  bei  hinteren  Synechieen,  oder  auch  bei  überreifen 
völlig  harten  Cataracten.  Für  das  jetzt  von  mir  empfoh- 
lene Extractionsverfahren,  wo  die  Ge&hr  iritischer  Pro- 
cesse  eine  weit  geringere  ist,  würde  sich  die  Bildung 
jener  immerhin  unförmlichen  Pupillen  nur  etwa  da  be- 
fürworten lassen,  wo  in  Folge  früherer  Iritis  ausgedehnte 
hintere  Synechieen  vorhanden  sind  oder  wo  Diabetes 
mellitus  bei  härterer  Cataractform  zugegen  ist  Für  den 
Operationsact  selbst,  namentlich  die  richtige  Führung 
des  Hakens,  gewährt  der  bis  zum  gegenüberliegenden 
Linsenrande  durchgehende  Pupillarraum  eher  eine  £r^ 
leichterung.  Den  Rath,  die  erste  Iridectomie  mindestens 
sechs  Wochen  vor  der  Staaroperation  zu  machen,  kann 
ich  hier  nur  wiederholen.  Man  könnte  allenfalls  die  erste 
Iridectomie  auch  nach  oben  und  die  Hauptoperation  nach 
unten  machen,  doch  würde  sich  hieran  immer  der  kleine 
Nachtheil  knüpfen,  dass  das  in  die  Lidöffnung  fallende 
untere  Colobom  dann  das  breitere  wird,  während  es  sich 
sonst  umgekehrt  verhält. 


78 


Das  Verhältniss  des  Verfahrens  zur  Lappenex- 

tractioD   und  zur   einfachen  Linearextraction. 

Benennung  desselben. 

Wenn  eine  Operationsweise  durch  eine  so  tiefgrei- 
fende Cultur  ausgebildet  und  deren  glückliche  Erfolge 
durch  eine  so  reiche  Erfahrung  festgestellt  worden  sind, 
wie  es  für  die  Lappenextraction  der  Fall  ist,  so  müssen 
wir  es  immerhin  als  ein  Wagestück  ansehen,  dieselbe 
durch  eine  neue,  empirisch  noch  wenig  gereifte  Methode 
verdrängen  zu  wollen.  Käme  es  eben  nicht  zuweilen 
vor,  dass  nach  der  normalsten  Lappenextraction  schwere, 
resp.  deletäre  Zustände  folgten,  so  würde  es  Angesichts 
der  musterhaften  Resultate,  die  sie  in  der  überwiegenden 
Mehrzahl  der  Fälle  liefert,  unmotivirt  sein,  nach  irgend 
einer  andern  Operationsweise  zu  suchen.  Allein  jene  für 
den  Patienten  und  den  Arzt  so  schwer  bedrückenden 
Ereignisse  einerseits  und  die  Mühseligkeit,  welche  sich 
fOr  beide  Theile  an  die  Nachbehandlung  knüpft  anderer- 
seits, motiviren  wohl  das  Streben  nach  einem  noch  siehe* 
reren  und  bequemeren  Weg. 

Es  ist  bereits  oben  erörtert  worden,  dass  die  Löffel- 
extraction  zwar  eine  brauchbare  Methode  für  viele  Gon- 
joncturen  abgiebt,  dass  sie  für  manche  Staarformen  sogar 
entschiedene  Vortheile  vor  der  Lappenextraction  darbietet, 
dass  sie  aber  nicht  im  Stande  ist,  dieselbe  allgemeinhin 
zu  ersetzen.  Sollen  wir  nun  eine  comparative  Critik  des 
neu  empfohlenen  Verfahrens  mit  der  Lappenextraction  aus- 
üben, so  würden  wir  uns  zunächst  nach  der  geringen  Anzahl 
von  Fällen  auf  das  Allervorsichtigste  auszusprechen  haben. 
So  fest  wir  glauben,  dass  die  empfohlene  Schnittführung  vor 
der  früher  zur  Löffelextraction  gebrauchten  wesentliche 
Vorzüge  hat  und  jene  zu  verdrängen  berufen  ist,  so  halten 
wir  doch  für  gerathen^  einen  analogen  Ausspruch  der 
Lappenextraction   gegenüber   zurückzuhalten.     Würden 


74 

sich  in  Zukunft  die  Resultate  eben  so  gflustig  stellen, 
wie  in  den  bisherigen  neunundsechzig  Fällen,  dann  aller- 
dings dürfte  ein  solcher  Ausspruch  motivirt  erscheinen. 
Wenn  sich  indessen,  wie  es  wohl  möglich  ist, 
das  numerische  Verh&ltniss  der  Resultate  bei  Fortfüh- 
rung der  Versuche  um  einiges  ändert,  so  könnte  es  sich 
sehr  wohl  ereignen,  dass  zwar  in  dem  Gesammtresultat 
noch  einiger  Vortheil  auf  Seiten  des  neuen  Verfahrens 
bliebe,  dass  dieser  aber  bei  einer  gruppenweisen  Abthei- 
lang  der  Fälle  beziehungsweise  sich  steigere,  beziehungs- 
weise verschwände.  In  dieser  Voraussetzung  würde 
wiederum  die  Lappenextraction  das  Terrain  der  Indica- 
tionen  mit  dem  empfohlenen  Verfahren  zu  theilen  haben. 
Ich  bin  nicht  von  der  Tendenz  ausgegangen,  die  Lappen- 
extraction,  vor  deren  idealem  Gepräge  ich  eine  grosse 
Verehrung  in  mir  trage,  zu  verdrängen,  sondern  den 
häufig  willkommenen  Ausweg  der  Linearei;:traction  mög- 
lichst zu  cultiviren  und  von  den  bisherigen  Uebelständen  zu 
befreien.  Hierbei  glaube  ich  zu  einem  günstigen  Resul- 
tate gelangt  zu  sein,  welches  mir  weitere  comparative 
Studien  mit  der  Lappenextractiou,  anfänglich  allgemein- 
hin,  dann  vielleicht  gruppenweise  zur  Pflicht  macht. 
Das  ist  Alles,  was  ich  vor  der  Hand  sagen  kann  und  will. 
Zwei  Umstände  sind  es,  welche  ich  bei  einer 
derartigen  Parallele  nicht  ausser  Augen  verlieren 
kann.  Der  erste  liegt  in  der  Iridectomie.  Es  ist 
im  vorigen  Abschnitte  erörtert  worden,  dass  auch  die 
nach  oben  verrichteten  Colobome  nicht  als  völlig  bedeu- 
tungslos betrachtet  werden  dürfen,  und  dies  betrifiFt  gerade 
den  Vergleich  mit  der  Lappenextraction.  Selbst  da,  wo 
die  künstliche  Erweiterung  durch  das  Lid  vollständig  ver- 
deckt wird,  ist  der  obere  Theildesnochin  die  Lidspalte  fedlen- 
den  Pupillarraumes  weiter  ausgeschweift  als  bei  den  kleinen 
centrirten  Pupillennach  der  Lappenextraction,  und  eswerden 
hiermit  auch  die  excentrischen  Zerstreuungskreise  beim 


Gebrauch  der  Staarbrillen  grösser  und  unförmlicher. 
Zweitens  aber  liegt  die  M&glichkeit  vor,  dass  in  einem 
concreten  Falle^  welcher  die  vortheilhaftesten  Local-  und 
Allgemeinverhältnisse  für  die  Lappenextraction  bietet 
und  bei  welchem  sich  nach  meiner  Statistik  die  Prognose 
dieser  Operation  äusserst  günstig,  ungefähr  auf  93  Proc. 
YoUe,  5  Proc.  halbe  Erfolge  und  2  Proc.  Nichterfolge  stellt, 
dass  in  einem  solchen  Falle  bei  der  empfohlenen  modificirten 
Linearextraction  durch  unberechenbare  Verhältnisse,  na- 
mentlich übertriebenes  Kneifen  des  Patienten,  Glaskörper 
austritt  und  hierdurch  der  Verlauf  anomal  wird.  Würde  es 
sich  nach  einer  wirklich  fiberzeugenden  Statistik  mit  grossen 
Zahlen  dereinst  ergeben,  dass  auch  für  solche  (der  Lap- 
penextraction günstigste)  Fälle  nach  Abwägung  aller 
schlechten  und  günstigen  Nebenumstände  die  Chancen  für 
beide  Verfiihren  als  gleich  bezeichnet  werden  können,  dann 
allerdings  würden  wir  uns  von  unserer  Pietät  für  die 
Lappenextraction  lossagen  müssen,  denn  die  grosse  Ein- 
£Etchheit  und  kürzere  Dauer  der  Nachbehandlung,  die 
Freiheiten,  welche  wir  dem  Patienten  gewähren  können, 
die  grössere  Unabhängigkeit  von  dessen  Gemüthszustande 
und  dessen  Selbstbeherrschung  während  der  Heilung  —  das 
Alles  giebt  der  modificirten  Linearextraction  ein  behag- 
licheres und,  wenn  ich  mich  so  ausdrücken  darf,  weniger 
ängstliches  Gepräge. 

Eine  Bemerkung  über  die  einfache  Linearextraction 
sei  hier  hinzugefügt  So  verlockend  dieselbe  für  die 
weichen  Corticalstaare  im  jugendlichen  Lebensalter  ist, 
so  bin  ich  ihr  doch  zu  Gunsten  der  modificirten  Linear- 
extraction untreu  geworden.  Ich  habe  nämlich  im  lieber- 
blick  meiner  Erfahrungen  einige  Unglücksfälle  zu  bekla- 
gen, von  denen  ich  sicher  ghiube,  dass  sie  durch  eine 
gleichzeitig  verrichtete  Iridectomie  vermieden  worden 
wären.  Es  ist  allen  Fachgenossen  bekannt,  dass  sich 
bei  Anlegung  eines  Linearschnittes  Va—V"  einwärts  von 


76 

der  Hornhautperipherie  sehr  häufig  während  der  Opera- 
tion eine  Heryorstfllpnng  der  Iris  bildet,  welche  bei  man- 
gelnder Vertrautheit  mit  der  Methode  sogar  dem  Fort- 
gange  des  Manoeuvers  hinderlich  sein  kann.  Gelingt  es 
nun  auch  bei  richtiger  Führung  des  Kapselhäkchens  oder 
Cystitoms  diese  Hervorstülpung  zu  umgehen  (d.  h.  an 
der  inneren  Wundlefze  in  die  Kammer  einzudringen) 
ohne  die  Iris  irgend  zu  beleidigen  und  nach  der  Opera- 
tion den  Prolapsos  durch  sanfte  Reibebewegungen  mit- 
telst der  Lider  zu  reponiren,  so  sehen  wir  doch  zuweilen 
namentlich  bei  unruhigen  Patienten,  während  der  ersten 
Heilperiode  wieder  eine  Einklemmung  entstehen.  Diese  ist 
nun,  gerade  weil  die  Wunde  klein  und  Yon  der  Hornhaut- 
Peripherie  entfernt  ist,  hier  weit  gefahrlicher  als  ein  Pro- 
lapsus iridis  nach  Lappenextraction.  Es  findet  leicht 
eine  Art  Strangulation  der  Iris,  dann  gelbliche  Infiltra- 
tion derselben  und  hiervon  ausgehend  sogar  diffusere  Eite- 
rung statt.  Die  nachträgliche  Excision  der  prolabirten 
Iris  ist,  wenn  diese  Umstände  androhen,  noth wendig, 
kommt  aber  leicht  zu  spät  und  beugt  jedenfalls  einem 
unreinen  Resultate  nicht  mehr  vor.  Solche  Betrach- 
tungen, obwohl  sie  sich  nur  auf  einen  geringen  Procent- 
satz der  Fälle  beziehen,  haben  mir  die  Ueberzeugung 
erweckt,  dass  es  besser  sei,  die  Wunde  stets  an  die 
Homhautperipherie  zu  yerlegen,  Iris  zu  excidiren  and 
demgemäss  nach  oben  zu  operiren.  Man  wird  hierin 
vielleicht  eine  übertriebene  Aengstlichkeit  sehen,  allein 
es  darf  nicht  verkannt  werden,  dass  an  jungen  Leuten 
bei  weichen  Staaren  die  Ansprüche  auf  unfehlbaren  Er- 
folg viel  berechtigter  sind,  dass  bei  Geduld  ja  auch  die 
Discisionsmethode  zum  Ziele  fßhrt  und  dass  eigentlich  ein 
jeder  Nichterfolg  hier  ein  Vitium  medici  ist,  was  man  für 
die  Altersstaare  nicht  behaupten  kann.  —  Ob  man  sich 
bei  durchgängig  weichen  und  geblähten  Linsen  der  Lanze 
oder  des  schmalen  Messers  bedienen  will,  ist  wegen  des 


77 

leichten  Staaraustritts  wohl  irrelevant;  soll  Letzteres, 
was  anter  allen  Umständen  brauchbar  ist»  benutzt  wer« 
den,  so  legt  man  natürlich  den  Schnitt  nicht  so  peri- 
pherisch, als  oben  verordnet,  an,  sondern  sticht  fiäst  an 
der  Hornhautgrenze  ein,  macht  eine  äussere  Wunde  von 
circa  SVa'"  und  verzichtet  auf  den  Conjunctivallappen. 
Die  Mitte  der  äusseren  Wunde  liegt  dann  in  der  Horn- 
haut V4— V2'"  von  der  Scleralgrenze  ab.  Selbstverständ- 
lich bedient  man  sich  zur  Linsenentwicklung  nur  des 
geeigneten  äusseren  Druckmanoenvre  (Schlittenmanoeuvre) 
und  keines  Fassinstruments.  An  Kindern  unter  zehn 
Jahren  pflege  ich  jetzt  nur  die  Discision  eventualiter 
modificirte  Discision  zu  machen. 

Was  die  fernere  Cultur  des  in  dieser  Abhandlung 
beschriebenen  Verfahrens  anbetrifft,  so  glaube  ich  nicht, 
dass  an  der  Schnittführung,  die  mir  in  ihrer  jetzigen 
Form  alle  Yortheile  zu  combiniren  scheint,  etwas  Wesent- 
liches zu  ändern  sein  wird,  nur  dürften  die  Bedingungen, 
unter  welchen  es  sich  zweckmässig  erweist,  die  innere 
Wunde  etwas  weniger  hart  an  die  Comeaperipherie  zu 
verlegen,  noch  durch  weitere  Studien  für  die  verschie- 
denen Staarformen  zu  bestimmen  sein.  Dagegen  will 
ich  gern  annehmen,  dass  die  zur  Linsenentwicklung  be- 
stimmten Instrumente,  insonderheit  die  für  harte  Cata- 
racten bestimmten  Haken*)  noch  weiteren  Verbesserun- 
gen unterliegen  werden. 


*)  Vor  wenigen  Tagen  erhielt  ioh  ron  meinem  Freunde  Adolph 
Weber  eine  BchrifÜicbe  HittheUung,  ans  welcher  ich  ersehe,  dass  der- 
selbe YöUig  unabhängig  yon  meinen  Studien  auch  für  den  Lanzen- 
messerschnitt  yon  dem  Gebrauch  der  Lö£fel  zurückgekommen  ist.  Er  be- 
dient sich  eines  Doppelhakens,  welcher  das  seitliche  Ausweichen  der 
Linse  yerhindert  und  doch  die  Yortheile  der  gedeckten  Lage  bei  der 
Einfahrtsbewegung  hat,  indem  die  beiden  Fassarme  nicht  neben  ein- 
ander, sondern  hinter  einander  stehen.  Ich  sweifle  nicht  daran,  dass 
das  sinnreich  oonstruirte  Instrument  Web  er 's  die  Linse  yortreffUch 
packt    Für  meine  Sohnittfuhrung  dürften  so  scharfe  Instrumente,  wie 


78 

Zum  Schluss  noch  einige  Worte  über  die  Benennung 
des  Verfahrens.  Ich  bleibe  absichtlich  bei  dem  Namen  der 
,,modificirten  Linearextraction^\  weil  ich  glaube, 
dass  die  Bezeichnung  einer  Operationsweise  sich  auf  das 
Principielle  und  nicht  auf  abgeleitete  Umstände  bezieben 
soll.  Das  Principielle  aber  wurzelt  in  der  Art  der  Schnitt- 
fahrung  und  in  der  Verbindung  mit  der  Iridectomie. 
Ob  man  bei  Staaroperationen  zur  Linsenentwicklung  sich 
lediglich  äusseren  Drucks  oder  instrumenteller  Hülfe  zu 
bedienen  hat,  hängt,  abgesehen  von  den  verschiedenen 
Staarconsistenzen,  im  Wesentlichen  von  den  Widerstän- 
den an  der  Wunde  ab.  Je  geringer  diese  sind,  desto 
mehr  können  wir  alle  Fassinstrumente  entbehren,  resp. 
desto  leichter  braucht  deren  Mithülfe  zu  sein.  Bei  den 
aufklaffenden  Schnitten  der  Lappenextraction  genügt 
stets  der  äussere  Druck,  bei  unserm  Verfahren  genügt 
er  zuweilen,  während  in  der  Regel  eine  leichte  Tracüon 
erforderlich  ist,  beim  Lanzenmesserschnitt  bedarf  es  für 
gewöhnlich  der  strengeren  Fassinstrumente.  Ist  demnach 
die  instrumenteile  Hülfe  lediglich  etwas  von  der  Schnitt- 
führung abgeleitetes  und  deshalb  schon  für  die  Benennung 
ungeeignet,  so  würden  wir  auch  auf  dieser  Grundlage  fiir 
die  Bezeichnung  unseres  Verfahrens  in  eine  unüberwind- 
liche Verlegenheit  gerathen,  da  wir  uns  dabei  je  nach 
den  Umständen  des  einfachen  äusseren  Druckes  oder  der 
Haken  oder  ausnahmsweise  der  Löffel  bedienen  und  dem- 
nach bald  von  Ausquetschung,  bald  von  Aushakung,  bald 
von  Auslöfiflung  reden  müssten. 

Die  Schnittführung  ist  hier  noch  strenger  als  früher 
aus  der  Idee  der  unmittelbar  schliessenden  linearen 
Wunde  hervorgegangen.     Diese   ihre  Haupteigenschaft 


ich  oben  herrorgehoben,  in  der  Regel  entbehrlich  sein,  doch  würde  ich 
sie  ohne  Bedenken  adoptiren,  wenn  sich  die  Befürchtung  in  der  Erfah- 
rung nicht  bestätigen  soUte,  dass  sie  neben  der  Zogwirknng  auch  einen 
zweckwidrigen  Druck  Yon  hinten  nach  Torn  ausüben. 


79 

darf  mit  Recht  den  Namen  begründen.  Man  könnte  frei- 
lich auch  von  einer  Scieralextraction  sprechen,  da  der 
Wundcanal  grössten  Theils  in  die  Sclera  fällt ,  um  in 
dieser  Weise  die  zweite  Haupteigenschaft,  nämlich  die 
periphere  Lage  zu  bezeichnen.  Endlich  würden  sich 
vielleicht  Liebhaber  für  den  Namen  Subcoi^unctivalex- 
traction  finden,  auf  welchen  das  Verfahren  wenigstens 
mehr  Anspruch  hätte,  als  irgend  eins  der  früheren. 
Allein  den  Erörterungen  des  vorigen  Abschnittes  zu  Folge 
ist  zwar  auf  die  periphere  und  subconjunctivale  Position 
des  Schnitts  ein  unleugbares  Gewicht  zu  legen,  jedoch 
erst  in  zweiter  resp.  dritter  Linie  vergleichsweise  zu  der 
linearen  Beschaffenheit 

Das  Epitheton  „modificirt^^  ist  bereits  bezüglich  auf 
die  Lappenextraction  und  Discision  gebraucht  worden, 
um  die  Combination  der  Staaroperation  mit  der  Iri- 
dectomie  zu  bezeichnen  und  hat  Eingang  genug  gefunden, 
um  es  auch  hier  zur  Bezeichnung  der  zweiten  integri- 
renden  Qualität  zu  gebrauchen.  Zu  einem  Missverständ- 
niss  könnte  der  Ausdruck  „modificirte  Linearextraction^* 
nur  dann  führen,  wenn  derselbe  bereits  für  anderweitige 
Verfahren  gebräuchlich  wäre.  Allein  da  ich  meine  ur- 
sprüngliche Methode,  welche  diesen  Namen  führte,  durch 
die  jetzt  empfohlene  ersetzt  und  verbessert  glaube,  und 
die  anderweitigen  Modificationen  der  ersteren  von  den 
Autoren  mit  eigenen  Namen  versehen  worden  sind,  so 
kann  die  Festhaltung  jenes  primitiven  Namens  zu  keinem 
Missverständniss  führen.  Die  einzige  mögliche  CoUision 
wäre  die  für  weiche  Staare  der  jugendlichen  Jahre,  wenn 
man  dieselben  statt  mit  dem  schmalen  Messer  mit  dem 
Lanzenmesser  (nach  meinen  ursprünglichen  Regeln)  ope- 
rirt.  Allein  ich  habe  oben  auf  das  Unwesentliche  der 
Alternative  unter  diesen  Umständen  hingedeutet 


80 


Geschichtliches  über  die  Linearextraction. 

Wenn  man  durch  eigene  Studien  zu  der  Entwick- 
lung  eines  Gegenstandes  beizutragen  sich  bemüht  hat, 
so  ist  es  Bedürfhiss  und  Pflicht,  den  Blick  der  Vergan> 
genheit  zuzuwenden,  um  die  Anfinge  des  Wissens  heraus- 
zuprüfen,  die  leitenden  Gedanken  der  Fortbildung  zu 
verfolgen  und  denen,  die  vor  uns  über  denselben  Gegen- 
stand gedacht  und  geforscht  haben,  gerecht  zu  wer- 
den. Die  Geschichte  der  Linearextraction  bedarf  um 
so  mehr  einer  Revision,  als  sich,  durch  Mangel  an 
Quellenstudium,  in  dieselbe  fundamentale  Irrthümer 
eingeschlichen  haben,  durch  welche  manche  Autoren 
zu  unverdienten  Ehren  gelangt,  Andere  der  wohlver- 
dienten beraubt  worden  sind.  Die  kurzen  Vorbemer- 
kungen in  meiner  ersten  Arbeit  (siehe  A.  f.  0.  Bd.  I,  '2 
pag.  219)  sind  von  diesen  Fehlem  nicht  frei.  Des- 
gleichen lässt  Sperino  in  einer  dem  Gegenstand  gewid- 
meten Arbeit  (siehe  Annales  d'occulistiques,  tome  39 
pag.  90)  irrigerweise  Wardrop  einen  quer  durch  die 
Cornea  verlaufenden  Linearschnitt  zur  Methode  für  die 
Staaroperation  erheben,  und  Friedrich  von  Jäger*) 
Cataracten  durch  Linearschnitte  entbinden,  während  der- 
selbe bekanntlich  seine  partielle  Extraction  nur  auf 
Eapselstaare  und  Linsenrudimente  angewandt  BeiFollin 
handelt  es  sich  nicht  bloss  um  einzelne  Irrthümer,  son- 
dern um  eine  wirkliche  Verwirrung  des  Gegenstands. 
Er  sagt  in  der  Soci^t^  de  Chirurgie**)   (Gaz.  des  Hop. 


*)  Es  heifst  von  Jäger:  n  pratiquait  rindsion  de  la  oomee  an 
mojen  d'une  lancette,  puis  U  introdaisait  par  oette  incision  une  pinoe 
ou  iine  ^rigne,  ayeo  laqaelle  il  enlevait  la  cataracte. 

**)  In  derselben  Bede  Bohreibt  FoUin  die  methodische  Yerbin- 
dang  der  Iridectomie  mit  der  Linearextraction  Schuft  und  Mooren 
in.    Schaft  soll  anmittelbar  rorher,    Mooren  yierzehn  Tage  vorher 


81 

3.  Sept.  64):  „Quoique  selon  moi  Textraction  doive  devenir 
la  methode  g^o^rale  da  traitement  de  la  cataracte,  je 
suis  prßt  k  reconnattre  qu'un  grand  lambeau  comprenant 
la  moiti^  de  la  corn^e  est  expos6  k  des  accidents  graves, 
qai  compromettent  assez  souvent  la  r^assite  de  Topera- 
tion...  Aussi  depuis  longtemps  les  chirurgiens  ont  6ti 
pr^occup^s  de  Fidee  de  r^tr^cir  ce  lambeau.  C'^tait  la 
la  pens6e  de  Pourfour  du  Petit,  de  St.  Yves,  de 
Palucci,  de  Wardrop  et  de  Gibson.  Dans  ces  der- 
ni^res  annies  on  est  revenu  ä  ces  idees  avec  une.  per- 
s^verance  plus  grande,  et  ainsi  s'est  peu  a  peu  constitu^ 
la  methode  de  Textraction  liniaire." 

Keiner  der  genannten  Autoren  mit  Ausnahme  allen- 
falls von  Gibson  hat  den  Gedanken  gehabt,  welchen 
Follin  ihnen  insgesammt  unterschiebt.  Diebetreffenden 
Operationen  von  St.  Yves  und  Pourfour  du  Petit 
fallen  in  das  erste  und  zweite  Decennium  des  vorigen 
Jahrhunderts.  Der  „lambeau^^  ward  in  Frankreich  erst 
mehrere  Decennien  später  von  Da  viel  eingeführt,  und  so- 
mit können  St.  Yves  und  Pourfour  du  Petit  bei 
ihrem  Thun  von  dem  Gedanken  an  Verbesserung  der 
FiXtractionsmethode  nicht  ausgegangen  sein.  Palucci 
hätte  der  Zeit  nach  jenen  Gedanken  haben  können,  aber 
seine  Gründe  dem  üblichen  Schnitt  einen  seichteren 
Bogenschnitt  (nicht  einen  Linearschnitt)  zu  substituiren, 
waren  ganz  anderer  Art.  Wardrop  ist  vermuthlich 
durch  sprachliche  Missverständnisse  in  den  Ruf  gekom- 
men, einen  Linearschnitt  verrichtet  zu  haben.  Dieser 
Ruf  war   so  verbreitet,   dass  auch  ich  mir  bei  meiner 


exctdiren.  Da  des  Ersteren  Verdienste  mit  der  Einführung  der  Iridec- 
tomie,  die  des  Letzteren  mit  der  linearextraction  nichts  zu  thun  haben, 
so  handelt  es  sich  wohl  nm  einen  Yerschmelzungsprocess,  den  der  fran- 
zösische Chirurg  rerübt  hat,  bei  welchem  der  Verfasser  der  Arbeit 
über  die  modiflcirte  Linearextraction  gewiss  nicht  aus  Absicht,  sondern 
aus  Versehen  eyaporirte. 

ArohlT  für  Ophthalmologie.  XI.  3.  q 


82 

ersten  Arbeit  das  Nachschlagen  der  Quelle  geschenkt 
habe.  Gibs'on  endlich  gebühren  zwar  hervorragende 
Verdienste  fQr  die  Linearextraction,  auch  hat  er  sich 
aber  die  Vortheile  kleiner  Schnitte  gegenüber  den  lappen< 
förmigen  an  mehreren  Stellen  seines  Werkes  ausge- 
sprochen, dennoch  war  dies  nicht  der  Ausgangs- 
punkt für  sein  Verfahren,  sondern  es  war  die  Einsicht 
in  die  Gefahren  und  die  langwierige  Heildauer  der  Dis- 
cision. 

Um  diese  Behauptungen  zu  beweisen  und  wenigstens 
die  Hauptpunkte  in  der  Entwicklungsgeschichte  des  Ge- 
genstandes zu  beleuchten,  mag  folgende  Darstellung 
dienen: 

Die  Extraction  war  als  Methode  unbekannt,*)  als 
im  Jahre  1707  Charles  de  St  Yves  in  Gegenwart  von 


*)  Freilich  hat  es,  abgesehen  Yon  den  Aerzten  des  Alterthnms 
und  HitteUdtera  nnd  den  ansioheren  Dati«,  die  wir  über  einige  Empi- 
riker besitien,  unter  den  Chirurgen  des  17.  Jahrhunderts  an  Yorsdiligen 
und  Versuchen  der  Bxtraction  nicht  gefehlt. 

Johann  Conrad  Freytag,  welcher  allgemein  als  Vorgänger 
Dayiel'«  angel&hrt  wird,  hat  allerdings  bereits  am  Ende  des  17,  Jahr- 
hunderts in  Zürich  Extractionen  Yorgenommen,  wie  aus  dem  Berieht 
des  Sohnes  (Dissertatio  de  Cataracta,  quam  praeside  Job.  Boeclero 
tnebatur  Job.  Henricus  Freytag  1721,  in  Haller.  Disput.  Chirurg. 
Tom.  IL)  und  aus  Mur  alt 's  Anführungen  (Job.  y.  Mural  t's  Schriften 
Yon  der  Wundarzenei,  1711  Basel)  herYorgeht.  Allein  es  ist  unmög- 
lich, irgend  etwas,  auch  nur  Annäherndes,  über  die  yon  ihm  ge- 
brauchte Schnittform  aufzufinden.  Nur  Yon  dem  Instrument,  wel- 
ches zur  Entfernung  der  Cataract  gebraucht  ward  —  „acus  hamata, 
quae  admodum  subtili  hämo  instructa  est''  —  wird  in  der  Dissertation 
des  Sohnes  Yielfach  gesprochen.  Aus  der  einzigen  Stelle,  in  welcher 
der  Schnitt  überhaupt  berührt  wird  und  in  welcher  derselbe  die  Be- 
zeichnung eines  „angustum  foramen*'  erhalt,  geht  allerdings  wohl  herYor, 
dass  derselbe  klein  gewesen  ist.  Wenn  man  übrigens  glauben  würde, 
Frey  tag  habe  die  Extraction  Yon  Yomherein  als  OperationsYerfahren 
neben  der  damals  gebräachlichen  Nadeloperation  geübt,  so  würde  man 
sehr  irren.  Zunächst  scheint  er  äberbaupt  nur  dreimal  in  der  gedach- 
ten Weise  operirt  zu  haben,  sodann  handelte  es  sich  diese  8  Mal  um 
wieder    aufgestiegene   Linsen    nach    Yorausgeschickter  Reelinatton;   ja 


83 

Mary  eine  wie  es  scheint  verkalkte,  von  selbst  in  die 
vordere  Kammer  vorgefallene  Cataract  durch  die  Cornea 
mittelst  Curette  extrahirte.  Den  Schnitt  verrichtete  er 
etwas  unter  der  Pupillarmitte,  indem  er  mittelst  einer 
Lanzette  erst  einstach,  dann  in  transversaler  Richtung 
so  erweiterte,  dass  die  Wundwinkel  Va'"  von  der  Horn- 
hautgrenze ablagen.  —  Bereits  im  folgenden  Jahre  ge- 
schah das  Gleiche  durch  Po urfour  du  Petit  in  Gegen- 
wart von  St  Yves  und  iiirj  bei  einem  Geistlichen, 
welchem  einige  Jahre  nach  überstandener  Reclination 
während  einer  plötzlichen  Eraftanstrengung  der  Staar 
plötzlich  in  die  vordere  Kammer  gefallen  war.  —  Im 
Jahre  1716  extrahirte  wiederum  St  Yves  eine  in  die 
vordere  Kammer  gefallene  Linse.  Es  war  eine  Verlet- 
zung vorausgegangen,   vermuthlich  aber  vor  geraumer 


et  wird  in  der  Dissertatioii  des  Sohnes  als  Indication  nnd  zwar  als 
etnaige  Indication  fQr  die  Extraetion  aufgesteUt,  dass  die  Nieder- 
dracknng  nicht  gelangen,  resp.  die  niedergedrückte  Linse  wieder  aof- 
gestiegen  sei  Endlich  aber  ergiebt  sich  ans  mehreren  Stellen,  in  wel- 
chen das  Extractionsobject  „peUienla,  membranola  und  Cataracta  mem- 
branacea"  genannt  wird,  dass  Frejtag  überhaupt  niemals  einen  com- 
pleten  oder  nahezu  completen  Linsenkorper,  sondern  nur  verdickte 
Kapseln  allenfaUs  mit  anhaftenden  linsenrudimenten  aus  dem  Auge 
entfernt  habe. 

Von  filanoard  (Professor  in  Amsterdam)  sagt  Petit  in  den  Actis  soc. 
reg.  seient,  Paris  1725,  dass  er  zuerst  die  Extraetion  der  ganzen  Linse 
durch  einen  Homhautschnitt  gelehrt  habe.  Dagegen  lautet  die  betref- 
fende stelle  in  dem  B lau card 'sehen  Werk  (Nieuwe  Kunstkammer  der 
Chirurgie  of  he  Heelkonst,  Amsterd.  1685  in  12*)]  übersetzt  wie  folgt: 
„Man  kann,  dünkt  mich,  im  oberen  Theil  des  Angapfels  eine  kleine 
Wnnde  machen  und  vermittelst  zweier  Nadeln,  die  nach  Art  einer 
Zange  gemacht  werden,  die  Gataracte  herausholen.  Man  hat  dann 
keine  Notb,  dass  selbe  wieder  aufsteigen  soUte,  auch  wird  der  Ausfluss 
der  Feuchtigkeiten  keine  Schwierigkeiten  machen,  da  die  Wunde  oben 
am  Auge  ist  und  dieses  festgehalten  wird.  Ich  glaube,  dass  das 
th unlieb  sei."  Es  ^eht  aus  diesem  immerhin  interessanten  Passus, 
welchem  ich  keinen  zweiten  den  Gegenstand  betre£fenden  in  dem 
Blan  Card 'sehen  Werke  anzureihen  habe,  wohl  hervor,  dass  es  sich 
nur  um  einen  Vorschlag  und  nicht  um  die  Lehre  einer  empirisch 
geprüften  Methode  handele. 


84 

Zeit,  da  der  Staar  zum  Theil  f,glaireax"  zum  Theil 
,,pierreax^^  und  mit  der  Umgebung  fest  verwachsen  war. 
Wir  können  aus  dieser  Beschreibung  auch  schliessen, 
dass  es  sich  nicht  et^a  um  die  Entfernung  eines  einfii- 
chen  traumatischen,  übermässig  geblähten  und  nach  yom 
getriebenen  Staars,  sondern  um  Producte  von  inneren 
Entzündungen,  die  dem  Trauma  gefolgt  waren,  handelt. 
Der  Schluss  „le  malade  gu^rit  en  peu  de  temps''  bezieht 
sich  vermuthlich  nur  auf  die  Wundheilung,  nicht  auf  das 
Sehvermögen,  über  welches  leider  sehr  häufig  bei  den 
älteren  Autoren  die  Angaben  fehlen.  St.  Yves  theilt 
diese  drei  Operationsfalle  mit  einigen  allgemeinen  Bemer- 
kungen über  die  bezügliche  Operationsmethode  in  seinem 
.,nouveau  trait6  des  maladies  des  yeux,  Paris  1722"  mit*) 


*)  Es  lantet  darin  Chap.  XXI  pag.  302  wie  folgt:  „Lonqae  let 
cataractes  ODt  pass^  dans  la  chambre  anUrieare  de  Thameor  aquctuc 
il  faut  7  faire  une  Operation  particuU^re,  mais  ayant  d'en  expUqaer  U 
m^thode  je  dirai  de  quelle  fn^on  dies  penvent  passer  par  le  troa  de  la 
pranelle  et  se  loger  entre  Tiris  et  la  cvrn^o  transparente..../*  Nach 
einigen  Bemerkungen  über  letzteren  Punkt  heisst  es  weiter:  „Qnand 
on  yeut  faire  l'op^ration  pour  tirer  le  corps  du  criitaUin  qui  aurait 
ainsi  pass^,  il  faut  faire  aaseoir  le  malade  sur  une  cbaiso  Toeil  bien 
expose  au  jour,  ouvrir  les  deux  paupi^res  arec  le  pouce  et  Tindex  puis 
avec  une  lancette  bien  trancbante  fendre  la  cornee  transparente  un  peu 
au  deasoug  du  milieu  de  la  prunelle  et  continucr  Tincision  transyer* 
salement  d'nn  edt^  ä  l'autre,  en  sorte  qu'il  ne  reste  pas  plus  d'une 
demi-ligne  de  la  cornäe  transparente  de  chaqne  cdt^,  qui  ne  aoit  fen- 
rlue;  on  introduira  pour  lors  par  Touyerture  qu'on  a  faite  une  cuiette 
finc  que  Ton  passera  dcrri^re  le  corps  du  cristallin  au  moyen  de  la- 
quelle  on  Ic  fera  sortir  par  rincision  faite  ä  la  cornee.  On  appliqnera 
ensuite  sur  l'oeil  du  malade  une  oompresse  et  on  continuera  ä  panter 
Toeil  comme  dans  la  yraie  cataracte;  apr^s  quoi  on  coucbera  le  malade 
dana  son  lit  sur  le  dos,  la  tSte  peu  ^levee.  D^s  le  lendemain  on  trouye 
b  plaie  cicatris^e  par  une  raie  qui  n'est  pas  plus  apparente  qtt*nn 
cheveu.  Quoique  j'aye  fait  plusieurs  de  ces  Operations,  je  me  contan- 
terai  d'en  apporter  trois  exemples,  sayoir  une  de  cbaque  esp^oe  de 
cataracte  qui  se  löge  dans  la  chambre  ant^rieure  de  Toeil.  Le  prä- 
mier fut  en  1707  en  pr^senoe  de  M.  Mery  de  l'Academie  roynle  des 
sciences  ä  un  marchand  de  la  yille  de  Sedan,  lequel  yint  k  Paris  i 
Toccasion    d*une    cataracte  branlante  qui  ayait  pass^  par  le  troa  de  la 


85 

Er  versichert  übrigens,  dieses  Verüahren  noch  öfter  aus- 
geführt zu  haben. 

M6ry,  welcher  wie  St.  Yves  Zeuge  der  im  Jahre 
1708  von  Pourfour  du  Petit  verrichteten  Operation 


prttneUe  dani  la  cbambre  anterieare  de  llittmear  aqueuse.  La  catar. 
preasait  teUement  l'IriB  qu'elle  cansait  au  malade  une  douleur  de  tSte 
trh»  oonud^rable  avec  une  Insomnie  qui  lui  durait  depuis  trois  mois. 
Je  n'arais  jamais  entendu  parier  d'une  semblable  Operation,  mala  fai- 
sant  r^flexion  que  j'ouTrais  bien  la  com^  poar  rider  la  matiere  d'an 
abois  qui  se  troure  derriire,  je  tirai  la  oons^quenoe,  que  je  pouvais  le 
faire  ^galement  pour  un  corpa  solide  et  j'operai  de  m6me.  Ce  corps 
6tant  tire  de  ToeU  lessemblait  enti^rement  k  du  plätre.  Je  fis  ensuite 
eoucher  le  malade  sur  le  dos.  Le  lendemain  je  m'y  rendis  aveo  M. 
M^rj  et  noas  trouT&mes  que  le  malade  avait  bien  dormi  ce  qu'il  n'a- 
vait  pas  fait  depuis  longtems,  que  la  plaie  <tait  cicatris^e  et  rhumeur 
aqueuse  qui  etait  ecoulee  par  Top^ration  enti^rement  r^paree. 

La  seconde  Operation  fut  faite  en  1708,  par  M.  Petit,  fameux 
Chirurgien  et  k  present  membre  de  l'acad,  royale  des  scienees  k  un 
pretre  dont  le  oristallin  dans  un  effort  qu'il  flt  quelques  annees  apres 
s'etre  fait  abattre  une  oataracte,  passa  par  le  trou  de  la  prunelle  et  se 
logea  entre  llris  et  la  oornee  transparente.  M.  Petit  entre  les  maios 
duquel  etait  ce  prStre,  me  fit  avertir  pour  dtre  present  k  Top^ration  k 
laquelle  M.  M^rj  se  trouva  aussi.  M,  Petit  ayant  perc6  la  come'e 
ayec  une  lanoette,  tira  le  corps  par  oette  ouverture  et  nous  trourämes 
que  c'^tait  le  cristallin.  Ce  pretre  fut  ensuite  bientdt  gu<$ri.  Je  l'ai 
rencontr^  dans  Paris  plus  d'une  ann^  aprds  oette  Operation  et  je  Tai 
TU  lire  parfaitement  bien  areo  une  lunette  k  cataraote. 

Ce  fait  rapport^  ä  l'academie  des  soienoes  n'a  pas  laiss<  d'Stre 
contest^  par  M.  de  Woolhouse,  qui  a  pr^tendu  dans  un  de  ses  Berits 
qu*on  ayait  fait  disparattre  cet  eccl^siastique  pour  ne  paa  dtre  yü  et 
ezamine  de  lui.  II  me  pardonnera  de  le  citer  ioi,  car  je  dois  rendre 
justice  ä  la  r^rit^,  comme  ayant  M  un  des  t^moins  de  cette  Operation 
que  M.  M^ry  a  fait  ins^rer  aussi  bien  que  la  prMdente  dans  les 
mem.  de  l'acad.  des  sdences  des  annees  nommees. 

Ma  troisiime  Operation  fut  faite  en  1716  k  an  pauTre  bomme  qui 
demeurait  au  laub.  St.  Germain  R.  eassette.  II  fut  blesse  4  l'oeil;  le 
cristallin  se  d^tacha  et  pass«  par  le  trou  de  la  pmneUe  entre  Tlris  et 
la  oom^  transparente.  Je  tirai  ce  oorps  qui  ^tait  en  partie  glaireux 
et  en  partie  pierreux  et  doTenu  adh^rent  k  la  oom^.  L'adh^rence 
d^truite  je  tirai  le  cristallin  qui  tenait  li  une  des  fibres  ciliaires  asses 
longue,  laquelle  je  ooupaia  le  plus  aTant  qu*il  me  fut  possible  UTee  les 
ciseaux.  L'op^ration  röussit  parfaitement  bien  et  le  malade  gu^rit  en 
peu  de  tems. 


86 

war,  giebt  darüber  in  der  acad^mie  royale  des  sciences 
1708  einen  detaillirten  Bericht  (auf  welchen  sich  später 
St.  Yves  gegen  Woolhouse  beruft),  demzufolge  Petit 
die  Hornhaut  mit  einer  spitzen  Hohlsonde  quer  durch- 
stiess  und  dann  mit  einer  Lanzette  auf  deren  Rinne  den 
Schnitt  führte.*)  Dieser  Bericht  ist  ausserdem  für  die  Ge- 
schichte unseres  Gegenstandes  dadurch  wichtig,  dass  M6  ry 
am  Schluss  desselben  den  Vorschlag  macht,  durch  solche 
Hornhautschnitte  auch  hinter  der  Pupille  placirte  Cata- 
racten zu  entfernen.  „J'ai  fait  voir  dans  la  premi^re 
Observation  un  glaucome  flottant  dans  la  partie  de  lliu- 
meur  aqueuse  contenue  entre  Tlris  et  la  corn6e  trans- 
parente. Ce  cristallin  obscurci  a  6te  tir6  en  dehors  par 
une  Ouvertüre  faite  ä  la  corn^e  sans  qu'il  soit  arriv^  ä 
Toeil  aucun  accident.  On  pourrait  aussi  tenter  la  meme 
Operation  lorsque  le  glaucome  est  plac^  derri^re 
riris  Sans  y  etre  adh^rent,  quand  son  diam^tre  seraitplus 
graud  que  celui  de  la  prunelle,  parceque  ce  trou  de  Tiris 
s'elargit  largement ^^  Es  wurde  indessen  dieser  Vor- 
schlag nicht  beachtet  und  blieb  es  Da  viel  vorbehalten, 
die  Extractionsmethode  und  zwar  in  Form  des  Lappen* 
Schnitts  wieder  einzuführen. 

Auf  Grund  der  angefahrten  Thatsachcn  kann  man 
St  Yves  und  Pourfour  du  Petit  allerdings  für  die 
Urheber  des  linearen  Hornhautschnitts  erklären,  doch 
kannten  sie  keine  andere  Anwendung  desselben,  als  die 
auf  Staare  resp.  Staarrudimente,  welche  in  die 
vordere  Kammer  vorgefallen  waren.  Auch  die  Nach- 


*)  Voioi  oomment  M.  Petit  8*7  prit  pour  Tdter.  U  traTersa 
d'abord  la  oomte  transparente  aveo  une  ai^oille  rain^  au  detsoas  de 
la  pruneUe,  conduisant  ensaite  une  lanoette  dans  sa  rainure,  iL  conp« 
la  corn^y  deptua  le  trou  de  l'enti^e  de  l'aigaiUe  juaqn'au  trou  de  la 
Bortie   et   tira   enfin   arec   une   petite   cnrette  d'aigent  oette  pretendue 

cataraote    par   rineision    oe    qn'il    fit    arec    beaacoup    d'adresse ** 

M^moirea  de  l'acad^mie  des  sciences,  1708,  pag.  810. 


87 

ahmer  jener  beiden  Autoren,  z.  B.  Taylor  (New  treatise 
of  the  diseases  of  the  eye  1735)  gingen  mit  den  Indica- 
üonen  des  Verfahrens  nicht  weiter.  Hinsichtlich  der  Ex- 
tractionsmethode  im  Allgemeinen  dürfen  St  Yves  und 
du  Petit  als  Vorläufer  DavieTs  angesehen  werden. 

Dass  es  sich  wirklich  so  und  nicht  anders  verhalten, 
ersehen  wir  auch  aus  den  Aeusserungen,  zu  welchen 
Daviel  sich  veranlasst  fühlte,  als  später  du  Petit  seine 
Verdienste  um  die  Wiedereinführung  der  Extraction  schmä- 
lern wollte.  „Je  vous  prie,  Monsieur,^^  sagt  er  in  einem  an 
Joyeuse  gerichteten  Briefe,  „de  vouloir  bien  faire  atten- 
tion ä  l'importance  de  cette  Operation  puisqu'il  s'agit 
d'une  cataracte  tir^e  de  la  chambre  posterieure  et  non 
pas  de  Tant^rieure.  II  y  a  sur  cette  derni&re  plusieurs 
observations  rapport^es  par  feu  Monsieur  de  St  Yves 
dans  son  nouveau  trait^  sur  les  maladies  des  yeux. 
Mais  cet  auteur  c^lebre  ne  fait  aucune  mention  des  cata- 
ractes  tir^es  de  la  chambre  posterieure  de  Toeil.^ 

Nachdem  die  Extractionsmethode  gegen  Mitte  des 
18.  Jahrhunderts  wieder  aufgelebt  und  wir  können 
sagen  für  die  wissenschaftliche  Ophthalmologie  erfunden 
war,  tauchten  bald  die  verschiedensten  Modificationen 
sowohl  hinsichtlich  der  Schnittform  als  der  dabei  benutz- 
ten Instrumente  auf.  Allein  unter  sämmtlichen  Ophthal- 
mologen des  vorigen  Jahrhunderts  finde  ich  keinen,  wel- 
cher die  Vortheile  einer  aufklaffenden  Wunde  hinsicht- 
lich des  Linsenaustritts  fQr  die  leichtere  Heilung  kleiner 
Schnitte  hätte  opfern  wollen.  Unter  denen,  welche  wie 
ich  glaube  fälschlich  in  diesen  Ruf  gekommen  sind,  habe 
ich  Sieg  wart,  Palucci  und  (im  Anfange  dieses  Jahr- 
hunderts) Wardrop  zu  nennen«  Es  sei  mir  erlaubt, 
über  die  Hornhautschnitte  dieser  Autoren  einiges  anzu- 
führen. 

Sieg  wart  (Georg  Friedrich),  Professor  der  Chirur- 
gie in  Tübingen,  hatte  die  Daviel' sehe  Methode  in  Paris 


88 

stttdirt  und  glaubte  in  Anbetracht  deren  Mangel  den 
Schnitt  abändern  zu  müssen.  Er  spricht  von  den  Vor- 
theilen  des  geraden  Schnitts,  den  er  erdacht,  in  fol- 
genden Ausdrücken :  „Incisio  corneae  circularis,  omne 
licet  arte  adhibita,  forficibus  istis  curvis  et  sub  incerta 
oculi  mobilitate  fortuito  applicatis,  non  potest  non  con- 
tingere  inaequalis,  labia  vulneratae  corneae  omnino  re- 
linquens.  Ab  hisce  defectibus  nostra  iterum  libera  est 
methodus.  Vulnus  infligitur  rectum  et  aequale  uec  ore 
facile  hians  dififormi;  felicius  igitur  citiusque  iterum  con- 
glutinatur  minori  et  forte  fere  nulla  superstite  cicatrice/^ 
(Dissertatio  chirurgica  de  extractione  cataractae  ultra 
perfidenda,  respondente  Davide  Mauchart  Tubing  1752 
in  Haller,  Disputat.  Chirurg,  selectae  Lausannae  1755  io 
4®  Tom  II  pag.  244.)  —  Die  nähere  Beschreibung  seines 
Schnitts  "*"),   soweit  ich  mich  in  derselben   zurechtfinden 


*)  Oculo  nunc  aegri,  monente  artitloe,  sursum  moto  debitecae  po- 
flito,  in  medio  inferioris  hemisphaerii  corneae,  lineae  distantia  inpra 
marginem,  quo  Cornea  scleroticae  jungitur,  lanoeola  semper  ad  mobili- 
tates  octtli  inoertas  attemperata,  brachio  in  mensa  justa  posita  suffulto, 
in  dicto  corneae  puncto  apponator  plaoideque  demittatar,  moique  aar- 
8um  Tersasqne  pupillae  cenirum  uyeam  inter-  atque  comeam  directa 
altius  introduoatur  et  tandem  ista,  eadem  vi  et  dexteritat«  redaeta, 
iterum  extrabatur.  Haec  priroum  operationis  complent  atadium  quo 
absolnto  sepositoque  priori  instrumento,  sumatar  spongia  aqua  tepida 
imbuta,  itenimque  modioe  expressa,  eaque  eluatur  plorans  oeulus.  Hanc 
seponendo  manu  sinistra  comprehendatur  specillum  supra  descriptnm 
(specillum  sulcatum,  in  marginibus  laeve,  et  extremitate  gaudeni  petita 
non  Bulcata  p.  285)  dextra  vero  manu  forfex  digito  annnlari,  annulo 
forficis  inferiori,  poUice  vero  superiori  ipsius  annulo  immiaais.  Utra- 
que  interim  palpebra  per  ministrum  cautione  jam  iudicata^  remota 
specillum  sulcatum  per  vulnusculum  lanceola  arte  factum,  imittatur 
atque  inter  uveam  et  comeam,  oblique  ascendens,  manubrium  interim 
panlulum  dedinante,  nsque  ad  Uneam  borizontalem,  oorneam  in  medio 
ipsiua  Becantem,  inque  duo  aequalia  hemisphaeria  dividentem,  oertae 
oculi  mobilitati  attemperata,  dirigatur,  atque  ita  nisu  extremitatis  ipc- 
cilli  politae  contra  snperflciem  corneae  intemam  modice  pressante,  oculi 
bulbus  quantum  fieri  potest  figatur  ao  immobilior  reddatur.  Quo  facto 
forflce    speoiUi   sulco  dirigente  unica  et  recta  ineisione  a  vulneri« 


89 

kann,  ergiebt  indessen,  dass  Sieg  wart  keineswegs  einen 
einfachen  geradlinigen  Schnitt,  sondern  einen  eckigen 
Lappenschnitt  ungefähr  von  folgender  Form  gemacht  habe. 


