Skip to main content

Full text of "Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie etc"

See other formats


Allgemeine 


Botanische Zeitschrif 


für 


Systematik, Floristik, Pflanzengeoegraphie etc. 


Referierendes Organ des Preussisch. botan. Vereins in Königsberg und Organ 
des Berliner botan. Tauschvereins u. der botan. Vereine zu Hamburg u. Nürnberg. 


Mit ı Textbild. 


Literarische Beiträge 
von 
‚ Becherer, Karl; Erdner, Eugen; Glück, Dr. Hugo; Herzog, Dr. Th.; Kneucker, A.; 
Leininger, Dr. H.; Ruppert, Jos.; Schmid, Dr. Günther; Thellung, Dr. A.; Voigt, Alban; * 


Zimmermann, Walther. 


Herausgegeben 


von 


A. Kneucker. 


24.25. Jahrgang 1918/19. 


Karlsruhe. 
Druck und Verlag der G. Braunschen Hofbuchdruckerei. 


192% 
J 


u IE 


BA LTR Ken 
Da “u 


1 


Inhaltsverzeichnis der Zeitschrift. 


Originalarbeiten: 

Seite 

Becherer, A., Über Campanula excisa Schleicher und einige andere Pflanzen des 
Binntals (Wallis) ER en. a I 
Herzog, Dr. Th., Botanische Studien eines Frontsoldaten in Mazedonien 8 
Kneucker, A., Hans Freiherr von Türckheim ART ee 33 
Schmid, Dr. Günther, Zur Teratologie von Plantago major n (mit Textbild) re; 
'Thellung, Dr. A., Zur Gliederung von Elordenm‘ Yanrınum IL. oe 6 
— Zur Terminologie”der Adyentiv- und Ruderalfloristik . ... ... . ..u...... 36 

Floristische Beiträge, kleinere Mitteilungen usw. 
Erdner, Eug., Erica Tetralix in Bayern N en BE nee le 28 
Glück, Dr. Hugo, Seirpus littoralis Schrader . . . ee en re Te 6 
Leininger, Dr. H., Geaster marginatus, ein für Deutschland neuer Gastromycet ee 
Ruppert, Jos., Zwei neue Farbenspielarten von Cephalanthera ensifolia Rich. . . . 24 
on Dans Neucsklundesinsder. Schweizun!.. „urn vi en a. De 
eWotercgblundesimgdersSehweizegsn ne. ee ee an, 
Zimmermann, Walther, Alnus glutinosa Gaertn. f. monstrosa atava W. Zimm. . . 27 
Botanische Literatur. 

Ascherson, Dr. P. u. Graebner, Dr. P., Synopsis der mitteleuropäischen Flora (Ref. 
VASEN 29,46 
Brockmann-Jerosch, Dr. H., neh end Klin ehärakteh. (Ret. v.. A. x) 29, 
Erayvek,2DrsHt ev, Blorasvon, Steiermark (Ref. v. A. K:)\. 0. ,2 Den. rn 40 
BEE Br Gm eeATpentloras (Reis vr AcK) 255. TEE en ee 
= flustsierfe; Blora-von Mitteleuropa (Ref. v. A.K.). . . . u „m... m ..22028 
Kraepelin, K., Einführung in die Biologie. Kleine Ausgabe. (Ref.v. A.K.) . . 30 
— Näturstudien in Wald und Feld und im Garten (Ref.v. A.K.) . . .'. ....747 
MartonseDrknede, Wasserpflanzen (Ref.v A.K) . .- 2.2.2... 20.200.208 2230 
Plüß, Dr. Benj., Unsere Bäume und Sträucher (Ref.v.A.K.) . : . 2 ..2.2..2..2..30 
— Unsere Getreidearten und Feldblumen (Ref. v. AK). . 2 2 2 2 e02 020.30 


ARTS 


Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, 


Reisen usw. 
Berliner Bot. Tauschverein . 
Hackel, E., Gramineenherbar 
Herbarium,-Dr. FE. Kurtz . 
Herbarium, Dr. P. Magnus 
Herbar Ludw. Richter 
HlenbanuRossıe Eee 
Herbar v. Dr. Sabranski 
Herbier Boissier ; 
Kneucker, A., Exsiccatenwerke seines Herbars 
— Glumaceae exsiccatae usw. 


Weder, Dr. O., Plantae criticae Saxoniae 


Personalnachrichten 
Korrektur 


[077 


Seite 
31 
31 
47 
47 
31 
zı 
31 
31 
zı 
31 
31 


Generalregister der Pflanzennamen 


»Allgemeinen Botanischen Zeitschrift«. 


der 


Jahrg. XXIV XXV. 


ıgı8/ıg. 


Die neu beschriebenen Arten, Formen usw. sind Azrsiv gedruckt, die abgebildeten sind mit 


einem * versehen. 


In das nachstehende Verzeichnis wurden 


außer 


den neu beschriebenen 


Formen nur solche Pflanzen aufgenommen, die mit kritischen Bemerkungen versehen sind 


oder durch ihr Vorkommen usw. Interesse beanspruchen. 


Seite 

Alnus glutinosa Gaertn. f. monstr. atava 

W. Zim. . 27 

Anthropochoren Ea36 

Anthropophyten 38 

Apophyten 37, 38, 42 

Archäophyten 40, 41, 42 

Artemisia Seren Turez. 46 

Campanula excisa Schleicher 162 

Carex Davalliana Sm. x echinata Murr. 

v. grypos (Koch) 5 
— echinata v. grypos X foetida Au. 5 
— flava L. v. alpina Kneucker x Hiya 

ssp. Oederi Ehrh. 

Cephalanthera ensifolia Rich. . 24 
— e. v. citrina M. Schulze 25 
— e. v. cucullata Boiss. 25 
— e. v. gibbosa Boiss. 25 
— e. f. longibracteata Harz 24 
— e. v. nivea Desf. 24 
— e. lusus ochroleuca Ruppert 25 
— e. lusus paradoxa Ruppert 25 
— e. f. pumila Aschers. et Graebner 24 
— pallens Rich. 25 

Chenopodium glaucum L. 46 

Chersophyten 41 

Clematis alpina Mill. 2 

Commelina communis L. SE 2 

Cuscuta australis R. Br. ß Coins 

(Bert.) 24 


Seite 

Cyperus glomeratus L. ; 2 
— Michelianus (L.) Link . 24 
— serotinus Rottb. . 24 
Ephemerophyten . 39, 41, 42 
Epökophyten 39, 40, 4I 42 
Ergasiolipophyten 38 
Ergasiophilen 42 
Ergasiophilophyten 42 
Ergasiophygophyten 38 
Ergasiophyten Ä 42 
Ergasiosyntrophophyten . 42 
Erica Tetralix L. . 28 

Erigeron Karwinskyanus DC. v. mucro- 
natus (DC.) Aschers. 45 
Geeaster fornicatus F. 25 
— marginatus Vitt. 25, 26 
— minimus Schw. 26 
Hoemeradiaphoren . 37 
Hemerophilen 37 
Hemerophoben . 37 
Hemerophyten . qı 
Hordeum leporinum auct plur. 7 
— leporinum Link . 7 
-— murinum L. ssp. eu-murinum Brig. 6 
— m. ssp. eu-mur. f. intercedens Thell. 

FT. NoU2. er an ee 
— m. ssp. eu-mur. f.intermedium Beck 6 


Hordeum m. ssp. 


medium Schinz u. 


eu-murinum V. 


Seite 


inter- 


— m. ssp. eu-mur. f. typicum Beck 


— m. a genuinum Hausm. 
— m. b. leporinum Gremli 


— m. ssp. leporinum (Link) Aschers. et - 


Graebner 


— m.SSp. Topf Bieter Thell.fın nov. 


— m. ssp. lep. f. semicrliatum Thell. f. 


Nov... . . 


— m. ssp. lep. f. sesguiscabrum Thell. 


WROD., 2 6% 


— m. ß major Gren. et Godron 
— m. var 2. pseudomurinum Gremli 
— m. ß Tappeineri Hausm. 


— m. pseudomurinum Tappeiner 
Juncus obtusiflorus Ehrh. 


Lactuca virosa L. 
Lepidium graminifolium L.. 


Lonicera coerulea L. . 


Neophyten 


Neslea paniculata Desv. . 
Nymphaea alba L. 


— rubra 


— thermalis DC. 


+ 


20, 


Oo ON 


Sr 


1 


vI 


| 


Orobus luteus L. . 


Pedicularis recutita L.. . 2 22.2042 0 
u fuscescens Jord. . . 2.2... « 
* —-major L.-monstr.. 0.2.2792 44 : 
—maxImasJacg er ee Zee = 45 = 
— media Lei a ar Eee 
— montana Lam. . . on su ee 
Polycarpon tetraphyllum IE ee 
Polycnemum arvense L.. . . 2.22.46 

Wacomitrium canescens . . . ... ..25 
Rhododendron ferrugineum L. .......4 

2 hirsutum- Lu 2 er ee 


Salix arbuscula L. 


— hastata L.. et : 
— Lapponum L. ssp. helveiien (va). 


4 
4 
4 
— purpurea L. v. gracilis Gren. etGodr. 4 
Saxifraga -oppositifolia L. . 20.7 ee 

6 


Scirpus Jlaeustris-L. 4. u 12. 2 2 See 
elrttoralis-Schraderz. eo ee 26 z 
Synanthropen=;. 7.0 2 2. m 


Urtricularia ochroleuca Hartm,. . . . 28 


Waccinium Myrtillus L. v. leucocarpum 
Dumortz 2 ers er ee RE 


Verzeichnis der unter der Rubrik »Personalnachrichten« 


vorkommenden Botanikernamen 


Appel, Dr. Otto . 
. Bancroft, Claude Keith 
Beauverie, ]J. 

Behrens, Dr. Johannes . 
-Bersch, Dr. Wilh. 
Berthold, Dr. G. . 
Bornmüller, Jos. . 
Braun, Heinr. . 

Briosi, Dr. Giov. . 
Buchholz, Dr.. : 
Burnat-Dollfus, Dr. Emile 
Christensen, Carl. 

De Candolle, Dr. Casimir 
Pyramus . 
Dörfler, Ignaz e 
Geisenheyner, Dr. Ludw. 

Gregory, R. P. 
Grontved, Mag. Johs. 
Hansen, Dr. Ad.. 
Hergt, Prof. 

Herter, Dr. W. 

Heß, Dr. Wilh. 


2 Seite 
Hirc, Dragutin 28 
Hosseus, Dr. C. C. . 32, 48 
Honardi#::5,.2°. 32 
Huter, Rupert 32 
Janchen, Dr. Erwin . 48 
Jost, Dr.-E. 48 
Kißling, Dr. L. 48 
Kneucker, A. 48 
Koehne, Dr. Bernh. Emil 32 
Kraus, Dr. C. 48 
Kurtz, Dr. 48 
Leininger, Dr. H. 48 
Leveille, Hector 32 
Leod, Dr. Jul. Mac. 32 
Mäule, Dr. Christ. 48 
Miliarakis, Dr. Spyr. 48 
Müller, Dr. K. 48 
Paulsen, Dr. Ove V. 32 
Paulsen, Dr. V. Alb. 48 
Pfeffer,” Dr. W. 48 
Poeverlein, Dr. H. 32, 48 
Pollaci, Dr. Gino. 48 


Renner, Dr. O. 
Ricöme . Pe 
Roemer, Dr. Theod. 
Roth, Dr. Ernst . 
Saccardo, Dr: P. Andr. . 
Schmidt, Dr. Günther 
Schwendener, Dr, Simon 
Skottsberg, Dr. Carl 
Snell-DroR =. 
Stahl-Dr>E>. : 
Stomps, Dr. Theo ]J. 
Theissen, Ferd. 
Thomas, Dr. Friedr. 
Tröndle, Dr. Arthur 
Voigt, Dr. Alfr. . 
Vries, Dr. Hugo de. 
Wagner, Dr. Ad. 
Wettstein, Dr. Fritz von 
Winkler, Dr. Hans . 
Wisniewski, Dr. Pet, 
Wohltmann, Dr. F.. 
Woloszezak, Dr. Eustach 


Seite 


RUN 
ahaR 


No. 1-8 Januar/August 1918/19. XXIV./XXV. Jahrg. 


Allgemeine 


Botanische Zeitschrift 
für Systematik, Floristik, Planzengeographie ete. 


Referierendes Organ 
des Preußischen botanischen Vereins in Königsberg und Organ des Berliner 
botanischen Tauschvereins und der botanischen Vereine zu Hamburg und Nürnberg 


Die zweigespal- 


Bei freier Zu- | Unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner herausgegeben 
tene 2mm hohe 


sendung jähr- von A. Kneucker, Werderplatz 48 in Karlsruhe. Zeile 2s Pfe. 
= 2%80/ leos- 
lich 6 Mark G. Braunsche Hofbuchdruckerei und Verlag, Karlsruhe i. B. Y 


Ausgegeben am 20. Januar 1920. 


INHALT Die Herren Mitarbeiter tragen für Form und Inhalt der 
. von ihnen unterzeichneten Arbeiten volle Verantwortung. 


Originalarbeiten: Becherer, A., Über Campanula excisa Schleicher und einige andere 


Pfianzen des Binntales (Wallis). — Thellung, Dr. A., Zur Gliederung von Hordeum muri- 


num L. — Herzog, Dr. Th., Botanische Studien eines Frontsoldaten in Mazedonien. 


Floristische Beiträge, kleinere Mitteilungen usw.: Nr. 1.: Voigt, Alban, Neue 


Funde in der Schweiz. — Nr. 2: Ruppert, Jos., Zwei neue Farbenspielarten von Cepha- 
lanthera ensifolia Rich. -— Nr. 3: Leininger, Dr. H., Geaster marginatus, ein für Deutsch- 
land neuer Gastromycet. — Nr. 4: Glück, Dr. H., Sceirpus littoralis Schrad. — Nr. 5: 
Zimmermann, Walther, Alnus glutinosa Gaertn. f. monstr. atava W. Zimm. — Nr. 6: 


Erdner, Eug., Erica Tetralix L. in Bayern. 

Botanische Literatur, Zeitschriften usw.: Kneucker, A., Hegi, Dr. Gust., Illustrierte 
Flora von Mitteleuropa. — Derselbe, Ascherson, Dr. P. u. Graebner, Dr. P., Synopsis 
der mitteleuropäischen Flora. — Derselbe, Brockmann-Jerosch, Dr. H., Baumgrenze und 
Klimacharakter. — Derselbe, Hegi, Dr. Gust., Alpenflora. — Derselbe, Plüß, Dr. Benjamin, 
Unsere Bäume und Sträucher. — Derselbe, Plüß, Dr. Benj., Unsere Getreidearten u. Feld- 
blumen. — Derselbe, Morton, Dr. Friedr.,, Wasserpflanzen. — Derselbe, Kraepelin, K., 


Einführung in die Biologie. Kleine Ausgabe. 


Bot. Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen usw.: Berliner 


Bot. Tauschverein. — Weder, Dr. Otto, Plantae criticae Saxoniaee — Herbar Ludw. 
Richter. — Herbier Boissier. — Hackel, E., Gramineenherbar. — Herbar v. Dr. 
Sabransky. — Herbar Rossi. — Kneucker, A., Exsiccatenwerke seines Herbars. 


Personalnachrichten. 


Über Campanula exeisa Schleicher und einige 
andere Pflanzen des Binntals (Wallis).“ 
Von A. Becherer, Basel. 
Das bisher bekannte Verbreitungsgebiet von Campanula excisa 
Schleicher im Binntal (Wallis) setzt sich wie folgt zusammen: 
Längtal und Seitentäler (Saflischtal, Mettental, Ritterpaß, Kriegalp und 


* Die Veröffentlichung dieses schon seit langer Zeit eingesandten Artikels hat. sich 


leider sehr verzögert. Die Red. 


——. 71 u 


Fleschen), sowie Geißpfad mit einem Isolierposten am Hockmattersee. 
Als Verbindungsbrücke zwischen den beiden getrennten Teilarealen 
Längtal und Geißpfad muß das Furggelti (2300 m) angesehen werden!. 


Es gelang mir nun, C. excısa ‚Schleicher auch weiter östlich, 
im Haupttal nachzuweisen, im Gebiet Imfeld-Lercheltini-Albrun. 


Ich fand die Pflanze auf Geröllhalden und Blockschutt, oft auch 
in Felsritzen, von 1600—2300 m, sowohl in den Alluvionen reißender 
Bergbäche, wie auf Gneisfelsen im dichtesten Vaccinietum und an 
hochgetürmten Blöcken mitten im Lärchenwald. Ich begegnete ihr an 
folgenden, eine kontinuierliche Linie darstellenden l.okalitäten: 


Figgerschen, am Messernbach? unweit des Steges ı620 m;’ im 
Geschiebe eines meist ausgetrockneten Baches hinter Figgerschen, 
ferner auf Blöcken im Wald gegen den Michjebach‘; an diesem auf- 
wärts von 1900—2250 m, häufig im Bachbett und in dessen Um- 
gebung; ob Bineltini gegen das Kollerhorn 2240 m; zwischen den 
beiden Kollergraben 1950— 2260 m, überall auf Gmeisblöcken in der 
Zwergstrauchheide; am hinteren Kollergraben von 1890 m an aufwärts 
zwischen Kollergraben und Furgmatten ı920 m, in Schutthalden 
gegen den Halsen 1950 m, vereinzelt auf Blockschutt im Vaccinietum 
hier ausklingend. 

Die Besiedlung dieses neuen Teilareals — vom (reißpfad 
(Messernbach) ausgehend — erfolgte, zum Unterschied von den Ver- 
hältnissen im westlichen Teil des Tales, längs der Binna via Figger- 
schen— Bineltini—Halsen. Sie ist wohl jüngeren, Datums; denn es 
scheint sehr unwahrscheinlich, daß die auffallende Pflanze, die hier oft 
in unmittelbarer Nähe des Fußweges (z. B. gegenüber. Jennigenkeller) 
vorkommt, früheren Sammlern stets entgangen wäre. Wir müssen 
vielmehr annehmen, daß die ihr als. Wohnstätte dienenden (rneisblöcke 
erst in neuerer Zeit von den höher gelegenen Hängen herabgestürzt 
sind, die Pflanze also erst dann die Möglichkeit fand, sich auszubreiten. 
Interessant ist ferner die Tatsache, daß C. excısa Schlercher nirgends 
im untersuchten Gebiet die Binna überschreitet, sondern sich streng 
an das linke, kalkärmere Ufer hält. 


Vaccinium Myrtillus L. var. leucocarpum Dumort. 

Zu meinem nicht geringen Erstaunen erhielt ich im Spätsommer 
ı916 Kenntnis vom Vorhandensein »weißer Heidelbeeren« im Binn- 
tal. Nach der Aussage von Bewohnern Imfelds kommt diese Farben- 
spielart an folgenden Punkten vor: 

ı. Am Lengenbach nördlich »Gauchheit«. 


2. In den ausgedehnten Vaccınrum Miyrtıllus-Beständen zwischen 
den beiden Kollergraben. 


3. An der »unteren Melchstatt< am Messernbach ob Imfeld. 


— 3 — 


Trotz eifrigem Suchen konnte ich die Pflanze nur am letztgenannten 
Ort, bei ca. 1630 m, auffinden. 


Die »weiße Heidelbeere« der Melchstatt — an einer lichtexpo- 
nierten Stelle unter der gewöhnlichen Form wachsend — besitzt eine 
grünlich- bis wachsgelbe Frucht mit rötlichen Tupfen, ganz 
ähnlich wie es de Candolle? von einer Savoyer Pflanze beschreibt. 


Die Beere der Binntaler Pflanze schmeckt, wie ich mich selbst 
überzeugen konnte, süßer, angenehmer als diejenige der Normalform 
und wird deshalb von den Bewohnern besonders geschätzt. Nach 
Ascherson u. Magnus® fehlt Vaccınzum Myrtıllus L. var. leucocar- 
pum Dwunmort, »die dem Farbstoff eigentümliche, den meisten nicht 
unangenehme Herbheit, wodurch der süße Geschmack umso reiner 
hervortritt«. 

Über die Verbreitung der Spielart — in der Schweiz wurde sie 
bis jetzt vier- oder fünfmal gefunden — orientiert eine weitere Schrift 
der genannten Autoren". 


Plantago fuscescens Jordan. 


Spukt immer noch im Binntal! Eine Juscescens-artige Pflanze, 
ausgezeichnet durch hohen Wuchs und fast seidigzottige Behaarung 
der Blätter, sammelte ich am Feldbach bei Imfeld 1390 m. 

Eine Vergleichung mit Bernoulli’schen® Exemplaren aus’ Binn 
und den Westalpen (M. Authion ob Fontan) ergab folgendes: 

Kapsel , Same’ Trasblatt 


Länge in mm 


A 


ou 


Westalpen i 
N A 3 
(b) 3 


Die Exemplare von Binn, sowohl die von Bernoulli (a), wie die 


Binn 


E, 


von mir (b) gesammelten, unterscheiden sich somit von ?. Juscescens 
Jordan der Westalpen durch die kleineren Kapseln und Samen. Im 
Wuchs (Höhe 22—24 cm), sowie in der Behaarung von Blatt und 
Stengel kommt ihr meine Pflanze sehr nahe. Abweichungen in der 
Nervatur der Laubblätter sind nicht zu konstatieren; auf die Unzuläng- 
lichkeit anderer Unterscheidungsmerkmale (Beschaffenheit des Samens, 
Form des Tragblattes) hat ferner schon Binz” hingewiesen. 

Ohne einer späteren Untersuchung vorzugreifen, glaube ich nach 
Prüfung unseres hiesigen Universitätsherbarmaterials hinsichtlich der 
systematischen Stellung von ?. /uscescens Jordan mich dahin äußern 
zu dürfen, es sei diese »Art«, zu der die Pflanze von Binn zweifellos 
eine Übergangsform darstellt, am besten als Unterart der P. mon- 
fana Lam. anzugliedern. 


Lonicera coerulea L. 

Merkwürdigerweise nennt Binz!’ diese Holzpflanze für Binn 
nicht!!, Ich fand sie häufig als Begleiterin der Zwergstrauchheide 
(Rhodoretum, Vaccinietum), von 1800--2200 m,!? so an folgenden 
Stellen: 

Kühstafel 1970 m, im Alpenrosengebüsch; Auf dem Blatt 2ı50 m, 
zwischen Grmeisköpfen; zwischen Furgmatten und Halsen 1950 m, mit 
Pedicularıs recutita L.; Blockgeröll am Michjebach 2200 m; zwischen 
den beiden Kollergraben 2100 m. 


