Skip to main content

Full text of "Archiv für klinische und experimentelle Ophthalmologie"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


IM 


B    3    743    iSl 


I 


UNIVTRSITY  OF  CALIFORNIA 

SAN  FRANCISCO  MEDICAL  CENTER 

LIBRARY 


I 


JLLBRECHT  VON  GR^FE'8 
ARCHIV 

FÜR 

OPHTHALMOLOGIE, 

HERAUSGEGEBEN  VON 

PROF.  TH.  LEBER       prof.  H.  SATTLER 

IN  HXIDXLBBKO  IM  LSIPZIO 

UND 

PROF.H.SNELLEN 

IN  UTRECHT 

REDIGIRT  VON 

PROF.  TH.  LEBER  und  Prof.  A.WAGEN  MANN 

IH   HBIDBLBERG  Iti  JENA. 


BAND  XLIX. 


MIT  19  TAFELN  UND  20  FIGUREN  IM  TEXT. 


LEIPZIG 

VERLAG  VON  WILHELM   ENGELMANN 

.    «  .  . :  :1000.    .   ^ 
•       *• 


Inhalt  des  iieimnndYierzigsten  Bandes. 

1.  Abtheilaxig. 

AuBgegeben  am  20.  Oktober  1899. 

Seit« 
X.  Heine,  Die  Anatomie  des  accommodirten  Auges.    (Mit  Tafel  I, 

Fig.  1—5  und  2  Figuren  im  Text.) 1 

IC,  Baüountz,  Zur  Kenntnis  der  Homhautzellen  des  Menschen  und 

der  Wirbelthiere.    (Mit  Tafel  II  und  III.) 8 

5    iS^.  OcHowiny   Untersuchungen  über  das  spezifische  Gewicht   des 

Kammerwassers.    (Mit  1  Figur  im  Text.) 27 

A.  CruUstrand,  lieber  die  Bedeutung  der  Dioptrie 46 

JE.  Pawel,  Beitrag  zur  Lehre  von  den  Ghorioidealsarkomen.  ...  71 
JE.  Hertel,  lieber  die  Wirkung  von  kalten  und  warmen  Umschlftgen 

auf  die  Temperatur  des  Auges.  (Mit  1  Figur  im  Text)  .  .  125 
M.  SaJzmanny  Das  Sehen  in  Zerstreuungskreisen  und  die  scheinbare 

Accommodation  der  Aphakischen  insbesondere.    (Mit  4  Figuren 

im  Text.) 168 

A.  BietH,  Anatomische  Untersuchungen  über  die  Regeneration  der 

Giliamerven  nach  der  Neurectomia  optico-ciliaris  beim  Menschen. 

(Mit  Tafel  IV— V,  Figur  1—4.) 190 

i.   Bach,  Erwiderung  auf  die  Bemerkungen  zu  L.  Bach's  Arbeit: 

ffZvLT  Lehre  von  den  Augenmuskellähmungen  etc.^'  des  Herrn 

Dr.  St.  Bemheimer.  (v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  Bd.  XLVIII. 

Abth.  2.  S.  463.) 233 


2.  Abtheilnng. 

Ausgegeben  am  15.  December  1899. 

C.  Best,  Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Accommodation slehre  V.     .241 

L.  Bach,  Weitere  Untersuchungen  über  die  Kerne  der  Augenmuskel - 

nerven.    (Mit  Tafel  VI,  Fig.  1—10.) 266 

F.  Peppmiüler,  Ein  epibulbärer  syphüitiBcher  Pseudotumor  von  typisch 
tuberculöser  Structur.  (Mit  Tafel  VII— VIII,  Fig.  1—2,  und 
1  Figur  im  Text) .    303 

Dr.  Strzeminski,  Ein  Fall  von  Polypen  des  Thränensackes.     .     .     .    339 

H.  Vervoorty  Die  Reaction  der  Pupille  bei  der  Accommodation  und 
der  Gonvergenz  und  bei  der  Beleuchtung  verschieden  grosser 
Flächen  der  Retina  mit  einer  constanten  Lichtmenge.  (Mit 
5  Figuren  im  Text.) 348 

E.  Praun  u.  Fr.  PrÖscher,  Ein  weiterer  (III.)  Fall  von  Akromegalie 
und  Untersuchungen  über  den  Stoffwechsel  bei  dieser  Krankheit. 
(Mit  Tafel  IX,  Fig.  1-5.) 376 

Ä.  Snli,  Ueber  einen  merkwürdigen  Fall  von  Haarbildung  unter  der 

Conjunctiva  des  Oberlides.    (Mit  1  Figur  im  Text.)    ....    380 

A,  V.  Hippel^  Ueber  die  dauernden  Erfolge  der  Myopieoperation.    .    387 


IV 

Seite 
Ä,  Dötsch,  Anatomische  und  bakteriologiBdie  Untersuchungen  über 
infantile  Xerosis  und  Keratomalacie ,  sowie  Bemerkungen  über 
die  Yerhomung  des  Bindehaut-  und  Homhautepitheis.     (Mit 

Tafel  X,  Fig.  1  u.  2.) ,405 

E.  HerUl,  üeber  die  Folgen  der  Exstirpation  des  Ganglion  cervicale 

Bupremum  bei  jungen  Thieren 430 

TF.  Kotier  Gen.,  Zur  Untersuchung  der  Elaaticit&t  der  Sklera.    (Mit 

1  Figur  im  Text.) 448 

3.  Abtheilung. 

AoBgegebeo  am  20.  Mlfs  1900. 

A,  OUendorff,  Ueber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  bei  der  Ent- 
stehung der  neuroparalytischen  Keratitis.  (Mit  Tsdfel  XI, 
Fig.  1  und  2) 455 

G  IsdireYt,  Ueber  die  elastischen  Fasern  in  der  Sklera  des  Menschen.     512 

X.  Bach,  Die  Localisation  des  Musculus  sphincter  pupillae  und  des 
Musculus  ciliaris  im  Oculomotoriuskemgebiet.  (Mit  3  Figuren 
im  Text.) 519 

W.  Koster  Gzn.,  Eine  Methode  zur  Bestimmung  der  Aenderungen, 
welche  in  der  Gestalt  des  Auges  bei  Aenderung  des  intraocu- 
laren  Druckes  auftreten.    (Mit  Tafel  XII,  Figur  1—5.)  ...    533 

W.   UMhoff,   Weiterer  Beitrag    zur  pathologischen   Anatomie   der 

Skleritis.    (Mit  Tafel  XIII— XV,  Figur  1—5.) 539 

X.    Segdcke,    Zur   pathologischen   Anatomie    der   Echinocokkener- 

krankung  der  Augenhöhle.    (Mit  Tafel  XVI,  Figur  1—4.)  .     .     561 

H  Feikhenfeld,  Beobachtungen  an  einem  Fall  ?on  Linsenverletzung. 

(Mit  1  Textfigur.) 574 

E.  V.  Hippelf  Sind  die  markhaltigen  Nenenfasem  der  Retina  eine 

angeborene  Anomalie?      .         091 

VeJhagen,  Eine  sehr  seltene  Form  von  Netzhautablösung  und  Irido- 

cyklitis.     (Mit  Tafel  XVII,  Figur  1  u.  2.) 599 

E.  Vogel,  Beitrag  zu  den  experimentellen  Untersuchungen  über  das 

Eindringen  gelöster  Substanzen  durch   Diffusion  in's  Augen- 
innere nach  subconjunctivaler  Injection 1510 

V.  Grönholm,  Experimentelle  Untersuchungen  über  die  Einwirkung 
des  Eserins  auf  den  Flüssigkeitswechsel  und  die  Girculation 
im  Auge.     (Mit  Tafel  XVIU— XIX,  Curven  I— XL)  ....     620 

F.  Oetwalt,  Bemerkungen  zu  Prof.  Dr.  GuUstrand's  Arbeit:  „üeber 

die  Bedeutung   der  Dioptrie",    (v.  Graefe*s  Arch.  Bd.  XLIX. 

Abth.  1.  S.  146.) , 712 

E.  Bockt  Zu  „Coloboma  lentis  congenitum.  Von  Dr.  Richard  Kaempffer, 

z.  Z.  Specialarzt  für  Dermatologie  in  Hamburg."  (v.  Graefe^s 

Arch.  Bd.  XVIU,  Abth.  3.  S.  558.) 717 

E.  Kaempffer,  Erwiderung  auf  die  Erklärung  des  Herrn  Dr.  Bock  718 
Rogman,  Bemerkungen  zu  Herrn  Dr.  R.  Kaempffers  Arbeit:  Coloboma 

Lentis  congenitum.  (v.  Graefe's  Arch.  Bd.  XLVIII,  S.  558.)     .     719 


Die  Anatomie  des  accommodirten  Anges. 

Mikroskopische 
Fixirung  des  Accommodationsactes. 

Von 

Dr.  L.  Heine, 
Privatdocenten  in  Breslau. 

Hierzu  Taf.  I,  Fig.  1 — 5  und  2  Figuren  im  Text. 

(Aus   der  Universitätsaugenklinik    zu  Marburg   i.  H.) 


Der  Wunsch  ,,Durchschnitte  in  situ  vom  accommo- 
dirten sowie  ruhenden  Auge  zu  gewinnen"  und  so  „am 
besten  über  den  Vorgang  der  Accommodation  eine  defini- 
tive Vorstellung  zu  erlangen",  wurde  zuerst  von  Hensen 
und  Völckers  (1868)  ausgesprochen.  Mit  den  Worten 
jener  beiden  Autoren  leitete  ich  meine  „physiologisch-ana- 
tomischen Untersuchungen  über  die  Accommodation  des 
Vogelauges"  ein^).  Es  war  mir  gelungen,  das  Vogelauge 
im  Zustande  der  Accommodation  zu  fixiren  und  so  der 
mikroskopischen  Untersuchung  zugänglich  zu  machen.  War 
somit  die  Methodik  der  Untersuchung  ausgebildet,  so  musste 
von  Neuem  der  Wunsch  lebhaft  werden,  auch  vom  Menschen- 
auge die  entsprechenden  Schnitte  zu  erhalten.  Der  einzige 
Weg,  der  hier  vielleicht  zum  Ziele  führen  könnte,  scheint 
mir  der  zu  sein,  Verbrechern,  welche  zum  Tode  verurtheilt 
sind,  Atropin  bezw.  Eserin  zu  instilliren  und  sofort  post 
executionem  beide  Bulbi  zur  Fixirung  zu  enucleiren.  Hier- 
zu dürfte  jedoch  vom  Justizministerium  die  Erlaubniss  nicht 
zu  erhalten   sein.     Aber  selbst  wenn   dieser  Versuch   ge- 

»)  V.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XLV.  3.  S.  469. 
T.  Onefe*B  Axchir  Ar  Ophthalmologie.    XLIX.  1.  1 


2  L.  Heine. 

gestattet  werden  sollte,  so  ist  es  immerhin  fraglich,  ob  die 
dicke  menschliche  Sklera  die  Fixationsflüssigkeit  schnell 
genug  eindringen  lässt.  Es  ist  vielleicht  zu  fürchten,  dass 
die  Binnenmuskulatur  bereits  in  eine  Cadaverstellung  über- 
gegangen ist,  bevor  die  Flüssigkeit  genügend  eingedrungen 
ist.  Den  Bulbus  zu  eröffnen  und  so  die  Fiidrung  zu  be- 
schleunigen halte  ich  für  principiell  falsch. 

So  versuchte  ich  es  nun  mit  Neugeborenen.  Es  stan- 
den mir  mehrere  Neugeborene  durch  die  Güte  des  Herrn 
Geheimrath  Ahlfeld  zur  Verfügung,  deren  einer  soeben 
abgestorben  war,  deren  anderer  durch  Perforation  abgetödtet 
und  entwickelt  werden  musste.  Durch  heisse  Tücher  hielt 
ich  die  kleinen  Leichen  möglichst  lauge  warm,  instillirte 
einerseits  Eserin,  andererseits  Atropin  und  bekam  so  wohl 
noch  eine  geringe  Pupillendifferenz,  doch  keine  Accommo- 
dation.  Anatomische  Verschiedenheiten  beider  Augen  er- 
wartete ich  demnach  nicht  und  fand  sie  auch  nicht.  Gleich- 
wohl kann  man  sich  skiaskopisch  leicht  überzeugen,  dass 
Neugeborene  bereits  über  ein  ausgiebiges  Accommodations- 
vemiögen  verfügen  (Hess,  Entw.  und  gegenwärtiger  Stand 
der  Lehre  von  der  Kurzsichtigkeit,  Marburg  1898.   S.  3). 

Hunde,  Katzen  und  Kaninchen  gaben  ebenfalls  ein 
durchaus  negatives  Resultat.  Da  diese  Thiere  nach  den 
Untersuchungen  von  Hess  und  mir*)  nur  ein  ganz  rudi- 
mentäres Accommodationsvermögen  besitzen,  so  ist  das 
nicht  befremdlich. 

Für  Experimente  in  der  gedachten  Richtung  blieben 
also  nur  Affen  übrig. 

Bei  diesen  Thieren,  welche  über  ein  sehr  ausgiebiges 
Accommodationsvermögen  verfügen  •),  ist  es  mir  nach  eini- 
gen Mühen  in  der  That  gelungen,  den  Status  accommoda- 
tionis  zu  fixiren. 

Dabei    ging   ich  folgendermaassen  vor:    der   Affe  (im 

»)  V.  Graefe's  Arch.  f.  Ophtlialm.  XLVI.  S.  243. 
*)  Hess  und  Heine  loc.  cit. 


Die  Anatomie  des  accommodirten  Auges.  3 

Falle,  von  dem  die  abgebildeten  Präparate  stammen,  ein 
2  bis  Sjähriger  Jayaaffe)  wurde  durch  Aether  narkotisirt 
und  dann  die  Refraction  der  Augen  skiaskopisch  bestimmt 
Sie  betrug  beiderseits  geringe  Hyperopie  von  ca.  1 D. 

Nun  wurde  L.  Eserin,  R.  Atropin  in  den  für  den 
Menschen  üblichen  Concentrationen  (Eserin  V>*^/o^g>  Atro- 
pin l®/oig)  instillirt.  Nach  5  Minuten  wurde  zum  zweiten 
Mal,  nach  wieder  5  Minuten  zum  dritten  Mal  je  ein  Tropfen 
der  Alkaloidlösung  in  den  Conjunktivalsack  eingebracht.  Nach 
ca.  ^/,  Stunde  war  die  Atropinpupille  erhebÜch  erweitert, 
wenn  sie  auch  bei  den  Aflfen  selten  relativ  solche  Dimen- 
sionen annimmt  wie  beim  Mensclien.  Die  Refraction  blieb 
dabei  annähernd  dieselbe.  Die  Eserinpupille  verengerte  sich 
stark,  doch  ebenfalls  nicht  in  dem  Maasse  wie  beim  Men- 
schen, so  dass  beim  Affen  mit  Leichtigkeit  noch  10,  12 
ja  14  D  Accommodation  nachgewiesen  werden  konnten. 

Nun  wurden  beide  Bulbi  mit  möglichster  Geschwindig- 
keit nach  Resection  der  Lider  enucleirt,  in  körperwarme 
Flemming'sche  Mischung  gebracht  und  hierin  24  Stun- 
den im  Biütofen  belassen.  Nach  einigen  Stunden  Ver- 
weilen in  der  Fixation sflüssigkeit  blättert  die  Sklera  gern 
ab,  was  indess  die  Form  des  Bulbus  nicht  zu  verändern 
braucht,  da  die  Chorioidea  zusammen  mit  den  Skleral- 
resten  oft  genügt,  die  Formen  zu  erhalten. 

Nicht  immer  gelingt  es,  die  äussere  Form  so  zu  con- 
serviren,  dass  auch  die  weiteren  zur  Celloidineinbettung 
nöthigen  Proceduren  glücklich  überwunden  werden.  Die 
Bilder  die  man  an  solchen  Präparaten  erhält,  sind  daher 
nicht  so  überzeugend,  wie  die,  bei  denen  keine  Verknickungen 
stattgefunden  haben;  von  letzteren  Präparaten  stammen  die 
gegebenen  Abbildungen.  Die  Bulbi  wurden  in  Horizontal-, 
die  letzteren  zwei  in  Verticalserien  geschnitten.  Die  mitt- 
leren Schnitte  enthalten  gleichzeitig  Opticus  und  Pupille, 
entsprechen  sich  also  durchaus  und  sind  unmittelbar  mit. 
einander  zu  vergleichen. 


4  L.  Heine. 

Zeichnet  man  bei  Loupenvergrösserung  mit  dem 
Edinger'schen  Apparat  den  vorderen  Bulbusabschnitt  des 
Atropinauges  und  schiebt  man  dann  an  Stelle  des  ge- 
zeichneten Präparates  den  entsprechenden  Schnitt  des  Eserin- 
auges,  ohne  das  Geringste  in  der  Einstellung  zu  ändern, 
so  decken  sich  die  Corneae  und  die  Querschnitte  des 
Schlemm 'sehen  Canals  nasal  und  temporal  (bezw.  oben 
und  unten)  genau. 


Fig.  1.    Pigmencontour. 
— <-^—  aocommodlrt,    nicht  accommodirt. 

Auch  die  Linsenform  lässt,  abgesehen  von  einer  ge- 
ringen Abstumpfung  des  Aequatorwinkels  im  Eserinauge 
keine  durchgreifenden  Unterschiede  erkennen,  im  Speciellen 
steht  vorderer  und  hinterer  Pol  im  Atropin-  und  Eserin- 
auge ah  genau  derselben  Stelle.  Auch  hier  zeigt  sich  also 
wieder,  wie  ich  schon  "früher  bemerkt  habe,  die  Unzuver- 
lässigkeit  unserer  Härtungsmittel  für  die  Fixation  der  Linse. 

Anders  Corpus  ciliare  und  Iris: 

Die  Pupille  des  Eserinauges  ist  2,5  mm,  die  des  Atropin- 
auges 4  mm.  Die  Iris  ist  im  Atropinauge  dementprechend 
etwas  dicker. 


Die  Anatomie  des  accommodirten  Auges.  5 

In  der  Form  des  Corpus  ciliare  (cf.  Textfigur  1  und 
Taf.  I,  Fig.  1  bis  4)  fällt  sofort  in  die  Augen  die  Ver- 
schiebung nach  vom  und  innen,  im  gleichen  Sinne  ver- 
schiebt sich  auch  die  Iriswurzel.  Dadurch  wird  der  Fon- 
tana'sehe  Balkenraum  entfaltet  und  das  Lumen  des 
Schlemm 'sehen  Canals  zugängUcher  gemacht,  während 
im  Atropinauge  der  Balkenraum  coUabirt  ist  (cf.  Taf.  I, 
Fig.  1  und  2).    Die  Processus  cihares  rücken  dem  Linsen- 


Flg.  2.    Muskelcontour. 
— —  occominodirty    nicht  accommodirt. 

äquator  und  zugleich  der  Linsenvorderfläche  näher.  Dieses 
Verhalten  ist  ein  durchgreifendes:  Zeichnet  man  im  Edin- 
g er' sehen  Apparat  nach  der  oben  angegebenen  Methode 
die  ganze  Serie  der  Pupillenschnitte,  so  ist  von  sämmt- 
lichen  Schnitten  des  Eserinauges  der  Kranz  der  Processus 
ciliares  concentrisch  verengt  gegenüber  denen  des  Atropin- 
auges.  Dadurch  ist  ausgeschlossen,  dass  in  einem  Schnitt 
aus  dem  Atropinauge  zufälUg  ein  Spalt  zwischen  zwei  Pro- 
cessus, im  Eserinauge  dagegen  die  First  eines  Processus 
getroffen  sein  könnte,  was  eine  ähnhche  Verschiebung  des 
Ciharkörpers  vortäuschen  könnte. 


6  L.  Heine. 

Der  Eserinmuskel  endlich  selbst  zeigt  in  den  dem 
Schlemm'schen  Canal  zunächst  gelegenen  Parthieen  durch- 
weg weniger  längs  getroflfene  Fasem  (cf.  Fig.  1  und  2  auf 
Taf.  I),  als  der  Atropinmuskel.  Es  erklärt  sich  dieses 
daraus,  dass  auch  die  sogenannten  „Sagittal^^fasem  zum 
grossen  Theil  nicht  eigentlich  genau  sagittal,  sondern  in 
einem  Bogen  verlaufen,  der  vorn  am  ComeoskleralUmbus 
bezw.  am  Lig.  pect,  zwar  sagittal  beginnen  kann,  dann 
aber  bald  mehr  oder  minder  schräge  Richtung  annimmt; 
oder  umgekehrt  kann  eine  Faser  am  Aequator  des  Bulbus 
sagittal  verlaufen,  dann  aber  im  weiteren  Verlauf  nach  vom 
etwas  nach  rechts  oder  links  abweichen.  Für  das  Tauben - 
äuge,  welches  im  gelähmten  Zustand  nur  „Sagittal"fasem 
zu  führen  scheint,  habe  ich  a.  a.  0.  diese  Verhältnisse  aus- 
führlich darzulegen  versucht.  Ferner  zeigt  der  eserinisirte 
CiUarmuskel  in  den  dem  Linsenäquator  benachbarten  Theilen 
mehr  Querschnitte  als  der  Atropinmuskel.  Der  Muskel- 
bauch ist  nach  vorn  und  innen  verschoben.  Ausdrück- 
lich betont  sei,  dass  dieses  Verhalten  durchweg  in  der 
ganzen  Serie  der  mittleren  Schnitte  beobachtet  wurde,  dass 
es  also  nicht  eine  „zufälUge"  Differenz  zweier  Schnitte  ist 

Man  beachte  die  Aehnlichkeit  des  Atropinmuskels  mit 
dem  sogenannten  myopischen  und  die  AehnHchkeit  des 
Eserinmuskels  mit  dem  sogenannten  hyperopischen  Ciliar- 
muskel  (Iwanoff). 

Es  liegt  auf  der  Hand,  dass  sich  die  geschilderten  Ver- 
hältnisse, zumal  die  Differenzen  zwischen  atropinisirtem  und 
eserinisirtem  Muskel  nur  im  Sinne  der  von  v.  Helmholtz 
zuerst  aufgestellten  Accommodationsiheorie  verstehen  lassen. 

Einiges  Interesse  dürfte  noch  Bild  5,  Taf.  I  erwecken: 
das  Auge  war  eserinisirt  und  wurde  sofort  bei  der  Enu- 
cleation  durch  einen  Schnitt  am  Bulbusäquator  eröffnet,  so 
dass  etwas  Glaskörper  abfloss,  es  wurde  also  eine  aus- 
giebige Sclerotomia  posterior  gemacht.  Der  Effect  ist  sehr 
interessant:  die  Linse  ist  nach  hinten  gerückt,  die  Iris  ge- 


Die  Anatomie  des  accommodirten  Auges.  ^ 

fältelt  und  ebenfalls  rückwärts  verlagert.  Der  Ciliarmuskel 
lässt  nur  noch  wenig  „Sagittal^^fasem,  dafür  aber  um  so 
mehr  rings-  und  schrägverlaufende  Fasern  erkennen,  die 
Form  ist  die  eines  extrem  contrahirten  Muskels,  die  Fon- 
tana'schen Balken  sind  gespreizt,  der  Schlemm'sche  Canal 
klaffend  weit,  die  zugehörige  Skleralparthie  nach  dem  Bul- 
businnem  zu  prominent  Diese  interessante  Gestaltsver- 
änderung des  Muskels  darf  indess  nicht,  wie  man  geneigt 
sein  könnte  anzunehmen,  als  directe  Eserinwirkung  aufge- 
fasst  werden,  denn  das  Experiment,  mit  einem  Atropin- 
muskel  wiederholt,  gab  das  gleiche  Resultat  Wie  diese 
Gestaltsveränderung  des  Ciliarrauskels  zu  erklären  ist,  bezw. 
durch  welche  Kräfte  sie  im  sklerotomirten  Auge  hervor- 
gerufen wird,  muss  erst  durch  weitere  Experimente  unter- 
sucht werden.  Da  der  Skleralschnitt  nicht  gross  war,  son- 
dern nur  eben  lang  genug  gemacht  wurde,  so  dass  ein 
Theil  Corpus  austreten  konnte,  so  kann  der  Einwand  nicht 
erhoben  werden,  dass  durch  den  Schnitt  etwa  die  Inser- 
tion des  Muskels  am  Aequator  zum  grossen  Theil  durch- 
trennt und  die  Muskelmasse  dadurch  nach  vorn  zusammen- 
geschoben sei. 

Die  günstige  Wirkungder  Sclerotomia  posterior 
bei  gewissen  Formen  des  Glaukoms  dürfte  dieses  Bild 
gut  veranschaulichen,  während  die  oben  beschriebenen  Ver- 
änderungen den  günstigen  Einfluss  der  normalen^ 
bezw.  der  Eserinaccommodation  auf  dasselbe  Leiden 
zu  demonstriren  geeignet  erscheinen. 

Herrn  Professor  Hess  danke  ich  vielmals  für  seine 
freundhche  Unterstützung  bei  den  Versuchen  sowie  für  das 
kostbare  Material. 

Erklärung  der  Abbildungen    auf  Taf.  I. 
Die  Abbildungen  sind  nach  Mikrophotogrammen  angefertigt. 


Znr  Kenntniss  der  Homhautzellen  des  Menschen 
und  der  Wirbel thiere'). 

Von 

Dr.  med.  E.  Ballowitz, 

ausserord.  Prof.  der  Anatomie  und  Prosector  an  der  Universität 

Greifswald. 

Hierzu  Tafel  II  und  III. 


Bei  meinen  Studien  über  Zellsphären  und  Central- 
körper*)  wurde  ich  darauf  geführt,  auch  die  Homhaut- 
zellen der  Wirbelthiere  und  des  Menschen  zu  untersuchen. 
Ich  dachte  mir,  dass  gerade  diese  Zellen  ein  sehr  günsti- 
ges Object  für  den  Nachweis  der  Centralkörper  im  Ruhe- 
zustande der  Zelle  sein  müssten.  Denn  sie  bilden  stark 
abgeplattete  Elemente,  welche  mit  ihrem  dünnen,  verästig- 

*)  Bezügliche  Präparate  wurden  auf  der  XII.  Versammlung  der 
anatomischen  Gesellschaft  in  Kiel,  17.— 'zO.  April  1898,  demonstrirt 
Siehe  den  Demonstrationsbericlit  in  den  Verhandlungen  der  anato- 
mischen  Gesellschaft  zu  Kiel  1898.  'S.  267. 

*)  E.  Ballowitz,  lieber  Sichelkerne  und  Riesensphären  in 
ruhenden  Epithelzellen.  Anatomischer  Anzeiger.  Bd.  XIII.  1897. 
Nr.  21/22.  —  Ueber  Sichtbarkeit  und  Aussehen  der  ungefärbten  Cen- 
troBomen  in  ruhenden  Gewebszellen.  Zeitschr.  für  wissenschaftliche 
Mikroskopie  und  für  mikroskopische  Technik.  1897.  Bd.  XIV.  — 
Notiz  über  die  oberflächliche  Lage  der  Centralkörper  in  Epithelien. 
Anatomischer  Anzeiger.  Bd.  XIV.  1898.  Nr.  14.  —  Ueber  Kernfor- 
men und  Sphären  in  den  Epidermiszellen  der  Amphioxuslarven. 
Anatomischer  Anzeiger.  Bd.  XIV.  1898.  Nr.  15.  —  Zur  Kenntniss 
der  Zellsphäre.  Eine  Zellenstudie  am  Salpenepithel.  Archiv  für  Ana- 
tomie und  Physiologie.    Anat.  Abtheilung.    1898. 


Zur  Eenntniss  der  Hornhautzellen  des  Menschen  etc.  g 

ten  Zellenleibe  parallel  den  Oberflächen  der  Cornea  zwischen 
den  Bindegewebslamellen  in  den  Saftlücken  ziemlich  in 
einer  Ebene  ausgebreitet  sind.  In  Tangentialschnitten  durch 
die  Hornhaut  parallel  ihren  Flächen  kann  man  daher  die 
fixen  Zellen^)  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  überbhcken 
und  ihre  feinere  Zusammensetzung  in  Folge  der  Dünnheit 
ihres  Protoplasmaleibes  auf  das  genaueste  feststellen. 

Die  Untersuchung  bestätigte  denn  auch  in  der  That 
meine  Voraussetzungen  und  lieferte  mir  in  den  fixen  Horn- 
hautzellen ein  ganz  prächtiges  Object  für  die  Demonstra- 
tion der  Centralkörper  in  einer  jeden  ruhenden  Zelle.  Diese 
Thatsache  dürfte  auch  für  die  Pathologie  der  Hornhaut 
im  Hinblick  auf  das  hohe  Interesse,  welches  die  Ent- 
zündungserscheinungen in  der  Cornea  bei  den  pathologischen 
Anatomen  stets  gefunden  haben,  von  einigem  Werthe  sein. 

Hierdurch  wurde  ich  veranlasst,  die  Centralkörper  und 
ihr  Verhalten  zum  Protoplasma  und  zum  Kern  in  den 
Hornhautzellen  einem  eingehenden  Studium  zu  unterwerfen. 
In  der  vorUegenden  Abhandlung  soll  über  die  erhaltenen 
Eesultate  berichtet  werden. 

Bei  der  Untersuchung  bediente  ich  mich  der  folgenden 
Methoden.  Kleine,  dem  frisch  getödteten  Thiere  entnommene 
Homhautstücke,  bei  den  kleinen  Thieren  auch  die  ganzen 
Hornhäute,  wurden  in  concentrirter,  wässeriger  Lösung  von 
Sublimat  oder  Eisessigsublimat  (fünf  Theile  Eisessig  auf 
100  Theile  Sublimatlösung)  fixirt;  auch  die  Hermann'sche 
und  die  Flemming'schen  Lösungen  kamen  zur  Anwendung. 
Ganz  hauptsächlich  aber  wurden  die  Sublimatlösungen  be- 
nutzt, welche  sich  vorzüglich  bewährten.  Nach  der  üblichen, 
von  schwachem  zu  starkem  Procentgehalt  allmählich  an- 
steigenden Alkoholhärtung  und  nach  Jodbehandlung  wur- 
den die  in  Paraffin  eingebetteten  Stücke  mikrotomirt,  mit 


*)  Die  Wanderzellen  der  Hornhaut  bleiben  in  dieser  Abhand- 
lung unberücksichtigt. 


10  £.  Ballowitz. 

destillirtem  Wasser  aufgeklebt  und  nach  dem  von  M.  Heiden  - 
h  a  i  n  ausgebildeten  Eisenhaematoxylinverfahren  gefärbt. 
Dass  die  Schnitte  besonders  dünn  angefertigt  werden,  ist 
nicht  erforderlich,  vielmehr  thut  man  gut,  sie  nicht  zu  dünu 
zu  machen,  damit  man  die  Zellen  in  ganzer  Ausdehnung 
erhält  Ich  wählte  daher  eine  Schnittdicke  von  10^.  Bei 
entsprechender  Entfärbung  der  überfärbten  Schnitte  giebt 
die  fibrilläre  Zwischensubstanz  die  Farbe  fast  ganz  wieder 
ab,  so  dass  sie  auch  bei  der  angegebenen  Schuittdicke 
durchaus  nicht  stört.  Ebenso  enttärbt  sich  das  Protoplasma 
der  Homhautzelleü  und  zwar  derart,  dass  es  in  seiner 
Hauptmasse  meist  eben  noch  augedeutet  und  zu  erkennen 
ist.  Scharf  gefärbt  bleiben  allein  nur  die  Kerne,  besonders 
die  Kernkörperchen,  und  die  Centralkörper  *).  Nachfärbung 
der  Schnitte  mit  Eosin  fand  ich  sehr  vortheilhafb. 

Die  Figuren  der  beiden  beigefügten  Tafeln  sind  nach 
derartigen  Präparaten  als  einfache  Contourzeichnungen  der 
Kerne  und  Mikrocentren  gezeichnet,  was  zur  Demonstration 
der  mitzutheilenden  Befunde  ausreicht  Die  Randbegren- 
zung der  Zellkerne  soll  aber  nicht  der  Kemmembran  ent- 
sprechen, sie  wäre  dafür  zu  dick.  Die  Kernkörperchen 
sind  schwarz  gehalten,  ebenso  die  Centralkörper.  Wo  in 
den  Kernen  keine  Kernkörperchen  angegeben  sind,  waren 
die  Kerne  im  Präparat  noch  zu  intensiv  gefärbt,  so  dass 
die  Kernkörperchen  nicht  unterschieden  werden  konnten. 
Alle  Figuren  wurden  nach  den  Zeiss' sehen  homogenen 
Immersionen,  Apochr.  1,5  mm  Apert  1,30  und  Apochr. 
2,0  mm  Apert  1,40,  Compensationsocular  Nr.  12,  unter 
Anwendung  concentrirter  künstlicher  Beleuchtung  (Auer- 
licht)  gezeichnet  Die  Vergrösserung  ist  nicht  bei  allen 
genau  in  dem  gleichen  Verhältniss  gehalten,  insbesondere 
sind  die  Figuren  45 — 81  der  Tafel  II  meistens  im  Ver- 
hältniss etwas  grösser  ausgefallen  als  die  übrigen. 

')  Bisweilen  hatten  sich  die  Hornhautner>'en  streckenweise  mit- 
geßirbt. 


Zur  Kenntniss  der  Hornhautzellen  deff  Menschen  etc.        H 

Als  Studienobject  wählte  ich  anfangs  die  Katze,  weil 
mir  gerade  von  diesen  Thieren  eine  grössere  Anzahl  zur 
Verfügung  stand.  Bald  dehnte  ich  meine  Untersuchungen 
aber  auf  zahlreiche  Wirbelthiere  aller  Klassen  (ausschliess- 
lich der  Amphibien)  und  auch  auf  den  Menschen  aus. 

Ich  bemerke  ausdrückUch,  dass  von  allen  Species  nur 
ganz  ausgewachsene,  alte  Thiere  genommen  wurden.  Alle 
mitzutheilenden  Beobachtungen  gelten  nur  für  diese;  Em- 
bryonen und  jugendliche  Thiere  (Kalb  und  Taube  ausge- 
nommen) wurden  hier  nicht  berücksichtigt  Eine  Ausnahme 
macht  das  menschliche  Material  insofern,  als  auch  Horn- 
häute von  Neugeborenen  zur  Untersuchung  kamen. 

Selbstverständlich  handelt  es  sich  hier  nur  um  ganz 
normale  Hornhäute. 

Für  die  Schilderung  meiner  Befunde  dürfte  es  wohl 
das  Zweckmässigste  sein,  wenn  ich  systematisch  vorgehe 
und    die   einzelnen  Wirbelthierklassen  gesondert  behandle. 

Mensch  ^). 

Vom  Menschen  konnte  ich  die  unmittelbar  nach  der 
Decapitation  mit  Rabl'scher  Pikrinsäuresublimatlösung  fixirte 
Cornea  eines  in  Güstrow  in  Mecklenburg  im  vorigen  Jahre 
Hingerichteten  untersuchen,  welche  ich  der  Freundlichkeit 
des  Herrn  Prof.  Dr.  Barfurth  und  des  Herrn  Privat- 
docenten  Dr.  Reinke  in  Rostock  verdanke*). 

Ausserdem  erhielt  ich  durch  freundUche  Vermittelung 
des  Herrn  Geh.  Medicinalrath  Prof.  Dr.  Pernice  in 
Greifswald  und  des  Herrn  Privatdocenten  Dr.  Gebhard 
in  Berlin  eine  Anzahl  sogleich  nach  dem  Tode  mit  Subli- 

^)  Präparate  der  menschlichen  Cornea  wurden  am  26.  Okt.  1898 
im  Greifswalder  medicinischen  Verein  demonstrirt.  Siehe  die  Vereins- 
beilage  der  Deutschen  medicinischen  Wochenschrift  1898. 

•)  Die  in  toto  fixirte  Cornea  war  mit  der  Linse  zunächst  an 
Herrn  Prof.  Dr.  Rabl  in  Prag  gesandt.  Herr  College  Rabl  hatte 
die  Liebenswürdigkeit,  das  Präparat  nach  der  üblichen  Alkoholhärtung 
vorzüglich  conservirt  mir  zuzuschicken. 


12  •  E.  Ballowitz. 

mat  und  Eisessigsublimat,  sowie  mit  Flemming' scher 
Lösung  fixirter  Hornhäute  von  Neugeborenen  und  Kindern 
im  Alter  bis  zu  acht  Tagen. 

Berücksichtigen  wir  zuerst  die  Cornea  des  Erwachsenen! 
Vgl.  Kg.  1—40  auf  Taf.  IL 

Sogleich  in  den  ersten  Präparaten  fiel  mir  eine  ausser- 
ordentUche  Polymorphie  der  Zellkerne  auf. 

ElUptische,  ovale  oder  mehr  kreisrunde  Formen,  wie 
sie  gewöhnUch  fiu*  die  Kerne  der  Hornhautzellen  angegeben 
werden,  sind  recht  selten.  Durchaus  vorherrschend  sind 
dagegen  die  unregelmässigen  Formen.  Die  Kerne  können 
dreieckig  oder  viereckig  sein,  am  häufigsten  aber  finden 
sich  die  länghchen  Formen;  bisweilen  sind  sie  zu  langen, 
schmalen,  bandförmigen  Gebilden  (Fig.  17)  ausgezogen. 
An  der  Peripherie  der  Kerne  I)efinden  sich  kleinere  oder 
grössere  Ausbuchtungen,  nicht  selten  in  grösserer  Anzahl, 
so  dass  ganz  bizaire  Gestalten  entstehen.  Sichelförmige 
und  nierenförmige  Kerne  sind  auch  nicht  selten.  Die  Ein- 
buchtungen sind  ebenso,  wie  die  Vorsprünge  und  Kern- 
enden, abgerundet;  nur  selten  kommt  ein  mehr  spitzer  Kem- 
vorsprung  zur  Beobachtung.  Ein  Blick  auf  die  Figuren  1 — 40 
der  Tafel  II  illustrirt  diese  Kernpolymorphie  am  besten. 

Im  Uebrigen  sind  die  Kerne,  ebenso  wie  die  Zellen 
selbst,  platt  und  dünn  ausgewalzt,  mit  zwei  bis  vier,  seltener 
mehr,  gewöhnlich  ungleich  grossen  und  etwas  unregelmässig 
geformten  Kemkörperchen.  Das  Chromatingerüst  des  Kernes 
ist  sehr  fein  und  dicht. 

Die  geschilderte  Polymorphie  der  Kerne  ist  von  den 
normalen  Histologen,  wenn  nicht  übersehen,  so  doch  wenig 
beachtet  worden.  Jedenfalls  ist  sie  nicht  in  dem  Maasse 
betont  und  hervorgehoben,  wie  sie  es  mit  Rücksicht  auf  die 
Pathologie  der  Hornhaut  verdient. 

So  finden  sich  in  den  Lehr-  und  Handbüchern  der 
normalen  Histologie  von  A.  v.  Kölliker,  Stöhr,  Böhm 
und  von  Davidoff,  Schenk  und  Anderen  keine  Angaben 


Zur  Kenntniss  der  Hornhautzellen  des  Menschen  etc.         13 

über  die  Form  der  Kerne  der  Homhautzellen,  welche  in 
dem  Lehrbuche  der  Gewebelehre  von  Toldt  (1884,  S.  588) 
sogar  als  ,,eiförmig  oder  kreisrund''  bezeichnet  wird. 
A.  Rollett  (Stricker's  Handbuch  der  Lehre  von  den  Ge- 
weben, Bd.  II,  1872,  8.  1098)  beschreibt  die  Homhaut- 
zellen dagegen  schon  als  „glashelle  Platten  mit  ovalem, 
länghchem  oder  unregelmässig  eingebuchtetem  einfachen 
selten  doppelten  Kerne".  Auch  Schwalbe  erwähnt  in 
seinem  Lehrbuche  der  Anatomie  der  Sinnesorgane  (1887, 
S.  160),  dass  „der  Kern  verhältuissmässig  gross,  abgeplattet 
und  oft  von  unregelmässigem  Umriss  ist,  nämlich  mit  Ein- 
schnürungen oder  Einbuchtungen  versehen". 

Die  genaueste  Schilderung  der  Kempolymorphie  der 
Homhautzellen  vom  Menschen  habe  ich  in  dem  klassischen 
Handbuch  der  Anatomie  des  Menschen  von  Henle,  Bd.  II, 
Eingeweidelehre,  S.  598,  gefunden.  Sie  lautet:  „Die  Kerne 
sind  platt,  scharf  contourirt,  von  äusserst  wechselnder  Form, 
rund,  viereckig,  keulen-  oder  biscuitförmig,  die  meisten  je- 
doch stark  und  nach  verschiedenen  Richtungen  in  die 
Länge  gezogen,  bis  0,04  mm  lang  auf  0,005  bis  0,01  mm 
Breite".  Vgl.  auch  1.  c.  auf  S.  595  die  Figiur  453,  welche 
die  polymorphen  Zellkeme  in  dem  Fragment  einer  in  Chrom- 
Bäure  erhärteten  Cornea  bei  Flächenansicht  darstellt 

In  jeder  Horahautzelle  befindet  sich  nun  neben  dem 
Kern  je  ein  Centralkörperpärchen;  beide  Centralkörper  sind 
durch  eine  Zwischensubstanz  mit  einander  verbunden,  so 
dass  hier  eine  typische  Centrodesmose  im  Sinne  von 
M.  Heidenhain*)  besteht.  Schon  bei  einer  guten  mittel- 
starken Vergrösserung,  z.  B.  Zeiss  Apochr.  8,0  mm,  Apert. 
0,65  Compensationsocular  Nr.  12,  sind  die  Körperchen  als 
kleiner,  schwarzer  Punkt  sehr  gut  sichtbar.  Ist  die  Fär- 
bung sehr  intensiv,  so  lässt  sich  die  Zwischensubstanz  oft 

')  M.  Heidenhain,  Neue  Untersuchungen  über  die  Central- 
körper und  ihre  Beziehungen  zum  Kern  und  Zellenprotoplasma. 
Archiv  für  mikroskopische  Anatomie.    Bd.  43.  1894. 


14  E.  Ballowitz. 

nicht  deutlich  abgrenzen ;  die  ganze  Bildung  kann  dann  wohl 
als  einfacher  Centralkörper  imponiren.  Bei  richtiger  Diffe- 
renzirung  sind  die  beiden  Körperchen  von  der  etwas  weni- 
ger gefärbten  Zwischensubstanz  aber  stets  gut  zu  unter- 
scheiden. Wird  das  Präparat  sehr  stark  entfärbt,  so 
schwindet  die  Tinction  der  Zwischensubstanz,  die  beiden 
Centralkörper  erscheinen  dann  isolirt  gefärbt 

M.  Heidenhain  ^)  hat  die  Centralkörper  und  die  sie 
verbindende  Zwischenmasse  als  „Mikrocentrum"  der  Zelle 
bezeichnet,  weil  es  ihm  (bei  den  Leukocyten)  gelungen  ist, 
eine  Centrirung  der  Fadenmasse  des  Zellprotoplasmas  gegen 
diese  Stelle  hin  nachzuweisen.  Der  BequemUchkeit  halber 
werde  ich  diesen  Ausdruck  bei  meiner  Schilderung  der 
Zellstructur  mehrfach  gebrauchen,  betone  aber  ausdrück- 
lich, dass  ich  in  den  Hornhautzellen  eine  Centrirung  des 
Morphoplasmas  •)  gegen  dieses  „Mikrocentrum"  hin  nicht 
zu  erkennen  vermochte. 

In  erster  Linie  fesseln  die  Lage  der  Centralkörper 
und  ihr  Verhalten  zum  Kern  die  Aufmerksamkeit.  Sie 
befinden  sich  stets  im  Zellprotoplasma  ausserhalb  des  Kern- 
bezirkes, so  dass  sie  in  Flächenansichten  der  Zelle,  von 
denen  hier  immer  nur  die  Rede  ist,  neben  den  Kern  zu 
liegen  kommen.  Sie  sind  daher  in  dem  aufgehellten,  dünnen 
Zellprotoplasma  leicht  aufizufinden.  In  gut  gelungenen 
Präparaten  habe  ich  sie  in  keiner  Zelle  vermisst.  Nur 
einige  höchst  wenige,  ganz  vereinzelte  Male  habe  ich  sie 
unter  den  vielen  Tausenden  von  Zellen,  welche  ich  unter- 
suchte, im  Kembezirk  angetroffen,  natürlich  ausserhalb  des 
Kernes  selbst,  entweder  oberhalb  oder  unterhalb  desselben, 
in  der  Nähe  seiner  Peripherie  dicht  an  der  Kemmembran. 


*)  Loc.  cit. 

•)  Morplioplasma  habe  ich  die  geformte  Substanz  des  Zellproto- 
plasraas  genannt,  im  Gegensatz  zu  dem  Hyaloplasma,  Vgl.  Archiv 
für  Anatomie  und  Physiologie,  anatomische  Abtheilung,  1898,  S.  140 
und  141,  Anmerkung. 


Zur  Kenntniss  der  Homhautzellen  des  Menschen  etc.         15 

Alsdann  kann  es,  besonders  bei  noch  intensiverer  Färbung 
des  Kenies,  schwer,  wenn  nicht  unmöglich  sein,  sie  in  der 
Zelle  aufzufinden,  da  sie  durch  den  Kern  verdeckt  werden. 
Das  ist  aber,  wie  hervorgehoben,  nur  äusserst  selten  der  Fall. 

Ihre  Lage  mit  Bezug  auf  den  Kern  wechselt  nun  sehr 
und  ist  anscheinend  ganz  regellos.  Die  vereinigten  Körper- 
chen können  in  der  Nähe  des  Kernes,  selbst  ganz  dicht 
am  Kemrande,  sitzen;  letzteres  ist  aber  selten.  Sie  können 
sich  dabei  an  den  LÄngsseiten  des  Kernes  an  wechselnder 
Stelle  oder  an  den  Kernenden  oder  in  der  Nähe  der  letz- 
teren befinden.  Sehr  oft  entfernen  sie  sich  aber  auch  mehr 
oder  weniger  weit  vom  Kern,  so  dass  sie  nicht  selten  um 
die  Länge  des  Querdurchmessers  des  Kenies,  seltener  noch 
weiter,  von  dem  Kenie  abgerückt  sind. 

Höchst  interessant  ist  das  Verhalten  der  Centralkörper 
zu  den  Einbuchtungen  des  Kernes. 

Flemming*)  hat  zuerst  an  den  Leukocyten  von  Sa- 
lamandra  gezeigt,  dass,  wenn  der  Kern  eine  Einbuchtung 
besitzt,  Mikrocentrum  und  Sphäre  in  diese  hinein  zu  liegen 
kommen.  Besonders  an  halbmondförmigen  Kernen  fand 
Flemraing  die  Centralkörper  immer  in  der  Bucht  des 
Halbmondes.  Bei  auseiuandergezogenen  Kernen  waren  sie 
in  der  Nähe  der  bald  gröberen,  bald  feineren  Verbindungs- 
brücken zwischen  den  beiden  Kemlappen  zu  finden. 

Die  Befunde  von  Flemming  wurden  von  M.  Heiden* 
ha  in*)  für  die  Leukocyten  der  Säugethiere  (Kaninchen) 
bestätigt.     Ausnahmen  kamen  allerdings  vor. 

Das  Gleiche  konnte  ich  als  ganz  typisches  Verhalten 
an  den  Zellen  des  Salpenepithels ')  und  den  Epithelzellen 


')  W.  Flemming,  UeberTheilung  und  Kernformen  bei  Leuko- 
cyten und  über  deren  Attractionssphären.  Arch.  f.  mikroskop.  Ana- 
tomie.  Bd.  37.  1891.  S.  284. 

•)  Loc.  cit.  S.  490  u.  ff. 

')  Vergl.  Archiv  f.  Anatomie  u.  Physiologie,  anatomische  Ab- 
theilung.   1898.   Taf.  VIII— XI. 


16  £.  Ballovitz. 

an  der  Hinterfläche  der  Cornea  gewisser  Wirbelthiere  M 
nachweisen. 

Ganz  andere  Befunde  erhielt  ich  nun  bei  den  Horn- 
hautzellen, eine  Mahnung,  wie  sehr  mau  sich  hüten  muss, 
an  einzelnen  Zellenarten  gemachte  Erfahrungen  zu  ver- 
allgemeinern. 

In  den  Homhautzellen  ist  nämHch  die  Lage  der  Cen- 
tralkörper  auch  in  Bezug  auf  die  Kemeinbuchtuugen  eine 
ganz  willkürliche  und  anscheinend  regellose.  Allerdings 
wird  das  Mikrocentrum  nicht  selten  in  den  Kemeinbuch- 
tungen  selbst  angetroffen  (Fig.  8,  25,  27,  28,  35,  37,  38) 
und  zwar  innerhalb  der  Einbuchtung  in  centrischer  Lage 
(z.  B.  Fig.  37  und  38);  häufiger  aber  liegt  es  eiccentrisch. 
Das  wird  am  auffälligsten  an  den  ausgeprägten  Nieren- 
und  Sichelformen.  Noch  häutiger  aber  werden  die  Central- 
körper  ganz  ausserhalb  der  Kemeinbuchtung  gefunden 
(Fig.  7,  12,  13,  15,  16,  18,  19,  20,  22,  23,  24,  26,  29, 
30,  31,  32,  33,  36,  39),  oft  weit  davon  ab  (z.  B.  Fig.  12) 
oder  sogar,  bei  Sichelkernen,  an  der  convexen,  der  Kern- 
einbuchtung entgegengesetzten  Kemseite  (z.  B.  Fig.  39). 

Die  beiden  Centralkörper  hegen  gewöhnlich  nebenein- 
ander in  der  Ebene  der  Zellplatte,  so  dass  man  beide  bei 
derselben  Einstellung  scharf  sichtbar  erhält  Seltener  be- 
finden sie  sich  in  verschiedenen  Ebenen  zu  einander  oder 
auch  senkrecht  über  einander. 

Von  Wichtigkeit  ist  der  Befund  in  zwei-  (bis  mehr)- 
kernigen  Homhautzellen,  wie  sie  in  normalen  Hornhäuten 
bisweilen  zur  Beobachtung  kommen.  Hier  konnte  ich  im 
Umkreise  eines  jeden  Kernes  stets  ein  Mikrocentrum  nach- 
weisen, so  dass  eine  derartige  Zelle  ebenso  viele  Mikro- 
centren  als  Kerne  besitzt  Vergleiclie  Fig.  32,  in  welcher 
ein  Stück  Zellenleib  mit  zwei  Kernen  und  zwei  Mikro- 
centren  dargestellt  ist 

^)  Verhandlungen  der  anatomischen  Gesellschaft  zu  Kiel  1898. 
S.  267. 


Zur  Eenntniss  der  Homhautzellen  des  Menschen  etc.         1 7 

Eine  ähnliche  Beobachtung  hat  K.  W.  Zimmermann^) 
kürzlich  in  dem  Epithel  des  Nierenbeckens  vom  Kaninchen 
gemacht.  Auch  dieser  Autor  sah  in  einigen  Zellen  mit 
zwei  Kernen  bestimmt  zwei  Centralkörperpaare,  von  denen 
jedes  der  Lage  nach  je  einem  entsprechenden  Kerne  zu- 
gehörte. 

Untersucht  man  die  Form  des  Mikrocentrums  und 
seiner  Centralkörper  näher,  so  ergeben  sich  mannigfache 
Verschiedenheiten  und  bemerkenswerthe  EigenthtimUchkeiten. 

Oben  wurde  von  mir  hervorgehoben,  dass  das  Mikro- 
centrum  von  zwei  Centralkörpem  gebildet  wird.  Nur  selten 
schien  noch  ein  drittes  vorhanden  zu  sein,  wie  z.  ß.  in  Fig.  11. 

Die  Form  der  Centralkörper  glich  meist  kleinen,  un- 
regelmässig gestalteten,  im  Allgemeinen  mehr  rundUchen 
Kömchen,  von  denen  das  eine  oft  deutUch  etwas  grösser 
erschien  als  das  andere.  Auf  diese  Grössendifferenz  der 
beiden  Centralkörper  eines  Mikrocentrums  hat  Flemming 
bei  den  Leukocyten  zuerst  aufmerksam  gemacht  Beide 
Kömchen  lagen  stets  dicht  aneinander,  so  dass  nur  wenig 
Verbindungssubstanz  erforderhch  war,  um  die  Centralkörper 
zum  Mikrocentrum  zusammenzuschUessen.  Die  Verbindungs- 
brücke spannte  sich  in  der  Weise  zwischen  den  Kömchen 
aus,  dass  das  Ganze  biscuitförmig,  noch  häufiger  aber  hantel- 
oder  börsenförmig  aussah.  Das  nahe  Aneinanderhegen  mid 
das  Vorhandensein  der  Zwischensubstanz  bedingen,  dass  es 
oft  recht  schwierig  ist,  über  die  Form  der  Centralkörper 
etwas  Bestimmtes  zu  eruiren. 

Sehr,  oft  vermochte  ich  festzustellen,  dass  die  Central- 
körper die  Form  kleiner,  länghcher  Schollen  oder  auch 
Stäbchen  annahmen.  Dabei  wurde  oft  eine  Formdifferenz 
zwischen   den   beiden  Körperchen  sehr  auffallig,   insofern. 


')  K.W.  Zimmermann,  Beitrftge  zur  Kenntniss  einiger  Drüsen 
und  Epithelien.  Archiv  f.  mikroskop.  Anatomie  und  Entwicklungs- 
geschichte.  Bd.  52.  1898.  S.  672. 

T.  Graefe*!  AicbiT  Ar  Ophthalmologie.  XLIX.  1.  2 


18  £.  Ballowitz. 

als  das  eine  Körperchen  etwas  kürzer  und  dicker  als  das 
andere  erschien.  Das  längere  Stäbchen  stellte  sich  dabei 
senkrecht  auf  die  Mitte  des  kurzen  ein,  so  dass  das  Mikro- 
ceutrum  das  Aussehen  eines  winzigen  Ausrufezeichens  oder 
auch  eines  Petschaftes  erhielt  Vgl.  die  Mikrocentren  in 
den  Figuren  8,  14,  20,  24,  30,  31,  32  (links). 

Die  beiden  Stäbchen  konnten  sich  auch  neben  einander 
legen  (Fig.  15,  27,  32  (rechts),  37)  oder  unter  einem  Winkel 
V-förmig  zusammenstellen  (Fig.  33). 

An  dem  längeren  Stäbchen  oder  an  beiden  erschienen 
bisweilen  die  Enden  verdickt  (z.  B.  in  Fig.  32  rechts). 
Hierdurch  können  drei  bis  vier  Centralkörper  in  einem 
Mikrocentrum  vorgetäuscht  werden.  Hierauf  möchte  ich 
auch  Bilder,  wie  in  Fig.  14  und  16,  zurückführen. 

Die  Verbindungslinie  der  beiden  Centralkörper  eines 
Mikrocentrums  ist  in  den  Zellen  ganz  verschieden  zum 
Kern  gerichtet,  was  mit  meinen  Befunden  am  Salpenepi- 
thel  in  Uebereinstimmung  steht.  Der  kürzere  Centralkörper 
kann  dem  Kern  zu-  oder  abgewandt  sein. 

Eine  eigentUche,  gut  ausgeprägte  und  von  dem  übrigen 
Zellprotoplasma  scharf  abgesetzte,  das  Mikrocentrum  ein- 
schliessende  Zellsphäre  wurde  in  den  Homhautzellen  von 
mir  stets  vermisst  Des  öfteren  sah  ich  indessen  in  geringer 
Entfernung  von  dem  Mikrocentrum  eine  etwas  hellere  Zone, 
welche  nach  aussen  von  einem  unvollständigen  Kreise  sehr 
feiner,  kleinster  Kömchen  umgeben  sein  konnte.  Dieser 
Befund  war  indessen  durchaus  nicht  constant;  die  Kömchen 
habe  ich  deutlich  auch  nur  wenige  Male  gesehen.  Immer- 
hin scheint  diese  Beobachtung  darauf  hinzuweisen,  dass  das 
Mikrocentram  auch  bei  den  Homhautzellen  vrahrscheinlich 
in  einer  Zone  modificirten  Protoplasmas  liegt.  Das  Gleiche 
gilt  für  die  von  mir  untersuchten  Säugethiere. 

Im  Uebrigen  habe  ich  in  dem  Zellprotoplasma  selbst,  wie 
oben  schon  angedeutet,  keine  bemerkenswerthen  Stmcturen 
wahrnehmen  können.     Vor  Allem  habe  ich  in  ihm  keine 


Zur  Eenntniss  der  Hornhautzellen  des  Menschen  etc.         19 

Centrirung  gegen  das  Mikrocentnim  hin  irgend  wie  mit 
Sicherheit  zu  erkennen  vermocht,  was  mit  Bezug  auf  die 
von  mehreren  Autoren  behauptete,  auf  Reiz  in  die  Er- 
scheinung tretende  Contractilität  der  Hornhautzellen  her- 
Yorzuheben  ist  Dass  eine  Centrirung  bestehen  kanu,  wird 
durch  diesen  negativen  Befund  natürhch  nicht  absolut  aus- 
geschlossen. In  meinen  Präparaten  erschien  das  Morpho- 
plasma  der  Zellen  stets  in  der  Form  eines  sehr  feinen, 
zarten,  feinstmaschigen  Mitoplasmas. 


In  den  Hornhäuten  der  Neugeborenen  und  Kinder 
erhielt  ich  im  Wesentlichen  den  gleichen  Befund  (Fig. 
41 — 44  der  Tafel  II).  Nur  war  hier  die  Polymorphie  der 
Kerne  noch  nicht  so  ausgesprochen.  Ovale,  elliptische  oder 
auch  im  Umriss  mehr  rundhche  Kerne  herrschten  vor; 
unter  den  unregelmässigen  waren  die  länglichen  am  häufigsten. 

Auch  bot  das  Mikrocentrum  weniger  Abweichungen 
dar,  es  erschien  gewöhnhch  von  Hantel-  oder  Biscuitform 
und  auch  etwas  kleiner  als  bei  dem  Erwachsenen.  Die 
Form  der  Centralkörper  schien  regelmässiger  zu  sein,  sie 
machten  mehr  den  Eindruck  von  rundhchen  Gebilden. 

Säugethiere. 

Von  Säugethieren  untersuchte  ich  Katze,  Hund,  Stein- 
marder, Pferd,  Schwein,  Hammel,  Kalb,  Kaninchen  und 
Eichkätzchen.  Von  der  Katze  wurde  eine  ganze  Anzahl 
von  Individuen  benutzt. 

Bei  allen  Säugern  fand  ich  ziemlich  dieselben  Ver- 
hältnisse, wie  sie  oben  vom  erwachsenen  Menschen  ge- 
schildert wurden.  Das  gilt  vor  allem  in  Bezug  auf  die 
Zusammensetzung  des  Mikrocentrums,  seine  Lage  im  Proto- 
plasma und  sein  Lageverhältniss  zum  Kern,  wie  ein  Blick 
auf  die  Figuren  45—81  (Katze),  82  (Hammel)  und  83—86 
(Steinmarder)  am  besten  zeigt. 

Die  Polymorphie  der  platten,  dünnen  Kerne  war  über- 

2* 


20  £•  Ballowitz. 

all  ausgesprochen,  bei  manchen  Arten  mehr,  bei  anderen 
etwas  weniger.  So  wurden  in  der  Cornea  des  Pferdes  die 
ganz  regelmässig  ovalen  und  elliptischen  Kerne  häufiger 
gefunden  als  bei  den  anderen  Säugern.  Die  Figuren  45—85 
zeigen  eine  beliebige  Auswahl  dieser  oft  recht  bizarren 
Formen,  die  sich  unschwer  vergrössem  liesse.  Die  läng- 
lichen, bandartigen  Kerne  konnten  leicht  spirahg  gedreht 
sein.  Besonders  hinweisen  möchte  ich  noch  auf  Kerne,  wie 
sie  in  Fig.  71,  77  (Katze)  und  82  (Hammel)  dargestellt  sind. 
Diese  Kerne  erscheinen  durch  einen  tiefen  Einschnitt  in 
zwei  Lappen  getrennt,  die  nur  durch  eine  schmale  Ver- 
bindungsbrücke  zusammenhängen.  In  Fig.  71  und  77  liegt 
das  Mikrocentrum  ausserhalb  der  Einbuchtung  und  weit  ab 
von  ihr.  In  Fig.  82  befindet  es  sich  in  derselben,  aber  ex- 
centrisch.  Ob  hier,  besonders  in  Fig.  77,  eine  amitotische 
Kernzerschnürung  im  Gange  war,  lasse  ich  dahin  gestellt 
Ich  möchte  nur  hervorheben,  dass  ich  bei  meinen  ausgedehnten 
Untersuchungen  an  normalen,  gesunden  Hornhäuten  in  den 
fixen  Homhautzellen  niemals  karyokinetische  Kemtheilungs- 
figuren  angetroffen  habe,  während  man  zwei  ruhende  Kerne 
in  einer  Hornhautzelle  nicht  gar  zu  selten  findet 

In  Bezug  auf  die  Form  der  Centralkörper  gilt  das- 
selbe, was  oben  von  der  Cornea  des  erwachsenen  Menschen 
berichtet  wurde.  Die  Stäbchenform  der  Centralkörper  und 
petschafbartigen  Mikrocentren  wurden  bei  den  einen  häufiger, 
bei  anderen  Arten  seltener  gefunden.  Am  regelmässigsten  traf 
ich  sie  in  der  Cornea  des  Steinmarders  an  (Fig.  83  und  84). 
In  Fig.  86  habe  ich  unter  a— f  eine  Anzahl  von  ver- 
schiedenen Mikrocentren  aus  sechs  Zellen  dieses  Raubthieres 
isolirt  dargestellt  Bisweilen  sah  ich  von  dem  freien  Ende 
des  längeren  Centralkörpers  eines  petschaftförmigen  Mikro- 
centrums  ein  feines,  kurzes,  nicht  leicht  wahrnehmbares,  im 
Protoplasma  sich  verlierendes  Fädchen  ausgehen  (Fig.  86  a) 
wie  es  ähnlich  von  K.  W.  Zimmermann*)  am  Mikrocentnim 

*)  Loc.  cit 


Zur  Kemitniss  der  Homhantzellen  des  Menschen  etc.        21 

der  Epithelzellen  in  der  Schilddrüse  des  Menschen,  in  den 
Ansführungsgängen  des  menschlichen  Pankreas  und  besonders 
in  der  Kaninchenniere  als  „Innenfaden''  beschrieben  ist 

Auch  bei  den  Säugethieren  sah  ich  nur  selten  eine 
Sphäre  angedeutet  (vgl.  oben). 

Centralkörper  von  der  Form  kleiner  Stäbchen  sind 
kürzlich  auch  von  K.  W.  Zimmermann^)  in  gewissen 
Epithelzellen  des  Menschen  und  der  Säugethiere  gefunden 
worden.  Der  genannte  Autor  beobachtete  sie  besonders  im 
Epithel  des  menschlichen  Ureters,  des  Nierenbeckens  des 
Kaninchens  und  der  Thränendrüse  des  Menschen.  Die 
Stäbchen,  welche  auch  „in  Folge  Verdickung  ihrer  Enden 
vielfach  angedeutet  hanteiförmig''  erschienen,  sind  hier,  nach 
den  Abbildungen  zu  urtheilen,  ziemlich  gleich  gross,  bilden 
stets  einen,  wenn  auch  variablen  Winkel  mit  einander  und 
lassen  eine  Centrodesmose  vermissen.  Die  Stäbchenlänge 
betrug  etwa  das  Drei-  oder  Vierfache  der  Stäbchenbreite. 
Hierher  gehört  auch  die  Beobachtung  von  Meves"),  wel- 
cher im  Lepidopterenhoden  V-förmige  Mikrocentren  nach- 
gewiesen hat 

VögeL 

Aus  dieser  Wirbelthierklasse  wurden  von  mir  unter- 
sucht: Haushahn,  Haustaube,  Buchfink  (Fringilla  caelebs  L.), 
Waldschnepfe  (Scolopax  rusticola  L.),  Sturmmöve  (Larus 
canus  L.),  Zwergseeschwalbe  (Stema  minuta  L.). 

Die  Cornea  vieler  Vögel  ist  bekanntlich  sehr  dünn  und 
zellenarm.  Die  Zellen  befinden  sich  gewöhnlich  nur  zwischen 
den  vorderen  und  hinteren  Lamellenlagen.  Das  gilt  unter 
den  von  mir  untersuchten  Vögeln  für  den  Buchfinken,  die 
Waldschnepfe,  Larus  und  Stema. 

Die  Zellkerne  sind  kleiner  als  bei  den  Säugern,  ebenso 
das  Mikrocentrum. 

*)  Loa  cit 

*)  Meves,  Ueber  Centralkörper  in  männlichen  Geschlechtszellen 
von  Schmetterlingen.   Anatom.  Anzeiger.   1897.   Bd.  XIV.   Nr.  1. 


22  ^'  Ballowitz. 

Wie  bei  deu  Säugern,  waren  die  Kerne  bei  allen  von 
mir  untersuchten  Species  poljrmoiph.  Vgl.  Fig.  87  bis  90 
vom  Buchfinken. 

Besonderes  Interesse  boten  die  Homhautzellen  von 
jungen,  eben  flügge  gewordenen  Tauben.  Euer  besitzen  die 
Kerne  nicht  selten  einen  Eindruck,  welcher  sich  derart  ver- 
tiefen kann,  dass  ein  Loch  in  der  Substanz  des  Kernes 
entsteht  Hieraus  resultiren  typische  Lochkeme  mit  je  einem 
Loch.  Das  letztere  ist  am  häufigsten  nur  klein  und  liegt 
centrisch  oder  auch  excentrisch.  Nicht  selten  wird  das 
Loch  ziemlich  gross,  so  dass  daraus  ausgeprägte,  mehr  oder 
weniger  unregelmässige  Ringkeme  hervorgehen.  Diese  Loch- 
und  Ringkeme  sind  durchaus  nicht  selten,  man  sieht  bis- 
weilen bei  mittelstarken  Vergrösserungen  im  Gesichtsfelde 
mehrere  gleichzeitig.  Li  Fig.  91 — 98  habe  ich  eine  kleine 
Auswahl  dieser  Formen  dargestellt*). 

In  einer  jeden  Zelle  der  Vogelhornhaut  trefien  wir 
nun  wieder  neben  dem  Kern  ein  Mikrocentrum,  welches 
sich  aus  zwei  in  Centrodesraose  befindlichen,  dicht  neben 
einander  liegenden  Centralkörpem  zusammensetzt  und  Biscuit- 
oder  Hantelform  zeigt.  Bei  der  Kleinheit  dieser  Central- 
körper  lässt  sich  über  ihre  Form  nicht  viel  Bestimmtes 
aussagen,  sie  machen  den  Eindruck  unregelmässiger  kleiner 
Kügelchen. 

Hinsichtlich  der  Lage  des  Mikrocentiiiras  und  seines 
Lageverhältnisses  zum  Kern  erhielt  ich  dieselben  Befunde, 
wie  bei  den  Säugern. 

In  den  Zellen  mit  Loch-  und  Ringkernen  bei  der 
Haustaube  war  ich  sehr  überrascht,  das  Mikrocentrum  nie- 
mals in   dem   Keniloch  oder   dem  Ringlumen    anzutrefien. 

^)  Vgl.  E.  Ballowitz,  Ueber  Ringkerne,  ihre  Entstehung  und 
Vermehnmg.  Biologisches  Centralblatt.  1898.  Bd.  XVIII.  Nr.  8. 
In  der  Aufzählung  der  bis  jetzt  in  den  verschiedenen  Geweben  der 
Thiere  beobachteten  Kingkern  formen  ist  dieser  in  der  Hornhaut  der 
Tauben  nachträglich  gemachte  Befund  nachzutragen. 


Zur  Kenntniss  der  Homhaiitzellen  des  Menschen  etc.        23 

Vielmehr  befanden  sich  die  Oentralkörperchen  stets  ausser- 
halb desselben  in  geringerer  oder  grösserer  Entfemong  von 
der  äusseren  Kemperipherie.  Dieses  Verhalten  ist  um  so 
auffälliger,  als  ich  an  dem  Salpenepithel  ^)  in  den  dort 
häufigen  Bingkemen  das  Mikrocentrum  stets  innerhalb  des 
Binglumens  gefunden  habe;  das  letztere  wurde  hier  von  der 
grossen  Zellsphäre  mit  ihren  Centralkörpem  sogar  ganz 
ausgefüllt.  Das  Gleiche  fand  ich  auch  im  Epithel  der 
A  mphioxuslarven. 

Reptilien. 

Von  ReptiUen  konnte  ich  frisch  fixirte  Hornhäute  der 
Sumpfschildkröte  (Emys  lutaria  MarsiK)  berücksichtigen. 
Vgl.  Rg.  99—101  auf  Taf.  m. 

In  allen  Zellen  wurde  neben  dem  polymorphen  Kern 
je  ein  Mikrocentrum  gefunden,  welches  wiederum  von  zwei 
in  Centrodesmose  befindlichen  kleinen  Centralkörperchen 
gebildet  wurde.  Die  Lage  des  Mikrocentrums  war  in  Be- 
zug auf  den  Kern,  wie  bei  den  Säugethieren,  anscheinend 
ganz  regellos. 

Fische. 

In  den  Hornhäuten  der  von  mir  untersuchten  Knochen- 
fische, Abramis  blicca  Ag.  und  Leuciscus  rutilus  L.,  waren  die 
Zellen  sehr  reichlich,  ihre  Zellkerne  verhältnissmässig  klein. 
Die  Form  der  Kerae  erschien  nicht  ganz  so  vielgestaltig, 
wie  bei  den  Säugern,  längliche  und  abgerundete  Formen 
herrschten  vor.  Im  Kern  befand  sich  gewöhnlich  ein  grosses, 
etwas  unregelmässiges  Kernkörperchen,  seltener  zwei  bis  drei. 

In  gut  gelimgenen  Präparaten  Hess  sich  auch  hier  in 
jeder  Zelle  ein  Centralkörperpärchen  nachweisen,  welches 
mit  der  verbindenden  Substanz  ein  kleines  IVIikrocentrum 
bildete.  Die  rundlichen,  kleinen  Centralkörperchen  Hessen 
sie  meist  deutHch  abgrenzen;  das  eine  schien  nicht  selten 
etwas  grösser  zu   sein    als   das   andere.      Ihre   Lage    war 


*)  Loc.  cit,  vgl.  Taf.  VIII— X.  Siehe  auch  Biolog.Centralbl.  loc.  cit. 


24  ^'  Ballowitz. 

auch  bei  den  Fischen  sehr  variabel,  bisweilen  konnten 
sich  die  Centralkörper  ziemlich  weit  vom  Kem  entfernen 
(Fig.  102  und  103).      

Aus  der  obigen  vergleichenden  Untersuchung  geht  her- 
vor, dass  bei  dem  Menschen  und  allen  Wirbelthieren  in 
einer  jeden  Homhautzelle  ein  Mikrocentrum  liegt,  welches 
sich  fast  immer  aus  zwei  in  Centrodesmose  befindlichen 
Centralkörpem  zusammensetzt.  Ihr  Nachweis  gelingt  bei 
den  einen  Thieren  leichter,  bei  anderen  schwieriger.  Die 
besten  Demonstrationsobjecte  lieferten  mir  die  Cornea  des 
Menschen  und  der  Säugethiere.  Hier  konnte  nicht  selten 
eine  Stabchenform  der  Centralkörper  und  eine  ausgespro- 
chene Form-  und  Grössendüferenz  der  beiden  Centralkörper 
eines  Mikrocentrums  deutUch  erkannt  werden.  Auch  die 
Form  des  ganzen  Mikrocentrums  diflFerirte  hier. 

Eine  Sphäre  konnte  bei  dem  Menschen  und  den  Säuge- 
thieren  höchstens  nur  in  Andeutungen  wahrgenommen 
werden.  Eine  Centrirung  des  Morphoplasmas  gegen  das 
Mikrocentrum  hin  war  nicht  zu  erkennen. 

Die  Polymorphie  der  Kerne  bestand  in  der  Hornhaut 
erwachsener  Exemplare  bei  allen  Wirbelthieren,  bei  den 
einen  mehr,  bei  den  anderen  weniger  ausgesprochen.  Am 
auffälligsten  wurde  sie  bei  dem  Menschen  (Erwachsener), 
den  Säugethieren  und  Vögeln.  Ringkeme  kamen  nur  bei 
den  letzteren  zur  Beobachtung. 

Die  Lage  des  Mikrocentrums  zum  Kerne  war  bei  allen 
Wirbelthieren  eine  sehr  wechselnde  und  anscheinend  regel- 
lose. Vor  allem  erschien  sie  nicht  an  die  Einbuchtungen 
des  Kernes,  resp.  bei  den  Bingkernen  an  das  Einglumen 
gebunden. 

Die  mitgetheilten  Befunde  involviren  erhebliche  Unter- 
schiede des  feineren  Baues  der  Hornhautzellen  von  dem 
der  Leukocyten,  wie  der  letztere  durch  die  Untersuchungen 
von  Flemming  und  M.  Heidenhain  festgestellt  ist  Diese 


Zur  KenntniBS  der  Homhautzellen  des  Menschen  etc.        25 

Antoren  fanden  in  dem  Protoplasma  der  Leukocyten  (Säuge- 
thiere  und  Amphibien)  auch  stets  ein  von  zwei,  seltener 
mehr,  in  Centrodesmose  befindlichen  Centralkörpem  ge- 
bildetes Mikrocentnim,  welches  aber  stets  von  einer  deut- 
lichen, relativ  grossen  Sphäre  umgeben  ist;  die  letztere  wird 
durch  ein  van  Beneden'sches  Eömerstratum  vom  Zell- 
protoplasma abgegrenzt  Das  Morphoplasma  selbst  ist  gegen 
die  Sphäre  und  in  derselben  gegen  das  Mikrocentrum  hin 
radiär  centrirt  Auch  hegt  nach  den  genannten  Autoren 
das  Mikrocentrum  in  den  Leukocyten  gewöhnlich  in  den 
Kemeinbuchtungen,  resp.  in  oder  an  dem  Binglumen  der  bei 
den  Leukocyten  in  noch  höherem  Grade  polymorphen  Kerne. 

Diese  Structuren  sind  allerdings  in  den  Leukocyten 
der  Amphibien  (Salamandra)  erhebUch  deutlicher,  als  bei 
den  Säugern.  M.  Heidenhain*)  sagt  hierüber:  „Auch 
beim  Kaninchen  wird  das  van  Beneden 'sehe  Mikrosomen- 
stratum  ab  und  zu  einmal  sichtbar.  Freilich  an  den 
Biondi 'sehen  Präparaten  wird  man  sich  bei  den  Lymph- 
zellen eines  Säugers  schwer  von  seiner  Gegenwart  über- 
zeugen können;  dagegen  haben  die  Eisenfärbungen  die 
Eigenthümlichkeit,  dass  sie  in  einer  Minderzahl  von  Fällen 
(namentlich  an  unterdiflferenzirten  Schnitten)  an  der  Grenze 
der  Sphäre  bald  ein,  bald  zwei  oder  auch  mehrere  van 
Seneden'sche  Mikrosomen  in  intensiver  Schwärzung  oder 
Bräunung  aufweisen.  Von  der  internen  Strahlung  der 
Sphäre  war  bei  Säugethierleukocyten  in  den  meisten  Fällen 
nichts  zu  sehen.  Die  Sphäre  hebt  sich  hier  aber  gewöhn- 
lich bei  den  mit  Protoplasmafarbstoffeu  behandelten  Ob- 
jecten  als  ein  dunkleres  Scheibchen  von  ihrer  Umgebimg 
ab,  auch  ohne  diese  stärkere  Färbung  ist  übrigens  ihre  Ab- 
grenzung gegen  das  Zellenprotoplasma  hin  oft  zu  sehen'^ 

Weitere  Untersuchungen  mögen  lehren,  ob  diese  Unter- 
schiede der  Hornhautzellen  von  den  Leukocyten  praktisch 
verwerthbar  sind,  um  bei  dem  Studium  der  Entzündungs- 

*)  Loc  cit  S.  497. 


26   £•  Ballowitz,  Zur  Kenntniss  der  Homhautzellea  des  Menschen  etc. 

Vorgänge  in  der  Cornea  Yielleicht  die  beiden  Zellenarten 
mehr,  als  bisher  möglich  war,  auseinander  halten  zu  können, 
was  für  die  Klarstellung  der  so  auseinander  gehenden  An- 
sichten über  die  intimeren  Vorgänge  der  Zellvermehrung 
und  Zelleinwanderung  in  der  gereizten  Hornhaut  gewiss 
von  Werth  sein  würde. 


Erklärung   der  Abbildungen   auf  Taf.  II  und  III, 
Fig.  1—103. 

Vorbemerkung. 
Alle  Figuren  stellen  Contourzeichnungen  der  Kerne  von  Horn- 
hautzellen dar,  in  deren  Umgebung  die  Mikrocentren  in  ihrem  Lage- 
verhältniss  zum  Kern  angegeben  sind.  Kftm körperchen  und  Central- 
körper  sind  schwarz  gehalten.  Die  Randbegrenzung  der  Zellkerne 
soll  nicht  die  Kernmembran  bedeuten,  dafür  wäre  sie  zu  dick.  Die 
Figuren  wurden  nach  den  Z ei ss 'sehen  homogenen  Immersionen, 
Apochr.  1,5  mm,  Apert.  1,30,  und  Apochr.  2,0  mm,  Apert.  1,40,  Com - 
pensationsocular  Nr.  12,  unter  Anwendung  concentrirter  künstlicher 
Beleuchtung  (Auerlicht)  gezeichnet,  jedoch  ist  die  Vergrösserung  nicht 
bei  allen  in  genau  gleicliem  Vcrhältniss  gehalten,  insbesondere  sind 
die  Figuren  45 — 81  auf  Taf.  II  im  Verhältniss  meistens  etwas  grösser 
als  die  übrigen  gehalten.  Alle  Abbildungen  dienen  zur  Erläuterung  der 
verschiedenen  Kernformen,  der  verschiedenen  Form  und  Grösse  derCen- 
tralkörper,  der  verschiedenen  Foiin,  Grösse  und  Lage  der  Mikrocentren. 

Tafel  IL 
Fig.  1 — 40.  Aus  der  Cornea  vom  erwachsenen  Menschen  (Hingerichteter). 

In  Fig.  8,  14.  20,  23,  24,  30,  31,  32    (links)  ausgesprochene  Pet- 

schaflform  des  Mikrocentrums. 
Fig.  32.  Zwei  Kerne  und  zwei  Mikrocentren  in  einer  Zelle. 
Fig.  41 — 44.    Aus  der  Cornea  von  Neugeborenen. 

Tafel  in. 
Fig.  45 — 81.     Aus  der  Cornea  erwachsener  Katzen. 
Fig.  82.     Aus  der  Cornea  vom  Hammel. 
Fig.  83—86.    Aus  der  Cornea  vom  Steinmarder  (Mustela  foina  Briss), 

erwachsenes  Weibchen.    In  Fig.  83—84  Petschaftform  des  Mikro- 

centrum. 
Fig.  86  a—f.    Sechs  isolirt  gezeichnete  Mikrocentren  aus  sechs  Zellen, 

um  die  verschiedene  Form  der  Centralkörper  und  der  Mikrocentren 

zu  zeigen.     In  a  ist  der  längere   Centralkörper  mit  einem  feinen, 

fadenartigen  Fortsatz  versehen 
Fig.  87 — 90.  Aus  der  Cornea  erwachsener  Buchfinken  (Fring.  caelebsL ). 
Fig.  91—98.     Aus  der  Cornea  eben  ^xx^^e  gewordener  Haustauben. 

Loch- und  Ringkerne;  das  Mikrocentrum  stets  ausserhalb  des  Loches 

und  Ringlumens. 
Fig.  99—101.  Aus  der  Cornea  einer  erwachsenen  Emys  lutariaMarsili. 
Fig.  102 — 103.  Aus  der  Cornea  erwachsener  Blicken  ( Abramis  bliccaAg). 


Untersuchungen  über  das  speciflsche  Gewicht 
des  Kammerwassers. 

Von 

Dr.  S.  S.  Golowin, 

Privatdocenten  der  Augenheilkunde  und  I.  Assistenten  an  der 

Universitäts-Augenkiinik  zu  Moskau. 

Mit  1  Figur  im  Text. 


Die  Vorderkammer  de8  Auges  und  die  Vorgänge  in 
derselben  haben  schon  längst  die  Aufmerksamkeit  der 
Forscher  erregt;  das  Interesse  für  dieses  Gebiet  hat  auch 
in  unserer  Zeit  nicht  nachgelassen,  wie  eine  ganze  Reihe 
neuerdings  erschienener  gründlicher  Arbeiten  beweist,  welche 
die  Diffusion  in  der  Vorderkammer  und  die  Secretion  und 
Filtration  des  Kammer wassers  u.  s.  w.  behandeln.  (Leber, 
Nikati,  Bellarminow,  Dolganow,  Bentzen,  Nies- 
namow  u.  A.).  Die  Menge  der  Bearbeitungen  findet  ihre 
Berechtigung  darin,  dass  wir  von  der  Erforschung  der 
Kammer  und  ihres  Inhalts  nicht  nur  theoretisches  Wissen, 
sondern  auch  die  Erklärung  pathologischer  Processe,  z.  B. 
des  Glaukoms,  zu  erwarten  haben. 

Es  finden  sich  aber  auf  diesem  Gebiet  noch  Details, 
welche  bis  jetzt  noch  nicht  die  Aufmerksamkeit  auf  sich 
gezogen  haben.  Hierher  gehört  unter  anderem  auch  das 
specifische  Gewicht  des  Kammerwassers. 

Man  kann  natürlich  nicht  darauf  rechnen,  dass  die 
Untersuchungen  über  diese  Frage  sogleich  zu  praktischen 
Resultaten  führen;  dafür  ist  es  aber  erlaubt  zu  hoffen,  dass 


28  S-  S.  Golowin. 

die  Schwankungen  des  specifischen  Gewichtes  einigermassen 
als  Zeugen  des  Stoffwechsels  im  Auge  dienen  können.  In 
jedem  Falle  sind  unsere  Kenntnisse  von  den  möglichen 
Veränderungen  der  Concentration  des  Humor  aqueus  zu 
gering  und  bilden  eine  Lücke  in  der  Physiologie  und  Patho- 
logie der  Vorderkammer. 

Diese  Gründe  haben  mich  bewogen,  mich  mit  der  Fest- 
stellung des  specifischen  Gewichtes  des  Eammerwassers  in 
den  Augen  verschiedener  Thiere,  sowohl  unter  normalen, 
wie  auch  unter  pathologischen  Bedingungen  zu  beschäftigen. 


In  der  mir  zugänglichen  Literatur  habe  ich  keine  Ar-* 
beit  gefunden,  die  sich  spedell  mit  dieser  Frage  beschäftigt 
Einzelne  Bestimmungen  des  specifischen  Gewichtes  sind  von 
einigen  Autoren  sozusagen  im  Vorübergehen,  bei  Unter- 
suchungen der  chemischen  Zusammensetzung  des  Kammer- 
wassers, gemacht  worden.  Ich  begnüge  mich  mit  der  Hin- 
weisung auf  die  neueste  Forschung,  in  welcher  zugleich 
auch  ältere  Bestimmungen  benutzt  sind. 

In  der  Arbeit  von  Prof.  Michel  und  Dr.  Wagner*) 
sind '  einige  Data,  welche  wir  hier  in  folgender  Ordnung 
gegenüberstellen: 

Das  specifische  Gewicht  des  Kammerwassers: 
des  Ochsen       =    1,0038  (Chenevix), 

1,0076  —  1,0086  (die  Autoren), 
des  Kalbes       =    1,0030  (Lohmeyer), 

1,0030  —  1,0070  (Kletzinsky), 
1,0090  (Cahn), 
des  Schweines  =    1,0058  —  1,0084  (die  Autoren), 
des  Schafes      =    1,0090  (Chenevix), 
des  Menschen  =    1,0053  (Chenevix). 


*)  Physiologisch-chemische  Untersuchungen  des  Auges,  v.  Graefe's 
Arch.  f.  Ophthalm.   Bd.  XXXU.  2.  (1886.)  S.  168-169. 


Untersachungen  fiber  das  specifische  Gewicht  des  Kammerwassers.   29 

Hieraus  kann  man  ersehen,  dass  die  normalen  Schwan- 
kungen des  specifischen  Gewichtes  sich  in  ziemUch  weiten 
Grenzen  bewegen.  Hierüber  bemerken  die  Autoren:  „Die 
Schwankungen  in  dem  specifischen  Gewichte  scheinen 
grösstentheib  von  der  Zeit  abzuhängen,  in  welcher  das 
Auge  post  mortem  oder  nach  Entfernung  aus  dem  Körper 
untersucht  wurde'*;  gleich  hernach  weisen  die  Autoren  auf 
die  Bestimmungen  Kletzinskys  hin,  die  eine  allmähhge 
Erhöhung  des  specifischen  Gewichts  in  dem  Zeiträume  von 
4—48  Stunden  nach  dem  Tode  fesstellen.  In  der  Folge 
müssen  wir  nochmals  zu  dieser  Frage  zurückkehren,  jetzt 
nur  die  Bemerkung,  dass  die  eben  angeführte  Bemerkung 
uns  das  Becht  giebt  anzunehmen,  dass  die  Umstände,  bei 
denen  diese  Untersuchungen  vorgenommen  wurden,  nicht 
normal  waren:  das  Kammerwasser  wurde  nur  nach  dem 
Tode  des  Thieres  oder  nach  der  Entfernung  des 
Auges  entnommen. 

In  den  Handbüchern  und  Monographieen  trifft  man 
noch  kürzer  gefasste  Bemerkungen;  so  ist  z.  B.  bei 
0.  Hammarsten^)  gesagt,  dass  das  Kammerwasser  (es 
ist  nicht  angegeben  von  welchem  Thiere)  ein  specifisches 
Gewicht  von  1,003  bis  1,009  hat;  nach  H.  Vierordt*)  ist 
das  specifische  Gewicht  des  Kammerwassers  des  Menschen 
=  1,0052.  Ebenso  bringt  0.  Becker')  nichts  neues  zur 
Kenntniss. 

Es  ist  mir  nicht  bekannt,  auf  welche  Weise  diese 
Berechnungen  gemacht  worden  sind.  Möglich,  dass  einige 
Autoren  die  nöthige  Quantität  des  Kammerwassers  aus 
mehreren  Augen  entnommen  haben:  bekanntUch  verfahren 


^)  Lehrbuch  der  physiologischen  Chemie.  3.  (deutsche)  Auflage. 
1895.    S.  171. 

*)  Anatomische,  physiologische  und  physikalische  Daten  und 
Tabellen.   2.  Aufl.  1893.  S.  38. 

')  Zur  Anatomie  der  gesunden  und  kranken  Linse.  (Wiesbaden 
1883.   Chemismus  des  Glaskörpers  und  Kammerwassers,  S.  103.) 


30  S.  S.  Golowin. 

die  physiologischen  Chemiker  in  dieser  Weise,  wenn  sie 
von  einem  Thiere  die  zu  untersuchende  Flüssigkeit  nicht  in 
genügender  Quantität  bekommen  können').  Meine  Aufgabe 
war  es,  das  specifische  Gewicht  des  Humor  aqueus  von 
einem  und  demselben  Auge  zu  bestimmen,  und  dazu  musste 
man  eine  möglichst  einfache  aber  zugleich  vollkommen  ge- 
naue Methode  wählen.  Ich  benutzte  mehrere  bekannte 
Methoden  für  die  Bestimmung  des  specifischen  Gewichtes 
von  Flüssigkeiten,  die  man  nicht  in  grösseren  QuantilÄten 
erhalten  kann. 

Die  von  mir  angewendeten  Methoden  sind  folgende: 
1.  Die  Methode  von  Ch.  Roy,  die  er  zur  Bestimmung  des 
specifischen  Gewichtes  des  Blutes  anw^endete,  2.  die  von 
Hammerschlag*),  welche  auf  eine  gleiche  Idee  basirt 
ist;  3.  die  von  B.  Schmaltz^),  welche  in  der  Wägung 
eines  Tropfens  Blut  in  einer  Glasröhre,  dem  sogenannten 
„Capillarpycnometer",  besteht;  4.  die  von  Tschasownikow*), 
der  für  die  Bestimmung  des  specifischen  Gewichtes  der 
Hexenmilch  sich  des  Pycnometers  mit  einem  capillaren 
Canal  in  dem  Tropfen  bediente. 

Die  Vorversuche  zur  Bestimmung  des  specifischen  Ge- 
wichtes von  Kochsalzlösungen  nach  Hammerschlag  miss- 
langen mir.  Die  Tropfen  der  Lösung  zerstäubten  oder 
Wieben  an  den  Wänden  oder  dem  Boden  des  Gefasses 
hängen,  —  in  solchen  Fällen  war  die  Bestimmung  des  spe- 
cifischen Gewichtes,  wie  es  auch  der  Autor  selbst  eingesteht, 
unmöglich. 

Das  Capillaq^ycnometer  von  Schmaltz  ist  sehr  unbe- 

^)  In  den  Analysen  C.  Lohmeyer' s  (Zeitschr.  f.  ration.  Med., 
N.  F..  Bd.  V)  findet  man  z  B.  Mengen  des  Kammerwassers  von  mehr 
als  9,0  angegeben. 

«)  Zeitschr.  f.  klin.  Medicin.    1892.  Bd.  20.  S.  444. 

«)  Deutsches  Arch.  f.  klinische  Medicin.  Bd.  47.  (1890—1891. 
S.  145). 

*)  Die  Acta  des  physiolog.  Instituts  der  kaiserl.  Universität  zu 
Moskau.  Bd.  V.  H.  1.  S.  46.  1896.  (Russisch.) 


Untersuchangen  über  das  spedfische  Gewicht  des  Kammerwassers.    31 

quem,  besonders  was  das  Beinigen  anbetrifft,  darum  muss 
man  öfters  neue  Instrumente  in  Gebrauch  nehmen;  dieser 
Umstand  nimmt  den  Wiederholungen  der  Versuche  die 
Identität  der  Bedingungen. 

Das  Pycnometer  mit  einem  Kanal  im  Pfropfen,  welches 
Tschasownikow  benutzte ^  giebt,  ohne  von  andern  Un- 
bequemlichkeiten zu  reden,  einen  merklichen  Gewichtsver- 
lust durch  Verdunstung;  ich  constatirte  im  Verlaufe  einer 
Stunde  einen  Verlust  von  0,0040  —  0,0045  gr.  Die  Unter- 
suchung konnte  daher  mit  dieser  Methode  vor  zufälligen 
Irrthüniem  nicht  sicher  gestellt  werden. 

II. 

Die  Bekanntschaft  mit  den  oben  genannten  Methoden 
nöthigte  mich  zuletzt,  mich  für  den  Typus  des  einfachen 
Pycnometers  zu  entschliessen ;  nur  musste  ich 
einen  für  meine  Zwecke  dienlichen  Apparat  her- 
stellen lassen. 

Die  Firma  Alvergniat*)  fertigte  auf  meine 
Bestellung  einige  solche  Pycnometer,  deren  ich 
mich  bei  meinen  Untersuchungen  bediente. 

Jedes  derselben  stellt  ein  kugelförmiges  FläBch- 
chen  ans  festem  klarem  Glase  dar;  die  Kugel  geht 
in  einen  langen  Hals  über,  welcher  mit  einer  coni- 
schen Erweiterung  endet,  deren  Oeffiiung  durch  einen 
sorgfältig  eingepassten  gläsernen  Stöpsel  geschlossen 
wird.  Am  Halse  befindet  sich  ein  feiner,  genau  aus- 
geführter Strich.  Das  Volumen  bis  zum  Strich  und  folglich 
auch  die  äussere  Grösse  der  Kugel  ist  bei  verschiedenen 
Pycnometem  verschieden.  Welche  Grösse  die  hand- 
lichste ist,  darauf  werde  ich  später  zurückkommen;  in  ^^^^^^' 
dem  kleinsten  war  das  Volumen  ungefähr  0,15ccm«  Die 
obere  Erweiterung  des  Halses  ist  so  lang,  dass  man  das  Pyc- 
nometer während   der  Arbeit   daran  fassen   kann.     Die   innere 


^)  Maison  Alvergniat-firöres  (V.  Ghabaut,  succ),  Paris,  10, 
nie  de  la  Sorbonne. 


32  S.  S.  Golowin. 

Fläche  der  Em^eitening  geht  allmählich  in  den  Hals  über, 
damit  die  Rüssigkeit  ohne  Hindemiss  herabfliessen  kann.  Die 
Weite  des  Canals  des  Halses  beträgt  ungefähr  1  V*  —  1  */i  mm. 
Ein  engerer  Canal  wäre  unbequem  zum  Reinigen  und  Anfüllen, 
und  dann  würde  sich  die  Capillarattraction  zu  sehr  äussern.  Dieser 
Canal  wird  von  regelmässigen  gradlinigen  Wänden  gebildet 

Die  Technik  der  Anwendung  dieses  Pycnometers  zerfällt  in 
folgende  Theile: 

1.  Die  Vorbereitung  und  Reinigung  des  Pycno- 
meters. Die  innere  Fläche  muss  sorgfältig  ausgewaschen  und 
dann  getrocknet  werden.  Da  die  Flüssigkeit  nicht  von  selbst 
durch  den  engen  Canal  des  Halses  drmgen  kann,  so  ist  das 
einfachste  zum  Auswaschen ,  sich  einer  gläsernen  Pipette  mit 
einer  langgestreckten ,  fast  capillaren  Spitze  zu  bedienen;  die 
Spitze  muss  so  fein  sein,  dass  sie  bis  auf  den  Grund  des  Pycno- 
meters dringen  kann.  Mit  Hilfe  solcher  Pipetten  wäscht  man 
den  Apparat  nach  einander  mit  destiliirtem  Wasser,  absolutem 
Alkohol  und  Aether.  Um  diesen  letzteren  zu  entfernen,  kann 
man  das  Pycnometer  einer  Hitze  von  100^  aussetzen,  oder  — 
w^as  einfacher  ist  —  man  wendet  eine  Wasserpumpe  an.  Das 
constante  Gewicht,  als  Resultat  zweier  Wägungen,  muss  zeigen, 
dass  der  Apparat  vollkommen  befriedigend  getrocknet  ist. 

2.  Die  Füllung  des  Pycnometers  mit  der  zu  unter- 
suchenden Flüssigkeit  Das  Kammerwasser,  welches  man  in 
die  Spritze  gesammelt  hat,  muss  man  sogleich  und  durch  dieselbe 
Nadel  in  das  Pycnometer  entleeren.  Am  besten  ist  es,  Spritzen 
solchen  Systems  zu  benutzen,  bei  dem  der  aufsaugende  Tbeil 
des  Apparates  (z,  B.  der  Pumpenstengel)  von  dem  Cylinder  ab- 
gesondert ist,  wodurch  die  Möglichkeit  einer  Verunreinigung  der 
Flüssigkeit  durch  den  Pumpenkolben  ausgeschlossen  ist  (Die 
Spritzen  von  Stroschein,  Koch  u.  A.)  Dieser  Cylinder  muss 
ebenso  wie  das  Pycnometer  jedes  Mal  ausgespült  und  getrocknet 
werden.  Das  Pycnometer  wird  mit  der  zu  untersuchenden  Flüssig- 
keit so  weit  gefüllt,  dass  dieselbe  2 — 3  mm  über  dem  Strich 
steht,  dann  wird  die  Innenseite  des  Halses  rasch  ausgewischt 
und  das  Pycnometer  mit  dem  Stöpsel  geschlossen.  Zum  Aus- 
wischen dienen  Stückchen  von  Blumenpapier,  die  man  zu  dünnen 
Stäbchen  zusammengedreht  hat.  Dann  untersucht  man  den  Ap- 
parat durch  die  Loupe  und  entfernt  etwaige  in  der  Flüssigkeit 
vorhandene  Luftbläschen  durch  vorsichtiges  Klopfen  an  die  Kugel. 
Dann  schreitet  man  zur  Bestimmung  des  Volumens  der  Flüssig- 
keit bei  beständiger  Temperatur,  am  besten  bei  0^:   man  fasst 


Untei'suchungen  ober  das  specifische  Gewicht  des  Kammerwassers.   33 

das  Pycnometer  am  Hals  und  versenkt  es  bis  zum  Strich  in  ein 
Gefäfls  mit  schmelzendem  Schnee  oder  Eis,  wo  es  '/^  Stunde 
bleiben  muss.  Dann  öffnet  man  vorsichtig  den  Stöpsel,  entfernt 
die  tiberstehende  Flüssigkeit,  —  wozu  man  sich  einer  feinen 
Pipette  bedient,  —  und  stellt  unter  Gontrole  der  Loupe  den 
Rand  des  Meniscus  auf  den  Strich  ein;  dann  wischt  man  noch- 
mals die  Innenfläche  des  Halses  mit  dem  Papierstäbchen  aus. 
Nachdem  man  den  Stöpsel  festgeschlossen  hat,  nimmt  man  das 
Pjcnometer  aus  dem  Schnee,  spült  es  von  aussen  mit  destillirtem 
Wasser  und  trocknet  es  mit  gutem  (nicht  faserndem)  Filtrir- 
papier  und  legt  es  auf  die  Waage,  wobei  man  es  nicht  mit  den 
Fingern,  sondern  mit  einer  Pincette  fasst. 

3.  Die  Wägung  muss  sehr  sorgfältig  ausgeführt  werden, 
mit  allen  Yorsichtsmaassregeln,  die  für  solche  Arbeiten  gebräuch- 
lich sind:  man  lässt  das  Pycnometer  einige  Minuten  unter  der 
Glasglocke  der  Waage  zui'  Regulirung  der  Temperatur;  vor 
jeder  Wägung  muss  man  die  Schwingungen  des  Waage- 
baiken regutiren,  immer  ein  und  dieselben  Gewichte  benutzen 
u.  s.  w.  Die  Waage  muss  so  genau  sein,  dass  man  0,1  mgr  fest- 
stellen kann'). 

Zur  Feststellung  des  specifischen  Gewichtes  gehören 
also  drei  Data:  1.  das  Gewicht  des  leeren  Pyenometers, 
2.  das  Gewicht  des  Pyenometers  mit  destillirtem  Wasser, 
und  3.  das  Gewicht  des  Pyenometers  mit  der  zu  unter- 
suchenden Flüssigkeit,  d.  h.  mit  Kammerwasser. 

Es  muss  bemerkt  werden,  dass  die  Genauigkeit  der 
Feststellung  hauptsächlich  von  der  letzten  Grösse  beein- 
flusst  wird:  das  Gewicht  des  trockenen  Pyenometers  wird 
in  gleicher  Weise  von  den  beiden  letzten  Grössen  abge- 
zogen und  hat,  in  den  Grenzen  möglichen  Irrthums,  keinerlei 


*)  Den  ersten  Theil  der  vorliegenden  Arbeit  (die  Controle  der 
Pycnometer)  habe  ich  mit  Hilfe  der  neuen  Waage  von  Sartorius 
in  dem  Privatlaboratorium  des  Herrn  W.  J.  Bredihin  ausgeführt; 
bei  döm  zweiten  Theil  (dem  experimentellen^  benutzte  ich  die  Waage 
von  Westphal  in  dem  hygienischen  Laboratorium  der  Moskauer 
Universität  mit  der  liebenswürdigen  Erlaubniss  des  Herrn  Professor 
S.  F.  Bubnow. 

T.  Grsefe's  Archiv  für  Ophthalmologie.  XLIX.  1.  3 


34  S.  S.  Golowin. 

Einfluss  auf  das  specifische  Gewicht,  wie  man  sich  bei  den 
Berechnungen  leicht  überzeugen  kann.  Das  Gewicht  des 
Pycnometers  mit  destillirtem  Wasser  hat  grosse  Bedeutung, 
aber  man  kann  dieses  Gewicht  im  Durchschnitt  von  einer 
ganzen  Keihe  einzehier  Wägungen  nehmen.  Daher  ist  für 
die  Genauigkeit  des  Experiments  nur  das  Gewicht  des  mit 
Kammerwasser  gefüllten  Pycnometers  von  Wichtigkeit,  und 
es  muss  mit  grösster  Sorgfalt  festgestellt  werden. 

unsere  mit  allen  ebengenannten  Vorsichtsmaassregeln 
gemachte  Untersuchung  ist  doch  weit  entfenit  von  den 
ideal  genauen  Bestimmungen  des  specifischen  Gewichtes  durch 
die  Physiker;  aber  auch  die  hier  beschriebene  Methode 
giebt  für  unsere  Zwecke  hinreichend  genaue  Resultate,  um 
so  mehr,  da  uns  nur  die  relativen  Veränderungen  des  spe« 
cifischen  Gewichts  interessiren. 

Hier  folgt  das  Beispiel  einer  Bestimmung  und  zwar 
mit  dem  kleinsten  Pycnometer: 

Das  Gewicht  des  trockenen  Pycnometers  3,240G 

Das  Gewicht  des  mit  Wasser  gefüllten  Pycnometers  3,3801 
Das  Gewicht  des  Pj'cnometers  mit  der  zu  untersuchen- 
den   Flüssigkeit   gefüllt    (Kochsalzlösung   von   unge- 

rälirl«/o)  3,3812 

Das  Gewicht  des  Wassere  allein  0,1395 

Das  Gewicht  der  zu  untereuchenden  Flüssigkeit  0,1406 

Das  specifische  Gewicht  =  ~^-  =  1,00788 

Um  die  Genauigkeit  solcher  Bestimmungen  zu  ermitteln 
und  den  Umfang  der  Abweichungen  zu  erkennen,  habe  ich^ 
ehe  ich  Experimente  mit  den  Augen  der  Thiere  vornahm,, 
eine  grössere  Anzahl  von  Messungen  gemacht,  w^obei  ich 
Kochsalzlösungen  benutzte.  Dabei  stellte  ich  zuerst  das 
specifische  Gewicht  mit  einem  grossen  Pycnometer  fest 
(25  ccm  Kubikinhalt),  und  dann  mit  meinen  kleinen  Pycno- 
raetem  von  verschiedener  Grösse. 

Hier  folgen  einige  Beispiele: 


Untenuchungen  über  das  specifische  Gericht  des  Kammerwassers.    35- 


Der  Prctcent-  Die  Bestimmung  Die  fiestim- 
fcehalt  der  |  des  BpeeifiMheo  mung  mit 
Krichsalz-       Gewichtes  mit    dem  kleinen 

lösung  unge-  dem  grcosen  Pycnometer 
geflLhr  Pycnometer  Nr.  I 


Die  Abwei-     Die  Bestim- 

ebung  gegen 'mung  mit  dem 

das  grosse    kleinen  Pycno- 

Pycnometer'  meter  Nr.  11 


V. 

1 

2 


1,0038 
1,0073 
1,0149 


I 


1,0047 
1,0079 
1,0140 


+  0,0009 
+  0,0006 
—  0,0009 


1,0042 

1,0083? 

1,0152 


Die  Abwei- 
chung gegen 
das  grosse 
Pycnometer 


+  0,0004 
+  0,0010 
+  0,0003 


Aus  dergleichen  Experimenten  gewann  ich  die  Ueber- 
zeugung,  dass  der  Unterschied  unter  den  Messungen  mit 
dem  grossen  und  dem  kleinen  Pycnometer  nur  in  einzelnen 
Fällen  0,001  tiberstieg.  Ein  solche  Abweichung  ist  durch- 
aus zulässig  und  man  rechnet  mit  ihr  in  analogen  Arbeiten. 

Viel  wichtiger  war  es  mir,  mich  zu  überzeugen,  dass 
die  wiederholten  Bestimmungen  (3  bis  4  Mal)  des  specific 
sehen  Grewichtes  irgend  einer  Flüssigkeit  mit  einem  und 
demselben  kleinen  Pycnometer  gemacht,  sehr  oft  ein  und 
dasselbe  Gewicht  ergaben,  oder  nur  eine  sehr  kleine  Ab- 
weichung zeigten  (nicht  mehr  als  0,0005 — 0,0007).  Daraus 
konte  ich  den  Schluss  ziehen,  dass  da,  wo  man  zwei  zu 
vergleichende  Untersuchungen  auszuführen  hat, 
man  sich  durchaus  eines  und  desselben  Pycno- 
meters  bedienen  muss,  um  die  möglichste  Identität 
der  Bedingungen  zu  wahren  (ein  Vorzug  vor  dem 
„Capillarpycnometer**  von  Seh  mal  tz).  Dessen  ungeachtet, 
beschloss  ich  aus  Vorsicht  bei  allen  folgenden  Unter- 
suchungen, als  Grenze  der  Abweichung  0,001  an- 
zunehmen und  nur  diejenigen  Veränderungen  des  specifi- 
schen  Gewichtes  in  Beobachtung  zu  ziehen,  die  diese  Grenze 
überschreiten, 

III. 
Ehe   man  sich  anschickt,  das  Experiment  an    einem 
Thiere  vorzunehmen,  muss  man  sich  mit  einem  Pycnometer 
von  passender  Grösse  im  Verhältniss  zu  der  Quantität  des 
Kammerwassers  versehen. 

3* 


38  S.  S.  Golowin. 

Prof.  Bellarminowi)  fand  bei  18  Experimenten,  dass 
das  Volumen  des  Kammerwassers  bei  Kaninchen  zwischen 
0,20— 0,35  ccm  schwankt 

E.  Niesnamow*)  nimmt  die  Quantität  des  Kammer- 
wassers bei  dem  Menschen  zu  150  cmm,  bei  dem  Kanin- 
chen zu  250,  bei  dem  Hunde  zu  850,  bei  der  Katze  zu 
1300  cmm  an. 

Ich  erhielt  grösstentheils  von  Kaninchen  0,3  ccm 
Kammerwasser;  von  Hunden  0,8  —  0,9  bis  1,0  ccm,  je 
nach  der  Grösse  des  Thieres;  von  Katzen  (jungen)  0,7 
— 0,8;  vom  Menschen  aus  glaukomatösen  Augen  (drei  Fälle) 
ungefähr  0,2  ccm. 

Bei  der  Wahl  des  Pycnoraeters  muss  man  natürlich 
mit  den  kleinsten  Mengen  rechnen,  da  es  durchaus  unstatt- 
haft ist,  alles  Kammerwasser  aus  dem  Auge  zu  ziehen  imi 
nicht  gewisse  CompUcationen,  z.  B.  Hämorrhagieen,  hervor- 
zurufen. Daher  sind  folgende  drei  Typen  von  Pycnometem 
am  zweckmässigsten :  1.  von  einem  Volumen  nicht  mehr 
als  0,15  ccm  (für  den  Menschen  und  für  kleine  Kaninchen), 
2.  von  einem  Volumen  von  0,25  ccm  (grösstentheils  für 
Kaninchen),  und  3.  von  einem  Volumen  von  0,5  ccm  und 
sogar  etwas  grösser  (für  Katzen  und  Hunde).  Die  aus- 
gewählten Pycnometer  werden  in  verdeckten  Gläseni  auf- 
bewahrt; für  jeden  von  ihnen  muss  die  constante  Grösse 
bestimmt  sein,  d.  h.  das  Gewicht  im  trockenem  Zustande 
und  das  Gewicht,  mit  destiUirtem  Wasser. 

Bei  den  Experimenten  wurden  die  an  den  Tisch  ge- 
bundenen Thiere  nicht  anaesthesirt,  was  vollkommen  über- 
flüssig ist.  Das  Auge  wurde  mit  der  Pincette  fixirt,  mit 
der  Nadel  der  Spritze  wurde  die  Hornhaut  durchstochen, 
meistens  im  oberninnern  Quadranten.  Dann  sammelte  man 
in  die  Spritze  eine  genügende  Menge  von  Kammerwasser, 

*)  V.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XXXIX.  3. 
«)  V.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XIJI.  4. 


Untersuchungen  über  das  specifische  Gewicht  des  Kammerwassers.    37 

welches  möglichst  rasch  und  vorsichtig  in  das  Pycnometer 
übergegossen  wurde.  In  einigen  Fällen  füllte  ich  die  er- 
haltene Quantität  Kammerwasser  nicht  in  einen  entsprechen- 
den Pycuometer,  sondern  in  zwei  kleinere  und  erhielt  auf 
diese  Weise  zwei  paralelle  Bestimmungen. 

Die  unten  folgenden  Experimente  habe  ich  gemacht, 
um  die  Norm  des  specifischen  Gewichtes  bei  Thieren  fest- 
zustellen: 

Experiment  I.  Ein  Hund  18,8  Kilo.  Aus  dem  rechten 
Auge  ungefähr  0,7  cem  Kammer^asser  erhalten.  Die  Flüssigkeit 
—  ferblos,  durchsichtig  —  in  zwei  verschiedene  Pycnometer  aus- 
geleert.    Das  specifische  Gewidit  festgestellt: 

Nr.  I  =r  1,0080.     Nr.  II  =  1,0082. 

Zwei  Stunden  später  aus  dem  Unken  Auge  ungefähr  0,9  ccm 
farbloses  Kammerwasser  genommen;  specifisches  Gewicht: 
Nr.  I  =  1,0088.    Nr.  II  =  1,0089. 

Experiment  IL  Ein  weisses  Kaninchen,  Weibchen,  1,5  Kilo. 
Aus  dem  rechten  Auge  ungefähr  0,3  ccm  Kammerwasser  genommen. 

Specifisches  Gewicht  =  1,0096.  Das  Experiment  mit  dem 
linken  Auge  gelang  nicht. 

Experiment  III.  Ein  Kater,  2,3  Kilo.  Aus  dem  rechten 
Auge  ungefähr  0,7  ccm  Kammer^iasser. 

Specifisches  Gewicht  =  1,0096. 

Aus  dem  linken  Auge  ungefälir  0,5  ccm: 
Specifisches  Gewicht  =  1,0096. 

Bei  beiden  Bestimmungen  wurden  ein  und  dasselbe  Pyc- 
nometer benutzt. 

ExperimentlV.  Schwarze  Katze,  1,85  Kilo.  D.d. — 0,5ccm 
Kammerwasser  genommen;  specifisches  Gewicht  =  1,0089. 
0.  s.  0,5  ccm  Kammerwasser  genommen;  specifisches  Gewicht 
=  1,0080.  Bei  beiden  Feststellungen  verschiedene  Pycnometer. 

Experiment  V.  Graue  Katze,  2,25  Kilo.  0.  d.  — 
0,5  ccm  Kammerwasser  genommen;  specifisches  Gewicht  =  1,0082. 
0.  8.  Die  gleiche  Quantität;  specifisches  Gewicht  =  1,0088 
(Verschiedene  Pycnometer.) 

Ausser  diesen  Experimenten,  die  ich  speciell  vorge- 
nommen habe,  um  das  normale  specifische  Gewicht  zu  er- 
fahren, musste  ich  in  den  folgenden  Untersuchungen  auch 
das  normale  specifische  Gewicht  in  dem  einen  Auge  des 


38  S.  S.  Golowin. 

Thieres  feststellen,  um  ein  Kriterium  für  die  Veränderungen 
zu  haben,  die  im  anderen  Auge  vorgegangen  sind.  Daher 
werde  ich  die  Durchschnittsgrössen  am  Schluss  anführen; 
jetzt  gehe  ich  zu  den  Schwankungen  des  specifischen  Ge- 
wichtes bei  den  einfachsten  pathologischen  Pro- 
cessen über. 

Experiment  VI.  Weisses  Kaninchen,  Weibchen.  ^  Aus 
dem  rechten  Auge  ca.  0,3  ccm  farbloses  Kammerwasser.  Speci- 
fisches  Gewicht  =  1,0081.  45  Minuten  später  aus  demselben 
Auge,  an  derselben  Stelle  des  Stiches,  eine  Portion  des  neuge- 
bildeten Kammerwassera  entnommen;  das  Auge  gab  in  dieser 
Zeit  schwache  Zeichen  von  Reizung,  die  Pupille  war  massig  er- 
weitert, Haemorrhagie  in  die  Kammer  war  nicht  eingetreten.  Die 
neue  Portion  des  Kararaenjvassers  leicht  gelblich  gefärbt,  klebt 
an  den  Fingern,  es  haben  sich  aber  keine  Gerinnsel  gebildet. 
Specifisches  Gewiclit  =  1,0  IGO.  (Dasselbe  Pycnometer,  wie  bei 
der  ersten  Bestimmung.) 

Experiment  VII.  Schwarze  Hündin,  12,5  KUo.  0.  d. 
ca.  0,7  ccm  Kammerwasser,  das  in  zwei  verschiedene  Pycnometer 
gefüllt  wurde;  das  specifisdie  Gewicht:  I.  ==  1,0089 ;  IL  =  1,0096. 

Nach  zwei  Stunden  aus  demselben  Auge  eine  neue  Pordon 
Kammerwasser  entnommen,  von  gelblicher  Farbe  und  von  didi- 
terer  Consistenz,  dasselbe  wurde  in  eines  der  früher  benutzten 
Pycnometer  gefüllt;  specifisches  Gewicht:  Nr.  I  =1,0167. 

Experiment  VIII.  Ein  Hund;  derselbe,  der  für  das  Ex- 
periment Nr.  I  benutzt  wurde.  Das  specifische  Gewicht  des 
Kammenvasser  0.  s.  war:  Nr.I.  =1,0088;  Nr.  IL  =1,0089. 
Nach  24  Stunden  angemerkt:  0.  s.  unbedeutende  Heizung  der 
Bindehaut;  gelinge  Trübung  der  Hornhaut  an  der  Stelle  des 
Stiches;  die  Iris  getrübt,  doch  reagirt  die  Pupille  gegen  das  Licht; 
in  der  Kammer  ein  Blutgerinnsel. 

Das  leicht  opalisirende  Kammerwasser  entnommen  und  in 
eines  der  fiiiher  benutzten  Pycnometer  gefüllt.  Das  spedfische 
Gewicht  der  Poi-tion  (wie  schon  ])emerkt,  24  Stunden  nach  dem 
ersten  Stich  entnommen)  =  1,0096.     (Pycnometer  Nr.  IL) 

Experiment  IX.  Weisses  Kanindien,  Weibchen  (Gewicht 
nicht  bestimmt).  0.  s.  specifisches  Gewicht  =  1,0082.  Nadi 
48  Stunden  das  Auge  gereizt,  die  Iris  injicirt,  eine  Portion 
Kammer^asser  entnommen,  die  äusserlich  sich  nicht  von  nor- 
malem unterschied.     Spedfisches  Gewicht  =  1,0096. 


Untersuchungen  über  das  specifische  Gewicht  des  Kammerwassers.   39 

Experiment  X.  Ein  Hund.  (Gewicht  nicht  festgestellt.) 
O.  d.  speeifisches  Gewicht  =  1,0088. 

0.  8.  Die  Lider  durch  Fäden  auseinander  gehalten.  Der 
hierdurch  ausgeweitete  Bindehautsack  wurde  mit  5^/^  Kochsalz- 
lösung gefüllt^  die  man  10  Minuten  darin  Hess.  Dann  der  Binde- 
hautsack möglichst  rasch  mit  destillirtem  Wasser  ausgewaschen 
und  mit  Watte  trocken  ausgewischt;  hierauf  0,7  ccm  Kammer- 
wasser entnommen  und  in  dasselbe  Pycnometer  gefilllt  Specific 
fiches  Gewicht  =  1,0096. 

Experiment  XL  Eine  Hündin  von  16,35  Kilo.  0.  d. 
Speeifisches  Gewicht  =1,0081. 

0.  s.  Von  der  ganzen  Hornhaut  das  Epithel  abgeschabt. 
Dann  in  den  auseinandergezogenen  Bindehautsack  (wie  in  dem 
vorhergehenden  Experiment)  5  °/o  Kochsalzlösung  gefüllt  und 
zehn  Minuten  darin  gelassen.  Nach  der  Auswaschung  und  dem 
Trocknen  des  Auges  das  Kammerwaaser  entnommen  und  in 
dasselbe  Pycnometer  gefüllt,  das  zur  Feststellung  des  spedfi- 
sehen  Gewichtes  des  0.  d.  diente;  es  ergab  sich:  speeifisches 
Gewicht  =  1,0103. 

Experiment  XH.  Graues  Kaninchen  (Männchen)  von 
1,70  Kilo.  0.  d.:  ca.  0,2  ccm  Kammerwasser  extrahirt;  spedfi- 
sdies  Gewicht  =1,0096. 

0.  s :  an  drd  Stellen  unter  der  Bindehaut  eine  halbe 
Spritze  voll  5^7o  Kochsalzlösung  eingespritzt;  nach  15  Minuten 
ungefähr  0,2  ccm  Kammerwasser  entnommen  und  in  dasselbe 
Pycnometer  gefüllt.     Speeifisches  Gewicht  =  1,0096. 

Experiment  XHL  Weisses  Kaninchen  (Gewicht  nicht  fest- 
gestellt).    0.  d.:  speeifisches  Gewicht  =  1,0082. 

0.  s.:  mit  glühendem  Eisen  das  Gentrum  der  Hornhaut 
cauterisirt;  die  angebrannte  Stelle  ist  von  runder  Form,  ca.  3  mm 
gross  und  reicht  durch  die  ganze  Dicke  der  Hornhaut. 

Nach  iVj  Stunden  0,3  ccm  Kammerwasser  entnommen  und 
in  dasselbe  Pycnometer  gefüllt    Spedfisches  Gewicht  =  1,0081). 

Experiment  XIV.  Kleine  Hündin.  Während  des  Rxirens 
auf  dem  Tische  trat  ans  unbekannten  Gründen  der  Tod  des 
Thieres  ein;  zehn  Minuten  nach  dem  Tode  wurde  aus  dem  linken 
Auge,  dessen  Medien  noch  vollkommen  durchsichtig  waren,  das 
Kammerwasser  entnommen.     Speeifisches  Gewicht  =  1,0048. 

Experiment  XV.  Hund,  der  schon  für  eines  der  vorhei*- 
gehenden  Experimente  gedient  hatte.  Vor  fünf  Wochen  war 
das  spedfisdie  Gewicht  festgestellt  worden  =  1,0089. 

Es  sind  keine  Spuren  des  fi-üheren  Experimentes  geblieben. 


40  S.  S.  Golowin. 

Der  Hund  wurde  durch  Chloroform  und  einen  Indudionsstrom, 
der  durch  Nadeln  in's  Herz  geleitet  wurde,  getödtet.  Zehn 
Minuten  nach  dem  Tode  wurde  aus  demselben  Auge  das  Kanmier- 
Wasser  entnommen  und  in  das  Pycnometer  gefüllt.  (Dieselbe 
N.  wie  bei  der  ersten  Feststellung.)  Specifisches  Gewicht  =  1,0067. 
Experiment  XVI.  Der  Hund  ist  durch  Chloroform  und 
einen  inductiven  Strom  in's  Herz  getMtet  0.  d.:  15  Minuten 
nach  dem  Tode;  specifisches  Gewicht  =  1,0088. 

0.  s.:  45  Minuten  nach  dem  Tode;  specifisches  Gewidit 
=  1,0065.  

Zu  den  Untersuchungen  des  Kammerwasssers  beim 
Menschen  übergehend  muss  ich  die  Bemerkung  voraus- 
schicken, dass  ich  nicht  in  die  Lage  gekommen  bin,  das 
Normalgewicht  desselben  in  vivo  zu  bestimmen:  man  könnte 
dies  machen,  wenn  z.  B.  ein  normales  Auge  -wegen  einer 
Neubildung  in  der  Augenhöhle  entfernt  werden  müsste,  ein 
solcher  Fall  ist  mir  aber  in  letzter  Zeit  nicht  vorgekommen. 
Ich  musste  mich  daher  auf  die  Untersuchung  von  drei 
Augen  mit  absolutem  Glaukom  beschränken.  Die  Opera- 
tion, die  selbstverständlich  mit  einer  sterilisirten  Spritze 
ausgeführt  wurde,  konnte  dem  Auge  keine  Gefahr  bringen; 
mau  konnte  im  Gegentheil  einen  gewissen  Nutzen  von 
derselben  erjvarten,  wegen  der  Herabsetzung  des  intraocu- 
laren  Druckes.  Im  vierten  Falle  musste  ein  Auge  zugleich 
mit  einer  Geschwulst  entfernt  werden,  wobei  das  Auge 
schon  erheblich  afiticirt  war. 

1.  Fall.  65jähriger  Mann.  0.  d.:  Glaucoma  chron.  absolut 
r-j-l*  1^16  Kammer  rein,  die  Iris  zeigt  keine  bemerkbaren 
Veränderungen,  die  Pupille  reagirt.  Die  Medien  sind  durchsiditig, 
Fundus  ist  zu  sehen. 

Kammerwasser  zwei  Theiie  der  Spritze  entnommen.  Speci- 
fisches Gewicht  =  1,0064.  (N.  B.:  Aller  £i*wartung  nach  war 
das  Kammerwasser  in  diesem  Fall  in  seinen  Eigenschaften  der 
Norm  am  nächsten.) 

IL  Fall.  60jähriger  Mann.  0.  d.:  Glaucoma  absolut  in 
stadio  inflammat  T  +  2.  Pericomeale  Injection,  starke  Er- 
weiterung der  episklei-alen  Venen.    Die  Homliaut  triibe,  die  Farbe 


Untersuchungen  über  das  specifische  Gewicht  des  Kammerwassers.   41 

der  Iris  verändert,  die  Pupille  reagirt  nicht,  Fundus  ist  nicht  zu 
sehen.  Das  Kammerwasser  war  schon  dem  Aussehen  nach 
dichter,  als  im  vorhergehenden  Falle.  Gerinnsel  niclit  vorhanden. 
Specifisches  Gewicht  =1,0139. 

III.  Fall.  62jähriger  Mann.  0.  s.:  Glaucoma  chronicum 
absolutum.  T  +  2.  Die  Kammer  rein,  die  Pupille  reagirt  schwach. 
Gataract.    Specifisches  Gewicht  =1,0080. 

IV.  Fall.  5 5 jähriger  Mann.  0.  d.:  Grosses  Ulcus  rodens, 
beide  Lider  bis  auf  das  innere  Drittel  zerstört.  Die  Knochen 
des  äusseren  Randes  der  Augenhöhle  blossgelegt.  Die  Neu- 
bildung ist  in  die  Augenhöhle  gedrungen.  Der  Augapfel  unbe- 
weglich. Die  Sklera  im  äusseren-unteren  Theil  in  bedeutender 
Ausdehnung  usurirt.  In  der  benachbarten  Parthie  der  Hornhaut 
ein  tiefgehendes  3  mm  giosses  Geschwüi*.  Die  Pupille  reagirt 
gut.    Fundus  ist  normal. 

Es  wurde  beschlossen  die  vollständige  Exent er atio  orbitae 
auszuführen.  Vor  dieser  Operation  entnalim  ich  aus  dem  Auge 
das  Kammerwasser.  Man  konnte  hier,  in  Anbetracht  der  be- 
deutenden Affection  des  Augapfels,  schon  im  Voraus  kein  nor- 
males specifisches  Gewicht  ei'warten  und  in  der  That  erhielt  ich 
eine  relativ  hohe  Ziffer:    das  specifische  Gewicht  war  =1,015. 

IV. 

Die  von  mir  ausgeführten  Versuche  sind  nicht  genügend, 
um  die  angeregten  Fragen  als  gelöst  zu  betrachten.  Sie 
wurden  hauptsächlich  zu  dem  Zwecke  vorgenommen,  um 
die  Schwankungen  des  specifischen  Gewichtes,  den  Charakter 
und  den  Umfang  derselben  festzustellen;  ich  musste  mich 
damit  für  den  Anfang  begnügen,  zumal  die  Arbeit  durch 
die  Wahl  und  die  Controle  der  Methode  erschwert  wurde. 

Es  erhebt  sich  aber,  ausser  den  im  Vorhergehenden 
angeregten,  eine  ganze  Reihe  neuer  Fragen.  So  z.  B.  wäre 
es  interessant  die  Veränderungen  zu  bestimmen,  die  durch 
Medicamente  hervorgerufen  werden,  den  Einfluss  der  ver- 
schiedenen Nerven  auf  das  specifische  Gewicht  und  so- 
mit auf  die  Concentration  des  Kammerwassers  kennen  zu 
lernen  u.  s.  w. 

Es  ist  zweifellos,  das  in  vielen  Fällen  die  Feststellung 


42  S-  S.  Golowin. 

des  specifischen  Gewichtes  sich  als  einfachere  und  brauch- 
barere Untersuchungsmethode  erweisen  wird,  als  die  che- 
mische Analyse  des  Kammerwassers. 

Zum  Schluss  bleiben  mir  nur  einige  allgemeine  Ergeb- 
nisse meiner  Experimente  anzuführen: 

1.  Das  normale  specifische  Gewicht  stellt  augenschein- 
lich eine  recht  constante  Grösse  dar;  dies  gilt  namentlich 
für  Thiere  einer  und  derselben  Gattung  (wenigsten  der  von 
mir  untersuchten). 

a)  Das  specifische  Gewicht  des  Kammerwassers 
des  Hundes  (fünf  normale  Augen  von  vier  Thieren) 
schwankte  zwischen  1,0080  und  1,0096;  das  arithmethische 
Mittel  aller  Bestimmungen  betrug  1,0086. 

b)  Das  specifische  Gewicht  des  Kammerwassers 
des  Kaninchens  (fünf  Augen  von  vier  Thieren)  betrug 
1,0081  —  1,0096;  Mittel:  1,0087. 

c)  Das  specifische  Gewicht  des  Kammerwassers  der 
Katze  (sechs  Augen  von  drei  Thieren)  war  1,0080  bis 
1,0096;  Mittel:  1,0088. 

Man  kann  somit  das  specifische  Gewicht  bei  allen 
diesen  Thieren  in  Kürze,  —  wenn  man  die  letzte  Decimale 
weglässt,  durch  die  Zahl  1,008 — 1,009  ausdrücken. 

Folglich  ist  das  Kammerwasser  eine  der  leichtesten 
Flüssigkeiten  des  thierischen  Organismus.  Bei  NaCl-Lö- 
sungen  entsprach  ein  solches  specifisches  Gewicht  einem 
Salzgehalt  von  etwas  mehr  als  1%.  Und  wirklich  enthält 
das  Kammerwasser  annähernd  einen  solchen  Procentgehalt 
fester  Bestondtheile:  nach  Hammarsten*)  1,3^/q,  nach 
R.  Neumeister«)  l,2«/o. 

In  Bezug  auf  einen  Zusammenhang  mit  dem  Körper- 
gewicht ergeben  meine  Experimente  keine  bestimmten  Re- 
sultate. 


*)  Hammarsten  loc.  cit.,  S.  171. 

*)  R.  Neumeister,    Lehrbuch  der   phys.    Chemie.      2    Theil. 
1895.  S.  81. 


Untersuchungen  über  das  specifische  Grewicht  des  Kammerwassers.   43 

2.  Das  Kammerwasser;  das  sich  nach  der  EnÜeenrng 
wieder  ansammelt,  hat  ein  bedeutend  höheres  specifisches 
Gewicht  als  das  normale.  Bald  nach  der  Entleerung  er- 
reicht der  Zuwachs  des  specifischen  Gewichtes  0,0070  bis 
0,0080.  (Experiment  VI  und  VII.)  Allmählich  wird  die 
Concentration  schwächer  und  nach  24 — 48  Stunden  zeigt 
es  uns  eine  kleine  Abweichung  von  der  Norm.  (Experi- 
ment VIII  und  IX.) 

Diese  Erscheinung  stimmt  vollkommen  mit  dem  fest- 
gestellten Factum  überein,  dass  die  Flüssigkeit,  die  sich 
nach  Paracentese  der  Kammer  bildet,  eine  andere  Zu* 
sammensetzung  hat,  als  die  normale.  (Deutschmann 
und  Andere.) 

Dem  specifischen  Gewichte  nach  nähert  sich  die  neu- 
gebildete Flüssigkeit  den  serösen  Transsudaten.  Wie  man 
voraussetzen  kann,  hängt  das  von  dem  Umstände  ab,  dass 
Dank  der  Verminderung  des  Druckes  in  der  Kammer  dort- 
hin aus  den  Gefässen  Flüssigkeit  filtrirt,  die  eine  grös- 
sere Menge  fester  Bestandtheile  enthält;  für  den  Kampf 
des  Organismus  mit  dem  Trauma  ist  diese  Veränderung 
von  besonderem  Nutzen,  da  sie  zur  schnellen  Verklebung 
der  Oeflfhung  dient 

Die  Ansicht  Deutschmanu's  *),  dass  die  Veränderung 
des  Kammerwassers  bis  zu  einem  gewissen  Grade  auf  die 
Filtration  von  Flüssigkeit  aus  dem  Glaskörper  zurückzu- 
führen sei,  scheint  mir  nicht  ganz  richtig:  der  Glaskörper 
hat  kein  hohes  specifisches  Gewicht  (vergl.  Michel  und 
Wagner,  1.  c,  S.  189). 

3.  Die  Osmose*)  von  5^/^  Kochsalzlösung  aus  dem 
Sindehautsack  brachte  fast  keine  Veränderung  in  dem  spe- 


')  V.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.    XXV.  1.  S.  114. 

*)  Diener  Ausdruck  scheint  mir  passender,  als  der  von  einigen 
Autoren  gebrauchte  Ausdruck:  „DifTusion".  In  der  Physik  bezeichnet 
„Diffusion"  vorzugsweise  die  Vermischung  von  Flüssigkeiten  oder 
Gasen,  die  nicht  durch  eine  Membran  getrennt  sind. 


44  S.  S.  Golowin. 

cifischen  Gewichte  hervor  in  dem  X.  Experiment  Der 
Versuch  mit  Entfernung  des  Epithels  der  Hornhaut  zeigte, 
dass  die  Osmose  unter  diesen  Bedingungen  das  specifische 
Gewicht  erhöhen  kann  (Experiment  XI).  Diese  Erhöhung 
des  Gewichtes  kann  man  jedoch  nicht  nur  der  Verwundung 
der  Hornhaut  zuschreiben:  das  Trauma  der  Hornhaut  im 
Experiment  XIII  rief  nur  eine  geringe,  in  den  Grenzen 
der  Abweichung  liegende  Erhöhung  hervor. 

Folghch  erklärt  sich  die  Erhöhung  des  specifischen 
Gewichtes  im  Experiment  XI  eher  durch  die  Ausgleichung 
der  Concentrationen,  welcher  nach  den  Gesetzen  der  Os- 
mose die  Flüssigkeiten  unterworfen  sind,  die  sich  während 
des  Experiments  auf  beiden  Seiten  der  Hornhaut  befinden, 
wobei  das  compacte  Epithel  der  Hornhaut  die  Vorgänge 
der  Osmose  zurückhält,  was  auch  schon  von  mehreren 
Autoren  angegeben  ist  (z.  B.  von  Prof.  Bellarminow). 

4.  Die  Einspritzung  von  b^j^  Lösung  von  NaCl  in  das 
subconjunctivale  Gewebe  im  Experiment  XII  ergab  keine 
bemerkbare  Veränderung  des  specifischen  Gewichtes  des 
Kammerwassers,  da  das  Salz  natürlicher  Weise  in  die 
Lymphgefässe  drang  und  nicht  in  die  Kammer. 

5.  Unmittelbar  nach  dem  Tode  des  Thieres  fällt  das 
specifische  Gewicht  (Experiment  XIV,  XV,  XVI);  diese 
Abnahme  ist  aber  relativ  gering:  ungefähr  0,0030  im  Laufe 
der  ersten  Stunde. 

Wie  man  voraussetzen  muss,  wird  in  dem  lebenden 
Auge  die  Concentration  des  Kammerwassers  aufi*echt  er- 
halten Dank  der  beständigen  Blutcirculation  in  den  Ge- 
fässen,  aus  denen  eine  sich  immer  erneuernde  Quantität 
fester  Theile  in  die  Kammer  gelangt.  Nach  dem  Tode  hört 
der  Blutzufluss  auf,  und  der  Druck  in  den  Gefässen  sinkt; 
während  einiger  Zeit  jedoch  setzt  sich  die  Filtration  der 
Flüssigkeit  in  die  Kammer  fort,  jedoch  mit  geringerem  Ge- 
halt von  festen  Theilen  in  Folge  der  Verringerung  des 
Druckes  in  den  Gefässen. 


Untersuchungen  über  das  speciiische  Gewicht  des  Kammerwassers.   45 

Längere  Zeit  nach  dem  Tode  muss  das  specifische 
Gewicht  zweifellos  schon  anderen  Veränderungen  unter- 
worfen sein;  und  meine  Experimente  stehen  mit  den  Unter- 
suchungen von  Kletzinsky  nicht  im  Widerspruch  (siehe 
die  Arbeit  von  Michel  und  Wagner,  I.e.,  S.  169),  welcher 
im  menschUchen  Auge  4—48  Stunden  nach  dem  Tode  eine 
Erhöhung  des  specifischen  Gewichtes  von- 1,0034  — 1,0060 
fand.  Es  ist  selbstverständlich,  dass  in  dieser  Zeit  die 
Austrocknung  des  Auges  sich  progressiv  entwickelt;  damit 
¥rird  natürlich  auch  das  Kammerwasser  concentrirter. 

6.  Bei  chronischem  Glaukom,  wenn  es  ohne  be- 
merkbare Veränderungen  in  der  Kammer  verläuft,  hat  das 
Kammerwasser  ein  specifisches  Gewicht,  das  dem  normalen 
Werth  bei  Thieren  nahesteht;  bei  dem  acut  entzündlichen 
Glaukom  ist  dagegen  das  specifische  Gewicht  bedeutend 
erhöht 


lieber  die  Bedentnng  der  Dioptrie. 

Von 

Prof.  Dr.  A.  Gull  Strand 
in  üpsala. 


Wenn  man  in  der  gewöhnlichen  Linsenformel  die  Ab- 
stände sowohl  des  leuchtenden  Punktes  wie  des  Bildpunktes 
vom  optischen  Centrum  der  Ldnse  in  der  Bewegungsrich- 
tung des  Lichtes  positiv  rechnet  und  demnach  die  Formel 
in  folgender  Weise  schreibt: 

wo  also  f  die  Brennweite  der  Linse,  a  und  b  die  Abstände 
des  leuchtenden  Punktes  bezw.  des  Bildpunktes  vom  opti- 
schen Centrum  bedeuten,  so  ergiebt  sich  ohne  Weiteres, 
dass  der  reciproke  Werth  der  Bildpunktdistanz  durch  eine 
constante,  nur  von  /*,  das  ist  nur  von  den  Eigenschaften 
der  Linse  abhängige  Vermehrung  oder  Verminderung  — 
je  nach  dem  Zeichen  von  f  —  des  entsprechenden  Werthes 
für  den  leuchtenden  Punkt  erhalten  wird.  Die  reciproken 
Werthe  von  Distanzen,  welche  in  dieser  einfachen  Ad- 
ditionsformel einander  gegenüber  stehen,  müssen  commen- 
surabel  sein,  oder  mit  anderen  Worten  die  Brechkraft  der 
Linse,  welche  durch  den  reciproken  Werth  der  Brennweite 
gemessen  wird,  kann  in  einer  und  derselben  Einheit  aus- 
gedrückt werden,  wie  die  Convergenz  des  einfallenden  bezw. 
gebrochenen  Strahlenbündels,  welche  durch  den  reciproken 
Werth  des  entsprechenden  Abstandes  gemessen  wird.   Das 


Üeber  die  Bedeutung  der  Dioptrie.  47 

Maass  der  Convergenz  eines  Strahlenbündels  in  einem  ge- 
gebenen Punkte,  durch  den  reciproken  Werth  des  Abstandes 
des  Convergenzpunktes  ausgedrückt,  ist  aber  nichts  An- 
deres als  das  Maass  der  Krümmung  einer  durch  den  ge- 
gebenen Punkt  gehenden,  auf  sämmtlichen  Strahlen  senk- 
rechten Fläche  —  der  sogenannten  Wellenfläche  —  in 
einem  Normalschnitte.  (Nach  der  in  der  Analyse  ge- 
bräuchlichen Definition  des  Krümmungsmaasses  einer  Fläche 
als  des  Productes  aus  den  Krümmungen  der  beiden  Haupt- 
normalschnitte ist  eine  in  genannter  Weise  ausgedrückte 
Convergenz  nicht  mit  einer  Flächenkrümmung,  sondern  mit 
der  Krümmung  einer  Curve  oder  eines  Flächenschnittes 
bezw.  mit  einer  Flächenhauptkrümmung  commensurabel.) 
Es  leuchtet  also  ein,  dass  die  Dioptrie,  welche  als  Einheit 
nichts  anderes  ist,  als  der  reciproke  Werth  des  Meters, 
zum  Messen  sowohl  der  Brechkraft  einer  Linse  wie  nament- 
lich auch  der  Convergenz  eines  Strahlenbündels  in  einem 
gegebenen  Punkte  und  der  Hauptkrümmung  einer  Fläche 
dienen  kann. 

Will  man  nun  diese  Rechnung  mit  Dioptrieen  auf  die 
Brechung  in  anderen  optischen  Systemen  als  unendlich 
dünnen  Linsen  anwenden,  so  geschieht  dies  ohne  die  ge* 
ringste  Schwierigkeit,  so  lange  es  sich  nur  um  in  Luft  be- 
findliche Systeme  handelt  Man  hat  nur  die  Abstände  a 
und  6  der  Linsenformel  von  den  betreffenden  Hauptpunkten 
zu  rechnen  anstatt  vom  optischen  Centrum  der  Linse  oder, 
was  dasselbe  ist,  die  Convergenz  des  einfallenden  und  des 
gebrochenen  Strahlenbündels  in  den  betreffenden  Haupt- 
punkten in  Rechnung  zu  ziehen.  Wenn  man  demnach 
nnter  Brechkraft  des  optischen  Systems  den  reciproken  Werth 
des  Abstandes  des  betreffenden  Hauptbrennpunktes  vom 
Hauptpunkte  und  unter  Convergenz  des  einfallenden  bezw. 
gebrochenen  Strahlenbündels  den  reciproken  Werth  des 
Abstandes  des  betreffenden  Conjugatfocus  vom  Hauptpunkte 
versteht,  so  besteht  das  Brechungsgesetz  unverändert  fort: 


48  A.  Gullstrand. 

die  Convergenz  des  gebrochenen  Strahlenbündels  ist  gleich 
der  Convergenz  des  einfallenden  +  der  Brechkraft  des 
Systems. 

Für  den  allgemeinen  Fall  aber,  in  welchem  die  beiden 
Brennweiten  eines  optischen  Systems  nicht  gleich  zu  sein 
brauchen,  ist  es  meines  Wissens  bisher  nicht  gelungen,  die 
durch  die  Dioptrierechnung  erzielbare  Vereinfachung  zu 
schaffen.  Die  für  diesen  Fall  gültige  Formel,  welche,  wenn 
die  Abstände  wie  oben  positiv  gerechnet  werden,  in  folgen- 
der Weise  geschrieben  wird: 

F  F 
0  a 
ergiebt  nämlich,  dass  die  Convergenz  des  gebrochenen 
Strahlenbündels  durch  die  Brechung  in  einem  gegebenen 
optischen  Systeme  keinen  constanten  Zuwachs  erhält,  son- 
deni  bald  vermehrt,  bald  vermindert  wird,  bald  wieder  un- 
verändert bleibt.  Der  Versuch  von  Hällsten^),  dieses 
Hinderniss  zu  umgehen,  indem  er  die  optischen  Abstände 
von  denjenigen  conjugirten  Punktepaaren  rechnen  wollte, 
für  welche  die  Abstände  von  den  betreffenden  Hauptbrenn- 
punkten gleich  sind,  musste  daran  scheitern,  dass  der  er- 
haltene Werth  für  die  Brechkraft:  — -  -^— -  nicht  unraittel- 

yF,F„ 

bar  bei  Berechnung  der  Bildgrösse  Anwendung  finden 
konnte,  woraus  also  z.  B.  resultirte,  dass  keine  Ueberein- 
stimmung  zwischen  Brechkraft  und  Loupenvergrösserung 
vorhanden  wäre. 

Aber  auch  für  den  allgemeinen  Fall  lässt  sich  die 
Dioptrierechnung  vorzügUch  anwenden.  Wenn  wir  die 
Brechungsindices  des  ersten  und  letzten  Medium  mit  n, 
und  n,,  bezeichnen,  so  kann  die  bezüghche  Formel  in  fol- 
genden zwei  Weisen  dargestellt  werden: 

*)  Die  dioptrische  Fähigkeit  etc.  Arch.  f.  Phys.  u.  Anat.  Phys. 
Abth.   Jahrg.  1880.    S.  115. 


(Jeber  die  Bedeutung  der  Dioptrie.  49 

6  ~  a^  F,~  a  '^  F„' 
woraus  sofort  ersichtlich  ist,  dass  der  reciproke  Wel*th .  der 
durch  den  betreffenden  Brechungsindex  diridirten  ersten 
Conjugatfocaldistanz  bei  der  Brechung  einen  nur  von  den 
optischen  Eigenschaften  des  brechenden  Systems  abhängigen 
Zuwachs  erhält,  um  nach  der  Brechung  gleich  dem  reci- 
proken  Werthe  der  durch  den  bezüghchen  Brechungsindex 
dividirten  zweiten  Conjugatfocaldistanz  zu  sein.  Da  eine 
Division  der  Conjugatfocaldistanz  einer  Multiplication  der 
Convergenz  gleichkommt,  so  ergiebt  die  Formel  in  dieser 
Gestalt  ein  einfaches  Additionsverhältniss  zwischen  den 
beiden  mit  den  bezüglichen  Brechungsindices  multiplicirten 
Convergenzwerthen  und  einer  constanten,  nur  von  den  op- 
tischen Eigenschaften  des  brechenden  Systems  abhängigen 
Grösse. 

Nun  ist  es  aber  von  vornherein  einleuchtend,  dass  ein 
Abstand  eines  leuchtenden  Punktes  oder  eines  Bildpunktes 
in  einem  bestimmten  brechenden  Medium  nicht  ohne  Wei- 
teres mit  einem  ähnlichen  Abstände  in  einem  anderen 
brechenden  Medium  verglichen*  werden  kann,  oder  mit 
anderen  Worten,  dass  ein  Convergenzwerth  oder  eine  Brech- 
kraft zuerst  auf  Luft  reducirt  werden  muss,  bevor  man  sie 
mit  der  Dioptrie,  welche  als  Einheit  den  reciproken  Werth 
des  Abstandes  von  1  m  in  Luft  darstellt,  zu  messen  ver- 
sucht Dass  der  einzige  Weg  für  eine  solche  Reduction, 
der  zum  Ziele  fiihren  könnte,  die  MultipUcation  des  Con- 
vergenzwerthes,  bezw.  die  Division  des  Abstandes  mit  dem 
betreffenden  Brechungsindex  ist,  das  geht  ohne  Weiteres 
aus  den  gegebenen  Darstellungen  hervor.  Wenn  nämlich 
das   erste   Medium   Luft   ist,    n,   mithin    gleich  1,    so   ist 

— -  ein  Dioptrieen werth,  und  die  übrigen  Quantitäten  müssen 

auch   in   Dioptrieen    gerechnet   werden,    wenn   anders   die 
Formel    eine    Additionsformel    zwischen    commensurablen 

r,  Graefe*B  ArchiT  fOr  Ophthalmologie.  XX.IX.  1.  4 


50  ^'  GuUstrand. 

Grössen  sein  soll.  Aber  auch  aus  rein  physikalischem  Ge- 
sichtspunkte ist  die  auf  genannte  Weise  bewerkstelligte 
Beduction  auf  Luft  die  einzige  entsprechende.  Aus  der 
Linsenformel  ersehen  wir,  dass  eine  Linse,  deren  beide 
Flächen  eben  sind,  eine  unendlich  grosse  Brennweite  und 
die  Brechkraft  Null  hat  In  derselben  Weise  muss,  felis 
überhaupt  die  Dioptrierechnung  angewendet  werden  soll, 
auch  eine  einzige  brechende  Fläche,  welche  eben  ist  und 
folgUch  unendlich  grosse  Brennweiten  hat,  der  Brechkraft 
Null  entsprechen.  Die  B.eduction  auf  Luft  muss  also  der 
Veränderung  entsprechen,  welche  eine  gegebene  Convergenz 
bei  Uebergang  aus  dem  betreifenden  Medium  in  Luft  durch 
Brechung  in  einer  ebenen  Fläche  erlährt,  und  welche,  durch 

1        » 
die  Formel  —  =  —  dargestellt,  nichts  anderes  ist  als  der 
d  0 

Ausdruck   für  die  oben  geforderte  Keduction.     Wenn  wir 

also  folgende  Bezeichnungen  einführen: 

a  b  F,         F„ 

und  die  Abstände  aiF, F„  in  Meter  messen,  so  geben  Ay 
B,  D  in  Dioptrieen  die  Maasse  der  reducirten  Convergenz 
des  einfallenden  und  des  gebrochenen  Strahlenbündels,  bezw. 
die  Brechkraft  des  brechenden  Systems,  und  das  allgemein 
gültige  Brechgesetz  lautet  einfach: 

B  =A  +  D 
oder  in  Worten:  Die  reducirte  Convergenz  eines. 
Strahlenbündels  wird  durch  die  Brechung  in  einem 
beliebigen  optischen  Systeme  um  den  Betrag  der 
Brechkraft  des  Systems  vermehrt,  wobei  wir  uns  nur 
zu  erinnern  haben,  dass  die  Convergenzwerthe  sich  auf  die 
betreffenden  Hauptpunkte  beziehen.  Dass  bei  divergenten 
Strahlenbündeln  die  Convergenz  negatives  Zeichen  hat,  und 
dass  bei  negativer  Brechkraft  des  Systems  eine  Vermin- 
derung der  reducirten  Convergenz  eintritt,  indem  das  Wort 
„vermehrt"  im  Sinne  einer  algebraischen  Addition  genommen 


lieber  die  Bedeutung  der  Dioptrie.  61 

werden  muss,  darauf  brauche  ich  wohl  hier  nicht  aufmerk- 
sam zu  machen. 

Wird  der  Krümmungshalbmesser  einer  brechenden 
Fläche  mit  r  bezeichnet  und  in  demselben  Sinne  vde  die 
Conrergenz  positiv  gerechnet,  so  dass  eine  solche  Fläche 
positive  Krümmung  besitzt,  wenn  ihre  Concavität  nach  der 
Seite  gerichtet  ist,  nach  welcher  sich  das  lacht  bewegt,  so 
ergiebt  sich  nach  dem  oben  Gesagten: 

wenn  man  sich  der  Ausdrücke: 


r 


F  =—  **'-^-—  F   =-     ^"^ 


n„  —  n,  n„  —  n, 

erinnert. 

Bei  der  Zusammensetzung  von  verschiedenen  brechen- 
den oder  spiegelnden  Flächen  zu  einem  optischen  Systeme 
kann  durch  Einführung  der  Dioptrirechnung  ebenfalls  eine 
bedeutende  Vereinfachung  für  die  numerische  Berechnung 
gewonnen  werden.  Wenn  wir  nämlich  auch  die  Abstände 
der  brechenden,  bezw.  spiegelnden  Flächen  von  einander 
durch  Division  mit  dem  betreffenden  Brechungsindex  auf 
Luft  reduciren  —  ich  brauche  für  die  auf  diese  Weise  er- 
haltenen Abstände,  bezw.  Convergenzwerthe  einfach  den 
Ausdruck  reducirt  —  so  verschwinden  sofort  alle  Brechungs- 
indices  aus  der  weiteren  Rechnung.  Die  bekannten  For- 
meln für  die  beiden  Brennweiten  eines  aus  zwei  bekannten 
optischen  Systemen  zusammengesetzten  Systems: 

jP  %ff     jp    _         ^ff  fff 

in  welchen  /)  f„  9?,  (p„  F,  F„  die  vordere,  bezw.  hintere 
Brennweite  des  ersten,  bezw.  zweiten,  bezw.  des  aus  beiden 
zusammengesetzten  Systems  und  d  den  Abstand  zwischen 
dem  zweiten  Hauptpunkte  des  ersten  und  dem  ersten 
Hauptpunkte  des  zweiten  Systems  bedeuten,  werden  mit 
der  Dioptriebezeichnung,  wenn   wir   mit  d,  den  reducirten 

4* 


52  A.  Gulhtrand. 

Abstand  d  bezeichnen,  in  folgender  einfacher  Weise  ge- 
schrieben : 

wobei  Di2  D,  D„  die  Brechkraft  des  zusammengesetzten, 
bezw.  des  ersten  und  zweiten  einfachen  Systems  bedeuten. 
Diese  Formel  ist  auch  allgemeingültig,  die  einzelnen  Systeme 
mögen  einfache  brechende  Flächen  sein  oder  wieder  aus  zu- 
sammengesetzten optischen  Systemen  bestehen. 

Um  ein  aus  zwei  bekannten  Systemen  zusammenge- 
setztes System  zu  kennen,  ist  es  aber  nicht  hinreichend, 
dass  die  Brechkraft  gegeben  ist;  man  muss  auch  die  Oerter 
der  Hauptpunkte  berechnen  können.  Dies  geschieht  z.  B. 
nach  V.  Helmholtz  durch  die  Formeln: 

in  welchen  h,  den  Abstand  des  ersten  Hauptpunktes  des 
ersten  einfachen  Systems  von  demjenigen  des  zusammenge- 
setzten und  h„  den  Abstand  des  zweiten  Hauptpunktes  des 
zusammengesetzten  Systems  vom  zweiten  Hauptpunkte  des 
zweiten  einfachen  Systems  bedeuten,  beide  in  der  Be- 
wegungsrichtung des  Lichtes  positiv  gerechnet  Wir  fuhren 
die  Bezeichnungen  H'^^  ^'12  ^^^  entsprechenden  reducir- 
ten  Abstände  ein  und  reclmen  sie  positiv,  wenn  die  Haupt- 
punkte des  zusammengesetzten  Systems  auf  der  Bahn  des 
Lichtes  weiter  nach  vorn  liegen  als  die  entsprechenden 
Hauptpunkte  des  bezüglichen  einfachen  Systems,  und  er- 
halten für  die  Dioptrierechnung: 

„,    _  6,D„  „„     _       6,1), 

-^12  -*^12 

Bei  dieser  einfachen  Proc/cdur  ist  es  eine  leichte  Sache, 
die  nöthigen  Formeln  für  weitere  Zusammensetzungen  an- 
zugeben.    Gesetzt,  wir  haben   ein  System  von  brechenden 

Flächen  mit  den  Krümmungshalbmessern  r,  r„  r,„ , 

welche  brechende  Medien  von  einander  abgrenzen,  deren 
Brechungsindices  n,  n„  n,„  njy  ,  ,  .  sind,  so  dass  n,  dem- 


Ueber  die  Bedeutung  der  Dioptrie.  53 

jenigen  Medium  angehört,  das  vor  der  Fläche  r,  liegt,  und 
da88  die  Abstände  der  brechenden  Flächen  yon  einander 
längs  der  optischen  Achse  d,  d„  ,  .  .  .  sind,  wobei  d,  der 
Abstand  zwischen  den  Flächen  r,  und  r„  ist,  so  wollen 
wir  das  aus  den  zwei  ersten  Flächen  zusammengesetzte 
System  mit  dem  Index  12  bezeichnen,  das  aus* den  drei 
ersten  mit  13  und  allgemein  das  aus  den  m  ersten  Flächen 
zusammengesetzte  System  mit  Im.  Dies  gilt  nicht  nur  für 
die  "Werthe  D  fl'  und  B!\  sondern  auch  für  die  Werthe 
(J,  Während  also  z.B.  8,„  den  reducirten  Abstand  zwischen 
den  Flächen  t,„  und  riv  bedeutet,  verstehen  yrir  unter  d^ 
den  reducirten  Abstand  zwischen  dem  zweiten  Hauptpunkte 
des  aus  den  drei  ersten  Flächen  zusammengesetzten  Systems 
und  der  Fläche  rjf.     Es  gilt  also  allgemein: 

Oj  m  — —  vm  •"    im 

und  speciell:  .  j. 

^J«    =  ^n  —  -S",  j  =  8n  +     n 

und  wir  haben  demnach  zuerst  die  Werthe  Djg  H.\^  ^'\% 
und  dj,  des  Systems  12  gefunden.  Bei  Hinzufiigung  der 
folgenden  Fläche  t,„  haben  wir  die  Formeln: 

A»  =  A.  +  !>.,  -  rf«  A.  A»       fl'is  =  -^^^ 

-ö    18  = /) 0,3  ==  C),,,  +  -    T)     — 

-«-'iS  -^18 

und  auf  diese  Weise  gehen  wir  von  Fläche  zu  Fläche  fort, 
bis  wir  schliesslich  für  das  System  Im  folgende  Werthe 
erhalten: 

2)j„,  =  Di(w  -  1)  +  Dm  <'i(m  -  1)  ^l(OT  —  1)  -Dm 

TT'  d|(m-l)^m  TT"  <^l(w-l)  A(w--l) 

-"im  j\  -O.    im  ^ 

J^l  m  -^1  ni 

Während  nun  fl"i„,  den  reducirten  Abstand  des  zwei- 
ten Hauptpunktes  von  der  letzten  Fläche  angiebt,  ist  der 
reducirte  Abstand  des  ersten  Hauptpunktes  von  der  ersten 
Fläche  gleich: 


54  A.  GullBtrand. 

Sollte  eine  der  Flächen  durch  Spiegelung  wirken  an- 
statt durch  Brechung;  wenn  es  sich  also  z.  B.  darum  han- 
delt, das  in  der  vorderen  Linsenfläche  entstandene  Spiegel- 
bild zu  untersuchen,  so  hat  man  nur  alle  Brechungsindices 
derjenigen  Medien,  welche  das  Licht  nach  erfolgter  Spie- 
gelung durchläuft,  negativ  zu  setzen.  Alle  Krümmungs- 
halbmesser und  Abstände  sind  in  der  Bewegungsrichtung 
des  einfallenden  Lichtes  positiv  zu  rechnen,  und  die  de- 
ducirten  Formeln  sind  auch  für  solche  Fälle  unverändert 
gültig.  Mögen  wir  die  Rechnung  am  gewählten  Beispiele 
demonstriren.  Wir  bezeichnen  den  Brechungsindex  des 
Kammerwassers  mit  n,  die  Krümmungshalbmesser  der 
Hornhaut  und  der  vorderen  Linsenfläche  mit  B,  bez,  R„ 
und  den  Abstand  zwischen  Hornhautscheitel  und  vorderem 
Linsenpol  mit  d.  Wir  haben  also  die  vier  Brechungindices 
n,=  l  n„=n  n„,  =  —  n  und  niy  =  —  1,  die  drei  Flächen 
r,  =  R,  r„  =  B„  und  r,„  =  r,  =  B,y  denen  die  dioptrischen 

Werthe  D,  =  — — ,  A,=   -p  -,   -Dm  = ^p^— =  2), 

li,  JK„  jK, 

entsprechen,   sowie  endhch   die  zwei  reducirten  Abstände 

d,=  —  und  ö„  = =  d,.    Gemäss  den  oben  deducirten 

n  —  n 

Formeln  erhalten  wir  unmittelbar: 

-  A  (rf.  A,  +  cf,  A)  =  (Dl,  +  A)  (1  -  c),  A)  = 

=  (2D,  +  D„  -  6,  B,D„)  (1  -  d,D,h 

a^'     ^12  As    rf,^At  +  cf,A^ 

-     '''•      A3      ~     i-cJ,A' 

Da  nun  ein  solches  System  nur  einen  Hauptpunkt 
hat,  ist  keine  weitere  Berechnung  nöthig.  Es  ist  aber 
leicht  zu  zeigen,  dass  die  reducirte  erete  Hauptpunkts- 
distanz denselben  Werth  mit  entgegengesetztem  Zeichen 
hat,   was   dem   Umstände   entspricht,   dass  die  erste   und 


lieber  die  Bedeutung  der  Dioptrie.  55 

letzte  Fläche  in  diesem  Falle  eine  und  dieselbe,  und  der 
Brechungsindex  des  letzten  Mediums  gleich  dem  des  ersten 
mit  umgekehrten  Zeichen  ist  Wir  finden  nämlich  unter 
Berücksichtigung,  dass 

ist,  den  Werth: 

Den  Ort  des  Hauptpunktes  erhalten  wir  übrigens  am 
einfachsten  unter  Berücksichtigung,  dass  der  Hauptpunkt 
des  ganzen  Systems  und  der  vordere  Linsenpol  in  Bezug 
auf  die  Hornhaut  conjugirte  Punkte  sind,  durch  die  Formel: 

Den  oben  angegebenen  Weg  habe  ich  eben  nur  befolgt 
um  die  Anwendbarkeit  der  Methode  auch  für  diejenigen 
Fälle  zu  demonstriren,  wo  eine  der  Flächen  durch  Spie- 
gelung anstatt  durch  Brechung  wirkt. 

Das  Gebiet  der  Dioptrierechnung  erstreckt  sich  aber 
viel  weiter.  So  lange  überhaupt  die  Brechungsebene  des  Leit- 
strahles imd  ein  Hauptmeridian  des  einfallenden  Strahlen- 
bündels mit  einem  Hauptmeridiane  der  brechenden  Fläche 
zusammenfallen,  ist  auch  die  durch  die  Dioptrierechnung 
erzielbare  Vereinfachung  zu  erhalten,  die  brechenden  Sy- 
steme mögen  centrirt  sein  oder  nicht,  die  Incidenz  recht- 
winkelig oder  schief,  die  Flächen  sphärisch  oder  astigma- 
tisch sein.  Die  einzige  Einschränkung  wäre,  wenn  die 
Hauptmeridiane  des  einfallenden  Strahlenbündels  und  der 
brechenden  Fläche,  sowie  bei  schiefer  Incidenz  die  Brechungs- 
ebene des  Leitstrahles  nicht  zusammenfallen,  aber  diese 
Einschränkung  ist  nur  scheinbar:  die  Dioptrierechnung 
bringt  auch  hier  die  gleiche  Vereinfachung,  aber  bei  der 


56  A.  Gullstrand. 

complicirteren  Rechnung  durch  Auflösung  der  drei  in  sol* 
chen  Fällen  erforderlichen  Gleichungen  spielt  diese  Verein- 
fachung nur  eine  untergeordnete  Rolle. 

Bei  der  Brechung  von  astigmatischen  Strahlenbündeln 
oder  in  astigmatischen  Flächen  hat  man  nämlich,  wenn  die 
genannte  Bedingung  erfüllt  ist,  nur  die  Werthe^l' J."D'2)" 
S  B"  der  beiden  Hauptmeridiane  besonders  in  Rechnung 
zu  ziehen;  und  die  für  die  Brechung  bei  schiefer  Incidenz 
gültigen  Formeln: 

n,f  cos* i„ n,  cos*  i,        n„  cos i„  —  n,  cos  i, 

^,f       Wf    ,    n„co8i„  —  n,  cosi, 


^"  —  *>"    1^  I?"  ' 

q        p  M 

in  welchen  p'q'R  die  conjugirten  Brennweiten  bezw.  den 
Krümmungshalbmesser  der  brechenden  Fläche  in  den  be- 
züglichen mit  der  Brechungsebene  des  Leitstrahles  zu- 
sammenfallenden Hauptmeridianen  imd  p"q'*R'  die  ent- 
sprechenden Werthe  für  die  auf  der  Brechungsebene  senk- 
rechten Hauptmeridiane,  sowie  i,  und  i„  Einfalls-  bezw. 
Brechungswinkel  darstellen,  lassen  sich  ohne  Schwierigkeit 
in  die  Form 

B'=Ä'+D'    und    B"=A'  +  D'' 
überführen.     Für  die  auf  der  Brechungsebene  senkrechten 
Hauptmeridiane   geUngt   dies   ohne    Weiteres    durch   Ein- 
setzen von 

^  =  Ä",  1^  =  B"  und  J?,cosi   --n.cosi  ^^.^ 

p  q  B 

wqbei  der  Incidenzpunkt  Hauptpunkt  ist,  mithin  E!  =  H"  ==  0, 
und  die  Abstände  längs  dem  bei  Brechung  unter  schiefer 
Incidenz  an  der  Stelle  der  optischen  Achse  tretenden  Leit- 
stra^e  zu  messen  sind.  Dagegen  müssen  wir  für  die  mit 
der  Brechungsebene  zusammenfallenden  Hauptmeridiane 
einen  anderen  Weg  einschlagen.  Zwar  lässt  sich  die  aa- 
geführte  Formel  in  ähnlicher  Weise  auf  die  Form 


Ueber  die  Bedeutung  der  Dioptrie.  57 

q  p 

bringen,  wobei 

Q'^ n^^_co8Hr  B| ^^^  p,  ^         n,  cos*  i, JJ' 


w,,  cos  »„  —  n,  cos  I,  w„  cos  t,,  —  n,  cos  t, 

erhalten  wird,  aber  da  hier  Q'  und  P  sich  nicht  wie  w„ 
und  n,  verhalten,  so  ist  der  Incidenzpunkt  an  der  Fläche 
nicht  bei  der  Brechung  in  diesem  Meridiane  Hauptpunkt, 
sondern  entspricht  einem  in  gewissen  Systemen  mit  ge- 
trennten Hauptpunkten  existirenden  Punkte,  welcher  sich 
selbst  conjugirt  ist  Nun  muss  nach  der  bekannten  Brenn- 
punktsgleichung für  conjugirte  Punkte  das  Product  aus  den 
Abständen  dieses  Punktes  von  den  beiden  Hauptbrenn- 
punkten gleich  dem  Producte  aus  den  beiden  Hauptbrenn- 
weiten sein,  mithin 

^,    p, w„cos*v.ü'  n,cos*«, .JS'        

n„  cos  i„  —  n,  cos  i,  '  n„  cos  i,,  —  n,  cos  i, 

—  ^     ^*L 
~  D'  '  1)'  ' 

woraus  wir 

j., n„  cos  i„  —  n,  cos  i, 

Kcosi„cosi, 
erhalten.    Die  Oerter  der  Hauptpunkte  finden  wir  am  ein- 
fachsten durch  Subtraction  der  Hauptbrennweiten  von  deu 
Abständen  der  betreffenden  Hauptbrennpunkte  vom  Incidenz- 
punkte.    Es  ergiebt  sich: 

n,\D  I       n,  \D  cos  *„     D  / 

1    cos  f„  —  cos  i, 


D'  cos  %„ 


? 


n„\^        ty)        n„\    cosi,      2)'       Dv 

l     cos  i„  —  cos  i, 

jy  cos  i, 

für  die  reducirten  Abstände  der  bezüglichen  Hauptpunkte 


58  A.  Gullstrand. 

vom  Incidenzpunkt,  welche  positiv  gerechnet  werden,  wenn 
jene  auf  der  Bahn  des  Lichtes  weiter  vom  liegen  als  dieser. 

Nachdem  nunmehr  die  Werthe  D'  //'  J3"  auch  für 
die  Brechung  in  den  mit  der  Brechungsebene  zusammen- 
fallenden Hauptmeridiane  bekannt  sind,  ist  die  Dioptrie- 
rechnung auch  bei  schiefer  Incidenz  in  sphärischen  oder 
astigmatischen  Flächen  nach  den  Formeln 

B'=Ä  +  D'  und  B"=A"+D" 
dieselbe  wie  bei  Brechung  in  einer  in  Luft  befindlichen 
Linse,  und  man  kann  z,  B.  die  Brechung  bei  schiefem 
Durchgange  durch  ein  centrirtes  System  von  n  Flächen, 
dessen  Achse  vom  Leitstrahl  oder  dessen  Verlängerung  ge- 
schnitten wird,  ohne  weiteres  nach  den  für  Zusammen- 
setzung von  optischen  Systemen  oben  gegebenen  Formeln 
durch  die  zw^ei  Gleichungen 

B\^  =  A\n  +  D\u  und  J5"i„  =  J."ih  +  ^"i,. 
berechnen,  indem  die  Werthe  Di„  2/'i„  H'\n  für  beide 
Hauptmeridiane  bekannt  sind.  Dass  die  Abstände  zwischen 
den  einzelnen  brechenden  Flächen  hierbei  nicht  längs  der 
optischen  Achse  des  Systems,  sondern  längs  dem  Leitstrahle 
zu  messen  sind,  brauche  ich  hier  wohl  nicht  besonders  zu 
erwähnen. 

Wir  haben  also  bisher  gefunden,  dass  für  alle  Be- 
rechnungen der  Brechung  oder  Spiegelung  in  optischen 
Systemen  die  Dioptrierechnung  eine  bedeutende  Verein- 
fachung bringt,  wenigstens  wenn  die  Hauptmeridiane  mit 
der  Brechungsebene  zusammenfallen,  —  unter  der  still- 
schweigend gemachten  Annahme,  dass  H'  und  H"  end- 
liche Werthe  haben.  Dass  aber  diese  Annahme  keine 
Einschränkung  bedeutet,  oder  mit  anderen  Worten,  dass 
auch  bei  den  sogenannten  afocalen  Systemen  dieselben  Vor- 
theile  durch  die  Dioptrierechnung  gewonnen  werden  können, 
wird  sogleich  gezeigt  werden. 

Zuerst  wollen  wir  aber  untersuchen,  wie  sich  diese 
Rechnung  den  Abbildungsproblemen  gegenüber  verhält.  Wir 


Ueber  die  Bedeutung  der  Dioptrie.  59 

können  ans  ja  nicht  im  Allgemeinen  damit  begnügen,  die 
Lage  eines  Bildpunktes  nach  der  Brechung  kennen  zulernen; 
die  gewöhnliche  Rechnung  giebt  uns  auch  die  Grösse  der 
Bilder,  und  wir  müssen  erwarten,  dass  die  Dioptrierech- 
nung auch  bei  dieser  Berechnung  ebenso  allgemein  anwend- 
bar sei  und  womöglich  auch  ähnliche  Vereinfachungen  dar- 
biete.    In  der  That  ist  dies  der  Fall. 

Wenn  wir  die  lineare  Grösse  des  Gegenstandes  bezw. 
Bildes  mit  a  bezw.  ß  bezeichnen,  so  nimmt  die  gewöhnUche 
Hauptpunktsgleichung  für  die  Bildgrösse,  welche  in  ver- 
schiedenen Weisen  deducirt  werden  kann  und  auch  vor- 
übergehend bei  V.  Helmhol tz  vorkommt,  nach  Uebersetzung 
in  die  Dioptriesprache  und  mit  Berücksichtigung  der  Sich- 
tung, in  welcher  wir  die  Abstände  positiv  rechnen,  folgende 

Form  an: 

ßB  =  aA, 

wobei  gleiche  Zeichen  für  a  und  ß  directe,  ungleiche  aber 
umgekehrte  Abbildimg  anzeigen.  Diese  einfache  Formel 
gut  also  zunächst  für  alle  Fälle  von  Brechung  oder  Spie- 
gelung in  centrirten  optischen  Systemen,  nur  muss  man 
Object  und  Bild  von  derselben  Seite  hin  ansehen.  Mit 
anderen  Worten,  die  Formel  giebt  nicht  nur  die  Bildgrösse, 
sondern  durch  das  Zeichen  von  ßj  verglichen  mit  dem  von 
«,  auch  die  Art  der  Abbildung  an;  die  gewöhnliche  Ab- 
bildung im  Planspiegel  ist  z.  B.  einfach  direct,  wenn  man 
sich  nur  das  Object  als  durchscheinend  vorstellt  und  in 
derselben  Bichtung  ansieht  wie  das  Spiegelbild;  die  Ab- 
bildung eines  Gegenstandes  durch  ein  positives  System  in 
der  Camera  ist  umgekehrt,  das  Bild  muss  aber  auf  der 
durchleuchtenden  Mattscheibe,  nicht  auf  einem  Schirme 
aufgefangen  werden,  oder  im  letzterwähnten  Falle  muss 
das  Object  von  hinten  angesehen  werden,  falls  die  Abbildung 
umgekehrt  sein  soll. 

In  astigmatischen  Systemen  kann  von  einer  einheit- 
lichen Abbildung  im  gewöhnlichen  Sinne  nicht  die  Rede 


60  A.  GuUstruid. 

sein.  Aber  Liniensysteme,  welche  den  Hauptmeridianen 
parallel  sind,  werden  durch  solche  Systeme  in  den  be- 
treffenden conjugirten  Brennebenen,  welche,  wo  Leitstrahl 
und  optische  Achse  nicht  zusammenfallen,  auf  jenen  senk- 
recht stehen,  nach  denselben  Regeln  abgebildet.  Hierbei 
kann  es  vorkommen,  dass  die  Abbildung  in  einem  Meri- 
diane direct,  im  anderen  aber  umgekehrt  ist,  was  aus  dem 
Zeichen  von  ^'  bezw.  ^'  in  den  beiden  Gleichungen 

^'B'  =  oLÄ  und  ß"B"  =  a"Ä" 
hervorgeht. 

Die  Frage  nach  der  optischen  Abbildung  kann  in  fol- 
gender Weise  formulirt  werden:  wie  verhält  sich  die  Ver- 
änderung des  Brechungswinkels  zu  derjenigen  des  Incidenz- 
winkels,  wenn  dieser  bei  unverändertem  Incidenzpunkte  um 
ein  ünendlichkleines  verändert  wird?  Die  Differentialrech- 
nung giebt  uns  die  Antwort:  wie  w,  cosi,  sich  zu  n„cosf,^ 
verhält 

Für  die  Abbildung  auf  der  Brechungsebene  des  Leit- 
strahles  senkrechter  Liniensysteme,  d.  h.  für  die  Abbildung 
mittelst  Strahlen,  die  in  demjenigen  Hauptmeridiane  ver- 
laufen, welcher  mit  dieser  Ebene  zusammenfällt,  ergiebt  sich 
demnach  mit  den  oben  eingeführten  Bezeichnungen: 

ß'    a 

-7 :  -T  =  n,  cos  t, :  n„  cos  %„ . 

q     p 

Unter  Berücksichtigung  der  Identitäten: 

n,,    ,        ^„      n„cosi{D'  — B')  +  n„  cos  i„B' 
q=-^r  +  n„H  = WF^i] 

n,    .       „,        n,cofii„{D''^Ä')  —  n,coBiÄ' 
Ä  AD  cos t„ 

erhalten  wir  auch  in  diesem  Falle  für  die  Abbildung  un- 
sere einfache  Formel: 

ß'B'=aÄ\ 

"Wenn  es  sich  um  die  Abbildung  von  zur  Brechungs- 
ebene parallelen  Liniensystemen  handelt,  ergiebt  sich  die 


üeber  die  Bedeutang  der  Dioptrie.  61 

Gültigkeit  dieser  Formel  aus  denselben  Gründen  wie  bei 
rechtwinkeliger  Incidenz,  wenn  man  den  BrechungSYorgang 
durch  die  Projection  auf  eine  gegen  die  Brechungsebene 
senkrechte  Ebene  untersucht  Dass  wiederum  eine  solche 
Formel,  wenn  sie  für  ein  einfaches  System  gültig  ist,  auch 
bei  Zusammensetzung  von  Systemen  ihre  Gültigkeit  nicht 
verliert,  das  wird  auf  dieselbe  Weise  bewiesen,  wie  man 
nach  der  gewöhnlichen  Darstellung  beweist,  dass  die  für 
die  Abbildung  durch  eine  einfiache  linse  geltenden  Formeln 
auch  für  zusammengesetzte  Linsensysteme  gelten.  Die  Ab- 
bildungsformel  hat  also  eine  ebenso  allgemeine  Gültigkeit 
wie  die  Brechungsformel,  d.  h.  sie  gilt  für  alle  einfachen 
oder  zusammengesetzten  Systeme  von  sphärischen  oder  astig- 
matische^ Flächen  bei  centraler  oder  schiefer  Incidenz,  wo- 
fern nur  sämmtliche  Hauptmeridiane  mit  der  Brechungs- 
ebene zusammenfallen  bezw.  auf  ihr  senkrecht  stehen,  und 
die  Hauptpunkte  des  Systems  in  endlicher  Entfernung  ge- 
legen sind. 

Wenn  aber  bei  der  Zusammensetzung  von  zwei  opti- 
schen Systemen  die  Summe  D,-^D„  —  ö,D,D„  gleich 
Null  wird,  so  kann  es  entweder  vorkommen,  dass  die 
Werthe  H'  und  H"  unendlich  gross  werden,  oder  dass  sie 

die  Form  —  annehmen.     In  beiden  Fällen  handelt  es  sich 

um  sogenannte  afocale  Systeme,  aber  während  im  ersten 
Falle  die  gegebenen  Formeln  nicht  mehr  anwendbar  sind, 
behalten  sie  im  letzten  Falle  ihre  volle  Gültigkeit  bei.  — 
Bei  der  Ableitung  der  Eigenschaften  der  afocalen  Systeme 
geht  man  am  bequemsten  von  den  bekannten  Brennpunkts- 
gleichungen der  Conjugatbrennweiten  und  der  Bildgrösse 
aus.  Wenn  l,  und  l„,  in  der  Bewegungsrichtung  des  Lich- 
tes positiv  gerechnet,  die  Abstände  des  Gegenstandes  bezw. 
des  Bildes  von  dem  ersten  bezw.  zweiten  Hauptbrennpunkte 
eines  einfachen  Systems  mit  den  Hauptbrennweiten  /)  und 
f„  bedeuten,  so  gilt  bekanntüch: 


62  A.  GulUtrand. 

'"-     i,  '    ü- 1;-    7;, 

Für  ein  zweites  System  mit  den  Hauptbrennweiten  g), 
und  q>„,  dessen  erster  Hauptbrennpunkt  mit  dem  zweiten 
des  ersten  Systems  zusammenfällt,  was  der  Bedingung 
D,  -f-  D„  —  6,D,D„  =  0  entspricht,  gilt  wiederum: 

1 9VJP/f         ß 9^ hff 

woraus  sich  für  das  zusammengesetzte  System  ergiebt: 

7     _7     ^ff^^'  ^  _         ^' 

AVährend  nun  die  letzte  dieser  Formeln  eine  von  den 
Conjugatbrenn weiten  ganz  unabhängige  Relation  zwischen 
der  Grösse  des  Bildes  und  derjenigen  des  Gegenstandes 
giebt,  so  ))ezieht  sich  die  Formel  für  die  conjugirten  Brenn- 
weiten auf  zwei  im  afocaJen  Systeme  conjugii-te  Punkte, 
welche  mit  dem  ersten  Hauptbrennpunkte  des  ersten  und 
dem  zweiten  Hauptbrennpunkte  des  zweiten  Systems  iden- 
tisch sind.  Wenn  wir  aber  die  Abstände  von  Gegenstand 
und  Bild  von  zwei  anderen  conjugirten  Punkten  rechnen 
wollen,  deren  Abstände  von  jenen  m,  und  m,,,  sein  mögen, 
so  haben  wir: 


und  folglich: 


JfJtt 


Irin 


d.  h.  die  Relationen  zwischen  den  conjugirten  Brennweiten 
sind  davon  unabhängig,  auf  welche  conjugirten  Punkte  die 
Abstände  von  Gegenstand  und  Bild  bezogen  werden.  Für 
die  Dioptrierechnung  erhalten  wir  also  folgende  einfache 
Formehl  für  ein  afocales  System: 


lieber  die  Bedeutung  der  Dioptrie.  63 

wobei  die  reducirten  Convergenzen  sich  auf  beliebige  con- 
jugirte  Punkte  beziehen.  Der  Factor  Ä,  welchen  wir  Ver- 
grössenmgscoefficient  nennen,  da  er  in  den  als  Fernrohren 
bekannten  afocalen  Systemen  das  Maass  der  Vergrösserung 
angiebt,  ist  also  zusammen  mit  den  Brechungindices  des 
ersten  und  letzten  Mediums  und  den  Oertem  von  zwei  be- 
hebigen conjugirten  Punkten  ausreichend,  um  das  System 
zu  kennzeichnen,  und  die  absolute  Grösse  von  D,  und  D„ 
ist  vollkommen  gleichgültig.  Wenn  wir  die  Oerter  derjenigen 
conjugirten  Punkte,  von  welchen  aus  wir  die  bezügUchen 
x\bstände  rechnen  wollen,  mit  K^^  bezw.  -ff"ia  bezeichnen, 
so  dass  diese  Werthe  die  reducirten  Abstände  der  be- 
treffenden Punkte  von  dem  ersten  Hauptpunkte  des  ersten 
bezw.  von  dem  zweiten  Hauptpunkte  des  zweiten  einfachen 
Systems  darstellen,  so  haben  wir  einfach: 

in  welchen  Ausdrücken  x  eine  beliebige  Grösse  darstellt 
Wenn  7;  =  1  ist,  werden  die  Formeln  mit  denen  iden- 
tisch, die  für  gewöhnhche  Systeme  gelten,  wenn  in  ihnen 
D  =  0  gesetzt  wird.  In  diesen  Fällen  kann  ein  jeder 
Punkt  als  Hauptpunkt  dienen,  und,  wenn  noch  dazu  n„  =  n, 
ist,  so  ist  der  gegenseitige  Abstand  von  Object  und  Bild 
immer  dem  Hauptpuuktsinterstitium  gleich.  Ein  solches 
afocales  System  bietet  z.  B.  eine  planparallele  Glasplatte 
dar  oder  mein  aus  drei  Linsen  bestehendes  Optometer, 
wenn  es  für  Emmetropie  eingestellt  ist.  Ein  solches  ent- 
steht auch,  wenn  man  zwei  ähnliche  afocale  Systeme  sym- 
metrisch zusammensetzt,  z.  B.  durch  Zusammensetzung  von 
zwei  ähnlichen  für  unendlichen  Abstand  und  emmetropische 
Augen  eingestellten  Fernröhren  zu  einem  symmetrischen 
Systeme. 

Ebene  Flächen  stellen  immer  afocale  Systeme  dar,  in 
welchen  der  Tncidenzpunkt  sich  selbst  conjugirt  ist,  aber 
nur  bei  centraler  Incidenz  und  für  den  auf  der  Brechungs- 


64  A*  GuUfitrand. 

ebene  senkrechten  Hauptmeridian,  bei  schiefer  Incidenz  ist 
er  Hauptpunkt.  Wenn  wir  uns  die  ebene  Fläche  als  durch 
Streckung  einer  krummen  vorstellen,  so  finden  wir,  dass 
bei  Abnahme  der  Krümmung  in  den  beiden  genannten 
Fällen  nur  der  Brennpunkt,  für  den  mit  der  Brechungs- 
ebene zusammenfallenden  Hauptmeridian  aber  auch  der 
Hauptpunkt  in  die  Feme  rückt  Dies  giebt  also  ein  Bei- 
sfHel  dafür  ab,  dass  eine  einzige  Fläche  in  gewisser  Hin- 
sicht ein  afocales  System  ohne  Hauptpunkte  bilden  kann. 

cos  i 
Hier  ist  k=        /  ,  und  wir  finden  demnach  für  die  Bre- 
cos  i„ 

chung  in  einer  ebenen  Trennungsfläche: 

B'  =  Ä' -^'4'  ,       ß'=  a  - ^^4"  ,       5"=  Ä",      ß"=  a\ 
co8*e„  cost, 

Selbstverständlich  ist,  wenn  Spiegelung  anstatt  Bre- 
chung stattfindet,  n„  =  —  n,  sowie  i„  =  —  i,  und  cosi„  = 
=  cosi,  zu  setzen,  was  auch  bei  sphärischen  und  astigma- 
tischen Flächen  gilt.  Bei  Spiegelung  unter  schiefer  Inci- 
denz in  einer  ebenen  Fläche  ist  folglich  i  =  1  und  der  In- 
cidenzpunkt  wieder  Hauptpunkt. 

Wenn  bei  der  Zusammensetzung  von  drei  oder  mehr 
optischen  Systemen  das  erste  und  zweite  zusammen  ein 
afocales  System  bildet,  so  könnte  man  wohl  bisweilen  durch 
Fortschreiten  in  entgegengesetzter  Richtung  die  Schwierig- 
keiten überwinden,  aber  es  kann  geschehen,  dass  man  auch 
hierbei  auf  ein  afocales  System  stösst.  Es  ist  also  nöthig, 
die  Regeln  für  die  Zusammensetzung  von  afocalen  Syste- 
men nicht  nur  mit  einander,  sondern  auch  mit  gewöhn- 
lichen kennen  zu  lernen.  Wir  gehen  von  unserer  Formel 
A  B  +  ^fff  —  ^1  s  A  8  A/;  =  A  s  ^^s  und  ersetzen,  da  Di  ^  =  0- 
6^2  ^l>^r  unendlich  gross  ist,  dia-Dji  durch  das  äquivalente 
d,D,-}-  6„D^2'  Falls  nun  das  dritte  System  nicht  afocal 
ist,  mithin  d„  einen  endlichen  Werth  hat,  ist  d„2)i,=0, 
und  wir  finden:  Di^  =  D„,  —  d,D,D„,.    Die  Bedingung  da- 


Ueber  die  Bedeutung  der  Dioptrie.  65 

für,  dass  D^  ein  afocales  System  ist,  nämlich  d,==  L^  '' 
giebt  uns: 

^^^-        AT""*"' 
und  wir  finden  auf  ähnliche  Weise  für  den  Ort  des  zweiten 
Hauptpunktes: 

"~         A.    ~       Ä7~   AÄ„    ~   D,„  • 

Diese  beiden  Werthe  sind  also  ganz  unabhängig  vom 

Abstände  zwischen  dem  afocalen  und  dem  dritten  einfachen 

Systeme.     Nicht  so  der  Ort  des  ersten  Hauptpunktes.    Bei 

seiner  Herleitung  könnten  wir  auf  ähnliche  Weise  verfahren 

wie  oben,  aber  die  Discussion  der  unter  der  Form  -^  auf- 
tretenden Werthe  ist  bei  dieser  Rechnung  umständUcher, 
weshalb  sich  für  die  Wiedergabe  hier  folgende  Rechnung 
besser  eignet  Vom  afocalen  Systeme  brauchen  wir  ausser 
dem  VergrÖsserungscoefficienten  nur  die  Oerter  von  zwei 
beliebigen  conjugirten  Punkten  zu  kennen.  Die  reducirte 
Distanz  A  wird  zwischen  dem  zweiten  dieser  Punkte  und 
dem  ersten  Hauptpunkte  des  dritten  Systems  gerechnet, 
und  wir  suchen  den  reducirton  Abstand  H.^^  des  ersten 
Hauptpunktes  des  Gesammtsysteras  von  dem  ersten  der 
genannten  Punkte.  Die  Gleichung  für  conjugirte  Punkte 
im  afocalen,  bezw.  im  dritten  oinfachen  System: 


^  nf 


geben  unter  Berücksichtigung,  dass  -^ —  =^ V  ^  ist, 

-^it        Äff 

nach  Einsetzung   von  - — -'     und  an  die  Stelle  von 

1  —  K  -"  IS 

B,„  und  -4^,  folgenden  Wertl): 

Noch  viel  einfacher  gestaltet  sich  die  Zusammensetzung 

▼.  Gnefo'B  AxcblT  Ar  Ophthalmologie.  MJX.  1.  5 


66  A.  GuUstrand. 

von  zwei  afocalen  Systemen.  Wenn  wir  die  bezüglichen 
VergrÖsserungscoefficienten  mit  Ä,,  Ä„  und  h^^  und  den 
redudrten  Abstand  zwischen  dem  zweiten  von  zwei  belie- 
bigen conjugirten  Punkten  des  ersten  und  den  ersten  von 
zwei  ebensolchen  Punkten  des  zweiten  Systems  mit  J  be- 
zeichnen, so  suchen  wir  zuerst  den  im  Gesammtsystem  dem 
ersten  bekannten  Punkte  des  ersten  Systems  conjugirten 
Punkt,  indem  wir: 

1l\,  =  0     und    ^"„=_^ 
setzen,  wonach  wir  für  die  bezügUchen  Systeme  schreiben: 

Da  nun  B,  =  Ä„  und  ß,  =  a„  ist,  so  ergiebt  sich  der 
Vergrösserungscoefficient  des  zusammengesetzten  Systems 
einfach  als  das  Product  derjenigen  der  beiden  primären 
afocalen  Systeme: 


Wenn  ich,  um  bessere  UebersichtUchkeit  zu  gewinnen^ 
die  oben  gegebene  Darstellung  in  Kürze  zusammenfassen 
darf,  so  will  ich  zuerst  daran  erinnern,  dass  ich,  von  der 
gewöhnhchen  Definition  der  Dioptrie  als  der  Brechkraft 
einer  in  Luft  befindlichen  linse  von  1  Meter  Brennweite 
ausgehend,  auf  Grund  der  Forderung,  dass  nur  unter  ein- 
ander coramensurable  Grössen  Gegenstand  einer  Addition 
sein  können,  die  Identität  dieser  Definition  mit  der  folgen- 
den bewiesen  habe: 

Die  Dioptrie  ist  die  Einheit  des  reciproken 
Werthes  einer  durch  Division  mit  dem  betreffen- 
Brechungsindex  reducirten,  in  Meter  gemessenen 
Haupt-  oder  Conjugatbrennweite. 

Weiter  haben  wir  gefunden,  dass  die  beiden  Gesetze 
B=A  +  D  ßB^aA 


üeber  die  Bedeafung  der  Dioptrie.  67 

für  die  Lage  und  Grösse  des  Bildes  allgemeingiltig 
sind,  die  Systeme  mögen  einfach  oder  zusammengesetzt 
sein,  die  Brechung  oder  Spiegelung  in  sphärischen  oder 
astigmatischen  Flächen  stattfinden,  bei  rechtwinkeliger  oder 
schiefer  Inddenz,  sobald  nur  immer  ein  Hauptmeridian  mit 
der  Brechungsebene  zusammenfällt,  und  D  von  Null  ver- 
schieden ist 

In  den  afocalen  Systemen  aber,  welche  durch  die  Gleichung 
D  =  0  charakterisirt  sind,  erfolgt  die  Abbildung  nach  den 
Gesetzen:  t>       7«^  ^        « 

h 

Für  eine  einfache  brechende  Fläche  ist  bei  cen- 
traler Incidenz: 

7)  —  ^^>~^/ 

und  bei  schiefer  Incidenz  in  dem  auf  der  Brechungsebene 
senkrechten  Hauptmeridiane: 

j. n„  cos  i„  —  n,  cos  i, 

^~  R„  ' 

wobei  der  Incidenzpunkt  Hauptpunkt  ist.     In  dem  mit  der 

Brechungsebene  zusammenfallenden  Hauptmeridiane  hat  sich 

,  T^        w„  cos  i„  —  n,  cos  i, 

ergeben :  D  =  ~A= — '—, — '—, — '- 

Ä,  cost^cost, 

und  für  die  reducirten  Abstände  der  Hauptpunkte  vom  In- 
cidenzpunkt: 
„,        1      cos  i„  —  cos  i,  „„        1      cos  i„  —  cos  i, 


D  co8t„  D  cosi, 

Eine  ebene  Fläche  bildet  ein  afocales  System,  in 
welchem  der  Incidenzpunkt  sich  selbst  conjugirt,  und  in 
welchem  bei  centraler  Incidenz,  sowie  bei  schiefer  Incidenz 
in  dem  auf  der  Brechungsebene  senkrechten  Hauptmeridian, 
k  =  1  ist,  während  für  den  mit  der  Brechungsebene  zu- 
sammenfallenden Hauptmeridian  derVergrösserungscoefficient 
folgenden  Werth  hat: 

,  cost, 

cosi„ 


68  A.  Gnllstrand. 

Bei  der  Zusammensetzung  von  optischen  Syste- 
men gelten  unter  den  oben  für  die  allgemeinen  Abbildungs^ 
gesetze  angeführten  Bedingungen  folgende  Formeln: 

^  1«  =  —  ~n 

Wenn  hierbei  D|,  =0  gefunden  wird,  ist  das  zusam- 
mengesetzte System  afocal  und  derVergrösserungscoefficient: 

In  solchen  Systemen  werden  die  den  Dioptrienwerthen  Ä 
und  B  entsprechenden  Abstände  von  zwei  beliebigen  con^ 
jugirten  Punkten  gerechnet,  deren Oerter  durch  die  Relationen: 

ir,.  =  -^-  +  x        und         K'\,=  -^-  +  -^ 

gegeben  sind,  in  welchen  Ä',2  und  K'\^  die  reducirten 
Abstände  von  den  bezüglichen  Hauptpunkten  der  einfachen 
Systeme  und  x  eine  beliebige  Grösse  darstellen. 

Für  dieZusammensetung  eines  afocalenSystems 
2),,  =  0,  dessen  Vergrösserungscoefficient  i  ist,  mit  einem 
anderen  D,„  gelten  folgende  Formeln: 

^'^         k        ^*»  D„,      ^^^ 

Wenn  zwei  afocale  Systeme  zusammengesetzt 
werden,  so  ist: 

Ajjj  =  k,k„ 

und  die  den  Dioptrienwerthen  Ä  und  B  entsprechenden 
Abstände  sind  von  den  durch  die  Relationen: 

/T'i,  ==0  jr'\,  =  — ^- 

gegebenen  oder  von  zwei  anderen  beliebigen  conjugirten 
Punkten  zu  rechnen. 

Wenn  in  einem  Systeme  eine  oder  mehrere  Flächen 
durch  Spiegelung  wirken  anstatt  durch  Brechung,  so  be- 


üeber  die  Bedeutung  der  Dioptrie.  69 

halten  sämmtliche  Gesetze  ihre  Giltigkeit  bei,  und  man  hat 
sämmiliche  Krümmungshalbmesser  und  Abstände  in  der 
Sichtung  des  einfallenden  Lichtes  positiv  zu  rechnen,  aber 
die  Srechungsindices  derjenigen  Medien ,  welche  das  licht 
nach  einer  ungeraden  Anzahl  von  Reflexionen  passirt,  ne- 
gativ zu  setzen. 

Diese  einfache  Darstellung  der  Dioptrik  ist  nur  durch 
die  Dioptrierechnung  ermöghcht  worden  und  erfordert,  wie 
wir  gesehen  haben,  nicht  die  geringste  Aenderung,  sondern 
nur  eine  Erklärung  der  gebräuchlichen  Definition  der 
Dioptrie.  Allerdings  wird  der  Begriff  des  redudrten  Ab- 
standes,  bezw.  der  reducirten  Convergenz  angewendet,  aber 
so  äusserst  einfach,  wie  dieser  Begriff  ist,  wird  wohl  seine 
Anwendung  kaum  als  eine  Belästigung  empfunden  werden 
können,  oder  diese  Belästigung  wird  wohl  jedenfalls  gegen- 
über der  gewonnenen  Vereinfachung  nicht  in  Betracht 
kommen.  In  der  oben  gegebenen  Darstellung  ist  der  stricte 
Beweis  sämmtUcher  Sätze  nur  für  diejenigen  erbracht, 
welchen  die  bisher  bewiesenen  Sätze  der  Dioptrik  geläufig 
sind.  In  der  That  war  es  unmöglich,  die  Beweise  so  voll- 
ständig zu  geben,  dass  jeder  ohne  Vorkenntnisse  der  Dar- 
stellung hätte  folgen  können,  oder  der  kleine  Aufsatz  hätte 
auf  ein  beträchtliches  Volumen  anschwellen  müssen. 

Der  eigentliche  Gewinn,  den  diese  Vereinfachung  der 
Ophthalmologie  bringt,  ist  wohl  die  grössere  Leichtigkeit, 
mit  den  Brechungsvorgängen  im  Auge  zu  rechnen,  und  die 
Klärung  der  Begriffe.  Dass  nämUch  eine  Klärung  der  Be- 
griffe sehr  von  nöthen  war,  das  ist  leicht  einzusehen,  wenn 
man  bedenkt,  wie  die  „Glaskörperdioptrieen"  in  der  litte- 
ratur  gespukt  haben,  wie  es  ernstlich  vorgeschlagen  worden 
ist,  den  ophthalmometrisch  gefundenen  Hornhautastigmatis- 
mus unter  Zugrundelegung  der  hinteren  Brennweite  in 
Dioptrieen  zu  rechnen,  wie  lange  es  gedauert  hat,  bis  man 
den  Unterschied  zwischen  der  durch  Extraction  der  linse 


70  A.  GulUtrand,  lieber  die  Bedeutung  der  Dioptrie. 

erhaltenen  constanten  Brechkraftsverminderung  des  optischen 
Systems  und  der  ßefractionsverminderung  des  Auges  ver- 
standen hat,  und  endlich  wie  sich  Nagel  selbst  zu  einer 
Anwendung  der  Dioptrierechnung  auf  das  Auge  gestellt 
hat  Er  sagt  nämlich  im  betreffenden  Kapitel  des  Graefe- 
Saemi seh 'sehen  Handbuchs  S.  260,  nachdem  er  den  re- 
dprokenWerth  der  Brennweite  einer  Linse  als  ihre  Brech- 
kraft bezeichnet  hat:  „Für  eine  einfache  brechende  Fläche 
giebt  es  keinen  so  einfachen  Ausdruck,  den  man  als  ihre 
Brechkraft  bezeichnen  könnte"  und  später:  „Spricht  man 
also  von  der  Brechkraft  des  Auges  in  dem  Sinne  wie  von 
der  Brechkraft  einer  Linse,  so  kann  das  nur  die  Bedeutung 
eines  Vergleiches  haben,"  und  dennoch  hat  er,  wie  aus  den 
folgenden  Zeilen  ersichtlich  ist,  eingesehen,  dass  diese 
Brechkraft  derjenigen  einer  Linse  gleich  kommt,  deren 
Brennweite  der  vorderen  Brennweite  des  Auges  gleich  ist 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Chorioidealsarkomen. 

Von 

Dr.  E.  Pawel, 
Assistenzarzt  am  St.  Elisabeth-Krankenhaus  in  Halle  a/S. 

(Aus  der  Üniversitäts-Augenklinik  in  Halle  a/S.) 


Nachdem  in  der  ersten  Hälfte  unseres  Jahrhunderts 
auf  dem  Gebiete  der  intraocularen  Tumoren  noch  die  grösste 
Verwirrung  geherrscht  hatte,  begann  mit  der  Erfindung  des 
Augenspiegels  und  mit  der  Anwendung  der  Vir  cho  waschen 
Geschwulstlehre  auf  die  Premdbildungen  des  Auges  eine 
neue  Epoche.  Erst  jetzt  war  man  in  der  Lage,  diese  Tu- 
moren in  ihren  Anfängen  und  ihrem  weiteren  Verlaufe  zu 
beobachten,  und,  was  noch  wichtiger,  sich  auf  Grund  der 
Eenntniss  ihres  anatomischen  Baues  über  ihre  Eintheilung 
und  ihre  Prognose  zu  verständigen.  Schon  die  im  Jahre 
1868  fast  gleichzeitig  erschienenen  grundlegenden  Arbeiten 
von  V.  Graefe ')  und  Knapp  *)  hoben  die  Thatsache  her- 
vor, daßs,  im  Gegensatz  zu  den  früher  geltenden  Anschau- 
ungen fast  ausschliessUch  zwei  Arten  von  malignen  Tu- 
moren im  Auge  vorkommen:  Gliome,  welche  von  der  Netz- 
haut, und  Sarkome,  welche  vom  Uvealtractus  ihren  Ausgang 
nehmen;  von  dem  kUnischen  Bilde  der  letzteren,  die  uns 
hier  näher  beschäftigen  sollen,  geben  beide  Autoren  bereits 
eine  eingehende,  überaus  naturgetreue  Darstellung,  und 
seither  haben  zahlreiche  weitere  Veröffentlichungen  die  mit- 
getheilten  Beobachtungen  bestätigt.  Mit  der  im  Jalire 
1882  publicirten  Monographie  von  Fuchs*),  die  auf  einer 

»)  y.  Gr'aefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XIV. Bd.  2.  Abth.  S.lOl  ff.  1868. 
•)  H.  Knapp,  Die  intraocularen  Geschwülste.  Karlsruhe  1868. 
»)  E.  Fuchs,  Das  Sarkom  des  Uvealtractus.    Wien  1882. 


72  E.  Pawel. 

Sammlung  von  259  genauer  beschriebenen  Fällen  basirte^ 
lässt  sich  die  Lehre  von  dem  klinischen  Verlauf  des  üveal- 
Sarkoms  im  Allgemeinen  als  abgeschlossen  bezeichnen,  und 
der  Schwerpunkt  neuerer  casuistischer  IVIittheilungen  ist 
daher  nicht  mehr  in  der  Schilderung  der  Krankheitssym- 
ptome, sondern  vorzugsweise  in  Berichten  über  die  Vor- 
geschichte der  Erkrankung  und  die  ferneren  Schicksale  der 
Patienten  zu  suchen.  Beides  sind  Capitel,  welche  von 
Seiten  der  älteren  Bearbeiter  vielfach  eine  allzu  geringe 
Berücksichtigung  erfahren  haben  und  erst  später  in  ihrer 
Bedeutung  voll  gewürdigt  worden  sind.  Von  neueren  Ar- 
beiten, welche  speciell  wertvolle  ätiologische  Studien  ent- 
halten, seien  hier  nur  die  Aufsätze  von  Leber  und  Krahn- 
stöver^)  und  Ewetzky*)  genannt.  Was  die  Frage  nach 
der  Prognose  anlangt,  so  führt  schon  Fuchs  über  die 
Lücken  des  Materials  in  dieser  Hinsicht  gerechtfertigte 
Klage.  In  vielen  Fällen  fehlt  eine  Weiterbeobachtung  der 
Patienten    gänzlich,   oder   dieselbe  erstreckt   sich   nur   auf 

A.    Sarkome  der  Iris. 


'   Si 


V-    I  Name  und  '  i  ^.     fe       &     »  ^,    v    -r.  ^      i      Status  praeseos  »ur  Zelt      ' 

IStA  ^  *""'  """  ,i  Ji    5  I    »    AnaxnneatiBche  Daten  ,  ^      ^       ., 

Jahr        O^,  :^  *   ^  der  Operation  ' 


1.  IB.  1882. 
[cf.H.  Sauer.; 
,,  Beitrüge 
zurCasuIstik 
der  Iriraar- 
kome'M.D. 
I  HaUe  881. 


L.  iTnmorvor4MonatenalB  KleinbohnengroBBerTomor  von  HL 

'  rOthUche    Geschwulst  grauröthllcher  Farbe  ragt  aus, 

I  an   der  naaalen  Saite  i  der  Lidspalte  hervor.    Cornea 

!  der   Iris    entstanden,'  abgeflacht  und  getrübt.             > 
I  füllte  bald  die  vordere i 

Kammer  aus.    Seit  4,  ' 

Wochen    extrabulbftr,!  . 

an  der  nasalen  Come-'  I 

oakleralgrense.             j  j 


^)  „Ueber  die  bei  Aderhautsarkomen  vorkommende  Phthisis  des 
Augapfels  und  über  die  Bedeutung  von  Verletzungen  bei  der  Ent- 
stehung dieser  Geschwülste."  v.  Graefe'  s  Arch.  f.  Ophthalm.  XLV.  Bd. 
1.  Abth.  S.  164  ff. 

*)  „Weitere  Studien  über  intraoculare  Sarkome**  (II.  Sarkome 
in  atrophischen  Augen),  v.  Graefe*s  Arch.  f.  Ophthalm.  XLV.  Bd. 
3.  Abth.  S.  563  ff.     1896. 


Beitrag  zur  Lehre  Yon  den  Chorioidealsarkomen.  73 

kurze  Zeit  nach  der  Operation,  während  Fuchs  auf  Grund 
seiner  Erfahrungen  eine  Beobachtungszeit  yon  mindestens 
fünf  Jahren  ak  sicheres  Kriterium  dauernder  Heilung  verlangt 
Von  weiteren  Fragen,  denen  sich  die  Aufinerksamkeit  der 
Autoren  in  den  letzten  Jahren  in  höherem  Grade  zuge- 
wandt hat,  sind  das  Vorkommen  von  Phthisis  bulbi  bei 
Aderhautsarkom,  das  Verhältniss  dieser  £[rankheit  zur  sym- 
pathischen Ophthalmie,  die  Dauer  der  Krankheit  resp.  ihrer 
einzelnen  Stadien,  sowie  das  Verhalten  der  Leukosarkome 
zu  erwähnen.  Selbstverständlich  lassen  sich  dieselben  nur 
auf  Grund  einer  grösseren  Statistik  erörtern.  In  Folgen- 
dem sei  es  gestattet,  die  Beobachtungen  der  hiesigen  Kli- 
nik *),  die  sich  auf  100  Fälle  beziehen  und  einen  Zeitraum 
von  mehr  als  25  Jahren  umfassen,  zu  diesem  Zwecke  zu 
verwenden.  Zur  Erleichterung  der  Uebersicht  schicken  wir 
eine  Tabelle  vorauf  und  schhessen  uns  weiterhin  so  weit 
als  thunlich  der  Darstellungsweise  von  Fuchs  an. 


A.    Sarkome  der  Iris. 


T,     ,  Seh-  _        ^,         Anatomische  lind  histologlBche    «  ,,       -^t    »__.  ,.. 

Tension  •  ,         ,     Operation-         „     ^  ^    ^  ,.  ^     ^  Spätere  Nachrichten 

Termögen  I     Beschaffenheit  des  Tumors    '     "^ 


O.  Enndeation    {Massenhafte     Riesenseilen     in  .Nach  16  Jahren  gesund. 

I  Bundzellen  mit  feinem  Beti- 

culum  eingebettet.     Spärliche ' 

(physiologische)  Pigmentsellen, 

weite  dOnnwandige  Gef&sse. 

I  i  1 


^)  Die  ältesten  Fälle  unserer  Statistik  entstammen  der  im  Jahre 
1885  erschienenen  Dissertation  von  W.  Martin,  „Beiträge  zur  Pro- 
gnostik der  Uvealsarkome'^;  ein  Theil  derselben  konnte  von  uns  bis 
heute,  resp.  bis  zu  ihrem  Tode  weiter  verfolgt  werden,  über  einen  anderen 
Teil  waren  spätere  Mittheilungen  nicht  mehr  zu  erhalten.  Acht  der 
nachstehenden  Beobachtungen  hat  Herr  Geheimrath  y.  H  i  p  p  e  1  mir  gütigst 
aus  der  Zeit  seiner  Thätigkeit  in  Giessen  überwiesen. 


74 


E.  Pawel. 


Name  und  li-g     S-'ß,!.  .^^. 

^i^-.        TU         'ii     ^  !    I"  Anunnesliscfae  Daten 

1        J»hr        OS'   ^  j   <  ; 


SUtas  praesens  rar  Zeit 
der  Operation 


B.  1892. 
[et.  K.  Oeni-I 
lsch,„üeber 
das  Sarkom 
der  Begen- 
boftenhaut*', 
I.D.  Haile. 
92]. 


42     B.  |Vor    5  Vi  Jahren    ein  Im  untersten  Teil  der  Iris  dun-  II. 

I        I  dunkelbrannes  PQnkt-    kelgefib'bter  Tumor,  der  bis  an 

I        :  eben  im  untern  Innern    die   Cornea   heranreicbt    und 

Quadranten    der    Iris   etwa  Erbsen-Grösse  hat. 

entdeckt,  das  langsam 

wuchs.     Vor   1    Jahr 

Blutung   in   die  Tor-| 

dere Kammer,  seitdem! 

schnellereeWachsthnro 

der  Geschwulst.  i 


B.    Sarkome  des  Ciliarkörpers  und  der  Chorioidea. 

I.  Stadium. 


__    I  Name  und     .  «     fc       &  !    .  .,    ^    ^  . 

Nr.  _,  ««;   5  ,    §>      Anamnestische  Daten 


Statns  praeeens  xur  Zeit  der 
Operation 


St.  1874. 


L.  1875. 


B.  1876. 


6.   I    Cl.  1878. 


w.  i  30 


23 


N.  1882.     I  w, 


8.        E.  1882. 


R.  I 


I 


53 


28 


65 


60 


I  Dicht  an  der  Papille  eine  Ton  der 
Netshaut  Aberzogene,  aiemlich 
genau  abgegrenzte  Geschwulst. 


?    'SehstOrungen  seit  einigen'     Ophthalmoskopisch  Tumor. 
I  Monaten.  | 


B.  (Bemerkt    seit    Vt    JahrGcslchtsfelddefekt    nach     unten 
I   GeslchtsfeldeiDschittn-    i  innen.     Der   rothe  Beflez   des 
,  kung  und  Abnahme  des'  Augenhlntergrundes   fehlt  oben 
Visus.  I  aussen. 


Fast  totale  Netahautablteung,  an 
einer  Stelle  eine  besondere  auf- 
fiülende  YorstÜlpung. 


iSeit  6  Monaten  Vermin-  Zarte  hintere  Synechleen  an  der 
I  derung   des    SehTermO-l  nasalen  Seite  der  Pupille;  oph- 

Sans,  ab  und  sn 
menen. 


thalmoskopisch  nach  unten  ein 
scharf    abgegrenster    dunkler 
Buckel  sichtbar. 

SehstOrung  erst  seit  eini-  Bothbraune Geschwulst  Ton  inneu 

gen  Wochen.  1  her    bis   cur    Augenaxe,    etwa 

kuglich  herrorragend.  Gedchts- 

I  fem  nach  aussen  und  oben  be- 

I  schränkt. 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Chorioidealsarkomen. 


75 


Tension 


Seh- 
renndgen 


Operation 


6/9. 


iTldakt. 


AnatomlBche  und  histologische 
Beschaffenheit  des  Tumors 


Spfttere  Kachzichten 


Splndelxellensaikom  mit  splr-iNach  7  Jahren  gesund. 
Uchem   Pigment  und  starken' 
Gefilssen. 


B.    Sarkome  des  Ciliarkörpers  und  der  Chorioidea. 

I.  Stadium. 


Tension 

Seh- 
TeitDögen 

Operation 

+ 

r 

Enucleatlon. 

+ 

? 

Enudeation. 

- 

mit  +i/a 
mühsam 

Von'"' 

Enucleatlon. 

-*- 

Kalender 
zahlen  auf 

Enudeation. 

4- 

0. 

Enudeation. 

+ 

mit  +  V%^ 

zahlen  auf 

6m. 

Enudeation. 

Anatomische  und  histologische 
Beschaffenhdt  des  Tumors 


Spitere  Kadulchten 


Plgmentirtes  Chorieldealsar-    Nach    IV^  Jahren   an 
kom,  flach  in  der  Nfthe  des)    GenerausaÜon  des 
Opticus     entspringend,      mit  Tumors  ohne  örtliches 
erbsengroBsem  Hocker.    Spln-1  BeddiT  f. 
ddsellen.  1 


Plgmentirtes  Sarkom  der  Chori- 
oidea, brdtbasig  Im  hinteren 
Bulbusabschnitt  autUtsend, 
Spindelzellen. 

Klelnbohnengrosses  Melano- 
Sarkom  dicht  am  Opticus, 
dessen  Faserung  es  si 
mendrflngt.    Bundzellen 

In  der  Gegend  des  Aequators 
sitzendes,  erbsengrosses ,  un- 
geiftrbtes  Sarkom  der  Ader- 
haut, mit  dnem  kugligen  Vor- 
sprang in  der  Mitte  der  Ober- 
flilche.  Spinddzdlen.  Bddi- 
liche  Yascularisation. 


Wenig  plgmentirtes,  aber  stark 
Taskulaxisirtes  Chorioldealsar- 
kom,  mit  sdner  brdten  Basis 
denOpticusgrOsstenthells  über- 
deckend.   Rundzellen. 


Schwach  plgmentirtes  Chorlol- 
dealsarkom.     Spindelzellen, 


Nach  10  Jahren  gesund. 


Nach  9  Jahren  gesund. 


Nach    12   Jahren   an 
,. Uteruskrebs**  er- 
krankt, 1  Jahr  spAter 
trotz  Totalexstirpa- 
tion  f. 


Nach  8Vt  Jahren 
Magensarkom  f. 


Nach  6  Jahren  an  Leber- 
und  Magenmeta- 
stasen f. 


76 


E.  Pawel. 


Nr. 


I     *• 
Name  und     ,  -g  I    ^ 


Jahr 


10. 


Kr.  1888. 


K.  1888. 


«<  I 


Aoamnestische  Daten 


Status  praesens  aar  Zeit  der 
Operation 


11.       B.  1888. 


12.  !    B.  1889. 


I 
13.  ;  8ch.  1889. 


14.       P.  1890. 


15.  ,    B.  1892. 


16. 


17. 


18. 


ü.  1892. 


G.  1892. 


8p.  1898. 


61 


I 
m.     58 

I 


m.  '  62 


L.  ;Sebst0tung  seit  4— 6  Mo- 
i  naten. 


Seit  Ober  1  Jahr  Abnahme 
I  des  Sehvermögens. 


R.   Verschlechterung  des 
Sehens  seit  10  Monaten 
Geslchtsfeldbescbrän- 


kung. 


m.  I  4,7  !  R.  Sehstöning  seit  a/«  Jahr. 


m.  ;  39 


67 


44 


43 


64 


L.  Seit  4  Monaten  SehstA 
I  rang,  sowie  Flinunern 
j  Yor  dem  Auge. 

I 
L.  {Seit  Jahren  Amaurose. 


R.  jEommt  nur  wegen  Brille, 
hat  nichts  bemerkt. 


K. 


R. 


Seit  6  Monaten  Vermin- 
derung  des  Sehvermö- 
gens. 


Kugllche  ablatio  von  aussen  her, 
die  Pupille  wird  angefikhr  halblrt 
beim  Blick  gerade  aus.  Der  Rand 
des  Opticus  ist  eben  noch  ku 
sehen.  Focal  gelbliche 
unter  der  Netzhaut. 


Etwa  die  ganse  untere  Netahaat- 
hXlfte  abgelöst ,  schwapp^id . 
Uöckriger,  brauner  Tumor  focal 
zu  sehen.  Gesichtsfeld  nur  im 
untersten  Drittel  erhalten. 


Fokal  gelbgi-au  schimmernde  pro- 
minirende  Scheibe  an  der  äus- 
seren Netzhauthalfte.  Ophthal- 
moskopisch ablatio.  Vordere 
Kammer  leicht  abgeflacht,  Pu- 
pille starr. 


Zwei  grössere  and  ein  kleinerer 
Knollen  In  der  Tiefe  zu  seban, 
Oberzogen  von  der  adhirenten 
Netzhaut.  Pupille  erweitert, 
starr. 


Ablatio  retinae.  Unter  der  abge- 
lösten Netzhaut  Geftsse  auf  einem 
dankelgrauen  Hintergrund. 


Ezcessive  Myopie.  Dunkelgeflrbte 
ablatio.  Habitus  glaucomatosus. 


Nach  innen  von  der  Papille  dunkle 
Prominenz  mitGeflkssen,  von  der 
adhftrenten  Netzhaut  Oberzogen. 


Tumor  im  Fundus  sichtbar. 


Seit  1  Jahr  Abnahme  des  Änsserllch  nichts  Abnormes  bla 


Visus,  seit  5  Monaten 
Amaorose.    Niemals 
Schmerzen  oder  £ntzOn- 
dnng 


Sehstörung  seit  7Monaten. 
Vor  Vs  Jahr  ablatio  ge- 
funden, Tumor  vormutet . 


auf  eine  etwas  flache  vordere 
Kammer.  Ophthalmoskopisch 
Tumor. 


Auge  reizlos,  grosse  ablatio  Da- 
runter dunkel  durchschimmern- 
der Tumor. 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Chorioidealsarkomen. 


77 


Tension 


8ehf       ,      -        ^         lADatomische  und  hiBtologiadie    „  _^       *r    i.  .  ,.x 
Operation        _     v  -    w  ,^  ^     ^  Spitere  Nftchiichten 

Twmftson  '^  !    Beschaffenheit  des  Tumors.         '^ 


Handbewe-    Enncleation. 
gungenpcn-; 
pher  (nnr 


Kleines  angeftrbtes  Spindel 
seUensarkom,  nach  aussen  Tom 
Eintritt  des  Sehnerren. 


swi- 
■eben  n, 
nnd  + 


Zählt 

Finger. 

(nur  unten). 


Enudeatlon .    Melanosarkom  am  hinteren  Pol . 


Nach  IQi/a  Jahren 
gesund. 


Nach  6Va  Jahren  an 
Metastasen  in  Leber 
und  Lunge  f. 


Handbewe-    Enudeatlon.    Pigmentirtes     Chorioldealsar- 
gangen     ,  kom,  an  der  ftusseren  Bulbus 


(nur 
ausen). 


Finger  in 
2,6D.*~ 


2m 


Enndeation. 


Enudeatlon. 


Enudeatlon. 


mit  +1/45     Enndeation. 


Enudeatlon. 


Handbewe- 
gungen in 
der  unteren 
Oedchts- 
fddhilfte. 


Enndeation. 


Eandeation. 


hilfte    Ton    der    ora    serrata 
nach  hinten  ziehend. 


Melanotisches  Sptnddzellensar- 
kom  der  Chorioidea. 


Mdanosarkom  im  oberen  Bol- 
busabschnitt. 


Pigmentirtes  Chorioidealsar- 
kom. 


Kleines   pigmentirtes  Sarkom, 
innen  Tom  Opticus  sitsend. 


Pigmentirter  Chorioldealtttmor. 


Melanotisches  Chorloidealsar- 
kom,  im  untern  Aussem  Qua< 
dranten  des  vorderen  Abschnit- 
tes sitzend.  QeClssrdch.  Spin- 
ddzellen. 


Klrschkemgrosses     Mdanosar- 
kom nahe  dem  Opticuseintritt, 


Nach  7  Jahren  (an 
HerslAhmung)  f. 


Nach   2Vfl  Jahren   an 
Oenerallsatlon  f. 


Nach  5  Jahren  an 
Oenerallsatlon  f- 


Nach  IVi  Jahren  an 
Leber-  und  Magen- 
metastasen f. 


Nach  7  Jahren  gesund. 


Nach    6    Jahren    mit 
gutem   Erfolg   wegen 
Lebermelanosarkom 
operirt.    */4  Jahr  spä- 
ter noch  gesund. 

Nach  *U  J*^  gesund. 


78 


E.  Pawel. 


Nr. 


Name  and 
Jahr 


ä^ 
H 


AniunnesUsche  Daten 


Status  praesens  cur  Zeit  der 
Operation 


19. 


E.  1861. 


20.       Q.  1878. 

I 


21. 


22. 


28. 


26. 


26. 


27. 


W.  1874. 


H.  1874. 


Seh.  1874. 


U.  1874. 


K.  1875. 


G.  1875. 


K.  1876. 


II.  Stadium. 

68  I  L.    Vor  2  Jahren  Netchant- 
ablösung  diaguosticirt, 
seit  10  Monaten  glauko- 
matöse Anfiüle  mit  hef- 
tigen Schmenen. 


52 


26 


55 


39 


60 


51 


60 


UefÜge  Beianng,  Bild  des  acuten 
Glaukomanfalls. 


R.   Sehstdrungen  u.  Schmer-  Ausgftnge  Ton  Irido-Chorioiditis. 
len  seit  einiger  Zeit. 


B. 


L.    Seit    1/2    Ja^r    Sehstö- 
rungen. 


Ophthalmoskopisch  eine  brlun- 
liehe  Tumormasae  unter  der  ab- 
gelösten Netzhaut  tu  erkennen. 


Iritis 


NetzhantablOsung;  etwas  gUuko- 
matOser  Habitus.  AbUtio  scharf 
begrenst,  an  ihrer  OborllAehe 
Blutungen  und  gedehnte .Qefiaae. 


Vor  1  Jahr  bereits  Seh-  Schon    bei    focaler   Beleuchtons 
Störungen  und  Verdacht   Tumor  sichtbar, 
auf  Tumor.     Operation 
damals  abgelehnt. 


Tumor  Im  Fundus  erkennbar. 


L.  I  Bereits  vor  'U  Jahr  Tu- 
I  mordlagnose. 


Cataract.  Dahinter  Tnmor  bei 
focaler  Beleuchtung  durchschira- 
memd. 

Hintere  Synechieen.  Schwira- 
lieber  Tumor  focal  sichtbar. 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Cborioidealsarkomen. 


79 


8eh- 
TensioD  _         |     Operation 

Termogen  , 


Anatomische  und  histologische 
Beschaffenheit  des  Tumors. 


Spätere  Nachrichten 


Enncleatlon. 


zahlt 

Finger  aof 

i»;,m. 


Mlt+i/„ 
Jg.  J9. 


Enodeation. 


Enndeation. 


Enndeation. 


Enucleatlon. 


I 


IL  Stadium. 

Plgn^entirtes  Chorioidealsar- 
kom. 


Nach  der  Enndeation 
29  Jahre  gesund;  im 
80.  [1890]  Melanosar- 
kom  der  Orbit«,  Tom 
Enndeatlonsstumpf 
aasgehend  Exent. 
orblt.  Der  Sehnerv  ist 

bis  zum  For.  opt. 
schwars.  Rechts  keine 
Oesichtsfeldbesehrin- 
kung.    Weitere  Nach« 
richten  fehlen. 


Pigmentirtes,  breitbasig  aufsit^ 
sende«  Choxioidealsarkom  Ton 
Haseln  ussgrösse  mit  einer  Ein- 
schnQrung  In  der  Mitte  Spin- 
delscUcn. 


Cborioidealsarkom ,  bohnen- 
gross,  bis  an  den  Opticus 
heranreichend,  nur  teilweise 
pigmentirt,       Spindelzellen. 

Cborioidealsarkom  mit  Torzugs- 
weise  centraler  Plgmentirnng, 
sich  kegelförmig  erhebend 
Spindelzellen. 

Pigmentirtes  Cborioidealsar- 
kom Ton  Haselnussgr&sse  mit 
einem    ungefllrbten    kleineren 
Vorsprang.     Kleine    Spindel- 
zellen. 


Kalender- 
zahlen in 
3  m. 


Enndeation .   |  Schwach  pigmentirtes  nussgros- 
ses  Cborioidealsarkom,  bis  ao 
{  die  Linse  heranreichend.  Spin- 
delzellen. 


Enndeation. 


Enndeation. 


Bobnengrosses,  breitbasig  auf- 
sitzendes     Cborioidealsarkom 
mit  geringer  Pigmentirung 
und    centraler  Verfettung. 
Spindelzellen. 

Pigmentirtes    Chorioidealsar- 
kom,  füllt  den  hinteren  Bul- 
.  busabschnitt.     Spindelzellen. 

Enndeation.   1  Kirscbkemgrosses  Melanosar- 

I  kom  der  CiliarkOrpergegend, 

I  die  Sklera  am  Cornealfalz  her- 

1  vordriingend.    Spindelzellen. 


Nach  3  Jahren  an 
Generalisation  f. 


Nach  lOVs  Jahren 
gesund. 


Nach  11  Jahren  gesund. 


Nach  11  Jahren  gesund. 


Nach  1  Jahr  wegen  ört- 
lichen BeddiTs  Ez?is- 
cer.mitWegnahme  des 
Periostes  V«  Jahr  da- 
rauf an  Generalisa- 
Uon  f. 

Nach  3  Jahren  an 
Generalisation  f. 


Nach  10  Jahren  gesund. 


Nach  6  Jahren  an 
Magenleiden  f. 


80 


E.  Pawel. 


Nr. 


I  Name  und 
I        Jahr 


^1 


28. 

B.  1876. 

w. 

29. 

H.  1876. 

w. 

80. 

C.  1877. 

w. 

81. 

W.  1877. 

m. 

32. 

L.  1878. 

m. 

88. 

Seh.  1878. 

w. 

84. 

Fr.  1879. 

m. 

86. 

H.  1879. 

m. 

86. 

Fr.  1880. 

m. 

87. 

D.  1880. 

m. 

65 


24 


52 


49 


D    , 


ADamnestische  Daten 


Status  praesens  aor  Zelt  der 
Operation 


E.  1880.     1  w. 


78 


41 


22 


56 


42 


L.  iSeit  6  Monaten  Sehstft-i  Habitus  des  Süsseren  Auges  ganz 


rung  bemerkt. 


B. 


B. 


Sehstfinmgen  u.  Schmer- 
zen seit  Monaten. 


B. 


B. 


dem  Bilde  einer  Episkleritis  ent- 
sprechend    Aufhebung  der  vor- 

deren   Kammer,   brechende 
Medien  undurchsichtig. 

Iritis  mit  CatarscU  indp.  Er- 
hebliche Gesichtsfeldbeschiftn- 
kung  nach  oben  rechts.  Peri- 
pher diffuse  Chorioidealrertode- 
rungen. 

Tumor  opthalmoakopisch  sichtbar. 


Seknndtrglankom.    Dichte  Glas- 
körpertrQbungen. 


Vor  i/s  J<^r  merltte  Pat.  in  den  Glaskörper  hinein  ragt  ein 
sufklUg,  dass  er  mit  dem  deutlich  abgrensbarer  Tumor  mit 
rechten  Auge  nur  nach]  grauer  OberiUche.  Flottirende 
derAussenseite,  nnddiej  Netxhantabldsuog.  Qesichtsfeld- 
Hand  soeben  noch  sehen  beschrankung  oben  und  inn«i. 
konnte.  Schmenen  erst 
in  leUter  Zeit. 

Bei  Durchleuchtung  GeAsse  des 
Tumors  sichtbar.  Gesichtsfeld 
nach  aussen  und  oben  besdirünkt. 

L.    Sehstdrung    seit   8  Mo-  XetxhauUbl&iung,   darunter  Tu- 
naten.  mor.  Opticus  halb  Terdeckt.  Ge- 

sichtsfeld fehlt  oben  und  innen. 


L. 


Bulbus  in  allen  Darduneasem 
Yorgrössert  und  in  der  Aequa- 
torialgegend  mitnnregelmlssigen 
Buckeln  versehen.  Cataracta 
calcarea. 


Tumor  schon  bei   seitlicher  Be- 
leuchtung sichtbar. 

Verletaung  in  einem 
Eisenbeiigwerk,  wonach 
Amaurose,  Tor  7  Jahren. 
Seit  8  Jahren  VergrOs- 
serung  des  Auges.  Nie 
Schmerzen ,  bis  erst  in 
der  leteten  Zelt. 

iVor  2  Monaten  Hufschlag I      Bulbus  verkleinert,  vordere 

auf  das  Auge.     Darauf  Kammer  flach.  Unmittelbar  hinter 
I    Amaurose,    Phthisis,      der  Linse    graugelber    Beflex. 
Schmerzen.  A tropin    erweitert    die    Pupille 

nicht,  löst  aber  einen  Bchmers- 
anfall  aus. 

L.  I  Unter  heftigen    Kopf-    Starke   Ciliarinjectlon.      Vordere 
schmerzen  seit 5  Jahren,  Kammer    aufgehoben,    Myosis. 
erblindet.  Verlauf  unter'  Vorgebuckelte  PuriUarmembran. 
zunehmender  Einengung 
des  Gesichufeldes.         i 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Choiioidealsarkomen. 


81 


Tension  < 


Seh- 


Kalender- 
sahlen in 
2  m. 


ZAhlt  mtth- 
sam  Finger 
auf  1  m. 


Zihlt 
Finger  auf 

Grosse 

Zahlen  in 

2  m. 


Operation 


EnudeaUon. 


Enncleation. 


Enudeation. 


Enudeation. 


Enudeation. 


Enudeation. 


Enudeation. 


Enudeation. 
Enudeation. 


Operation 
Terweigert 


Enudeation. 


lAnatomisdie  und  histologladie 
I    Beschaffenhdt  des  Tumors, 


Spätere  Naduichten 


Flach  ausgedehntes  pigmentir-  Nadi  9  Jahren  gesund« 
tes    Sarkom    der    Chorioidea, 
bis  an  den  CiUarkOrper  rdchend, 
Btellenweis    bis    an  die   Iris, 
Spindel-  und  BundxeUen. 

Sehr  wenig   pigmentirtes  Cill- 
arkörpersarkom.  Spindelzellen. 


Fast  den  ganzen  Bulbus   ans-  Nach  22  Jahren  gesi^d. 
flUIendes    Chorioldealsarkom 
mit  starker  Pigmentirung. 
Spinddzellen. 

Melanosarkom  der  Chorioidea,|Nadi  8  Jahren  gesund, 
bohnengross,  mit  einem  Ende' 
den  Opticus   überdeckend.    1 
Splndeixellen.  ' 

Spirlich  pigmentirtes  Spindel-  Nadi  7  Jahren  gesund. 
Zellensarkom   der  Chorioidea. 


Bohnengrosses    melanotisches 
Sarkom.    Spindelzellen. 


Schwach  pigmentirtes  Chorioi-  Nach  20  Jahren  gesund, 
dealsarkomf   noch  klein,  Ton 
der    unteren    Opticusgrenze 
ausgehend.    Spinddzellen. 


Pigmentirtes  Sarkom  des  Corpus  Nach  6  Jahren  gesund, 
dllare,  innen  oben.  1 

Pigmentirtes    Chorioidealsar-  .Nach  19  Jahren  gesund, 
kom,  am   Äusseren  Abschnitt 
die  Sklera  Torbuckelnd. 


Nach  3  Jahren  an 

mehrmonatiicher 

Lungenerkrankung  -j-. 


Schwach     pigmentirtes    Ciliar-jTod  durch  Sdbstmord 
körpersarkom,  in  das  Pupillar-   nach  5V4  Jahren ;    bis 


gebiet  hinein  wuchernd.  Lux- 
Irte  Linse,  ExcaTation  des 
Opticus.    Spindelzellcn. 

T.  Graefe*s  Archir  f&r  Ophthalmologie.  XLIX.  1. 


dahin  gesund. 


82 


E.  Pawel. 


Nr. 


Name  und 
Jahr 


dm,     ^ 


O 
-<     I 


Aoamnestiscbe  Daten    I 


Status  praesena  rar  Zeit  der 
Operation 


S.  1881. 


40.  <   Seh.  1881. 


41. 


42. 


43. 


46. 


4G. 


W.  1882. 


W.  1882. 


H.  1882. 


Gr.  1883. 


H.  1883. 


D.  1884. 


47.  '     S.  1884. 


48.  ,     St.  1884. 


m.     64  I  L.  ' 


Infolge    Ton    Netshant-, Heftige  Reizung  des  Auges  mit 
blutungen     soll    vor    2.  unregelm&ssiger     Papillarerwel- 


w.  I  27  1  L. 


28 


46 


62 


Seit  2i,'(  Jahr  Sebstftning,        Secundftrglaakom,  heftige 
Tor   1/2  Jahr   Auftreten    Schnienen.      Vordere    Skieral> 


L. 


R. 


Jahren  das  SehvennOgen 

gescbwundwi  sein. 
Sehmeraen   seit  2   Mo- 
naten. 


terung.  Acutes  Secundirglankom. 


Ton  Iritis.  FrQber  Ablatio 
retinae  diagnosticirt. 

Vor  4  Jahren  Netchaut- 
abl&sung  constatirt;  Tor 
2  Jahren  soll  nach  hef- 
tigem Erbrechen  plötzlich 
Amaurose  eingetreten  ! 
sein.  Schmerzen  erstj 
in  letzter  Zeit.  i 


ektasie. 


Aufgehobene    vordere 
Pupillarrand  rareficirt. 
Druckern  pfiodlichkeit . 


Kammer. 
Cataract, 


SeltVaJA^fS^bB^ruDKCD- ^iL^^^us    glaucomatosus.      Atro- 
phischer Opticus  Ewisciien  2  hüg- 
ligen Bildungen.    Ciliaiinjection. 
I  Schmerzen. 


Schmerzen    seit    einigen, Nasal    gelegene,     getigerte    Ge- 
Wochen, schwulst,     blasige   Netzhaotab- 
I  lösuDg.    Beim  Blick  nach  oben 
i  normaler  Reflex.  Äusserlich  ge- 
I  ringe  Reizung. 

60  I  R,  Iseit  Vs  ^»ia  Scbstörung,  Starke  FüUimg   der  CUlarrenen, 


58 


,  I  31 


64 


seit  2  Monaten  EntzQn-  seicbte  vordere  Kammer,  weite 
duüg  und  Schmerzen.,  reactionslose  Pupille.  Aus  der- 
Sehen  fkrbiger  Ringe.     I  selben  graugrüner  Reflex. 


L.    Schmerzlose      Entwiche- iBlasenfbrmig  vorgetriebenes  kug- 

!  lung,    Sehstörung    erst;  liges  Gebilde,  auf  welchem  Reti- 

vor  ö  Wochen  bemerkt.!  nalgeRIsse  und  Blutungen  sieht- 

I  bar  sind,  im  äusseren  llieii  des 

Augenhintergrundes. 


R. 


L. 


m.     50  I  L. 


I 


I    I 


Vor  1/2  Jahr   ärztlicher- 1  Dicht  am  oberen  Rand  des  Opticus 
seits    Cysticercus     ver-j  beginnende  Ablatio.     Nach  obeu 
muthet.      Sehr    elnge-    ,  innen  eine  aullhlleude  Vorbucke- 
schränktes    Gesichtsfeld,  lung  derselben. 
seit  längerer  Zeit. 

Seit  1  Jahr VenuinderuDg  Habitus  glaucomatosus.  Bei  fo- 
des  Visus.  In  deo  letzten'  caler  BeleuchUing  wie  bei  durch- 
14  Tagen  heftige  Kopf-  fallendem  Liebt  eine  schwars 
schmerzen.  gefleckte  Prominent  unten  aussen. 

Seh»tnruDg  seit  3  Jahren,  1  Bräunliche  Masse  nicht  weit  hinter 
BeKinn  mit  Ausfall  der  der  Liuse.  Geringe  Reiwrschei- 
nasalen  Gesichtsfeld-  nungen. 
hbirte. 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Chorioidealsarkomen. 


83 


TemaioD 


Seh- 
rermögtQ 


Operation 


Anatomische  und  histologlKhe 
Beschaffenheit  des  Tomon 


Spätere  Naduichten 


I, 


0  EnacIeaÜon.    Haselnosegrosses    plgmentirtes       Naeh  2^4  Jahren 

I  Sarkom  im  hinteren  Bulbus-    plötzlich  (anHenspara- 
'  abschnitt.    Sj^delsellen.  lyse?)  f- 


Enudeation.  {2  stark  pigmenti rte,  zusammen- Nach   TV«  Jahren   an 
hängende  Knollen  im  hinteren   Lebermetaatasen  f. 
I  Augenabschnitt.     Vorwiegend 
Rundzellen. 


0         I  Enodeation.    Stark  plgmentirtes  Chorioideal-  Nach    6Vs  Jahren   an- 
I  I  sarkom,  Tom  inneren  hinteren    Metastasen  in  den  Ab- 

,  iTheil  derAderhaut  ausgegangen,    dominaloiganen  f- 

I  fDlIt    das   Bulbusinnere    aus. 

Spindelzellen. 


quant. 


-I-  Etwas 

Lichtschein 
aber  falsche 
Projection. 


Ezcentrisch 
nach  aussen 

werden 
Finger  ge- 
zahlt. 


Handbe- 
wegnngen 
.  und  lidit- 
I  schein  nur 
nach  aussen 
,  und  olien. 


EnnckaÜon.    Gerade   im   hinteren    Pol    des 
Auges  ein  erbsengrosses, 
glattes,  rundes  Melanosarkom 
(8  mm  DmK     Trichterförmige 
Ablatio.    Bundzellen, 

Enudeation.  pigmentirtes  Sarkom  Tom  in 
neren  Aequator  aus  in  die 
Ciliarkörpergegend  hineinge- 
wuchert.   Spindelaellen, 


Enudeation.  Chorioidealsarkom. 


EnudeaÜon.  Haselnussgrosses  Leukosarkom 
im  äusseren  Augenabschnitt, 
rdcht  bis  an  die  Linse  heran. 
Vorwiegend  Bundzellen. 


Enudeation.  Stark  pigmentiertes  Chorioi- 
dealsarkom, den  oberen  Theil 
des  Opticus  überdeckend.  Rund- 
zellen, wenig  Spindelzellen. 


Enudeation.  lUnten  aussen,  dicht  an  den 
Opticus  heranreichend ,  ein 
melanotisches,  fast  haselnuss- 
grosses Sarkom.    Rundzellen, 

Enudeation.  Nach  aussen  gelegener  Chorioi 
dealtumor,  dessen  eine  Hälfte, 
dunkelpigmentirt  und  spindel- 
zeUig,  Ton  der  anderen,  unge- 
färbten und  aus  Rundzellen  be- 
stehenden, scharf  getrennt  ist 


Nach  16Vs  Jahren 
gesund. 


Nach  5  Jahren  an  lang- 
dauernder  Lungenent- 
zündung f. 


Nach  11/4  Jahr  an 
Lebermetastasen  f. 


Nach  IVt  Jahr  gesund. 


Nach  16  Jahren  gesund. 


84 


E.  Pawel. 


Anamnestische  Daten 


Status  praesens  aar  Zeit  der 
Operation 


49. 


60. 


51. 


52. 


53. 


64. 


53. 


H.  1881. 


K.  1886. 


Seh.  1886. 


H.  1886. 


H.  1886. 


8p.  1887.       w 


P.  1888. 


56.       B.  1888. 


57.  '     B.  1888. 

I 


58.  '     T.  1888. 


ui). 


Br.  1888. 


m. 

36 

w. 

28 

m. 

46 

w. 

51 

m. 

56 

w. 

62 

w. 

57 

w. 

63 

m. 

72 

m. 

57 

w. 

.34 

L. 


I 


L. 


Seit  11  Jahren  Beein- Cataract, 
trftehtigung der  Sehkraft,'  ektasie. 
angeblich  in  Folge  eines! 
Karbunkels  am  Orbitsl-{ 
rand.  Seit  8  Jahren 
Amaurose,  seit  einigen 
Monaten  Schmerzen. 


Amaurose ,     Skleral- 


Iridochorioiditis ,  SecandArglau- 
kom.  Dunkler  Reflex  aus  der 
Pupille.    Schmerlen. 


SehTcrmÖgen  seit  1  Jahr  Bauchiger  Reflex  ans  der  weiten, 
sehr  schlecht.  BeicEu-|  trttg  rangierenden  Pupille.  Durch- 
stand erst  seit  kurser  leucntung  unmöglich.  Schmenen« 
Zeit. 


Nach  Strohhalmstoss 
(vor  3  Jahren)  langsam 
entstandene  Erblindung 
ohne  Schmerzen. 

Seit   längerer  Zeit  Seh 
Störung.  Schmerzen  erst 
seit  einigen  Tagen. 


Ausgftnge  von  lridoc7clitis,Secur> 
dSj^laukom. 

Iritis.  Ophthalmoskopisch  auspec- 
ter  Reflex  vom  Fundus  auf  der 
lateralen  Seite. 


Tumor  focal  erkennbar. 


Seit  2  Jahren   langsame  Sedusio  pupillae,   SecundArglau- 
Abnahme  des  Visus  ohne I  kom. 
Schmercen.     Erst  seit  3 

Monaten  Schmerzen, 
Schwindel  und  Erbrechen. 


L.   Seit    1    Jahr     Cataracta     Starke  entzQndliche  Erschei- 
indp.     Seit  6  Monaten'  nungen.    Glaukom. 
Ablatio    retinae    und     I 
Amaurose.  Inderletaten 
Zeit  Schmerzen. 


SehstOrung  seit  längerer,  Bei  focaler  Beleuchtung  braun- 
heftige Kopfschmerzen  rother  Reflex  dicht  hinter  der 
in  leuter  Zeit.  |  Linse. 

\ 
Vor    4    Wochen    Regen-  Bild   des  acuten   Glaukomanfalls 
bogenfarben,  seit 8  Tagen'  in  Verbindung  mit  Intraocularer 
Schmerzen  und  Schwel- j  Hämorrhagie. 
lung.  I 

,  iVor  3/^  Jahr  Beschrttn- Oedem  der  Ck>iOunctiva  bnlbl  et 
I  kung  des  Gesichtsfeldes  palpebrarum.  DerChemose  ent- 
I  bemerkt.  Schmerzen  ,  spricht  in  ihrem  Sita  (roraug«* 
I  erst  seit  einem  Tage.     ]  weise   links    unten)   eine  Ketz- 


hautablösung. 


I 


Beitrag  znr  Lehre  von  den  Chorioidealsarkomen. 


85 


Tension 


I       Seh- 
I   Tcnnfigen 


+ 
+ 


Nor  noch 

Lichtschein, 

aber 

schlechte 

Locali- 

aation. 


qnant. 


EtWM 

Idchtachein. 


+  3. 


(Kur  in  der 

unteren 
HSlfte  des 
Gesichts- 
feldes) 
Finger  auf 
2  m. 


Anatomische  und  histologische 
BeschaiTenheit  des  Tumors 


Enudeation. 


Enudeation. 


Enucleatlon. 


Enudeation. 
Enudeation. 


Enudeation. 


Enudeation. 


Enudeation 


Enudeation. 


EnucleatioD. 


Eoucleation. 


Mdanosarkom  der  Chorioldea. 


Pigmentirtes    Chorioidealsar- 
kom. 


Pigmentirtes  Choiicidealsar- 
kom. 


Sarkom  der  Chorioldea. 
Mdanosarkom. 


Pigmentirtes  Sarkom  der 
Chorioldea. 


Melanotlscher   Chorioidealsar- 
kom. 


Pigmentsarkom  der  Chorioldea. 


Melanosarkom. 


Pigmentirtes  Sarkom  der 
CUiflrkOrpergegend. 


Pigmentsarkom  im    hinteren 
Pol  des  Auges. 


Spätere  Nachrichten 


Nach  I  Jahr  gesund. 


Nttch  11  Jahren  an 
„Magenkrebs"  f. 


Nach  13  Jahren  gesund. 


Nadi  13  Jahren  gesund. 


Nach  91/2  Jahren  plöta- 
lich  (an  Apoplexie  7)  f. 


Nach  7  Jahren  an 
Lebersarkom  f. 


Lebt  nach  11  Jahren. 
Seit  1/2  Jahr  magen- 
leidend. 


Nadi  6  Jahren  (an 
Altersschwftche?)  f- 


Nach  11  Jahren  gesund. 


Nach  7  Jahren  an 
Lebermetastasen  f. 


Nach  lOVsJfthren 
gesund. 


86 


E.  Pawel. 


Nr. 


60. 


61. 


62. 


63. 


64. 


66. 


Name  und 
Jabr 


5l 


Anamnestische  Daten 


Status  praesens  aar  Zeit  der 
Operation. 


F.  1889. 


B.  1890. 


K.  1890. 


M.  1890. 


L.  1891. 


J.  1891. 


66.  '    Gl.  1891. 


67. 


68. 


P.  1891. 


W.  1892. 


, I     F.  1892. 


70. 


St.  1892 


n». 

» 

w. 

29 

m. 

47 

.. 

7 

L. 


Sehstörnng  nicht  be- 
merkt.    Seit  einigen 
Tagen  plötcUch  Schmer- 
sen  und  linkseitlge  Mi- 
grftne. 


I 


iMJUaige  Injection,  vordere  Kam- 
mer aufgehoben,  weite,  starre 
Pupille.  Cornea  leicht  getrftbt. 
Durchleuchtung  unmOgUdi.  Bei 
seitlicher  Beleuchtung  2  kujg^che 
Erhabenheiten  an  der 
Seite  sichtbar. 


L.  I  Tumor  bereits  tot  ^/g  JahriCUiarinJectlon,    Ektasie   der  ror- 

I  im  I.  Stadium  diagnos-j  deren  Bulbushftlfte  oberhalb  de« 

!  tidrt,      Operation     da-|     horizontalen    Meridians.     Iria 

nials    abgelehnt.      Seit,  hämorrhagisch TerflLrbt,  maximal 

einigen    Tagen     heftige,  dilatirte  Pupille,  Einblick onmdg- 

Schmerzen.  lieh.  Amaorotisches  Kataenange. 


Seit  Ober  1  Jahr  Seh- Starke  Reizung.  Iris  Torgetrieben 
Störung,  seit  1,4  Jahr  und  fast  der  Cornea  anliegend. 
Amaurose,  seit  3  Wochen  I  Seichte  Tordere  Kammer.  Bei 
Schmerzen  In  der  ganzen  i  focaler  Beleuchtung  grauer  Re- 
linken KopfhAlfte.  I  flex  aus  dem  Hintergrund,  Ton 
einer  kugligen  Masse  ausgehend. 


Beginn  vor  Vi  J«hr. 


w.  I  66 


m.  I  26 


m.     33 


m.  ,  39 


45 


m.  '  &4 


60 


R. 


Injection  der  eplskleralen  Venen 
in  der  unteren  Bulbusbilfke.  Glau- 
komatöse Erscheinungen,  Ablatio. 
Unten  in  der  dliarkörpergegend 
mehrere  Knoten  sichtbar. 

Vordere  Kammer  tief,  ringförmige 
Synechie.  Grauer  Reflex  hinter 
der  Linse. 


B.  I  Hochgradige    Amblyopie,  Hämorrhagische 

I  und      Dlrergcnzstellung'  trische    Pupille 


seit    Kindheit,    seit    G 
Monaten  völlige  Erblin- 
dung,  seit  einigen 
Wochen  Schmerzen. 


Iritis,     excen- 
Fundns   nicht 
deutlich  zu  erkennen.  Eine  Vor- 
buckelung  der  Sklera  naialw&rts. 


! 

R.  Alte  Amaurose,  seit  eini- Conjunctivale  Injection,  Staphy- 
I  gen  Wochen  Reizzustand,  loma  solerae.  Prominenz  nasal 
I  I  bei  seitlicher  Beleuchtung. 

R.  iScit  2  Jahren  Amaurose'  Vollständige  Netzhautoblösung. 

mit  Kopfschmerzen,  ror'  Nach  innen  seitlich  eine  promi- 

Vli    Jahr   Ablatio  nach  nirende     Stelle    derselben    mit 

unten  gefunden.  '  graugelblichem  Schimmer. 

R.  |Seit  2   Monaten  Erblin-  Caiaract.      Weite   renogene  Pu- 
düng  unter   subjectivcn>  pille,  sehr  enge  vordere  Kanuner. 
Lichter»cheinungen.    In    Hinter   der  Linse   aussen  oben 
jQngster  Zeit  Schmerzen    ein  verdachtiger  Reflex, 
im  Kopf  und  Auge. 

—  EntzQndlicher  Zustand,  Habitus 

gUucomatosus.  Retina  in  scharf 
geknickten  Falten  aa  die  Hinter- 
flttche  der  Linse  g^^sst. 

Abnahme  des  Visus  seit  Glaukomatöser  Habitus.    Dunkle 
I  2  Jahren.  .  Prominenzen  in  den  GlaakÖrper- 

I  I  räum  hineinragend 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Ghorioidealsarkomen.  g? 


Teosion  > 


Seh- 


+  3 


Operation 


Anatomische  und  histologiacbe 
I    Beschaffenheit  des  Tumors 


Spitere  Nachrichten 


Enudeation.    Melanotiscbea  Sarkom  Im  seit- 
lichen inneren  Bnlbosabschnitt, 


Enudeation. 


Leukotisches   Ciliarkörpersar- 
kom. 


Enudeation.    Gefsissreiohes ,  flaches  Melano- 
snrkom  der  Chorioidea,    vom 
lateralen   Papillenrande   bis 
ungefShr    zum  Aequator 
reichend.     Spindelzellen. 


Enudeation. 


Enudeation. 


Enudeation. 


Enudeation. 


Enudeation. 


Enudeation. 


0  Enudeation. 


Enudeation. 


Nach  9Va  Jahren 
gesund. 


Nach  SVi  Jahren  an 
Lnngenmetaatasen  -f*. 


Nach  8  Jahren  gesund. 


Sehwach  pigmentirtes  Sarkom,  Nach  1  Jabr  an  Leber- 
vom  CiUarkOrper  nach  hinten   metastasen  f. 
reichend. 


Kleines  Melanosarkom. 


Seitlich  nach  innen  sitzendes, 
pigmentirtes  Chorioldealsar- 
kom. 


Pigmeotirtes   Sarkom  des 
Ciliarkörpers. 


Pigmentirtes  Chorioidealsar- 
kom  etwas   nasalwärts  im 
liinteren  Abschnitt  gelegen. 


Sarkom  der  Chorioidea. 


Melanotischee  Chmrioidealsar- 
kora« 


Melanosarcoma  chorioideae. 


Nach  8  Jahren  gesund. 


Nach  6  Jahren  gesund. 


Nach  7Vi  Jahren 
gesund. 


Nadi  7  Jahren  gesund. 


Naeh  4i/a  Jahren  f* 


88 


£.  Fftwel. 


AnamDestiBche  Daten 


Status  pTmesmss  aar  Zeit  der 
Opermtlon 


72.      H.  1896. 


78. 


74. 


76. 


76. 


St.  1896. 


Ä.  1896. 


K.  1886. 


K.  1897.       w. 


77.  ;     B.  1897. 


n. 

68 

m. 

68 

m. 

68 

m. 

61 

w. 

70 

w. 

48 

m. 

64 

Jf, 


,6eit  2  Jahren  Almahme' Starke  Injeetlon,   Irisaehlottem, 
I  des  SehvemiOgens ;    Tor|  Lazatio  lentis.  Secandifi^Iaakom. 

14  Tagen  Schmenanfkll 

vnd  Amaurose. 


L. 


L. 


L.    Seit  1  Jahr  SehstOrung, 
Schmerzen  seitSWvchen. 


B.   Seit  6  Jahren  Amaurose, 
I  seit  8  Tagen  glaukoma- 
töse Schmerzen. 


Sehstörung  seitiMonaten , 
Schmerzen  und  Entzün- 
dung seit  6  Wochen. 


Bild  de«  acuten  Glaukoms.  Druck- 

empflndllchkeit  des    Corpus 
dUare. 


Vordere    Kammer    aofgehohen , 
Pupille  weit,  starr.  Dicht  hinter 
der    Linse    eine     reflectirNide, 
dunkle  Prominenz. 

Ezcentrische  reactionsloae  Pu- 
pille. Im  Hintngrund  Tumor 
mit  Geflkssnetz  sichtbar. 


Unter  heftigen  linksseitl-  Auge  reislos ,   starre  mitldwelte 
gen  KopfiBchmerzen  all-'  Pupille.    Cataract.   Atrophische 


mShlige   Abnahme    des 
Visus  seit  2  Jahren. 

i 

iSehstOrung   seit  1  Jahr. 

seit4  Wochen  Schmerzen. 


Iris.    Amaurose.     Diagnose : 
Glaucoma  absolotum. 

Starke  Injection,  Tordere  Kammer 
fast  aufgehoben.  Pupille  weit, 
Tersogen ,  reaetlonsloe.  Durch- 
leuchtung unm&glich. 


Strohhalmrerletzung  Tor  Bulbus  stark  rerkleinert,  Cornea 


4  Jahren,  danach  Aman 
rose  und  Phthisis.  Seit 
14  Tagen  Schmerzen. 


Tftlllff  abgeflacht  und  grau  getr&bt 
Einblick  in  das  Augeninnere  un- 
möglich.   Druckempflndlichkeit. 


78  . 


79. 


80. 


81. 


Dr.  1869. 


Z.  1872. 


St.  1874. 


Br.  1875. 


w. 

49 

m. 

47 

w. 

46 

w. 

' 

III.  Stadium. 

Seit  2  Jahren  Staphyloma 
racemosum 


Vor  10  Jahren  Cataracta 

moliis    complicata    mit 

I  glaukomatösem  Habitus. 


Cornea  theils  rorgebuckdt,  teils 
bereits  durchbrochen  Ton  einem 
melanotlsehen  Tumor. 


Retina  abgelöst  und  in  Falten  su- 
sammengedrfickt.  Bulbus  seitlich 
an  einer  kleinen  Stelle  durch- 
brochen. 

Phthisis  mit  staphylomatOeer  Ek- 
tasie.    Der  Tumor  perfoHrt  die 

Sklera. 

Habitus  glaucomatosns. 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Chorioidealsarkomen. 


89 


Tension 


Seh- 
▼ermOgen 


Operation 


Anatomische  and  histol<^ache 
BescbaffiBnheit  des  Tumors 


Spatere  Nachilcliten 


I  Undcberer 
'Licbtsehein, 
i  keine  Pro- 
,     Jection. 

I  ' 


+  3     j 


Enncleation. 


EnuGleatlon. 


Enncleation. 


Enadeation. 


Iridektomie 
und  Cataract- 
eztraction 


Enadeation. 


Enadeation. 


Lateral  neben  dem  Opticnsein 
tritt  entspringendes  baselnusB- 
grosses    Spindelzellensarkom 
mit  rdchlicber  Pigmentirung. 

Cborioidealsarkom . 


Sarkom  der  Cborioidea. 


Stark  pigmentirtes  Spindel- 
xellensarkom  im  hinteren  Bol- 
basabschnitt ,  sum  gr&ssten 
Theil  lateral  Tom  Opticusein- 
tritt.  Eine  kleine  flache  Er- 
hebung auf  der  nasalen  Seite 
der  Papille. 

Stark    pigmentirtes    Sarkom, 
demllch  den  gansen  hinteren 
Balbttsabschnitt    auaflUlend 
Spindelsellen. 

Gemischt    pigmentirtes     Spl 
delzellensarkom,  das  mit  seiner 
Basis  Tom  lateralen  Papillen- 
rande  bis  zur  Aeqnatorgegend 
reicht. 


Nach   SVt  Jahren 
gesund. 


Nach  V«  J^f  gesund. 


Nach  S^/i  Jahren   ge- 
sund. 


Nach   8Vt  Jahren   ge- 
sund. 


Nach  6  Tagen  plötz- 
licher Tod  an  Apo- 
plexie. Section  ergiebt 
Sarcoma  chorloideae. 

Nach  IVfl  Jahren  ge 
Bund. 


Das    ganze   Bulbosinnere    Ton'Nach   IVt   Jahren  ge- 
einem    spirllch    pfgmontirten'  sund. 
Cborioidealsarkom    erf&llt.     1 
Rand-  und  Spindelzellen.        | 


III.  Stadium. 

Enndeation   I     Mftssig  stark  pigmentirtes 
mit  part.     I    Chorioldealssrkom ,  welches 

Exent.  Orbit.  ,  den  Torderen  Bulbusabschnitt 
^  ausfüllt  und  am  inneren  Cor- 
,  nealxand  durchgebrochen  ist. 
Grosse  Spindel-  and  Bundzellen. 


Nach  6  Jahren  an  Gene- 
ralisation  f.  (Multiple 
Hautsarkome). 


Enudeation 
mit  theilw. 
Exent.  orbit. 


Enadeation. 


Enadeation 

und  part. 

ExTisc.    orbit. 


Melanosarkom  der  Cborioidea. 'Nach 
Spindel  und  Rundzellen. 


Jahr  Örtliches 
Reddir:  Exent.  mit 
Wegnahme  des  Peri- 
ostes,   -j-  bald  darauf. 

Nach  Vi  J(^'  ohne 
Ortliches  Reddir  an 
Generallsation  f. 

Bohnengrosses    Chorioidealsar-  Nach  einigen  Monaten 
kpm,  melanotisch,   dicht  am    an  Generallsation  f. 
Opticus   entstanden    und    da- 
selbst den  Bulbas  perforirend 
Spindelzdien. 


Pigmentirtes     Cborioidealsar- 
kom.   Spindelzellen. 


90 


E.  Pawel. 


Nr. 


Name  und 
Jahr 


<  I   < 


I    ^ 


9>  I    AoaniDestlsche  Daten 


Status  praesens  rar  Zeit  der 
Operation 


82. 


83. 


84. 


86. 


88. 


87. 


88. 


89. 


90. 


K.  1876. 


D.  1880.  [cf. 
A.Wiegand, 
J.DOiessen 
83.  FaU  II.] 


P.  1880. 


34 


Br.l880.  [cf. 
A.Wiegand, 
I.e.  Fallni.J 


E.  1880. 


J.  1882. 


Kr.-C.  1888. 


K.  1884. 


M.  1885. 


?    I 


NetahantablOsung ,    darunter 
dunkler  Tumor. 


67 


68 


64 


3ö 


24 


61 


I  I 

,   Vor   6   Jahren   Trauma.  Erhebliche    Protrusion ,    Habitus 
I  Seit  2 V2  Jahren  Schmer- i  glaucomatosus.    Catanct. 
I  zen,    ülntzQndung    und, 
I  Abnahme    des    Sohver- 
I  mflgens.  Seit  7  Wochen 
I  Exophthalmus.  | 

jVor  17  Jahren  plötzliche' Grosse   bl&uliche  Geschwulst  im 
Erblindimg  ohne  nach-    oberen  Theil    der  Orbita,    von 

ConJuncUra    bedeckt.     Mit   ihr 

zusammenhängend  und  nach 
unten  gedringt  der  phthisische 
Bulbus ,  der  mitsammt  der  Ge- 
schwulst noch  etwas  in  der  Or- 
biU  verschlebUch  ist. 

Seit  7  Jahren  Erblindung  Exophthalmus.     Der    Bulbus    in 


gewieaene  Ursache.  Seit 
7  Jahren  Phthiais.   Seit 

^li   Jahr  schmerzlos 
wachsender    Tumor    in 
der  Augenhohle. 


unter  Schmerzen  und 
entzOndlchen  Zustanden. 
Seit  8  Wochen  heftige 
SchmerzantUle. 


OesichUfeldbeschrftn- 
kung  seit  mehreren 
Jahren. 


L. 


L.  I 


Seit4Vi  Jahren  Gesichts- 
feldbeschrftnkung  nach 
oben,  die  in  Folge  eines 
Stosses  Tor  das  Auge 
auftrat.  Bald  darauf 
Glaukom   und  Cataract. 


L.  jSehstdrung  seit  2  Jahren. 
I  Keine  Schmerzen. 


K  Seit  >/4  Jahr  Amaurose.' 

,  :  Beginn   der  SehstOrungl 

I        '  I  Tor  mindestens 2  Jahren. 

I  I 


eine  unregelmftssige ,  zum  Theii 
ulcerlerte  Tumormasse  verwan- 
delt, die  eine  starke  Vasculari- 
sation  und  schwärzliche  Färbung 
zeigt.  Beweglichkeit  etwas  be- 
schränkt. 

Opticusexcavation  bds.  L.  Xetz- 
hautablOsung ,  an  einer  um- 
schriebenen prominenten  Stelle 
von  eigenthOmUch  dunklem  Aus- 
sehen. 

Staphyloroa  sclerae  nach  innen 
von  der  Cornea.  Zwischen  dieser 
und  dem  Staphylom  noch  ein 
kleiner  subconjunctivaler  pig- 
mentirter  Buckel.    Schmerzen. 


Hochgradig  desoi^anlslrtes  Auge. 
Totale  Ablatio,  SUerektasieen, 
Exophthalmus.  Beweglichkeit 
besonders  nach  oben  hin  sehr 
behindert. 


Unregelmässig  verzerrte  Pupille, 
vordere  Kammer  flach.  Auf- 
fallende Injection  epiakleraler 
GefSsse  nach  unten  zu. 

Vollkommene  Protmaio  bolbi. 
Orbitaltumor,  besonders  vom 
untern  Rande  der  Augenh&hle 
aus  fühlbar.  Medien  klar,  Pu- 
pille sichtbar,  wenig  Stauung. 
Faltenförmige  Ablatio,  in  der 
Gegend  der  Macula  dunkle  un- 
regelmlssige  Buckel  mit  reich- 
lichen kleinen  Hämorrhagieen. 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Chorioideal8arkoinen. 


91 


TenBion 


Seh- 
Termögen 


Operation 


Anatomische  und  histologische' 
I     Beschafienbeit  des  Tumors    , 


Spätere  Nachrichten 


Enueleation     Melanosarkom,  das  den  hinteren,  Nach   9Vs   Jahren   ge- 
'      mit  pari.        Bulbusabschnitt  ausfüllt,    miti  sund. 
I  Exent.  orbit.  ,  Unsengrossen    extnbulbftren   | 
I  {  Knoten  nach  innen  Tom  Op-) 

I  ticus.    Spindelzellen.  i 

Exent.  orbit.  '  Pigmentirtes   Chorioidealsar-    Nach  ^/j  Jahr  in  Folge 
I  kom    am    hinteren    Pol    mit   Recidivs  f. 

Propagationauf  den  Sehnerven,  i 
,  Vorwiegend  Bundzellen.  | 


I 


Exent.  orbit. 


t  nach  2Va  Jahren 


etwas  -h' 


Liest  grosse 

Zahlen  in 

5  m. 


1 


qoant. 


Sp&rllch  pigmentirtes  ,  zell-  | 
reiches  Chorioidealsarkom  mit, 
Perforationen  nach  hinten  (blsi 
zum  For.  opt.  Tumormassen) , 
und  durch  dleComdi.  Rund- 
zellen.  I 


Enueleation    ,  Ungleichmissig    pigmentirtes  Nach  1  Jahr  an  Gene- 

mit  part.        Chorioidealsarkom ,    das    den|  ralisatlon  f. 
Exent.  orbit.  .  ganzen  Bulbus   llkllt.     Perfo-| 
I  rationen  am  vorderen  Pol  und 
an  der  inneren  Seite  des  Aug- 
I  apfels.     Bund-   und   Spindel- 
zellen. 

Enueleation.  'Wenig    pigmentirtes     Spindel-    Nach   14  Jahren  an 
I  Zellensarkom     mit     seitlicher,  acuter  Pneumonie  f. 

Perforation  der  Sklera  an  einer 
I  kleinen  Stelle. 


Enueleation.  .Stark  pigmentirter  Chorloideal- 
tumor  mit  episkleralen  Knöt- 
chen. Bund- und  Spindelzellen. 


Enueleation 

mit  part. 
Exent.  orbit. 


Theilweise  pigmentirtes  Chori- 
oidealsarkom,  breitbasig  am 
hinteren  Pole  aufsitzend,  mit 
extrabulbAren  wallnussgrossen 
Knoten  an  dieser  Stelle.  Bund- 
und  Spindelzellen.  | 


Nach  8  Jahren  an 
Generallsation  f. 


Becidiv  nach  2  Jahren. 

Vi  Jahr  darauf  an 
Himsarkom  -f-. 


Enndeatlon.    Kirschkemgrosses     Melanoaar-  Nach  13  Jahren  an  acu- 
kom    im    hinteren   Augenab-|     ter  LungenentsQn- 
schnitt  mit  beginnender  Per-    düng  f. 
foration.    Spindelzellen.  1 


Exeot.  orbit. 


Melanotisdies  Sarkom  der     Nadi  1/4  Jahr  an  Hirn- 
Chorioidea  und  Orbita.  I  sarkom  f. 


92 


E.  Pawel. 


Nr. 


Name  und 
Jahr 


Ananmestiscbe  Daten 


91. 


92. 


81.  1888. 


8ch.  1888. 


94. 


95. 


0.  1889. 


E.  1889. 


M  1890. 


96. 


97. 


98. 


99. 


100. 


K.  1892. 


L.  1892. 


A.  1895. 


K.  1897. 


F.  1898. 


60     R. 


52     L. 


65 


L. 


49     L. 


67 


56 


56 


20 


37 


40 


L. 


R. 


R. 


Status  praeaena  zur  Zelt  der 
Operation 


Starke  entxandliche  Beixong  des 

Auges.    Comealrand  durch» 

brcxmen    ron    einem    kleinen, 

dunkelpigmentirten  Zapfen. 

Amaurose. 

Dunkelrothert  schiefrlger  Tumor 
umgiebt  einen  TheU  der  Bulbna- 
Peripherie.  Cornea  intact  und 
durchsichtig.  Beichte  Tordere 
Kammer,  Iris  Tenrachsen. 


Vor  14  Jahren  ausge- 
dehnte HantTerbrennnng. 
Nach  der  Genesung  plötz- 
lich linksseitige  Amau- 
rose entdeckt,  als  deren 
Ursache  sich  eine  Ablatio 
retinae  fknd.  Seit  6  Mo-' 
naten  Entzündung,  seitj 
8  Wochen  Vergr5sserung' 
des  Auges  und  Schmer 
xen.  I 

Seit  11  Jahren  Ablatio 
retinae.  1 


Seit  8  Jahren    schmerz-, Hochgradige  Protmaion  und  Dia- 
lose  Erblindung.  locaUon  des  Bulbus  durdi  einen 
'  dunkel  pigmentirten  Tumor.  Im 
'  Innern    des   Auges   prominente 
I  Geschwulstmaaaen. 

Seit   10  Jahren    Erblin-' Bedeutender  Exophthalmua ;    in- 
düng  ohne  nachweisliche'  traocularer  Tumor. 
Ursache.  Seit  8  Monaten, 

Protrusion  und 
Schmerzen. 


Erblindung  seit  80  Jahren . 


Focal-Tumor 


Sehstörang  seit  Vs  J^hr.  Brtunllcher  Tumor  in  der  Gegend 
des  Corpus  ciliare  unter  der  ab- 
I  gelösten  Netshaut  sichtbar. 


Amaurose  Tor  l  Jahr  zu-' Exophthalmus.  Vordere  ! 
fällig   entdeckt.     Seit  I  flach,  reactionslose  Pupille.  Oph- 
9  Wochen   Schmerzan-  I  thalmoskopisch  Ablatio  und  da- 
flUle,  seit  8  Tagen    i  runter   Tumor.     S  extrabnlbAre 
Protrusion.  |  Knoten. 

Seit  8  Jahren  Schlechter-  Kleinapfelgrosser  Tumor  in  der 
werden  des  Sehvermö-  Lidspaite  bedeckt  zum  Theil  den 
gens.  In  letzter  Zeit  mit  ihm  zusammenhingenden, 
Protrusion.  vergrOsserten  Bulbus.  Amaaroae 

Schmerzen   sdt  'Z«  Jahr.  Reizzustand  des  Auges,  weite  re- 

Seit  3  Monaten  Abnahme   actionslose  Pupille.    Eigentham- 

der  Sehkraft  bis  zu       lieber     Reflex     aus     derselben. 

Tölliger  Amaurose.  Durchleuchtung   nicht  mflglich. 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Chorioidealsarkomen. 


93 


Seh-  Anatomiflche  und  histologische 

▼ermögen   i  |    Beschaffenheit  des  Tumors 


Spätere  Nachrichten 


I  Enudeatlon. 


Enudeation. 


Am  Comealrand  perforlreades'Nach  8  Jahren  f.    Ur- 
Melanosarkom.  sache  unbekannt. 


Stark  pigmentlrtes  Chorioideal-I      Nach  i/«  Jahr  an 
sarkom    mit   wallnussgrossem,  Becldir  t. 
extrabulbftrem  Knoten.  ' 


quant. 