Derselbe  besteht  wenn  man  will  aas  drei  Linearschnitten, 
einem  kleinen  mittleren,  welcher  zuerst  mit  der  Lanzette 
verrichtet  wird,  und  zwei  seitlichen,  welche  auf  der  Rinne 
einer  successive  in  ersteren  eingeführten  Hohlsonde  mit 
der  geraden  Scheere  vollfQhrt  wäre.  Ein  solcher  Schnitt 
kann  unsem  jetzigen  Begriffen  nach  auf  den  Namen 
eines  Linearschnittes  eben  so  wenig  Anspruch  machen, 
als  der  in  ähnlicher  Weise  zusammengesetzte  Wardrop- 
sehe  Schnitt,  auf  welchen  ich  unten  eingehen  werde. 
Sieg  wart  wurde  ohne  Zweifel  lediglich  durch  die  Idee 
geleitet,  mit  Benutzung  der  geraden  Scheere  statt  der 
von  Da  viel  gebrauchten  krummen,  glatte  Wundränder 
zu  erhalten.  Das  Streben  nach  einem  geringeren  Auf- 
klaffen lüg  ihm  fern. 

Palucci    ist   in   doppelter  Beziehung  zu   nennen. 
—  Zunächst  giebt  eine  seiner  Operationen*)  das  erste 


prioriB  initio  ad  finem  Bulci  iramissi  speoilli  «perintur  oornea.  Eadem 
cnra  atque  directione  in  altero  corneae  iatere  inBtituatur 
ipsius  incisio.     (1.  c.  pag.  23*2.) 

*)  Der  Fall,  um  den  es  sich  hier  bandelt,  ist  in  einem  Büchlein 
enthalten,  dessen  Titel  in  den  meisten  deutschen  Schriften  eine  eigen- 
thitmiiche  Verstümmelung  erfahren  hat.  Dasselbe  lautet  nicht:  ,,histoire 
de  l'operation  de  la  cataracte**,  wonach  man  bei  der  Zeit  des  Erschei- 
nens wichtige  historische  Aufschlüsse  zu  erwarten  bereditigt  wäre,  son- 
dern es  heisst:  Histoire  de  Top^ration  de  la  cataracte  fsite  k  six  soi- 
dats  invalides  Paris  1750.  Diese  sechs  Operationen  (siehe  auch  di« 
deutsche  üebersetsung :  Beschreibung  eines  neuen  Instrumentes,  den 
Staar  mit  allem  nur  möglichen  Erfolg  niederzudrücken,  nebst  eineV 
Nachricht  von  denen  Operationen,  welche  damit  bei  sechs  Inyaliden  zu 
Paris  unternommen  wurden,  aus  dem  Französischen  übersetzt.   Leipzig 


90 

Beispiel  von  Extraction  einer  Linsenkapsel  durch  einen 
linearen  Hornhautschnitt  —  welches  Verfahren  als  Me- 
thode durch  Gibson  und  unabhängig  von  demselben, 
aber  später  durch  Friedrich  von  Jäger  eingef&hrt 
ward.  Palucci's  Verdienste  schliessen  sich  in  dieser 
Beziehung  denen  von  St.  Yves  und  Pourfour  da  Petit 
an.  Wenn  jene  Männer  als  die  Urheber  der  Linear- 
extraction  zu  bezeichnen  sind,  so  erweiterte  Palucci 
zunächst  die  Indicationen  derselben,  indem  sie  seit  ihm 
nicht  mehr  blos  auf  vorgefallene  Linsen,  sondern  auch 
auf  Kapselstaare  ihre  Anwendung  fand. 

Ausserdem  hat  Palucci  die  Lappenextraction  f&r 
die  gewöhnlichen  Staarformen  dahin  modificirt,  dass  er 
statt  des  halbkreisförmigen  Schnitts  einen  Bogenschnitt 
mit  einer  Sehne  von  4'''  oder  einer  Höhe  von  circa  PA'" 
vollführte,  ungeiahr  in  folgender  Form: 


Er  gebraucht  hierzu  ein  eigenthümliches  von  ihm 
erfundenes  Instrument,  welches  in  seinem  Endtheil  nadel- 
artig ist,  alsdann  aber  in  eine  Messerklinge  Qbei^eht 
Die  Wirkung  dieses  letzteren  Theils  beginnt  erst,  wenn 
das  nadelartige  Ende  die  Contrapunction  in  Z  gemacht 
hat."")    Aus  seiner  Argumentation  geht  hervor,   dass  für 


1752)  betrefien  dvrebweg  Reelinatioiien.  In  dem  teehsten  FaUe,  in 
wolehem  zweimtl  niedergedrückt  worden,  wnrde  dann  die  wieder  «iif- 
gestiegene  Kapsel  per  oomeam  eKtrabirt  ,J'oiims  rers  l'angle  intene 
de  la  oom^e  trsnsparente  au  dessons  de  la  proneUe  nn  pen  oblique- 
ment  par  rapport  A  la  direcdon  de  tout  le  oorps,  j'introduisais  de 
petites  pinoes  propres  pour  faire  eette  Operation.*' 

*)  Uineision  qu'on  fsit  i  la  oom^  pour  preparer  le  passage  da 
(fristaUin,  c'est  ä  dire  k  la  eataraete  rtonit  aussi  beauooup  de  diffieolMa 
qoi  ne  regardent  pas  senlement  mdme  la  maniire  de  pratiquer  eette  in- 
dsion,  mais  aussi  la  r^union. 


91 

die  Wahl  dieser  Schnittform  keineswegs  der  Gedanke 
das  Aufklaffen  zn  vermindern  bestimmend  war,  sondern 
die  (präsumirte)  bessere  Möglichkeit  das  Auge  zu  fixiren, 
die  Annahme  einer  geringeren  Härte  der  Cornea  in  die- 
ser Region,  die  grössere  Tiefe  der  vorderen  Kammer 
vergleichsweise  zur  peripherischen  Begion  und  endlich 
der  Umstand,  der  Scheeren  entbehren  zu  können.  In 
dem  instrumenteilen  Modus  der  Schnittführung  müssen  wir 
eine  wesentliche  Annäherung  an  die  später  für  Lappen- 
extraction  gebräuchliche  erkennen,  dagegen  können  wir 
PalucciaufGrund  dieser  Methode  eineRollefürdieCultur 
der  Linearextraction  nicht  einräumen,  weil  1)  seine  Mo- 
tive nicht  die  dieser  Methode  zu  Grunde  liegenden  waren 
und  2)  der  Schnitt,  obwohl  vergleichsweise  zum  halb- 
kreisförmigen Schnitt  sich  dem  Linearschnitt  nähernd, 
doch  noch  eine  zu  grosse  Lappenhöbe  darbietet)  um 
jenen  Namen  zu  verdienen.    Das  ganze  Bestreben  mit 


Let  premiiret  de  oet  diffienlUt  niiMent  de  oo  qu'on  ne  peut  point 
assojettir  le  globe  oomme  je  Vwi  dejä  dtoontr^,  de  la  daret^  de  U  cor- 
D^  du  pen  d'eflpftce  qu'il  y  a  entre  la  corn^  et  l'Irii  dont  la  moindre 
bleature  est  capable  de  faire  perdre  ToeiL  J'ai  tu  par  mei  ezp^enoes 
qae  lei  oUeaiix  ne  lont  paa  propret  pour  agrandir  TouTertare  de  la 
com^  parceqne  leor  ineision  n'eit  jamais  nette  qaelqoe  jostei  et  polis 
qu'ÜB  puissent  Stre,  ce  qoi  prolonge  la  r^anion  de  TouTertare  ou  l'ein- 
p^che  mSme  entiirement.  Cest  pourqaoi  j*at  imagin^  une  aignille  d*ane 
e»piee  partiealiiFe  dont  je  me  sen  de  la  mani^re  sniTante.  Je  Tintro- 
duia  par  le  point  x  qnand  j'opire  lar  l'oeQ  gaaohe  et  Ini  donne  nne 
direction  parallele  an  plan  de  Tlrii;  je  faii  tortir  la  pointe  par  s  qai 
est  le  point  diam^tralement  oppot^  ä  celui  par  leqnel  je  l'introduis. 
Dam  le  mSme  temps  qne  je  ponete  TaigmUe  eana  intermption,  nn  tran- 
chant  qni  se  rencontre  en  qnelque  distanoe  de  la  pointe  et  dont  la  lar- 
geur  aagmente  insensiblement  en  approcbant  du  manche  ooupe  la  por- 
tion  de  la  eorn<e  comprise  entre  X  et  Z,  oe  tranohant  ^nt  dirige 
obliqnement  ä  r^paissenr  de  la  com6e  et  4tant  tourn^  Ten  la  partie 
inf^rienre  de  l'oeil  produit  nne  ineieion  qni  pr^iente  nn  are.  Voilli  le 
mojen  le  plus  simple  et  le  plus  prompt  pour  ourrir  la  oonuSe. 

(Methode  d'abattre  la  oateraote  1752.  Paris  in  12«,  p.  159  in  dem 
Kapitel,  remarques  sur  1' extraction  de  la  cataraete  hors  de  la  place 
ordinaire). 


92 

Beibehaltung  der  Wundwinkellage  die  Lappeuhöhe  zu 
verkleinern,  war  offenbar  ein  unglflckliches.  Wir  wissen 
ja  aus  der  Lappenextraction,  dass  mit  grösserem  Abstand 
der  Wunde  von  der  Corneaperipherie  der  Linsenaustritt 
mühsamer,  die  Quetschwirkung  für  Cornea  und  Iris 
grösser  und  demnach  die  Chancen  einer  raschen  und 
reinen  Heilung  geringer  werden.  Nur  mit  einer  Annähe- 
rung der  Wund  Winkel  beziehungsweise  zum  Oeffnungs- 
Winkel  der  zwischen  ihnen  liegenden  Hornhautperipherie 
konnte  den  Resultaten  der  DavieTschen  Lappenex- 
traction gegenüber  irgend  ein  practisches  Resultat  ge- 
wonnen werden.  So  ist  es  denn  auch  wohl  zu  erklären, 
dass  Palucci,  so  sehr  er  die  Vortheile  seines  Schnittes 
rühmt,  bei  demselben  sich  nicht  glücklich  genug  fühlte, 
um  ein  Anhänger  der  Extractionsmethode  zu  werden. 
Wir  sehen  aus  seinen  Schriften  nur  zu  deutlich,  dass  er 
nach  wie  vor  ein  zugethaner  Freund  der  Nadeloperation 
blieb.  Der  nämliche  Artikel,  in  welchem  er  die  neue 
Schnittf&hrung  empfiehlt,  schliesst  mit  folgenden,  nicht 
gerade  ermunternden  Worten:  „Je  ne  finirais  point,  si 
je  voulais  entrer  dans  un  plus  long  detail  sur  les  iucoo- 
venients  de  Textraction.'^ 

Wenn  es  richtig  wäre,  dass  Wardrop  eine  trans- 
versal durch  die  Cornea  verlaufende  geradlinige  Wunde 
als  allgemeine  Methode  der  Staarextraction  vorgeschrie- 
ben, so  würden  wir  hierin  den  hauptsächlichsten  Schritt 
für  die  Ausbreitung  des  Verfahrens  anerkennen  müssen, 
andererseits  aber  nicht  begreifen,  wie  Wardrop  bei 
solchem  Verfahren  zu  irgend  welchen  glücklichen  Erfol- 
gen hätte  gelängen  können.  Denn  nothwendig  muss  bei 
einer  derartigen  Schnittform  der  Linsenaustritt  sich  be- 
sonders mühsam  gestalten  und  alle  Nachtheile  der  Quet- 
schung besonders  schwer  in  die  Wagschale  fallen.  Allein 
es  beruht  jene  Annahme  auf  einer  Täuschung.  War- 
drop's  Schnitt  ist  wie  der  von  Sieg  wart  ein  eckiger 


93 

Lappenschnitt,  welcher  hinsichtlich  des  Aufklaffens  dem 
halbkreisförmigen  Schnitt  kaum  nachgiebt  Während  der 
Siegwart'sche  Schnitt,  wie  oben  demonstrit,  aus  drei 
Linearschnitten,  einem  kleineren  mittleren  und  zwei 
grösseren  seitlichen  besteht,  können  wir  den  Wardrop- 
schen  Schnitt  uns  desgleichen  aus  drei  Linearschnitten 
zusammengesetzt  denken,  so  jedoch,  dass  der  grössere 
in  der  Mitte,  die  beiden  kleineren  und  ungleich  langen 
zur  Seite  liegen,  ungefthr  so: 


Ausgegangen  ist  Wardrop  bei  der  Wahl  dieser 
Schuittform  von  der  Ueberzeugung,  dass  die  enge  Nach- 
barschaft des  gewöhnlichen  Schnitts  mit  der  Hornhaut- 
grenze  zum  grössten  Theil  deren  Gefahren  verschulde, 
und  dass  das  Stehenbleiben  eines  breiteren  Hornhaut- 
saumes die  dahinterliegende  Iris  vor  dem  Prolapsus  in 
einer  vortheilhaften  Weise  stütze.  Einen  weiteren  Vor- 
theil  findet  er  in  der  steilen  Richtung,  welche  bei  seiner 
Methode  der  Wundcanal,  wenigstens  für  den  grössten 
Theil  der  einen  seitlichen  und  für  die  ganze  mittlere 
Wunde,  erhält,  indem  bei  jener  das  Messer  möglichst 
senkrecht  eingestossen  und  zur  Verrichtung  des  letzteren 
wieder  steil  nach  vorn  gedreht  wird.  Hierdurch  falle 
die  innere  Wunde  („the  length  of  the  incisiou  of  the 
internal  layer")  verhältnissmässig  grösser  aus.  Endlich 
giebt  er  zur  Empfehlung  seines  Verfahrens  noch  eine 
Reihe  von  Nebenumständen  an,  hinsichtlich  deren  wir 
auf  das  Citat*)  verweisen. 


*)  Wir  exoerpiren  die  besägliohen  SteUea  aus  James  Wardrop: 
Practical  obsenratioas  on  the  mode  of  making  the  iDcision  of  the  Cor- 
nea, for  the  Extraotioa  of  the  cataraot,  Edinburgh  medical  and  sur- 
gical  Journal  Volume  Y.  1S09,  Jan.    Nach  DarsteUung  der  Nachtheile 


94 

So  interessant  und  lehrreich  es  ist,   die  Ansichten 
Wardrop's  durchzustudiren,    welche  überall  Zeugniss 

des  gebräachlichen  halbkreisförmigen  Schnittes  heist  es  pag.  3:  „All 
these  disadTantages ,  in  the  usual  mode  of  making  the  incision  of  the 
Cornea,  appeared  to  me  to  arise  chiefiy  trom  the  want  of  a  snfficieat 
portion  of  the  comea  being  left  at  the  inferior  part  of  the  wonnd,  to 
Support  the  iris,  and  to  prevent  the  pressure  of  the  parte  contained 
within  the  eje-ball,  and  the  occasional  action  of  the  muscles  pushing 
forward  the  ins  toward  the  wound  of  the  comea.  I  therefore  con- 
ceired,  that  if  the  incision  could  be  made  in  such  a  manner,  tbst  a 
larger  portion  of  the  comea  could  be  left  at  the  inferior  part  of  the 
wound,  and  that,  if  at  the  same  time  it  was  made  of  such  a  form  as 
to  allow  the  easy  extraction  of  the  lens,  a  considerable  improTement 
would  be  made  in  tlie  Operation.  With  this  view,  I  made  the  inei- 
iion  in  the  foUowing  manner.''  Nach  Beschreibung  des  Beer'sehen 
Staarmessers  heisst  es  weiter:  „Having  previcusly  oiled  the  knife  to 
make  it  cut  more  keenly,  its  point  is  to  be  thrust  through  the  oomea 
a  little  aboTc  its  transTerse  diameter  and  one  line  from  its  margin,  in 
direction  as  if  it  was  to  pass  through  the  pnpil,  or  nearly  perpen- 
dicular  to  the  spherical  surface  of  the  comea.  When  it  reaches  the 
plan  of  the  iris,  the  blade  is  to  be  moved  a  little  upon  the  incinon 
which  is  already  made,  as  a  fulcrum,  so  that  the  point  is  elerated  and 
tumed  towards  the  opposite  side  of  the  comea.  It  is  then  to  be  carried 
forward  and  a  little  obliquely  downward  so  that  the  comea  is  again 
punctured  at  its  transverse  diameter,  at  the  same  distanoe  from  the 
sclerotical  coat  at  which  it  hat  been  entered  on  the  opposite  side.  By 
these  two  incisions  the  blade  has  cut  perpendicular,  or  rery  nearly  so, 
to  the  spherical  surface  of  the  comea  and  the  gradual  thiokening  of 
the  knife,  by  fiUing  up  the  wound  as  fast  as  it  made,  prevents  the 
aqueus  humour  from  escaping.  The  eye  is  now  completely  secured  by 
the  knife  and  the  incision  is  to  be  finished  by  tuming  round  the  blade 
on  its  azis,  thus  keeping  the  edge  tumed  outwardt,  in  such  a  maaner 
that  the  remaining  part  of  the  incision  is  a  straight  line  and  therefore 
nearly  perpendicular  to  the  lamellae  of  the  cornea."  —  Es  folgen  nun 
zwei  Figuren,  deren  eine  (Fig.  III.)  siemlich  identisch  mit  der  oben  im 
Text  gegebenen  den  Schnitt  darsteUt,  wie  er  sich  für  den  Fall  gestallen 
würde,  dass  „the  comea  instead  of  being  a  spherical  was  a  plane  sur- 
face", deren  aweite  (Fig.  IV.)  den  Schnitt  so  wiedergiebt,  wie  er  wirk- 
lich ausfallt: 


95 

der  sorgsamsten  Beobachtung  ablegen  und  in  vieler  Be- 
ziehung ffir  die  Zeit,  von  welcher  sie  herrühren,  über- 
raschend gereift  sind,  so  können  wir  denselben  doch  dem 
Gesagten  zufolge  irgend  ein  Verdienst  beziehungsweise 


Weiter  sagt  W.:  ,,By  the  inspection  of  tfaese  figtures  it  therefore 
appeftn  1)  that  a  large  portion  of  the  ring  of  the  comea  is  left  attached 
to  the  ederotic  coat,  and  must  form,  from  its  thickness  a  complete 
rapport  to  the  iris.  2)  that  as  the  ineision  u  thronghout  nearly  per- 
pendienlar  to  the  lamellae  of  the  eomea,  the  length  of  the  ineirion  of 
the  internal  layer  vill  be  greater  than  when  it  is  made  in  the  usoal 
manner  and  equal  to  that  of  the  eztemal  one  and,  conseqnently,  the 
lens  wiU  be  more  eaeely  eztraoted  throngh  it.  3)  the  npper  edge  of 
the  internal  incision  ie  also  fnrther  below  the  edge  of  the  pnpiL  4) 
Afl  the  Aap  ib  rerj  smaU,  the  edges  thiok  and  not  eaaily  moTeable,  or 
apt  to  be  caught  by  the  motion  of  the  eye-lids,  the  lipt  of  the  woond 
are  not  liable  to  be  displaeed,  and  conseqnently  tbe  wound  has  a  much 
better  chance  of  nniting  by  the  first  intention  and  lastly,  the  eicatrix 
which  remains  is  scarcely  perceptible  and  cannot  be  distbgoished  when 
the  comea  is  looked  npon  in  a  direction  perpendicular  to  its  surfaoe/* 
—  Es  wird  nonmehr  herrorgehoben,  dass  Schnitt  C  sich  am  besten 
mitten  zwischen  dem  Homhautrande  nnd  dem  Bande  der  PapiUe  (von 
mittlerer  Erweiterung)  befindet  nnd  es  werden  die  Naehtheile  erörtert, 
wenn  von  dieser  Bestimmung  abgewichen  wird.  Dann  lehrt  W.,  wie 
bei  Ausführung  des  Lappens  eine  IrisTerletsung  su  vermeiden  sei,  wo- 
bei er  einen  später  in  die  Operationstechnik  übergegangenen  HandgrüT, 
die  Iris  mit  der  Kuppe  des  Zeigefingers  zurückxudrangen  und  unter 
diesem  Schute  den  Schnitt  fortzusetzen,  zuerst  anempfiehlt  Nach  Er- 
örterungen über  eine  sichere  Fixation  des  Auges  und  der  Mittheilung, 
dass  er  zwanzig  Operationen  in  der  beschriebenen  Weise  Terrichtet, 
fügt  er  hinzu:  ,J  have  also  observed  in  some  persons,  who  have  been 
operated  on  by  the  most  able  oculists,  that  the  incision  of  the  comea 
was  by  no  means  of  the  regulär  semicircular  form,  nor  was  it  so  near 
to  the  circumference  of  the  comea  as  is  recommended;  notwithstanding 
the  lens  in  these  cases  was  readily  extraoted  and  the  pupil  renudned 
perfeetly  regulär.  This  most  frequently  happened  in  eyes,  whioh  were 
operated  on  with  the  left  band.  I  therefore  did  not  consider  it  as  the 
aim  of  the  Operator  to  make  the  incision  of  such  a  form,  but  rather  as 
an  accident,  occasioned  by  the  difficulty,  which  most  people  find  in 
using  thetr  left  hand.<<  —  Endlich  folgt  noch  eine  interessante  Bemer- 
kung gegen  Maunoir.  W.  theilt  dessen  Ansicht,  dass  aUzu  grosse  Hom- 
hautsdinitte  zum  Absterben  der  Comea  disponiren,  nicht,  sondern  meint 
nur,  dass  die  AnheUnng  der  Comea  bei  ihnen  Terzögert  und  ein  län- 
geres Ausfiiessen  des  Kammerwassers  Terschuldet  werde. 


•  96 

zur  Linearextraction  eben  so  wenig  als  Siegwart  zu 
erkennen. 

Dagegen  nimmt  Gibson  für  unsern  Gegenstand 
einen  sehr  hervorragenden  Platz  ein.  Er  war  es,  wel- 
cher aaf  den  Gedanken  verfiel,  einige  Wochen  nach  volN 
führter  Staarzerstückelang  die  Linse  resp.  den  Linsen- 
brei  durch  einen  Linearschnitt  zu  evacuiren.  Der  dritte 
Abschnitt  seines,  auch  nach  andern  Richtungen  höchst 
bemerkenswerthen  Werkes:  Practical  observations  on  the 
formation  of  an  artificial  pupil  in  several  deranged  states 
of  the  eye  to  which  are  annexed  remarks  on  the  ex- 
traction  of  the  soft  cataract  and  these  of  the  membranous 
kind  through  a  puncture  of  the  Cornea,  illustrated  by 
Plates.  London  1811.  ist  diesem  Gegenstande  gewidmet.  Er 
empfiehlt  sein  Verfahren  indessen  nur  für  weiche  Cataracten 
und  da,  wo  die  Resorption  nach  einmaliger  Nadeloperation 
nicht  mit  der  gewünschten  Schnelligkeit  und  Gefahrlosig- 
keit von  Statten  geht,  wie  aus  folgendem  Passus  er- 
hellt. „ —  I  should  recommand  its  adoption  in  ex- 
tracting  the  soft  cataract,  after  the  couching-needle 
has  been  employed  without  success,  upon  these 
grounds:  That  it  generally  accomplishes  at  once,  what 
might  require  the  introduction  of  the  couching-needle 
several  times  and  that  it  is  attended  with  less  risk  and 
irritations  of  the  eye  and  gives  the  patient  less  pain." 
—  Den  Schnitt  selbst  führt  er  durch  Einsenken  eines 
Staarmessers  in  die  Cornea  T"  weit  ab  von  der  Scleral- 
grenze  aus.  Obwohl  betreffenden  Orts  eine  eigene  Angabe 
über  dessen  Grösse  fehlt,  so  scheint  dieselbe  1.  c.  pag.  39 
für  die  Hornhautpunction  ein  für  allemal  auf  3'"  ange- 
geben: „A  puncture  is  then  to  be  made  in  the  comea 
with  a  broad  cornea-knife,  within  a  line  of  the  sclerotica 
to  the  extent  of  about  three  lines."  *; 

*)  üeber  die  Operation  selbst  sagt  Gibson:    ^,The  cornea-knife  of 
the  largest  size  is  thcn  to  be  introduced  tbrongb  the  Cornea,    towards 


97 

Ferner  gebflbrt  Oibson  noch  das  Verdienst,  die 
Extraction  von  Kapselstaaren  resp.  membranösen  Opaci- 
täten  durch  Linearschnitte,  Aber  welche  wir  seit  Palucci's 
vereinzeltem  Fall  (s.  oben)  genaue  Mittheilnngen  ver- 
missen, zur  Methode  erhoben  zu  haben.  Der  vierte  Ab- 
schnitt des  oben  citirten  Werkes  ist  diesem  Objecte  ge- 
widmet*) 


the  oaier  an^le  of  the  eye,  at  the  mnutl  distanee  from  the  tderotie 
ooatw  If  there  be  any  doubt  of  the  free  laceratioii  of  the  anterior  part 
of  the  capaule  of  the  lens,  the  poiat  of  the  comea-knife  shonld  be  di- 
rected  obliquelj  throngh  the  pupil,  so  ae  to  make  a  more  free  dirision 
of  il  AU  pressure  on  the  eje-baU  mast  now  be  avoided  and  the 
oomea-knife  graduaUy  withdrawn,  which  is  attended  with  the  eTaoaation 
of  the  aqueoas-hamonr  and  some  portion  of  the  cataraet  The  corette 
is  next  to  be  introduoed  through  the  incision,  and  advanoed  towards 
the  pnpU,  by  which  the  whole  of  the  cataraet  may  oommonly  be  by 
degrees  remored  in  a  pulpy  state,  so  as  to  render  the  pnpil  perfeetly 
elear.  Its  remoTal  is  generaUy  mach  famlitated  by  gentle  pressure  to- 
ward  the  yitreous  hnmour  with  the  conrex  surface  of  the  curette, 
whilst  the  point  is  inserted  through  the  pupiL  Sometimes  howerer, 
the  oataraet  is  not  reduced  to  a  suf&cient  degree  of  softness  by  the 
aotion  of  aqueous  humour,  and  this  state  makes  its  remoral  more  slow 
but  seidom  renders  the  repetition  of  the  Operation  neoessary.  For 
when  a  oonsiderable  portion  of  the  cataraet  has  been  removed,  the 
remainder  is  generaUy  obserred  to  be  so  much  reduced  in  bulk  before 
the  fit  Periode  for  anoiher  Operation,  as  to  insure  its  speedy  dis- 
appoarenee. 

*)  „The  rariety,  which  I  shaU  select  for  explaining  the  modo  of 
Operation,  is  a  simple  membranous  cataraet,  which  has  not  contracted 
adhesions  with  the  iris,  but  has  either  existed  from  birth  or  has  re- 
Aained  after  the  extraction  or  depression  of  the  lentioular  cataraet  In 
such  a  case,  the  point  of  the  oomea-knife  after  penetrating  the  comea, 
is  to  form  a  smaU  punotnre  in  the  membranous  cataraet,  as  near  as 
possible  to  the  margin  of  the  iris,  towards  the  extemal  angle  of  the  eye. 
The  knife  is  then  to  be  quietly  withdrawn  and  by  the  escape  of  a  part 
of  the  aqueous  humour,  the  pupil  becomes  düated  by  pressure  a  tergo 
and  the  pupU  in  the  membranous  cataraet  is  sometimes  a  little  en- 
larged.  Through  the  punoture  the  smaU  hook  is  to  be  passed  behind 
the  opake  membrane,  with  its  points  directed  downwards  until  it 
reaches  the  opposite  parte  of  the  membranous  cataraet,  next  the  inter- 
nal angle  of  the  eye.  The  point  of  the  hook  is  now  to  be  directed 
forwards  [and  is  to  be  passed  through  the  membrane  so  as  to  lay  hold 
Archiv  fHr  Ophthalmologie.   XI.  3.  7 


Ward  Gib  so n  zu  seinem  Verfahren  der  combinirten 
Discision  und  Linearextracti<m  durch  die  Uebelst&nde 
der  bis  dahin  bei  weichen  Staaren  gebräuchiichen  Zer- 
stückelungsmethode  hingeleitet,  so  hatte  er  doch  ToUen 
Einblick  in  die  allgemeinen  Vortheile  der  Punctionswan- 
deu  gegenüber  den  Lappenwanden,   was  wir  am  besten 

aus  dem  Scbluss  seines  Werkes  ersehen.    „ The 

Operations  have  one  circumstance  in  common,  yiz  the 
small  incision*)  which  is  made  in  the  Cornea.  Principally 
to  this  I  attribute  the  rare  occurrence  of  any  inflamma- 
tion  either  after  the  formation  of  an  artificial  pupil,  or 
after  the  extraction  of  a  soft  or  membranous  cataract 
By  the  adaptation  of  Instruments,  to  operate  on  the  in- 
ternal parts  of  the  eye,  through  so  small  an  aperture, 
it  appears  to  me,  that  not  only  the  inflammation  of  Cor- 
nea, which  sometimes  results  from  a  more  extensive  di- 


of  it.  By  gently  drawing  with  alight  extraoting  e£foii8  towanU  tlie 
opening  in  the  oomea,  the  whole  or  a  oonsiderable  part  of  the  opake 
membrane  may  generally  be  removed.  —  In  Aasnahmefallen  bediente 
eich  G.  anch  statt  des  Hakens  der  Pinoette.  Verhinderten  Adhärenzen 
die  Entfernung,  so  sog  er  die  Membran  gegen  die  Wunde  an  und  ex- 
ddirte  ein  ausreichendes  Stuck  mit  der  Irissoheere.  Sr  fuhrt  aaeh 
einen  Fall  an«  in  welchem  wegen  der  Dimension  des  membranoeen 
Linsenresiduums  .eine  Erweiterung  der  ursprünglichen  Punctionsnpnmde 
erforderlich  ward,  einen  anderen,  in  welchem  er  sich,  da  wegen  fester 
Verwachsungen  weder  Entfernung  noch  ausreichende  Ezoision  gldekte, 
durch  Anlegung  einer  kunstlichen  Pupille  half.  Im  Anschlüsse  an  leti- 
terefi  Fall  schreibt  G.  überhaupt  Tor,  ein  Irisstuck  gleichseitig  mit  der 
Kapsel  EU  excidiren,  wenn  es  Ton  vom  herein  xweifelhait  erscheint,  ob 
man  durch  Entfernung  der  letsteren^allein  einen  ausreichenden  PupiUai^ 
räum  erhalten  werde,  oder  wenn  anderweitige  Umstände  die  Gefahr 
andeuten,  dass  die  gemachte  Oeffnung  sich  wieder  schliessen  werde. 

*)  In  derselben  Weise  fasst  Wardrop  die  Gibson'sohe  Oper»> 
tionsweise  auf,  indem  er  (Sketch  of  the  life  and  writings  of  the  late 
Mr.  Benjamin  Glbson.  The  Edinb.  medieal  and  surgieal  Journal, 
VoL  X.  1814)  am  Schlüsse  seines  Berichtes  sagt:  „The  great  adran- 
tages  from  Mr.  Glbson 's  mode  of  operating,  both  in  soft  and  mem- 
branous cataracts  arise  of  the  smallness  of  the  wonvd  of  the  oomea 
and  the  little  inflammation  which  seem's  to  ensne.*' 


99 

Vision  of  that  membrane  in  the  Operation  of  cataract, 
but  also  the  less  frequent  yet  generally  more  obstinate 
and  destructive  inflammation  of  the  internal  parts  of  the 
eye,  which  the  couching-needle  occasionally  indnces,  are 
avoided  with  equal  certainty ** 

Während  Gibson  f&r  Cataracten  allemal  die  Disci- 
sion  der  Linsenextraction  vorausschickte,  kam  Travers 
dahin,  die  weicheren  Staarformen  sofort  durch  einen 
kleinen  Hornhautschnitt  (quarter  section)  zu  entleeren 
resp.  auszulöffeln,  und  zwar  that  er  dies  nicht  im  An- 
schluss  an  das  Gibson'scheVerfiEÜiren,  welches  ihm  zur 
Zeit  unbekannt  war,  sondern  in  Consequenz  seiner  eige- 
nen praktischen  Beobachtungen  Ober  die  Nachtheile  der 
Lappenextraction  und  nachdem  er  verschiedene  andere 
Modificationen,  welche  diesen  zu  steuern  bestimmt  waren, 
durchversucht  hatte.  Der  Gang  seiner  Verfahrungsweisen 
war,  wie  wir  aus  der  Abhandlung  „Further  observations 
of  cataract.  Medice -chirurgical  transactions  of  London 
1814^'  entnehmen,  folgender: 

Eine  Hauptschwierigkeit  der  gewöhnlichen  Extraction 
in  der  Enge  der  vordem  Kammer  (Convexität  der  Iris) 
sehend,  beschloss  T.  zunächst  mit  einer  Reclinationsnadel 
in  die  hintere  Kammer  einzugehen,  die  Kapsel  einzu- 
reissen  und  durch  ein  geeignetes  Manoeuvre  die  Linse 
so  zu  luxiren,  dass  sie  mit  ihrem  unteren  Rande  in  die 
vordere  Kammer  hinüberrückte;  wenige  Minuten  später 
extrahirte  er  diese  luxirte  Linse  mittelst  Lappenschnitts.''') 
Nachdem  er  diese  Praxis  eine  Zeit  lang  ausgeübt,  über- 
zeugte er  sich,  dass  namentlich  für  weichere  Staarformen 
eine  so  erhebliche  Schnittgrösse,   wie  sie  der  übliche 


*)  Nach  nnseni  jetsigen  Begriffen  würden  wir  freilich  in  einer 
derartigen  Position  des  Staats  mehr  eine  Schwierigkeit  für  die  Schnitt- 
föhrung  sehen.  Trayers  glaubte,  dass  die  rorgetretene  Linse  die 
Iris  von  der  Cornea  abdränge  nnd  somit  die  Gefahr  einer  IrisTerletsong 
abwehre. 

7* 


100 

Bogenschnitt  liefert,  unnfltz  sei  und  verrichtete  Danmehr 
nach  vorausgeschickter  Luxation  einen  kleinen  Schnitt 
Von  diesem  heisst  es  anfangs:  „I  carried  the  knife  onlj 
half  across  the  Chamber  and  vithdraw  it.'^  Hieraos 
würde  man  zu  entnehmen  haben,  dass  Travers  ledig- 
lich einen  Punctionsschnitt  und  zwar,  falls  er  nicht  beim 
Ausziehen  die  Wunde  erweiterte,  von  nur  ungefthr  2W^ 
machte.  Sp&ter  ist  nun  freilich  immer  von  einer  „quarter 
section^^  die  Rede,  welche  durch  das  Staarmesser  kaum 
anders  als  mittelst  eines  Contrapunctionsschnittes  zu  ver- 
richten ist.  Jedenfalls  wäre  ein  Erweitern  der  Wunde  bis 
auf  diesen  Um&ng  nach  einfacher  Function  mühsam  geaog, 
dass  Travers  es  eigens  erw&hnt  und  beschrieben  hätte. 
—  So  viel  steht  fest,  dass  Travers,  nachdem  er  eine 
Weile  in  dieser  Art  verfahren,  nunmehr  den  vorberei- 
tenden Nadelact  wegliess  und  von  vom  herein  den  klei- 
nen Homhautschnitt  vollführte.  £r  drang  mit  dem  Staar- 
messer auch  sofort  in  die  Kapsel  und  dilacerirte  dieselbe 
mit  der  Messerspitze.  War  die  Linse  ganz  weich  oder 
von  „flockiger  Beschaffenheit^S  so  liess  er  sie  nach  be- 
endetem Schnitt  von  selbst  ausfliessen  resp.  durch  mil- 
den äusseren  Druck  austreten;  war  sie  dagegen  von 
etwas  zäherer  Beschaffenheit  („käseartig^'),  so  ward  der 
Löffel  eingeführt,  der  Rand  der  Pupille  mit  demselben 
sanft  deprimirt  und  der  Staar  stückweise  entfernt  Die 
eigentlich  härteren  Staarformen  widerrieth  Travers  in 
dieser  Weise  zu  operiren,  da  die  Schnittgrösse  für  die- 
selben nicht  ausreiche. 

So  sehen  wir  denn  bereits  im  Beginne  dieses  Jahr- 
hunderts ein  Verfahren  ausgeübt,  welches  in  den  wesent- 
lichsten Punkten*)  mit  der   späteren   Linearextractiou 


*)  Wir  würden  £Mt  sagen  können  „in  allen  Ponkten^S  wenn  wir 
nicht  dem  oben  Erörterten  infolge  von  der  Annahme  anfgingen,  daae 
TraTers  fUr  seine  „quarter  teotion"  einen  Gontraponctionflsdiinitt  ge- 


101 

zusammenfilUt,  und  wir  müssen  die  Behauptung,  Tra- 
vers  sei  als  ein  Nachahmer  Gibson's  zu  betrachten, 
hier  noch  einmal  auf  das  Entschiedenste  zurückweisen, 
da  Ausgangspunkt  und  Endpunkt  seiner  Forschungen 
ein  wesentlich  selbstst&ndiger  war.  Gibson  war^von 
Verbesserung  der  Discisionsmethode  ausgegangen  und 
hatte  in  der  nachgeschickten  Function  eine  willkommene 
Aushülfe  gefunden,  er  war  bei  dieser  combinirten  Me- 
thode stehen  geblieben.  Travers  war  ausgegangen  von 
den  Schwierigkeiten  der  Lappenextractiou,  hatte  dieselbe 
anfanglich  durch  eine  Lagenver&nderun^  der  Linse,  dann 
gleichzeitig  durch  eine  reducirte  Schnittgrösse  umgehen 
wollen,  endlich  war  er  durch  praktische  Erfahrungen  da- 
hin geleitet  worden,  von  ersterer  abzusehen  und  von 
vornherein  den  kleinen  Schnitt  für  die  weicheren  Staar- 
formen  zu  verrichten.  Travers'  hohes  Verdienst  in 
dieser  Angelegenheit,  welches  durch  die  sorgsame  Be- 
stimmung der  Indicationen  noch  wächst,  ist  wohl  nur 
temporär  und  deshalb  in  den  Hintergrund  getreten,  weil 
die  neueren  Arbeiten  mehr  an  die  Gibson' sehe  Methode 
aingeknüpft  haben. 

Noch  einige  Worte  über  unsere  vaterländische  Litte- 
ratur.  Die  Methode  von  St  Yves  und  Pourfour  du 
Petit,  vorgefallene  Linsen  resp.  Linsenrudimente  durch 
kleine  Homhantschnitte  zu  extrahiren,  hatte  bei  den 
deutschen  Ophthalmologen  des  vorigen  Jahrhunderts  ihre 
Nachahmer  gefunden.  Auch  operirte  man  in  dieser  Weise 
unmittelbar  nach  Discision,  wenn  Staartheüe,  von  deren 
Resorption  man  Nachtheile   fürchtete,   in  die  vordere 


maeht  habe.  Bei  einem  Mlohen  (in  fiLUioher  Weise  mit  einem  Stear- 
mefser  ToUf&lirt)  fallt  die  Lappenhöhe  relatiT  betraohtlioh  ane,  bo  dase 
die  Wnnde  auoh  yerhSltniMmiMig  mehr  klafft  als  bei  einem  Ponetione- 
selmitl;  denn  bei  diesem  kann  die  Brweitenukg  der  Wnnde  während 
Aostiehens  des  Hessen  mit  einer  entspreehenden  Terlegnng  dsr  Wnnd- 
irinkel  naeh  Seiten  des  Beleralbords  Terknüpft  werden. 


102 

Kammer  übertraten.  So  empfiehlt  August  Gottlieb 
Richter  (Anfangsgründe  der  Wundarzneikunde,  3.  Bd. 
1790,  Oöttingen,  pag.  241  und  244)  bei  Milchstaaren, 
wenn  zu  viel  Flüssigkeit  in  die  vordere  Kammer  tritt, 
oder  kleine  feste  Ueberbleibsel,  deren  Resorption  Schwie- 
rigkeiten machen  möchte,  sofort  die  Function  der  Cornea 
zu  verrichten,  desgleichen  wenn  man  nach  einiger  Zeit 
feste  Ueberbleibsel  bemerkt,  die  sich  nicht  aufsaugen 
wollen.  Auf  erstere  Empfehlung  gründet  sich  wohl  der 
in  einigen  Lehrbüchern  enthaltene  Satz,  dass  man  in  den 
AusnahmefiUlen  vollkommen  flüssiger  Staare  die  einfiidie 
Hornhautpunction  machen  könne.  Doch  habe  ich  mich 
vergeblich  bemüht,  in  unserer  Litterator  der  ersten 
Hälfte  dieses  Jahrhunderts  Beobachtungen  aufzufinden, 
wo  solches  ohne  einen  vorbereitenden  Nadeleingriff  in 
einer  regelrechten  Weise  geschehen  w&re. 

Friedrich  von  Jäger  lehrte  bekanntiich  unter 
dem  Namen  der  partiellen  Extraction  die  Entfernung 
von  Kapselstaaren  durch  kleine  Hornhautwuuden.  Es 
geschah  dies,  wie  bereits  erwähnt,  später  als  durch  Gib- 
son,  jedoch  unabhängig  von  demselben,  so  dass  Jftger 
in  Deutschland  gewöhnlich  als  Urheber  dieser  Methode 
gilt.  Von  ihm  und  Eduard  von  Jäger  rührt  übrigens 
auch  der  Name  Linearextraction  her,  welcher  von  Bd- 
den  später  dem  der  partiellen  Extraction  substituirt  ward. 
Wir  anerkennen  hierin  eine  verdienstvolle  Hindeutnng 
auf  die  Differenzen  solcher  Schnitte  gegenüber  dem  auf- 
klaffenden Lappenschnitte;  doch  knüpft  sich  bei  Jäger 
eine  weitere  Ausdehnung  der  Methode  als  auf  Kapsel* 
staare  nicht  an. 

Aus  den  vorstehenden  Notizen  ergeben  sich  folgende 
Hauptpunkte  für  die  Geschichte  der  Linearextraction: 

Im  An&nge  des  vorigen  Jahrhunderts  worden  Li- 
nearschnitte zuerst  von  St.  Yves  und  Pourfour  du 


103 

Petit  gemacht,  um  in  die  vordere  Kammer  vorgefinlleiie 
Linsen  zu  entfernen.  In  dieser  Anwendung  ist  der  Li- 
nearschnitt älter  als  der  erst  durch  Daviel  kunstgerecht 
eingef&hrte  Lappenschnitt.  Mery  knöpfte  an  jene  Ope- 
rationen den  Vorschlag  an,  auch  gewöhnliche  Cataracten 
in  einer  ähnlichen  Weise  zu  extrahiren,  welcher  Vor- 
schlag jedoch  unbeachtet  blieh.  Die  Schnitte,  welche 
Siegwart  und  Palucci  gegen *Mitte  des  vorigen  und 
W^ardrop  zu  Anfang  dieses  Jahrhunderts  zur  Modifica- 
tion  der  Lappenextraction  vorgeschlagen,  sind  f&lschlich 
in  den  Ruf  von  Linearschnitten  gekommen.  Dagegen 
hat  Palucci  fQr  eine  angestiegene  Linsenkapsel  zuerst 
einen  Linearschnitt  verrichtet  Zur  Methode  fUr  £x- 
traction  von  Kapselstaaren  wurde  der  Linearschuitt  am 
An&nge  dieses  Jahrhunderts  durch  Uribson  erhoben. 
Derselbe  Autor  führte  auch  den  Linearschnitt  f&r  weiche 
Staare  ein,  welche  er  einige  Wochen  vorher  durch  die 
Nadel  zerstückelte.  Travers  verband  den  vorbereiten- 
den Nadelact  (in  modificirter  Weise)  mit  der  Extraction 
in  eine  Operation,  liess  später  jenen  vorbereitenden  Act 
gänzlich  weg,  bediente  sich  jedoch  eines  etwas  grösseren 
Schnittes  als  Gibson  für  seine  Punctionsmethode,  indem 
er  dessen  Orösse  auf  %  der  Homhautperipherie  be- 
stimmte. 

Wie  ist  es  nun,  nachdem  bereits  vor  geraumer  Zeit 
die  Anläufe  zur  Linearextraction  so  gut  ausgesprochen 
waren,  zu  erklären,  dass  die  Cultur  der  Methode  vier 
Decennien  hindurch  vollkommen  stockte?  Wir  finden 
es  oftmals,  dass  Neuerungen  zwar  einen  hoben  Werth 
für  die  Zukunft  haben,  dass  sie  aber  in  der  Gegenwart 
deshalb  fruchtlos  bleiben,  weil  ihnen  noch  irgend  eine 
Erfüllung  fehlt,  ohne  welche  dieselben  gegenüber  den 
bestehenden  Verfahren  sich  nicht  ausreichend  bewähren. 
Das  Gibson^sche  Verfahren  konnte  sein  Glück  deshalb 


lOA 

nicht  machen,  weil  in  der  That  die  Beinheit  der  Erfolge 
nach  demselben  denen,  welche  man  nach  durcbgef&hrter 
Discision  erh&lt,  nachsteht  —  vorausgesetzt,  dass  die 
Fälle  überhaupt  tauglich  für  diese  letztere  sind;  sind 
sie  dies  nicht,  handelt  es  sich  z.  B.  um  kernhaltige 
Staare,  so  schliessen  sich  an  6/s  Verfahren  nicht  ge- 
ringe GeMren,  besonders  weil  dann  die  Function  der 
Hornhaut  für  die  vollständige  Entleerung  unzureichend 
wird.  So  stand  die  Methode  fttr  die  eine  Kategorie  von 
Fällen  der  Discision,  für  die  andere  der  Lappenextraction 
nach  und  fand  selbst  in  England  nur  vereinzelte  An- 
hänger. Die  Meisten  Hessen  sie  mit  William  Adams 
nur  für  vorgefallene  Linsenkerne  und  aulgestiegene  Kap- 
seln gelten.*)  Denken  wir  vollends  an  die  Unsicherheit, 
welche  zur  Zeit  in  der  Bestimmung  der  Staarconsistenzen 
praktisch  noch  herrschte,  wenn  es  auch  in  den  Büchern 
an  Abtheilungen  und  Unterabtheilungen  nicht  gebrach, 
so  werden  wir  uns  nicht  darüber  wundem,  dass  eine 
Methode,  deren  Zulässigkeit  gerade  die  vollste  Geläufig- 
keit hierin  erheischt,  in  den  Händen  der  Meistai  den 
Vergleich  mit  den  gebräuchlichen  nicht  zu  bestehen  im 
Stande  war.  Letzteres  gilt  nun  zum  Theil  auch  von  dem 
Travers'schen  YerCeüiren.  Obwohl  wir  bei  diesem  Au- 
tor ein  höchst  anerkennenswerthes  Bestreben  vorfinden, 
die  Staarconsistenzen  in  eine  genaue  Beziehung  zum 
Mechanismus  des  Linseuaustrittes  zu  bringen,  gab  es 
doch  zur  Zeit  weder  schiefe  Beleuchtung  noch  Atropin 
— auch  Belladonna  war  noch  unvollkommen  eingebürgert — 
und  so  musste  die  Bestimmung,  ob  die  Staarconsistenz 
sich  fQr  den  kleineren  Schnitt  eigne,  zahlreichen  Täu- 
schungen unterworfen  sein.    Aber  ein  anderes  Moment 


*)  Hieran  mIiIom  lich  neuardingt  (neb«  A«  1  0.  Bd.  I,  2  pag.  SS8 
u.  255)  die  Indioation  einer  in  grosMD,  dem  Auge  gefahrliohen 
qneUong  naoh  Diioifionen  an. 