Rhododendron ferrugineum L. 

Im kalkarmen Gebiet Imfeld—-Lercheltini — Albrun verbreitet, z. B. 
westlich vom Halsen-See 2020 m (am 7. September ı916 knospend 
und blühend!); am Michjebach mit Salıx Lapponum L. ssp. helvetrca 
(Vıll) Schmz u. Keller bis 2300 m; am Albrun bis zur Paßhöhe 
2410 m, woselbst ich ein kleines, steriles Sträuchlein fand. Steigt am 
Nordhang des »Nacken« in einzelnen Kolonien abwärts bis 1620 m. 


Rh. hirsutum L. 

Zu den von Binz!? angegebenen Standorten dieses in der Walliser 
Südkette sehr zerstreut auftretenden Strauches kommt als weiterer 
hinzu: Am Bach östlich Bineltini 1860 m, mit RA. Jerrugineum L. 
und mannigfachen Zwischenformen. 


Saxifraga oppositifolia L. 

Relativ tiefe Vorkommnisse im Binntal!: Am Lehmbach ob Im- 
feld 1650 m, an Felsen ob der Wasserleitung; südlich Furgmatten, 
1950 m; an den Felsen nordöstlich Kehlmatten 2040 m. 


Salix hastata L. 

Von Binz nicht erwähnt. Am Feldbach bei Imfeld ı590 m; 
Kühstafel 1970 m, mit ‚S. Zurpurea L. var. gracılıs Gren. u. Godron, 
S. Lapponum L. ssp. helvetica (Vıll.) ‚Schinz u. Keller und .S. arbus- 
cula-L. 

Diesen Einzelbeobachtungen mögen noch einige solche über die 
Vegetation der Sumpfformatiohen im oberen Teil des Albrun- 
passes folgen. 

Zwischen den Ausläufern des Albrunhorns einerseits und den 
steilen, couloirbesetzten Hängen des ÖOfenhorns anderseits liegt ein 
flacher Talboden, durchzogen von zahlreichen Wasserarmen. Es ist 
das Ochsenfeld 2194 m. 

Im August und September!’ treffen wir hier eine reiche Sumpf- 
flora. In den Flachmooren, die sich längs der Wasserläufe erstrecken, 
wachsen 7rzglochın palustrıs L., Molinia coerulea (L.) Mönch, Nardus 
stricta L., Eriophorum Scheuchzer! Hoppe, E. latıfolium Hoppe, E. 
angustıfolium Roth, Trichophorum caespitosum (L.) Hartm. Blysmus 


- 


— 353 — 


compressus (L.) Panzer, Juncus Jacguinı L., J. flıformis L., J. trıfi- 
dus L., J. trıglumıs L., Arabıs belhdifoha Jacg., Saxıfraga aizoides L., 
Ss. stellarıs L., Primula farınosa L. und Prngurcula alpına L. Von 
Carıces treten auf Carex Davallıana Sm. C. echinala Murray var. 
grypos (Koch) Parl., C. fusca All, C. frigida All, C. panıcea L., C. 
ferruginea Scoß., C. Hava L. var. alpına Kneucker und die seltene 
Hybride (. Davallıana x echmata var. grypos, von der nahe verwandten 
x C. Gaudinıana Guthnick durch das Fehlen männlicher Blüten und 
den stark rauhen Stengel verschieden. Von Kükenthal!® wurden 
hier 1899 ferner die Bastarde (C. Aava var. alpina x flava ssp. Oederi!' 
und C. echinata var. grypos X foelida gesammelt. 

Etwas weiter unten, am »Thälibach« auf Alp Auf dem Blatt, dehnt 
sich ein mächtiges Rasenläger aus, bestehend aus oa annua L. var. 
varıa Gaudın, Carex canescens L., C. fusca All. und, im dichten 
Grasteppich leicht zu übersehen, Cerastium cerastiordes (L.) Britton. 
Im Bache selbst, auf moosüberzogenen, feuchtigkeitstriefenden Steinen, 
blühen ‚SZellarıa wlıgınosa Murray, Cardamine amara L. und Zpllobrum 
alsınıfolium Vill. 

Doch kehren wir auf das Ochsenfeld zurück. Am Saume der 
\Wasserarme wächst mit der bescheidenen Schwesterart!® die seltene 
Tofeldia palustrıs Hudson, daneben, oft halb versteckt im Sand, die 
zierliche Carex bicolor Bell. 

Diese, im Wallis außer ihrem Hauptzentrum (Vispertäler) auch 
anderwärts bekannt, eine typische Erscheinung berieselter Bach- 
alluvionen, fand ich im Binntal auch an einigen Stellen westlich vom 
Halsen-See. Jene, von Binz auf dem Maniboden und am Ritterpaß 
nachgewiesen, erreicht hier wohl endgültig die Ostgrenze ihres 
Walliser Areals. 


' Vgl. Binz, A., Das Binnental und seine Flora (Bericht der Realschule zu Basel, 
1008), 2 8.225. u..42. 

? Über die irreführenden Bezeichnungen auf der topographischen Karte vgl. Desbuis- 
sons, L., La vallee de Binn (1909), S. 282. 

* Tiefste Station im Geißpfad-Areal! Von hier an aufwärts findet sich. C. excisa 
Schleicher am Lengenbach bis ca. 2300 m, ebenso am Messernbach »beinahe bis zur Paß- 
höhe des Geißpfades« (Binz). 

* Auf der Karte namenlos; entspringt am »Gorb«, westlich vom Kollerhorn. 

® De Candolle in Bull. Soc. Bot. Gene&ve, 2e® ser., II (1910), S. 206. 

© Ascherson u. Magnus in Ber. Deutsch. Bot. Ges., VII (1889), S. 394. 

” Ascherson u. Magnus in Verh. zool.-bot. Ges. Wien, XLI (1891), S. 677. 

° + Dr. W. Bernoulli, Basel. 

PEDAL OS. 42. 

10 Binz, A., Verbreitung der wildwachsenden Holzarten im Binnental (Lieferung 2 
der Erbebungen über die Verbreitung der wildwachsenden Holzarten der Schweiz, bearbeitet 
und veröffentlicht im Auftrage des eidg. Departements des Innern, Bern 1908). 

I! Vgl. dagegen Jaccard, H., Catalogue de la flore valaisanne (1895), S. 174! 


— h u 


'? Die bisherige obere Grenze für Wallis, 2000 m, dürfte entschieden zu niedrig sein! 
ISA. 2.0. (Holzpil), 19:21. 

Vgl. Binz2wa922 07580 

’ Die kalte Nordlage dieser Gegend bedingt eine relativ späte Vegetationsperiode. 

° Nach Exemplaren im Herbarium der Universität Basel. 

'7 Vgl. Kükenthal in Engler’s Pfianzenreich, 38. Heft (IV, 20), S. 678. 

5 T, calyculata (L.) Wahlenb. var. glacialıs (Gaud.) KRchb. 


Zur Gliederung von Hordeum murinum L. 
Von Dr. A. Thellung, Zürich. 


In den meisten Florenwerken wird die Bewimperung der Hüll- 
spelzen der Seitenährchen dieser Art zur Aufstellung und Abgrenzung 
der Varietäten und Unterarten verwendet. Indessen hebt schon Ber- 
toloni (Fl. Ital. VII [1847], 619) mit Recht hervor, daß dieses Merkmal 
starken Schwankungen unterworfen ist; tatsächlich lehrt die Unter- 
suchung einesreichen Materials, daß es nie und nimmer zur Unterscheidung 
der beiden Unterarten, sondern in der Hauptsache nur zur Aufstellung 
von Formen (nicht einmal Rassen!) benutzt werden kann, da allzu 
viele Übergangsstadien (zuweilen selbst in einer und derselben Ähre!) 
vorkommen und ein Zusammenhang zwischen der Bewimperung und 
der geographischen Verbreitung nicht zu erkennen ist. Ich möchte 
daher folgende Gliederung der Art vorschlagen: 

I. subsp. eu-murinum Brig. Prodr. fl. Corse I [ıgı0], 193 
(7. murinum a genwmnum Hausm.YF]l. Tirol II [1852], 1021; Gren. et 
Godr. Fl. France III, ı [1855], 395; ZZ. murınum var. 1 Ä. murmum 
Gremli Excursionsfl. Schweiz ed. 2. [1874], 434 not... Ähre verhältnis- 
mäßig schlank. Blüten der Seitenährchen nicht oder nicht erheblich 
größer als die des Mittelährchens; Vorspelze der Blüte des letztern bis 
mindestens zu 5/;s der Höhe der Vorspelze der Blüte jedes Seitenährchens 
reichend. Hüllspelzen der Seitenährchen ungleich; die innere (d. h. 
gegen das Mittelährchen gewendete) schmallinealisch, die äußere auf 
eine Granne reduziert und wohl stets kahl (nur rauh). 

f. J. typicum Beck Fl. Nied. Oesterr. I, ı (1890), ı1ı8 (pro var. 
a MH. murını). Innere Hüllspelze der Seitenährchen an beiden Rän- 
dern unbewimpert, nur rauh. Wohl hie und da (z. B. Karlsruhe, 
Kneucker Gram. exs. n. 179!). 

f. 2. intermedium Beck |]. c. (pro var. ß). Innere Hüllspelze der 
Seitenährchen an ihrem äußeren (d. h. dem Mittelährchen zugekehrten) 
Rande gewimpert, an ihrem inneren Rande nur rauh. Wohl meist 
die häufigste, von den Floren in der Regel als »/7. murınums schlecht- 
weg beschriebene Form. 

f. 3. intercedens Thell. f. nov. (H. murınum y pseudomurinum 
Beck 1. c. ex descr., excl. syn.) (Gluma interiore spicularum lateralium 


iS 7 — 


utrinque ciliata). Innere Hüllspelze der Seitenährchen an beiden Rän- 
dern bewimpert. Wohl seltener, doch im Kanton Zürich z. B. vorwie- 
gend oder vielleicht sogar ausschließlich. 


Il. subsp. leporinum (Link) Aschers. et Graebn. Synopsis II, 
ı, 739 (1902) (7. leporınum Link in Linnaea IX [1834], 133; ZZ. muri- 
num b. leporınum Gremli Excursionsfl. Schweiz ed. 3 [1878], 415; 
Richter Pl. Europ. I [1890], 130; ZZ. fseudomurınum Tappeiner in 
Koch Syn. ed. 2, II [1844], 955; 7. murinum Var. 2. H. pseudomuri- 
num Gremli Excursionsfl. Schweiz ed. 2 [1874], 434 not.; 7. murınum 
PB Tappeıner! Hausm. Fl. Tirol II [1852], 1021; ZZ. murınum B major 
[sic] Gren. et Godron Fl. France III, ı [1855], 595; weitere Synonyme 
siehe bei Aschers. u. Graebner I. c.). Pflanze kräftiger, Ähre dicker. 
Blüten der Seitenährchen erheblich größer als die des Mittelährchens; 
Vorspelze der Blüte des letztern nur bis zu ?/,—35/, der Höhe der Vor- 
spelze der Blüte jedes Seitenährchens reichend. Hüllspelzen der Seiten- 
ährchen breiter (bis ı mm), auch die äußere am Grunde deutlich ver- 
breitert. Im Mittelmeergebiet vorwiegend bis ausschließlich; verschleppt 
und eingebürgert im wärmern Mitteleuropa (auch in der Nordschweiz 
mehrfach eingeschleppt), in Süd-Afrika!, Australien! und Süd-Amerika. 


f. /. sesquiscabrum Thell. f. nov. (gluma exteriore spicularum 
lateralium mere scabra [haud ciliata], interiore margine suo exteriore 
tantum ciliata). Äußere (d. h. der Ährenachse zugekehrte) Hüllspelze 
der Seitenährchen nur rauh (nicht bewimpert), die innere nur an ihrem 
äußeren (d. h. dem Mittelährchen zugewandten) Rande bewimpert, 
an ihrem inneren Rande nur rauh. Wohl ziemlich selten und bisher ver- 
kannt (mit Rücksicht auf die Behaarungsverhältnisse irrtümlich für 
gewöhnliches 77. murınum gehalten). 


f. 2. semiciliatum Thell. f. nov. (HH. murinum ss. eumurinum var. 
intermedrium Schinz et Keller Fl. Schweiz ed. 3, II fıgı4], 44; Schinz 
et Thellung in Ber. Schweiz. Bot. Ges. XXIV/XXV [1916], 165 — 
non Beck) (Gluma exteriore spicularum lateralium mere scabra, interiore 
utrinque ciliata. Äußere Hüllspelze der Seitenährchen nur rauh, die 
innere an beiden Rändern gewimpert. Wohl mindestens so häufig 
wie die f. 3, in der Schweiz z. B. weitaus vorwiegend. 


f. 3. biciliatum Thell. f. nov. (HH. pseudomurınum Tapp. sens. strict.: 
AH. leporinum auct. flur) (Gluma exteriore spicularum lateralium 
basin versus+ciliata, interiore utrinque, ciliata). Äußere Hüllspelze 
der Seitenährchen am Grunde (meist beiderseits) bewimpert, die innere 
an beiden Rändern bewimpert. Die in den Floren als der Typus 
des 77. leporınum beschriebene Form (Link selbst erwähnt die 
Behaarungsverhältnisse nicht deutlich). 


Bu AL 


i 2 ” : 
Botanische Studien eines Frontsoldaten in Mazedonien. 
Von Dr. Th. Herzog, München, s. Z. beim Heere. 


Wer von uns nach Schilderungen von Kameraden, die schon ein 
Jahr an der griechisch-mazedonischen Front standen, erwartet hatte, 
dort einen milden Winter und ein zeitiges Frühjahr zu treffen, wurde 
gründlich enttäuscht. Zwar fiel der Winter 1916/17 durch seine Strenge 
und Dauer aus dem normalen Rahmen heraus; aber trotzdem war es 
auch sonst eine unrichtige Vorstellung, beim Balkan an Jas milde, süd- 
liche Klima etwa der westlichen Mittelmeerländer zu denken. Während 
Italien und Spanien durchaus ozeanisch beeinflußt sind, gehört die 
Balkanhalbinsel, wenigstens ihr Rumpf, klimatisch noch den kontinen- 
talen (ebieten Osteuropas an und erinnert mit ihren oft sehr rauhen 
Wintern eher an das südliche Rußland als an die sonnigen Grestade 
der Tyrrhenis. Im allgemeinen darf man zwar mit einem heiteren 
Dezember und Anfang Januar rechnen. Doch folgen dann als Regel 
mindestens 6 Wochen mit häufigen Regen, begleitet von niederen 
Temperaturen und oft heftigen, anhaltenden Winden; so daß die Nieder- 
schläge schon in geringer Höhe in Schnee übergehen. Auchin der Ebene, 
bis Saloniki, sind Schneefälle durchaus keine Seltenheit, und gelegentlich 
setzt die Winterkälte sehr frühzeitig ein. So erlebte ich von Ende 
November bis ins erste Drittel Dezember 1917 eine etwa ıotägige 
Kälteperiode mit Temperaturen bis —ı4° (unter —ıo° selbst im süd- 
lichen Wardartal bei ı50o m Meereshöhe) und ausgiebigem Schneefall. 


Als ich am 7. Januar 1917 zum erstenmal meinen Fuß auf maze- 
donischen Boden setzte, wirkte die Kahlheit des Bodens und die niedere 
Temperatur durchaus winterlich. Bewölkte und klare Tage wechselten 
meist ab. Fiel Regen, so war es gleich unfreundlich kühl und der 
bodenlose Schmutz, in den der rege Kraftwagen- und Ochsenkarren- 
verkehr die Straßen auflöste, fügte der trostlos öden, grauen Land- 
schaft noch einen weiteren abstoßenden Zug hinzu. Aber auch an 
hellen Tagen, die zwar fast sommerliche Farbwirkungen hervorbrachten, 
wärmte die grelle Sonne nicht recht und nachts sank die Temperatur 
häufig beträchtlich unter den Gefrierpunkt. Nach solchen Erfahrungen 
schraubt man seine Ansprüche und Erwartungen rasch herunter und 
so konnte es auch geschehen, daß ich schon eine kleine Gruppe gelber 
Crocusblüten (Crocus moesiacus) und des rosalila Colchicum bulboco- 
diordes, die in einem verlorenen Sonnenstrahl am Wegrand aufleuchteten, 
dankbar begrüßte. 

Diese beiden Zwiebelpflanzen waren aber auf lange hinaus die ein- 
zigen Lebenszeichen einer zu ihrer Zeit, aber erst spät im Vorsommer, 
zur vollen Üppigkeit erwachenden Vegetation. Mehr jedoch als sie erin- 
nerten den Botaniker die zu dieser Zeit kahlen, dicht mit münzenförmigen 


— 9 — 


“Früchten behangenen Dornsträucher des Palurus aculeatus daran, daß 
er sich in einem ihm bisher fremden Florengebiet befand. Denn dieser 
Palitrus ist für den Kenner wie ein Ausrufzeichen, ein Programm. 
Es heißt »Orient«. 

So sehr nun dadurch das Interesse geweckt sein mag, man wird 
zu dieser Jahreszeit auch bei der gespanntesten Aufmerksamkeit zwischen 
Wardartal und Prilep — und auch weiterhin — nichts Bemerkenswertes 
mehr entdecken. Die zahlreichen winterharten Blüten des Zrodium 
cıcularıum enttäuschen wegen ihrer Gewöhnlichkeit den Pflanzen- 
geographen mehr, als sie den Naturfreund entzücken. 

Das durchreiste Bergland ist seiner Höhe nach ein Mittelgebirge, 
erhält aber durch seine Oberflächengestalt, in der dem kahlen Fels 
ein weiter Raum gewährt ist, Hochgebirsscharakter. Scharfe Kanten 
und reiche Durchklüftung, ausgedehnte Felsreviere, Schluchten und 
kahle Grate und Schutthänge geben dem Gelände sein Gepräge der 
Unwirtlichkeit und Unwegsamkeit. Die letztere hat der Kriegsführung 
hier unendliche Schwierigkeiten bereitet und ist erst durch jahrelange 
Arbeiten einigermaßen überwunden worden. Sicher ist man hier früher 
nie so bequem und gefahrlos gereist, wie jetzt während des Krieges. 
Besonders fielen z. Z. die Gefahren, die früher von Seiten der räube- 
rischen Einwohner drohten, völlig fort. Man nahm dafür feindliche 
Artilleriebeschießungen, die doch nur zufällig einmal Unheil anrichten, 
gerne in Kauf. 

Die folgenden Ausführungen beziehen sich nun auf ein Gebiet, 
das ich während meines Frontdienstes ziemlich genau kennen lernte. 
Räumlich zwar ziemlich beschränkt, zeichnet es sich doch durch einen 
überaus reizvollen Wechsel der Gesteine und eine bewegte Oberflächen- 
gestaltung aus. Es ist das Bergland zwischen der Östlichen Cerna 
und dem griechisch-mazedonischen Grenzkamm der Nidze Planina 
und umfaßt vom Flußspiegel der Cerna bei der Rasimbeybrücke bis 
zum (Grebirgskamm, soweit er sich in unserer Hand befand, Höhenlagen 
von 450-—-1700 m. Den Grundstock bilden mächtig entwickelte Gneise, 
die mehr oder weniger deutliche Schichtung aufweisen und überall in 
den Talschluchten hohe, eindrucksvolle Felswände aufbauen, an flacheren 
Hängen und auf Höhenrücken die charakteristische »Wollsackformation« 
bilden und in ihr oft hervorragend schöne, romantisch wilde Land- 
schaftsbilder schaffen. Diese Grneise beherrschen einen Streifen von 
mehreren Kilometern östlich der Cerna und werden hier stellenweise 
von fast horizontalen Schichtkomplexen eines jungtertiären Kalkes 
überlagert, der die aus Juralandschaften vertrauten Fluhbildungen zeigt 
und mehr oder weniger ausgebildete Tafelberge und flach ansteigende 
Plateaus mit deutlicher Karrenbildung aufbaut. Von diesen jungen 
Kalken scharf unterschieden, doch floristisch kaum von ihnen zu trennen, 


sind die triadischen Marmorstöcke, die östlich an den Grmneis anstoßen, 
meist stark gefaltet sind und tief wurzeln, im übrigen in ihren Lage- 
rungsverhältnissen noch nicht genauer bekannt sind. In einer Rand- 
zone, wo die Gneise an die Marmore grenzen, sind erstere oft kon- 
taktmetamorphisch in Sericitgneise und Glimmerschiefer umgewandelt. 
Erst am Grenzkamm selbst treten noch Trachyte zu den bisher erwähn- 
ten (resteinen hinzu. Sie finden sich vereinzelt in den Bachgeröllen 
und Konglomeraten, die das oberste Zadukatal, das Hauptseitental der 
Cerna in unserem Grebiet, erfüllen und hier stellenweise in einer typi- 
schen Erdpyramidenlandschaft aufgeschlossen sind. 

Floristisch kann man, wie in Mitteleuropa, nur zwischen einem 
Urgesteins- und einem Kalkgebiet unterscheiden. Doch scheinen auch 
für die Konglomerate einige Arten charakteristisch zu sein. 

Neben der Gliederung des Gebietes nach der chemischen Beschaffen- 
heit der Unterlage kommt noch eine solche nach Höhenstufen und 
Gürteln, die sich vom Cernatal bis zum Kamm um die Hänge legen, 
-in Betracht. Sie wird am besten nach Leitpflanzen, die charakteristi- 
sche Formationen beherrschen, vorgenommen. 