Enudeation. 


Exent.  orbit. 


PIgmentirtes   Chorioidealsar-  jNach  2  Monaten  Exent. 
kom  mit  kleiner  Perforaüons-  orbit  wegen  Reddirs  in 


stelle. 

Nasal  entstandenes  melano- 
tiscbes  Chorioldealsarkom  mit 
breitem  Burchbruch  in  die 
Orbita. 

Exent.  orbit.  Melanotisches  Chorioidealsar- 
[Da  melano-      kom,    das  den  hinteren  Ab 
tische  Massen    schnitt  des  Bulbus  f&llt  und 
bereits  in  den   auf    den    Opticus    resp.    die 
Knochen  ge-     Orbita  Qbergegrlffen  hat. 
wuchert    sind, 
Opticusdn- 
eintritt  nicht 
ganz  reinj. 

Enudeation.  i  PIgmentirtes    CiliarkOrpersar- 
kom  mit  mehreren  episkleralen 
Perforationen. 

Enudeation     Haselnussgrosses  Melanosarkom 
mit  part.      |  des    Ciliarkörpers    mit   einem 
Exent.  orbit.  !    linsengrossen    episkleralen 
Knoten  am  Aequator.     Spin- 
>  delzellen. 

Enudeation.  ;Zum  Theil  pigmentlrtes  Chori- 
oldealsarkom  im    hinteren 
'  Abschnitt. 

i 

Exent.  orbit.  Chorioldealsarkom  mit  Durch- 
I  bruch  in  die  Orbita,  die  es  bis 
zum  Foramen  opticum  ausfüllt. 


Exent.  orbit.     Chorioldealsarkom.     An  der 
temporalen  Seite   neben  dem 
,  Aequator  eine  Perforation. 

I 


der  OrbiU.  f  3  Monate 
spftter  an  Himsarkom. 

Nach  IVs  Jahren  an 
Magenmetastasen  f. 


Nach  >/4  Jahr  i 
Himsarkom  f. 


Nach  1  Jahr  gesund. 


Nach  iV«  Jahren  ge- 
sund. 


Nach  Vs  Ji^r  ^ 
Generallaation  f. 


Nach  1  Jahr  gesund. 


94  E.  Pawel. 

I.  Vorkommen  und  Einteilung  der  Uvealsarkome. 

Das  Sarkom  des  Uvealtractus  ist  eine  relativ  seltene 
Erkrankung,  die  sich  nach  der  Berechnung  von  Fuchs 
bei  etwa  0,066  Proc.  aller  Augenkranken  findet,  Fuchs') 
hält  diesen  Procentsatz  eher  für  zu  niedrig  gegriffen,  weil 
manche  Fälle  bei  der  Schwierigkeit  der  richtigen  Diagnose 
in  gewissen  Stadien  unter  anderen  Namen  zur  Registrirung 
kommen;  eine  vergleichende  Zusammenstellung  verschiede- 
ner grösserer  poliklinischer  Berichte  ergiebt  folgende  Zahlen : 


Gesammtsabl        , 

Zahl 

Klinik 

der                1 
poliklin.  Patienten  , 

67  795 

der  Sarkome 

Procentaatz 

Hallenser  Uni  V.- 
Augen klinik -) 

47 

0,07 

Leber»).     .     . 

57  190 

24 

0,04 

Cohn*)    .     .     . 

58  481 

72 

0,12 

Fuchs»)  .     .     . 

54  673 

27 

0,05 

Jany»)     .     .     . 

49  227 

33 

0,07 

Knappt).     .     . 

22  973          ; 

13 

0,06 

Ilirschberg**) 

21  440 

13 

0,06") 

Holmes»).    .     . 

20000         1 

19 

0,10 

Summe      .     .     . 

~~351779          ; 

248 

0,07 

«)  1.  c.  p.  230. 

')  Bezieht  sich  auf  einen  Zeitraum  von  14  Jahren,  vom  1.  April 

1885  bis  1.  April  1899. 

•)  Freudenthal,  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophtlialm.  XXXVII.Bd. 
1.  Abth.  1891.  Nach  Leber  und  Krahnstöver,  1.  c.  p.  198,  er- 
klärt sich  die  Kleinheit  dieses  Procentsatzes  aus  der  Thatsache,  dass 
nur  die  operirten  Fälle  zu  seiner  Ermittelung  verwandt  wurden.  Bei 
Berücksichtigung  aller  Fälle  kommt  Leber  zu  der  Zahl  0,05. 

*)  Rückblicke.     Breslau  1897. 

»)  1.  c.  p.  229  (von  1863  bis  1876). 

»)  Jahresbericht  über  die  Augenklinik  von  1875  bis  1888.   Von 

1886  bis  1887  fortgeführt  von  Wolf fb erg.     Breslau. 

')  Alt,  Klinischer  Bericht  über  die  Knapp' sehe  Augenheil- 
anstalt.   Knappes  Arch  f.  Augen-  u.  Ohrenheilkunde,  VIT.  S.  395fr. 

«)  Zur  Prognose  des  Aderhautsarkoms.  Virch.Arch.XC.S.lff.  1882. 

«»)  Knapp' s  Arch.  VH.  Bd    2.  Abth  S.  301.     1868. 
^^)  Hirschberg  hat  hier  die  Zahl  0,05;  doch  ergebt  die  Be- 
rechnung, dass  es  0,06  heissen  muss. 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Chorioidealsarkomen.  95 

Die  aus  den  Beobachtungen  der  hiesigen  Klinik  be- 
rechnete Ziffer  ist  also  mit  dem  gefiindenen  durchschnitt- 
lichen Procentsatz  identisch. 

Die  Erkrankung  findet  sich  vorzugsweise  im  höheren 
Alter,  wenngleich  einzelne  Fälle  auch  bei  Kindern  be- 
schrieben sind.  Namentlich  disponirt  sind,  wie  aus  unserer 
Statistik  hervorgeht,  das  5.  und  6.  Lebensdecennium.  Es 
fielen  in  die  Jahre:  - 


1-10 

1  Fall 

11  —  20 

1     „ 

21-30 

1 

13  Fälle 

31—40 

11     „ 

41—50 

19    ., 

bl  —  60 

33    „ 

61  —  70 

18    „ 

71  —  80 

2    „ 

Unbekannten  Alters        | 

2     „ 

Summe  1 

100  Fälle 

Das  mittlere  Lebensalter,  aus  allen  Beobachtungen 
berechnet,  beträgt  48,7  Jahre;  das  jüngste  Individuum  un- 
serer Tabelle  (Fall  1)  war  7,  das  älteste  (Fall  33)  73  Jahre 
alt.  Zu  ähnlichen  Resultaten  kommen  Fuchs  und  Hirsch- 
berg. Der  erstere  hat  ein  Durchschnittsalter  von  44,2, 
Freudenthal  ein  solches  von  49,4  Jahren;  Lawford*) 
giebt  hierfür  die  ziemlich  hohe  Zahl  58  an. 

Beide  Geschlechter  sind  annähernd  gleichmässig  be- 
vtheiligt,  wir  finden  unter  den  mitgeteilten  Fällen  47  Männer 
und  53  Frauen.  Die  meisten  älteren  Statistiken  lassen 
umgekehrt  die  Anzahl  der  männlichen  Patienten  überwiegen; 
Fuchs  ermittelt  von  259  Beobachtungen  nur  116  = 
44,75  Proc.  weiblichen  Geschlechts,  Lawford  von  19 
Fällen   nur  5  =  26,3  Proc,   Freudenthal*)   sogar   nur 


*)  Gases    of  intraocular   Sarcoma.      Ophth.   hosp.   rep.    XI,    4. 
p.  400. 

*)  1.  c.  p.  136. 


96  E.  Pawel. 

20,4  Proc.  Bri^re^)  hat  geglaubt,  daraus  eine  besondere 
Dispositou  des  männlichen  Geschlechtes  zum  Uvealsarkom 
ableiten  zu  können,  eine  Behauptung,  die  jedoch  schon 
Fuchs*)  entschieden  zurückgewiesen  hat. 

Fast  ausnahmslos  tritt  die  Erkrankung  einseitig  auf, 
ohne  besondere  Bevorzugung  des  rechten  oder  linken  Auges. 
Bei  unseren  Fällen  war 

das  recht«  Auge  43  mal, 

das  linke        „  48     „     betroffen. 

Eine  Angabe  der  befallenen  Seite 

fehlt  in  9  Fällen. 

Summe  100 

Von  den  fünf  doppelseitigen  Fällen,  deren  Fuchs 
(S.  232)  Erwähnung  thut,  beanstandet  er  selbst  bereits 
zwei  (Carter  und  Schiess),  bei  denen  es  sich  wohl  über- 
haupt nicht  um  Sarkom,  sondern  um  eine  entzündhche 
Hyperplasie,  bezw.  eine  Iristuberkulose  gehandelt  hat.  Die 
anderen  drei  (Landesberg,  Dixon  und  Hirschberg) 
sind  nicht  vöUig  sichergestellt,  am  wahrscheinlichsten  er- 
scheint noch  der  letztgenannte: 

Eine  56  jährige,  durchaus  gesunde  Bäuerin  hatte  vor 
7  Jahren  zufälHg  entdeckt,  dass  ihr  rechtes  Auge  blind 
geworden  war,  und  sich  dasselbe,  als  es  vor  einem  Jahre 
begann  sich  zu  vergrössem  und  hervorzutreten,  enucleiren 
lassen.  Die  Untersuchung  ergab  ein  weiches  melanotisches 
Sarkom.  Ein  Jahr  nach  der  Operation  begann  nun  das 
linke  Auge  schlechter  zu  werden.  Ophthalmoskopisch  wie 
bei  seitlicher  Beleuchtung  war  in  ihm  eine  grosse,  gelb- 
liche, mit  stark  injicirten  Blutgefässen  überkleidete  Geschwulst 
sichtbar,  die,  vom  nasalen  Theil  des  Ciliarkörpers  ausgehend, 


*)  L^on  Bri^re,  Etüde  clinique  et  anatomique  sur  les  sar- 
comes  de  la  choroide  et  sur  la  melanose  intraocul.  Th^se  de  Paris 
1873.    p.  223. 

«)  1.  c.  p.  231. 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Chorioidealsarkomen.  97 

buckelförmig  iu  den  Glaskörperraum  prominirte.  Einen 
Monat  später  erblindete  die  Frau  vollständig;  eine  Ope- 
ration, sowie  eine  anatomische  Untersuchung  dieses  Auges 
fand  nicht  statt.  (Hirschberg,  Knapp's  Arch.  X.  Bd. 
S.  61,  Fall  V.) 

Der  Ausgangspunkt  des  Tumors  ist  weitaus  am  häufig- 
sten die  Chorioidea,  seltener  der  Ciharkörper,  am  seltensten 
die  Iris.  Von  Irissarkomen  finden  sich  bisher  nur  61  Fälle 
in  der  Literatur  beschrieben,  welche  Ewetzky  („Weitere 
Studien  über  intraoculare  Sarkome"  IV.,  v.  Graefe's 
f.  Ophthalm.  XLV.  Bd.  3.  Abth.)  unter  Zugrundelegung 
der  16  von  Fuchs  und  19  von  Oehmisch^)  gesammelten 
Fälle  zusammengestellt  hat.  Unsere  Beobachtungen  ver- 
theilen  sich  auf  die  drei  Abschnitte  der  Uvea  in  der  Weise, 
dass  zwei  der  Regenbogenhaut,  10  dem  Corpus  ciliare,  die 
übrigen  88  der  Aderhaut  angehören. 

Was  den  anatomischen  Bau  betriflft,  so  sei  hier  nur 
kurz  erwähnt,  dass,  wenn  auch  ziemlich  alle  Sarkomvarie- 
täten in  einzelnen  Beobachtungen  in  der  Uvea  beschrieben 
worden  sind,  das  Hauptcontingent  von  den  spindel-  und 
rundzelligen  Formen  gestellt  wird.  Die  Pigmentirung,  auf 
welche  besonders  von  den  älteren  Autoren  der  grösste  Werth 
bei  der  Classificirung  intraoculärer  Geschwülste  gelegt 
wurde,  gilt  seit  Vir chow  nicht  mehr  als  das  erste,  wesent- 
hchste  Unterscheidungsmerkmal;  Virchow*)  hat  dargelegt, 
dass  allein  der  histologische  Bau  die  Natur  einer  Neubil- 
dung bestimme,  und  der  Pigmentgehalt  erst  secundär  zur 
weiteren  Charakterisirung  in  Betracht  kommen  kann.  Im- 
merhin ist  es  zweckmässig,  die  Eintheilung  in  gefärbte  und 
ungefärbte  Sarkome  beizubehalten,  weil  die  letzteren  manche 
Eigenthümlichkeiten  und  Besonderheiten  aufweisen^). 

*)  K.  Oemisch,  Ueber  das  Sarkom  der  Regenbogenhaut.  Inaug.- 
Diss.  Halle  1892. 

«)  R.  Virchow.  Die  krankhaften  Geschwülste.     II.  Bd.  S.  185. 
*)  Sie  sind  auch  für  die  Bestimmung  derjenigen   Schicht    der 
▼.  Graefe'8  ArcbiT  fQr  Ophthalmologie.   XLIX.  1.  7 


98  E-  Pawel. 

Schon  bezüglich  des  Ortes  der  EDtstehuiig  ergiebt  sich 
ein  bemerkenswerther  Unterschied,  den  bereits  Fuchs  her- 
vorhebt; während  nämlich  die  Mehrzahl  der  Sarkome  sich 
im  hinteren  Abschnitt  der  Uvea  zu  entwickeln  pflegt 
(Fuchs,  1.  c.  S.  166),  bevorzugen  die  ungefärbten  oder 
schwach  pigmentirten  die  vorderen  Theile  derselben.  So 
betrafen  von  den  mitgeiheilten  100  Fällen 


die  Iris  .... 
den  Ciliarkörper  . 

gl  (vordere  Hälfte 
js"^  I hintere       „ 

Unbestimmt .     .     . 


I  Spärlich  oder  gar  nicht  L,  ,  ^,    .     «    . 

I   pigmenürte  Sarkome    Mdlanoliache  Swrkome 

1                    I  1 

I        Vi  ' 

5               !  10 

;               3               I  29 

I                7                I  34 


,  20  ;  80 

also  eine  ganz  evidente  Affinität  der  Leukosarkome  zum 
vorderen,  der  Melanosarkome  zum  hinteren  Augenabschnitt. 
Während  femer  bei  den  Melanosarkomcn  die  Spindel- 
zellen weitaus  überwiegen,  halten  sich  bei  den  ungefärbten 
Sarkomen  die  spindelzelUgen  und  rundzelligen  Formen  un- 
gefähr das  Gleichgewicht.     Fuchs  zählt: 


SpindelzelleDsarkotue  ,   Rundzcllensarkome 


unter  229  Melanosarkomcn    .1  62  1  39 

„        30  Lcukosarkomen      .   I  13  12 

Unsere   Zahlen,   die  zwar  zu  klein  sind,  um   als  be- 
weisend zu  gelten,    schliessen   sich  diesem  Verhalten  voll- 


Aderhaut,  aus  welclier  die  Sarkome  ihren  Ursprung  nehmen,  voa 
Bedeutung  geworden.  Wiüirend  Fuchs  alle  Sarkome  aus  den  tiefen 
Lagen  der  Chorioidea  entstehen  lässt,  hat  Schieck  (v.  Graefe's- 
Arch.  f.  Ophthalm.  XLV.Bd.  2.  Abth.  S.433)  durch  seine  Untersuchungen 
für  die  von  Knapp  und  Bri^re  aufgestellte  Vermuthung,  dass  die 
Leukosarkome  der  Choriocapillaris  entstammten,  den  anatomischen 
Beweis  erbracht. 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Ghorioidealsarkomen.  99 

ständig  an;  von  88  Melanosarkomen  enthalten  30  Spindel- 
zellen und  nur  8  sind  Kundzellensarkome,  dagegen  sind 
unter  den  5  mn  letikotischen  Tumoren  der  Tabelle  2  Spin- 
delzellen- und  2  Rundzellensarkome.  Besonders  lehrreich 
ist  in  dieser  Beziehung  Fall  45,  bei  welchem  sich  die  eine 
dunkelpigmentirte  Hälfte  der  Geschwulst  scharf  von  der 
anderen,  ungefärbten,  abhob.  Die  erstere  erwies  sich  unter 
dem  Mikroskop  als  aus  Spindelzellen  bestehend,  die  letz- 
tere zeigte  dichtgedrängte  kleine  Rundzellen. 

Eine  weitere  EigenthümUchkeit  der  Leukosarkome  ist 
ihr  Vorkommen  in  relativ  jugendlichem  Lebensalter.  Wäh- 
rend das  durchschnittliche  Alter  unserer  gesammten  Fälle 
48,7,  das  unserer  Melanosarkome  49,4  Jahre  beträgt,  er- 
giebt  sich  für  die  fünf  ungefärbten  Geschwülste  ein  Mittel 
von  34,6  Jahren.  Unter  den  letzteren  befinden  sich  femer 
3  Patienten  unter  30  Jahren,  also  mehr  als  die  Hälfte, 
unter  den  74  Melanosarkomen  mit  bekanntem  Alter  da- 
gegen nur  10,  d.  h.  noch  nicht  der  siebente  Theil.  Dar- 
aus folgt  zugleich,  dass  gerade  die  Sarkome  der  vorderen 
XJvealtheile,  die  ja,  wie  oben  betont,  häufig  leukotischer  Natur 
sind,  bei  relativ  jugendlicheren  Personen  beobachtet  werden 
müssen,  als  die  im  hinteren  Bulbusabschnitte  sich  entwickeln- 
den, und  in  der  That  hat  schon  Fuchs  (S.  231)  für  die 
Sarkome  der  Iris  ein  durchschnittliches  Alter  von  31  Jahren 
ermittelt. 

Bezüglich  des  Geschlechts  theilen  sich  unsere  Falle 
folgendermaassen  ein: 


Mflnner        Frauen 


Leukosarkome 1 

Melanosarkome 35 


4 
40 


Bei  der  geringen  Zahl  unserer  Beobachtungen  lässt 
sich  jedoch  dieses  ungewöhnliche  Vorwiegen  des  weiblichen 
Geschlechts  unter  denLeukosarkomen  wohl  als  zufällig  deuten, 


100  E.  Pawel. 

zumal  daandere  Statistiken  dasselbe  nicht  bestätigen.  Wohl  aber 
wird  übereinstimmend  von  allen  Autoren  über  Irissarkome  ein 
ähnliches  Mehrheitsverhältniss  der  weiblichen  Fälle  ange- 
geben; indess  scheint  es  bisher  nicht  am  Platze  ^  daraus 
irgend  welche  Schlüsse  zu  ziehen. 

n.  Aetiologie. 

Wie  die  Entstehungsursache  der  Geschwülste  über- 
haupt, liegt  die  Aetiologie  der  Aderhautsarkome  bisher 
noch  vöUig  im  Dunkeln;  mit  verschwindenden  Ausnahmen 
lassen  sich  für  ihr  Auftreten  gar  keine  stichhaltigen  Ver- 
anlassungen anführen. 

Eine  Vererbung,  wie  sie  für  manche  Geschwulstarten 
seit  langem  bekannt  ist,  ist  hier  noch  in  keinem  einzigen 
Falle  constatirt  worden,  trotz  eingehender  Nachforschungen 
namentlich  von  Seiten  englischer  Autoren.  Dagegen  liess 
sich  bei  manchen  Patienten  eine  „individuelle  Disposition" 
annehmen,  indem  entweder  anderweitige  PigmentiinomaUeen 
an  irgend  einer  Körperstelle  vorhanden  waren,  oder  die 
Sarkome  sich  direct  aus  lange  bestehenden,  zum  Theil  an- 
geborenen Pigmentflecken  der  Iris  entwickelten.  Von 
diesem  letzteren  Vorkomniss  erwähnt  Oemisch  in  seiner 
Dissertation^)  8  Beobachtungen,  für  die  damals  bekannten 
35  Fälle  von  Irissarkom  also  einen  immerhin  bemerkens- 
werthen  Procentsatz.  Diese  Angaben,  die  sich  gewiss  bei 
sorgfältiger  Nachforschung  noch  vermehren  und  fernerhin 
bestätigen  lassen,  sind  in  der  Tliat  sehi-  geeignet,  die  Frage 
nach  der  Entstehung  der  Uvealsarkome  im  Cohnheim- 
sehen  Sinne  dahin  zu  beantworten,  dass  mindestens  ein 
Theil  dereelben  aus  präexistirenden  Keimen,  also  besonderen 
embryonalen  Geschwulstanlagen,  seinen  Ursprung  nimmt, 
in  manchen  Fällen  angeregt  durch  irgend  welche  gelegent- 
hch  auf  sie  einwirkenden  Reize. 

•  •; .    H  Loc..«it.  ^^  "l^^    .     . 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Chorioidealsarkomen.  10 1 

Unter  solchen  Gelegenheitsursachen,  welche  den  An- 
stoss  zur  Saxkomentwickelung  geben  können,  nehmen  lang- 
dauernde  Entzündungen  die  erste  Stelle  ein.  Schon  Vir- 
chow  statuirt  zwischen  beiden  Processen  einen  causalen 
Zusammenhang,  indem  er  sagt*):  „Aber  sicher  muss  doch 
ein  krankhafter  Beiz  der  Geschwulstbildung  vorangegangen 
sein,  und  dass  dieser  in  vorausgegangenen  entzündlichen 
Vorgängen  gesucht  werden  darf,  erscheint  mir  im  Zusam- 
menhalt aller  ätiologischen  Erfahrungen  wohl  berechtigt." 
Es  sind  denn  auch  in  der  Folge  eine  ganze  Anzahl  von 
Fällen  beschrieben  worden,  die  das  Auftreten  von  Ader- 
hautsarkom nach  heftigen  Entzündungen,  meist  einer  Irido- 
cyclitis  mit  Ausgang  in  Atrophie  des  Bulbus  beweisen 
soUten.  Da  es  indess  heut  keinem  Zweifel  mehr  unterliegen 
kann,  dass  in  manchen  dieser  Beobachtungen  umgekehrt 
ein  anfangs  unbemerkt  gebliebener  Tumor  die  Veranlassung 
zu  einer  scheinbar  spontanen  Iridocyclitis  mit  nachfolgen- 
der Atrophie  gewesen  und  erst  nach  Ablauf  dieser  Vor- 
gänge zur  Entdeckung  gekommen  war,  wird  man  zur  Be- 
weisführung nur  solche  Fälle  zulassen  dürfen,  in  denen  ein 
derartiges  Verhalten  absolut  auszuschliessen  und  eine  that- 
sächUche  anderweitige  Ursache  der  primären  Entzündung 
mit  Sicherheit  nachzuweisen  ist  Esv  liegt  auf  der  Hand, 
dass  es  sich  dabei  so  gut  wie  ausschliesslich  um  Verletzun- 
gen handeln  wird,  und  von  diesem  Moment  an  fällt  daher 
die  Frage  mit  der  Hypothese  von  der  traumatischen  Ent- 
stehung der  Geschwülste  zusammen.  Man  hat  früher  die 
Bedeutung  von  Traumen  in  dieser  Hinsicht  stark  über- 
schätzt, indem  man  annahm,  dass  sie  als  alleinige  Ursache 
zur  Entwickelung  von  Tumoren  geführt  hätten.  Spräche 
nicht  der  ganze  Zusammenhang  des  Capitels  dagegen,  so 
könnte  man  beinahe  glauben,  dass  auch  Fuchs  sich  dieser 
Meinung  anschlösse,  wenn  er  zu  obigem  Thema  folgendes 


*)  Loc.  cit.  II.  Bd.  S.  249. 


102  E.  Pawel. 

bemerkt:  „Auf  welche  Weise  führt  eine  Verletzung  zur 
Entwickelung  eines  Sarkoms?  Die  nächste  Folge  der  Ver- 
letzung ist  in  der  Regel  eine  heftige  Entzündung,  welche 
mit  reichlicher  zelliger  Infiltration  des  üvealtractus  einher- 
geht und  sehr  oft  mit  Phthise  des  Bulbus  endigt  Da 
solche  Entzündungen  sehr  lange  zu  dauern  pflegen  und 
häufige  Nachschübe  machen,  so  bleibt  auch  die  zeUige  In- 
filtration der  Augenhäute  durch  lange  Zeit  bestehen  und 
kann  endhch  zu  einer  dauernden  Verbildung  derselben  — 
einer  Hyperplasie  führen.  Man  findet  die  Aderhaut  so 
reichhch  von  Rundzellen  und  aus  diesen  hervorgegangenen 
Spindelzellen  durchsetzt,  dass  die  Aehnlichkeit  mit  einer 
diffusen,  sarkomatösen  Entartung  eine  vollkommene  ist  In 
der  That  sind  ja  auch  Verwechselungen  zwischen  beiden 
Zuständen  vorgekommen.  Anatomisch  ist  nun  von  der  ent- 
zündUchen  Hyperplasie  zum  Sarkom  nur  ein  ganz  kleiner 
Schritt"     (1.  c.  p.  236.) 

Die  oben  präcisirte  Anschauungsweise  erhielt  einen 
Vertreter,  der  es  unternahm,  sie  durch  statistische  Belege 
zu  stützen,  in  Boll.  Derselbe^)  fand  unter  344  in  der 
Langenbeck*  scheu  Klinik  operirten  Carcinomen  42  = 
12  Proc.  traumatischen  Ursprungs,  und  betrachtete  diese 
Feststellung  als  einen  Beweis  für  die  angeführte  Theorie. 
Auch  Cohnheim*)  berechnete  von  den  in  der  Berliner 
Klinik  innerhalb  eines  Jahrzehnts  beobachteten  Geschwülsten 
14,3  Proc.  als  nach  Verletzung  entstanden,  aber  im  Gegen- 
satz zu  Boll  folgerte  er  daraus  nicht,  dass  Traumen  die 
vomehmhchste  Ursache  der  Geschwulstentwickelung  dar- 
stellten, sondern  dass  sie  im  Gegentheil  bei  diesem  Vor- 
gang eine  höchst  untergeordnete  Rolle  spielen  müssten,  da 
die  eigens  darauf  gerichtete  Untersuchung  in  85,7  Proc 
nicht  den  geringsten  Anhaltspunkt  für  ein  voraufgegangenes 


*)  Princip  des  Wachsthums.    Berlin  1876. 

«)  Vorlesungen  über  Allg.  Pathologie.    Berlin  1877.  Bd.  I.  S.  632. 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Chonoideaisarkomen.  103 

Trauma  hatte  erbringen  können.  Berechnet  man  gar  statt 
des  Procentsatzes  der  traumatischen  Geschwülste  den  ver- 
schwindenden Bruchtheil  der  Verletzungen,  nach  welchen 
in  der  Folgezeit  ein  Tumor  sich  bildete,  so  wird  man  un- 
bedingt mit  Cohnheim  noch  weitere  ätiologische  Momente 
neben  dem  Trauma  verlangen,  denn  anderenfalls  wäre  es 
in  der  That  nicht  einzusehen,  warum  gerade  in  diesen  sel- 
tenen Ausnahmefällen  die  Verletzung  eine  Neubildung  ver- 
ursacht haben  soll,  in  zahllosen  anderen  und  schwereren 
Fallen  degegen  nicht.  Auf  Grund  dieser  Erwägungen  wird 
man  den  Traumen  bei  der  Entstehung  der  Geschwülste  nur 
die  Bedeutung  eines  veranlassenden  Momentes  beilegen 
können,  ein  Standpunkt,  dem  sich  noch  neuerdings  Flit- 
ner*)  in  seiner  Arbeit  über  die  vorUegende  Frage  ange- 
schlossen hat  Dass  ein  solcher  Zusammenhang  zwischen 
Verletzungen  einerseits  und  Neubildungen  andererseits  that- 
sächlich  existirt,  dafür  sei  auf  die  beweisenden  Fälle  der 
genannten  Arbeit,  sowie  auf  den  Aufsatz  von  Pfingst*) 
(Melanosarkom  der  Comeoskleralgrenze  und  Sarkome  der 
Thränendrüse  nach  Traumen)  neben  vielen  anderen  Ab- 
handlungen ^u  diesem  Thema  verwiesen. 

Von  der  Ueberzeugung  ausgehend,  dass  man  nicht 
berechtigt  sei,  alle  diese  die  Körperoberfläche  betreffenden 
ErÜEihrungen  ohne  Weiteres  auf  die  im  Bulbusinnem  in 
geschützter  Lage  betindliche  Chorioidea  zu  übertragen, 
haben  Leber  und  Krahnstöver*)  neuerdings  die  Frage 
nach  der  ätiologischen  Bedeutung  der  Verletzungen  für  die 
Aderhautsarkome  in  Angriff  genommen  und  die  in  der 
Literatur  beschriebenen  34  Falle*)  angeblich  traumatischen 
Ursprungs  einer  sehr  eingehenden  Kritik  unterzogen.     Sie 


^)  F.  Flitner,    Ein    Beitrag    zur   Lehre    vom    traumatiBchen 
Sarkom.    Halle  1896. 

«)  v.  Zehender'8  Monatsblätter  XXXIII.  Bd.  S.  252  —  263. 
»)  V.  Graefe'8  Arch.  f.  Ophthalm.  XLV.  Bd.  1.  Abth.  S.  164  ff. 
*)  Davon  stammen  30  von  Pouchs,  4  von  Lawson. 


104  E.  Pawel. 

scheiden  von  ihnen  zunächst  6  Beobachtungen  aus,  bei 
denen  es  sich  nicht  mit  Sicherheit  um  wirkliche  Sarkome^ 
sondern  meist  wohl  nur  um  entzündliche  Gewebsneubildun- 
gen  handelte,  und  die  zum  Theil  bereits  Fuchs")  bean- 
standet hat  Es  bleiben  somit  von  den  34  traumatischen 
Fällen  der  Literatur  noch  28  übrig,  gegen  deren  sarkomatose 
Natur  sich  keine  Einwendungen  erheben  lassen.  Von  diesen 
trennen  Leber  und  Krahnstöver  wiederum  eine  Gruppe 
von  12  ab,  bei  denen  der  Beginn  der  Sarkomentwickelung 
mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  bereits  vor  dem  Einwirken 
des  Traumas  angenommen  werden  muss.  Von  den  16  Be- 
obachtungen, die  restiren,  machen  sie  noch  einen  Abzug 
von  7  Fällen,  in  denen  das  Trauma  ohne  direkte  nachweisbare 
Folgen  geblieben  war.  Hier  fehlten  also  die  entzündhchen 
und  hyperplastischen  Processe,  wie  sie  Virchow*)  und 
Fuchs*)  als  Bindeglied  zwischen  der  Verletzung  einerseits 
und  der  Geschwulstentwickelung  andererseits  aufgestellt  haben. 
Leber  und  Krahnstöver  sind  daher  geneigt,  anzunehmen, 
dass  hier  das  Trauma  vielleicht  nur  in  Ermangelung  sonst- 
iger ätiologischer  Momente  überhaupt  herangezogen  worden 
ist.  So  bleiben  nur  noch  9  Fälle,  in  denen  ein  Trauma 
zu  pathologischen  Veränderungen  oder  gar  zum  Untergang 
des  Auges  geführt  und  später  ein  Aderhautsarkom  in  dem- 
selben sich  entwickelt  hatte.  Die  Verletzung  bestand  ent- 
weder in  einer  mit  grösserer  Gewalt  einwirkenden  Contusion 
oder  in  perforirenden  Traumen.  Aber  auch  von  diesen 
Fällen  lassen  die  genannten  Forscher  ö  nicht  als  beweis- 
kräftig gelten,  weil  ihnen  der  Zeitraum  zwischen  der  statt- 
gehabten Verletzung  und  dem  Auftreten  des  intraocularen 
Tumors  zu  gross  erscheint,  um  einen  ursächUchen  Zusam- 
menhang zwischen  beiden  wahrscheinlich  zu  machen.  Die  an- 
gegebenen Zwischenzeiten,  in  denen  das  verletzte  Auge  ohne  jede 

*)  Loc.  cit.  S.  157  und  235. 
«)  Loc.  cit.  II.  Bd.  S.  249. 
»)  Loc.  cit.  S.  236. 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Chorioidealsarkomen.  105 

weitere  Veränderung  geblieben  sein  soll,  betragen  in  drei 
Fällen  mehr  als  ein  Jahrzehnt,  darunter  einmal  17,  ein 
andermal  sogar  25  Jahre.  Der  kürzeste  Zeitraum  zwischen 
Verletzung  und  Entwickelung  des  Sarkoms  war  in  dieser 
Gruppe  8  Jahre.  Mit  ihrer  Anschauung  setzen  sich  die 
Autoren  in  Gegensatz  zu  Fuchs,  der  mit  Boy  er  und 
Roux  für  einen  Fall  von  Chorioidealsarkom  noch  eine  vor 
40  Jahren  erfolgte  schwere  Verletzung  des  Auges  verant- 
wortlich macht,  während  Virchow  (1.  c.  IL  Bd.  S.  249) 
seinerseits  hierbei  Zweifel  bezüglich  des  causalen  Zusam- 
menhangs äussert.  Die  Anzahl  der  wirklich  stichhaltigen 
Fälle  ist  damit  auf  4  zusammengeschmolzen,  in  denen  einer- 
seits die  Verletzung  eine  eingreifende  war,  andererseits  die 
zeitliche  Aufeinanderfolge  eine  gewisse  Beziehung  zwischen 
der  Tumorentwickelung  und  dem  voraufgehenden  Trauma 
wahrscheinlich  macht.  Bei  der  Kleinheit  dieser  Zahl  gegen- 
über der  Menge  der  bekannten  Fälle  von  Uvealsarkom  und 
gegenüber  der  Häufigkeit  gleicher  Verletzungen  ohne  nach- 
folgende Sarkomerkrankung  wird  man  auch  hier  in  dem 
Trauma  höchstens  eine  Veranlassung  zur  Geschwulstbildung, 
nicht  aber  ihre  eigentliche  Ursache  erblicken. 

Gehen  wir  schliesslich  daran,  die  Methode  von  Leber 
und  Krahnstöver  auf  unsere  Fälle  anzuwenden,  so  finden 
wir  unter  diesen  überhaupt  nur  10"),  bei  denen  die  Anamnese 
irgend  welche  positiven  ätiologischen  Angaben  enthält.  Da- 
von fallen  2  von  vornherein  aus  dem  Rahmen  der  Erör- 
terung heraus,  in  denen  einmal  (Fall  49)  ein  Carbunkel 
des  Orbitalrandes  seit  11  Jahren  eine  Abnahme  des  Seh- 
vermögens bis  zu  völliger  Amaurose  und  schliessUch  die 
Entstehung  eines  Chorioidealsarkoms  herbeigeführt  haben 
soll,  ein  andermal  (Fall  65)  in  dem  seit  Kindheit  amblyopi- 
schen  Auge  eines  26  jährigen  Mannes  ein  Sarkom  zur  Be- 
obachtung gelangte.    Das  angegebene  Alter  schliesst  in  dem 


«)  Fall  2,  36,  37,  49,  53,  65,  77,  83,  87,  92. 


106  E.  Pawel. 

letzteren  Falle  den  Gedanken,  dass  etwa  der  Tumor  schon 
die  Veranlassung  der  bestehenden  Amblyopie  gewesen  sein 
könnte,  ebenso  aus,  wie  den,  dieser  .Amblyopie  eine  causale 
Bedeutung  für  die  Geschwulstentwickelung  zuzuschreiben. 
Zum  Uebcrfluss  lässt  auch  die  Anamnese  (seit  6  Monaten 
Amaurose,  seit  einigen  Wochen  Schmerzen)  einen  erst  seit 
Kurzem  zu  datirenden  Beginn  derselben  mit  grösster  Wahr- 
scheinhchkeit  annehmen.  In  den  übrig  bleibenden  8  Fällen 
war  siebenmal  ein  Trauma  als  Ursache  des  später  entdeck- 
ten Sarkoms  angeschuldigt  worden;  dabei  handelte  es  sich 
zweimal  um  eine  Contusion  *),  viermal  um  eine  perforirende 
Verletzung  durch  Eisensplitter*),  Hufschlag*)  und  Stroh- 
halmstoss*)  und  einmal  um  eine  ausgedehnte  Hautverbren- 
nung, aber  ohne  Läsion  des  Bulbus*).  Im  achten  Fall^) 
bestand  der  Tumor  bereits  vor  dem  Trauma,  durch  welches 
er  nur  zu  schnellerem  Wachsthum  angeregt  wurde. 

Was  die  erstgenannte  Gruppe  anlangt,  so  ist  für  den 
Fall  83  ein  Causalnexus  zwischen  Trauma  und  Neubildung 
allerdings  stark  anzuzweifeln.  Der  vor  6  Jahren  erlittene 
Schlag  auf  das  Auge  scheint  nur  zu  einer  vorübergehenden 
Schwellung  der  umgebenden  Weichtheile  geführt  zu  haben, 
wie  sie  ja  an  den  Lidern  oft  schon  nach  leichten  Contu- 
sionen  in  beträchtlicher  Ausdehnung  zu  beobachten  ist. 
Von  einer  nachweisbaren  Schädigung  des  Bulbus  selbst 
oder  einer  Störung  des  Sehvermögens  verlautet  nichts,  und 
auch  die  geschilderte  Schwellung  der  Umgebung  ging  bald 
zurück.  AVährend  der  nächsten  3*/^  Jahre  war  das  Auge 
völlig  gesund.  Folgen  des  Traumas  waren  also  in  keiner 
Weise  zurückgebUeben.    Erst  nach  diesem  Zeitraum  (2V2  J- 


»)  Fall  83  u.  87. 

«)  Fall  36. 

»)  Fall  37. 

*)  Fall  53  u.  77. 

»)  Fall  92. 

•)  Fall  2. 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Chorioidealsarkomen.  107 

vor  der  Operation)  stellte  sich  unter  Entzündungserschei- 
nungen  und  Schmerzen  eine  Abnahme  des  Sehvermögens 
ein,  als  deren  Ursache  ärztlicherseits  eine  Netzhautablösung 
erkannt  wurde.  Es  ist  ausser  allem  Zweifel,  dass  diese 
bereits  als  erstes  Symptom  des  sich  entwickelnden  Tumors 
zu  deuten  ist,  und  da  dessen  Sitz,  wie  die  spätere  anato- 
mische Untersuchung  ergab,  gerade  die  Gegend  des  hin- 
teren Poles  war,  also  schon  frühzeitig  das  centrale  Sehen 
in  Mitleidenschaft  gezogen  werden  musste,  wird  man  nicht 
fehlgehen,  den  Beginn  der  Neubildung  nicht  allzuweit  vor 
der  Entdeckung  der  Sehstörung  zu  datiren.  Somit  lässt 
sich  zwischen  der  Contusion  und  dem  ersten  Beginn 
des  Sarkoms  eine  völlig  normale  Zwischenzeit  von  etwa 
3  Jahren  constatiren,  eine  Thatsache,  die  einen  Zusammen- 
hang zwischen  beiden  Vorgängen  zum  mindesten  unwahr- 
scheinUch  macht 

Sehr  viel  näher  hegt  eine  solche  Verknüpfung  in  dem 
zweiten  Falle  (87  der  Tabelle).  Hier  trat  im  Anschluss 
an  einen  Stoss  vor  das  bis  dahin  gesunde  Auge  eine  Gesichts- 
feldbeschränkung nach  oben  auf,  der  im  ophthalmoskopischen 
Bilde  eine  hämorrhagische  Ablösung  der  unteren  Netzhauthälfte 
entsprach.  Noch  im  Verlauf  eines  Jahres  kam  es  zu  glaukoma- 
tösen Anfällen  und  Amaurose  und  der  Fall  begann  verdächtig 
zu  werden,  als  sich  in  den  folgenden  3  Jahren  allmähUch 
unter  Schmerzanfällen  subconjunctivale  Vorbuckelungen  der 
Sklera  ausbildeten.  Die  Enucleation  des  Auges  ergab  denn 
auch  ein  Aderhautsarkom,  das  bereits  einige  kleine  epi- 
sklerale  Knötchen  geliefert  hatte.  In  der  That  vermag  der 
ganze  Verlauf  dieser  Beobachtung  den  Anschein  zu  er- 
wecken, als  ob  hier  das  Trauma,  und  nur  dieses  allein,  die 
Ursache  der  Geschwulstbildung  gewesen  sei;  nach  den  Aus- 
führungen von  Leber  und  Krahnstöver  können  wir  in 
ihm  jedoch  höchstens  eine  Gelegenheitsursache,  einen  An- 
stoss  zur  Entstehung  der  Neubildung  sehen,  und  für  diese 
Deutung  giebt  uns  ein  Vergleich  mit  dem  letzten  der  ci- 


108  E.  Pawel. 

tirten  Fälle  (2  der  Tabelle)  eine  recht  brauchbare  Illustra- 
tion. Derselbe  betrifft  ein  Sarkom,  welches  sich  aus  einem 
kleinen  Pigmentfleck  der  Iris  entwickelt  hatte;  derselbe 
wurde  5^,  Jahre  vor  der  Operation  zufällig  entdeckt,  be- 
stand aber,  wie  die  Patientin  zugiebt,  wahrscheinlich  schon 
längere  Zeit  vorher.  Sein  Wachsthum  war  ein  äusserst 
geringfügiges,  Beschwerden  oder  Sehsttirung  verursachte  es 
4^2  Jahre  lang  in  keiner  Weise.  Dieses  Bild  änderte  sich 
mit  einem  Schlage,  als  Patientin  nach  Ablauf  dieser  Zeit 
einst  beim  Bücken  über  einen  Kessel  mit  siedendem  Wasser 
unvermuthet  von  heissen  Dämpfen  getroffen  wurde,  worauf 
sofort  eine  Blutung  in  die  Vorderkammer  erfolgte.  Die 
unmittelbare  zeitliche  Aufeinanderfolge  dieser  beiden  Er- 
eignisse lässt  an  ihrem  causalen  Zusammenhang  keinen 
Zweifel  aufkommen.  Von  diesem  Tage  an  begann  ein 
sclmelleres  Wachsthum  der  Geschwulst,  es  traten  Schmerzen 
und  Drucksteigerung  hinzu,  und  das  anfangs  durch  den 
Bluterguss  völlig  aufgehobene  Sehvermögen  stellte  sich  auch 
nach  dessen  Resorption  nicht  mehr  im  alten  Maassstabe 
wieder  her.  Auch  hier  finden  wir  also,  ganz  analog  dem 
Falle  87,  einen  intraocularen  Bluterguss  als  Folge  des 
Traumas,  dem  sich  innerhalb  des  nächsten  Jahres  zuneh- 
mende Sehstörung  und  glaukomatöse  Erscheinungen  an- 
schUessen;  auch  hier  würde  sicherlich  dieses  Trauma  zur 
Ursache  des  vorhandenen  Tumors  gestempelt  worden  sein, 
wenn  nicht  sein  Sitz  in  der  Iris  im  Gegensatz  zu  den  cho- 
rioidealen  Sarkomen  bereits  vorher  die  Entdeckung  seiner 
ersten  Entstehung  im  frühesten  Stadium  ermöglicht  hätte. 
Eine  gewisse  äusserliche  Beziehung  zu  dieser  Beob- 
achtung besitzt  hinsichtlich  des  in  Frage  kommenden  Trau- 
mas der  Fall  92 ,  bei  welchem  eine  ausgedehnte  Hautver- 
brennung mit  kochendem  Wasser  14  Jahre  vor  der  Ent- 
fernung des  sarkomatös  erkrankten  Auges  stattgefunden 
hatte.  Nach  seiner  Genesung  entdeckte  der  Patient  plötz- 
lich  eine   Erblindung  seines  linken  Auges  und  führt  die- 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Chorioidealsarkomen.  109 

selbe  auf  das  erlittene  Trauma  zurück^  obwohl  dieses  zwar 
die  Umgebung  des  Auges,  nicht  aber  den  Bulbus  selbst 
getroflFen  hatte.  Als  Ursache  der  Erblindung  fand  sich 
eine  weit  vorgedrängte  Netzhautablösung,  äusserlich  bot  das 
Auge  nichts  Abnormes. 

Dass  die  Verletzung  in  diesem  Falle  eine  schwere 
war,  geht  aus  der  langen  Dauer  der  Bettlägerigkeit  (5  Mo- 
nate) zur  Genüge  hervor,  da  aber  der  Bulbus  dabei  keine 
.Läsion  erfahren  hatte,  ist  ein  Zusammenhang  zwischen  ihr 
und  der  Erblindung,  resp.  der  letzterer  zu  Grunde  hegen- 
den Netzhautablösung  nicht  recht  zu  erklären.  Trotzdem 
das  Auge  nun  fast  14  Jahre  ohne  Veränderungen  bUeb,  und 
erst  nach  dieser  Zeit  ein  rasch  wachsendes  Sarkom  beob- 
achtet wurde,  muss  man  die  Netzhautabhebung  mit  Wahr- 
scheinhchkeit  als  Folge  eines  sich  entwickelnden  Tumors 
auffassen.  Das  zeitliche  Zusammentreffen  der  Ablösung 
und  des  Traumas,  das  vielleicht  nur  ein  scheinbares  ist, 
indem  die  einseitige  Erblindung  möglicher  Weise  schon 
vorher  bestand  und  dem  Patienten  erst  in  dieser  Zeit 
zum  Bewusstsein  kam,  wird  man  nicht  anders  als  ein  zu- 
fäUiges  deuten  können;  ein  Causalnexus  zwischen  beiden, 
resp.  zwischen  Trauma  und  Sarkom,  ist  schwerlich  auf- 
recht zu  erhalten. 

Das  Gleiche  gilt  von  dem  Fall  37  der  zweiten  Gruppe, 
bei  welchem  8  Wochen  nach  einer  Verletzung  durch  Huf- 
schlag auf  das  Auge  ein  Aderhautsarkom  im  zweiten  Sta- 
dium zur  Beobachtung  kam.  Das  Trauma  hatte  in  kür- 
zester Frist  zu  Amaurose  und  Phthisis  bulbi  geführt;  dass 
aber  in  der  angegebenen  Zeit  ein  Chorioidealsarkom  als 
Folgezustand  entstanden  und  sogar  bereits  in  das  zweite 
Stadium  eingetreten  sein  sollte,  ist  nach  allem,  was  wir 
von  der  ersten  Entwickelung  und  der  Dauer  des  Anfangs- 
stadiums der  Uvealsarkome  wissen,  zum  mindesten  sehr 
unwahrscheinlich.  Viel  eher  wäre  es  denkbar,  dass  die 
Verletzung  auch  hier  wieder  nur  den  Anstoss  zu  schnellerem 


110  E.  Pawel. 

Wachsthum  einer  bis  dahin  unbemerkt  gebliebenen  Ge- 
schwulstanlage gegeben  hat,  doch  lassen  sich  für  eine 
sichere  Beurtheilung  des  Falles  weder  aus  der  Anamnese, 
noch  aus  dem  Status  hinreichende  Anhaltspunkte  erbringen. 
Da  eine  Operation  und  anatomische  Untersuchung  des 
Bulbus  nicht  stattgefunden  hat,  scheidet  die  Beobachtung 
übrigens  an  und  für  sich  schon  aus  der  Reihe  der  beweis- 
kräftigen Fälle  aus.  Die  letzten  3  Fälle  (36,  53,  77)  haben 
das  Gemeinsame,  dass  eine  perforirende  Verletzung  ent- 
weder unmittelbar  oder  allmählich  eine  völlige  Erblindung 
des  betroffenen  Auges  zur  Folge  hatte,  und  nach  einer 
Keihe  von  Jahren  die  Enucleation  des  sarkomhaltigen  Bul- 
bus vollzogen  wurde.  In  der  erstgenannten  Beobachtung 
hatte  das  Trauma  7  Jahre  vor  der  Operation  sofort  die 
Aufhebung  des  Sehvermögens  herbeigeführt,  doch  fehlen 
genauere  Angaben  über  den  damals  erhobenen  Befund. 
Nachdem  sich  in  den  nächsten  4  Jahren  keine  weiteren 
Veränderungen  gezeigt  hatten,  bemerkte  der  Patient  von 
dieser  Zeit  an  eine  allmählich  zunehmende  Vergrössening 
des  verletzten  Auges,  als  deren  Ursache  ein  Aderhautsarkom 
vermuthet  und  bei  der  Section  des  enucleirten  Auges  auch 
gefunden  wurde.  Obwohl  es  in  Folge  der  durch  das  jugend- 
liche Alter  des  Patienten  bedingten  Nachgiebigkeit  der 
Bulbushüllen  erst  kurze  Zeit  vor  der  Operation  zu  glauko- 
matösen Erscheinungen,  also  zum  Eintritt  des  zweiten  Sta- 
diums gekommen  war,  muss  der  Beginn  der  intraocularen 
Neubildung  dennoch  mindestens  3  Jahre  zurückdatirt  werden, 
derselbe  rückt  also  dem  Zeitpunkt  des  Traumas  höchst- 
wahrscheinlich recht  nahe.  Noch  ausgeprägter  ist  dieses 
zeitliche  Verhalten  in  den  beiden  folgenden  Beobachtungen, 
in  denen  3  resp.  4  Jahr  vor  der  Enucleation  eine  Sü'ohhalm- 
verletzung  die  Erblindung  des  Auges  herbeigeführt  hatte. 
Während  sich  dieselbe  im  Fall  53  unter  dem  Bilde 
einer  schleichenden  Iridochorioiditis  langsam  vollzog,  stellte 
sich  in    dem    anderen    Falle    (77   der  Tabelle)  rasch   eine 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Chorioidealsarkomen.  Hl 

PanOphthalmie  mit  PHthisis  dolorosa  ein;  in  beiden  Fällen 
enthielt  der  im  zweiten  Stadium  enucleirte  Bulbus  ein 
Aderhautsarkom.  In  allen  diesen  drei  Beobachtungen, 
namentlich  in  der  letzten  ist  ein  Zusammenhang  des 
Traumas  mit  der  Sarkomerkrankung  sehr  gut  denkbar, 
nur  sehen  wir  in  ihm  nach  der  aus  Fall  2  gezogenen 
Lehre  nicht  die  eigentliche  zu  Grunde  liegende  Ursache 
der  Neubildung,  sondern  nur  einen  Anstoss,  ein  veran- 
lassendes Moment  zu  ihrer  Entwicklung. 

m.   Verlauf. 

Der  klinische  Verlauf  der  Sarkomerkrankung  der  Uvea 
ist  bereits  von  Knapp  *)  in  vier  Stadien  zerlegt  worden, 
und  diese  Eintheilung  hat  sich  in  prognostischer  Hinsicht  als 
zweckmässig  bewährt.  Sie  liegt  daher  auch  unserer  obigen 
Tabelle  zu  Grunde.  Da  die  bekannten  Erscheinungen  des 
Uvealsarkoms  einer  Darstellung  nicht  mehr  bedürfen,  sei 
es  gestattet,  hier  nur  einige  Abweichungen  vom  gewöhn- 
lichen Verlaufe  kurz  zu  erwähnen. 

In  seltenen  Fällen  verläuft  das  zweite  Stadium  der 
Chorioidealsarkome  unter  dem  Bilde  einer  heftigen,  plastischen 
Iridocyclitis,  die  zuweilen  schliesslich  zu  einer  vollkomme- 
nen Ati-ophie  des  Bulbus  führt.  Als  Ui-sache  einer  solchen 
Phthisis  bei  Aderhautsarkom  nahm  v.  Graefe  eine  voran- 
gehende Zerstörung  der  Cornea  an,  der  eine  Panophthal- 
mie  folgen  sollte.  Die  Erfahrung  hat  aber  gelehrt,  dass 
dies  nur  selten  der  Fall  ist,  und  die  Atrophie  vielmehr 
durch  eine  Schrumpfung  der  iridocyclitischen  Exsudate  im 
Augeninnem  herbeigeführt  wird. 

Die  Phthisis  bulbi  nach  Aderhautsarkom  ist  in  neue- 
rer Zeit  der  Gegenstand  eingehender  Forschungen  von- 
seiten  verschiedener   Autoren    gewesen.     Ewetzky*)    und 

«)  Loc.  cit.  S.  178  ff. 

*)  Ewetzky,  lieber  Sarkome  in  atrophischen  Augen.  Apergu 
de  Facti vite  du  cercle  ophtlialm.  de  Moscou.    Söance  du  7.  Oct.  1896, 


112  E.  Pawel. 

Th.  Leber*)  haben  ungefähr  gleiößzeitig  und  unabhängig 
von  einander  durch  anatomische  Untersuchungen  nach- 
gewiesen, dass  diese  Fälle  von  Sarkom,  welche  zu  Ent- 
zündungen des  Uvealtractus  und  zu  Atrophie  des  Auges 
geführt  hatten,  sich  durch  eine  ausserordentUche  Verbrei- 
tung degenerativer  und  nekrotischer  Processe  auszeichnen, 
wie  sie  bei  den  gewöhnlichen,  mit  Drucksteigerung  einher- 
gehenden Fällen  sich  nicht  in  dieser  Weise  findet ').  E  wetzky 
ist  der  Meinung,  dass  diese  Entzündungen  durch  die  Stoff- 
wechselproducte  der  in  Zerfall  gerathenden  Massen  hervor- 
gerufen würden,  und  führt  diesen  Zerfall  selbst  wieder  auf 
eine  mangelnde  Ernährung  (z.  B.  in  Folge  von  Endarte- 
riitis)  zurück.  Leber  und  Krahnstöver  sind  dagegen 
geneigt,  die  Entzündung  auf  eine  Infection  zurückzuführen 
und  die  Bedeutung  der  Nekrose  mehr  darin  zu  suchen, 
dass  sie  günstige  Bedingungen  für  die  Ansiedelung  von 
pathogcnen  Mikroorganismen  setzt,  ohne  sich  aber  in  dieser 
Beziehung  mit  voller  Bestimmtheit  auszusprechen. 

Li  naher  Beziehung  zu  diesen  unter  dem  Bilde  einer 
Iridocyclitis  verlaufenden  Fällen  steht  die  Frage  nach  dem 

im  Druck  erschienen  zum  Ib.  Aug.  1897.  Die  ausführlichere  Arbeit 
erschien  erst  am  17.  Juni  1898:  „Weitere  Studien  über  intraoculare 
Sarkome.  II.  Sarkome  in  atrophischen  Augen."  v.  üraefe's  Arch. 
f.  Ophthalm.  XLV.  Bd.,  3.  Abth.  S.  5lJ3  ff.  (1898). 

*)  Th.  Leber,  Ueber  die  Combination  von  intraocularen  Ge- 
schwülsten mit  Phthisis  bulbi.  Sitzungsber.  d.  ophthalm.  Ges.  Sitz. 
V.  7.  Aug.  18^7,  im  Druck  erschienen  1898. 

Th.  Leber  und  A.  Krahnstöver,  Ueber  die  bei  Aderhaut- 
sarkomen vorkommende  Phthisis  des  Augapfels  u.  über  die  Bedeutung 
von  Verletzungen  bei  der  Entstehung  dieser  Goschwülste  (Schluss). 
V.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XLV.  Bd.  2.  Abth.  Ausgegeben  am 
3.  Mai  1898. 

*)  In  der  Mehrzahl  der  Fillle  handelte  es  sich  um  Bulbi,  die 
sich  bereits  in  atrophiscliem  Zustande  befanden,  doch  liegen  auch 
Befunde  von  früheren  Stadien  vor,  in  denen  es  noch  nicht  so  weit 
gekommen  war  oder  der  Uebergang  in  Atrophie  sich  zunächst  nur 
durch  Herabsetzung  dos  intraocularen  Druckes  ankündigte. 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Ghorioidealsarkomen.  HB 

Zusammenhang  von  sympathischer  Ophthalmie  und  Ader- 
hautsarkom. Schirmer ^)  hat  dargethan,  dass  ein  Zu- 
sammentreffen beider  Affectionen  als  ein  recht  seltenes 
Ereigniss  betrachtet  werden  muss  und  nur  in  den  Fällen 
zu  erwarten  ist^  wo  sich  das  Sarkom  im  sympathisirenden 
Auge  mit  einer  Entzündung  der  Uvea  complicirte.  Der 
Weg,  auf  dem  diese  CompHcation.  erfolgte,  ist  in  allen  den- 
jenigen Beobachtungen  unzweifelhaft,  bei  welchen  es  zu 
einer  Eröffnung  der  Bulbuskapsel  entweder  durch  operative 
Eingriffe  oder  durch  spontane  Perforation  des  Tumors  ge- 
kommen war;  hier  handelte  es  sich  mit  grösster  Wahr- 
scbeinhchkeit  um  eine  ektogene  Infection  mit  den  bisher 
unbekannten  Erregern  der  sympathischen  Ophthalmie. 
Unter  14  Fällen  von  letzterer  bei  Aderhautsarkom,  welche 
Leber  und  Krahnstöver  zusammengestellt  haben,  fand 
sich  ein  solches  Verhalten  achtmal');  der  angegebene  Weg 
ist  also  unstreitig  der  häufigere.  Schwieriger  ist  die  Frage 
in  den  Fällen,  in  welchen  eine  nachweisliche  Eröffnung  des 
Bulbusinnem  nicht  stattgefunden  hat;  wir  haben  bereits 
erwähnt,  dass  Ewetzky  die  Stoffwechselproducte  der  in 
derartigen  Sarkomen  sich  findenden  Degenerationsheerde 
als  die  Ursache  der  Iridocyclitis  ansieht,  während  Leber, 
von  der  parasitären  Theorie  der  sympatliischen  Entzündung 
ausgehend,  für  diese  Fälle  eine  vermuthlich  endogene  In- 
fection voraussetzen  muss,  für  deren  Entstehung  die  De- 
generation des  Tumors  die  Wege  ebnete.  Möglich  wäre 
in  diesen  Fällen  aber  auch,  dass  kleine,  der  Wahrnehmung 
entgangene  Continuitätstrennungen  der  Gewebe  zur  Ein- 
wanderung der  pathogenen  Organismen  von  aussen  her 
Gelegenheit  gegeben  hätten.  Ein  Analogon  bietet  sich 
z.  B.  in  dem  Verhalten  der   subconjunktivalen  ßulbusrup- 


*)  0.  Schirmer,  Klinische  und  pathologisch-anatomische  Unter- 
suchungen   zur    Pathogenese    der    sympathischen    Augenentzündung. 
V.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XXXVIII.  Bd.  4.  Ahth. 
•)  Loc.  cit.  S.  267, 
T.  Onefe's  Archir  fOr  Ophthalmologie.  XLIX.  1.  3 


114  E.  Pawel. 

turen,  nach  denen  zuweilen  sympathische  Ophthahnie  zur 
Beobachtung  kam.  Dass  die  ausgedehnten  nekrotischen 
Processe,  wie  sie  für  die  obige  Gruppe  von  Sarkomen  be- 
schrieben worden  sind,  immerhin  bei  der  Ansiedelung  der 
Krankheitserreger  eine  bedeutende  Rolle  spielen,  ergiebt 
sich  aus  der  relativen  Häufigkeit,  mit  der  gerade  diese 
Fälle  zu  sympathischer  Entzündung  des  zweiten  Auges  ge- 
führt haben.  Leber  und  Krahnstöver  fanden  eine  solche 
siebenmal  unter  44  mit  Phthisis  bezw.  Hypotonie  einher- 
gegangenen Beobachtungen  von  Chorioidealsarkom,  =  16  ^/o 
der  Fälle,  während  sie  bei  den  typisch  verlaufenen  Sarkom- 
fällen ebenfalls  nur  siebenmal,  also  in  einem  ganz  ver- 
schwindenden Bruchtheil  auftrat  und  auch  hier  ausnahmslos 
nach  vorangegangener  spontaner  oder  operativer  Eröffnung 
der  Bulbuskapsel. 

Unter  unseren  Fällen  wurde  sympathische  Ophthalmie 
nur  einmal  angetroffen  (Fall  76  der  Tabelle).  Es  handelte 
sich  um  eine  43jährige  Frau,  die  unter  den  Erscheinungen 
des  entzündlichen  Glaukoms  in  die  Klinik  kam  und  bei 
der  eine  diffuse  Trübung  der  brechenden  Medien  die  oph- 
thalmoskopische Untersuchung  des  Augenhintergrundes  un- 
möglich machte.  Es  wurde  iridektomirt,  und  als  keine 
Besserung  eintrat,  6  Wochen  später  die  Enucleation  des 
schmerzhaft- amaurotischen  Auges  vollzogen.  Nach  einer 
Woche,  also  7  Wochen  nach  der  Iridektomie,  brach  auf 
dem  zweiten.  Auge  eine  heftige  plastische  Iridocyclitis  aus, 
die  trotz  aller  therapeutischer  Anstrengungen  einen  malig- 
nen Ausgang  nahm:  es  kam  zu  Erblindung  und  vollstän- 
diger Atrophie.  Der  zeitliche  Eintritt,  sowie  der  ganze 
Verlauf  und  der  Ausgang  dieser  Entzündung  lassen  über 
ihre  Natur  keine  Zweifel  zu.  Die  Beobachtung  gehört  in 
die  erste  der  oben  aufgestellten  beiden  Gruppen,  da  eine 
Eröffnung  des  sympathisirenden  Auges  voraufging. 

Von  den  4  Fällen  unserer  Tabelle,  in  denen  Phthisis 
bulbi  neben  Sarkom  bestand,  ist  in  zweien  (Fall  37  und 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Chorioidealsarkomen.  115 

77)  die  Phthise  durch  ein  Trauma  veranlasst  worden,  sa 
dass  diese  beiden  Beobachtungen  hier  bei  der  Besprechung 
ausscheiden.  In  den  anderen  beiden  Fällen  (80  und  84), 
welche  sich  durch  eine  sehr  lange  Verlaufedauer  auszeich- 
nen, muss  man  die.  Atrophie  als  Folge  eines  primären 
Chorioidealsarkoms  auffassen,  da  das  letztere  unzweifelhaft 
bereits  vorher  bestand,  und  eine  anderweitige  Ursache  für 
sie  nicht  vorlag.  Beide  Male  machte  sich  der  Beginn  der 
Tumorentwicklung  durch  eine  plötzhch  eintretende  Netz- 
hautabhebung mit  Erblindung  bemerkbar,  ohne  dass  das 
Auge  äusserhch  in  den  nächsten  Jahren  irgend  welche 
Abnormitäten  gezeigt  hätte.  Erst  nach  dieser  Zeit,  im 
Fall  84  erst  nach  10  Jahren,  begann  das  Auge  atrophisch 
zu  werden;  im  Fall  80  kam  es  weiterhin  zu  Partialektasie 
der  Sklera.  Beide  Fälle  kamen  erst  im  dritten  Stadium, 
als  die  Neubildung  bereits  die  Sklera  perforirt  hatte,  zm* 
Beobachtung,  so  dass  über  die  Natur  der  Erkrankung  kein 
Zweifel  mehr  obwalten  konnte;  in  früheren  Stadien  kann- 
indess  die  Diagnose  eine  überaus  schwierige,  ja  völhg  un~ 
möghche  sein. 

Da  der  erste  Beginn  der  Sarkomerkrankung  in  der 
überwiegenden  Mehrzahl  der  Fälle  nicht  diagnosticirt  und 
femer  bald  nach  der  Entdeckung  des  Tumors  die  Enu- 
cleation  ausgeführt  wird,  lässt  sich  über  die  eigentliche 
Dauer  der  Krankheit  zumeist  nichts  Sicheres  angeben. 
Immerhin  ist  jedoch  eine  ganze  Reihe  von  Fällen  bekannt, 
die  über  die  zweifellos  lange  Gesammtdauer  der  Erkrankung 
eine  genügende  Aufklärung  gewähren;  Leber  und  Krahn- 
stöver*)  geben  folgende  Tabelle: 

Dauer  Fttlle 

6  —  8  Jahre 1 

7  „       1 

8  „       1 

9  „       1 


Loc.  cit.  S.  185. 

8* 


116  E.  Pawel. 

Dftiier  Fille 

10  Jahre 2 

12  „       1 

13  „       1 

17      „       3 

20      , 1») 

Auch  unter  den  von  mir  mitgetheilten  Beobachtungen, 
vorzugsweise  natürlich  bei  den  im  dritten  Stadium  der 
Krankheit  operirten  Patienten,  finden  sich  ähnliche  Zeit- 
angaben, so 

1  Fall    (73)  von Gjähriger  Dauer 

1      „      (85)  „ 7      „ 

1  »      (99)  „ 8      „ 

2  Fälle  (80  u.  95;    „ 10  „ 

1  Fall    (93)  „ 11  „ 

1      „      (92;  „ 14  „ 

1     ,,      (84)  „ 17  „ 

In  den  meisten  dieser  Beobachtungen  raarkirte  sich 
der  Beginn  der  Tumorentwicklung  durch  eine  plötzhch  auf- 
tretende Netzhautabhebung;  in  einem  Fall  (96),  in  dem 
30  Jahre  vor  der  Entfernung  des  sarkorjihaltigen  Bulbus 
im  dritten  Stadium  sich  Erblindung  eingestellt  haben  soll, 
ohne  dass  über  die  Natur  derselben  nähere  Angaben  vor- 
Uegen,  muss  man  wohl  die  Frage  nach  einem  Zusammen- 
hang derselben  mit  der  Geschwulstbildung  unentschieden 
lassen.  Dass  für  die  Irissarkome  verhältnissmässig  häufig 
derartige  lange  Entwicklungszeiten  berichtet  werden,  wird 
nicht  Wunder  nehmen,  wenn  man  bedenkt,  dass  gerade  bei 
ihnen  schon  der  erste  Anfang  der  Neubildung  zur  Beob- 
achtung kommen  kann;  in  unsern  beiden  Fällen  sind  die 
angegebenen  Zeiten  indes  relativ  klein,  obwohl  sie  erst  im 
zweiten  resp.  dritten  Stadium  zur  Operation  gelangten. 

Schwieriger  zu  berechnen  ist  die  Dauer  der  einzelnen 
Stadien,  speciell  des  ersten.    Hierzu  ist  einmal  die  Bestim- 


*)  E.  V.  Hippel,  Loc.  cit. 


Beitrag  zur  Lehre  yon  den  Chorioidealsarkomen.  117 

mung  des  ersten  Beginns  der  Erkrankung  erforderlich,  und 
zweitens  auch  die  des  Anfangs  des  zweiten  Stadiums;  die 
Patienten  müssen  also  später  als  im  ersten  Stadium  ope- 
rirt  worden  sein.  Aus  24  geeigneten  Fällen  der  Tabelle 
ergiebt  sich  als  Dauer  des  ersten  Stadiums  ein  Zeitraum 
▼on  2  Jahren  und  drei  Monaten,  während  Fuchs  21  Mo- 
nate  gefunden  hat  Sicherlich  sind  alle  diese  Zahlen  zu 
niedrig,  da  der  Beginn  der  Geschwulstentwickelung  wohl 
in  der  Kegel  weiter  zurück  liegt,  als  die  Angaben  besagen. 
Damit  stimmt  die  Thatsache  überein,  dass  sich  unter  un- 
seren 24  Beobachtungen  nicht  weniger  als  sechs  mit  längerer 
Dauer  vorfinden,  nämlich: 


1 

(48) 

3 

mit 

3  jähriger 

1 

(41) 

» 

4 

99 

1 

(38) 

1» 

5 

» 

1 

(73) 

» 

6 

99 

2 

(84  n. 

96) 

99 

10 

99 

Dauer  des  ersten  Stadiums. 

Für  das  zweite  Stadium  ergiebt  sich  ein  Zeitraum  von 
2  Jahren  und  1  Monat  (aus  4  Fällen  berechnet);  Fuchs 
giebt  ebenfalls  21  Monate  an  und  erwähnt  bereits,  dass 
das  zweite  Stadium  mitunter  völlig  übersprungen  wird,  in- 
dem es  im  Anschluss  an  das  erste  reizfreie  Stadium  schon 
zu  episkleralen  Knoten  kommt  ^).  Für  das  dritte  und  vierte 
Stadium  lassen  sich  keine  bestimmten  Zeitangaben  machen. 

IV.  Prognose. 
L 

Da  das  Sarkom  des  Uvealtractus  einer  spontanen 
Heilung  nicht  fähig  ist,  vielmehr  in  jedem  nicht  durch 
Operation  behandelten  Falle  unbedingt  zum  Tode  führt, 
muss  die  Prognose  als  absolut  infaust  bezeichnet  werden. 
Unter  den  mitgetheilten  Beobachtungen  befindet  sich  eine, 


»)  cf.  Fall  89  und  94. 


118  E.  Pawel. 

in  welcher  der  Patient  die  Operation  ablehnte  (Fall  37  der 
Tabelle):  derselbe  starb  nach  drei  Jahren  an  einer  mehr- 
monatHchen  Lungenentzündung  (Lungenmetastasen  ?),  ohne 
dass  genauere  Angaben  über  die  Todesursache  und  das 
weitere  Verhalten  des  sarkomatösen  Auges  in  Erfiahrung 
zu  bringen  waren.  Nimmt  man  an,  dass  das  als  Ursache 
angeschuldigte  Trauma  wirklich  den  Beginn  der  Tumor^ 
entwicklung  darstellt,  so  hätte  der  Gesammtverlauf  wenig 
über  3  Jahre  gedauert;  wahrscheinhch  ist  dieser  Zeit- 
raum jedoch  zu  niedrig  gegriffen.  In  drei  Beobach- 
tungen nicht  operirter  Patienten,  welche  von  Beginn  an 
bis  zum  Tode  verfolgt  werden  konnten,  hat  Fuchs  die 
Gesammtdauer  der  Kranklieit  zu  5^,,  3*/^  und  l*/j  Jahren 
gefunden.     (1.  c.  p.  272.) 

n. 

Die  operirten  Fälle  von  Irissarkomen  geben  eine  rela- 
tiv günstige  Prognose,  da  sie  in  der  Regel  früh  zur  Dia- 
gnose und  zur  Operation  kommen.  Nach  Fuchs  blieben 
von  acht  längere  Zeit  beobachteten  Fällen  sieben  frei  von 
Recidiven;  davon  drei,  in  denen  die  Geschwulst  durch  Iri- 
dektomie  entfernt  worden  war.  Metastasen  sind  noch  nicht 
constatirt  worden.  Von  den  beiden  Irissarkomen  unserer 
Tabelle  wurde  das  erste  im  dritten  Stadium  durch  Enu- 
cleatio  bulbi  entfernt;  die  Patientin  ist  nach  16  Jahren 
noch  gesund.  Im  zweiten  Falle  kam  nur  die  Iridektomie 
in  Anwendung,  und  auch  diese  Patientin  kann  nunmelir  nach 
Ablauf  von  7  Jahren  als  definitiv  geheilt  angesehen  werden, 

IIL 

Sarkome  der  Chorioidea  und  des  Ciliarkörpers. 

Von  den  98  hierher  gehörigen  Fällen  müssen  8 ')  wegen 
Mangels  weiterer  Angaben  über  die  Schicksale  des  Patienten, 


»)  11,  29,  33,  44,  48,  64,  69,  96. 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Chorioidealsarkomen.      .   119 

sowie  1  *)  bei  welchem  keine  Operation  stattfand,  von  vorn- 
herein ausgeschieden  werden. 

Unter  den  89  verbleibenden  Fällen  stellte  sich  neun- 
mal, also  in  10  Proc,  ein  locales  Becidiv  ein. 

Bezüglich  der  Zeit,  in  welcher  das  geschah,  giebt  fol- 
gende Zusammenstellung  Aufschluss: 

Zwischen  dem  1.  und    6.  Monat  \  o !        4  Falle 

>j  >j      "•     «     -12.       ,)       Iß 3      ,, 

„      1.    „      2.  Jahre    }t 1  Fall 

»»  >»     2.    „      4.      „       I    ■ !        0     „ 

Im  30.      „       ^  ^  ......  j        1     „ 

Summe:  |  9  Fälle 
In  den  ersten  sechs  Monaten  nach  der  Operation  ist 
also  die  Gefahr  des  localen  Recidivs  am  grössten  und  fallt 
mit  der  Zunahme  des  recidivfreien  Zeitraums  nach  ihr, 
Ausnahmsweise  tritt  es  aber  auch  wesenüich  später  auf. 
So  berichtet  Fuchs  über  Kecidive  nach  7,  resp.  9  Jahren, 
Wecker  von  einem  Fall,  in  dem  nach  9  Jahren  das 
erste  Recidiv,  nach  16  Jahren  ein  zweites  auftrat.  Freuden- 
thal, der  eine  ungewöhnlich  hohe  Zahl  von  Recidiven 
anführt  (6  unter  24  =  25  Proc),  sah  ein  solches  noch 
nach  10  Jahren,  am  merkwürdigsten  erscheint  jedoch  der 
Fall  19  unserer  Tabelle,  bei  welchem  im  30.  Jahre  nach 
der  Enucleatio  bulbi  wegen  Chorioidealsarkoms  ein  Melano- 
sarkom  der  Orbita,  das  vom  Enucleationsstumpf  ausging, 
zur  Beobachtung  kam.  Diese  Fälle  beweisen,  dass  selbst 
noch  nach  Jahrzehnten  scheinbarer  Heilung  die  Gefahr  der 
Recidive  vorhanden  sein  kann;  bei  ihrer  grossen  Seltenheit 
können  sie  aber  die  Prognose  nicht  wesentlich  beeinträch- 
tigen. Im  Allgemeinen  kann  man  einen  Patienten,  der 
4  Jahre  hindurch  recidivfrei  geblieben  ist,  mit  grösster 
Wahrscheinhchkeit  als  geheilt  betrachten;  in  unsem  Fällen 
traten  acht  von  den  beobachteten  neun  Eecidiven  bereits 
innerhalb  der  ersten  2  Jahre  au£ 

»)  S.  37. 


120 


E»  Pawel 


Von  grösster  Bedeutung  für  das  Vorkommen  Ton 
Becidiven  ist  das  Stadium,  in  welchem  die  Operation  statt- 
fand, wie  aus  nachstehender  Tabelle  hervorgeht: 


■ — = 

Stadlam 

o«MiniDtBaa 

der  Fälle 

Zahl 
der  BeddlTe 

Proeenteato 

L 
IL 

in. 

15 
52 
22 

0                                0 
2                            4 

7              1            32 

Summe: 

89 

9 

10 

Zu  ähnlichen  Resultaten  gelangt  auch  Fuchs  (1.  c. 
p.  275); 

Ist  einmal  ein  Recidiv  aufgetreten,  so  ist  von  der  Ope- 
ration desselben  in  der  Regel-  keine  dauernde  Heilung  mehr 
zu  erwarten.  Von  unseren  neun  Becidiven  wurde  in  vier 
Fällen  eine  Exenteratio  orbitae  ausgeführt,  zwei  der  Patien- 
ten starben  bald  darauf  an  Himsarkom,  ein  dritter  an  Ge* 
neralisation  des  Tumors;  über  den  vierten  waren  weitere 
Nachrichten  nicht  erhältlich. 

Weit  häufiger  als  die  lokalen  Becidive  sind  Meta- 
stasen der  Geschwulst  in  entfernten  Organen.  Unter  den 
89  Fällen,  in  welchen  Nachrichten  über  das  spätere  Er- 
gehen der  Patienten  vorUegen,  wurde  27  mal  ss  30  Proc. 
das  Auftreten  von  Metastasen  beobachtet 

Dasselbe  führte  zum  Tode  in  26  Fällen,  und  zwar: 

Zwischen  dem  1.  und    6.  Monat  in  8  Fällen 


6. 

f% 

12. 

9» 

» 

2 

1. 

♦» 

2. 

Jahre 

91 

7 

2. 

n 

3. 

>j 

W 

2 

B. 

» 

4. 

f» 

>» 

2 

4. 

»» 

5. 

>» 

1} 

4 

5. 

»» 

8. 

n 

»> 

6 

26  Fälle 


In  der  Mehrzahl  der  Fälle  erfolgte  also  innerhalb  der 
ersten  fünf  Jahre  der  Tod,   eine  Heilung  der  Metastasen 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  ChorioidealBarkomen.  121 

galt  bis  in  die  neueste  Zeit  hinein  für  unmöglich.  Die 
moderne  Chirurgie  hat  nun  auch  hier  den  Versuch  unter- 
nommen, diesen  Metastasen  operativ  entgegen  zu  treten, 
und,  wie  es  bisher  scheint,  in  einzelnen  Fällen  nicht  ohne 
Erfolg.  Ein  Beispiel  ist  der  Fall  17  unserer  Tabelle,  in 
welchem  sechs  Jahre  nach  der  Enucleation  des  sarkom- 
haltigen  Auges  ein  circumskripter  Tumor  der  Leber  sich 
ausgebildet  hatte.  Es  kam  zur  Exstirpation  desselben,  wo- 
bei er  sich  als  ein  metastatisches  Lebei-melanosaxkom  er- 
wies; die  Heilung  verhef  gut,  und  die  Patientin  ist  jetzt 
\  Jahr  nach  dieser  Operation,  noch  am  Leben  und  bei 
zufriedenstellender  Gesundheit 

In  zwei  Beobachtungen,  in  welchen  eine  Reihe  von 
Jahren  nach  der  Operation  der  Tod  in  Folge  von  Er- 
krankung an  malignen  Tumoren  eintrat,  handelte  es  sich 
wahrscheinhcher  Weise  nicht  um  eine  Metastasirung  des 
Aderhautsarkoras,  sondern  um  primäre,  von  letzterem  unab- 
hängige Neubildungen.  Der  eine  Fall  (6  der  Tabelle)  be- 
trifft eine  Patientin,  die  12  Jahre  nach  der  Enucleation  an 
einem  Uterustumor  erkrankte  und  trotz  ausgeführter  Total- 
exstirpation  starb.  Die  kUnische  Diagnose  war  auf  Carci- 
noma uteri  gestellt  worden,  eine  histologische  Untersuchung 
des  Präparates  hat  nicht  stattgefunden.  Da  es  sich  bei 
dieser  Beobachtung  um  ein  ungefärbtes  Sarkom  bei  einer 
relativ  jugendlichen,  noch  nicht  im  Carcinomalter  stehenden 
Patientin  handelte,  wäre  der  Gedanke  an  Metastasenbildung 
nicht  von  der  Hand  zu  weisen,  wenn  nicht  die  lange  Dauer 
der  völlig  normalen  Zwischenzeit  —  12  Jahre  —  denselben 
doch  recht  unwahrscheinUch  erscheinen  Uesse. 

AehnUch  verhält  es  sich  mit  dem  zweiten  Fall  (50  der 
Tabelle).  Hier  stellte  sich  10  Jahre  nach  der  Operation 
ein  Magenleiden  ein,  als  dessen  Ursache  ein  Carcinoma 
ventriculi  diagnosticirt  wurde.  Die  Patientin  starb  noch 
im  Verlauf  des  Jahres,  eine  anatomische  Diagnose  liegt 
nicht  von 


122  E.  Pawel. 

Bezüglich  der  Häufigkeit  der  Metastasen  je  nach  dem 
Stadium,  in  welchem  die  Operation  ausgeführt  wurde,  er- 
giebt  sich  folgende  Tabelle: 


Gesammtzabl  Zahl 


SUdlom  !       -7,-¥ifr-        i     aerMe'Siusen      •         P«-°t..U 


i.       1        16        :         8 

II.  I  52  12 

IIL  22  I  7 


53 
23 


Ueberraschender  Weise  findet  sich  also  der  höchste 
Procentsatz  der  Metastasen  für  die  mitgetheilten  Fälle  ge- 
rade bei  den  fiühzeitig,  noch  im  ersten  Stadium  ausgeführ- 
ten Operationen,  ein  Beweis,  dass  im  Gegensatz  zu  dem 
Verhalten  der  Recidive,  selbst  eine  frühzeitige  Operation 
nicht  im  Stande  ist,  Metastasen  mit  Sicherheit  zu  verhin- 
dern. Sobald  Geschwulstzellen  in  den  Kreislauf  gerathen 
sind,  können  sie  eben  zu  Metastasen  Veranlassung  geben, 
ohne  Beziehung  zu  der  Grösse  oder  dem  Entwicklungs- 
stadium der  Muttergeschwulst. 

Von  Recidiven  und  Metastasen  wurden  unter  unsem 
89  Fällen  insgesammt  35  Patienten  befallen  =  39  Proc., 
während  die  übrigen  54  =  61  Proc.  von  beiden  verschont 
blieben.  Dieses  Verhältniss  ist  jedoch  unstreitig  zu  günstig, 
da  auch  die  Fälle  jüngeren  Datums  bei  der  Berechnung 
Verwendung  fanden.  Schaltet  man  diese  letzteren  aus 
und  verwerthet  nur  diejenigen,  in  welchen  die  Beobach- 
tungszeit mehr  als  5  Jahre  beträgt,  so  erhält  man  auf 
69  Fälle  34  mal  ein  Auftreten  von  Metastasen  und  Reci- 
diven =  49  Proc.  Todesfälle,  die  definitiven  Heilungen 
belaufen  sich  somit  auf  51  Proc.  Die  Prognose  ist  daher 
nach  den  heutigen  Erfahrungen  durchaus  nicht  so  ungün- 
stig zu  stellen,  als  es  in  früheren  Zeiten,  wo  man  in  der 
Regel  erst  spät  diagnosticirte  und  operirte,    geschehen    ist. 

Am  Schlüsse  dieser  Arbeit  ist  es  mir  eine  fipeudige 
Pflicht,  Herrn  Geheimrath  v.  Hippel  für  die  gütige  Ueber- 
weisung   des    Themas    und    das  jederzeit   gewährte    wohl- 


Beitrag  zur  Lehre  von  den  Chorioidealsarkomen.  123 

wollende    Interesse    meinen    ehrerbietigsten    Dank    auszu- 
sprechen. 

Herrn  Dr.  Schieck,  Assistenzarzt  der  Klinik,  bin 
ich  für  manche  liebenswürdige  Anleitung  zu  verbindUchem 
Danke  verpflichtet. 


Literaturverzeichniss. 

1)  Alt,  Klinischer  Bericht  über  die  Knapp* sehe  Augenheilanstalt. 
Knapp's  Arch.  f.  Augen-  u.  Ohrenheilk.  VIL  S.  395  ff. 

2)  Bau  ml  er  E.,  Ein  Fall  von  Orbital-  und  Uvealsarkom.  Klini- 
sche Monatsblätter  f.  Augenheilk.  1886.  S.  ö  ff. 

3)  Bri^re  Leon,  Etüde  clinique  et  anatomique  sur  le  Sarcöme 
de  la  choroide  et  sur  la  m^lanose  intraoculaire.  Th^se  de 
Paria  1873. 

4)  Cohn  H.,  Rückblicke,    Breslau  1897. 

5)  Cohnheim,  Vorlesungen  über  allgemeine  Pathologie  Berlin 
1877.  I.  Bd.  S. 

6)  Ewetzky,  Weitere  Studien  über  intraoculare  Sarkome,  II, 
III  und  IV;  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XLV.  Bd.  3.  Abth. 
S.  563  ff. 

7)  Flitner  F.,  Ein  Beitrag  zur  Lehre  vom  traumatischen  Sar- 
kom.   Inaug.-Diss.  Halle  1896. 

8)  Freudenthal,  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XXXVII.  Bd. 
1.  Abth.  1891. 

9)  Fuchs  E.,  Das  Sarkom  des  üvealtractus.  Wien  1882. 

lü)   A.  V.  Graefe,  Sein  Arch,  f.  Ophthalm.  XIV.  Bd.  2.  Abth.  S.  101  ff. 

11)  Groenouw  A.,  Zwei  Fälle  von  Aderhautlösung  (scheinbarem 
Ghorioidealtumor)  nach  Cataractoperation  mit  spontaner  Heilung. 
Arch.  f.  Augenheilk.  XX.  Bd.  S.  69. 

12)  Heldmann  B.,  Ein  Fall  von  Oysticercus  subretinalis  unter  dem 
Bilde  eines  intraocularen  Tumors.    Inaug-Diss.  Halle  1896. 

13)  E.  V.  Hippel,  Ueber  recidivirende  intraoculare  Blutungen,  be- 
dingt durch  einen  Tumor,  v.  Graefe*  s  Arch.  f.  Ophthalm.  XL.  Bd. 
4.  Abth.  S.  266  ff. 

14)  Hirschberg,  Zur  sympathischen  Reizung  und  Entzündung. 
V.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XXII.  Bd.  4.  Abth.  S.  142. 

15)  Hirschberg.  Knappes  Arch.  f.  Augen-  und  Ohrenheilkunde. 
X.  S.  56. 

16)  Hirschberg,  Zur  Prognose  des  Aderhautsarkoms.  Virchow's 
Arch.  XC.,  S.  1  ff.  1882. 

17)  Knapp  H.,  Die  intraocularen  Geschwülste.    Karlsruhe  1868. 

18)  Landsberg  M.,  Zur  Aetiologie  und  Prognose  intra-  und  extra- 
ocularer  Sarkome.   Virchow's  Arch.  LXIII.  S.  274  ff. 

19)  Leber  u.  Krahnstöver,  Ueber  die  bei  Aderhautsarkom  vor- 
kommende Phthisis  des  Augapfels  und  über  die  Bedeutung  von 
Verletzungen  bei  der  Entstehung  dieser  Geschwülste,  v.  Graefe*  s 
Arch.  f.  Ophthalm.  XLV.  Bd.  l.  Abth.  S.  164  ff. 


124    ^*  Pawel,  Beitrag  zur  Lehre  von  den  Chorioidealsarkomen. 

20)  Martin  W.,  Beitrüge  zur  PrognoBtik  der  UvealBarkome.  Inaug.- 
Diss.  Halle  1885. 

21)  Mayer  A.,  Bei trftge  zur  Prognose  deB  AderhautsarkomB.  Inaug.- 
DiBS.  Würzburg  1889. 

22)  Nie  den,  lieber  sympathische  Entzündung  in  Folge  von  Sarkom 
der  Chorioidea.    Arch.  f.  Augenheilk.  XXlX.  S.  339  —  345. 

23)  Oemisch  K.,  Ueber  das  Sarkom  der  Regenbogenhaut  Inaug.- 
Diss.  Halle  1892. 

24)  Pfingst,  Zwei  interessante,  durch  Trauma  entstandene  Tumoren 
des  Auges,    v.  Zehender's  M.  Bl.  XXXIII,  S.  252  —  263. 

25)  Sauer  H.,  Beitrag  zur  Casuistik  der  Irissarkome.  Inaug.-Diss. 
Halle  1883. 

26)  Schi  eck  F.,  Ueber  die  Ursprungsstätte  und  die  Pigmentirung 
der  Chorioidealsarkome.  v.  Graefe'  s  Arch.  f.  Ophthalm.  XLV.  Bd. 
2.  Abth.,  S.  433  ff. 

27)  Schirm  er  0.,  Klinische  und  pathologisch  -  anatomische  Unter- 
suchungen zur  Pathogenese  der  sympathischen  Augenentzündung. 
V.  Graefe's  Arch.  f  Ophthalm.  XXXVIII.  Bd.  4.  Abth. 

28)  Virchow  K.,  Die  krankhaften  Geschwülste.  II.  Bd. 

29)  Wiegan d  A.,  Casuistische  Beiträge  zur  Kenntniss  der  melano- 
tischen  Neubildungen  des  Auges.    Inaug.-Diss.  Giessen  1883. 


TJeber  die  Wirkmig  Yon  kalten  und  warmen 
Umschlägen  auf  die  Temperatur  des  Auges, 

Von 

Dr.  E.  Hertel, 
Privatdocenten  und  I.  Assistenten  der  Jenaer  Augenklinik. 

Mit  1  Figur  im  Text. 

(Aus  der  Jenaer  Augenklinik.) 


Thermische  Einwirkungen  in  Form  von  warmen  und 
kalten  Umschlägen  haben  in  der  augenärztlichen  Therapie 
seit  alters  eine  ausgedehnte  Verwendung  gefunden.  Durch 
die  Erfolge,  die  sich  durch  richtige  Application  dieser  an 
sich  so  einfachen  Maassnahmen  erzielen  lassen,  haben  sich 
dieselben  überall  ihre  klinische  Berechtigung  neben  den 
anderen  Zweigen  der  Therapie  gesichert 

Es  musste  mir  daher  bei  einer  zusammenhängenden 
Bearbeitung  der  hydrotherapeutischen  Maassnahmen  am 
Auge,  welche  ich  für  Matthes's  Lehrbuch  der  Hydrothera- 
pie') übernommen  hatte,  auffallen,  dass  über  die  physio- 
logischen Grundlagen  der  Wirkungsweise  von  warmen 
und  kalten  Umschlägen  auf  das  Auge  so  wenig  exacte 
Untersuchungen  vorliegen. 

Ich  fand  in  der  Literatur  überhaupt  nur  zwei  Arbeiten, 
die  sich  mit  dieser  Frage  näher  beschäftigen,  und  beide 
stehen  sich  in  den  Hauptpunkten  diametral  gegenüber.  Die 
erste  stammt  von  Silex  (1)  aus  dem  Jahre  1893.   Derselbe 


')  Jena,  Verlag  von  G.  Fischer. 


126  E-  Hertel. 

prüfte  mit  dem  thermoelektrischen  Strome  an  einer  Eeihe 
von  erkrankten  Augen  den  Einfluss  der  therapeutisch  ver- 
ordneten Umschläge  und  kam  zu  dem  Resultate,  „dass 
Umschläge  auf  die  Augen  in  der  von  uns  Augenärzten 
gewöhnlich  verordneten  Form,  z.  B.  dreimal  täglich  V4  bis 
Vi  Stunde  lang  von  Temperaturgraden  geringer  als  die 
umgebende  Luft  eine  Erhöhung,  und  solche  von  höheren 
Graden  eine  Erniedrigung  der  Temperatur  des  Con- 
junctivalsackes  herbeifiihren.  Und  dieses  dadurch,  dass  die 
in  einem  labilen  Zustande  befindlichen  Gefässe  der  Haut 
bei  Einwirkung  von  Temperaturen,  die  niedriger  sind  als  die 
angrenzende  Luftschicht,  verengt  und  die  Blutmasse  nach 
dem  Centrum  getrieben,  und  dass  bei  den  umgekehrten 
Verhältnissen  dieselben  erweitert  und  dadurch  Blut  von 
dem  Centrum,  id  est  Conjunctivalsacke,  nach  der  Haut  hin 
geleitet  wird.  Und  abgesehen  von  der  centripetalen  und 
centrifugalen  Fluxion  in  dem  einen  oder  anderen  Falle 
fällt  bei  der  Kälte  dann  noch  die  reflectorisch  erhöhte 
Wärmeproduction  bei  verminderter  Abgabe  in 's  Gewicht, 
während  bei  der  Wärme  die  Wärmeproduction  beschränkt 
und  die  Abgabe  durch  Erweiterung  der  Hautgefässe  und 
Dehnung  der  Haut  vergrössert  ist.  Beide  Factoren,  Fluxion 
und  reflectorische  Beeinflussung  der  Wärmeproduction,  er- 
zeugen demnach  jenseits  der  Haut,  hier  also  im  Conjunc- 
tivalsacke, bei  Kälte  Erhöhung,  bei  Wärme  Verminderung 
der  Temperatur,  ganz,  wie  es  die  Versuche  experimentell 
ergeben  hatten." 

Die  Ergebnisse  der  Silex' sehen  Untersuchungen  wur- 
den durch  Giese  (2)  im  Jahre  1894  nachgeprüft.  Auch 
Giese  bediente  sich  zur  Messung  der  Thermoelemente  und 
studirte  den  Einfluss  der  Umschläge  im  wesenüichen  an 
erkrankten  Augen.  Die  Besultate,  die  er  erhielt,  stimmten 
mit  denen  von  Silex  durchaus  nicht  überein,  vielmehr 
konnte  er  den  Satz  aufstellen:  Kalte  Umschläge  erniedrigen 
die  Temperatur  des  Conjunctivalsackes,  warme  erhöhen  die- 


üeber  die  Wirkung  von  kalten  and  warmen  Umschlftgen  etc.  127 


selben.  Den  theoretischen  Ausführungen,  zu  denen  sich 
Sil  ex  auf  Grund  seiner  Experimente  berechtigt  glaubte, 
hält  Giese  vor  allem  entgegen,  dass  bei  denselben  ein 
Moment  der  Wärmeabgabe  oder  Wänneaufiiahme  ganz  ver- 
nachlässigt sei,  nämlich  das  der  Leitung  quer  durch  das 
Gewebe  hindurch.  Und  dieses  käme  gerade  bei  der  ober- 
flächlichen Lage  des  Conjunctivalsackes  ganz  besonders  in 
Betracht 

Da  keine  von  diesen  beiden   sich   schroff  gegenüber- 
stehenden Anschauungen  auf  Grund  von  neuen  Experimen- 
ten eine  Bestätigung   erfahren   hat,   habe   ich   selbst  eine 
grössere  Reihe  von  Messungen  an- 
gestellt, durch  welche  ich  über  die 
Art  und  das  Zustandekommen 
des  Einflusses  von  warmen  und 
kalten    Umschlägen    auf    die 
Temperatur    am     Auge    Auf- 
schluss  erhalten  wollte. 

Zur  Ausführung  meiner  Mes- 
sungen bediente  ich  mich  durch- 
weg Thermometer,  welche  ich  nach 
meinen  Angaben  von  dem  Glas- 
techniker Haack-Jena  anfertigen 
liess.  Nach  mehrfachem  Auspro- 
biren fand  ich  beistehende  Form 
(cf  Figur)  als  die  geeignetste: 

Ein  2  cm  langer,  4  mm  im  Durch- 
messer habender  Quecksilbercylinder 
wird  in  den  unteren  Conjunctivalsack 
eingelegt,  der  Cylinder  ist  leicht  nach 
der  Bulbusfoi-m  gekrümmt,  um  sich 
besser  anzulegen.  An  dem  der  Nase 
zugekehrten  Ende  setzt  sich  etwa  unter  einem  Winkel  von 
ca.  45  ®  nach  oben  und  vom  gerichtet  eine  Vg  cm  lange  dünne 
Röhre  an  —  der  Anfang  des  Steigrohres  für  den  QuecksUber- 
faden.  Dieser  dünne  Anfangstheil  läuft  in  einen  allmählich  dicker 
werdenden,  2  cra  langen,    fast  horizontal  nach  vom  gehenden 


128  E.  Hertel. 

Schenkel  ans,  der  seinerseits  schliesslich  in  den  verticai  laufenden, 
die  Milchglasscala  tragenden  Theil  umbiegt. 

Als  ich  später  bei  genauerer  Durchsicht  der  einschlä^- 
gen  Literatur  das  von  Dohnberg  (3)  angegebene  Modell 
fand,  liess  ich  mir  genau  nach  seinen  Angaben  Thermo- 
meter herstellen.  Doch  glaube  ich,  dass  meinem  Modell  ent- 
schieden der  Vorzug  vor  dem  Dohnberg 'sehen  gebührt. 
Einmal  benutzt  Dohnberg  eine  Quecksilberplatte  —  es  ist 
das  entschieden  zu  verwerfen,  weil  platte  Quecksilberthermo- 
meter viel  mehr  durch  den  Druck  der  Gewebe  zum  Steigen 
veranlasst  werden,  als  cylindrische.  Femer  lässt  Dohn- 
berg  die  Steigröhre  am  äusseren  Lidwinkel  hoch  gehen. 
Viele  Patienten,  denen  ich  beide  Arten  der  Thermometer 
einlegte,  versicherten  mir,  dass  sie  bei  den  Dohnberg' sehen 
aussen  ein  allerdings  nur  leises  Druckgefühl  hätten,  wäh- 
rend sie  bei  den  anderen  —  von  mir  angegebenen  —  nichts 
spürten.  Ich  habe  mich  bei  gelegentlichen  Controlmessungen 
an  mir  selbst  überzeugen  können,  dass  in  der  That  mein 
Thermometer  bequemer  sitzt.  Es  rührt  das  wohl  daher, 
dass  der  Lidschluss  innen  nicht  so  fest  ist  als  aussen:  innen 
laufen  die  Lidkanten  ein  wenig  gebogen  und  sind  dem 
Bulbus  nicht  mehr  anliegend;  die  dünne  Anfangsröhre 
kann  demnach  an  der  Carunkel  vorbei  leicht  nach  aussen 
gelangen,  während  am  äusseren  Lidwinkel  das  untere  Lid 
ein  wenig  abgedrängt  werden  muss.  Daher  kommt  es  auch, 
dass  meine  Quecksilbercylinder  bei  leichtem  Lidschluss  — 
und  nur  hei  diesem  wurde  gemessen  —  vollkommen  in  einer 
geschlossenen  Höhle  lagen,  ohne  Comraunication  nach  aussen. 

Ich  brauclie  wohl  nicht  zu  erwähnen,  dass  ich  mög- 
lichst dünne  Capillaren  verwenden  liess,  um  die  Thermo- 
meter recht  empfindlich  zu  machen.  In  zwei  Minuten  war 
der  höchste  resp.  tiefste  Punkt  stets  erreicht.  Allerdings 
wurde  die  Dauer  der  Messungen  meist  auf  mindestens  vier 
Minuten  ausgedehnt,  um  ganz  siclier  zu  gehen. 

Die  Scala  zeigte  Centigrade,  war  aber  so  weit  gezeich- 


Ueber  die  Wirkung  von  kalten  und  warmen  Umschlfigen  etc.    129 

net,  das3  man  ohüe  Mühe  ^/,  und  '/^  Centigrade  noch 
schätzen  konnte. 

Zwar  war  ich  mir  wohl  bewusst,  dass  man  mit  den 
Thermoelementen  noch  viel  feinere  Temperaturunterschiede 
bestimmen  kann  als  mit  den  Thermometern.  Und  doch 
blieb  ich  bei  den  letzteren. 

Denn  einmal  kommen  Differenzen  kleiner  als  Centi- 
grade gar  nicht  in  Betracht,  weil  sich  nicht  entscheiden 
lässt,  wieviel  von  denselben  innerhalb  der  unvermeidbaren 
Beobachtungsfehler  hegt,  ganz  abgesehen  davon,  dass  man 
im  Allgemeinen  ja  alle  Temperaturbestimmungen  am  Kör- 
per höchstens  nur  bis  auf  Centigrade  normirt. 

Femer  ist  anerkannter  Maassen  die  Handhabung  der 
Thermoelemente  ausserordenthch  schwierig,  und  es  laufen 
selbst  bei  grösserer  Uebung  gar  nicht  selten  unbewusst 
Fehler  unter.  Denn  es  ist  durchaus  nicht  leicht,  alle  auf 
die  hochempfindUchen  Instrumente  einwirkenden  für  den 
Versuch  aber  ganz  belanglosen  Feuchtigkeits-  und  Ver- 
dnnstungsverhältnisse  auszuschalten;  femer  erwächst  die 
Schwierigkeit,  die  indifferente  Löthstelle  auf  einer  wirklich 
coustanten  Temperatur  zu  erhalten,  schUesslich  die  Um- 
ständUchkeit,  dass  man  nach  jeder  Messung  —  wenn  man 
wenigstens  wirklich  correct  sein  will  -^  den  Apparat  von 
Neuem  mit  einem  Thermometer  vergleichen  muss.  Und  dazu 
kommt  noch,  dass  —  wie  Sil  ex  und  auch  Giese  zugestehen 
—  die  Patienten  das  Einlegen  der  indifferenten  Löthstelle 
unangenehm  empfinden,  dass  leicht  ßeizerscheinungen  auf- 
treten. Umstände,  die  bei  der  grossen  Empfindlichkeit 
der  Apparate  sicher  nicht  ohne  Einfluss  bleiben  können. 
Dem  gegenüber  steht  das  so  bequem  anzuwendende  Thermo- 
meter; dasselbe  wird,  wie  schon  gesagt,  sehr  gut  vertragen, 
80  dass  ich  es  ohne  Weiteres  selbst  kleineren  Kjndem 
einlegen  konnte,  ohne  dass  dieselben  irgend  eine  Abwehr- 
bewegung gemacht  hätten.  Eine  Beeinflussung  durch  Ver- 
dunstung, wie  sie  Silex  fürchtete,  war  bei  der  Anwendung 

V.  Graefe'B  ArchiT  lür  Ophthalmologie.  XLIX.  1.  9 


130  E-  Hertel. 

meiner  Thermometer  ausgeschlossen,  weil  der  Conjunctival- 
sack  durch  die  Lider  ganz  abgeschlossen  war.  Zu  all' 
dem,  glaube  ich,  hat  es  immer  etwas  für  sich,  Messungen 
wenn  möglich  mit  verschiedenen  Methoden  vorzunohmen^ 
weil  dadurch  eventuell  erzielte  gleiche  Resultate  an  Werth 
nur  gewinnen  können. 

Zu  den  Umschlägen  liess  ich  Compressen  verwenden, 
welche  alle  dieselbe  Grösse  und  Dicke  besassen.  Sie  be- 
standen aus  6  qcm  grossen  Cambricläppchen,  welche  in 
zwölffacher  Lage  übereinandergelegt  und  zusammengenäht 
waren.  Diese  Compressen  wurden  in  die  Flüssigkeit  von 
bekannter  Temperatur  eingelegt,  dann,  wenn  sie  sich  gut 
voll  gesaugt  hatten,  massig  ausgedrückt,  so  dass  sie  nicht 
mehr  tropften,  auf  die  geschlossenen  Lider  appUcirt  Ein 
Eindringen  von  warmer  oder  kalter  Flüssigkeit  in  den  Con- 
junctivalsack  war  somit  ausgeschlossen.  Die  Compressen 
wurden  mindestens  zweimal,  meist  drei  bis  vier  Mal  in  der 
Minute  gewechselt  Um  diesen  Wechsel  möglichst  regel- 
mässig bewerkstelligen  zu  können,  waren  stets  für  jedes  Auge 
zwei  oder  mehr  Compressen  zur  Verfügung,  so  dass  die  ge- 
brauchte beim  Ablegen  sofort  durch  eine  neue  ersetzt  werden 
konnte,  welche  inzwischen  genügend  Zeit  gehabt  hatte,  die 
Temperatur  der  XJmschlagsflüssigkeit  anzunehmen. 

Als  solche  verwendete  ich  Wasser,  'dem  ein  ganz  ge- 
ringer Zusatz  von  Borsäure  —  höchstens  bis  2^/o  —  bei- 
gegeben war,  und  zwar  in  drei  verschiedenen  Temperaturen : 
einmal  als  Eiswasser,  ferner  etwa  -f- 15  ®  ^^^  +  55  ^  Celsius 
haltend. 

Durch  Thermometer,  die  ich  zwischen  den  Lagen  der 
Compressen  befestigte,  überzeugte  ich  mich  in  einer  grossen 
Reihe  von  Fällen,  dass  die  Temperaturen  der  Compressen 
gleich  nach  der  Herausnahme  aus  der  Flüssigkeit  thatsäch- 
lieh  dieselben  waren,  wie  die  der  letzteren.  Auf  das  Auge 
appUcirt  aber  veränderten  sich  dieselben  ziemlich  schnelL 
Am  schnellsten  bei  den  Heisswasserumschlägenj  hier  war  nach 


Ueber  die  Wirkung  von  kalten  und  warmen  Umschlägen  etc.    131 

höchstens  5  Secunden  schon  ein  deutUches  Sinken  der  Tem- 
peraturen zu  bemerken,  und  nach  etwa  30  Secunden  langem 
Aufliegen  konnte  ich  eine  Abnahme  der  Temperatur  in  den 
Compressen  bis  zu  4,5  ^  beobachten.  Bei  den  Eiswassercom- 
pressen  begann  die  Temperatur  im  Mittel  etwa  10—15  Secun- 
den nach  Auflegen  auf  das  Auge  zu  steigen,  um  nach  30  Se- 
cunden 1^/4^—2®  von  der  Anfangstemperatur  zu  differiren. 
Bei  Umschlägen  mit  Wasser  von  15®  waren  die  Compressen 
nach  30  Secunden  im  Mittel  um  1  */«  ^  wärmer  geworden. 
In  einigen  Fällen  liess  ich  absichthch  die  Compressen  län- 
ger hegen;  es  veränderte  sich  dann  die  Temperatur  der- 
selben sehr  schnell  weiter:  so  waren  die  Heisswassercom- 
pressen  nach  5  Minuten  langem  Liegen  bis  zu  19,5  ®  kühler 
als  die  Umschlagsflüssigkeit,  die  Eiswassercompressen  da- 
gegen um  ca.  14**  und  die  Kaltwassercompressen  um  8® 
wärmer  als  ursprünghch. 

Daraus  ergiebt  sich,  wie  wichtig  der  häufige  und  regel- 
mässige Wechsel  der  Compressen  war.  Ich  habe  daher 
alle  Umschläge  unter  strengster  Controle  und  Aufeicht  aus- 
führen lassen,  damit  ich  möghchste  Garantie  hatte,  dass 
die  Compressentemperaturen  nur  innerhalb  der  angeführten, 
geringen  Werthe  von  den  Temperaturen  der  ümschlags- 
flüssigkeiten  differirten. 

Alle  Messungen  und  Experimente  habe  ich  in  Räumen 
vorgenommen,  welche  mittelst  Centralheizung  constant  auf 
einer  Temperatur  von   18® — 20®  Celsius  gehalten  wurden. 

Die  Dauer  der  Umschläge  war  verschieden,  wie  aus 
den  einzelnen  Tabellen  leicht  ersichtlich  ist. 

In  den  Tabellen  I— III  sind  die  Zahlen  der  ersten 
Serie  von  Messungen  wiedergegeben.  Ich  habe  bei  den- 
selben zunächst  stets  die  Temperatur  im  Conjunctivalsack 
vor  Apphcation  der  Umschläge  bestimmt,  dann  die  Um- 
schläge verschieden  lange  Zeit  einwirken  lassen  und  schUess- 
lich  sofort  nach  Ablauf  der  in  den  Tabellen  angegebenen 
Fristen  wiederum  die  Temperaturen  gemessen.     Und  zwar 


132 


£.  Hertel. 


habe  ich  dabei  die  Thermometer  vorher  auf  die  vor  der 
Application  gefundenen  Temperaturgrade  erwärmt 

In  allen  Fällen  dieser  ersten  Messungsserie  habe  ich 
gleichzeitig  die  Körpertemperatur  in  der  Achselhöhle  be- 
stimmt 

Tabelle  I. 
Umschläge  mit  Wasser  von  ca.  55*  Celsius. 


Zelt  der 
Mcasangen 


Dauer 
der  Um- 
■chlftge 


Körper- 
tempe- 
ratur 


I  Temperatur  im 
'  ConjunctlTalBaok 
I  ^  Iglelch 
IT?'  ^;?°  n%ch  d, 
Uxnschl.lumschl. 


Diffe- 
renz 


Temperatur  nach  Slstirung 
der  UmschlAge 


5  Min. 


10  Min.  15  Min. 


Abends 
Morgens 


Morgens 

Morgens 

Abends 

Abends 

Morgens 

Abends 

Abends 


r 

Min.    I 


10 
10 

nach 

weiteren 

20 

30 
30 
30 


37,4 
87 


36,4 

37 

36,9 


30    I  37,1 


45 
45 

60 


37 

37,5 

37,2 


36,1 

37 

35,5 

36,5 

36,9 

35,3 

36,8 

35,5 

37,1 

35,6 

37,05 

35,8 

36,9 

35,45 

36,9 

86,0 

37,0 

36,8 

37,2 

0,9 
1,0 

1,4 
1,5 

1,6 

1,35 

1,1 

1,45 

1,00 

1,4 


86,35 
36 
36,2 
36,4 


86,4 


35,6 

35,6 

35,55 

35,7 

36 

35,5 

86,2 

86 


36,00 


85,5 
85,3 

35,5 
35,7 
35,7 

86 
86,7 


Tabelle  H. 
Umschläge  mit  Wasser  von  ca.  15^  Celsius. 


Zeit  der 
MesBongen 


Dauer 
der  Um- 
Bchlikge 


Körper- 
tempe- 
ratur 


Temperatur  im 
ConJ  unctivalsack 
gleich 


vor  den 
Umscbl. 


Min. 

Morgens 

10 

36,7 

35,5 

Morgens 

10 

36,3 

35,6 

Abends 

15 

37 

36,0 

Morgens 

15 

36,9 

35,4 

Morgens 

30 

36,8 

35,6 

Morgens 

60 

36,5 

35,5 

Morgens 

60 

36,4 

35,6 

Abends 

60 

37,1 

35,8 

nach  d. 
Um  sohl. 


33,6 
34,9 
34,8 
34,8 
34,6 
33,9 
33,8 
34,5 


Temperaturnach  Sistinmg 
der  ümschUge 


Diire- 
renx 

5  Min. 

10  Min. 

15  Min. 

1,9 

34,9 

35,6 

0,7 

85,5 

35,65 

1,2 

35,65 

35,95 

85,9 

0,6 

35,3 

35,45 

35,4 

1,0 

35,4 

36,6 

1,6 

85,3 

35,4 

35,4 

1,8 

34,7 

35»6 

35,6 

1,3 

35,4 

35,75 

35,7 

Ueber  die  Wirkung  von  kalten  und  wannen  umschlagen  etc.    13S 


Tabelle  IIL 
Umschläge  mit  Eiswassercompressen. 


Zeit  der 

Daaer 
der  Um- 

BchULge 

Körper- 
tempe- 
ratur 

Temper 
Conjunc 

▼  or  den 
ümschl. 

Rtur  im 
Üralsack 

gleich 
nach  d. 

Umschl. 

DUfc- 
renx 

Temperatur  nach  Sistirong 
der  TJmBchllge 

I 
5  Min.    10  Min.  15  Min. 

Min. 

Abends 

5 

nach 

weiteren 

5 

37 

35,7 

33,5 
32,6 

8,2 
3,1 

nach 

abermals 

5 

31,8 

3,9 

34,3 

35,45 

35,7 

Morgens 

5 

36,7 

35,4 

33,2 

2,2 

nach 

weiteren 

10 

31,6 

3,8 

35,0 

35,3 

35,5 

Abends 

10 

37,5 

35,8 

31,5 

4,3 

34 

35,1 

35,8 

Abends 

10 

37,2 

35,75 ;  32,6 

3,25 

35,7 

35,7 

Abends 

60     • 

37,4 

35,9 

31,2 

4,7 

34,6 

35»2 

36,0 

Aus  den  Tabellen  erhellt  iunächst,  dass  die  Temperatur 
des  normalen  Conjunctivalsackes  zwischen  35,25®  und  36,25** 
schwankt.  Als  Mittel  ergiebt  sich  aus  allen  Messungen 
eine  Temperatur  von  35,65®,  während  das  Mittel  aus  den 
Körpertemperaturen  derselben  Individuen  bei  36,97®  hegt> 
wir  haben  also  eine  Differenz  von  1,32®,  um  welche  die 
Temperatur  des  Conjunctivalsackes  hinter  der  Körpertem- 
peratur zurückbleibt 

Diese  Zahlen  stimmen  sehr  gut  mit  denen  anderer  Be- 
obachter tiberein,  namentlich  mit  denen  von  Giese  (1.  c). 
Derselbe  fand  als  Mittel  von  30  Messungen  die  Tempera- 
tur des  normalen  Conjunctivalsackes  35,72®  bei  einer  mitt- 
leren Körpertemperatur  von  37,18®  —  also  eine  Differenz 
von  1,46®.  Silex  (1.  c.)  giebt  die  mittlere  Temperatur  des 
Conjunctivalsackes  auf  35,55®  an  und  fand  sie  um  2® 
niedriger  als  die  Körpertemperatur  (im  Rectum  gemessen). 

Dohnberg  (1.  c.)  erhielt  einen  etwas  höheren  Weiih 


134  E.  Hertel. 

für  die  Conjunctivalteraperatur  nämlich  36,4®  und  Gale- 
zowski(4)  im  Mittel  sogar  36,5— 36,7 ^  Aber  auch  diese 
Autoren  stimmen  darin  überein,  dass  die  Temperatur  des 
Conjunctivalsackes  nonnaUter  niedriger  ist  als  die  übrige 
Körpertemperatur.  Es  ist  das  sehr  erklärlich,  da  gerade 
am  Auge  reichlich  Gelegenheit  zu  AVärmeverlust  vorhan- 
den ist:  einmal  durch  Verdunstung  der  Thränenflüssigkeit, 
femer  durch  directe  Einwirkung  der  umgebenden  atmo- 
sphärischen Luft  bei  geöffnetem  Auge.  Dass  dieselben  aber 
auch  bei  geschlossenen  Lidern  von  Einfluss  auf  die  Con- 
junctivaltemperatur  ist,  konnte  ich  in  einfacher  Weise  durch 
eine  Reihe  von  Messungen  feststellen. 

Ich  bestimmte  bei  fünf  Leuten  mit  normalen  Augen 
die  Conjuuctival-  und  Körpertemperatur  in  verschieden 
temperirten  Räumlichkeiten,  in  welchen  sich  die  liCute 
gleich  lange  —  15  Minuten  — ,  ohne  irgend  eine  Thätig- 
keit  auszuüben,  aufgehalten  hatten.  Und  zwar  betrug  die 
Temperatur  des  I.  Raumes  20®  Celsius  —  entsprach  also 
etwa  der  Zimmertemperatur,  bei  welcher  ich  sonst  alle 
Messungen  vorgenommen  habe,  die  des  II.  Raumes  6®  und 
die  des  dritten  33^  Während  nun  die  Körpertemperatur 
in  allen  Räumen  fast  dieselben  Werthe  darbot,  zeigte  die 
Conjunctivalsacktemperatur  gegenüber  den  im  I.,  20grädigen, 
Räume  gefimdenen  Werthen  in  dem  Räume  mit  6®  eine 
entschiedene  Verminderung,  welche  zwischen  0,4^  und  1,4* 
schw^ankte,  in  dem  Räume  mit  33®  dagegen  eine  Ver- 
mehrung in  einem  Spielraum  von  0,6®  bis  1,2®.  Man  sieht 
daraus,  wie  richtig  es  war,  alle  Messungen  in  Räumlich- 
keiten vorzunehmen,  die  möglichst  gleichmässig  auf  der- 
selben Temperaturhöhe  gehalten  waren. 

AehnHch  wie  bei  den  Körpertemperaturen  fand  ich 
ferner  ziemlich  regelmässig  morgens  etwas  niedrigere  Tem- 
peraturen im  Conjunctivalsack  als  abends.  Und  zwar  ergab 
sich  als  Mittel  aus  allen  Morgenmessungen  35,47®  bei  einer 
mittleren  Köq)ertemperatur  von  36,73®;  die  mittlere  Abend- 


üeber  die  Wirkung  von  kalten  und  warmen  Umschlägen  etc.    135 

temperatur    betrug    im    Conjunctivalsack    35,82®,    in    der 
Achselhöhle  37,2 1^ 

Vergleichen  wir  nun  die  gefundenen  Temperaturwerthe 
vor  und  nach  der  Application  derUmschläge,  so  lässt 
sich  leicht  feststellen,  dass  durch  die  Einwirkung  ^erheissen 
Umschläge  (Tabelle  I)  constant  eine  Erhöhung  der  Tem- 
peraturen erzielt  wurde,  während  die  kalten  Umschläge 
^Tabelle  II)  und  die  Eiscompressen  (Tabelle  III)  die  Tem- 
peraturen stets  herabsetzten. 

Und  zwar  finden  wir  bei  Verwendung  von  warmen 
Umschlägen  eine  Erhöhung,  welche  von  0,9®  im  Minimum 
bis  zu  1,6®  im  Maximum  schwankt.  Ob  die  Länge  der 
Zeit,  während  welcher  die  Umschläge  gemacht  wurden,  von 
wesentlichem  Einfluss  auf  die  Temperatursteigerung  ge- 
wesen ist,  lässt  sich  aus  der  Tabelle  nicht  sicher  erkennen. 
Allerdings  finden  wir  bei  den  nur  zehn  Minuten  lang 
dauernden  Umschlägen  die  niedrigsten  Steigerungswerthe 
(0,9®  und  1,0®).  Doch  betrug  auch  bei  45  Minuten  dauern- 
den Umschlägen  die  Erhöhung  einmal  nur  1,0®.  Stets 
sanken  die  Temperaturen  sehr  schnell  wieder,  so  dass  schon 
zehn  Minuten  nach  Wegnahme  der  Umschläge  kaum  noch 
eine  Erhöhung  gegenüber  der  Ausgangstemperatur  festge- 
stellt werden  konnte. 

Bei  den  kalten  Umschlägen  haben  wir  die  stärkste 
Herabsetzung  der  Temperatur  in  den  Fällen,  in  denen  Um- 
schläge mit  Eiswassercompressen  gemacht  wurden;  wir 
finden  gegenüber  der  Ausgangstemperatur  Differenzen  zwi- 
schen 2,2®  und  4,7®,  während  die  Herabsetzung  der  Tem- 
peratur durch  die  Wasserumschläge  von  15®  zwischen  0,6® 
und  1,9®  schwankten.  Auch  hier  war  die  Dauer  der 
Wirkung  der  Umschläge  auf  die  Temperatur  eine  kurze, 
gleichgültig,  wie  lange  die  Umschläge  applicirt  worden 
waren.  Bei  den  Wasserumschlägen  von  15®  war  dieselbe 
schon  nach  ca.  zehn  Minuten  fast  verschwunden,  während 
sich  bei  den  Umschlägen  mit  Eiscompressen  um  diese  Zeit 


136  E.  Hertel. 

in  einigen  Fällen  wenigstens  noch  deutliche  Verminderung 
der  Temperatur  feststellen  liess,  welche  erst  nach  circa 
15  Minuten  geschwunden  war.  Femer  liess  sich,  wie  schon 
bei  den  warmen  Umschlägen,  ein  sicherer  Zusammenhang 
zwischen  der  Dauer  der  Umschläge  und  dem  Grade  der 
Beeinflussung  der  Ausgangstemperatur  durch  dieselben  nicht 
constatiren. 

Um  darüber  womöglich  Aufschluss  zu  bekommen,  und 
zugleich  auch  das  Nachlassen  der  Wirkung  der  Umschläge 
nach  ihrer  Entfernung  zeitlich  genauer  yerfolgen  zu  können, 
stellte  ich  eine  andere  Versuchsreihe  an,  welche  durch  die 
Tabellen  IV — VI  yeranschauUcht  werden  soll.  Bei  diesen 
Messungen  legte  ich  zunächst  das  Thermometer  in  den 
Conjunctivalsack  und  bestimmte  die  Temperatur  desselben. 
Dann  appücirte  ich  die  Umschläge  von  den  angegebenen 
Temperaturgraden,  ohne  dabei  das  Thermometer  aus  dem 
Cotgunctivalsack  zu  entfernen.  Ich  konnte  so  sofort  den  Ein- 
tritt einer  Wirkung  der  Umschläge  constatiren,  ebenso  war 
es  mir  nach  Sistirung  derselben  möglich,  ein  Nachlassen 
der  Wirkung  sogleich  zu  registriren. 

In  allen  Fällen  machte  sich  der  Einfluss  der  Um- 
schläge innerhalb  der  ersten  Minute  geltend,  ja  ich  konnte 
meist  schon  wenige  Secunden  nach  Auflegen  derselben  ein 
Steigen  und  Fallen  der  Quecksilbersäule  beobachten.  Am 
ausfallendsten  war  der  schnelle  Eintritt  der  Wirkung  bei 
den  Eiswassercompressen,  welche  die  Temperatur  innerhalb 
der  ersten  Minute  im  Maximum  bis  auf  2^  herabsetzten, 
während  in  derselben  Zeit  bei  den  Kaltwasserumschlägen 
das  Maximum  der  Temperaturänderung  1®  und  bei  den 
Heiss Wasseraufschlägen  nui*  0,8®  betrug.  Schon  nach  wenigen 
Minuten  —  zwischen  sieben  und  zehn  —  war  eine  deutliche 
weitere  Beeinflussung  der  Temperatur  nicht  mehr  zu  con- 
statiren; wir  finden  nach  15  Minuten  im  Durchschnitt  noch 
dieselben  Grade  notirt  wie  bei  zehn  Minuten. 

Es  stimmt  das  sehr  gut  damit  überein,  dass  wir  bei 


Ueber  die  Wirkung  von  kalten  und  warmen  Umschlagen  etc.    137 


a  • 


s 

§ 

»4 

3 


CO  CO  so  CO 


> 


I    s 


'Z  r 

^  !, 


5i  I 

»  I     B 
es   I     3 

-!■  g 

?!  1 

-    l 
Sil  I 

|||  i 


S   j     OO  OD  «?^t^ 
t_        CO  CO  CO  CO 

(3   1     CO  CO  CO  CO 

CO  CO  CO  CO 

£    1    ScMiO'^ 

eo  1 

i\ 

a 

!i 

i 

o 
o  1 

i 

5C  CO  CO  CO 

36,9 
36,7 
37,0 
36,75 

(NOeoo 

»3  CO  CO  CO 

CO  CO  CO  CO 

CO  CO  CO  CO 

§<NCqO 

CO  CO  CO  CO 

lO  ji    CO  CO  CO  CO 

•2  1 

CO  1 

b7,15 
37,00 
36,6 
36,8 

.  1 
a  1 

s 

CT 

o-j?wcD 

CO  CO  CO  CO 

.  I- 

*-i  II 
®   , 

eng 


«  I  icTio  ?o 

o    '    CO  CO  cO 


1     S 

I    Si    «  I 
!5    SS 


'I 


'1 


(-1 

®  II  ^ 

t;l)  I'    44 

C  ^ 


O^CO  00 
CO  CO  CO 


0)    '    ©     .S 


CO  ^  CO  CO 


CO  CO  CO  CO 


«1 

*\ 

CO  CO  CO 

a  j 

CO 

Oä  Od  CQ 

CO  CO  CO 

d 

s 

34,65 
34,5 
34,75  1 

1 

ii 


CO  i^T-j^5*a^ 
lO  »A  lO  O* 

CO  CO  CO  so 


1 1 


CO 

2     S 


^J1  ^J1  ^^  ^< 

CO  CO  CO  cO 


^  ^  CO  Oi 
CO  CO  CO  CO 


CO  CO  CO  CO 
CO  CO  CO  CO 


CO  CO  CO  so 


8, 


iStStSfS 

so  CO  CO  CO 


00  CO  CO  CO 


CO  CO  so  CO 


138  E-  Hertel. 

der  ersten  Messungsreihe  eine  wesentlich  stärkere  Beein- 
flussung der  Temperaturen  selbst  durch  stundenlange  Um- 
schläge nicht  fanden.  Dagegen  war  in  den  Versuchen,  in 
welchen  die  Eiswassercompressen  nur  fünf  Minuten  gelegen 
hatten,  nur  eine  Temperaturabnahrae  von  ca.  2,2  **  zu  con- 
statiren,  während  bei  weiterer  zehn  Minuten  langer  Ein- 
wirkung die  Temperatur  um  3,9^  gesunken  war.  Also  auch 
hier  deutUche  Zunahme  des  Einflusses  bis  etwa  auf  circa 
zehn  Minuten.  Dann  aber  ziemliche  Constanz  der  Tempe- 
ratur, wie  wir  es  in  exacterer  Weise  an  der  IL  Messungs- 
reihe gefunden  hatten. 

Fast  ebenso  schnell  wie  die  Wirkung  der  Umschläge 
eingetreten,  war  sie  aber  auch  wieder  verschwunden.  Wir 
können  an  der  Hand  der  Tabelle  IV — VI  genau  verfolgen, 
wie  bereits  innerhalb  der  ersten  Minute  nach  Sistirung 
der  Umschläge  eine  ganz  bedeutende  Aenderung  sich 
geltend  machte,  welche  meist  schon  ^4 — Va  Minuten  nach 
Wegnahme  der  Compressen  begann.  Im  Verlaufe  der  fol- 
genden Minuten  vei-schwand  die  Nachwirkung  der  Um- 
schläge mehr  und  mehr,  und  nach  ca,  sechs  Minuten  war 
bei  Heisswasserumschlägen,  nach  ca.  sieben  Minuten  bei 
Kaltwasserumschlägen  nahezu  die  Ausgangstemperatur  wieder 
erreicht,  während  die  Eiscompressenwirkung  durchschnitt- 
lich länger  anhielt,  so  dass  erst  nach  ca.  elf  Minuten  die 
ursprünglichen  Werthe  wiedergekehrt  waren.  Die  noch  einige 
Zeit  fortgesetzten  Messungen  hielten  sich  dann  in  den 
Grenzen  der  Ausgangstemperaturen. 

Vergleichen  wir  das  mit  den  Resultaten  von  Tabelle  I 
bis  III,  so  finden  wir  auch  dort  eine  schnelle  Abnahme  der 
Wirkung,  wenn  auch  eine  Verfolgung  derselben  nicht  so  exact 
mögUch  war,  wie  bei  den  an  zweiter  Stelle  angeführten  Ver- 
suchen. Nach  ca.  15  Minuten  war  aber  von  einer  deut- 
lichen Beeinflussung  der  Temperatur  des  Conjunctivalsackes 
auch  in  der  I.  Messungsreihe  nicht  mehr  die  Rede,  selbst 
dann  nicht,  wenn   stundenlang  Umschläge  gemacht  waren. 


üeber  die  Wirkung  von  kalten  und  warmen  Umschlägen  etc.    139 

Dieses  schnelle  Nachlassen  der  Wirkung  der  Umschläge 
erklärt  es  übrigens  auch,  warum  wir  bei  der  IL  Messungs- 
reihe meist  stärkere  Erhöhung,  resp.  Herabsetzung  der 
Temperaturen  fanden  als  bei  der  I.  Versuchsreihe.  Denn 
die  Zeit,  die  das  Quecksilber  bei  der  letzteren  gebrauchte, 
um  die  jeweihge  Temperatur  des  Conjunctivalsackes  anzu- 
nehmen, genügte  schon,  um  ein  Nachlassen  der  Wirkung 
der  Umschläge  möglich  zu  machen.  Bei  der  II.  Versuchs- 
anordnung wurde  diese  Zeitversäumniss  gespart  und  die 
volle  Wirkung  der  Umschläge  konnte  zur  Geltung  kommen. 
Die  Wirkung  der  Umschläge  tritt  demnach  sehr 
schnell  ein,  erreicht  nach  wenigen  Minuten  ihrMaxi- 
mum,  um  dann  nach  Wegnahme  der  Umschläge 
ebenso  schnell  wieder  zu  verschwinden,  ganz  un- 
abhängig davon,  wie  lange  die  Umschläge  appli- 
cirt  waren,  und  zwar  wird  im  normalen  Conjunc- 
tivalsack  die  Temperatur  unter  kalten  Umschlägen 
herabgesetzt  und  unter  warmen  gesteigert 

Wir  kommen  nun  zu  der  Frage,  auf  welchem 'Wege 
kommt  diese  Wirkung  zu  Stande.  Bekanntlich  kommen  da 
nach  unseren  heutigen  Kenntnissen  im  allgemeinen  zwei 
Wege  in  Betracht:  einmal  kann  die  applicirte  Wärme  oder 
Kälte  direct  auf  die  Gewebe  einwirken  durch  die  Leitung,  rein 
nach  physicalischen  Gesetzen,  indem  die  Temperatur  Schicht 
für  Schicht  quer  das  Gewebe  durchdringt,  oder  aber  indirect 
vermittelst  Beeinflussung  der  Circulationsverhältnisse,  indem 
Kälte  die  Gefässe  contrahirt,  Wärme  dilatirt  und  der  ver- 
änderte Blutgehalt  eine  Veränderung  der  Temperatur  des 
Gewebes  herbeiführt. 

Betrachten  wir  mit  Rücksicht  darauf  die  aus  unseren 
Tabellen  IV  bis  VI  hervorgehenden  Resultate,  so  ergeben 
sich  zunächst  eine  Reihe  von  Momenten,  welche  unzweifel- 
haft dafür  sprechen,  dass  bei  unseren  Versuchen  die  Wärme 
resp.  Kältewirkung  nach  physicalischen  Gesetzen,  also  durch 
Leitung  erfolgt  ist 


140  E.  Hertel. 

Vor  allem  können  wir  leicht  erkennen,  dass  der  Einfluss 
der  Umschläge  auf  die  Temperatur  des  Conjunctivalsackes 
ein  um  so  grösserer  ist,  je  grösser  die  Temperaturdifferenz 
zwischen  den  Umschlägen  und  der  Ausgangstemperatur  des 
Conjunctivalsackes  ist.  Es  entspricht  das  der  physiologisch 
feststehenden  Thatsache,  dass  die  Temperatur  des  thierischen 
Körpers  durch  das  umgebende  Medium  um  so  mehr  durch 
Leitung  beeinflusst  wird,  je  grösser  die  Temperaturdifferenz 
zwischen  beiden  ist,  vorausgesetzt,  dass  die  Leitungsfähigkeit 
und  Wärmecapacität  die  gleiche  bleibt  Und  das  letztere  war 
ja  bei  meinen  Messungen,  welche  immer  im  Conjunctivalsack, 
also  an  derselben  Stelle,  vorgenommen  wurden,  der  FalL 

Wir  sahen  bei  den  Umschlägen  mit  Wasser  von  15® 
im  Mittel  eine  Herabsetzung  der  Temperatur  von  2,0®, 
mit  Eiswasser  dagegen  von  4,5®,  also  etwa  um  das  doppelte. 
Es  ist  das  erklärlich,  wenn  wir  berücksichtigen,  dass  die 
Differenz  zwischen  der  mittleren  Conjunctivalsacktemperatur 
von  35,65®  und  dem  lögrädigen  Wasser  rund  20®  betrug, 
während  sie  bei  dem  Eiswasser  von  0  Grad,  35,65®  —  also 
nahezu  noch  einmal  soviel  —  ausmachte.  Die  geringen 
Aenderungen,  welche,  wie  erwähnt,  die  Temperatur  der 
Compressen  beim  Auflegen  auf  das  Auge  erfuhr,  bringen 
in  diesem  Verhältnis  keine  bemerkenswerte  Verschiebung, 
weil  sie  ja  bei  beiden  Arten  von  Compressen  ziemlich  über- 
einstimmende Werthe  darboten. 

Dagegen  muss  man  sie  doch  wohl  in  Rechnung  ziehen 
bei  einem  Vergleich  der  Wirkungsweilhe  der  kalten  und 
der  heissen  Umschläge.  Denn  bei  letzteren  sahen  wir 
innerhalb  V«  Minute  die  Compressentemperatur  sich  im 
Mittel  um  4®  ändern,  also  viel  schneller  und  intensiver  als 
z.  B.  bei  den  Eiswassercompressen,  die  in  derselben  Zeit 
im  Mittel  etwa  nur  um  1,5®  von  der  Ausgangstemperatur 
differirten.  Reduciren  wir  die  Compressentemperaturen  um 
diese  Werthe,  so  haben  wir  zwischen  der  Temperatur  des 
Conjunctivalsackes  und  der  der  Heisswassercompressen  eine 


lieber  die  Wirkung  von  kalten  und  warmen  Umschlägen  etc.    141 

Differenz  von  15,3ö^  gegenüber  der  etwas  über  doppelt  so 
grossen,  nämlich  34,15^  betragenden  bei  den  Eiswassercom« 
pressen.  Dem  ungefähr  entsprechend  war  die  Wirkung  der  Eis- 
Wasserumschläge  etwas  über  doppelt  so  gross  —  4,5®  Erniedri- 
gung —  wie  die  der  Heisswasserumschläge  —  1,8®  Erhöhung, 

Bei  den  Heisswasser-  und  Kaltwasserumschlägen  von 
ca.  15®  dagegen  waren  die  Differenzen  gegenüber  der  Con- 
junctivalsacktemperatur  annähernd  die  gleichen  und  deshalb 
auch  die  Wirkung  auf  dieselben  zahlen  massig  ganz  ähnhch. 

Ferner  glaube  ich,  dass  auch  die  ausserordentUche 
Schnelligkeit,  mit  welcher  die  Wirkung  der  Umschläge  ein- 
trat und  nach  ihrer  Entfernung  wieder  verschwand,  auf 
eine  Wirkungsweise  durch  Leitung  hinweist.  Berücksich- 
tigt man  die  geringe  Dicke  des  ganzen  Lides,  ferner  die 
Dünnheit  der  Epidermis  und  den  gänzlichen  Mangel  an 
Fettgewebe,  wodurch  die  Leitung  von  Wärme  und  Kälte 
quer  durch  das  Gewebe  nach  der  Arbeit  von  Klug  (8) 
sehr  erleichtert  wird,  so  wird  man  verstehen,  wie  die  Com- 
pressen  fast  unmittelbar  nach  dem  Auflegen  die  Tempera- 
tur im  Conjunctivalsacke  beeinflussen  konnten,  und  zwar 
um  so  mehr,  je  stärker  wieder  diese  sich  von  der  der  Com- 
pressen  unterschied.  Wir  haben  daher  die  grösste  Beein- 
flussung in  der  ersten  Minute  bei  den  Eiswassercompressen 
—  2®,  während  sie  bei  den  weniger  differenten  Kaltwasser- 
und  Heisswassercompressen  nur  1®  und  0,8®  betrug. 

Nach  Wegnahme  der  Umschläge  konnte  sich  dagegen 
das  anders  temperirte  Medium  der  Luft  wieder  bemerkbar 
machen,  w^il  wiederum  die  anatomischen  Verhältnisse  einen 
schnellen  Ausgleich  der  Temperatur  gestatteten.  Bei  den  Eis- 
wassercompressen, die  vorher  die  grösste  Beeinflussung  erzielt 
hatten,  dauerte  naturgemäss  dieser  Ausgleich  am  längsten: 
wir  fanden  erst  etwa  nach  elf  Minuten  die  Anfangstempe- 
raturen  wieder,  während  bei  Kaltwasser  schon  nach  sieben 
Minuten  und  bei  Heisswasser  etwa  nach  sechs  Minuten  die 
Normaltemperatur  zurückgekehrt  war. 


142  E.  Hertel. 

Wenn  diese  aus  den  Tabellen  gezogenen  Folgerungen 
nun  entschieden  für  eine  Wirkung  der  Umschläge  durch 
Leitung  sprechen,  so  fehlte  es  doch  auch  andererseits  nicht 
an  Zeichen,  welche  auf  eine  Mitbetheihgung  der  Circula- 
tion  hin  zu  deuten  schienen. 

Allerdings  aus  den  Messungsresultaten  konnte  ich  in 
dieser  Hinsicht  nichts  entnehmen,  wohl  aber  schien  das 
Aussehen  der  Augen  dafür  zu  sprechen.  Ich  habe  das- 
selbe bisher  nicht  erwähnt  und  möchte  das  jetzt  kurz  nach- 
holen. Ich  konnte,  wie  vorauszusehen  war  und  ja  auch 
allgemein  bekannt  ist,  bei  Auflegen  von  Kälte  entschieden 
eine  Abblassung  der  Conjunctiva  der  Lider  und  des  Bul- 
bus constatiren,  welche  bei  Eisumschlägen  ganz  besonders 
hochgradig  war.  An  den  Netzhautgefässen  war  eine  deut- 
liche Differenz  gegeimber  der  anderen  Seite  nicht  zu  be- 
merken. Bei  den  warmen  Umschlägen  dagegen  zeigte  sich  eine 
ganz  ausgesprochene  Hyperämie  der  Conjunctivalgefässe  und 
der  Gefässe  der  Lidhaut  Bei  den  besonders  lang  dauern- 
den Umschlägen  waren  auch  die  Papillen  etwas  hyperämisch 
und  die  Netzhautgefässe  entschieden  etwas  mehr  ausgedehnt. 

Bei  diesem  augenscheinlichen  Einfluss  der  Umschläge 
auf  die  Circulationsverhältnisse  der  Augen  einerseits  und 
bei  den  oben  aus  einander  gesetzten,  auf  die  physicaUsche 
Wirkung  durch  Leitung  hindeutenden  Momenten  andererseits, 
lag  es  nahe,  beide  Factoren  bezüglich  der  Stärke  ihres  Ein- 
flusses genauer  zu  analysiren. 

Ich  glaubte  das  dadurch  erreichen  zu  können,  dass  ich 
versuchte,  den  einen  der  beiden  Factoren  —  die  Circulation 
—  willkürlich  zu  verändern  oder  auszuschalten.  Aus  den 
dadurch  entstehenden  Aenderungen  in  der  Wirkungsweise 
der  Umschläge  gegenü])er  den  früheren  normalen  Verhält- 
nissen, ergab  sich  die  Rolle,  welche  die  Circulationsverhält- 
nisse bei  dem  Zustandekommen  der  Um  Schlags  Wirkung 
spielten.  Und  nach  deren  Abzüge  blieb  das,  was  wir  auf 
Rechnung  der  Leitungsverhältnisse  zu  setzen  haben. 


Ueber  die  Wirkung  von  kalten  und  warmen  Umschlägen  etc.     143 

Es  war  aus  nahe  liegenden  Gründen  schwer,  am 
Menschen  Aendenuigen  in  der  Circulation  oder  gar  deren 
Ausschaltung  herbeizuführen  ohne  Gefahren  für  das  Auge. 
Zwar  versuchte  ich,  durch  Cocain  eine  möglichst  hoch- 
gradige Anämie  der  Conjunctivalgefasse  zu  bewerkstelligen, 
was  auch  bis  zu  einem  gewissen  Grade  gelang.  Ich  fand 
nach  Instillation  von  zehn  Tropfen  einer  5%  igen  Cocain- 
lösung  innerhalb  von  ca.  zehn  Minuten  eine  deutUche  Ab- 
blassung der  Schleimhaut.  Die  Temperatur  war  im  Mittel, 
gewonnen  an  24  Messungen,  um  0,65®  herabgesetzt  Ich 
liess  nun  in  je  acht  Fällen  Umschläge  von  den  drei  bis- 
her in  Betracht  gezogenen  Temperaturgraden  machen  und 
stellte  die  Messungen  in  ähnlicher  Weise  an,  wie  bei  den 
in  Tabellen  IV  bis  VI  enthaltenen.  Die  Resultate  waren 
ganz  ähnlicher  Natur  wie  bei  den  Versuchen  ohne  Cocain. 

Ich  fand  ähnliche  Maximalwerthe,  ferner  dasselbe  schnelle 
Eintreten  und  Nachlassen  der  Wirkung,  so  dass  man  also 
schliessen  musste,  die  Circulation  kommt  bei  der  Umschlags- 
wirkung überhaupt  nicht  in  Betracht.  Doch  schienen  mir 
diese  Versuche  wenig  beweisend  zu  sein,  denn  einmal  hess 
natürlich  die  Cocainwirkung  während  der  Zeit  der  Appli- 
cation der  Umschläge  mehr  und  mehr  nach,  und  dann  fehlte 
auch  die  Möglichkeit  des  Controlversuches :  nämlich  der 
Messungen  an  Augen  mit  Hyperämie,  ohne  dass  an 
diesen  pathologische  Veränderungen  gespielt  hätten. 

Deshalb  entschloss  ich  mich,  diese  Versuche  an 
Thieren  weiter  fort  zu  führen,  und  zwar  an  Kaninchen. 
Zunächst  stellte  ich  bei  einer  Reihe  derselben  von  an- 
nähernd gleichem  Körpergewicht  —  dasselbe  schwankte 
von  1450  g  bis  1600  g — Messungen  bei  intacten  Circu- 
lation s  Verhältnissen  an.  Und  zwar  verjfiihr  ich  dabei  so 
wie  bei  den  menschlichen  Augen  in  der  IL  Vei-suchsreihe 
(Tabelle  IV — VI).  Ich  legte  also  die  Thermometer  zunächst 
in  den  Conjunctivalsack  ein,  bestimmte  dessen  Temperatur 
und  applicirte  dann  erst  die  Umschläge. 


144  £•  Hertel. 

Die  Resultate  der  Messungen  sind  in  den  Tabellen  VII 
und  VIII  niedergelegt. 

Aus  den  angeführten  Zahlen  ergiebt  sich  als  mittlere 
Temperatur  des  Conjunctivalsackes  unserer  Kaninchen  36,81® 
bei  einer  mittleren  Körpertemperatur  von  38,83**  (im  Rec- 
tum), also  eine  Differenz  von  2,02®.  Silex  fand  dieselbe 
höher,  nämlich  3,2^  In  den  Messungen  von  Michel  (5), 
welcher  an  Kaninchen  die  Temperaturtopographie  der  Augen 
studirte,  finden  sich  nur  Angaben  über  die  Temperaturen 
innerhalb  des  Bulbus  selbst,  die  des  Conjunctivalsackes  sind 
nicht  genannt 

Aus  den  Tabellen  geht  femer  hervor,  dass  wir  auch 
bei  den  Kaninchen  durch  die  kalten  Umschläge  constant 
eine  Abkühlung  und  durch  die  warmen  ein  Steigen  der 
Conjunctivaltemperatur  erzielten.  Und  zwar  betrug  im  Mittel 
die  Verminderung  bei  Eis  6,02®,  die  Erhöhung  durch  Heiss- 
wasseruraschläge  dagegen  3,54®. 

Die  Wirkung  trat  am  schnellsten  ein  bei  den  Eiswasser- 
compressen,  etwas  langsamer  bei  den  heissen  Umschlägen. 
Nach  Weglassen  der  Umschläge  sahen  wir  ein  fiast  momen- 
tan beginnendes  Ausgleichen  der  Temperatur,  so  dass  nach 
einigen  Minuten  die  Anfangstemperatur  nahezu  wieder  er- 
reicht war,  bei  Eis  nach  ca.  sieben  Minuten,  bei  Heiss- 
wasser  nach  ca.  fünf  Minuten. 

Wir  haben  also,  abgesehen  von  den  Differenzen  in  den 
absoluten  Zahlenwerthen,  bei  Kaninchen  mit  normaler 
Circulation  eine  ganz  ähnliche  Wirkungsweise  der  Um- 
schläge wie  bei  den  Menschen. 

Um  nun  ihre  Wirkungsweise  bei  veränderter  Cir- 
culation kennen  zu .  lenien ,  erzeugte  ich  mir  bei  einer 
Reihe  von  Thieren  eine  ausgesprochene  Hyperaemie  durch 
Durchschneidung  des  Halssympathicus  und  beobach- 
tete dann  die  Temperaturänderungen,  welche  die  Umschläge 
herbeiführten. 


üeber  die  Wirkung  von  kalten  und  wannen  ümschiflgen  etc.     145 


c 


^    & 


a 


S       tC  t>r  r>r  ^ 

Q  CO    CO    OO  00 


8 

1 


I 


i 

iO 

^©«,»0   0 
c»r  rJ*  rJ*  c<r 

CO    CO   CO   CO 

»o  «  o  »^^ 
r^  r*  QO  c» 

CO    CO   CO    CO 

s 

05 

Ol 

00    00   QO    OO 
CO    CO    CO    CO 

CO   W 


f-4    CO   lO 
00   CO 


vaufltffia 


O  CO  »O  cq^ 

CO    CO    CO   ^ 


•o    I 

o 


I 

I 

a 

^§ 

25 


§JS 


•9  !• 

*^ — I'. 


ö»^  CO    »^  CO 

oT  cT  ^  cT 

CO    ^tf*    ^    ^ 


c^ 

OO    lA    O    SO 

CO  ^  -*  «^ 

i: 

iO 

aO  r-  lO  1-4 

e 

9 

03 

•^  ^  ^  *^ 

sf  sf  sf  sf 

CO    CO    CO    CO 

CQ 

08 

*s 


I 
i 


a 


35  r- 


o  c^  t^  *-*^ 

g*^  OD    30    OO 
CO    CO    CO 


Ä  CO   CD   o 
^  iC  rJ*  CO* 

CO    CO    CO    CO 


II 


o  5. 

5 


09      1-4     <^      f 

od  od  -yr  cd 

cO    ^    CO    CO 


e-   1 

o 

i-<    QO    *-•    OD 

00^      a    '    Oi  r-  1-1  OD 

|ä   i«  ij  SSäfSS 


tl! 


«^00    0^09 

cdcditf  <^ 

CO    CO    CO    CO 


CO    CO    CO    CO 


C<I   O   t^  OO 


s. 

I 


?  ■  üfSSS 


d  ! 


zadjajna 


CO    50^  ö»^  O 
^  oT  f-T  54* 

90    CO    CO    CO 


t*^  f^  O   Ä 

cd  ift  cd  o 


11 

r 


e 

5  1 

o    ■ 

CO  S  CO  « 

• 

a    1 

2  : 

»o  o  -^  <^ 

CO    CO    CO    CO 

3 

•^  ijO^  OÄ^  O 
CO    CO    00    70 

Ii 

CO   CO    CO   CO 

a  1 

00      . 

't»  ^  ^  ^ 

"iO    CO    CO    CO 

d    1 

3  i 

ei     1 

lO    00    <N    t^ 

§f  S"  S  ?? 

d    , 

S  1 

00    -^  CO    rM 

CO   CO   CO   «o 

C^  t^  GJ^  00 
r-T  cd  cd  cd 

CO    CO    CO   CO 


iO   O^    .Jd    CO 

x"  00  od  OD 
CO    CO    CO    CO 


▼.  Graefe's  Archiv  fQr  Ophthalmologie.  XLIX  1 . 


10 


146 


E.  Hertel. 


Bei  anderen  Thieren  stellte  ich  mir  eine  Anämie  her^ 
indem  ich  nach  Durchschneidung  des  Sympathicus 
den  Kopftheil  desselben  reizte:  auch  hier  wurden 
dann  Umschläge  gemacht  und  die  Temperatur  notirt  Ich 
verfuhr  bei  dieser  Experimentenreihe  stets  so,  dass  ich  mir 
zunächst  den  Sympathicus  aufsuchte  imd  isolirte,  dann  die 
Temperatur  des  Conjunctivalsackes  bestimmte;  darauf  erfolgte 
die  Durchschneidung  des  Nerven  eventuell  mit  nachfolgender 
Reizung  des  centralen  Endes,  wobei  an  dem  im  Conjuncti- 
valsack  verbliebenen  Thermometer  etwa  eintretende  Tem- 
peraturschwankungen abgelesen  werden  konnten.  Erst  nach- 
dem die  Temperaturen  wieder  nahezu  constant  geworden 
waren,  wurden  die  Umschläge  applicirt 

Die  Resultate  waren  folgende: 

Tabelle  IX. 
Umschläge  bei  Kaninchen  nach  Sympatbicusdurchschneidung. 


J  S  S  I,  «'S  i'    "olP  I    Temperatur  w&hrend    iTempentur  nach  den  UmschllgeD» 
.i^*!»  |i  ^  3:5]      '"Z   I     k<^er  UiDschlftge,  nach      ^  und  zwar 


itfU<Sl 


El 


1  Min.  I  5  Mio.  '  7  Min. ,    1  Min.     5  Min. 


7  Min     10  Min. 


37,0    37,(5      0     I  34,8 

37,3  I  38,0  '   0     i'  36,4 

36.0  36,45  4- 55 1!  37,6 

37.1  I  37,7    -h  55 1|  38,5 


30,5 
32,05 
39,3 
39,7 


30,6  ;  32,3 

31,9  ,1  33,4 

40,0  I  39 

40,3  ;!  39,4 


36,5  1  37,4 

36.8  I  37,9 
36,4  I  36,5 

37.9  37,7 


37,3 
37,9 
36,5 
37,8 


Tabelle  X. 
Umschläge  bei  Kaninchen  bei  Sympathicusreizung. 


Isrtiß      ^elS    Temp.d.Conjunctlyal-l  Temperatur  des  ConjuncÜTal- 
'^  «   '  ßJ^  '      .31      2      sacks  wftitrend  der  1  sacka  nach  den  Umschlagen» 
g*^      d^«       S'iÜ     ,    *^^          Umschläge,  nach                    und  zwar  nach 

II     1^1      ^^    'HP      iMln.lsMlu.' 7Min.    1  Min.  j  5  Min.' 7  Min.   10  Min. 

36,5  '  37,0  1.  36,0  1     0     i  34,9 
37,2     37,8  '  36,3  ,     0    .,  35,0 
37,0     37,5  L3G,2|  -f55   38,0 
38,0;  38,2  i  37,6ll  +  55   38,9 

31,0  1  31,1    32,5   35,76 
30,8    30,6    32,0  136,2 
39,6  .  41,1     39,8  138,1 
39,4  1  39,9    39,3  |38,l 

36,15 
36,3 
36,4 
37,6 

36,0 
36,4 
36,4 
37,5 

Aus  den  Tabellen  ersieht  man  zunächst,  dass  die  durch 
einfache   Sympathicusdurchschneidung    erzeugte  Hyperämie 


lieber  die  Wirkung  von  kalten  und  warmen  Umschlägen  etc.    147 

eine  entschiedene  Erhöhung  der  Temperatur  des  Con- 
junctivalsackes  herbeiführte:  wir  fanden  im  Mittel  von 
acht  Messungen  eine  Zunahme  von  0,56®. 

Die  in  vier  Fällen  erfolgte  Beizung  des  Kopfendes 
des  Sympathicus  mit  consecutiver  Anämie  bewirkte  ein 
Herabsinken  der  Temperatur,  welches  zwischen  0,4®  und 
0,9®  schwankte. 

Auf  die  Wirkung  der  Umschläge  aber  schien  weder 
die  Hyperämie  noch  die  Anämie  einen  Einfluss  ausgeübt 
zu  haben.  Denn  wenn  wir  die  Resultate  der  beiden  Ta- 
bellen untereinander  und  mit  denen  der  fiüheren  Tabellen 
(Vn  und  VIII)  vergleichen,  so  können  wir  keinerlei  auf- 
fälligeren Unterschied  wahrnehmen.  Wir  haben  wieder  bei 
Einwirkung  von  Kälte  Herabsetzung,  bei  der  von  Wärme 
Elrhöhung  der  Temperatur;  und  zwar  entsprechen  die  ge-' 
fundenen  Werthe  nach  Einwirkung  der  Umschläge  durch- 
aus denen,  die  wir  bei  normalen  Circulationsverhältnissen 
schon  constatiren  konnten. 

Femer  sehen  wir  dasselbe  schnelle  Eintreten  der  Wir- 
kung und  das  schnelle  Verschwinden  nach  Sistirung  der 
Umschläge.  Die  Temperaturbeeinflussung  ist  am  stärksten 
und  intensivsten  bei  Eiswassercompressen,  geringer  bei  den 
übrigen  Umschlägen,  gleichgültig,  ob  Anämie  oder  Hyper- 
ämie im  Conjunctivalsack  vorhanden  war. 

Ich  habe  zur  Controle  die  Versuche  noch  an  einigen 
Thieren  wiederholt,  dabei  aber  eine  andere  Reihenfolge  der 
einzelnen  Proceduren  eingeschlagen.  Ich  suchte  mir  zu- 
nächst wieder  den  Sympathicus  auf  und  isohrte  ihn;  be- 
stimmte dann  die  Temperatur  im  Conjunctivalsack  und  appli- 
cirte  nun,  ohne  dass  ich  den  Nerven  lädirte,  die  Umschläge. 
Nach  Einwirkung  derselben  von  etwa  zehn  Minuten  wurde 
die  Temperatur  genau  notirt  und  unter  Fortsetzung  der  Um- 
schläge der  Sympathicus  bei  zwei  Thieren  einfach  durch- 
schnitten, bei  zwei  Thieren  durchschnitten  und  nachher  am 
Kopfende  gereizt. 

10* 


148  E-  Hertel. 

Es  konnte  keinerlei  Einfluss  dieser  Maassnahmen  auf 
die  Temperatur  im  Conjunctivalsack  gesehen  werden:  es 
blieb  dieselbe  durch  die  Eisumschläge  wie  vorher  herabge- 
setzt und  durch  die  Heisswasserumschläge  erhöht,  ohne 
dass  Schwankungen  nach  der  Nervenläsion  eingetreten 
wären. 

Weiter  stellte  ich  Messungen  an  bei  Thieren,  denen 
ich  während  der  Umschläge  die  Carotis  interna  compri- 
mirte.  Zunächst  legte  ich  mir  die  Carotis  frei  und  über- 
zeugte mich  nach  Einlegen  des  Thermometers  in  den  Con- 
junctivalsack, dass  eine  Compression  derselben  eine  hoch- 
gradige Anämie  des  ganzen  Auges  und  gleichzeitig  eine 
Herabsetzung  der  Temperatur  herl)eifuhrte.  Ich  fand  im 
Mittel  von  fünf  Messungen  eine  Verminderung  um  0,78® 
bei  einer  Maximalcompressionsdauer  von  drei  Minuten. 
Gleich  nach  dem  Nachlassen  des  Druckes  verschwand  die 
Anaemie  und  machte  einer  geringen  Hyperämie  Platz.  Die 
Temperatur  stieg,  allerdings  langsam,  und  zwar  etwas  über 
die  Ausgangstemperatur  hinaus,  im  Mittel  betrug  der  Ueber- 
stieg  etwa  0,14®,  sodass  also  die  Zunahme  nach  Freilassen 
der  Arterie  im  ganzen  0,92®  ausmachte. 

Ich  applicirte  nun  bei  zwei  Thieren  nach  Freilegung 
der  Carotis,  doch  vor  ihrer  Compression  Eiscompressen 
und  bei  zwei  anderen  heisse  Umschläge.  Als  die  Tem- 
l)eratur  etwa  nach  sieben  Minuten  die  grösste  Erniedrigung 
resp.  Erhöhung  erreicht  hatte,  wurde  unter  Fortsetzung 
der  Umschläge  die  Carotis  ca.  drei  Minuten  lang  compri- 
niirt,  und  dabei  die  Thennometer  sorgfältigst  beobachtet. 
Es  war  mir  nicht  möglich,  eine  Aenderung  der  Tempera- 
turen zu  erkennen,  weder  gleich  nach  der  Compression, 
noch  nach  dem  Nachlassen  derselben. 

Aus  diesen  Versuchen  geht  also  hervor,  dass  durch 
Anwendung  gleich  teraperirter  Umschlagsflüssig- 
keiteii  in  derselben  Zeit  dieselben  Maximalwir- 
kungen auf  die  Temperatur  des  Conjunctivalsackes 


üeber  die  Wirkung  von  kalten  und  warmen  UmschlSgen  etc.     149 

erzielt  werden  können,  gleichgültig,  ob  die  Gircu- 
lationsTerhältnisse  am  Auge  normal  oder  verändert 
sind.  Sind  andererseits  diese  Wirkungen  einge- 
treten, 80  haben  nachträglich  herbeigeführte  Cir- 
culationsveränderungen  keinen  Einfluss  mehr  auf 
dieselben. 

Thatsache  bleibt  allerdings,  dass  bei  warmen  Um- 
schlägen eine  Hyperämie  und  bei  kalten  eine  Anämie  des 
Gewebes  eintritt,  Thatsache  ist  femer  —  nach  den  ange- 
führten Experimenten  — ,  dass  durch  Hyperämie  die  Tem- 
peratur im  Conjunctivalsack  gesteigert,  durch  Anämie  ver- 
ringert wird.  Doch  ist  dieser  Einfluss  bei  der  Zartheit  und 
SpärUchkeit  der  Oelässe  im  Yerhältniss  zur  Oberflächen- 
ausdehnung des  Gewebes  nur  gering,  wie  auch  aus  den 
angeführten  kleinen  Differenzen  hervorgeht.  Deshalb  kommt 
derselbe  bei  der  Wirkung  der  ziemhch  differenten  Um- 
schläge, wie  ich  sie  bei  meinen  Experimenten  benutzte, 
und  wie  sie  meist  auch  in  praxi  verwendet  werden,  mess- 
bar gar  nicht  in  Betracht 

Etwas  anders  gestalten  sich  die  Verhältnisse  bei  der 
gänzlichen  Ausschaltung  der  Circulation.  Dazu 
stellte  ich  Versuche  an  getödteten  Thieren  an,  und  zwar 
zunächst  an  zwei  Thieren  sofort  nach  eingetretenem  Exitus, 
den  ich  durch  Schlag  hinter  die  Ohren  schnell  herbeiführte. 

Bei  dem  ersten  Thier  war  die  Conjunctivalsacktempe- 
ratur  sofort  nach  dem  Exitus  35,8^.  Sogleich  applidrte 
Eisumschläge  hatten  eine  rasche  Abkühlung  von  nahezu 
7®  in  fünf  Minuten  zur  Folge.  Nach  Sistirung  der  Um- 
schläge stieg  die  Temperatur  schnell  wieder  bis  auf  35,4^ 
Das  gleichzeitig  in  dem  anderen  Conjunctivalsack,  auf  den 
keine  Umschläge  gemacht  waren,  eingelegte  Thermometer 
zeigte  um  diese  Zeit  35,6®. 

Bei  dem  zweiten  Thier  betrug  die  Temperatur  sofort 
nach  dem  Exitus  36®  im  Conjunctivalsack.  Aufgelegte 
heisse   Umschläge   (55®)   bewirkten   eine   unmittelbare  Er- 


150  E.  Hertel. 

höhung  von  3,6®  in  fünf  Minuten.  Wegnahme  der  Um- 
schläge Hess  die  Temperatur  ziemhch  schnell  bis  auf  35,9** 
sinken,  das  Gontrolthermometer  der  anderen  Seite  stand 
um  diese  Zeit  auf  35,75^. 

Bei  einem  dritten  Thier  erzielte  ich  vier  Stunden  post 
mortem  durch  aufgelegte  Eiswassercompressen  in  fünf  Mi- 
nuten einen  Temperaturabfall  von  fast  17®,  und  bei  dem 
vierten  Thier  schliesslich  durch  vier  Stunden  post  mortem 
applicirte  heisse  Umschläge  (55®)  eine  Temperaturerhöhung 
von  nicht  ganz  26®. 

Es  dififerirten  also,  die  bei  diesen  vier  getödteten  Thieren 
erhaltenen  Werthe  sehr  stark  sowohl  gegen  die  fiüheren 
Resultate  als  auch  unter  sich.  Und  zwar  finden  wir,  dass 
bei  allen  vier  Thieren  die  Temperaturbeeinflussung  eine  viel 
stärkere  war,  als  bei  den  bisherigen  Versuchen,  trotzdem 
die  Umschläge  dieselbe  Temperatur  hatten,  wie  früher. 
Am  auffallendsten  war  dieser  Unterschied  bei  den  beiden 
Thieren,  bei  denen  die  Messungen  erst  einige  Stunden  post 
mortem  gemacht  wurden:  es  differirten  hier  die  am  Thermo- 
meter im  Conjunctivalsack  abgelesenen  Werthe  nur  um 
wenige  Grade  von  den  Temperaturen  der  Umschlagsflüssig- 
keit, resp.  der  Compressen. 

Diese  viel  intensivere  Wirkung  der  Umschläge  auf 
die  Temperatur  im  Conjunctivalsack  bei  den  getödteten 
Thieren  kann,  da  ja  hier  die  Circulation  vollständig  und 
dauernd  ausgeschaltet  war,  nur  die  Folge  sein  von  der  Fort- 
leitung der  Wärme,  resp.  Kälte  quer  durch  das  Gewebe 
des  Lides  hindurch. 

Aus  dieser  viel  stärkeren  Wirkung  am  völlig  circula- 
tionslosen  Gewel)e  und  aus  der  schwächeren  bei  blutdurch- 
strömtem  Gewebe  bei  Anwendung  gleichartig  temperirter 
Umschlagsflüssigkeiten,  ergiebt  sich  der  Schluss,  dass  die 
am  lebenden  Thier  gemachten  Umschläge  nicht  rein  nach 
physicalischen  Gesetzen  gewirkt  haben  können,  wie  am  todten 
Thier,  sondern,   dass  die  Wirkung   durch   die  vorhandene 


Ueber  die  Wirkung  von  kalten  und  warmen  Umschlägen  etc.    151 

Circulation  eine  Modification  erlitten  hat.  und  diese  be- 
stand, wie  aus  den  Versuchen  weiter  hervorgeht,  darin,  dass 
am  lebenden  Thier  durch  bestimmte  Temperaturgrade  nur 
eine  gewisse  Maximalbeeinflussung  der  Conjunctivaltempe- 
ratur  erzielt  werden  konnte,  die  viel  niedriger  war,  als  am 
todten  Thier,  bei  welchem  die  Circulation  fortfiel  und  die 
physikahsche  Wirkung  allein  zur  Geltung  kommen  konnte. 

Es  beruht  das  darauf,  dass  bei  dem  lebenden  Gewebe 
das  circuUrende  uud  fortwährend  sich  erneuernde  Blut 
durch  die  aufgelegten  Umschläge  mit  erwärmt,  resp.  mit 
abgekühlt  werden  muss.  Es  wird  durch  den  Blutstrom 
dauernd  ein  Theil  der  aufgelegten  Wärme,  resp.  Kälte  auf- 
genommen und  raitgeführt,  so  dass  er  der  Localtemperatur 
im  Conjunctivalsack  nicht  zu  Gute  kommen  kann:  wir 
werden  also  mit  bestimmten  Temperaturen  am 
lebenden  Gewebe  eine  gewisse  Maximalwirkung 
nicht  überschreiten  können.  Fehlt  der  Blutstrom 
dauernd  und  gänzlich,  so  kann  diese  Maximal- 
wirkung höher  sein. 

Nehmen  wir  dieses  aus  den  vier  letzten  Versuchen 
sich  ergebende  Resultat  zu  den  früher  erhaltenen  hinzu,  so 
müssen  wir  uns  nach  meinen  Experimenten  das  Zustande- 
kommen der  Wirkung  der  Umschläge  auf  das  Auge 
so  vorstellen,  dass  die  applicirte  Wärme,  resp.  Kälte 
durch  Leitung  quer  durch  das  Gewebe,  für  welche 
die  anatomischen  Verhältnissesehr  günstig  sind, sich 
fortpflanzt  und  die  Temperatur  im  Conjunctivalsack 
entsprechend  beeinflusst.  Die  bei  der  Erwärmung 
stattfindende  Ausdehnung  der  Gefässe  und  umge- 
kehrt die  Verengerung  derselben  bei  Abkühlung 
haben  ebensowenig  wie  die  durch  Beeinflussung 
der  Gefässnerven  oder  durch  Gefässcompression 
herbeigeführten  Aenderungen  der  Circulation  einen 
Einfluss  auf  das  Zustandekommen  dieser  Wirkung: 
die  dadurch  hervorgerufenen,  nachweisbaren  Tem- 


162  E.  Hertel. 

peraturänderungen  sind  zu  gering,  als  dass  sie 
neben  der  begünstigten  Leitung  in  Betracht  kom- 
men könnten.  Nur  in  sofern  läset  sich  ein  Einfluss 
der  Circulation  constatiren,  als  durch  die  dauernde 
Absorption  von  Wärme,  resp*  Kälte  durch  den  vor- 
handenen Blutstrom  die  Leitungswirkung  begrenzt 
wird,  so  dass  sie  niedriger  ist  als  man  nach  rein 
physikalischen  Gesetzen  erwarten  könnte. 

Diese  an  Kaninchen  gewonnenen  Besultate  können  wir 
wohl  ohne  Bedenken  auch  auf  den  Menschen  anwenden: 
denn  die  anatomischen  Verhältnisse  sind,  soweit  sie  hier  in  Be- 
tracht kommen  nicht  wesentlich  verschieden.  Zudem  sahen 
wir  schon,  dass  die  Wirkung  der  Umschläge  bei  intacter 
Circulation  eine  ganz  ähnliche  war.  Da  wir  nun  aber  bei 
den  Kaninchen,  unbeschadet  der  Wirkung  der  Umschläge 
diese  Circulation  in  verschiedenster  Weise  ändern  konnten, 
wodurch  wir  zu  dem  Schluss  auf  die  Wirkung  durch  Lei- 
tung kamen,  werden  wir  auch  für  den  Menschen  dieselbe 
Wirkungsweise  annehmen  dürfen,  zumal  wir  ja  schon  eine 
B^he  aus  den  Tabellen  (I — III)  sich  ergebender  Thatsachen 
dafür  geltend^  machen  konnten. 

Nachdem  ich  mir  über  die  Wirkung  der  Umschläge 
auf  das  Auge  unter  physiologischen  Verhältnissen  Rechen- 
schaft zu  geben  versucht  hatte,  ging  ich  dazu  über,  Mess- 
ungen anzustellen  an  Augen,  welche  in  verschieden- 
artigster Weise  erkrankt  waren  und  mit  Umschlägen 
behandelt  wurden. 

Ich  maass,  soweit  die  Erkrankung  nicht  doppelseitig 
war,  zunächst  stets  das  gesunde  Auge,  dann  das  kranke 
und  liess  erst  dann  die  Umschläge  unter  strenger  Controle 
auflegen.  Die  näheren  Zahlen  finden  sich  in  den  Tabellen 
XI  und  XIL 

Aus  den  gegebenen  Zahlen  erhellt  zunächst,  dass  wir 
bei  AfFectionen  des  Auges,  welche  mehr  oder  weniger  aus- 
gesprochene entzündliche  Erscheinungen  am  vorderen  Bul- 


üeber  die  Wirkung  von  kalten  nnd  warmen  Umschlägen  etc.     163 


Tabelle  XI. 
Umschlage  mit  Wasser  von  ca.  56*^  Celsius  an  erkrankten  Augen. 


Diagnose 


Temperatur  im 
ConjonctiralBack  de« 

Dormalenl  kranken 
Auges:  Auges 


II 

Sa 


s  c  S 

CO« 

H  Od 


II 


Acuter  SchwellungB-l| 
katarrh.  Lidoedem.  j 

Iridocyclitis  nach  1 
Trauma  perf.  / 

Irit.  acut  lueüc. 

Schwere  Iridocyclitis  | 
nach  Trauma  mit> 
Chemosis  J 

Acutes  Glaukom 

Keratitis  parenchym.^ 
vasculosa 


t 


Keratitis  parenchym 
Iritis  acut. 


37,2' 

37,0| 

36,9, 

37,1 ! 

I 
36,8 

I 
37,2 

37,3; 


37,1 

Iridocyclitis  sympa-VIogg' 
thica  jij     *  , 

Hypopyonkeratitis  ,  37,0 
Hypopyonkeratitis  I  37,5 
PanOphthalmitis  |!  37,3 

Phlyct.  Randkeratitis  I  37,5 
Phlyct.  Ulcus  corneae ,.  37,4 


35,9 

85,8 
35,7 

35,7 

36 

36,0 

85,7 
36,1 

35,7 

35,95 

36,0 

35,9 

35,6 

35,9 


86,8 

36,7 
36,4 

37,0 

86,4 

36,5 

36,4 
36,5 

36,7 

36,65 

37,0 

37,1 

35,95 

36,5 


0,9 

0,9 
0,7 

1,3 

0,4 
0,5 

0,7 

0,4 

1,0 

0,7 
1,0 
1,2 


mn. 
20 

37,0 

40 

87,1 

30 

37 

40 

87,1 

25 

36,8 

30 

86,9 

30 
30 

86,8 
37,2 

16 

37,05 

0,35  20  I  86,9 
0,6  j  20  I  36,8 


0,2 

0,4 
0,6 

0,1 

0,4 

0,4 

0,4 
0,7 

0,35 

36,90  !o,35 
87,0   !  — 
37      J0,l 
1,05 
0,3 


busabschnitt  verursachen,  eine  deutliche  Erhöhung  der  Tem- 
peratur gegenüber  der  normalen  Seite  haben.  Und  zwar 
schwankt  die  Differenz  zwischen  0,35®  und  1,3^ 

Die  höchsten  Temperaturen  finden  wir  bei  schwerer 
infectiöser  Iridocyclitis  mit  Chemosis  conjunctivae,  bei  Panoph- 
thalmitis,  femer  noch  im  chemotischen  Bindehautsack  nach 
Exenteratio  bulbi,  also  bei  Processen,  die  mit  einer  ausge- 
sprochenen Röthung,  Schwellung  oder  Chemosis  der  Binde- 
haut einhergehen.  Das  stimmt  sehr  gut  mit  den  Beobach- 
tungen Giese's  (1.  c.)  zusammen,  welcher  ebenfalls  bei  der- 
artigen Aflfectionen  die  grösste  Erhebung  der  Temperatur 
finden  konnte,  so  bei  Schwellungskatarrh,  Panophthalmitis 


154 


E.  Hertel. 


Tabelle  XII. 
Kalte  Umschläge  an  erkrankten  Augen. 


Diagnose 


Temperatur  |  » 

I  V 

des  des         '  ^ 

normalen!  kranken  i  ^ 


Auges 


I 


Starke  Chemosis l 

conjunctivae        37  9  35 « 

nachExenterat.  ' 

bulbi  '■ 

Katarrh  und  Da-| '3g  9  353       I 

cryocystit.         / '       1  1 

Follicularis  37,3,  (35,65) 

Trach.  acut.  37,2  35,82 

Trach.  chronic.     36,8!  (35,65) 

I 

Trach.  chronic.  Vq7^  «ß  ' 

mit  Pannus      /  '^''*,  "^^  1 

Geringer  Katarrh  37  35,8 

Conjunct.  acut.     36,9  (35,65) 

Conjunct.  phlyct.,  37,31  35,7 


Auges 

36,7 
36,5 

36,9 


36,1 

36,0 
36,0 

36,75 

36,0 
36,3 

36,8 

35,9 

36,1 
36,2 


S   I 


Art  der 
Umschlftge 


1,05    Eiswasser- 
0,95   compressen 


1,1 


I  Wasser  von 
15'> 


0,2 


Wasser  von 
15« 

0,35 1  W^asser  von 
0,35  15° 

0  93  ^''^' 

»*       compressen 

0,35   Wasser  von 

0,65  15° 

^Q  I  Wasser  von 

^  -      Wasser  von 

0,1  j5g 


0,45   Wasser  von 
!0,55|         15° 


36,1       0,4 


Wasser  von 
15° 


'^1  «f  '  A 

!   »*?     ^=2      «^ 


<  = 


Min. 

20  '31»3  5,4 
^  31,4  5,1 

60  36     Ofi 

I         I 
15  ,34,9  ;i,2 

30  35,2  !0,8 

I 

15  32,1  4,6.) 

..  35,3  ,0.7 
^^  35,2  |1,1 

30  35,5  11.3 

I 
15  35,4  !0,5 

Oft  34,9  '1,2 
"^  34,7  ,1,5 

I         I 
30  35,45  0,65 


und  am  ausgesprochensten  im   stark  geschwollenen  chemo- 
tischen  Bindehautsack  nach  der  Enucleation. 

Silex  (1.  c.)  und  vor  ihm  Dohnberg  (1.  c.)  fanden  bei 
Iritis  die  süirkste  Zunahme  der  Temperatur  und  erklärten 
das  mit  dem  bei  dieser  Erkrankung  anzunehmenden  starken 
Stoflfwechsel.  Ich  konnte  bei  Iritiden  ebenfalls  eine  ganz  be- 
trächtliche Temperaturstoigerung  finden,  welche  aber  die 
bei  Hornhautprocessen  z.  B.,  welche  ohne  stärkere  Mitbethei- 
ligung  der  Schleimhaut  verliefen,  nicht  überstieg.  Nehmen 
wir  ferner  für  die  Blennorrhoea  neonat,  bei  welcher  die  Er- 

*)  Bei  doppelseitiger  Erkrankung  ist  zum  Vergleich  der  gefundene 
Mittelwerth  der  Conjunctivalsacktemperatur  in  Klammern  angeführt. 


üeber  die  Wirkung  von  kalten  und  wannen  Umschlfigen  etc.    155 

krankung  doppelseitig  war,  als  Vergleichswerth  die  Durch- 
schnittstemperatur des  normalen  Conjunctivalsackes  mit  35,65*^ 
an,  so  ergiebt  sich  daraus,  dass  die  durch  die  starke  Schleim- 
hautaffection  veranlasste  Temperaturzunahme  die  von  uns  bei 
den  Iritiden  beobachtete,  wenn  auch  nur  um  weniges,  über- 
tritt: also  gerade  im  Gegensatz  zu  Sil  ex.  Immerhin  sind 
die  Temperaturen  bei  entzündlichen  Processen  nicht  ohne 
weiteres  vergleichbar,  da  man  je  nach  dem  Stadium  der 
Erkrankung,  in  welchem  die  Messung  vorgenommen  wird, 
sehr  verschiedene  Resultate  bekommen  wird. 

Dass  aber  die  Beschaffenheit  der  Bindehaut  sicher 
einen  grossen  Einfluss  auf  die  pathologischen  Temperatur- 
steigerungen hat,  geht  aus  einem  Fall  von  Xerosis  conjunc- 
tivae hervor. 

Bei  einem  hochgradig  pädatrophisehen  Kind  fand  ich  eine 
Körpertemperatur  von  36,3^.  An  beiden  Augen  war  die  Con- 
junetiva  buibi  und  der  Lider  ausserordentlich  stark  xerotisch  ver- 
ändert, ganz  anaemisch,  pergamentai-tig.  An  der  einen  Hornhaut 
bestand  ein  kleines  Infiltrat,  das  Auge  war  blass;  die  Temperatur 
im  Conjunctivalsack  betrug  35,1".  Die  andere  Hornhaut  zeigte  ein 
grosses  Geschwür,  es  waren  deutliche  Ciiiarinjectionund  Zeichen 
von  Iritis  vorhanden,  die  Temperatur  im  Conjunctivalsack  betrug 
35,3*^.  Unter  der  angewendeten  Therapie  erholte  sich  das  Kind 
wieder  sehr  gut.  Die  Körpertemperatur  betrag  36.5^.  Die 
Bindehautxerose  war  beiderseits  vollständig  verschwunden,  die 
Schleimhaut  zeigte  normale  Gefässfüllung.  Das  Hornhautinfiltrat 
war  glatt  geheilt,  das  Auge  blass,  die  Conjunctivaltemperatur  be- 
trug 35,6*.  Auf  der  anderen  Seite  bildete  sich  ein  adhaerentes 
I^ukom  auS;  der  Bulbus  war  noch  deutlich  injicirt.  Die  Con- 
junctivaltemperatur betrug  35,75®. 

Wir  haben  also  bei  der  hochgradig  anaemischen, 
xerotischen  Bindehaut  deutlich  niedrigere  Temperaturen  im 
Conjunctivalsack  als  zu  einer  Zeit,  in  welcher  die  Schleim- 
haut normale  Blutfüllung  zeigte.  Die  auf  der  einen  Seite 
bestehende  Ciliarinjection  hatte  aber  weder  bei  den  ersten, 
noch  bei  den  zweiten  Messungen  einen  wesentlichen  Ein- 
fluss auf  die  Gesammttemperatur  gehabt,  wie  aus  einem 
Vergleich  der  beiderseitigen  Werthe  leicht  hervorgeht. 


156  E   Hertel. 

Vergleichen  wir  schliesslich  die  bei  den  erkrankten 
Augen  gefundenen  Temperaturen  mit  den  Körpertempera- 
turen der  betreffenden  Patienten,  so  ergiebt  sich  in  Ueber- 
einstimmung  mit  allen  bisher  vorliegenden  Messungen 
(Dohnberg,  Silex,  Giese  u.  A.),  dass  die  Localtem- 
peratursteigerung  stets  hinter  der  Temperatur  des  Körpers 
zurückblieb,  dass  wir  also  niemals  ein  locales  Fieber  con- 
statiren  konnten. 

Sehen  wir  uns  die  Veränderungen  an,  welche  durch  die 
Umschläge  in  den  Conjunctivaltemperaturen  herbeigeführt 
wurden,  so  finden  wir,  dass  diese  auch  hier  im  allgemeinen 
durch  die  kalten  Umschläge  herabgesetzt,  durch  die  warmen 
dagegen  erhöht  wurden. 

Und  zwar  haben  wir  die  grösste  Beeinflussung  da, 
wo  die  Differenz  zwischen  der  Umschlagstemperatur  und 
der  Conjunctivaltemperatur  am  beträchtlichsten  war:  also 
bei  den  Eiswassercompressen,  durch  welche  eine  Herabsetzung 
bis  zu  5,4®  erzielt  wurde.  Geringer  war  die  Verminderung 
bei  den  Wasserumschlägen  von  15®:  sie  betrug  hier  im 
Maximum  2,2®.  Am  geringsten  war  die  Wirkung  bei  den 
heissen  Umschlägen,  welche  sich  auch  am  wenigsten  von 
der  pathologisch  erhöhten  Conjunctivaltemperatur  unterschie- 
den: die  höchsten  erzielten  Steigerupgen  der  Temperatur 
überstiegen  1,05®  nicht;  in  einigen  Fällen,  in  denen  die 
Temperatur  an  den  erkrankten  Augen  schon  an  sich  sehr 
hoch  war,  konnte  man  so  gut  wie  keine  weitere  Steigerung 
durch  die  Umschläge  beobachten.  Wir  haben  also  auch 
hier  eine  Wirkung  der  Umschläge,  welche  auf  ein  Zustande- 
kommen nach  physikalischen  Gesetzen  schliessen  lässt 

Dass  die  durch  die  pathologischen  Processe  oft  sehr 
hochgradig  veränderten  Circulationsverhältnisse  nicht  von 
Einfluss  auf  die  Wirkungsweise  der  Umschläge  gewesen 
ist,  geht  daraus  hervor,  dass  die  durch  die  Abkühlung, 
resp.  durch  die  Emvärmung  erreichten  Temperaturen  ganz 
ähnliche  Werthe  zeigten,  wie  wir  sie  an  normalen  Augen, 


Ueber  die  Wirkung  von  kalten  und  warmen  Umschlägen  etc.    157 

welche  wir  in  derselben  Weise  gemessen  hatten  (cf.  Ta- 
belle I — III),  beobachten  konnten. 

Andererseits  zeigen  uns  aber  die  den  firüher  gefundenen 
gleichenden  Maximalwerthe,  dass  auch  unter  pathologischen 
Verhältnissen  der  circuhrende  Blutstrom  die  Leitungswirkung 
der  Umschläge  begrenzte.  Die  durch  die  krankhaften  Pro- 
cesse  bedingte  stärkere  Blutfülle  des  Gewebes  vermochte 
eine  Aenderungin  dieser  regulatorischen  Thätigkeit  des  Blut- 
stromes ebenso  wenig  herbeizuführen,  als  die  früher  beschrie- 
benen, experimentell  herbeigeführten  Gewebshyperaemieen. 

Besonders  instructiv  für  diese  Verhältnisse  dürfte  der 
schon  erwähnte^  in  den  Tabellen  aber  nicht  mit  angeführte 
Fall  von  Xerosis  der  Augen  sein,  an  welchen  ich  Mes- 
sungen über  die  Wirkung  der  Umschläge  anstellte.  Ich 
fstnd  in  dem  schon  geschilderten  Höhepunkt  der  Erkran- 
kung nach  halbstündigen  Umschlägen  mit  Wasser  von 
-f-  55®  Geis,  eine  Temperatur  von  36,9  im  Conjunctivalsack 
(Mittelwerth  von  drei  Messungen).  Eisumschläge,  die  ich  in 
diesem  Stadium  appUcirte,  verursachten  nach  zehn  Minuten 
eine  Verminderung  der  Temperatur  bis  auf  32®  (Mittel  aus 
zwei  Messungen).  Nach  Abheilung  des  Processes,  habe  ich 
dann  wiederum  die  entsprechend  temperirten  Umschläge 
von  derselben  Zeitdauer  gemacht  und  fand  bei  den  Um- 
schlägen von  55®  als  Mittel  von  drei  Messungen  37,05®, 
bei  den  von  0®  als  Mittel  von  zwei  Messungen  32,2^. 

Es  stimmen  also  die  entsprechenden  Werthe  als  Aus- 
druck der  Wärme-,  resp.  Kältewirkung  auf  die  Conjunctival- 
temperatur  fast  überein.  Und  doch  wurden  sie  bei  so  ganz 
verschiedenen  Circulationsverhältnissen  vorgenommen,  welche, 
wie  schon  erwähnt,-  die  Conjunctivalteraperatur  vor  den 
Umschlägen  deuthch  beeinflusste.  Die  Wirkung  der  Um- 
schläge aber  war  an  dem  hochgradig  anaemischen  und 
xerotisch  veränderten  Auge  nicht  anders  als  später  an  dem 
geheilten  mit  normalen  Circulationsverhältnissen.  Aus  einem 
Vergleich  der  gefundenen  Werthe  mit  denen  bei  den  anderen 


158  E.  Hertel. 

Messungen  ergiebt  sich  schliesslich,  dass  die  Circulation 
auch  auf  dem  Höhepunkt  der  Erkrankung  hingereicht 
hatte,  um  ein  Uebersteigen  einer  gewissen  Maximalwirkimg 
zu  verhindern:  obgleich  unter  peinUchster  Controle  V»  Stunde 
Umschläge  gemacht  wurden,  waren  die  gefundenen  Maximal- 
werthe  in  beiden  Stadien  nicht  wesentUch  verschieden. 

Wir  haben  also  durch  die  an  pathologischen 
Augen  vorgenommenen  Messungen  eine  wesent- 
liche Bekräftigung  unserer  Ansicht  über  die  Wir- 
kung der  Umschläge  auf's  Auge. 

Nach  allen  diesen  Messungen,  die  unter  den  verschie- 
densten Bedingungen  vorgenommen  wurden  und  stets  sich 
gleichende  Resultate  ergaben,  glaube  ich  in  Bestätigung 
der  Ansicht  von  Giese  (1.  c),  die  Behauptung  von  Silex 
(1.  c),  dass  warme  Umschläge  auf  das  Auge  apphcirt  die 
Temperatur  im  Conjunctivalsack  herabsetzen,  kalte  dieselbe 
erhöhen,  als  widerlegt  betrachten  zu  dürfen. 

Vielleicht  wurde  Silex  durch  Fehler,  welche  sich  bei 
der  comphcirten  Messmethode,  welche  er  anwendete,  leicht 
einschleichen  können,  in  seinen  Beobachtungen  getäuscht 
imd  kam  so  zu  seinen  überraschenden  Resultaten. 

Sicher  war  es  nach  meiner  Ansicht  ein  Fehler,  dass 
Silex  (I.e.)  die  indifferente  Elektrode  seiner  Thermoelemente 
in  den  Mund  des  betreffenden  Patienten  gelegt  hat  Denn 
es  ist  längst  erwiesen,  dass  die  Mundtemperatur  für  der- 
artige feine  Messinstrumeute  nicht  constant  genug  ist:  der 
wechselnde  Speichelgehalt,  die  vorüberstreichende  Athmungs- 
luft  sind  von  Einfluss.  Giese  hat  das  vermieden,  indem 
er  unter  sorgfältigsten  Cautelen  sich  einen  Oelthermostaten 
herstellte. 

Ferner  erwähnt  Silex  nicht,  ob  er  seine  Kupferdrähte 
genügend  vor  dem  Einfluss  der  Feuchtigkeit  der  Umgebung, 
bei  Berührung  u.  s.  w.  gesichert  hat,  wie  es  Giese  durch 
Ueberzug  mit  Lack  gethan  hat  SchUesslich  muss  man, 
um  wirklich  exact  mit  Thermoelementen  zu  arbeiten,    vor 


Ueber  die  Wirkung  von  kalten  und  warmen  Umschlagen  etc.    159 

jeder  Messung  die  Grösse  des  Ausschlages  der  Magnet- 
nadel für  eine  bekannte  Temperaturdiiferenz  bestimmen  und 
nicht,  wie  es  Silex  gethan  hat,  nur  „mehrmals  am  Tage". 

Aus  air  dem  erklärt  es  sich  wohl,  dass  die  Besultate 
von  Silex  sehr  schwankend  waren. 

Aber  auch  abgesehen  davon,  muss  mau  sich  wundem, 
wie  Silex  auf  Grund  seiner  Versuche  zu  seiner  angeführten 
Anschauung  über  die  Wirkung  der  Umschläge  kommen 
konnte.  Denn  betrachtet  man  sich  die  Versuche  genauer, 
so  erzielte  er  durch  Eiscompressen  in  zwei  von  drei  Fällen 
eine  Verminderung  der  Temperatur,  sogar  einmal  bis 
4,8";  nur  in  einem  Falle  beoachtete  er  sofort  eine  Steige- 
rung von  2,24  •.  Auch  von  den  vier  angeführten  Versuchen 
mit  warmen  Umschlägen  scheidet,  nach  meiner  Ansicht, 
einer  aus:  denn  die  Wirkung  eines  feuchten  Sublimat- 
verbandes ist  doch  nicht  ohne  weiteres  dem  eines  warmen 
XJmsclilages  gleichzusetzen  und  die  nachher  notirte  durch 
den  nachträghch  gemachten  Umschlag  von  38®  herbeige- 
führte Herabsetzung  von  0,03®  liegt  zu  sehr  im  Bereich 
der  unumgänglichen  Fehlerquellen,  als  dass  man  diesen 
Fall  als  beweisend  anführen  könnte;  nimmt  man  dazu  noch 
die  Bemerkung  von  Silex,  dass  er  in  einigen  nicht  genauer 
geschilderten  Versuchen  die  „gegentheiligen  Resultate"  bcr 
kommen  habe,  also  durch  Wärme  eine  Erhöhung,  durch 
Kälte  eine  Herabsetzung  der  Temperatur,  so  muss  man 
sich  unwillkürlich  fragen,  wie  kommt  Silex  dazu,  nun  ge- 
rade die  wenigen  noch  bleibenden  Fälle  als  gut  gelungene 
und  beweiskräftige  Versuche  in's  Feld  zu  führen,  die  noch 
dazu  für  die  kalten  Umschläge  wenigstens  in  der  Minder- 
zahl gewesen  sein  müssen?  SchUesslich  möchte  ich  noch 
erwähnen,  dass  Silex  wohl  selbst  etwas  misstrauisch 
gegen  seine  Resultate  gewesen  ist,  denn  er  schreibt:  „Sind 
diese  Versuche  richtig,  —  die  Schwierigkeit  der  Exactität 
erhellt  aus  ihnen  selbst,  —  so  kommen  wir  zu  dem  Schluss, 
dass  Umschläge  auf  die  Augen  ....  von  Temperaturgraden 


160  E.  Hertel. 

geringer  als  die  umgebende  Luft  eine  Erhöhung  der  Tem- 
peratur des  Conjunctivalsackes  herbeiführen  und  umgekehrt" 

Ich  glaube,  diese  Ansicht  durch  meine  Experimente 
endgültig  widerlegt  zu  haben  und  möchte  das  um  so  mehr 
betonen,  als  gerade  die  Resultate  von  Sil  ex  in  weiteren 
Kreisen  bekannt  geworden  sind.  Sie  sind  vor  Allem  in 
den  neueren  Arbeiten  von  Strasser (6)  und  Kowalski (7), 
in  denen  die  Wirkungsweise  der  Umschläge  auf  den  Kör- 
per im  allgemeinen  geschildert  wird,  als  gegeben  hingenom- 
men worden  und  haben  sogar,  weil  sie  mit  den  bisher  be- 
stehenden Anschauungen  über  die  Wirkung  von  Wärme-  und 
Kälteapplication  im  Widerspruch  standen,  zu  compUcirten 
Deutungsversuchen  und  theoretischen  Schlüssen  Veran- 
lassung gegeben,  ohne,  dass  etwa  Strasser  oder  Kowalski 
die  Resultate  auf  ihre  Richtigkeit  geprüft  hätten.  Ja,  die 
schon  im  Jahre  1894  veröflFentlichten  Messungen  Giese's 
(1.  c.)  welche  doch  zum  wenigsten  darauf  hindeuten  mussten, 
dass  die  Silex'schen  Versuche  mit  Vorsicht  aufeunehmen 
seien,  sind  in  beiden  Arbeiten  vollkommen  unerwähnt  ge- 
bUeben.  Es  war  das  wohl  nur  daher  möglich,  dass  die 
Silex'schen  Versuche  ausser  in  dem  Knapp-Schweigger- 
schen  Archiv,  auch  in  der  Münchener  medic.  Wochen- 
schrift (1893,  No.  4)  publicirt  und  so  weiter  bekannt 
wurden,  als  die  Giese 'sehen,  welche  nur  den  ophthalmolo- 
gischen Fachkreisen  zugängig   waren. 

Da  nun  aber,  wie  oben  gezeigt,  die  Resultate  von 
Silex  nicht  als  zurecht  bestehend  angesehen  werden  dürfen, 
so  sind  naturgemäss  auch  die  Schlüsse  aus  denselben  über 
die  Wirkung  der  Umschläge  am  Auge  nicht  richtig.  Silex 
schreibt,  die  Wirkung  kommt  zu  Stande  dadurch,  ,,dass 
die  in  einem  labilen  Zustande  befindlichen  Gefässe  der 
Haut  l)ei  Einwirkung  von  Temperaturen,  die  niedriger  als 
die  angrenzende  Luftschicht,  verengt  und  die  Blutmasse 
nacli  dem  Centrum  getrieben,  und  dass  bei  den  umgekehrten 
Verhältnissen    dieselben    erweitert   und    dadurch  Blut   von 


Ueber  die  Wirkung  Yon  kalten  und  warmen  Umschlägen  etc.    161 

dem  Centnim  i.  e.  Conjunctivalsack  nach  der  Haut  hin- 
geleitet wird.  Und  abgesehen  von  der  centripetalen  und 
centrifugalen  Fluxion  fällt  bei  der  Kälte  dann  noch  die 
reflectorisch  erhöhte  Wärmeproduction  bei  verminderter  Ab- 
gabe in's  Gewicht,  während  bei  der  Wärme  die  Wärme- 
production beschränkt  und  die  Abgabe  durch  Erweiterung 
der  Hautgefässe  und  Dehnung  der  Haut  vergrössert  ist". 
Dass  dem  nicht  so  ist,  glaube  ich  mit  einiger  Sicherheit 
durch  meine  Experimente  und  Messungen  nachgewiesen  zu 
haben.  Die  Umschläge  wirken  eben  durch  Leitung  quer 
durch  das  Gewebe,  einen  Factor,  den  Sil  ex  überhaupt 
nicht  erwähnt,  woraus  ihm  schon  Giese  (1.  c.)  mit  Recht 
einen  Vorwurf  gemacht  hat 

Aber  auch  die  Erklärung,  die  Kowalski  (1.  c.)  für 
die  Silex' sehen  Resultate  giebt,  können  wir  nicht  aner- 
kennen. Allerdings  betont  er  auf  Grund  seiner  Experimente 
die  Wichtigkeit  der  Leitung  durch  das  Gewebe  bei  der 
Wirkung  der  Umschläge  auf  die  Körperorgane.  Er  schreibt: 
„Das  Verhalten  der  Temperatur  in  den  inneren  Organen 
unter  dem  Einflüsse  von  Flüssigkeiten  hängt  also  von  zwei 
Pactoren  ab,  d.  h.  von  der  Wirkung  des  Umschlages  auf 
dem  Wege  der  Wärmeleitung  und  den  von  ihm  hervorge- 
rufenen reflectorischen  Circulationsveränderungen.  Diese 
zwei  Factoren  sind  einander  jedoch  in  ihrer  Wirkung  ganz 
entgegengesetzt,  und  zwar  steigern  heisse  Umschläge  durch 
die  Wärmeleitung  die  Temperatur  und  drücken  sie  durch 
das  gleichzeitige  Dilatiren  der  Gefässe  herab;  umgekehrt 
drücken  kalte  Umschläge  durch  die  Wärmeleitung  die  Tem- 
peratur herab  und  steigern  sie  durch  die  Contraction  der 
Gefässe;  so  ist  denn  die  jeweilige  Temperatur  der  inneren 
Organe  von  der  Intensität  dieser  einzelnen  Factoren  ab- 
hängig und  entspricht  der  stärkeren  Wirkung  des  momen- 
tan überwiegenden  Factors."  Zu  untersuchen,  wie  weit  diese 
Auffassung  der  Wirkungsweise  der  Umschläge  für  die  inneren 
Organe  richtig  ist,  kann   meine  Aufgabe  nicht  sein.     Nur 

T.  Graefe*B  Archir  für  Ophthalmologie.   XLIX.  1.  11 


162  E.  Hertel. 

soviel  kann  ich  auf  Grund  meiner  Experimente  behaupten, 
dass  sie  nicht  zur  Erklärung  der  Wirkung  auf  den  Con- 
junctivalsack  herangezogen  werden  kann,  wie  Kowalski 
nach  seiner  Arbeit  will.  Denn  er  erklärt  die  Resultate 
von  Silex;  von  denen  er  allerdings  zugiebt,  dass  sie  mit 
denen  aller  Experimentatoren  im  Widerspruch  stehen,  da- 
durch, dass  bei  den  Silex 'sehen  Beobachtungen  der  Cir- 
culationseinfluss  das  Uebergewicht  hatte  und  so  zu  den 
den  Gesetzen  der  Wärmeleitung  widersprechenden  Resultaten 
führte.  Auch  diesen  Erklärungsversuch  muss  ich  nach 
meinen  Experimenten  als  unhaltbar  betrachten. 

Am  gewagtesten  schliessUch  erscheinen  mir  die  Folge- 
rungen, die  Strasser  (loc.  cii)  aus  den  Resultaten  von 
Silex  zieht  Strasser  huldigt  der  Anschauung,  dass  durch 
Hyperaemie  der  Q^fässe  in  den  Körperorganen  eine  Tem- 
peraturerhöhung, durch  Anaemie  eine  Erniedrigung  erzielt 
werde.  Aus  den  gegentheiligen  Resultaten  von  Silex  folgert 
er  nun,  dass  es  denkbar  sei,  „dass  in  der  Gegend  der 
Augen  die  Blutvertheilung  an  der  Oberfläche  und  in 
massiger  Tiefe  mehr  physikalischen  Gesetzen  unterworfen 
ist,  d.  h.  eine  Contraction  der  periphersten  Blutgefässe 
(der  Lidhaut)  eine  Verdrängung  des  Blutes  gegen  die  Tiefe, 
und  eine  Erweiterung  derselben  eine  Anaemisirung  der 
tiefer  hegenden  Schichten  bewirkt."  Er  scheut  sich  alsa 
nicht,  aus  den  Sil  ex 'sehen  Versuchen  für  die  Gefässe  des 
Auges  und  seiner  Umgebung  eine  exceptionelle  Stellung 
abzuleiten. 

Dass  das  durchaus  nicht  nötig  war,  ist  aus  meinen 
Nachimtersuchungen  klar  ersichtlich.  Denn  die  Wirkung  der 
Umschläge  am  Auge  basirl  gar  nicht  auf  einer  Aenderong 
der  Circulationsverhältnisse,  sondern  auf  der  Leitung  durch 
das  Gewebe.  Man  kann  also  auch  aus  der  Wirkung  der 
Umschläge  nicht  einen  Rückschluss  auf  Eigenschaften  der 
Gefässe  machen.  Ausserdem  hat  sich  bei  meinen  Experi- 
menten herausgestellt,   dass   thatsächlich  entsprechend  der 


üeber  die  Wirkung  von  kalten  und  warmen  Umschlfigen  etc.     16$ 

Anschauung  Strasser's  am  Auge  erzeugte  Hyperaemie 
eine  Erhöhung,  und  Anaemie  eine  Herabsetzung  der  Tem- 
peratur zur  Folge  hat,  ohne  dass  ich  damit  etwa  für  die 
inneren  Organe,  für  die  bekanntlich  diese  Frage  z.  Z.  noch 
discutirt  wird,  irgend  etwas  präjudiciren  will  oder  kann. 

Ich  möchte  nur  zum  Schluss  noch  bemerken,  dass  ich 
auch  in  der  Orbita  hinter  dem  Bulbus  Messungen  ange- 
stellt habe,  um  zu  sehen,  wie  sich  die  Wirkung  der  Um- 
schläge hier  gestaltet.  BegreifHcher  Weise  konnte  ich  das 
nur  an  Thieren  ausführen,  und  zwar  benutzte  ich  wieder 
Xaninchen. 

Ich  Uess  mir  zu  dem  Zweck  Thermometer  anfertigen ^ 
deren  unteres  Ende  einfach  gebogen  verlief  derartig,  dass^ 
ich  das  Quecksilber  um  den  Bulbus  herum  nach  hinteu 
bringen  konnte. 

Ich  tenotomirte  einen  Muskel,  meist  den  Bectus  inferior,, 
führte  das  Thermometer  dicht  am  Bulbus  entlang  hinter 
denselben;  da  das  Quecksilberreservoir  nur  das  äusserste 
"Ende  des  Bogens  einnahm,  und  die  Conjunctiva  bulbi  wie 
auch  das  Lid  über  dem  dicht  dem  Bulbus  anliegenden 
Thermometer  die  Höhle  sehr  gut  abschloss,  so  war  eine 
Beeinflussung  der  Quecksilbersäule  von  der  Oberfläche  her 
aus  geschlossen,  und  ich  erhielt  mit  grosser  Genauigkeit 
die  Orbitatemperaturen  in  nächster  Nähe  des  Bulbus. 


.   Tabelle  XIH. 
Orbitatemperaturen  bei  Umschlägen  mit  Eiswasser. 


1  g  gl     OrbUatemp.  wÄhrend  der  '      g 
S'^'::  '  UmschUge,  bei  einer  Dauer  tod  '     t 

Orbltatemp.  nach  Sistirong 

i-l 

der  Umschl.,  u.  zwar  nach 

ä| 

j|.S      2Min. 

3  Min. 

bMin.l2Min.       Q 

3  Min    4  Min. 

6MlD.|15Mln. 

38,1 

38,1 

37,9 

36,4 

33,4 

33,1 

5,0 

33,7 

34,9 

35,6 

38 

38,9 

38,7 

38,0 

36,1 

34,3 

34,2 

4,5 

34,5 

35,3 

36,1 

38,5 

38,3 

38,0 

37,9 

37,0 

32,6 

32,6 

6,4 

33,1 

34,6 

38,1 

38,0 

38,0 

37,6 

33,9 

33,8 

4,2 

33,9 

35,0 

36,0 

38,0 

38,8 

38,6 

38,1 

37,4 

33,7 

33,4 

5,1 

33,9 

35,4 

36,2 

38,4 

11* 


164 


E.  Hertel. 


Tabelle  XIV. 
Orbitatemperaturen  bei  Umschlagen  mit  Wasser  von  56*  Celsius. 


S  g  bfi     Orbitatemp.  wShrend  der  .     c 
■2  -o  S    Umschlftge,  bei  einer  Dauer  von  '     Si 

X>3    ,3  Min.   4  Min.   8Min.liMin.      fi 


Temperaturen  nach  Sistirung 
'    der  Umschl.,  u.  zwar  nach 

,  2  Mini  3  Min.l  5  Mln.jiomn. 

_L 


38,7  'I 
37,9  I 
38,6 
38,6 
38,7 


38.4  38,9 
37,9 

38,2 ; 

38.5  '  38,7 
38,1  . 


39,4 
38,3 
38,4 
39,0 
38,2 


39,7    40     !i  1,6    1          1  39,8 

38,9    38,3 

39,0 

39,3      1,3     39,0    38,7 

38,1     38,0 

38,8 

39,1  ;  0,9  ,,  39,0    38,6 

38,3    38,2 

39,9 

40,1      1,6  ,i            39,0 

38,8  '  38,6 

38,9 

39,2     1,1  ll            39 

U                  1 

38,6  1  38,0 

Aus  den  Zahlen  der  Tabellen  und  aus  den  bei  später 
noch  zu  erwähnenden  Messungen  erhaltenen  Werthen  er- 
giebt  sich  eine  Mitteltemperatur  von  38,3^  für  die  Gegend 
am  hinteren  Augenpol;  die  Körpertemperatur  bei  diesen 
Thieren  betrug  im  Mittel  38,51,  so  dass  wir  also  nahezu 
dieselben  Werthe  haben. 

Die  aufgelegten  Compressen  erzielten  auch  hier  eine 
deuthche  Beeinflussung  der  Temperatur,  und  zwar  wurde 
dieselbe  durch  Eiswasser  bedeutend  herabgesetzt,  durch 
Wasser  von  +55^  Celsius  dagegen  erhöht  Das  Maxi- 
mum der  Herabsetzung  betrug  5,4°,  der  Erhöhung  1,6^. 
Der  Eintritt  der  Wirkung  erfolgte  im  Mittel  nach  ca.  drei 
Minuten  bei  Eisumschlägen,  nach  vier  Minuten  bei  Heiss- 
wasserumschlägen.  Stets  konnte  ich  aber  nach  Ablauf 
dieser  Fristen  ein  sofortiges  Steigen,  resp.  Fallen  des  Queck- 
silbers beobachten,  je  nachdem  ich  Heisswasser  oder  Eis- 
wasser auflegte. 

Die  Wirkung  *  hielt  nach  Sistirung  der  Umschläge 
noch  einige  Zeit  an,  bei  Eisumschlägen  im  Maximum  bis 
zu  etwa  zwei  bis  fünf  Minuten.  Dann  erfolgte  ein  Au- 
steigen der  Temperatur,  nach  etwa  12  bis  15  Minuten 
war  die  Ausgangstemperatur  fast  immer  wieder  erreicht 
Bei  den  Heisswnsserumschlägen  hielt  die  Wirkung  nur  bis 
zu  ca,  ein  bis  zwei  Minuten  nach  Entfernung  der  Um- 
schläge an,  und  nach  etwa  zehn  Minuten  war  die  ursprüng- 
liche Temperatur  wieder  vorhanden. 


Ueber  die  Wirkung  von  kalten  und  warmen  Umschlägen  etc.    165 

Ich  habe  dann  bei  einigen  Thieren  nach  Feststellung 
der  Temperaturen,  während  der  Einwirkung  der  Umschläge 
Circulationsstörung,  resp.  Aufhebung  hervorgerufen  in  ähn- 
licher Weise,  wie  ich  es  schon  geschildert  habe.  Ich 
will  nicht  alle  die  Zahlen  wieder  angeben,  sondern  mich 
damit  begnügen,  zu  erwähnen,  dass  ich  weder  von  der  ein- 
fachen Sympathicusdurchschneidung,  noch  von  der  Reizung 
der  Kopfenden  desselben  Nerven,  noch  von  der  Compression 
der  Carotis  irgend  einen  Einfluss  auf  die  unter  der  Herr- 
schaft der  Umschläge  stehende  Quecksilbersäule  gesehen  habe. 

Ich  glaube  daraus  den  Schluss  machen  zu  können, 
dass  auch  für  das  Zustandekommen  der  Wirkung  der 
Umschläge  in  der  Tiefe  der  Orbita  die  Circulation 
nicht  in  Betracht  kommt.  Es  kann  das  nicht  Wunder 
nehmen,  wenn  man  bedenkt,  wie  spärUch  im  Verhältniss 
zum  Volumen  des  Gewebes  die  Gefässe  im  Bulbus  und  in 
der  Orbita  vertheilt  sind. 

Dagegen  scheint  mir  der  grosse,  voluminöse,  wasser- 
reiche Bulbusinhalt  ganz  besonders  dazu  geeignet,  an  ihn 
herangebrachte  Temperaturen  schnell  aufnehmen  und  weiter- 
geben zu  können.  Dass  dem  so  ist,  ergeben  schon  die 
Experimente  MicheTs  (loc.  cit),  die  später  im  ganzen  von 
Silex  bestätigt  worden  sind.  Michel  fand  im  Bulbus  die 
Temperatur  am  niedrigsten  in  der  vorderen  Kammer  (:j  1,9^) 
und  erklärt  das  durch  die  Möglichkeit  der  starken  Abküh- 
lung an  der  Vorderfläche  des  Auges  und  durch  die  relativ 
wenig  in  der  Nähe  hegenden  Blutgefässe.  In  der  Mitte 
des  Glaskörpers  war  die  Temperatur  höher  —  36,1^  — 
als  in  der  vorderen  Kammer,  aber  noch  niedriger  als  die 
Körpertemperatur,  weil  eben  hier  noch  immer  sehr  die  Ab- 
kühlungsmögUchkeit  in  Betracht  kam.  Um  wieviel  muss 
das  der  Fall  sein,  wenn  die  Temperatur  an  der  Vorder- 
fläche der  Augen  künsthch  herabgesetzt  oder  im  anderen 
Falle  erhöht  wird,  wie  wir  es  bei  unseren  Experimenten 
gethan  haben?   Wir  flnden  daher  auch  die  Wirkung  der 


166  E-  Hertel. 

Umschläge  auf  die  Gegend  direct  hinter  dem  Bul- 
bus durchaus  den  physikalischen  Gesetzen  der  Fort- 
leitung durch  das  Gewebe  entsprechend.  Stets  wird 
durch  Kälte  die  Temperatur  herabgesetzt,  durch  Wärme 
erhöht  Die  Beeinflussung  der  Temperatur  war  bei  den 
Eiscompressen  viel  grösser  als  bei  den  heissen  Umschlägen, 
da  bei  ersteren  die  Difierenz  der  Temperatur  gegenüber  der 
mittleren  Orbitatemperatur  reichlich  noch  einmal  so  viel 
betrug  als  bei  letzteren.  Aus  demselben  Ginmde  trat  auch 
bei  ersteren  die  Wirkung  schneller  ein  als  bei  letzteren 
und  war  nachhaltiger. 

Dass  bei  beiden  der  Einfluss  auf  das  Quecksilber  sich 
aber  entschieden  langsamer  geltend  machte,  als  bei  den 
im  Conjunctivalsack  angestellten  Messungen,  ist  bei  der 
verschiedenen  Dicke  der  trennenden  Gewebsschichten  physi- 
kaUsch  durchaus  verständlich,  denn  die  Wirkung  wird 
um  so  intensiver  sein,  je  dünner  die  isohrende  Schicht  ist 
Umgekehrt  werden  wir  aber  bei  der  schon  erwähnten  leichten 
Abkühlbarkeit,  resp.  Erwärmbarkeit  des  Bulbus  verstehen, 
dass  die  Wirkung  auch  in  der  Tiefe  der  Orbita  im  Ganzen 
eine  nicht  sehr  nachhaltige  sein  konnte,  da  ein  Ausgleich 
mit  der  Aussentemperatur  nach  Wegnahme  der  Umschläge 
bei  dem  guten  Leitungsvermögen  des  Bulbusgewebes  bald 
eintreten  konnte. 

Dass  schliesslich  auch  in  der  Orbita  mit  Umschlägen 
von  bestimmten  Temperaturen  nur  gewisse  Maximalwir- 
kungen auf  die  Orbitatemperatur  erzielt  werden  können, 
geht  aus  den  Tabellen  leicht  hervor.  An  getödteten  Thieren 
konnte  ich  mich  überzeugen,  dass  man  mit  denselben  Tem- 
peraturen viel  grössere  Maximalwirkungen  erzeugen  kann, 
ähnUch  wie  bei  den  früheren  Experimenten.  Ich  fand  in 
der  Orbita  bei  Eiswasserumschlägen  nach  zwölf  Minuten 
eine  Herabsetzung  der  Temperatur  bis  auf  11^  und  bei 
Heisswasseruraschlägen  eine  Erhöhung  bis  auf  46^.  Es 
folgt  also  auch  hier  das  todte  Gewebe  besser  den  Gesetzen 


üeber  die  Wirkung  von  kalten  und  warmen  Umschlägen  etc.    167 

der  Wärmeleitung  als  das  lebende,  weil,  wie  schon  aus- 
einandergesetzt, dem  ersteren  der  die  Umschlagswirkung 
begrenzende  Einfluss  des  am  lebenden  Gewebe  vorhandenen 
Blutstromes  fehlte. 

Meinem  hochverehrten  Chef,  Herrn  Professor  Wagen- 
mann,  bin  ich  für  die  Ueberlassung  des  Materiales  zu 
der  Arbeit  und  für  das  ihr  entgegengebrachte  Interesse  zu 
grossem  Danke  verpflichtet. 


Literaturverzeichniss. 

1)  Sil  ex,  Zur  Temperaturtopographie  des  Auges  und  über  warme 
und  kalte  ümschlÄge.    Arch.  f.  Augenheilk.  1893.  S.  141. 

2)  R.  Giese,  Temperaturmessungen  im  Goi\junctivalsack  des  Men- 
schen.   Arch.  f.  Augenheilk.  1894.  S.  292. 

S)  H.  Dohnberg,  Die  Temperatur  am  Auge  unter  physiologischen 
und  pathologischen  Verhältnissen.   Inaug.-Dissertat  1876.  Dorpat. 

4)  Galezowski,  De  la  thermometrie  en  ophtalmologie.  Recueil 
d»Ophtalm.  1873. 

5)  V.  Michel,  Die  Temperaturtopographie  des  Auges,  v.  Graefe's 
Arch.  f.  Ophthalm.   1886.  XXXII.  1. 

6)  A.  Strasser,  üeber  Umschläge,  ihre  Wirkungs-  und  Anwen- 
dungsweise.   Wiener  Klinik.  1896.  II. 

7)  E.  Kowalski,  Untersuchungen  über  das  Verhalten  der  Tempe- 
ratur und  der  Circulation  in  den  Bauchhöhlenorganen  unter  dem 
Einfluss  von  Umschlägen.  Blätter  f.  klin.  Hydrotherapie.  Wien. 
1898.   Nr.  5—8. 

8)  Klug,  Das  Wärmeleitungsvermögen  der  menschlichen  Haut. 
Zeitschrift  f.  Biologie.   Bd.  X.  S.  73—83. 


Das  Sehen  in  Zerstrennngskreisen 

nnd  die  scheinbare  Accommodation  der  Aphaki- 

sehen  insbesondere. 

Von 

Dr.  Maximilian  Salzmann, 
Docenten  der  Augenheilkunde  in  Wien. 

Mit  4  Figuren  im  Text. 

Die  Arbeit  von  Schonte')  über  die  scheinbare  Accom- 
modationsfähigkeit  in  aphakischen  Langaugen  giebt  mir 
Veranlassung,  abermals  auf  das  Sehen  in  Zerstreuungs- 
kreisen zurückzukommen  und  meine  früheren  Mittheilungen 'j 
über  dieses  Thema  nach  dieser  Richtung  hin  zu  ergänzen. 
Gleichzeitig  benutze  ich  die  Gelegenheit,  die  ganze  Lehre 
von  den  Zerstreuungskreisen  von  einem  möglichst  allge- 
meinen Gesichtspunkte  aus  zu  recapituliren,  sie  der  herr- 
schenden Terminologie  in  Bezug  auf  die  Blendenwirkung 
anzupassen  und  die  Identität  meiner  Formeln  mit  denen 
anderer  Autoren  nachzuweisen. 

Es  ist  gewiss  verdiensthch,  dass  Schonte  die  Unhalt- 
barkeit  der  Erklärung  Thier's*)  nachgewiesen  hat;  aber 
das  B^sultat  war  vorauszusehen  und  ist  eigentlich  schon 
in  meiner  ersten  Arbeit  (XXXIX.  2,  S.  95)  enthalten, 
wo  ich,  freiUch  nur  für  einen  vereinfachten  Fall,  die  Pro- 
portionalität von  Zerstreuungskreis  und  Achsenlänge  nach- 
gewiesen habe. 

*)  Dieses  Arch.  XLVIII.  S.  438. 

«;  Dieses  Arch.  XXXIX.  2.  S.  83  und  XL.  5.  S.  102. 

•)  Wiener  klinische  Wochenschrift.  1894.  Nr.  22. 


Das  Sehen  in  Zerstreuungskreisen  etc.  169 

Auf  jeden  Fall  aber  halte  ich  es  für  einen  principiellen 
Fehler,  bei  der  Grösse  der  Zerstreuungskreise  stehen  zu 
bleiben;  nur  das  Verhältniss  zwischen  den  Zerstreuungs- 
kreisen und  dem  Netzhautbilde  vermag  Aufschluss  über 
die  Grösse  der  Sehleistung  zu  geben.  Für  diese  letztere 
aber  lassen  sich,  wie  ich  damals  gezeigt  habe  und  auch 
jetzt  wieder  zeigeii  werde,  sehr  einfache  Formeln  aufstellen, 
die  ganz  wohl  als  Grundlage  für  fernere  Untersuchungen 
dienen  können. 

Ich  habe  in  meiner  zweiten  Arbeit  gezeigt,  dass  man 
bei  der  Erklärung  des  Sehens  in  Zerstreuungskreisen  nicht 
auf  dem  Boden  der  Gauss 'sehen  Theorie  (der  Theorie  der 
Nullstrahlen)  stehen  bleiben  darf,  dass  hier  alle  jene  com- 
plicirten  optischen  Verhältnisse  in  Betracht  kommen,  die 
man  gemeiniglich  als  Fehler  eines  optischen  Systems  an- 
sieht. Die  Beobachtungen  BulTs')  bestätigen  dies  in  er- 
freuhcher  Weise;  sie  zeigen,  welcher  Unterschied  zwischen 
dem  Zerstreuungsbild  einer  photographischen  Camera  (dieses 
repräsentirt  gewissermaassen  die  Wirkung  der  reinen  Null- 
strahlen) und  dem  Zerstreuungsbild  des  menschUchen  Auges 
besteht  Bei  letzterem  tritt  eine  Vervielfältigung  (meistens 
Verdreifachung)  des  Bildes  auf,  die  auf  die  sectorenförmige 
Anordnung  der  Linsensubstanz  zurückzuführen  ist  Diese 
Form  der  Polypie  scheint  von  weiter,  wenn  nicht  vielleicht 
von  allgemeiner  Verbreitung  zu  sein;  sie  ist  mir  von  meinen 
Untersuchungen  über  Zerstreuungskreise  her  wohl  bekannt 
und  findet  sich  auch  von  Donders')  in  seiner  Abhandlung 
über  die  scheinbare  Accommodation  der  Aphaki sehen  erwähnt 

Leider  lassen  sich  diese  complicirten  Verhältnisse,  von 
der  sphärischen  Aberration  aUenfalls  abgesehen,  nicht  rech- 
nerisch behandeln.  Wir  sind  also  schon  deshalb  gezwungen, 
immer  wieder  von  den  Nullstrahlen  auszugehen.  Wenn  wir 
aber  schon  für  die  mit  Nullstrahlen  construirten  Zerstreu- 


')  Tranaact.  of  the  ophth.  Soc.  of  the  Un.  Kingdom.  XVI.  p.  200. 
*)  Dieses  Arch.  XIX.  1.  S.  56. 


170  M.  Salzmann. 

ungskreise  unter  Umständen  verschiedene  Sehleistungen  be- 
rechnen können,  dann  werden  solche  Umstände  wohl  auch 
bei  den  wirkUchen  Zerstreuungskreisen  denselben  Einfiuss, 
oder  doch  wenigstens  einen  Einfluss  in  derselben  Sichtung 
äussern  müssen.  Ueber  die  Berechtigung,  die  Lehre  von 
den  Zerstreuungskreisen  zunächst  vom  Standpunkte  der 
Gauss 'sehen  Theorie  zu  bearbeiten,  kann  also  wohl  kein 
Zweifel  sein;  doch  müssen  wir  uns  immer  gegenwärtig 
halten,  dass  die  wirkliche  Sehleistung  die  theoretisch  ge- 
fundene weit  übertriffl;. 


Von  all  den  Blenden^),  die  in  einem  optischen  Systeme 
vorhanden  sind,  und  dazu  sind  auch  die  Ränder  der  ein- 
zelnen Bestandtheile  zu  rechnen,  wird  nur  eine  für  die 
Oeffiiung  des  gebrochenen  Strahlenbüschels  maassgebend 
sein.  Im  Auge  ist  diese  Blende  die  Pupille.  Die  Pupille 
liegt  aber  innerhalb  des  optischen  Systems;  sie  begrenzt 
das  Strahlenbüschel  auf  seinem  Wege  von  der  Hornhaut 
zur  Linse.  Vor  der  Brechung  durch  die  Hornhaut  muss 
dieses  Strahlenbüschel  das  Homhautbild  der  Pupille  zur 
Basis  gehabt  haben,  nach  der  Brechung  durch  die  Linse 
hat  es  das  Linsenbild  der  Pupille  zur  Basis.  Das  erstere 
wird  als  Eintrittspupille  bezeichnet  und  ist,  allgemein 
ausgedrückt,  das  Bild  der  Blende  vom  Objectraume  ge- 
sehen, das  letztere  hcisst  Austrittspupille  und  ist  das 
Bild  der  Blende  vom  Bildraume  aus  gesehen.  Die  Ein- 
trittspupille begrenzt  also  das  wirksame  Strahlenbüschel  im 
Objectsraume,  die  Austrittspupille  im  Bildraum.  Die  bei- 
den Pupillen  sind  conjugirte  Bilder  in  Bezug  auf  das 
ganze  System. 

Bei  der  Berechnung  der  Zei*streuungskreise  geht  man 
am   bequemsten   von  den   Dimensionen  im  Bildraume  aus- 

Die  Fig.  1   stellt  den  Bildraum  des  Auges  dar.     Es 


*)  Vgl.  Müller-Pouillot,  Lehrbuch  der  Physik  und  Metero- 
logie.   IL  Bd.  Optik,  XIL  Cap. 


Das  Sehen  in  Zerstreuungskreisen  etc. 


171 


ist  zur  linken  von  der  hinteren  Hauptebene  (H^)  zur 
Rechten  von  der  Netzhaut  (RB^)  begrenzt  Pj  ist  der 
Mittelpunkt  der  (virtuellen)  Austrittspupille,  ihr  Abstand 
von  der  hinteren  Hauptebene  ist  SfP2  =^27  ^^^  Durch- 
messer ist  NN'=p^]  B  ist  ein  auf  der  optischen  Achse 
gelegener  Bildpunkt  Sein  Abstand  von  der  hinteren 
Hauptebene  H^B^^h  ist  also  die  Bildentfemung;  die  con- 
jugirte  Objectentfemung  sei  a.      Der  Mittelpunkt  des  vom 


Fig.  1. 

Punkte  B  entworfenen  Zerstreuungskreises  ist  0,  sein 
Durchmesser  CG'  =  e.  Endlich  sei  noch  die  Entfernung 
der  Netzhaut  von  der  hinteren  Hauptebene  {H^O  =  l)  als 
Achsenlänge  bezeichnet. 

Dann  berechnet  sich  die  Grösse  z  wie  folgt: 

l  —  h 


g\p^=zl  —  5:6  —  dj,      z  =Pi' 


l  —  d. 


(1) 


Wenn  mm  ein  zweiter  Bildpunkt  B'  eine  solche  Lage 
hat,  dass  der  von  ihm  entworfene  Zerstreuungskreis  O'C" 
(nut  dem  Mittelpunkte  (X)  den  Zerstreuungskreis  des  Punktes 
B  gerade  berührt,  so  wäre  der  herrschenden  Theorie  ge- 
mäss (/(/'  das  kleinste  Netzhautbild,  dass  unter  diesen 
Umständen  wahrgenommen  werden  könnte.  Der  Mittel- 
punkt des  Zerstreuimgskreises  liegt  aber  auf  der  VisirUnie 
(die  durch  den  Mittelpunkt  der  Austrittspupille  geht),  also 
auf  der  Linie  P,J5'.    Demnach  ergiebt  sich  die  Proportion: 


Oa:BB'  =  l 


■d^ih  —  (^2  • 


172  M.  Salzmann. 

BB^  ist  das  deutliche  Bild  und  nach  Formel  III  (XXXIX.  2, 

eh 

S.  98)  = ,  wobei  e  den  Abstand  der  zu  B  und  B^  gehörigen 

na 

conjugirten  Objectpunkte  von  einander,  also  die  Object- 
grosse  y  n  das  Brechungsverhältniss  des  letzten  zum  ersten 
Medium  bedeutet. 

Damit  sich  die  beiden  Zerstreuungskreise  gerade  be- 
rühren, muss  der  Abstand  ihrer  Mittelpunkte  gleich  dem 
Durchmesser  eines  Kreises  sein: 

oa=z. 

Durch  Einsetzen  dieser  Werthe  in  die  obige  Proportion 
erhalten  wir: 

Pi'T—j-' =l  —  d^:b—df   und      =,      V.— ,— (2) 

*  b — dj     na  '  "  a       l  —  d^      b        ' 

b   kann    durch    die    conjugirte    Entfernung    a   ausgedrückt 

werden,  und  ebenso  l  durch  die  damit  conjugirte  Entfernung 

Uq  (den  Fempunktsabstand): 

l^^J 1 

b        g>^        na  ^ 

1  ^J. 1 

l  ~  <p^        na^  ' 

wobei  gp,  die  hintere  Hauptbrennweite  bedeutet. 

Durch  Subtraction  erhält  man: 

1  _  1   ^1    __1_. 

-         -  b        t         na^       na  ' 

ist  aber  der  Einstellungsfehler,   also  =2);   man 

erhält  so:   -, y  = —  und  durch  Umformung: 

1  —  ^  —  ^l 
b  n 

Setzt  man  nun  diesen  Werth  in  der  Gleichung  2  ein 
und  nimmt  man  gleichzeitig  den  reciproken  Werth  der 
beiden  Seiten  dieser  Gleichung,  so  erhält  man: 

J?L  __L_    ^~^«  /Q^ 


Das  Sehen  in  Zerstreuungskreisen  etc.  173 

—  ist  aber  die  Cotangente   des  Gesichtswinkels,  also  der 

reciproke  Wert   der  Tangente  und   somit  der  Sehleistung 

proportional,  ja  man  kann  sagen     -  istderWerth  der  Seh- 

leistung  selbst,  nur  ist  sie  diesmal  nicht  in  dem  übUchen 
Maasse,  sondern  in  Cotangenten  des  Gesichtswinkels  aus- 
gedrückt. Die  Umrechnung  in  das  gewöhnUche  Maass 
kann  mit  Hilfe  der  I.e.  S.  101  und  102  gegebenen  Zahlen 
leicht  ausgeführt  werden.  Für  das  Folgende  wäre  eine 
solche  Umrechnung  bedeutungslos,  da  es  sich  mir  nur  um 
die  Feststellung  der  Verhältnisse  der  Sehleistung  handelt 

Die  Formel  enthält  jene  Grössen,  die  man  gewöhn- 
lich zur  Berechnung  des  Zerstreuungskreises  verwendet  und 
ist  also  den  von  Schanz,  Schonte  und  vielen  Anderen 
verwendeten  Formeln  analog.  Sie  ist  jedoch  meines  Er- 
achtens  nicht  praktisch,  weil  sie  mit  Ausnahme  des  Ein- 
stellungsfehlers lauter  Grössen  enthält,  die  im  Bildraume 
liegen  und  somit  nicht  gemessen  werden  können. 

Nun  ist  es  aber  ein  Leichtes,  an  Stelle  dieser  dem 
Bildraume  angehörigen  Grössen  die  conjugirten  Grössen  des 
Objectraumes  in  die  Formel  einzuführen. 

Das  Verhältniss  von  Ein-  und  Austrittspupille  zur  wirk- 
lichen Pupille,  sowie  zu  den  Haupt-  und  Knotenpunkten 
stellt  Fig.  2  nach  den  Werthen  des  schematischen  Auges 
Ton  V.  Helmholtz  in  zehnfacher  Vergrösserung  dar.  Cq 
ist  der  Homhautscheitel,  H^H^  sind  die  beiden  Haupt- 
ebenen, K^K^  die  beiden  Knotenpunkte;  JJ'  ist  die  wirk- 
liche Pupille,  ihr  Centrum  ist  P;  MM'=p^  ist  das  Hom- 
hautbild  der  Pupille  (also  die  Eintrittspupille),  NN'=p^ 
das  Idnsenbild  der  Pupille  (also  die  Austrittspupille). 

Da  Ein-  und  Austrittspupille  conjugirte  Bilder  in  Be- 
zug auf  das  ganze  System  sind,  so  muss  zwischen  dem  Ab- 
stände der  Eintrittspupille  von  der  vorderen  Hauptebene 
jETj  Pi  =  dl    und   dem    Abstände   der   Austrittspupille  von 


174 


M.  Salzmann. 


der   hinteren  Hauptebeue  H^P^  =  d^   folgende  Beziehung 
herrschen: 

-j-  = 1 — ,— ,    denn   dj    ist   als   Objectentfemung 

negativ    zu    setzen.      Zieht    man    davon    die    Gleichung 

—  = ab,  so  erhält  man: 


j  1  "T 


d. 


na^ 


nd^ 


oder 


l-d^  _  d,      ao  +  ij 


/ 


ndj 


r. 


M 

JV 

/ 

I 

"' 

\ 

K,   K, 

M' 

JV' 

Fig.  2. 

Das  Grössenverhältniss  der  beiden  PupiUen  zu  einan- 
ist nach  Formel  III  (1.  c): 

^  =  ^-     also     -^-  =  -;^. 

Durch  Einsetzen  dieser  neugewonnenen  Werthe  in  die 
Formel  3  erhält  man,  da  die  Grössen  nd,  und  d^  wegfallen 

^——-^      ^0  +  ^1  US 

Diese  Formel  ist  im  Allgemeinen  dieselbe,  die  ich  im 
zweiten  Theil,  (dieses  Archiv  XL,  5,  S.  111),  entwickelt 


Das  Sehen  in  Zerstrenungskreisen  etc.  175 

habe  und  sie  ist,  wie  aus  der  Rechnung  hervorgeht,  nur 
eine  andere,  aber  allerdings  bequemere  Form  der  Formel  3. 
Sie  ist  bequemer,  weil  sie  mit  Ausnahme  der  Grösse  d^ 
lauter  Grössen  enthält,  die  leicht  gemessen  v/erden  können. 
Auch  die  Messung  von  dj  würde  z.  ß.  beim  aphakischen 
Auge  keine  Schwierigkeiten  bereiten,  da  es  hier  identisch 
mit  der  scheinbaren  Kammertiefe  ist  Beim  linsen- 
haltigen  Auge  allerdings  wäre  zur  genauen  Bestimmung 
von  d^  auch  die  Kenntniss  des  Ortes  des  vorderen  Haupt- 
punktes nöthig,  aber  gerade  in  diesem  Falle  ist  d^  sicher- 
lich so  klein,  dass  es  für  praktische  Zwecke  gar  nicht  in 
Betracht  kommen  kann. 

Ich  kann  nicht  umhin,  hier  abermals  mit  Nachdruck 
zu  betonen,  dass  die  eben  entwickelte  Formel  4  weder  die 
Acbsenlänge,  noch  die  Brennweite,  noch  das  Brechungs- 
verhältniss  enthält  Da  wir  uns  bei  der  Ableitung  der 
Formel  keine  Beschränkungen  auferlegt  haben,  so  gilt 
Formel  4  nicht  bloss  für  alle  Augen  ohne  Unterschied  des 
Baues,  sondern  auch  für  andere  Systeme,  z.  B.  die  Com- 
bination  des  Auges  mit  einem  Brillenglase. 

Wir  können  also  ganz  im  Allgemeinen  sagen,  dass 
vom  Standpunkte  der  geometrischen  Optik  (d.  h.  im  Sinne 
der  punktweisen  Abbildung  und  ohne  Berücksichtigung  der 
Aberrationserscheinungen)  die  Sehleistung  zunächst  von 
der  Grösse  der  Eintrittspupille  und  vom  Einstel- 
lungsfehler abhängig  ist  (beiden  Grössen  ist  sie  um- 
gekehrt proportional).  Aber  weder  der  optische  Bau 
des  Auges  (ob  Achsen-,  Krümmungs-  oder  Indexarae- 
tropie,  ob  das  Auge  accommodirt  ist  oder  nicht)  noch  der 
Umstand,  ob  der  Einstellungsfehler  ein  natürlicher 
oder  durch  Brillen  künstlich  erzeugter,  bezw.  ver- 
änderter ist,  haben  an  sich  einen  Einfluss  auf  die 
Sehleistung,  sondern  nur  insofern,  als  sie  die  Ein- 
stellung des  Auges  oder  die  Lage  und  Grösse  der 
Eintrittspupille  bestimmen. 


176  M.  Salzmann. 

Ich  will  mich  nicht  weiter  in  allgemeine  Auseinander- 
setzungen einlassen,  sondern  gehe  sofort  zu  der  Frage  über: 
können  wir  aus  Formel  4  eine  üeberlegenheit  des  aphald- 
schen  Auges  ableiten? 

Vergleichen  wir  zunächst  das  aphakische  Auge  mit 
dem  linsenhaltigen  (Voll-)Auge  von  gleicher  Refraction. 
dl  ist  beim  aphakischen  Auge  entschieden  grösser;  setzen 
wir  die  Kammertiefe  zu  4  mm  an,  so  ergiebt  sich  mit  den 
Zahlen  des  schematischen  Auges  von  v.  Helmhol tz  die 
scheinbare  Kammertiefe  zu  3,46  mm;  das  ist  aber  d^.  Im 
Vollauge  beträgt  bei  einer  wahren  Kammertiefe  von  3,6 
die  scheinbare  Kammertiefe  3,05,  und  da  hiervon  der  Ab- 
stand des  vorderen  Hauptpunktes  vom  Homhautscheitel 
=  1,75  abzuziehen  ist,  wird  0^  =  1,3. 

Gleichwohl  kann  dieser  Unterschied  nicht  besonders 
in's  Gewicht  fallen;  wenn  nämHch  aQ  =  oc  ist,  d.  h.  wenn 
wenn  wir  zwei  emmetropische  Augen  (ein  normales  und 
ein  durch  Myopieoperation  emmetropisch  gewordenes)  mit- 

einander  vergleichen,  so  fällt  der  Bruch    ^"t-J.  ganz  fort, 

da  er  =1  wird.  Es  ist  überhaupt  die  Lage  der  Ein- 
trittspupille gleichgiltig,  wenn  das  Auge  für  un- 
endliche Entfernung  eingestellt  ist.  d,  kann  sich 
nur  bemerkbar  machen,  wenn  üq  einen  endhchen  Werth 
hat,  und  wird  natürhch  um  so  mehr  in's  Gewicht  fallen,  je 
kleiner  a„,  also  je  höher  die  Ametropie  wird.  Bei  schwa- 
chen Ametropieen  wird  der  Werth  des  Bruches  — - 

nicht  so  viel  von  1  verschieden  sein,  dass  er  für  die  Seh- 
leistung einen  messbaren  Ausschlag  gäbe. 

Höchstens  bei  sehr  hohen  Graden  von  Ametropie  könnte 
(selbstverständhch  handelt  es  sich  jetzt  nur  um  uncomgirte 
Augen)  sich  ein  gewisser  Unterschied  bemerkbar  machen, 
und  zwar  bei  Myopie  zum  Vortheil  des  aphakischen,  bei 
Hypernietropie  zum  Vortheil  des  Vollauges. 


Das  Sehen  in  Zentreuungskreisen  etc.  177 

Wir  haben  dabei  die  Eintrittspapilie  als  gleich  voraus- 
gesetzt; das  ist  nun  eine  Voraussetzung,  die  wohl  selten 
zutreffen  wird.  Auch  wenn  die  wirkliche  Pupillenweite  die 
gleiche  ist,  müsste  die  Grösse  der  Eintrittspupille  verschie- 
den sein,  da  ja  ihre  Lage  verschieden  ist.  Aber  auch 
Aenderungen  in  der  wirklichen  Pupillenweite  können  vor- 
kommen und  scheinen  thatsächlich  häufig  zu  sein.  Wenn 
2.  B.  aphakische  Augen  durchschnittlich  engere  Pupillen 
hätten  als  gleichaltrige  Yollaugen,  so  wäre  dadurch  eine 
gewisse  Ueberlegenheit  des  aphakischen  Auges  in  Bezug 
auf  Sehleistung  gewährleistet 

Die  Möglichkeit  solcher  Aenderungen  der  Pupillen- 
weite in  Folge  des  Verlustes  der  Idnse  erschwert  es  sehr, 
die  physikalischen  Verhältnisse  des  aphakischen  Auges 
gegenüber  denen  des  Vollauges  abzuschätzen.  Jedenfalls 
aber  können  wir  sagen,  wenn  thatsächUch  eine  Ueberlegen- 
heit des  aphakischen  Auges  über  das  Vollauge  in  Bezug 
auf  Sehleistung  besteht,  so  kann  sie  ihren  Grund  nur  in 
den  secundären  Veränderungen  haben,  die  der  Verlust  der 
linse  mit  sich  bringt,  i.  e.  in  der  grösseren  Kammertiefe 
und  in  der  Veränderung  des  Pupillendurchmessers  selbst 

Nun  möchte  ich  aber  eine  zweite  Frage  aufwerfen: 
Wie  verhält  sich  die  Sehleistung  eines  aphakischen  Auges 
mit  seiner  Staarbrille  zu  der  eines  aphakischen  Langauges, 
das  ohne  Brille  für  Leseentfernung  eingestellt  ist? 

Diese  Frage  lässt  sich  unbedingt  weit  schärfer  präci- 
siren.  Wir  denken  uns  in  beiden  Augen  gleiche  optische 
Systeme,  nehmen  also  an,  dass  die  Verschiedenheit  der 
Achsenlänge  den  unterschied  in  der  Einstellung  der  beiden 
Augen  bedinge;  Vir  wollen  für  das  eine  Auge  ca.  10  D 
S.,  für  das  andere,  das  Langauge,  ca.  4DM.  annehmen; 
das  erstere  braucht  also  +  14  D,  um  sich  für  25  cm  einzu- 
steUen,  während  das  letztere  in  dieser  Entfernung  ohne 
GlÄs  sehen  kann.  Wir  denken  uns  ferner  in  beiden  Fällen 
gleich  tiefe  vordere  Kammern  (sqheinbare  Tiefe  8,46)  und 

T.  Graefe*!  Archir  für  Ophthalmologie.  XLIX.  1.  12 


178  ^*  Salzmann. 

gleich  grosse  Pupillen.  Wir  haben  also  in  der  Formel  4 
Gq  =  250,  rfi  =  3,46  zu  setzen  und  erhalten  für  das 
Langauge : 

«=.J       250  +  3^^     1     . 
e        p^D  250  p^D 

Für  das  mit  -^l^tD  bewafihete  Auge  ist  aber  die 
Eintrittspupille  jenes  Bild  der  wirkUchen  tupille,  das  durch 
die  Hornhaut  und  die  vorgesetzte  linse  entworfen  wird. 
Das  Homhautbild  der  Pupille  kennen  wir:  es  ist  /)|,  und 
sein  Abstand  vom  Homhautscheitel  ist  3,46  mm.  Wenn 
nun  das  Correctionsglas  12  mm  vor  dem  Homhautscheitel 
steht,  so  ergiebt  sich  als! Abstand  des  Correctionsglases  vom 
Homhautbilde  der  Pupille  15,46  mm  und  daraus,  so  wie 
aus  der  Brennweite  des  Correctionsglases  zu  71,43  mm  er- 
giebt sich  als  Abstand  der  Eintrittspupille  vom  Corrections- 
glase  19,73. 

Nun  haben  wir  noch  den  Ort  der  vorderen  Haupt- 
ebene zu  berechnen;  es  ergiebt  sich  nach  bekannter  Formel, 
dass  diese  10,36  mm  hinter  dem  vorderen  Hauptpunkt  der 
Correctionslinse  und,  wenn  man  das  Hauptpunktsinterstitium 
dieser  linse  vernachlässigt,  9,37  mm  vor  der  Eintrittspupille 
liegt  (dj. 

Das  Homhautbild  der  Pupille  wird  aber  auch  durch 
die  Correctionshnse  vergrössert,  und  zwar  in  demselben  Ver- 
hältnisse, in  dem  der  Abstand  der  Eintrittspupille  zu  dem 
des  Homhautbildes  der  Pupille  von  der  Correctionshnse 
steht  Wenn  also  das  Homhautbild  der  Pupille  p^  ist,  so 
ist  die  Eintrittspupille: 

Die  Sehleistung  berechnet  sich  also  für  dieses  Auge  zu: 
^___l_       a50  +  9,37_     1 
e   ~  1,21  p^D'       250         —p,i)"' 
Fig.  3  dient  zur  Illustration  dieser  Verhältnisse:  LL' 
ist  die  Correctionslinse  (-f-  14  D),  C,  der  Homhautscheitel; 


Das  Sehen  in  Zentrauungskreisen  etc. 


179 


JJ'  ist  die  wirkliche  Pupille,  zugleich  Austrittspupille  des 
aphakischen  Auges,  MM!  ist  die  Eintrittspupille  des  unbe- 
waffiieten  aphakischen  Auges,  in  unserem  Falle  also  die 
des  aphakischen  Langauges  von  4D  Myopie.  Qi^  ist  die 
Eintrittspupille  des  combinirten  Systems,  also  die  des  apha- 
kischen Nonnalauges  mit  einem  Correctionsglase  yon  4- 14  D, 
dessen  vordere  Hauptebene  H^  ist 

Das  Verhältniss  der  Sehleistungen  dieser  beiden  Augen 
stellt  sich  also  in  runden  Zahlen  wie  1 : 0,8  oder  wie  5 : 4. 
I3as  ist  ein  Unterschied,  der  sich  bei  der  khnischen  Mes-^ 
sung  der  Sehleistung  wohl  fühlbar  machen  könnte. 


L 

1    ■ 

Q 

I 

i 

Co 

r 

Flg.  3. 

Ich  brauche  wohl  nicht  darauf  aufmerksam  zu  machen, 
dass  sich  das  alles  nur  auf  die  Sehleistung,  i.  e.  die 
Distinctionsfähigkeit  von  Zerstreuungsbildern  bezieht  und 
nicht  auf  die  Sehschärfe.  Es  fällt  mir  also  keineswegs 
ein,  etwa  die  auffallende  Verbesserung  der  Sehschärfe,  die 
man  oft  durch  die  Myopieoperation  erzielt,  auf  dieselbe 
Weise  erklären  zu  wollen.  Aber  wenn  das  aphakische 
Auge  in  Entfernungen  sehen  soll,  für  die  es  nicht  genau 
eingestellt  ist,  so  ist  es  im  Allgemeinen  um  so  besser 
daran,  je  schwächere  Convexgläser  es  braucht 

Was  eben  für  das  aphakische  Auge  nachgewiesen 
worden  ist,  lässt  sich  in  ganz  analoger  Weise  für  das  Voll- 

12* 


180  M.  Salzmann. 

aage  nachweisen.  Man  kommt  also  auf  diesem  Wege  zu 
dem  bemeiicenswerthen  Schlüsse: 

Convezgläser  verschlechtern  die  Sehleistang, 
und  zwar  um  so  mehr,  je  stärker  sie  sind. 

Das  umgekehrte  muss  natürhch  für  Concavgläser 
gelten:  sie  verbessern  die  Sehleistung;  und  zwar  um 
so  mehr,  je  stärker  sie  sind. 

Es  ist  auffaUend,  dass  der  Einfluss  der  Corrections- 
gläser  auf  die  Sehleistung  gerade  das  Gegentheil  von  dem 
auf  die  Sehschärfe  ist.  Denn  Convexgläser  vergrossem 
das  Netzhautbild  und  verbessern  dadurch  die  Sehschärfe. 
Natürlich  tritt  auch  bei  Zerstreuungsbildem  eine  ent- 
sprechende Vergrösserung  des  Bildes  ein,  aber  die  Zer- 
streuungskreise werden  unverhältnissmässig  mehr  vergrössert, 
und  dadiu-ch  sinkt  die  Sehleistung. 

Die  Vergrösserung  des  Netzhautbildes  beruht  auf  einer 
Verschiebung  des  hinteren  Knotenpunktes  nach  vorne. 
Diese  Verschiebung  hat  zur  Folge,  dass  sich  auch  der  Zer- 
streuungskreis in  demselben  Sinne  und  demselben  Aus- 
maasse  verändert  (vergl.  XXXIX,  2,  S.  101).  Die  Seh- 
leistung könnte  also  dadurch  nicht  verändert  werden.  Sie 
wird  hauptsächlich  dadurch  schlechter,  dass  das  Convex- 
glas  die  Eintrittspupille  vergrössert 

Aus  dem  Einflüsse,  den  Brillengläser  auf  die  Seh- 
leistung haben,  kann  man  die  theoretische  Folgerung  ab- 
leiten, dass  die  subjective  Bestimmung  der  Hypermetropie 
sicherere  Resultate  als  die  der  Myopie  geben  müsse.  Denn 
bei  der  ersteren  kommen  Convexgläser  zur  Verwendung  und 
je  grösser  die  Eintrittspupille  ist,  desto  geringer  wird  der 
mögliche  Einstellungsfehler  (1.  c.  S.  115),  desto  genauer 
also  ist  die  subjectiv  bestimmte  Refraction. 

Nun  im  Allgemeinen  wird  die  Hypermetropie  nicht 
geeignet  sein,  diesen  Satz  zu  erweisen,  da  sich  hier  die 
Accommodation  störend  bemerkbar  machen  kann  und  ihr 
Einfluss,    wo   er   überhaupt  vorhanden,   sicher    überwiegt. 


Das  Sehen  in  ZerBtreuungskreisen  etc.  181 

Anders  ist  die  Sache  bei  hochgradiger  Myopie.  Hier 
müssen  zur  Befractionsbestimmung  starke  Concavgläser  yer«« 
wendet  werden,  die  Eintrittspupille  wird  erheblich  verkleinert^ 
der  mögliche  Einstellungsfehler  wird  grösser,  die  subjecüve 
Refractionsbestimmung  daher  weniger  genau. 

Es  ist  eine  bekannte  Thatsache,  dass  man  hochgradige 
Myopien  bei  der  Gläserprobe  sicher  nicht  zu  hoch,  sondern 
eher  zu  niedrig  bestimmt.  In  dem  kürzlich  erschienenen 
„Bericht  über  50  von  Prof.  Ha  ab  ausgeführte  Myopieope- 
ratiouen')"  findet  diese  Thatsache  ihren  ziffemmässigen 
Ausdruck.  Dort  sind  die  subjectiv  bestimmten  Myopiegrade 
den  objectiv  bestimmten  gegenüber  gestellt,  und  dabei  zeigt 
sich,  dass  bei  der  subjectiven  Bestimmung  die  niedrigeren, 
bei  der  objectiven  die  höheren  Grade  überwiegen. 

Bei  einigen  hochgradigen  Myopien,  die  ich  selbst  zu 
anderen  Zwecken  genauer  untersucht  habe,  belief  sich  diese 
Differenz  zwischen  der  subjectiven  Bestimmung  (Gläser- 
probe) und  der  objectiven  (Schattenprobe)  auf  1,5— 2  D. 
Da  bei  beiden  Methoden  mit  ProbirbriUen  gearbeitet  wurde, 
kann  diese  Differenz  nicht  etwa  durch  Verschiedenheit  im 
Glasabstande  bedingt  sein.  Ich  bin  geneigt,  sie  hauptsäch- 
lich durch  die  Verbesserung  der  Sehleistung  (i.  e.  Ver- 
kleinerung der  Eintrittspupille),  die  das  starke  Concavglas 
herbeiführt,  zu  erklären.  Vergleicht  man  nämlich  die  Seh- 
leistungen des  freien  Auges  mit  der  eines  mit  — 20  D  in 
der  gewöhnUchen  Entfernung  corrigirten  Auges,  so  ergiebt 
sich  ein  Verhältniss  etwa  von  3 : 4.  und  ich  glaube,  das» 
sich  eine  solche  Differenz  besonders  dann  bemerkbar  machen 
wird,  wenn  die  Sehschärfe  einen  Werth  hat,  der  auf  der 
Sehprobentafel  nicht  enthalten  ist,  z.  B.  zwischen  ^j^^ 
und  «/lg. 

Dieses  Beispiel  zeigt,  dass  auch  beim  Vollauge  die 
scheinbare  Accommodation  nicht  vernachlässigt  werden  darf,. 


*)  Romana  Klinkowstein,  Inattg.-Diss.   Zürich  1899. 


182  ,  M.  Salzmann. 

denn  sie  ist  hier  wie  beim  aphakischen  Auge  vorhanden, 
wie  schon  Donders  seinerzeit  gezeigt  hat  (1.  c).  Ueber- 
hanpt  ist  scheinbare  Accommodation  eine  allgemeine  Eigen- 
schaft optischer  Systeme,  die  z.  B.  auch  beim  photographi- 
schen Objectiv  vorhanden  ist  und  dort  als  „Tiefe"  bezeichnet 
wird;  d.  h.  der  Objectabstand  kann  bei  allen  optischen 
Systemen  in  gewissem  Grade  variiren,  ohne  dass  sich  eine 
Undeutlichkeit  des  Bildes  bemerkbar  macht  Diese  „Tiefe" 
fällt  uns  eben  beim  aphakischen  Ange  am  meisten  auf, 
weil  uns  unsere  Vorstellung  vom  Accommodationsmecbanis- 
mus  zwingt,  hier  einen  völligen  Mangel  der  Accommodation 
vorauszusetzen. 

Die  Theorie  des  Sehens  in  Zerstreuungskreisen  ver- 
mag also  nicht  nachzuweisen,  dass  das  aphaJdsche  Auge 
dem  Vollauge  in  Bezug  auf  Sehleistung  überlegen  sei. 
Wohl  aber  lässt  sich  zeigen,  dass  das  aphakische  Lang- 
auge darin  dem  aphakischen  Normal  äuge  überlegen  ist, 
und  die  Ursache  ist,  dass  das  aphakische  Langauge  eben 
viel  schwächere  (oder  gar  keine)  Concavgläser  braucht 


Wenn  die  scheinbare  Accommodationsfahigkeit  eines 
aphakischen  Auges  untersucht  werden  soll,  so  wird  der 
Untersuchte  anzugeben  haben,  wie  weit  er  eine  bestimmte 
Druckschrift  über  den  Punkt,  für  den  das  Auge  eingestellt 
ist,  hinaus  entfernen,  und  wie  weit  er  sie  in  der  anderen 
Richtung  annähern  kann,  ohne  dass  ihre  Lesbarkeit  leidet; 
man  wird  also  den  scheinbaren  Fernpunkt  und  den 
scheinbaren  Nahepunkt  zu  bestimmen  haben.  Da,  wie 
wir  gesehen  haben,  die  Sehleistung  durch  das  Verhältniss 
der  Objectentfemung  zur  Objectgrösse  ausgedrückt  werden 
kann,  so  folgt  daraus,  dass  für  den  scheinbaren  Nahepunkt 
eine  geringere  Sehleistung  erforderlich  ist  als  für  den  schein- 
baren Fempunkt  Dieser  geringeren  Sehleistung  entsprechend 
wird  der  Einstellungsfehler  bei  der  Annäherung  der  Probe 
grösser  werden  können  als  bei  der  Entfernung. 


Das  Sehen  in  Zerstreuungskreisen  etc.  183 

Bi^it  anderen  Worten  heisst  das:  Wenn  ich  die  Probe 
annähere,  wachsen  die  Zerstreuungskreise  und  die  Netz- 
hautbilder; wenn  ich  sie  entferne,  wachsen  die  Zerstreu- 
ungskreise, aber  die  Netzhautbilder  werden  kleiner.  Es  ist 
also  klar,  dass  bei  der  Annäherung  grössere  Zerstreuungs- 
kreise vertragen  werden  als  bei  der  Entfernung.  Da  nun 
Zerstreuungskreis  und  Einstellungsfehler  einander  proportio- 
nal sind,  wird  bei  der  Annäherung  ein  grösserer  Einstellungs- 
fehler vertragen  als  bei  der  Entfernung. 

Es  wäre  also  falsch,  wenn  z.  B.  der  scheinbare  Fem- 
punkt und  der  scheinbare  Nahepunkt  gegeben  sind  und 
der  wirkliche  Einstelluugspunkt  zu  suchen  ist,  das  dioptri- 
sche  Mittel  zwischen  beiden  Punkten  zunehmen,  sondern  der 
wirkliche  Einstellungspunkt  muss,  in  Dioptrieen  ausgedrückt^ 
dem  scheinbaren  Eempunkt  näher  hegen,  als  dem  schein- 
baren Nahepunkt 

An  der  Hand  der  oben  entwickelten  Formeln  lässt 
sich  indessen  eine  andere,  äusserst  einfache  Beziehung 
zwischen  diesen  drei  Pupkten,  dem  scheinbaren  Fempunkt, 
dem  wirkUchen  Einstellungspunkt  (er  ist  ja  im  aphakischen 
Auge  nur  ein  Punkt,  also  weder  Fem-  noch  Nahepunkt) 
und  dem  scheinbaren  Nahepunkt  ableiten: 

Das  Auge  sei  für  die  Entfernung  a^  eingestellt,  das 
zur  Prüfung  verwendete  Object  (Dmckprobe)  sei  e.  Kann 
nun  das  Object  noch  bis  in  die  Entfemung  a^  >  a^  gebracht 
werden,  ohne  dass  der  Druck  unleserlich  wird,  so  ist 
a^  der  Abstand  des  scheinbaren  Fempunktes  und  die  Seli- 

leistung  in  diesem  Punkte  ist  --•     Wenn    ich    nun   den 

c 

hierbei  eintretenden  Einstellungsfehler  mit  D^  bezeichne,  so 
ergiebt  sich  für  die  Sehleistung  nach  der  Formel  4: 

«h \         ^0  +  ^1 

Bei  der  Annähemng  der  Probe  erreicht  man  in 
a,  <1  »0   ^^^   scheinbaren   Nahepunkt,   die    Sehleistung   in 


184  M.  SaluDAim. 

diesem  Punkte  ist  also  —  ,   und   dabei   besteht   der  Ein- 

e 

atellungsfehler  2)|.     Für   die   Sehleistung   im    scheinbaren 
Nahepunkt  erhalte  ich  also  die  Gleichung: 
«1  ^     1        ap  +  di 
e         p^D^         ao 
Durch  Division  dieser  beiden  Gleichungen  erhält  man: 

a,  -  A  ' 

Nun  ist  aber  seiner  Definition  gemäss: 

Setzt  man  diese  Werthe  in  die  obige  Gleichung  ein, 
so  ergiebt  sich: 

_?i.  _  K  — g2)«o^t         ^ig^         ^0—^2   _i 

a.2         (a^  —  «o)  ^2^0  «i  —  ®o 

und  2ao  =a,  +  a^.  (5) 

Der  wirkliche  Einstellungspunkt  liegt  also  in 
der  Mitte  zwischen  dem  scheinbaren  Fernpunkt 
und  dem  scheinbaren  Nahepunkt,  und  das  scheinbare 
Accommodationsgebiet  ist  um  den  vorklichen  Einstellungs- 
punkt symmetrisch  angeordnet. 

Demgemäss  müssen  auch  die  mit  Proben  von  verschie- 
dener Grösse  aufgenommenen  und  daher  auch  verschieden 
grossen  scheinbaren  Accommodationsgebiete  alle  um  denselben 
Punkt  symmetrisch  angeordnet  sein. 

Soweit  die  Theorie.  Was  ergiebt  nun  die  Beobachtung? 
Man  braucht  nur  einen  Bück  auf  die  von  Förster*)  und 
Donders")  gegebenen  Zahlen  zu  werfen,  um  zu  erkeimen, 
dass  hier  Theorie  und  Praxis  nicht  stimmen.  Die  für  ver- 
schiedene Schriftproben  bestimmten  Nahe-  und  Fempunkte 
sindnämhch  nicht  um  einen  in  der  Mitte  gelegenen  Punkt 
symmetrisch ;  höchstens  für  die  kleinsten  Schriftproben,  die  also 

^)  Klin.  Monatsbl  f,  Augenheilk.  1872,  April. 
•)  Loc.  cit. 


Das  Sehen  in  Zerstreaungskreisen  etc.  185 

auch  nur  kleine  Zerstreuungskreise  und  demzufolge  kleine 
Einstellungsfehler  vertragen,  lässt  sich  bei  einigen  Beobach- 
tungen eine  solche  Symmetrie  erkennen.  Daraus  geht  aber 
mit  Nothwendigkeit  hervor,  dass  unsere  Theorie  falsch  ist, 
dass  bei  dem  Sehen  in  Zerstreuungskreisen  in  Wirkhchkeit 
noch  andere,  in  der  Theorie  nicht  bcrücksichtigt-e  Factoren 
mit  spielen.  Und  vor  allem  geht  aus  dieser  Asymmetrie 
hervor,  dass  diese  Factoren  nicht  constant  sein  können, 
denn  sonst  hätten  sie  wegfallen  müssen,  so  wie  andere  con- 
stante  Grössen  bei  der  obigen  Rechnung  weggefallen  sind. 

Es  hat  meines  Erachtens  keinen  Sinn,  sich  in  weitere 
theoretische  Speculationen  einzulassen,  denn  SpeculatioDCn 
bleiben  es  doch.  Nur  die  Untersuchung  der  Zerstreuungs- 
figuren bei  verschiedenen  Einstellungsfehlem  könnte  einen 
Aufschluss  darüber  geben,  wovon  die  Sehleistung  aphaki- 
scher  Augen  abhängt.  Die  früher  erwähnte  Form  von 
Polyopie,  die  für  das  Unsenhaltige  Auge  so  charakteristisch 
zu  sein  scheint,  dürfte  man  beim  aphakischen  Auge  jeden- 
falls nicht  erwarten.  Vielleicht  spielen  hier  andere  Aber- 
rationserscheinungen eine  Rolle. 

Ich  möchte  hier  nur  ganz  im  allgemeinen  auf  die  Be- 
deutung der  sphärischen  Aberration  für  das  Sehen  in  Zer- 
streuungskreisen hinweisen,  ohne  indessen  damit  etwas  be- 
stimmtes für  das  aphakische  Auge  aussprechen  zu  wollen. 
Bekanntlich  werden  die  von  einer  sphärischen  Fläche  ge- 
brochenen Strahlen  nicht  genau  in  einem  Punkte  vereinigt, 
sondern  die  Strahlen  schneiden  die  optische  Achse  um  so 
näher  an  der  brechenden  Fläche,  je  weiter  peripheriewärts 
sie  eingefallen  sind.  Dadurch  erhält  das  gebrochene  Strahlen- 
bündel seine  grösste  Helligkeit  in  einer  Fläche,  die  die  Ge- 
stalt eines  Kegels  mit  concaven  Seiten  hat  und  deren  Spitze 
im  Brennpunkte  F  Hegt  (siehe  Fig.  4)  und  die  als  Brenn - 
fläche  bezeichnet  wird  (CFC).  Trägt  man  sich  in  eine 
solche  Zeichnung  das  geradlinig  begrenzte  Strahlenbtischel 
ein,  wie  es  die  Construction  nach  der  Theorie  der  Null- 


186 


M.  Salzmann. 


strahlen  ergiebig  so  erhält  man  die  (gestrichelten)  Linien 
AF  und  ÄF\  man  ersieht  sofort,  dass  bis  zu  den  Punkten 
2>  und  B\  wo  die  periphersten  Strahlen  zum  zweiten  Male 
die  caustische  Fläche  scheiden,  der  wirkUche  Zerstreuungs- 
kreis, d.  h.  der  Querschnitt  der  Brennfläche  erheblich  kleiner 
als  der  berechnete  ist  Von  den  Punkten  D  und  D'  an 
ist  allerdings  der  Zerstreuungskreis  im  ganzen  grösser  als 
der  Querschnitt  der  Brennfläche,  und  auch  in  der  hinteren 
Brennebene  (jener  Ebene,  die  senkrecht  auf  der  optischen 
Achse  durch  F  geht)  ist  ein  beträchtlicher  Zerstreuungs- 
kreis vorhanden.  Aber  dieser  Zerstreuungskreis  stört  nicht 
die  Schärfe  des  Bildes.     Wie  man  sich  leicht  überzeugen 


Flg.  4. 

kann  (man  braucht  nur  mit  der  zur  seitlichen  Beleuchtung 
verwendeten  Linse  einmal  das  Bild  einer  entfernten  Licht- 
flamme, das  andere  Mal  ein  flächenhaftes  Bild,  etwa  vom 
gegenüberliegenden  Fenster  auf  einem  Schirme  zu  entwerfen), 
erzeugt  dieser  Zerstreuungskreis  nur  eine  leichte  Ver- 
schleienmg  des  Bildes,  wodurch  die  HelUgkeitsdifferenzen 
vermindert  werden,  aber  die  Schärfe  der  Contouren  nicht  leidet 
Aehnhches  gilt  für  die  hinter  dem  Punkte  F  ent- 
worfenen Zerstreuungskreise.  Sie  enthalten  einen  hellen 
Kern,  der  von  den  durch  den  Punkt  F  gehenden  Null- 
strahlen (den  Kernstrahlen)  heiTührt,  während  der  B^st  des 
Zerstreuungskreises  von  den  Randstrahlen  gebildet  wird 
und   sehr   viel   geringere   Helligkeit   besitzt     Dieser   helle 


Das  Sehen  in  Zerstreuungskreisen  etc.  1S7 

Kern  des  Zerstreuungskreises  bleibt  noch  auf  eine  ziemliche 
Strecke  hin  wesentlich  kleiner  als  das  von  den  Yerlänge- 
rongen  der  Linien  AF  und  ÄF  eingeschlossene  Feld,  das 
dem  theoretischen  (berechneten)  Zerstreuungskreise  ent- 
spricht Auch  mit  solchen  Zerstreuungskreisen  muss  das 
Bild  trotz  der  absoluten  Grösse  des  einzelnen  Zerstreuuugs- 
kreises  noch  wesentlich  besser  sein,  als  die  Bechnung  er- 
giebt,  da  auch  hier  wiederum  die  ündeutlichkeit  der  Con- 
touren  bloss  von  der  Zerstreuung  der  Kemstrahlen  beein- 
flusst  wird  und  der  zarte  Lichtnebel,  den  die  fiandstrahlen 
erzeugen,  nicht  weiter  stört 

Ich  verwahre  mich  ausdrücklich  dagegen,  auf  diese 
Weise  alle  Vorgänge  beim  Sehen  in  Zerstreuungskreisen 
erklären  zu  wollen ;  aber  man  wird  mir  auf  jeden  Fall 
zustimmen  müssen,  wenn  ich  sage,  dass  die  sphärische 
Aberration  geeignet  ist,  das  Sehen  in  Zerstreuungs- 
kreisen zu  unterstützen.  Der  Oeffiiungswinkel  im  Bildraume 
des  Auges  (^  ÄFÄ)  ist  keineswegs  so  gering,  dass  man 
ihn  vernachlässigen  darf,  und  jedenfalls  wird  sich  die  Aber- 
ration um  so  mehr  bemerkbar  machen  müssen,  je  weiter 
die  Pupille  ist 

Eine  gute  Methode,  die  Gestalt  des  gebrochenen 
Strahlenbüschels  im  eigenen  Auge  zu  sehen,  istvonTscher- 
ning^)  angegeben  worden.  Wennman  das  bekannte  Young - 
sehe  Optometer  ohne  Spalten,  blos  mit  der  Linse  verwendet, 
sieht  man  die  Linie  in  einen  Doppelkegel  aufgelöst,  der 
ein  getreues  Abbild  des  gebrochenen  Strahlenbüschels  im 
eigenen  Auge  ist  In  Ermangelung  des  genannten  Opto- 
meters kann  man  den  Versuch  in  folgender  Weise  an- 
stellen: Man  zeichnet  sich  eine  gerade  schwarze  Linie  auf 
weissem  Carton  und  visirt  derart  über  die  Linie  hinweg, 
als  wollte  man  prüfen,   ob  sie   auch  wirklich  gerade   sei. 

^)  L'optom^tre  de  Young  et  son  emploi.  Arch.  de  Physiol. 
5.  Serie.  VI.   S.  909. 


Igg  M.  Salzmann. 

Ist  man  nicht  myopisch,  so  hält  man  sich  eine  Convex- 
Unse  vor,  die  stark  genug  ist,  um  den  Einstellungspunkt 
etwa  auf  die  Mitte  der  Linie  zu  verlegen.  Ich  sehe  bei 
diesem  Versuche  sehr  deutlich,  wie  sich  die  Linse  in  den 
entfernten  Theil  des  Zerstreuungsbildes  noch  eine  Strecke 
weit,  wenn  auch  verwaschen  und  weniger  schwarz,  fortsetzt. 
Man  sieht  das  Auftreten  und  die  Ausdehnung  der  Polyopie, 
die  chromatische  Aberration,  kurz  alle  jene  Vorgänge,  die 
die  feineren  Details  im  gebrochenen  Strahlenbüschel  be- 
stimmen und  meiner  Ansicht  nach  für  das  Sehen  in  Zer- 
streuungskreisen maassgebend  sind.  Noch  präciser  wird  das 
Bild,  wenn  man  sich  eine  stenopäische  Spalte  vorsetzt,  die 
mit  der  Ebene  des  Cartons  parallel  steht  Man  kann  auf 
diese  Weise  gewissermaassen  jeden  beliebigen  Längsschnitt 
des  gebrochenen  Büschels  erzeugen,  z.  B.  den  horizontalen, 
wenn  man  Spalte  und  Carton  horizontal  richtet,  den  ver- 
ticalen,  wenn  man  beide  vertical  hält 

Ich  habe  also  bis  jetzt  keinen  Grund,  von  den  An- 
sichten, die  ich  in  meinem  „Sehen  in  Zerstreuungskreisen, 
II.  Theil",  ausgesprochen  habe,  wesentUch  abzuweichen. 
Ich  sehe  die  Ursache  für  die  auffallend  gute  Sehleistung 
nach  wie  vor  in  den  sogenannten  Fehlem  des  optischen 
Systems,  i.  e.  in  den  Aberrationserscheinungen  im  weite- 
sten Sinne.  Das  Zerstreuungsbild  im  Auge  ist  weit 
besser,  als  man  nach  der  Theorie  erwarten  sollte. 
Triepel  hat  in  seinen  beiden  Arbeiten  über  die  Sehleistung 
bei  Myopie  *)  den  psychischen  Act  in  den  Vordergrund  ge- 
stellt Ohne  das  psyschische  Moment  unterschätzen  zu 
wollen,  kann  ich  mich  indessen  doch  nicht  ganz  mit 
TriepeTs  Ansichten  befreunden.  Die  psychische  Thätig- 
keit  ist  ja  unbedingt  nothwenig  für  das  Sehen,  das  beweist 
der  operirte  Blindgeborene,  der  auch  mit  dem  schärfsten 
Netzhautbild  gar  nichts  anzufangen  weiss  und  sich  zunächst 

»)  Dieses  Arch.    XI.  5.  S.  50  und  XLI.  3.  S.  159. 


Das  Sehen  in  ZerstreuungskreiBen  etc.  189 

noch  so  blind  geberdet  wie  vor  der  Operation.  Ich  habe 
auf  diese  absolut  nothwendige  und  selbstverständliche  Thätig- 
keit  weiter  keine  Rücksicht  genommen.  Aber  andererseits 
kann  einer  mit  reifer  seniler  Cataract  auch  nicht  sehcD^ 
obwohl  die  psychische  Eignung  hierzu  vorhanden  ist,  weil  er 
eben  kein  Netzhautbild  hat  Ebenso  wenig  kann  ich  mir 
vorstellen,  dass  einer  mit  einem  undeutlichen  Netzhaut- 
bilde scharf  sehen  kann.  Die  oberste  Grenze  für  die  Seh- 
leistung kann  meiner  Ansicht  nach  nur  durch  die  Bild- 
güte  bestimmt  sein.  Es  kann  einer  weniger  sehen,  wenn 
er  nicht  geübt  ist|  aber  es  ist  nicht  denkbar,  dass  es  einer 
durch  psychische  Thätigkeit  dahin  bringen  kann,  mehr  zu 
sehen,  als  ihm  die  physikalisch -optischen  Einrichtungen 
seines  Sehorgans  gestatten. 