105 

f&llt  vielleicht  noch  schwerer  in  die  Wagschale.  Tra- 
vers  beschränkte  seine  Methode  nicht  blos  auf  ganz 
weiche  Staare,  sondern  brSckelte  auch  zähere  (wenn  auch 
nicht  harte,  Formen  stückweise  mit  dem  Löffel  ans,  ohne 
Iris  za  excidiren.  Wir  begreifen  es,  dass  in  dieser 
Weise  die  Resultate  sehr  gefährdet  waren  und  dass  die 
in  der  Technik  der  Lappenextraction  und  Discision  be- 
reits zur  Zeit  sehr  geübten  englischen  Fachgenossen  von 
einer  Nachahmung  des  Travers'schen  Yerfiihrens  ab- 
standen. Travers  selbst  scheint  seine  Operationsweise 
in  den  späteren  Jahren  wieder  beschränkt  zu  haben.*) 

Als  ich  in  den  Jahren  1848—50  die  ophthalmologi- 
schen Kliniken  des  In-  und  Auslandes  frequentirte, 
kam  mir,  abgesehen  von  der  linearen  Extraction  der 
Kapselstaare  bei  Friedrich  von  Jäger,  nicht  das 
Mindeste  von  einer  linearen  Extraction  des  Staares 
zu  Ohren.  Ich  sah  für  die  weicheren  Staare  der  jünge- 
ren Leute  nichts  als  die  Nadeloperation,  für  die  härteren 
theils  Lappenextraction  tbeils  Reclination,  und  so  dachte 
ich  denn,  als  ich  einige  Jahre  später  meine  erste  Arbeit 
über  den  Gegenstand  in  diesem  Archiv  niederlegte,  einen 
wesentlichen  Schritt  für  die  Einführung  der  Linearex- 
traetion  zu  thun.  Hätte  ich  zur  Zeit  die  Arbeiten  von 
Wardrop  und  Travers  im  Original  gekannt,  so  hätte  ich 
ersteren  nicht  in  eine  unmotivirte  Beziehung  zur  Sache 
gebracht,  an  des  letzteren  Standpunkt  dagegen  weit 
enger,  als  es  geschehen,  angeknüpft,  denn  er  bleibt  in 
der  That  der  Einzige,  welcher  vor  jener  Zeit  den  Linear- 


*)  Wenigstens  enrihnt  er  derselben  in  der  sweiten  Anflage  seines 
Werkes  „Synopsis  of  tlie  diseases  of  fhe  eye  and  their  treatment, 
London  1S21"  nnr  sehr  kus  und  ohne  irgend  eine  eiiq[ehende  Besebrei- 
bnng  des  Sehnitts.  Es  beisst  darin  pag.  884  naeb  Abhandlung  der 
Lappenextraetion:  ^oft  and  semitransparent  and  nnadhering  capsnlar 
oataraets  may  aU  be  eonTenienÜy  extraeted.  They  pass  throngb 
a  smaller  seetion.'^ 


106 

schnitt  (oder  einen  annähernden,  redncirten  Lappen- 
schnitt?)  auf  vollständige,  nicht  rudimentäre  oder  pro- 
labirte  und  nicht  durch  Nadeloperation  vorbereitete  Staare 
angewendet. 

Die  neueste  Entwicklung  der  Linearextraction  ist 
den  Lesern  dieses  Archivs  bekannt  Zwei  Dinge,  glaube 
ich,  sind  es,  die  im  Wesentlichen  den  Aufschwung  der- 
selben begründet  haben,  nämlich  das  genaue  Studium 
der  Staarconsistenzen,  welches  wir  den  verbesserten 
Untersuchungsmethoden  verdanken,  und  die  Hinzuziehung 
der  Iridectomie.  Es  waren  gerade  diese  beiden  Dinge, 
deren  Mangel  in  den  früheren  Decenniea  die  Cultur  des 
Verfahrens  zurückgehalten  hatte.  Nächst  ihnen  haben 
die  instrumentellen  Verbesserungen,  sowohl  hinsichtlicb 
der  Fixation  der  Lider  und  des  Bulbus  als  hinsichtlich 
der  Linsenentwicklung  in  fördernder  Weise  influirt. 


üeber  die  Bewegungen  des  kuxwehtigeii  Angee. 

Von 

Dr.  Berthold  in  Königsberg. 


Diese  Arbeit  verdankt  ihren  Ursprung  den  physiologisch- 
optischen Studien,  welche  ich  im  letzten  Jahre  im  phy- 
siologischen Laboratorium  zu  Heidelberg  gemacht  habe. 
Ich  bin  erfreut,  hier  Gelegenheit  zu  haben,  Herrn  Hof- 
rath  Helmholtz  für  seinen  vielfachen  Rath  und  Beistand 
bei  diesen  Studien  öffentlich  meinen  innigsten  Dank 
auszusprechen. 

Nachdem  die  Lehre  von  den  Bewegungen  des  Auges 
durch  die  neuem  Arbeiten  immer  verwickelter  zu  werden 
drohte,  hat  sich  dieselbe  durch  die  Einführung  eines 
neuen  Princips  von  Helmholtz*)  überraschend  einfach 
gestaltet  Dieses  neue  Princip  ist  das  der  leichtesten 
Orientirung,  welches  in  seinen  Folgen  mit  dem  Listing- 
schen  Gesetze  nahezu  übereinstimmt. 

Es  war  dieses  Gesetz  bis  jetzt  nur  für  normale  Augen 
richtig  befunden,  für  kurzsichtige  Augen  schien  es  nicht 
vollkommen  zu  stimmen,  daher  stellte  ich  es  mir  zur 
Aufgabe,  dasselbe  für  mein  Auge,  dessen  Eurzsichti^eit 
circa  Vio  ist,  zu  prüfen.    Die  Versuche,  welche  ich  dazu 


•)  Diese«  AreluT  Bd.  9  Abth.  8. 


108 


machte,  sind  nach  zwei  Methoden  angestellt,  so  dass  ich 
die  Besaltate  der  einen,  durch  die  der  andern  control- 
liren  konnte,  und  zwar  benutzte  ich  zuerst  die  Methode 
der  Doppelbilder,  dann  die  der  Nachbilder. 

Meissner  war  der  Erste,  welcher  ausführliche  Un- 
tersuchnngen  mit  Hilfe  von  Doppelbildern  anstellte.  In- 
dem ich  auf  dessen  sehr  werthvolle  Arbeit  verweise,  will 
ich  hier  über  Doppelbilder  im  Allgemeinen  Nichts  er- 
wähnen, und  nur  das  kurz  anfahren,  was  meine  Versuche 
speciell  betrifft 

Fixiren  wir  einen  Punkt  im  Räume,  so  werden  uns 
zwei  andere  Punkte,  die  vor  oder  hinter  dem  fixirten 
Punkte  liegen,  in  Doppelbildern  erscheinen,  wir  worden 
also  anstatt  2  Punkte  4  Punkte  wahrzunehmen  glauben. 
Nun  können  wir  aber  immer  durch  zweckmässige  Fixa- 
tion zwei  von  den  4  Punkten  zur  Deckung  bringen,  so 
dass  uns  nur  3  Punkte  im  Gesichtsfelde  erscheinen. 
Nenne  ich  in  Fig.  I  und  2  den  fixirten  Punkt  F,  die  bei- 


Fig.  1. 


rig.  2. 


109 

den  Punkte,  von  denen  ich  mir  Doppelbilder  yerschaffen 
will,  P  und  F,  so  werden  die  beiden  mittelsten  Doppelbil* 
der  immer  in  F  zur  Deckung  kommen,  wenn  die  Punkte 
P  und  P'  auf  den  beiden  Gesichtslinien  liegen,  gleichviel, 
ob  vor  oder  hinter  dem  Schnittpunkte  F  derselben.  Die 
Doppelbilder  der  Punkte  P  und  F  kann  man  sich  auf 
einer  Linie  projicirt  denken,  welche  durch  den  Fixations- 
punkt  F  parallel  zur  Verbindungslinie  der  Knotenpunkte 
K  und  K,  beider  Augen  gezogen  ist  Liegt  der  fixirte 
Punkt  hinter  den  beiden  Punkten  P  und  P',  wie  in  Fig.  1, 
so  wird  das  Doppelbild  von  P',  p'  rechts  von  F  liegen 
und  vom  linken  Auge  gesehen  werden,  p  das  zweite 
Bild  von  P  dagegen  links  von  F  liegen  und  dem  rechten 
Auge  erscheinen.  Die  beiden  Richtungsstrahlen  (das 
sind  die  Linien,  welche  von  einem  Punkte  des  Objekts 
durch  den  Knotenpunkt  des  Auges  zur  Netzhaut  gezogen 
werden)  P  K^  und  P^  K  werden  sich  in  S  kreuzen,  p  und 
p,  also  gekreuzte  Doppelbilder  sein.  Liegt  der  fixirte 
Punkt  F  vor  den  beiden  Punkten  P  und  P',  wie  in  Fig.  2, 
so  werden  sich  die  beiden  Richtungsstrahlen  P  K  und 
P'  K'  nicht  kreuzen,  p  und  p,  also  gleichnamige  Doppel- 
bilder sein. 

Denken  wir  uns  nun  in  Fig.  1  den  Fixationspunkt 
unendlich  weit  gelegen;  so  werden  die  beiden  Gesichts^ 
linien  parallel  laufen  und  sich  in  der  Unendlichkeit  schnei- 
den, die  beiden  Punkte  P  und  F,  welche  ja  auf  den 
Gesichtslinien  liegen  sollen,  werden  dann  die  Entfernung 
der  Knotenpunkte  beider  Augen  haben  müssen,  damit 
ihre  in  der  Mitte  gelegenen  Doppelbilder  wieder  zur 
Deckung  kommen.  Denken  wir  uns  nun  schliesslich  von 
den  Punkten  P  und  P'  zwei  horizontale  Linien  P  Q 
und  P'  Q'  gezogen,  so  werden  die  Doppelbilder  derselben 
in  F  zusammenstossen,  (da  ja  ihre  Endpunkte  P  und  P< 
einander  decken)   und  eine  gerade  Linie  q  F  q^  oder 


110 

einen  Winkel,  dessen  Scheitelpunkt  F  und  dessen  Schen- 
kel q  F  und  q'  F  wären,  zu  bilden  scheinen. 

Nun  kennen  wir  ja  das  Bewegungsgesetz  fflr  nor- 
malsichtige  Augen  und  wollen  untersuchen,  wie  diesen 
die  Doppelbilder  der  bezeichneten  Horizontaliinien  er- 
scheinen müssen. 

Der  Wortlaut  des  Listing'schen  Gesetzes  ist  nach 
Ruete*)  folgender: 

Aus  der  normalen  Stellung  des  Auges,  welche  die 
primäre  heissen  mag,  wird  das  Auge  in  irgend  eine  an- 
dere, secundäre,  durch  die  Cooperation  der  sechs  Mus- 
keln in  der  Weise  versetzt,  dass  man  sich  diese  Ver- 
setzung als  das  Resultat  einer  Drehung  um  eine  be- 
stimmte von  den  obigen  3  verschiedene  Drehungsaxe 
vorstellen  kann,  welche  jederzeit  durch  das  Augencentrom 
gehend,  auf  der  primären  und  der  secundären  optischen 
Axe  (Gesichtsiinie)  zugleich  senkrecht  steht,  so  dass 
also  jede  secundäre  Stellung  des  Auges  zur  primären 
in  der  Relation  steht,  vermöge  welcher  die  auf  die  op- 
tische Axe  projicirte  Drehung  =  0  wird. 

Für  die  Versuche  ist  es  nöthig,  die  Primärsteilung 
der  Augen  empirisch,  wie  es  Helmholtz**)  angegeben  hat> 
zu  suchen.  Obgleich  ich  dieselbe  Terminologie  anwende, 
wie  sie  sich  in  den  Arbeiten  von  Helmholtz  findet,  so 
will  ich  hier  doch  noch  zur  grossem  Bequemlichkeit  ein 
Paar  Erklärungen  mit  kurzen  Worten  vorausschicken. 

Die  Ebene,  welche  wir  uns  durch  die  Gesichtslinie 
beider  Augen  gelegt  denken,  nenne  ich  die  Visirebene. 
Die  Hebung  und  Senkung  dieser  Visirebene  von  der 
Primärlage  aus  wird  durch  den  Erhebungswinkel  be- 
stimmt, er  sei  positiv  bei  erhobenem  Blick,  negativ  bei 
gesenktem  Blick.    Die  Bewegung  der  Augen  in  der  Vi- 


*)  Buete,  Lehrbuch  der  Ophthalmologie.    2te  Auflage.    Pag.  37. 
^)  Dieses  AzchiT.    Bd.  9.    Abtheil.  2.    Pag.  176.    .. 


111 

sirebene  nach  rechts  und  links,  wollen  wir  die  Innen- 
Wendung  nennen,  sie  ist  positiv,  wenn  sich  das  Auge 
Yon  der  Medianstellung  nach  der  Nase  zu  bewegt,  negativ 
f&r  die  Wendung  des  Auges  nach  der  Schläfe  hin.  Der 
Kreis,  in  dem  die  Yisirebene  bei  der  Primärlage  die  bei- 
den Netzhäute  schneidet,  heisst  die  horizontale  Tren- 
nungslinie. In  den  Augen  von  Helmholtz  fallen  die  ho- 
rizontalen Trennungslinien  mit  dem  Netzhauthorizonte 
(das  ist  der  Kreis  im  Auge,  in  welchem  die  Yisirebene 
bei  der  Innenwendung  =  0  und  bei  der  Erhebung  »  0 
die  beiden  Netzhäute  schneidet)  zusammen;  da  ist  also 
der  Netzhauthorizont  gleichzeitig  die  horizontale  Tren- 
nungslinie. Bei  Volkmann*)  und  Hering**)  ist  das  nicht 
der  Fall,  denn  nach  ihren  Beobachtungen  bilden  die  ho- 
rizontalen Trennungslinien  mit  einander  einen  Winkel. 
Bei  Bewegungen  des  Auges  werden  die  horizontalen 
Trennungslinien  nicht  immer  mit  der  Yisirebene  zusam- 
menfallen, sondern  mit  ihr  einen  Winkel  bilden.  Diesen 
Winkel  nenne  ich  Raddrehungswinkel,  so  lange  das  Auge 
dem  Listing'schen  Gesetze  folgt  (Gewöhnlich  wird  der  Win- 
kel zwischen  der  Yisirebene  und  dem  Netzhauthorizonte 
Raddrehunswinkel  genannt.  Da  es  mir  aber  in  Folgen- 
dem wesentlich  auf  die  horizontalen  Trennungslinien  an- 
kommt, so  will  ich  den  Raddrehungswinkel  auch  von 
ihnen  aus  abmessen.)  Folgt  ein  Auge  dem  Listing'schen 
Gesetze  nicht,  so  wird  es  auch  andere  Winkel  fftr  die 
Raddrehung  angeben.  Die  Differenz  zwischen  dem  Win- 
kel', welchen  die  horizontalen  Trennungslinien  mit  der 
Yisirebene  bilden  und  dem  Winkel,  welchen  sie  nach  dem 
Listing'schen  Gesetze  bilden  sollten,  nenne  ich  die  Ano- 
malie des  Auges.    Es  ist  also  die  Anomalie  die  Ab- 

*)  Phyfliologisoheüiitenuohungen  im  Gebiete  der  Optik.  Leipsig.  1S6S* 
Pag.  224. 

**)  Beiträge  zur  Physiologie  ron  Dr.  med.  Eduard  Hering.  Viertes 
Heft.  Pag.  26S  n.  Fünftes  Heft.  Pag.  847. 


112 

weichung  des  Auges  vom  Listing^schen  Gesetz.  Ein  Beob- 
achter, dessen  Auge  diesem  Gesetze  folgt,  wird  nun  von 
der  Prim&rstelinng  aus  die  Doppelbilder  zweier  horizon- 
taler Linien,  die  um  die  Entfernung  der  Knotenpunkte 
seiner  Augen  von  einander  abstehen,  als  eine  gerade  ho- 
rizontale Linie  erblicken,  wenn  der  Netzhauthorizoat  mit 
den  horizontalen  Trennungslinien,  wie  bei  Helmholtz,  zu- 
sammenfUlt  Es  ist  aber,  wie  schon  erwfthnt,  nicht  noth- 
wendig,  dass  der  Winkel,  den  die  horizontalen  Trennongs- 
iinieu  in  der  Prim&rlage  miteinander  bilden  =  0  ist,  und 
es  können  daher  auch  die  Doppelbilder  der  horizontalen 
Linien  unter  einem  Winkel  erscheinen.  Zieht  man  aber 
die  Linien  den  horizontalen  Trennungslinien  parallel,  so 
werden  ihre  Doppelbilder  auf  die  horizontalen  Trennangs- 
linien  fallen,  und  als  eine  gerade  Linie  wahrgenommen 
werden.  Zwei  so  gezogene  Linien  müssen  nun  nach  dem 
Listing'schen  Gesetz  auch  in  allen  Stellungen  der  Augen, 
bei  denen  nur  die  Erhebung  oder  Senkung  ausgefahrt. 
die  Innenwenriung  also  unverändert  gelassen  ist,  eben- 
falls eine  gerade  horizontale  Linie  zu  bilden  scheinen. 
Ich  werde  in  Folgendem  die  Linien,  deren  Doppelbilder 
in  der  Primärlage  als  eine  gerade  horizontale  Linie  er* 
scheinen,  des  kürzeren  Ausdrucks  wegen,  horizontal  nen- 
nen, wenn  wir  auch  wissen,  dass  sie  für  einige  Augen 
nicht  vollkommen  horizontal  sind. 

Jetzt  wollen  wir  den  Fall  betrachten,  in  dem  die 
Augen  dem  Listing^schen  Gesetze  nicht  folgen.  Bringen 
wir  nun  die  Doppelbilder  derselben  horizontalen  Linien 
bei  einer  bestimmten  Erhebung  der  Augen  zur  Vereini- 
gung, dann  werden  sie  nicht  mehr  eine  gerade  Linie, 
sondern  einen  Winkel  zu  bilden  scheinen,  die  horizon 
talen  Trennungslinien  werden  nicht  mehr  mit  der  Visir 
ebene  zusammenfallen,  es  wird  im  Gegentheil  die  horizon- 
tale Trennungslinie  eines  jeden  Auges  einen  Winkel 
mit  der  Visirebene   bilden.     Könnte   ich   diese   Winkel 


113 

messen,  dann  hätte  ich  fOr  eine  bestimmte  Stellung  der 
Gesichtslinie  die  Anomalie  gefunden  und  somit  das  Pro- 
blem der  Augenbewegung  für  diesen  einen  Fall  gelöst 
Nun  kann  ich  zwar  nicht  die  Anomalie  für  jedes  Auge 
allein,  aber  ich  kann  mit  Leichtigkeit  die  Summe  der 
Anomalien  beider  Augen  finden.  Ich  werde  von  den 
beiden  horizontalen  Linien,  die  ich  beobachte,  die  eine 
nur  so  weit  zu  neigen  oder  zu  heben  haben,  dass  die 
Doppelbilder  wieder  eine  gerade  Linie  zu  bilden  scheinen. 
Es  wird  dann  der  Winkel,  den  jetzt  die  beiden  Linien 
bilden,  gleich  dem  Winkel  sein,  den  die  Doppelbilder 
dieser  Linien  in  ihrer  horizontalen  Lage  zu  bilden  schie- 
nen, und  das  ist  die  Summe  der  Anomalien  beider  Augen. 

Aber  wenn  nun  auch  die  eine  der  beiden  horizon- 
talen Linien  so  geneigt  ist,  dass  die  Doppelbilder  als 
eine  gerade  Linie  erscheinen,  so  würden  doch  noch  nicht 
die  horizontalen  Trennungslinien  mit  der  Visirebene  zu- 
sammen&llen.  Wollte  ich  dieses  erreichen,  dann  müsste 
ich  jede  der  beiden  horizontalen  Linien  um  die  Hälfte 
des  Winkels  neigen,  um  den  ich  nur  die  eine  Linie  ver- 
schoben habe,  vorausgesetzt,  dass  jedes  der  beiden  Augen 
eine  gleiche  Anomalie  zeigt. 

Es  kommt  nun  darauf  an,  die  Messungen  der  Win- 
kel für  die  Erhebung  der  Augen  und  die  dazu  gehörige 
Anomalie  wirklich  auszuführen. 

Da  es  mir  an&ngs  schwer  wurde  ein  Objekt  in  der 
Entfernung  meiner  Sehweite  von  circa  10  Zoll  mit  pa- 
rallelen Gesichtslinien  zu  betrachten,  so  habe  ich  an 
Stelle  der  Linien  horizontal  ausgespannte  Seidenf&den 
zur  Beobachtung  benutzt.  Ich  konnte  dann  einen  fernen 
Punkt  am  gegenüberliegenden  Hause  fixiren,  und  war  so 
im  Stande,  die  Dopelbildcr  mit  Leichtigkeit  zur  Ver- 
einigung zu  bringen.  Die  Fäden  (Fig.  3)  waren  in  Na- 
deln n  eingefildelt,  welche  ich  in  einen  kleinen  Klotz  h 
eingekeilt  hatte,  der  in  der  Höhe  meiner  Augen  befestigt 

Archiv  für  OplitlMlmologle.   ZI.  8.  g 


114 


war.  Die  beiden  anderen  Enden  der  Fäden  wurden  an 
zwei  Gestellen  von  Holz  (g)  befestigt,  und  zwar  dadurch, 
dass  ich  Nadeln  in  dieselben  steckte  und  über  sie  die 

Fig.  s. 


Fäden  zog,  welche  durch  kleine  Gewichte  in  gleicher 
Spannung  gehalten  wurden.  Damit  diese  Gestelle  sich 
nicht  auf  dem  Tische  verschieben  konnten,  wurden  sie 
an  ihm  festgenagelt.  An  dem  rechts  stehenden  Gestell 
wurde  nun  zuerst  der  Punkt  b  verzeichnet,  in  den  die 
Nadel  gesteckt  werden  musste,  damit  die  Fäden  in  eine 
horizontale  Lage  kamen.  Von  diesem  Punkte  b  aus 
wurde  dann  die  Veschiebung  des  Fadens  aus  der  Hori- 
zontalen nach  Millimetern  gemessen  und  die  Zahlen  ne- 
gativ gerechnet,  wenn  der  Faden  über  b,  z.  B.  nach  c  ge- 
zogen war.  Die  Entfernung  der  beiden  Nadeln  n  von 
einander  machte  ich  gleich  der  Entfernung  der  Knoten- 
punkte meiner  Augen  =  64  Millimeter.  Die  Länge  des 
Fadens  ab  betrug  710  Millimeter.  War  nun  far  eine 
bestimmte  Kopfneigung  der  Faden  in  c  befestigt,  so  war 


115 

bc 
Tg.  bac  ==  -r,  bc  konnte  direkt  gemessen  werden  und 

ab  war  710  Millimeter  lang.  So  fand  ich  also  den  Winkel, 
den  die  F&den  mit  einander  bildeten,  oder  die  Summe 
der  Anomalien  beider  Augen  für  eine  bestimmte  Kopf- 
neigung. 

Ich  muss  nun  noch  beschreiben,  wie  ich  den  Winkel 
für  die  Erhebung  der  Augen  bestimmte. 

Dazu  benutzte  ich  ein  kleines  Instrument,  das  in 
Fig.  4  abgebildet  ist 

Fig.  4. 


An  einem  Brettchen  von  der  Gestalt  eines  Bechtecks 
ist  an  einem  Ende  ein  Ausschnitt  A  gemacht,  der  den 
Zahnreihen  meines  Mundes  entspricht,  in  der  Mitte  des 
andern  Endes  ist  ein  Transporteur  vertical  auf  der  Ebene 
des  Brettchens  befestigt.  An  dem  Transporteur  ist  ein 
kleines  Loth  MP  in  der  Mitte  desselben  angebracht 
Die  Ränder  des  Ausschnittes  A  werden  auf  beiden  Seiten 
mit  einem  Halbringe  von  Siegellack  bedeckt,  in  welchem 
man  beim  Erkalten  des  Lackes  seine  Zähne  einbeissen 
kann,  wodurch  man  einen  Abdruck  derselben  erhält  Ist 
der  Siegellack  vollkommen  erhärtet,  so  sichert  dieser 
Abdruck  die  Lage  des  Brettchens  zwischen  den  Zähnen 
zum  Kopfe,  wie  man  denselben  auch  heben  oder  senken 
mag.    Man  sieht  nun  leicht,  dass  bei  einer  horizontalen 

s« 


116 


Lage  des  Brettehens  das  Loth  auf  90"  zeigen  wird.  Um 
mich  hiervon  auch  experimentell  zu  Oberzeugen,  stellte 
ich  das  Brettchen  mit  Hülfe  einer  Libelle  horizontal,  und 
konnte  dann  sehen,  dass  das  Loth  am  Transporteur  gerade 
auf  90"  zeigte.  Für  jedeNeigung  desBrettchens ist  denn  der 
Winkel  dieser  Neigung  leicht  am  Transporteur  abzulesen. 

Zuerst  musste  ich  nun  die  Neigung  des  Brettchens, 
welches  ich  zwischen  den  Zähnen  hielt,  für  meine  PrimUr- 
Uge  bestimmen.  Um  zufälligen  Beobachtungsfehlern  so 
wenig  wie  möglich  ausgesetzt  zu  sein,  habe  ich  zu  jeder 
Winkelmessung  10  Versuche  angestellt  und  aus  diesen 
den  Mittelwerth  genommen. 

Die  Primärlage  suchte  ich  mit  Hülfe  von  Nachbüdem 
auf  und  erhielt  für  die  Neigung  des  Brettchens  in  derselben 

+  57" 
+  58" 
+  58» 
+  54o 


+  55» 
+  56" 
+  54" 

4-  56 


Mittelwerth    -h  55  8 

900  —  55o8  =  34o2 

Das  Brettchen  meines  Winkelmessers  ist  also  um 
34»2  bei  der  Primärlage  meiner  Augen  geneigt,  und  musst« 
dieser  Winkel  von  34^»  2  stets  in  Abzug  kommen,  wenn 
ich  die  Winkel  für  eine  Kopfneigung  ermitteln  wollte. 

Die  Neigung  des  Kopfes,  also  den  Blick  nach  oben 
habe  ich  positiv  genommen,  die  Erhebung  des  Kopfes 
und  den  gesenkten  Blick  also  negativ.  Um  sicher  zu 
sein,  dass  ich  bei  meinen  Versuchen  immer  in  senkrechter 
Richtung  auf  die  Fäden  sah,  markirte  ich  einen  Punkt 
an  den  Fensterscheiben  in  der  Höhe  meiner  Augen,  und 
benutzte  diesen  als  Visirzeichen.    War  der  Punkt  nach 


117 

oben  yerröcki,  so  wusste  ich,  dass  ich  den  Kopf  zu  tief 
hielt,  und  konnte  so  stets  die  Gontrolle  über  die  Haltung 
meines  Kopfes  ausüben. 

Nachdem  ich  nun  die  Methode,  nach  der  ich  experi- 
mentirt,  beschrieben  habe,  lasse  ich  die  gefundenen  Zahlen 
folgen.   Nenne  ich  den  Winkel,  welchen  die  Fäden  bilden, 

bc 


kurz  X,  so  ist  Tg.  x 


ab 


Der  Winkel,  welchen  ich  bei  den  Kop&eigungen 
direkt  am  Winkelmesser  ablese,  sei  w,  denn  ist  90--  w 
die  Neigung  des  Instrumentes  aus  der  Horizontalen  und 
ziehe  ich  von  90  — w  noch  34*2  ab,  so  erhalte  ich  den 
wahren  Werth  für  die  Kopiheigung,  er  sei  y. 


bc=-M0OMm. 

bc 

«  +  90  Mm. 

w  =  -H26 

w«  +  28 

-+•26 

+  27 

H-26 

+  26 

+  25 

+  27 

+  25 

+  27 

+  26 

+  27 

+  25 

+  28 

+  25 

+  29 

+  25 

+  28 

+  26 

+  26 

Mittel  +  25  »5 

W=r  +  27«3 

90  — w-=     64*5 

90- 

-was +  62*7 

—  84»2 

-84-2 

y  SS  +  80*8 

y»:  +  28»5 

bcB+SOMm. 

bc 

-s 

+  70  Mm. 

w  =  +80 

W 

-=+30 

+  28 

+  29 

+  81 

+  80 

+  29 

+  80 

+  27 

+  80 

+  80 

+  80 

+  80 

+  29 

+  29 

+  80 

+  80 

+  29 

+  28 

+  80 

w«  +  29'2 

W 

B  +  29»7 

90— w=s+60»8 

90- 

-w 

-s  +  60-8 

—  84  »2 

-84*2 

y»:-+  26»6 

y 

-B  +  26»! 

bc«  +  60Mm. 

bc  SS +50  Mm. 

bc«  +  40Mm. 

bc  =  +  80Mm. 

waa+  sr 

w  -s  +  88* 

w  «  +  84« 

w—  4-  86 

+  81 

+  88 

+  86 

+  85 

+  29 

+  88 

+  33 

+  88 

+  82 

+  32 

+  32 

+  87 

+  28 

+  82 

+  82 

+  88 

+  29 

+  81 

+  88 

+  88 

+  80 

+  82 

+  88 

+  87 

+  80 

+  32 

+  84 

+  85 

+  80 

+  83 

+  86 

-^85 

+  80 

+  82 

-1-85 

+  87 

w=s  +  30»0 

w«  +  27*3 

w«  +  38«8 

w-B  +  86»6 

90— w«  +  60.0 

90— w-6  +  57*7 

90— w-s  +  56»2 

90— W-S+68M 

—  84*2 

-84'8 

—  84*2 

—  84«2 

25*8 


y-i+28*5|  y  —  +  22«0|  y  =  +19»2 


118 


bo  s  +  20  Mm. 

bo  B  +  19  Mm. 

bc  «  +  18  Mm. 

bos+  17  Mb. 

WS  +  88 

w  =  +  50» 

w«  +  51 

ir-B  +  46 

H-88 

+  48 

+  54 

+  57 

-^84 

+  45 

+  56 

+  45 

-»-89 

+  48 

+  58 

+  58 

+  87 

+  45 

+  68 

+  53 

+  40 

+  46 

+  47 

+  45 

+  88 

+  48 

+  52 

+  60 

+  88 

-•-48 

+  50 

-f  59 

+  88 

+  44 

+  51 

+  58 

+  40 

+  47 

+  52 

+  58 

w  -s  +  28*0 

w  B  +  46*9 

w  =  +  52*4 

if  «  +  58M 

90— w  =  +  52»0 

90— w«s  +  43«l 

90-w=»  +  87*6 

90— ir  =  +  86*6 

-.84*2 

-84*2 

—  84-2 

-84*2 

y-+17'8 

y-=:+    8*9 

y«+    8*4 

y-+    2-4 

be«::  +  16Mm. 

bo  =  +  15Mm. 

b0B= 

:+  10  Mm 

bessOMm. 

w  =  +  54- 

w-B+54 

w=— 89 

90  — w=—  1 

w«-80 

+  52 

+  65 

-88 

—  2 

-88 

+  60 

+  56 

—  85 

—  5 

—  90 

+  55 

+  56 

+  86 

+  4 

—  89 

+  65 

+  61 

+  87 

+  8 

—  86 

-^61 

+  57 

—  87 

—  8 

-80 

+  42 

+  65 

—  86 

—  4 

-83 

+  62 

+  67 

+  87 

+  8 

-84 

+  55 

+  67 

—  87 

—  8 

-86 

+  52 

+  46 

-89 

—  1 

—  86 

w-=  +  55'8 

W=:+67'8 

90  — w  =  —   0»9 

w  «  —  85*2 

90  —  w  —  84»2 

90  — w  =  +  82*7 

—  84*2 

90— w=r-  4'8 

—  84*2 

—  84*2 

-84.2 

y«    0»0 

y  =  -    1-6 

y  =  -85*l 

y«-89*0 

bo«~5Mm. 

bo-s-lOMm. 

bo  =  — 20Mm. 

bc  =  — SOMni. 

w-B— 80 

w  =  — 77 

w  =  --74 

w  =  -72 

—  78 

—  76 

—  72 

—  70 

—  79 

—  78 

—  78 

—  79 

—  78 

—  76 

—  72 

-68 

—  79 

—  72 

—  71 

—  72 

—  78 

—  75 

—  72 

—  70 

—  80 

—  75 

-78 

—  70 

—  81 

—  78 

-71 

—  78 

—  81 

—  75 

—  70 

—  6S 

—  80 

—  72 

—  70 

-71 

w  =  -79*4 

w«s-78*8 

w  =  — 7r8|         W-B-70U 

90  —  w  -s  10»7 

90— was  — 15^7 

90  — w«-18»2  90— w— -19*6 

—  84»2 

-84*2 

—  84*2                   -84»2 

y«.-44*8 

y  =  -49»9 

y  =  -62U 

y«-58'8 

119 


bo»--40Mm. 

bo 

=  - 

--60  Mm. 

w=s  — 71 

w 

«-69 

—  69 

—  67 

—  70 

-68 

—  69 

—  69 

—  69 

—  69 

—  69 

—  68 

—  69 

—  66 

—  68 

-68 

—  69 

—  66 

—  71 

—  68 

w«  — 69*9 

w 

-s-68^8 

—  20*6 

90- 

-w 

=s  — 21«2 

—  34*2 

—  34*2 

y  — —  64*8 

y 

--5ÖV 

Fflr  jede  Zahl   von  bc  habe  ich  noch  den  ent- 

bc 
sprechenden  Winkel  x  nach  der  Gleichung  Tg.  x  ==  -^ 

zu  berechnen,  und  kann  dann  folgende  Tabelle  aufstellen. 
Tabelle  I. 


WlnkeUSnXe 

WlnU  für  die 

bc 

Fäden  bilden  =  x 

Kopfneigrni^g  =  y 

Anomalie  =  r 

-+-100 

^-8•    1'  11" 

+  30*3 

+  4"    0'  30" 

+   90 

-^  7:  13'  27" 

+  28*5 

+  3«  36'  43" 

-t-  80 

H"  6,  25'  43" 

•+■  26*6 

4-3»  15'  51" 

+    70 

+  5,  87'  50" 

-H26»l 

+  2*  48'  55" 

-+-   60 

-»-4.49'  46" 

+  26*8 

+  2«  24'  64" 

+    50 

-+-4.    1'  42" 

+  23*5 

-t-20    0'  51" 

-H   40 

+  3.  18'  28" 

+  22*0 

-f-  !•  36'  44" 

+   30 

H"  2,  25'  10" 

-^19»2 

+  1.  12'  85" 

-*-    20 

+  1    36'  48" 

-^17^8 

H-O»  48'  24" 

+    19 

+ 1*  31'  58" 

-»-   8«9 

+  0«  46'  69" 

+    18 

•f  1*  27'    9" 

+   3*4 

+  Oo  43*  34" 

-*-    17 

+  1*  21*  19" 

-fr-   2A 

-HO.  41'    9" 

+    16 

•*- 1*  14'  25" 

0» 

+  0   38'  43" 

-+-    15 

+  1»  12'  37" 

-     ItÖ 

+  Oo  36'  18" 

+   10 

-»•  0»  48'  25" 

-35«1 

+  0.  24'  12" 

+     0 

0'    0'    0" 

-39^ 

-O«    0'    0" 

-     5 

-0"  24'  14" 

-44t« 

-0.11'     7" 

-    10 

-  0*  48'  25" 

-49»9 

-  0,  24'  12" 

-   20 

-  1*  36'  48" 

-52.4 

-  0.  48'  24" 

-    80 

-  2»  26'  10" 

-58,3 

-  1,  12'  35" 

-   40 

-4    18'  28" 

-54.8 

- 1,  36'  44" 

-   50 

-  4;    1'  42" 

-55,4 

-  2.    0'  21" 

Werfen  wir  jetzt  zuerst  einen  Blick  auf  die  Zahlen 
fQr  die  Kopfneigung,  aus  denen  der  Mittelwerth  genommen 


120 

wurde,  so  finden  wir,  dass  sie  eine  grosse  Ueberein- 
Stimmung  zeigen,  so  lange  die  Fäden  einen  irgend  er- 
heblichen Winkel  mit  einander  bilden.  Nähert  sich  dieser 
Winkel  aber  der  Null,  so  weichen  diese  Zahlen  bedeutend 
von  einander  ab,  wie  es  alle  Reihen  von  bc «  +  18  bis 
b  c  *  —  5  zeigen.  Diese  starke  Abweichung  der  Zahlen 
von  einander  ist  ein  deutliches  Zeichen  davon,  das?  hier 
ein  Unterschied  in  der  Eopfneigung  um  einige  Grade  auf 
die  Stellung  der  Doppelbilder  keinen  merklichen  Einfluss 
ausQbt. 

In  der  aufgestellten  Tabelle  finden  wir  noch  inter- 
essantere Besulte.  Was  die  4  Spalten  der  Tabelle  be- 
deuten, ist  wohl  durch  die  Ueberschrift  klar,  über  die 
4.  Spalte  mit  Anomalie  »r  überschrieben,  habe  ich  nur 
zu  bemerken,  dass  r  halb  so  gross  als  das  entsprechende 
X  gemacht  ist  unter  der  schon  oben  erwähnten  Voraus- 
setzung, dass  die  Anomalie  bei  diesen  Stellungen  für 
beide  Angen  gleich  gross  ist. 

Es  zeigt  sich  nun  zuerst,  dass  ich  den  Blick  um 
39^  senken  muss,  damit  die  horizontalen  Trennungslinien 
meiner  Augen  mit  der  Visirebene  zusammenfallen.  Er- 
hebe ich  dann  die  Augen  immer  mehr  und  mehr  bis  zum 
Winkel  von  17^8,  also  um  56^8,  so  ist  die  Anomalie  nur 
0^48'  24'^  Von  nun  an  wächst  dieselbe  bei  fortgesetzter 
Erhebung  der  Augen  auffallend  schneller,  denn  bei  der 
Erhebung  von  30 "3  ist  die  Anomalie  +4^  42' 6"  ge- 
wachsen. Aehnlich  verhielt  sich  ihr  Wachsthum  bei  ge- 
senktem Blick.  Es  ist  demnach  die  Anomalie  kurzsich- 
tiger Augen  für  die  Erhebung  und  Senkung,  welche  die 
gewöhnlichenBeschäftigungen  erfordern,  sehr  unbedeutend, 
erst  an  den  Grenzen  der  Erhebung  nach  beiden  Seiten 
hin  erlangt  sie  ein  rapides  Wachsthum.  -- 

Wir  haben  jetzt  noch  den  Sinn  der  Anomalie  zu 
untersuchen,  wobei  ich  nur  daran  erinnern  will,  dass  das 
Bild  auf  der  Netzhaut  die  umgekehrte  Lage,  als  das 


121 

Objekt  hat  Erscheint  uns  also  der  horizontale  Faden 
nach  oben  und  aussen  gelegen,  so  weiss  ich,  dass  er  sich 
im  Auge  unten  und  innen  abgebildet  hat,  dass  also  die 
Visirebene  einen  Meridian  getroffen  hat,  dessen  innerer 
Theil  unter  dem  Netzhauthorizonte  liegt,  und  dass  das 
Auge  dabei  eine  Drehung  gemacht  hat,  bei  welcher  die 
äussere  Seite  nach  unten  gerichtet  ist.  Diese  Drehung 
wollen  wir  positiv  rechnen,  und  habe  ich  dem  ent- 
sprechend bc  positiv  genommen,  wenn  die  Doppelbilder 
nach  oben  zu  divergirten,  und  bc  unter  ab  befestigt 
werden  musste,  damit  sie  wieder  als  eine  Horizontale 
erschienen. 

Die  Tabelle  lehrt  uns  nun,  dass  die  Anomalie  nicht 
nur  bei  der  Erhebung  der  Augen  positiv  ist,  sondern 
dass  sie  auch  bei  der  Senkung  der  Augen  bis  zu  —  39" 
positiv  bleibt  Wird  die  Senkung  noch  stärker,  so  geht 
die  Anomalie  durch  Null  und  wird  negativ,  die  Aussen- 
Seite  des  Auges  also  nach  oben  gerichtet 

Eine  zweite  Reihe  von  Messungen  der  Anomalien 
für  parallele  Sehlinien  machte  ich  bei  Seitenstellungen 
des  Kopfes.  Nach  dem  Listing'schen  Gesetze  darf  auch 
hier  keine  Baddrehung  bemerkbar  sein.  Es  ist  bei  diesen 
Versuchen  natürlich  noth wendig,  die  Entfernung  der 
beiden  Nadeln,  durch  welche  die  Fäden  gezogen  sind, 
entsprechend  kleiner  zu  machen.  Ist  D  der  Winkel,  um 
welchen  der  Kopf  zur  Seite  gedreht  wird,  E  die  Entfer- 
nung der  Nadeln,  und  64  Millimeter  die  Distance  der 
Knotenpunkt  der  Augen,  so  muss  E  »  64  cos  D  gemacht 
werden,  damit  die  Doppelbilder  der  beiden  Fäden  zur 
Vereinigung  gebracht  werden  können.  Es  waren  nun  die 
Nadeln  um  60,141  Millim.  von  einander  entfernt  Diese 
Entfernung  entsprach  einer  Seitwärtsdrehung  um  20^.  Dreht 
man  den  Kopf  um  mehr  als  20 <>  zur  Seite,  so  können 
die  Doppelbilder  der  Fäden  nicht  mehr  zur  Vereinigung 
kommen,  bei  einer  geringem  Drehung  als  um  20^  müssen 


122 


sich  die  Doppelbilder  dag^en  kreazen,  und  so  kann  i 
bei  einiger  Uebung  die  Gesichtslinien  parallel  zu  steUeo, 
leicht  die  richtige  Seitw&rtsstellung  ermitteln  und  während 
einer  Beobachtung  festhalten.  —  Den  Winkel  Ar  die 
Eopfoeigung  ftnd  ich  wieder  aus  dem  Mittelwerthe  Yon 
10  Beobachtungen,  die  ich  hier  mitzutheileu  f&r  über- 
flüssig halte.  Folgende  Tabelle  enhftlt  die  gewonnenen 
Resultate.  — 


Tabelle  II. 
Seitw&rtsdrehung  des  Kopfes  um  20^. 


Winkel  für  die 

bo 

Winkel,  den  die 
Faden  bUden,  »  x 

Kopfineignng  »  y 

Anomalie  as  r 

bei  Seitwärtidrehnng 

,        des  Kopfes 

a)  naeh 

b)  nach 

+  *•    1'  42^ 

links 

rechts 

+  50 

+  24'9 

+  27M 

+  2»    0'  51- 

+  40 

+  3"  18'  28*' 

+  22*7 

+  25»4 

+  1»  86*  44* 

+  80 

+  V  25'  10« 

+  19«  6 

+  281 

+  lo  12'  85" 

+  20 

+  X*  86'  48* 

+  12*7 

+  14.5 

+  0#  48'  24" 

+  10 

+  0«  48'  26" 

-88»8 

-48"6 

+  0*  24'  12- 

+   0 

-^O»    0'    0" 

-41*9 

-47^6 

0*    0'     0" 

-10 

-  0»  48'  25" 

-47'6 

-  50  0 

-  0^  24'  12" 

Bevor  ich  eine  Vergleichung  dieser  Tabelle  mit  der 
ersten  anstelle,  will  ich  noch  eine  dritte  Tabelle  für  eine 
Reihe  von  Beobachtungen  hinstellen,  bei  welcher  die 
Distance  der  Nadeln  von  einander  50  Millim.,  die  Seit- 
wärtsdrehung des  Kopfes  demgemäss  38°  37'  30''  betrag. 


123 


Tabelle  lU. 
Seitwftrtsdrehung  des  Kopfes  am  38°  37'  36''. 


Winkel  Ar  die 

bo 

Winkel,  den  die 
Fäden  bUden  »  x 

Kopfneig:ang  «s  y 

Anomalie  ■»  r 

bei  Seitwärtodrehnng 

des  Kopfes 

a)  nach 

b)  nach 

+    4.    1'  42^ 

links 

rechts 

-f-öO 

+  24 

+  24*8 

+  2i    0*  61" 

+  40 

+   8*  18'  28- 

+  21»7 

+  22-4 

+ 1-  86'  44" 

+  80 

+   2*  26'  10" 

+  18»8 

+  18«8 

+ 1.  12'  86" 

-H20 

+    !•  86'  48-' 

+  15-6 

+  10*4 

+  0«  48'  24" 

-HIO 

0«  48'  20" 

-18-7 

-82*1 

0»    0*    0" 

+  0 

-    0*    0'    0" 

-88»5 

-42«0 

-  0«  24'  12" 

Die  zweite  Tabelle  zeigt  uns  mit  grosser  Regel- 
mässigkeit, dass  bei  den  Seitenstellungen  des  Kopfes  die 
gemessenen  Anomalien  nach  beiden  Seiten  der  Erhebung 
der  Augen  hin,  grösser  sind  als  bei  der  Stellung  des 
Kopfes  gerade  nach  vorn  und  dass  von  den  Seitenstel- 
lungen, die  nach  rechts,  bei  welcher  der  Blick  also  nach 
links  gerichtet  ist,  eine  stärkere  Anomalie  zur  Folge  hat. 
Die  3.  Tabelle  zeigt  im  Allgemeinen  dasselbe,  als  die 
2.  Tabelle,  nur  wird  die  Begelmässigkeit  der  Erscheinug 
vermisst,  was  wohl  seinen  Grund  darin  haben  mag,  dass 
Seitwärtsdrehungen  der  Augen  um  mehr  als  38*^  schon 
sehr  gezwungen  sind,  die  beim  gewöhnlichen  Sehen  nicht 
leicht  vorkommen.  Bei  solchen  gezwungenen  und  unge- 
wohnten Stellungen  der  Augen  ist  aber  die  Gesetzmässig- 
keit der  Bewegung  nicht  mehr  in  aller  Strenge  vorhanden. 

Es  kann  auffallend  erscheinen,  dass  die  Beobach- 
tungen f&r  die  stärkern  Kopfneigungen,  welche  nach  der 
1.  Tabelle  zu  schliessen,  die  grössten  Anomalien  zu 
geben  versprechen,  hier  fehlen.  Das  liegt  aber  einfach 
daran,  dass  sich  die  Doppelbilder  bei  stärkern  Erhebun- 


124 

gen,  als  sie  verzeichnet  sind,  zu  aberkreuzen  anfingen, 
woraus  man  auf  eine  Divergenz  der  Sehlinien  schliessen 
muss.  Bei  stärker  gesenktem  Blick  liessen  sich  die  Be- 
obachtungen  aber  darum  nicht  ausführen,  weil  hierbei  der 
eine  Faden  durch  die  Nasenspitze  verdeckt  wurde. 

Ich  muss  hier  noch  auf  eine  Erscheinung  aufmerksam 
machen,  die  leicht  die  Veranlassung  zu  Beobachtungs- 
fehlern werden  kann.  Wenn  man  längere  Zeit  die  Angen 
nach  unten  gerichtet  hat,  und  dann  bei  derselben  Kopf- 
neigung die  Fäden  betrachtet,  bei  welcher  man  sie  so 
gerichtet  hatte,  dass  ihre  Doppelbilder  eine  gerade  Linie 
zu  bilden  schienen,  so  machen  sie  anfangs  wieder  einen 
Winkel, dessen  Schenkel  nach  oben  zu  convergiren  scheinen, 
erst  allmälig  schwindet  dieser  Winkel,  und  man  sieht  dann 
wfeder  nur  eine  gerade  Linie.  Man  sieht  daraus,  dass  die 
Regelmässigkeit  der  Raddrehung  unter  der  Anstrengung 
der  Muskeln  leidet,  und  dass  die  Beobachtungen  der 
Doppelbilder  aus  der  Gleichgewichtslage  und  nicht  mit 
ermüdeten  Augen  zu  machen  sind. 

In  ganz  derselben  Weise,  als  ich  die  Doppelbilder 
von  horizontalen  Fäden  zur  Messung  der  Anomalie  be- 
nutzte, habe  ich  es  auch  mit  den  Doppelbildern  vcrticaler 
Fäden  gethan.  Die  horizontale  Entfernung  der  Nadeln, 
durch  welche  die  Fäden  gezogen  waren,  betrug  wieder 
64  Millim.  Durch  das  Oehr  einer  Nadel  war  ein  Faden 
vertical  nach  oben  gezogen,  an  dem  Oehr  der  2.  Nadel 
hiug  ein  Faden  vermittelst  eines  Gewichts  vertical  herab. 
Um  nun  nicht  mit  jedem  Athemzug  eine  pendelnde  Be- 
wegung dieses  2.  Fadens  zu  erregen,  tauchte  das  Gewicht 
in  ein  Glas  mit  Gel  ein.  Durch  Doppelbilder  konnten 
diese  beiden  vertical  ausgespannten  Fäden  wieder  zur 
Vereinigung  gebracht  und  der  Winkel,  den  sie  zu  bilden 
scheinen,  auf  dieselbe  Weise,  wie  es  bei  den  horizontalen 
Fäden  geschah,  gemessen  werden.  Die  Zahlen,  welche 
nun  gefunden  wurden,  stimmen  sehr  nahe  mit  denen  in 


125 

der  1.  Tabelle  überein,  wie  es  a  priori  anzunehmen  war, 
doch  ist  eine  Abweichung  durchgängig  vorhanden, 
die  Anomalie  ist  hier  nämlich  stets  etwas  grösser  als 
dort.  Bei  dem  kleinen  Unterschied  in  den  Winkeln 
schienen  mir  noch  modificirte  Versuche  nothwendig,  um 
sicher  zu  sein,  dass  die  gefundene  Abweichung  nicht  auf 
Beobachtungsfehler  zu  schieben  sei,  und  so  suchte  ich 
bei  ein  und  derselben  Kopfstellung  schnell  hintereinander 
Doppelbilder  horizontaler  und  dann  verticaler  Fäden  zu 
vereinigen,  und  den  Winkel,  den  sie  scheinbar  bildeten, 
zu  messen. 