Für eine untere Stufe, bis ca. 650 m, ist Pahurus aculeatus tonan- 
gebend, obwohl dieser Strauch ausnahmsweise bis 9g5o m steigt. Darauf 
folgt der Buschgürtel von Oxercus Robur und Ostrya carpıinıfolıa bis 
ca. 900, stellenweise bis ro0oo m. Im Hintergrund der Täler geht sie 
in einen lichten Mischwald hochwüchsiger Exemplare dieser Arten und 
der Fagus sulvatica über, der aber nicht als eigene Stufe aufgefaßt werden 
kann und auch in seiner Krautvegetation wenig charakteristische Typen 
enthält. Zwischen 1000 und ı250om sind Bergwiesen überwiegend, 
worauf sich als breiter, bis 1400 m reichender, stellenweise nach unten 
bis 11oo m ausgedehnter Gürtel der Pınus Peuce-Wald anschließt. 
Darüber endlich, als oberste Stufe, bedeckt der Buchenwald die höch- 
sten Kämme, nur hie und da von Wiesen und Quellrieden oder aus- 
gedehnten /Zerzsdickichten unterbrochen. Von 800— 1300 m ließ sich 
an besonders trockenen Stellen noch ein Juniperetum Oxycedri unter- 
scheiden. Der Oxercus Robur entspricht auf den Plateaukalken von 
Selo Monastir nördlich der Zaduka die stets baumförmige (Oercus 
Grisebacht, die hier den oberen Rand des Parhiurusgürtels in lichten 
Hainen umspannt, während Os/rya hier ausfällt. Die offenen Formationen 
der Felssteppe ziehen sich vom Talgrund bis hoch in die Berge hinauf 
und nehmen fast überall mehr Raum ein, als die zur floristischen Ein- 
teilung benützten (rehölzformationen, enthalten aber keine Elemente, 
die zur Höhengliederung verwendet werden können. Die Heide und 
Macchia hartblättriger und immergrüner Gewächse, wie wir sie von 
der Westmediterraneis kennen, fehlt in unserem Gebiet völlig. Auch | 
Paliurus ist völlig winterkahl und die im Ouercus Grisebachüsebiet 


— Tal =u3 


heimische Zistacıa Terebinthus, Jasminum und Colutea arborescens 
gleichfalls sommergrün. Nur Oxercus Grisebacht behält ihre Blätter 
auch den Winter über. 

Schon in der Physiognomie entfernen sich also die westmediterra- 
nen Gebiete vom Balkan sehr wesentlich, und wir werden Gelegenheit 
haben, auch im einzelnen auf den höchst charakteristischen und nur 
sehr wenig z. B. an Italien erinnernden Floreninhalt noch öfters hinzu- 
weisen. 

Den Monat Januar brachte ich im Cerna-nahen Teil unseres Gebietes 
zu. Sudelwetter und Sonnenschein wechselten wie bei uns im Februar 
und Kahlheit war die charakteristische Note in der ganzen Landschaft. 
Um so sorgfältiger achtete ich in der Umgebung meines Standquartiers 
auf die ersten Anzeichen pflanzlichen Lebens, das nach dem Vorhanden- 
sein zahlloser verschieden gefärbter und geformter Rosettenblätter und 
überwinternder“Grundblätter zu schließen, einmal sehr reich zu werden 
versprach. Einstweilen beschränkte sich die Flora auf die gelben 
Crocus moesiacus und rötlichlila Colchteum bwlbocodtiordes, die in zuneh- 
mender Menge, erst zwergig und dann immer üppiger und blütenreicher 
dem Steinboden entsproßten. Schließlich im März und April ent- 
wickelten sie bis zu 5 und 6 zugleich blühende Knospen aus einer 
einzigen Zwiebel. Daneben waren in geschützten Felsnischen noch da 
und dort überwinternde und blühende Sprosse der ‚Scabrosa ochroleuca, 
Stulene Armeria und Calamıntha patavina zu beobachten und an son- 
nigen Felswänden die breiten grauen Rosettenpolster von Sempervti- 
vum palens, das spärlich seine winterblütigen Trauben (zart gelb) öffnete. 
Schließlich aber, nach ein paar Sonnentagen, entdeckte ich eine An- 
zahl winziger, in ihrer Unscheinbarkeit mit keiner unserer Frühjahrs- 
pflanzen, kaum der Draba verna vergleichbarer, einjähriger Pflänzchen: 
Ranunculus, Alyssum minutum, Teesdalea Lepidium und Hutchinsia 
petraea, die beiden letzteren schon bei 2 cm Höhe voll Früchten, die 
wohl bald reifen mußten. Ich führe die von mir beobachteten Arten 
nach dem Datum an: Gagea arvensıs, 13.1, Stearıa ranunculoıdes, 
15. 1, Alyssum minutum, Draba verna, Thlaspı perfoliatum, Teesdalea 
Lepidium, Hutchinsıa petraca, Senecio vernals, Spergularıa spec., 
18. 1, Scıla bifoha, Veronica hederacfoha, Lamium amplextcaule, 
Holosteum umbellatum, Valerianella coronata, Ceratocephalus falcatus, 
31: 

Veronica hederaefolıa besaß bei einer (resamtlänge von kaum 3 cm 
außer den noch voll entwickelten Cotyledonen nur 6 Blätter und 
4 Blüten, ein Pflänzchen, das gewiß in wenigen Tagen seinen ganzen 
Entwicklungsgang abschloß. 

Diese Frühblüher, die alle zugleich Krüppelformen sind, scheinen 
nur für die mazedonische Frühjahrsflora bezeichnend zu sein. Auch 


späterhin hatte ich recht häufig Gelegenheit, von noch später blühen- 
den Pflanzen jeweils Erstlingsformen zu beobachten, die in ihrer Küm- 
mernis auf den ersten Blick oft ‚ganz andere Formen vortäuschten. 
So ist die frühblühende Zzmarra arvensıs var. Haviflora ein winziges, 
höchstens ıo cm hohes Pflänzchen mit einfachem, fadendünnem Stengel 
und regelmäßig gedreiten Blättchen, die Sommerform eine über 30 cm 
hohe, mehrfach verzweigte Staude mit entfernt und abwechselnd stehen- 
den Blättern und Blattsprossen in den Achseln. Draba muralıs fand 
ich in zwerghaften Exemplaren an sonnigen, steinigen Stellen anfangs 
April, die aber in der Form wenigstens vollständig typisch waren. 
Eine frühblühende Form der Orlaya grandıflora vom Anfang Mai 
besaß nur kleine, 2—3 strahlige Dolden mit wenige Millimeter langen 
Strahlblüten, während die Juniexemplare vom gleichen Standort denk- 
bar üppig und ganz typisch ausgebildet waren. Die ersten Exemplare 
von Szsymbrıum pannonıcum in der Felssteppe waren niedere, mit 30cm 
vollblühende unverzweigte Sprosse, während im Juni mehr als meterhohe, 
reich beästete Exemplare die Brachäcker bedeckten. Auch Myosofıs 
idaea bildet eine winzige Winter-Frühjahrsform an den gleichen Stellen, 
die sie später in üppigen himmelblauen Beeten überzieht. 

Ein schwerer Wettersturz, der von Ende Januar bis zum 23. Fe- 
bruar eine Folge von Frösten, Schnee- und Sudelwetter brachte, hielt 
die Entwicklung der Frühjahrsflora völlig nieder, und auch nachher, 
als wieder ein paar sonnige Tage folgten, schien keine Veränderung 
eingetreten zu sein. Zwar hatten sich die Blattrosetten, soweit sie nicht, 
wie die von Ranunculus und Primula, durch die Fröste gelitten hatten, 
deutlich vergrößert. Merkwürdig unverändert und saftig strotzend 
waren die Blätter von Cyclamen neapolitanum geblieben, die allerdings, 
stets im dichten (restrüpp versteckt, ein etwas geschützteres Klima, 
als die auf offenen Schutt- und Felshängen den scharfen Winden preis- 
gegebenen Pflanzen genossen hatten. Und neben ihnen, gleichfalls im 
windgeschützten Buschdickicht, bereitete sich auch die nächste Früh- 
lingsoffenbarung vor: Scezlla bıfolıa erschien mit ihren himmelblauen 
Sternchen und bald folgten ihr 2 bleich blühende Corydalısarten, die 
auf den ersten Blick unsre einheimischen C. cava und C. sohda nach- 
ahmten, bei genauerer Untersuchung sich als C. Marschalliana und 
C. slivenensıs, ihre stellvertretenden Balkanschwestern herausstellten. 
Die ersten noch sehr niedrigen Schäfte der Primula offhcınals var. 
suwaveolens öffneten schüchtern ein paar Blüten und, im Gebüsch ver- 
borgen, wagten sich die zartrötlichweißen Sternchen der ZPofentilla 
micrantha kaum unter ihren Blättern hervor. Immerhin, man fühlte 
den Frühling nahen. Überall entfalteten sich in großer Menge die 
saftgrünen, schildförmigen Blätter einer Saxr/raga, die wohl S. granu- 
/ata sein mochte, und vielenorts erschienen im Gebüsch große Nester 


auffallender, herzförmiger Blätter, die einem Doronicum angehören 
mußten. Auch die schneeweißen Rosetten einer, wie es schien, in die 
Verwandtschaft von Ceriaurea gehörenden Composite ließen allerhand 
baldige Überraschungen erwarten. 

Doch noch einmal spannte das widrige Winterwetter meine Erwar- 
tungen auf die Folter. Denn während des ganzen März begruben 
langwährende Schneeperioden nochmals alle Herrlichkeiten unter tiefem 
Schnee und noch in den letzten Tagen des Monats lag der Schnee in 
unsrer Höhe, bei Soo m, bis zu metertief in Mulden und Gebüsche 
verweht, so daß die fürwitzigsten Frühlingsblüten, die Corydalıs und 
eine Unzahl ‚Sczllen erfroren. 

Der April erst brachte den endlichen Umschwung und jeder Tag 
von nun an eine neue floristische Überraschung und zunehmend raschere 
Entwicklung des Frühlings-Blütenteppichs. 

Am schnellsten entfaltete sich der Flor auf den rasch erwärmten 
Südabhängen unsres Bergvorsprungs (Smratlivez), die völlig frei von 
Buschwerk, das Charakterbild der felsigen Bergsteppe darboten und 
während des Winters nur vertrocknete Gras- und Distelreste und ein 
paar überwinternde Blätter des Aryngrum campestre vorgewiesen hatten. 
Allerhand ausdauernde, kleinblättrige Rosettenpflanzen an Felsen füg- 
ten sich durchaus harmonisch in dieses Bild ein. 

Zuerst erschienen neben den schon verblühenden Crocus moesiacus 
und Colchicum bulbocodiordes Gagca arvensıs, Ornithogalum spec., Mus- 
carı racemosum und M. comosum. Dann färbten sich die niederlie- 
genden, oft ausgedehnte Kriechrasen bildenden Sprosse eines 7hymus 
violett und bald bedeckten zahllose rötliche Blütenköpfchen seine von 
borstigen Haaren grauschimmernden Teppiche. Eine wundervolle Zierde 
der sonst noch kahlen Felsen! Es war Zhymus hirsutus. Eine andre, 
ebenso häufige Rasenpflanze mit borstlichen Blattrosetten, A/szne falcata 
begann zu dieser Zeit weiß zu blühen. Dazu gesellten sich Scorzonera 
mollıs mit ihren wie Skorpionenschwänze gekrümmten Blättern, die 
weinrote Zufragia latıfoha, Linaria arvensıs var. flaviflora, Heli- 
anthemum sahcıfolum, Moenchia quaternella und M. graeca, Astra- 
galus Onobrychis mit sattvioletten Blüten und Drserrula Pelecinus. Ende 
des Monats verdichten sich die Bestände der aufgeführten Arten schon 
zu farbigen Gärtchen, in denen noch Zzfhospermum apulum, Mıcromerıa 
Zanata, Alyssum montanum und A. mınınum, Ornithopus compressus, 
Scleranthus perennıs, Sısymbrium pannontum und Myosotıs idaca die 
lebhaften Farben vermehren. Stellenweise entfalten ganze Krautwiesen 
von Zrodıum Botrys ihre großen vergänglichen Blüten, Azchusa 
hybrıda öffnet langsam ihre noch knäuligen Blütenwickel mit den 
ersten schwarzvioletten Blüten und die Schäfte des Zehrum altissimum 
haben-schon eine beträchtliche Höhe erreicht. Schon zeigt sich zwi- 


_— 14 — 


schen den sammetgrauen Fiederblättern der Achzllea coarctata auf 
dicken Stengeln das erste Goldgelb blühreifer Köpfchen, die dann im 
Mai mit einer Unzahl andrer schöner Blüten den prächtigsten Schmuck 
der Felssteppe bilden. 

Langsam folgt auch der Schattenhang unseres Berges, der mit 
Eichen- und Hopfenbuchengestrüpp bedeckt, zur Zaduka steil abfällt. 
Er beginnt durch die langsam sich auffaltenden Blättchen der Os/rya 
und die rasch vollentwickelten Blätter des Acer campestre und Cra- 
Zaegus Oxyacantha sich zart zu begrünen, Und schon gegen Ende 
des Monats ist auch eine Anzahl schön blühender Arten in vollem 
Flor. Unter den Sträuchern an erster Stelle öffnet Cyisus hirsutus 
seine großen hellgelben Blüten. Die großen gelben Sonnen des Doro- 
nicum caucasıcum folgen der Primadla officınalıs suaveolens, die in der 
2. Hälfte des April in voller Blüte steht, auf dem Fuße. Ebenso Geranmım 
lucidum in großer Menge und Saxıfraga granulata, die bald in Massen 
ihre weißen Rispen entfaltet, Vzola odorata, allerdings nur fleckweise, 
Orobus hirsutus und die schöne Vrera Barbazıtae mit ihrer großen 
hellgelben Fahne, auf der sich die hellpurpurnen Flügel prächtig ab- 
heben, und Valerrana tuberosa. WVereinzelt findet man sogar schon 
die eigenartige Zrzfıllarıa graecca, die schon lange vor der Blüte durch 
ihre bläulichen, mit der eiförmigen Spreite fast senkrecht gestellten 
Blätter auffällt, dann aber im Mai in Menge ihre grün und braun ge- 
streiften »Kuckuckseier« öffnet. An sonnigen Felsen des Berggrates 
blüht Zamzum strıatum, das hier das /. bofrdum der westlichen Mittel- 
meerländer vertritt, neben den ersten tief violetten Blümchen der 
Calamintha patavina. Später kommen dann noch eine große Zahl 
von Arten zum Vorschein, die wir vorher nur auf der S. Seite in der 
Steppe beobachtet haben. Im allgemeinen blühen sie auf der Nordseite 
in 2—3 Wochen Abstand, bringen dann aber meist kräftigere und 
blütenreichere Exemplare hervor, so z. B. Astragalus Onobrychis und 
Biserrulla Pelecinus. 

An schattigen Felsen gegen die Zadukaschlucht hinab wird schließ- 
lich noch gegen Ende des Monats der erste blühende Busch des üppig 
beblätterten Geranıum macrorrhizum, eines bei den Bulgaren in hohen 
Ehren stehenden Aphrodisiacum, gefunden. 

Jetzt aber, mit Eintritt in den Mai, schießt die Flora mit aller 
Macht ins Kraut, Was vorher in einzelnen Exemplaren, scheinbar 
als Seltenheit, eingeheimst wurde, wächst nun auf einmal in Massen, 
und die kahlsten Stellen werden unter bunten Blüten verhüllt. In 
diesem Monat erreicht die Steppenflora des Smratlivez den Gipfelpunkt 
ihrer Üppigkeit. Mit einem Schlag öffnen sich die Hunderte und 
Tausende von ockergelben, im Grund schwarz gefleckten Blüten des 
Helianthemum guttatum und die größeren, noch hinfälligeren Blüten 


Leg I5 — 


des Helianthemum vulgare. Dazwischen Malva sılvestris und Malva 
rotundifoha var. pumia. Die Ende April noch spärlich sichtbare 
Potentilla pedata var. lacinıosa f. villosıssima überschüttet nun mit dem 
Gold ihrer großen Blüten die steinigen Hänge; mit ihrem rot durch 
den zottigen Pelz durchschimmernden Stengeln ein entzückendes Pflänz- 
chen! Daneben die violetten Tupfen der nun in Menge erblühten 
Calamıntha patavına f. glabrata. Von weiteren bemerkenswerten Arten, 
die im Laufe des Monats folgen, nenne ich /rzs spec., Trifolium arvense, 
T. smyrnaeum, T. parvıflorum, T. resupinatum, T. nıgrescens, Vicıa , 
monanthos und V. onobrychordes, Onobrychis alba, Linarıa Pehsseriana, 
Alyssum montanum, Erysimum canescens var. graminıfolium, Moenchra 
mantıca, Sulene conica, Hypochaerıs glabra var. minıma, Leontodon asper, 
Achillea coarctata, Euphorbia rupestris, Plantago carınala und P. are- 
narıa. Jetzt sind auch Archusa hybrıda und das fast meterhohe Zehzum 
altissimum voll erblüht und aus den Äckern der Nordseite stammend, 
mischt sich noch da und dort ZZyperrcum barbatum unter die Steppen- 
genossenschaft. 

Zu dieser Zeit ist der Buschwald des Schattenhanges mit neuen 
Blüten geschmückt und die Brachäcker stehen schon hoch mit Kraut 
bedeckt, das sich dann im Juni zu blühenden Krautwiesen verdichtet. 

Auf den Äckern treffen wir jetzt Zypericum barbatum, Vicia pan- 
nonıca var. striata, V. angustifoha, Rumex Acetosella, Papaver dubiuwm 
var. album, Hypecoum procumbens, Lilhospermum arvense, Geranium 
dıssectum, G. molle, ‚Stulene ılalıca und ARanunculus rumelcus. Im 
Gebüsch aber blüht in Massen Saxrfraga granulata und S. rofundı- 
Jolla, Veronica Chamaedrys und V. multifida, Arıstolochia pallıda, 
Geranium lucidum, G. sangwineum, Aremonia agrimoniordes, Fragarıa 
collina, Astragalus Onobrychis, Trifolium Pıgnantıl und T. alpestre, 
Centaurea napulıfera, Helhanthemum vulgare, Scabiosa ochroleuca, 
Anthemis tinctoria, Orchis trıdentatus, Platanthera bifolia und Fretıl- 
larıa graeca neben der schon vom April bekannten Valeriana tube- 
rosa, die nun meterhohe Schäfte getrieben hat. 

Steigen wir an den Felsen zur Zaduka hinunter, so treffen wir 
dort in schattig-moosigen Nischen ganze Teppiche der licht violettblau 
blühenden Aamondıa serbica neben üppigen von der Felswand herab- 
hängenden Stauden des Geranıum macrorrhizum und @G. lucidum und 
einer Vzola (wahrscheinlich V. macedonica), zu denen sich an sonnigen 
Stellen Myosotıs idaea, Calamıntha patavına, Clypeola Jonthlaspi, Po- 
Zentılla pedata var. lacıniosa, Campanula phrygia var. serbica, Alsine 
Jalcata, Stilene spec., Cerastium bulgarıcum, Moenchra mantica und 
andre aus der Felssteppe bekannte Arten gesellen. Später er- 
blühen hier noch zahlreiche Pflanzen, denen wir auch an anderen 
Stellen begegnen, so Zieracıum sabınum, FH. praealtum, Dianthus 


FI IE 


Frivaldskyanus var. longevaginatus, Alyssum orientale, Campanula 
scutellata und C. velutina, Stachys angustıfola, Crucıianella graeca, 
Asperula flaccıda, Lavatera thuringiaca, Convolvulus cantabrica, Sedum 
Grisebachü, S. glaucum, 5. Cepaea, Suene radıcosa und S. Armerıa 
(diese besonders massig in tieferen Tallagen und an den Schlucht- 
wänden der Cerna). 

Doch wenden wir uns einem neuen Gebiet zu, das ich im Mai 
kennen lernte: den Kalkfelsen des oberen Zadukatales. Da 
wir uns bisher ausschließlich mit dem Gneisgebiet der Unteren Zaduka 
und hier dem Smratlivez besonders als Typus beschäftigt haben, treffen 
wir hier eine ganz neue Flora. 

Schon im April, als ich einmal auf dem Durchmarsch am Fuß 
der bis zum Talweg herabsteigenden Marmorfelsen vorbeikam, hatten 
ein paar auffallende Pflanzen, wie Veronica petrophila n.spec. Cerastium 
tomentosum, Alsine verna, Achillea ageratifoha und zlethronema gracıle 
meine Aufmerksamkeit erregt. Im Mai traf ich dort eine sehr bezeich- 
nende und interessante Gesellschaft zusammen und war überrascht, 


festzustellen, daß der in der Grenzzone zwischen Gneis und Marmor- 


kalk verlaufende Gürtel von glimmerschieferartig ausgebildeten Sericit- 
gneisen ganz den Florencharakter des benachbarten Kalkgebietes be- 
sitzt. Hier blühte an sonnigen Felsen Zehanthemum canum und 
A. Fumana, Stachys Jva, Verbascum plcaltum var. gracıle, Achillea 
ageratifoha, Calamintha palavına f. vıllosa, „Alyssum montanum und 
A. murale, Alsine verna, Matthıola tristis, Nonnea pulla und Echımo- 
spermum barbatum, weitaus die Mehrzahl von ihnen in weißem Haar- 
kleid; am auffallendsten in ihrem schneeweißen Filz ist ‚Stachys Jva 
mit zitronengelben Blüten und Verbascum plicatum mit den eigentümlich 
wellig gefalteten und daher fast leierförmig gebuchtet erscheinenden 
Blättern. Eine ‚Saxrfraga, wohl S. Frideric! Augusti war ‘schon ver- 
blüht. Dafür hingen in wehenden Büscheln die Federgrannen der 
Stipa pennata über die Felsen herab. Ganz in Felsspalten versteckt 
fand ich noch mit Asplensum Ruta muraria, Ceterach officinarum und 
Cystopteris fragilis die seltene Polygala Hohenackeriana, ein winziges 
Halbsträuchlein mit düstergrünen Blättern und seitenständigen, arm- 
blütigen Trauben. 

Später, im Juni, kamen dazu noch im Kalkschutt die horstartig 
wurzelnde, hochstenglige ‚Salvia ringens mit großen, weitläufig an 
glauken Stengeln stehenden blauen Blüten, Scandıx spec. Trınıa 
vulgarıs, Campanula lingulata, FPodanthum antherıcoides, ,Scro- 
/ularia canına, Tunıca thessala und T. Zadukae n. sp., Alsıne rostrata, 
Galium ochroleucum, Onobrychis gracılis und Anthyllis Vulneraria f. 
albopurpurea, während an den steilen Felswänden als herrlicher Schmuck 
die großkopfige Centaurea atropurpurea erblühte, in Gesellschaft mit 


Kurt IR 


der an Carduus erinnernden Jurinaea arachnoidea, Hreracium panno- 
sum und dem seltenen 7ragopogon Pterodes. Eine höchst charakte- 
ristische Assoziation, der wir später, noch um zahlreiche Typen ver- 
mehrt, im Marmorstock der Lubenica wieder begegnen werden. 