Anatomische  üntersuchangen 

über  die  Begeneration  der  Giliamenren  nach  der 

Nenrectomia  optico-ciliaris  beim  Menschen. 

Von 

Dr.  Amilcare  Bietti, 
Privatdocenten  in  Parma. 

Hierzu  Taf.  IV— V,  Fig.  1—4. 

(Aus  dem  Laboratorium  der  Universitäts-Augenklinik  zu  Rostock.) 

Die  klinische  Erfahrung  hat  bewiesen,  dass  die  Neu- 
rectomia  optico-ciliaris,  auch  wenn  ein  Vj^  cm  langes 
Stück  des  Opticus  herausgenommen  w^ird,  nicht  genügt^ 
um  das  Ausbrechen  der  sympathischen  Ophthalmie  zu  ver- 
hüten. Gegen  die  ersten  Fälle,  welche  in  der  Literatur 
erschienen  sind,  hat  man  allerdings  mit  Recht  eingewendet^ 
dass  sie  nicht  ausreichend  sind,  um  die  Unwirksamkeit  der 
Operation  zu  beweisen.  So  sagte  Deutschmann  (5),  be- 
züglich des  Falles  von  Clausen(21),  dass  die  kurze  Zeit 
von  13  Tagen,  die  zwischen  der  Resection  und  den  ersten 
Erscheinungen  der  sympathischen  Erkrankung  liegt,  durch- 
aus dafür  spricht,  dass  die  Infectionsträger  schon  vor  der 
Operation  in  die  Sehnervenbahnen  eingedrungen  waren. 
In  diesem  Falle  hatte  jedenfalls  die  Krankheit  des  anderen 
Auges  innerhalb  eines  Zeitraumes  begonnen,  in  welchem 
sie  auch  nach  der  Enucleation  auftreten  konnte. 

Der  Fall  von  Scheffers(20),  bei  welchem  nur  eine 
Entfernung  von  einem  V«  ^^  langen  Stücke  möglich  war, 
ist  mehr  den  Nichterfolgen  der  einfachen  Neurotomie  zu- 
zuschreiben. 


Anat  Untersuch,  üb.  die  Regeneration  der  Giliamerven  etc.    19] 

Bezüglich  des  Patienten  von  Ohlemann(14)  hält  der 
Verfasser  selbst  die  sympathische  Natur  der  Iritis  serosa 
nicht  für  erwiesen. 

Nicht  sympathisch  war  nach  Schirm  er  (21)  die  Ent- 
zündung im  Falle  Kohmers(18).  Die  sympathische  Iritis 
bestand  nämUch  vor  der  Resection  und  wurde  durch  die- 
selbe ebenso  wenig  wie  durch  die  später  folgende  Enucleation 
beeinflusst 

Bei  den  Fällen  von  Trousseau  (21)  und  vonSchmidt- 
Rimpler(22)  sind  aber  keine  von  diesen  Einwendungen 
mögUch.  Bei  dem  Falle  von  Trousseau  betrug  das 
resecirte  Nervenstück  4  bis  5  mm,  und  die  ersten  Erschei- 
nungen der  sympathischen  Ophthalmie  traten  zwölf  Wochen 
nach  der  Operation  auf.  Bei  dem  Falle  von  Schmidt- 
Kimpier  war  das  resecirte  Opticusstück  nach  länger(15  mm), 
und  die  Erkrankung  im  anderen  Auge  war  1^/,  Jahre  nach 
der  Besection  ausgebrochen.  Diese  Beobachtungen  be- 
weisen also,  dass  auch  die  Herausnahme  eines  langen  Opti- 
cusstückes  nicht  genügt,  um  die  sympathische  Ophthalmie 
zu  vermeiden. 

Angesichts  dieser  klinischen  Erfahrung  wollte  man 
durch  Thierversuche  feststellen,  wie  die  centralen  und 
peripheren  Nervenstümpfe  nach  der  Resection  sich  verhalten. 
Mit  diesen  Untersuchungen  wollte  man  bestimmen,  ob  eine 
Verwachsung  der  beiden  Nervenstücke  und  eine  Wieder- 
herstellung der  Lympbbahnen  stattfinden  könnte  und  ob  die 
Migration  der  Mikroorganismen  nach  der  Neurectomia 
optico-ciliaris  noch  möglich  wäre. 

Die  Untersuchungen  Deutschmann's  schienen  zuerst 
nachgewiesen  zu  haben,  dass  zwischen  den  durchschnittenen 
Nervenenden  ein  Yerbindungsstrang  sich  bildet,  der  mit  den 
Scheidenräumen  des  Nervus  opticus  central  und  peripher 
in  Communication  bleibt,  sodass  der  Lymphstrom  vom  Ge- 
hirn aus  durch  denselben  ohne  wesentliche  Schwierigkeiten 
zum   Bulbus    gehen    kann.     Aus    diesen   Untersuchungen 


192  A.  BiettL 

flchliesst  Deutgchmann,  dass  die  Mikroorganismen  durch 
die  neugebildeten  Ljrmphbahnen  des  Yerbindungsstranges 
in  den  centr  Jen  Opticusstumpf  eindringen  können. 

Die  experimentellen  Untersuchungenvon  Velhagen  (25), 
Bach  (2)  und  Zimmermann (26)  beweisen  aber  im  Gregen- 
theily  dass  eine  Strangbildung  zwischen  den  Opticusenden 
nicht  stattfindet  Die  Entfernung  der  beiden  Nerven- 
stümpfe Ton  einander  entspricht  nach  diesen  Beobachtern 
immer  dem  durch  die  Besection  entfernten  Stücke.  Die 
Narbe  hat  keine  Neigung,  die  Nervenenden  zusammen  zu 
ziehen.  Auch  nach  der  Cauterisation  der  Nervecstümpfe 
(Wagenmann)  hat  Zimmermann  keinen  Yerbindungs* 
Strang,  wie  ihn  Deutschmann  beschreibt,  beobachtet 

Aus  diesen  Untersuchungen  kann  man  aber,  wie  Axen- 
feld  (la)  betont,  noch  nicht  schUessen,  dass  ohne  Ver- 
bindungsstrang eine  Durchwanderung  von  Mikroorganismen 
von  dem  kranken  zu  dem  gesunden  Auge  sicher  unmög- 
lich sei,  weil  die  Mikroorganismen  als  Lebewesen  auch 
in's  Narbengewebe,  welches  zwischen  den  beiden  Stümpfen 
sich  bildet,  eindringen  und  das  centrale  Opticusende  er- 
reichen könnten,  ohne  besonderen  neugebildeten  Lymphbahnen 
zu  folgen.    Ob  sie  das  freilich  wirklich  thun,  ist  unbewiesen. 

Es  ist  nun  von  Interesse  zu  wissen,  wie  sich  beim 
Menschen  bezüghch  der  Narbe  nach  der  Neurectomie 
diese  Verhältnisse  gestalten.  Es  hegen  darüber  in  der 
Literatur  keine  genaueren  Mittheilungen  vor.  In  dem  ein- 
zigenanatomisch  untersuchten  neurectomirten  Auge  (S  chmidt- 
Bimpler)  hat  gerade  über  diese  Verhältnisse  nichts  Näheres 
ermittelt  werden  können,  weil  das  Auge  dicht  an  der  Sklera 
abgeschnitten  war.  Die  Resultate  beim  Thier  stimmen  jedoch 
mit  meinem  anatomischen  Befunde  beim  Menschen,  wie  wir 
später  sehen  werden,  überein.  Es  liegt  in  meinen  Präpa- 
raten auf  dem  Opticusstumpfe,  wie  ein  Deckel,  eine  dichte 
zur  I^ngsriclitung  des  Ner^^en  senkrechte  gefaserte  Narben- 
masse (Fig.  la).     Ist  demnach  eine  Tendenz  zur  Annähe- 


Anat  Untersuch,  üb.  die  Regeneration  der  Giliamerven  etc.    193 

ning  der  Opticusstümpfe  nicht  beobachtet  worden,  so  können 
wir  nach  Analogie  denken,  dass  auch  die  durchschnittenen 
Giliamerven  von  der  Narbe  nicht  zusammengezogen  werden. 
Diese  Thatsache  ist  von  besonderer  Wichtigkeit,  um  die 
Regeneration  von  diesen  Nerven  zu  erklären.  Auf  diese 
Frage  werden  wir  später  zurückkommen.  — . 

Von  der  Regeneration  der  Giliamerven  nach  ihrer  ein- 
fachen Durchschneidung  hat  man  schon  vor  einigen  Jahren 
gesprochen.  lieber  Regeneration  nach  der  Resection  handelt 
dagegen  bisher  nur  die  Arbeit  von  Schmidt-Rimpler. 

Die  klinische  Erfahrung  hatte  bereits  gezeigt,  dass 
einige  Monate  nach  der  Neurectomia  optico-ciHaris  die  Em- 
pfindlichkeit des  Auges,  wenn  auch  nur  bis  zu  einem  ge- 
wissen Grade,  wieder  hergestellt  sein  konnte.  Leber (12) 
sagt,  z.  B.,  dass  bei  einem  von  seinen  Fällen  die  SensibiU- 
tät  der  Hornhaut  nach  Verlauf  eines  Jahres  bis  auf  eine 
erhebUchere  Empfindlichkeitsherabsetzung  im  unteren  Ab- 
schnitt völlig  hergestellt  war.  In  anderen  Fällen  kehrt  sie 
noch  schneller  wieder  (cf.  die  Discussion  auf  dem  intemat. 
Gongress  in  Mailand  3880,  ref.  Gentralbl,  Seite  320). 

Bezüglich  der  anatomischen  Untersuchung  fand  Kuhnt 
(4)  in  einem  neurotomirten  Auge  zwei  Giliamerven  von  an- 
nähernd normalem  Aussehen.  In  einem  anderen  Falle  war 
nur  ein  derartiger  aufzufinden.  „Alle  anderen,  schreibt  er, 
zeigten  sich  in  solchem  Grade  an  Volumen  und  Farbe 
verändert,  dass  sie  entweder  gar  nicht  als  Nervenzweige 
imponirten,  oder  doch  nur  so  wenig,  dass  erst  das  Mikro- 
skop darüber  Aufklärung  gab." 

„Die  drei  schon  makroskopisch  als  annähernd  normal 
anzusprechenden  Nerven  wurden  sorgfältig  isolirt,  mit  ver- 
schiedenen Färbemitteln  tingirt  und  dann  zum  grösseren 
Theile  möglichst  fein  zerzupft,  zum  kleineren  für  Querschnitte 
verwandt  Beide  Methoden  ergaben,  dass  die  in  Rede 
stehenden  Nervenbahnen  aus  feinen  und  besonders  feinsten 
Nervenfasern  bestanden,  die  nur  spur-  und  stückweise  Mark- 

T.  Graefe's  ArchiT  f&r  Ophthalmologie.  XLIX.  l.  13 


194  A.  Bietti. 

scheiden  besassen  und  auffallend  viele  charakteristische 
Kerne  führten.  Der  Gesammteindruck  war  der,  als  handle 
es  sich  um  regenerirte  Fasern,  die  aber  noch  nicht  vöUij^ 
mit  ihren  Markmänteln,  resp.  mit  noch  zu  dünnen,  ver- 
sehen sind,  sich  also  wahrscheinlich  noch,  trotzdem  sie  be- 
reits leitungsfähig  geworden,  im  Stadium  der  Regeneration 
befinden." 

„Die  übrigen,  wie  erwähnt,  nur  schwer  mit  der  Loupe 
als  ehemalige  Ciharnerven  ansprechbaren  Gebilde,  erwiesen 
« sich  bei  starker  Vergrösserung  als  vorwiegend  aus  den 
peri-  resp.  epineuralen  Scheiden  bestehend  und  theilweise  er- 
füllt mit  äusserst  feinen,  unregelmässigen,  längsparallelen 
Fasern,  die  ich  auf  dem  Wege  der  Ausschliessung  nur  für 
die  letzten  Reste  der  degenerirten  Nervenfasern  halten  kann, 
obschon  die  hierfür  zu  fordernden  Beweise  wegen  der  Be- 
handlung nicht  mehr  zu  erbringen  sind." 

Da  aber  diese  Nerven  nur  in  je  zwei  resp.  einer  Stelle 
in  jedem  Bulbus  zu  sehen  waren,  bezweifelt  Kuhnt,  dass  er 
sich  um  eine  wirkliche  Regeneration  handelte.  Da  gar  keine 
Controle  bestand,  um  zu  beweisen,  ob  alle  Nerven  durch- 
schnitten worden  waren,  meint  er,  dass  jene  im  Bulbus 
noch  vorhandenen  Nerven  in  Folge  dessen  nur  vorüber- 
gehend leistungsunfähig  und  nur  gequetscht  worden  waren. 

Demnach  hätte  es  sich  also  überhaupt  nicht  um  Re- 
generation, sondern  um  unvollständige  Durchtrennung  ge- 
handelt. Ausserdem  hat  er  diese  Nerven  nur  im  hinteren 
Theil  des  Bulbus  beobachtet.  Ueber  andere  und  über  ab- 
norm inserirende  Ciharnerven  war  damals  noch  nichts 
Sicheres  bekannt. 

Hirsch berg  und  Vogler (10)  fanden,  dass  in  einem 
zweimal  neurotomirten  Auge  die  Ciliamerven  im  Bulbus 
histologisch  normal  waren. 

Poncet (27)  und  Redard  (16)  haben  mit  experimen- 
tellen Untersuchungen  beweisen  wollen,  dass  auch  eine 
Regeneration  des  Nervus   opticus  stattfinden   kann!     „Sur 


Anat.  Untersuch,  üb.  die  Regeneration  der  Ciliarnerven  etc.    195 

plusieurs  nerfs  optiques  qui  s'etaient  aussi  reunis",  schreibt 
Redard  (16,  Seite  334)  „que  le  Dr.  Poncet  a  bien  voulu 
examiner  sur  une  demande,  11  existait  une  veritable  re- 
gen 6  ration".  Die  Myelintröpfchen  werden,  nach  Poncet, 
resorbirt,  kleiner  und  seltener.  Gleichzeitig  bildet  sich  die 
Faser  des  Sehnerven  wieder  durch  Wiederherstellung  des 
kleinen  Achsencylinders  und  durch  dessen  Einhüllung 
in  ein  neues  Protoplasma.  Wir  halten  diese  angebliche 
Regeneration  des  Opticus  für  ganz  zweifelhaft  und  unrichtig, 
es  würde  der  erste  Beweis  dafür  sein,  dass  das  centrale 
[Nervensystem  überhaupt  regenerationsfähig  ist  Poncet 
und  Redard  sprechen  auch  von  der  Regeneration  der 
Ciliamerven  nach  ihrer  einfachen  Durchschneidung,  aber 
nur  in  ihrem  extraocularen  Theil. 

Es  ist  daraus  als  besonders  wichtig  hervorzuheben, 
dass  die  neugebildeten  Fasern  alle  Zwischenstufen  darbieten 
von  der  völlig  ausgebildeten  Nervenfaser  bis  zum  Achsen- 
cylinder  ohne  Mark,  Fasern,  wenig  reich  an  Mark,  schwach 
mit  Osmiumsäure  sich  färbend,  von  kleinem  Durchmesser, 
bis  zu  groben  Fasern  von  breitem  Durchmesser,  die  stark 
und  gleichmässig  schwarz  werden.  Man  triflft  nicht  selten 
unter  gut  regenerirten  Fasern  eine  Lücke,  wo  die  Entwick- 
lung des  Myehns  langsamer  vor  sich  gegangen  ist,  wo  die 
Fasern  plötzlich  dünner,  blässer  sind,  aber  die  Achsen- 
cylinder  deutlich  hervortreten,  „der  Nervenstrom  kann  also 
hindurch  gehen."  Die  Neurotomie  war  in  diesen  Fällen 
vor  zwei  bis  drei  Monaten  gemacht.  Es  geht  aus  diesen 
Untersuchungen  die  für  uns  wichtige  Thatsache  her- 
vor, dass  in  der  Regeneration  ein  Stadium  existirt,  wo  trotz 
Bildung  der  Achsencylinder  die  Markumkleidung  noch 
mangelhaft  ist,  und  wo  die  Weigert'sche  Färbung  deshalb 
unvollständig  oder  gar  nicht  gelingt,  ohne  dass  man  doch 
hier  von  Atrophie  reden  dürfte.  Wie  lange  dieses  Stadium 
der  unvollkommenen  Markumkleidung  dauert,  wissen  wir 
allerdings  nicht     Wenn  aber  auch  in  unserem  Falle  nach 

13* 


196  A.  Bietd. 

sechs  Jahren  marklose  Fasern  sich  fanden,  so  ist  es  nicht 
ganz  sicher,  ob  die  von  Schmidt-Rimpler  nach  1*/«  Jahren 
gefundenen  Verhältnisse  (s.  u.)  wirkhch  eine  Atrophie  und 
nicht  doch  vielleicht  eine  noch  unvollständige  Eegeneration 
darstellen. 

Femer  hat  Krause (II)  an  vier  neurotomirten  Augen 
eine  Regeneration  der  durchschnittenen  Cihamerven  beob- 
achtet Ausser  den  gewöhnUchenKemfärbemethoden  (Haema- 
toxyün,  Carminalaun)  und  der  Färbung  mit  Carminammo- 
niak  mit  oder  ohne  vorherige  Behandlung  mit  Palladium- 
chlorid wandte  er  noch  die  von  Leber  angegebene  Methode 
der  Vergoldung  an.  Er  spricht  nicht  von  Regeneration 
der  Cihamerven  im  vorderen  Theil  des  Bulbus.  Zahlreiche 
neugebildete  Nerven  hat  er  hinten  in  der  Sklera  gefunden. 
In  diesem  Falle  hat  er  ihren  Verlauf  ein  Stück  weit  auch 
im  retrobulbären  Bindegewebe  verfolgt  Nach  seinen  Unter- 
suchungen treten  die  von  dem  centralen  Nervenstumpf 
herausgewachsenen  Fasern  in  die  Sklera  hinein.  Die  neu- 
gebildeten Nervenfasern  wuchern  in  den  Bahnen  der  alten 
Cihamerven  vorwärts  und  erreichen  daher  auch  in  ihrer 
Vereinigung  zu  einem  Nerven  den  Durchmesser  eines  nor- 
malen Cihamerven.  Sie  halten  sich  aber  nicht  ausschhess- 
lich  an  die  alten  Nervenbahnen,  sondern  die  Primitivnerven- 
fasern können  in  den  Bulbus  hineinwachsen  und  hierbei 
die  Wege  einschlagen,  auf  denen  sie  am  leichtesten  vor- 
wärts laufen  können.  Sie  vereinigen  sich  nicht  immer  zu 
grossen  Aesten,  wie  bei  normalen  Cihamerven,  sondern 
streben  vielmehr  in  kleinen  Gruppen  vorwärts.  Nach  zwei 
Monaten  ist  nach  Krause  die  Regeneration  so  weit  vor- 
geschritten, dass  man  die  neugebildeten,  auffallend  kem- 
reichen  Nerven  in  der  Sklera  nachweisen  kann.  Nach 
3^2  Monaten  sah  er  überall  neugebildete  Nerven,  die  zum 
Theil  alle  Attribute  der  normalen  Fasern  besassen.  Die 
Markscheiden  erschienen  an  Glycerinpräparaten  weniger 
undurchsichtig  als  in  der  Norm,  und  nicht  alle  unter  ihnen 


Anat.  Untersuch,  üb.  die  Regeneration  der  Ciliamerven  etc.    197 

wiesen  einen  Achsencylinder  auf.  Eine  Vermehrung  der 
Nervenkeme  war  nach  P/3  Jahren  noch  deutlich,  aber  in 
geringerem  Maasse  vorhanden.  Nach  zwei  Jahren  konnte 
man  die  neugebildeten  Nerven  in  keiner  Weise  von  den 
normalen  unterscheiden.  — . 

Gegenüber  diesen  Erfahrungen  nach  der  Neurotomie 
hat  die  Resection  allerdings  eine  wesentliche  Verzögerung 
der  Rückkehr  der  Sensibilität  ergeben,  aber  auch  keinen 
sicheren  Schutz.  Noch  nach  1  ^/j  Jahren  und  danach  kann 
die  Empfindung  wiederkehren. 

Vor  sieben  Jahren  untersuchte  Schmidt-Rimpler(22) 
ein  sympathisirendes  Auge,  das  P/4  Jahre  nach  der  Re- 
sectio  optico-ciUaris  enucleirt  worden  war,  und  welches 
wieder  ausgesprochene  Schmerzhaftigkeit  zeij^te.  Er  nimmt 
an,  dass  trotz  dieser  Operation  eine  Regeneration  von  sen- 
sibeln  Nerven  stattgefiinden  habe. 

Schmidt- Rimpler  hat  nur  wenige  markhaltige  Nerven- 
fasern in  seinen  Präparaten  gefunden.  Querschnitte,  die 
noch  etwas  rückwärts  von  dem  Opticusreste  das  anhaftende 
Gewebe  trafen,  zeigten  Ciliamerven,  die  wie  auch  in  den 
dem  Bulbus  näher  hegenden  Schnitten  „atrophisch"  waren. 
Ihre  Querschnitte  waren  durch  Carmin  gleichmässig  roth 
gefärbt:  nirgends  traten  Markscheide  und  Achsencylinder 
scharf  hervor.  Mit  der  Weigert 'sehen  Färbung  konnte  man 
gelegentiich  in  einzelnen  Markscheiden  eine  dunkelbläuUche 
Färbung  beobachten;  doch  war  sie  weniger  intensiv  als  in 
den  normalen  Nervenfasern*).  Grössere  Aeste  der  Ciliar- 
nerven, welche  aus  dem  Suprachorioidealraum  entnommen 
waren,  zeigten  in  den  mit  Carmin  (bezw.  Gentianaviolett) 
gefärbten  Präparaten  zahlreiche  langgestreckte  Zellenkeme 
zwischen  den  atrophischen  Fasern;  die  Weigert'sche  Fär- 


*)  Nach  Poncet' 8  Untersuchungen  könnte  das  einer  unvoll- 
ständigen Regeneration  entsprechen.  Auch  Stroebe  fand  die  Mark- 
scheiden anfangs  sehr  zart. 


198  A.  Bietti. 

bung  trat  in  diesen  Aesten  nur  hier  und  da  andeutungs- 
weise hervor.  Auf  Querschnitten  des  Corpus  cihare  fand 
sich  jedoch  an  einzelnen  wenigen  Nervenfasern  eine  inten- 
sive Färbung,  so  dass  hiemach  eine  normale  Beschaffenheit 
derselben  anzunehmen  war.  Es  sassen  die  betreffenden 
Fasern  besonders  unmittelbar  dicht  unter  der  Sklera  in 
dem  von  zahlreichen  Blutzellen  infiltrirten  Suprachorioideal- 
gewebe^  aber  einzelne  gut  gefärbte  Nervenfasern,  selbst  zu 
kleinen  Fasern  vereint,  lagen  auch  zwischen  den  angren- 
zenden Muskelfibrillen  des  Ciliarkörpers.  Einzelne  erhal- 
tene Nervenfasern  fanden  sich  gleichfalls  in  der  Cornea; 
sie  lagen  vorzugsweise  in  der  Peripherie,  von  wo  sie  mit 
den  Gefässen  in  die  bindegewebig  entartete  Hornhaut 
bündelweise  hineingezogen  wurden. 

Es  sind  also  nach  Schmidt-Kimpler  nur  einzelne 
Nervenfasern  und  ganz  kleine  Bündel,  und  zwar  nur  im 
vorderen  Theil,  gefunden  worden,  welche  im  Ciüarkörper 
oberflächlich  lagen  und  zum  Theil  in  die  Hornhaut  über- 
gingen. Ich  möchte  gleich  hier  hervorheben,  dass  diese 
spärhchen  Fasern  ausschliesslich  normale,  nicht  durch- 
schnittene vordere  Ciliamerven  sein  könnten,  da  letztere 
schon  physiologisch  sich  in  dieser  geringen  Menge  finden. 
Für  irgend  eine  Vermehrung  und  Regeneration  von  vom  ist 
der  Schmidt-Rimpler'sche  Befund  nicht  sicher  beweisend, 
wenn  auch  die  Möglichkeit  nicht  bestritten  werden  kann, 
dass  besonders  die  Hornhautsensibilität  theilweise  von  hier 
aus  regenerirt  sein  könnte.  Diese  markhaltigen  Homhaut- 
nerven  sind  ja  sicher  nicht  physiologisch,  doch  können  sie 
sicher  nur  zum  kleinen  Theil  die  Cornea  sensibel  gemacht 
haben.  Eine  vicaiürende  Vermehrung  im  Ciliarkörper  ist 
dagegen  nicht  nachgewiesen,  und  es  erscheint  etwas  zweifel- 
haft, ob  der  Druckschmerz  durch  die  nachgewiesenen  mark- 
haltigen Nervenfasern  erklärt  wird. 

Wir  müssen  uns  fragen,  ob  nicht  doch  die  als  atro- 
phisch bezeichneten  hinteren  Ciliarnerven  zum  Theil  wieder 


Anat  UnterBuch.  üb.  die  Regeneration  der  Ciliarnerven  etc.    199 

leitungsfähig  gewesen  siod,  oder  (wenn  in  dem  vorderen 
Theil  des  Bulbus  neugebildete,  d.  h.  vermehrte  Nerven- 
fasern nicht  zu  sehen  waren,  und  wenn  wir  nicht  mit 
Schmidt- Rimpler  die  intrabulbären  hinteren  Ciliamerven 
wirklich  als  atrophisch  ansehen  wollen),  ob  dann  nicht  doch 
mehr  rückwärts  hinter  dem  Auge  eine  ßegeneration  statt- 
gefunden hatte.  Vielleicht  waren  die  Druckschmerzen,  an 
welchen  der  Patient  Utt,  nicht  den  bulbären  Fasern  zuzu- 
schreiben, sondern  Nerven,  welche  vom  centralen  Stumpfe 
herauswachsen,  wie  es  bei  Amputationsneuromen  der  Fall 
ist,  und  wie  es  nach  meinen  eigenen  anatomischen  Unter- 
suchungen auch  bei  den  Ciliamerven  der  Fall  sein  kann. 
Solche  Nerven  hat  Schmidt-Eimpler  nicht  beobachten 
können,  weil  wahrscheinUch  der  von  ihm  untersuchte  Bul- 
bus ganz  dicht  an  der  Sklera  abgeschnitten  war,  und  weil 
die  Nervenstümpfe  sich  in  der  Orbita  zurückziehen. 

Um  festzustellen,  ob  eine  ausgesprochene  Nervenrege- 
neration im  Augapfel  selbst  nach  der  Resectio  optico- 
ciliaris  stattfindet,  und  wie  dieselbe  sich  im  Einzelnen  voll- 
zieht, habe  ich  einen  neurotomirten  menschlichen  Bulbus, 
welcher  nach  sechs  Jahren  wieder  ausgesprochen  schmerz- 
haft geworden  war,  in  eine  vollständige  Schnittserie  zer- 
legt und  sämmtliche  Schnitte  (610)  nach  der  Weigert- 
Pal' sehen  Methode  gefärbt.  Diese  mühsame  Methode  war 
deshalb  unentbehrlich,  weil  nur  auf  diesem  Wege  ein  voll- 
ständiges Urtheil  gewonnen  werden  kann. 

Die  Neurektoraie  hatte  im  Jahre  1888  Herr  Prof. 
Schmidt-Rimpler  in  der  Marburger  Augenklinik  ausge- 
führt, und  das  Auge  ist  im  Jahre  1894  von  Herrn  Prof. 
Uhthoff  in  derselben  KUnik  enucleirt  worden,  nachdem 
mein  verehrter  Chef  Herr  Prof  Axenfeld  mit  Rücksicht 
auf  die  von  ihm  beabsichtigte  anatomische  Untersuchung 
eine  genaue  SensibiUtätsprüfung  vorgenommen  hatte.  Die 
Krankengeschichte,  deren  Benutzung  Herr  Prof.  Uhthoff 
freundlichst  gestattet  hat,  ist  folgende: 


200  A.  Bietti. 

H.  H.,  14  Jalire  alt,  Schüler,  aus  Witt^nstein,  hat  froher 
Augenerkrankungen  nicht  durchgemaeht;  er  ist  auch  sonst  stets 
gesund  gewesen.  Am  Abend  des  2.  VI.  1883  wurde  ihm  aus 
Unvorsichtigkeit  die  Spitze  einer  Bolmenstange  in  das  linke  Auge 
hineingestossen  von  einem  Spielkameraden:  es  floss  ziemlich  viel 
Blut  aus  und  eine  klebrige  Flüssigkeit;  gegen  9  Uhr  Abends 
wird  Patient  der  Klinik  in  Marburg  zugeführt  und  aufgenommen. 

Status  praesens:  Am  rechten  Auge  weder  äusserh'ch 
noch  ophthalmoskopisch  ein  pathologischer  Befund. 

Links:  Auf  der  sonst  klai'en  Hornhaut  findet  sich  nahezu 
den  unteren  äusseren  Quadranten  umzeichnend  eine  ziemlich  scharf- 
geschnittene, die  ganze  Hornhaut  perforirende  Wunde,  welche  an 
beiden  Enden  vielleicht  2  mm  in  die  Sklera  hineinragt,  am  un- 
teren Wundwinkel  noch  eine  geringe  Menge  schwarzen  Pigmentes. 
In  der  vordei'en  Kammer  eine  grosse  Menge  Blutes,  so  dass 
man  nur  die  oberen  Irisparthleen  erkennen  kann;  doch  seheint 
es  wahrscheinlich,  dass  auch  die  Iris  an  beiden  Seiten  perforirt 
ist.  Pupillargebiet  von  gilinlicher  Farbe;  Durdileuchtung  ist  un- 
möglich ;  Tension  bedeutend  herabgesetzt ;  es  besteht  geringe 
Druckempfindlichkeit;  spontaner  Schmerz  nur  gering.    Amaurose. 

30.  VI.  88.  Rechts:  E.  S=*''/5.  Punctum  proximum  in 
8  cm.  Links:  Geringe  Bulbusinjection.  Hornhaut  klar  nur 
mit  einer  ziemlich  weiss  erscheinenden  Narbe  versehen,  mit  wel- 
cher die  Iris  verwachsen  ist  Pupillargebiet  grünlich  getrübt, 
dodi  stärker  in  der  centralen  Parthie,  weniger  in  der  Peripherie. 
Durchleuchtung  ist  nicht  möglich.  Grosse  Lampe  bei  unsicherer 
Projection,  die  sich  jedoch  gegen  frühere  Untersuchungen  etwad 
gebessert  zu  haben  scheint. 

3.  VIII.  88.  Status  idem;  nur  fällt  auf,  dass  die  Trübung 
der  linse  sowohl  als  auch  des  Irisgewebes  selbst  eme  etwas 
gi*augrünliche  Verfärbung  angenommen  hat.     Entlassen. 

Patient  stellte  sich  noch  wiederholt  der  Poüklinik  mit  nor- 
malem Befunde  am  rechten  Auge  vor,  während  das  linke  an- 
dauernd geringe  Injection  und  beginnende  Phthisis  zeigte;  bd 
einer  Voratellung  am  5.  IX.  1888  findet  sich  jedoch  eine  etwas 
stärkere  pericomeale  Injection,  massige  Druckempfindlichkeit  des 
Corpus  ciliare;  in  Folge  dessen  eine  das  reclite  Auge  schützende 
Operation  angezeigt  erscheint  Patient  wird  zu  dem  Zweck  auf- 
genommen. 

Status  praesens:  6.  IX.  1888.  Im  allgemeinen  Status 
keine  Aenderung.  Am  rechten  Auge  kein  abnormer  Befund. 
Links    ist    die    Conjunctiva   palpebralis  nur  in  ganz    geringem 


Anat.  Untersuch,  üb.  die  Regeneration  der  Ciliarnerven  etc.    201 

Grade  fencht  durchtränkt.  Conjonctiva  bulbi  ebenfalls  feucht 
durchtränkt  und  lebhaft  injicirt;  hier  ist  es  zur  Ausbildung  eines 
ziemlieh  dichten  pericomealen  Gefässnetzes  gekommen,  welches 
die  Homhautgrenze  jedoch  nicht  nennenswerth  überschreitet.  Die 
Hornhaut  ist  in  bedeutendem  Grade  verkleinert  und  abgeflacht, 
zeigt  in  der  unteren  Parthie  die  tiefe  eingezogene  Narbe,  mit 
welcher  die  der  Hornhaut  ganz  anUegende  Iris  verwachsen  ist; 
die  Iris  selbst  sieht  nicht  wesentlich  verändert  aus  Der  ganze 
Bulbus  ist  entschieden  verkleinert,  so  dass  auch  das  Oberlid 
etwas  herabhängt,  sehr  weich  und  auf  Druck  in  massigem  Grade 
empfindlich.     L.  S.    Grosse  Lampe  bei  fehlender  Projection. 

6.  IX.  1888.  Links:  Neurectomia  optico-ciliaris 
unter  Chloroformnarkose.  Nach  Tenotomie  des  ßectus  internus, 
dessen  centripetales  Ende  durch  eine  Seitennaht  fixirt  wird,  wird 
m  die  Tiefe  eingegangen  und  der  Opticus  durehtrennt:  nach 
Entfernung  des  Elevators  Blutstillung  durch  Gompression;  da- 
nach wird  der  Bulbus  stark  nach  aussen  gedreht.  Nach  Locke- 
rung des  Gew-ebes  in  der  liefe  stellt  sich  der  durchschnittene 
Sehnerv  in  die  Wunde  ein  und  kann  in  einer  Länge  von  3  mm 
dicht  an  der  Skleralkapsel  abgetrennt  werden.  Die  umgebende 
Sklera  wird  frei  präparirt.  Nach  Reposition  des  Bulbus  wird 
der  Rectus  internus  wieder  angeheftet,  die  Schleimhautwunde 
durch  eine  Naht  geschlossen. 

16.  IX.  1888.  Entfernung  der  Nähte.  Lider  ohne  Schwel- 
lung noch  blaugrün'  vei*färbt.  Conjunctiva  bulbi  Im  Allgemeinen 
ziemlich  lebhaft  injicirt,  aber  frei  von  Chemosis.  Hornhaut  ab- 
solut unempfindlich.  Stellung  und  Beweglichkeit  des  Auges  ist 
eine  äusserst  günstige. 

8.  VIII.  1894.  Wiederaufnahme:  Patient  weiss  nicht, 
wann  sein  linkes  phthisisches  Auge  wieder  empfindlich  geworden 
ist  Zur  Zeit  seines  Abiturientenexamens  Ostern  1894  hat  er 
jedenfalls  sehr  heftige  Schmerzen  spontan  und  bei  Druck  ver- 
spürt, die  er  hinter  das  Auge  localisirt.  Auch  besteht  rechts 
Lichtscheu  und  Flimmern  (sympathische  Reizung).  Seitdem  sind 
in  wechselndem  Grade  mit  unregelmässigen  Zwischenräumen  ähn- 
liche aber  weniger  starke  Anfälle  wiedergekehrt,  stets  mit  In- 
jection  und  Schmerz  hauptsächlich  unten.  Rechts  in  letzter 
Zeit  nichts  Abnormes. 

Status  praesens:  Rechtes  Auge  ganz  normal.  E.S  =  ^Jq 
Punctum  proximum  10  cm;  Gesichtsfeld  frei.  —  Linkes  Auge 
stark  phthisisch ^  beginnende  Packetform.     Conjunctiva  bulbi  zur 


202  A.  Bietti. 

Zeit  nur  unten  innen  ein  klein  wenig  injicirt  in  der  Umgebung 
einer  etwas  eingezogenen  Narbe,  die  ca.  vom  Aequator  unten 
innen  zwischen  Rectus  inteiiius  und  inferior  meridional  zum 
Hombautrand  läuft  und  von  da  bogenförmig  (Gonvexität)  nadi 
oben  quer  über  die  Cornea,  etwa  in  deren  horizontalen  Meridian. 
Die  dadurch  gebildeten  oberen  unteren  Hälften  der  Cornea  sind 
ungleich  gross;  die  untere  noch  erheblich  stärker  verkleinert,  als 
die  ebenfalls  ganz  abgeflachte,  geschrumpfte  obere  Hälfte.  Comeal- 
reste,  abgesehen  von  der  Narbe,  noch  durchscheinend,  ihnen 
dicht  anliegend  die  ganz  atrophische  Iris.  Bulbus  — T^,  keine 
deutliche  Knochenschale;  auf  Druck  oben  am  Limbus  sehr  em- 
pfindlich, unten  weniger;  auch  wird  der  Schmerz,  auch  bei 
Druck,  unten  oben  hin  localisirt.  Das  Auge  nimmt  dabei  inten- 
sive ciliare  Injection  an,  die  erst  nach  längerer  Zeit  nachlässt. 

Maasse  des  Auges:  Breite  der  Cornea  dicht  oberhalb  der 
Narbe  7  bis  8  mm;  grösster  Durchmesser  von  oben  nach  unten 
6  mm.     lünge  der  ganzen  Narbe  etwa  1 1  mm. 

Sensibilität:  Berührung  mit  kleinen  Papierstreifen  auf  der 
ganzen  Cornea  überall  empfunden,  desgleichen  der  Conjunctiva 
bulbi  und  palpebrae  doch  verachieden  deutlich: 

1.  Obere  Comealhälfte  fählt  lebhafter  als  die  untere  und 
die  unmittelbare  Gegend  der  Narbe.  An  der  letzteren  ganz  leise 
Berühnmgen  öfter  gar  nicht  empfunden. 

2.  Gegend  der  Carunkel  und  der  Plica  semilunaris  besser 
sensibel  (normal\,  während  die  ganze  Conjunctiva  palpebrae  und 
bulbi  unten  weniger  fein  fühlt  In  der  Mitte  öfters  keine  Em- 
pfindung bei  leiser  Berührung.  Obere  Conjunctiva  ähnlich;  didit 
an  der  oberen  Comealgrenze  paraesthetische  Stelle,  darüber  wie- 
der besser').  Befund  in  dieser  Hinsicht  etwas  wechselnd,  wegen 
Reizzustand  des  Auges.  Nach  Berührung  der  oberen  Comeal- 
hälfte starkes  Thränen.  Auch  häufig  die  Empfindung,  dass  die 
Berührung  andauert  oder  sich  wiederholt,  nachdem  sie  längst 
aufgehört  hat 

Temperatursinn:  Berührung  mit  kaltem  Sondenknopf  wird 
als  kalt  nicht  gefühlt  in  der  unteren  Comealhälfte  und  den  mitt- 
leren Theilen  der  der  Uebergangsfalte  zu  gelegenen  Conjunctiva  pal- 
pebrae et  bulbi.  Sonst  prompte  Empfindung  am  besten  in  der 
oberen  Comealhälfte. 

Schmerzgefühl:   Massiger  Dmck  auf  die  Sklera  mit  der 

*)  Nach  den  Untersuchungen  NagcTs  kommen  in  der  Con- 
junctiva bulbi  paraesthetische  Stellen  auch  physiologisch  vor. 


Anat  Untersuch,  üb.  die  Regeneration  der  Ciliamerven  etc.    203 

Sonde  giebt  in  dem  Bereiche  der  Lader  keinen  Schmerz ,  femer 
nicht  aussen  unten  in  der  vor  dem  Aequator  bis  zum  Ciliar- 
körper  reichenden  Sklera.  Dagegen  unten  innen  und  oben  schon 
bei  Druck  auf  die  prääquatoriale  Gegend  unangenehmes  Druck- 
gefOhl,  daa  nach  dem  Limbus  hin  zunimmt;  lebhafte  Schmerz- 
haftigkeit  aber  am  oberen  Limbus  mit  dem  ausgesprochenen 
Punctum  maximum  etwa  1,5  mm  aussen  von  seiner  Mitte.  Bei 
Berührung  dieser  Stelle  deutliches  Zurückzucken,  lebhaftes  Thränen, 
und  Injection,  das  mehrere  Minuten  anhält  Rechts  dabei  keine 
Empfindung.  Narbe  selbst^  besonders  mitten  auf  der  Hornhaut, 
äusserst  druckempfindlich.  Bei  längeren  Versuchen  wird 
vom  Patienten  spontan  angegeben,  dass  er  rechts  einen 
kleinen  Druck  über  der  Pupille  fühlt 

7.  VIII.  1894.  Links:  Enucleation  in  Chloroformnarkose 
in  der  gewöhnliche  Weise.  Ausschälung  innen  und  hinten,  wegen 
narbigen  Verwachsungen  schwierig,  aber  ohne  Zwischenfälle.  — 
Reizlose  Heilung. 

16.  Vm.  1894.  Rechts:  normale  Verhältnisse.  S  «/g.  Ge- 
heilt entlassen. 

Anatomischer  Befund. 

Der  Bulbus  ist  von  vom  nach  hinten  stark  zusammen- 
gedrückt; die  Entfernung  von  der  Hornhaut  zur  hinteren  Sklenü- 
fläche  beträgt  9  mm  und  der  Querdurchmesser  19  mm.  Der 
Hinterfläche  haftet  ein  dichtes  von  3  bis  4  mm  Narbengewebe 
an,  an  welchem  etwas  orbitales  Fettgewebe  hängt 

Der  Bulbus  wird  zuerst  in  Zenker 'scher  Flüssigkeit  fixirt 
nnd  dann  in  die  Müll  er 'sehe  übertragen,  worin  er  drei  Jahre 
blieb.  Die  gesammten  Schnittserien  sind,  wie  ich  schon  sagte, 
mit  der  Weigert- PaTschen  Methode  behandelt  worden  und  mit 
Alauncarmin  nachgefärbt  Mit  einer  schwachen  Vergrösserung 
kann  man  sehen^  dass  die  Sklera  etwas  faltig  und  hinten  durch 
die  Contraction  um  das  Doppelte  verdickt  ist  Das  Augen- 
innere ist  völlig  organisirt.  Die  Ghorioidea  ist  in  der  Aequa- 
torialgegend  abgehoben  (Flg.  1  a\  Der  centrale  Theil  hat  die 
normale  Lage;  der  periphere  ist,  wie  der  hintere  Theil  des 
Ciliarkörpers,  von  der  Sklera  abgerissen,  in  der  Weise,  dass 
zwisdien  ihr  und  der  Aderhaut  ein  lockeres  Bindegewebe  aus- 
gespannt ist  Die  Aderhaut  ist  atrophisch:  hier  und  da  kann 
man  umschriebene  Infiltrationsstellen  beobachten.  Im  Ciliar- 
körper  sind  die  Muskelfasern  noch   deutlich   zu   erkennen.     Sie 


204  A.  Bietti. 

Bind  aber  atrophisch  und  mit  Bindegewebsbündeln  vennischt 
Der  periphere  Theil  des  Ciliarkörpers  ist  von  der  Iris  durdi  eine 
Narbe  getrennt.  Diese  Narbe,  welche  der  Verletzung  entspricht, 
setzt  sich  in  die  Sklera  fort.  Die  Iris  ist  mit  dieser  Narbe  und 
mit  der  Hornhaut  zum  Theil  verwachsen.  Das  Irisgewebe  ist 
auch  atrophisch  und  das  Pigment  hier  und  da  unregelmässig 
zerstreut.  Der  centrale  Theil  des  Hornhautrestes  ist  von 
einer  normalen  Epithelschicht  bedeckt.  Die  Bowman'sche  Mem- 
bran ist  hier  noch  vorhanden.  An  den  peripheren  Theiien  ist 
die  Epitlielschicht  unregelmässig  und  dicker  als  im  nonnalen  Zu- 
stande. Das  Hornhautgewebe  ist  von  Gefässen  durchsetzt.  Die 
Descemet 'sehe  Membran  haftet  noch  zum  Theil  an  der  hinteren 
Fläche;  grösstentheils  ist  sie  aber  gefaltet;  die  Endothelzellen  sind 
nicht  mehr  zu  sehen.  Die  Retina  und  der  Glaskörper  sind 
völlig  degenerirt  und  zu  einer  unförmlichen  Masse  verschmolzen. 
Diese  besteht  aus  Bindegewebe,  das  mit  der  Narbe  verwachsen 
ist,  und  Pigmentflocken,  Ossificationsknoten  und  Cholestearin- 
krystalle  entliält.  Letztere  sdieinen  in  dieser  Masse  wie  incrustirt 
zu  sein.  Hinter  der  Iris  ist  ausserdem  noch  die  Linsenkapsel 
zu  erkennen.  In  einigen  Präparaten  sieht  sie  wie  ein  Knäuel 
aus,  in  welchem  man  noch  einige  Epitlielzellen  beobachten  kann. 

Der  vollständig  ati'ophische  Opticus  enthält  keine  mark- 
haltigen  Nervenfasern  mehr.  Sein  grösster  Querdurchmesser  be- 
trägt nur  2^/2  mm.  Er  ist  hinten  durch  zu  seiner  Längs- 
richtung quer  verlaufende  Bindegewebsmassen  völlig 
verschlossen*).  Dieselben  werden  zunächst  von  den  über  dem 
Nei-venstumpf  zusammen  geschlagenen  in  verwachsenen  Resten 
der  Sehnervenscheide  gebildet;  es  scheint  deren  Verbindung 
mit  der  Schnittnarbe  des  Opticus  eine  lockere  zu  sein;  in  man- 
chen Präparaten  findet  sich  ein  querer  Spaltraum.  Unmittelbar 
mit  der  verschliessenden  Scheide  steht  die  retrobulbäre  diclite^ 
ebenfalls  quergefaserte  Narbe  in  Verbindung.  — . 

Das  interessanteste  in  diesem  Bulbus  sind  nun  die  Ciliar- 
nerven. In  dem  retrobulbären  Bindegewebe  sind  sie  so  zahlreich, 
dass  man  von  einem  wirklichen  Narbenneurom  sprechen  kann. 
Auffallend  ist  hier  auch  die  Grösse  mancher  neugebildeter  Nerven- 
stämmchen,  welche  350  fi  erreichen  kann.  Diese  sind  dem  Aussehen 
nach  sehr  mannigfaltig.  Die  neugebildeten  Fasern  sind  meistens 
marklialtig:  hier  und  da  treten  aber  auch  marklose  Fasern  her- 
vor. Zum  Theil  vereinigen  sie  sich  zu  dicken  Aesten  (Fig.  2a), 

»)  Fig.  1. 


Anat.  Untersuch,  üb.  die  Regeneration  der  Ciliamerven  etc.    205 

welche  grösser  als  normal  erscheinen.  Daneben  kann  man  auch 
dünnere  Stämmchen  beobachten  und  ausserdem  massenhafte 
einzelne  Fasern,  welche  kein  Bündel  bilden.  Letzere  laufen 
wie  die  Nenrenstämrae  geschlängelt  nach  der  Sklera;  sie  ver- 
flechten und  kreuzen  sich  mit  diesen  und  unter  einander,  so  dass 
man  an  einigen  Stellen  ein  wirkliches  Knäuel  beobachten  kann. 
Die  Nervenstämme  sind  quer,  schräg  und  längs  getrofifen.  Einige 
theilen  sich  in  ihrem  Verlauf  in  zwei  Aeste,  welche  einen 
grossen  Nervenstamm  umfassen.  In  einzelnen  Schnitten  habe 
ich  25  bis  30  von  ihnen  gesehen.  Diese  Anzahl  erklärt  sich 
freilich  theilweise  durch^  die  Verlaufsart  Es  ist  möglich,  dass 
die  Zahl  derselben  nicht  ganz  so  gross  ist,  da  dieselben  Stämm- 
chen in  derselben  Ebene  mehrmals  getroffen  sein  können. 

Viele  von  diesen  Nervensiämmchen  treten  in  den  Bulbus 
ein.  Die  einzelnen  Fasern  gehen  aber  nicht  so  weit;  die 
meisten  erreichen  die  Sklera,  dringen  aber  nicht  hinein.  Nur 
an  einzahlen  Stellen  habe  ich  diese  Fibrillen  in  die  Sklera  ein- 
treten sehen.  Sie  hören  dann  aber  gleich  nach  einem  kurzen 
Verlauf  auf  und  erreichen  nicht  die  Aderhaut.  Die  grossen  Nerven, 
80  weit  sie  in  den  Bulbus  eintreten,  verlaufen  in  den  Bahnen, 
welche  denen  der  früheren  entsprechen.  Gewöhnlich  findet  man 
nur  einen  Nerv  in  einer  alten  Bahn:  ich  habe  aber  auch  deren 
zwei  in  derselben  Bahn  gefunden  (Fig.  3)  und  einmal  zwei 
kleine  Aeste  neben  einem  grossen  gesehen.  Von  diesen  grossen 
Nerven  habe  ich  sieben  bis  in  das  Innere  des  Bulbus  verfolgt 
Den  einen  von  diesen  habe  ich  in  ununterbrochener  Serie  bis 
zum  Ciliarkörper  verfolgt,  die  anderen  nehmen  ebenfalls  ihren 
Weg  nach  vom  und  geben  gemeinschaftliche  ausserordenthch  zahl- 
reiche Aeste  ab.  Die  Nerven  durchbohren  aber  nicht  in  schräger 
Richtung  die  Lederhaut,  sondern  wegen  der  Contraction  derselben 
senkrecht  zu  ihr. 

Ausser  diesen  grossen  Nerven  kann  man,  wie  ich  sagte, 
noch  kleinere  Stämmchen  finden.  Diese  liegen  z.T.  neben  den 
grossen  in  einem  und  demselben  Canale;  z.  T.  aber  scheinen  sie 
einen  neuen  Weg  genommen  zu  haben  ^).  Im  hinteren  Theil 
der  Sklera  finden  sich  nämlich  noch  an  solchen  SteUen  Nerven- 
bündel, wo  im  normalen  Zustande  keine  gefunden  werden.  In  einigen 
Schnitten  sind  bis  zu  zehn  von  diesen  Nerven  zu  sehen :  in  anderen 
sind  sie  dagegen  selu'  selten.  Man  kann  annehmen,  dass  es  sich 
wie  beim  Narbenneurom  nur  um  Nerven  handelt,  welche  wegen 


^)  Dasselbe  hat  Krause  nach  der  Neurotomie  gefunden. 


206  A.  Bietti. 

ihres  wellenförmigen  Verlaufs  in  derselben  Ebene  mehrmals  ge- 
troffen worden  sind.  Das  kann  man  sehr  leiclit  an  einigen  1^- 
paraten  beobachten,  wo  die  Nerven  in  ihrem  Verlauf  auf  kurze 
Strecken  unterbrochen  zu  sein  scheinen.  In  der  Sklera  kommen 
auch  mark  lose  Nervenfasern  vor.  Meist  übei'wiegen  aber  auch 
hier  bei  weitem  die  marklialtigen. 

In  dem  Theil  der  Suprachorioidea,  wo  die  Aderbaut  der 
Sklera  noch  anhaftet,  laufen  diese  verschieden  starken  Nerven  wie 
unter  normalen  Verhältnissen.  Auch  an  den  Stellen,  wo  wegen 
der  Trennung  der  Aderhaut  von  der  Sklera  das  Suprachorioideal- 
gewebe  lockerer  geworden  ist,  kann  man  in  vielen  Präparaten 
grosse  Nervenstämme,  welche  zum  Ciliarkörper  laufen,  sehen. 
In  den  Schnitten,  welche  auch  den  Opticus  enthalten,  sind  diese 
Nerven  meistens  längs  oder  schräg  getroffen.  Im  Gegensatz  zu 
jenen,  welche  wir  in  den  neuromartigen  Wucherungen  der 
Ciliamerven  hinter  dem  Bulbus  beschrieben  haben,  sind  sie  nicht 
geschlängelt,  sondern  viel  mehr  geradlinig.  Nur  am  Aequator 
kann  man  wegen  der  Abplattung  des  Bulbus  gebogene  Aeste 
finden.  Einige  Stämme  sind  von  einer  rundzelligen  Infilti-ation 
umgeben. 

In  dem  atrophischen  Ciliarkörper  sind  die  Nerven 
ausserordentlich  zahlreich  (Fig.  4a).  An  einigen  Stellen  ver- 
flechten und  kreuzen  sie  sich  wie  beim  Neurom  und  scheinen  dicker 
als  normal  zu  sein.    Ihr  Durchmesser  beträgt  nämlich  bis  250//. 

In  den  Ciliarkörper  dringen  aber  auch  einige  kleine  Nerven 
von  dem  vorderen  Theil  der  Sklera  hinein.  Von  diesen  vorderen 
Ciliarnerven  habe  ich  fünf  in  meinen  Präparaten  gefunden. 
Nur  drei  sind  aber  etwas  stärker  (70  //);  die  anderen  sind  viel 
dünner  (15  bis  20//).  Sie  sind  meistens  markhaltig.  Die  mark- 
losen Fasern  sind  aber  hier  zalilreicher  als  am  hinteren  Theil  des 
Bulbus.  Der  Nerv,  welcher  in  Fig.  3  a  gezeichnet  ist,  vertheilt 
sich  zuerst  in  zwei  Aeste.  Einer  von  diesen  läuft  sehr  schräg 
noch  eine  Strecke  in  der  Sklera,  um  dann  in  den  Ciliarkörper 
einzuti-eten;  der  andere  durchbohrt  dagegen  die  Sklera  fast  senk- 
recht und  theilt  sich  noch  wieder  in  zwei  andere  Zweige. 

In  einigen  lYäparaten  kann  man  sehr  deutlich  erkennen, 
dass  diese  vorderen  Nerven  in  dem  Ciliarköiper  mit  den  hinteren 
eine  Verbindung  eingehen.  Diese  perforirenden  Aeste  habe 
ich  aber  nicht  als  geschlossene  Stämmchen  bis  zur 
äusseren  Fläche  der  Sklera  verfolgen  können.  In  einigen 
Schnitten  kann  man  sehen,  dass  zu  diesen  Nerven  einzelne  Fasern 
zusammenlaufen,  welche  neben  kleinen  skleralen  und  episkleralen 


Anat.  Untersuch,  üb.  die  Regeneration  der  Ciliamerven  etc.    207 

Gefässen  liegen.  Die  Richtung  dieser  Fasern  ist  sehr  verschie- 
den, so  dass  in  den  nächsten  Serienschnitten  nur  wenige  zu 
sehen  sind,  weil  die  quergetroffenen  einzehien  Fasern  nicht  scharf 
hervortreten.  Manchmal  verlassen  sie  die  Gefässe,  nachdem  sie 
den  Nervenast  erreicht  haben.  Manchmal  kommt  es  aber  auch 
vor,  dass  die  GefSsse  das  Nervenbündel  bis  in  das  Augeninnere 
begleiten. 

Auch  in  der  Hornhaut  sind  einzelne  markhaltige  Nerven- 
fasern zu  erkennen  und  zwar  in  der  durch  die  Verletzung  ent- 
standenen Narbe.  Sie  laufen  besonders  mit  den  neugebildeten 
Gefassen  und  lassen  sich  bis  in  den  Ciliarkörper  verfolgen. 


Von  diesem  Befund  ist  also  die  ausserordentlich 
starke  Nervenregeneration  das  auffallendste.  Von  wo 
ist  dieselbe  ausgegangen? 

Wie  weit  sind  die  bei  der  Operation  jedenfalls  nicht 
oder  unvollständig  durchschnittenen  vorderen  Ciliamerven 
die  Ursprungsstelle?  „Es  ist  naheliegend"  sagt  Schmidt- 
Kimpler  (22,  S.  -17),  „dass  von  hier  aus,  d.  h.  von  vorn 
nach  Durchschneid ung  der  hinteren  CiUaräste  eine  neue 
Versorgung  einer  Parthie  des  Cori)us  ciliare  mit  Nerven- 
fasern eintreten  kann."  Deshalb  räth  Schmidt-Rimpler 
bei  der  Resectio  optico-ciliaris  in  einiger  Entfernung  von 
der  Cornea  vor  den  Sehnen -Ansätzen  subconjunctival  eine 
ausgiebige  Scarification  vorzunehmen.  Die  Nerven,  von 
denen  Schmidt-Rimpler  spricht,  und  welche  er  mit  dieser 
Scarification  zerstören  wilP),  sind  aber  nicht  jene,  welche  wir 
beschrieben  haben,  die  sich  in  der  Sklera  bilden,  sondern 
sind  wirkhche  perforirende  Aeste.  Obwohl  in  den  Lehr- 
büchern letztere  gewöhnlich  keine  Erwähnung  finden,  haben 
schon  verschiedene  Beobachter  von  ihnen  gesprochen.  Da 
diese  Verhältnisse  sehr  comphcirt,  aber  für  unsere  Sache 
von  principieller  Wichtigkeit  sind,  sei  ein  etwas  genaueres 
Keferat  über  dieselben  hier  gegeben. 


')   Solch   eine  Scarification    dürfte  überhaupt  sensible  Nerren 
nur  fOr  kurze  Zeit  ausser  Function  setzen. 


208  A.  Bietti. 

In  der  bisherigen  anatomischen  Literatur  ist,  nach  der 
Zusammenstellung  von  Prof.  Axenfeld(l)  folgendes  ent- 
halten: 

Mit  „superficiel"  bezeichnet  Boucheron(3),  die  im  epi- 
skieralen  Gewebe  unter  der  Conjunctiva  bulbi  gelegenen  feinsten 
Zweige  der  orbitalen  Nerven,  deren  tiefeter  Plexus  mit  den  in 
den  oberflächlichen  Skleralscliichten  laufenden,  von  innen  nacli 
aussen  eingedrungenen  Aestchen  der  eigentlichen  Ciliamerven 
(„profonds'O  f^^^^  Anastomose  eingeht  Durch  diese  Anasto- 
mosen betheiligen  sich  die  subconjunctivaien  Nerven  an  der  Inner- 
vation der  oberflächlichen  Schichten  der  äussersten  Homhautpeii- 
pherie.  Stärkere  Aeste,  die  vom  von  aussen  her  bis  in  die  Uvea 
eindringen,  hat  Boucheron  nicht  gefunden;  er  betont  nur  die 
Möglichkeit,  dass  einzelne  Fasern  auch  in's  Innei*e  eintreten  könnten. 
Auf  diese  feinsten  Anastomosen  soll  sich  beim  Menschen  die  Tlidl- 
nähme  der  subconjunctivaien  Nerven  an  der  Innervation  des 
Augeninnem  beschränken.  Irrtliümlicherweise  hat  in  das  neue 
Lehrbuch  von  Panas  die  Abbildung  Boucheron's  Aufnahme 
gefunden,  welche  einem  Pi-äparat  von  Meerschweinchen  entnom- 
men ist.  Bei  diesem  treten  aus  dem  Orbitalgewebe  ziemlicli 
dicke  Nervenstämme  unmittelbar  durch  die  Sklera  in  die  üvea 
ein;  bei  Menschen  aber  sind  solche  von  Boucheron  nidit  be- 
obachtet. 

Nach  Boucheron  sind  die  „8uperficiel8''die„ant^rieur8*' 
und  die  „profond8"die„po8t6rieurs".  Diesesvorn  und  hinten 
bezieht  sicli  also  auf  die  Stelle  derSkleralperforation;  von  welchen 
Nerven  diese  beiden  Arten  herstammen,  ist  eine  zwate  JYage. 
Nach  Boucheron  werden  allerdings  die  superficiels  oder 
ant^rieurs  von  der  Neurotomia  optico-ciliaris  nicht  berührt; 
darin  liegt,  dass  die  vorne  perforirenden  Nerven  nicht  dem  Gang- 
lion etc.  entstammen,  sondern  den  seitliclien  orbitalen  Nerven. 
Allein  bei  genauerer  Durchsicht  der  Literatur  und  besonders  nadi 
den  üntersuchunjren  von  Axenfeld  finden  sich  nodi  Verhältnisse, 
welche  die  Identificirung  der  ant^rieurs  und  superficiels  im 
Sinne  Boucheron's  nicht  ratlisam  ei*scheinen  lassen;  die  super- 
ficiels gehören  zu  den  ant^rieurs,  sind  aber  nicht  die  einzigen 
anterieurs.  Wir  stossen  überhaupt  bezüglich  der  Existenz  und 
Art  sogenannter  vorderer  Ciliarnerven  auf  die  schärfsten  Wider- 
sprüche. 

Andere  Beobachter  hatten  schon  früher  von  vorderen  Ciliar- 
nerven   in  noch  anderem  Sinne  gesprochen.     So  sagt  Cruveil- 


Anat  Untersuch,  üb.  die  Regeneration  der  Ciliarnerven  etc.    209 

hier,  dass  nachdem  die  Ciliamerven  zur  Sklera  gekommen  sind, 
sie  diese  mehr  oder  weniger  schräg  mit  Ausnahme  von  zwei  oder 
drei  durchbohren^  die  sich  nach  vom  begeben,  wo  sie  „au 
voisinage  de  Finsertion  des  muscles^^  in  die  Sklera  eintreten. 
Cruveilhier  hält  das  für  einen  constanten  Befund.  Henle 
sagt,  dass  ein  Nerv  sich  von  dem  anderen  trennt,  um  in  der 
vorderen  Hälfte  das  Auge  zu  perforiren.  E.  Meyer  giebt  in 
seinem  Lehrbuch  an,  dass  er  zu  der  von  aussen  her  gefflhrten 
Neurectomia  optico-ciliaris  die  Tenotomie  des  Rectus  internus  mit 
Scarification  der  Umgebung  hinzugefügt,  weil  einige,  „längere" 
(=  weiter  von  sicli  inserirende)  Ciliamerven  häufig  unter  dieser 
Sehne  verlaufen  sollen. 

Femer  schreibt  Claude  Bernard  (16),  dass  man  ausser  den 
„nerfs  ciliaires  directs'*  beim  Hunde  auch  „nerfs  ciliaires 
indirects"  findet,  welche  in  einer  vom  Opticus  entfernten  Stelle 
und  meistens  unter  dem  Rectus  extemus  und  superior,  die  Sklera 
durchbohren.  Auch  Dor(G)  meint,  dass  die  Durchschneidung  in 
einem  seiner  Fälle  nicht  vollständig  gewesen  sei,  weil  die  Pupille 
sich  noch  bewegte  nach  der  Operation,  wenn  das  Licht  in  das 
gesunde  Auge  fiel.  „Das,"  schreibt  Dor,  „soll  uns  nicht  wundern, 
weil  die  „nerfs  directs"  zum  Theil  noch  erhalten  waren 
und  die  reflectorischen  PupiUarbewegungen  wie  früher  stattfinden 
konnten.^  Es  ist  das  aber  ein  Irrthum,  da  die  „directs^^,  d.  h. 
die  direct  vom  Nasocäliaris  ausgehenden  Aeste  sicher  von  der 
Operation  getroffen  werden. 

Aus  der  nicht  ganz  übereinstimmenden  Darstellung  der  ge- 
nannten Autoren  geht  nun  hervor,  dass  mindestens  die  Zahl  dieser 
Nerven  schwankt  Axenfeld  hat  Nachprüfungen  durch  Präparation 
von  vier  Augenhöhlen  vorgenommen. 

„Bei  zweien  dieser  Augenhöhlen,  schreibt  er,  habe  ich  die 
Ueberzeugung,  nichts  übersehen  oder  zerrissen  zu  haben.  Es  fanden 
sieh  nur  einmal  ein,  das  andere  Mal  zwei  feine  Aestchen,  die 
von  Ciliamerven  von  da  abgegeben  wurden,  wo  dieselben  hinten 
die  Sklera  perforirten.  Diese  Aestchen  liefen,  dicht  der  Sklera 
anliegend,  nach  vom  und  verloren  sich  hier  in  dem  die  Muskeln 
umgebenden  Gewebe  der  Ten on 'sehen  Kapsel  und  im  benach- 
barten Fett;  es  war  bei  ihrer  Feinheit  nicht  möglich,  sie  in  die 
Sklera  zu  verfolgen,  und  ich  weiss  nicht,  ob  sie  wirklich  in  die- 
selbe eintraten.  Wir  gehen  wohl  nicht  fehl,  in  diesen  feinen 
episkleralen  Stämmchen,  deren  nervöse  Natur  ich  durch  mikro- 
skopische Untersuchung  erhärtet  habe,  die  von  Cruveilhier  und 
Henle  gememten  f^den  zu  erkennen^  man  bezeichnet  sie  aber 

T.  Graefe's  Archlt  tta  Ophthalmologie.  XLIX.  1.  14 


210  A.  Bietti. 

wohl  zweckmässiger  als  episklerale  Aeste  der  Giliarnerven; 
dann  ist  die  irrthümliche  Auffassung  ausgeschlossen,  dass  schon 
fiiiher  etwa  am  Ganglion  diese  Nerven  sich  von  den  ando^n 
trennen,  um  etwa  entlang  einem  Muskel  und  weit  entfernt  vom 
Opticus  zu  verlaufen;  ausgeschlossen  ist  auch  die  ebenfalls  irr- 
thümliche Ansicht,  dass  diese  Nerven,  deren  Beziehungen  zum 
Augeninneren  zudem  bis  jetzt  zweifelhaft  und  jedenfalls  inconstant 
sind,  herangezogen  werden,  wenn  trotz  der  legalen  Neurotomie 
keine  vollständige  Anaesthaesie  eintritt,  da  sie  von  der  Operation 
jedenfalls  mit  ausser  Action  gesetzt  werden.  Ich  erlaube  mir  zur 
Illustration  die  Skizze  eines  solchen  Nerven  herumzugeben,  indem 
ich  gleichzeitig  auf  einen  abnormen  directen'Ast  hinweisen 
möchte,  der  vorn  vom  Nasociliaris  abgeht.  Dieser  letzte  Nerv 
würde  ebenso  wie  der  von  Svitzer  abgebildete  I^crimalisast  schon 
eher  für  einen  unvollständigen  Operationserfolg  angesprochen 
werden  können^);  wenigstens  ist  es  durchaus  denkbar,  dass  eine 
Neurotomie  von  aussen  her  ohne  Umwälzung  und  Kesection,  wie 
sie  de  Wecker  ja  noch  1891  als  ausreichend  bezeichnet  hat, 
einen  derartigen  Nerven  ganz  verfehlt;  die  Resection  dagegen 
wird  bei  genauer  Präparation  auch  ihn  wahrscheinlich  entfernen". 
Um  die  letzten  Endigungen  der  feinen  nach  vom  gehenden 
episkleralen  Stämmchen  darzustellen,  war  die  mikroskopische 
Öerienunter suchung  noth wendig.  Durch  die  Freundlichkeit 
des  Herrn  Prof.  Axenfeld  habe  idi  Gelegenheit  gehabt,  die 
Präparate  und  die  Tafeln,  welche  er  auf  dem  Congress  zu  Heidel- 
berg im  Jahre  189;")  gezeigt  hatte,  zu  untersuclien.  In  drei  von 
ihm  untersuchten  Fällen  war,  wie  er  schon  in  seiner  Arbeit  aus- 
geführt hat,  der  Befund  ein  sehr  auffälliger.  Es  findet  sich 
nämlich  in  dem  ersten  Fall  vor  dem  Sehnen ansatz  wahr- 
scheinlich des  Rectus  internus  ein  1^/2  mm  dicker  Nerv,  der 
senkrecht  die  Sklera  perforirt,  sich  im  Suprachorioidealraum 
in  zwei  Aeste  theilt,  um  in  der  Uvea  sich  auszubreiten.  Dieser 
Nerv  ist  also  erheblich  stärker  als  die  oben  genannten  epi- 
skleralen, er  ist  auch  stärker,  wie  die  hinteren  Ciliamerveu. 
Der  starke  Ramus  recurrens  ist  auch  besonders  auffallend,  da  die 
anderen   Ciliamerven   nur  feinste   rückläufige  Fasern  abzugeben 

')  Solch  ein  von  der  Operation  nichtgetroflFener  Nerv  muss  die 
Ursache  gewesen  sein,  wenn  in  dem  Falle  von  Lainati  (Congress 
Mailand  1880,  Discussion)  schon  14  Tage  nach  der  Neurektomie  die 
Schmerzen  wiederkehrten.  Eine  Regeneration  in  dieser  Zeit  ist  aus- 
geschlossen. 


Anat  Untersuch,  üb.  die  Regeneration  der  Ciliarnerven  etc.    211 

pflegen.  Neben  diesem  starken  Nerven  kann  man  einen  zwei- 
ten, der  quergetroffen  ist,  beobachten.  Ueber  die  Herkunft  und 
Entstehung  dieses  Nerven  lässt  sich  eine  sichere  Angabe  nicht 
geben,  weil  das  umgebende  Gewebe  nicht  mit  herausgenommen 
war.  Fast  dieselben  Verhältnisse  bietet  der  zweite  Fall  dar, 
der  für  die  Häufigkeit  dieses  Befundes  nicht  unwichtig  ist.  In 
dem  dritten  Falle  findet  sich  kein  vom  perforirender  Nerv  von 
gleicher  Stärke,  wohl  aber  an  mehreren  Stellen  in  nahen  Be- 
ziehungen zu  den  Gefässen  kleinere  Nerveneinsenkungen.  Solche 
Nerven  lassen  sich  nicht  als  Stämmchen  aus  der  Sklera  heraus 
verfolgen.  Sie  machen  mehr  den  Eindruck,  als  sammelten  sie  sich 
erst  in  der  Sklera  zu  einem  Stämmchen  aus  einzelnen  zusammen- 
laufenden FaseiD.  Es  ist  denkbar,  dass  dies  sympathische 
Fasern  sind;  manches  wüi-de,  nach  Axenfeld,  wohl  dazu  passen: 
die  ausgehnte  Markloslgkeit  ^),  die  intimen  Beziehungen  zu  den  Ge- 
fässwanderungen,  die  bekannte  Tliatsache,  dass  die  sympathische 
Wurzel  des  Ganglion  ciliare  so  auffallend  fein  und  äusserst  arm 
an  Nervenfasern  ist. 

Dass  diese  vorderen  Ciliaruerven,  wenn  auch  in  wechseln- 
dem Grade,  im  menschlichen  Bulbus  vorhanden  sind,  ist 
also  eine  Thatsache.  Sie  können  in  perforirende  im  wahren 
Sinne  des  Wortes  und  in  nicht  perforirende  eingetheilt 
werden.  Bezüglich  der  letzteren  stimmen  die,  welche  wir  in 
unserem  Falle  gefimden  haben,  mit  den  kleineren,  die  von 
Axenfeld  beschrieben  sind,  überein.  Meine  Präparate  be- 
weisen ausserdem,  was  Axenfeld,  wenigstens  für  die  klei- 
neren —  grosse  sind  in  meinem  Präparat  nicht  vorhanden 
gewesen  — ,  vorausgesetzt  hatte,  d.  h.  dass  diese  Nerven  in 
der  Sklera  sich  bilden,  durch  eine  Vereinigung  von  den 
mit  den  Gefässen  laufenden  Fibrillen. 

Es  verdient  von  neuem  hervorgehoben  zu  werden,  dass 
damit  ein  neurologisches  Factum  festgelegt  ist,  für  welches 
wir  an  keiner  anderen  Stelle  des  Körpers  ein  Bei- 
spiel finden.     Wenn  wir  wegen  des  innigen  Anschlusses 


')  Wie  ich  mich  jetzt  überzeugt  habe,  überwiegen  doch  die 
markhaltigen  Fasern.  Näheres  über  fortgesetzte  Untersuchungen  dieser 
Nerven  cf.  die  Verhandlungen  des  intemat.  Ophthalm.  Gongresses  in 
Utrecht  1899.    Axenfeld. 

14* 


212  A.  Bietti. 

an  die  Gefässbahneü  die  einzelnen  Nervenfasern  dieser  Art 
mit  Wahrscheinlichkeit  für  sympathische  halten,  so  ist  ausser- 
dem noch  merkwürdig,  dass  sie  markumkleidet  sind,  wäh- 
rend die  sympathischen  Nervenfasern  der  kleineren  Gefässe 
dies  im  allgemeinen  nicht  sind.  Ein  abschUessendes  TJrtheil 
über  diese  complicirten  Verhältnisse  ist  zur  Zeit  noch  nicht 
möglich. 

Diese  Nerven  waren  in  meinen  Präparaten  bis  10  (i 
/  dick;  sie  sind  nichts  desto  weniger  in  Grösse  wie  in  Anzahl 
gegenüber  den  hinteren  Ciliarnerven  viel  zu  klein,  um  die 
Faserregeneration,  wie  wir  sie  beobachtet  haben,  zu  erklären, 
wenn  man  auch  voraussetzen  will,  dass  im  Ciliarkörper  eine 
Anastomose  zwischen  den  hinteren  und  den  vorderen  Ner- 
ven eintritt 

AVenn  die  vorderen  Ciliarnerven  hier  überhaupt  die 
Regeneratoren  wären,  so  müsste  bei  ihrer  geringen  Faser- 
zahl jeder  Achsencylinder  sich  in  eine  grosse  Menge  neuer 
Achsencylinder  gespalten  haben.  Et  giebt  nun  ohne  Zweifel 
eine  wirkliche  Regenerationshypertrophie  in  diesem 
Sinne,  indem  Stroebe  mit  einwandfreien  Achsencylinder- 
färbungen  eine  Theilung  sicher  nachgewiesen  hat;  ebenso 
lassen  die  w^eiter  unten  citirten  wichtigen  Angaben  von 
Marenghi  (13)  es  als  noth wendig  erscheinen,  dass  die 
Fasern  des  Cruralis  sich  bei  den  Versuchsthieren  getheilt 
haben.  Schhesslich  ist  von  den  Chinu*gen  das  Vorkommen 
einer  vicarürenden  Regeneration,  so  häufig  beim  Menschen 
beobachtet,  dass  an  der  MögUchkeit  einer  Faservermehrung 
nicht  gezweifelt  werden  kann.  In  welch  enormem  Grade 
durch  solche  vicariirende  Regeneration  selbst  Neuralgieen 
wiederkehren  können,  beweist  besondei*s  die  interessante  Be- 
obachtung von  Garrö^),  der  selbst  nach  Exstirpation  des 
GangUon  Gasseri  vom  Glossopharyngeus  aus  Gesichtsneur- 
algieen  mehrfach  wiederkehren  sah  mit   Neubildung  dicker 

>)  Arch.  f.  klin.  Chirurgie,  59.  Bd,  Heft  2,  1899,  und  Verhand- 
lungen des  Chirurgencongresses. 


Anat.  Untersuch,  üb.  die  Regeneration  der  Ciliamerven  etc.    213 

Nervenstämme.  Ich  lasse  wegen  der  besonderen  Wichtig- 
keit dieser  chirurgischen  Erfahrungen  zunächst  eine  kurze 
Tebersicht  derselben  folgen. 

Nach  der  Darstellung  von  Schede  (19)  beweist  die  Her- 
stellung der  Sensibilität  allein  nach  der  primären  Naht  eines  sen- 
siblen oder  gemischten  Nerven  überhaupt  nicht  ohne  Weiteres, 
dass  eine  Regeneration  vom  centralen  Stumpf  aus  erfolgt  ist. 
Zunächst  wird  in  manchen  Fällen  im  Gebiet  der  durdischnittenen 
Nerven  von  vornherein  eine  wesentliche  Herabsetzung  der  Sen- 
sibilität überhaupt  vermisst,  in  anderen  ist  sie  nur  undeutlich; 
auch  verhalten  sich  die  verscliiedenen  Berührungsqualitäten  nicht 
selten  von  vornherein  verschieden.  Dann  aber  sind  zweifellose 
Beobachtungen  vorhanden,  nach  denen  im  Gebiete  des  durch- 
schnittenen Nerven  die  anfangs  erloschene  oder  stark  herabge- 
setzte Sensibilität  zurückkehren  kann,  ohne  dass  die  Ner^^en- 
enden  irgend  welche  Verbindung  gewinnen.  Ferner  kann  nach 
Durchschneidung  eines  gemiscliten  Nerven  die  Sensibilität  völlig 
zurückkehren,  ohne  die  Motilität.  Aus  alledem  geht,  wie 
Schede  sagt,  hervor,  dass  nur  die  Rückkehr  der  Motilität,  nicht 
aber  die  der  Sensibiütät  an  die  Vereinigung  der  durchschnittenen 
Nervenendigungen  gebunden  ist.  Schede  führt  ein  besonders 
prägnantes  Beispiel  dieser  Art  an,  wo  trotz  Misslingens  der 
Ner\'ennaht  und  obwohl  das  centrale  Ende  frei  in  der  Wunde 
flottirte,  die  Sensibilität  in  dem  betreffenden  Bezirk  wiedergekehrt 
war.  Schon  Tillmanns  hat  1881  eine  ganze  Anzahl  solcher 
Fälle  zusammengestellt 

Wir  müssen  also  an  den  sensiblen  Nerven  etwas  der  Ent- 
wicklung eines  Collateralkreislaufes  nach  Arterienunterbindung 
Analoges  haben. 

Es  kommen  in  Betracht: 

1.  Gröbere  Anastomosen,  die  z.  B.  zwischen  Medianus  und 
Ulnaris  sich  öfters  finden. 

2.  Die  in  das  reiche  Nervennetz  der  Haut  eintretenden 
Achsencylinder  vermischen  sich  nach  Sigmund  Mayer  innig  mit 
einander. 

3.  Es  hat  Schuh  zuerst  auf  die  Möglichkeit  verwiesen,  dass 
aus  der  gesunden  Umgebung  Nervenfasern  in  die  gelälimte  Par- 
thie  hineinwachsen  können. 

Hierzu  fügt  Schede  noch  den  Hinweis,  dass  auch  Mit- 
erschütterungen intacter  Endkörperchen  in  Frage  kommen,  wäh- 
rend  die   von  Bruns    und  Sigmund  Mayer   hervorgehobene 


214  A.  Bietti. 

Möglichkeit,  dass  von  vornherein  eine  feine,  vicarürende  zweite 
Innerwation  schon  vorher  ausgebildet  sein  könnte,  weniger  walir- 
scheinlich  ist. 

Auch  ist  die  Thatsache  bemerkenswerth,  dass  bei  ausblei- 
bender Leitung  de^  durchtrennten  Nerven  das  anaesthetische  Gel)iet 
sidi  ganz  allmählich  von  den  Seiten  her  verkleinert,  und  dass 
die  dauernd  anaesthetisch  bleibenden  Stellen  die  von  den  Nadibar- 
gebieten  am  schwersten  zu  erreichenden  sind. 

Auch  im  Gesiclit  können  ebenso  wie  an  den  Extremitäten 
vicariirende  Leitungen  an  die  Stelle  der  alten  sensiblen  Nerven 
treten.  So  hat  unter  Anderen  Lossen  einen  besonders  mar- 
kanten Fall  beschrieben,  bei  welchem  von  der  Unterlippe  her 
das  anacstlietische  Oebiet  des  entfernten  Nervus  infraorbitalis  all- 
mälilich  wieder  empfindlich  wurde.  Aehnliche  Vorkommnisse  sind 
nicht  selten. 

Beim  Thiere  sind  vicariirende  Innervationen  und  zwar  so- 
wohl motorischer,  wie  sensibler  Natur  von  Marenghi  be- 
schrieben. Er  hebt  sogar  hen'or  —  und  das  würde  von  den 
Erfahrungen  bei  Menschen  sich  wesentlich  unterscheiden  — ,  dass 
die  Motilität  früher  zurückkehrte.  In  dem  peripheren  Stumpf  des 
Nervus  ischiadicus  konnte  er  nach  Durchschneidung  des  Nerven  in 
verschiedenen  Abständen  von  der  Wunde  Bündelchen  von  Nerven- 
fasern ausserhalb  des  Stammes,  welclie  den  degenerirten  Nerven 
darstellten,  beobachten  und  ausserdem  Bündel,  die  sicli  demselben 
annäheilcn,  in  ihn  eindrangen  und  in  seinem  Inneren  an  der  Seite 
der  degenerirten  Fasern  fortliefen.  Mit  Hilfe  der  vollständigen 
Schnittserien  konnte  er  aber  sich  überzeugen,  dass  diese  Bündel 
ihren  Ureprung  nicht  im  centralen  Stumpf  hatten,  und  dass 
es  keine  Bündel  waren ,  die  aus  der  Wunde  hervorgingen. 
Diese  Thatsache  fand  eine  Erklärung  in  der  elektrischen  Reiz- 
barkeit des  peripheren  Stumpfes,  weil  die  Reaction  ausblieb, 
wenn  die  Elektroden  an  der  Wunde  oder  am  centralen  Stumpfe 
angewandt  worden  waren. 

Die  Function  würde  also  durch  collaterale  Nervenbahnen 
wieder  hergestellt.  Es  bleibt,  nach  Marenghi,  ausgeschlossen, 
dass  im  speciellen  Fall  des  Ischiadicus  solche  collaterale  Ner>*en- 
bahnen  aus  dem  centralen  Stumpf  herrühren. 

Um  den  Ureprung  dieser  Bahnen  festzustellen,  hat  Marenghi 
andere  physiologische  Experimente  angestellt.  Bekanntlich  ist  es 
unmöglich,  beim  Hunde  die  paralytischen  Erscheinungen,  welche 
auf  die  Durchschneidung  des  Ischiadicus  folgen,  mit  denjenigen 
zu  verwechseln,  die  durch  den  Schnitt  des  Cruralis  hervorgerufen 


Anat  Untersuch,  üb.  die  Regeneration  der  Ciliamerven  etc.    215 

werden.  Nun  hat  Maren ghi  sich  überzeugen  können,  dass, 
wenn  einem  vom  Sdinitt  des  Ischiadicus  vollkommen  geheilten 
Hunde  der  Cruralis  durchschnitten  wird,  sich  die  der  Durch- 
schneidung  des  Ischiadicus  entsprechenden  Erscheinungen  wieder- 
holen und  ausserdem  die  durch  Verletzung  des  Cruralis  hervor- 
gerufenen paralytisdien  Symptome.  Er  meint  deshalb,  dass  eine 
der  Quellen  der  collateralen  Nervenbahnen  für  den  Ischiadicus 
eben  der  Cruralis  ist;  er  schliesst  aber  nicht  die  Möglichkeit  an- 
derer collateraler  Nervenbahnen  aus. 

Wir  haben  unter  diesen  Umständen  besondere  Veran- 
lassung, auch  für  unseren  Fall  eine  vicariirende  Inner- 
vation in  Ueberlegung  zu  ziehen.  AVie  oben  hervorge- 
hoben, erscheint  es  mir  jedoch  zweifellos,  dass  bei  unserem 
Falle  sich  die  intraocularen  Nervenfasern  sicher  nicht  auf 
diese  Weise  gebildet  haben,  wenigstens  ihrer  grössten  Haupt- 
meuge  nach.  Die  starken,  hinten  perforirenden  Nerven- 
stämmchen,  welche  sich  weiter  vorne  in  dünnere  Aeste 
theilen,  sind  nur  mit  einer  Regeneration  von  hinten  ver- 
einbar. Die  zahlreichen  einzelnen  Fasern  und  kleinsten 
Bündel  an  dieser  Stelle,  die  auch  noch  zum  Theil  in  die 
Sklera  eintreten,  der  Befund  des  „Narbenneuroms"  auf 
der  hinteren  Circumferenz  des  Bulbus  beweisen  unmittel- 
bar, dass  hier  das  Centrum  und  die  Quelle  der  Regeneration 
gelegen  ist. 

Die  Zahl  und  Stärke  der  von  hinten  perforirenden 
neugebildeten  Nerven  ist  ausserdem  so  bedeutend,  dass  die 
im  Ciliarkörper  und  überhaupt  im  Augeninneren  gefundenen 
Fasern,  abgesehen  von  den  spärlichen  Aesten  der  vorderen 
Ciliarnerven,  aus  ihnen  vollständig  abgeleitet  werden  können. 

Femer,  wenn  die  Regeneration  von  den  Anastomosen 
der  vorderen  Cihanierven  angefangen  hätte,  so  hätten  die 
neugebildeten  Fasern  die  alten  Bahnen  in  der  Sklera  sehr 
leicht  finden  müssen,  und  wir  könnten  uns  nicht  erklären, 
warum  viele  kleine  Nervenbündel  sich  einen  neuen  Weg 
bilden  oder  mit  den  grossen  Nerven  in  eine  gemeinsame 
alte  Bahn  zusammen  eindringen.    Wenn  wir  im  Gegentheil 


216  A.  Bietti. 

jedoch  annehmen,  dass  die  neugebildeten  Nerven  aus  dem 
centralen  Stumpfe  herauswachsen,  so  können  wir  verstehen, 
wie  sie  die  alten  Bahnen,  welche  sie  ohne  Vermittelung 
irgend  welcher  verbindender  Stränge  aufsuchen  mussten, 
zum  Theil  nicht  gefunden  haben  oder  in  eine  Bahn  ein- 
getreten sind,  welche  schon  von  einem  anderen  Nerven  zum 
Theil  besetzt  war. 

In  meinen  Präparaten  habe  ich  sieben  grosse  Nenen 
gefunden,  welche  die  Sklera  hinten  durchbohren  und  in's 
Innere  des  Auges  eindringen.  Die  neugebildeten  Nerven 
stanmien  also  vom  centralen  Stumpf  ab,  sowohl  die  auf  den 
alten  Bahnen  in's  Auge  eintretenden  Stämmchen,  als  die  auf 
neuen  Wegen  eine  kurze  Strecke  in  die  Sklera  eindringen- 
den Fasern,  als  auch  die  gar  nicht  perforirenden  Fasern 
des  Neuroms.  Eine  Einschränkung  muss  ich  allerdings 
machen:  Die  neugebildeten  Markfasem  in  der  Hornhaut, 
die  mit  Gefässen  zusammen  eintreten,  sind  zweifellos 
vicariirend  gebildet,  soweit  sie  sich  aus  der  Conjunctiva 
und  dem  episkleralen  Gewebe  ableiten  lassen.  Die  Horn- 
haut verhält  sich  hier  also  analog  den  oben  angeführten 
Beobachtungen  an  der  äusseren  Haut.  Ob  allerdings  auf 
diesem  Wege  die  ganze  Hornhautsensibilität  sich  wieder- 
gebildet hat,  ist. wegen  der  sehr  kleinen  Zahl  und  Aus- 
dehnung dieser  Nennen  un\^ahrscheinlich.  Da  die  marklosen 
Hoinhautfasern  sich  der  Beobachtung  entziehen,  ist  diese 
Frage  überhaupt  nicht  zu  entscheiden. 

Inwieweit  findet  nun  unsere  Auffassung,  dass  trotz 
Resection  die  Regeneration  der  intraocularen  Aeste  vom 
centralen  Stumpfe  aus  erfolgt  sei,  eine  Stütze  in  den  Er- 
gebnissen der  experimentellen  Anatomie?  Ich  bringe  für 
die  Fachcollegen  ein  kurzes  Referat  der  neuesten  anatomi- 
schen Arbeiten  über  Nervenregeneration,  bei  deren  Zu- 
sammenstellung ich  mich  des  werthvollen  Rathes  des  auf 
diesem  Gebiete  so  besondei^s  bewanderten  Prof.  Barfurth 
zu  erfreuen  hatte. 


Anat.  Untersuch,  üb.  die  Regeneration  der  Ciliaraerven  etc.    217 

Eine  ausgezeichnete  üebersicht  über  die  diesbezüglichen  Foi^ 
sehungen  giebt  das  erschöpfende  Sammelreferat  von  Stroebe(23). 
Es  ist  zunächst  allgemein  anerkannt,  dass  die  Durchschneidung 
eine  unmittelbare  traumatische  Degeneration  der  Schnittenden 
veranlasst,  welche  im  centralen  Stumpf  bis  zum  zweiten  Ran  vi  er- 
sehen Schnürring  verläuft.  In  dem  peripheren  Stumpf  schliesst 
sich  daran  ein  foilschreitender  Zerfall  der  Nervenfasern  der  Art, 
dass  die  allermeisten  Autoren  ein  völliges  Zugrundegehen  der- 
selben bis  in  ihre  Enden  annehmen.  Die  vereinzelt  dastehenden 
Angaben  von  Gluck,  wonach  unmittelbar  nach  der  Nervennaht, 
wie  durch  prima  intentio,  die  Leitung  wieder  hergestellt  worden 
sei,  werden  von  den  meisten  neueren  Untersuchen!  angezweifelt. 
Eine  gewisse  Persistenz  wird  von  Remak  und  Erb  den  Achsen- 
cylindem  anerkannt,  indem  letztere  sich  erhalten  und  mit  den 
regenerirten  Fasern  des  centralen  Stumpfes  angeblich  in  Ver- 
bindung treten  soUen:  doch  ist  das  keineswegs  erwiesen.  Die 
feineren  Vorgänge  dieser  Degeneration,  die  verschiedenen  An- 
sichten über  ihr  Fortschreiten  und  ihren  Verlauf  übergehe  ich 
hier,  indem  ich  auf  die  Stroebe'sclie  Arbeit  verweise. 

Die  Zellen  der  Schwann 'sehen  Scheide  bleiben  dagegen 
erhalten,  und  während  die  Markscheide  und  wahrscheinlich  auch 
der  Achsencylinder  zerfällt,  beginnen  ihre  Kerne  karyokinetisch 
zu  wuchern,  so  dass  auch  den  früheren  Nerven  lange  längs- 
gerichtete Zellbänder  entstehen.  Für  eine  grosse  Zahl  von  Autoren, 
besonders  in  Deutschland,  waren  bisher  die  gewucherten  Zellen 
der  Schwann 'sehen  Scheide  der  Ausgangspunkt  einer  selbstän- 
digen Ner\'enregeneration  aucli  in  dem  peripheren  Theile  (Beneke, 
Tizzoni,  Cattani  Leegard,  Korybutt-Daskiewicz,  Han- 
ken, Torre).  Es  ist  dies  die  Vorstellung  von  der  disconti- 
nnirlichen  Regeneration  der  Nerven,  welche  mit  der  beson- 
ders von  den  Franzosen  ausgegangenen  Theorie  der  continuir- 
licben  Regeneration  (Ran vier,  Vanlair,  Barfurth,  Stroebe) 
in  lebhafter  Discussion  gestanden  hat.  Andere  Autoren  (Hjelt, 
Wolberg,  V.  Frankl)  lassen  auch  andere  Bindegewebszellen, 
Hertz  sogar  Leukocyten  (?)  als  discontinuirliche  Regeneration 
wirken;  Neumann,  Eichhorst  und  S.  Mayer  glauben,  dass 
aus  der  Scheide  und  dem  Cylinder  eine  Masse  confluire,  welche 
als  Basis  der  neuen  Faser  diene.  Ueber  die  Zeit  und  Ausdeh- 
nung der  discontinuirlichen  Regeneration,  die  Art  ihrer  Verbin- 
dung mit  dem  centralen  Stumpf  lauten  die  Angaben  verechieden. 

Nach  von  Büngner  sollten  die  proliferirten  Zellen  der 
Schwann 'sehen  Scheide  eine  zarte  fibrilläre  Längsrichtung  an- 


218  A.  Bietti. 

nehmen,  welche  die  erste  Anlage  des  jnngen,  sich  neu  bildenden 
Achsencvlinders  darstellt;  er  bezeichnet  die  Zellen  deshalb  als 
^Neuroblasten^.  Um  ein  centrifugal  gerichtetes  Auswachsen 
neugebildeter  Fasern  aus  dem  centralen  Stumpfe  handelt  es  sicli 
nach  seiner  Meinung  nicht ,  sondern  es  ist  von  vornherein  ein 
continuirlicher  Zusammenhang  zwischen  den  in  ganzer  Länge  des 
Nerven  entstehenden  jungen  Fasern  vorhanden.  An  das  obere 
Ende  der  sich  conisch  zuspitzenden  Faser  oberhalb  der  Schnitt- 
stelle schliessen  sich  eine  oder  mehrere  junge  Fasern  an. 

Einen  nur  wenig  abweichenden  Standpunkt  vertreten  Ho- 
well  und  Huber,  während  v.  Notthafft,  Kolster  und  be- 
sonders Stroebe  für  die  continuirliche  Regeneration,  d.  h.  das 
ausschliesshche  Auswachsen  der  Fasern  des  centralen  Stumpfes 
in  die  Peripherie  hinein  sdiwerwiegende  Beweise  erbracht  haben. 
Stroebe  speciell  berichtet  durch  specifische  Färbung  der  Achsen- 
cylinder  mit  Anilinblau  und  Differenzirung  mit  alkalischem  Al- 
kohol sich  mit  Sicherheit  davon  überzeugt  zu  haben,  dass  der 
centrale  Achsencylinderetumpf  in  die  Peripherie  hineinwächst,  nidit 
selten  unter  deutlicher  Theilung,  und  dass  die  Zellbänder  der 
proliferirten  Schwann 'sehen  Zellen  nur  den  Weg  darstellen,  auf 
welchem  die  Fasern  weiterziehen.  Es  ist  das  die  ^Neurotisa- 
tion'*  Vanlair's.  Nach  Stroebe  sollen  übrigens  schon  die 
ganz  jungen  Achsen  cylinder  eine,  wenn  audi  zunächst  sehr  zarte 
Markscheide  tragen. 

Eine  neuere  Arbeit  von  Galeotti  und  Levi  tritt  wiederum 
für  V.  Büngner's  Ansichten  ein. 

So  verschieden  also  der  Ncrvenregenerationsprocess 
von  den  experinientt^llen  Anatomen  und  Pathologen  beur- 
theilt  wird,  so  stimmen  sie  doch  alle  darin  überein,  dass 
ohne  Coaptatioii  der  Nervenenden  oder  verbindenden  Röhren 
(Gluck,  Vanlair,  Fassmann)  und  Fäden  (Gluck,  Anaky). 
an  welch'  letzteren  die  Fasom  sich  quasi  entlangranken, 
eine  licitung  sich  nicht  wieder  einzustellen  pflegt;  die  Pro- 
liferation am  centralen  Stumpf  führt  alsdann  in  der  Eegel 
nur  zur  Bildung  eines  „Neuronis",  welche  den  bekannten 
Amputaticmsneuromen  zu  entsi)rechen  pflegt.  Die  Regene- 
ration grösserer  Nervenstücke  kommt  nur  dann  leicht  zu 
Stande,  wenn  ihnen  Weg  und  Richtung  gewiesen  wird. 

Wir  müssen  demnach  die  exacte  Coaptation  der  Nerven- 


Anat  Untersuch,  üb.  die  Regeneration  der  Ciliamerven  etc.    219 

Stümpfe  als  eine  fast  unentbehrliche  Bedingung  beim  Thier- 
experiment  betrachten.  Die  klinischen  Erfahrungen  der 
Chirurgie  zeigen  jedoch  bereits,  dass  für  den  Menschen  die 
experimentellen  Regeln  jedenfalls  nicht  ausnahmslos  zu- 
treflfen^).  Das  gilt  sowohl  im  positiven,  wie  im  negativen 
Sinne.    Schede (19,  S.  1038)  sagt  auf  der  einen  Seite: 

„Die  Resultate  der  experimentellen  Forschung  an 
Thiereu  über  die  Folgen  der  Nervendurchschneidungen, 
über  die  Hergänge  des  Zerfalls  und  der  Degeneration  auf 
der  einen  und  der  Neubildung  und  Regeneration  auf  der 
anderen  Seite  sind  nicht  ohne  Weiteres  auf  den  Menschen 
zu  übertragen,  bei  dem  auch  unter  den  günstigsten  Um- 
ständen die  Regeneration  weder  an  Schnelligkeit  noch  in 
der  Regel  an  Vollständigkeit  das  erreicht,  was  sich  als 
Resultat  des  Thierexperiments  ergiebt  Das  allgemeine  Ge- 
setz, dass  das  Regenerationsvermögen  mit  der  höheren  Ent- 
wicklungsstufe abnimmt,  wiederholt  sich  also  auch  hier. 
Für  die  Herstellung  der  Leitung  genügt  nicht  nur  die  Ver- 
einigung der  Nervenstümpfe  überhaupt,  sondern  eine  glatte 
Prima  intentio  ist  die  fast  unerlässliche  Bedingung  für 
einen  befriedigenden  Erfolg,  und  die  Interposition  einer 
Schicht  des  derberen  Narbengewebes,  wie  es  die  Heilung 
durch  Granulationsbildung  liefeit,  erweist  sich  in  der  Regel 
als  ein  schwer  zu  überwindendes,  fast  unübersteighches 
Hinderniss  für  die  Wiedervereinigung  der  Achsencyhnder." 

Während  so  die  Grenzen  für  den  Menschen  sehr  eng 
gezogen  werden ,  liegen  in  der  chirurgischen  Literatur 
andererseits  Beispiele  vor,  welche  zeigen,  dass  in  Ausnahme- 
fallen eine  Rückbildung  eintreten  kann,  welche  die  durch- 
schnittUche  Leistung  beim  Versuchsthier  weit  übertrifft. 
Tillmanns  (24)    erwähnt    bereits  die  Beobachtungen   von 


^)  Ich  schliesse  mich  in  dieser  Hinsicht  den  Ausführungen  der 
neuesten  Auflage  von  Tillmanns'  Lehrbuch  an  und  besonders  der 
eingehenden  Erörterungen  Schede 's  in  der  zweiten  Auflage  der 
speciellen  Therapie  von  Pentzold  und  Stint zing.     Bd.  V.     1898. 


220  ^-  Bietti. 

Weir,  Mitchell,  Morehouse  und  Keen,  Notta, 
V.  Langenbeck,  Letierant  und  Anderen,  aus  welchen 
hervorgeht,  dass  in  seltenen  Ausnahmefällen,  trotz  ausge- 
dehnter Nerven  Verletzungen,  Heilungen  vorkommen,  auch 
wenn  die  Nervenstümpfe  durch  die  Naht  nicht  vereinigt 
w^orden  waren.  Tiedemann  legte  bei  einem  Hunde  im 
August  1827  das  Armnervengeflecht  in  der  Achselhöhle 
bloss  und  excidirte  aus  einzelnen  Nerven  ein  Stück  von 
2  bis  2  Vg  cm.  Es  erfolgte  eine  vollständige  Lähmung  des 
Gefühls-  und  Bewegungsvermögens  in  der  betreffenden  Ex- 
tremität; im  Laufe  der  Jahre  1827  und  1828  waren  aber 
diese  Functionen  wieder  hergestellt.  Im  Juni  1829  bewies 
der  anatomische  Befund,  dass  die  Nen^enenden  durch  mark- 
haltige  Nervenfasern  verwachsen  waren.  Bei  einem  Hunde, 
bei  welchem  ein  5  cm  langes  Stück  des  Nervus  vagus  ve- 
naesecirt  worden  war,  beobachtete  Schiff  nach  einigen  Mona- 
ten Wiederherstellung  der  Leitung,  ohne  dass  die  Nerven- 
stümpfe durch  Naht  vereinigt  waren.  Eine  Wiederherstellung 
der  Leitung  nach  Zerreissung  des  Plexus  prachialis  be- 
schreiben V.  Langenbeck  und  Hueter  bei  einem  preussi- 
schen  Officier,  der  1864  durch  eine  Kartätschenkugel  ver- 
wendet worden  war.  Die  Hnke  Lunge  war  in  ausgedehnter 
Weise  verletzt,  die  erste  Rippe  zersplittert,  desgleichen 
zum  Theil  Clavicula  und  Scapula.  Nach  1  ^/,  Jahren  stellte 
sich  unter  elektrischer  Behandlung  die  Function  des  Armes 
wieder  her,  so  dass  der  Patient  an  dem  Kriege  von  1866 
theilnahm. 

Diese  spontanen  Heilungen  an  den  Nerven  des  Stammes 
und  der  Extremitäten  müssen  jedoch  als  seltene  Ausnahmen 
betrachtet  werden,  wie  die  chirurgischen  Handbücher  über- 
einstimmend hervorheben,  und  eben  aus  diesem  Grunde  hat 
die  Nervennaht  und  Nervenplastik  allgemeine  Anwendung 
gefunden.  Bei  solchen  seltenen  Fällen  von  Regeneration 
der  Function  ohne  vorherige  Adaptation  müssen  ausserdem 
alle  jene  oben  eingehend  erörterten  Umstände  ausgeschlossen 


Anat  Untersuch,  üb.  die  Regeneration  der  Ciliarnerven  etc.    221 

werden,  welche  die  gar  nicht  seltene  vicariirende  In- 
nervation betreflfen. 

Dieser  grossen  von  den  Chirurgen  betonten  Seltenheit 
gegenüber  haben  wir  besonders  zu  überlegen,  wie  sich  nach 
dem  vorliegenden  Material  die  Verhältnisse  nach  der  Neu- 
rectomia  optico-ciliaris  gestalten.  Nach  allgemeiner  ophthal- 
mologischer Erfahrung  ist  nach  der  Resection  der  Ciliar- 
nerven  eine  Rückkehr  der  SensibiUtät  die  Regel,  derart, 
dass  wir  vor  der  Neurectomia  optico-ciliaris  den  Patienten 
auf  die  vorübergehende  Wirkung  des  Eingriffes  hinzu- 
weisen pflegen  und  die  Operation  im  allgemeinen  nur  vor- 
nehmen, wenn  die  Enucleation  nicht  ausführbar  ist  Ist 
unter  diesen  Umständen  etwa  eine  principielle  Verschieden- 
heit der  CSliamerven  von  den  übrigen  peripheren  Nerven 
annehmbar  und  wie  erklären  sich  diese  merkwürdigen  Diffe- 
renzen ? 

Es  wird  zunächst  die  Länge  des  entfernten  Stückes 
nicht  ohne  Bedeutung  sein,  und  wir  müssen  der  Tbatsache 
Rechnung  tragen,  dass  die  Ciliamerven  sich  höchstens  in 
einer  Länge  von  ca.  1,5  cm  bei  der  übUchen  Methode  ent- 
fernen lassen;  sehr  häufig  ist  das  Stück  nicht  so  gross,  und 
in  unserem  Falle  ist,  nach  der  Grösse  des  nur  3  mm  langen 
Opticusstückes  zu  urtheilen,  die  Länge  der  remirten  Ciliar- 
nervenstücke  sicher  nicht  über  Vs  cm  gross  gewesen. 

Aber  man  hat  hier  Folgendes  zu  berücksichtigen:  Der 
IN^ervus  opticus,  mit  dessen  Scheiden  die  CiUarnerven  durch 
lockere  Bindegewebsfasern  in  Verbindung  stehen,  zieht  sich 
bekanntUch  nach  seiner  Durchschneidung  ziemlich  tief  in 
die  Orbita  zurück,  wie  man  nach  Enucleationen  immer  be- 
obachten kann.  Es  kommt  femer  in  Betracht,  dass  die 
retrobulbäre  Blutung  die  Wundenden  auseinander  drängt. 
Schon  der  Theil  der  retrobulbären  Narbe  in  unserem  Falle, 
welcher  bei  der  Enucleation  am  Bulbus  haften  blieb, 
ist  länger  als  3  mm,  und  das  beweist,  dass  die  Nerven- 
stümpfe  nach   der   Resection   zurückgezogen   waren.     Die 


222  A.  Bietti. 

Entfernung  zwischen  den  centralen  und  peripheren  Nerven- 
strecken entspricht  also  nicht  dem  excidirten  Stücke,  sondern 
ist  grösser  geworden.  Ausserdem  beweist  das  umfangreiche 
Narbenneurom,  dass  die  regenerirenden  Nervenfasern  er- 
hebliche Widerstände  zu  überwinden  hatten.  Ich  hebe  auch 
hervor,  dass  sämmtliche  Nerven  in  einem  dichten,  zur  Or- 
bitalachse quer  verlaufenden  fibrösen  Narbengewebe  liegen. 
Von  einer  Adaption  oder  irgend  Verbindung  hat  jedenfalls 
nicht  die  Rede  sein  können. 

Es  würde  freilich  sehr  falsch  sein,  wenn  man  sich  vor- 
stellen wollte,  die  regenerirenden  Fasern  hätten  ein  Gewebe 
zu  überwinden  gehabt,  so  wie  wir  es  jetzt  in  der  Narbe 
vor  uns  sehen.  Diese  dicht  fibrösen  Massen  stellen  das 
letzte  Stadium  der  Narbenbildung  dar,  und  es  ist  sehr  wohl 
möglich,  dass  eine  Durchdringung  eingetreten  ist,  als  das 
Gewebe  lockerer  war.  Es  können  sich  je  nach  dem  zeit- 
lichen Zusammentreffen  der  Prozesse,  der  Art  der  Verhei- 
lung  imd  etwaiger  entzüpdlicher  Erscheinungen  wahrschein- 
lich in  ein  und  derselben  Narbe  die  Verhältnisse  verschieden 
gestalten,  wie  wir  überhaupt  weit  entfernt  sind,  aus  unserem 
Falle  zu  schliessen,  dass  es  in  jedem  anderen  genau  eben- 
so sein  müsste.  Wir  halten  es  auch  nicht  für  unmöghch, 
dass  in  dem  Falle  von  Schmidt-Rimpler,  der  ein  erheb- 
lich längeres  Stück  excidirte,  die  Regeneration  von  hinten 
her  in  der  That  viel  grössere  Schwierigkeiten  gefunden  hat 
Wie  Pflüger  (27)  hervorhebt,  ist  in  seinen  Fällen  bei 
Durchschneidung  ganz  hinten  in  der  Orbita  die  Empfindung 
nicht  wiedergekehrt;  es  ist  aber  nicht  angegeben,  wie  lange 
die  Beobachtung  dauerte.  Sie  kann,  da  die  Neurektomie 
erst  1878  bekannt  wurde,  nicht  über  zwei  Jalu"e  gedauert 
haben,  und  eine  Regeneration  scheint  deshalb  doch  noch 
nicht  unmöglich. 

Es  schafft  jedenfalls  die  Neurectomia  optico-ciliaris 
Verhältnisse,  welche  nach  dem  Ergebniss  der  Thierexperi* 
mente  eine  Neurotisation  (Vanlair)  der  Peripherie  zu  ver- 


Anat.  Untersuch,  üb.  die  Regeneration  der  Ciliamerven  etc.    223 

hindern  pflegen  und  welche  an  den  übrigen  Körperstellen 
nach  den  bisherigen  chirurgischen  Erfahrungen  eine  Re- 
generation nur  ausnahmsweise  zulassen. 

Weshalb  in  unserem  Falle  es  den  regenerirenden  Fasern 
gelungen  ist,  die  Skleralcanäle  trotzdem  wiederzufinden,  ist 
schwer  zu  sagen.  Die  Wachsthumsmechanik  wird  im  All- 
gemeinen dadurch  bestimmt,  dass  die  Richtung  des  gering- 
sten Widerstandes  eingeschlagen  wird,  resp.  bereits  vor- 
handene Bahnen  beschritten  werdeü.  Daher  die  Wichtigkeit 
einer  Coaptation  der  Nervenenden,  daher  der  Einfluss,  den 
z.  B.  ein  zwischen  zwei  Nervenenden  ausgespannter  Seiden- 
faden oder  ein  Strohhalm  ausübt,  an  welchem  entlang  die 
Nervenfasern  wachsen,  daher  der  grosse  Einfluss  präfor- 
mirter  Knochencanäle,  welche  für  die  anderen  Zweige  des 
Trigeminus  sehr  in  Frage  kommen.  For8smann(7)  hat  je- 
doch gezeigt,  dass  ausserdem  —  nach  seiner  Ansicht  sogar  in 
überwiegender  Weise  — „Chemo tropismen"  von  Bedeutung 
sind.  Er  glaubt,  dass  die  zerfallende  Substanz  des  peripheren 
Nervenendes  chemotaktisch  die  aus  dem  centralen  Stumpf 
hervortretenden  jungen  Fasern  anlockt  Eine  Reihe  sinn- 
reicher Experimente  dienen  zur  Stütze  dieser  Auffassung; 
sogar  Gehirnsubstanz  übte  eine  ähnliche  Wirkung  aus. 
Brachte  er  vor  den  centralen  Nervenstunipf  ein  leeres  und 
ein  mit  zermalmter  Hirnmasse  gefülltes  Röhrchen,  so  wuchsen 
die  Nervenfasern  vorwiegend  in  das  letztere  hinein,  ob- 
wohl das  erstere  ihnen  einen  geringeren  Widerstand  ent- 
gegensetzte. 

Dass  etwa  an  den  Ciliamerven  solche  Chemotropismen 
besonders  wirksam  sein  sollten,  ist  gänzlich  zweifelhaft 
Mehr  Gewicht  dürfte  den  räumUchen  Verhältnissen  der 
Orbita  zuzuschreiben  sein.  Man  muss  bedenken,  dass  der 
Bulbus  die  Oefifnung  der  Augenhöhle  fast  völUg  versperrt. 
Seine  nach  hinten  gerichtete  Oberfläche  wird  die  pinselartig 
nach  vom  strebenden  Fasern  geradezu  auffangen;  die  zahl- 
reichen Emissarien  der  Sklera  haben  dabei  alle  Aussicht, 


224  A.  Bietti. 

eine  oder  die  andere  dieser  Fasern  aufzunehmen.  In  dieser 
Hinsicht  liegen  die  Verhältnisse  relativ  günstiger,  als  z.  B. 
bei  irgend  einem  peripheren  Nerven,  nach  dessen  Besection 
gerade  nur  der  eine  Nervenstumpf  getroffen  werden  muss. 
Sind  aber  einzelne  Fasern  zum  Ziele  gekommen,  so  können 
an  ihnen,  entsprechend  den  Experimenten  mit  Seiden- 
fäden etc.,  andere  sich  entlang  ranken. 

Immerhin  fordern  diese  Verhältnisse  dazu  auf,  an  den 
Ciliarnerven  selbst  die  Frage  experimentell  zu  studiren. 
Sind  doch  die  Cihamerven  nach  den  neueren  Untersu- 
chungen von  Retzius,  Michel,  Holzniann  sympathischer 
Natur  und  deshalb  von  anderen  peripheren  Nerven  ver- 
schieden. Nicht  zu  vergessen  ist  auch  die  Nähe  des  Gang- 
lion ciliare,  das  auf  die  Ernährung,  das  „trophische" 
Verhalten  der  Fasern  nicht  ohne  Einfluss  sein  dürfte.  Eine 
Betheiligung  der  eingestreuten  Ganglienzellen  (Peschel, 
Axenfeld),  speciell  des  von  Axenfeld  als  nahezu  con- 
stant  bezeichneten  accessorischen  episkleralen  Ganglions  (la) 
ist  dagegen  für  unseren  Fall  auszuschUessen,  da  in  der 
ganzen  Serie  solche  Zellen  nicht  zu  finden  wären.  Sie  sind 
jedenfalls  bei  der  Operation  zerstört  worden. 

Zu  erörtern  ist  ferner  die  naheliegende  Frage,  wie  weit 
die  Erscheinungen  an  den  Ciliarnerven  übereinstimmen  mit 
den  so  oft  operirten  anderen  Trigeminusästen.  Dass  die 
einfache  Durschneidung  derselben  keinen  dauernden  Schutz 
gegen  Trigeminusneuralgie  liefert,  kann  ausser  Acht  bleiben, 
da  nach  einer  solchen  der  Neurotisation  nichts  im  Wege 
steht;  wir  wollen  viel  mehr  das  Verhalten  nach  derResection 
in  Vergleich  ziehen. 

Unmittelbai'  nach  der  Resection  oder  Herausreissung  von 
Trigeminusästen  pflegt,  wie  Schede  hervorhebt,  die  Neuralgie  in 
den  nächsten  Tagen  noch  einige  Mal  zu  kommen,  um  dann  zu 
erlöschen;  die  Ursache  dieser  Erscheinung  ist  offenbar  die  trau- 
matische Reaction  der  weiter  central  gelegenen  Nerventheile.  Von 
diesen  vorübergehenden  Schmerzen  wollen  wir  hier  absehen. 


Anat.  Untersuch,  üb.  die  Regeneration  der  Ciliamerven  etc.   225 

Ist  der  Erfolg  kein  vollkommener ,  so  sind,  abgesehen  von 
diagnostischen  Irrthümem  und  ganz  abnormem  Nervenveriauf,  fol- 
gende Möglichkeiten  zu  berücksichtigen: 

1.  Es  kann  sich  um  echte  Regeneration  trotz  Entfernung 
grösserer  Stücke  handeln,  und  zwar  besonders  bei  Spätreddiven 
wird  man  daran  denken.  Wenn  solche  Regenerationen  an  den 
Trigeminusästen  relativ  häufiger  vorkommen,  als  an  anderen  peri- 
pheren Nerven,  so  liegt  das  zum  Theil  an  der  erheblichen  Be- 
günstigung durch  das  Vorhandensein  von  Knochencanälen,  welche 
den  Fasern  den  Weg  weisen.  Wir  möchten  hinzufügen,  dass 
auch  die  Nähe  der  Ganglien  nicht  ohne  Einfluss  sein  dürfte. 

2.  Es  kann  sich  um  vicariirende  Innervation  handeln. 
Cianz  bekannt  ist  das  nach  Transplantationen  und  plastischen 
Operationen.  Schede  citirt  besonders  einen  Fall  von  Lossen, 
wo  unter  Fortbestehen  der  Analgesie  das  Tastgefühl  nach  Re- 
section  des  Nervus  infraorbitalis  sich  ganz  allmählich  von  der 
Oberlippe  vollkommen  wiederherstellte.  Nach  der  bisherigen 
Literatur  kann  jedoch  durch  eine  solche  vicariirende  Innervation 
allein  eine  Rückkehr  der  Neuralgieen  im  Hautgebiet  des 
Trigemmus  nicht  zu  Stande  kommen.  Die  oben  schon  erwähnte 
neue  Arbeit  von  Garrfe  beweist  aber,  dass  dies  doch  möglich 
ist  Es  ist  das  für  uns  von  Wichtigkeit  für  die  Frage,  wie  weit 
die  erneute  Schmerzhaftigkeit  des  Bulbus  durch  vicariirende  In- 
nervation denkbar  ist. 

3.  Die  Ursache  der  Neuralgie  kann  noch  weiter  central- 
wärts  liegen,  als  die  obere  Durchtrennungsstelle  des  Nerven; 
dann  wird  natürlich  ein  Recidiv  erfolgen  können,  welches  in  die 
Peripherie  projicirt  wird.  Wenn  auch  in  solchen .  Fällen  trotz- 
dem zunächst  ein  Aufhören  der  Schmerzen  vorkommen  kann,  so 
muss  man  nach  Schede  daran  denken,  dass  die  Entfernung  der 
peripheren  Ausbreitung  den  Krankheitsheerd  wenigstens  eine  Zeit 
lang  hinderte,  in  der  Form  einer  Neuralgie  in  die  Erscheinung 
zu  treten,  ohne  jedoch  dauernd  deren  Wiederkehr  verhindern  zu 
können. 

4.  Es  kann  sich  an  dem  centralen  Nervenstumpf  ein  schmerz- 
haftes Neurom  gebildet  haben. 

Schede  schliesst  seine  Uebersicht  mit  den  Worten:  7, Ent- 
steht also  (nach  Resection  oder  Herausreissung)  ein  Recidiv,  so 
werden  wir  uns  zu  sagen  haben:  entweder  liegt  eine  Erkrankung 
des  centralen  Nervenstumpfes  vor,  oder  es  hat  von  vornherein 
der  eigentiiche  Erkrankungsheerd  jenseits  der  Stelle  unseres  ope- 
rativen Eingriffes  gesessen.^     Für  den  Chirurgen  hat  hierin  be- 

T.  Gnefe'B  Archiv  fOr  Ophthalmologie.   XLIX.  1.  15 


226  A.  Bietti. 

kanntlich  der  Antrieb  gelegen,  immer  höher  central  die  Operation 
vorzunehmen  und  das  Gasser'sdie  Ganglion  zn  exstirpiren. 

Es  würde  von  Interesse  sein  festzustellen,  wie  oft  in  der 
That  in  diesen  F^len  von  Recidiv  nach  der  Herausreissnng  der 
Nerv  später  in  alter  Stärke  wiedergefunden  ist.  Wn*  konnten 
darüber  keine  bestimmten  Angaben  finden. 

Die  Häufigkeit  der  Neuralgie -Recidive  nach  der  Re- 
section  oder  Herausreissung  der  Trigeminusäste  wird  ver- 
schieden angegeben;  nach  einer  Statistik  Angerer's  trat 
sie  unter  27  Fällen  sieben  Mal  ein;  Andere,  besonders 
Krause,  berichten,  dass  in  fast  der  Hälfte  der  Fälle  der 
Erfolg  vorübergehend  war.  Für  die  Neurectomia  opti- 
co-ciliaris  liegt  aber  die  Prognose  zweifellos  viel 
ungünstiger.  Wir  haben  also  nicht  allein  an  die  oben 
gegebenen,  der  Orbita  eigenthümlichen  räumlichen  Umstände 
zu  denken!  Es  besteht  vielmehr  zwischen  den  Trigeminus- 
resectionen  und  der  Neurectomia  optico-ciliaris  der  schwer- 
wiegende principielle  unterschied,  dass  die  Ciliamerven 
selbst  nicht  primär  krank  sind,  dass  nicht  von  ihnen 
die  Schmerzen  im  letzten  Grunde  verursacht  werden, 
sondern  dass  die  Entzündung  des  Augapfels  die  eigentliche 
causa  nocens  darstellt,  welche  demnach  im  Körper  zurück- 
bleibt Bei  den  Trigeminusästen  haben  wir  in  der  Regel 
oder  wem'gstens  häufig  doch  anzunehmen,  dass  eine  Ent- 
zündung derselben,  z.  B.  eine  Perineuritis  die  Ursache  ist. 
Ein  Analogon  mit  dem  Auge  wüide  nur  vorliegen,  wenn 
z.  B.  jemand,  der  an  einer  Zahncaries  litte,  nach  Resec- 
tion  des  Infraorbitalis  bei  wiederkehrender  Sensibilität  von 
neuem  Zahnsclinierzen  bekäme,  oder  wenn  z.  B.  in  dem  be- 
treffenden Knochencanal  eine  Periostitis  fortbestände.  Wenn 
also  die  SensihiUtät  des  Auges,  sei  es  direct  oder  vicariirend, 
sich  überhaupt  wieder  einstellt,  so  würden  die  Schmerzen  sofort 
wiederkommen  köimen,  es  sei  denn,  dass  inzwischen  die  Ent- 
zündung abgelaufen  ist  Die  Aussicht,  dass  die  Anaesthesie 
sich  verUert  ohne  Rückkehr  der  Schmei-zen,  ist  also  für  die 
Ciliamerven  von  vornherein  wesentlich  schlechter.  In  unserem 


Anat  untersuch,  üb.  die  Regeneration  der  Ciliar  nerven  etc.    227 

Bulbus  speciell  haben  wir  auf  solche  nicht  erloschenen  en1>- 
zündlichen  Vorgänge  einen  Theil  der  Schmerzen  jedenfalls 
zu  schieben,  wenn  wir  auch  das  retrobulbäre  Neurom  als 
solches  für  befähigt  halten  müssen,  lebhafte  Schmerzen  zu 
erzeugen.  Ob  aber  das  Neurom  ohne  Entzündung  weh 
thun  muss,  wird  sich  erst  entscheiden  lassen,  wenn  ein 
zwar  sensibles,  aber  nicht  schmerzhaftes  neurektomirtes  Auge 
zur  Untersuchung  gekommen  ist  Dass  die  Sensibilität  ohne 
Schmerzen  sich  regeneriren  kann,  ist  bereits  von  Rey- 
mond  (27),  (der  überhaupt  zum  ersten  Mal  die  Neuro- 
tomia  optico-ciUaris  ausgeführt  hat,  [3,  17])  hervorgehoben 
worden. 

Immerhin  macht  die  £ast  regelmässige  Eückkehr  der 
Empfindung  und  meist  auch  der  Schmerzen  trotz  der  Re- 
section  die  Annahme  noth wendig,  dass  neue  Nervenfasern 
sich  regelmässig  bilden.  Wir  müssen  in  der  That  gespannt 
sein,  ob  dies  stets  hinten  durch  die  Selera  geschieht;  denn 
dann  würden  die  Ciliamerven  eine  ganz  merkwürdige  Sonder- 
stellung einnehmen. 

Auch  eine  andere  EigenthümUchkeit  unseres  Befundes 
scheint  mit  den  Resultaten  der  neuesten  experimentellen 
Untersuchungen  im  Widerspruch  zu  sein.  Stroebe  meint 
nämlich,  dass  ein  Attribut  der  neugebildeten  Nervenfasern 
die  Markscheide  ist  Er  sagt  aber,  dass  diese  manchmal 
so  dünn  ist,  dass  sie  schwer  zu  erkennen  ist.  In  unserem 
JFalle  haben  wir  gesehen,  dass  die  neugebildeten  Nerven- 
fasern meistens  markhaltig  sind.  Wir  haben  aber  ebenso 
in  dem  retrobulbären  Neurom  als  in  dem  Bulbus  selbst 
einige  Aeste  beobachtet,  die  zum  Theil  marklos  waren. 
Auch  mit  der  Immersionslinse  war  hier  die  Markscheide 
nicht  zu  erkennen. 

Bezüglich  der  marklosen  Nervenstämme,  die  im  hinteren 
Theil  des  Bulbus  enthalten  sind,  könnte  man  einwenden, 
dass  die  marklosen  Fasern  den  alten  degenerirten  entsprechen, 
und  was  die  vorderen  Ciliarnerven,  die   nicht  neugebildet 

15* 


228  ^-  Bietti. 

zu  sein  scheinen,  anbetrifit,  könnte  man  einwenden,  dass 
nach  Gutmann'8(9)  Untersuchungen  die  Ciliarnerven  beim 
Menschen  überhaupt  nicht  ganz  Tollständig  markhaltig 
sind.  Keine  Ton  diesen  Einwendungen  ist  aber  für  die  in 
dem  Neurom  sich  findenden  Aeste  möglich.  Hier  sind 
nämlich  die  neugebildeten  Nerven  nicht  in  alten  Bahnen 
enthalten,  und  man  kann  deshalb  nicht  von  degenerirten 
alten  Fasern  sprechen.  Ausserdem  überwiegen  in  einigen 
der  besagten  Nenenstämme  im  Gegensatz  zu  den  Befunden 
Gutmann's  die  marklosen  Fasern  die  markaltigen.  Wenig- 
stens beim  Menschen  können  also  die  neugebildeten 
Nerven  zum  Theil  auch  marklos  sein.  Das  stimmt 
auch  mit  dem  Befunde  von  Kuhnt  überein. 

Unser  mikroskopischer  Befund  ist  lehrreich  nicht  nur 
für  die  Nervenregeneration  im  Augeninnem,  sondern  auch 
für  die  retrobulbäre  Neurombildung,  von  der  meines 
Wissens  kein  Beispiel  in  der  Literatur  vorliegt  Dieses 
Neurom  kann  die  Schmerzen  erklären,  an  welchen  unser 
Patient  weniger  im  Inneren  des  Auges  als  hinter  dem- 
selben litt,  und  vielleicht  gilt  diese  Erklärung  auch  für  den 
Fall  von  Schmidt-Rimpler,  wenn  wir  nicht  alle  Nerven, 
welche  im  vorderen  Theil  des  Bulbus  hier  vorhanden  waren, 
als  neugebildete  betrachten  wollen.  Zwar  spricht  Schmidt- 
B-impler  von  intrabulbären  Schmerzen.  Diese  könnten 
aber  auch  Neuromfasem  zugeschrieben  werden,  weil  nach 
bekannten  physiologischen  Erfahrungen  die  Neu- 
romschmerzen von  dem  Patienten  sehr  wohl  falsch 
localisirt  werden  können.  Solche  Beispiele  liefern  uns 
jene,  denen  ein  Glied  amputirt  worden  ist  und  die  über 
Schmerzen  in  den  Gelenken  klagen,  welche  sie  nicht  mehr 
besitzen. 

Unsere  anatomischen  Untersuchungen  beweisen  also, 
dass  trotz  der  Resection  der  CiUamerven  eine  Regeneration 
derselben  bis  in  den  Bulbus  eintreten  kann.  Auf  eine 
Verwerthung  dieser  Befunde  für  die  Pathogenese  der  sym- 


Anat.  Untersuch,  üb.  die  Regeneration  der  Ciliarnerven  etc.    229 

pathischen  Ophthalmie  verzichte  ich,  weil  die  verschiedenen 
Theorieen  auf  diesem  Wege  nicht  entschieden  werden. 

Ich  fasse  deshalb  meine  ^Resultate  kurz  dahin  zu- 
sammen: 

1.  Nach  der  Neurectomia  optico-ciliaris  kann  von  dem 
centralen  Stumpf  eine  ausgedehnte  und  reichliche  Neu- 
bildung von  Nervenstämrachen  geschehen,  welche,  trotz 
fehlender  Coaptation,  die  Sklera  in  den  alten  und  theil- 
weise  neuen  Bahnen  dmrchsetzen  und  einen  sehr  ausgiebigen 
zum  Theil  übergrossen  Nervenreichthum  im  Augeninnem 
hervorrufen  kann,  besonders  auch  im  Corpus  ciliare.  Es 
geht  daraus  hervor,  dass  im  Gegensatz  zu  den  Thierexperi- 
menten  auch  ohne  Coaptation  beim  Menschen  die  resecirten 
Ciliamerven  den  Weg  in  ihr  Endorgan  finden  können, 

2.  Ausserdem  kann  sich  ein  retrobulbäres  „Narben- 
neu  rom'^  bilden,  dessen  zahllose  ünregelmässig  und  meist 
getrennt  verlaufende  Fasern  nicht  in  die  Sklera  eintreten; 
es  ist  diese  Erscheinung  dem  bekannten  Narbenneurom  an 
Amputationsstümpfen,  sowie  den  Beobachtungen  über  ex- 
perimentelle Nervenregeneration  analog.  Es  können  diese 
ciliaren  oder  retrobulbären  Narbenneiirome  an  den  recivi- 
renden  Schmerzen  betheiligt  sein;  dabei  ist  eine  Locahsa- 
tion  in  die  Peripherie  möglich.  Es  finden  also  nicht  alle 
regenerirten  Fasern  den  Weg  in  den  Bulbus. 

3.  Eine  vicariirende  Innervation  von  Seiten  vor- 
derer Ciliarnerven  in's  Augeninnere  konnte  nicht  nach- 
gewiesen werden,  obwohl  solche  Nerven  an  mehreren  Stellen 
in  normaler  Stärke  nachgewiesen  werden.  Principiell  möch- 
ten wir  eine  vicariirende  Innervation  nicht  für  unmögHch 
halten.  Für  die  Cornea  kann  sie  zweifellos  theilweise 
stattfinden. 

4.  Den  Opticusstumpf  verschliessend,  fand  sich  eine 
quer  zu  seiner  Längsrichtung  verlaufende  völlig  dicht  fibröse 
und  abschliessende  Narbenmasse. 

Weitere   vollständige  Serienuntersuchungen    derartiger 


230  A.  Bietti. 

Objecte  mittels  markfärbender  Methoden  sind  wünschens- 
werth,  um  über  die  eigenartigen  Verhältnisse  der  Ciliar- 
nerven ein  abschliessendes  Urtheil  zu  ermöglichen  und  be- 
sonders um  festzustellen  wie  weit  solche  von  der  Regene- 
rationslehre abweichenden  Bilder  hier  die  Regel  sind,  wie 
dies  das  klinische  Verhalten  in  der  That  nahe  legt 

Zum  Schluss  ist  es  meine  Pflicht,  meinem  verehrten 
Chef,  Herrn  Prof.  Axenfeld,  für  die  Anregung  zu  dieser 
Arbeit,  die  Ueberlassung  des  Materials  und  für  die  freund- 
Uche  Unterstützung  meinen  besten  Dank  auszusprechen. 
Ebenso  danke  ich  Herrn  Prof.  Barfurth  verbindlichst  für 
seinen  freundhchen  Rath. 


Verzeichniss  der  benutzten  Literatur. 

1)  Axenfeld,  lieber  sogenannte  vordere  Ciliarnerven.  Bericht  üb. 
die  XXIV.  Versammlung  der  ophthalm.  Gesellschaft  in  Heidel- 
berg 1895. 

la)  Axenfeld,  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XLII.  1896.  An- 
merkung zu  der  Arbeit  von  Goh. 

2)  Bach,  Experimentelle  Studien  über  die  sympathische  Ophthalmie. 
—  Bericht  über  die  XXIV.  Versammlung  der  ophthalm.  Gesell- 
schaft in  Heidelberg  1895  und  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm. 
XLH.  1. 

3)  Bouchcron,  Nerfs  de  TH^misph^re  ant^rieur  de  l'Oeil.  Comp- 
tos  rendues  de  la  Societö  de  Biologie  1890. 

4)  Bunge,  Zur  sympathischen  Ophthalmie.  Inaugural -Dissertation. 
Halle  18S0. 

5)  D  e  u  t s  c  h  m  a  n  n ,  Fortgesetzte  Versuche  und  Untersuchungen  über 
die  Ophthalmia  migratoria.  Beiträge  zur  Augenheilkunde.  X.  Heft 
1893. 

(5)  Dor,  Section  du  nerf  optique  et  des  nerfs  ciliaires  postärieurs.  — 
2.  Rapport  annuel  de  la  Clinicpie  ophthalm.  1878. 

7)  Forssmann,  lieber  die  Ursachen,  welche  die  Wachathumsrich- 
tung  der  peripheren  Nervenfasern  bei  der  Regeneration  bestim- 
men.   Inaug.-Dissert.    Jena  1898. 

8)  Gonella,  Contribuzione  alla  neurotomia  ottico- ciliare.  Giomale 
della  R.  Accjidemia  di  Medicina  di  Torino.  —  Fascicolo  8.  — 
Agosti  1882. 

8a;(iarr^,  Verhandlungen  der  deutschen  Gesellschaft  für  Chinygie. 
Berlin  1899. 

9)  Gutmann,  Zur  Histologie  der  Ciliarnerven.  Arch.  f.  mikrosk. 
Anatomie.    Bd.  49.    1897. 

9a)  Hahn,  W.,  Untersuch,  über  den  histolog.  Bau  d.  Ciliamenen. 
Wiener  klin.  Wochenschr.  1897.  S.  714. 


Anat  Untersuch,  üb.  die  Regeneration  der  Ciliamerven  etc.    231 

10)  Hirschberg  und  Vogler,  üeber  Fremdkörper  im  Augeninnem, 
nebst  gelegentlichen  Bemerkungen  über  Neurotomia  optico-ciliaris. 
Arch.  f.  Augenheilk.  Bd.  IX.  S.  318. 

11)  Krause,  Ueber  die  anatomischen  Veränderungen  nach  der  Neu - 
rotomia  optico-ciliaris.    Arch.  f.  Augenheilk.    Bd.  XL   1882. 

12)  Leber,  Zur  Neurotomia  optico-ciliaris.  v.  Graefe*8  Arch.  f. 
Ophthalm.  Bd.  XXVII.  1. 

13)  Marenghi,  La  rigenerazione  delle  fibre  nervöse  in  seguito  al 
taglio  dei  nervi.  Rendiconti  del  R.  Ist.  Lomb.  di  Scienze  e  lettere. 
Serie  IL  Vol.  XXXI.  1898. 

14)  Ohlemann,  Die  perforirenden  Augenverletzungen  mit  Rücksicht 
auf  das  Vorkommen  der  sympathischen  Ophthalmie.  Arch,  f.  Augen- 
heilk. XXIL    1891. 

15)  Peschel,  üeber  das  Orbitalnervensystem  des  Kaninchens,  mit 
specieller  Berücksichtigung  der  Ciliarnerven,  v.  Graefe's  Arch. 
f.  Ophthalm.    Bd.  XXXIX,  2, 

16)  Redard,  Recherches  exp^ri  mental  es  sur  la  section  des  nerfs  ci- 
liaires  et  du  nerf  optique.    Arch,  d'Ophtalm.  Tom.  1.    1881. 

17)  Reymond,  Gazzetta  delle  Cliniche.    Vol.  10.    No.  4.  1874. 

18)  Rohm  er,  La  resection  du  nerf  optique  d'apr^s  le  procödö  de 
M.  de  Wecker  dans  TOphthalmie  sympathique.  Ann.  d'Ocul.  CVIl. 
p.  249.   1892. 

19)  Schede,  Chirurgie  der  peripheren  Nerven  und  des  Rückenmarks, 
im  Handbuch  der  speciellen  Therapie  innerer  Krankheiten  von 
Pentzold  und  Stintzing,    Bd.  V.    1898. 

20)  Scheffels,  Teber  die  Sehnervenresection.  Klin.  Monatsbl.  f. 
Augenheilk.    Bd.  XXVIII,    1890. 

21)  Schirm  er,  Klinische  und  pathologisch-anatomische  Studien  zur 
Pathogenese  der  sympathischen  Augenentzündung,  v.  Graofe's 
Arch.  f.  Ophthalm'.    XXXVIII.  4. 

22)  Schmidt-Rimpler,  Beitrag  zur  Aetiologie  und  Prophylaxe 
der  sympathischen  Ophthalmie,  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm. 
Bd.  XXXVIIL  1. 

22a)  Schweigger,  Neurectomia  optico-ciliaris.  Arch.  f.  Augenheilk.  XV. 

23)  Stroebe,  Die  allgemeine  Histologie  der  degenerativen  und  re- 
generativen Processe  im  centralen  und  peripheren  Nervensystem 
nach  den  neuesten  Forschungen.  Centralbl.  f.  allgem.  Pathologie 
und  pathol.  Anatomie.    15.  Dec.  1895. 

24)  T  i  1 1  m  a  n  n  8 ,  Lehrbuch  der  allgemeinen  Chirurgie.  Leipzig.  1893. 
S.  401, 

25)  Velhagen,  Experimentelle  und  anatomische  Untersuchungen 
über  die  Heilungsvorgänge  bei  der  Neurectomia  optica  des  Ka- 
ninchens.   Arch.  f.  Augenheilk.  XXIX,  1894. 

26)  Z  i  m m  e rm an n ,  Experimentelle  und  anatomische  Untersuchungen 
über  die  Fettigkeit  der  Opticusnarben  nach  Resection  und  Re- 
section verbunden  mit  Cauterisation,  nebst  Bemerkungen  über  den 
Transport  geformter  Elemente  in  den  Bahnen  dos  Sehnerven. 
v.  Graefe's  Arch  f.  Ophthalm.    Bd.  XLIL  2. 

27)  Bericht  über  den  intemation.  ophthalm.  Congress  in  Mailand  1880. 
Centralbl.  f.  Augenheilk.    1880.    S.  320. 


232     -A..  Bietti,  Anat.  Unters,  üb.  d.  Regeneration  d.  Ciliarnerven  etc. 

Erklärung  der  Abbildungen  auf  Tafel  IV  und  V, 
Fig.  1—4. 

Fig.  la.  Uebersichtsbild,  23 fache  Vergrösserung.  Querer  Ver- 
schluss des  Opticusstumpfes.  Zahlreiclie  grössere  Nerren- 
stAmmchen  in  den  alten  Skleralbahnen  und  in  der  Supra- 
chorioidea,  dem  CiliarkÖrper;  ausserdem  kleinere  Nerven  in 
neuen  Skleralbahnen.  Theile  des  retrobulbären  Karben- 
neuroms in  der  Narbe.  Markhaltige  Nen'enfasem,  in  der 
Hornbautperipberie.  In  der  Suprachorioidea  zwei  kleine 
entzündliche  Ueerde. 

Fig.  2a.  Retrobulbäres  Narbenneu rom.  Ausser  stärkeren 
Stämmchen  zahllose  einzelne  und  vereinigte  Fasern  von 
geschlängeltem,  zum  Theil  quergerichtetem  Verlauf,  sich  ver- 
schlingend und  bei  a  ein  dichtes  Knäuel  bildend.  Kein 
Uebergang  in  die  Sklera.     70  fache  Vergrösserung. 

Fig.  3a.  Regenerirte  Nervcnstämmchen  in  der  Sklera  zu 
mehreren  in  ein  und  demselben  Canal  liegend.  115fache 
Vergrösserung. 

Fig.  4a.  Starke  regenerative Ner\enbypertrophie  im  Corpus  ciliare 
und  der  atrophischen  Chorioidea.  Ein  kleinerer  vor- 
derer Ciliamerv,  zu  dessen  Bildung  mehrere  feine  Skleral- 
nerven  zusammentreten,  ohne  Verbindung  mit  der  Ober- 
fläche. An  einer  Stelle  ein  entzündlicher  Heerd.  70fache 
Vergrösserung. 


Erwiderung  anf  die  Bemerkungen  zu  L.  Bach's 

Arbeit:   „Zur  Lehre  von  den  Augenmuskelläh- 

mungen  etc,"  des  Herrn  Dr.  St.  Bemheimer. 

(v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  Bd.XLVIII.  Abth.  2.  S.  463.) 

Von 

Dr.  Ludwig  Bach 
in  Würzburg. 


Die  letzten  Bemerkungen  Bernheimer^s  zu  meiner  obigen 
Arbeit  machen  es  mir  zur  Pflicht^  Einiges  zu  erwidern: 

Auf  die  frohere  thatsächliche  Berichtigung  Bernheimer's 
brauche  ich  nicht  weiter  einzugehen,  denn  hätte  Bernheim  er  das 
Erscheinen  der  zweiten  Hälfte  meiner  Arbeit  abgewartet,  so  hätte 
er  auf  Seite  554  die  Wiedergabe  der  thatsächüchen  Verhältnisse 
vorgefunden. 

Bezüglich  der  kleinzelligen  Mediankerne  beim  Kanin- 
chen bleibe  ich  vollkommen  auf  dem  Standpunkte,  den  ich 
in  meiner  Arbeit  eingenommen  habe,  und  erlaube  mir  den  Leser 
auf  die  von  dem  Zeichner  L.  Stierhof  naturgetreu  angefer- 
tigten Abbildungen  zu  verweisen,  sowie  auch  auf  die  Abbildung  3 
der  Arbeit  von  van  Biervliet*). 

Man  braucht  nur  etwas  genauer  meine  Abbildungen  und 
die  Bernheimer's  in  seiner  Monographie*)  über  das  Wurzel- 
gebiet des  Oculomotorius ,  unter  denen  auch  „Wenzl  pinx." 
steht,    zu  betrachten,    um    sich  rasch  darüber  klar  zu  werden. 


*)  J.  van  Biervliet,  Noyau  d'origine  du  nerf  oculomoteur 
commun  du  lapin.   „La  Cellule**,  t.  XVI.   I.  fascicule. 

')  Bemheimer,  St.,  Das  Wurzelgebiet  des  Oculomotorius  beim 
Menschen.   J.  F.  Bergmannes  Verlag.    1894. 


234  L-  Bach, 

wessen  Abbildungen  naturgetreu  und  wessen  Abbildungen  etwas 
schematisirt  sind.  Ich  halte  es  geradezu  für  meine  Pflidit,  den 
leider  verstorbenen,  hoclibegabten  Zeichner  Stierhof,  der  mit 
colossaler  Sorgfalt  in  durchaus  selbständiger  Weise  meine  Ab- 
bildungen herstellte,  in  Schutz  zu  nehmen.  Seine  Originale  stehen 
zur  Verfügung. 

Die  Zellabbildungen,  die  Bernheim  er  seinen  experimen- 
tellen Untersuchungen*)  über  das  Kemgebiet  des  Affen  glaubte 
beigeben  zu  sollen,  kann  ich  keineswegs  gut  finden,  auch  muss 
ich  die  sub  Plg.  4  und  8  abgebildeten  Degenerationstypen  als 
normale  Zellen  bezeichnen. 

In  einer  vorläufigen  Mittheilung*)  experimenteller  ünter- 
suclmngen  über  das  Oculomotoriuskemgebiet  des  Kaninchens  sagt 
Bernheimer,  dass  keine  Veränderungen  im  Kemgebiet  auf- 
treten, wenn  ein  vom  Oculomotorius  innervirter  Muskel  bloss 
durchschnitten  oder  nicht  vollkommen  exsürpirt  werde.  Nur 
bei  vollständig  exstirpirten,  ausgerissenen  Muskeln  fin- 
den sich  Veränderungen  in  den  Ganglienzellen.  Weiter  sagt  er, 
dass  nach  Exstirpation  der  vier  äusseren  vom  Oculomotorius  ver- 
sorgten Muskeln  in  den  proximalsten  Schnitten  keine  Ver- 
änderungen mehr  zu  sehen  seien. 

Thatsache  ist,  dass  die  Durchschneidung  des  Muskels 
vollkommen  genügt,  dass  darnach  stets  Veränderungen  im 
Kemgebiet  auftreten,  dass  das  Ausreissen  des  Muskels  durch- 
aus unzweckmässig  ist,  dass  bei  der  Durchschneidung  der 
vier  äusseren  vom  Oculomotorius  versorgten  Augenmuskeln  in 
den  proximalsten  Schnitten  eine  grosse  Zahl  veränderte* 
Zellen  zu  sehen  ist. 

Ich  tiberlasse  es  dem  Leser  zu  entscheiden,  ob  der  Um- 
stand, dass  die  Befunde  Bernheim er^s  in  einer  vorläufigen 
Mittheilung  niedergelegt  sind,  solch  grobe  Irrthümer  zu  entschul- 
digen vennag. 

Bezüglich  der  von  Bernheimer  behaupteten  vollständi- 
gen Uebereinstiramung  des  Kemgebietes  des  Affen  mit  dem 
des  Menschen  bleibe  ich  gleichfalls  vollkommen  bei  meinen 


*)  Experimentelle  Studien  zur  Kenntnis«  der  Innervation  der 
inneren  und  äusseren  vom  Oculomotorius  versorgten  Muskeln  des 
Auges.     V.  Graefe's  Arch.  f.  Ophtlialm.    XLIV  Bd.  2.  Abth.  S.  481. 

*)  Zur  Kenntniss  der  Localisation  im  Kemgebiet  des  Oculomo- 
torius.   Wiener  klin.  Wochenschr.   Nr.  5.   1896. 


Erwiderung  an  Herrn  Dr.  St.  Bemheimer.  235 

Ansfühmngen.  Bei  der  von  mir  untersnchten  Affenart  (Hapale 
Jacchus)  bestand  keine  vollständige  Uebereinstimmung^  die  Ueber- 
einstimmong  zwischen  dem  Kemgebiet  des  Menschen  und  der 
Katze  war  sogar  eine  grössere.  Uebrigens  habe  icli  durcliaus 
nicht  in  Zweifel  gezogen,  dass  diese  üebereinstimmung  des  Kern- 
gebietes bei  der  von  Bernheimer  untersuchten  Affenart  (Rhe- 
sus) besteht 

Bernheimer  sagt,  dass  er  seine  Erfalirungen  über  das 
Kemgebiet  des  Mensehen  durch  das  Studium  von  zwölf  Ge- 
hirnen menschlicher  Früchte  gesammelt  habe.  Demgegenüber  liege 
von  mir  die  eigne  Serie  eines  erwachsenen  Menschen  vor. 

In  meiner  Arbeit  steht  nun  S.  363  und  364  oben:  „Es 
liegen  mir  zwei  eigene  Serien  nach  Weigert  von  Erwachsenen, 
eine  lückenlose  und  eine  nicht  ganz  lückenlose  Serie  vor,  femer 
zwei  Golgi-Serien  menschlicher  Embryonen,  ausserdem 
^vurden  mir  zwei  Serien  von  menschlichen  Embryonen  nach 
Weigert  und  Pal  behandelt  von  Excellenz  v.  Koelliker  gütigst 
zur  Durchsicht  überlassen.  Des  Weiteren  wurden  mir  von  Herm 
Prof.  Rieger  drei  allerdings  ziemlich  unvollständige  Serien  durch 
das  Kemgebiet  Erwachsener  zur  Verfügung  gestellt" 

Es  ist  daraus  klar  ersichtlich,  dass  Bernheimer's  obige 
Angabe  unrichtig  ist 

Weitere  Erfahrungen  haben  mir  übrigens  meine  früheren 
Befunde  nur  bestätigen  können. 

Die  gegen  meine  Methode  gemachten  Einwände  muss 
ich  als  durdiaus  unbegründet  und  unrichtig  auf  das  ent- 
schiedenste zurückweisen;  ich  kenne  auch  die  NissTsche  Me- 
thode aus  eigener  Erfaluting  und  muss  bei  dem,  was  ich  in 
meiner  Arbeit  Seite  558  gesagt  habe,  bleiben.  Von  mehreren 
competenten  Anatomen  werden  die  trefflichen  Resultate,  die 
man  mit  den  von  mir  angewandten  Methoden  erhält,  eigens 
hervorgehoben. 

Giebt  es  übrigens  ein  glänzenderes  Zeugniss  für  die 
Brauchbarkeit  meiner  Methoden  als  die  von  zwei  Seiten  mit 
zwei  verschiedenen  Methoden  erfolgte  vollkommene  Be- 
stätigung meiner  Resultate?  Schwabe')  ist  mit  der  von 
Held    angegebenen   Erythrosin-Methylenblaudoppelfärbung,    van 


*)  Schwabe,  lieber  die  Gliederung  des  Oculomotoriushaiipt- 
kemes  and  die  Lage  der  den  einzelnen  Muskeln  entBprechenden  Ge- 
biete in  demselben.    Neurolog.  Centralbl.    1897.    Nr.  17.    S.  792. 


236  L.  Bach. 

Biervliet^)  mit  der  NiBsrschen  Methode  zu  den  gleichen 
Ergebnissen  gekommen^  wie  ich  mit  der  Thionin-  und  Tolnidin* 
blaufärbung. 

Für  die  in  seiner  vorläufigen  Mittheilung  niedergelegten 
Ergebnisse  seiner  Experimente  beim  Kaninchen  scheint  Bern* 
heim  er  selbst  nicht  mehr  ganz  einstehen  zu  wollen^  hingegen 
ti-itt  er  voll  und  ganz  ein  für  die  Ergebnisse  seiner  £Ixperi> 
mente  am  Affen. 

Soweit  nun  bis  jetzt  die  Ergebnisse  Bernheimer^s 
am  Affen  controlirt  wurden  —  es  ist  dies  bezüglich 
der  interioren  Muskulatur  der  Fall  —  fanden  sie  keine 
Bestätigung. 

Marina')  hat  nacli  einer  grösseren  Anzahl  von  Evisce- 
rationen  des  Bulbus,  die  College  Cofler  ausführte,  ich  selbst 
nach  einer  solchen  Operation  keine  Veränderungen  im  Kem- 
gebiet  gesehen,  Bern  heim  er  hmgegen  hat  ganz  ausgespro- 
chene, unzweideutige  Veränderungen  in  dem  kleinzelligen 
Mediankem  gesehen,  und  hervorragende  und  competente  Mikro- 
skopiker,  deren  Urtheil  Bern  heim  er  Alles  gilt,  waren  bei  der 
Durchmusterung  der  Serien  ausnahmslos  im  Stande  anzugeben, 
auf  welcher  Seite  der  degenenrte,  kleinzellige  Mediankem  sieh 
befand.  Ein  gewiss  schwerwiegendes  Moment,  denn  diese  Herrn 
waren  durdi  nichts  voreingenommen  und  hatten  keine  Ahnung, 
auf  welcher  Seite  operirt  worden  war. 

Es  ist  dies  in  der  Tliat  auü^lig;  nur  schwer  könnte  man 
die  Sache  verstehen,  wenn  nidit  Bern  heim  er  in  so  liebens- 
würdiger Weise  die  Erklärung  dafür  zwischen  den  Zeilen  geben 
würde,  weshalb  Marina  und  ich  keine  Veränderungen  gesehen 
haben.  Ich  erlaube  mir  hier  zu  bemerken,  dass  ich  persönlidi 
in  dieser  Frage  vorher  in  keiner  Weise  engagirt  war,  für  mich 
konnte  und  musste  es  ganz  gleichgültig  sein,  ob  Veränderungen 
nach  der  Evisceratio  bulbi  im  kleinzelligen  Mediankem  auftreten 
oder  nicht,  hingegen  war  Bernheimer  vorher  in  dieser  Frage 
engagirt,  da  er  bereits  1894  entschieden  die  Ansicht  aussprach, 
dass  der  kleinzellige  Mediankem  zum  Oculomotoriuskem  gehört, 
eine   Anschauung,    die   von  den   allerverschiedensten    Seiten   be- 


')  Loc.  cit. 

*)  Marina,  Das  Neuron  des  Ganglion  ciliare  und  die  Centxa 
der  Pupillenbewegnngen.  Deutsche  Zeitschr.  f.  Nervenheilk.  Bd.  XIV. 
1899.    S.  356. 


Erwiderung  an  Herrn  Dr.  St.  Bemheimer.  237 

kämpft  wurde.  —  Ich  mass  weiterhin  hier  bemerken,  dass  in 
der  uns  hier  beschäftigenden  Frage  nur  der  ein  competentes 
Urtheil  haben  kann  und  um  ein  Urtheil  überhaupt  angegangen 
werden  darf,  welcher  an  der  Hand  zahlreicher  normaler  Serien 
ffir  die  betreffende  Zellart  eingearbeitet  ist,  wie  ich  bereits  in 
meiner  Arbeit  betonte,  femer  dass  es  sich  gar  nicht,  wie  Bern- 
heim  er  sagt,  um  degenerirende ,  sondern  um  vorübergehend 
kranke  Zellen  vornehmlich  handelt,  wie  Bemheimer  aus  den 
Reaultaten  meiner  und  Anderer  Versuche  von  langer  Dauer 
wissen  sollte. 

Nimmt  Bemheimer  immer  noch  die  kleinzelligen  Median- 
keme  für  die  Schliessmuskeln  der  Pupille  und  den  unpaaren 
grosszelligen  Gentralkem  für  die  Accommodationsmuskehi  in  An- 
spruch, so  muss  ich  wiederholt  fragen:  was  für  eine  Bedeutung 
soll  der  grosse  Unterschied  der  Zellen  haben  V 

Was  soll  eine  solclie  Masse  mächtiger  Ganglienzellen  an  den 
minimalen  Binnenmuskehi  zu  innerviren  haben,  wendet  Edinger  ^) 
bei  der  Besprechung  der  von  Bemheimer  angenommenen  Be- 
deutung des  grosszelligen  Mediankemes  ein? 

Mit  fast  noch  melir  Recht  glaube  ich  dieselbe  Frage  stellen 
zu  können  bezüglich  der  kleinzelligen  Mediankeme,  besonders 
wenn  man  den  kleinzelligen  Lateralkem  als  dorsolaterale  Aus- 
buchtung desselben  betrachtet,  wie  dies  Bemheimer  thut  und 
wogegen  ich  auf  Grund  meiner  Befunde  nichts  einzuwenden  habe. 

In  gleicher  Weise  wie  die  Versuche  an  Kaninchen  und 
Affen  haben  auch  die  vorgenommenen  Bulbuseviscerationen  bei 
den  Katzen,  die  Bemheimer  ganz  ignorirt,  und  Marina^s^) 
Versuche  an  Hunden  ein  für  die  Behauptungen  Bernheimer's 
negatives  Resultat  ergaben.  Der  Einwand  der  mangelhaften 
Pupillarreaction  fällt  hier  weg,  auch  sollte  man  meinen,  dass 
wegen  der  mangelhaften  Pupillarreaction  beim  Kaninchen  nur 
weniger,  nicht  aber  gar  keine  Zellen  eine  Veränderung  er- 
leiden. 

Diejenigen  Leser,  welche  sich  für  die  Localisation  der 
interioren  Muskulatur  im  Kerne  näher  interessiren,  erlaube  ich 
mir  femer  auf  die  pathologisch-anatomischen  Untersuchungen  von 


')  Edinger,  Bericht  über  die  Leistungen  auf  dem  Gebiete  der 
Anatomie  des  Gentralnervensystems  während  der  Jahre  1897  und 
1898.    Schmidts  Jahrbücher  der  gesammtenMedicin.    Bd.  CGLXII. 

*)  Loc.  cit 


238  L-  Bach. 

Schiff*)  und  Cassirer*),  von  Panegrossi*),  von  Siemer- 
ling*)  und  Boedecker*)  zu  verweisen,  welche  alle  mehr  min- 
der gegen  die  Aufifassung  Bernheimer's  sprechen. 

Bernheim  er 's  Einwände  gegen  meine  Decapitationa- 
versuche  sind  durchaus  nichtig  und  tangiren  eigentlich  meine 
Versuche  gar  nicht  —  Da  ich  annehmen  muss,  dass  er  fiher 
meine  Versuchsanordnung  im  Unklaren  ist,  gehe  ich  kurz  auf 
meine  Versuche  hier  ein. 

Zu  allen  Versuchen  wurden  nur  kräftige,  gesunde  Thiere 
verwendet. 

Zuerst  wurde  festgestellt,  dass  nach  einfacher  Decapita- 
tion  (Dauer  1  bis  2  Secunden)  stets  die  PupiUarreaction  noch 
vorhanden  ist,  gleichzeitig  wurde  bei  diesen  Versuchen  bestimmt, 
wie  lange  mindestens  die  PupiUarreaction  noch  nachweisbar  ist 

Hierauf  wiu*de  festgestellt,  dass  bei  der  sofort  nach  der  De- 
capitation  vorgenommenen  Zerstörung  des  Bttckenmarkes  bis 
nahe  an  die  MeduUa  oblongata  heran  (Dauer  mit  Decapitation 
durchschnittlich  10  Secunden)  die  PupiUarreaction  erloschen  ist 

Drittens  wurde  festgestellt,  dass  nach  der  Decapitation  und 
und  der  sidi  anschliessenden  Zerstörung  des  Rückenmarkes  nur 
bis  ca.  2  cm  an  die  MeduUa  oblongata  heran  die  PupUlenreaction 
noch  vorhanden  ist 

Diese  Versuche  sind  in  grosser  Zahl  mit  übereinstim- 
mendem Ergebniss  unter  Controle  mehrerer  GoUegen  gemacht, 
und  ich  glaube  auch  heute  noch  nichts  anderes  aus  denselben 
schUessen  zu  dürfen,  als  ich  gethan. 

Ich  habe  späterhin  das  Rückenmark  ganz  oben  zu  beiden 
Seiten  der  MedianUnie  durchschnitten,  die  Thiere  blieben  noch 
einige  Zeit  (bei  einem  Versuch  bis  17  Stunden)  am  Leben,  auch 
hierbei  waren  die  Pupillen  ganz  starr,  dodi  möchte  idi  aus  hier 
nicht  weiter  zu  erörternden  Gründen  diesen  Versuchen  eigenthdi 
weniger  Beweiskraft,  wie  obigen  Decapitationsversuchen  beimessen. 

Meine  von  Bernheimer  ebenfalls  angegriflfenen  ünter- 
suchungsergebnisse  über  das  Ganglion  ciliare  halte  ich  gleich- 


*)  Beiträge  zur  Pathologie  der  chronischen  Bulbärerkrankungen. 
Obersteiner's  Arbeiten.    Bd.  IV.    Wien  1896. 

*j  Contributo  allo  studio  anatomico  -  fisiologico  dei  centri  dei 
nervi  oculomotorii  deir  uomo.  Rom  1898.  Gekrönte  Preisschrift.  Tip. 
Fratelli  Palotta. 

■)  Chronische  fortschreitende  Augenmuskellähmung  u.  8.  w.  Arch. 
f.  Psychiatrie  u.  s.  w.    XXIX.   3.    S.  420,  1897. 


Erwiderung  an  Herrn  Dr.  St  Bemheimer.  239 

&ll8  in  jeglicher  Hinsicht  aufrecht  und  erwähne  hier  nur 
noch  kurz,  dass  in  der  Zwischenzeit  Mittheilungen  von  Marina 
über  das  Ganglion  ciliare  des  Hundes  und  des  Affen  erschienen 
sind,  worin  Marina  ebenso  wie  Bemheimer  und  ich  die  Mög- 
lichkeit zugiebt,  dass  das  Ganglion  ciliare  ein  gemischtes 
Ganglion  ist,  jedoch  übereinstimmend  mit  mir  betont,  dass 
es  der  Hauptsache  nach  in  anatomischer  Hinsicht  als  ein 
sympathisches  Ganglion  (in  functioneller  Hinsicht  also  als 
motorisches  Ganglion)  und  nicht  als  ein  sensorisches  Gang- 
lion, wie  Bemheimer  mehr  anzunehmen  geneigt  ist,  anzusehen  sei. 

Im  Hinblick  auf  den  von  Bemheimer  so  warm  ver- 
theidigten  Befund  im  Ganglion  ciliare  nach  der  Cauterisation 
der  Hornhaut,  erwähne  ich,  dass  auch  Marina  darnach  nur 
spärliche  Veränderungen  im  Ganglion  ciliare  sah  („in  einzelnen 
Schnitten  kaum  zwei  bis  drei  veränderte  Zellen^),  während 
Bemheimer  „keinen  Augenblick  im  Zweifel  war  und  ist^,  dass 
zahlreiche  degenerirte  Zellen  sich  nach  der  Cauterisation  im 
Ganglion  ciliare  fanden.  —  Trotz  Bernheimer's  kategorischer 
Verneinung  behaupte  ich  auf  das  Bestimmteste,  dass  nach  der 
Cauterisation  der  Hornhaut  bei  der  Katze  und  beim  Kaninchen 
(beim  Affen  wird  es  schwerlidi  anders  sein)  eine  Iritis  auftritt, 
wovon  sich  auch  Bemheimer  überzeugen  wird,  wenn  er  ein 
bis  drei  Tage  nach  der  Cauterisation  das  Auge  mikroskopisch 
untersucht 

Bemheimer  betont  in  seiner  Entgegnung,  dass  auch  er 
häufig  Zellen  im  Ganglion  ciliare  fand,  bei  deren  Aussehen  man 
versucht  sein  konnte,  an  degenerirte  Zellen  zu  denken.  Es  ist 
interessant,  im  Hinblick  darauf  seine  Ausführungen  auf  S.  529 
u.  die  folg.  seiner  Arbeit  über  das  Ganglion  ciliare')  zu  vergleichen. 

Zum  Schlüsse  seiner  meine  Arbeit  betreffenden  Ausführungen 
^Uiubt  Bemheimer  erklären  zu  müssen,  dass  er  zuerst  darauf 
hingewiesen  habe,  dass  die  das  Kemgebiet  verlassenden  Wurzel- 
bündel bis  zur  Himbasis  getrennt  verlaufen  etc.  Ich  kann 
dies,  soweit  ich  orientirt  bin,  nicht  bestreiten,  ich  glaube  nur  be- 
streiten zu  können,  dass  ich  irgendwo  für  mich  die  Priorität  in 
Anspruch  genommen  hätte. 

In  der  Zwischenzeit  habe  ich  eine  grosse  Zahl  weiterer 
Untersuchungen   ausführen  können,    dieselben  sind   theU weise  in 


^)  Bemheimer,  Ein  Beitrag  zur  Eenntniss  der  Beziehungen 
zwischen  dem  Ganglion  ciliare  und  der  Pupillarrcaction.  v.  Graefe's 
Archiv  f.  Ophthalm.  XLIV.  Bd.  2.  Abth.  S.  526. 


240        L.  Bach,  Erwiderung  an  Herrn  Dr  St.  Bemheimer. 

den  Sitzungsberichten  der  Würzburger  phyBikallsch-medicinisefaen 
Gesellschaft')  u.  *)  vorläufig  veröffentlicht,  sie  werden  bald  zu- 
sammen mit  weiteren  Ergebnissen  ausftthrlidi  niedergeschrieben 
werden.  Es  wird  sich  dabei  Gelegenheit  geben,  genauer  auf  die 
strittigen  Punkte  einzugehen,  als  dies  im  Rahmen  einer  Erwide- 
rung gestattet  ist 

Ich  will  zum  Schlüsse  nicht  unterlassen  zu  bemerisen,  dass 
ich  hier  und  in  Frankfurt  meine  Präparate  vorlegte  und  dass 
ich  sehr  gerne  bereit  bin,  denjenigen  GoUegen,  welche  sich  für 
die  strittigen   Punkte  interessiren,  meine  Serien  zu  demonstriren. 

5.  Juli  1899. 


')  Weitere  vergleichend  anatomische  und  experimentelle  Unter- 
suchungen für  die  Augenmuskelkerne.  Sitzung  vom  2.  M&rz  181^9. 
StaheFscher  Verlag  in  Würzburg. 

*)  Experimentelle  und  pathologisch -anatomische  Untersuchungen 
über  die  Pupillarreilexbahn.  —  Sehnen^enbefund  bei  doppelseitiger 
reflectorischer  Pupillenstarre.    Ibidem, 


Druck  Ton  POsehel  A  Trept«  in  Ldpiig. 


Arbeiten 
aus  dem  Gebiete  der  Accommodationslehre. 

V.    Untersaohungen  über  den  Nahepnnkt. 

Von 

Prof.  C.  Hess 
in  Marburg. 


Aus  meinen  firtiher  mitgetheilten  Beobachtungen  über 
den  Accommodationsvorgang  (dieses  Arch.  XLII.  1.  S.  288 
und  XLni.  3.  S.  477)  ergiebt  sich  eine  veränderte  Be- 
trachtungsweise für  eine  Reihe  wichtiger  Fragen  aus  der 
Accommodationslehre.  Von  diesen  sollen  einige  in  den 
folgenden  Aufsätzen  erörtert  werden.  In  erster  Linie  waren 
meine  neuen  Untersuchungen  auf  die  Ermittelung  des  Zu- 
sammenhanges zwischen  Accommodation  und  Convergenz 
gelichtet  Es  zeigte  sich  aber  bald,  dass  zu  diesem  Zwecke 
eingehendere  Untersuchungen  als  bisher  über  den  Nahe- 
punkt unter  physiologischen  und  abnormen  Bedingungen 
erforderlich  waren. 

I.  Ueber  den  wirklichen  und  den  scheinbaren 
Nahepunkt 
Als  Nahepunkt  im  strengen  Sinne  ist  derjenige  Punkt 
im  Baume  zu  bezeichnen,  von  welchem  bei  maximaler 
Wölbung  der  Linse  ein  scharfes  Bild  auf  der  Netzhaut 
zu  Stande  kommt  Er  möge  kurz  als  wirklicher  Nahe- 
punkt bezeichnet  werden.  Nach  der  allgemein  gebräuch- 
lichen  Definition    soll    der  Nahepunkt    demjenigen  Punkte 

T.  Gnefe'B  Archiv  (Or  Ophthalmologie.  XLIX.  3.  16 


242  C.  Hess. 

entsprechen,  auf  welchen  das  Auge  bei  maximaler  Ciliar- 
muskelcontraction  eben  einstellen  könne.  Diese  letztere  De- 
finition ist,  wie  ich  gezeigt  habe,  nicht  genügend:  Das 
Auge  hat  im  Allgemeinen  nicht  entfernt  maximale  Cihar- 
muskelcontraction  nöthig,  um  der  linse  die  grösstmögUche 
AVölbung  zu  geben.  Die  Nothwendigkeit  einer  Aenderung 
der  Definition  im  obigen  Sinne  ergiebt  sich  auch  aus  dem 
Folgenden. 

Bei  fast  allen  praktischen  und  vielen  wissenschafUichen 
Nahepunktsbestimmungen  geht  man  so  vor,  dass  man  ein 
feines  Object  dem  Auge  nähert,  bis  es  merklich  unscharf 
erscheint  Man  bestimmt  also  eigentlich  nur  die  Grenze 
der  Sichtbarkeit  kleinster  Zerstreuungskreise.  Der  ent- 
sprechende Punktj  den  wir  als  scheinbaren  Nahepunkt*) 
bezeichnen  können,  fällt  im  Allgemeinen  nicht  mit  dem 
wirklichen  zusammen,  sondern  liegt  dem  Auge  merklich 
näher,  als  dieser.  Die  Differenz  zwischen  wirklichem  und 
scheinbarem  Nahepunkt  kann  bei  verschiedenen  Beobach- 
tungsbedingungen sehr  verschieden  gross  sein.  Sie  hängt, 
bei  gleicher  Leistungsfähigkeit  der  percipirenden  Elemente, 
u.  A.  ab  von  der  relativen  Grösse  des  Sehobjectes,  von 
dem  Helligkeitsunterschiede  zwischen  Object  und  Grund, 
von  den  kleinen  Unregelmässigkeiten  des  dioptrischen  Ap- 
parates, vor  Allem  aber  auch  von  der  Pupillen  weite.  In- 
dem man  die  unter  verschiedenen  äusseren  Bedingungen 
gemessenen  Werthe  ohne  Weiteres  zu  einander  in  Beziehung 
brachte,  wurde  man  mehrfach  zu  iirigen  Ansichten  geführL 

Die  erwähnten  Nachtheile  lassen  sich  zum  grossen 
Theile  vermeiden  bei  Messungen  nach  dem  Princip  des 
Scheiner'schen  Versuches  (Porterfield  -  Young'sches^ 
Stampfer^sches  Optometer  u.  A.)  Es  ist  in  der  Regel 
leichter  anzugeben,  wann  ein  genügend  feines  Object  eben 

*)  Diese  Bezeichnung  sowie  hi  erb  ergehörige  Erörterungen  findet 
man  auch  in  der  Arbeit  von  Salzmann,  „Ueber  das  Sehen  in  Zer- 
streuungskreisen" (dieses  Arch.  XLIX.  1.  S.  115  fF.), 


Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Accommodationslehre.  V.    243 

doppelt  gesehen  wird,  oder  wann  ein  kleines,  durch  zwei 
punktförmige  Oefihungen  gesehenes  punktförmiges  Object 
nicht  mehr  kreisrund,  sondern  in  die  Länge  oder  Breite 
gezogen  erscheint  (siehe  unten),  als  zu  bestimmen,  wann 
es  nicht  mehr  mit  scharfen  Contouren  gesehen  wird.  Vor 
Allem  aber  sind  solche  Messungen  innerhalb  viel  weiterer 
Grenzen  unabhängig  von  der  Pupillenweite,  (was  bei  der 
gewöhnlichen  Bestimmungsmethode  mittels  enger  Blenden  etc 
meist  nur  unvollkommen  erreicht  werden  kann).  Der  mit 
Optometern  nach  dem  Princip  des  Scheiner'schen  Ver- 
suches bestimmte  Nahepunkt  wird  also  im  Allgemeinen  dem 
wirklichen  näher  liegen,  als  der  mit  der  üblichen  Methode 
gefundene,  und  es  können  bei  Messungen,  die  mit  ver- 
schieden weiten  Pupillen  angestellt  sind,  eher  vergleich- 
bare Besultate  erhalten  werden.  Die  Nothwendigkeit,  für 
die  meisten  solcher  Messungen  die  Accommodation  will- 
kürlich zu  beherrschen,  steht  einer  ausgedehnten  Anwendung 
der  Methode  in  der  Praxis  im  Wege. 

Um  eine  Vorstellung  davon  zu  bekommen,  wie  weit 
die  mit  beiden  Methoden  gewonnenen  Ergebnisse  von  ein- 
ander abweichen  können,  stellte  ich  einige  vergleichende 
Messungen  in  folgender  Weise  an: 

Das  Sehobjeet  war  auf  einem  runden,  mit  Mülimeterein- 
theilnng  versehenen  Metallstabe,  der  an  seinem  einen  Ende  eine 
Vorrichtung  zum  Einbeissen  der  Zähne  hatte,  verschieblich  an- 
gebracht Zur  Anstellung  des  Scheiner'schen  Versuches  wurde 
dicht  vor  den  Augen  ein  Gestell  mit  zwei  gegeneinander  ver- 
schieblichen Blenden  angebracht.  Die  Blende  für  das  eine 
Auge  hatte  zwei  Löclier  von  je  circa  0,5  mm  Durchmesser  und 
circa  1,5  mm  Mittelpunktsabstand,  die  andere  Blende  diente  in 
vielen  Versuchen  nur  zum  Verdecken  des  zweiten  Auges,  für 
besondere  Zwecke  (siehe  unten)  üess  sich  m  ihr  eine  kleine,  kreis- 
mnde  OeflBiung  verschieblich  anbringen. 

Als  Fixirobject  benutzte  ich  bei  Anstellung  des  Scheiner'- 
schen  Versuches  eine  feinste  punktförmige  Oeffhung  in  einer 
gleichmässig  schwarzen,  von  rückwärts  beleuchteten  Fläche.  Ich 
fand  es  so  ziemlich  leicht,  die  Grenze  des  Einfach-  bezw.  Doppelt- 

16* 


244  C.  Hess. 

Sehens  des  punktförmigen  Objeetes  anzugeben.  Führt  man  die 
Blende  mit  den  zwei  Oeffnungen  in  kleinen  Bewegungen  in  der 
Richtung  der  Verbindungslinie  der  Löcher  vor  der  Pupille  hin 
und  her,  so  erscheint  bei  nicht  genauer  Einstellung  des  Auges 
der  Punkt  bald  einfach,  bald,  wenn  eben  beide  Löcher  gleich- 
zeitig vor  der  Pupille  liegen,  doppelt  Nähert  man  sich  der  ge- 
nauen Einstellung,  so  fliessen  die  beiden  Punkte  zunächst  zu 
einem  kurzen  hellen  Striche  zusammen,  wenn  beide  Löcher  vor 
der  Pupille  liegen.  Je  näher  man  der  richtigen  Einstellung 
kommt,  um  so  kürzer  wird  dieser  Strich^  bei  genauer  Einstellung 
sieht  man  einen  feinen  runden  Punkt  Ich  bestimme  hier  also 
nicht  die  Stelle,  wo  der  vorher  einfach  gesehene  Punkt  doppelt 
gesehen  wird,  sondern  jene,  wo  der  vorher  kreisrund  gesehene 
Punkt  eben  merklich  elliptisch  erscheint  Es  ist  ersichtlich,  daas 
man  so  dem  wirklichen  Nahepunkte  noch  näher  kommt,  als  bei 
der  gewöhnlichen  Bestimmung  des  Doppeltsehens  des  Punktes. 
Die  kleinen  Bewegungen  mit  der  Blende  erleichtem  die  Er- 
mittelung eben  dieses  Punktes  durch  die  Möglichkeit,  das  durch 
nur  ein  Loch  entworfene  Punktbild  mit  dem  durch  beide  ent- 
worfenen zu  vergleichen. 

Der  für  die  Pupillarstrahlen  in  Betracht  kommende  Theil 
des  dioptrischen  Apparates  hat  bekanntlich  meist  nicht  an  allen 
Stellen  genau  gleiche  Refraction.  Wenn  also  nicht  besondere 
Vorkehiningen  getroffen  sind,  dass  stets  ungefähr  die  gleidie 
Stelle  des  dioptrischen  Apparates  untersucht  wird  (s.  u.),  so  be- 
stimme ich  bei  der  geschilderten  Messungsweise  (Bewegung  der 
Blende  mit  den  beiden  Löchern  vor  der  Pupille)  den  Nahepunkt 
für  die  relativ  am  schwächsten  brechenden  Stellen  des  dioptri- 
schen Apparates.  Der  so  gemessene  Naliepunkt  dürfte  im  All- 
gemeinen nur  um  eine  sehr  geringe  Grösse  von  dem  "nirkUchen 
abweichen.  Wir  wollen  im  Folgenden  annehmen,  dass  diese 
Messungen  den  wirklichen  Nahepunkt  selbst  anzeigten.  Zur 
Messung  des  Nahepunktes  nach  den  in  praxi  gebräuchlichen  Me- 
tlioden  benutzte  ich  theils  Jäger  Nr.  I  oder,  um  bei  Messungen 
in  verschiedenen  Abständen  möglichst  gleichmässige  Beleuchtung 
zu  haben,  auf  Glas  photographirte  und  von  hinten  beleuchtete 
Druckschrift  von  ca.  0,34  mm  Buchstabenhöhe,  theils  die  käof- 
liclien  sogenannten  v.  Graefe' sehen  Dralitoptometer. 

Die  in  allen  Bücheni  zu  lesende  Angabe,  eine  genaue 
Nahepunktsbestimmung  sei  sehr  schwer,  weil  „das  Maximum 
der   Accommodationsspannung    sehr  von   der  Hebung    ab- 


Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Accommodationslehre.  Y.    245 

hängig  sei  und  nur  für  einen  kurzen  Moment  eingehalten 
werden  könne",  ist  heute  nicht  mehr  aufrecht  zu  halten. 
Das  Maximum  der  Accommodationsspannung,  (womit  hier 
maximale  Ciliarmuskelcontraction  gemeint  ist),  ist  ja  bei  der 
Nahepunktsbestimmung  nicht  entfernt  erforderlich. 

Zahlreiche  vergleichende  Messungen  ergaben  mir  für 
mein  rechtes,  angenähert  emmetropisches  Auge  (8  =  ^/4), 
dass  der  mit  der  üblichen  Methode  bestimmte  Nahepunkt 
von  dem  nach  dem  Seh  ein  er 'sehen  Principe  bestimmten 
um  Grössen  im  dioptrischen  Werthe  von  ca.  ID  verschie- 
den sein  kann,  d.  h.  bei  gleicher  Fempunktslage  würde  meine 
Accommodationsbreite  bei  der  gewöhnlichen  Messungsweise 
um  ca.  1 D  grösser  erscheinen,  als  bei  der  letzteren.  Wenn 
dies  auch  für  viele  praktische  Zwecke  nicht  sehr  in's  Ge- 
wicht fällt,  so  ist  doch  ersichtlich,  dass  für  wissenschaft- 
liche Untersuchungen  die  übliche  Identificirung  von  schein- 
barem und  wirklichem  Nahepunkt  nicht  zulässig  ist 

H.  Einfluss  des  Eserins  auf  die  Accommodations- 
breite. 
Der  Einfluss  des  Eserins  auf  die  Lage  des  Nahepunktes 
ist  früher  von  einer  grossen  Zahl  von  Forschem  systema- 
tisch untersucht  worden,  so  von  Donders  und  Hamer, 
V.  Graefe,  Krenchel,  v.  Zehender,  Lang  und  Barrett 
u.  A.  Die  Genannten  haben  sämmtlich  mit  der  üblichen 
Methode  der  Annäherung  feiner  Objecte  (Drähte,  Pimkt- 
systeme  u.  s.  w.)  untersucht.  Bis  auf  v.  Zehender  kommen 
Alle  zu  dem  Ergebnisse,  dass  Eserin  die  Accommodation 
stark  beeinflusse  und  insbesondere  auch  den  Nahepunkt 
dem  Auge  merklich  annähere.  Nur  v.  Zehender  giebt 
von  Vi  */oigem  salicylsaurem  Physostigmin  an,  dass  seine 
Einwirkung  auf  die  Accommodation  „in  Abrede  genommen, 
oder  mindestens,  im  Hinblick  auf  einige  die  Reinheit  des 
Versuches  störende  Momente  als  zweifelhaft  und  wieder- 
holter Prüftmg  bedürftig  hingestellt  werden"  müsse. 


246  C.  Hess. 

Ueber  den  Grad  der  Refractionserhöhung  durch  Herein- 
rücken  des  Nahepunktes  gehen  die  Angaben  weit  auseinander. 
Mehrere  Autoren  verzeichnen  eine  Annäherung  des  Nahepunktes 
im  dioptrischen  Werthe  von  1  — 3D,  dagegen  finden  Lang  und 
Barrett  eine  solche  bis  zu  einem  Werthe  von  13,89  D  bei 
j'ugendlidien,  ja  bis  zu  mehr  als  18  D  bei  presbyopisdien  Augen, 
während  nach  v.  Graefe  gerade  „bei  Presbyopie  das  ganze 
AcGommodationsphänomen  sich  auffallend  gering  und  vollends  bei 
senilen  Accommodationsbreiten,  unter  ^/jc,  völlig  defect  erwies **. 

Ich  habe  in  einer  Mheren  Abhandlung  die  an  meinem 
Auge  nach  Eserin  mit  der  üblichen  Methode  gemessene 
Annäherung  des  Nahepunktes  im  Werthe  von  ca.  1,5  D  aus- 
drücklich nur  als  eine  scheinbare,  lediglich  durch  Pupillen- 
verengerung bedingte  bezeichnet 

Von  späteren  Angaben  möge  erwähnt  werden,  dass 
Reddingius  bemerkt,  er  habe  bei  Messung  mit  der  von 
V.  Helmholtz  angegebenen  (gleichfalls  von  der  Pupillen- 
weite wesentlich  unabhängigen)  Methode  keine  Aenderung 
des  Nahepunktes  nach  Anwendung  kleiner  Eserinmengen 
gefunden.  Doch  betont  er  ausdrücklich  die  Möglichkeit, 
dass  er  eine  Annäherung  bei.  Gebrauch  stärkerer  Lösungen 
vielleicht  gefunden  haben  würde.  Tscherning  giebt  an, 
mit  Eserin  die  Accommodationsbreite  etwas  grösser  als  bei 
spontanem  Accommodiren  gefunden  zu  haben. 

Dieser  üeberbUck  über  so  vielfach  einander  wider- 
sprechende Angaben  forderte  zu  einer  erneuten  Untersuchung 
der  Frage  auf.  Nach  Einträufeln  von  Eserin  bestimmte 
ich  wiederholt  in  kleinen  Zwischenpausen  nach  den  ver- 
schiedenen, oben  angegebenen  Methoden  meinen  Nahepunkt. 
Ich  verzichte  auf  die  Wiedergabe  der  ausführlichen  Ta- 
bellen und  gebe  nur  kurz  die  Resultate:  In  dem  Maasse, 
als  die  Pupille  enger  wurde,  rückte  der  mit  Leseproben 
gemessene  Nahepunkt  an  das  Auge  heran,  so  dass  bei 
engster  Pupille  die  scheinbare  Refractionszunahme  fast  1,5  D 
betrug.  Der  nach  dem  Scheiner'schen  Princip  ge- 
messene Nahepunkt  dagegen  blieb   die  ganze  Zeit 


Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Accommodationslehre.  Y.    247 

merklich  genau  an  der  gleichen  Stelle,  wie  vor  der 
Eserinisirung.  (Hierbei  wurden  thunlichst  die  den  mittleren 
Fupillentheilen  entsprechenden  Parthieen  des  dioptrischen 
Apparates  untersucht)  Dass  etwa  zu  wenig  Eserin  einge- 
träufelt worden  sei,  ist  u.  A.  schon  dadurch  ausgeschlossen, 
dass  mein  Ciliarmuskel  sich  längere  Zeit  in  einem  Zustande 
dauernder,  hochgradiger  Contraction  befand.  Entsprechende 
Ergebnisse  erhielt  ich  mit  einem  Young' sehen  Optometer 
(in  der  von  Tscherning  angegebenen  Form).  Um  eine 
Vorstellung  darüber  zu  gewinnen,  ob  wirklich  die  Pupillen - 
Verengerung  allein  ausreicht,  um  die  Annäherung  des  schein- 
baren Nahepunktes  durch  Verkleinerung  der  Zerstreuungs- 
kreise zu  erklären,  kann  man  folgende  Berechnung  anstellen, 
bei  welcher  die  von  v.  Helmholtz  für  das  schematische, 
accommodirende  Auge  gegebenen  Zahlen  zu  Grunde  gelegt 
werden  mögen.     (Phys.  Optik,  II.  Aufl.  S.  140.) 

Dieses  Auge  entspricht  einer  Accommodationsleistung 
von  etwa  6,5  D  bei  Einstellung  auf  einen  ca.  154,3  mm 
vor  dem  ersten  Hauptpunkte  gelegenen  Punkt.  Stellt  dieser 
den  wirklichen  Nahepunkt  dar,  und  hegt  der  mit  Lese- 
proben gemessene  Nahepunkt  wieder  wie  bei  den  obigen 
Messungen  an  meinem  Auge  um  so  viel  näher  dass  die 
Differenz  zwischen  beiden  einem  dioptrischen  unterschiede 
von  ca.  1  D  entspricht,  so  wird  der  scheinbare  Nahepunkt 
133,4  mm  vor  dem  ersten  Hauptpunkte,  also  ca.  119,4  mm 
vor  dem  vorderen  Brennpunkte  liegen.     Der  Ort  des  zu- 

gehörigen  Bildes  berechnet  sich  nach  der  Formel  V  =^-4-; 

daraus  würde  sich  nach  bekannter  Berechnungsweise  bei  einer 
Pupillenweite  von  3  mm  für  den  Durchmesser  des  eben  merk- 
lichen Zerstreimngskreises  eines  Bildpunktes  ein  Werth  von 
ca.  0,048  mm  ergeben.  Nehmen  wir  an,  dass  auch  bei  ver- 
engerter Pupille  und  einer  geringen  Annäherung  desObjectes 
Zerstreuungskreise  von  gleicher  Grösse  den  Gegenstand  eben 
merkhch  verwaschen  erscheinen  lassen,  so  lässt  sich  leicht  be- 


248  C.  Hess. 

rechnen,  wie  weit  die  Spitze  des  Strahlenkegels  hinter  der 
Netzhaut  liegen  muss,  damit  der  Zerstreuungskreis  auf  der 
Netzhaut  ebenso  gross  sei,  als  vorher  bei  weiterer  Pupille.  Ist 
z.  B.  der  Pupillendurchmesser  von  3  mm  auf  1  mm  zurück- 
gegangen, so  wird  der  Zerstreuungskreis  auf  der  Netzhaut 
den  gleichen  Durchmesser  wie  vorher  haben,  wenn  die  Spitze 
des  Strahlenkegels  ca.  1  mm  hinter  der  Netzhaut  liegt. 
Daraus  berechnet  sich  ein  Objectsabstand  =  105,2  mm  vor 
dem  vorderen  Hauptpunkt,  was  einer  Befraction  von  9,5  D 
entspricht  Es  würden  also  in  diesem  Falle  bei  einem 
Pupillendurchmesser  von  1  mm  die  Zerstreuungskreise  einer 
Sehprobe,  welche  mit  einem  dioptrischen  Fehler  von  ca.  3  D 
gesehen  wird,  nicht  grösser  sein,  als  bei  3  mm  weiter  Pupille 
die  Zerstreuungskreise  einer  Sehprobe,  die  mit  einem  diop- 
trischen Fehler  von  1 D  gesehen  wird  und  dabei  eben  anfängt 
merklich  unscharf  zu  erscheinen.  Für  einen  Pupillendurch- 
messer von  1,5  mm  würde  sich  unter  sonst  gleichen  Verhält- 
nissen ein  Objectsabstand  von  117  mm  vor  dem  ersten  Haupt- 
punkte ergeben,  entsprechend  einer  Relraction  von  ca.  8,5  D. 

Die  in  meinem  Auge  durch  Eserin  bedingte  PnpiUenver- 
engemng  bestimmte  ich  in  der  folgenden  Weise:  Im  vorderen 
Brennpunkte  des  Auges  brachte  ich  eine  feinste,  punktförmige 
Oefihung  an,  fixirte  den  Kopf  durch  eine  Vorrichtung  zum  Ein- 
beissen  der  Zähne  in  einem  Abstände  von  40  cm  von  einer 
senkrecht  zur  Gesichtslinie  aufgestellten  Glastafel  und  maass  auf 
dieser  den  scheinbaren  Pupillendurchmesser  einmal  bei  stärkstem 
^lUkttrlichem  Accommodiren,  das  zweite  Mal  bei  Eserinmiose.  Der 
wkkliche  Durchmesser  berechnet  sich  danach  in  bekannter  Wdse. 
Als  Mittel  fand  ich  bei  starker  Accommodation  einen  Pnpilien- 
durchmesser  von  3,2  bis  3,5  mm,  bei  Eserinmiose  einen  solchen 
von  1,5  bis  1,6  mm.  Das  Ergebniss  einiger  objectiver  Messungen 
(mittels  Femrohr  und  Ocularmikrometer)  steht  hiermit  gut  in 
Uebereinslimmung.  Dass  es  sich  bei  solchen  Messungen  selbst- 
verständlich  nur  um  Näherungswertiie  handeln  kann,  die  auf 
mathematische  Genauigkeit  nicht  Anspruch  machen,  möchte  ich 
nur  zu  thnnlichster  Vermeidung  von  Missdeutungen  betonen. 

Die  angeführten  Beispiele  können  uns  eine  Vorstellung 
davon  geben,  in  welchem  Umfange  etwa  unter  bestimmten 


Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Accommodationslehre.  Y.     249 

Yoranssetzungen  eine  Erhöhung  der  Accommodationsbreite 
durch  Pupillenverengerung  yorgetäuscht  werden  kann,  Sie 
zeigen,  dass  die  an  meinem  Auge  nach  Eserineinträufelung 
gefundene  scheinbare  Sefractionserhöhung  bei  Messung  mit 
Leseproben  thatsächUch  ohne  die  Annahme  einer  vermehrten 
linsenwölbung  zu  erklären  ist  Mit  grosser  Wahrschein- 
keit  gilt  diess  auch  für  die  Mehrzahl  der  in  der  Literatur 
aufgeführten  Zahlen.  Völlig  unverständUch  sind  nur  die 
von  Lang  und  Barrett  angeführten  Werthe.  (Diese  Autoren 
stellen  übrigens  die  Möglichkeit  eines  Einflusses  der  Pupillen- 
verengerung auf  die  Nahepunktslage  bei  der  üblichen  Mes- 
sungsweise ganz  in  Abrede.) 

Eine  einzige  Angabe  in  der  Literatur  steht  mit  meiner  Auf- 
fassung anscheinend  in  Widerspruch:  v.  Graefe  fand  nach  Eserin 
ein  Heranrücken  des  Nahepunktes  auch  bei  dem  bekannten  Pa- 
tienten mit  traumatischer  Aniridie,  bei  welchem  also  die  PupiUen- 
verengerung  nicht  in  Betracht  kommen  konnte.  Diese  Zunahme 
war  aber  erstens  sehr  gering,  (der  Nahepnnkt  rückte  von  5,5 
auf  4,74  Zoll)  herein,  und  ausserdem  war  während  der  Eserin- 
wirknng  die  Sehschärfe  von  über  ^/^  auf  */3  gesunken,  wodurch 
die  in  gewöhnlicher  Weise  vorgenommenen  Nahepunktsbestim- 
mungen  erschwert  waren  und  mit  den  bei  besserer  Sehschärfe 
gefundenen  Werthen  nicht  mehr  vergleichbar  sind.  Femer  ist 
nicht  angegeben,  ob  die  Möglichkeit  einer  geringen  Verengerung 
der  Lidspalte  genügend  ausgeschlossen  war,  die  bei  der  bekann- 
ten Wirkung  des  Eserins  auf  den  Orbicularis  besonders  nahe 
liegt  Auch  möge  erwähnt  sein,  dass  in  dem  v.  Graefe' sehen 
Falle  während  der  Eserinwirkung  keinerlei  Aenderung  in  der 
Lage  der  CDiarfortsätze  constatirt  werden  konnte,  während  wir 
heute  wissen,  dass  diese  in  der  Regel  sogar  recht  beträchtlich 
nach  vorn  und  cornealwärts  vorrücken  (vgl.  meine  erste  Ab- 
handlung über  Accommodation).  Hjort  giebt  in  einem  analogen 
Falle  ein  geringes  Hereinrücken  des  Nahepunktes  an,  betont 
aber  ausdrücküch ,  dass  die  Nahepnnklsbestimmnng  „weniger 
sicher^  war,  weU  Accommodationsversuche  viel  Schmerz  verur- 
saditen.  Danach  kann  man  in  diesen  beiden  Angaben  keinen 
Beweis  für  ein  Hereinrücken  des  wirklichen  Nahepunktes  nach 
Eserineinträufelung  in  Augen  ohne  Iris  erblicken. 


250  C.  Hess. 

Die  Erklärung  für  das  Hereinrücken  des  scheinbaren 
Nahepunktes  wird  von  allen  Forschern ,  auch  vor  den 
Anhängern  der  v.  Helmholtz 'sehen  Accommodations- 
theorie,  in  einer  vermehrten  Contraclion,  einer  „Stärkung" 
des  Ciliarmuskels  gesehen.  So  sagt  v.  Graefe  (Archiv 
f.  Ophthalm.  IX.  3.  S.  107):  „Ich  stelle  mir  überhaupt 
vor,  dass  mit  dem  Augenblick,  wo  die  Anrückung  des 
Pernpunktes  ihre  Höhe  erreicht  hat,  auch  die  Maximum- 
veränderung im  Tensor  entwickelt  ist.  Der  contrahirte 
Muskel  wird  in  diesem  veränderten  Zustande  der  Willkür 
allmählich  noch  zugängiger,  sei  es  durch  Uebung,  sei  es 
durch  nachlassende  Irritation  der  Empfindungsnerven,  und 
deshalb  wird  der  Nahepunkt  noch  näher  angerückt"  Die 
stärkere  Zusammenziehung  des  Muskels  soll  nach  der  herr- 
schenden Meinung  eine  vermehrte  Wölbung  der  Linse  zur 
Folge  haben.  Vom  Standpunkte  der  v.  Helmholtz'schen 
Theorie  Hesse  sich  solches  nur  nach  der  früher  wohl  allgemein 
giltigen  und  auch  heute  noch  vielfach  als  zutreffend  ange- 
sehenen Annahme  erklären,  dass  die  Zonula  unter  allen 
Umständen  sich  in  einem  gewissen  Spannungsgrade  befinde, 
und  dass  innerhalb  sehr  weiter  Grenzen  jede  in  Folge  ac- 
commodativer  Ciharmuskelcontraction  eintretende  Entspan- 
nung augenblickUch  wieder  durch  entsprechende  Wölbuugs- 
zunahme  der  Linse  ausgeglichen  werde,  es  also  nie  zu 
völliger  Erschlaffung  der  Zonula  komme.  Diese  Auf- 
fassung ist  aber  heute  nicht  mehr  haltbar.  Da  die  Zonula- 
fasem,  wie  wir  jetzt  wissen,  schon  bei  willkürüchem  star- 
kem Accommodiren  so  vollständig  entspannt  werden,  dass 
die  linse  der  Schwere  nach  herunter  fällt,  so  ist  schwer 
zu  verstehen,  wie  eine  noch  weiter  gehende  Entspannung 
der  Zonula  die  Gestalt  der  Linse  merklich  beeinflussen 
könnte.  Die  Linse  kann  tiefer  herunterfallen  (wie  ich  es  in 
der  That  gefiinden  habe),  aber  sie  kann  sich  nicht  mehr 
stärker  wölben. 

So  ist  also  nach  unseren  jetzigen  Kenntnissen  a  priori 


Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Accommodationslehre.   V.    251 

zu  erwarten,   dass  Eserin  keinen  merklichen  Einfluss  auf 
die  Lage  des  wirklichen  Nahepunktes  haben  kann. 

Bei  maximalem  willkürlichem  Accommodiren  sinkt  die  Linse 
ungefähr  ^4  ™°^  herunter,  nach  Eserin  werden  die  Ciliarmuskel- 
contractionen  so  viel  stärker,  dass  die  Linse  um  ca.  ^/^  mm  herunter- 
sinken kann.  Es  wird  also  im  zweiten  Falle  der  im  PupiUar- 
gebiete  sichtbare  Theil  der  Linsenfiächen  nicht  genau  der  gleiche 
sein,  wie  im  ersten.  Hat  dieser  Theil  zufällig  einmal  eme  merk- 
lich andere  Wölbung,  so  ist  denkbar,  dass  dadurch  gelegentlich 
kleine  Differenzen  in  der  Lage  des  wirklichen  Nahepunktes  auf- 
treten können.  Es  wäre  aber  zu  erwarten,  dass  diese  bei  Unter- 
suchung einer  grösseren  Zalil  von  Fällen  nicht  bei  allen  in  einer 
Annäherung,  sondern  bei  manchen  auch  in  einer  Entfernung  des 
Nahepunktes  sich  kund  gäben,  wenn  man  nicht  die  wenig  walir- 
Bcheinliche  Annahme  machen  will,  dass  in  allen  Augen  die  Stelle 
der  stärksten  Linsenwölbung  bei  aufrechter  Kopfhaltung  ca.  V4  nim 
nach  oben  von  der  Mitte  der  miotischen  Pupille  liege. 

Ebenso  könnten  gelegentlich  bei  völlig  erschlaffter  Zonula 
die  kleinen  Verschiebungen  der  Linse  in  der  Richtung  nach  vom 
oder  hinten  bei  geringem  Senken  oder  Heben  des  Kopfes  eine 
kleine,  hier  aber  kaum  in  Betracht  kommende  Veränderung  der 
Refraction  ohne  veränderte  Wölbung  der  Linse  bedingen.  In 
keinem  Falle  könnten  solche  Verschiedenheiten  der  Nahepunkts- 
lage  aus  einer  vermehrten  Linsenwölbung  durch  stärkere  Ciliai*- 
muskelcontraction  erklärt  werden. 

Das  Ergebmss  der  vorstehend  mitgetheilten  Versuche 
ist  folgendes:  Die  bisherigen  Untersuchungen  über  Eserin- 
warkung  enthalten  keinerlei  Beweise  für  die  herrschende 
Annahme,  dass  die  vermehrte  Ciliarrauskelcontraction  nach 
Anwendung  dieses  Mittels  eine  stärkere  Linsenwölbung 
hervorrufen  könne,  als  die,  welche  durch  starkes  willkür- 
liches Accommodiren  hervorgerufen  wird.  Die  Untersuchung 
mit  einwandfreieren  Methoden  hat  an  meinem  Auge  keine 
nachweisliche  Annäherung  des  wirklichen  Nahepunktes 
auch  bei  sehr  starker  Eserinwirkung  ergeben,  wiewohl  gleich- 
zeitige Prüfung  mit  den  üblichen  Methoden  ein  beträchtliches 
Hereinrücken  des  scheinbaren  Nahepunktes  ergeben  hatte. 
Diese  Thatsache  ist  nach  unseren  heutigen  Kenntnissen  vom 
Accommodationsvorgang  unmittelbar  verständlich. 


262  C.  Hess. 

Bemerkungen  über  die  Accommodationsbreite 
der  peripheren  Linsentheile. 
Young  fand  bei  seinen  Untersuchungen  mit  dem  Opto- 
meter, dass  die  peripheren  Theile  seines  Pupillargebietes 
eine  merklich  geringere  Accommodationsbreite  hatten,  als 
die  centralen  (4,2  D  peripher  gegen  9,8  D  central  nach 
Tscherning).  Young  giebt  aber  an,  dass  in  dem  Auge 
von  Wo  11  as ton  ein  gleiches  Verhalten  nicht  nachzuweisen 
gewesen  sei,  und  betont  ausdrücklich,  dass  ein  solcher 
„Fehler"  nicht  wohl  allgemein  gefunden  werden  dürfte. 
Auch  y.  Helmholtz  fand  an  seinen  Augen  nicht  die 
von  Young  beobachtete  Verkrümmung  eines  Systemes 
von  geraden,  sich  kreuzenden  Linien  bei  der  Accommo- 
dation,  die  auf  eine  geringere  Accommodationsbreite  der 
peripheren  Linsentheile  bezogen  wird.  Tscherning  fand 
bei  seinen  Untersuchungen,  dass  die  Accommodationsbreite 
bei  Messung  mit  dem  Young 'sehen  Optometer,  wenn  der 
gegenseitige  Abstand  der  Spalte  5  mm  betrug,  nur  „halb  so 
gross  oder  noch  kleiner"  war,  als  die  der  centralen  Parthieen. 
Er  bezieht  diese  Erscheinung  auf  eine  Abflachung  des  peri- 
pheren Theiles  der  vorderen  Linsenfläche  während  der  Ac- 
commodation.  Es  sei  dies  „das  wesentiiche  Phänomen"  bei 
der  Accommodation  und  mache  „in  erster  Linie  die  v. Helm- 
holtz'sehe  Theorie  unannehmbar*^  (Auf  dem  letzten  Oph- 
thalmologencongress  in  Utrecht  versuchte  Tscherning*)  [in- 
dem er  meine  einschlägigen  Beobachtungen  überging]  noch 


*)  In  den  Autoreferaten  seines  ütrechter  Vortrages  polemisirt 
Tscherning  gegen  meine  Arbeiten,  ohne  meinen  Namen  zu  nennen. 
Dort  findet  sich  unter  Anderem  der  Satz:  „II  me  semble  aussi,  que 
la  plupart  des  ph^nomönes,  desquels  on  a  voulu  condure  k  un  trem- 
blement  du  cristallin  pendant  1' accommodation  maxima  s'expliquent 
ainsi  (sc.  par  des  petites  excursions  de  roeuil)  ais^ment."  Eine 
Widerlegung  dieser  und  ähnlicher  Behauptungen  Tscherning' s  halte 
ich  nicht  für  nöthig,  da  sie  sich  für  den  aufmerksamen  Leser  meiner 
Arbeiten  von  selbst  erledigen. 


Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Accommodationslehre.  Y.     253 

einmal,  seine  Theorie  zu  vertheidigen.  Er  gab  eine  weitere 
[skiaskopische]  Methode  an,  um  die  geringere  Accommoda- 
tionsbreite  der  peripheren  Linsentheile  zu  untersuchen.) 

Den  Umstand,  dass  bei  Wollaston  und  v.  Helmholtz 
die  oben  erwähnten  Erscheinungen  sich  nicht  zeigten,  versucht 
Tscherning  durch  die  Annahme  zu  erklären,*  dass  beide 
schon  zu  alt  gewesen  seien  und  zu  geringe  Accommodations- 
breite  gehabt  hätten,  y.  Helmholtz  hatte  zur  Zeit  der 
Versuche  noch  eine  Accommodationsbreite  von  6D,  Wolla- 
ston, (der  bei  den  Versuchen  höchstens  34  Jahre  alt  sein 
konnte^),  hatte  nach  Tscherning's  eigener  Angabe  noch 
6,6  D  Accommodationsbreite.  Nun  führt  aber  Tscherning 
unter  den  Beweisen  für  die  Richtigkeit  seiner  Auffassung 
an,  dass  er  an  seinen  Augen  bei  einer  centralen  Accom- 
modationsbreite von  nur  3  D  eine  periphere  Abnahme  bis 
auf  1,25  D,  bei  einer  Dame  mit  6,7  D  centraler  Accommo- 
dationsbreite eine  periphere  Abnahme  bis  auf  3,8  D  gefunden 
habe.  Führt  er  aber  diese  Fälle  als  Beweis  für  seine  An- 
sicht an,  so  darf  er  die  entgegenstehenden  Angaben  von 
V.  Helmholtz  und  Wollaston  nicht  einfach  nüt  der  Be- 
gründung zu  geringer  Accommodationsbreite  eliminiren. 

Ich  habe  an  meinen  Augen  wiederholt  derartige  Ver- 
suche angestellt  und  bin  stets  zu  dem  Ergebnisse  gekom- 
men, dass  bei  mir  auch  die  periphersten  Theile  der  Linse, 
die  nach  Homatropinisirung  eben  noch  zum  Sehen  benutzt 
werden  können,  merklich  genau  gleich  grosse  Accommo- 
dationsbreite haben,  wie  die  centralen.  Dies  ist  der  Fall 
sowohl  so  lange  meine  Accommodationsbreite  durch  Hom- 
atropin  verringert  ist,  als  auch  wenn  sie  nach  Eserinisirung 
bei  noch  sehr  weiter  Pupille  wieder  ihr  Maximum  erreicht  hat. 

Um  mögUchst  gleiche  Versuchsanordnung  wie  Tscher- 
ning selbst  zu  haben,  Hess  ich  mir  das  nach  seinen  An- 
gaben angefertigte  Young'sche  Instrument  kommen  und 
verfuhr  genau  nach  seiner  Vorschrift  (Optique  physioL  p.  160). 

*)  Geboren  1766;  Young's  Mittheilung  erschien  1800. 


254  C.  Hess. 

„Man  misst  die  centrale  Accommodation  mit  den  nahe  neben- 
einander stehenden  Spalten,  die  man  möglichst  in  die  Pa- 
pillenmitte  bringt,  und  die  periphere  Accommodation  mit 
dem  dreieckigen  Einsätze,  den  man  so  weit  vorschiebt,  dass 
man  die  beiden  Linien  eben  noch  sieht"  Mein  Pempunkt 
liegt,  mit  diesem  Instrument  gemessen,  central  wie  peri- 
pher nahezu  in  unendhcher  Entfernung.  Nach  der  Nahe- 
punktsbestimmung  würde  mit  diesem  Instrument  meine  Ac- 
commodationsbreite  bei  einem  gegenseitigen  Abstände  der 
Spalte  von  ca.  1  mm  gemessen,  ca.  5,8  D  betragen,  merkhch 
ebenso  gross  ist  sie  nach  Vorschieben  des  dreieckigen  Ein- 
satzes bis  zu  einer  Breite  von  5  mm. 

Wenn  nun  bei  völlig  gesunden  Augen  mit  einer  dem 
Alter  entsprechenden  Accommodatiousbreite  eine  Abnahme 
der  letzteren  in  der  Linsenperipherie  nur  in  einer  gewissen 
Zahl  von  Fällen  gefunden  wird,  in  anderen  dagegen  fehlt,  so 
beweist  dies,  wenn  es  auch  noch  so  selten  vorkäme,  dass  jene 
Abnahme  kein  wesentUches,  sondern  nur  ein  accidentelles 
Phänomen  sein  kann,  wie  auch  Young  selbst  es  nur  als 
einen  „Fehler**  seines  Auges  betrachtet  hat  Für  die  Theorie 
der  Accommodation  kann  die  Erscheinung  schon  deshalb 
nicht  mehr  in  dem  von  Tscherning  gewollten  Sinne 
verwerthet  werden.  Aber  selbst  wenn  diese  periphere  Ab- 
nahme der  Accommodationsbreite  eine  ausnahmslos  zu 
beobachtende  Erscheinung  wäre,  so  würde  dies  doch  nicht 
das  Geringste  für  die  T seh erning' sehe  Accommodations- 
theorie  beweisen  können.  Für  die  mit  meinen  fiüheren 
Untersuchungen  über  den  Accommodationsvorgang  bekannten 
Leser  bedarf  dies  keiner  besonderen  Erörterung. 

Dass  in  dem  Verlialten  der  Accommodation  der  peripheren 
LinsentheUe  so  grosse  individuelle  Differenzen  vorkommen,  ist  bei 
der  untergeordneten  Bedeutung,  die  diese  Theile  für  das  Sehen 
haben,  leicht  veretändlich ;  finden  wir  doch  auch  sonst  viel- 
fach besonders  grosse  Variationen  in  der  Thätigkeit  solcher 
Organe,  deren  Functionen  für  den  Organismus  von  geringerem 
Wertlie  sind. 


Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Accommodationslehre.  Y.     265 

Da  bei  derartigen  Versuchen  vielfach  auch  Cocain  als 
Mydriacum  angewendet  wird,  so  möge  hier  eine  unzutreffende 
Angabe  Tscherning's  bezüglich  der  Wirkung  des  Cocain 
:iuf  die  Accommodation  kurz  besprochen  werden.  Tscher- 
ning  sagt  (Phys.  Optik,  S.  184):  „Das  Cocain  in  5%iger 
Lösung  erweitert  die  Pupille,  wirkt  aber  nicht  auf  die  Ac- 
commodation.     Wenigstens  konnte  ich   an   meinem   Auge 
keine  Wirkung  constatiren."     Tschern ing  glaubt,  die  ab- 
weichenden   Ergebnisse    Anderer    „theils    auf   individuelle 
Differenzen,  theils  auf  die  Verwendung  differenter  Präpa- 
rate" beziehen  zu  können.     Aus  der  folgenden  Darstellung 
geht  hervor,  dass  in  erster  Linie  andere  Momente  für  diese 
Verschiedenheiten  maassgebend  sind.     Tscherning's  Ac- 
commodationsbreite  betrug  zu  der  Zeit,  als  er  den  ange- 
führten Satz  schrieb,  nach  seinen  Angaben  nur  noch  ca.  3  D. 
Es    ist   nun    aber,    wie    ich    früher   (v.    Graefe's    Archiv 
f.  Ophthalm.  XLIII.   3.   S.  532)  ausführlich   auseinander- 
gesetzt habe,  unzulässig,  aus  einer  normalen   Nahepunkts- 
lage  auf  normale  „Accommodation"  zu  schliessen.  Ich  habe 
dort  unter  directem  Hinweise  auf  die  Wirkung  der  Arznei- 
mittel die  einschlägigen  Verhältnisse  an  dem  Beispiele  einer 
Accommodationsparese  erörtert:    „Findet  man  am  erkrank- 
ten Auge  den  Nahepunkt  da,   wo  er  beim  Normalen  glei- 
chen  Alters  gefunden  wird,  so  pflegt  man    vielfach    ohne 
Weiteres  die  Accommodationsfähigkeit  als  normal  zu  be- 
zeichnen   und    eine   Störung  des   Ciliarmuskels  für   ausge- 
schlossen zu  halten.    Dies  ist  aber  durchaus  irrig.    Es 
kann  schon  in  der  zweiten  oder  dritten  Lebensdekade  eine 
nicht   imbeträchtliche    Parese    des    Ciliarmuskels    bestehen, 
ohne  dass  dieselbe  manifest  würde.    Der  objective  Nach- 
weis einer  Ciliarmuskelparese  ist  erst  dann   mög- 
lich, wenn   die   Parese  grösser   ist,  als  die  latente 
Accommodationsbreite." 

Wenn  ein  Siebzigjähriger  sagen  wollte:  „Das  Atropin  er- 
weitert die  Pupille,  wirkt  aber  nicht  auf  die  Accommodation, 


256  C.  Hess. 

wenigstens  habe  ich  an  meinem  Auge  keine  Wirkung  auf  die- 
selbe wahrgenommen^';  so  wird,  trotz  der  Richtigkeit  des  Nach- 
satzes, niemand  den  hieraus  gefolgerten  Vordersatz  für  richtig 
halten.  Wir  wissen,  dass  Atropin  den  CiUarmuskel  lähmt,  ob- 
schon  bei  alten  Leuten  ein  Einfluss  auf  die  Accommodation 
nicht  nachweisbar  ist  Ganz  analog  ist  der  Irrthum  Tscher- 
ning's.  Bei  einer  Accommodationsbreite  von  nur  3  D  ist  die 
„latente"  Accommodationsbreite  schon  so  gross,  dass  erst  bei 
hochgradiger  Parese  des  Ciüarmuskels  der  Nahepunkt  lün- 
auszurücken  beginnt  Das  Cocain  kann  also  in  Tscher- 
ning's  Auge  eine  ganz  erhebliche  Parese  des  Ciliarmuskels 
hervorgerufen  haben,  ohne  dass  Tscherning  einen  Ein- 
fluss auf  seine  manifeste  Accommodationsbreite  wahrnehmen 
konnte.  Je  jünger  die  Versuchsperson,  je  kleiner  also  die 
latente  Accommodation,  um  so  eher  muss  ceteris  paribas 
nach  unseren  heutigen  Kenntnissen  vom  Accommodations- 
vorgange  eine  CiUarmuskelparese  durch  Hinausnicken  des 
Nahepunktes  nachweisbar  werden.  Eine  Reihe  hierhergehöriger 
Beobachtungen  hat  vor  zwei  Jahren  Herr  Dr.  Treutier 
in  meinem  Laboratorium  angestellt  (Klin.  Monatbl.  f. 
Augenheilk.  1897). 

IIL  Ueber  „monocularen"  und  „binocularen" 
Nahepunkt 

Der  BegriflF  des  binocularen  und  des  monocularen  Nahe- 
punktes ist,  so  weit  ich  sehe,  zuerst  von  Donders  in  die 
Physiologie  eingeführt  worden.  Es  gilt  allgemein  als  fest- 
stehend, dass  der  Nahepunkt  bei  monocularem  Sehen  dem 
Auge  näher  hege,  als  bei  binocularem,  weil  bei  dem  Seheji 
mit  einem  Auge  eine  grössere  Convergenz  und  damit  eine 
grössere  Cihjirmuskelcontraction  aufgebracht  werden  könne, 
welche  letztere  in  Vemiehrung  der  Linsenwölbung  und 
Hereinrücken  des  wirklichen  Nahepunktes  zum  Ausdruck 
komme.   Auch  diese  Auffassung  geht  von  der  Voraussetzung 


Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Accommodalionslehre.  V.     267 

aus,  dass  die  Nahepunktseinstellung  einer  maximalen  Con- 
traction  des  Ciliarmuskels  entspreche.  Da  diese  sich  als 
irrig  erwiesen  hat,  so  erschien  eine  erneute  Prüfung  des 
Gegenstandes  geboten. 

Zunächst  war  zu  untersuchen,  ob  die  Bedingungen,  unter 
welchen  monoculare  und  binoculare  Nahepunktsbestimmung 
vorgenommen  worden  sind,  unter  einander  genügend  überein- 
stimmen, um  die  Ergebnisse  ohne  Weiteres  mit  einander 
vergleichen  zu  können.  Bei  der  bisher  allgemein  üblichen 
Bestimmungsweise  ist  dies  nicht  der  Fall.  (Die  folgenden 
Untersuchungen  beziehen  sich  zunächst  nur  auf  das  normale 
emmetropische  Auge.) 

Den  binocularen  Nahepunkt  bestimmen  wir  bei  einer 
gegebenen  Convergenz  und  damit  verknüpften  Ciliarmuskel- 
contraction  und  entsprechender  Pupillen  weite,  den  monocu- 
laren  dagegen  bei  im  Allgemeinen  viel  grösserer  Convergenz, 
entsprechend  stärkerer  Ciliarmuskelcontraction  und  (ceteris 
paribus)  engerer  Pupille.  Es  fehlt  der  Beweis,  dass  diese 
grössere  Ciliarmuskelcontraction  auch  eine  vermehrte  Wölbung 
der  Linse  zur  Folge  hat  Es  war  ja  wohl  denkbar,  dass  die 
zu  maximaler  Linsenwölbung  nöthige  Ciliarmuskelcontraction 
schon  bei  viel  geringerer  Convergenz  aufgebracht  werden 
könnte,  und  dass  eine  weitere,  mit  grösserer  Convergenz  ver- 
bundene Ciliarmuskelcontraction  vollständig  in  dem  von  mir 
als  „latentes"  bezeichneten  Accommodationsgebiete  vor  sich 
ginge.  Diese  würde  dann  keinen  Einfluss  auf  die  Linsen- 
wölbung, also  auf  die  Lage  des  wirkUchen  Nahepunktes 
haben,  wohl  aber  noch  mit  einer  entsprechenden  Verenge- 
rung der  Pupille  verknüpft  sein  und  daher  eine  Annäherung 
des  scheinbaren  Nahepunktes  bei  der  üblichen  Messungs- 
weise zur  Folge  haben  können. 

Thatsächlich  sind  alle  einschlägigen  Messungen  bisher 
durch  Annäherung  feiner  Objecto  an  die  Augen  vorgenom- 
men worden:  feine  Drähte,  „kleine  Löcher  in  einer  schwar- 
zen Metallplatte,  auf  mattem  Glase  dem  Tageslichte  zuge- 

▼.  Qraefe'a  Archiv  für  Ophthalmologie.    XLIX.  2.  17 


258  C.  Hess. 

wendet,  oder  feine  auf  schwarzem  Sammet  ausgestreute 
Quecksilberkügelchen"  (D  o  n  d  e  r s). 

Bei  letzterer  Beobachtungsweise  wird  leicht  der  Fall  ein- 
treten können,  dass  die  mit  den  Fehlerquellen  nicht  vertraute 
Versuchsperson  ein  nicht  genau  in  der  Medianebene  gelegenes  Kügel- 
chen  beobachtet,  dessen  Abstand  von  beiden  Augen  dann  nicht 
mehr  genau  der  gleiche  ist.  Beobachtet  sie  z.  B.  mit  dem  rech- 
ten Auge  ein  etwas  links  von  der  Medianebene  gelegenes  Kügel- 
chen  monocular  und  bringt  es  in  den  Nahepunkt  dieses  Auges, 
so  wird  es  bei  binocularer  Betrachtung  dem  linken  Auge  etwas 
näher  liegen  und,  wenn  dieses  gleiche  Reiraction  mit  dem  an- 
deren Auge  hat,  von  den  Augen  entfernt  werden  müssen,  um 
binocular  scharf  gesehen  zu  werden.  Dieser  Umstand  könnte 
wenigstens  in  einer  Gruppe  von  Fällen  den  binocularen  Nahe- 
punkt den  Augen  ferner  erscheinen  lassen,  als  den  monocularen. 

Eine  weitere,  in  gleichem  Sinne,  wie  die  erst  erwähnte 
markende  Fehlerquelle  ist  folgende:  Die  von  einem  punkt- 
förmigen Objecte  auf  der  Netzhaut  bei  nicht  völlig  scharfer 
Einstellung  entstehenden  Zerstreuungsfiguren  sind  bekannt- 
lich in  beiden  Augen  desselben  Beobachters  im  Allgemeinen 
merklich  verschieden  (siehe  z.  B.  v.  Helmholtz,  Physiol. 
Optik,  II.  Aufl.  S.  170,  wo  die  beiden  Zei-streuungsfiguren 
leicht  oval  mit  in  beiden  Augen  verschieden  gerichteten 
Achsen  sind).  Versucht  man  diese  miteinander  binocular 
zu  verschmelzen,  so  werden  ihre  einzelnen  Theile  nicht  alle 
auf  identische  Netzhautstellen  fallen  können,  das  haplosko- 
pisch  gesehene  Zerstreuungsbild  muss  also  im  Allgemeinen 
eine  etwas  grössere  Fläche  der  Netzhaut  decken,  daher  bei 
Annäherung  des  Objectes  über  den  wirklichen  Naliepunkt 
früher  zu  einer  merklichen  Verundeutlichung  des  Bildes 
führen,  als  das  monoculare.  Auch  aus  diesem  Grunde  wird 
bei  der  üblichen  Prüfungsweise  der  binoculare  Nahepunkt 
im  Allgemeinen  in  grösserem  Abstände  vom  Auge  gefunden 
werden,  als  der  monoculare.  Innerhalb  der  physiologischen 
Grenzen  werden  beträchtliche  individuelle  Schwankungen 
hinsichtlich  dieser  Verechiedenheiteii  zu  erwarten  sein.  Zur 
Yeranschaulichung  dieser  Fehlerquelle  eignet  sich  gut  der 


Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Accommodationslehre.  Y.     259 

folgende  Versuch.  Ein  genügend  weit  entfernter  leuchten- 
der Punkt  —  z.  B,  ein  heller  Stern  —  erscheint  mir  mit 
jedem  meiner  angenähert  emmetropischen  Augen  allein  ge- 
sehen als  eine  sehr  kleine,  fast  punktförmige  helle-  Scheibe 
mit  einer  Reihe  feinster,  in  verschiedenen  Bichtimgen  ver- 
laufender Strahlen;  diese  Strahlen  sind  aber  in  beiden 
Augen  merklich  von  einander  verschieden;  so  sehe  ich 
unter  anderen  mit  meinem  rechten  Auge  einen  etwas  grösseren 
Strahl  gerade  nach  innen,  mit  dem  linken  einen  solchen 
nach  unten  u.  s.  w.  Fixire  ich  den  Punkt  mit  beiden  Augen, 
so  ist  die  kleine  centrale  helle  Scheibe  eine  Spur  grösser, 
als  die  mit  jedem  einzelnen  Auge  gesehene,  und  erscheint 
mit  mehr  hellen  Strahlen  besetzt,  als  der  monocular 
gesehene  Stern.  Es  kann  sich  eben,  wegen  der  nicht  völügen 
Gleichheit  beider  Augen,  immer  nur  ein  Theil  der  für  jedes 
einzelne  Auge  sichtbaren  Strahlen  im  binocular  gesehenen 
Bilde  vollständig  decken.  Die  gleiche  Beobachtung,  die 
sich  in  ihren  Einzelheiten  aus  dem  Gesagten  leicht  erklärt^ 
konnte  ich  auch  von  anderen  emmetropischen  Augenpaaren 
nachweisen  lassen. 

Somit  ist  bisher  bei  Unterscheidung  zwischen  binocu- 
larem  und  monocularem  Nahepunkt  nicht  genügend  Rücksicht 
genommen  auf  die  Verschiedenheit  der  äusseren  Bedingungen, 
unter  welchen  die  Messungen  angestellt  wurden.  Es  ist 
aber  noch  die  Frage,  ob  diese  Verschiedenheiten  zur  Er- 
klärung der  thatsächlich  gefundenen  Unterschiede  genügen. 
Was  die  Verengerung  der  Pupille  bei  Uebergang  von  dem 
binocularen  auf  den  monocularen  Nahepunkt  angeht,  die 
ja  verhältnissmässig  nicht  gross  ist,  so  können  die  hier- 
auf zurückzuführenden  Unterschiede  der  Nahepunktslagen 
nicht  sehr  gross  sein,  jedenfalls  lange  nicht  so  gross,  als 
z.  B.  die  Unterschiede  zwischen  der  scheinbaren  Nahepunkts- 
lage  bei  normaler  Pupillenweite  und  bei  Eserinmiose.  Sieht 
man  hierauf  die  Literaturangaben  durch,  so  zeigt  sich  in  der 
That,  dass  ausnahmslos  die  gemessenen  Unterschiede  zwischen 

17* 


260  C.  Hess. 

binocularer  und  monocularer  (scheinbarer)  Nahepunktslage 
sehr  geringe  sind:  Donders  giebt  für  einen  15jährigen  Em- 
metropen  an:  Nahepunkt  binocular:  10,56  cm,  monocular: 
10,0  cm;  Auch  aus  den  Curven  der  anderen  von  ihm  angeführ- 
ten Fälle  geht  hervor,  dass  die  unterschiede  zwischen  bei- 
den Nahepunkten  nicht  nennenswerth  grosser,  zum  Theil 
sogar  noch  kleiner  waren.  Bisin ger  findet  für  die  Augen 
von  Schleich  zwischen  beiden  Nahepunkten  einen  Unter- 
schied im  dioptrischen  Werthe  von  ca.  0,5  D.,  bei  einer 
zweiten  Versuchsperson  0,75  D,  bei  zwei  anderen  1,0  bezw. 
1,25  D  (binocular  10  cm,  monocular  8,9  cm).  Pischer's 
zahlreiche  Messungen  ergeben  für  seine  Augen  einen  Unter- 
schied im  Werthe  von  nur  0,22  D.  Pereies  findet  für 
einen  25jährigen  Emmetropen  den  Nahepunkt  binocular  in 
10,0  bis  10,5  cm,  monocular  in  9,5  bis  10,0  cm,  bei  einem 
gleichalterigen  Myopen  binocular  8,0  bis  8,5  cm,  monocular 
7,5  bis  8,0  cm.  Für  seine  eigenen  Augen  findet  Pereies 
gar  keinen  Unterschied  zwischen  binocularem  und  monocu- 
larem  Nahepunkt:  beide  liegen  in  9,5  bis  10,0  cm  Entfernung. 

Somit  ist  für  alle  bisher  vorliegenden  Messungen  der 
Unterschied  zwischen  binocularer  und  monocularer  Nahe- 
punktslage nur  einmal  etwas  grösser  als  1 D,  einmal  =  1  D, 
sonst  stets  kleiner  als  1 D,  oft  sogar  kleiner  als  0,5  D  ge- 
funden worden. 

Um  eine  Vorstellung  von  dem  Maasse  der  Pupillen- 
verengerung beim  Uebergang  von  der  binocularen  zur  mo- 
nocularen  Nahepunktseinstellung  an  meinen  Augen  zu  be- 
bekommen, wurden  Messungen  in  der  Weise  vorgenommen, 
dass  der  Pupillendurchmesser  mit  Fernrohr  und  Ocular- 
mikrometer  bestimmt  wurde,  während  ich  nach  einer  im 
„binocularen"  Nahepunktsabstande  befindhchen  Nadelspitze 
einmal  mit  beiden  Augen,  das  andere  Mal  bei  unver- 
änderter Blickrichtung  des  untersuchten  Auges  mit  grösst- 
möglicher  Convergenz  und  Ciharrauskelcontraction  monocu- 
lar blickte,  (wobei  Sorge  getragen  war,  dass  die  Beleuch- 


Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Accommodationslehre.  V.    261 

tung  beider  Augen  sich  nicht  merklich  änderte).  Der  Pupillen* 
durchmesser  wurde  bei  einer  Reihe  solcher  Messungen 
monocular  um  etwa  Vt^'/ö  Weiner  gefunden,  als  binocular. 
Etwas  grössere  Werthe  erhielt  ich  bei  einigen  entoptischen, 
in  folgender  Weise  angestellten  Messungen :  Auf  dem  oben  be- 
schriebenen, mit  dem  Kopfe  fest  verbundenen  Schieber  fixirte 
ich  eine  Nadel  im  binocularen  Nahepunkte.  Dann  schob  ich 
eine  Blende  mit  punktförmiger  Oelfiiung  so  vor  ein  Auge, 
dass  das  Loch  sich  angenähert  im  vorderen  Brennpunkte  des 
Auges  befand  und  die  Pupille  entoptisch  sichtbar  wurde. 
Während  die  Convergenz  auf  die  Nadelspitze  festgehalten 
wurde,  konnte  ich  das  entoptische  Pupillenbild  auf  einer 
senkrecht  zur  Gesichtslinie  des  untersuchten  Auges  in  be- 
kanntem Abstände  befindlichen  Glastafel  au&eichnen  und 
daraus  den  wirklichen  Pupillendurchmesser  in  bekannter 
Weise  berechnen.  Eine  zweite  Messung  wurde  vorgenom- 
men, während  ich  mit  entsprechend  grösserer  Convergenz 
meinen  Ciliarmuskel  maximal  contrahirte.  Hier  war  im 
zweiten  Falle  der  Pupillendurchmesser  ungefähr  ^/g  bis  fast 
"5  kleiner,  als  im  ersten. 

Wenn  auch  diese  Zahlen  selbstverständlich  nur  Nähe- 
rungswerthe  darstellen,  die  je  nach  Alter,  Gesammtbe- 
leuchtung  etc.  grossen  individuellen  Schwankungen  unter- 
liegen müssen,  so  genügen  sie  doch,  um  zu  zeigen,  dass 
die  fraghche  Differenz  bei  den  Untersuchungen  nicht  ganz 
ignorirt  werden  darf,  wie  dies  bisher  ausnahmslos  ge- 
schehen ist 

Die  Verengerung  der  Pupille  bei  üebergang  aus  der  bin- 
ocularen in  die  monoculare  Nahepunktseinstellung  lässt  sich  durch 
folgenden  einfachen  Versuch  demonstriren.  Icli  bringe  einen 
Planspiegel  senkrecht  zur  Oesichtslinie  vor  meinem  rechten  Auge 
so  an,  dass  der  Abstand  der  Spiegelfläche  von  der  Pupille  des 
Auges  gleich  der  Hälfte  des  binocularen  Nabepunktsabstandes  ist 
Das  Bild  der  Pupille  befindet  sich  dann  also  angenähert  im  bin- 
ocularen Nahepunkte.  Ich  fixire  zunächst  bei  Convergenz  auf 
den   binocularen    Nahepunkt    mein   Pupillenbild.     Contrahire  ich 


262  C.  Hess. 

nun  mit  entsprediender  Mehrung  der  Convergenz  meinen  Ciliar- 
muskel  mögHchst  stark^  während  ich  weiter  die  Pupille  mit  dem 
rechten  Auge  fixire,  so  sehe  ich  diese  merklich  kleiner  werden, 
während  die  Einzelheiten  der  Iris  (z.  B.  am  Pupillarrande)  in  un- 
veränderter Schärfe  gesehen  werden.  Mindere  ich  nun  die  Ck>n- 
vergenz  wieder  bis  zur  „binocularen"  Nahepunktseinstellung^  so 
erweitert  sich  die  Pupille  bei  unveränderter  Schärfe  des  Bildes, 
denn  trotz  Nachlassens  der  Ciliarmuskelcontraction  behält  die 
Linse  ihre  maximale  Wölbung  bei.  Zu  messenden  Versuchen 
ist  diese  Methode  nicht  geeignet 

Die  herrschende  Meinung,  der  Nahepunkt  hege  wegen 
der  Möglichkeit  stärkerer  Accommodation,  d.  h.  Linsen- 
wölbung, bei  monocularem  Sehen  näher  am  Auge,  als 
bei  binocularem,  ist,  wie  wir  sehen,  unbewiesen«  Um  das 
wirkliche  Lageverhältniss  beider  zu  einander  festzustellen, 
waren  erneute  Untersuchungen  mit  thunlichster  Vermei- 
dung der  angeführten  Fehler  nöthig.  In  erster  Linie  musste 
wieder  an  Versuche  nach  dem  Scheiner'schen  Princip 
gedacht  werden.  Solche  sind  bisher  meines  VTissens  nicht 
angestellt  worden.  Snellen  und  Landolt  schreiben  (Hand- 
buch d.  ges.  Augenheilk.  1.  Aufl.  III.  1.  S.  76),  es  sei  ein 
Hauptnachtheil  dieser  Methode,  dass  „es  auf  diese  Weise 
beinahe  unmögUch  ist,  beide  Augen  gleichzeitig  zu  prüfen, 
die  Bestimmung  des  binocularen  Nahepunktes  also  ausge- 
schlossen bleibt". 

Es  ist  mir  nun  möglich  gewesen,  in  verhältnissmässig 
einfacher  Weise  binoculare  Nahepunktsraessungen  nach  dem 
Scheiner' sehen  Princip  vorzimehmen.  Die  Methode  ge- 
stattet eine  genauere  Untersuchung  der  einschlägigen  Fragen, 
als  die  bisherigen. 

Bei  der  oben  beschriebenen  Vereuchsanordnung  sei 
a-m  rechten  Auge  der  monoculare  Nahepunkt  für  den  ver- 
ticalen  Meridian  bestimmt  worden.  Bringt  man  nun  das 
punktförmige  Fixirobject  dem  Auge  noch  etwas  näher,  so 
werden  zwei  kleine  Punkte  senkrecht  über  einander  sicht- 
bar.    Oeffnet  man   nun  das  Unke,   bis  dahin  verdeckt  ge- 


Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Accommodationslehre.    V.     263 

vresene  Auge,  so  sieht  mau  im  ersten  Augenblicke  wegen 
der  starken  Convergenz  links  neben  den  beiden  ersten  ein 
drittes,  einfaches  Pünktchen,  das  man  leicht  durch  Minde- 
rung der  Convergenz  mit  einem  der  ersten,  etwa  dem  un- 
teren, verschmilzt  Von  den  jetzt  sichtbaren  beiden  Pünkt- 
chen wird  also  das  untere  binocular,  das  obere  monocular 
gesehen.  Ebenso  leicht  wie  vorher  den  monocularen  kann 
man  nun  den  binocularen  Nahepunkt  bestimmen,  indem 
man  das  Fixirobject  so  weit  vom  Auge  entfernt,  bis  die 
durch  die  Blende  gesehenen  zwei  Punkte  in  einen  zu- 
sammenfliessen. 

Bei  diesen  Versuchen  stört  zunächst,  dass  das  mit  dem  lin- 
ken Auge  gesehene  Bild  des  hellen  Fixirpunktes  lichtstärker  und 
grösser  erscheint,  als  die  beiden  mit  dem  rechten  Auge  durch 
die  feinen  Löcher  der  Blende  gesehenen  Pünktchen.  Für  genaue 
Bestimmungen  müssen  alle  drei  möglichst  gleich  oder  das  linke 
muss  kleiner  und  lichtschwächer  als  die  beiden  anderen  sein. 
Ich  erreichte  dies  leicht  durch  Vorsetzen  einer  geeigneten  Blende 
mit  feinster  Oeflnung  vor  das  linke  Auge.  Diese  muss,  etwa  in 
einem  Schlitten  mit  Stellschraube,  verschieblich  sein,  damit  man 
ihr  die  nöthige  Stellung  vor  dem  linken  Auge  geben  kann,  um 
gleichzeitig  durch  die  Löcher  in  beiden  Blenden  auf  den  Nahe- 
punktsabstand  zu  convergiren.  Das  Object  wird  in  der  Median- 
ebene angebracht.  Man  erleichtert  sich  die  Beobachtung  wesent- 
lich, indem  man  das  Licht  für  das  eme  Auge  durch  Anbringen 
eines  rothen  Glases  hinter  einer  der  beiden  Blenden  färbt,  wodiu-ch 
man  die  rasche  Unterscheidung  der  dem  rechten  und  linken  Auge 
zugehörigen  Bilder  ermöglicht.  Von  den  verschiedenen  Modifica- 
tionen  der  Versuchsanordnung  möge  hier  nur  eine  besonders  in- 
structive  angeführt  werden.  Ich  bestimme  den  monocularen  Nahe- 
punkt für  den  verticalen  Meridian  meines  rechten  Auges  in  der 
früher  angegebenen  Weise  und  stelle  das  Fixirpünktchen  in  diesem 
Abstände  fest.  Bei  Oeffnen  des  zweiten  Auges  verschmelze  ich  die 
im  ersten  Augenblicke  nebeneinander  sichtbaren  zwei  Pünktchen  zu 
einem  einzigen,  und  nun  erscheint  auch  bei  binocularer  Conver- 
genz auf  den  „monocularen'^  Nahepunktsabstand  das  Pünktchen 
einfach.  Dies  beweist,  dass  ich  die  zur  Einstellung  nöthige 
Linsenwölbung  auch  bei  der  viel  geringeren  Convergenz  auf- 
bringen kann.     Mit  gleichem  Erfolge  stelle  ich  den  Versuch  für 


264  C.  Hess. 

den  horizontalen  Meridian  an^  indem  ich  die  beiden  Löcher  in 
der  Blende  waagerecht  nebeneinander  bringe.  Als  Sehobject 
wurde  hier  öfter  statt  des  Punktes  eine  Nadelspitze  benutzt 
Wenn  der  binoculare  Nahepunkt  wirklich,  wie  allgemein  ange- 
geben wu-d,  weiter  von  den  Augen  entfernt  wäre,  als  der  monocu- 
lare,  so  müsste  bei  diesen  Versuchen  ein  Abstand  des  Fixirpunktes 
oder  der  Nadelspitze  gefunden  werden,  im  welchem  diese  zwar 
bei  monocularer  Betrachtung  einfach,  bei  binocukrer  aber,  auch 
mit  stärkster  Accommodationsanstrengung,  doppelt  erschiene.  Dies 
ist  aber  nicht  der  Fall.  Analoge  Versuche  mit  gleichem  Ergeb- 
nisse habe  ich  ferner  mit  einer  später  zu  beschreibenden  Me- 
thode am  Haploskop  angestellt. 

Aus  dem  Mitgetheilten  muss  ich  den  Schluss  ziehen, 
dass  bei  mir,  mit  zuverlässigeren  als  den  bisher  üblichen 
Methoden  bestimmt,  der  binoculare  und  der  monoculare 
Nahepunkt  gleich  weit  vom  Auge  entfernt  liegen.  Im  Hin- 
blicke auf  die  oben  erörterten  Fehlerquellen  bei  den  früheren 
Messungen  ist  es  zum  Mindesten  sehr  wahrscheinlich,  dass 
auch  bei  den  anderen  bisher  untersuchten  Augen  der  wirk- 
liche monoculare  Nahepunkt  nicht  näher  am  Auge  lag, 
als  der  wirkliche  binoculare.  (Geringe  Verschiedenheiten 
könnten  hier  in  analoger  Weise,  wie  oben  erörtert  wurde, 
z.  B.  dadurch  zu  Stande  kommen,  dass  in  Folge  stär- 
keren Herabsinkens  der  Linse  bei  monocularer  Nahepunkts- 
bestimmung  etwas  anders  gewölbte  Linsen theile  in  das 
Pupillargebiet  gelangen  können  als  bei  binocularer  Messung.) 


Meine  früheren  Untersuchungen  haben  gezeigt,  dass 
bei  starker  Convergenz  eine  grössere  Ciliarmuskelcontrac- 
tion  aufgebracht  werden  kann,  als  zu  maximaler  Linsen- 
wölbung nöthig  ist.  Die  vorliegende  Untersuchung  ergiebt, 
dass  schon  bei  Convergenz  auf  den  „binocularen"  Nahe- 
punkt eine  Ciliarmuskelcontraction  aufgebracht  werden  kann, 
die  gross  genug  ist,  um  der  Linse  ihre  maximale  Wölbung 
zu  geben. 

Der  allgemein  angenommene  Satz  „die  monoculare 
Accomraodationsbreite   ist   grösser,    als  die  binoculare"  ist 


Arbeiten  aus  dem  Gebiete  der  Accommodadonslehre.  Y.     265 

durch  die  früheren  Untersuchungen  nicht  einmal  wahr- 
scheirjUch  gemacht,  geschweige  bewiesen.  Die  übhche  Schei- 
dung von  monocularem  und  binocularem  Nahepunkt  ist 
danach  principiell  nicht  gerechtfertigt,  insoweit  damit  ge- 
sagt sein  soll,  dass  die  Linsen  Wölbung  im  ersten  Falle 
eine  stärkere  sei,  als  im  zweiten.  Wenn  aber  die  früher 
gemessenen  Unterschiede  zwischen  binocularem  und  mon- 
ocularem Nahepunkt  allgemein  auf  die  oben  besprochenen 
Verschiedenheiten  der  Versuchsbedingungen  zurückzuführen 
sind,  was  nach  unseren  Untersuchungen  sehr  wahrschein- 
lich ist,  so  ist  diese  Scheidung  unzweckmässig  und  daher 
fallen  zu  lassen. 

Die  vorstehend  mitgetheilten  Untersuchungen  fuhren 
uns  zu  einer  veränderten  Auffassung  von  der  Gesetzmässig- 
keit, durch  welche  Convergenz  und  Accommodation  mit  ein- 
ander verknüpft  sind.  Diese  soll  in  einer  folgenden  Ab- 
handlung eingehender  untersucht  werden. 


Weitere  Untersnchnngen  über  die  Kerne  der 
Angenmiiskeliierven. 

Von 

Dr.   Ludwig  Bach, 

Privatdocenten  und  wissenschaftlichen  Assistenten  an  der  üniversitäte- 

Augenklinik  in  Würzburg. 

Hierzu  Taf.  VI,  Fig.  1—10. 

(Aus  der  Universitäts- Augenklinik  in  Würzburg.) 


Die  im  Folgenden  niedergelegten  Untersnchungsergeb- 
nisse  bilden  eine  Portsetzung  des  ersten  Theiles  meiner  im 
XVII.  Band  dieses  Archivs  mitgetheilten  Untersuchimgen. 
Die  fiüheren  vergleichend-anatomischen  Untersuchungen  be- 
zogen sich  auf  die  Augenmuskelkerngebiete  des  Menschen, 
des  Affen  (Hapale  Jacchus),  der  Katze  und  des  Kanin- 
chens. Die  Fortsetzung  dieser  Untersuchungen  sollte  mir 
die  damaligen  Ergebnisse  festigen  und  vireiter  ausbauen 
helfen.  Es  lag  mir  speciell  daran,  auch  das  Oculomotorius- 
kemgebiet  von  Thieren  mit  quergestreifter  interiorer 
Muskulatur  in  die  vergleichende  Betrachtung  zu  ziehen, 
um  damit  vielleicht  die  noch  strittige  Frage  über  die 
Localisation  der  interioren  Muskulatur  etwas  fordern  zu 
können. 

Meine  neuen  Untersuchungen  erstrecken  sich  auf  den 
Menschen,  die  Maus,  einen  Fisch,  die  Taube,  den 
Sperling,  Canarienvogel,  die  Eidechse  und  den 
Maulwurf  —  auf  letzteren  im  HinbUck  auf  die  Entwick- 
lung des  hinteren  Längsbündels. 


Weitere  Untersuch,  über  die  Kerne  der  Angenmuskelnerven.    267 

Oculomotorius-,   Trochlearis-   und  Abducenskern- 
gebiet  des  Menschen.    Hierzu  Fig.  1  auf  Taf.  VI. 

Das  zur  Untersuchung  gelangende,  lange  Zeit  in  M  ü  1 1  e  r  - 
scher  Flüssigkeit  fixirte  Gehirn  stammt  von  einem  alten 
Pfiündner,  dessen  linkes  Auge  viele  Jahre  in  Folge  einer 
Verletzung  phthisisch  war,  dessen  rechtes  Auge  ein  Leu- 
coma  adhaerens  mit  Secundärglaukom,  Sehnervenexcavation 
und  -Atrophie  zeigte.  Es  wurde  mir  von  Herrn  Professor 
C.  Eieger  gütigst  überlassen,  wofür  ich  demselben  auch 
hier  verbindlichsten  Dank  abstatte. 

Färbung  nach  Weigert.  —  Frontalschnittserie  etwas 
schräg  von  hinten  nach  vom  geschnitten. 

Der  Sehnerv  des  linken  phthisischen  Auges  war  voll- 
kommen atrophisch,  keine  einzige  schwarze  Blaser  war  in 
demselben  zu  sehen. 

Der  Sehnerv  des  rechten  Auges  war   partiell  atro- 

'pbisch.     Die  Atrophie  war  beidei'seits  in  das  Corpus  geni- 

culatum  extemum  zu  verfolgen,  des  Weiteren  liess  sich  ein 

aü'ophischer  Faserzug  nach  dem  Thalamus  und  eine  kurze 

Strecke  nach  dem  Corpus  quadrigeminum  auterius  verfolgen. 

Auf  eine  detailHrte  Beschreibung  der  Augenmuskel- 
kemgebiete  darf  ich  nicht  eingehen,  da  ich  in  der  Haupt- 
sache nur  das  in  meiner  oben  erwähnten  Arbeit  Nieder- 
geschriebene wiederholen  köimte,  nur  auf  wenige  Punkte 
muss  ich  zum  Theil  näher  eingehen. 

Zunächst  sei  hervorgehoben,  dass  ich  in  den  klein- 
zelligen Edinger-Westphalschen  Kernen  beiderseits 
genau  die  gleichen  Verhältnisse  traf,  desgleichen  war  auch 
in  dem  Centralkern  Perlia's  keine  partielle  Atrophie 
vorhanden,  sondern  es  fanden  sich  normale  Verhältnisse. 
Es  deckt  sich  dieser  Befund  mit  älteren  Befunden  anderer 
Autoren  sowie  mit  des  Verfassers  experimentellen  Ergebnissen. 

Die  Untersuchung  der  seitUchen  Hauptkerne  ergab 
wieder  keine  anatomische  Gliederung  in  einer  Anzahl 


268  L.  Bach. 

Einzelkerne,  auch  der  sogenannte  Centralkem  ^var  nicht 
scharf  abgetrennt  durch  eine  zellfreie  Zone  von  den  beiden 
Seitenkemen.  Des  Weiteren  befand  sich  auch  hier  wieder 
eine  Anzahl  zum  Kerne  gehöriger  Zellen  zwischen  und 
ausserhalb  der  Längsbündelquerschnitte.  Ueber  die  klein- 
zelligen Kerne  habe  ich  meinen  früheren  Angaben  nichts 
hinzuzufügen. 

Den  Faserverlauf  und  die  Kreuzungsverhältnisse 
fand  ich  ziemhch  ebenso  wie  in  meinen  älteren  Serien. 
Auffiel  das  Vorhandensein  einzelner  gekreuzter  Fasern  bis 
zum  vorderen  Drittel.  —  Die  in  der  Mittellinie  verlaufen- 
den sogenannten  Fibrae  rectae  haben  grösstentheils  mit 
den  Oculomotoriuswurzelbündeln  nichts  zu  thun.  —  Die 
einzelnen  aus  dem  Kern  austretenden  Bündel  verlaufen 
auch  hier  wieder  getrennt  bis  zur  Basis.  Ich  habe  eine 
naturgetreue  Skizze  dieser,  wie  auch  Bernheimer  betont 
hat,  für  die  Auffassung  von  Augenmuskellähmungen  even- 
tuell wichtigen  Verhältnisse  angefertigt    Fig.  1,  Taf.  VI. 

Wie  oben  erwähnt  wurde,  fand  ich  den  Centralkem 
Perlia's  trotz  der  einseitigen  hochgradigen  Phthisis  bulbi 
unverändert,  was  ich  Bernheimer  gegenüber,  der  diesen 
Zellliaufen  für  das  Innervationscentrum  des  Accommoda- 
tionsmuskels  hält  und  welcher  nach  der  Evisceratio  bulbi 
Degeneration  der  Zellen  auf  der  gleichseitigen  Hälfte 
dieses  Zellhaufens  sah,  betonen  möchte. 

Hinweisen  will  ich  hier  auch  auf  den  Befand  von 
Juliusburger  und  Kaplan.  Sie  beobachteten  bei  einer 
fünf  Jahre  lang  völlig  stationär  bleibenden  einseitigen  Läh- 
mung des  Oculomotorius  bei  einem  Falle  von  progressiver 
Paralyse  im  Centralkem  Perlia's  Zellatrophie,  jedoch 
ohne  bestimmte  Localisation. 

Bernheimer  hingegen  fand  die  Verändemngen  nach 
der  Evisceratio  bulbi  genau  halbseitig  abgegrenzt 
Nach  meinen  eigenen  früheren  und  jetzigen  Ergebnissen 
über   das    Verhalten   dieses   Zellhaufens    und   dessen    nur 


Weitere  Untersuch,  über  die  Kerne  der  Augenmuskelnerven.    269 

scheinbare  vollständige  Abgrenzung  gegen  die  seitlichen 
Hanptkerne  war  ein  Befund  im  Sinne  des  von  Julius - 
burger  und  Kaplan  mitgetheilten  von  vornherein  viel 
wahrscheinlicher. 

Edinger  vermuthet,  dass  Perlia's  Centralkem  wohl 
mit  dem  immer  doppelseitig  wirkenden  Internus  etwas  zu 
thun  haben  möge.  Er  sei  genau  so  gebaut  wie  die  gross- 
zelligen  Kerne  für  die  anderen  langen  Augenmuskeln,  und 
man  könne  nicht  einsehen,  was  eine  solche  Masse  mäch- 
tiger Ganglienzellen  an  den  minimalen  Binnen- 
muskeln zu  innerviren  haben  könne. 

Mit  demselben  Rechte  kann  man  die  Frage  stellen 
bezüglich  der  von  Bernheimer  bestimmt  behaupteten  Be- 
ziehung der  kleinzelligen  Mediankerne  zu  dem  Sphinc- 
ter  pupillae,  besonders  wenn  man  wie  Bernheimer  den 
kleinzelligen  Lateralkern  als  dorsolaterale  Ausbuchtung  der 
kleinzelligen  Mediankeme  betrachtet.  Wie  kommt  ein  so 
schwacher  Muskel  zu  einer  solchen  Anzahl  zugehöriger  Zellen  ? 

Wiederholen  muss  ich  hier  femer  meine  Frage:  Was 
für  einen  Sinn  hat  der  ganz  verschiedene  Zelltypus  in  dem 
kleinzelligen  Mediankern  einerseits  und  dem  grosszelhgen 
Centralkem  andererseits,  wenn  wirklich  die  eine  Zellgrappe 
den  Sphincter  pupillae,  die  andere  den  Ciliarmuskel  — 
beides  glatte  Muskeln  —  innerviren  soll? 

Bernheimer  findet  die  beim  Kaninchen  an  Stelle 
der  kleinzelligen  Mediankeme  vorhandenen  Zellen  nicht 
identisch  mit  den  daselbst  beim  Menschen  und  Affen  vor- 
handenen Zellen.  Demgegenüber  muss  ich  hier  in  Kürze 
bemerken  —  ich  komme  darauf  bei  der  Mittheilung  wei- 
terer experimenteller  Untersuchungen  zurück  — ,  dass  ich 
an  der  genannten  Stelle  beim  Affen,  bei  der  Katze, 
beim  Kaninchen  und  bei  der  Taube  an  vorzüglichen 
Thionin-  und  Toluidinblaupräparaten  Zellen  von  dem- 
selben Typus,  demselben  Bau  sehe,  dass  diese  Zellen  bei 
der  Katze  und  beim  Affen  nur  dichter  gehäuft  sich  finden 


270  L.  Bach. 

als  beim  Kaninchen  und  bei  der  Taube.  Bemerkt  sei  wei- 
ter, das8  derselbe  Zelltypus  sich  auch  vereinzelt  zwischen 
den  grossen  motorischen  Zellen  der  Seitenhauptkeme  be- 
sonders in  der  Nähe  des  Fasciculus  longitudinalis  findet, 
dass  er  sich  vereinzelt  in  dem  ganzen  Bereich  des  Zwischen- 
kemraumes  findet,  dass  er  sich  in  weiter  Ausdehnung  dorsal, 
lateral  und  ventral  von  dem  Fasciculus  longitudinalis  findet 

Ueber  die  Beziehungen  der  kleinzelligen  Grup- 
pen zum  Oculomotoriuskern  und  speziell  zur  interio- 
ren  Muskulatur  liegen  seit  meiner  letzten  Arbeit  eine 
Reihe  von  Mittheilungen  vor,  die  in  Kürze  hier  Platz  fin- 
den sollen. 

Cassirer  und  Schiff  geben  in  ihrer  vorzüglichen  Ar- 
beit: „Beiträge  zur  Pathologie  der  chronischen  Bulbärer- 
krankungen"  bestimmt  an,  dass  die  Edinger-Westphal- 
schen  kleinzelligen  Kerne  nicht  als  Oculomotoriuskeme  an- 
zusehen sind.  Die  zum  Theil  aus  ihnen  hervorgehenden, 
in  der  Mittellinie  laufenden  sogenannten  Fibrae  rectae 
haben  zum  grossen  Theil  mit  den  Oculomotoriuswurzel- 
bündeln  nichts  zu  tliun.  Als  Centren  der  inneren 
Augenmuskeln  können  die  kleinzelligen  Median- 
kerne nicht  angesehen  werden. 

Panegrossi  sagt  auf  Grund  der  Untersuchung  von 
sechs  Fällen,  es  scheine  ausgeschlossen,  dass  die 
Edinger-Westphalschen  Kenie  oder  die  vorderen  Me- 
diankeme  die  Centren  für  die  innere  Muskulatur  seien. 
Die  Zugehörigkeit  der  sogenannten  Fibrae  rectae  zu  Zellen 
des  Oculomotoriuskemes  sei  zweifelhaft. 

Diesen  Angaben  von  Cassirer  und  Schiff  und  Pane- 
grossi gegenüber  behauptet  Bernheimer,  „dass  es  in  der 
Medianlinie  keinen,  nicht  zum  üculomotorius  gehörigen 
dorso-ventralen  Faserzug  (sog.  Fibrae  rectae)  giebt". 

Siemerling  und  Boedeker  können  die  Edinger- 
Westphalschen  Kerne  auch  nicht  ohne  Weiteres  als  ein 
Centrum    der  Irisinnervation  ansehen,   glauben  aber,  dass 


Weitere  Untersuch,  über  die  Kerne  der  Augenmuskelnerven.    271 

sie  vielleicht  zu  der  inneren  Muskulatur  in  einer  Beziehung 
stehen. 

Juliusburger  und  Kaplan  fanden  in  einem  Falle 
von  langjähriger  einseitiger  Lähmung  des  Nervus 
oculomotorius  trotz  ausgesprochenster  Atrophie  in 
den  motorischen  Zellen  des  Oculomotoriuskernes 
keine  Differenz  zwischen  den  beiden  Edinger- 
Westphalschen  Kernen,  ebenso  wenig  zeigte  die  feine, 
von  der  Gegend  der  Edinger-TVestphalschen  Kerne 
dorsoventralwärts  verlaufende  Faserung  irgend  welchen  Unter- 
schied zwischen  beiden  Seiten. 

V.  Monakow  ist  ebenfalls  der  Ansicht,  dass  die 
Edinger-Westphalschen  Gruppen  nicht  als  Ursprungs- 
zellen von  Oculomotoriusfasem  aufzufassen  sind,  denn  sie 
können,  wie  v.  Monakow  sich  in  einem  Falle  von  voll- 
ständiger Ophthalmoplegie  (Cycloplegie)  überzeugen  konnte, 
intact  bleiben,  selbst  wenn  der  ganze  Nervus  oculo- 
motorius degenerirt  ist  und  sämmtliche  übrige  Zell- 
gruppen des  Oculomotorius  fehlen. 

Eine  ganz  ähnliche  Beobachtung  liegt  femer  von 
Böttiger  vor. 

Bei  experimentellen  Untersuchungen  (Evisceratio  bulbi) 
haben  Schwabe  und  van  Biervliet  (van  Gebuchten) 
beim  Kaninchen,  Marina  beim  Affen  und  Hunde, 
Verfasser  beim  Kaninchen,  bei  der  Katze  und  beim 
Affen  keine  Veränderungen  weder  in  den  Edinger-West- 
phalschen Kernen  und  noch  in  Perlia's  Centralkem  noch 
überhaupt  im  Oculomotoriuskem  bekommen,  während  Bern- 
heimer  allein  ganz  unzweifelhafte  Degeneration  von 
Zellen  sowohl  in  dem  Edinger-Westphalschen  Kern  als 
in  Perlia's  Centralkem  auftreten  sah^). 

')  Gegenüber  der  Meinung,  dass  der  positive  Befund  mehr  be- 
weise als  der  negative,  möchte  ich  betonen,  dass  das  normale  Aus- 
sehen der  fraglichen  Zellen  in  ziemlich  weiten  Grenzen  schwankt,  so 
dass  man  leicht  versucht  sein  kann,  normale  Zellen  für  veränderte 


272  L.  Bach. 

Der  Troehlearlskern  ist  auch  hier  wieder  nicht  durch 
eine  zellfreie  Zone  von  dem  Oculomotoriuskem  abgetrennt, 
sondern  es  besteht  die  AbgUederung  nur  in  einer  zell- 
armen  Zone. 

Die  aus  demselben  austretenden  Fasern  verlaufen  nicht 
alle  zur  Trochleariskreuzung  im  Velura,  sondern  ein  Theil 
zieht  zwischen  den  Längsbündelquerschnitten  hindurch, 
ein  Theil  in  dem  Zwischenraum  zwischen  dem  Längsbündel 
der  rechten  und  linken  Seite  und  zwar  dem  medialen  Bande 
jederseits  angelagert  nach  unten  und  vom.  Wahrscheinlich 
mischen  sich  diese  Fasern  den  Oculomotoriuswurzelbündeln  bei. 

Ich  muss  hier  auf  die  neuen  Angaben  von  Siemer- 
lin'g  und  Boedeker  hinweisen.  Dieselben  fassen  nur  das 
distale  Ende  als  reinen  Trochleariskern  auf,  das 
proximale  Ende  stehe  ausserdem  mit  dem  Oculo- 
motorius  in  enger  Verbindung.  Es  gebe  zwischen  bei- 
den Trochleariskemen  eine  centrale  Verbindung  in  Form 
einer  Kreuzung,  welche  unmittelbar  in  die  Oculomotorius- 
kreuzung  übergehe.  —  In  Fällen  einseitiger  Lähmung  fan- 
den genannte  Autoren  eine  lÄsion  beider  Kerne. 

Die  medial  vom  Trochleariskern  verlaufenden  Fasern 
sind  noch  von  einer  Reihe  anderer  Forscher  beschrieben 
worden,  sie  konnten  sie  alle  nicht  weiter  verfolgen  (Ober- 
steiner, Bregmann,  Gramer,  Kausch,  Zeri,  Cassirer 
und  Schiff). 

Bezüghch  des  Faserverlaufes  aus  dem  Trochleariskern 
und  der  partiellen  Kreuzung  finde  ich  somit  meine  früheren 
Angaben  bestätigt. 

anzusehen.  Nur  der  Vergleich  mit  einer  grossen  Anzahl  normaler 
Serien  schützt  hier  vor  irrthümlichen  Schlüssen;  man  wird  sich  dann 
überzeugen,  dass  auch  bei  Serien  durch  das  normale  Kemgebiet  hie 
und  da  der  Eindruck  entsteht,  die  eine  Seite  sei  yerändert.  Wer  in 
dieses  schwierige  Gebiet  nicht  durch  das  Studium  einer  grossen  Anzahl 
von  Serien  eingearbeitet  ist,  kann  hier  nicht  urtheilen.  Ich  muss 
annehmen,  dass  diese  noth  wendige  Voraussetzung  bei  Bernheimer's 
„hervorragenden  und  competenten  Mikroskopikem"  nicht  zutraf. 


Weitere  Untersuch,  über  die  Kerne  der  Augenmuskelnerven.    273 

Bemerken  will  ich  hier  noch  kurz,  dass  ich  sowohl  im 
Oculomotoriuskern  wie  im  Trochleariskem  sehr  viel  Pig- 
ment in  den  Zellen  fand,  ein  Befund,  wie  er  bei  alten  Leuten 
häufig  erhoben  ist. 

Bezüglich  des  Abdueenskernes  sind  auch  einige  Be- 
merkungen zu  machen. 

Van  Gebuchten  hat  beim  Hühnchen  besondere  Zellen 
in  der  Nähe  des  Facialiskernes  beschrieben  und  bringt  diese 
in  Zusammenhang  mit  dem  Abducens,  er  spricht  von  einem 
ventralen  Abducenskem.  Auch  Held  erwähnt  diese  Zellen. 
—  Pacetti,  welcher  einen  Fall  von  angeborener  Lähmung 
des  rechten  Abducens  untersuchen  konnte,  fand  den  Haupt- 
abducenskern  mit  seinen  Wurzeln  vollkommen  atrophisch, 
ausserdem  fand  sich  eine  ausgesprochene  Degeneration  dieser 
kleinen  ventralen  Zellgruppe.  Im  hinteren  Längsbündel 
der  rechten  Seite  waren  die  ventrolateralen  Fasern  dege- 
nerirt  Pacetti  fasste  auf  Grund  dieses  Befundes  den 
kleinen  Kern  als  ventralen  oder  accessorischen  Ab- 
ducenskem auf. 

Verfasser  hat  gleich  Siemerling  und  Boedeker  das 
Vorhandensein  dieses  kleinen  Kernes  constatirt,  kann  sich 
aber  auch  nicht  besonders  im  Hinbhck  auf  die  experimen- 
tellen Ergebnisse  für  die  Zugehörigkeit  dieser  Zellen  zu 
dem  Abducenskern  aussprechen.  —  Weitere  Untersuchungen 
hätten  hier  definitiv  zu  entscheiden. 

Oculomotorius-  und  Trochleariskerngebiet  der 
Vögel. 

Ueber  die  Augenmuskelkerne  der  Vögel  liegen  bereits 
zwei  Arbeiten  vor,  und  zwar  von  Jelgersma  und  von 
van  Gebuchten. 

Nach  Jelgersma  entspringt  der  Nervus  trochlearis 
wie  bei  Säugethieren  total  gekreuzt  und  verläuft  der  Stamm 
an  der  Hinterseite  des  Lobus  opticus  zwischen  diesem  und 
dem  Seiteurande  des  Cerebellum  nach  o])en;  die  Trochlearis- 

▼.  Graefe's  Archiv  für  Ophthalmologie.  XLIX.  2.  Jg 


274  L.  Bach. 

kreuzung  bildet  einen  Theil  des  breiten  Bandes  von  mark- 
haltigen  Commissurenfasern,  die  sich  zwischen  beiden  Lobis 
opticis  ausbreiten.  Der  Trochlearis  überschreitet  die  Mittel- 
Unie  nur  wenig,  biegt  plötzlich  ventral wärts  um  und  tritt, 
durch  das  Lumen  des  vierten  Ventrikels  verlaufend,  in 
seinen  Kern,  der  direct  dorsal  von  dem  Fasciculus  longi- 
tudinalis  in  einer  Aushöhlung  desselben  liegt  und  einfach 
ist.  Im  Trochleariskem  entspringen  auch  Fasern,  die  sich 
direct  ventro-medialwärts  wenden,  in  den  Fasciculus  longi- 
tudinalis  eintreten,  in  dem  sie  in  derselben  Richtung  ver- 
laufen; man  kann  sie  eine  kurze  Strecke  verfolgen,  dann 
hören  sie  plötzlich  auf  und  biegen  wahrscheinUch  in  der 
Längsrichtung  des  Bündels  um;  in  den  in  der  Nähe  ge- 
legenen Oculomotoriuskem  kann  man  sie  nicht  ausstrah- 
len sehen. 

Beim  Nervus  oculomotorius  sind  Verlauf  und  Ur- 
sprung bei  den  Vögeln  und  Säugethieren  verschieden.  Bei 
den  Säugethieren  liegen  alle  Kerne  des  Oculomotorius  dor- 
sal vor  dem  Fasciculus  longitudinalis,  bei  den  Vögeln  liegt 
der  ventrale  Kern  ventral  von  diesem  Bündel.  Bei  den 
Säugethieren  verlaufen  die  Fasern  des  Nerven,  sowohl  ge- 
kreuzte als  ungekreuzte,  durch  den  Fasciculus,  bei  den 
Vögeln  verlaufen  sie  alle,  auch  die  gekreuzten,  in  medialer 
Richtung.  Bei  den  Vögeln  passirt  das  sich  kreuzende 
Bündel  die  anderen  Kerne  nicht,  sondern  nur  das  nicht 
gekreuzte  Bündel  verläuft  aus  dem  dorso-lateralen  Kern  durch 
den  ventralen  Kern  derselben  Seite.  —  Jelgersma  hat  spe- 
ciell  die  Kerne  junger  Tauben  und   Krähen  untersucht. 

Van  Gebuchten  hatte  Gelegenheit,  einen  14  Tage 
alten  Embryo  der  Ente  zu  untersuchen.  Er  fand,  dass 
eine  tlieilweise  Kreuzung  der  Oculomotoriusfasem  besteht, 
dass  die  gekreuzten  Fasern  sowohl  von  der  dorsalen,  als 
auch  von  der  ventralen  Abtheilung  des  Kernes  herkommen 
und  hauptsächlich  den  medialen  Theil  des  Nervenstammes 
aufbauen. 


Weitere  Untersuch,  über  die  Kerne  der  Augenmuskelnenreit.   275 

Ich  lasse  nun  meine  eigenen  auf  das  Trochlearis- 
und  Oculomotoriuskerngebiet  der  Vögel  bezüglichen 
Untersuchungen  folgen. 

Trochlearis-  und  Oculomotoriuskerngebiet  der 

Taube.  —  Colomba  leaconata  Vig.  —  Hierzu  Fig.  2  u.  3 

auf  Taf.  VI. 

Frontalschnittserie  nach  Weigert  durch  das  Trochlearis-  und 
Oculomotoriuskerngebiet  einer  ausgewachsenen  Taube.  Sagittaler 
Durchmesser  des  Trocbleariskemes  0,33  mm,  des  Oculomotorius- 
kemes  0,72  mm.  Da  nicht  alle  Schnitte  gleich  dick  sind,  macht 
diese  Angabe  keinen  Anspruch  auf  vollkommene  Genauigkeit 

Der  Trochleariskern  besteht  aus  grossen  multipolaren 
Zellen,  welche  in  ein  dichtes  Flechtwerk  theils  feiner,  theils  dicker 
Fasern  eingehüllt  sind.  Er  hat  distal  eine  rundliche,  proximal  eine 
mehr  ovoide  Form  und  liegt  der  dorsalen  Fläche  des  mächtig  ent- 
wickelten hinteren  Längsbündels  direct  an.  —  Die  dorsale  Be- 
grenzungslinie des  Längsbündels  verläuft  schräg  von  innen  oben 
nach  aussen  unten.  Der  Raum  zwischen  dorsaler  Längsbündelfläche 
und  ventralem  Aquaeductusrand  wird  iast  vollständig  von  der  Kem- 
masse  eingenommen.  —  Eine  ventrale  Ausbuchtung  des  Aquaeductus 
erstreckt  sach  bis  zum  unteren  Rand  der  Längsbündelquerschnitte. 
—  Die  das  Kerngebiet  verlassenden,  aus  grobkalibrirten  Fasern 
bestehenden  Bündel  veriaufen  in  kurzem  lateroconvexem  Bogen 
nach  aussen  oben  und  dann  nach  innen  und  kreuzen  sich  an- 
scheinend vollständig  am  oberen  Rand  des  Aquaeductus. 

Eine  Abtrennung  des  Trocbleariskemes  vom  Oculomotorius- 
kem  durch  eine  zell freie  Zone  existirt  nicht;  der  Uebergang  ist 
kenntlich  an  einer  etwas  zellärmeren  Zone  mit  einem  nicht  so 
reich  entwickelten  Fasemetzwerk.  —  Mit  dem  Beginn  des  0 cu le- 
rn otorius  sieht  man  Zellen  im  Zwischenraum  zwischen  dem 
Längsbündel  der  rediten  und  linken  Seite  auftreten  sowie  einen 
in  dorsoventraler  Richtung  ziehenden  Faserzug.  Es  tritt  jetzt 
auch  eine  aus  helleren  und  kleineren  Zellen  bestehende  Zone  in 
die  Erscheinung  und  zwar  dorsolateral  von  den  dem  dorsalen 
Längsbündeband  anliegenden  grossen  und  dunkleren  Zellen.  Diese 
kleineren  Zellen  sind  nicht  in  ein  so  reichliches  Faseraetz  einge- 
hüllt wie  die  grossen  Zellen  des  Trochlearis-  und  Oculomotorius- 
kemes.  In  den  mehr  proximal  gelegenen  Schnitten  rücken  diese 
Zellen  auch  in  den  Zwischenraum  zwischen  Oculomotoriuskem  der 
rechten  und  linken  Seite  herein;  die  aus  diesem  Zellcomplex  aus- 

18* 


276  L.  Bach. 

tretenden  Fasern  verlaufen  im  Keiiizwischenraum  nach  abwärts. 
Diese  Zellprnppe  erinnert  sehr  an  die  Edingcr-Westphal'sclie 
kleinzellige  dorsolaterale  und  mediale  Zellgruppe  beim  Menschen. 

Die  Schnitte  durch  das  Oculoraotoriuskemgebiet  tragen  in 
der  Serie  die  Nummern   16 — 40. 

Schnitt  26.  Es  besteht  nur  mehr  eine  kleine  ventrale 
Ausbuchtung  des  Aquaeductus,  die  nicht  mehr  zwischen  das  Oculo- 
motoriuskerngebiet  hereinragt.  —  Die  Längsbfindeiquerschnitte 
haben  bereits  etwas  an  Mächtigkeit  abgenommen;  je  mehr  wir 
in  der  Serie  proximal  vorrücken,  um  so  mehr  tritt  diese  Er- 
scheinung hervor.  —  Die  dorsal  von  den  Längsbündelquer- 
schnitten  liegende  Ansammlung  dunkelbräunlicher  grosser  Zellen 
hat  etwas  an  Ausdehnung  abgenommen,  die  kleineren  helleren 
Zellen  sind  etwas  zahlreicher  geworden.  —  In  dem  Zwischen- 
raum zwischen  dem  medialen  Rande  der  Längsbündelquerscbnitte 
liegen  jetzt  in  ganzer  Ausdehnung  zu  beiden  Seiten  der  Median- 
linie grosse  multipolare  Zellen.  Die  Zellanhäufung  tiberragt  etwas 
den  ventralen  lland  der  Längsbilndelquerschnitte,  sie  nimmt  von 
oben  nach  unten  etwas  an  Breite  zu.  Am  unteren  Ende  stossen 
die  Kerne  der  rechten  und  linken  Seite  aneinandei'  an. 