Die  Fixation  des  Kopfes  führte  ich  dadurch  aus, 
dass  ich  ein  Brettchen,  wie  es  zn  meinem  Winkelmesser 
benutzt  wurde,  in  ein  eisernes  Stativ  einschrob,  und  das 
Brettchen  dann  zwischen  meinen  Zähnen  hielt.  Die  Stime 
war  ausserdem  noch  dadurch  fixirt,  dass  ich  sie  gegen 
einen  Stab,  der  am  Stativ  befestigt  war,  lehnte. 

Dabei  war  die  Entfernung,  welche  ich  ab  genannt 
habe,  sowohl  für  die  verticale  als  auch  für  die  horizontale 
Lage   des  Fadens   »»  710  Mm.  also  in  beiden  Fällen 

bc 
Tg.  X  »■  Y\c)  '^^  ^^"^  ^^^^'  ^^^  ^^^^  Werthe  für  den  Unter- 
schied (d)  der  beiden  Winkel,  um  die  ich  die  Fäden  bei 
einer  festen  Kopfstellung  verschieben  musste,  anführen. 
Verschiebung  des    verticalen    Fadens  35  Mm. 
«   horizontalen        .       27    „ 


Differenz 

8  Mm. 

Tg.  d 

-tIö«  d-0''38'44" 

Bei  einer  andern  fixirten  Kopfstellung  fand  ich  die 
Verschiebung  des    verticalen    Fadens  26  Mm. 
„   horizontalen        ,       21    „ 

Differenz 

5  Mm. 

Tg.  d 

-^,  d-0''24'  12" 

126 

Eine  noch  genauere  Bestimmung  des  Winkels,  wel- 
chen die  verticalen  Meridiane  des  Auges  mit  einander 
bilden,  Hess  sich  mit  Doppelbildern  anstellen,  wenn  ich 
anstatt  des  einen  Fadens  ein  3  bis  4  Linien  breites  roth- 
seidenes  Band  anwandte.  Es  hingen  nun  also  an  einer 
horizontalen  Leiste  ein  Faden  und  ein  rothes  Band  durch 
kleine  Gewichte  gespannt  vertical  neben  einander,  das 
Doppelbild  des  Fadens  war  dann  auf  dem  breiten  Bande 
zu  sehen,  und  konnte  mit  grösster  Genauigkeit  parallel 
mit  den  R&ndem  desselben  eingestellt  werden.  Machte 
ich  nun  die  Beobachtung  ans  der  Primärstellung,  so  &od 
ich  einmal,  dass  die  Entfernung  des  Fadens  vom  Bande 
oben  87,  unten  64  Millim.  betrug.  Die  verticale  Entfer- 
nung zwischen  diesen  beiden  Punkten  war  705  Millim. 
Nenne  ich  also  den  Winkel,  den  der  Faden  mit  dem 

gy g^        23 

Bande  bildete,  x,  so  war  Tg.  x  -•  — ""tm   ^^ 

X  -  1«  52'  17''. 

Ein  zweiter  Versuch  ergab  mir  folgende  Zahlen 
Die  Entfernung  oben    83  Mm. 
unten  58    „ 

Differenz    25  Mm. 

Tg.x-^  also  X  =  2M'  51" 

Nehme  ich  nun  aus  der  ersten  Tabelle  den  Winkel, 
welchen  die  horizontalen  Fäden  bei  der  Erhebung  der 
Augen  «0  mit  einander  bildeten,  er  beträgt  1*  17'  26" 
und  ziehe  ihn  von  den  zuletzt  gelfundenen  Winkeln  ab,  so 
erhalte  ich  einmal  1**  52'  17" 

V  17'  26" 

nach  der  andern 


Beobachtung 

~  0*  44'  25" 


0» 

34' 

51" 

2- 

1' 

51" 

1" 

17' 

26" 

127 


Die  Differenz  ist  also  gleich  dem  Winkel  d,  um  wel- 
chen der  verticale  und  der  horizontale  Meridian  von 
einem  Hechten  abweicht.  Wir  kommen  auf  diesen  Punkt 
später  noch  einmal  zurück  und  gehen  jetzt  zu  den  Ver- 
suchen mit  convergentem  Blick  über. 

Zur  Beobachtung  wurde  wieder  ein  Faden  benutzt, 
der  durch  das  Oehr  einer  Nadel  nach  beiden  Seiten  ho- 
rizontal ausgespannt  war.  Das  Oehr  der  Nadel  wurde 
fixirt,  die  Entfernung  der  Nasenwurzel  bis  zur  Nadel  be- 
trug 220  Millim.,  und  da  die  Entfernung  der  Knoten- 

23 
punkte  meiner  Augen  -•  64  Millim.  ist,  so  war  Tg.  a  ■■  söä 

und  a  —  8^  16'  33'S  wo  a  den  Winkel  Oi  die  Con- 
vergenz  eines  Auges  bedeutet  Von  der  Nasenwurzel  bis 
zur  Nadel  war  eine  Scheidewand  von  dünner  Pappe  auf- 
gestellt, so  dass  ich  mit  dem  rechten  Auge  nur  den 
Theil  des  Fadens  rechts  von  der  Nadel  sehen  konnte. 
Ohne  Scheidewand  schien  der  horizontale  Faden  für 
stärkere  Erhebungen  ein  Kreuz  zu  bilden,  und  wäre  daher 
der  Winkel,  den  der  Faden  scheinbar  bildete,  schwer 
messbar  gewesen. 

DieKopfheigung  maass  ich  wieder  mit  meinem  Winkel- 
messer, indem  ich  aus  10  Beobachtungen  den  Mittelwerth 
nahm  und   berechnete  daraus  die  Zahlen  der  folgenden 

Tabelle.  — 

Tabelle  IV. 


he 

Winkel,  den  die 

Winkel  für  die 

Scheinbare 

UV 

Faden  bUdotensx 

Kopfneigung  y 

Anomalie  asr 

-+-60 

+  4-  4S>*  49" 

+  80^8 

+  2*  24'  54" 

-1-50 

+  4»     1'  42" 

+  29M 

+  2*    0'  51" 

+  40 

+  3»  18'  28" 

+  25»9 

+  V  86'  44" 

+  80 

+  2*  25'  10" 

+  22-4 

+  1*  12'  85" 

+  20 

+  !•  86'  48" 

+  18^2 

+  0»  48'  24" 

+  10 

+  0*  48'  25" 

+  10»9 

-f.  0*  24'  12" 

-:    8 

+  0*  38'  86" 

+    0*0 

+  0»  19'  18" 

0 

0»    0'    0" 

—  12«2 

Oo    0'    0" 

-10 

—  0*  48'  25" 

—  49*8 

—  0»  24'  12" 

128 

In  dieser  Tabelle  ist  der  Winkel  x,  also  ancb  r 
(dann  x  ===  2r)  noch  mit  einem  Fehler  behaftet,  der  ent 
corrigirt  werden  muss,  bevor  diese  Tabelle  zur  Ver- 
gleichung  mit  der  ersten  geeignet  ist  Der  Winkel  x 
liegt  nämlich  nicht  in  einer  Ebene,  welche  senkrecht  zur 
Gesichtslinie  steht,  wir  müssen  ihn  also  auf  diese  Ebene 
projiciren,  und  dann  seine  Grösse  berechnen.  Unter  der 
schon  wiederholt  gemachten  Annahme,  dass  f&r  diese 
Stellungen  der  Augen  die  Anomalie  für  jedes  Auge  gleich 

ist,  werde  ich  die  Projection  von  -^  oder  r  berechnen. 

Diese  Projection  findet  man  leicht.   Legt  man  durch  das 
Auge  und  durch  die  beiden  Schenkel  des  Winkels  Ebenen, 
so  schneiden  sich  diese  in  einer  Kante,  welche  die  Ver- 
bindungslinie zwischen  dem  Auge  und  dem  Scheitelpunkte 
des  Winkels,  also  unsere  Gesichtslinie  ist.    Eine  durch 
diese  Kante  normal  gelegte  Ebene  wird  von  den  beiden 
ersten  Ebenen  in  zwei  Linien  geschnitten,  welche  einen 
Winkel  bilden,  der  die  gesuchte  Projection  ist.    Dieser 
Winkel  ist  aber  der  Neigungswinkel  der  beiden  Ebenen, 
und  so  kann  man  auch  kurz  sagen.   Die  Projection  eines 
Winkels  ist  gleich  dem  Neigungswinkel  der  beiden  Ebe- 
nen, die  durch  das  Auge  und  durch  je  einen  Schenkel 
des  gegebenen  Winkels  gelegt  werden.   In  diesem  Falle 
Falle  wurde  also  F.  (Fig.  5)  fixirt. 

Die  Gesichtslinie  A  und  die  beobachtete  Linie  B 
liegen  in  einer  Ebene,  hier  in  der  Ebene  des  Papiers. 
Die  Linie  C  liegt  dagegen  in  einer  Ebene,  die  senkrecht 
zur  Ebene  des  Papiers  steht.  Die  Linien  C  und  B  bil- 
deten mit  einander  den  Winkel  r,  der  in  der  Tabelle 
verzeichnet  ist,  und  es  soll  die  Projection  dieses  Winkels, 
also  der  Neigungswinkel  zwischen  den  beiden  Ebenen, 
die  durch  das  Ange  0  und  durch  die  horizontale  Linie 
einerseits,  und  durch  0  und  die  Linie  C  andrerseits  gelegt 
waren,  berechnet  werden.   Dazu  denke  ich  mir  F  als  den 


129 


Mittelpunkt  einer  Kugel  von  beliebigem  Radius*  Wo  die 
drei  durch  AB,  BC  und  CA  gelegten  Ebenen  die  Ober- 
fläche der  Kugel  schneiden,  entsteht  ein  sphärisches 
Dreieck ,  von  dem  mir  2  Seiten  und  der  eingeschlossene 
Winkel  bekannt  sind.  Die  beiden  Seiten  sind  r  und 
90  —  a  und  der  eingeschlossene  Winkel  ist  1  R,  denn 
die  Ebene  BG  steht  auf  der  Ebene  AB  senkrecht  Nach 
einem  bekannten  Satz  der  sphärischen  Trigonometrie  ist 
aber  Cotg.  A  ^  Gotg.  a  sin  b,  wenn  a,  b  und  der  einge- 
schlossene Winkel  G  =  I  R  gegeben  sind.  Bezeichne  ich 
mit  ri  den  gesuchten  Neigungswinkel,  dann  ist  also 

Cotg.  r»  s  Cotg.  r.  sin  (90  —  «) 

Cotg.  Ti »  Cotg.  r.  cos  o. 
Tg.  r 


Tg.  ri 


cos  a 


Fig.  b. 


Arehiir  für  Ophthalmologie.   XI.  8. 


130 

Aber  auch  dieser  Winkel  r  i  kann  noch  nicht  mit  dem 
dem  Winkel  fär  die  Anomalie  in  der  ersten  Tabelle  ver- 
glichen werden.  Es  muss  mit  diesem  Winkel  noch  eine 
2.  Gorrector  vorgenommen  werden,  die  darin  bestdit, 
dass  der  Winkel  in  Abzug  gebracht  wird,  welchen  die 
horizontale  Trennungslinie  mit  der  Yisirebene  in  Folge 
der  Erhebung  und  Convergenz  an  und  für  sich  schon 
bildet,  selbst  wenn  das  Auge  dem  Listing'schen  Gesetze 
folgte.  Nenne  ich  diesen  Winkel  /,  den  Winkel  fftr  die 
Convergenz  eines  Auges  a  und  den  Winkel  der  Erhebung 
y,  so  ist,  wie  Helmholtz"^)  in  dem  mathematischen  An< 
hang  seiner  Arbeit  bewiesen  hat 

^^  sin  o.  sin  y 

°  '      cos  «  T  cos  y 

Es  lässt  sich  nun  jede  trigonometrische  Funktion 
rationell  durch  die  Tangente  des  halben  Winkels  aus- 
drücken. Thue  ich  das  in  der  Formel,  so  wird  sie  für 
die  Rechnung  etwas  bequemer.  Nach  bekannten  Formeln 
der  Trigonometrie  ist: 

sin  X  =«  2  sin  -^  cos  -^ 

tg.— 
.     X                    2  a  1 

sin  y  -     /        COS.  -^ 


yi+tg.»«  v/i+tg.«; 

2tg.-|-                                  l-tg.»  I- 
sm  a  SK cos.  a  B ~- 


a 


a 


i+tg.,^  i+tg.»  -^ 


tg.  y 


2  tg.  '' 


2  "^■«-      2 

y 

2 


■tg.*^ 


♦)  Dieses  Archir  Bd.  9.  Abth.  II.  Seite  210.  Forael  K. 


131 

Setze  ich  nun  die  Tangente  des  halben  Winkels  Ar 
die  in  der  folgenden  Gleichung  enthaltenen  Funktionen 
ein,  so  erhalte  ich  für 

sin  g  sin  y 
cos  a  -h  cos  y 


—  tg.  y 


die  Gleichung 


2tg.f 


1  — tg. 


»iL 


i-tg-^ftg.«! 


Nun  setze  ich  statt  tg.  -^  tg.  ^-•— tg.-2- 


Dann  ist: 


2  tg. 


V_ 
2 


—  2  tg. 


2 


1 


tg.''  I- 


1— tg.» 


2  '      •«•     2 

Die  beiden  Seiten  der  Gleichung  haben  aber  ganz 


dieselbe  Form,  es  muss  also  auch  —  tg. 


—  tg. — 


«  ^    y 

T  '^'  i 


sein,  und  —  tg.  -|  «=  tg. 

Berechne  ich  nach  dieser  Formel  den  Winkel  /  und 
ziehe  ihn  dann  von  r^  ab,  so  erhalte  ich  den  gesuchten 
Winkel  r*  —  y,  welcher  der  Anomalie,  die  in  der 
1.  Tabelle  notirt  ist,  entspricht. 


Tabelle  V. 


Winkel  für  die 

bo 

Winkel  (r'  — y) 

Kopftxeig^ng 

(r*— y)  übei^ 
tragen  in  Mm. 

-f-60 

+  4*  43'  26" 

+  30*8 

+  58,  66 

+  50 

+  4*  11'  11" 

+  29*1 

■HÖ8,  28 

-1-40 

-H  8"  82'     7" 

H-2ö'9 

+  48,  86 

-hSO 

+  2*  öl'  48" 

+  22-4 

+  86,  51 

+  20 

+  2"    8'  86" 

+  18«2 

+  26,  56 

-MO 

-^  1*  11'  58" 

-+•    1*9 

+ 14,  84 

■+-    8 

4-0'  19'  80" 

•♦•    0«0 

+   4,027 

■+■    0 

-  00  58'  10" 

-126  2 

- 10,  94 

-10 

~  8    29'  28" 

-40«8 

-48,  29 
9» 

132 

Vergleichen  wir  die  Anomalien  bei  Gonvergentem 
Blick  mit  denen  bei  parallelen  Gesichtslinien,  so  finden 
wir,  dass  der  Sinn  der  Raddrehung  ganz  derselbe  ist^ 
dass  aber  die  Grösse  des  Winkels  bei  convergentem 
Blick  viel  grösser  als  bei  parallelen  Gesichtslinien  ist.  Um 
die  gefundenen  und  in  den  fünf  Tabellen  enthalteneu 
Zahlen  leichter  mit  einander  vergleichen  zu  können,  habe 
ich  eine  graphische  Darstellung  derselben  versucht,  indem 
ich  den  Schnittpunkt  eines  rechtwinkligen  Goordinaten- 
Systems  als  Anfangspunkt  nahm,  auf  der  Ordinsttenaie 
die  Winkel  ffir  die  Raddrehung  in  Längeneinheiten  über- 
tragen, notirte,  und  auf  der  Abscissenaxe  die  dazu  ge- 
hörige Erhebung  der  Augen  antrug.  So  erhielt  ich  far 
jede  Versuchsreihe  eine  Curve,  siehe  Tafel  Fig.  1. 

Die  ausgezogene  Curve  A  A  gibt  das  Bild  Ar  die 
Anomalien  bei  parallelem  Blick  in  der  Richtung  gerade 
aus ,  die  zweite  ebenfalls  ausgezogene  Curve  B  B  stellt 
die  Anjmalien  dar,  welche  bei  Convergonz  des  Blickes 
um  8  16'  33"  für  jedes  Auge  auftreten.  Die  beiden  an- 
dern mit  AA  fast  zusammenfallenden  Curven  enthalten 
die  Anomalien  für  parallelen  Blick  bei  Seitwärtsdrehung 
des  Kopfes  um  20'\  und  zwar  gilt  die  punktirte  Corve 
für  die  Drehung  des  Kopfes  nach  links,  die  gestrichelte 
Curve  für  die  Drehung  des  Kopfes  nach  rechts.  Um  die 
Zeichnung  nicht  noch  durch  mehr  Linien  zu  verwirren, 
habe  ich  die  Curven  für  die  Seitwärtsdrehung  des  Kopfes 
um  38^,  die  an  einzelnen  Stellen  auch  sehr  nahe  mit  der 
Linie  A  A  zusammenfallen  würden,  nicht  verzeichnet 

Bei  der  Methode  der  Untersuchung  mit  Doppel- 
bildern war  es,  wie  schon  mehrfach  in  der  Arbeit  er- 
wähnt, unmöglich  die  Raddrebung  eines  jeden  Auges  für 
sich  allein  zu  finden. 

Die  Methode  mit  Nachbildern  zu  experimentiren  hat 
nun  diesen  Nachtheil  nicht,  man  kann  nach  ihr  die  Be- 
wegung jedes  Auges  für  sich  allein  beobachten,  aber  es 


133 

ist  die  Genauigkeit,  mit  der  man  die  Winkel  der  Rad- 
drehung  messen  kann  viel  geringer,  als  bei  der  Methode 
mit  Doppelbildern. 

Was  nun  die  Ausführung  meiner  Versuche  betrifft, 
so  hatte  ich  über  eine  grosse  quadratische  Tafel,  deren 
Seite  circa  120  Centimeter  lang  war,  graues  Papier  aus- 
gespannt und  in  der  Mitte  der  Tafel  einen  farbigen 
Papierstreifen  durch  einen  Stift  so  befestigt,  dass  ich 
diesen  Streifen  um  den  Stift  als  Mittelpunkt  drehen 
konnte.  Der  Streifen  enthielt  zwei  Farben,  Roth  und 
Grün.  Das  Grün  war  so  gewählt,  dass  es  so  nahe  wie 
möglich  mit  der  Gomplementärfarbe  des  Roth  überein 
stimmte.  Die  beiden  Farben  grenzten  in  einer  geraden 
Linie  scharf  an  einander,  diese  Linie  will  ich  kurz  die 
Grenzlinie  nennen.  Um  den  Winkel  der  Drehung  dieses 
Streifens  zu  bestimmen,  war  über  die  Tafel  ein  Faden 
horizontal  gespannt,  der  mit  der  Grenzlinie  zusammenfiel, 
wenn  der  Streifen  horizontal  lag.  Drehte  ich  den  Streifen, 
so  bildete  der  horizontale  Faden  mit  der  Grenzlinie  einen 
Winkel.  Zur  Messung  desselben  hatte  ich  am  Rande  des 
Streifens  eine  Millimetereintheilung  aufgezeignet  Nenne 
ich  r  den  Winkel  der  Drohung,  m  die  Anzahl  von  Milli- 
metern, um  die  ich  den  Streifen  aus  der  horizontalen 
Lage    verschoben    hatte    und    beträgt    die    Länge    des 

Streifens  bis  zum  Drehpuukt  85  Mm.,  so  ist  tg.  r  —  ^r- 

Um  den  Winkel  für  die  Erhebung  der  Augen  messen  zu 
können,  hatte  ich  den  Kopf  auf  die  schon  oben  bezeich- 
nete Art  fixirt,  indem  ich  ein  in  passender  Höhe  befestigtes 
Bettchen  zwischen  den  Zähnen  hielt,  und  die  Stirne  noch 
gegen  eine  feste  Stütze  lehnte.  Bei  den  Versuchen  in 
der  Medianstellung  konnte  ich  dann  aus  der  Entfernung 
des  Auges  von  der  Tafel  »  435  Mm.  und  der  Entfernung 
des  fixirten  Punktes  vom  Mittelpunkte  des  Streifens  (e),  auf 
dem  meine  Gesichtslinie  senkrecht  stand,  den  Winkel  für 


134 
die  Erhebung  meines  Auges  (y)  messen.    Es  war  dann 

^*  y ""  435- 

Zuerst  musste  ich  nun  die  Primärlage  bestimmen, 
dazu  fixirte  ich  eine  Weile  den  Mittelpunkt  des  horizontal 
gestellten  Streifens  und  schweifte  dann  mit  meinem  Blick 
längs  dem  horizontalen  Faden,  um  zu  sehen,  ob  die  Grenz- 
linie des  Nachbildes  überall  mit  demselben  zusammenfiel. 
Geschah  das  nicht,  so  gab  ich  dem  Brettchen  zwischen 
meinen  Zähnen  eine  etwas  andere  Lage,  senkte  oder  hob 
es  etwas,  bis  das  Nachbild  des  Streifens  den  Faden  ge- 
rade deckte.  Ich  konnte  ein  Zusammenfallen  der  Grenz- 
linie mit  dem  Faden  aber  nur  annähernd  ^eichen;  es 
blieb  in  der  Stellung  der  Augen,  die  ich  schliesslich  für 
meine  Primärlage  annahm,  immer  noch  ein  Schwanken  in 
der  Stellung  des  Nachbildes  vorhanden.  Nach  dem  Listing'- 
schen  Gesetze  sollte  nun  das  Nachbild  des  horizontalen 
Streifens  bei  verticaler  Verschiebung  des  Fixationspunktes 
stets  parallel  bleiben.  Ich  hatte  darum  noch  fünf  parallele 
Linien  auf  der  Tafel  ausgespannt,  von  denen  zwei  über 
der  ersten  gelegen  20  und  30  Cntmtr.  von  ihr  entfernt 
waren.  Die  drei  tiefer  gelegenen  standen  20, 40  und  60  Cm. 
von  ihr  ab. 

Wie  ich  schon  aus  den  frühem  Versuchen  schliessen 
konnte,  fielen  bei  mir  die  Nachbilder  des  horizontalen 
Streifens  bei  der  Erhebung  der  Augen  nicht  mit  den 
horizontalen  Fäden  zusammen,  ich  musste  also  den  Streifen 
drehen,  um  dieses  zu  erreichen,  und  dabei  auf  den  Sinn 
der  Drehung  achten.  Es  ist  klar,  dass  bei  Fixation 
des  Mittelpunktes  des  Streifens  die  Grenzlinie  sich  auf 
den  horizontalen  Trennungslinien  abbildet.  Nun  bleibt 
das  Nachbild  unverändert  an  dieselben  Stellen  der  Netz- 
haut gebunden.  Fällt  also  bei  verticaler  Verschiebung 
des  Fixationspunktes  das  Nachbild  nicht  mehr  mit  der 
horizontalen  Linie  zusammen,  so  werden  von  dieser  an- 


135 


dere  Punkte  der  Netzhaut  afficirt,  als  früher  von  dem 
farbigen  Streifen.  Bei  positiver  Erhebung  der  Augen 
erscheint  mir  das  Nachbild  so  geneigt,  dass  sein  äusseres 
Ende  unter  dem  horizontalen  Faden  liegt,  es  ist  also 
auch  die  horizontale  Trennungslinie  so  geneigt,  dass  der 
äussere  Theil  unter  der  Visirebene  liegt,  diese  Drehung 
des  Auges  sollte  aber  positiv  gerechnet  werden.  Will 
ich  also  eine  Coincideuz  des  Nachbildes  mit  einer  höher 
gelegenen  Horizontalen  erhalten,  so  muss  die  äussere 
Seite  des  Streifens  nach  oben  gedreht,  und  diese  Drehung 
als  positive  bezeichnet  werden.  Es  hat  hierbei  die  Um- 
kehrung der  Netzhautbilder  auf  die  Beurtheilung  des 
Sinnes  der  Uaddrehung  keinen  Einfluss. 

Zuerst  stellte  ich  mit  dem  rechten  Auge  die  Beob- 
achtung der  Nachbilder  an,  dann  mit  dem  linken.  Bei 
den  Versuchen  mit  dem  linken  Auge  war  es  natürlich 
nöthig  den  Mittelpunkt  des  Papierstreifens  64  Millimeter 
nach  links  zu  verschieben. 

Die  Nachbilder  ergeben  nun  für  die  verticale  Ver- 
schiebung des  Fixationspunktes  folgende  Zahlen. 


Tabelle  VI. 

Winkel  für  die  Er- 
hebung der  Augen  ss  y 

Anomalie  des  rechten 
Auges  BS  r. 

Anomalie  des  linken 
Auges  =  r. 

+  84"  85'  81" 

4-  24*  42'  41" 

0*    0'    0" 

-24«  42'  41" 

-  42«  86'     0" 

-  54»     3'  27" 

+  8«  42;  28" 
+  2      1    21" 
0'    O'    0" 
-0'40'28" 
- 1;  20'  58" 
-2      1'  21" 

-*-  5"  80'  88" 

H-  S'     V  49" 

0»    0'    0" 

-  (y>  40'  27" 

-  V  20'  52" 
-20     1'  21" 

Vergleicht  man  diese  Zahlen  mit  denen  in  der  ersten 
Tabelle,  so  findet  man  eine  so  grosse  Uebereinstimmung, 
wie  es  nur  irgend  erwartet  werden  konnte.  Die  Ano- 
malien des  linken  Auges  sind  nur  bei  gehobenem  Blick 
grüsser  als  die  des  rechten  Auges  gefunden,  wahrschein- 
lich ist  die  Methode  nicht  genau,  genug  um  auch  die 


136 

kleinen  Unterschi^e  dieses  Winkels,  welche  hiernach 
bei  gesenktem  Blicke  zu  erwarten  sind,  zu  constatireiL 
Für  die  Erhebang  der  Augen  »  0  finde  ich  in  der  ersten 
Tabelle  für  r  den  Winkel  W  38'  43''  verzeichnet,  und  hier 
ist  er  nicht  bemerkbar  gewesen.  Wie  ich  schon  bei  der 
Aufsuchung  der  Primärstellung  bemerkte,  tritt  bei  der 
Beobachtung  des  Nachbildes  leicht  ein  Schwanken  des- 
selben ein,  und  wenn  man  das  Auge  noch  so  fest  auf 
einen  Punkt  fixirt  hält.  Dieses  Schwanken  des  Nach- 
bildes erlaubt  es  nicht  sehr  kleine  Winkel  zu  messen. 
Aus  dem  Winkel  von  0^  38'  43"  sieht  man  aber  bis  zu 
welcher  Grösse  hier  die  Beobachtungsfehler  kommen 
können.  — 

In  einer  zweiten  Beihe  von  Beobachtungen  versuchte 
ich  die  Anomalien  für  die  Diagonalstellungen  der  Augen 
zu  bestimmen,  jedoch  nur  für  die  an  den  Grenzen  des 
Gesichtfeldes  gelegenen  Punkte.  Ich  drehte  dabei  den 
farbigen  Streifen  um  45®  aus  der  horizontalen  Richtung 
und  spannte  in  dieser  von  rechts  oben  nach  links  unten 
und  von  links  oben  nach  rechts  unten  Fäden  aus,  längst 
welchen  ich  den  Fixationspunkt  verschob.  FQr  normale 
Augen  muss  auch  bei  diesen  Bewegungen  das  Nachbild 
mit  dem  Faden  zusammenfallen.  Die  Bewegung  in  einer 
dieser  Diagonalstellungen  konnte  ich  mir  zusammengesetzt 
denken  aus  zwei  gleich  grossen  andern,  aus  einer  verti- 
calen  und  einer  horizontalen  Bewegung.  Einer  Verschie- 
bung um  d  Millimeter  in  diagonaler  Richtung  kamen 
gleich  eine  verticale  und  eine  horizontale  Verschiebong, 

jede  um  y—     Nenne  ich  den  Winkel  der  Seitwärts- 

drehung  X  und  den  Winkel  der  Erhebung  y,  so  würde 
d  ,  d  cos  X 

Den  Winkel  X  nehme  ich  positiv,  wenn  die  (Gesichts- 


137 


linie  nach  der  Nase  zugekehrt  ist  Die  Rechnang  ergiebt 
dann  folgende  Winkel. 

Tabelle  VII. 


Rechtes  Auge 


Linket  Aoge 


y« 


■8l*  i'sg"!, 
■27M6'    0^1 
■81.4ri8''!K   ,.^1 
■27»48'24'',i 


H-  2»  21'  28" 


s- 4P  47' 58" 


38«18'ö8''t5  -!!• 
■84*27'   0- 


ij  +  0«    0'    0" 
8»    1'  50" 


-  28»  12'  36" 
-25»  18'   8" 

•  84» 19' 22" 

•  29»  24'   8- 

•  89»   6'  11" 
82«  14'  17" 

■49*29'  18" 

-  87t  18'  86" 


-H  5»  42'  88" 
H-  8«  42'  8" 
+  1»  0'  40" 
-23  21'  28" 


Das  wichtigste  Ergebniss  dieser  Tabelle  scheint  mir 
darin  zu  bestehen,  dass  die  Anomalie  beim  Blick  nach  oben 
stets  positiv  ist,  mag  man  nach  oben  und  innen  oder 
nach  oben  und  aussen  sehen.  Beim  Blick  nach  unten  ist 
dieser  Winkel  bis  auf  eine  Ausnahme  negativ.  Nur  bei 
der  einen  Bewegung  nach  innen  und  unten  hat  das  Auge 
eine  positive  Anomalie  gezeigt.  Da  für  die  entsprechende 
Stellung  beim  rechten  Auge  gar  keine  Drehung  beobachtet 
ist,  so  wage  ich  aus  der  einen  abweichenden  Zahl  keinen 
Schlass  zu  ziehen.  Diese  Tabelle  zeigt  femer,  dass  auch 
bei  den  Diagonalstellungen  die  Anomalie  des  linken  Auges 
etwas  grösser  als  die  des  rechten  Auges  ist.  — 

Aus  den  Versuchen  mit  Doppelbildern  ging  schon 
hervor,  dass  der  verticale  Meridian  des  Auges  nicht  ver- 
tical  zu  dem  horizontalen  Meridian  stehen  kann.  Die 
Abweichung  vom  rechten  Winkel  schien  für  meine  Augen 
ungefähr  einen  halben  Grad  zu  betragen,  v.  Recklinghausen*) 
hat  auf  diese  Asymmetrie  des  Auges  zuei*st  aufmerksam 
gemacht    Er  bemerkte,  dass  ein  rechtwinkliges  Kreuz, 


*)  Dieseg  Archir.     Bd.  5.  Abth.  II. 


138 

auf  dessen  Mittelpunkt  er  senkrecht  sah,  nicht  mehr 
rechtwinklig  erschien,  wenn  er  es  mit  jedem  Auge  allein 
betrachtete.  War  das  Kreuz  so  gestellt,  dass  ein  Schenkel 
gerade  vertical,  der  andere  horizontal  stand,  so  schien 
dem  rechten  Auge  der  nach  rechts  und  oben  gelegene 
Winkel  stumpf  zu  sein.  Dem  linken  Auge  erschienen 
dagegen  die  andern  beiden  Winkel  stumpf.  Als  ich  diesen 
Versuch  von  v.  Kecklinghausen'")  zum  ersten  Male  nach- 
machte, glaubte  ich  ihn  einfach  bestätigen  zu  müssen, 
bei  wiederholten  Betrachtungen  des  Kreuzes  erschien  mir 
jedoch  die  verticale  Linie  im  Schnittpunkte  geknickt  zu 
sein,  und  für  das  rechte  Auge  der  stumpfe  Winkel,  der 
nach  unten  und  links  lag,  entschieden  grösser,  als  der 
stumpfe  Winkel,  der  nach  oben  und  rechts  gekehrt  war, 
ich  sah  also  anstatt  der  4  rechten  Winkel  4  verschieden 
grosse  schiefe  Winkel.  Um  diese  Winkel  zu  messen, 
schnitt  ich  mir  aus  Pappe  die  Form  eines  Uhrpendels 
aus.  An  der  Stelle  des  scheibenförmigen  Gewichts  liess 
ich  nur  einen  Ring  stehen,  über  den  ich  in  der  Längs- 
richtung des  Pendels  einen  Faden  spannte. 

Das  obere  Ende  des  Pendels  war  durch  eine  Nadel 
an  einer  senkrechten  Wand  befestigt  und  konnte  um  die 
Nadel  als  Axe  nach  rechts  und  links  gedreht  werden. 
Hing  das  Pendel  vertical,  so  lag  auch  der  über  dem  Ringe 
ausgespannte  Faden  an  der  Wand  vertical.  Nun  hatte 
ich  noch  einen  horizontalen  Faden  an  der  Wand  so  aus- 
gespannt, dass  er  bei  verticaler  Lage  des  Pendels  den 
Faden  über  den  Kreisausschnitt  in  zwei  gleiche  Stücke 
theilte  und  rechtwinklig  schnitt.  Bei  Verschiebung  des 
Pendels  wurde  der  verticale  Faden  mit  verschoben,  der 


\ 

*)   Wie  ich  es  aus  einer  mündlichen  Mittheilong  yon  Herrn  Prof. 
y.  Becklinghausen  erfahren ,   ist  er  auch  kurzsichtig,  und  betrügt 

seine  Myopie  circa  — 


139 


horizontale  blieb  unverändert  an  seinem  Orte,  und  so 
konnte  ich  das  Pendel  für  jedes  Auge  so  einstellen,  dass 
mir  entweder  die  in  den  beiden  untern  Quadranten  gele- 
genen  Winkel  oder  die  beiden  andern  Winkel  recht- 
winklig  erschienen.  Dabei  machte  ich  die  Beobachtung, 
dass  die  Verschiebung  des  Pendels  um  so  grösser  aus- 
fiel, je  länger  ich  hinsah,  und  hielt  ich  es  daher  für 
mthsam  die  Einstellung  zu  rechten  Winkeln  schnell 
hintereinander,  zuerst  für  das  rechte  Auge  und  dann  für 
das  linke  zu  machen,  und  die  Summe  beider  Verschie- 
bungen zu  messen. 

Die  Anzahl  von  Millim.,  um  welche 

die  Spitze  des  Pendels  zur  Seite  ge- 
schoben, dividirt  durch  die  Länge  des- 
selben ist  die  Tangente  des  Winkels 
(d),  um  den  die  Fäden  nach  der  Ver- 
schiebung von  einem  Rechten  abweichen. 
Die  Länge  des  Pendels  betrug  650  Mm. 
Ich  fand  nun  bei  scheinbar  rechtwink- 
liger Einstellung  der  Fäden  in  den  bei- 
den untern  Quadranten  für  die  seitliche 
Verschiebung  des  Pendels  folgende 
Zahlen 

6  Mm. 
9     „ 

7  . 

6  n 

7  „ 


tg.d. 


Mittel    7  Mm. 


0^  42'  50" 


Bei  der  Beobachtung  der  Winkel   in  den  beiden 

obern  Quadranten  fand  ich  folgende  Zahlen 

4 
5 
5 
5 
5 

Mittel    7 


uo 


tg.  di-|^d,  «(y^29'30" 
Ein  anderer  Versuch  ergab  folgende  Zahlen 


in  den  untern  Quadranten 
9 
6 

8 
6 
8 


Mittel    7|4 
tg.d-I^,d-0*45'  24" 


in  den  ob  ern  Quadranten 
6 
4 
6 
4 
.4 
Mittel    4,8 

tg.dt-|^,d. -00  29'30- 


Die  Winkel  für  d,  welche  ich  bei  den  Versuchen 
mit  Doppelbildern  fand,  waren  0"  44'  24"  und  0»  34'  51", 
sie  stimmen  ziemlich  gut  mit  dem  Winkel  d  für  die 
untern  Quadranten  überein. 

Die  Knickung  des  verticalen  Fadens  im  Kreuzungs- 
punkte  veranlasste  mich  einen  vertical  hängenden  Faden, 
der  nicht  von  einem  andern  gekreuzt  war,  mit  einem 
Auge  allein  zu  betrachten.  Sah  ich  senkrecht  auf  den 
Faden,  so  erschien  er  mir  fär  das  rechte  Auge  als  ein 
schwacher  Bogen  mit  der  Concavitat  nach  rechts,  für  das 
linke  Auge  als  ein  schwacher  Bogen  mit  der  Concavitat 
nach  links.  Diese  Erscheinung  trat  noch  deutlicher  her- 
vor, wenn  ich  abwechselnd  zuerst  mit  einem  und  dann 
mit  dem  andern  Auge  schnell  hintereinander  den  Faden 
ansah. 

Hieraus  glaube  ich  zu  dem  Schlüsse  berechtigt  zu 
sein,  dass  die  Trennungslinien  meiner  Augen  nicht  die- 
jenigen Linien  sind,  in  welchen  die  durch  die  Gesichts- 
linie gelegten  Ebenen  die  Netzhaut  schneiden,  sondern 
dass  es  Curven  sind,  die  nur  annähernd  mit  den  Meri- 
dianen zusammenfallen.  — 

Wie  mir  Herr  Hofrath  Helmholtz  mittheilt,  hat  auch 
Herr  Stud.  Engelmann  eine  verticale  Linie  im  Fixations- 
punkte  stets  geknickt  gesehen.  —  Fasse  ich  nun  mit  kurzen 


141 

Worten  die  Resultate  meiner  Untersuchungen  zusammen, 
80  finde  ich: 

1)  Dass  mein  kurzsichtiges  Auge  dem  Listing^schen 
Gesetze  nicht  folgt,  dass  aber  die  Abweichung  der 
Bewegung  für  die  beim  Sehakt  am  häufigsten  vor- 
kommenden Stellungen  des  Auges  sehr  unbedeutend 
ist,  und  erst  bei  starker  Erhebung  und  Senkung 
desselben  auffällig  wird. 

2)  Dass  die  Anomalie  des  Auges  bei  positiver  Erhe- 
bung positiv,  bei  negativer  negativ  ist. 

3)  Dass  die  Anomalie  beider  Augen  nicht  vollkommen 
gleich  ist,  sondern  dass  die  Anomalie  des  linken 
Auges  die  des  rechten  überwiegt 

4)  Dass  die  beiden  verticalen  Trennungslinien  meiner 
Augen  einen  Winkel  von  circa  2^  mit  einander  bilden. 

5)  Dass  die  verticalen  Trennungslinien  nicht  vollkom- 
men senkrecht  auf  den  horizontalen  Trennungslinien 
stehen. 

6)  Dass  die  Trennungslinien  meiner  Augen  Gurven  sind, 
die  nicht  genau  mit  den  Meridianen  zusammenfallen. 


Ueber  die  Wirkung  der  veraehiedenen 
Stoffe  auf  die  Bindehaut  des  Augenlides. 

Von 

Dr.  Prosoroff. 


In  der  ophthalmologischen  Praxis  braucht  man  verschie- 
dene Arzeneistoffe  gegen  ge^^isse  krankhafte  Verände- 
rungen des  Augenlides;  je  nach  dem  Grade  der  Krank- 
heit wirkt  man  mit  mehr  oder  weniger  starken  Mitteln. 

Bis  jetzt  begnügte  man  sich  mit  den  oberflächlichen 
makroskopischen  Beobachtungen  der  Veränderungen  der 
Schleimhaut  bei  der  Bestimmung  der  Arzeneiwirkung  auf 
den  Conjunctivalsack,  indem  man  verschiedenen  Stoffen 
verschiedene  Wirkung  zugeschrieben  hat,  so  z.  B.  eine         | 
kühlende,  reizende  und  adstringirende  Wirkung.    Aber         I 
seitdem  das  Auge  mikroskopischen  Untersuchungen  unter-         I 
worfen  wurde,  seitdem  sind  auch  die  pathologischen  Ver- 
änderungen in  den  mikroskopischen  Elementen  des  Lides 
bekannt  geworden;  man  muss  ohne  Zweifel  zu  erfahren 
wünschen,  wie  man  rationell  auf  diese  krankhaften  Ver- 
änderungen wirken  kann;  daraus  folgt  ein  neues  Problem: 
Die  physiologische  Wirkung  der  Medikamente  auf  die 
mikroskopischen  Elemente  zu  studiren,  was  bisher,  so 
viel  mir  bekannt,  noch  nicht  geschehen  ist 

Wenn  man  richtig  über  die  Wirkung  der  Medikamente 


143 

auf  die  Bindehaut  artheilen  will,  muss  man  bestimmen 
welche  Veränderungen  die  mikroskopischen  Elemente  am 
Anfange,  in  der  Mitte  und  am  Ende  der  Arzeneiwirkung 
erleiden. 

Bei  diesen  Untersuchungen  hat  man: 

1)  Die  Zahl  der  Arzeneistoffe  zu  begränzen. 

2)  Ihre  Form  und  Quantität  zu  bestimmen,  was  be- 
sonders bei  den  vergleichenden  Experimenten  nö- 
thig  ist 

3)  Diejenigen  Veränderungen  zu  erforschen,  welche 
durch  gewisse  Medikamente  sowohl  in  der  Epithelial- 
Schicht  der  Schleimhaut  als  auch  in  dem  Bindege- 
webe des  Lides  entstehen.  Als  Objekt  meiner  Unter- 
suchung diente  ein  Kaninchen,  als  ein  dazu  sehr 
geeignetes  Thier.  Von  den  Medikamenten  wählte 
ich  theils  in  der  Ophthalmologie  schon  angewendete, 
theils  solche,  die  in  andern  Gebieten  der  Medizin 
verwendet  werden,  u.  z.:  Deutochloretum  hydrargyri, 
Argentum  nitricum,  Sulfas  cupri,  Sulüeis  zinci,  plum- 
bum  aceticum  acidum  et  basicum,  Alumen,  Kali, 
Nitricum  et  Garbonicum,  Tannin  et  Mercurius  prae- 
cipitatus.  Alle  diese  Medikamente  in  meinen  Ex- 
perimenten waren  in  einer  Auflösung  angewendet; 
und  diese  Form  der  Anwendung  ist  allein  tauglich, 
sichere  Resultate  über  die  vergleichende  Wirkung 
der  Agentien  zu  gewinnen.  Ich  nahm  von  jeder 
Substanz  5  gr.  in  einer  Unze  aqu.  destill. 

Dieses  Quantum  hält  die  Mitte  zwischen  der  grösseren 
und  kleineren  Dose;  eine  verdünntere  Lösung  zu  nehmen, 
ist  unpassend,  denn  einige  Medikamente  erzeugen  in  ge- 
ringerer Dosis  keine  augenscheinliche  Veränderung  in 
den  mikroskopischen  Elementen  und  dann  müssten  sie 
ans  der  Zahl  der  zu  Experimenten  bestimmten  Mittel 
ausgeschlossen  werden. 

Vor  den  comparativen  Experimenten  sollte  man  die 


144 

Wirkung  der  eiczelnen  Arzeneistoffe  an  und  fQr  sich  be- 
stimmen, um  so  eine  Einheit  der  Vergleichung  zu  haben. 
Ich  fing  meine  Experimente  mit  der  Einfahrung  einiger 
Tropfen  5  gr.  Salpetersaurer-Silberlösung  in  die  Augen 
des  Kaninchens  an,  und  krazte  jede  V4,  V2,  1,  2  Stunden 
die  Epithelialschicht  mit  einer  Staarnadel  ab.  In  den 
ersten  zwei  Zeitmomenten  stellte  sich  die  entnommene 
Masse  von  der  Schleimhaut  des  Lides  als  eine  Menge 
runder  geblähter  Zellen  getrübten  Inhalts  dar,  mit  1,  2, 
selten  3  Kernen;  die  Zahl  derselben  mehrte  sich  pro- 
portional der  Einwirkungszeit  der  Medikamente;  femer 
fanden  sich  ovale  getrübte  Zellen  mit  1  oder  2  Kernen, 
und  diese  ovalen  Zellen  vermehrten  sich  mit  der  Zahl 
der  runden  getrübten  Zellen.  2)  Eine  Menge  normaler 
Epithelialzellen,  und  in  Theilung  begriffener  Zellen  von 
der  Theilung  des  Kerns  bis  zur  Entwickelung  der  jungen 
Zelle.  3)  Einige  Zellen  mit  Uebergangsformen  zu  der 
Bildung  der  Eiterkörperchen.  Nach  2  Stunden  bestand 
die  Masse,  welche  von  der  Schleimhaut  des  Lides  ent- 
nommen wurde,  aus  Eiterkörperchen  und  einer  Bei- 
mischung aller  Formen  der  bis  jetzt  beschriebenen  Zellen. 
Nach  3  Stunden  bestand  die  ganze  Masse  aus  Eiterkör- 
perchen allein. 

Darauf  träufelte  ich  einige  Ti*opfen  einer  Lösung 
Sulfas  Zinci  (5  gr.  auf  1  Unze  Wasser)  in  das  Auge  ein, 
endlich  eine  ebenso  starke  Lösung  von  Sulfas  cupri,  die 
Zeit  der  mikroskopischen  Untersuchung  wie  oben. 

Bei  der  mikroskopischen  Untersuchung  fand  ich  die- 
selben Elemente,  aber  mit  dem  Unterschiede,  dass  ihre 
Menge  nicht  so  gross  war,  so  dass  man  leichter  die 
Uebergangsformen  von  den  normalen  Epithelien  bis  zu 
den  runden  und  ovalen  getrübten  Zellen  verfolgen  konnte. 

Die  runden  und  ovalen  Zellen  entstehen  also  durch 
Aufblähung  von  Pflasterepithelium  des  Lides,  die  letztere 
Form  entspricht  den  Zellen  der  tiefen  Epithelialschicht 


145 

welche  normal  dne  &8t  cylindrische  Gestalt  haben.  Tannin, 
Plambnui  aceticum  et  Acetas  plmnbi  basicus  haben  die- 
selben Besnltate  gegeben,  nur  mit  dem  Unterschiede, 
dass  nach  der  Wirkung  des  Plnmbum  aceticnm  weniger 
Formverftnderung  der  Epithelialzellen  zu  beobachten  war. 
Die  Zellen  waren  ein  wenig  aufgebläht,  hatten  aber  ein 
mattes  Ansehen  und  enthielten  ein  bis  zwei  Kerne;  junge 
Zellen,  freie  Kerne  und  Eiterkörperchen  waren  hier  auch 
zu  sehen. 

Mercurius  praecipitatus  ruber  (5  gr.  auf  1  Unze  Fett.) 
Ein  kleines  Quantum  dieser  Salbe  wurde  in  den  Gon- 
junctivalsack  des  Kaninchens  gebracht.  Die  Resultate 
waren  sehr  verschieden.  Ich  fand  entweder  Zellen,  die  in 
Theilung  begriffen  waren,  oder  freie  Kerne,  entstanden 
aus  zu  Grunde  gegangenen  Zellen,  oder  Eiterzellen,  ob- 
wohl ich  stets  zu  derselben  Zeit  nach  Application  des 
Medikaments  untersuchte.  Diese  Substanz  wirkt  in  5  gr 
Dosis  so  ätzend,  dass  ich  vorzog  eine  Lösung  von  1  gr- 
DeutochloretumHydrargyri  auf  Unc.  VI  zu  nehmen.  Nach- 
V«  Stunde  konnte  man  eine  Menge  runder  getrübter 
Zellen,  nach  Vs  Stunde  freie  Kerne  und  einige  Eiterkör- 
perchen wahrnehmen.  Die  Lösung  von  Alaun  und  die 
Lösung  von  Kali  nitricum  (5  gr.  in  1  Unze)  gab  nach 
halbstündiger  Wirkung  eine  Menge  fast  unveränderter 
Zellen  mit  seltener  Kerntheilung  —  die  Kerne  waren 
etwas  getrübt.  Nach  Sy^  Stunde  zeigten  die  Epithelial- 
zellen keine  Formveränderong  mehr  und  man  konnte  nur 
hie  und  da  einen  Kern  oder  eine  Zeilentheilung  be- 
merken. 

Die  5  granige  Lösung  des  Kali  carbonicum  zeigte 
nach  einer  Stunde  noch  fast  gar  keine  Wirkung,  nur 
einzelne  freie  Kerne  waren  sichtbar. 