Zur gleichen Zeit (Mai) ist auf den Karstfeldern von Selo Monastir, 
zwischen Ouercus Grisebachti und Paliurus eine Florula herangeblüht, 
die ich leider nur im Vorbeikommen flüchtig kennen lernte und die mir 
durch Ayuga Chamaepitys und A. Laxmanntı, Salvia Horminum, Scu- 
Zellarıa orientalis (goldgelb blühend) und Zrinum austriacum charak- 
terisiert erschien. Auf den höher gelegenen Karstfeldern gegen Besista 
hin (ca. 900 m) kommen dazu noch als sehr bezeichnende Arten Zuphor- 
bia Myrsinites, Ranunculus oxyspermus, Erodium macrorrhiızum N. Sp. 
und Zeracium pannosum. 

Später, im Juni und Juli lernte ich auf den Plateaukalken von 
Selo Monastir bis Stravina noch Salvia ringens, Haplophyllum Bieber- 
steinü, Inula Aschersoniana, Tragopogon balcanıcum, Bupleurum apı- 
culatum, Leontodon asper, Polygala Hohenackeriana und Campanula 
velutina kennen. 

Nach einem kurzen Urlaub kehrte ich Mitte Juni in mein Gebiet 
zurück und traf damit zum Höhepunkt der Blütezeit in der Bergregion 
ein. Niemals hätte ich mir vorgestellt, daß der steinige, dürre Boden, 
der bestenfalls die Kraft zur Erhaltung eines Krüppelbusches aus 
Quercus und Ostrya zu haben schien, eine solche Last üppig aufge- 
schossener und reich blühender Gewächse hervorzubringen vermöchte. 
Angesichts der mir nun entgegentretenden Fülle war ich geneigt, den 
abgenutzten Vergleich mit »tropischer Üppigkeit« wieder hervorzuholen. 
Es ist auch wirklich kaum möglich, diese Blumenpracht zu schildern. 
Zwar hat sich die Flora der Felssteppe nur noch um wenige Arten 
vermehrt und nur die zahlreichen Gräser, die dort emporgeschossen 
sind und z. T. schon blühen, bieten einen neuen Eindruck. Aber die 
Nordhänge mit ihrer Gebüschformation sind nun ein einziger Gar- 
ten, obwohl zahlreiche Frühjahrspflanzen längst abgeblüht haben. Aber 
was bedeutet das im Vergleich zu den Massen von weißen Schirmen 
der Orlaya grandiflora und Kugeln von Armerıa elongata, im Verein 
mit ganzen Buketts leuchtend purpurnen Geranium sanguineum, Tri- 
folium alpestre, Vicia Barbazıtae, Anthemis tinctoria und /nwla oculus 
Christi. Da drängen sich die gelben Rispen von Aypericum barbatum 
zu dichten Beeten zusammen, in ein ganzes Dickicht von Vrera Pan- 
nonica, V. onobrychoides und V. stenophylla versponnen. Die Riesen- 
sonnen des Zypericum olympicum leuchten überall und allenthalben 
säumen die zartgelben Glöckchen des Onosma tauricum die Raine 
und steinigen Stufen des Geländes. Dazu die Pracht der Campanula 
expansa und C. persicaefolla var. rumelica mit tief violettblauen Blüten, 


Be a ET 


Scutellaria Colummae var. rhodopea, Crepis setosa, Hieracium sabinum, 
die '/;,m hohe Zofentilla Detommasü var. holosericea, Teucrium Cha- 
maedrys und T. Polium, Astragalus glycyrrhiza, Ulmaria Filipendula 
und Dranthus turcıcus mit fast meterhohen leuchtend purpurn blühen- 
den Schossen, Prunella alba, Galium verum, Chnopodium vulgare und 
Stachys angustıfolia, mehrere Thymusarten, Calamintha palavina, Cru- 
Pina vulgarıs, WVerbascum phoeniceum var. flavıflorum, Knautia ar- 
vensis, Ferula montticola, Freyera congesta, Torilis microcarpa, Bu- 
Pleurum commutatum, Dianthus Velenovskyi (schwarzrot bl.), Coronilla 
varia, Genısta carinalıs, Lychnis coronaria, Vincetoxicum fuscatum, 
Sedum amplexicaule, Pyrethrum corymbosum und noch manche andre 
Arten. 

In der Felssteppe sind als Neuerscheinungen zu verzeichnen 
Centaurea sterilis, Linaria Kindli, ein meterhohes spreizästiges Ge- 
wächs mit großen gelb und weißen Blüten, Asperwla flaccıda, Nıigella 
arvensıs, Aypericum olympicum, Teuerium pohum, Onosma tauricum, 
Kohlrauschna prolifera, Dianthus pinifolius und D. glomerulatus n. sp., 
Stlene Otıtes und Xeranthemum annuum. Außerdem erscheint Ende 
des Monats auch noch mit dem Abblühen der letzten Achzllea coarctata 
die auf den ersten Blick ganz ähnliche, aber schon durch die vor- 
handenen Strahlblüten unterschiedene Achzllea pseudopectinata. 

Auf den Brachäckern steht jetzt ‚Salvıa Sclarea mit ihren mäch- 
tigen, von rosenroten Brakteen besetzten Rispen in Blüte, auch Salvıa 
amplextcaulis in blauvioletten Sträußen, ferner Tordylium maximum, 
Turgenia latıfolia, Delphinium Consolda, Specularia speculum Veneris, 
Geranıum tuberosum, Centlaurea solstitialis und C. Cyanus, Knautıa 
orienlalıs, Agrostemma Githago, Achillea_ crithmifolia, Trifolium pur- 
Pureum, Echinospermum Lappula und Lotus corniculatus var. villosus, 
dazu die Mehrzahl der Maiblüher und ein wogendes Heer von Gräsern, 
besonders Dromus. 

Dies ist auch die günstigste Zeit für einen Besuch der Karst- 
hänge der Lubenica, die floristisch unbedingt die Perle des ganzen 
(rebietes darstellt. Nirgends wird man die Kalkfelsflora der mazedo- 
nischen Berge reicher und typischer entwickelt finden als hier. 

Die überall mehrere 100 m hohen, aus der Entfernung fast kahl 
erscheinenden Karsthänge, die hier der Marmor bildet, sind durch zahl- 
reiche fast dauernd trockenliegende Einrisse in gerundete Felsrücken 
zerteilt, auf denen sich ebenso wie an den Felsen der den SW.-Fuß 
des Berges begleitenden Schlucht eine überaus reiche Kalkflora an- 
gesiedelt hat. Die dazwischen liegenden Einrisse sind mit Gebüsch und 
niederen Bäumchen, besonders von Osirya, Juniperus Oxycedrus und } 
J. communis bekleidet, unter die sich dann und wann einzelne ver- 
irrte, kümmerliche Exemplare der im höheren Gebirge waldbildenden 


Pinus Peuce mischen. Hier entfaltet sich in den Sommermonaten 
Juni und Juli eine überraschend saftige, hochwüchsige Krautvegetation, 
deren Bestandteile im einzelnen anzuführen wären. 

Die Kalkfelsen selber tragen als Massenvegetation folgende 
Arten: Micromeria crıstala, Anthyllis aurea, A. vulnerarıa f. albopur- 
purea, Stachys Jva, Achillea ageratıfolia, Aelhionema gracile, Alyssum 
montanum, A. murale, Helianthemum canum, Onobrychis gracilis, 
Inula Aschersontiana, Globularıia cordifoha, Paronychia capıtata, Galium 
ochroleucum, G. rubrum und Asperula flaccıda. Hervorstechend ist da- 
durch das Gold der in dicken Kugeln blühenden Anzhylls aurea und 
die blaßrötlichen, an 7Aymus oder Zrica erinnernden Überzüge von 
Micromeria. 

Dazu kommen als sehr häufige, aber mehr stock- und fleckweise 
verteilte Arten: Campanula velutina, Viola gracilis var. pinifoha n.var., 
Matthiola trıstiıs, Erysimum canescens var. graminifolium, Jurinaea 
arachnoidea, Centlaurea atropurpurea, Scabiosa graminifolia, Veronica 
petrophlla n. sp., Onomis Columnae, Hippocrepis comosa, Linum au- 
stricum, L. tenuifolium, L. hirsutum, Salvia ringens, Teucrium wmon- 
fanum, Calamintha Acınos, C. patavina f. vüllosa, Sıderitis montana, 
Nonnea pulla, Scrofwlaria canina, Eryngium amethystinum, Dianthus 
haematocalyx, Trinia vulgaris, Stipa pennata, Muscari comosum, Hel- 
anthemum Fumana, Thesium moesiacum, Thymelaea arvensis, Erodium 
macrorrhizum n. sp., Astragalus spec., Hieracium pannosum, Carduus 
leiophyllus, Podanthum anthericoides, zum großen Teil balkanische 
Endemismen. 

Die meisten davon blühen auffallend und vermehren den Farben- 
reichtum der schon durch die Massengewächse bunten Vegetation ganz 
beträchtlich. Eine der herrlichsten Pflanzen ist die in fuß- bis !/, m 
hohen Szeptern aus Felsritzen emporwachsende Campanula velutina, 
die im frühen Juni mit blaßblauen großen Glocken von unten bis oben 
dicht besetzt ist. Viola gracilis var. pinifolia n. var. blüht abwechselnd 
gelb und violett. Besonders schön ist auch Dianthus haematocalyx, der 
mit seinen leuchtend purpurroten großen Blüten farbenglühende Flecke 
auf die weiße Karstfläche zaubert. 

Veronica petrophila n. sp. Matthiola tristis, Achillea ageratifolia 
und Zehanthemum canum, die im Mai noch mit ihren zarten Blüm- 
chen die Abhänge bunt gefärbt haben, sind im Juni ebenso wie auch 
Globularıa cordıfolia, die große Spalierrasen bildet, längst verblüht. 
Eine sehr eigentümliche und stattliche Erscheinung ist dafür Salıza 
ringens, die besonders im Gesteinsschutt sehr häufig auftritt. 

Dringen wir nun aus den offenen, glutheißen Karstflächen in die 
Buschdickichte der Schluchten ein, so umfängt uns eine schwüle Treib- 
hausluft, die von zahllosen Blütendüften schwer und wohlriechend ist. 


Da stehen Gras und Kräuter mehr als meterhoch; alles erfüllt das 
saftige Grün der Driza maxıma, eines Drachypodium und zahlreicher 
buschiger Umbellferen: Ferula monttcola, Laserpitium Suler var 
garganıcum, Orlaya grandıflora etc. 

Überall erheben sich die blauen Blütenbüschel von Campanula 
Iingulata und aus dem grünen Dickicht leuchtet Zrawum flavum, Chry- 
santhemum Leucanthemum (mit Riesenköpfen), Zyrethrum corym- 
bosum, Geranium sanguwineum, Hyperrcum rumelicum, Knautia sılva- 
tıca,. Cephalarıa graeca, Anthemıs tinctoria, Inula ensıfolia, Hypoch- 
voerıs maculata, Centaurea monltana und von den im Gebiet sonst auf- 
fallend seltenen Orchideen Gymmadenta conopea (rosa und weiß), 
Cephalanthera rubra und Ophrys cornulta. Ferner finden wir Melam- 
pyrum nemorosum, Dorycnium herbaceum, Polygala major (in reichen 
rosenroten Sträußen) Thalictrum minus var. glandulosum, das prächtige 
feuerrote Zehtum rubrum, Potentilla Detomması var. holosericea und 
Achillea holosericea, alles echte Repräsentanten dieser vollsaftigen 
Balkan-Gebirgsflora. 

An schattigen Felsen aber verraten ihre braunschuppigen Blatt- 
rosetten die schon abgeblühte Ramondıa serbıca, die wir früher an den 
Uferfelsen der Zaduka in so herrlichen, blau blühenden Tapeten ge- 
funden hatten. 

Steigen wir dann vollends auf den Kamm hinauf und folgen ihm zum 
Gripfel, so treffen wir an den SW.-Abbrüchen, wo der Fels in Kanzeln 
über den Karsthängen steht, außer der Mehrzahl der schon oben ange- 
führten Arten noch die seltene Achzllea Fraasu von den griechischen 
Hochgebirgen und auf dem Gipfel selbst die balkanischen Endemis- 
men Cerastıum orbelicum und Centaurca orbelica neben Thymelaea 
arvensıs und Euphorbıa Myrsinıtes. 

Zum Abstieg empfiehlt es sich, die mäßiger geneigte, im oberen 
Teil noch von Grasweiden, unten dicht mit Buschwerk bedeckte Nord- 
flanke zu benützen. Hier treffen wir eine verschiedene, allerdings 
weit weniger charakteristische Vegetation, die im ganzen außerordent- 
lich an die pontisch-mediterranen (rebüschformationen Süddeutschlands 
erinnert, ohne gerade ihre auszeichnendsten Vertreter zu enthalten. 
So notierte ich auf den Weidetriften im Juni: Doryenrum herbaceum, 
Trifohum monltanum, T.arvense, Medicago falcata, Onobrychis gracilis, 
Lotus corniculatus var. villosus, Galhlum verum, Teucrium Chamaedrys, 
Brunella lacıiniata, Ayuga Laxmannü, Calamintha patavına, Salvıa \ 
amplexıcaulis, Gentiana cruciata, Scabiosa ochroleuca, Agrımonia 
Eupatorium, Anchusa hybrida, Eryngium amethystinum, Muscari como- 
sum, Campanula lingulata, Anthemis tinctoria, Inula oculus Christi, 
Centaurea rumelica und Hehchrysum spec. (im Aufblühen); wozu auf 
steinigen Brachäckern, die besonders im unteren Teil des Berghanges 


zahlreich sind, noch folgende Arten kommen: Salvıa Aethiopis, S. 
‚Sclarea, S. argentea, Calamintha Acinos, Ayuga Chamaepitys, Zisyphora 
capilata und Zinum austriacum, und im Eichen- und Östryagebüsch: 
Orchis longrcornu (abgeblüht), Cephalanthera rubra, Epipactis latıfolia, 
Ziltum Martagon, Trifolium alpestre, T. ochroleucum, Cylisus hir- 
sutus (abgeblüht), Genısta carınalis, Doryenium herbaceum, Lathyrus 
pratensıs, Ferula monticola, Freyera congesta, Helianthemum vulsare, 
Thestum intermedium, Gerantum sanguwineum, Knautia silvatica, Fra- 
garia vesca, Potentilla Detommasıl var. holosericea, Lychnis coronaria, 
Polygala major, Inula salıcına, Briza media und Pleridium aguillınum. 

Granz anders gestaltet sich das Bild in den Bergwäldern, die 
östlich der Lubenica in einem etwa 300—400 m hohen, horizontal sehr 
weit ausgedehnten Gürtel zwischen ııoom und 1400— 1500 m fast 
ausschließlich von der balkanischen ZPrnus Peuce zusammengesetzt 
werden. Neben diesem in reinen Beständen weithin dominierenden 
Baum tritt fleckweise in landschaftlich sehr wirkungsvollen Gruppen, 
gelegentlich zu kleinen Hainen mit Pteriswiesen vereinigt, Popwlus 
fremula auf. Sonst habe ich von Bäumen hier nur noch vereinzelt 
Crataegus melanocarpa angetroffen. In diesen Bergwäldern sammelte 
ich im Juni Z/ypericum barbatum, H. perforatum, Geranium bohemicum, 
Digitalıs virıdıflora, Symphytum tuberosum, Stachys silvatica, Trifohum 
alpestre, Orobus hirsutus, Vicıa melanops, Cephalanthera rubra, Platan- 
thera bifolıa, Silene ınflatla, Fragarıa vesca. 

In den Pteriswiesen und an den Waldrändern ist die häufigste 
Erscheinung Asphodelus albus, der mit seinen schlanken, rohrputzer- 
artigen Blütenständen im Juni schon am verblühen ist. Zahlreiche 
geschwärzte und unentwickelt abgestorbene Schäfte zeigen, daß die 
Pflanze den Spätfrost des ungewöhnlich strengen Winters schlecht 
ausgehalten hat. 

Auf das Pinetum Peucıs folgt nach oben, wie schon in der Forma- 
tionsübersicht erwähnt, der Buchenwaldgürtel als oberste Stufe. Die 
in ihr eingelagerten Bergwiesen lernte ich noch im Juni kennen und 
kann daher eine Anzahl Arten von dort anführen, während ich den 
Buchenwald selbst erst Ende September betrat und infolgedessen nur 
noch Calamıntha grandıflora blühend antraf. 

Auf den Bergwiesen des Dobropolje-Gebietes (im erweiterten 
Sinn) sammelte ich im Juni: Genısta sagıtlalis, Thymus Serpyllum, 
Campanula patula, Antennaria dıoıca, Helianthemum vulgare, Dianthus 
deltordes, Silene Roemerı, während dort Ende April und Mai schon 
Thlaspi ochroleucum, Lepidium campestre, Trifohum subterraneum und 
Ranunculus millefoliatus blühen. 

Die noch höher (ca. 1600 m) gelegenen Quellriede des Dobro- 
polje lieferten mir im September nur Gentiana amarella und Zpılo- 


Em — DZ Rn — 


brum anagallidıfollum. Die Stellen eigneten sich auch wenig zu be- 
schaulichem Sammeln, da sie vom Feind eingesehen waren und oft 
unter starkem Artilleriefeuer lagen. 

Nach diesem nur unbefriedigenden Einblick können wir die obere 
Bergregion verlassen. Bevor wir jedoch die Hochsommer- und Herbst- 
flora besprechen, werfen wir auf dem Rückweg noch einen kurzen 
Blick auf die in ihrer Fazies eigenartige Flora der Konglomerat- 
felsen des oberen Zadukatales. 

Sie zeigen einen deutlichen Unterschied gegenüber den Kalkfelsen 
weiter talabwärts und werden durch ‚das massige Auftreten eines sehr 
eigenartigen CyZısus gekennzeichnet, der durch seine /xPznus ähnlichen 
5tteiligen Blätter einzig in der Gattung dasteht und sich als neue Art 
erwies. Neben diesem Cy/rsus lupinifohus n. sp. finden wir noch die 
gleichfalls für die Kongiomerate bezeichnende. großkopfige, schöngelbe 
Centaurea rumelica, ferner Medicago falcata, Erysimum canescens var. 
graminfohum, Campanula scutellata, Tunica Haynaldıana, Ononis 
repens, Onobrychis alba, Dorycntum herbaceum, Salvia amplexıcaulis 
und Onosma tauricum. 

Kehren wir nun in die sommerlich ‘gewordene Felssteppe des 
Smratlivez zurück, so werden wir das Verblühen fast aller oben ange- 
führten Arten feststellen können. Nur die Dranthen und Neranthemum 
annuum haben noch ausgehalten und dazu gesellen sich nun noch 
einige besonders widerstandsfähige Gewächse, besonders Disteln und 
andre dornige Pflanzen: die Köpfchendolden von Zryngrum campestre 
sind nun voll erschlossen und Carlına corymbosa folgt dem schon 
früher erblühten Carthamus lanatus auf dem Fuße nach. Weiter 
kommen ein paar Verbascumarten, Chondrilla juncea, Teucrium Poltum, 
Marrubium peregrinum, Jasione spec., Scabrosa ucranıca, Centadurea 
maculosa, Echinops banatıcus, Carduus leiophyllus, Onopordon spec. und 
Carthamus macedontcus n.sp. Andropogon Ischaemum ist das einzige 
noch blühende Gras. 

Dann beginnt alles zu verbrennen und nur die dornigen Distel- 
stauden überstehen die furchtbar dörrende Hitze, während der selbst 
die schattigsten Buschhänge bis auf Calamıntha offcinalıs, Lactuca 
vımınalis und Plumbago europaca völlig veröden. 

Aber mitten aus der größten Dürre brechen Ende September 
wie ein Wunder die zarten Blütentrauben der Scılla autummnalıs her- 
vor; dann folgen in den Gebüschen die Unzahl rosenroter Blüten von 
Cyclamen neapolitanum, nach deren Verschwinden noch als letzte Gabe 
des Jahres ein großblütiger blaßblauer Crocus gerade an den kahlsten 
Stellen dem Boden entsprießt. Doch öffnet er seine Kelche nur der 
vollen Sonne, wie als Protest gegen die schon recht frostigen, windigen 3 
Tage, in die ihn sein Schicksal hineingestellt hat. Ist er und das im 


28T. Tr 


Tal auf feuchten Wiesen hervorschießende Colchicum turcıcum ver- 
blüht, so ist das alte Jahr reif zum ersten Schneefall. Während meines 
Aufenthaltes ließ der Winter auch nicht lange auf sich warten, sondern 
fiel schon Ende November mit —ı4° und einer dichten Schneedecke 
über das ermüdete Land. 

Aber schon im Dezember schickten mir meine Leute wieder die 
ersten Blumenboten Crocus moestacus und Colchrcum bulbocodioides von 
der Front in die Heimat. 


Floristische Beiträge, kleinere Mitteilungen usw. 


Nr. ı. Neue Funde in der- Schweiz. 
Von Alban Voigt, Lugano. 


In seiner Besprechung der Clematis alpina weist Hegi (Flora von Mittel- 
Europa, 32. Liefg.) auf das eigenartige Areal der Spezies hin: ein großes 
östliches, das sich von Rußland über Nordasien nach Nordamerika erstreckt, 
und ein alpines, welch letzteres wieder in eine westliche Sektion (Seealpen, 
Dauphine, Savoyen, Apennin) und in eive östliche (Bündener, bayrische und 
österreichische Alpen) zerfällt. In der west- und zentralschweizerischen Lücke 
war die Spezies bisher nur von vier Standorten bekannt: Charmey im Kanton 
Freiburg, Klus bei Boltigen im Berner-Öberland, und zwei auf französischem 
Gebiet dicht an der Schweizer Grenze. Es gelang mir im Juni 1917, einen 
dritten schweizerischen Verbindungsposten im Gasterntal bei Kandersteg auf- 
zufinden, der von Klus in der Luftlinie etwa 30 km entfernt ist, und als 
nächste Grenzscheide nach Westen zu die Lohner (3005 bez. 3055 m). 
Tschingellochtighorn (2740 m) Thierhörnli 2900 m) und die Wildstrubelgruppe 
hat. —! 

Commelina communis L., von Ascherson und Paoletti bisher nur mit dem ' 
einzigen schweizerischen Standort »zwischen Agno und Ponte Tresa« angegeben, 
fand ich im Sommer 1917 noch bei Tesserete, Carabietta und Sorengo, 
von 2 bis ıo km von Lugano entfernt. Wo dieser Östasiate einmal Fuß 
gefaßt hat, gedeiht er üppig und erdrückt an manchen Stellen die einheimischen 
Randbewohner des Buschwalds: Salvza glutinosa, Origanum vulgare, etc. 
Zwischen Agno und Ponte Tresa, eine Entfernung von etwa 6 km, ist €. 