Schnitt  34.  In  dem  dorsalen  Bereich  des  Zwischenraumes 
zwischen  beiden  Kernen  liegen  einzelne  kleinere,  zum  Theil 
spindelförmige  Zellen,  anscheinend  Ausläufer  der  oben  genannten, 
dorsolateral  vom  Kern  liegenden  Gruppe  kleiner  heiler  Zellen. 
Ausserdem  sehen  wir  im  Zwischenkernraum  dorsal  eine  Anzahl 
in  senkrechter  Richtung  dorsoventral  ziehender  Fasern,  ein  Theil 
dieser  Fasern  stammt  von  dem  helleren,  kleineren  Zelicomplex. 
Diese  zunächst  in  gerader  Richtung  abwärts  ziehenden  Fasern 
überkreuzen  sich  theilweise  im  ventralen  Kembereich,  zum  Theil 
biegen  sie  daselbst  schiin  gen  form  ig  um  und  ziehen  von  der  einen 
Seite  zur  anderen. 

Zwischen  den  Längsbtindelquerschnitten  sieht  man  wenige 
Fiisern  und  nur  ganz  vereinzelte  Zellen. 

In  den  nächsten  Schnitten  ändern  sich  die  Verhältnisse 
nicht  nennenswerth.  Zu  bemerken  wäre  höchstens,  dass  die 
dorsolateral  liegende  Gruppe  kleinerer  Zellen  an  Ausdehnung 
etwas  zunimmt;  Zellen  gleichen  Aussehens  finden  wir  —  etwas 
mehr  zei-streut  —  weit  in  die  Umgebung. 

Der  Kern  hat  an  Ausdehnung  etwas  abgenommen.  In 
dem  (loi-salen  Bereich  des  Zwischenkernrauraes  sieht  man  auch 
hier  kleinere,  zum  Theil  Spindel Hirmige  Zellen,  welche  an  die 
kleinzelligen    Edinger- W est phal' sehen   Kerne   erinnern.      Der 


Weitere  Untersuch,  über  die  Kerne  der  Augenmuskelnerven.    277 

Faserv'erlauf  bleibt  im  grossen  Ganzen  gleich.  Die  aus  der 
beileren,  kleinzelligen  Gruppe  hervorgehenden  Fasern  ziehen  durdi 
das  Ocaiomotorinskemgebiet  am  medialen  Längsbündelrand  hin, 
so  dass  man  anzunehmen  geneigt  ist;  diese  Zellgruppe  gehöre 
zum  Oculomotoriuskem. 

Schnitt  39.  Die  dunkehi  grossen  Zellen,  dorsal  vom 
Längsbündel  und  im  dorsalen  Bereich  des  Zwischenkemgebietes, 
sind  weniger  zahlreich  vorhanden.  In  dem  ventralen  Kembereich 
haben  sich  die  Verhältnisse  nicht  wesentlich  verändert,  es  con- 
fluiren  immer  noch  die  Kerne  der  beiden  Seiten.  Zwischen 
den  Längsbündelquerschnitten  sieht  man  eine  Anzahl  von  Zellen, 
die  zum  Oculomotonuskern  gehören.  —  Der  hellere  kleinzellige, 
dorsolateral  gelegene  Kern  ist  fast  ganz  verschwunden,  man  sieht 
an  seiner  SteUe  und  in  der  Umgebung  zwar  noch  dieselben  Zellen, 
aber  mehr  zei-streut  liegend;  dahingegen  haben  die  kleinen  Zellen 
im  Zwischen  kern  räum  dorsal  an  Zahl  erheblich  zugenommen. 

Das  hintere  Längsbündel  ist  hier  bereits  wesentlidi 
schmäler  als  im  distalen  Kernbereich;  die  Verschmächtigung  des- 
selben geht  ganz  allmählich  vom  distalen  nach  dem  proximalen 
Ende  zu  vor  sich. 

Schnitt  42.  Weder  dorsal  von  den  Längsbündelquer- 
schnitten noch  im  Zwischenraum  sind  an  diesem  Schnitte  noch 
grosse  Zellen  zu  sehen;  dagegen  finden  wir  immer  noch  die 
kleineren  Zellen  an  diesem  Schnitte  und  einer  Reihe  der  folgen- 
den regellos  gelagert  im  Zwischenraum  zwischen  den  Längsbün- 
deln und  dorsal  davon. 

Wu:  können  jetzt  auch  die  austretenden  Wurzelbündel 
des  Oculomotorius  eine  Strecke  w^eit  verfolgen;  erst  mit  dem 
Schnitt  57  verech winden  dieselben  ganz.  Der  Verlauf  ist  dem- 
nach ein  schräger,  von  liinten  oben  nach  vom  unten.  Ein 
grösserer  Zwischenraum  zwischen  den  einzelnen  Wurzelbündeln  ist 
bei  der  Taube  nicht  vorhanden. 

Zusammenfassung  des  Befundes. 

Die  zusammenfassende  Besprechung  erfolgt  auf  Grund 
der  im  Vorstehenden  beschriebenen  Weigert- Serie  und 
einer  Anzahl  von  Thionin-  und  Toluidinblauserien. 

Der  Trochleariskern  hat  eine  rundliche  (hier  und 
da  ovoide)  Form  und  liegt  dem  dorsalen  Rande  des  mächtig 
entwickelten  hinteren  Längsbündels  direct  an.     Der  Kaum 


278  L.  Bach. 

zwischen  dorsalem  Längsbündelrand  und  centralem  Sand 
des  Aquaeductus  wird  fast  Tollständig  von  der  Kemmasse 
eingenommen.  Es  findet  eine  anscheinend  vollständige  Kreu- 
zung der  austretenden  Bündel  des  Trochlearis  an  dem  beide 
Lobi  optici  verbindenden  Band  von  markhaltigen  Commis- 
surenfasem  statt 

Zwischen  Trochlearis-  und  Oculomotoriuskern 
besteht  keine  zellfreie,  sondern  nur  eine  zellarme  Zone. 
Mit  dem  Beginn  des  Oculomotoriuskemes  sehen  wir  nicht 
nur  Zellen  dorsal  vom  Längsbündel,  sondern  auch  in  dem 
Zwischenraum  zwischen  Längsbündel  der  rechten  und  lin- 
ken Seite.  Mit  Beginn  des  mittleren  Kemabschnittes  über- 
ragen die  Zellen  in  grosser  Zahl  den  ventralen  Band  der 
liängsbündelciuerschnitte,  was  bei  den  Säugethieren  nicht  der 
Fall  ist,  und  confluiren  in  der  Mittellinie.  Tm  proximalen 
Drittel  nimmt  das  Kemgebiet  allmählich  an  Ausdehnung  ab. 

Eine  Gliederung  in  eine  Reihe  getrennter  Einzel- 
kerne  ist  nicht  vorhanden. 

Die    Oculomotoriusfasem    kreuzen    sich    partiell. 

Schon  bald  nach  Beginn  des  Oculomotoriuskemes  sehen 
wir  doi-solateral  von  den  grossen  motorischen  Zellen  des 
Kernes  eine  Ansammlung  von  etwas  kleineren  und  etwas 
anders  geformten  Zellen  auftreten.  Die  Zellen  haben 
^rösstenthcMls  eine  rundliche  Form  und  enthalten  meist 
weniger  färbbare  Substanz  wie  die  typischen  motorischen 
Zellen  des  Kernes.  Einzelne  dieser  rundlichen,  helleren 
Zellen  gewahren  wir  auch  medial  oben  im  Zwischenkem- 
raum.  Daneben  sehen  wir  noch  kleinere  ovale,  spindel- 
förmige oder  unreg(4mässig  g(»formte  Zellen  mit  etwas  ver- 
schiedenem Gehalt  an  färbbarer  Substanz.  Dieselben  Zellen 
finden  sich  in  weiter  Ausdehnung  des  Zwischenkernraumes 
nicht  nur  dorsal,  sondern  auch  ventral,  sie  finden  sich  ver- 
einzelt auch  zwischen  den  motorischen  Zellen  des  Kernes, 
sie  finden  sich  dorsal,  ventral  und  lateral  in  weiter  Aus- 
dehnung von  dem   hinteren   Längsbündel.     Aussehen   und 


Weitere  Untersuch,  über  die  Kerne  der  Augenmuskelnerven.    279 

vor  Allem  die  Lage  dieser  Zellen  im  Bereich  des  Kem- 
gebietes  erinnem  an  die  Edinger-Westpharschen  klein- 
zelligen Kerne,  nur  die  etwas  grösseren,  rundlichen,  hellen 
Zellen  dorsolateral  fand  ich  nicht  in  gleicher  Weise  beim 
Affen,  der  Katze  und  dem  Kaninchen. 

Würden  diese  Zellen  wirklich  für  den  Sphinkter  pu- 
pillae bestimmt  sein,  so  begreifen  wir  nicht  ihre  grosse  Zahl 
und  auch  nicht  den  anderen  Typus,  denn  beim  Vogel  ist 
doch  der  Sphincter  pupillae  auch  ein  quergestreifter  Muskel! 

Trochlearis-  und  Oculomotoriuskerngebiet  des 

KanarleiiTOgels.  —  Serlnus  canarius  Cab.    Hierzu 

Fig.  4  u.  5  auf  Taf.  VI. 

Frontalschnittserie  nach  Weigert  durch  das  Trochlearis-  und 
Ocnlomotoriuskemgebiet.  Schnittrichtung  stark  schräg  von  hinten 
oben  nach  vom  unten.  Zahl  der  Schnitte  26.  Schnittdicke 
durchschnittlich  0,03  mm. 

Der  Trochleariskern  hat  eine  rundliche  Form.  In  Bezug 
auf  die  Zellen  desselben  und  das  dieselben  umgebende  Netzwerk 
ünden  wir  dieselben  Verhältnisse  wie  bei  der  Taube.  Bemerkens- 
werth  ist  der  Umstand,  dass  einzelne  Fasern  in  dem  Zwischen- 
raum zwischen  dem  medialen  Längsbündelrand  in  dorsoventraler 
Richtung  nach  abwärts  ziehen.  Diese  Fasern  helfen  somit  nicht 
den  Nervus  trochlearis  bilden,  sondern  mischen  sich  ziemlich 
sicher  den  Oculomotoriuswurzelbündeln  bei  —  es  würden  somit 
NervenzeUen  des  Oculomotoriuskemes  auch  in  dem  sogenannten 
Trodileariskem  liegen.  Diese  Beobachtung  bringt  eine  neue  Stütze 
für  die  früher  von  mir  bereits  aufgestellte  Behauptung,  dass  in 
der  Regel  keine  wirkliche  Trennung,  kein  zellfreier  Zwischenraum 
zwischen  Trochlearis-  und  Oculoraotoriuskem  besteht.  Der  Tro- 
chleariskern, sowie  die  dorsale  Parthie  des  Oculomotoriuskemes 
liegen  dem  schräg  von  innen  oben  nach  aussen  unten  verlaufen- 
den hinteren  Längsbündel  direct  an;  der  Trochleariskern  reicht 
medial  nur  bis  ungefälir  zur  Grenze  des  mittleren  und  inneren 
Drittels.  —  Die  dorsolateral  vom  Kern  austretenden  Nervenfaser- 
züge, die  Ner\i  trochieares,  kreuzen  sich  in  der  Mitte  der  oberen 
Wand  des  Aquaeductus. 

Ein  Zwischenraum  zwischen  Trochlearis-  und  Oculomotorius- 
kem  existirt  in  der  mir  vorliegenden  Serie  nicht. 


280  L.  Bach. 

Mit  dem  Beginn  des  OculomotoriuskemeB  wird  die  Zalil  der 
dorsal  vom  hinteren  Längsbündel  liegenden  Zellen  etwas  geringer, 
dieselben  rücken  jetzt  bis  zum  medialen  liande  heran,  auch  in 
dem  Zwischenraum  zwischen  den  hinteren  Längsbtindeln  beider 
Seiten  werden  Zellen  sichtbar.  —  Schon  nach  wenigen  Schnitten 
sehen  wir  Zellen  im  ganzen  Bereich  des  Zwischenraumes  zwiscJien 
den  hinteren  iJlngsbündeln  und  auch  ventral  von  den  Ijängs- 
btindelquerechnitten.  Am  ventralen  Ende  sehen  wir  wieder  wie 
bei  der  Taube  die  Kerne  beider  Seiten  ineinander  übergehen. 

lu  dem  Zwischenraum  gewahren  wir  in  der  ganzen  Aus- 
dehnung ein  stärkeres  Faserbündel  in  dorsoventraler  Richtung 
ziehend.     Dasselbe  erhält  Fasern  von  beiden  Seiten. 

Bald  nach  Beginn  des  Oculomotoriuskemes  wird  dorsolateral 
vom  Kerne  und  auch  im  doi*salen  Bereich  des  Zwischenkem- 
raumes  eine  Anhäufung  kleinerer^  hellerer  Zellen  sichtbar  in 
der  gleichen  Weise  \\'ie  bei  der  Taube.  Die  Zalil  dieser  Zellen 
ist  eine  beträchtliche.  Im  Verhältniss  zur  Zahl  der  grossen  Zellen 
ist  dieselbe  so  bedeutend,  dass  es  unwahrscheinhch  vorkommt, 
dass  diese  Zellen  nur  die  interioren  Muskeln  oder  gar  nur  den 
Musculus  sphincter  pupillae  innerviren  sollen.  Da  die  interioren 
Augenmuskeln  bei  den  Vögeln  auch  quergestreift  sind,  ist  audi 
von  vornherein  gar  nicht  einzusehen,  weshalb  die  zugehörigen 
Nervenzellen  ein  so  von  der  Hauptkernmasse  differentes  Aussehen 
haben  sollten,  lieber  den  Verlauf  der  aus  diesem  ZellcomplejL 
austretenden  Faserbündel,  siehe  man  die  Abbild.  4  auf  Taf.  VI. 
Damach  zur  urthcilen,  sollte  man  ja  allerdings  an  die  Zugehörig- 
keit zum  Oculomotoriuskem  denken. 

Im  Vergleich  zur  Taube  fällt  es  auf,  dass  eine  so  grosse  Zalil  von 
Zellen  zwischen  und  ausserhalb  der  Längsbündelquerschnitte  liegt. 

Die  Stärke  des  hinteren  Längsbündels  nimmt  aucli 
hier  allmählich  vom  distalen  nach  dem  proximalen  Bereich  zu  ab. 

Bezüglich  der  kleinzelligen  dorsolateralen  und  me- 
dialen Kerne  ist  zu  sagen,  dass  schon  bald  nach  Beginn  der 
Ansammlung  der  kleineren,  helleren  Zellen  im  distalen  Kemab- 
schnitt  diese  Zellen  sicli  in  der  Mittellinie  treffen  und  allmählich 
mehr  und  mehr  auch  in  den  Zwischenkemrauro  hereinrücken. 
Nachdem  die  eigentlichen  Oculomotoriuszellen  proximal  aufgehört 
haben,  sieht  man  die  kleinen  Zellen  immer  noch  dorsal  von  den 
Längsbündelquerschnitten  und  auch  in  dem  jetzt  etwas  brdter 
werdenden  Zwischenraum  zwischen  der  medialen  Begrenzung  der 
liängsbündel;  sie  liegen  hier  weniger  dicht  beisammen. 

Bezüglich    des    Faser  verlauf  es    ist    zu    sagen,    dass   nur 


Weitere  Untersuch,  über  die  Kerne  der  Augenmuskelnerven.    281 

^venige  und  schmale  Faserbttndel  zwisclien  den  Längsbündelquer- 
sclinitten  nach  abwärts  ziehen,  weitaus  die  Mehrzahl  der  Fasern 
zieht  im  Zwischenraum  zwischen  den  medialen  Längsbündel- 
rändern  dorsoventral,  und  zwar  ist  von  Anfang  an  ein  allmählich 
Btäi'ker  werdendes  Bündel  in  der  Mittellinie  vorhanden,  das  die 
Trennungslinie  zwischen  dem  Kern  der  rechten  und  linken  Seite 
bildet.  Besonders  im  ventralen  Abschnitt  sieht  man  schräg  und 
annäliemd  horizontal  verlaufende  Fasern  (gekreuzte  (V)  Fasern).  Zur 
genaueren  Feststellung  der  ungefäliren  Zahl  und  des  Verlaufes 
der  gekreuzten  Fasern,  reicht  die  mir  vorliegende  Serie  nicht  aus. 
Sehr  auffällig  ist  beim  Kanai'ienvogel  besonders  auch  im 
Hinblick  auf  die  Verhältnisse  bei  der  Taube,  dass  die  austre- 
tenden Wurzelbündel  des  Oculomotoriuskernes  beider 
Seiten  zuerst  zu  einem  gemeinsamen  Stamm  vereinigt  nach 
vom  und  abwärts  ziehen  und  erat  in  geringer  Entfernung 
von  der  Uirnbasis^  ventral  von  den  rothen  Kernen,  in  zwei 
Stämme  sich   trennen.     Siehe  Fig.  5  auf  Taf.  VI. 

ZusammenfAssang  des  Befundes. 

Der  sagittaJe  Durchmesser  des  Trochlearis-  und  Oculo- 
motoiiuskerngebietes  beträgt  ca.  0,8  mm. 

Der  Trochleariskern  hat  eine  rundliche  Ferra  und 
hegt  direct  dem  dorsalen  Bande  des  hinteren  Längsbündels 
an.  Die  dorsolateral  aus  dem  Kern  austretenden  Nerven- 
faserbündel kreuzen  sich  anscheinend  vollständig  in  der 
"Mitte  der  oberen  Wand  des  Aquaeductus.  Eine  wirkliche 
Abtrennung  vom  Oculoniotoriuskern  ist  in  vorliegender  Serie 
nicht  vorhanden*. 

Mit  dem  Beginn  des  Oculomotoriuskernes  rücken 
die  dorsal  vom  hinteren  Längsbündel  liegenden  Zellen  bis 
an  den  medialen  Kand  des  Längsbündels  heran,  wenige 
Schnitte  weiter  proximal  liegen  sie  auch  im  Zwischenraum 
zwischen  den  Längsbündeln,  ja  bald  überragen  sie  den  ven- 
tralen Band  der  Längsbündelquerschnitte,  und  es  confluiren 
die  Kerne  beider  Seiten  am  ventralen  Ende.  Im  Vergleich  zur 
Taube  fällt  auf,  dass  viele  Zellen  zwischen  und  ausserhalb 
der  Längsbündelquerschnitte  liegen.  Das  Kerngebiet  ver- 
kleinert sich  ganz  allmählich  gegen  das  proximale  Ende  zu. 


282  L.  Bach. 

Bald  nach  Beginn  des  Oculomotoriuskernes  wird  dorso- 
lateral  vom  Kerne  und  auch  im  Zwischenkemraum  beson- 
ders dorsal  eine  Anhäufung  kleinerer  Zellen  von  einem  an- 
deren Typus  als  die  motorischen  Zellen  des  Kernes  sichtbar. 
Die  Zahl  dieser  Zellen  ist  eine  beträchtliche.  Sie  lassen 
sich  über  das  proximale  Ende  des  Kernes  hinaus  verfolgen. 

Die  Oculomotoriusfasem  kreuzen  sich  aller  Wahr- 
schehilichkeit  nach  theil weise.  Sehr  auffälhg  ist  besonders 
im  Hinblick  auf  die  Verhältnisse  bei  der  Taube,  dass  die 
ausü'etenden  Wurzelbündel  beider  Seiten  zuerst  zu  einem 
gemeinsamen  Stamm  vereinigt  sind  und  erst  in  geringer 
Entfernung  von  der  Basis  in  zwei  Stämme  sich  theilen. 

Trochlearis-  und  Üculomotoriuskerngebiet  des 
Sperlingcs.  —  Passer  domesticus. 

Frontalscbnittserie  nach  Weigert  durch  das  Trodüearis- 
und  Oculomotoriuskerngebiet 

Es  wurde  von  der  distalen  nach  der  proximalen  Seite  zu 
geschnitten.  Trochlearisbeginn  mit  Schnitt  8,  Oculomotoriuskern- 
ende  Schnitt  32,  Ende  der  austretenden  Wurzelbündel  des  Oculo- 
motorius  Schnitt  53.  Schnittdicke  0,03  mm,  somit  sagittaler  Durch- 
messer des  lYochlearis-  und  Oculomotonuskerngebietes  0,72  mm. 

Der  Trochleariskern  liegt  direct  den  Längsbündelquer- 
schnitten dorsal  an,  er  reicht  nicht  ganz  bis  an  die  mediale 
Grenze  desselben.  Der  Kern  hat  eine  ovoide  Form.  Der  Zwischen- 
raum zwischen  dorsaler  Längsbündelfläche  und  Boden  des  Aquae- 
ductus wird  nahezu  vollständig  von  der  Kernmasse  ausgefällt. 
Der  Aquaeductus  bildet  im  Bereich  des  Trochleariskernes  einen 
tiefen  Einschnitt  zwischen  den  hinteren  Liingsbündeln.  Die  obere 
Wand  des  Ventrikels  wird  fast  nur  durch  die  sich  kreuzenden 
Wurzelbündel  des  Trochlearis  jjrebildet.  letztere  ü-eten  fast  alle 
am  doraolateraien  Rande  des  Kernes  aus  und  ziehen  in  einem 
medioconcaven  Bogen  zur  Kreuzungsstelle  hin. 

Mit  Beginn  des  Oculomotoriuskenies  (Schnitt  17)  rücken 
die  Zellen  bis  zum  medialen  Rande  des  Längsbündels  heran, 
tiberschreiten  denselben  und  liegen  schon  theilweise  in  dem  Zwischen- 
raum zwischen  den  Längsbündeln  beider  Seiten.  —  Es  sind  hier 
schlingenförmig  von   einem  Kern   zum   anderen  verlaufende  (ge- 


Weitere  Untersuch,  über  die  Kerne  der  Augenmuskelnerven.    283 

krenzte)  Fasern  sichtbar.  Ausser  den  grossen  multipolaren  Ganglien- 
zellen; welche  denen  des  Trochleariskemes  gleichen,  sind  mit  Be- 
ginn des  Oculomotoriuskemes  auch  kleinere  Zellen  in  etwas 
grösserer  Anzahl  zu  sehen.  Dieselben  bilden  eine  zuerst  kleine, 
mehr  rundliche,  dann  grössere  birnförmige  (Spitze  nach  unten) 
Anhäufung  dorsomedial  direet  im  Anschluss  an  die  grossen  Zeilen. 
Die  aus  diesem  Zellcomplex  austretenden  Faserbündel  ziehen  in 
dem  Zwischenkemraum  abwärts. 

Schnitt  22.  Der  Zwischenraum  zwischen  der  dorsal  lie- 
genden Kemparthie  und  dem  Aquaeductusboden  ist  grösser  ge- 
worden. —  Die  Zahl  der  dorsal  von  den  Längsbündelquer- 
schnitten liegenden  grossen  multipolaren  Zellen  ist  etwas  geringer 
geworden;  einzelne  derselben  liegen  auch  zwischen  den  Längs- 
bündelquerschnitten. Entlang  der  ganzen  medialen  Wand  der 
Längsbündelquerschnitte  dehnt  sich  nunmehr  der  Kern  aus  sowie 
eine  Strecke  weit  entlang  der  unteren  Begrenzung.  Am  unteren 
Ende  divergiren  die  Kerne  etwas,  so  dass  ein  kleiner  dreieckiger 
Zwischenraum  entsteht  —  Die  kleinzellige  Anhäufung  hat 
ebenfalls  an  Ausdehnung  zugenommen,  in  der  Mittellinie  stossen 
diese  Zellen  zusammen  und  ragen  bereits  etwas  in  den  Zwischen- 
raum der  Oculomotoriuskeme  herein.  —  Die  aus  dem  dorsalen 
Kemabschnitt  hervorgelienden  Faserbündel  verlassen  den  Kern 
theUs  zwischen  den  fjängsbündelquerschnitten,  tlieils  ziehen  sie 
um  den  medialen  Rand  herum  und  dann  dorsoventral.  In  der 
Mitte  zwischen  den  beiden  Kernen  zieht  ein  ziemlich  starkes 
Faserbündel  in  gerader  Richtung  dorsoventral,  es  ist  bis  zum 
unteren  Rande  des  Kernes  zu  verfolgen.  Nahe  dem  unteren 
Ende  sind  sehr  scjhön  einige  schlingenförmig  von  einem  Kern 
zum  anderen  verlaufende  Fasern  zu  sehen. 

Schnitt  28.  Die  Zahl  der  doreal  von  den  Ijängsbtindein 
liegenden  grossen  und  kleinen  Zellen  hat  abgenommen,  die  Zahl 
der  ventral  davon  liegenden  hat  zugenommen.  —  Die  Grenze 
zwischen  beiden  Kernen  bildet  immer  noch  ein  in  der  Mittellinie 
dorsoventral  ziehendes,  unten  allmälilich  stärker  werdendes  Faser- 
bündel. Auch  zwischen  den  Zellen  des  Keines  sieht  man  beider- 
seits streckenweise  einzelne  stärkere  Faserbündel.  Zahlreiche 
Fasern  laufen  schräg  oder  bogenförmig  von  einem  Kern  zum 
anderen  (gekreuzte  Fasern). 

In  den  nächsten  Schnitten  schwinden  die  gi'ossen  multipo- 
laren Ganglienzellen  zuerst  doi'sal  von  den  hinteren  Längsbündeln, 
dann  im  Zwischenraum  zwischen  denselben,  dann  auch  die  ventral 
davon  gelegenen.    Die  kleineren  Zellen  lilcken  etwas  mehr  in  den 


284  L.  Bach. 

Zwischenkernraum  herein  und  sind  noch  in  einer  Anzahl  weilerer 
Schnitte  zu  sehen. 

Nach  dem  Verech winden  des  Kernes  selbst  werden  die 
Wurzelbttndel  sichtbar,  dieselben  ziehen  von  hinten  oben  nach 
vorn  unten.  Die  Wurzelbttndel  beider  Seiten  liegen  beisammen, 
sie  divergiren  allmählich  nach  unten;  auch  zwischen  den  einzelnen 
Wurzelbündeln  jeder  Seite  besteht  kaum  ein  Zwischenraum. 

Zusammenfassung  des  Befundes. 

Der  sagittale  Durchmesser  des  Trochlearis-  und  Oculo- 
motoriuskerugebietes  beträgt  ca.  0,7  mm. 

Der  Trochleariskern  hat  eine  ovoide  Form  und 
liegt  dem  dorsalen  Rande  der  Längsbündelquerschnitte  direct 
an.  Die  aus  dem  Kern  dorsolateral  austretenden  WTurzel- 
bündel  des  Trochlearis  kreuzen  sich  am  oberen  Rande  des 
Aquaeductus  anscheinend  vollständig. 

Mit  dem  Beginn  des  Oculoraotoriuskernes  nimmt 
der  horizontale  Durchmesser  des  dorsal  von  den  Längs- 
bündelquerschnitten  liegenden  Kernabschnittes  zu,  es  wer- 
den bald  auch  Zellen  im  Zwischenraum  zwischen  den 
Längsbündeln  in  ganzer  Ausdehnung  desselben  sichtbar. 
Eine  grössere  Anzahl  von  Zellen  überragt  den  ventralen 
Rand  der  Längsbündelquerschnitte,  einzelne  Zellen  liegen 
zwischen  denselben.  Eine  Confluenz  des  Kernes  der  rech- 
ten und  linken  Seite,  wie  ich  sie  bei  der  Taube  und  dem 
Canarienvogel  beobachtete,  findet  beim  Speriing  in  der  mir 
vorliegenden  Serie  niclit  statt.  Von  der  Mitte  nach  dem 
proximalen  Ende  nimmt  der  Kern  allmähhch  an  Ausdeh- 
nung ab. 

Fast  in  der  ganzen  Ausdehnung  des  Oculomotorius- 
kemes  und  darüber  hinaus  findet  sich  dorsolateral  und  zum 
Theil  im  Zwischenraum  zwischen  dem  Kern  der  rechten 
und  linken  Seite  eine  grössere  Anzahl  kleinerer  Zellen,  die 
nicht  den  Typus  motorischer  Zellen  darbieten.  Sie  er- 
innern an  die  Edinger-WestphaTschen  Kerne  beim 
Menschen. 


Weitere  Untersuch,  über  die  Kerne  der  Augenrauskelnerven.    285 

Es  besteht  eine  partielle  Kreuzung  der  Oculomotoriiis- 
fasem.  Die  austretenden  Wurzelbündel  liegen  nahe  bei- 
sammen und  verlaufen  ziemlich  weit  nach  vorn  und  unten. 


Trochlearis-  und  Oculomotoriuskerngebiet  der 
Eldeehse.  —  Lacerta  agllis.   Hierzu  Fig.  6  u.  7,  Taf.  VI. 

Frontalschnittserie  nach  Weigert  durch  das  Trochlearis- 
und  Oculomotoriuskerngebiet.     Hierzu  Fig.  6  u.  7  auf  Taf.  VI. 

Der  Troclileariskem  hat  eine  Länge  von  0,14  mm  und  eine 
rundliche  Form.  Er  liegt  dem  dorsalen  Rande  der  mächtig  ent- 
wickelten, schräg  von  innen  oben  nach  aussen  unten  ziehenden 
Längsbtindelquersehnitte  an  und  besteht  aus  Zellen  verschiedener 
Grösse;  die  meisten  derselben  sind  grosse  multipolare  Ganglien- 
zellen, umgeben  von  einem  zierlichen  Geflecht  verschieden  cali- 
brirter  Fasern*.  —  In  den  Zwischenraum  zwischen  hinterem  Längs- 
bündel der  rechten  und  linken  Seite  ragt  bis  zum  ventralen  Ende 
—  und  weiter  —  der  Längsbündelquerschnitte  eine  Ausbuch- 
tung des  Aquaeductus  herein. 

An  dem  lateralen  oberen  Rande  verlässt  ein  Bündel  stai'k 
calibrirter  markhaltiger  Fasern  den  Kern  und  zieht  in  dorso- 
concavem  Bogen  nach  oben  und  medial  zu  dem  oberen  Rande 
des  Ventrikels,  in  dessen  Mitte  eine  anscheinend  totale  Kreuzung 
mit  dem  Bündel  der  anderen  Seite  stattfindet.  Nach  der  Kreu- 
zung zieht  das  Bündel  zuerst  eine  kurze  Strecke  in  einem  dorso- 
concavem,  dann  in  dorsoconvexem  Bogen  nach  aussen  oben  und 
verlässt  das  Gehirn  an  der  dorsalen  Seite,  nicht  weit  von  der 
MitteUinie.     Siehe  Fig.  6  auf  Taf.  VI. 

Auch  an  dem  medialen  Rande  des  Kernes  sehen  ^ir  ein 
Bündel  grösstentheils  feincalibrirter  Fasern  zu  beiden  Seiten  der 
ventralen  Ausbuchtung  des  Aquaeductus  in  gerader  Richtung  nach 
abwärts  ziehen,  und  zwar  können  wir  dieselben  bis  über  das 
untere  Ende  der  Längsbtindelquersehnitte  hinaus  verfolgen.  Eine 
Anzahl  theils  feiner,  theils  etwas  stärker  calibrirter  Fasern  zieht 
auch  zwischen  den  Längsbündelquerschnitten  nach  abwärts. 

Oculomotorius:  Beim  üebergang  des  Trochlearis  in  den 
Oculomotoriuskern  nimmt  die  dem  dorsalen  Rande  der  Längs- 
bündelquerschnitte angelagerte  Kemparthie  eine  mehr  ovale  Fonn 
mit  ventraler  leichter  Ausbuchtung  (Schnitt  KJ)  an,  ausserdem 
treten  Zellen  in  dem  Zwischenraum  zwischen  den  medialen  Flächen 
der  liingsbündelquerschnitte,    das   untere   Ende  derselben  etwas 


286  L.  Bach. 

übeiTagend,  anf,  so  dass  der  Kern  die  Form  eines  umgekehrten  J 
annimmt.  Die  untere  Parthie  des  Kernes  ist  etwas  breiter  als 
äie  obere.  Am  ventralen  Ende  liegen  Kerne  der  rechten  und 
linken  Seite  direct  neben  einander,  sie  sind  nur  durch  ein  massi- 
ges Faserbündei  getrennt  —  Die  aus  dem  Kern  austretenden 
Faaem  verlassen  dasselbe  theils  zwischen  den  LängsbQndelquer- 
schnitten,  theils  am  medialen  Rande  derselben,  theils  ziehen  sie 
im  Zwischenkemraum  in  ziemlich  gerader  dorsoventraler  Eichtung. 
Die  Fasern  sind  nicht  alle  gleich  calibrirt.  —  Das  Fasemetzwerk 
um  die  Zellen  erscheint  nicht  so  dicht  wie  beim  TrochleariskenL 

Am  ventralen  Ende  der  weit  in  den  Zwischenkemraum 
hereinspringenden  Ausbuchtung  des  Aquaeductus  sehen  wir  eine 
Anzahl  theils  schlingenförmig  von  einem  Kern  zum  anderen  ver- 
laufender, tlieils  sich  aberkreuzender  Fasern.     Gekreuzte  Fasern. 

Schnitt  21.  Die  Form  des  Kernes  ist  gleich  geblieben; 
die  Verjüngung  des  Kernes  nach  dem  dorsalen  Ende  zu  fällt 
etwas  mehr  auf.  Vereinzelte  Zellen  liegen  zwischen  den  liUigs* 
bündelquerschnitten.  Von  den  paarigen  kleinzelligen  Kernen  und 
dem  unpaaren  grosszelligen  Centralkera  ist  nichts  zu  sehen.  — 
Einzelne  Fasern  treten  auch  hier  zwischen  den  Längsbündelqner- 
schnitten  aus,  die  Mehrzahl  zieht  in  gerader,  dorsoventraler  Rich- 
tung am  medialen  Rande  der  LängsbündelquerBchnitte  nach  ab- 
wSrts.  Man  kann  hier  die  austretenden  Faserbündel  bis  zur 
Himbasis  verfolgen;  sie  laufen  getrennt  von  einander  in  leicht 
lateroconcavem  Bogen.     Siehe  Fig.  7  auf  Taf.  VI. 

Schnitt  24.  Am  ventralen  Ende  des  Zwisdienraumes 
zwischen  den  medialen  Längsbündelquerschnitten  sieht  man  neben 
der  Mittellinie  beiderseits  einige  hellere  und  zum  Theil  kleinere 
Zellen  als  die  meisten  übrigen  Zellen  des  Kernes;  dieser  Zell- 
complex  ist  nicht  von  der  übrigen  Kernmasse  abgegliedert  Er 
hat  die  Form  eines  Ovals  mit  dorsaler  Spitze.  —  Am  ventraleJi 
Ende  der  Aquaeductusausbuchtung  sehen  wir  audi  hier  eine  An- 
zahl schlingenförmig  umbiegender  Fasern. 

Schnitt  25.  Der  Kern  hat  mehr  Bimform  angenommen, 
der  verjüngte  Theil  ist  ventral  gelegen.  Dorsal  von  den  Längs- 
bündelquerschnitten  ist  die  Dicke  des  Kernes  ziemlich  gleidi  ge- 
blieben; in  dem  Zwischenraum  zwischen  den  Längsbündeln  ver- 
jüngt er  sich  rasch  und  hört  ungefähr  in  der  Mitte  der  Längs- 
bündelquerschnitte auf.  —  In  dem  unteren  Bereich  des  Zwischen- 
raumes zwischen  den  Längsbündeln  sind  beiderseits  einzelne  heller 
aussehende  und  kleinere  Zellen  vorhanden;  ebendaselbst  gewahren 
wir  auch  noch  mehrere  schlingenförmig  umbiegende  Fasern. 


Weitere  untersuch,  über  die  Kerne  der  Augenmuskelnerven.   287 

Die  Längsbündelquerschnitte  haben  allmählich  von  dem  di- 
stalen nach  dem  proximalen  Bereich  —  wohl  durch  Endigong 
eines  Theiles  der  Fasern  im  Oculomotoriuskem  —  an  Mächtig- 
keit abgenommen;  sie  verlaufen  in  einer  schrägen  Linie  von 
aussen  oben  nach  innen  unten.  —  Die  Aquaeductusausbuchtung 
i'agt  immer  noch  weit  in  den  Zwischenkemraum  herem. 

Eine  wirkliche  Gliederung  in  verschiedene  Kemabschnitte  ist 
nicht  vorhanden. 

Sagittale  Ausdehnung  des  Oculomotoriuskemes  =±=  Oyi  mm. 

Zusammenfassangr  des  Befundes. 

Der  sagittale  Durchmesser  des  Trochlearis-  und  Ocu- 
lomotoriuskemes beträgt  ca.  0,44  mm.  Eine  scharfe  Ab- 
grenzung des  Trochleariskernes  vom  Oculomotoriuskem 
durch  eine  zellfreie  Zone  existirt  nicht  Die  den  Trochlearis- 
kern  verlassenden  Fasern  treten  in  der  Mehrzahl  dorsolateral 
aus  und  kreuzen  sich  im  Velum  medulläre.  Eine  Anzahl 
Fasern  verlässt  jedoch  den  Kern  an  der  ventralen  und 
medialen  Seite  und  zieht  nach  abwärts.  Die  Form  des 
Kernes  ist  eine  rundliche;  er  liegt  dem  dorsalen  Rande  der 
Querschnitte  des  Fasciculus  longitudinaUs  dorsalis  an. 

Mit  dem  Beginn  des  Oculomotorius  treten  Zellen 
im  Zwischenraum  zwischen  Längsbündel  der  rechten  und 
linken  Seite  auf.  Zuerst  finden  wir  nur  im  dorsalen  Be- 
reich des  Zwischenraumes  Zellen,  dann  in  der  ganzen  Aus- 
dehnung desselben  und  noch  etwas  ventral  davon.  In  den 
oberen  zwei  Dritteln  findet  eine  Trennung  des  Kernes  der 
rechten  und  linken  Seite  durch  eine  ventrale  Aquaeductusaus- 
buchtung statt,  im  unteren  Drittel  confluiren  Kerne  der  rech- 
ten und  linken  Seite.  Im  distalen  und  proximalen  Bereicli 
hat  der  Kern  mehr  eine  Biraform,  in  der  Mitte  die  eines 
umgekehrten  J.  —  Die  Mehrzahl  der  austretenden  Fasem 
verlässt  den  Kern  in  dem  Zwischenraum  zwischen  Längs- 
bündel der  rechten  und  linken  Seite,  eine  kleine  Anzahl 
Fasem  tritt  auch  zwischen  den  Längsbündelquerschnitteii 
hindurch.     Es  findet  eine  theilweise  Kreuzung  der  Fasern 


288  L.  Bach. 

statt  und  zwar  nahezu  in  der  ganzen  Ausdehnung  des 
Kernes.  Die  austretenden  Faserhündel  verlaufen  leicht  ge- 
krümmt und  bis  zur  Basis  des  Gehirnes  getrennt  —  Eine 
Gliederung  der  Kernniasse  in  eine  Anzahl  ünterabtheilungeii 
(Einzelkeme)  existirt  nicht. 

Trochlearis-  und  Oculoniotoriuskerngebiet  der 
Maus.  —  Mus  musculus  L.   Hierzu  Fig.  8  u.  9  auf  Tat  VI. 

Frontalschnittserie    nach   Weigert   durch    Trochleaiis-  und 
0  culomotorinskenigebiet. 

Der  sagittale  Durchmesser  der  beiden  Kemgebiete  betraf 
0,45  mm. 

Der  Trochleariskern  hat  eine  runde  Form;  er  liegt  theils 
dem  hinteren  LängsbUndel  dorsal  an,  theils  z>M'schen  dessen 
Bündeln.  Die  obere  Begrenzungslinie  des  Langsbündeis  verläuft 
schräg  von  innen  oben  nach  aussen  unten.  —  Der  Zwischem-aum 
zwischen  den  I^gsbündeln  beidei-seits  ist  mit  kleinen  Zellen  aus- 
gefüllt; im  Vergleich  zu  diesen  sind  die  Zellen  des  Trochlearis- 
und  des  Oculomotoriuskemes  grösser  und  dunkler.  —  Die  Zellen 
des  Kernes  sind  in  ein  äusserst  zierliches  Netzwerk  eingebettet. 
—  Die  austretenden  Faserbündel  verlassen  den  Kern  fast  alle 
dorsolateral,  um  zur  Kreuzungsstelle  im  Velum  hinzuziehen,  nur 
einzelne  Fasern  treten  im  Zwischenkeraraum  aus  und  ziehen  an  der 
medialen  Wand  des  hinteren  lüngsbündels  abwärts,  um  wahrsdiein- 
lich  den  Wurzelbündeln  des  Oculomotorius  sich  beizumischen. 

Schnitt  89.  Beginn  des  Oculomotoriuskemes.  Ein  Zwischen- 
raum zwischen  IVochlearis-  und  Oculomotoriuskem  besteht  nicht. 
Der  Beginn  des  Oculomotoriuskemes  ist  nicht  an  einer  Aende- 
rung  der  Form  und  Grösse  des  Kernes  zu  erkennen,  audi  nicht 
an  einer  Aenderung  der  Lagerung  zum  hinteren  LängsbUndel, 
sondern  an  dem  Auftreten  von  Fasern  (gekreuzten)  zwischen 
beiden  Kernen.  Dieselben  ziehen  theils  in  starken  doreoconcaven, 
tlieils  in  ganz  flachen  Bogen,  theils  in  Schlangenlinien  von  einem 
Kern  zum  anderen  und  verlassen  den  Kern  zwischen  den  Längs- 
bündelquerschnitten. Nur  ganz  vereinzelte  Fasern  sieht  man  im 
Zwischenkernraum  zwischen  dem  medialen  Rande  der  Längs- 
bündel in  gerader  IJichtung  dorso ventral  ziehen.  Dieselben  lassen 
sich  etwas  ül)er  das  ventrale  Ende  der  IJLngsbündelquerechnitte 
hinaus  verfol'^en.  —  In  dem  Zwischenkernraum  sieht  man  ebenst) 


Weitere  Untersuch,  über  die  Kerne  der  Augenmuskelnerven.    289 

wie  zwischen  den  lYochleariskemen  regellos  gelagerte  kleinere 
Ganglienzellen.  Dieselbe  Art  Zellen  findet  man  auch  in  weiter 
Ausdehnung  und  regelloser  Lagerung  dorsal  und  ventral  von  den 
Kernen. 

Schnitt  36.  Die  Zahl  der  beim  vorigen  Schnitt  in  ihrer 
Verlaufsweise  näher  beschriebenen  gekreuzten  Fasern  hat  etwas 
zugenommen.  Die  zwischen  den  Längsbündelquerschnitten  aus- 
tretenden Faserbündel  kann  man  nun  schon  bis  zur  Basis  ver- 
folgen, sie  nehmen  einen  S-förmig  gewundenen  Verlauf  nach  aussen 
unten  durch  den  rothen  Kern  hindurch  und  vereinigen  sich  erst 
kurz  vor  der  Basis.  In  der  Aushöhlung  zwischen  den  Längs- 
bündeln verlaufen  jetzt  mehr  Fasern  in  dorsoventraler  Richtung. 
—  Der  Kern  selbst  (siehe  Fig.  8  auf  Taf.  VD  hat  etwas  an 
Ausdehnung  zugenommen;  die  beiden  Kerne  confluiren,  besonders 
dorsal.  —  Die  auch  beim  vorigen  Schnitte  erwähnten  kleineren 
Zellen  sehen  wir  auch  hier  sowohl  dorsal  vom  Kern  als  zwischen 
beiden  Kernen  und  ventral  von  demselben. 

Die  Längsbündekiuerschnitte  sind  etwas  schmäler  geworden. 

Schnitt  34.  Die  Höhe  des  Kernes  hat  etwas  zugenom- 
men, die  Breite  ist  ziemlich  gleich  geblieben,  seine  Form  ist  eine 
ovale.  Es  besteht  'wieder  ein  kleiner  Zwischenraum  zwischen 
Kern  der  rechten  und  linken  Seite.  Dorsal  divergiren  die  Kerne 
nun  nicht  unbeträchtlich.  In  dem  dadurch  entstehenden  Zwischen- 
raum finden  wir  kleinere,  hellere  Zellen  eingelagert  Dieser  Zell- 
haufen zeigt  an  drei  Schnitten  deutlich  Mandelform  —  Verjüngung 
ventral  —  und  erinnert  sehr  an  die  Edinger-WcstphaTschen 
Kerne  beim  Menschen.  (Siehe  Fig.  9  auf  Taf.  VI.)  In  der 
Mittellinie  stossen  diese  kleinzelligen  Kerne  nicht  ganz  zusammen, 
ventral  convergiren  sie  etwas.  Ihre  Ausdehnung  beträgt  ca.  ^/j 
der  Ijänge  der  Hauptkerne.  Nach  oben  besteht  keine  scharfe 
Abgrenzung  gegen  die  Umgebung,  ganz  dieselben  und  älmliche 
Zellen  sehen  wir  auch  dorsal  in  weiter  Ausdehnung.  Vereinzelt 
sind  sie  auch  in  den  ventralen  Parthieen  der  Ausbuchtung  zwischen 
den  Längsbündeln  vorhanden.  —  Gekreuzte  Fasern  sind  noch 
in  geringer  Zahl  vorhanden.  —  Die  austretenden  Faserbündel 
verlassen  den  Kern  hauptsächlich  zwischen  den  mehr  dorsolateral 
gelegenen  Längsbtindelquerschnitten  und  ziehen  durch  den  rothen 
Kern  liindurch  zur  Basis.  In  dem  Zwischenkernraum  sind  dorso- 
ventral  ziehende  Fasern  in  massiger  Anzahl  vorhanden. 

In  den  nächsten  Schnitten  nimmt  die  Ausdelmung  der  Kerne 
rasch  ab,  die  gekreuzten  Fasern  verschwinden. 

Die  kleineren  ZeUen  in  dem  Zwischenkernraum  nehmen  da- 

▼.  Graefe's  Archir  fQr  Ophthalmologie.  XLIX.  2.  19 


290  L.  Ba<Jb. 

gegen  an  Zalü  und  Ausbreitung  zu  und  sind  auch  noch  vor- 
handen; nachdem  die  grösseren  Zellen  des  Oculomotoriuskemes 
ganz  verschwunden  sind.  —  Mit  dem  Verschwinden  der  Kerne 
verschwinden  auch  die  Wurzelbtindel;  die  Wurzelfasem  des  Oculc>- 
motorius  ziehen  demnach  bei  der  Maus  nur  in  geringem  Grade  in 
schräger  Richtung  von   hinten   oben  nach  vom   unten.  Die 

einzelnen  Wui*zelbündel  verlaufen  bis  zur  Basis  getrennt  —  Das 
hintere  Längsbündel  verjüngt  sich  mehr  und  mehr  nadi  vom. 

Znsammenfassang  des  Befundes. 

Der  sagittale  Durchmesser  des  Trochlearis-  und  Oculo- 
motoriuskerngebietes  beträgt  0,45  mm. 

Der  Trochleariskern  hat  eine  runde  Forai;  er  liegt 
dem  hinteren  Längsbündel  theils  dorsal  an,  theils  zwischen 
dessen  Bündeln.  Die  austretenden  Faserbündel  verlassen 
den  Kern  fast  alle  dorsolateral,  um  zur  Kreuzungsstelle  im 
Velum  hinzuziehen,  nur  einzelne  Fasern  treten  im  Zwischen- 
kemraum  aus  und  ziehen  an  der  medialen  Wand  des  hin- 
teren Längsbündels  abwärts,  um  wahrscheinheh  den  Wurzel- 
bündeln des  Oculoraotorius  sich  beizumischen. 

Ein  Zwischenraum  zwischen  Trochlearis-  und  Oculo- 
motoriuskern  besteht  nicht.  Der  Beginn  desOculomotorius- 
kernes  ist  nicht  an  einer  Aenderung  der  Form  und  Grösse 
des  Kernes  zu  erkennen,  auch  nicht  an  einer  Aenderung 
der  Lagerung  zum  hinteren  Längsbündel,  sondern  er  wird 
sehr  deutUch  durch  das  Auftreten  von  sich  kreuzenden 
Fasern  zwischen  beiden  Kernen.  Dieselben  ziehen  theils 
in  starken  dorsoconcaven,  theils  in  ganz  flachen  Bogen, 
theils  in  Schlangenlinien  von  einem  Kern  zum  andern  und 
verlassen  den  Kern  zwischen  den  Ijängsbündelquerschnitten. 
Nur  ganz  vereinzelte  Fasern  (ungekreuzte)  sieht  man  im 
Zwischenraum  zwischen  den  Längsbündeln  beider  Seiten 
dorsoventral  ziehen.  In  den  nächsten,  mehr  proximal  ge- 
legenen Schnitten  nimmt  die  Zahl  dieser  Fasern  zu,  bald 
kann  man  sie  in  ihrem  ganzen  Verlaufe  bis  zur  Basis  ver- 
folgen;   sie  nehmen  einen  S-förmig  gewundenen  Lauf  und 


Weitere  Untersuch,  über  die  Kerne  der  Augenmuskelneryen.    291 

vereinigen  sich  erst  kurz  vor  der  Basis  zum  Stamme  des 
Ocnlomotorius.  —  Die  seitlichen  Hauptkeme  nehmen  zu- 
nächst an  Ausdehnung  etwas  zu,  rücken  in  den  Zwischen- 
raum zwischen  den  Längsbündeln  hinein,  confluiren  eine 
kurze  Strecke  weit  besonders  dorsal  fast  vollständig,  erst 
im  proximalen  Drittel  wird  ihre  Ausdehnung  wieder  all- 
mähhch  geringer. 

Im  proximalen  Drittel  kommt  es  im  Zwischenkem- 
raum  innen  oben  zur  deutlichen  Ausbildung  kleinzelliger, 
mandelförmiger  Kerne,  die  sehr  an  die  Edinger-West- 
phaT sehen  Kerne  beim  Menschen  etc.  erinnern. 

In  den  proximalsten  Schnitten  sieht  man  nur  mehr 
ungekreuzte  Fasern. 

Trochlearis-  und  Oculomotoriuskerngebiet  des 
Fisches.  —  Tinea  vulgaris   Cuv,     Hierzu  Fig.  10  auf 

Taf.  VI. 

Frontalschnittserie  durch  das  Trochlearis-  und  Oculomotorius- 
kerngebiet nach  Weigert. 

Der  Trochleariskem  umfaast  6  Schnitte,  der  Oculomotorius- 
kem  18  Schnitte  zu  0,03  mm. 

Der  Trochleariskem  hat  eine  rundliche  Form,  liegt  dem 
dorsalen,  nahezu  horizontal  verlaufenden  Rande  des  hinteren 
UlngsbQndels  direct  an  und  hält  sich  in  geringer  Entfernung 
vom  medialen  Rande  desselben.  —  Die  ziemlich  grossen  Zellen 
liegen  in  ein  Netzwerk  grobcalibrirter  Fasern  eingeschlossen.  Den 
Verlauf  der  austretenden  Wurzelbündel  konnte  ich  nicht  mit 
Sicherheit  feststellen;  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  kann  ich 
sagen,  dass  ein  Bündel  grobcalibrirter  Fasern  den  Kern  lateral 
oben  verlässt,  nach  oben  am  Rande  des  Aquaeductus  entlang 
nach  dessen  dorsaler  Seite  zieht,  um  sich  in  der  Medianlinie  zu 
kreuzen  (V).  lieber  den  weiteren  Verlauf  kann  ich  auf  Grund 
der  mir  vorliegenden  Serie  keine  Angabe  machen. 

Schnitt  47.  Beginn  des  Oculomotoriuskemes.  Einzelne 
Zellen  sind  dorsal  dem  hinteren  Längsbündel  angelagert  in  glei- 
cher Weise  wie  beim  Trochleariskem.  Die  Zellen  liegen  jetzt 
bis  zum  medialen  Rande  des  hinteren  Längsbündels,  überschreiten 

19"» 


292  L.  Bach. 

denselben  und  liegen  auch  im  dorsalen  Bereich  des  Zn^ischen- 
raumes  zwisclien  den  luängsbündeln.  In  charakteristischer  Weise 
treten  mit  Beginn  des  Oculomotoriuskemes  schlingenförmig  von 
emem  Kern  zum  anderen  verlaufende  Fasern  im  dorsalen  Bereich 
des  Zwischenraumes  zwischen  den  Längsbündeln  auf. 

Schnitt  41.  Dorsal  vom  Längsbündel  liegen  immer  nocii 
einzelne  Zellen.  Im  Zwischenraum  zwischen  den  Längsbündeln 
beiderseits  seitlich  von  der  Medianlinie  befinden  sicli  einzelne  Zellen, 
dieselben  sind  ventral  etwas  über  den  unteren  Rand  der  I^ängs- 
bündelquerschnitte  zu  verfolgen.  In  dem  Zwischenkemabschnitt 
sehen  wir  theils  schlingenförmig,  theils  schräg  von  einem  Kern 
zum  anderen  verlaufende  Fasern.  Die  schlingenförmig  umbiegen- 
den —  gekreuzte  —  Fasern  befinden  sich  hauptsächlich  im  dor- 
salen Bereich  des  Zwischenkeraraumes,  aber  auch  ventral  können 
wir  einzelne  solclier  Fasern  wahrnehmen.  Sowohl  z\%nschen  den 
Längsbündelquei-schnitten  als  im  Zwischenraum  zwischen  dem  der 
rechten  und  linken  Seite  sehen  wir  stärkere  Faserbündel,  welche 
am  unteren  Ende  des  Kernes  sich  zu  einem  starken  Stamme 
vereinigen,  welcher  in  leicht  lateroconcavem  Bogen  nach  aussen 
unten  zieht.  Es  fällt  hier  die  frühzeitige  Vereinigung  der  ein- 
zelnen Faserbündel  zum  Nervenstamme  auf,  femer  der  Umstand, 
dass  wir  schon  in  der  Mitte  des  Kernes  den  austretenden  Nerven 
in  ganzer  Ausdehnung  auf  den  Schnitt  bekommen.  —  An  die 
grossen  Zellen  dorsal  vom  lüngsbündel  schliessen  sich  lateral 
kleinere  Zellen  in  ziemlich  weiter  Ausdehnung  nach  aussen 
oben  an. 

Schnitt  38.  Sowohl  in  Bezug  auf  die  Ausdelinung  des 
Kernes  als  in  Bezug  auf  den  austretenden  Stamm  bestehen  noch 
die  gleichen  Verhältnisse.  Auch  hier  hegen  keine  Zellen  in  der 
Mittellinie,  sondern  nur  seitlich  davon.  Der  ventrale  Kemabschnitt 
ist  hier  deutlich  breiter  als  der  dorsale.  Ganz  vereinzelte  Zellen 
liegen  zwischen  den  Ijängsbündehiuerschnitten  sowie  ganz  ventral 
in  der  Medianlinie.  —  Die  schlingenförmig  umbiegenden  (ge- 
kreuzten) Fasern  sind  fast  ganz  verschwunden. 

Schnitt  32.  Dieser  Schnitt  gehört  dem  proximalsten  Kem- 
abschnitt an.  Die  Zahl  der  Zellen  hat  im  Zwisdienlängsbündel- 
räum  erliebhch  abgenommen,  während  dorsal  vom  hinteren  Lang»- 
bündel  noch  ziemlich  die  gleiche  Zalil  vorhanden  ist.  —  Keine 
gekreuzten  Fasern  mehr.  —  Die  austretenden  Wurzelbündel  und 
der  Nervcnstamni  waren  schon  einige  Schnitte  mehr  distal  nicht 
mehr  zu  sehen. 

In    diesem    und   den    noch  folgenden   Schnitten  sieht    man 


Weitere  Untersuch,  über  die  Kerne  der  Augenmuskelnerven.    293 

medial  oben  einzelne  kleinere  Zellen  ^  die  an  den  kleinzelligen 
Edinger-WestphaTBchen  Kern  erinnern.  —  Obwohl  ganz  all- 
gemein ein  ziemlicher  GefäBsreichthum  des  OcolomotoriuBkem- 
gebietes  bei  den  von  mir  ontersucliten  Thieren  und  bdm  Men- 
schen sich  constatiren  liess,  war  doch  der  Gefässreichthum  dieses 
Kernes  bei  dem  Fische  ein  ganz  auffallender. 

Das  hintere  Längsbündel  nimmt  an  Stärke  ganz  allmählich 
von  dem  distalen  nach  dem  proximalen  Ende  zu  ab. 

Zusammenfassung:  des  Befundes. 

Der  sagittale  Durchmesser  des  Trochlearis-  und  Oculo- 
motoriuskemgebietes  beträgt  nicht  ganz  1mm. 

Der  Trochleariskern  hat  eine  rundliche  Form,  liegt 
dem  dorsalen,  nahezu  horizontal  verlaufenden  Rande  des 
hinteren  Längsbündels  direct  an  und  hält  sich  in  geringer 
Entfernung  vom  medialen  Rande  desselben. 

Mit  Beginn  des  Oculomotoriuskernes  rücken  die 
motorischen  Ganglienzellen  auch  in  den  Zwischenraum 
zwischen  den  hinteren  Längsbündeln  herein  und  überragen 
in  den  mittleren  Parthieen  des  Kerngebietes  den  ventralen 
Rand  der  Längsbündelquerschnitte,  Zwischen  den  Längs- 
bündelquerschnitten liegen  ganz  vereinzelte  Zellen. 

Die  Edinger-WestphaPschen  Kerne  finden  sich  eben 
angedeutet;  ein  bestimmtes  Urtheil  darüber  lässt  sich  auf 
Grund  der  mir  vorliegenden  Weigert- Serie  nicht  abgeben. 

Es  besteht  eine  theilweise  Kreuzung  der  Oculomotorius- 
fasem.  Auffallend  ist  die  frühzeitige  —  schon  direct  nach 
unten  vom  ventralen  Rande  der  Längsbündelquerschnitte 
—  stattfindende  Vereinigung  der  Oculomotoriuswurzelbündel 
zum  Oculomotoriusstamme. 


Haulwnrf.  —  Talpa  europaea  L. 

Das  Gehirn  des  Maulwurfes  wurde  geschnitten,   uro 
die  Stärke  des  hinteren  Längsbündels  festzustellen. 
Es  ergab  sich,  dass  dasselbe  viel  schwächer  ent- 


294  L.  Bach. 

wickelt  ist,  als  bei  all'  den  anderen  untersuchten 
Geschöpfen. 

Dieser  Befund  erscheint  mir  deshalb  von  Wichtigkeit, 
weil  von  vielen  Seiten,  auch  vom  Verfasser,  angegeben  wird, 
dass  Beziehungen  des  hinteren  Längsbündels  zu  den  Augen- 
muskelkemen  bestehen.  Ich  konnte  beim  Menschen  und 
air  den  untersuchten  Thieren  feststellen,  dass  der  Fasciculus 
longitudinalis  dorsalis  allmähUch  von  der  distalen  nach  der 
proximalen  Seite  der  Augen muskelkeme  schmäler  wird,  da 
eine  Anzahl  von  Fasern  in  den  Kernen  endet  Da  nun 
beim  Maulwurf  die  Augenmuskelnervenkeme  ganz  fehlen, 
so  habe  ich  eine  schmale  Entwicklung  der  unteren  Längs- 
bündel aus  obigem  Gininde  erwartet  und  zu  meiner  Freude 
bestätigt  gefunden.  Eine  gleiche  Beobachtung  liegt  von 
Ganser  vor. 

Kurze  vergleichende  Betrachtung  über  den  Trdchlearis- 
und  Oculomotoriaskem  des  Menschen,  des  Affen,  der 
Katse,  des  Kaninchens,  der  Maus,  des  Fisches,  der 
Eidechse  und  verschiedener  Vögel. 
Die  Form  des  Trochleariskernes  ist  eine  runde 
oder  ovoide.  Er  ist  direct  dem  dorsalen  Rande  des  hin- 
teren Längsbüiidels  angelagert.  Die  aus  dem  Trochlearis- 
kern  dorsolateral  austretenden  Faserbündel  kreuzen  sich  im 
Velum  anscheinend  vollständig.  Zum  Theil  ist  die  obere 
Wand  des  Aquaeductus  durch  die  Trochleariskreuzung  mit- 
gebildet, wie  aus  der  Abbildung  Fig.  6  auf  Taf.  VI  von 
Lacerta  agilis  ersichtlich  ist.  Der  Trochleariskern  schliesst 
direct  distal  au  den  Oculomotoriuskern  an.  In  der  Regel 
dürfte  nach  den  voriiegenden  Untersuchungen  der  Trochlearis- 
kern nicht  wirkhch  abgetrennt  sein  vom  Oculomotoriuskern 
durch  eine  zell freie  Zone,  sondern  nur  durch  eine  mehr 
minder  zell  arme  Zone. 

Wie  aus  der  Betrachtung  einzelner  Serien  und  zwar 
speciell  des  Menschen  und  der  Maus  hervorgeht,  wie  ich 


Weitere  Untersuch,  über  die  Kerne  der  Augenmuskelnerven.    295 

aus  meinen  experimeutellen  Untersuchungen  beim  Kanin- 
chen und  der  Katze  schliessen  zu  dürfen  glaube,  bestehen 
Beziehungen  des  proximalen  Abschnittes  des  Trochlearis- 
kemes  zum  Oculomotoriuskem,  insofern  als  die  Fasern  einer 
Anzahl  Zellen  dieses  Abschnittes  sich  wahrscheinlich  den 
Oculomotoriuswurzelbündeln  beimischen.  Vielleicht  sind  die 
den  Trochleariskem  an  der  medialen  Seite  verlassenden 
Pasern  als  ungekreuzt  verlaufende  Trochlearisfaseni  anzu- 
sprechen. Es  hat  ja  bekann thch  die  experimentelle  For- 
schung ergeben,  dass  nach  Durchschneidung  des  Musculus 
obliquus  superior  auch  im  gleichseitigen  Trochleariskem 
eine  Anzahl  Ganglienzellen  vorübergehende  Alterationen 
aufweisen. 

Der  Oculomotoriuskern  variirt  in  seiner  Form  etwas; 
in  dieser  Hinsicht  sind  die  beigegebenen  Abbildungen 
meiner  früheren  und  dieser  Arbeit  in  vergleichende  Be- 
trachtung %a  ziehen. 

Der  Oculomotoriuskern  des  Menschen  und  der  unter- 
suchten Thiere  bietet  eine  Reihe  wesentUcher  übereinstim- 
mender Punkte,  daneben  bestehen  allerdings  auch  einige 
unterscheidende  Merkmale. 

Von  ganz  besonderer  Wichtigkeit  ist  die  übereinstim- 
mende Thatsache,  dass  kelue  Einzelabthellungeii  Im 
Sinne  der  Lehre  Ton  den  KemlShmungen  bestehen. 

üebereinstimmend  finde  ich  die  Thatsache,  dass  ein 
Theil  des  Kerngebietes  dem  dorsalen  Rande  des  hinteren 
Ijängsbündels  angelagert  ist,  und  dass  erst  allmählich  in 
proximaler  Richtung  der  Winkel  zwischen  den  Längsbün- 
deln von  Zellen  erfüllt  wird. 

Üebereinstimmend  finde  ich,  dass  ein  Theil  der  moto- 
rischen Zellen  zwischen  und  ausserhalb  der  Längsbüudel- 
querschnitte  liegt. 

üebereinstimmend  finde  ich,  dass  ein  Theil  der  das 
Kemgebiet  verlassenden  Oculomotoriusfasem  ungekreuzt,  ein 
Theil,  speciell  die  distalen  Fasern,  gekreuzt  verlaufen. 


296  L.  Bach. 

Während  bei  der  Maus  die  Configuration  des  Kernes 
und  die  Art  des  Faserverlaufes  sehr  viel  Uebereinstimmung 
mit  dem  Menschen,  dem  Affen,  der  Katze  und  dem  Kanin- 
chen erkennen  lässt,  bestehen  Unterschiede  zwischen  den 
genannten  Geschöpfen  und  den  Vögeln,  der  Eidechse  so- 
wie dem  Fisch,  bei  welchen  vor  Allem  auffällt,  dass  ein 
grosser  Theil  des  Kernes  ventral  von  den  Längsbündel- 
querschnitten liegt 

Beachtenswerth  ist  die  bereits  früher  von  mir  bei  der 
Katze  gemachte  Beobachtung,  dass  bei  den  verschiedenen 
Arten  einer  und  derselben  Thierklasse  durchaus  keine  bis 
in's  Detail  gehende  Uebereinstimmung  besteht 

Besonders  interessant  sind  in  dieser  Hinsicht  die  bei 
den  verschiedenen  Vögeln  gemachten  Beobachtungen;  ich 
verweise  auf  die  Fig.  3  u.  4  auf  Taf.  VI  der  Taube  und  des 
Kanarienvogels.  Ich  betone  diese  Verschiedenheiten,  weil 
Bern  heimer  sagt,  es  sei  ihm  ganz  unerfindlich,  dass  ich 
die  volle  Uebereinstimmung  des  Kernes  beim  Menschen  und 
Affen  nicht  zugeben  wolle.  Ich  habe  in  der  letzten  Zeit 
bei  einer  anderen  Affenart  als  der  früher  von  mir  unter- 
suchten ebenfalls  einen  sogenannten  Centralkem  Perlia's 
deutlich  ausgebildet  gefunden.  Fortgesetzte  Untersuchungen 
werden  Bernheim  er  sicherlich  von  der  Bichtigkeit  meiner 
Angaben  überzeugen. 

Man  'beachte  ausser  der  verschiedenen  Configuration 
des  Kemgebietes  auch  die  Verschiedenheiten  des  Verhaltene 
der  austretenden  Wurzelbündel.  Während  bei  der  Maus, 
der  Eidechse  und  auch  etwas  bei  der  Taube  und  dem 
Sperling  die  austretenden  Wurzelbündel  bis  zur  Basis  mehr 
weniger  getrennt  verlaufen,  wie  wir  dies  fiiiher  beim  Men- 
schen, beim  Affen,  bei  der  Katze  und  dem  Kaninchen 
sahen,  hegen  dieselben  beim  Fisch  beisammen,  und  beim 
Canarienvogel  sehen  wir  eine  Strecke  weit  die  Wurzel- 
bündel beider  Seiten  zu  einem  Stamme  vereinigt 

Die   sogenannten   kleinzelügen    Edinger-Westphal- 


Weitere  Untersuch,  über  die  Kerne  der  Augenmuskelneryen.    297 

sehen  Kerne  sollen  sich  nach  Bern  heim  er  heim  Affen  in 
gleicher  Weise  vorfinden  wie  beim  Menschen,  beim  Kanin- 
chen dagegen  nicht  vorhanden  sein.  Als  Gründe  hierfür 
giebt  Bernheim  er  die  Seitenstellung  der  Kaninchenaugen, 
das  Fehlen  der  Convergenz  und  die  mangelhafte  Pupillen- 
reaction  an.  Diese  Gründe  sind  nur  für  eine  schlechtere 
Ausbildung  fraghcher  Kerne  hinreichend,  nicht  jedoch  für 
ein  vollständiges  Fehlen.  Bernheimer  hat  doch  zweifels- 
ohne schon  sehr  oft  Gelegenheit  gehabt,  zu  sehen,  dass  der 
Sphincter  pupillae  beim  Kaninchen  ganz  gut  entwickelt  ist. 

Ich  muss  auf  Grund  meiner  eigenen  Untersuchungen 
über  die  kleinzelligen  Edinger-Westpharschen  Kerne 
sagen,  dass  ich  Zellen  von  genau  demselben-  Typus  und 
genau  denselben  verschiedenen  Formen  an  der  Stelle  der 
Edinger-Westphal'schen  Kerne  auch  beim  Affen,  bei 
der  Katze,  bei  dem  Kaninchen  und  der  Taube  finde.  Diese 
Behauptung  spreche  ich  aus,  einmal  auf  Grund  von  Weigert- 
Serien,  dann  vor  Allem  auf  Grund  vorzüglicher  Thionin- 
und  Toluidinblau-Serien.  —  Das  gleiche  Verhalten  in  dieser 
Hinsicht  scheint  das  Kerngebiet  der  Maus  zu  bieten,  doch 
bemerke  ich,  dass  mir  von  der  Maus  nur  eine  Weigert- 
Serie  vorliegt,  die  in  Bezug  auf  den  Zelltypus  nicht  die 
gleich  sicheren  Schlüsse  zulässt  wie  die  Thionin-  und  To- 
luidinblaufärbung,  welch'  letztere  Methoden,  wie  von  den 
competenten  Seiten  anerkannt  wird,  sich  für  das  Studium 
der  Zellstructur  ganz  vorzügUch  eignen. 

In  den  mir  vorhegenden  Serien  vom  Affen,  vom  Kanin- 
chen und  von  der  Taube  finde  ich  die  Zellen  weniger  dicht 
gehäuft  wie  beim  Menschen  und  bei  der  Katze. 

Bemerkt  sei  auch,  dass  sich  Zellen  von  dem  Typus 
der  kleinzelligen  Edinger-WestphaT sehen  Gruppen  auch 
vereinzelt  in  der  Gegend  der  Längsbündelquerschnitte,  dann 
im  ganzen  Zwischenkemraum,  weiterhin  in  weiter  Aus- 
dehnung dorsal  und  lateral  von  dem  Trochlearis-  und 
Oculomotoriuskem  finden. 


298  L.  Bach. 

Bei  der  Taube  finden  sich  ausser  den  Zellen  vom 
Typus  der  Edinger-Westpharschen  Kemgruppen  haupt- 
sächlich dorsolateral  vom  Kerne  auch  etwas  grössere,  hellere, 
im  Grossen  und  Ganzen  mehr  rundUche  Zellen. 

Bei  der  Eidechse  und  dem  Fisch  finden  sich  die  klein- 
zelligen Gruppen  höchstens  andeutungsweise;  ein  sicheres 
Urtheil  darüber  gebe  ich  nicht  ab,  da  mir  nur  Weigert- 
Serien  voriiegen. 

Eine  Bildung  des  sogen.  Centralkernes  Perlia's 
vermissen  wir  bei  all'  den  Thieren,  über  die  ich  im  Voraus- 
gehenden genauer  berichtet  habe,  man  müsste  gerade  die 
Confluenz  des  Kernes  bei  den  Vögeln  und  bei  der  Eidechse 
dafür  ansehen,  was  mir  so  ganz  unberechtigt  besonders  im 
Hinbhck  auf  meine  Weigert- Serien  bei  der  Katze  nicht 
gerade  scheinen  kann. 

Entspricht  bei  den  Vögeln  die  dorsomedial  und  dorso- 
lateral vorhandene,  heller  aussehende  Zellgruppe  wirklich 
den  EdingerrWestpharschen  Gruppen  des  Menschen, 
so  ist  die  grosse  Zahl  der  Zellen  unverständlich.  Wie 
kommt  der  Sphincter  pupillae,  der  ja  allerdings  bei  den 
Vögeln  gut  ausgebildet  ist,  zu  einer  solchen  Menge  von 
Zellen?  Was  soll  der  von  den  motorischen  Zellen  des 
Hauptkemes  verschiedene  Typus  der  Zellen  für  eine  Be- 
deutung haben,  da  doch  der  Sphincter  pupillae  der  Vögel 
ein  quergestreifter  Muskel  ist,  dessen  Fasern  an  den 
mir  vorliegenden  Präparaten  von  der  Taube  kaum  hinter 
denen  der  übrigen  quergestreiften  Muskulatur  zurückstehen  ? 

Kommt  wirklich  die  in  Frage  stehende  Zellgruppe  für 
den  Sphincter  pupillae  in  Betracht,  daim  muss  es  auffallen, 
dass  bei  Kacerta  agihs  diese  Zellgruppe  höchstens  ange- 
deutet ist,  während  doch  die  interiore  Muskulatur  des  Auges 
ganz  gut  entwickelt  ist,  wenn  sie  ja  auch  in  ihrer  Ge- 
sammtentwicklung  erheblich  hinter  der  der  Vögel  zurück- 
steht. Die  interiore  Muskulatur  des  Auges  bei  Lacerta 
agilis  ist  ebenso  wie  bei  den  Vögeln  quergestreift 


Weitere  Untersuch,  über  die  Kerne  der  Augenmuskelnerven.    299 

Bei  der  Maus,  die  einen  schwach  entwickelten  Sphinc- 
ter  pupillae  hat,  ist  der  kleinzellige  dorsomediale  und  dorso- 
laterale  Kern  sehr  gut  ausgebildet,  derCentralkernPerlia's 
fehlt  ganz  in  meiner  Serie,  obwohl  die  Nager  einen  Mus- 
culus ciliaris,  wenn  auch  einen  sehr  schwach  entwickelten 
haben. 

Bei  dem  Fisch  ist  die  interiore  Muskulatur  des  Auges 
schwach  entwickelt,  doch  finde  ich  den  Sphincter  pupillae 
deutUch  nachweisbar.  Die  Edinger-Westpharschen 
Kerne  fehlen  aber  wahrscheinlich  so  gut  wie  ganz. 

Ich  muss  nach  alle  dem  Gesagten  die  Annahme  Bern- 
heim  er 's,  dass  der  Sphincter  pupillae  von  den  kleinzelUgen 
Edinger-WestphaTschen  Gruppen,  der  Musculus  ciUaris 
von  dem  grosszelligen  Centralkem  Perlia's  innenirt  wird, 
als  unwahrscheinlich  bezeichnen.  Bestehen  überhaupt  Be- 
ziehungen dieser  Zellgruppen  zu  der  interioren  Muskulatur, 
so  ist  eher  anzunehmen,  dass  von  der  einen  oder  anderen 
Zellgruppe  beide  Muskeln  versorgt  werden. 

Die  definitive  Entscheidung  für  den  Menschen  dürf- 
ten meiner  Meinung  nach  nur  solche  Fälle,  wie  die  von 
V.  Monakow,  von  Juliusburger  und  Kaplan,  von 
Böttiger  etc.  bringen,  wo  bei  völliger  Atrophie  des  Oculo- 
motorius  die  Edinger-Westphal'schen  Gruppen  völlig 
intact  blieben.  Kommen  noch  einige  solcher  Fälle  mit 
gleichem  Untersuchungsergebniss  zur  Kenntniss,  so  dürften 
Bernheimer's  Angaben  über  die  Bedeutung  der  Edinger- 
WestphaTschen  Kerne,  die  schon  jetzt  im  höchsten  Grade 
anzuzweifeln  sind,  endgiltig  widerlegt  sein.  • 

Bezüglich  des  Fasciculus  longitudinalis  dorsalis 
geht  aus  all'  meinen  Untersuchungen  mit  ziemhcher  Be- 
stimmtheit hervor,  dass  eine  grosse  Anzahl  von  Fasern  des- 
selben in  dem  Augmuskelkerngebiet  endet.  Es  dürfte  sich 
hierbei  wohl  hauptsächlich  um  Zuleitung  sensibler  Einflüsse 
vom  Bückenmark  handeln. 


300  L.  Bach. 


Literaturverzeichiiiss. 

1)  Bach,  L.,  Zur  Lehre  von  den  Augenmuskellabmungen  und  den 
Störungen  der  Puj)illenbewegung  etc.  v.  Graefe's  irch.  f.  Oph- 
thalm.  XLVIl.  Bd.  2.  u.  3.  Abth.  S.  339  u.  S.  551. 

2)  Bach,  L.,  Weitere  vergleichend  anatomische  und  experimen- 
telle Untersuchungen  über  die  Augenmuskel  kerne.  Vorlauf.  Mit- 
theilung. Sitzungsberichte  der  physikaL-medicin.  Gesellschaft. 
Würzburg.    1899. 

3)  Bernheimer,  St.,  Das  Wurzelgebiet  des  Oculomotorius  beim 
Menschen.   J.  F.  Bergmannes  Verlag.    Wiesbaden  1894. 

4)  Bernheimer,  St.,  Experimentelle  Studien  zur  Kenntniss  der 
Innervation  der  inneren  und  äusseren  vom  Oculomotorius  ver- 
sorgten Muskeln  des  Auges,  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm. 
XLIV.  Bd.    3.  Abth.  S.  481. 

5)  Bernheimer,  St.,  Bemerkungen  zu  L.  Bach's  Arbeit:  Zur 
Lehre  von  den  Augenmuskellähmungen  etc.  v.  Graefe's  Arch. 
f.  Ophthalm,  XLVIIL  2.    S.  463. 

6)  Biervliet,  J.  van,  Noyau  d'Origine  du  Nerf  oculomoteur  com- 
mun  du  Lapin.    „La  Cellule«.  T.  XVI.    I.  fascic.  1898. 

7)  Böttiger,  Arch.  f.  Psychiatrie.  Bd.  XXL  Heft  2.  1889. 

8)  Edinger,  L.,  Bericht  über  die  Leistungen  auf  dem  Gebiete  der 
Anatomie  des  Centralnervensystemes  während  der  Jahre  1897 
und  1898.  Sonderabdruck  aus  „Schmidt*s  Jahrbücher  der  ge- 
sammten  Medicin".    Bd.  CCLXIl.  S.  49. 

9)  Ganser,  Citirt  nach  v.  Monakow's  Gehimpatliologie.    S.  644. 

10)  Gebuchten,  A.  van,  Recherches  sur  Torigine  reelle  des  nerh 
craniens.    Journal  de  Neurologie  u.  d^Hypnologie.     März  1898. 

11)  Gebuchten,  A.  van.  Bull,  de  Tacademie  d.  sc.  de  Belgique. 
1892.    Nr.  11. 

12)  Gebuchten,  A.  van,  Le  faisceau  longitudinal  posterieur.  Bul- 
letin de  TArch.  royale  de  m6d.  de  Belgique.    1895.    T.  IX. 

13)  Held,  Beiträge  zur  feineren  Anatomie  des  Kleinhirns  nnd  des 
Himstammes.  Archiv  f.  Anatomie  u.  Physiol.  Anat.  Abth.  1893. 
S:  485. 

14)  Jelgersma,  G.,  De  verspreng  der  motorische  oogzennerven  b\j 
de  Vogels.  Psychiatr.  en  neurol.  Bladen.  1897.  N.  1.  Ref.  Neurol. 
Centralbl.    1898.    S.  454. 

15)  Juliusburger  und  Kaplan,  Anatomischer  Befund  bei  einsei- 
tiger Oculomotoriuslähmung  im  Verlaufe  von  progressiver  Para- 
lyse.   Neurol.  Centralbl.    1899.    N.  11. 

16)  K  0  e  1 1  i  k  e  r ,  A. ,  Handbuch  der  Gewebelehre  des  Menschen.  IL  Bd. 
W.  Engelmann.   1896. 

17)  Marina,  A.,  Das  Neurom  des  Ganglion  ciliare  und  die  Centn 
der  Pupillenbewegungen.  Deutsche  Zeitschr.  f.  Nervenheilkunde. 
Bd.  XIV.    1899.  S.  356. 

18)  Monakow,  C.  v.,  Gehimpathologie.  IX.  Bd.  I.  Theil  der  spe- 
ziellen Pathologie  und  Therapie  von  H.  Nothnagel.  A.  Holder*  s 
Verlag.   Wien  1897. 

19)  Pacetti,  Sopra  il  nucleo  di  origine  del  nervus  abduoens.  Citirt 
nach  Siemerling  und  Boedeker:  Chronisch  fortschr.  Augen- 
muskellähmung  etc.    Archiv  f  Psychiatrie.    Bd.  29.    Heft  3. 


Weitere  Untersuch,  über  die  Kerne  der  Augenmuskelnerven.    301 

20)  Panegrossi,  G.,  Contributo  allo  studio  anatomico-fisiologico 
dei  centri  oculomotorii  deir  uomo.  Rom  1898.  Gekrönte  Preis- 
schrift. 

21)  Schiff  und  Gas  sirer,  Beiträge  zur  Pathologie  der  chronischen 
Bulbärerkrankungen.  Obersteiner's  Arbeiten,  ßd.  IV.  Wien 
1896. 

22)  Schmidt-Rimpler,  H.,  Die  Erkrankungen  des  Auges  im  Zu- 
sammenhang mit  anderen  Krankheiten.  XXI.  Bd.  Der  speziellen 
Pathologie  und  Therapie  von  H.  Nothnagel.    Wien  1898. 

23)  Siemerling  und  Boedeker,  Chronische  fortschreitende  Augen- 
muskellähmung und  progressive  Paralyse.  Arch.  f.  Psychiatrie. 
Bd.  29.    Heft  3. 

24)  Schwabe,  Ueber  die  Gliederung  des  Oculomotoriushauptkemes 
u.  die  Lage  der  den  einzelnen  Muskeln  entsprechenden  Gebiete 
in  demselben.    Neurol.  Centralbl.    Nr.  17.    1896. 


Erklärung  der  Abbildungen   auf  Taf.  VI, 
Fig.  1—10. 

P  i  g.  1.  Naturgetreue  Skizze  der  aus  dem  Kemgebiet  austretenden 
Wurzelbündel  des  Nervus  oculomotorius  zwischen  Kern 
und  Hirnbasis.  H.  L.  =  Hinteres  Längsbündel;  austr. 
W.  B.  =  austretende  Wurzelbündel;  Ocul.  st.  =  Oculo- 
motoriusstamm. 

Vergröfiserung  5:1.     Schnitt  110. 

Fig.  2.  Frontalschnitt  durch  den  distalen  Abschnitt  des  Oculomo- 
toriuskernes  der  Taube.  —  Weigert.  Aqu.  =  Aquae- 
ductus; Ocul.  J{.  =  Oculomotoriuskern;  JE?,  h.  =  hinteres 
Längsbündel. 

Vergrösserung  Seibert.    Object  0,   Ocul.  I.    Um  Vs 
verkleinert. 

Fig.  3.  Frontalschnitt  durch  die  Mitte  des  Oculomotoriuskemes 
der  Taube.  Weigert.  E.  W.  Gr.  =  Edinger-West- 
p harsche  Gruppen.  Die  anderen  Bezeichnungen  wie  bei 
Fig.  2. 

Vergrösserung   Seih  er t  Object.  0,   Ocul.  I.     Um  Vs 
verkleinert.     Schnitt  28. 

Fig.  4.  Frontal  schnitt  ungefähr  durch  die  Mitte  des  Oculomotorius- 
kemes des  Canarienvogels.  Weigert.  Bezeichnungen  wie 
bei  Fig.  2. 

Vergrösserung  Seibert  Object.  0,  Ocul.  I.     Um  Vö 
verkleinert.     Schnitt  23. 

Fig.  5.  Frontalschnitt  durch  die  austretenden  Wurzelbündel  des 
Oculomotorius  beim  Canarienvogel.  Dieselben  sind  zunächst 
zu  einem  Bündel  vereinigt.  Weigert.  Schnitt  33.  H.B. 
«=»  Hirnbasis;  die  anderen  Bezeichnungen  wie  bei  Fig.  1. 
Vergrösserung  Seibert  Object.  0,  Ocul.  I.  Um  Vs 
verkleinert. 


302    L-  Bach,  Weitere  Untersuch,  üb.  d.  Kerne  d.  AugenmuBkelnerren. 

Fig.  6.  Frontalschnitt  durch  den  Trochleariskem  und  die  Tro- 
chleariskreuzung  bei  der  Eidechse.  Weigert.  Tr.  Kr.^ 
Trochleariskreuzung;  IV.  Jf.  =  Trochleariskem;  die  an- 
deren Bezeichnungen  wie  bei  Fig.  2. 

Vergrösserung  Seibert  Object.  0,  Ocul.  II.     Um  die 
Hälfte  verkleinert. 
Fig.    7.    Frontalschnitt  ungefähr  durch  die  Mitte  des  Oculomotorins- 
kemes  der  Eidechse.     Weigert.     Bezeichnungen  wie  bei 
Fig.  1  und  2.    Schnitt  23. 

Vergrösserung  Seibert  Object  I,  Ocul.  II.     Um  V« 
verkleinert. 
Fig.   8.   Frontalschnitt   durch  den  distalen    Oculomotoriuskem   der 
Maus.     Weigert.     Gekr.  F.  «=  Gekreuzte   Fasern.     Die 
anderen  Bezeichnungen  wie  bei  Fig.  2. 

Vergrösserung  Seibert  Object.  II,  Ocul.  I.    Um  V* 
verkleinert. 
Fig.    9.   Frontalschnitt  durch  den  proximalen  Abschnitt  des  Ocolo- 
motoriuskemes  der  Maus.    Weigert.    Bezeichnungen  siehe 
bei  Fig.  2  und  3.     Schnitt  33. 

Vergrösserung  Seibert  Object  0,  Ocul.  I. 
F  i  g.  10.  Frontalschnitt  durch  den  Oculomotoriuskem   des   Fisches. 
Weigert.  Bezeichnungen  wie  bei  Fig.  1  und  2. 

Vergrösserung  Seibert  Object.  0,  Ocul.  I.     Um  Vs 
verkleinert. 


Ein  epibnlbärer  syphilitischer  Pseudotumor  von 
typisch  tuberculöser  Structur. 

Beitrag  zur  Frage  von  der  diagnostischen  Verwerth- 
barkeit  der  histologischen  Tuberkelstructur. 

Von 

Dr.  F.  Peppmüller, 
I.  Assistenten  in  Rostock. 

Hierzu  Tafel  VII— VIII,  Fig.  1—2,  und  1  Figur  im  Text. 

(Aus  der  Universität» -Augenklinik  zu  Rostock.) 

Herr  Prof.  Axenfeld  hat  auf  der  letzten  Heidelberger 
Ophthalmologen  Versammlung  1898*)  über  einen  „epibulbären 
syphilitischen  Pseudotumor  von  typisch  tuberculöser  Structur*^ 
kurz  berichtet,  welcher  in  der  hiesigen  Klinik  zur  Beob- 
achtung kam.  Der  Anregung  meines  hochverehrten  Chefs, 
diesen  Fall  einer  genaueren  Bearbeitung  zu  unterziehen, 
bin  ich  gerne  nachgekommen.  Ich  lasse  zunächst  die  aus- 
fiihrhche  Krankengeschichte  folgen  und  werde  hierbei 
die  allmählich  erst  sicher  werdende  Deutung  des  Falles  in 
der  Weise  einflechten,  wie  sie  sich  uns  selbst  im  Verlauf 
der  Beobachtung  ergeben  hat: 

Die  48jährige  Arbeiterfrau  K.  L.  wurde  am  26.  VI.  1898 
durch  einen  auswärtigen  Collegen  der  Augenklinik  zugewiesen, 
^zwecks  Entfernung  des  linken  Auges,  wegen  bösartiger  Neu- 
bildung". 

Anamnestisch  wurde  zuerst  in  der  Poliklinik  nur  ermittelt, 
dass  die  Frau  ungefähr  seit  Ostern  dieses  Jahres  im  linken  Auge 


*)  Bericht  über  die  27.  Versammlung   der   ophthalmologischen 
Gesellschaft  in  Heidelberg  1898, 


304 


F.  Peppmüller. 


/^^' 


yyf>^^'^- 


Fremdkörpergefühl  verspüre  und  eine  allmälilich  zunehmende 
Röthung  des  Auges  bemerkt  habe  Objectiv  wird  das  rechte 
Auge  vollkommen  normal  bei  voller  Sehschärfe  befunden;  die 
Sehschäife  des  linken  beträgt  ^/g. 

Das  OberHd  des  linken  Auges  steht  in  leichter  Ptosis- 
stellung,  ist  ein  wenig  geröthet  und  am  Rande  etwa«  ödematös, 
eine  vollständige  Hebung  ist  nicht  möglich,  doch  wird  die  Pupille 
nicht  verdeckt.  Die  Beweglichkeit  ist  nach  allen  Richtungen 
frei.  In  der  Conjunctiva  bulbi  findet  sich  eine  flächenhafte, 
hauptsächlich  den  inneren  und  oberen  Theil  der  Hornhaut  um- 
gebende Geschwulst  von  rötlilich-gelber  Farbe  und  derber  Conai- 
stenz.  Dieselbe  ist  durch  kleine  Fm'chen,  in  denen  Blutgetasse 
verlaufen,  in  zahlreiche  Felder  getheilt  und  hat  dadurch  ein 
höckeriges  Aussehen.  Die  Hornhaut  liegt  etwas  unter  dem  Ni- 
veau der  Geschwulst.  Der 
Tumor  reicht  bis  an  den  Lim- 
bus  dicht  heran,  greift  aber 
nirgends  auf  die  Hornhaut 
selbst  über,  sondern  ist  überall 
noch  durch  einen  fadendünnen 
Streifen  weisser  Sklera  von 
derselben  getrennt  (cf.  Skizze). 
Nach  innen  reicht  die  Ge- 
schwulst bis  zur  Carunkel, 
nach  unten  bis  zur  üeber- 
gangsfalte,  während  sie  oben 
innen  sich  noch  auf  die  obere  Uebergangsfalte  und  einen  Theil 
der  Conjunctiva  palpebrai-um  fortsetzt.  Hier  an  der  derb  und 
starr  infiltrirten  Uebergangsfalte  und  am  Tarsus  hat  die  Ge- 
schwulst eine  geradezu  körnig  höckerige  Beschaffenheit  Unten  tem- 
poral lagen  in  der  Conjunctiv^a  bulbi  noch  zwei  weitere  isolirte, 
kleinere  Höcker  von  gleicher  Beschaffenheit.  Auf  der  Sklera  ist 
die  Geschwulst  nicht  verachiebhch.  Ulcerationen  sind  nirgends 
vorhanden.  Der  Bulbus  zeigt  keine  erheblichen  Reizerscheinungen, 
insbesondere  keine  Injection  in  den  nicht  betrofienen  Partliieen, 
nur  geringe  Epiphora. 

Diagnostisch  kamen  für  uns  Epitheliom  und  allenfalls 
noch  Amyloid  in  Frage.  Die  Form,  Consistenz,  wie  der  Sitz  der 
Geschwulst  Hessen  uns  am  meisten  an  ein  allerdings  auffallend 
flaches  Carcinom  denken;  nur  vermissten  wir  dabei  das  sonst 
fast  constante  Uebergreifen  auf  die  Cornea.  Lues  und  Tuber- 


M\\V>^^' 


Ein  epibulbärer  syphilitischer  Pseudotumor  etc.  305 

culose  wurden  wegen  des  ganzen  Bildes  für  so  gut  wie  sicher 
ausgeschlossen.  Nachdem  die  Patientin  in  die  Klinik  aufge- 
nommen war,  wurde  aber  durch  die  vorgenommene  Unter- 
suchung des  übrigen  Körpers  eine  ganze  Reihe  pathologi- 
scher Erscheinungen  zu  Tage  gefördert,  von  denen  die 
Patientin  vorher  nicht  das  Geringste  verrathen  hatte: 

Der    rechte    Arm')    steht   in    rechtwinkliger    Contractur- 
stellung.    Die  Haut  hat  in  der  Ellenbeuge  bis  etwa  10  cm  ober- 
halb   des    Gelenkes    auf  der  Innenseite    eine   rein    narbige    Be- 
schaffenheit,   dann    aber   liegt    hier   in    der    Grenze    gegen    das 
Gesunde  eine  fünfmarkstttckgrosse,  geröthete  Stelle,  in   der  eine 
^össere   Zahl  von   Geschwüren   verschiedener  Tiefe,   zum   Theil 
mit  Borken  bedeckt,  vorhanden  sind.    Noch  ausgedehnter  ulcerirt 
ist  in  gleicher  Höhe  und  darüber  hinaus  nach  oben  reichend,  die 
Haut  des  Oberarmes.     Es  bilden  hier  die  ulcerösen   Stellen  die 
Grenzen  gegen  das  Gesunde,  von  dem  sie  sich  bogenförmig  und 
ziemlicli  scharf  abgrenzen.     Im   Uebrigen   ist  auch   die  Aussen- 
und  Rückseite  des  Oberarmes  hauptsächlich  narbig.     Im  Gegen- 
satz dazu  ist  die  ganze  Innenfläche  des  Unterarmes  von  der  Ellen- 
beuge bis  etwa  10  cm  oberhalb  des  Handgelenkes  mit  zalillosen, 
zum  Theil  confluirenden   Geschwüren   sehr  verschiedener  Grösse 
durchsetzt,    zwischen    denen    vielfach   bereits  derbe    Narbenzüge 
her\'ortreten.     Am   tiefsten   und   ausgedehntesten  sind  diese   Ge- 
schwüre an  der  Grenze  gegen  die  gesunde  Haut.     Die   Ränder 
sind  hier  aufgeworfen,  etwas  buchtig,  die  umgebende  Haut  wall- 
artig  verdickt.     Auf  der   Streckseite  des  Unterarmes   übei-wiegt 
wieder  bis  in   die  Nähe  der  vorderen   Grenze  die  narbige  Be- 
schaffenheit^ am  Rande  gegen  das  Gesunde  hin  dagegen  sind  wie- 
der mehrere  Geschwüre  zu  verzeichnen,  und  ein  besonders  grosses, 
ovales  Geschwür,  von  etwa  Thalergrösse,   liegt  in  der  Mitte  des 
Unterarmes  über  der  Ulna.  In  seiner  Umgebung  sind  eine  Anzahl 
kleinere,  oberflächliche  Ulcerationen  vorhanden.    Die  Grösse  der 
Geschwüre  ist,  wie  sdion  erwähnt,  ausserordentlich  verschieden. 
Ihre  Form  ist  an  manclien  Stellen,  besonders  an  der  Streckseite 
des  Unterarmes,  eine  ausgesprochen  runde,  resp.  ovale,  mit  scharfem 
Rande,  locheisenförmig.     An  anderen  Stellen  sind  die  Geschwüre 
von   unregelmässiger  Foim,    besonders    auf  der  Innenfläche  des 
Unterarmes,    wo  sie   zu  urafangreiclien   Defecten   confluirt  sind. 
Die  Tiefe  der  Geschwüi-e  ist  je   nach   ihrer   Grösse   verschieden. 

')  Conf.  die  Photogra])hieen  auf  Tafel  VII. 
▼.  Qraefe'8  Arcbir  Hür  Ophthalmologie.   XLIX.  2.  ^20 


306  F.  Peppmüller. 

jedoch  reichen  auch  die  tiefsten  jedenfalls  nicht  unter  die  Haot- 
fascie.  Ihr  Grund  ist  zum  Theil  speckig,  mit  schmierigen  Gra- 
nulationen belegt;  auch  bei  den  kleineren  erheben  sich  die  Granula- 
tionen nicht  über  das  Niveau  der  Oberfläche;  keine  Fistelbildungen 
und  keine  Verwachsungen  mit  den  Knochen. 

Das  beschriebene  Verhalten  erhellt  am  besten  aus 
den  beiden  Photographieen  auf  Taf.   VII. 

lieber  der  linken  Mamma  findet  sich  eine  handteilergrosse, 
oberflächliche,  etwas  strahlige  Narbe,  die  mit  der  Unteriage  nicht 
verwachsen  ist;  eine  grössere  findet  sich  über  dem  Mannbrinm 
stemi,  die  in  der  Gegend  der  Clavicula  einige  rothe  flecke,  mit 
Schorfen  bedeckt,  zeigt;  hier  besteht  eine  Verwachsung  mit  dem 
Knochen.  Nach  dem  Hals  hin  einige  mit  der  grossen  Narbe 
zusammenhängende  Narben,  die  mit  dem  Stemodeidomastoideaä 
verwachsen  sind.  Links  liegt  noch  getrennt  weiter  -oben,  in  der 
Mitte  des  Halses,  eine  solche  isoiirte  Narbe  ebenfalls  auf  dem 
Stemocleidomastoideus  (conf  Taf.  VII  Photographie).  Herz  und 
Lungen  normal.  Milz  nicht  vergrössert,  Cervicaldrüsen  zu  fühlen, 
sonst  keine  Lymphadenitis.  Im  Retropharyngealraum,  mehr 
nach  links  gelegen,  findet  sich  ein  etwa  apfelgrosser  Tumor, der 
die  Rachen  wand  bis  zum  linken  hinteren  Gaumenbogen  vorwölbt 
und  in  der  Mitte  eine  etwas  gelbliclie  Stelle  zeigt;  der  Tumor 
ist  elastisch  und  von  massig  weicher  Conslstenz,  zeigt  aber  keine 
eigentliche  Fluctuation.  Am  benachbarten  Knochen  keine  Ver- 
änderungen. Wirbelsäule  frei,  keine  Empfindlichkeit  der  Proc. 
spinosi  der  frei  beweglichen  Wirbelsäule. 

Die  nun  nochmals  aufgenommene  Anamnese  stellte  fest, 
dass  die  Geschwüre  schon  seit  Jahren  bestanden.  Die  Angaben 
der  Zeit  schwankten  zwischen  7  und  20  Jahren.  Die  Frau 
hatte  eine  Frühgeburt  durchgemacht;  drei  Mal  Aborte  und  kein 
lebendes  Kind.  Sie  hat  nie  Husten  und  Schluckbesehwerden  ge- 
habt und  will  nicht  abgemagert  sein. 

Die  Diagnose,  bezüglich  dieser  Körpererscheinungen, 
schwankt  sofort  zwischen  Tuberculose  und  Lues. 

Hauttuberculose  kann  ja  sehr  lange  bestehen,  vorüber- 
gehend abheilen,  ohne  in  die  Tiefe  fortzuschreiten.  Und  in 
der  That  konnte  man  w^egen  des  jahrelangen  Bestehens 
eher  an  einen  tuberculösen  als  an  einen  syphilitischen  Pro- 
cess   denken.     Von  den   mannigfachen  Formen   der  Haut- 


Ein  epihiilbärer  syphilitischer  Pseudotumor  etc.  307 

tuberculose  könnte  aber  nur  das  Scrophulodemia  und  der 
Lupus  in  !BVage  kommen;  denn  das  sogenannte  tuberculose 
Geschwür,  die  „Tuberculosis  cutis"  im  engeren  Sinne,  kommt 
an  und  für  sich  sehr  selten  vor,  und  nach  der  überein- 
stimmenden Ansicht  der  Dermatologen,  unter  denen  ich 
hier  nur  Lesser^)  und  Jadassohn*)  hervorheben  möchte, 
findet  sie  sich  auch  dann  fast  ausschliesslich  in  der  Um- 
gebung der  natürlichen  Körperöfinungen ;  auch  wurde  sie 
bisher  nur  bei  Individuen  beobachtet,  die  zugleich  an 
schwerer  Tuberculose  innerer  Organe  litten'*),  und  man  be- 
trachtet sie  daher  als  eine  Autoinoculation  der  Haut*J. 

Gegen  Lupus  sprach  die  Form,  insbesondere  der  Grund 
der  Geschwüre.  Während  die  lupösen  Geschwüre  einen 
rothen  granulirten,  leicht  blutenden  Grund  zu  haben  pflegen, 
der  zuweilen  sogar  das  Niveau  der  Ränder  überragt,  zeig- 
ten dieselben  bei  unserer  Patientin  eine  deutliche  Ver- 
tiefung mit  schmierig  belegtem  Grunde. 

Dass  man  jedoch  berechtigt  sein  konnte  wegen  des 
Aussehens  der  Hautnarben  sowohl  wie  der  Ulcerationen  an 
ein  Scrophuloderma  zu  denken,  will  ich  nicht  in  Abrede 
stellen,  möchte  jedoch  hierbei  aus  dem  Befund  nochmals 
hervorheben,  dass  sich  weder  Knochen-  noch  Drüsenerkran- 
kungen an  irgend  einer  Stelle  nachweisen  Hessen.  Den 
retropharyngealen  Tumor  hätte  man  bei  oberflächlicher  Be- 
trachtung wohl  als  einen  tuberculösen  Senkungsabscess  deuten 
können,  doch  wäre  für  einen  solchen  die  völlige  Integrität 
der  Halswirbelsäule  sehr  auffallend  gewesen. 

Für  die  syphilitische  Natur  der  genannten  Körper- 
erscheinungen schien  die  Anamnese  bes.  die  Frühgeburt  und 


')  Lesser,  Lehrbuch  der  Hautkrankheiten.    1894. 

•)  Jadassohn,  Die  tuberculösen  Erkrankungen  der  Haut. 
(Lubarsch-Ostertag's  Ergebnisse  der  speci eilen  Morphologie  und 
Physiologie  der  Sinnesorgane.    1896). 

')  u.  *)  Vergl.  auch  Chiari  und  Jarisch,  Ein  Fall  von  Tu- 
berculose der  Haut.    Arch.  f.  Derm.  u.  Syph.  1879. 

20* 


308  ^'  Peppmöller. 

Aborte  zu  sprechen.  Ferner  der  theilweise  deutlich  loch- 
eisenförmige  Charakter  der  Geschwüre,  so^^ie  die  spontan 
ausgeheilten,  ausgedehnten  Processe  in  der  Haut  der  Brust, 
am  Manubrium  stemi  und  in  der  Gegend  der  Stemoclei- 
domastoidei  —  jedenfalls  war  von  vornherein  zu  betonen, 
dass  das  klinische  Bild  der  Veränderungen  eine  Lues  nicht 
ausschloss. 

Bezüglich  des  epibulbären  Tumors  wurde  trotz  all 
dieser  Befunde  ein  Zusammenhang  mit  diesen  übrigen 
Körpererscheinungen  zwar  nicht  für  unmöglich,  aber  doch 
für  höchst  unwahrscheinlich  erachtet,  vielmehr  nach  wie 
vor  an  der  Diagnose  des  Epithelioms  festgehalten  und  die 
Enucleation  des  Btdbus  mit  partieller  Exenteratio  orbitae 
in  Aussicht  genommen,  um  jedoch  ganz  sicher  zu  gehen, 
wurde  am  27.  VI.  und  am  2.  VII.  nochmals  ein  kleines 
Stück  der  epibulbären  Wucherung  excidirt.  Die 
vorgenommene  histologische  Untersuchung  dieser  beiden 
Stücke,  sowie  auch  eines  Stückes  aus  einer  ülceration  des 
Armes  ergab  nach  dem  Urtheil  des  Herrn  Privatdocenten 
Dr.  Rick  er,  —  dem  ich  an  dieser  Stelle  hierfür,  wie  auch 
für  seine  sonstigen  freundhchen  Rathschläge  meinen  besten 
Dank  aussprechen  möchte  — ,  zweifellose  Tuberculose 
mit  Verkäsung.  Bacillen  wurden  in  den  etwa  50  hieraufge- 
färbten Schnitten  nicht  gefunden.  Der  genauere  histologische 
Befund  war  für  den  Arm  wie  für  das  Auge,  folgender'): 

In  einem  sehr  zell-  aber  verhältnissmässig  wenig  gefass^ 
reichen  Granulationsgewebe,  welches  am  Auge  von  dem  nur 
wenig  veränderterten  Epithel  bedeckt  wird,  während  am  Arm  die 
Granulationen  nur  am  Rande  von  atypisch  gewuchertem  (regene- 
rirtem)  Epithel  überzogen  sind,  finden  sich  zalilreiche  l^esenzelien 
von  Langhans'siehem  Tj^pus;  an  mehreren  Stellen  ausgespro- 
chene Nekrosen,  theilweise  von  verkästen  Riesenzellen  ausgehend, 


M  Conf.  die  Abbildungen  auf  Taf.  VIII.  Fig.  1  giebt  eine  Stelle 
der  aus  dem  Arm  entnommenen  Probe  wieder,  Fig.  2  einen  typischen 
Tuberkel,  mit  centraler  Verkäsung,  besonders  der  Riesenzellen,  vom 
Auge. 


Ein  epibulbärer  syphilitischer  Pseudotumor  etc.  309 

vielfach  ohne  Tuberkelanordnung.  Ausserdem  aber  finden  sich 
auch  eine  Anzahl  scharfabgesetzte  Tuberkelknötchen  aus  epitheloiden 
und  lymphoiden  Zellen,  mit  einem  Reticulum,  Langhans*schen 
Kiesenzellen  und  Verkäsung  im  Inneren,  die  allerdings  nicht  immer 
genau  central  gelegen  ist;  die  Riesenzellen  liegen  theils  in  dem 
Knötchen,  theils  umgeben  sie  dasselbe.  Vielfach  sind  die  Riesen- 
zellen central  verkäst. 

So  lautete  nun  die  bestimmte  Diagnose  des  pathologi- 
schen Anatomen:  „Tuberculose",  und  eine  eingreifende  chi- 
rurgische Behandlung  der  gesammten  Veränderungen  musste 
angezeigt  scheinen.  Allein  mit  Rücksicht  auf  das  für  eine 
Tuberculose  sehr  ungewöhnUche  Bild  der  fast  entzündungs- 
freien Augenveränderungen  und  besonders  in  Erinnerung 
an  die  von  Axenfeld  auf  dem  Heidelberger  Congress  1897 
niitgetheilte  Beobachtung,  wo  eine  in  vierzehn  Tagen  durch 
Hg  und  Jk  geheilte  Lidsyphilis  histologisch  ebenfalls  für  eine 
Tuberculose  erklärt  worden  war,  wurde  dieser  Weg  zunächst 
nicht  beschritten,  sondern  eine  antispecifische  Cur  eingeleitet: 
Tägl.  2  gr  Jk,  4,0  Ugt  ein.;  ausserdem  wiu*den  die  Ulcera- 
tionen   des  Armes   noch  local   mit  grauer  Salbe  behandelt. 

Der  weitere  Krankheits verlauf  war  folgender: 

Am  2.  VII.  Die  Wucherungen  auf  dem  Bulbus  sind  we- 
niger höckerig  und  vielleicht  in  toto  etwas  kleiner.  Die  Ulcera 
am  Arm  sind  ebenfalls  kleiner  geworden  und  theilweise  verheilt. 
Es  wird  nocliraals  von  einer  jungen  Stelle  der  „(Jeschwulst", 
d.  h.  ihrem  tarsalen  Rand  ein  Stück  excidirt,  zum  Theil  in 
die  Vorderkammer  eines  Kaninchens  übertragen  \\  zum 
Theil  conservirt. 

3.  VII.  Morgens:  Injection  von  1  mg  alten  Koch'schen 
Tuberculins.  Darauf  trat  weder  eine  locale  noch  eine  allge- 
meine Reaction  ein;  nach  zweistündlichen  Messungen  bis  Abends 
9  Uhr  geht  die  Temperatur  nicht  über  37,1  hinaus. 

8.  VII.  Die  Wucherungen  an  der  Conjunctiva  sind 
bis  auf  eine  Unebenheit  an  der  Uebergangsfalte  so  gut 
w^ie  verschwunden,  doch  ist  die  Farbe  des  Skleraltheiles  noch 
bräunlich.  Die  Ulcera  am  Arm  sind  sämmtlich  mit  Schorfen  be- 
deckt und  nässen  nicht  mehr. 

\i  Die  Impfung  blieb  völlig  negativ. 


310  F.  PeppmüUer. 

13.  VII.  Der  Tumor  im  retropharyngealen  Räume 
ist  auf  halbe  Grösse  zurückgegangen,  ohne  irgend  welche 
Entleerung  nach  aussen. 

28.  VII.  Die  Schorfe  am  Arm  sind  fast  alle  verschiÄnm- 
den,  darunter  hat  sich  junge  Haut  gebildet.  Der  retropharyn- 
geale  Tumor  ist  jetzt  erheblich  kleiner  geworden,  und  der  epi- 
bulbäre  Tumor  ist  überhaupt  nicht  mehr  zu  constatiren;  nur  an 
der  Excisionsstelle  in  der  Conjunctiva  palp.  (Nähe  der  Ueber- 
gangsfalte)  findet  sich  eine  entsprechende  kleine  Narbe. 

Die  Patientin  wurde  auf  wiederholtes  Drängen  am  30.  MI. 
entlassen  und  konnte  leider  nicht  weiter  beobachtet  werden. 

Stat.  praes.  bei  der  Entlassung:  Sämmtliche  Ulcera  auf 
dem  Arm  sind  verheilt,  der  retropharyngeale  Tumor 
bis  auf  eine  leichte  Verdickung  verschwunden. 

Aus  dem  vorstehenden  Krankheitsbericht  geht  also 
hervor,  dass  wir  zunächst  vor  Einleitung  der  Therapie  an- 
nahmen, die  Affectionen  des  Auges  und  die  des  übrigen 
Körpers  seien  verschiedener  Natur:  der  epibulbäre  Tumor 
wurde  mit  grosser  Wahrscheinhchkeit  für  ein  freilich  un- 
gewöhnlich flaches  Carcinom  *)  gehalten,  während  die  Dia- 
gnose in  Bezug  auf  die  Körpererscheinungen  zwischen  Tu- 
berculose  und  Lues  schwankte.  Erst  die  histologische  Unter- 
suchung und  weiterhin  der  gleichmässig  günstige  Einfluss 
der  Behandlung  mussten  uns  veranlassen,  sämmtliche  Er- 
scheinungen auf  ein  und  dieselbe  Aetiologie  zurückzuführen. 

Betreflfs  des  epibulbären  Tumors  fragt  es  sich,  ob  das 
klinische  Bild  überhaupt  die  Annahme  einer  8yi:)hilitischen 
Neubildung  zulässt. 

In    der    Literatur   sind    von    Gunn*),    Brailey*). 

')  Aehnliche  Epitheliome  sind  von  van  Duyse  als  „Demio- 
epitheliome"  (Annales  de  la  soc.  de  Möd.  de  Gand.  1894.  Sept.)  be- 
schrieben.    Dieselben  waren  allerdings  verschieblich. 

*)  Donald  Gunn,  3.  Syphilitic  ^?)  subconjunctival  infiltration. 
4.  Syphilitic  (?)  infiltration  of  conjunctiva.  5.  Syphilitic  ^?»  infiltra- 
tion of  ocular.  conjunctiva.  Transactions  of  the  ophthalm.  Soc.  of 
the  united  Kingdom.   1894. 

')  Brailey,  Peculiar  solid  thickening  of  the  oculnr  conjunctiva 
in  Child,  apparently  Tubercular.  Transact.  of  the  ophthalm  Soc.  of 
the  united  Kingdom.    Vol.  IX.    1889. 


Ein  epibulbärer  syphilitischer  Pseudotumor  etc.  311 

SchlodtmannM,  Elschnig*),  Fälle  von  sulziger  Infiltra- 
tion der  Conjimctiva  bulbi  beschrieben  worden. 

In  den  drei  Seh iodt mann 'sehen  Fällen  handelte  es  sicli 
um  eine  rothbraune,  sulzige  Infiltration  der  Conjunctiva  und 
Sklera,  welche  vorwiegend  ringförmig  dicht  am  Limbus  localisirt 
war  und  theilweise  weit  auf  die  Cornea  tibergriff;  besonders  im 
weiteren  Verlauf  des  einen  Falles  trat  ein  solches  üeberschreiten 
der  Homhautgrenze  ein  und  führte  zu  einer  dichten  Infiltration 
und  Trübung  in  der  Cornea  selbst. 

Nach  der  Cornea  zu  fand  eine  scharfe  Abgrenzung  statt, 
nach  der  Peripherie  der  Sklera  dagegen  eine  allmähliche  Ver- 
fiachnng.  Die  betreffenden  Erhebungen  waren  auf  der  Sklera 
nicht  verschieblich.  Entzündliche  Erscheinungen  waren  vorhanden. 
Ob  die  Oberfläche  glatt  oder  höckerig  war,  wird  nicht  besonders 
hervorgehoben,  sondern  nur,  dass  die  Schwellung  der  Skleritis 
ähnlich  war,  dass  jedoch  keine  eigentlichen  Buckel  bestanden. 
Späterhin  traten  in  einem  Theil  der  braunrothen  Masse  kleine 
gelbliche  Knötchen  auf.  Die  Behandlung  mit  Jodkali  führte  auf 
dem  einen  Auge,  wo  die  Affection  unbedeutend  war,  zu  einer 
Abflachung,  während  auf  dem  anderen  Auge  keine  wesentliche 
Veränderung  danach  eintrat.  (Quecksilber  wurde  nicht  ange- 
wandt) Es  handelte  sich,  wie  besonders  hervorgehoben  wird, 
nicht  um  Lues  und  mit  ziemlich  grosser  Wahrscheinlichkeit  auch 
nicht  um  Tuberculose:  Obwohl  ursprünglich  an  Tuberculose 
gedacht  wurde,  so  konnte  dieselbe  späterhin  nach  der  Enucleation 
doch  durch  den  negativen  Ausfall  des  Thierversuches  und  des 
Bacillenbefundes,  wie  auch  durch  den  Mangel  jeglicher  tubercu- 
löser  Erscheinungen  des  übrigen  Körpers  ausgeschlossen  werden. 

Der  Elschnig'sche  Fall  scheint  seinem  Aussehen  nach  eine 
gewisse  Aehnlichkeit  mit  dem  unsrigen  gehabt  zu  haben,  bezüg- 
lich der  Farbe  und  des  scheinbaren  Fehlens  einer  entzündlichen 
Injection  des  Bulbus.  Nur  war  die  Oberfläche  anschemend  nicht 
höckerig,  sondern  voUkommen  „glatt".  Auf  der  Sklera  war  die 
Geschwulst  nicht  verschieblich.  Am  Homhautrande  setzte  die 
Infiltration  schaif  ab  und  ging  nirgends  auf  die  Conjunctiva  pal- 
pebrarum über.    Aetiologisch  wird  angegeben,  dass  der  beti-effende 


*)W.  Schlodtmann,  lieber  sulzige  Infiltration  der  Conjunc- 
tiva und  Sklera,    v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.    XLIII.    1.   S.  56. 

•)  El  sehnig,  Syphilitische  Infiltration  der  Coiyunctiva  bulbi. 
Klin.  Monatsbl.    XXXV.  S.  155.  1897. 


312  F.  Peppmüller. 

Patient  gleichzeitig  an  einem  walirscheinlicli  secundäi-en  papulösen 
Syphilid  der  Haut  litt,  welches  sich  ebenso  wie  die  Affection  der 
Conjunctiva  unter  einer  Inunctionscur  schnell  und  vollständig 
zurückbildetc. 

Brailey  hat  einen  Fall  von  eigenartiger,  solider  Ver- 
dickung der  Conjunctiva  bei  einem  9jälirigen  Kind  beschrieben, 
welches  gleichzeitig  an  zweifellos  tuberculösen  Drüsenabsce^sen 
gelitten  hatte.  Die  betreffende  Erhebung  schnitt  scharf  am  Lim- 
bus  coraeae  ab  und  verflachte  sich  nach  der  Peripherie  allmäh- 
lich; auf  der  Sklera  war  sie  nicht  verschieblich.  Sie  zeigte  eine 
gi-auröth liehe  Farbe,  war  aber  nicht  sehr  gefässreich.  Ent- 
zUndungserscheinungen  scheinen  nicht  bestanden  zu  haben.  Im 
weiteren  Verlauf  von  14  Tagen  trat  oberflächliche  Ulceration 
mit  grauem  Grunde  auf  und  durch  Berührung  auch  eine  ent- 
sprechende Ulceration  in  der  vorher  intact^n  Conjunctiva  des 
oberen  Lides.  Die  betreffenden  Geschwüre  heilten  nach  wenigen 
Tagen  unter  Bildung  eines  partiellen  Symblepharons,  aber  statt 
dessen  bildeten  sich  unregelmässig  gestaltete  Knötchen  in  der 
Conjunctiva. 

Scliliesslich  sind  noch  sehr  beachtenswerth  drei  Falle  von 
syphilitischer  Infiltration  der  Conjunctiva  buibi,  über  die  Gunn 
berichtet  hat;  von  diesen  scheint  besonders  der  eine  grosse 
Aelmlichkeit  mit  dem  Elschnig 'sehen  gehabt  zu  haben.  Es 
handelte  sich  auch  hier  stets  um  eine  hellrothe,  wachsaitig  durch- 
scheinende Schwellung,  die  vom  Ilomhautrande  sich  scharf  ab- 
setzte, aber  im  Gegensatze  zu  unserem  und  den  übrigen  citirten 
Fällen  auf  der  Sklera  leicht  verschieblich  war.  Nur  von  einem 
der  P'älle  berichtet  Gunn,  dass  die  betreffende  Affection  sidi 
zugleich  mit  anderen  syphilitischen  Erscheinungen  (papulösem 
Hautsyphilide)  auf  HgJK  schnell  zurück  bildete.  Leider  feldt  bei 
allen  diesen  drei  Fällen  der  histologische  Befiind.  Bezüglich  der 
klinischen  Diagnose  wird  nur  noch  envähnt,  dass  in  dem  einen 
Falle  an  Tul)erculose  gedacht  wurde,  dass  sich  hierfür  aber 
keinerlei  klinische  Anhaltspunkte  auffinden  Hessen.  In  der  Dis- 
cussion  nach  dem  betreffenden  Vortrage  Gunn 's  in  der  oph- 
thalmol.  Gesellschaft  hebt  Griffith  hervor,  dass  er  einen  ähn- 
lichen Fall  von  plastischer  Exsudation  um  die  Cornea  mit  histo- 
logisch tubercuiöser  Sti'uctur  beobachtet  habe. 

In  der  histologischen  Structur  glich  unter  diesen  genauer 
referirten  nur  der  Brailey 'sehe  Fall  dem  unsrigen:  es  tanden 
sich  subepitlieliale  lymphoide  Infiltration,  mehrere  lymphoide  Tu- 
berkelknötchen,  zahlreiche  Langhan s'sche  Riesenzellen  um  und 


Ein  epibulbärer  syphilitischer  Pseudotumor  etc.  313 

in  denselben;  mehrere  zeigten  degenerative  Veränderungen.  Tü- 
berkelbadllen  wurden  nicht  gefunden.  Der  betreffende  Patho- 
loge Dr.  Pitt  erklärte  jedoch,  dass  trotzdem  die  Diagnose 
^Tuberculose''  gesichert  wäre  durch  den  Riesenzellen-  und  Ver- 
käsungsbefund.     Ein  Thierversuch  wurde  nicht  gemacht. 

Braiiey  selbst  'meint ^  man  müsse  beim  Mangel  sicherer 
klinischer  Anhaltspunkte  für  l\ibercnlose  an  die  Möglichkeit  eines 
^ Granulomes^  denken,  das  nicht  durch  den  Koch 'sehen  Bacillus 
hervorgerufen  sei. 

Der  Elschnig'sche  Fall  war  histologisch  von  dem  uns- 
rigen  grundverschieden:  neben  ausgedehnter  ödematöser  Durch- 
tränkung  fand  sich  reichliche  Leukocyteninfiltration  und  Binde- 
gewebsproliferation ,  ausserdem  Plasmazellen  und  Mastzellen. 
Elschnig  selbst  fügt  hinzu,  indem  er  sich  auf  das  Urtheil  des 
Pathologen  Pal  tauf  beruft,  dass  der  Befund  vollständig  mit  den 
histologischen  Veränderungen  papulöser  Efflorescenzen  (secundärer) 
an  anderen  Schleimhäuten  übereinstimme.  Auch  in  den  8chlodt- 
niannn 'seilen  Fällen  war  der  histologische  Bau  ein  anderer,  als 
in  dem  unsrigen.  Es  hatte  hier  vor  Allem  eine  enorme  Ektasie 
und  Vermehrung  der  Lymph-  und  Blutgefässe  stattgefimden. 
Die  sehr  reichliche  leukocytäre  Infiltration  umschloss  ringförmig 
den  Limbus  und  setzte  sich  längs  der  nicht  veränderten  Blut- 
gefässe sehr  weit  in  die  Tiefe  fort  bis  zum  Corpus  ciliare  und 
zur  Suprachorioidea  und  schloss  eigenthümliche  plexiforme  nekro- 
tische Heerde  ein;  ausserdem  fanden  sich  zahlreiche  Riesenzellen. 
Schlodtmann  selbst  legt  besonderen  Wertli  einmal  auf  die  Ver- 
mehrung und  Erweiterung  der  Lymphgefässe,  in  der  er  die  ana- 
tomische Ursache  für  die  succulente  Verdickung  sieht,  und 
andererseits  auf  den  enormen  Reichthum  an  Riesenzellen,  die 
besonders  in  der  Peripherie  der  nekrotischen  Bezirke  —  dort, 
wo  die  Entzündung  einen  höheren  Grad  erreicht  hatte  -an- 
getroffen wurden.  Da  er  sich  nicht  zu  der  Annahme  einer  ver- 
schiedenen Provenienz  der  Riesenzellen  bekennen  kann,  nimmt 
er  an,  dass  Neki*ose  und  Riesenzellenbildung  Folge  des  näm- 
lichen Processes  sein  mtissten,  d.  h.  eines  Processes,  der  nur 
durch  Bakterien  hervorgerufen  worden  sein  könne. 

Indem  er  auf  die  ähnlichen,  auch  von  mir  berücksichtigten 
Fälle  in  der  Literatur  eingeht,  spricht  er  sich  in  dem  Sinne  aus, 
dass  diesem  eigenthümlichen  Bild  keine  einheitliche  Aetiologie 
zukomme. 


314  F.  PeppmüUer. 

Mit  den  als  „ähnlich"  bezeichneten  Fällen  stimmte  da- 
her der  unsrige  klinisch  nicht  überein.  Denn  im  Gegen- 
satz zu  diesen,  bei  denen  die  mehr  diffuse  Verdickung  der 
Conjunctiva  sich  allmählich  nach  der  Peripherie  hin  ab- 
flachte, zeigte  der  epibulbäre  Tumor  bei  unserer  Patientin 
überall  scharfe  Grenzen  und  eine  höckerige  Oberfläche. 
Ausserdem  fanden  sich  noch  isolirt  von  der  übrigen  zu- 
sammenhängenden Geschwulst  nach  unten  aussen  vom 
äusseren  Hornhautlimbus  zwei  ähnliche,  derbe  Knötchen 
und  schliesslich  noch  ein  Uebergang  auf  die  Conjunctiva 
palpebrarum  in  Form  einer  derben,  höckerigen  Masse,  wie 
beim  Carcinom. 

Die  histologische  Structur  unseres  Falles  stimmte 
mit  derjenigen  des  Tuberkels  vollkommen  überein,  und  es 
ist  uns  in  diesem  Sinne  die  competente  Beurtheilung  des 
Herrn  CoUegen  Ricker  von  grosser  Bedeutung  dafür,  dass 
wirklich  die  Uebereinstimmung  eine  zweifellose  war. 

Mit  dieser  anatomischen  Diagnose  ist  aber  der  kh- 
nische  Verlauf  des  Falles  nicht  ohne  Weiteres  in  Ein- 
klang zu  bringen.  Und  wir  werden  uns  zur  Erklärung 
dieses  Widei-spruches  zunächst  die  Frage  vorlegen  müssen: 
ist  durch  den  blossen  histologischen  Befund  eines 
reticulären  Kiesenzellentuberkels  mit  centraler 
Verkäsung  überhaupt  schon  die  tuberculöse  Natur 
eines  Processes  sicher  bewiesen,  oder  können  vdr 
durch  denselben  Befmid  auch  die  syphilitische  Herkunft 
desselben  erklären. 

Die  Ansichten  über  die  Bedeutung  des  sogenannten 
„reticulirten  Hiesenzellentuberkels"  für  die  Diagnose  Tuber- 
culöse haben  sich  im  Laufe  der  Jahre  wesentlich  geändert 
Ursprünglich  nahm  man  an,  dass  die  Structur  desselben 
ausschliesslich  echt  tuberculüsen  Processen  zukomme.  Was 
insbesondere  die  Lang  hansischen  Riesenzellen  anlangt, 
80  glaubte»  man,  dass  dieselben  sich  nur  bei  echter  Tuber- 
culöse   vorfänden.     Doch   gilt  es  jetzt  wohl  als  allgemein 


Ein  epibulbärer  aj-philitischer  Pseudotumor  etc.  315 

feststehend,  dass  dieselben  auch  bei  sicher  nicht  tubercu- 
lösen  Vorgängen  angetroffen  werden.  Ganz  besonders  häufig 
ist  ihr  Vorkommen  bei  syphilitischen  Neubildungen  be- 
schrieben worden.  Gewöhnhch  handelt  es  sich  dabei  um 
tertiäre  Syphihde. 

Jacobson*)  hat  zuerst  angegeben,  dass  er  im 
Gumma  ,,den  Riesenzellen  ähnhche  Gebilde"  beobachtet 
habe,  spricht  sich  aber  selbst  damals  noch  zweifelnd  aus, 
ob  sie  mit  Riesenzellen  identisch  wären. 

Bald  darauf  haben  dieselben  Bizzozero*)  in  einem 
syphiü tischen  Fussgelenkgeschwür,  Koester')  in  syphihti- 
schen  Ulcerationen  der  Nase  und  des  Penis  gefunden; 
beide  beziehen  dieselbe  jedoch  in  ihren  Fällen  auf  eine 
gleichzeitig  bestehende  locale  Tuberculose. 

Brodowski*)  und  Browicz*)  beobachteten  Lang- 
hans'sehe  Riesenzellen  in  gummösen  Neubildungen  des  Her- 
zens, Heubner  bei  luetischer  Erkrankung  der  Hirnarterien. 

Baumgarten«)  u.  ')  hat  im  Jahre  1876  und  1877 
ebenfalls  berichtet,  dass  er  typische  Langhans'sche  Riesen- 
zellen in  verschiedenen  tertiär-syphiUtisch  veränderten  Or- 
ganen, speciell  im  Hoden  und  in  der  Leber  vorfand. 

Da  er  dieselben  auch  sonst,  z.  B.  in  der  Umgebung  des 
Gefässligaturknotens  innerhalb  eines  ziemlich  stark  grosszelligen 
Granolationsgewebes,  femer  in  zottigen  Excrescenzen  der  Wand 
eines  sogenannten  Ganglions,  in  reticulirten,  grosszelligen  Knöt- 
chen (sogenannte  locale  Tuberculose)  nachweisen  konnte,  so 
spricht  er  sich  damals  mit  aller  Bestimmtheit  daliin  aus,  dass 
dieselben  nicht  mehr  als  specifisch  histologisches  Kriterium  des 
Tuberkels  anzusehen  seien. 


*)  Ref.  von  Klink,  Arch.  f.  Dermatologie  und  Syphilis.    1877. 
S.  399. 

•)  Bizzozero,  Centralbl.  f.  med.  Wissenschaft.  1875. 

■)  Koester,  Centralbl.  f.  med.  Wissenschaft.    1873.    Nr.  58. 

*)  Brodowski,  Ebenda.    1877.    Nr.  19. 

*)  Browicz,  Ebenda.    1877.    Nr.  22. 

•)  Baumgarten,  Ebenda.    1876.    Nr.  45. 

»)  Derselbe,  Ebenda.    1877.   Nr.  22. 


316  y-  Peppmüller. 

Baumgarten ^)  hat  sich  allerdings  von  diesem  Stand- 
punkt allmähUch  soweit  entfernt,  dass  er  sich  schliesslich 
zu  der  Ansicht  bekannte,  wenn  Riesenzellentuberkel  oder 
sogar  nur  Biesenzellen  allein  in  syphilomatösen  Producten 
gefunden  würden,  lägen  „nicht  reine  Syphilome,  sondern 
Mischformen  von  Syphilis  und  Tuberculose"  vor.  Demgem'ass 
hat  er  auch  seine  eigenen  früheren  Befunde  gedeutet 

Ich  werde  auf  die  Baumgarten'sche  Ansicht  und  ins- 
besondere auf  die  Begründung,  welche  er  für  dieselbe  giebt, 
bei  Erörterung  der  Frage  von  der  Mischinfection  noch  zu 
sprechen  kommen.  Vorläufig  möchte  ich  nur  den  einen  der 
von  ihm  angeführten  Gründe  auf  Grund  der  in  der  Lite- 
ratur publicirten  Befunde,  die  ich  im  Einzelnen  noch  be- 
rühren werde,  als  zu  weitgehend  zurückweisen,  „dass  sich 
nämlich  bei  den  Trägern  der  mit  Riesenzellen  vereehenen 
„gummösen"  Producte  fast  stets  anderweitige,  unzweifelhafte 
Zeichen  bestehender  oder  überstandener  Tuberculose  nach- 
weisen Hessen".  So  hebt  z.  B.  Neumann  ^)  besonders  her- 
vor, dass  er  diese  Ansicht  durch  genaue  daraufhin  vorge- 
nommene Untersuchungen  nicht  bestätigen  konnte.  Denn  er 
fand  Riesenzellen  in  mihären,  pustulösen  Efflorescenzen. 
Knötchenformen  und  subcutanen  Gummata,  ohne  dass  bei 
den  betreffenden  Individuen  Tuberculose  in  den  Lungen 
oder  anderen  Organen  nachzuweisen  war. 

Diese  Beobachtungen  haben  sich  im  Laufe  der  letzten 
Jahrzehnte  so  gemehrt,  dass  in  den  meisten  Lehrbüchern 
bez.  Sammelbenchten  ^)  u.  *)  es  als  Thatsacbe  verzeichnet 
wird,  dass  Langhans'sche  Riesenzellen  auch   bei  syphih- 


^)  Bau  rag  arten,  Virchow's  Arch.  f.  path.  Anatomie.  Bd.  76. 
Bd.  86.    Bd.  97.    Bd.  111. 

*)  Neu  mann,  Histologische  Veränderungen  bei  den  Hautsyphi- 
liden.    Arch.  f.  Derniat.  u.  Syph.    XII.  Bd.    Ib85.    S.  209  ff. 

^  Vgl.  Lang  u.  Nobl,  Syphilis.  Lubarsch-Ostertag's  Er- 
gebnisse.   1894. 

*i  Ferner  Ziegl(?r,  Lehrbuch  der  allgemeinen  Pathologie. 


Ein  epibulbärer  syphilitischer  Pseudotumor  etc.  317 

tischen  Processen  sich  finden  können.  Allerdings  ist  ihr 
Vorkommen  hierbei  ein  nicht  so  constantes  und  zahlreiches. 

Was  schon  für  die  Langhans 'sehen  Riesenzellen  als 
Bestandtheile  des  Tuberkels  im  Einzelnen  gesagt  wurde, 
das  gilt  für  die  Tuberkelknötchen  im  Wesentlichenebenfalls. 

Die  Angaben  haben  sich  ebenfalls  gemehrt,  aus  denen 
hervorgeht,  dass  typische  Tuberkelknoten  in  syphilitischen 
Gebilden  vorkommen  können. 

Schon  Bärensprung')  sagt,  dass  die  Producte  der 
tertiären  Syphilis  mehr  in  Tuberkelform  auftreten. 

Vallat*)  hebt  die  grosse  Aehnlichkeit  zwischen  Tu- 
berkel und  Gumma  hervor  in  ihrer  Zusammensetzung,  ihrem 
weiteren  Verlauf,  namenthch  ihrer  Neigung  zur  Verkäsung, 
bei  Besprechung  des  Vorkommens  hyahner  Degeneration, 
die  er  ebenso  bei  Tuberculose,  wie  beim  Gumma  beobachten 
konnte.  Der  Unterschied  war  nur  der,  dass  eine  ziemlich 
grosse  Anzahl  der  Gummata  fast  vollständig  zu  kleineren 
Höhlen  mit  eiterähnlichem  Inhalt  umgewandelt  war,  wäh- 
rend eigentlich  trocken  käsige  Massen,  wie  bei  der  Tuber- 
culose, sich  seltener  vorfanden. 

Unna*)  berichtet  über  einen  Fall  von  miHärem  Gumma 
am  Präputium,  welches  sich  auf  der  Basis  einer  früheren 
Initialsklerose  entwickelt  hatte. 

„Hier  fanden  sich  in  der  Cutis,  eingebettet  in  ein  zum  Theü 
.sklerotisches  Bindegewebe,  zahlreiche  Heerde,  welche  entweder 
ganz  oder  doch  in  der  Peripherie  aus  kleinen  Rundzellen  be- 
standen; letztere  hatten  säramtlich  einen  relativ  grossen  Kern 
und  eine  massige  bis  verschwindende  Menge  protoplasmatischer 
Substanz  und  waren  in  feinfaseriges,  bindegewebiges  Maschen- 
werk eingeschlossen.  Im  Centrum  der  meisten  Heerde  fand  eine 
regressive  Metamorphose  zu  einer  gelblich-weissen,  trockenen  Sub- 


')  Bären  Sprung,  Charit^- Annalen.   VI. 

')  Vallat,  Ueber  fibrinöse  oder  hyaline  Degeneration  im  Tu- 
berkel und  Gumma.    Virchow'8  Archiv  f.  path.  Anatomie.    Bd.  89. 

■)  Unna,  Archiv  f.  Dermat.  u.  Syph.  (^Vierteljahrschrift).  1878. 
.S.  f;67. 


318  ^-  Peppmüller. 

stanz  statte  in  welcher  sehr  wenig  deutliche  Kerne  persistirten, 
neben  einer  weniger  häufigen  Umwandlung  der  Rundzellen  zn 
Riesenzellen,  in  denen  ein  Kranz  von  Kernen  erhalten  blieb. 

Eine  ähnliche  Structur  zeigten  Lebergummata.  Nadi  der 
beigegebenen  Abbildung  bestand  in  der  That  völlige  Ueberein- 
stimmung  mit  dem  histologischen  Bau  eines  Tuberkels." 

Der  Koch 'sehe  Bacillus  war  damals  noch  nicht  ent- 
deckt, ein  Thierversuch  wurde  nicht  gemacht,  so  dass  man 
mit  Sicherheit  eine  echte  Tuberculose  in  diesem  Falle  nicht 
ausschliessen  kann;  doch  scheinen  klinisch  keinerlei  Zeichen 
einer  (gleichzeitigen)  Tuberculose  bestanden  zu  haben,  wäh- 
rend Syphilis  sicher  erwiesen  war. 

Sehr  beachtenswerth  ist  ein  von  Jadassohn*)  mit- 
getheilter  Fall  von  syphilitischen  (tertiären)  U  Icerationen  des 
Unterschenkels,  welche  auf  eine  HgJk-Cur  unter  Narben- 
bildung zurückgingen  bis  auf  mehrere  röthhch-gelbe  Knöt- 
chen, die  sowohl  der  localen  wie  der  allgemeinen  antispe- 
cifischen  Therapie  hartnäckig  widerstanden  und  erst  später 
nach  ^/j)  Jahr  spontan  zur  Heilung  gelangten.  Die  histo- 
logische Untersuchung  solcher  Knötchen  ergab  typische 
Tuberkelstructur  ohne  Verkäsung  und  ohne  Bacillen.  Thier- 
versuch und  Tuberkelreaction  fielen  negativ  aus.  Jadas- 
sohn  hält  deshalb  diese  Affection  für  eine  rein  syphilitische 
ohne  Comphcation  mit  Tuberculose. 

Manasse*)  hat  syphilitische  Granulationsgeschwülste 
der  Nasenschleimhaut  beschrieben,  in  denen  er  häufig  Riesen- 
zellen antraf.  In  zwei  seiner  Fälle  fanden  sich  reticuHrte  riesen- 
zellenhaltige  Knötchen,  aber  ohne  Verkäsung,  in  anderen 
bestanden  wiederum  zwar  degenerative  Grewebsveränderungen^ 
aber  es  fehlte  die  typische  Knötchenbildung.    Die  ersteren 


*)  Jadassohn,  Zur  Frage  der  Combination  von  Lues  und  Tu- 
berculose. Med.  Sect.  d.  schles.  Gesellschaft  f.  vaterländische  Cultur. 
2Ö.  I.  1894. 

*)  Manasse,  Ueber  syphilitische  Granulationsgeschwülste  der 
Nasenschleimhaut,  sowie  über  Entstehung  der  Riesenzellen  in  den- 
selben.   Virchow's  Arch.  f.  path.  Anat    Bd.  147. 


Ein  epibulbärer  syphilitischer  Pseudotumor  etc.  319 

hatten  eine  auffallende  Aehnlichkeit  mit  den  von  Chiari') 
beschriebenen  Tuberculomen ,  nur  fehlte  im  Gegensatz  zu 
diesen  die  centrale  Verkäsung.  SyphiUs,  zum  Theil  here- 
ditäre,  war  in  allen  Fällen  von  M anasse  nachgewiesen. 
Ein  Thierversuch  und  eine  Bacillenuntersuchung  scheinen 
nicht  gemacht  worden  zu  sein. 

Axenfeld*)  hat  auf  der  26.  ophthalm.  Versammlung 
Präparate  eines  Falles  von  ulceröser  Lidsyphilis,  bei  denen 
von  pathologischen  Anatomen  Tuberculose  diagnosticirt  war, 
gezeigt  Es  fanden  sich  typische  Epitheloidtuberkel  mit 
Langhans'schen  Riesenzellen.  Im  Inneren  dieser  Tuberkel 
wurde  Verkäsung  nicht  nachgewiesen,  wohl  aber  sonst,  un- 
regelmässig in  dem  Granulationsgewebe  vertheilt  Syphüis 
war  sowohl  durch  andere  syphilitische  Körpererscheinungen 
(Geschwüre  im  Munde,  Rachen  und  Kehlkopf)  wie  vor 
Allem  durch  den  raschen  und  vollkommenen  Erfolg  der 
antisyphilitischen  Therapie  (innerhalb  von  14  Tagen)  er- 
wiesen.    Ein  Thierversuch  wurde  nicht  gemacht. 

Verhältnissmässig  häufig  wurden  von  dermatologischer 
Seite  in  den  Knötchen  der  papulösen  (syphiHtischen)  Ex- 
antheme tuberkelähnliche  Gebilde  angetroffen.  So  hat 
Griffini*)  in  den  Knötchen  eines  kleinpapulösen  SyphiU- 
des  zahlreiche  „tuberculose  Knötchen"  die  aus  lymphoiden, 
epitheloiden  und  central  gelegenen  L an gh ans' sehen  Riesen- 
zellen  mit  mehr  oder  weniger  zahlreichen  Fortsätzen  be- 
standen, festgestellt;  in  einem  Fall  fand  sich  sogar  centrale 
Verkäsung.  Der  Bacillus  war  damals  noch  nicht  entdeckt, 
ein  Thierversuch  wurde  nicht  gemacht     üeber  einen  Ein- 


*)  Ghiari,  Ueber  Tuberculome  der  Nasenschi eimhaut.  Archiv 
f.  Laryngol.  I.  2. 

•)  Axenfeld,  Demonstrat.  zur  diagnost.  Verwerthbarkeit  des 
Tuberkels  bei  Lidsyphilis.  Bericht  der  26.  ophthalm.  Versammlung. 
Heidelberg  1897. 

■)  Griffini,  Centralblatt  f.  med.  Wissenschaft.  1875.  Referirt 
von  Bell. 


320  !*'•  Peppmüller. 

fluss  der  Therapie  fand  ich  keine  Angaben;  doch  schien 
eine  Syphilis  bei  den  betreflFenden  Individuen  an  und  für 
sich  mit  Sicherheit  festgestellt  zu  sein. 

Jacobi^)  konnte  sowohl  bei  kleinpapulösen  Syphiliden, 
wie  in  lenticulären  Papeln  sehr  oft  das  Bild  des  miliaren 
Tuberkels  constatiren.  Nähere  Angaben  über  die  Structur 
im  Einzelnen,  sowie  über  den  kUnischen  Verlauf  fehlen. 

Jadassohn*)  hat  über  ein  Syphilid  ,,mit  bemerkens- 
werthem,  klinischen  Verlauf  und  anatomischem  Befiiud"  be- 
richtet. Bei  der  betreffenden  Patientin  war  sowohl  typische, 
secundäre  Lues,  wie  auch  Tuberculose  der  Lungen  festge- 
stellt; ausserdem  litt  sie  an  einem  eigenthümUchen,  knötchen- 
artigen Exanthem  am  Oberschenkel,  welches  theils  spontan, 
theils  auf  Hg  heilte.  Die  betreffenden  Knötchen  bestanden 
aus  rundzelligen  Infiltraten  mit  eingelagerten  Heerdeu  von 
epitheloiden  und  Langhans 'sehen  Zellen;  keine  Verkäsung. 
Thierversuch  und  Bacillenbefund  waren  negativ. 

Sehr  interessant  ist  die  Mittheilung,  die  Herxheimer') 
über  multiple  subcutane  Gummen  gemacht  hat. 

Es  handelte  sich  um  einen  Fall  von  acquirirter  Syphilis  mit 
grosspapulösem  Exanthem  und  Drüsenschwellungen.  Dieselben 
zeigten  relativ  grosse  Resistenz  gegen  die  antisyphilitische  Tlierapie. 
Die  Drüsenschwellung  nahm  sogar  im  Verlauf  der  Therapie  noch 
zu.  Endlich  verschwand  das  papulöse  Exanthem  auf  die  Therapie 
doch  noch.  Kurz  darauf  kam  es  dann  zur  Bildung  subcutaner 
Knoten,  die  histologisch  ganz  das  Bild  echter,  miliarer  Tuberkel 
zeigten,  allerdings  ohne  Verkäsung  und  ohne  Bacillenbefund.  Die- 
selben verschwanden  nach  Einleitung  einer  Arsentherapie  bis  auf 
wenige  innerhalb  von  zwei  Monaten.  Das  bald  darauf  sich  ein- 
stellende Recidiv  der  Roseola  wie  des  grosspapulösen  Exanthems 
heilte  nun  bald  auf  HgJk. 

*)  Jacob i,  Pathologie  und  Pathogenese  des  Liehen  scroph 
Arch.  f.  Dennat.  u.  Syph.  1892.  I. 

*)  Jadassohn,  Deutsche  medicin.  Wochenschrift.  1894.  Nr.  lO. 
S.   234. 

*)  Ilerxheimer,  lieber  multiple  subcutane  Gummen  im  Früh- 
stadium der  Syphilis.    Arch.  f.  Dermat.  u.  Syph.    1896. 


Ein  epibulbftrer  syphilitischer  Pseudotumor  etc.  321 

In  seiner  eigenen  Beurtheilnng  dieses  Falles  glaubt 
Herxheimer  mit  Bestimmtheit  als  in  Betracht  kommende 
ätiologische  Momente  Leukaemie,  Pseudoleukaemie  und 
Tub^rculose  ausschliessen  zu  können,  wegen  des  vollkom- 
menen Fehlens  anderer  beweiskräftiger  klinischer  Erschei- 
nungen ,  insbesondere  Tuberculose  wegen  des  negativen 
Bacillenbefiindes,  auch  sei  von  multiplen,  subcutanen,  tu- 
berculösen  Tumoren  bisher  nur  ein  Fall  bekannt  geworden. 
Die  Einwirkung  der  Arsentherapie  hält  Herxheimer  wegen 
der  minimalen  Gesammtdosen  nur  für  eine  scheinbare,  und 
schreibt  den  günstigen  Einfluss  doch  dem  Hg  zu,  trotzdem 
die  Heilung  erst  sehr  spät  eintrat.  Die  Diagnose  stellte 
er  hauptsächlich  auf  Grund  der  günstigen  Therapie. 

Die  betreffende  Arbeit  ist  deshalb  noch  von  besonderem 
Interesse,  weil  Herxheimer  an  der  Hand  anderer  Literatur- 
angaben feststellte,  dass  auch  bei  der  Pseudoleukaemie  so- 
wohl die  sonst  für  Syphilis  als  charakteristisch  angesehenen 
endarteriitischen  Veränderungen  der  Granulationsgeschwulst, 
wie  andererseits  Langhans'sche  Riesenzellen  und  Tu- 
berkelstructur  vorkommen  können. 

Michelson^)  sah  ein  dem  Liehen  ruber  planus  ähn- 
liches papulöses  Exanthem  bei  zwei  Mitghedern  dei-selben 
Familie,  die  zweifellose  sonstige  Zeichen  acquirirter  Lues 
hatten,  auf  eine  antisyphilitische  Cur  zurückgehen. 

Die  mikroskopische  Untersuchung  der  betreffenden  Knötchen 
ergab  ein  Conglomerat  von  epitheloiden  und  lymphoiden  Zeilen 
in  den  oberen  Parthieen  des  Stratum  reticulare  des  Coriums  und 
fast  regelmässig  Langhans'sche  Riesenzelien.  Verkäsung  scheint 
nicht  vorhanden  gewesen  zu  sein,  ein  Thienersuch  wurde  nicht 
gemacht,  keine  Tuberkelbacillen. 

Im  weiteren  Verlauf  keinerlei  Zeichen  von  Tuberculose,  wohl 
aber  von  Lues.  Klinisch  zeigten  die  Fälle  mehr  die  Form  des 
nicht  syphilitischen  Liehen. 


')  Michelson,  Ist  Liehen  syphiliticum  eine  Mischinfection 
zwischen  Syphilis  und  Tuberculose?  Virchow's  Arch.  f.  path.  Anat. 
CXVIII.  1889.  S.  556. 

T.  Oraefe'B  ArchiT  (Qr  Ophthalmologie.  XLIX.  2.  21 


822  F.  Peppmüller. 

Michel 80 n  hat  für  diese  Fälle,  wie  für  den  Liehen 
syphiliticus  überhaupt  die  Möglichkeit  einer  M ischin fec- 
tion  mit  Tuberculose  angenommen  und  glaubt  eine  klinische 
Stütze  darin  sehen  zu  müssen ,  dass  Liehen  syphiliticus 
meist  bei  kachektischen ,  tuberculösen  Individuen  auftrete 
und  die  antisyphilitische  Cur  oft  nur  einen  geringen  Ein- 
fluss  habe;  auch  bei  sonst  scheinbar  gesunden  Individuen 
sei  liehen  sehr  hartnäckig  und  recidivirend.  Ein  Thier- 
experiment  wurde  nicht  gemacht;  ebenso  konnten  keine  Ba- 
cillen nachgewiesen  werden.  Im  weiteren  Verlauf  wurden 
keinerlei  Zeichen  von  Tuberculose,  wohl  aber  von  Syphilis 
beobachtet. 

Diese  Arbeit  hat  ganz  besonders  wegen  der  Frage  von 
der  Mischinfection  weitere  Beachtung  gefunden.  Die  meisten 
Dermatologen,  insbesondere  Neisser*)  und  Jadassohn*) 
haben  sich  mit  aller  Entschiedenheit  gegen  diese  Auf- 
fassung des  Liehen  syphihticus  ausgesprochen,  weil  Michel- 
son  seine  Ansicht  lediglich  auf  den  histologischen  Befund 
gründet,  indem  er  sich  auf  das  Urtheil  Baumgarten's*) 
beruft  Baum  garten*)  steht  ja,  wie  bereits  oben  kurz  er- 
wähnt wurde,  auf  dem  Standpunkt,  dass  er  alle  diejenigen 
syphilitischen  Gebilde,  die  typische  Langhans 'sehe  Riesen- 
zellen und  besondere  die  Formation  des  sogen.  Wagner- 
Schüppel'scheTuberkelknötchen  aufweisen,  für  eine  Misch- 
form von  Syphilis  und  Tuberculose  erklärt. 

Da  Baumgarten  einer  der  ersten  gewesen  zu  sein  sdieini, 
welcher  die  Aufmerksamkeit  anf  diese  Art  der  Misdiinfection  über- 
haupt gelenkt  hat,  erscheint  es  mir  geboten,  an  dieser  Stelle  die 

*)  Neisser,  Ueber  den  gegenwärtigen  Stand  der  Liebenfrage. 
Arcb.  f.  Dermat.  u.  Syph.  XXVIII.    1894. 

•)  Jadassohn,  Die  tuberculösen  Erkrankungen  der  Haut. 
Lubarsch-Ostertag,  Ergebnisse  der  spec.  Pathologie.    1896. 

';  Baumgarten,  Einige  seltenere  Uautsypbilide.  3.  Internat 
Congress  of  Dermat.    London  1898.    p.  355. 

*)  Baumgarten,  Virchow's  Arch.  f.  path.  Anatomie.  Bd. 97. 
1.  S.  34  ff.  und  Bd.  111,  S.  267  ff. 


Ein  epibnibärer  syphilitischer  Pseudotumor  etc.  32  S 

von  ihm  selbst  zusammengefasste  Begründung  seiner  Anschanung 
anzuführen : 

1.  ^£s  erscheint  in  hohem  Grade  fragtich^  ob  ausser  der 
Tuberculose  noch  em  anderer,  specifisch  von  ihr  verschiedener, 
^ spontan^  im  Menschenkörper  sich  entwickelnder  Krankheitspro- 
cess  die  Bedingungen  in  sich  enthält,  Langhans 'sehe  Riesen- 
zellen und  besonders  die  Formation  des  Wagner-Schüppel- 
sehen  Tuberkelknötcliens  in's  Leben  zu  rufen. 

2.  Bei  den  Trägem  der  mit  Riesenzellen  resp.  Riesenzeil- 
tuberkeln  versehenen  gummösen  Producte  lassen  sich  fast  stets 
anderweitige  unzweifelhafte  Zeichen  bestehender  oder  ttberstan- 
dener  tuberculöser  Infection  nachweisen. 

3.  Die  Gummata  solcher  S3'philitischer  Individuen,  die  nach- 
gewiesenermaassen  sicher  frei  von  jeder  wirklichen  Tubericel- 
bildung  sind,  werden  stets  auch  frei  von  Langhans 'sehen  Riesen- 
zellen und  Riesenzelltuberkeln  gefunden. 

4.  Die  specifischen  Initialproducte  der  Syphilis,  die  harten 
Schanker,  welche,  weil  sie  der  unmittelbarsten  Wu-kung  des  sy- 
philitischen Virus  ihren  Ui-sprung  verdanken,  als  die  maassgeben- 
den  Urformen  specifisch-syphilitischer  Gewebserkrankung  angesehen 
werden  müssen,  lassen  stets  die  Anwesenheit  Langhans'scher 
Riesenzellen  und  Wagner- Seh üppeTscher  l\iberkelformationen 
vermissen,  stimmen  dagegen  in  8tructur  und  histologisclier  Ge- 
schichte in  allem  Wesentlichen  vollständig  mit  den  zweifellos 
reinen  Gummositäten  der  Haut,  des  Periosts  und  innerer  Organe 
überein,  Mie  dies  Virchow  immer  schon  gelehrt  hat." 

Baum  garten  unterzieht  von  diesem  soeben  gekenn- 
zeichneten Standpunkte  aus  die  von  ihm  selbst  früher  als 
congenitale  Milzsyphilis  der  Leber  beschriebenen  Fälle,  so- 
wie den  Unna'schen  Fall  von  Hautsyphilis,  der  auch  von 
mir  eingehend  referirt  wurde  —  „bis  dahin  die  einzigen 
einigermaassen  sicheren  Beispiele  für  das  Vorkommen  des 
miliaren  Syphiloms  im  Gewände  des  verkäsenden  Riesenzell- 
tuberkels"  —  einer  Kritik.  In  seinen  Fällen  glaubt  er 
eine  gleichzeitige  Tuberculose  deshalb  nicht  mit  Sicherheit 
ausscbliessen  zu  können,  weil  er  seiner  Zeit  die  Lymphdrüsen 
daraufhin  nicht  so  genau  untersucht  habe,  wie  er  es  nach 
seinen  späteren  Erfahrungen  für  nothig  erachtet  haben 
würde.     In  dem  Unna'schen  Fall  dagegen,  wo  sich  das 

21* 


324  F.  Peppmüller. 

Gumma  in  altem  Narbengewebe  entwickelte,  hält  er  die 
gleichzeitige  Entstehung  einer  Tuberculose  auf  dem  Boden 
syphilitischer  Gewebsstörung  für  sehr  gut  denkbar. 

Dass  auch  bei  reiner,  uncomplicirter  Syphiüs,  der  tuber- 
culösen  Verkäsung  makroskopisch  ähnliche  Nekrosen  vorkom- 
men können,  räumt  Baum  garten  ein.  Doch  habe  er  dann 
histologisch  ausser  der  Abwesenheit  von  Langhans'schen 
Riesenzellen  als  Unterscheidungsmerkmal  noch  das  zeitweiUge 
Erhaltenbleiben  mit  intacten  Blutkörperchen  erfüllter  Gefässe 
innerhalb  des  nekrotischen  Bezirks  constatiren  können. 

Seine  Anschauung  könne  natürlich  erst  dann  als  er- 
wiesen betrachtet  werden,  wenn  in  den  gummösen  Produc- 
ten  Tuberkelbacillen  gefunden  würden  oder  ein  positiver 
Impfversuch  gelänge.  Einen  Beweis  für  die  Erzieluug  einer 
solchen  Irapftuberculose  durch  Uebertraguug  gummöser  Massen 
glaubt  er  in  den  Versuchen  von  HänselP)  und  Schotte- 
lius*)  sehen  zu  dürfen.  Bezüglich  der  Hänseirschen  Ver- 
suche dürfte  aber  dieser  Beweis,  dass  es  sich  um  eine 
Impftuberculose  und  nicht  um  Syphilis  gehandelt  habe, 
keineswegs  zu  erbringen  sein.  Vielmehr  scheint  die  histo- 
logische Thatsache,  welche  Hanse  11  selbst  als  imterschei- 
dendes  Merkmal  von  einer  Impftuberculose  am  Schlüsse 
seiner  Arbeit  ausdrücklich  hervorhebt,  dagegen  zu  sprechen, 
„dass  nämUch  die  Knötchen  der  Impfsyphihs  in  ihrer  gan- 
zen Masse  von  feinen  Gefässen  durchzogen  sind  und  nie- 
mals einer  käsigen  Metamorphose  verfallen.** 

An  und  für  sich  ist  es  ja  sehr  nahehegend  bei  solchen 
Affectionen  syphilitischer  Individuen,  die  histologisch  eine 
Tuberkelknötchenstructur  mit  Langhans'schen  Riesenzellen 
zeigen,  an  eine  Combination  mit  Tuberculose  zu  den- 


*)  Hanse  11,  Vorläufige  Mittheilungen  über  Versuche  von  Impf- 
syphilis (1er  Iris  und  Cornea  dos  Kaninchenauges,  v.  Graefe's  Arcb. 
f.  Ophthalm.    XXVII.  3.  1881. 

^)  Schottelius,  Zur  Kritik  der  Tuberculose-Frage.  Virchow's 
Arch.    Bd.  91.  S.  135. 


Ein  epibulbärer  syphilitischer  Pseudotumor  etc.  325 

ken.  Dass  beide  Erkrankungen  neben  einander  vorkommen 
können,  ist  selbstverständlich.  Man  wird  von  einer  Misch- 
form aber  eigentlich  nur  dann  sprechen  können,  wenn  eine 
gegenseitige  Beeinflussung  von  Tuberculose  und  Syphilis 
auf  den  Verlauf  der  ihnen  einzeln  zukommenden  Erschei- 
nungen sich  hat  nachweisen  lassen.  Fournier  hat  be- 
hauptet, dass  in  solchen  Fällen  die  syphilitischen  Erschei- 
nungen viel  schwerer  verUefen. 

Nach  VerneuiP)  äussert  sich  die  gegenseitige  Beein- 
flussung besonders  in  einer  Metamorphosirung  der  ülce- 
rationsformen.  Eine  solche  Veränderung  konnte  Doutre- 
lepont*)  in  syphilitischen  Plaques  beobachten,  welche  sich 
secundär  tuberculös  inficirt  hatte.  Lewin*)  und  Gerhardt*) 
haben  einen  Fall  bekannt  gegeben,  wo  in  einer  von  Haus 
aus  syphilitischen  ülceration  des  Mundwinkels  Tuberkel- 
bacillen  nachgewiesen  wurden.  Während  ein  gleichzeitig 
bestehendes  Geschwür  der  Rachenschleimhaut  auf  eine  anti- 
syphilitische Cur  heilte,  blieb  die  genannte  ülceration  des 
Mundwinkels  unbeeinflusst.  Schnitzler*)  spricht  auf  Grund 
mehrerer  Erkrankungen  des  Kehlkopfes,  die  Jahre  lang  be- 
obachtet wurden,  die  üeberzeugung  aus,  dass  nicht  nm 
Combination  der  beiden  Processe  oft  vorkommt,  sondern 
dass  syphilitische  in  tuberculose  übergehen  können,  indem 
die  syphilitischen  Geschwüre  einen  guten  Nährboden  für 
die  Tuberkelbacillen  bilden. 

Ganz  besonders  eingehend  hat  Leloir*)  die  verschie- 

*)  Yerueuil,  Transactions  of  the  Internat  Congress,  London  1889. 

')  Doutrelepont,  Sitzungsbericht  der  niederrhein.  Gesellschaft 
19.  Sitzung.  Bd.  VII.  1886. 

»)  und  *)  Berliner  klinische  Wochenschrift.  1886.  Nr.  10  u. 
Nr.  16.    (Sitzungsber.  der  Gesellschaft  der  Charitä-Aerzte). 

*)  Schnitzler,  Berl.  klin.  Wochenschrift.  1886.  Nr.  46.  S.  804. 

•)  Leloir,  Recherches  cliniques  anatomo-pathologiques  et  ex- 
])erimentales  sur  les  combinaisons  de  la  scrofulo-tu])erculose  et  de  la 
Syphilis  en  particulier  du  cot^  de  la  peau,  Clermont  (Oise)  Imprimerie, 
Daix  freres  1891. 

Herrn  Prof.  Jadassohn,  welcher  die  Liebenswürdigkeit  hatte, 


326  F.  Peppmüller. 

denen  Entstehungsmöglichkeiten  einer Mischinfection  zwischen 
Scrophulo-Tuberculose  und  Lues  besprochen.  Er  bringt 
auch  den  ersten  einwandsfreien  Fall  dieser  Art,  ein  papulo- 
tuberculöses  Exanthem  am  Halse  betreffend. 

Das  betreifende  Individuum  hatte  wiederholt  —  schon  als 
Kind  —  an  tuberculösen  Fisteln  gelitten  und  sich  ausserdem 
später  mit  Sicherheit  sjphilitiscli  inficirt  und  mehrmals  secundäre 
Erscheinungen  gehabt.  Die  betreffenden  Knötchen  am  Halse 
widerstanden  anfangs  der  antisyphilitischen  Cur;  erst  später  nach 
Unterbrechung  der  ersten,  verschwand  ein  Theil  derselben  auf 
eine  zweite  Cm*  vollständig,  während  ein  anderer  Theil  bis  auf 
die  Hälfte  zurückging,  dann  aber  unbeeinflusst  blieb;  das  Aus- 
sehen derselben  war  ein  gelatinöses  und  mit  lupösen  Knötdien 
identisch.  Sehr  intei-essant  war  der  Untersdiied  im  histologisdien 
Befunde  solcher  Knötchen  vor  und  nach  der  Behandlung.  Vor- 
her fanden  sich  sowohl  Merkmale  für  Tuberculose  wie  für  Sy- 
philis: Granulationsgewebe  mit  Riesenzellen  und  Tuberkelbacillen, 
ausserdem  aber  Verdickungen  und  Sklerosirungen,  wie  bei  Sy- 
philis. Der  Thierversuch  war  negativ.  Später  nach  der 
Behandlung  boten  die  Knötchen  das  typische  Bild  eines  lupösen 
Gewebes:  das  Granulationsgewebe  war  durch  derbes  Bindegewebe 
ersetzt;  Riesenzellen  und  Tuberkelbacillen  waren  noch  vorhanden, 
der  Thierversuch  war  jetzt  positiv.  Dass  der  letztere  vor 
der  antispecifischen  Cur  negativ  war,  meint  Leloir  dadurch  er- 
klären zu  können,  dass  das  betreffende  inoculirte  Stück  nur  aus 
syphilitischem,  nicht  aus  tuberculös  verändertem  Gewebe  bestand. 

Einen  weiteren  einwandsfreien  Fall  hat  Elsenberg') 
veröffenthcht: 

„Ein  mit  Tuberculose  der  Lungen  und  des  Darmes  be- 
haftetes Individuum  bot  tertiär- sj^philitische  Erscheinungen  der 
Haut,  des  Hodens  und  des  Knorpels.  Ungenügende  Behandlung 
mit  Injectionen  Hg;  schweres  Reddiv.  Die  Hautaffectionen  waren 
bis  auf  vereinzelte  Ulcerationen,  welche  unbeeinflusst  blieben,  auf 
die  antispecifische  Behandlung  zurückgegangen.    Dieselben  hatten 

mir  diese  Originalarbeit  zur  Einsicht  zu  übersenden,  spreche  ich  an 
dieser  Stelle  meinen  verbindlichsten  Dank  aus. 

M  A.  Elsenberg,  Syphilis  und  Tuberculose.  Berliner  klin. 
Wochenschrift.    1890.    Nr.  6. 


Ein  epibulbärer  syphilitischer  Pseudotumor  etc.  327 

makroskopisch,  wie  in  ihrem  histologischen  Bau  keinerlei  Aehn- 
lidikeit  mit  Tuberculose,  und  doch  fanden  sich  auch  hier,  wie  in 
den  übrigen  Organen^  reichlich  l'uberkelbacillen,  die  sonst  bei 
HautafTectionen  entweder  ganz  vermisst  oder  doch  nur  in  spär- 
licher Zahl  gefunden  wurden.** 

Fabry')  hat  für  Mischinfection  mit  Tuberculose  ein 
tief  zerklüftetes  Geschwür  am  Präputium  bei  einem  here- 
ditär tuberculös  und  sonstig  syphilitisch  belasteten  Patienten 
erklärt,  das  der  Jodkalibehandlung  widerstand  und  sich  auf 
eine  spätere  Inunctionscur  vollständig  zurückbildete.  Die 
histologische  Untersuchung  ergab  angeblich  typischen  Tu- 
berkelbau; doch  steht  nichts  darüber  erwähnt,  ob  eine  Ver- 
käsung vorhanden  war.  Ausserdem  wurde  eine  difiuse, 
kleinzellige  Infiltration  gefunden.  Es  fehlt  femer  die  An- 
gabe über  den  positiven   Ausfall   eines  Thierexperimentes. 

Ried  er*)  exstirpirte  Illcerationen  des  Rectums,  die 
wegen  der  Anamnese  und  des  klinischen  Bildes  als  zweifel- 
los syphilitische  angesehen  werden  mussten.  Nach  der  Ex- 
stirpation  blieb  eine  kleine  Fistel  zurück,  und  der  Wund-- 
schluss  verzögerte  sich  erheblich,  auf  Hg  trat  jedoch  prompte 
und  schnelle  Heilung  ein.  Da  im  mikroskopischen  Prä- 
parate sich  ausser  Granulationsgewebe  mit  reichlicher  Ge- 
f  ässneubildung  an  einzelnen  Stellen  auch  deutliche  Tuberkel, 
bestehend  aus  Kundzellen,  epitheloiden  und  Riesenzellen, 
fanden,  so  schliesst  Ried  er  auch  trotz  des  fehlenden  Ba- 
cillenbefiindes  und  der  fehlenden  Verkäsung,  dass  Tuber- 
culose mit  im  Spiele  sei,  räumt  allerdings  der  Lues  die 
erste  Rolle  dabei  ein;  vielleicht  sei  auf  die  Combination 
der  starke  Zerfall  und  die  grosse  Ausdehnung  der  U  Icera- 
tionen zu  schieben. 


^)  Fabry,  Ueber  einen  Mischfall  von  Lues  und  Tuberculose  in 
seltener  Localisation  (gemischt  tuberculöses  und  luetisclies  Geschwür 
de»  Präputiums).    Arch.  f.  Dermat.  u.  Syph.  1893.    S.  925. 

*)  Ried  er,  Ein  Mischfall  von  Syphilis  und  Tuberculose  des 
Mastdarmes.  Jahrbücher  der  Hamb.  Staatskrankenanstalt.  III.  1891/92. 


328  F.  Peppmtiller. 

Irgendwelche  sonstige  tuberculöse  Erscheinungen  an- 
derer Organe  fehlten;  ein  Thierversuch  wurde  nicht 
gemacht 

Neisser*)  hat  eine  typische  Spätsyphilis  der  Ober- 
lippe beschrieben,  bei  der  sich  im  syphilitischen  Infiltrate 
kleine  bräunhch  rothe  sogenannte  „lupoide"  Heerde  fanden. 
Obwohl  sich  die  Infiltration  unter  Jodkali  zurückbildete, 
blieben  die  sogenannten  lupoiden  Heerde  bestehen.  Tu- 
berculinreaction  war  typisch.  Durch  die  mikroskopische 
Untersuchung  wurden  typische  Tuberkel  und  Tuberkel- 
bacillen  festgestellt  Neisser  hält  in  diesem  Falle  eine 
Combination  von  Syphilis  und  Tuberculöse  für  erwiesen. 

Hochsinger*)  hat  über  drei  Fälle  von  Mischinfection 
zwischen  Tuberculöse  und  Lues  bei  Säuglingen  berichtet, 
in  denen  anfänglich  Lues  angenommen  war,  aber  später 
Tuberkelbildung  mit  Verkäsung  und  Bacillen  nachgewiesen 
wurde. 

Ich  habe  im  Vorliegenden  über  die  einschlägige  Litera- 
tur deshalb  genau  referirt,  damit  der  Tjeser  sich  über  das 
Beweismaterial  für  die  uns  beschäftigende  Frage  ein  eigenes 
Urtheil  bilden  könne.  Wir  haben  uns  zu  fragen,  wie  weit 
enthalten  die  angeführten  Mittheilungen  den  stricten  Be- 
weis dafür,  dass  es  sich  um  Syphilis  allein  gehandelt  hat, 
bezw.  inwieweit  sind  wir  überhaupt  in  der  Lage,  eine  vor- 
handene Syphihs  mit  Sicherheit  zu  beweisen. 

Will  man  wirklich  ein  richtiges  Urtheil  über  die  Ver- 
werthbarkeit  der  histologischen  Structur  für  die  Diagnostik 
gewinnen,  so  muss  man,  um  allen  Einwürfen  zu  entgehen, 
in  jedem  einzelnen   Falle   auch  die  übrigen   Kriterien,  die 

M  Neisser,  Fall  von  Mischinfection  von  Lupus  und  tubero- 
serpiginöscm  Syphilid,  Verhandl.  der  deutschen  dermat  Gesellschaft 
Breslau  1894. 

•)  Hochsinger,  Syphilis  congenita  und  Tuberculöse.  IV. Con- 
gress  der  dermat.  Gesellschaft    Breslau  1894. 


Ein  epibulbärer  syphilitischer  Pseudotumor  etc.  329 

wir  besitzen,  mit  heranziehen.  Als  übrige  Merkmale  für 
die  Tuberculose  kennen  wir  den  Thierversuch  und  den  Nach- 
weis der  Koch 'sehen  Tuberkelbacillen.  Als  klinisch  ver- 
werthbares  Diagnosticum  käme  noch  die  Keaction  auf  Tu- 
berkulin hinzu,  die  für  die  Hauttuberculosen  regelmässig 
eintreten  soll.  Für  das  Auge  ist  es  allerdings  bekanntlich 
nicht  beweisend.  Auf  der  anderen  Seite  würde  dann,  da 
wir  den  Erreger  der  Syphilis  noch  nicht  kennen,  der  Er- 
folg bezw.  Misserfolg  der  antispecifischen  Cur  in  Betracht 
zu  ziehen  sein. 

Man  sieht  ohne  Weiteres,  dass  ein  grosser  Theil  des 
herangezogenen  Beweismaterials  grosse  Lücken  zeigt.  Die 
älteren  Literaturangaben  sind  schon  deshalb  nicht  einwands- 
frei,  weil  es  sich  fast  durchgängig  um  kurze  Mittheilungen 
handelt,  aus  denen  man  entweder  gar  nichts  oder  nicht 
Genügendes  über  den  klinischen  Verlauf  erfährt.  Meines 
Erachtens  müssen  wir  auf  Grund  der  Krankengeschichten 
zu  dem  Ergebniss  kommen,  dass  unter  den  als  uncompli- 
cirte  Lues  beschriebenen  Fällen  nur  die  beiden  Jadassohn- 
schen  die  sämmtlichen  Forderungen  erfüllt  haben.  Aber 
auch  diese  sind  anfechtbar,  da  in  dem  einen  Falle  eine 
gleichzeitige  Lungentuberculose  sicher  bestand  und  in  bei- 
den die  Hautaffectionen  der  antispecifischen  Cur  lange  Zeit 
hartnäckigen  Widerstand  leisteten,  bis  sie  sich  später  spontan 
zurückbildeten. 

Nun  glaube  ich  allerdings,  dass  man  nicht  immer  so 
weit  zu  gehen  braucht  zur  Sichenmg  der  Diagnose,  sondern 
dass  in  manchen  Fällen  das  khnische  Bild  und  der  kli- 
nische Verlauf  hinreichend  sind,  um  wenigstens  mit  einer 
grossen  Wahrscheinlichkeit  eine  uncomplicirte  Lues  an- 
nehmen zu  können. 

Aus  diesem  Grunde  halte  ich  mich  für  berechtigt,  die 
Fälle  von  Unna  und  Axenfeld  mit  einer  gewissen  Wahr- 
scheinlichkeit als  solche  anzusehen,  bei  denen  rein  syphili- 


330  F.  Peppmtiller. 

tische  Neubildungen  die  Structur  des  Biesenzellenknötchens 
zeigten. 

Wir  wollen  uns  hier  die  Thatsache  vorhalten,  dass 
weder  das  Thierexperiment ,  noch  die  Untersuchung  auf 
Tuberkelbacillen  noch  die  Tuberkulinreaction  unter  allen 
Umständen  bei  Tuberculose  positiv  ausfallen  muss.  Be- 
sonders wird  das  Ausbleiben  nur  eines  dieser  Merkmale 
nicht  entscheiden  können.  Fehlen  sie  zusammen,  so  ist  eine 
Tuberculose  allerdings  wenig  wahrscheinlich,  aber  mit  ab- 
soluter Sicherheit  noch  nicht  ausgeschlossen.  Wenn  wir 
von  diesem  njöglichst  kritischen  Gesichtspunkte  aus  das 
vorUegende  Material  noch  einmal  überschauen,  so  würde 
ein  absoluter  Beweis  in  dieser  Hinsicht  überhaupt  nicht 
vorliegen.  Man  würde  danach  diese  Fälle,  wenn  wir  von 
dem  Einflüsse  und  der  wissenschaftUchen  Beweiskraft  der 
Therapie  zunächst  absehen,  für  Syphihs  als  zweifelhaft  an- 
sehen, indem  vom  rein  pathologisch  -  anatomischen  Stand- 
punkt die  nachgewiesene  verkäsend -tuberculose  Histologie 
der  Präparate  djis  Schwergewicht  trotz  aller  negativen  Impf- 
ergebnisse zunächst  jedenfalls  nach  der  Tuberculose  hin 
verlegt  Denn  auf  anderen  Gebieten  —  wir  sehen  von  der 
Syphihs  jetzt  ab  —  hat  den  Befunden  nicht  tuberculöser 
Tuberkel  bisher  die  centrale  Verkäsung  eigenthch  immer 
gefehlt,  so  dass  aus  ihnen  ein  Analogiebeweis  für  die  dis- 
cutirte  Bedeutung  der  Syphilis  nicht  entnommen  werden 
kann.  Sie  haben  nur  ergeben,  dass  das  Bild  des  nicht 
verkästen  Tuberkels  allerdings  nicht  nur  für  den  Koch- 
sehen  Bacillus  charakteristisch  ist,  sondern  durch  verschieden- 
artigste krankhafte  Processe  erzeugt  werden  kann. 

Ich  möclite  hierbei  auch  an  das  bekannte  Vorkommen  von 
Riesenzellen  im  Chalazion  erinnern.  Wenn  auch  in  einzelnen, 
sehr  seltenen  Fällen  wirklich  durch  positiven  Bacillenbefdnd  bezw. 
durcli  den  Thierversuch  die  tuberculose  Natur  eines  chalazion- 
artigen  Knotens  erwiesen  wurde,  so  ist  man  doch  längst  davon 
zurückgekommen,  diese  Aetiologie  für  das  Chalazion  im  Allge- 
meinen anzunehmen,  nachdem  Hunderte  von  Thierimpfungen  mit 


Ein  epibulbftrer  syphilitischer  Pseudotumor  etc.  331 

negativem  Resultat  vorgenommen  worden  sind.  Mag  man  auch 
über  die  Bedeutung  des  Thierexperimentes  für  die  Diagnose  einer 
Tuberculose  verschiedener  Meinung  sein  —  fällt  es  in  einer  so 
üben^degenden  Zahl  der  FäUe  negativ  aus,  obwohl  das  Material 
progressiven  Chalazien  entnommen  wurde,  so  ist  damit  der 
nicht  tuberculose  Charakter  des  Chalazions  erwiesen. 

An  dieser  Stelle  sei  auch  daraufhingewiesen,  dass  in  den  letzten 
Jahren  Brailey,  Schirmer,  Hirschberg,  Axenfeld  das  Vor- 
kommen von  epitheloiden  und  Riesenzellen  in  dem  Granulations- 
gewebe der  sympathisirenden  Uveitis  hervorgehoben  haben. 

Axenfeld')  und  Uhr*)  haben  einen  Fall  von  sympathisi- 
render  Uveitis  nach  Staarextraction  bekanntgegeben.  Histologisch 
fanden  sich  speziell  in  der  Chorioidea  sogar  typische  tuberkel- 
artige Gebilde  mit  reticulirtem  Bau  und  Langhans 'sehen  Zellen, 
allerdings  ohne  Verkäsung  und  ohne  Bacillen. 

Die  Frage,  ob  es  sich  in  diesem  Falle  um  wirkliche  Tuber- 
culose handle,  glaubte  Axenfeld  trotz  mangelnden  Thierexperi- 
mentes —  bezw.  ob  der  Tuberculose  für  die  sympathisirende 
Ophthalmie  überhaupt  in  Hinsicht  auf  derartige  Befunde  nicht 
eine  Rolle  zukomme  —  bestimmt  verneinen  zu  können,  da  bei 
der  Tiefe  des  Processes  die  Patienten  auch  sonst  öftere  tuberculös 
werden  müssten. 

Nach  alledem  müssen  wir  es  jedenfalls  als  feststehende 
Thatsache  ansehen,  dass  Langhans 'sehe  Biesenzellen  und 
nicht  verkäste,  reticulirte  Tuberkel  allein  für  Tuberculose 
nicht  absolut  pathognomonisch  sind;  dass  sie  sicher  auch  bei 
uncomplicirter  Lues  gar  nicht  selten  vorkommen,  geht  aus 
den  früher  erwähnten  Literaturangaben  hervor. 

In  unserem  Falle  hatten  wir  jedoch  nicht  allein  soge- 
nannte Tuberkelknötchen,  sondern  sogar  centrale  Verkäsung 
in  denselben  zu  verzeichnen.  Und  bezüglich  dieser  wird 
wohl  selbst  von  den  Pathologen,  die  die  Möfrlichkeit  eines 
(nicht  verkästen)  Tuberkels  auch  unter  Umständen  füi- 
gummöse  Neubildungen  einräumen,  daran  festgehalten,  dass 
sie  nur  in  echt  tuberculösen  Processen  zur  Beobachtung 
kommt 

*)  Axenfeld,  Verhandl.  der  26.  Ophthalm.  Versammlung  1897. 
*)  Uhr,  Inaug.-Diss.    Breslau  1898. 


332  F.  Peppmüller. 

Es  ist  aber  in  den  letzten  Jahren  ein  stricter  Beweis 
dafür  erbracht  worden,  dass  tyiiische  Tuberkel  mit  cen- 
traler Verkäsung  wenigstens  bei  Versuchsthieren  auch  durch 
einen  dem  Koch*schen  Bacillus  nahe  verwandten  Strepto- 
thrix  (Thimotheepilz)  hervorgerufen  werden  können.  Hier 
handelt  es  sich  um  ähnHche  Krankheitserscheinungen  wie 
bei  Mikroorganismen,  die  sich  offenbar  nahe  stehen.  Die 
hochinteressanten,  in  Discussion  befindUchen  Fragen,  die 
sich  hieran  knüpfen  und  unsere  Diagnose  bezüglich  der 
Tuberciilose  in  mancher  Beziehung  erschüttern,  sind  aber 
noch  nicht  spruchreif,  speciell  beziehen  sie  sich  bisher  nur 
auf  die  Thierpathologie  *). 

A  priori  könnte  nun  auch,  besonders  bei  gummösen 
Processen,  die  stets  eine  grosse  Neigung  zum  Zerfall  zeigen, 
eine  Verkäsung  auch  im  Inneren  eines  syphiUtischen  Tu- 
berkels nicht  Wunder  nehmen. 

Ma nasse,  der  weder  das  Vorkommen  von  Eiesen- 
zellen  noch  das  Auftreten  bezw.  Fehlen  von  Verkäsungen 
und  anderen  degenerativen  Processen  als  entscheidend  für 
Syphilis  oder  Tuberculose  erachtet,  hebt  dennoch  besonders 
hervor,  dass  er  bei  seinen  Untersuchungen  der  syphiliti- 
schen Granulationsgeschwülste  nur  entweder  reticulirte  riesen- 
zellenhaltige  Knötchen  ohne  Verkäsung  oder  degenerative 
Veränderungen  ohne  Knötchenbildung  fand. 

Wenn  daher  eine  wirkliche  centrale  Verkäsung  —  mit 
Ausnahme  des  als  nicht  ganz  einwandsfrei  bezeichneten 
Unna 'sehen  Falles  —  in  syphihtischen  Producten  bisher 
nicht  beobachtet  wurde,  so  können  wir  uns  aus  den  ange- 
führten Gründen  doch  nicht  dazu  verstehen,  dass  ihr  Auf- 
treten, wie  in  unserem  Falle,  allein  den  Ausschlag  zur 
Sicherung  der  Diagnose  „Tuberculose"  geben  soll.  Im 
Gegentheil  —  unser  Fall  beweist  unseres  Erachtens 
zweifellos,  dass  auch  der  central  verkäste  typische 

*    Cf.  die  Arbeiten  von  Moeller,  Babes,  Lubarsch. 


Ein  epibul bärer  syphilitischer  Pseudotumor  etc.  333 

Tuberkel  durch  Syphilis  allein  entstehen  kann;  be- 
weisend ist  die  rapide  Heilung  vermittelst  der  anti- 
syphilitischen Therapie;  denn  aus  dem  negativen  Aus- 
fall der  anderen  von  uns  auch  herangezogenen  Kriterien  — 
dem  Thierversuch,  der  Tuberkulinreaction  und  der  Unter- 
suchung auf  Bacillen  —  dürfen  noch  keine  absolut  sicheren 
Schlüsse  gezogen  werden,  wenn  dieselben  auch  wesentUch 
nnit  in's  Gewicht  fallen. 

Wir  kommen  also  hiermit  zu  der  entscheidenden  Frage, 
ob  die  sogenannte  antisyphiUtische  Therapie  für  die  syphi- 
litische Natur  einer  Erkrankung  einen  Beweis  liefern  kann. 
Wir  Ophthalmologen  wenden  ja  HgJk  auch  bei  vielen 
Erkrankungen  an,  die  sicher  nicht  auf  syphilitischer  Basis 
beruhen,  und  glauben  zuweilen  einen  wirklichen  Erfolg  da- 
nach feststellen  zu  können.  Auch  sonst  wird  diese  Therapie 
bei  nicht  specifischen  Leiden  versucht.  So  ist  von  derma- 
tologischer Seite  ein  günstiger  EinSuss  des  HgJk  beson- 
ders für  den  Lupus  behauptet,  aber  nicht  bewiesen  worden. 
In  der  ophthalmologischen  Literatur  ist  von  Schneller') 
ein  Fall  von  Iristuberculose  beschrieben  worden,  bei  dem 
die  Diagnose  der  Tuberculose  durch  den  Bacillenbefund 
und  das  positive  Impfresultat  sicher  gestellt  wurde  und 
eine  vollständige  Heilung  nach  Einleitung  einer  HgJk-Cur 
innerhalb  von  zwei  Monaten  eintrat. 

Es  ist  dies  jedenfalls  eine  wichtige  Beobachtung.  Allein 
ihre  Beweiskraft  ist  insofern  beeinträchtigt,  als  sich  im 
Laufe  der  letzten  Jahre  zahlreiche  Beweise  dafür  einge- 
funden haben,  dass  eine  Iristuberculose  im  Verlauf  einiger 
Monate  spontan  heilen  kann  (Leber,  Samelsohn,  Michel, 
Bach  etc.).  Man  wird  deshalb  gut  thun,  die  an  einem 
Organ  gewonnenen  Erfahnmgen  nicht  ohne  Weiteres  für 
ein  anderes  als  maassgebend  anzusehen.  Wir  werden  für 
unseren  Fall  uns  an  die  Erfahrungen  halten  müssen, 

*)  Schneller,  üeber  einen  Fall  von  geheilter  Iristuberculose. 
Inaug.-Diss.    Halle  1894. 


334  ^-  PeppmQller. 

welche  auf  dem  Gebiete  der  ulceröseii  Hautaffec- 
tionen,  der  retropharyngealen  Tumoren  und  der 
epibulbären  Tumoren  gemacht  sind. 

Es  ist  in  manchen  Fällen  —  vorausgesetzt,  dass  gleich- 
zeitige Complication  mit  Lues  sicher  ausgeschlossen  wurde 
—  nicht  immer  leicht  festzustellen,  ob  die  eingetretene 
Besserung  wirkhch  dem  HgJk  zuzuschreiben  ist.  Meines 
Erachtens  kann  das  nur  für  solche  Fälle  geschehen,  in 
denen  nach  länger  und  eventuell  erfolglos  angewandter 
sonstiger  Therapie  eine  schnelle  und  voUständige  Heilung 
auf  HgJk  eintrat;  allmähliche,  ganz  langsame  und  vor- 
übergehende Heilungen  können  bekanntemiaassen  auch  bei 
der  Haut-  und  Schleimhauttuberculose  ebenso  gut  spontan 
zu  Stande  kommen.  Deshalb  möchte  ich  auch  z.  B.  für 
die  tuberculöse  Keratitis  parenchymatosa  einen  günstigen 
Einfluss  der  antispecifischen  Cur  für  unsicher  halten,  weil 
diese  Erkrankung  in  so  langsamer  Weise  auch  gar  nicht 
selten  ohne  jede  allgemeine  Therapie  zur  Heilung  kommt. 
Auf  der  anderen  Seite  ist  eine  langsame  Beeinflussung 
durch  HgJk  nicht  immer  ein  Beweis  gegen  die  syphili- 
tisclie  Natur,  da  gerade  die  S})ätsyphiUs  derselben  hart- 
näckigen Widerstand  leisten  kann. 

Auch  in  unserem  Falle  wird  der  Einwand  gemacht 
werden,  dass  Tuberculöse  der  Haut  und  sichtbaren  Schleim- 
häute spontan  heilen  kann.  Man  wird  diese  Frage  um  so 
mehr  aufwerfen,  als  in  unserem  Fall  ja  in  der  Haut  eine 
theil weise  spontane  Vemarbung  zweifellos  ist,  wie  dies  ja 
auch  die  mikroskopisch  gefundenen  atypischen  Epithel- 
wucherungen am  Bande  der  Geschwüre  bekunden.  Dem 
glaube  ich  aber  zunächst  dadurch  begegnen  zu  können, 
dass  die  Rückbildung  speciell  des  epibulbären  Tumors  auf 
Einleitung  der  Cur  eclatant  rasch  einsetzte  und  innerhalb 
von  14  Tagen  eine  vollständige  war,  ohne  jegÜche  Narben- 
bildung (ausgenommen  die  Excisionsstelle),  so  dass  er  be- 
reits im  ärztlichen  Verein  (nach  zwölf  Tagen)  nicht  mehr 


Ein  epibulbärer  syphilitischer  Pseudotumor  etc.  335 

demonstrirt  werden  konnte.  Wenn  eine  conglobirte  Tuber- 
culose  der  Conjunctiva  von  solchem  Umfang  zur  Ausheilung 
konimt,  so  handelt  es  sich  nach  unserer  ganzen  Erfahrung 
immer  um  einen  eminent  chronischen  Verlauf  mit  Narben- 
bildung. Die  uns  bekannten  Tuberculosen  der  Bindehaut 
haben,  wenn  sie  zu  so  ausgedehnter  conglobirter  Infiltration 
geführt  haben,  nach  der  gesammten  vorliegenden  Literatur 
niemals  derartige  Eückbildungserscheinungen  gezeigt ^). 
Auch  dürfte  es  gerade  bei  solchen  Tuberculosen  der  Con- 
junctiya  (insbesondere  der  Conjunctiva  tarsi),  wohl  stets  zu 
irgend  welchen  Entzündungserscheinungen  verbunden  mit 
Secretion  kommen.  Ebenso  wäre  es  ein  bisher  uner- 
hörtes Geschehniss,  wenn  eine  so  enorme  ulceröse 
Tuberculose  der  Haut*)  —  angenommen,  es  sei  eine 
solche  gewesen  —  in  kaum  vier  Wochen  auf  Hg  und  Jk 
hin  völlig  ausheilte,  nachdem  sie  Decennien  progressiv 
gewesen  ist,  wenn  auch  an  anderen  Stellen  eine  theilweise 
Rückbildung  geschehen  ist. 

Aller  Erfahrung  würde  es  auch  widersprechen,  wenn 
ein  apfelgrosser  retropharyngealer  tuberculöser  Heerd,  der 
wohl  nur  einem  Senkungsabscess  entsprechen  könnte,  in 
derselben  Zeit  ohne  Perforation  fast  vollständig  verschwände. 

Den  günstigen  Verlauf  im  vorliegenden  Falle 
möchte  ich  daher  mit  absoluter  Bestimmtheit  der 
antisyphilitischen  Cur  zuschreiben. 

Ich  glaube  nach  alledem  eine  Tuberculose  ausschliessen 
zu  dürfen.    Auch  eine  Mischinfection  von  Lues  mit  Tuber- 


*)  Zum  Vergleich  haben  wir  eine  an  einer  ausgedehnten  Tuber- 
culose der  Conjunctiva  palpebr.  et  bulbi  leidende  25jährige  Patientin 
einer  intensiven  antispecifischen  Cur  unterworfen,  ohne  irgend  welche 
Beeinflussung  des  Leidens. 

*)  Cf.  die  beiden  Photogramme.  Dieselben  sind  erst  ca.  1  Woche 
nach  Beginn  der  antispecifischen  Cur  aufgenommen,  wo  von  dem  epi- 
bulbären  Tumor  fast  nichts  mehr  zu  bemerken  war.  Im  Beginn  sind 
auch  die  Hautveränderungen  noch  hochgradiger  gewesen. 


336  Y.  Peppmüller. 

culose  halte  ich  hier  für  höchst  unwahrscheinlich.  Zur  ge- 
naueren Begründung  will  ich  diese  Frage  nochmals  kurz 
berühren,  auch  in  Rücksicht  auf  diejenigen  bereits  referirten 
Fälle  in  der  Literatur,  für  welche  von  den  betreffenden 
Autoren  eine  Mischinfection  behauptet  worden  war. 

Gerade  durch  die  oben  referirten  Fälle')  von  Elsen - 
berg,  Leloir  und  Neisser  scheinen  mir  die  Kriterien 
für  eine  Mischform  von  Ijues  und  Tuberculose  gegeben  zu 
sein.  Erstens  lassen  sie  bei  genauer  Untersuchung  unter 
Umständen  schon  klinisch  sich  wenigstens  vermuthungsweise 
als  Mischinfectionen  ansprechen,  wie  dies  Leloir  und 
Neisser  schon  vorher  ausgesprochen  hatten.  Femer  aber 
ist  der  Verlauf  der,  dass  es  bis  zu  einer  theilweisen  Rück- 
bildung der  syphilitischen  Producte  kommt;  ist  dieselbe 
aber  erfolgt,  dann  bleibt  ein  anderer  Theil  noch  vollkom- 
men unbeeinflusst  zurück.  Sicher  bewiesen  werden  sie  natür- 
lich erst  dann  sein,  wenn  ausser  der  Lues  eine  Tuberculose 
noch  durch  positiven  Bacillen befund  bezw.  Thierversuch  fest- 
gestellt werden  konnte. 

Und  ich  möchte  deshalb  umgekehrt  behaupten,,  dass 
in  solchen  Fällen,  wie  in  dem  unserigen,  wo  eine  voll- 
kommene und  schnelle  Rückbildung  unter  der  antisyphili- 
tischen Cur  erfolgte,  eine  Combination  mit  Tuberculose  aus- 
zuschliessen  ist. 

Fassen  wir  das  Bemerkens werthe  des  vorliegenden 
Falles  nochmals  zusammen,  so  ergiebt  sich,  dass  diese 
Beobachtung  von  principieller  Beweiskraft  für  die 
bisher  nur  unvollkommen  fundirte,  mehr  oder  we- 
niger wahrscheinliche  Thatsache  ist,  dass  die  Spät- 

M  Cf.  S.  327.  Für  die  citirten  Fälle  von  Fabry  und  Ried  er 
möchte  ich  nach  den  au!?j(eführten  Ueherlegungen  eine  reine  Lues 
annehmen,  für  diejenijfen  von  Jadassohn  und  Ilerxheimer  ist 
sie  mir  nur  walirscheinlich,  da  eine  Mischinfection  besonders  in  dem 
zweiten  Jadassohn' sehen  Falle  ^oonf.  S.  32U)  nicht  absolut  ausge- 
schlossen ist. 


Ein  epibulbftrer  syphilitischer  Pseudotumor  etc.  337 

Syphilis  nicht  nur  tuberkelähnliche  Bilder,  son- 
dern echte  central  verkäsende  Tuberkel  liefern 
kann.  Im  Speciellen  haben  wir  eine  in  der  be- 
schriebenen Form  noch  nicht  beobachtete  syphili- 
tische Neubildung  der  Conjunctiva  bulbi  et  pal- 
pebrarum kennen  gelernt,  die  zwar  in  der  Farbe  und 
in  Bezug  auf  das  Fehlen  von  Entzündungserscheinungen 
eine  gewisse  Aehnlichkeit  mit  der  von  Elschnig  und 
Brailey  beschriebenen  sulzigen,  syphihtischen  Infiltration 
der  Conjunctiva  bulbi  darbot,  aber  im  üebrigen  vollkommen 
das  Aussehen  eines  malignen  Tumors  zeigte  und  sich  da- 
durch schon  grundsätzhch  von  jener  diffusen  Schwellung 
unterschied. 

Dass  diese  Neubildung  etwas  für  Lues  charakteristi- 
sches zeigte,  kann  man  nicht  behaupten. 

Wir  möchten  schliesshch  den  Werth  der  Beobachtung 
in  praktischer  Hinsicht  dahin  präcisiren,  dass  überall  da, 
wo  wir  in  der  ätiologischen  Forschung  zwischen 
Tuberculose  und  Lues  zu.  entscheiden  haben,  das 
rein  histologische  Bild  selbst  des  central  verkästen 
Tuberkelknötchens  allein  nicht  vollkommen  aus- 
schlaggebend ist,  sondern  dass  wir  neben  den  an- 
deren, uns  zu  Gebote  stehenden  Kriterien  (Thier- 
versuch,  Bacillenbefund,  Tuberkulin)  auch  den 
klinischen  Verlauf  und  ganz  besonders  den  Ein- 
fluss  durch  eine  HgJk-Cur  berücksichtigen  müssen. 

Für  die  bekannten  typischen,  khnischen  Bilder  der 
Tuberculose  werden  Verwechselungen  ja  kaum  in  Betracht 
kommen;  für  atypische  und  besonders  in  ihrer  Aetiologie 
noch  zu  delinirende  Krankheiten  aber  ist  eine  Erfahrung, 
wie  die  hier  mitgetheilte,  jedenfalls  sehr  beachtenswerth. 

Auch  für  diejenigen  Leser,  welche  trotz  unserer  Be- 
weisführung an  der  Diagnose  „Tuberculose"  wegen  des 
histologischen  Bildes  festhalten  wollten,  würde  die  Bedeu- 
tung unserer  Beobachtung  nicht  geringer  sein.     Denn  sie 

▼.  Qnefe'B  Arcblr  Oa  Ophthalmologie.  XLIX.  2.  22 


338    F-  PeppmüUer,  Ein  epibulbärer  syphilitischer  Pseudotumor  etc 

müsste  ihnen  zeigen,  dass  auf  ihre  Diagnose  hin  es  unter 
Umständen  einen  schweren  Fehler  bedeuten  würde,  die 
gegen  Tuberculose  übliche  chirurgische  Therapie  zu.  üben. 
Dieselbe  hätte  in  diesem  Falle  in  ausgedehnten  Exstirpa- 
tionen  am  Arm,  einer  retropharyngealen  Operation  und 
Exstiipationen  am  Auge  bestanden,  deren  Umfang  von 
dem  Verlauf  abhängig  gewesen  wäre.  Glücklicher  Weise 
ist  durch  die  antispecifische  Cur  dies  alles  der  Patientin 
erspart  geblieben. 

Meinem  hochverehrten  Chef,  Herrn  Prof  Axenfeld, 
gestatte  ich  mir  für  die  Anregung  zu  dieser  Arbeit,  die 
Durchsicht  derselben,  sowie  ganz  besonders  noch  für  die 
liebenswürdige  Anfertigung  der  Zeichnungen,  meinen  auf- 
richtigsten Dank  auszusprechen. 


Erklärung  der  Abbildungen   auf  Tafel  VII— VIII, 

Fig.  1-2. 

Photogramme:   Sie  zeigen  die  hochgradige  ulceröse  Erkran- 
kung der  Armhaut,  sowie  die  Narben  auf  dem  Sternum,  der  Mamma, 
und  dem  Halse. 
VIII,  Fig.  1.    (iranulationsgewebe  vom  Arm,  mit  epitheloiden  und 

Kiesenzellen  von  zum  Theil  Langhans' sehen  Typus;  die 

eine  ist  central  verkäst. 
F  i  g.    2.    Typischer   rcticulirter   Riesenzellentuberkel    mit    centraler 

Verkäsung,  von  Riesenzellen  ausgehend.   Schnitt  durch  den 

epibulbären  Pseudotumor. 


Ein  Fall  von  Polypen  des  Thränensackes. 

Von 

Dr.  Strzeminski 
in  Wilna. 


Polypen  im  Thränensacke  wurden  sehr  selten  beob- 
achtet; diese  Thatsache  wird  gleichmässig  in  zwei  der  be- 
deutendsten Handbücher  der  Augenheilkunde  von  Schir- 
mer (1)  und  V.  Wecker  (2)  constatirt;  in  vielen  Lehrbüchern 
wird  das  Vorkommen  von  Polypen  im  Thränensacke  über- 
haupt nicht  einmal  erwähnt.  Auch  andere  Neoplasmen  des 
Sackes  sind  sehr  selten. 

Die  Literatur  weist  sehr  wenige  Fälle  von  Thränen- 
sackpolypen  auf  und  bietet,  so  viel  ich  weiss,  nur  eine  histo- 
logische Untersuchung  im  Fall  Hertel(lO)  dar. 

Die  erste,  in  der  Literatur  mitgetheilte  Beobachtung  stammt 
von  Jan  in  (3).  Bei  einem  25jä!irigen  Mädchen  war  der  Polyp 
des  rechten  Sackes  in  den  Thränennasencanal  eingedrungen, 
denselben  bis  zu  Fingerdicke  ausweitend,  und  hatte  die  rechte 
Nasenhälfte  ausgefüllt.  Jan  in  musste  eine  ausgiebige  Spaltung 
des  Thränensackes  vornehmen,  um  den  Polypen  zu  entfernen. 

Im  Falle  von  Neiss  (4^  aus  der  Klinik  von  Walt  her  litt 
eine  32jährige  Frau  seit  vier  Jahren  an  Nasen-  und  Thränen- 
sackkatarrh.  Die  Krankheit  des  Sackes  verui-sachte  öftere  Rück- 
fälle und  rief  eine  Schwellung  der  Wange  und  des  unteren 
Ddes  hervor.  Es  trat  schliesslich  eine  bleibende  Geschwulst  des 
Sackes  auf,  aus  welcher  sich  eine  schleimige  Flüssigkeit  aus- 
drücken liess.  In  letzter  Zeit  konnte  man  mitten  in  dieser  Oe- 
schwulst  eine  begrenzte,  runde,  bewegliche  Härte  von  der  Grösse 

22* 


340  Strzeminski. 

einer  Haselnoas  abtasten;  der  Sack  Hess  sich  nicht  mehr  leeren. 
Walther  diagnosticirte  einen  Polypen,  entfernte  ihn  und  heilte  im 
Laufe  von  drei  Monaten  die  Stenose  des  Thränennasencanals  mit 
Hilfe  eines  Haarseils.  Der  Polyp  zeigte  ungleiche  Oberflädie  und 
war  reich  an  Blut. 

Im  Falle  von  Travers  (5)  stellte  der  Thränensack  eine 
harte  Gesdiwulst  dar;  nach  Durchbruch  der  Sackwand  und  der 
anliegenden  Haut  präsentirte  sich  ein  Geschwür,  in  weldiem  sich 
eine  fungöse,  „button-like"  Masse  vorfand.  Diese  Beschreibung 
erinnert  viel  mehr  an  eine  Dacryocystitis  phlegmonosa  mit  einer 
Fistel,  als  an  einen  Polypen. 

Grillo  (6)  veröffentlichte  einen  Fall  aus  der  Klinik  von 
Blasius,  wobei  es  sich  um  eine  56jährige  Patientin  handelte,  bei 
der  seit  vier  Jahren  eine  Geschwulst  der  Thränensackgegend  bestand, 
aus  welcher  sich  eine  schleimige  Flüssigkeit  ausdrücken  liess.  Nach 
zwei  Jahren  eretreckte  sich  die  Geschwulst  über  das  untere  Lid, 
erreichte  Wallnusgrösse  und  bedeckte  das  Auge.  Die  Haut  an 
diesen  Stellen  war  blau  verfäi*bt  und  zeigte  eine  Erweiterung 
der  Venen.  Nach  Ausdrücken  der  Flüssigkeit  blieb  die  Härte 
zurück,  die  beim  Drucke  nicht  schwand.  Blasius  machte  die 
Operation,  welche  feststellte,  dass  der  Polyp  zwisclien  dem  Aug- 
apfel und  der  unteren  Orbitalwand  eingedrungen  war.  Darauf 
wurde  die  Thränensackwand  mit  einer  Lösung  von  Argentum 
nitricum,  um  die  Granulationen  zu  zerstören,  cautmsirt.  Der 
Polyp  wog  zwei  Drachmen. 

Obgleich  Desmarres  (7)  behauptete,  dass  der  Sackpolyp 
nicht  selten  ist,  beobachtete  er  doch  nur  zehn  Fälle;  diese  An- 
zahl ist  gering  bei  seiner  sehr  bedeutenden  und  langjährigen 
Praxis.  Er  hat  zwei  Fälle  beschrieben.  Im  ersten  Falle  handelte 
es  sich  um  eine  50jährige  Frau,  die  seit  einem  Jahre  mit  dner 
Thränensackgeschwulst  behaftet  war.  Nach  erfolgloser  Sondirung 
entfernte  er  durch  Operation  einen  Polypen  von  der  Grösse  einer 
kleinen  Mandel  und  von  sehr  ungleicher  Oberfläche.  Ungeachtet 
der  Scarp ansehen  Dilatation  des  Thränennasencanals,  wollte  die 
Vernarbung  der  Wunde  nicht  eintreten,  und  so  sah  Desmarres 
sich  gezwungen,  den  Sack  durch   Fenum  candens   zu  zerstören. 

Im  zweiten  Falle,  bei  einer  Frau,  genügten  die  Entfernung 
des  Polypen  und  Scarpa's  Dilatation  im  Laufe  von  drei  Monaten. 

v.  Graefe  (8)  hat  zwei  Fälle  mitgetheilt.  Im  ersteren  trat 
bei  einem  10jährigen  Mädchen  unter  den  Erscheinungen  einer 
Dacryocystitis  eine  Sackgeschwulst  von  der  Grösse  einer  Hasel- 
nuss    auf.      Im    zweiten    Falle    bestand    bei    einem    24jährigen 


Ein  Fall  von  Poljrpen  des  Thrftnensackes.  341 

Manne,  der  an  einer  beiderseitigen  Dacryocystitis  und  einer 
Strictnr  im  unteren  Theil  des  rechten  Schlauches  litt^  ein  erbsen- 
grosser  Polyp  im  rechten  Thränensacke. 

Beide  Male  Hess  sich  aus  dem  Thränensack  nur  eine  massige 
Masse  eitriger  Flüssigkeit  ausdrücken;  es  blieb  aber  eine  resistente 
lipomartig  anzufUhlende  Geschwulst  zurück,  v.  Graefe  entfernte 
die  Polypen  und  verödete  in  beiden  Fällen  den  Sack  mit  Fer< 
rum  candens. 

Szokalski(9)  hält,  wie  Demarres,  das  Vorkommen  von 
Polypen  nicht  für  selten ,  aber  auch  er  kann  sich,  trotz  seiner 
weitverbreiteten  und  langjährigen  Praxis,  nur  einiger  Flille  er- 
innern.    Nähere  Details  theilt  er  nicht  mit. 

Neuerdings  beobachtete  Hertel(lO)  einen  Fall  von  echtem 
Schleimhautpolypen  der  lliränensackwand. 

F^le  von  bösartigen  Neoplasmen  des  Sackes  haben  Piccoli  (1 1) 
(Carcinoma),  Sgrosso  (12)  und  Silvestri  (13)  (bei  beiden  Sar- 
coma)  beschrieben. 

Die  geringe  Anzahl  der  in  der  Literatur  beschriebenen 
Fälle  von  Thränensackpolypen  setzt  in  Erstaunen  im  Ver- 
gleich zur  Häufigkeit  dieser  Neoplasmen  in  der  Nase,  mit 
welcher  der  Sack  sehr  innig  verbunden  ist,  weil  er  die  Ver- 
längerung jener  bildet  und  mit  derselben  Schleimhaut  be- 
deckt ist  Man  könnte  meinen,  dass  die  Thränensackpolypen 
deshalb  selten  beschrieben  werden,  weil  sie  selten  erkannt 
werden.  Die  Diagnose  ist  meistens  nur  nach  einer  aus- 
giebigen Spaltung  des  Sackes  oder  nach  der  Exstirpation 
desselben  möglich;  indessen  wird  diese  letzte  Operation  nur 
neuerdings  geübt  und  im  Allgemeinen  nicht  oft  angewandt, 
um  diese  Frage  zu  erklären,  habe  ich  Herrn  Professor 
Fuchs,  in  dessen  Klinik  die  Thränensackexstirpation  oft 
vorgenommen  wird,  geschrieben,  mit  der  Bitte  mich  zu  be- 
nachrichtigen, wie  oft  ihm  Polypen  des  Thränensackes  be- 
gegnet sind  und  welchen  histologischen  Bau  dieselben  dar- 
stellen. Prof.  Fuchs  hat  mir  freundlichst  geantwortet  (den 
13.  Februar  1899),  dass  er  sich  nicht  erinnern  könne, 
makroskopisch  auffällige  Polypen  im  Thränensacke  gesehen 
zu  haben;  mikroskopisch  ist  nur  ein  kleiner  Theil  der  exstir- 


342  Strzeminski. 

pirten  Säcke  untersucht  worden,  und  auch  bei  diesen  hat 
man  keinen  eigentlichen  Polypen  gefunden.  Diese  Ant- 
wort beseitigte  meinen  Zweifel  in  BetreflF  der  Seltenheit 
der  Thränensackpolypen. 

Noch  seltener  begegnet  man  Polypen  in  den  Thräneu- 
röhrchen.  Desmarres(14)  beobachtete  mehrere;  einen,  den 
er  entfernte,  beschreibt  er  etwas  ausführlicher;  er  erwähnt 
auch  den  von  Demours  in  seinem  Handbuch  mitgetheilten 
Fall  und  einen  anderen,  von  Jobert  in  der  „Gazette  des 
hopitaux"  beschriebenen.  Später  haben  Graefe(8),  Paul 
(15)  und  Parisotti(16)  ihre  Fälle  veröffentlicht 

Mein  Fall,  der  einzige,  den  ich  in  meiner  14jährigen 
Praxis  in  Wilna  beobachtet  habe,  ist  folgender: 

Anna  G.,  38  Jalire  alt,  giebt  an,  seit  einem  Jaiire  krank 
zu  sein.  Anfänglich  bestand  Thränenträufeln  am  rechten  Auge; 
man  machte  ihr  die  Spaltung  des  unteren  rechten  lliränen- 
röhrchens  und  führte  lange  Zeit  Sunden  ein.  Das  Thränen- 
träufehi  verging,  aber  es  traten  allmählich  andere  ErecJieinungen, 
trotz  der  fortgesetzten  Sondirung  auf,  wegen  deren  die  Kranke 
am   10.  Januar  1899  zu  mir  kam. 

Es  fand  sich  eine  harte  Geschwulst  mit  bedeutender  Vor- 
buchtung  der  rechten  Tliränensackgegend  und  eine  lange  Zeit 
bestehende  I^^stel  des  Sackes.  Durch  starkes  l^-essen  konnte  man 
durch  die  Thränenpunkte  und  die  Fistel  Thränen  und  schleimig- 
eitriges Secret  ausdrücken,  wobei  sowohl  die  Grösse  wie  die 
Härte  der  Geschwulst  sich  wenig  veränderten.  Die  Nase  bot 
keine  Abweichung  dar.  Bei  der  Untersuchung  konnte  ich  ganz 
frei  eine  dicke  Sonde  (Nr,  4)  durchführen. 

Auf  Grund  dieser  Erscheinungen  nalim  ich  eine  bedeutende 
Ektasie  des  Sackes  und  Verdickung  der  Wände  desselben  an. 
Der  Umstand,  dass  kein  Thränenträufeln  bestand  und  die  dicke 
Sonde  ohne  Zwang  hindurchging,  schien  ein  Neoplasma  im 
Sacke  auszuschliessen. 

Die  unter  diesen  Umständen  vorgesclilagene  Exstirpation 
des  Sackes  wurde  von  mir  am  18.  Januar  ausgeführt 

Nachdem  die  Kranke  diloroformirt  und  die  Sonde  in  den 
Thränenschlauch  eingeführt  war,  wurde  die  äussere  Gommissur 
stark  nach  aussen  und  etwas  aufwärts  angezogen,  um  das  innere 
Lidband    unter  der  Haut  deutlich  hervortreten   zu   lassen,    und 


Ein  Fall  von  Polypen  des  Thränensackes.  343 

dann  ein  SV^  cm  langer,  bogenförmiger,  mit  der  Convexität 
nach  der  Nase  gerichteter  Schnitt  gefülirt,  der  unter  der  Mitte 
des  inneren  lidbandes  begann,  und  2^1^  mm  vom  inneren  Augen- 
winkel entfernt,  von  oben  und  innen  nach  unten  und  aussen 
gerichtet  war.  Der  fühlbaren  Härte  entsprechend,  machte  ich 
diesen  Schnitt  ungefähr  1  cm  länger  als  gewöhnlich  im  Glauben, 
dass  die  Exstirpation  bei  bedeutender  Ektasie  des  Sackes  nicht 
anders  ausführbar  sein  würde.  Nachdem  der  Hautschnitt  ge- 
macht war,  zogen  die  Gollegen  die  Wundränder  mit  Häkchen 
auseinander,  darauf  schnitt  ich  die  Aponeurose  des  Kreismuskels 
mit  den  Bündeln  des  Lidbandes  und  gleich  nachher  die  vordere 
lliränensackwand  durch.  Darauf  erschien  in  der  Wunde  eine 
halbweiche,  blutreiche,  traubenförmige  Geschwulst  von  der  Grösse, 
einer  Haselnuss,  die  mit  einem  Stiele  an  der  hinteren  Sackwand 
befestigt  war  und  alle  äusseren  Anzeichen  eines  Polypen  darbot. 
Nachdem  ich  die  Geschwulst  mit  der  Pincette  durch  die  Wunde 
hindurchgezogen  hatte,  schnitt  ich  sie  mit  der  Scheere  dicht  an 
der  Wand  ab  und  kratzte  ihre  Anhaftungsstelle  mit  dem  scharfen 
Löffel  ab.  Der  Stiel  war  ziemlich  dick,  er  maass  im  Durch- 
messer ungefälir  3  mm.  Da  die  Thränensaekschleimhaut  keine 
besonderen  Veränderungen  darbot,  gab  ich  mein  Vorhaben  der 
Exstirpation  des  Sackes  auf. 

In  die  Wunde  wurde  ein  Jodoformgazetampon  eingeführt, 
darüber  mehrere  Schichten  Watte,  um  die  ganze  Grube  auszu- 
füllen, und  ein  Druckverband  gelegt.  Der  Tampon  und  der 
Verband  wurden  alle  Tage  gewechselt. 

Sogleich  nach  der  Operation  schwanden  die  in  der  Thränen- 
sackgegend  vorhandene  Erhabenheit  und  Härte,  die,  wie  es 
sich  erwies,  nicht  von  den  Vei-ändeiningen  der  Thränensack- 
wände,  sondern  bloss  von  der  Anwesenheit  des  Polypen  ab- 
hingen. Die  Wunde  heilte  gut  und  die  Fistel  verschwand  bald. 
Die  Patientin,  am  21.  Januar  aus  dem  Hospital  entlassen,  kam 
seitdem  täglich  zum  Verbandwechsel.  Es  blieb  zunächst  noch 
eine  kleine  Oeffnung,  die  nach  ungefähr  einer  Woche  voUkommen 
vernarbt  war. 

Die  von  Dr.  Gortein  vorgenommene  histologische 
Untersuchung  des  Polypen  zeigte  die  Stnictur  eines  Fibroma 
cavernosum  s.  teleangieetodes. 

Wie  ich  oben  erwähnt  habe,  ging  eine  dicke  Sonde 
trotz  des  Vorhandenseins  des  Polypen  durch  den  Sack  und 


344  Strzeminski. 

den  Canal  vollständig  frei  durch.  Diese  Erscheinung  kann 
ich  nur  auf  diese  Weise  erklären ,  dass  ich  das  einzige 
Mal,  wo  ich  die  Sonde  durchgeführt  hatte  (die  Wieder- 
holung hielt  ich  für  zwecklos),  zufällig  mit  ihr  neben  dem 
Polypen  durchgedrungen  war. 

Die  in  der  Literatur  beschriebenen  Fälle,  zusammen 
mit  meinem,  gestatten  ein  klinisches  Bild  des  Thränensack- 
polypen  aufzustellen.  Im  Allgemeinen  unterscheiden  sich  die 
Erscheinungen  wenig  von  den  Symptonen  des  gewöhnlichen 
Thränensackkatarrhs  oder  der  phlegmonösen  Thränensackent- 
. Zündung,  was  vollkommen  verständhch  ist,  weil  die  Polypen 
immer  von  einem  Sackkatairh  und  oft  von  einem  chroni- 
schen Nasenkatarrh  begleitet  sind.  v.  Wecker (2)  ist  der 
Meinung,  dass  die  Polypen  wahrscheinlich  immer  durch  den 
Sackkatarrh  hervorgerufen  werden;  in  Folge  dessen  präsen- 
tiren  sie  sich  als  theilweise  Wucherung  der  papillären 
Schicht  der  Schleimhaut.  Dem  Aeusseren  nach  sind  sie 
den  Nasenschleimhautpolypen  ähnlich. 

AnfängHch  erscheint  Thränenträufeln,  welches  die  ge- 
wöhnlichen Complicationen  von  Seiten  der  Lider  und 
des  Augapfels  hervorrufen  kann.  Der  Thränensack  er- 
weitert sich  nach  Verhältuiss  derVergrösserung  des  Polypen 
und  erhebt  die  Haut,  welche  zuweilen  gespannt,  blau  und 
glänzend  aussieht.  Dieser  Zustand  bedingt  das  Erscheinen 
der  Geschwulst  am  inneren  Augenwinkel,  die,  dem  Aeusseren 
nach,  sich  , von  der  bei  Thränensackkatarrh,  durch  die 
Stockung  der  Flüssigkeit  in  Folge  Verengerung  des  Thränen- 
nasencanals  hervorgerufenen,  nicht  unterscheidet.  Das  Vor- 
handensein des  Polypen  zeichnet  sich  grösstentheils  durch 
die  Unmöglichkeit,  den  Sack  beim  Drucke  vollkommen  zu 
entleeren,  aus.  Aber  diese  Unmöglichkeit  besteht  auch  bei 
Abwesenheit  des  Polypen,  in  Fällen  von  starker  Schwellung 
der  Schleimhaut  beim  Thränensackkatarrh,  von  Verdickung 
der  Sackwände,  in  Folge  von  chronischer  Sackentzündung 
oder   von  Vorhandensein    einer   Cyste   vor   der  Sackwand, 


Ein  Fall  von  Polypen  des  Thränensackes.  345 

wie  Rodrigues,  Hasner,  Deval,  Desmarres  u.  s,  w., 
welche  von  v.  Wecker (2)  citirt  worden  sind,  beobachteten. 
Dann  wird  der  Zweifel  durch  Einführung  der  Sonde  in  den 
Sack  entschieden,  welche  gewöhnUch  Vorhandensein  oder 
Abwesenheit  des  Polypen  bestimmen  kann. 

Der  den  Polypen  enthaltende  Thränensack  präsentirt 
sich  grösstentheils;  als  eine  resistente,  lipomartig  anzufühlende 
Geschwulst.  Zuweilen  bildet  der  Polyp  eine  begrenzte 
Härte,  umgeben  von  einer  weicheren  Geschwulst,  die  durch 
Stockung  von  Flüssigkeit  und  durch  Verdickung  der  Wände 
hervorgerufen  wird.  In  meinem  Falle  war  der  Sack  hart, 
gewiss  in  Folge  der  Auftreibung  desselben  durch  einen 
entsprechend  grossen  Polypen. 

In  einem  Falle  von  Szokalski  (9)  blutete  es  jedesmal 
bei  Einführung  der  Sonde  durch  die  Thränenröhrchen. 

Wie  beim  gewöhnlichen  Sackkatarrhe,  kann  auch  bei 
Polypen  die  Entzündung  eitrig  werden,  sich  auf  das  um- 
gebende Unterhautbindegewebe  und  die  Haut  erstrecken, 
und  Phlegmone  und  Fistel  des  Sackes  hervorrufen. 

Der  Thränensackpolyp  stellt  eine  rundliche,  rothe,  be- 
wegliche, halb  weiche  Masse  von  der  Grösse  einer  Erbse, 
bis  zu  der  einer  Walnuss  dar.  Er  sitzt  gewöhnUch  mit 
einem  Stiele  an  der  Schleimhaut  fest,  der  grösstentheils 
schmal  ist,  aber  zuweilen  eine  Dicke  von  3  mm  erreicht; 
der  Stiel  sitzt  häufiger  der  hinteren  Wand  an. 

Manchmal  findet  man  mehrere  Polypen  in  demselben 
Sacke. 

Der  Thränensackpolyp  kann  sich  wie  in  den  Fällen 
von  Janin  und  Grillo  über  die  Sackgegend  hinaus  er- 
strecken. 

Das  weibhche  Geschlecht  wird  viel  häufiger  von  dieser 
Erkrankung  befallen,  als  das  männliche,  was  für  alle 
Thränenschlaucherkrankungen  gilt.  Die  Kranken  waren  im 
Alter   von    10  bis  50  Jahren.      Der  Polyp   tritt  häufiger 


346  Strzeminski. 

im  rechten  Sacke  als  im  linkeu  auf,  während  bei  anderen 
Aflfectionen  des  Schlauches  die  linke  Seite  häufiger  er- 
griflFen  wird. 

Die  Behandlung  ist  nur  operativ.  Der  Schnitt  niuss 
entsprechend  lang  geführt  und  zuweilen  während  der  Opera- 
tion verlängert  werden,  um  den  Sack  für  Entfernung  des 
Polypen  genügend  weit  zu  öffnen.  Nach  der  Eröfinung 
nimmt  der  Sack  gar  nicht  oder  wenig  ab,  es  tritt  Flüssig- 
keit (Thränen,  Schleim,  Eiter)  in  geringer  Menge  aus  und 
der  Polyp  erscheint  in  der  Wunde. 

AVas  die  Frage  betrifil,  ob  es  möglich  ist,  sich  mit  der 
Entfernung  des  Polypen  zu  l)egnügen,  oder  ob  man  die 
Exstirpation  des  Sackes  ausführen  muss,  so  entscheidet  in 
jedem  Falle  der  Zustand  der  Sackschleimhaut  und  der  um- 
gebenden Gewebe.  Bei  bedeutenden  Veränderungen  der- 
selben muss  man  den  Sack  exstirpiren,  anderenfalls  ihn 
unberührt  lassen. 

AVenn  Verengerung  des  Thränennasencanals  und  Sack- 
katarrh nach  der  Entfernung  des  Polypen  fortdauern^ 
wendet  man  die  gewöhnliche  Behandlung  (Sondirung,  Aus- 
spülung des  Thränenchlauches)  an. 

Man  sollte  meinen,  dass  Sackpolypen  in  gleicher  Weise, 
wie  in  der  Nase,  Recidive  darbieten.  Doch  ist  bis  jetzt 
ein  derartiges  Vorkommuiss  nicht  beschrieben  worden.  Beim 
Rückfalle  muss  man  die  Exstirpation  des  Sackes  ausführen, 
um  einen  neuen  zu  vermeiden. 


Literatur  verzeichniss. 

1)  Graefe-Saemisch,  Handbuch  der  gesammten  Augenheilk.  VII. 
S.  43.  1877. 

2)  V.  Wecker  et  Land olt,  Traitö  complet  d'ophthalm.  IV.  p.  1099. 

3)  Jan  in,  M^moires  et  observations  sur  Toeil.    p.  299.  Lyon  1772. 

4)  Nei8s,  De  tistula  et  polypo  sacci  lacrymalis.  Diss.  Bonnae  1822. 
—  Scriptores  ophthalmologici  minores  ed.  J.  Radius.  Lipsiae 
1828.  IL  p.  139. 

5)  Travers,  A  Synopsis  of  tlie  deseases  of  the  eye  and  their  treat- 
ment.     2.  ed.  London  1821.   247. 


Ein  Fall  von  Polypen  des  Thränensackes.  347 

6)  Grillo,  De  polypis  sacci  lacrymalis  et  coi\junctivae  oculi.  Diss. 
Halis  1834. 

7)  Desmarres,  Traitä  de  maladies  des  yeux.  2-medd.  Paris  1854. 
I.  p.  339. 

8)  V.  Graefe,  Polypen  des  Thränenschlauches.    v.  Graefe's  Arch. 
f.  Ophthalm.  1854.  I    1.  S.  283. 

9)  Szokalski,  Lehrbuch  der  Augenheilkunde  (polnisch).    Warschau 
1869.  I.  p.  303. 

10)  Medicinisch- naturwissenschaftliche  Gesellschaft  in  Jena  (Section 
für  Augenheilkunde).  Sitzung  am  10.  Nov.  1898  (Deutsche  med. 
Wochenschr.  1899.  Nr.  7.  S.44),  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm. 
XLVIII.    S.  49. 

11)  Piccoli,  Annales  d'Oculist.  1895.  CXIV.  p.  297.  (Referat.) 

12)  Sgrosso,  Annali  di  Ottalm.  1888.  p.  387. 

13)  Silvestri,  Annali  di  Ottalm.  1897.  XXVI.   fasc.  5. 

14)  Desmarres,  Trait^  de  maladies  des  yeux.  2-me  öd.  I.  p.  292. 

15)  Paul,  Journal  d*Ophtalm.  1872.  I.  p.  24. 

16)  Parisotti,  Bull,  della  Accademia  medic.  di  Roma.  1898.  fasc.  I 
—III.  —  Recueil  d'Ophtalm.  1898.  p.  133. 


Die  Beaction  der  Pupille  bei  der  Accommodation 

und  der  Conyergenz  und  bei  der  Beleuchtung 

verschieden  grosser  Flächen  der  Retina  mit  einer 

Constanten  Lichtmenge. 

Von 

Dr.  H.  Vervoort, 
Arzt  aus  Leiden. 

Mit  5  Figuren  im  Text. 

(Experimentelle  Untersuchung  aus  dem  Laboratorium 
des  Herrn  Prof.  W.  Kost  er  Gzn.) 

SeitdenUntersuchungen  vonDondersund  deRuyter*) 
über  den  Zusammenhang  der  Reaction  der  Pupille  mit  der 
Accommodation  und  mit  der  Convergenz  ist  allgemein  an- 
genommen worden,  dass  die  Contraction  der  Pupille  beim 
Einstellen  des  Augenpaares  für  einen  näher  gelegenen  Gegen- 
stand sowohl  von  der  ersteren,  als  auch  von  der  letzteren 
abhängig  sei.  Durch  die  Experimente  von  Hering*)  wurde 
dieses  Ergebniss  noch  weiter  gestützt,  und  wiewohl  dann 
und  wann  die  Versuche  von  E.   H.  Weber*)  wieder  als 

*)  DeRuyter,  Dissertatio  physiologico-medica  de  actione  Atropae 
Belladonnae  in   iridem.    Trajecti  ad  Rhenum.    v.  d.  Weyer.     1853. 

V«  Verslag  y.  h.  Nederlandsch  gasthuis  v.  ooglijders.  1864.  p.  191: 
de  werking  der  mydriatica  en  der  myotica  door  F.  G.  Donders. 

F.  C.  Donders,  On  the  anomalies  of  accommodation  and  re- 
fraction  of  the  eye.  The  New  Sydenham  Society.  London  1864.  p.  574. 
Onderzoekingen  v.  h.  Phys.  Lab.  te  Utrecht  1853/54.    Dl.  20.  p.  620. 

*)  E.  Hering,  Die  Lehre  vom  binocularen  Sehen.  L  S.  134. 
Leipzig,  W.  Engel  mann.    1868. 

•)  Programmata  collecta  cui  inest  E.  H.  Weberi,  Annotationes 
anotomicaeet  physiologicae.  Fase.  III :  de  motu  iridis.  Lipsiae  1851.  p.  92. 


Die  Reaction  der  Pupille  bei  der  Accommodation  etc.      349 

ein  Beweis  dafür  angeführt  wurden,  dass  nur  die  Conver- 
genz  die  Contraction  der  Pupillen  bedinge^  so  konnte  diese 
Meinung  der  von  Douders  an  jenen  Experimenten  geüb- 
ten Kritik  nicht  Stand  halten. 

Da  ich  ebenfalls  keinen  Anlass  hatte,  an  der  Richtig- 
keit der  Angaben  von  Donders  zu  zweifeln,  machte  ich 
mich  auf  Vorschlag  van  Herrn  Prof.  Koster  an  die  Auf- 
gabe, nachzusehen,  ob  bei  der  Tabes  dorsalis,  bei  der  be- 
kanntlich die  Pupillen  nicht  mehr  auf  Lichtunterschiede 
reagiren,  vielleicht  auch  die  Reaction  auf  Accommodation 
oder  auf  Convergenz  ausgefallen  wäre.  Die  Untersuchungen 
hätten  vielleicht  für  die  Diagnose  der  Tabes  dorsalis  im 
Anfangsstadium  wichtige  Anhaltspunkte  liefern  können. 

Für  diese  Untersuchungen  liess  ich  ein  Instrument  an- 
fertigen, welches  später  genauer  beschrieben  wird.  Als  ich 
mit  demselben  einige  Vorversuche  bei  normalen  Personen 
anstellte,  konnte  ich  keine  Spur  von  Reaction  der  Pupille 
bei  der  Accommodation  allein  wahrnehmen,  während  sie 
sehr  deuüich  war,  wenn  eine  kleine  Convergenzbewegung 
mit  der  Accommodation  verbunden  wurde. 

Ich  stellte  deshalb  eine  Reihe  von  Versuchen  über  die 
Reaction  der  normalen  Pupillen  an,  über  welche  ich  im  Fol- 
genden berichten  möchte. 

Versuchseinrichtung.  In  der  beigegebenen  Fig.  1  ist 
der  Apparat,  den  ich  für  meinen  Zweck  benutzt  habe,  abgebildet. 
Das  Wesentliche  der  Einrichtung  ist  daraus  klar  ersichtlich,  so 
dass  ich  nur  noch  Weniges  hinzuzufügen  brauche. 

Entlang  den  beiden  Stäben  AÄ  und  BB\  welche  sich  in  C 
kreuzen,  werden  zwei  congmente  Dreieckchen  D  und  D'  gleich- 
zeitig bewegt  durch  eine  gespaltene  Querstange  Ey  die  auf 
einem  Rohr  FF\  welches  den  Winkel  der  Stäbe  AÄ  und  BS 
halbirt,  darch  einen  Handgriff  H  verecliieblich  ist.  Die  kleinen 
Dreieckchen  smd  an  kupfernen  Hülsen  befestigt,  welche  AÄ  und 
BB'  umschliessen  und  mit  einem  Stift  in  dem  Spalt  von  E 
stecken,  in  welchem  sie  also  hin  und  her  bewegt  werden,  wenn 
man  den  Griff  H  nach  vorne  oder  nach  hinten  verschiebt. 

Die  zu  untersuchende   Person  sitzt   am   kurzen  Ende  der 


350 


H.  Vervoort. 


Stäbe  und  fixirt  ihren  Kopf  in  der  Weise^  dasa  ihre  Augen  ge- 
nau über  die  Stäbe  hinblicken. 

Mittelst  einer  durch  das  Stativ  gehenden  Schraube  mit  einem 
Hebebaume  G,  und  mittelst  drei  Nadeln,  in  C,  A'  und  B'  auf- 
gestellt, sind  wir  im  Stande  die  Stäbe  so  zu  richten,  dass  die 
Distanz  AB  gleich  der  Basallinie  für  eine  Convergenz  nach  dem 
Punkte  C  wird.  Ein  Schirm  mit  einer  Oefinung  von  1  cm 
Breite,  in  einer  kleinen  Entfernung  vor  C  aufgestellt,  verhindert, 
dass  das  linke  Auge  das  Dreieckchen  auf  dem  Stabe  BB'y  das 
rechte  Auge  das  auf  AA!  sieht. 


Fig.  1. 

Wenn  die  beiden  Dreieckchen  so  nahe  wie  möglich  an  C 
gestellt  werden,  und  man  nach  C  convergirt,  wird  man  mit  etwas 
Mühe  ein  Dreieck  sehen,  welches  durch  die  einander  deckenden 
Bilder  der  beiden  Dreieckchen  gebildet  wird. 

Unmöglich  war  es  mir,  die  beiden  Dreieckchen  sich  in  C 
ganz  decken  zu  lassen.  —  Ist  die  Accommodation  nicht  genügend 
eingestellt,  so  bleibt  das  Bild  des  scheinbaren  Dreieckes  diflUis  be- 
grenzt; ändert  sich  mit  der  Ei-schlaffung  der  Accommodation  die 
Convergenz,  so  sieht  man  zwei  Dreieckchen,  das  linke  dem  rech- 
ten Auge  angehörend  und  umgekehrt. 

Um  eine  genaue  Controle  über  die  richtige  Accommodation 
ausüben  zu  können,  und  um  zu  verhüten,  dass  das  Bild  von 
einem  Auge  ausgeschlossen  wird,  zeichnete  ich  m  die  Dreieck- 
chen je  zwei  feine  lothrechte  Linien  ein,  in  das  eine  (Fig.  2,  a) 
die  von  der  Grundlinie  zur  Spitze,  und  die  von  links  unten  nach 
rechts  oben,    in  das    zweite   (Fig.   2,   h)  ebenfalls  die  auf    der 


Die  Reaction  der  Pupille  bei  der  Accommodation  etc.       351 

Basis  nnd  die  von  rechts  unten  nach  links  oben;  anf  dem 
Scheinbilde  wurden  sie  als  drei  einander  in  einem  Punkte  schnei- 
dende Linien  gesehen. 

Ueberdies  befestigte  ich  auf  jedem  Dreieckchen  an  überein- 
stimmenden Stellen  ein  und  dasselbe  Wort  in  feinen  Druckbuchstaben 
welche  nur  bei  richtig  eingestellter  Accommodation  zu  lesen  waren. 

Um  den  Convergenzabstand  ändern  zu  können,  liess  ich  an 
den  kurzen  Enden  der  Stäbe  zwei  diese  umschliessende  Hülsen 
anbringen^  durch  deren  Ausziehen  ich  im  Stande  war,  den  Con- 
vergenzpunkt  von  den  Augen  zu  entfernen.  So  konnte  ich  den 
Abstand  von  dem  Fixationspunkte   bis  zu  meinen    Augen    von 


AM.ft-\ 


c 
Fig.  2. 

16  cm  bis  20  cm  wechseln;  für  eine  BasalHnie  von  64  mm  und 
einen  Convergenzabstand  von  20  cm  stellt  dies  einen  Winkel  vdu 
18*^11'  oder  5  doppelten  Meterwinkeln  dar  und  für  einen  Con- 
vergenzabstand von  16  cm  einen  Winkel  von  22®  37'  oder  6^/4 
doppelten  Meterwinkeln. 

Der  nächstliegende  Punkt,  auf  den  die  Dreieckchen  gestellt 
werden  konnten,  lag  5  cm  hinter  C,  und  der  gi^sste  Abstand 
von  C  war  50  cm.  Die  Seite  des  aus  weisser  Pappe  geschnit- 
tenen Dreiecks  betrug  1  cm;  die  darauf  angebrachten  Lothe  be- 
standen aus  feinen  Haaren  oder  feinen  Tintenlinien. 

Meine  Versuche  stellte  ich  folgend ermaassen  an: 

Nachdem  ich  zuerst  die  Sehschärfe  und  die  Aecom- 
modationsbreite  bestimmt  hatte,  liess  ich  die  zu  untersuchende 
Person  sich  so  hinter  das  Instrument  setzen,  dass  sie  mit 
dem  Gesichte  dem  Fenster  zugewandt  war;  ich  selbst  setzte 
mich  neben  sie,  ohne  dabei  die  Ijichtintensität  zu  ändern. 

Dann  bat  ich  sie  den  Kopf  so  zu  stellen,  dass  die 
Nadeln  in  C  und  Ä'  mit  dem  Unken  Auge  in  einer  Linie 
gesehen  wurden  und,  indem  sie  unbeweglich  sitzen  bheb, 
liess  ich  mit  dem  rechten  Auge  sehen,  ob  jetzt  auch  C 
und  B'  in  einer  Linie  lägen. 


352  H.  Vervoort 

War  dies  nicht  der  Fall,  so  änderte  ich  den  Winkel 
der  Stäbe  so  lange,  bis  abwechselnd  mit  jedem  Auge  die 
correspondirenden  Nadeln  in  einer  Linie  gesehen  wurden: 
dann  folgten  die  Stäbe  der  Richtung  der  Geaichtslinien  für 
eine  Convergenz  nach  dem  Punkte  C,  der  20  cm  von  den 
Augen  entfernt  lag. 

Darauf  entfernte  ich  die  Nadel  aus  C  und  stellte  die 
Dreieckchen  möglichst  nahe  an  C,  d.  i.  25  cm  von  den 
Augen  und  hess  die  Person  nach  C  convergiren. 

Sie  sah  jetzt  ein  verschwommenes  Dreieck,  welches 
nach  und  nach  deutlicher  wurde  und  zum  Schluss  als  ein 
scharf  umschriebenes  Dreieck  mit  den  drei  einander  schnei- 
denden senkrechten  Linien  und  deutlich  lesbaren  Buchstaben 
hervortrat. 

Entfernte  ich  jetzt  allmählich  die  Dreieckchen  von  den 
Augen  der  Person,  so  gelang  es  ihr  nach  einiger  üebung 
diesen  zu  folgen  bis  in  eine  gewisse  Entfernung,  in  der  das 
Dreieck  undeutlich  wurde,  obwohl  es  fortwährend  einfach 
gesehen  wurde. 

Wenn  ich  jetzt  schnell  die  Dreieckchen  von  dem  äusser- 
sten  Punkte,  in  dem  das  Dreieck  noch  deutlich  zu  sehen  war, 
nach  dem  Anfangspunkte  zurückschob  und  gleichzeitig  mit 
dem  unbewaffneten  Auge  die  Pupille  beoachtete,  so  konnte 
ich  keine  Aenderung  in  deren  Grösse  wahrnehmen,  obwohl 
die  Person  während  des  Verschiebens  das  Dreieck  fort^ 
während  deutlich  sah  und  dies  eine  gewisse  Accommoda- 
tionsanspannung  erforderte  ^). 

Ich  wiederholte  den  Versuch  bei  einer  Convergenz  auf 
16  cm  mit  demselben  Erfolge. 

Auch  untersuchte  ich,  ob  das  Nähern  und  Entfernen 
der  kleinen  weissen  Dreieckchen  in  dem  Tageslichte  einen 
Einfluss  auf  die  Pupillenweite  ausüben  könnte. 

*)  Dass  sehr  kleine  Aenderungen  des  Ihipillendurchmessers  mit 
dem  unbewaiTneten  Auge  deutlich  zu  beobachten  sind,  zeigte  ich  durch 
einige  Versuche.    Siehe  S.  356. 


Die  Reaction  der  Pupille  bei  der  Accommodation  etc.       353 

Ich  Hess  Jemand  bei  unverändei-ter  Convergenz  die  in 
gewisser  Enfernung  aufgestellten  Dreieckchen  fixiren  und 
liess  ein  drittes  gleichgrosses  Dreieckchen  sich  dem  Auge 
abwechselnd  annähern  und  entfernen,  ohne  dass  dabei  eine 
Pupillenreaction  auftrat. 

Jedenfalls  raüsste  die  Verschiebung  der  Dreieckchen 
während  des  Accommodirens  eine  Pupillencontraction  er- 
regen, und  man  wird  dies  also  niemals  gegen  meine  Ver- 
suche anführen  können.  Liess  ich  aber  das  eine  Auge 
schhessen  und  mit  dem  zweiten  abwechselnd  den  Kreuzungs- 
punkt C  und  ein  in  gewisser  Entfernung  aufgestelltes  Drei- 
eckchen fixiren,  so  beobachtete  ich  dabei  immer  eine  deut- 
liche Aenderung  der  Pupillenweite. 

Von  den  53  Personen,  welche  ich  zu  untersuchen  im 
Stande  war,  gelang  der  Versuch  bei  36  genau;  elf  konnten 
die  Bilder  der  Dreieckchen  nicht  vereinigen;  bei  fünf  zeigte 
sich  ein  fortwährender  Hippus;  in  einem  Falle  fehlte  fast 
die  ganze  Convergenz,  so  dass  er  für  meinen  Zweck  nicht 
zu  verwenden  war. 

In  der  umstehenden  Tabelle  habe  ich  einige  dieser 
Fälle  zusammengefasst,  bei  welchen  die  Beobachtung  leicht 
war  und  der  Versuch  schnell  gelang.  Zum  besseren  Ver- 
ständniss  führe  ich  kurz  die  Versuchseinrichtung  des  ersten 
Falles  an: 


0  D 
HIV.D 

Bei  einer  Convergenz  auf  20  cm  war  der  Untersuchte  im 
Stande,  seine  Accoromodation  bis  auf  65  cm  zu  ersclilafien. 

Während  er  dann  seine  Accommodation  von  65  cm  bis 
auf  25  cm  (d.  i.  2%  I^)  anspannte,  blieb  die  Pupillen  weite  die- 
selbe; ebenso,  wenn  bei  einer  Convergenz  auf  16  cm  die  Accom- 
modation von  65  cm  bis  auf  21  cra  (d.  i  S'/g  D)  verschoben 
wurde. 

y.  Onefe's  Archiv  fQr  Ophthalmologie.  XLIX.  2.  23 


D.  24  Jahre  alt 

OS 

Visns 

% 

Refraction 

HIV4D 

Accommodationsbreite 

8D 

354 


n.  Vervoort. 


td  r^  w 

H 

td  w  o  p  s  po  tö  r*  CO  ö 

r 

g 

g§8 

A 

gggJSSöiSSsSIg 

1 

_3 

o 

1   o 

Alte 

1 

r          1 

A* 

,A      a  ,A 
a^  ÖT^  A 

^^^^^^^^^^ 

.  ' 

A 

A        A        A 
A       A^  A 

,A 

s 

^^^^^^^^  ^^ 

H*  ^  Hl   »^ 


gSi 


n  M 


oö 


PO«       ♦. 


^  ^  s  w     a  Ä  w 

P  ö        ö  ö  ö 


|i   o 
1    ö 


J3 

^  ^  o 

..  ^_  o  o 

J^   CO   «o 

Ö  O  C 

"^^^ 

«^  •*  »* 

p«r  >r  t»r 
2    2   2 
5"  5*  5' 
©  «  » 

CT» 

Ö 
Ol 

lO 
CJ« 

1—             ^    h—    ►— 
O    CO    fcO    o    ►- 

0  O    S    O    h- 

2  äJ  g  &  £: 

tC    tO    hS    K)    (O 

01  Ol    O»    O«    O' 

tO    O    O   CO    OD 
t3   CO    H^    <£   OD 

Ift^   ^    16**   »B*^ 

ö  ö  ü  ö  o 

Ci    tf^    t^    tt^    Oi 
O  c*:   CO   o:.   0> 

i 
V 

o 
OD 

o 

1   '=' 

1 

>•      l! 

fi     ■ 
II 

o 

1 

X 

'S 

& 

I5    !► 

li 

•§5- 

li 
rf 

=  § 

li 

gl 
11 

9     li 

< 

l  ■ 

?     1 

1  ' 

£      Ij 
§       1 

rc    tO   lO   tO   t£) 
Ol   O«   ü«   O'  O' 

O  ö  ^  ö  ö 
pr  pr  p^  {»r  >r 

CD^    CD^    CD^    CD      CD^ 

3"    5'    5'    5'    3' 
(D      (D      CD      CD      CD 

rc   —   ►- 

1— (   1— 1  •"  «^  «■ 

w    w   ^   ^   ^ 

ö  ö  O 

{»r  pr  PT  ?r  {»r 

CD      A      CD      CD      (D 

i'  i'  i'  i'  i' 

Ol    0£     CO 

•-    ^    00 

to  ^:)  hs 

rfi.    OC    >*^    CC    03 
«J    O    Od    -^    l-O 

O"    09    p^^    09    0> 

•J  CO  ü»  CO  ü« 

iO 

lO    tO    l>0    lO    CO 

to  lO  to   tO  bS 

^" 

^-      »          H- 

lÖ 
o 

tO      H-i      INS                  N- 

•  -*  -*    ö* 
ö  ö  ö      ü 

'         ►-*     r         H«     ^r. 

ö  ^  ö 

9r  9r  9r 

2.  2.  2. 
5"  5'  5' 

(D      A      CD 

tO   fcO   lO   co' 

03  >^  ^  ^      » 

^  ö  Ö  ö  o 

o 
5' 

CD 

2 

3 

CD 

pr  PT  pr  PT  pr 
2.  2.  2.  2.  2. 
5'  3*  5'  5*  5' 

CD      "^      CD      (D      CD 

pr  pr  ^  pr  pr 

CD^    CD^    CD^    <D^    CD 

3'  5*  3*  3'  3' 

(D     CD      ^      9      O 

3 

5      S      3 

3 

3      S      5      5      3 

s- 

r 

il 

1 

^ 

•1^'! 

Die  Reaction  der  Pupille  bei  der  Accommodation  etc.      355 

Dagegen  trat  eine  deutliche  Pupillenreaction  ein,  wenn  beim 
Schliessen  des  rechten  Auges  abwechselnd  das  Dreieckchen  auf 
dem  Stabe  AÄ  und  die  in  0  gestellte  Nadel  fixirt  wurden. 


Diese  Fälle  zeigen  also,  dass  in  Bezug  auf  den  nega- 
tiven Theil  der  Accommodationsbreite  keine  Aendening  des 
Pupillendurchmessers  beim  Anstrengen  der  Accommodation 
ohne  Aenderung  des  Convergenz winkeis  auftritt 


Zur  Controle  meiner  Beobachtung  in  Bezug  auf  den 
positiven  Theil  der  Accommodationsbreite  drehte  ich  die 
Einrichtung  meines  Instrumentes  um,  so  däss  eine  am  läng- 
sten Theile  der  Stäbe  sitzende  Person  durch  zwei  Spalten 
in  einem,  unweit  ihrer  Augen  aufgestellten  Schirme  nach 
C  convergiren  konnte,  während  die  Dreieckchen  zwischen 
C  und  ihren  Augen  verschoben  wurden.  Wenn  ich  selbst 
auf  53  cm  convergirte  und  aufgefordert  wurde,  meine  Ac- 
commodation von  38  cm  bis  auf  25  cm  anzuspannen  (d.  i. 
eine  Accommodationsaufwendung  von  1^/g  D),  so  konnte 
man  bei  mir  keine  Pupillenreaction  wahrnehmen;  ebenso 
wenig  beim  Convergiren  auf  58  cm  und  einer  Accommo- 
dationsanspannung  von  40  bis  auf  27  cm  (d.  i.  von  \\  D). 

Bei  einer  zweiten  Person  mit  normalem  Visus  und 
normaler  Kefraction  trat  beim  Convergiren  auf  57  cm  und 
beim  Accommodiren  von  45  bis  auf  27  cm  (d.  i.  l*/^  D) 
keine  Pupillenreaction  ein. 

Aus  diesen  Versuchen  glaube  ich-  den  Schluss  ziehen 
zu  dürfen,  dass  es  keine  Association  zwischen  der  Pupillen- 
reaction  und  der  Accommodationsanstrengung  allein  giebt. 

Ich  möchte  weiter  noch  besonders  darauf  hinweisen, 
dass  bei  meiner  Versuchsanordnung  die  Aenderung  der  Ac- 
commodation unter  beständiger  Controle  stattfindet,  indem 
der  Beobachter  fortwährend  dieselbe  Figur  scharf 
sehen  muss.  Dadurch  wird  vermieden,  dass  die  unter- 
suchte Person  auf  einmal   willkürlich  ihre   Accommodation 

23* 


356  H.  Vervoort 

ändeni  muss,  was  bei  derartigen  Versuchen  leicht  wechselnde 
Resultate  verursachen  kann,  indem  zwischen  den  beiden 
Einstellungen  vielleicht  während  eines  Augenblickes  ganz 
unregelmässige  kleine  Augenbewegungen  ausgeführt  werden. 

Weiter  findet  das  Accommodiren  ohne  jegliche  An- 
strengung statt,  und  man  kann  ohne  besondere  üebung  den 
Versuch  ausführen,  im  Gegensatz  zu  der  Versuchseinrich- 
tung von  Donders  und  de  Ruyter  und  auch  der  von 
Hering.  Ich  komme  darauf  später  noch  zurück;  meines 
Erachtens  ist  es  gewiss,  dass  diese  besondere  psychische 
Anstrengung  das  Resultat  des  Versuches  beeinflussen  kany, 
und  vor  Allem  scheint  es  mir  unmöglich,  dabei  kleine  Con- 
vergenzbewegungen  vollkommen  sicher  auszuschliesseu. 

Weiter  zeigten  die  Versuche,  dass  die  Reaction  der 
Pupille  auf  Convergenz  eine  ausserordentlich  empfind- 
liche  war. 

Stellte  ich  in  40  cm  Entfernung  vor  dem  rechten  Auge 
eine  Stecknadel  auf,  und  11  cm  dahinter  eine  zweite,  so, 
dass  die  beiden  Köpfe  in  einer  horizont-alen  Visirlinie  stan- 
den, wobei  also  das  Auge  abwechselnd  jeden  Kopf  fixii-en 
konnte,  ohne  dass  dabei  eine  wahrnehmbare  Dislocation  des  t 
Auges  eintrat,  so  nahm  ich,  wenn  die  zweite  Stecknadel 
nach  einander  auf  11,  5,  4,  3,  2,  P/j  cm  gebracht  wurde, 
beim  abwechselnden  Fixiren  der  beiden  Köpfe  immer  eine 
deutliche  Pupillenreaction  wahr.  Das  Licht  fiel  hierbei  von 
rechts  ein;  der  Beobachter  achtete  darauf  keine  lichtdiffe- 
renzen  zu  verursachen. 

Den  Unterschied  des  Convergenzwinkels  bei  einer  Basalllnie 
von  68  mm  berechnete  ich  in  folgender  Weise: 

(Siehe  Fig.  .3)  D  S  =  (58  mm  A  der  erste,  B  der  zweite 
Stecknadelkopf;   DA  =  40  cm,  AB  =  1,5  cm  dann  ist: 

tg  DAS  =  «8/430;  Jogtg  D AS  =  log 68  — log 400 
=  1,83251  —  2,60206  =  9,23045  —  10 
und  Z.DA  8=9^38' 53", 

weiter  ist: 


Die  Reaction  der  Pupille  bei  der  Accommodation  etc.       357 

tg  DBS  =  ««/,,, 
log.tg  DBS  =  log. 68— log. 415  ==t 
1,83251  —  2,61 805  =  9,21 446  —  10 
und  L  DB  S  =  9n8'20" 

woraus  folgt: 

Z.  D  A  S  —  Z.  DB  S  =  0»  20'  33" 

=  '/ii  Meterwinkel. 

Bei  einer  zweiten  Per-  s^ 
son  (Basallinie  69,5  mm)  be- 
trug   der    kleinste    Abstand 
der  beiden  Stecknadeln,  wo- 
bei     eine      Pupillenreaction 

wahrzunehmen    war,    2  cm   ^  ^ 

und  die  WinkeldiflTerenz  FJg.  s. 

Z.  D  A  S  --  Z.  DB  S  =  9<>  51'  24"  —  9«  23'  45" 

=  0<^  27'  39"  =  -?-  Meterwinkel. 
8,4 

Bei  mir  selbst  (Basallinie  62  mm)  war  der  kleinste  Abstand 

der  Stecknadeln  1  \  cm  und  die  WinkeldiflTerenz  betrug 

80  48'  39"  —  8«  29'  49"  =  0«  18'  50"  =  V^^  Meterwinkel. 

Wenn  man  den  Kopf  so  stellte,  dass  die  Augen  symme- 
trisch convergiren  mussten,  so  trat  dieselbe  Pupillenreaction  ein. 

Die  oben  angeführten  Versuche  zeigen  also,  dass  bei 
einer  beträchtlichen  Accommodationsanspannung  die  Grösse 
der  Pupille  sich  nicht  ändert;  dass  aber  sofort  eine  Ver- 
kleinerung eintritt,  wenn  man  eine  sehr  kleine  Convergenz- 
bewegung  bis  zu  ^/j  ^  D  zusammen  mit  einer  minimalen  Ac- 
commodation ausführen  lässt. 

Ich  schliesse  daraus,  dass  beim  Einstellen  des 
Augenpaares  die  Pupille  nicht  auf  die  Accommo- 
dation, sondern  nur  auf  die  Convergenz  reagirt. 

Bei  der  beschriebenen  Anordnung  der  Versuche  ist 
die  Reactionsfähigkeit  der  Pupille  die  günstigste,  welche 
wir  erhalten  können;  die  Weite  der  Pupille  ist  eine  mittel- 
grosse  und  dabei  fallen,  wie  wir  nachher  sehen  werden, 
Unterschiede  der  Contraction  der  Pupille  am  leichtesten  auf, 
da  bei  zu  grossem  Durchmesser  die  relative  Veränderung 


358  H-  Vervoort 

kleiner  ist,  während  bei  zu  enger  Pupille  die  Spannung 
des  Irisgewebes  zu  gross  ist,  um  die  relativ  bedeutende 
Contraction  der  Iris  zur  Geltung  kommen  zu  lassen. 

Die  Beleuchtung  der  Retina,  besonders  der  centralen 
Parthieen,  ist  eine  geringere,  indem  der  schwarze  Schirm 
sich  auf  den  centralen  Theilen  abbildet  Dadurch,  dass 
die  Untersuchungsperson  mit  dem  Auge  dem  Fenster  zuge- 
wandt sitzt,  ist  die  Iris  gut  beleuchtet,  und  es  fällt  leicht 
Grössenunterschiede  der  Pupille  zu  beobachten. 

Bei  den  früher  über  diesen  Gegenstand  angestellten 
Versuchen  hat  man  ebenfalls  mit  dem  unbewafiheten  Auge 
die  Pupillenänderung  beobachtet 

Anfänglich  ist  man  bei  diesen  Untersuchungen  geneigt 
zu  glauben,  dass  mittelst  Pupillometern  oder  mit  Hilfe  der 
Photographie  bessere  Resultate  zu  erzielen  wären;  wenn 
man  aber  verschiedene  Methoden  versucht  hat,  zeigt  es  sich 
bald,  dass  die  jetzt  üblichen  Methoden  der  Pupillometrie 
für  unseren  Zweck  weniger  zuverlässige  Resultate  geben, 
als  die  directe  Beobachtung  der  Pupille. 

Die  Methode  der  photographischen  Aufnahme  hat  ge- 
wiss den  Vortheil,  dass  man  einen  bleibenden  Beweis  er- 
hält, aber  die  Versuchseiurichtung  muss  eine  besonders  feine 
sein,  um  Gewissheit  zu  haben,  dass  sich  keine  Fehler  ein- 
schleichen. Da  ich  über  derartige  Apparate  nicht  verfügen 
konnte,  habe  ich  diese  Methode  nicht  versucht 

Um  beurtheilen  zu  können,  inwieweit  ein  negatives 
Resultat  bei  der  Beobachtung  der  Pupille  auch  wirklich 
bedeutet,  dass  keine  Reaction  stattgefunden  hat,  habe  ich 
noch  die  folgenden  Versuche  angestellt: 

Ei-stens  nahm  ich  eine  Serie  schwarzer  Scheiben,  von 
20  bis  50  mm  Diameter,  mit  einem  Unterschiede  von  1  mm 
in  dem  Durchmesser  aufsteigend,  und  brachte  sie  auf  einem 
hellblauen  Hintergrund   an. 

Stellte  ich  jetzt  eine  Person  in  3  m  Entfernung  von 
zwei  neben   einander  gesetzten   Scheiben,    so  waren   deren 


Die  Reaction  der  Pupille  bei  der  Accommodation  etc.      359 

Netzhautbilder  ebenso  gross,  wie  die  von  Papillen  mittlerer 
Weite  in  einer  Entfernung  von  3  dm  betrachtet  Fragte 
ich  sie  jetzt,  welche  der  Scheiben  die  grössere  war,  so  ver- 
fehlte sie  niemals  mir  die  richtige  Scheibe  zu  zeigen.  Ich 
wiederholte  diesen  Versuch  mit  verschiedenen  Personen  und 
erhielt  immer  dasselbe  Resultat. 

Ein  Unterschied  von  1  mm  bei  einem  Durchmesser 
von  50  mm  bedeutet,  dass  unser  Auge  noch  s^hr  empfind- 
lich ist  füi-  eine  Differenz  von  ^j^^  des  Längenmaasses  der 
Pupille,  wenn  wir  aus  einer  Entfernung  von  ungefähr  3  dm 
beobachten. 

Für  eine  Pupille  von  5  mm  bedeutet  dies,  dass  ein 
Unterschied  von  ^j^q  mm  Diameter  oder  ^j^q  mm  Radius 
noch  genau  bestimmt  werden  kann. 

Ich  habe  keine  Versuche  angestellt  über  den  Einfluss 
der  Beobachtungsentfemung  auf  die  Feinheit  unseres  Ur- 
theils,  aber  ein  auffallender  Unterschied  wird  da  innerhalb 
nicht  zu  weiter  Grenzen  gewiss  nicht  bestehen. 

Dies  ist  auch  selbstverständlich,  weil  die  absoluten 
Grössenunterschiede  wohl  wachsen,  wenn  die  Netzhautbilder 
grösser  werden.  Dabei  müssen  aber  die  mehr  peripheren 
Netzhautparthieen ,  welche  weniger  empfindlich  sind,  ver- 
wendet werden;  werden  dagegen  die  Bilder  kleiner,  so  wird 
der  absolute  Unterschied  bald  zu  klein  in  Bezug  auf  den 
Bau  der  Retina. 

Bei  den  genannten  Versuchen  war  das  Beurtheilen  für 
die  von  mir  gewählte  Serie  niemals  zweifelhaft.  Weil  aber 
die  zwei  Bilder  niemals  zur  selben  Zeit  auf  dieselbe  Stelle 
der  Retina  fielen,  und  es  nicht  unwahrscheinlich  war,  dass 
die  Empfindlichkeit  unseres  Urtheils  noch  grösser  sein  würde, 
wenn  wir  sofort  auf  derselben  Stelle  der  Retina  die  Ver- 
kleinerung oder  Vergrösserung  wahrnehmen  könnten,  stellte 
ich  noch  den  folgenden  Versuch  an: 

An  ein  Irisdiaphragma  befestigte  ich  einen  2*/^  dm 
langen  Zeiger,  welcher  entlang  einem  Gradbogen  die  em- 


360  H.  Venroort. 

pirisch  bestimmte  Weite  der  Oeffhung  bis  in  Zehnteln  Ton 
Millimetern  genau  anzeigte. 

Liess  ich  jetzt  Jemand  in  33  cm  Entfernung  diese 
Oefl&iung  fixiren,  hinter  welche  ich  ein  Stück  schwarzer 
Pappe  gelegt  hatte,  damit  sie  so  viel  wie  möglich  der  Pu- 
pille ähnelte,  so  konnte  ich,  wenn  ich  den  Zeiger  hin  und 
her  bewegte,  erkennen,  welche  Durchmesserunterschiede  der 
OeflFnung  noch  wahrnehmbar  waren.  Mittels  eines  Sclurmes 
wurden  die  Bewegungen  des  Zeigers  dem  Beobachter  ver- 
deckt. 

Bei  derartigen  Versuchen  wird,  ebenso  wie  bei  der 
Beurtheilung  der  Aenderung  der  Pupillenweite  ohne  gleich- 
zeitige Vergleichung  mit  einer  Serie  Scheibchen,  die  Ge- 
schwindigkeit des  Eintretens  der  Aenderung  gewiss  einen 
Einfluss  auf  die  Feinheit  unseres  Urtheils  ausüben. 

Man  kann  die  Zeit,  welche  eine  Pupillencontraction 
von  5  bis  auf  4  mm  (d.  i.  von  27^  bis  auf  2  mm  Radius) 
bedarf,  auf  '/g  Secunde  schätzen. 

Ich  gab  Acht,  bei  meinen  Versuchen  mit  dem  Iris- 
diaphragma die  Bewegungen  des  Zeigers  dermaassen  aus- 
zuführen, dass  in  einer  Secunde  keine  Verkleinerung  grösser 
als  1  mm  auftrat. 

Es  zeigte  sich: 

Erstens,  dass  kleine  Unterschiede  bei  enger  Oeffhung 
leichter  wahrzunehmen  waren  als  bei  weiter  Oeflhung,  was 
mit  dem  vorhererwähnten  über  die  geringere  Empfindhchkeit 
der  mehr  peripheren  Netzhautparthieen  völlig  übereinstimmt, 
da  überdies  bei  einer  kleineren  OeflFnung  diese  Unterschiede 
in  Bezug  auf  die  totale  Weite  der  Oefl&iung  relativ  viel 
grösser  sind,  als  bei  einer  weiten  Oeffnung. 

Zweitens  zeigte  sich,  dass  Uebung  einen  grossen  EJin- 
fluss  besass,  da  die  Wahrnehmung  durch  Ungeübte  viel 
weniger  pünktlich  war  als  die  durch  Geübte.  Während 
Ungeübte  Grössenänderungen  von  '/jq  oder  ^/i©  mm  Dia- 
meter bei  einer  totalen  Weite  von  3  mm  Diameter  wahr- 


Die  Reaction  der  Pupille  bei  der  Accommodation  etc.      361 

nehmen  konnten  und  einige  Male  auch  Unterschiede  von 
\^omm  constatirten,  gelang  es  mir  jedesmal  Unterschiede 
von   Vio™^  ^^^  selbst  kleinere  anzugeben. 

Bei  grösserer  OeflFnung  (von  17  mm  Diameter)  war  für 
Ungeübte  der  wahrnehmbare  Unterschied  ^1^^  und  */n,mm, 
während  ich  selbst  im  Stande  war,  Verengerungen  von 
^■jQ  und   */,(jmm  anzugeben. 

Bei  meinen  Versuchen  über  den  Einäuss  der  Accom- 
modation auf  die  Pupillenweite  war  die  Beobachtung  da- 
durch noch  erleichtert,  dass  ich  nur  zu  entscheiden  hatte: 
hat  sich  die  Pupille  verengt,  oder  ist  sie  dieselbe  geblieben? 
Die  Richtung,  in  welcher  die  Aenderung  auftreten  konnte, 
war  also  bekannt 

Die  Versuche,  welche  ich  noch  mit  dem  Diaphragma 
hierüber  anstellte,  zeigten  mir,  dass  die  meisten  Personen 
Durchmesseruuterschiede  von  ^/^  ^  mm  leicht  erkennen  konnten. 

Kritischer  Ueberblick  über  die  Literatur  mit 
einigen  Experimenten  erläutert. 

Nachdem  schon  im  Jahre  1619  Ch.  Scheiner*)  die 
Thatsache  erwähnt  hatte,  dass  die  Pupille  beim  abwechselnden 
Betrachten  von  weitentfernten  und  nahehegenden  Gegen- 
ständen sich  erweiterte  und  verengte,  und  Plateau*)  1835 
sich  mit  Versuchen  über  die  Accommodation  und  die  Con- 
vergenz  beschäftigt  hatte,  welche  ihm  aber  keine  einwands- 
freien  Resultate  lieferten,  stellte  E.  H.  Weber^)  1851 
Versuche  an,  bei  denen  er  fand,  dass  die  Pupille  sich  bei 
Accommodationsanstrengung  ohne  Aenderung  der  Convergenz 
nicht  verengte,  wohl  aber,  wenn  die  Gesichtslinien  ohne 
Aenderung  der  Accommodation  stärker  convergirten.     Bei 


*)  Ch.  Seh  ein  er,    Oculus  hoc  est  fundamentum   opticum  etc. 
Lib.  I.    pars  2.  p.  31.  Exp.  III. 

«)  rinstitut.   Journal  general  etc.    Nr.  103,   p.  139. 
•)  Loc.  cit. 


362  H.  Vervoort. 

diesen  Versuchen  hatte  er  abwechselnd  durch  concave  und 
convexe  Gläser  fixiren  lassen. 

Ihm  trat  Gramer')  entgegen,  dessen  Experimente 
Donders  und  deRuyter*)  sorgfältiger  wiederholten.  Beim 
beständigen  Fixiren  desselben  Punktes  änderten  sie  die  Ac- 
commodation  mit  Hilfe  von  convexen  und  concaven  Gläsern, 
indem  sie  darauf  Acht  gaben,  dass  immer  durch  die  Centra 
der  Gläser  gesehen  wurde,  damit  nicht  beim  Entfernen  der 
Gläser  eine  Convergenzänderung  eintrat,  was  Gramer  un- 
beachtet gelassen  hatte.  Sic  erhielten  dasselbe  Resultat  vne 
Gramer,  dass  Aenderung  der  Accommodation  auch  ohne 
Zunahme  der  Convergenz  eine  Verengerung  der  Pupille  mit 
sich  bringt. 

Zudem  war  Donders  im  Stande,  bei  ungeänderter  Con- 
vergenz seine  Accommodation  abwechselnd  mehr  und  weniger 
anzuspannen,  und  überzeugte  sich  dabei,  dass,  hauptsächlich 
beim  Betrachten  von  entfernten  Gegenständen,  jede  erhöhte 
Anstrengung  der  Accommodation  mit  einer  Pupillencontrac- 
tion  zusammenging.  Dieses  letzte  Experiment  zog  Donders 
dem  mit  den  Gläsern  vor,  weil  dabei  einer  Aenderung  der 
liichtintensität  nicht  völlig  zu  entgehen  war. 

Wenn  er  mit  Hilfe  von  Prismen  die  Convergenz  änderte, 
ohne  den  Grad  der  Accommodation  zu  wechseln,  beobachtete 
er  ebenfalls  eine  Pupillenreaction. 

Donders'  Kritik  der  Experimente  von  Weber  und 
von  Gramer  ist  insoweit  berechtigt,  als  wirklich  durch  das 
Vorhalten  von  Gläsern  allein  schon  eine  Aenderung  der 
Pupillenweite  auftritt;  man  kann  sich  selbst  bald  davon 
überzeugen,  wenn  man  eine  Glasscheibe  vor  das  Gesicht 
schiebt:  die  Pupillen  erweiteni  sich  dann  merkbar. 

Auch  die  Bewegungen  der  Hände  in  der  Nähe  der 
Augen,    um    die    Gläser    anzubringen    oder    zu    entfernen. 


*)  Loc.  cit. 
*)  Loc.  rit. 


Die  Keaction  der  Pupille  bei  der  Accommodation  etc.       363 

üben  schon  einen  sichtbaren  Einfluss  aus.  Weiter  können 
auch  die  kleineren  Convergenzänderungen,  welche  bei  nicht 
genau  centrirtem  Sitz  der  Gläser  eintreten  müssen,  gewiss 
einen  merkbaren  Einfluss  haben,  wie  aus  meinen  Versuchen 
(auf  Seite  356)  hervorgeht. 

Die  Einflüsse  der  verschiedenen  Factoren  können  sich 
gegenseitig  aufheben  oder  addiren. 

Gegen  die  Versuche  von  Donders,  welche  er  selbst 
als  die  am  meisten  beweisenden  annimmt,  muss  ich  aber 
ebenfalls  die  grosse  Empfindlichkeit  der  Pupille  für  Con- 
vergenzunterschiede  anfuhren.  Da  er  bei  seinen  Versuchen 
fortwährend  denselben  Punkt  fixirt  und  willkürlich  abwechselnd 
für  entfernte  und  näherhegende  Punkte  accommodirt,  erscheint 
der  fixirte  Punkt  ihm  in  Zerstreuungskreisen.  Es  ist  bei 
dieser  ungewöhnten  Anstrengung  überhaupt  unmöglich  zu 
beurtheileu,  ob  sich  nicht  die  Bilder,  welche  in  jedem  Auge 
entworfen  werden,  um  eine  Spur  über  einander  schieben; 
und,  wiewohl  bei  diesen  Versuchen  bis  zu  der  totalen 
Accommodationsbreite  accommodirt  und  entspannt  werden 
kann,  muss  die  mögliche  Aenderung  der  Convergenz  das 
Resultat  als  unsicher  erscheinen  lassen. 