Aus  diesen  Versuchen  folgt:  Argentum  nitricum, 
Deutochloretum  Hydrargyri,  Sulfas  cupri  et  Zinci,  Tannin, 
Plumbum  aceticum  et  Acetas  Plumbi  basicus  führen  zur 

ArohlT  fOr  Ophthalmologie.   XI.  8.  10 


U6 

Bildung  der  Eiterkörperchen.  Die  Wirkung  des  Mercurias 
praecipitatus  ruber  ist  keine  gleichmässige.  Bei  Kali 
nitricum,  Alumen  et  Kali  carbonicum  ist  Zellentbeilung 
und  Entwicklung  freier  Kerne  das  Resultat  der  Wirkung. 

Da  die  Bildung  der  Eiterkörperchen  der  Entwicklung 
freier  Kerne  folgte,  und  die  Eiterbildung  so  als  die 
höchste  Stufe  der  Einwirkung  aufzufassen  ist,  roussten 
logisch  im  descendendo  der  Beizung  wieder  freie  Kerne 
auftreten,  und  das  frühere  oder  spätere  Auftreten  dieser 
Kerne  nach  Einwirkung  der  Medikaroente  gäbe  uns  ein 
Maass  der  Vergleichung  in  die  Hand. 

Es  ist  nämlich  das  Wiederauftreten  freier  Kerne  ein 
sicheres  Abnahmezeichen  der  Einwirkung  des  Medikaments, 
ein  Zeichen,  dass  der  Conjunctivalsack  zu  seiner  Norm 
zurückkehrt.  Das  Medikament,  bei  dem  die  Kerne  später 
auftreten,  als  bei  dem  andern,  wird  demnach  um  ebenso 
viel  intensiver  eingewirkt  haben  als  das  andere;  es  ist 
deshalb  von  besonderer  Wichtigkeit,  die  freien  Kerne 
nach  der  Eiterbildung  genau  zu  beobachten,  um  so  mehr 
als  man  kaum  im  Stande  ist,  die  kleinsten  Abweichungen 
des  Epitheliums  von  dem  normalen  Zustande  zu  be- 
stimmen. 

So  beobachtete  ich  z.  B.  nach  Anwendung  von  Sulfas 
Cupri  (5  gr:  1  Unze  aqu.  und  arg.  nitricum  1  gr.:  1  Unze) 
erst  nach  10  Stunden  freie  Kerne,  die  Eiterkörperchen 
waren  verschwunden.  In  dem  Kerne  selbst  konnte  man 
ein  längliches  Kernkörperchen  bemerken.  Dieselben  Kerne 
waren  in  den  etwas  noch  aufgeblähten  Epithelialzellen 
zu  suchen. 

Als  ich  diese  Resultate  bekommen  hatte,  ging  ich 
zu  der  Bestimmung  der  comparativen  Wirkung  der  Arze- 
neien  über.  Um  die  Zeit  zu  bestimmen,  wann  die  Bildung 
der  Eiterkörperchen  endet  und  freie  Kerne  zum  Vorschein 
kommen,  träufelte  ich  in  das  Auge  der  Kaninchen  eine 
ö  granige  Lösung  der  oben  genannten  Medikamente  ein 


147 

und  kratzte  jede  5  Stunden  die  Epithelialschicht  zum 
Zweck  der  mikroskopischen  Untersuchung  ab.  Es  ist 
ausser  Zweifel,  dass  alle  diese  Experimente  an  ganz  ge- 
sunden Augen  von  Kaninchen  gemacht  wurden,  denn 
eine  wiederholte  Reizung  mit  dem  Instrumente  würde 
ein  verschiedenes  Resultat  geliefert  haben.  Nachdem  ich 
die  Zeit  bestimmt  hatte,  in  der  man  freie  Kerne  mit 
Kemkorperchen  nach  dem  Aufhören  der  Eiterbildung 
finden  konnte,  untersuchte  ich  die  Epithelialschicht  eine 
Stunde  früher  d.  h.  wenn  ich  freie  Kerne  nach  15  Stunden 
bekam,  so  untersuchte  ich  die  Resultate  der  Arzneiwirkung 
nach  14,  13,  12,  11  Stunden,  bis  ich  auf  Eiterkörperchen 
stiess. 

Die  Resultate  meiner  Versuche  ersieht  man  am 
besten  aus  beistehender  Tabelle,  in  welcher  die  Medika- 
mente zufolge  ihrer  Wirkung  der  Reihe  nach  aufgezählt 
sind.    Die  Zeit  der  Wirkung  ist  in  Stunden  ausgedrückt 

a)  Eiterkörperchenbildende  Medikamente. 


Bichloretura  Hydrargyri 
Nitras  argenti  .... 

Tannin 

Acetas  Plumbi  basicus 

Sulfas  Zinci 

Sulfas  Cupri     .... 
Plumbum  aceticum   .    . 


50 
12 
II 
10 
9 
8 


144 
52 
14 
14 
11 
11 
9 


b)  Freie  Kerne  bildende  Medikamente. 

Kali  nitricum 

3% 
3V, 

1 

5 

Alumen               .                         ... 

R 

Kali  carbonicnin 

2 

Nach  diesen  Untersuchungen  ging  ich  zur  Bestim- 
mung der  Wirkung  des  Mercurius  praecipitatus  ruber 
(5  gr.  auf  eine  Unze  Fett)  über.  Es  war  sehr  schwierig 
die  präcise  Wirkung  zu  erhalten.  Bei  einem  Experiment 

10» 


148 

bekam  ich  nach  5  Stunden  die  Theiiung  der  Zeilen,  bei 
dem  andern  auch  Eiterkörperchen  und  daher  z&hlte  ich 
diese  Arzenei  zu  der  a  Klasse. 

Als  Besultat  bekam  ich  folgendes:  1)  die  Bildung 
der  Eiterkörperchen  dauerte  5,  9,  bei  einem  Experimente 
auch  50  Stunden.  Im  letzten  Falle  bemerkte  ich,  dass 
das  Augenlid  ziemlich  geschwollen  war.  Die  Ursache 
dieser  Schwellung  war  ein  Stückchen  Salbe,  welches  ich 
noch  nach  10  Stunden  auf  den  Augenwimpern  beobachtet 
habe,  das  allmfihlig  schmolz  und  dadurch  eine  fortdauernde 
Reizung  erzeugte.  Bei  meinen  weiteren  Untersuchungen 
habe  ich  deshalb  die  Lider  nach  der  Einführung  der 
Salbe  abgewischt  und  bekam  folgendes  Resultat:  bei 
einer  Serie  der  Experimente  &nd  ich  nach  4  Stunden 
eine  kleine  Menge  Eiterkörperchen,  nach  5  Stunden  nur 
freie  Kerne;  bei  einer  andern  Serie  nach  7  Stunden  nur 
freie  Kerne.  Ich  kann  so  auf  folgende  Weise  die  Wirkung 
des  Medikaments  bestimmen:  die  Wirkung  ist  nicht  regel- 
mässig, die  Bildung  der  Eiterkörperchen  hört  zwischen 
ö  und  7  Stunden  auf.  Bei  seiner  Anwendung  muss  man 
eine  gewisse  Vorsicht  beobachten,  denn  es  kann  dieselbe 
Wirkung  erzeugen,  als  5gr.  Lösung  Argenti  nitrici. 

Mit  der  Wirkungsdauer  der  Arzeneistoffe  in  ihrer  Lösung 
näher  bekannt  gemacht,  suchte  ich  zu  bestimmen,  wie 
lig^ge  die  Lösung  irgend  einer  Concentration  der  oben 
genannten  Substanzen  wirkt.  Man  kann  ohne  Zweifel 
diejenigen  Substanzen  vergleichen,  welche  zu  derselben 
Klasse  gehören.  Zu  dem  Zwecke  träufelte  ich  in  das 
Auge  eines  Kaninchens  eine  Lösung  Argenti  nitrici  (1  gr. 
auf  1  Unze)  ein,  und  bestimmte,  wann  die  Bildung  der 
Eiterkörperchen  aufhörte.  Nach  9  Stunden  konnte  man 
noch  Eiterkörperchen  entdecken,  und  nach  10  Stunden 
nur  freie  Kerne;  die  Bildung  der  Eiterkörperchen  dauerte 
Vs  der  Wirkungszeit  des  Argentom  nitricum  in  einer 
Lösung  von  5  gr.  auf  1  Unze,  die  eine  50  Stunden  lang 


149 

dauernde  Eiterung  hervorruft  Auf  diese  Weise  ist  es 
mir  möglich  geworden,  mit  Hülfe  der  geometrischen 
Proportion  die  Zeit,  in  der  die  Bildung  der  Eiterkör- 
perchen  aufhört,  bei  der  Reizung  mit  dem,  zu  derselben 
Klasse  gehörigen  Medikamente  in  einer  beliebigen  Gon- 
centration  fast  genau  zu  bestimmen.  Nach  allen  dem  ist 
es  offenbar,  dass  alle  Medikamente,  welche  man  Adstrin- 
gentien  zu  nennen  pflegt,  eine  reizende  Wirkung  ausüben 
und  deshalb  eher  den  Namen  reizende  Substanzen  führen 
müssten. 

Man  könnte  mir  entgegnen,  dass  ich  zu  meinen  Un- 
tersuchungen adstringirende  Arzeneistoffe  in  einer  zu  con- 
centrirten  Lösung  nahm  und  dass  diese  Medikamente  in 
einer  schwachen  Lösung  die  ihnen  zugeschriebene  Wirkung 
hervorrufen.  Um  diesen  Entgegnungen  vorzubeugen, 
wollte  ich  nach  einem  wiederholten  Gebrauche  einer 
schwachen  Lösung  der  adstringirenden  Substanzen  das 
Lumen  des  Gapillargefässes  der  Lidschleimhaut  messen. 
Zu  diesem  Zwecke  wählte  ich  eine  1  granige  Lösung  von 
Tannin.  Die  mikroskopisch  verfolgte  Wirkung  dieser 
Lösung  war  folgende:  Nach  3  Stunden  fand  ich  Eiter- 
körperchen,  nach  4  Stunden  freie  Kerne.  Jetzt  war  es 
nur  interessant  die  Wirkung  des  Tannin  in  einer  Vtgr. 
Lösung  kennen  zu  lernen.  Ich  liess  diese  Lösung  auf 
das  Lid  wirken  und  nach  2  Stunden  bekam  ich  nur  freie 
Kembildung.  Nach  allen  diesen  Experimenten  ist  es 
klar,  dass  selbst  kleine  Quantitäten  der  Adstringentien 
eine  reizende  Wirkung  haben.  Ohne  Zweifel  könnte  man 
noch  verdünntere  Lösungen  nehmen,  deren  Resultat  nur 
Zelle  oder  Kemtheilnog  gewesen  wäre.  Immer  würde  es 
aber  den  Beweis  liefern,  dass  wir  es  mit  reizenden  Stoffen 
zu  thun  haben.  Wenn  ich  eine  Zeitlang  eine  adstringi- 
rende Substanz  auf  das  Augenlid  wirken  liess,  so  reizte 
ich  jedesmal  seine  Elemente  und  die  einigemal  wieder- 
holte Einwirkung  führte  zu   einer   grösseren  Reizung. 


150 

Nach  allem  diesen  konnte  man  nicht  ein  Resultat  er- 
warten, welches  für  die  Verkleinerung  des  Geiässcalibers 
sprach.  Ausserdem  folgte  der  Wirkung  von  Adstriugentien 
eine  Röthung  des  Lides,  welche  ohne  Zweifel  von  der 
Erweiterung  der  Gefässe  oder  von  der  Vermehrung  der 
nutritiven  Metamorphose  abhängt.  Alles  dieses  führt  zur 
Ueberzeugung,  dass  meine  Arbeit  für  die  Volumsverhält- 
nisse  der  Cappillargefasse  d.  h.  ihre  Messung  unnütz 
sein  würde.  Ausser  Zweifel  ist,  dass  die  adstriugirenden 
Substanzen  in  einer  starken  Lösung  keine  adstringirende, 
sondern  eine  reizende  Wirkung  erzeugen.  Bei  allen  diesen 
Untersuchungen  achtete  ich  besonders  darauf,  dass  die 
Kaninchen  gesunde  Augen  hatten;  zu  reizbare  Augen 
waren  ganz  von  dem  Experimente  ausgeschlossen.  Noch 
muss  ich  hinzufügen,  dass  ich  meine  Untersuchungen 
nur  an  den  obern  Lidern  anstellte.  Da  alle  Medikamente, 
von  welchen  bis  jetzt  gesprochen  wurde,  nur  eine  reizende 
Wirkung  hatten,  so  ist  es  ganz  gleichgültig,  welch  eine 
Arzenei  man  gegen  gewisse  Krankheiten  des  Lides  braucht; 
denn  alle  Medikamente  wirken  auf  dieselbe  Weise,  wenn 
man  nur  eine  entsprechende  Quantität  nimmt,  und  diese 
Quantität  ist  leicht  zu  bestimmen  mit  Hilfe  der  geome- 
trischen Proportion  aus  der  Tabelle,  in  welcher  die  Medi- 
kamente nach  ihrem  Reizungsgrade  geordnet  sind.  Einer 
5gr.  Lösung  des  Argentum  nitricum  auf  1  Unze  Wasser 
entsprechen  nach  der  Zeit  des  Auihörens  der  Eiterbildung 
oder  nach  der  Stärke  der  Reizung  folgende  Lösungen  der 
andern  Arzeneistoffe: 

eine  Lösung  von  Tannin  18%  gr.  auf  1  Unze  Wasser 
„         „  „    Deutochloretum  Hydrargyri  I'Vm  gr. 

auf  1  Unze  Wasser 

eine  Lösung  von  Sulfas  Gupri  23Vi,  auf  1  Unze  Wasser 
„    Sulfas  Zinci  26  gr.  „  1    „ 
ry         n         n    Acotas  Plumbl  basicus  ISVrgr.  auf 
1  Unze  Wasser 


151 

eine  Lösung  von  Plumbum  Aceticum  28*/«  gr.  auf  1  Unze 

Wasser 
eine  Salbe  von  Mercurius  praecipitatus  ruber  3V\j  gr. 
auf  1  Unze  Fett 

Um  die  Medikamente,  welche  bei  ihrer  Wirkung  nur 
freie  Kerne  haben,  mit  den  Eiterbildenden  zu  vergleichen, 
müsste  man  von  ersteren  eine  stärkere  Lösung  machen, 
um  vorher  zu  bestimmen,  in  welcher  Concentration  sie 
Eiterkörperchen  bilden  oder  umgekehrt  muss  man  eine 
schwächere  Lösung  von  eiterbildenden  Substanzen  ver- 
fertigen und  dann  ihre  comparative  Wirkung  prüfen.  Ich 
finde  es  aber  überflüssig,  über  diese  Frage  Experimente 
anzustellen,  denn  wir  haben  eine  Menge  eiterbildender 
Substanzen  und  können  letztere  Arzneistofife  brauchen, 
wenn  wir  eine  stärkere  Beizung  zu  erzeugen  wünschen, 
oder  umgekehrt. 

Nachdem  ich  die  Wirkung  der  Medikamente  in  der 
Lösung  erforscht  hatte,  unternahm  ich  eine  Serie  von 
Experimenten  mit  festen  Substanzen  Argentum  nitricum 
und  Sulfas  cupri.  Da  aber  Argentum  nitricum  zu  stark 
reizt,  und  nach  der  Aetzung  die  Eiterung  14  Tage  un- 
gefähr dauert,  so  habe  ich  Untersuchungen  mit  Lapis 
mitigatus  angestellt,  um  ein  präciseres  Resultat  zu  be- 
kommen, um  so  mehr,  als  man  diesen  in  der  Augenpraxis 
öfter  als  Argentum  nitricum  in  Substanz  braucht. 

Die  Resultate  über  die  comparativen  Wirkungen 
fester  Substanzen  können  nur  annähernd  bestimmt  werden, 
denn  es  ist  unmöglich,  jedes  Mal  auf  ein  und  dieselbe 
Weise  zu  wirken. 

Bei  der  Untersuchung  dieser  festen  Substanzen  spielt 
die  Geschwindigkeit,  mit  welcher  man  das  Augenlid  be- 
streicht, die  Grösse  des  Lapisstifles  und  der  Druck, 
welchen  man  mit  dem  Stift  auf  das  Lid  ausübt,  eine 
grosse  Rolle  in  dem  Unterschiede  ihrer  Wirkung.  Hier 
ist  es  klar,  dass  die  Resultate  sehr  verschieden  ausfallen 


152 

ktanen.  Ich  fing  meine  Expenmente  mit  einer  raschen 
Betupfung  der  Lidschleimbaut  durch  einen  mitigirten  La- 
pifistift  an,  aus  1  Th.  Argenti  nitrici  und  8  Th.  Kali  nitrici 
bestehend  (8  Nummer  des  mitigirten  Stifts.)  Bei  einem 
andern  Kaninchen  habe  ich  die  Schleimhaut  des  Lides 
mit  einem  Lapisstift  aus  1  Th.  Argenti  nitrici  und  5  Th. 
Kali  nitrici  bestehend,  bestrichen  (5  Nummer  des  miti- 
girten Lapisstifts.)  Der  erste  Stift  gab  während  36  Stun- 
den Eiterkörperchea.  Bei  dem  letzteren  dauerte  die 
Eiterung  ungefihr  52  Stunden  fort.  Nach  diesen  Expe- 
rimenten versuchte  ich  die  Wirkung  des  Nr.  1.  des  miti- 
girten Lapisstiftes,  welcher,  wie  bekannt,  aus  einer 
Mischung  gleicher  Theile  Argenti  und  Kali  nitrici  besteht 
Stellen  wir  uns  vor,  dass  wir  nur  die  Dauer  der  Wirkung 
von  Nr.  8  wissen  (ich  nehme  jetzt  eine  geometrische 
Proportion  an),  so  wollen  wir  aus  der  bekannten  Wir- 
kungslänge von  Nr.  8  die  der  uns  unbekannten  von  Nr.  5 
und  Nr.  1  deduciren.  Mit  den  bei  den  Experimente 
erhaltenen  Zahlen  verglichen,  ist  das  Resultat  folgendes: 
V, :  36  -  *|. :  X  x  -  54  Stunden 

M, :  36  «  *|, :  X  x  «    6  Tage  u.  18  St. 

die  bei  den  Experimenten  bestimmten  und  aus  Propor- 
tionen stammenden  Zahlen  sind  folgende: 
Nr.  8  gibt  n.  Exp.  Eiterkörp.  w.  36  St  n.  Prop.  während 
„   5    „    n.    „  „  w.  ö2  St  n.    „      w.        54  St 

„    1    „    n.    „  „  w.    7T.  n.    „      w.6T.18St 

Hieraus  ist  es  klar,  dass  die  Differenz,  welche  zwi- 
schen den  Zahlen  besteht,  sehr  klein  ist  und  bei  der 
Unmöglichkeit  der  gleichen  Wirkung  mit  dem  Lapisstift 
unbeachtet  bleiben  kann. 

Auf  diese  Weise  haben  wir  die  Möglichkeit  bekommen, 
mit  Hilfe  der  geometrischen  Proportion  die  Dauer  der 
Wirkung  irgend  einer  Mischung  des  Argentum  et  Kali 
nitricum  zu  berechnen.  Ausserdem,  wenn  wir  die  Re- 
sultate der  Arzeneiwirkung  in   einer  Auflösung  und  in 


153 

Sabstanz  zasammenstellend  vergleichen,  irerden  wir  sehen, 
dass  die  Dauer  der  Eiterbfldung  von  5gr.  Lösung  Ar* 
genti  nitrici  (d.  i.  \,  der  Lösung  der  Nr.  5  des  miti- 
girten  Lapis  entspricht,  und  daraus  folgt,  dass  eine  Sub- 
stanz in  einer  Auflösung  bedeutend  st&rker  als  in  der 
festen  Form  wirkt.  Wenn  die  Wirkung  des  Kali  nitricum, 
welches  in  Lapis  mitigatus  Nr.  8  hineinkommt,  unbeachtet 
bleibt,  so  bekommen  wir  das  Resultat,  das  Argentum 
nitricum  in  Substanz  16{i  M.  schwächer  wirkt,  als  in 
einer  Auflösung.  Diese  Zahl  ist  aber  nicht  richtig,  da 
bei  der  Berechnung  die  Wirkung  des  Kali  nitricum  gleich 
Null  gesetzt  ist 

Sulfas  Gupri  in  Substanz  gab  Eiterkörperchen  50  bis 
52  Stunden  lang.  Seine  Wirkung  mit  der  5gr.  Lösung 
(in  1  Unze  Wasser)  des  Argentum  nitricum  verglichen, 
zeigt,  dass  die  Zeit  ihrer  Wirkung  dieselbe  ist.  Bei  der 
Vergleichung  der  Wirkung  des  Sulfas  Gupri  in  Substanz 
mit  der  der  Nr.  5  mitigirten  Lapis,  welcher  während 
54  St.  Eiterkörperchen  erzeugt,  ersehen  wir,  dass  eine 
fast  ebenso  lang  dauernde  Eiterung  statthat.  Vergleichen 
wir  endlich  die  Wirkung  des  Sulfas  Gupri  in  Substanz 
mit  derselben  in  einer  5gr.  Lösung  (in  1  Unze  Wasser), 
so  ergibt  sich,  dass  die  feste  Form  20,5  M.  schwächer 
wirkt  als  die  Lösung.  Denn  wenn,  wie  erörtert,  eine  5gr. 
Lösung  (auf  Unc.  1)11  Stunden  Eiterkörperchen  erzeugte, 

so  müsste  nach  der  Proportion  ^ :  11  ■>"  1 :  x  cuprum  in 

Substanz  1067  Stunden  ein  Gleiches  thun,  während  das 
Experiment  nur  eine   Dauer  von  52  Stunden,  id  est 

^^  von  1067,  ergab. 

Es  ist  jetzt  klar,  weshalb  Roser  eine  Lösung  des 
Sulfas  Gupri  einer  Einstreichung  mit  demselben  in  Sub- 
stanz vorzieht,  indem  er  sagt,  dass  jene  stärker  wirkt. 

Jetzt  bleibt  mir  noch  übrig,  die  Wirkung  der  Arze- 


154 

neien  auf  das  Conjuoctival-Bindegewebe  zu  erforschen. 
Ich  träufelte  in  das  Auge  eines  Kaninchens  eine  5gr. 
Lösung  von  Argentum  nitricum  (in  1  Unze  Wasser); 
nach  3  Stunden  waren  die  Augenlider  geschwollen,  die 
mikroskopische  Untersuchung  der  Querschnitte  ergab 
keine  bemerkbare  Bindegewebswucherung.  Dasselbe  Re- 
sultat habe  ich  bekommen  nach  der  Einwirkung  der  10  gr- 
Lösung  Argenti  nitrici.  Die  Schwellung  der  Lider  muss 
alsdann  der  Flüssigkeitsanhäufung  in  dem  Bindegewebe 
selbst  zugeschrieben  werden. 

Das  Besultat  meiner  Arbeit  kann  man  auf  folgende 
Weise  zusammenstellen: 

1)  Alle  zu  den  Adstringentien  gehörenden  Substanzen, 
auch  Salze  der  verschiedenen  chemischen  Zusam- 
mensetzung üben  eine  reizende  Wirkung  auf  die 
Schleimhaut  der  Lider  aus,  deren  Grad  sich  nach 
der  Stärke  der  Lösung  unterscheidet. 

2)  Die  Reizung  prägt  sich  durch  die  Coagulation  des 
Zelleninhalts  und  durch  die  nachfolgende  Eiterbil- 
dung aus. 

3)  Ausser  dieser  Wirkung  erzeugen  die  Adstringentien 
bei  der  mikroskopischen  .Untersuchung  keine  andere 
Veränderung. 

4)  Das  Aequivalent  der  relativen  Wirkung  auf  die 
Schleimhaut  des  Lides  von  verschiedenen  in  der 
Augenpraxis  gebrauchten  Substanzen  ist  durch  die 
Vergleichung  der  Zeiten,  in  welchen  man  Eiterkörper- 
chen  einer  gewissen  Lösung  bekommt,  bestimmt. 

5)  Die  Arzeneistoffe  in  Substanz  wirken  20  M.  schwächer 
als  in  einer  Lösung. 

6)  Die  Wirkung  des  Sulfas  Cupri  in  Substanz  ent- 
spricht der  Wirkung  der  5gr.  Lösung  des  Nitras 
Argenti  in  1  Unze  Wasser. 

7)  Der  mitigirte  Lapis  Nr.  5  entspricht  nach  seiner 
Wirkung  der  5gr.  Lösung  des  Argentum  nitricum 


155 

in  1  Unze  Wasser  uud  der  Wirkung  des  Sulfas 
Gupri  in  Substanz. 

8)  Man  kann  mit  Hilfe  einer  geometrischen  Proportion 
die  Zeit  der  Wirkung  des  mitigirten  Lapis  in  Sub- 
stanz bei  irgend  einer  gewünschten  Zusammensetzung 
bestimmen. 

9)  Die  Wirkung  der  Lösungen  der  oben  genannten 
Stofife  in  versclüedener  Concentration  kann  auf  die- 
selbe Weise  bestimmt  werden. 

10)  Bei  einer  katarrhalischeu  Entzündung  der  Augen- 
lider kommt  es  gar  nicht  dai*auf  an,  welche  Sub- 
stanz angewendet  wird,  um  ein  günstiges  Resultat 
zu  bekommen,  wohl  aber  ist  der  Grad  der  Lösungs- 
Concentration  irgend  einer  der  oben  genannten  Arze- 
neistoffe  zu  suchen,  denn  ihre  Heilungskraft  besteht 
in  ihrer  irritativen  Wirkung. 


Erknudrang  des  AugaplUs  bei  MmingxtiB 
oerebro-spinalis  epidemica. 

Von 

Dr.  Jos.  Jacob!  in  Danzig. 


Durch  verschiedene  mehr  oder  weniger  ausführliche  Be* 
richte*)  ist  es  nunmehr  ausser  Zweifel  gestellt,  dass  zu  den 
häufigeren  Gomplicationen  der  epidemischen  Meningitis  ce- 
rebro-spinalis  eine  entzündliche  Afifection  des  Augapfels 
gehört,  die  ihrer  sehr  eigenthümlichen  Erscheinungen 
wie  des  ausserordentlich  pemiciösen  Charakters  wegen 
ein  hohes  Interesse  in  Anspruch  nimmt. 

In  dem  Zeitraum  vom  April  d.  J.  bis  jetzt  habe  ich 
als  Assistent  des  Herrn  Dr.  Schneller,  ebenfalls  Gele- 
genheit gehabt,  über  diesen  Gegenstand  eine  Reihe  von 
Beobachtungen  zu  machen,  denen  zwar  insgesammt  An- 
fang und  Ende  —  Genese  des  Leidens  und  Autoscopie 
—  fehlen,  über  die  ich  mir  aber  dennoch  in  Kürze  zu 
referiren  erlaube,  weil  sie  die  seitherigen  Mittheilungen 
in  mehreren  Punkten  ergänzen  können. 


*)  Salomon,  BrL  KL  Woeheniolirift  1S64.  Nr.  33. 

Knapp,  Herrmann'fl  Central-BL  1865.  Nr.  33. 

Kreitmair,  AenÜ.  Intelligeiubl.  Pu  Baiem  1865.  Kr.  21  u.  22. 

Hirsch,  Handb.  der  histor.-geograpli.  Pathologie  Bd.  II.  pag.  630. 


157 

Meine  Fälle  gehören  alle  dem  R^iernngsbezirk 
Danzig  an  nnd  sämmtlich  kamen  sie  erst  längere  Zeit, 
4  Wochen  bis  zu  8  Monaten,  nach  Ablauf  der  Menin- 
gitis zur  Vorstellung.  Das  Alter  der  Patienten  betrug 
11  Monate  bis  zu  14  Jahren,  alle,  ausgenommen  2  atro- 
phische Tagelöhnerkinder,  sahen  wohlgenährt  und  kräftig 
aus  und  neben  dem  Augenleiden  war  eine  sonstige  Störung 
in  keinem  Falle  zurückgeblieben.  In  9  von  U  Fällen  sah 
ich  beide  Augen  erkrankt  und  zwar  bei  fast  Allen  auch 
völlig  erblindet,  während  Knapp  so  glücklich  ist,  das 
Yerhältniss  1  :  10  hiefür  anführen  zu  können. 

Von  den  11  Fällen,  in  denen  überhaupt  Augenkrank- 
heiten als  Folgeerscheinungen  der  Meningitis  epidemica 
constatirt  wurde,  gehören  indessen  nur  9  der  bestimmten 
Kategorie  an,  welcher  die  Beobachtungen  von  Knapp 
sämmtlich  und  unter  den  5  von  Salomon  mitgetheilten 
4  unterzuordnen  sein  dürften. 

Die  beiden  übrigen  waren  folgende: 

1)  Die  Ausgänge  von  Iritis  auf  dem  linken  Auge 
in  einer  sehr  eigenthümlichen  Form:  eine  Menge  von 
hinteren  Synechien  rings  umher,  die  bandförmig  und  so 
gedehnt  sind,  dass  die  Pupille  vollkommen  freie  Reaction 
gegen  Wechsel  der  Beleuchtung  zu  haben  scheint  und  erst, 
nach  Atropin-Jnstillation,  bei  mittlerer  Mydriasis  eine 
weitere  Dilatation  gehemmt  wird  und  die  Adhaerenzen 
deutlich  zur  Anschauung  kommen.  Im  Uebrigen  ist  das 
Auge  durchweg  normal. 

2)  Beiderseits  totale  Amaurose  ohne  ophthalmosco- 
pischen  Befund.  Versuchsweise  leiteten  wir  eine  gelinde 
Derivations-Kur  ein  neben  innerem  Gebrauche  von  Jod- 
kalium, waren  aber  sehr  angenehm  überrascht,  als  das 
5jährige  Mädchen  nach  8  Tagen  wieder  erschien  und 
schon  hell  und  dunkel,  blau,  roth,  grün  zu  unterscheiden 
vermochte;  14  Tage  später  zählte  sie  Finger  bequem  auf 
S\  weiterhin  entzog  sie  sich  leider  unserer  Beobachtung. 


158 

Dass  die  quantitative  Gesichtsempfindung  bei  der 
ersten  Vorstellung  vollkommen  erloschen  war,  hatte  sich 
durch  lange  fortgesetzte  Prüfungen  bei  dem  recht  ver- 
ständigen Kinde  mit  aller  Bestimmtheit  feststellen  lassen, 
nebenbei  zeugte  auch  davon  die  Seligkeit,  mit  der  die 
kleine  Patientin  8  Tage  später  nach  allem  Hellen  hemm- 
tappte. 

Salomon  hat  ebenfalls  eine  Centralamaurose,  aber 
—  soweit  der  Bericht  geht  —  mit  bleibender  Blindheit 
beobachtet. 

Die  anatomische  Erklärung  liegt  sehr  nahe,  es  sind 
Exsudatmassen,  die  auf  die  centralen  Nerventheile  drücken 
und  sehr  allmählig  zerfallen  und  resorbirt  werden.*) 
Endlich  restituirt  sich  die  Funktion  oder  die  Störung  ist 
stationär;  das  Erstere  scheint,  wenn  man  die  gleich- 
werthigen  Alterationen  auf  anderen  Bahnen  in  den  Ver- 
gleich zieht,  zum  Glück  häufiger  vorzukommen. 

Um  die  anderen  9  Fälle  im  Allgemeinen  zu  kenn- 
zeichnen, genügt  es,  einen  aus  der  Reihe  vorzuführen. 

B.  D.,  8  Monate  alt,  war  vor  9  Wochen  an  der 
Meningitis  epidemica  erkrankt.  Schon  innerhalb  der 
ersten  8  Tage  sollen  ungefähr  zu  gleicher  Zeit  Taubheit, 
Hemiplegie  und  Entzündung  beider  Augen  aufgetreten 
sein.  Das  Uebrige  hat  sich  bald  völlig  zurückgebildet, 
aber  auf  beiden  Augen  ist  das  Sehvermögen  seit  der 
Zeit  vollkommen  erloschen. 

Noch  bei  der  Vorstellung  ist  beiderseits  leichte  Ciliar- 
injection  vorhanden;  die  vorderen  Kammern  sind  sehr 
flach,  die  Linse  mit  der  ihr  adhaerirenden  und  atrophischen 
Iris  stark  nach  vom  gedrängt.    Dieser  Vortreibung,  die 


*)  In  Gemeinschaft  mit  meinem  Freunde  Wallenberg,  Ar£t  am 
St.  Marien-Hospital,  habe  ich  zweimal  an  der  Meningitis  epid«  Ver- 
storbene secirt  und  beide  Male  gerade  am  Ghiasma  die  pia  mater  mit 
sehr  bedeutenden  Exsudatmassen  bedeckt  gefunden. 


159 

die  Form  eines  abgestumpften  Kegels  hat,  folgt  indess 
nicht  die  ganze  Iris,  sondern  sie  verläuft  in  einer  peri- 
pheren Zone  von  c.  '//''  Breite  parallel  der  Aequatorial- 
ebene,  um  dann  erst  nach  scharfer  Einbiegung  sich  der 
Linse  anzuschmiegen.  Die  Linsen  erscheinen  nicht  genau 
centrirt,  am  wenigsten  die  linke,  die  zu  weit  nach  aussen 
steht. 

Auf  dem  rechten  Auge  ist  die  vordere  Kapsel  leicht 
getrübt,  auf  dem  linken  existirt  eine  vollständige  Pupil- 
larmembran ,  auf  beiden  leuchtet  von  der  tellerförmigen 
Grube  her  auch  durch  die  atrophische  Iris  hindurch,  ein 
heller,  gelblich  weisser  Reflex. 

Da  hier  absolute  Blindheit  durch  die  erste  Unter- 
suchung nicht  ganz  sicher  gestellt  war,  erschien  ein  Ver- 
such, was  mit  der  Iridectomie  zu  erreichen,  wohl  gerecht- 
fertigt Sie  wurde  beiderseits  ausgefQhrt,  das  Irisgewebe 
folgte  leicht,  die  Contenta  rückten  wenig  vor,  ziemlich 
viel  Blut  erschien  in  der  vorderen  Kammer,  die  Colobome 
sahen  schwarz  aus,  aber  —  nur  weil  die  Pigmentschicht 
auf  der  Kapsel  zurückgeblieben  wai*.  Nach  einigen  Tagen 
wurde  deshalb  der  Versuch  wiederholt:  die  Pigment- 
membranen mussten  in  ganzer  Ausdehnung  von  der  Kapsel 
abgelöst  werden,*)  wieder  folgte  starke  Blutung,  das 
linke  Auge  reagirte  mit  einer  Keratitis  —  leichter  all- 
gemeiner Trübung  mit  vielen  Punkten  und  Strichen,  — 
der  schliessliche  Erfolg  war  indess  der,  dass  links  die 
neue  Pupille  ^um  grossen  Theil  mit  Blut-  und  Pigment- 
resten bedeckt  blieb,  rechts  aber  ein  fast  vollkommen 
reines  Colobom  entstand. 

Freilich  stellte  sich  bei  wiederholter  Untersuchung 
das  Bestehen  und  das  Fortbestehen  totaler  Amaurose 
unzweifelhaft  heraus. 


*)  Die  genaue  anatomische  Darlegung  solcher  Verhältnisse  findet 
mlin  bei  Schweigger  Aroh.  f.  0.  V.  2.  pag.  228  r.  f. 


J60 

Auf  dem  rechten  Auge  hatte  man  nun  einen  besseren 
Einblick  auf  den  Ursprung  des  Reflexes  und  hinter  der 
Linse  war  bis  zur  äussersten  Peripherie  nichts  weiter 
zu  sehn  als  eine  gelbliche  gel&sslose  Masse,  die  nahezu 
wie  eine  erstarrte  Gallerte  erschien.  Einzelne  Stellen 
waren  so  durchscheinend,  dass  man  bis  in  eine  gewisse 
Tiefe  hineinblicken  konnte,  andere  wieder  so  dicht,  dass 
sie  sich  als  knopßörmige  Trabungen  markirten;  die 
ganze  Oberfläche  indess  war  gleichmässig  glatt  und  hatte 
die  vollkommene  Wölbung  der  hinteren  Linsenfläche. 

—  Fünf  Wochen  später  sab  ich  das  Kind  wieder. 
Die  bulbi  erschienen  kleiner  und  weicher;  auf  dem  linken 
Auge  war  die  Iris  in  einer  Ebene  glatt  gespannt  und 
die  atrophischen  Radiär -Balken,  zwischen  denen  die 
schwarze  Pigmentlage  zu  Tage  trat,  alle  zur  ehemaligen 
Wundstelle  hingezerrt.  Von  Reflex  aus  der  Tiefe  keine 
Spur  mehr.  Rechterseits  war  noch  ein  wenig  Vorbucke* 
lung  vorhanden,  aber  jetzt  ganz  peripherisch  neben  der 
Narbe,  die  Irisfasern  ebenfalls  dahin  gezerrt,  sehr  atro- 
phisch, die  kleine  Pupille  trüb  ohne  Reflex. 


Ausnahmslos  zeigte  sich  in  allen  Fällen  die  Iris  der 
Linsenkapsel  adhaerent  und  atrophisch,  die  vordere  Kam- 
mer stark  verflacht  durch  Protrusion  der  intrabulbären 
Gebilde,  und  zwar  hatte  die  Protrusion  bei  der  einen 
Hälfte  mehr  Kegel-,  bei  der  andern  mehr  Kugelform. 
Die  oben  geschilderte  Excentricität  der  Linsen  fand  sich 
nur  dies  eine  Mal,  die  Einbiegung  der  Iris  nur  zweimal. 
Der  helle  gclblichweisse  Reflex,  die  auffälligste  der  Er- 
scheinungen, war  stets  ge fässlos  und  sein  Urspruivg 
stets  in  der  tellerförmigen  Grube;  nur  in  2  Fällen,  die 
nach  allen  anderen  Zeichen  hieher  gehören,  fehlte  er, 
aber  hier  waren  auch  die  Linsen  schon  getrübt,  und  bei 
2  anderen  Patienten  konnten  wir's  beobachten,  wie  durch 
allmählig    sich   ausbildende   Gataract   die   reflectirende 


161 

Masse  dahinter  vollkommen  verdeckt  wurde.  Vollkom- 
mener Pupillar-Abschluss  durch  eine  graulich-trflbe  Mem- 
bran, wie  er  bei  der  Hälfte  constatirt  wurde,  war,  wenn 
nicht  die  Linse  trüb,  hell  zu  durchleuchten  und  ebenso 
die  atrophische  Iris. 

Ob  die  bulbi  weicher  waren  als  normal  ist,  Hess 
sich,  bei  der  Unruhe  der  kleinen  Patienten,  nicht  immer 
sicher  feststellen,  nur  zweimal  war  die  Spannnngs- Vermin- 
derung eine  bedeutende,  öfter  erschienen  die  bulbi  ver- 
kleinert, doch  nur  einmal  Hessen  sich  seichte  Einziehungen 
entsprechend  den  Muskelinsertionen  nachweisen. 

Mit  Bestiihmtheit  darf  ich  angeben  —  gegen  Knapp, 
der  stets  den  Augapfel  kleiner  und  weicher  fand,  — 
dass  3  bulbi  den  normalen  Grad  der  Spannung  bewahrt 
hatten.  Es  betrifft  diese  Beobachtung  grössere,  ruhige 
Kinder,  eines,  das  nur  auf  der  einen  Seite  erblindet  war, 
also  einen  sicheren  Vergleich  darbot  und  2,  bei  denen 
beide  Augen  erkrankt  waren  aber  nur  je  eines  an  Re- 
sistenz verloren  hatte. 

Bei  2  kleinen  Patienten,  die  schon  vor  Monaten  die 
Meningitis  überstanden,  zeigte  sich  neben  den  anderen 
Erscheinungen  und  mit  leichter  Ciliarinjection  auch  die 
Cornea  erkrankt:  Ungleichheit  im  Epithel,  so  dass  die 
Oberfläche  wie  bestäubt  oder  fein  zerstochen  aussah, 
leichte  diffuse  Trübung  und  reiche  Strichelung.  Das  eine 
Kind  brachte  diese  Keratitis  |schon  mit  zur  ersten  Vor- 
stellung, bei  dem  zweiten  aber  erkrankte  die  Hornhaut 
erst  innerhalb  der  Zeit,  da  wir  es  häufig  wiedersahn, 
und  bei  beiden  war  nach  Verlauf  einiger  Wochen  von 
der  Trübung  nichts  oder  fast  nichts  mehr  zu  entdecken.*) 


*)  VieUeicht  hat  Kiemeyer,  als  er  die  „Keratomalacie'^  notirte, 
einen  solchen  Fall  vor  Angen  gehabt,  in  welchem  neben  Weichheit  des 
bnlbuB  die  Cornea  getrübt  war,  und  es  erklärt  sich  nach  dem  Obigen 
leicht,  warum  Knapp  etwas  später  bei  demselben  Patienten  nur  Iri- 
docborioiditis  ohne  Affection  der  Hornhaut  constatirte. 
Arehfv  für  Ophthalmologie.  XL  S.  n 


162 

Man  wird  also  diese  Keratitis  wohl  als  eiae  vorüber- 
gehende Aeusserung  des  chronischen  Reizzostandes  auf- 
fassen müssen,  in  welchem  sich  ischrumpfende  bolbi  stets 
zu  befinden  scheinen. 

In  allen  Fällen  bis  auf  einen  war  alle  Gesichtsem- 
pfindung erloschen,*)  die  Ausnahme  bildete  ein  Mädchen 
von  14  Jahren,  das  neben  starker  Yorwölbung  der  Iris 
und  Linse  und  hellem  Reflex  von  der  hinteren  Linsen- 
fläche her,  bei  normaler  Härte  des  bulbus,  eine  grosse 
Lampenflamme  auf  1—2',  wie  es  schien  fast  nur  central, 
wahrnahm. 

Der  Beginn  des  Processes,  dessen  Ausgang  wir  ge- 
sehn, markirte  sich  nach  den  Angaben  der  Angehörigen 
stets  durch  mehr  weniger  starke  EntzOndungserscheinungen, 
Schwellung  der  Lider,  Röthung,  Thränenfluss,  sein  Datum 
fällt  nach  unseren  Beobachtungen  ebenso  oft  in  die  erste 
oder  halbe  zweite  wie  in  die  vierte  oder  fünfte  Woche 
des  Hauptleidens;  halten  wir  diese  Beobachtungen  zu- 
sammen mit  denen  von  Knapp  und  Salomon,  so  erhellt, 
dass  sich  die  Meningitis  epidemica  zu  jeder  beliebigeu 
Zeit  mit  der  Augeuaffection  compliciren  kann. 


So  weit  reichte  die  Beobachtung;  da  nun  auch  von 
anderer  Seite  ein  necroscopischer  Bericht  nicht  gegeben 
werden  konnte  und  die  Akten  über  die  letzte  Epidemie 
der  Meningitis  cerebro  spinalis  bald  geschlossen  werden 
dürften,  so  sind  wir  darauf  angewiesen,  auf  speculativem 
Wege  allein  eine  Deutung  der  mitgetheilten  Erscheinun- 
gen zu  versuchen. 

Salomon  und  Kreitmair  entscheiden  sich  pure  für 
Iridochorioiditis;  Knapp's  Diagnose  lautet:  „acute  sarco- 
matoese"  (eine  hyperplastische)  Chorioiditis  mit  consecu- 
tiver  Netzhautablösung  und  consecutiver  Iritis. 

*)  Bei  Knapp  unter  10  FäUen  9niaL 


163 

Sehen  wir  zu,  wie  weit  die  ErscheiDungen  hiemit  in 
Einklang  zu  bringen  sind:  ])  Dass  die  Iris  entzOndet 
gewesen,  ist  unbestreitbar,  und  dass  die  Iritis  nicht  erst 
anderen  Processen  im  Auge  als  secundäre  nachgefolgt, 
das  beweist  Salomons  Bericht,  nach  welchem  stürmische 
Eiterbildung  in  der  vorderen  Kammer  den  Krankheits- 
process  im  Auge  jedesmal  eröffnete.  Einen  Fall  habe 
ich  angeführt,  wo  die  Iritis  allein  die  Meningitis  com- 
plicirte. 

2)  Die  Linsentrübung  ist  eine  späte  Folgeerschei- 
nung, die  noch  nach  Monaten  sehr  unbedeutend  sein  oder 
gar  fehlen  kann. 

3)  Die  stark  reflectirende  Masse  hinter  der  Linse  — 
nach  unseren  Beobachtungen:  theil weise  pellucid,  starr 
und  gefässlos  —  kann  nur  veränderter  Glaskörper  sein. 
Knapp  ist  offenbar  anderer  Ansicht,  denn  er  sagt: 


yjkat  Angetigntid  ist  mit  blossem  Aage,  ohne  Aagenspiep^l,  immer 
zu  sehen.  Er  erscheint  beträchtlich,  oft  bis  dicht  an  die  Linse,  Tor- 
gerückt.  Seine  Färbung  ist  weissgrau  oder  weissgelb,  immer  matt, 
niemals  schillernd,  wie  beim  Fungns  retinae.  Die  Oberfläche  ist  ziem- 
lich eben  und  manchmal  von  einigen  rothen  Streifen  durchzogen.  Die 
Mitte  des  Angengrundes  liegt  am  tiefsten  und  entzieht  sich  zuweilen 
dem  Blick.« 


Aber  dass  nur  „einige  rothe  Streifen"  und  diese  nur 
„manchmal"  beobachtet  wurden,  ist  wohl  eine  zu  schwache 
Stütze  für  Annahme  einer  amotio  retinae^  wir  sahen 
niemals  Gefässe  und  somit  auch  keinen  „Augengrund*^ 
der  doch,  zumal  wenn  er  fast  die  Linse  berührt,  nicht 
blos  „rothe  Streifen"  präsentiren,  sondern  durch  die  sehr 
charakteristische  scharfe  Zeichnung  der  vasculären  Ra- 
mification  jeden  Zweifel  unmöglich  machen  müsste. 

Und  dann  lässt  sich  Knapp's  Beobachtung  auch  mit 
unserer  Annahme  ohne  Zwang  vereinigen,  da  im  krank- 
haft veränderten   corpus  vitreum  schon    von   mehreren 

11* 


164 

Forschern  GefässDeubildungen  gefanden  worden  sind*): 
gleichwohl  erlaube  ich  mir  hinzuzufügen,  dass  ich  selber 
in  einem  Falle  rothe  Streifen  hinter  der  Linse  zu  sehen 
glaubte,  mich  aber  überzeugte,  dass  es  nur  Schatten 
waren  von  Trübungen  der  Kapsel  oder  Irisbalken,  die 
nur  bei  gewissen  Stellungen  des  Beschauers  und  des 
Lichtes  wie  röthlich  erschienen**). 

Knapp  führt  übrigens  einen  Fall  an,  in  welchem  nach 
ausgeführter  Iridectomie  von  Patienten  Finger  gezählt 
wurden  und  nur  gelbweisse  Trübungen  in  der  Ge- 
gend des  hinteren  Linsenpols  nachzuweisen  waren. 

4)  Die  unter  entzündlichen  Erscheinungen  neben 
Glaskörperveränderung  —  ohne  andauernde  Steigerung 
des  intraocularen  Drucks  —  schnell  aufgetretene  Amau- 
rose deutet  mit  grossester  Wahrscheinlichkeit  auf  Ab- 
lösung der  retina  hin.  Nur  in  dem  einen  Falle  wird  die 
amotio  nicht  vollständig  gewesen  sein,  wo  (8  Wochen 
nach  Beginn  des  Augenleidens  constatirt)  central  noch 
etwas  quantitative  Lichtempfindung  restirte***). 


*)  Coccius,  über  Glaucom,  Entzfind.  und  die  Autopsie  mit  dem 
Augenspiegel*     Leipzig  1859.  p.  47. 

Weber,  Virchow's  Archiv  XVI.  pag.  410  r.  f. 

Schweigger,  A.  f.  0.  V.  2.  pag.  227. 

Hulke,  Ophth.  Hosp.  Rep.  1860-61.  pag.  278. 

Pagensteoher,  A.  f.  0.  VIL  1,  pag.  93. 

**)  Man  yergleiche  den  Fall  yon  Hulke  (Ophth.Ho8p.Bep.  1860—61. 
pag.  275):  ,,67  the  upper  part  of  the  pupil  a  yellow  gleam  appa- 
rently  duply  seated  in  the  lena  or  just  behind  in  the  vitreons 
humonr  was  visible."  Hulke  enucleirte,  weil  er  wegen  des  gelben 
Scheines  neben  starken  Schmerzen  und  totaler  Amaurose  bei  einem 
Kinde  —  Carcinom  annahm  und  fand:  yollkommene  Ablesung  der  Nets- 
haut, iwiflchen  Netzhaut  und  Linse  aber  „the  lymph-iaflltrated  vitreous 
humonr '<  oder  wie  er  vorher  sagt:  a  Stratum  of  yellowish,  tranaloeent 
vitreous  humour".    Ausführliche  histologische  Angaben  fehlen. 