! Als ich letzten Winter das kantonale Herbar in Lugano einigermaßen ordnete, fand 
ich darin die Fragmente zweier bis jetzt völlig verloren geglaubter Herbarien, vom Abbe 
Verda und dem Dr. Zola zu Beginn des vorigen Jahrhunderts angelegt. Von Zola waren 
nun u. a. einige Exemplare von Clematis alpina vorhanden, die sicher von Zola, einem poli- 
tischen Flüchtling, nur auf tessiner Boden gesammelt worden waren. Der Standort trägt 
einen zweifellos italienischen Namen, ist aber so undeutlich geschrieben, daß er noch nicht 
vollständig entziffert werden konnte. Lokalnamen geben im Tessin, wo jede Gruppe von 2 
oder 3 Häusern besonders benannt ist, und oft mit dialektischer Färbung, recht harte Nüsse 
zu knacken, und es handelt sich hier vielleicht auch bloß um den Namen einer Alpe. Jeden- 
falls macht dieser Fund es wahrscheinlich, daß ähnlich wie in der Westschweiz, auch im 
Tessin einzelne Standorte vorhanden sind, und daß die angenommene Lücke zwischen den 
beiden Arealen für überbrückt gelten kann. 


in zahlreichen mehr oder minder großen Kolonien links und rechts der Straße 
angesiedelt. — 

Cyperus Michelianus (L,) Link fand ich am ı9. September 1918 in einem 
Phragmitetum am Luganersee in großer Menge, aber nur vereinzelt‘ zwischen 
den Kieseln auf freiem Strande. Getreu seinem erratischen Wesen trat er 
dieses Jahr zwar zwischen den Kieseln wieder auf, und ich konnte ihn da 
anfangs September den Herren Prof. Schinz und Fischer-Bern zeigen; aber 
im Phragmitetum war kein Stück zu sehen. Diesem sporadischen Auftreten 
dürfte es zuzuschreiben sein, daß die Art bisher in der Schweiz unbekannt blieb. 
Der Formationsgenosse, Cyperus serotinus, als zwar seltene aber alteingesessene 
Art bekannt, steht zahlreich im Röhricht, und mit Rücksicht auf die Kongruenz 
des sonstigen Areals beider Arten ist auch C. Michehianus als ‘alter Bewohner 
des Tessins zu betrachten. 

Oyperus glomeratus L., am 27. August 191g von mir bei Chiasso aufge- 
funden, ist auch nur insofern als »neu für die Schweiz« anzusehen, als er 
bisher nicht in der Flora angeführt war. Ich fand aber in den Resten des 
Zolaschen Herbars ein Exemplar, das vor ca. 100 Jahren an einer Stelle bei 
Lugano gesammelt worden war, die längst völlig bebaut ist. Das Beispiel 
zeigt, wie riskant es ist, bei Neufunden ex silentio der älteren Floristen gleich 
auf rezente Einschleppung zu schließen. 

Polycarpon tetraphyllum L., seit 1850 aus Basel, dem letzten schweizeri- 
schen Standort verschwunden, fand ich am 20. August 1gıg in Lugano, aller- 
dings in beschränkter Zahl und mit Zragvostis pilosa und Portulacca oleracea 
in hartem Kampfe um den Raum. Dr. Schröter sammelte die Art vor etwa 
20 Jahren auf benachbartem italienischen Gebiet. 

Cuscula australis R. Br. B Cesatiana (Bert,), det. Thellung, und nach dieser 
Autorität für die Schweiz wohl neu, entdeckte ich im September ı919 auf 
einer Streuwiese bei Casoro am Luganersee, wo sie massenhaft auf Seufellaria 
galericulata wucherte. 


Nr. 2. Zwei neue Farbenspielarten von Cephalanthera ensifolia Rich. 
Von Jos. Ruppert, Saarbrücken, Grüne Apotheke. 


Cephalanthera ensifolia bietet uns in rein morphologischem Sinne wenig 
an Abänderungen vom Typ. ı. /orma pumila A. u. Gr. umfaßt die schwäch- 
lichen Pflanzen sonniger, trockener Orte; vorzugsweise demnach auf Kalk. 
Sie ist im thüringer Muschelkalkgebiet verhältnismäßig häufig anzutreffen. Die 
in Reichenbach, Orch. der deutsch. Flora, 1851, Taf. 118 unter I abgebildete 
Pflanze entspricht ihr. 

2. Forma longibracteata Harz: Untere Hochblätter viel länger als die 
Blüten, auch die oberen verlängert. Bei Konstanz; aber auch sonst überall, 
wo die Pflanze reichlich vorkommt, so hier im Südwesten, wo Bestände von 
1000 Stück auf beschränktem Raum zuweilen anzutreffen sind. Hier begnügt 
sich übrigens unsere Pflanze mit geringem Kalkgehalt des Bodens; sie bewohnt 
den Muschelkalk der Pfalz und Lothringens, gedeiht aber noch üppiger auf 
Vogesias detritus mit Waldhumus. »Häufig in den granitischen, gneißischen 
und sandigen Vogesen« schreibt Hallier (Flora v. Deutschl. V. Aufl, 4 B. 
pag. 163). Die in den letztgenannten Gegenden vorkommende Hauptform 
entspricht der Abbildung in M. Schulze, die Orchidaceen, 57. 

3. var. nivea Desfont. (Fl. atl. II, pag. 32) besitzt 2 mal kleinere Blüten 
und dichtere Ähre (Camus, Mon. des Orchid. p. 434). 


Ungleich wichtiger ist die var. grbbosa Boiss. »mit stark« ausgesackter Lippe, 
zwar bisher nur aus Kleinasien angegeben, aber vielleicht in milderer Aus- 
bildung bis in unser Gebiet strahlend. Bei der Crphalanthera pallens mehr 
noch als bei der enszfola ist die Hinterlippe zuweilen mehr als erlaubt aus- 
gebeult, und hier wie dort besitzen wir in v. grbbosa Boiss. und cucullata Boiss. 
höckerlippige Repräsentanten im Osten. 

Was nun die Farbenspielarten anbelangt, so ist zunächst eine Ungenauig- 
keit in der maßgeblichen Literatur zu rectifizieren. Die normale Blütenfarbe 
ist: »Perigonblätter schneeweiß, Scheibe der Lippe u. Leisten auf derselben 
gelb« (Reichenbach); oder: »weiß, vorderes Lippenglied mit rötlichgelben Leisten 
besetzt« (M. Schulze); oder: »weiß, Vorderlippe mit orangegelben Leisten 
versehen« (Camus).“ Nun schreibt aber der letztere der Autoren über die var. 
citrina: Fleurs A labelle muni de cretes d’un jaune citrin; er lehnt sich mit 
diesem Falsum an die Angabe an, die in Asch. u. Gr. Fl. Nordostd. Flachl. 
217 (1898) zu finden ist und die lautet: ..... rzfrina »Lippe innen mit einem 
orange Flecken oder Blüten ganz orangegelb«. Das Wörtchen »oder« ist hier 
das Karnickel; was vor »oder« steht ist lediglich die Blütenfarbe des Typs, 
stände aber statt oder ein »und«, so hätten wir die Diagnose der var. cılrina, 
von der M. Schulze im Iten Nachtrag schreibt: die Perigonblätter sind inten- 
siv gelb, das vordere Glied der Lippe schön orangerot gefärbt. Dieser Zuszs 
a) cıtrina M. Schulze ist bisher nur von Driesen in der Neumark bekannt, und 
es ist sicherlich wunderlich, daß er im Süden und Westen, allwo die Pflanze 
doch weit häufiger, noch nicht beobachtet wurde. Auf der Suche nach ihm 
unterzog ich natürlich alle mir hier zu Gesicht kommenden Crphal. ensifolia 
einer Farbenkritik. Das Resultat waren 2 neue Spielarten, die ich nachstehend 
bekannt gebe. 

b. Lusus ochroleuca mihi: 

Perigonblätter und Lippe chamoisgelb (Käsegelb), Leisten der 
Vorderlippe orangengelb. 

Blies und Saargegend, selten; Achen bei Saargemünd (leg. Frei- 
berg); St. Ingbert (leg. Ruppert). 

c. Lusus paradoxa mihi 

Perigonblätter citronengelb, Lippenmitte und dortige Leisten 
schneeweiß. 

Auf dem Hochscheid bei St. Ingbert in d. bayr. Pfalz in Gesell- 
‚schaft von Zirola rotundifolia und Atropa Belladonna in lichtem Eichen- 
hain sehr selten unterm Typ (leg. Ruppert). 


Nr. 3. Geaster marginatus, ein für Deutschland neuer Gastromycet. 
Von Prof. Dr. H. Leininger in Karlsruhe. 

Auf den durch ihre eigenartige Vegetation gekennzeichneten Dünen zwi- 
schen Schwetzingen und Sandhausen bei Heidelberg fand ich in den Jahren 
1913—ıgı6 einen kleinen Geaster, auf den keine Diagnose in den Floren 
von Rabenhorst und Migula zutraf. Auf den ersten Blick scheint er eine 
sehr kleine Form des G. fornicatus zu sein, unterscheidet sich aber von ihm 
durch die stets größere Anzahl der Lappen der äußeren Peridie, deren Ein- 
‘ schnitte zudem nur bis zur Mitte reichen; ferner ist die innere Peridie durch 
Form, Farbe und Größe von der des @. fornicatus verschieden, und die beim 
letzteren dem Boden anhaftende äußere Schicht fehlt der vorliegenden Form. 
Er findet sich stets auf waldfreien Stellen zwischen Rasen von Aacomitrum 
canescens auf dünner Humusschicht des trockenen Sandbodens. 


29 26 a: 


Herr Prof. Lindau-Berlin bestimmte ihn! als G. minimus Schw. = margi- 
natus Vitt., indem er augenscheinlich die beiden nach Saccardos Sylloge ge- 
trennten Formen zusammenzieht. Nach der geographischen Verbreitung des 
G. marg. (Südtirol, Seealpen u. a.) und dem im »Sylloge« für ihn angeführten 
Unterscheidungsmerkmal: »a geastro minimo Schw. endoperidio forma et rima 
circa peristomio differe videtur«, was ganz für die vorliegende Form zutrifft, 
möchte ich die Bezeichnung @. marginatus beibehalten. 

Diesen Sommer fand ich auch den Pilz an trockenen lichten, mit 
Racomitrium bewachsenen Stellen aufKiesboden des Rappenwört bei Karlsruhe. 


Nr. 4. Scirpus littoralis Schrader. 
Neu entdeckt für Österreich-Ungarn von Prof. Dr.. H. Glück in Heidelberg. 


Seirpus littoralis Schrader ist eine Pflanze, die an Teichen und Gewässern 
in subtropischen und tropischen Gegenden weit verbreitet ist. In dem Me- 
diterrangebiet (Italien, Südfrankreich) tritt sie nur ganz vereinzelt auf. 

Die Pflanze wurde von mir vor 4 Jahren (April ıgı5) neu entdeckt 
für Ungarn und zwar für das Platten-See-Gebiet. An dem Heviz-See (südlich vom 
Platten-See) bildet sie große Bestände, die den ca. '/, Kilometer breiten See um- 
säumen?. Habituell gleicht sie auch hinsichtlich ihrer Größe dem Scrrpus lacustrıs; 
ist aber von diesem leicht schon mit bloßem Auge zu unterscheiden an den stets 
deutlich 3-kantigen Halmen. Sonst sind andere wichtige Unterschiede vor- 
handen, die sich auf die Blüte beziehen: während bei Sr. Zioralis die Perigon- 
blättchen spatelförmig und bewimpert sind, sind sie bei Sr. /acustrıs borsten- 
förmig und mit Widerhäkchen besetzt. Unter Wasser bildet die Pflanze eine 
submerse Form, die sich aus langen federkieldicken Rhizomen zusammensetzt 
und aus Laubtrieben, bestehend aus bandförmigen, linealen Blättern. Diese 
Wasserblätter sind nur !/,—!/, mal so groß als die des Se. Zacustris®; sie sind 
meist 1—3 Fuß lang und zudem gelblichgrün, während die des Sr. /acustrıs 
dunkelgrün sind. Zudem bildet die Wasserform von ‚Sr. /acustris rasenförmige 
Wurzelstöcke, aber niemals lange Ausläufer mit dünnen Internodien. Somit 
ist auch die Wasserform als solche leicht kenntlich. 

Das Wasser des Heviz-Sees ist warm temperiert und besitzt auch den 
Winter über angenehme Badetemperatur, die normalerweise im Jahr 36--39° C 
beträgt. Auch in dem mehrere Kilometer langen Abfluß, der in den Platten-See 
mündet, ist Se. Zitloralis noch recht gemein. Erst da, wo das Wasser sich 
stark abkühlt (der Punkt liegt bei einer steinernen Brücke) verschwindet Sr. 
Jittoralis plötzlich. Von sonstigen Wasserpflanzen des H£viz-Sees erwähne ich 
Nymphaea alba, die im See und Kanal häufig ist, aber fast nie fruktifiziert 
infolge des warmen Wassers; außerdem Nymphaea rubra, die im See und im 
Kanal in großen Mengen vorkommt und reichlich blüht, und die seit vielen 
Jahren festen Fuß gefaßt hat; sie wurde von Prof. Dr. A. Lovassy daselbst 
angepflanzt; einige andere tropische Arten von Nymphaeen haben sich in ganz 


! Für diese Bestimmung möchte ich Herrn Prof. Lindau auch hier meinen aufrichtigen 
Dank aussprechen. 


Keszthely a. Platten-See herausgegebene Broschüre dar: »Das Thermalbad Heviz, die größte 
Thermalquelle des Kontinents«, Keszthely 1914. 

? Ausführliche Angaben über die Wasserformen des Sc. Zacustris in meinem Werk über 
Wasser- und Sumpfgewächse, Bd. III, p. 229 ff. En 


isolierten Stöcken im See gehalten; auch sie sind von Lovassy angesiedelt worden!. 

Es besteht kaum ein Zweifel, daß Se. bttoralis ebenso wie die berühmte 
Nymphaea thermalis der ungarischen Tiefebene ein Relikt aus der Tertiärzeit 
bildet, die durch ein wärmeres Klima ausgezeichnet war. 


Nr. 5. Alnus glutinosa Gaertn. f. monstr. atava W. Zimm. 
Von Walther Zimmermann-Illenau (Baden). 
(Vorläufige Mitteilung über die Zwischenschuppen bei den Betulaceen.) 


Im Frühjahr 1918 fand ich bei Achern (Baden) mehrere junge Bäume 
von Alnus glutinosa Gaertn., die bisher unbekannte Geschlechts- und 
Blütenbauverhältnisse aufwiesen. Einer ausführlichen Arbeit sende ich 
hier eine kurze Mitteilung voraus. 

Das Auffälligste an den Erlen waren ® Blütenzäpfchen, die am Grunde 
&g Blüten trugen oder 5’ Elemente erzeugt hatten. Völlig ? Zapfen waren in 
ihrer Form derart beeinflußt, daß sie eine längliche walzige Streckung aufwiesen, 
die erheblich von der üblichen eiförmigen abstach. Fast immer traten diese 
Störungen in endständigen ® Zapfen auf. Ein Fruchtzapfen ließ erkennen, 
daß die männlichen Elemente solcher Zwitterzapfen verholzen und nicht ab- 
fallen, wie es bei den 5' Kätzchen die Regel ist. An den Grenzstellen dieser 
Geschlechtszonen finden sich Zwitterschuppen, die 5’ und ® Blüten bargen, 
wobei manchmal eigenartige Geschlechtsbälge entstanden, die halb 5', halb ® 
waren. Es fanden sich auch Zwitterblüten, die in einem Perigon Fruchtblätter 
und Staubblätter umschlossen. Auch hier treten merkwürdige Geschlechtsbälge 
auf. Am befremdlichsten waren die Blüten, wo die Trennungslinie der Ge- 
schlechtsverteilung wagerecht durch die Anlage ging. Sie zeigten in einer 
Schuppe zwei seitliche 5 oder 8 Blüten von Perigon umgeben, und eine 
mittelständige 2 Blüte mit eigener Schuppe und eigenen Vorblättern. Die 
? Blüte ist bei A/nus regelweise perigonlos., Meine Erlen zeigten vielfach ® 
Blüten mit Perigon. 

Außer diesen in mannigfacher Form auftretenden Störungen im Geschlechts- 
verhältnis kamen noch andere morphologische Merkwürdigkeiten vor, die 
gleichsam als Wegmarken am Entwicklungsgang der Erlenblüte an- 
zusehen sind. Neben normal 3-blütigen 5' Schuppen fand ich viele zwei- 
blütige, neben zweiblütigen @ häufig solche mit erhaltener Mittelblüte und 
solche allein mit der Mittelblüte. Es wurden eine ganze Anzahl Schuppen 
beobachtet, die sich in 3 Einzelblüten aufgelöst hatten, ferner: Einzelblüten, die 
nur aus Schuppe und Staubblatt bestanden. Bisweilen waren nur 2 Einzel- 
blüten zu einer Blüte zusammengetreten. Von diesen getrennten Einzelblüten 
zeigten die mannigfachsten Verschmelzungen den Weg zur endlichen Erlenblüte. 

Im Verein mit Beobachtungen an Zetula, Corylus und Carpınus ergaben 
meine Untersuchungen, daß die bisherige Anschauung und diagrammatische 
Darstellung des Aufbaues der Erlenblüte nicht richtig sein kann. Die als ı 
Blatt angesehene Schuppe besteht bei allen oben genannten Pflanzen aus 3 
verwachsenen Blättern verschiedener Ordnung: 2 Außenblättern und ı mittel- 
ständigen, höher angesetzten Zwischenschuppe. Die Mittelblüte ist vor- 
blattlos. Die äußeren Vorblätter gehören somit nicht zu ihr, sondern mit den 
inneren ‘paarweise zu den Seitenblüten. Somit sind auch keine abortierten 
Vorblätter zu den Seitenblüten anzunehmen. 


! Außerdem weise ich auf Alexander Lovassy, »Die tropischen Nymphaeen des Heviz- 
Sees bei Keszthely« (Resultate der wiss. Erf. des Balaton-Sees. Bd. Il, Teil 2, Budapest 1909). 


en; a 


Nr. 6. Erica Tetralix L. in Bayern. 
Von Eugen Erdner in Donauwörth. 


Garcke bemerkt in der 20. Auflage seiner »Illustr. Flora von Deutschland « 
Seite 561 nach Aufzählung der bisher bekannten Fundorte von Zrica Tetralix 
ausdrücklich: »aber nicht in Bayern« Diesem Interdikt zum Trotz ist #. 
T. ın den letzten Jahren mehrfach in Bayern aufgetreten. Der erste, der 
darauf aufmerksam gemacht, war wohl Herr Forstamtsassessor Vogtherr in 
Absberg (M. B. B. G. III. Bd. [1914] S. 97 ff). Vollmann zählt in seiner 
Flora von Bayern Seite 582 bereits 3 Fundorte auf. Dazu kommt ein weiterer 
bei Bayreuth (B. B. B. G. 16., S. 55). Ob in der Zwischenzeit noch andere 
Fundorte bekannt geworden sind? 

Im August des Jahres ı916 unternahm ich in Begleitung des Herm 
Lehrers Ruttmann in Enkingen eine botanische Exkursion aus unserem Weißen 
Jura in die mittelfränkische Keupergegend bei Pleinfeld. Auf dem Rück- 
wege von der Mandlesmühle, wo wir Ufricularia ochroleuca Hartm. gesucht, aber 
nicht gefunden hatten, machten wir kleine, Abstecher in die links und rechts 
der Straße nach Pleinfeld liegenden Waldungen. Unversehens gerieten wir ın 
eine mit jungen Föhren (Fichten?) bepflanzte sehr sumpfige Waldpartie. Beim 
Suchen nach Sumpfpflanzen stand plötzlich vor unseren Augen eine noch nie- 
mals in natura gesehene, aber doch sofort erkannte reizende Pflanze: Zrzca 
Tetralix in voller Blüte! Bei weiterem Nachsuchen entdeckten wir ungefähr 
ein Dutzend sehr üppiger Stöcke. Die Begleitpflanzen waren: Calluna vulgaris, 
Vaccinium Oxycoccos, Drosera rotundifoha, Juncus supinus usw. Allem Anscheine 
nach ist Zrzca Tetralix, wie in Württemberg im Schwarzwald bei Schram- 
berg (Exkursionsflora für Württemberg usw. von Kirchner und Eichler, 2. Aufl., 
S. 326), mit den jungen Waldpflanzen eingeschleppt worden. Die augenfällige 
Pflanze wäre gewiß dem Verfasser der Flora des Altmühltals, Ph. Hoffmann, 
der die Gegend von Pleinfeld gründlich erforschte, nicht entgangen. Es ist 
alle Aussicht vorhanden, daß sich die Pflanzen an dem ihnen offenbar zu- 
sagenden Standort erhalten. Möge uns der Norden noch manchen so lieb- 
lichen Einwanderer zuschicken! (Die Pflanze wurde neuerdings auch im badi- 
schen Schwarzwald und bei Dahn in der Südpfalz aufgefunden. Die Red.). 


Botanische Literatur, Zeitschriften usw. 


Hegi, Dr. Gust., Illustrierte Flora von Mitteleuropa. Verl. v. ]. F. Leh- 
mann in München. IV. Bd., Lief. 39, p. 321—486. Preis 10.50 M. 