Im  Jahr  1856  erwähnte  A.  von  Graefe*)  einen  Fall 
von  vollkommener  Lähmung  aller  zwölf  äusseren  Augen- 
muskeln durch  ein  intracranielles  Leiden  mit  Erhaltung 
der  Accommodationsf ähigkeit  und  der  synergischen  Pupillen- 
contraction.  Bei  diesem  Falle  beobachtete  er  eine  deut- 
liche Aenderung  des  Pupillendurchmessers  beim  Wechsehi 
des  Accommodationszustandes.  Da  die  Convergenz  völhg 
unmögUch  war,  meinte  er  annehmen  zu  dürfen,  dass  ein 
directer  Zusammenhang  zwischen  der  Contraction  des  Mus- 
culus ciliaris  und  des  Musculus  sphincter  iridis  bestehe. 

Meines  Erachtens  ermangelt  dieser  Fall  jedes  Beweises, 

*)  A.  V.  Graefe,  Pathologisches  zur  Accommodationslehre. 
V.  Graefe' 8  Arch.  f.  Ophüialm.  IL  2.  S.  299. 


364  H.  Vervoort 

weil  die  Contraction  der  Pupille  nicht  aus  der  Contraction 
des  Musculus  rectus  internus  oder  aus  dem  Impuls  zur 
Contraction  erfolgt,  sondern  aus  einem  gleichzeitig  ab- 
gegebenen Innervationsimpuls,  dessen  Leitung  in  diesem 
Falle,  ebenso  wie  die  der  Accommodationsbewegung,  er- 
halten war. 

E.  Hering^)  nahm  den  Zusammenhang  zwischen  der 
Verengerung  der  Pupille  und  der  Accommodationsan- 
spannung  an.  Seinen  Versuch  beschrieb  er  folgender- 
maassen : 

„Fixirt  man  seinen  Kopf,  bringt  dicht  vor  jedem  Auge 
einen  kleinen  feststehenden  Schinn  mit  einem  feinen  Loche  an, 
und  stellt  dann  seine  Gesichtslinien  so  ein,  dass  jede  durdi  das 
Loch  des  Schirmes  der  betreffenden  Seite  hindurchgeht,  so  ver- 
schmelzen die  Bilder  der  beiden  Löcher  zu  einem  einzigen.  Sticlit 
man  nun  durch  den  einen  Schirm  dicht  oberhalb,  durch  den  an- 
deren dicht  unterhalb  des  ersten  Loclies  ein  zweites  feines  Loch, 
so  erhält  man  bei  binocularer  Verschmelzung  der  beiden  ersten 
Löcher  drei  Bilder  als  drei  kleine  über  einander  liegende  lichte 
Scheiben,  von  welchen  die  mittlere,  die  binocular  gesehene  ist, 
während  die  obere  und  die  untere  von  je  einem  Auge  gesehen 
werden.  Man  kann  es  nun  leicht  so  einrichten,  dass  die  obere 
und  die  untere  Scheibe  genau  gleich  gross  erscheinen.  Aendert 
man  hierauf,  ohne  die  Gesichtslinien  zu  veniicken,  die  Accommo- 
dation,  so  sieht  man  die  obere  und  die  untere  Scheibe  sich 
glciclizeitig  und  gleich  stark  abwechselnd  verkleinem  und  ver- 
grössem.  Hierzu  gehört  freilich,  dass  man  die  nöthige  Uebung 
darin  habe  die  Accommodation  bei  gleiclibleibender  Augenstellung 
hinreichend  zu  ändern.  Je  nach  der  Stellung,  die  man  den  bei- 
den kleinen  Schirmen  giebt,  kann  man  den  Versudi  bei  jeder 
beliebigen  Augenstellung  machen  und  sich  tiberzeugen,  dass  unter 
allen  Umständen  beide  I^ipillen  gleichzeitig  und  in  gleichem 
Maasse  grösser  oder  kleiner  werden." 

Auch  bei  He  ring 's  Versuchen  kann 
1.    beim   Wechseln    der   Accommodation    eine   kleine 
Convergenzänderung  die  Pupillenreaction  hervorgerufen  haben, 

*)  Loc.  cit. 


Die  Reaction  der  Pupille  bei  der  Accommodation  etc.       365 

2.  bei  der  Accommodationsänderung  allein 
schon  eine  deutliche  Verkleinerung  des  entopti- 
schen Pupillenbildes  stattfinden. 

Wenn  wir  mit  Hilfe  von  Donders'  reducirtem  Schema- 
tischem  Auge  den  Unterschied  des  Durchmessers  bestimmen, 
erhalten  wir  folgendes: 

Sei  (Fig.  i)  AÄ  ein  Schirm  mit  einer  OeflFnung  L, 
in  den  vorderen  Brennpunkt  des  Auges  gestellt,  PP  der 
Pupillendurchraesser,  dann  ist  bei  völlig  entspannter  Accom- 


-m 


Fig.  4. 

modation  BB'  der  Zerstreuungskreis  der  von  L  ausgehenden 
Strahlen,  welche  durch  die  brechende  Ebene  parallel  mit 
einander  verlaufen. 

Sei  E  der  Vereinigungspunkt  der  von  L  ausgehenden 
Strahlen  bei  einer  Accommodation  von  5  Dioptrieen,  dann  ist: 

EF=20cm  und  (T  der  dabei  gebildete  Zerstreuungs- 
kreis.    Aus  der  Gleichförmigkeit  der 

AAECC  und  EPP' 
folgt  Cr:PP=EO:EH 

oder  CC:BB'  =  EO:EK 

Der  Abstand  der  scheinbaren  Pupillenebene  (durch  die 
Linse  betrachtet)  bis  zu  der  brechenden  Ebene  in  dem 
reducirten  Auge  macht  nur  1,5  mm  aus,  wesshalb  wir  diesen 
Abstand  vernachlässigen  und  EH  =  EV  stellen  können. 
EO  =  EV''VO  wird  also    180  mm  und  Gl.  C6":  J5i?'= 


366  H.  Vervoort 

1 80 :  200  oder  CC'=  ^V,  o  BB\  Stellen  wir  BB'  =  5  mm,  so 
wird  rY/=4,5iiun;  eine  Differenz  also  von  0,5  mm,  welche 
im  Netzhautbilde  sehr  deutlich  hervortritt*) 

Da  Hering  den  Betrag  der  Verkleinerung  nicht  nennt, 
ist  es  nicht  möglich  durch  Berecbmmg  zu  bestimmen,  ob 
dadurch  die  ganze  von  ihm  gesehene  YwUeinerung  zu  er- 
klären sei. 

3.  Können  auch  die  excentrische  Lage  der  PupiUe,  die 
excentrische  Lage  der  Linse,  oder  eine  nicht  genau  centrirte 
Stellung  derselben,  und  ebenso  der  Winkel  a  (temporale 
Lage  der  Fovea)  einen  Einfluss  auf  die  Lage  der  entopti- 
schen Bilder  der  Pupille  bei  der  Accommodation  aus- 
üben; davon  müssen  wieder  Aenderungen  des  Convergenz- 
winkols  die  Folge  sein.  Diese  Einflüsse  können  einander 
aber  theilweise  compensiren  und  sind  wohl  selten  sehr  be- 
trächtlich. 

Da  zudem  meiner  Ansicht  nach  die  beiden  erstge- 
nannten Faktoren  den  Unterschied  zwischen  den  Befunden 
Herin g's  und  den  hier  mitgetheilten  völlig  erklären,  werde 
ich  auf  sie  nicht  weiter  eingehen. 

Die  Versuche  von  le  Conte*)  können  uns  übei-  die 
vorliegende  Frage  nichts  lehren,  da  der  Einfluss  der  Be- 
schattung der  Augen  durch  die  Nase  bei  stärkerer  Con- 
vergenz  ganz  ausser  Acht  gelassen  ist. 

Drouin's^)  Versuche    leiden    an    dem  Mangel,    dass 

^)  Bei  dieser  Berechnung  haben  wir  die  Yergrösserung  des 
Linscnbildes  der  Pupille  bei  angespannter  Accommodation  und  die 
dabei  auftretende  Verrilckung  des  Bildes,  welche  nur  einen  kleinen 
fJinHuss  auf  die  Grösse  des  Netzliautbildes  ausüben,  nicht  in  Betracht 
gezogen. 

*)  J.  le  Conte,  On  somc  phenom.  of  binocular  Vision.  Ameri- 
can Journal  of  Science  and  Art^j.  1869.  Ser.  II.  Vol.  47.  p.  68—77. 

')  Drouin,  Note  pour  d^montrer  qu'il  n'y  a  pas  de  rapport 
direct  entre  T^tat  de  T accommodation  de  Toeil  et  le  diam&tre  de  la 
pupille.  Gazette  Medicale  de  Paris.  No.  28.  Ao.  1876.  p.  329.  — 
id.,  De  la  pupille.  Anatomie.  Physiologie.  S^miologie.  Thöse  de  Paris, 
de  la  Haye  1875. 


Die  Reaction  der  Pupille  bei  der  Accommodation  etc.       367 

vorausgesetzt  wurde,  dass  der  Einfluss  der  Convergenz  auf 
die  Grösse  der  Pupille  sehr  klein  ist  oder  ganz  fehlt;  er 
glaubte  daher  über  die  Accommodationsanspannung  experi- 
mentiren  zu  dürfen,  indem  er  ein  Auge  geschlossen  hielt. 
Da  aber  bei  dieser  Versuchsanordnung  die  Accommodation 
immer  mit  Convergenz  verbunden  ist,  können  wir  auch  diese 
Versuche  unberücksichtigt  lassen. 

Zum  Ueberflusse  können  wir  hier  noch  folgendes  Ex- 
periment mittheilen,  das  beweist,  dass  auch  ohne  jegliche 
Veränderung  der  Beleuchtung  (Beschattung  durch  die  Nase) 
oder  der  Accommodation,  die  Pupille  auf  Convergenz  reagirt. 

Das  Haploskop  von  Hering  wird  im  Dunkelzimmer 
aufgestellt  und,  indem  über  der  Mitte  der  die  beiden  Dreh- 
punkte der  Arme  verbindenden  Linie  eine  constante  elek- 
trische Lichtquelle  hingestellt  wird,  fixirt  eine  Person  mit 
pai'allelen  Gesichtslinien  in  den  kleinen  Spiegeln  die  Bilder 
Ton  zwei  auf  1  m  Abstand  von  den  Augen  gestellten,  con- 
gruenten  Dreiecken,  welche  ihr  den  Eindruck  erwecken,  als 
stände  ein  einziges  Dreieck  gerade  vor  ihr. 

Bei  gleichzeitiger  Annäherung  der  Arme,  bei  der  also 
eine  stärkere  Convergenz  erfordert  wurde,  ohne  dass  dabei 
die  Beleuchtung  oder  die  Accommodation  sich  änderte,  trat 
eine  deutliche  Pupillencontraction  auf. 

Bei  seinen  Versuchen  über  die  Mikropie  und  Ma- 
kropie  mit  dem  Haploskop  meinte  Koster*)  die  Resultate 
von  Donders  und  de  Ruyter  bestätigen  zu  können,  da 
nach  seiner  Beobachtung  im  Dunkelzimmer  die  Pupillen 
bei  einer  Person  sich  verengten,  sowohl,  wenn  die  Arme 
des  Apparates  einander  genähert  wurden  (stärkere  Conver- 
genz), als  auch  wenn  die  Gegenstände  auf  den  Armen  den 
Augen  näher  geschoben '  wurden  (stärkere  Accommodation). 
Diese  Wahrnehmung  wurde  nur  so  beiläufig  publicirt. 


')  W.  Koster  Gzn.,  Zur  Kenntniss  der  Mikropie  und  Makropie. 
V.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.    XLII.  2.  S.  152.   Jahrg.  1896. 


368  H.  Vervoort 

Wie  Herr  Prof.  Koster  mir  mündlich  mittheiite,  würde 
er  nicht  daran  denken,  das  Resultat  des  Versuches  den 
hier  vorliegenden  Versuchen  gegenüber  aufrecht  zu  erhalten, 
da  auch  damals  der  Einfluss  einer  etwaigen  kleinen  Con- 
vergenzbewegung  ausser  Acht  gelassen  wurde.  Gerade  dieser 
Einfluss  kann  aber,  ebenso  wie  bei  den  Versuchen  von 
Donders  und  vcn  Hering,  die  scheinbare  Reaction  der 
Pupille  auf  die  Accommodation  erklären. 

Um  ganz  sicher  zu  gehen,  habe  ich  auch  mit  dem 
Haploskop  Versuche  angestellt:  im  Dunkelzimmmer  bekam 
ich  bei  einer  und  derselben  Person  wechselnde  Resultate, 
was  ich  dem  Einflüsse  der  wechselnden  Beleuchtung  im 
Dunkelzimmer  zuschreiben  zu  müssen  glaubte;  bei  Tages- 
hcht  ist  das  Arbeiten  mit  dem  Instrumente  noch  schwie- 
riger und  Beleuchtungsuntei^chiede  können  auftreten;  ich 
habe  doshalb  von  weiteren  Versuchen  mit  dem  Apparate 
Abstand  genommen,  um  so  mehr,  als  es  sich  zeigte,  dass 
ich  beim  Arbeiten  mit  meinem  Apparat  im  Dunkelzimmer 
ebenfalls  wechselnde  Resultate  erhielt 

Bei  der  Erwägung,  welche  Factoren  beim  Arbeiten 
mit  dem  Haploskop  einen  Einfluss  auf  die  Grösse  der 
Pupille  ausüben  könnten,  erhob  sich  auch  die  Frage,  ob 
ein  hellb(»leuchtetes,  massig  grosses  Dreieck,  falls  es  in  Zer- 
streuuiigskreis(Mi  gesehen  würde,  einen  anderen  Pupillen- 
durchniesser  herbeiführen  könnte,  als  wenn  es  sich  scharf 
auf  der  Retina  abbildete;  oder  anders  ausgedrückt:  verur- 
sacht dieselbe  Quantität  Licht  eine  andere  Pupillengrösse, 
je  naehdcMu  sie  über  einen  grösseren  oder  einen  kleineren 
Theil  der  Netzhaut  vertheilt  wird?  In  der  Literatur  habe 
ich  über  diesen  Gegenstand  keine  Angabe  finden  können. 
Ich  st(?llt(3  also  hierüber  sell)st  einige  Versuche  an. 

In  l)(;stiamiter  Entfernung  von  dem  Auge  wurde  zu- 
erst eine  viereckige  Fläche  von  gewisser  Lichtstärke  hin- 
gestellt   und    nachher   eine    vierfach    grössere    Fläche    von 


Die  Reaction  der  Pupille  bei  der  Accommodation  etc.       369 


einer  vierfach  kleineren  Lichtstärke.     Es  zeigte  sich,  dass 
die  Pupillengrösse  sich  dabei  nicht  änderte. 

Die  Versuchsanordnung  war  folgende:  (Fig.  5)  zwei, 
einander  theilweise  deckende  Stücke  schwarzer  Pappe  wur- 
den rechtwinklig  ausgeschnitten,  so  dass  die  dadurch  er- 
haltene OefiFnung  ein  Viereck  bildete,  welches  willkürlich 
grösser  oder  kleiner  gemacht  werden  konnte,  wenn  man 
die  Schirme  übereinander  schob.  Zwischen  die  Schirme 
wurde  Seidenpapier  gelegt,  damit  eine  dahinter  stehende 
Lichtquelle  zerstreutes  Licht  durch  die  Oeffnung  werfen  sollte. 


Fig.  5. 

Eine  Person  wurde  jetzt  in  einer  Entfernung  von  33  cm 
vor  den  Schirm  gesetzt  und  aufgefordert,  die  Mitte  der 
Oeffnung  zu  fixiren. 

Die  Seite  des  Vierecks  war  2,5  cm  lang,  die  Licht- 
quelle stand  25  cm  hinter  dem  Schirme.  Die  Seite  des 
Vierecks  wurde  jetzt  vergrössert  bis  zu  5  cm  und  die 
Lichtquelle  auf  50  cm  zurückgestellt;  die  Quantität  Licht, 
welche  in  das  Auge  fiel,  wurde  durch  das  erstere  viermal 
grösser,  durch  das  letztere  viermal  geringer,  blieb  also  die- 

y.  Gnefe't  Archiv  für  Ophthalmologie.  XLIX.  2.  24 


370  H.  Vervoort 

selbe;  nur  vertheilte  sie  sich  im  zweiten  Falle  über  eine 
viermal  grössere  Ebene.  Die  Pupille  blieb  dabei  unver- 
ändert; mitHaab's  Pupillometer  verglichen,  hatte  sie  einen 
Durchmesser  von  4,5  mm. 

Vergrösserte  ich  aber  das  Viereck  Aiermal,  indem  ich 
die  Lichtquelle  auf  derselben  Stelle  stehen  liess,  so  wurde 
die  totale  Lichtquantität  viermal  grösser,  und  die  Pupille 
verkleinerte  sich  bis  auf  3  mm. 

Bestimmte  ich  die  Weite  der  Pupille,  indem  das  Auge 
das  kleinere,  stärker  beleuchtete  Viereck  fixirte,  und  wurde 
dann  das  Auge  verdeckt,  um,  so  bald  das  Nachbild  ver- 
schwunden war,  die  Weite  der  Pupille  beim  Fixiren  der 
viermal  grösseren  und  viennal  weniger  beleuchteten  Fläche 
zu  messen,  so  war  der  Durchmesser  auch  jedesmal  derselbe. 

Bei  einer  zweiten  Person  erhielt  ich  dieselben  Resultate. 

Auch  hieraus  wurde  also  keine  Erklärung  für  die 
wechselnden  Resultate  bei  den  Versuchen  mit  dem  Haplo- 
skop  im  Dunkelzimmer  gefunden. 

Ich  will  noch  erwähnen,  dass  diese  Versuche  nur  inner- 
halb nicht  zu  weiter  Grenzen  richtig  sein  werden,  üeber 
sehr  intensive  und  sehr  schwache  Beleuchtung  und  über 
den  Effect  von  sehr  grossen  Aenderungen  der  Ausdehnung 
der  beleuchteten  Ebene,  stellte  ich  keine  Versuche  an.  Dies 
alles  bedarf  einer  besonderen  Untersuchung. 

Zum  Schlüsse  dieser  Arbeit  m\l  ich  noch  kurz  einige 
Beobachtungen  aus  der  Literatur  mittheilen,  welche  sich 
auf  die  Reaction  der  Pupille,  auf  Accommodation  und  Conver- 
genz  beider  Tabes  dorsalis  beziehen. 

Lyder  Berthen')  stellte  bei  einem  Falle  einseitiger  iso- 
lirter  reflectorischer  I^upillenstarre,  aber  mit  normalem  Visns  und 
noimaler  Accommodation  die  folgenden  Versuche  an,  um  die  Papillär- 
reaction  bei  der  Convergenz  und  der  Accommodaüon  näher  zu 
erörtern. 

*)  Lyder  Borthen,  Die  topisch  -  diagnostischen  Verhältnisse 
hei  der  einseitigen  isolirten  reflectorischen  Pupillenstarre.  Zehender's 
Klin.  Monatshlätter.    1892.    S.  127. 


Die  Reaction  der  Pupille  bei  der  Accommodation  etc.       371 

^Accommodation.  1.  Indem  der  Patient  auf  eine  Di- 
stanz von  ungeföhr  3  m  gewöhnliche  Sehproben  betrachtete, 
setzte  ich  nach  und  nach  stärkere  Concavgläser  für  das  erkrankte 
Auge  (das  andere  war  während  dieses  und  des  folgenden  Ver- 
suches bedeckt).  Es  stellte  sich  jetzt  heraus,  dass  bei  dieser 
Anforderung  an  das  Accommodationsvermögen  gar  keine  Pupillen- 
reaction  eintrat 

2.  Erst  wenn  ich  kleinere  Sehproben  gerade  aus  vor  das 
Auge  gehalten  an  dasselbe  näherte,  trat  allmählich,  wohl  aber 
träge,  die  Reaction  ein;  um  so  kräftiger,  je  näher  sie  an  das  Auge 
gehalten  wurden. 

Convergenz:  Um  bei  diesen  Versuchen  die  Convergenz 
möglichst  unabhängig  von  der  Accommodation  zu  machen,  setzte  ich 

1.  dem  Patienten  eine  Brille  -|-  1,0  auf  und  Hess  ihn  einen 
Gegenstand  in  einer  Entfernung  von  1  m  fixiren;  dann  hielt  ich 
nach  und  nach  stärkere  Prismen  (Basis  nach  aussen)  dem  Auge 
vor,  bis  eine  Fusion  nicht  mehr  möglich  war.  Es  zeigte  sich 
dann,  dass  in  dieser  Weise  gar  keine  Convergenz-Reaction  der 
Pupille  folgte. 

2.  Erst  wenn  ich  eine  Brille  mit  -f~  ^^fi  ^^^  Patienten 
aufgesetzt  hatte,  um  eine  Accommodationsanstrengung  überflüssig 
zu  machen,  und  dann  ihn  aufforderte,  den  immer  näher  und  näher 
(bis  zu  4  Zoll  von  den  Augen)  gebrachten  Finger  zu  fixiren, 
trat  allmählich  mit  der  steigernden  Convergenz  eine  zunehmende 
Gontraction  der  Pupille  ein." 

Lyder  Berthen  giebt  aber  an,  auf  diese  Ergeb- 
nisse wenig  Gewicht  zu  legen,  weil  er  bei  späteren  Control- 
versuchen  an  gesunden  Augen  dieselben  Verhältnisse  ge- 
funden hat 

Ohne  die  Richtigkeit  von  Lyder  Berthen 's  Beobach- 
tung beanstanden  zu  wellen,  möchte  ich  nur  darauf  hinweisen, 
dass  bei  seinem  ersten  Versuche  durch  das  Verschliessen 
des  einen  Auges,  die  Convergenzänderung  durchaus  nicht 
ausgeschlossen  wurde,  da  die  Pupillenreaction,  welche  auf- 
trat, sobald  er  Sehpreben  an  das  Auge  näherte,  die  Felge 
einer,  mit  der  Accommodationsanstrengung  zusammen- 
gehenden Convergenzänderung  war. 

Bei  den  Versuchen  mit  den  Prismen  traten  verschiedene 
Complicationen  auf,  weil  beim  Fixiren  eines  Gegenstandes 

24* 


372  H.  Vervoort. 

auf  1  m  Abstand  durch  ein  positives  Glas  von  1 D  die 
Accommodation  völlig  aufgehoben  war  und  dabei  die  Ge- 
sichtslinien nicht  nach  einem  Punkte  auf  1  m  Abstand  con- 
vergirten,  sondern  nach  einem  mehr  entfernten  Punkte. 

Wenn  jetzt  bei  verschlossenem  rechtem  Auge  ein  Prisma 
vor  das  linke  gehalten  wurde,  war  der  Effect  nicht  eine 
stärkere  Oonvergenz  in  der  Medianlinie,  sondern  eine  seit- 
liche Wendung  der  Gesichtslinien,  als  würde  ein  Gegen- 
stand über  eine  gewisse  Strecke  in  der  Richtung  eines  Cirkel- 
bogens,  dessen  Mittelpunkt  der  Bulbus  war,  verschoben. 

Die  grosse  Entfernung  des  scheinbaren  Pixationsgegen- 
standes  erlaubt  uns  die  hierbei  auftretende  sehr  kleine 
Aenderung  des  Convergenzwinkels  zu  vernachlässigen '),  und 
die  Conv(?rgenz  als  unverändert  zu  betrachten,  indem 
überdies  die  Brechung  durch  das  Prisma  gewiss  nicht  eine 
sehr  grosse  gewesen  sein  wird,  weil  sonst  das  Sehen  durch 
den  Rand  des  Brillenglases  einen  störenden  Einfluss  aus- 
geübt hätte. 

Auf  diese  Weise  glaube  ich  mir  das  Factum  erklären  zu 
dürfen,  dass  Lyder  Berthen  keine  Pupillenreaction  eintreten 
sah.  Die  Annahme,  dass  beim  Vorsetzen  einer  Brille  mit 
einem  positiven  Glase  von  10  D  vor  dem  einen  Auge  (das 
andere  wurde  auch  während  dieses  Versuches  verdeckt)  die 
Accommodation  ungeändert  bleibt,  scheint  mir  nicht  zu- 
lässig zu  sein.  Gerade  durch  die  ünmögUchkeit,  einen 
Gegenstand,  der  mehr  als  10  cm  von  dem  Auge  entfernt 
war,    scharf  zu   sehen,    fehlte  jeder   Reiz,    um    bei    einer 

')  Ist  die  Entfernung  des  Fixationsgegenstandes  von  dem  Auge 
eine  geringe,  so  tritt  eine  ziemlich  grosse  Aenderung  des  Convergenz- 
winkels ein,  welcher  immer  kleiner  wird,  je  grösser  die  seitliche 
Drehung  der  Gesichtslinien   wird. 

Siehe  W.  Koster  Gzn.,  Die  Accommodation  und  die  Oonver- 
genz bei  seitlicher  Blickrichtung,  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm. 
XLII.    Jahrg.  1896.    S.  140. 

Uebcr  die  hierbei  auftretende  Pupillenreaction  stellte  ich  keine 
Versuche  an;  sie  wird  aber  wohl  vorhanden  sein. 


Die  Reaction  der  Pupille  bei  der  Accommodation  etc.       373 

zunehmenden  Convergenzanstrengung  die  Accommodation 
ungeändert  zu  erhalten;  innerhalb  dieses  Abstandes  wurde 
eine  gewisse  Accommodationsanstrengung  bedingt. 

Seggel*)  prüfte  nach  dem  Vorgange  von  Lyder 
Borthen  die  rein  accommodative  Pupillenreaction  in  einem 
derartigen  Falle  und  beobachtete  eine  ganz  deutliche  Pu- 
pillenverengerung beim  Vorhalten  von  negativen  Gläsern; 
nicht  aber,  wenn  er  den  Versuch  mit  den  schwachen  Prismen 
wiederholte,  Ergebnisse,  die  aus  den  obigen  Gründen  leicht 
zu  erklären  sind. 

Bei  Personen  mit  normalen  Augen  erhob  er  denselben 
Befund;  wenn  er  aber  stärkere  Prismen  benutzte,  trat  eine 
deutliche  Pupillenreaction  auf,  welche  sich  durch  die  stärkere 
seitUche  Drehung  der  Gesichtslinien  erklären  lässt. 

Bei  diesen  Versuchen  muss  aber  die  Aenderung  der 
Lichtintensität  einen  störenden  Einfluss  ausgeübt  haben,  so- 
wohl die,  welche  beim  Vorhalten  der  Gläser  auftrat,  als 
auch  die,  w^elche  die  Folge  der  Beschattung  durch  den 
Nasenrücken  u.  s.  w.  war. 

Guillery*)  beobachtete  bei  einen  Patienten,  der  im 
Anfangsstadium  der  Tabes  dorsalis  mit  Unksseitiger  Ab- 
ducenslähmung,  Anisocorie,  normalem  Visus  rechts,  aber 
sehr  schlechtem  Visus  links,  und  mit  Fehlen  der  reflecto- 
rischen  und  consensuellen  Pupillenreaction  zu  ihm  kam, 
Folgendes: 

„Die  Pupillenreaction  auf  Licht  war  in  keiner  Weise, 
auch  nicht  durch  starke  Contraste  hervorzurufen,  dagegen 
reagirten  sie  prompt  auf  Convergenz,  und  zwar  auch  auf 
Convergenz  mit  Ausschluss  der  Accommodation  (durch  Vor- 
halten von  Convexgläsern),  dagegen  nicht  auf  Accommo- 
dation ohne  Veränderung  des  Convergenzwinkels." 

*)  Seggel,  Ein  Fall  einseitiger  reflectorischer  Pupillenstarre. 
Arch.  f.  Augenheilk.    Jahrg.  XXXI.    1895.    S.  63. 

*)  Guillery,  Ueber  die  topische  Diagnostik  der  Pupillen- 
erscheinungen bei  der  Tabes  dorsalis.  Deutsche  medic.  Wochenschr. 
1892.   Nr.  XXIV.    S.  1183. 


374   H.  Vervoort,  Die  Reaction  der  Pupille  bei  der  Accommodation  etc. 

In  welcher  Weise  er  diese  Versuche  anstellte,  erwähnt 
er  nicht,  aber  seine  Resultate  stimmen  genau  mit  den  mei- 
nigen überein. 

Die  Ansicht  Guillery 's,  dass  das  Fehlen  der  Reaction 
beim  Aendem  der  Accommodation  auf  die  Presbyopie  zu- 
rück zu  führen  wäre,  theile  ich  nicht,  wenn  auch  ein  Zu- 
sammenhang zwischen  Accommodationsanspannung  und 
Pupillenreaction  bestände;  der  Impuls  zur  Aenderung  der 
Accommodation  bleibt  bestehen,  wenn  auch  die  Jjinse  nicht 
mehr  im  Stande  ist,  ihre  Form  zu  ändern. 

Weil  aber  das  binoculare  Sehen  durch  die  schlechte  Seh- 
schärfe des  linken  Auges  und  die  Abduccnslähmung  erheb- 
lich geschädigt  war,  glaube  ich  den  Experimenten  Gull lery 's 
keinen  Werth  beilegen  zu  dürfen,  ebenso  wenig  wie  den 
von  Lyder  Borthen  und  Seggel,  welche  auf  fehlerhafter 
Basis  angestellt  wurden. 

Wenn  ich  die  Ergebnisse  dieser  Versuche  jetzt  kurz 
zusammen  fasse,  habe  ich  folgende  Resultate  zu  verzeichnen: 

1.  Die  Pupillenreaction,  welche  beim  abwechselnden 
Fixiren  von  enfernteren  und  näheren  Gegenständen  eintritt,  as- 
sociirt  sich  nur  der  Convergenz  und  nicht  der  Accommodation. 

2.  Bei  den  meisten,  über  diesen  Gegenstand  angestellten 
Versuchen,  welche  den  Zusammenhang  der  Pupillenreaction 
mit  der  Accommodation  hervorhoben,  ist  der  Fehler  darin 
zu  suchen,  dass  eine  Aenderung  der  Convergenz  nicht  völlig 
ausgeschlossen  wurde. 

3.  Die  Lichtreaction  der  Pupille  ist  nur  von  der  to- 
talen Quantität  des  Lichtes,  welche  in  das  Auge  dringt, 
abhängig,  mag  diese  über  eine  grössei-e  oder  kleinere 
Parthie  der  Retina  vertheilt  werden. 

4.  Ein  Unterschied  von  Vs  ^^^^^  (f^-  ^-  ^o°  */,8  mm  Ra- 
dius) zwischen  den  Durchmessern  zweier  Pupillen  kann  noch 
genau  beobachtet  werden. 

5.  Eine  Aenderung  des  Pupillendiameters  von  \,<)mm 
(d.  i.  von   V'so  "^™  Radius)  wird  noch  leicht  gesehen. 


Ein  weiterer  (III.)  Fall  von  Akromegalie  nnd 

Untersuchungen  über  den  Stoffwechsel  bei  dieser 

Krankheit. 

Von 

Dr.  E.  Praun  und  Dr.  Fr.  Pröscher 
in  Darmstadt. 

Hierzu  Taf.  IX,  Fig.  1—5. 


Im  vergangenen  Jahre  hatte  Dr.  Praun  Gelegenheit, 
zwei  Fälle  von  Akromegalie  der  ophthalmologischen  Ge- 
sellschaft vorzustellen.  Wir  fügen  nun  noch  einen  neuen 
FaU  hinzu,  der  im  Laufe  dieses  Jahres  zur  Beobachtung 
kam.  Da  über  den  Stoffwechsel  bei  Akromegalie  sehr  wenig 
bekannt  ist,  so  stellten  wir  mit  dem  ersten  Falle,  dessen 
Krankengeschichte  in  dem  28.  Jahresbericht  der  ophthalmo- 
logischen ^)  Gesellschaft  eingehend  mitgetheilt  ist,  und  mit 
dem  neuen  dritten  Falle  Stoflfwechseluntersuchungen  an. 

Zunächst  theilen  wir  die  Krankengeschichte  des  dritten 
Falles  mit. 

Fräulein  B.,  35  Jahre  alt,  stammt  von  gesunden  Eltern, 
Mutter  gestorben,  Vater  lebt  noch.  Bruder  hat  sich  im  Delirium 
tremens  erhängt.  Nervenleiden  sind  in  der  Familie  unbekannt. 
Die  Menses  stellten  sich  mit  dem  15.  Jahre  ein,  mit  dem  20.  Jahre 
verloren  sich  dieselben.  Im  22.  Lebensjahre  war  Patientin  sehr 
chlorotisch  und  wurde  daraufhin  behandelt.  Ein  Jahr  später 
bemerkte  dieselbe,  dass  sie  an  Körperumfang  zunahm.     Köcke, 


')  Frau  G.  (II.  Fall)  ist  im  März  dieses  Jahres  an  Diabetes  mit 
5Vo  Zucker  gestorben. 


376  E.  Praun  und  Fr.  Pröscher. 

^Handschuhe  etc^  wurden  ihr  zu  eng.  Sogleich  stellten  sich  auch 
heftige  Kopfschmerzen  ein,  die  trotz  medicamentöser  und  hygieni- 
scher Behandlung  nicht  weichen  wollten.  1887  bestand  vorüber- 
gehend Galactorrhoe.  1890  gebrauchte  Patientin  Salzbäder, 
worauf  die  Kopfschmerzen  etwas  nachUessen  und  die  Menses  sich 
vorübergehend  wieder  einstellten.  Während  der  nächsten  Jahre 
fand  eine  stetige  Wacbstlmmszunahme  statt;  femer  beobachtete 
Patientin  ein  Anschwellen  der  Schilddrüse.  1893  erkrankte 
Fräulein  B.  an  einer  rechtsseitigen  Pleuritis,  die  ohne  weitere 
Folgen  überstanden  wurde.  Ende  1898  wurde  Patientin  an  einem 
Atherom  in  der  Gesässgegend  darch  Herrn  Dr.  Kolb  hier  operirt^ 
der  uns  den  Fall  zur  weiteren  Untersuchung  gütigst  überliess. 
Patientin  bemerkte  seit  1888  vorübergehendes  Flimmern  und 
besonders  Abends  Abnalime  der  Sehschärfe  in  die  Feme. 

Status  praesens  (Allgemeinbefund):  Patientin  ist  1,78cm 
gross  und  kräftig  gebaut.  Die  Hautfarbe  normal,  Haut  stark 
verdickt,  Gesicht  etwas  geröthet.  Die  Kopfmaasse  sind  beträcht- 
hch  vergi'össert.  Der  Unterkiefer  springt  etwas  hervor,  die  Joch- 
bogen weniger.  Nase  verlängert  und  verbreitert.  Nasenlöcher 
weit,  Lippen  dick  und  wulstig,  Ohren  ziemUch  stark  vergrossert. 
Hals  durch  die  Strama  im  Umfang  bedeutend  verdickt.  Rechter 
und  linker  Lappen  der  Thyreoidea  circa  faustgross.  Zähne 
gi*ö8stentheils  gut  erhalten;  nicht  verdickt.  Zahnreihen  passen 
gut  aufeinander,  Zunge  etwas  vergrossert,  zeigt  keine  fnbrillären 
Zuckungen.  Kehlkopf  wenig  vergrossert.  Brastbein,  Rippen, 
Becken,  Arm-  und  Beinknochen  verlängert  und  verbreitert.  Muskeln 
des  Stammes  kräftig  entwickelt.  Hände  und  Füsse  auffallend 
vergi'össert,  sowohl  die  Weichtheile  als  die  Knochen.  Finger  be- 
deutend verdickt.  Epiphysen  nicht  wesentlich  verdickt.  Lunge 
und  Herz  normal.  Spitzenstoss  im  fünften  Intercostalranm  in 
der  Mammillarlinie.  Herztöne  rein,  Leber  und  Milz  nicht  ver- 
grossert. Uterus  infantil,  hülmereigross.  Urin  enthält  Eiweiss  und 
Zucker.  Urinmenge  nicht  vermehrt.  Gerach,  Geschmack  und 
Gehör  normal.  Sensibilität  überall  erhalten.  Patellarreflex  vor- 
handen, nicht  gesteigert  Sensorium  klar.  Patientin  klagt  über 
heftige  Kopfschmerzen,  die  sich  zur  Zeit,  wo  die  Menses  sidi 
einstellen  sollten,  zur  grössten  Heftigkeit  steigern. 

Augenbefund:  Das  rechte  Auge  weicht  beim  Blick  gerade- 
aus etwas  von  der  Gesichtslinie  nach  aussen  ab.  Die  äusseren 
Theile  sind  normal.  Die  Pupille  reagirt  indirect  und  direct  prompt 
Die  Sehschärfe  beträgt  rechts  ^/,5,  links  ^/^q.  Das  Gemditsfeld 
ist  beiderseits  für  Weiss  und  Farben,  besonders  für  Roth  con- 


Ein  weiterer  ^11.)  Fall  von  Akromegalie  etc.  377 

centrisch  eingeschränkt ^  am  stärksten  nach  oben  (circa  20  ^/o). 
Mehrere  Monate  hindurch  felilten  die  beiden  obei'en  Gesicht»- 
hälften  ganz.  Die  Sehnervenscheiden  sind  beiderseits  temporal- 
wärts  und  nach  unten  etwas  abgeblasst,  besonders  rechts;  die 
Gefäase  sind  normal.     Weitere  Veränderungen  fehlen. 

Stoffwechseluntersuchungen:  Bei  dem  soeben  beschrie- 
benen Fall^  der  mit  Diabetes  complicirt  war,  führten  wir  einige 
quantitative  Analysen  des  Harnes  aus.  Im  ersten  Fall,  der  zucker- 
frei war^  bestimmten  wir  auch   noch   die  N-Ein-  und  Ausgaben. 

Im  eben  beschriebenen  dritten  Falle  beträgt  die  Gesammt- 
menge  des  Urins  im  Durchschnitt  von  fünf  Tagen  1296  cbcm, 
specifisches  Gewicht  1,041.  Reaction  schwach  sauer.  Urin  flockig, 
leicht  getrübt,  von  strohgelber  Farbe  und  obstartigem  Geruch. 
Eiweissgehalt  im  Durchschnitt  von  vier  Analysen  0,0822  ^j^y 
Zucker  1—4%.  Der  24 stündige  Harn  enthält  1,0377  g  Harn- 
säure, 2,77gPhosphor8änre,  0,522  g  Magnesiumphosphat,  0,2963  g 
Kalk,  6,974  g  Chlor,  8,14  g  Natron,  3,20  g  Kali,  2,343  g  Am- 
moniak und  0,0190  g  Aceton.  Gesammtstickstoff  nach  Kjeldahi 
12,94  g.  Die  gefundenen  Werthe  für  Harnsäure,  Phosphorsäure, 
Magnesiumphosphat,  Kalk,  Chlor,  Natron  und  Kali  schwanken 
innerhalb  normaler  Grenzen.  Die  erhöhte  Ammoniakausscheidung 
ist  auf  Rechnung  der  Diabetes  zu  setzen. 

Im  Fall  I.  wurden  N-Ein-  und  Ausgabe  bestimmt.  Urin 
enthielt  Spuren  von  Ei  weiss,  die  nicht  (juantitativ  bestimmbar 
-waren.  Trotz  gleich  massiger  täglicher  Darreichung  von  Ei  weiss 
und  den  nöthigen  Quantitäten  Fett-  und  Kohlenhydrate  konnte  kein 
N-Gleichgewicht  erreicht  werden.  Während  siebentägiger  Versuchs- 
dauer wurden  1 23,22  gN  gereicht  und  102,67  gN  in  Harn  und 
Koth  ausgeschieden.  Es  bleibt  somit  ein  N-Deficit  von  20,55  g  = 
2,93  g  pro  die. 

Femer  wurde  der  Harn  auf  Pepton  untersucht  und  zwar 
mit  negativem  Erfolg.  Im  ersten  Fall  wurde  der  Urin  mit 
Ferrocyankalium  eiweissfrei  gemacht,  das  überschüssige  Ferrocyan- 
kalium  mit  essigsaurem  Kupferoxyd  und  das  überschüssige  Kupfer- 
oxyd mit  Schwefelwasserstoff  entfenit  Das  Filtrat  wurde  mit 
Salzsäure  angesäuert ,  mit  Posphorwolframsäure  gefüllt  und  der 
Niederschlag  mit  Barythydrat  zersetzt.  Das  Filtrat  gab  keine 
Biuretreaction. 

Untersuchung  des  Blutes:  Zahl  der  rothen  Blutkörper- 
chen 4,600000;  Zahl  der  weissen  Blutkörpchen  9500,  specifisches 
Gewicht  1,057,  Trockenrückstand  22,87. 


378  E-  Praun  und  Fr.  Pröscher. 

Grössere  Mengen  Bluts  konnten  wir  zur  Untersuchung  nidit 
erlangen  y  um  genauere  Studien  damit  anzustellen.  Interessant 
wäre  es  das  Blut  auf  einen  eventuellen  Jodgehalt  zu  untersuchen, 
vielleicht  gelingt  es  uns  noch  später  Untersuchungen  darüber  an- 
zustellen. 

Aus  vorstehender  Untersuchung  ergiebt  sich,  dass  in 
unserem  Falle  die  N-Ausscheidung  vermindert  ist,  der  übrige 
Stoffwechsel  aber  innerhalb  normaler  Grenzen  bleibt  Wei- 
tere Untersuchungen  werden  feststellen  müssen,  ob  die  N- 
Ausscheidung  in  allen  Fällen  von  Akromegalie  vermin- 
dert ist. 

Die  Durchleuchtung  mit  Röntgenstrahlen,  deren 
Vornahme  wir  der  Güte  des  Herrn  Dr.  Lossen  hier  ver- 
danken, zeigt  Zunahme  aller  Kopfmaasse,  bedeutende  Ver- 
dickung der  Kopfschwarte  und  Vergrösserung  des  Unter- 
kiefers. An  Hand  und  Fuss  sind  die  Weichtheile  beson- 
ders im  Metacarpus  und  Metatarsus  verbreitert  Die 
Epiphysen  der  Metacarpal  und  Metatarsalknochen  sind  ver- 
grössert.  Die  Handwurzelknochen  sind  weiter  auseinander 
gerückt  Die  Metaphysen  des  Fusses  sind  dünn  und 
atrophisch. 

Gewichte  und  Maasse. 

Körpergewicht  162  Ifund,  Grösse  178  cm,  LÄnge  zw. 
ausgestr.  Armen  178,5,  Kopfamfang  über  der  Glabella  59,5, 
Glabella  bis  Occiput  20,  Nasenwurzel  bis  ScheiteUiöhe  15,  Nasen- 
wurzel bis  Spina  occip.  ext  19,  Untcrkieferwinkel  bis  Scheitel  24, 
Kinn  bis  Scheitel  27,  Schläfe  bis  Schläfe  16,  Abstand  des  Tuber 
pariet  14,  Abstand  des  Proc.  raast  15,  Nasenwurzel  bis  Haar- 
ansatz 7,  Nasenwurzel  bis  Kinn  14,  oberer  Orbitalrand  bis  unterer 
Kinnrand  15,  Breite  zwischen  den  Jochbogen  14,  Oberkieferhöhe  6, 
Breite  zwischen  den  Unterkieferästen  12,  Breite  zwischen  dem 
Unterkieferwinkel  21,  ünterkiefergelenk  bis  Kinn  14,  Kiefer- 
winkel 9,  unterer  Orbitalrand  bis  Unterkieferrand  11,  vorderer 
Rand  des  Tragus  bis  Nasenflügel  11,  Abstand  der  äusseren 
Augenwinkel  12,  Abstand  der  inneren  Augenwinkel  3,  Lidspalten- 
länge 3,5,  Nasenlänge  6,5,  Breite  der  Nase  am  Naseneingang  3, 
Durchmesser  der  Nasenlöcher  0,8,  Olirlänge  7,5,  Mundbreite  5, 
Zungenbreite  4,    Halsumfang  45,    Schulterbreite    14,    Clavicula- 


Ein  weiterer  (III.)  Fall  von  Akromegalie  etc.  379 

länge  17,5,  Vorderarmlänge  30,  Handlange  21,  Oberannumfang 
30,  Vorderarmumfang  oben  und  unten  27,5,  Handwinkelumfang  21, 
Handgelenkbreite  1 3,  Handgelenkumfang  20,5,  Mittelhandbreite  ohne 
Daumen  14,  Mittelhandumfang  ohne  Daumen  25,5,  Daumenlänge  9, 
Zeigefingerlänge  1 1 ,  Mittelfingerlänge  1 2,5,  Ringfingerlänge  1 1 ,  Klein- 
üngerlänge  10,  Daumenumfang  Grundphalanx  9,  Daumenumfang 
Endphalanx  8,5,  Zeigefingerumfang  Grundphalanx  9,  Zeigefinger- 
uinfang  Endphalanx  8,5,  Mittelfingerumfang  Grundphalanx  9, 
Mittelfingerumfang  Endphalanx  8,5,  Ringfingerumfang  Ginind- 
phalanx  8,  Ringfingerumfang  Endphalanx  7,  Kleinfingerumfang 
Grundphalanx  8,  Kleinfingerumfang  Endphalanx  6,5,  Nagelbreite 
je  nach  den  Fingern  2,3 — 3,  Durchmesser  zwischen  denMalleolen 
6,5,  Breite  der  Patella  7',  Fusslänge  28,5,  Breite  an  den  Zehen- 
gelenken 14,  Umfang  an  der  Spanne  36,  lünge  der  grossen 
Zehe  7,  Umfang  der  grossen  Zehe  11,5,  die  übrigen  Zehen  6 — 7, 
Nagelbreite  3  cm. 


lieber  einen  merkwürdigen  Fall  von  Haarbildung 
nnter  der  Conjnnctiva  des  Oberlides. 

Von 

stud.  med.  Aurel  Szili, 

Demonstrator  der  Anatomie  an  der  königl.  ungar.  Universität 

in  Budapest. 

Mit  1  Figur  im  Text. 

Der  Fall,  welchen  ich  mittheilen  möchte,  stammt  aus 
der  Poliklinik  meines  Vaters,  des  Herrn  Prof.  Dr.  A.  Szili, 
der  mir  denselben  zur  Bearbeitung  und  Veröffentlichung 
gütigst  überlassen  hat,  wofür  ich  ihm  hiermit  meinen  Dank 
ausspreche.  Die  Beobachtung  gehört  wohl  zu  den  grössten 
Seltenheiten.  Ich  habe  in  der  mir  zugänglichen  Literatur 
kein  Analogon  finden  können  und  darf  auch  einen  Beweis 
für  die  Seltenheit  in  dem  Umstände  sehen,  dass  unter  den 
76,400  Fällen,  die  seit  dem  Jahre  1884  bis  zum  heutigen 
Tage  auf  der  Augenabtheilung  meines  Vaters  zur  Beob- 
achtung gelangten,  dieser  Befund  erst  jetzt  zum  ersten  Mal 
erhoben  wurde. 

Krankengeschichte:  Josef  B.,  Eisendreher,  18  Jalire  alt, 
erschien  am  13.  April  1898  auf  der  Angenabtlieüung  mit  der 
Klage  über  einen  Fremdkörper  am  linken  Auge. 

An  der  Cornea  war  nichts  zu  finden,  Auge  massig  gereizt. 
Beim  Umstülpen  des  Oberüdes  erkannte  man  in  der  Mitte  des 
Tarsus  einen  kleinen  grauschwarzen  Fleck  von  der  Grösse  eines 
Mohnkornes,  weldier  genau  so  aussah,  als  ob  hier  unter  der 
Conjunctiva  ein  Fremdkörper  eingebettet  wäre.  Betastung  mit 
dem   Finger  liess  aber  keine  Erhabenheit  nachweisen.     Deshalb 


üeber  einen  merkwürdigen  Fall  von  Haarbildung  etc.      381 

wurde  die  Stelle  mit  einer  Stamadel  punktirt^  wobei  es  auffiel, 
daas  sie  nach  einigem  Widerstände,  dann  aber  plötzlich ,  wie  in 
einen  vorhandenen  Hohlraum  eindrang.  Zuerst  warde  ehvas  weiss- 
liche,  talgartige  Substanz  herausbefördert,  dann  bradite  die  Nadel 
einen  duukehi,  zusammengeballten  Körper  an  einem  dünnen  Faden 
hervor.  Dieser  Körper  war  etwa  hirsekomgross.  Nachdem  er 
auf  einem  Leinenfleckchen  vom  anhaftenden  Blut  getrocknet,  und 
mit  der  Nadel  ein  wenig  hin-  und  hergewälzt  worden  war,  ent- 
knäulte  sich  derselbe,  so  dass  man  schon  mit  freiem  Auge,  noch 
besser  aber  mit  der  Loupe,  wahrnehmen  konnte,  dass  er  aus 
einem  sehr  dichten  Büschel  spiralisch  eingerollter  feinster  Haare 
bestand.  Hier  sei  nebenbei  bemerkt,  dass  wahrscheinlich  eines 
dieser  Härchen,  infolge  von  üsur  der  sie  abschliessenden  Wand, 
durchgebrochen  war  und  den  gegenwärtigen  Reizzustand  des 
Auges  veranlasst  hatte. 

In  Glycerin  eingelegt,  konnte  man  unter  dem  Mikroskop 
auch  die  feinere  Structur  der  Wollhaare  beobachten.  Die  Mark- 
substanz fehlt  Überall.  Die  Härchen  sind  ungleich  schwach 
pigmentirt,  an  manchen  Stellen  ganz  hell.  Einige  zeichnen  sich 
durch  etwas  stärkere  Färbung  aus,  andere  sind  an  ihrem  Anfang 
licht,  werden  später  dunkelblond,  und  verlieren  ihr  Pigment  gegen 
das  Ende  wieder  vollständig. 

Die  beigefügte  Zeichnung  (Seite  382)  giebt  möglichst  getreu 
die  Anordnung  der  Härchen  in  dem  mikroskopischen  Präparate 
wieder  (50-tadie  Vergrösserung  Zeiss  AA,  2).  Die  Häi*chen 
laufen  spitz  aus  und  haben  an  ihrem  dickeren  Ende  einen  ge- 
zackten Rand.  Der  eine  Knaul  ist  halbwegs  entwirrt  und  be- 
steht aus  etwa  sechs  Härchen;  der  andere  dürfte  auch  aus 
mehreren  Haaren  zusammengeftigt  sein,  doch  kann  man  ihre  Zahl 
nicht  bestimmen.  Kein  einziges  derselben  besitzt  einen  Balg, 
sämmtliche  befanden  sich  daher  schon  in  abgestossenem  Zustande. 
Ihre  Dicke  beträgt  an  verschiedenen  Stellen  zwischen  38—57^; 
die  Länge  der  einzeben  Haare  ist  sehr  verschieden,  das  kürzeste, 
welches  ich  genauer  messen  konnte,  hat  eine  Länge  von  etwa 
7  mm,  die  meisten  jedoch  viel  länger,  darunter  solche  von  3 — 4  cm  *). 

Wenn  ich  mich  auch  schon  von  vornherein  ganz  ent- 
schieden der  Annahme  zuneigte,  dass  wir  es  hier  mit  einer 
teratologischen  Bildung  zu  thun  haben,  als  Folge  eines  zur 


')  Das  betreffende  mikroskopische  Präparat  wurde  am  22.  Nov. 
1899  in  der  physiologischen  Gesellschaft  demonstrirt. 


382  A.  Szili. 

Haarbildung  befähigten,  im  embryonalen  Zustande  ver- 
sprengten Keimes,  so  durfte  ich  doch  nicht  gänzlich  das 
Vorkommen  der  Haarbildung  in  Hohlräumen  ausser  Acht 
lassen,  deren  Zustandekommen  einen  postembryonalen  patho- 
logischen Process  voraussetzen. 


Es  ist  bekannt,  dass  bei  atrophischen  Processen  be- 
haarter Hautstellen  in  Folge  Verschliessung  der  Ausgangs- 
öflfnung  der  Haarbälge  durch  wuchernde  Epithelschuppen, 
Cysten,  sogenannte  Atherome,  entstehen  können,  welche  bei 
fortgesetzter  Lanugobildung  eine  grosse  Zahl  von  Härchen 
beherbergen.  Eine  schöne  Abbildung  dieses  Befundes  be- 
findet sich  in  Ziegler's  Lehrbuch  der  speciellen  patholo- 
gischen Anatomie  S.  408.  Das  betreffende  Präparat  stammt 
aus  einer  Kopfhaut  niit  Atrophie  der  Haarbülge  und  Talg- 
drüsen.    Die  kleine  Cyste  daselbst  enthält  ebenfalls  völlig 


lieber  einen  merkwürdigen  Fall  von  Haarbildung  etc.      383 

fi'eie,  d.  h.  abgestossene,  wenn  auch  viel  kürzere  Härchen^ 
wie  in  unserem  Falle.  Allein  an  eine  solche  Art  der  Ent- 
stehung könnte  man  wohl  an  irgend  einem  Ort  der  äusseren 
Lidhaut  denken,  aber  nicht  unmittelbar  unter  der  Conjunc- 
tiva  tarsi,  5  mm  weit  vom  Lidrande  entfernt 

Da  ich  eine  andere  Art  des  postembryonalen  patho- 
logischen Zustandekommens  nicht  annehmen  kann,  glaube 
ich,  die  Teratologie  zm-  Erklärung  heranziehen  zu  müssen. 
Es  giebt  eine  Art  der  Teratome,  die  sogenannten  Dermoide, 
welche  ebenfalls  Haare  enthalten  können,  deren  Entstehung 
in  die  Zeit  des  intrauterinen  Lebens  verlegt,  und  durch 
Verbindungen  zwischen  der  Oberfläche  des  Embryo,  und 
der  Innenwand  des  Amnion  erklärt  wird.  Die  Art,  wie 
in  unserem  Falle  der  embryonale  Keim  zwischen  die  Con- 
junctiva  und  das  Augenlid  gelangt  sein  könnte,  würde  nach 
der  von  Ammon  gegebenen  Darstellung  der  Entwickelung 
der  Augenlider  nicht  schwer  erklärt  werden  können. 

Wh*  finden  in  seinem  Werk  über  Entwicklung  des  Auges*) 
Angaben  über  das  Augenlid  von  Embryonen  der  verschiedensten 
Schwangerscbaftsperioden.  Nach  dem  genannten  Forscher  hat 
ein  Foetus  im  dritten  Monat  eine  halb  klaffende  Lidspalte.  Die 
üdbindehaut  ist  im  Begriffe  sich  vom  Bulbus  auf  die  Augenlider 
hinüber  zu  sdilagen,  geht  jedoch  noch  nicht  bis  zum  Augenlid- 
rand herab.  Das  obere  Augenlid  wird  bogenartig  ausgeschweift 
und  hat  einen  eingesäumten  Rand,  der  nach  aussen  gekehrt  ist; 
CiUen  sind  noch  nicht  sichtbar.  Die  Ränder  der  Augenlider  hängen 
nirgends  am  Auge  fest. 

V.  Ammon  schreibt  an  einer  anderen  Stelle^):  „Diese  Con- 
junctiva  oculo-palpebi'alis  ist  im  dritten  Monate  des  Foetuslebens 
morphologisch  ziemlich  feilig.  Sie  liegt  fest  auf  dem  Bulbus^ 
und  schlägt  sich  oben  und  unten  dann  gegen  das  Augenlid  um, 
ist  aber  mit  der  inneren  Fläche  des  Augenlides  anfangs 
nicht  verwachsen.  Erst  später,  wenn  die  Augenlider  sich  be- 
rührt haben,  und  wenn  die  Bildung  des  Tarsus  und  der  Mei- 
bom'sehen  Drüsen  beginnen,  tritt  eine  festere  Verbindung  mit 

')  Entwicklungsgeschichte  des  menschlichen  Auges.  Berlin,  1858 ^ 
S.  158,  159. 

*)  Loc,  cit.  S.  1G2. 


384  A.  Szili. 

der  hinteren  Fläche  der  Augenlider  bis  zu  den  Rändern  hin  ein, 
und  damit  dann  auch  ein  Verwachsen  derselben  unter  sich,  nn 
mittelbar  über  der  Commissur  der  Augenlider.^ 

Zu  dieser  Zeit  könnte  also  irgend  ein  fremdartiger 
embryonaler  Keim,  in  unserem  Falle  ein  versprengter 
Epithelkeim,  unter  die  Conjunctiva  gelangt  sein  und  sich 
dort  eventuell  weiter  entwickelt  haben.  Scheinbar  ist  es 
auch  nicht  ganz  belanglos,  dass  die  erste  Anlage  der  Woll- 
haare, und  das  Vorhandensein  der  Augenlidspalte  ungefähr 
in  dieselbe  Zeit  fällt. 

Auch  stünde  die  Annahme  einer  Keimverschleppung  in 
der  Literatur  nicht  vereinzelt  da,  denn  schon  Krükow') 
hat  das  Vorhandensein  von  Flimmerepithel  in  einer  Cyste 
innerhalb  eines  angeborenen  Staphyloma  corneae  beobachtet, 
welches  er  auf  das  Hineingelangen  des  betreflenden  Keimes 
in  das  Bulbusinnere  durch  ein  während  des  Foetallebens 
perforirtes  Hornhautgeschwür  zurückführte.  Er  stellte  sich 
vor,  dass  die  Flimmerzellen  aus  den  Respirationswegen 
stammten,  und  durch  die  Amnionflüssigkeit  in  den  Con- 
junctivalsack  gelangt  seien. 

Allein  diese  Erklärung  ist  nicht  aufrechtzuerhalten,  da 
gerade  diese  v.  Ammon'sche  Darstellung  der  Entwickelung 
der  Augenlider  und  der  Conjunctiva,  von  späteren  Forschem 
widerlegt  worden  ist. 

Manz*),  Kölliker^)  und  andere  sprechen  sich  gegen 
die  gesonderte  Entwickelung  der  Conjunctiva,  und  deren 
späteres  Verwachsen  mit  der  inneren  Fläche  der  Augen- 
lider aus.  Nach  Manz  ist  die  Conjunctiva  immer  vor- 
handen,  wenn   auch   anfangs  und  eine  Zeit  hindurch  nur 

*;  Zwei  Fälle  von  angeborenem  Homhautstaphylom.  v.  Graefe's 
Arch.  f.  Ophthalm.    XXI.  2.  S.  216. 

')  Entwicklungsgeschichte  des  menschlichen'  Auges,  Graefe- 
Sae misch,  Handbuch  der  gesammten  Augenheilkunde,  I.  Aufl.  1874. 
Cap.  V.    S.  3, 

•)  Entwickhingsgeschichte  des  Menschen  und  der  höheren  Thiere. 
Leipzig.    1879.    S.  696. 


Ueber  einen  merkwürdigen  Fall  von  Haarbildung  etc.       385 

als  eine  kurze  epitheliale  Brücke  zwischen  Lid-  und  Comeal- 
rand.  Er  sagt  ganz  ausdrücklich,  dass  es  nicht  richtig  sei 
von  einer  nachträglichen  Verwachsung  der  Conjunctiva  mit 
der  inneren  lidfläche  zu  sprechen,  wie  dies  z.  B.  v.  Aramon 
gethan  hat  Nach  Kolli ker  bestehen  die  Augenlider  an- 
fängUch  aus  gleichartigem  Mesodermgewebe,  mit  einem 
Ektoderm  Überzuge.  Die  Anlage  sondert  sich  allmählich  in 
eine  mittlere  festere,  und  zwei  oberflächhche  lockere  Schichten, 
von  denen  jene  später  den  -Musculus  orbicularis  palpebra- 
rum, den  Tarsus  und  die  Meibom 'sehen  Drüsen  in  sich  er- 
zeugt (w^ohl  richtiger:  die  letzteren  in  sich  aufnimmt),  während 
die  anderen  zur  Haut  und  Bindehaut  sich  gestalten. 

Aehnliche  Angaben  finden  wir  auch  in  der  Morpho- 
logie der  Sinnesorgane  von  v.  Mihalkovics  ^). 

Diesen  Thatsachen  gegenüber  kann  von  einer  Ein- 
sprengung von  aussen,  in  dem  früher  angegebenen  Sinne, 
keine  Rede  mehr  sein.  Wie  könnten  sich  nun  dennoch  an 
diesem  ungewohnten  Ort  Härchen  entwickelt  haben? 

Jede  Haarbildung  setzt  eine  epitheliale  Grundlage 
voraus.  Würde  in  unserem  Falle  das  Epithel  der  Con- 
junctiva liiorzu  gedient  haben,  daim  wäre  der  Vorgang  nur 
so  zu  begreifen,  dass  in  Folge  einer  im  embryonalen  Zustande 
eingetretenen  Einstülpung  und  nachträglichen  Abschnürung 
ein  Epithelkeim  unter  die  Mucosa  versprengt  und  dort 
durch  Metiimorpliose  seiner  Zellen ,  sogenannte  Epithel- 
metaplasie, zur  Haarbildung  fähig  geworden  wäre.  Dass 
solche  Einstülpungen  thatsächlich  vorkommen  und  zu 
Cystenbildung  führen,  ist  in  neuester  Zeit  durch  interessante 
anatomische  Befunde  von  Wintersteiner*)  nachgewiesen. 
Allerdings  zeigt  dort  das  eingeschlossene  Epithel  ganz  andere 

^)  A  központi  idegrendszer  hs  az  ^rz^kszervek  morfolögiäja. 
Budapest,  1892.    S.  406. 

*)  Ueber  Cysten  und  Concremente  in  der  Lidbindehaut  und 
Uebergangsfalte.  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophüialm.  XLVI.  2.  S.  329. 
T.  Graefe'B  Archir  fQr  Ophthalmologie.  XLIX.  2.  25 


386    A.  Szili,  Ueber  einen  merkwürdigen  Fall  von  Haarbildung  etc. 

Metamorphosen,  als  die,  welche  in  unserem  Falle  voraus- 
gesetzt werden  müssen. 

Demgegenüber  bin  ich  sowohl  auf  Grundlage  der  ört- 
lichen Merkmale  des  Befundes  als  auch  vom  entwicklungs- 
geschichtlichen Standpunkte  aus  zur  Annahme  geneigt, 
dass  die  Haarbildung  innerhalb  eines,  der  hinteren 
Fläche  des  Augenlides  zunächstliegenden,  Acinus 
der  Glandula  Meibomii  zu   Stande  gekommen  ist. 

Bekanntlich  bildet  sich  die«  Meibom* sehe  Drüse,  ganz 
so  wie  der  Cilienbalg,  aus  dem  Ektoderm,  wo  dasselbe 
noch  den  Charakter  einer  echten  Epidermis  an  sich  trägt. 
Nach  Waldeyer*)  führt  der  sehr  weite  Ausführungsgang 
noch  eine  lange  Strecke  weit  eine  gewohnhche  Epidermis 
mit  allen  Zellenschichten.  Manz*)  lässt  die  Drüse  im 
sechsten  Monat  zuerst  als  solide  Epidermissprossen  sich 
entwickehi,  in  welchen  jedoch  ziemlich  bald  centrale  Höh- 
lungen auftreten. 

Es  kann  somit  wohl  am  fraglichen  Ort  ein  zu- 
rückgebliebener, epidermoidaler  Keim  zur  Ent- 
wickelung  der  Haare  geführt  haben.  Und  in  diesem 
Sinne  würde  das  hier  in  Rede  stehende  Object,  als  der 
Inhalt  einer  Dermatocyste,  die  allerdings  an  einem  höchst 
ungewöhnlichen  Ort  zur  Entwickeluug  gelangt  ist,  zu  be- 
trachten sein. 

Ich  halte  vorläufig  diese  Erklärung  für  die  beste;  ein 
endgültiges  Urtheil  über  die  Entstehung  wird  aber  erst  zu 
fällen  sein,  wenn  noch  weitere  derartige  Fälle  zur  anato- 
mischen Untei-suchung  gelangt  sind. 

*)  Mikroskopische  Anatomie,  Lider  und  Conjunctiva,  Graefe- 
Saemisch's  Handbuch.    I.  Aufl.    I.  Bd.    S.  237. 

*)  iMitwicklungsgeschichte  des  menschlichen  Auges,  Graefe- 
Saemisch's  Handbuch.    I.  Aufl.  Cap.  V.  S.  56. 


Ueber  die  dauernden  Erfolge  der  Myopieoperation. 

Von 

Prof.  A.  V.  Hippel 
in  Halle. 


Nachdem  die  operative  Behandlung  der  hochgradigen 
Kurzsichtigkeit  fast  allgemein  als  berechtigt  anerkannt  und 
durch  eine  Reihe  von  Jahren  geübt  worden  ist,  halte  ich 
es  für  höchst  wünschenswerth,  dass  alle  diejenigen,  welche 
über  ein  grösseres  Beobachtungsmaterial  verfügen  und  ihre 
Patienten  von  Zeit  zu  Zeit  immer  wieder  untersuchen  können, 
sich  über  die  durch  die  Operation  erreichten  dauerden  Re- 
sultate öffentlich  äussern.  Nur  auf  Grund  solcher  Erfah- 
rungen wird  einerseits  die  über  dass  richtige  Maass  hinaus- 
gehende Anwendung  des  operativen  Verfahrens  in  Schran- 
ken gehalten  werden,  andererseits  aber  auch  die  übertriebene 
Besorgniss  vor  den  angebHchen  Gefahren  desselben  schwin- 
den, welche  einzelne  Fachgenossen  noch  immer  hegen. 

Auf  dem  diesjährigen  internationalen  Ophthalmologen- 
Congress  in  "Utrecht  habe  ich  meinen  Standpunkt  gegenüber 
der  uns  interessirenden  Frage  bereits  dargelegt.  Bei  der 
Kürze  der  mir  zur  Verfügung  stehenden  Zeit  war  es  aber 
unmöglich,  dieselbe  so  eingehend  zu  behandeln,  wie  es  im 
Hinbhck  auf  ihre  praktische  Bedeutung  wünschenswerth 
gewesen  wäre. 

Ich  trage  daher  kein  Bedenken,  an  dieser  Stelle  noch- 
mals das  Thema  zur  Sprache  zu  bringen  und  nicht  nur 
über  die  Erfolge,   sondern  auch    über  die  Misserfolge    zu 


388  A.  V.  Hippel. 

berichten,  welche  ich  im  Laufe  der  Zeit  zu  verzeichnen 
hatte.  Meine  Erfahrungen  erstrecken  sich  über  einen  Zeit- 
raum von  6'/»  Jahren  und  betreffen  188  Augen,  bei  wel- 
chen die  Behandlung  völlig  zum  Abschluss  gelangt  ist 
184  von  ihnen  sind  unter  meiner  dauernden  Controle  ge- 
bUeben  und  zum  grössten  Theil  im  Juni  und  JuU  d.  J. 
von  mir  nochmals  genau  untersucht  worden;  nur  in  vier 
Fällen,  bei  denen  übrigens  die  Heilung  in  normaler  Weise 
verlief,  entzogen  sich  die  Patienten  der  weiteren  Beobach- 
tung.    Ich  scheide  diese   daher  von   der  Betrachtung  aus. 

Die  wichtigste  Frage,  welche  noch  der  Entscheidung 
harrt,  betrifft  die  Häufigkeit  des  Vorkommens  von  Netzhaut- 
ablösung in  den  operirten  Augen.  In  einer  vor  Kurzem 
erschienenen  Arbeit  hat  Fröhlich*)  versucht  auf  Grund 
der  bisher  erfolgten  PubUcationen  darüber  ein  Urtheil  zu 
gewinnen,  aber  das  erhaltene  Resultat  ist,  wie  er  selbst  her- 
vorhebt, unsicher,  denn  einmal  fehlen  die  Angaben  darüber, 
wie  lange  nach  der  Operation  die  einzelnen  Patienten  be- 
obachtet worden  sind,  sodann  darf  man  es  wohl  als  zweifel- 
los betrachten,  dass  viele  Operateure  ihre  Misserfolge  nicht 
bekannt  gegeben  haben.  Jede  weitere  Statistik,  welche 
sich  auf  ein  genau  beobachtetes  eigenes  Material  stützt, 
wird  daher  zur  Klärung  der  Ansichten  beitragen. 

Nachstehende  Tabelle  giebt  Aufschluss  über  die  Zeit, 
welche  seit  Ausführung  der  Myopieoperation  in  den  ein- 
zelnen Fällen  verflossen  ist: 


5—6  Jahre    4  -  5  Jahre    3—4  Jahre  i  2-3  Jahre !  1—2  Jahre ,    <  1  Jahr  >      Sttmm& 

14  Augon  30  Augen  !27  Augen  28  Augen  i57  Augen  [28  Augen  184  Augen 

An  diesen  184  Augen  constatirte  ich  11  Mal*)  Netz- 
hautablösung,  also  in  6®/„.     Ob  für  ihren  Eintritt  der  ope- 

»)  Archiv  f.  Augenheilk.    Bd.  XXXVIII.  S.  11  ff. 

*'  Zu  den  zehn  Netzhautablösungen,  welche  ich  in  meinem 
Vortrage  erwähnte,  ist  im  August  dieses  Jahres  noch  ein  Fall  hinzu 
gekommen. 


üeber  die  dauernden  Erfolge  der  Myopieoperation.        389 

rative  Eingriff  oder  die  hochgradige  Myopi  verantwortlich 
zu  machen  ist,  lässt  sich  nicht  immer  mit  Sicherheit  ent- 
scheiden. Mit  Wahrscheinhchkeit  dürfen  wir  die  Amotio 
für  eine  spontane  halten,  wenn  sie  erst  längere  Zeit  nach 
der  Operation  entsteht  und  bei  dieser  weder  eine  Ein- 
heilung von  Iris  oder  Kapsel  in  die  Wunde,  noch  eine  er- 
hebUchere  Verletzung  des  Glaskörpers  oder  ein  Vorfall  des- 
selben stattgefunden  hat 

Um  jedem  Leser  über  meine  elf  unglücklich  verlaufenen 
Fälle  ein  Urtheil  zu  ermöglichen,  gebe  ich  über  sie  kurze 
Auszüge  aus  den  Krankengeschichten: 

1.  Carl  R.,  10  Jahre  alt.  Links:  M.  =  18D,  beiderseits 
diffuse  Atrophie  des  I*iginentepithel8,  Glaskörper  klai-,  keine 
chorioiditischen  Heerde,  S  beiderseits  =  0,1. 

25.  IX.  1893.  Discission  links,  schnelle  reizlose  Quellung, 
nach  fünf  Tagen  lineare  Extraction;  wenig  Reste,  die  sich  spon- 
tan resorbiren,  in  der  Pupille  nur  hintere  Kapsel,  keine  Synechieen. 

4.  VI.  1894.  H.  3  D  S  =^  0,4,  klare  Pupille.  16.  VIT.  1895 
Status  idera. 

12.  VI.  1896.  8  =  0,3.  H.  IL  1898.  Zahlreiche  grössere 
und  feinere  Glaskörpertiübungen,  chorioiditische  Heerde  nicht  sicht- 
bar, 8  =  0,2. 

2.  III.  1898.  Weit  vorspringende  Amotio  unten-innen;  in 
der  Retina  weisse  Stränge,  fleckweise  dunkele  Pigmentirung,  zahl- 
reiche chorioiditische  Heerde  in  der  Peripherie.  Unter  Verband 
und  Rückenlage  Wiederanlegung  der  Amotio.  29.  III.  1898  mit 
8  =  0,2  entlassen.  15.  VIII.  99.  Abermals  ausgedehnte  Amotio, 
die  trotz  zweimaliger  Skleralpunction  bis  jetzt  sich  nicht  wieder 
ganz  angelegt  hat.     8  =  0,1. 

2.  Carl  R.  (derselbe  Patient)  rechts  M.  1 5  D.  Nach  reiz- 
loser Heilung  des  linken  Auges  am  20.  X.  93  Discission  rechts, 
gleichmfissige  Quellung.  27.  X.  93  lineare  Extraction,  wenig 
Reste,  die  sich  spontan  resorbiren.  Pupille  weit,  keine  SjTiechieen, 
14.  XI.  93  Entlassung,  im  Pupillargebiet  nur  hintere  Kapsel 
S  =  0,4. 

16.  VII.  95.  Dünne  Cat  sec.  mit  klarem  Spalt  in  der 
Mitte  8  >  0,3. 

15.  VI.  96.  Cat.  sec.  erheblich  dicker,  Spalt  geschlossen, 
8  Finger  in  1  ^/^  m,  daher  Durchschneidung  des  Nachstaares  mit 
breiter  Nadel.    Beim  Zurückziehen  derselben  tritt  ein  feiner  (ilas- 


390  A.  V.  Hippel. 

körperfaden  in  die  Homhantwnnde;  der  sofort  mit  spitzem  Gal- 
vanocauter  zerstört  wird.  Glatte  Heilung.  21.  VI.  95  Ent- 
lassung S  <  0,5. 

27.  IX,  96.  Patient  bemerkt  seit  drei  Tagen  eine  Trübung 
vor  dem  Auge.  Grosse,  dicke  Flocke  im  unteren  Theil  des  Glas- 
körpers (Blutung?).  Klinische  Behandlung  empfohlen,  Patient 
kam  aber  erst  am  15.  III.  97  mit  fast  totaler  Arootio. 

3.  August  W.,  27  Jahre,  wurde  links  im  November  94 
von  Na  gel -Tübingen  operirt  2  mm  oberhalb  des  unteren  Hom- 
hautrandes  eine  strichförmige  Narbe,  in  welcher  der  untere  Pu- 
pillarrand  sowie  ein  kleines  Stück  verdickter  vorderer  Kapsel 
eingeheilt  sind.  Pupille  nach  unten  verzogen,  aber  klar;  opli- 
thalmoskopisch:  Staph.  post,  zwischen  Papille  und  Macula  eine 
grössere  Zahl  chorioiditischer ,  zum  Theil  pigmentirter  Heerde. 
M.  =.-l,5D,  S<0,3.  Patient  kommt  am  14.  III.  95  in  die 
Klinik  zur  Operation  des  rechten  Auges.  M.  =  1 6  D,  breiter  tem- 
poraler Conus,  nach  aussen  von  ihm  vier  atrophische,  chorioidi- 
tische  Heerde.  —  Heilungsverlauf  normal.  31.  V.  95  M.=  1D, 
8  =  0,4.  28.  III.  98.  Patient  hat  vor  14  Tagen  bei  einer 
Prügelei  eben  Faustschlag  auf  das  linke  Auge  bekommen  und 
kann  seitdem  mit  demselben  nicht  mehr  sehen.  Glaskörpertrü- 
bungen, Amotio  nach  unten- aussen.  2.  II.  99  links  fast  totale 
Amotio.     Rechts  klare  Pupille,  S  =  0,5. 

4.  Franz  G.,  12  Jahre,  links  M.=  14D,  breiter  tempoi*aler 
Conus,  diffuse  Atrophie  des  Pigmentepithels,  keine  chorioiditischen 
Heerde  11.  V.  95  Discission,  schnelle  reizlose  Quellung,  17.  V. 
lineare  Extraction,  massige  Reste,  die  lebhaft  quellen,  daher  24.  V. 
nochmals  Punction,  wobei  in  Folge  starken  Kneifens  die  hintere 
Kapsel  an  einer  kleinen  Stelle  platzt.  Kein  Glaskörper  in  der 
Wunde.  Normale  Heilung,  Pupille  weit.  Resorption  der  Reste 
schreitet  sehr  langsam  fort,  da  sie  grösstentlieils  zwischen  der 
vorderen  und  hinteren  Kapsel  Hegen,  dalier  am  11.  Vll.  95 
Durchschneidung  der  Cat  sec.  mit  breiter  Nadel,  klarer  Spalt, 
reizlose  Heilung.  20.  VII.  95.  H=^0,75D  S  =  0,4.  17.  X.  95. 
Unterhalb  der  Macula  eine  circa  drei  Papillendurchmesser  grosse, 
fladie  Amotio.  Unter  Rückenlage  und  Verband  legte  sich  die- 
selbe zunächst  wieder  an,  die  Besserung  blieb  aber  nicht  von 
Dauer.  Das  rechte  Auge,  welches  zwei  Monate  nach  dem  linken 
operirt  wurde,  erfreut  sich  eines  guten  Sehvermögens.  Letzte 
Untersuchung  26.  VI.  99.  E.  S  =  0,6. 

5.  Paul  Seh.,  14  Jalire,  M:  beiderseits  =  16  D,  brechende 
Medien  klar,  breiter  temporaler  Conus,  hochgradige  Atrophie  des 


lieber  die  dauernden  Erfolge  der  Myopieoperation.        391 

Pigmentepithels.  Rechts:  4.  IX.  95  Disdssion^  allmähliche  reiz- 
lose Quellung.  19.  IX.  95  lineare  Exlraction,  glatte  Heilung, 
ziemlich  schnelle  Resorption  der  Reste.  1.  X.  95  Durchschnei- 
dung der  Cat.  sec.  mit  breiter  Nadel ,  klarer  centraler  Spalt. 
12.  X.  95.  Auge  reizlos,  keine  Synechieen,  Pupille  klar.  H.  1,5  D 
S  =  0,3.  Entlassung.  2.  XII.  96.  Stat.  idera.  27.  XII.  97.  Seit 
14  Tagen  Abnahme  des  Sehvermögens,  ausgedehnte  Amotio. 
Das  linke  Auge  des  Patienten  war  bereits  vier  Wochen  früher  als 
das  rechte  in  gleicher  Weise  operirt  und  besass  bei  der  letzten 
Vorstellung  am  2ii.  IX.  98  S  =  0,3. 

6.  Beilha  H.,  81  Jahre.  Rechts:  M  =  21D,  S  =  0,3.  Zahl- 
reiche Glaskörperfloeken,  breiter  ringförmiger  Conus,  frische  und 
ältere  chorioiditische  Heerde  in  der  Peripherie,  vereinzelte  ganz 
kleine  auch  in  der  Umgebung  der  Macula  28.  IV.  96.  Dis- 
cission;  allmähliche  reizlose  Quellung.  6.  V.  96.  Lineare  Extrac- 
tion,  Linsenflocken  sehr  cohärent,  ziemlich  viel  Reste,  aber  weite 
Pupille,  kerne  Synechieen.  16.  V.  96.  Puiiction,  eine  Menge  ge- 
trübter Corticalis  ti-itt  aus,  die  letzten  Reste  resorbiren  sich  schnell. 

29.  V.  96.  Bei  i^eizlosem  Auge  Durchschneidung  der  Cat  sec. 
mit  breiter  Nadel.  Beim  Zurückziehen  derselben  erscheint  ein 
feiner  Glasköi-perfaden  in  der  Homhautwunde,  der  sofort  abge- 
kappt wird.  9.  VI.  96.  Patientin  wird  mit  reizlosem  Auge  ent- 
lassen. M.  1  D,  S  =  0,6.  —  Am  22.  V.  97  tritt  plötzlich  Amotio 
ein.  —  Das  linke  Auge  wurde  nicht  operirt,  soll  sich  aber  nach 
schriftlichem  Bericht  vom  22.  VI.  99  auch  verschlechtert  haben. 

7.  Otto  Fr.,  19  Jahre,  ist  auf  dem  linken  Auge  durch 
spontan  entstandene  Amotio  erblindet;  auf  dem  rechten  besteht 
M.  =  23D,  ringförmiges  Stapii.  post.,  Sklerose  einzelner  Cho- 
rioidealgefässe,  aber  keine  Chorioiditis.  Da  Patient  Gläser  nicht 
verträgt  und  arbeitsunfähig  ist,  wird  21.  VIL  96  rechts  die 
Linse  discidirt;  schnelle  Trübung  und  Quellung.  'Jö.  VII.  96 
lineare  Extration.  Nach  Entleerung  der  Linsenflocken  über  die 
in  der  vorderen  Kammer  liegende  Lanze  wird  mit  der  Spitze 
derselben  die  hintere  Kapsel  central  absichtlich  anj»:estochen ,  so 
dass  eine  kleine,  klare  Oeflnung  entsteht  Kein  (Tlaskörper  in 
der  Wunde.  Glatte  Heilung.   9.  VIII.  96.  Entlassung  E.  S  =  0,2. 

30.  IX.  96.   Amotio. 

8.  und  9.  Heinrich  W.,  23  Jahre,  beiderseits  M.  =  14  D, 
S  =  0,2.  Gläser  werden  nicht  vertragen.  Beiderseits  feine  punkt- 
förmige Glaskörpertrübungen,  temporaler  Conus,  Atrophie  des 
Pigmentepithels,  keine  chorioiditischen  Heerde.  9.  X.  97.  Discission 
rechts,  langsame  reizlose  Quellung.     22.  X.  97.    Lineare  Extrac- 


392  A.  V.  Hippel. 

tion,  wenig  Reste^  weite  Papille^  keine  Synechieen.  1.  XI.  97. 
Durchschneidung  der  Cat  sec.  mit  Scheerenpincette,  kein  Glas- 
körper in  der  Wunde,  glatte  Heilung.  1.  XII.  97.  Auge  reiz- 
los, 8  =  0,3.  1.  III.  98.  H.  21),  8  =  0,6.  25.  VI.  98.  Plötz- 
liclier  Eintritt  einer  Amotio.  Am  linken  Auge  wurde  am  4.  XII.  97. 
Discission  ausgeführt;  schnelle  reizlose  QueUung.  8.  XII.  97. 
Lineale  Extraction,  wenig  Reste,  glatte  Heilung,  keine  Syne- 
chieen. 22.  XII.  97.  Mit  reizlosem  Auge  entlassen.  24.  I.  98. 
Corticalreste  grösstentheils  resorbirt  E.  8  =  0,4,  Cat.  sec.  36. 1.  98. 
Durchschneidung  der  Cat.  sec.  mit  Scheerenpincette,  kein  Glas- 
körper in  der  Wunde,  normale  Heilung.     22.  IL  98.    Amotio. 

10.  Arthur  K.,  22  Jahre,  ist  auf  dem  rechten  Auge  durch 
spontane  Amotio  vor  einigen  Jahren  erblindet;  auf  dem  linken 
besteht  M.  21  D,  grosser  temporaler  Conus,  diffuse  Atrophie  des 
Pigmentepitliels,  zwischen  Papille  und  Macula  einige  kleine  cho- 
rioiditische  Heerde.  Patient  verti-ägt  keine  Brille,  ist  erwerbs- 
unfähig und  wünscht  dringend  die  Operation,  obgleicli  ihm  die 
Unsicherheit  eines  dauernden  Erfolges  von  mir  eingehend  dar- 
gelegt wird.  5.  X.  97.  Discission;  schnelle  reizlose  Quellung. 
11.  X.  97.  Lineare  Extraction;  eine  dünne  Schicht  Corticalia 
bleibt  zurück,  die  bei  weiter  PupiUe  schnell  (juillt.  Wundheilung 
normal.  19.  X.  97.  Punction,  eine  Anzahl  Linsenflocken  tritt 
aus,  der  Rest  resorlnrt  sich  spontan,  Patient  zählt  Finger  in  4  m. 
17.  XL  97.  Durchschneidung  der  getrübten  hinteren  Kapsel  mit 
Scheerenpincette,  kein  (ilaskörper  in  der  kleinen  lineai-en  Wunde, 
klare  Pupille.  Völlig  normale  Heilung.  27.  XL  97.  Mit  reiz- 
losem Auge  entlassen.  E.  8  =  0,5.  9.  IL  98.  Bei  einem  Spa- 
ziergang tritt  plötzlich  eine  Amotio  auf. 

11.  Otto  M.,  19  Jahre,  M.  =  22  D,  8  =  0,2  sehr  promi- 
nente,  eiförmige  Bulbi,  temporaler  breiter  Conus,  Atrophie  des 
Pigmentepithels,  keine  cliorioiditischen  Heerde.  17.V.  98.  Discission 
sehr  ausgiebig,  trotzdem  sehr  geringe  Trübung  und  Quellung  der 
Linse.  24.  V.  98  Extraction  mit  Lappenschnitt  ohne  Iridektoniie, 
linsenfasem  auffallend  cohärent,  ziemlich  viel  Reste,  die  sidi 
ungewöhnlich  langsam  resorbiren.  16.  VI.  98.  Punction,  Massage 
der  Reste  durch  die  Cornea,  die  sich  nun  schneller  aufsaugen. 
30.  VI.  98.  Pupille  tlieilweise  klar,  M.  2  D,  8  =  0,3.  28.  IX.  98. 
Cat.  secundaria,  Capsulotomie,  kein  Glaskörper  in  der  Wunde. 
Glatte  Heilung,  Pupille  rund  und  klar.  30.  IX.  98.  Mit  reiz- 
losem Auge  entlassen.  15.  X.  98.  Patient  stellt  sich  wieder  vor 
mit  ziemUch  starker  Glaskörpertrübung,  8  =  0,2,  die  nach  drd- 
wöchentlicher  Schwitzcur  schwindet     3.  IL  99.    Amotio. 


üeber  die  dauernden  Erfolge  der  Myopieoperation.         393 

Aus  den  mitgetheilten  Krankengeschichten  geht  meines 
Erachtens  hervor,  dass  in  den  Fällen  1,  3,  5  der  operative 
EingriflF  nicht  als  Ursache  der  Netzhautablösung  betrachtet 
werden  kann,  denn  derselbe  veriief  völlig  normal  und  die 
Patienten  erfreuten  sich  4*/^,  resp.  S^j^  und  2  Jahre 
eines  guten  Sehvermögens.  In  Fall  2  und  6  hat  höchst 
wahrscheinhch  die  Einheilung  eines  Glaskörperfadens  in  die 
Hornhaut  die  Amotio  herbeigeführt  In  den  Fällen  4,  8, 
9,  11  giebt  der  Verlauf  der  Operation  und  Heilung  keine 
Erklärung  für  den  unglücklichen  Ausgang;  da  derselbe 
aber  im  Laufe  des  ersten  halben  Jahres  eintrat,  so  lässt 
sich  die  Möglichkeit  nicht  von  der  Hand  weisen,  dass 
er  mit  dem  operativen  Eingriff  im  Zusammenhang  steht. 
Das  Gleiche  gilt  für  die  Fälle  7  und  10,  obgleich  es  mir 
im  Hinblick  auf  die  spontan  entstandene  Amotio  des  an- 
deren Auges  dieser  Patienten  höchst  zweifelhaft  erscheint, 
ob  die  Operation  die  Netzhautablösung  verursacht  hat. 

Stellt  man  sich  aber  auch  auf  den  entgegengesetzten 
Standpunkt  und  legt  in  allen  acht  Fällen  den  Verlust  des 
Sehvermögens  der  operativen  Behandlung  zur  liast,  so  kann 
daraus  nach  meiner  Ueberzeugung  ein  Argument  gegen 
das  Verfahren*  so  lange  nicht  abgeleitet  werden,  als  wir 
nicht  einigermaassen  sicher  wissen,  wie  hoch  das  Procent- 
verhältniss  der  spontanen  Netzhautablösungen  in  hochgradig 
myopischen  Augen  ist,   die   sich  selbst  überlassen   bleiben. 

Von  verschiedenen  Seiten  ist  der  Vei-such  gemacht 
worden,  unter  Zugrundelegung  grösserer  Statistiken  Auf- 
schluss  über  diese  Frage  zu  erhalten. 

Die  bisherigen  Mittheilungen  weichen  aber  so  wesent- 
lich von  einander  ab,  dass  es  mir  zweckmässig  erschien, 
auch  das  Material  der  Augenklinik  in  Halle  für  diesen 
Zweck  zu  verwerthen,  das  von  1884 — 99  69,300  Patienten 
umfasst.  Mit  Unterstützung  meiner  Herren  Assistenten 
habe  ich  daraus  alle  Fälle  von  M.  >  1 0  D  und  die  bei 
diesen  beobachteten  spontanen  Netzhautablösungen  zusam- 


394  A.  V.  Hippel. 

mengestellt  Mitgerechnet  sind  auch  die  totalen,  bei  denen 
eine  Refractionsbestimmung  nicht  mehr  möglich  war,  wenn 
das  andere  Auge  eine  M.  >10D  aufwies.  Ich  gelangte 
zu  folgenden  Resultaten: 

Unter  69,300  Kranken  befanden  sich  1052  mit  einer 
M.>  10D  =  l,52^/o.  Dieselben  besassen  1747  myopische 
Augen,  an  denen  117  Mal  eine  spontan  entstandene  Amotio 
nachgewiesen  wurde.  Sie  fand  sich  also  in  6,7  ®/g  aller 
Fälle,  während  sie  als  Folge  des  operativen  Eingriffes  bei 
meinen  Patienten  in  4,3  ®/^  der  Fälle  auftrat  Rechnet  man 
noch  die  drei  unabhängig  von  der  Operation  eingetretenen 
Netzhautablösungen  hinzu,  so  kommt  man  auf  die  oben  er- 
wähnten 6  ^Iq.  —  Der  am  hiesigen  Material  ermittelte 
Procentsatz  für  die  Netzhautablösung  bei  Myopie  ist  im 
Vergleich  zu  dem  von  anderen  Autoren  veröffentlichten  un- 
gewöhhch  hoch,  ohne  dass  ich  eine  befriedigende  Erklärung 
dafür  zu  geben  vermag.  Doppelseitig  wurde  sie  11  Mal 
beobachtet  Ueber  ihr  Vorkommen  in  den  verschiedenen 
Altersstufen  giebt  nachstehende  Tabelle  Aufschluss: 


Alter; 

-lOJ. 

-20J. 

,  -SOJ.    -40J.    -50J.    — 80J. 

1      __.                    1                '                i^ 

Sumius 

Zahl  der  Augen 

69 

473 

397    1    323       257       228    - 

1747 

Amotio 

1 

•  14 

;      22         25         29    '      26 

117 

Procent 

1.4  7o 

3% 

|5,6V«   7,7  7o  ,11,3%  11,4  7« 

1            1 

6,7 

Sie  bestätigt  die  bekannte  Thatsache,  dass  die  Gefahr 
des  Eintritts  der  Netzhautablösung  bei  Myopie  mit  der 
Zunahme  der  Jahre  dauernd  steigt  und  lehrt  zugleich,  dass 
es  nicht  angänglich  ist,  die  operirten  Fälle  mit  den  nicht 
operirten  ohne  Weiteres  zu  vergleichen,  weil  der  ersten 
Gruppe  überwiegend  Patienten  im  jugendlichen  Alter  an- 
gehören, während  in  der  zweiten  alle  Altersklassen  einiger- 
maasseu  gleichniässig  vertreten  sind.  Scheiden  wir  nach 
dem  Vorgang  von  Fröhlich')  die  Kranken  der  letzten  in 


»)  Loc.  cit.  S.  19. 


üeber  die  dauernden  Erfolge  der  Mjopieoperation.        395 

zwei  Gruppen  im  Alter  von  weniger  und  mehr  als  30  Jahren, 
so  gelangen  wir  zu  folgendem  Resultat: 

Alter:  I   bis  30  Jahre  '  über  30  Jahre 


Zahl  der  Augen:  939  808 

Zahl  der  Ablösungen:  37  80 

Procentverhältniss:  4%  ,         9,9  «/„ 

Die  spontanen  Netzhautablösungen  bei  den  Myopen 
unter  30  Jahren  waren  also  annähernd  ebenso  häufig,  wie 
die  postoperativen  bei  meinen  Patienten:  4"/o  gegen  4,3**/q, 
obgleich  die  Augen  der  letzten  durchschnittlieh  viel  höhere 
Grade  von  Myopie  darboten,  als  die  der  ersten  und  daher 
an  sich  mehr  zu  Amotio  disponirt  waren  als  jene. 

Einen  noch  besseren  Anhalt,  als  durch  einen  Ver- 
gleich vieler  nicht  operirter  Myopen  mit  einer  verhältniss- 
roässig  geringen  Zahl  operiiier,  werden  wir  für  die  Beur- 
theilung  der  uns  interessirenden  Frage  gewinnen,  wenn  wir 
das  weitere  Verhalten  der  operirten  und  nicht  operirten 
Augen  bei  unseren  Patienten  vergleichen.  Bei  184  apha- 
kischen  Augen  fand  sich  11  Mal  Amotio  (6%),  bei  54 
nicht  operirten  derselben  Kranken  4  Mal  (7,4  */o);  die  ge- 
fürchtete Complication  trat  also  bei  den  letzten  noch  häu- 
figer auf  als  bei  den  ersten.  Selbstvei-standlich  liegt  es  mir 
fem,  diese  an  meinen  Fällen  festgestellten  Resultate  ohne 
weiteres  verallgemeinem  zu  wollen,  denn  dazu  bedürfte  es 
viel  grösserer^Zahlen.  Wenn  aber  alle  Pachgenossen,  welche 
über  ein  ausreichendes  Beobachtungsmaterial  verfügen,  spe- 
ciell  die  Anhänger  der  einseitigen  Operation  in  der  von 
mir  angegebenen  Weise  ihre  Erfahrungen  über  das  weitere 
Verhalten  der  operirten  und  nicht  operirten  Augen  bei  den- 
selben Patienten  veröffentlichen  wollten,  würden  wir  bald 
eine  sichere  Basis  für  unser  Urtheil  gewinnen.  Die  meini- 
gen machen  es  mir  wahrecheinlich ,  dass  höchstgradige 
Myopen  bei  technisch  zweckmässiger  und  vorsichtiger  Aus- 
führung der  Operation  die  Netzhautablösung  nicht  wesent- 


396  A.  V.  Hippel. 

lieh  mehr  zu  fürchten  haben,  als  ohne  eine  solche.  Eioen 
Schutz  vor  dem  Eintritt  derselben  gewährt  die  Entfernung 
der  Linse  aber  nicht. 

Ebenso  wenig  vermag  sie  dies  gegenüber  der  Gefahr 
einer  centralen  Chorioiditis.  Fünf  Mal  bei  drei  Patienten 
habe  ich  an  Augen,  welche  vor  der  Operation  nur  die 
Zeichen  einer  massigen  Dehnungsatrophie  der  ^Chorioidea 
darboten  und  ein  höchst  befriedigendes  Sehvermögen  er- 
warben nach  Ablauf  von  1*/^  bis  2*/^  Jahren  die  Ent- 
stehung centraler  Skotome  durch  eine  Chorioiditis  an  der 
Macula  beobachtet  (2,7  "/o).  Dass  andererseits  die  Heilung 
durch  schon  vorhandene  chorioiditische  Heerde  ausserhalb 
der  Macula  in  keiner  Weise  beeinflusst  wird,  habe  ich 
schon  früher  wiederholt  betont  und  auch  w^eiter  bestätigt 
gefunden.  Dieselben  fanden  sich  in  41,5  "/q  der  von  mir 
operirten  Augen. 

Das  Auftreten  von  Trübungen  im  Pupillargebiet  nach 
Durchschneidung  eines  Nachstaares,  auf  welches  HertePi 
neuerdings  hingewiesen,  habe  auch  ich  drei  Mal  gesehen, 
einmal  sogar  nach  Extraction  der  ganzen  Kapsel.  Dass  es 
sich  hierbei  um  eine  pathologische  Verdichtung  des  vordersten 
Glaskörperabschnittes  handelte,  während  die  tieferen  Theile 
desselben  keine  ophthalmoskopisch  sichtbaren  Veränderungen 
zeigten,  konnte  ich  mit  Sicherheit  feststellen.  In  allen  drei 
Augen  schloss  sich  ein,  mit  breiter  Nadel  hergestellter 
Spalt  in  der  membranösen  Trübung  von  ^Neuem,  eine 
dauernd  klare  Pupille  wurde  erst  bei  nochmaliger  Durch- 
schneidung mit  der  Scheerenpincette  erreicht  Die  Ursache 
(Ueser  Glaskörperverdichtung,  welche  sich  bei  meinen  Pa- 
tienten erst  1  Va  bis  2  Jahre  nach  dem  letzten  operativen 
Eingriff  einstellte,  von  diesem  also  nicht  abhängig  sein 
kann,  glaube  ich  auf  einen  schleichend  verlaufenden  Ent- 
zündungsprocess  des  Uvealtractus  zurückführen  zu  müssen, 


*)  V.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.    XLVIIL  S.  420 ff. 


üeber  die  dauernden  Erfolge  der  Myopieoperation.         397 

denn  in  allen  drei  Augen  entwickelte  sich  ziemlich  gleich- 
zeitig mit  der  Trübung  im  Pupillargebiet  eine  Chorioiditis 
an  der  Macula,  welche  allmählich  das  centrale  Sehen  ver- 
nichtete. Diese  spät  auftretenden  Verdichtungen  des  vor- 
dersten Glaskörperabschnittes  kommen  übrigens  nicht  nur 
nach  der  Myopieoperation  vor;  ich  habe  sie  auch  nach  Ex- 
traction  des  Altersstaars  wiederholt  beobachtet.  Im  Ganzen 
sind  sie  selten  und  daher  nicht  geeignet,  die  Prognose  in 
ungünstigem  Sinne  wesentlich  zu  beeinflussen. 

Die  Gefahr  des  Glaukoms,  welche  von  manchen  Autoren 
als  Grund  gegen  die  Myopieoperation  angefülirt  wird,  ist 
nach  meinen  Erfahrungen  eine  sehr  geringe.  Die  im  An- 
schluss  an  die  Discission  zuweilen  eintretenden  Druck- 
steigenmgen  lassen  sich  durch  Extraction  der  quellenden 
Linsenflocken  leicht  definitiv  beseitigen;  in  einem  späteren 
Stadium  habe  ich  sie  nur  in  zwei  Fällen  beobachtet: 

1.  Anna  M.,  22  Jahre,  rechts  M.  =  25  D,  links  M.  =  26  D, 
beiderseits  S  =  0,3,  temporaler  breiter  Conus,  Atrophie  des  Pig- 
mentepithels, Sklerose  einiger  Chorioidealgefässe  zwischen  Papille 
und  Macula.  18.  IX.  97.  Rechts  Discission.  22.  IX,  lineare  Extrac- 
tion, normale  Heilung,  aber  sehr  langsame  Resorption  der  Reste 
bei  weiter  Pupille.  29.  X.  mit  reizlosem  Auge  entlassen.  IH.  XL 
E.  8  =  0,8.  17.  XI.  97.  Links  Discission,  ziemlich  schnelle 
aber  reizlose  Quellung.  24.  XL  lineare  Extraction,  eine  massige 
Quantität  zum  Theil  noch  durchscheinender  Linsensubstanz 
bleibt  zurück.  Normale  Heilung,  Pupille  weit,  keine  Synechieen, 
Die  quellenden  Reste  füllen  das  Pupillargebiet  aus  und  ragen 
zum  Theil  in  die  vordere  Kammer.  Wegen  sehr  langsamer  Re- 
sorption 6.  XII.  Punction.  In  Folge  grosser  Cohärenz  der  Cor- 
ticalis  treten  nur  wenige  Flocken  aus.  13.  XII.  Auge  völlig 
reizlos,  Pupille  maximal  erweitert,  Corticalreste  in  Form  eines 
Pfropfes  in  die  vordere  Kammer  hineinragend.  Entlassung. 
10.  I.  98.  Patientin  hat  seit  ckca  14  Tagen  Drücken  im  Auge, 
seit  acht  Tagen  leichten  linksseitigen  Kopischmerz  gehabt.  Tonus 
erheblich  erhöht,  keine  Injection,  Humor  aqueus  stark  getrübt,  Pu- 
pille weit.  Auf  Eserin  gehen  alle  Symptome  der  Drucksteige- 
rung  zurück,  kehren  aber  bei  Aussetzen  des  Mittels  wieder,  da- 
her 18.  I.  kleine  Iridektomie  nach  oben.    Damach  glaukomatöser 


398  A.  V.  Hippel. 

Zustand    dauernd    beseitigt;    Reste    resorbiren    sich    allmählieh. 
28.  VI.  98.    Am.  2  D  S  =  0,6. 

2.  Erama  G.,  24  Jahre,  rechts  M.  19  D,  links  M.  17  D, 
8  =  0,2.  Breiter  Conus,  diffuse  Atrophie  des  Pigmentepitheks. 
13.  VI.  98.  Links  Discission,  gleichmässige,  reizlose  QueUon^. 
22.  VI.  lineare  Extraction,  wenig  Reste,  glatte  Heilung,  keine 
Synechieen.  11.  X.  Im  Pupillargebiet  nur  die  hintere  Kapsel, 
S  =  0,7.  12.  VII.  99.  Cat.  secundaria  S  =  (),2,  daher  Capsu- 
lotomie  mit  Scheerenpincette,  kein  Glaskörper  in  der  Wunde. 
18.  VII.  mit  +  1 1)  8  o  +  1  D  c  S  =  0,8.  Entlassung.  —  25.  IX. 
Seit  fünf  Tagen  treten  zeitweilig  glaukomatöse  Schmerzen  im 
Auge  und  Obscurationen  auf.  Tonus  erhöht,  vordere  Ciliar- 
venen  etwas  erweitert,  Pupillarrand  frei,  auf  Licht  reagirend, 
Irismitte  leicht  ^orgewölbt,  daher  in  Narkose  kleine  Iridektomie 
nach  oben,  kein  Glaskörper  in  der  Wunde.  Glatte  Heilung, 
glaukomatöse  Symptome  beseitigt,  S  =  0,7.  —  Auf  dem  rechten 
in  gleicher  Weise  operirten  Auge  war  keine  Drucksteigenmg 
eingeti-eten. 

Während  ich  im  Falle  2  die  Operation  des  Nach- 
staars  als  Ursache  des  Glaukoms  betrachte,  dürften  im 
Falle  1  die  sehr  langsam  sich  resorbireuden  Corticalreste 
die  Drucksteigerung  verursacht  haben.  In  beiden  beseitigte 
die  rechtzeitig  ausgeführte  Iridektomie  jede  weitere  Gefahr. 

Ueber  die  Zweckmässigkeit  der  Durchschneidung  einer 
Cataracta  secundaria,  welche  nicht  sehr  hochgradige  Seh- 
störung verursacht,  gehen  die  Meinungen  zur  Zeit  noch 
auseinander.  Ein  Theil  der  Fachgenossen  hält  den  opera- 
tiven Eingriff  für  gefährlich,  da  er  gelegentlich  zum  Aus- 
bruch eines  Glaukoms,  zu  ausgedehnterer  Zertrümmerung 
des  Glaskörpergewebes  oder  gar  zur  Infection  desselben 
führen  kann   und  vermeidet  ihn  darum  nach  Möglichkeit. 

Andere,  zu  denen  auch  ich  gehöre,  sind  der  Ansicht 
dass  diese  gefürchteten  Complicationen  bei  strenger  Durch- 
führung der  Asepsis  und  Anwendung  einer  zweckmässigen 
Operationsmethode  sich  in  der  übergrossen  Mehrzahl  der 
Fälle  vermeiden  lassen.  Wie  nach  der  Extraction  des 
Altersstaares  pflege  ich  daher  auch  nach  der  Beseitigung 


Ueber  die  dauernden  Erfolge  der  Myopieoperation.        399 

der  Linse   in   myopischen    Augen   schliesslich   die   hintere 
Kapsel  zu  durchschneiden,  um  den  Patienten  einen  mög- 
lichst hohen  Grad  von  Sehvermögen  zu  verschaffen.     Die 
Methode,  deren  ich  mich  dabei  bediente,  habe  ich  im  Laufe 
der  Zeit  gewechselt.     Anfänglich  verfuhr  ich  so,  dass  ich 
nach  Herauslassen  der  getrübten  Linse  die  hintere  Kapsel 
im   Centrum    mit   der  Lanzenspitze   anstach,   um   sogleich 
eine  klare  Oeffnung  im  Pupillargebiet  zu  erhalten.     Durch 
schnelles  Zurückziehen  der  Lanze   habe  ich    dabei    Glas- 
körpereintritt in  die  Wunde  fast  stets  vermeiden  können, 
aber   die   klare  Stelle  wurde   durch  quellende  Linsenreste 
gewöhnlich   schnell    wieder   verschlossen    und    nicht   selten 
später  nochmals  ein  operativer  Eingriff  erforderlich.   Nach- 
dem ich  20  Augen  in  dieser  Weise  operirt  hatte,  durch- 
schnitt ich  bei  weiteren  57  den  Nachstaar  mit  einer  breiten 
Nadel  und  zwar  in  der  Regel  schon  wenige  Wochen  nach 
der    Extraction,    weil   um  diese  Zeit  eine  Durchtrennung 
ohne  Zerrung  desselben  viel  leichter  als  später  gelingt.   In 
der  überwiegenden  Mehrzahl  der  Fälle  verlief  die  Heilung 
völlig  normal,   aber  drei  Mal  trat  beim  Zurückziehen  der 
Nadel    ein   feiner   Glaskörperfaden  in  die  Hornhautwunde 
ein.      Trotz  sofortigen  Abkappens   und  Cauterisation   des- 
selben   entwickelte   sich   in   zwei  Augen  Netzhautablösung 
(Fall  2  und  6),  bei  dem  dritten  kam  es  drei  Wochen  nach 
Entlassung  des  Patienten  zu  einer  Infection  mit  Iritis  und 
Glaskörpertrübung.    Zum  Glück  ging  unter  geeigneter  Be- 
handlung die  Entzündung  zurück  und  es  wurde  eine  Seh- 
schärfe von  0,5  erreicht,  die  sich  nunmehr  drei  Jahre  ge- 
halten  hat.      Diese    drei    üblen    Erfahrungen    haben    midi 
veranlasst   die   Nadeloperation  völlig   aufzugeben   und   zur 
Durchschneidung  des  Nachstaares  ausschliesslich   die  vor- 
trefflich  gearbeitete    Esberg-Lüer'sche   Scheerenpmcette 
zu  verwenden,  welche  ich  durch  eine  ganz  kleine,  an  der 
Comeoskleralgrenze  angelegte   Hneare  Wunde  in  die  vor- 
dere Kammer  einführe.   Die  spitze  Branche  lässt  sich  ganz 


400  A.  V.  Hippel. 

flach  hinter  der  Kapsel  durch  das  Pupillargebiet  vorschie- 
ben, ohne  den  Glaskörper  irgend  wie  erheblich  zu  verletzen 
und  dringt  ohne  jede  Zerrung  leicht  durch  den  dicksten 
Nachstaar.  Man  erhält  eine  grosse  klaffende  Oeflfniyig  in 
der  Membran  und  kann  jeden  Glaskörpervorfall  sicher  ver- 
meiden, wenn  man  das  Auge  genügend  cocainisirt  oder  bei 
unverständigen  Kranken  vom  Chloroform  Gebrauch  macht. 
Seit  drei  Jahren  bediene  ich  mich  dieses  Verfahrens,  habe 
es  bei  76  Myopie-  und  mehr  als  200  Cataractoperationen 
angewandt  und  kann  es  den  Fachgenossen  auf  das  Wärmste 
•empfehlen.  Bei  33  myopischen  Augen  unterblieb  bisher 
die  Nachstaaroperation ,  weil  die  hintere  Kapsel  ausser- 
ordentlich dünn  war  und  die  Sehschärfe  nicht  beeinträch- 
tigte. Ich  halte  es  aber  nicht  für  ausgeschlossen,  dass  bei 
einem  Theil  derselben  die  Capsulotomie  doch  n'och  wün- 
schenswerth  wird,  weil  ich  wiederholt  noch  nach  Jalu'en 
die  Neubildung  glashäutiger  Membranen  auf  der  Kapsel 
beobachtet  habe. 

Die  nachstehende  Tabelle  giebt  einen  Ueberblick  über 
die  bei  meinen  Patienten  erreichte  Sehschärfe.  Zur  Be- 
stimmung derselben  benutze  ich  in  meiner  KHnik  aus- 
nahmslos die  sogenannten  „Petersburger  Probetafeln".  Sie 
haben  den  grossen  Vorzug,  dass  sie  nach  dem  Decimal- 
system  entworfen  sind  und  viel  mehr  Probebuchstaben  resp. 
Zahlen  enthalten,  als  alle  übrigen,  so  dass  die  Kranken 
auch  bei  wiederholter  Untersuchung  dieselben  nicht  aus- 
wendig lernen.  Die  in  der  Tabelle  mitgetheilten  Zahlen 
geben  die  Resultate  der  letzten,  meist  im  Juni  und  Juli 
dieses  Jahres  vorgenommenen  Untersuchung  der  Patienten. 


S  =  0,1  ,0,2  |0,3  0,4  0,5  |0,6  |0,7  ;  0,8  1 0,9  I  1.  i   Summa 


Zahl  der  Augen  |  2   ,    7  I  8;')     13    17    36  t  It»  '  20  !   6  111.         166 
I       •       I       I       !       i       .       I       I       I       i 

Bei  vier  Augen  konnte  S  nicht  bestimmt  werden,  weil 
die  Operirten  sich  nicht  wieder  vorstellten,  elf  Augen  er- 


lieber  die  dauernden  Erfolge  der  Myopieoperation.        401 

blindeten  durch  Netzhautablösung,  fünf  verloren  das  cen- 
trale Sehen  durch  Chorioiditis  an  der  Macula,  ein  Auge 
ging  durch  Infection  zu  Grunde,  ein  Patient  starb  im  ersten 
Jahre  nach  der  Operation. 

Berücksichtigt  man,  dass  in  41,5 ^/^  aller  operirten 
Augen  mehr  weniger  zahlreiche  chorioiditische  Heerde  vor- 
handen waren,  dass  die  meisten  diffuse  Atrophie  des  Pig- 
mentepithels,  viele  sklerotische  Veränderungen  der  Cho- 
rioidealgefässe  zeigten;  erwägt  man  femer,  dass  mit  ver- 
einzelten Ausnahmen  die  Patienten  durch  die  hochgradige 
Myopie  ihre  Arbeits-  und  Erwerbsfähigkeit  eingebüsst  hatten, 
so  wird  man  zugeben,  dass  die  für  das  Sehvermögen  er- 
reichten Resultate  als  recht  erfreuUche  zu  bezeichnen  sind. 
Sie  ermöglichten  es  den  meisten  Patienten,  sich  auch  mit 
feineren  Arbeiten  ohne  Anstrengung  zu  beschäftigen. 

Wie  ich  schon  früher  hervorgehoben  habe,  vergeht 
durchschnittUch  etwa  ein  Jahr,  bis  die  Sehschärfe  ihr  Maxi- 
mum erreicht  Auf  dieser  Höhe  hat  sie  sich  dann  unter 
184  Fällen  bisher  in  166  erhalten,  von  denen  156  zwischen 
ein  und  sechs  Jahren  in  meiner  Beobachtung  stehen.  Die 
Zunahme  derselben  nach  der  Operation  war  bei  vielen 
Patienten  so  beträchtUch,  dass  sie  sich  durch  die  veränder- 
ten optischen  Verhältnisse  der  Augen  allein  nicht  erklären 
lässt.  Schon  ihr  allmähliches  Ansteigen  bei  klarer  Pupille, 
unveränderten  Krümmungsradien  der  Cornea  und  gleich- 
bleibender Refraction  weist  darauf  hin,  dass  sie  durch  eine 
nach  und  nach  eintretende  Besserung  der  Netzhautfiinction 
zu  Stande  kommt.  Auffallend  ist  dabei  die  hochgradige 
Abhängigkeit  des  Sehvermögens  von  der  Beleuchtung,  die 
oft  an  das  Verhalten  ausgesprochen  hemeralopischer  Augen 
erinnerte.  Schon  eine  massige  Herabsetzung  der  Hellig- 
keit, welche  die  Sehschärfe  normaler  Augen  noch  gar  nicht 
merkbar  beeinflusste,  bewirkte  bei  vielen  meiner  Patienten 
ein  beträchtUches  Sinken  derselben.  Die  genaue  Unter- 
suchung  des    Lichtsinnes    ergab    einerseits    eine   Verlang- 

T.  Graefe's  Archiv  mr  Ophthalmologie.  XLIX.   3.  26 


402  A.  T.  Hippel. 

samung  der  Adaptation,  andererseits  einen  ausgesprochenen 
Torpor  retinae.  Dass  diese  Anomalie  nicht  schon  vor  der 
Operation  bestanden,  konnte  mit  Sicherheit  festgestellt  wer- 
den. Vielen  Patienten  war  sie  selbst  so  auffällig,  dass  sie 
sich  dadurch  beunruhigt  fühlten  und  mir  spontan  darüber 
berichteten.  Eine  befriedigende  Erklärung  für  dieselbe  zu 
geben,  befinde  ich  mich  vorläufig  nicht  in  der  Lage,  denn 
der  Augenspiegel  liess  keine  Veränderungen  im  Hinter- 
grunde erkennen,  die  nicht  schon  vor  der  Operation  vor- 
handen gewesen  wären.  Nach  meinen  bisherigen  Erfahrungen 
ist  dieser  eigenthümliche  Zustand  ein  bleibender,  bedingt 
aber  bezüglich  des  Sehvermögens  keine  ungünstige  Prognose. 

Mit  besonderer  Sorgfalt  habe  ich  neben  der  Sehschärfe 
bei  meinen  Patienten  in  grösseren  Zwischenräumen  immer 
wieder  die  Refraction  geprüft,  um  mir  über  den  Einfluss 
der   Operation  auf  das  weitere   Fortschreiten  der   Myopie 
ein  sicheres  Urtheil  zu  bilden.    Differenzen  im  Brechungs- 
zustande bis  zu  ID,  die  bei  wiederholten  Untersuchungen 
sowohl  in  positivem  wie  in  negativem  Sinn  von  einzelnen 
Kranken  angegeben  wurden,  fallen  theils  in  das  Bereich 
der   Beobachtungsfehler,  theils  lassen  sie  sich  durch  eine 
allmähliche  Ausgleichung  des  Wundastigmatismus  erklären. 
Eine  Zunahme  der  Refraction  um  mehr  als  1  D  habe  ich 
trotz  mehrjähriger  Beobachtung  meiner  Operirten  nicht  ein 
einziges  Mal  nachweisen  können.    Die  operative  Entfernung 
der  Linse  scheint  also  in  dieser  Beziehung  in  der  That  das 
zu  erfüllen,  was  Fukala  von  ihr  erhoffte:  ein  Leiden  zum 
Stillstand  zu  bringen,  dessen  unaufhaltsamen  Fortschritten 
die  Therapie  bisher  ohnmächtig  gegenüber  stand. 

Auf  Grund  vorstehender  Mittheilungen  ergiebt  sich 
meine  Stellung  zur  Frage  nach  der  Zweckmässigkeit  einer 
operativen  Behandlung  der  Myopie  von  selbst. 

Ich  theile  nicht  die  Ansicht  derer,  welche  die  Opera- 
tion für  einen  gänzlich  harmlosen  Eingriff"  erklären,  denn 
einmal   lassen   sich   trotz   peinlichster   Asepsis   Infectionen 


üeber  die  dauernden  Erfolge  der  Myopieoperation.        403 

nicht  mit  absoluter  Sicherheit  verhüten,  sodann  ist  trotz 
vollkommenster  Technik  bei  unruhigen  Patienten  die  Mög- 
lichkeit eines  grösseren  Glaskörperverlustes  bei  hochgradig 
nayopischen  Augen  näher  liegend  als  bei  anderen  und  da- 
mit die  Gefahr  einer  in  unmittelbarem  Anschluss  an  den 
operativen  Eingriff  eintretenden  Netzhautablösung.  Mit 
Kücksicht  hierauf  erachte  ich  die  Operation  nur  für  zu- 
lässig bei  solchen  Patienten,  welche  durch  ihre  Kurzsichtig- 
keit arbeitsunfähig  sind  und  corrigirende  Brillen  nicht  ver- 
tragen. Gegen  die  Anwendung  derselben  bei  den  mittleren 
oder  gar  niederen  Graden  von  einfacher  Arbeitsmyopie 
nmss  ich  mich  auf  das  Entschiedenste  aussprechen. 

Auf  der  anderen  Seite  kann  ich  aber  auch  nicht  den 
Fachgenossen  zustimmen,  welche  aus  Furcht  vor  einer 
früher  oder  später  eintretenden  Netzhautablösung  die  ope- 
rative Beseitigung  der  Linse  unter  allen  Umständen  ver- 
werfen. Wie  meine  Beobachtungen  lehren,  ist  die  Gefahr 
des  Eintrittes  derselben  nicht  wesentlich  grösser,  als  in 
den  nicht  operirten  Augen. 

Was  die  Operationsmethode  betrifft,  so  habe  ich  für 
Myopen  bis  zuip  30.  Lebensjahre  bisher  die  ausgiebige 
Discission  mit  nachfolgender  linearer  Extraction  ohne  Iri- 
dektomie  beibehalten.  Zurückgebliebene  Reste,  welche  ich 
früher  durch  eine  oder  mehrere  Punctionen  im  Interesse 
einer  schnelleren  Erzielung  von  Sehvermögen  zu  entfernen 
bemüht  war,  überlasse  ich  seit  einigen  Jahren  der  spon- 
tanen Resorption,  da  ich  der  Ansicht  bin,  dass  es  zweck- 
mässig ist,  die  Zahl  der  operativen  Eingriffe  so  viel  als 
möghch  zu  beschränken,  wenn  wir  auch  zuweilen  dadurch 
an  die  Geduld  der  Patienten  hohe  Anforderungen  stellen 
müssen.  Bei  Myopen  über  30  Jahre  extrahire  ich  ge- 
wöhnüch  die  durchsichtige  Linse  mit  Lappenschnitt  ohne 
Iridektomie.  Reste  bleiben  dabei  auch  stets  zurück,  aber 
meist  in  so  geringer  Menge,  dass  ihre  Quellung  keinen  Reiz- 
zustand des  Auges  oder  gar  Drucksteigerung  hervorruft.    In 

26* 


404  ^-  ^'  Hippel. 

allen  Fällen  von  Nachstaar,  der  das  Sehvermögen  irgendwie 
nennenswerth  beeinträchtigt,  durchschneide  ich  denselben  mit 
der  Scheerenpincette. 

Bei  unruhigen  Patienten  mache  ich  neben  dem  Cocain 
vom  Chloroform  Gebrauch.  Seiner  Anwendung  habe  ich 
es  zu  danken,  dass  bei  meinen  operirten  Myopen  ein  Glas- 
körpervorfall niemals,  ein  Eintritt  von  Glaskörper  in  die 
Wunde  nur  ganz  ausnahmsweise  vorgekommen  ist 

Ob  bei  spontan  entstandener  Netzhautablösung  auf 
einem  Auge  das  andere  operirt  werden  darf,  wird  von  den 
speciellen  Verhältnissen  des  einzelnen  Falles  abhängig  ge- 
macht und  der  Entscheidung  des  Patienten  überlassen 
werden  müssen,  den  wir  natürlich  über  die  Unsicherheit 
der  Prognose  vorher  völlig  aufisuklären  haben.  Zu  einer 
principiellen  Ablehnung  jedes  operativen  Eingriffes  halte 
ich  mich  nach  meinen  bisherigen  Erfahrungen  nicht  für 
berechtigt 


Anatomische  und  bakteriologische  Untersnchnngea 

Aber  infantile  Xerosis  und  Eeratomalacie,  sowie 

Bemerkungen  über  die  Verhornung  des  Bindehaut- 

und  Hornhautepithels. 

Von 

Dr.  A.  Dötsch, 
II.  Assistenten  der  Augenklinik  zn  Jena. 

Hierzu  Taf.  X,  Fig.  1  und  2. 

(Aus  der  Augenklinik  zu  Jena.) 

Die  Bindehautxerose  ist  bakteriologisch  durch  das 
massenhafte  Auftreten  des  Xerosebacillus  charakterisirt; 
trotzdem  kann  dieser  Mikroorganismus  nach  den  überein- 
stimmenden Ergebnissen  der  meisten  Arbeiten,  die  sich 
mit  dieser  Frage  beschäftigt  haben,  nicht  als  Erreger  der 
erwähnten  Erkrankung  gelten.  Einen  parasitären  Ursprung 
für  dieselbe  nachzuweisen,  ist  bis  jetzt  noch  nicht  gelungen. 
Dagegen  ist  wohl  die  Mehrzahl  der  Ophthalmologen  der 
Ansicht  dass  die  Keratomalacie,  mit  oder  ohne  Bindehaut- 
xerose, zum  grossen  Theile  unter  der  Wirkung  von  Eiter- 
erregern zu  Stande  kommt.  Nach  den  vorliegenden  Unter- 
suchungen, die  in  den  letzten  Arbeiten  auf  diesem  Gebiete 
eingehender  referirt  sind,  sind  häufig  Staphylocokken  und 
Streptocokken  gefunden  worden.  Der  Staphylococcus  ist  auf 
den  meisten  Nährböden  leicht  zu  züchten  und  ein  häufiger 
Bewohner  der  normalen  und  pathologischen  Bindehaut;  ein 
sicherer  Nachweis  von  Staphylocokken  innerhalb  der  zu 
Grunde  gehenden  Hornhautlamellen  bei  Keratomalocie  ist 


406  A.  Dötsch. 

bis  jetzt  noch  nicht  erbracht  Es  ist  daher  fraglich,  ob 
diesen  Mikroorganismen  für  diese  Krankheit  eine  pathogene 
Bedeutung  zukommt.  Streptocokken  wurden  dagegen  in 
zwei  Fällen  von  Uhthoff  und  Axenfeld(l)  auf  Schnitt- 
präparaten innerhalb  der  zerfallenden  Hornhaut  nachge- 
wiesen, ebenso  in  je  einem  Falle  von  Leber  und  Wagen- 
mann (3)  und  von  Bahr  und  Garnier  (4).  In  letzteren 
beiden  Fällen  bestand  jedoch  eine  allgemeine  Streptocokken- 
septicaemie,  und  auch  die  Veränderungen  an  Hornhaut  und 
Bindehaut  wichen  etwas  vom  gewöhnlichen  Typus  der 
Keratomalacie  mit  Xerose  ab. 

Hauptsächhch  durch  die  Arbeiten  von  ühthoff  und 
Axenfeld(l  u.  2)  ist  neuerdings  als  Erreger  des  gewöhn- 
lichen. Ulcus  serpens  corneae  der  Fränkel-Weichsel- 
baum'sche  Pneumoniediplococcus  erkannt  worden.  Es  schien 
somit,  als  ob  auch  bakteriologisch  ein  Unterschied  zwischen 
der  Keratomalacie  und  dem  Ulcus  serpens  bestünde.  Neuer- 
dings hat  jedoch  v.  Hippel  (5)  in  zwei  Fällen  von  Kerato- 
malacie ebenfalls  Diplocokken  nachgewiesen,  und  damit 
jene  Vermutung  ei'schüttert.  Im  Laufe  dieses  Jahres  hatte 
ich  in  drei  Fällen,  die  in  der  hiesigen  Klinik  behandelt 
wurden,  Gelegenheit,  die  bakteriologische  Untersuchung 
vorzunehmen.  Die  anatomische  Untersuchung  war  in  zwei 
Fällen  möglich;  durch  dieselbe  wurde  ich  auf  Verände- 
rungen der  Bindehaut  aufmerksam,  die  mit  dem  Verhor- 
nungsprocess  der  Epidermis  eine  grosse  Aehnlichkeit  be- 
sitzen und,  soweit  mir  die  Literatur  bekannt  ist,  noch 
keine  eingehendere  Beschreibung  gefunden  haben.  Ich 
möchte  mir  dalier  gestatten,  die  Ergebnisse  meiner  Unter- 
suchungen mitzutheilen. 

Fall  I.  Karl  K.,  21  Wochen  alt,  aufgenommen  am  26.  HI.  99. 
Paedatropliie,  Bronchopneumonie,  Keratomalacie  und 
Xerosis  conjunctivae.  Xerosebacillen,  Diplocokken.  — 
Exitus  letalis. 

Anamnese:  Kind  gesund  geboren,  bald  nadi  der  Gebuil 
entwöhnt,   seit   drei   bis   vier  Wochen   durch    ^ Influenza^    stark 


Anatom,  und  bakteriolog.  Untersuch,  über  infantile  Xerosis  etc.    407 

hernnter  gekommen,  bradi  viel;  kein  Durchfall.  Augenerkran- 
kung seit  etwa  vier  Tagen  bemerkt  lieber  Lues  der  Eltern 
anamnestisch  nichts  festzustellen. 

Status  praesens:  Beiderseits  Conjunctiva  bulbi  glanzlos, 
trocken,  graugelb  und  leicht  runzelig;  weisslicher  Detritus  am 
Umbus.     Lider  frei  geöffnet,  doch  nicht  dauernd  offen  gehalten. 

Rechts:  Hornhaut  fast  ganz  klar,  kleiner  trichterförmiger 
Substanzverlust  unterhalb  der  Mitte,  ohne  sichtbare  Infiltration 
der  Umgebung.     Pupille  normal. 

Links:  Geringe  Ciliarinjection,  Hornhaut  in  toto  matt,  grosses 
ovales  Ulcus  auf  der  unteren  Hälfte,  geringe  Infiltration  des 
Randes.  Geschwüi*sgrund  sehr  dünn,  bei  Bewegungen  des  Auges 
Bidi  vorwölbend,  Kammer  seicht,  Iris  dem  Geschwürsgrund  nicht 
adliaerent. 

Körperliche  Unterauchung:  Kind  abgemagert,  Haut  runzelig, 
Rasseln  über  der  ganzen  Lunge,  keine  deutliche  Dämpfung. 
Zwei  subcutane  Abscesse  auf  dem  linken  Unterschenkel,  mit 
blauschwärzlicher  Haut  bedeckt,  der  eine  Abscess  perforirt,  der 
andere  eintrocknend.     Kind  trinkt  fast  nichts. 

27.  IIL  Linke  Kammer  vollständig  abgeflossen,  Ulcus  mit 
Fibrin  bedeckt 

Abend  ß'/g  Uhr  Exitus  letalis. 

28.  IIL  Section:  (HeiT  Geheimrath  Müller).  Viel  zähes 
Secret  in  den  Bronchien,  ausgedehnte  pneumonische  Heerde  in 
beiden  Unterlappen,  hochgradigste  Fettleber,  Milz  etwas  ver- 
grössert,  Darm,  Herz,  Nieren  normal.  Den  linken  Bulbus  konnten 
wir  zur  anatomischen  Untersuchung  bekommen. 

Bakteriologischer  Befund:  Bald  nach  der  Aufnahme 
wurden  vom  linken  Auge,  nach  mehrmaliger  Abspülung  mit  sub- 
limatfreier sterilisirter  Gocainlösung,  Partikelchen  von  dem  Detii- 
tus  am  Limbus  und  vom  Geschwürsrand  entnommen,  und  zum 
Theil  auf  schwach  alkalischen  Agar  ausgestrichen,  zum  Theil  in 
Deckglastrockenpräparaten  unteraucht.  In  letzteren  fanden  sidi 
nekrotische  Epithelzellen,  von  massenhaften  Xerosebacillen  über- 
wuchert; diese  stellten  sich  dai*  als  kurze  plumpe  Stäbchen,  die 
in  grossen  Massen  zu  je  drei  oder  vier  neben  einander  lagen, 
vielfacli  waren  die  Elemente  auch  ganz  kurz,  fast  cokkenartig. 
Ein  grosser  Theil  der  Bacillen  lag  frei,  nicht  in  Zellen  einge- 
schlossen. Zwischen  diesen  Bacillenmassen  fanden  sich  verein- 
zelte, etwas  zugespitze  Doppelcokken  mit  deutlicher  Kapsel,  die 
bei  Untersuchung  im  Wasser  an  vielen  Individuen  sehr  klar 
hervortrat,  und  auch  iiach  der  Einbettung  in  Canadabalsam  nocli 


408  A.  Dötsch. 

erkannt  werden  konnte.  Es  handelte  sich  demnach  mit  grösster 
Wahrscheinlichkeit  um  den  Fränkel-Weichselbaum'sdiea 
Pneumoniecoccus. 

Die  Agarcnltnr  eiigab  massenhaft  Xerosebadllen,  daneben 
mehrere  Staphylocokkencolonieen. 

Anatomische  Untersuchung  des  linken  Bulbus,  der 
16  Stunden  post  mortem  enucleirt,  in  Formol  und  dann  in  Al- 
kohol gehärtet  war.  Der  Bulbus  wurde  horizontal  eröfihet,  so 
dass  das  Geschwür  ganz  in  der  unteren  Hälfte  lag.  Einbettung 
der  unteren  Bulbushälfte  in  Celloidin;  horizontale  Schnittserien; 
Färbung  mit  Haeroatoxylin  und  Eosin. 

Die  Conjunctiva  bulbi  ist  bis  nahezu  zur  Uebergangs^ 
falte  mit  dem  Bulbus  in  Zusammenhang  geblieben.  Die  Epithel- 
sdiicht  ist  überall  beträchtlich  verdickt,  am  hochgradigsten  in  der 
Nähe  des  Limbus,  und  beträgt  hier  reichlich  das  Doppelte  der 
Norm.  Die  tieferen  I^gen  bestehen  aus  gut  gefärbten,  didit 
gedrängten  Cylinderzellen,  die  mittleren  aus  mehr  ninden  oder 
polygonalen  Zellen,  deren  Kerne  etwas  blssser  gefärbt  sind.  In 
den  oberen  Lagen  platten  sich  die  Zellen  mehr  und  mehr  ab. 
Die  Kerne  sind  in  dieser  Lage  \ielfach  auffallend  gross,  wie  ge- 
bläht, aber  nur  mangelhaft  und  theil weise  gefärbt;  die  Chromatin- 
substanz  hat  sich  auf  einen  segment-,  band-  oder  ringförmigen 
Absclmitt  des  Kernes  zurückgezogen,  oder  findet  sich  nur  im 
Centrum  zu  einer  Kugel  angeordnet,  wälirend  der  übrige  Theil 
des  Kernes  vollkommen  blass  und  homogen  erscheint.  In  der 
obersten  Lage  des  Epithels  fehlt  die  Kemfärbung  zum  Theil 
vollständig. 

Trotzdem  hebt  sich  diese  Schicht  von  den  tieferen  durch 
eine  lebhafte  Haematoxylinfäi'bung  ab  und  erscheint  als  ein 
dunkelblauer  Saum,  der  sich  bei  stärkerer  Vergrösserung  in  ein- 
zelne spindelförmige  Elemente  auflöst,  die  dem  Querschnitt  der 
platten  obersten  Epithelzellen  entspredien.  Das  Protoplasma  des 
Zellleibes  ist  von  massenhaften  feinen,  dunkelblauen  Körnchen 
erfüllt  Die  Kömchen  sind  rund  oder  kurzstäbchenförmig,  von 
sehr  verschiedenen  Dimensionen;  die  meisten  sind  bei  Oelimmer- 
sion  soeben  noch  zu  erkennen,  einige  erreichen  die  vier-  bis 
fünffache  Grösse  eines  Staphylococcus. 

Die  Körnchen  sind  über  das  ganze  Protoplasma  der  Zdle 
zerstreut,  die  grösseren  liegen  vorwiegend  in  der  Nähe  des 
Kernes,  die  kleineren  in  den  spindelförmig  ausgezogenen  Enden 
der  Zelle.  Zwischen  der  Menge  der  Kömchen  und  der  Menge 
der  Chromaünsubstanz  schien    eine   gewisse   Beziehung   zu    be- 


Anatom,  und  bakteriolog.  Untersuch,  über  infantile  Xerosis  etc.   409 

stehen;  je  bhisser  der  Kern,  desto  zahlreicher  waren  die  Körnchen 
im  Protoplasma  der  Zellen.  Mehrfach  macht  es  den  Eindruck, 
dass  um  den  Kern  eine  kleinere  oder  grössere  kömchenfreie  Zone 
exisiirt  Durch  Vergleichung  mit  anderen  Zellen  lässt  sich  jedoch 
leicht  feststellen,  dass  diese  Zone  zum  Kern  selbst  gehört  und 
nur  einen  chromatinfreien  Abschnitt  desselben  darstellt. 

lieber  diesen  granulirten  Zellen  findet  sich  an  manchen 
Stellen  eine  Auflagerung  von  faseriger  Structur,  die  offenbar  aus 
vollkommen  abgeplatteten  Epithelzellen  hervorgegangen  ist.  Ein 
Theil  der  Fasern  ist  blass,  em  Theil  hat  lebhafte  Haematoxylin- 
förbung  angenommen. 

In  der  Nähe  des  Limbus  sind  die  gekörnten  platten  Epitliel- 
Zellen  in  fünf-  bis  sechsfacher  Lage  angeordnet,  nach  der  Peri- 
pherie zu  nimmt  ihre  Zalil  allmählich  ab.  Die  Zellkerne  zeigen 
nach  und  nach  auch  in  den  oberen  Lagen  des  Epithels  eine 
bessere  Färbung,  und  es  treten  schon  vereinzelt  Becherzellen  auf, 
die  in  der  Nähe  der  Uebergangsfalte  reichlicher  werden  und  in 
grösseren  Gruppen  zusammenstehen. 

In  der  Mitte  zwischen  Uebergangsfalte  und  Limbus  haben 
die  tieferen  Epitlielschichten  eine  grosse  Anzahl  zapfenförmige 
Vorsprünge  gegen  das  submucöse  Gewebe  vorgetrieben  Leuko- 
cyten  sind  in  die  Epithelschichten  nur  in  geringem  Maasse  ein- 
gewandert; vereinzelt  finden  sie  sicli  noch  in  den  mittleren  Schichten, 
in  den  oberen  fehlen  sie  vollständig. 

Das  submucöse  Bindegewebe  zeigt  kaum  Veränderungen, 
abgesehen  von  einer  geringen  Kemvermehrung. 

Die  Glitte  der  unteren  Hälfte  der  Hornhaut  ist  von  einem 
grossen,  bereits  perforirten  Geschwür  mit  trichterförmigem  Defect 
eingenommen.  Die  an  den  Substanzverlust  grenzenden  Parthieen 
zeigen  in  weiter  Ausdehnung  eine  dichte  Infiltration;  die  Zellen 
besitzen  rundliche,  ovale  und  gelappte,  seltener  lang  ausgezogene 
Kerne,  die  in  spindelförmigen  Zügen  zusammengedrängt  liegen. 
Auf  der  lateralen  Seite  ist  die  Infiltration  am  dichtesten,  und 
betrifft  reichlich  ^/^  der  Dicke  der  Hornhaut,  nur  die  tiefsten 
Lamellen  sind  frei  geblieben.  .  Der  infiltrirte  Bezirk  reicht  hier 
jedoch  nicht  bis  zu  dem  Defect,  sondern  ist  von  diesem  durch 
eine  Zone  ziemlich  gut  erhaltenen  Homhautgewebes  getrennt,  in 
dem  weder  eine  beträchtliche  Kemvermehrung  noch  Kemeinwan- 
dening  stattgefunden  hat.  Die  vorhandenen  Homhautkörperchen 
sind  gut  gefärbt;  Zeichen  von  Nekrose  finden  sich  in  dieser 
Zone  nicht     Auf  der  medialen   Seite  tritt  die  Keminfiltration 


410  A,  Dötsch. 

nur  in  den  oberflächlichen  Hornhantlamellen  aaf  und  reicht  bis 
'  unmittelbar  zum  Substanzverlust  heran. 

Der  obere  und  untere  Tbeil  des  Geschwürrandes  sind  viel 
weniger  infiltrirt,  die  Schnitte  unterhalb  des  Geschwürs  zeigen 
nirgends  besondere  Kemvermehrung. 

Das  Hornhautepithel  ist  in  den  Randparthieen  überall 
erhalten  und  von  normaler  Beschaffenheit.  Gekörnte  Zellen, 
welche  die  oberen  Lagen  des  benachbarten  Bindehautepithels 
bilden,  fehlen  vollständig.  Nach  den  Geschwür  zu  verachmälert 
sich  das  Epithel  rasch;  schon  über  den  infiltnrten  Parthieen  des 
Geschwürrandes  ist  es  abgestossen.  Die  Bowmansche  Membran 
ist  dagegen  in  grösserer  Ausdehnung  erhalten  und  lässt  sich  zum 
Theil  bis  zum  Rande  des  Hornhautdefectes  verfolgen. 

Die  Descemet 'sehe  Membran  ist  bis  auf  die  kleine  Durcli- 
bimchstelle  erhalten;  ihr  Endothel  ist  nur  in  der  Nähe  des 
Kammerwinkels  eine  Strecke  weit  vorhanden,  sonst  fast  durch- 
weg abgestossen.  An  der  Ilintei^äche  der  Descemet 'sehen 
Membran  liegen  vielfach  Ginippen  von  kleinen  Pigmentkömehen 
und  von  Lymphzellen. 

Der  Defect  der  Hornhaut  ist  vollständig  von  einem  zell- 
reichen fibrinösen  Exsudat  ausgefüllt.  An  Schnitten,  die  nach 
van  Gieson  oder  Weigert  gefärbt  sind,  tritt  das  Fibrinnetz 
deutlich  hervor;  es  eracheint  dichter  und  grobfaseriger  in  den 
oberflächlichen  Schichten,  feiner,  zarter  und  zugleich  reich  an 
Rundzellen  in  den  tieferen  Lagen.  Allenthalben  finden  sicli  feine 
PigmentköiTichen,  die  wenig  grösser  als  Cokken  oder  Bakterien 
sind  und  vereinzelt  oder  in  kleinen  Gruppen,  nicht  in  Zellen, 
vorkommen. 

Die  Iris  liegt  der  Hornhaut  fast  vollständig  an;  der  Pupillar- 
rand  en-eicht  nirgends  die  kleine  Hornhautperforationsstelle.  Das 
Irisstroma  zeigt  beträchtliche  Kemvermehning  und  spärliche  Pig- 
mentzellen, dagegen  reichlich  feine  Pigmentkömehen,  von  der- 
selben Gruppirung,  wie  in  dem  eitrig- fibrinösen  Exsudat,  das  den 
Hornhautdefect  ausfüllt. 

Im  Ciliarkörper  findet  sieh  geringe  Zellinfiltration.  An 
A  derb  au t  und  Netzhaut  sind  Veränderungen  von  erheblicher 
Bedeutung  nicht  zu  constatiren. 

Zur  Untersuchung  auf  Mikroorganismen  wurde  eine 
grosse  Zahl  von  Schnitten  mit  Methylenblau  nach  Löffler, 
ferner  nach  Gram  und  Weigert  gefärbt;  bei  letzteren  beiden 
Methoden  \\Tirde  meist  eine  Gegenfärbung  mit  Lithioncarmin 
vorausgeschickt. 


Anatom,  und  bakteriolog.  Untersuch,  über  infantile  Xerosis  etc.    4J 1 

Auf  der  Bindehaut  konnten  nur  an  vereinzelten  Stellen  in 
einigen  Schnitten  kleinere  Gruppen  von  Mikroorganismen  nach- 
gewiesen werden  Es  handelte  sich  um  kleine  cokken-  bis  stäb- 
förmige  Elemente,  die  vollkommen  jungen  Xerosebadllen  glichen. 
Sie  lagen  auf  der  Oberfläche  des  Epithels,  in  kleinen  Einsen- 
kungen,  ausserhalb  der  Zellen.  Nekrotische,  von  Bakterien  über- 
wucherte Epithelzellen  konnte  ich  nirgends  finden.  Diplocokken 
waren  in  oder  auf  der  Bindehaut  nirgends  mit  Sicherheit  nach- 
zuweisen. 

Im  Bereich  der  Hornhaut  fand  sich  an  einer  Stelle  des 
lateralen  Geschwürsrandes  ein  dichterer  Haufen  von  Mikroorga- 
nismen, die  sich  als  schöne,  etwas  zugespitzte  Doppelcokken 
mit  deutlicher  Kapsel  darstellten,  in  vielfachen  kurzen  Zügen 
angeordnet.  Nadi  dem  Geschwürarand  zu  wurden  die  Cokken 
spärlicher,  doch  llessen  sich  vereinzelte  Züge  noch  eine  StriBcke 
weit  unter  der  Bowman'sche  Membran  nachweisen.  Das  Epi- 
tliel  war  über  diesen  Stellen  abgestossen.  Elemente,  die  sich 
als  Xerosebacillen  hätten  deuten  lassen,  fehlten  vollständig. 

Innerhalb  des  den  Homhautdefect  ausfüllenden  Fibrinessu- 
dates  fiel  mehrfach  eine  kreisförmige  Anordnung  von  Rundzellen 
auf;  an  einer  Stelle  fand  sich  im  Centrum  eine  von  zahlreichen 
Xerosebacillen  überwucherte  gi'osse  platte  Epithelzelle,  die  voll- 
kommen an  den  Befund  im  Deckglastrockenpräparat  erinnerte. 
An  einigen  anderen  Stellen  lagen  kleine  von  einem  Kundzellen- 
kranz  umgebene  Gruppen  von  Xerosebacillen. 

Alle  erwähnten  Mikroorganismen  hatten  sich  nach  der  Gram- 
sdien  Methode  nicht  eutfUrbt. 

Epikrise:  In  bakteriologischer  Beziehung  ist 
zunächst  hervorzuheben,  dass  sich  in  den  Schnitten  viel 
weniger  Bakterien  fanden,  als  bei  der  Untersuchung  intra 
vitam  auf  den  Deckglaspräparaten;  dies  ist  offenbar  zum 
Theil  auf  B^chnung  der  therapeutischen  Maassuahmen  zu 
setzen.  Durch  Reinigung  des  Bindehautsackes  wurden  die 
oberflächÜchen  Bakterienmassen  entfernt,  und  durch  Ein- 
streichen der  Sublimatsalbe  das  Wachsthum  der  zurückge- 
bliebenen Individuen  gehemmt. 

Die  Xerosebacillen  fanden  sich  nur  an  wenigen 
Stellen  auf  der  Oberfläche  des  Bindehautepithels  und  nir- 
gends in  das  Gewebe  eingedrungen;  demnach  ist  anzuneh- 


412  A.  Dötsch. 

men,  dass  sie  im  Wesentüchen  nur  auf  dem  abgestorbenen 
Material  an  der  Oberfläche  des  Epithels  wucherten. 

Innerhalb  des  fibrinös-eitrigen  Exsudates  im  Geschwürs- 
grund wurden  die  Xerosebacillen  in  kleinen  Gruppen,  ein- 
mal zusammen  mit  einer  abgestossenen  Epithelzelle  ange- 
troffen; dieser  Befund  spricht  dafür,  dass  sie  sich  im  Ge- 
schwürsgrund nicht  selbständig  entwickelt  hatten,  sondern 
nur  zugleich  mit  anderen  Partikeln  von  der  Oberfläche  des 
Bindehautepithels  dorthin  verschleppt  waren, 

Diplocokken  liessen  sich  in  der  Nähe  des  lateralen 
Geschwürsgrundes  in  grösserer  Menge  nachweisen  und  eine 
kurze  Strecke  weit  unter  der  Bowman 'sehen  Membran 
im  Homhautgewebe  verfolgen.  Damit  wird  die  Annahme 
nahe  gelegt,  dass  diesen  Bakterien  hier  thatsächlich  eine 
pathogene  Bedeutung  zukommt  und  das  Ulcus  zu  der  Zeit, 
als  der  Exitus  eintrat,  an  der  betreffenden  Stelle  noch 
etwas  im  Fortschreiten  begriffen  war. 

Der  anatomische  Befund  würde  mit  dieser  Annahme 
insofern  übereinstimmen,  als  auf  der  lateralen  Seite  die  Infiltra- 
tion der  Hornhaut  mit  Leukocyten  ziemlich  beträchtlich  war. 

Die  Ijeukocyteninfiltration  reichte  auf  der  lateralen 
Seite  nicht  ganz  bis  zum  Geschwürsgrund.  Die  nicht  in- 
tiltrirte  Hornhautzone  würde  also  dem  Leber 'sehen  Infil- 
trationsringe der  Impfkeratitis  entsprechen,  der  bei  dem 
gewöhnlichen  Ulcus  serpens  anatomisch  häufig  nicht  nach- 
zuweisen ist. 

Uhthoff  und  Axenfeld  (1)  beschrieben  bei  Kerato- 
malacie  eine  dreieckige,  anscheinend  nach  erfolgter  Perfo- 
ration von  der  vorderen  Kammer  ausgegangene  Infiltration 
der  Hornhaut,  mit  der  Basis  an  der  Hinterfläche  und  der 
Spitze  nach  dem  Geschwür  zu.  E.  v.  Hippel  (5)  fand 
eine  dichte  Infiltration  der  vorderen  und  hinteren  Hom- 
hautschichten  in  der  Umgebung  des  unteren  Geschwürs- 
randes und  nahm  an,  dass  die  Leukocyten  nur  von  dem 
oberflächlichen    und    tiefen    Randgefässen    stammten.     In 


Anatom,  und  bakteriolog.  untersuch,  über  infantile  Xerosis  etc.    413 

unserem  Fall  beschränkte  sich,  trotz  bestehender  Perforation 
die  Infiltration  auf  die  vorderen  Homhautschichten  und 
konnte  also  nur  vom  Randschlingennetz  aus  erfolgt  sein. 

Einet*  etwas  eingehenderen  Besprechung  bedürfen  die 
Veränderungen  des  Bindehautepithels;  wir  finden  in  dessen 
obersten  Lagen  theilweisen  Schwund  des  Chromatins  der 
Kerne  und  gleichzeitig  Durchsetzung  des  Zellprotoplasmas 
mit  zahlreichen  kleinsten  Körnchen,  die  mit  Haematoxylin 
sich  sehr  lebhaft  färbten.  Dieser  Befund  erinnert  voll- 
kommen an  die  Kömchen,  die  normaler  Weise  in  den 
Zellen  des  Stratum  granulosum  der  Haut  vorkommen  und 
nach  Waldeyer  als  Keratohyalin  bezeichnet  werden. 
Sie  besitzen,  wie  die  verschiedenen  Untersucher  festgestellt 
haben,  eine  grössere  Affinität  zu  den  Kernfarben,  als  die 
Kerne  selbst  Darauf  basirt  unter  Anderen  die  Unna' sehe 
Methode,  mit  der  ich  gute  Resultate  erhielt.  Sie  besteht 
in  Ueberfärbung  mit  Haematoxylin  und  Differenzirung  mit 
Kalium  hypermanganicum.  Wenn  die  Zellkerne  schon  voll- 
kommen entfärbt  waren,  hoben  sich  die  Keratohyalingra- 
nula  noch  deutlich  als  dunkelblaue  Pünktchen  ab. 

Aufmerksam  wurde  ich  auf  diese  Kömchen  zuerst 
durch  Präparate,  die  zum  Zweck  des  Bakteriennachweises 
nach  Weigert'scher  und  Gram'scher  Methode  unter 
Gegenfärbung  mit  lithioncarmin  behandelt  waren.  Dieses 
Verfahren  liess  die  Körnchen  scharf  umschrieben  in  leuch- 
tend blauer  Farbe  hervortreten,  während  die  Carminfärbung 
zugleich  das  Studium  des  umgebenden  Gewebes  und  die 
Lagemng  der  Kömchen  in  den  Zellen  in  bequemer  Weise 
gestattete. 

Die  keratohyalinhaltigen  Zellen  bildeten  vielfach  die 
oberste  Lage  des  Epithels,  an  anderen  Stellen  waren  sie 
von  einer  Lage  mit  lamellärer  Stmctur  überdeckt,  die  zum 
Theil  eine  gelbliche  Eigenfarbe  besass,  zum  Theil  Haemat- 
oxylinfärbung  angenommen  hatte.  In  Schnitten,  die  nach 
Gram   oder  Weigert  behandelt  waren,   hatte   ein   Theil 


414  A.  Dötsch. 

der  Lamellen  und  zwar  vorwiegend  der  tiefer  gelegenen,  die 
blaue  Farbe  behalten,  an  vielen  Stellen  in  grösserer  Menge, 
so  dass  ein  compacter  blauer  Saum  unmittelbar  der  Kera- 
tohyalinschicht  auflag  (cf.  Fig.  1). 

Ernst  (6  und  7)  hat  mit  Hilfe  der  ürara 'sehen 
Methode  in  ausgedehntem  Maasse  Studien  über  normale 
und  pathologische  Verhomung  angestellt;  er  fand  dabei, 
dass  diese  IMethode  die  Anfangsstadien  der  Hornbildung 
und  nicht  das  fertige  Hörn  heraushebt  Bei  reichhcher 
Ablagerung  von  Homsubstanz  sind  die  tieferen  Zelllagen 
färbbar,  die  oberflächlichen  Homlagen  entfärben  sich. 

ßetreflfs  der  Keratohyalinkömer  betont  Ernst,  dass 
sie  sich  nach  Weigert  färben,  nach  Gram  dagegen  in 
der  Regel  entfärben.  In  meinen  Präparaten  war  letzteres 
nicht  der  Fall;  Keratohyalinkömer  behielten  auch  bei  län- 
gerer Einwirkung  des  absoluten  Alkohols,  selbst  bei  Zusatz 
von  Essigsäure,  die  Farbe  länger  als  gleichzeitig  vorhan- 
dene Diplocokken. 

üeber  die  Beziehung  des  Keratohyalins  zur  Hornsnb- 
stanz  sind  die  Meinungen  getheilt.  Nach  Stöhr(8)  ent- 
steht das  Keratohyalin  der  Haut  durch  Verhomung  ein- 
zelner Theile  dos  Zellprotoplasmas  und  bildet  zusammen 
mit  den  nicht  verhornten  Theilen  des  Protoplasmas  eine 
zweite  Schicht,  das  Stratum  lucidum;  auf  diese  folgt  das 
Stratum  coraeum,  in  dem  alle  nicht  verhornten  Theile  der 
Zellen  unt^r  dem  Einfluss  des  Lichtes  vertrocknet  sind. 
Dagegen  hält  Ernst  es  für  wahrscheinlich,  dass  das  Kerato- 
hyalin von  der  Chromatinsubstanz  des  Kernes,  die  Hom- 
substanz dagegen  aus  dem  Protoplasma  der  Zelle  abstammt, 
und  ist  wohl  mit  der  Mehrzahl  der  Dermatologen  der  An- 
sicht Unna's:  die  verhornenden  Zellen  bilden  meistens 
Keratohyalin,  aber  keinesfalls  bildet  sich  die  Horhsubstanz 
der  Hornschicht  aus  dem  Keratohyalin  der  Köraerschicht, 
denn  beide  Substanzen  finden  sich  an  verschiedenen  Orten 
innerhalb  der  Zellen. 


Anatom,  und  bakteriolog.  untersuch,  über  infantile  Xerosis  etc.   415 

Bei  normalen  und  pathologischen  Verhornungsprocessen 
fand  Ernst,  dass  durch  Anwendung  der  Gram'schen  Methode 
die  Lamellen  der  unteren  Hornlagen  sich  in  Gruppen  von 
feinsten  Kömchen  auflösen  hessen,  die  den  Zellterritorien 
entsprachen.  Diese  Körachen,  die  Ernst  vorläufig  als 
Keratingranula  bezeichnet,  sind  vollkommen  gleich- 
massig,  sehr  fein  und  unterscheiden  sich  auch  durch  ihre 
grössere  Parbbeständigkeit  bei  dem  Gram'schen  Verfahren 
von  den  Keratohyalinkömem. 

In  meinen  Schnitten  gelang  es  mir  selbst  bei  Anwen- 
dung starker  Vergrösserung  nicht  mit  Sicherheit,  die  Hom- 
lamellen  in  Keratingranula  aufisulösen;  vielleicht  lag  dies 
an  der  Formolfixirung,  die  nach  Ernst  zur  Darstellung  der 
Homsubstanz  mittels  Gram 'scher  Methode  weniger  ge- 
eignet ist  als  Härtung  in  Alkohol,  in  Zenker 'scher  Lösung 
und  einigen  anderen  Flüssigkeiten. 

Zur  Frage  der  Entstehung  des  Keratins  und  Kerato- 
hyaUns  Stellung  zu  nehmen,  ist  nicht  meine  Aufgabe;  jeden- 
falls ist  aber  durch  die  vorliegenden  Ausführungen  wohl  mit 
Sicherheit  nachgewiesen,  dass  es  in  diesem  Fall  von  Binde- 
hautxerose  zu  Veränderungen  kam,  die  den  Verhornungs- 
processen in  der  Epidermis  vollkommen  gleichstehen. 

Fall  IL  Gertrud  W.,  1 V4  Jahre  alt,  aufgenommen  11.  IV.  99. 
—  Paedatrophie,  Unterlappenpneuraonie,  Xerosis  und 
Keratomalacie. Xerosebacillen  und  Diplocokken.  Heilung. 

Anamnese:  Uneheliches  Kind,  von  Geburt  an  kränklich, 
hatte  seit  fünf  bis  sechs  Wochen  wenig  Nahrung  zu  sich  ge- 
nommen und  hustete  viel.  Das  Augenleiden  wurde  seit  zwei 
Wochen  bemerkt. 

Status  praesens:  Kleines  elendes  Kind.  Dämpfung  beider 
Ünterlappen,  Bronchialathmen  und  Rasseln.  Kein  Durchfall.  Tem- 
peratur 35,0®  (Mittags). 

Beiderseits  Lider  geschlossen,  Bindehaut  des  Bulbus  trocken, 
graugelblich,  glanzlos  und  leicht  gerunzelt. 

D'nks:  Geringe  Öiliarinjection,  grosses  Ulcus,  die  beiden 
unteren    Hornhautdrittel   fast   vollkommen    einnehmend;    kleiner 


416  ^-  Dötflch. 

Irisprolaps.  Oberer  Geschwürarand  etwas  infiltrirt,  übrige  Hom- 
haut  ma^,  aber  noch  gut  durchsichtig.  Geschwür  mit  trockenen 
Secret  bedeckt. 

Rechts:  Auge  blass,  kleine  punktförmige  Infiltration  unter- 
halb der  Mitte  der  Cornea ,  kein  Substanz verlust;  Hornhaut  in 
der  Umgebung  leicht  getrübt^  sonst  klar. 

Therapie:  Ernährung  mit  zur  Hälfte  verdünnter  Milch; 
feuchte  Einpackungen  der  Brust;  häufiges  Reinigen  des  Binde- 
hautsackes, Atropin,  Einstreichen  von  Sublimatsalbe  örd  bis 
vier  Mal  täglich,  warme  Umschläge. 

Der  Krankheitsverlauf  war  folgender:  Anfangs  bestanden  sub- 
normale Temperaturen,  zwischen  35"  und  36,8";  es  traten  Pe- 
techien unter  der  Haut  an  Rngeni  und  Annen  auf,  die  sich 
jedoch  in  wenigen  Tagen  wieder  vollständig  resorbirten.  Am 
17.  IV.  Temperatursteigerung  bis  38®,  dann  wieden  Schwan- 
kungen von  35,6  bis  37,6 ^  Das  Kind  trank  allmählich  mehr: 
der  Ernährungszustand  hob  sich;  vom  27.  IV.  ab  zeigten  sidi 
mehr  normale  Temperaturen  zwischen  36,7  und  37,4.  —  Mehrmals 
traten  kleine  Furunkel  auf,  die  nach  Incission  rasch  heilten. 

Das  Ulcus  am  Unken  Auge  wurde  etwas  grösser,  die  Iris 
fiel  noch  in  grösserer  Ausdehnung  vor.  Da  Patientin  heftig 
presste,  wm*de  auf  genauere  Untersuchung  verzichtet,  und  nar 
vorsichtig  drei  bis  vier  Mal  täglich  Sublimatsalbe  eingestrichen; 
es  bildete  sich  eine  anfangs  vorgetriebene,  später  abgeflachte, 
buckelige  Homhautirisnarbe  aus. 

Am  rechten  Auge  entstand  ein  kleines  Ulcus,  das  sich  vom 
15.  IV.  ab  reinigte  und  rasch  mit  Hinterlassung  einer  kleinen 
Trübung  heilte. 

Die  Bindehaut  besserte  sich  ebenfalls  ziemlich  rasch,  verior 
die  Runzeln  und  das  trockene  Aussehen. 

Patientin  wurde  am  23.  V.  geheilt  entiassen. 

Bakteriologische  Untersuchung:  Am  11.  IV.  wurden 
nach  Abspülen  mit  sterilem  Wasser  beiderseits  von  der  Binde- 
haut in  der  Nähe  des  Limbus  und  am  rechten  Auge  vom  oberen 
Rand  des  Ulcus  mit  Platindraht  Partikelchen  entnommen  und 
theils  zu  Deckglaspräparaten,  tiieils  zu  Gulturen  verwerthet 

Die  mit  Methylenblau  gefärbten  Deckglaspräparate  vom  Rand 
des  Ulcus  zeigten  vereinzelte  Epithelzellen  und  reichliche  Eiter- 
zellen; zwischen  diesen  in  enormer  Menge  Bakterien,  unter  denen 
sich  Diplocokken  und  Xerosebacillen  mit  Sicherheit  erkennen 
Hessen. 


Anatom,  und  bakteriolog.  Untersuch,  über  infantile  Xerosis  etc.   417 

Die  Diplocokken  zeigten  deutliche  Kapseln  und  lagen  meist 
einzeln^  selten  in  kurzen  Ketten.  Die  Xerosebacillen  stellten  sich 
dar  als  kurze  Stäbchen,  mit  ungleich  dicken  Enden,  zu  drei  bis 
fünf  parallel  neben  einander  und  in  kleinen  Gruppen  angeordnet. 

Zur  Cultur  wurde  das  Impfmaterial  in  Röhrchen  mit  Ovarial- 
cysteninhalt  vertheilt,  deren  Sterilität  durdi  zweitägiges  Verweilen 
im  Brutsdirank  festg^tellt  war;  die  infidrte  Flüssigkeit  wurde 
etwas  erwärmt,  mit  gleicher  Menge  auf  42*'  abgekühlten  2*/,*^/^. 
Agars  vermischt,  in  Petrischalen  ausgegossen  und  in  Brutofen- 
temperatur von  36°  gebracht. 

In  der  mit  den  Ulcuspartikelchen  inficirten  Agarplatte  ^smden 
sich  nach  zwei  Tagen  drei  grosse  Staphylocokkencolonieen,  massen- 
hafte Xerosebacillencolonieen  und  ca.  20  bis  30  ohne  Vergrösse- 
rung  kaum  sichtbare  Colonieen  von  Diplocokken. 

Die  Xerosecolonieen  waren  rund,  oval  oder  auch  wetz- 
steinförmig,  leicht  gekörnt;  die  Bacillen  waren  meist  kleine  dicke 
Stäbchen,  längere  segraentirte  oder  gekörnte  Individuen  nur  sehr 
spärlich.  Die  Weiterzüchtung  ergab  in  Strichculturen  auf  Serum- 
agar  kleine  weisse  confluirende  Colonieen,  in  Bouillonseruni 
(Ovarialcysteninhalt  und  Bouillon  zu  gleichen  Theilen)  nach  zwei 
Tagen  eine  gleichmässige  Trübung;  von  dieser  Cultur  wurden 
zwei  Mäuse  geimpft,  eine  erhielt  0,1  ccm,  die  andere  0,4  ccm 
unter  die  Bauchhaut;  letztere  starb  nach  sechs  Tagen; 
weder  im  Blut,  noch  an  der  Impfstelle  waren  im  Deckglasprä- 
parat Bacillen  nachzuweisen;  die  Anlage  von  Culturen  wurde 
versäumt. 

Die  Diplocokken  waren  in  äusserst  kleinen  graugelben 
wetzsteinförraigen  Colonieen  gewachsen,  deren  Abimpiung  nur 
unter  Zuhilfenahme  des  Mikroskops  mit  Mühe  gelang.  Durch 
Ausstrich  auf  Seniinagar  wuchsen  nach  zwei  Tagen  kleine  glas- 
helle durchscheinende  Colonieen,  ebenfalls  wieder  Diplocokken, 
einzeln  oder  in  kurzen  Ketten;  Weiterzüchtung  auf  Serumagar 
und  in  Serumbouillon  misslang. 

Die  Untereuchung  der  Bindehautpartikelchen  ergab  bei  bei- 
den Augen  annähernd  gleiche  Befunde:  Massenhafte  Xerosebacillen, 
vereinzelte  nekrotische  Epithelien,  einige  von  Bacillen  übenivuchert. 
Daneben  auch  vereinzelte  Kapseldiplocokken.  In  der  Kultur  (Serum- 
agar, in  Petrischalen  ausgegossen)  wuchsen  nur  Xerosebacillen, 
und  vereinzelte  weisse  und  gelbe  Staphylocokken. 

Am  12.  IV.  wurden  Partikelchen  vom  Ulcusrand  abgeschabt. 
Das  Deckglastrockenpräparat  ergab  reichlich  Eiterzellen,  beträchtlich 

▼.  Graefe'a  Archiv  fQr  Ophtbalmologie.  XLIX.  2.  27 


418  A.  DAtsch. 

weniger  Bakterien  ^  Diplocokken  and  Xerosebadllen  in  gleicher 
Menge.  Impfung  auf  Serumagar  ohne  Erfolg. 

Am  14.  IV.  vom  Ulcnsrand  abgeschabte  Partikelchen  ent- 
hielten reichlich  Eiterzellen  und  vereinzelte  Xeroeeetäbchen;  Diplo- 
cokken wurden  nicht  mehr  gefunden. 

Am  15.  lY.  Von  Bindehaut  abgeschabte  Partikddien 
zeigten  reichlich  Eiterzellen,  keine  nekrotischen  Epithelzc^en 
vereinzelte  Xerosestäbchen  und  Diplocokken.  Cnlturversuch  ohne 
Erfolg. 

Am  18.  IV.  und  25.  IV.  wurden  noch  Präparate  von  der 
Bindehaut  gemacht.  Es  fanden  sich  vereinzelte  Eiterzdlen,  Diplo- 
cokken und  Xerosebadllen  waren  nicht  mit  Sicherheit  aufzufinden. 

Epikrise:  Bei  diesem  nach  den  klinischen  Symptomen 
zweifellosen  Fall  von  Xerosis  mit  Keratomalacie  konnten 
mit  Sicherheit  Diplocokken  und  Xerosebacillen  nach- 
gewiesen werden.  Bemerkenswerth  ist,  dass  hier  die  Ab- 
nahme der  Zahl  der  Bakterien  durch  Reinigung  des  Binde- 
hautsackes und  Anwendung  von  Sublimatsalbe  sich  durch 
bakteriologische  Untersuchung  deutlich  nachweisen  liess. 
Auch  die  Verhütung  eines  grösseren  Hornhautzerfalles  dürfte 
im  Wesentlichen  den  localen  therapeutischen  Maassnahmen 
zuzuschreiben  sein,  da  die  Heilung  der  Cornealgeschwüre 
schon  längere  Zeit  vor  der  Besserung  des  Allgemeinbefin- 
dens einsetzte.  lieber  den  Ort,  wo  die  Bakterien  sich 
liauptsächhch  vermehrten,  konnte  durch  die  Art  der  Unter- 
suchung nichts  sicher  festgestellt  werden.  Doch  würden  die 
Befunde  die  Annahme  gestatten,  dass  die  Xerosebacillen  auf 
der  Oberfläche  der  Conjunctiva,  die  Diplocokken  im  Hom- 
hautgeschwür  sich  vermehrten.  —  Ob  die  mit  0,4  ccni  einer 
Xerosebouilloncultur  geimpfte  Maus  an  der  Wirkung  der 
Xerosebacillen  zu  Grunde  ging,  bleibt  zweifelhaft;  doch 
werde  ich  bei  Besprechung  des  nächsten  Falles  darauf  zu- 
rückkommen. 

Bemerkenswerth  sind  die  an  beiden  Vorderarmen  auf- 
getretenen Petechien.  He  noch  (Vorlesungen  über  Kinder- 
krankheiten) nimmt  für  derartige  Fälle  von   Blutungen  bei 


Anatom,  und  bakteriolog.  Untersuch,  über  infantile  Xerosis  etc.   419 

kachectischen  Eandem  Combination  von  Lues  mit  septi- 
schen Processen  an.  Als  Ausgangsheerd  kämen  bei  un- 
serem Fall  wohl  die  pneumonischen  Heerde  in  den  Lungen, 
nicht  die  eitrigen  Processe  in  der  Hornhaut  in  Frage. 

Zirm(9)  hat  bei  einem  Fall  von  Keratomalacie  eben- 
falls ausgedehnte  Hautblutungen  beobachtet  und  über  die 
einschlägige  Literatur  eingehender  referirt. 

Fall  IIL  Marie  F.,  30  Wochen  alt;  aufgenommen  am  30.  VIII. 
Paedatrophie^  Brechdurchfall.  Keratomalacie.  Xerose- 
bacillen  und  Streptocokken.  —  Exitus  letalis. 

Anamnese:  Das  gesund  geborene  Kind  hatte  nach  der 
Geburt  Augeneiterung,  die  unter  Tropfenbehandlung  in  ca.  14  Tagen 
vollkommen  abheilte.  Seit  drei  bis  vier  Wochen  trat  Brech- 
durchfall mit  starker  Abmagerung  auf,  seit  cbrca  1^/,  Wochen 
wurde  die  Trübung  auf  den  Augen  bemerkt  Für  Lues  kein 
Anhaltspunkt. 

Status  praesens:  Starke  Abmagerung,  etwas  Durchfall, 
Ohreiteiimg,  Lunge  ohne  besonderen  Befund,  Temperatur  normal, 
Kind  trinkt  fast  nichts. 

Bulbi  zurückgesunken  durch  Sdiwund  des  Orbitalfettes; 
Conjunctivalsack  sehr  tief;  es  hat  sich  reichliches,  zähes,  eitriges, 
etnas  eingetrocknetes  Secret  in  demselben  angesammelt,  beson- 
ders auf  der  Uehergangsfalte;  Augen  meist  geschlossen.  Beiderseits 
geringe  Clliarinjection,  Bindehaut  etwas  matt,  gelblich,  aber  keine 
ausgesprochene  Xerose. 

Rechts:  Ovales  Uornhautgeschwür,  4  mm  lang,  3  mm  hoch, 
nahezu  central,  etwas  nach  innen  und  oben  gelagert,  die  Rän- 
der nicht  infiltrirt,  der  Geschwürsgrund  gelbgrau,  ein  wenig  vor- 
getrieben, die  übrige  Hornhaut  ziemlich  klar,  die  Kammer  seicht, 
Pupillarreaction  erhalten. 

Links:  Befund  ganz  ähnlich,  Ulcus  corneae  etwas  nacli 
aussen  oben  von  der  Mitte. 

Therapie:  Emälirung  versucht  mit  sterilisirter  verdünnter 
Milch.  Häufiges  Reinigen  des  Bindehautsackes,  Einstreichen  von 
Sublimatsalbe,  Atropin,  warme  Umschläge. 

Am  1.  IX.  Morgens  plötzliche  Temperatursteigerung  auf 
40  ^  Abends  38  ^ 

Am  2.  IX.  Morgens  5  V«  Uhr  Exitus  letalis. 

Section  11  Llir  Vormittag.  Brustorgane  normal,  Magen, 
Dünndarm  normal  (einige  Darmeinschiebungen).      Starker   Dick- 

27* 


420  A.  Dötsch. 

darmkatarrh.  Leber,  Milz,  Nieren,  Knochenkeme  in  der  Femu^ 
epiphyse  normal. 

Bakteriologische  Untersuchung:  Nach  dem  AuBwaschen 
des  Bindehautsackes  mit  Kochsabslösung  und  leichtem  Abspülen 
der  Cornea  bald  nach  der  Aufnahme  wurden  von  der  Binde- 
haut und  dem  Gescliwürsrand  beiderseits  Partikelchen  abgescliabt 
und  tlieils  zu  Trockenpräparaten,  theiis  zu  Ausstrichcultnren  auf 
Serumagar  (Ovarialcystenflüssigkeit  mit  Agar  zu  gleichen  Th«len 
gemischt)  verwandt. 

Die  Präparate  von  der  Bindehaut  zeigten  reichliche  Eiter- 
zellen, vereinzelte,  aber  nicht  nekrotische  Epithelien,  spärliche 
Stäbchen  und  Cokken;  ähnlich  war  der  Befund  der  ausgestrichenen 
Ulcus-Partikelchen  des  linken  Auges. 

Auf  dem  Deckglaspräparat  vom  Geschwörsrand  des 
rechten  Auges  fanden  sich  reichlich  Eiterzellen,  wenig  Bakterien, 
mehrfach  meist  zu  zweien,  dreien  und  in  kleinen  Retten  ange- 
ordnete Cokken  ohne  deutliche  Kapsel,  einmal  eine  Gruppe  von 
Stäbchen,  Xerosebacillen  gleichend. 

Auf  Serumagar  wuchsen  in  grösserer  Anzahl  zarte  graue 
durchscheinende  Colonieen  von  schönen  Streptocokken,  drei  weiss- 
liche,  etwas  grössere  Colonieen  von  Xerosebacillen  und  eine  gelbe 
sarcineartige  Colonie. 

Die  Streptocokken  wuchsen  in  Serumbouillon  zu  längeren 
verschlungenen  Ketten  aus  unter  leichter  Trübung  des  Röhrchens 
und  Bildung  feiner  flockiger  Massen.  Zur  Prüfung  der  Virulenz 
wurden  einige  Tropfen  der  Bouillonserum cultur  zwei  Mäusen  unter 
die  Bauchhaut  injicirt,  beide  blieben  am  Leben. 

Die  Xerosebacillen  wurden  zunächst  auf  Serumagar,  dann 
in  Serurabouillon  weiter  gezüchtet.  In  letzterem  bildeten  sie  fast 
gleichmässige  Trübung  mit  einzelnen  zarten  Flocken.  Von  dieser 
Cultur  wurden  0,3  ccm  einem  Kaninchen  unter  die  Bindehaut 
injicirt.  Es  bildete  sich  ein  localer  Eiterprocess,  der  nach  vier 
Tagen  perforirte  und  abheilte. 

Ferner  wurden  mit  jener  Cultur  drei  Mäuse  geimpft.  Ein 
Thier,  welchem  ca.  0,05  ccra  unter  die  Bauchhaut  eingespritzt 
war,  blieb  am  Leben,  die  beiden  anderen,  welche  0,2  resp.  0,4  ccm 
erhalten  hatten,  starben  am  elften  Tage.  Im  Herzblut  fanden 
sich  vereinzelte  Stäbchen,  bei  Uebertragung  auf  Serumagar  ent- 
wickelten sich  massenhafte  kleine  grauweisse,  auf  Glycerinagar 
grau  durchscheinende  Colonieen,  die  morphologisch  voUkommen 
jungen  Xerosebacillen  glichen;  0,2  ccra  einer  Bouilloncultur  tödtete 
eine  Maus  nach  zwei  Tagen;   in   deren   Blut  fanden  sich  reich- 


Anatom,  und  bakteriolog.  Untersuch,  über  infantile  Xerosis  etc.   421 

lieh  Xerosebacyien,  zum  Theil  als  kurze^  dicke  Stäbchen,  zum 
Theil  in  Hantelform  mit  Andeutung  von  Septirung. 

Die  Bacillen  wurden  auf  Glycerinagar  weiter  gezüchtet  und 
wuchsen  in  der  gleichen  Weise.  In  jungen  Culturen  fanden  sich 
die  kurzen  Bacillen,  in  älteren  traten  in  grösserer  Menge  die 
keulenartigen  septirten  Formen  auf. 

Anatomische  Untersuchung:  Der  uns  vom  pathologi- 
schen Institut  gütigst  überlassene  rechte  Bulbus  wurde  in 
Fonnol,  dann  in  Alkohol  gehärtet  und  horizontal  eröffnet;  die 
grössere  obere  Hälfte,  die  das  Ulcus  in  toto  enthielt,  in  Celloidin 
eingebettet  und  in  horizontale  Schnittserien  zerlegt.  Haematoxylm- 
Eosinfärbung. 

Die  mit  dem  Bulbus,  besonders  auf  der  lateralen  Seite  in 
grosser  Ausdehnung  im  Zusammenhang  gebliebene  Gonjunctiva 
zeigt  eine  stellenweise  nicht  unbeträchtüclie  Infiltration  des  sub- 
mucösen  Gewebes  mit  Leukocyten ;  auch  die  Blutgefässe  erschemen 
etwas  .ausgedehnt. 

Das  Epithel  ist  in  der  Nähe  des  Limbus  verdickt,  die  cy- 
lindrischen,  lebhaft  gefärbten  Basalzellen  stehen  auFserordentlich 
dicht ;  darauf  folgt  eine  Schicht  grosser  polygonaler  Zellen  in  etwa 
vier-  bis  fünffacher  Lage  mit  schwächer  tingirten  Kernen.  Zu  oberst 
liegt  eine  Schicht  von  lang  ausgezogenen  spindelförmigen  Zellen  in 
vier-  bis  sechsfacher  Lage,  deren  Protoplasma  kein  Eosin  ange- 
nommen hat  und  vollkommen  blass  erscheint.  Die  Kerne  sind 
meist  in  toto,  wenn  auch  etwas  schwach  tingirt,  nur  hier  und 
da  sieht  man,  dass  ein  kleiner  Abschnitt  de«  Kernes  keine  Farbe 
angenommen  hat.  Die  Zellcontouren  treten  als  dunkle  Linien 
hervor;  derartige  Zellen  bilden  im  Limbus  die  oberste  Lage  und 
erstrecken  sich  sowohl  nach  der  Hornhaut  wie  nach  der  Binde- 
haut zu.  Weiter  peripller\^  ärts  haben  sich  die  Kerne  dieser 
Zellen  auffallend  dunkelblau  gefärbt  und  auch  das  Zellprotoplasma 
bekommt  einen  rosavioletten  Farbenton;  feinere  Structuren  sind 
in  demselben  nicht  zu  erkennen.  Vielfach  zeigen  die  Kerne 
Vacuolen,  vorwiegend  an  den  Enden.  Weiter  nach  der  Peripherie 
findet  sich  ein  auffallender  Befund:  wenig  abgeplattete,  den 
polygonalen  Foiinen  nahestehende  Epithelzellen  reichen  bis  an 
die  Oberfläche  und  besitzen  einen  grösseren  blassen,  meist  par- 
tiell gefärbten  Kern.  Diese  Schicht  wird  von  einem  schmalen 
Band  der  oben  beschriebenen  langen  spindelförmigen  Zellen  mit 
dunklem  Kern  und  dunklem  Protoplasma  durchzogen.  Die  Zellen 
bilden  mehrfach  durch  die  dunklere  Farbe  ihres  Protoplasmas 
gekennzeichnete  Fortsätze,  die  sich  nach  verschiedenen  Seiten  in 


422  A.  Dötsch. 

die  Zwischenräume  der  übrigen  Epithelzellen  hinein  erstrecken. 
Das  Epithel  ist  in  seiner  ganzen  Dicke  von  ziemlich  zahlreichcD 
grossen  mehrkemigen  Lenkocyten  mit  hellem  Protoplasma  durch- 
setzt. In  den  peripheren  Parthieen  zeigt  die  Bind^ant  keine 
auffallenden  Veränderungen,  auch  Bedierzellen  sind  nur  ^ärlich 
und  vereinzelt  —  Lamelläre  Auflagerungen  des  Epidiels  fehlen« 
eine  Verhomung  des  Protoplasmas  der  Epithelzellen  ist  nirgends 
nachzuweisen. 

Die  Hornhaut  zeigt  ein  grosses  Geschwür.  Der  Substanz- 
verlust reicht  bis  zur  Descemet 'sehen  Membran  und  hat  hier 
einen  nicht  viel  geringeren  Umfang  als  an  der  Oberfläche.  Die 
erhaltenen  Parthieen  der  Hornhaut  sind  naliezu  normal,  frei  von 
jeder  Infiltration;  die  Lamellen  sind  gut  mit  Eosin  gefärbt;  die 
Färbung  schneidet  mit  einer  scharfen  Linie  am  Rande  des  Ge- 
schwüres ab.  Letzteres  ist  ausgefüllt  durch  einen  Pfropf,  der 
aus  reichlichen  Eiterzellen,  et^'as  Fibrin  und  nekrotischen  Par- 
tikeln besteht.  Es  finden  sich  vereinzelte  und  in  kleinen  Gruppen 
zusammenliegende  feine  Pigmentkömehen  in  nicht  sehr  grosser 
Menge.  Ein  ITieil  der  11  ornhautlam eilen  verbindet  sich  durcli 
blasse,  aufgefaserte  und  verz^^eigte  Fortsätze  mit  dem  fibrinös- 
eitrigem  Exsudat.  Die  Descemet 'sehe  Membran  zeigt  eine  kleine 
Perforationstelle;  das  eine  Ende  ist  aufgerollt.  Das  Endothel  ist  (äst 
durchweg  erhalten  und  an  der  Perfbrationstelle  der  Descemet- 
schen  Membran  in  eigenthtimlicher  Weise  gewuchert 

Das  Homhautepitliel  zeigt  keine  grösseren  Veränderungen. 
Die  Bowman'sche  Membran  reicht  bis  zum  Rande  des  Ilom- 
hautdefectes;  hier  haben  die  Epithelzellen  unregelmässige  Wuche- 
rungen gebildet,  welche  die  nekrotischen  Massen  eine  Strecke 
weit  überziehen. 

Die  Iris  und  der  Ciliarkörper  sind  hyperaemisch  und  In- 
fi Itrirt,  im  Kammerwinkel  und  im  Ligamentum  pectinatum  finden 
sich  Gruppen  von  Rundzellen.  Eine  wenn  auch  etwas  seichte 
vordere  Kammer  ist  vorhanden,  da  das  Exsudat  den  Defect  in 
der  Hornhaut  vollkommen  abschüesst.  Auf  der  Linsenk«ipsel 
liegen  einige  Pigmentreste.  Der  übrige  Theil  des  Bulbus  bietet 
nichts  Abnormes. 

Epikrise.  Li  diesem  Fall,  der  klinisch  wie  anato- 
misch nicht  das  Bild  der  Bindehautxerose  bot,  wai'eii  be- 
merken swerth  er  Weise  die  Xerosebacillen  nur  spärlich  an- 
zutreffen;  sie   konnten  offenbar  auf  der  noch   ziemlich  gut 


Anatom,  und  bakteriolog.  Untersuch,  über  infantile  Xerosis  etc.    423 

ernährten  Bindehaut  nicht  zur  üppigen  Entwicklung  ge- 
langen. Welche  Bakterien  bei  dem  Homhautprocess  im 
Spiele  waren,  lies»  sich  hier  nicht  mit  Sicherheit  entschei- 
den; das  Ulcus  war  zur  Zeit  der  Untersuchung,  wie  der 
klinisch  und  anatomisch  hervortretende  Mangel  einer  In- 
filtration der  Cornealränder  beweist,  nicht  progressiv;  in 
Schnittpräparaten  gelang  es  nicht  Bakterien  aufzufinden. 
Trotzdem  dürfte  anzunehmen  sein,  dass  die  Streptocokken, 
die  sich  durch  Cultur  mit  Sicherheit  nachweisen  liessen,  als 
die  Eitererreger  in  der  Hornhaut  anzusehen  sind,  wenn  auch 
durch  den  Thierversuch  keine  besondere  Virulenz  nachzu- 
weisen war.  AuflFallend  ist  dagegen,  dass  die  Xeroseculturen, 
in  grosser  Menge  injicirt,  für  weisse  Mäuse  sich  pathogen 
erwiesen.  Durch  Weiterzüchtung,  Wiederholung  des  Versuches 
und  durch  Nachweis  der  charakteristischen  Bacillenforra  im 
Blut  der  Thiere  glaube  ich  den  Einwand  vollkommen  ent- 
kräftet zu  haben,  dass  der  Tod  der  Thiere  zufällig  oder 
durch  andere  Bakterien  erfolgte.  Damit  wird  auch  wahr- 
scheinlich, dass  die  im  Verlauf  der  Untei-suchung  des  vorigen 
Falles  mit  grossen  Mengen  von  Xerosebacillen  inficirte  Maus 
an  deren  Wirkung  zu  Grunde  ging,  wenn  auch  durch  das 
Deckglaspräparat  die  Bakterien  nicht  nachzuweisen  waren. 
Bei  Kaninchen  sind  durch  Injectionen  grösserer  Massen  von 
Xerosebacillen  locale  Eiterungen  schon  mehrfach  beob- 
achtet  worden;  meine  Versuche  bieten  in  dieser  Beziehung 
keine  Besonderheit.  —  Mit  Bezug  auf  die  neuerdings  mittels 
der  Ernst-Neisser'scheu  Färbung  versuchte  Classificirung 
und  Trennung  der  Gruppen  der  Xerosebacillen  und  ver- 
wandter Arten  möchte- ich  hervorheben,  djiss  auf  Serum- 
culturen  Körnerbildung  durch  die  gewöhnliche  Methylen- 
blaufärbung, sowie  durch  die  oben  erwähnte  Methode  erst  an 
36  bis  48  Stunden  alten  Culturen  sich  nachweisen  Hess  und 
auch  dann  nur  bei  einer  geringen  Menge  von  Individuen. 
Eine  vollkommen  befriedigende  Erklärung  für  die  Ver- 
änderungen des  Bindehautepithels  zu  geben,  bin  ich  nicht 


424  A.  Dötsch. 

im  Stande;  es  lag  nahe,  das  Auftreten  der  langen  spindel- 
förmigen Zellen  mit  dunkelm  Protoplasma  und  dunkelm 
Kern  als  erste  Manifestation  des  Verhomungsprocesses  zu 
deuten.  Die  Gram'sche  und  Weigert'sche  Bakterien- 
methode und  die  Weigert 'sehe  Fibrinmethode  Hessen  die 
Zellen  ungefärbt.  Wurde  durch  stärkeren  Zusatz  Ton 
Xylol  zum  Anilinöl  die  Entfärbung  noch  schonender  vor- 
genommen als  bei  der  Weigert'schen  Fibrinmethode,  so  be- 
hielten diese  Zellen  einen  leicht  bläulichen  Schimmer.  Irgend- 
welche Structur  liess  sich  in  denselben  nicht  erkennen.  Bei 
Färbung  nach  van  Gieson  erschienen  das  Protoplasma  leicht 
dunkelbraun,  die  Kerne  blauschwarz.  Die  Färbung  nach 
Unna  gab  vollständig  negatives  fiesultat. 


Der  Nachweis  der  Verhoniung  des  Bindehautepithels 
in  meinem  ersten  Fall  veranlasste  mich,  durch  Untersuchung 
weiterer  Fälle  Material  für  die  Entscheidung  der  Frage  zu 
gewinnen,  welche  Beziehungen  zwischen  Xerosis  und  Ver- 
hornung des  Bindehautepithels  bestehen.  Nach  der  mir 
bekannten  Literatur  scheint  Fuchs  der  erste  zu  sein,  der 
die  Verhornung  der  oberen  Epithellagen  bei  Bindehaut- 
xerose  und  das  Auftreten  von  Keratohyalin  in  den  darunter 
liegenden  Epithelzellen  beschrieben  hat.  In  der  neuesten 
Auflage  seines  Lehrbuches  (1898)  ist  eine  abgeschabte 
Epithelzelle  abgebildet,  die  in  der  Umgebung  des  Kernes 
kleine  KeratohyalinkÖrner  zeigt.  Eine  Arbeit  von  De  Berar- 
dinis(lO),  die  sich  ebenfalls  mit  dieser  Frage  beschäftigt, 
war  mir  bis  jetzt  nicht  zugänghch. 

Ueber  einen  Fall  von  Verhornung  des  Bindehautepi- 
thels bei  einem  Mann  von  40  Jahren  berichtet  Best  (11). 
Es  handelte  sich  um  eine  circumscripte  Verdickung  im 
Lidspaltenbezirk  von  2  mm  Durchmesser.  Die  mikrosko- 
pische Untei-suchung  ergab  Verhomung  des  Bindehautepi- 
thels und  Aufl)au  nach  dem  Typus  der  äusseren  Haut:  auf 
die    dicht   gedrängten    basalen    CyUnderzellen    folgten   die 


Anatom,  und  bakteriolog.  Untersuch,  über  infantile  Xerosis  etc.    425 

Schicht  der  Stachelzellen,  dann  die  der  Zellen  des  Stratum 
granulosum  mit  den  Keratohyalinkömchen,  zu  oberst  die 
Homschicht  ohne  ein  Stratum  lucidum. 

Best  nahm  für  die  Erkrankung  den  Namen  Tyloraa 
conjunctivae  an,  den  Gallenga  für  einen  ähnlichen  Fall 
gebrauchte. 

Aus  der  Jenaer  Augenklinik  sind  in  den  letzten  Jahren 
zwei  Fälle  von  juveniler  Xerosis  mit  Keratomalacie  von 
Schimmelpfennig(12)  und  von  Krause(13)  veröflFentlicht 
worden.  Herr  Prof.  Wagen  mann  überliess  mir  die  aufbewahr- 
ten Celloidinschnitte  zu  einer  nachträghchen  Untersuchung. 

Bei  dem  Fall  von  Schimmelpfennig  handelte  es  sich 
um  ein  18  Monate  altes  Kind,  das  vier  Wochen  vor  dem  Exitus 
an  Brechdurchfall  erkrankt  war,  wälirend  die  Augenerkran- 
kung sich  nach  Angabe  der  Eltern  erst  in  den  letzten  Tagen 
entwickelt  hatte.  Es  bestand  ausgesprocliene  circuläre  X  er  ose 
mit  weissen  schuppigen  Auilagernngen  und  Keratomalacie. 

Die  mikroskopische  Unterauchung  der  Bindehaut  des  linken 
Auges  hatte  ergeben:  Verdickung  des  Bindehautepitliels,  in  der 
obersten  Schicht  abgeplattete,  aufgelockerte  Zellen,  die  oberen 
Lagen  ohne  Kern,  die  Kerne  der  tiefen  I^agen  unfärbbar;  mehr- 
fach feinkörnige  Trübung  in  den  Zellen  wahrnehmbar, 
darauf  folgten  kurze  spindelförmige  Zellen  mit  gut  färbbarem 
Kern,  zu  unterst  dicht  gestellte  hohe  Cylinderzellen. 

Eine  grössere  Anzalil  von  Schnitten  behandelte  ich  nach 
der  Unna'schen  Methode,  Ueberfärbung  mit  Haematoxylin  und 
und  üifferenzirung  mit  Kalium  hypermanganicum.  Die  oberen 
Zellagen  erschienen  vollkommen  blass;  man  sah  bei  geringer  Ab- 
biendung deutlich  die  feinkörnige  Trübung  am  Protoplasma  der 
oberen  Epitlielzellen,  die  feinen  Kömchen  hatten  keine  Spur  von 
Farbe  angenommen.  Es  gelang  niemals,  irgend  welche  Kerato- 
hyalinkömer  aufzufinden,  auch  wenn  die  Einwirkung  der  Diffe- 
renzirung  nur  so  weit  stattgefunden  hatte,  dass  die  Kerne  in 
den  unteren  Epitliellagen  noch  gut  blau  gefärbt  waren.  Die 
Anwendung  der  Gram 'sehen  und  Weigert 'sehen  ergab  betreffs 
dieser  Kömchen  ebenfalls  negative  Resultate;  dagegen  hatten  sich 
vereinzelte  Zellen  der  obersten  Schicht  in  toto  violett  gefärbt, 
und  können  somit  als  Hornlamellen  betrachtet  werden.  Sie 
sahen  auf  dem  Durchschnitt  meist  wellig  aus,  einzelne  hatten 
fflch  losgelöst  und  erschienen  mehr  von  der  Fläche  aus  als  brei- 


426  A.  Dötsch. 

tere  Bänder.  Eine  feinere  Stractur  (Ernst 'sehe  Eeratingrannla) 
konnte  ich  nicht  nachweisen ,  was  möglicher  Weise  mit  einet  fUr 
die  Darstellung  dieser  Gebilde  nicht  günstigen  Conservirong  zn 
erklären  ist  Diese  violetten  Zellen  lagen  an  der  Oberfläche  oft 
zusammen  mit  den  ungefärbten,  feinkörnig  getrübten  Zellen.  Letz- 
tere waren  zum  Theil  massenhaft  von  Xerosebadllen  übem^^uchert, 
die  sich  durch  Form  und  Lagerung  leicht  von  Keratohyalinköm- 
chen  unterscheiden  Hessen. 

Wir  sahen  also  in  diesem  Fall  eine  Verhornung  des 
Epithels  ohne  Bildung  von  Keratohyalin ,  wie  sie 
auch  sonst  beobachtet  wird,  und  von  Ernst  unter  Anderem 
bei  gewissen  Formen  von  Keratomen  beschrieben  wurde. 
Es  bleibt  noch  die  Frage  zu  erörteni,  was  die  weder  nach 
Gram  und  Weigert  noch  mit  Carmin  und  Haematoxylin 
farbbaren,  hellglänzenden  Körnchen  zu  bedeuten  haben. 
Ernst  hat  ähnliche  Gebilde  ebenfalls  l)ei  verschiedenen 
Verhornungsprocessen  gefunden  und  glaubt,  dass  sie  viel- 
leicht in  dem  Protoplasma  xler  Zelle  entstehen  und  die 
Vorstadien  für  die  Keratin  kömchen  darstellen,  mit  den 
Keratohyalinkörnchen  dagegen  nichts  zu  thun  haben. 

Der  Fall  von  Krause  (13)  betraf  ein  13  Wochen  altes 
Kind,  das  wegen  Keratomalacie  und  Xerose  sieben  Wochen 
in  der  hiesigen  Augenklinik  behandelt  wurde  und  an  emer  Pneu- 
monie zu  Grunde  ging,  nachdem  der  I^ocess  an  der  Hornhaut 
vollkommen  ausgeheilt  war. 

Die  mikroskopische  Untersuchung  der  Bindehaut  des  linken 
Auges  ergab  massige  Verdickung  des  Epithels,  in  den  oberflädi- 
lichen  Schichten  gequollene  blasse  Kerae  mit  zum  Theil  halb- 
mondförmiger Anordnung  der  Chromatinsubstanz,  darüber  eine 
gleichmässige  Lage  von  abgestossenen ,  blätterförmig  zerklüfteten 
Epithelzcllen ,  an  denen  man  wieder  hier  und  da  eine  längliche 
blasse  Spindel  als  Kern  erkannte.  Am  linken  Auge  war  der 
Beftind  im  Ganzen  ähnlich,  doch  waren  hier  mehrfach  mit  kleinen 
Körnchen  tibersäte  Epithelzellen  aufgefallen. 

Eine  grössere  Anzahl  von  Schnitten  untersuclite  icli  wieder 
mit  den  verschiedenen  Methoden.  Bei  Färbung  nach  Gram  und 
Weigert  fand  ich  einen  ziemlich  dichten  und  gleiclimässigen 
blauen  Belag  von  Hornlamellen,  dicht  unter  diesen  eine  dünne 
Schicht  granulirter  Zellen  mit  schönen  Keratohyalinkömem;  letz- 


Anatom,  und  bakteriolog.  Untersuch,  über  infantile  XerosiB  etc.    427 

tere  färbten  sich  auch  nach  Unna  intensiv.  Eine  Schicht  un- 
gefärbter älterer  Homhunellen  konnte  ich  nicht  nachweisen. 

Der  Verhomungsprocess  hatte  hier  Aehnlichkeit  mit 
meinem  ersten  Fall,  nur  war  die  Schicht  der  färbbaren 
Homlamellen  verhältnismässig  viel  stärker  und  compacter, 
die  Keratohyalinschicht  dagegen  auf  weniger  Zelllagen  be- 
schränkt als  dort. 

Es  schien  nach  diesen  Befunden  von  Interesse,  geeig- 
nete Präparate  daraufhin  zu  untersuchen,  ob  an  der  Horn- 
haut ähnliche  Befunde  nachzuweisen  sind.  In  mehreren 
Fällen  war  das  Ergebniss  negativ,  dagegen  hatte  ich  Er- 
folg bei  einem  Fall  von  Älikrophthalmus,  den  ich  in  diesem 
Archiv,  Bd.  XLVIII,  beschrieben  habe. 

Die  Präparate  stammten  von  einem  ausgetragenen  Kind  mit 
verschiedenen  Missbildungen,  das  am  Tage  nach  der  Geburt  ge- 
storben war.  Die  Lider  waren  fest  verwachsen,  in  der  Orbita 
fanden  sich  die  kleinen  Bulbi  inmitten  eine«  festen  Binde-  und 
Fettgewebes.  An  der  Hornhaut  des  recliten  Auges  hatte  ich 
eine  ^flache,  mit  platten  kernlosen,  anscheinend  verhornten  Zellen 
ausgefüllte  Einsenkung  des  Epithels^  emäJmt. 

Im  Bereich  der  Einsenkung  war  das  Epithel  etwa  aui  die 
Hälfte  seiner  Breite  reducirt.  Auf  eine  Schicht  Cyiinderzelien 
folgten  ein  bis  zwei  Lagen  polygonaler  Zellen,  darauf  folgten 
platte  Zellen  mit  nur  theilweise  gefärbten  Kernen  in  der  oft  be- 
schriebenen Weise;  an  einzelnen  dieser  Zellen  Hessen  sich  durch  die 
Gram 'sehe  Methode  in  schönster  Weise  die  Keratohyalinkömer 
darstellen,  die  übrigens  auch  bei  mehreren  Schnitten  schon  durch 
die  gewöhnliche  Haeraatoxylineosinfärbung  zu  erkennen  waren, 
sobald  Oelimmersion  zu  Hilfe  genommen  wurde.  Darauf  folgte 
eine  Schicht  langer,  vollständig  abgeplatteter  Zellen,  die  sich  nach 
Gram  zum  Theil  lebhaft  blau  gefärbt  hatten,  in  der  obersten 
Lage  fanden  sich  farblose  Ilomfasem.  In  der  Umgebung  der 
Einsenkung  konnten  in  dem  Epithel  der  Hornhaut,  ebenso  wie 
in  dem  Epithel  der  Bindehaut  keinerlei  besonderen  Elemente  des 
Verhomungsprocesses  mittelst  Haematoxylin,  Gram 'scher  oder 
Weigert 'scher  Färbung  nachgewiesen  werden. 

Besonders  bemerken swerth  ist  in  diesem  Falle,  dass 
die  Verhomung  der  Hornhaut  bei  verwachsenen  Lidern 
stattgefunden  hatte,  eine  Vertrocknung  in  dem  gewöhnlichen 


428  A.  Dötsch. 

Sinn  also  ausgeschlossen  war  uud  dass  die  Verhomung  hier 
nicht  eine  verdickte,  sondern  im  Gegentheil  eine  verdünnte 
Stelle  des  Epithels  betraf.  Was  die  Ursache  zur  Verhor- 
nung abgegeben  hatte,  ist  nicht  mit  Sicherheit  festzustellen. 

Da  Entwicklungsstörungen  in  ausgedehntem  Maasse 
vorlagen,  so  bieten  sich  verschiedene  MögUchkeiten.  Vor 
Allem  ist  der  Umstand  zu  erwägen,  dass  die  Veränderung 
gerade  an  der  Stelle  sass,  wo  die  Hornhaut  ursprünglich 
mit  dem  Ektoderm  zusammenhängt. 

In  den  vorliegenden  Ausführungen  habe  ich  eine  Reihe 
verschiedener  Verhorn ungsprocesse  am  Binde-  und  Hom- 
hautepithel  beschrieben.  Die  Bildung  der  eigentlichen  Horn- 
substanz  war  meist  nicht  sehr  beträchtlich  und  entsprach 
ungefähr  den  Verhältnissen,  die  wir  bei  Stellen  der  Haut 
mit  dünner  Epidermis  finden.    Der  Verhornungsprocess  be- 
fand sich  jedoch  in  ausgebildeter  Entwicklung;   interessant 
wäre  es,  die  Anfangsstadien  kennen  zu  lernen.     Es  wäre 
nicht  unmöglich,   dass  wir  in  den  eigenthümlichen  Verän- 
derungen   des    Bindehautepithels   in    Fall  III    ein    solches 
Anfangsstadium  vor  uns  haben.     Die   klinischen    Verhält- 
nisse sprechen  für  diese  Annahme.    Das  Kind  befand  sich 
in  einem  heruntergekommenen  Ernährungszustand,  bei  dem 
wir  das   Auftreten  der  Xerose    beobachten;   die   Hornhaut 
zeigte   schon  eitrigen   Zerfall,    der  ganz   gut  zu  dem  Bild 
der  Keratonialacie  passte;  der  Process  war  allerdings  nicht 
mehr  progressiv,  vielleicht  schon   in   Ausheilung  begriflFen; 
doch  zeigt  der  Fall  von  Krause,  dass  trotz  Heilung  des 
Homhautprocesses  die  Verhornung  bei  Bindehautxerose  sich 
weiter  entwickeln  kann. 

Anatomisch  besteht  dagegen  eine  so  beträchtiiche  Ver- 
schiedenheit von  den  Befunden  bei  ausgebildeter  Verhor- 
nung, dass  es  nicht  angezeigt  erscheint  die  Verändennigen 
des  Bindehautepithels  in  Fall  III  als  den  Beginn  der  Ver- 
hornung aufzufassen,  so  lange  es  nicht  gehngt,  zweifellose 
Zwischenstadien  nachzuweisen. 


Anatom,  und  bakteriolog.  Untersuch,  über  infantile  Xerosig  etc.    429 

Herrn  Prof.  Wagenmann  bin  ich  für  die  Ueberlassung 
des  Materials  und  das  Interesse  an  der  vorliegenden  Arbeit 
zu  grossem  Dank  verpflichtet. 


Literaturverzeichniss. 

1)  ühthoff   und   Axenfeld,  v.   Graefe's  Archiv   f.    Opbthalm. 
Bd.  XLII.   1. 

2)  ühthoff  und  Axenfeld,   v.    Graefe's    Archiv   f.    Ophthalm. 
Bd.  XLIV.  1. 

3)  Leber   und  Wagenmann,   v.   Graefe's  Archiv  f.   Ophthalm. 
Bd.  XXXIV.  4. 

4)  Bahr  und  Garnier,  Arch.  f.  Augenheilk.  Bd.  20. 

5)  E.  V.  Hippel,  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XLVII.  1. 

6)  Ernst,  Studien  über  normale  Verhomung  mit  Hilfe  der  Gram- 
schen  Methode.    Arch.  f.  mikroskop.  Anatomie.    Bd.  47. 

7)  Ernst,  Studien   über •  pathologische  Verhorn ung   mit  Hilfe  der 
Gram 'sehen  Methode.    Ziegler' s  Beiträge.    Bd.  21. 

8)  Stöbr,  Lehrbuch  der  Histologie.    6.  Aufl.  1894. 

9)  Z  i  rm ,  Keratomycosis  bei  einem  mit  Lues  congenita  haemorrhagica 
behafteten  Säugling.    Wiener  klin.  Wochenschrift.  1895. 

10)  De  Berardinis,  Contributo  anatomico  suUa  xerosis  epiteliale 
con  particolare  riguardo  alla  cheratojalina,  Lav.  d.  Clinica  Ocul. 
d.  R.  Univ.  di  Napoli.   V.;  cit.  nach  Arch.  f.  Augenheilk. 

11)  Best,  Ueber  Verhomung  des  Bindehautepithels.  Deutsch - 
mann' 8  Beiträge.   XXXIV. 

12)  Schimmelpfennig,  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophth.  Bd.  XLHL  1. 

13)  Krause,  Ueber  infantile  Xerose  und  Keratomalacie.  Inaug.- 
Diss.    Jena  1899. 


Erklärung    der  Abbildungen   auf  Tafel  X, 
Figur  1  und  2. 

Fig.  1.  (Zeiss  Objectiv  D,  Ocular  2.)  Xerotische  Bindehaut  von 
Fall  I.  Färbung  nach  Gram;  Gegenfärbung  mit  Lithion- 
carmin.     Hornlamellen  und  Keratohyalinkörner  blau. 

Fig.  2.  (Oelimmersion  Vu>  Ocular  1)  von  Fall  I.  Xerotische  Binde- 
haut, Färbung  wie  bei  Fig.  1.  ' 


lieber  die  Folgen  der  Exstirpation  des  Ganglion 
eervicale  snpremum  bei  jungen  Thieren. 

Von 

Dr.  E.  Hertel, 
Privatdocenten  und  I.  Assistenten  der  Jenaer  Augenklinik. 

(Aus  der  Jenaer  Augenklinik.) 


Vor  etwa  einem  Jahre  konnte  ich(l)  die  Mittheilung 
machen ,  dass  bei  Kaninchen ,  denen  ich  im  Alter  von 
circa  drei  Wochen  den  Opticus  auf  einer  Seite  isolirt  durch- 
schnitten hatte,  die  Augen  der  operirten  Seite  im  Wachs- 
thum  auffallend  hinter  denen  der  anderen  zurückWieben. 
Dabei  waren  dieselben  aber  in  allen  Theilen  gut  ausgebildet; 
man  sah  nichts,  was  etwa  auf  eine  beginnende  Phthisis  bulbi 
hätte  schliessen  lassen.  Ich  glaubte  mich  nach  meinen 
Experimenten  zu  der  Annahme  berechtigt,  dass  die  Ur- 
sache dieser  Wachsthumsstörung  in  der  Durchtrennung  des 
Sehnerven  und  der  dadurch  herbeigeführten  Aufhebung  der 
Function  des  noch  nicht  voll  entwickelten  Organes  zu  suchen 
sei,  ähnlich,  wie  es  von  anderen  Körperorgauen  längst  be- 
kannt war,  während  über  die  Sinnesorgane  derartige  „Be- 
obachtungen meines  Wissens  noch  nicht  vorlagen. 

Von  den  Einwänden  gegen  meine  Annahme  konnte 
ich  damals  bei  Abschluss  meiner  Arbeit  den  nicht  voll- 
kommen entkräften,  dass  die  beobachtete  Wachsthumsstörung 
Folge  der  Verletzung  von  Ciliaraerven  sei.  Die  Möglichkeit 
der  Mitverletzung  von  Ciliarnerven,  wenn  auch  nur  in  ganz 
geringem  Maasse,  musste  ich  zugeben.     Es  könnten  dem- 


Folgen  der  Exstirpation  des  Ganglion  cervicale  supremnm  etc.    431 

nach  Störungen  im  Gebiete  des  Trigeminus  oder  des  Sym- 
pathicus  die  Resultate  der  Opticusdurchschneidung  beein- 
ilusst  haben.  Controlversuche  sollten  mir  darüber  Auf- 
schluss  geben.  Und  zwar  habe  ich  zunächst  versucht,  mir 
über  den  Einfluss  von  Sympaticusläsionen  auf  das 
Wachsthum  der  Augen  Klarheit  zu  verschaffen. 

Ausser  dieser  Frage  bestimmten  mich  aber  zur  Aus- 
führung meiner  Experimente  noch  andere  Momente,  die 
gerade  in  neuerer  Zeit  mehr  in  den  Vordergrund  getre- 
ten sind. 

Einmal  schienen  mir  die  jetzt  schon  mehrfach  bekannt 
gegebenen  günstigen  Resultate  von  Halssympathicusresec- 
tionen  bei  Glaukom  die  Aufforderung  zu  enthalten,  genaue 
Beobachtungen  über  das  Verhalten  des  Druckes 
nach  der  Sympathicusdurchschneidung  anzustellen. 
Femer  wollte  ich  sehen,  ob  die  Operation  einen  Einfluss 
auf  das  Ciliarganglion  haben  würde,  in  der  Hoffnung, 
vielleicht  einen  Beitrag  zur  Klärung  der  Natur  dieses  Gang- 
lions Uefern  zu  können. 

Ich  benutzte  zu  meinen  Versuchen  wiederum  aus- 
schliesslich Kaninchen  von  ein  und  derselben  Rasse.  Das 
Alter  der  Thiere  schwankte  zwischen  10  und  20  Tagen. 
Im  Ganzen  habe  ich  81  Thiere  operirt.  Das  Operations- 
verfahren war  durchweg  folgendes: 

Bei  rückwärts  gebeugtem  Kopf  wurde  am  Halse  in 
der  Medianhnie,  etwa  in  der  Höhe  des  Ringknorpels,  der 
Hautschnitt  in  einer  Länge  von  ca.  2  cm  angelegt  Die 
Haut  und  die  oberflächüche  Halsmuskulatur  wurde  vor- 
sichtig bei  Seite  gezogen,  dann  die  tiefe  Fascie  gespalten. 
Die  darnach  zu  Tage  tretende  Carotis  communis,  den  Vagus 
und  Vena  jugularis  zog  ich  vorsichtig  zur  Seite,  und 
zwar  am  besten  medial,  und  isolirte  den  darunter  zum 
Vorschein  kommenden  Nervus  sympathicus.  An  diesem 
Nerv  entlang  gehend  fand  ich  das  Ganglion  cerv.  suprem. 
leicht,  meist  hinter   dem  Anfang  der  Carotis   externa  ge- 


432  E.  Hertel. 

legen.  Nach  Beiseiteziehen  des  Musculus  stylohyoideua  ge- 
lang es  ohne  Mühe,  das  Ganglion  zu  fassen  und  in  toto 
herauszureissen.  Es  wurde  genau  darauf  geachtet,  dass 
keinerlei  Nebenverletzungen  gesetzt  wurden.  Es  kamen  nie- 
mals Blutungen  vor,  abgesehen  von  ganz  oberflächlichen 
beim  Hautschnitt.  Nach  Exstirpation  des  Ganglion  wurde 
die  Wunde  durch  einige  Suturen  geschlossen.  Schon  nach 
vier  bis  sechs  Tagen  war  die  Heilung  eine  vollkommene. 
Ich  habe  im  Folgenden  nur  solche  Thiere  berücksichtigt, 
bei  denen  die  Operation  und  die  Heilung  ohne  jede  Com- 
plication  verlaufen  war. 

Bald  nach  der  Operation  bemerkte  ich  eine  zuneh- 
mende Verengerung  der  Pupille  auf  der  operirten  Seite 
und  ein  Herabsinken  des  Oberlides,  so  dass  die  Lidspalte 
merklich  enger  wurde.  Das  rudimentäre  dritte  Lid  stand 
deutHch  weiter  nach  dem  Limbus  zu  als  auf  der  anderen 
Seite.  Hielt  man  die  Ohren  gegen  das  Licht,  so  konnte 
man  eine  deutliche  DiflFerenz  in  der  Blutfüllung  der  Ge- 
fässe  wahrnehmen:  auf  der  operirten  Seite  war  eine  aus- 
gesprochene Hyperämie  vorhanden.  Am  Bulbus  selbst  sah 
man  bei  den  pigmentirten  Thieren  im  Wesentlichen  nur 
eine  stärkere  Füllung  der  Netzhautgefässe.  Bei  albinoti- 
schen Thieren  traten  Hyperämie  der  Iris  und  Ausdehnung 
der  Aderhaut-  und  Netzhautgefässe  zu  Tage. 

Doch  war  diese  pathologische  GefässfüUung  am  Ohre 
und  am  Auge  nur  von  kurzer  Dauer.  Bei  einigen  Thieren 
konnte  ich  schon  nach  24  Stunden,  bei  den  meisten  aller- 
dings erst  nach  zwei  bis  drei  Tagen  keinerlei  Unterschied 
an  den  Gefässen  mehr  wahrnehmen.  Auch  später  trat  in 
dieser  Hinsicht  keine  Aenderung  wieder  ein:  die  Gefässe 
erschienen  auf  beiden  Seiten  gleich  gut  gefüllt. 

Dagegen  blieb  die  Pupillenverengerung  bis  zum  Schluss 
der  Beobachtungszeit  bestehen.  Dieselbe  hatte  etwa  eine 
Stunde  nach  der  Operation  ihr  Maximum  erreicht  Es 
trat   niemals   vollkommene    Miosis   ein;    die  Pupillen   rea- 


Folgen  der  Exstirpation  des  Ganglion  cervicale  supremum  etc.    433 

gürten  ganz  gut,  namentlich  bei  Albinos  liess  sich  durch 
grelle  Beleuchtung  eine  deutliche  weitere  Verengerung  er- 
zielen. 24  Stunden  später  war  die  Pupille  fast  immer  wieder 
etwas  weiter  geworden,  aber  doch  noch  beträchtlich  enger 
als  auf  der  anderen  Seite.  Im  weiteren  Verlauf  war  dann 
eine  Aenderung  im  Verhalten  der  Pupillen  nicht  zu  be- 
merken. 

Die  Ptosis  nahm  meist  bis  zum  fünften  Tage  noch 
etwas  zu,  um  dann  unverändert  anzuhalten.  Das  Lid  hing 
deutlich  weiter  herab,  als  auf  der  anderen  Seite,  meist  fast 
den  oberen  ßand  der  verengten  Pupille  erreichend.  Am 
dritten  Lid  war  dagegen  ein  weiteres  Vorrücken  nach  dem 
Hornhautrande  zu  nicht  zu  bemerken. 

Durch  die  Lider  wurde  ein  grosser  Theil  der  Sklera 
verdeckt  Das  Auge  schien  darum  schon  vom  ersten 
Tage  an  kleiner  zu  sein  und  auch  weiter  zurückzuliegen 
als  das  normale.  Messungen,  die  ich  mit  dem  Weiss - 
sehen  Exophthalmometer  innerhalb  der  ersten  Tage  vor- 
nahm, ergaben  mir  aber  keine  wesentUche  Differenz  zwischen 
beiden  Seiten.  Erst  im  weiteren  Verlauf  trat  eine  solche 
ein.  Und  zwar  konnte  ich  etwa  vier  bis  sechs  Wochen 
nach  der  Operation  ein  thatsächliches  ZurückUegen  des 
Auges  auf  der  operirten  Seite  constatiren.  Die  anfanghch 
sehr  geringen  Unterschiede  nahmen  im  Laufe  der  Monate 
noch  zu,  so  dass  nach  etwa  zehn  bis  zwölf  Monaten  der 
Abstand  der  Hornhautmitte  von  dem  Orbitalbogen  auf  der 
operirten  Seite  bis  zu  2  '/t  n^ni  weniger  betrug  als  auf  der 
gesunden  Seite. 

Mit  möglichst  grosser  Sorgfalt  habe  ich  dann  zu  den 
verschiedensten  Zeiten  nach  der  Operation  die  Hornhaut- 
radien mit  dem  Ja val' sehen  Ophthalmometer  gemessen. 
Es  ergaben  sich  wiederholt  kleine  Differenzen  zwischen  bei- 
den Seiten.  Doch  waren  dieselben  nicht  constant,  indem 
einmal  die  Werthe  der  gesunden,  bei  anderen  Thieren  da- 
gegen die  der   operirten  Seite   die  kleineren    waren.     Ich 

T.  6raefe*8  Archir  f&r  Ophthalmologie.  XLIX.  2.  28 


434  £.  Hertel. 

glaube  daher,  dass  ein  wesentlicher  Unterschied  in  der 
Comeakrümmung  zwischen  beiden  Seiten  überhaupt  nicht 
bestand  und  die  gefundenen  Differenzen  innerhalb  der  un- 
renneidbaren  Fehlergrenzen  lagen. 

Am  Schädel  konnte  ich  während  der  ersten  Wochen 
nach  der  Operation  auffallendere  Veränderungen  nicht  wahr- 
nehmen. Erst  nach  etwa  drei  Monaten  schien  mir  die 
oberhalb  der  Augengegend  gelegene  Gesichtsparthie  etwas 
flacher  zu  sein  —  bei  manchen  Thieren  mehr,  bei  anderen 
weniger.  In  den  unteren  Gesichtstheilen  sah  ich  keinen 
Unterschied  zwischen  beiden  Seiten,  die  Behaarung  und 
Zahnbildung  war  beiderseits  gleich  gut  entwickelt  und  er- 
litt auch  bei  den  am  längsten  (zwölf  Monaten)  beobachteten 
Thieren  keine  Einbusse. 

In  verschiedenen  Zeiträumen  nach  der  Operation  wur- 
den nun  Thiere  durch  Chloroform  getödtet  Die  enudeir- 
ten  Bulbi  wurden  genau  ausgemessen;  und  zwar  habe  ich 
ebenso,  wie  in  meiner  früheren  Arbeit,  stets  die  Durch- 
messer in  yerticaler,  sagittaler  und  horizontaler  Richtung 
bestimmt^  femer  die  entsprechenden  Umfange  und  schliess- 
lich auch  die  verticalen  und  horizontalen  Comeadurch- 
messer.  Auch  Bestimmungen  des  Gewichtes  der  Bulbi 
habe  ich  vorgenommen,  nachdem  ich  vorher  die  Sehnen- 
ansätze und  auch  den  Opticus  möglichst  vollständig  und 
gleichmässig  abgeschnitten  hatte.  Als  Resultat  dieser  Mes- 
sungen ergab  sich,  dass  kein  wesentlicher  Unter- 
schied zwischen  den  Augen  der  operirten  und  nicht 
operirten  Seite  bestand.  Nur  bei  einigen  Thieren  isjxd 
ich  auf  der  operirten  Seite  kleinere  Werthe  als  auf  der 
anderen;  doch  liess  sich  daraus  keinerlei  Schluss  auf 
eine  Nachwirkung  der  Operation  machen,  weil  bei  an- 
deren Thieren  gerade  das  umgekehrte  Verhältniss  be- 
stand. Bei  den  meisten  aber  waren  die  Werthe  fast  die 
gleichen,  so  dass  die  gefundenen  Differenzen  auf  die  nor- 
maler   Weise   vorkommenden   kleinen   Asyraetrieen   beider 


Folgen  der  Exstirpation  des  Ganglion  cervicale  supremum  etc.    435 

Augen  zu  beziehen  waren  oder  auch  auf  kleine  Beobach- 
tnngsfehler  —  ähnlich,  wie  ich  das  schon  für  die  Comea- 
radien  erwähnte.  Es  würde  ermüdend  sein,  die  einzelnen 
Maasse  anzuführen,  da  beide  Seiten  einander  ganz  ahnUche 
Zahlen  aufwiesen  und  diese  ihrerseits  mit  den  früher  ge* 
fundenen  Durchschnittewerthen  bei  normalen  Kaninchen 
sehr  gut  übereinstimmten. 

Ich  fand  also  in  Bestätigung  früherer  Beobachtungen 
als  Folge  der  Yorgenommenen  Exstirpation  des  obersten 
sympathischen  Halsganglions:  Vorübergehende  Erwei- 
terung der  Gefässe  am  Auge,  bleibende  Verenge- 
rung der  Pupille,  ferner  Verschmälerung  der  Lid- 
spalte und  Zurücksinken  des  Auges  in  die  Orbita 
und  dadurch  eine  scheinbare  Verkleinerung  des 
Auges  auf  der  operirten  Seite. 

Dass  diese  Verkleinerung  wirklich  nur  eine  scheinbare 
war,  ging  aus  den  ausgeführten  Messungen  hervor.  Schon 
Cl.  Bernard  (2  u.  3),  welcher  wohl  zuerst  eine  zusammen- 
fassende Darstellung  der  Folgen  der  Sympathicusläsionen 
für  das  Auge  gegeben  hat,  im  Gegensatze  zu  noch  älteren 
Autoren  wie  Pourfour-Dupetit  u.  A.,  welche  hauptsäch- 
lich nur  auf  die  Pupillenstörungen  achteten,  hat  auf  diese 
„scheinbare^'  Verkleinerung  der  Augen  auf  der  operirten  Seite 
hingewiesen,  ohne  allerdings  Messungsresultate  bekannt  zu 
geben.  Er  erwähnt  nur,  dass  in  Folge  der  Erschlaffung 
ä&r  Lider  und  des  Zurücksinkens  des  Bulbus  das  Auge  kleiner 
zu  sein  „scheine". 

Von  den  Autoren,  die  sich  nach  Cl.  Bernard  mit 
Sympathicusläsionen  experimentell  beschäftigt  haben,  er- 
wähnen einige  ebenfalls  eine  „scheinbare"  Verkleinerung 
der  Augen  unter  den  Folgen  der  gesetzten  Läsion,  bei  an- 
deren fehlen  jede  Angaben  über  dieses  Symptom.  Ein- 
gehender hat  sich  mit  dieser  Frage  Angelucci  (4)  be- 
schäftigt Er  stellte  seine  Versuche,  wie  ich,  bei  jungen, 
noch  entwicklungsfähigen  Thieren  an,  denen  er  das  oberste 

28* 


436  S*  Hertel. 

cervicale  Ganglion  exstirpirte.  Am  erwachsenen  Thiere 
beobachtete  er  darnach  ein  ausgesprochenes  Kleiner- 
bleiben des  Bulbus  auf  der  operirten  Seite:  das 
Gewicht  der  Augen  auf  dieser  Seite  war  um  Ve  geringer 
als  das  der  anderen  Seite.  Cornea  und  Sklera  waren 
schwächer  entwickelt,  so  dass  das  Bild  des  Mikrophthal- 
mus unverkennbar  war. 

Ich  konnte  bei  meinen  Kaninchen,  wie  schon  erwähnt, 
eine  derartige  reelle  Verkleinerung  des  Bulbus  niemals  con- 
statiren.  Auch  sonst  konnte  ich  in  der  Literatur  keine 
Bestätigung  der  Angaben  Angelucci's  finden,  üeber- 
haupt  weichen  die  von  demselben  an  seinen  operirten 
Thieren  gemachten  Beobachtungen  von  fi'üheren,  wie  auch 
von  meinen  eigenen  Angaben  wesentUch  ab.  So  beschreibt 
Angelucci  (1.  c.)  eine  deutliche  Alopecie  des  Gesichtes 
auf  der  operirten  Seite,  femer  Dystax)phie  der  Schädel- 
knochen und  schwächere  Entwicklung  der  Zähne.  Ich 
konnte  derartig  ausgedehnte  „trophische^^  Störungen,  wie 
Angelucci  dieselben  bezeichnet,  auch  nach  ca.  zwölfmonat- 
Ucher  Beobachtung  nicht  constatiren.  Nur  eine  ganz  ge- 
ringe Abflachung  der  Parthieen  oberhalb  des  Auges  war 
zu  sehen,  doch  weder  an  Haaren  noch  an  den  Zähnen 
irgend  welcher  Unterschied  anf  beiden  Seiten  zu  bemerken. 
Auch  von  den  älteren  Autoren  werden  stärkere  Verände- 
rungen im  Gesicht  der  Thiere  nicht  erwähnt  Gl.  Bernard 
(1.  c.)  sagt  nur,  dass  er  in  manchen  Fällen  eine  mehr  oder 
weniger  ausgesprochene  Verengerung  der  Nasenöflhung  auf 
der  operirten  Seite  sehen  konnte. 

Schliesslich  hat  Angelucci  (1.  c.)  die  Augen  seiner 
Thiere  auch  mikroskopisch  untersucht  und  namentUch 
im  üvealtractus  Zeichen  einer  sklerotischen  Gtewebsatro- 
phie  gefunden.  Die  Chorioidea  zeigte  die  stärksten  Ver- 
änderungen, sie  war  schmäler  als  normal,  das  Pigment 
zum  Theil  atrophisch,  die  Gefässwände  verdickt.  Letzteres 
war  auch  in  der  Iris  der  Fall;   dazu  fanden  sich  stellen- 


Folgen  der  Exstirpation  des  Ganglion  cervicale  supremum  etc.     437 

weise  perivasculäre  Leukocytenansammlung  und  grössere 
sklerotische  Heerde.  In  der  Netzhaut  waren  die  Verän- 
derungen nur  spärlich  und  beschränkten  sich  im  Wesent- 
lichen auf  Gefässverengerungen  mit  Verdickung  der  Wan- 
dungen. 

Auch  diese  tiefgreifenden  Läsionen,  der  Augeuhäute 
selbst  fehlten  vollkommen  bei  meinen  Thieren.  Ich  habe 
fast  alle  Augen  der  operirten  Seite  mikroskopisch  unter- 
sucht und  dabei  zum  Vergleich  sehr  oft  die  Bulbi  der 
normalen  Seite  herangezogen.  Fixirt  wurden  die  Augen 
gleich  nach  Abschluss  der  erwähnten  Messungen  in  For- 
mol und,  nach  Nachhärtung  in  Alkohol,  in  Celloidin  ge- 
schnitten. Zur  Färbung  bediente  ich  mich  meist  nur  der 
Hämatoxylin-Eosinfärbung.  Ich  konnte  nun  niemals  Ver- 
änderungen finden,  welche  an  Angelucci's  Beschreibung 
erinnert  hätten.  Die  Bulbi  waren  vielmehr  in  allen  ihren 
Theilen  normal;  weder  an  den  BulbushüUen ,  noch  am 
Uvealtractus  oder  der  Netzhaut  fand  ich  Unterschiede 
gegenüber  der  nicht  operirten  Seite.  Speciell  zeigten  die 
Gefässe  weder  Veränderungen  ihres  Lumens  noch  ihrer 
Wandungen.  Auch  von  Blutungen  oder  deren  Folgen, 
wie  sie  ganz  neuerdings  von  Obarrio  (5)  nach  Resec- 
tion  des  Halssympathicus  im  Ciliarkörper  und  in  den  CiUar- 
fortsätzen,  seltener  in  der  Aderhaut,  Netzhaut  und  den 
Sehnerven  gesehen  worden  sind,  konnte  ich  nicht  das  Min- 
deste finden. 

Weitere  mikroskopische  Untersuchungen  von  Augen, 
welche  dem  Einfluss  des  Sympathicus  entzogen  waren, 
liegen  meines  Wissens  nach  nicht  vor.  Doch  möchte  ich 
glauben,  dass  so  hochgradige  Schädigungen,  wie  sie  vor 
allen  Angelucci  (1.  c.)  und  auch  Obarrio  (1.  c.)  beschrei- 
ben, schon  makroskopisch  hier  und  da  hätten  auffallen 
müssen,  sei  es  bei  früheren  experimentellen  Untersuchungen 
über  Sympathicusläsionen  oder  bei  den  zahlreichen  klini- 
schen   Beobachtungen    von    Sympathicuslähmungen    beim 


438  £•  Hertel. 

Menschen  oder  schliesslich  bei  den  sich  jetzt  mehrenden 
zu  therapeutischen  Zwecken  ausgeführten  operativen  Sym- 
pathicusresectionen.  In  der  einschlägigen,  ziemlich  um- 
fangreichen Literatur  fehlt  aber  bis  jetzt  jegliche  Notiz, 
die  einen  ßückschluss  auf  die  Beobachtungen  Ange- 
lucci's  und  Obarrio's  gestatteten.  Daraus  glaube  ich 
mich  unter  Hinweis  auf  die  früher  gemachten  Ausführungen 
und  auf  meine  eigenen  üntersuchungsresultate  zu  der 
Annahme  berechtigt,  dass  namentlich  die  Angaben  Ange- 
lucci's  eine  allgemeine  Gültigkeit  nicht  besitzen.  Vor 
Allem  muss  ich  daran  festhalten,  dass  die  Sympathicus- 
läsion  das  Wachsthum  der  Kaninchenaugen  nicht 
zu  beeinflussen  im  Stande  war. 

Daraus  ergiebt  sich  schliesslich,  dass  ich  auch  Ange- 
lucci's  Erklärung  der  Entstehung  des  von  ihm  ebenfalls  be- 
obachteten Enophthalraus  nicht  zustimmen  kann.  A n g e - 
lucci  schiebt  denselben  lediglich  auf  die  reelle  Verkleine- 
rung des  Bulbus  selbst.  Bei  meinen  Thieren  war  aber  eine 
reelle  Verkleinerung  der  Augen  nicht  vorhanden  —  viel- 
mehr bestand  bei  Abschluss  der  Versuche  ein  deutlich  mess- 
barer Enophthalmus  der  gut  entwickelten  Augen.  Für  das 
Zustandekommen  dieses  Zurücksinkens  der  Augen  möchte 
ich  einen  Schwund  des  orbitalen  Fettes  verantwortlich  machen. 
Wenigstens  drängte  sich  mir,  namentlich  bei  der  Section 
der  ältesten  Thiere  die  Ueberzeugung  auf,  dass  das  Or- 
bitalfett auf  der  operirten  Seite  geringer  entwickelt  sei,  als 
auf  der  gesunden.  Es  würde  damit  auch  übereinstimmen, 
dass  der  Enophthalmus  erst  im  Laufe  der  Zeit  mehr  und 
mehr  hervortrat,  während  in  den  ersten  Wochen  nach  der 
Operation  nichts  von  demselben  zu  bemerken  war.  Aus 
demselben  Grunde  halte  ich  auch  die  Betheiligung  des 
Müll  er 'sehen  Orbitalmuskels  zum  Zustandekommen  des 
Enophthalmus  für  unwahrscheinUch.  Bekanntlich  ziehen 
diese  glatten,  vom  Sympathicus  innervirten  Muskelzüge  in 
der  Membrana  orbitalis  entlang,  welche  dem  Bulbus  von 


Folgen  der  Exstirpation  des  Ganglion  cervicale  supremum  etc.     439 

unten  her  Halt  in  der  Orbita  giebt,  ihn  gleichzeitig  nach 
vom  fixirend  (Krause  (6).  Ist  nun  der  Sympathicus  ge- 
lähmt, so  erschlaffen  zwar  die  Muskeln  —  aber  ein  Zurück- 
sinken des  Bulbus  braucht  beim  Kaninchen  nicht  einzu- 
treten, wie  aus  meinen  Experimenten  hervorgeht  Denn  ich 
konnte  erst  circa  vier  Wochen  nach  der  Operation  den  En- 
ophthalmus  sicher  nachweisen.  Die  Membrana  orbitalis  ist 
ein  festes  Bindegewebe  mit  zahlreichen  elastischen  Fasern, 
die  jedenfalls  genügen,  den  Bulbus  auch  ohne  die  spärlichen 
Muskelzüge  zu  tixiren.  Erst  wenn  das  orbitale  Fett  zu 
schwinden  beginnt,  tritt  ein  Zurücksinken  des  Bulbus  zu 
Tage,  wenigstens  konnte  ich  sonst  dafür  keine  andere  Er- 
klärung finden. 

Ich  gehe  nun  dazu  über,  die  Beobachtungen  mitzu- 
theilen,  die  ich  über  die  Druckänderungen  nach  der  Ex- 
stirpation des  obersten  Halsganglions  machen  konnte.  Ich 
habe  dieselben  bisher  absichtlich  unberücksichtigt  gelassen, 
um  sie  im  Zusammenhang  besprechen  zu  können.  Zur 
Messung  bediente  ich  mich  des  Fick'schen  Tonometers 
und  des  Manometers  von  Hamburger. 

Mit  dem  ersten  Instrument  habe  ich  bei  allen  Thieren 
innerhalb  der  ersten  Stunden  nach  der  Excision  des  Gang- 
lions mehrmals  den  Druck  beider  Augen  gemessen.  Dann 
wurden  im  Laufe  der  ersten  Beobachtungstage  zweimalige 
Messungen  ausgeführt.  Später  habe  ich  nur  noch  ab  und 
zu  den  Druck  bestimmt,  um  bei  fast  allen  Thieren  vor  dem 
Exitus  die  Schlussmessuug  zu  machen. 

Mit  dem  Manometer  habe  ich  nur  in  einzelnen  Fällen 
Messungen  ausgeführt  Der  Vorzug  des  von  Hamburger 
angegebenen  Instrumentes  beruhte  für  mich  darin,  dass 
ich  sehr  einfach  und  schnell  eine  etwa  bestehende  Druck- 
differenz in  zwei  Augen  nachweisen  konnte.  Ich  hatte  also 
in  dem  Instrument  eine  gute  Controle  der  Tonometer- 
messungen.  Da  aber  bei  der  Einführung  der  Manometer- 
canülen   die  Cornea   lädirt  und  die  vordere  Kammer  ge- 


440  E.  Hertel. 

öflFnet  werden  musste  und  dadurch  Veränderungen  der 
fiomhautkrümmung  eventuell  auch  andere  Maassverschie- 
bungen eintreten  konnten,  habe  ich  diese  manometrischen 
Erhebungen  über  den  Druck  nur  an  einzelnen  Augen  aus- 
geführt, um  mir  die  übrigen  schon  erwähnten  Messresultate 
nicht  zu  beeinflussen. 

Ich  konnte  nun  mit  grosser  llebereinstiramung  so- 
fort nach  der  Operation  keine  ausgesprochene  Aen- 
derung  des  Druckes  constatiren:  erst  nach  einiger  Zeit 
sank  derselbe  merklich  und  hatte  etwa  nach  45  bis 
60  Minuten  seinen  tiefsten  Stand  erreicht  Die  höchsten 
gefundenen  Werthe  für  die  Herabsetzung  des  Druckes  be- 
trugen ca,  12  bis  14  mm  Quecksilber  (6  bis  7  Tonometer- 
theilstriche),  die  geringste  gefundene  Differenz  war  2  mm 
Quecksilber. 

Am  ersten  Tage  nach  der  Operation  war  durchweg 
der  Druck  wieder  höher,  wenn  gleich  in  mehr  als  der 
Hälfte  der  Fälle  die  Differenz  doch  noch  recht  deutlich 
nachweisbar  war,  indem  sich  Werthe  bis  zu  6,  auch  8  mm 
Quecksilber  constatiren  Hessen.  In  einer  Anzahl  von  Be- 
obachtungen war  die  Differenz  am  Tonometer  schon  zweifel- 
haft. Mit  dem  Manometer  liess  sich  dieselbe  aber  doch 
noch  constatiren.  Bei  einer  kleinen  Reihe  von  Thieren 
schUesslich  konnte  ich  schon  24  Stunden  nach  der  Operation 
wieder  einen  Ausgleicli  des  Druckes  feststellen.  Tonometer 
und  Manometer  ergaben  keine  deutliche  Differenz  mehr. 

Am  zweiten  und  dritten  Tage  nahm  die  Zahl  der 
Thiere,  bei  denen  sich  ein  Unterschied  im  Augendruck 
zwischen  beiden  Seiten  nachweisen  liess,  noch  mehr  ab. 
Auch  die  Differenz  selbst  zeigte  deutlichen  weiteren 
Rückgang. 

Am  fünften  Tage  konnte  ich  nur  bei  drei  Thieren 
noch  eine  messbare  Druckherabsetzung  auf  der  operirten 
Seite  finden.  Bei  allen  übrigen  war  um  diese  Zeit  der  Druck 
vollkommen    normalisirt     und  während  der  ganzen   übri- 


Folgen  der  Exstirpation  des  Ganglion  cervicale  supreraum  etc.     44  J 

gen  Beobachtungszeit  trat  keine  wesentliche  Druckdifferenz 
zwischen  beiden  Seiten  wieder  auf.  Die  Schlussmessungen 
kurz  vor  dem  Exitus  —  also  bei  den  am  längsten  beob- 
achteten Thieren  zwölf  Monate  nach  der  Operation  —  er- 
gaben in  weitaus  den  meisten  Fällen  gleichen  Druck;  kleine 
Differenzen,  die  sich  zum  Theil  bei  wiederholten  Messungen 
widersprachen,  konnten  an  diesem  Gesammtresulat  nichts 
ändern.  Nur  bei  den  drei  schon  erwähnten  Thieren  blieb 
die  Herabsetzung  bestehen.  Ich  konnte  einen  Grund  da- 
für nicht  finden:  die  Operation  war  ebenso  ausgeführt,  wie 
bei  den  übrigen;  der  klinische  Verlauf,  die  Maasse  unter- 
schieden sich  in  nichts  von  dem  geschilderten  Verhalten. 
Auch  die  mikroskopische  Untersuchung,  die  ich  hier  ganz 
besonders  sorgfältig  vorgenommen  habe,  ergab  mir  keinen 
Aufschluss.  Immerhin  ist  ihre  Anzahl  (3)  im  Verhältniss 
zur  Gesammtzahl  (31)  so  gering,  dass  wir  sie  nur  als  Aus- 
nahmen von  der  Regel  betrachten  können.  Im  Allgemeinen 
folgt  aus  meinen  Experimenten,  dass  bei  den  Kaninchen 
unmittelbar  nach  der  Exstirpation  des  obersten 
Halsganglions  der  Druck  im  Auge  auf  der  operir- 
ten  Seite  nicht  beeinflusst  wurde.  Etwa  eine 
Stunde  nach  der  Operation  war  aber  eine  deutliche 
.Hypotonie  gegenüber  der  anderen  Seite  zu  ver- 
zeichnen. Diese  nahm  schnell  ab,  so  dass  läng- 
stens nach  fünf  Tagen  auf  beiden  Augen  gleicher 
Druck  bestand.  Auch  bei  circa  zwölfmonatlicher  Beob- 
achtungszeit trat  hierin  keine  Aenderung  wieder  ein. 

Derartige  über  längere  Zeit  sich  erstreckende  Beob- 
achtungen des  Druckes  nach  Läsionen  des  Sympathicus 
liegen  meines  Wissens  bisher  noch  nicht  vor.  Soviel  man 
aus  den  Arbeiten  früherer  Experimentatoren,  die  sich  mit 
dieser  Frage  beschäftigten,  entnehmen  kann,  beschränkten 
sich  dieselben  auf  Messungen  in  mehr  oder  weniger  kurzer 
Zeit  nach  der  gesetzten  Läsion  des  Nerven.  Genauere 
Angaben  über  die  Zeit,  welche  zwischen  der  Vornahme  der 


442  E.  Hertel. 

Operation  und  der  Messung  verstrichen  sind,  vermisse  ich 
vollständig.  Vielleicht  liegt  hierin  mit  ein  Grund  zu  den 
verschiedenen  Resultaten,  welche  die  Druckmessungen  bis- 
her ergeben  haben. 

Abgesehen  von  älteren  Mittheilungen  von  Pourfour, 
Budge,  Waller,  Claude  Bernard,,  haben  vor  Allem 
Adamück  (7)  und  später  Wegner  (9)  betont,  dass  die 
Sympathicusdurchschneidung  eine  Herabsetzung  des  Angen- 
druckes zur  Folge  habe.  Dagegen  konnten  v.  Hippel  und 
Grünhagen  (9)  in  ihrer  bekannten  Arbeit  gerade  die  gegen- 
theilige  Beobachtung  machen:  jedenfalls  sahen  sie  niemals 
eine  Herabsetzung  des  Druckes  bei  der  Sympathicusdurch- 
schneidung. 

In  den  zahlreichen  klinisch  beobachteten  Fällen  von 
Sympathien  slähmungen  schwanken  die  Angaben  über  die 
Druckverhältnisse  sehr:  bei  manchen  fand  sich  ausgespro- 
chene Hypotonie,  bei  anderen  war  dieselbe  nicht  festzu- 
stellen. 

Jonnesco(lO)  hat  bei  der  gegen  Glaukom  therapeu- 
tisch ausgeführten  Ganglionexcision  eine  entschiedene  Ten- 
sionsabnahrae  constatirt,  ebenso  Abadie  (11)  u.  A.,  ganz 
neuerdings  erst  wieder  Zimmermann (12)  und  Mohr(13). 
Angelucci(l.  c.)  sah  dagegen  bei  seinen  Ganglionexstir- 
pationen  keinen  Einfluss  auf  den  Augendruck  auf  der  ope- 
rirten  Seite. 

Da  nun  meine  eigenen  Untersuchungen  ergeben  haben, 
dass  der  Einfluss  der  Sympathicusdurchschneidung  auf  den 
Augendruck  nicht  sofort  eintritt  und  auch  nicht  ein  con- 
stanter  ist,  so  wäre  es  wohl  denkbar,  dass  die  Differenzen 
in  den  früheren  Angaben  dadurch  entstanden  sind,  dass 
die  Messungen  zu  verschiedenen  Zeiten  nach  der  Operation 
stattgefunden  haben. 

Zur  Erklärung,  wie  es  zu  der  beobachteten  Druckver- 
minderung und  dem  nachfolgenden  Ausgleich  kommen  konnte, 
scheint  mir  folgende  Betrachtung  von  Wichtigkeit  zu  sein. 


Folgen  der  Ezstirpation  des  Ganglion  cervicale  snpremum  etc.     443 

Aus  den  angeführten  Daten  geht  hervor,  dass  fast  gleich- 
zeitig mit  der  stärksten  Druckherabsetzung  die  Pupillen- 
Verengerung  am  ausgesprochensten  war  und  ebenso  die 
Ausdehnung  der  Gefässe.  Miosis  wie  Gefässausdehnung 
nahmen  langsam  ab,  und  gleichzeitig  stieg  der  Druck  wie- 
der an.  Es  scheint  mir  das  für  ein  Abhängigkeitsverhält- 
niss  des  Druckes  von  der  Gefässfüllung  und  der  Pupillen- 
weite zu  sprechen.  Je  weiter  die  Gefässe  sind,  desto  ge- 
ringer ist  der  Blutdruck  und  die  intraoculare  Secretion. 
Dieser  wird  ausserdem  durch  die  starke  Verengerung  der 
Pupille  der  Abfluss  erleichtert.  Gegenüber  der  dadurch 
herbeigeführten  Verringerung  des  intraocularen  Druckes 
kommt  anscheinend  die  durch  die  Gefässerweiterung  an  sich 
bedingte  Vermehrung  des  intraocularen  Volumens  und  da- 
mit auch  des  Tonus  nicht  in  Betracht. 

Warum  nun  allerdings  die  Pupille  wieder  etwas  weiter 
wird  und  auch  die  Gefässerweiterung  wieder  zurückgeht, 
was  die  Zunahme  und  Normalisirung  des  Druckes  zur 
Folge  hat,  vermochte  ich  nicht  mit  Sicherheit  zu  ergründen. 
Vielleicht  kann  man  sich  die  Aenderung  der  Pupillen- 
weite so  vorstellen,  dass  bei  der  Durchschneidung  des 
Syrapathicus  und  der  dadurch  herbeigeführten  Aufhebung 
der  Dilatatorwirkung  die  Sphinktercontraction,  jetzt  jedes 
Hindernisses  ledig;  gewissermaassen  über  das  Ziel  hinaus- 
schiesst  und  eine  besonders  kräftige  Pupillenzusammen- 
ziehung  hervorruft.  Allmählich  lässt  diese  Contraction 
wieder  nach,  und  wir  haben  eine  etwas  weniger  starke  Ver- 
engerung entsprechend  dem  mittleren  Sphinktercontractions- 
zustand.  Ob  wir  für  die  Gefässe  etwas  ähnliches  anneh- 
men dürfen,  möchte  ich  dahingestellt  sein  lassen.  Es  müsste 
hier  daran  gedacht  werden,  dass  bei  dem  plötzlichen  Nach- 
lassen der  Gefässcontraction  das  in  die  Gefässe  eintretende 
Blut  die  Gefässe  besonders  stark  ausdehnt  —  allmähhch 
gelingt  es  aber  den  elastischen  Wandelementen,  gewisser- 
maassen den  Strom  wieder  zu  reguliren. 


444  E.  Hertel. 

Zum  Schluss  muss  ich  noch  auf  die  Befunde  am  Ciliar- 
ganglion  eingehen.  Aus  der  letzten  Arbeit  von  Bach  (14) 
über  dieses  Thema  und  aus  der  kurz  vorher  erschienenen 
von  Bernheimer  (15)  geht  hervor,  dass  man  noch  weit 
davon  entfernt  ist,  über  die  Natur  des  Ciharganghons  einig 
zu  sein.  Die  einschlägige  Literatur  ist  in  diesen  beiden 
Arbeiten  eingehend  angeführt  und  auch  kritisch  gesichtet. 
Ich  würde  hier  Wiederholungen  bringen,  wenn  ich  noch- 
mals darauf  einginge.  Ich  beschränke  mich  daher  darauf, 
meine  eigenen  Beobachtungen  mitzutheilen. 

Ich  präparirte  bei  elf  Thieren,  denen  ich  das  oberste 
Halsganglion  exstirpirt  hatte,  das  Ciliarganglion,  um  es  zur 
mikroskopischen  Untersuchung  zu  verwerthen. 

Makroskopisch  fand  ich  das  bekanntlich  sehr  kleine 
Knötchen  dem  Stamm  des  Oculomotorius  ansitzend,  kurz 
bevor  der  Ast  zu  dem  Levator  des  Lides  und  dem  Rectus 
lateralis  abgeht.  Nur  selten  —  in  zwei  Fällen  —  sass 
es  weiter  nach  vorn  und  war  dann  mit  einer  oder  meh- 
reren feinen  Fasern  mit  dem  Oculomotoriusstamm  verbun- 
den. In  einem  Fall  waren  zwei  kleine  Knötchen  vorhanden, 
die  dicht  neben  einander  an  genannter  Stelle  sassen.  Von 
dem  Ganglion  aus  gingen  eine  Anzahl  feiner  Nervenäst- 
chen,  oft  mit  einem  dickeren  dazwischen,  nach  vom  zum 
Bulbus;  ein  A estchen  Hess  sich  meist  nach  dem  Opticus 
zu  verfolgen.  An  das  Ganglion  heran  trat  von  der  meri- 
dionalen  Seite  ein  Nerv,  der  bis  zum  Trigeminus  zu  ver- 
folgen war. 

Alle  Ganglien  wurden  sorgfältig  eingebettet,  in  Serien- 
schnitte zerlegt  und  nach  Nissl  und  mit  Haematoxyhn  ge- 
färbt. Zur  Controle  wurden  meist  auch  die  normalen 
Ganghen  der  anderen  Seite  in  gleicher  Weise  präparirt 
und  geschnitten. 

Ein  genauer  Vergleich  der  Präparate  ergab  keinerlei 
beraerkenswerthe  Unterschiede. 

In    dem    reichlichen    Bindegewebsstroma     lagen    die 


Folgen  der  Exstirpation  des  Ganglion  cervicale  supremum  etc.     445 

Ganglienzellen  verstreut,  an  Zahl  auf  beiden  Seiten  gleich. 
Die  Zellen  waren  im  Mittel  30  (i  gross ,  seltener  noch 
grösser,  von  rundlicher  oder  polygonaler  Form,  Der  grosse, 
bläschenartige  Kern,  an  Nissl- Präparaten  leicht  bläu- 
lieh tingirt,  lag  meist  in  der  Mitte,  viel  seltener  am  Rande 
der  Zelle.  Das  gut  gefärbte  Kernkörperchen  trat  überall 
deutlich  hervor.  Im  Zellleib  fanden  sich  entweder  reich- 
liche Mengen  von  blau  gefärbten  Schollen  in  wechselnder 
Grösse,  oder  derselbe  war  blasser  tingirt  mit  spärlicheren 
chromatophilen  Schollen.  VerschiedentHch  konnte  ich  eine 
stärkere  Anhäufung  der  bläuUchen  Nissl- Schollen  in  der 
Peripherie  der  Zellen  sehen,  doch  niemals  war  eine  deut- 
hche  Kinganordnung  derselben  zu  erkennen.  Ob  zwei  oder 
mehr  Fortsätze  vprhanden  waren,  konnte  ich  nicht  fest- 
stellen, da  sich  dieselben  nicht  deuthch  gefärbt  hatten.  Selten 
sah  ich  Zellen  mit  geblähtem,  randständigem  Kern  und  mehr 
coUoidem  Aussehen:  ich  fand  aber  hier  und  da  derartige 
Gebilde,  und  zwar  auf  der  operirten,  wie  auf  der  nicht- 
operirten  Seite. 

Wenn  man  aus  diesen  Angaben  einen  Schluss  machen 
darf,  so  geht  zunächst  daraus  hervor,  dass  die  Exstirpation 
des  Halsganglions  auf  das  Ciliarganglion  beim  Kaninchen 
nicht  von  Einäuss  gewesen  ist.  Ich  fand  auf  beiden  Seiten 
die  nämlichen  Zellgebilde  —  unter  sich  immerhin  ver- 
schieden, ganz  ähnlich  wie  auch  Bach(l.  c.)  das  beobach- 
ten konnte. 

Bedenkt  man  nun,  dass  seit  der  gesetzten  Läsion  des 
sympathischen  Systems,  wenigstens  bei  einigen  Thieren,  ein 
Jahr  oder  fast  ein  Jahr  verflossen  war,  so  scheint  mir  das 
Ausbleiben  jeglicher  Degenerationserscheinungen  an  den 
Ciliarganglien,  wenn  überhaupt,  nur  in  dem  Sinne  ver- 
werthbar  zu  sein,  dass  die  Zellen  des  Ciliarganglions  beim 
Kaninchen  mit  dem  sympathischen  System  nichts  zu  thun 
haben.  Allerdings  würde  das  nur  von  dem  kleinen  Knöt- 
chen gelten,  dessen  Sitz  oben  genauer  angegeben  ist.    Leider 


446  £•  Hertel. 

habe  ich  es  unterlassen,  den  ganzen  Orbitalinhalt  nach 
den  bekanntlich  von  Peschel  (16)  zuerst  beschriebenen 
zahlreichen  Nebenganglien  zu  durchsuchen.  Diese  —  nach 
Peschel's  und  Holtzmann's  Ansicht  sympathischer  Na- 
tur —  hätten  vielleicht  degenerative  Veränderungen  auf- 
gewiesen. 

Interessant  dürfte  es  sein,  mit  Rücksicht  auf  diese 
Frage  an  Katzen,  Hunden,  Affen  u.  s.  w.  das  oberste 
Haisganglion  in  möglichst  früher  Jugend  zu  exstirpiren. 
Das  Verhalten  der  Degeneration  würde  vielleicht  im  Stande 
sein,  manche  Zweifel  zu  beheben,  wenn  ich  auch  zugebe, 
dass  man  nach  v.  Lenhossek  (17)  und  Bach  mit  gut 
gelungenen  Golgi-Präparaten  ohne  Operationen  ebenfiGdls 
zum  Ziele  kommen  kann. 


Literatur  verzeichniss. 

1)  E.  Hertel,  Ueber  die  Folgen  der  Sehnervendurchschneidniig 
bei  jungen  Thieren.  v.  Graefe*s  Arch.  f.  Ophthalm.  XLVI.  2. 
S.  277. 

2)  Ci.  Bernard,  Exp^riences  sur  les  fonctions  de  la  portion  ce- 
phalique  du  grand  sympathique.  Comptes  rendus  de  la  Sod^tS 
de  biologie  lf52.  p.  loö. 

3)  Gl.  Bernard,  Sur  les  effets  de  la  section  le  la  portion  cöpha- 
lique  du  grand  sympathique.    ibid.    p.  168. 

4)  Angelucci,  Sülle  alterazioni  troüche  deirocchio  che  nei  mammi- 
feri  seguono  la  exstirpazione  del  ganglio  cenricale  superiore  del 
simpatico.  Arch.  di  Ottalm.  I.  1.  2. 

5)  Obarrio,  Ueber  die  Durchschneidung  des  Halssympathicus. 
17.  Jahresversammlung  der  französischen  ophthalm.  Gesellschalt. 
Paris  1899.    (Kefer.  ophthalm.  Klinik.    1899.    Nr.  14.    S.  226.) 

6)  W.  Krause,  Die  Anatomie  der  Kaninchen.  Leipzig.  1884.  S.  183. 

7)  Adamück,  Manometr.  Bestimmungen  des  intraocalaren  Druckes. 
Centralbl.  f.  med.  Wissenschaften.    1866.    S.  561. 

8)  Wegner,  Experimentelle  Beiträge  zur  Lehre  vom  Glaukom. 
V.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.    1866.    II.  S.  1. 

9)  V.  Hippel  und  Grünhagen,  Ueber  den  Einfluss  der  Nerven 
auf  die  Höhe  des  intraocularen  Druckes,  v.  Graefe*8  Arch.  f. 
Ophthalm.    18ti8.    S.  2l9.     1869.   1.  8.  265. 

l(j)  Jonnesco,  Die  Rcsection  des  Halssympathicus  in  der  Behand- 
lung des  Glaukoma.    Wiener  klin.  Wochenschrift,    1899.  Nr.  18. 

11)  Abadie,  Sympathectomie  dans  les  cas  de  glaucome.  Annales 
d'ocul.    l«i)8. 


Folgen  der  Exstixpation  des  Ganglion  cemcale  snpremum  etc.     447 

12)  W.  Zimmermann,  üeber  einen  Fall  von  Resection  des  Gang- 
lion cendcale  supremum  sympathid.  Ophthalm/  Klinik.  189i^. 
Nr.  14. 

13)  W.  Mohr,  Vortrag  auf  der  Naturforscherversammlung  in  Mün- 
chen 189i». 

14)  Bernheimer,  Ein  Beitrag  zur  Kenntniss  der  Beziehungen 
zwischen  dem  Ganglion  ciliare  u.  der  Pupillarreaction.  y.  Graef e '  s 
Arch.  f.  Ophthalm.  XLIII.  a.    S.  520. 

15)  Bach,  Zur  Lehre  von  den  Augenmuskellfthmungen  und  den  Stö- 
rungen der  Pupillenbewegung.  Eine  vergleichende  und  patho- 
logisch-anatomische, experimentelle  und  klinische  Studie  über 
die  Augenmuskelkeme,  das  Ganglion  ciliare,  die  Reflexbahnen  und 
das  Rexflexcentrum  der  Pupillen.  (II.  Hälfte.)  v.  Graefe's  Arch. 
f.  Ophthalm.  XLVII.  1.  S.  678. 

16)  Peschel,  Ueber  das  Orbitalneryensystem  des  Kaninchens  mit 
besonderer  Berücksichtigung  der  Giliamerven.  y.  G  r  a  e  f  e '  s  Arch . 
f.  Ophthalm.  XXXIX  2. 

17)  y.  Lenhoss^k,  y.  Michel's  Jahresbericht.    1896. 


Zur  Untersnchimg  der  Elasticitftt  der  Sklera. 

Von 

Prof.  Dr.  W.  Koster  Gzn. 
in  Leiden. 

Mit  1  Figur  im  Text. 


Die  ^kritischen  Bemerkungen^  des  Herrn  Dr.  6.  Ischreyt 
in  Bd.  XLVIII.  3.  dieses  Archivs,  S.  694  veranlassen  mich  zu 
einer  kurzen  Auseinandersetzung.  Der  Zweck  meiner  Mittheilung 
im  XU.  Bd.  Th.  2.  8.  141  war  erstens,  darauf  hinzuweisen, 
dass  man  nicht  berechtigt  ist,  die  Volumszunahme  d^  Auges  bei 
Erhöhung  des  intraocularen  Druckes  einfach  als  eine  Folge  der 
elastisdien  Dehnbai'keit  der  Sklera  (resp.  der  Cornea)  binza- 
stellen;  da  das  Auge  keine  reine  Kugelgestalt  hat,  muss  es  bei 
Druckerhöhung  danach  streben,  sich  dieser  Gestalt  zu  nähern. 
Dies  ist  keine  „Hypothese^,  sondern  ein  physikalisches  Gesetz. 
Zweitens  wurden  zwei  Metlioden  beschrieben,  um  die  Aenderung 
in  der  Form  der  Sklera  bei  Drucksteigerung  zu  messen,  und 
einige  damit  gewonnenen  Resultate  mitgetheilt.  Drittens  wurde 
die  Volumszunahme  einiger  Augen  bei  regeimässiger  Zunahme 
des  intraocularen  Druckes  gemessen,  und  zwar  mit  Hilfe  einer 
richtig  iunctionirenden  Vorderkammercanüle;  derartige  Versuche 
waren  früher  von  Schult6n  mit  seiner  viel  zu  engen  Glas- 
körpercantile  ausgeführt  worden.  Nach  den  Resultaten  der  Mes- 
sung des  Auges  wurde  es  für  sehr  wahrscheinlich  gehalten,  daas 
die  anfängliche  beträchtliche  Volumzunahme  bei  Steigerung  des 
Druckes  von  0  bis  circa  20  mm  Hg  hauptsächlich  der  Form- 
veränderung des  Bulbus  zuzuschreiben  sei,  welche  die  Folge 
von  dem  Bestreben  desselben  ist,  sich  der  Kugelgestalt  zu  nähern, 
wälirend  die  kleinere  Volumzunahme  bei  den  höheren  Druck- 
stufen   hauptsächlich    durcli    Ausdehnung    der    Augenhüllen    zu 


Zur  Untersuchung  der  Elasticit&t  der  Sklera.  449 

Stande  komme.  Beide  Einfittsse  müssen  aber  fortwährend  zn- 
sammenwirken.  Yiertens  wurde  kürzlich  darauf  hingewiesen, 
dassy  um  über  die  elastische  Dehnbarkeit  der  Sklera  em  Ur- 
theil  zu  gewinnen^  es  nicht  angeht,  Versuche  mit  Streifen 
dieses  Gewebes  anzustellen. 

Diese  vier  Punkte  bilden  eine  foiüaufende  Kritik  über 
vieles,  was  Herr  Ischrey t  in  seiner  Abhandlung:  „Zur  Mechanik 
der  Sklera"  (dieses  Archiv  XLVI.  3.)  mitzutheilen  und  zu  be- 
sprechen hatte;  da  meine  Ansichten  nicht  erwähnt  wurden,  war 
ich  der  Meinung,  dass  meine  Mittheilung  übersehen  worden  war. 
Die  Anführung  des  Inhaltes  wird  zur  Genüge  zeigen,  dass  Herr 
Ischreyt  nicht  umhin  konnte,  meine  Versuche  und  Ansichten 
zu  berücksichtigen. 

Weber  hat  in  seiner  Arbeit,  „üeber  die  Ursache  des 
Glaukoms"  (dieses  Archiv  XXIII.  1.)  experimentell  gezeigt,  dass 
Versuche  mit  Sklerastreifen  keine  verwerthbaren  Resultate  h'efem; 
ich  meinte,  dass,  wer  seine  Argumentirung  kennt,  sich  weiterer 
derartiger  Versuche  enthalten  würde.  Ueberdies  schien  es  mir 
selbstverständlich,  dass  man  über  die  Elastidtät  einer  aus  ver- 
flochtenen Fasern  bestehenden  Kapsel  keine  Ansicht  gewinnen 
kann,  wenn  man  die  Fasern  in  einer  Richtung  durchtrennt,  weil 
diese  dadurch  in  dem  Streifen  des  Gewebes  eine  ganz  andere 
Lage  und  Form  annehmen  können;  ich  streifte  deshalb  damals 
diesen  Punkt  nur.  Die  sehr  ausführlichen  und  mit  grosser  Sorg- 
falt angestellten  Versuche  von  Ischreyt  beweisen  wieder,  wie 
verschieden  die  Ansichten  in  einer  und  derselben  Frage  sein 
können;  ich  muss  daher  hier  nochmals  betonen,  dass  seine  Re- 
sultate meiner  Ansicht  nach  für  die  Physiologie  oder  die  Patho- 
logie des  Auges  sehr  wenig  Werth  haben.  Denn  was  Weber 
gefunden,  dass  die  Werthe  für  die  Ausdehnung  eines  Streifen, 
sehr  von  einander  abwichen,  (sogar  so  sehr,  dass  nach  Weber, 
„ein  Mittel  daraus  zu  ziehen,  mathematischer  Unann  sein  würde"), 
musste  audi  von  Ischreyt  bestätigt  werden.  Allein  er  meinte, 
es  sei  dennoch  erlaubt,  durch  Vereinigung  einer  grösseren  Reihe 
von  Messungen  die  grossen  Unregelmässigkeiten  auszumerzen. 
Es  wäre  da  sicheriidi  am  Platze  gewesen,  einige  Einzelbeobach- 
tungen mitzutheilen,  aber  diese  habe  ich  dort  vermisst  Abge- 
sehen aber  von  dieser  sehr  anfechtbaren  Meinung  geht  aus  einer 
einfachen  Ueberlegung  hervor,  dass  solche  Versuche  nur  ein 
physikalisches  Interesse  haben  können.  Wenn  wir  in  einem 
Ochsenauge  (und  mit  Rindersklera  sind  aUe  die  Versuche  von 
Ischreyt  angesteUt  worden)  den  Druck  von  25  bis  auf  1 75  mm  Hg 

T.  Qraefe's  Archlr  mr  Ophthalmologie.  XLIX.  2.  29 


450  W.  Koster  Gzn. 

erhöhen;  d.  i.  also  weit  über  die  Höhe  hinaus,  die  der  intraoca- 
lare  Druck  bei  KrankheitBznständen  jemals  erreichen  kann,  dann 
finden  wir,  daas  die  Form  des  Auges  sidi  nicht  nennenswerfli 
ändert  (sei  es,  dass  wir  durch  Messung  dies  bestimmen,  sei  es, 
dass  wir  Schnitte  der  Abgüsse  in  Gips  unter  einander  vergleidien). 
Müssen  wir  vom  physiologischen  Standpunkt  dann  nicht  sagen: 
die  elastische  Dehnbarkeit  der  Sklera  des  Rindes  ist  eine  ausser- 
ordentlich geringe  und  überall  ungefähr  gleich  gross?  Was 
können  die  Kraftversuche  an  Streifen  uns  dann  weiter  lehren? 
lieber  die  Stellen  der  grössten  Widei-standsfähigkeit  bei  länger 
dauernder  Belastung  des  Augeninnem  ebenfaUs  nidits,  denn 
erstens  ist  der  Sti'eifen  wieder  nicht  der  Bulbus,  und  zweitens 
wird  die  Sklera  eben  krank  unter  Einfluss  des  Druckes;  die 
Widerstände  der  geänderten  Sklera  haben  aber  nichts  Gemein- 
sames mit  denjenigen  der  normalen,  da  die  Erweichung  m'dit  an 
den  schwächsten  Stellen  erfolgen  wird,  sondern  dort,  wo  die  Er- 
nährung am  meisten  leidet  Ein  gewisses  Licht  können  die  Ver- 
suche von  Ischreyt  auf  einige  Fragen  vielleicht  werfen,  z.  B. 
auf  den  Vorgang  der  Zerreissung  der  Sklera  bei  Trauma,  aber 
ich  betone  immer  wieder,  der  Streifen  kann  nicht  mit  der  Kapsel 
verglichen  werden,  und  überdies  wirken  beim  Trauma  so  viele 
Factoren  mit,  die  Stelle  der  Perforation  zu  bestimmen,  dass  diese 
Kenntniss  nur  nebensächlich  ist 

Eine  einfache  Berechnung  kann  weiter  noch  zeigen,  wie 
gross  die  Zugkräfte  in  einem  Streifen  der  Sklera  sind,  wenn  er 
sich  noch  in  situ  am  Auge  befindet  Es  sei  f  der  intraoculai'e 
Druck  in  mm  Hg,  R  der  Radius  des  kugelförmig  gedachten 
Auges,  F  die  Zugkraft  in  einem  Streifen  der  Sklera  von  1  mm 
Breite.  Wenn  wir  die  Kugel  durch  eine  Fläche  in  zwei  gleidie 
Hälften  zerlegen,  können  wir  sagen:  die  Spannung,  welche  m 
der  gesammten  Schnittfläche  bei  einem  gewissen  intraocularen 
Drucke  bestand,  ist  gleich  der  Resultirenden  aller  Pressungen 
auf  der  inneren  Oberfläche  einer  Halbkugel,  denn  diese  Kräfte 
halten  einander  das  Gleichgewicht;  diese  resultirende  Kraft  wirkt 
in  der  Richtung  A  (resp.  A')  und  ist  gleich  dem  Drucke,  der 
auf  der  ebenen  Fläche  ab  cd  ausgeübt  werden  würde,  wenn  die 
Halbkugel  durch  dieselbe  geschlossen  wäre.  Dieser  letztere  Druck 
ifet  ÜR^XllX  13,6 mgr  und  weil  die  Spannung  im  Umkreise 
ahcd  durch  211 RXP  vorgestellt  wird,   ist  IIR^ Jf XlSfi:= 

2nRxP 

also  ^^njHXR 

2 


Zur  Untersuchung  der  Elasticität  der  Sklera. 


451 


Beim  Auge  des  Rindes  können  wir  jB  ==  20  mm  annehmen; 

ist  ^=100  und  ist  der  Sklerastreifen  5  mm  breite  so  ist  die 

Kraft,  welche  in  der  Riditung  des  Streifens  ausgeübt  wird,  5  P, 

^    ,    5X13,6X100X20       ^„^^^  ,      ^„ 

d.  i. — =  68  000  mg,  also  68  g. 

Wir  haben  hier  J7=  100  gestellt,  d.  h.  höher  als  der 
höchste  intraocniare  Druck,  der  unter  pathologischen  Verhältnissen 
je  vorkommen  whrd,  und  die  dabei  bestehende  Spannung  von 
68  g  in  einem  Streifen  von  5  mm  Breite  ist  viel  kleiner,  als  das 
kleinste  Gewicht,  womit  Herr  Ischreyt  bei  seinen  Versuchen 
(v.  Graefe's  Arch,  f.  Ophth^m.  Bd.  XLVI.  3.  S.  692)  experi- 


mentiren  konnte,  denn  dasselbe  betrug  200  g,  was  mit  einem 

intraocolaren  Drucke  von  — — -  X  100  d.  i.  294  mm  Hg  über- 

68 

einstimmen  würde. 

Das  Gewicht  von  2000  g,  womit  ebenfalls  experimentirt 
wnrde,  repräsentirt  einen  intraocularen  Druck  von  2940  mm  Hg, 
und  es  braucht  wohl  keiner  Erläuterung,  dass  hier  die  Grenzen 
des  physiologischen  längst  überschritten  worden  sind.  Bei  späte- 
ren Versuchen  wurde  auch  als  kleinstes  Gevdcht  50  g  benutzt, 
aber  die  Sache  wird  dadurch  nicht  geändert 

Die  Verlängerung  des  äquatorialen  Streifens  von  5  mm  Breite 
beträgt  (nach  Ischreyt)  bei  einer  Belastung  von  200  g  0,39  mm  bei 
einer  Länge  von  30  mm.  Der  ganze  Umkreis  ist  211 R  d.  i.  1 25,6  mm, 
und   auf  einem  Streifen  von  dieser  Lange  würde  die  Dehnung 

also 


125,6 
30 


X  0,39,  d.  i.  1,6  mm,  betragen.   Wenn  dieser  Streifen 


noch    einen  Theil  der  Augenkapsel  bildete,   würde  er  auch   in 
?4len  anderen  tangentialen  Kichtungen  der  Kugel  gezerrt  werden; 

?9* 


452  W.  Koster  Gzn. 

die  Ausdehnung  in  einer  und  zwar  der  äquatorialen  Riditong 
durch  eine  Spannung  von  200  g  würde  in  dem  Falle  nat&iüeh 
geringer  sein;  um  diese  lineare  Ausdehnung  der  Streifen  an  der 
Kugel  genau  herechnen  zu  können^  mttssten  wir  den  Quercon- 
tractionscoefficienten  des  Skleragewebes  kennen;  derselbe 
ist  nicht  bekannt,  und  auch  Herr  Ischreyt  hat  sich  darauf  nicht 
eingelassen;  wir  wissen  nun  aber  aus  der  Elasticitätslehre,  dass 
dieser  Goefficient  m  zwischen  2  und  4  gelegen  ist;  für  Stahl  ist 
z.  B.  i»  =  3,80  bis  3,40,  fftr  Glas  3  bis  4;  für  Messing  2,58 
bis  3,17  und  für  Indianrubber  (Gummi)  2,2  bis  2,9.  Wir  wer- 
den nicht  weit  von  der  Wahrheit  sem^  wenn  wir  für  die  straffe 
Sklera  m  =  3  annehmen. 