***)  Nächst  der  papiUa  nervi  optici  scheint  die  Gegend  der  macula 
lutea  einer  Netzhautablösung  noch  am  meisten  Widerstand  sn  leiaten; 
in  Herrn  Dr.  Sohneller's  Sammlung  befinden  sich  2  bulbl,  in  denen 


165 

Nehmen  wir  nuu  das  Vorhergehende  zusammen,  so 
tritt  vor  uns  ein  Bild,  das  durchaus  kein  neues  ist,  son- 
dern in  zahlreichen  sicheren  Ueberlieferungen  *)  sich  zwei- 
fellos wiedererkennen  lässt,  es  ist  das  der  suppurativen 
Iridochorioiditis,  der  eitrigen  £ntzündung  des 
ganzen  Uvealtractus  (Iris,  corpus  ciliare,  chorioidea) 
mitZellenneubildung  im  Glaskörper  und  blutig 
serösem  Erguss  zwischen  Ader-  und  Netzhaut. 
In  zwei  Fällen  sahen  wir  —  in  dem  einen  nur  hintere 
Synechien,  in  dem  anderen  (Knapp)  nur  hintere  Synechien 
und  Trübungen  am  hinteren  Linsenpol  —  den  Process 
in  seiner  Ausdehnung  beschränkt,  dass  derselbe  aber 
auch  auf  dem  Boden  der  Meningitis  epidemica  unter 
stürmischeren  Erscheinungen  verlaufen  kann,  als  in  den 
herangezogenen  Mittheilungen,  lehren  die  Worte  bei 
Hirsch,  wo  nach  Lindström  in  der  Schwedischen  Epidemie 
von  1855  —  57  beobachtet  wurden:  „Entzündungen  der 
Augen,  welche  schliesslich  nicht  selten  Verdunkelungen 
der  Cornea,  Cataractbildung  oder  selbst  eitrige  Zer- 
störung des  ganzen  Auges  herbeigeführt  haben.*" 

Gegen  Knapp  möchte  ich  einwenden,  dass  es  mir 
scheint,  als  habe  er  ohne  Noth  den  Boden  des  Bekannten 
verlassen  und  als  entbehre  seine  Diagnose  auf  dem  Ge- 
biet der  Augenkrankheiten  jeglicher  Analogie.  Der  Aus- 
druck: „Chorioditis  hyperplastica  oder  sarcomatosa^'' findet 
sich  fast,  soviel  ich.sehe,  allein  bei  Stellwag  vonCarion**), 
und  bezeichnet  dort  einen  mit  intraocularer  Druckstei- 


die  amotio  total  ist  bis  auf  2  Stiele,  die  diesen  beiden  Stellen  entr 
sprechen.  VieUeicht  ist's  auch  hieftir  von  Bedentang,  dass  an  der 
macola  lutea  die  zahlreichsten  und  stärksten  der  aa.  ciliares  post.  brcTes 
in  die  sderotiea  eintreten,  (of.  Leber,  A.  t  0.  XL  1.  pag.  14). 

*)  Hierher  gehören  die  Sectionsberiohte  yon  Sohweigger  (l  o.), 
Hnlke  (1.  o.),  Pagenstecher  (Klin.  Beobaoht.  aus  der  Augenheilanst 
zu  Wiessbaden  1S62.  IL  Heft  pag.  74)  und  Arlt  (die  Krankh.  des 
Auges,  IL  Bd.  pag.  171  u.  t) 

*•)  Lehrb.  der  pract.  Augenheilkunde.  1864.  pag.  214. 


166 


gerung  einhergehenden  and  mit  Atrophie  oder  Vereite- 
rung des  bulbus  beschliessenden  Process,  der  immer  nur 
als  ein  sehr  chronischer,  durch  Monate  oder  Jahre  hin- 
schleichender beobachtet  worden  ist  Gesetzt,  diese  No- 
menclatur  Stell wag's  wäre  unanfechtbar^),  so  würde  es 
immerhin  sehr  gewagt  erscheinen,  denselben  t«rminus 
einer  Krankheit  beizulegen,  bei  welcher  sich  schon  nach 
wenigen  Wochen  nie  mehr  eine  erhöhte,  wohl  aber  fttst 
stets  eine  verminderte  Spannung  des  bulbus,  und  immer 
die  Zeichen  einer  abgelaufenen  extensiven  Entzündung 
nachweisen  lassen. 

Es  erübrigt  nunmehr  die  Frage  nach  dem  inneren 
Zusammenhange  der  Augenaffection  mit  der  Meningitis 
cerebrospinalis  epidemica. 

Eine  Fortpflanzung  des  Processes  ist  deshalb  un- 
wahrscheinlich, weil  bei  der  gewöhnlichen  Basilar- Me- 
ningitis wohl  vielfach  ophthalmoscopisch^'*')  Neuritis  optica 
und  mehrfach  anatomisch***)  Neuritis  descendens,  in  kei- 
nem Falle  aber  bisher  Iridochorioiditis  constatirt  worden 


*)  Aber  sie  ist  es  jiicht.  Zonäohst  weist  uns  der  Umstand,  das« 
St.  noch  in  der  Ausgabe  von  1864  unter  den  intraoeularen  Geschwülsten 
des  Chorioidealsarcoms  gar  nicht  Erwähnung  thut,  schon  darauf  hin, 
dass  dasselbe  wohl  unter  der  Bezeichnung  der  „Choriciditis  saroomatosa'' 
SU  suchen  sein  dürfte;  und  in  der  That  —  Alles,  was  in  den  Babriken 
„Krankheitsbild**  und  „Verlauf"  gesagt  wird,  stimrat  mit  den  £xsehei- 
nungen  des  Sarcoms,  wie  sie  sonst  beobachtet  worden,  YoUkonunen 
überein;  dann  aber  ftguriren  unter  den  Ursachen  auch  herpetische  Pro- 
cesse,  es  folgt  die  Angabe,  dass  die  Krankheit  bei  weitem  am  häufigsten 
Kinder  befalle,  und  schliesslich  soU  der  gewöhnUche  Ausgang  der  sein, 
dass,  nachdem  die  Geschwulst  den  grossesten  Theil  des  Glaskörpers 
Terdrängt  hat,  der  bulbus  atrophisch  wird.  —  Die  anatomischen  Daten 
und  zwei  Zeichnungen  bestäricen  noch  mehr  in  dem  Urtheil,  dass  hier 
sehr  heterologe  Formen  gewaltsam  zusammengefasst  sind. 

**)  Bouchut,  Gaz.  des  Hdpit  1862,  n*  118  und  1865,  n"*  54. 

***)  T.  Gräfe,  Zehender's  Monatsbl.  1864.  pag.  867;  in  Gemein- 
schaft mit  Herrn  Dr.  S.  Neumann  in  Königsberg  habe  ich  in  einem 
Falle  Ton  Meningitis  tuberculosa  bei  einem  Kinde  dasselbe  beobachtet. 


167 

ist,  obwohl  andererseits  zu  einer  heftigen  Irido- Chorioi- 
ditis sehr  häufig  sich  die  Symptome  der  Meningealreizung 
gesellen  —  so  bei  Säuglingen  fast  durchgehends  Convul- 
sionen,  —  und  bisweilen  selbst  Meningitis  mit  tödtlichem 
Ausgang  hinzugetreten  sein  soll*). 

Aber  zahlreiche  Analogien  legen  uns  eine  andere 
Lösung  nahe. 

Es  ist  eine  bekannte  Thatsache,  dass  eitrige  Irido- 
chorioiditis  —  abgesehen  von  den  Fällen,  in  denen  trau'^ 
matische  oder  chemische  Schädlichkeiten  eingewirkt  haben 
oder,  wie  gar  nicht  selten,  ursächliche  Momente  überhaupt 
gar  nicht  nachweisbar  sind  —  dass  eitrige  Iridochorioi- 
ditis,  sage  ich,  bisweilen  auftritt  im  Verlauf  von  pyae- 
mischen  Processen,  profusen  Eiterungen  und  bei  drei 
Infections-Krankheiten,  denen  die  Meningitis  epidemica 
vor  allem  nahe  steht,  bei  Scharlach,  Masern  und  Typhus. 
Zugleich  sind  dies  aber  Processe,  mit  denen  die  epide- 
mische Meningitis  crebro-spinalis  auch  eine  Anzahl  an- 
derer Complicationen  gemein  hat:  eitrig-seröse  Gelenk- 
ergfisse,  Pneumonie,  Pleuritis,  Peritonitis,  Entzündung 
des  Mittelohrs,  und  somit  stehe  ich  nicht  an,  ausschlies- 
send  die  Fälle,  in  welchen  Embolie  Ursache  des  Local- 
leidens  wird,  die  uns  beschäftigende  Augenaffection  als 
coordinirt  diesen  sogenannten  metastatischen  Entzündun- 
gen an  die  Seite  zu  stellen. 


•)  V^arlomont  u.  A.,  Zeheader's  Monatsblatter  1863,  pag.  458. 


Zur  Anatomie  und  Physiologie  der  Zonnla  Zinii 

Von 

Dr.  Hjalmar  Heiberg  in  Christiania. 

(Hienra  4  Figaren.) 


CiS  giebt  kaum  einen  Theil  des  menschlichen  Auges, 
ttber  dessen  anatomische  Verhältnisse  die  Meinungen  so 
wie  Aber  das  corpus  vitreum  getheilt  sind,  denn  so  viele 
Forscher  ebenso  viele  Meinungen  und  die  Aeusserung 
Huschke's*),  „dass  die  Untersuchung  desselben  zu  den 
schwierigsten  und  noch  nicht  vollständig  erörterten  Ge- 
genständen der  Anatomie  des  Auges  gehört",  gilt  nach 
einem  20jährigen  Verlauf  noch  vollständig.  Selbst  die 
Existenz  einer  Membrana  hyaloidea  ist  von  Valentin  und 
Henle  bezweifelt,  ja  von  Ch.  Robin  sogar  geradezu  ge- 
läugnet  worden,  und  ttber  die  Structur  des  eigentlichen 
Glaskörpers  hat  man  sich  noch  weniger  einigen  können. 
Es  ist  bekannt,  wie  man  wenigstens  zu  einer  Zeit  nicht 
daran  zweifelte,  dass  derselbe  aus  einem  membranösen 
Gerttste  und  einem  darin  enthaltenen  Fluidum  bestehe, 
sondern  dieses  Gerüst  nur  verschieden  angeordnet,  be- 
schrieb, indem  Einige  die  Membranen  das  ganze  corpus 
vitreum  in  kleinere  unregelmässige  Zelleni-äume  oder 


*)  Soemmering'8  Eingeweidelehro  pag.  745. 


169 

Lakanen  (Demours)  nebst  zahlreichen  Fasern,  die  diese 
auf  verschiedene  Weise  durchkreuzen  (Sappey),  abzu- 
theilen  fanden.  Andere  ianden  sie  wie  die  Blätter  einer 
Zwiebel  geordnet  (Zinn,  Pappenheim,  Bracke  und  Han- 
nover in  Betreff  der  Thiere)  und  wieder  Andere  See- 
toren,  wie  bei  einer  Apfelsine,  ähnlicher  (Hannover), 
wozu  noch  die  Annahme  Bowmanns  (und  Nunneleys)  von 
einer  Höhlung  in  der  Mitte  kam.  Dieses  Gerüst  wurde 
dann  oftmals  als  eine  Fortsetzung  der  Membrana  hya- 
loidea  angesehen  und  wurde  von  Finkbeiner*)  als  mit 
Epithel  an  beiden  Seiten  belegt  und  von  Coccius^'*') 
als  aus  Epithel  bestehend,  das  ursprünglich  von  Binde- 
gewebzellen gebildet  sei  und  durch  eine  den  Basement- 
membranen  am  meisten  ähnliche  Glashaut  festgehalten 
werde,  beschrieben,  während  Weber***)  es  nur  für  anasto- 
mosirende  Bindegewebekörperchen  anzunehmen  geneigt 
zu  sein  scheint.  Diesen  Ansichten  am  meisten  entgegen- 
gesetzt ist  diejenige  Virchow^sf),  der  im  corpus  vitreum 
nur  sein  Schleimgewebe  sieht,  dessen  Zellen  während 
des  Er  Wachsens  zu  Grunde  gehen,  sammt  Köllikerff), 
der  aus  seinen  Erfahrungen  den  Schluss  zieht,  „dass 
corpus  vitreum  in  der  früheren  Periode  wohl  einen  Bau 
besitze,  der  noch  am  meisten-  an  embryonale  Zellenge- 
webe erinnere,  dass  aber  später  wenigstens  in  seinen 
inneren  Theilen  jede  Spur  desselben  verloren  gehe,  und 
derselbe  nur  aus  einem  mehr  oder  minder  dichten  Schleim 
bestehe." 

Kein  besseres  Schicksal  bat j  die  descriptive  Ana- 


*)   Yergl.  ünteriaohong  der  Structor   d.   Olaak.    Siebold   und 
KoUiker's  Zeitschrift  für  wisienichaftl  Zoologie  VI.  880. 
«*)  lieber  die  Gewebe  des  Glaskörpers.    Leipiig  1860. 
•«*)  Ueber  den  Bau  des  Glaskörpers  Yirchow's  Archiv  19. 
t)  Notis  über  den  Glaskörper  ArohiT  IV. 
ft)  Gewebelehre,  4.  Auflage  680. 


170 

tomie  der  Zonula  Zinnii  gehabt,  und  da  es  dieselbe 
ist,  die  hier  am  nächsten  einer  Untersuchung  unterwor- 
fen werden  soll,  glaube  ich,  es  werde  nicht  ohne  Inter- 
esse sein,  einen  kurzen  Ucberblick  über  ihre  Geschichte 
zu  werfen.  Sie  soll  den  alten  Anatomen  schon  lange 
bekannt  gewesen  sein,  scheint  aber  doch  zuerst  von 
Zinn  '*')  als  eine  eigne  Haut  beschrieben  gewesen  zu  sein, 
während  schon  Rau  und  Petit*'*')  eine  Theilung  der 
Membrana  hyaloidea  in  zwei  Lamellen,  den  jetzt  soge- 
nannten Canalis  Petiti  zwischen  sich  bildend,  früher  be- 
obachtet hatten.  Sonderbar  ist  es  daher,  vor  nicht  viel 
mehr  als  30  Jahren  eine  Discussion***)  darüber,  ob  die 
Ciliarfortsätze  selbst  mit  der  Linsenkapsel  im  Zusammen- 
hange stehen,  zu  sehen,  und  zwar  um  so  mehr,  als  der 
freie  zwischen  der  Linse  und  den  Ciliarfortsätzen  aus- 
gespannte Theil  der  Zonula  Zinnii  in  der  That  schon 
früher  von  Monrof),  Schneidert!)»  DöUingerftt)  uod 
Homef'*'),  nur  aber  auf  verschiedene  Art  gedeutet,  ge- 
sehen war.  V.  Ammon  gab  der  freien  Partie  der  Zo- 
nula Zinnii  den  Namen  Orbiculus  capsulo-ciliaris,  die- 
selbe ist  aber  unter  dem  von  Retziusf**)  gegebenen 
Namen  —  Ligamentum  Suspensorium  lentis  —  bekannter. 
Die  älteren  Autoren  f'*'**)  betrachteten  die  Zonula  Zinnii 


*)  Descriptio  anat.  ooul.  hmn.    GSttingen  1755. 

••)  Ifto.  de  l'Aoadtoie  de  Paris  1726  und  1782. 

***)  Ammon  in  seiner  Zeitschrift  f.  Ophthalm.  I.  und  Hnsehke 
ibid«  III.    £inige  Streitpunkte  in  der  Anatomie  des  menschlichen  Auges. 

t)  Miscellaneons  obserrations  on  the  structore  and  the  function  of 
the  Eyes.    Edinb.  1797. 

ff)  Das  Ende  der  Merreahaat  im  menschl.  Auge.   Mfinehen  1827. 

ttt)  Norn!l  acta  academ.  Gaeeareae  Leopold  -  GaroL  euriosomm. 
Erlangen  1818. 

t«)  Heokel  Aiehir  fiir  Physiologie  YIII.  441. 

f**)  AersberStielBe  om  STcnska  LäkareseUakapeti  arb.  1889. 

t***)  Das  Historische  s.  Huschke  in  Soemmering'a  Binge- 
weidelehre  738. 


171 

theils  als  eine  Fortsetzung  der  Netzhaut  (Lieutaud), 
theils  als  ein  Produkt  aUer  drei  hier  zusammenhängen* 
den  Augenhäute  (Rosas),  theils  als  ein  Blatt  der  Mem- 
brana hyaloidea  (Realdus  Golumbus,  Petit,  Winslow, 
Arnold,  Huschke)  und  theils  als  eine  Haut  eigener  Bil- 
dung (Döllinger,  Schlemm,  Pappenheim).  Hierüber  ist 
man  zur  Zeit  nicht  viel  einiger.  Wohl  nimmt  mau  zu- 
nächst an,  dieselbe  gehe  zum  Theil  als  eine  eigene  Haut 
der  Membrana  hyaloidea  hervor,  aber  während  Hanno- 
ver'*') die  Hyaloidea  als  an  der  ora  serrata  sich  in  zwei 
Lamellen  theilend  beschreibt,  von  welchen  die  äussere 
(vordere)  an  den  Spitzen  der  Ciliarfortsätze  sich  wieder 
in  zwei  Blätter  spaltet,  die  respective  an  die  vordere 
und  hintere  Linsenkapsel  sich  heften,  will  er  nur  das 
nach  der  ersten  Theilung  vordre  Blatt  als  die  Zonula 
Zinnii  betrachtet  haben,  während  das  hintere,  das  sich 
rst  auf  der  Hinterfläche  der  Linse  mit  dem  zweiten 
Blatte  der  Zonula  vereint,  als  die  eigentliche  Hyaloidea 
betrachtet  wird.  Ausser  dem  Canalis  Petiti  bekommt  er 
dadurch  zugleich  einen  breitern  Canal  (Canalis  Hanno- 
veri)  hinter  demselben.  Diese  Auffassung  wird  auch 
von  Finkbeiner  und  zum  Theil  von  Weber  getheilt. 
Nunneley*'*')  und  Mehrere  beschreiben  die  Zonula  als 
eine  an  der  ora  serrata  beginnende  und  von  der  Hya- 
loidea zunächst  ausgehende  Membran,  die  sich  an  den 
Spitzen  der  Ciliarfortsätze  in  zwei  Lamellen  spaltet,  von 
welchen  die  hintere  und  dünnere  sich  mit  der  eigent- 
lichen Hyaloidea  vereint,  um  mit  ihr  gemeinsam  die 
hintere  Begrenzung  des  Canalis  Petiti  zu  bilden.  Bendz'*''*'^), 
Brücket),  Bowmann,   Arit,   Sappeytt)  betrachten  nur 


*)  Bidrag  ül  Oieta  Anat.,  Phys.  og.  Pathol.    Kjöbenhavn  1850. 

**)  On  the  Organs  of  Tialon  London  1858. 

*•*)  Anatomie  Kjdbenhavn  1846—47. 

t)  Beschreibiuig  des  mensehlichen  Augapfels.  Berlin  1847. 

tt)  TraiM  d' Anatomie  detoriptlTe.  Paria  1855. 


172 


die  vordere  Begrenzungshaut  des  Petitischen  Canals  als 
die  eigentliche  Zonola,  ^während  die  hintere  ausschliess- 
lich von  der  Hyaloidea  gebildet  wird.  Die  Insertion  au 
die  Linse  geschieht  nach  Brücke  in  zickzackformigen 
Attsschweifangen,  die  theils  die  vordre,  theils  die  hintere 
Eapselhälfte  erreichen  werden. 

Hinsichtlich  der  Structor  der  Zonula  schreibt  Husch- 
ke*X  dieselbe  est  ehe  aus  feinern  durchsichtigen  Fasern, 
„und  er  sei  in  grosse  Versuchung  gekommen,  die  Mei- 
nung Homes,  der  sie  fQr  Muskelbündel  hält,  auzuneh- 
men^,  wenn  er  nicht  später  dazu  gekommen  sei,  eine 
Schwalbe,  bei  der  diese  scheinbaren  Fasern  sich  nur 
als  Falten  deutlich  erwiesen,  zu  untersuchen.  Auch 
Döllinger  und  Rudolphi  sahen  diese  Fasern  und  nahmen 
sie  wie  Home  für  Muskelbündel  an.  Nach  einer  An- 
merkung in  dem  obenerwähnten  Buche  Hannovers  sieht 
es  sogar  darnach  aus,  dass  Betzius  hier  Muskel£eisern 
wirklich  gesehen  hat,  da  ich  aber  seiner  Originalab- 
handlung nicht  habe  habhaft  weitlen  können,  weiss  icb 
nicht,  ob  er  bei  dem  Menschen  oder  gewissen  Thieren 
diese  Beobachtung  gemacht  hat.  Hannover  beschreibt 
die  Zonula  als  aus  steifen  zunächst  elastischen  Fasern 
bestehend.  Pappenheim,  v.  Ammon,  Henle,  Sappey, 
Bendz,  Frey,  KöUiker,  Weber  und  Finkbeiner  stimmen 
ebenfalls  darin  überein,  dass  sie  aus  Fasern,  die  an 
Bindegewebe-  oder  elastische  Fasern  erinnern,  besteht 
Brücke  und  Nunneley  dagegen  sehen  das  febrillare  Aus- 
sehen nur  in  einer  Faltung  der  ganz  structorlosen  Glas- 
haut für  bedungen  an.  Ausser  den  gewöhnlichen  Fasern 
erwähnt  Finkbeiner*"^)  noch,  dass  er  bei  dem  Pferde  und 
dem  Menschen  einzelne  quergestreifte  Fasern  gesehen. 


•)  Ammon' B  Zeitschrift  III. 
•♦)  a.  8.  0. 


173 

die  er  jedoch  nicht  mit  Bestimmtheit  als  Muskelfasern 
aufführen  wolle  und  die  er  nicht  näher  verfolgt  habe. 

Bevor  ich  nun  zu  meinen  eigenen  Untersuchungen 
tLbergehe,  will  ich  nur  darauf  aufmerksam  machen,  dass 
bei  dem  Anfang  meiner  Arbeit  die  Structur  der  Zonula 
mir  nur  aus  den  gewöhnlichen  histologischen  Lehrbüchern 
sainmt  einzelnen  eigenen  oberflächlichen  Untersuchungen 
bekannt  war,  und  besonders  waren  die  Untersuchungen 
von  Retzius  und  Finkbeiner  bis  vor  ganz  kurzer  Zeit 
mir  durchaus  unbekannt,  was  ich  nur  bemerken  will, 
damit  man  sehe,  dass  ich  von  keinem  Yorurtheil  einge- 
nommen noch  von  falschen  Meinungen  im  Voraus  be- 
fangen, meine  Arbeit  angefangen  habe.  Warum  die  Un- 
tersuchungen Finkbeiners  in  diesem  Stücke  in  der  oph- 
thalmologischen Literatur  so  ganz  unerwähnt  sind,  kann 
ich  mir  aus  keinen  andem  Gründen  erklären,  als  dass 
seine  Zeichnung  der  quergestreiften  Fasern  den  stark 
gefalteten  Fasern,  die  man  an  frischen  Präparaten  der 
Zonula  des  Pferdes  nicht  selten  sieht,  eigentlich  ähnlicher 
ist.  Möglicherweise  haben  auch  mehrere  Anatomen,  wie 
Eoelliker*)  auf  seine  Untersuchungen  im  Ganzen  ge- 
nommen weniger  Vertrauen  gesetzt,  „weil  er  die  Zellen 
der  Pars  Ciliaris  retinae  zum  Epithel  des  Glaskörpers 
zählt'',  hier  aber  muss  Finkbeiner  sich  deutlicherweise 
verkehrt  ausgedrückt  haben,  denn  diejenigen  Zellen,  die 
er  zeichnet,  sind  wirklich  solches  Plattenepithel,  das  man 
als  auf  der  Hyaloidea  liegend  beschreibt,  und  nicht  die 
cylinderförmigern  Zellen,  welche  die  pars  ciliaris  retinae 
bilden.  Dass  Finkbeiner  diese  gar  nicht  hätte  kennen 
sollen,  ist  ja  auch  nicht  denkbar. 

Durch  das  Losreissen  der  Linsenkapsel  mit  der  Zo- 
nula Zinnli  von  den  Ciliarfortsätzen  eines  gehärteten 
Auges  oder  durch  das  Herausnehmen  des  Corpus  vitreum 


•)  Gewebelehre,  4.  Ausgabe  p.  681.    Anm. 


174 

und  der  Linse  eines  frischen  Auges  fiberzeugt  man  sich, 
wenn  man  auf  solches  Bieiessig  tröpfelt,  leicht  davon, 
dass  die  Zonuia  nicht  durch  eine  plötzliche  Verdecknng 
oder  Theilung  der  Hyaloidea  bei  der  ora  serrata  retinae 
anfängt,  sondern  dass  schon  hinter  derselben  feine  Fa- 
sern auftreten,  die  unter  gegenseitigen  Anastomosirungen 
nach  vorn  gehen,  um  über  den  Giliarfortsätzen  sich  nach 
und  nach  in  dichtere  Bändel  und  zuletzt  in  eine  zu- 
sammenhängende Haut  zu  vereinen,  welche  allen  Erhö- 
hungen und  Vertiefungen  der  processus  ciliares  folgt 
und  mit  den  unterliegenden  Theilen  so  zusammenhängend 
ist,  dass  die  pars  ciliaris  retinae  und  das  Epithel  der 
Ghorioidea  beinahe  überall  mitfolgen,  wenn  man  die  Zo- 
nula  loszureissen  versucht.  Kurz  bevor  diese  Haut  die 
Giliarfortsätze  erreicht,  theilt  sie  sich  in  zwei  Blätter, 
welche  von  denselben  auf  respective  die  vordre  und 
hintere  Linsenkapsel  übergehen,  den  Canalis  Petiti 
zwischen  sich  bildend.  Hat  man  bei  einem  Auge  die 
Hörn-  und  Begenbogenhaut  sammt  allen  hintern  Häuten, 
einen  Ring  dem  Corpus  ciliare  angepasst  ausgenommen, 
weggeschnitten  und  den  grössten  Theil  des  Corpus  vi- 
treum  weggenommen,  wird  man  diesen  Theil  der  Zonula 
Zinna  (Lig.  susp.  lentis)  die  Linse  wie  einen  Rahmen 
umgeben  sehen.  Selbst  mit  unbewaffnetem  Auge  sieht 
man  dann,  dass  die  Zonula  in  dieser  Partie  durch  das- 
jenige, welches  Weber  ein  ungemein  zartes  Glashautge- 
webe nennt,  zusammengehalten,  sich  in  breitere  Faser- 
bündel  wieder  auflöst,  um  sich  dann  mit  einem  zickzack- 
förmigen  Rande  an  die  Linsenkapsel  zu  befestigen.  Von 
dieser  Partie  giebt  Huschke'*')  eine  besonders  klare  und 
genaue  Beschreibung  mit  folgenden  Worten:  „Von  nun 
an  kommt  die  Zonula  in  dem  freien  Raum  zum  Vor- 


•)  Ammon^s  Zeitschrift  m.  12. 


175 

schein  in  dreieckigen  Bttndeln  angeordnet,  welche  V«'" 
Breite  im  Durchschnitt  besitzen,  zwischen  sich  einen 
freieren  mit  ungefalteter  Glashaut  aber  mit  gar  keinen 
oder  wenigen  Fäserchen  ausgefüllten  Raum  von  etwa 
Vig'''  Breite  lassen,  jeder  ungefähr  12—20  einfache  feinste 
etwa  Vsoo'''  breite  Fältchen  enthalten,  und  ziemlich  in 
derselben  Zahl  vorhanden  sind  als  processus  ciliare.^ 
cboroideae.  Jedes  Bündel  hängt  mit  seinem  spitzigen 
Ende  fest  an  einem  processus  ciliaris,  mit  der  Basis 
seines  Dreiecks  ebenso  fest  an  der  KapseP. 

Zu  der  mikroskopischen  Untersuchung  habe  ich,  was 
die  Menschenaugen  betrifft,  meistens  solche,  die  mit  der 
Müller'schen  Flüssigkeit  behandelt  waren,  benutzt,  und 
verschaffte  mir  Längeschnitte  (meridionale  Schnitte)  von 
der  von  ihrem  Inhalt  befreiten  Kapsel  sammt  der  hier- 
mit zusammenhängenden,  von  den  Ciliarfortsätzen  abge- 
rissenen Zonula  Zinnii  auf  dieselbe  Weise,  die  Frey  für 
die  Netzhaut  empfiehlt  Man  legt  nämlich  ein  Stück 
auf  eine  Glas-  oder  besser  auf  eine  Guttaperchaplatte 
und  macht  mit  einem  connexen  Skalpell  unter  wiegen- 
der Bewegung  feine  Schnitte.  Es  erweist  sich  dann, 
dass  die  Zonula  Zinnii  beinahe  ausschliesslich  aus  Fa- 
sern besteht,  die  gegen  die  Spitze  der  Ciliarfortsätze 
hauptsächlich  gabelförmig  in  zwei  Richtungen  gehen  um 
sich  pinselförmig  theils  an  die  vordre  Kapsel  und  hier 
höher  hinauf,  theils  an  die  hintere,  dem  Linsenrande 
viel  näher,  zu  befestigen.  Ausserdem  gehen  ein  Theil 
Fasern  unregelmässiger  zu  der  zwischen  diesen  beiden 
Ansätzen  liegenden  Kapselpartie  und  ein  Theil  nach 
hinten  zu  der  Hyaloidea.  Diese  Membran  als  eine  von 
der  ora  serrata  eigne  Haut  zu  verfolgen,  fällt,  wie  Köl- 
liker  bemerkt,  schwer',  bis  sie  ein  wenig  hinter  dem 
Canalis  Petiti  wieder  auftritt  und  von  dem  hintern  Blatte 
der  Zonula,  nur  durch  spärliche  Fasern  mit  derselben 
vereint,  deutlich  getrennt  nach  der  hintern  Linsenkapsel 


176 

hingeht,  mit  der  sie,  dem  hintern  Pole  näher  als  die  Zo- 
nala  zusammenschmilzt  Hierdurch  entsteht  also  der 
von  Hannover  beschriebene  Kanal  hinter  dem  Petitschen, 
obgleich  hiermit  nicht  entschieden  sein  soll,  dass  der- 
selbe im  natürlichen  Zustande  ^rirklich  als  ein  Kanal 
existirt,  sondern  nur,  dass  die  Hyaloidea  und  die  hintere 
Wand  des  Ganalis  Petiti  in  eine  Haut  nicht  zusammen- 
geschmolzen sind.  An  der  Hyaloidea  zeigen  sich  ein 
wenig  hinter  dem  Anfang  des  Canalis  Petiti  constant  ein 
Theil  ringförmig  um  dieselbe  verlaufende  sehr  feine  Fa- 
sern, vielleicht  dieselben,  welche  Huschke,  Retzius  und 
Pappenheim  schon  beschrieben  haben.  Die  von  Brücke 
beschriebene  zickzackförmige  Anheftung  der  Zonula,  die 
theils  die  vordre,  theil sdie  hintere  Kapsel  treffen  sollte, 
scheint  mir  nicht  gut  möglich,  so  lange  ich  an  jedem 
meridionalen  (Länge)  Schnitt  Fasern  sowohl  nach  der 
vordem  als  der^hintem  Kapsel  gehen  sehe^  denn  nach 
seiner  Zeichnung  |müsste  ich  einmal  einen  Schnitt  be- 
kommen, der  Fasern  nur  an  die  vordre  Linseukapsel  an- 
geheftet zeigt,  und  ein  anderes  Mal  einen,  wo  sie  sich 
nur  an  die  hintere  hefteten,  und  dies  um  so  viel  mehr, 
als  die  Entfernungen  zwischen  jedem  Zickzack  so  unbe- 
deutend nicht  sein  können,  sondern  wohl  der  Breite 
eines  Giiiarfortsatzes  angemessen  sein  müsst«n.  Auch 
würde  in  dem  Falle  nicht  die  Insertion  an  die  vordre 
Kapsel  an  allen  Schnitten  so  viel  weiter  als  an  die  hin- 
tere gegen  den  Linsenpol  hervorreichen.  Ueberdiess 
findet  man,  wenn  man  ein  Stück  der  Fläche  der  Linsen- 
kapsel unter  das  Mikroskop  legt,  kein  Segment.derselben 
das  der  Zonularfasern  ganz  entblösst  ist,  etwas,  das 
nach  Brücke  auch  der  Fall  sein  müsste.  Dass  die  Zo- 
nula keine  structurlose  Glashaut  und  die  Fasern  also 
nicht  bloss  scheinbar  mit  Falten  übereinstimmend  sind, 
sieht  man  an  diesen  Längeschnitten  schon  deutlich  ge- 
nug, noch  besser  aber  an  Querschnitten  der  Zonula  (mit 


177 

aequator  bulbi  parallel),  wo  dann  die  Enden  der  runden 
Fasern  wie  der  Querschnitt  von  Orgelpfeifen  oder  einer 
Pansflöte  sehr  schön  erscheinen.  Beim  Pferde  ist  das 
Verhältniss  insofern  anders,  als  der  ganze  Ganalis  Petiti 
mit  Zouulafasern  angefüllt  ist,  welche  also  ausser  an 
die  äussere  Peripherie  der  vordem  und  der  hintern 
Linsenkapsel  sich  zugleich  an  den  Linsenrand  selbst 
heften,  und  ich  bezweifle,  dass  es  hier  einen  Canal  go- 
dronne  aufzublasen  möglich  sei.  Bei  dem  Seehunde 
existirt  gar  kein  Canalis  Petiti,  sondern  die  Zonula 
heftet  sich  zickzackförmig  gerade  an  den  aequator  lentis. 
Was  den  eigentlich  histologischen  Charakter  der 
Fasern  betrifft,  will  ich  solchen  zuerst  bei  dem  Pferde 
beschreiben,  da  denselben  zu  constatiren  es  hier  am 
leichtesten  ist.  An  den  erwähnten  Längeschnitten  zer- 
zupft man  zu  diesem  Zwecke  die  Zonulafasern  gut,  und 
man  findet  dann  dickere  und  dünnere,  zum  Theil  sehr 
gebogene  Fasern,  die  immer  scharfe  Bänder  zeigen.  Sie 
sind  gewöhnlich  in  der  Mittelpartie  der  Zonula  am  brei- 
testen und  lösen  sich  sowohl  vorn  als  vielleicht  besonders 
hinten  in  feinere  Fasern,  die  mit  einander  anastomosiren, 
auf.  In  den  mit  der  Müllerschen  Flüssigkeit  behandelten 
Präparaten  zeigt  sich  immer  ein  Theil  dieser  gelber  und 
schärfer  conturirt,  scheinbar  steifer,  während  ein  anderer 
kleinerer  Theil  blasser  und  gemeiniglich  gebogener  ist 
In  mehreren  dieser  letzteren  kommen  auf  kürzeren  oder 
längeren  Strecken  regelmässige  Querstreifen  zum 
Vorschein,  die  mit  nichts  Anderem  als  der  muskulären 
Querstreifung  verglichen  werden  können  (Fig.  1  u.  2). 
Als  ich  die  ersten  Paar  Mal  diese  Querstreifung,  wo  die 
Fasern  eine  schärfere  Biegung  bildeten,  am  deutlichsten 
sah,  musste  es  mich  natürlich  dazu  auffordern,  um  so 
viel  aufmerksamer  darauf  zu  sein,  ob  es  nicht  möglicher- 
weise nur  Falten  wären.  An  und  für  sich  bürgte  wohl 
die  Verbreitung,   dass  sich  ein  gutes  Ende  ausserhalb 

Arclilv  fOr  Ophthalmologie.  XL  8.  12 


178 

des  Winkels  selbst,  den  die  Faser  bildete,  erstreckte 
sammt  die  parallele  nicht  ftcherförmige  Anordnung  der 
Streifen,  und  endlich  ihre  regelmässige  mit  den  da- 
zwischenliegenden weissen  Streifen  gleiche  Breite  hin- 
länglich dafür,  dass  es  schwerlich  Falten  sein  könnte; 
sicher  würde  es  aber  doch  zuerst,  da  ich  bei  späteren 
Präparaten  ohne  Schwierigkeit  Fasern  antraf^  die  in 
Strecken,  wo  die  Faser  ganz  scharfe  und  gleiche  Ränder 
ohne  irgend  eine  Winkelbiegung  hat,  dieselben  regel- 
mässigen Querstreifen  zeigten.  Die  Ungereimtheit,  dass 
dieselbe  ein  Eunstprodukt  der  Präparation  sein  sollte, 
zeigte  sich  bald  beim  Untersuchen  ganz  frischer  Pferde- 
augen, wo  die  Querstreifung  ebenso  deutlich  und  vielleicht 
noch  besser  zu  sehen  war,  wenn  man  eine  solche  Faser 
erst  zu  iassen  bekommt,  welches  ihrer  Durchsichtigkeit 
und  infolge  deren  ihrer  ungeheuer  schwachen  Gonturen 
wegen  wohl  etwas  Mühe  verursachen  mag,  und  man  mnss 
sich  hier  wohl  httten,  in  den  zahlreichen  dicht  gefalteten 
Fasern  oder  Membranen,  die  sich  darstellen  und  von 
denen  ich  fast  sagen  möchte,  sie  gleichen  mehr  den  von 
Finkbeiner  gezeichneten  als  den  eigentlich  regelmässig 
quergestreiften  Fasern,  sich  nicht  zu  irren.  Auf  jedem 
der  erwähnten  Längeschnitte  fuid  ich  in  der  Regel  nur 
eine  verhältnissmässig  unbedeutende  Anzahl  (3 — 5)  quer- 
gestreifter Fasern,  während  ich,  mit  einer  Pincette  die 
an  der  Linsenkapsel  hervortretendsten  Faserbündel  fas- 
send, diese  nebst  einem  kleinen  Stücke  der  Kapsel  los- 
reissend  und  dann  die  Fasern  zerzupfend,  gemeiniglich 
grössere  Ansammlungen  bis  12  und  16  neben  einander 
antraf  (Fig.  l,b).  Die  ungleiche  grösste  Menge  wurde 
jedoch  immer  von  den  erwähnten  dunkleren  und  steiferen 
glatten  Fasern  (Fig.  1,  c)  gebildet.  Die  quergestreiften 
Fasern  zeigen  eine  sehr  verschiedene  Breite,  von  0,015 — 
0,06  m.  M.,  und  bei  näherer  Untersuchung  zeigt  sich 
dieses  davon  herzurühren,  dass  sie  sich  dichotomisch 


179 

theilen  (Fig.  2  b),  und  wie  ich  gesehen  za  haben  glaube, 
mit  einander  anastomosiren.    Die  Querstreifung  habe  ich 
in  der  ganzen  Länge  der  Faser  selten  verfolgen  können. 
Dieselbe  erscheint  bei  dem  Pferde  &st  ausschliesslich  in 
derjenigen  Partie,  die  mit  dem  freien  Theil  der  Zonula 
Zinnii  übereinstimmt  (Lig.  Suspensorium  lentis)  und  geht 
hinten  in  eine  glatte  Faser  Ober,  während  man  sie  vorn 
am   öftesten  bis   auf  die  Linsenkapsel  verfolgen  kann, 
zuweilen  aber  hört  sie  auch  hier  ein  wenig  früher  au^ 
indem  von  der  Faser  eine  oder  mehr  ungefähr  0,008  m.M. 
breite  glatte  Fasern,  die  sich  zuletzt  pinselförmig  an  die 
Kapsel  heften,  ausgehen.   Deutliche  Kerne  und  in  keiner 
so  geringen  Anzahl  habe   ich   an   einem  Paar  mit  der 
Flüssigkeit  Müllers  behandelten   quergestreiften  Fasern 
ohne  den  Zusatz  irgend  eines  anderen  Beagens  gesehen 
(Fig.  2  a).    An  anderen  Präparaten  erscheinen  sie  auch 
einzeln  an  einigen  der  glatteren  blasseren  Fasern,  an  den 
allermeisten    aber   (frischen    oder   mit   der   Flüssigkeit 
Müllers  behandelten)  Präparaten  war  es  selbst  durch  den 
Zusatz  der  Essigsäure  nicht  möglich.  Kerne  hervorzu« 
bringen,  ein  Umstand,  den  ich  mir  schwer  erklären  kann. 
Durch  den  Zusatz  20procentiger  Salpetersäure  verschwin- 
det die  Querstreifung  und  es  tritt  mehr  eine  Längestrei- 
fung  auf,   sowie   denn  an   einzelnen  (quergestreiften?) 
Fasern  längliche  Kerne  erscheinen.    Wird  das  Präparat 
mit  der  Salpetersäure  gekocht  und  Ammoniak  hinzuge- 
setzt,   werden    die  Fasern  gelb   und  die  Querstreifung 
kommt  bisweilen  wieder  zum  Vorschein.    Mitunter  schei- 
nen einzelne  der  quergestreiften  Fasern  mehr  flach  und 
bandförmig  als  eigentlich  cylindrisch  zu  sein. 

Gehen  wir  nun  zu  den  Menschenaugen  über,  so  zeigt 
sich  hier  ungefähr  dasselbe  Yerhältniss.  Die  Zonula 
besteht  ausser  einem  Bindemittel  in  der  Form  einer 
dünnen  structurlosen,  stark  ge&lteten  Glashaut  deutlicher- 
weise aus  zweierlei  Fasern.    Bei  den  gewöhnlichen  Be- 

12* 


180 

handlungsarten  zeigen  sich  die  Fasern  im  Ganzen  ge- 
nommen gleichförmiger  steif  und  liegen  nicht  in  so  vielen 
Biegungen  auf  den  Präparaten,  es  ist  aber  auch  hier 
durch  besonders  aufmerksame  Beobachtung  und  genaue 
Verfolgung  jeder  einzelnen  Faser  insbesondere  an  den 
mit  der  Flüssigkeit  Müllers  behandelten  Präparaten 
möglich  dieselbe  regehnässige  Querstreifung  selbst  in 
längerer  Strecke,  immer  aber  sehr  schwach  und  nur  an 
einzelnen  Fasern  (Fig.  3  a),  sammt,  wovon  ich  mich  über- 
zeugt zu  haben  glaube,  in  Lig.  Suspensorium  lentis  we- 
niger deutlich  als  weiter  nach  hinten,  wo  die  Fasern 
gerade  auf  der  pars  ctliaris  retinae  liegen,  zu  constatiren. 
Es  ist  dagegen  im  Ganzen  genommen  mehr  eine  Länge- 
streifung, die  besonders  an  den  Enden  zum  Vorschein 
kommt,  wo  die  Faser  sich  oft  in  einem  Busche  schmälerer 
Fäserchen  auflöst  (Fig.  3  a  u.  b),  womit  sie  sich  an  die 
Kapsel  inserirt.  Ungleich  deutlicher  und  in  bedeu- 
tend grösserer  Zahl  findet  man  dagegen  quergestreifte 
Fasern,  wenn  man  frische  Präparate  mit  Lapissolution 
(1:200  ä  400)  behandelt  (Fig.  3  b),  nachdem  man  dadurch, 
dass  man  die  Zonula  eine  Zeit  lang  im  Wasser  hat  liegen 
lassen,  die  Epithelzellen  der  Aderhaut  macerirt  und  das 
Pigment  weggepinselt  hat.  Man  kann  dann  auch  hier, 
wie  bei  dem  Pferde,  die  Querstreifung  gerade  bis  an  die 
Kapsel  verfolgen,  wo  die  Fasern  durch  die  Hülfe  der 
erwähnten  Fäserchen  sich  inseriren.  Zugleich  habe  ich 
mich  davon  überzeugt,  dass  nicht  nur  das  vordere  Blatt 
der  Zonula,  sondern  auch  die  hintere  Wand  des  Canalis 
Petiti  quergestreifte  Fasern,  wiewohl  in  kleinerer  Menge, 
enthält.  Die  Fasern  theilen  sich  auch  hier,  es  ist  mir 
aber  nie  möglich  gewesen,  Kerne  zu  finden.  Ihre  Breite 
variirt  von  0,01—0,016  m.  M. 

Endlich  habe  ich  die  Gelegenheit  gehabt,  ein  See- 
hundsauge zu  untersuchen,  das  ein  Schiffscapitain  die 
Güte  hatte,  in  Ghromsäure  von  Spitzbergen  mitzunehmen. 


181 


Auch  hier  fand  ich  dieselben  quergestreiften  Fasern,  die 
an  keinem  anderen  Auge  durch  ihre  Breite  und  ihren 
gebogeneren  Verlauf  von  den  übrigen,  viel  schmäleren, 
steifen,  glatten  (elastischen)  Fasern  so  abstachen,  etwas, 
das  ich  freilich  der  gar  zu  starken  Ghromsäure,  in 
der  es  aufbewahrt  gewesen  war,  zuzuschreiben  ge* 
neigt  bin. 

Zuletzt  habe  ich  auch  durch  die  Hülfe  der  Lapis- 
Solution  dieselben  quergestreiften  Fasern  bündelweise 
in  grosser  Zahl  bei  dem  Schafe,  äusserst  spärlich 
bei  dem  Ochsen  und  dem  Schweine  andeuten  können. 
Von  einem  Schafsauge,  das  ein  Paar  Tage  in  Wasser 
gelegen  hatte,  wodurch  die  Pigmentzellen  aufgelöst  waren 
und  der  Glaskörper  mit  der  Linse  zusammen  sieh  unbe- 
schädigt leicht  herausnehmen  liess,  besitze  ich  ein  Prä- 
parat, wo  die  ganze  Zonula  Zinnii  mit  (der  Peripherie) 
der  Linsenkapsel,  von  dem  Corpus  vitreum  und  dem 
Linsenkörper  befreit,  auf  dem  Objectträger  (mit  der  hin- 
teren Fläche  nach  oben)  ausgebreitet  liegt,  und  wo  man 
sehen  kann,  dass  die  Zonula  zum  wesentlichen  Theil  aus 
dichtliegenden,  radiär  verlaufenden  Bündeln  quergestreifter 
Fasern  besteht. 

Was  den  Ursprung  der  Fasern  der  Zonula  betrifft, 
so  zweifle  ich  nicht  daran,  dass  die  meisten  von  der 
Membrana  hyaloidea  ausgehen,  ein  grosser  Theil  ihrer 
aber  steht  offenbar  im  näheren  Zusammenhang  mit  den 
bekannten  Zellen  der  pars  ciliaris  retinae,  welche  KöUiker 
unstreitig  mit  voller  Befugniss  zu  dem  Bindegewebe  hin- 
zurechnet und  als  verkürzte  MüUersche  Radiärfasern  auf- 
führt und  dieses  meint  wohl  auch  Klebs*),  wenn  er  sagt, 
dass  ein  gewisser  Theil  der  Zonulafasem  die  Radiärfasern 
der  Retina  unzweifelhaft  repräsentirt    Einen  bestimmten 


*)  Zar    normal,  und  pathol.  Anatomie   des  Anges.    Yirchow's 
rchiY  1861. 


182 

UebergaDg  der  erwähnten  cylinderfönnigen  Zellen  in 
Zonulafasern  habe  ich  zwar  nie  bei  dem  Menschen  ge- 
sehen (wohl  aber  glaube  ich,  solchen  bei  dem  Seehunde 
beobachtet  zu  haben),  dagegen  trifft  man  durch  das  Zer- 
zupfen dieser  Zellen  ihre  inneren  Enden  in  eine  oder 
mehr  mit  einander  anastomosirende  Spitzen  (Fig.  4  a), 
ja  oft  in  eine  sehr  lange  fadenförmige  Faser  (Fig.  4  b) 
ausgehend.  Ueberdies  erscheinen  die  Zellenreihen  am 
Längeschnitte  mit  der  Zonula  immer  sehr  intim  vereint, 
und  alle  ihre  erwähnten  Spitzen  zeigen  nach  vom,  ein 
Yerhältniss,  das  Kölliker  auch  in  Betreff  des  Ochsen  ge- 
zeichnet hat.  Eine  ältere  Beschreibung  des  Lig.  Suspen- 
sorium lentis  von  Fränzel*)  scheint  auch  auf  einen  solchen 
Zusammenhang  hinzudeuten.  Er  will  nämlich  an  Augen, 
die  eine  Zeit  in  Weingeist  gelegen  haben,  die  Choroidea 
nebst  der  tunica  serosa  (welche  hier  mit  der  Jacobschen 
Haut  [Stäbchenschicht]  und  weiter  hervor  mit  der  Pars 
dliaris  retinae  identisch  sein  muss)  von  der  Zonula  Zinnii 
gelöst  und  dann  jene  verfolgt  haben  „integra  ad  lentis 
capsulam  usque",  ein  ziemlich  directer  Beweis,  dass  die 
äussersten  Zonulafasern  in  einer  genaueren  Verbindung 
mit  den  Zellen  der  pars  ciliaris  retinae  stehen.  Endlich 
hangen  offenbar  die  äusseren,  oft  gabelförmigen  Enden 
dieser  Zellen  mit  den  zwischen  dem  Pigmentepithel  der 
Ciliarfortsätze  hervorspringenden  retikulären  Leistchen 
der  Glashaut  der  Chorioidea  zusammen,  so  dass  also  ein 
Theil  der  Fasern  der  Zonula  mittelbar  eine  Art  Fort- 
setzung der  Jamiua  elastica  chorioidea  werden  wird. 

Die  Frage  liegt  nun  nahe,  ob  die  erwähnten  quer- 
gestreiften Fasern  wirklich  Muskelfasern  sind,  welche  in 
solchem  Falle  ihrer  Theilung  wegen  denjenigen  des  Her* 
zens  am  ähnlichsten  würden.  Ich  hatte  durch  chemische 
Untersuchungsmittel  oder  durch  Polarisation  zur  Gewiss- 


*)  Amnion*!  Zeitschrift  f.  OphthalmoL  I.  p.  26. 