Mit vorliegender Lieferung schließt die ı. Hälfte des IV. Bandes. Es 


wird darin der Schluß der Cruciferen behandelt mit den Gattungen Dentaria, 


Cardamine, Lunaria, Hutchinsia, Capsella, Camelina, Vogelia, Draba, Arabi- 
dopsis, Turritis, Arabis, Cardaminopsis, Erysimum, Conringia, Cheiranthus, 
Alyssum, Farsetia, Clypeola, Berteroa, Alyssoides, Braya, Euclidium, Hesperis, 
Matthiola und Bunias und die Familie der Resedaceae. Auch die Cappari- 
daceae und Moringaceae finden noch Erwähnung. Der Lieferung sind 2 schwarze 
und 2 Farbendrucktafeln und dem Texte 84 Textbilder beigegeben, die z. T. 
vorzüglich gelungene Vegetationsaufnahmen darstellen. Die Familie der Cruci- 
ferae, die in Lieferung 35 beginnt, wird bis und mit den Brassiceen nicht 
von Dr. Hegi, wie irrtümlicherweise in der Besprechung p. 166 (1914) erwähnt N 
ist, sondern von Dr. A. Thellung in Zürich bearbeitet. Leider wurde ver- 


gessen, in den Besprechungen der Lief. 37 pag. 90 (1916) und der Lief. 38 
pag. 46 (1917) diesen Irrtum richtig zu stellen. Ar ug: 


Ascherson Dr. P. u. Graebner, Dr. P., Synopsis der mitteleuropäischen 
Flora. Verl. v. W. Engelmann in Leipzig. 87.—9;5. Lief. 1914— 1918. Lief.- 
87, 88, 91, 93— 95 gehören zu Bd. V, p. 305—784 und Lief. 89, go u. 92 zu 
Bd. VII, pag. 241—480. Preis bis einschließl. Lief. gı a 2 M., von Lief. 92 
an. 30 IM, 

In Lief. 87 schließt p. 356 das von Thellung (Zürich) bearbeitete, schon 
in Lief. 86 p. 225 begonnene Genus Amarantus. In den oben genannten 
Lieferungen des V. Bandes kommen nacheinander folgende Familien zur Dar- 
stellung: Amarantaceae, Nyctaginaceae, T'helygonaceae, Phytolaccaceae, Aizoa- 
ceae, Portulacaceae, Basellaceae. Mit p. 446 Lief. 88 beginnt die Familie der 
Caryophyllaceen. Die Bearbeitung des Genus Cerastium erfolgte unter Mit- 
wirkung von C. Correns, eines vorzüglichen Kenners dieser Gattung. 

Die 3. Lief. des VII. Bandes enthalten außer dem Schlusse der Rutaceae 
noch die Simarubaceae, Meliaceae, Tremandraceae, Polygalaceae und den 
Anfang der Euphorbiaceae. Die Bearbeitung der Anisophyllum-Gruppe hat 
der beste Kenner derselben A. Thellung in Zürich übernommen. In dieser 
Abteilung, deren Vertreter als Adventivpflanzen häufig, besonders aber in 
botanischen Gärten als Unkraut gerne auftreten, herrschte unter den Floristen 
vielfach Unklarheit. Es ist ein großes Verdienst dieses hervorragenden Spe- 
zialisten, einmal Klarheit in die Systematik der Anisophyllumgruppe gebracht 
zu haben. Es ist auffällig, daß nach Thellung im Nebeniusgarten in Karls- 
ruhe einige Jahre hindurch mehrere der seltensten Anisophyllumarten als Un- 
kraut auftıaten. Die Sache dürfte sich wohl auf folgende Weise erklären : 
Ich kultivierte in jenen Jahren eine Reihe orientalischer und argentinischer 
Gramineen für mein Exsiccatenwerk »Glumaceae exsiccatae«. Die argentini- 
schen Samen gewann ich von dem aus Argentinien erhaltenen Exsiccaten- 
material, das meist aus der Gegend von Cordoba stammte. Die aus den 
Samen gezogenen jungen Pflänzchen wurden aus den Töpfen oder Frühbeeten 
in den Garten gepflanzt, und die schon etwas verunkrautete Topferde wurde 
im Garten ausgestreut oder kam auf den Komposthaufen. Es ist eine merk- 
würdige Erscheinung, daß diese Arten einige Jahre hindurch meist in Gelbe- 
rübenbeeten auftraten, manchmal aber auch in stehengebliebenen Töpfen oder 
im Frühbeet. INS, 


Brockmann-Jerosch, Dr. H., Baumgrenze und Klimacharakter. Pflanzen- 
geogr. Kommission der »Schweiz. Naturforsch. Gesellsch.<. Beiträge zur geobota- 
nischen Landesaufnahme 6. Mit einer farbigen Karte, 4 Tafeln und ı8 Text- 
figuren. Verl. v. Rascher & Cie., Zürich 1919. 255 Seiten. Preis 8 Frank. 

Die eingehende Studie umfaßt »die alpine Baumgrenze in den Schweizer Alpen 
und setzt sie in Vergleich mit der arktischen und antarktischen«. Der Verfasser hält 
es für unwahrscheinlich, »daß ein einzelner Klimafaktor, wie Temperatur, Nieder- 
schlagsmengen, schneefreie Zeit, eine bestimmte Erscheinung der Vegetation 
allein’ bedingen würde .. . Das Pflanzenleben scheint vielmehr von der Ge- 
samtheit des Klimas bedingt als von einem einzelnen Faktor<«. Der 
Inhalt gliedert sich in folgende Hauptteile: I. Zur Einführung, II. Untersuchung 
der Baumgrenze in den Schweizer Alpen, III. die nordpolare Baumgrenze, 
IV. die südpolare Baumgrenze, V. Vergleich der alpinen Baumgrenzen mit 
den polaren, VI. die kontinentale Baumgrenze und ihr Verhältnis zur alpinen 
und polaren, VII. allgemeine Schlußfolgerungen, VIII. Verzeichnis der ange- 


führten Literatur. Die farbige Karte gibt eine Darstellung der klimatisch be- 
dingten Formationsgruppen der Erde meist ohne Berücksichtigung der Höhen- 
stufen der Gebirge. Es verbietet leider der geringe Raum, auf den Inhalt 
genauer einzugehen; es sei hiermit auf die interessante Arbeit selbst verwiesen. 
AIG 

Hegi, Dr. Gust., Alpenflora. Mit 221 farbigen Abbildungen auf 30 Ta- 
feln. Vierte verbesserte Auflage. J. F. Lehmanns Verlag in München, 1919. 
68 Seiten, Preis 7.50 M. 

Das sehr praktische Büchlein ist seiner ganzen Anlage nach für An- 
fänger und Freunde der alpinen Flora bestimmt, die auf ihren Wanderungen 
»die verbreitetsten Alpenpflanzen von Bayern, Österreich und der Schweiz« an 
der Hand der schönen farbigen Abbildungen leicht bestimmen können. Die 
Diagnosen sind ausführlich und leicht verständlich. ArBE 


Plüß, Dr. Benjamin, Unsere Bäume und Sträucher. 8. u. 9. verbes- 
serte Auflage, mit 156 Bildern. ı32 Seiten. Verl. der Herderschen Buchhandl. 
in Freiburg i. Br., 1919. Preis geb. 3.20 M. 

Ein praktisches Bestimmungsbüchlein der botanischen Taschenbibliothek 
für Naturfreunde, das sich würdig an die andern ähnlichen Veröffentlichungen 
desselben Verfassers anschließt. ARE 


Plüß, Dr. Benjamin, Unsere Getreidearten und Feldblumen. 4.u. 5. ver- 
besserte Auflage. Mit 265 Bildern und 208 Seiten. Preis 5.20 M. Verl. wie 
vorstehender. 

Von diesem Werkchen gilt auch das über das vorstehende Büchlein Ge- 
sagte. Die Beschreibungen setzen keine botanischen Vorkenntnisse voraus 
und werden durch die zahlreichen Abbildungen unterstützt. A. 


Morton, Dr. Friedrich, Wasserpflanzen. Verlag d. Deutsch. Naturw. 
Gesellschaft in Leipzig, 1918. 70S., Preis ı M. 

Ein in allgemeinverständlicher Sprache geschriebenes Werkchen mit 
29 Originalbildern, das sich von ähnlichen populär wissenschaitlichen Schriften 
dadurch besonders vorteilhaft unterscheidet, daß es sich von allen »theoretischen 
Fragen« über Zweckmäßigkeit, Abstammung usw., die »kritiklose Leser ver- 
wirren, mithin Unheil anrichten«, fernhält und nur Tatsachen und »wissen- 
schaftliche Forschungsergebnisse« zur Darstellung bringt. Der Inhalt gliedert 
sich in folgende 53 Hauptabschnitte: I. Das Leben der Wasserpflanze, II. Bil- 
der aus der heimischen Wasserpflanzenwelt, III. Die Kultur der Wasserpflan- 
zen, IV. Literatur, V. Sach- u. Autorenregister. Der II. Abschnitt nimmt 
naturgemäß den größten Raum ein und besteht aus 3 Unterabschnitten: 
A. Die untergetauchten Wasserpflanzen, B. Die Schwimmpflanzen, C. Die 
Seichtwasserpflanzen. 

Die Schrift ist sehr geeignet, » Verständnis und Liebe« für die interessante 
und eigenartige Welt der Wasserpflanzen zu erwecken. ARE 


Kraepelin, K., Einführung in die Biologie. Kleine Ausgabe. Bearbeitet 
von Prof. Dr. C. Schäffer. Verl. v. B. G. Teubner in Leipzig u. Berlin. 1919. 


Mit 333 Textbildern, ı schwarzen und 4 Buntdrucktafeln, 2 Karten u. 251 


Seiten. Preis geb. 4.60 M. 


Diese kleine Ausgabe stellt eine Kürzung der größeren Ausgabe dar. 


Die Einteilung ist dieselbe. Die Zahl der Abbildungen ist nur um wenige ge- 


kürzt. Auch sonst weist diese kleine Ausgabe einige Änderungen gegenüber 


der großen Ausgabe auf. A. 


Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, 
Exsiecatenwerke, Reisen usw. 


Berliner Botanischer Tauschverein Nossen i. S. Der Leiter des- 
selben, Herr ©. Leonhardt in Nossen (Meißnerstr. 7) teilt uns mit, daß er 
beabsichtigt, den Tausch im Herbste d. J. wieder aufzunehmen. Er bittet 
alle alten Freunde und auch andere Botaniker, welche es werden wollen, ihm 
ihre Anschrift auf Postkarte mitzuteilen, auch dann, wenn sie nicht sofort sich am 
Tausche wieder beteiligen können. Angebotslisten werden bis spätestens Ende Sep- 
tember d.]. erbeten. Damit sich aber die Arbeit im Herbste nicht allzusehr anhäuft, 
können auch jetzt schon Tauschlisten und -pflanzen eingesandt werden. Aus dem 
neutralen Auslande liegt bereits eine größere Zahl von Angeboten vor. 


Weder, Dr. O., Plantae criticae Saxoniae. Fasz. XXI— XXIII, 1818, 
Nr. 501—575. 

Die früher von H. Hofmann herausgegebene, vorzügliche Exsiccatensamm- 
lung wird neuerdings von Herrn Dr. O. Weder in Zittau i. Sachsen, Goethestr. 14, 
weitergeführt. Die drei vorliegenden Faszikel enthalten die Nummern 501 
bis 575 und bringen wieder eine Reihe sehr interessanter und kritischer For- 
men, wie Pteridophyten, Rubi, Hieracien, Salices, Rosa und Menthaformen. 


Herbar Ludw. Richter. Das große Herbar dieses ungarischen Bota- 
nikers wurde von der rumänischen Regierung angekauft. 


Herbier Boissier. Nach dem Tode der Frau C. Barbey-Boissier 
haben ihre Kinder diese weltberühmte botan. Sammlung als Geschenk der 
Universität Genf überwiesen, wo sie den Gelehrten aller Länder zum Studium 
geöffnet ist. Herr Gustav Beäuverd, der bisherige Konservator des Herbier 
Boissier, wurde am ı. April 1918 am botan. Laboratorium der Universität 
Genf angestellt. 

Das Gramineenherbar von Professor E. Hackel. Diese sehr wert- 
volle wissenschaftliche Sammlung des berühmten Gramineenforschers wurde 
von der Botan. Abteilung des k. k. Naturhistorischen Museums in Wien ange- 


kauft. (Österr. Bot. Zeitschr.) 
Herbar von Dr. H. Sabransky. Auch diese Sammlung wurde von 
genanntem Museum erworben. (Österr. Bot. Zeitschr.) 


Herbar Rossi. Das Herbar des Majors Ljudevic Rossi in Karlsstadt 
(Karlovac), das gegenwärtig größte Herbar der kroatischen Flora, wurde von 
der kroatischen Landesregierung angekauft und dem Bot. Institut der Universi- 
tät in Agram überwiesen. Sein europäisches Generalherbar überließ Rossi 
dem genannten Institut geschenkweise. (Mag. Bot. Lapok.) 

Die Exsiccatenwerke des Herbars A. Kneucker. Der Herausgeber 
dieser Zeitschrift beabsichtigt, wegen Raummangel avs seinem etwa 1000 sehr 
umfangreiche Päcke enthaltenden Privatherbar zunächst etwa 20 Exsiccaten- 
werke käuflich abzugeben. Unter denselben seien erwähnt: 

Flora austro-hungarica, Cent. 25/40; Herbarium normale, Cent. 39/56; 
Flora stiriaca exsiccata Fasc. 1/26; Hieracia Naegelina, Cent. ı/3; Fl. tur- 
kestanica exs., Fasc. ı; Fl. caucasica exs., Fasc. 1; Migula, Cryptog. german., 
austr. et helv. exc., Algae ı/75, Lichenes ı/100, Musci ı/200, Fungi 1/125; 
Simmer, Hans, Kryptogamen der Kreuzeckgruppe, Algae, Lichenes, Musci, 
Fungi; Wirtgen, Pteridophyta exsiccata, Lief. 1/14; Stebler, Schröter und 
Volkart, Schweizerische Gräsersammlung. Lief. 1/5; Warnstorf, Deutsche 
Moose, Selmons, Phanerogamen-Keimlinge; Jack, Leiner und Stitzenberger, 
Kryptogamen Badens, Fasc., XVIII/XXI; Hoppe, Material aus den Gluma- 


ceenexsiccaten dieses‘ Botanikers aus d. ]J. 1820/36 mit Öriginaletiquetten, 
‚Kneucker, A., das gesamte Material der Glumaceae exsiccatae: Carices 
Lief. ı/13, Gramineae 1/32, Cyperaceae et Juncaceae ı/9. Aus dem Material 
(mit Ausnahme der ersten Carexlieferungen) lassen sich noch etwa 5o kom- 
plette Serien herstellen. 


Personalnachriehten. 


Ernennungen usw. Prof. Dr. G. Berthold in Göttingen w. v. d. Deutsch, 
Bot. Gesellsch. für d.J. 191g z. Präsidenten o. als dessen Stellvertreter Prof. 
Dr. M. Büsgen in Hannöver.-Münden gewählt. (Österr. Bot. Zeitschr.) — Mag. 
Carl Christensen w. z. Amanuens. a. Bot. Mus. d. Univ. Kopenhagen ernannt, 
(Österr. Bot. Zeitschr.) — Mag. Johs Grontved w. z. Amanuens. a. Bot. Mus. d., 
Univ. Kopenhagen ernannt. (Österr. Bot. Zeitschr.) — Dr. C. C. Hosseus, 
früherer Inspector Ingeniero Agronomo am Minist. de Agricultura in Buenos 
Aires, später zu botanischen Reisen im Lande beauftragt, w. z. Catedratico - 
de la Universidad de Cördoba u. z. Direktor del Museo Botanico daselbst 
ernannt. (Die direkte Nachricht, datiert von Jan. 1917, kam jetzt erst an.) — 
Houard, Maitre de Conferences a. d. Faculte des Sciences in Caen w. z. 
Prof. d. Bot. in derselben Fakultät ernannt. (Bot. Centralbl) — Dr. Ove 
V. Paulsen w.z. Inspektor a. Bot. Museum in Kopenhagen ernannt. (Österr. 
Bot. Zeitschr.) — Dr. H. Poeverlein, Bezirksamtmann in Kemnath in Bayern 
(Oberpfalz) w. z. Regierungsrat in Speyer ernannt. —- Ricöme w. z. Prof. d. Bot.. 
a. d. Faculte des Sciences in Lille ernannt. — Dr. Karl Snell, bis 1914 Ab- 
teilungsvorstand a. d. Landwirtschaft. Versuchsstation der Societe Khediviale 
d’Agriculture in Kairo, w. z. Pflanzen-Physiologen a. Forschungsinstitut f. Kartoffel- 
bau in Berlin-Steglitz ernannt. (Bot. Centralbl.) — Dr. Alfr. Voigt, Direktor des 
Instituts f, angewandte Botanik,w. z. o. Prof. d. Bot. a. d. Univ. Hamburg ernannt. 
(Bot. Centralblatt) — Dr. Adolf Wagner, a. o. Prof. d. Bot., w. z. ord. Prof. d. 
Bot. a. d. Univ. Innsbruck ernannt. — Dr. Hans Winkler, Direktor des Instit. f. 
Allgem. Botanik, w. z. o. Pof. a. d. Univ. Hamburg ernannt. (Bot. Centralbl.). 

Todesfälle. Claude Keith Bancroft Governm. Botanist in Brit. Guiana, 
am ıı. Jan. d. J. in Toronto (Canada). — Dr. Wilh. Bersch, a.o. Prof. a. 
der Hochschule f. Bodenkultur in Wien. (Österr. Bot. Zeitschr.) — Dr. Casimir 
Pyramus De Candolle in Genf, starb am 3. Okt. 1918 im A. v. 83 J. (Österr. 
Bot. Zeitschr.) — R.P. Gregory, Botanist a. d. Botany School in Cambridge 
England. (Österr. Bot. Zeitschr.) — Geheimrat Dr. Wilh. Hess, o. Prof. d. Bot. 
u. Zoologie a. d. Techn. Hochschule in Hannover, im Juli 1918. — Pfarrer 
Rupert Huter in Ried bei Sterzing, am ı1. Febr. ıgıg i. A. v. 85 J. (Österr. 
Bot. Zeitschr.) — Dr. Bernh. Emil Koehne, bekannter Dendrologe, Oberlehrer 
a. Falk.-Gymnas. in Berlin a. ı8. Okt. ı9ı8 in Berlin-Friedenau (Österr. 
Bot. Zeitschr.) — Hector Leveill&, Secretär der Academie Internationale de Geo- 
graphie Botanique in Le Mans, starb am 25. Nov. ı918. (Bot. Centralbl.) — 
Dr. Jul. Mac, Leod, früherer Prof. der Bot. u. Dir. des Bot. Gartens in (rent, im 
A.v. 62 J. — Prof. Dr. Ernst Roth in Halle a.S.,a. 15. Sept. 1918. — Prof. 
Dr. Simon Schwendener in Berlin i. A. v. 90 J. — Prof. Ferd. Theissen, be- 
kannter Lichenologe, fand Anf. Sept. d. J. auf einer Exkursion in den Alpen, 
a. der Heimspitze bei Gargellen den Tod. — Prof. Dr. Friedr. Thomas in 
Ohrdruf, a. 19. Dez. ıgı8. (Bot. Centralbl) — Dr. Eustach Woloszczak, 
em. Prof. d. Bot. a. d. Techn, Hochschule in Lemberg, starb am 13. Juli 1918. 


Nachricht: In nächster Nummer erfolgt Mitteilung wegen etwaiger Erweiterung des 
Umfangs und Preiserhöhung. 


No. 9-12 Sept./’Dezember 1918/19. XXIV./XXV. Jahrg. 


Allgemeine 


Botanische Zeitschrift 
für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie ete. 


Referierendes Organ 
des Preußischen botanischen Vereins in Königsberg und Organ des Berliner 
botanischen Tauschvereins und der botanischen Vereine zu Hamburg und Nürnberg 


Unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner herausgegeben Anzeigenpreis: 
von A. Kneucker, Werderplatz 48 in Karlsruhe. 1.50 M. für ı mm Höhe 
G. Braunsche Hofbuchdruckerei und Verlag, Karlsruhe ıi. B. einspaltig. 


Ausgegeben am I. August 1922. 


INHALT Die Herren Mitarbeiter tragen für Form und Inhalt der 
. von ihnen unterzeichneten Arbeiten volle Verantwortung. 

Originalarbeiten: Kneucker, A.: Hans Freiherr v. Türckheim. — Thellung, Dr. A.: 
Zur Terminologie der Adventiv- und Ruderalfloristik. — Schmid, Dr. Günther: Zur Tera- 


tologie von Plantago major L. (mit Textbild). 


Floristische Beiträge, kleinere Mitteilungen usw. Voigt, Alban: Weitere Funde 
in der Schweiz. 

Botanische Literatur, Zeitschriften usw. Koneucker, A.: Ascherson, Dr. P., und 
Graebner, Dr. P., Synopsis der mitteleuropäischen Flora. — Derselbe: Hayek, Dr. A. v., 
Flora von Steiermark. — Derselbe: Kraepelin, K., Naturstudien in Wald und Feld und 
im Garten. 


Bot. Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen usw. Herbarium 
Dr. F.Kurtz. — Herbarium Dr. Paul Magnus. — Kneucker, A., Glumaceae exsiccata& usw. 


Personalnachrichten. — Korrektur. 


Hans Freiherr von Türekheim. 


Von A. Kneucker in Karlsruhet, 


Am 7. Febr. 1920 verschied in Karlsruhe nach längerem Leiden 
i. A. v. 66 J. Freiherr Hans von Türckheim. Er war der Sohn des 
früheren badischen Ministers und späteren badischen Gesandten in 
Berlin, Hans v. Türckheim, eines hervorragenden Mikrolepidoptero- 
logen, und wurde am 27. Mai ı353 geboren. Türckheim studierte 
Rechtswissenschaft auf den Universitäten Straßburg und Berlin, diente 
als Einjähriger bei den Gardedragonern und war nach Ablegung des 
Staatsexamens ı876 kurze Zeit Referendar in Elirich am Harze und 
in Delitzsch. Im folgenden Jahre 1877 wandte er sich nach Guatemala in 


! Die biographische Notiz über H. von Türckheim gründet sich auf Mitteilungen von 
Exzellenz Freifrau von Prittwitz und Gaffron (Türckheims Schwester), Geh. Rat Prof. 
Dr. Urban, Dr. Schlechter und auf den persönl. Verkehr mit dem mir seit 1908 befreun- 
deten Verstorbenen. A. Kneucker. 


Zentralamerika. Während seines mehr als 3ojährigen Aufenthaltes 
daselbst fand er neben der Bewirtschaftung seiner Kaffeeplantagen 
und neben seinem Amte als deutscher Konsul in Coban noch reichlich 
Zeit, sich der botanischen Erforschung, dieses Landes zu widmen. 1908 
kehrte er nach Deutschland zurück und nahm seinen Wohnsitz in 
Karlsruhe. 