Demnach  wäre  die  Verlängerung,  welche  die  Spannungs- 
belastung von  200  g  in  einem  äquatorialen  Umkreis  an  der  in- 
tacten  Rindersklera  bewirken  würde,  nach  den  Resultaten  von 
Ischreyt  %  X  1,6  mm  d.  i.  1,06  mm;  denn  die  Verlängerungen 
eines  Streifens,  der  nur  m  seiner  Längenrichtung  oder  dnes  sol- 
chen, der  in  allen  Richtungen  tangential  an  der  Kugeloberfläche 
durch  eine  gleiche  Gewichtsspannung  gedehnt  werden  kann,  ver- 
halten sich  Wie  m  zn  m —  1.  Es  müsste  also  der  Aequator 
eines  Rindsauges  bei  einem  intraocularen  Druck  von  294  mm  Hg 
1mm  länger  sein,  als  bei  einem  Druck  von  0;  resp.  10  mm  Hg; 
wenn  man  aber  von  einem  solchen  Auge  bei  diesen  Dru<^- 
höhen  Gipsabgüsse  macht,  findet  man  den  äquatorialen  Umkreis 
nicht  oder  nur  eine  Spur  verändert.  Es  geht  daraus  hervor,  dass 
durch  die  Zerschneidung  des  faserigen  Stoffes  die  Verhältnisse 
sich  ändern. 

Zum  Schlüsse  einige  kurze  Bemerkungen  über  die  Kritik 
von  Herrn  Dr.  Ischreyt  Wenn  er  die  Seiten  148  bis  152 
meiner  Arbeit:  ^Beiträge  zur  Tonometrie  und  Manometrie  des 
Auges^  noch  einmal  durchliest,  wird  er  finden,  dass  und  aadi 
warum  ich  die  Messungen  am  enucleirten  Auge  als  die  richtigen 
ansehe,  und  nicht  umgekehrt;  damit  faUen  die  Einwände  auf 
S.  696  und  am  Ende,  auf  S.  699.  Auch  glaube  ich,  dass 
Herr  Ischreyt  mich  besser  verstehen  w^rd,  wenn  er  auf  S.  154 
meiner  Arbei^  (S.  696  der  seinigen)  Acht  darauf  giebt,  dass  bei 
der  Curve  desselben  Bulbus  fast  genau  an  denselben  Stellen 
die  Unregelmässigkeiten  wieder  auftraten,  und  er  wird  zugeben, 
dass  dies  darauf  hinweist,  dass  dies  höchstwahrscheinlich  keine 
Zufälligkeit  ist,  und  weiter  dass,  wenn  das  Mittel  aus  den  Zahlen 
verschiedener  Augen  genommen  wurde,  wobei  also  diese  plötzlidie 
Ueberwindung  des  Widerstandes  bei  etwas  höherem  oder  nledri- 


f: 


Zur  Untersuchung  der  Elasticitftt  der  Sklera.  453 


,  geren  Drucke  stattfinden  würde,  die  Eigenthümlichkeit  nothwendig 
verechwinden  müsste.  Um  mein  Urtheil  über  meine  Curven  zu 
verstehen,  bitte  ich  Herrn  Ischreyt,  dieselben  anzusehen,  dann 
werden  die  ungefähr  geradlinigen  Strecken  ihm  gewiss  auffallen; 
übrigens  ist  dies  natürlich  nur  eine  breitere  Auffassung  der  Curven; 
dass  übrigens  meine  Curven  dem  Landois^schen  Satz  nicht 
widersprechen,  ist  klar  ersichtlich  in  dem  oberen  Theile.  Dass 
aber  die  Versuche  von  Herrn  Ischreyt  diesen  Satz  bestätigen, 
ist  noch  sehr  zweifelhaft,  denn  die  grössere  Verlängerung  der 
Streifen  bei  kleineren  Gewichten  bedeutet  höchstwahrscheinlich 
nicht  elastische  Ausdehnung,  sondern  Verbiegung  und  Verlagerung 
der  Fasern. 

Eine  scharfe  Trennung  zwischen  der  Volumzunahme,  wie 
»e  durch  Ausdehnung  und  Nälierung  an  die  Kugelgestalt  ver- 
ursacht wird;  sagt  Ischreyt,  findet  in  meiner  Arbeit  nicht  statt 
Das  ist  sehr  natürlich,  denn  die  beiden  wirken  zur  selben 
Zeit,  und  es  ist  eben  nicht  möglich  bis  jetzt  mit  Gewissheit 
zu  sagen:  hier  ist  der  Effect  von  der  einen  und  hier  von 
der  anderen  Ursadie.  Aber  das  ist  etwas  ganz  anderes,  als  dass 
man,  wie  Schulten  u.  A.  vor  und  nach  ihm  gethan  haben, 
das  zweite  physikalische  Gesetz  einfach  übersieht  und  nur  von 
der  elastischen  Dehnbarkeit  spricht  Wenn  in  dem  Falle  auf 
S.  150  der  längste  von  den  beiden  äquatorialen,  d.  h.  der  hori- 
zontale Durchmesser  doppelt  so  stark  an  Länge  zunimmt,  wie 
der  verticale,  so  beweist  dies,  dass  nach  der  temporalen  und  der 
nasalen  Seite  hin  die  Ausdehnung  der  Kaninchensklera  grösser 
gewesen  ist,  als  nach  oben  und  unten;  da  ist  kein  Zweifel  mög- 
lich, dass  Ausdehnung  vorliegt,  denn  durch  Anstrebung  der 
Kugelgestalt  müssten  diese  beiden  kleiner  werden;  anders  aber 
liegt  es  mit  dem  kürzesten  Durchmesser  des  ganzen  Auges,  mit  der 
optico-comealen  Achse;  dass  diese  am  meisten  von  allen  zunimmt, 
kann  durch  Anstrebung  der  Kugelgestalt  verursacht  sein,  aber 
eben  sowohl  könnte  eine  besondere  Vertheilung  der  Dehnbar- 
kdt  die  Ursache  werden,  dass  hier  die  Ausdehnung  am  stärk- 
sten ausfiel. 

In  dem  letzteren  Falle  würde  jedoch  immer  auch  der  erste 
Factor  mitwirken.  Um  nun  zu  entscheiden,  was  die  Ursache  ist, 
müssen  w^ir  den  Verlauf  der  Formveränderung  und  der  Volum- 
zunahme in's  Auge  fassen,  und  wenn  wir  dann  sehen,  dass  am 
hinteren  Pol  die  Zunahme  anfiangs  sehr  gross  ist  und  dann  sehr 
rasch  abnimmt,  so  dürfen  wir  mit  grösster  Wahrscheinlichkeit 
sagen:   die  Hauptsache  war  in  diesem   Falle  die  Anstrebung  an 


454    W.  Koster  Gzn.,  Zur  Untersuchung  der  Eiasticitit  der  Sklera. 

die  Kugelgestalt  und  nidit  eine  grössere  Dehnbarkeit  der  Sklera, 
denn  sonst  wäre  es  schwer  verständlich;  dass  die  Ausdehnung 
nicht  ungefähr  im  Verhältniss  weiter  geschritten  wäre  bei  höhe^ 
rem  Druck. 

Ich  bin  etwas  ausführlicher  auf  die  Bemerkungen  des  Herrn 
Dr.  Ischreyt  eingegangen,  als  ursprünglich  meine  Absicht  war, 
weil  meine  ersten  Mittheilungen  etwas  kurz  gelialten  sind  und 
dadurch  wahrscheinlich  Einiges  weniger  ieidit  veretändüdi  ist. 
Uebrigens  kann  ich  hier  nochmals  betonen,  dass  meine  Arbeit 
über  diesen  Gegenstand  zum  Zweck  hatte,  die  Wege  anzu- 
geben, wie  man  zu  einer  besseren  Kenntniss  dieser  Vorgänge 
am  menschlichen  Auge  gelangen  könne,  und  dass  es  mir  fem 
lag,  die  am  Kaninchen-  und  Schweinsauge  gewonnenen  Resultate 
in  Details  auszuarbeiten. 


Ueber  die  Bolle  der  Mikroorganismen  bei  der 
Entstehung  der  nenroparalytiBchen  Keratitis. 

Von 

Arthur  Ollendorff 
aus  Neumarkt 

Hierzu  Taf,  XI,  Fig.  1  und  2. 

(Aus  der  Universitäts-Augenklinik  zu  Heidelberg.) 


Die  zahlreichen  experimentellen  und  casuistischen  Unter- 
suchungen über  die  Entstehung  der  neuroparalytischen  Kera- 
titis haben  noch  immer  zu  keinem  endgültigen,  allgemein 
anerkannten  Resultate  geführt,  die  Art  des  Zusammen- 
hanges zwischen  der  Lähmung  des  Trigeminus  und  der 
Augenaffectionen  ist  trotz  der  gewaltigen  Arbeit,  welche 
seit  Magendie  diesem  Thema  zugewendet  worden  ist, 
eine  oflfene  Frage  geblieben.  Es  würde  zu  weit  führen, 
wenn  ich  die  einzelnen  Arbeiten,  welche  diesen  Stoflf  be- 
handeln, chronologisch  anführen  wollte;  ich  unterlasse  dies, 
weil  in  den  meisten  dieser  Arbeiten,  zuletzt  (bis  zum  Jahre 
1889)  ziemlich  vollständig  in  der  von  E.  v.  Hippel (19)^), 
eine  ausführliche  Darstellung  der  fiaiheren  Bearbeitungen 
gegeben  ist  Ich  werde  mich  daher  begnügen,  auf  die  ein- 
zelnen Theorieen  hinzuweisen,  welche  bis  jetzt  zur  Er- 
klärung des  Zusammenhanges  zwischen  der  Nervenlähmung 
und  der  Augenerkrankung  aufgestellt  worden  sind. 


*)  Die  beigefügten  Zahlen  verweisen  auf  das  am  Schluss  zu- 
sammengestellte Literaturverzeichniss. 

T.  Onefe'8  Arehiy  Akr  Ophthalmologie.    XLIX.  S.  30 


456  A.  Ollendorff. 

Im  Allgemeinen  stehen  sich  zwei  Anschauungen  schroff 
gegenüber,  Yon  denen  die  eine  darauf  hinausgeht,  dass  als 
Ursache  der  Augenaffection  eine  durch  die  Trigeminus- 
durchschneidung  selbst  herbeigeführte  Ernährungsstörung 
des  Auges  anzusehen  ist,  die  andere,  dass  die  Augen- 
erkrankung  ausschliesslich  als  eine  Folge  schädlicher  äusserer 
Einflüsse  auf  das  unempfindliche  und  daher  seines  natür- 
lichen Schutzes  beraubte  Aiige  zu  betrachten  ist  Die  erste 
Theorie  war  diejenige,  welche  die  Homhauterkrankung  als 
reine  Ernährungsstörung  ansah  (Magendie(l),  Cl.  Ber- 
nard (2))  und  diese  der  Durchschneidung  bestimmter,  für 
die  Ernährung  der  Hornhaut  nothwendiger  Nervenlasern 
zuschrieb,  doch  wurde  diese  Theorie  bald  dahin  modifidrt 
dass  die  Dnrchschneidung  dieser  im  Trigeminus  verlaufen- 
den Fasern  nur  eine  verminderte  Widerstandsfähigkeit  der 
Hornhaut  gegen  äussere  Einflüsse  hervorrufe;  dabei  schrie- 
ben die  einen  diese  Wirkung  ganz  besonderen,  sogenannten 
„trophischen"  Fasern  zu  (Samuel (3),  Büttner (4),  Meiss- 
ner (5),  V.  Graefe(6),  Merkel  (7),  Gaule  (8- 10))  und 
verlegten  diese  in  die  mediale  Portion  des  Trigeminus,  nach 
anderen  bewirkt  die  Durchschneidung  nur  eine  liähmong 
der  im  Trigeminus  verlaufenden  vasomotorischen  Nerven 
und  dadurch  die  Ernährungsstörung  (Schiff  (11,  12),  Cl. 
Bernard  (13)). 

In  allen  diesen  Theorieen  wird  also  als  das  Primäre 
eine  Veränderung  der  normalen  Emährungsverhältnisse  in 
der  Hornhaut  durch  den  Ausfall  gewisser  Nervenwirkungen 
des  Trigeminus  angenommen,  und  gerade  dieser  Einfluss 
der  Nervenwirkung  wird  von  der  zweiten  Gruppe  der  Auto- 
ren vollständig  in  Abrede  gestellt  Nach  ihnen  bringt  die 
Lähmung  des  Nerven  nur  die  Anaesthesie  der  Hornhaut 
und  der  Lider  hervor,  und  diese  bewirkt  es,  dass  nunmehr 
die  verschiedensten  äusseren  Reize  das  Auge  treffen  können. 
Als  derartige  Reize  wurden  zuerst  Traumen  geltend  ge- 
macht (Snellen  (14),   Senfleben  (15,  16)),    sodann  der 


Ueber  die  Rolle  der  Mikrooiganismen  etc.  457 

Einflnss  der  Yerdunstang  in  Folge  Sistirung  des  Lid- 
schlages QndderrefiectorischenThränensecretioii  (Feuer  (17, 
18),  E.  V.  Hippel  (19),  Hanau  (20),  auch  v.  Graefe  (6) 
und  Eberth  (21)),  und  schliesslich  wurden  bei  dem  all- 
gemeinen Bestreben,  für  alle  Krankheiten  Mikroorganismen 
verantwortUch  zu  machen,  auch  die  Bakterien  als  ätiologi- 
sches Moment  für  das  Zustandekommen  der  Hombaut- 
aflFection  herangezogen  (Eberth  (21,  22),  Balogh(23)).  Auf 
eine  Würdigung  aller  dieser  Theorieen  werde  ich  am  Schluss 
zurückkommen.  —  Da  es  sich  jedoch  bei  meinen  Unter- 
suchungen Torzüghch  um  die  Frage  des  Einflusses  der  Bak- 
terien auf  die  Entwicklung  der  neuroparalytischen  Kera- 
titis handelt,  will  ich  wenigstens  einen  TJeberbUck  über  die 
Untersuchungen,  so  weit  sie  die  Bakterien- Frage  betreffen, 
vorausschicken.  Der  erste,  welcher  die  Bakterien  als  ätio- 
logisches Moment  anführt,  ist  Eberth.  Er  hatte  in  einer 
früheren  Arbeit  („Zur  Kenntniss  der  Wunddiphtherie")  ge- 
zeigt, dass  bei  Einführung  von  yerschiedenartigen  Fremd- 
körpern in  die  Cornea  (z.  B.  Nadel  und  Seidenfaden)  der- 
jenige eine  riel  schwerere  Affection  hervorbringt,  welcher 
durch  gewisse  physikaUsche  Eigenschaften  das  Eindringen 
von  Mikroorganismen  erleichtert;  „der  Seidenfaden  nämHch 
imbibirt  sich  rasch  mit  Conjunctivalsecret,  die  in  der  Luft 
sehwebenden  Pilzsporen  bleiben  daran  haften  und  breiten 
sich  im  Wundcanal  und  später  oft  in  der  ganzen  Horn- 
haut aus^'.  Eberth  glaubt  nun,  dass  durch  die  Trige- 
minusdurchschneidung  den  Mikroorganismen  in  der  Luft 
dieselbe  Gelegenheit  geboten  ist,  auf  der  Hornhaut  festen 
Fuss  zu  fassen  und  dadurch  die  gleiche  Mykose  hervorzu- 
bringen: durch  das  Aufhören  des  Lidschlages  in  Folge  der 
Anaesthesie  der  Hornhaut,  bei  vorhandenem  Exophthalmus 
entstehe  Verdunstung  und  Mumification  der  in  der  Lid- 
spalte fireiUegenden  Cornea,  und  darauf  entwickele  sich 
durch  Ansiedelung  von  Mikroorganismen  eine  Keratitis,  die 
sich  in   nichts  von   der  echten  Homhautdiphtherie  unter- 


458  A.  Ollendorfi: 

scheide;  dabei  zeige  das  Mikroskop  ausser  einer  reichlichen 
zelligen  Infiltration  im  Epithel  der  leicht  vertrockneten 
Homhautparthie,  sowie  im  Gewebe  dieser  und  der  nächsten 
Umgebung  zerstreute  und  zu  Colonieen  vereinte  graugelbe 
Mikrocokken;  eine  Impfung  mit  diesen  Cokken  erzeuge  die- 
selbe Infection  wie  die  Impfung  mit  Diphtheriepilzen.  Die 
Keratitis  entsteht  also  nach  Eberth  durch  Verdunstung 
und  Infection,  wobei  letztere  durch  jene  begünstigt  wird. 
Eberth's  Theorie  wurde  bald  darauf  von  Balogh  ge- 
stützt Dieser  hatte  sowohl  in  allen  neun  Fällen  von  Trige- 
minusdurchschneidung,  als  auch  bei  seinen  Versuchen,  eine 
künstliche  Vertrocknungskeratitis  herzustellen,  stets  in  der 
Hornhaut  Bakterien  gefunden.  Es  ist  dabei  zu  bemerken, 
dass  er  von  seinen  Trigeminusdurchschneidungen  angiebt, 
dass  „die  Vereiterung  der  Cornea  nie  ausblieb'^;  seine  Ver- 
suche, die  Keratitis  künstlich  herzustellen,  bestanden  in 
Eacialisexstirpation  mit  Annähung  der  Nickhaut  an  die 
Nasenhaut  und  in  der  Abschneidung  der  Augenlider  sammt 
Nickhaut  mit  Vemähung  der  Conjunctiva  und  der  äusseren 
Haut  Aus  diesen  Befunden  zieht  er  wie  Eberth  den 
Schluss,  dass  die  Trigeminusdurchschneidung  die  Beschä- 
digung des  Homhautepithels  und  damit  dass  Eindringen 
der  Bakterien  zwischen  die  Epithelien  und  von  dort  in  die 
interfibrillären  Spalten  begünstigt  —  Die  Möglichkeit  eines 
bakteriellen  Einflusses  wird  (auf  Grund  experimenteller  Ar- 
beiten) noch  von  Feuer  (17),  E.  v.  Hippel  (19)  und 
Decker  (24)  in  Erwägung  gezogen.  Von  diesen  giebt  der 
Letztere  kein  bestimmtes  Urtheil  darüber  ab,  Feuer  will 
niemals  Bakterien  gefunden  haben  und  ist  im  üebiigen 
der  Ansicht^  dass  ein  Vorhandensein  von  Bakterien  noch 
nicht  beweise,  dass  in  ihnen  auch  ausschliesslich  die  Er- 
reger der  Entzündung  zu  erblicken  seien;  dagegen  kommt 
E.  V.  Hippel  zu  dem  Schluss,  dass  die  Mikroorganismen 
kein  regelmässiger  Befund  sind  und  daher  als  ätiologisches 
Moment  nicht  betrachtet  werden  können,     üebrigeos  hat 


Ueber  die  Rolle  der  Mikitoorganismen  etc.  459 

E.  V.  Hippel  in  einer  neueren  Arbeit  (25)  für  einea  beim 
Menschen  beobachteten  Fall  von  neuroparalytischer  Kera- 
titis wegen  des  dabei  aufgetretenen  stärkeren  eitrigen 
Charakters  des  Processes  eine  Betheiligung  von  Mikro- 
organismen doch  als  sehr  wahrscheinUch  hingestellt.  Aus 
Allem  geht  jedenfalls  hervor ,  dass  bei  den  verschiedeilen 
Autoren  ebenso  in  den  Angaben  über  die  objectiven  Be- 
funde von  Bakterien  wie  in  den  daraus  gezogenen  Schlüssen 
grosse  Gegensätze  bestehen,  und  deshalb  erschien  es,  be- 
sonders mit  Rücksicht  auf  die  Unklarheit,  welche  im  All- 
gemeinen über  die  Entstehung  der  neuroparalytischen  Ke- 
ratitis herrscht,  geboten,  der  Frage  der  bakteriellen  Aetio- 
logie  erneute  eingehende  Untersuchungen  zu  widmen. 

Für  die  Beurtheilüng  der  Rolle  der  Bakterien  bei  der 
Entstehung  der  Entzündung  nach  Trigeminusdurchschnei- 
dung  ist  zunächst  die  Frage  zu  erledigen,  ob  die  Bakterien 
als  alleinige,  d.  h.  primäre  Ursache  oder  nur  als  secundäre 
Ursache  anzusehen  sind.  Dies  ist  leicht  zu  entscheiden, 
denn  es  ist  erwiesen,  dass  die  unversehrte  Epitheldecke  der 
Hornhaut  keinen  Angriffspunkt  für  die  Mikroorganismen 
bietet.  Gegen  eine  primär-bakterielle  Affection  spricht  auch 
das  stetige  Vorkommen  von  pathogenen  Mikroorganismen 
im  normalen  Conjunctivalsack,  welche  dann  stets  eine  lu- 
fection  hervorrufen  müssten,  ausserdem  aber  habe  ich  mich 
auch  davon  überzeugt,  dass,  wenn  das  Auge  nach  der  Tri- 
geminusdurchschneidung  durch  die  bekannten  Schutzvor- 
richtungen (Drahtdeckel  etc.)  gegen  das  Auftreten  der 
Keratitis  geschützt  ist,  auch  das  directe  Einbringen  ver- 
schiedenartiger pathogener  Gokken  in  den  Conjunctivalsack 
keine  Aenderung  in  dem  Verhalten  hervorbringt  Es  muss 
also  jedenfalls  erst  durch  andere  Momente  zunächst  eine 
Alteration  der  schützenden  Epitheldecke  hervorgebracht  sein, 
wodurch  den  Mikroorganismen  eine  Eingangspforte  gegeben 
ist,  es  könnte  also  die  Betheiliguug  der  Mikroorgaüismen 
an  der  Entstehung  der  Entzündung  nur  eine  secundäre  sein; 


460  A.  Ollendoift 

Die  Art  der  Entstehung  eines  derartigen  Defects  in  der 
Homhautoberfläche  kann  man  unter  den  gegebenen  Ver- 
bältnissen auf  yerschiedene  Ursachen  zurückführen.  Die 
nächstliegende  ist  jedenfalls  die  durch  die  vorhandene  An- 
aestbesie  der  Hornhaut  und  der  Lider  gegebene  Gelegen- 
heit zur  Verletzung  der  Cornea,  Gerade  beim  Thiere  ist 
die  Gefahr  nach  dieser  Richtung  hin  ausserordentiich  gross, 
denn  bei  seinen  Bewegungen  im  Stall  oder  Käfig  stösst  es 
mit  dem  unempfindlichen  Auge  sehr  leicht  und  sehr  oft  an 
den  Wänden  an  und  kann  sich  auf  diese  Weise  Trauma 
und  Infection  zu  gleicher  Zeit  zuziehen.  Diese  Erklärung 
wäre  sehr  einfach,  wenn  mau  nicht  die  Entzündung  auch 
bei  Thieren,  welche  gegen  jede  traumatische  Einwirkung 
sicher  geschützt  worden  sind,  und  ebenso  bei  Menschen, 
welche  sich  gegen  derartige  Verletzungen  zu  schützen  wissen, 
auftreten  sähe.  In  diesen  Fällen  könnte  dann  als  primäre 
Ursache,  welche  das  Eindringen  von  Mikroorganismen  er- 
möglicht, die  Vertrocknung  herangezogen  werden,  denn  diese 
ruft  schon  ziemlich  früh  eine  Abstossung  der  oberflächlichen 
Schichten  des  Epitliels  hervor  (siehe  unten).  Durch  Trauma 
oder  Vertrocknung  wäre  also  stets  eine  Gelegenheit  zur  In- 
fection gegeben,  und  es  bleibt  Aufgabe  der  Untersuchung, 
festzustellen,  wie  wei^  die  Annahme  einer  derartigen  Mit- 
wirkung von  Bakterien  einerseits  berechtigt,  andererseits 
nothwendig  ist 

Um  den  Einfluss  der  Bakterien  auf  die  Entstehung 
der  secundären  Entzündung  festzustellen,  konnte  man  zwei 
Wege  einschlagen.  Der  nächstliegende  und  am  schnellsten 
zum  Ziele  führende  wäre  der  gewesen,  den  Verlauf  der 
Augenaffection  nach  der  Trigeminusdurchschneidung  unter 
Beobachtung  aller  aseptischen  und  antiseptischen  Cautelen 
zu  verfolgen,  um  daraus  zu  ersehen,  ob  auch  unter  sicherem 
Ausschluss  der  bakteriellen  Mitwirkung  die  Entzündung 
auftritt  Aber  auf  diesem  Wege  stösst  man  sofort  auf  fast 
unüberwindliche  Schwierigkeiten,  und  zwar  besteht  das  Haupt- 


(Jeber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  etc.  461 

hinderniss  in  dem  umstand,  dass  mit  der  Wahmng  der 
Asepsis  oder  Antisepsis  auch  die  Bedingungen  für  das 
Zustandekommen  einer  Eingangspforte  für  die  Mikroorga- 
nismen wegfallen.  Denn  wollte  man  eine  regelmässige  Des- 
infection  des  ConjunctiYalsacks  und  der  Homhautoberfläche 
mit  Antisepticis  in  flüssiger  oder  Salbenform  durchführen, 
so  ist  durch  die  fortwährende  Befeuchtung  natürUch  das 
Zustandekommen  einer  primären  Vertrocknungsnekrose  aus- 
geschlossen, und  wenn  unter  diesen  umständen  die  Ent- 
zündung ausbleibt;  so  ist  dies  der  Verhinderung  der  Ver- 
dunstung, nicht  der  Beseitigung  der  Bakterien  zuzuschrei- 
ben; denn  dasselbe  wird  durch  Vomähen  eines  Drahtdeckels, 
welcher  den  Bakterien  ungestörten  Zutritt  gewährt,  in  glei- 
cher Weise  erreicht  Dieselben  Schwierigkeiten  traten  auch 
einer  genauen  Asepsis  entgegen:  ein  Verband  oder  ein  vor 
dem  Auge  angebrachter,  für  Luftkeime  undurchlässiger  Glas- 
deckel yerhindem  auch  die  Verdunstung,  und  gleichzeitig 
auch  jedes  Trauma.  Ich  habe  es  noch  in  yerschiedener 
Weise  rersucht,  unter  gleichzeitiger  Anwendung  aseptischer 
Maassnahmen,  eine  Vertrocknung  zu  erzielen,  doch  schei- 
terten diese  Versuche  wiederum  daran,  dass  dieselben  zu 
lange  Zeit  erforderten  und  dadurch  das  Leben  des  Thieres 
bald  gefährdeten;  denn  einerseits  wird  durch  die  zur  Er- 
reichung einer  Asepsis  vor  dem  Auge  angebrachten  Vor- 
richtungen (z.  B.  ein  Gestell  mit  eine  Gazehülle)  natür- 
lich die  Verdunstung  ausserordentlich  verzögert,  anderer- 
seits müssen  die  Thiere  dabei  entweder  vollständig  mit 
Kopfhalter  auf  dem  Operationsbrett  aufgespannt  bleiben, 
wobei  sie  nach  circa  48  Stunden  zu  Grunde  gehen, 
oder  die  Thiere  müssen  wenigstens  den  Kopf  isolirt  hal- 
ten, wie  es  z.  B.  bei  Anwendung  der  von  Feuer  an- 
gegebenen „Lade'*  mit  einem  vor  derselben  befestigten, 
mit  Gaze  überzogenen  Drahtgestelle  möglich  ist;  aber  auch 
diese  letzteren  Versuche  führten  zu  keinem  Resultate,  weil 
entweder  die  Vertrocknung  so  verzögert  wurde,   dass  das 


462  A..  Ollendorff. 

Thier  inzwischen  starb,  oder  bei  ungenügendem  Schatze 
nachträglich  wieder  angesiedelte  Bakterien  auf  der  Ober- 
fläche der  Hornhaut  zu  finden  waren.  Kurz,  es  gelang 
mir  nicht  y  auf  diese  Weise  den  Beweis  dafür  zu  er- 
bringen, ob  Bakterien  die  Ursache  der  Entzündung  sind 
oder  nicht. 

In  Anbetracht  dieser  Schwierigkeiten  blieb  mir  nur 
die  zweite  Art  der  Untersuchung  übrig,  nämlich  festzu- 
stellen, ob  bei  der  Entstehung  der  Entzündung  die  Mit- 
wirkung von  Bakterien  direct  beobachtet  werden  kann,  ob 
Gelegenheit  zur  Infection  gegeben  ist,  und  ob  der  khnische 
Verlauf  und  das  pathologisch-anatomische  Bild  demjenigen 
der  infectiösen  Keratitis  entspricht  —  Untersuchen  wir  zu- 
nächst, wie  weit  Gelegenheit  zur  Infection  gegeben  ist 
Wir  haben  oben  gesehen,  dass  durch  Trauma  oder  Ver- 
trocknung  sehr  leicht  eine  Eingangspforte  für  die  Mikro- 
organismen gesetzt  wird,  und  wenn  es  auch  wahrscheinlich 
ist,  dass  bei  gegebener  Gelegenheit  zur  Ansiedlung  das 
Material  an  Mikroorganismen  aus  der  Umgebung  und  der 
Luft  stets  vorhanden  sein  wird,  so  erscheint  mir  doch  als 
ein  nicht  zu  unterschätzender  Factor  hierbei  der  schon  für 
den  normalen  Conjunctivalsack  nachgewiesene  Gehalt  an 
Mikroorganismen  von  verschiedenster  Pathogenität  Auf  die 
Möglichkeit  einer  Infection  von  dieser  Seite  her  wurde  ich 
durch  die  verschiedenen  Untersuchungen  gelenkt,  welche  in 
den  letzten  Jahren  über  den  Bakteriengehalt  des  normalen 
Conjunctivalsackes  des  Menschen  angestellt  worden  sind 
(Franke,  Bach  und  Santos-Fernandez(26);  Marthen 
und  Wolkowitsch(27)).  Wolkowitsch,  welcher  die  aus- 
führlichste Arbeit  darüber  geliefert  hat,  untersuchte  die 
Thränen  und  den  Schleim  aus  30  ganz  gesunden  Conjunc- 
tivalsäcken  beider  Augen  mikroskopisch  und  mit  Platten- 
culturen  und  fand  dabei  nur  in  drei  Fällen  keine  Mikro- 
organismen, dagegen  in  den  übrigen  27  Fällen  20  Arten 
Cokken  und   13  Arten  Bacillen,  in   15  Fällen  auch  ver- 


üeber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  etc.  463 

schiedene  Schimmelpilze;  die  pathogene  Wirkung  dieser 
Mikroorganismen  ist  sehr  verschieden.  Axenfeld(28)  fasst 
die  Ergebnisse  aller  dieser  Untersuchungen  dahin  zusam- 
men: 1.  der  Conjunctiyalsack  de?  Menschen  ist  sehr  häufig 
inficirty  am  häufigsten  mit  den  sogenannten  Xerosebacillen, 
femer  mit  Staphylocokken;  2.  stark  pyogene  Mikroorganis- 
men sind  zwar  seltener,  aber  doch  vorhanden,  relativ  häu% 
Pneumocokken.  Diese  Befunde  im  Conjunctivalsack  des 
Menschen  waren,  so  weit  ich  wenigstens  aus  der  Literatur 
ersehen  konnte,  für  das  Kaninchen  noch  nicht  bestätigt; 
nur  Leber  (29)  hat  gelegentlich  von  zwölf  Kaninchenaugen 
von  der  Oberfläche  der  Bindehaut  Agarculturen  angelegt 
und  giebt  an,  dass  dabei  in  fünf  Fällen  die  Impfung  ne- 
gativ verlief,  während  in  den  übrigen  Fällen  sich  eine 
kleine  Zahl  von  gelben  und  weissen  Cokkencolonieen  ent- 
wickelte. Da  ich  nun  das  Vorhandensein  pathogener  Mikro- 
organismen für  sehr  wesentlich  hielt,  erschien  es  mir  ge- 
boten, diese  Untersuchungen  für  das  Auge  des  Kaninchens 
zu  vervollständigen.  Ich  nahm  die  Untersuchungen  auf 
zweierlei  Art  vor,  in  einfachen  Abstrichpräparaten  und  in 
Culturen,  ersteres  an  10,  letzteres  an  15  Kaninchenaugen. 
Zu  ersterem  Zwecke  strich  ich  mit  einer  Platinöse  einige 
Male  über  die  Innenseite  des  oberen  und  unteren  Augen- 
lides und  über  die  Oberfläche  der  Hornhaut  und  unter- 
suchte das  auf  diese  Weise  gewonnene  Material  zusammen 
mit  einigen  Tropfen  Thränenflüssigkeit  auf  dem  Object- 
träger.  Dabei  fanden  sich  am  zahlreichsten  und  häufigsten 
Xerosebacillen,  von  zehn  untersuchten  Augen  neun  Mal, 
oft  in  sehr  grossen  Massen  zwischen  und.  auf  Epithelien; 
daneben  waren  nur  fünf  Mal  Cokken  vorhanden,  und  zwar 
vereinzelt  liegende  grosse  Cokken  und  kleine  Häufchen  von 
Staphylocokken.  Vollständig  fehlten  Mikroorganismen  in 
keinem  Auge.  Ganz  anders  war  der  Befund  in  den 
Agar-  und  Gelatineculturen.  Hier  waren  die  Cokken  bei 
weitem  überwiegend.  Nur  von  einem  Auge  blieb  die  Impfung 


464  A.  OUendoiff. 

erfolglos,  Ton  den  übrigen  wuchsen  in  13  Fällen  Ookken, 
am  häufigsten  Staphylocokken  Terschiedener  Art,  aber  auch 
einzeln  liegende  grosse  Cokken,  nur  in  zwei  Fällen  Xerose- 
bacillen  in  den  charakteristischen  sehr  heUen,  deutlich  ra- 
diär gestreiften  Ck)Ionieen,  und  die  ihnen  verwandten  Pseudo- 
diphtheriebacillen,  lange  Stäbchen  und  Kolben  mit  deut- 
licher Kömelung  bei  der  Färbung  mit  Methylenblau 
(Em  st 'sehe  Kömer);  in  einem  Falle  fand  sich  auch  Asper- 
gillus fiimigatus.  Das  seltene  Vorkommen  der  Xerose- 
bacillen  in  den  Culturen  ist  auf  ihre  sehr  schwierige  Züch- 
tung auf  Agar  zurückzuführen;  auf  Gelatine  wachsen  sie 
wegen  der  zu  niedrigen  Temperatur  überhaupt  nicht  Strepto- 
cokken  oder  die  beim  Menschen  yerhältnissmässig  häufigen 
Pneumocokken  habe  ich  niemals  gesehen.  Da  es  bei  allen 
diesen  Mikroorganismen  nur  auf  ihre  pathogene  Wirkung 
auf  die  Hornhaut  ankam,  so  nahm  ich  von  einer  systema- 
tischen Bestimmung  derselben  Abstand  und  begnügte  mich 
damit,  ihre  Wirkung  bei  Einimpfung  in  die  Cornea  festzu- 
stellen. Ich  gehe  auf  die  Resultate  dieser  Impfungen  aus- 
führlicher ein,  weil,  wie  ich  bald  vorausschicken  will,  die 
hier  gewonnenen  Bakterienarten  in  der  Hauptsache  über- 
einstimmen mit  denjenigen,  welche  ich  von  der  Homhaut- 
oberfläche  bei  beginnender  neuroparalytischer  Keratitis 
züchten  konnte.  Was  zunächst  die  Xerosebacillen  betrifit, 
so  ist  ihre  sehr  geringe  pathogene  Wirkung  auf  die  Horn- 
haut bekannt;  auch  ich  sah  nur  am  folgenden  Tage  eine 
massige  conjunctivale  und  ciUare  Injection  des  Auges,  und 
schon  am  zweiten  Tage  gingen  die  Beizerscheinungen  zu- 
rück. Von  den  gewonnenen  Cokken  konnte  ich  nach  Wacfas- 
thum  in  den  Culturen,  Grösse  und  Beweglichkeit  drei  ver- 
schiedene Arten  von  Staphylocokken  und  eine  Art  sehr 
grosser,  meist  vereinzelt  liegender  Cokken  unterscheiden, 
deren  Wirkung  sich  sehr  verschieden  äusserte.  Die  am 
häufigsten  vorhandenen  Staphylocokken  riefen  auch  nur 
eine,  allerdings  ziemlich  erhebliche,  aber  schon  nach  einigen 


Ueber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  etc.  465 

Tagen  Yoriibergehende  conjunctivale  und  ciliare  Injection 
hervor,  ohne  dass  es  in  der  Hornhaut  selbst  zu  weiteren 
sichtbaren  Erscheinungen  gekommen  wäre;  eine  zweite  Art 
von  Staphylocokken,  welche  sich  seltener  fand  (vier  Mal), 
erzeugte  typische  Impfkeratitis  mit  Randinfiltration,  Infil- 
trationsring, kleinem  Hypopyon  u.  s.  w.,  dabei  ziemlich  er- 
hebliche Röthung  und  Schwellung  der  Bindehaut,  es  kam 
aber  nicht  zu  einem  ulcerösen  Zerfalle,  und  schon  am 
vierten  Tage  gingen  die  Reizerscheinungen  zurück,  es  er- 
folgte Vascularisation  und  ungestörte  Heilung;  nur  die  dritte 
Art  der  Staphylocokken  (sehr  wahrscheinlich  Staphylococcus 
pyogenes  aureus)  fährte  sehr  schnell  zu  sehr  starker  Ent- 
zündung, Perforation  der  Hornhaut  mit  Irisprolaps  und 
grossem  Hypopyon,  doch  habe  ich  diese  nur  in  einem  der 
normalen  Augen  gefunden ;  schliesslich  die  erwähnten,  grossen, 
vereinzelt  hegenden  Cokken  gaben  denselben  Effect,  wie 
die  zuerst  beschriebenen,  nicht  pathogenen  Staphylocokken. 
Fassen  wir  diese  Befunde  zusammen,  so  kommt  man  zu 
dem  Ergebniss,  dass  das  normale  Auge  des  Kaninchens 
sich  nach  seinem  Bakteriengehalt  nicht  wesentlich  von  dem 
Auge  des  Menschen  unterscheidet;  es  sind  im  Allgemeinen 
stets  Xerosebacillen  und  Staphylocokken  oder  wenigstens 
Staphylocokkenkeime  vorhanden,  doch  ist  der  Gehalt  an 
pathogenen  Mikroorganismen  vielleicht  geringer,  zumal  da 
die  beim  Menschen  noch  relativ  häufigen  Pneumocokkön 
nicht  gefunden  werden  konnten. 

Für  unsere  Untersuchungen  können  wir  daraus  den 
Schluss  ziehen,  dass  die  Hornhaut  nach  oberflächUchen 
Epithelverlusten  durch  die  normaler  Weise  vorhandenen 
Bakterien  wenig  gefährdet  wäre,  dass  aber  andererseits  eine 
Infection  durch  dieselben  keineswegs  ausgeschlossen  ist. 
Aber  bei  der  Entstehung  der  neuroparaljrtischen  Keratitis 
treten  noch  zwei  Factoren  hinzu,  welche  die  Möglichkeit 
einer  Infection  noch  bedeutend  erhöhen,  es  sind  dies  das 
Fehlen    des  Lidschlages  und  der  refiectorischen  Thränen- 


466  A.  Ollendorff. 

secretion.  Dadurch  steht  das  Auge  fortwährend  offen,  die 
Oberfläche  der  Hornhaut  ist  der  Ansiedlung  aller  Luflkeime 
ausgesetzt,  und  während  sonst  durch  die  abgesonderte 
Thränenflüssigkeit  Alles  sofort  wieder  weggespült  wird, 
haben  jetzt  die  Keime  Gelegenheit,  auf  der  Hornhaut  festen 
Fuss  zu  fassen.  Berücksichtigt  man  überdies,  dass  der 
Thränenflüssigkeit  ausserdem  noch  eine  besondere  bakteri- 
dde  Wirkung  auf  pathogene  Mikroorganismen  zukommt 
(Bernheim,  Marthen,  Bach  (28)),  so  ist  unbestreitbar, 
dass  dem  Auge  mit  der  Lähmung  des  Trigeminus  und 
ihren  Folgen  recht  wichtige  Schutzmittel  im  Kampfe  gegen 
die  ihm  feindUchen  Bakterien  genommen  sind. 

Ich  habe  sodann  zu  ermitteln  versucht,  wie  weit  man 
eine  Thätigkeit  von  Mikroorganismen  während  der  Ent- 
stehung der  Entzündung  direct  nachzuweisen  im  Stande 
ist  Zu  diesem  Zwecke  entnahm  ich  in  verschiedenen 
Stadien  der  Affection  mit  einer  Platinöse  von  der  betroffenen 
Parthie  der  Homhautoberfläche  so  viel  Material,  als  man 
durch  leises  Ueberstreichen  gewinnen  kann,  und  untersuchte 
dieses  zum  Theil  direct  auf  dem  Objectträger,  zum  Theil 
in  Culturen.  Ich  konnte  hier  auch  bei  den  Thieren,  welche 
di^rch  die  Versuchsanordnung  gegen  traumatische  Insulte 
geschützt  waren  (siehe  unten),  schon  vor  Auftreten  der 
reactiven  Entzündung  fast  in  allen  Fällen  auf  künstiichen 
Nährböden  Mikroorganismen  züchten,  nur  in  einem  Falle 
blieb  die  Impfung  auf  Agar  erfolglos.  Die  auf  diese  Weise 
erhaltenen  Culturen  bestanden  in  bei  weitem  überwiegender 
Mehrzahl  aus  Cokken,  und  zwar  Staphylocokken,  niemals 
Streptocokken,  und  stimmten,  wie  schon  erwähnt,  nadi 
Wachsthum  und  Ergebniss  der  Impfung  mit  den  im  nor- 
malen Conjunctivalsack  gefundenen  durchaus  überein,  nur 
verschiebt  sich  die  Häufigkeit  des  Vorkommens  der  ein- 
zelnen Arten  hier  einigermaassen  zu  Gunsten  der  patho- 
genen  Staphylocokken.  Zwar  sind  auch  hier  noch  am 
häufigsten  die  bei  den  Staphylocokken  des  normalen  Con- 


üeber  die  BOII0  der  Mikroorganismen  etc.  467 

junctivalsacks  an  erster  Stelle  beschriebenen  zu  finden,  welche 
bei  der  Impfung  nur  geringe  ßeizerscheinungen  hervorrufen, 
aber  nächst  diesen  sind  die  Erreger  der  beschriebenen, 
schweren  eitrigen  Entzündung  mit  Perforation  der  Horn- 
haut doch  recht  oft  vorhanden.  Ueberdies  konnte  ich  in 
zwei  Fällen  auch  noch  einen  anderen,  noch  nicht  beschrie- 
benen pathogenen  Mikroorganismus  nachweisen,  nämHch 
ein  kurzes  dickes  Stäbchen,  stets  in  langen  Ketten  ange- 
ordnet, nach  Gram  entfärbt,  welches  auf  Grelatine  nicht 
angeht  und  auf  Agar  in  kleinen,  runden,  wasserhell  durch- 
scheinenden Colonieen  wächst,  die  erst  spät  confiuiren;  in 
die  Hornhaut  geimpft,  erzeugt  es  am  zweiten  Tage  ein 
circumscriptes  Ulcus  mit  diffuser  Trübung  der  übrigen 
Hornhaut  und  eitriger  Conjunctivitis.  Ich  konnte  diesen 
Bacillus  auch  dreimal  aus  dem  Eiter  nach  entstandenem 
Ulcus  corneae  züchten.  Im  Uebrigen  fanden  sich  in  den 
Culturen  noch  in  zwei  Fällen  Xerosebacillen,  einmal  Micro- 
coccus  tetragenus  und  einmal  Aspergillus  famigatus.  —  In 
derselben  Weise  wie  durch  die  Culturen  konnte  ich  auch 
durch  die  directe  Untersuchung  des  von  der  afficirten  SteUe 
der  Hornhaut  abgestrichenen  Materials  auf  dem  Object- 
träger  das  Vorhandensein  von  Mikroorganismen  nachweisen. 
AUerdings  war  ihre  Zahl  oft  sehr  gering,  aber  vollständig 
fehlten  sie  eigentlich  niemals.  Man  findet  sie  hier  zwischen 
und  auf  Epithelien  und  Rundzellen,  auch  am  häufigsten 
Staphylocokken,  ziemlich  oft  auch  Xerosebacillen  und  andere 
kurze  Stäbchen.  Ihre  Zahl  nimmt  im  Allgemeinen  mit 
dem  längeren  Bestehen  des  Processes  zu. 

Ob  man  jedoch  aus  diesen  Untersuchungen  über  das 
Vorhandensein  der  Bakterien  weitgehende  Schlüsse  auf  ihre 
Mitwirkung  bei  dem  Entzündungsprocesse  ziehen  kann, 
möchte  ich  vorläufig  dahingestellt  sein  lassen,  zumal  da 
hieraus  noch  gar  nicht  hervorgeht,  ob  die  gefundenen  Mikro- 
organismen nicht  niu*  als  Saprophyten  auf  der  durch  Ver- 
bodmung  abgestorbenen  Parthie   der  Hornhaut  vegetiren, 


l  468  A.  OUendorfi: 

ob  sie  überhaupt  in  die  Hornhaut  eindringen.  Allerdings 
habe  ich  mich  davon  überzeugt,  dass  die  Staphylocokken 
auch  in  der  vertrockneten  Hornhaut  ihre  pathogene  Wir- 
kung entfalten  können,  denn  eine  Impfung  in  eine  Horn- 
haut, welche  ich  vorher  durch  Luxation  des  Bulbus  zur 
Yertrocknung  gebracht  hatte,  ergab  ganz  denselben  Effect, 
wie  am  normalen  Auge.  —  Auch  dass  die  Hornhaut  nach 
der  Trigeminusdurchschneidung  auf  Bakterien  nicht  anders 
reagirt  als  das  normale  Auge,  habe  ich  durch  Impfimgen 
festgestellt  Krause  (35)  glaubt  nämlich  aus  seinen  Be- 
obachtungen den  Schluss  ziehen  zu  können,  dass  die  Horn- 
haut nach  der  Trigeminusdurchschneidung  eine  verminderte 
Widerstandsfähigkeit  gegenüber  entzündungserregenden  Ein- 
flüssen besitze,  aber  dies  kann  ich  in  Bezug  auf  Bakterien 
nicht  bestätigen.  Zwei  vergleichende  Impfungen  an  beiden 
Augen  zweier  Kaninchen,  denen  der  Trigeminus  einer  Seite 
durchschnitten  war,  ergaben  sowohl  für  Xerosebacillen  als 
auch  für  pathogene  Staphylocokken  keinen  unterschied: 
die  Xerosebacillen  erzeugten  beiderseits  nur  die  bekannten 
leichten  Reizerscheinungen  von  Seiten  der  ConjunctiTa 
sclerae,  die  schnell  zurückgingen,  und  bei  der  Impfung  mit 
den  Staphylocokken  entstand  am  normalen  und  am  anaesthe- 
tischen  Auge  das  gleiche  Impfulcus,  welches  nach  einiger 
Zeit  mit  Hinterlassung  eines  Leukoms  abheilte.  Diese 
Impfungen  wurden  natürlich  am  unempfindlichen  Auge  unter 
einer  Schutzkapsel  vorgenommen. 

Wenn  nun  auch  diese  Resultate  eine  BetheiUgung  der 
Mikroorganismen  an  dem  entzündhchen  Frocesse  walu> 
scheinUch  machen ,  so  könnte  doch  ein  Beweis  dafür  erst 
aus  dem  Ergebniss  der  pathologisch -anatomischen  Unte^ 
suchung  erbracht  werden.  Wir  wollen  nunmehr  auf  diese 
eingehen,  müssen  jedoch  dabei  in  Anbetracht  des  nicht 
einheitUchen  Befundes  den  klinischen  Verlauf  besonders 
berücksichtigen.  Lässt  man  das  Thier  nach  der  Trige- 
minusdurchschneidung  frei  im  Stalle   umherlaufen,  so  ist 


Ueber  die  Rolle  der  MikroorganiBmen  etc.  46g 

die  Entwicklimg  des  Krankheitsbildes  —  abgesehen  von 
zeitlichen  Schwankungen,  welche  auf  das  verschiedene  Ver- 
halten des  Thieres  zurückzuführen  sind  —  ziemlich  typisch 
und  entspricht  ganz  der  von  Senftleben(16),  v.  Graefe(6) 
u.  A.  gegebenen  Darstellung.  Es  bildet  sich  im  Laufe  der 
ersten  24  Stunden  an  dem  in  der  Lidspalte  freiliegenden 
Theil  der  Hornhaut  ein  grauer  Fleck,  meist  mit  sichtbarem 
oberflächlichem  Substanzverlust,  dazu  kommt  leichte  con- 
junctivale  und  ciliare  Injection  und  massige  Secretion  der 
Conjunctivae  und  Schleimfäden  sammeln  sich  zusanunen 
mit  abgestossenen  EpitheUen  als  Borken  in  der  Lidspalte 
an.  Im  Verlauf  der  nächsten  zwei  Tage  wird  unter  stär- 
kerer ciliarer  Lajection  der  graue  Fleck  gewöhnlich  grösser, 
am  Bande  der  Cornea  tritt  ein  grauer  Lifiltrationsring  auf, 
und  die  Trübung  dehnt  sich  allmählich  auf  die  ganze  Horn- 
haut aus;  gleichzeitig  wird  die  Secretion  stärker,  oft  findet 
man  schon  am  dritten  Tage  die  Lider  verklebt  und  nach 
Oefihung  derselben  den  Conjunctivalsack  mit  Eiter  gefüllt; 
die  Hornhaut  zeigt  dann  in  der  Mitte  ein  tiefes,  eitriges 
Ulcus  oder  eine  rahmig -weisse  Ulceration,  während  sich 
in  der  vorderen  Kammer  ein  Hypopyon  gebildet  hat  Eine 
Perforation  habe  ich,  ebenso  wie  v.  Graefe,  v.  Hippel 
und  Decker,  nicht  beobachtet  Das  histologische  Bild 
zeigt  in  diesen  Fällen  zum  Theil  ein  gewöhnliches  infec- 
tiöses  eitriges  Ulcus  corneae,  zum  Theil  aber  ist  dabei  ein 
eigenthümhches  Verhalten  des  Geschwürs  zu  beobachten: 
im  ersteren  Falle  sieht  man  in  der  Hornhaut  einen  tiefen 
Substanzverlust,  welcher  rings  von  dicht  infiltrirten  Hom- 
hautparthieen  eingefasst  ist,  während  die  Mikroorganismen 
auf  der  ganzen  Oberfläche  der  vertieften  Stelle  und  mehr 
oder  weniger  weit  in  das  Gewebe  hinein  zu  finden  sind;  in 
letzteren  Fällen  dagegen  betrifft  der  Defect  nur  dasEpithel  und 
die  oberflächUchsten  Schichten  des  Stromas,  darunter  folgt 
dann  in  verschiedenem  Tiefendurchmesser,  in  einem  Falle 
bis  zur  Membrana  Descemeti  hin,  ganz  homogenes  Stroma 


470  A.  Ollendorff: 

ohne  färbbare  Hornhautkörperchen ,  und  erst  an  dieses 
schliessen  sich  die  infiltrirten  Homhautparthieen  an.  Man 
könnte  die  nekrotischen  Parthieen  als  die  von  Leber  beim 
Impfuicus  im  Ausbreitungsbezirk  der  Mikroorganismen  be- 
obachtete Grewebsnekrose  ansehen,  doch  ist  es  gerade,  auf- 
fallend,  dass  die  Mikroorganismen,  Staphylocokken  und 
Streptocokken,  welche  in  dichtgedrängten  Haufen  auf  der 
Oberfläche  zu  finden  sind,  gar  nicht  in  diesen  nekrotischen 
Bezirk  eindringen,  so  dass  es  den  Eindruck  macht,  als  ob 
der  nekrotische  Streifen  den  vordringenden  Bakterien  Halt 
gebiete.  Ob  diese  Nekrose  auf  toxische  Bakterienwirkung 
oder  auf  gleichzeitig  wirkende  Vertrocknung  zurückzuführen 
ist,  muss  dahingestellt  bleiben,  jedenfalls  aber  steht  es  fest^ 
dass  bei  der  Entstehung  aller  dieser  Keratitiden  die  ge- 
fundenen Cokken  eine  sehr  bedeutende  Rolle  spielen,  und 
es  ist  damit  erwiesen,  dass  ein  grosser  Theil  der  von  den 
früheren  Autoren  beobachteten  Fälle  bei  Versuchsthieren 
durch  Infection  entstandene  Hornhautentzündungen  waren; 
in  diesen  Fällen  hat  das  Thier  mit  dem  anaesthetischen 
Auge  bald  an  den  Wänden  des  Stalles  angestossen  und 
sich  dabei  gleichzeitig  Epitheldefect  und  Infection  zugezogen. 
Ich  möchte  deshalb  diese  Art  der  Entstehung,  welche  Senft- 
leben  als  die  einzig  mögliche  hinstellte  und  die  er  auf  die 
ausschliessliche  Wirkung  des  Traumas  zurückführte,  nur 
als  „Ulcus  corneae  bei  gleichzeitiger  Anaesthesie  des  Auges'^ 
bezeichnen  und  als  eine  besondere  Form  absondern,  für 
welche  die  infectiöse  Aetiologie  sicher  gestellt  ist 

Aber  der  dargestellte  Verlauf  ist  nicht  der  einzige,  welchen 
man  beim  Thiere  beobachten  kann,  denn  schon  nach  den 
Versuchen  von  Feuer  und  E.  v.  Hippel  kann  die  primäre 
Veränderung  der  Hornhaut  neben  dem  Trauma  auch  durch 
die  Vertrocknung  hervorgerufen  werden.  Letztere  Autoren 
haben  diese  Art  der  Entstehung  der  neuroparalytischen 
Keratitis  bei  den  Versuchen  mit  der  „Lade^'  beobachtet, 
ohne  jedoch  die  dabei  entstandene  Keratitis  besonders  zu 


Ueber  die  Rolle  der  Mikrooi^nismen  etc.  471 

beschreiben.  Nun  ist  aber  diese  Entstehungsweise  meines 
Erachtens  für  die  Deutung  der  Erkrankung  von  weit 
grösserer  Bedeutung  als  die  traumatische,  denn  letztere  ist, 
wie  wir  gesehen  haben,  gar  keine  besondere  Art  von  Horn- 
hautentzündung, während  wir  hier  vor  die  eigentUche,  nach 
ihrer  Bedeutung  noch  so  unsichere  Form  der  neuroparaly- 
tischen  Entzündung  gestellt  sind.  Deshalb  lag  mir  beson- 
ders daran,  die  Entstehungsweise  der  letzteren  genauer  zu 
verfolgen.  Ich  wählte  dazu  jedoch  anstatt  der  Lade,  welche 
so  unsichere  B^sultate  giebt  und  das  Leben  des  Thieres 
sehr  schnell  gefährdet,  eine  neue  Versuchsanordnung,  die 
es  ermögUchte  das  Thier  unter  Ausschluss  directer  Ver- 
letzungen länger  am  Leben  zu  erhalten.  Ich  nahm  zu 
diesem  Zwecke  ein  grosses  Brett,  stellte  das  Thier  in  die 
Mitte  desselben  und  band  die  beiden  Hinterfüsse  und  den 
Vorderfuss  der  unempfindlichen  Seite  durch  kurze  Bänder 
an  Haken,  die  an  dem  Brett  angebracht  wurden,  fest;  auf 
diese  Weise  konnte  das  Thier  nur  geringe  Excursionen 
machen  und  nirgends  anstossen;  da  aber  auch  hier  die 
Thiere  bald  die  Nahrungsaufnahme  verweigerten,  wandte 
ich  zuletzt  die  „Suspension^'  an,  d.  h.  ich  legte  um  den 
Bauch  des  Thieres  einen  Gurt,  der  durch  zwei  Nähte  an 
der  Bückenhaut  befestigt  wurde,  und  verband  den  Gurt 
mit  einem  von  der  Decke  herabhängenden  Faden;  auch 
hier  stand  das  Kaninchen  auf  einem  sehr  grossen  Brett, 
so  dass  es  etwas  umherlaufen,  aber  nirgends  anstossen 
konnte;  auf  diese  "Weise  gelang  es  mir,  die  Thiere  be- 
deutend länger,  einmal  bis  zum  23.  Tage  zu  beobachten. 
Auch  hier  entstand  stets  —  der  sicherste  Beweis  für  die 
Unhaltbarkeit  der  Senftleben'schen  traumatischen  Theorie 
—  eine  Keratitis,  aber  der  klinische  Verlauf  gestaltete  sich 
wesentlich  anders.  Man  sieht  hier  sehr  bald  nach  der 
Durchschneidung  im  Bereich  der  Lidspalte  die  vielfach  be- 
schriebenen „Grübchen"  auf  der  Oberfläche  der  Hornhaut 
auftreten  (siehe  unten),  wodurch  nach  einigen  Stunden  die 

T.  Oraefe*«  Archiv  fOr  Ophthalmologie.  XLIX.  8.  gl 


472  A.  OUendorff. 

freiliegende  Cornea  uneben,  wie  gerunzelt  erscheint,  ohne 
dabei  ihren  normalen  Glanz  zu  verlieren;  nach  circa  zwölf 
Stunden  ist  dieser  centrale  Bezirk  matt  geworden,  und  bald 
sammeln  sich  hier  Auflagerungen  an,  die  zum  Theil  aus 
eingetrockneten  Schleimfäden  bestehen,  oft  aber  auch  ein 
dünnes  Häutchen  bilden,  das  sich  abziehen  lässt  und  sich 
bei  der  Untersuchung  als  Epithellamelle   erweist     Dabei 
ist  stets  eine  erhöhte  Secretion  von  Conjunctivalschleim  zu 
erkennen,   denn  man  findet  oft  grosse  Schleimcoagula   in 
der  unteren  lidfalte.   Nach  24  Stunden  ist  gewöhnlich  nur 
im  Centrum  der  Hornhaut  eine  leicht  getrübte,  grauliche 
Stelle  von  ovaler  Form  zu  sehen,  die  Oberfläche  ist  rauh, 
ohne  jedoch  deutlichen  Epitheldefect  erkennen   zu  lassen, 
und   mit  Schleimfäden   bedeckt;    die   übrige  Hornhaut  ist 
normal,  es  besteht  leichte  ciliare  Injection.     In  den  zwei 
folgenden  Tagen  ändert  sich  an*  diesem   Bilde  makrosko- 
pisch nicht   sehr   viel.     Die   getrübte   Stelle   im   Centruui 
nimmt  an  Ausdehnung  zu  und  giebt  in  ihrer  Gestalt  die 
Form  der  Lidspalte  wieder,  es  lagern  sich  auf  ihr  immer 
von  Neuem  Epithelfetzen  und  Schleimfäden  ab,  nach  deren 
Entfernung   man   einen   oberflächlichen    Epitheldefect    mit 
unebenem  Grunde   erkennt,   ringsum  von  einem  schmalen 
Saum   nicht   getrübter   Hornhaut   mit   erhaltenem   Epithel 
umgeben.     Die  ciliare  Injection  nimmt  dabei  an  Intensität 
zu,   während   die  übrige  Hornhaut  vorläufig  noch  normal 
bleibt    Erst  zwischen  dem  dritten  und  vierten   Tage  tritt 
an  der  Gomeoskleralgrenze  eine  Randinfiltration  in  Form 
eines  grauen  Binges  auf,  und  dieser  rückt  allmählich  central- 
wärts  vor,  so  dass  am  Ende  des  vierten  Tages  gewöhnlich 
auch   die   übrige  Hornhaut  leicht  matt  erscheint     Dabei 
bleibt  trotz  starker  ciliarer  Injection  die  Conjuiictiva  tarsi 
ganz  normal,  ebensowenig  ist  eine  Trübung  des  Kammer- 
wassers  oder    ein  Hypopyon   zu  erkennen.      Im   weiteren 
Verlaufe  wird  der  primäre  graue  Fleck  mehr  circumscript 
und  hebt  sich  von   der  ihn  umgebenden  leichter  getrübten 


Ueber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  etc.  473 

Parthie  der  Hornhaut  scharf  ab.   Dazu  beginnt  am  sechsten 
bis  siebenten  Tage  vom  Rande  her  eine  dichte  Neubildung 
ron  Gefässen,  welche  bis  in  den  centralen,  die  Lidspalte 
ausfüllenden  Meck  hineinreichen.    Der   freiliegende   Meck 
erscheint  am  nächsten  Tagen  am  Rande  stets  mit  dicken 
Krusten  bedeckt,  welche  sich  als  vorwiegend  aus  Schleim, 
Rundzellen  und  abgestossenen  Epithelien  zusammengesetzt 
erweisen  und  jedenfalls  so  zu  deuten  sind,  dass  aus  den 
neugebildeten  Gefässen  das  Material  zur  Substitution  der 
zu  Grunde  gegangenen  Homhautparthieen  zugeführt  wird, 
während  die  Homhautepithelien  am  Rande  des  Defects  bei 
ihrer    ausserordentlichen    Proliferationsfähigkeit    denselben 
auszugleichen  bestrebt  sind.   Es  bildet  sich  dann  im  Hom- 
hautstroma  selbst  rings  um  den  centralen  Heerd  ein  gelber 
Infiltrationsring,  so  dass  derselbe  von  allen  Seiten  von  Eiter 
umgeben  ist;  in  Folge  dessen  hebt  sich  die  centrale  Parthie 
sammt   der    ihr   aufgelagerten   Kruste    allmählich    an   der 
Peripherie   ab,   biegt  nach   vom   um   und   schiebt   immer 
mehr  centralwärts  zusammen,  während  der  periphere  Rand, 
welcher  von  der  nur  leicht  getrübten,  von  einzelnen  Gefäss- 
stämmchen  durchzogenen  Hornhaut  gebildet  wird,  an  Aus- 
dehnung gewinnt    Auf  diese  Weise  wird  die  centrale  Par- 
thie allmählich  beseitigt,  und  der  Process  schUesst  fast  ohne 
Hinterlassung  einer  Trübung  mit  vollständiger  Regeneration 
des   Epithels   ab.     Letzteres    konnte    ich  jedoch   bei   den 
suspendirten  Thieren,  obgleich  ich  eins  derselben  bis  zum 
23.  Tage  nach  der  Durchschneidung  des  Trigeminus   am 
Leben  erhielt,  nicht  beobachten,  sondern  es  kam  erst  unter 
dem  Schutze  eines  Drahtdeckels  zu  Stande.     Es  ist  dabei 
hervorzuheben,  das  trotz  der  hochgradigen  Veränderungen 
an  der  Hornhaut  allgemeine  Reizerscheinungen  ganz  fehl- 
ten, die  Conjunctiva  tarsi  normal  blieb  und  kein  Hypopyon 
auftrat 

Der  histologische  Befund  in  den  verschiedenen  Stadien 
ist  bei  den  gegen  Traumen  geschützten  Thieren  folgender: 

31* 


474  ^'  OUendor£ 

In  den  ersten  Stunden  nach  der  Trigeminnsdorchschnei- 
düng  ist  an  der  Hornhaut  mikroskopisch  keine  Verände- 
rung nachweisbar.  Die  von  Gaule  schon  ^/,  Stunde  nach 
der  Durchschneidung  beobachteten  Veränderungen  habe  ich 
nicht  nachweisen  können^  weder  im  Epithel  noch  an  der 
Membrana  Descemeti;  das  einzige  Pathologische  in  diesen 
Bulbis  ist  die  Gerinnung  des  Humor  aqueus  in  der  Tor- 
deren  Kammer,  und  auf  diese  komme  ich,  ebenso  wie  auf 
die  anderen  Beobachtungen  Gaul^'s,  unten  im  Zusammen- 
hange zurück.  Die  ersten  wahrnehmbaren  Veränderungen 
an  der  Hornhaut  fand  ich  an  einem  Bulbus,  welcher 
15  Stunden  nach  der  Durchschneidung  enucleirt  worden 
war.  In  diesem  zeigt  die  vordere  Kammer  auch  reichliche 
Niederschläge  von  geronnenem  Fibrin  im  Kammerwasser 
ohne  zellige  Bestandtheile,  und  an  der  Epitheldecke  sieht 
man  zwischen  ganz  normalen  Parthieen  circumscripte  Stellen 
mit  ganz  niedrigen,  in  den  oberen  Schichten  zum  Tbeil  ab- 
gestossenen  Epithelien.  An  einem  anderen  Auge,  welches 
18  Stunden  nach  der  Durchschneidung  enucleirt  worden  war, 
sind  diese  oberflächlichen  Epithelverluste  auch  vorhanden, 
daneben  aber  finden  sich  circumscripte  Stellen,  wo  das  Epi- 
thel in  seiner  ganzen  Dicke  abgehoben,  die  Epitheldecke 
also  in  ihrer  Continuität  unterbrochen  ist  Diese  Parthieen 
(siehe  Fig.  1)  zeigen  ganz  platte,  niedrige,  geschrumpfte, 
allerdings  noch  kernhaltige  Zellen  (b)  und  sind  in  den 
oberen  Lagen  von  Rundzellen  durchsetzt;  sie  werden  zur 
Abstossung  gebracht,  indem  die  ihnen  benachbarten  nor- 
malen Epithelzellen  (a)  in  regenerative  Wucherung  ge- 
rathen  und  sich  von  allen  Seiten  unter  diese,  jeden&lls 
abgestorbene  Parthie  vorschieben.  Die  Homhautgrundsub- 
stanz  unterhalb  dieser  epithellosen  Stellen  ist  in  geringer 
Tiefe  ebenfalls  nekrotisch  (c),  denn  die  Homhautkörperchen 
haben  ihre  Färbbarkeit  verloren  oder  zeigen  vesiculäre  De- 
generation. Im  Uebrigen  sind  die  Hornhaut  und  die  an- 
deren Theile  des  Auges  normal.     Viel  tiefgreifender  sind 


Ueber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  etc.  475 

die  Veränderungen  am  vierten  Tage  nach  der  Durchschnei- 
dung geworden,  wo  makroskopisch  schon  ein  deutlicher 
Epitheldefect  und  Trübung  der  Hornhaut  mit  Kandinfiltra- 
tion  zu  erkennen  war.  Es  ist  jetzt  das  Epithel  im  Bereich 
der  Lidspalte  fast  vollständig  abgestossen,  so  dass  in  hori- 
zontalen Schnitten  durch  die  Mitte  des  Bulbus  nur  noch 
ein  schmaler  Band  von  normalem  Epithel  erhalten  ist;  die 
kleinen  Epithelinseln,  welche  im  centralen  Theile  noch 
stehen  geblieben  sind,  sind  zum  Theil  einreihige  Lagen 
von  platten  Zellen,  zum  Theil  dicht  von  Bundzellen  und 
vereinzelten  Cokkenhäufchen  durchsetzt.  Die  Grundsub- 
stanz zeigt  im  Allgemeinen  eine  erhebliche  Infiltration  mit 
eosinophilen  Zellen;  die  Zellen  schieben  sich  vom  Bande 
her  nach  den  epithellosen  Stellen  vor  und  bilden  am  Bande 
derselben  einen  Infiltrationsring,  ohne  in  die  obersten 
Schichten  des  epithellosen  Stromas  einzudringen,  während 
die  tieferen  Schichten  wieder  stärker  infiltrirt  sind.  Auf 
diese  Weise  wird  im  Centrum  eine  oberflächlich  gelegene 
Stromaparthie  abgegrenzt,  welche  frei  von  Infiltration  ist, 
dabei  aber  auch  keine  normal  gefärbten  Hornhautkörper- 
chen  mehr  aufweist,  sondern  nur  mit  Eosin  homogen  ge- 
färbt ist.  Die  tiefsten  Schichten  der  Grundsubstanz  sind 
auch  nicht  immer  von  der  Infiltration  betroffen.  Die  Mem- 
brana Descemeti  sammt  ihrem  Endothel  ist  normal,  nur 
sind  dem  Endothel  zuweilen  einzelne  Bundzellen  aufge- 
lagert In  der  vorderen  Kammer  findet  man  ebenfalls  zu- 
weilen ausgewanderte  Bundzellen,  allerdings  nur  in  ge- 
ringer Zahl.  Die  tieferen  Theile  des  Auges  sind  unver- 
ändert —  Den  weiteren  Verlauf  des  Processes  kann  man 
am  besten  an  Präparaten  aus  dem  spätesten  von  mir  be- 
obachteten Stadium,  d.  h.  23  Tage  nach  der  Durchschnei- 
dung erkennen.  Das  Auge  war  makroskopisch  hochgradig 
dadurch  verändert,  dass  sich  in  der  Mitte  eine  dicke  Kruste 
aus  Eiter  und  anderen  Verunreinigungen  angesetzt  hatte. 
Dementsprechend  ist  auch  im  Präparat  die  Mitte  der  Hom- 


476  A.  Ollendorff. 

haut  (siehe  Mg.  '^)  von  einer  grossen  Auflagerung  einge- 
nommen, welche  in  der  Hauptsache  aus  Eiterkörperchen 
und  Staphylocokkenhaufen  besteht,  dazwischen  aber  auch 
Kalkablagerungen,  Haare  und  andere  Verunreinigungen  in 
sich  schhesst  (6).  Dieses  Conglomerat  sitzt  —  kurz  be- 
zeichnet —  einem  in  der  Heilung  begriffenen  Ulcus  der 
Hornhaut  auf,  doch  treten  auch  hier  Eigenthümlichkeiten 
hervor,  und  ich  habe  deshalb  versucht,  das  Bild  in  der 
halbschemati sehen  Zeichnung  wiederzugeben:  In  der  Mitte 
der  Hornhaut  ist  ein  ziemlich  tiefer  Substanzverlust,  dessen 
Grund  von  stark  infiltrirter  und  zum  Theil  ganz  »vereiterter 
Homhautsubstanz  ausgefüllt  wird  (a);  diese  Infiltration 
wird  nach  oben  hin  ganz  besonders  intensiv  und  schliesst 
hier  als  ganz  dichter  Eing  einen  mit  Eosin  homogen  ge- 
färbten Streifen  von  Homhautsubstanz  ab,  dessen  Enden 
nach  oben  umgebogen  sind  (c).  Am  Rande  dieses  Stei- 
fens,  der  also  in  Wirklichkeit  eine  Platte  darstellt,  geht 
der  Eiter,  welcher  den  Grund  des  Ulcus  bildet,  in  die  der 
Hornhaut  aufgelagerte  Eitermasse  (6)  über,  woraus  hervor- 
geht, dass  diese  desselben  Ursprungs  ist.  Die  Infiltration 
nimmt  nach  dem  Homhautrande  hin  an  Intensität  ab,  die 
tiefsten  Schichten  der  Grundsubstanz  sind  fast  vollständig 
frei.  In  den  obersten  Schichten  der  Grundsubstanz  ver- 
laufen auch  im  Schnitt  längsgetroffene  Gefässe  mit  rothen 
Blutkörperchen,  und  die  zellige  Infiltration  ist  hier  im  cen- 
tralen Theile  (d)  auf  eine  massige  Strecke  hin  durch  reich- 
liche Neubildung  von  zellenreichem  Bindegewebe  ersetzt 
Das  Epithel  ist  bis  an  das  Ulcus  hin  erhalten  und  wuchert 
in  die  centralen  Theile  hinein,  wobei  es  an  einzelnen  Stellen 
zur  Bildung  unregelmässiger  epithelialer  Zapfen  {e)  kommt 
Die  Membrana  Descemeti  sammt  Endothel  ist  erhalten, 
die  vordere  Kammer  und  die  tieferen  Theile  des  Auges 
zeigen  keine  Veränderung.  —  Den  Abschluss  des  Processes 
habe  ich  am  ungeschützten  Auge  nicht  beobachten  können; 
es  scheint,  dass  auf  das  offenstehende  Auge  immer  wieder 


üeber  die  Rolle  der  Mikrooiganismen  etc.  477 

von  Neuem  ein  entzündlicher  Reiz  einwirkt  und  dadurch 
eine  Abheilung  verhindert 

Was  können  wir  nun  aus  dem  dargestellten  klinischen 
und  pathologisch-anatomischen  Bilde  im  Zusammenhange 
mit  jenen  bakteriologischen  Untersuchungen  schliessen? 
Wenn  wir  von  den  besonders  betrachteten  Fällen  von  un- 
zweifelhaft infectiöser  Keratitis  absehen,  so  stellt  sich  die 
unter  Ausschluss  directer  äusserer  Verletzungen  beobachtete 
Keratitis  nach  Trigeminusdurchschneidung  als  eine  Affection 
dar,  bei  welcher  zuerst,  wie  es  als  Erster  schon  Senftleben 
beschrieben  hat,  eine  circumscripte,  von  der  Lidspalte  be- 
grenzte Nekrose  des  Epithels  und  der  oberen  Schichten 
der  Grundsubstanz,  und  im  Anschluss  daran  eine  entzünd- 
liche Infiltration  auftritt  Die  Nekrose  führt  zuerst  zur 
Abstossung  kleiner  Theile,  schliesslich  der  ganzen  in  der 
Lddspalte  freiliegenden  Epithelschicht,  und  die  nekrotisch  ge- 
wordenen oberflächlichen  Stromaschichten  werden,  während 
sich  auf  der  Oberfläche  Bakterien  angesiedelt  haben,  durch 
Eiterung  allmählich  zur  Abstossung  gebracht.  Nach  den 
angestellten  Untersuchungen  über  das  Wesen  der  Nekrose 
(siehe  imten)  sind  wir  mit  Feuer  berechtigt,  dieselbe  als 
eine  Folge  von  Vertrocknung  anzusehen,  aber  was  die  darauf 
folgende  Entzündung  betrifil,  so  haben  wir  nun  die  Frage 
zu  entscheiden,  ob  dieselbe  als  Folge  dieser  Vertrocknung, 
d.  h.  als  B^action  des  gesunden  Gewebes  zur  Elimination 
des  nekrotischen  Heerdes,  oder  als  Product  der  Bakterien 
anzusehen  sind,  deren  Ansiedlung  wir  schon  sehr  früh  in 
allen  Fällen,  allerdings  oft  nur  in  sehr  geringer  Verbreitung 
und  stets  nur  auf  der  Oberfläche  des  nekrotischen  Heerdes 
constatiren  konnten.  Das  pathologisch-anatomische  Bild 
stimmt  allerdings  sehr  auffällig  mit  dem  einer  infectiösen 
Keratitis  überein,  auch  ist  das  Vorhandensein  von  Bakterien 
für  alle  Fälle  nachgewiesen,  aber  trotzdem  könnte  man  einer 
definitiven  Schlussfolgerung  nach  dieser  Richtung  hin  noch 
verschiedene   berechtigte   Einwände   entgegenstellen;    denn 


478  A.  Ollendorff. 

trotz  der  vielfachen  UebereinstimmuDg  sind  doch  einige 
Unterschiede  nicht  zu  verkennen:  erstens  ist  es  beachtens- 
werthy  dass  bei  der  Keratins  nach  Trigeminusdurchschnei- 
düng  die  Bakterien  stets  nur  auf  der  Oberfläche,  niemals 
im  nekrotischen  Bezirk  selbst  zu  finden  sind,  zweitens  ist 
es  auffallend,  dass  selbst  in  sehr  weit  fortgeschrittenen 
Fällen  niemals  eine  Betheihgujig  von  Seiten  der  Coojunc- 
tiva  tarsi  tmd  der  Iris  zu  finden  ist,  während  sonst  bei  der 
infectiösen  Keratitis  sehr  schnell  eine  eitrige  ConjuDctivitis 
und  ein  Hypopyon  auftritt,  und  drittens  ist  das  Endothel 
der  Membrana  Descemeti  in  unseren  Fällen  stets  erhalten, 
während  beim  Ulcus  corneae  das  dem  Ulcus  gegenüber- 
liegende Endothel  gewöhnlich  abgestossen  ist  Aber  alle 
diese  Unterschiede  könnte  man  im  Allgemeinen  auf  gra- 
duelle Verschiedenheiten  desselben  Processes  zurückführen, 
da  die  einzelnen  Arten  der  Bakterien  in  der  Intensität 
ihrer  toxischen  Wirkung  sehr  verschieden  sind.  Dagegen 
bleibt  als  berechtigter  Einwand  die  Frage  bestehen,  ob  die 
reactive  Infiltration  nicht  allein  als  Folge  der  Vertrocknungs- 
nekrose  aufgefasst  werden  kann  und  die  gefundenen  Bak- 
terien nur  als  accidentell  zu  betrachten  sind.  Senftleben 
und  Feuer  haben  diesen  Vorgang  —  ersterer  für  das 
Trauma,  letzterer  für  die  Vertrocknung  —  ohne  Weiteres 
angenommen,  ohne  eine  eventuelle  Betheiligung  von  Mikro- 
organismen überhaupt  zu  berücksichtigen.  Sie  stützten  sich 
dabei  jedenfalls  auf  den  allgemein  im  Körper  beobachteten 
Vorgang  nach  Absterben  eines  Gewebsabschnittes,  woran 
sich  stets  eine  mehr  oder  minder  hochgradige  Entzündung 
in  der  Umgebung  anschliesst,  um  den  nekrotischen  Heenl 
zur  Abstossung  zu  bringen;  Leber  (29)  nimmt  als  Ur- 
sache dieser  Art  von  Entzündung  an,  dass  in  den  abge- 
storbenen Theilen  Zersetzungsproducte  auftreten,  welche  in 
das  gesunde  Gewebe  diffundiren  und  dadurch  eine  Leuko- 
cytenauswanderung  aus  den  Gefässen  hervorbringen.  Da 
es  also  eine  derartige  aseptische  Eiterung  unzweifelhaft  giebt, 


lieber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  etc.  479 

so  muBsten  wir  imtersucheD,  wie  weit  der  entzündliche  Pro- 
cess  der  Yertrocknungsnekrose  und  wie  weit  er  dem  Ein- 
fluss  der  auf  der  Oberfläche  entwickelten  Bakterien  zuzu- 
schreiben ist 

Wir  hätten  zu  diesem  Zwecke,  um  die  Rolle  der  ge- 
fundenen Bakterien  beurtheilen  zu  können,  im  Frincip  die 
Frage  zu  entscheiden,  ob  eine  Vertrocknung  an  der  Horn- 
haut allein,  unter  sicherem  Ausschluss  von  Bakterien  im 
Stande  ist,  eine  reactive  Infiltration  hervorzurufen.  Bevor 
wir  jedoch  darauf  eingehen,  möchte  icJh  an  dieser  Stelle 
im  Zusammenhange  auf  das  Verhältniss  zwischen  Yer- 
trocknungskeratitis  und  neuroparalytischer  Keratitis  ein- 
gehen, um  daraus  erklären  zu  können,  wie  weit  die  Er- 
scheinungen bei  der  Keratitis  nach  Trigeminusdurchschnei- 
dung  auf  Vertrocknung  zurückzuführen,  resp.  dieser  gleich- 
zustellen sind.  Der  Gedanke,  dass  die  Vertrocknung  bei 
der  Entstehung  der  neuroparalytischen  Keratitis  eine  Rolle 
spielt,  liegt  sehr  nahe,  da  durch  die  der  Trigeminusdurch- 
schneidung  folgende  Anaestliesie  der  Hornhaut  und  der 
Lider  die  hauptsächlichsten  Factoren  für  die  Befeuchtung 
der  Hoiiihaut  ausfallen,  nämUch  der  reflectorische  Lidschlag 
und  die  reflectorische  Thränensecretion.  Ebenso  spricht 
auch  die  Localisation  der  Homhauterkrankung  ganz  ausser- 
ordentlich für  diese  Aetiologie,  denn  der  Sitz  der  primären 
Affection  ist  stets  die  Lidspalte,  also  der  Theil,  welcher 
am  meisten  der  Vertrocknung  ausgesetzt  ist;  die  primär 
affidrte  Parthie  giebt  oft  geradezu  genau  die  Form  der 
Lidspalte  wieder.  Dass  diese  Localisation  nicht  durch  Cir- 
culationsverhältnisse  bedingt  sein  kann,  beweisen  die  Ver- 
suche von  Schiff (11)  und  Magendie(l)  mit  gleichzeitiger 
Durchschneidung  eines  Pedunculus  cerebelli  ad  pontem, 
wodurch  der  Bulbus  nach  unten  und  vorn  gedreht  wird 
und  dementsprechend  die  Affection  im  hinteren  Theile  der 
Hornhaut  auftrat  Senftleben  glaubte  zwar,  diese  Loca- 
lisation für  seine  traumatische  Theorie  verwerthen  zu  können, 


480  A.  Ollendorff. 

doch  sprechen  die  Erfahrungen,  die  Feuer  und  v.  Hippel 
mit  der  Lade  und  ich  selbst  mit  der  Suspension  der  Thiere 
gemacht  haben,  wo  Traumen  und  besonders  grobe  Traumen, 
wie  sie  Senftleben  annimmt,  sicher  auszuschüessen  sind, 
direct  gegen  die  traumatische  und  für  die  Vertrocknungs- 
theorie;  wenn  über  die  Versuche  mit  der  Lade  noch  ein- 
ander sehr  widersprechende  Resultate  vorliegen  —  Feuer 
sah  in  der  Lade  stets,  v.  Hippel  in  der  Mehrzahl  der 
Fälle,  Senftleben  und  Gaule  niemals  Keratitis  auftreten 
— ,  so  sind  diese  Widersprüche  doch  nur  auf  das  verschie- 
dene, mehr  oder  weniger  ruhige  Verhalten  der  Thiere  zu- 
rückzuführen; denn  bei  unruhigem  Verhalten  wird  das  obere 
Lid  durch  die  Verschiebung  der  Kopfhaut  sehr  häufig  über 
den  Bulbus  herübergezogen  und  dadurch  die  Vertroeknung 
verhindert;  ich  selbst  habe  in  der  Lade  ebenfalls  deutliche 
Vertrocknung  und  die  Anfänge  der  Entzündung  beobachten 
können,  und  wenn  dieselbe  bei  einigen  Beobachtern  aus- 
bheb,  so  spricht  dies  keineswegs  gegen  die  Vertrocknungs- 
theorie  während  im  Grunde  ein  einziger,  einwandfreier 
positiver  Versuch  mit  der  Lade  genügt,  um  die  trauma- 
tische Theorie  vollständig  auszuschüessen.  Ferner  sind  die 
übereinstimmenden  Resultate  aller  Autoren  über  die  Ver- 
suche mit  dem  Draht-  und  Glasdeckel,  welche  durch  Ver- 
schiebung der  Lider  über  die  Hornhaut  die  Verdunstung 
und  damit  auch  die  Entstehung  der  Keratitis  verhindern, 
ein  deutlicher  Beweis  für  die  Vertix)cknungstheorie-  Auch 
Senftleben's  Angabe  (16),  dass  nach  Einwicklung  des 
Kaninchens  in  ein  Handtuch  niemals  Veränderungen  am 
Auge  auftraten,  muss  auf  Beobachtungsfehler  zurückzuführen 
sein,  da  ich  in  zwei  ebenso  behandelten  Fällen  schon  nach 
kurzer  Zeit  die  ersten  Vertrocknungserscheinungen  beob- 
achten konnte.  —  Um  diesen  Einfluss  der  Vertrocknung 
zu  beweisen,  sind  dann  auch  die  verschiedensten  Versuche 
angestellt  worden,  künstUch  eine  Vertrocknungskeratitis  her- 
vorzurufen ,   und   diese   hatten   im   Wesentlichen   folgende, 


lieber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  etc.  481 

nicht  immer  übereinstimmende  Resultate  ergeben:  die  DurcL- 
schneidung  des  Nervus  facialis,  wodurch  die  Möglichkeit 
des  Lidschlusses  aufgehoben  wird,  bringt  niemals  eine  Ver- 
änderung am  Auge  hervor  (Feuer  (17),  Balogh  (23), 
Gudden(30),  Hanau  (20));  wird  gleichzeitig  die  Palpebra 
tertia  entfernt,  so  tritt  nach  Gudden  und  Hanau  keine 
Keratitia,  nach  Feuer  eine  kleine  strichförmige  Trübung 
auf,  während  Balogh,  welcher  dabei  die  Nickhaut  an  die 
Nasenhaut  annähte,  erst  dann  eine  Keratitis  beobachtete, 
wenn  eine  eitrige  Entzündung  der  Nickbaut  auftrat  und 
der  Eiter  die  Cornea  benetzte  und  „das  Epithel  der  letz- 
teren erweichte  und  ablöste";  er  fand  dann  in  der  Horn- 
haut auch  stets  Bakterien;  wird  jedoch  nach  der  Fadalis- 
durchschneidung  mit  der  Exstirpation  der  Nickhaut  auch 
ein  Ectropium  des  oberen  Lides  verbunden  (Feuer),  so 
tritt  eine  richtige  Vertrocknungskeratitis  auf;  bei  Abtragung 
der  Lider  oder  einer  möglichst  weiten  Auseinandemähung 
der  Lider  mit  Exstirpation  der  Nickhaut  beobachtete  Balogh 
Tage  lang  keine  Veränderung  an  der  Hornhaut,  bis  in 
der  Umgebung  der  Nähte  eine  Eiterung  auftrat  und  „durch 
die  Berührung  der  Hornhaut  mit  dem  eiternden  Gewebe 
zuerst  eine  Loslösung  des  Epithels,  dann  eine  bakterielle 
Entzündung  der  ganzen  Hornhaut  auftrat";  dagegen  sah 
Feuer  unter  diesen  Umständen  stets  eine  centrale  Nekrose, 
während  v.  Graefe  (6)  dabei  zwar  auch  „Vertrocknungs- 
phäuomene,  aber  bei  weitem  nicht  in  so  kurzer  Zeit"  be- 
obachtete. Die  Exstirpation  der  Thränendrüse  bewirkt  keine 
Veränderung  am  Auge  (Snellen  (14),  Balogh,  Feuer, 
V.  Graefe),  selbst  bei  gleichzeitiger  Durch  schneidung  des 
Nervus  facialis  (Snellen),  und  auch  v.  Graefe  giebt  an, 
dass  selbst  nach  Abtragung  der  Lider  mit  gleichzeitiger 
Exstirpation  der  Thränendrüse  „keine  ähnlichen  Verände- 
rungen auftraten  (6)".  Wenn  diese  Versuche  zur  Her- 
stellung einer  künstlichen  Vertrocknungskeratitis  nicht  die 
gewünschten  B^sultate  ergaben,  so  liegt  dies  daran,  dass 


482  A.  OUendorff. 

äie  eben  die  Bedingungen,  unter  welche  das  Auge  nach 
Trigeminusdurchschneidung   gestellt  ist,    nur   sehr  unvoll- 
kommen  wiedergeben.     Denn   was  zunächst  die  Excision 
der  Thränendrüse  betrifil,  so  ist  diese,  wie  schon  v.  Graefe 
auch  durch  Operationen  am  Menschen  gezeigt  hat,  über- 
haupt  ganz   belanglos,   und   E.   v.   Hippel  (19)   hat  die^ 
auch  genügend  erklärt:    nach   der  Excision  der  Thränen- 
drüse bleibt  nämlich  das  Auge  empfindUch  und  kann  da- 
durch bei  jedem  das  Auge  treffenden  Beiz,  also  auch  bei 
der  Vertrocknung  „reflectorisch  alle  Mittel,  dieselbe  zu  ver- 
hüten, also  stärkere  Secretion  der  Schleimhaut,  häufigeren 
Iddschluss  und  Anstrengung  des  Retractor  bulbi  zur  An- 
wendung bringen'^   Ebenso  unvollkommen  ist  die  Wirkung 
der  Facialisdurchschneidung;   denn  wenn  auch  nach  dem- 
selben kein  Lidschluss  mehr  erfolgen  kann,  so  sammelt  sich 
doch,  wie  ich  selbst  in  zwei  Fällen  beobachtet  habe,  bald 
in  dem  etwas  abstehenden  unteren  lade  so  viel  Thränen- 
flüssigkeit  an,  dass  bei  dem  nur  wenig  offenstehenden  Auge 
durch   die   gleichzeitig   einsetzende    kräftige  Wirkung  des 
Betractor   bulbi   und  durch  die  häufigen  Excursionen  des 
Auges  nach  allen  Richtungen  hin  der  Bulbus  vollständig 
gegen  Vertrocknung   geschützt  ist     Gleichwohl   hat  doch 
Feuer  durch  geeignete  Combinationen,  welche  eine  genü- 
gende dauernde  Freilegung  der  Hornhaut  herbeiführten,  so 
charakteristische  Vertrocknungskeratitiden  erzielt,  dass  dieser 
Umstand  zusammen  mit  den  oben  zusammengestellten  Be- 
obachtungen nach  der  Trigeminusdurchschneidung  genügt, 
um   den   wesentlichen  Einfluss   der  Vertrocknung  auf  die 
Enstehung  der  neuroparalytischen  Keratitis  sicher  zu  stellen. 
Aber  an  diesem  Punkte  setzt  nun  wieder  die  Frage 
ein,  ob  man  die  Vertrocknung  und  die  durch  sie  her?or- 
gerufene  Nekrose   des  Gewebes  als  die   alleinige  Ursache 
der  secundären  Entzündung  ansehen  kann,  oder  ob  dabei 
nicht  noch  Bakterien  vorhanden  sind,  denen  eine  bedeuten- 
dere Bolle  zuzuweisen  ist;  denn  Balogh  giebt  ausdrück- 


Ueber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  etc.  483 

lieh  an,  dass  er  nach  Abtragung  der  Lider  ebenso  wie 
nach  Exstirpation  des  Nervus  facialis  und  der  Annähung 
der  Nickhaut  an  die  Nasenhaut  die  Entzündung  der  Horn- 
haut erst  dann  auftreten  sah,  wenn  die  Umgebung  der 
Nähte  sich  entzündet  hatte  und  d^s  Hornhautepithel  durch 
den  Eiter  erweicht  und  abgehoben  worden  war;  er  fand 
dann  in  der  Hornhaut  auch  stets  Bakterien  und  hält  daher 
die  hier  auftretende  Hornhautentzündung,  ebenso  wie  die- 
jenige nach  Trigeminusdurchschneidung,  für  eine  rein  in- 
fectiöse  Keratitis.  Es  kam  daher  darauf  an,  zunächst  die 
Richtigkeit  der  von  Balogh  in  Bezug  auf  die  Bakterien- 
befunde mitgetheilten  Beobachtungen  zu  bestätigen  und 
dann  eventuell  durch  andere  geeignetere  Versuchsanord- 
nungen das  Verhalten  der  Bakterien  bei  diesen  durch 
künsthche  Vertrocknung  entstandenen  Hornhautentzündungen 
festzustellen.  Ich  habe  daher,  zumal  da  genaue  patholo- 
gisch-anatomische Untersuchungen  über  die  künsthche  Ver- 
trocknungskeratitis  nicht  vorlagen,  diese  Versuche  in  drei 
Modificationen  wiederholt,  und  zwar  zunächst,  wie  Balogh, 
mit  Durchschneidung  des  Nervus  faciahs.  Ich  verband  so- 
fort mit  der  FaciaUsdurchschneidung  ein  Ectropium  des 
unteren  Lides  und  eine  Exstirpation  der  Nickhaut,  und 
obgleich  ich  ausserdem  noch  aus  der  Haut  der  Stirn  durch 
eine  Naht  eine  grosse  Falte  herstellte,  so  dass  das  obere 
lid  nach  oben  gezogen  wurde,  konnte  ich  zwei  Tage  lang 
keine  Veränderung  an  der  Hornhaut  wahrnehmen;  als  ich 
darauf  das  obere  lid  durch  eine  Naht  ektropionirt  hatte 
und  dadurch  selbst  bei  stärkster  Retraction  des  Bulbus  eine 
ziemUch  grosse  Fläche  des  Auges  unbedeckt  bUeb,  fand 
ich  nach  zwölf  Stunden  das  Auge  durch  Eiterkrusten  ver- 
klebt und  nach  Entfernung  derselben  im  Centrum  des  ex- 
ponirten  Bezirkes  der  Hornhaut  eine  circumscripte  matte 
Trübung  derselben.  Die  Eiterung,  welche  von  den  Nähten 
und  den  ektropionirten  Lidern  ausgeht,  bildete  sehr  schnell 
ifflmer  wieder  von  Neuem  dicke  Krusten,  welche  sich  auf 


484  A.  OUendorff. 

der  Hornhautoberfläche  festsetzten ,  und  dabei  entwickelte 
sich  auf  der  yon  den  Lidern  nicht  bedeckten  Stelle  der 
Hornhaut  eine  immer  dichtere  Trübung,  welche  nach  zwei 
Tagen  schon  eine  dellenförmige  Vertiefung  mit  unregel- 
mässigem Grunde  zeigte.;  die  übrige  Hornhaut  war  dabei 
nur  leicht  getrübt,  die  Conjunctiva  stark  injicirt;  bald  ent- 
stand auch  Iritis  und  Hypopyon.  Die  von  der  eingeschmol- 
zenen Parthie  gewonnenen  Abstrichpräparate  zeigten  zwischen 
Rundzellen  kleine  Haufen  verschiedener  Cokken.  Es  ist 
interessant,  dass  das  histologische  Bild  durchaus  mit  dem 
der  neuroparalytischen  Keratitis  übereinstimmt;  in  den 
Schnitten,  welche  durch  die  der  Vertrocknung  ausgesetzten 
Stellen  gehen,  ist  das  Epithel  in  dem  vertrockneten  Bezirk 
verloren  gegangen,  die  obersten  Schichten  des  Stromas  sind 
bis  zur  Tiefe  eines  Drittels  des  Dickendurchmessers  nekro- 
tisch und  ganz  homogen  mit  Eosin  gefärbt  und  rings  hermn, 
sowohl  von  der  Tiefe  her,  als  auch  besonders  von  dem 
näher  gelegenen  Homhautrande  her  durch  einen  dichten 
Infiltrationsring  begrenzt;  die  übrige  Hornhaut  ist  ziemlich 
intact,  nur  finden  sich  auf  der  ganzen  Oberfläche  Anhäu- 
fungen von  Eiterzellen  und  ziemlich  zahlreiche  Cokken,  die 
in  Reihen  und  kleinen  Häufchen  angeordnet  sind.  —  Diese 
Entwicklung,  welche  ich  fast  ganz  übereinstimmend  an 
zwei  Thieren  beobachtete,  entspricht  also  ganz  den  von 
Balogh  beschriebenen  Fällen,  und  man  kann  hier  die  In- 
fection  und  die  Quelle  der  Infection  deutlich  verfolgen. 
Daher  sind  diese  Versuche  auch  für  die  Entscheidung  der 
Frage  durchaus  ungeeignet,  und  ich  wandte  mich  deshalb 
anderen  Methoden  zu,  welche  eine  Asepsis,  soweit  diese 
möglich  ist,  gestatten.  Schon  Eberth  hatte  versucht,  die 
Einwirkung  der  Vertrocknung  durch  Einlegen  eines  lid- 
halters  festzustellen,  kam  aber  dabei  zu  keinem  Resultat, 
„weil  die  Lidhalter  nach  einigen  Stunden  immer  ausfielen, 
ohne  zu  einer  Entzündung  der  Hornhaut  zu  führen'^  Ich 
habe  nun  den  Lidhalter  bei  aufgespannten  und  in  der  Lade 


Ueber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  etc.  485 

gehaltenen  Thieren  angelegt  und  dabei  die  ersten  Stadien 
der  Vertrocknung  untersuchen  können;  allerdings  ist  hierzu 
im  Vergleich  zur  Trigeminusdurchschneidung  zu  bemerken, 
dass  das  Auge  zwar  maximal  o£Pen  steht,  aber  die  Thränen- 
secretion  nicht  sistirt  ist;  andererseits  kann  man  jedoch  beob- 
achten, dass  nach  kurzer  Zeit  die  Thränenflüssigkeit  sich  an 
den  beiden  seitUchen  Eänderu  des  Bulbus  einen  Weg  bahnt 
und  dann  die  Oberfläche  nicht  mehr  benetzt,  auch  habe 
ich  die  Thränenflüssigkeit  durch  regelmässig  eingelegte 
Fliesspapierstreifen  abzutupfen  versucht.  Die  ersten  An- 
fänge der  Vertrocknung  beobachtete  ich  dabei  an  einem 
Kaninchen,  welches  41  Stunden  auf  dem  Operationsbrett 
gebheben  war;  ich  hatte  vor  Einlegung  des  lidhalters  den 
Conjunctivalsack  und  die  Umgebung  des  Auges  gründlich 
desinficirt  und  dann  zur  Verhinderung  der  Luftinfection 
über  das  ganze  Auge  inclusive  lidhalter  einen  Glasdeckel 
befestigt;  durch  letzteren  wurde  natürlich  die  Verdunstung 
ausserordentlich  verringert,  und  so  konnte  man  makrosko- 
pisch nach  41  Stunden  kaum  eine  Veränderung  an  der 
Hornhaut  sehen,  sie  erschien  nur  glanzlos  und  trocken. 
Im  mikroskopischen  Bilde  aber  kann  man  deutliche  Ver- 
änderungen nachweisen:  die  obersten  Epithelzellen  sind 
theilweise  sehr  stark  abgeplattet,  homogen  gefärbt  und  an 
einzelnen  Stellen  mit  Rundzellen  durchsetzt,  an  anderen 
Stellen  sind  ganze  Lamellen  oberflächUcher  Epithelzellen 
abgehoben;  in  der  Grundsubstanz  sind  die  Homhautkörper- 
chen  der  obersten  Schichten  vesiculär  degenerirt;  deutliche 
Entzündungserscheinungen  sind  noch  nicht  aufgetreten,  nur 
im  Limbus  conjunctivae  ist  eine  geringe  Infiltration  vor- 
handen. Derselbe  Versuch  wurde  bei  einem  zweiten  Thiere 
wiederholt,  nur  wurde  hier  der  schützende  Glasdeckel  weg- 
gelassen; demgemäss  sind  auch  hier  die  Veränderungen 
viel  bedeutender.  Es  ist  hier  das  Epithel  im  Allgemeinen 
sehr  verschmälert,  die  obersten  Zellen  sind  stark  geschrumpft 
und   zum   Theil   mit   Rundzellen    infiltrirt,   zum    Theil   in 


486  A.  Ollendorff. 

Lamellen  abgehoben;  auf  kurze  Strecken  hin  fehlt  das 
Epithel  sogar  vollständig,  an  anderen  ist  nur  noch  eine 
einreihige  Schicht  platter  Zellen  vorhanden.  Im  Stroma 
reicht  die  vesiculäre  Degeneration  und  die  Schrumpfung 
der  Homhautkörperchen  ziemlich  tief,  und  am  Rande  ist 
beiderseits  eine  massige,  allerdings  nicht  tief  in  die  Horn- 
haut hineinreichende  Randinfiltration  vorhanden.  Von  Mikro- 
organismen lassen  sich  nur  ganz  vereinzelte  Cokken  auf 
der  Oberfläche  des  Epithels  nachweisen.  Bei  einem  dritten 
noch  länger  ausgedehnten  Versuche  (56  Stunden),  bei 
welchem  das  Thier  in  derselben  Weise  wie  das  zweite  be- 
handelt, aber  in  der  Lade  gehalten  wurde,  hat  zwar  im 
Epithel  schon  wieder  eine  reichere  Ansiedlung  von  Mikro- 
organismen, und  zwar  von  Cokken  und  Fadenpilzen,  Platz 
gegriffen,  doch  ist  gleichwohl  dieser  Versuch  meines  Er- 
achtens  für  die  entzündungserregende  Wirkung  der  Ver- 
trocknung  zu  verwerthen.  Hier  ist  nämlich  ein  schmaler 
Eand  der  Hornhaut  —  jedenfalls  durch  herabfliessendes 
Thränensecret  —  sowohl  im  Epithel  wie  im  Stroma  un- 
verändert gebUeben,  während  man  sonst  in  der  ganzen 
übrigen  Hornhaut  die  beschriebenen  Veränderungen  des 
Epithels  und  die  vesiculäre  Degeneration  der  oberen  Hom- 
hautkörperchen in  ziemlich  bedeutender  Litensität  antrifil, 
und  gerade  die  üebergangsstelle  zwischen  beiden  Theilen 
ist  durch  eine  massig  stark  entwickelte  Beactionszone  ge- 
kennzeichnet. Man  könnte  allerdings  geltend  machen,  dass 
nur  in  der  Ausdehnung  der  pathologisch  veränderten  Horn- 
haut eine  Bakterienansiedlung  statthaben  konnte,  und  dass 
demnach  die  Infiltration  nur  bis  in  den  Bereich  der  Bak- 
terien heranreicht,  doch  haben  die  Cokkencolonieen  und  die 
PilzmyceUen  sich  so  zerstreut,  und  noch  dazu  hauptsach- 
lich gerade  im  Centrum  angesiedelt,  dass  daraus  die  Loca- 
lisation  der  reactiven  Infiltration  gerade  zwischen  der  ver- 
trockneten und  der  nicht  vertrockneten  Parthie  der  Horn- 
haut keineswegs  erklärt  wird.  Gleichwohl  muss  zugestanden 


lieber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  etc.  487 

werden,  dass  auch  bei  den  Versuchen  mit  dem  Lidhalter 
die  reactive  Infiltration  nur  in  den  Fällen  beobachtet  wurde, 
wo  auch  Bakterien  im  Epithel  der  Hornhaut  nachgewiesen 
werden  konnten.  Der  vollständige  Ausschluss  derselben 
gelang  mir  erst  bei  einer  anderen  Versuchsanordnung,  welche 
die  Vertrocknung,  und  damit  auch  die  reactive  Infiltration 
so  schnell  hervorruft,  dass  inzwischen  keine  Bakterienan- 
siedlung  stattfindet,  nämhch  durch  die  künstliche  Luxation 
des  Auges.  Wenn  man  den  Bulbus  luxirt  hat,  so  kann 
man  nämlich  durch  eine  Naht,  am  inneren  Augenwinkel 
in  einiger  Entfernung  von  der  lidcommissur  durch  oberen 
und  unteren  Lidrand  gelegt,  das  Auge  dauernd  in  dieser 
Stellung  erhalten;  es  wird  dadurch  nicht  nur  die  Hornhaut, 
sondern  auch  die  Sklera  in  grosser  Ausdehnung  frei  gelegt, 
und  zwar  an  der  medialen  Seite,  wo  die  Naht  liegt,  weni- 
ger weit  als  an  der  lateralen  Seite,  wo  die  Sklera  fast  bis 
zum  Aequator  bulbi  fi*ei  liegt.  Die  Befeuchtung  durch 
Thränenflüssigkeit  ist  dabei  natürlich  vollständig  ausge- 
schlossen. Auf  diese  Weise  konnte  ich  schon  innerhalb 
zwölf  Stunden  eine  Vertrocknung  mit  den  ersten  Erschei- 
nungen einer  reactiven  Entzündung  hervorrufen.  Vor  der 
Luxation  wurden  die  Cilien  abgeschnitten,  die  ganze  Um- 
gebung des  Auges  rasirt  und  sammt  dem  Conjunctivalsack 
gründlich  desinficirt  Makroskopisch  boten  nach  zwölf  Stun- 
den die  fireiliegenden  Cornea  und  Sklera  nur  das  Bild  der 
Vertrocknung  dar,  gröbere  Veränderungen  waren  nicht  nach- 
weisbar, höchstens  erschien  die  Conjunctiva  sclerae  etwas 
oedematös;  auch  hatte  man  den  Eindruck,  als  ob  die  Cir- 
culation  in  den  vertrockneten  Parthieen  der  Sklera  aufge- 
hoben war.  Im  mikroskopischen  Bilde  sieht  man  die  Epithel- 
decke der  Hornhaut  im  Allgemeinen  verschmälert,  beson- 
ders die  Zellen  der  obersten  Schichten  sind  sehr  stark 
abgeplattet;  an  einzelnen  Stellen  sind  nur  noch  in  der 
basalen  Schicht  gefärbte  Kerne  zu  erkennen,  die  obersten 
Schichten   sind   mit   Eosin   homogen    gefärbt;   die   platten 

T.  Onefe*!  Arehir  Ar  Ophthalmologie.  XLTX.  3.  32 


488  A.  OUendorff. 

Zellen  auf  der  Oberfläche  sind  stellenweise  in  Lamellen 
abgehoben,  doch  findet  sich  nirgends  eine  vollständige  Con- 
tinuitätstrennung  des  Epithels,  und  nirgends  auf  der  Ober- 
fläche sind  Mikroorganismen  zu  finden.  Die  Grundsubstanz 
der  Hornhaut  zeigt  in  den  obersten  Schichten  schlecht  ge- 
färbte, theilweise  vesiculär  degenerirte  Hornhautkckpercheii, 
an  vielen  sind  überhaupt  nur  einige  kleine  Punkte  gefärbt 
Im  Uebrigen  ist  die  Hornhaut  normal.  Die  eigentlichen, 
tiefer  greifenden  Veränderungen  finden  sich  erst  in  der 
Sklera  und  der  Conjunctiva  sclerae:  An  der  lateralen,  m 
viel  grösserer  Ausdehnung  fi'eigelegten  Seite  des  Bulbus  ist 
die  Bindehaut  der  Sklera  in  ihrem  vorderen  Abschnitte 
nur  im  Allgemeinen  verschmälert;  dabei  sind  die  Epithel- 
zellen sehr  stark  abgeplattet  und  die  Kerne  weniger  intensiv 
als  normal  gefärbt;  auch  hier  sind  nur  dieselben  ziemhch 
geringfügigen  Veränderungen  an  der  Sklera  zu  sehen,  im 
Uebrigen  fällt  in  diesem  Bezirke  nur  die  Beschaffenheit 
der  Gefässe  auf,  deren  Lumen  nicht  mit  normalem  Blut, 
sondern  mit  einer  homogenen  gelben  bis  gelbbraunen  Masse 
gefüllt  ist  Erst  sehr  weit  hinten  sind  Conjunctiva,  Sklera 
und  Chorioidea  von  einer  massig  dichten  Eiterinfiltration 
durchsetzt,  welche  gegen  die  beschriebene  vordere  ParÜiie 
hin  sich  ziemlich  scharf  absetzt  und  nach  hinten  zu  sich 
in  dem  normalen  Gewebe  verliert.  An  der  medialen  Seite 
ist  die  Bindehaut  ausserordentlich  verbreitert;  die  Verbrei- 
terung kommt  im  Allgemeinen  durch  eine  ziemlidi  dichte 
Durchsetzung  mit  rothen  Blutkörperdien  und  besonders  mit 
eosinophilen  Zellen  zu  Stande,  jedoch  ist  ganz  vom,  dicht 
hinter  der  Sklerocomealgrenze  unter  dem  Epithel  eine  kleine 
Parthie  von  der  Infiltration  ziemlich  frei  geblieben,  welche 
ganz  homogen  mit  Eosin  gefärbt  ist  und  nur  vereinzelte 
Leukocyten  enthält.  Auf  diese  Weise  erstreckt  sich  der 
Infiltrationsring  von  hinten  her  zunächst  gegen  das  nach 
hinten  von  der  homogenen  Parthie  gelegene  Epithd  hin, 
welches  dicht  infiltrirt  erscheint,  tritt  dann  an   die  Rück- 


Ueber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  etc.  489 

seile  dieser  Parthie  und  schiebt  sich  nach  yom  gegen  den 
limbus  conjunctiyae  vor,  um  hier  auch  noch  in  die  obersten 
Schichten  der  Sklera  einzudringen;  im  Uebrigen  sind  auf 
dies^  Seite  keine  Veränderungen  nachweisbar.  Auch  auf 
der  ganzen  Oberfläche  der  Conjunctiva  sclerae  sind  nirgends 
Mikroorganismen  zu  finden.  Bevor  ich  auf  die  Beutung 
dieses  Befundes  eingehe,  möchte  ich  den  mikroskopischen 
Befund  eines  zweiten  Auges  beschreiben,  welches  in  der- 
selben Weise  24  Stunden  lang  in  Luxation  gehalten  wor- 
den war.  Das  Epithel  der  Hornhaut  zeigt  Veränderungen 
derselben  Art  wie  das  des  ersten  Auges,  nur  sind  die  Nekrose- 
erscheinungen  tiefer  greifend,  so  dass  circumscripte ,  die 
ganze  Dicke  des  Epithels  durchsetzende  Nekrosen  vorhan- 
den »nd;  ausserdem  ist  in  der  Hornhaut  auch  nur  noch 
die  vesiculäre  Degeneration  der  Homhautkörperchen  in  den 
obersten  Schichten  der  Grundsubstanz  zu  constatiren.  Mikro- 
organismen sind  auch  hier  nirgends  auf  der  Oberfläche  der 
Hornhaut  zu  finden.  Die  Veränderungen  in  der  Sklera 
und  der  Bindehaut  entsprechen  auf  der  einen,  und  zwar 
der  medialen  Seite  Yollständig  dem  oben  beschriebenen  Be- 
funde; eine  der  Conjunctiva  aufgelagerte,  fast  homogene 
Schicht  besteht  nur  aus  eingedicktem  Thränensecret  mit 
einigen  Haardurchschnitten  und  ist  deshalb  von  unter- 
geordneter Bedeutung;  sie  ist  ebenfalls  ganz  frei  von  Mikro- 
organismen. Dagegen  tritt  auf  der  anderen,  der  Vertrock- 
nung  in  grösserer  Ausdehnung  exponirten  Seite  noch  eine 
sehr  charakteristische  BetheiUgung  der  Chorioidea  hinzu: 
in  dem  ganzen  Bezirk  nämlich,  welcher  vor  dem  ziemlich 
weit  hinten  gdegenen,  die  Sklera  und  Conjunctiva  durch- 
setzenden Infiltrationsring  hegt,  ist  hier  eine  dichte  eitrige 
Infiltration  der  Chorioidea  eingetreten,  welche  die  innersten 
Schichten  der  Chorioidea  ganz  frei  lässt  und  nach  der 
Sklera  hin  am  dichtesten  wird.  Auf  diese  Weise  wird  die 
vordere,  durch  die  Zeichen  der  Vertrocknungsnekrose  cha- 
rakterisirte  Skleraparthie  von  allen  Seiten  durch  einen  dichten 

32* 


490  A.  Ollendorff. 

Infiltrationsring  abgeschlossen.     Da  Mikroorgaiusmen  auch 
in    diesem  zweiten   Falle   in   keinem  Präparate  zu  finden 
sindy  so  lassen  diese  Beobachtungen  wohl  nur  den  einen 
Schluss  zu,  dass  die  reactive  Entzündung  allein  durch  die 
Vertrocknung  hervorgerufen  ist   Denn  der  auf  allen  Seiten 
aufgetretene  Infiltrationsring  begrenzt  ganz  scharf  denjenigen 
Theil  des  äusseren  Auges,  welcher  der  Vertrocknung  aus- 
gesetzt war.  Man  muss  dann  allerdings  annehmen,  dass  die 
Epiihelien  der  Hornhaut  und  der  Bindehaut,  sowie  die  ge- 
schrumpften Homhautkörperchen  und  Bindegewebskeme  in 
der  Sklera  trotz  ziemlich  erhaltener  Färbbarkeit  nekrotisch 
sind  und  ihre  Tinctionsfähigkeit  nur  durch  den  Mangel  an 
Feuchtigkeit   behalten   haben.     Die  Veränderung  des  In- 
haltes der  Gefässe  und  die  daraus  zu  schliessende  Störung 
in  der  Circulation  weist  auch  darauf  hin,  dass  dieses  Gre- 
webe  in  der  That  als  abgestorben  zu  betrachten  ist    Ich 
habe  dann  ausserdem  noch  Bulbi  mit   länger  bestehender 
Luxation —  2,  2*/,,  3  und  10  Tage  —  untersucht,  doch  sehe 
ich  von  einer  genaueren  Beschreibung  dieser  Befunde  ah, 
weil  sie  im  Allgemeinen  nur  dasselbe  Bild  in  weiterer  Ent- 
wicklung darbieten.    Es  kommt  in  diesen  späteren  Stadien 
noch  hinzu,  dass  die  eitrige  Entzündung  auch  in  den  Ciliar- 
körper  und  die  Iris  hineinreicht  und  die  vordere  Kammerdann 
mit  Leukocyten  angefüllt  ist;  in  dem  einen  Bulbus  hat  sogar 
am  dritten  Tage  durch  Vereiterung  eine  Perforation  an  der 
Sklerocomealgrenze  stattgefunden,  auch  sind  später,  wie  es  bei 
dem  langen  Offenstehen  des  Auges  nicht  anders  zu  erwarten 
ist,  auf  der  Oberfläche  ausgebreitete  Cokkenansiedlungen  zu 
finden,  doch  sind  alle  diese  Befunde  ohne  Bedeutung  für  die 
Auffassung  des  Processes,  und  es  bleibt  als  Hauptergeb- 
niss  dieser  Untersuchungen  dieThatsache  bestehen, 
dass  allein  durch  die  Vertrocknungsnekrose   unter 
sicheren  Ausschluss   von  Bakterien    eine  reactive 
eitrige  Entzündung  hervorgerufen  werden  kann. 
Wenn  somit  die  Bedeutung  der  Vertrocknung  als  ent- 


Ueber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  etc.  491 

züDdungserregende  Ursache  sicher  gestellt  ist,  so  wird  man 
genöthigt  sein,  die  hieraus  resultirenden  Schlüsse  auch  auf 
die  Entstehung  der  Entzündung  nach  der  Trigeminusdurch- 
schneidung  auszudehnen.  Denn  wenn  es  nach  den  früheren 
Erwägungen  über  den  Zusammenhang  zwischen  Vertrock- 
nung  und  neuroparalytischer  Keratitis  schon  sehr  nahe  lag, 
der  Vertrocknung  einen  sehr  wesentlichen  Einfluss  auf  die 
Entstehung  der  Keratitis  zuzugestehen,  so  gewinnt  diese 
Annahme  durch  den  Nachweis  der  Vertrocknung  als  ent- 
zündungserregende Ursache  ausserordentlich  an  Sicherheit, 
nicht  zum  wenigsten  aber  auch  durch  den  Umstand,  dass 
die  histologischen  Befunde  bei  der  künstlichen  Vertrock- 
nungskeratitis  mit  denen  bei  der  Keratitis  nach  Trigeminus- 
durchschneidung,  soweit  das  betreffende  Auge  gegen  directe 
Verletzung  geschützt  war,  durchaus  übereinstimmen:  die 
Veränderungen  am  Epithel  und  Stroma  sind  vollständig 
identisch,  und  was  die  Reactionszone  betrifft,  so  ist  diese 
natürlich,  entsprechend  den  veränderten  Verhältnissen,  in 
die  Sklera  verlegt.  Wenn  man  daher  von  den  Fällen  ab- 
sieht, wo  nach  der  Trigeminusdurchschneidung  ein  rein 
infectiöses,  auf  Trauma  zurückzuführendes  Ulcus  aufgetreten 
war,  so  wird  man  wohl  in  den  übrigen  Fällen,  wo  die 
Bakterien  sich  stets  nur  spärlich  und  auf  der  Oberfläche 
des  Epithels  vorfanden,  das  anatomische  Bild  aber  sonst 
vollkommen  mit  dem  der  künsthchen  Vertrocknungskeratitis 
übereinstimmte,  der  Vertrocknung  die  Hauptrolle  bei  der 
Entstehung  der  secundären  Entzündung  zuschreiben  müssen; 
die  auf  der  Oberfläche  des  nekrotischen  Bezirkes  angesie- 
delten  Cokken,  die  sich,  wie  gezeigt,  in  späteren  Stadien 
der  Vertrocknungskeratitis  auch  vorfanden,  sind  dann  jeden- 
falls nur  als  accidentell,  vielleicht  als  saprophy tisch  auf 
dem  abgestorbenen  Gewebe  wuchernde  Mikroorganismen 
anzusehen.  Die  Bolle,  welche  diese  Mikroorganismen  im 
Bezug  auf  die  secundäre  Entzündung  spielen,  lässt  sich 
natürlich  nicht  genau  abgrenzen,  jedoch  steht  es  fest,  dass 


492  A.  OUendorff. 

die  Entzündung  nach  der  Trigeminusdurchschneidung  beim 
Kaninchen  auch  ohne  Anwesenheit  yon  Bakterien,  allein 
durch  die  Vertrocknung  zu  Stande  kommen  kann. 

Diesem  auf  pathologisch-anatomischer  Grundlage  be- 
gründeten Beweise  der  Vertrocknungstheorie  können  nun- 
mehr auch  die  anderen  Theoiieen  nicht  mehr  Stand  halten. 
Den  Traumen  wird  man  nur  noch,  so  weit  sie  eine  Infec- 
tion  in  sich  schliessen,  eine  Bedeutung  zumessen  können; 
wie  geringe  Wirkung  das  Trauma  an  und  für  sich  auf 
das  Auge  hat,  ist  durch  die  experimentellen  Untersuchungen 
von  Feuer  (17)  und  die  unter  Leber  von  Krückow(31) 
angestellten  Versuche  hinlänglich  dargethan  worden.  —  Die 
„rein  trophische"  Theorie  war  eigenthch  schon  durch  die 
MögUchkeit,  die  Keratitis  durch  Schutzvorrichtungen  zu 
verhüten,  widerlegt  worden,  doch  blieb  trotzdem  die  An- 
sicht bestehen,  dass  nach  der  Trigeminusdurchschneidung 
das  Auge  wenigstens  eine  auf  trophischen  Störungen  be- 
ruhende verminderte  Widerstandsfähigkeit  besitze.  Die  zu- 
erst von  Büttner (4)  und  Meissner (5)  vertretene  Ansicht, 
dass  nur  die  Durchschneidung  der  medialen  Portion  des 
Trigeminus,  welche  die  trophischen  Fasern  enthalten  sollte, 
die  neuroparalytische  Keratitis  nach  sich  ziehe,  konnte  schon 
durch  die  SectionsprotocoUe  von  Feuer  und  v.  Hippel 
nicht  bestätigt  werden:  ersterer  fand  in  fünf  Fällen,  wo 
Keratitis  aufgetreten  war,  nur  die  laterale  Portion  durch- 
schnitten, letzterer  führt  zwei  Fälle  von  Keratitis  an,  wo 
die  medialen  Fasern  vollständig  intact  geblieben  waren, 
und  ich  selbst  kann  diese  Befiinde  durchaus  bestätigen; 
ich  habe  sehr  oft  bei  der  Section  ganze  Faserbündel,  so- 
wohl mediale  als  auch  laterale,  undurchschnitten  angetroffen, 
habe  aber  niemals  im  Hinbhck  darauf  einen  Unterschied 
im  Auftreten  der  entzündlichen  Erscheinungen  constatiren 
können;  in  einem  Falle,  wo  nur  die  mediale  Hälfte  sich 
als  vollständig  durchschnitten  erwies,  blieb  sogar  die  Ent- 
zündung mehrere  Tage  aus  und  trat  erst  dann  in  der  tj- 


Ueber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  etc.  493 

pischen  Weise  auf.  Damit  fällt  auch  die  Theorie  von 
Merkel  (7),  welcher  die  von  Meynert  gefundene  Vier- 
hügel wurzel  des  Trigeminus  für  eine  trophische  Wurzel  er- 
klärte, weil  die  medialen  Fasern  des  Trigeminus  bis  in 
diese  zu  yeifolgen  sind.  Die  Angaben  von  Deckert  (24) 
und  Gaule  {8 — 10),  welche  zum  Beweise  der  trophischen 
Theorie  die  schon  von  Budge  und  Merkel  beobachtete 
„Grübchen" -Bildung  in  der  Hornhaut  nach  der  Durch- 
schneidung des  Trigeminus  heranziehen,  hat  zwar  schon 
von  verschiedener  Seite  ihre  Widerlegung  gefunden,  doch 
muss  ich  auf  diese  nochmals  näher  eingehen.  Deckert  hat 
diese  kleinen  Einsenkungen  im  Centrum  der  Hornhaut, 
welche  kurz  nach  der  Durchschneidung  des  Trigeminus 
auffaßten,  mikroskopisch  untersucht  und  dabei  gefunden, 
dass  in  Querschnitten  an  den  affidrten  Stellen  das  Epithel 
intensiver,  die  Grundsubstanz  weniger  intensiv  gefärbt  ist, 
dass  die  tieferen  Epithelzellen  an  Ausdehnung  verloren 
haben  und  die  ganze  Dicke  des  Epithels  auf  '/j,  die  der 
Grundsubstanz  auf  circa  ^j^  ihres  normalen  Durchmessers 
reducirt  ist,  so  dass  die  ganze  Hornhaut  an  diesen  Stellen 
nur  circa  ^/^  ihrer  normalen  Dicke  besitzt;  die  Verdünnung 
führt  Deckert  auf  eine  durch  Beizimg  des  Trigeminus 
hervorgebrachte  trophische  Störung  zurück.  Dasselbe  hat 
dann  später  Gaule  beobachtet,  aber  weit  tiefer  greifende 
Veränderungen  als  histologischen  Befund  dabei  beschrieben; 
Gaule  will  schon  eine  Viertelstunde  nach  der  Durchschnei- 
dung in  dem  Epithel  stellenweise  circumscripte  Nekrosen, 
stellenweise  vermehrte  Neubildung  von  Zellen  gesehen  haben, 
dabei  sollen  in  der  Grundsubstanz  die  Homhautkörperchen 
unter  diesen  nekrotischen  Stellen  geschrumpft,  und  das  Endo- 
thel der  Membrana  Descemeti  bis  zur  20  fachen  Zellenlage 
verdickt  gewesen  sein,  während  der  Humor  aqueus  hinter 
diesen  Stellen  einen  Niederschlag  zeigte.  Auf  diesen  Be- 
fund hin  hat  nun  Gaule  eine  ganz  sonderbare  Theorie 
aufgebaut,   nach   welcher  zwischen  den  Epithelzellen   und 


494  A.  Ollendorff. 

dem  nervösen  Centralorgaue  ein  continuirlicher,  Ton  den 
Spinalganglien  regulirter  Flüssigkeitsstrom  von  ChromatiD- 
substanzen  in  den  Nerven  verläuft,  dessen  ünterbrechimg 
eine  Ernährungsstörung  für  die  Zelle  zur  Folge  hat;  wird 
nun  der  Trigeminus  im  Ganglion  oder  in  seinem  Verlaufe, 
wo  er  aus  Ganglienzellen  und  Fasern  besteht  durchschnitten, 
so  wird  dadurch  die  Regulation  des  Stromes  ausgeschaltet 
und  es  kann  nun  entweder  zur  Beschleunigung  der  Abiuhr 
kommen,  d.  i.  Nekrose  des  Epithels,  oder  zur  Stauung,  d.  L 
Ueberemährung  des  Epithels  und  Anregung  zur  Mitose. 
Ganz  abgesehen  davon,  das  sich  Gaule  bei  der  spedellen 
Anwendung  dieser  Theorie  auf  das  Auge  auf  die  von  Leber 
widerlegte  Theorie  von  Knies  stützt,  nach  welcher  „der 
Hauptemährungsstrom  der  Hornhaut  von  der  vorderen  Kam- 
mer durch  die  Grundsubstanz  zum  Epithel  geht'^,  sind  seine 
Beobachtungen,  so  weit  sie  die  makroskopisch  dabei  sicht- 
bare Grübchenbildung  betreffen,  bereits  von  Eckhard (9a) 
und  dann  ausführlich  von  Hanau  (20)  widerlegt  worden. 
Besonders  letzterer  hat  durch  eine  Reihe  von  experimen- 
tellen Untersuchimgen  festgestellt,  dass  dieselben  Grübchen 
auch  an  normalen  Augen  stets  dann  auftreten,  wenn  En- 
gere Zeit  hindurch  der  lidschlag  verhindert  wird,  dass  also 
die  Grübchen  keine  Folge  der  Trigeminusdurchschneidung, 
sondern  lediglich  Folgen  der  Vertrocknung  sind.  Auch  ich 
habe  die  Grübchen  bei  den  Versuchen  der  künstlichen  Ver- 
trocknung immer  entstehen  sehen  und  bin  auch  bei  der 
Beobachtung  der  Grübchen  nach  der  Trigeminusdurch- 
schneidung zu  der  Ueberzeugung  gekommen,  dass  sie  allein 
Producte  der  Verdunstung  sind:  Die  Grübchen  treten  zu- 
erst im  Centrum  des  offen  stehenden  Auges  auf,  und  bilden, 
wie  es  Decker  sehr  anschauhch  beschrieben  hat,  bald  durch 
Confluenz  grössere  Einsenkungen  mit  unregelmässigen  Con- 
touren,  bis  der  ganze  in  der  Lidspalte  freihegende  Theil 
der  Hornhaut  von  einer  grossen  derartigen  Vertiefung  ein- 
genommen wird.    Ich  hatte  zuerst  stets  den  Eindruck  als 


Ueber  die  RoUe  der  Mikroorganismen  etc.  495 

handele  es  sich  dabei  nur  um  eine  Verdunstung  der  dünnen 
Tlüssigkeitsschicht  auf  der  glatten  Homhautoberfläche;  denn 
wenn  z.  B.  Wasser  auf  einer  mit  Fett  bestrichenen  Platte 
verdunstet,  so  entstehen  bei  der  allmählichen  Verdünnung 
der  Flüssigkeitsschicht  auch  zuerst  in  derselben  kleine  kreis- 
runde Defecte,  welche  durch  Zusammenfliessen  immer  grösser 
werden.  Handelte  es  sich  jedoch  allein  um  diesen  Vor- 
gang, so  müssten  die  Grübchen  zum  Verschwinden  gebracht 
werden  können,  wenn  die  verdunstende  Flüssigkeitsschicht 
auf  der  Homhautoberfläche  immer  wieder  ersetzt  wird,  oder 
dadurch,  dass  man  auch  in  der  Umgebung  der  entstandenen 
Grübchen  die  Flüssigkeit  abtupft;  mit  ersterem  würde  es 
ganz  im  Einklang  stehen,  wenn  E.  v.  Hippel  angiebt,  dass 
die  Grübchen  niemals  entstanden,  wenn  nach  der  Durch- 
schneidung eine  sehr  reichliche  Thränensecretion  auftrat, 
und  dass  er  das  Entstehen  der  Grübchen  verhindern  konnte, 
wenn  er  sofort  nach  Entfernung  des  Schutzdeckels  die 
Honihaut  permanent  berieselte;  versuchte  ich  jedoch,  durch 
einen  spitz  zugeschnittenen  Seidenpapierstreifen  oder  durch 
ein  vorsichtig  auf  der  Stelle  ausgebreitetes  Seidenpapier- 
blättchen  die  Flüssigkeit  in  der  Umgebung  des  Grübchens 
abzusaugen,  so  wurde  das  Grübchen  zwar  bedeutend  flacher, 
war  jedoch,  besonders  bei  focaler  Beleuchtung  mit  Loupen- 
vergrössepung  noch  deutUch  zu  erkennen.  Es  geht  daraus 
hervor,  dass  die  Grübchen  wirkliche  Niveaudifferenzen  im 
Gewebe  darstellen.  Beobachtet  man  das  Auge  weiter,  so 
sind  nach  etwa  einer  Stunde  die  Grübchen  verschwunden,  nur 
im  Centrum  des  Auges  sieht  man  noch  einen  ovalen  Fleck 
mit  trockenem,  matt  glänzendem  Grunde;  dieser  Fleck  ent- 
spricht ganz  der  Form  und  Grösse  der  Lidspalte,  und  wenn 
man  das  Lid  emporhebt,  so  kann  man  sehen,  dass  er  sich 
durch  einen  scharfen  Rand  von  den  unter  dem  Lide  feucht 
gebliebenen  Randtheilen  der  Hornhaut  abhebt.  Da  nun 
gerade  der  in  der  Lidspalte  freiliegende  Theil  der  Horn- 
haut von  dieser  Veränderung  betroffen  wird,   so  kann  es 


496  A.  Ollendorff. 

nicht  zweifelhaft  sein,  dass  sowohl  dieser  Fleck,  als  auch 
die  primären  Grübchen,  aus  denen  er  hervorgeht,  auf  Ver- 
dunstung  zurückzuführen   sind,   und   zwar   nicht   nur  der 
Flüssigkeit  auf  der  Homhautoberfläche,  sondern  auch  der 
Flüssigkeit  in  den  obersten  Homhautschichten.     Damit  er- 
klären sich   auch   einigermaassen  die  Angaben  Decker's 
über  die  Yerschmälerung  von  Epithel  und  Grundsubstanz 
ohne  histologische  Veränderungen,  und  es  erübrigt  nur  noch, 
auf  die  histologischen  Befunde  Gaule 's  zurückzukommen. 
Da  Hanau  sich  auf  die  Widerlegung  der  aus  den  makro- 
skopischen Befunden   gezogenen  Schlüsse   beschränkt  hat, 
habe  ich  zunächst  einen  Bulbus,  welcher  eine  halbe  Stunde 
nach  der  Trigeminusdurchschneidung  enucleirt  worden  war, 
genau  (Serie  von  30  Schnitten  durch  die  Mitte  des  Bulbus) 
untersucht,  habe  aber  weder  im  Epithel  der  Oberfläche  noch 
im  Endothel  der  Membrana  Descemeti  die  geringsten  Ver- 
änderungen nachweisen  können;  die  einzige   Veränderung 
bot  das  Kammerwasser  dar,  welches  ein  flockiges  Gerinnsel 
aufwies.     Auch  an  einem  zweiten,  drei  Stunden  nach  der 
Durchschneidung  enucleirten  Bulbus  konnte  ich  weitere  Ver- 
änderungen noch  nicht  erkennen.     Wie  weit  die  Befunde 
Gaule 's  also  auf  leicht  erklärUche  artificielle  Veränderungen 
zurückzuführen  sind,  möchte  ich  dahingestellt  sein  lassen. 
Damit  ist  aber  nun  auch  die  von  Gaule  auf  trophischen 
Einfluss  zurückgeführte  Entstehung  der  „Grübchen'^  durch 
die  Vertrocknung  ausreichend  erklärt 

Es  bleibt  somit  schliessUch  die  „vasomotorische  Theorie^ 
von  Schiff  übrig,  welche  nunmehr  ebenfalls  ausfuhrlicher 
erörtert  werden  soll.  Schiff  hatte  zuerst  (11)  die  Keratitis 
für  die  alleinige  Folge  der  Lähmung  der  im  Trigeminus 
verlaufenden  vasomotorischen  Fasern  gehalten,  hatte  aber 
diese  Theorie  schon  einige  Jahre  später  dahin  modificirt, 
dass  durch  die  Lähmung  der  G^fassnerven  nur  eine  ver- 
minderte Widerstandsfähigkeit  gegen  äussere  Einflüsse  her- 
vorgerufen werde:  „denn  nur  durch  die  stets   vorhandene 


lieber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  eta.  497 

Hyperaemie  sei  es  möglich,  dass  das  Auge  durch  verhält- 
nissmässig  unbedeutende  Reize  in  Entzündung  geraten  könnte/' 
In  seiner  letzten  Arbeit  (32)  hat  Schiff  diese  Behauptung 
von  Neuem  bekräftigt:  er  behauptet  hier,  dass  die  ^^euro- 
paralytische  Hyperaemie"  nur  neun  Tage  hindurch  conti- 
nuirlich  fortbesteht,  während  sie  von  da  an  nur  noch  in 
vorübergehenden  Schwankungen  auftritt;  daher  könne  man 
das  Auge  am  neunten  bis  elften  Tage  ruhig  freilassen,  ohne 
dass  dann  noch  eine  Entzündung  entstehe.  Dies  ist  aber 
keineswegs  richtig,  denn  dagegen  spricht  schon  der  Versuch 
von  Hanau,  welcher  zuerst  ein  künstUches  Ankyloblepharon 
hergestellt,  dann  den  Trigeminus  durchschnitten  und  erst 
nach  Verlauf  eines  Jahres  das  Auge  wieder  geöffnet  hatte; 
es  trat  hier  die  typische  Vertrocknungs-Keratitis  au£  Ich 
habe  zwei  weitere  Versuche  angestellt,  welche  die  letzte  Be- 
hauptung von  Schiff  ebenfalls  widerlegen:  Zunächst  hielt 
ich  ein  Thier  nach  der  Trigeminusdurchschneidung  zehn 
Tage  hindurch  unter  dem  Drahtdeckel,  wodurch  die  Ent- 
stehung der  Keratitis  verhindert  wurde,  und  sah  dann  nach 
Entfernung  des  Drahtdeckels  bei  dem  suspendirten  Thiere 
die  typische  Vertrocknungskeratitis  auftreten,  und  bei  einem 
zweiten  Thiere,  bei  welchem  die  entstandene  Keratitis  unter 
dem  Drahtdeckel  vollkommen  abgeheilt  war  (2Vt  Monate 
nach  der  Durchschneidung),  trat  nach  Abnahme  des  Deckels 
in  der  Lade  nach  kurzer  Zeit  die  Entzündung  von  Neuem 
auf.  Ich  halte  damit  die  vasomotorische  Theorie  Schiffs 
in  der  von  ihm  angenommenen  Bedeutung  für  die  Ent- 
stehung der  neuroparalytischen  Keratitis  des  Kaninchens 
für  widerlegt,  jedoch  möchte  ich  im  Anschluss  daran  einige 
nach  der  Trigeminusdurchschneidung  beobachteten  Symptome 
besprechen,  welche  thatsächlich  auf  das  Bestehen  einer 
Circulationstörung  hinweisen:  es  sind  dies  der  erhöhte  Ei- 
weissgehalt  des  Kammerwassers,  die  kurz  nach  der  Durch- 
schneidung auftretende  Hyperaemie  der  Gelasse,  und  die 
nach  der  Durchschneidung   vorhandene  Herabsetzung  des 


498  A.  OUendorff. 

intraoculären  Druckes.  Was  die  Veränderung  des  Karamer- 
wassers  betrifft,  so  ist  die  Steigerung  seines  Eiweissgefaaltes 
und  das  Auftreten  von  Fibringeneratoren  durch  die  Ver- 
suche von  Jesner(36)  sicher  gestellt;  jedoch  ist  diese  ab- 
norme Beschaffenheit  nur  vorübergehend,  denn  sie  hält  nur 
circa  zehn  Tage  an,  und  deshalb  glaubt  Jesner,  sie  mehr 
auf  eine  Reizung,  wie  sie  bei  der  Durchschneidung  am  pe- 
ripheren Stumpfe  ja  auch  zu  Stande  kommt,  als  auf  eine 
Lähmung  des  Trigeminus  zurückfuhren  zu  müssen.  Diese 
Veränderung  des  Kammerwassers  konnte  auch  ich  in  den 
kurze  Zeit  nach  der  Durchschneidung  untersuchten  Bulbis 
regelmässig  an  den  Gerinnseln  in  der  vorderen  Kammer,  die 
normaler  Weise  nie  vorhanden  sind,  nachweisen.  Die  von 
Schiff  beschriebene,  vorher  schon  von  Budge  beobachtete 
regelmässige  Erweiterung  der  Gefässe  der  Bindehaut  und 
der  Iris  kurze  Zeit  nach  der  Trigeminusdurchschneidung 
ist  zwar  von  verschiedenen  Seiten  bestritten  worden,  be- 
sonders wurde  von  E.  v.  Hippel  und  Büttner  dagegen 
eingewendet^  dass  die  anfangs  vorhandene  Hyperaemie  nach 
Aufnähung  des  Drahtdeckels  wieder  verschwinde,  doch  kann 
ich  nach  meinen  direkt  darauf  gerichteten  Beobachtungen 
die  Behauptung  Schiffs  nur  bestätigen:  die  Erweiterung 
der  Gefässe  in  der  Conjunctiva  sclerae  circa  eine  Stunde 
nach  der  Durchschneidung,  ist  ganz  constant  und  war  auch 
bei  zwei  Thieren  mit  vorgenähtem  Draht-  und  Glasdeckel 
nach  24  Stunden  noch  ganz  deutlich  vorhanden  und  erst 
nach  48  Stunden  wieder  verschwunden;  die  Hyperaemie  der 
Iris  konnte  ich  nur  an  den  albinotischen  Augen  deutlich 
erkennen.  —  Sehr  umstritten  ist  schliesslich  noch  die  Frage 
der  Herabsetzung  des  intraoculären  Druckes  nach  der  Tri- 
geminuslähmung;  dieselbe  wird  zwar  fiir  eine  grosse  Zahl 
der  am  Menschen  beobachteten  Fälle  von  neuroparalylischer 
Keratitis  angegeben,  doch  muss  hervorgehoben  werden,  dass 
nach  der  Lähmung  des  Nerven  oder  der  Besection  das 
G^ngUon  Gasseri  ohne  aufgetretene  Entzündung  eine  Her- 


Üeber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  etc.  49g 

absetzung  des  intraocularen  Drucks  nicht  festgestellt  werden 
konnte,  so  dass  es  also  hier  wahrscheinlicher  ist,  die  Her- 
absetzung als  Folge  der  vorhandenen  Entzündung  denn  als 
Folge  der  Nervenlähmung  anzusehen ;  am  Kaninchen  jedoch 
konnte  ich  dieselbe  zwar  nicht  in  allen,  aber  in  mehreren 
Fällen  bei  völlig  intacter  Hornhaut  deutlich  nachweisen. 
Diese  drei  oder  —  wenn  man  von  dem  letzten  absieht  — 
beiden  ersten  Symptome  können  wohl  nicht  anders  gedeutet 
werden  denn  als  Ausdruck  einer  mit  der  Trigeminuslähmung 
im  Zusammenhange  stehenden  vasomotorischen  Störung  — 
sei  es  einer  Lähmung  von  Vasoconstrictoren  oder  einer 
vorübergehenden  Beizwirkung  auf  die  Vasodilatatoren  — 
und  es  ist  daher  zu  erwägen,  ob  und  wie  weit  eine  der- 
artige vasomotorische  Störung  auf  das  Zustandekommen 
der  Entzündung  von  Einfluss  sein  kann.  Für  die  trauma- 
tisch-infectiöse  Form  der  neuroparalytischen  Keratitis  des 
Thieres  ist  dies  wohl  kaum  anzunehmen,  und  ebenso  ist  für 
die  Yertrocknungskeratitis  des  Kaninchens  eine  weitgehende 
Beeinflussung  des  Processes  auszuschliessen,  denn  einerseits 
geht  aus  den  Versuchen  mit  künstlich  hergestellter  Ver- 
trocknung  (lidhalter,  Luxatio  bulbi)  hervor,  dass  das  Offen- 
stehen des  Auges  allein  zur  Entstehung  der  Entzündung 
genügt,  andererseits  aber  ist  es  überhaupt  nicht  erklärlich 
wie  eine  flrweiterung  der  Gefässe  mit  der  damit  verbundenen 
erhöhten  Transsudation  in  das  Gewebe  die  Yertrocknung 
beschleunigen  kann.  So  ist  denn  die  Entstehung  der  Yer- 
trocknungskeratitis des  Kaninchens  durch  den  sicher  con- 
statirten  Mangel  des  lidschlusses  in  Verbindung  mit  der 
verringerten  Thränensecretion  auch  ohne  Annahme  einer 
vasomotorischen  Störung  hinlänglich  begründet.  • 

Wie  liegen  nun  aber  die  Yerhältnisse  beim  Menschen? 
Schon  Feuer  hatte  darauf  hingewiesen,  dass  für  die  Ent- 
stehung einer  Yertrocknungskeratitis  nach  Lähmung  des 
Trigeminus  das  menschliche  Auge  weit  weniger  disponirt 
ist  als  das  des  ThiereSf  weil  beim  Menschen  infolge  des  ge- 


500  A.  OUendorff. 

meinsamen  Gesichtsfeldes  stets  gemeinsamer  Lidschlag  auf 
beiden  Seiten  erfolgt,  also  das  unempfindliche  Auge  durch 
den  vom  normalen  Auge  her  ausgelösten  Lidschlag  mitge- 
schützt wird.  Feuer  hatte  die  Bedeutung  dieser  Thatsache 
wohl  erkannt  (18),  verfugte  aber  in  der  damaligen  literatm- 
nur  über  zwei  Krankengeschichten  mit  Angaben  über  das 
Verhalten  des  Lidschlags,  und  von  diesen  zwei  Fällen  war 
in  dem  einen  (y.  Graefe  (33))  kein  Lidschlag,  in  dem 
anderen  (Hey mann  (34))  regelmässiger  Lidschlag  Tor- 
handen.  Jetzt  aber  ist  es  durch  die  exacten  Beobachtongen 
Krause's (35)  nach  Besection  des  Ganglion  Gasseri  sich^ 
gestellt,  dass  zusammen  mit  dem  reflectorischen  Lidschlage 
des  gesunden  Auges  auch  am  unempfindlichen  Auge  regd- 
mässiger  Lidschlag  erfolgt.  Damit  ist  jedoch  für  das 
menschliche  Auge  die  Vertrocknung  als  Ursache  der  Ent- 
zündung noch  keineswegs  unbedingt  ausgeschlossen,  wenig- 
stens sind  dabei  folgende  Momente  noch  wohl  zu  berück- 
sichtigen: Zunächst  ist  die  reflectorische  Thränensecretion 
auch  beim  Menschen  an  dem  unempfindlichen  Auge  sidier- 
hch  herabgesetzt,  denn  darin  stimmen  alle  Beobachter 
(Feuer,  Krause,  Leber  u.  a.)  überein,  dass  das  unem- 
pfindUche  Auge  eine  weit  geringere  Befeuchtung  zeigt  als 
das  normale  Auge;  so  berichtet  Krause,  dass  bei  aner 
Patientin  nach  Besection  des  Ganglion  Gasseri  später 
beim  Weinen  und  ebenso  beim  Riechen  an  Senfoel  die 
Tbränen  am  operirten  Auge  erst  später  und  in  viel  geringerer 
Menge  auftraten,  und  dass  eine  andere  Patientin  später 
beim  Weinen  nur  auf  der  gesunden  Seite  Thränen  vergoss, 
während  das  operirte  Auge  sich  nicht  einmal  rötete.  Dann 
aber  ist  wohl  zu  beachten,  dass  der  Lidschlag,  auch  wenn 
er  als  Reflex  vom  normalen  Auge  aus  auf  beiden  Seiten 
erfolgt,  immerhin  doch  an  Frequenz  vermindert  ist,  denn 
unter  normalen  Verhältnissen  wird  durch  jeden  Reiz,  der 
eins  der  beiden  Augen  trifft,  beiderseitiger  Lidschlag  aus- 
gelöst, während  nach  einseitiger  Lähmung  des  Trigeminns 


Ueber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  etc.  501 

TOn  dem  unempfindUcfaen  Auge  her  ein  reflectorischer  Lid* 
schlag  nicht  mehr  erfolgt  Für  das  normal  mit  Thränen- 
flüssigkeit  befeuchtete  Auge  ist  diese  Verlangsamung  des 
Ladschlags  jedenfalls  ohne  Bedeutung,  man  muss  auch  an- 
nehmen, dass  diese  Störung  in  der  Lidbewegung  allein  nicht 
immer  genügt,  um  selbst  an  dem  unempfindlichen  Auge 
mit  verminderter  Thränensecretion  eine  Vertrocknungskera- 
titis  hervorzurufen  —  dagegen  spricht  vor  Allem  das  relativ 
seltene  Auftreten  der  Keratitis  beim  Menschen  nach  Affection 
oder  Resection  des  Nerven  oder  des  Qanglion  —  aber  die 
Frequenz  des  Lidschlages  ist  im  Allgemeinen  normaler 
Weise  so  verschieden,  dass  bei  einem  Menschen  mit  schon 
vorher  sehr  seltenem  Lidschlage  nach  einseitiger  Lähmung 
des  Tiigeminus  der  Lidschlag  nun  so  selten  werden  kann, 
dass  bei  gleichzeitigem  Versiegen  des  Thränensecrets  das 
Auge  einer  Vertrocknungskeratitis  verfallt,  während  bei 
einem  anderen  Menschen  mit  vorher  frequenten  Lidschlage 
keine  Vertrocknung  und  daher  auch  keine  Entzündimg  auf- 
zutreten braucht;  es  ist  dabei  vielleicht  —  gegenüber  dem 
Thierversuch  mit  Facialislähmung  und  Exstirpation  der 
Thranendrüse  —  daran  zu  erinnern,  dass  hier  beim  Men- 
schen das  Auge  anaesthetisch  ist,  die  auftretende  Trockenheit 
des  Auges  also  nicht  empfindet' und  sich  daher  auch  nicht 
dagegen  zu  schützen  sucht.  Feuer  glaubt  ausserdem,  dass 
selbst  bei  normaler  Frequenz  des  Lidschlages  eine  Ver- 
trocknungskeratitis entstehen  kann,  weil  in  Folge  des  mangel- 
haften Gefühls  der  Lider  der  Lidschluss  unvollständig  sein 
kann;  vielleicht  werden  auch  aus  demselben  Grunde  die  Lider 
während  des  Schlafes  nicht  immer  vollständig  geschlossen, 
und  dann  kann  sich  in  einer  Nacht  in  der  freiliegenden 
Lidspalte  eine  Xerose  ausbilden.  Individuelle  Verschieden- 
heiten, welche  für  die  Entstehung  der  Vertrocknung  von 
Bedeutung  sein  können,  liegen  ferner  in  der  verschiedenen 
Weite  der  Lidspalte  und  in  dem  stärkeren  oder  geringeren 
Vortreten  des  Bulbus.    Jedenfalls  ist  also  auch  in  Beziehung 


502  A.  OUendorff. 

auf  die  Vertrocknung  ein  principieller  Gegensatz  zwischen 
Thier  und  Mensch  nicht  zu  constatiren)  sondern  man  kann 
nur  sagen,  dass  beim  Thier  nach  einseitiger  Trigeminus- 
lähmung  ohne  Schutz  des  betreffenden  Auges  stets  eine 
Hornhautentzündung  auftreten  muss,  nämlich  entweder  durch 
Infection  nach  stattgefundener  Verletzung  oder  durch  Ver- 
trocknung, während  beim  Menschen,  wenn  Trauma  und 
Infection  vermieden  werden,  das  Auftreten  der  Entzündung 
von  individuellen  praeexistenten  Verhältnissen  abhängig  ist  — 
Es  bleibt  nun  aber  auch  noch  für  diese  Form  der  neu- 
roparalytischen  Keratitis  des  Menschen  zu  entscheiden,  ^e 
weit  dabei  etwa  die  beschriebenen  vasomotorischen  Störungen 
in  Frage  kommen  können.  So  könnte  man  daran  denken, 
dass  vielleicht  in  den  ersten  zehn  Tagen,  wo  die  neuro- 
paralytische  Hyperaemie  vorhanden  ist,  durch  eine  damit 
im  Zusammenhange  stehende  Ernährungsstörung,  wie  Schiff 
sie  annimmt,  die  Enstehung  einer  Vertrocknung  begünstigt 
wird,  aber  ein  Beweis  ist  dafür  nicht  zu  erbringen.  Zwar 
ist  es  auffallend,  dass  Krause,  der  bei  der  Operation  die 
Vorsicht  beobachtete,  das  Auge  geschlossen  mit  in  den  Ver- 
band aufzunehmen,  so  dass  es  überhaupt  erst  am  18.  Tage 
nach  der  Resection  des  Ganglions  geöffnet  wurde,  thatsäch- 
lich  keinen  einzigen  Fall  -von  neuroparalytischer  Keratitis 
direct  im  Anschluss  an  die  Operation  beobachtet  hat,  aber 
durch  diese  Vorsichtsmaassregel  war  eben  auch  jede  Gelegen- 
leit  zum  Zustandekommen  einer  Vertrocknung  oder  einer 
hnfection  beseitigt.  Nun  hat  neuerdings  Seydel  (58)  auf 
Grund  kUnischer  Beobachtungen  den  Versuch  gemacht,  die 
Symptome  einer  vasomotorischen  Störung  mit  einer  gleich- 
zeitigen Lähmung  des  Sympathicus  in  Verbindung  zu  bringen 
und  damit  eine  Ernährungsstörung  des  Auges  zu  erklären, 
wleche  „ein  Hauptfactor  für  das  Zustandekommen  der  neu- 
roparalytischen  Entzündung'^  sein  soll.  Es  ist  nun  durch- 
aus nicht  auffallend,  wenn  in  den  meisten  Fällen  von  Tri- 
gerainus-Affection  gleichzeitig  Erscheinungen  von  Seiten  des 


üeber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  etc.  603 

Sympathicus  beobachtet  werden,  denn  bei  Erkrankiingeii 
des  Trigeminus  sied  natürlich  auch  die  mit  ihm  ver- 
laufenden sympathischen  Fasern  afficirt^  dann  aber  ist  be- 
sonders bei  den  intracraniellen  Affectionen  der  Sitz  der 
Läsion  (Tuberculose,  Syphilis,  Tumor,  Trauma)  wohl  nie- 
mals so  circumscript,  dass  nicht  auch  benachbarte  Theile 
mit  reicheren  Sympathicus-Geflechten  (z.B.  Sinus  cavernosus) 
initergriffen  würden,  ebenso  kann  bei  der  Ganglion-Besection 
und  der  intracraniellen  Trigeminusdurchschneidung  niemals 
eine  Verletzung  angrenzender  Gefässe  vermieden  werden, 
aber  Seydel  geht  sicher  zu  weit,  wenn  er  annimmt,  dass 
überhaupt  nur  in  den  Fällen  mit  ausgesprochener  Sympa- 
thicus-Lähmung  eine  neuroparalytische  Keratitis  auftritt  und 
dass  in  allen  Fällen  von  neuroparalytischer  Keratitis  der 
Sitz  der  Affection  in  das  Ganglion  selbst  oder  in  dessen 
nächste  Nähe  zu  verlegen  ist,  weil  dort  die  meisten  Sym- 
pathicus-Fasern  mitgetroffen  werden.  Er  führt  zum  Be- 
weise dafür  zunächst  an,  dass  beim  Menschen  die  neuro- 
paralytische Keratitis  nur  bei  Affectionen  der  Gehirnbasis, 
weim  das  Ganglion  oder  der  Nerv  selbst  erkrankt  sind,  be- 
obachtet worden  ist,  nicht  bei  centralem  Sitz  des  Krankheits- 
heerdes.  Dagegen  spricht  jedoch  zunächst  der  von  Seydel 
selbst  dtirte  Fall  von  Haase(49),  —  denn  „der  Verdacht 
einer  gleichzeitigen  Sympathicus-Lähmung^^  ist  wohl  kein 
Beweis!  —  femer  die  von  Merkel  (7)  citiiien  Fälle,  z.  B. 
der  Fall  von  Lombroso,  wo  hinter  und  unt^  dem  Pons 
ein  haselnussgrosser  Tumor  sass,  der  Fall  von  Alison  u.  a., 
so  dass  Merkel  gerade  zu  den  Schluss  kommt,  dass 
^SchädUchkeiten,  die  auf  den  Trigeminus  einwirken,  auch 
wenn  sie  sich  hinter  dem  Ganglion,  ja  selbst  im  Gehirn 
befinden,  im  Stande  sind,  die  bekannte  Entzündung  hervor- 
zurofen'^  Seydel  macht  für  seine  Theorie  femer  die  Ergeb- 
nisse der  Trigeminusdurchschneidungen  beim  Thiere  geltend, 
indem  er  anfuhrt,  dass  Magendie,  Ol.  Bernard  und  Gaule 
hd  Durchsohneidungen  centralwärts  vom  GangUon  gar  keine 

T.  QiMfe's  ArohiT  Ar  Ophtluümologle.  XLIX.  8.  33 


504  A.  Ollendorff. 

oder  nur  sehr  geringe  Veränderungen  des  Auges  gesehen 
hätten.  Dies  ist  aber  durchaus  nicht  richtig.  Denn 
Magendie  sagt  nur,  dass  die  Affection  dann  in  geringerer 
Ausdehnung  und  an  einer  anderen  Stelle  auftritt  („il  se 
forme  seulement  une  infiammation  partielle  ä  la  partie 
sup^rieure  de  Tobü,  et  l'opacite  qui  ne  tarde  pas  k  la  sui- 
vre  n'occupe  qu'  un  petit  segment  sur  la  circonfi^rence  de 
la  comee  ä  la  partie  superieure");  auch  Gaule  behauptet 
nicht,  dass  bei  der  Durchschneidung  zwischen  Pons  und 
Ganglion  keine  Keratitis  auftritt,  sondern  macht  nur  den 
Unterschied,  dass  „allein  die  Durchschneidung  in  und  vor 
dem  Ganglion  einen  nutritiven  Einfluss  auf  die  Hornhaut 
erkennen  lässt"  (s.  o.),  „während  bei  der  Durchschneidung 
zwischen  Pons  und  GangUon  die  Thiere  die  Entzündung 
infolge  der  Hornhaut- Anaesthesie  bekommen'';  übrigens  er- 
klärt schliesslich  Schi  ff  (11),  welcher  die  Durchschneidung 
zwischen  Pons  und  GangUon  ebenfalls  ausgeführt  hat,  dass 
die  Affection  dabei  in  gleicher  Weise,  nur  langsamer  auftritt. 
Die  geringen  Abweichungen  erklären  sich  auch  am  ein- 
fachsten durch  etwaige  gleichzeitige  Verletzungen  anderer 
Nerven  und  Gehimtheile  (z.  B.  eine  Ptosis  durch  eine  Oculo- 
motoriuslähmung, Deviationen  des  Bulbus  durch  Verletzung 
der  Crura  cerebelli  ad  pontem).  Alle  diese  Thatsachen 
sprechen  schon  deutlich  gegen  die  Beweisführung  Seydels. 
Ich  will  sodann  ganz  davon  absehen,  dass  eine  ausge- 
sprochene Lähmung  des  Sympathicus  doch  nur  für  sehr 
wenige  Fälle  nachgewiesen  ist,  aber  vor  Allem  ist  durch- 
aus keine  befriedigende  Erklärung  dafür  gegeben,  wie  die 
Lähmung  des  Sympathicus  mit  der  Entstehung  der  primären 
Nekrose  im  Zusammenhange  steht:  zwar  ist  es  nicht  be- 
wiesen, aber  wohl  möglich,  dass  die  bei  der  Sympathicus- 
lähmung  auftretende  Circulationsstörung  auch  eine  Ernälir- 
ungsstörung  für  die  Hornhaut  bedeutet,  aber  dann  müsste 
doch  die  Homhaut-Affection  in  jedem  Falle  von  Ganglion- 
Resection  entstehen,  weil  die  mit  dem  Trigeminus  verlaufenden 


lieber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  etc.  505 

sympathischen  Fasern  für  die  Gefässe  des  Auges  dabei 
stets  verletzt'  werden  müssen,  und  hier  auch  die  übrigen, 
nach  Seydel  ßir  das  Zustandekommen  der  groben  Er* 
nährungsstörung  nothwendigen  Ausfallserscheinungen,  näm- 
lich die  Anaesthesie  und  die  mangelnde  Befeuchtung,  stets 
vorhanden  sind.  Dies  ist  aber  nach  den  Erfahrungen  Krause's 
nicht  der  Fall.  —  Die  von  Seydel  auch  als  Beweis  an- 
geföhrte  Thatsache,  dass  die  primäre  Nekrose  sich  im  Centrum 
der  Hornhaut  localisirt,  erklärt  sich  am  einfachsten  dadurch, 
dass  dieser  Theil  am  meisten  der  Yertrocknung  und  der 
Verletzung  ausgesetzt  ist  —  Ich  möchte  im  Uebrigen  nur 
noch  auf  einen  Punkt  der  Seydel'schen  Arbeit  eingehen, 
nämlich  auf  die  Momente,  welche  er  gegen  die  Vertrock- 
nungs-AetioIogie  anfuhrt  Ich  kann  dabei  in  der  Haupt- 
sache auf  meine  erste  ausfuhrliche  Darstellung  über  diesen 
Punkt  verweisen,  nur  eins  ist  noch  nachzutragen:  Seydel 
macht  nämlich  mit  Hecht  darauf  aufmerksam,  dass  nach 
der  Yertrocknungstheorie  die  Patienten  mit  doppelseitiger 
Homhaut-Anaestbesie  am  meisten  der  Gefahr  der  Keratitis 
neuroparalytica  ausgesetzt  sein  müssten,  und  weist  nun 
auf  einen  von  ihm  beobachteten  Fall  hin,  wo  trotz  doppel- 
seitiger Anaesthesie  w^ährend  */»  Jahres  „keine  typische  Horn- 
haut-Veränderung wahrgenommen  werden  konnte*'.  Dazu 
ist  jedoch  zunächst  zu  bemerken,  dass  in  der  beigefügten 
Krankengeschichte  selbst  das  Auftreten  von  „drei  kleinen 
Randinfiltraten  in  der  Hornhaut^*  angegeben  ist,  und  dass 
nach  dem  Bericht  „die  Empfindlichkeit  des  Trigeminus 
sich  im  Allgemeinen  wieder  etwas  erholt  hatte  und  nur  die 
Comeal-  und  Conjunctivalempfindung  vollständig  erloschen 
war*'.  Es  ist  also  durchaus  wahrscheinlich,  dass  dabei  der 
Lidschlag  nicht  voUstänig  aufgehoben  und  ebenso  die  Thränen- 
secretion  erhalten  geblieben  war;  über  beides  fehlen  An- 
gaben. Ueberdies  ist  aber  eben,  wie  oben  auseinanderge- 
setzt, das  Aufbreten  einer  Vertrocknungs-Entzündung  beim 
Menschen  von  individuellen  Verhältnissen  abhängig,   und 

33* 


506  A.  OUendorff. 

diese  können  im  vorliegenden  Falle  sehr  günstig  gewesen 
sein.  In  Wirklichkeit  ist  nämlich  in  allen  übrigen  FSUm 
Yon  doppelseitiger  Trigeminuslähmung,  soweit  ich  aus  der 
Literatur  ersehen  konnte,  eine  beiderseitige  Entzünduig 
nicht  ausgeblieben:  es  sind  diese  Fälle  beschrieben  Ton 
V.  Graefe  (33),  Althaus  (40),  Feuer  (17),  Junge  (39) 
und  Leudet  (aus  44).  Dieses  Moment  könnte  also  dier 
als  ein  Beweis  für  die  xerotische  Aetiologie  mancher  Horn- 
hautentzündungen nach  Trigeminus- Lähmung  angesehen 
werden. 

Gleichwohl  aber  glaube  ich  nicht,  dass  beim  Menschen 
die  Yertrocknung  häufig  die  Ursache  der  Entzündung  ist, 
denn  es  liegt  bei  der  bestehenden  Anaesthesie  des  Auges  rid 
näher,  an  eine  im  Anschluss  an  eine  Verletzung  auftretende 
infectiöse  Keratitis  zu  denken.  Denn  das  Auge  ist  in  Folge 
seiner  Unempfindlichkeit  den  vielfachsten  Insulten  aasge- 
setzt, welche  sich  der  Patient,* der  sich  seines  Leidens  nicht 
jederzeit  bewusst  ist,  selbst  beibringt  —  wie  nahe  li^ 
z.  B.  die  Möglichkeit  einer  Verletzung  der  Hornhaut  beim 
Waschen  des  Gesichts!  — ,  und  der  Conjunctivalsack  birgt 
dann  stets  genug  pathogene  Bakterien,  um  eine  Lifedaon 
zu  Stande  zu  bringen.  Dafür  spricht  auch  die  Thatsadie, 
dass  bei  bestehender  Lähmung  des  Trigeminus  die  Ent- 
zündung sehr  oft  erst  sehr  spät,  so  auch  oft  erst  lan^ 
nach  der  Nervenresection  auftritt  Vor  Allem  aber  weisen 
die  klinischen-  Beobachtungen  aus  der  Literatm:  darauf  hin. 
Es  ist  natürlich  sehr  schwierig  und  gewagt,  aus  dem  mit- 
getheilten  klinischen  Bilde  einen  Schloss  auf  die  Entr 
stehungsursache  zu  ziehen,  jedoch  entspricht  bei  da:  über- 
wiegenden Mehrzahl  der  Fälle  das  ganze  Bild  und  der  ye^ 
lauf  so  vollkommen  demjenigen  der  infectiösen  Keratitis, 
d.  h.  des  einfachen  Ulcus  corneae,  dass  die  Annahme  einer 
Infection  für  diese  Fälle  durchaus  gerechtfertigt  erscheini 
Leider  liegen  pathologisch-anatomische  Untersuchungen  von 
menschUchen   Bulbis  mit  neuroparalytischer   Keratitis  bis 


lieber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  etc.  507 

jetzt  nur  über  drei  Fälle  vor:  von  diesen  ist  der  von 
Treitel  (37)  beschriebene  Fall  mit  positivem  Befunde  von 
Mikroorganismen  ein  einfaches  Ulcus  corneae ,  welches  bei 
gleichzeitiger  eitriger  Phlegmone  mit  Gesichtserysipel  auf- 
getreten war,  und  der  zweite,  von  de  Schweinitz(38)  be- 
schriebene Fall  entspricht  im  pathologisch-anatomischen  Be- 
funde ebenfalls  einer  infectiösen  eitrigen  Keratitis  mit  Per- 
foration der  Hornhaut,  doch  fehlt  hier  die  Angabe  über 
den  Bakterienbefund.  Nur  in  dem  dritten  Falle,  welchen 
E.  V.  Hippel  (25)  beschrieben  hat,  unterscheidet  sich  das 
pathologisch-anatomische  Bild  in  nichts  von  demjenigen  beim 
Kaninchen  nach  Trigeminusdurchschneidung;  v.  Hippel 
konnte  auch  in  den  Präparaten  nirgends  Bakterien  nach- 
weisen, vermuthet  aber,  dass  gleichwohl  eine  oberflächliche 
Ansiedelung  von  Mikroorganismen  stattgefunden  habe  und 
dass  diese  nachher  abgespült  worden  seien.  *Ich  möchte  es 
indessen  für  wahrscheinUcher  halten,  dass  dieser  Fall  als  ein 
Beispiel  für  die  nicht-infectiöse  Entstehung  der  Keratitis  an- 
zusehen ist  Wie  oft  sonst  noch  in  den  veröfientlichten  Fällen 
eine  nicht-infectiöse  Aetiologie  in  Frage  kommt,  ist  nicht 
zu  entscheiden,  einige  dieser  Fälle  sind  sicherlich  noch  als 
Herpes  zoster  ophthalmicus  zu  deuten,  aber  die  bei  weitem 
überwiegende  Mehrzahl  der  Fälle  von  neuroparalytischer 
Keratitis  des  Menschen  ist  jedenfalls,  wie  der  von  Treitel 
beschriebene  Fall,  auf  Infection  im  Anschluss  an  ein  Trauma 
zurückzuführen.  Wenn  in  einigen  Fällen  von  GangUon- 
resection  (58)  oder  bei  einer  intracraniellen  Verletzung  mit 
Lähmung  des  Trigeminus  (47)  „trotz  eines  Schutzverbandes 
und  prophjlactischer  Atropininjectionen'^  frühzeitig  eine  Ent- 
zündung der  Hornhaut  auftrat,  so  ist  wohl  auch  hier  eine 
primäre  Verletzung  mit  secundärer  Infection  anzunehmen, 
denn  gerade  bei  dem  zur  Atropineinträuflung  nothwendigen 
öfteren  Verbandswechsel  ist  eine  Verletzung  des  unempfind- 
lichen Auges  leicht  möglich,  ebenso  kann  auch  dadurch, 
dass  das  Auge  unter  dem  Verband  geöffiiet  wird,  und  die 


508  A.  Ollendorff. 

Hornhaut  sich  an  demselben  reibt,  ein  oberflächUcher  De- 
fect  der  Cornea  zu  Stande  kommen.  Ich  glaube  somit, 
dass  es  nach  Allem  wohl  vereinbar  ist,  wenn  ich 
als  die  häufigste  Entstehungsursache  der  Entzün- 
dung beim  Thiere,  welches  gegen  directe  Ver- 
letzungen geschützt  ist,  die  Yertrocknung,  dagegen 
beim  Menschen  die  im  Anschluss  an  ein  Trauma 
erfolgende  Infection  ansehe. 

Ich  möchte  zum  Schlüsse  die  Ergebnisse  meiner  Unter- 
suchungen folgendermaassen  zusammenfassen: 

1.  Die  Hornhautentzündung  bei  Thieren,  welche  nach 
der  Durchschneidung  des  Trigeminus  nicht  gegen  äussere 
Verletzungen  geschützt  werden,  ist  auf  eine  traumatische 
Infection  zurückzuführen,  vorzüglich  mit  Staphylocokken. 
welche  schon  normaler  Weise  im  Conjunctivalsack  stets 
vorhanden  sind. 

2.  Bei  Thieren,  welche  nach  der  Trigeminusdurch- 
schneidung  gegen  äussere  Verletzungen  geschützt  worden 
sind,  tritt  die  Hornhautentzündung  secundär,  als  Reaction 
auf  eine  Vertrocknung  der  in  der  lidspalte  freiliegenden 
Honihautparthie  auf;  die  dabei  auf  der  Oberfläche  der 
Hornhaut  in  geringer  Zahl  gefundenen  Bakterien  sind  für 
die  Entstehung  der  Entzündung  jedenfalls  ohne  besondere 
Bedeutung,  wenigstens  steht  es  auf  Grund  experimenteller 
Versuche  mit  künstHch  hergestellter  Vertrocknung  fest,  dass 
letztere  allein  eine  Entzündung  hervorrufen  kann. 

3.  Die  für  das  Auge  des  Kaninchens  gewonnenen 
Resultate  lassen  sich  nicht  ohne  Weiteres  auf  die  neuro- 
paralytische  Keratitis  des  Menschen  übertragen ;  zwar  kann 
auch  beim  Menschen  nach  Lähmung  des  Trigeminus  wahr- 
scheinhch  eine  durch  Vertrocknung  hervorgerufene  Entzün- 
dung auftreten,  jedoch  geschieht  dies  nicht  constant  wie  beim 
Thiere,  sondern  ist  jedenfalls  von  individuellen  präexistenten 
Verhältnissen  abhängig.  Die  meisten  beim  Menschen  beob- 
achteten Fälle  von  neuroparalytischer  Keratitis  sind  jedoch 


lieber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  etc.  509 

auf  eine  Infection  nach  mechanischer  Verletzung  der  Horn- 
haut zurückzuführen. 

4.  Einige  bei  der  Dui^chschneidung  des  Trigeminus 
consümt  beobachtete  Symptome  sprechen  dafür,  dass  nach 
der  Durchschneidung  des  Trigeminus  auch  vasomotorische 
Störungen  im  Auge  auftreten,  doch  ist  die  Annahme  eines 
Einflusses  derselben  auf  das  Zustandekommen  der  Entzün- 
dung weder  begründet  noch  nothwendig.  — 

Zum  Schlüsse  sei  es  mir  gestattet,  Herrn  Prof.  Leber 
für  seinen  vielfachen  Bath  und  das  ausserordentliche  Interesse, 
welches  er  der  Arbeit  zuwendete,  ebenso  auch  Herrn  Prof. 
E.  V.  Hippel  für  seine  liebenswürdige  Unterstützung  meinen 
herzlichsten  Dank  auszusprechen. 


Literaturverzeichniss. 

1)  Magendie,  De  l'influence  dela  cinqui^me  paire  de  nerfssur  la 
nutrition  et  les  fonctions  de  roeil.  Journal  de  phjsiologie  ex- 
p^rimentale  et  pathologique.    T.  IV.  1824. 

2)  Claude  Bernard,  Lebens  sur  la  pathologie  du  Systeme  ner- 
veux.    1868. 

3)  Samuel,  Die  trophischen  Nerven.  Ein  Beitrag  zur  Physiologie 
und  Pathologie.    Leipzig  1860. 

4)  Büttner,  Ceber  die  nach  der  Durchschneidung  des  Trigeminus 
auftretenden  EmÄhrungsstÖrungen  am  Auge  und  anderen  Organen. 
Zeitschr.  für  rat.  Medicin.  3.  Reihe.    XVI.    1863. 

5)  Meissner,  üeber  die  nach  der  Durchschneidung des  Trigeminus 
am  Auge  des  Kaninchens  eintretende  Ernährungsstörung.  Zeitschr. 
für  rat  Medicin.   3.  Reihe.  XXIX.  1867. 

6)  V.  Graefe,  Neuroparaly tische  Homhautaffection.  v.  6raefe*8 
Arch.  f.  Ophthalm.    I.  1854. 

7)  Merkel,  Untersuchungen  aus  dem  anatomischen  Institut.  Ro- 
stock, 1874. 

8)  Gaule,  Der  Einfluss  des  Trigeminus  auf  die  Hornhaut  Centralbl. 
f.  Physiologie.    1891.    Nr.  15. 

9)  Gaule,  Wie  beherrscht  der  Trigeminus  die  Ernährung  der  Horn- 
haut?   Ibid.  Nr.  16. 

9a) Eckhard,  Zur  Frage  über  die  trophischen  Functionen  des  Tri- 
geminus.  Centralbl.  f.  Physiologie.    1892.   Nr.  11. 

10)  Gaule,  Zur  Frage  über  die  trophischen  Functionen   des  Trige- 
minus.  Ibid.  Nr.  13. 

11)  Schiff,  Untersuchungen  zur  Physiologie  der   Nerven.    Frank- 
furt, 1855. 

12)  Schiff,  Lehrbuch  der  Physiologie  des  Menschen.    1858/59. 

13)  Claude  Bernard,  Leyon  sur  la  chaleur  animale.    1876. 


510  A.  Ollendorff. 

14)  Snellen,  Experimentelle  Untersuchungen  über  den  EinilnsB  der 
Nerven  auf  den  Entzündungsprocess,  Archiv  f.  d.  holl&nd.  Bei- 
trage zur  Natur-  und  Heilkunde.   1857. 

15)  Senftleben,  Ueber  die  Ursachen  und  das  Wesen  der  nach 
Durchschneidung  des  Trigcminus  auftretende  HomhautafTection. 
Virchow's  Archiv.    LXV.  1875. 

16)  Senftleben,  Nachträgliche  Bemerkungen  zur  sogen.  Trigeminus- 
keratitis.    Virchow's  Archiv.   LXXII. 

17)  Feuer,  Untersuchungen  über  die  Ursache  der  Keratitis  nach 
Trigeminusdurchschneidung.   Med.  Jahrbücher.  II.  Heft  1877. 

18)  Feuer,  Ueber  die  klinische  Bedeutung  der  Keratitis  xerotica. 
Wiener  med.  Jahrbücher.  1877.  II.  Heft. 

19)  E.  V.  Hippel,  Zur  Aetiologie  der  Keratitis  neuroparalytica. 
V.  Graefe's  Arch.  f.  Qphthalm.    XXXV.  3.  1889. 

20)  Hanau,  Experimentalkritische  Untersuchungen  über  die  Ursache 
der  nach  Trigeminusdurchschneidung  entstehenden  Homhaut- 
veränderungen.    Zeitschr.  f.  Biologie.    1897. 

21)  Eberth,  Die  Keratitis  nach  Trigeminusdurchschneidung.  Cen- 
tralbl.  für.  d.  med.  Wissenschaft    Nr.  32.   1873. 

22)  Eberth,  Experimentelle  Untersuchungen  über  die  Entzündung 
der  Hornhaut.    Unters,  aus  d.  pathol.  Institut  zu  Zürich.   1874. 

23)  Balogh,  Sphaerobakterien  in  der  entzündeten  Hornhaut.  Cen- 
tralbl.  f.  d.  med.  Wissenschaft.    1876.    Nr.  6. 

24)  Decker,  Contribution  ä  T^tude  de  la  käratite  neuroparalytique. 
Inaug.-Dissert.    Gen^ve  1876. 

25)  E.  V.  Hippel,  Anatomische  Befunde  bei  eitriger  Keratitis  des 
Menschen,    v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.   XLVII.  1.  1898. 

26)  Jahresbericht  über  die  Leistungen  und  Fortschritte  im  Gebiete 
der  Ophtlialmologie  von  Nagel -Michel.    1892. 

27)  Idem  1887. 

28)  Bericht  über  die  Pathologie  des  Auges  über  die  Jahre  1895  und 
1H%  von  Axenfeld. 

29)  Leber,  Die  Entstehung  der  Entzündung  und  die  Wirkung  der 
entzündungserregenden  Schädlichkeiten.    1891. 

30)  v.  Gudden,  Ueber  die  neuroparaly tische  Entzündung.  Neurol. 
Centralbl.  1884.  Nr.  20. 

31)  Graefe-Saemisch.    1.  Aufl.   Band  IL 

32)  Schi  ff,  Sur  la  cause  des  troubles  dans  la  nutrition  de  Tceil  qui  sur- 
viennent  apr^s  la  section  des  nerfs  de  la  cinquidme  paire  c^räbrale. 
Archives  des  sciences  physiques  et  naturelles.  1886.  S.  437  £ 

33)  v.  Graefe,  Zur  neuroparaly  tischen  Ophthalmie,  v.  Graefe'8 
Arch.  f.  Ophthalm.  HL  2.  1857. 

34)  Heymann,  Neuroparaly  tische  Augenentzündung.  Klinische 
Monatsbl.  f.  Augenheilk.  1863.  S.  204. 

35)  F.  Krause,  Die  Physiologie  des  Trigerainus  nach  Untersuchungen 
an  Menschen,  bei  denen  das  Ganglion  Gassen  entfernt  worden  ist 
Münch.  med.  Wochenschr.    1895.  Nr.  25,  26,  27. 

36)  Jesner,  Der  Humor  aqueus  des  Auges  in  seinen  Beziehungen 
zu  Blutdruck  und  Nervenreizung.  Pflüger's  Arch.  f.  Physio- 
logie.   XXIII.  1880. 

37)  Tr eitel,  Beiträge  zur  pathol.  Anat.  des  Auges,  v.  Grnefe's 
Arch.  f.  Ophtlialm.    XXII.  2.  1. 


üeber  die  Rolle  der  Mikroorganismen  etc.  511 

38)  de  Schweinitz,  Ein  Fall  Ton  Keratitis  neuroparaljtica  mit 
mikroskopischer  Untersuchung  des  erkrankten  Auges.  Arch.  f. 
Augenheilk.  XXV. 

39)  Junge,  Ophthalmologisch-mikroskopische  Notizen,  t.  6raefe*s 
Arch.  f.  Ophthalm.  X.  2.  1859. 

40)  Althaus,  Zur  Physiologie  und  Pathologie  des  Trigeminus.  Deut- 
sches Arch.  f.  klin.  Med.  VII. 

41)  Niedcn,  Zwei  F&lle  von  neuroparal.  Hornhautentzündung.  Arch. 
f.  Augenheilk.  XIII. 

42)  Rhein,  Ueber  Keratitis  neuroparalytica.  Inaug.-Diss.  Bonn,  1880. 

43)  Hildreth,  Anaesthesie  der  Cornea  etc.  und  deren  Einfluss  auf 
ulcerative  Hornhautentzündung.  Arch.  f.  Augen-  u.  Ohrenheilk. 
I.  2.  S.  200. 

44)  ühthoff,  Untersuchungen  über  die  bei  der  Syphilis  des  Central - 
nenrensystems  vorkommenden  Augenstörungen,  v.  Graefe's  Arch. 
f.  Ophthalm.    XXXIX.  1.  u.  XL.  1. 

45)  S.  Baudry,  Contribution  h  T^tude  de  la  k^ratite  neuroparaly- 
tique.    Arch.  d*ophthalmologie.  1887. 

46)  Y.  Hippel,  Ernährungsstörungen  der  Augen  bei  Anaesthesie  des 
Trigeminus.    v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XIII.  1. 

47)  F^doroff,  Ein  Fall  von  neuroparal.  Keratitis  nach  Trigeminus- 
durchschneidung  beim  Menschen.  Centralbl.  f.  Augenheilk.  XXII. 
S.  198. 

48)  Schiff,  Ueber  die  nach  Durchschneidung  des  Trigeminus  am 
Auge  auftretende  Ernährungsstörung.  Zeitschr.  f.  rat.  Medicin. 
III.  29. 

49)  C.  6.  Haase,  Zur  neuroparaly tischen  Hornhautentzündung. 
V.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.    XXVII.  1.  1881. 

60)  Kondracki,  Ueber  die  Durchschneidung  des  Nervus  trigeminus 
bei  Kaninchen.   Inaug.-Dissert.  Zürich  1872. 

51)  Leber,  Der  gegenwärtige  Stand  unserer  Kenntnisse  vom  Flüssig- 
keitswechsel des  Auges.  Anatom.  Hefte.  II.  Abth.  „Ergebnisse". 
1894. 

52)  Fuchs,  Lehrbuch  der  Augenheilkunde.   1898. 

b'i)   Ziegler,  Lehrbuch  der  pathologischen  Anatomie.    Bd.  II.  1895. 

54)  Landois,  Lehrbuch  der  Physiologie  des  Menschen.    1893. 

55)  W.  Krause,  Die  Anatomie  des  Kaninchens.    2.  Aufl.  1884. 

56)  Leber,  Ueber  die  Xerosis  und  die  infantile  Homhautverschwä- 
rung.    v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XXIX.  3.  S.  24b ff. 

57)  Wedl  und  Bock,  Pathologisdie  Anatomie  des  Auges.    1886. 
ft8)   Seidel,    Ein  Beitrag  zur  Lehre  der  Keratitis  neuroparalytica. 

v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XLVIIL  1. 


Ueber  die  elastischen  Fasern  in  der  Sklera 
des  Menschen. 

Von 

G.  Ischreyt, 
Augenarzt  in  Riga  (Russland). 


Die  elastischen  Fasern  der  Lederhaut  sind  in  den 
letzten  Jahren  mehrfach  Gegenstand  eingehender  Unter- 
suchungen gewesen.  Der  ersten  Publication  Sattler's*) 
folgten  die  Arbeiten  von  Bietti*),  Sattler"),  Stutzer*) 
und  Kiribuchi'*).  Das  Hauptverdienst  dieser  Arbeiten 
möchten  wir  zunächst  darin  sehen,  dass  durch  die  Fest- 
stellung eines  dichten  elastischen  Netzes  überhaupt  die  An- 
sichten über  den  physikalischen  Charakter  der  Lederhaut 
eine  ganz  bestimmte  Richtung  erhielten.  Wenn  die  Sklera 
von  einigen  Schriflstellem  bisher  für  starr  angesehen  werden 
konnte,  lag  das  wohl  zum  grössten  Theil  an  der  Unkennt- 
niss  dieser  anatomischen  Verhältnisse. 

Die  grosse  physiologische  und  pathologische  Bedeutung, 
die  dem  Opticuscanal  und  seiner  näheren  Umgebung  inne- 

*)  Sattler,  Bericht  der  ophthalm.  Gesellschaft  zu  Heidelberg. 

1896.  S.  127.  1897. 

«)  Bietti,  Arch.  d* Ottalm.  1897  u.  Arch.  f.  Augenheilk.  XXXIX. 
3.  S.  260.  1899. 

')  Sattler,  Bericht  der  ophthalm.  Gesellschaft  zu  Heidelberg. 

1897.  S.  50.  1898. 

*)  Stutzer,  v.  Graefe's  Arch  f.  Ophthalm.  XLV.  S.322.  1898. 
*)Kyoji   Kiribuchi,   Archiv  f.  Augenheilkunde.    XXX VIII. 
S.  177.  1898. 


üeber  die  elastischen  Fasern  in  der  Sklera  des  Menschen.    513 

wohnt  y  hat  auch  in  den  genannten  Arbeiten  das  Interesse 
in  bedeutendem  Maasse  auf  sich  gezogen  und  zu  erschöpf- 
enden Darstellungen  dieses  Theiles  der  Lederhaut  gefuhrt 
Nächstdem  wurden  die  elastischen  Fasern  der  limbusgegend 
einer  eingehenden  Untersuchung  unterzogen.  Dagegen  finden 
sich  über  die  entsprechenden  Verhältnisse  in  den  übrigen 
Theilen  der  Skleralkapsel  nur  ziemlich  kurze  Angaben. 
Sattler  macht  die  Bemerkung,  dass  die  elastischen  Fasern 
in  den  inneren  Lagen  der  Sklera  im  Ganzen  noch  etwas 
feiner  seien,  als  in  den  äusseren,  mehr  gestreckt  verliefen 
und  besonders  zahlreich  seien.  Stutzer  schliesst  sich  den 
Ausfuhrungen  Sattler's  im  Allgemeinen  an,  fügt  ihnen 
aber  hinzu,  dass  er  in  den  mittleren  Skleralparthieen  in 
manchen  Augen  gar  keine,  in  anderen  massig  viele  und 
wieder  in  anderen  ausserordentlich  reichhche  Fasern  ge- 
funden hätte.  Kiribuchi  bestätigt  ebenfalls  die  Angaben 
Sattler's. 

Zwei  Fragen  von  grosser  Wichtigkeit  sind  bisher  noch 
nicht  untersucht  worden,  und  der  Zweck  der  vorliegenden 
Arbeit  ist  es,  das  schon  vorhandene  Material  in  dieser  Hin- 
sicht zu  vervollständigen.  Zunächst  handelt  es  sich  darum, 
den  Gehalt  an  elastischen  Fasern  überhaupt  festzustellen. 
Der  Streit,  ob  die  Sklera  in  bedeutenderem  Maasse  elastisch 
sei  oder  nicht,  wird  sich  erst  entscheiden  lassen,  wenn  wir 
ihren  wirklichen  Gehalt  an  elastischen  Elementen  kennen 
und  dadurch  in  den  Stand  gesetzt  werden,  das  Gewebe 
der  Lederhaut  mit  demjenigen  anderer  Organe  genau  zu 
vergleichen.  Die  zweite  Frage  betrifiPb  die  Vertheilung  der 
elastischen  Fasern  innerhalb  der  einzelnen  Abschnitte.  Dient 
die  Sklera  in  ihren  verschiedenen  Theilen  verschiedenen 
physiologischen  Aufgaben,  dann  sind  auch  mit  grosser  Wahr- 
scheinlichkeit Abweichungen  in  dem  Gehalt  an  elastischen 
Fasern  zu  erwarten. 

Für  die  eigenen  Untersuchungen  wurden  die  Leder- 
häute zweier  durch  Enucleation  gewonnener  Augen  verwandt, 


614  G'  iBchreyt 

für  deren  Ueberlassung  ich  Herrn  CoUegen  H.  v.  Kr  tidener 
zu  Dank  verpflichtet  bin.    Das  eine  Auge  war  an  skrophu- 
lösen   Homhautgeschwüren  und   totalem  Comeastaphylom. 
das   zweite   an   Secundärglaukom   nach   Luxatio   lentis  zu 
Grunde  gegangen;  in  dem  ersteren  Falle  hatte  der  Krank- 
heitsprocess  ungefähr  ^/^  Jahr  gedauert,   in   dem  zweiten 
war   zwischen   dem  Trauma   und   der  Enucleation  1  Jahr 
verflossen.     Das  Lebensalter  der   Patienten  betrug  2,  be- 
ziehungsweise 50  Jahre.     Die  Art   der  Erkrankung  macht 
eine  gröbere  Structurveränderung  der  Sklera  von  vornherein 
unwahrscheinlich;    vor   allem  ist  kein   Grund   zu  der  An- 
nahme vorhanden,  dass  sich  die  Menge  oder  die  Yertheilung 
der  elastischen  Fasern  infolge  jener  krankhaften  Vorgänge 
verändert  hätten.     Wir  werden  daher  mit  viel  Kecht  die 
hier  angetroffenen  Verhältnisse  als  normal  ansehen  können. 
Die    Verwendung   normaler  Leichenaugen   zu   den  Unter- 
suchungen   wurde    wegen   des    unberechenbaren   Einflusses 
der  Fäulniss  auf  die  Farbenreaction   von  vornherein  aufge- 
geben. —  Die   Augen    wurden   mit  Formol  fixirt  und  in 
Alkohol  nachgehärtet. 

Für  die  Untersuchung  wurden  aus  der  hinteren  Kuppe 
und  der  Aequatorgegend  der  Sklera  kleine  Stückchen,  unt-er 
Vermeidung  der  Nachbarschaft  des  Opticuscanals  und  der 
Muskelinsertionen,  excidirt  und  mit  dem  Gefiriermikrotom 
Flachschnitte  davon  angefertigt  Die  elastischen  Fasern  ver- 
laufen der  Oberfläche  der  Sklera  ziemlich  parallel  und  lassen 
sich  meist  durch  das  ganze  Gesichtsfeld  oder  grössere  Theile 
desselben  verfolgen,  wenn  man  Flachschnitte  mikroskopirt 
Punktförmige  Querschnitte  und  stachelförmige  Schrägschnitte 
von  Fasern  sind  hier  nicht  anzutreSJen,  und  daher  eignen 
sich  Flachschnitte  allein  zu  einer  Berechnimg  der  Faser- 
menge. Die  Berechnung  wurde  nun  in  folgender  Weise 
vorgenommen.  Es  wurden  mit  Hilfe  eines  Leitz'schen 
Zeichenoculars  die  elastischen  Netze  abgebildet,  so  weit  sie 
in  ein  auf  der  Zeichenfläche  befindliches  Quadrat  von  55  mm 


Ueber  die  elastischen  Fasern  in  der  Sklera  des  Menschen.    515 

Seitenlänge  zu  liegen  kamen.  (Um  subjective  Einflüsse 
während  des  Zeichnens  nach  Möglichkeit  auszuschalten, 
wurden  die  Präparate  blos  numerirt  und  die  Zeichnungen 
ohne  Kenntniss  ihrer  Herkunft  angefertigt)  Dann  wurde 
mit  einem  Curviroeter,  wie  man  es  zur  Bestimmung  von 
Weglängen  auf  Karten  verwendet,  die  Länge  sämmtlicher 
Fasern  innerhalb  eines  jeden  Quadrates  gemessen.  Wenn 
auch  während  des  Zeichnens  ein  jedes  Stellen  der  Mikro* 
meterschraube  vermieden  ward  und  das  Präparat  somit  nur 
für  eine  Ebene  scharf  eingestellt  blieb,  entspricht  —  streng 
genommen  —  die  Menge  der  jedesmal  gezeichneten  Fasern 
wegen  der  Durchsichtigkeit  des  Grewebes  und  des  Um- 
Standes,  dass  auch  weniger  scharfe  Fasern  abgebildet  wur- 
den, einer  Gewebsschicht.  Mit  Hilfe  der  Theilstriche  auf 
dem  Kopfe  der  Mikrometerschraube  lässt  sich  die  Dicke 
derselben  zu  ungefähr  0,005  mm  bestimmea.  Die  Abbil- 
dung der  Fasern  sind  nun  die  Projectionen  der  in  jenem 
Baume  enthaltenen  elastischen  Fasern  auf  die  Ebene.  Wir 
dürfen  daher  nicht  vergessen,  dass  der  Gehalt  etwas  zu 
hoch  ausfällt,  wenn  wir  die  Menge  der  Fasern  auf  die 
Quadrateinheit,  zu  niedrig,  wenn  wir  sie  auf  die  Cubikeinheit 
beadehen.  Diese  Unterschiede  dürften  aber  praktisch  kaum, 
in  Betracht  kommen.  Nachdem  die  Länge  der  Fasern  eines 
jeden  Quadrates,  in  der  Vergrösserung,  mit  dem  Curvimeter 
gemessen  worden  war,  wurden  die  sich  ergebenden  Zahlen 
innerhalb  der  einzelnen  Gruppen  addirt  und  die  Durch* 
sdinittszahlen  gezögen,  diese  letzteren  aber  dann  in  die 
natürUche  Grösse  umgerechnet  Um  ein  Beispiel  heraus- 
zugreifen, betrug  in  den  oberflächlichen  Schichten  der  hin- 
teren Kuppe  von  Fall  II  die  durchschnittliche  Gesammt- 
länge  der  Fasern  in  der  gegebenen  Vergrösserung  1931mm; 
da  nun  für  die  Zeichnungen  1  mm  der  Vergrösserung 
0,00217  mm  entspricht,  ist  die  natürliche  Länge  der  Fasern 
1931.0,00217  =  4,19027  mm.  Diese  Fasenilänge  entsinieht 
einem  Quadrat ,  dessen  Seite  in  der  Vergrösserung  55  mm 


616  ö.  iBchreyt 

und  in  natürlicher  Grösse  0,119  mm  beträgt  Somit  tct- 
theilen  sich  die  4,19027  mm  Fasern  auf  eine  Fläche  Ton 
0,1 19 . 0,1 1 9  mm  =  0,01416  qmm.  Hieraus  berechnet  sich 
der  Gehalt  an  elastischen  Fasern  pro  1  qmm  nach  der 
Gleichung  0,01416: 4,19027  =  l:x,  woraus  x  =  4,19027: 
0,01416  =  295  mm. 

Es  muss  betont  werden,  dass  bei  dieser  Berechnung 
des  Gehaltes  an  elastischen  Fasern  nur  diejenigen  Fasern 
berücksichtigt  sind,  welche  mit  dem  Objectiv  7  sichtbar 
wurden.  Bei  Anwendung  stärkerer  Objective  werden  selbst- 
verständlich noch  mehr  Fasern  zu  sehen  sein,  und  der  Ge- 
halt wird  demgemäss  höher  ausfallen. 

Die  Färbung  der  elastischen  Fasern  wurde  nach  der 
Weigert'schen  Resorcin- Fuchsin -Methode  vorgenommen, 
da  sie  nach  den  bisherigen  Erfahrungen  die  zuverlässigste 
zu  sein  scheint.  Wie  es  sich  zeigte,  leidet  auch  sie  an  einer 
unberechenbaren  Launenhaftigkeit  und  es  kam  mehrfach 
vor,  dass  sich  von  sonst  völUg  gleich  behandelten  Schnitten 
die  einen  gut  färbten  und  die  anderen  nicht  In  derartigen 
Fällen  wurden  zweifelhafte  Resultate  nicht  verwerthet  Um 
feststellen  zu  können,  ob  die  Dauer  der  Färbung  von  Ein- 
.  fluss  auf  das  Gelingen  derselben  sei,  wurde  eine  grössere 
Anzahl  von  Schnitten  verschieden  lange  (*/j — 2  Stunden) 
in  der  Lösung  gelassen;  eine  spätere  Zusammenstellung 
der  Resultate  ergab  keinerlei  Yortheil  für  die  längere  Dauer. 
Eine  Beachtung  dieses  Umstandes  schien  auch  geboten, 
um  dem  möglichen  Einwände  zu  begegnen,  dass  ein  höherer 
Gehalt  an  elastischen  Fasern  in  gewissen  Abschnitten  der 
Sklera  nur  durch  ein  leichteres  Eindringen  der  Farblösung 
in  diese  Theile  vorgetäuscht  sei. 

Fall  I.  Es  wurden  86  Zeichnungen  angefertigt  und  in  der 
beschriebenen  Weise  gemessen.  43  betrafen  die  Gegend  des 
Aequators  und  43  die  hintere  Kuppe.  In  beiden  Gruppen  ge- 
hörten 14  den  äusseren  Schichten,  10  den  mittleren  und  19  den 
inneren  an.    Das  Endergebniss  der  Rechnung  findet  sich  in  den 


Ueber  die  elastischen  Fasern  in  der  Sklera  des  Menschen.    517 

folgenden   Tabellen.     Die    dardischnittlidie    Gesammtlänge    der 
Fasern  für  0,01416  qmm  beträgt  in  mm: 


Aequator 
aussen                 2,91865  mm 
mitten                 2,53673   „ 
innen                  2,84921   „ 

hintere  Kuppe 
2,89912  mm 
2,96205  „ 
3,48936   „ 

In  1  qmm  sind  enthalten: 

Aequator 
aussen                    206  mm 
mitten                    179    „ 
innen                     201    „ 

hintere  Kuppe 
204  mm 
209   „ 
246   „ 

Fall  n.     Es  wurden  36  Zeichnungen  angefertigt;  in  jede 
sechs  Qmppen  gehörten  sechs. 

Aequator 
aussen                 3,96242  mm 
mitten                 3,15735  „ 
innen                  3,93855  „ 

hintere  Kuppe 
4,19027  mm 
4,63295   „ 
4,73277   „ 

In  Iqmm  sind  enthalten: 

Aequator 

hintere  Kuppe 

aussen                    279  mm 
mitten                    222    „ 
innen                     278   „ 

295  mm 
327    „ 
334   „ 

Aus  den  vorliegenden  Tabellen  lässt  sich  zunächst  ein 
auffallender  unterschied  in  der  Quantität  der  elastischen 
Fasern  in  beiden  Fällen  feststellen.  Derselbe  hat  indessen 
nichts  Wunderbares  an  sich,  da  bekanntlich  die  Menge  der 
Fasern  grossen  individuellen  Schwankungen  unterworfen  ist 
Nach  Kiribuchi  soll  das  Alter  von  grossem  Einfluss  sein: 
„Bei  jungen  Leuten  und  besonders  bei  Neugeborenen  sind 
die  elastischen  Fasern  weniger  zahlreich  und  feiner  als  bei 
Erwachsenen"  (1.  c.  S.  178).  Auch  in  unserem  Falle  ist 
die  Sklera  des  2jährigen  Kindes  bedeutend  ärmer  an  elasti- 
schen Fasern  als  diejenige  des  50jährigen  Mannes. 

Die  Aequatorgegend  ist  im  Ganzen  ärmer  an  elasti- 
schen Fasern  als  die  Gegend  der  hinteren  Kuppe.  An  der 
Oberfläche  der  ersteren  ist  die  Menge  derselben  am  grössten, 
nimmt  gegen  die  Mitte  stark  ab  und  steigt  erst  wieder  in 
den  innersten  Schichten,  wo  sie  fast  dieselbe  Höhe  wie 
aussen  erreicht. 

In  der  Gegend  der  hinteren  Kuppe  ist  die  Anordnung 


518    ^»  Iicfareyt,  lieber  die  elast  Fasern  in  der  Sklera  des  Menachen. 

der  FaBem  eine  durchaus  andere,  indem  hier  die  äusa^^n 
Schichten  die  relativ  ärmsten  sind  und  der  Gehalt  an 
elastischen  Fasern  stetig  von  aussen  nach  innen  zunimmt, 
um  hier  die  grösste  Höhe  zu  erreichen. 

Vergleichen  wir  nun  die  Menge  der  Fasern  beider 
Skleralabschnitte  untereinander.  Aussen  ist  sowohl  am  Aequa- 
tor,  als  auch  in  der  hinteren  Kuppe,  die  Menge  der  Fasern 
ziemlich  gleich,  durchgreifende  Unterschiede  finden  sich 
erst  in  den  mittleren  und  inneren  Schichten,  indem  der  Ge- 
halt erst  in  diesen  zu  Gunsten  der  hinteren  Kuppe  eine 
auffallende  Höhe  erreicht  Ueber  den  durchschnittlichen 
Gehalt  an  elastischen  Fasern  in  beiden  Abschnitten  kann 
man  sich  am  besten  einen  Ueberblick  verschaffen,  wenn 
man  aus  den  Werthen  für  die  drei  Schichten  das  arith- 
metische Mittel  und  aus  diesem  die  Anzahl  mm  pro  qmni 
berechnet    Wir  erhalten  dann  folgende  Zahlen: 

Fall  L  Fall  II. 

Aequator  195  mm  260 

hintere  Kuppe         222     „  319 

Was  das  Aussehen  der  elastischen  Fasern  betrifft 
fichliesse  ich  mich  den  Ausfuhnn^en  meiner  Vor^inger  lui 
und  verweise  besonders  auf  die  betreffende  Stelle  in  Sattler^s 
erster  Arbeit  (p.  129).  Dieser  Autor  macht  auf  die  grosse 
Feinheit  der  Fasern  und  die  Unmöglichkeit  aofinerksam, 
ihre  Dicke  mit  Hülfe  des  Mikrometers  zu  bestimmen. 
Das  ist  auch  die  Ursache  dessen,  dass  in  meiner  Arbeit 
keine  Angaben  über  ihre  Dicke  gemacht  wurden.  £ise 
schätzungsweise  Dickenbestimmung  wäre  zu  ungenau  aus- 
gefallen, um  zu  genügen.  Will  man  den  allgemeinen  £iB- 
druok,  welchen  die  Fasemetze  auf  den  Beobachter  madien^ 
gelten  lassen,  so  sei  hier  bemerkt,  dass  sich  in  den  ver- 
schiedenen Skleralabschnittenundden  verschiedenen  Schichten 
keine  durchgreifenden  Unterschiede  hinsichtlich  der  Dicke 
feststellen  liessen. 


Die  Localisation 

des  Mnscnlns  sphincter  pupillae  und  des 

Musculus  ciliaris  im  Oculomotoriuskerngebiet^). 

Von 

Dr.  Ludwig  Bach, 

Privatdocenten  und  wissenschaftlichem  Assistenten  an  der  TJniyersit&ts- 

Augenklinik  in  Würzbuig. 

Mit  3  Figuren  im  Text 

(Aus  dem  Laboratorium  der  Uni versitfits- Augenklinik  in  Würzburg.) 


Die  Frage  nach  der  Localisation  der  einzelnen  Augen- 
muskeln im  Kerngebiet  hat  im  Laufe  der  letzten  Jahre 
wesentUche  Förderung  erfahren.  Mit  am  grössten  ist  die 
Meinungsverschiedenheit  noch  bezügUch  der  Locaüsation  der 
interioren  Muskulatur  des  Auges. 

Zweck  vorUegender  Arbeit  ist  es,  die  bisherigen  Er- 
gebnisse und  verschiedenen  Anschauungen  in  Kürze  zu- 
sammenzustellen und  die  Ergebnisse  neuereigener  Unter- 
suchungen mitzutheilen. 

Auf  Grund  klinischer  Beobachtungen  ist  schon 
lange  die  Anschauung  begründet  worden,  dass  einmal  die 
Kerne  der  interioren  Muskulatur  beisammen  liegen,  dass 
weiterhin  dieselben  räumUch  etwas  von  den  Kernen  der 
übrigen  Muskulatur  getrennt  seien.  Man  glaubte,  die  Kerne 


*)  Fortsetzung  meiner •  Arbeiten  in  diesem  Archiv,  XLVII.  Bd. 
2.  u.  S.  Abth.:  „Zur  Lehre  von  den  Augenmuskellähmungen  etc.'' 
sowie  Bd.  XLIX.  2.:  „Weitere  Untersuchungen  über  die  Kerne  der 
Augenmuskelnerven". 

▼.  Oraefe'B  ArchiT  f&r  Ophthalmologie.  XLIX.  8.  34 


520  L.  Bach. 

der  interioren  Muskulatur  etwas  nach  vom  (proximal)  von 
den  Kernen  der  übrigen  Muskeln  localisiren  zu  sollen. 

Uebereinstimmende Ergebnisse  anatomischer  Unter- 
suchungen mehrerer  Autoren  haben  nun  ergeben,  dass 
eine  Trennung  des  Oculomotoriuskemes  in  eine  Anzahl 
Unterabtheilungen,  wie  sie  Perlia(17)  auf  Grund  anato- 
mischer Untersuchungen  angab,  wie  sie  die  Mauthner'scbe 
Lehre  von  den  Kernlähmungen  postulirte,  nicht  existirt.  Es 
steht  für  die  den  äusseren  Muskeln  zugehörigen  ZeUen 
fest,  dass  sie  nicht  scharf  von  einander  getrennt  sind,  es 
darf  wohl  auch  für  die  Zellen  der  interioren  Muskolator 
behauptet  werden,  dass  sie  nicht  räumlich  abgetrennt  von 
dem  Kern  der  äusseren  Muskulatur  liegen,  sondern  dass 
sie  höchst  wahrscheinlich  direct  neben  oder  untermischt 
mit  Zellen  für  die  äussere  Muskulatur,  speciell  mit  Zellen 
für  den  Rectus  internus  liegen. 

Die  bisherigen  Ergebnisse  der  experimentellen 
und  anatomischen  Forschung  sind  Folgende: 

Schon  vor  einer  Reihe  von  Jahren  haben  Hensen(9) 
und  Völckers(9)  auf  Grund  elektrischer  Reizungen  die 
Zellen  der  interioren  Muskulatur  beim  Sunde  in  den  vor- 
deren, Adamück(l)  dagegen  in  den  hinteren  Kem- 
abschnitt  verlegt 

In  neuester  Zeit  hat  Bernheimer(6)  ebenfalls  elek- 
trische Reizungen  des  Kemgebietes  der  Augenmuskeln  bei 
Affen  vorgenommen.  Er  giebt  an,  dass  er  bei  einigen  Ver- 
suchsthieren  die  Vierhügelgegend  freigelegt  und  die  Vierhügel- 
dächer abgetragen  habe,  so  dass  der  Aquaeductus  SyM 
eröffnet  war.  Hierauf  wurde  die  blossliegende  paarige  Ocu- 
lomotoriuskemregion  durch  einen  glatten  Schnitt  in  der 
MedianUnie,  der  nicht  bis  zum  Knochen  ging,  voneinander 
getrennt.  „Wenn  man  nun  an  solchen  Affen,  welche  weder 
selbständig,  noch  durch  periphere  *  Reize  angeregt,  irgend 
welche  Augenbewegungen  oder  Pupillenbewegungen  mehr 
zeigen,  mit  schwachen  und  zwar  immer  gleich  schwachen 


Die  Localisation  des  Muscalus  sphincter  pupillae  etc.      521 

elektrischen  Strömen  die  verschiedenen  TheQe  der  durch 
die  beschriebenen  Schnitte  leicht  zugängUchen  Oculomotorius- 
kemregion  reizt ,  so  erhält  man  ganz  isolirte  Bewegungen 
jener  Angenmuskeln,  welche  vom  Kern  derselben  Seite  in- 
nervirt  werden,  und  —  was  besonders  hervorgehoben  wer- 
den soll  —  isolirte  Contraction  der  gleichseitigen  Pupille." 

Die  isolirten  Contractioneu  der  (gleichseitigen)  Pupille 
traten  nur  dann  auf,  wenn  mit  der  Elektrode  innerhalb  des 
Medianschnittes  unter  dem  Aquaeductus  Sylvii,  im  vorderen 
Drittel  der  vorderen  Vierhügelgegend  gereizt  wurde.  Es 
ist  dies  genau  die  Gegend,  wo  nach  Bern  heimer  beim 
Affen  und  Menschen  der  kleinzellige  Mediankem  (Sphinkter- 
kem  nach  Bernheim  er)  liegt  —  Ging  er  mit  der  Elek- 
trode etwas  weiter  nach  unten  im  Medianschnitt  vor  und 
verwendete  er  etwas  stärkere  Ströme,  dann  trat  neben  der 
Contraction  der  gleichseitigen  Pupille  mitunter  auch  Ein- 
wärtswendung desselben  Auges  au£  —  Von  keiner  anderen 
Stelle  aus  liess  sich  mit  den  gleichstarken  Strömen  Con- 
traction der  Pupille  erzielen^). 

Kahler  (11)  und  Pick  (11)  verlegen  auf  Grund  der 
mikroskopischen  Untersuchung  zweier  Falle  von  Kem- 
lähmung  die  pupillaren  Fasern  des  Oculomotorius  beim  Men- 
schen in  die  vordersten  Wurzelbündel  des  Oculomotorius. 

Westphal  (20)  glaubt,  dass  die  von  ihm  zuerst  be- 
schriebenen  kleinzelligen   Kemgruppen   im    vorderen    Ab- 


^)  Wir  sahen,  dass  die  Versuche  von  Hensen  und  Yölckers 
einerseits  und  Adam ück  andererseits  zu  verschiedenen  Resultaten  ge- 
führt haben,  wie  wissen,  dass  elektrische  Reizversuche  auch  von  anderen 
Gehimstellen  aus,  selbst  wenn  die  zu  reizenden  Zellgruppen  nicht 
auf  einen  so  minimalen  Raum  sich  beschränkten  und  besser  abge- 
trennt waren,  als  dies  bei  den  zu  den  einzelnen  Augenmuskeln  ge- 
hörenden Zellgrupen  der  Fall  ist,  verschiedene  Resultate  ergeben 
haben,  es  sind  deshalb  auch  die  vorsichtig  ausgeführten  elektrischen 
Reizversuche,  wie  mir  von  competenter  physiologischer  Seite  ver- 
sichert wird,  immer  mit  einer  gewissen  Vorsicht  aufzunehmen  und  zu 
verwerthen. 

34* 


522  L.  Bach. 

schnitt  des   Oculomotoriuskemes  der  Innervation    der  in- 
torioren  Muskeln  vorstehen. 

Jakob  (10)  localisirt  den  Ciliarmuskel  am  weitesten 
nach  vorn  im  Oculomotoriushauptkem.  Die  Kerne  für  den 
Musculus  ciliaris  und  den  Musculus  sphincter  pupillae  seien 
räumlich  beträchtlich  getrennt 

Kaiser (12)  verlegt  die  Zellen  der  interioren  Muskeln 
in  den  vordersten  Theil  des  Oculomotoriuskemes.  Die 
mediale  und  laterale  Gruppe  Westphal's  könne  nicht  als 
Kern  der  innem  Augenmuskeln  in  Betracht  kommen. 

V.  Monakow  (16)  ist  ebenfalls  der  Ansicht,  dass  die 
Edinger-Westphal'schen  Gruppen  nicht  als  ürsprungs- 
zellen  von  Oculomotoriusfasem  aufzufassen  seien.  Er  fand 
sie  in  einem  Falle  von  vollständiger  Ophthalmoplegie  intact, 
sämmtliche  übrigen  Zellgruppen  des  Oculomotorius  fehlten, 
und  der  ganze  Oculomotoriusstamm  war  degenerirt 

Eine  analoge  Beobachtung  liegt  von  Böttiger(8)  so- 
wie von  Juliusburger  und  Kaplan  (21)  vor. 

Sachs  (18)  untersuchte  die  Augenmuskelkeme  bei  einer 
Patientin,  welche  69  Tage  nach  einseitiger  Exenteratio  or- 
bitae  ad  exitum  kam.  Er  will  Veränderungen  in  den  Zellen 
der  Edinger-Westphal' sehen  Gruppen  derselben  Seite 
gefunden  haben.  Wir  wissen  heut  zu  Tage,  dass  bei  Rxi- 
rung  in  Müller 'scher  Flüssigkeit  und  Färbung  mit  Ni- 
grosin  beweiskräftige  B^sultate  bezüglich  Structurverände- 
rungen  von  Ganglienzellen  nicht  zu  erzielen  sind.  Ausser- 
dem kam  das  Gehirn  erst  zwei  Tage  nach  dem  Tode  zur 
Fixirung,  und  es  ist  bekannt,  dass  Veränderungen  an  den 
Ganglienzellen  schon  viel  früher,  schon  nach  einigen  Stun- 
den, auftreten.  Nebenbei  sei  bemerkt,  dass  der  Fall  wegen 
der  Gliommetastasen  nicht  als  rein  bezeichnet  werden  kann. 
Nach  Lage  der  Sache  würde  dem  Falle  von  Sachs  eine 
Beweiskraft  vielleicht  dann  zukommen,  wenn  die  Edinger- 
WestphaUschen  Gruppen  der  einen  Seite  ganz  oder  nahezu 
ganz  verschwunden  gewesen  wären. 


Die  Localisation  des  Musculus  sphincter  pupillae  etc.      523 

ran  Biervliet(7)  und  van  Gebuchten  (7)  nehmen 
auf  Grund  von  Experimenten  am  Kaninchen  an,  dass  die 
Innervation  der  interioren  Muskebi  hauptsächUch  oder  aus- 
schliesshch  von  der  gleichen  Seite  erfolgt;  die  zugehörigen 
Zellen  nehmen  vom  vornehmlich  den  dorsalen  Bereich  der 
zwei  oberen  Fünftel  und  nach  hinten  die  centralen  Par- 
tbieen  der  drei  unteren  Fünftel  des  Hauptkemes  ein,  eine 
Abgrenzung  gegen  die  Zellen  der  exterioren  Muskeln  be- 
steht nicht,  ja  sie  hegen  untermischt  mit  den  Zellen  für 
die  exterioren  Muskeln. 

In  neuerer  Zeit  ist  besonders  die  Frage  von  verschie- 
denen Seiten  erörtert  worden^  ob  die  kleinzelligen  Kerne 
Edinger-WestphaFs  als  Centrum  für  den  Musculus 
sphincter  pupillae  und  der  Centralkem  Perlia's  als  Cen- 
trum für  den  Musculus  ciUaris  anzusehen  sei. 

Bernheimer  (4)  hat  sich  bereits  im  Jahre  1894  mit 
Bestimmtheit  dahin  ausgesprochen,  dass  der  kleinzeUige 
E  d  i  n  g  e  r '  sehe  Kern  zum  Oculomotoriuskem  gehört.  Später- 
hin hat  er  auf  Grund  von  Experimenten  am  Affen  be- 
hauptet, dass  dieser  kleinzelhge  Kemabschnitt  die  Ur- 
sprungstelle der  Nervenfasern  des  Musculus  sphincter  pu- 
pillae sei,  und  zwar  gehöre  der  rechte  kleinzeUige  Kern 
zum  rechten  Musculus  sphincter  pupillae,  der  hnke  zum 
Unken.  Ebenfidls  auf  Grund  von  Experimenten  (Evisce- 
ratio  bulbi)  hat  Bernheimer (5)  behauptet,  dass  der  Cen- 
tralkem Perlia's  die  UrsprungssteUe  der  Nervenfasern  des 
Musculus  ciUaris  sei,  und  zwar  würde  die  rechte  Hälfte  des 
Centralkemes  den  rechten,  die  linke  Hälfte  den  linken  Mus- 
culus ciUaris  innerviren. 

Die  gleichen  Experimente,  die  Bernheimer  an  Affen 
(Khesusart)  anstellte,  wurden  von  Schwabe  (19),  van  Bier- 
vliet(7)  und  dem  Verfasser (2)  an  Kaninchen,  vom  Ver- 
fasser (2)  femer  an  Katzen,  von  Marina (13)  an  Hunden 
und  Affen  angesteUt;  alle  diese  Experimente  haben 
ein  negatives  Eesultat  im  Sinne  der  Bernheimer- 


624  L-  Bach. 

sehen  Angaben  ergeben,  keinem  der  genannten  Unter- 
sucher gelang  es,  überhaupt  nach  der  Evisceratio  bnlbi  Ver- 
änderungen im  Oculomotoriuskem  nachzuweisen,  dahingegen 
konnten  Marina  (13)  und  Verfasser  (2)  deutlich  ausgespro- 
chene und  hochgradige  Veränderungen  im  Ganglion  dliare 
der  gleichen  Seite  nachweisen. 

Bemerkt  sei  femer,  dass  van  Biervliet  und  Verfasser 
beim  Kaninchen,  femer  Verfasser  auch  bei  der  Katze  selbst 
nach  der  Evisceratio  orbitae  keine, Veränderungen  in 
den  kleinzelligen  Kernen  nachweisen  konnten. 

Die  vergleichend  anatomischen  Untersuchungen 
des  Verfassers  sprechen  auch  nicht  gerade  für  die  An- 
nahme Bernheimer's,  denn  beim  Kaninchen  fehlt  der 
Centralkem  Perlia's(17)  ganz,  während  man  doch  wegen 
des  Vorhandenseins  eines  Musculus  dlians  seine  Anwesen- 
heit erwarten  sollte,  seine  Ausbildung  könnte  allerdings 
wegen  der  kümmerlichen  Entwicklung  des  Musculus  dliaris 
eine  kümmerliche  sein;  fernerhin  ist  der  Centralkem  Perlia's 
nicht  bei  allen  anthropoiden  Affenarten  in  einer  Weise 
ausgebildet,  wie  man  es  nach  den  Angaben  Bernheimer's 
erwarten  müsste,  ja  er  kann  gelegentlich  so  gut  wie  ganz 
fehlen,  z.  B.  bei  Hapale  Jacchus.  Des  weiteren  sprechen 
meine  (3)  Befunde  bei  verschiedenen  Vögeln,  bei  der  Eidechse 
und  bei  der  Maus  eher  gegen  als  für  Bernheimer's 
Annahme. 

Auch  die  vorliegenden  pathologisch-anatomischen 
Befunde  sprechen  grösstentheils  entschieden  gegen  Bern- 
heimer's Angaben,  besonders  sind  hier  die  Fälle  zu  er- 
wähnen, bei  denen  trotz  der  vollständigen  Atrophie 
des  Oculomotoriusstammes  die  kleinzelligen  Kerne 
vollständig  intact  geblieben  waren.  Ich  verweise  in 
dieser  Hinsicht  und  in  Bezug  auf  einige  andere  gegen 
Bernheimer  anzuführende  Punkte  auf  meine  Arbeiten 
sub.  2  und  3,  3  a  und  3  b  des  Literaturverzeichnisses. 


Die  Localisation  des  Musculus  sphincter  pupillae  etc.      525 

Die  bisher  vorliegenden  Untersuchungen  beziehen  sich 
auf  den  Menschen  und  verschiedene  Thiere  mit  glatter 
interiorer  Muskulatur.  Es  schien  mir  wichtig,  ja  noth- 
wendig,  auch  Thiere  mit  quergestreifter  interiorer  Mus- 
kulatur in  den  Ej*eis  der  Betrachtung  zu  ziehen  und  auch 
an  solchen  Thieren  Experimente  anzustellen.  Die  bisherigen 
^Experimente  an  Thieren  mit  glatter  interiorer  Muskulatur 
hatten  grösstentheils  eine  Bestätigung  der  von  v.  Michel 
begründeten  Anschauung  gebracht,  dass  das  Neuron  der 
Nerven  der  glatten  interioren  Muskulatur  erst  im  GangUon 
ciliare  und  nicht  im  Oculomotoriuskem  beginnt.  Es  mussten 
demnach  Experimente,  wie  die  Evisceratio  bulbi,  in  Bezug 
auf  die  Localisation  der  interioren  Muskulatur  im  Oculo- 
motoriuskemgebiet  negativ  bleiben.  Einen  anderen  Erfolg 
mussten  aber  diese  Experimente  bei  Thieren  mit  querge- 
streifter interiorer  Muskulatur  haben;  hier  war  zu  erwarten, 
dass,  ebenso  wie  bei  den  Experimenten  an  den  äusseren 
Augenmuskeln,  im  Oculomotoriuskemgebiet  selbst  Verände- 
rungen nach  der  Evisceratio  bulbi  auftreten. 

Diese  Erwartung  ging  mir  bei  Experimenten  an  Tauben 
in  Erfüllung. 

Es  sei  über  diese  Experimente  und  deren  Eesultate 
in  Kürze  hier  berichtet. 

Evisceratio  bulbi  bei  der  Taube. 

Bezüglich  der  Technik  bemerke  ich,  dass  zunächst 
die  Hornhaut  in  toto  abgetragen  wurde,  und  dass  dann  der 
ganze  Bulbusinhalt  mit  dem  scharfen  Löffel  sorgfältigst  ent- 
fernt wurde. 

Als  Versuchsdauer  empfehle  ich  acht  bis  zwölf  Tage, 
bemerke  jedoch,  dass  man  bereits  nach  vier  bis  fünf  Tagen 
deutliche  Veränderungen  an  den  Zellen  des  Oculomotorius- 
kemes,  die  durch  diesen  Eingriff  geschädigt  werden,  nach- 
weisen kann. 


626  L.  Bach. 

Als  Untersuchungsmethoden  benutzte  ich:  1.  AI- 
koholhärtung,  Paraiiineinbettung  und  Thioninfärbung; 
2.  Sublimatfixirung,  Nachhärtung  in  Alkohol,  Färbung 
mit  Toluidinblaulösung,  Nachfarben  mit  Erythrosin. 
Näheres  darüber  wolle  man  Seite  558  und  559  dieses 
Archives  Bd.  XLVII.  3  nachsehen. 

Die  Sublimatfixirung  und  Nachhärtung  in  Alkohol  hat 
mir  bei  der  Taube  viel  bessere  Resultate  ergeben  als  die 
blosse  Alkoholhärtung. 

•■.•••  ■  i  •  .    «>  °  s    ^  \  ■-•.. 

/■■ :<'..Jo    öo^o»)^.     .-■••\ 

^.L- -A^    •»  öS»  '-C- O.K 

Fig.  1.  Schnitt  ungefthr  durch  die  Mitte  des  proximalen  Drittels  des  Oeulomotoriai- 
kemes  der  Tauhe.  VergrOsserung:  Seibert  Ocul.  I.  Objecto,  i?.  irjr=ZeUeB, 
welche  ao  Stelle  der  Edinger-Westphal' sehen  Gruppen  beijn  Menschen  Kegfo 
und  vielleicht  mit  denselben  identisch  sind.  0.  iC.  es  Ocolomotoriuskem.  B.  1.'=^ 
Hinteres  Ltngsbfindel.  Äqu.  c=  Aquaeductus  Sylvii.  Die  nadi  der  Evlsceratio 
bulbi  veränderten  Zellen  sind  schwarz,  die  normalen  Zellen  hohl  «ogs- 
geben.    Die  veilnderten  Zellen  sind  nach  xwei  Schnitten  eingetragen. 

OoalomotoriuBkem. 

Die  im  Folgenden  in  Kürze  mitgetheilten  Ergebnisse 
bauen  sich  auf  der  Durchsicht  lückenloser  Prontalschnittr 
Serien  von  sieben  zu  verschiedenen  Terminen  nach  dem 
Versuch  getödteten  Tauben  auf. 

Man  findet  nach  obigem  Eingriff  constant  Verände- 
rungen auf  beiden  Seiten  des  Oculomotoriuskerngebietes, 
etwas  zahlreicher  sind  die  veränderten  Zellen  auf  der 
Seite  des  Eingriffes. 


OJC.: 


Die  Localisation  des  Musculus  sphincter  pupillae  etc.      527 

Bereits  in  den  proximalsten  Schnitten  sieht  man 
veränderte  Zellen,  besonders  im  ventralen  Kemabschnitt 
Zahlreicher  werden  die  veränderten  Zellen  gegen  den  mitt- 
leren Kernabschnitt  zu,  man  findet  sie  daselbst  vor- 
nehmhchim  ventralen  und  mittleren  Gebiet  des  Kernes. 
Vereinzelte  veränderte  Zellen  sieht  man  hier  auch  im  ven- 
tralen Bereich  des  dorsal  von  den  Längsbündelquerschnitten 
liegenden  Kemgebietes. 

I.W?  EMT? 


0        «    ö"         r  .'0   oo      qQ 

KL'- "/,   M3    2^   •%'-'  >^ 


Fig.  2.     Schnitt  durch  die  mittleren  Parthieen  des  Kernes.  VergrOsserung  und  Be- 

seichnungen  gleich  Fig.  1.     Die  nach  der  Eviscentio  hulbi  yerinderten  Zellen  sind 

schwarz  angegeben.    Dieselben  sind  nach  drei  verschiedenen  Schnitten  eingetragen, 

ihre  Zahl  daher  relativ  etwas  au  gross. 

Im  distalen  Bereich  des  Kernes  werden  die  veränder- 
ten Zellen  seltener  und  finden  sich  vornehmlich  noch  in 
dem  ventralen  Abschnitte. 

Eine  Abgliederung  der  veränderten  Zellen 
gegen  die  normalen  Zellen  ist  nicht  vorhanden;  im 
Gegentheil,  sie  liegen  untermischt  mit  normalen 
Zellen  des  Kernes. 

Ganz  besondere  Aufinerksamkeit  widmete  ich  den  kleinen 
Zellen,  welche  an  Stelle  der  Edinger'schen  kleinzelligen 
Kerne  liegen  und  welche  den  an  gleicher  Stelle  liegenden 


528  L.  Badi. 

Zellen  beim  Kaninchen,  bei  der  Katze  und  beim  Men 
gleichen.  Sie  blieben  nach  dem  oben  genannten 
Eingriff  vollkommen  normal 

Auch  in  dem  dorsolateral  davon  liegenden  Gebiet 
(Westphal '  sehe  (?)  Gruppen),  woselbst  grössere  und  kleinere 
vielgestaltige  und  verschieden,  auch  der  Färbung  nach,  aus- 
sehende Zellen  sich  finden,  sah  ich  keinerlei  Abweichung 
von  dem  normalen  Verhalten. 


Bezüglich  der  Configuration  des  Kerngebietes 
bemerke  ich,  dass  bei  den  verschiedenen  Tauben  durchaus 
keine  absolut  vollständige  TJebereinstimmung  besteht,  spe- 


•••■      '>-" 

../-':)M>':- 

OK 

EL.:' 

)o.v."i;...- ■  ■■ 

OK- 

■7-y  \  r 

HL 

Flg.  8.     Schnitt  durch  den  distalen  Bereich  des  Kemgebletes.     VergrOeseroi«  nod 
Beseiehnnngen  gleich  Fig.  1.  Die  nach  der  Evlsoeraüo  bulbl  rerftoderten  Zellen  siAd 
wieder  schwarz,  die  normalen  ZeUen  hohl  angegeben. 

ciell  möchte  ich  betonen,  dass  die  Confluenz  des  ventralen 
Kemabschnittes  verschieden  ausgeprägt  war,  ja  manchmal 
nahezu  ganz  fehlte.  Es  ergänzen  derlei  Beobachtungen 
meine  früheren  Beobachtungen  bei  der  Katze  und  dem 
AflFen. 

Hinsichtlich  des  sagittalen  Kerndurchmessers  gab 
ich  früher  auf  Grund  einer  Weigertserie  einer  kleinen 
Taube  an,  dass  der  Durchmesser  0,72  mm  betrage  und 
bemerkte   damals,    dass    diese   Angabe    keinen    Anspruch 


Die  Localisation  des  Muscnliis  sphincter  pupillae  etc.      529 

auf  Yollkommene  Genauigkeit  mache,  da  nicht  alle  Schnitte 
gleich  dick  seien.  —  Bei  der  Sublimatfixirung  finde  ich 
einen  Durchmesser  Yon  1mm  bis  1,4  mm. 

Gkmglion  ciliare. 

Auf  meine  Befunde  am  Ganglion  ciliare  will  ich 
hier  nicht  weiter  eingehen,  es  soll  dies  später  im  Zu- 
sammenhang mit  anderen  Untersuchungen  über  das  Gan- 
ghon ciliare  geschehen. 

Ich  bemerke  hier  nur  bezüglich  der  Natur  des  Gan- 
glion ciliare,  dass  ich  auf  Grund  fortgesetzter  Studien 
zur  Zeit  zu  der  Ansicht  hinneige,  dass  bei  dem  Kaninchen, 
der  Katze,  dem  Affen  und  wohl  auch  beim  Menschen 
das  Ganglion  ciliare  seiner  Natur  nach  ein  gemischtes 
Ganglion  ist  Die  Zahl  der  sympathischen  und  der 
Spinalganglienzellen  scheint  bei  verschiedenen  Thieren  eine 
wechselnde  zu  sein.  Zur  definitiven  Aufklärung  der  Natur 
des  GangUon  ciUare  und  seiner  Function  wird  noch  eine 
grosse  Reihe  von  Untersuchungen  nothwendig  werden. 


SchloBsbetraohtmigen. 
Aus  den  übereinstimmenden  experimentellen  Ergeb- 
nissen von  Schwabe  (19),  van  Biervliet  (7),  (van  Ge- 
buchten (7))  und  dem  Verfasser  (2)  beim  Kaninchen  ging 
hervor,  dass  die  Zellen  des  Bectus  inferior  und  internus 
hauptsächUch  im  proximalen  Theil  des  Kemgebietes  hegen, 
es  ging  daraus  fernerhin  die  wichtige  und  plausible  That- 
sache  hervor,  dass  die  Zellen  der  functionell  zusam- 
mengehörenden Muskeln  vornehmlich  im  Kerngebiet 
beisammen  liegen  und  zwar  ohne  jegliche  scharfe 
Abgrenzung  zu  einander  und  zu  den  Zellen  der  an- 
deren Muskeln.  —  Aus  den  nahen  Beziehungen  der  in- 
terioren  Muskulatur  zu  dem  Bectus  internus  und  inferior 
beim  Convergenzakt  war  nun  a  priori  anzunehmen,  dass 


530  L-  Bach^ 

auch  die  Zellen  der  interioren  Muskulatur  wohl  haupt- 
sächUch  in  der  proximalen  Hälfte  des  Kemgebietes  hegen. 
Nach  der  LocaUsation  der  interioren  Muskulatur  tod 
van  Biervliet(7)  (siehe  die  Fig.  26,  Taf.  III  der  Arbeit 
von  van  Biervliet)  und  den  Befunden,  die  ich  bei  der 
Taube  bekam,  ist  zu  sagen,  dass  —  bei  Berücksichtigung 
der  Verschiedenheit  des  Kemgebietes  —  eine  weitgehende 
Uebereinstimmung  in  der  LocaUsation  der  interioren  Mus- 
kulatur beim  Kaninchen  und  bei  der  Taube  besteht 

Die  genannte  LocaUsation  der  interioren  Muskulatur 
steht  in  ziemlich  guter  Uebereinstimmung  mit  den  elektri- 
schen Reizversuchen  von  Hensen  (9)  und  Völckers  (9) 
sowie  von  Bernheimer  (6).  Letzterer  glaubt  allerdings, 
dass  er  bei  seinen  Experimenten  ausschUessUch  die  ZeUen 
des  Edinger' sehen  Kernes  gereizt  habe.  Wenn  man  je- 
doch bedenkt,  dass  das  ganze  Kemgebiet  beim  Affen 
einen  sagittalen  Durchmesser  von  circa  3  mm  hat,  dass 
die  Zellen  der  Edinger 'sehen  Kerne  nicht  durch  eine 
Zell-  und  faserfreie  Zone  von  dem  Oculomotoriuskem  abge- 
trennt sind,  dass  die  Zellen  der  interioren  Muskulatur  nach 
der  Annahme  von  van  Biervliet  und  dem  Verfasser  in 
nächster  Nähe  der  Edinger'schen  Gruppen  üegen,  so  darf 
man  auch  Bernheimer's  Reizversuche  mit  der  hierbei 
nöthigen  Einschränkung  für  unsere  Annahme  der  LocaU- 
sation der  interioren  Muskulatur  verwerthen. 

In  gewissem  Sinne  besteht  femer  eine  Uebereinstira- 
mung  unserer  Angaben  mit  denen  von  Kahler  (11)  und 
Pick (11)  und  von  Kaiser (12). 

Ich  glaube,  dass  nicht  wenig  Berechtigung  besteht, 
auch  beim  Menschen  die  Zellen  der  interioren  Mus- 
kulatur und  des  Rectus  internus  hauptsächlich  in 
die  proximale  Hälfte  des  Kernes  zu  verlegen. 

Dafür,  dass  die  Edinger-Westpharschen  Gruppen 
für  die  interiore  Muskulatur  in  Betracht  kommen,  wie 
Bernheimer  (5  und  6)  behauptet,  scheint  ausserordentlich 


Die  Localisation  des  Musculas  sphincter  pupillae  etc.      53  L 

wenig  Wahrscheinlichkeit  vorhanden  zu  sein.  Dagegen 
dürften  wohl  die  Zellen  des  Perlia 'sehen  Centralkemes, 
der,  wie  Verfasser  nachgewiesen  hat,  nicht  durch  eine  zell- 
freie Zone  von  den  seithchen  fifauptkemen  abgeghedert  ist, 
für  die  genannten  Muskeln  mit  in  Betracht  kommen.  De- 
finitive Aufklärung  für  den  Menschen  dürfte  nur  äusserst 
schwer  zu  erbringen  sein.  Nach  der  ganzen  Sachlage,  vor 
Allem  in  Anbetracht  des  Umstandes,  dass  die  zu  den  ein- 
zelnen Muskeln  gehörigen  Zellen  keineswegs  scharf  von 
einander  abgetrennt  sind,  dürfte  durch  Blutungen,  Er- 
weichungsheerde,  noch  weniger  durch  Neubildungen  im  Kem- 
gebiet  nicht  so  leicht  eine  definitive  Entscheidung  gebracht 
werden.  Aber  auch  bei  primär  peripherem  Beginn  der  De- 
generation der  Fasern  und  secundärem  Zerfall  der  zugehöri- 
gen Ganglienzellen  dürfte  nur  schwer  eine  präcise  Locali- 
sation der  nachträghchen  Untersuchung  möglich  sein,  da 
wegen  der  üntermischung  mit  den  viel  zahlreicheren  Zellen 
der  exterioren  Muskeln  die  Stellen  der  zerfallenen  Zellen  der 
interioren  Muskeln  nicht  so  leicht  zu  bestimmen  sein  dürften. 
Vergleichende  Betrachtung  der  experimentellen  Unter- 
suchungsergebnisse bei  einer  grösseren  Anzahl  von  Thieren, 
unterstützt  durch  sorgfältigste  klinische  Beobachtungen^  be- 
sonders auch  sogen,  symmetrischer  Lähmungen  wird  wohl 
am  raschesten  und  ziemlich  sicher  zu  einer  Entscheidung 
auch  für  den  Menschen  führen. 


Literaturverzeichniss. 

1)  Adamück,  Gentralblatt  für  die  medicinische  Wissenschaft.  1870. 
Nr.  5.    S.  65. 

2)  Bach,  L.,  Zur  Lehre  von  den  Augenmuskellähmungen  und  den 
Störungen  der  Pupillenbewegung,  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm. 
Bd.  XLVII.    Abth.  2  u.  3. 

3)  Bach,  L.,  Weitere  Untersuchungen  über  die  Kerne  der  Augen- 
muskelnenren.  v.  Graefe*8  Arch.  f.  Ophthalm.  XLIX.  Bd.  2.  Abth. 
S.  266. 

3*) Bach,  L.,  Erwiderung  auf  die  Bemerkungen  Bernheimer's 
zu  meiner  Arbeit  sub  2)  dieses  Literaturverzeichnisses,  v.  Graefe's 
Arch.  f.  Ophthalm.   XLIX.  Bd.    1.  Abth.  1899.  S.  2ä3. 


532   L«  Bach,  Die  Localisation  des  Musculus  sphincter  pupillae  etc- 

db}Bach,  L.,  Zusammenfassende  Darstellung  und  kritische  Betrach- 
tung der  Erkrankungen  der  Vierhfigelgegend  und  der  Zirbel- 
drüse mit  specieller  BerOcksichtigung  der  ocularen  Symptome. 
Zeitschr.  f.  Augenheilk.    Bd.  I.  1899.  S.  315. 

4)  Bernheimer,  St.,  Das  Wurzelgebiet  des  Oculomotorius  beim 
Menschen.  J.  F.  Bergmannes  Verlag.   Wiesbaden  1894. 

5)  Bernheimer,  St.,  Experimentelle  Studien  zur  Kenntniss  der 
Innervation  der  inneren  und  äusseren  vom  Oculomotorius  ver- 
sorgten Muskeln  des  Auges,  y.  Qraefe's  Arch.  f.  Ophthalm. 
XLIV.  Bd.  3.  Abth.  S.  481. 

6)  Bernheimer,  St,  Bemerkungen  zu  L.  Bach's  Arbeit:  Zur 
Lehre  von  den  Augenmuskellähmungen  etc.  v.  Graefe's  Arch. 
f.  Ophthalm.    XLVUI.  Bd.   2.  Abth.  S.  463. 

7)  Biervliet,  J.  van,  Noyau  d'Origine  du  Nerf  oculomoteur  com- 
mun  du  Lapin.    „La  Cellule".    T.  XVI.  L  Fascic.  1898. 

8)  Böttiger,  Arch.  f.  Psychiatrie.    XXI.  Bd.   Heft  2.    1889. 

9)  Hensen  und  Völckers,  Ueber  den  Ursprung  der  Accommoda- 
tionsnerven,  nebst  Bemerkungen  über  die  Function  der  Wurzeln 
des  Nervus  oculomotorius.  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalia. 
XXIV.  Bd.    1.  Abth.   S.  1. 

10)  Jacob,  Ueber  einen  Fall  von  Hemiplegie  und  Hemianaesthesie 
mit  gekreuzter  Oculomotoriuslähmung  etc.  Deutsche  Zeitschr.  £ 
Nervenheilk.   V.    S.  188.    1894. 

11)  Kahler  und  Pick,  Arch.  f.  Psychiatrie.   X.  Bd. 

12)  Kaiser,  Deutsche  Zeitschr.  f.  Nervenheilk.   VII. 

13)  Marina,  Das  Neuron  des  Ganglion  ciliare  und  die  Centra  dar 
Pupillenbewegungen.  Deutsche  Zeitschr.  f.  Nervenheilk.  XIV.  Bd. 
1899.    S.  356. 

14)  V.  Kölliker,  A.,  Feinere  Anatomie  und  physiologische  Be- 
deutung des  sympathischen  Nervensystemes.  66.  Versammlung 
deutscher  Naturforscher  u.  Aerzte  in  Wien.  3.  Allgem.  Sitzung. 
Münchener  med.  Wochenschr.   Nr.  41  u.  42.    1894. 

15)  V.  Michel,  J.,  Ueber  die  feinere  Anatomie  des  Ganglion  ciliare. 
Transact.  of  the  VIII.  Internat.  Congress.    Edingbui^g^.  p.  19.5. 

16)  V.  Monakow,  Gehimpathologie.  Nothnagel's  specielle  Patho- 
logie und  Therapie.  IX.  Bd.  1.  Theil.  A.  Hölder's  Verlag. 
Wien  1897. 

17)  Perlia,  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XXXV.  Bd.  4.  Abth. 
S.  287. 

18)  Sachs,  Th.,  Ueber  secundär-atrophische  Vorgänge  in  den  ür- 
sprungskemen  der  Augenmuskelnerven,  v.  Graefe's  Archiv  f. 
Ophthalm.    XLII.  Bd.    3.  Abth.    S.  40. 

19)  Schwabe,  Ueber  die  Gliederung  des  Oculomotoriushauptkernes 
und  die  Lage  der  den  einzelnen  Muskeln  entsprechenden  Gebiete 
in  demselben.    Neurol.  Centralbl.    1897.   Nr.  17.    S.  792. 

20)  Westphal,  Arch.  f.  Psychiatrie.  XVHL  Bd.  und  Neurolog. 
Centralbl.    1888. 

21)  Juliusburger  u.  Kaplan,  Anatomischer  Befund  bei  einseitiger 
Oculomotoriuslähmung  im  Verlaufe  von  progressiver  Paralyse. 
Neurolog.  Centralbl.    1899.  Nr.  11. 


Eine  Methode  znr  Bestimmnng  der  AendeiDiigenf 

welche  in  der  Gestalt  des  Anges  bei  Aendenmg 

des  intraocolaren  Druckes  anftreten. 

Von 

Prof,  Dr.  W.  Koster  Gzn. 
in  Leiden. 

Hierzu  Tafel  XU,  Figur  1—5. 


In  einer  früheren  Arbeit^)  habe  ich  zwei  Methoden 
beschrieben,  die  dazu  dienen  können,  ein  Bild  von  den 
Aenderungen  zu  geben,  welche  in  der  Lage  der  Cornea 
und  der  Sklera  auftreten,  wenn  der  intraoculare  Druck  ge- 
ändert wird.  Die  beiden  Methoden  bedienten  sich  der 
Messung  von  einigen  Hauptmaassen  am  Auge,  d.  h.  der 
Durchmesser  der  Cornea,  der  äquatoriale  Durchmesser  in 
yerticaler  und  horizontaler  Richtung  des  Bulbus  und  der 
optico-comeale  Durchmesser  wurden  gemessen.  Bei  der  ersten 
Methode  wurden  dazu  feine  Zirkel  mit  über  der  Achse 
fortlaufenden  Schenkeln  benutzt  und  die  Aenderung  des 
Maasses  vergrössert  abgelesen;  bei  der  anderen  wurde  der 
Bulbus  zwischen  zwei  feine  Spitzen  hingelegt,  von  denen  die 
eine  einen  festen  Punkt  bildete,  während  die  andere  auf  einer 
beweglichen  Wand  eines  mit  gefärbter  Flüssigkeit  gefüllten 
Gefässes,  welches  sich  in  einer  feinen  Bohre  fortsetzte,  an- 
gebracht war,  derart,  dass  in  dem  letzteren  bei  einer  mini- 


»)  Y.  Graefe*8  Arch.  f.  Ophthalm.  XLI.  2.  141.  1895.  Ver- 
suche über  die  Elasticit&t  der  Augenkapsel  und  über  das  Yerli&ltnisB 
▼on  Yolumsznnahme  und  Formyerftndening  des  Auges  zu  der  Höhe 
des  intraoenUren  Druckes. 


534  W.  EoBter  Gzn. 

malen  Verschiebung  der  Wand  eine  grosse  Verschiebimg 
der  Flüssigkeitssäule  stattfand.  Beide  Methoden  haben  den 
y  ortheil,  dass  die  Aenderung  der  Lage  der  Augen  wand 
vergrössert  wiedergegeben  wird;  es  kann  bei  ihrer  Anwen- 
dung aber  nur  eine  sehr  beschränkte  Anzahl  Messungen  auf 
einmal  vorgenommen  werden. 

Für  verschiedene  Zwecke  ist  es  erwünscht,  die  Aen- 
derung, welche  ein  ganzer  Durchschnitt  des  Auges  in  allen 
seinen  Punkten  bei  der  Druckänderung  erfährt,  kennen  zu 
lernen,  und  ich  habe  deshalb  die  folgende  Methode  mit 
Erfolg  versucht. 

Das  zu  untersuchende  Auge  wird  ganz  sorgfaltig  von 
allen  anhaftenden  Fetzen  des  Binde-  und  Muskelgewebes 
gereinigt;  dann  wird  die  Sklera  mit  einem  trockenen  Tuch 
vorsichtig  abgerieben  und  der  Nervus  opticus  bis  auf  einige 
Millimeter  abgetragen.  Man  zeichnet  dann  mit  einer  gewöhn- 
lichen Stahlfeder,  welche  in  gesättigte  alkohoUsche  Gentiana- 
violettlösung  eingetaucht  wird,  eine  möglichst  feine  Linie 
über  den  Aequator  des  Auges  und  über  den  horizontalen  und 
den  verticalen  Meridian,  in  welchen  Linien  man  die  Lage 
des  Limbus  corneae  mit  einem  Querstreifen  anmerkt;  weiter 
kann  man  natürlich  jeden  Schnitt,  den  man  eben  zu  unter- 
suchen wünscht,  durch  eine  Linie  angeben;  überdies  wird 
auch  die  obere  Seite  des  Auges  mit  einer  besonderen  Marke 
bezeichnet.  Das  Auge  wird  dann  mit  einem  Druckgefäss, 
welches  0,9  ^/^  NaCl  Lösung  enthält,  in  Verbindung  ge- 
bracht, indem  eine  weite  Glaskörpercanüle  (von  wenigstens 
1,5  mm  Durchmesser  im  Lumen)  durch  eine  geeignete 
Stelle  der  Sklera  in  das  Auge  gestochen  wird;  natürlich 
muss  man  die  Einstichstelle  nach  dem  Bedarf  des  Versuches 
wählen.  Während  das  Druckgefäss  den  Druck  auf  con- 
stanter  Höhe  erhält,  wird  der  Bulbus  in  ein  geeignetes 
Gefäss  hineingelegt  (ich  benutze  dafür  aus  gut  geleimtem 
Papier  gefaltene  Kästchen)  derart,  dass  der  zu  unter- 
suchende Schnitt   horizontal   gestellt  ist;   ein  Gipsaufgass 


Eine  Methode  zur  Besdmmiing  der  Aenderungen  etc.     535 

wird  ToHBiohtig  um  den  Augapfel  herumgegossen ,  bis  die 
horizontale  blaue  Linie  richtig  untergetaucht  ist;  man  muss 
dabei  Acht  geben ,  dass  die  Lage  sich  nicht  ändert,  was 
leicht  passirt  und  nicht  aufFällty  sobald  die  Linie  vom  Gips 
bedeckt  ist  Ist  nach  einer  Viertelstunde  die  Masse  er- 
stairty  so  wird  der  Druck  im  Auge  herabgesetzt,  indem 
man  den  Trichter  sehr  niedrig  stellt,  und  dann  kann  man 
das  Auge  vorsichtig  aus  dem  Gips  entfernen;  man  wird 
jetzt  finden,  dass  die  blauen  Linien  sich  in  dem  Abguss 
abgedrückt  haben.  Beim  Trocknen  desselben  läuft  die 
Linie  nun  zwar  wohl  ein  wenig  aus,  aber  man  kann  immer 
den  intensiveren  Kern  richtig  unterscheiden.  Am  nächsten 
Tage  schneidet  man  mit  einem  gewöhnlichen  starken  Messer 
die  Masse  bis  nahe  an  die  blaue  Linie  ab  und  schleift 
den  Rest  sorgfältig  auf  Glaspapier  weg,  wodurch  man  einen 
hübschen  Flächenschnitt  bekommt  Der  dünne  Böden  des 
Abgusses  wird  dann  ebenfalls  entfernt,  so  weit  es  nöthig 
ist;  ich  mache  in  der  Regel  ein  Loch  von  ca.  2  cm  Durch- 
messer; man  kann  dann  mittelst  eines  sehr  harten  Blei- 
stiftes von  innen  aus  vorsichtig  den  Durchschnitt  auf  einem 
Stück  Carton  abzeichnen  und  die  Abgüsse,  welche  von  dem- 
selben Schnitt  bei  einer  anderen  Druckhöhe  angefertigt 
worden'  sind,  sofort  darüber  zeichnen.  Dieselben  Gentiana- 
violettlinien  reichen  für  sechs  bis  acht  Abgüsse  vollständig 
aus,  und  sollte  man  weitere  brauchen,  so  kann  man  die- 
selben ein  wenig  nachfärben.  Wenn  man  die  Sklera 
sot^gfällig  gereinigt  hat,  wird  man  finden,  dass  der  Gips 
sehr  wenig  an  derselben  haftet;  die  Oberfläche  ist  natur- 
gemäss  ein  wenig  fettig,  und  man  braucht  also  kein  Oel 
einzureiben,  wie  ich  es  anfangs  gethan  habe.  Einige  feiner^ 
Stückchen  bleiben  aber  immer  an  der  rauhen  Fläche  der 
Sklera  anhaftlBü;  diese  muss  man  vor  dem  zweiten  Abguss 
vorsichtig  abreiben;  man  wird  aber  finden,  dass  durch  diesen 
Ffehler  die  Methode  nicht  nennenswerth  leidet 

Ich  habe  mit  dieser  Methode  bei  ganz  frischen  Schweins-, 

▼.  Gnefe's  ArchiT  Ar  Ophthalmologie.  XLIX.  8.  35 


536  W.  Koster  Gzn. 

Kalbs-  und  Ochsenaugen  Versuche  angestellt;  da  aber  die 
detaillirten  .Resultate,  wie  sie  an  diesen  Thieraugen  ge- 
wonnen wurden,  von  wesentlich  geringerer  Bedeutung  für 
die  Verhältnisse  beim  Menschen  sind,  so  werde  ich  nur 
die  allgemeinen  Ergebnisse  mittheilen,  später  hoffe  ich  über 
Versuche  an  Menschenaugen  berichten  zu  können.  Um 
die  Brauchbarkeit  der  Methode  beurtheilen  zu  können,  füge 
ich  einige  Abbildungen  bei,  in  natürhcher  Grösse,  so  wie 
sie  bei  einigen  Versuchen  erhalten  wurden.  Eine  ausführ- 
lichere Beschreibung  kann  dabei  entbehrt  werden  (Tat  XL 
Fig.  1-5). 

Im  Allgemeinen  konnte  kein  nennenswerther  Unter- 
schied verzeichnet  werden  zwischen  den  Abgüssen  von  dem 
Ochsenauge  mit  einem  intraocularen  Druck  von  25  mm  Hg, 
und  von  175  mm  Hg,  ebenso^^enig  zwischen  25  mm  Hg  und 
10  mm  Hg;  unter  10  mm  Hg  geht  der  hintere  Abschnitt 
des  Auges  ca.  0,5  mm  nach  innen,  während  zwischen  Lim- 
bus  und  Aequator  die  Sklera  ca.  0,25  mm  nach  aussen 
sich  bewegt,  wenn  der  Druck  bis  beinahe  auf  Null  herab- 
gesetzt wird;  zuweilen  wird  diese  Verlagerung  der  Sklera 
nach  aussen  auch  am  Aequator  wahrgenommen.  Die  Form 
der  Cornea  wird  beim  Ochsenauge  nicht  geändert,  bis  der 
Druck  unter  5  mm  Hg  gesunken  ist;  dann  wird  am  Lim- 
bus  der  Band  des  Skleralringes  schärfer  sichtbar,  und  die 
ganze  Cornea  sinkt  etwas  tiefer,  während  sein  Kadius  nicht 
oder  nur  ein  wenig  grösser  wird;  der  Durchmesser  der 
Basis  corneae  wird  etwas  kleiner.  Am  Bande  der  Cornea 
findet  bei  allen  drei  Arten  Augen  beim  Uebergang  Ton 
ca.  5  mm  Hg  bis  zu  Null  eine  grosse  Veränderung  statt, 
welche  ein  näheres  Studium  verdient. 

Beim  Kalbsauge  waren  ebenfalls  die  Abgüsse  Ton 
Augen  mit  25  mm  Hg  nicht  wesentlich  verschieden  von 
175  mm  Hg. 

Beim  Schweinsauge  waren  die  Resultate  beim  Druck 
unter  25  mm  Hg  dieselben,  wie  beim  Ochsenauge;  darüber 


Eine  Methode  zur  Bestiinmung  der  Aenderungen  etc.      537 

wurde  eine  Ausdehnung  des  hinteren  Abschnittes  um 
0,75  mm  bei  einem  Druck  von  175  mm  Hg  verzeichnet 
Ausnahmen  bestehen  hier  aber;  so  bUeb  bei  einem  Auge 
diese  Ausdehnung  aus,  bei  einem  anderen  war  der  Aequa- 
tor  nicht  unverändert  gebUeben,  sondern  dessen  Durch- 
messer hatte  bei  einem  Druck  von  175  mm  Hg  in  jeder 
Richtung  1,5  mm  zugenommen.  Die  Form  der  Cornea  än- 
derte sich  beim  Schweinsauge  nicht  mehr,  wenn  der  Druck 
10  mm  Hg  überstiegen  hatte.  Weiter  wurde  beim  Schweins- 
auge ein  Unterschied  in  dem  Verhalten  der  Cornea  beob- 
achtet, wenn  die  Vorderkammer  punktirt  worden  war:  in 
dem  Falle  war  beim  aufgehobenen  intraocularen  Drucke 
die  Form  der  Hornhaut  nicht  geändert,  nur  war  dieselbe 
verkleinert;  dagegen  war  aber  die  Hinterwand  des  Auges 
um  1,25  mm  nach  innen  gerückt,  verglichen  mit  der  Form 
bei  25  mm  Hg,  d.  h.  ungefähr  0,5  bis  0,75  mm  mehr,  als 
bei  bestehender  Augenkammer  und  aufgehobenem  intra- 
ocularem  Druck. 

Es  wurde  mir  durch  diese  Untersuchungen  klar,  dass 
beim  Rinde  die  Dicke  der  Cornea  und  der  Sklera  mehr 
Einfluss  ausüben,  als  das  Alter  der  Individuen:  denn  bei 
Kalbs-  und  Ochsenaugen  war  kein  Unterschied  zu  finden; 
dagegen  hatte  bei  der  dünneren  Schweinssklera  der  hohe 
Druck  einen  deutlichen  Einfluss;  es  waren  besonders  indi- 
viduelle Unterschiede  zu  verzeichnen.  Dies  alles  zeigt  zur 
Genüge,  dass  es  nutzlose  Arbeit  ist,  diesen  Gegenstand 
beim  Thiere  untersuchen  zu  wollen,  da  wir  aus  den  ge- 
wonnenen Resultaten  nie  auf  die  Vorgänge  am  mensch- 
lichen Auge  schliessen  dürfen.  Das  Material  für  Unter- 
suchungen beim  Menschen  ist  aber  an  kleinen  Kliniken 
schwierig  herbei  zu  schaffen;  ich  habe  daher  diese  Methode 
hier  mitgetheilt  in  der  Hoffnung,  dass  sie  bei  vorkommen- 
der Gelegenheit  Verwendung  finden  werde.  Die  mechani- 
schen Verhältnisse  der  normalen  und  der  kranken  mensch- 
lichen Sklera  müssen  näher  bekannt  sein,   wenn  wir   die 

35* 


638  W.  Koster  Gzn.,  Eine  Methode  z.  Beetiinmung  d.  Aendenmgen  etc. 

ErschemuDgen,  welche  die  Aendenmgen  des  intraocnlaren 
Drackes  hervorrufen,  richtig  beurtheilen  wollen. 


Erklärung  der  Abbildungen  auf  Tafel  XTT, 
Fig.  1—5. 

Fig.  1.  Ochsenauge.  Die  Abgüsse  des  horizontalen  Meridians  bei 
einem  Druck  von  2&  und  von  10  mm  Hg  übereinander  ab- 
gezeichnet. Die  beiden  Linien  decken  einander  £ut  fiber- 
all,   a  und  h  Grenzen  der  Cornea. 

Fig.  2.  Ochsenauge.  Die  Abgüsse  des  verdauen  Meridians  bei  einem 
Drack  von  45  und  von  175  mm  Hg  übereinander  abge- 
zeichnet. Die  Linien  decken  sich:  nur  ist  bei  c  und  bei  d 
ein  Stückchen  aus  dem  Gips  ausgefallen;  ebenfalls  ist  die 
Cornea  bei  175  mm  Hg  ein  wenig  uneben,  als  Folge  oner 
leichten  BeschAdigung  des  Abgusses,  a  und  h  Grenzai 
der  Cornea. 

Fig.  8.  Ochsenauge.  Die  Abgüsse  des  verticalen  Meridians  bei 
einem  Druck  von  Null  und  von  25  mm  Hg  sind  Überein- 
ander abgezeichnet,  a  und  h  Grenzen  der  Cornea  bei 
2d  m  Hg,  a   und  h*  Grenzen  der  Cornea  bei  Nnll  mm  Hg. 

Fig.  4.  Kalbsauge.  Die  Abgüsse  des  verticalen  Meridians  bei  einem 
Druck  von  25  und  von  175  mm  Hg  sind  übereinander  ab- 
gezeichnet; die  Linien  decken  sich  nahezu  voUkommen. 
a  und  h  Grenzen  der  Cornea. 

Fig.  6.  Schweinsange.  Die  Abgüsse  des  verticalen  Meridians  bei 
einem  Druck  von  Null  und  von  25  mm  Hg  siBd  tbeniB- 
ander  abgezeichnet,  a  und  6  Grenzen  der  Cornea  bei 
25  mm  Hg,  a  und  h*  Grenzen  der  Cornea  bei  Null  Hg. 

(Horizontal  «nd  vertical  sind  geredinet  worden  b« 
einem  Stande  des  Kopfes,  wobei  dessen  Lftngenachse  nn- 
gef&hr  einen  Winkel  von  45*  mit  der  LotUinie  bildet) 


Weiterer  Beitrag  znr  pathologischen  Anatomie 
der  Skleritis. 

Von 

Prof.  W.  Uhthoff 
in  Breslau. 

Hierzu  Taf.  XHI— XV,  Fig.  1—5. 

(Aus  der  üniversitäts- Augenklinik  zu  Breslau.) 


Meine  ersten  Mittlieilungen  zur  pathologischen  Ana- 
tomie der  Skleritis  und  Episkleritis  konnte  ich  (14)  im 
Jahre  1883  machen.  Die  Untersuchungen  bezogen  sich 
allerdings  nur  auf  excidirte  Stücke  des  conjunctivalen  und 
episkeralen  Gewebes  bei  frischen  Krankheitsfällen  von  buckei- 
förmiger Skleritis  resp.  Episkleritis,  so  dass  ich  über  die 
Veränderungen  der  Sklera  selbst  keine  Angaben  machen 
konnte.  Zu  jener  Zeit  war  die  einschlägige  Literatur  über 
diesen  Gegenstand  noch  ausserordentlich  gering. 

Der  Fall  von  Pilz  (11)  1852  musste  in  seiner  Deutung 
als  eigen tiiche  Skleritis  (vielleicht  Tuberculose?)  zweifel- 
haft erscheinen,  und  ebenso  handelte  es  sich  in  dem  Falle 
von  Noyes  (10)  1873  nicht  um  Skleritis  im  gewöhnlichen 
klinischen  Sinne.  In  dritter  Linie  kam  die  Untersuchung 
von  Baumgarten  (3)  1876,  welche  einen  Fall  von  sklero- 
sirender  Keratitis  mit  starker  Verdickung  und  entzündlicher 
Infiltration  der  Sklera  betraf,  in  Betracht  und  zuletzt  eine 
kurze  anatomische  Beschreibung  von  sog.  „purulenter  Skle- 
ritis*' von  Alt(l)  1879  in  seinem  Compendium  der  normalen 
und  pathologischen  Histologie  des  Auges. 


540  W.  ühthoff. 

Seit  jener  Zeit  nun  hat  dieses  Capitel  eine  Reihe  von 
weiteren  Beiträgen  aufzuweisen,  welche  die  Kenntniss  in 
BetreflF  der  pathologischen  Anatomie  der  Skleritis  zu  för- 
dern geeignet  waren.  Es  sind  das  die  Mittheilungen  von 
Ko8tenitsch(9)  1894,  Schirmer  (12)  1895,  Schlodt- 
mann(13)  1897,  Friedland (6)  1899,  welche  sichere  Fälle 
von  Skleritis  betreflFen,  auch  hatte  ich  selbst  (15)  1896  noch 
Gelegenheit  einen  sicheren  Fall  von  alter  Skleritis  anato- 
misch zu  untersuchen  und  über  denselben  kurz  zu  berichten. 

Beziehungen  zu  unserem  Thema  haben  ferner  die  Mit- 
theilungen von  Brailey(2)1889,  Donald  Gunn(5)1894, 
sowievonGayet(7  u.  8)  1886  und  1888  und  H.Coppez(4) 
1895;  ich  werde  später  auch  auf  diese  Arbeiten  noch  zu- 
rückzukommen haben. 

Es  ist  nicht  zu  verkennen,  dass  in  erster  Linie  durch 
die  verdienstlichen  Mittheilungen  von  Schlodtmann  aus 
der  Fuchs 'sehen  Klinik  in  Wien  neue  Gesichtspunkte  in 
Bezug  auf  die  pathologische  Anatomie  der  Skleritis  bei- 
gebracht wurden,  indem  er  unter  dem  Namen  der  „sulzigen 
Infiltration  der  Conjunctiva  und  Sklera^'  eine  eigenartige 
schwere  Form  der  Skleritis  resp.  Episkleritis  sowohl  ana- 
tomisch (erster  Fall)  als  auch  klinisch  (mehrere  Fälle)  be- 
schrieb und  sie  von  dem  typischen  klinischen  Bilde  der 
Skleritis  abzweigte.  Auch  der  zweite  Fall  Friedland's 
(ebenfalls  aus  der  Fuchs 'sehen  Klinik)  deckt  sich  mit  der 
Beschreibung  von  Schlodtmann. 

Ich  bin  nun  in  der  Lage  gewesen  meine  pathologisdi- 
anatomischen  Untersuchungen  über  Skleritis  durch  eine 
weitere  Beobachtung  zu  vervollständigen.  Der  betreffende 
Kranke  wird  jetzt  seit  zwei  Jahren  von  mir  beobachtet, 
vor  ungefähr  Jahresfrist  musste  das  eine  völlig  erblindete 
und  degenerirte  Auge  entfernt  werden,  auch  auf  dem  zwei- 
ten Auge  ist  allmählich  complete  Amaurose  eingetreten. 
Ich  stehe  nicht  an,  diesen  Fall  den  von  Schlodtmann 
und  Friedland  aus  der  Fuchs'schen  Klinik  beschriebenen 


Weiterer  Beitrag  zur  pathologischen  Anatomie  der  Skleritis.    541 

an  die  Seite  zu  stellen.  Gerade  sowohl  wegen  der  langen 
nnd  genauen  klinischen  Beobachtung,  als  wegen  der  ein- 
gehenden anatomischen  Untersuchung  des  einen  Auges  dürfte 
der  Fall  geeignet  erscheinen,  zur  weiteren  Aufklärung  des 
fragUchen  Krankheitsbildes  beizutragen. 

Die  Krankengeschichte  ist  folgende:  Der  75jährige  IMch- 
macher  M.  D.  wurde  am  29.  XII.  1897  wegen  einer  lang- 
dauernden  schweren  Erkrankung  seiner  beiden  Augen  in  die 
UniversitätB-Augenklinik  aufgenommen,  nachdem  er  schon  einige 
Wochen  zuvor  poliklinisch  behandelt  wurde. 

Anamnestisch  will  Patient  in  seiner  Jugend  an  Ausschlag 
am  Kopf  und  den  Extremitäten  gelitten  haben,  vor  einem  Jahr 
litt  er  an  Blinddarmentzündung  und  wurde  deswegen  längere 
Zeit  auf  der  hiesigen  Medicinischen  Klinik  behandelt,  auch  sollen 
die  Augen  schon  zu  jener  Zeit  entzündet  gewesen  sein,  in  letzter 
Zeit  litt  er  sodann  noch  an  Luftröhrenkatarrh.  Specifische  In- 
fection  wird  in  Abrede  gestellt,  ebenso  sollen  schwere  rheuma- 
tische Affectionen  nicht  bestanden  haben. 

Von  den  Kindern  des  Patienten  sind  drei  im  jugendlichen 
Alter  gestorben,  während  die  anderen  gesund  sind  und  ebenfalls 
gesunde  Kinder  haben.  Der  Vater  des  Kranken  starb  an  „Wasser- 
sucht", die  Mutter  in  Folge  eines  Unglück£aiies,  von  den  Ge- 
schwistern sind  acht  gestorben,  emlge  ebenfalls  an  „Wassersucht". 

Schon  seit  dem  Jahre  1896  sollen  die  Augen  sehr  viel  ent- 
zündet gewesen  sein,  wechselnde  Intensität  des  Processes,  auch 
zum  Theil  heerdförmiges  Auftreten,  so  dass  von  ärztlicher  Seite 
zeitweise  Calomel  eingestäubt  wurde,  also  wohl  an  einen  phiyc- 
tänulflren  Process  gedacht  wurde.  Doch  thaten  diese  Einstäu- 
bungen dem  Kranken  nicht  gut 

Mit  Anfang  December  1897  nun  kam  der  Kranke  zum 
ersten  Mal  in  der  Univeraitäts-Augenklinik  zu  Breslau  in  poli- 
klinische Behandlung  und  wurde  am  29.  XII.  1897  m  die  Klinik 
aufgenommen. 

Es  handelte  sich  um  einen  ziemlich  schwächlichen  Mann  in 
schlechtem  Ernährungszustände,  Zeichen  chronischer  Bronchitis, 
aber  sonst  bis  auf  die  Augen  im  Wesentlichen  gesund.  Auch 
der  Urin  ist  frei  von  pathologischen  Bestandtheilen. 

Beide  Augen  boten  nun  das  Bild  einer  ausgedehnten  Skle- 
ritis der  ganzen  vorderen  Bulbusabschnitte  bis  zum  Aequator 
hin.  An  einzelnen  Stellen  und  im  Verlauf  der  langen  Beobach- 
tung   wechselnd    und   wandenid    trat   skleritische    Buckelbildung 


642  W.  ühthoff. 

anggesproeheD  zu  Tage,  jedoch  immer  so,  daas  auch  die  da- 
zwischenliegenden vorderen  Skleralparthieen  in  ganzem  Um£uige 
pathologiBch  afficirt  blieben.  Die  Gonjunctiva  bolbi  nnd  die  skle- 
nüen  wie  episkleralen  Parthieen  verdickt,  von  tief  blänlich-rOtli- 
lieber  Flrbnng  und  bei  der  theilweiflen  bnckelförmigen  Vortrei- 
bung der  erkrankten  Parthieen  in  Verbindung  mit  dem  langwierigen 
schwankenden  Verlauf  muBBte  die  Diagnose  auf  doppelseitige  sehr 
ausgedehnte  tiefgreifende  Skleritis  des  ganzen  vorderen  Bnibus- 
abschnittes  gestellt  werden,  mit  Betheiligung  der  Iris  (hintere 
Synechieen),  und  starken  Glaskörpertrttbungen.  Das  Sehen  wurde 
trotz  aller  angewendeten  Mittel  immer  schlechter  und  das  Unke 
Auge  erblindete  schon  gegen  Ende  Januar  1898  fiast  vollständig. 
Die  Hornhaut  war  beiderseits  in  ihren  RandtheDen  ausgespru- 
ohen  mitbetheiligt,  unter  dem  Bilde  der  tiefen  grauen  TrübuD^ 
durch  die  ganzen  Schichten  der  Cornea.  Wegen  der  starken  Glas- 
körperüilbungen  kein  rother  Reflex  mehr  aus  dem  Augenhinter- 
grund. Rechts  noch  Handbewegungen  in  nächster  Nähe,  links 
nur  unsicherer  Lichtschein. 

Ende  Januar  1898  verliess  Patient  auf  seinen  Wunsch  die 
Klinik,  um  erst  14.  HI.  1898  wiederzukehren.  Der  Zustand 
war  auf  dem  recliten  Auge  ziemlich  derselbe  geblieben,  nur  war 
die  Hornhaut  noch  stärker  in  Mitleidenschaft  gezogen  und  Patient 
auch  hier  bis  auf  unsicheren  Lichtschein  erblindet.  Auch  die 
Veränderungen  der  Sklera  hatten  im  Wesentlichen  ihren  Charakter 
beibehalten. 

Das  linke  Auge  war  inzwischen  stark  degenerirt  Die 
Ciliargegend  nach  aussen  vom  Limbus  corneae  war  ausgebro- 
chen ektatisch  geworden,  Tens.  -f-l,  vordere  Kammo'  auf- 
gehoben, namentlich  in  den  äusseren  Theilen.  Der  ganze  vor- 
dere Bulbusabschnitt  zeigt  noch  jenes  tief  bräunlich-rothe  Avßr 
sehen,  zum  Theil  mit  einem  Sticli  in's  gelblichgraue,  bis  zuiu 
Aequator  hin  in  ziemlich  gleiclimässiger  Weise,  hochgradige  skle- 
ritische  Degeneration  mit  starker  Verdünnung  der  nach  aussen 
gelegenen  Skleralparthieen,  welche  einen  schieirigen  Farb^ton 
den  übrigen  gegenüber  bekommen  haben.  Die  Coinea  ist  in 
den  äusseren  Theilen  intensiv  schmutzig  grau,  auch  in  ihren 
tieferen  Schichten  getrübt.  Die  Randparthieen  der  Cornea  sind 
in  den  äusseren  Theilen  noch  etwas  prominent  und  verdiiit 
Patient  hat  heftige  Schmerzen  im  Auge  und  in  der  Umgebung  des 
Auges.  Da  das  Auge  vollständig  erblindet  ist,  wird  es  enadort 
und  ist  der  Heilverlauf  der  Wunde  ein  normaler. 