183 

heit  darüber  za  kommen  gehofft,  die  Resultate  wurden 
aber  der  verhältnissmässig  geringen  Anzahl  der  Fasern 
und  des  blossen  Aussehens  derselben  im  frischen  Zu- 
stande wegen  so  unbestimmt,  dass  ich  kein  Gewicht 
darauf  legen  darf  und  daher  derselben  auch  nicht  näher 
erw&hnen  will 

Ich  habe  also  nur  das  mikroskopische  Aussehen,  an 
das  ich  mich  halten  kann,  dieses  aber  kommt  mir  we- 
nigstens bei  dem  Pferde,  wo  ich  Kerne  gefunden  habe, 
mit  Muskel&sem  so  ganz  analog  zu  sein  vor,  dass  ich 
schwerlich  umhin  kann,  einen  Theil  der  Zonulafa- 
Sern  als  muskulär  anzusehen,  und  ist  man  in  Be- 
treff des  Pferdes  erst  zu  der  Erkenntniss  gekommen, 
spricht  doch  die  Analogie  dafür,  dass  die  quergestreiften 
Fasern  bei  den  übrigen  erwähnten  Thieren  und  bei  dem 
Menschen  auch  als  Muskelfasern  betrachtet  werden  müs- 
sen. Eine  andere  Frage  möchte  es  sein,  ob  nicht  auch 
ein  Theil  der  übrigen  glatten  Fasern,  die  durch  ihr  blas- 
seres Aussehen  und  ihren  gebogeneren  Verlauf  an  die 
quergestreiften  erinnern,  auch  mit  diesen  identisch  an- 
gesehen werden  muss,  wo  aber  dann  die  Querstreifung 
aus  irgend  einem  Grunde  undeutlich  geworden  ist  Die 
Erscheinung  von  Fasern,  in  denen  man  die  Querstreifen 
nur  streckenweise  mit  glatten  Zwischenräumen  sieht, 
scheint  dafür  zu  sprechen.  Kölliker  sagt  auch:  „dass 
bei  vielen  Thieren,  deren  Muskelfasern  quergestreift  sind, 
unter  gewissen  Verhältnissen  Fasern  und  Fibrillen  vor- 
kommen, an  denen  man  auch  mit  den  besten  Vergrösse- 
rungen  keine  Abwechselung  von  dunklen  und  hellen 
Theilchen,  m.  a.  W.  keine  Querstreifen  sieht^,  wie  ja 
auch  dasselbe  bei  jedem  anderen  Muskelbündel  der  Fall 
ist  Allenfalls  aber  bleibt  jedoch  die  Anzahl  der  glatten 
elastischen  Fasern  der  Zonula  den  muskulären  über- 
wiegend. 

Indem  ich  folglich  also  glaube,  einen  Theil  der  Zo- 


184 

nula  als  einen  Muskel  auffassen  zu  müssen,  muss  ich 
seiner  Wirkung  noch  erwähnen.  Hierüber  kann  man 
nicht  gut  im  Zweifei  sein.  Er  ist,  generell  gesprochen, 
zwischen  dem  hinteren  Rande  (der  Spitze)  der  Ciliarfort- 
Sätze  und  dem  Linsenrande  ausgespannt  und  wird  folg- 
lich durch  seine  Contraction  den  äquatorialen  Durch- 
messer der  Linse  verlängern,  den  Krümmungsradius  der 
Oberfläche  derselben  yermehren,  sie  wahrscheinlich 
ein  wenig  zurückziehen  und  also  das  Äuge  für  fer- 
nere Entfernungen  einstellen.  Zum  Theil  wird 
seine  Wirkung  natürlicherweise  von  dem  grösseren  oder 
kleineren  Grade  der  Erection  der  Ciliarfortsätze  modifi- 
cirt,  in  allen  Fällen  aber  bleibt  derselbe  ein  directer 
Accommodationsmuskel,  der  die  so  sehr  bezweifelte  ne- 
gative Accommodation  ausführen  wird. 

Bevor  ich  schliesse,  werde  ich  nicht  unterlassen 
darauf  aufmerksam  zu  machen,  dass  ich  unter  Anderen 
den  Herren  Professoren  C.  Boeck,  Voss  und  Heiberg 
sammt  dem  Herrn  Prosector  Winge  meine  Präparate  vor- 
gezeigt habe,  die  sich  Alle  von  der  erwähnten  Querstrei- 
fung, die  in  jeder  Beziehung  derjenigen  der  Muskelfasern 
gleicht,  überzeugt  haben,  und  dass  diese  Herren  zum 
Theil  mit  mir  einig  sind,  dieselben  bestimmt  als  Muskel- 
faserbündel anzusehen.  — 


185 


Erklärung  der  Abbildungen. 

Figur  1.  Pferdeauge  3  Monate  in  der  Hü  Herrschen  Flfissigkeit  auf- 
bewahrt; aa  ein  Stfick  der  (yordem)  Kapselfläche  mit  der  An- 
heftung  der  Fasern;  ö  Bündel  quergeitreifter  Fasern;  e  andere 
glatte  elastische  Fasern  mehr  oder  weniger  pinselförmig  aufgelöst; 
d  kernhaltige  glatte  Faser.    Vergr.  200. 

Figur  2.  Quergestreifte  Fasern  der  Zonula  des  Pferdes;  a  kernhaltig; 
b  eine  sich  theilende.     Vergr.  800. 

Figur  8.  Fasern  der  Zonula  des  Menschen;  a  in  der  Müller' sehen 
Flüssigkeit  aufbewahrt;  b  mit  Lapissolution  behandelt;  e  ein  Stüok 
der  Kapsel.    Vergr.  800. 

Figur  4.  Menschenauge.  Zeilen  der  pars  ciliaris  retinae,  deren 
Spitzen  a  mit  einander  anastomosiren  oder  b  in  einen  langen 
Faden  auslaufen.    Vergr.  850. 


Die  Theorie  des  AstigmatiBiniiB. 

Von 

Dr.  H.  Kaiser,  Kreisarzt  zu  Dieburg. 


Die  Ophthalmologie  hat  in  neuerer  Zeit  durch  den  Ein- 
fluss  der  von  den  Naturwissenschaften  in  die  medicinischen 
Disciplinen  übergegangenen  exacten  Forschungsmethode 
und  das  Genie  der  ihr  vorzugsweise  sich  widmenden  Gre- 
lehrten  eine  so  grosse  Vervollkommnung  erlangt,  dass 
sie  sich  fast  zu  ihrem  Standpunkte  vor  30  Jahren  so 
verhält,  wie  die  heutige  Mathematik  zu  der  vor  Ent- 
deckung der  Infinitesimalrechnung.  Zu  einer  ihrer  neusten 
Errungenschaften  gehört,  wenn  nicht  die  Entdeckung, 
doch  die  Ergrttndung  desjenigen  Zustands  des  Auges, 
welcher  Astigmatismus  genannt  wird.  Derselbe  konnte 
erst  seit  Erfindung  des  Ophthalmometers  n&her  begrfindet 
werden.  Berühmte  Autoritäten  haben  auch  über  diesen 
Gegenstand  sofort  helles  Licht  verbreitet  und  ihn  so  weit 
praktisch  verwerthet,  dass  in  dieser  Beziehung  wohl  nicht 
mehr  viel  hinzugefügt  werden  kann. 

Dennoch  hat  Verfasser  dieses  Aufsatzes  in  der 
Theorie  desselben,  wenigstens  so  weit  ihm  die  betreffende 
Literatur  zugängig  war,  einige  Lücken  und  zweifelhafte 
Punkte  zu  finden  geglaubt  Indem  er  dieselben  zu  seiner 
eigenen  Befriedigung  auszufallen  und  seine  Zweifel  zu 
lösen  sich  bemühte,  entstanden  die  Haupttheile  der  vor- 


187 

liegenden  Arbeit,  welche  er  nur  noch  durch  AnknQpfung 
an  die  noch  heute  Geltung  habende  Sturm'sche  Theorie 
und  Herstellung  des  Innern  Zusammenhangs  zu  einem 
organischen  Ganzen  vereinigte. 

Im  Anfange  des  ersten  Abschnitts  ist  eine  möglichst 
elementare  Ableitung  der  Stürmischen  Brennlinien  ge- 
geben und  die  Formeln  des  letzten  Abschnitts  sind  bis 
auf  einige  wenige,  ohne  Störung  des  Zusammenhangs  zu 
übergehende  nur  leichte  Ableitungen  aus  den  allgemein 
bekannten  und  wichtigen  Gleichungen  der  physiologischen 
Optik. 

Die  mittelst  dieser  Formeln  zu  gewinnenden  inter- 
essanten und  wichtigen  Resultate  sind  an  einem  Beispiele 
allgemein  verständlich  erläutert. 

I.  Die  Normalen  eines  Flächeuelements.    Der 

Sturm'sche  Lehrsatz,  elementar  entwickelt  und 

analytisch-geometrisch  ausgeführt. 

Eine  jede  krumme  Fläche  besteht  aus  einer  unend- 
lichen Anzahl  unendlich  kleiner  Elemente.  Jedes  dieser 
Elemente  kann  zugleich  auch  als  Element  derjenigen 
Ebene  angesehen  werden,  welche  es  in  seinem  Mittel- 
punkte tangirt  („Berührungsebene'').  Die  auf  dieser 
Berührungsebene  senkrechte  Gerade  steht  auch  auf  dem 
tangirten  Flächenelemente  senkrecht  und  wird  Normale 
genannt.  Legt  man  durch  diese  Normale  Ebenen  (deren 
gemeinschaftliche  Durchschnittslinie  die  Normale  selbst 
ist)  nach  allen  möglichen  sich  durchkreuzendenBichtungen, 
so  schneiden  diese  Ebenen  das  Flächenelement  in  un- 
endlich viele  Curvenelemente,  welche  im  Allgemeinen 
verschiedene  Krümmungen  haben.  Die  analytische  Geo- 
metrie zeigt  nun,  dass  es  für  jedes  Flächenelement  zwei 
auf  einander  senkrechte  Richtungen  giebt,  nach  welchen 
dasselbe  von  zwei  durch  die  Normale  gehenden  (also  auf 
dem   Flächenelemente   senkrechten)    Ebenen   dergestalt 


188 


geschnitten  wird,  dass  von  den  durch  diese  Schnitte  er- 
zeugten  beiden  Curven  die  eine  die  grösste,  die 
andere  die  kleinste  Krümmung  unter  allen  möglichen 
Schnittcurven  hat.  Diese  beiden  Schnitte  werden  „Haupt- 
schnitte^^  genannt  Innerhalb  des  unendlich  kleinen 
Flächenabschnitts  fallen  beide  Curven  mit  denjenigen 
Kreisen  zusammen,  welche  mit  ihnen  einerlei  Krüm- 
mungshalbmesser haben.  Derartige  Kreise  werden  oscu- 
lirende  genannt.    Ist  RS   der  in   dem  einen  Haupt- 

Fig  I.  n.  II. 


schnitte  (Fig.  1)  gelegene  osculirende  Kreis,  welcher  den 
kleinsten  Krümmungshalbmesser  hat,  so  gehen  natürlich 

alle  Halbmesser  mF,  m'¥ und  ebenso  alle  Normalen  mp, 

m'p' durch  den  gemeinschaftlichen  Krümmungsmittel- 
punkt F.  Und  wenn  R'S'  (Fig.  2)  der  in  dem  zweiten  Haapt- 
schnitte  gelegene  osculirende  Kreis  ist,  welcher  den  grössten 
Halbmesser  hat,  so  gehen  die  Halbmesser  m,f,m'if.. .,  oder 
die  Normalen  dieses  zweiten  Hauptschnitts,  sämmtlich 
durch  den  Mittelpunkt  f.  Da  nun  die  Ebenen  der  beiden 
Hauptschnitte  (in  denen  die  in  Betracht  gezogenen  zwei 
osculirenden  Kreise  liegen)  auf  einander  {senkrecht  stehen, 


189 

so  muss  das  in  dem  Krümmungsmittelpunkte  f  des  zweiten 
Hauptschnitts  (Fig.  2)  auf  der  Ebene  desselben  errichtete 
Perpendikel  in  der  Ebene  des  ersten  Hauptschnitts  (Fig.  1) 
liegen  und  cc'  wird  dieses  Perpendikel  sein.  Ebenso 
muss  das  auf  der  Ebene  des  ersten  Hauptschnitts  in  dem 
Krümmungsmittelpunkte  F  errichtete  Perpendikel  in  der 
Ebene  des  zweiten  Hauptschnitts  liegen,  und  GC  (Fig.  2) 
wird  dasselbe  vorstellen.  Alle  in  den  beiden  Hauptschnitten 
gezogenen  Normalen  des  Flächenelements  müssen  mithin 
durch  die  beiden  erwähnten  Perpendikel  CC  und  cc' 
gehen.  Denn  in  Fig.  1  gehen  alle  Normalen  durch  den 
Punkt  F,  welcher  dem  Perpendikel  CG'  angehört  und 
zugleich  durch  cc'  (dem  Perpendikel  auf  der  Ebene  des 
zweiten  Hauptschnitts)  und  ebenso  gehen  in  Fig.  2  alle 
Normalen  durch  die  Gerade  CG'  (welche  auf  der  Ebene 
des  ersten  Hauptschnitts  perpendiculär  ist)  und  durch 
den  Punkt  f,  welcher  dem  Perpendikel  cc'  angehört. 
Denkt  man  sich  nun  auf  den  Ebenen  der  beiden  Haupt- 
schnitte senkrechte  Ebenen  errichtet,  welche  auf  den 
Hauptschuittcurven  normal  sind,  d.  h.  durch  die  Krüm- 
mungsmittelpunkte F,  f  gehen,  so  wird  eine  dieser  Nor- 
malebenen des  ersten  Hauptschnitts,  welche  man  beliebig 
wählt,  eine  beliebig  gewählte  Normalebene  des  zweiten 
Hauptschnitts  in  einer  geraden  Linie  schneiden.  Diese 
gerade  Linie  muss  folgende  beiden  Eigenschaften  besitzen: 
1)  sie  muss  ebenfalls  eine  Normale  des  Flächenelements 
sein  und  2)  durch  die  beiden  Perpendikel  GG'  und  cc' 
gehen.  Die  Richtigkeit  der  ersten  Behauptung  ist  un- 
schwer einzusehen,  was  die  zweite  betrifft,  so  ergiebt  sie 
sich  daraus,  dass  jede  der  beiden  Normalebeneu  durch 
das  eine  Perpendikel  gelegt  ist  und  das  andere  schneidet, 
und  deshalb  auch  ihre  ihnen  beiden  gemeinsame  Durch- 
schnittslinie durch  beide  Perpendikel  gehen  muss.  Die 
2u]etzt  erwähnten  Geraden  vervollständigen  also  die  Zahl 
der  auf  einem  Flächenelemente  denkbaren  Normalen,  und 


190 

man  kann  mithin  den  allgemeinen  Satz  aussprechen,  dass 
alle  Normalen,  welche  auf  einem  Flächenele- 
mente errichtet  werden  können,  durch  die  Ge- 
raden CC  und  cc'  gehen. 

Wir  machen  darauf  aufmerksam,  dass  diese  Geraden, 
welche  wir  seither  fast  nur  als  Perpendikel  in's  Auge 
gefasst  haben  und  welche  man  „Stürmische  Brenn- 
linien" nennt,  dergestalt  in  den  Ebenen  der  beiden 
Hauptschnitte  liegen,  dass  die  in  der  Ebene  des  Haupt- 
schnitts befindliche  nicht  durch  dessen  Erümmungs- 
mittelpunkt,  sondern  durch  den  Krümmungsmittelpunkt 
des  andern  Hauptschnitts  geht,  wie  man  auch  aus 
Fig.  1  u.  2  ersieht. 

Die  Grössen  der  Stürmischen  Brennlinien 
lassen  sich  nun  leicht  bestimmen. 

Man  hat  (Fig.  1) 

mm'':cc'«OF:Ff, 


folglich 

und  (Fig.  2) 
mithin 


,  ^  mm^^  X  Ff 

m,mi'':Of  =  CC':Ff, 

p  p,       m,m/^XFf 
CC öf — • 


Setzt  man  mm"  =  mim,"  =  2*  und  Of  «  f  OF  =  F, 
so  ist  Ff «  f —  F  und  man  hat: 

ec.-?M=a.  cc-?ii^.(,.) 

Ist  also  mm" «mim/'  der  Durchmesser  des  Quer- 
schnitts eines  aus  unendlicher  Entfernung  normal  auf 
ein  Flächenelement  (von  transparentem  Stoff)  treffenden 
Lichtbündels,  so  werden  sämmtliche  letzteres  constitui- 
rende  Strahlen  durch  die  beiden  Geraden  cc'  und  CC 
gehen  und  diese  werden  [in  den  durch  die  Formeln  (1) 
ausgedrückten  Längen  erleuchtet  sein. 


191 

Die  bis  hierher  elementare  Entwicklung*)  werden  wir 
nun  auf  dem  Gebiete  der  analytischen  Geometrie  weiter 
fortsetzen. 

Fig.  m. 


Wir  wollen  nämlich  die  Gleichung  der  Fläche  suchen, 
welche  von  sämmtlichen  Geraden  gebildet  wird,  die  durch 
einen  elliptisch  umgrenzten,  senkrecht  auf  der  Axe  ÄZ 
(Fig.  3)  stehenden  Flächenabschnitt  YX  Y'X'  und  durch 
die  beiden  ebenfalls  auf  dieser  Axe  senkrechten  und  unter 
sich  einen  rechten  Winkel  bildenden  Geraden  CG'  und 
cc'  gehen. 

Wir  nehmen  AZ  zur  Axe  der  z  und  die  mit  CG' 
und  cc'  parallelen  Graden  AY,  AX  beziehungsweise  zur 
Axe  der  y  und  der  x.  F  sei  der  Erümmungsmittelpunkt 
der  in  der  Ebene  der  xz  gelegenen  Hauptschnittcurve 
und  f  der  Krümmungsmittelpunkt  der  in  der  Ebene  der 
yz  gelegenen.  Femer  sei  Af  =  f,  AF  ■=  F  und  endlich 
die  mit  der  x-Axe  parallele  Halbaxe  der  Ellipse  »  a, 
die  mit  der  y-Axe  parallele  »  b. 


^)  Die  Dednction  Ton  Kirchhof  in  Knapps  Abh.  über  Meridian- 
Bymmetrie.  ArchiT  Vin.  II.  pag.  198  ist  zwar  auch  dem  Ansoheine 
nach  elementar,  aber  wie  die  Gerade: 

[x  — x.as(xi  — xo)  a,  y  — y.=5  (yi  —  y.)  z] 
durch  Elimination  Ton  x»,  y»,  Xi,  yi  mittelst  zweier  willkürlieh  ange- 
nommener Belationen  in  die  beiden  auf  ihr  senkrechten  Geraden  fiber- 
geht, ist  f&r  einen  in  der  Deutung  analytischer  Operationen  nicht  sehr 
Geübten  schwer  zu  begreifen. 


192 

Alles  in  Baumcoordinaten  ausgedrückt,  erhalt  man 
demnach  folgende  Gleichungssysteme: 
Für  die  Ellipse: 

[a*y'4-b'x'-=a'b',z-o|   (2) 

und  für  die  Geraden  CG'  und  cc^- 

{x-0,    z  =  f}    (3) 

jy-O,    z  =  f}    (4) 

Die  Gleichung  der  gesuchten  Fläche  erhalt  man 
hiermit,  weun  man  die  Gleichungen  (2),  (3),  (4)  als  Re- 
präsentanten von  Leitlinien  betrachtet  und  als  Glei- 
chungssystem der  Erzeugungslinie  setzt: 

|x  —  x'  -  m  (z  —  z'),  y  —  y'  =  n  (z  —  z')l    (5) 

Substituirt  man  die  aus  (3)  und  (4)  fliessenden  Werthe 
für  x',  z*  und  für  y',  z'  in  (5),  so  erhält  man: 

jx  =  m  (z-F),    y-n(z-f)l    (6) 

und  wenn  man  diese  Werthe  in  die  erste  der  Gleichungen 
(2)  setzt  und  z  «  0  macht, 

a'nT  4-  b*m'F«a'bs 
endlich,  indem  man  die  aus  (6)  folgenden  Werthe  fOr  m 
und  n  substituirt: 

aTv'         b'F'x* 
(z  — fy  ^(z  — F)'      *  ^'  ^^-^ 
welches  die  gesuchte  Gleichung  ist. 

Setzt  man  darin  a  «■  b  » (^,  d.  h.  nimmt  man  die 
Begrenzung  des  Lichtbündels,  oder  den  Umfang  des 
Querschnitts  desselben,  kreisförmig  mit  dem  Halb- 
messer «J  an,  so  verwandelt  sich  die  Gl.  (I)  in  folgende: 

(a-f)'  ^  (z-F)'         '    ^"•'' 


193 

welch'  letztere  mit  der  Stürmischen  identisch  ist.'*')  Die 
Gleichungen  (I)  und  (II)  stellen  jede  eine  zweifächrige 
windschiefe  Fläche  dar. 

Schneiden  wir  die  FUche  (II)  mit  Ebenen,  welche 
mit  der  Ebene  der  xy  parallel  sind  und  allgemein  durch 
die  Gleichung  z^'e  dargestellt  werden,  wenn  e  der  Ab- 
stand der  Schnittebene  von  der  Ebene  der  xy  ist.  Als- 
dann ist  das  allgemeine  Gleichungssystem  der  Schnitt- 
curve : 

f  •  y*      ^     Fx' 


j(e-f)' 


(e-F)«      '^^^-^(^) 


Die  durch  einen  dieser  Schnitte  entstehende  Curve 
ist  mithin  im  Allgemeinen  eine  Ellipse,  deren  mit  der 
Axe  der  x  parallelen  Halbaxe  a  den  Werth 


*)  Sturm  nimmt  (rgL  Poggendorf' s  Annalen  Bd.  65)  die  Berüll- 
lübrungsebene  einer  beliebigen  knimmen  Flficbe  znr  Coordinatenebene 
der  xy,  nm  den  Berührungspunkt  herum  nimmt  er  (in  der  Berührungs- 
ebene)  einen  kleinen  Kreis  an: 

g«  -f  17.  a=  <r«(®) 

Die  durch  diesen  Kreis  gehenden  Normalen  der  krummen  Fläche 
werden  dargesteUt  durch: 

wo,  wenn  p,  q,  r,  t  die  in  der  Analysis  übliche  Bedeutung  haben, 

dp-=r§,  dqastiy 

ist.  ^,  1;,  l,  d  haben  hier  die  Geltung  Ton  Differentialien,  nSm- 
lieh  strenge  genommen,  besiehungs weise  von  dx,  dy,  ds,  ^dx'-^-dy*. 
Vernachlässigt  man  ^,  so  hat  man  aas  (3): 


S  = 


y 


I  —  rz  '         1  —  ti 

oder,  da  der  analytischen  Geometrie  zufolge 


-i.K,      i-, 


ist; 


Substituirt  man  diese  Werthe  in  die  Gl.  (®),  so  ergiebt  sich  die 
Gleichung  des  Textes. 

AreblT  fOr  Ophthataiologle.  XL  9.  18 


194 

und  deren  mit  der  Axe  der  y  parallelen  Halbaxe  b  den 
Werth 

b-±Ji:^  (9) 

hat 

Für  e  —  0  geht  die  Gl.  (7)  in  x'  -h  y" « iTs  d.  i.  in 
die  Gleichung  der  kreisförmigen  Umgrenzung  des  Flächen- 
abschnitts  oder  des  „Diaphi'agma*'  über. 

Für  Werthe  von  e,  die  grösser  als  0  und  kleiner 
als  F  sind,  stellt  die  Gl.  (7)  eine  Ellipse  dar,  welche  in 
der  Richtung  der  x- Axe  (beim  allmähligen  Wachsen  von  e) 
immer  schmäler  wird,  bis  sie  in  die  Gerade  CC  über- 
geht, wenn  e  =  F  wird. 

Für  e  ""  F  geht  nämlich  das  Gleichungssystem  (7) 
über  in 

jx-0, .  z-FJ 
und  es  wird 

..„,b_iL=jF)l,(,0) 

d.  h.  die  mit  der  y-Axe  parallele  Halbaxe  wird  zur  halben 
vorderen  Brennlinie  CG'. 

Für  Werthe  von  e,  die  zwischen  F  und  f  liegen, 
oder  für  F  <  e  <  f ,  d.  h.  für  die  zwischen  den  beiden 
Brennpunkten,  oder  innerhalb  der  „Brennstrecke'' 
(wie  Sturm  den  Baum  zwischen  den  beiden  Brennpunkten 
nennt)  gelegenen  Schnitte  stellt  das  Gleichungssystem  (7) 
ebenfalls  eine  Ellipse  dar,  die  aber  nahe  der  Mitte 
dieses  Zwischenraums  in  einen  Kreis  übergeht,  iodem 
die  beiden  Halbaxen  a  und  b  (8)  u.  (9)  einander  gleich 
werden.    In  diesem  Falle  ist 


195 

wenn  g  den  Halbmesser  des  Kreises  bedeutet.    Von  hier 
au  wird  die  Ellipse  in  der  Richtung  der  y-Äxe  immer 
schmaler  und  geht  e  «  f  in  die  Gerade  cc'  über. 
Für  e=f  nämlich  wird  das  Gl.- System  (7) 

und  die  Halbaxen  der  Ellipse  werden 

d.  h.  die  mit  der  Axe  der  x  parallele  Halbaxe  wird  mit 
der  halben  hintern  Brennlinie  cc'  identisch. 

Für  Werthe  endlich  von  e  >  f  stellt  das  Gl.-System 
(7)  immer  eine  Ellipse  dar  und  behält  diese  Bedeutung 
bis  einschlieslich  e  =  oo . 

Schneidet  man  die  Fläche  (II)  anstatt  mit  Ebenen 
mit  geraden  Linien,  die  der  Ebene  der  xy  parallel 
sind,  nämlich  die  Form 

|z-e,  y«kx[  (13) 

haben,  so  erhält  man  für  die  Coordinaten  der  Durch- 
schnittspunkte  die  Werthe: 

,  ^         (^  (e  —  f )  (e  -  F)  .... 

z  as  e     y  =  kx,   x*=±  ^  ^  ^  ^  (14) 

'   ^  '  v^kT(e-Fy4-P(e-f).    ^    ^ 

Lässt  man  die  Gerade  (13)  mitten  zwischen  den 
beiden  Brennpunkten  hindurch  gehen  und  bezeichnet  die 
Distanz  der  beiden  Brennpunkte  von  einander  oder  die 
Länge  der  Brennstrecke  mit  2E,  so  hat  man 

e-~F  =  f-e  =  E, 
folglich 

^E 


\^k*f -+-F«' 
Das  zwischen  der  Axe  der  z  und  dem  Durchschnitts- 
punkte 


la* 


196 

e,  y  =  kx,  x  =  ± 


^/k•^-^F 
befindliche  Stück  a  der  Geraden  (13)  ist  mithin 

Dieser  Werth  von  a  wird  für  k  =*  0,  d.  h.  wenn  die 
Gerade  (13)  mit  der  x-Axe  parallel  ist, 

-.-4^   (16) 

und  für  k  »  oo ,  wenn  die  Gerade  mit  der  y-Axe  paral- 
lel ist 

-=^.(n) 

Für  e  =  f,  y  =  0  ergiebt  sich  aus  (U) 

I       ^  *    ^  cJ(f— F)       ,  2^« 

k  =  0  und  X  =  — ^ — ~  oder  x  =   -y    ; 

für  e  =  F,  X  =  0  erhält  man  k  =  cc, 
_  ^(f— F)     _     2da 


J  f  f      • 

Die  beiden  letzten  Werthe,  von  x  und  y,  sind  wieder 
die  halben  Längen  der  Brennlinien  (und  zwar  bezie- 
hungsweise der  hinteren  und  vorderen)  für  ein  kreis- 
förmiges Diaphragma. 

Um  dieselben  auch  für  ein  elliptisches  zu  erhalten, 
schneiden  wir  die  Fläche  (I)  mit  Geraden  von  der  Form: 
z  =  e,   y  =  kx. 
Dann  ist  die  entsprechende  dritte  Ordinate 
^_^  ab(e-F)(e-^f) 

v^a*fk'  (e  —  F)*  4-  b'F  (e  —  f)*' 
Für  k«0,  also  für  die  in  der  5 C- Ebene  liegende 
Gerade,  mithin  für  die  hintere  Brennlinie,  wenn  man 
e  —  f  setzt,  erhält  man 

x-±'-(tzLl),(,8, 


J97 

und  für  k«oo  und  e«=F,  also  für  die  vordere,  in 
der  fj^'Ehene  liegende  Brennlinie 

Sturm,  welcher  zuerst  die  soeben  vorgetragenen 
Sätze  über  die  Normalen  der  Flächenelemente  auf  den 
Oang  der  Lichtstrahlen,  die  von  einer  nicht  sphärischen 
Fläche  gebrochen  werden,  anwandte,  stellte  implicirte  fol- 
gende beiden  Thesen  auf: 

1)  Was  für  eine  unendlich  kleine  Fläche  bewiesen 
ist,  gilt  auch  für  eine  Fläche  von  endlicher  Ausdehnung, 
durch  welche  ein  Strahlenbündel  von  nicht  unbeträcht- 
lichem Querschnitte  hindurchgeht. 

2)  Die  Existenz  der  Brennstrecke  von  nicht  uner- 
heblicher Ausdehnung  im  menschlichen  Auge  macht  eine 
variabele  Accommodation  oder  Einstellung  desselben  für 
Objecto,  die  sich  in  verschiedener  Entfernung  befinden, 
unnöthig. 

Die  erste  Behauptung  ist  aber  noch  zu  erweisen  und 
über  den  Irrthum  der  zweiten  ist  man  bereits  längst 
einig. 

IL    Der  durch  eine  dreiaxig-ellipsoidische 

Fläche  gebrochene  Strahlenkegel  von 

endlicher  Basis. 

Es  fragt  sich  also,  ob  die  im  Vorhergehenden  ge- 
fundenen Formeln  bei  unserem  Äuge  Anwendung  finden, 
da  sie  streng  genommen  nur  für  ein  unendlich  kleines 
Flächenelement  gelten.  Sturm  wendet  sie  ohne  Weiteres 
für  die  Theorie  des  Sehens  an,  indem  er  nur  voraus- 
schickt, dass  zufolge  des  Molus'schen  Princips  jeder  or- 
dentliche (nicht  polarisirte)  Strahlenkegel  nach  seiner 
letzten  Brechung  als  normal  auf  irgend  einer  Fläche  an- 
gesehen werden  könne.  So  ohne  Weiteres  kann  dies 
jedoch  unserer  Ansicht  nach  nicht  geschehen,  indem  die 


198 


Beschaffenheit  der  Brennlinien  sowohl,  wie  der  Umstand, 
dass  die  innerhalb  der  Brennstrecke  verlaufenden  Licht- 
strahlen einander  nicht  schneiden,  sondern  an  einander 
vorbeigehen  und  einen  Lichtstrang  bilden,  in  dessen 
Querschnitten  das  Licht  gleichmässig  vertheilt  ist,  nam- 
hafte Bedenken  hinsichtlich  des  bei  solcher  Einrichtung 
möglichen  deutlichen  Sehens  erregen  muss.  Ziehen  wir 
unter  diesen  Umständen  zunächst  ein  Experiment  zu 
Rathel 

Figur  IV. 


,^S 


Man  lege  auf  die  sphärische  Linse  A  (Fig.  4),  welche 
auf  dem  Boden  B  einer  zum  Zeichnen  eingerichteten 
Camera  obscura  (mit  einem  grossen  cubischen  Kasten, 
dessen  eine  Wand  ein  Vorhang  bildet,  durch  welchen  man 
den  Kopf  steckt)  die  Bilder  der  von  dem  Spiegel  C  re- 
flectirten  Objecte  entwirft,  eine  convex  -  cylindrische 
Linse  D,  deren  im  Zusammenwirken  mit  der  Linse  A 
erzeugter  Brennpunkt  einige  Zoll  über  dem  Boden,  etwa 
in  E  liege.  Hierauf  lasse  man  in  solcher  Richtung  SF 
Sonnenlicht  auf  den  Spiegel  C  fallen,  dass  es  durch  die 


199 

Gläser  D  und  A  auf  den  Boden  der  Camera  obscura 
gelangt.  Hier  würde  ohne  Hinzutritt  der  cylindrisehen 
Linse,  durch  die  sphärische  allein,  ein  kleines  Lichtscheib- 
chen  in  B  erzeugt  werden;  nunmehr  aber  wird  man  eine 
ziemlich  feine  Lichtlinie  daselbst  erblicken,  welche  senk- 
recht zu  der  Axe  der  Gylinderfläche  gerichtet  ist  Erhebt 
man  nun  ein  Blatt  Papier  von  dem  Boden  der  Camera 
obscura  allmälig,  wagerecht  nach  oben,  so  geht  diese 
Lichtlinie  in  eine  Ellipse,  einen  Kreis,  dann  wieder  eine 
Ellipse,  deren  Axen  einen  rechten  Winkel  mit  denen  der 
vorhergehenden  machen,  und  im  Punkte  E  endlich  in  eine 
die  erste  Lichtlinie  senkrecht  kreuzende  zweite  Lichtlinie 
über.  Die  erste  Lichtlinie  schneidet  die  Seiten  der  cy- 
lindrisehen Linse  rechtwinklig,  die  zweite  ist  mit  der- 
selben parallel.  —  Lässt  man  in  dieser  Camera  obscura 
die  Bilder  irgend  welcher  Objecte  entstehen,  so  werden 
sie  auf  dem  Boden  B  nach  der  Richtung  der  ersten 
Lichtlinie  und  auf  einem  in  E  wagerecht  gehaltenen  Blatt 
Papier  nach  der  Richtung  der  zweiten  Lichtlinie  in  die 
Länge  gezogen  erscheinen.  —  Bringt  man  in  einiger  Ent- 
fernung vor  dem  Spiegel  ein  Convexglas  so  an,  dass 
dessen  Brennpunkt  mehrere  Zolle  von  dem  Spiegel  ent- 
fernt ist,  und  die  von  jenem  divergent  ausgehenden 
Strahlen  von  dem  Spiegel  aufgefangen  und  durch  die 
Gläser  D  und  A  in  die  Camera  obscura  geleitet  werden, 
so  findet  ungefähr  noch  dieselbe  Erscheinung  statt 
Hieraus  erhellt,  dass  auch  von  einem  Strahlenkegel, 
dessen  Spitze  nicht  sehr  weit  von  den  Gläsern  D  und  E 
entfernt  ist,  die  gebrochenen  Strahlen  an  den  beiden 
Enden  der  Brennstrecke  in  eine  so  schmale  Lichtfläche 
(Ellipse)  zusammengedrängt  werden,  dass  die  Erschei- 
nung nicht  besonders  auffallend  von  der  vorhergehenden 
verschieden  ist. 

Dies  muss  sich  nun  auch  jedenfalls  analytisch  be- 
granden  lassen. 


200 

Far  die  Verhältnisse  am  menschlichen  Auge  ist  es 
genügend,  als  brechende  Fläche  ein  dreiaxiges  Ellip- 
soid  anzunehmen,  d.  h.  die  Oberfläche  eines  solchen 
Ellipsoids  als  die  Trennungsfläche  zweier  Mittel  zu  be- 
trachten, aus  deren  einem,  dem  dünneren  (Luft),  der 
Lichtstrahl  in  das  andere,  dichtere  (wässrige  Feuchtigkeit) 
eintritt. 

Dieses  Ellipsoid,  dessen  Halbaxen  a,  b,  c,  und  dar- 
unter c  beträchtlich  grösser  als  b  und  a,  sein  sollen, 
werde  dargestellt  durch  die  Gleichung: 

Das  Gleichuugssystem  einer  Geraden,  welche  dufth 
den  Punkt  g«o,  ^==0,  C— g  und  durch  den  Punkt  §=x, 
'^■^y?  C'^z  geht  und  einen  von  der  Axe  der  z  ausgehen- 
den, die  ellipsoidische  Fläche  treffenden  Strahl  darstellen 
soll,  ist: 

I  —  ^,i^-e),^ — g^z^^-8>|  ^2*) 

Das  Gleichungssystem  der  ebenfalls  durch  den  Punkt 
X,  y,  z  des  Ellipsoids  (20)  gehenden  Normalen  ist: 

Die  Gleichung  der  Ein  falls  ebene  des  Strahls  ist 
dadurch  gegeben,  dass  sie  die  beiden  Geraden  (19)  und 
(20)  in  sich  enthält.    Sie  sei: 

Ag  +  Bi?H-C?-4-D  =  o  (23), 
so  können  ihre  Coefficienten  dadurch  bestimmt  werden, 
dass  man  die  Ebene  (23)  als  durch  die  Gerade  (22)  und 
einen  Punkt  der  Geraden  (21)  gehend  betrachtet.  Als 
letzteren  nehmen  wir  denjenigen,  in  welchem  diese  Gerade 
von  der  Ebene  f=c  geschnitten  wird  und  dessen  Coor- 
dinaten  mithin  sind: 


201 


I. 


(C-g),  Vi 


-  ^(c-g),?. 


g_Z  ""  g  — z 

Auf  diese  Art  (oder  indem  man  die  Ebene  (23)  als 
eine  solche  bestimmt,  welche  durch  die  Punkte  Ii,  v\  Ci, 
X,  7,  z  and  den  Ursprung  geht)  erhält  man: 

g-zj^    b' 

Ol 

a> 


f-(c-z)] 
(c-z) 


(24) 


C-e.,,(.-|^^)(J--V). 

Multiplicirt  man  jeden  dieser  Co6fficienten  mit  ~ßj 

c    z 

so  \verden  sie  einfacher  und  man  erhält  als  die  gesuchte 

Gleichung  der  Einfalls-  und  Brechungsebene: 

a*  [  b*  z  +  c  (g  -■  z)  ]  y ?— b*  [  *'  ^  "^  ^'(8 ""  2:)  ]  xy 
+  c*  (a'  -  b')  xy C  ~  gc*  (a*  -  V)  xy  =  0.    (25) 

Hat  jedoch  g  gegen  c  einen  beträchtlichen  Werth, 
wie  dies  beim  Äuge,  wenn  deutliches  Sehen  statt- 
finden soll,  immer  der  Fall  ist,  so  kann  man  in  den 
g— c. 


Werthen    (24) 


'  1  setzen  und  erhält  alsdann  als 


g  — z 

hinreichend  genaue  Gleichung  der  Brechungs- 
ebene: 

.    a'yS  — b'xi?-(a'  — b')xy  =  0.    (26) 

Die  Brechungsebene  steht  mithin  auf  der 
Coordinatenebcne  der  '^r^  senkrecht  und  schnei- 
det die  Äxe  der  z  niemals.  In  dem  Falle,  dass  x«o 
oderdass  y^so  ist,  d.  h.  wenn  der  einfallende  Strahl  in 
der  Ebene  der  17?  oder  SC  verläuft,  Mt  sie  mit  diesen 
Coordinatenebenen  zusammen. 


202 
Rg.  V. 


Es  sei  nun  (Fig.  5)  Ss  der  in  Betrachtung  gezogen 
werdende  einfallende  Strahl,  Sz  die  Axe  des  Strahlen- 
kegels, welche  mit  der  Coordinatenaxe  der  z  und  der 
Halbaxe  c  zusammenfällt,  mz  parallel  mit  Sz,  mt  die 
Normale  im  Punkte  m,  Winkel  8mt»v+w  der  Einfallswinkel 
Die  trigonometrische  Tangente  des  Neigungswinkels, 
welchen  die  Geraden  (21),  (22),  nämlich  der  einfallende 
Strahl  und  die  Normale,  mit  der  Axe  der  z  machen,  ist 
mithin  beziehungsweise  tg.  v  und  tg.  w,  und  ihre  Pro- 
jectionen  auf  die  Ebenen  der  xz  und  yz  sollen  dargestellt 
werden  durch  tgVx,  tg.  vy,  tg.  Wx,  tg.  Wy. 

Alsdann  hat  man,  wenn  man  von  den  Zeichen  ab- 
sieht: 


X                                   V 

c'x    .               c'y 
*8-*«"    a-z '*«•'''"    b'z] 

tg-  V,    _      a'z        tg.  Vy    _ 

tg.    Wx              C"(g— Z)'     tg.    Wy 

oder,  wenn  man  z— c  annimmt: 
tg.  V,    __       a'         tg.  Vy    _ 

b'z 

c'(g-z)' 

b' 

tg.  W,  C(g-C)'    tg-  Wy  c(g  — c)* 

Setzt  man  der  Körper  halber 
a>       ^  J_  b*      _  J_ 

c(g-c)        fti'    c(g-c)  "   fh' 
so  hat  man 


(27) 


(28) 


(29) 


(30) 


203 

tg.   V.   -  —    tg.   Wx,    tg.   Vy  =  -—  tg.  w„  (31) 

oder  auch,  wenn  man  vorläufig  unter  tg.  v  die  beiden 
Werthe  tg.  Vx  und  tg.  Vy,  unter  tg.  w.  die  Werthe  tg.  w» 
und  tg.  w,  und  unter  /^  die  Werthe  Mt  und  i^h  zusam- 
menfasst: 

tg.  v  =  —  tg.  w. 

Wir  haben  soeben  angenommen,  dass  man,  ohne  der 
Genauigkeit  des  Resultats  wesentlichen  Abbruch  zu  thun, 
in  den  Verhältnissen  (28)  z=sc  setzen  könne.  Wir  neh- 
men femer  an,  dass  es  erlaubt  sei,  —  tg.  v,  —   tg.   w 

n  n 

beziehungsweise  als  gleichbedeutend  mit  —  sin.v,  —  sin- w 

zu  betrachten.  Wird  nun  der  Strahl  Ss  (Fig.  6)  in  m 
nach  s'  abgelenkt,  so  hat  man  der  eben  gemachten  Vor- 
aussetzung zufolge,  wenn  n  das  Brechungsverhältniss  be- 
deutet, 

Fig.  VI. 


tg.  s'mt  =  -^  tg.(v+w)     (32) 


und 


tg.  s'mz  =  tg.  (zmt  —  s'mt). 

Nun  ist 

*     /     .      X  tg.  V  +  tg.  w 

tg.  (v4-w)=-   1-tg.ytg.w 

oder  mit  genügender  Genauigkeit 


204 


tg.  (v  +  w)  =  tg.  V  4-  tg.  w«  f  1  -f    — ]  tg.  w, 
folglich  (32) 


und 


tg.  s'mt  =»  — tg.  w 

,  tg.  zmt  —  tg.  s'mt 

tg.    S'mZ  =»   :r-^— r -^ 7—7 

^  1  4-  tg.  zmt.  tg.  s'mt 

tg.  w  -  -^ — — -  tg.  w 
"  /tili 

oder  wenn  man  -^^ tg."  w  vernachlässigt: 

tg.  s'mz  =  ./'  (n  —  1)  —  1  jg  ^  ^33 j 

Dies  ist  also  der  Ausdruck  der  trigonometrischen 
Tangente  des  Neigungswinkels  des  gebrochenen  Strahls 
gegen  die  Ajchse  der  z. 

Wir  halten  es  für  angemessen,  um  die  Zulässigkeit 
der  vorgenommenen  Vereinfachungen  bei  Anwendung  der 
zu  gewinnenden  Formeln  auf  die  Theorie  des  Sehens  zu 
beurtheilen,  ehe  wir  weiter  gehen,  für  das  unten  näher 
zu  betrachtende  Auge  diejenigen  Werthe  von  z,  v,  w . . 
zu  bestimmen,  welche  drei  verschiedenen  grösseren 
Werthen  von  x  und  y,  v<mj  denen  der  erste  der  grössten 
Pupillenweite  (5  Mm.)  zukommt,  entsprechen.  Nimmt 
man  die  grösste  Halbaxe  c  des  Uomhautellipsoids  zu 
10,6  Mm.  an,  so  findet  man  aus  den  gemessenen  Krüm- 
mungshalbmessern r,  «7,9567,  r2  =  7,7768*)  vermöge  der 
Formeln 

a*  b^ 

^"^=7'^«=    c- 


*)  ArohiT  VIII.  II.  S.  212. 


205 
als  Werthe  der  beiden  andern  Halbaxen  b  =  9,"9,  a  = 

Zur  Bestimmung  des  Winkels  v  nehmen  wir  den 
Abstand  g  des  leuchtenden  Punktes  vom  Ursprung  des 
Coordinatensystems  =  200"*,  oder  den  Abstand  jenes 
Punktes  vom  Homhautpol  g  —  c  ==  189,7. 

Mittelst  dieser  gegebenen  Grössen  finden  wir: 

1)  für  X  =  y  =  2,T, 

z  =  9,7(57,  tg.  V.  =  0,0132,  tg.  Wx  =  0,3069,  tg.  Wy  == 
0,3003,  V  -  0*45',  Wx  =-  17*4',  Wy  =  16*45'. 

2)  für  x«y  =  2-, 

z  =  10  Ö78,  tg.  V  «  0,0104,  tg.  Wx  =  0,2704,  tg.  Wy  «  0,2646, 
V  -=  0*36',  Wx  -  15'8',  Wy  =  14"49'. 

3)  für  x=y  =  l,5 

z-=10,SÄ,   tg.  v  =  0,0079,    tg.  Wx  =  0,1983,   tg.  Wy  = 
0,1942,  v  =  0^27',  Wx  ■=  iri3',  wg  «  10" 59'. 

Man  sieht  sofort,  dass  bei  den  Winkeln  v  die  Sub- 
stitution der  Tangenten  für  die  Sinus  auf  den  gebrochenen 
Winkel  keinen  Einfluss  hat.  Bei  den  Winkeln  w  dagegen 
hat  man,  was  das  Brechungsverhältniss  n  der  wässe- 
rigen Feuchtigkeit  =  1,3365  ist: 

~-  tg.  17«  «0,2288,  ^  sin.  17' =  0,2188,  DiflF.  0,010 

—  tg.  15^  «0,2003,  —  sin.  15"  «0,1929,     „     0,007 

n  n  7       j     »      1 

-~  tg.  11«  «0,1454,  -^  sin.  IT  «0,1427,     „     0,003. 

Die  Verhältnisse  (28)  ^r^~y  ^-r(~:^sind  hier 
beziehungsweise 

0,0377,    0,0389,    0,0399 
0,0385,    0,0398,    0,0408. 

Die  für  diese  veränderlichen  Werthe  angenommenen 
Constanten  Verhältnisse  (30)  sind: 

0,04106 
0,04222 


206 

Filr*)  tg.  (vH-Wx)  hat  man  die  drei  Werthe: 
0,30597,    0,27116,    0,20221 
und  für  tg.  v-htg.  w,: 

0,30657,    0,27182,    0,20236. 

Endlich  erhält  man  fQr  tg.  s'mz  die  Werthe: 
0,06603,    0,06399,    0,04566 
und  mittelst  der  vei-einfachten  Formeln: 
0,0714,  0,0675,    0,0470. 

Man  wird  hieraus  zur  Genüge  ersehen,  dass  die 
vorgenommenen  Abkürzungen  für  unseren  Zweck  gestattet 
sind.  Dieselbe  besteht  nämlich  nur  darin,  nachzuweisen, 
dass  Strahlenbündel  von  beträchtlichen  Querschnitten  in 
unserem  Auge  oder  in  ähnlichen  optischen  Apparaten 
dergestalt  verlaufen,  dass  sich  die  Brennstrecke  mit  den 
Brennlinien  an  ihren  Endpunkten  und  mit  ihren  ellip- 
tischen Querschnitten  sinnlich  wahrnehmbar  darstellt, 
wobei  es  sich  von  selbst  versteht,  dass  die  Brennlinien 
keine  geometrischen  Linien  oder  ganz  genau  unseren 
Formeln  entsprechende  Ellipsen  und  die  aus  diesen  For- 
meln zu  berechnenden  Querschnitte  ebenfalls  nicht  voll- 
kommen exact  sind. 

Nach  dieser  Digression  nehmen  wir  nun  den  Faden 
unserer  Analyse  wieder  auf. 

Specialisirt  man  die  61.  (33),  so  erhält  man,  durch 
Substitution  der  Werthe  von  tg.  wx  nnd  tg.  Wy  aus  (27) 
in  dieselbe,  die  Projectionen  von  tg.  s'mz  auf  die  Coor- 
dinatenebene  der  |^  und  17C,  nämlich 

A^i  (n  — 1)  —  1     c'x,    f^(n—l)—  1     c'  y 
jMi  n         '    a'  z  fi2  n        '    b'  z* 

Folglich  hat  man  als  Gleichungssystem  des  ge- 
brochenen Strahls: 


*)  Da  de  sich  in  die  kleinen  Grössen  tg.  wz    und  tg.  wj  mnltlpU« 
ciren,  so  ist  ihre  Differenz  von  den  wahren  V^erthen  ohne  Belang. 