Auf Veranlassung des Geh. Rats Prof. Dr. Urban in Berlin ent- 
schloß sich H. v. Türckheim im Jahr 1909 eine Forschungsreise in das 
botanisch noch sehr wenig bekannte Hochgebirge von Santo Domingo, 
das „bisher überhaupt nur ein einziges Mal ein botanischer Sammler 
(Baron H. Egger 1887) betreten hatte“, zu unternehmen. Türckheim 
sammelte bei der Hauptstadt Santo Domingo, in den Provinzen Bara- 
hona, Azua, la Vega und bei Sanchez und veröffentlichte einen Bericht 
über den interessantesten Teil seiner sehr beschwerlichen und außer- 
ordentlich ergebnisreichen Reise im Jahrgang ıgrı der im Braun’schen 
Verlag in Karlsruhe erscheinenden und von mir herausgegebenen 
„Alle. Botanischen Zeitschrift“. In Barahona lernte Türckheim den 
spanischen Priester Fuertes kennen, der ihm auf seinen Exkursionen 
behilflich war und dem er Anleitung gab, auch nach seiner Ab- 
reise in Santo Domingo sachgemäß botanische Sammlungen anzulegen. 
Leider mußte dieser schon Ende ıg91o wegen einer bösartig gewordenen 
Beinwunde, die das (Grehen beinahe unmöglich machte, die Insel vor- 
zeitig verlassen. 

Die Bearbeitung der Türckheim’schen Gruatemalapflanzen übernahm 
:885 John Donnell Smith in Baltimore, „ein Gentleman im besten 
Sinne des Wortes“, der, hochbetagt, jetzt noch am Leben ist; dieser 
publizierte die zahlreichen neuen Arten in der in Chicago erscheinenden 
Botanical Gazette. Eine Aufzählung der mittelamerikanischen 
Arten (darunter auch der Türckheim’schen) stellte er aus den abge- 
druckten Etiketten der Pflanzen zusammen unter dem Titel: Enu- 
meratio plantarum guatemalensium necnon salvadorensium hondurensium 
nicaraguensium costaricensium: Pars I—-VIIl. 1889— 1907. Die Türck- 
heimschen Pflanzen erwarb J. Donnell Smith und verteilte sie nebst 
denjenigen aus den anderen zentralamerikanischen Ländern, wohin er 
z. T. auf eigene Kosten Expeditionen ausgerüstet hatte, gratis in 8 
Exemplaren an die 8 größten botanischen Museen der Welt unter dem 
Titel: Ex plantis guatemalensibus necnon salvadorensibus hondurensibus 
nicaraguensibus costaricensibus. Auch das Berliner Museum erhielt 
auf diese Weise 3309 Nummern, darunter also auch die Türckheim’schen 
(Gruatemalapflanzen. Auch zahlreiche Laubmoose erhielt das Berliner 
Museum aus d. J. 1885—88 von Türckheim direkt und ferner aus der 
Bryotheca v. Levier(Florenz) 47 Nummern Hepaticae und 87 Musei frondosi. 
Unter der bryologischen Ausbeute finden sich sehr viele neue Arten, 


die mir Türckheim öfter zeigte. Ich habe aber leider unterlassen, ihn 
zu fragen, wo dieselben veröffentlicht wurden. 

| Die in Santo Domingo entdeckten neuen Gattungen (die Urticacee 
Sarcopilea und die Scrophulariacee Türckheimocharis) sowie die ca. 
150 neuen Arten beschrieb Urban im VII. Bande seiner Symbolae 
Antillanae. Sämtliche von ihm von der Insel mitgebrachten Pflanzen 
(v. 2501—3756) sind und werden von Urban aufgeführt in der Flora 
Domingensis, dem VIII. Band der Symbolae, wovon Pars I bereits 1920 
erschien. 

Ganz besonderes Interesse hatte Türckheim für die Orchideen und 
Pteridophyten, um deren Erforschung er sich stets bedeutende Ver- 
dienste erworben. Er widmete sich nicht nur den größeren, in die 
Augen fallenden Arten, sondern sammelte vor allem auch die ganz 
kleinen Formen mit winzigen Blüten. Die Zahl der neu entdeckten 
Arten ist daher auch sehr groß. 1902 trat er mit dem bekannten 
Orchideenkenner Dr. Schlechter in Verbindung, und nun begann er 
die systematische Erforschung der Orchideenflora seines zweiten Heimat- 
landes. Es war für ihn ein tiefer Kummer, daß die vielen früher von 
ihm gefundenen Arten, von denen er später manche überhaupt nicht 
wieder sah, im Herbar Reichenbach in Wien eingeschlossen und für 
ihn unzugänglich waren. Er hatte das Material auf Reichenbachs 
Wunsch diesem geliehen und sah nun die wertvollen Sachen für sich 
verloren. Was er noch hatte, überließ er Dr. Schlechter zur Bear- 
beitung und legte für sich später wieder ein Orchideenspezialherbar an. 
Alle Türckheim’schen Orchideen mit Ausnahme der im Herbar Reichen- 
bach liegenden und der bei Donnell Smith befindlichen lagen Dr. 
Schlechter vor, und die Nova sind in Schlechters „Örchideae novae et 
eriticae“ in Feddes Repertorium beschrieben. Einige weitere neue 
Arten sollen demnächst publiziert werden. Man kann sagen, erst durch 
Türckheim wurde der Grund zu unserer Kenntnis der Örchideenflora 
Guatemalas gelegt. In den letzten Jahren seines Aufenthaltes in Gua- 
temala versandte er aber auch eine ganze Reihe lebender Arten nach 
Europa, die in der einzigartigen Sammlung von Prof. Dr. Hans Gold- 
schmidt in Essen kultiviert und zur Blüte gebracht wurden, darunter 
viele Spezies, die früher niemals lebend in Europa gewesen sind. Auch 
aus Santo Domingo brachte Türckheim zahlreiche neue Orchideen mit. 

Kurz vor seinem Tode ging Türckheim mit dem Gedanken um, 
mit Schlechter eine Zusammenstellung der Örchideenflora von Gua- 
temala mit Aufzählung aller bis jetzt bekannten Standorte und Sammler 
auszufertigen und war schon mit den Vorarbeiten beschäftigt, als ihn 
der Tod ereilte.e Auch den Index zu pars I der Urban’schen Flora 
Domingensis hat Türckheim begonnen, aber infolge seiner Krankheit 
leider nicht mehr vollendet. i 


Herr von Türckheim hatte ein fabelhaftes Gedächtnis, war sehr 
sprachengewandt und beherrschte neben den alten Sprachen, neben 
englisch, französisch und spanisch vor allen die zentralamerikanischen 
Sprachen und Dialekte. Daher wurde er während des Krieges zur 
Kontrolle der Gefangenenkorrespondenz bei der Post herangezogen 
und bekleidete hier den Rang eines Rittmeisters.. Er war eine vor- 
nehme, stille, fast schüchterne Natur und erschloß sich nur seinen 
näheren Freunden. Die letzten Jahre verbrachte er mit dem Ordnen 
seiner reichen Sammlungen, besonders der Orchideen und Pteridophyten 
und arbeitete regelmäßig mit dem im Kriege gefallenen Regiments- 
kommandeur, Freiherrn Eberhard von Göler und mir in den botani- 
schen Sammlungen des Karlsruher Naturalienkabinetts. Sein Her- 
barium ging infolge letztwilliger Verfügung an das Botanische Museum 
in Berlin über. | 


Zur Terminologie der Adventiv- und Ruderalfloristik. 


Von A. Thellung, Zürich. 


1. Über die Begriffe einheimisch, wild, verschleppt, verwildert usw. 


In der floristischen. Literatur herrscht vielfach Unklarheit über die 
Verwendung und Umgrenzung der genannten Ausdrücke. Ich habe 
bereits in meiner Flore adventice de Montpellier (1912), 631—633 eine 
genaue Definition dieser Termini nach dem vorherrschenden Gebrauch 
versucht und möchte sie an dieser Stelle nochmals wiederholen, um sie 
auch den Fachgenossen deutscher Zunge leichter zugänglich zu machen. 


I. Einheimisch (franz.: indigene oder aborigene; engl.: native im 
Sinn von H.C. Watson, Cyb. Brit. 1 [1847], 63 oder native-indigenous nach 
Watson 1. c. IV [1859] 65; auch »Proanthropen< oder »proanthropes 
Element«: Ascherson in Wissensch. Meeresunters. Helgoland N. F. 
IV. Abt. Helgol.,, Heft ı [1900], 92 ff.): Pflanzen, deren Vorkommen 
in einem Gebiete älter ist als das Auftreten des Menschen, oder die 
wenigstens ohne sein (direktes oder indirektes) Zutun eingewandert sind. 


a) Wild (franz.: sauvage oder spontane): Gegensatz zu kultiviert 
und verwildert (vergl. Ila). Beispiel: Zehanthus tuberosus, in 
Amerika wildwachsend, findet sich in Europa hie und da aus 
dem Anbau verwildert. 


b) Urwüchsig (franz.: autochtone): Gegensatz zu verschleppt (vergl. 
II b). Beispiel: 7rrfolum resupinatum, urwüchsig im Mittel- 
meergebiet, findet sich in Mitteleuropa da und dort (vorüber- 
gehend) verschleppt. 


II. Adventiv oder Ankömmlinge im Sinne von Höckt (franz.: 
adventice; engl.: adventive oder »introduced species« nach H. C. Watson 
l.c. 1859, 65) im weiteren Sinn: Pflanzen, die in einem Grebiete unter 
der (beabsichtigten oder unbewußten) Mitwirkung des Menschen einge- 
wandert sind, aber die aufjeden Fallihren Standort ohne das direkte Zutun 
des Menschen eingenommen haben (durch diese letztere Einschränkung 
werden die Kulturpflanzen im angebauten Zustande ausgeschlossen): 

a) Verwildert, Kulturflüchtlinge (franz.: subspontane oder 

echappe &ä la culture): Pflanzen, die vom Menschen absichtlich 
(zwecks des Anbaues) in einer Gegend eingeführt wurden, die 
aber unter Benutzung ihrer natürlichen Verbreitungsmittel 
sich außerhalb des Bereiches der menschlichen Pflege (auf Ödland 
oder an natürliche Standorte) begeben haben. Beispiel: unsere 
Getreidearten im verwilderten Zustand auf Schuttstellen u. dgl. 
b) Verschleppt(franz.:introduit accidentellement),auch alsyadventiv« 
im engeren Sinne bezeichnet (nach dem nicht empfehlenswerten 
Grebrauche einiger Schriftsteller): Pflanzen, die durch die Tätig- 
keit des Menschen, aber ohne Wissen und Willen desselben, in 
einer Gegend eingewandert sind. Beispiel: Medicago-Arten mit 
Häkelfrüchten, die mit Wolle verschleppt werden. 

Anmerkung. Mit Rücksicht auf die Schwierigkeit oder Unmöglichkeit einer rest- 
losen Aufteilung der Pflanzenarten eines auch nur einigermaßen großen Gebietes auf die 
obigen Hauptgruppen I und II (da ja eine und dieselbe Pflanze sich oft in verschiedenen 
Teilen des gleichen Gebietes abweichend verhält), schlägt neuerdings K. Linkola° die 
folgende Einteilung der Pflanzen nach der Beeinflussung ihres Auftretens durch die mensch-, 
liche Tätigkeit vor: 

I. Hemerophilen (Simmons® sens. ampl.): Pflanzen, die in ihrem Auftreten durch 
die Kultur begünstigt und gefördert werden: 


a) Anthropochoren‘, durch den Menschen eingeführte Arten; 

b) Apophyten‘, ursprünglich einheimische hemorophile Arten. 

U. Hemeradiaphoren, von der Kultur weder nützlich noch schädlich beeinflußte, 
einheimische Arten. 


II. Hemerophoben, durch die Kultur in ihrem Auftreten geschädigte, ein- 
heimische Arten. 


2. Apophyten und Anthropochoren und die Mittel und Wege 
der Einwanderung der letzteren. 


Unter »Apophyten« (Rikli) und »Anthropochoren« (Rikli, 
emend.) verstehen wir je einen Teil der als »Synanthropen« (Klinge, 


1 Beih. Bot. Centr.-Bl. IX (1900), 241. 

? Studien über den Einfluß der Kultur auf die Flora in den Gegenden nördlich vom 
Ladogasee. Act. Soc. Fauna et Flora Fenn. 45, Nr. ı (1916), 429 Seiten; speziell Seite 238/9. 

® Vergl. unten Abschnitt 4. 

* Vergl. Abschnitt 2. 

3 Gr. adıdpooos = unterschiedslos, gleichgültig, „indifferent“. 


Ascherson) oder als »anthropophiles Element« bezw. »Anthro- 
pophyten« (Thellung)® (engl.: Followers of man) bezeichneten Gruppe 
von Pflanzen, deren Existenz in einem Gebiete in irgend einer Weise 
an die Tätigkeit des Menschen gebunden ist, der sie entweder ihren 
(künstlichen) Standort oder ihre Einführung (oder auch beides) ver- 
danken. Das anthropophile Element zerfällt demgemäß in 2 Gruppen: 


A. Apophyten (Rikli), d. h. einheimische Arten, die aber in einem 
Teile ihrer Individuen ihre natürlichen Standorte verlassen haben und 
spontan (d. h. unter Benützung ihrer natürlichen Verbreitungsmittel) auf 
die vom Menschen geschaffenen Kunstbestände (Öd- oder Kulturland) 
übergegangen sind; sie zerfallen in ruderale und Kulturlands- 
Apophyten (vergl. auch Abschnitt 4 AI und B Ila). 


B. Anthropochoren (Rikli, em. Thellung), d. h. dem Gebiete 
ursprünglich fremde Arten, die durch die — absichtliche oder unbe- 
wußte — Tätigkeit des Menschen verbreitet werden. 


Die für die Adventivfloristik allein in Betracht kommenden An- 
thropochoren können in folgender Weise gegliedert werden (vergl. 
besonders Thellung ı915 S. 49/50): 


“ 


I. Fremde Kultur- (Nutz- und Zier-) Pflanzen (absichtlich 
eingeführt) und ihre Derivate: 


a) auf dem Kulturlande selbst, an eigens für sie vorbereiteten 
Stellen, gezogene und gepflegte Individuen: Kulturpflanzen 
im eigentlichen Sinne (»Ergasiophyten« [Thellung]); | 


b) nach dem Aufhören des Anbaues sich kürzere oder längere Zeit 
an Ort und Stelle erhaltende oder absichtlich an natürlichen Stand- 
orten zwecks künstlicher Einbürgerung gepflanzte Individuen: 
Kulturrelikte (Ergasiolipophyten« [Thellung)]); 


c) spontan verwildernde, d. h. unter Benutzung ihrer natürlichen 
Verbreitungsmittel aus dem Kulturbereich auf andere Standorte 
übergehende Individuen: Kulturflüchtlinge (Ergasiophygo- 
phyten« [Rikli]). 

II. Fremdländische Unkräuter im weiteren Sinne (durch die 

unbewußte Vermittlung des Menschen eingeschleppt) 


a) Ausländische Kultur-Unkräuter, mit dem Saatgut oder mit 
lebenden Stöcken der betreffenden Nutz- oder Zierpflanzen selbst 
eingeschleppt; “ 


® Vergl. La flore adv. de Montpell. (1912), 624 ff. sowie: A. Thellung, Pflanzen- 
wanderungen unter dem Einfluß des Menschen, in Engl. Bot. Jahıb. LIH, Heft 3—5, Beibl. 
Nr. 116 (1915), 37—66, speziell S. 37/38. 


TSG N de 

b) durch Handel und Verkehr eingeschleppte Arten: 

ı. mit ausländischem Getreide, Ölsamen u. dgl. (Unkrautflora der 
Mühlen, Getreidelagerhäuser, Malzfabriken, Brauereien, Öl- 
mühlen, Senffabriken usw.); 

2. mit Wolle oder Baumwolle (Flora der Wollwäschereien, Baum- 

wollspinnereien, Tuchfabriken usw.); 

. mit dem Ballast der Schiffe (ältere Adventivflora vieler Hafen- 

städte); 

4. durch die Verkehrsmittel im allgemeinen (transatlantischer 
Schiffsverkehr, Binnenschiffahrt auf Flüssen und Kanälen; 
Wagen- und Eisenbahnverkehr; Züge der Wandervölker 
[z. B. der Zigeuner]; Viehtransport; Truppen- und Material- 
bewegungen in Kriegen”. 


[0 >] 


3. Die Stufen oder Grade der Einbürgerung der Anthropochoren. 


Neben der Art und Weise der Einwanderung bezw. Einschleppung 
und unabhängig von ihr lassen sich bei den Anthropochoren (aus- 
schließlich der Kulturpflanzen im eigentlichen Sinne, vergl. oben Bla) 
folgende 3 Stufen oder Grade der Einbürgerung unterscheiden (vergl. 
besonders Thellung ıg912 S. 634—641 und ıgı3 S. 5155): 

ı. Ephemerophyten (Rikli, Thellung), Passanten (franz.: passa- 
gers, voyageurs, nomades), (Syn.: »Ankömmlinge« Ascherson in Leunis 
Synops. Pfl. Kunde ed. 3, 1[1883], 791 [non Höck 1900]; »casuals« Ascher- 
son l.c. in syn., Dunn Alien Flora of Britain [1905] p. XD: Pflanzen, 
die sich in einer Gegend nur vorübergehend zeigen, da sie wegen der 
Ungunst der klimatischen oder ökologischen Verhältnisse keine genü- 
gende Menge keimfähiger Samen zu erzeugen vermögen, um sich aus- 
breiten und definitiv ansiedeln zu können. Wenn solche Arten gleich- 
wohl an bestimmten Stellen mit einer gewissen Regelmäßigkeit auftreten, 
so beruht dies auf der alljährlich sich wiederholenden Zufuhr neuer 
Samen und liegt der Fall von »scheinbar eingebürgerten« »pseudo- 
naturalisierten«) Pflanzen (franz.: especes pseudo-naturalisees) vor (Bei- 
spiel: Gwzzofra abyssinica, die um Zürich alljährlich aus Abfällen von 
Vogelfutter auf Schuttstellen aufgeht, obgleich die einjährige Pflanze 
nie zur Samenreife gelangt). 

2. Epökophyten (Rikli, Ansiedler (franz.: colons) (syn.: »Ein- 
wanderers Aschers. 1. c.792 ex p. + »Ansiedler« ]. c. 793 = »Aliens« 
ex p.— »Colonists« |non H. C. Watson] Aschers. ibid. in Syn. = »Colo- 
pists< Dunn |. c.): Pflanzen, die, ursprünglich ‘einer Gegend fremd, in 
derselben mehr oder weniger regelmäßig (infolge normaler Vermehrung) 


” Vergl. über diesen letzteren Faktor besonders: A. Thellung, Stratiobotanik. Viertel- 
© ahrsschr. d. Naturf. Ges. Zürich LXU (1917), 327—335. 


auftreten, aber nur an künstlichen, vom Menschen unabsichtlich für 
sie vorbereiteten, brachgelegten Standorten (Kulturland oder Schutt- 
stellen), ohne die Fähigkeit zu besitzen, mit der einheimischen Vege- 
tation in erfolgreichen Konkurrenzkampf zu treten. Solche Arten können 
sich unter für sie unverändert günstigen Bedingungen lange Zeit, ja 
fast unbeschränkt, erhalten; sie müssen aber von der betreffenden 
Lokalität verschwinden, sobald die Tätigkeit des Menschen (Lockerung 
des Bodens und Zerstörung der unterirdischen Triebe der ausdauernden 
Pflanzen durch Hacke und Pflug im einen, fortwährend neue Schutt- 
aufführung im andern Fall) aufhört und die Stelle sich selbst überlassen 
bleibt. Es tritt alsdann eine »Sukzession« ein in dem Sinne, daß die 
Fremdlinge von der mehr und mehr überhandnehmenden einheimischen 
Vegetation erstickt und verdrängt werden und sich erst eine Gras- und 
Krautflur, schließlich die — für die Niederungen Mitteleuropas — 
natürliche Endformation, das Greehölz, einstellt. 

Einen Spezialfall der Epökophyten (oder, wenn man lieber will, einen besonderen 
Modus der Einbürgerung) stellen die »Archäophyten« (Rikli) dar, jene Unkräuter des 
Kulturlandes, die nach ihren Vorkommens- und Verwandtschaftsverhältnissen zwar als fremd- 
ländisch und unter dem Einfluß des Menschen eingewandert taxiert werden müssen, deren 
Existenz in dem betreffenden Lande jedoch zeitlich so weit (oft bis in prähistorische Epochen) 
zurückreicht, daß ihr exotischer Ursprung nur durch indirekte Methoden wahrscheinlich gemacht 
werden kann. Sie werden denn auch von den Floristen nicht als Adventivpflanzen behandelt, 
sondern den einheimischen Arten gleichgestellt und mit ihnen in fortlaufender Nummerierung 
aufgeführt; sie gehören auch nach der später zu gebenden Definition nicht zur Kategorie der 
»eingebürgerten« Pflanzen. Hierher sind zu rechnen einmal die spezifischen Ackerunkräuter, 
die Charakterpflanzen der mitteleuropäischen Getreidefelder, die nur ausnahmsweise und mit 
dem Charakter zufälliger Einsprenglinge in andere Formationen übergehen; ferner manche 
GartenunkräuterundRuderalpflanzen, deren Vorkommensverhältnisse, da die betreffenden 
Arten in ihren Standortsansprüchen weniger exklusiv und wählerisch sind (sie gehen häufiger 
als die Ackerunkräuter auch in Halbkultur- und natürliche Formationen über), weniger deut- 


lich für anthropogene Einwanderung sprechen, so daß bei manchen derselben auch die Mög- 
lichkeit des Indigenates offen gelassen werden muß. 


3. Neophyten (Rikli, Neubürger (franz.: nouveaux bourgeois) 
(syn.: »Einwanderer« |[p. 792] ex p. + »Halbbürger« Aschers. 1. c. 794 
— »Aliens« ex p. + »Denizens« Aschers. ibid. in syn. = »Denizens« 
Dunn I. c.= »Aliens« Diels Pflanzengeographie |Samml. Göschen Nr. 
389, 1908], 6 in syn. [non Dunn 1905]): Sie haben mit den Epöko- 
phyten den fremdländischen Ursprung und das regelmäßige und be- 
ständige Auftreten gemeinsam, unterscheiden sich aber von ihnen 
wesentlich dadurch, daß sie sich an natürlichen Standorten (an Ufern, 
in Gebüschen, an Felsen usw.), inmitten der einheimischen Vegetation, 
anzusiedeln und dauernd einzubürgern vermögen, wo sie in ihrem 
Fortbestehen von der Tätigkeit des Menschen unabhängig sind; häufig 
gelangen sie dazu, durch massenhafte Ausbreitung die einheimische 
Vegetation in empfindlicher Weise zu dezimieren oder gar zu ver- 


drängen und im Landschaftsbilde eine geradezu dominierende Rolle 
zu spielen (Beispiel: amerikanische Soldago- und Aster-Arten an unseren 
Flußufern). 