Nach   circa   Vs  Jahr  am   5.  XXL  1898  stellt  Patient  sidi 


Weiterer  Beitrag  zur  pathologischen  Anatomie  der  Skleritis.    543 

jODÜt  fldnem  rechten  Ange  wieder  vor,  der  Zustand  ist  ziemlich 
unverändert  geblieben ,  nur  ist  die  Cornea  noch  viel  melur  ge- 
trübt und  schmutzig  grau  undurchsichtig  in  ihren  ganzen  Rand- 
theilen,  so  dass  nur  noch  das  Centram  etwas  durchsichtig  er- 
scheint   S=0  Lichtschein  nur  unsicher  nach  innen. 

Die  letzte  Vorstellung  des  Kranken  erfolgte  am  21.  VIII. 
1899  und  bot  folgendes  Bild  des  rechten  Auges,  im  Ganzen 
wenig  verändert  gegen  früher: 

Der  ganze  vordere  Bulbusabsdinitt  bis  zum  Aequator  hin,  so- 
weit derselbe  auch  beim  starken  Abziehen  der  Lider  sichtbar, 
Reicht  dner  tief  bräunlich-röthiichen  fleischigen  Halbkugel,  welche 
nach  aussen  hin  noch  einen  deutlich  prominenten  skleritischen 
Buckel  zeigt  Nach  oben  am  Limbus  corneae  hat  eine  1  qcm 
grosse  Stelle  der  eri:rankten  Sklera  etwas  schmutzig  gelbbräun- 
liches in  ihrem  Farbenton.  Sonst  ist  die  Veränderung  im  gan- 
zen vorderen  Bulbusabschnitt  ziemlich  gleichmässig  und  hat  eine 
deutlidie  Verdickung  der  ganzen  Conjunctiva  bulbi,  der  Sklera 
und  des  episklenüen  Gewebes  herbeigeführt.  Die  Conjunctiva  bulbi 
nicht  verschieblich  gegen  die  Sklera.  Der  Umfang  des  vorderen 
Bulbusabschnittes  ist  in  seinen  Dimensionen,  eben  wegen  der 
gleichmässigen  skleritischen  Verdickung  etwas  grösser  als  der 
eines  normalen  Auges,  jedoch  bestehen  hier  nirgends  partielle 
staphylomatöse  Ektasieen. 

Die  Cornea  ist  intensiv  schmutziggrau,  zum  Theil  mit 
einem  Stich  in's  röthliche,  getrübt  und  vollständig  undurchsiciitig, 
jedoch  besteht  nirgends  ein  Ulcus  oder  eine  Leukombildung  nach 
etwa  früher  perforirtem  Ulcus.  Die  Trübung  der  Cornea  durch- 
setzt alle  Schichten  derselben,  namentlich  auch  die  tieferen  und 
lässt  vielfach  mit  der  Loupe  eine  ganz  fein  punktirte  Zusammen- 
setzung sowie  tiefe  Gefassneubildung  erkennen.  Von  der  Iris 
und  der  vorderen  Kammer  ist  wegen  dieser  tiefen  parenchyma- 
tösen, schmutzig-grauen  Trübung  der  Hornhaut  nichts  zu  er- 
kennen. Die  Randparthieen  der  Cornea  sind  am  stärksten  getrübt 
und  vaacularisirt  und  ist  dadurch  gleichsam  eine  scheinbare  Ver- 
kleinerung der  Hornhaut  wenigstens  im  verticalen  Meridian  zu 
Stande  gekommen.  Der  Homhautdurchmesser  beträgt  in  dieser 
Richtung  9  mm,  in  horizontalei*  Richtung  11  mm.  Die  Rand- 
parthieen prominiren  ausgesprochen  gegen  das  Niveau  der  übrigen 
Hornhaut. 

Bei  Loupenbetrachtung  erkennt  man  nun,  wie  im  ganzen 
vorderen  Bulbusabschnitt  im  Bereich  der  erkrankten  Sklera  die 
oberflächliche    Schicht    bis  zu  einem   gewissen   Grade   homogen 


544  W.  ühthoff. 

darchscheinend  ist,  so  dass  man  die  vermehrten  und  ektatischen 
Oefässe  der  episkleralen  Parthieen  durchscheinen  sieht 

Namentlich  sind  es  die  Verästelungen  der  vorderen  Ciliar- 
gefässe,  welche  in  der  Tiefe  dieser  homogenen  bränntich  grau- 
lichen Schicht  blass  roth  durchscheinen.  Dieselben  sind  enorm 
erweitert  und  geschlängelt  und  scheinen  vielfadi,  wie  mit  der 
Loupe  zu  erkennen ;  etwas  weissliche  getrübte  verdickte  Wan- 
dungen zu  haben.  An  einzelnen  Stellen  erkennt  man  in  den 
salzig  infiltrirten  oberflächlichen  conjunctivalen  und  episkleralen 
Schicliten  kleine  blass  grau  durchsdieinende,  fladie,  knötchen- 
förmige Bildungen.  In  einem  anderen  Theil  der  Sklera  z.  B. 
nach  aussen  ist  ein  stärkerer  skleritascher  Heerd  noch  achtbar, 
der  auch  eine  intensivere,  dunkel-bräunlich-violette  Färbung  zeigt 
als  die  übrigen  Parthieen.  Das  Auge  ist  relativ  gut  beweglidi, 
Tension  —  1,0,  keine  Schmerzhaftigkeit  bei  Berührung.  Dieses 
Aussehen  mit  allmählich  etwas  zunehmender  Intensität  der  Ver- 
änderungen bietet  das  rechte  Auge  jetzt  somit  seit  zwei  Jahren, 
und  ganz  analog  war  auch  der  F^cess  seiner  Zdt  auf  dem 
enudeirten  linken  Auge,  dessen  anatomische  Beschreibung  jetzt 
folgen  soll. 

Das  Allgemeinbefinden  des  Kranken  ist  bis  in  die  letzte 
Zeit  relativ  gut  geblieben,  er  ist  jetzt  77  Jahre  und  zeigt,  abge- 
sehen von  seiner  alten  Bronchitis,  keine  sonstigen  hervorstechen- 
den Krankheitserscheinungen,  besonders  auch  keine  Erscheinungen 
von  Gicht  und  Rheumatismus. 

Anatomische  Beschreibung:  Der  linke  enudeirte  Balbiu 
wurde  frisch  in  Müll  er- Formol  gehärtet  und  in  dankenswertfae- 
ster  Weise  von  Herrn  Dr.  Seydel  in  Celloidin  eingebettet  und 
geschnitten.  Färbung  mit  Haematoxylin,  Alauncarmin,  Doppel- 
färbung mit  Haematoxylin  und  Eosin  nach  van  Gieson,  Bak- 
terienfärbung nach  Weigert  u.  s.  w. 

Wie  ein  horizontaler  Durchschnitt  durch  den  Augapfel  zeigt 
(siehe  Fig.  1),  ist  der  ganze  vordere  Bulbusabschnitt  ungeflhr 
bis  zum  Aequator  nach  hinten  reichend  der  Sitz  hochgradiger 
Veränderungen.  Es  besteht  hier,  gürtelförmig  die  Hornhaut  um- 
gebend, eine  mächtige  entzündliche  Infiltration  der  ganzen  Bulbus- 
wandungen  mit  starker  Verdickung  derselben.  Dieselbe  beträgt 
etwas  hinter  der  Ciliargegend  an  Stelle  der  stärksten  Veränderung, 
nach  aussen  circa  3,5  mm,  nach  innen  bis  4,5  mm.  Die  Breite 
dieser  erkrankten  Zone  beträgt  circa  9 — 10  mm  in  der  Richtung 
von  vom  nach  hinten.  Die  stark  entzündlich  infiltrirte  und 
^-erdickte  Conjunctiva  bulbi  ist   fest  mit  der  darunter  liegenden 


Weiterer  Beitrag  zur  pathologischen  Anatomie  der  Skleritis.    545 

und  ebenfalls  infiltrirten  und  zum  Theil  völlig  dilacerirten  Sklera, 
sowie  weiter  zusammenhängend  mit  der  darunterliegenden  mächtig 
gewucherten  und  verdickten  infiltrirten  Chorioidea  verwachsen, 
so  dass  die  Bulbushülien  fest  zusammenhängend  jene  oben  er- 
wähnten Dickenmaasse  erreichen.  Die  Schnittserien  zeigen  nun, 
wie  diese  entzündlidie,  dichte,  zellige  Infiltration  mit  starker  Ver- 
dickung und  Verwachsung  der  Bulbushülien  den  ganzen  vorderen 
Bulbusabschnitt  ziemlich  gleichmässig  gürtelförmig  bis  zum  Aequa- 
tor  occupirt  Die  Cornea  ist  nur  in  ihren  Randtheilen,  nament- 
lich von  aussen  her  mit  ergriffen. 

Auf  der  äusseren  Oberfläche  des  Augapfels  hört  die  Ver- 
änderung am  Aequator  durchweg  auf,  nur  vereinzelte  heerd- 
förmige  entztlndliche  Infiltrationen  in  der  Umgebung  der  Gefässe 
erstrecken  sich  auch  noch  weiter  nach  hinten  und  reichen  ver- 
einzelt bis  an  den  hinteren  Bulbuspol  (siehe  Fig.  1),  während 
sonst  die  Verhältnisse  hier  normal  sind.  Man  sieht  jedenfalls 
wie  die  eigentlichen  Propagationsbahnen  des  Processes  weiter  nach 
hinten  lediglich  die  Umgebung  der  Gefässe  sind,  es  zeigt  sich 
das  besonders  significant  auch  da,  wo  ein  Gefäss  auf  dem  Längs- 
schnitt getroffen  ist,  welches  dann  mit  einem  scheidenförmigen 
Zellmantel  versehen  ist 

Die  Affection  nun  in  dem  vorderen  Bulbusabschnitt  erweist 
sich  anatomisch  als  hochgradige  Episkleritis,  Skleritis  und  Cho- 
rioiditis. Das  infiltrirende  zeliige  Material  sind  durchweg  ein- 
kernige Lenkocyten,  welche  sowohl  die  Conjunctiva  bulbi,  als 
die  episkleralen  Theile,  die  Sklera  selbst  und  die  entsprechenden 
Theile  der  Chorioidea  dicht  durchsetzen. 

Die  Sklera  ist  in  einer  ringförmigen  Zone,  parallel  zum 
Limbus  corneae  hochgradig  infiltrirt,  ja  zum  Theil  direct  durch- 
brochen und  zerstört  Die  entzündliche  Infiltration  erstreckt  sich 
streifenförmig  zwischen  die  aufgelockerten  Skleralfaserschichten 
hin.  An  einzelnen  Stellen  ist  von  Skleralgewebe  nichts  mehr  zu 
sehen  und  hier  sieht  man  an  der  Grenze  der  Durchbruchsstellen, 
wie  die  Skleralfasem  sich  pinselförmig  auseinanderbreiten,  sich  in 
feinere  Fibrillen  auflösen  und  schliesslich  völlig  zu  Grunde 
gehen.  Auch  die  noch  vorhandenen  Sklerallagen  in  dieser  Gegend 
zeigen  zum  Theil  Degeneration,  welche  sich  in  mangelnder  F^rb- 
barkeit  der  Kerne  der  betreffenden  Parthieen  documentirt  Be- 
sonders hervorzuheben  ist  noch  für  die  Stellen,  wo  die  Sklera 
durchbrochen  und  wo  die  Skleralschichten  sich  pinselförmig  auf- 
lösen, ein  ausgesprochener  Zerfall  der  Zellkerne.  Die  fVagmen- 
tation  der   Zellkerne  (Chromatolyse)  ist  an  diesen   Stellen    viel- 


546  W.  Uhthoff. 

fadi  ausserordentlich  heryortretend,  während  ae  in  den  dbrigen 
Tiieilen  des  erkrankten  Terrains,  bis  auf  einige  Stellen  in  der 
Chorioidea  sich  nicht  findet.  Im  hinteren  Abschnnitt  des  Bnlbiis 
ist  die  Sklera  völlig  intact  erhalten  and  zeigt  hier  auch  gnt  ge- 
färbte Zellkerae.  Nadi  aussen  vom  Limbus  corneae  ist  die 
Sklera,  abgesehen  von  ihrer  starken  entzündlichen  Infiltraüoo 
ausgesprochen  ektatisch  (siebe  Fig.  1).  IHese  Ektasie  hatte  sidi 
intravitam  unter  Drucksteigerang  ziemlieh  schnell  entwickelt  und 
repräsentirte  sich  als  partielles  Intercalarstaphyloro  mit  dunlder 
Verförbung  nach  aussen  vom  Limbus. 

Auf  allen  Durchschnitten  zeigt  sich,  dass  die  grösste  Inten- 
sität des  perforirenden  skleritischen  Processes  nicht  unmitteHnr 
am  Limbus  ihren  Sitz  hat,  sondern  circa  2 — 3  mm  davon  ent- 
fernt in  der  Gegend,  wo  die  vorderen  Ciliargefässe  die  Skksra 
perforiren.  Von  diesem  Terrain  aus  erstreckt  sich  dann  der 
Process,  gleichsam  ^manschettenknopfartig^,  sow(rfil  in  das  Süssere 
episklerale  und  subconjunctivale  Terrain,  als  audi  nach  innen, 
sich  in  der  Chorioidea  ausbreitend  (siehe  flg.  1  und  2);  an  der 
Durcbbruchstelle  zeigt  die  Aderhaut  die  stärkste  entzündliche  In- 
filtration, welche  von  hier  aus  nach  vom  sowohl  (Coipos 
ciliare),  als  nach  hinten  allmälilich  abklingt.  Die  starke  ^isklo* 
ritisclie  und  subconjunctivale  entzündliche  Infiltration  reieht  nadi 
vom  bis  in  den  Limbus  hinein  und  bildet  eine  wallf5nnige  Er- 
hebung rings  um  die  Cornea,  auf  der  äusseren  Seite  erstreckt 
sie  sich  drca  1,5  mm  in  die  oberen  und  mittieren  Comealsdiicfaten 
hinein  in  Form  von  längsstreifigen  Zellzügen.  Nach  hinten  zu 
von  den  stärkst  afficirten  Skleralstellen  reicht  der  Ptocess  in  den 
oberfiächlich  skleralen,  episkleralen  und  subconjunctivalen  TheO^i 
auch  noch  circa  3 — 4  mm  liickwärts,  allmählich  an  Intensität 
abklingend  und  sich  in  jenen  oben  beschriebenen  verduzelten 
perivasculitischen  Zellzügen,  welche  selbst  gdegentlich  bis  an  die 
Gegend  des  hinteren  Bulbuspoles  reichen,  verlierend. 

In  diesen  mächtigen  waUfÖrmigen  skleralen,  episkleralen  und 
subconjunctivalen  Veränderangen  sind  neben  der  entzündlichen 
Zellinfiltration  mit  einkernigen  Leukocyten,  die  Gefässverände- 
rungen  die  hervorstechendsten  Erscheinungen.  Dieselben  sind 
stark  erweitert  und  gewuchert,  sodass  das  Gewebe  z.  Th.  ein 
völlig  cavernöses  Aussehen  darbietet  (s.  Fig.  2).  Es  ist  stellen- 
weise gar  nicht  zu  verkennen,  dass  der  Aufbau  der  entzündlichen 
Infiltration  vielfach  gerade  durch  das  Verhalten  der  Gewisse  ge* 
geben    wurde   und    dadurch  ein  netzförmiges  Aussehen  gewinnt. 

Die  Gefässe  auf  dem  Querschnitt  enthalten  viel&ch  lediglicli 


Weiterer  Beitrag  zur  pathologischen  Anatomie  der  Skleritis.    547 

Blnt,  indem  die  rothen  Bludcörper  didit  gedrängt  an  einander 
liegen  nnd  das  Ge&s  ganz  ausf&llen.  Anf  andern  Qnerechnitten 
ist  nur  an  Theil  des  Qnersehnittes  durch  dnen  Haufen  rother 
Blutkörper  eingenommen,  wälirend  der  übrige  Theii'  von  homoge- 
ner gBTonnener  FlüiSBigkeit  erftUlt  ist  Ein  Theil  der  Blutge- 
ftasquerBchnitte  zeigt  gar  keine  geformten  Blutelemente,  sondern 
lediglich  homogenen  Inhalt  Es  zeigt  mch  jedenfalls  in  diesem 
Verhalten  y  dass  intra  vitam  dne  sehr  starke  Circulationsstörnng 
in  den  Qefässen  vorhanden  gewesen  sein  muss,  ja  z.  Th.  ist  es 
gerechtfertigt  von  hyaliner  Thrombose  zu  sprechen. 

Die  Wandung  dieser  stark  erwdtertra  und  vermehrten 
Ge&se  ist  durchweg  sehr  dünn,  das  auskleidende  Endothel  ge- 
wöhnlich gut  zu  erkennen.  An  andern  OefSssen  ist  deatlidie 
Sklerose  der  Wandungen  erkennbar,  und  ebenso  Endoifaelwucfae- 
rung  mit  Verlegung  oder  starker  Verengung  des  Lumens.  An 
einzelnen  Stellen  finden  sich  Blutungen  in  dem  entzflndlich  in- 
filtrirten  Gewebe,  an  andern  gefoimte  homogene  und  feinfibrlUäre 
Exaudatmassen*  Ausser  den  Blutgefässdurchsdinitten  handelt  es 
sich  namentlich  in  den  oberflächlichen  subepithelialen  Coi\juncti- 
vaüagen  um  erweiterte  und  vermehrte  Lymphgefiisse.  Die  Lumina 
derselben  sind  viel£BKsh  ganz  leer,  zum  Theil  zeigen  sie  einen 
homogenen  ganz  gidchmässigen  Inhalt  Ein  Endothelbelag  ist 
durchweg  auf  den  Querschnitten  nachweissbar,  eine  eigentliche 
wohlausgeprägte  Wandung  ist  nicht  wahrzunehmen. 

Diese  Veränderungen  des  Blut-  und  Lymphgeftsssystems 
decken  sich  im  Ganzen  mit  den  in  meinen  frühem  Fällen  ge- 
fundtraen  und  besohnebenen.  Ich  glaube,  dass  geradb  ihnen  eine 
grosse  RoUe  für  den  Aufbau  der  skleritischen  und  episkleritischen 
Prooesse  zukommt 

Neben  diesen  bisher  beschriebenen  Veränderungen  der  ent- 
zündlichen Infiltration,  den  Geiässveränderungen  u.  &  w.  finden 
sich  femer  mehr  oder  weniger  aosgespFochen  die  Zeichen  von 
Gewebspioliferation,  welche  vor  allem  in  der  theilweisen'  V^v 
mdinmg  der  grossen  länglich  ovalen  Zellkerne  ihren  Ausdmek 
findist  Es  ist  in  dieser  Hinaoht  noch  besondere  hervorzuheben 
das  Vorhandensein  ziemlich  zahlreicher  kleiner  knötehen- 
förmiger  Bildungen,  die  meistens  in  den^  oberfläriilichen  snb« 
Gonjunctivaien,  z.  Th.  aber  aueh  in  den  tiefem  q^iskleralen  Pluthieen 
sieh  finden  (a.  Flg.  1,  3*  und  4).  Bei  genauerer  und  namentlich 
bei  Loupanbetrachtnng  waren  dieselben  schon  makroskopiseh  am 
lebenden  als  kleme  granrSthliche  Knötchen  sichtbar.  Ihre  Grösse 
wechselt  erheblich,  jedoch  können  sie  einen  Durchmesser  bis  zu 


548  W.  Uhthoff. 

1  mm  erreichen.  Mikroskopisch  zeigen  dieselben  ziemliefa  eon- 
stant  sich  aufgebaut  aus  zweierlei  ZeUmateriai.  Der  Kern,  der 
sich  deutlich  von  dem  umgebenden  Mantel  difierenzirt,  besteht 
aus  endothelialen  Zellen  mit  grossem  blass  gefärbten,  oft  feingranu- 
lirten,  ovalen  und  rundlichen  Kernen  mit  deutlichen  Kemkörper 
chen.  Ein  kleiner  Theil  dieser  Zellkerne  färbt  sich  kaum  noch 
mit  Haematoxylin  und  zeigt  gelegentlich  ein  mehr  blasenartige 
homogenes,  klumpiges  Aussehen,  wobei  das  glänzende  Kemkörper- 
chen  gewöhnlich  noch  sichtbar  ist;  es  sind  dies  wohl  zweifdlcis 
Zeichen  der  Degeneration.  Durchweg  aber  hat  man  es  jeden£dls 
mit  lebendem  Zellmaterial  zu  thun,  ja  zum  Theil  sind  Kemtheilungs- 
figuren  als  Zeichen  von  Proliferationsvorgängen  nachweisbar^ 
jedenfalls  fehlen  Verkäsung,  ausgedehntere  Nekrose,  Riesenzellen 
völlig  in  diesen  centralen  Parthieen  der  Knötchen  (s.  Fig.  3  u.  4  >. 

Die  umgebende  mantelartige  Zone  dieser  centralen  Knötchen- 
parthieen  besteht  gleichmässig  aus  den  einkernigen  infiltrirenden 
l^eukocyten,  deren  Kerne  sehr  intensiv  tingirt  ist  Die  Grenze 
zwischen  diesem  peripheren  Infiltrationsring  und  dem  andersartigea 
Kern  des  Knötchens  ist  oft  ganz  scharf  ausgesprochen,  zum  Theil 
aber  erkennt  man  auch  mikroskopisch,  wie  fheilweise  in  dis- 
seminirter  Weise  einzelne  einkernige  Leukocyten  zwisdien  die 
central  liegenden  endothelialen  Zellen  eingewandert  sind  (siebe 
l^lg.  4). 

In  einer  Anzahl  dieser  Knötchen  ist  es  möglich,  ein  spär- 
liches capillares  Gefäjasnetz  nachzuweisen,  welches  sowohl  den 
peripheren  Mantel  als  den  Kern  des  Knötchens  durchsetzen  kann, 
gewöhnlich  dann  aber  in  den  Kemparthieen  deutlicher  wahrnehm- 
bar ist  (siehe  Fig.  4). 

Trotz  vielfacher  Bemühungen  ist  es  mir  nidit  mit  Sicher- 
heit gelungen,  die  Genese  und  die  Bedeutung  dieser  Knötehea 
genauer  festzustellen.  Für  dnen  kleinen  Theil  dürtte  folgender 
Entetehungsmodus  zutreffend  sein,  wie  ich  an  der  hintern  Grenze 
des  skleralen  und  episkleralen  Ptocesses  gelegentlich  nadiweiseii 
zu  können  glaube  (siehe  Flg.  3).  Man  sieht  hier  zuweilen, 
wie  ein  infiltrirender  Zellmantel  einkerniger  Leukocyten  ein  kleines 
Gefässlumen  mit  gewucherten  Endothelien  und  vollständig  ver- 
legtem Lumen  umgiebt,  und  wie  dann  auf  diese  Weise  das  Bild 
ganz  kidner  knötchenförmiger  Heerde  mit  einem  Centram  von 
endothelialen  Zellen  und  umgebender  Infiltrationszone  dnkemiger 
Leukocyten  zu  Stande  kommt  Ob  in  dieser  Weise  etwa  unter 
Wucherung  des  central  gelegenen  endothelialen  Zellmaterials  und 
völligem  Zugrundegehen    der  dünnen  Gefässwandung   auch  die 


Weiterer  Beitrag  zur  pathologischen  Anatomie  der  Skleritis.    549 

grossem  Knötchen  zu  Stande  kommen,  möchte  ich  dahin  gestellt 
sein  lassen  y  jedenfalls  konnte  dieser  Nachweis  an  den  grösseren 
Knötchen  nidit  direct  geführt  werden. 

Ganz  vereinzelt  wurde  ein  derartig  zusammengesetztes  Knöt- 
chen auch  in  der  Tiefe  des  Auges  in  der  stark  verdickten  Chori- 
oidea  angetroffen. 

Die  Cornea  war  bei  diesem  anatomisch  untersuchten  Auge 
noch  relativ  intact  geblieben  ^  nur  in  die  Randtheile  derselben 
und  namentlich  auf  der  äussern  Seite  war  die  entzündliche  In- 
filtration in  Form  von  Zellzügen  in  die  oberflächlichen  und  mittleren 
Homhautschichten  übergegangen.  Sonst  Epithel  und  Bow man- 
sche Membran  durchweg  gut  erhalten,  ebenso  das  Homhaut- 
parenchym  und  die  Membrana  Descemetii  mit  ihren  Endothelbe- 
lag;  auf  letzteren  fanden  sich  mehrfache  Schichten  einkerniger 
Leukoc^'ten  aus  dem  vordem  Kammerwasser  niedergesdilagen. 

Die  Epithelschicht  der  Conjunctiva  im  Bereich  des  er- 
krankten Terrain 's  ist  continuirlich  erhalten  und  erscheint  in 
grosser  Ausdehnung  verdickt,  namentlich  in  der  Nähe  des  limbus 
auch  zapfenförmige  Fortsätze  in  die  Tiefe  sendend.  An  einzelnen 
Stellen  sieht  man  scheinbar  isolirte  Nester  von  Epithelzellen  ab- 
getrennt von  der  obem  Epithelschicht  im  erkrankten  Conjunctival- 
gewebe,  es  sind  das  derartige  quergetroffene  Epithelzapfen,  die 
nur  auf  dem  Schnitt  isolirt  in  der  Conjunctiva  zu  liegen  scheinen, 
sonst  aber  continuirlich  mit  der  Epithelschicht  im  Zusammenhang 
stehen. 

Der  Uvealtractus  zeigt  sehr  hochgradige  Verändemngen, 
jedoch  lässt  sich  an  der  ganzen  Topographie  auf  den  Schnitt- 
serien erkennen,  dass  der  Process  offenbar  von  den  stärkst  er- 
krankten skleritischen  Parthieen,  namentlich  da,  wo  es  zur  Zer- 
stömng  und  zum  Durchbrach  der  Sklera  gekommen  ist,  seinen 
Ausgangspunkt  genommen  hat  Einmal  aber  in  das  Augeninnere 
übergegangen,  haben  die  chronisch  entzündlichen  Veränderungen 
der  Chorioidea  mächtig  sowohl  nach  vom  als  nach  hinten  über- 
gegriffen. Nach  hinten  erstreckt  sich  die  entzündliche  Infiltration 
und  Verdickung  der  Chorioidea  mit  stetig  abnehmender  Intensität 
bis  an  die  Gegend  des  SehneiTen-Eintritts;  nach  vom  ist  das  Corp. 
ciliare  sehr  stark  in  Mitleidenschaft  gezogen;  so  dass  von  der 
Stractur  desselben  kaum  noch  etwas  zu  erkennen.  Dieser  Theil 
des  Uvealtractus  ist  ebenfalls  in  stark  zellig  infiltrirte,  verdickte, 
entzündliche  Masse  umgewandelt  Die  Ciliarfortsätze  sind  nicht 
zu  erkennen  und  sicher  auch  fiinctionell  ganz  zu  Grande  gegangen. 

Auch  die  Iris  ist  noch  stark  in  Mitleidenschaft   gezogen, 


550  W.  Uhthoff. 

im  änsseni  BtaphyiomatOsen  Theii  liegt  ne  völlig  der  Hinterflfidi^ 
der  Cornea  an,  so  daas  die  vordere  Kammer  hier  ganz  aufge- 
hoben ist  Nach  innen  zu  ist  sie  mit  der  Linse  verwadisen. 
Die  Iris  zeigt  einerseits  entzQndliche  Infiltration,  anderersdts  aoa^ 
gesprochene  Atrophie. 

Die  entzündlichen  Veränderungen  der  eigentlichen  Oiorioidea 
sind  sehr  hochgradig,  und  erreicht  die  Membran  stellenweise  eine 
Dicke  bis  zu  3  mm.  Auf  der  äassem  temporalen  Sdte  nimmt 
die  entzündliche  Verdickung  der  Chorioidea  nach  hinten  von  der 
skleritischen  Perforation  an  continturlich  ab,  sodass  in  der  Gegend 
des  Opticuseintritts  nur  noch  eine  geringfügige  zellige  Infiltration 
vorhanden  ist.  Sie  bietet  im  Qanzen  das  Bild  einer  hyper- 
plastischen Chorioiditis,  Hhnlidi  wie  man  es  so  häufig  in  cyd^- 
tischen  Augen  findet,  die  zu  sympathischer  Entzündung  Venm- 
tassung  gegeben  haben.  In  den  vordem,  am  stärksten  betro^neo 
Parthieen  sind  die  Chorioidealgefösse  eigentlich  völlig  zu  Grunde 
gangen,  im  hintern '  Abschnitt  sieht  man  noch  zahlreiche  relativ 
normal  grosse  Oei^tesquerschnitte,  doch  sind  auch  gerade  hier 
Endarteriitis,  Perivasculitis,  Sklerose  der  Gefässwandungen,  Hirom- 
bose,  völlige  Obliteration  des  Lumens  besonders  häufig  anzutr^en 
(siehe  Fig.  5). 

Es  ist  in  erster  Linie  die  Schicht  der  mittelgrossen  Gdlsse 
hiervon  betrofien.  Die  Chorioidea  ist  fest  mit  der  Sklera  ver- 
wachsen. 

Auf  d^  inneren  Seite  ist  die  Verdickung  der  Chorioidea 
am  stärksten:  Wie  nach  aussen  besteht  auch  hier  die  stäikste 
entzündliche  Infiltration  entsprechend  den  starken  skleritisdien 
Veränderungen  im  vordem  Abschnitt,  weiter  nach  hint^  nnmnt 
dieselbe  ab,  indem  sie  die  äusserste  und  innerste  Schicht  vor 
Allem  betrifit,  die  mittlere  aber  mehr  frei  lässt  Dafür  aber 
find^  sidi  hier  in  den  mittleren  ChorioldeaJschichten  eine  mäditige 
Durchtränkung  mit  serösen  und  beim  Härten  geiDnnenen  Exsudat- 
Massen,  ja  auf  dne  grosse  Strecke  hin  (circa  6  mm  lang  und  bis 
zu  1,5  mm  breit)  ist  es  zur  BUdung  eines  grossen  eystisdieD 
Spaltraumes  gekommen,  der  mit  homogenem,  massig  mndzeUea- 
hflltigem  Exsudat  erfüllt  ist  Die  äussern  und  die  inneren  Chori- 
oideaÜageH  smd  hier  weit  klaffend  auseinander  gewichen  {mdie 
Pig.  1  und  2).  Auch  in  der  Umgebung  dte  Spaltraums  erkennt 
man,  wie  das  Chorioidealstroma  von  serösem  Exsudat  durchtiänkt 
ist,  und  wie  dadurch  die  Bestandtheile  der  Chorioidea  (Strtmm- 
pigroentzdlen  u.  s.  w.)  weit  auseinandergedrängt  smd.  SteDen- 
weise   finden   sich   in    diesem  Teritorriura    ausserdem    zahhdclie 


Weiterer  Beitrag  zur  pathologischen  Anatomie  der  Skleritis.    551 

klumpige  gelbe  PigmentmasBen  ventreat^  die  wohl  als  aus  alten 
Blntnngen  stammend  anzusehen  sind.  Das  Pigmentepithel  auf 
der  Chorioidea  ist  zum  Theil  noch  ehalten.  —  An  einzelnen 
Stellen  der  stark  infiltrirten  und  entzfindlich  veränderten  äussern 
Ghorioidealschichten  sind  spärtidie  Riesenzeilen  nachweisbar. 

Auf  die  übrigen  mtraocularen  Veränderungen  will  ich  hier 
nidit  näher  eingehen,  weil  sie  als  secundäre  anzusehen  sind  und 
f&r  das  Wesen  des  Pl*ocesses  nicht  von  Bedeutung. 

Es  besteht  eine  complete  trichterförmige  Netzhautablösung 
mit  weitgehender  Degeneration  der  Retina  namentlich  in  ihren 
äussern  Schichten. 

Der  Nervus  opticus  ist  total  atrophisch  und  enthält  keine 
gesunden  Nervenfasern  mehr. 

Die  Linse  ist  nach  aussen  und  vom  luxirt  und  liegt  mit 
ihren  äussern  Theilen  der  Hinterflädie  der  Hornhaut  und  der 
mit  ihr  verwachsenen  Iris  an.  Die  vordere  Corticalis  der  linse 
zeigt  ausgesprochenen  cataractösen  Zerfall. 

Der  Querdurchmesser  des  horizontalen  Bulbusdurchschnittes 
beträgt  26  mm,  ebenso  der  Längsdurchmesser  von  äusserer  Obeiv 
fiädie  zu  äusserer  Oberflädie  gemessen. 

Epikrise:  Bei  einer  resümirenden  Betrachtung  unseres 
Falles  sowohl  in  kUnischer  als  anatomischer  Hinsicht,  möchte 
ich  denselben  den  drei  Fällen  von  Schlodtmann,  von 
denen  der  erste  zur  anatomischen  Untersuchung  kam,  und 
dem  Fall  11  von  Friedland,  der  ebenfalls  anatomisch 
untersucht  wurde,  anreihen,  und  es  scheint  mir  völlig  ge- 
rechtfertigt, diese  Krankheitsbilder  von  dem  gewöhnlichen 
Bilde  der  buckelf  örmgen  Skleritis  resp.  Episkleritis  als  etwas 
Besonderes  abzusondern.  Freilich  handelt  es  sich  meines 
Erachtens  auch  hier  in  erster  Linie  um  eine  skleritische 
und  episkleritische  Affection  mit  secundärer  Homhautaffec- 
tion,  aber  eine  Erkrankung  die  durch  eine  Beihe  beson- 
derer Merkmale  ausgezeichnet  ist.  Ich  habe  diese  Beob- 
achtung als  die  einzigste  in  ihrer  Art  unter  meinem  Ma- 
terial zu  verzeichnen  (unter  circa  100000  Augenkranken), 
so  zahlreich  auch  sonst  die  Fälle  von  Skleritis  resp.  Epi- 
skleritis waren. 

▼.  OzMffl't  ArehlT  f&r  Ophthalmologe.  XLIX.  3.  36 


562  W.  Ulithoff. 

Es  scheint  zunächst,  als  ob  diese  Erkrankung  in  arster 
Linie  Patienten  im  höheren  Lebensalter  befällt 

Die  fünf  Kranken  standen  im  Alter  von  64 — 75  Jahren, 
vier  waren  über  70  Jahre  alt 

Der  Process  verlief  in  meiner  Beobachtung  enorm 
chronisch  unter  Exacerbationen  und  Remissionen,  ähnlich 
in  den  übrigen  Fällen. 

Durchweg  trat  die  Erkrankung  doppelseitig  auf,  wenn 
auch  nicht  immer  gleichzeitig  auf  beiden  Augen,  nur  iii 
Fall  m  von  Schlodtmann  war  nur  das  rechte  Auge 
befallen. 

Die  Prognose  scheint  durchweg  eine  sehr  ernste 
zu  sein,  und  im  Verlauf  von  zwei  Jahren  erblindete  unser 
Patient  vöUig,  trotz  aller  aufgewandten  MitteL  Aehnlich 
in  den  übrigen  Fällen  bei  den  befallenen  Augen,  nur  in 
Fall  I  (Schlodtmann)  heilte  der  Process  auf  dem  zweiten 
in  geringerem  Grade  befallenen  Auge  aus  und  zwar  unter 
partieller  bläulicher  Verfärbung  der  vorderen  Skleralpar- 
thieen  wie  nach  Skleritis,  während  das  erste  wegen  starker 
Degenerationserscheinungen  mit  Schmerzen  und  ErbUndnng 
enucleirt  werden  musste. 

Gerade  diese  schwere  Form  der  skleritischen  und  epi- 
skleritischen  Erkrankung  hat  relativ  häufig  zur  Enucleation 
Veranlassung  gegeben  trotz  ihres  an  und  für  sich  seltenen 
Vorkommens,  während  die  gewöhnUche  buckeiförmige  reci- 
divirende  Skleritis  nur  relativ  selten  zur  anatomischen 
Untersuchung  kam  im  Verhältniss  zu  ihrem  häufigen  Auf- 
treten. 

Das  Aussehen,  die  Ausbreitung  und  die  Lora- 
lisation  des  Processes  in  unserem  Falle,  wenigstens  in 
den  späteren  Stadien,  deckt  sich  weitgehend  mit  der  Be- 
schreibung von  Schlodtmann  und  Friedland,  jedoch 
war  ich  in  der  Lage  innerhalb  zweier  Jahre  den  Process 
auch  klinisch  zu  verfolgen  und  auch  theilweise  noch  die 
früheren  Stadien  der  Entwicklung  zu  beobachten  und  gerade 


Weiterer  Beitrag  zur  pathologischen  Anatomie  der  Skleritis.    553 

in  dieser  Hinsicht  möchte  ich  henrortieben;  wie  vielfach 
das  Bild  einer  wechselnden,  ausgesprochenen,  skleritischen 
Backelbildung  dabei  zu  Tage  trat,  wenn  auch  der  Process 
von  Yomherein  eine  grosse  Neigung  zeigte  sich  über  den 
ganzen  vorderen  Skleralabschnitt  auszudehnen.  In  den 
späteren  Stadien  war  die  Bezeichnung  einer  mehr  gleich- 
massigen  gürtelförmigen  Affection  im  vorderen  Bulbusab- 
schnitt  vom  limbus  bis  zum  Aequator  des  Bulbus  durch- 
aus gerechtfertigt  und  das  Bild  blieb  an  dem  rechten  nicht 
enucleirten  Auge  während  Jahres&ist  ziemlich  unverändert 
Der  ganze  vordere  Bulbusabschnitt  zeigte  eine  bräunlich- 
röthliche  Verfärbung  mit  völlig  tiefer  Trübung  der  Cornea, 
auch  ein  sulziges  homogenes  Aussehen  des  vorderen  Bulbus- 
abschnittes  trat  in  diesen  späten  Stadien  deutlich  zu 
Tage,  wie  oben  geschildert,  und  erhielt  die  Verfärbung 
stellenweise  einen  ausgesprochen  schmutzig  bräunlichgelben 
Farbenton« 

Die  infiltrirte  limbusgegend  setzte  sich  deutlich  pro- 
minent gegen  die  getrübte  Hornhaut  ab. 

So  wie  in  den  Fällen  von  Schlodtmann  und  Fried- 
land localisirt  sich  der  schwere  skleritische  und  episkleri- 
tische  Process  ausschliesslich  auf  den  vorderen  Bulbusab- 
schnitt und  hört  jenseits  des  Aequators  nach  hinten  ganz 
auf;  während  die  inneren  Veränderungen  des  Auges  speciell 
die  Chorioidealveränderungen,  wenn  auch  mit  abnehmender 
Intensität  sich  weiter  nach  hinten  erstrecken.  Am  ausge- 
sprochendsten  sind  aber  in  der  Chorioidea  die  entzündlichen 
Erscheinungen  entsprechend  den  stärkst  affidrten  vorderen 
Skleralparthieen.  Ich  möchte  deshalb  für  meinen  Fall  auch 
annehmen,  dass  die  Affection  der  Chorioidea  eine  secun- 
däre  ist  und  ausging  von  der  Stelle,  wo  der  skleritische 
Process  die  Sklera  durchsetzte  und  zum  Theil  zerstörte. 
Die  eigentUche  Sklera  ist  ja  offenbar  für  die  Ausbreitung 
eines  entzündlichen  Processes  ein  ungünstiges  Terrain,  und 
so  glaube  ich,  ist  es  nicht  zu  verwundern,  wenn  bei  dieser 

36* 


554  W.  Uhthoff. 

Form  einer  durchschlagenden  Skleritis  die  Sklera  selbst 
nnr  relatiy  drcumscript  lädirt  erscheint ,  während  der  ent- 
zündliche Process  sowohl  in  den  episkleralen  und  sub- 
conjunctivalen  Parthieen,  als  auch  vor  Allem  in  der  Gho- 
rioidea  eine  viel  grössere  Ausbreitung  zeigt  Es  liegt  auch 
in  unserem  Falle,  keine  Veranlassung  vor,  die  Affection 
der  Chorioidea  als  eine  primäre  und  für  sich  bestehende 
anzusehen,  sondern  ich  bin  geneigt,  die  inneren  Verände- 
rungen des  Augapfels  lediglich  als  secundäre  zu  betrachten 
und  in  einer  Skleritis  resp.  Episkleritis  den  Ausgangspunkt 
der  ganzen  Affection  zu  sehen,  namentlich  auch  mit  Bück- 
sicht auf  die  klinische  Entwicklung  der  Erkrankung.  Die 
Sklera  selbst  ist  ja  aber  offenbar  in  erster  Linie  dort  iiir 
eine  entzündliche  Affection  disponirt,  wo  die  vorderen  Ciliar- 
gefasse  (Venen  sowohl  wie  Arterien)  dieselbe  durchsetzen. 

Auch  Friedland  führt  für  seinen  Fall  11  aus,  dass 
die  sulzige  Infiltration  der  Episklera  das  Primäre  war,  bei 
guter  Function  des  Auges,  während  die  Ek'krankung  der 
Chorioidea,  der  Verfall  des  Sehvermögens  und  weitere  tiefere 
Veränderungen  erst  später  hinzutraten. 

Im  vorgeschrittenen  Stadium  scheint  die  Affection^ 
wie  in  unserem  Falle,  ziemlich  gleichmässig  den  ganzen 
vorderen  Bulbusabschnitt  gürtelförmig  zu  occupiren  und 
vom  Limbus  aus  sich  unter  dem  Bilde  der  tiefen  paren- 
chyifiatösen  Trübung  in  die  Hornhaut  hineinzu  erstrecken. 
Auf  dem  zweiten  nicht  enucleirten  Auge  unseres  Patienten 
führte  während  circa  1  Vi  jährigen  Beobachtungszeit  der 
Process  zu  einer  completen  und  dauernden  tiefen  parenchy- 
matösen Trübung  mit  oberflächlicher  und  tiefer  Gefäßs- 
neubildung.  Die  Erkrankung  der  Cornea  ist  eine 
secundäre  durch  den  skleritischen  Process  bedingte. 
'  In  Bezug  auf  die  Natur  des  Processes  ist  hervor- 
zuheben, dass  es  sich  nicht  um  eitrige  Entzündung  handelt 
die  infiltrirenden  Zellen  sind  durchweg  einkernige  Leuko- 
cyten,  wie  sie  dem  Granulationsgewebe  zukommen. 


Weiterer  Beitrag  zur  pathologiflchen  Axuitomie  der  Skleritis.    655 

Ausgesprochene  nekrotische  Heerde,  wie  sie  Von 
Friedland  und  Schlodtmann  beschrieben,  finden  sich 
nicht,  nur  in  einzehien  Parthieen  der  Sklera  im  Bereich 
der  grössten  Intensität  des  Processes  sind  die  Kerne  nicht 
mehr  färbbar,  als  Zeichen  der  Degeneration.  Auch  die 
endothelialen  Zellen  im  Centrum  der  runden  knötchen- 
förmigen Heerde  zeigen  wohl  eine  blassere  Färbung  ihrer 
grossen  ovalen  Kerne,  doch  ist  durchweg  die  Färbung  noch 
deutlich,  so  dass  man  auch  hier  nicht  von  Nekrose  spre- 
chen kann.  Ja,  es  lassen  sich,  wenn  auch  sparsam,  noch 
Kemtheilungsfiguren  nachweisen,  ein  Zeichen ,  dass  auch 
hier  noch  ProliferationsYorgänge  stattfinden.  An  einem 
Theil  dieser  Zellen  ist  der  Kern  jedoch  nicht  mehr  färb- 
bar, auch  die  Form  mehr  klumpig  als  Zeichen  der  De- 
generation. Zur  Bildung  von  Biesenzellen  ist  es  durchweg 
nicht  gekommen,  ganz  vereinzelt  begegnet  man  ihnen  in 
den  äusseren  Lagen  der  stark  verdickten  Chorioidea. 

Bemerkenswerth  ist  noch  im  Bereich  der  Skleralschichten, 
da  wo  die  AufEaserung  und  Zerstörung  derselben  am  inten- 
sivsten sind,  ausgesprochener  Kernzerfall  der  infil- 
trirenden  einkernigen  Leukocyten,  auch  in  den  tie- 
feren Schichten  der  verdickten  Chorioidea  findet  sich  zum 
Theil  eine  derartige  ausgedehnte  Kemfiragmentation  (Chro- 
matolyse).  Es  ist  dies  ein  ausgesprochenes  Zeichen  der 
Zelldegeneration. 

Veränderungen  im  Bereich  des  Gefässsystems 
und  zwar  sowohl  der  Blut-  als  der  Lymphgefässe 
spielen  als  anatomische  Factoren  in  diesem  Krankheitsbilde 
eine  ganz  hervorragende  Bolle.  Im  Bereich  des  vorderen 
Bulbusabschnittes  in  den  erkrankten  conjunctivalen  und 
episkleritischen  Parthieen  besteht  eine  mächtige  Gefässver- 
mehrung  und  Erweiterung  derselben,  so  dass  das  krankhaft 
veränderte  Gewebe  zum  Theil  ein  ganz  cavernöses  Aus- 
sehen zeigt  In  dem  oberflächlichen  subepithelialen  Par- 
thieen finden  sich  auch  zahlreiche  stark  erweiterte  mit  ein- 


656  W.  Uhthoff. 

fächern  Endothelbelag  ausgekleidete  Lymphräume.  Dieselben 
siiid  zum  Theil  leer,  zum  Theil  mit  einer  homogenen  Masse 
gefüllt  An  dem  Inhalt  der  Blutgefassquerschnitte  zeigt 
sich,  dass  jedenfalls  intra  yitam  eine  starke  Gürculations- 
behinderung  bis  zur  Thrombose  einzelner  Gefässe  bestanden 
hat  Vielfach  sind  die  stark  erweiterten  Gefässquersdinitte 
prall  mit  Blut  gefüllt,  oft  aber  zeigt  nur  ein  Theil  des 
Querschnittes  rothe  Blutkörper,  welche  in  einen  hom<^nen 
geronnenen  Inhalt  eingebettet  sind. 

Veränderungen  der  Gefässwandungen  sind  liel- 
iach  nachweisbar,  sowohl  in  den  vorderen  eigentlich  skleri- 
tischen  und  episkleritischen,  als  auch  besonders  in  den  wdter 
nach   hinten  liegenden    episkleralen  Parthieen,   besonders 
aber  auch  in  der  stark  veränderten  Chorioidea.     Viel&ch 
ausgesprochene  sklerotische  Verdickung  der  Wandungen  mit 
Verengerung    und    fast   yölliger  Verlegung   des    Lumens, 
Endothelwucherung  mit  völliger  Obliteration  des  Gelasses. 
Die  hervorstechendste  und  verbreitetste  Veränderung  ist  die 
entzündliche  Infiltration  in  der  Umgebung  der  Gefassa  Es 
ist  namentlich  markant,  wie  in  den  hinteren  Thälen  der 
erkrankten  Parthieen   der  Process  sich  üast  nur  noch  sk 
entzündliche  Infiltration  in  der  Umgebung  der  Gefassab- 
schnitte  abspielt,  und  selbst  bis  an  dem  hinteren  Pol  des 
Bulbus   finden  sich  vereinzelte  isolirte  Gtefi&ssquerscbnitte 
mit  stark  infiltrirter  Scheide,  während  alles  Uebrige  nonnsl 
erscheint     Aber    auch  in   dem    eigentlichen    Krankheits- 
terrain im  vorderen  Bulbusabschnitt  ist  viel&ch  noch  er- 
kennbar, wie  perivasculitische  Veränderungen  und  entsfind- 
liehe  Vorgänge  in  der  Umgebung  der  Gefässe  die  Form 
des  Processes  beherrschen.  Diese  Veränderungen  des  Blot- 
gefasssystems  und  der  Lymphgefässe  sind  audi  bei  neiseD 
früheren  Fällen  mit  die  hervorstechendsten  ErsdieinimgeD« 

An  verschiedenen  Stellen  finden  sich  auch  Blutungen 
in  dem  erkrankten  G«webe,  die  nicht  auf  den  operativen 
Eingriff  zurückzuführen  sind. 


Weiterer  Beitrag  zur  pathologischen  Anatomie  der  Skleritis.    557 

Ueber  die  Natur  der  Knötchen^  welche  oben  be- 
schrieben,  vermag  ich  nichts  Bestimmtes  auszusagen.  Sie 
ähnebi  eigentUch  am  meisten  dem  TrachomfoUikel.  Stets 
war  ein  dififerentes  Centrum  von  grösseren  endothelialen 
Zellen  mit  grösseren  blasser  tingirten  Kernen  vorhanden 
und  ein  dichter  Infiltrationsmantel  einkerniger  Leukocjrten. 
Zum  Theil  ist  die  Abgrenzung  dieser  beiden  Zellsorten 
gegeneinander  eine  ganz  scharfe  wie  schon  makroskopisch 
an  den  gefärbten  Schnitten  deutlich.  Mikroskopisch  sieht 
man  jedoch,  wie  auch  vielfach  an  der  Grenze  die  einkernigen 
Lieukocyten  in  disseminirter  Weise  in  den  Kern  des  Heerdes 
eindringen.  An  einzelnen  Stellen,  glaube  ich,  die  Entstehung 
des  Centmms  dieser  Knötdien  aus  Endothelwucherung  eines 
kleinen  Oefassquerschnittes  mit  yölhger  Obliteration  des* 
selben  nachgewiesen  zu  haben,  um  welchen  sich  dann  die 
entztindhche  ringfctamige  Infiltration  mit  einkemigoi  Leuko« 
cyten  bildete  (s.  Fig.  3).  Meistentheils  aber  war  ein  solcher 
Entstehungsmodus  nicht  nachweisbar  und  möchte  ich  daher 
diese  Erklärung  nicht  immer  für  die  zutreffende  halten. 

Mit  dem  Bau  des  Tuberkels  boten  diese  Gebilde  keine 
Analogie,  keine  Yerkäsung,  keine  Biesenzellen  u.  s.  w. 
Auch  mit  Lymphfollikeln  sind  sie  nicht  zu  verwechseln, 
wegen  ihrer  difEerenten  Zusammensetzung  im  Oentrum  und 
in  der  Peripherie,  mit  dem  TrachomfoUikel  ezistiren  gewisse 
Analogieen,  jedoch  lagen  sonst  in  keiner  Weise  trachoma- 
töse  Veränderungen  der  Bindehaut  vor.  Auch  makrosko* 
pisch  waren  in  der  skleritischen  Zone  vor  der  Enucleation 
schon  diese  kleinen  graugelblichen  Knötchen  zu  sehen,  ebenso 
wie  an  dem  zweiten  nicht  enucleirten  Auge.  Ihre  Lage 
war  zumeist  eine  oberflächliche,  zum  Theü  aber  auch  eine 
tiefere  in  den  äusseren  eriorankten  Skleralschichten  selbst 
Ich  möchte  glauben,  dass  wir  es  hier  mit  analogen  Ge- 
bilden zu  thun  haben,  wie  wir  sie  auch  gelegentlich  bei 
dem  E[rankheit8bilde  der  gewöhnlichen  bucketförmigen  Skle* 
ritis  und  EpisUeritis  auftreten  sriiea. 


568  W.  ühthoiL 

Die  Untersuchung  auf  Mikroorganismen  nach  Weigert. 
Loeffler  u.  s.  w.  fiel  negatiy  aus. 

Aetiologisch  gelingt  es  nicht ,  in  unserem  Falle 
etwas  Bestimmtes  nachzuweisen,  eine  chronische  Bronchitis 
ist  neben  dem  hohen  Alter  des  Patienten  die  einzige  com- 
plidrende  Erscheinung.  Von  specifischer  Infection  nichts 
nachweisbar,  ebenso  ist  eine  tuberculöse  Natur  der  Erkran- 
kung {auszuschliessen,  auch  die  diffuse  Ausbreitung  einer 
doppelseitigen  Geschwulstbildung  mit  Uebergreifen  auf  die 
Bulbi  wie  in  den  Fällen  von  Gay  et  und  dem  einseitigen 
Fall  von  Coppez  ist  von  der  Hand  zu  weisen.  Nach  der 
Enucleation  bleibt  die  Orbita  völlig  firei  von  weiteren  krank- 
haften Veränderungen  und  ebenso  bleibt  auf  dem  zweiten 
Auge  der  Process  constant  in  derselben  Weise  während 
einer  1^/,  jährigen  Beobachtungszeit  stationär,  und  dodi 
wie  ähnUch  ist  z.  B.  die  von  Coppez  gegebene  Abbildung 
den  anatomischen  Veränderungen  in  unserem  Falle  in  Be- 
zug auf  das  Ergriffensein  des  vorderen  Bulbusabschnittes. 

Des  Weiteren  erscheint  auch  eine  leukämische  oder 
pseudoleukämische  Affection  oder  ein  lymphomatöser  ma- 
ligner Process  in  unserem  Falle  ausgeschlossen,  da  weder 
der  Blut-  noch  Lymphdrüsenbefund  sowie  sonstige  beglei- 
tende Erscheinungen  hierfür  Anhaltspunkte  ergeben. 

An  Schlodtmann  und  seinen  Erwägungen  mich  an- 
schliessend, glaube  ich,  dass  auch  die  Fälle  von  Donald  Gnnn 
von  syphilitischer  (?),  subconjunctivaler  Infiltration  des  vor- 
deren Bulbusabschnittes  und  den  Fall  von  Brailey,  der 
wohl  zweifellos  als  Tuberculöse  der  Conjunctiva  bulbi  et 
palpebrarum  au&ufEissen  ist,  nicht  hierher  zu  rechnen  sind. 

Alles  in  Allem  möchte  ich  den  Krankheitsprocess  in 
unserem  Falle  als  eine  besondere  Form  schwerer  durch- 
schlagender, chronischer,  doppelseitiger  Skleritis  und  Epi- 
skleritis  ansehen,  wo  das  allmähliche  Umsichgreifen  der 
Veränderungen,  sowohl  in  den  episkleralen  und  subconjnnc- 
tivalen  Theilen  des  Bulbus  nach  vom  und  in  die  Hornhaut, 


Weiterer  Beitrag  zur  pathologischen  Anatomie  der  Skleritis.    559 

als  auch  auf  das  Innere  des  Auges  unter  dem  Bilde  einer 
mächtigen  hyperplastischen  Chorioiditis  mit  secundären  Glas- 
körperveränderungen,  Netzhautablösung  u.  s.  w.  schliessUch 
zur  Erblindung  führte. 

Die  häufige  Doppelseitigkeit  des  Processes,  das  hohe 
Alter  der  Patienten,  die  gleichmässige  Ausbreitung  der  Ver- 
änderungen über  den  ganzen  vorderen  Bulbusabschnitt,  die 
Complication  mit  schweren  intraoculai*en  Veränderungen, 
der  chronische  und  meistens  maUgne  Verlauf,  die  später 
auftretende  schmutzig  bräunlichröthliche  Verfärbung  der  er- 
krankten Parthieen  mit  zum  Theil  sulziger  homogener  Ver- 
dickung der  Conjunctiya  bulbi  und  tiefer  parenchymatöser 
Trübung  der  Cornea,  scheinen  mir  die  Züge  im  Krankheits- 
bilde zu  sein,  die  uns  wohl  berechtigen,  dasselbe  im  Sinne 
der  Mitiheilungen  aus  der  Fuchs 'sehen  Kh'nik  als  etwas 
Besonderes  hinzustellen,  doch  ist  es  dem  Symptomcomplex 
einer  primären  Skleritis  und  Episkleritis  zuzurechnen,  wie 
ich  glaube. 

Literaturverzeichniss. 

1)  Alt,  Compendium  der  normalen  und  patholog.  Histologie  des 
Auges.  1879. 

2)  Brailey,  W.  A.,  „Peculiar  solid  thickening  of  the  ocular  con- 
junctiya in  a  child,  apparently  tubercular*'.  Transact.  of  the 
united.  kingd.    188».    Vol.  IX. 

3)  Baumgarten,  „Ophtbalmolog.  histol.  Mittheilungen''.  Ein  Fall 
Ton  sklerosirender  Keratitis,  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm. 
XXn.  2.  S.  185.  1876. 

4)  Goppez,  Henri,  Tumeur  orbitaire  avec  enyahissement  secon- 
daire  de  la  scl^rotique  et  de  la  com^e.  Arch.  d'ophthalm.  XV. 
p.  644.    1895. 

5)  DonaldGunn,  1.  Syphilitic (?) subconjunctival Infiltration,  p.  (>8. 
2.  Syphilitic  (?)  Infiltration  of  conjunctiva.  p.  68—71.  3.  Syphi- 
litic (?)  Infiltration  of  ocular.  conjunctiva.  p.  71—72.  Transactions 
of  the  ophthalm.  Soc.  of  the  united  kingdom.    1894.   V.  XIV. 

6)  Friedland,  Fr.,  Zur  pathologischen  Anatomie  des  Skleritis. 
y.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XLVIH.  2.   S.  288.    1899. 

7)  Gay  et,  Sur  les  tumeurs  sym^triques  des  deux  orbites  et  leur 
caractäre  symptomatique.   Arch.  d' ophthalm.    p.  15.    1886. 

8)  Gay  et,  Deux  tumeurs  symätriques  des  globes  oculaires.  Arch. 
d'ophthalm.  1888.   p   18. 

9)  Kostenitsch,  Ueber  einen  Fall  von  Skleritis.  Pathol.-anatom. 
Untersuch.   Arch.  f.  Augenheilk.  XXVIII.  S.  27.  1894. 


560   W.  Uhthoff,  Weiterer  Beitrag  zur  pathol.  Anatomie  der  SUeritis. 

10)  Noyes,  H.,  Transact.  of  the  Americ.  ophthalm.  Society  3i--42. 
1873.    Ref.  Nagers  Jahresber.  f.  Ophthalm.    1873.    S.  279. 

11)  Pilz,  Prager  Vierte^ahrrschr.    Bd.  XXXVI.   S.  166—200.  1862. 
12;  Schirm  er,  0.,  Zur  pathol.  Anatomie  der  Skleritia  und  Episkle- 

riti8.   V.  Graefe'sArch.  f.  Ophthalm.   XLI.  4.  1895. 

13)  Schlodtmann,  W.,  üeber  sulzige  Infiltration  der  Coi^ancti?a 
und  Sklera,   v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XLIII.  1.  1897. 

14)  Uhthoff,  W.,  BeitrSge  zur  pathol.  Anatomie  des  Auges.  I.  Skle- 
ritis  und  Episkleritis.  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XXIX. 
3.  1883. 

15)  Uhthoff,  W.,  Zur  pathol.  Anatomie  der  Skleritis.  Bericht  üb. 
d.  Versammlung  deutscher  Naturforscher  und  Aerzte  zu  Frank- 
furt a.  M.    1896.   II.  Th.   2.  Hftlfte.    S.  826. 


Erklärung  der  Abbildungen  auf  Tafel  XTTT  — XY, 
Figur  1—5. 

Fig.  1.  Horizontaldurchschnitt  des  linken  enucleirten  Auges,  der 
die  Ausdehnung  und  Intensit&t  des  pathologischen  Procmses 
erkennen  Iftsst 

Fig.  2.  Durchschnitt  durch  eine  skleritische  Parthie  im  vorderen 
Bulbusabschnitt,  wo  die  Sklera  ganz  durchsetzt  ist  Tond^n 
Entzündungsprocess. 

Fig.  3.  Einzelne  Knötchen  und  die  Entwicklung  derselben  aus  Endo- 
thelwucherung  in  einem  Gefässquerschnitt. 

Fig.  4.  Theil  eines  solchen  Knötchens  bei  stärkerer Vergrösserung. 
Das  Centrum  endotheliale  Zellen  enthaltend  mit  einer  ring- 
förmigen Infiltrationszone  einkerniger  Leukocyten.  Nen- 
bildung  kleiner  Gefässe,  welche  sowohl  die  Peripherie  als 
das  Centrum  durchziehen. 

Fig.  5.  Durchschnitt  der  entzfindlich  verftnderten  Chorioidea,  mit 
starken  Verftndemngen  der  Gefässwandungen. 


Zur  pathologischen  Anatomie 
der  Echinocokkenerkranknng  der  Augenhöhle. 

Von 

Dr.  Ludwig  Segelcke, 

bisherigem  Assistenten  am  pathologisch-anatomischen  üniversitäts- 

Institut  in  Jena. 

Hierzu  Taf.  XVI,  Fig.  1—4. 

(Ans  der  Augenklinik  zu  Jena.) 

Das  Vorkommen  von  Echinocokken  in  der  Augenhöhle 
ist  selten. 

Kraemer  hat  jüngst  in  der  zweiten  Auflage  des 
Handbuches  der  gesammten  Augenheilkunde  von  Graefe- 
Saemisch')  die  in  der  Literatur  niedergelegten  Fälle  zu- 
sammengestellt und  die  Zahl  der  bisher  beschriebenen  Fälle 
auf  etwa  70  angegeben.  Er  hat  auf  Grund  dieser  bis- 
herigen Beobachtungen  die  Echinocokkenerkrankung  der 
Orbita  zusammenfassend  beschrieben. 

Genauere  pathologisch  -  anatomische  Untersuchungen 
liegen  bisher  nur  in  geringer  Zahl  vor.  Mehrfach  ist  die 
Flüfisigkeii  und  die  ezstirpirte  Cystenwand  untersucht  und 
letztere  als  geschichtete  Membran  beschrieben  worden.  In 
dem  von  Rabinowitsch  in  Odessa*)  veröffentlichten  Falle 
wurde  durch  die  Untersuchung  der  Flüssigkeit  und  des 
Sackes  die  Blase  als  eine  Acephalocyste  erkannt. 


^)  Graefe-Saemisch,  2.  Aufl.  Die  thienscfaen  Schmarotzer 
des  Auges  von  Dr.  med.  et  phil.  A.  Kraemer  in  Zürich.  1899. 
•2.  n.    X.  Bd.  18.  Kap. 

•)  Centralbl.  f.  Augenheilk.   18.  Jahrg.  S.  359—361.    1894. 


562  L.  Segelcke. 

Ueber  die  in  der  Umgebung  der  Cystenwand  hervor- 
gerufenen Veränderungen  des  Orbitalgewebes  ist  bisher  nur 
eine  Untersuchung  mitgetheilt  Der  Fall,  der  klinisch  von 
Zehenderund  pathologisch-anatomisch  von  Thierfelder^) 
aus  Rostock  beobachtet  und  untersucht  war,  stellt  aber  in 
Bezug  auf  den  anatomischen  Befand  auch  nicht  uncompU- 
cirte  Verhältnisse  dar.  Das  Präparat  war  gewonnen,  nach- 
dem einige  Monate  zuvor  bei  einer  Operation  die  Cyste 
angeschnitten  und  zum  Absterben  gebracht  war. 

Es  dürfte  sich  empfehlen  diesen  Fall  kurz  in  Erinne- 
rung zu  bringen. 

Es  handelte  sich  um  einen  d8jährigen  Maureimdster  mit 
rechtsseitigem    spontan    entstandenem    Exophthalmus.      Zwischen 
oberem  Orbitahrande  und  oberem  Augenlid  tief  eindringend  war 
ein  weicher  rundlicher  Tumor  deutlich  zu  fühlen.    Sehvermögeii 
stark    herabgesetzt;    ophthalmoskopisch     Stauung    nachweisbar; 
Doppeltsehen.    Eine  Diagnose  konnte  nicht  gesteUt  weiden.  Bei 
der  Operation  stellte  es  sich  heraus,  dass  es  sich  um  eine  Echmo- 
cokkenblase  handelte.   Beim  Hervomehen  der  Geschwulst  wurde 
eine  graublaue  Membran  sichtbar.     Bdm  starken  Anziehen  des 
Tumors  bekam  derselbe  einen  Riss,    aus  welchem    eine  grosse 
Quantität  völlig  klarer  Flüssigkeit  abfloss,  die  Blase  selbst  aber 
zog   sich    vollkommen   in    die  Tiefe    zurück.     In  Folge  dessen 
wurde    auf  die  Fortsetzung  der  Operation  verzichtet,    da  man 
nach  Oefihung   und  Entieerung  der  Blase  auf  dnen  gBnstigen 
weiteren  Verlauf  hoffte.     Da  aber  ein  Zurückweichen  des  Aug- 
apfels in  die  Augenhöhle  nicht  erfolgte,  so  wurde  nach  1  ^/|  Mo- 
naten eine  zweite  Operation  vorgenommen.     Man  fühlte  in  der 
Tiefe  eine    schwartenartig    zusammenhängende   Masse,    von  der 
zunächst  eine  zolllanges  Stück  excidirt  wurde.     Dadurch  gelang 
es  nun  die  etwa  waUnussgrosse  coUabirte  Blase  selbst  zu  ent- 
fernen.    Die  Heilung  verlief  günstiger  als  das  erste  Mal     Eine 
dritte  Operation  fand  statt,  um  den  Bindehautwulst,  der  das  un- 
tere Augenlid   vollständig  ektropionirt  hielt,  zu  beseitigen. 

Nach  14  Tagen  erreichte  der  Bulbus  seine  normale  Lage 

M  1887.  Zehender,  W.,  Fall  von  Echinococcus  der  Orbita, 
nebst  Bemerkungen  über  das  Vorkommen  der  Echinocokkenkrankheit 
in  Mecklenburg.     Klin.  Monatsbl.  f.  Augenheilk.   Bd.  XXV.    S.  833. 


Zar  pathol.  Anatom,  d.  Echinocokkenerkrankung  d.  Augenhöhle.  563 

wieder.    Die  Beweglidikdt  nach  aussen  und  oben  war  (aat  gänz- 
lich aufgehoben. 

Znr  mikroskopisdien  UnterBnchnng  kam  nnn: 

1.  Eine  grangelblidiey  vielfach  gefiütete  und  zusammenge- 
rollte Eehinococcnsmembran. 

2.  Ein  etwa  2,5  bis  3  cm  grosses  Oewebsstück,  welches 
auf  der  einen  Sdte  einen  triditerfOrmigen,  etwa  1,5  cm  tiefen 
Spalt  zdgte  und 

8.  em  etwa  2  cm  langes  und  halb  so  breites  und  dickes 
Gewebsstück.  Beide  Gewebsstficke  sind  von  gidchmässig  derber 
Beschaffenheit  bis  auf  dne  geringe  Menge  anhängenden  Fett-  und 
Muskelgewebes,  an  welchem  mit  blossem  Auge  nichts  Abnormes 
zu  bemerken  war. 

Die  Eehinococcnsmembran  zeigte  auf  dem  Durchschnitte  die 
charakteristische  Schichtung.  Es  wurde  angenommen,  dass  es 
sich  um  eine  Acephalocyste  handele,  weil  keine  Scolices  und 
Häkchen  nachweisbar  waren.  Das  zweite  zuletzt  bei  der  Opera- 
tion entfernte  Gewebsstück  gehörte  offenbar  der  Kapsel  an. 
Mikroskopisch  stellte  sich  diese  Kapsel  als  dn  drca  1  bis  1,5  mm 
brdter,  aus  derbem,  stark  glänzendem,  fibrillärem  Gewebe  gebil- 
dete Saum  dar.  Dieser  war  gegen  die  Höhle,  in  der  der  Echino- 
coccus lag,  durch  eine  Schicht  nekrotischen  Gewebes  und  fein- 
kömigen  Detritus  begrenzt,  nach  aussen  dagegen  von  einer 
breiten  Zone  dicht  kldnzellig  infiltrirten  Gewebes  umgeben,  in 
wdchem  neben  verdnzelten  Gefässen  Fettträubchen  und  quer 
und  längs  durchschnittene,  thdlwdse  in  colloider  Umwandlung  be- 
griffene Muskelfasern  higen,  die  ebenfiüls  von  dnem  entzündlichen 
Gewebe  umschlossen  waren,  in  dessen  Nähe  dch  körniges  Haema- 
toidin  in  Zellen  dngeschlossen  fand. 

In  der  Jenaer  Augenklinik  hat  Herr  Prot  Wagen- 
mann  im  Jahre  1893  einen  Orbitaltumor  excidirt,  dessen 
Natur  durch  die  klinische  Untersuchung  nicht  sicher  zu 
bestimmen  war,  der  sich  aber  bei  der  mikroskopischen  Unter- 
suchung als  Echinococcus  der  Orbita  erwies.  Da  der  Fall 
in  klinischer  und  pathologisch-anatomischer  Hinsicht  von 
grösstem  Interesse  ist,  möchte  ich  ihn  mit  gütiger  Erlaub- 
niss  des  Herrn  Prof  Wagenmann  ausführUcher  mittheilen. 

Krankengeschichte:  Anamnese:  Alwin  J.,  Kistenmachers- 
sohn, 6  Jahre  alt,  aus  Bohlen,  wurde  am  30.  Januar  1893  in 
der  Uniyersitätsklinik  zu  Jena  aufgenommen.   Patient  war  bisher 


564  L-  Segelcke. 

immer  gesond  gewesen.  Vor  1^4  Jabr  wurde  ihm  von 
Kinde  ein  Schneeball  in  das  linke  Auge  geworfen*  Die  ^amif 
auftretende  staike  lidschweUiing  ging  innerhalb  der  niefasten  acht 
Wochen  zurück.  Sdt  */4  Jahren  bemerkten  die  Eltern  dne  Ge- 
schwulst, die  an&ngs  mehr  am  inneren  Augenwinkel  ihren  fiiti 
hatte,  später  aber  mehr  unter  die  Mitte  des  oberen  Lides  rQckte. 
Seit  etwa  acht  Wochen  besteht  stärkere  Schwellung  des  Tnmon. 

30.  I.  1893.  Status  praesens:  L.  A.  Das  obere  Lid 
ist  m  der  Mitte  starik  vorgetrieben  und  hängt  herab.  Die  lid- 
spalte kann  auf  Aufforderung  noch  gut  geschlossen  werden.  Es 
besteht  massiger  Exophthalmus.  Der  Bulbus  ist  nach  unten  ge- 
schoben und  zeigt  gleichzeitig  leichte  Convergenzstellnng.  Die 
Beweglichkeit  des  Bulbus  ist  nach  aussen  innen  und  unten  fiel, 
nach  oben  beschränkt.  Beim  Ektropionhren  des  oberen  lides 
zeigt  sich  ein  etwa  haselnussgrosser,  suboo^junctiyaler,  der  Mitte 
der  oberen  Bulbushälfle  aufeitzender  Tumor,  der  einen  Fortsatz 
nasalwärt9  ausstreckt  und  offenbar  aus  der  Tirfe  der  Orbita  her- 
vorg^t  Der  Tumor  ist  auf  der  Sklera  leicht  und  ausgi^ig 
verschiebbar  und  ragt  ungefähr  1  ^/,  cm  unter  dem  ddropioniiten 
lide  hervor. 

Der  vordere  sichtbare  Theil  des  Tumors  bietet  die  Gestalt 
eines  Kegels  dar  und  lässt  an  der  Spitze  im  oberen  Drittel  eine 
gelbe  Farbe  durchschimmern.  An  dieser  Stelle  ist  auch  die  Con- 
junetiva  etwas  stärker  injidrt  Bei  Palpation  der  Spitze  hat  man 
das  GefQhl  leichter  Fluctuation.  Der  Bulbus  zeigt,  abgesdien 
von  der  Lagenveränderung^  normale  Verhältnisse  Auch  mit  dem 
Augenspiegel  sind  keine  Veränderungen  zu  finden,  vor  Allem  be- 
steht kerne  Stauungspapille. 

links:  E.  S=  «/,o  7r^;r(8chweigger'sche  Schrift)  Se.fr. 
0,60 

Das  rechte  Auge  erseheint  vollkommen  gesund  bis  auf  eine  aoa 

hinteren  linsenpol  gelegene  stecknadeikopfgrosse  Trübung. 

Rechts:  E.  S  =  \.   ^-  Se.  fr. 
'*     0,30 

Eine  bestimmte  Diagnose  konnte  nach  dem  klinischen  Bilde 
nicht  gestellt  werden,  doch  ersdiien  die  sofortige  Exstirpation 
dringend  angezeigt 

1.  IL:  Exstirpation  des  Tumors  in  Chloroformnarkose. 

Unmittelbar  vor  Beginn  der  Operation  platzt  der  Tumor, 
wobei  sich  etwas  eiterähnliehes  Exsudat  entleert  Sofort  wiid 
die  PerforationsOffiiung   mit   einem  Faden   zugenäht  und  daoa 


Znr  pathol.  Anatom,  d.  Echinocdckenerkrankang  d.  Augenhöhle.    565 

noch  etwas  tiefer  mit  einem  queren  Faden  abgebunden.  Darauf 
wird  zunächst  die  äussere  Lidcommissur  mit  einem  Scheeren- 
sdilage  gespalten  und  das  obere,  jetzt  stark  dctropionirte  Lid 
durch  emen  Faden  an  der  Stirn  fixirt  Seitwärts  von  der  Ab- 
bindungsstelle  wird  die  Bindehaut  durchschnitten  und  so  der 
Tumor  frei  gelegt  Er  lässt  sich  ganz  gut,  theils  stumpf,  tfadls 
durch  dnzehie  Soheerenschläge  auslösen.  Um  auch  das  unterste 
Ende  des  Tumors  loslösen  zu  können,  muss  tief  in  die  Orbita 
eingegangen  werden.  Eb  gelmgt  so  den  Tumor  in  toto  zu  ent- 
fernen. Die  Blutung  ist  gering.  Die  Gonjunctivalwnnde  wird 
nach  Glättung  der  Ränder  durch  drei  Suturen,  die  lid wunde 
durch  zwei  wieder  geschlossen.  Der  Coi^junctivaisack  wird  mit 
Sublimat  ausgespült.  Jodoformverband.  Abendtemperatur  37,2. 
Die  Heilung  verlief  glatt  Die  anfängliche  Röthung  ging 
sehr  bald  zurück.  Bereits  nach  drei  Tagen  konnten  die  flden 
entfernt  werden.     Der  Verlauf  war  fieberlos. 

11.  II.  Das  linke  obere  Lid  hängt  vollständig  schlaff  herab; 
Beweglichkeit  des  Bulbus  nadi  oben  stark  beschränkt,  nach 
aussen,  innen  und  unten  frei. 

Links:  8=^/j5.     Ophthahnoskopisdier  Befund  normal. 

12.  IL    Patient  wird  entlassen. 
Makroskopiseher  Befund  des  Tumors. 

Der  in  M  Uli  er 'sdier  Flüssigkeit  fixirte  und  mit  Alkohol  nachr 
geartete  Tumor  hat  eine  annähernd  eiftonige  Gestalt  An  der 
einen  Spitze  befindet  sich  der  umschnürende  Faden.  Der  Tumor 
misst  in  der  Länge  3,2  cm,  in  der  Breite  1,6  cm  und  in  dw 
Höhe  1,3  cm.  Auf  dem  durch  die  Mitte  geführten  Längs- 
durchschnitte erkennt  man,  dass  die  Geschwulst  eine  Cyste  dar- 
stellt, mit  einer  dicken  festen  Wand  und  einem  weicheren  In- 
halte. Die  Wand  ist  nicht  überall  gleich  dick,  sie  misst  im 
Durchschnitte  etwa  3  mm,  an  der  dünnsten  Stelle  etwas  weniger, 
an  der  dicksten  etwas  mehr.  In  dem  das  Lumen  ausfüllenden 
Inhalte  erkennt  man  schon  makroskopisch  die  Andeutung  dner 
gei&lteten  durchschimmernden  Membran. 

Mikroskopischer  Befund:  Die  Schnitte  wurden  mit  Haema- 
toxylin-Eosin  gefärbt 

Die  Wand  des  Tumors  besteht  im  Wesentlichen  aus  stark 
infiltrirtem  Bindegewebe  und  Granulationsgewebe.  An  der  äusseren 
Begrenzung  der  Wand  finden  sich  verschiedene  Theiie  von  Or- 
bitalgewebe, zum  Theil  in  die  Wand  eingeschlossen,  zum  Theil 
an  die  Wand  grenzend  und  mit  ihr  verwachsen.  Die  innerste 
Schicht  der  Wand  besteht  zum  grösseren  Theiie  aus  feinkörnigen 


566  L*  Segelcke. 

Massen,  zum  kleineren  Theile  ans  emer  didcen  homogenen  ge- 
schichteten Membran,  die  nur  auf  kurze  Strecken  der  Kapsel 
anfliegt,  im  Uebrigen  aber  abgehoben  und  gefaltet  erscfadni 

An  die  äussere  Oberflädie  der  Ghitinmembran  grenzt  ein 
breitfiiseriges ,  skleroärtes  Bindegewebe,  dessen  Lamelloi  dnrcfa 
Leukocytenansammlung  aüseinandergedrängt  sind.  An  versdiie- 
denen  Stellen  ist  die  Infiltration  ausserordentiich  dicht,  an  an- 
deren Stellen  etwas  geringer.  In  den  inneren  Lagen  sieht  man 
femer  einzelne  oder  in  mehr  gleichmässiger  Schicht  zusammen- 
geUgerte  grosse  epitheloide  Zellen.  Die  Infiltration  ist  zum  Thal 
diffus,  zum  Theil  in  knötchenartiger  Anordnung.  Dichte  Infil- 
trationsknoten kommen  hauptsächlich  in  den  mittleren  und  auch 
in  den  äusseren  Parthieen  vor,  während  die  Infiltration  nach  der 
Chitinmembran  zu  ziemlich  gleichmässig  dicht  erscheint  Ao 
einzelnen  der  Infiltrationsknötchen  finden  sich  in  der  Mitte  epi- 
theloide Zellen,  so  dass  das  Bild  ein  wenig  an  Tuberkeln  erinnert 

Auch  an  den  anderen  Stellen,  wo  die  Clütinmembran  sieh 
abgehoben  hat,  ist  der  Befund  der  äusseren  Wand  ein  ähnliche. 
Auch  hier  findet  sich  faseriges,  verschieden  starkes  zum  Tlieil 
diffus,  zum  Theil  knötchenförmig  infiltrirtes  Bindegewebe,  nach 
aussen  davon  mehr  junges  Bindegewebe  und  Granulationsgewebe. 
Die  inneren  Schichten  sind  gefässarm,  die  äusseren  gefässreicl]. 
Die  Gefässe  sind  strotzend  mit  Blut  gefüllt  In  den  inneren 
Schichten  nach  der  inneren  Oberfläche  zu  sieht  man  mehr&di 
deutliche  grosse  epitheloide  Zellen,  aber  keine  eigentlichen  yid- 
kernigen  Riesenzellen  (Taf.  XVI,  Fig.  2). 

Nach  der  Perforationsstelle  hin  nimmt  die  Infiltration  zu, 
auch  treten  hier  einzebe  Stellen  in  der  Wand  mit  deutlidi  be- 
ginnender Nekrose  hervor.  Die  Zellgrenzen  sind  verschwommen, 
in  krttmlichem  Gewebe  findet  man  feinkörnige  Massen. 

An  die  dicke  Kapsel  grenzt  nach  aussen  zum  T^dl  ver- 
dichtetes und  infiltrirtes  Orbitalfettgewebe,  zum  Theil  welliges 
lockeres  Bindegewebe  mit  Fibrineinlagerungen. 

An  anderen  Stellen  ist  die  Wand  innig  verwachsen  mit  emer 
Muskelsehne,  die  ebenfiüls  infiltrirt  und  au^elockert  erscfaeint 
Wieder  andere  Stellen  zeigen  diclitere  Fibrinnetze  mit  massig 
vielen  Lymphzellen.  An  einzelnen  Stellen  findet  man  in  der 
Wand  und  auf  der  ganzen  Oberfläche  Reste  von  Muskdgewebe, 
dessen  stark  auseinandergedrängte  Fasern  überall  von  Lympb- 
zellen,  Bindegewebe  und  Granulationsgewebe  umschlossen  sind. 
Die  Fasern  selbst  sind  zum  Theil  offenbar  in  Degeneration  be- 
griffen, zum  Theil  gequollen  und  in  einzelne  Stücke  zerqpüttert 


Zur  pathol.  Anatom,  d.  Echinocokkenerkrankung  d.  Augenhöhle.    567 

Ueberall  Kernreichthuiii  zwischen  den  Faaem.  An  den  querge- 
troffenen Fasern  erkennt  man  besonders  gut  die  eigenthümliche 
Schwellung  und  Kömelung.  Einzelne  Querschnitte  erscheinen 
vollkommen  colloid  ohne  deutliche  Querstreifung. 

An  emer  Stelle  der  äusseren  Oberfläche  findet  sich  ein  Ge- 
websfetzen,  in  dem  ein  quergetroffenes  Lumen  mit  Cyünderzellen 
umgeben  hegt,  offenbar  ein  Ausf&hmngsgang  der  ThränendrOse. 

Ganz  am  vorderen  Ende  nach  der  Perforation  zu  ist  die 
Kapselwand  durch  das  Abbinden  innig  zusammengedrückt  und 
erscheint  hier  ganz  besonders  stark  eitrig  infiltrirt  und  verdickt 

Grössere  Riesenzellen  sind  in  der  Wand  nicht  angetroffen. 

Das  Innere  des  Sackes  besteht  einmal  aus  stark  ge&lteter, 
mehrfach  durchbrochener  Ghitinmembran,  sodann  aus  Exsudat 
Das  Letztere  besteht  Üieils  aus  krtlmlichem,  geronnenem  Eiweiss, 
teils  aus  Leukocyten  und  Eiterkörperchen,  vermischt  mit  rothen 
Blutkörperchen.  Die  ziemlich  dicht  gelagerten  Zellen  sind  von 
verschiedenster  Form  und  Gestalt  Man  findet  zahlreiche  melir- 
kernige  Eiterkörperchen  neben  gewöhnlichen  lymphoiden  Zellen 
mit  emem  regehnSssigen  Kerne;  femer  Zellen  mit  grösserem 
Protoplasmaleib,  deren  Protoplasma  fein  gekörnt  aussieht,  Fett- 
kömchenzellen und  grössere  Zellen  mit  mehreren  Kernen,  deren 
Protoplasma  sich  zum  Theil  mit  Eosin  deutlich  gefärbt,  zum 
Theil  schwach  gefärbt  hat  und  einzehie  homogene  GewebsstQck- 
chen  enthält  Die  Keme  sind  theils  in  der  Mitte  der  Zelle  ge- 
lagert, theils  randständig.  Ausserdem  sieht  man  zahlrdche  rothe 
Blutkörperchen  und  deren  Zerfallsproducte,  dazwischen  circunfscript 
zusammenhängende  haemorrhagische  Plaques  und  krümlichen  De- 
tritus, der  ganz  schwache  blaue  F^bung  bei  Haematoxylmfärbung 
angenommen  hat  und  frei  von  Zellen  ist. 

Die  Chitinkapsel  ist  stark  gefaltet,  verschieden  dick,  zum 
Theil  in  Aufblätterung  begriffen  und  an  einzehien  Stellen  durch- 
brochen. Zwischen  den  Falten  der  Kapsel  liegt  das  Exsudat,  das 
die  Räume  gleichmässig  ausfüllt  Mehrfach  liegen  dichter  gedrängte 
lymphoide  Zellen  der  Membran  innigst  auf.  An  einzelnen  Stellen 
oricennt  man,  dass  die  Oberfläche  der  Membran  fein  gezackt  und 
wie  angefressen  erscheint  Dies  ist  noch  deutlicher  an  einer  der 
Perforationsstellen  zu  sehen,  deren  Rand  vollkommen  von  lym- 
phoiden Zellen  eingeschlossen  ist  Die  Kapsel  erscheint  am  Rande 
gespalten,  und  in  die  Spalten  erstrecken  sich  Lymphzellen.  Der 
Oberfläche  des  Brachendes  liegen  ebenfalls  überall  Lymphzellen 
auf  das  innigste  an,  man  erkennt  feine  Zacken  und  Einkerbungen. 

Mebriach  kann  man  an  der  Chitinmembran  erkennen,  dass 

T.  Gfa«fe*t  Archiv  flkr  Ophthalmologie.  XUX.  8.  37 


668  L<  Segelcke. 

sich  die  einzelnen  Schichten  gegenüber  dem  Farbstoffe  yenchie> 
den  verhalten.  Die  innere  Lage  erscheint  bei  HaematoxyGn- 
Eosinfürbung  intensiv  lebhaft  geröthet,  wahrend  die  äossersten 
Schichten  weniger  stark  nnd  zum  Theil  &8t  nng^ärbt  geblieben 
sind.  Auch  ist  die  innere  Schicht  ansserordentlich  dentiich  fein 
gekörnt  (Taf.  XVI,  Fig.  1). 

Sämmtliche  Falten  der  Kapsel  sind  mit  dem  eiweissreicben 
Exsndate,  dessen  Zellen  überall  die  verschiedensten  oben  nilh^ 
ansgefOhrten  Formen  darbieten,  ausgegossen. 

Hier  nnd  da  findet  man  im  Exsudate  klebe  StQcke  von 
zarter  Chitinmembran,  umgeben  von  massenhaften  Rnndzellen. 

In  dem  Exsudate  fallen  schon  bei  schwacher  Vergroesemng 
kleine  knotenförmige  Stellen  auf,  an  denen  Zellen  ansserordrat- 
lich  dicht  zusamm^liegen.  Bei  starker  Vergrösserung  erscheinen 
sie  als  freie  kleine  Toditerblasen  mit  Kopf.  Die  Blasen  smd 
von  Zellen  vollkommen  durchsetzt  und  ihre  dünne  Kapsel  &- 
schemt  am  Rande  meistentheils  durchbrochen  (Taf.  XVI,  Fig.  3  u.  4). 

Wenn  auch  das  Gewebe  des  Kopfes  dnes  Ediinocoocus 
schon  in  der  Norm  reich  an  Kernen  erschdnt,  so  macht  es  doch 
den  Eindruck,  als  ob  eine  pathologische  Infiltration  zum  nor- 
malen Kemreichtum  hinzu  gekommen  wäre. 

Die  Köpfchen  sind  in  den  Schnitten  in  den  versdiiedeusten 
Richtungen  getroffen.  Dort,  wo  der  Sdmitt  durch  den  vorder^ 
sten  Theil  des  Kopfes  geht,  erkennt  man  überall  Hakenkrinze 
und  Saugnäpfe.  An  einigen  Schnitten  sieht  man  von  der  Fläche 
her  den  vollkommenen  Hakenkranz.  Die  Tocht^lasen  li^en 
überall  frei  im  Exsudate  und  haften  der  Kapsel  nicht  an.  Die 
Zahl  der  firei  im  Exsudate  liegenden  Köpfe  ist  eine  relativ  grosse» 
in  einzelnen  Schnitten  konnten  10 — 12  gefüllt  werden. 

Epikrise:  In  dem  mitgetheilten  Falle  war  die  Dia- 
gnose des  Orbitaltumors  während  der  klinischen  Beobach- 
tung nicht  ganz  sicher  zu  stellen. 

Die  von  dem  Vater  angegebene  Verletzung  erschien 
für  die  Entstehung  des  Tumors  nach  dem  ganzen  Verlaufe 
von  vornherein  bedeutungslos.  Die  Annahme,  dass  bei  der 
damaUgen  Verletzung  vielleicht  noch  ein  fremder  Körper 
in  die  Orbita  eingedrungen  wäre,  der  sich  jetzt  erst  durch 
entzündliche  Reaction  bemerkbar  machte  und  bei  dem  etwa» 
wie  es  wiederholt  beobachtet  ist,  spontane  Ausstossung  be- 


Zur  pathol.  Anatom,  d.  Echinoookkenerkrankong  d.  Augenhöhle.    669 

vorstand,  war  ja  a  priori  nicht  vollkommen  von  der  Hand 
zu  weisen,  erschien  aber  bei  näherem  üeberlegen  doch  un- 
haltbar. 

Nach  der  Art  des  Wachsthnms  konnte  es  sich  um 
einen  bösartigen  Tumor,  Sarkom,  handeln,  doch  sprachen 
die  entzündlichen  Erscheinungen  dagegen.  Femer  kam 
eine  Dermoidcyste  in  Frage,  da  diese  Cystenform  in  der 
Orbita  mehr£Bich  beobachtet  worden  ist  Was  ihren  Sitz 
angeht,  so  pflegen  die  Dermoidcysten  ausserhalb  des  Muskel- 
trichters zu  liegen  und  ihren  ursprünglichen  Standort  mehr 
in  den  vorderen  Abschnitten  der  Augenhöhle  zu  haben  und 
erst  später  in  die  tieferen  Theile  durch  ihr  Wachsthum 
einzudringen.  Sie  scheinen  nach  den  bisherigen  Beobach- 
tungen häufiger  auf  der  medialen  Seite  vorzukommen.  Sie 
können  Fluctuation  zeigen  und  sind  durch  die  Palpation 
und  Inspection  nicht  ohne  Weiteres  von  Echinocokkencysten 
in  gewissen  Stadien  zu  unterscheiden.  Die  Häufigkeit  des 
Vorkommens  hinsichtlich  des  Geschlechtes  ist  die  gleiche; 
dagegen  zeigt  sich  ein  aufiTälliger  Unterschied  in  Bezug 
auf  das  Alter,  sie  kommen  am  häufigsten  bei  jugendlichen 
Individuen  vor.  Handelte  es  sich  um  eine  Dermoidcyste, 
so  mnsste  man  annehmen,  dass  Perforation  bevorstand. 

Dass  etwa  eine  veränderte  und  verlagerte  Thränen- 
drüse  vorlag,  konnte  ausgeschlossen  werden. 

Handelte  es  sich  in  diesem  Falle  um  ein  Entozoon, 
80  konnte  nur  ein  bereits  abgestorbenes  in  Frage  kommen, 
da  der  Tiunor  eine  festere,  derbe  Consistenz  darbot  Auf- 
fallend war  die  gelbliche  Beschaffenheit  der  Spitze,  die  auf 
einen  entzündlichen  Process  hinwies,  mit  dem  auch  die 
starke  Injection  zusammenstimmte. 

Eine  sichere  Diagnose  war,  wie  gesagt,  nicht  zu  stellen. 
Jedenfalls  aber  erschien  die  sofortige  Exstirpation  des  Tumors 
dringend  angezeigt. 

Aus  dem  mikroskopischen  Befunde  geht  mit  Bestimmt- 
heit hervor,  dass  es  sich  in  unserem  Falle  um  einen  Echino« 

37* 


670  L.  Segelcke. 

C0CCU8  der  Orbita  handelte,  der  seit  einiger  Zeit  abgestor- 
ben, in  voller  Besorption  begriffen  war  und  zu  einer  dicken, 
stark  infiltrirten,  bindegewebigen  Kapsel  geführt  hat 

Der  Sitz  des  Echinococcus  der  Orbita  ist  innerhalb 
derselben  ein  sehr  yerschiedener.  Immer  aber  trifft  man 
ihn  zwischen  den  Weichtheilen  des  Orbitalinhaltes ,  nie 
zwischen  Periost  und  der  knöchernen  Augenhöhlenwand. 
In  der  Begel  wird  der  Echinococcus  innerhalb  des  6e* 
wölbes  der  Orbita,  im  Grunde  derselben,  seltener  in  den 
vorderen  und  mittleren  Parthieen  geAmden.  Will  man  bei 
dem  wechselnden  Sitze  der  Geschwulst  überhaupt  von  einer 
Prädilectionsstelle  sprechen,  so  sind  die  oberen  ausseien 
Parthieen  der  Orbitalhöhle  dafür  in  Anspruch  zu  nehmen. 

Der  Echinococcus  ist  in  unserem  Falle  offenbar  von 
dem  vorderen  Theile  der  Orbita  ausgegangen  und  zwar 
von  der  inneren  oberen  Parthie' innerhalb  der  Weichtheile. 
Wie  die  Anamnese  ergab,  scheint  er  erst  nachtragUch  mehr 
nach  der  Mittellinie  zu  gewachsen  zu  sein.  Wie  die  ana- 
tomische Untersuchung  feststellt,  ist  der  Echinococcus  mit 
dem  Orbitalgewebe  fest  verwachsen.  So  findet  sich,  na- 
mentlich an  einer  Stelle,  der  Wand  aufgelagert  und  in  die 
Wand  eingeschlossenes  Muskelgewebe.  Da  vollkommene 
Ptosis  und  vollkommene  ünbeweglichkeit  nach  oben  besteht 
so  handelt  es  sich  offenbar  um  die  Fasern  des  Musculus 
rectus  superior  und  des  Musculus  levator.  Zur  Erklärung 
der  Lähmung  des  oberen  Lides  und  der  BewegUchkeits- 
beschränkung  nach  oben  kommt,  abgesehen  von  dieser  di- 
recten  Beschädigung  des  Muskels,  noch  in  Frage,  dass  die 
betreffenden  Nerven  durch  das  Wachsthum  der  Greschwulst, 
sei  es  durch  Druck,  sei  es  durch  entzündliche  Veränderungen, 
geschädigt  waren. 

Was  den  Echinococcus  in  diesem  Falle  zum  Absterben 
gebracht  hat,  ist  nicht  ganz  sicher  zu  entscheiden.  Viel- 
leicht ist  es  die  Folge  der  allmählich  zunehmenden  Ent- 
zündung.   Das  in  der  Orbita  sitzende  Entozoon  übt  ganz 


Zur  pathol.  Anatom,  d.  Echinocokkenerkrankung  d.  Augenhöhle.   571 

analog  dem  Cysticercus  durch  seine  StofiWechselproducte 
eine  Entzündung  in  der  Umgebung  aus,  die  allmählich  zu 
seiner  Einkapselung  durch  Bildung  von  Bindegewebe  und 
und  Granulationsgewebe  führt  Nach  erfolgter  Einkapse- 
lung verstärkt  sich  der  Entzündungsreiz  des  Entozoons  aus 
Gründen,  die  Wagen  mann  für  den  Cysticercus  näher  aus- 
geführt hat»). 

Die  durch  den  starken  Entzündungsreiz  angeregte  In- 
filtration kann  wohl  sicher  das  Entozoon  zum  Absterben 
bringen.  Ist  aber  das  Entozoon  erst  einmal  abgestorben, 
so  nimmt  die  Infiltration  weiter  zu,  und  es  kommt  zu  einer 
massenhaften  Einwanderung  von  lymphoiden  Zellen  und  zu 
theilweiser  Kesorption  des  Entozoons.  Die  dabei  auftre- 
tende starke  Exsudation,  die  geradezu  einen  local  eitrigen 
Charakter  annehmen  kann,  ist  in  den  meisten  Fällen  sicher 
eine  mikrobienfreie,  nur  durch  das  Entozoon  hervorgerufene. 
Die  Vorgänge  sind  für  den  Cysticercus  im  Ganzen  besser 
bekannt  Bei  den  genannten  Vorgängen  beim  Cysticercus 
sind  auch  wiederholt  grosse  vielkemige  Biesenzellen  beob- 
achtet worden,  die  in  unserem  Falle  fehlten. 

Auch  in  unserem  Falle  erscheint  die  Eiterung  als 
sicher  aseptisch. 

Die  in  dem  Exsudate  vorhandenen  Zellen  und  Zell- 
formen sprechen  für  lebhaftere  Resorption.  Der  eigenthüm- 
liche  Befund,  dass  die  innere  Schicht  aus  sklerosirtem, 
frisch  infiltrirtem  Gewebe  besteht,  deutet  darauf  hin,  dass 
der  anfangs  mehr  bindegewebigen  Einkapselung  die  stark 
eitrige  Infiltration  in  der  letzten  Zeit  ofiienbar  nachgefolgt 
ist  Die  mehrfache  Perforation  der  Chitinmembran  ist  durch 
histolytische  Wirkung  der  Leukocyten  zu  erklären.  Die 
feinkörnige  Trübung  der  innersten  Schicht  und  die  übrigen 
erwähnten  Befunde  an  der  Membran  stimmen  vollkommen 

')  Dr.  A.  Wagen  mann,  üeber  das  Vorkommen  von  Riesen- 
zellen und  eitriger  Exsudation  in  der  Umgebung  des  intraocularen 
Cysticercus,  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XXXVII.  3.  S.  125. 1891. 


572  L-  Segelcke. 

mit  den  Befunden  überein,  die  Wagenmann^)  an  der 
Linsenkapsel  beschrieben  hat  Sie  sind  eben&lls  als  Ans- 
druck  der  histolytischen  Wirkung  der  Leukocyten  au£Eu£ä8sen. 

Man  könnte  in  diesem  Falle  bei  der  oberflächlichen 
Lage  und  dem  Hervorragen  in  den  Conjunctivalsack  daran 
denken 9  dass  vielleicht  durch  Beiben  und  Eratzen,  also 
durch  eine  äussere  Verletzung,  eine  Perforation  der  Kapsel 
und  dadurch  das  Absterben  veranlasst  sei.  Doch  erscheint 
diese  Annahme  unwahrscheinlich,  wenn  nicht  ganz  ausge- 
schlossen. 

In  einem  von  Bresgen')  veröffentlichten  FaUe  kam 
es  ebenfsJls  zu  einer  Vereiterung.  Es  handelte  sich  hier 
um  einen  15jährigen  Knaben.  Der  Patient  starb  nach 
Entfernung  der  vereiterten  Cyste  an  Meningitis   basilaris. 

Man  muss  sich  in  unserem  Fall  den  Vorgang  so  den- 
ken, dass  der  im  vorderen  Orbitaltheile  wachsende  Ediino- 
coccus  an&ngs  bindegewebige  Einkapselung  hervorgerufen 
hat,  dann  Entzündung,  die  durch  Zunahme  zum  Absterben 
des  Entozoons  führte;  dass  weiterhin  nach  dem  Absterben 
die  Entzündung  sich  gesteigert  hat 

Interessant  ist  es,  dass  bei  unserem  FaUe  das  Exsudat 
sich  einen  Weg  nach  aussen  gebahnt  hat  und  Perforation 
bevorstand.  Es  hätte  dadurch  sehr  leicht,  genau  wie  bei 
Fremdkörpern,  eine  Ausstossung  der  zerstörten  Kapsel  und 
somit  Spontanheilung  zu  Stande  kommen  können.  Be- 
kanntlich kann  bei  tieferer  Lage  des  Entozoons  nach  dem 
Absterben  das  Exsudat  sich  eindicken  und  verkalken,  indem 
sich  kohlensaurer  und  phosphorsaurer  Kalk  sowie  Chole- 
stearin  in  der  Cyste  ablagern. 

Ist  bei  Sitz  im  vorderen  Orbitalabschnitt  durch  das  Ento- 
zoon  erst  eine  dicke  Kapsel  aus  Bindegewebe  und  Grann- 


*)  Einiges  über  Fremdkörpemesenzellen  im  Auge.  Von  Prof. 
Dr.  A.  Wagenmann  in  Jena.  v.  Graefe'  s  Arch.  f.  Opbthalm.  XLII.2. 

•)  Bresgen,  H.,  Echinococcus  der  Orbita.  Berl.  klin.  Wochen- 
schrift.   Nr.  31.   S.  381.    1^74. 


Zur  pathol.  Anatom,  d.  Echinocokkenerkrankung  d.  Augenhöhle.    573 

lationsgewebe  sowie  starke  Entzündung  hervorgerufen  und 
ist  gar  nach  dem  Absterben  der  Inhalt  in  eitriges  Exsudat 
eingeschlossen,  so  erscheint  der  Symptomencomplex  ein  voll- 
kommen anderer,  als  in  dem  ersten  Stadium  des  noch  leben- 
den Entozoons.  Der  Charakter  der  Cystengeschwulst  ist 
verloren  gegangen.  Das  Ejrankheitsbild  erinnert  mehr  an 
feste  Tumoren,  entzündhche  Granulationsgeschwülste  u.  dergL 

Die  pathologisch-anatomischen  Veränderungen  der 
Cysten  wand  erinnern  vollkommen  an  die  Befunde,  die 
Thierfelder  in  dem  vorher  mitgetheilten  Falle  von  Zehen- 
der  erheben  konnte.  Der  Process  ist,  wie  die  Untersuchung 
ergiebt,  bei  beiden  ein  ähnlicher  gewesen,  nur  dass  in  dem 
Zehen  der 'sehen  Falle  das  Absterben  durch  die  erste  Ope- 
ration, die  offenbar  aseptisch  geheilt  war,  veranlasst  worden  ist 

Der  mitgetheilte  Fall  von  Echinococcus  der  Orbita  ist 
ein  weiterer  Beweis  dafür,  wie  mannig£EU2h  das  Ejrankheits- 
bild der  Echinocokkenerkrankung  sein  kann  je  nach  Sitz, 
Tiefe,  Grösse  und  Stadium  der  Erkrankung,  und  dass  es 
immer  Fälle,  wie  den  vorliegenden  geben  wird,  bei  denen 
die  Diagnose  erst  durch  die  anatomische  Untersuchung  mit 
Sicherheit  gestellt  werden  kann. 

Zum  Schlüsse  meiner  Arbeit  ist  es  mir  eine  angenehme 
Pflicht,  meinem  hochverehrten  Lehrer,  Herrn  Prof.  Wagen - 
mann,  für  die  Ueberlassung  des  Materials,  sowie  für  die 
gütige  Beihilfe  bei  der  Ausführung  der  Arbeit  meinen  er- 
gebenen Dank  auch  an  dieser  Stelle  auszusprechen. 


Erklärung  der  Abbildungen  auf  Taf.  XVI,  Fig.  1—4. 

Fig.  1.  Ein  Stück  Ghitinmembran  mit  Exsudat    Die  innerste  Schicht 
der  Membran  ist  in  feinkörnigem  Zerfall  begriffen  und  aufgeblättert 
Fig.  2.  Ein  Stfick  der  eitrig  infiltrirten  Bindegewebskapsel. 

i  »»  innere  Oberflfiche.    au  ^=  äussere  Oberfläche. 
Fig.  3.  Ein  von  der  Fläche  getroffener  Kopf  einer  Tochterblase  mit 
Hakenkranz. 
H  »  Hakenkranz.    E  —  Exsudat    8  —  Saugnäpfe. 
Fig.  4.  Ein  seitlich  getroffener  Kopf  einer  freien  Tochterblase. 
H  «a  Hakenkranz.    E  »>  Exsudat 


Beobachtungen 
an  einem  Fall  von  Linsenverletzung. 

Von 

Dr.  Hugo  Feilchenfeld, 
ehemal.  Assistenten  der  Klinik  in  Berlin. 

Mit  1  Textfigur. 

(Aus  der  Augenklinik  von  Dr.  G.  Gutmann.) 


Verletzungen  der  linse  führen  meist  zur  völligen  Trü- 
bung derselben.  In  anderen  Fällen  bemerken  wir,  dass 
die  Cataractbildung  in  irgend  einem  Stadium  Halt  macM 
und  stationär  bleibt  Ein  viel  weniger  häufiger  Befund  ist 
es,  dass  eine  nachträgliche,  oft  völlige  Aufhellung  —  und 
zwar  ohne  Resorption  —  eintritt  Die  Casuistik  theilt  eine 
beträchtliche  Zahl  solcher  Fälle  mit;  aber  die  Sorgfalt,  mit 
der  jeder  einzelne  regristrirt  wird,  spricht  gerade  für  die 
verhältnissmässige  Seltenheit  des  Befimdes, 

Ich  kann  von  einer  entsprechenden  Beobachtung  be- 
richten, die  sich  aber  in  manchen  wesentlichen  Punkten 
von  den  bisherigen  unterscheidet  und  dadurch  besonders 
bemerkenswert  ist 

Krankengeschichte:  Paul  B.,  17  Jahre  alt,  kam  am 
19.  April  1899  in  die  Klinik.  Eine  Eisenfeile  war  ihm  soeben, 
als  er  derselben  eine  Spitze  anschweissen  wollte,  gegen  das  rechte 
Auge  geflogen. 

Subjectiv  starke  Schmerzen;  Lidkrampf,  so  dass  es  kaom 
gelingt,  das  Auge  sichtbar  zu  machen.  Man  kann  nur  eonsta- 
tiren,  dass  der  Conjunctivalsack  mit  Schlacke  bedeckt  und  äe 
Homhautoberfläche  total  verbrannt  ist,  die  sieh  ganz  aas  grossen 
membranösen  Fetzen  zusammensetzt   T  —  3.    Erst  nachdem  das 


Beobachtungen  an  einem  Fall  von  Linsenverletzung.      575 

Ange  durch  häufige  Cocaininstillatioiien  unempfindlich  gemadit 
isty  kann  man  zwischen  den  Fetzen  schon  jetzt  einen  grauen, 
vertical  durch  den  inneren  Theil  der  Hornhaut  von  oben  nach 
unten  ziehenden  Streifen  als  Gomealruptur  vermuthen.  Die  Iris 
ist  nicht  sichtbar;  überhaupt  iSsst  sich  darQber,  was  sich  hinter 
der  Hornhaut  befindet,  zur  Zeit  nichts  aussagen.  Fmger  werden 
in  Vs  ^  Entfernung  gezählt.  Untersuchung  mit  dem  Asmus- 
sehen  Sideroskop,  ob  Eisen  im  Auge,  negativ. 

Das  linke  Auge  ist  in  allen  Theiien  normal.     S=l. 

Nach  der  flbllchen  Desinfection  und  Reinigung  des  Con- 
junctivalsackes  von  allen  Fremdkörperbestandthcilen  —  Monoculns, 
Bettruhe. 

Drei  Stunden  später  hat  sich  ein  Theil  der  Fetzen  bereits 
abgestossen,  so  dass  die  Verhältnisse  sich  besser  übersehen  lassen. 
Znnädist  imponirt  der  erwähnte  Streifen  als  klaffende  Wunde^ 
aus  der  dickflüssiges  Blut  hervorquillt  Temporalwärts  liegt  noch 
eine  grössere  graue  Membran  auf  der  Cornea.  Die  äussere 
Circnmferenz  der  Kammer  ist  theilweise  mit  Blutcoagulis  erfüllt, 
die  sowohl  bei  seitlicher  Beleuchtung  als  audi  bei  Durchleuch- 
tung Iristheile  vortäuschen;  man  denkt  zur  Zeit  an  eine  voll- 
kommene Luxation  der  linse  in  die  E^ammer  mit  theilweiser 
Iriseinsenkung.  Im  Uebrigen  sind  die  brechenden  Medien  klar 
und  geben  unverschlderten  rothen  Reflex,  der  nur  durch  einen 
2  mm  breiten,  grauen  Streifen  unterbrochen  wii*d,  welcher  von 
oben  aussen  nach  unten  innen  verläuft,  und  zwar  etwas  aussen 
von  der  Cornea] wunde,  sonst  mit  dieser  paraUel,  und  schon  zur 
Zeit  als  Kapselspalt  gedeutet  wird,  obwohl  er  bei  seitlicher 
Beleuchtung  noch  mit  Blut  bedeckt  erscheint 

Am  folgenden  Tage,  20.  IV.,  wird  totale  Aniridie  fest- 
gestellt Die  vorderen  Linsenschichten  zeigen  seidenartigen  Glanz, 
wie  nach  Disdssion.  Am  21.  deutliche  Sectorenzeichnung  der 
hinteren  Corticalls  neben  fortschreitender  Trübung  der  vorderen 
Unse.  Im  Uebrigen  rother  Reflex.  T — 1.  Rnger  werden 
nicht  erkannt,  Bewegung  der  Hand  richtig,  Lichtschein  und  Pio- 
jection  in  5  m  prompt 

Von  da  ab  täglich  fortschreitende  Besserung  der  Seh- 
schärfe. In  den  ersten  Tagen  ist  ein  Theil  derselben  auf  die 
Klärung  der  Hornhaut  zu  setzen,  deren  diffus  ausgebreitete  Tiü- 
bnng  ttch  allmählich  zurückbildete.  Fünf  Tage  später  werden 
Finger  in  2^/,  m  gezählt,  grösster  Druck  nicht  gelesen.  Die 
comealen  Veränderungen  sind  jetzt  als  abgelaufen  zu  betrachten. 
Die  Perforationsnarbe  reicht  nach  unten   bis  zum  limbus.     Ilir 


676  H.  Feilchenfeld. 

parallel  verlfinft  die  Kapsdwande;  sie  ist  im  Ganzen  6  mm  lang, 
1  ^/)  mm  breit,  von  zwei  parallelen  weissen  Linien,  den  getrQbteo 
Kapselgrenzen,  eingesäumt  und  schliesst  etwas  unterhalb  der 
Linsenmitte  nach  unten  mit  einem  mehr  in  die  Tiefe  dringenden 
Kapsellodi  ab,  von  dem  sich  ein  getrabter  Canal  in's  Innere  der 
linse  fortsetzt.  Die  Ausfnrchung,  die  der  Kapselspalt  zwischen 
seinen  getrübten  Rändern  zeigt,  sowie  der  khire,  schwarze  Grund 
desselben,  lassen  keinen  Zweifel,  dass  zur  Zeit  noch  eine  wiik- 
liehe  Wunde,  keine  Narbe,  besteht.  Der  diffuse  Seidenglanz,  der 
im  Anfang  über  die  ganze  vordere  linse  ausgebrütet  war,  ist 
verschwunden,  so  dass  man  jetzt  die  Zeichnung  der  hinteren 
Corticaiis  deutlicher  erkennt  Es  handelt  sich  weniger  um  eine 
Speichen*  als  um  eine  sternförmige  Trübung  derselben,  ähnfich 
derjenigen,  welche  man  bei  schweren  Hintergrundserkrankongen 
sieht  und  als  Cataracta  chorioidealis  bezdohnet.  Ihr  Vorkommen 
bei  Traumen  ist  von  Fuchs  ^)  m  einer  Monographie,  auf  die  idi 
noch  zurückkommen  werde,  beschrieben.  Sie  ist  dadurch  cha- 
rakteri8u*t,  dass  die  Strahlen  zur  Peripherie  hin  nidit  bieitsr. 
sondem  schmäler  werden.  Durch  diese  sehr  regelmässig  ange- 
ordneten Strahlen  hindurch  erkennt  man  bereits  im  umgekehrten 
Bilde  die  sehr  verschleiert  durchscheinende  Papille. 

Die  klinische  Beobachtung  der  nächsten  Tage  ergab  eine 
mit  der  Besserung  des  Sehens  gleichmässig  fortscfardtende  Klä- 
rung der  linse,  die  vor  Allem  auf  einen  Zerfall  der  sternförmig 
angeordneten  Strahlen  zurückzuführen  ist,  während  vom  auf  der 
linse  eme  im  Anfang  nicht  beobachtete  sternförmige  Trübung 
an  Intensität  zunahm.  Dieselbe  hat  ihr  Gentrum  jedoch  nicht 
in  der  linsenmitte,  sondern  geht  von  dem  unteren  Grenzpunkte 
der  Kapselwunde  aus,  die  inzwischen  ebenfalls  euie  interessante 
Verändenmg  durchgemacht  hat:  die  Furche  hat  sich  ansgeglicheo, 
und  über  ihr  erkennt  man  mit  der  Loupe  einen  feinen  seidenen 
Schleier  als  erstes  Zeidien  der  sich  bildenden  Narbe. 

Die  Veränderungen  der  folgenden  Wochen  bestanden  in 
einer  weiteren  Consolidirung  der  jungen  Narbe  und  BüekbUdnng 
der  hinteren  Gorticalcataract 

Sechs  Wochen  nach  der  Verletzung,  Anfemg  Juni,  ist  der 
Status  folgender:  Die  Hornhaut  wird  von  einer  leukomattea 
Narbe  dm*chzogen,  die  Iris  fehlt  vollkommen. 

Die  linse  zeigt  an  ihrer  Vorderfläche  eine  S  förmig  g^ 
krümmte,  nunmehr  gldchmässig  intensiv  wdss  gefärbte  Narbe, 


^)  Fuchs,  Wiener  klinische  Wochenschrift.    1888.  Kr.  3  u.  4. 


Beobachtungen  an  einem  Fall  von  Linsenyerletziing.        577 

die  sich  im  Vergleich  zur  nrsprQnglichen  Wunde  in  der  Länge 
mehr  retrahirt,  in  der  Breite  ausgedehnt  hat  Ihre  untere  Grenze 
errdcht  nicht  mehr  ganz  die  Linsenmitte.  Von  ihr  gehen  fünf 
Strahlen  aus,  breit  ansetzend  und  zum  Aequator  hin  spitz  zulaufend; 
der  nach  innen  oben  verlaufende  ist  durch  feine  radiäi'e  Lmien  nur 
angedeutet.  Diese  Figur  liegt  ganz  im  Niveau  der  Kapselnarbe 
selbst,  so  dass  ich  sie  eher  als  eigenthümliche  Form  von  Kapsel- 
cataract,  statt  als  Gorticalcatact  ansehen  möchte.  Bei  Durch- 
leuchtung ist  von  dem  früheren  Linsencanal  nichts  zu  sehen. 
Central  &llen  an  der  hinteren  Corticalis  die  in  mehrfachen  Reihen 
mit  dem  Aequator  concentriscfa  verlaufenden  Punkte  auf,  welche 
die  letzten  Reste  der  hinteren  Corticalcataract  vorstellen. 


Ein  besonderes  Augenmerk  richtete  ich  dann  auf  den 
Linsenrand.  Die  totale  Aniridie  musste  für  die  Beobachtung 
desselben  selten  günstige  Bedingungen  bieten. 

Auf  der  in  vergrössertem  Maassstabe  wiedergegebenen  Zeich- 
nung fallen  zunächst  unten  innen  drei  neben  einander  angeord- 
nete Giliarfortsätze  auf,  zwei  andere  befinden  sich  etwas  höher. 
Die  übrigen  Giliarfortsätze  kann  man  sich  nur  bei  peripherster 
Durchleuchtung  sichtbar  machen;  so  sieht  man  sie  aussen  in 
gleichen  Abständen  neben  einander;  aber  es  ist  kein  Zweifel,  dass 
sie  mehr  zurückstehen  als  die  erstgenannten. 

Bei  Beobachtung  des  Linsenrandes  selbst  finden  sich  statt 
eines,  zwei  ooncentrische  Kreise,  die  bei  seitlicher  Beleuchtung 
als  weisse,  bei  Durchleuchtung  als  schwarze  Linien  imponiren 
und  von  einander   ^/,  bis  1  mm  entfernt  sind.     Die  Entfernung 


578  H.  B^ilchenfeld. 

scheint  nicht  allseits  gleidi  gross  zu  sein,  doch  kann  diese  Diffe- 
renz anch  durch  die  veränderte,  bald  mehr  centrale ,  bald  peri- 
phere Spiegelhaltung  beim  Durdileuchten  vorgetäuscht  sein.  D» 
äussere  Kreis  ist  innen  leicht  wellenförmig,  sonst  aber  vollkom- 
men kreisrund;  nur  zeigt  er  entsprechend  dem  Verlauf  der  Horn- 
hautnarbe  zwei  Einkerbungen,  eine  unten  innen,  eine  oben  aussen. 
Der  innere  Kreis  ist  völlig  rund  bis  auf  eine  einzige  Einker- 
bung an  der  Stelle,  wo  er  von  der  Kapselnarbe  gekreuzt  wird. 

Die  perilenticuläre  Zone  zeigt  ein  prächtiges  Bild  der  in  der 
ganzen  Circumferenz  intact  erhaltenen  Zonulafasern,  die  man 
dort,  wo  die  Ciliarfortsätze  sichtbar  sind,  in  ihrem  gesammten 
Verlauf  von  diesen  bis  zu  dem  äusseren  Ejreise  hin  überblicken  kann. 

Zwischen  äusserem  und  innerem  Kreise  sehen  wir  eine  ün- 
zalil  kleiner  und  grosser,  glänzender  Punkte,  die  bei  Durcb- 
leuchtung  das  Bild  von  Oeltropfen  gewähren.  Wo  sie  dnreihig 
angeordnet  sind,  lehnen  sie  sich  direct  an  den  äusseren  KreiK 
an.  Oben,  zur  Kapselnarbe  hin,  sieht  man  sie  vielschichtig,  und 
hier  überschreiten  sie  oft  den  inneren  Kreis;  verdnzelte  liegen 
gerade  auf  demselben.  Grössere  Tropfen  sind  auch  sonst  über 
die  Linse  verstreut. 

Im  Uebrigen  ist  die  Linse  klar,  keine  Spur  von  Speichen- 
bildung oder  difiluser  Trübung.  Man  erhält  ein  recht  deutlidies 
Bild  der  Papille  und  des  bis  in  die  Peripherie  normalen  Hinter- 
grundes. Das  immerhin  verschleierte,  aufrechte  Bild  ergiebt 
Emmetropie,  vieUeicht  geringe  Hypermetropie. 

Die    Sehschärfe    beträgt    */io    Emmetropie,    mit   +  7  D 

Schweigger  -7^^-.     Gesichtsfeld  fllr  Aussen-  und  Farbengren- 

0,8 

zen  frd. 

Dieser  Befund  ist  bisher  unverändert  geblieben. 

Eine  Cataracta  traumatica  hat  also  den  Ausgang  in 
theilweise  Aufhellung  genommen  ohne  [Resorption.  Die 
Aufhellung  findet  subjectiv  ihren  Ausdruck  in  einer  Er- 
höhung des  Visus  von  ^oo  auf  ^/jq  und  documentirt  sich 
objectiv  in  der  Rückbildung  der  diffusen  seidenartigen  Trü- 
bung und  der  hinteren  Corticalcataract  Dass  Resorption 
bei  dieser  Aufhellung  nicht  betheiUgt  war,  ist  schon  durch 
die  sowohl  subjectiv,  als  objectiv  festgestellte  emmetropische 
Refraction  erwiesen  —  anamnestisch  wird  angegeben,  dass 
früher  das  rechte  Auge  genau  wie  das  Unke  gesehen  hat. 


Beobachtungen  an  einem  Fall  von  Linsenverletzung.        570 

Diese  Aufhellung  hat  bei  der  Grösse  der  Kapsel- 
^unde  etwas  überraschendes.  Der  Riss  ist  nicht  kleiner 
als  die  Wunden,  die  wir  bei  Operationen,  z.  B.  den  Myopie- 
discissionen,  in  diesem  Lebensalter  zu  machen  pflegen  — 
und  doch  die  Verschiedenheit  des  klinischen  Verlaufs:  Dort 
drängen  die  gequollenen  linsenmassen  gewaltsam  vorwärts 
und  halten  sich  den  Spalt  so  lange  offen,  bis  auch  der 
letzte  Rest  den  Weg  zur  Vorderkammer  gefunden  hat,  — 
und  hier  der  baldige  Stillstand,  die  allmähliche  Klärung. 

Gerade  der  umfang  der  Kapselwunde  stellt  diesen 
Fall  in  Gegensatz  zu  anderen,  bisher  veröffentlichten. 
Bresgen*)  giebt  den  Kapselspalt  einmal  auf  2  mm  an; 
meist  ist  die  Grösse  nicht  mitgetheilt,  aber  aus  der  Be- 
schreibung der  Lage  geht  doch  hervor,  dass  es  sich  nur 
um  sehr  geringe  Dimensionen  handelte. 

Die  Vemarbungstendenz  von  Kapsel  wunden ,  ist  an 
sich  keineswegs  so  träge,  wie  die  tägUche  klinische  Beob- 
achtung vermuthen  lässt  Nach  den  Untersuchungen  von 
Schirmer')  findet  schon  unter  normalen  Verhältnissen  eine 
fortwährende  Absonderung  von  Kapselsubstanz  seitens  des 
Kapselepithels  statt,  und  zwar  viel  schneller,  als  dem  Dicken- 
wachsthum  der  Kapsel  entspricht  Der  Ausgleich  wird 
durch  eine  fortwährende  Schrumpfung  der  Kapsel  herbei- 
geführt Die  trübe  Linie,  die  auch  wir  zu  beiden  Seiten 
der  Kapselwunde  sahen,  ist  der  optische  Ausdruck  von 
Störungen,  die  das  Trauma  der  formativen  Thätigkeit  des 
Epithels  bereitet  hat  Die  an  sich  recht  lebhafte  Ver- 
heilungstendenz  wird  also  nur  aufgehalten  durch  die  vor- 
quellenden Linsenflocken.  So  tritt  jenseits  der  dreissiger 
Jahre  bei  Discissionen  eigentlich  regelmässig  nach  anfäng- 
lichem gutem  Vorquellen  ein  Stillstand  ein,  als  dessen  Ur- 
sache wir  mit  der  Loupe  eine  Verklebung  an  der  Kapsel 

*)  BreBgen,  Arch.  f.  Augenheilkunde.    1881.   Bd.  X.   Nr.  22. 
•)  Schirmer,  v.  Graefe's  Arch.f  Ophthalm.  1889.  XXXV  Bd. 
1.  n.  2.  Abth. 


680  H.  Feilchenfeld. 

feststellen:  hier  ist  die  sklerosirte  linse  für  das  Kammer- 
wasser  nicht  mehr  an&ahmefahig,  während  in  jenen  Toiher 
erwähnten  Fällen  die  Kammer  keine  genügende  Commnni- 
cationsö&ung  besass,  um  die  linse  mit  ihrem  Inhalte  zu 
durchdringen.  Grosse  Kapselwunden  bei  quellungs- 
fähiger  linse  bleiben  dagegen  sonst  regelmässig  offien,  ein 
Vorgang,  wie  ihn  auch  die  äussere  Haut  zeigt,  wenn  z.  B. 
bei  Beinödemen  die  Scarificationswunden,  die  wir  am  Der- 
sum  pedis  setzen,  wochenlang  klaffen  und  dem  absickern- 
den Erguss  den  Durchtritt  in  die  ihn  aufsaugenden  Ver- 
bandsstoffe gewähren. 

In  solchen  Fällen  müsste  also  eine  Schutzvorrich- 
tung gegen  das  Kammerwasser  so  lange  vorhanden  sein, 
bis  die  geschlossene  Kapsel  wieder  in  ihre  Function  ein- 
tritt.    Diese  Bolle  kann   bei  peripher  gelegenen  Wunden 
die  sie  deckende  Iris  übernehmen,  weshalb  solche  auch  er- 
ÜBdirungsgemäss  schnell  heilen.     In   unserem  Falle  bildete 
die  schützende  Decke  der  ersten  Tage  offenbar  die  Hae- 
morrhagie.   Das  Blut  haftete  an  der  Wundfurche,  nach- 
dem es  von  der  übrigen  glatten  Kapsel  längst  sich  zum 
Hyphaema  gesenkt  hatte  und  der  Besorption  anheimge&Iien 
war.   So  könnte  man  diese  Heilung  als  eine  „Heilung  unter 
dem  Schorfe'^  bezeichnen. 

Es  ist  dies  niu*  eine  weitere  Unterstützung  desjenigen 
Vorganges,  den  Leb  er  ^)  experimentell  als  den  regelmässi- 
gen bei  Verheilung  von  Kapsel  wunden,  und  im  Anschluss 
daran  Wagenmann*)  auch  bei  der  Descemetis  —  ako 
bei  beiden  Häuten,  die  das  Kammerwasser  umspült  — • 
festgestellt  haben.  Bei  dem  Kaninchen  ist  nämhch  die 
linsenquellung  träger  und  Vemarbung  der  Kapselwnnde 
der  regelmässige  Befund.    Im  Anfang    drängt  sich  wohl 


*)  Leber,  Zur  Pathologie  der  Linse.   1878.  Beridite  der  Heidel- 
berger Ophthalm.  Gesellschaft. 

•)  Wagenmann,  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.   XXXV,  I. 


BeobachtuDgen  an  einem  Fall  von  Linsenverletzung.        581 

eine  Flocke  hervor,  wie  beim  Menschen,  aber  sie  flacht  sich 
ab,  und  man  kann  über  ihr  schon  nach  wenigen  Standen 
eine  dünne  Haut  beobachten.  Diese  ist  histologisch  von 
Leber  als  eine  Fibrinkappe  festgestellt  Sie  bildet  nur 
den  vorläufigen  Abschluss;  denn  unter  ihr  schiebt  sich 
vom  Bande  her  dne  Epithelwucherung  vor,  die  nach  drei 
bis  vier  Tagen  eine  vollkommene  Decke  bildet  Derselbe 
Verlauf  ist  klinisch  in  manchen  der  mitgetheilten  Fälle  ^) 
auch  beim  Menschen  beschrieben  worden.  Zweifellos  han- 
delt es  sich  bei  kleineren  Wunden  um  denselben  Process, 
nui'  dass  die  zufälligen  Begleiterscheinungen  des  Trauma 
das  reine  Bild  des  Experiments  compliciren  und  verwischen. 
Bei  grossen  Wunden  muss  aber  ein  günstiger  Umstand 
hinzukommen,  der  den  von  dem  täglichen  abweichenden 
klinischen  Verlauf  verursacht  und  erklärt 

Mit  dem  Abschluss  der  Kapsel  hört  die  Cataractbil- 
dung  auf.  Ob  Stillstand  oder  Bückbildung  die  weitere 
Folge  ist,  hängt  wohl  im  Wesentlichen  von  dem  Stadium, 
d.  h.  der  anatomischen  Beschafienheit  der  Cataract  ab.  So 
lange  es  sich  nur  um  Flüssigkeitsansammlungen  zwischen 
den  linsenfasem  handelt,  hat  eine  Aufhellung  der  Linse 
ohne  gleichzeitigen  Substanzverlust,  also  ohne  Befractions- 
verminderung,  nichts  Auffallendes.  Ist  die  Flüssigkeit  be- 
reits geronnen,  oder  gar  fettige  Degeneration  der  Fasern 
selbst  eingetreten,  so  kann  eine  Bückbildung  der  Trübungen 
nicht  mehr  stattfinden.  Eine  gleichzeitige  partielle  Be- 
sorption,  wie  sie  Franke')  auf  Grund  einer  zurückgeblie- 
benen geringen  Hypermetropie  für  möglich  hält,  kann  man 
nur  dann  annehmen,  wenn  ein  Uebertritt  von  Flocken  in 
die  Kammer  thatsächlich  beobachtet  ist 

In  unserem  Falle  trat  in  dem  anfänglichen  Klärungs- 


^)   Liebrecht,    Beitrftge    zur   praküBchen    Augenheilknnde. 
Xyni.  Bd.  &  75;  ebenso  Bresgen. 

*)  Franke,  Berliner  klinische  Wochenschrift  1884.  Nr.  5. 


582  H.  Feilchenfeld. 

pi-ocess  ein  Stillstand  ein,  so  dass  derselbe  mit  dem  Status 
vom  Juni  einen,  wie  es  scheint,  endgiltigen  Abschluss  ge- 
funden hat:  Der  Stern  der  hinteren  Corticalis  ist  punkt- 
förmig zerfallen,  ähnlich  wie  es  Krückow')  in  seinem 
Falle  angiebt,  das  auffallendste  an  dem  Bilde  ist  der 
Linsenrand  mit  seinen  beiden  Kreisen. 

Der  überaus   regelmässige,   ununterbrochene    Verlauf 
derselben  führte  mich  zu  der  Vermuthung,   dass   es  sich 
nicht  um  das  Zerfallsproduct  eines  Trauma  handeln  könnte. 
Trübungen  der  linse  beruhen  ja  oft  auf  einem   nur   ab- 
weichenden Brechungsvermögen  der  an  sich  durchsichtigen 
Theile.     So  wäre  der  innere  Kreis  der  optisch  wahrnehm- 
bare  Ausdruck  für  die   Grenzlinie,  in  der  ein   schwächer 
brechender  peripherer  Saum  die  stärker  brechende  Haupt- 
substanz umgiebt.     In  der  That  erscheint  bei  seitlicher 
Beleuchtung  der  Saum  schwärzer  als  das  grau  glänzende, 
also  mehr  licht  reflectirende  Centrum;  und  bei  Durch- 
leuchtung sieht  man  den  Saum  weissroth,  das  Centram 
blutroth.     Ich   habe   damals   eine  grosse  Zahl  nicht  ver- 
letzter Augen,  bei  denen  durch  ein  Coloboma  congenitale 
oder  operativum  ein  Theil  des  Linsenrandes  sichtbar  wurde, 
auf  diesen  Funkt  untersucht     Besonders  bei  den  congeni- 
talen, die  ja  zuweilen  an  der  entsprechenden  Stelle  gleich- 
zeitig eine  Andeutung  von  Coloboma  lentis  zeigen,  konnte 
ich  den  linsenrand  und  auch  die  Zonula£asem  sehen.  Ich 
habe  nie  das  erwähnte  Bild  wiedergefunden  und  halte  es 
darum  in  der  That  für  eine  Folgeerscheinung  des  Trauma. 

Die  früheren  Autoren  erwähnen  dasselbe  nicht,  auch 
Bresgen  nicht  in  einem  Falle,  in  dem  ebenfEdls  Irido- 
dialyse  bestand.  Nur  Fuchs  theilt  Beobachtungen  mit,  die 
an  unseren  Befund  erinnern  und  offenbar  in  deiliselben 
Sinne  aufzufassen  sind. 


^)  Krückow,  Medicinische  üebersicht.   Mai  1877.  cf.  OntnJ- 
blatt  1878. 


Beobachtungen  an  einem  Fall  Ton  Linsenverletzung.        583 

Ich  erwähne  aus  den  KrankeDgeschichten  kurz  die  hierher 
gehörigen  Notizen:  Fall  1.  Concentrisch  dem  Linse näqua- 
tor  verlaufend  eine  aus  zwei  ungleich  langen  Stücken  be- 
stehende,  unterbrochene,  bogenförmige  Trübung.  2.  Die  in 
Blattform  übergegangenen  Strahlen  des  hinteren  Sternes  stehen 
durch  ein  Maschenwerk  mit  einer  eigenthümiichen  Trübung  in 
Zusammenhang,  die  mit  dem  Linsenrande  parallel  verläuft.  Sie 
besteht  aus  zwei  bis  drei  Rdhen  ovaler  Schlingen,  welche  in 
der  Peripherie  durch  eine  Kreislinie  begrenzt  wird,  die 
dem  Linsenrande  parallel  läuft.  3.  Diu*ch  Verschiebung 
der  Linse  nach  aussen  in  Folge  des  dort  schrumpfenden  Exsu- 
dats ist  der  innere  Linsenrand  sichtbar  und  hier  eine  mit 
dem  Aequator  concentrisch  verlaufende,  zarte  bogen- 
förmige Trübung.  5.  Oberer  und  unterer  Band  durch  Iris 
verdeckt;  aussen,  wo  eine  Iridodialyse  besteht,  so  wie  innen, 
wo  die  Iris  sehr  schmal  ist,  besteht  eine  zarte,  dem  Linsen- 
rand parallel  verlaufende  graue  Linie. 

Diese  Beobachtungen  fasst  Fuchs  in  folgender  Betrachtung 
zusammen:  „Ich  habe  nebst  der  sternförmigen  in  einigen  flUlen 
eine  äquatoriale  Trübung  gefunden,  die  von  keinem  früheren 
Beobachter  erwähnt  ist  Dieselbe  tritt  bald  als  einfache,  dem 
Aequator  parallel  verlaufende,  trübe  Linie  auf,  bald  als  eine 
Beihe  neben  einander  liegender  Schlingen,  die  zum  Theil  mit 
der  SteUe  der  Verletzung  zusammenhängen.  Es  handelt  sich 
wohl  um  ein  präformirtes  Lückensystem,  das  mit  trüber 
Masse  gefüllt,  dadurch  sichtbar  geworden.^ 

Besonders  an  Fall  3  und  5  ist  interessant,  dass  jene  Linie 
immer  dort  gesehen  wurde,  wo  die  besonderen  Verhältnisse 
des  Trauma  —  partielle  Iridodialyse,  Schmalheit  der  Iris, 
Subluxatio  lentis  —  den  Linsenrand  überhaupt  sichtbar 
machten;  wir  könnten  sie  uns  also  ungezwungen  hinter  der 
deckenden  Iris  ergänzen,  um  ganz  das  von  uns  beschrie- 
bene Bild  wiederzufinden;  sie  wird  zweifellos  ein  häufigerer 
Befund  werden,  so  bald  wir  ihr  regelmässig  unsere  Auf- 
merksamkeit zuwenden. 

Ich  glaube,  wenn  Fuchs  in  einem  Falle  von  totaler 
Iridodialyse  Gelegenheit  gehabt  hätte  den  Doppelkreis  in 
seiner  ganzen  Ausdehnung,  gewissermaassen  wie  eine  geo- 
metrische Figur,   zu   sehen,   so  würde  er  nicht  zu   dieser 

▼.  Qnefe'a  AicfaiT  fOr  Ophthalmologie.  XLLK.  3.  38 


584  H.  Feilchenfeld. 

Auffassung  von  einem  präfornurten  Lymphkreis  gekommen 
sein;  denn  die  Annahme  eines  so  regelmässig  verlaufenden 
Lymphspaltes  hat  etwas  Gezwungenes.  Das  Vorhandensein 
eines  solchen  ist  bisher  experimentell  nicht  nachgewiesen. 
Die  perinucleären  Canäle  Schlösser's')  können  mit  un- 
serem Befund  nicht  auf  eine  Stufe  gestellt  werden;  auch 
wird  ihre  Existenz  von  Magnus')  bezweifelt,  dessen  Beob- 
achtungen bei  der  Entwicklung  und  Bückbildung  des  Naph- 
thalinstaars eine  diffuse,  intracelluläre  Durchströmung  der 
Emährungsflüssigkeit  ergeben,  welche  vorzugsweise  von  einer 
dicht  hinter  dem  Linsenäquator,  diesen  concentrisch  um- 
kreisenden Zone  ihren  Ausgang  nimmt. 

Ich  hatte  Gelegenheit  zu  einer  hierher  gehörigen  klini- 
schen Beobachtung:  Nach  Fuchs  ist  die  von  uns  bespro- 
chene Form  der  traumatischen  Cataract  auf  eine  Stufe  zu 
stellen  mit  derjenigen,  die  bei  Hintergrundserkrankungen 
vorkommt;  beide  bieten  das  Bild  des  Sternes  an  der  hin- 
teren Binde.  In  einem  solchen  Falle  von  Stemform  bei 
Retinitis  pigmentosa  hatte  ich,  um  die  noch  klare  Peri- 
pherie der  linse  frei  zu  legen,  eine  optische  Iridektomie 
nach  innen  ausgeführt  Ich  konnte  nun  die  Trübungen 
genau  mit  ihren  Ausläufern  verfolgen.  Sie  hörten  einige 
Millimeter  vor  dem  Linsenrande  auf,  und  dieser  selbst  zeigte 
normale  Contour. 

So  liegt  es  näher,  den  Kreis  für  eine  Begleiterschei- 
nung nur  der  traumatischen  Form  der  Sterncataraet  zu 
halten.  Ich  setzte  darum  am  Kaninchenauge  Kapselwunden, 
die  in  Grösse  und  Form  der  hier  vom  Trauma  geschaffenen 
entsprachen.  Obwohl  nun  die  Trübung  an  der  Kapsel  und 
der  hinteren  Corticalis  einen  im  Wesentlichen  ähnlidien 
Verlauf  nahmen,  bheb  doch  der  Linsenrand,  den  ich  mir 


')  Schlösser,  Experimentelle  Stadien  über  traiunatische  Ca- 
taract   1887. 

")  Magnus,  Experimentelle  Studien  über  die  Em&hrung  der 
Linse,  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XXVI.  4. 


Beobachtungen  an  einem  Fall  von  Linsenverletzung.       58& 

bei  atropinisirter  Pupille  einstellen  konnte,  unverändert. 
Der  Grund  liegt  offenbar  darin,  dass  die  Communication 
zwischen  Kammer  und  Kapsel  selbst  nach  grossen  "Wunden 
beim  Kaninchen  viel  kürzere  Zeit  andauert  als  beim  Menschen. 

Ich  halte  die  Erscheinung  des  Doppelkreises  für  eine 
Ansammlung  von  Flüssigkeit  zwischen  Linse  und 
Kapsel,  indem  der  kleine  Kreis  dem  Linsenrande,  der 
grosse  der  Kapsel  entspricht.  Auf  diese  Weise  erklärt  sich 
auch  das  geringe  BrechungsYermögen  des  von  beiden  Kreisen 
eingeschlossenen  Saumes  (cf.  S.  582).  Nach  Magnus  er- 
giesst  sich  der  normaler  Weise  in  die  Linse  eintretende 
Ernährungsstrom  über  die  Oberfläche  der  Linse  und  ver- 
iheilt  sich  zwischen  ihr  und  der  Kapsel.  In  ähnhcher 
Weise  dürfte  das  durch  den  Wundspalt  eindringende  Kammer- 
wasser den  Weg  des  geringsten  Widerstandes  gewählt  haben 
und  so  einen  die  linse  umschliessenden  Mantel  bilden. 
Auch  Peters^)  fand  in  einem  histologisch  untersuchten 
Falle  die  hintere  Kapsel  durch  eine  Flüssigkeitsschicht  von 
der  Corticalis  abgehoben.  Das  Wasser  ist  zum  Theil  in 
Form  von  Tröpfchen  sichtbar,  die  sich  ja  hauptsächUch 
zwischen  grossem  und  kleinem  Kreise  anhäufen.  Wo  ein- 
zelne Tröpfchen  gerade  auf  dem  letzteren,  oder  scheinbar 
innerhalb  des  letzteren  liegen,  gehören  sie  der  Vorderfläche 
des  Mantels  an. 

Welchen  Charakter  dieser  Erguss  auch  haben  möge, 
ob  abgesacktes  Kammerwasser,  oder  angestaute  Emährungs- 
flässigkeit^  nach  aussen  ist  er  durch  den  geschlossenen,  fil- 
trationsunfähigen') Kapselsack  abgeschlossen,  nach  innen  ist 
ihm  der  Eintritt  in  die  Linsensubstanz  versagt,  sei  es  in 
Folge  der  eigenen  veränderten  chemischen  Zusammensetzung, 
oder  der  veränderten  Permeabilität  der  intercellularen  Sub- 


V)  Peters,  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.    XXXIX.  1. 

*)  Ulrich' 8  entgegengesetzte  Experimente  beweisen  nichts  für 
die  Verhältnisse  beim  lebenden  Menschen.  Arch.  f.  Augenheilk.  36. 
S.  '206. 

38* 


586  H.  Feilchenfeld. 

stanz;  und  so  hat  er  eine  totale  Abhebung  der  Kapsel 
von  der  linse  herbeigeführt 

Kapselabhebung  bezeichnet  Topolanski^)  als  einen 
Zustand,  in  dem  die  Kapsel  von  der  Linse  durch  eine 
3cbicht  mehr  oder  weniger  wässerigen  Inhalts  losgetrennt 
ist  Unter  den  verschiedenen,  von  ätiologischem  Gesichts- 
punkt aus  gesonderten  Formen  ist  die  traumatische  die- 
jenige, die  durch  einen  von  der  schrumpfenden  Narbe  auf 
die  Kapsel  ausgeübten  Zug  entstanden  ist  Ton  einer 
Kapselabhebung  im  letzteren  Sinne  kann  bei  uns  keine 
Rede  sein.  Ein  solcher  mechanischer  Zug  von  der  Narbe 
aus  müsste  strahlenförmige  Fältelungen  der  vorderen  ICapsel 
hervorgerufen  haben,  wie  man  sie  in  der  That  bei  ge- 
schrumpften Cataracten  nicht  selten  sieht,  die  aber  hier 
nicht  vorhanden  waren.  Die  Abhebung  könnte  unmöglich 
eine  so  gleichmässige  und  allseits  ununterbrochene  sein.  In 
unserem  Falle  ist  der  Erguss  der  primäre,  die  Abhebung 
der  secundäre  Vorgang. 

Besonders  interessant  schien  mir,  ob  die  ringförmige 
Kapselabhebung  einen  Einfluss  auf  die  Accommodation 
haben  könnte.  Schon  v.  Helmholtz*)  schreibt  bei  der 
Clonvexitätszunahme  der  linse  den  Hanptantheil  der  £la- 
stidtät  der  Kapsel  zu,  und  so  bestätigt  neuerdings  Schweig* 
ger,  dass  ein  Bestreben  der  Linsensubstanz,  sich  der  Kugel- 
gestalt zu  nähern,  dabei  keine  Rolle  spielt  Lisbesondere 
müsste  durch  einen  dazwischengetretenen  Erguss  die  Ksifsd 
ihren  Einfluss  auf  die  Krtimmungsänderung  der  Linse  ver- 
loren haben. 

Wie  aus  der  Naheprüfung  hervorgeht,  war  die  Accom- 
modation vollkommen  aufgehoben.  Ich  suchte  nun  auch 
objectiv  festzustellen,  ob  eine  aufgehobene  Function  des 
Ciliarmuskels,  oder  in  der  That,  wie  ich  es  vorher  ver- 
muthete,  nur  die  unterbrochene  Uebertragung  seiner 

*)  TopolanskiyV.  Graefe'BÄrch.f.Ophthalm.  XLI.  3.  S.19^ 
*)  y.  Helmholtz,  PhysioIogiBche  Optik. 


Beobachtungen  an  einem  Fall  von  Linsenverletzung.        587 

Contractionen  auf  die  Linsensabstaiiz  die  Ur» 
Sache  wäre. 

Für  diese  objective  Untersuchung  finden  wir  ja  die 
günstigste  Bedingung  vor  in  der  auffallenden  Begleiterschei- 
nung, die  diesen  an  sich  so  eigenartigen  Fall  complicirt 
Aniridia  traumatica  ohne  gleichzeitige  Aphakie  ist  ein  sel- 
tener Befund,  wie  man  aus  einem  üeberblick  über  die 
Casuistik  der  Aniridie  entnehmen  kann;  und  wo  die  linse 
erhalten  ist,  ist  sie  luxirt  oder  derartig  getrübt,  dass  da- 
durch die  subjective  und  objective  Prüfung  der  Accommo- 
dation  beeinträchtigt  ist  Nach  Wintersteiner ^)  sind 
unter  50  Fällen  von  Aniridie  zwei,  bei  denen  die  linse 
weder  luxirt  noch  getrübt  ist  Dazu  kommt,  dass  die  häu- 
figsten Verletzungen,  die  zu  einem  Herausschleudern  der 
Iris  führen,  Skleralrupturen  sind,  und  zwar  solche,  die  nahe 
dem  limbuB  diesem  parallel  laufen'),  also  den  Ciliarkörper 
treffen.  Der  Zug  der  sich  bildenden  Narbe  hat  Lagever- 
änderungen  an  den  Ciliaxfortsätzen  zur  Folge'),  die  bei  der 
Feinheit  der  hier  in  Betracht  kommenden  Verhältnisse  für 
den  Accommodationsvorgang  wesentUch  in's  Gewicht  fallen. 
Hier  aber  hört  die  Narbe  genau  im  limbus  auf,  und  der 
Accommodationsmuskel  ist  für  die  objective  Wahrnehmung 
intact  gebheben. 

Ich  untersuchte  sowohl  mit  der  binocularen  Loupe  als 
auch  mit  dem  Loupenspiegel  (nach  Hirschberg),  nachdem 
ich  den  recht  intelligenten  Patienten  darauf  eingeübt  hatte, 
willkürliche  Convergenzbewegungen  ohne  Fixationsobject  zu 
machen.  Während  dieser  angespannten  Accommodation 
beobachtete  ich  Ciliarfortsätze»  Zonulafasem,  Kapsel-  und 
linsenrand.  Aber  die  hier  zu  erwartenden,  feinen  Ver- 
schiebungen der  Kreise  zu  einander  Hessen  sich  gar  nicht 
feststellen  gegenüber  der  groben,  scheinbaren  Verschiebung, 

»)  Wintersteiner,  Wiener  klinische  Wochenschr.  1893.  Nr.  6, 
*)  Wintersteiner,  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XL  2. 
•)  Treitel,  v.  Graefe's  Arch.  f.  Ophthalm.  XXVI.  3. 


588  H.  Feilchenfeld. 

die  die  Einwärtsbewegung  des  Auges  mit  sich  brachte.  Erst 
nach  Eserininstillation  erhielt  ich  das  Bild  der  schwel- 
lenden Ciliarfortsätze.  Bald  waren  sie  bei  centraler  Durch- 
leuchtung in  der  ganzen  Circumferenz  als  zierliche  Perlen- 
reihe sichtbar.  Sie  sind  gleichsana  aus  ihrem  Versteck 
hinter  dem  Limbus  hervorgetreten  und  nach  Torn,  d.  h. 
coniealwärts,  und  innen,  d.  h.  linsenwärts,  gerückt;  der 
Zonularaum  hat  sich  entsprechend  yerkleinert  Keiu 
Breiterwerden  des  Kapsel-  oder  Linsenrandes,  kein  linsen- 
schlottem  war  zu  beobachten. 

Es  ist  also  an  den  Ciliarfortsätzen  dieselbe  Bewegung 
constatirt  worden,  welche  jetzt  allgemein  als  die  regelmässige 
Erscheinung  bei  der  Accommodation  anerkannt  ist  Nach- 
dem V.  Graefe')  zuerst  diesen  Punkt  geprüft  und  in  einem 
Falle  von  artificieller  Iridodialyse  keine  Veränderung  an 
den  Fortsätzen  bemerkt  hatte,  nachdem  dann  Becker*)  bei 
Albinos  ein  Rückwärtsrücken  beschrieben,  das  er  auf  Com- 
pression  der  Arterien  in  denselben  zurückführte,  ist  die 
Annäherung  der  Fortsätze  zur  Sehachse  hin  zuerst  von 
Coccius*)  an  Iridektomirten  erkannt  worden.  Hjort*) 
hatte  dann  dieses  Phänomen  an  einer  traumatischen  Total- 
iridodialyse  geprüft,  die  Beobachtungen  von  Coccius  bis 
auf  einen  für  uns  wichtigen  Punkt  bestätigt,  indem  nach 
ihm  durch  das  Vorrücken  der  Fortsätze  der  Zonularraum 
nicht  breiter  wurde,  sondern  sich  gleich  blieb;  d.  h.  die 
Form  Veränderung  der  Fortsätze  wurde  ausgeglichen  durch  die- 
jenige der  linse.  Dass  dieses  Gleichbleiben  des  Zonu- 
larraum es  bei  functionirendem  CiUarmuskel  der  objective 
Ausdruck  der  normalen  Accommodationsthätigkeit  ist,  er- 
sehen wir  aus  dem  Falle  von  Wintersteiner*),  in  dem 

>)  A.  V.  Graefe,  v.  Graefe's  Arch.  f  Ophthalm.  VII.  2. 
")  Becker,  Wiener  med.  Jahrbücher.    1863  u.  64. 
')  Coccius,  Mechanigmns  der  Accommodation  des  menschlichen 
Auges.   1868. 

*)  Hjort,  Monatsblatter  f.  Augenheilk.    1876. 

*)  Wintersteiner,   Wiener  klin.  Wochenschr.    1893.    Nr.  6. 


Beobachtungen  an  einem  Fall  Yon  Linsenverletzung.         589 

die  Aniridie  einen  52jährigen  Presbyopen  betraf.  Dieser 
Fall  kommt  also  dem  unsrigen  sehr  nahe,  bei  dem  wir  ja 
von  der  Vermuthung  ausgingen,  dass  der  Muskel  functio- 
iiirt,  nur  die  Linse  die  Fähigkeit,  sich  zu  wölben,  verloren 
hat  Seine  Resultate  sind:  Vorrücken  und  Breiterwerden 
der  Ciliarfortsätze,  Verschmälerung  des  Zonularraumes,  keine 
Verbreiterung  des  Linsenrandes,  die  ebenfalls  bei  normaler 
Accommodation  beobachtet  wird  — ,  kein  Linsenschlottem. 
Dieses  Linsenschlottem  wird  neuerdings  von  Hess')  als 
stetige  Begleiterscheinung  der  normalen  Accommodation 
beschrieben  und  als  wesentUcher  Stützpunkt  der  v.  Helm- 
holtz 'sehen  Accommodationstheorie  gegenüber  den  An- 
griffen von  Tscherning  und  Schön  angeführt  Es  ist 
klar,  dass  unser  Fall  sowohl  in  seinen  negativen  als  in 
den  positiven  Befunden  die  Beobachtungen  von  Hess  unter- 
stützt Da  die  Linse  selbst  an  dem  Accommodationsvor- 
gaug  nicht  betheiligt  ist,  bleibt  auch  das  Schlottern  aus, 
dagegen  bewegt  sich  der  Muskel,  der  seine  Contractions- 
lähigkeit  nicht  eingebüsst  hat,  nach  innen  und  vorn,  nicht, 
wie  Tscherning  angiebt,  nach  innen  und  hinten,  kann 
also  nur  eine  Entspannung,  keine  Spannungs Vermehrung 
der  Zonula  bewirken.  Heine*)  erhielt  entsprechende  Be- 
funde bei  histologischen  Untersuchungen  des  nach  Eserin 
fixirten  Affenauges. 

Eine  derartige  traumatische  Accommodationslosigkeit 
habe  ich  nirgends  erwähnt  gefunden.  In  dem  Falle  von 
Hjort  besteht  geringe  Accommodationsschwäche  im  Ver- 
gleich zum  anderen  Auge,  die  bei  der  Schwere  der  dort 
beschriebenen  Verletzung  durch  eine  Lockerung  in  der  In- 
sertion des  Ciliarmuskels  genügend  erklärt  wird.  Fuchs 
giebt  in  einem  seiner  entsprechenden  sechs  Fälle  ausdrück- 
lich an,  dass  die  Accommodation  intact  war.  Nur  Krückow 
fand,  bei  S  =  ^e  ^^^  ^®  Ferne,  in  der  Nähe  Jäger  13; 

')  Hess,  V.  Graefe's  Archiv  f.  Ophthalm.  XLII.  2.  S.  288. 
')  Heine,  IX.  Internationaler  Ophthal mologen-Gongress.  1899. 


590   H.  Feilchenfeld,  Beobacht  an  einem  Fall  Yon  Linsenverletzung. 

mit  +  0,75 D  Jäger  10.  Ich  möchte  glauben,  dass  hier 
starke  Convexgläser  doch  ein  besseres  Nahesehen  ergeben 
hätten. 

Ob  die  Function  des  CiUarmuskels  in  unserem  Falle 
nicht  ausserdem  in  geringem  Grade  geUtten  hat,  muss  ich 
dahingestellt  sein  lassen.  Das  Vorrücken  der  Oüiarfort- 
Sätze  unten  innen  ist  kein  imgewöhnlicher  Befund  und  legt 
an  sich  jedenfalls  diese  Annahme  nicht  nahe. 

Fasse  ich  die  wesentlichen  Punkte  zusammen,  so 
ist  eine  ausgedehnte  Kapselwunde  bei  gleichzeitiger  totaler 
Iridodialyse  unter  dem  Schutz  einer  deckenden  Haemonfaa- 
gie  vernarbt.  Es  folgte  partielle  Aufhellung  ohne  gleich- 
zeitige Resor[)tion  eigentlicher  Linsensubstanz.  Totale  Ab- 
hebung der  Kapsel,  die  ihrerseits  Accommodationslosigkeit 
—  ich  sage  nicht  Accommodationsparalyse  —  zur  Folge  hatte. 

Herrn  Dr.  Gut  mann,  meinem  verehrten  Lehrer,  sage 
ich  meinen  ergebenen  Dank  für  die  üeberlassung  des  Ma- 
terials, sowie  das  freundliche  Interesse  an  der  Arbeit 


Sind  die  markhaltigen  Nervenfasern  der  Eetina 
eine  angeborene  Anomalie? 

Von 

Prof.  Eugen  v.  Hippel, 
I.  Assistenten  an  der  Universitäts- Augenklinik  in  Heidelberg. 


Zieht  man  die  neueren  Lehrbücher  über  diese  Frage 
zu  Rathe,  so  ergiebt  sich,  dass  dieselbe  von  den  Autoren 
theils  mit  Bestimmtheit,  theils  mit  grosser  Wahrscheinlich- 
keit bejaht  wird.  Die  Gründe  für  diese  Au£^sung  liegen 
im  Wesentlichen  darin,  dass  der  ophthalmoskopische  Be- 
fiuid  bei  jahrelanger  Beobachtung  unverändert  bleibt,  wenn 
nicht  gerade,  wie  in  dem  Wagen  mann 'sehen  Falle,  bei 
progressiver  Sehnervenatrophie  auch  eine  Atrophie  der  Mark- 
fasem  eintritt;  dass  femer  die  betroffenen  Augen,  abgesehen 
von  zufälligen  Complicationen,  normal  sind,  und  dass  end- 
lich Niemand  die  Entstehung  markhaltiger  Fasern  beob- 
achtet hat^).  Dazu  kommt  noch,  dass  dieselben  beim 
Kaninchen  regelmässig  vorhanden  sind  und  bei  anderen 
Thieren  (nach  A.  Kölliker')  bei  der  Taube,  beim  Ochsen, 
Himd  und  mehreren  Sorten  Fischen)  angetroffen  werden. 


')  Den  einen  Fall  Yon  Mooren  (Ophthalm.  Beobachtungen, 
1867.  S.  268),  der  die  Entstehung  markhaltiger  Nervenfasern  an  bei- 
den Augen  desselben  Individuums  innerhalb  kurzer  Zeit  beobachtet 
haben  will,  kann  ich  nicht  für  beweiskräftig  ansehen. 

^  A.  Eölliker,  üeber  markhaltige  Nervenfasern  in  der  Netz- 
haut  Diss.   Zürich.  1885. 


592  E-  ^'  Hippel. 

Manz^)  hält  die  Annahme,  dass  die  markhaltigen 
Fasern  eine  angeborene  Missbildung  darstellen,  deshalb  für 
wahrscheinlich,  weil  er  sie  auffallend  häufig  in  Verbindung 
mit  Störungen  fand,  welche  auf  eine  fehlerhafte  Anlage 
des  Nervensystems  der  betreffenden  Individuen  hinwiesen 
(Idiotie).  Für  völlig  sicher  entschieden  hält  er  die  Frage 
aber  nicht,  weil  er  bei  der  anatomischen  Untersuchimg 
von  drei  Augen  an  den  Fasern  Anschwellungen  fand,  die 
man  als  Zeichen  von  Degeneration  ansprechen  könnte. 
Wenn  diese  Deutung  richtig  sei,  so  müsse  man  auch  an 
die  Möglichkeit  späterer  Entstehung  der  Markfasem  denken. 

Hierzu  möchte  ich  vorweg  bemerken,  dass  es  mir  ebenso 
unsicher  wie  Manz  erscheint,  ob  die  von  ihm  beobachteten 
Yaricositäten  als  Degenerationserscheinungen  zu  deuten  sind, 
dass  aber  selbst  wenn  diese  Auffassung  richtig  wäre,  daraus 
irgend  ein  Schluss  auf  die  Zeit  der  Entstehung  der  Mark- 
fasem keinesfalls  gezogen  werden  kann. 

Den  sicheren  Beweis  dafür,  dass  die  Markfasem  an- 
geboren sind,  würde  der  Nachweis  derselben  beim  Neuge- 
borenen abgeben.  Hier  hat  sie  aber  noch  niemand 
gesehen.  Bei  der  relativen  Seltenheit  des  Befundes  könnte 
dies  ein  Zufall  sein.  Es  lässt  sich  indessen  mit  einer  an 
Sicherheit  grenzenden  Wahrscheinüchkeit  nachweisen,  dass 
wenn  man  unter  „angeborener  Anomalie"  versteht,  dass  die 
betreffenden  Gebilde  bei  der  Greburt  vorhanden  sind,  die 
markhaltigen  Fasern  der  Netzhaut  keine  ange- 
borene Anomalie  sein  können,  sondern  dass  nur 
die  Disposition  zur  Entstehung  derselben  congenital  ange- 
legt ist. 

Wir  wissen,  dass  die  Markscheiden  sich  vom  Centnun 
nach  der  Peripherie  zu  entwickeln  und  dass  beim  neuge- 
borenen Menschen  das  periphere  Ende  des  Sehnerven  der 

^)  Manz,  Ueber  markhaltige  Kervenfaserh  in  der  menschlichen 
Netzhaut.     Arch.  f.  Augenheilk.    XXIX.    S.  220. 


Sind  d.  markh.  Nerrenfasem  d.  Retina  eine  angeborene  Anomalie  ?  503 

Markfasern  so  gut  wie  vollständig  entbehrt.  A.  Westphal') 
giebt  an,  dass  unter  den  Gehirnnerven  die  motorischen  und 
von  den  sensiblen  der  Acusticus  bei  der  Geburt  ilire  Mark- 
scheiden besitzen,  während  sie  den  anderen  sensiblen  und 
sensorischen  fehlen  und  die  Bildung  derselben  erst  in  der 
neunten  bis  zehnten  Lebenswoche  ihren  Abschluss  erreicht. 
Der  Opticus  ist  von  allen  Gehirnnerven  am  weite- 
sten in  der  Markbildung  zurück. 

Daraus  folgt,  dass  wir  eine  Entwicklung  von  Mark- 
fasern in  der  Betina  nicht  eher  erwarten  können,  als  sich 
der  Opticus  seiner  Markreife  wenigstens  nähert,  dass  also 
das  Vorhandensein  von  markhaltigen  Fasern  in 
der  Netzhaut  bei  der  Geburt  so  gut  wie  sicher 
ausgeschlossen  ist 

Diese  Auffassung  lässt  sich  noch  weiter  stützen,  wenn 
man  den  Nachweis  erbringen  kann,  dass  beim  Kaninchen, 
welches  ja  regelmässig  Markflügel  besitzt,  dieselben  bei  der 
Geburt  fehlen  und  sich  erst  nach  erfolgter  Markbildung 
im  Sehnerven  entwickeln.  Das  ist  nun  in  der  That 
iler  Fall. 

Das  neugeborene  Kaninchen  besitzt^  wie  man  bei  Loupen- 
vergrösserung  gut  erkennen  kann,  eine  absolut  scharf  be- 
grenzte Papille  ohne  jede  Spur  von  Markfltigeln.  Den 
gleichen  Befund  erhielt  ich  noch  am  fünften  und  siebenten 
Tag.  Die  genaue  Feststellung,  wann  die  ersten  Spuren 
von  Markbildung  auftreten,  stiess  auf  ganz  unerwartete 
Schwierigkeiten. 

Eine  ophthalmoskopische  Untersuchung  am  abgeschnit- 
tenen Kopfe  nach  Abtrennung  der  Lider  ist  mir  vor  dem 
zehnten  Tage  niemals  gelungen,  obgleich  man  ziemlich  viel 
rothes  licht  erhält  Ich  vermuthe,  dass  die  gefässhaltige 
Linsenkapsel  daran  Schuld  hat 

')  A.  Westphal,  lieber  die  Markscheidenbildnng  der  Gehirn- 
nerven des  Menschen.    Arch.  f.  Psych.    Bd.  29. 


694  E.  T.  Hippel. 

Der  mikroskopisch-anatomische  Nachweis  ist  auch,  so- 
weit meine  Erfahrungen  reichen,  ein  recht  unsicherer.  Zu- 
nächst versuchte  ich  die  Methode  von  Ambronn  und 
Held^),  nämlich  die  Untersuchung  des  frischen  Präparates 
im  polarisirten  Lichte,  wobei  die  markhaltigen  und  mark- 
losen Fasern  durch  ihre  yerschiedene  Färbung  kenntlich 
sind.  An  der  Retina  eines  erwachsenen  Kaninchens  er- 
hielt ich  vorzügliche  Bilder.  Die  Netzhaut  des  neugeborenen 
oder  wenige  Tage  alten  Thieres  lässt  sich  aber  so  schwer 
von  der  Unterlage  ablösen,  dass  es  mir  nicht  gelungen  ist^ 
auch  nur  ein  wirklich  vollständiges  brauchbares  Flächen- 
präparat  herzustellen.  Durch  Osmiumsäure  wurde  die  Netz- 
haut so  zerreissUch,  dass  es  damit  noch  viel  schlechter  ging. 

Ich  habe  dann  Celloidin-  und  Paraffinserien  nach  der 
Weigert 'sehen  Methode  behandelt.  Auch  diese  hat  mir 
keine  zuverlässigen  Resultate  geliefert;  denn  es  ergab  sicii 
selbst  bei  weiter  vorgeschrittenen  Stadien,  wo  das  Vothao- 
densein  kleiner  Markflügel  ophthalmoskopisch  und  makro- 
skopisch sicher  zu  sehen  war,  dass  bei  völlig  gleicher  Be- 
handlung aller  Präparate  in  einem  Theil  derselben  die 
Farbe  von  den  Markfasem  nicht  angenommen  wird.  Manch- 
mal erhält  man  tadellose  Präparate,  ohne  dass  man  die 
Schnitte  zu  differenziren  braucht,  in  anderen  Fällen  färbt 
sich  das  Präparat  difius  und  auch  bei  vorsichtigste  Difife- 
renzirung  verUeren  die  Markscheiden  die  schwarze  Farbe 
zuerst  Warum  die  sonst  so  einfache  Methode  der  Mark- 
scheidenfärbung hier  so  unsicher  ist,  vermag  ich  nicht  zu 
sagen.  Ich  kann  jeden&Us  aus  negativem  Ausfall  d&r  Fär- 
bung nicht  mit  Sicherheit  auf  völliges  Fehlen  von  Mark- 
scheiden schliessen  und  noch  weniger  anatomisch  die  ver- 
schiedenen Phasen  der  Entwicklung  des  Marke«  scharf  aus- 
einander halten. 

Aus  den  gleich  zu  besprechenden  Ergebnissen  der  oph- 


')  Ambronn  u.  Held.    Arch.  f.  Anat  Jtbrg.  1896.    S.  W 


Sind  d.  markh.  Nervenfasern  d«  Retina  eine  angeborene  Anomalie?  596 

thalmofikopischen  Untersuchung  folgt  aber^  dass  beim  Ka- 
ninchen die  Markentwicklung  wohl  sicher  erst  in  den  letzten 
Tagen  vor  Oefinung  der  lidspalte  beginnt  und  damit  stimmt 
überein,  dass  ich  zweimal  auch  am  siebenten  Tage  bei 
Loupenuntersuchung  noch  keine  Spur  von  Markflügeln  wahr- 
nehmen konnte. 

Wenn  die  Lidspalte  spontan  geöffnet  wird  (zehnter  Tag), 
so  gelingt  eine  ophthalmoskopische  Untersuchung  bei  ge- 
nügender Geduld  und  geschickter  Assistenz  in  den  meisten 
Fällen  am  lebenden  Thier. 

Es  ergiebt  sich  dann,  dass  die  erste  sehr  zarte  Mark- 
strahlung am  oberen  (umg.  Bild)  Papillenrande  auftritt, 
während  von  den  Flügeln  nur  die  allerersten  Anfange  un- 
mittelbar am  Papillenrand  erkennbar  zu  sein  pflegen.  In 
der  Folge  lässt  sich  dann  das  Gesetz,  wonach  die  Mark- 
bildung vom  Centrum  nach  der  Peripherie  fortschreitet, 
durch  die  Augenspiegeluntersuchung  sehr  schön  bestätigen. 
Die  Entwicklung  macht  ziemlich  rasche  Fortschritte  und 
2V9  bis  3  Wochen  nach  der  Geburt  weicht  das  ophthalmo- 
skopische Bild  nicht  mehr  von  dem  beim  ausgewachsenen 
Thiere  ab,  wobei  natürlich  die  Kleinheit  der  Verhältnisse 
berücksichtigt  werden  muss. 

Der  Sehnerv  des  Kaninchens  erreicht  nun  nach  den 
Untersuchungen  von  Ambronn  und  Held  etwa  am  zehnten 
Lebenstage  seine  vollständige  Markreife,  also  zu  einer  Zeit, 
wo  die  Entwicklung  des  Markes  in  der  Netzhaut  eben 
beginnt 

Wir  dürfen  aus  diesen  Thatsachen  wohl  den  Schluss 
ziehen,  dass  auch  beim  Menschen  die  Entstehung  mark- 
haltiger  Fasern  in  der  Netzhaut  nicht  vor  den  ersten  Wochen 
des  extrauterinen  Lebens  erfolgen  kann. 

Bekanntlich  haben  Bern  heimer  und  Flechsig  ge- 
funden, dass  die  Markentwicklung  im  Sehnerven  von  zu 
früh  geborenen  Kindern,  die  einige  Zeit  am  Leben  blieben, 
schon  zu  einer  Zeit  stattfindet,  wo  sie  bei  gleich  alten  noch 


696  S.  V.  Hippel. 

in  utero  befindlichen  Früchten  noch  fehlt  Der  specifische 
Sinnesreiz,  der  die  Netzhaut  trifft,  bewirkt  die  Beschleuni- 
gung der  Markentwicklung.  In  Uebereinstimmung  damit 
hat  Held*)  bei  neugeborenen  Kaninchen,  denen  er  auf 
einer  Seite  die  Lidspalte  öffnete  und  sie  dann  dem  diffusen 
Tageslichte  aussetzte,  eine  beschleunigte  Markentwicklung 
im  Sehnerven  auf  dieser  Seite  nachgewiesen. 

Ich  habe  diese  Versuche  mit  Rücksicht  auf  die  Mark- 
entwicklung in  der  S«tina  wiederholt,  indem  ich  bei  einigen 
Thieren  auf  der  einen  Seite  die  Spalte  öffnete,  bei  anderen 
auf  der  einen  Seite  die  Lidkanten  anfirischte  und  vernähte. 

In  drei  Versuchen  der  letzteren  Art  habe  ich  zweimal 
an  den  anatomischen  Präparaten  der  beiden  Seiten  keine 
unterschiede  erkennen  können.  In  dem  dritten  war  die 
ophthalmoskopische  Untersuchung  möglich,  die  am  zwölften 
Tage  auch  keinen  Unterschied  ergab.  In  den  beiden  an- 
deren hatten  die  Nähte  geeitert,  wodurch  Homhautfarü- 
bungen  entstanden  waren,  welche  die  Spiegeluntersuchung 
vereitelten. 

Bei  den  Versuchen  mit  vorzeitiger  Lösung  der  lid- 
ränder  erhielt  ich  positive,  aber  nicht  absolut  constante  Be- 
sultate.  Unter  vier  sorgfältig  beobachteten  Versuchen  war 
in  zweien  eine  stärkere  Markentwicklung  auf  der  Seite  der 
lidspalteneröffhung  mit  dem  Augenspiegel  sicher  zu  er- 
kennen. Der  Befiind  wurde  von  Herrn  Professor  Leber, 
ohne  Kenntniss  auf  welcher  Seite  die  Lösung  vorgenom- 
men war,  bestätigt.  Im  dritten  Falle  war  dagegen  die 
Entwicklung  auf  der  unberührten  Seite  stärker;  indessen 
hatte  sich  hier  eine  ziemlich  starke  Conjunctivitis  entwickelt, 
und  das  Auge  war  noch  zu  einer  Zeit  fast  beständig  ver- 
klebt und  geschlossen,  wo  das  andere  bereits  £rei  geöffiiet 
wurde.   In  einem  vierten  vollkommen  gelungenen  Versuche 

*)  Held,  Ueber  experimentelle  Reifung  des  NerrenmariceB. 
Arch.  f.  Anat   Jahrg.  1896.   S.  222. 


Sind  d.  markh.  Neirenfasern  d.  Retina  eine  angeborene  Anomalie?  597 

war  vom  ersten  Tage  an,  wo  eine  Angenspiegeluntersuchung 
möglich  war,  ein  Unterschied  in  der  Markentwicklung  an 
beiden  Augen  nicht  zu  erkennen. 

Hiemach  scheint  es,  dass  eine  Beschleunigung  der 
Markentwicklung  in  der  Netzhaut  durch  vorzeitige  Lösung 
der  Lider  mögUch  ist.  Ein  sicherer  Nachweis,  ob  eine, 
wenn  auch  nur  geringe  Beschleunigung  regelmässig  er- 
folgt, wäre  wohl  nur  durch  eine  ganz  zuverlässige  Färbungs- 
methode zu  erbringen.  Wie  oben  erwähnt  ist  es  mir  nicht 
gelungen  eine  solche  zu  finden. 

Die  Frage,  ob  die  markhaltigen  Nervenfasern  der 
Netzhaut  ein  Degenerationszeichen  sind  in  dem  Sinne  dass 
sie  auffallend  häufig  bei  geistig  abnormen  Individuen  vor- 
kommen, ist  wohl  noch  nicht  ganz  sicher  zu  beantworten, 
da  man  über  die  relative  Häufigkeit  des  Vorkommens  bei 
Normalen  zu  wenig  weiss.  Nur  eigens  auf  diesen  Funkt 
gerichtete  Massenuntersuchungen  könnten  da  Au&chluss 
geben,  nicht  die  veröfientlichten  Berichte  von  Augenkliniken. 
So  fand  ich  in  den  Berichten  der  Baseler  KUnik  in 
24  Jahren  nur  einen  Fall  angeführt.  In  der  Heidelberger 
Klinik,  wo  die  grosse  Mehrzahl  der  ambulatorischen  Fälle 
gespiegelt  wird,  fand  ich  bei  der  Durchsicht  einiger  Jahrgänge 
ein  Häufigkeitsverhältniss  von  ungefähr  1 :  1000.  Dabei 
ist  nicht  zu  vergessen,  dass  viele  Kinder  nicht  gespiegelt 
werden  können.  Manz*)  hat  aus  einer  Zusammenstellung 
verschiedener  Anstaltsberichte  ein  Verhältniss  von  1 :  ca.  3250 
ausgerechnet,  hebt  allerdings  hervor,  dass  dies  sicher  zu 
niedrig  sei. 

Mag  auch  die  Annahme  von  1 :  1000  noch  zu  un- 
günstig sein,  so  ist  es  immerhin  auffallend,  dass  Wollen- 
berg*)   unter    6131    Patienten    der    Irrenabtheilung    der 


0  Manz,  Arch.  f.  Psych.  XXII.  S.  516. 
•)  Wollen berg,  Anomalieen  der  Augen  bei  Geisteskrankheiten. 
Gharitä-Annalen.  14.  S.  470.  1889. 


598  S*  ▼•  Hippel,  Sind  d.  markh.  Nenrenf.  d.  Ret  eine  aageb.  Anomalie? 

Charite  40  Mal  markhaltige  Nervenfasern  gefunden  hat, 
was  einem  Procentverhältniss  von  ca.  1:150  entspricht 

Ich  führe  diese  Thatsache  hier  nur  an,  um  daraus 
den  Schluss  zu  ziehen,  dass  dieses  aufiallend  häufige  Vor- 
kommen der  markhaltigen  Fasern  in  Verbindung  mit  an- 
deren AnomaJieen  des  Nervensystems,  welche  auf  einer  fehler- 
haften Anlage  beruhen,  dafür  spricht,  dass  die  Disposition 
zur  Entstehung  doppelt  contourirter  Fasern  in  der  Retina 
eine  congenital  angelegte  ist,  wenngleich  die  Anomafie 
selbst,  wie  wir  gesehen  haben,  nicht  als  angeborene  im 
engeren  Sinne  des  Wortes  bezeichnet  werden  darf 

Heidelberg,  28.  December  1899. 


Eine  sehr  seltene  Form  von  Netzhautablosang 
nnd  Iridocyklitis. 

Pathologisch -an  atomische  Mittheilung 
von 

Dr.  Velhagen, 
Augenarzt  in  Chemnitz. 

Hierzn  Taf.  XVI,  Fig.  1  u.  2, 


Am  3.  III.  1897  erschien  in  der  Sprechstunde  der  17- 
jäbrige  Schlosserlehrling  Ernst  X.  aus  Frankenberg,  um  sich 
wegen  der  Entzündung  seines  linken  Auges  Rath  zu  holen. 

Es  fand  sich  an  demselben  intensive  circumcorneale  In- 
jection,  eine  grün  verfärbte  Iris,  stark  verengte  und  durch  ein 
plastisches  Exsudat  verschlossene  Pupille,  die  sich  auf  Atropin 
nicht  erweiterte,  ferner  eine  deutlich  vertiefte  Vorderkammer, 
sowie  ein  bis  zum  unteren  Pupillenrand  reichendes  Hyphaema. 
Die  Spannung  des  Auges  war  =  T_i,  es  bestand  totale 
Amaurose. 

Eine  Narbe  konnte  nicht  gefunden  werden. 

Die  äussere  Gestalt  des  Bulbus  war  vollkommen  erhalten, 
nur  schien  er  im  Ganzen  ein  wenig  kleiner  als  der  rechte 
zu  sein. 

Der  letztere  war  in  jeder  Beziehung  normal,  nur  rothete 
er  sich  leicht  bei  Berührung  und  Lichteinfall. 

Anamnestisch  gab  der  Patient  an,  dass  er  sich  im  fünften 
Lebensjahre  in  der  Werkstatt  seines  Vaters  mit  einem  Schuster- 
pfriem in  das  linke  Auge  gestochen  habe.  Dasselbe  sei  nach 
der  Verletzung  allmählich  erblindet,  ohne  jemals  bedeutende 
Schmerzen  verursacht  zu  haben.  —  Im  Laufe  der  letzten  Jahre 
habe  es  öfters  eine  leichte  Röthung  gezeigt,  im  Uebrigen  ihn 
jedoch    in    keiner  Weise   gestört.   —   Aerztlich   sei   er   seines 

T.  Graefe's  Archiv  für  Ophthalmologie.  XLIX.  S.  3^ 


600  Velhagen. 

Wissens  niemals  bebandelt  worden.  —  Vor  14  Tagen  war 
seiner  Angabe  nach  die  frische,  jetzt  vorliegende  Entzttndang 
aufgetreten. 

Nachdem  einige  Tage  vergeblich  versucht  war,  dieselbe 
auf  friedlichem  Wege  zorQckzubringen,  wurde  das  Auge  am 
12.  III.  enucleirt  und  sogleich  in  Müll  er 'sehe  Flüssigkeit  ge- 
worfen, in  welcher  es  bis  zum  14.  IX.  1898  verblieb. 

An  diesem  Tage  wurde  es  mittelst  eines  durch  den  Aequa- 
tor  gehenden  Schnittes  in  eine  vordere  und  hintere  H&lfte 
zerlegt. 

Bei  der  Ausfahrung  dieser  Manipulation  entleerte  sich 
kein  Tropfen  Flüssigkeit  aus  dem  Gavum  bulbi.  Es  zeigte  sich, 
dass  das  Innere  des  Augapfels  grösstentheils  ausgefüllt  war  von 
einer  braungelblicheii,  fast  leimartig  zusammenhängenden  Masse, 
die  eine  spiegelglatte  Schnittfläche  bot  —  Ein  durch  die 
Mitte  des  Bulbus  ziehender,  aus  der  abgelösten  Netz- 
haut bestehender  Strang  wurde  wider  alles  Erwarten 
nicht  gesehen.  Auch  konnte  man  auf  der  Schnittfläche  von 
den  Augenhäuten  nur  das  Gewebe  der  anscheinend  normalen 
Sklera  und  Chorioidea  unterscheiden,  von  Retina  jedoch  nichts 
erkennen. 

Anstatt  dessen  sah  man  bei  genauerer  Betrach- 
tung der  hinteren  Bulbushälfte  die  Kuppe  eines 
braunroth  gefärbten,  rundlich  gestalteten  Tumors, 
der  offenbar  dem  hinteren  Augenpol  aufsitzend,  fast 
bis  an  die  eben  beschriebene  Schnittfläche  heran- 
reichte. 

Die  Undurchsichtigkeit  der  geronnenen  Massen  veriiin-- 
derte,  dass  man  die  Gewebsverhältnisse  am  vorderen  Auge  ma- 
kroskopisch erkennen  konnte. 

Die  mikroskopische  Untersuchung  der  hinteren 
Bulbushälfte  ergab,  um  die  Hauptsache  sogleich  zu 
sagen,  dass  der  vermeintliche  Tumor  aus  abgelöster 
Netzhaut  bestand.  Dieselbe  war  zweifellos  durch  den  Zag 
des  bindegewebig  entarteten  und  geschrumpften  Glaskörpers  in 
der  Gegend  der  Ora  serrata  von  ihrer  Unterlage  abgerissen 
und  lag  zu  einem  festen  Klumpen  zusammengeballt  an  ihrem 
anderen  Ansatzpunkt  der  Sehnervenpupille. 

In  der  gesammten  über  die  Anatonaie  atrophischer 
und  phthisischer  Bulbi,  sowie  über  Iridocyklitis,  Netzhaut- 
r.blösung  etc.  handelnden  Literatur,  welche  ziemlich  voll- 


Eine  sehr  seltene  Form  Ton  Netzhautablösung  u.  Iridocyklitis.    601 

ständig  durchgesehen  werden  konnte,  fand  sich  nur  im 
Atlas  von  Pagenstecher  und  Genth  1875  auf  Taf.  28 
die  Abbildung  eines  gleichen  Falles  von  Netzhautablösung, 
der  auch  hier  als  sehr  seltenes  Vorkommniss  bezeichnet 
worden  ist 

Da  jedoch  zu  dem  nur  in  natürlicher  Grösse  abge- 
zeichneten Meridionaldurchschnitt  des  betreffenden  Auges, 
über  dessen  Erkrankungsart  „leider  anamnestische  Anhalts- 
punkte ganz  fehlten'',  keine  weiteren  Erklärungen  gegeben 
sind,  als  dass  die  Sklera  und  das  Corpus  ciliare  verdickt 
waren,  erscheint  eine  genauere  Beschreibung  des  vorUegen- 
den  Falles  angezeigt,  zumal  die  Untersuchung  des  vorderen 
Auges  auch  noch  eine  pathologisch-anatomische  Seltenheit 
ergab. 

An  der  beigegebeoen  anter  Lonpenvergrösserung  ange- 
fertigten Zeichnung  (Fig.  1)  können  die  wichtigsten  Stmctur- 
verhftltnisse  erkannt  werden. 

Auf  dem  benutzten,  durch  die  Papille  gehenden  Schnitt 
hat  der  Pseudotumor  die  Gestalt  eines  Blattes,  dessen  Stiel 
dem  Sehnerveneintritt  aufsitzt.  Seine  Höbe  beträgt  8  mm, 
seine  Breite  6  mm.  Seine  Wandangen  sind  nicht  glatt,  sondern 
hier  and  da  mit  Einkerbungen  versehen. 

Am  auffallendsten  sind  die  den  Aeaten  eines  Baumes  ähn- 
lich angeordneten  Bildungen,  die  von  der  Basis  aus  in  das 
Innere  des  Tamors  ziehen  und  sich  nach  der  Peripherie  zu 
verzweigen.  Die  Ränder  derselben  sind  mit  einem  stark  ge- 
färbten Saume  versehen. 

In  den  von  ihnen  gelassenen  Zwischenräumen  liegt  lockeres 
Gewebe,  welches  grösstentheils  ungeförbt  ist,  an  einzelnen  Stellen 
aber  sich  lebhafter  tingirt  hat  (/). 

Bei  b  und  e  treten  zwei  Hohlräume  hervor,  deren  einer 
(h)  tbeilweise  mit  einer  bräunlichen  Masse  ausgefüllt  ist.  Ein 
dritter  Hohlraum  befindet  sich  bei  d.  In  seinem  Inneren 
scheint  nur  bei  e  etwas  lockeres  Gewebe  zu  liegen. 

Bei  ff  entsteht  aus  dem  Gewebe  des  Sehnerven  heraus 
das  Netzhautconglomerat.  Die  Verbindung  desselben  mit  der 
tief  zurückgesunkenen  Lamina  cribrosa  (A)  scheint  sehr  locker 
zu  sein,  denn  man  erkennt  schon  bei  Lonpenvergrösserung  an 
dieser  Stelle  deutliche  Lücken. 

39* 


602  Velhagen. 

Unmittelbar  neben  dem  Sehnerveneintritt  (0  erheben  sich 
aoB  der  von  den  Augenhäuten  gebildeten  Unterlage  zwei 
durch  einen  schmalen  Spalt  getrennte  Bildungen,  die  zusammea 
3  mm  lang  nnd  1  mm  hoch  sind. 

Bei  genauer  Betrachtung  kann  man  in  der  Aderhaut  mit 
der  Loupe  deutlich  stark  pigmentirte  Stellen  von  weniger  pig- 
mentirten  unterscheiden,  auch  sieht  man  auf  derselben  einzelne 
leichte  Buckel  sich  erheben. 

Die  Sklera  scheint  im  Ganzen  etwas  dicker  als  normal 
zu  sein. 

Die  mikroskopische  Untersuchung  des  Schnittes  ergab, 
dass  die  sich  verästelnden  Bildungen  aus  je  zwei  Lagen  Nerven- 
faser-, Ganglienzellen-  und  reticulärer  Schicht  der  Netzhaut  be- 
standen, während  der  Saum  von  den  Körnerschichten  gebildet 
wurde. 

Bei  der  Beurtheilung  der  Breitenverhältnisse  der  Schich- 
ten, wie  sie  im  Präparat  sich  darstellen,  muss  man  natürlich 
sehr  vorsichtig  sein,  da  das  Messer  die  ganz  verschiedenartig 
gelagerten  Theile  der  Retina  in  den  verschiedensten  Rich- 
tungen getroffen  haben  kann.  Es  ist  jedoch  ganz  zweifellos, 
dass  Ganglienzellen-  und  Nervenfaserschicht  stark  verbreitert 
waren  und  zwar  in  Folge  Wucherung  und  Kemvermehrung  der 
zu  ansehnlichen  Garben  ausgewachsenen  Stützgewebsbandel. 
Ganglienzellen  konnten  nirgends  gefunden  werden,  es  hatten 
sich  an  ihrer  Stelle  weite  Ltlcken  im  Gewebe  gebildet  Hier 
und  da  war  in  der  Nervenfaserschicht  das  Bild  zu  Stande  ge- 
kommen, wie  es  Nordenson  auf  Tafel  17  wiedergiebt. 

Die  Gefässe,  welche  sämmlich  mit  Blut  prall  gefüllt  waren, 
trugen  verdickte  Wandungen  zur  Schau.  Leukocyten  waren 
im  Allgemeinen  nur  spärlich  ausgetreten. 

An.  der  inneren  granulirten  Schicht  konnte  man  mittelst 
der  angewandten  Tinctionsmethoden  nichts  Pathologisches  tindeu. 

Die  Betrachtung  des  in  dem  Hohlraum  d  gelegenen  lockeren 
Gewebes  e  mit  starker  Yergrösserung  ergab,  dass  dasselbe,  fest 
der  Membrana  limitans  interna  aufsitzend,  die  Ausläufer  des 
ersteren  bei  k  vollständig  ausfüllte,  während  es  in  der  Rich- 
tung nach  der  Papille  zu,  einen  Spalt  zwischen  sich  bildend, 
allmählich  schmäler  wurde  und  ungefähr  in  der  Mitte  des 
Hohlraumes  aufhörte.  Es  bestand  aus  einem  mit  Eosin  ziem- 
lich schwach  gefärbten  Gewebe,  dessen  fein  übrilläre  Structur 
nur  bei  engster  Blende  sichtbar  wurde  und  zweifellos  die  Reste 


Eine  sehr  seltene  Form  von  Netzhautablösung  u.  Iridocyklitis.   603 

des  geschrampflen  Glaskörpers  vorstellte.  Es  eutbielt  nur  spftr- 
liehe  spindelförmige  Elemente,  theils  einzeln,  theils  in  Zttgen 
liegend,  sowie  zerstreute  Randzellen  und  Pigmentklümpchen; 
eigentliche  Glaskörperzellen  wurden  nieht  gesehen. 

Das  Gewebe  war  überzogen  von  einer  endothelartigen 
Zellenreihe,  die  sich  auf  die  benachbarte  Netzhaut  noch  eine 
kurze  Strecke  fortsetzte  und  lebhaft  an  die  Abbildung  auf 
Tafel  X  in  Nordenson's  Buche  erinnerte. 

Sonst  war  in  dem  Hohlraum  nichts  zu  sehen  ausser  eini- 
gen wenigen  Rundzellen  in  der  Nähe    der  Netzhautwandung. 

Innerhalb  der  Verästelungen  lagen  die  Membranae  limi- 
tantes  intemae  meist  unmittelbar  aneinander.  Ihre  Existenz 
wurde  aber  immer  durch  ein  in  der  Mitte  liegendes  Endothel- 
hftutchen,  das  manchmal  sogar  mehrschichtig  war,  oder  durch 
eingestreute  Rundzellen  und  Pigmentkörnchen  deutlich  genug 
markirt  Hier  und  da  waren  schmale  Spalten  frei  geblieben, 
die  theils  mit  degenerirtem  Glaskörper,  theils  mit  Rundzellen 
und  Pigment  sich  angefüllt  hatten. 

Der  blau  gefärbte  Rand  der  Aestelungen  bestand  aus 
der  äusseren  granulirten  und  den  stark  veränderten  Körner- 
schichten. —  Auch  innerhalb  derselben  wurde  das  Bild  der 
pathologischen  Veränderungen  beherrscht  durch  das  gewucherte 
Stützgewebe.  In  Folge  der  Ausdehnung  desselben  waren  die 
einzelnen  Körner  auseinander  gezerrt,  so  dass  sie  wie  Perlen 
aufgereiht  an  den  Bindegewebsfasern  hingen.  Vielfache  Spal- 
ten fanden  sich  im  Gewebe.  Besonders  auffallend  war,  dass 
die  Schicht  der  inneren  Körner  auf  weite  Strecken  in  der 
Richtung  der  Netzhautoberfläche  vollständig  zertheilt  war,  so 
dass  man  bei  Betrachtung  derartiger  Stellen  im  Präparat 
leicht  glauben  konnte,  drei  Körnerschichten  vor  sich  zu  haben. 
Die  einzelnen  Zellindividuen  erschienen  zweifellos  grösser 
und  gröber  als  auf  gleich  behandelten  Schnitten  durch  normale 
Retinae. 

Die  Zwischenkörnerschicht  war  vielfach  so  zusammenge* 
schrumpft,  dass  sie  nur  mit  Mühe  erkannt  werden  konnte. 

Was  von  der  inneren  Körnerschicht  gesagt  ist,  gilt  in 
noch  höherem  Maasse  von  der  äusseren.  Die  Stützgewebs- 
Wucherung  war  hier  unter  Bildung  grosser  Spalträume  geradezu 
colossal  zu  nennen.  Eine  zusammenhängende  Schicht  der 
äusseren  Körner  war  gar  nicht  mehr  vorhanden.  Da  man  aber 
die  Elemente  der  Schicht  auf  weite  Strecken  hin  zwischen  den 
Bindegewebsfasern  und  Gewebslücken  noch  deutlich  als  solche 


604  Yelhagen. 

erkennen  konnte,  waren  durch  Atrophie  sicherlich  nicht  viele 
derselben  zu  Grunde  gegangen.  Es  hatte  hier  ein  massenhaftes 
Vorrücken  von  Stäbchen-  und  Zapfenkörnern  durch  die  Mem- 
brana limitans  ext  stattgefunden,  wie  es  Nordenson  auf 
Tafel  XIII  im  kleineren  Maassstabe  abbildet. 

Hiermit  sind  wir  auf  das  vorhin  erwähnte  lockere  Ge- 
webe gekommen,  welches  bei  Loupenvorgrössernng  als  nur  wenig 
tingirt  zwischen  den  Verästelungen  liegend  erkannt  wurde.  — 
Es  besteht  aus  nichts  anderem,  als  aus  gewucherter  äusserer 
Körnerschicht  und  nimmt  deshalb  einen  so  breiten  Ranm  ein, 
weil  sich  überall  zwei  gegenüber  liegende  Schichten  mit  ein- 
ander verflochten  haben. 

Stäbchen  und  Zapfen  sammt  Limit,  externa  sind  bei  diesen 
tiefgreifenden  Veränderungen  natürlich  zum  grössten  Theil  ver- 
loren gegangen.  Nur  an  einzelnen  Stellen,  an  denen  die  äussere 
Körnerschicht  ihre  Struktur  besonders  gut  bewahrte,  sind  noch 
Reste  von  Stäbchen  und  Zapfen  zu  erkennen:  stark  aufge- 
fasert, abgelöst  oder  zu  grossen  rundlichen  Tropfen  zusammen- 
geflossen. 

Da  derartige  Stellen  sich  vielfach  tief  im  Inneren  des 
Pseudotumors  finden,  muss  beim  Zustandekommen  des- 
selben aus  der  einfachen  Ablatio  eine  Inversio  re- 
tinae geworden  sein. 

Von  sonstigen  Producten  der  regressiven  Metamorphose 
waren  in  seiuem  Innern  noch  hin  und  wieder  grössere,  form- 
lose, mit  Eosin  stark  gefärbte  Gebilde  zu  sehen,  die  coUoid 
entartete  Bindegewebsbüudcl  oder  thrombosirte  Geisse  vor- 
stellten. Eine  dieser  Bildungen  hatte  die  grösste  Aehnlichkeit 
mit  der  Zeichnung  Nordenson's  auf  Tafel  XXIIIa. 

Die  Hohlräume  bei  h  und  c  sind  zweifellos  durch  Blut- 
ergüsse in  das  Netzhautgewebe  hinein  entstanden,  so  dass  dasselbe 
gespalten  wurde.  Der  bei  h  enthält  noch  viel  Blut,  welches 
im  Begriff  steht  organisirt  zu  werden  und  schon  zum  Theil  in 
ein  lockeres  Bindegewebe  umgewandelt  ist,  so  dass  hier  das 
Bild  einer  proliferirendeu  Retinitis  vorliegt. 

Innerhalb  der  Haemorrhagie  und  in  dem  umgebenden  Ge- 
webe findet  sich  viel  Pigment,  frei  und  an  Zellen  gebunden. 
Aehnlich  sind  die  Verhältnisse  im  Hohlraum  e. 

Der  Rand  des  Pseudotumors  besteht  aus  äusserer  Körner- 
schiebt,  die  thcilweise  bis  zur  Unkenntlichkeit  entstellt  nach 
aussen  hin  von  der  hier  vcrhältnissmässig  gut  erkennbaren 
Membrana  limitans  ext.  überzogen  ist. 


Eine  sehr  seltene  Form  von  NetzhautablOsung  u.  Iridocykliti^.    605 

In  der  Nähe  der  letzteren  liegen  im  Gavuin  bulbi  massen- 
haft jene  vorhin  erwähnten  ans  entarteten  Stäbchen  und  Zapfen 
bestehenden  Kügelchen. 

Ausserdem  ist  die  äussere  Wandung  des  Pseudotumors 
vielfach  besetzt  mit  Pigmentepithelien,  die  bei  der  Ablösung 
von  der  Choroidea  an  der  Netzhaut  kleben  geblieben  waren. 
Sie  haben  nur  zum  kleinsten  Theil  normale  Gestaltung,  auch 
sind  sie  vielfach  ent&rbt.  An  vielen  Stellen  sind  sie  zu  drusen- 
ähnlichen  Bildungen  ausgewuchert  Es  fand  sich  sogar  eine  Ex- 
crescenz,  die  vollständig  der  von  Nordenson  auf  Tafel  XYIII 
wiedergegebenen  glich. 

Ferner  wurden  ausser  Rund-  und  zerstreutliegenden  Pigment- 
zellen im  Cavum  bulbi,  weit  vom  Tumor  entfernt,  Durchschnitte 
von  Drusen  gefunden,  die  offenbar  von  dessen  Oberfläche  ab- 
gesprengt waren. 

Der  N.  opticus  war  in  Folge  gänzlichen  Schwundes  der 
Nervenfasern  stark  verdünnt.  Die  Wucherung  des  Binde- 
gewebes in  der  Nervenfaserschicht  hatte  aber  sogar  das  in  der 
Papille  liegende  mit  betroffen  (a).  Die  letztere  ragt  wie  ein 
Kegel  in  den  Hohlraum  d  hinein« 

Die  Wucherungen  bei  i  nehmen  aus  dem  Inneren  der 
Aderhaut  ihren  Ursprung.  Sie  bestehen  aus  weitmaschigem, 
kornreichem  Bindegewebe,  dessen  Kuppen  mit  proliferirten 
Pigmentepithelien  bedeckt  sind. 

Die  Aderhaut  bot  im  Uebrigen  das  Bild  der  chronischen 
Entzündung  ohne  Besonderheiten  dar. 

Bei  der  mikroskopischen  Untersuchung  des  vorderen  Auges 
fand  sich  ausser  den  bei  chronischer  Iridocyclitis  und  Linsen- 
verletzung gewöhnlich  zu  constatirenden  Veränderungen  etwas 
sehr  Merkwürdiges,  das  der  Beschreibung  werth  ist. 

Auf  der  Oberfläche  des  ungefalteten  Theilos  des  Corpus 
ciliare  lag  nämlich  nur  das  entzündlich  stark  veränderte  pig- 
meutirte  Blatt  der  Pars  ciliaris  retinae,  während  die  aus  Cy- 
linderzelleu  bestehende  innere  Schicht  derselben  auf  der  bei 
Loupenvergrösserung  aufgenommenen  Zeichnung  (Fig.  2)  bei 
a  zu  sehen  ist. 

Sie  ist  entweder  durch  das  Exsudat  bei  h  abgehoben  oder 
ist  durch  den  Bindegewebsstrang  0,  der  die  beiden  hinteren 
Enden  der  Membran  jetzt  noch  fest  zusammenhält^  an  der 
Ora  serrata  von  ihrer  Unterlage  abgerissen  worden.  Derartige 
Stränge  pflegen  bekanntlich  gern  bei  chronischer  Iridocyklitis 
an  der  Ora  serrata  sich  anzusetzen. 


606  Velhagen. 

Die  vollständig  zasammenhängende  Zellschicht  ist  vielfiM;h 
gefältelt,  so  dass  auf  dem  Darchschnitt  die  wanderbarsten  Fi- 
guren za  Stande  kommen. 

Die  einzelnen  Zellen  sind  verlängert  and  laufen  spitz  za, 
ihre  Kerne  haben  ovale  Grestaltung  angenommen.  Yacoolen 
sind  im  Protoplasma  nicht  zu  sehen,  wohl  aber  sind  hier  und 
da  Pigmenttheilchen  in  die  Zellleiber  eingedrungen. 

Pigment,  lockeres  Bindegewebe,  verändertes  Blut  ist  über- 
haupt vielfach  in  der  Nähe  der  Membran  zu  sehen. 

Bei  c  kann  man  die  Cylinderzellen  bis  in  die  unmittel- 
barste Nähe  des  ersten  Processus  ciliares  verfolgen,  wo  sie 
sich  im  dichten  neugebildeten  Bindegewebe  verlieren.  Bei  d 
dagegen  geht  die  abgehobene  Zellmembran  in  einen  dOnnen, 
zellarmen  Gewebsstrang  über,  der  sich  als  Ueberzug  über  die 
Exsudatschicht  h  fortsetzt. 

Das  cubisch  geformte  Epithel  der  Processus  ciliares  war 
überall  erhalten. 

Bei  dem  ophthalmoskopisch  diagnosticirbaren  Netzhaut- 
ablösungen  scheint  die  Abhebung  der  Retina  allerdings 
nicht  immer  bei  der  Ora  serrata  Halt  zu  machen.  Bei 
einigen  Fällen  Nordenson's  wurde  beobachtet,  dass  auch 
die  Pars  ciliaris  retinae  sich  mehr  oder  weniger  ausgedehnt 
an  dem  Ablösungsprocess  betheiligte.  Diese  Fälle  müssen 
jedoch  Ausnahmen  gewesen  sein,  denn  sonst  gilt  allgemein 
die  Lehre,  dass  die  Nelzhautablösung  schliesshch  Trichter- 
form annähme  mit  den  Ansatzpunkten  an  der  Papilla  op- 
tica und  an  der  Ora  serrata. 

Eine  Beobachtung  aber,  wo  bei  irgend  einer  Form 
der  primären  Iridocyklitis  die  Cyünderzellenschicht  der  Pars 
ciliaris  retinae  in  ihrer  Continuität  abgehoben  wäre,  existirt 
so  weit  die  Literatur  controllirt  werden  konnte,  überhaupt 
noch  nicht  Sonst  lagert  sich  immex  das  vom  Orbiculus 
ciUaris  abgesonderte  Exsudat  auf  dem  Epithel  ab,  dasselbe 
zwar  schwer  alterirend  aber  niemals  ablösend. 

Die  Sublatio  und  Inversio  retinae  im  hinteren  Auge 
und  die  Abhebung  der  Pars  ciliaris  retinae  beim  vorhegen- 
den   Falle    hängen    natürUch   eng   n)iteinander    zusammen. 


Eine  sehr  seltene  Form  von  Netzhautablösung  u.  Iridocyklitis.    607 

Die  letztere  ist  wohl  der  primäre  Vorgang,  welcher  eine 
Lockerung  des  gesammten  Zusammenhanges  der  Netzhaut 
mit  ihrer  Unterlage  an  der  Ora  serrata  herbeigeführt  hat 

Der  Vollständigkeit  wegen  sei  noch  erwähnt,  dass  sich 
ein  Corpus  alienum  im  Inneren  der  Schwarten  oder  an 
einer  anderen  Stelle  des  Bulbusinneren  nicht  fand,  trotzdem 
beim  Zerlegen  des  Auges  in  Serienschnitte  auf  das  Ge- 
naueste darauf  geachtet  wurde.  Ich  muss  jedoch  gestehen, 
dass  ich  die  Narbe,  welche  der  anamnestischen  Angabe 
nach  doch  irgendwo  sein  musste,  nicht  gesehen  habe,  trotz- 
dem jeder  Schnitt  zum  Mindesten  gefärbt  und  durchmustert 
wurde.  Man  kann  jedoch  wohl  annehmen,  dass  das  Ge- 
webe der  Narbe  durch  die  lange  Zeit  ihres  Bestehens 
dem  der  Sklera  ausserordentlich  ähnlich  geworden  ist  — 
Die  mit  FerrocyankaJium  und  HCl  an  einigen  Schnitten 
vorgenommene  Eisenreaction  fiel  positiv  aus.  Es  färbte  sich 
jedoch  nur  ein  Theil  der  Pigmentklümpchen  blau,  ausser- 
dem einzelne  zerstreut  liegende  Gewebsparthieen,  in  deren 
unmittelbarer  Nähe  sich  unzweifelhafte  Reste  älterer  Blut- 
ergüsse fanden.  Es  ist  deshalb  nicht  anzunehmen,  dass  die 
Eisenreaction  von  einem  etwa  aufgelösten  Eisensplitter  her- 
rührt, sondern  von  Haemosiderin ,  das  sich  aus  alten  Blu- 
timgen  gebildet  hat.  — 

Obgleich  die  soeben  beschriebenen  Veränderungen  in 
einem  an  schleichender  Uveitis  zu  Grunde  gegangenen  Auge 
in  der  Hauptsache  pathologisch-anatomisches  Interesse  be- 
anspruchen, scheinen  mir  dieselben  doch  zur  Erklärung 
eines  klinisch  sehr  wichtigen  Vorganges  verwendbar  zu  sein, 
nämlich  der  Entstehung  von  Scheingeschwülsten  im  Augen- 
innem  nach  Cataractextraction. 

Ich  hatte  vor  einigen  Jahren  Gelegenheit,  ein  solches 
Vorkommniss  zu  beobachten  und  sprach  damals  (Centralbl. 
für  prakt  Augenheilk.  1897)  die  Meinung  aus,  dass  in 
meinem  Falle  der  Scheintumor  auf  Abhebung  des  Epi- 
thels des  Corpus  ciUare  beruht  habe.     Ich  dachte  damals 


608  Velhagen. 

an  die  Untersuchungen  Greeff's.     Jetzt  bin  ich  von  der 
Bichtigkeit  dieser  Ansicht  noch  mehr  als  bisher  überzeugt 


Zusatz. 
Herr  Prof.  Leber,  welcher  sich  für  „diese  so  überaus 
merkwürdige  Form  von  Netzhautablösung^^  sehr  interessirte, 
theilte  mir  nach  Durchsicht  einiger  Präparate  mit,  dass  er 
in  der  Hauptsache  den  objectiven  Befund  für  richtig  ge- 
schildert halte.   Er  glaubt  jedoch,  dass  die  totale  Ablösung 
der  Retina  von  der  vorderen  Insertion  und  ihre  eigenthüm- 
liche    Zusammenfaltung   nicht   vollständig    erklärt    werden 
könne  durch  die  Zugwirkung  des  sich  retrahirenden  binde- 
gewebig entarteten  Glaskörpergewebes,  da  dieselbe,  wie  die 
Ablösung  des  Pars  ciliaris  zeigt,  nach  einwärts  und  vorn 
gerichtet   war,   während  die  Retina   im    Gegentheil  nach 
hinten  gezogen  wurde.     Er  vermuthet,  dass  im  vorUegen- 
den  Falle  auch  ein  diffuser  Schrumpfungsprocess,  welcher 
an   der   ganzen  Innenfläche  der  Retina  oder  im  Eetinal- 
gewebe  selbst  localisirt  war,   angenommen   werden  muss; 
derselbe  würde  auf*  eine  chronische  interstititielle  Retinitis 
oder  Endoretinitis   hindeuten,    die  ja  von    einer  primären 
Cyklitis  inducirt  worden  oder  durch  dieselbe  Ursache  wie 
diese  entstanden  sein  kann.    Wurde  die  Retina  gleichzeitig 
über  ihre  ganze  innere  Oberfläche  hin  von  einem  solchen 
Schrumpfungsprocess  befallen,  so  musste  sie  sich  in  zahl- 
reiche Falten  legen,  die  sich  immer  mehr  zusammenzogen 
und  zuletzt  den  gegenwärtigen   Zustand  multipler  Falten- 
verwachsung  hervorbrachten.     Etwas  Aehnhches   wird  im 
Bereich  der  Pars  ciliaris  vor  sich  gegangen  sein,  nur  da^ 
hier  eine  viel  reichlichere  Gewebsprohferation  stattfand.  Die 
nach  einwärts  und  nach  vorn  gerichtete  Ablösung  der  Pars 
ciliaris  kann  durch  Schrumpfung  des  hinter  der  Linse  be- 
fiudUchen  Bindegewebes  ja  ohne   Weiteres  erklärt  werden. 


Eine  selir  seltene  Form  von  Netzhautablösung  u.  Iridocyklitis.    609 

Erklärung  der  Abbildungen  auf  Tafel  XVI, 

Fig.  1  u.  2. 

Fig.    1.    Loupenvergrösserung. 

a.  Kegelförmige  Wucherung  der  Papille. 
h.  Hohlraum  mit  Bluterguss  im  Inneren. 

c.  Hohlraum  ohne  Blut. 

d.  Hohlraum  mit  geschrumpftem  Glaskörper  e. 

f.  Der  Flftche  nach  getroffene  Kömerschichten. 

g.  Austritt  des  Netzhautgewebes  aus  dem  Sehnerveneintritt 
h.  Lamina  cribrosa  mit  Spalten  im  Gewebe. 

f.    Grosse  Chorioidealzotten. 
A;.  Ausläufer  des  Hohlraumes  d. 
F  i  g.    2.   LoupenTergrösserung. 

a.  Abgelöstes  Cylinderzellenschicht  der  Pars  ciliaris  retinae. 

b.  Exsudat  auf  dem  Orbiculus  ciliaris. 

c.  Endigung  der  Cylinderzellenschicht  in  dichtem  Binde- 

gewebe am  ersten  Processus  ciliaris. 

d.  Endigung   der    Cylinderzellenschicht   in    einen   dünnen 

Bindegewebsstrang. 

e.  Der  die  beiden  hinteren  Enden  der  Schicht  verbindende 

Strang. 
/'.    Blutergüsse. 


Beitrag  zn  den  experimentellen  Untersnchnngen 
aber  das  Eindringen  gelöster  Substanzen  dnrch 
Diffasion  in's  ingeninnere  nach  snbconjunctivaler 

Injection. 

Von 

Dr.  Hermann  Vogel, 
praktischer  Arzt  aus  Escholzmatt. 

Bei  Durchsicht  der  Titeratur  über  subconjunctiTale  In- 
jectionen  findet  man,  dass  die   Ophthahnologen  und  Che- 
miker während  des  letzten  Decenniums  viel  mit  dieser  Frage 
sich  beschäftigt  haben.     Trotzdem  fehlt  es  noch  an  einer 
bestimmten    Erklärung   der   Wirkungsweise,   da  eben  die 
Diffusionsfähigkeit  der  unter  die  Bindehaut  eingespritzten 
Substanzen  und  zwar  besonders  der  für  die  Ophthalmologie 
wichtigen  Quecksilbersalze  noch  wenig  sicher   gestellt  ist 
Die  neuesten,  auf  Veranlassung  von  Prof.  Th.  Leber  in 
Heidelberg  ausgeführten  Versuche  von  Dr.  Addario,  die 
uns  zeigten,  dass  unter  die  Conjunctiva  bulbi  injicirte  Kah- 
salze,  JodkaUum  und  Ferrocyankalium,  in  den  Humor  aqueus 
übergehen,  konnte  ich  im  Wesentlichen  durch  meine  Ver- 
suche bestätigt  finden.     Nur  insofern   herrscht  bei  meinen 
Versuchen  ein  kleiner  Unterschied,  als  es  mir  nicht  gelungen 
ist,  schon  fünf  Minuten  nach  der  Injection  eine  deutliche 
Reaction  von  Jodkalium  im  Humor  aqueus  nachweisen  zu 
können.     Da    indessen    der    Uebergang    dieser    Kalisalze 
in  den  Humor  aqueus   genügend  bekannt  und  anerkannt 
ist,  werde  ich  hier  nicht  weiter  darauf  eingehen.     Allein 
die  weitere  Frage,  ob    das  JodkaUum   nach   subconjuncti- 


Beitrag  zu  den  experimentellen  Untersuchungen  etc.       611 

valer  Injection  auch  in  den  Glaskörper,  die  Chorioidea, 
Retina  und  den  Opticus  übergeht,  möchte  ich  kurz  be- 
handeln. 

Darüber  angestellte  Versuche: 

Injeetionsmenge  1  ccm  einer  5  ^/^  igen  Jodkaliumlösung. 

Enudeation  je  zweier  Augen  20,  30,  40,  50  und  60  Mi- 
nuten nach  der  Injection. 

Als  empfindüehes  Reagens  wurde  eine  Lösung  von  Palla- 
diumchlorid  1 :  500  angewandt,  welches  mit  Jodkalium  einen 
schwarzen  Niederschlag  von  PdJ*  giebt.  Enthält  die  zu  unter- 
suchende Substanz  ganz  geringe  Mengen  von  Jodkalium,  so  ist 
die  Farbe  zuerst  bräunlich.  Da  aber  die  Reactionsflüssigkeit  eben- 
falls gelbbräunlich  ist,  so  kann  z.  B.  der  Humor  aqueus,  der 
Glaskörper,  auch  ohne  jodhaltig  zu  sein,  die  bräunliche  Farbe  an- 
nehmen. Diese  Flurbung  unterscheidet  sich  aber  von  der  posi- 
tiven Reaction,  weil  bei  letzterer  neben  der  braunen  Flüssigkeit 
erst  nach  einigen  Stunden  ein  schwarzer  Niederschlag  von  PdJ* 
sich  bildet. 

Die  Kesultate  meiner  Versuche  gehen  dahin,  dass  es 
mir  mit  der  angegebenen  Beactionsmethode  nicht  gelungen 
ist,  im  Glaskörper,  Chorioidea,  Retina  und  Opticus  Jod- 
kaUum  nach  erfolgter  Injection  nachzuweisen. 

Die  meisten  Versuche  aber,  die  zur  Untersuchung  der 
Frage  betreffs  der  Diffusionsfähigkeit  nach  subconjunctivaler 
Injection  in's  Augeninnere  vorgenommen  wurden,  beschäf- 
tigten sich  mit  Sublimatlösungen.  Dass  aber  eine  Queck- 
silberchloridlösung weniger  gut  diffundirt  als  ein  Kalisalz, 
wird  einleuchtend  sein,  da  ja  diese  Quecksilberverbindung, 
wie  die  meisten  Salze  der  schweren  Metalle,  mit  den  Ge- 
weben unlöshche  und  deshalb  nicht  diffundirbare  Eiweiss- 
verbindungen  eingehen.  Um  diesem  Uebelstand  einiger- 
niaassen  abzuhelfen,  fügte  man,  wie  auch  ich  es  in  meinen 
Versuchen  gethan  habe,  dem  Quecksilberchlorid  eine  ge- 
wisse Menge  NaCl  zu  und  säuerte  leicht  mit  verdünnter 
Salzsäure  an,  weil  dadurch  nach  Laplace  die  Menge  der 
diffiindirbaren  Substanzen  bedeutend  zunehme,  da  sich  dann 
keine  Alburainate  bilden. 


612  H.  Vogel. 

Weil,  wie  bereits  bemerkt,  von  Quecksilbenrerbinduiigen 
nur  Sublimat  zu  subconjunctivalen  Injectionen  angewandt 
worden  ist,  hat  mir  Herr  Professor  Pflüger  die  Au^be 
gestellt,  die  vorhandenen  Versuche  mit  HgCl,  zu  con- 
troliren  und  zudem  Untersuchungen  darüber  anzusteUen, 
wie  sich  andere  Quecksilberverbindungen  dabei  verhalten. 
Diese  Versuche  beschränkten  sich  niu*  auf  die  Unter- 
suchung des  Kammerwassers,  da  sich  am  ehesten  erwarten 
liess,  die  unter  die  Conjunctiva  injicirten  Substanzen  in 
diesem  nachweisen  zu  können.  Dabei  habe  ich  dem  Gre- 
danken  Bechnung  getragen,  ob  mit  oder  ohne  damit  ver- 
bundener Paracentese  der  Hornhaut  Unterschiede  erzielt 
werden  können.  Zur  Ausführung  der  Paracentese  der  Horn- 
haut bestimmte  mich  die  klinische  Beobachtung  und  die 
Methode  des  Herrn  Prof,  Pflüger,  der  mit  den  subconjunc- 
tivalen Injectionen  z.  B.  von  Kochsalz,  Jodtrichlorid,  Jod- 
natrium die  Paracentese  der  Hornhaut  gerne  verbindet,  . 
falls  sie  nicht  etwa  contraindicirt  ist,  und  zwar  aus  folgen- 
den Gründen:  weil  die  Injectionen  dabei  weniger  schmeiz- 
haft  sind,  die  sich  einstellende  Chemosis  schneller  ver- 
schwindet und  eventuell  vorhandener  Homhautastigmatismus 
bei  dieser  Gelegenheit  c^rrigirt  werden  kann. 

Bevor  ich  aber  auf  meine  Versuche  eingehe,  mödite 
ich  noch  kurz,  einer  grösseren  Uebersicht  wegen,  einige 
Besultate  Anderer,  die  sich  mit  dieser  Frage  beschäftigt 
haben,  mittheilen. 

Schon  im  Jahre  1890  stellte  Bocci  derartige  Versuche  an. 
Allein  seiner  von  Brugnatelli  angegebenen  Methode,  die  seh 
zum  Nachweis  des  Hg  auf  die  Reduction  des  Aurichlorid,  AuCis, 
durch  Hg  stützt,  haften  leider  verschiedene  Mängel  an,  so  dass 
seine  Versuche  mit  positivem  Resultat  nicht  den  Ansprach  anf 
grosse  Beweiskraft  machen  können. 

Bald  darauf,  im  Jahre  1892,  folgten  die  experimentellen 
Untersuchungen  von  Sgrosso  und  Scalinci,  die  klinisch  sehr 
genau  sind.  Die  chemische  Untersuchung  aber  entbehrt  eben- 
falls der  wünschenswerthen  Feinheit.  Sie  gründet  sich  auf  den 
Nachweis  des  Hg  vermittelst  ZinnchlorOr  ZnCl,. 


Beitrag  zu  den  experimentellen  Untersuchungen  etc.       613 

Weitere  Versache  zur  Prafung  der  Frage,  ob  nach  suh- 
conjunetiTalen  Snblimatiiijeetionen  diese  Qaecksübenrerbindung 
in's  Angeninnere  diffondire,  haben  Bach  und  Gfirber  im 
Jahre  1894  angestellt    Ihre  Resultate  sind  negativ    ausgefallen. 

Alsdann  wiederholte  diese  Versuche  0.  Stuelp  im  Labora- 
torium von  Hoppe-Seyler.  Er  enndeirte  zur  chemischen  Unter- 
suchung das  Auge  24  Stunden  nach  erfolgter  Ii\jection.  Seine 
Resultate  sind  ebenfalls  negativ. 

Auch  die  Versuche  von  Bayardi  in  Turin  endeten  mit 
negativem  Resultate. 

Die  neuesten  Versuche,  die  Dr.  C.  Addario  ebenMs  mit 
l^l^Q^gen  Subfimatlösnngen  anstellte,  waren  auch  von  einem  ne- 
gativen Resultate  begleitet 

Meine  Versuche  gründen  sich  auf  eine  von  Professor 
Dr.  Jannasch  angegebene  Methode,  die  auch  bei  den 
Versuchen  von  Dr.  C.  Addario  angewandt  war.  Ich 
führte  dieselbe  im  chemisch -medicinischen  Laboratorium 
der  Universität  Bern  unter  der  gütigen  Leitung  des  Herrn 
Prot  Dr.  Heffter  aus. 

Um  etwaige  Nachprüfungen  zu  erleichtem,  möchte  ich 
vor  Anführung  meiner  Versuche  die  von  mir  angewandte 
analytische  Untersuchungsmethode,  sowie  die  zur  Anwen- 
dung gekommene  Technik  beschreiben: 

Man  bringt  den  zu  untersuchenden  Humor  aqueus  in  eine 
kleine  Porzellanschale  und  fügt  demselben  eine  gleiche  Menge 
conc  chlorfreier  Salpetersäure  zu.  Das  Ganze  dampft  man  bis 
zur  Trockenheit  im  Wasserbade  ab ,  der  Rückstand  wird  in 
randiender  Salpetersäure  aufgelöst  und  von  Neuem  zur  Trockene 
verdampft  Die  letztere  Salpetersäureeinwirkung  muss  wenigstens 
zweimal  wiederholt  werden,  um  wo  möglich  jeden  Rest  von  or- 
ganischer Substanz  zu  zerstören.  Den  Rückstand  löst  man  nun 
mit  destillirtem  Wasser  ab  und  filtrirt,  wenn  die  Lösung  nicht 
klar  ist.  Das  Filtrat  bringt  man  in  eine  Röhre  mit  flachem  Boden, 
auf  welchem  das  auf  folgende  Weise  behandelte  Kupfer  liegt. 
Man  schneidet  eine  kleine  gut  abgeflachte  Kupferplatte  von 
3 — 4  mm  aus,  die  man  mit  verdünnter  Salpetersäure  abwäscht 
Nach  24  Stunden  wird  das  Kupferstück  herausgenommen  und 
dann  abgetrocknet     Dann  bringt  man  in  eine  an  einem  Ende 


614  H.  Vogel. 

verschlofiBene  Röhre  von  etwa  15  cm  Länge  nnd  3  mm  Weite, 
die  zudem  gut  gereinigt  nnd  trocken  ist,  vorerst  zwei  bis  drei 
Körnchen  CaGl,  und  ein  Kömdien  Jod,  sodann  auf  5 — 6eni 
Höhe  Glaswolle  und  schliesslich  das  amalgamirte  RupferstQck.  Nun 
schmilzt  man  das  obere  Ende  der  Glasröhre  zu,  wartet  24  Stun- 
den ab,  worauf  man  in  der  Nalie  des  Kupfers  bei  positivem 
Resultate  einen  rubinrothen  Ring  von  HgJ,  bemerkt,  der  mit 
blossem  Auge  bis  zu  0.00001  g  HgCl^  erkennen  Ifisst  Jensdts 
dieser  Grenze  muss  man  den  rötlilichen  Belag  unter  dem  Mikn> 
skop  aufsuchen. 

Mit  dieser  Methode  habe  ich  versucht,  den  Nachweis 
von  Quecksilber  im  Eammerwasser  nach  subconjunctivaler 
Injection  mit  verschieden  starken  Lösungen  von: 
I.  Hydrargyrum  bichloratum. 
II.  Hydrargyrum  cyanatum. 

riL  Hydrargyrum  formamidatum. 

IV.  Hydrargyrum  amidato-bichloratum, 
letzteres    Mittel    gelöst   in    einer   bestimmten    I^ösung    von 
Natr.  tliiosulfuricum,  zu  leisten. 

Die  Aspiration  des  Humor  aqueus  erfolgte  durch  Ein- 
stich der  Pravaz' sehen  Nadelcanüle  direct  durch  die  Cornea 
oder  durch  subconjunctivalen  Einstich  vom  Limbus  her 
unter  Vorschieben  derselben  parallel  der  Irisebene.  Die 
Injection  wie  die  Aspiration  wurde  mit  je  einer  besonderen 
Pravaz 'scheu  Spritze  vorgenommen,  die  für  jeden  Ver- 
such vorher  mit  sterilisirtem  Wasser  gereinigt  wurde.  Die 
Injection  wurde  stets  3—5  mm  vom  Limbus  conjunctivae 
mit  oder  ohne  vorherige  Luxation  des  Bulbus  gemacht. 
Um  die  Untersuchung  etwas  zu  erleichtern,  habe  ich  den 
Humor  aqueus  meist  von  mehreren  Kaninchenaugen,  bei 
denen  ich  die  subconjunctivale  Injection  unter  gleichen 
Verhältnissen  gemacht  hatte,  zusammengenommen.  So  be- 
kam ich  fast  jedes  Mal  eine  Untersuchungsflüssigkeit  von 
1  ccni  Menge. 

Meine  Resultate  sind  folgende; 


Beitrag  zn  den  experimentellen  Untersuch  untren  etc.        615 

L   Versuche  mit  Sublimat  HgCl^. 
HgCl,  =  1  g 


Injicirte  I^sung  j  {JlS   =1^^'^  ^ 


12  Tropfen  verdünnte  HCl. 

Injicirte  Menge  1  ccm. 

Zeitraum  zwischen  Injecüon  und  Aspiration  beim  ersten  Ver- 
such 1  Stunde^  Paracentese  der  Hornhaut  damit  verbunden; 
beim  zweiten  Versuch  Zeitraum  zwischen  Injection  und  Aspiration 
2  Stunden  ohne  Paracentese  der  Hornhaut.  Injiciiie  Lösung  wie 
injicirte  Menge  waren  bei  beiden  Versuclien  gleich.  Menge  des 
untersuchten  Humor  aqueus  von  vier  Kaninchenaugen. 

Chemische  Untersuchung  mit  der  oben  angegebenen  Metliode: 

Amalgamirung  mit  Kupfer  nach  Zerstörung  der  organisclien 
Substanz.  Bei  der  Sublimation  bei  gewöhnlicher  Temperatur  in 
geschlossener  Röhre  in  Gegenwart  von  Joddämpfen  gab  das 
Kupfer  beide  Male  negative  Ilesultate.  Klinisch  zeigten  sich  Che- 
mosis, Katarrh  und  kleine  Blutungen  der  Conjunctiva. 

II.  Hydrargyrum  cyanatum  HgCy^. 
Dieses  von  Dr.  Chibret  iu  Clermont-Ferrand  in  die 
Ophthalmologie  eingeführte  Präparat  ist  ebenfalls  leicht 
löslich  in  Wasser  und  übertrifft  das  Sublimat  als  bakterien- 
tödtendes  Mittel,  zudem  hat  es  den  Vortheil,  dass  es  nicht 
zu  den  Eiweiss  fällenden  Verbindungen  gehört.  Letzteres 
war  denn  auch  der  Gnind,  warum  ich  dieses  Präparat 
zu  meinen  Versuchen  heranzog.  Den  grossen  Vortheil  der 
f^enngen  Irritation  und  localen  Reaction,  der  demselben 
vielfach  zugeschrieben  wird,  konnte  ich  aber  bei  meinen 
Versuchen  nicht  bestätigt  finden. 

Damit  angestellte  Versuche: 

A.  Injidrte  Lösung  [»^^3-,  =  lg. ^^^ 

Injicirte  Menge:   1  ccm. 

Zeitraum  zwischen  Injection  und  Aspiration   1  Stunde. 
Menge  des  untersuchten  Humor  aqueus  beinahe  1  ccm. 
Chemische     Untersuchung    vermittelst     oben     angegebener 
Methode. 

T.  (iraefe's  ArchW  fttr  Ophthalmologie.  XLIX.  3.  40 


616  H.  Vogel. 

Negatives  Resultat  für  das  blosse  Auge  und  unter  dem 
Mikroskop. 

Klinisch  zeigten  sicli  Chemosis,  Katarrh  und  kleine  Blutungen 
der  Conjunetiva. 

B.lnjidrte  Lösung  {{;gj>«  =  ;5,^ 

Injicirte  Menge:   V«  com. 

Zeitraum  zwisclien  Injection  und  Aspiration   1   Stunde. 

Menge  des  untersuchten  Humor  aqueus  von  zwei  Kanincben- 
augen  henilhrend. 

Chemische  Untersuchung  nach   oben  angegebener  Methode. 

Negatives  Resultat  mit  blossem  Auge  und  mit  Betrachtung 
unter  dem  Mikroskop. 

Klinisdi  zeigten  sich  Chemosis^  Blutungen  der  Conjunetiva. 
Verklebungen  der  Conjunetiva  taröi  mit  der  Conjunetiva  bulbi, 
weissUcljer  Belag  auf  der  Cornea  und,  wie  zu  erwarten  war,  trat 
der  Tod  des  Thieres  25  Minuten  nach  der  Injection  em. 

111.    Hydrargyruin  formainidatum   sei. 
((kcONH),Hg). 

Eine  Lösung  von  frisch  gefälltem  Quecksilberoxyd  in 
verdünntem  Fonnamid  CH0(NH2).  Dieses  von  Liebreich 
empfohlene  Mittel  zeigt  schwach  alkalische  Beaction,  wenig 
metallischen  Geschmack  und  bleibt  auf  Zusatz  von  Eiweiss- 
lösungen  ebenfalls  klar.  Die  Injectionen  mit  diesem  Präparat 
sollen  weniger  schmerzhaft  sein,  als  die  des  Sublimats. 

Versuch  A. 

.    Injicirte  Lösung  =l®/^jige. 

Injicirte  Menge     =  ^/^  ccm. 

Zeitraum  zwischen  Injection  und  Aspiration  2  Stunden. 

Menge  des  untersuchten  Humor  aqueus  von  vier  Kaninchen- 
augen. 

Chemische  Untersuchung  nach  der  von  Prof.  Dr.  Jan  nasch 
angegebenen  Metiiode. 

Negatives  Resultat  für  das  blosse  Auge  und  unt«*  dem 
Mikroskop. 

Versuch  B. 

Angewandte  Lösung  wie  bei  Versuch  A. 
Injicirte  Menge:   */,  ccm. 


Beitrag  zu  den  experimentellen  Untersuchungen  etc.       617 

Zeitraum  zwischen  Injection  und  Aspiration  3  Stunden. 

Menge  des  untersuchten  Humor  aqueus  beinahe  1  com. 

Chemische  Untersuchung  nacli  oben  angegebener  Methode. 

Negatives  Resultat.  Klinisch  zeigten  sich  Chemosis  und  leichte 
conjunctivale  Ecchymosen. 

Die  Tliiere  gingen  unter  Nahrungsverweigerung,  ohne  sonst 
weitere  Erscheinungen  darzubieten^  zwei  bis  drei  Tage  nach  der 
Injection  zu  Grunde. 

IV.  Hydrargyrum  amidato-bichloratum 
gelöst  in  einer  Natr.  thiosulfiiric.  Lösung. 
Auch  dieses  Präparat  gehört  zu  den  Eiweiss  nicht 
fällenden  Quecksilberverbindungen,  Es  erscheint  hier  die 
Afifinität  des  Quecksilbers  zur  Amidogruppe  benutzt,  um 
der  Keaction  mit  dem  Körpereiweiss  zu  begegnen.  Als- 
dann sind  die  Reizerscheinungen  und  die  Giftwirkung  dieses 
jVIittels  bei  den  verschiedensten  Concentrationen  geringer 
und  langsamer  als  bei  entsprechenden  Lösungen  des  Sub- 
limats und  Cyanquecköilbers.  Allein  ein  Uebelstand  haftet 
diesem  Präparat  doch  an,  da  nach  zwei  bis  drei  Tagen 
ein  pulverförraiger  Niederschlag  ausfällt.  Daher  ist  man 
bei  Gebrauch  dieses  Mittels  gez^iingen,  die  Lösungen  min- 
destens jeden  dritten  Tag  frisch  bereiten  zu  lassen. 

Versuch  A. 
/Nati*.  thiosulftiric      0,3 

T  ..  --x    T  ..  I  Aq.  destill.  10,0 

Injicurte  Losmig     ^[  ^  ^^^  ^  .^  ^^^  J^,^ 

'  Hydrargyr.  amidato-bichlorat.  0,09. 

Injicirte  Menge  =  1  ccm;  nebst  damit  verbundener  Para- 
centese  der  Hornhaut. 

Zeitraum  zwischen  Injection  und  Aspiration  4  Stunden. 

Menge  des  untersuchten  Humor  aqueus  von  vier  Kaninchen- 
augen. 

Chemische  Untersuchung  nach  oqen  angegebener  Methode. 

Negatives  Resultat  für  das  blosse  Auge  und  unter  dem 
Mikroskop. 

Klinisch  zeigten  sich  Chemosis,  etwas  Katarrh  und  kleine 
Blutungen  der  Conjonctiva. 

40* 


618  n.  Vogel. 

Versuch  B. 
/Natr.  ihiosulfiiric.  3,0 

Inicirt     Lößun    ^  ^^'  ^^*'"'  ^^'^ 

^  ^  j  M.  f,  solutio,  in  qua  solve 

'  HydrargjT.  amidato-bichlorat  0,9. 

Injicirte  Menge   Va  ccm. 

Zeitraum  zwischen  Injection  und  Aspiration  2  Stunden. 

Menge  des  untersuchten  Humor  aqueus  von  vier  Kaninchen- 
augen. 

Chemische  Untersuchung  wie  oben  angegeben. 

Negatives  Resultat  für  das  blosse  Auge  und  unter  dem 
Mikroskop. 

Klinisch  zeigten  sich  Cheraose,  conjunctivale  Blutungen,  Ver- 
klebungen der  Conjunctiva  bulbi  mit  der  Conjunctiva  tarsi,  weisser 
Belag  auf  der  Cornea.  Die  Thiere  gingen  zwei  bis  drei  Tage 
nach  der  Injection  zu  Grunde. 

Versuch  C. 

INatr.  thiosulfiiric.  1,5 
Aq.  destill.  10,0 

M.  f.  soluüo,  m  qua  solve 
Hydrargyr.  amidato-bichlorat  0,45. 
Injicirte  Menge  */,  ccm. 

Zeitraum  zwischen  Injection  und  Aspiration  3  Stunden. 
Menge  des  untersuchten  Humor  aqueits  beinahe  1  ocm. 
Chemische  Untersuchung  wie  oben. 
Negatives  Resultat 
Klinische  Beobachtung  gleicli  dem  Versuch  B. 

Nach  diesen  Versuchen  und  den  dabei  gefundenen 
Resultaten  komme  ich  zum  Schluss,  dass  der  Procentgehalt 
der  angewandten  Quecksilberpräparate  im  Kammerwasser, 
wenn  überhaupt  nach  subconjunctivalen  Injectionen  Spuren 
hineinkommen  sollten,  geringer  sein  muss  als  1:100,000: 
demnach  eine  Menge,  der  man  jedenfalls  keinen  therapeu- 
tischen Werth  zuerkennen  könnte.  Wenn  nun  trotzdem 
von  gewisser  Seite  unermüdlich  und  mit  aller  Begeisterung 
für  den  grossen  therapeutischen  Werth  der  Sublimatinjec- 
tionen,  z.  B.  bei  chronischen  Augenhintergrunderkrankungen, 
ja   sogar  bei  Panophthalmie  plädirt  wird,  so  ist  es  wohl 


Beitrag  zu  den  experimentellen  Untersuchungen  etc.       619 

angezeigt,  so  lange  keine  weiteren  positiven  Resultate  der 
Diffusionsfähigkeit  der  Quecksilberverbindungen  bekannt  sind, 
alle  derartigen  klinischen  Mittheilungen  mit  sorgsamer  Be- 
obachtung und  strenger  Kritik  entgegen  zu  nehmen. 

Zum  Schlüsse  habe  ich  noch  die  angenehme  Pflicht  zu 
erfüllen,  den  hochverehrten  Herren  Professoren  Dr.  Pflüger 
und  Dr.  Heffter  für  die  Anregung  zu  dieser  Arbeit  und 
für  die  freundliche  Unterstützung  bei  der  Bearbeitung  der- 
selben meinen  herzlichsten  Dank  abzustatten. 


Literatur  ver  zeich  niss. 

C.  Addario,  Versuche  über  das  Eindringen  gelöster  Substanzen  durch 
Diffusion  in  die  vordere  Augenkammer,  nach  Injection  unter  die 
Bindehaut,    v.  Graef  e's  Arch.  f.  Ophthalm.  XLVIII.  S.  362. 

C.  Addario,  lieber  den  Nachweis  von  QuecJtsilberchlorid  im  Humor 
aqueus  nach  Injection  unter  die  Bindehaut,  v.  Graefe's  Arch. 
f.  Ophthalm.  XLVIII.  S.  blb. 

Bocci,  Le  injezioni  sotto-congiuntivali  di  sublimato.  1890.  Rev.  g6n. 
d'ophtalm. 

Sgrosso  e  Sealini,  Le  injezioni  sotto-congiuntivali  e  intratenoniane 
di  sublimato  corrosiva  nella  cura  di  alcune  affezioni  oculari.  Ann. 
di  Ottalm.  XXII.  p.  509  ss  1893.  Refer.  in  Michel's  Jahres- 
bericht f.  1893.    S.  242—244. 

Bach  und  Gürber,  Experimentelle  Untersuchungen  über  das  Staphylo- 
cokkengeschwür  der  Hornhaut  und  dessen  Therapie,  v.  Graefe's 
Arch.  f.  Ophthalm.    XLI.  S.  63—66. 

Stuelp,  Wird  nach  subconjunctivalen  Sublimatinjectionen  Queck- 
silber in*s  Augeninnere  resorbirt?     Arch.  f.  Augenheilk.  XXXI. 

Bayardi,  Injezione  sottocongiuntivali  di  sublimato.  Accad.  di  med 
di  Torino.  decembre  1896. 


Experimentelle  Untersuchimgeii   über  die   Ein- 
wirkung des  Eserins  anf  den  Flüssigkeitswechsel 
nnd  die  Circnlation  im  Ange. 

Von 

V.  Grönholiu, 

früherem  Assistenten  an  der  Universitäts- Augenklinik 

in  Helsingfors,  Finnland. 

Hierzu  Taf.  XVIII  u.  XIX  mit  Cunen  1— XI. 

I.  Einleitung. 

Die  Fähigkeit  des  Eserins,  den  intraocularen  Druck 
in  glaukomatösen  Augen  herabzusetzen,  ist  allgemein  an- 
erkannt; es  ist  aber  nicht  bekannt,  wodui'ch  diese  Druck- 
veränderung zu  Stande  kommt.  Unsere  ganze  Glaukoni- 
iherapie  ist  auf  klinische  Beobachtungen  gegründet,  und  da> 
Experiment  ist  dabei  nicht  in  genügendem  Umfang  zur 
Anwendung  gekommen.  Und  doch  ist  dies  das  einzige, 
von  welchem  sichere  Antwort  erwartet  werden  kann. 

Auch  im  normalen  Auge  verursacht  das  Eserin  Dnick- 
verändeningen ;  wie  sie  aber  entstehen,  weiss  man  nicht 

Es  ist  anzunehmen,  dass  die  Veränderungen,  durch 
welche  das  Eserin  die  Druckschwankungen  bewirkt,  für  das 
glaukomatöse  und  das  normale  Auge  gleichartig  seien. 

Wenn  wir  uns  also  genaue  Kenntnisse  von  allen  Ver- 
änderungen, welche  das  Eserin  im  ncu'malen  Auge  bewirkt 
verschaffen,  so  könnten  wir  dadurch  wohl  auch  Einsicht  in 
die  Eserinwirkung  beim  Glaukomauge  erhalten. 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.   621 

Da  die  letztere  bei  dem  acuten  Glaukom  und  dessen 
prodromalen  Stadien  am  auffallendsten  und  constantesten 
ist,  also  bei  denjenigen  Glaukomformen,  wo  die  Ursachen 
der  Drucksteigerung  am  dunkelsten  sind,  kann  man  hofifen, 
dass  eine  erweiteiie  Kenntniss  der  Veränderungen^  welche 
das  Eserin  in  dem  Flüssigkeitswechsel  und  den  Circulations- 
verhältnissen  des  Auges  bewirkt,  auch  im  Stande  sein  werde, 
Licht  auf  die  dunklen  Ui'sachen  des  acuten  Glaukoms  zu 
werfen.  „Jeder  therapeutische  Eingriff  soll,  neben  seinem 
Heilzwecke,  zur  Erklärung  des  Krankheitsprocesses  bei- 
tragen.'* 

n.   Geschichtliches. 

Seitdem  v.  Graefc  1857  (8),  wie  schon  früher,  1830, 
Mackenzie  (1,  S.  678),  in  der  Drucksteigerung  das  Haupt- 
symptom des  Glaukoms  gefunden  hatte,  sind  die  Druckverhält- 
nisse des  Auges  Gegenstand  eifriger  Studien  hervorragender 
Forscher  gewesen. 

Der  Zweck  dieser  Forschungen  war  hauptsächlich,  die  ver- 
borgene Ursache  dieser  deletären  Drucksteigerung  zu  finden. 
Man  hat  dieselbe  bald  in  entzündlichen  Processen,  bald  in 
Secretionsneurosen,  bald  in  Verengerungen  der  Abflusswege  der 
Augenflüssigkeiten  n.  a.  m.  gesucht  und  hat  in  dieser  Absicht 
den  Einfluss  der  Nerven,  des  Blutgefässtonns  und  des  Blut- 
druckes auf  die  Spannung  des  Auges  geprüft,  Verengerungen 
der  Filtrationswege  im  Fon  tan  ansehen  Räume  anf  experimen- 
telle Weise  zu  bewirken  versucht  und  die  Pathologie  des 
Glaukomauges  genau  studirt;  dessen  ungeachtet  ist  aber  unsere 
Kenntniss  vom  Wesen  des  Glaukoms  noch  nicht  vollständig. 
Nur  so  viel  scheint  festzustehen,  dass  die  Ursachen  der  Druck- 
steigerung verschiedener  Natur  sein  können. 

Zur  Zeit  der  60  er  und  Anfang  der  70  er  Jahre  wurden 
experimentelle  Versuche  auch  betreffs  der  Einwirkung  des 
Eserins  and  Atropins  auf  den  Augendruck  unternommen.  Diese 
Forschungen  bezweckten  jedoch  nicht,  die  Wirkung  dieser  Mittel 
auf  das  Glaukom  festzustellen,  sondern  hatten  ein  rein  theore- 
tisches Interesse.  Man  war  zu  dieser  Zeit  mit  der  Entdeckung 
der  curativen  Wirkung  der  Iridektomie  so  zufrieden,  dass  man 
kaum  glaubte,  anderer  Mittel  gegen  das  Glaukom  bedürftig  zu 
sein  und  deshalb  die  weniger  auffallende  Wirkung  des  Eserins 


622  V.  Grönholin. 

ond    Atropius    übersah.     So    instillirte    z.   B.    v.   Graefe  (12)         I 
Eserin  in  Glaukomaugen,   um  die  Iridektomie   zu   erleichtern. 
bemerkte  aber  davon  keine  therapeutische  Wirkung;  im  Gegen-         i 
theil  erwartete  er  dieselbe  vom  Atropin. 

£s  war  erst  einer  späteren  Zeit,  1876  (Laqaenr  (42 
und  Ad.  Weber (41))  vorbehalten,  zur  vollen  Evidenz  za  be- 
weisen, dass  das  Eserin  den  intraoculareu  Druck  bei  Glaukom 
herabzusetzen  und  prodromale  Glaukomanfälle  zu  verhindern, 
aufzuschieben  oder  zu  mildern  vermag,  dass  das  Atropin  wiederum 
den  Druck  hebt,  sowie  in  dazu  disponirten  Augen  den  glau- 
komatösen Anfall  direct  hervorruft.  Jetzt  ist  diese  Thatsache 
durch  klinische  Beobachtungen  so  sicher  festgestellt,  dass  die 
Einträufelung  von  Atropin  in  glaukomatösen  Augen  als  einer 
der  grössten  und  ge^rlichsten  Fehlgriffe,  die  ein  Augenarzt 
begehen  kann,  anzusehen  ist.  Nur  bei  atypischen  Glaukom- 
formen  sei  dieses  versuchsweise  erlaubt  | 

Der  Antagonismus,  der  auch  in  dieser  Hinsicht  zwisdien 
Eserin  und  Atropin  existirt,  macht  es  nothwendig,  in  der  ge- 
schichtlichen Uebersicht  über  das  Eserin  auch  die  Unter- 
suchungen über  das  Atropin  zu  berücksichtigen. 

Um  im  normalen  Auge  die  kleinen  Druckveränderungen 
nach  Eserin  und  Atropin  zu  messen,  sind  wir  genauer,  objec- 
tiver  Methoden  bedürftig. 

Bei  gewissen  pathologischen  Zuständen,  wie  Iritis,  Kera- 
titis, kann  man  oft  durch  Fiugerpalpation  eine  Hypotonie  nach 
energischen  Atropineiuträufelungen  feststellen;  für  das  normale 
Auge  aber  giebt  diese  primitive  Methode  kein  sicheres  Resultat. 

Das  Manometer,  von  C.  Weber  (2)  in  die  experimenteUe 
Augenphysiologie  eingeführt,  ist  zu  diesem  Zweck  von  den 
meisten  Forschern  (Wegener  (18),  Grünhagen  (15),  Ada- 
mük(16),  Heusen  und  Völckers  (17  und  27)  u.  A.),  ange- 
wendet worden.  Anfangs  war  die  Technik  in  mancher  Hinsicht 
fehlerhaft,  besonders  darin,  dass  man  das  Kammerwasser  bei 
Einführung  der  Canüle  oft  ausfiiossen  Hess,  und  dass  die  Druck- 
veränderuugen  nicht  durch  Zusatz  oder  Wegnahme  der  Flüssig- 
keiten, womit  das  Manometer  gefüllt  war,  compeusirt  wnrdea 
wodurch  die  Circulations-  und  FlüssigkeitswechselverhältDisse 
abnorm  wurden.  Erst  v-  Schulten  (52),  Höltzke  (55)  und 
Gras  er  (56)  wussten  in  einer  ebenso  wirksamen,  wie  einfachen 
W^ise  diese  Fehlerquellen  zu  entfernen,  indem  sie  dem  Mano- 
meter einen  Flüssigkeitsbehälter  hinzufügten,  wodurch  der  Mano- 
meterdruck jeden  Augenblick  regnlirt  werden  konnte. 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    623 

Die  Tonometrie,  welcher  früher  mit  Misstrauen  begegnet 
worden  war,  scheint  nach  Einführung  der  Instrumente  von 
Fick  (68)  nnd  Maklakoff  (57  und  80)  einen  gewissen  Grad 
von  Vollendung  und  Genauigkeit  erreicht  zu  haben. 

Unter  den  Methoden  zur  Schätzung  des  intraocularen 
Druckes  sei  hier  zunächst  noch  die  ophthalmometrische  (Helm- 
holtz(5  und  16),  Schelske  (14),  Cocciu8(37),  Reu8s(48), 
Ei8sen(73)  u.  A,),  sowie  die  von  Krückmann  (89)  erfundene 
Reizhaarmethode  erwähnt.  Die  erstere  gründet  sich  auf  einen 
supponirten  Einfluss  des  intraocularen  Druckes  auf  die  Grösse 
des  Cornealradius,  scheint  aber  keine  sicheren  Resultate  zu 
geben.  Die  zweite  erlaubt  durch  Veränderungen  der  Hornhaut- 
sensibilität Rückschlüsse  auf  den  Druck  zu  ziehen. 

Vermittels  dieser  Methoden  hat  man,  was  die  Einwirkung 
des  Eserins  und  Atropins  auf  die  Spannung  des  normalen 
Auges  betrifft  folgende  Resultate  erhalten. 

V.  Graefe  (17  S.  223)  glaubt  durch  Experimente  an 
Thieren  sich  davon  überzeugt  zu  haben,  dass  das  Atropin 
den  intraocularen  Druck  erniedrigt,  giebt  aber  nicht  an, 
welcher  Methode  er  sich  bedient  hat. 

Zehn  bis  zwölf  Jahre  später  wurden  von  Adamük(16), 
und  Wegner  (18)  Manometerversuche  veranstaltet,  welche  die 
Angabe  y.  Graefe's  bestätigten.  Wegner,  der  an  Kaninchen 
experimentirte,  fand,  dass  Atropin  „örtlich  oder  allgemein  an- 
gewendet, die  Spannung  des  Bulbus  bedeutend  vermindert'*, 
und  Adamük  verzeichnete  bei  Katzen  und  Hunden  eine  ^/^ 
bis  1  Stunde  dauernde  Herabsetzung  von  2 — 3  mm  Hg. 

Galabarextract  (1:300)  ruft  dagegen  nach  Adamük 
1^16)  immer  eine  Steigerung  des  intraocularen  Druckes  von 
1 — l^g — 2  mm  Hg  hervor. 

V.  Hippel  und  Grünhagen  (15  und  28)  bemerkten  bei 
Kaninchen  keine  Veränderung  des  Manometerstandes  nach 
Einträufelung  von  Atropin  und  Eserin;  bei  Einspritzung  von 
Calabarlösung  in  die  Blutbahn  fanden  sie  dagegen,  dass  der 
intraoculare  Druck  nach  einer  vorübergehenden  augenblicklichen 
Steigerung  abfiel.  Concentrirte  Lösungen,  sowohl  des  Atropins 
als  des  Eserins,  erhöhten  den  Druck. 

Leber  (43,  S.  375)  erwähnt  in  zwei  Fällen  eine  Herab- 
setzung des  Druckes  nach  Atropin  gefunden  zu  haben. 

An  Menschenaugen  haben  Dor  (25,  S.  45 \  Monnik  (34, 
S.  85)  und  Pfltiger  (36j  mit  Tonometern  verschiedener  Art 
den    Einfluss    des    Atropins    geprüft    und    überhaupt    Herab- 


624  V.  Grönholm, 

Setzung  des  Druckes  constatirt;  in  manchen  Fällen  trat  je- 
doch keine  Veränderung  ein  und  bisweilen  wurde  sogar  eine 
Steigerung  beobachtet. 

Diese  Versuche  wurden  gemacht,   ehe  das  £serin  in  die 
Glaukomtherapie  eingeführt  wurde.  Es  muss  zugestanden  werden, 
dass  die  Resultate  derselben,  weit  entfernt  davon  zur  Anwen- 
dung des  Mittels  bei  Steigerung  des  Augeudruckes  zu  ermuntern, 
im  Gegentheil  von  jedem  Versuche  in  dieser  Richtung  hätten 
abrathen  sollen.    Die  Erhöhung  der  Schmerzen,  die  die  Folge 
der  Eserineinträufclung  bei  einem  Glaukomauge  zu  sein  pflegt, 
könnte  als  ein  directes  Zeichen  einer  Verschlimmerung  dieser 
auch    sonst   schmerzhaften   Krankheit  gedeutet  werden.     Da»s 
das  Eserin  dessen   ungeachtet  versucht   wurde,   das  verdanken 
wir  der  Eenntniss   von   der  Fähigkeit  des  Atropins  den  glau- 
komatösen   Zustand     hervorzurufen     oder    zu     verschlimmern. 
(Laqueur(4ö)  erwähnt  darauf  bezügliche  Beobachtungen  von 
Wharton    Jones,    v.    Graefe  (26    S.    117),     Warlomont. 
Mooren  (40  S.  55).  Hirschberg  (39  S.  157),  Bezold),  wäh- 
rend das  Atropin   für  das   normale   Auge  sich   immer  als  ein 
druckherabsetzendes    Mittel    gezeigt    hatte,    und   wegen  dieser 
Eigenschaft  früher    weite    Anwendung   auch   in  der  Glaukoni- 
therapie,    unter  anderen   durch   v.   Graefe  (vergl.   4   S.  303. 
8  S.  488,  30  S.  252),  gefunden   hatte.     Jetzt   sagt   Laqueur 
(45  S.  158),   „dass  das  Atropin   ein   den   intraocularen  Druck 
erhöhendes  Mittel  ist,  dass   diese  Wirkung  aber   nicht  in  die 
Erscheinung    tritt,    so   lange   die   die   Circulation   regulirendeu 
Einrichtungen  gut  functioniren^^     Das  Physostigmin  hinwieder 
setzt,  nach  Laqueur  (45  S.  172),  im  normalen  Menschenaage 
den  Druck  nicht  merklich  herab,  und  auch  im  Kaninchenauge 
ist   kein   Eintiuss  auf  die  intraoculare   Spannung  nachweislich; 
in   Glaukomaugen    aber   ist  „die  Druckherabsetzung   constant*' 
und  dos  Physostigmin  übt  ,,einc  unverkennbare,  günstige  Ein- 
wirkung'' in  den  acuten  Anfällen  aus,  so  dass  „nach  zweitägi- 
ger Anwendung  die  Heftigkeit  des  Anfalls  gebrochen  ist"  (45 
S.  168). 

Unabhängig  von  Laqueur  hat  auch  Ad.  Weber (41)  zu 
derselben  Zeit  das  Eserin  angewendet,  ist  aber  dabei  za  an- 
deren Resultaten,  sowohl  in  Bezug  auf  die  Indicatiooen  der 
PiSerintherapie,  als  die  Wirkungsweise  des  Mittels  gekommen. 
Er  behauptet,  dass  in  normalen  Augen  eine  Ungleichheit  in 
der  Spannung  der  Sklera  und  der  Cornea  existire,  die  mit 
dem  Tonometer  nachgewiesen  worden  könne.    Das  Eserin  stei- 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    625 

gere  die  Spannung  der  Sklera,  setze  dagegen  die  Corneaspan- 
niing  herab.  Das  Atropin  habe  eine  entgegengesetzte  Wirkung. 
Der  Grand  sei,  dass  die  Iris  vom  Eserin  angespannt  wird  und 
gegen  den  Glaskörper  drückt,  während  der  Kanimerraum  ver- 
grössert  wird.  Diese  Steigerung  des  Glaskorperdruckes  hat  er 
auch  in  einem  Fall  von  Glaucoma  simpIex  beobachtet;  eine 
der  Arteriae  ciliares  anteriores  konnte  nämlich  nach  Einträu- 
felung  von  Eserin  weit  leichter  durch  äusseren  Fingerdruck 
entleert  werden,  als  vor  der  Einträufelung.  Also  warnt  Weber 
(46  S.  91)  vor  dem  Eserin.  Es  sei  einer  „enormen  Kraft- 
äussorung'^  fähig,  so  dass  das  Gesichtsfeld  vernichtet  werden 
und  Berstungen  der  Blutgefässe  durch  Hyperaemie  dos  Ciliar- 
körpers  entstehen  können. 

Nachdem  einmal  der  Anfang  gemacht  worden  war,  dauerte 
CS  nicht  lange,  ehe  die  Eserintherapie  für  Glaukom  allgemein 
acceptirt  wurde.  Es  liegt  jedoch  nicht  in  dem  Plan  dieser 
Arbeit,  den  Werth  dieser  Therapie  näher  zu  behandeln.  Wir 
vorweisen  die  Interossirten  auf  die  Literatur. 

Es  darf  nicht  Wunder  nehmen,  dass  die  Untersuchungen 
über  die  Einwirkung  der  Mydriatica  und  Miotica  durch  diese 
Entdeckungen  neuen  Anstoss  fanden. 

Reinhardt  (49)  hat  nicht  perforirende  Geschwüre  ver- 
schiedener Dimensionen  an  der  Kaninchencornea  angelegt  und 
die  Regeneration  unter  Atropin-  und  Eseringebrauch  studirt. 
24  Stunden  nach  Anlegung  des  Geschwürs  ist  der  Grund  auf 
der  Eserinseite  weniger  hervorgebuchtet  und  resistenter  als  an 
der  Atropinseite.  Wird  nun  aufs  Neue  Eserin  eingeträufelt, 
so  wird  der  Geschwürsgrund,  während  die  Miose  dauert,  wie- 
der mehr  resistent.  Pflüg  er  (54)  glaubt  jedoch,  dass  dies 
zum  grössten  Theil  auf  einer  grosseren  oder  geringeren  Quol- 
lung des  Corneagewebes  beruhe. 

Pflüger  (54),  der  Leber*s  Manometer  und  Kammer- 
canüle  benutzte,  fand,  dass  Atropin  Druckherabsetzung, 
Eserin  dagegen  Drucksteigerung  erzeugt. 

Zu  theilweise  entgegengesetztem  Resultat  sind  Höltzke  (55) 
und  Graser  (56)  mit  dem  verbesserten  Doppelmanometer  ge- 
kommen. Sie  benutzten  Katzen  und  fanden,  „dass  Eserin 
(concentrirte  Lösung)  den  Kammerdruck  um  ein  Bedeutendes 
zu  erhöhen  im  Stande  ist,  dass  aber  die  durch  Eserin  bewirkte 
Miose  diesen  steigernden  Einfluss  nicht  nur  aufhebt,  sondern 
den  Druck  in  der  Kammer  noch  unter  den  physiologischen 
Mittelwerth  herabdrückt.     Atropin  hat  sicher  keine  direct  er- 


626  V.  Grönliolm. 

höhende  Wirkung,  es  steigert  aber  den  Kammerdruck  betracht- 
lich durch  seine  pupillenerweiterndo  Kraft.  Im  nicht  vergifte- 
ten Auge  steigt  der  Kammerdruck  mit  Erweiterung  und  sinkt 
mit  Verengerung  der  Pupille"  (55  S.  18).  Hiermit  ist  also 
auch  eine  Erklärung  der  Wirkungsweise  des  Atropios  und 
fZserins  gegeben. 

Um  diese  Ergebnisse  zu  controliren,  machte  Stocker  (62) 
auf  den  Vorschlag  Pflüge r*s  eine  Reihe  von  Untersuchungen 
au  curarisirten  Katzen.  Auch  er  benutzte  ein  Doppelmano- 
meter nebst  einer  Kammercanüle  und  beobachtete,  dass  eine 
1  **/o-ige  Eserinlösung  den  Druck  primär  steigert,  dann  aber  mehr 
herabsetzt,  als  sie  ihn  zuvor  gesteigert  hatte.  Eine  primäre 
Herabsetzung  der  Spannung  kommt  nicht  vor.  Atropin  be- 
wirkt langsame  Herabsetzung  der  Spannung. 

Dies  sind  die  letzten  Untersuchungen  an  Thieren.  An 
Menschenaugeu  sind  neuerdings  von  Golowin(88)  genaue  Mes- 
sungen mit  Maklakoff's  Tonometer  (80)  ausgeführt  worden, 
dessen  Emptindlichkeit  früher  von  Ljachowitsch  (81)  geprüft 
und  befriedigend  gefunden  war.  Eserin  1®/q,  einmal  einge- 
träufelt, verursacht  nach  Golowin  bei  Kaninchen  eine  kürz 
(lauernde,  scharf  ausgesprochene  Druckerhöhung,  auf  die  eine 
zwar  geringe,  aber  lang  dauernde  Druckverminderung  folgt; 
nach  wiederholten  Einträufelungen  sehr  geringe  Druckvermio- 
derung.  Bei  Menschen  mit  Tn  beträgt  die  kurz  dauernde  Er- 
höhung 2  —  3  mm  Hg,  die  darauf  folgende  dauernde  Vermin- 
(lornng  3  — 5  mm  Hg,  die  durch  wiederholte  EinträufeluDgeQ 
erhalten  wird.  Bei  T+  gicbt  das  Eserin  (1  ®/o)  eine  kurze 
(15  — 1?()  Minuten),  nicht  constante  geringe  (3 — 5  mm  Hg")  Druck- 
erhöhung,  darauf  aber  eine  anhaltende  (bis  24  Stunden  dauernde) 
Druckverminderung,  im  Mittel  15  mm  Hg,  meist  mehr  als 
20mm  Hg.  Das  Maximum  des  Druckes  tritt  meist  erst  nach  2  Vg  bis 
3  Stunden  nach  der  Eserineinträufelung  ein.  Wiederholte  Eserin- 
einträufelungen  unterhalten  oder  steigern  die  Druckverminde- 
rung. Atropin,  1®/q,  verursacht  beim  Kaninchen  erst  eine  ao- 
bedeutende  Drucksteigerung,  dann  eine  nicht  constante,  geringe 
Druckverminderung.  Im  normalen  Menschenauge  tritt  nach 
Atropin  keine  merkbare  Veränderung  des  Druckes  ein,  beim 
Glaukom  aber  giebt  das  Atropin  schon  bei  einmaliger  Ein- 
träufelung  eine  bedeutende,  einige  Stunden  dauernde  Drnck- 
erhöhung,  die  durch  Wiederholung  der  Einträufelungen  unter- 
halten wird.  Auch  eine  2"/(>-ige  Cocainlösung  giebt  sowohl  im 
Kaninchen- als  auch  im  normalen  Menschenauge  eine  kurzdauernde 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    627 

Drnckcrhöhung.  Golowin  glaubt  die  Ursache  des  bedeuten- 
de q  Unterschiedes  in  der  Wirkung  der  Alkaloide  auf  das  ge- 
sunde und  das  glaukomatöse  Auge  in  abnormen  Zuständen  der 
Gefässe  des  Auges  suchen  zu  müssen. 

Krückmann  (89)  behauptet,  er  habe  mit  seiner  Reiz- 
haannethode  nach  Eserin  erst  Verminderung,  dann  Erhöhung 
der  Corneasensibilität  nachweisen  können  und  sagt:  „Die  Aen- 
demngen  der  mechanischen  Reizschwelle  verliefen  entsprechend 
der  Erfahrung,  dass  Eserin  und  Pilokarpin  zuerst  den  Druck 
erhöhen  und  dann  herabsetzen,  sowie  dass  nach  Atropinein- 
träufelungen  die  Erhöhung  einer  vorausgegangenen  Erniedri- 
gung folgt". 

Auch  die  Geschwindigkeit  des  Augenstoffwechsels  unter 
Einwirkung  von  Atropin  und  Eserin  ist  Gegenstand  experi- 
menteller Untersuchungen  gewesen. 

So  hat  Adamük  (31,  33  und  43)  mit  Beihilfe  eines  von 
Hering  angegebenen  Apparates  nachgewiesen,  dass  das  Atro- 
pin die  Absonderungsgeschwindigkeit  des  Humor  aqueus  ver- 
mindert. 

Ulrich  (54)  hat  durch  subcutane  Injection  von  Blut- 
laagensalz  und  Eisenchloridbehandlung  des  enucleirten  Auges 
Beschleunigung  der  Flüssigkeitsströmung  im  Eserinauge,  Ver- 
langsamung derselben  im  Atropinauge  gefunden,  eine  Beobachtung 
dio  Pflüger  (54)  mit  hypodermatischen  Fluorescininjectionen 
nicht  bestätigen  konnte.  Snellen(67)  dagegen  hat  die  Fluo- 
rescinlösung  in  die  vordere  Kammer  „rascher  und  mächtiger" 
übergehen  sehen,  wenn  Eserin  eingeträufelt  wurde,  als  wenn 
das  Auge  atropinisirt  war.  Staderini(78)  hat  beobachtet,  dass 
Eserin  die  Resorption  körperlicher  Elemente  (Tusche  und 
Zinnober)  aus  der  Kammer  befördert,  Atropin  dieselbe  ver- 
langsamt. 

Wie  wir  gesehen,  haben  die  experimentellen  Versuche 
nicht  übereinstimmende  Resultate  gegeben.  Die  älteren  Autoren 
haben  nach  Calabar  immer  Erhöhung  des  Druckes  im  normalen 
Auge'  beobachtet,  nach  Atropin  wieder  Herabsetzung.  Diese 
Beobachtungen  stehen  in  directem  Widerspruch  zu  klinischen 
Thatsachen,  Glaukomaugen  betreffend.  Die  Forscher  dagegen, 
welche  ihre  Versuche  nicht  gleich  beendeten ,  sondern  das 
weitere  Resultat  beobachten  wollten,  haben  nach  der  pri- 
mären Druckerhöhung  eine  dauernde  Erniedrigung  nach  Eserin 
gesehen,  was  mit  der  Wirkung  des  Mittels  an  Glaukomaugon 
übereinstimmt.    Die  Untersuchungen  über  die  von  dem  Eserin 


628  V.  Grönholm. 

verursachten  Flüssigkeitswechselalterationen  müssen  noch  als  sehr 
lückenhaft  bezeichnet  werden. 

Wir  wollen  jetzt  die  Erklärungen,  welche  über  die 
Wirkungsweise  des  Eserins  bei  Glaukom  gegeben  worden  sind, 
besprechen. 

Dieselben  können  zweckmässig  in  folgende  drei  Theorieen 
eingetheilt  werden: 

1.  Die  Iristheorie. 

2.  Die  Blutgefässtheorie. 

3.  Die  Uvealspannungstheorie. 

1.  Die  Iristheorie  behauptet,  die  Wirkung  des  Eserins 
hänge  von  Trennung  der  Iriswurzel  von  der  Peripherie  der 
Cornea  ab,  wodurch  die  Filtrationswege  im  Fontana'schen  Räume 
geöffnet  werden.  Die  Iriswurzel  kann  entfernt  werden,  sowohl 
dadurch,  dass  sie  sich  bei  der  Pupillarcontraction  verdünnt 
und  also  weniger  Raum  einnimmt,  als  auch  daBurch,  dass  sie 
durch  gleichzeitige  Contraction  des  Ciliarmuskels  und  des 
Sphinkter  pupillae  nach  hinten  gezogen  wird.  Der  Ciliar- 
muskel  entspringt  vorn  nicht  nur  von  der  Sklera,  sondern 
auch  von  dem  Mascheunetz  des  Ligamentum  pcctinatum,  dessen 
Maschen  sich  vermuthlich  durch  Zug  des  Muskels  erweitem 
können. 

Weil  die  Iristheorie  der  allgemeinen  Erklärungs weise  über 
die  Entstehung  des  Glaukoms  am  nächsten  steht,  dürfte  sie  die 
meisten  Anhänger  zählen. 

Bekanntlich  wurde  die  Bedeutung  des  Kammerwinkels  för 
die  Filtration  des  Auges  durch  die  grundlegenden  Unter- 
suchungen Leber's'^SS)  festgestellt. 

Weber  (46)  und  Knies  (44)  haben  zuerst  gezeigt,  dass 
bei  Glaukom  dieser  Abfiussweg  der  intraocularen  Flüssigkeiten 
durch  die  Anlagerung,  resp.  Verwachsung  der  Iriswurzel  mit 
der  Cornea  verengert  ist. 

Ueber  das  Eserin  sagt  Weber  (46  S.  90):  „Ich  glaubt» 
also  wohl,  dass  man  diesem  Muskel  (Sphincter  pupillae), die 
Aufgabe  auferlegen  darf,  den  mit  der  Kraft  des  glaukomatösen 
Druckes  eingeklemmten  Irisursprung  zu  degagiren,  und  gleicher 
Weise  den  Circulärfasern  eines  hypermetropischen  Ciliarmuskels 
die  nicht  minder  bedeutende  Leistung,  die  nach  aussen  drän- 
genden Ciliarfirsten  von  ihrer  Anlagerung  an  die  Cornea  ab- 
zuhalten^^ 

Knies  (83)  hingegen  neigt  mehr  der  Blutgef&sstheorie  zu. 

In   einem   Vortrage  „Zur  Behandlung  des   Glaukoms^  in 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    629 

der  Versammlung  der  Ophthalm.  Gesellschaft  1882  bespricht 
Pflüger  (54)  ausführlich  auch  die  Indicationen  der  Eserin- 
therapie.  Die  Wirkung  der  Mydriatica  und  Miotica  sei  unter 
physiologischen  Verhältnissen  eine  andere,  als  bei  glaukoma- 
tösen Zuständen,  wo  solche  Effecte  ausgelöst  werden,  welche 
iiormaliter  den  intraocularen  Druck  nicht  verändern.  So  z.  B. 
spielt  die  Verdickung  der  Irisperipherie  durch  Atropin  unter 
normalen  Verhältnissen  keine  Rolle,  kann  aber  bei  Glaukom, 
wo  die  Kammer  seicht  ist,  eine  Zustopfung  des  Kammerwinkels 
verursachen.  Die  Hypotonie  nach  Atropin  hänge  von  der 
narkotisirenden  Kraft  des  Mittels  ab;  das  Atropin  beruhige  die 
Nervenendigungen  des  Trigeminns,  welcher  Secretionsnerv  des 
Anges  sei.  Die  primäre  Drucksteigemng  nach  Eserin  beruhe 
wieder  auf  Trigeminusreizung,  sie  wird  aber  im  Glaukomauge 
durch  die  Eröffnung  der  Filtrationswege  über  com  pensirt.  Die 
Lähmung  des  Ciliarmuskels  hat,  nach  Pflüger,  keinen  Ein- 
fluss  auf  die  Spannung  des  normalen  Auges,  es  sei  aber  denk- 
bar, dass  sie  den  Status  glaucomatosus  verschlimmere.  Die 
Contraction  der  Blutgefässe  nach  Eserin  wirke  nicht  auf  die 
Spannung  zurück. 

In  der  Discussiou  sagt  Arlt  (54),  er  könne  nicht  recht 
verstehen,  wie  das  Atropin  durch  seine  Wirkung  auf  die  Iris 
den  Filtrationsprocess  beeinflussen  soll.  Laqueur(54)  spricht, 
wie  früher  Stellwag  von  Carion(ll),  den  experimentellen 
Thierversuchen  jede  Bedeutung  ab,  weil  die  Verhältnisse  durch 
die  in's  Auge  eingeführte  Canüle  zu  sehr  verändert  werden. 
Die  Ansicht  Pflüger's  wird  von  Schirmer  (92  S.  206)  und 
Wagenmann  (92,  S.  209)  getheilt.  Später  scheint  Pflüger 
(92,  S.  213)  der  Contraction  der  Gefässe  doch  eine  gewisse 
Bedeutung  zuschreiben  zu  wollen,  besonders  in  solchen  Fällen, 
wo  sich  die  Eserinwirkung  trotz  mangelhafter  Miosis  geltend 
gemacht  hat. 

Die  Iristheorie  scheint  durch  die  Untersuchungen  Höltzke's 
(55)  und  Gra8er'8(56)  gestützt  zu  werden.  Wie  schon  oben 
gesagt,  behaupten  sie  nämlich,  dass  die  Druckherabsetzung  nach 
Eserin  auf  der  Miose  und  die  Drucksteigerung  nach  Atropin 
auf  der  Mydriasis  beruhe.  Die  Veränderungen  der  Pnpille 
stehen  in  directem  zeitlichem  Zusammenhange  mit  denen  des 
Druckes.  Diese  Behauptung  wird  von  Stock  er  auf  Grund 
seiner  Experimente  bestritten.  „Das  Pupillenspiel"  sagt  er, 
(62,  S.  150)  steht  nicht  in  nothwendigem ,  ursächlichem  Ver- 
hältniss  zur  Steigerung  oder  Verminderung  des  Druckes  im  Auge*'. 