207 


Auf  ähnliche  Art  erhält  man  vermittelst  (22)  als 
Gleichungssystem  des  parallel  mit  der  Achse 
der  z  eingefallenen  gebrochenen  Strahls: 


£- 

-X- 

n— 1 
n 

c'x 
a<z 

(?- 

•z)/ 

V 

-y- 

n— 1 
n    • 

c»y 

b*z 

(C- 

-.j 

(35) 


welches  sich  auch  aus  (34)  ergiebt,  wenn  man  /i » oo 
annimmt.  Die  Krümmungshalbmesser  pi,  Qt  der  beiden 
Hauptschnitte  des  Ellipsoids  sind: 

a^ 
^,  B  —  f&r  den  Schnitt  in  der  Ebene  der  SC 
c 

_b  V 

Femer  hat  man  nach  der  ersten  Cardinalformel 
der  Dioptrik  fQr  die  vom  Scheitel  des  Ellipsoids  gemes- 
senen Entfernungen  fi  und  fa  der  beiden  Punkte,  in  denen 
die  von  S  ausgehenden  und  in  der  Nähe  des  Scheitels 
auffallenden  Strahlen  nach  ihrer  Berechnung  die  Axe  der 
z  schneiden, 

f»       Vfr'\^       >    (35a) 
(n— 1)  (g— c)  — (>'    ^      ^ 

oder,   wenn   man   darin  die  obigen  Werthe  Ar  g  sub- 

stituirt 

f  ^        n  (g  —  c)  a*  f  -       n  (g  —  c)  b 

''      (n-1)  c  (g-c)  -  a*  '   '•     .  (n~l)clg-c)-b" 

c(ff — c)  ,c(ff — c) 

oder  auch  da   -^^ — -  ■■  /u,  und    ^^^    ^  —  f^*  ist, 

f.  - (n-i)^-r  -T'     *•  =  (n-l)/u.-l-T  ^^^^^ 


208 
Setzt  man  der  Efirze  wegen 

/"in  '  ^  n  -    V    / 

80  hat  man 

Soll  der  Stunn'scbe  Lehrsatz  hier  gelten,  so  mass 
der  gebrochene  Strahl  (34)  für  jeden  Werth  von  x,  y,  z 
durch  die  beiden  Gerade 

||  =  o,t-c-,-5j  38) 

},_o.C-c-;fJ         (39) 

gehen.  Substituirt  man  die  Werthe  von  |  und  C  aus  (38) 
in  die  erste  und  die  von  rj  und  C  aus  (39)  in  die  zweite 
der  (jleichungen  (34),  so  erhält  man  die  Relationen: 

(^'-l)(c-z)-Ound(^-^-l)(c-z)  =  0, 

welche  für  ZbC  identisch  werden. 

Da  der  Werth  von  z  in  nicht  unbeträchtlicher  Aus- 
dehnung um  den  Scheitel  der  Ellipse  herum  nur  wenig 
von  c  abweicht,  wie  wir  am  obigen  Beispiele  gezeigt 
haben,  so  ist  auch  die  Gültigkeit  des  Stürmischen 
Lehrsatzes  für  Strahlenkegel  bewiesen,  welche 
mit  einer  Basis  von  beträchtlicher  Grösse  auf 
die  brechende  Fläche  fallen. 

Man  sieht  leicht  ein,  dass  im  gegebenen  Falle  die 
Genauigkeit  dieses  Satzes  mit  der  Grösse  jener  Basis 
oder  des  Diaphragma  im  Verhältniss  steht. 

Substituirt  man  den  Werth  von  $  oder  17  aus  einer 
der  Formeln  (35)  in  die  Gleichung  (26),  so  ergiebt  sich 
die  andere  (35),  zum  Beweise,  dass  der  gebrochene 
Strahl  wirklich  in  der  Einfalls-  und  Brechungsebene 
liegt,'  wie  es  nach  bekannten  optischen  Gesetzen  der  Fall 
sein  muss. 


209 

Verföhrt  man  ebenso  mit  den  Öleichongen  (34),  so 
entsteht  eine  kleinere  Differenz,  welche  jedoch  bei  dem 
hier  vorausgesetzten  Grade  von  Genauigkeit  nicht  in 
Betracht  kommt. 

Es  soll  nun  diejenige  Fläche  analytisch  dargestellt 
werden,  welche  durch  sämmtliche  Lichtstrahlen  constituirt 
vrird,  die  durch  einen  auf  der  Axe  der  z  senkrechten 
Durchschnitt  des  EUipsoids,  nämlich  durch  die  ElUpse- 

gehcD. 

Aus  den  Gl.  (34)  ergiebt  sich  unter  Berücksichti- 
guBg  von  (36)  und  (37) 

f,  d  — c(d-0'     ^  -  f,  d  —  c  (d  —  0* 
Substituirt  man  diese  Werthe  in  die  zweite  der  Gl. 
(40)  und  setzt 

d— C  =  P,    Vc'  —  d^  «  e,      (41) 
80  erhält  man 


4- 


aMfi-4-^')'^       b^(f,-4f)'^        '' 


(in) 


Die  Analogie  dieser  Fläche  mit  der  Fläche  (I)  tritt 
noch  mehr  hervor,  wenn  man  sie  mit  ^"—11  multiplicirt 
und  dann 

--a.,    ---b.      (42) 
setzt,  wodurch  sie  die  Form  erhält: 


(|C.-P)       {±^-.J 


Die  Bedeutung  von  e  »  y/c^  —  d*   und   mithin  von 
ai  und  bi,  sowie  von  ?, «  d  —  C  ist  leicht  einzusehen. 
Ist   ABA'   (Fig.  7)    eine   durch   die   grösste   Axe 

ArolüT  fttr  Ophthalmologie.  ZI.  S.  ^^ 


210 


AA'  OB  2  c  gef&brter  Schnitt  des  EUipsoids  und  ist 
cDotdi  und  construirt  man  mit  dem  Halbmesser  CA« e 
den  Kreisbogen  AE,  bis  er  die  Verlängerung  des  Dia- 
phragma B'  B  in  E  schneidet,  so  ist  DE  »>  e.  Die  Grös- 
sen ai,  bt  (42)  verhalten  sich  zu  e,  wie  die  kleineren 
Halbaxen  a,  b  des  EUipsoids  zur  grössten  c. 

Fig.  VII. 


Ci  ist  die  vom  Mittelpunkte  D  der  leitenden  Ellipse 
oder  des  Diaphragma  an  gerechnete  Ordinate  C.  Da  die 
beiden  anderen  Ordinaten  $,  t]  durch  Verlegung  des  Ur- 
sprungs der  Coordinaten  nach  D  ungeändert  bleiben, 
so  sind  in  der  Formel  (III  a)  ebenso  wie  in  Formel  (I) 
des  ersten  Abschnitts  alle  Grössen  von  besagtem  Punkte 
D  aus  gemessen. 

Durchschneidet  man  nun  die  Fläche  (III  a)  mit  der 
auf  der  C-Axe  senkrechten  Ebene 

?«  =  £.. 
80  erhält  man  far  die  Curve  des  Durchschnittes: 

lr_f    -^JhL.^    bjr       a?b?   I      ..,. 
(■• "  ^ '  (cf.  -  dUY  ^  (^=:d)"«  -  ~d^'  i      ^^^' 
Dieses  Gleichungssystem  stellt  eine  Ellipse  dar,  f&r 
deren   mit  der  Axe   der  |  parallele  Halbaxe  A 
man  hat 

V  ,  (c  -  d)  a. 


(44) 


211  ' 

Da  d  nur  wenig  verschieden  von  c  angenommen 
wird,  so  ist  diese  Axe  auch  nahe  gleich  Null. 

Die  andere  mit  der  i^-Axe  parallele  Halbaxe 
B  der  Ellipse  (43),  welche  man  als  die  halbe  Länge  der 
durch  den  einen  Brennpunkt  (oder  das  eine  Ende 
der  Brennstrecke)  gehenden  Brennlinie  betrachten 
kann,  ist: 

B j-^— •      (*«) 

Durchschneidet  man  ebenso  die  Fläche  (III)  mit 
der  Ebene 

SO  ist  der  Durchschnitt  wieder  eine  Ellipse,  nämlich 

j«^  -  ^^'  -^rzr^  +  (cf;-df.)~«  ■"  ~d~  •  S  ^^^'^ 
Für  ihre  mit  der  S-Axe  parallele  Halbaxe  Aj, 
welche  die  halbe  Länge  der  durch  den  zweiten  Brenn- 
punkt (oder  das  andere  Ende   der  Brennstrecke)  gehen- 
den Brennlinie  darstellt,  hat  man 

*"(-d-^'-f')    • 

A. '-^ i,  (47.) 

und  ihre  mit  der  17-Axe  parallele  Halbaxe  Bi  ist: 
B.  =  <^^:^\(48.) 

nämlich  wieder  nahe  gleich  Null.  — 

Vermöge  der  vorhergehenden  Analyse  ist  man  in 
den  Stand  gesetzt,  zu  beurtheilen,  bis  zu  welchem  Grade 
von  Genauigkeit  der  Stürmische  Lehrsatz  fOr  unser 
Auge  treffende  Strahleukegel  von  endlichen  Querschnitten 
gelten  würde,  wenn  deren  Axe  mit  der  Gesichtslinie  zu- 
sammenfiele. 

Es  ist  aber  bekannt,  dass  die  Gesichtslinie  eigentlich 
nie   mit   der  durch  den  Pol  der  Hornhaut  gehenden 


212 

Augenaxe  zusammenfällt,  sondern  dass  sie  mit  dieser 
einen  nach  innen  (auf  der  Nasenseite)  gelegenen  Winkel 
von  ungefähr  5''  bildet*).  Unsere  Analyse  ist  also  noch 
auf  diesen  Fall  auszudehnen.  Auch  fragt  es  sich  noch, 
wie  es  sich  mit  den  Strahlenkegeln  verhält,  welche  von 
ausserhalb  der  Gesichtslinie  befindlichen  leuchtenden 
Punkten  in  unser  Auge  fallen. 

Es  sei  S  (Fig.  8)  der  leuchtende  Punkt,  C  der  Mit- 
telpunkt, A  der  Scheitel  des  Ellipsoids,  BB'  das  Dia- 
phragma. 

Fig.  vni. 


Transformiren  wir  die  Gleichung  des  Ellipsoids,  so 
dass  wir  S  C  zur  neuen  Axe  der  z  und  die  beiden  ande- 
ren neuen  Coordinatenaxen  rechtwinklig  zu  einander  und 
auf  SC  annehmen.  Seien,  indem  wir  die  neuen  Coordi- 
naten  mit  x',  y',  z'  bezeichnen,  Ai,  A2,  As  die  Cosinus, 
welche  die  neue  Axe  der  x'  mit  den  alten  der  x,  y,  z 
macht,  und  seien  ebenso  Bi,  B.^,  B3  und  Ci,  C.^,  C,  die 
Cosinus,  welche  die  neue  Axe  der  y  und  der  7/  mit  deo 
alten  der  x,  y,  z  bilden,  so  erhalten  wir  als  transfor- 
mirte  Gleichung  des  Ellipsoids: 

x^.       y^.        ^n        X'  y'       x'  z'       y^  .  .^^ 


*)  Knapp,  HornhatttkrümmuDg  S.  26. 


213 


wo  unter  Anwendung  der  bekannten  abgekürzten  Schreib- 
art die  Coäfficienten  folgende  Werthe  haben: 


1 

s 

«  J 

A? 

1 

A* 

a> 

'  B' 

1 
A" 

- 

2^ 

A.A. 
a'  ' 

B" 


a' 
1 


'22 


yAjAJ 


(50) 


a' 


Hier  bedeuten  z.  6. 
_    A? 


A? 

~    a«  a* 

■V  "|A,  ^  A,  A, 
"    a'  a* 

Nun  bat  man 

dz'  _  A'        A" 
dx'" 


+ 


z' 
B" 


dz' 

dy' 


2  z' 
C 
27* 


+ 


X' 

B" 

x' 


c 

z' 


JL 

b* 
b' 


tg.   Wx- 


c,c. 

c' 


B' 


A"       C" 


2  z' 


=  tg.  Wy 


C" 


(51) 


C        B" 
Da  bekanntlicb 

^A?-JA|-.5AJ-1 
.SA,  A,  -  ^  A,  A,  -=  ^A2  A.  -  0, 
so  haben  auch  A,  B,  fj  Werthe,  die  wenig  von  dem 
arithmetischen  Mittel  der  drei  in  ihrer  Grösse  nicht  ?ehr 


verschiedenen  Halbaxen  a,  b,  c  diffei-iren  und 


A" 


B" 


C" 


sind  kleine  Brüche. 


Wenn  diese  letzteren  gleich  NuH  gesetzt  werden,  so 


wird 


C'x 


C*y' 


mithin  weichen  die  Werthe  (51)  nur  wenig  von  der  frü- 
heren Form  (27)  ab,  und  da  auch 


214 

ihre  frühere  Form  haben,  so  bekommt  die  GleichuDg  des 
gebrochenen  Strahls  wieder  nahezu  die  Form  (III). 

Es  folgt  hieraus,  dass  die  früheren  Formeln  noch 
ganz  gut  für  das  Auge  passen,  und  zwar  weil  a,  b,  c 
wenig  von  einander  verschieden  sind  und  auch  x^  y'  keine 
excessiven  Werthe  erhalten. 

Würden  nämlieh  x',  y'  sehr  beträchtlich  und  erhielte 
z'  einen  entsprechend  verminderten  Werth,  so  wären  die 

tff    V  * 

Verhältnisse  ~^—  nicht  mehr  von  x'  und  y'  unabhängig 
tg.  w 

und  die  obige  Analyse  würde  nicht  mehr  statthaft  sein. 

Also  auch  für  Strahlenkegel,  deren  Spitzen  ausser- 
halb der  durch  den  Hornhautpol  gehenden  Augenaxe  und 
auch  ausserhalb  der  Gesichtslinie  liegen,  gilt  noch  der 
Sturm 'sehe  Lehrsatz,  nur  wird  bei  Strahlen,  welche  die 
Hornhaut  an  weniger  gekrümmten  Stellen  treffen,  die 
Brennstrecke  etwas  nach  hinten  rücken,  vermöge  der 
Formel  (35  a). 

Was  nun  schliesslich  die  Kry stalllinse  betrifft, 
so  muss  sie  eine  ähnliche  Brenn  strecke  durch  Bre- 
chung der  durch  sie  gegangenen  Strahlen  erzeugen,  wie 
die  soeben  analysirte,  wenn  sie  in  ihren  verschie- 
denen Meridianen  verschiedene  Brennweiten 
besitzt 

Vermittelst  der  genauen  Messungen  der  Hornhaut- 
krümmungen konnte  man  sich  in  neuerer  Zeit  überzeugen, 
indem  man  den  beobachteten  totalen  Astigmatismus  des 
Auges  (s.  den  dritten  Abschnitt)  mit  dem  berechneten 
verglich,  dass  an  ersterem  die  Hornhaut  den  weit 
überwiegenden  Antheil  hat. 

Dies  beruht  zum  Theil  darauf,  dass  die  Strahlen- 
kegel durch  die  Hornhaut  schon  sehr  convergent  gemacht 
sind,  ehe  si   die  KrystalUinse  treffen. 


215 

Zufolge  der  bekannten  zweiten  Cardinalformel  der 
Optik  hat  man,  wenn  p  die  Brennweite  der  KrystalUinse, 
F  die  hintere  Brennweite  der  Hornhaut,  d  der  Abstand 
der  Hornhaut  vom  hinteren  Hauptpunkte  der  Linse  ist 
und  man  F  —  d  »  g  setzt,  für  die  hinteren  Vereinigungs- 
weiten fi,  fa  der  aus  unendlicher  Entfernung  auf  die 
Hornhaut  gefallenen  und  von  dieser  der  Linse  zu  gebro- 
chenen Strahlen  nach  ihrer  Brechung  durch  die  Erystall- 
linse  (die  Werthe  fi,  f2  vom  hinteren  Hauptpunkte  der 
Linse  gemessen): 


fi 


folglich 


g'        '  ~  P=  ^  g' 


'■-'-«(s^,-pT'ii)- 


Da  nun  — ; —  und  — -  -  wenig   von    dem  Mittel- 
Pi  +  g         P*  -^  g 

werth  -7— —  differirt  so  hat  man  für  die  letzte  Formel 
p'-f-g 

annähernd 

f«-f.-^r^(P«-P«)-       (52) 

Es  seien  nun*) 

F, -30,888,    F/«  31,603,    p»  =  45 
die   hinteren  Brennweiten    der   Hornhaut   und   es  ver- 
halte sich 

^-|.- 1,0231, 

SO  wäre  p,  «■  46,039. 

Femer  sei  d  —  5,9  und  somit  g  —  F  —  d  «  24,988. 


*)  Mitbin  ist,  wenn  man  U  —  fi  die  relative  und  p,  —  pi  die 
absolute  Brennstrecke  nennt,  das  Verbältniss  dieser  beiden  Brenn- 
strecken  zu   einander    .  *        '    ■■  — ^ — 


216 

Eüermit  erh&lt  man  vermöge  (52)  annähernd 
4-^-0,35  (P.-P.), 
oder  auch,  da 

ist, 

^--^-0,35X1,46(F,-F.) 
-0,51  (F.-FJ, 
Somit  ist  die  Brennstrecke  der  Linse  durch  die 
Einwirkung  der  Hornhaut  auf  etwas  mehr  als  V3  ihrer 
absoluten  Grösse  reducirt  und  beträgt,  wenn  ihre 
grösste  und  kleinste  Brennweite  zur  grössten  und  klein- 
sten hinteren  Brennweite  der  Hornhaut  in  gleichem 
Yerhältniss  steht,  etwas  mehr  als  die  Hälfte  der 
Brennstrecke  der  Hornhaut. 

lU.  Berechnung  des  Astigmatismus. 

In  den  vorhergehenden  beiden  Abschnitten  haben 
wir  zur  Genüge  dargethan,  dass  die  von  einem  Object- 
p unkte  ausgehenden  Strahlen  von  einem  dreiaxig  eUip- 
soidisch  begrenzten  Mittel  nicht  in  einem  Bildpunkt 
vereinigt  werden ,  wie  man  es  bei  den  auf  einer  Kugel- 
fläche nicht  allzu  divergent  auffallenden  Strahlen  anzu- 
nehmen berechtigt  ist.  Statt  dieses  Bildpunkts  erscheint 
hier  eine  eigenthümlich  gestaltete  Brennstrecke,  welche 
an  ihren  beiden  Endpunkten  durch  gerade  Linien,  die 
gegen  einander  einen  rechten  Winkel  bilden,  begrenzt 
ist,  und  deren  senkrecht  durch  die  Axe  des  Strahlen- 
kegels (welche  wir  hier  mit  der  Gesichtslinie  zusammen- 
fallend annehmen)  gelegte  Querschnitte,  von  der  einen, 
z.  B.  der  verticalen  Geraden  GC  ausgehend,  von  all- 
mälig  breiter  werdenden  stehenden  Ellipsen  durch  die 
Ereisform  zu  allmälig  schmäler  werdenden  liegenden 
Ellipsen  und  zur  andern,  der  horizontalen  Geraden  CG", 


217 

übergehen.  Dass  dieses  eigenthfimliche  Verhältniss  auch 
im  menschlichen  Auge  vorkommt,  beweisen,  wenigstens 
was  die  Brennstrecken  betriflFt,  directe  Versuche*),  dass 
es  nicht  anders  sein  kann,  ergiebt  auf  Grund  der  bereits 
erwähnten  genauen  Messungen  der  Hornhaut  die  vorste- 
hende Analyse.  Diese  bezieht  sich  natürlich  nur  auf  den 
regelmässigen  Astigmatismus,  wo  die  Wirkung  des 
optischen  Apparats  unseres  Auges,  namentlich  der  Horn- 
haut und  Linse,  vereinigt  oder  einzeln,  mit  der  einer 
ellipsoidischen  Trennungsfläche  zweier  Mittel  verglichen 
werden  kann. 

Dass  die  Brennstrecke  nur  eine  geringe  Ausdehnung 
haben  darf,  wenn  das  Sehen  nicht  beeinträchtigt  werden 
soll,  ist  leicht  einzusehen  und  ergiebt  sich  auch  aus  dem 
oben  beschriebenen  Versuche  mit  der  Camera  obscura. 

Aus  Formel  (35b)  erhält  man  für  die  Länge  der 
Brennstrecke  (wenn  man  f^t  =  fit  nimmt) 
n__  /  y— a'  \ 

^-'■>__V_)(;J_:i:=:'-' 

r       (n— 1)  c  (g-c)y  V        (n-1)  c  (g-c) 

Sie   wird  also   grösser,   wenn  die  Entfernung  g— c 

des  leuchtenden  Punktes  abnimmt,  und  ist  überhaupt  um 

jji g 

so  beträchtlicher,  je  grösser  ist 

c 

Man  könnte  hieraus  schliessen,  dass  Kurzsichtige  bei 
sonst  gleichen  Verhältnissen  der  grössten  und  kleinsten 
Brennweite  mehr  zu  Astigmatismus  disponirt  seien,  wie 
Fernsichtige,  während  nach  Donder's  zahlreichen  Be- 
obachtungen das  Ge gentheil  der  Fall  ist.  Dies  mag 
im  Allgemeinen  darauf  beruhen,  dass  Kurzsichtige  viel 


*)  Donders,  Astigmatismus  6.  52 — 59. 

Knapp,  Hornbautsymmetrie,  Archiy  YUl.  U.  8.  189  et  sqq. 


218 


grössere  und  bei  gehöriger  Beleuchtong  lichtstärkere 
Bilder  erhalten,  wie  Femsichtige,  im  Besondem  da,  wo 
eine  grössere  Convexitat  der  Hornhaut  Ursache  der 
Myopie  ist,  vielleicht  auf  einer  dann  in  der  Regel  mehr 
sphäroidischen  Form  derselben,  und  da  wo  eine  Krystall- 
linse  von  kürzerer  Brennweite  der  Grund  ist,  darauf, 
dass  der  absolute  Astigmatismus  der  Hornhaut,  wie  wir 
weiter  unten  zeigen  werden,  durch  die  stärkere  Bre- 
chung der  KrystalUinse  beträchtlich  verringert  wird.  Für 
g  "=  00 ,  d.  h.  für  aus  unendlicher  Entfernung  kommende 
Strahlen  geht  der  obige  Ausdruck  fllr  die  Brennstrecke 
über  in 

An  der  Grösse  der  Brennstrecke  Nvird  sich  nun 
ausser  der  Hornhaut  auch  gewöhnlich  noch  die  Kry stall- 
linse betheiligen,  und  zwar  entweder  jene  vergrössemd 
oder  verkleinernd  (corrigirend).  Als  häufige  Ursache 
haben  Donders  u.  A.  Schiefstellung  der  Krystall- 
linse  angegeben.  Hier  ändert  derjenige  ihrer  Meridiane, 
welcher  gegen  die  Gesichtslinie  seine  der  Norm  ent- 
sprechende, nahezu  senkrechte  Stellung  behält,  auch  seine 
Brennweite  nicht,  während  der  einen  rechten  Winkel 
mit  jenem  bildende  Meridian,  welcher  den  kleinsten  Win- 
kel mit  der  Gesichtslinie  macht,  eine  kürzere  Brennweite 
erhält  (im  Verhältniss  des  Sinus  jenes  kleinsten  Winkels 
zum  Halbmesser  der  Linse).  Diese  Schiefstellung  kann 
bekanntlich  bei  Linsenluxationen  einen  sehr  hohen  Grad 
erreichen.  Sehr  häufig  kommen  noch  folgende  beide  Ur- 
sachen vor,  von  denen  sogar  die  wenigsten  Krystallllnsen 
ganz  verschont  sein  werden,  da  eine  streng  mathematische 
Begelmässigkeit  in  der  organischen  Natur  nicht  vorzu- 
kommen pflegt  Diese  sind  1)  eine  verschiedene  Dich- 
tigkeit der  einzelnen  Linsenschichten  in  ihren  verschie- 
denen Meridianen  und  eine  Verschiedenheit  der  Elasti- 


219 

::itat  derselben,  wodurch  beim  Drucke  des  Giliarmuskels 
einzelne  Bezirke  der  den  Kern  umhüllenden  Schalen 
Hehr  oder  weniger  nachgeben  als  andere;  2)  eine,  na- 
mentlich beim  allmäligen  Härterwerden  auftretende,  un- 
regelmässige Form  des  Kerns,  bei  dessen  Dichtigkeit 
und  sehr  convexer  Form  schon  eine  kleine  Unregel- 
mässigkeit auf  den  Focus  der  Linse  von  Einfluss  sein 
muss. 

Da  der  Astigmatismus  des  Auges  im  Ganzen  sich 
nach  den  verschiedenen  (bereits  citirten)  Methoden  un- 
schwer bestimmen  lässt,  so  fragt  es  sich  nur  noch, 
ob  und  wie  man  die  von  der  Hornhaut  und  Linse  her- 
rührenden Bestandtheile  desselben  besonders  ermitteln 
kann,  wobei  denu  auch  zugleich  ihre  beiderseitigen  Ein- 
flüsse bei  den  verschiedenen  Accommodationszuständen 
des  Auges  sich  ergeben  müssen.  Knapp*)  verfährt 
dabei  folgendermassen : 

Nach  Messung  und  Berechnung  des  kleinsten  und 
grössten  Krümmungshalbmessers  ri ,  Tz  der  KrystalUinse 
bestimmt  er  durch  verschiedene  Versuche  diejenigen  Ent- 
fernungen e,  e',  für  welche  das  Auge  feine  horizontale 
und  verticale  Linien  scharf  sieht.  Hiermit  berechnet  er 
den  totalen  Astigmatismus  nach  der  Formel 

1=1-4.  (55.) 
A         e         e'    ^     ^ 

Hierauf  berechnet  er  die  den  Krümmungshalbmessern 
r,  und  r«  entsprechenden  hinteren  Brennweiten  F",  F," 
und  für  die  dem.  kleinsten  Krümmungshalbmesser  r«  ent- 
sprechende hintere  Brennweite  F"  die  vordere  Brennweite 
F'  und  sucht  dann  die  zur  hinteren  Brennweite  Fi'',  als 
hintere  Vereinigungsweite  genommen,  die  conjugirte  vor- 
dere Vereinigungsweite  f  nach  der  Formel 


*)  Meridianasymmetrie  8.  200  et  sqq. 


220 

Die  Grösse  -p-,  welche  alsdann  der  der  Hornhaut  zu- 
kommende Astigmatismus  ist,  zieht  er  einfach  von  dem 
totalen  Astigmatismus  ~j-  (55.)  ab,  um  als  Differenz  den 

Astigmatismus  der  Linse  zu  erhalten.  Dieses  Galcol 
lässt  aber  die  Einwirkung  der  Krystalllinse  auf  den 
Astigmatismus  der  Hornhaut  ausser  Berücksichtigung. 

Wäre  nämlich  die  Linse  ganz  systematisch  gebaut, 
so  würde  doch  durch  sie  der  Astigmatismus  geringer 
werden,  als  er  sich  bei  derselben  Hornhaut,  aber  einem 
aphakischen  Auge  darstellt. 

Um  dies  zu  erweisen,  anticipiren  wir  aus  der  nach- 
folgenden Entwicklung  die  Gleichung 

f f»  F"  ^  ,„, 

^'       O  (f,  —  F)  -i-  U  (F"  —  d)'  ^^^-^ 
wo  F',  F"  die  vordere  und  hintere  Brennweite  der  Horn- 
haut, fi,  fa  die  vordere  und  hintere  conjugirte  Yereini- 
gungsweite  des  optischen  Apparats  und  O  die  Brenn- 
weite der  Krystalllinse  bedeuten. 

Für  kleine  Differenzen  ^F',  ^^F"  wird 

.  _f,  a>l[a)(f,-F)-f.d]^F^  +  a)F--AF1    ,.^. 

''  [O  (U  —  F')  H-  f,  (F"  -=^d)p  '  ^^^'^ 

welcher  Ausdruck  für  </)  =  oo,  also  für  den  Fall,  wo 

der  Einfluss  der  Linse  wegfällt,  übergeht  in: 

f,«.-f.  [(f.-F.)^F"  +  F".^Fl     .,„. 
^  «^ (pZTpp •     vö9-) 

Stejlt  man  die  Formel  (58.)  so  dar: 

(fi  — F-|d)AF"-F'AF 

[fi-F.-^-^(F"-d)]» 
so  sieht  man  alsbald,  da  F"  —  d  positiv  ist,  dass 


221 


Af,  <.:.f.(«), 

dass  mithin  bei  gleicher  Verschiedenheit  der  Krümmungs- 
halbmesser die  Brennstrecke  bei  einem  aphakischen 
Auge  grösser  ist  als  bei  demselben  Auge,  wenn  es  mit 
einer  vollkommen  symmetrischen  ^Linse  begabt  ist. 

Die  bekannten  Formeln  der  physiologischen  Optik 
erscheinen  uns  in  Verbindung  mit  den  Ergebnissen  ge- 
nauer Messungen  der  Hornhautkrümmung  und  möglichst 
exacter  Bestimmung  der  Entfernungen,  in  welchen  hori- 
zontale und  verticale  Striche  scharf  gesehen  werden,  zur 
Lösung  der  oben  gestellten  Aufgabe  vollkommen  hin- 
reichend. 

Bedeuten  F',  F''  die  vordere  und  hintere  Brennweite 
der  Hornhaut,  welche  dem  ersten  Krümmungshalbmesser 
entsprechen,  Bi,  B,  die  zugehörigen  vorderen  und  hin- 
teren Hauptbrennweiten  des  Auges  und  fi,  {2  die  corres- 
pondirenden  vorderen  und  hinteren  Vereinigungsweiten, 
bedeuten  femer  F/  und  Fi"  die  dem  zweiten  Krüm- 
mungshalbmesser entsprechenden  Brennweiten  der  Horn- 
haut und  B/,  B2'  und  {^\  U  die  zugehörigen  Hauptbrenn- 
weiten und  conjugirten  Vereinigungs weiten  des  Auges, 
und  bedeuten  endlich  O  die  Brennweiten  der  Krystall- 
lins6  und  d  den  Abstand  ihres  vorderen  Hauptpunkts 
von  dem  Homhautscheitel,  so  hat  man,  wenn  man  vor- 
erst die  Brennweite  (D  der  Krystalllinse  als  in  ihren  ver- 
schiedenen Meridianen  ^eichbleibend  annimmt,  folgende 
Gleichungen: 

F'  (D  F"  Ö> 

B-  =  ©qrir^rd  ^^  "  <j)  +  F"-d'  ^^'-^ 

^''  "  0"-t-  F,"  -  d'  ^'  ~  0  +  F."  —  d'  ^^^-^ 
Substituirt  man  die  Werthe  des  B  aus  (61)  und  (62) 


222 

in  X60)  und  schafft  die  Nenner  weg,  so  ergeben  sich  die 
Gleichungen: 

(f.  f.  -  f.  F'  -  f.  F")  ö) f.  f.  (F"  -  d),|    .g3, 

(f.%-f,F.'-f.'F.")ö> f/f.(F»"-d).| 

Hieraus  folgt 
^  f.  f,  (F"  -  d)       „  „JilJiiF.^-d)        , 

®      f.F"  +  f.F-f.f.       f.'  F."  +  f.  F.'  -  f.'  U-  ^'*-^ 
Setzt  man  in  dem  ersten  Werthe  f. «  cd  und  im 
zweiten  f  =  oo,  so  ergiebt  sich: 

,»,.4i;^,(»,-tfi:£^.,e5.) 

Die  eingeklammerten  Buchstaben  bedeuten  hier, 
wie  in  der  Folge,  besondere  Werthe. 

Aus  den  beiden  Gleichungen  (63)  erhält  man  durch 
Elimination  von  (Z>: 

f f  f,F/(F"-d) ___.(66.) 

'»       f.  [F"  f.-F'  d-(f.-FO  F,"J  +f.  d  (F."-F')  ^    ' 

.        df.f.'(F/'-F'0 (g7) 

^'  "  f.'F,"(f,-F)-f.F"(f.'-F,')-dTF.'f.-F'f,0* 

Aus  der  Formel  (66)  ergeben  sich,  wenn  man  den  Nen- 
ner gleich  Null  macht,  die  correspondirenden  Werthe: 

Aus  der  Formel  (66)  ^Yerden  wir  denjenigen  Werth 
von  ft'  bestimmen,  welcher  sich  durch  die  Beobachtung 
ergeben  haben  würde,  wenn  die  Krystalllmse  in  ihren 
sämmtlichen  Meridianen  symmetrisch  wäre.  Hat  sie  in 
dem  Meridian,  für  welchen  die  Beobachtung  den  Werth 
f/  lieferte,  eine  andere  Brennweite  als  in  demjenigen, 
für  welchen  die  Beobachtung  f»  ergab,  so  muss  das  Ite- 
sultat  der  Rechnung  (vermittelst  der  Formel  66)  von 
dem  der  Beobachtung  abweichen. 

Wir  haben  aber  in  unserer  Formel  (66)  noch  zwei 
Grössen,  U  und  d,  welche  sich  der  directen  Messung 


223 

entzieheD  und  welchen  wir  deshalb  schematische  Werthe 
beizulegen  geuöthigt  sind. 

Wir  werden  jedoch  sofort  zeigen,  dass  dies  der  er- 
forderlichen Genauigkeit  unserer  Rechnung  keinen  Ein- 
trag thut,  indem  kleine  Fehler  in  der  Annahme  dieser 
Grössen  keinen  erheblichen  Fehler  in  dem  Resultate  für 
fi'  zur  Folge  haben. 

Aus  Gl.  (67)  folgt  nämlich,  dass  f^ ""  co  wird,  wenn 
f/  F  "  (f,  -  FO  -  f,  F'  (ft'  -F/)  -  d  (F/  fi  -  F  f/)  -  0 
ist.    In  diesem  Falle  hat  f/  den  Werth 

(fi\         =  f,     F/     (F^^     —     d) .gg    X 

^ '  ^        F  (F/'  —  d)  —  f  (F  "  —  F'y    ^    ^^ 
Hiermit  kann  man  auch  f,'  so  darstellen: 
f.-  .  (f.o       F/F."-d)--J.(P.--FO       (^^ ^ 
F'  (P,"  _  (1)  —  %—  f,  (F."-  F") 

Der  Coelficient  von  (f/)  ist  in  diesem  Ausdrucke 
ein  von  der  Einheit  wenig  verschiedener  echter  Bruch. 
Nimmt  man  alsof/  etwas  zu  gross  an,  so  kommt  man  dem- 
jenigen Werthe  nahe,  für  welchen  f 2  =  00  wird.  Nimmt 
man  dagegen  fi'  etwas  zu  klein  an,  so  sieht  man  ein, 
da  der  Nenner  N  des  Werths  (67)  von  f,,  welchen  man 
auch  so  darstellen  kann: 

N  -  U  F/  (F"  —  d)  —  f/  [F  (F,"  —  d)  —  f.  (F/'  -  F")] 
sich  für  kleine  Aenderungen  von  f/  im  Verhältniss  zu 
seinem  ganzen  Werthe  nur  wenig  verändert,  während 
der  Zähler,  wenn  die  Aenderung  von  f/  durch  ::,  f/  aus- 
gedrückt wird,  um  die  Grösse  d  f,  (F/' —  F")  ^  f/  (in 
uDserm  unten  ausgerechneten  Beispiele  »  480  a  f/)  ab- 
nimmt, dass  der  sich  für  f»  ergebende  Werth  alsbald 
um  so  viel  zu  klein  wird,  dass  er  nicht  mehr  möglich 
erscheint.  Hieraus  folgt  umgekehrt,  dass  ein  kleiner 
Fehler  in  der  Annahme  von  U  auf  den  aus  For- 
mel (66)  sich  ergebenden  Werth  vonf 'keinen  er- 
heblichen Einfluss  lAt. 


224 

Um  nachzuweisen,  dass  auch  ein  kleiner  Fehler  in 
der  Annahme  von  d  auf  das  Resultat  für  f/  nicht  nach- 
theilig einwirkt,  diflFerentiiren  wir  den  Werth  von  f  i'  (66) 
nach  d  und  erhalten  dadurch  für  die  kleine  Zu-  oder 
Abnahme  (^  fiO  von  f/,  welche  der  DiflFerenz  Ad  des 
wirklichen  und  angenommenen  Werths  von  d  entspricht, 
,  f .  ^  U.  F/  [4  (f.  -  FQ  -  f.  F-J  (F/-  -  FQ .  :.d 
^'  ^*  [f.  F  (F/'  —  d)  —  Uf,  —  d)  IF/'  —  F' j J  '  ^  ^ 
•  An  der  Nähegrenze,  wo  f,  keinen  zu  grossen  Werth 
hat,  ist  der  Nenner  des  Coefficienten  von  Ad  bedeutend 
grösser  wie  die  Zahlen,  und  man  ersieht  daraus,  dass 
ein  kleiner  Fehler  (•=  .:.  d)  in  der  Annahme  von 
d  auf  den  zu  erhaltenden  Werth  von  f/ ebenfalls 
keinen  erheblichen  Einfluss  hat. 

Wir  wollen  nunmehr  an  einem  Beispiel  unser  hier- 
mit in  Vorschlag  zu  bringendes  Verfahren,  den  relativen 
Astigmatismus  der  von  der  Krystalllinse  beeinfiussten 
Hornhaut,  sowie  den  Astigmatismus  der  Krystalllinse  — 
nebst  ihrer  Brennweite  —  bei  verschiedenen  Accommo- 
dationszuständen  zu  bestimmen,  näher  nachweisen. 

Da  dem  Verfasser  kein  Ophthalmometer  zu  Gebote 
steht,  so  erlaubt  er  sich,  das  Auge  seines  hochverehrten 
Lehrers  und  gewiegten  Experimentators,  des  Herrn  Prol. 
Dr.  J.  H.  Knapp"*")  zu  diesem  Behufe  zu  benutzen. 

Knapp**)  fand  im  Mittel  aus  einer  Anzahl  Beob- 
achtungen als  nächste  Grenze  seiner  Seehweite  für 
horizontale  Linien  118"",  för,  verticale  Linien  137"";  als 
Ferngrenze  seiner  Sehweite  für  horizontale  Linien  250"* 
und  für  verticale  340"".  Sodann  wurde  der  Krümmungs- 
radius des  horizontalen  Hornhautmeridians  7,^  und  des 


*)  Deraelbe  hatte  die  Ofite  im  yerflosseneii  Winter  und  Frühjahre 
in  Dannstadt  einen  prakt.  theorei.  Gurs  fiber  ophthalmologiedie  Dia- 
gnostik  zu  halten,   an  dem  anch  dem  Verf.  sich  zu  betheiligen  r^r^' 
gönnt  war.  ^ 

**)  Meridianasymmetrie  S.  209  u.  212. 


225 

des  Yerticalen  7,77«8  gefunden.  Daraus  berechnete  K.  die 
beiden  hinteren  Brennweiten  zu  31,608  und  30^  und  die 
v(Mrderen  zu  iS,sTb  und  23,ni. 

Für  die  Nähegrenze  erhalten  mithin  die  von  uns 
gebrauchten  Buchstaben  folgende  sämmtlich  in  Millime- 
tern ausgedrückte  Werthe: 

F  «  23,11 1,  P''  -  30,888,  P/  »  23,645,  P/'  -31,603, 
f  —  118,  f/-137. 

d  und  fs  wollen  wir,  gestützt  auf  die  vorhergehende 
Untersuchung  ihres  Einflusses,  die  schematischen  Werthe 

d  «  5,7,  fa  —  20 
beilegen. 

Vermittelst  dieser  Werthe  erhalten  wir  aus  Por- 
mel  (66) 

f/  =  130,5. 

Um  unsere  Theorie  durch  dieses  Zahlenbeispiel  zu 
prüfen  und  zu  erläutern,  wollen  wirf2"*22  annehmen.*) 
Damit  ergiebt  die  Pormel  (70)**)  f/  =  131,0,  also  erst 
^:sf/  =  0,5. 

Wäre  f2=19,  so  erhielte  man  f/  =  130,0,  mithin 
A  f/  ^  --  0,5. 

Gesetzt,  es  wäre  d  ^=  5,2 ,  so  gäbe  die  Formel  (66) 
f/  =  130,8,  also  c,V  =  0,3,  und  wäre  d  =  b,  so  ergäbe 
sie  f/  =-  130,3,  demnach    ^f  =  —  0,2. 

Es  bestätigt  sich  mithin  an  diesem  Beispiele,  dass 
durch  einen  kleinen  Fehler  in  der  Annahme  der  Werthe 
von  t  und  d  der.Werth  von  f,  nur  wenig  alterirt  wird. 

Aus  dem  Werthe  (f/)  =  136,6,  wofür  f«  =  oo  wird, 
ersieht  man,  dass  schon  eine  um  6T'  zu  grosse  Annahme 
von  ^',  wenn  die  Accommodation  ungeändert  bleibt,  fs  un- 


*)  Aas  der  61.  (69)  erhält  man  (fiO  »  136,6. 
**)  Diese  Formel  eignet  eioh  vonfigUoh  nur  för  verBchiedene  An 
nahmen  Ton  fi  die  entsprechenden  Werthe  von  fi'  su  erhalten. 
Ai^Ut  lllr  Ophthidmolofl«.  XL  8.  15 


226 

endlich  macht    Der  durch  die  Beobachtung  erhaltene 
Werth  137  von  f/  nur  um  0,4  yerschieden. 

Man  erhält  mittelst  desselben  aus  61.  (67)  &  =  — - 
368  und  ersiebt  daraus,  wie  weit  dieses  Auge  davon 
entfernt  wäre,  für  118  und  137  gleichzeitig  accmomodirt 
zu  sein,  wenn  die  Krystalllinse  symmetrisch  gebaut  und 
gehörig  centrirt  wäre.  In  diesem  Falle  würde  die 
Beobachtung  130,5  statt  137  ergeben  haben.  Die  Diffe- 
renz ist  mithin  als  Wirkung  der  Asymmetrie  der  Krystall- 
linse anzusehen. 

Der  von  der  Hornhaut  herrührende,  von  der  Linse 
beeinflusste  (relative)  Astigmatismus  ist  mithin 

Jl 1_ 1_ 

118         130,5  ~  1232,9' 
während  der  absosute  in  demselben,  aber  aphakischen 
Auge,  nach  Knapp 's  Berechnung   (nach  Formel  55) 

Der  Astigmatismus  der  Krystalllinse  betragt 

_1 1^_ 1_ 

130,5        137  ~  2844,6  * 
Wendet  man  nun  dasselbe  Verfahren  auf  die  für  die 
Ferngrenze  erhaltenen  Werthe 

^  =  250,  f/  =  340 
an,  so  ergiebt  die  Formel  (66) 

f/  =  316,2. 
Hiermit  findet  man  für  den  von  der  Hornhaut  her- 
rührenden relativen  Astigmatismus 

J 1 1_ 

250        316,2  ""  1194,1 
lund  für  den  nunmehrigen  Astigmatismus  der  Krystall- 
inse 

_l 1^_  1_ 

316,2        340        4517,1  ' 
welcher  fast  nur  halb  so  gross  ist,  wie  der  bei  der  Ac- 
commodation  für  die  Nähe  erhaltene. 


227 

Der  totale  Astigmatismas  ist  beim  Sehen  in 

die  Nähe 

J 1^  __   .  1 

118       137  ~'  850,8 
und  beim  Sehen  in  die  Ferne 

J 1^  __      1 

250        340        944,4' 

Den  nach  Knappes  Methode  berechneten,  von  der 
Erystalllinse  nicht  beeinflossten  Hornhaut- Astigma- 
tismas kann  man  den  absoluten,  den  durch  die  Ery- 
stalllinse (unabhängig  von  ihrer  Asymmetrie)  modificir- 
ten  den  relativen  Astigmatismus  der  Hornhaut  nen- 
nen, und  haben  wir  uns  dieser  Benennung  bereits  be- 
dient. Der  für  die  Accommodation  in  die  Nähe  und  Feme 
berechnete  Astigmatismus  der  Erystalllinse  ist 
nach  dem  am  Schlüsse  des  zweiten  Abschnitts  Gesagten 
auch  nur  der  relative. 

Sind  p,  und  p,  die  Brennweiten  der  Erystalllinse  in 
ihren  am  meisten  verschiedenen  Meridianen,  so  kann 
man  den  Astigmatismus  A  durch  die  Gleichung  aus- 
drücken: 

A  =  J-— -i       P«  — R 
P.  ^    P«        P,  P' 
Der  Astigmatismus  steht  mithin  im  directen  Ver- 
hältniss  der  Brennstrecke  p, — p,.   Mithin  muss  man  die 
gefundenen  Werthe  f&r  den  von  der  Hornhaut  noch  mit 

r-5T=  2,8  multipliciren,  um  den  absoluten  zu  er- 

U,«jO 

halten. 

Dieser  wird  somit  für  die  Nähe  und  die  Feme  be- 
ziehungsweise 

und 


1015,9  1613,2* 

Währ^^d  der  absolute  Astigmatismus  der  Hornhaut 

unveränderlich  ist,  verändert  sich  der  absolute  Astigma- 

15» 


228 

tismus  der  Erystalllinse  mit  dem  Accommodationszustande 
derselben.    Der  Grund  ist  bereits  oben  angegeben. 

Nachfolgende  Sätze  werden  nun  nicht  nur  f&r  unser 
Beispiel,  sondern  auch  allgemein  gelten: 

Der  relative  Astigmatismus  der  Hornhaut 
ist  beim  Sehen  in  die  Nähe  vermindert  und 
wächst  beim  Sehen  in  die  Ferne.  Seinen  abso- 
luten Werth  kann  er,  so  lange  die  Linse  im 
Auge  ist,  nie  erreichen. 

Der  Astigmatismus  der  Erystalllinse  dagegen 
ist,  wie  der  totale  des  Auges,  beim  Sehen  in  die 
Nähe  grösser  als  beim  Sehen  in  die  Ferne. 

Wir  wollen  nun  noch  die  durch  unsere  Methode 
leicht  zu  erhaltenden  optischen  Constanten  ^  und 
B  bestimmen. 

Für  die  Nähegrenze  erhalten  wir  vermöge  Formel 
(64),  wenn  wir  f,  —  118,  f/  «  130,5  setzen,  für  die  Brenn- 
weite 0  der  Erystalllinse 

0-34, 

und  vermöge  der  Formeln  (62)  u.  (63)  fOr  die  vorderen 

und  hinteren  Hauptbrennweiten  des  Auges: 

B.  »  13,276,    B,  -  17,743 

B/-13,425,    B/-17,937. 

Setzen  wir  in  dem  zweiten  der  Werthe  (64)  f/  «  137, 

so  erhalten  wir 

0  =  34,3 

und  damit,  vermittelst  (46) 

(B,0  »  13,469,  (B.O  «  18,005 
(B,0  —  B/  B  0,068  ist  die  Brennstreke,  welche  blos  durch 
die  Asymmetrie  der  Erystalllinse  bei  Accommodation  für 
die  Nähe  entsteht,  B/  — B,  »0,194  die  Brennstrecke, 
welche  durch  die  relative  Asymmetrie  der  Hornhaut  be- 
wirkt ist. 

Für  die  Ferngrenze  erhält  man  aus  (64),  w^nn  man 
f.  »  2§0,  f/  .  316,2  setzt: 


229 

a>»39,6 
und  damit  vermöge  der  Formeln  (61)  u.  (62) 
B.  »  14,126,     B,  «  18,895 
B/- 14,288,    B/  -  19,106. 
Setzt  man  in  dem  zweiten  der  Werthe  (64)  ^  «  340, 
so  erhUt  man 

ö>  =  39,8 
(B,0  =  14,311,  (B,0  =  19,144. 

Die  Brennstrecke  (B/)  —  B^'  =  0,038  rührt  allein 
von  der  Asymmetrie  der  Krystalllinse,  diejenige  B^'  —  B, 
=  0,211  wird  durch  die  relative  Asymmetrie  der  Horn- 
haut bewirkt. 

Man  sieht,  dass  letztere  bei  der  Accommodation  für 
die  Feme  einen  grossem  Einfluss  hat  als  bei  der  Accom- 
modation für  die  Nähe,  während  umgekehrt  die  Asym- 
metrie der  Krystalllinse  mit  Yergrösserung  des  auf  ihrem 
Rand  stattfindenden  Dmcks  zunimmt  und  sich  mit  dem 
Nachlasse  dieses  Dracks  vermindert 
Für  ^'  =  cx)  erhält  man  aus  (68) 
f,  =  1171,  0  =  44,7. 
Der  relative  Astigmatismus  der  Hornhaut  beträgt 
hier  mithin 

_l 1^  _     1 

1171       00       inr 

Während  demnach  der  horizontale  Meridian  des 
Auges  für  unendlich  accommodirt  ist,  ist  es  der  verticale 
für  1171  und  dabei  hat  die  Krystalllinse  44,7  Brenn- 
weite. 

Könnte  der  verticale  Meridian  für  unendlich  accom- 
modirt, mithin  das  Auge  for  den  horizontalen  hyperopisch 
eingestellt  werden,  so  erhielte  man  (64): 
0  =  46,3. 


Berlin,  Drack  von  W.  Bfizentteln. 


^^9^ 


-J 


3^ 


8     47  »8 


FOR   REFERENCE 


NOT  TO  BE  TAKEN  FROM  THE  RCX)M 

SS       CAT.   NO.  n  011  '""•• 


J^9