630  V.  Grönholm. 

Bei  grösster  Atropinmydriase  war  der  Druck  am  kleinsten.  — 
Stocker  (62,  S.  144)  nimmt  an,  dass  die  primäre  Drncksteige- 
rung  nach  Eserin  auf  Trigeminusreizung,  die  primäre  Herab- 
setzung nach  Atropin  auf  Trigeminuslähmung  (Narkotisirung> 
beruhe.  Der  Trigeminus  sei  der  Secretionsnerv  für's  Auge. 
Ueber  die  Ursachen  der  Hauptwirkung  der  beiden  Mitte]  äussert 
er  sich  nicht. 

Auch  Krtickmann(89)  beobachtete,  dass  „die  Weite  und 
Enge  der  Pupille  mit  der  primären  Erniedrigung  und  Er- 
höhung des  intraocularen  Druckes  nicht  zeitlich  coincidirte, 
sondern  meistens  früher  auftrat",  und  stellt  deshalb  die  Druck- 
veränderungen mit  der  Accommodation  in  causalen  Zusammenhang. 

Nach  Stilling  (59)  verursachen  die  Miotica  durch  den 
Accommodationskrampf  eine  theil weise  Entleerung  der  vorderen 
Kammer;  Atropin  dagegen  reizt  die  secretorischen  Augennerven. 

Priestley  Smith  (61  und  70,  S.  243),  der  werthvolle 
Beiträge  zur  Glaukomlehre  geliefert  hat,  spricht  sich  sehr  zu 
Gunsten  der  Theorie  der  Dickenzunahme  der  Irisbasis  aus,  und 
Önellen  (67,  S.  245)  sagt:  „Durch  Reizung  des  Sphincter 
iridis  und  des  Ciliarmuskels  ziehen  die  Miotica  die  Irisbasis 
zurück,  —  —  aber  unter  Umständen  schaden  sie,  indem  sie 
abnorme  Erschlaffung  der  Zonula  hervorbringen,  wobei  jede 
Druckerhöhung  im  Glaskörper  die  Linse  nach  vorne  drängen 
würde". 

Einen  abweichenden  Standpunkt  in  der  Eserinfrage  nimmt 
Schön  in  Uebereinstimmung  mit  seiner  Accommodations-  und 
Glaukomtheorie  ein;  seine  Ansicht  kommt  der  Iristheorie  noch 
am  nächsten.  Ich  will  über  Schön  (92,  S.  210)  nur  kurz  re- 
feriren:  „Atropin  erschlafft  den  Ciliarmuskel  und  begünstigt 
das  Vorrücken  des  Linsensystems.  —  Eserin  verstärkt  den 
Tonus  des  Ciliarmuskels  und  erleichtert  ihm  zeitweilig  das 
Zurückhalten  des  Linsensystems.  Hat  die  Leistungsfähigkeit 
der  äusseren  und  inneren  (Ciliar-)Mu8keln  durch  den  Glaukom- 
Vorgang  nicht  gleichmässig  Einbusse  erlitten,  so  wirkt  das 
Eserin  auch  nicht  gleichmässig  auf  beide.  Entwickeln  nun  die 
inneren  Meridionalfasern  eine  erheblich  geringere  Kraft,  als 
die  äusseren,  so  bewirkt  das  Eserin  gerade  dem  Wunsche  ent- 
gegen ein  Vorrücken  der  Linse,  statt  es  zu  verhüten". 

Neuerdings  ist  es  Heine  (100)  gelungen,  das  Affenaage 
im  accommodirten  und  ruhenden  Zustande  zu  fixiren  und  so 
der  mikroskopischen  Untersuchung  zugänglich  zu  machen.  Es 
zeigte    sich    im  Eserinauge    der  Ciliarmuskel    nach   vorn   und 


Experiment.  Untersuch«  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.   ($31 

innen  verlagert,  der  Muskel  hatte  hyperopische  Form  und 
der  Fontana*6che  Balkenraum  war  entfaltet  Diese  letzt- 
erwähnte Beobachtung  ist  fUr  die  Eserinfrage  von  grossem 
Interesse;  es  bleibt  aber  noch  übrig  zu  zeigen,  dass  die  Fil- 
tration durch  einen  so  entfalteten  Balkenraum  leichter  und 
schneller  erfolgt,  als  durch  einen  gewöhnlichen. 

2.  Die  Blutgofässtheorie.  Schon  in  seinen  ersten 
Au&ätzen  bespricht  Laqueur  (42  u.  45)  auch  die  Ursachen 
der  Druckherabsetzung  nach  Eseriu.  Er  will  „der  Verkleine- 
rung der  Pupille  und  der  damit  gegebenen  Yolumzunahmo  und 
stärkeren  Blutfülle  der  Iris  nur  eine  sehr  untergeordnete  Be- 
deutung für  die  Herabsetzung  des  Druckes  beimessen.  Es  tritt 
nämlich  bei  den  acuten  Formen  des  Glaukoms  die  Druckver- 
minderung zu  einer  Zeit  ein,  in  welcher  die  Pupille  eine  kaum 
merkliche  Verkleinerung  erfahren  hat  uud  kann  schon  voll- 
ständig sein,  während  die  Pupille  noch  ansehnlich  erweitert 
ist.  Zu  einer  maximalen  Miosis  kommt  es  überhaupt  nicht, 
so  lange  noch  eine  pathologische  Injection  besteht.  —  Die 
Druckherabsetzung  kommt  auch  an  iridektomirten  Augen  zu 
Stande.  —  Es  wäre  nun  wohl  denkbar,  dass  in  Folge  der 
miotischen  Bewegung  die  Irisperipherie  von  ihren  pathologi- 
schea  Adhärenzen  befreit  würde,  ohne  dass  die  Pupille  sich 
erheblich  zu  verkleinern  brauchte.  „Wahrscheinlich^^  fährt  er 
jetloch  fort,  „handelt  es  sich  hierbei  um  —  eine  durch  das 
Physostigmin  hervorgebrachte  Contractiou  der  Chorioidealgefässe 
und  eine  in  Folge  derselben  verminderte  Filtration  in  den  Glas- 
körperraum'S  Knies (83)  spricht  sich  in  demselben  Sinne  aus. 
Als  Beweis  wird  angeführt,  dass  erweiterte  Conjunctivalgefässe 
bei  Eseringebrauch  sich  verengern  können  und  dass  die  Con- 
junctivalsecretion,  wie  Wecker  beobachtet  hat,  nach  Staar- 
operationen  auffallend  sparsam  ist,  wenn  Eserin  eingeträufelt 
wird«  Laqueur  fügt  hinzu:  „Ein  positiver  Beweis  für  die 
Wirkung  vermittelst  der  Chorioidealgefässe  könnte  erbracht 
werden,  wenn  es  gelänge,  die  Caliber  der  grösseren  Aderbaut- 
gefässe  vor  und  nach  der  Application  des  Physostigmins  genau 
zu  bestimmen^^ 

Bei  dieser  Betrachtungsweise  scheint  Laqueur(92,  S.  175) 
auch  später  geblieben  zu  sein,  wenigstens  schreibt  er  der  Miose 
keine  druck  vermindernde  Wirkung  zu.  Durch  diese  Theorie 
wird  nur  die  Hypotonie  erklärt,  nicht  aber  die  Drucksteigerung 
nach  Eserin. 

Bei   ßeurtheilung    der  Blutgefässtheorie   sind  Adamük's 

▼.  Onefe'8  Archir  fQr  Ophthalmologie.  XLIX.  3.  41 


632  V.  CMnholm. 

Untersuchungen  über  das  Atropin  von  Bedeutung.   Er  hat  durcfa 
eine  grosse  Menge  Versuche  über  die  Einwirkung  des  Blut- 
druckes und  des  Tonus  der  Blutgefässe  auf  den  intraocularen 
Druck  festgestellt  einerseits:  „que  la  pression  intraocnlaire  est 
le  rösultat  de  la  pression  laterale  que  subissent  les  Taisseaux'', 
(33,  S.  108)  andererseits  dass  ^la  filtration  (nämlich  der  Augen- 
flttssigkeit  aus  den  Blutgefössen  =  die  Secretion^   pent  etre 
consid^rtfe  comme  inversemont  proportionnelie  ä  Tetat  de  toni- 
cit^  des  vaisseaux^,  und  fasst  danach  seine  Ansicht  Ober  den 
Grund  der  Atropinhypotonie  folgendermaassen  zusammen  (33, 
S.  111):   ,,Par  cet  ^tat  des  vaisseaux  dans  Toeil  s'expliquent 
tous   los  untres   symptömes.     Les  vaisseaux  retr^cis  limitent, 
pnr  la  condensation   de  leurs  parois,    la  transsudation   actiTe 
des  liquides;  de  Tautre  cöt^,  ces  parois  retiennent  unc  partie 
consid^rable  de  la  pression  du  sang,  d^oü  r^ulte  une   dimino- 
tiou  de  la  pression  extra-vasculaire.   C*est  dans  ces  deux  seales 
influences  que  nous  devons  chercher  la  cause  de  Tabaissement 
de  la  pression  intra-oculaire  qui  sc  remarque  pendant  TactioD 
de  Tatropine".     "Wie  es  scheint,  schreibt  Adamük  dem  Atro- 
pin dieselbe  Wirkung  zu,  welche  nach  Laqueur  dem  fiseno 
zukommen  soll.    Vom  Eserin  sagt  Adamük (33,  S.  113):  J'al- 
caloide  du   calabar  produit  sur  les  yeux  une   teile  irritation, 
que  nous  n*avons  pas  de  criterium  certaiu  pour  en  s^parer  les 
actions  spdcifiques  de  celles  caus^es  par  rirritation'\ 

Die  Untersuchungen  über  die  Wirkung  der  Alkaloide  auf 
den  Organismus  überhaupt  sprechen  entschieden  für  die  La- 
queur*sche  Auffassung.  Das  Eserin  ist  nämlich  allgemein  als 
ein  Mittel  zum  Zusammenziehen  der  Blutgefässe  und  der  gesaromten 
glatten  Muskulatur  erkannt  worden,  das  Atropin  wieder  lähmt  die- 
selben (v.  Bczold  und  6örtz(22),  Blöbaum(21),  Menriot 
(23),  Fräser  (11),  v.  Hippel  und  Grünhagen  (28,  S.  271), 
Harnack  und  Witkow8ky(36),  P.  Schultz(98)  u.  A.)  Nach 
Escrineinspritznng  sah  F.  Bauer  (20)  an  Katzen  spastische 
Stricturen  in  den  Meson terialvenen  und  Derbwerden  der  Milz 
durch  Blutgefässkrampf;  nach  Atropin  beobachtete  Wegner  (18, 
S.  16)  Dilatation  der  Gefässe  am  Ohre  des  Kaninchens. 

Aehnliche  Beobachtungen  sind  auch  an  den  Blutgeffissen 
des  Auges  gemacht  worden.  So  haben  Wegner  (18,  S.  17) 
und  Coccius  (29,  S.  104)  an  den  Irisgefilssen,  Schneller  (9, 
S.  156)  an  den  Chorioidealvenen  Erweiterungen  nach  Atropin 
gesehen.  Mohr (47,  S.  171),  Assistent  bei  Ad.  Weber,  giebt 
an,  man  könne  am  Menschen  nach  Eserineinträufoinng  gewisse 


Experiment  Untenach.  Ober  die  EinidrIniDg  des  EBerins  ete.   833 

warnilönirige  Bewegungeii  in  den  Retinal^flissen  beobachten, 
Bewegnngen,  die  acht  bis  zehn  Mal  in  der  Minute  sich  wieder- 
holen and  von  den  Henoontraetionen  nnabhftngig  seien.  Die- 
selben hat  er  aach  an  den  Ghorioidealgeftssen  des  Kaninchens 
a»  einzelnen  Stellen  beobachtet.  In  den  kleinsten  Arterien 
am  Sklerallimbus  des  Menschenaoges  und  in  den  Arterien  der 
Froschschwimmhant  erzeugt  das  Eserin  Palsationen.  Im  Gegen- 
satz dazQ  stehen  die  Angaben  von  v.  Hippel  and  Grflnhagen 
(28,  S.  234)  und  von  Jegorow  (58),  welche  weder  entoptisch 
noch  mit  dem  grossen  Liebreich'schen  Ophthalmoskop  Yer- 
ändernngen  der  Retinalcirculation  nach  Atropin  and  Cahibar 
gesehen  haben. 

3.  Die  Uvealspannnungstheorie  geht  von  dem  Henle- 
sehen  Satze  ans,  dass  kein  anderes  Gewebe  als  das  des  Mer- 
kels einem  langer  dauernden  Druck  Widerstand  zu  leisten 
vermag.  Im  Auge  kommt  dem  Masculus  tensor  chorioi- 
deae  und  den  Muskelfasern  der  Chorioidea,  sowohl  den  Blut- 
gefässen zugehörenden,  als  den  davon  separat  liegenden  (H.Mttller 
(6  u.  10),  Haase  (24,  S.  60  ujid  71),  Nikati  (77)),  diese 
Funktion  zu.  Der  intraoculare  Druck  wird  also  normaliter 
nicht  von  der  Sklera,  sondern  von  der  Chorioidea  getragen. 
Straub  (65  und  74),  wodurch  die  Suprachorioidealspalto  und 
die  neben  derselben  verlaufenden  Venen  und  Nerven  dem  Ein- 
fluss  des  Druckes  entzogen  werden.  Erlahmt  ans  irgend  einer 
Ursache  dieses  Muskelnetz,  so  ruht  der  ganze  Druck  auf 
der  Sklera,  die  Chorioidealvenen,  besonders  die  Venae  vorti- 
cosae,  werden  comprimirt,  Blutstauung  tritt  ein,  der  Druck 
steigt  und  das  Glaukom  ist  da.  Werden  jetzt  Miotica  insti]Iirt 
und  das  Muskelnetz  dadurch  zur  Contraction  gebracht,  so  wird 
der  auf  den  Yenen  lastende  Druck  erleichtert,  das  Blut  fliesst 
ab,  die  Hypersecretion  hOrt  auf,  die  Iris  findet  Gelegenheit, 
sich  von  der  Cornea  zurflckzuziehen,  wodurch  die  Fontana* 
sehen  Räume  geöffnet  werden  und  der  Flüssigkeitsabfluss  aus 
dem  Bulbus  zunimmt.     Der  Glaukomanfall  ist  vorbei. 

Diese  Theorie  erklärt  sowohl  die  primäre  Drucksteige- 
rung —  die  Chorioidea,  resp.  der  Ciliarmuskel  versetzen  bei 
ihrer  Contraction  den  Glaskörper  unter  erhöhten  Druck  — , 
als  die  Druckherabsetzung. 

Leider  sind  die  Beweise  für  diese  Ansicht  weder  zahl- 
reich noch  vollgültig.  Straub  (74,  S.  57)  führt  nur  die  Be- 
obachtung an',  dass  die  Chorioidea  nicht  durch  ein  an  passen- 
der Stelle  gemachtes  Skleralfenster  von   dem  normalen  intra- 

41* 


634     •'  V.  Grönholm. 

ocalaren  Druck  hervorgebuchtet  werde,  und  dass  in  Glaukom- 
äugen  die  Elasticität  der  Chorioidea  vermindert  zu  sein  scheint 
(66).  Er  sagt  (65,  S.  268):  „Die  vorgetragene  Pathogeaesis 
—  scheint  mir,  auch  wenn  sie  eine  Phantasie  ist,  die 
beste  Demonstration  der  Bedeutung  der  Chorioidealspannung  nn 
normalen  Auge  zu  sein'^. 

Insofern  mir  bekannt,  sind  neue  Belege  fOr  die  Richtig- 
keit dieser  Theorie  später  nicht  vorgebracht  worden,  viel- 
mehr hat  Kost  er  (85,  S.  81  u.  folg.)  die  Beobachtungen,  auf 
welchen  sie  beruht,  nicht  bestätigen  können. 

Auch  Nicati  (82,  S.  165  u.  383)  schreibt  dem  Musculus 
tensor  chorioideae  grosse  Bedeutung  für  die  Regulirung  des 
intraocularen  Druckes  zu;  derselbe  sei  „le  principal  motenr  et 
producteur  de  tension^'.  Der  Grund  dieser  Behauptung  scheint 
jedoch  höchst  unsicher  zu  sein.  Nicati  meint,  er  sei  im 
Stande  gewesen  mit  seinem  Tonometer  an  eben  getödteten 
Augen  noch  Drucksteigerungen  zu  erhalten,  welche  er  als  Aus- 
druck einer  postmortalen  Contraction  des  Ciliarmoskels  anf- 
fasst,  und  glaubt  deshalb  eine  Glaukomform  „par  paralysie  du 
tenseur^^  neben  „glaucome  par  non  ^coulement  de  Thnmeor 
aqueuse^^  aufstellen  zu  können. 

Die  Idee,  dass  die  Accommodation  den  intraocularen  Druck 
beeinflusse,  hat  die  hervorragendsten  Forscher  (v.  Helm  hol tz 
(5,  S.  68),  H.  Müller  (7,  S.23),  Schneller (9,  S.  131  u.  160), 
Coccius(29,  S.  50,  69,  S.  199),  Förster(13),  Adamük(16, 
S.  563)  u.  A.)  interessirt,  obgleich  nur  wenige  eine  Glaukom- 
theorie  darauf  haben  aufbauen  wollen. 

Auch  experimentelle  Versuche  liegen  vor.  Hensen  und 
yölcker8(17)  haben  bei  elektrischer  Reizung  der  Ciliarnervea 
des  Hundes  keine  Aenderung  in  ihrem  Wassermanometer  er- 
halten, trotzdem  eine  in  die  Chorioidea  eingeführte  Nadel  durch 
ihre  Bewegung  deutlich  zeigte^  dass  sich  der  Ciliarmuskel  bei 
Reizung  contrahirte.  Wenn  dann  die  Cornea  entfernt  wurde, 
zeigte  sich  bei  Reizung  „eine  Hebung  des  Wassermeniscns^  im 
Manometer  nebst  Yergrösserung  eines  Glaskörpervorfalles.  Die 
Autoren  können  zu  Folge  dessen  die  Frage  nicht  mit  Sicher- 
heit beantworten,  sondern  behaupten,  „dass  jedenfalls  doch 
eine  kleine  Druckvermehrung  im  Glaskörper  sich  bei  der  Muskel- 
contraction  macht^\ 

Sattler  (60)  hat  diese  Versuche  wiederholt  und  gefunden, 
dass  beim  Hunde  jede  mit  elektrischem  Strom  erhaltene  llc- 
commodationsanstrengung  im  Glaskörper  eine  Druckvermehrong 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    685 

von  2 — 4  mm  Hg  yerursacht.  Er  fügt  hinzu,  dass  diese  Dnick- 
steigernng  mit  dem  Glaukom  nichts  zu  thun  habe,  weil  durch 
Contraction  des  Ciliarmnskels  die  Lympbwege  schnell  geOffnet 
werden  und  der  Druck  sich  ausgleicht. 

Fick  und  Garber(76)  haben  mit  Fick's  Ophthalmotono- 
metlBr  durch  Beizung  des  Ganglion  ciliare  kleine  Drucksteige- 
rungen  erhalten,  die  jedoch  innerhalb  der  Grenzen  der  Beob- 
achtungsfehler stehen  können.  Der  Augenhintergrund  erbleichte 
jedesmal  bei  Reizung  des  Ganglion  ciliare  bezw.  des  Ocnloraotorius. 

Kessler  (7^)  schreibt  dem  Ciliarmuskel  eine  Pumpwir- 
kung zu,  wodurch  die  Augenlymphe  längs  der  Venae  Yorticosae 
zum  Tenon' sehen  Kaum  getrieben  wird. 

Grünhagen  und  Adamük  (43,  S.  374)  haben  dagegen 
keine  Aenderung  des  Aügendruckes  beobachten  können  und 
neuerdings  ist  auch  Heine  (95)  zu  demselben  Resultat  gekommen. 

HC.  Plan  der  Arbeit  und  UntersachnngsinethodexL 

Die  soeben  referirten  Ansichten  über  die  Wirkungs- 
weise des  Eserins  sind,  wenigstens  theilweise,  aus  den 
Glaukomtheorieen  entsprungen  oder  haben  von  ihnen  Ein- 
wirkung erfahren.  Man  ist  von  dem,  was  man  von  den 
Ursachen  der  glaukomatösen  Drucksteigerung  kennt  oder 
zu  kennen  glaubt,  ausgegangen  und  hat  gemeint,  dass  das 
Eserin  eben  auf  diese  Ursachen  einwirke;  zur  Glaukom- 
theorie hat  man  eine  dazu  passende  Eserintheorie  construirt. 
Dieses  Verfahren  ist  nicht  wissenschaftlich.  Es  muss  ein 
anderer  Weg  eingeschlagen  werden.  Das  oben  Gesagte 
gilt  von  der  Uvealspannungstheorie  und  besonders  von  der 
Iristheorie,  welche  von  der  Kammerwinkeltheorie  des  Glau- 
koms ausgegangen  ist,  wogegen  die  Blutgefösstheorie  sich 
mit  beinahe  jeder  Glaukomtheorie  wohl  vereinigen  lässt, 
wenn  nur  diese  die  Drucksteigerung  als  Grund  des  Glau- 
koms erklärt.  Die  Autoren  aber,  welche  diese  Pathogenese 
leugnen,  wie  z.  B.  Mauthner(53),  welcher  der  Ansicht 
ist,  dass  das  Glaukom  auf  einem  entzündlichen  Process  in 
der  Uvea  beruhe,  können  keine  Erklärung  der  wohlthätigen 
Wirkung  des  Eserins  geben  (53,  S.  292). 


636  ^^'  Grönholm. 

Wir  haben  gesehen,  daas  sämmtliche  bis  jetzt  über  das 
E&erin  gemachte  Untersuchungen  ausBchliessIich  darauf  aus- 
gingen, festEustellen,  welche  Einwirkung  das  Mittel  auf  den 
intraocularen  Druck  und  auf  die  Schnelligkeit  des  flüssig- 
keitsstromes  im  Auge  hat;  die  Resultate,  zu  denen  man  ge- 
kommen ist,  sind,  dass  das  Eserin  den  Druck  im  normalen 
Auge  herabsetzt  und  die  Geschwindigkeit  des  Flüssigkeits- 
stromes zu  beschleunigen  scheint  Aber  diese  Ergebnisse 
erfordern  eben  so  gut  eine  Erklärung,  wie  die  Thatsache, 
dass  der  Druck  im  Glaukomauge  herabgesetzt  wird;  sie 
erklären  keineswegs,  warum  das  Eserin  den  Druck  im 
glaukomatösen  Auge  herabsetzt,  müssen  aber  ihrerseits  &- 
klärt  werden. 

Bei  näherer  Betrachtung  der  in  der  geschichtlichen 
Uebersicht  referirten  „Eserintheorieen''  geht  herror,  dass  in 
diesen  &st  sämmtliche  Umstände  repräsentirt  sind,  welche 
überhaupt  den  intraocularen  Druck  herabsetzen  könneui  ein 
weiterer  Beweis  für  die  Unsicherheit,  die  in  den  hierher- 
gehörenden Fragen  herrscht 

Der  intraoculare  Druck  kann  herabgesetzt  werden  da- 
durch, dass 

1.  sich  die  Bulbuskapsel  vergrössert,  während  die  Gon- 
tenta  Bulbi  ihren  Umfang  beibehalten;  ein  solcher  Modus 
der  Entstehung  der  Eserinhypotonie  kann  nicht  in  Frage 
kommen, 

2.  die  Contenta  Bulbi,  entweder  die  Augenflüssigkeit 
oder  das  Blut,  abnehmen. 

Die  Augenflüssigkeit  kann  vermindert  werden: 

a)  durch  vermehrten  Abfluss,  Filtration  aus  dem  Bul- 
bus; auf  diese  Annahme  gründet  sich  die  Iristheorie, 

b)  durch  verminderten  Zufluss,  Abnahme  der  Secre- 
tion  aus  den  Blutgefässen.  —  Es  ist  schwierig  eine  Eserin- 
theorie  allein  auf  die  Verminderung  der  Secretion  zu  grün- 
den, weil  die  Gesetze  für  die  Secretion  der  Augenflüssigkeit 
vorläufig  wenig  bekannt  sind.  Es  ist  unbekannt,  in  welchem 


Experiment  tJntenuch.  Aber  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.   637 

Verhältniss  die  secemirte  Fliissigkeitsmeiige  zum  Blutdruck 
oder  zur  filutfuUe  des  Auges  steht,  ja  man  kennt  noch 
nicht  mit  Sicherheit  die  Stelle,  wo  die  Secretion  vor  sich 
geht,  ob  in  der  Chorioidea  oder  im  Ciliarkörper.  Man 
weiss  nicht,  ob  die  vordere  Fläche  der  Iris,  oder  nur  die 
hintere  an  der  Secreticm  Theil  nimmt  (vgl.  Wahlfors(50). 
Schliesslich  kann  der  Secretionsprocess  selbst  noch  discu- 
tirt  werden,  —  ob  er  als  eine  Transsudation  oder  eine 
Filtration  aufzufassen  ist  oder  von  vitaler  Thätigkeit  der 
Oapillargerässzellen  und  des  Ciliarepithels  abhängt 
Die  Blutmenge  im  Auge  kann  abnehmen: 

c)  durch  verminderten  Blutzuflnss  bei  Contraction  der 
Arterienwandungen;  diese  Wirkungsweise  des  Eserins  wird 
von  der  Blutgefässtheorie  in  Anspruch  genommen, 

d)  durch  erleichterten  Blutabfluss  längs  der  Yenae 
Yorticosae,  was  in  der  Uvealspannungstheorie  enthalten  ist 

Der  Plan  meiner  Arbeit  ist,  jede  von  den  oben  ange- 
deuteten Möglichkeiten  für  die  Wirkung  des  Eserins  nach 
und  nach  einer  experimentellen  Prüfung  zu  unterwerfen. 
Der  Vollständigkeit  wegen  müssen  zuerst  die  Angaben  der 
Autoren  über  die  Einwirkung  des  Eserins  auf  den  Druck 
im  normalen  Auge  einer  Nachprüfung  unterzogen  werden. 

Für  unseren  Zweck  brauchen  wir: 

1.  eine  Methode  zur  Bestimmung  des  intraocularen 
Druckes  {10.% 

2.  eine  Methode  zur  Messung  der  Flüssigkeitsmenge, 
welche  in  der  Zeiteinheit  das  Auge  verlässt  =  die  Filtra- 
tionsgeschwindigkeit {FG.)f 

3.  eine  Methode  zur  Messung  der  Flüssigkeitsraenge, 
die  in  der  Zeiteinheit  von  den  Blutgefässen  des  Auges 
secemirt  wird  =  die  Secretionsgeschwindigkeit  (SG), 

4.  eine  Methode  zur  Messung  der  Blutmenge  im  Auge« 

5.  eine  Methode  zur  Beobachtung  des  Contractions- 
zustandes  der  Arterien  des  Augenhintergrundes, 


638  V.  Grönholm. 

6.  eine  Methode  zur  Bestirnmung  der  Einwirkimg  der 
üvealcontraction  auf  den  intraoctdaren  Druck  und  die  Fil- 
tration. 

1.  Methode  zurBestimmung  desintraocularen  Drackel 
Zar  Bestimmmung  des  intraoculareo  Druckes  habe  ich  mich 
theils  des  Manometers,  das  zu  dem  Leb  er' sehen  Filtrations- 
manometer (91)  gehört^  theils  eines  verbesserten  Schulten- 
sehen  Manometers  (52)  bedient,  von  welchem  alle  unnOthigeD 
Kautschucktheile .  entfernt  worden  waren. 

Mein  Manometer  besteht  aas  einem  U-förmig  gebogeneo 
Glasrohr  mit  einem  Lumen  von    1  qmm,   dessen    absteigender 
Schenkel  nach  aussen  gebogen  ist  und  direct  in  eine  ca.  6  mm 
lange  Capi]larröhre,  die  mit  einem  Hahn  abgeschlossen-  wird, 
übergeht.     Der  aufsteigende   Schenkel   ist  oben  nach  abwärts 
gebogen,   um  das  Eintreten  von  Staub  in  die  Röhre   z«  ver- 
hindern. An  der  U-förmigen  Biegungsstelle  ist  eine  Pravaz'schc 
Spritze  aufwärts  an  die  Röhre  angekittet     Der  Stempel  der 
Spritze  ist  vermittelst  einer  Schraube   auf  und  ab  beweglich. 
Der  einzige  dehnbare  Theil  des  Manometers  ist  der  Verbindoog»- 
schlauch  zwischen  dem  Hahn  und  der  Augencanüle.  Ulrich (64) 
hat  auch  diesen  entfernt,  so  dass  sein  Apparat  aus  einem  ein- 
zigen steifen  Rohr  besteht,  mit  welchem  das  Auge  unbeweg- 
lich verbunden  ist.     Ich  gestehe,  dass  die  Anordnuilg  theore- 
tisch richtig  ist,  bezweifle  aber  ihren  praktischen  Nutzen.   Es 
scheint    mir,   dass  das  Manometer   dadurch  schwer   zu   bandr 
haben  wird.     Ich  habe  selbst  bei  Verbindung   durch   dickwan- 
dige,   kurze  Gummiscbläuche  und  steife   Katheter  beobachtet, 
dass   bei   dem  Versuch    des  Thieres  die  Augen   zu   bewegen, 
störende    Druckalteratiouen  durch   die  Wirkuug  der  äuisseren 
Augenmuskel  auftreten  können.     Dazu  sind  alle   Eingriffe  an 
einem  immobilisirten  Auge   in   hohem   Grade   erschwert.     Ich 
bin   deshalb   stets  zu   dem   beweglichen,    circa    10  cm   langen 
Gummischlauche  von  1^5  mm  Lumen  und  0,75  mm  Wanddicke 
zurückgekommen.     Wird  ein  10  cm  langes,  mit  Flüssigkeit  ge- 
fülltes Stück  dieses  Schlauches  mit  einem  Auge  in  Verbindung 
gesetzt,  worin  der  Druck  25  mm  Hg  ist,  so  tritt  aus  dorn  Ange 
1  cbmm  Flüssigkeit  in  den  Schlauch  aus,  und  ist  TO  =  50  mm  Hg, 
so  treten  2  cbmm  aus.    Damit  der  intraoculare  Druck  hierdurch 
nicht    verändert    wird,    muss   diese    Flüssigkeitsmenge   ersetzt 
werden,  wozu   ein  Theil  des  Volumens  der  in  das  Auge  ein- 
geführten Canüle  in  Anspruch  genommen  wird. 


Experiment  Untersach.  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    639 

Den  intraocularen  Drnck  habe  ich  bald  in  der  vordereh 
Kammer,  wobei  ich  die  Leber'sche  (38)  Canüle  anwendete, 
bald  im  Glaskörper  mit  der  Schalt^n*8chen  Canttle  gemessen. 
Jene  misst  0,75  mm  im  Diameter  und  liegt  gewöhnlich  in  einek* 
Länge  Yon  ca.  3  mm  innerhalb  des  Bulbus,  die  Dicke  der  letz- 
teren ist  2  mm,  deren  Lumen  1,5  mm  im  Diameter  uud  ddr 
in  das  Auge  eingeführte  Theil  beträgt  etwa  7  mm.  DieLeber'schb 
Canflle  nimmt  also  nur  einen  Raum  Von  1,3  cbmm  in  Anspruch, 
dem  fast  vollständig  durch  Ausdehnung  des  Schlauches  entsprochen 
wird;  die  Scbult^n'sche  Canüle  bedarf  ca.  22  cbmm,  die  durch 
Austritt  eines  entsprechenden  Volumens  von  Glaskörper  herbei- 
geschafft werden  müssen.  Dies  geschieht  am  einfachsten  so,  dass  de^ 
Yerbindungsschlauch  in  gemessener  Länge  (bei  dem  von  mir  an- 
gewandten Schlauch  in  ca.  12  mm)  vor  Einführung  der  Canüle  durch 
Zudrüciken  entleert  und  dass  der  zugedrückte  Theil  unmittelb^'r 
nach  Einführung  der  Canüle  geöffnet  wird.  Bei  diesem  Vei!- 
fahren  bleibt  die  Flüssigkeitsmenge  des  Bulbus  beinähe  die 
ganze  Zeit  unverändert.  Dass  bei  den  hier  in  Betracht  kom- 
menden Druckgraden  bedeutende  Fehler  nicht  entstehen,  wirft 
durch  meine  Versuche  bewiesen.  Ich  habe  fast  immer  den- 
selben intraocularen  Druck  gleichzeitig  in  den  beiden  Augen 
desselben  Thieres  erhalten.  ;  ' 

Das  von  Schulten  angegebene  Manometer  und  diiB  Gla^- 
körpercanüle  sind  von  Koster  einer  eingehenden  Kritik  unter- 
worfen worden.  Koster  (86,  S.  138)  bemerkt  gegen  das  Mano- 
meter, dass  das  Rohr  zu  weit  sei,  so  dass  ein  beträchtlichem 
Quantum  Flüssigkeit  das  Auge  verlassen  oder  in  dasselbe  hiri- 
eintreten  könne,  ohne  auf  die  Höhe  des  Quecksilbers  Einfluds 
auszuüben;  dass  durch  das  Capillarrohr  auf  der  einen  Seite 
Fehler  entstehen,  die  nicht  durch  eine  gleichwerthige  Einrich- 
tung auf  der  anderen  Seite  compensirt  werden,  sowie  dass 
eine  Luftblase  in  einem  Thermometerrobr  als  Indicator  nicht 
geeignet  sei,  weil  Wasser  vorbeischlüpfen  könne.  Hiergegen 
darf  eingewendet  werden:  1.  dass  die  Weite  des  Manometerrohrs 
zwischen  gewissen  Grenzen  gleichgültig  sein  muss,  wenn  nur  der 
Indicator  zuverlässig  ist,  dass  aber  das  von  Schulten  angewandte 
Rohr,  welches  im  hiesigen  physiologischen  Laboratorium  auf- 
bewahrt wird,  ein  Lumen  von  1  mm  hat,  d.  h.  fast  das<«elbe  Lumeü 
wie  Koster*8  Manometer;  2.  dass  es  möglicherweise  mit  guteih 
Willen  und  bei  Anwendung  heftiger  und  ausgedehnter  Bewegungeh 
gelingen  wird,  die  Flüssigkeit  dazu  zu  bringen,  an  einer  Luft- 
blase in  einer  Capillarröhre  vorbeizuschlUpfen,  dass  aber  dieses 


640  V.  GrOnholm. 

bei  den  kleineu  Pnlsbewegungen,  die  in  einem  Augenmanometer 
stattfinden,  gewiss  nicht  eintritt,  and  3.,  dass  es  schwer  sa 
verstehen  ist,  welche  gleichwerthige  Einrichtung  Koster  beab- 
sichtigt, die  auf  der  anderen  Seite  (?)  das  Fehlen  eines  Ca- 
pillarrohrs  compensiren  könnte.  Dagegen  ist  Koster *8  Ein- 
wand gegen  die  zahlreichen  Kautschukverbindungen  vollkommen 
an  seinem  Platze. 

Scharfe  Bemerkungen  macht  Koster  (86,  S.  135  u.  folg.) 
auch  gegen  die  GlaskörpercanQle.     Seine  Behauptungen,   eine 
Canüle  mit  Q,75  mm  Lumen  könne  nicht  freie  Communicatiou 
garantiren,  ist,  wie  auch  Ostwalt(84)  gefunden,  richtig;  wird 
aber  das  Lumen  1,50  mm   weit  gemacht,  so  kann  Glaskörper 
in    genügender  Menge  austreten,   wovon   ich   mich    mehrmals 
überzeugt  habe.     Dagegen  muss  ich  der  Schultdn*schen   Be- 
hauptung zustimmen,  dass  eine  Glaskörpercanüle  viel  weniger 
das  Auge  reizt  als  eine  Kammercanttle,  besonders  bei  Kaninchen^ 
bei  denen  die  Kammer  relativ  seicht  ist    Auch  wenn  die  Iris 
bei  Einfuhrung  der  Kammcrcanüle  nicht  berührt  wird,  müssen 
doch    die  Muskeln,   Blutgefllsse   nnd  Nerven   derselben   schon 
von  der  Gegenwart  der  Canüle  im  Corneagewebe  beeinflosst 
werden.     Die   zahlreichen  sensiblen  Nervenfasern  der  Cornea 
müssen  natürlich  gereizt  werden.   Sowohl  mechanische  als  che- 
mische und  thermische  Reize  der  Cornea  bewirken  nun  vor 
Allem  Pupillarcontraction  und  daneben  auch  vermehrten  Blot- 
zufluss  zum  Auge.     Täglich  sehen  wir  diese  Wirkung  bei  ver- 
schiedenen Cornealaffectionen,  z.  B.  bei  Fremdkörpern  derselben. 
Mehrmals  habe  ich  auch  bemerkt,  dass  Atropin  in  einem  mit 
Kammercanüle  versehenen  Auge  keine  Mydriasis  bewirkt   Bei 
einer  Reihe  von  Ii^jections versuchen  war  ich  ferner  genöthigt. 
eine    kalte    Flüssigkeit  gegen   die  reizbare  Iris    einzuspritzen. 
Ich   habe    niemals   in  Kaninchenaugen   Atropindilatation  nach 
einer  solchen  Ii^ection  gesehen.   Alles  dieses  kann  durch  eine 
Glaskörpercanüle  vermieden  werden.     Die  Iris  wird  nicht  in- 
jicirt  und  auch  in  der  Chorioidea  hat  Schulten  nie  abnorme 
Blntfüllung  beobachtet     Da  die  Flüssigkeit,  die  bei  den  Fil- 
trationsversuchen injicirt  wird,  zuerst  in  die  Mitte  des  Glas- 
körpers  deponirt   wird,    wird  dieselbe  erwärmt,   ehe   sie  mit 
blutführendem  Gewebe  in  Berührung  gelangt    Die  Iris  reagirt 
lebhaft  gegen  Atropin,  Eserin  und  sogar  gegen  Cocain,  trotz 
fortwährender  Iiyection. 

V.  Schultdn's  Technik  bei   Anwendung  des  Manometers 
ist    dagegen    nicht    richtig,    da    keine   Rücksicht    weder   aof 


Experiment  Untenueh.  Ober  die  ^nwirlning  des  Eserins  etc.    64^ 

die  Grösse  des  zagedrflckten  Schlaachtheils  noch  auf  die  Gleich- 
gewichtslage oder  dea  Nollpunkt  des  Manometers  genommeD 
iwordea  ist.  Weil  die  Experimentatoren,  so  viel  ich  gefondoB 
die  Bestimmung  des  Nullpunktes  nicht  genflgend  berficksichtigi 
baten,  wUl  ich  diesen  Gegenstand  etwas  berflhren. 

Nehmen  wir  an,  das  Manometer  sei  in  Ordnung,  und  die 
CanOle  in  eine  Schale  mit  Kochsalzlösung  eingeführt.  Bei  jeder 
Aenderung,  Hebung  oder  Senkung  des  Flüssigkeitsniveaus  in 
der  Schale,  ändert  sich  auch  die  Stellung  der  Quecksilbor- 
säulen  im  Manometer,  d.  h.  ein  neuer  Nullpunkt  wird  erhalten. 
Dasselbe  geschieht,  wenn  die  Canflle  in  ein  Auge,  welches  ge- 
hoben oder  gesenkt  wird,  eingeführt  ist  Um  also  einen  be- 
stimmten Werth  für  den  Druck  im  Auge  zu  erhalten,  müssen 
wir  auf  folgende  Weise  verfahren.  Erst  wird  die  Schale  mit 
Kochsalzlösung  in  gleicher  Höhe  mit  dem  Auge  gehalten,  die 
Gleichgewichtslage  des  an  einem  Stativ  befestigten  Manometers 
notirt,  die  Lage  der  Luftblase  in  der  Capiliarröhre  angemerkt, 
der  Hahn  geschlossen,  eine  passende  Klemmpincette  an  den 
Verbindnngsschlauch  angelegt  und  erst  darnach  wird  die  CanUle 
eingeführt,  die  Klemmpincette  gleich  entfernt  und  jnehr  Queck- 
silber in  die  Röhre  eingeführt,  bis  die  Luftblase  in  der  Capiliar- 
röhre und  das  Quecksilber  im  absteigenden  Schenkel  ihre  ur- 
sprünglichen Lagen  wieder  eingenommen  haben. 

2.   Methode,  die  Filtratiousgeschwindigkeit  zu 
bestimmen. 

Wird  die  Spannung  in  einem  todten  Auge  durch  Injec- 
tion  physiologischer  Kochsalzlösung  auf  derselben  Höhe  wie  im 
lebenden  Auge  erhalten,  so  bemerkt  man,  dass  die  injicirte 
Flüssigkeit  mit  constanter  Geschwindigkeit  in  das  Auge  ein- 
strömt Wenn  wir  die  Flüssigkeitsmenge,  die  in  jeder  Minute 
in's  Auge  einströmt,  in  Cubikmillimeter  messen,  erhalten  wir 
einen  Werth  für  die  Filtrationsgeschwindigkeit  des  todten  Auges 
bei  diesem  Injectionsdruck.  Die  einströmende  Menge  muss 
nämlich  mit  der  Flüssigkeitsmenge  gleich  sein,  welche  während 
desselben  Zeltmoments  aus  dem  Auge  austritt,  weil  der  Druck 
die  ganze  Zeit  unverändert  geblieben  ist. 

Dürfen  wir  annehmen,  dass  diese  Filtrationsgeschwindig- 
keit des  todten  Auges  der  des  lebenden  Auges  bei  demselben 
Druck  gleich  sei? 

Durch  die  Arbeiten  Leber's  ist  festgestellt  worden,  dass 
die  Augentlüssigkeit  durch  einen  einfachen  physikalischen  Vor- 


642  V.  Grönholm. 

gaog,  nämlich  durch  Filtration  in  den  Sinus  circnlaris  Leberi, 
das  Auge  vcrlässt.  Vorausgesetzt,  dass  dies  der  einzige  Modus 
für  den  Abfluss  ist,  dass  also  irgend  dne  vitale  Thätigkeit 
eigens  dazu  differencirter  Zellen  oder  resorbirender  Organe 
dabei  nicht  vorkommt,  können  wir  diese  Frage  bejahend  be- 
antworten. 

■  Vielleicht  verändert  sich  aber  beim  Tode  der  Dmck  innei^- 
halb  und  ausserhalb  des  Filtrums? 

Im  Sinus  circularis    Leberi,   sowie  auch  in  den    Venen, 
in  die  er  sich  entleert,  muss  ein  gewisser  Blntdrnck  da  sein. 
Dieser   Druck    muss    die    Ausflussgeschwindigkeit   der    Angen- 
flössigkeiten  in  der  Weise  beeinflussen,  dass  sie  bei  vermehrtem 
Druck  in  der  Vene  vermindert,  bei  vermindertem  Druck  ver- 
mehrt wird.     Nach   dem   Tode  ist  der  Druck    in  den   Venen 
NuU  und  die  AusiQussgeschwindigkeit  schon  deshalb  vermehrt 
Leber  (38,  S.  121)  hat  schon  1873  gezeigt,  dass  die  Filtrations- 
geschwindigkeit abnimmt,  wenn  erstarrende  Stoffe  in  die  Blot- 
gefässe   des  Auges   injicirt  worden   sind.     Diese   Beobachtung 
habe  ich  bestätigen  können.     Der  Blutdruck  kann  aber  nicht 
einen  so  wesentlichen  Einfluss  wie  die  Injection  mit  GeJatine- 
lösung  ausüben,  weil  die  Gelatine  natürlich  kein  weiteres  Ein- 
dringen von  Flüssigkeit  in   die  abführenden  Gefässe  gestattet, 
das  Blut  aber  sich  jedenfalls  mit  der  intraocularen  Flüssigkeit 
mischt.    Aus  den  Versuchen  Leber 's  sehen  wir,  dass  die  Fil- 
trationsgeschwindigkeit   deshalb    in    dem    injicirten    Auge  viel 
geringer  ist  als  in  dem  blutführenden.  —  Jedenfalls  ist  es  un- 
möglich, den  Einfluss  des  Venendruckes  auf  die  Zahl,  die  wir 
als  Maass  der  Filtrationsgeschwindigkeit  des  lebenden  Anges 
ansehen  wollen,  zu  messen;  eine  solche  Messung  wäre  auch  f&r 
unseren  Zweck  unnütz,  da  wir  absolute  Werthe  nicht  anstreben. 
£in   grosserer  Fehler  würde    entstehen,   falls  das   Filter 
selbst,  das  Maschenwerk  im  Kammerwinkel,  dadurch  verändert 
würde,  dass  das  Auge  blutleer  gemacht  wird.    In  einer  Eeibe 
vorbereitender  Versuche,  die  ich  in  einem  anderen  Zusammen- 
hang erörtern  will,  habe   ich  diese  Frage    zur  Beantwortung 
aufgenommen  und  gefunden,  dass,  wenn  die  Injection  in  die 
vordere  Kammer  gemacht  wird,  ein  zu  hoher  Werth  der  Fil- 
trationsgeschwindigkeit erhalten  wird.    Da  das  Thier  stirbt  und 
das  Blut  die  hintere  Abtheilnng  des  Bulbus  verlässt,  während 
die   Flüssigkeit,    die    das  Blut    ersetzen    soll,    in  die  vordere 
Kammer  eingespritzt  wird,  wird  diese  vertieft    Die  VerticfouK 
der  Kammer  bedingt  aber,  wie  Priestley  Smith  (71)  gezeigt 


rL 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    643 

hat,  eine  Yermehrung  der  Filtration.  Wird  dagegen  die  In- 
jection  nnr  in  den  Glaskörper  oder  in  den  Glaskörper  und  die 
Kammer  gleichzeitig  bei  demselben  Druck  gemacht,  entsteht 
kein  oder  ein  sehr  geringer  Fehler  bei  unserer  Methode.  Ein 
hinter  der  Iris  wirkender  Druck  drängt  nämlich  nicht  das 
Irislinsendiaphrugroa  nach  vorne,  wenigstens  nicht  in  so  kurzer 
Zeit,  wie  der  Versuch  dauert  (KugeP),  Priestley  Smith  (71), 
Leplat  (75).  —  Da  die  Blutgefässe  zusammenfallen,  werden 
die  perivasculären  Lymphräume  erweitert  und  die  eingespritzte 
Flüssigkeit  kann  leichter  abfliessen.  Indessen  ist  die  Flüssig- 
keitsmenge, welche  durch  die  perivasculären  Lymphräume  ab- 
geführt wird,  so  minimal,  nur  ^/^^  aller  abgehenden  Flüssig- 
keit (Priestley  Smith (71),  Niesnamoff(9l)),  dass  dieselbe 
nicht  mit  in  Rechnung  gezogen  zu  werden  braucht.  Wir 
aiud  also  nur  unter  gewissen  Voraussetzungen  berechtigt,  zu 
behaupten,  dass  die  durch  unsere  Methode  gefundene  Filtrations- 
geschwindigkeit des  todten  Auges  auch  die  Filtrationsfähigkeit 
des  lebenden  Auges  repräsentirt. 

Wir  wenden  uns  jetzt  einer  Frage  zu,  die  uns  noch  mehr 
als  die  vorige  interessiren  muss.  —  Da  wir  die  Einwirkung 
des  Eserins  auf  die  Filtration  ermitteln  wollen,  diese  aber  erst 
nach  dem  Tode  bestimmt  werden  kann,  so  fragt  es  sich,  ob 
die  durch  das  Eserin  bewirkten  Veränderungen  auch  nach  dem 
Tode  fortdauern. 

Die  Einwirkung  des  Eserin  auf  die  Filtration  muss  durch 
Vermittelung  der  intraocularen  Muskeln  geschehen.  Nun  ist 
aber  bekannt,  dass  die  durch  Eserin  verursachte  Contraction 
glatter  Muskeln  sehr  lange  nach  dem  Tode,  d.  h.  nachdem  der 
Muskel  blutleer  gemacht  worden  ist,  fortdauert  Heine  (96 
und  100)  ist  es  sogar  gelungen,  die  intraocularen  Muskeln  im 
Contractionszustande  zu  fiziren  und  der  mikroskopischen  Be- 
obachtung zugänglich  zu  machen.  Wir  sind  also  vollkommen 
zu  der  Behauptung  berechtigt,  die  Eserinveränderungen  müssen 
auf  alle  Fälle  gleich  nach  dem  Tode  des  Thieres  noch  fort- 
dauern und  also  ihre  Wirkung  auf  die  Filtration  ausüben. 

3.    Methode,  die  Secretionsgeschwindigkeit  zu 

bestimmen. 
Im  lebenden  Auge  halten  die  Filtration  und  die  Secretion 
einander  das  Gleichgewicht.    Wird  aber  in  ein  lebendes  Auge 

^)  Kugel,  Theoretische  u.  prakt.  Mittheilungen,  s.  v.  Graefe's 
Arch  f.  Ophthalm.  XVI.  1.  S.  334  u.  335. 


044  V.  GrOnholm. 

bei   constantem  Drock  iiqicirt,  and  ist  dieser  Iigeetionsdnick 
höher  als  der  Augendnick,  so  beobachtet  mao,  dass  die  Flüssig- 
keit mit  constanter  Geschwindigkeit  einströmt.    Diese  in  jeder 
Minute  einströmende  Flüssigkeitsmenge  will    ich   Injectionsge- 
schwindigkeit   nennen  zum    Unterschied  von    der   Filtrations- 
geschwindigkeit,  die  im  todten  Auge  erhalten  wird.     Die   In- 
jectionsgcschwindigkeit  ist  vom  intraocnlaren  Dmck  und  also 
auch  von  der  Filtration,  der  Secretion  und  den  Yerftndernogen 
der  Blutmenge  abhängig;  mit  jedem  Abfallen  des  Augendmckes 
vermehrt  sich  die  Injectionsgeschwindigkeit,  mit  jedem  Ansteigen 
des    Druckes   fällt   sie   ab.     Eine  Messung   der   Injectfonsge- 
schwindigkeit  ist  also  eine  Messung  des  intraocnlaren  Druckes. 
Diese  Methode,  den  Augendmck  zu  messen,  ist,  wenn  wir  einen 
höheren  Injectionsdruck,  z.  B.  von  50  mm  Hg,  anwenden,  viel 
sicherer  als  die  mit  dem  Manometer,   welches  bei  niedrigem 
Augendruck  (unter  20  mm  Hg)  keinen  Ausschlag   für   kleine 
Veränderungen  der  Flttssigkeitsmenge  des  Auges  giebt.      Die 
Empfindlichkeit  des  Manometers  wird  nämlich  immer  grösser, 
je  grösser  die  Spannung  der  Sklera  ist.     So  z.  B.  giebt  eine 
Injection  von  lOcbmm   Flüssigkeit  in  ein  Kaninchenauge   mit 
T0=16mm  Hg  eine  Drucksteigerung  von  nur  2  mm  Hg  und, 
um  den  Druck  von  18  bis  auf  22  mm  Hg  zu  erhöhen,  braucht 
man  noch  5  cbmm  Flüssigkeit  dazu;  ist  aber  T0=^44mm  Hg, 
so    bringt  eine  Injection  von  5  mm  Flüssigkeit  eine    Druck- 
erhöhung    bis  auf   58  mm    Hg,    also    von    14  mm    Hg,  hervor 
(Kost er  (86,  Seite  153)).     Wenn  das  Eserin  also  im  Stande 
sein  sollte,  bei  niedrigem  intraocularem  Druck  diesen  zu  alte- 
riren,  so  würde  dies  beweisen,   dass  die  von  dem  Mittel  ver- 
ursachten Veränderungen  in  der  Flüssigkeitsmenge  des  Auges 
gross  sind,  während  eine  ebenso  grosse  Veränderung  des  Druckes 
bei  hohem  Augendruck  keine  grossen  Veränderungen  der  Flttssig- 
keitsmenge voraussetzt. 

Die  Messung  der  Injectionsgoschwindigkeit  giebt,  wie  auch 
die  Messung  des  intraocularen  Druckes,  keine  Nachricht  von 
den  Ursachen  der  Veränderungen  dieser  Grössen. 

Wenn  der  Injectionsdruck  höher  genommen  wird  als  der 
Augendruck,  so  ist  die  Injectionsgeschwindigkeit  kleiner  als  die 
Filtrationsgeschwindigkeit  bei  demselben  Druck,  weil  die  Secre- 
tion einen  Theil  der  Filtrationsfähigkeit  in  Anspruch  nimmt 
Wird  die  Secretion  dadurch  aufgehoben,  dass  das  Thier  ge- 
tödtet  wird,  oder  dadurch,  dass  das  Auge  durch  Ligatur  der 
Carotis  von  Blut  entleert  wird,   so  strömt  die  Flüssigkeit  mit 


Experiment  Untenudi.  fiber  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    645 

grosserer  Geschwindigkeit  hinein.  Der  Unterschied  zwischen 
der  Geschwindigkeit  vor  nnd  nach  dem  Tode,  d.  h.  zwischen 
der  Injections-  und  der  FiltrationsgeschwindigkeiC,  repräsentirt 
die  Secretionsgeschwindigkeit  des  Auges  bei  einem  gegebenen 
Injectionsdruck. 

Bei  meinen  Injectionsversuchen  wendete  ich  beinahe  aus- 
schliesslich einen  Druck  von  50  mm  Hg  an.  Bei  diesem  Druck^ 
welcher  der  mittleren  Spannung  eines  Glaukomauges  entspricht^ 
geben  sich  auch  geringe  Veränderungen  der  Flüssigkeitsmeuge 
des  Auges  zu  erkennen.  Niesnamoff(91)  behauptet,  dass  bei 
diesem  Drucke  keine  oder  nur  höchst  geringe  Secretion  vor 
sich  gehe.  Dies  ist,  wie  aus  meinen  Versuchen  (vergl.  S.  661) 
ersichtlich,  nicht  der  Fall,  und  kann  wohl  auch  kaum  möglich 
sein,  denn  in  diesem  Fall  würde  bei  Glaukom,  bei  dem  der  Augen- 
druck  oft  50  mm  Hg  übersteigt  (vergl  z.  B.  Wahlfors(72, 
S.  270)  und  Chwalinsky  (94),  eine  Nekrose  des  Glaskörpers 
eintreten.  Niesnamoff  gründete  seine  Angabe  auf  nur  einen. 
Kaninchenversuch.  Vielleicht  war  der  vorhandene  Blutdruck 
bei  diesem  Kaninchen  so  niedrig,  dass  das  Auge  schon  bei 
50  mm  Hg-Druck  blutleer  wurde,  wodurch  die  Secretion  aufhörte. 

4.  Methode,  die  Blutmenge  zu  messen. 

Schliesslich  müssen  wir  im  Stande  sein,  die  Blutmenge 
des  Auges  zu  messen,  um  die  Frage,  die  wir  uns  gestellt 
haben,  zu  beantworten.  —  Durch  Unterbindung  der  beiden 
Carotiden  kann,  wenigstens  bei  Kaninchen,  der  intraoculare 
Druck,  wie  v.  Schulten  u.  A  gezeigt  haben,  dazu  gebracht 
werden,  unmittelbar  zu  demselben  Niveau,  wie  in  dem  eben 
getödteten  Auge  herabzufallen,  und  auch  die  Unterbindung  der 
gleichseitigen  Carotis  hat  fast  dieselbe  Wirkung.  Nach  der 
Ligatur  hat  also  beinahe  alles  Blut  auf  einmal  das  Auge  ver- 
lassen. Wird  ein  lebendes  Kaninchenauge  mit  einem  Injections- 
apparat  für  constanten  Druck,  wo  die  einströmende  Flüssigkeits- 
menge genau  abgelesen  werden  kann,  in  Verbindung  gesetzt, 
und  werden  dann  die  Carotiden  während  dauernder  Injection 
ligirt,  so  fliesst  in  demselben  Momente  in  das  Auge  eine  Flüssig- 
koitsmenge  ein,  die  dem  ausgetriebenen  Blutquantum  gleich 
ist.     Dieses  kann  hierdurch  bestimmt  werden. 

Aus  demselben  Grunde,  wie  bei  der  Bestimmung  der  Se- 
cretionsgeschwindigkeit, habe  ich  auch  bei  der  Messung  der 
Blutmenge  einen  Injectionsdruck  von  50  mm  Hg  angewandt. 
Es    ist   anzunehmen,  dass  bei   diesem  Drucke  die  Blutmenge 


646  V.  Grönholm. 

des  Auges  nicht   dieselbe    wie  bei  normalem  Druck   ist;   ein 
absoluter  Werth  ist  für  uns  aber  nicht  nöthig. 

Sowohl  für  die  intraocularen  Druckmessuugen,  als  auch  für 
^ie  Bestimmung  der  Filtrations-  und  Secretionsgeschwindigkeit 
sowie  der  Blutmenge  des  Auges  eignet  sich  das  von  Leber  (91, 
angegebene  sog.  Filtrationsmanometer  ganz  ausgezeichnet.  Weil 
eine  Beschreibung  dieses  gut  ausgedachten  Instrumentes  neuer- 
dings von  Niesnamoff  (91),  der  zuerst  sich  desselben  bediente, 
gegeben  ist,  will  ich  hier  nicht  weiter  auf  dieselbe  eingehen. 
Ich  habe  theils  den  Apparat,  der  dem  ophthalmologischen 
Laboratorium  in  Heidelberg  gehört,  dessen  Filtrationsrohr  eine 
Länge  von  300  mm  hat,  theils  einen  anderen  etwas  grösseren 
Apparat  mit  500  mm  langem  Filtrationsrohre  benutzt.  Bei 
der  Controlirung  des  Filtrationsrohrs  habe  ich  sein  Lumen  der 
ganzen  Länge  nach  gleich  gefunden. 

Um  abwechselnd  bald  in  das  eine,  bald  in  das  andere 
Auge  injiciren  oder  den  Druck  messen  zu  können,  habe  ich 
die  Mündung  meines  Apparates  mit  einem  ^-Hahn  verseben 
lassen,  der  sowohl  Verschluss  des  Apparates  als  Wechsel  der 
Richtung  des  Injectionsstromes  gestattet. 

Niesnamoff (91)  hat  nachgewiesen,  dass  kleine  Körper- 
chen, Staubpartikel  oder  dergl.,  welche  in  der  Injectionsfl&ssig- 
keit  suspendirt  sind,  bei  Injection  in  die  Kammer  die  Poren 
des  Kammerwinkels  verstopfen  und  dadurch  Herabsetzung  der 
Filtration  verursachen  können.  Ich  habe  deshalb  ausschliess- 
lich reine,  d.  h.  mehrmals  filtrirte  und  überdies  gekochte 
'/4^/o  Kochsalzlösung  bei  Anfüllung  des  Apparates  benotzt 
und  im  Anfang  jedes  Versuches  die  Abflussschläuche  und  die 
Gauüle  mit  derselben  Flüssigkeit  ausgespült.  Die  Injection 
konnte  dann  ein  bis  zwei  Stunden  ohne  Herabsetzung  der  FU- 
trationsgeschwindigkeit,  auch  bei  Injection  in  die  vordere  Kam- 
mer, fortdauern. 

Auch  bei  den  Filtrationsversuchen  ist  es  von  Bedeutuog, 
den  Nullpunkt  des  Injectionsapparates  zu  bestimmen.  Für  diesen 
Zweck  wird  die  Augencanüle  in  eine  mit  physiologischer  Koch- 
salzlösung gefüllte  Schale,  die  in  gleicher  Höhe  mit  dem  Aoge 
des  Versuchsthieres  gehalten  wird,  gelegt,  alle  Hähne  werden 
geöffnet  und  der  Druck  kann  sich  überall  ausgleichen.  Die 
O-Striche  der  beweglichen  Millimcterscalen  werden  in  gleiche 
Höhe  mit  den  oberen  Endpunkten  der  Quecksilbersäule  ge- 
bracht und  die  Hähne  sodann  geschlossen.  Die  Luftblase,  die 
als  Indicator  dienen  soll,  befindet  sich  jetzt  in  einer  von  den 


£zperimeiit.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    64Z 

beiden  Kugeln,  in  die  das  Filtrationsrohr  mündet,  und  mnss 
ohne  nennenswerthe  Yerrückung  des  Gleichgewichts  wieder  in 
das  Filtrationsrohr  eingeführt  werden.  Zu  diesem  Zweck  wird 
in  dem  kleinen  Kolben  ein  positiver  bezw.  negativer  Druck 
hergestellt,  der  Apparat  wird  so  geneigt,  dass  die  Luftblase 
sich  gegen  die  Mündung  des  Filtrationsrohres  einstellt;  der 
kleine  Kolben  wird  einen  Augenblick  in  Communication  mit 
diesem  Rohre  gesetzt  und  nun  tritt  die  Luftblase  in  dasselbe 
hinein. 

5.  Den  Contractionszustand  der  Arterien  vor  und 
nach  der  Eserinisirung  habe  ich  mit  Hilfe  des  von  v.  Schulten 
erfundenen  hochgradig  vergrössernden  Ophthalmoskops  (51)  zu 
beurtbeilen  versucht.  Dabei  wurden  Kaninchen,  an  denen  ich 
das  eine  Auge  iridcktomirtc,  benutzt. 

6.  Durch  einige  Experimente  habe  ich  die  Frage  zu  be- 
antworten versucht,  ob  die  Contraction  der  intraocularen 
Muskeln  irgend  einen  Einfluss  auf  die  Filtrationsfähig« 
keit  oder  auf  den  intraocularen  Druck  ausübt.  Dabei 
habe  ich  diese  Muskeln  mit  dem  faradischeu  Strom  direct  in 
der  Weise  gereizt,  dass  zwei  Platinelektroden  an  den  Corneo- 
sklerallimbus  angehakt  wurdeu.  Die  Thiere  wurden  bei  diesen. 
Versuchen  stets  curarisirt,  wodurch  Teuotomieen  der  äusseren 
Muskeln  unnötbig  waren.  Ueber  die  Versuchsanordnung  siehe 
übrigens  S.  695.' 

Als  Narkoticum  wurde  für  Katzen  in  den  ersten  Versuchen 
Chloroform  mit  vorhergehender  intravenöser  Injection  von  Mor- 
phiumlösung angewendet.  Bald  zeigte  sich  jedoch,  dass  eine 
vollkommen  ruhige  Narkose  hiermit  nicht  immer  erhalten  werden 
konnte.  Daneben  setzt  das  Morphium  den  Blutdruck  und  da- 
durch auch  den  Augendruck  so  stark  herab,  dass  die  Empfind- 
lichkeit des  Manometers  litt.  Ich  ging  deshalb  später  zu  Curare 
über,  welches  für  unseren  Zweck  ideale  Narkosen  mit  relativ 
hohem  intraocularem  Druck  giebt.  —  Die  Kaninchenversuche 
kann  man  sehr  gut  ohne  Narkose  machen,  wenn  das  Thi^r  nur 
gut  aufgebunden  wird. 

Aus  der  geschichtlichen  Uebersicht  geht  hervor,  dass  in 
früheren  hierher  gehörenden  Experimenten  ziemlich  starke 
Eserinlösungen  ins  Auge  eingeträufelt  worden  sind;  Höltzke 
(55)  und  Graser (56)  wendeten  eine  concentrirte,  Stocker  (62) 
eine  l"/o  Lösung  und  Adamük(16)  Calabarextract  (l :  300)  an. 
Von  V.  Hippel  und  Grünhagen  (*J8)  haben  wir  die  Angabe, 
das    starke    Escrinlösung,    wie    starke    Atropinlösung,    beide 

▼.  Graefe'B  Archiv  fOr  Ophthalmologie.  XLIX.  3.  42 


648  V,  Grünholm. 

Drucksteigerung  hervorrufen.  Adamttk(16,  8.  564)  hat  zoerst 
die  Aufmerksamkeit  darauf  geleukt,  dass  jede  Reizung  des 
Auges,  mit  chemischen  oder  mechanischen  Mitteln,  den  Druck 
zum  Steigen  bringt.  Er  sagt:  „Alle  Mittel,  die  örtlich  (resp. 
im  Auge)  angewendet,  reizend  wirken  (Alkohol,  Digitalin  etc.). 
so  wie  auch  die  mechanische  Reizung  der  Iris,  z.  B.  mit  dem 
Canülenende,  brachten  Erhöhung  des  Druckes  zu  Stande,  zu- 
weilen um  mehr  als  das  Doppelte  (bis  70  mm.).'^  In  Folge 
dessen  misst  Adamttk  seinen  Eserinver suchen  keinen  bedeuten- 
den Wcrth  bei  (vergl.  S.  632).  Auch  über  Nikotin  und  Kreosot 
liegen  dergleichen  Beobachtungen  vor  (v.  Hippel  und  Grön- 
hagen(28),  v.  Schulten (52)  u.  a.).  Der  Grund  der  Druck- 
steigorung  bei  Reizung  soll  Gefässdilatation  sein  (Adamak(3l. 
S.  44),  V.  Schulten (52))  und  vermehrte  Secrctiou  (v.  Hippel 
und  Grünhagen). 

Da  es  also  sehr  annehmbar  schien,  dass  die  primAre 
Drncksteigerung  auf  Reizung  des  Auges  beruht,  habe  ich  von 
Anfang  an  starke  Lösungen  vermieden  und  mich  ausschliesslich 
einer  ^/^  ^/^  wässerigen  Lösung  von  salicylsaurem  Physostigmin 
bedient. 

Weil  die  Lösung  in  kurzer  Zeit  von  Rubreserin  roth  ge- 
färbt wird,  welches  ebenfalls  auf  das  Auge  reizend  wirken 
könnte,  und  ich  aus  demselben  Grunde  vermeiden  wollte,  der 
Lösung  schweflige  Säure  zuzusetzen,  welche  die  Rubreserin- 
bildung  verhindert,  (Hailauer  (99)),  so  musste  stets  frische 
Lösung  bereitet  werden.  Hierdurch  glaube  ich  erreicht  m 
haben,  dass  nur  die  specifische  Wirkung  des  Eserins  sichtbar 
geworden  ist,  während  die  Irritation  ausgeblieben  oder  minimal 
gewesen  ist.  Um  jede  Reizung  zu  vermeiden,  wurden  auch 
bei  der  Einträufelung  gewisse  Vorsichtsmaassregeln  beobachtet; 
die  Lösung  wurde  nicht  heftig  gegen  die  Cornea  gespritzt, 
sondern  einige  Tropfen  auf  das  umgewendete  Lid  fallen  gelassen, 
oder  ein  mit  der  Lösung  gefeuchtetes  BaumwoUkfigelchen  auf 
den  Sklerallimbus  gebracht  Bei  jeder  Eserineinträufelung  worde 
auch  in  das  Controlauge  eine  Einträufelung  von  einigen  Tropfen 
Wasser  gemacht. 

IV.    Vergleichende  Versaohe  über  den  normalen  intra- 
ooularen  Druck  in  beiden  Angen  desselben  Thieres. 

Um  den  Eserinversuchen  wissenschaftlichen  Werth  zu- 
messen   zu   können ,    ist  es  noth wendig,   dass  die  Druck- 


Experiment  Untersuch,  über  die  Einwirkong  des  Eserins  etc.    649 

änderangen,  die  während  der  Dauer  des  Versuches  durch 
andere  Ursachen,  Blutdruckveränderungen  und  dergleichen 
entstehen  können,  gemessen  und  in  Betracht  gezogen  wer- 
den. Es  scheint,  um  dieser  Conditio  sine  qua  non  zu  ent- 
sprechen am  natürlichsten,  gleichzeitige  Manometerversuche 
an  beiden  Augen  vorzunehmen  und  das  eine  Auge  als 
Controlauge  zu  benützen.  Die  erste  hier  zur  Beantwortung 
vorliegende  Frage  ist  die:  verlaufen  die  Druckcurven  in 
beiden  Augen  desselben  Thieres  unter  normalen  Verhält- 
nissen parallel? 

Zur  Beantwortung  dieser  Frage  habe  ich  vier  Versuche, 
drei  an  Katzen  und  einen  an  Kaninchen,  vorgenommen. 
Versuch  1. 

Katze.    Morphium  +  Chloroform.    Die  Manometer  werden 
19  resp.   22  Minuten  nach  Einführung  der  Canülen  geöffnet. 
Vergl.  die  Curven  Nr.  I  (Taf.  XVIII). 
Versuch  2. 

Katze.  Morphium  -\-  Chloroform.  Die  Manometer  nach  6 
resp.  9  Minuten  geöffnet.     Vergl.  die  Curven  Nr.  IL 

Versuch  3. 

Katze.  Morphium  +  Chloroform.  Oeffnung  der  Manometer 
nach  6  Minuten.    Vergl.  die  Curven  Nr.  IIL 

Analyse  der  Versuche  1,  2  und  3.  Die  Curven  der 
beiden  Augen  verlaufen  überhaupt  nicht  nur  parallel,  sondern 
auch  ziemlich  nahe  einander.  Im  Versuch  2  wird  anfangs 
eine  Differenz  von  3 — 5  mm  Hg  beobachtet,  welche  jedoch 
21 — 23  Minuten  nach  Einführung  der  Canülen  ausgeglichen 
wird.  —  Durch  Einführung  der  Canüle  ist  der  Druck  gestei- 
gert, fällt  aber  schnell,  um  constant  zu  werden.  Im  Versuch  1 
ist  der  Druck  19 — 21mm  Hg,  im  Versuch  2,  16  resp.  17  und 
im  Versuch  3,  19,  resp.  21  mm  Hg.  Dieser  geringe  Druck 
muss  auf  niedrigem  Blutdruck  in  Folge  der  Morphiumchloro- 
formvergiftung  beruhen,  denn  bei  curarisirten  Katzen  und  nicht 
narkotisirten  Kaninchen  habe  ich  einen  weit  höheren  Druck 
beobachtet. 

Versuch  4. 

Kaninchen.  Keine  Narkose.  Bei  Einführung  der  Canüle 
in  das  eine  Auge  war  starker    Druck  von  Nöthen,  weil  die 

42* 


650  V.  GrOnholm. 

CanUlenspitze  stumpf  geworden  war;  eine  kleine  Menge  Glas- 
körper fliegst  aus,  ehe  die  Canüle  die  Einstichöffnung  ganz  aus- 
füllt. Da  die  Manometer  1  resp.  5  Minuten  später  geöffiiet 
wurden,  wird  in  diesem  Auge  ein  weit  höherer  Druck  (35  mm  Hg) 
als  im  anderen  (26  mm  Hg)  notirt,  was  von  Parese  der  Blut- 
gefässe abhängen  muss.  Ungeachtet  dieses  Zufalls  will  ich 
nicht  unterlassea,  die  hierher  gehörenden  Curven  Nr.  IV  mit- 
Eutheilen.  Wir  sehen,  dass  diese  fast  parallel  verlaufen.  Wenn  die 
obere  Curve  10  mm  gesenkt  wird,  erhalten  wir  die  nicht  ponktirte 
Curvec,  und  der  Parallelismus  tritt  noch  deutlicher  herTor. 
An  einer  Stelle,  15  Minuten  nach  Oeffuung  der  Manometer, 
laufen  die  Curven  jedoch  auseinander  und  nähern  sich  erst 
nach  23  Minuten,  um  dann  die  übrigen  12  Minuten  fast  iden- 
tisch zu  sein.  Aus  irgend  einem  Grunde  wird  nun  das  Thier 
unruhig,  die  Respiration  schwach  uud  krampfartige  Zuckungen 
treten  auf.  Der  Druck  sinkt  binnen  5  Minuten  mit  10  resp. 
17  mm  Hg  und  bleibt  schliesslich  in  beiden  Augen  auf  20  mm  Hg 
stehen.  Dies  kann  nur  dadurch  erklärt  werden,  dass  eine 
plötzliche  Herzparese  mit  niedrigem  Blutdruck  entstanden  war. 
Unsere  Frage  können  wir  also  in  folgender  Weise  be- 
antworten: Der  intraoculare  Druck  ist  unter  normalen  Ver- 
hältnissen fast  gleich  in  beiden  Augen  desselben  Thieres. 
Die  Unterschiede  betragen  nur  2  mm  Hg,  selten  und  dann 
nur  einige  Minuten  lang  3  bis  4  mm  Hg.  Dieser  Satz 
wird  auch  von  unseren  folgenden  Versuchen  gestützt  An 
Menschenaugen  hat  Chwalinsky(94)  mittelst  der  Tono- 
metrie  dasselbe  Resultat  erhalten, 

V.   Veniaohe  über  die  Einwirkung  des  Eseiins  auf  den 
intraooolaren  Druck. 

Versuch  5, 

Katze.  Morphium  -|*  Ciiloroform.  Ruhige  Narkose.  Die 
Manometer  werden  9  Minuten  nach  Einfahrung  der  GaniUen 
geöffnet.  —  Vergl.  die  Curven  Nr.  V. 

Analyse  des  Versuches  5.  Der  Druck  hat  sich  14, 
resp.  17  Minuten  nach  Einführung  der  Canülen  ausgeglichen 
und  betrügt  20  resp.  22  mm  Hg.  Die  Curven  laufen  jetzt 
parallel  uud  nahe  bei  einander  (grössto  Differenz  2  mm  Hg) 
während   26  Minuten.     Die   Pupillen   sind   an  beiden  Aagen 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    651 

gleich  weit  Eserin  wird  mehrmals  eingeträufelt  (punktirte  Gurre); 
4  Minuten  nach  der  ersten  Einträufelung  hat  der  Druck  im 
Eserinauge,  welcher  bis  dahin  geringer  gewesen  ist,  sieb  über 
den  Druck  im  Gontrolauge  erhöht.  Diese  Drucksteigerung, 
deren  Maximum  5  mm  Hg  beträgt,  dauert  1 1  Minuten.  18  Mi* 
nuten  nach  der  ersten  Eserineinträufelung  ist  der  Druck  im 
Eserinauge  wieder  geringer  als  im  Gontrolauge  und  bleibt  so 
während  62  Minuten.  Die  Differenz  beträgt  durchschnittlich 
3  bis  4  mm  Hg;  kleinste  Differenz  1  mm,  grösste  7  mm  Hg. 

Die  Narkose  wird  jetzt  unruhig  und  der  Druck  im  Gon- 
trolauge, der  23  mm  Hg  gewesen  ist,  sinkt  bis  auf  21mm  Hg. 
Die  Gunren  treffen  zusammen.  Nachdem  die  Narkose  wieder 
ruhig  geworden  ist,  steigt  der  Druck  im  Gontrolauge  nicht, 
sondern  hält  sich  bis  Ende  des  Versuchs,  d.  h.  80  Minuten 
hindurch  auf  circa  20  bis  18  mm  Hg.  Auch  der  Druck  im 
Eserinauge  zeigt  keine  Tendenz  zu  weiteren  Aenderungen,  bleibt 
vielmehr  auf  20  bis  1 8  mm  Hg  stehen.  Eserineinträufelungen 
in's  Gontrolauge  üben  auf  diesen  subnormalen  Druck 
keinen  Einfluss  aus,  obwohl  eine  kräftige  Pupillen* 
contraction  erzielt  wird. 

Zwei  Minuten  nachdem  der  Druck  des  Eserinauges 
unter  den  Druck  im  Gontrolauge  gefallen  ist,  beginnt 
die  Pupilieucontraction  und  erreicht  ihr  Maximum  50  Mi* 
nuten  nach  der  ersten  Einträufelung. 

Versuch  6. 

Grosse  Katze.  Morphium  +  Chloroform.  Ruhige  Narkose. 
Die  Manometer  werden  nach  12  Minuten  geöffnet.  —  VergL 
die  Curven  Nr.  VI. 

Analyse  des  Versuches  6.  Der  Druck  hat  sich  nach 
15  Minuten  ausgeglichen  und  beträgt  18  bis  21  mm  Hg.  Die 
Gurven  laufen  parallel  (grösste  Differenz  3  mm  Hg)  während 
50  Minuten.  Die  Pupillen  im  ÄllgemeiDen  gleich  weit  an 
beiden  Augen;  bisweilen  jedoch  Contraction en  bis  5  mm  Pupillen- 
weite ohne  Veränderungen  des  Druckes.  Eserin  wird  in  das 
Auge  mit  niedrigem  Druck  eingeträufelt  (punktirte  Curve).  5  Mi- 
nuten nach  der  ersten  Einträufelung  steigt  der  Druck 
über  den  des  Controlauges  und  hält  sich  so  6  Minuten  lang; 
grösste  Differenz  3mm  Hg.  12  Minuten  nach  der  ersten 
Eserinapplication  ist  der  Druck  im  Eserinauge  wie- 
der niedriger  als  im  Gontrolauge  und  bleibt  so  30  Mi- 
nuten hindurch;  Differenz  1   bis  8  mm  Hg.     Jetzt  tritt  in  bei- 


652  V.  Grönholm. 

den    Augen   eine  Druckherabsetzung  bis   20  mm  Hg    ein  nnd 
die  Cnrven  laufen  wieder  parallel. 

5  Minuten  nachdem  der  Druck  im  Eserinange 
unter  den  des  Gontrolauges  gefallen  ist,  wird  begin- 
nende Pupillarcontraction  beobachtet,  welche  38  Minu- 
ten nach  der  ersten  Eserineinträufelung  ihr  Maximnm,  1  mm. 
erreicht  hat 

Versuch   7. 

Grosse  Katze.  Curare.  11  resp.  14  Minuten  nach  Ein- 
führung der  Canüle  wird  das  Manometer  geöffnet  —  YergL 
die  Curven  Nr.  VII  (Taf.  XIX). 

Analyse  des  Versuchs  7.  Der  Druck  hat  sich  nach 
18  Minuten  ausgeglichen  und  beträgt  32  —  33  mm  Hg.  Die 
Curven  verlaufen  28  Minuten  parallel  (grösste  Differenz  4  mm 
Hg);  der  Druck  steigt  immer  mehr.  Das  Manometer  wird 
abgeschlossen  und  ein  Injectionsversuch  gemacht.  Wenn  das 
Manometer  wieder  geöffnet  wird,  ist  der  Druck  anfangs  in 
beiden  Augen  fast  gleich.  Nach  einigen  Minuten  entfernen 
sich  jedoch  ^die  Curven  von  einander  und  es  entsteht  eine 
Differenz  von  7  mm  Hg.  In  das  Auge  mit  geringerem  Druck 
wird  jetzt  Escrin  eingeträufelt  und  nach  9  Minuten  wird  in 
diesem  Auge  ein  2  mm  höherer  Druck  als  im  Controlaage 
beobachtet  14  Minuten  nach  der  ersten  Eserinein- 
träufelung ist  der  Druck  im  Eserinange  wieder  ge- 
ringer als  im  Controlauge  und  hält  sich  so  während 
8  Minuten;  dann  wird  der  Versuch  abgebrochen.  Grösste 
Differenz  10  mm  Hg. 

1  Minute,  nachdem  der  Druck  im  Eserinange  zu 
sinken  begonnen  hat,  ist  die  Pupille  auf  2  mm  con- 
trahirt    Am  Ende  des  Versuchs  ist  die  Pupillenweite  0.5  mm. 

Versuch   8. 

Kaninchen.  Keine  Narkose.  Leber's  Filtrationsmauometer 
mit  doppeltem  Abflussrohr.  1  bis  3  Minuten  nach  Einführung 
der  Canülo  Oeffnung  des  Manometers.  —  Vergl.  die  Gurren 
Nr.  Vm  A  und  B. 

Analyse  des  Versuchs  8.  Der  Druck  hat  sich  so- 
gleich ausgeglichen  und  die  Curven  verlaufen  parallel  uod 
sehr  nahe  an  einander  während  13  Minuten,  nach  welcher 
Zeit  eine  kurzdauernde  Differenz  von  höchstens  4  mm  Hg  beob* 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    653 

achtet  wird.  Nachdem  der  Druck  in  beiden  Augen  wieder 
derselbe,  =28  mm  Hg,  geworden  ist,  wird  Eserin  eingeträufelt. 
45  Minuten  nach  der  ersten  Eserininstillation  fangen 
die  Curven,  welche  bisher  parallel  verlaufen  sind,  an,  aus- 
einander zu  gehen,  und  der  Druck  des  Eserinauges 
bleibt  während  weiterer  34  Minuten  geringer  (grösste  Dif- 
ferenz 6,  kleinste  3  mm  Hg)  als  im  Controlauge.  Das  Mano- 
meter wird  geschlossen  und  Injectionsversuche  bei  25  und 
50  mm  Hg  gemacht  (vergl.  Versuch  1 6).  1  Minute,  nachdem 
der  Injectionsapparat  wieder  geschlossen  worden  ist,  wird  der 
Druck  in  beiden  Augen  gemessen,  wobei  die  Curven  8  B  er- 
halten werden;  aus  diesen  geht  hervor,  dass  der  Druck  im 
Eserinauge  schneller  gesunken  und  auf  niedrigerem 
Stand  geblieben  ist  als  im  Controlauge.  —  Das  Thier 
wird  mit  Chloroform  getötet.  Gleich  nach  dem  Tode  ist 
T0  =  14mm  Hg,  Pupille  8  mm  und  13  mm  Hg  im  Eserinauge, 
Pupille  2  mm. 

Die  Pupillen  waren  anfangs  fast  gleich  gross,  3  bis  4  mm. 
14  Minuten  nach  der  ersten  Eserincinträufelung  hat 
sich  die  Pupille  des  Eserinauges  auf  1,5  mm  contra- 
hirt  und  ist  während  der  übrigen  Versuchszeit  1mm  weit. 

Versuch    9. 

Kaninchen.  Curare.  Le b er' s  Filtrationsmanometer  mit  dop- 
peltem Abtlussrohr.  Oeffnung  des  Manometers  2  Minuten  nach 
Einführung  der  Canüle.  —  Vergl.  die  Curven  Nr.  IX. 

Analyse  des  Versuchs  9.  Der  Druck  ist  sogleich  aus- 
geglichen. Die  Curven  vorlaufen  15  Minuten  parallel  und  sehr 
nahe  an  einander.  Dann  wird  eine  Injektion  gemacht.  — 
Vergl.  Versuch  23.  Da  das  Manometer  wieder  geöffnet  wird, 
ist  der  Druck  in  beiden  Augen  derselbe  und  bleibt  so 
8  Minuten  hindurch;  dann  beginnen  die  Eseriueinträufelungen. 
47  Minuten  nach  der  ersten  Einträufelung  gehen  die 
Curven  auseinander  und  der  Druck  des  Eserinauges  ist 
in  den  übrigen  27  Minuten  geringer  (grösste  Differenz 
10  mm  Hg)  als  im  Controlauge.     Injectionsversuche. 

Die  Pupillen  waren  anfangs  gleich  gross,  4mm.  28  Mi- 
nuten nach  der  ersten  Eserineinträufelung  hat  sich 
die  Pupille  des  Eserinauges  bis  auf  3  mm  contrahirt 
und  ist  21  Minuten  später  1  mm  weit. 


654  V.  Grönholm. 


;  Ergebnisse  der  Versuche  über  die  Einwirkung  des 

I  Eserins  auf  den  intraocularen  Druck. 

Das  Eserin  verursacht  sowohl  in  Katzen-  als  auch  in 

Eaninchenaugen  Herabsetzung  des  intraocularen  Druckes. 

Grösste   Differenz   zwischen   dem   Druck   des   Eserinauges 

und   dem   des   Controlauges   ist    10  mm  Hg,    gewöhnliche 

Differenz  circa  4  mm  Hg.     Die  Herabsetzung  trat  in  den 

Katzenaugen  18  resp.  12  und  14  Minuten,  in  den  Kanin- 

chenaugen    45  und  47   Minuten   nach   der  ersten  Eseiin- 

I  einträufelung   auf.     Die   Hypotonie  dauerte   in  zwei  Ver- 

i  suchen  62  resp.   30  Minuten ;  dann  wurde  *  der  Druck  in 

I  beiden  Augen  wieder  gleich;  in  den  drei  übrigen  Versuchen 

dauerte  die  Hypotonie,  bis  sie  nach  8,  34  und  27  Minuten 

abgebrochen  wurden. 

In  den  Katzenaugen  ging  der  Herabsetzung  eine  kurz 
dauernde  Erhöhung  des  intraocularen  Druckes  von  11, 
6  und  circa  5  Minuten  vorher,  welche  bald  (4,  5  und 
9  Minuten)  nach  der  ersten  Eserineinträufelung  auftrat 
Am  Kaninchenäuge  bringt  das  Eserin  keine  Drucksteige- 
rung hervor. 

Die  Pupillarcontraction  trat  an  Kaninchenaugen  viel 
früher  (31  und  28  Minuten)  als  die  Druckherabsetzung  auf; 
in  zwei  Katzenaugen  dagegen  hatte  die  Pupille  sich  erst 
zu  contraliiren  begonnen,  nachdem  der  Druck  schon  ge- 
fallen war.  Nur  in  einem  Katzenauge  fallen  die  beiden 
Erscheinungen  zeitUch  zusammen.  Pupillarcontraction,  so- 
wohl nach  Eserin  als  auch  spontan,  wurde  auch  ohne  gleich- 
zeitige Druckänderung  beobachtet 

Die  Druckmessungsversuche  haben  also  gezeigt,  dass 
die  hauptsächliche  und  constante  Wirkung  des  Eserins  auf 
das  normale  Auge  Druckherabsetzung  ist  Eine  kurz- 
dauernde Drucksteigerung  geht  in  einigen  Fällen  der  Druck- 
herabsetzung voraus.  Dieses  Resultat  stimmt  mit  den  früheren 
Versuchen  überein  (Stocker  (62),  Höltzke  und  Graser 
(55  u.  56)),  die   mit   hinreichend  genauen   Methoden   und 


Experiment  Untenudi.  fiber  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    655 

unter  Anwendung  schwacher  Eserinlösungen  ausgeführt  wur* 
den.  Was  die  Bedeutung  der  Pupillencontraction  als  cau- 
sales  Moment  bei  den  Druckänderungen  betriffl;,  so  kann 
auf  Grund  meiner  Versuche  kein  sicherer  Schluss  gezogen 
werden.  Mir  scheint  jedoch^  als  ob  der  von  Höltzke  und 
6  ras  er  beobachtete  intime  Zusammenhang  zwischen  bei- 
den Erscheinungen  durch  meine  Versuche  nicht  bestätigt 
werde,  und  dass  die  Beobachtungen  Stocker's  richtiger  seien. 

Auch  in  den  Stock  er 'sehen  Katzenversuchen  machte 
sich  die  Drucksteigerung  sehr  bald  nach  der  Einträufelung 
des  Mioticums  geltend;  sie  war  stets  von  einer  stärkeren 
„secundären"  Druckherabsetzung  gefolgt,  und  die  Miose  be* 
gann  erst,  nachdem  die  Curve  schon  den  höchsten  Punkt 
überschritten  hatte.  Der  einzige  Unterschied  zwischen  seinen 
Versuchen  und  den  meinigen  ist,  dass  die  Drucksteigerungen 
bei  mir  von  kürzerer  Dauer  waren,  was  vielleicht  auf  der 
Schwäche  meiner  Eserinlösung  beruht  Meine  Kaninchen- 
versuche dagegen  stehen  in  directem  Widerspruch  zu  denen 
von  Pflüger,  der  auch  bei  diesem  Thiere  Drucksteigerung 
gefunden  hat  Die  Erklärung  mag  vielleicht  in  dem  Um- 
stände liegen,  dass  Pflüger  eine  Vorderkammercanüle  be- 
nutzt hat,  welche  bei  der  seichten  Kammer  des  Kaninchens 
die  Iris  reizen  und  mit  der  durch  Eserin  verursachten  Rei- 
zung zusammen  die  Erhöhung  bedingen  könnte.  Sagt  doch 
auch  Stocker  (62),  der  Schüler  Pflüger's,  dass  diesem 
der  Versuch  jedesmal  durch  plastische  Iritis  verdorben  wurde. 

Was  schliesslich  den  Umstand  anbelangt,  dass  die 
Eserinlösung  in  Katzenaugen  immer  eine  primäre  Erhöhmig 
des  Druckes  hervorruft,  welche  wir  in  Kaninchenaugen  ver- 
missen, so  kann  dies  nur  durch  eine  grössere  Irritabihtät 
jener  Thiere,  und  speciell  ihrer  Trigeminusendigungen  in 
der  Cornea  erklärt  werden,  wodurch  ein  vorübergehender 
Blutzufluss  zu  dem  gereizten  Organ  entsteht  Jedenfalls 
muss  von  einer  Betheiligung  des  Ciliarmuskels  oder  des 
Sphincter  pupillae  durchaus  abgesehen  werden,  einfach  weil 


656  V.  Grönholm. 

diese  Muskeln  beim  Ansteigen  des  Druckes  noch  nicht  Tom 
Eserin  in  Contraction  gebracht  worden  waren. 

VI.    Ueber  die  Blutmenge  und  die  FUtrstionB-  und 
Seoretionsgesohwindigkeit  des  normalen  Anges. 

Ehe  wir  es  unternehmen  können,  die  Einwirkung  des 
Eserins  auf  die  Filtration,  die  Secretion  und  die  Blutmenge 
im  Auge  zu  untersuchen,  müssen  wir  uns  das  Verhalten 
dieser  Momente  im  normalen  Auge  klar  machen.  Seite  638  S. 
haben  wir  die  Methoden,  die  hierbei  zur  Anwendung  kom- 
men können,  ausführlich  beschrieben.  Wir  bekommen  jetzt 
Gelegenheit  zu  prüfen,  ob  diese  Methoden  in  praktischer 
Hinsicht  für  unseren  Zweck  angewendet  werden  können: 
Hauptsache  ist,  dass  die  Filtrationsgeschwindigkeit  und  die 
Blutmenge  in  beiden  Augen  desselben  Thieres  gleich  ge- 
funden werden  oder  dass  sie  fiir  ein  und  dasselbe  Auge 
bei  einer  Reihe  von  Versuchen  constant  sind.  Wenn  näm- 
lich die  oben  erwähnten  Factoren  schon  normahter  Un- 
regelmässigkeiten zeigen^  so  giebt  es  keine  Möglichkeit,  die 
eventuelle  Einwirkung  des  Eserins  auf  dieselben  zu  con- 
troliren. 

Versuch    10. 

Weisses  Kaninchen.  Curare.  Ruhige  Narkose.  Zwei  In- 
jectionsapparate.    Ligatarfäden  unter  der  Carotis  beiderseits. 

Analyse  des  Versuchs  10.  In  beiden  Augen  desselben 
Thieres,  in  denen  der  intraoculare  Druck  gleich  gefunden 
wurde,  ist  die  Blutmenge  in  drei  nach  einander  folgenden 
Versuchen  auch  fast  gleich;  8  bis  10  cbmm  (einmal  jedocb 
6  cbmm  in  dem  einen,  10  cbmm  im  anderen  Auge).  —  Da 
das  Thier  durch  Verblutung  getötet  wurde,  fliesst  in  der  Todes- 
minute ebenfalls  10  cbmm  Flüssigkeit  in  beide  Augen  hinein, 
d.  h.  dieselbe  Menge  wie  bei  der  Ligatur  der  Carotis;  dies 
beweist,  dass  durch  die  Ligirung  alle  Blutzufuhr  unterbrochen 
worden  war.  Während  der  Zeit,  in  der  die  Carotiden  unter- 
bunden sind,  tritt  in  die  Augen  eine  geringere  Menge  Flüssig- 
keit hinein  (2  cbmm  in  der  Minute)  als  während  der  Zeit,  in 
der  dieselben  durchgängig  sind  ('2,8  cbmm).     Dieser  Umstand, 


L 


Experiment  üntenuch.  über  die  Eimrirkung  des  Eierins  etc.    667 


Zeit 

1 

Rechtes  Auge 

Linkes  Auge 

8  30 

Schult^n's  Canüle  in  beiden  Augen 

8  36 

rO')-32 

TO   =35 

8  42 

TO  =-27 

TO   -29 

8  47 

TO  —24 

TO  =31 

8  52 

TO  =23 

1 

TO  =24 

8  56 

TO  —22 

TO  =22 

Ii\jectionBdruck  50  mm  Hg 

H 

10*) 

i^ 

Anmerkungen 

JQ*) 

1^ 
5" 

Anmerkongea 

9    6 

181 
198 

17 

9 
31 

22 

9    7 

203 

5 

35 

4 

9    8 

206V, 

3V, 

38 

3 

9    9 

210 

3V.! 

42 

4 

9  10 

214 

4 

45 

3 

9  11 

217 

3 

• 

49 

4 

9  12 

220 

3 

f)2 

3 

9  13 

223 

3 

54 

2 

9  14 

225V, 

2V, 

57 

3 

9  15 

228 

27, 

61 

4 

9  16 

230V, 

2V, 

2,8 

63 

2 

2,8 

9  17 

232 

IV. 

65 

2 

9  18 

234 

2 

67 

2 

9  19 

236 

2 

69 

2 

9  20 

238 

2 

71 

2 

9  21 

240 

2 

73 

2 

10 

Lig.  d.  Carotis 

6 

Lig.  d.  Carotis 

9  22 

250 

—2 

3 
2 
2 

1 

79 

1 

3 

2 

2 
o 

9  23 

248 

80 

9  24 

251 

2 

83 

2 

9  25 

253 

85 

9  26 

255 

87 

9  27 

256 

Ligatur  offen 

89 

« 

Ligatur  offen 

9  38 

TO 

=-25 

TO 

=  ? 

9  39 

257 

11 

89 

12 
9 

9  40 

268 

9 

Lig.  d.  Carotis 

101 

Lig.  d.  Carotis 

9  41 

277 

Ligatur  offen 

110 

Ligatur  offen 

1)  TO  —  Intraocularer  Druck. 
*)  IG  e=  Injectionsgeschwindigkeit. 


658 


V.  Gtenholm. 


Zeit 

Rechtes  Auge 

Linkes  Auge 

9  48 

TO  —  24 

\ 

TO  -  ? 

W 

19 

¥ 

Anmerkungen 

la 

i^ 

Anmerkungen 

9  49 
9  50 
9  51 
9  52 

275 
287 
297 

12 
10 

Lig.  d.  Carotis 
Ligatur  offen 

Tod  durch 
Verblutung 

110 
124 
132 

14 

8 

Lig.  d.  Carotia 
Ligatur  offen 

10    5 

TO  «  18 

TO—  ? 

321 
353 
350 
360 
366 
371 
375 
380 
384 
388 

FQ^ 

84 
116 
116 
126 
132 
136 
140 
145 
149 
153 

wi) 

¥ 

10  10 
10  11 
10  12 
10  13' 
10  141 
10  15 
10  16 
10  17 
10  18 
10  19 

32 

—3 

10 

6 

\ 

5 
4 
4 

*,' 

32 

0 

10 

4 
4 
5 
4 
4 

4,5 

Tod  durch 
Verblutung 

der  wider  jede  Theorie  streitet,  kann  auf  keine  andere  Weise 
erklärt  werden,  als  durch  die  Annahme  einer  steten  Blot- 
zuströmung  za  den  Augen  längs  den  Collateralgefässen  an  der 
Ligaturstelle  der  Garotiden  vorbei.  Die  Richtigkeit  dieser 
Annahme  wurde  beim  Tode  des  Thiercs  durch  Messung  der 
wahren  Filtrationsgeschwindigkeit  bestätigt,  denn  diese  über- 
stieg weit  die  Injectionsgeschwindigkeit.  Ausserdem  wurde 
direct  beobachtet,  dass  Blut  trotz  Ligatur  der  Carotis  in  das 
Auge  eindrang.  Um  9  Uhr  22  tritt  nämlich,  während  die 
rechte  Carotis  unterbunden  ist,  3  cbmm  Flüssigkeit  aus  dem 
rechten  Auge  in  den  Injectionsapparat  über. 

Die  Injectionsgeschwindigkeit  der  beiden  Augen  ist  gleich, 
die  Filtrationsgeschwindigkoit  fast  gleich,  und  also  auch  die 
Secretionsgeschwindigkeit,  die  1,9  resp.  1,7  cbmm  in  der  Mi- 
nute beträgt,  fast  gleich. 

Die  Blutmenge  wurde  femer  bei  drei  Kaninchen  in 


')  FG  =«  Filtrationageschwindigkeit. 


Experiment.  ünterBuch.  ttber  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    659 


derselben  Weise  wie  im  Versuch  10  gemessen. 
Resultate  werden  hier  angeführt. 


Nur  die 


Blutmenge  Im 


Rechten  Auge 


Linken  Ango 


Versuch  11  10  cbmm  9  cbmm 

Versuch  12  13  cbmm         13  cbmm 

Versuch  13')  14  cbmm         14  cbmm 

Im  Versuch  10  hat  sich  der  intraoculare  Druck  nach 
jeder  Unterbindung  der  Carotis  aasgeglichen.  Im  folgenden 
Versuch  14  werden  wir  prüfen,  ob  die  Blutmenge,  die  Secretion 
oder  Filtration  sich  verändern,  wenn  das  Auge  mehrmals  wäh- 
rend dauernder  Injection  blutleer  gemacht  wird. 
Versuch    14. 

Kaninchen.  Keine  Narkose.  Leber 's  Filtrationsmanometer. 
Ligaturfaden  unter  der  Carotis. 


Uhr 

3  wird  eingeführt 

Anmerkungen 

6  40 

Schult^n's  Canüh 

6  41 

TO        =-  35  mm  Hg 

Pupille  4  mm 

7    9 

TO        «=  25  mm  Hg 

»f       6   » 

7  10 

TO        =  17  mm  Hg 

Lig.  d.  Carotis 

7  11 

TO        «  2t»  mm  Hg 

Ligatur  offen 

7  12 

TO        =  iJÖmm  Hg 

7  13 

TO        =  26  mm  Hg 

Injectionsdruck  50  mm  ] 

Hg 

stell  an  HT  der 
Luftblase 

^^oder..      MU.l^^^ 

SG^ 

7  13 

50 

9 

2 

2 

2 

2 

2 

2 
14 

4 

4 
—11 

1 

2 

2 

2 
18V, 

7  14 

59 

7  15 

61 

7  16 
7  17 

63 
65 

2,0 

2,0 

Pupille  6  mm 

7  18 

67 

7  19 

69 

7  20 
7  21 

71 
85 

Lig.  d.  Carotis 

7  22 

89 

7  23 

93 

4,0 

Ligatur  offen 

7  24 

82 

7  25 

83 

7  ^26 

85 

7  27 

87 

2,0 

2,0 

7  28 

89 

7  29 

102V, 

ecretionsgesc 

Lig.  d.  Carotis 

»)lnj« 

ßtion  in  die  ] 

^mmer.              *)  SO^=B 

tiwindigkeit. 

660 


V.  GrOnholm. 


Uhr 

Anmerkungen 

Ii^jectionsdruck  50  mm  Hg 

Stellung  der 
Luftblase 

/GoderPG 

Mittel  /G 
odwFG 

SG 

7  80 

106 

37. 

7  31 

109 

3 

7  32 

114 

5 

4,0 

7  33 

118 

4 

7  34 

108 

-10 

\    Ligatur  offen 

7  35 

109 

1 

1 

7  36 

111 

2 

7  37 

113 

2 

^ 

7  38 

115 

2 

2,0 

7  39 

126 

11 

Liff.  d.  Garotii 

7  40 

132 

G 

1 

7  41 

135 

3 

4,5 

7  42 

128 

—  7 

7  43 

130 

2 

7  44 

132 

2 

7  45 

134 

2 

2,0 

7  46 

136 

2 

Eserin 

Injections- 

menge  in 

5  Minuten 

7  51 

146 

10 

2,0 

Pupille  IVt  mm 

7  56 

156 

10 

2,0 

8    1 

164 

8 

1,6 

8    6 

174 

10 

2,0 

8  11 

182 

8 

1,6 

8  16 

190 

8 

1,6 

8  21 

200 

10 

<o 

8  26 

209 

9 

1,8 

IG 

8  27 

210 

1 

8  28 

212 

2 

8  29 

214 

2 

8  60 

216 

2 

8  31 

228 

12 

Lig.  d.  Garoti8 

8  32 

231 

3 

8  33     1 

232 

1 

8  34     ; 

230 

—  2 

Ligatur  offen 

8  35 

230 

0 

8  36 

232 

2 

Experiment  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    661 


Ii^jectionsdruck  50  mm  Hg 

Stellung  d.  Luftblase 

IG  oder  FG 

i  Mittel  IG  oder  FG 

SG 

lachher  Injection. 

Das  Thier  wird  mit  Chloroform 

getödtet    Gleich  t 

232 

2 

1 

234 

1 

238 

242 

246 

4,0 

250 

254 

258 

262 

267 

Analyse  des  Versochs  14.  Bei  4  nach  einander  fol- 
genden Unterbindungen  der  Carotis  bleibt  die  Blutroenge  des 
Auges  unverändert.  Die  Filtrationsgeschwiudigkeit  habe  ich 
dreimal  nach  Ligatur  der  Carotis  bestimmen  können  und  die- 
selbe ist  jedesmal  fast  constant  gewesen.  Dieselbe  Filtrations- 
geschwindigkeit hat  das  Auge  auch  nach  dem  Tode  gezeigt. 
Die  Injections-  sowie  auch  die  Secretionsgeschwindigkeit  ist 
während  der  ganzen  Versuchszeit,  87  Minuten,  ziemlich  con- 
stant gewesen. 

Das  Eserin  hat  ausser  Popillarcontraction  keine  Verän- 
derung bewirkt.  Da  dies  vielleicht  davon  abhängen  könnte, 
dass  das  Auge  früher  mehrmals  von  Blut  entleert  und  dazu 
lange  Zeit  hindurch  dem  hohen  Drucke  von  50  mm  Hg  ausge- 
setzt worden  war,  vermied  ich  bei  den  folgenden  Eserinversuchen, 
das  Auge  mehr  als  einmal,  und  auch  dann  nur  auf  kurze  Zeit, 
höchstens  auf  3  Minuten,  blutleer  zu  machen. 
Versuch    15. 

Kaninchen.  Keine  Narkose.  Leber 's  Filtrationsmanometer 
mit  doppeltem  Abflussrohr.     Canüle  im  Glaskörper. 


Rechtes  Auge.     TO  «  18 
IQ 


Linkes  Auge.    TO  =---  18 


1^ 


bo 


SG\ 


!|_«_3 


IG 


SG 


Anmerk. 


Injectionsdnick  50  mm  Hg 


119 

131 

133% 

137 

189 

141 


13 

Pap.  7  mm 

143 

151V, 

8V, 

2V, 
2 

2,5 

1,1 

1 

1 

154 
lf)6 
158 

2 

2,0 

1,2 

159 

1 

161 

2 

Pap.  8  mm 


266 


y.  GrOnholm. 


Rechtes  Auge.     TO  =- 18       ^          Linkes  Auge.     TO  =  18 

H 

FQ 

SG 

Anmerk.       |^§ 

|l    00       Jj 

-•  ■  ■  -     -     ■  -    — 

FG 

1^\SG 

Anmeik. 

Kaninchen  todt 


177 

192 

15 

148 
161 

18 

I 

196 

4 

165 

4 

200 

4 

168 

3 

. 

203V, 

3'/, 

8,6 

Pup.  4  mm 

171 

3 

' 

207 

37, 

175 

4 

8,2 

1 

210 

3 

177 

2 

Pup.  5  mm 


Analyse  des  Versuchs  15.  Die  Filtrations-,  Injcctions- 
und  Secretionsgeschwindigkeit  ist  in  beiden  Augen  desselben 
Thieres  fast  gleich. 


Ergebnisse  der  Versuche  über  die  Blutmenge, 
die  Filtrations-  und  Secretionsgeschwindigkeit  des 
normalen  Auges. 
Aus  vier  Versuchen  geht  hervor,  dass  die  Blutmenge 
in  beiden  Augen  desselben  Thieres  überhaupt  gleich  ist 
(grösste  Differenz  einmal  4  cbmm).  Aus  drei  Versuchen 
geht  hervor,  dass  die  Blutmenge  desselben  Auges  bei  sonst 
gleichen  Verhältnissen  (Injectionsdruck  50  mm  Hg)  ziem- 
Uch  constant  ist,  wenigstens  wenn  die  Beobachtungen  mit 
kurzen  Zwischenzeiten  gemacht  werden.  In  zwei  Ver- 
suchen war  sowohl  die  Filtrationsgeschwindigkeit  als  die 
Secretion  und  die  Injectionsgeschwindigkeit  für  die  beiden 
Augen  desselben  Thieres  bei  gleichzeitiger  Beobachtung 
dieselbe,  und  ein  Versuch  scheint  anzugeben,  dass  diese 
Momente  sich  auch  in  ein  und  demselben  Auge  bei  mehreren 
nach  einander  folgenden  Bestimmungen  nicht  immer  nennens- 
werth  verändern.  In  dem  eben  erwähnten  Versuche  wurde 
die  Glaskörperinjection  während  längerer  Zeit,  87  Minuten, 
bei  Druck  von  50  mm  Hg,  ohne  Veränderung  der  Injections- 
geschwindigkeit fortgesetzt.    Da  die  Versuche  der  folgenden 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    663 

Abtheilung  diese  Verhältnisse  noch  weiter  beleuchten  und 
die  jetzt  aufgestellten  Thesen  in  einigen  Theilen  modificiren 
werden,  wollen  wir  dort  hierauf  zurückkommen. 

Aus  Versuch  10  ergiebt  sich,  dass  man  durch  Liga- 
tur der  Carotis  das  Auge  ebenso  blutleer  machen  kann, 
wde  es  beim  Tode  wird,  andererseits  zeigt  uns  derselbe  Ver- 
such, dass  diese  Blutleere  nicht  immer  hinreichend  lange 
Zeit  hindurch  erhalten  werden  kann,  und  dass  die  Filtra- 
tions-  und  Secretionsgeschwindigkeit  also  nicht  zu  ver- 
schiedenen Malen  an  demselben  Auge  mit  Sicherheit  be- 
stimmt werden  können.  Bisweilen  wird  es,  wie  im  Ver- 
such 14,  gelingen,  öfters  aber  kann  man  nicht  sicher  sein, 
ob  nicht  Blut  an  der  Unterbindungsstelle  vorbei  durch  co- 
laterale  Verbindungen  einströmt,  was  die  Methode  höchst 
unsicher  macht.  Die  wahre  Filtrationsgeschwindigkeit  wird 
erst,  nachdem  das  Thier  gestorben  ist,  erhalten. 

Vn.  Versnobe  über  die  Binwirkong  des  Eserins. 

auf  die  Filtration,  die  Seoretion  nnd   die  Blntmenge 

des  Auges. 

Die  Versuche  der  vorigen  Abtheilung  haben  das  Haupt- 
resultat ergeben,  dass  es  möglich  ist,  die  Einwirkung  des 
Eserins  auf  die  Blutmenge  des  Auges,  auf  die  Filtration 
aus  dem  Auge  und  auf  die  Secretion  der  Augenflüssigkeit 
zu  bestimmen.  Weil  diese  Momente  normaliter  in  den 
beiden  Augen  desselben  Thieres  gleich  sind,  haben  wir  nur 
die  Zahlen,  die  wir  für  das  eserinisirte  Auge  erhalten,  mit 
den  entsprechenden  Zahlen  des  Controlauges  zu  vergleichen. 

Aber  auch  durch  Vergleichung  der  Zahlen  desselben 
Auges  vor  und  nach  der  Eserinisirung  können  unter  ge- 
wissen Voraussetzungen  wichtige  Rückschlüsse  gezogen  wer- 
den. Dies  gilt  besonders  von  den  Factoren  —  Blutraenge 
und  Injectionsgeschwindigkeit  — ,  die  in  ein  und  demselben 
Auge  unter  normalen  Verhältnissen  keine  beträchtlichen 
Veränderungen  aufweisen.    Wenn  wir  in  ein  und  demselben 

T.  Graefe's  Archlr  Ar  Ophthalmologie.  XLIX.  8.  43 


664  V.  Grönholm. 

Auge   vor  und  nach  der  Eserinisirung  verschiedene  Blut- 
menge   oder  verschiedene  Injectionsgeschwindigkeit   finden, 
so  muss  die  Veränderung  durch  das  Eserin   bedingt  sein. 
Eine  Veiünderung  der  Injectionsgeschwindigkeit  kann  nun 
aber    entweder   auf   veränderter    Filtrationsgeschwindigkeit 
r)der   auf  veränderter   Secretion   oder   auf  beiden    beruhen 
und    giebt    uns    also   an    und    för    sich    keine    Auskunft. 
Würde  es  sich  aber  zeigen,  dass  die  Filtration  durch  das 
Eserin  nicht  verändert,  dagegen  die  Injectionsgeschwindig- 
keit  vermehrt   wii-d,   so    müsste   diese  Vermehrung   durch 
eine    entsprechende   Verminderung    der    Secretion   bedingt 
sein.     Es  kann  nämUch   nicht  vorausgesetzt  werden,  dass 
die    Filtrationsgeschwindigkeit    schon   normaliter   Verände- 
rungen  aufweise,   und   der   Versuch   14,    bei   dem   es  ge- 
lungen ist,  dieselbe  mehrmals  zu  bestimmen,  spricht  auch 
direct  gegen   diese   Annahme.     Am  allerwenigsten  könnte 
sie    dadurch   veiinehrt   werden,   dass    die  Iris   aus   irgend 
einer   Ursache   nach   hinten    verlagert   und    der   Kammer- 
winkel also  tiefer  würde,  denn  wir  haben  in  allen  Versuchen 
in  den  Glaskörper  injicirt. 

Versuch  16.     (F'ortsetzung  des  Versuchs  8.) 

Kaninchen.  Keine  Narkose.  Leber's  Filtrationsmano- 
moter  mit  doppeltem  Abflussrohr. 

Der  intraoculare  Druck,  der  im  Beginn  des  Versuchs  in 
beiden  Augen  gleich  war,  ist  jetzt  im 


Controlauge  TO  =  22  ij       Eserinauge  TO  « 17 


.Stellung  '  jri    Mittel  Anm«,.irn«-.«  i.  SteUung  ,  wry  iMltur    .„«^ 

Injectionsdruck  25  mm  Hg 
g     joi  I       f"P'»«  &•»"'       li    ^      j7     :  Pop  im 


94 
94 
94 
94 


0  !"♦"  I  101%  i 

0,1  !  103      ,1'/. 

Der  lojecüoQsappanit  wird ! 

geschlossen.      TD  wird  lxn;i 

P>eiinange  gemessen. 


M 


0  '  Der  lojecüonsappanit  wird!  104        [l 

TO  wi)  •   •    " 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    665 


Der  Injectionsapparat  wird  geschlossen,  der  Druck  bis 
auf  50  mm  Hg  erhöht.  Messung  des  Augendruckes.  4  Minuten 
später  Injectionsversuch,  erst  im  Control-  und  dann  im  Eserinauge. 


Controlauge  TO  «*  24  mm 


Eserinauge  TO  «=  19  mm 


lll     IG\^^SG\       AnmerkuDgen       |||| 


IG\i<^\8G\    Anmerk. 


Injectionsdruck  50  mm  Hg 


104 
116 

12 

1"'/. 

IV, 

119 

IV, 

121 

2 

122 

1 

123V, 

IV, 

1,5!  1,5 


Pupille  5  mm 


Der  iDJectionsappantt 
wird  gMchlossen.  TO 
im    EserlDftage     ge- 


|l24 

• 
16 

140 

144 

4 

147 

3 

149% 
152 

2V, 

2V. 

2,6 

0,6 

155V. 

3V* 

158 

2V. 

jl61 

' 

Pup.  1  mm 


Der  Injectionsapparat  wird  geschlossen.  1  Minute  später 
wird  der  intraoculare  Druck  in  beiden  Augen  gemessen^  wobei 
die  Curven  Nr.  VIII ^  erhalten  werden  (Taf.  XIX).  Das  Manometir 
wird  geschlossen. 

Das  Thier  wird  mit  Chloroform  getödtet. 


Controlauge 


ii 


Eserinauge 


StelluDg 
d.  Luflbl.l 


FG 


Mittel  , 

FG 


Anmerkimgen   {^^^Äj  ^^ 


Mittel 

!  FG 


Anmerkungen 


Injectionsdruck  50  mm  Hg 


329 
349V, 

20V, 

Pupille 

8mmi   j^g 

1          1 
17                 Pupille  1  mm 

352V. 
356'/, 
358V. 
361V, 

3 
3 
3 
3 

i 
3,0  i 

;!  183 
1  186V, 

1897, 

193 
1   195 

4      i 
3V,| 

Analyse  des  Versuchs  16.  Im  Eserinauge,  in  dem  der 
intraoculare  Druck  niedriger  als  im  Controlauge  ist,  ist  die 
Injectionsgeschwindigkeit  grösser  (Differenz  1,0  bei  Injections- 
druck =25  mm  Hg  und  1,1  bei  Injectionsdruck  =50  mm  Hg), 
dagegen  ist  die  Filtrationsgeschwindigkeit  in  beiden  Augen 
gleich.  Die  Secretionsgeschwindigkeit  ist  im  Controlauge  =  1,5, 
im  Eserinauge  =0,6cbmm. 

43* 


666 


V.  Grönholm. 


Versuch  17. 

Kaninchen,  gut  fixirt.  Keine  Narkose.  Leber's  Filtrations- 
mauometer  im  einen,  Injectionsapparat  mit  Wasserdruck  im  an- 
deren Auge.  Glaskörpercanülen.  Ununterbrochene  Injection. 
gleichzeitig  in  beiden  Augen.  Die  Stellung  der  Luftblase  wird 
nach  je  5  Minuten  abgelesen.  —  Die  Variationen  der  Injections- 
geschwiudigkeit  sind  durch  die  Curven  Nr.  X  veranschaulicht. 


Rechtes  Aiicre 


Linkes  Auge 


Stellang 

der 
Luftbl. 


^  a 

a 


Mittel 

IG 


SG 


Auiuerk. 


Stellttog 

der 
I  Luftbl. 


.2  1    Mittel  o/;!  4„™,A 


Injectionsdruck  50  mm  Hg 


50 

G7V2 

93 

114 
121 
127 

1377, 

145 

154 

162 

171 

182 

195 

204 

215 

231 

246 

257 

270 

283 

295 

306 

318 

332 

345 

357 


17VV 

13 

12V. 

11 V* 

r^V, 

7 

6 

10»/. 

9 

8 

9 
11 
13 

9 
11 
16 
15 
U 
la 
13 
12 
11 
12 
14 
13 
12 


Pup. 
Pup. 


J2,0 


|Pup. 
Pup. 


5  mm 
4  mm 


7  mm 

8  mm 


M 


I  Pup. 


}2,6 


1,8 


I 


I 


53 

66V. 
72% 
79 
84 
88 
90 
f;91 
93V. 
96V, 
100 

104V, 
109 

illl5 

;i24 

||130 
9  mm ;,  136 
I!l46 
154 
182 
219 
1247 
260 
274 
,289 
i305 
13251  , 
330/  ' 
501 


U4/ 


14 


137,1 
67," 

4     ' 
2     I 

1     i 
27,j 
3 
3V, 

4VJ 


I  Pupille  6  mm 


0,9  3,9, 

I 


Pupille  8  mm 
!l*upille9mm 


6 
9 
6 
6 

10 
8 
28 
37 
28 
13 
14 
15 
16 
20 

il9 


jPupille9mm 

I    Eseiin  vtrd 
elDgetrSnfelt 

'Pupille  1  mm 


a,8 11,0 ! 


Luftblase 
zurück 


Das  Thier  wird  mit  Chloroform  getödtet.    Injection  nicht 
abgebrochen. 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    667 


Reclites  Auge  Linkes  Auge 


o       I              i                                                         '     Q  t  I          I 

Strflung   j|  Mittel  <.^,  ^         ^        Stellung     o  |  ^^^j^i , 

der        tS  2       in    ^^\  Anmerk.           der         «g  !    7/3  'Otr 

Luftbl.    .«  2  I  -'^           I                           Luflbl.  ,   1.3  ^^1 

s       I  o 


Anmerk. 
Injectionsdruck  50  mm  Hg 


36  I    36  I       Pupille  3  mm 

393      00  1*"P-  5  mm      100       „.    I  -  ft  '       1 

43E   ''^'^  *'* '  , 

45'J        ^* 

I       .       I  I        :        ,     . 

Analyse  des  Versuchs  17.  Bei  diesem  Kaninchen 
habe  ich  die  Injectionsgeschwindigkeit  in  beiden  Augen  nicht 
gleich  gefunden  (Differenz  1,1).  Der  Grund  davon  ist  nicht 
zu  eruiren.  Inzwischen  verlaufen  die  Curven  der  Injections- 
mungen  während  85  Minuten  parallel  und  zeigen  dabei,  indem 
sie  zuerst  30  Minuten  hindurch  allmählich  fallen  und  dann 
55  Minuten  langsam  steigen,  eine  schwache  Biegung.  Im 
Controlauge  (dem  mit  grösserer  Injectionsgeschwindigkeit)  hält 
sich  die  Injectionsgeschwindigkeit  ziemlich  constant  (Durch-» 
schnittszahl  2,2),  bis  das  Kaninchen  getödtet  wird,  während 
durch  die  Eserineinträufelung  in  das  andere  Auge  (mit 
geringerer  Injectionsgeschwindigkeit)  eine  bedeutende  Stei- 
gerung der  Injectionsgeschwindigkeit  von  0,9 — 3,8 
erhalten  wird.  Die  Steigerung  beginnt  10  Minuten  nach  der 
Eserineinträufelung,  erreicht  10  Minuten  später  ihr  Maximum, 
worauf  die  Injectionsgeschwindigkeit  binnen  10  Minuten  wie- 
der abnimmt,  um  sich  dann  ziemlich  constant  und  höher  als 
die  im  anderen  Auge,  das  vorher  die  grössere  Geschwindig- 
keit dargeboten  hatte,  zu  halten,  bis  das  Thier  55  Minuten 
nach  der  Eserineinträufelung  getödtet  wird. 

Die  Pupille,  welche  im  Anfang  des  Versuchs  mittelweit 
war,  erweiterte  sich  ohne  merkbare  Alteration  der  Injections- 
geschwindigkeit allmählich,  so  dass  sie  bei  der  Eserinein- 
träufelung in  beiden  Augen  9  mm  weit  war.  10  Minuten 
nach  der  Eserineinträufelung,  wenn  noch  keine  Verände- 
rung der  Injectionsgeschwindigkeit  eingetreten  ist,  ist  die 
Pupille  schon  ad  maximum  contrahirt  und  hält  sich  dann 
während  der  darauffolgenden  starken  Veränderungen  der  In- 
jectionsgeschwindigkeit constant.  Beim  Tode  ist  die  Pupille 
3  mm  im  Eserinauge,  5  mm  im  Controlauge. 


668  V.  Grönholm. 

Beim  Tode  des  Thieres  ergiebt  sich,  dass  die  Filtrations- 
gescliwiiidigkeit  in  beiden  Augen  fast  gleich  ist. 

Die  Secretionsgeschwindigkeit  ist  im  Controlauge  2,2,  im 
Eserinange  vor  der  Eserineinträufelnng  3,9,  nach  derselben 
1,0  cbmm  in  der  Minute. 

Wenn  das  Thier  getödtet  wird,  strömt  in  beide  Augen 
während  6  Minuten  dieselbe  Flüssigkeitsmenge  ein. 

Versuch  18. 

Kaninchen,  gut  fixirt.  Keine  Narkose.  Lebers  Filtrations- 
manometer im  einen,  Injectionsapparat  mit  Wasserdmck  im 
anderen  Auge.  Glaskörpercanülen.  Bei  Einführung  der  CanQle 
in  das  rechte  Auge  fliesst  eine  kleine  Menge  Glaskörper  ans. 
ehe  die  Canüle  die  Skleralwunde  ganz  ausfüllt.  Ununter- 
brochene Injection  gleichzeitig  in  beiden  Augen.  Ablesung 
nach  je  5  Minuten.  Die  Variationen  der  Injectionsgeschwindig- 
keit  sind  durch  die  Curven  Nr.  XL  veranschaulicht 

Analyse  des  Versuchs  18.  Bei  diesem  Kaninchen  ist 
die  Injectionsgeschwindigkeit  in  beiden  Augen  nicht  gleich. 
(Differenz  1,6).  Der  Grund  dazu  könnte  möglicherweise  dario 
gesucht  werden,  dass  bei  der  Einführung  der  Canüle  in  das 
eine  Auge,  in  dem  später  die  grössere  Injectionsgeschwindigkeit 
beobachtet  wurde,  eine  geringere  Menge  Glaskörper  ausfloss.  £s 
muss  angenommen  werden,  dass  dabei  die  Blutgefässe  im  Ange 
gelähmt  worden  sind  und  eine  Vermehrung  der  Blutmenge  des 
Auges  eingetreten  ist  Man  könnte  annehmen,  dass  hierdorcb 
auch  eine  vermehrte  Secrction  der  Augenflüssigkeit  aus  den 
Blutgefässen  und  also  eine  verminderte  Injectionsgeschwindig- 
keit hätten  erfolgen  sollen.  Im  Versuch  4  wurde  unter  ähn- 
lichen Verhältnissen  ein  erhöhter  intraocularer  Druck  beobachtet. 
Da  wir  aber  im  vorliegenden  Falle  im  Gegenteil  eine  ver- 
mehrte Injectionsgeschwindigkeit  erhalten  haben  und  da  ein 
Ausflnss  neben  der  Canüle  garnicht  stattfand,  so  muss  man  den 
Grund  der  Vermehrung  in  irgend  einem  andei*en  Umstände 
suchen.  Dabei  liegt  es  am  nächsten  anzunehmen,  dass  das 
Irislinsensystem  beim  Ausfluss  des  Glaskörpers  nach  hinten 
dislocirt  und  dadurch  die  Kammer  vertieft  und  eine  ver- 
grösserte  Injectionsgeschwindigkeit  erhalten  worden  sei.  Dies 
bleibt  aber  doch  nur  eine  Muthmassung.  Durch  Eintrfinfe- 
lung  von  Eserin  während  der  Injection  wurde  die 
Injectionsgeschwindigkeit  im  linken  Auge  von  1,1  bis 
6,7   gesteigert     Im   Controlauge  war  zu  gleicher  Zeit  nur 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    669 


Rechtes  Auge. 

StelluDg             ' 

der                 1 

Luftblase            ' 

Linkes  Ai 

,        1 

•i|  litt 

I    'S 

uge. 

Stellung 

der 
Luftblase 

5^ 

15 

1 

1     Anmerkuog 

1 

Anmerkung 

Injectionsdruck  50  mm  Hg. 

51'/, 
99 

47  V,  1 

Pup.  8  mm 

50 

52V. 

i    2V, 

Pup.  8  mm 

118 

19      1 

59 

'    6V. 

1367, 

18V, 

65 

'    6 

' 

154 

17V,  1 

70V, 

;  5v. 

' 

170 

16 

74Vs 

!    4 

185V, 
201V, 

15V,  1 
16      ! 

79 

82V, 

;  4v. 

1,1 

214 

12%  1 

2,7 

87 

4V. 

2-26 

12 

92 

5 

236V. 

10%  1 

98 

6 

247 

10%  1 

104 

^i 

257 

10 

iiov. 

67. 

1 

266 

9 

116 

5V, 

Pup.  7  mm 

275V, 

97,, 

Pup.  7  mm 

123 

7 

i 

eingeträufelt. 

286V, 

11 

142V. 

19V. 

1 

297V, 

11 

173V. 

31 

Pup.  5  mm 

309 

11%  1 

Pup.  7  mm 

202 

28V. 

1 

324 

15 

Pup.  5  mm 

230 

28 

Pup.  3  mm 

338 

14 

262 

32 

349V. 

11% 

2,9 

295 

33 

i  5,7 

362V, 1 

13 

Luftbl.  zurDck 

327 

32 

Luftbl.  zurück 

50     1 

19 

50 

25 

«9      ! 

18'/, 

7"! 

29 

31 

87V, 

19 

104 

25 

106V,  1 

129 

121     ' 

14V, 

144 

15 

141 

20 

3,6 

'  1H2 

18 

Eserin  wird  1  x 

159V,  ' 

18% 

;  177 

15 

eingetrftufc'lt 

178 

18%  ' 

192 

15 

196V, 

18% 

215 

23 

4,8 

216 

19% 

3.8 

241 

26 

233% 

17% 

264 

23 

254      , 

■M%  , 

2.:i7 

23 

eine  höchst  unbedeutende  Steigerung  (von  2,7  bis  auf  2,9)  zu 
beobachten.  Die  Zunahme  der  Injectionsgeschwindigkeit  trat 
schon  5  Minuten  nach  der  ersten  Eserineinträufelung  ein  und 
dauerte  50  Minuten  fort,  da  die  Geschwindigkeit  abnahm,  bis 
sie  ebenso  gross  wie  im  Controlauge  wurde.  Als  nun  noch 
einmal  Eserin  eingeträufelt  wurde,   erhielt  ich  auf's 


670 


V.  Grönholm. 


Neue  Bescbletiuigung  der  Injectiousgescliwindigkeit 
(von  3,1  bis  auf  4,8),  ohne  zu  gleicher  Zeit  irgend  eine  Ver- 
änderung im  Controlauge  zu  beobachten. 

Die  Pupillarcontraction  fing  gleichzeitig  mit  der  Steige- 
rung der  Injectionsgeschwindigkeit  an,  erreichte  aber  ihr 
Maximum  (3  mm)  erst  nachdem  die  vermehrte  Injections^ 
geschwindigkeit  10  Minuten  lang  gedauert  hatte.  Als  Eserin 
zum  zweiten  Mal  eingeträufelt  wurde,  war  die  Pupille  con- 
trahirt  (3  mm)  und  zog  sich  nicht  weiter  zusammen.  Die 
Filtrationsgeschwindigkeit  wurde  nicht  bestimmt. 

Was  schliesslich  die  Inj ectionsgesch windigkeit  im  Control- 
auge während  der  155  Minuten  dauernden  Glaskörperinjection 
betrifft,  so  betrug  sie  30  cbmni;  sie  zeigte  jedoch  grossen 
Wechsel,  wenn  wir  eine  Periode  von  5  Minuten  mit  einer 
anderen  vergleichen;  wird  aber  die  Injectionsgesch windigkeit 
für  längere  Zeitperioden  berechnet,  so  werden  die  Durch- 
schnittszahlen der  ersten  115  Minuten  ziemlich  constant,  und 
nur  während  der  letzten  40  Minuten  bemerkt  man  eine  be- 
deutendere Vermehrung  der  Injectionsgeschwindigkeit 

Versuch  19. 

Kaninchen,  gut  fixirt  Keine  Narkose.  Zwei  Filtrations- 
manometer nach  Leber.  Dicke  Leber'sche  Canülen  im  Glas- 
körper beider  Augen.    Injection  gleichzeitig  in  beiden  Aageii. 


Rechtes  Auge 


Linkes  Auge 


Stellung  I 
der     I 
Lnft- 
blue    ! 

J_ 


IG 


\   Mittel 

;  IG 


0 

18 
22 
24 
26 

27V, 

28Va 

29 

31 

327, 

34 


18 
4 
2 
2 

1 

2 

IV,  ; 

IV,  ! 


Anmerkung 


Stellung 

der 
I     Luft- 
blase 


IG 


\   Mittel 

I    IG 


I   Anmerkung 


Injectionsdruck  50  mm  llg 


'Pupille  7mm 


1,8 


0 
11 
14 
16 
17V, 
]9 
20 
21 
23 
24 
25 


11 
3 
2 

IV, 
IV, 
1 

1 

2 
1 
1 


1  Pupille  7rani 


1,6 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    671 


Die  Injectionsapparato  werden  geschlossen.  Eserin  wird 
in  das  rechte  Auge  mehrnmls  eingeträufelt.  50  Minuten 
später  wird  wieder  injicirt. 


Rechtes  Auge 


Linkes  Auge 


Stellung 
der 
Luft- 
bUM 


IG 


Mittel  I 
j^     '   Aomerkaog 


Stellung ' 
blase    I 


Mittel 

IG 


Anmerkung 


Injectionsdruck  50  mm  Hg 


0 
38 
44 

49 
53 
59 
64 
68 
72 
74 
77 


38 
6 
ö 
4 
6 
5 
4 
4 
2 
3 


Pupille  8mm  li 


4»8 


0 

18 

21 

23 

25V. 

27  V. 

297. 

31 

33 

34 

35 


18 
3 
2 

2 

2 

IV, 
2 

1 
1 


Die   Injectionsapparato    werden 
schlössen  gehalten. 


77 

84 
8«) 
89 

91Vt 
94 

96V. 

98V. 
100 
102V. 
105 
106V, 
109 
111 
113 
115 
116V. 
118 
120 
122 
124 
125V. 
127 
129 


4V. 

2V. 

2 

3 

2V. 

2V. 

2V. 

2 

IV. 
27. 
2V. 
IV. 

2V. 
2 
2 
2 

IV. 

IV. 

2 

2 

2 

IV. 

2 


2,4 


Pup.3-  5mm 


1,9 


35 

43 

45 

47  V. 

49   ' 

50 

52 

51V. 

56 

57 

58 

60 

61V. 

63 

64 

67 

67V. 

68V. 

69 

71 

74 

75 

76 

79 


1,9 


I 
3   Minuten   hindurch   ge- 


8 
2 

2V. 

IV. 

1 

2 

2V. 

IV. 

1 

1 

IV. 

IV. 

1 

3 

V. 

1 

V. 

1 

8 

1 

1 

3 

3 


Pupille  8  mm 


1,7 


1,5 


672 


V.  Grönholm. 


Rechtes  Auge 


Linkes  Auge 


Stdlung 

der     I     iCr 
Luttbl.  I 


Mittel 

IG 


Anmorkangeo 


llstellang' 
der 

il    Luftbl.  i 


IG 


I   Mittel 

•    IG 


Anmerkungw 


Injecüonsdruck  50  mm  Hg 

131 
132V, 

2 

IV,  ' 

2 

1 
2 

1,7 

1 

1 

82      ' 
85      ' 

2 

1 
1 

1 

134 

, 

8G 

1 

136 

87 

IV, 

137 

1 

88V,  , 

V, 

139 

IV,  , 

2       ' 

1       ■ 

89       ' 

5 

140V,  , 

94 

4 

142      1 

1 

98 

2 

144       1 

' 

100      t 

2 

145 

1 

102 

1 

147       1 

2       I 

1,6 

103 

1 

148V.  i 

IV,  f 

IV,     : 

1  1 

\      i 

2  1 

' 

104 

1 

1,6 

150       ' 

105 

IV, 

151       1 

1 

1Ü6V, 

IV, 

- 

152       , 

108       1 

l 

1 

154      ' 
156       1 

j  Pupille 

5mm 

109 
110 

1 

,Pupille8mra 

Die    Injectionsapparate    werden    91    Minuten    lang    ge- 
schlossen. 


156 
205 
210 
216 
222 
227 
230 
233 
236 
239 


49 
5 
6 
6 
5 
8 
3 
3 
3 


j  IPupilleSmm  I     110 

I         ;  r   113 

I  |l    117 

I    118 

I    120 

I    121 

\    122 

I    124 

125 

126 

1-28 


3,8 


3,0 


3 
4 
1 
2 

1 
1 
2 
1 

1 
2 


1,4 


Analyse  des  Versuchs  19.  Bei  diesem  Kaninchen  ist 
die  Injectionsgeschwindigkeit  an  beiden  Augen  gleich  (1|8  und 
1,6).  Nach  der  Eserinisirung  nimmt  die  Injectionsgeschwindig- 
keit (bis  auf  4,3)  zu.  Bei  fortwährender  Injcction  (in  50 
Minuten)  nimmt  die  Injectionsgeschwindigkeit  im  eserinisirten 
Auge  successive  ab,  um  auf  dem  ursprünglichen  Werth  (1,6) 
stehen  zu  bleiben.     Wird  die   Injection   während   91  Minuten 


"H 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    673 

unterbrochen,  so  eriiält  man  wieder  im  Eserinauge  gesteigerte 
Injectionsgeschwindigkeit  (3,8  und  3,0).  Im  Controlauge  er- 
folgt keine  nennenswerte  Veränderung  der  Injectionsgeschwindig- 
keit in  den  40  Minuten,  während  deren  die  Glaskörperinjection 
bei  50  mm  Hg.  Druck  ununterbrochen  andauert.  Die  mittlere 
Injectionsgeschwindigkeit  in  diesem  Auge  ist  1,7  cbmm. 

Versuch   20. 

Kaninchen,  gut  fixirt.  Keine  Narkose.  Zwei  Filtrations- 
manometer nach  Leber.  Dicke  Lob  er 'sehe  Canülen  im  Glas- 
körper der  beiden  Augen.  Injection  abwechselnd  in  das  eine 
und  das  andere  Auge. 


Rechtes  Auge 


Linkes  Auge 


Stellung 

der 
Lultbl. 


IG 


11 
12 
13 
14 

14Ve 
lö 
16 
17 

18 


Mittel 

IG 


|{steUuDgi 

Anmerkungen  d     der     | 

I  Luftbl.  I 


IG 


Mittel 

IG 


Injectionsdruck  25  mm  Hg 


1    1 

2 

Pupille  4  mm      2 

h 

3     ' 

!  ' 

27. 

^  i 

0 

1     9V, 

>'• 

0 

1/ 

3 

0 

10 

4 

1 

0,4 

10 
il  lO*/, 

5 

V, 

llll 

0,4 

6 

1 

'  12 

6 

0 

12 

7 

1 

12% 

f'l 

7 

1 

0 

Anmerkungen 


Pupille  3  mm 


Pupille  4  mm 


Injectionsdruck  33  mm  Hg 


1 
1 
1 
V. 

^u 

1 
1 
V. 


0,8 


I  14 

jl5 
'  16 

I  löV. 

17 

18 
19 

I  20 
22 

,  227. 


17. 

1 

1 

7. 

7. 
1 
1 
1 
2 

7. 


0,9 


674 


V.  Grönholm. 


Hechtes  Auge 


Linkes  Auge 


StoUimg 

der 
Luftbl. 


IG 


22 
24 
25 

25Va 
26 

27Vs 

28V, 

29Vs 

30 

31% 


I 


4 
2 

1 

V, 

V, 

1 

1 


37 

38V. 

41 

42Vs 

44 

45V. 

46V» 

48V. 

49Va 


5Vi 

IV. 

2 

V, 
IV» 

IV, 

1 


Mittel  I  , 
jrn     j  Anmerkungen 


I  Stellung  > 

der 
,    Luftbl.  I 


IG 


BUttel 
IG 


A  nmerkungea 


Injectionsdruck  41  mm  Hg 


1,6 


11 


31 
44 
45 
45 
4b 
49 
51 
f)2 
53 
54 


^•8V. 
|13 

ij 

3 
1 
2 
1 

i 


Unruhe* 


1,3    i 


Injectionsdruck  50  mm  Hg 


1,4 


67     I 

58  [ 
58V»I 

59  ' 

60  I 

eoVai 

61  I 

62  , 
62     I 

62V,; 


!  I 

V.  ■ 
V, 

V,  ■ 

\  1 


0,6 


I 


Die  Injectionsapparate  werden  geschlossen.  Eserin  wird 
in  das  rechte  Auge  mehrmals  eingeträufelt  49  Minuten 
später  wird  wieder  injicirt. 


ü 

3V, 
5 

6V. 

8 

9 

10 
IIV. 
12 
13 
14 


3V, 
IV. 
IV, 

IV, 
1 
1 

IV. 
V. 
1 
1 


Pupille  1mm ' 


1,2 


0 

2'/, 

3 

6 

3 

3V. 

3V, 

3V, 

4 

4 

4V, 


Injectionsdruck  25  mm  Hg 


I 

,    2V, 

I  0 

I    0 

V, 

0 
0 

»■'■ 

1  '/. 


I  Pupille  6mm 


I 


0,2 


Experiment  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    675 


Rechtes  Auge                                     Linkes  Auge 

Stellimg 

1 
Mittel                               StelloDg 

lOttol 

der 
LuttU. 

IG 

r/y       AnmerkoDgen  n      der 
^^                                1'    Luftbl. 

IG 

IG 

AnmeTkuB  gen 

Injectionsdruck  33  mm  Hg 

17 
19 
22 
24 

25V, 
27 

28% 
30 

3 
2 

3 
2 

IV, 
IV, 

iV, 
IV, 

1,8 

1 

6    '  K'; 

6»/.       0  * 
6'/.       ^ 

1 

1 

0,1 

31V, 
33 

IV, 

Pup.0,5mm 

1 

1 

[injectionsdruck  41  mm  Hg 

36 

3 
2 

IV, 

2 
2 

' 

8V, 

2 

1/ 

Pupille  7mm 

38 
39V, 

.      9V, 
9V. 

0,4 

41V, 
43 

1,8 

10               'S 

IS    i  0 

45 

46V, 

1 

1 

62 

i''- 

Iiyectionsdruck  50  mm  Hg 

66 

fß 

60»/, 

63 

667, 

68 

70 

727. 

76 

77 


3 
3 

2V, 
27. 
2V. 
2V. 
2 

2V. 
27, 
2 


2,6 


12  I  5  I 

13  ^,,  i    0,4    'PupilleGmm 
137,  I  ü  '*  !  I 

13V,  I  "  i 


Pup.  0,5  mm , 


676 


V.  Grönholm. 


Die  Injectionsapparate  werden  geschlossen.    Eserin  wird 
mehrmals  in  das  linke  Auge  geträufelt 


Rechtes  Auge 


Linkes  Auge 


Stellang 

der 
Laftbl. 


IG 


Mittel 
IG 


.  SteUungl  !  Mittel 

Anmerkungen         der     i     Jiir 
,    Laftbl.  ! 


IG 


Anmerkazkgeo 


Injectionsdruck  25  mm  Hg 


0     i 

3 

4 

5 

6 

7 


1,0 


Pup.0,5mm|     ^^.    j     IV«  '  |Pup.l,5] 

'      '>  *  '     -'''      0,3    i 


"     2       i     ^ 

II      o  0 


li      ^  /« 


V, 


Injectionsdruck  33  mm  Hg 


10 
12 
14 
16 
17 


20 
22 

26 

28 


3 
2 

2 


1,7 


7V. 

i;-j 

18 
21 
23V, 


5 

5 
3 

2V, 


4,0 

oder 
2,8 


Injectionsdruck  41mm  Hg 


2,0 


28 
30 

32V3 
34Vs 
36V. 


4% 
2 

2V. 

2 

2 


iPnp.  1,5  mm 


2,1    ! 


Injectionsdruck  60  mm  Hg 


38     , 
42 
45     I 

4SV/, 
52     , 


10 

4 
3 

3\-'. 

3v; 


3,5 


|Pup.  1,0  mm 


I 


42     I 
47 

51V. 
57 
60 
62     , 

62  V- 

63  , 


5 

4V2 
5Vt 
3 
2 

Vi 
V. 


3,0 

oder 

1,5 


Experiment  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    677 

Analyse  des  YerBucbes  20.  Bei  diesem  Eaninchon  ist 
die  Injectioosgeschwindigkeit  in  beiden  Augen  gleich^).  Nach 
der  Eserinisirung  wird  die  Injectionsgeschwindigkeit  beschleunigt 
(fQr  verschiedenen  Injectionsdruck  yon  0,4  bis  auf  1,2,  von 
0,8  bis  auf  1,8,  von  1,6  bis  auf  1,8,  von  1,4  bis  auf  2,5 
und  im  anderen  Auge  von  0,4  resp.  0,2  bis  auf  0,3,  von  0,9 
resp.  0,1  bis  auf  2,8,  von  1,3  resp.  0,4  bis  auf  2,1  und  von 
0,6  (?)  resp.  0,4  bis  auf  1,5).  Bei  Wiederholung  des  In- 
jectionsversuchs  nimmt  die  Injectionsgeschwindigkeit  (von  0,4 
bis  auf  0,3,  von  0,9  bis  0,1,  von  1,3  bis  0,4,  von  0,6  (?) 
bis  auf  0,4)  im  Controlauge  ab;  im  Eserinauge  wurde  dagegen 
eine  solche  Abnahme  nicht  beobachtet 

Versuch   21. 

Albinotisches  Kaninchen.  Curare.  Kuhige  Narkose.  Zwei 
Injectionsapparate.    Ligaturfäden  unter  den  Carotiden. 


Uhr 

1 

Rechtes  Auge                               Linkes  Auge 

7  20 

|! 

Schult^n's  Canülen  werden  eingeführt. 

7  30 

TO  —  18  mm  Hg                        TO  « 18  mm  Ilg 

7  35 

' 

ro  — 18mm  Hg                        TO«.  18 mm  Hg 

r^s" 

'                                ^s  '                ' 

i|! 

rrf   Mittel    ,        ^              ^^   \  rr  Mittel    ^ 

'  IG       Anmerkungen       s  j    >  Itr     jq    i   Anmerkungen 

iy^ 

: 

1 

Irgectionsdruck  50  mm  Hg 

7  36 

116 

18 

7  37 

1   131 

H  1                                       29 

'     S  1          1                           35 
^  1  2,6                             39 

_f  '                                    4* 
^                                      47 

A 

7  38 

1  134 

4 

Q     1 

7  39 

|!  136 

7  40 

139 

7  41 

1  141 

7  42 

''  143 

V 

7  43 

142 

ii 

O    , 

^)  Bei  Injection  in  das  linke  Auge  bei  41  mm  Hg  wird  das 
Thier  unruhig,  wobei  eine  bedeutende  Flfissigkeitsmenge  binnen 
2  Minuten  in  das  Auge  einströmt,  was  davon  abhängen  muss,  dass 
Blut  aus  dem  Auge  abfliesst  (plötzliche  Herabsetzung  des  allgemeinen 
Blutdruckes,  Herzschwäche).  Bei  daraulf<^nder  Injection  beiöOmmllg 
erhftlt  man  verminderte  Ii\jectioii^8chwindigkeit  (der  allgemeine 
Blutdruck  steigt,  dass  Blut  wird  wieder  in  das  Auge  eingepresst). 


678 


V.  Grönholm. 


Uhr 


7  44 
7  45 
7  46 
7  47 

7  48 


7  55 

8  5 
8  10 
8  20 
8  35 
8  47 


8  51 
8  52 
8  58 
8  54 
8  55 
8  56 
8  57 


Rechtes  Auge 


Linkes  Auge 


«1 

.^ 

156 
161 
153 
151 
152 


jr    Mittel     ,         ^  1^ 

\lG       ^^«ö«'^k»»»»8«n  I    |S 


IG 


;  Mittel 

\1G 


KsktoK^oangea. 


t 


-5 

I     2 
—2 

I     1 


iLig.  d.  Carotis    63 

I  I    62 

Lig.  offen       i    64 


2  1 


Lig.  d.  CÄroti> 
,Lig.  offen 


Die  Ii^jectionsapparate  werden  geschlossen. 


{Eserin  in  das 
rechte  Auge 

TO  =-  20  mm 
TG  =  18  mm 
TO  =  19  mm 
TG  =  15  mm 


Pupille  4  mm  | 

Pupille  2  mm  j. 

Pupille  1  mm 
Pupille  1  mm 


rO  =  20  mm 
TG  =  17  mm 
T0  =  17  mm 
rO==15mm 


Pupille  7  mm 
Pupille  5  mm 

{  Pupille  6  mm 

1 


Injectionsdruck  50  mm  Hg 


177 
192 

15 
1 
7 
1 
2 
3 

193 

200 

201 

203 

206 

Lig.  d.  Carotis' 


46 
61 
63 
79 
83 
85 


15 
2 

16 
4 
2 


Lig.  d.  Carotis 


Analyse  des  Versuchs  21.  Bei  diesem  Kaninchen  ist 
die  Blutmenge  in  heiden  Augen  gleich.  Nach  Application  des 
Eserins  hat  die  Blutmenge  im  Eserinauge  his  auf  die 
Hälfte  ahgenommen  (von  14  cbmm  bis  7  cbmm).  Der 
intraoculare  Druck,  der  in  beiden  Augen  niedrig  ist,  hat  yom 
Eserin  keine  Einwirkung  erfahren.  —  Die  Injectionsgesdiwin- 
digkeit  ist  vor  der  Eserinisirung  in  beiden  Augen  fast  dieselbe 
(2,6  und  3,0).  Die  Filtrationsgeschwindigkeit  habe  ich  bei 
Ligatur  der  Carotis  nicht  messen  können,  weil  Blut  durch 
colaterale  Verbindungen  in  das  Auge  einströmte. 

Versuch   22. 

Kaninchen.  Keine  Narkose.  Lebers  Filtrationsmanometer 
mit  doppeltem  Abflussrohr.  Schultöns  Canttlen.  Ligatarfäden 
unter  den  beiden  Carotiden. 


Experiment  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    679 


Eserin  wird  in  das  linke  Auge  eingeträufelt;  44  Minuten 
sp&ter  Injection. 


Rechtes  Auge                            Linkes  Auge,  eserinisirt 

Lutlbl.  '               :S              1                     ,,  Luflbl.                 I«^ 

Injectionsdnick  50  mm  Hg. 

87         ,.     1                Pnp.  4  mm    49          ,„ 
101         **                                        68          '"^ 

Pup.  0, 5mm 

Kö     ;      2     1 « -  ft  „                     71            3 
10.V/,:      2VJ^       '                        74            3 

2,7  j0,2 

109     '      3'/,                ,                     76      :     2 
125    ,     16    i              'Ug.d.Crot.   83           7 

Lig.  d.  Carot. 

128V. 
109 

3V.i 
-19V,         1 

j  86            3 
Lig.  offen'   82        —4 

Lig.  offen 

109 

0 

b5            3              1 

111 

2    1        !      ■                 i  87V.  .     2V,          ! 

Die  Injection  wird  binnen  16  Minuten  abgebrochen. 

1 

110         ,2     1 

1                     ^-^     1             1               1 

,  1-^5     1       3     L, 
■  127V..       2V,1  '''^ 

0,4 

■  129V.       2 

('                         i                    141         IIV.: 

Lig.  d.  Carot. 

■                                ■  145          4 

1 

135    !-10 

1 

j                     138     i      3 

Lig.  offen 

1 

: 

141     1       3 

Die  Injection  wird  binnen  29  Minuten  abgebrochen. 


180    I 

188V,i 

191 

193V, 

195 

197V, 

200 

202 

221 

224 

208V, 

211 

212 

214 


87, 

2V, 
2V, 
IV, 
2V, 
2V. 
2 

19 
3 
-löV, 
27, 
1 
2 


2,3 


0,7 


1 

143 
155 

12 

!   159 

4 

'   162 

3 

164 
166 

2 
2 

vi  0,2 

169 

3 

1 

171 

2 

Lig.  d.  Carot; 

184 
188 

13 

4 

Lig.  offen 

1 

175 

178 
181 

-13 
3 
3 

Ug.  d.  Carot. 
Lig.  offen 


I 

Das   Thier    wird   durch   Verbluten   getödtet,    unmittelbar 
nachher  Injection. 

▼.  Oraefe'i  Arehlv  Ar  Ophthalmologie.  XLIX.  8.  44 


680 


V.  Grönholm. 


Rechtes  Auge 


^^'\FG   ig  SG 


324     ;  5 

329       gVa , 

331V.!  2V, 

334     '4 

338      3      , 3,0 

341       H 

344      27,  I 

346V.i  2V. , 

349       3 

3ö2      2  , 

354    i        ; 


^Vnnierk. 


Linkes  Auge 

,  Luftbl.  ,  JS*< 


Anmeit. 


249      3Vi 
252%  3V, 
256       3 
259     I  3 
262       3 
265     '  27. 
267V^  2Vi 
270       3      , 
273       2Vs 
2757s  27. 
278 


I 


2,91 


Analyse  des  Versuchs  22.  Es  zeigt  sieb,  dass  bei 
diesem  Kaninchen  die  Blutniengo  im  eserinisirten  Auge  9  cbram 
geringer  als  im  anderen  Auge  war.  Bei  wiederholter  Ligatur 
der  Carotis  vermehrt  sich  die  Blutmenge  im  Eserinange,  er- 
reicht aber  nicht  denselben  Werth  wie  im  Controlauge. 

Irgend  eine  bedeutendere  Einwirkung  des  Eserins  auf  die 
Injections-,  Filtrations-  oder  Secretionsgeschwindigkeit  wird 
nicht  beobachtet,  dieselben  waren  vielmehr  an  beiden  Augen 
gleich.  Doch  scheint  die  Secretion  im  Eserinauge  ein  wenig 
vermindert  zu  sein. 

Versuch  23.     (Fortsetzung  des  Versuchs  9.) 
Kaninchen.     Curare.     Ligaturfäden  unter  den  Carotiden. 
L  e  b  e  r'  s  Fiitrationsmanometer  mit  doppeltem  Abflussrohr.  Schul- 

Linkes  Auge  TO  ==>  44 


Rechtes  Auge  TO  «42 


Stellung 

der      ' 

Luftbl.  ' 


IG 


Mittel  !q^J   .         ^  ; Stellung' 
jQ    ,*^"    Anmerk.        der 


IG 


Luftbl  _ 

Injectionsdruck  f>0  mm  Hg. 


Mittel 
IG 


SG\  Anmerk. 


I 


50 

52  1 

53  17«       0,8    '2,4' 
547,  1    0 
•^^V.  ,    1 

55Vs  V»  ;         ; 

56  1 

57  i  '            I       , 
Injection  in  das  linke  Auge. 


57 
60 

61V, 
63V9 
ö57. 
667, 

<i5V, 
66 


t 


2 
2 

0 
0 


1,0 


2,7, 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.     gg  J 


t^n's  Canttlen.  Der  intraoculare  Druck  wird  gemessen  und 
die  GvryeD  Nr.  IX  A  erhalten.  (Vergl.  auch  Seite  65d).  In- 
jection  erst  in  das  rechte,  dann  in  das  linke  Auge. 

Der  Injectionsapparat  wird  geschkwsen.  Der  intraocnlare 
Druck  gemessen.  Eserin  wird  in  das  rechte  Ange  eingeträafelt. 
Der  Druck  geht  herab  (vergl.  dieCnrven  Nr.  IX  B  und  Seite  653). 
Das  Manometer  wird  abgeschlossen.  Injection  erst  in  das 
rechte,  dann  in  das  linke  und  schliesslich  wieder  in  das 
rechte  Auge. 

Rechtes  Auge,  eserinisirt.   rO*=*2»'  Linkes  Auge.     T0»s3l 


«•   "a  I    y/3     Mittel  i  ■         '  »     $       T^ 

^•c?  '  T?P_     resn.  *^"'     ADiuerkungen     = 


X     J  t 


FG 


resp. 
FG 


f*«?, 


re«p. 


Ji     I^^G       JTQ 


Mittel  "'      • 
resp.   ^^'    Aninerk. 


Injectionsdruck  50  mm  Hg 


Kl  ; 

7 

HH 

i^k 

2'A 

9a 

•-äV. 

95 

2 

97  i 

2 

98  1 

1 

100 

2 

115  ! 

Ift 

10.-.'/,; 

-9V, 

Pupille  I  mm 


2,0  |1,2 


Injection  in  das  linke  Auge 


105V-. 
114 
117 
i20     . 
123 
126 
127%. 
128Vi, 
Llg.  d.  r.  Carot.    \:\0 
Ligatur  offen  150 


158 


18.>  I 
198 

203  ' 
206  V,i 

210  I 
218 

216  ' 

219  ; 


5  Minuten  später 


12 
5 

3% 

3V. 

3 

3 

3 


Lig.d.r.  Carot. 
Pupille  0,5mm 


138 
138 
140 
159     ' 

lH4Va' 

les^A"; 

172   \ 
176     ' 
179 
183 

158     ■ 
155VJ 

154  v: " 

154V.. 
'155V.r 
157     , 


87. 

3 

3 
3 
3 

IV. 

1 

IV. 
20    ; 

-11 
o 

2     • 
19 

5V. 

4 

3V» 

4 

3 

4 
-25 
-2V* 
-  1     , 

0 

1     . 

IV. 


Pup.  4  um 


2,3  1,4! 


|Lig.   d.  Un- 
ken  Carot. 


Lig.  offen 
Liff.  d.  1 
Carotis 


3,7 


Lig.  offen 


I       I  ;|    Injection  in  das  rechte  Auge 

Analyse  des  Versuchs  23.     Jn  diesem  Versuch  ist  die 
Injectionsgeschwindigkeit  sowohl  vor  als  nach  der  Eserinisirung 

44* 


682  V.  Grönholin. 

in  beiden  Augen  gleich.  (Differenz  0,2  resp.  0,3.)  Die  In- 
jectionsgeschwindigkeit  ist  bei  dem  späteren  Injectionsyersuchc 
1,2  resp.  1,3  cbmm  grösser  als  bei  dem  ersten;  der  intra« 
oculare  Druck  ist  geringer. 

Bei  Ligatur  der  Carotis  enthält  das  Eserinange  5  und 
bei  wiederholter  Ligatur  7  cbmm  weniger  Blut  als  das  Gon- 
trolauge.  Ungeachtet  dieser  geringeren  Blutmenge  ist  sowohl 
die  Filtrations-  als  die  Seretionsgeschwindigkeit  im  Eserin- 
und  im  Controlaugo  fast  gleich. 

Ergebnisse  der  Versuche  über  die  Einwirkung 

des  Eserins  auf  die  Filtration,   die  Secretion   und 

die  Blutmenge   des  Auges.     Das   Verhalten    dieser 

Factoren  im  normalen  Auge. 

Die  Resultate  der  Versuche  in  dieser  Abtheilung  werden 
der  Uebersichtlicbkeit  wegen  in  Tabellen  zusammengestellt. 
In  diesen  wird  auch  den  im  nächstvorhergehenden  Capitel 
erwähnten  Versuchen,  die  wir  hier  einer  näheren  Betrach- 
tung unterwerfen  werden,  Raum  gegeben. 

Der  Injectionsdruck  war  meistens  50  mm  Hg.  Nur  in 
zwei  Versuchen  habe  ich  niedrigere  Druckgrade  benutzt  In 
fünf  Versuchen  wurde  die  Injection  während  der  Eserinein- 
träufelung  unterbrochen,  in  zwei  Versuchen  die  Eserinein- 
träufelung  während  der  Injection  fortgesetzt 

Die  Filtrationsgeschwindigkeit  in  eserinisirten  und 

nicht  eserinisirten  Kaninchenaugen. 

Tabelle  L 


FG            1 
d.  nicht  eserininirten 

FG 

des  eserinisirten 

Differenz') 

1             Auges 
3,0 

Auges 

Versuch  16 

3,2 

+  0,2 

.    „        17 

4,4 

4,8 

+  0,4 

„        22 

3,0 

2,9 

-0,1 

„        23 

3,7 

3,2 

-0,5 

„        10 

4,7            4,5    . 

0,2 

V        14 

'     4,0 

15 

!    3,6            3,2     1 

0.4 

^}  -|-  deutet  an,  dass  die  Zahl  des  Eserinauges  die  grossere  ist 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  dos  Eserins  etc.    683 

Aus  den  Versuchen  im  vorhergehenden  Capitel  ergab 
sich,  dass  die  Filtrationsgeschwindigkeit  in  beiden  Augen 
desselben  Thieres  beinahe  gleich  ist.  Wir  finden  jetzt,  dass 
die  Filtrationsgeschwindigkeit  im  eserinisirten  Auge  fast  die- 
selbe wie  im  Controlauge  ist  und  dass  die  kleine  Differenz 
ebensowohl  von  einer  geringeren  als  von  einer  grösseren 
Filtrationsgeschwindigkeit  im  Eserinauge  bedingt  werden 
kann.  Das  Eserin  verändert  also  die  Filtrations- 
fähigkeit des  Kaninchenauges  nicht. 

Dieser  Befund  ist  überraschend.  Die  Bedeutung,  welche 
die  Erschwerung  der  Filtration  für  die  Pathogenese  des 
Glaukoms  hat,  steht  ja  über  jedem  Zweifel.  Die  Arbeiten 
der  späteren  Jahre,  besonders  die  aus  dem  liaboratorium 
Leber's,  haben  sämmtlich  nach  dieser  Richtung  hingewiesen. 
Bentzen(87u.90),  Koster (85),  Niesnamoff(91)  und  die 
entsprechende  Glaukomlehre  dürfte  auch  die  meisten  An- 
bänger zählen. 

Unter  solchen  Verhältnissen  hätte  man  am  ersten  er- 
warten können,  dass  das  Eserin  dadurch  den  Druck  herab- 
setzte, dass  es  den  Abfluss  im  Kammerwinkel  erleichtert. 
Und  doch  verhält  es  sich  nicht  so,  wenigstens  nicht  beim 
Kaninchen.  Diese  Wirkungsweise  des  Eserins  ist  hier  nicht 
die  hauptsächliche,  nicht  sozusagen  die  primäre.  Diese  These 
kann  noch  weiter  bestätigt  werden. 

Die  Filtrationsfähigkeit  des  Auges  ist  unzweifelhaft  zum 
grössten  Theil  von  der  grösseren  oder  geringeren  Tiefe  des 
Kammerwinkels  und  von  der  relativen  Dichte  der  Maschen 
des  Ligamentum  pectinatum  abhängig.  Wenn  diese  Fac- 
toren  vom  Eserin  verändert  werden,  so  muss  dies  auf  eine 
der  folgenden  Weisen  geschehen.  Man  kann  sich  denken, 
dass  bei  Pupillencontraction  die  Irisperipherie  sich  ver- 
dünnte, die  Balken  im  Fontana'schen  Kaume  gerade  ge- 
macht und  die  Maschen  vergrössert  würden.  Ist  dies  der 
Fall,  so  müssen  die  vom  Eserin  verursachten  Veränderungen 
des   Druckes    und   eventuell   der    Injectionsgeschwindigkeit 


684  V.  Grönholm. 

mit   der  Pupillencontraction  in  zeitUchem   Zusammenhang 
stehen. 

Bei  näherer  Betrachtung  der  Versuche  17  u.  18,  in 
denen  die  Injection  während  der  Eserineintraufelung  ununter- 
brochen fortgesetzt  wurde,  zeigte  sich  jetzt,  dass  hier,  wie 
auch  bei  Messung  des  intraocularen  Druckes,  die  PupiUar- 
contraction  mit  der  Veränderung  der  Injectionsgeschwindig- 
keit  nicht  zeitlich  zusammenfiel,  sondern  dass  sie  ihr  Maxiimun, 
bald  vor  (Vereuch  17),  bald  nach  (Versuch  18)  Eintritt  der 
Beschleunigung  der  Injectionsgeschwindigkeit  erreichen  kann, 
und  schliesslich,  dass  die  Injectionsgeschwindigkeit  auch  ohne 
jede  Veränderung  der  Pupille  (Ende  des  Versuches  18)  be- 
schleunigt werden  kann. 

Das  Absenken  des  intraocularen  Druckes  nach 
Eserin  hängt  also  wenigstens  in  normalen  Augen, 
nicht  von  der  Miose  ab.  Die  einschlägige  Behauptung 
Höltzkes  (55)  und  Grasers  (56)  ist  nicht  richtig,  wir  müssen 
vielmehr  Stocker  (62)  £echt  geben.  Auch  Pflüger(54) 
huldigt  der  richtigen  Ansicht,  fugt  aber  hinzu,  dass  die 
Miose  im  Glaukomauge  ganz  andere  und  grössere  Bedeu- 
tung als  im  normalen  Auge  habe.  Es  kann  dagegen  ein- 
gewendet werden,  dass  der  zeitliche  Zusammenhang  zwischen 
dem  Absinken  des  Druckes  und  der  Pupillencontraction 
bei  mit  Eserin  behandeltem  Glaukom,  noch  keinem  genaueren 
Studium  unterworfen  worden  ist,  dass  aber  von  vielen  Seiten 
die  Beobachtung  gemacht  worden  ist,  dass  Eserin  den  Druck 
im  Glaukomauge  herabsetzt,  auch  ohne  dass  irgend  eine 
Veränderung  der  Pupillenweite  eintritt  Auch  ich  habe  die 
Gelegenheit  gehabt,  einen  solchen  Fall  zu  sehen.  Das 
Eserin  kann  weiter  den  Kammerwinkel  und  dadurch  die 
Filtrationsfähigkeit  auf  solche  Weise  verändern,  dass  es 
eine  Veränderung  der  hinter  dem  Irisdiaphragma  befind- 
lichen Flüssigkeitsmenge  verursacht.  Wir  können  uns 
z.  B.  denken,  dass  das  Eserin  Blut  aus  den  G^fässen  der 
diorioidea  und  Retina  hinaustreibe.     Das  Irisdiaphragma 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    685 

fände  Gelegenheit,  sich  infolge  seiner  Elasticität  einiger- 
massen  nach  hinten  zu  verschieben,  wodurch  der  Kammer- 
winkel sich  vertiefen  würde.  Um  die  Bedeutung  dieser 
Eventualität  zu  prüfen,  habe  ich  die  Versuche  17  und 
18  in  der  Weise  angeordnet,  dass  die  Injection  nicht 
unterbrochen  und  hinter  der  Iris  vorgenommen  wurde. 
Dabei  kann  das  hinter  der  Iris  befindliche  Flüssigkeits- 
volumen keine  Veränderung  erleiden.  Jedes  Volumen  der 
intraocularen  Flüssigkeit,  die  aus  der  hinteren  Bulbus- 
hälfte  abgeht,  wird  sofort  von  einer  gleich  grossen  Flüssig- 
keitsmenge aus  dem  Injectionsapparat  ersetzt  und,  wenn 
die  intraoculare  Flüssigkeit  aus  irgend  einem  Grunde  ver- 
mehrt wird,  strömt  eine  entsprechende  Flüssigkeitsmenge 
in  den  Injectionsapparat  zurück.  Da  nun  die  Versuche 
17  und  18  zeigen,  dass  das  Eserin  auch  bei  solcher  An- 
ordnung des  Versuchs  die  Flüssigkeitsmenge  im  Auge  zu 
verändern  vermag,  so  kann  diese  Veränderung  nicht  dadurch 
geschehen,  dass  das  Irisdiaphragma  nach  hinten  verschoben 
wird  und  die  Filtration  zunimmt. 

Eine  dritte  Möglichkeit  der  Zunahme  der  Filtration 
wollen  wir  im  nächsten  Capitel  besprechen. 

Der  Durchschnittswerth  der  Filtrationsgeschwindigkeit 
in  13  Kaninchenaugen  war  3,7  cbmm,  das  Minimum  ist 
2,9,  das  Maximum  4,8  cbmm.  Niesnanioff  (91),  der  in 
die  vordere  Kammer  injicirte,  giebt  an,  dass  die  Filtrations- 
geschwindigkeit des  Kaninchenauges  14  cbmm  ist  Auch 
ich  habe  dem  Kaninebenauge  eine  so  grosse  Filtrations- 
geschwindigkeit beibringen  können,  allerdings  nur  wenn  die 
vordere  Kammer  abnorm  tief  gemacht  wurde. 

Die  Injectionsgeschwindigkeit  in  eserinisirteu 
und  nicht  eserinisirten  Kaninchenaugen. 
Aus  24  Bestimmungen  an  12  Augen  (6  Thiere)  geht 
hervor,  dass  die  Injektionsgeschwindigkeit  im   ese- 
rinisirten   Auge    grösser    als    im    Controlauge    ist 


Versuch  16 


686                                        V.  Grönholm. 

labelle  IL 

.|t     1 

Ö  g  ^ 

-^ 

Jl's 

Jl    ? 

fifi: 

w 

s 

,ß  /  Inj. -Druck  25  mm  Hg 
^^  \     „        „       60  mm  Hg 

1,3 

0,3 

,    +1,0 

! 

2,6 

1,5 

.  +1,1 

17 

3,8 

2,6 

1    +1,2 

0,9 

2,0 

—  I.I 

1 

6,7 

2,9 

,    +2,8 

,     1,1 

2,7 

-;> 

4,8 

3,8 

+  1,0 

'      3,1 

3,G 

-'•i 

1 

4,3 

1,9 

+  2,4 

1,8 

1,6 

— '•- 

1 

3,4 

(8,0-3,8) 

1,4 

,    +2,0 

'  (1,6-2,4) 

1 

Inj.-Druck  26  mm  Hg 

1,2 

0,2 

1    +1,0 

0,4 

0,4 

r'-' 

00        »        "       33  mm  Hg 
-"        „        „       41  mm  Hg 

1,8 

0,1 

+  1,7 

0,8 

0,9 

—  "J 

1,8 

0,4 

+  1,4 

1,'i 

1,3 

-  lU 

•     „        „       50  mm  Hg 

2,5 

0,4 

+  2,1 

1     1,4 

22                                         1 

2,7 

2,7 

+  0 

2,7 

2,3 

1    +0,4 

1 

' 

23 

2,0 

2,3 

-0,3 

0,8 
IR-Aug« 

1,0 
1  L-  Auge 

,4 

10  (d.  vor.  Kap.) 
14  („    „        „  ) 

'     2,8 

2,8 

—  ('» 

1,8 

1 

il.6-2,0) 

15  („    „        „   ) 

2,5 

2,o 

lÜ 

Durchschnittliche  Differenz 


+  1,6 


i«i 


Die  Differenz  schwankte  zwischen  0,4  und  2,8  cbmm  in 
der  Minute  und  betrug  durchschnittlich  1,6  cbmm. 

In  einem  Versuche  (23)  war  die  Injectionsgeschwindig- 
keit  geringer  im  Eserin-  als  im  Controlauge,  und  in  einem 
anderen  (22)  wurde  bei  der  ersten  Messung  keine  Differenz 
beobachtet. 

Aus  den  Versuchen  im  vorhergehenden  Kapitel  ergab 
sich,  dass  die  Differenz  zwischen  den  Injectionsgeschwindig- 
keiten  der  beiden  normalen  Augen  sehr  klein  ist,  und  dies 
bestätigen  in  der  Hauptsache  diese  späteren  Versuche.  Nur 
bei  2  Thieren  (Versuch  17  und   18)   wurde  ein  bedeuten- 


*}  -f-  deutet  an,  dass  die  Zahl  des  Eserinauges  die  grossere  ist. 


Experiment  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    687 


derer  Unterschied  (1,1  und  1,6}  beobachtet,  während 
dieser  sich  in  den  übrigen  16  Messungen  auf  höchstens 
0,5  cbmm  belief,  so  dass  die  durchschnittliche  Di£fereuz 
0,5  cbmm  betrug. 

Aus  den  Versuchen  17  und  18  ergiebt  sich,  dass  auch 
in  denjenigen  Fällen,  in  denen  die  Injectiousgeschwindig- 
keit  für  beide  Augen  nicht  gleich  ist,  die  normalen  Ver- 
änderungen derselben  gleichzeitig  in  beiden  Augen  auftreten, 
so  dass  die  Curven  parallel  laufen. 

Die  Injectionsgeschwindigkeit  des  Kaninchenauges 

vor  und  nach  der  Eserinisirung. 

Tabelle  HL 


I 


ihi 


«81 


Kl    , 


3<    S3«a-^ 


£ 


^ersuch 


17 

18 

19 


0,9  1 
1,1 
3,1 
1,8  i 
1,6; 


20 


9    i 


Inj. -Druck  25  mm  Hg 
33  mm  Hg 


'J'6 


^\ 


0,4 
0,8 
1,6 
1,4 


41  mm  Hg 
60  mm  Hg  I 
25  mm  Hg  10,2-0,4 
33  mm  Hg  !o,l— 0,9 
41  mm  Hg  0,4—1,3  | 
50  mm  Hg  I         0,4  . 
0,8. 


3,8     i 
6,7 
4,8 
4,3     I 
3,4 

(3,0-»,8)l 

1,2     '■ 

1,8 

1,8 

2,6 

0,3    I 

2,8 

2,1 

1,5 

V,0 


.  a 


a 


+2,«; 

+  4,6, 
+  1,7. 
+  2,51 

+  1,8| 

+  0,8 
+  1,0 
+  0,2, 
+  1,1; 
+  0  i 
+2,7-1,9 
+  1,7-0,81 
+  1,1 
+  1,2 


2,0 
2,7 
3,6 
1,6 
1,6 

0,4 
0,9 
1,3 


1,0 


2,6 
2,9 
3,8 
1,9 
1,4 

0,2 
0,1 
0,4 
0,4 


+  0,6 
+  0,2 
'  +  0,2 
+  0,3 
-0,2 

-0,2 

-0,8 

-0,9 


2,3       + 1,3 


Durchschnittliche  Differenz 


+  1,6 


0,5 


Von  28  Bestimmungen  an  6  Augen  gel)eii  26  an, 
dass  eine  Vermehrung  der  Injectionsgeschwindigkeit  in  dem- 
selben Auge  nach  der  Eserinisirung  eintrat,  während  im 
Versuche  23  keine  Veränderung   erfolgte.     Die  Zunahme 

")  +  deutet  an,  dass  die  Zahl  nach  der  Eserinisirung  grösser 
geworden  ist. 


688  V.  Grönholm. 

schwankte  zwischen  0,2  und  4,6  cbmm  in  der  Minute  und 
war  durchschnittlich  1,6  cbmm.  Sie  trat  im  Versuch  IH 
5  Minuten  und  im  Versuch  17  10  Minuten  nach  der  ersten 
Eserineinträufehmg  auf,  erreichte  5  Minuten  später  ihr 
Maximum  imd  dauerte  50  und  40  Minuten.  Im  Con- 
trolauge  war  die  DiflFerenz  zwischen  der  vor  und  nach  der 
Eserinisirung  des  anderen  Auges  geAindenen  Injections- 
geschwindigkeit  gering,  durchschnittlich  0,5  cbmm,  mit  Aus- 
nahme des  Versuchs  23,  wo  die  Beschleunigung  an  beiden 
Augen  gleich  war.  Ueberhaupt  hält  sich  die  Injections- 
geschwindigkeit  bei  längere  Zeit  anhaltender  Injection 
unter  50  mm  Hg-Druck  ziemlich  unverändert,  besonders 
wenn  längere  Zeitperioden  in  Betracht  genommen  werden. 

Was  schliesslich  den  absoluten  Wertli  der  Injections- 
gescliwindigkeit  in  Kaninchenaugen  betrifft,  so  ersieht  man 
aus  den  Tabellen,  dass  dieser  innerhalb  weiter  Grenzen 
wechselt  Wenn  wir  die  Injectionsgeschwindigkeit  in  allen 
Control-  und  allen  Eserinaugen  vor  deren  Eserinisirung 
berechnen,  so  erhalten  wir  1,9  cbmm  *),  als  Durchschnitts- 
zahl von  22  Bestimmungen  an  17  Augen  bei  50  mm 
Hg-Druck.  Minimum  ist  0,4,  Maximum  3,1  cbmm  in  der 
Minute.  Die  mittlere  Injectionsgeschwindigkeit  des  eserini- 
sirten  Auges  bei  50  mm  Hg-Druck  ist  3,3  cbmm,  Mini- 
muD)  1,5.  Maximum  5,7  bei  10  Bestimmungen  an  8  Augen, 
Die  Steigerung  der  Injectionsgeschwindigkeit  bei  diesem 
Injectionsdruck  ist  also  durchschnittlich  1,4  cbmm. 

Weil  wir  gefunden  haben,  dass  die  Piltrationsgeschwin- 
digkeit  durch  Eserin  nicht  verändert  wird,  so  muss  die 
Beschleunigung  der  Injectionsgeschwindigkeit  nach  Eserin 

M  N  i  e  s  n  a  111 0  f  f  (91)  giebt  an,  dass  die  Injectionsgeschwindigkeii 
des  Kaninclienauges  bei  Injection  in  die  vordere  Kammer  14  cbmm 
betrage  und  der  Filtrationsgeschwindigkeit  gleich  sei.  Die  Secretion 
höre  also  bei  50  mm  Hg-Druck  auf.  —  Ich  kann  den  hohen  Werth 
Niesnainoffs  nicht  anders  erklären,  als  dass  die  vordere  Kamni<?r 
bei  seinem  Thiere  sehr  tief  und  das  Auge  beinahe  blutleer  war. 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    689 


von  Yerminderang  der  Secretion  und  vielleicht  in  den  Ver- 
suchen 17  und  18,  wo  ohne  Unterbrechung  injicirt  wurde, 
auch  von  einer  Abnahme  der  Blutmenge  während  der 
Injectiouszeit  abhängen. 

Die  Secretionsgeschwindigkeit  in  eserinisirten  und 

nicht  eserinisirten  Kaninchenaugen. 

Tabelle  IV. 


" 

**  - 

-  S 

•*  « 

♦-  S 

Mi  ä 

Hfl 

M 

s 

itl4 

N 

m< 

^111 

ipsf 

Seen 

des  CoD 
vor 

1 

ni_ 

rii: 

c 

-y    ;3 

.. 

Versuch  16 

0,6 

1,6 

—  0,9 

»» 

17 

1,0 

1,8   ' 

—  0,8 

3,9 

2,4 

+  1,5 

22 

/ 

(),-2 

0,8 

-0,1 

>» 

1 

0,2 

0.7   ; 

-0,5 

n 

2^ 

l,-2 

1,4    i 

-0,2 

2,4 
K.Auf^e 

2,7 
li.Auge 

-  0,3 

9* 

10  id.  vor. 

Kap.) 

1 

1,9 

1,7 

0,2 

»1 

14  („     ., 

,,   ) 

2,0 

»f 

15  („     „ 

„   ) 

1 

1 

■     1.1 

1,2 

0,1 

Durchschnittliche  Differenz 


-o,:> 


0,5 


Die  Secretionsgeschwindigkeit  im  Kaninchenauge 
vor  und  nach  der  Eserinisirung. 

Tabelle  V. 


oJSf 


.   «  Si.S  « 


'S  8o.2  «> 


Uli 


I 


5  68  «*  »  c  «,    c  ^^  X  q  «  I 

»•Ca  m'O  s  '  tr  c    •'OS' 
l'ö  !S  o  »  w,"«!   ü  ^  o'ö  »,«'<, 


Versuch  17 
„        23 


3,9 
2,4 


1,0 
1,2 


2,91 

■1,2I- 


2,'2 
2,7 


»•5  3-a 

1,8 
1,4 


'-0,4 
-1,3 


Durchschnittliche 
Differenz 


-2,1 


-0,S 


')  —  deutet  an,  dass  die  Zahl  nach  der  P^serinisirung  kloiiier 
geworden  ist. 


690  V.  Grönholm. 

Was  zuerst  die  nichteserinisirten  Augen  betrifft,  so 
geht  aus  der  Tabelle  hervor,  dass  die  Secretion  in 
beiden  Augen  fast  gleich  war,  dass  aber  einmal  (Versuch  17) 
eine  Differenz  von  1,5  cbmm  beobachtet  wurde.  Die 
Secretionsgeschwindigkeit  im  Eserinauge  dagegen  war  stets 
geringer  als  im  Controlauge;  die  Differenz  betrug  durch- 
schnittlich 0,5  cbmm,  Minimum  0,1,  Maximum  0,9.  Im 
Versuch  17,  wo  das  Eserinauge  vor  der  Eserinisirung  eine 
um  1,5  cbmm  grössere  Secretionsgeschwindigkeit  als  das 
Controlauge  darbot,  sank  die  Secretionsgeschwindigkeit 
nach  der  Eserinisirung  um  2,9  cbmm  und  war  dann  um 
0,8  cbmm  geringer  als  die  Secretionsgeschwindigkeit  des 
Controlauges.  Im  Versuch  23  hat  das  Eserin  keine  Ein- 
wirkung ausgeübt. 

Der  durchschnittliche  Werth,  aus  12  Bestimmungen 
an  11  Augen  berechnet,  ist  für  die  Secretionsgeschwindig- 
keit der  nichteserinisirten  Augen  bei  50  mm  Hg -Druck 
1,7  cbmm,  für  die  der  eserinisirten  dagegen  0,8  cbmm  bei 
5  Bestimmungen  an  4  Augen. 

Die  Blutmenge  im  eserinisirten  und  nicht- 
eserinisirten Kaninchenauge. 
Tabelle  VI. 

Blutmenge      {      Blutinenge      I 

des  des  Differenz  <) 

Eserinauges     |     Controlauges 

Versuch  n     \  7  I  16  —9 


]\     llVa-13     '  19  —77«— 6 

15  I  20  -5 

12  I  19  1         —7 


Im  Versuch  10  hatten  beide  Augen  vor  der  Eserini- 
sii'ung  dieselbe  Blutmenge  gehabt.  Ein  Versuch  (14)  gab 
negatives  Resultat;  dem  kann  aber  keine  Bedeutung  zu- 
geschrieben   werden,    weil    die    Blutgefässe   möglicherweise 

*)  —  deutet  an,  dass  die  Zahl  des  Eserinauges  die  kleinere  ist 


Experiment,  untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.     691 

durch   3   vorhergehende  Unterbindungen   der   Carotis   und 
eine  anhaltende  Injection  gelähmt  worden  waren. 

Aus  der  Tabelle  geht  hervor,  dass  die  Blutmenge  im 
Eserinauge  bedeutend  geringer  ist  als  im  Conti'olauge.  Die. 
Diflferenz  beträgt  5  bis  9  cbmra.     Das  Eserin  setzt  also 
die  Blutmenge  des  Kaninchenauges  um    V«   bis   ^/^ 
des  Normalen  herab. 

In  diesem  Zusammenhang  mag  erwähnt  werden,  dass 
die  Versuche,  das  Verhalten  der  Retinalarterien  mit  dem 
Schulten 'sehen  Ophthalmoskop  zu  beobachten,  keine 
sicheren  Resultate  gaben.  Die  Veränderungen  nach  Eserin 
treten  zu  langsam  und  allmähUch  ein,  und  die  Blutgefässe 
des  Augenhintergrundes  verändern  ihr  Kaliber  und  Aus- 
sehen ,  auch  bei  bedeutenden  Eingriffen  und  Störungen, 
nicht  so  auffallend,  wie  die  Sanguiniker  erwartet  haben. 
(Schulten,  52). 

Wir  wollen  zuletzt  alle  Resultate,  die  wir  betreflFs  der 
Blutmenge  des  normalen  Auges  bei  50  mm  Hg  Injections- 
druck  erhalten,  zusammenstellen.  Diese  wurde  24  Mal  an 
13  nichteserinisirten  Kaninchenaugen  bestimmt. 


Die  Blutmenge  des  nicht  eserinisirten  Kaninchen- 
auges bei  50  mm  Hg-Druck. 

Tabelle  VII. 


Messung! 


10 


11 

•4  |!  (A     ^ 


!  10 :  6  10 
9;  9i 


1. 

3.  1  10  I  8 

4.  1 10 ,10 

Diff.  '  ü~4 


12 


Versuch 
13    I       14 


21 


22 


23 


9  ;  13  1 13  14  14 II  14 

I      !     I      I 


11 


0 


0 


1:14  16 1' 16; 
,16ll9| 


2      !' 


20 
19 


692  V.  Grönholm. 

Die  Tabelle  bestätigt  zuerst  die  schon  früher  gefandene 
Thatsache,  dass  die  Blutmenge  in  beiden  Augen  fast  gleifh 
ist  (grösste  Differenz  4  cbmni)  einmal). 

Es  ergiebt  sich  weiter,  dass  die  Blutmenge  des  Auges 
bei  verschiedenen  Thieren  bedeutend  varüren  kann,  Mini- 
mum 6,  Maximum  20  cbmm),  was  natürlich  ist^  da  sie  von 
dem    herrschenden    allgemeinen   Blutdrucke    abhängig  ist 
Am  häufigsten,  d.  h.  in  13  Fällen  von  24,  betnig  die  Blut- 
nienge  10 — 14  cbmm,  5  Mal  weniger  als  10  cbmm,  und 
6    Mal   mehr   als    14  cbmm.      Alle    diese   Bestimmungeo 
wurden   an  Augen  gemacht,  die  einige  Minuten  hindurch 
einem  Drucke  von  50  mm  Hg  ausgesetzt  waren.     Auch  in 
denjenigen  Fällen,  in  denen  dieser  Druck  längere  Zeit  vor  der 
Bestimmung  der  Blutmenge  dauerte,  wie  im  Versuche  U, 
wo  der  Zeitunterschied  zwischen  der  ersten  und  der  letzten 
Messung   des    Blutdrucks    71   Minuten    war,    wurde  keine 
oder   nur    eine    geringe   Differenz    zwischen   dem   zu  ver- 
schiedenen Zeiten  bestimmten  Blutgehalt  beobachtet    Doch 
war  das  Auge  im  zuletzt  erwähnten  Versuche  der  Eserin- 
wirkung  unterworfen,  weshalb  sichere  Schlüsse  daraus  nicht 
gezogen  werden   können.     Jedenfalls   wäre   es   interessant, 
eine   Reihe    von   Bestimmungen    der  Blutmenge   in   einem 
normalen  Auge  vorzunehmen,  in  dem  der  intraoculare  Druck 
während  längerer  Zeit  durch  Injection   gesteigert  gehalt<»n 
worden  ist.  Die  jetzt  am  allgemeinsten  angenommene  Kara- 
merwinkeltheorie  des  Glaukoms  lehrt  ja,  dass  es  die  intw- 
oculare  Druckerhöhung  ist,  die  die  Blutstauung  im  Glaukom- 
auge  verursacht. 

Vm.    Versuche  über  die  Einwirkung 

der  Uvealcontraotion  auf  die  Filtration  und  den  intn- 

ooularen  Druck. 

Die  Verminderung  der  Blutmenge  des  Auges  kann, 
wie  schon  auf  S.  637  dargelegt  wurde,  entweder  auf  ver- 
mindertem Blutzufluss  zum  Auge  bei  Contraction  der  Arterien 


Experiment  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.     693 

oder  auf  erleichtertem  Abfluss  des  Blutes  beruhen.  Die 
erste  Möglichkeit  wird  von  der  Blutgefasstheorie,  die  zweite 
von  der  Uvealspannnngstheorie  vorausgesetzt.  Die  bis  jetzt 
ausgeführten  Versuche  geben  uns  keine  sichere  Antwort 
darauf,  welche  der  beiden  Annahmen  die  richtige  sei. 

Die  Uvealspannungstheone  behauptet,  der  erleichterte 
Abfluss  des  Blutes  beruhe  darauf,  dass  bei  der  Uvealcon- 
traetion  der  Druck  im  Glaskörper  steige,  in  der  Supra- 
chorioidealspalte  aber  abnehme.  Die  Uvealspannungstheone 
steht  oder  fällt  mit  dieser  Annahme.  Die  Frage,  ob  die 
Ciliarmuskelcontraction  den  intraocularen  Druck  beeinflusst^ 
kann  noch  nicht  als  mit  Sicherheit  beantwortet  angesehen 
werden,  trotzdem  sie,  wie  die  geschichtliche  Uebersicht 
zeigt,  schon  zahlreiche  Forscher  beschäftigt  hat  Alle  hier* 
her  gehörigen  Experimente  wurden  nämhch  an  bluthaltigen 
Augen  augestellt,  und  es  lässt  sich  denken,  dass  an  diesen 
eine  etwaige  Steigerung  des  Glaskörperdruckes  durch  Blut- 
abfluss  aus  dem  Bulbus  sofort  compensirt  würde.  Fick 
und  Gürber  (76)  behaupten  ja,  der  Augenhintergrund 
nähme  bei  der  Ciliarmuskelcontraction  eine  blassere  Farbe 
an.  Wenn  einige  Experimeutatoren  bei  elektrischer  Beizung 
des  Auges  wieder  Drucksteigerung  beobachtet  haben,  so 
kann  diese  nicht  nur  von  der  Contraction  des  Ciliarmuskels 
abhängen,  sondern  auch  von  Erweiterung  der  Gefässe  oder 
von  Blutzuströmung  zum  Auge.  Da  also  alle  früheren 
Versuche  nicht  einwandfrei  sind,  wird  es  noth wendig,  die 
Frage  noch  einmal  einer  experimentellen  Prüfung  zu  unter- 
werfen und  hierbei  blutleere  Augen  zu  vei'wenden. 

Ist  das  Auge  blutleer,  die  Ciliar-  und  Chorioideal- 
muskel  aber  immer  noch  reactionsfahig ,  so  muss  die  Con- 
traction oder  Spannungszunahme  derselben  den  Glaskörper 
sofort  unter  erhöhten  Druck  versetzen,  und  diese  Dinick- 
steigerung  muss  fortdauern,  bis  sie  durch  Filtration  allmäh-^ 
lieh  compensirt  ist. 

Ausserdem  haben  wir  noch  einen  anderen  Grund,  wes- 


694  V.  Grönholm. 

halb  Beizversuche  gemacht  werden  müssen.    Die  Ergebnisse 
der  Versuche  des   vorhergehenden  Kapitels    beziehen   sieb 
ausschUesslich  auf  Kaninchenaugen.     Wir  haben  gefanden, 
dass  bei  diesem  Thiere  keine  Veränderung  der  FiltratioDs- 
lähigkeit  des  Auges  nach  Eserinisirung  eintritt    Das  Eanin- 
chenauge  unterscheidet  sich  aber  in  einer  Hinsicht  wesent- 
lich vom  Menschenauge  und  auch  vom  Hunde-  und  Katzen- 
auge, nämlich  darin,  dass  der  Ciliarmuskel  bei  diesem  sehr 
schwach  entwickelt  ist    Nach  Jwanoff  und  Rollett  (32), 
Leuckart'),  Jessop  (63)  u.  a.  besteht  er  nur  aus  einigen 
Längszügen  und  nach  Hensen  und  Völkers  entsteht  bei 
seiner  Contraction  keine  solche  Verschiebung  der  Chorioidea, 
wie  im  Katzen-,  Hunde-,  Affen-  und  Menschenauge  (27  u 
Der  Ciliarmuskel  hat  bei  Kaninchen  überhaupt  keine  be- 
kannte Function.     Dagegen  ist  z.  B.  der  Ciliarmuskel  der 
Katze  sehr  wohl  entwickelt,  und   Hensen    und  Völkers 
haben  gezeigt,  dass  seine  Contraction  auch  auf  die  vorderen 
Ansatzpunkte  einwirkt     Der  Muskel  inserirt  vorne  sowohl 
an  der  Sklera  als  an  den  Balken  im  Fontana'schen  Räume, 
indem  er  zwischen  sie  einige  Fasern  hineinsendet  (Panas 
&  Rochon-Duvigneaud  (97)),  und  an  der  hinteren  Iris- 
fläche an  der  Peripherie  (Iwanoff  und  Rollett  (32)).   Ein 
abgetrenntes,    trianguläres    Stück   des   Comeosklerallimbus 
wird  nämlich  bei  Reizung  nach  hinten  gezogen.  Wir  können 
uns  jetzt  denken,  dass  das  Ausbleiben  einer  Veränderung 
der  Filtration  bei  dem  Kaninchenauge  davon  abhängt,  dass 
der  Ciliarmuskel  bei  diesem  Thier  schwach  entwickelt  ist 
dass   aber   die  Contraction   des   starken  Ciliarmuskels  bei 
der  Katze  eine  Vertiefung  der  Kammerperipherie  oder  eine 
Entfaltung    der    Maschen    des    Lig.    pectinatum    bewirkt 
so  wie  Heine  (100)   sie  im  eserinisirten  Affenauge  beob- 
achtet hat  Sollte  das  Eserin  durch  einen  ähnlichen  Mecha- 
nismus  die  Filtrationsfähigkeit   des    Kajzenauges  erböhen. 

')  Handbuch  von  Graefe  und  Sftmisch.  I.  Aufl.  II.  S.  232. 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    (596 

80  musste  dieselbe  Veränderung  auch  eintreten,  wenn  der 
Muskel  durch  Faradisation  zu  Contraction  gebracht  wird, 
und  die  Veränderung  müsste  auch  im  blutleeren  Auge  auf- 
treten und  während  der  ganzen  Zeit,  welche  die  Con- 
tmction  des  Ciliarmuskels  dauert,  fortbestehen. 

Die  folgenden  Versuche  24,  25  und  2ö  wurden  an 
eben  getödteten  Katzen,  der  Versuch  27  an  eben  getödteten 
Kaninchen  ausgeführt.  Weil  der  Augendruck  nach  dem 
Tode  so  gering  ist,  dass  die  EmpfindUchkeit  des  Mano- 
meters sehr  herabgesetzt  wird,  so  muss  derselbe  durch  fort- 
währende Injection  unter  constantem  Druck  unverändert 
erhalten  werden.  Es  ist  also  die  Filtrationsgeschwindigkeit, 
die  gemessen  wird.  Die  Filtrationsgeschwindigkeit  ist  aber 
jetzt  ganz  denselben  Veränderungen  wie  der  intraoculare 
Druck  unterworfen.  Wenn  wir  z.  B.  annehmen,  dass  der 
Glasköri)erdruck  durch  Anspannung  der  Chorioidea  steige, 
so  muss  dies  sich  dadurch  kundgeben,  dass  die  Luftblase 
im  Filtrationsrohr  sich  gleich  zurück  bewegt,  und,  wenn  der 
Abfluss  der  intraocularen  Flüssigkeiten  beschleunigt  wird, 
so  wird  auch  die  Bewegung  der  Luftblase  gegen  das  Auge 
beschleunigt.  Die  Versuchsanordnung  ist  also  in  allen  Ver- 
suchen folgende:  Das  Thier  wird  mit  Curare  tief  betäubt, 
so  dass  sämmtliche  quergestreifte  Muskeln,  speciell  die 
äusseren  Augenmuskeln  gelähmt  werden ;  Leber's  Filtrations- 
manometer wird  in  gewöhnlicher  Weise  in  Communication 
entweder  mit  dem  Glaskörper  oder  durch  eine  Leber'sche 
Canüle  mit  der  Kammer  gesetzt.  An  der  Ciliargegend 
werden  zwei  Platinelektroden,  eine  auf  jeder  Seite  der  Cornea, 
applicirt,  damit  der  Strom  durch  das  ganze  Auge  hindurch- 
geht Ein  Element  Kleiner  Spiralenabstand.  In  die  Aequator- 
gegend  wird  eine  feine  Nadel  durch  die  Sklera  eingestochen, 
so  dass  deren  Spitze  in  der  Chorioidea  liegt  Durch  die 
Bewegungen  des  äusseren  Nadelendes  kann  man  die  Ver- 
schiebung der  Chorioidea  beobachten  und  die  Contractionen 
des  Ciliarmuskels  controliren.     Wenn  alles  in  Ordnung  ist. 

y.  Graefe's  Archiv  für  Ophthalmologie.   XLIX.  8.  45 


696 


V.  Gr^nholm. 


wird  das  Thier  durch  Oefihung  der  Carotis  schnell  getödtet 
und  die  Injection  beginnt. 

Versuch   24. 
Eben  getödtete  Katze.     Injection  in  den  Glaskörper. 


Stand  der 

Luftblase 


FQ 


Mittel 
FG 


BemericnngeB 


187 
194 
201 
208 


215 
2-22 
229 


286 
243 


Injectionsdnick  50  mm  Hg 


7  i 

7  I 

'  1 

Reizung 
7 
7 
7 

Reizung  beendigt 

i  ?  ■ 


7,0 


7,0 


7,0 


Pupille  6x8  mm 


Pupille  erweitert  sich  ad 
maximum.  Das  Nadelende 
bewegt  sich  nach  hinten 


Pupille  6x8  mm 
Das  Nadelende  bewegt  sich 
sehr  langsam  nach  ?orne 


Versuch   25. 
Eben  getödtete  Katze.     Injection  in  den  Glaskörper. 


Staod  der 
LuftblMe 


FG 


Mittel 
FG 


Bemerkungen 


iTvjectionsdruck  50  mm  Hg 


49 

4 
3 
4 
4 
3 

53 
56 
60 
%\ 
67 

8,6 

Reizung 

71 
74 

B 

4 

3           1 

.eizung  beendigt 

8,6 

77 

3           1 
Reizung 

8,0 

80 

3 

8,0 

Pupille  unregelmSssig  er- 
weitert Das  Nadelende 
giebt  deutlichen  Ausschlag 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    607 

Versach   26. 

Eben   getödtete   Katze.     Injection    erst    in   den   Glas- 
körper, dann  in  die  vordere  Kämmer. 


stand  der 
Laftbbwe 

FQ 

1 

Mittel 

FG 

Bemerkungen 

Injectionsdruck  50  mm  Hg 

154 
lb9 
200 
208 
215 

35 

11 

8 

7 

7,6 

Pupille  3x7  mm 

Reizung 

224 
230 
236 
242 
248 
254 
260 

9 

6 
6 
1            6 
6 
6 
6 

t 

6,0 

Die  Pupille  erweitert  sich 
unregelmässig.  Die  Chori- 
oidefüverschiebung  deut- 
lich 

Reizung  beendigt 

266 
272 

1           6 

1           « 

i 

1 

6,0 

Pupille  erweitert   Die  Na- 
del bewegt  sich  sehr  lang- 
sam nach  vorne 

Versuch 

27 

Eben  getödtetes  Kaninchen.     Injection  erst  in  den  Glas- 
körper. 


208 
214 
222 
228 

1      « 

Tod 

4 

6,6 

232 
236 
240 
244 

4 
4 

;       4 

Reizung 

4,0 

Pupille  3x4  mm 

1 

247 
250 
254 

3 

1          3 

1           * 
Reizung  beendi) 

8,8 

Die  Pupille  erweitert  sich 
,     zuerst,  bleibt  dann  2  mm. 
Das     Nadelende     macht 
keine  Bewegung. 

45* 


698  V.  Grönholm. 


stand  der  jpr  ^^*"«^ 

Luftblase       i  ^^  FG  1  Bemerkungen 


Injectionsdnick  50  mm  Hg 


2n8  \  i  '  Pupille  2  mm 


2fil 
264 


3 


268  \  3,3 


271 

275 
l>78 


In  allen  diesen  Vereuchen  wurde  die  Reizung  noch 
mehrmals  wiederholt,  niemals  wurde  aber  an  der  ruhigen 
Bewegung  der  Luftblase  im  Filtrationsrohr  trotz  genauer 
Beobachtung  eine  Veränderung  bemerkt  Die  Bewegungen 
der  Nadel  waren  dagegen  bei  Katzen  stets  ausgiebig  und 
dauerten  oft  sogar  eine  Viertelstunde  nach  dem  Tode  fort* 

Die  Reizungsversuche  an  blutleeren  Augen  gaben  sämmt- 
hch  übereinstimmende  Resultate. 

Im  blutleeren  Katzenauge  bewirkt  die  durch  faradische 
Reizung  erhaltene  Contraction  des  Ciharmuskels  und  die 
Anspannung  der  Chorioidea  keine  Veränderung  weder  des 
'Glaskörperdruckes  noch  der  Filtration.  Im  Kaninchenauge 
tritt  ausserdem  keine  Verschiebung  der  Chorioidea  ein. 

Dieses  Ergebnis  stützt  die  schon  in  der  vorigen  Ab- 
theilung gemachte  Behauptung,  dass  die  Filtrationsgeschwin- 
digkeit durch  Eserin  nicht  verändert  wird,  sowie  die  nach 
den  Manometerversuchen  ausgesprochene  Annahme,  da«« 
die  primäre  Druckerhöhung  nach  Eserin  mit  der  Con- 
traction des  Ciharmuskels  und  der  Chorioidea  nichts  zu 
thun  habe. 

Gegen  diese  Schlüsse  könnte  allerdings  eingewendet 
werden,  dass  in  unseren  Reizungsversuchen  Erweiterung 
der  Pupille,  welche  vielleicht  die  Filtration  vermindert,  gleich- 
zeitig mit  der  Contraction  des  Ciharmuskels  eintritt,  durch 
welche  eine  Zunahme  der  Filtration  bewirkt  werden  könnte, 
dass  also  die   beiden   Erscheinungen  sich  gegenseitig  com- 


Experiment.  Untereuch.  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    699 

pensirten.  Die  Erweiterung  der  Pupille  ist  aber  ziemlich 
gering  und  immer  unregelmässig,  da  nur  die  den  Elektro- 
den am  nächsten  liegenden  Irisparthieen  gegen  die  Elek- 
troden hingezogen  werden,  während  der  ganze  Ciliarmuskel 
sich  zusammenzieht.  Eine  Compensation  kann  also  nicht 
vorkommen. 

IX.    Zusammenfassung  der  Ergebnisse 
und    deren    Besiehung    auf    das    glaukomatöse    Auge. 

Die  Hauptwirkung  des  Eserins  auf  das  normale 
Auge  ist  Herabsetzung  des  intraocularen  Druckes. 

Der  Herabsetzung  geht,  wenigstens  bei  des 
Katze,  eine  kurzdauernde  Erhöhung  des  Drucker 
voraus,  derenUrsache  eine  von  derReizwirkung  des 
Eserins  abhängige  Hyperaemie  ist. 

Die  Herabsetzung  des  Druckes  kommt  dadurch 
zu  Stande,  dass  die  Blutmenge  des  Auges  vermin- 
dert wird  und  die  Secretion  abnimmt. 

Die  Blutmenge  wird  dadurch  vermindert,  dass 
die  intraocularen  Gefässe  sich  contrahiren. 

Die  Filtration  des  Auges  wird  durch  dasEserin 
nicht  primär  verändert.  Die  Pupillencontraction 
steht  mit  der  Herabsetzung  des  Druckes  nicht  im 
causalen  Zusammenhang.  Die  Contraction  des 
Ciliarmuskels  und  die  Anspannung  der  Chorioidea 
bewirken  keine  Veränderung  weder  der  Filtrations- 
fähigkeit noch  des  Augendruckes. 

Diese  Ergebnisse  beziehen  sich  auf  das  Katzen-  und 
Kaninchenauge.  Können  sie  auch  für  das  Menschenauge 
gelten?  Diese  Frage  kann  natüriich  nicht  durch  Erörterung, 
sondern  nur  durch  Experimente  (vor  allen  an  Aflfenaugen 
und  eben  enucleirten  Menschenaugen)  mit  Sicherheit  be- 
antwortet werden.  Nichts  spricht  jedoch  gegen  die  Ueber- 
tragung  der  Resultate  auch  auf  das  Glaukom. 


700  V.  Grönholm. 

Die  anatomische  Anordnung  der  Blutgefässe  stimmt 
bei  Kaninchen  und  Katzen,  soweit  sie  für  uns  von  Be- 
deutung ist,  mit  der  beim  Menschen  überein.  Dagegen 
fehlen  den  Thieren,  wie  bekannt,  circuläre  Muskelfasern  im 
Ciliarkörper,  und  die  Contraction  des  Ciliarmuskels  schdnt 
keinen  nennenswerthen  Einfluss  auf  die  Wölbung  der  linse 
auszuüben  (Trautvetter (19),  Heine  (95).  Aber  auch  im 
glaukomatösen  Auge  wird  die  Wölbung  der  linse  nicht  oder 
nur  sehr  wenig  durch  die  Eserinisirung  vermehrt,  weil  das 
Auge  gewöhnlich  presbyopisch  ist.  Das  Glaukomauge  ist 
also  in  dieser  Hinsicht  dem  Thierauge  ähnlich. 

Im  normalen  Menschenauge  ist  das  Balkengewebe  des 
Kammerwinkels  relativ  wenig  entwickelt,  es  nimmt  niu*  die 
Gegend  unmittelbar  hinter  dem  Sinus  Leben  ein,  lässt 
aber  die  Peripherie  der  Kammer  fi^i,  während  es  sich  bei 
den  Thieren  ausserdem  auf  die  vordere  Fläche  der  Iris 
erstreckt,  und  also  die  vordere  Kammer  einschränkt  (vergL 
u.  A.  Panas  und  Rochon-Duvigneaud  (97)).  Diese 
XJnähnlichkeit  wird  indessen  weniger  ausgeprägt,  wenn  wir 
das  Thierauge  mit  dem  Glaukomauge  vergleichen,  weil  im 
Glaukomauge  die  vordere  Kammer  durch  die  Iris  einge- 
schränkt wird. 

Aus  alledem  geht  hervor,  dass  wir  berechtigt  sind  an- 
zunehmen, die  Wirkungsweise  des  Eserins  sei  bei  Glaukom- 
augen und  bei  Thieraugen  dieselbe. 

Es  bleibt  noch  zu  untersuchen,  in  welchem  Grade  die 
Kenntniss  von  der  Wirkungsweise  des  Eserins  unser  Wissen 
von  den  Ursachen  des  Glaukoms  em^eitem  kann. 

Wir  haben  schon  früher  darauf  hingevriesen,  dass  unter 
den  verschiedenen  Erklärungen  der  Wirkung  des  Eserins 
diejenige,  die  wir  unter  dem  Namen  Blutgefasstheorie  be- 
sprochen haben,  sich  mit  beinahe  jeder  Glaukomtheorie  leicht 
vereinigen  lässt,  welche  die  Dnicksteigerung  als  das  Wesent- 
liche bei  dieser  Krankheit  auffasst  Wir  müssen  uns  der 
Blutgefasstheorie   anschhessen.     Bei  solchem  Verhalten  ist 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    701 

es  natürlich  y  dass  die  Glaukomlehre  von  unseren  Unter- 
SEUchungen  nur  in  beschränktem  Maasse  gefördert  wird. 

Weil  die  günstige  Wirkung  des  Eserins  bei  dem  pro- 
dromalen und  dem  acuten,  entzündlichen  Glaukom  am  con- 
stantesten  ist,  und  das  Eserin  die  Blutmenge  des  Auges 
vermindert  und  die  Secretion  herabsetzt,  liegt  die  Behaup- 
tung am  nächsten,  der  Grund  der  Druck  Steigerung  sei  in 
diesen  Fällen  Blutanhäufung  und  Hypersecretion. 

In  der  That  scheint  man  auf  vielen  Seiten  sich  dieser 
'  Betrachtungsweise  zuzuneigen  oder  wenigstens  der  Abnahme 
der  Filtrationsfahigkeit  jede  primäre  Bedeutung  absprechen 
zu  wollen. 

Aber  auch  die  Blutanhäufung  und  Hypersecretion 
müssen  einen  Grund  haben,  und  diese  primäre  Ursache  des 
Glaukoms  bleibt  noch  der  Erforschung  vorbehalten.  Bis  auf 
Weiteres  liegen  in  dieser  Hinsicht  nurMuthmaassungen  vor; 
man  vermuthete  Beizung  secretorischer  oder  gefässer- 
weitemder  Nerven  (Donders,  Schnabel,  Röder  vergl.  53, 
Abadie(93))  oder  Venenstauung  infolge  von  Schrumpfung 
der  Sklera  (v.  Stellwag,  Coccius)  oder  Perivasculitis  um 
die  Venae  vorticosae  (Czermak,  Birnbacher)  u.  d.  m. 

Das  Eserin  übt  aber  seine  druckherabsetzende  Wirkung 
auch  bei  weiter  vorgerückten  Glaukomformen  aus,  bei  denen 
unzweifelhaft  Abnahme  der  Filtrationsfähigkeit  vorhanden  ist 
(Verwachsung,  Compression  oder  Embolie  im  Fontana'schen 
Raum).  Das  Eserin  wirkt  auf  diese  Verengerung  der  Fil- 
trationswege nicht  direct  ein.  Es  kann  zufolge  seiner  ge- 
f  ässcontrahirenden  Kraft  und  dadurch,  dass  es  die  Secretion 
herabsetzt,  die  Blutstauung  und  die  seröse  Durch tränkung 
der  Gewebe  aufheben,  wenn  aber  das  Filtrationshindemiss 
zurückbleibt,  kann  dies  unmittelbar  wieder  Drucksteigerung 
hervorrufen,  wenn  die  Eserinbehandlung  aufhört.  Das 
Eserin  bringt  aber  in  diesen  Fällen  den  Flüssigkeitswechsel 
des  Auges  nicht  zu  normaler  Lebhaftigkeit  zurück,  sondern 
setzt  nur  die  Secretion  so  viel  herab,  dass  sie  der  vermin- 


702  V.  Grönholm. 

derten  Filtration  entspricht  So  muss  es  sich  verhalten,  wo 
Verwachsung  des  Kammerwinkels  vorhanden  ist  Wenn 
aber  nur  Compression,  Annäherung  des  IriswiuTjel  an  die 
Cornea  oder  EmboUe  vorhanden  ist,  so  können  wir  uns 
denken,  dass  das  nach  vorne  getriebene  Iris-Linsendiaphragma 
nach  hinten  verlagert  werde,  wenn  das  gestaute  Blut  ab- 
fliesst  und  die  Secretion  hinter  demselben  abnimmt 

Versuch  28. 

Kaninchen.  Keine  Narkose.  Leb  er 's  Filtrationsmanometer 
und  Schult^n's  Canüle.  lojectionsdruck  75  mm  Hg.  —  Ein 
zweiter  Injectionsapparat  durch  eine  Leber'sche  CanAle  mit 
der  vorderen  Kammer  in  Verbindung.  Druck  in  diesem  Appa- 
rat =  65  mm  Hg.  Dieser  Apparat  ist  geschlossen  und  wird 
nur  zum  Ablassen  des  Kammerwassers  geöffnet. 


stand  der 

Luftblase 

1 

IG 

Mittel 
IG 

1                  Bemerkungen 

Injection 

in  den 

Glaskörper 

0 
24 

39 

29          i 
10 

1 

1 
1 

45 

6       ! 

53 

8 

60 

7           1 

7,0 

1 

66 

6 

74 

8           1 

, 

98 

24          ' 

'  10  cbmm    Kainmerwas>er 

104 

6 

'     abgelassen 

110 

6           1 

, 

116 

6 

6,0 

1 

123 

7 

1 

129 

6 

] 

153 

24 

10  cbmm    Kainmerwasser 

158 

r> 

;     abgelassen 

162 

4 

j 

168 

6 

5,0 

172 

4 

1 

178 

6 

i 

222 

44 

,  20  cbmm   Kaiiimerwa&ser 

224 

226 

2 
2 

2,0 

!    abgelassen 

233 

7 

1 

Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    703 


stand  der 
LaftblBse 


IG 


I 


Mittel 
IG 


BemerkuDgen 


Ii\jection  in  den  Glaskörper 


2ä6 
242 
248 
311 
313 
318 
324 


3 
6 
6 
63 
2 
5 
6 


5,5 


2,0 


I 


30  cbmm   Kammerwasser 
abgelassen 


Der  Glaskörperinjectionsapparat  wird  geschlossen.  Aus 
der  Kammer  130  cbmm  Flüssigkeit  abgelassen.  Die  Kammer 
aufgehoben.  2  Miauten  später  Injection  in  den  Glaskörper. 
Kammercanüle  zu. 


0 
186 
185 
184 
185 
186 
188 
192 
196 
200 
220 
227 


186 

1 

-1,0 
1,0 
2,0 

*,o 

20 

* 

Injectionsapparat  während 
2  Minuten  geschlossen. 

6,7 

240 
246 
253 


Versuch  29. 
Versuchsanordnung  wie  im  Versuch  28. 


stand  der 
Luftblase 

IG 

I 

Mittel 

IG 

Bemerkungen 

Injection 

in  den  Glaskörper 

1 
38 

37 

48V, 

10%        , 

58V, 

10 

10,0 

68V. 

10 

115 

4üV, 

,  20  cbmm  ans  der  Kammer 

abgelassen 

704  V.  Orönholm. 


Stand  der      i  jr  Mittel 

Luftblase      |  ''"^  IG 


Injection  in  den  Glaskörper. 


124  9 

133  9  ! 

142  9  9,0 

161  9  I 

160  9  I 

205  45  I  20  cbmm  aus  der  Kammer 

215  10  {     abgelassen 

223  8  , 

231  8 

239  8  8,0  I 

248  9 

256  8  I 

321  65  ^ .  I  30  cbmm  aus  der  Kammer 

327  6  ^^  abgelassen 

334  7 

342  8 

350  8  8,0 

358  8  j 

Der  Injectionsapparat  Während  1^/^  Minuten  geschlossen. 

2v,  ,  ; 

26  23V, 

37  11 

47  10 
56  9  10,0 

66  10 
75  9 

??7  237  I  80  cbmm  aus  der  Kammer 

4,0  abgelassen 


241  4 

245  4 

252  7 

259  7 

265  6                    7,0 

274  9 

280         ,  6          . 

Der  InjectioDsapparat  während  l^s  Minuten  geschlossen. 

^  21         ' 

21  ^^ 

30  9 

39  9                  9,0 

48  9 

Analyse  der  Versuche  28   und  29.     Jedesmal,  wenn 

Kainmerwasser  abgelassen    wird,    tritt  Verlangsamung  der  In- 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    705 

jectionsgescLwindigkeit  ein.  Da  die  Blatmenge  im  Auge  und 
die  Secretion  nicht  in  erwähnenswerthem  Grade  alterirt  werden 
können,  weil  der  intraoculare  Druck  beim  Ablassen  des  Eam- 
merwassers  nicht  mehr  als  von  75  bis  auf  65  mm  Hg  sinken 
darf,  kann  diese  Abnahme  nur  anf  die  Filtration  bezogen 
werden.  Die  Filtration  nimmt  ab,  weil  der  Earamerwinkel 
durch  das  Vorwärtstreiben  des  Iris-Linsendiaphragmas  ver- 
engert wird.  —  Betrachten  wir  die  Versuche  näher,  so  geht 
daraus  hervor,  dass  beim  Ablassen  kleiner  Flüssigkeitsmengen 
(10  bis  20cbmm)  aus  der  Kammer  die  Filtrationsgeschwindig- 
keit während  der  folgenden  Minuten  auf  einem  niedrigeren 
Werth  ziemlich  constant  verbleibt.  Wenn  man  grössere  Mengen 
Kammerwasser  (20,  30,  80  cbmm)  abfliessen  lässt,  so  nimmt 
die  Filtrationsgeschwindigkeit  im  Anfang  bedeutend  ab,  hat 
aber  schon  nach  zwei  bis  drei  Minuten  denselben  Werth  er- 
reicht, der  beim  Ablassen  der  kleinen  Flüssigkeitsmengen  er- 
halten wurde.  Wird  alles  Kammerwasser  ohne  gleichzeitige 
Injection  abgelassen  (Versuch  29),  die  vordere  Kammer  also 
aufgehoben,  so  tritt  zuerst  Flüssigkeit  aus  dem  Auge  in  den 
Injectionsapparat  über,  schon  nach  drei  Minuten  aber  haben 
die  Filtrationswege  sich  wieder  geöffnet  und  nach  drei  weiteren 
Minuten  ist  die  Filtrationsgeschwindigkeit  bis  über  die  Hälfte 
des  ursprünglichen  Werths  gestiegen. 

Dieser  Theil  der  Versuche  zeigt  einerseits  die  grosse 
Bedeutung  des  Kammerwinkels  für  die  Filtration  aus  dem  Auge 
und  andererseits,  dass  das  Iris-Linsendiaphragma  nicht  durch 
erhöhten  Glaskörperdruck  mit  der  Cornea  in  Contact  erhalten 
werden  kann,  sondern  dazu  neigt,  seine  ursprüngliche  Lage  im 
Bulbus,  wenigstens  in  gewissem  Grade,  wieder  anzunehmen. 
Zu   demselben  Resultat    ist    früher   Leplat   (75)    gekommen. 

Von  noch  grösserem  Interesse  ist  für  uns  der  spätere 
Theil  der  Versuche.  Wenn  das  Diaphragma  nach  vorne  ver- 
schoben worden  ist  und  durch  gesteigerten  Glaskörperdruck 
so  weit  als  möglich  hier  erhalten  wird,  so  ist  nur  eine  ge- 
ringe Verminderung  des  Druckes  während  einer  kurzen  Zeit, 
1^/}  bis  2  Minuten  nöthig,  damit  die  Iris  sofort  ihre  ursprüng- 
liche Lage  wieder  annimmt  und  die  Filtrationsgeschwindigkeit 
zur  Norm  zurückkehrt. 

Diese  Versuche  berechtigen  zu  folgender  Behauptung: 

Wenn  das   Eserin   im   Glaukomauge    mit  nach 

vorne   getriebener  Iris   die  Blutmenge   und  Secre- 


706  V.  Grönholm. 

tioa  vermindert,  so  bekommt  das  Iris-Linsendia- 
phragma  Gelegenheit,  sich  von  der  Cornea  zurück- 
zuziehen und  die  Filtrationswege  werden  geöffnet 

Die  Wirkung  des  Eserins  auf  die  Filtration  ist  also 
nicht  direct,  wie  in  der  sogenannten  „Iristheorie"  behauptet 
wird,  sondern  indirect 

Was  schliesslich  die  „Uvealspannungstheorie"  betriflfl,  so 
muss  sie  in  der  Form,  die  ihr  Straub  (vergl.  633)  ge- 
geben hat,  fallen.  Die  Contraction  der  Muskeln  der  Uvea 
steigert  weder  den  Glaskörperdruck,  noch  erniedrigt  sie  den 
Druck  in  der  Suprachorioidealspalte. 


Diese  Arbeit  wurde  theilweise  im  opthalmologischen  La- 
boratorium in  Heidelberg,  grösstentheils  jedoch  im  hiesigen 
physiologischen  Institut  ausgeftihrt  Herni  Prof.  Dr.  Leber 
und  dem  Herrn  Prof.  Dr.  K.  Hällsten  bin  ich  für  die 
Erlaubniss,  in  ihren  Laboratorien  zu  arbeiten,  zu  grossem 
Danke  verpflichtet.  Meinem  Herrn  Chef,  Herrn  Professor 
Dr.  Wahlfors,  der  mich  auf  den  Gedanken  führte,  die 
Eserinfrage  zur  Untersuchung  zu  wählen,  spreche  ich  hier- 
mit meinen  tiefgefühlten  Dank  aus. 


Literaturverzeichuiss, 

1)  1830.  Mackenzie,  A  practical  treatise  on  the  diseases  of  the 
eye.     Deutsche  Uebersetzung.     Weimar.     1832. 

2}  1850.  Weber,  C,  Nonnullae  disquisitiones  quae  ad  facultat^^m 
oculorum  rebus  longin quis  et  propinquis  accommodandi 
spectant.     Diss.  Marburg. 

3)  1854.     V.  Graefe,  Ueber  die  diphtheri tische  Conjunctivitis.  Areh. 

f.  Ophth.  I.  1. 

4)  1855.     V.  Graefe,  Kleinere  Mittheilungen.     Arch.  f.  Ophtl».  I,  2. 
5)1855.     Helmholtz,  Ueber  die  Accommodation  des  Auges.   Arch. 

f.  Ophth.  I.  2. 

6)  1856.     Müller,  H.,  Untersuchungen  über  die  Glashäute  des  Auges 

insbesondere,  etc.     Arch.  f.  Ophth.  II.  2. 

7)  1857.     Müller,   H.,  Anatoraische  BeitrÄge  zur  Ophthalmologie. 

Arch.  f.  Ophth.  III.  1. 


Experiment.  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    707 

8)  1857.    V.  Graefe,  Ueber  die  Iridektomie  bei  Glaukom  und  über 

den  glaukomatösen  Process.     Arch.  f.  Ophth.  III.  2. 

9)  1857.     Schneller,  Ein  Mikrometer  am  Augenspiegel.     Arch.  f. 

Ophth.  m.  2. 

10)  1859.    Müller,  H.,  Ueber  glatte  Muskeln  und  Nervengeflechte 

der  Chorioidea  im  menschlichen  Auge.     Würzburg. 

11)  1863.    FraBer,Transaction8oftheR.Soc.ofEdinbourgh.  Bd. XXIV. 

Cit.  nach  Stell  wag,  Der  intraoc.  Druck  etc.    Wien  1868. 

12)  1863.     V.  Graefe,  Ueber  Calabarbohne.     Arch.  f.  Ophth.  IX.  3. 

13)  1864.     Förster,  Sitzung  der  ophthalmologischen  Gesellschaft  zu 

Heidelberg.    Kl.  Monatsbl.  f.  Augenheilkunde. 

14)  1864.     Schelske,  Ueber  das  Verhftltniss  des  intraoc.  Drucks  und 

der  Homhautkrümmung  des  Auges.     Arch.  f.  Ophth.  X.  2. 

15)  1866.     Grünhagen,    Untersuchungen,    den    intraoc.  Druck  be- 

treffend.   Zeitschr.  f.  rat.  Med.  3.  XXVIII.    S.  238. 

16)  1866.     Adamük,  Manometrische  Bestimmungen  des  intraocularcn 

Druckes.     Centralbl.   f.   d.  med.  Wissenschaften.     Nr.  ;^6. 

17)  1866.     Völckers  und  Hensen,  Studien  über  die  Accommodation. 

Centralbl.  f.  d.  med.  Wissensch.     Nr.  46. 

18)  1866.     Wegner,  Experimenteller  Beitrag  zur  Lehre  vom  Glau- 

kom.    Arch.  f.  Ophth.  XII.  2. 

19)  1866.     V.  Trautvetter,    Ueber    den    Nerv  der  Accommodation. 

Arch.  f.  Ophth.  XII.  1. 

20)  1866.     Bauer,   Einige  Resultate  von  Versuchen  über  die  Wir- 

kung des  Calabargiftes.     Centralbl.  f.  med.  Wiss.     S.  577. 

21)  1866.     V.   Bezold    und  Blöbaum,    Ueber    die  Einwirkung  des 

Atropins  auf  die  Herzbewegungen,  etc.  Centralbl.  f.  med. 
Wiss.     S.  599. 

22)  1867.     V.  Bezold  und  Götz,  Ueber  einige  physiologische  Wir- 

kungen des  Calabargiftes.  Centralbl.  f  d.  med.  Wiss.  S.  241. 

23)  1868.     Meuriot, 

Centralbl.  f.  d.  med.  Wiss.     S.  378. 

24)  1868.     Haase,    Zur  Anatomie  des  menschlichen  Auges.     Arch. 

f.  Ophth.  XIV.  1. 

25)  1868.     Dor,  Ueber  Ophthalmotonometrie.   Arch.  f.  Ophth.  XIV.  1. 

26)  1868,     A.  V.  Graefe,  Zusätze  über  intraoculare  Tumoren.    Arch. 

f.  Ophth    XIV.  2. 

27)  1868.     Volk  er  s  und  Hensen,  Experimentaluntersuchung  über 

den  Mechanismus  der  Accommodation.  Kiel;  und  über  die 
Accommodationsbewewegung  der  Chorioidea  im  Auge  des 
Menschen,  des  Affen  und  der  Katze.   Arch,  f.  Ophth.  XIX.  1. 

28)  1868 u.  1869.     v.  Hippel  und  Grünhagen,  Ueber  den  Einfluss 

der  Nerven  auf  die  Höhe  des  intraocularen  Druckes. 
Arch.  f.  Ophth.  XIV.  3  und  XV.  1. 

29)  1868.    Coccius,  Der  Mechanismus  der  Accommodation  desmensch- 

lichen Auges. 

30)  1869.    V.   Graefe,    Beiträge    zur  Patliologie'  und   Therapie    des 

Glaukoms.     Arch.  f.  Ophth.  XV.  3. 

31)  1869.     Adamük,  Neue  Versuche  über  den  Einfluss  des  Sym- 

paticus  und  Trigeminus  auf  Druck  und  Filtration  im  Auge. 
Sitzb.  d.  K.  Akad.  d.  Wissensch.    Bd.  LIX.     Abth.  2. 


708  V.  Grönholm.     . 

32)  1869.    Jwanoff  and  Rollett,  Bemericangen  zur  Anatomie  der 

Irisanheftung  und  des  Annulus  ciliarig.  Arch.  f.  Ophth.  XY.  1. 

33)  1870.    Adamak,  De  Taction  de  Tatropine  sor  la  pression  intn- 

oculaire.     Ann.  d'Ocul.     T.  LXIII     S.  108. 

34)  1870.    Monnik,  Ein  neaer  Tonometer  und  sein  Gebrauch.  Arch. 

f.  Ophth.  XVL  1 

35)  1871.     Hartnack  und  Witkowski,  Pharmakologische  Untersu- 

chung über  das  Physostigmin  und  Calabar.    Arch.  f.  ex- 
perim    Pathoi.  u.  Pharraacol.    Bd.  V.     S.  401. 

36)  1872.    PflUger,   Beitr&fi;e   zur   Ophthalmotonometrie.     Arch.  f. 

Augen-  u.  Olirenheilk.  II.  2. 

37)  1872.    Goccius,    Ophthalmometrie   und   Spannungsmessung  am 

kranken  Auge.    Leipzig. 

38)  1873.    Leber,  Studien  über  den  Plüssigkeitswechsel  im  Auge. 

Arch.  f.  Ophth.  XIX.  2. 

39)  1874.    Hirschberg,  Zur  Pathologie  und  Therapie  des  Glaukoms. 

Arch.  f.  Augen-  und  Ohrenheilkunde  IIL  2. 

40)  1875.    Mooren,  Ophthalmologische  Mittheilungen  ans  dem  Jahre 

1^75. 

41)  1876.     Weber,    Ad.,    Ueber  Calabar   und    seine   therapeutische 

Verwendung.     Arch.  f.  Ophth.  XXII.  4. 

42)  187G.    Laqueur,   Ueber  eine  neue  therapeutische  Venrendong 

des  Physostigmin».   Centralbl  f.  d.  med.  Wissensch.  Nr.  24. 

43)  1876.    Leber,  Die  Circulations-  und  Em&hrungsverh&ltnisse  des 

Auges.  Handbuch  von  Graefe  und  Sämisch.  I.  Aufl.  Bd.  2. 

44)  1876 u.  1877.    Knies,  Ueber  das  Glaukom.   Arch.  f.  Ophth.  XXII. 

3  und  XXni.  2. 

45)  1877.     Laqueur,    Ueber   Atropin   und   Physostigmin   und  ihre 

Wirkung  auf  den  intraocularen  Druck.  Arch.  f.  Ophth. 
XXIII.  3. 

46)  1877.    Weber,    Ad.,    Die   Ursachen   des    Glaukoms.     Arch.  f. 

Ophth.  XXIII   1. 

47)  1877.    Mohr,  Noch  einmal  „das  Eserin".  Arch.  f.  Ophth.  XXIH.  2. 
48.  1877.    V.  Reu  SS,  Ueber  die  Wirkung  des  Eserins  auf  das  nor- 
male Auge.    Arch.  f.  Ophth.  XXIII.  3. 

49)  1878.     Reinhardt,   Vorderer   Kammerdruck   und    Substanzrer- 

luste  der  Cornea  unter  Atropin  und  Eserin.    Diss.  Basel. 

50)  1880.    Wahlfors,  Om  vätskomas  gäng  i  ogat    Akad.  Afhandl. 

Helsingfors. 

51)  1882.    af  Schultön,  Ueber  die  Beobachtung  des  Augenhinter- 

grundes unter  hochgradiger  Vergrösserung.  Arch.  f.  Physiol 
^du  Bois  Reymond). 

52)  1882.    af  Schultön,    Experimentela  oen   klin.  undersokningar 

betrSffande  kjSmskador  och  deras  infugtande  pu  ogats  cir- 
culationsforhallauden.  Akademish  afhandlun^.  Helsingfors. 
Experimentelle  Untersuchungen  über  die  CirculationsTer- 
hältnisse  des  Auges.    Arch.  f.  Ophth.  XXX.  3. 

53)  1882.    Mauthner,  Die  Lehre  vom  Glaukom. 

54)  1882.    Pflüger,  Zur  Behandlung  des  Glaukoms.    Bericht  über 

die  14.  Vers.  d.  ophth.  Gesellschaft     Heidelberg.    S.  130. 

55)  1883.     H  0 1 1 z  k  e,  Experimentelle  Untersuchungen  über  den  Druck 

in  der  Augenkammer.     Arch.  f.  Ophth.  XXIX.  2. 


Experiment  Untersuch,  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    709 

56)  1888.    Graser,  Manometrische  Untersuchungen  über  den  intra- 

ocukren  Druck  und  dessen  Beeinflussung  von  Atropin  und 
Eserin.  Diss.  Erlangen  u.  Areh.  f.  experim.  Pathologie 
u.  Pharmakologie.  XVII.  5. 

57)  1886.    Maklakoff,    L*ophthalmotonometrie.     Arch.   d*Ophtalm. 

Tom.  V.    S.  159. 

58)  1886.    Jegorow,   Ueber  den  Einfluss  der   langen  Ciliamerven 

auf  die  Erweiterung  der  Pupille.  Arch.  f.  Anat.  u.  Physich 
Physiol.  Abth.    S.  177. 

59)  1886.    Stilling,  Ueber  die  Pathogenese  des  Glaukoms.     Ardi. 

f.  Augenheilkunde.    Bd.  XVI.     S.  296. 

60)  1887.    Sattler,   Anatomische   und  Physiologische  Beitrftge   zur 

Accommodation.  Bericht  über  die  19.  Vers,  der  Ophth. 
Gesellschaft    Heidelbei^^.    S.  3. 

61)  1887.    Priestlev- Smith,  On  the  shallow  anterior  Chamber  of 

primary  glauconui     Ophth.  Rev.    S.  191. 

62)  1887.    Stocker,  Ueber  den  Einfluss  der  Mydriatica  und  Myotica 

auf  den  intraocularen  Druck  unter  physiologischen  Yer- 
hftltnissen.    Arch.  f.  Ophth.  XXXIII.  1. 

63)  1887.    Jessop,  Abstracts  of  lectures  on  the  intraocular  muscles 

of  mammals  and  birds.  Ophth.  Rev.  Mai,  juni  and  On 
the  physiological  action  of  the  intraocular  muscles.  Be- 
richt d  VII.  Internat  Ophth.  Gongress  in  Heidelberg.  S.  188. 

64)  1887.    Ullrich,   Ueber   Netzhautblutungen   bei  Anämie,    sowie 

über  das  Verhalten  des  intraocularen  Drucks  bei  Blutver- 
lusten, bei  Chinin-  und  Chloral -Vergiftungen.  Arch.  f. 
Ophth.  XXXIII.  2. 

65)  1888.     Straub,    Ueber  die  Ghorioidea  als  elastisches  Organ  im 

normalen  und  kranken  Auge.  Bericht  d.  VII.  internat. 
ophth.  Gongress.    Heidelberg. 

66)  1888.    Straub,  Beitrag  zur  pathologischen  Anatomie  des  Glau- 

koms.   Arch.  f.  Ophth    XXXIV.  3. 

67)  1888.     Snellen,   Die  Behandlung  des  Glaukoms.    VII.  period. 

Internat  Ophth. -Gongress     Heidelberg. 

68)  1888.     Fick,  Ein  neues  Ophthalmotonometer.    Würzburg. 

69)  1888.     Coccius,   Ueber   die   vollständige  Wirkung   des   Tensor 

chorioideae.     Bericht  d.  VII.  internat.  Ophth.  Gongress. 

70)  1888.    Priestley- Smith,  Glaucoma-Pathology.     Bericht  d.  VII. 

Internat  Ophth.  Gongress.     Heidelberg. 

71)  1888.    Priestley-Smith,    On    the    escape   of   fluid   from   the 

aqueous  and  vitreous  Chambers  under  different  pressures. 
Ophth.  Rev.    S.  193-209. 

72)  1888.    Wahlfors,  Ueber  Druck  und  Druckmessungen  im  mensch- 

lichen Auge.  Bericht  d.  VII.  internat  ophth.  Gongress. 
Heidelberg. 

73)  1888.    Eissen,  Homhautkrümmung  bei  erhöhtem  intraocularem 

Drucke.     Arch.  f.  Ophth.  XXXIV.  2. 

74)  1889.     Straub,    Gleichgewicht    der  Gewebs-    und   Flüssigkeits- 

spannungen im  Auge.    Arch.  f.  Ophth.  XXXV.  2. 

75)  1889.    Leplat,  Nouvelles  recherches  sur  la  circulation  du  liquide 

intra-oculaire.     Annal.  d*Oculist.    T.  61.     S.  123. 


710  V.  Grönholm. 

76)  1890.     Fick  und  Gürber,  Ueber  Erholung  der  Netzhaut.    Arch. 

f.  Ophth.  XXXVI.  2. 
77;  1890 u.  1891.    Nikati,  La  glande  de  Thumeur  aqueuse,  glande 

des  proc^s  ciliaires  ou  glande  uv^e.    Arch.  d*  Ophth. 

Tora.  X  u.  XI. 

78)  1891.     S tader ini,    Ueber  die  Abflusswege  des  Humor  aqueas. 

Experim.  u.  anat.  Untersuch,  v.  Graefe's  Arch.  f.  Oph- 
thalm.   XXXVII.    3. 

79)  1891.     Kessler,  De  perichorioidale  mimte  in  betrekking  tot  de 

lymphbeweging  in  het  oog.  Utrecht.  Cit.  nach  Bericht 
in  Arch.  f.  Augenh.     1891.     S.  65. 

80)  1892.     Maklakoff,  Contribution  ä  rophthalmotonometrie.   Arch. 

d'Ophth.     Tom.  XII.     S.  321. 

81)  1893.     Ljacha  witsch,  Ueber  die  Genauigkeit  der  jetzigen  tono- 

metrischen  Methoden  und  deren  Anwendbarkeit  zu  prak- 
tischen Zwecken.  Diss.  St.  Petersburg.  (Russisch).  Cit 
nach  Bericht  im  Arch.  f.  Augenh.     1893. 

82)  1894.     Nikati,  Le  probl^me  de  la  tension  oculaire  et  ees  appli- 

cations.     llevue  gen.  d'Opht. 

83)  1894.     Knies,   Ueber  die  vorderen  Abflusswege  des  Auges  und 

die  künstliche  Erzeugung  von  Glaukom.  Arch.  f.  AugenL 
Bd.  28. 

84)  1894.     Ostwald,  Ophthalmotonometrische  Studie.  Arch.  f.  Oph- 

thalm.  XL.  5. 

85)  1895.     Koster,    Beiträge    zur    Lehre    vom    Glaukom.     Arch.  f. 

Ophth.  XLI.  2. 

86)  1895.     Koster,    Beiträge  zur  Tonoraetrie  und  Manometrie  des 

Auges.     Arch.  f.  Ophth.  XLI.  2. 

87)  1895.     Bentzen  und  Leber,  Ueber  die  Filtration  aus  der  vor- 

deren Kammer  bei  nonnalen  und  glaukomatösen  Augeo. 
Arch.  f.  Ophth.  XLI.  3. 

88)  1895.     Golowin,   Ophthal mometrische  Untersuchungen.    Inaug.- 

Diss.  Moskau.  (Russisch).  Cit.  nach  Bericht  im  Arch.  f. 
Augenh.  1895. 
89;  1895.  Krückmann,  Prüfungsmethode  des  Druck-  und  Schmen- 
sinnes  der  Cornea  und  Coiyunctiva.  Bericht  über  die 
24.  Versamml.  d.  Ophth.  Gesellsch.  Heidelberg.  S.  12i 
und  Ueber  die  Sensibilität  der  Hornhaut.  Arch.  f.  Oph- 
tlialm.  XLI.  4.     S.  21. 

90)  1895.     Bentzen,   Ueber  experimentelles  Glaukom   beim  Kanin- 

chen und  über  die  Bedeutung  des  Kammerwinkels  für  den 
intraocularen  Druck.     Arch.  f.  Ophth.  XLI.  4. 

91)  1896.    Niesnamoff,    Ueber  die  quantitativen  Verhältnisse  der 

PMltration  und  Secretion  des  Kammerwassers.  Arch.  f. 
Ophth.  XLII.  4. 

92)  1896.     Bericht  der  25.  Versammlung  der  Ophthalmologischen  Ge- 

sellschaft.    Heidelberg. 

93)  1897.     Abadie,  Natureduglaucome;  explication  de  Taction  cura- 

tive  de  Tiridectomie.  Annal.  d'Oculist.  T.  117.  S.  358 
und  1899.  Nature  et  traitement  du  glaucome.  Arch.  d*Opht 
Vol.  XIX.     S.  94. 


Experiment  Untersuclu  über  die  Einwirkung  des  Eserins  etc.    711 

94)  1897.  Ghwalinsky,  lieber  Tonometrie  des  Auges.  Westnik  ophtli. 

95)  1898.  Heine,   Experimentelle  Untersuchungen   über  den  Ein- 

iluss   der   Accommodation   auf  den   intraocularen    Druck, 

nebst  Beiträgen    zur   Eenntniss    der   Accommodation  bei 

S&ugethieren.    Arch.  f.  Ophth.  XLVI.  2. 
96)1898.  Heine,   Physiologisch  -  anatomische  Untersuchungen  über 

die  Aeconusedalion  des  Tegel  axiges.  v.  Graefe's  Areh.  f. 

Ophthalm.  XLV.  3. 
97)1898.  Panas  und  Rochon-Duvigneaud,  Recherche»  anat.  et 

Clin,  sur  le  glaucome  et  les  n^oplasmes  intraoc.     Paris. 
98)1898.  Schultz,  P.,   Ueber  die  wahre  Wirkungsweise  der  My- 

driatica  und  Miotica.    Archiv  f.  Anatom,   u.    Physiologie. 

Physol.  Abth. 
99)  1899.  Hai  lauer,    Ueber   das    Roth  werden    des  Eserins.     Zeit- 
schrift f.  Augenh.     Bd.  I.     S.  364. 
100)  1899.  Heine,  Die  Anatomie  des  accommodirten  Auges.    Ardi. 

f.  Ophth.  XLIX.  1. 


T.  Gtaele's  Arehir  für  Ophthalmologie.  XUX.  3.  46 


Bemerkungen  zu  Prof.  Dr,  A.  Gullstrand's  Arbeit: 
„Ueber  die  Bedeutung  der  Dioptrie". 

(V.  Graefe's  Arch.  f.  Ophth.  Bd.  XLIX.  Abth.  1.  S.  146.» 

Von 

Dr.  F.  Ostwalt 
in  Paris. 


Wenn  ich  mir  erlaube,  zu  der  wissenschaftlich  ja  redit 
interessanten  Arbeit  Gnllstrand's  einige  Bemerkungen  zu  machen« 
so  geschieht  dies,  weil  Gullstrand  in  seiner  Mittibeilung  einen 
von  mir  1891  gemachten  Vorschlag  einer  aburtheilenden  Kritik 
unterwirft,  —  freilich  ohne  mich  direct  zu  nennen. 

Er  sagt  (S.  69):  ^wie  es  ernstlich  vorgeschlagen  worden 
ist,  den  ophthalmometrisch  gefundenen  HomhautafitigmatiBmas 
unter  Zugrundelegung  der  hinteren  Brennweite  in  Dioptrieen  zn 
rechnen". 

Dieser  Vorschlag  ist  von  mir  ausgegangen  und,  da  der 
Zuaatz  „ernstlich'^  beim  Leser  den  Gedanken  erwecken  kann,  dsBs 
dieser  Vorschlag  nicht  ernst  zu  nehmen  ist,  so  sehe  ich  piiefa 
genöÜiigt  zu  versuclien,  hier  meine  Auffassung  zu  rechtfertigen. 

Bekanntlich  suchen  Javal  und  Schiötz  mittelst  ihres  Oph- 
thalmometers gleichzeitig  die  BrechkrSfte  der  beiden  Hauptmeri- 
diane einer  astigmatischen  Hornhaut  und  die  Brechkraft  des  im 
Homhautniveau  gedachten  corrigirenden  Cylinders  ohne  Wateres 
in  Dioptrieenwerthen  anzugeben. 

In  meinem  1891  in  der  Sod^t^  Fran^aise  d'Ophtahno- 
logie  gehaltenen  Vortrage  (s.  Bull,  et  M^m.  de  la  Soc.  Frang. 
d'Ophtahn.  1891,  p.  181—203)  und  in  meiner  Arbeit:  De  la 
foroe  r6fringente  de  la  com6e  etc.  ^n  Revue  gendr.  d'Ophtalm. 
1891,  p.  193—219)  habe  ich  nun  versudit  nachzuweisen,  da» 
es  wissenschaftlich  nicht  angängig  ist,  durch  einfiiche  Snbtradioa 
der  Brechkräfte  der  beiden  Hauptmeridiane  der  Cornea  die  Brecb- 
kraft  des  corrigirenden  Cylinders  bestimmen .  zu  wollen.     Ich  be- 


Bemerkungen  zu  Prof.  Dr.  A.  Gullstrand*s  Arbeit  etc.      713- 

mühte  mich  darzuthuii;  dass  man  an  einem  nach  richtigen  Prin- 
cipien  constniirten  Ophthahnometer  immer  nur,  entweder  die 
BrechkrSfte  der  Homhantmeridiane  für  die  einfallenden  Strahlen^ 
oder  die  Brechkraft  des  corrigirenden  Cylinders  direct  ablesen 
könne. 

Wäre  die  Hornhaut  eine  gewöhnliche  Linse,  d.  h.  also  ein 
equifocales  System  von  sagen  wir  a  Dioptrieen  Brechkraft,  so 
wOrde  beim  Vorsetzen  (in  unmittelbarer  Berührung  mit  der  Horn- 
haut) einer  h  Dioptrieen  starken  linse  die  Brechkraft  des  com- 
binirten  Systems  wirklich  (a  4~  ^)  ^  betragen. 

Nun  ist  aber  die  Hornhaut  kein  equifocaies,   sondern  ein 

inequifocales  System^  d.  h.  ein  Diopter.    Für  ein  solches  System 

bedingt  das  Vorsetzen  einer  l  D  starken  Linse,  wie  ich  das  noch 

neuerdings  wieder  (in  v.  Graefe's  Arch.,   Bd.  XLIV,   Abth.  3^ 

8.  563  fT.l    des  Weiteren  auseinandergesetzt  habe,  keine  Brech- 

h 
kraftsvermehrung  von  h  D,  sondern  nur  von      D   (n  =  Brechungs- 

w 

index  des  Kammerwassers  ^=  annähernd  ^/j). 

Haben  wir  daher  eine  astigmatische  Hornhaut  vor  uns,  so 
hat  dieselbe  in  ihrem  einen  Hauptmeridian  eine  Brennweite  von 
sagen  wur  a,  im  anderen  eine  solche  von  jj^  Metern  (von  ihrem 
ein&chen,  im  HomhautBcheitel  gelegenen  Hauptpunkte  aus  ge- 
messen). Da  nun  nach  der  bislang  üblichen  Art  zu  redmen 
die  Brechkraft  eines  Systems  in  Dioptrieen  gleich  ist  dem  reci- 
proken  Werthe  der  in  Metern  gemessenen  Brennweite'),  so  hat 
jene  Hornhaut  für  die  einfallenden  Strahlen^  die  beim  Sehacte 

allein  in  Betracht  kommen,  eine  Bredikraft  von        =aD  und 

a 

im  anderen   eine  solche  von     --  =  l\y. 
P 

')  Wenn  Gullstrand  sagt  (S.  66),  dass  die  Dioptrie  die  Brech- 
kraft einer  in  der  Luft  befindlichen  Linse  von  1  Meter  Brennweite 
sei,  80  begeht  er  einen  Irrthum.  Es  ist  ganz  gleichgültig,  in  welchem 
Medium  sich  die  Linse  befindet.  Sobald  ihre  Brennweite  gleich 
1  Meter  ist,  hat  sie  1  D  Brechkraft  Spielte  der  Brechungsindex  des 
umgebenden  Mediums  bei  der  Begriffsbestimmung  der  Dioptrie  eine 
Rolle,  so  wäre  damit  eine  variable  Grösse  in  die  Definition  einge- 
führt, da  ja  der  Brechungsindex  der  Luft  mit  der  Temperatur,  dem 
barometrischen  Drucke  und  dem  Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft  schwankt. 
Es  würde  daher  der  Werth  der  Dioptrie  an  yerschiedenen  Tagen  und 
an  yerschiedenen  Orten  ein  verschiedener  sein. 

46* 


714  F.  Ostwalt. 

Es  wt  nun  keine  Frage^  daas  der  wiBsenschaftlidi  ooireetegte 
AuBdruek  für  den  HornbaatastigmatismuB  die  Differenz  der  Brech- 
kiSAe  der  beiden  Hornhauthauptmeridiane  ist,  in  unserem  Bei- 
epiel  also  +(a  — ^)D.  Es  ist  das  mit  anderen  Worten  die 
Differenz  der  reeiproken  Werthe  der  hinteren  Brenn- 
weiten der  beiden  Hanptmeridiane;  eine  in  jedem  Falle 
durchans  constante  Grösse. 

In  klinischer  Hinsicht  interessirt  aber  viel  mehr  als  das 
wissenschaftliche  Maass  des  Astigmatismus,  der  denselben  corr'K 
girende  Cylinden  Man  pflegt  daher  in  der  Praxis  seit  Thomas 
Young  aJs  Maass  für  den  Astigmatismus  einfadi  den  ihn  corri- 
girenden  Cylinder  anzugeben.  Das  ist  aber  ein  durchaus  va 
riabler  Werth,  je  nach  dem  Platze,  den  man  ihm  anwebt 
ganz  so  und  für  die  lilUe  von  Astigmatismus  comp,  in  nodi 
viel  höherem  Grade,  als  dies  für  die  als  Maass  der  sphäriscfaea 
Refractionsanomalieen  dienenden  sphärischen  Gläser  gilt  (siehe 
hierzu  meine  früheren  Arbeiten  u.  a.  in  Rev.  Gen.  d'Ophtalm. 
1892,  p.  12—21  und  v.  Graefe's  Arch.  1897  loc  ciL). 

Der  den  Astigmatismus  corrigirende  Cylinder  stellt  nämlich 
nichts  anderes  vor,  als  die  Differenz  der  reeiproken  Werthe 
der  Abstände  der  Fernpunkte  der  beiden  Hauptmeri 
diane  vom  Standorte  des  Cylinders. 

Für  unsere  oben  als  Bdspiel  gewälilte  Hornhaut  mit  der 
Brechkraftsdifferenz  der  Hauptmeridiane  von  +{a  —  h)D  (für 
einfallendes  Licht),  muss,  wie  vAt  weiter  oben  gesehen  habeiu 
der  diese  Brechkraftsdifferenz  ausgleichende  Gyünder  im  Hörn- 
hautniveau  eine  Brechkraft  von  n,{a  —  h)D  besitzen.  Der 
Werth  n.(a  —  b)  ist  nun  in  der  That  gleich  der  Differenz  der 
reeiproken  Werthe  der  vorderen  Brennweiten. 

Das  Javal-Schiötz'sche  Instrument  giebt  also  wirklich 
den  in  der  Hornhautscheitelebene  gedachten  corrigiren- 
den  Cylinder  richtig  an,  während  es  die  Brechkrilfte  der  beiden 
Plauptmeridiane  für  einfallendes  Licht  n  Mal  zu  stark  anzeigt. 

In  dem  einzigen  Falle,  in  dem  nun  der  Homhautastigma- 
tismus  wirklich  mit  Sicherheit  den  Totalastigmatismus  des  Auges 
darstellt,  d.  h.  in  dem  Falle  des  iinsenlosen  Auges,  hat  man  es 
nun  aber  fast  immer  mit  einem  Astigmatismus  hyp.  eomp.  mit 
s^r  beträchtlicher  hypermetropischer  Componente  zu  tiiun,  nnd 
in  solchem  Falle  ist  die  Differenz  der  reeiproken  Werthe  der 
Fempunktsabstände  von  dem  etwa  12 — 15  mm  vor  der  Horn- 
haut getragenen  Glase  nach  meinen  Berechnungen  (siehe  Kün. 
Monatsbl.  f.  Augenheilk.    1891.   Sept)   nur  etwa   ^/^   so   gross. 


Bemerkungen  zu  Prof.  Dr.  A.  Gullstrand's  Arbeit  etc.      715 

als  wenn  man  jene  FernpunktBabstände  vom  HomhantBcbeitel 
aus  misBt.  Am  wirklichen  Brillenort  entspricht  also  in  diesem 
Falle  der  corrigirende  Cylinder  der  Differenz  der  Brechkräfte  der 
beiden  Hanptmeridiane  fttr  einfallendes  licht 

Ich  schlag  daher  vor,  überhaupt  das  JavaPsche,  so  leicht 
zu  Irrthfimem  Veranlassung  gebende  Oonstructionsprineip  aufzu- 
geben und  das  doppeltbrechende  Prisma  und  die  Theilung  des 
Instrumentes  so  einzurichten,  dass  man  die  wirklichen  Brech- 
kräfte  der  Homhautmeridiane  für  einfallendes  Licht,  d.  h.  die 
reciproken  Werthe  der  hinteren  Brennweiten  ablese. 

1"^  linsenhaltlge  Augen,  bei  denen  sich  ja  ohne  dies  sehr 
häufig  ein  mehr  oder  weniger  hoher  Grad  von  objectiv  nicht  zu 
bestimmendem  Linsenastigmatismus  hinzagesellt,  ist  dann  freilich 
eine  leichte  Umrechnung  des  ophthalmometrisch  gefundenen  Wer- 
tlies nöthig.  Eine  gewisse  Umrechnung  ist  ja  aber  auch  bei  der 
wissenschaftlichen  Yerwerthung  der  mit  dem  bisher  gebräuchlichen 
Javal-Schiötz 'sehen  Instrument  gefundenen  Werthe  erforder- 
lich, da  der  Cylinder  eben  nicht  in  der  Homhautebene  getragen 
wird  und  bei  gewissen  Arten  von  Astigmatismus  schon  ganz 
geringe  Verschiebungen  des  Cylinders  von  ganz  beträclitlichera 
Einfluss  aaf  die  ihm  zu  gebende  Brechkraft  ist. 

Die  hier  des  Näheren  erörterten  Verhältnisse  zeigen  u.  a., 
wie  recht  Gullstrand  hat,  wenn  er  hervorhebt,  dass  die  bis- 
herige Art  zu  rechnen  eine  recht  venR-ickelte  ist  und  dalier  Ver- 
anlassung zu  mancherlei  Missverstandnissen  gegeben  hat.  Das 
liegt  eben  daran,  dass  Linse  und  Diopter  zwei  himmelweit  ver- 
schiedene Systeme  sind,  und  dass  das,  was  für  das  eine  gilt,  sich 
nicht  ohne  Weiteres  auf  das  andere  übertragen  lässt. 

Wenn  nun  Gullstrand  in  seiner  Arbeit  eine  scheinbare 
Vereinfachung  herbeigefülirt  und  die  Anwendung  derselben  Formeln 
und  Gesetze  auf  alle  die  verschiedenen  optischen  Systeme  ermög- 
licht hat,  so  konnte  das  nur  auf  Rosten  der  Einheit  des 
Brechkraftsmaasses,  d.  h.  der  Dioptrie  geschehen.  Wenn 
er  behauptet,  dass  dazu  „nicht  die  geringste  Aenderung,  sondern 
nur  eine  Erklärung  der  gebrauchlichen  Definition  der  Dioptrie^ 
nöthig  war,  so  ist  das  nicht  richtig. 

Die  von  ihm  neu  eingeführte  Definition  (S.  66): 

„Die  Dioptrie  ist  die  Einheit  des  reciproken  Werthes  einer 
durch  Division  mit  dem  betreffenden  Brechungsindex  reducirten, 
in  Metern  gemessenen  Haupt-  oder  Conjugatabrennweite^ 
enthält  nämlich  im  Gegensatz  zu  der  oben  schon  erwähnten,  bis- 
her gebräuchlichen  Begriffserklärung,   eine  veränderliche   Grösse: 


716    F.  Ostwal t,  Bemerkungen  zu  Prof.  Dr.  A,  GuUstrand's  Arbeit  eic. 

den  Brechungsindex.  Nun  ist  es  einleuchtend,  dass  eine  MaasB- 
einheit,  in  deren  Definition  eine  Variable  auftritt, 
überhaupt  keine  Maasseinheit  mehr  ist 

Was  also  auf  der  emen  Seite  durch  die  GuUstrand'sdie 
Darstellung  gewonnen  wird,  wird  auf  der  anderen  wieder  ver- 
loren, und,  wenn  nach  der  neuen  Definition  ein  Diopter  nur 
eine  Brechkraft  besitzt,  nämlidi  den  reciproken  Werth  der  vor- 
deren Brennweite,  so  ist  das  auch  nur  scheinbar  der  Fall.  Denn 
wenn  auch  der  algebraische  Ausdruck  der  Breehkraft  eines  sol- 
chen Systems  gegenüber  den  einfallenden  und  gegenüber  den  in 
entgegengesetzter  Richtung  verlaufenden  Lichtstrahlen  derselbe  ist 
so  ist  das  doch  nur  der  Fall,  weil  die  Maasseinheit  im  hinteren 
Medium  eine  andere  ist  als  im  vorderen. 

Eine  Vereinfachung  können  wir  dalier  in  dieser  Neuerung 
durchaus  nicht  sehen,  und  es  schemt  uns,  als  ob  dadurch  keine 
Erleichterung  in  der  Lösung  optisdier  Probleme  herbeigeführt 
werden  kann,  zumal  da  die  dazu  erforderliche  Aufstellung  der 
weiteren  beiden  neuen  Begriffe:  der  „reducirten  Convergenz^  und 
des  „reducuien  Abstandes"  gewiss  auf  berechtigten  Widerspruch 
stossen  dürfte. 

Gullstrand  hat  übrigens  in  G.  Weiss  einen  Vorläufer  ge 
habt  (siehe  meinen  „Beitrag  zur  Dioptrik  des  Auges^,  v.  Graefe  s 
Arch.  Bd.  XLIV.  Abth.  3,  S.  575/576).  Die  damals  von  mir 
gegen  den  Weiss 'sehen  Vorschlag  gemachten  Einwände  gelten 
ohne  Weiteres  auch  für  denjenigen  Gullstrand 's.  Es  möge  da- 
her hier  genügen,  auf  diese  meine  Arbeit  zu  verweisen. 

Trotz  alledem  ist  die  Gullstrand 'sehe  Darstellung  vom 
wissenschaftlichen  Standpunkte  als  ein  geistreicher  und  interessanter 
Versucli  zu  betrachten. 


Zn  ,,Goloboma  lentis  congenitum. 
Von  Dr.  Richard  Kaempffer, 

z.  Z.  Specialarzt  für  Dermatologie  in  Hamburg.'* 
Dieses  Archiv,  Bd.  XVIII,  Abth.  3.  8.  558. 


Von 

Dr.  Emil  Bock 
in  Laibach. 


Ich  bin  mit  den  Arbeiten  des  praktischen  Augenarztes  so 
überbürdet,  dass  ich  in  absehbarer  Zeit  die  Müsse  nicht  finden 
werde,  auf  diesen  Au&atz  sachlich  zu  entgegnen.  Vielleicht  wird 
mir  auch  die  Lust  dazu  fehlen,  weU  ich  kein  Freund  emes  Feder- 
krieges bin,  besonders  aber,  wenn  es  sich  um  die  Antwort  auf 
einen  Aufsatz  handelt,  dem  etwas  weniger  Schärfe  des  Tones 
nicht  schaden  würde,  eines  Tones,  der  sehr  grell  absticht  von  der 
Anspruchslosigkeit,  mit  welcher  ich  meine  Befunde  nur  als  die 
Frudit  langer  Arbeit  im  Jahre  1893  ^)  meinen  Fachgenossen  zur 
Eenntniss  brachte.  Heute  wiU  ich  nur  bemerken,  dass  es  ganz 
natürlich  ist,  wenn  Herr  Dr.  Kaempffer  mehr  Fälle  von  Linsen- 
colobom  in  der  Literatur  aufgefunden  hat,  als  ich;  denn  er  hat 
seine  Arbelt  in  einer  Universitätsstadt  gemacht,  wo  ihm  wenigstens 
zwei  grosse  Büchersammlungen  zur  Verfügung  standen,  während 
ich  auf  meine  eigene  Bücherei  angewiesen  war,  welche  selbst- 
verständlich niemals  den  Umfang  jener  öffentlichen  Anstalten 
haben  kann. 

Laibach,  November  1899. 


*)  Die  angeborenen  Colobome  des  Augapfels.    Eine  anatomische 
und  klinische  Studie.    Wien  1893. 


Erwidenng 
auf  die  Erklärung  des  Herrn  Dr.  Bock. 

Von 

Dr.  Richard  Kaempffer, 
z.  Z.  Specialarzt  für  Dermatologie  in  Hambui^. 


Auf  eine  mit  umstehender  Erklärung  wesentlicli  gleidilautende, 
private  Zuschrift  des  Herrn  Dr.  Emil  Bock  erwiderte  ich  diesem 
bereits,  dass^  wo  sich  eine  unsachliche  Sdiärfe  des  Tones  in 
meiner  Arbeit  finden  sollte,  solche  durchaus  nicht  beabsichtigt 
gewesen  sei;  andererseits  werde  mir  Herr  Dr.  Emil  Bock 
eine  sachliche  Kritik  hoffentlich  nicht  verübelt  haben. 

Dem  habe  ich  w^eiter  nichts  hinzuzufflgen,  um  so  weniger 
als  sich  zu  einer  sachlichen  Bemerkung  kein  Anlasa  in  der  Er- 
klärung des  Herrn  Dr.  Emil  Bock  für  mich  findet. 

Hamburg,  December  1899. 


Bemerknngen  zn  Herrn  Dr.  B.  Kaempfier's  Arbeit: 
Goloboma  Lentis  congenitnm. 

(v.  Graefe's  Archiv,  Bd.  XLVIIL,  S.  558.) 
Von 

Dr.  Rogman 
in  Gent. 


In  der  sehr  sorgfältigen  und  werthvollen  Arbeit  R. 
Kaempffer's  „Goloboma  Lentis  congenitum'^  finde  ich  einige 
Ausführungen  mir  zugeschrieben,  welche  ich  vergeblich  in 
meinen  Arbeiten  suche,  und  die  mit  meiner  Ansicht  nicht 
übereinstimmen.  Eaempffer  schreibt,  dass  ich  „eine  Ektopie 
der  Linse  überhaupt  nicht  anerkenne^^  (Seite  560),  dass  ich 
„die  Linsenektopie  die  „sogenannte^^  nenne,  der  ich  die  Exi- 
stenzberechtigung bestreite,  kurz  die  ich  für  verkannte  Linsen- 
colobome  erkläre"  (Seite  607).  In  der  Besprechung  der  von 
mir  publicirten  Fälle  (Archives  d'Ophtalmologie,  Octobre 
1896,  Nr.  125  und  126  der  Tabelle  Kaempffer's)  habe  ich 
zwar  darauf  hingewiesen,  dass  wegen  der  Gemeinsamkeit 
mehrerer  Symptome  eine  Verwechselung  zwischen  diesen  bei- 
den Anomalieen  leicht  entstehen  könnte  und  vielleicht  auch 
stattgefunden  hatte;  ich  habe  aber  in  meinen  Ausführungen 
die  Existenz  der  Ektopie  nirgends  geleugnet  und  sie  in  Frage 
zu  stellen  nicht  beabsichtigt. 

Vielmehr  glaube  ich  bewiesen  zu  haben,  dass  bei  gewissen 
Arten  von  Linsencolobomen  (Pseudocolobomen  Eaempffer's) 
und  Linsenektopieen  dieselbe  Teratogenese  anzunehmen  ist: 
nämlich  ein  Mangel  der  Zonula,  welcher  je  nach  seiner  Aus- 
dehnung zu  den  verschiedenen  Formen    von  Golobomen,   wie 


720    Rogman,  Bemerkungen  zu  Herrn  |Dr.  R  Kaempffer's  Arbeit  etc. 

sie  sowohl  durch  mich  als  auch  durch  Eaempffer,  ausfthr- 
Hoher  nur  durch  diesen,  beschrieben  sind,  führen  kann 
(Archives  d'Ophtalmologie,  1896,  S.  624)  oder  bei  ring- 
förmiger Ausdehnung  der  Zonuladefecte  die  Ektopie  zu  ver- 
Ursachen  im  Stande  ist  (Archives  d'Ophtalmologie,  1897, 
S.  438). 

Uebrigens  freue  ich  mich,  in  der  Arbeit  Kaempffer's 
die  Uebereinstimmung  mit  meinen  in  den  genannten  Arbeiten 
auseinandergesetzten  Ansichten  zu  finden. 


Druck  Ton  Pöachel  A  Trepte  In  Lelpslf. 


vCmefi'x.Uvhh:  M  XUX 


/></.  /.  Ciliftvnntskcl  Af'fr   .  Uropin 


yiff.''^  (iharmuskrl.   Affe.  £serin. 


/.//./ 


/'•///..•/. 


Fi 


'//•' 


Fif/'-'f 


'p. 


X 


\     \ 


L,  / 


\3. 

\ 

'      \^ 

1 

,  i 

'  ■  \ 

1   \ 

23. 


\         / 


?♦. 


15. 


16. 


I 


:»  M  I- 


Zö. 


?6. 


\ 


)• 


r 


:]2. 


\  I 


Xi. 


I 


3V. 


37. 


^  l 


V  -:ä.:  .  NVi&'fii^l 


\  / 


/ 


s. 


9.  10 


11. 


\ 


\ 


U  (  •  '^ 


L 


W. 


•i1 


2H. 


V) 


20- 


i   •    "^-Nl 


UJ     \-l 


v.^-' 


21. 


^       •        / 


Tiif.n. 

Vi. 


/' 


22 


I. 


\  \ 

/ 
/ 


36. 


29. 


i)i 


30. 


\ 


( 

I 

1  I 


■j 


• ) 

/      I 

•  / 


^0. 


/      \ 


1-1. 


'fj?. 


t 


\ 


\ 


K 


\ 


't'j. 


31. 


y 


Vf. 


IUI  .:     -  :',  •-•'T- 


r  (h  lief  CS  Archiv.  lid.XLtX. 


hl 


'f« 


/ 


V  \ 


J6. 


\  / 


J 


5b. 


( 


't9 


\ 


39. 


68. 


FJ. 


76. 


r\ 


Ö9. 


V     > 


( 


70. 


-V       I 


7^.        > 

(4^ 


s      I 


\\ 


•)\ 


Af. 


S3 


/# 


77. 


«; 


7«. 


7.9, 


«0. 


r 


/" 


./ 


.  Winir-in  K( 


7/1/:  ///. 


5/. 


3•^. 


5^. 


/   \ 


/''  ^. 


/ 


c. 


V 


\ 


)  / 


L. 


^^ 


6:i. 


$^. 


tij. 


\ 


H7. 


I 


U'   c/ 


.1 


(': 


\ 


I 


^6. 


Ö7. 


)    /- 

I        \ 
\  \ 


J  \ 

I 


/ 


\ 


i     / 


I 


/•l 


««. 


*^ 


ÄJ. 


.'W. 


u 


8ß. 


'  A 


9Z. 


j  l    1  ^11  J 

n    b  c  (Ir  f 


9-4.  9¥. 


95. 


96. 
I 


99.- 


r  "       \ 


wo. 


^7       V.   ' 


V_ 


9Ä. 


;ot. 


8'r. 


«ö. 


f  / 


102. 

-A 


/(?3. 


r  GiHirfra  AiThiv.  Bd  XLLX. 


\\-inr.-rii 


Turiv. 


vA 


5^ 


r  Or(i£ffs  JiThir.  M  Xia' 


WiDirlii 


Tat:  V. 


fÜf.ö''/ 


loiaiin 


i  (iinclv  s  Avihir  Ud  XUX. 


Fn,  'J 


t        fi 


OeuV.st 


TrfCr 


^^«^^$^ 


U.L 


CfärF 


yuf.6 


(knlK 


auttf.  WS. 


^       >ff 


\\\&rin>    « 


laf.Vl. 


FißZ. 


--  1^ 


EWOr.2 


>OtulK 


HL 


Fi  ff  'I 


.  n^B. 


I'iß9. 


£.  V^.  6k  f 


FißlO. 


misfr  WB. 


Verlair  von  Wilhelm  Eng^elmanxii 


r  Gmefe'x .  hrfnr.  Hd  XUX. 
hi(j  1. 


TafVIIL 


^v  ♦ 


v^<. 


%  •      '• 


fT 


W'illifirn  ICucjplnifimi    ' 


Graefcs  Archiv  Bd,  XLIX, 


laf.  IX. 


l 


Ol 


0 


r  Gi^ef^'s  .trrhir.  Bd.  XLIX. 


T(d:X. 


Fiq.  /. 


-^•? 


{Ö^ 


Fiff-i. 


I 


p  ^v 


ftp 


r  VVilhflm  EnijfbnÄrm  ^:    L  >  .; 


/•.  Graefe's  Archw  BdXLlX. 


Ficf.  1. 


^y 


y 


Fig.  '^ .( fut/b'. s ehern /i tisch  f 


'  Wilhelm  lliu|rlraajin 


-Lf/hxufh's  Archxv.:BA.XLIX. 


TafXn. 


Tig.l. 


/ 
/  a 


Ti^Z. 


Ä 


77S7ianBy. 


rifj. 


7     « 


iSmmJff. 


OJ» 


-  iSmmBf. 


V 25mm^. 


Fiß.^. 


(JL 


ZSmm.^. 


«%--. 


i  ßV 


"^u-/ 


SSmmBy. 


Z5mm^. 

Verlan vAlVillhelm Engelmiiini ;t. L«|ti.t       ^^ ^'  • ' - ä? a^ke. : kt 21c 


rGmefesArrhivBiLJanr. 


Taf.Xm, 


Fig.1. 


Elise  Fb^tein  je] 


Verlag  v /WHhelm  Engehnann  ir.  Le  pziq 


Litl-ATiSl  v.£;_7u:>  L^ip::.:. 


/ :  Gntefe'^'ArchJv  ßd.XIJX. 


'''l^fW^^ 


TarXIV. 


9* 


^Mliielm  Knfjelmmm  -    v 


V.  Gnwfe's  Archiv  Bd  JUX. 


Fiff.3. 


•.»>    r^r 


W^. 


7«/:^; 


rifjA. 


<- 


J^>* 


/^  *r 


f   : 


/^IW^' 


'1 '■•-^'&s^    . 


ir'  ^  *^\; 


L-.'LAr..-*.y3'.A.rjr.i..e  -?i;.::'i. 


t(Uiieti:s.  irrliir  Bd.XUX. 


Tar.m. 


/ 


n 


Füj.3. 


Fiq.Z. 


Fiß.^. 


•    -"^ 


\\lllielm  Kn||rlinnnii 


r  r/nir/tk  J/r/itr.  Bd  XUX. 


Tanmi. 


Fiij.l 


/-  -    f 


FU).  2. 


b 


'.'■•.  r   ..  Willi clm  Enqplmaim    -    '. 


I^'-mwiMg. 


Cnrven  2f9W.  ( Versuch  ^.) 


10  20  30  ¥>  50  60  70 


mnuteniO 


^. 


II 


ISO  160  tJO  ISO  190  100 


120  ISO 


f  4     4  7  8  8' 


ST 


FOR   REFERENCE 


NOT  TO  BE  TAKEN  FROM  THE  ROOM 


CAT.     NO.     13    013 


lUS