Die Epökophyten (ausschließlich der Archäophyten) und die 
Neophyten machen zusammen die Kategorie der eingebürgerten 
oder naturalisierten Pflanzen aus. Die nicht übermäßig kurze Defi- 
nition, deren Begründung an anderer Stelle nachgelesen werden möge 
lautet folgendermaßen: »Vollständig eingebürgert« oder kurz »einge- 
bürgert< nennen wir eine Pflanzenart, die in einer Gregend seit der 
»historischen« Epoche (historisch vom Standpunkt der botanischen Er- 
forschung!) durch die bewußte oder unbeabsichtigte Vermittlung des Men- 
schen oder auch durch einen unbekannten Faktor eingeführt worden ist, 
und die in der Folge mit allen Kennzeichen einer einheimischen Pflanze 
auftritt, indem sie sich durch ihre natürlichen Verbreitungsmittel (durch 
Früchte und Samen oder auch auf vegetativem Wege, je nach der 
Lebensgewohnheit der Art) ohne die direkte Mitwirkung des Menschen 
ausgiebig vermehrt, die sich infolgedessen mit mehr oder weniger 
großer Regelmäßigkeit an den ihr zusagenden Standorten zeigt und auch 
klimatisch abnorme Perioden erfolgreich überdauert hat. 


4. Die ökologisch-formationsbiologische Gruppe der 
»Hemerophyten« und ihre Gliederung. 


Unter der Bezeichnung »Hemerophyten« oder »hemerophile 
Pflanzen« (von ijueoos = zahm) faßt H. C. Simmons (Bot. Notiser 
1910, 137, ı41) die Gresamtheit der Pflanzen der Kunstbestände® zu- 
sammen. Für dieses recht heterogene Element schlage ich folgende 
Gliederung vor: 


A. Chersophyten? (Thellung hoc loco), Ruderalpflanzen: 
Bewohner von »Nebenkulturformationen< (Gradmann!'®), d. h. von 
künstlich erzeugtem, unfruchtbarem Ödland (Schuttstellen, Wegränder, 


® Die Pflanzen der natürlichen Standorte können vom florengeschichtlich-anthropo- 
botanischen Standpunkt gleichfalls in mehrere Gruppen gebracht werden: 

A. Einheimische oder proanthrope Arten (vergl. oben den ersten Abschnitt), ohne 
Zutun des Menschen angesiedelt; 

B. Adventive Arten oder Ankömmlinge (nach ihrem Ursprung Kulturrelikte, 
Kulturflüchtlinge, ausländische Kultur-Unkräuter [diese, wie auch normalerweise Ödland 
bewohnende Arten, die zufällig auf natürliche Standorte übergehen, stellen dann die »Anti- 
Apophyten« dar, vergl. Thellung 1915 S. 41] oder auch durch Handel und Verkehr verschleppte 
Arten; vergl. oben Abschnitt 2), die nach der Beständigkeit ihres Auftretens zerfallen in: 

I. Ephemerophyten, nur vorübergehend vorkommend. 

IH. Neophyten, dauernd angesiedelt (vergl. oben Abschnitt 3). 

° Von gr. y£0005s = fest, hart, unfruchtbar, leer, bezw. 7) 40005 = wüstes Land, 
wüster Boden. 

10 Pflanzenleben der Schwäbischen Alb I (1898), 208; 2. Aufl. I (1900), 218. 


NET i a ae 3 Be 
Kiesgruben, Schützengräben, Straßenpflaster, Eisenbahngelände, frisch 
aufgeführte Mauern, Dächer etc.): | 
I. Ruderale Apophyten (vergl. oben Abschnitt 2): einheimische 
Arten, die spontan auf Odland übergehen; 


II. echte Ruderalpflanzen, die auf Ödland die größte Menge 
ihres Vorkommens aufweisen (z. B.: viele. Chenopodium-Arten); 1 


2. = EB 


III. sapophytoidisch«(Thellung 1915 S. 4aı)auftretendeErgasio- 
philen (vergl. B): normalerweise Kulturland bewohnende Arten (Kul- 
turpflanzen und Kulturlands-Unkräuter), die zufällig auf Ödland über- | 
gehen. il 


N 


B. Ergasiophilen oder Ergasiophilophyten!! (Thellung hoc 
loco): Bewohner der »Vollkulturformationen« (Gradmann), d.h. des 
vom Menschen geschaffenen Kaulturbodens: 


I. Kulturpflanzen, Ergasiophyten; 


II. Kulturlands-Unkräuter, Ergasiosyntrophophyten !?(Thellung 
hoc loco): 
a) Kulturlands-Apöphyten, einheimische Arten; 
b) fremdländische Kulturlands-Unkräuter: 
ı. Archäophyten (vergl. Abschnitt 3), seit prähistorischen 
Zeiten beständig: auftretend; 
2. Epökophyten, in neuerer Zeit (seit der »historischen« Epoche) 
aufgetreten und beständig zur Erscheinung gelangend; 
3. Ephemerophyten, in neuerer Zeit aufgetreten und nur 
vorübergehend erscheinend. 


Zur Teratologie von Plantago major L. 


Von Dr. Günther Schmid. 
(Mit einer Abbildung im Text.) 


Im Schotter der Weser, etwa zwei Meter von der Wassergrenze 
entfernt, fand ich nahe bei Hann. Münden im August 1918 unter einer 
Gesellschaft von Plantago major L. ein merkwürdiges Stück dieser Art, R; 
wie es wohl wenigen Botanikern begegnet sein mag, und von dem die 


7 


Abbildung eine ungefähre Vorstellung geben wird. 


!! Von gr. 2oyaoia = Arbeit, Gewerbe, Ackerbau, pılEw = ich liebe und pvzor = Pflanze. 
Nach dem eingebürgerten Gebrauch werden die von „Jıeoos abgeleiteten Ausdrücke (vergl. oben 


bestände) überhaupt, die von 2oyaoia abgeleiteten speziell für den Anbau (bezw. das Kultur- 
land) und die damit zusammenhängenden Faktoren verwendet; die umgekehrte Anwendung 
wäre sprachlich wohl richtiger gewesen. er, 2 

12 Von gr. 2oyaola = Ackerbau, oövroopos = mit ernährt, Genosse,. Begleiter und 


pvrov — Pflanze. 


AR NEE 

Neben normal großen Stücken sind die nachbarlichen Pflanzen 
von Plantago major, die am Weserufer hier und anderwärts von 
Achıllea Ptlarmiıca L., Polygonum Persicaria L., Barbaraea vulgarıs R. Br. 
u.s. f. begleitet werden, wie das zu beschreibende Stück monströser 
Art selber vielfach überkräftig entwickelt. Sie haben starke Blattstiele, 
große Blätter und besitzen Blütenschäfte, die einschließlich der Ähre 
bis zu 70 cm und darüber messen können. Granz allgemein findet man 
bei diesen üppig gewachsenen Stücken häufig Bildungsabweichungen. 
Oft kommt es vor, daß die unteren Bracteen vergrößert sind, so daß 
sie die zugehörigen Blüten um ein geringes überragen. Ich sah eine 
Ähre, deren unterstes Deckblatt laubblattartig entwickelt und gestielt 
war, mit einer Länge von ı2 mm. Endlich fehlten auch nicht Pflanzen 
mit beginnender Bifurkation des Blütenstandes. Das sind Fälle, wie 
sie manchmal unter den Bedingungen solcher Standorte angetroffen 


werden. Verstärkte Monstrosität aber sehen wir in der abgebildeten 
Pflanze: 


Die grundständige Rosette setzt sich aus ı9 verschiedenaltrigen, 
üppigen Blättern von normaler Gestalt zusammen. Die Stiele der aus- 
gewachsenen Blätter, sowie zum Teil die Hauptnerven, auch stellen- 
weise die Blattflächen ober- und unterseits selber, sind rötlich bis lila 
angelaufen. Aus der Rosette erheben sich neun stämmige, oben leicht 
gebänderte Blütenschäfte, von denen die älteren ebenfalls rötlichen 
Anflug zeigen. Den Schäften sitzen Rosettenbüschel von Laubblättern 
auf, wodurch die ganze Pflanze den Ausdruck eines Kulturgewächses 
im Gemüsegarten bekommt; denn das Merkwürdige des vorliegenden 
Wegerichs ist, daß die Ährenachse sich auf ı cm und weniger Länge 
' verkürzt hat, die Ähre zum Köpfchen zusammengezogen ist und sämt- 
liche, sonst winzigen Bracteen riesig groß in allen Abstufungen aus- 
gebildet worden sind. Einige So Blätter treten so bei jeder Bracteen- 
rosette in die Erscheinung. Hierbei haben wir — und das scheint mir 
beachtenswert — zwei verschiedene Ausprägungen der verlaubten 
Bracteen zu beobachten. Die einen weisen Blätter ganz von der Form 
der bodenständigen Rosettenblätter auf. So indes sind nur drei 
Blütenstände zusammengesetzt; sie scheinen mir die zuerst erwachsenen. 
Die übrigen Stände haben schmälere und wellig gekräuselte Blätter, 
Gestaltungen, die sonst bei Plantago major nicht vertreten sind. Auch 
auf dem Lichtbild kommen die beiden Formen zum Ausdruck. 


Andererseits treten die Blüten sehr zurück. Sie sind durchweg 
gar nicht ausgebildet, aber doch in jedem Bracteenstande in einer Zahl 
von 9 bis ı2 vorhanden, mit Kelch, Blütenblättern und Fruchtknoten, 
ausgestattet. Ein Teil der Fruchtknoten war sogar befruchtet, so daß 
ich später im ganzen 35 reife Pixidien ernten konnte. 


Auffällig ist es, daß der Vegetationskegel der Ährenachse bei 
einigen Schäften gegenüber anderen grün und gesund aussehenden 
hier gebräunt und abgestorben ist. Eine Gallbildung liegt indes nicht 
vor. Eine andere Merkwürdigkeit, welche bisher von keinem Beobachter 
ähnlicher Monstrositäten beobachtet wurde, ist die, daß die Achse, 
soweit sie zum Blütenstande gehört, zwischen den Blättern und: Blüten 
über und über mit bräunlichen Spreuschuppen trichomatischer Natur 
bekleidet ist. Solche Trichome habe ich bei Plantago major sonst 
nicht gefunden, auch bei den Pflanzen des Weserufers nicht; im Gegen- 
teil: während z. B. bei Plantago media L. die normale Behaarung des 
Schaftes sich bis in den Blütenstand fortsetzt, hört bei Plantago major 
auch diese normalerweise in dem Abschnitt der Ähre ganz auf. 

Schließlich hat unser Plantago noch eine Besonderheit, welche an 
der Bracteenrosette am weitesten rechts (vergl. Abb.) auffällt; das ist 
die erneute Bildung eines Blütenschaftes mit sehr kleiner, aber sonst 
regelrechter Blütenachse aus der Achsel einer verlaubten Bractee. 

Daß die beschriebenen Verbildungen in der Natur des Standortes 
ihre Ursache haben, dürfte außer jedem Zweifel stehen. Das Ufer mit 
seiner ständig durchfeuchteten, vorzüglich belichteten und bei Sonnen- 


schein stets besonnten Lage, das wegen häufiger Übergriffe des Flusses 


oft mit Weserschlamm befruchtet wird, stellt hervorragend günstige 
Ernährungsbedingungen dar. Auch sonst. findet man bei Zlantago 


die meisten Monstrositäten auf dergleichen guten Nährböden vor. Die R 


‘ 


oben erwähnte Zweigestaltigkeit der verlaubten Bracteen dürfte auch 
durch äußere Einflüsse bedingt sein. Diejenigen von der Form der 
Wurzelblätter sind nämlich die älteren, d. h. gehören den zuerst 
erwachsenen Schäften an und sind also in einem anderen Vegetations- 
abschnitt wie die gekräuselten, schmalen Bracteen entstanden. 

Ob nicht auch bei Planfago an solchen Standorten vererbliche 
Mutationen erzielt werden, ob vorliegender Fall ein Beispiel einer 
Mutation ist? Der Erfolg meiner Aussaat wird das erweisen. 

Um ähnliche teratologische Fälle zu vergleichen, hat man vor 
allem ©. Penzig’s Pflanzen-Teratologie II. Band, Genua 1894, heranzu- 
ziehen. Ihm ist die Bracteomanie mit oder ohne gleichzeitigen Abort 
der Blüten bei /lantago major bekannt. Die Form mit rosetten- 
förmigen Blattbüscheln soll sogar zuweilen als Bizarrie in Gärten 
gezüchtet worden sein. Ob rein vegetativ oder durch Samen? Jeden- 
falls kann man die von ihm aus der Literatur genannten (Grewährs- 
männer nicht alle als Beobachter von Bracteenrosetten anführen. Z. B. 
teilte Lakowitz im 539. Jahresbericht der Schles. (res. f. vaterländische 
Kultur, Breslau 1882, eine Vergrünung von Plantago major ohne 
nähere Einzelheiten mit, so daß die genaue Art nicht kenntlich wird. 
Göppert (ebenda, 34. Jahresbericht, Breslau 1877, S. 125) andererseits 
beschreibt einen Fall, der meinem ähnlich, aber nicht derselbe ist. 
Beachtenswert ist wohl, daß auch Göppert’s vergrünte Pflanzen zum 
Teil rötlich gefärbte Blätter zeigten. Ein wirklicher Parallelfall scheint 
mir in den sogenannten „Rose-plantains“ der Plantago medıa L. vor- 
zuliegen, welche laut Penzig in Gärten ebenfalls gezogen werden sollen. 
Hinsichtlich der sekundären Inflorescenz aber dürfte die von Dardenne 
(Penzig a. a. O.) mitgeteilte Monstrosität an Plantago maxima Jacg. als 
entsprechende Bildung herangezogen werden. Die von mir erwähnten 
spreuschuppenähnlichen Trichome wurden bis jetzt wahrscheinlich über- 
sehen -, jedenfalls erwähnt sie meines Wissens Niemand. 


Floristische Beiträge, kleinere Mitteilungen usw. 


7. Weitere Funde in der Schweiz. 


Von Alban Voigt, Lugano. 


Erigeron Karwinskyanus DC.var. mucronatus (DC.) Aschers. 
Diese aus Zentralamerika stammende und in Italien bereits ziemlich verbreitete 
Pflanze fängt an, auch in der Schweiz aufzutauchen. Vor einigen Jahren wurde 
sie schon bei Brissago am Langensee beobachtet. Nun fand ich sie in Lugano, 
im November reichlich blühend, in einem ausgemauerten Graben. Nach der 
Menge der vorhandenen Stöcke zu schließen, muß die Kolonie schon älteren 
Datums sein. — 


—_— 46 — 52 RR, 


Artemisia Selengensis Turcz. mag in der Schweiz hie und da 
adventiv gesehen worden sein; eine auf das Tessin bezügliche Notiz ist mir 
nicht zu Gesicht gekommen. Und doch steht diese sibirische Art hier in 
solchen Mengen, daß ich es getrost übernehmen würde, sie zentnerweise zu F 
liefern, wenn sich Reflektanten dafür fänden. Die Verbreitung scheint vom | 
Bahnhof Lugano ausgegangen zu sein, in dessen unmittelbarer Nähe sich | 
mehrere ansehnliche Kolonien vorfinden. In der Stadt selbst steht die Pflanze 
an zahllosen Stellen auf Ödland, auf den Rasen der Anlagen, entlang der 


Gartenzäune usw. Nach auswärts verfolgte ich sie bis Capolago im Süden, | 
der Tresa entlang bis an die italienische Grenze im Westen, bis Tesserete q 
und Gandria im ‚Norden und Osten, womit aber nicht gesagt sein soll, daß 
sie nicht weiter geht. Die vegetative Vermehrung ist stark und erklärt das ; 


truappweise Auftreten. Blühende Stöcke sind weniger vorhanden, als zu 
erwarten wäre, wo man sie aber trifft, fällt der Unterschied von A. vulgaris 
sehr in die Augen. — 

Die folgenden Arten, welche Chenevard! aus der Flora des Tessins 
gestrichen wissen wollte, habe ich durch Funde nachgewiesen: 

Juncus obtusiflorus Ehrh. am Origliosee; Polvenemum arvense L. bei Balerna 
und Melide; Chenopodium glaucum L. bei Melide; Zepidium graminifohum L. 
bei Ganölıco: Neslea paniculata Desv. bei Marogpia: Orobus Iuteus L. auf dem 
S. Giorgio; Zactuca virosa L. bei Bissone usw. 


Botanische Literatur, Zeitschriften usw. 


Ascherson, Dr. P. und Graebner, Dr. P., Synopsis der mitteleuropäischen 
Flora. Verl. v. W. Engelmann in Leipzig. 96.—ıo1. Lief. 1919/20 und 6. 
Bar lıef, II. Aufl. To r1g/20. 

Mit Lieferung 97 p. 948 schließt Band V ı, der die wertvolle Bearbeitung | 
der Chenopodiaceae bis Caryophyllaceae (Alsinoideae), eine Reihe Nachträge ö 
und das Gattungsregister enthält. Lieferung 98/99 bringt das von M. Gold- 
schmidt und €. Schuster bearbeitete Hauptregister des V ı Bandes. Lieferung 
100/101 p. ı— 160 beginnen mit der Fortsetzung der Caryophyllaceae, und die 
Lieferung 6 und 7, p. ı— 160, enthalten den Anfang der II. Auflage der 
Gramineae, die gegenüber der I. Auflage erweitert und vermehrt ist. A. K. 


Hayek, Dr. Aug. v., Flora von Steiermark. Verlag von Gebrüder Born- 
träger in Berlin W. 35, os Ufer 12a E-Bd. Heft 13—16. 1910/1911, 
p. Ben. II. Bd. Heft ı - ı1, 19T1--1914, p. 1— 864. 

Die letzte Besprechung der Hayek’schen Flora erfolgte im Jahrg. 1910 
p. 74 dieser Zeitschrift. Mit Lieferung ı6 schließt der I. Band dieses vorzüg- 
lichen Werkes. Die Lieferungen 13— 16 enthalten die Bearbeitung des Schlusses 
der Rosaceen, dann die der Leguminosen, Thymelaeaceen, Elaeagnaceen, Lythra- 
ceen, Önagraceen, Hydrocaryaceen, Halorrhagidaceen, Callitrichaceen, Hippuri- 
daceen, Araliaceen und Umbelliferen. Es folgt dänn eine Reihe von Nach- 
trägen und Verbesserungen, das genaue sr und ein Register ‚der 
deutschen Namen. 

Der Il. Band beginnt mit der Unterklasse der Sympetalae und mit dei 
Familie der Plumbaginaceen. Die weiteren Familien folgen dann in system 
tischer Reihenfolge bis zu den Compositen. Dem schwierigen Genus Hieraciu 


I Catalogue des plantes vasculaires du Tessin, p. 37-—41. 


sind 21/, Lieferungen p. 695—865 gewidmet. Auf den Bestimmungsschlüssel, 
welcher dieser kritischen Gattung vorausgeht, und der nebst den Hauptarten 
auch die nicht hybriden Zwischenarten und die hauptsächlichsten Hybriden 
enthält, sei besonders hingewiesen. Das gründliche Werk dieses hervorragenden 
Kenners der steiermärkischen Flora ist für das Studium der Pflanzenwelt dieses 
Gebietes unentbehrlich. AR 

Kraepelin, K., Naturstudien in Wald und Feld und Naturstudien im 
Garten. Für die Jugend. 4. von Dr. C. W. Schmidt durchgesehene Auflagen. 
Verlag von B. G. Teubner in Leipzig. 175 bezw. 172 Seiten. Preis in Lein- 
wand geb. je 4.80 M. 

Jedes der beiden Büchlein enthält 14 Spaziergänge mit den sich daran 
knüpfenden Beobachtungen, Besprechungen und Belehrungen über die Tier- 
und Pflanzenwelt. Sie sind in Zwiegesprächsform zwischen einem Vater und 
seinen beiden jungen für die Naturdinge empfänglichen Knaben geschrieben 
und sehr geeignet, die Liebe zur Natur in unserer heranwachsenden Jugend 
zu wecken und zu pflegen. Die beiden Bändchen sind gewissermaßen ein 


Wegweiser für die Eltern auf Spaziergängen mit ihren Kindern durch die Natur. 
ARE 


Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, 
Exsiecatenwerke, Reisen usw. 


Herbarium Dr. F. Kurtz. Die Universität in Cördoba in Argentinien 
hat’ die gesamten botanischen Sammlungen und die Bibliothek des Herm Prof. 
aD! Dr: Kurtz erworben. 

Das Herbarium Paul Magnus ist in den Besitz des Instituts f. allge- 
meine Botanik in Hamburg übergegangen. 

A. Kneucker, Glumaceae exsiccatae. Von dem FExsiccatenwerk der 
»Glum. exs.« können noch einige vollständige Exemplare der »Gramineae 
exsiccatae« (32. Lief.) und der »Cyperaceae (excl.Carices) et JIuncaceae« 
(9. Lief.) zusammengestellt werden. Von den »Carices exsiccatae« (14. Lief.) 
dürften einige wenige Nummern fehlen. 

Ferner können noch abgegeben werden: Migula, Algae Nr. 1/75, Moose 


ı/200, Pilze ı/125. — Simmer: Kryptogamen der Kreuzeckgruppe, Algae 
Nr. 1000/1150, Musci Nr. 4000/4070, Fungi Nr. 2000— 2070. — Selmons: 
Phanerogamenkeimlinge. — Warnstorf: Deutsche Moose. — Material aus 


Hoppe: Herbar. vivum plantar. graminearum etc. Ratisbonae, 1820/1836 mit 
Öriginaletiketten. Näheres bei A. Kneucker, Karlsruhe, Werderplatz 48. 


Personalnaechrichten.' 


Ernennungen usw. Geheimrat Prof. Dr. Otto Appel w. Direktor d. 
Biolog. Reichsanst. f. Land- u. Forstwirtsch. in Berlin. — J. Beauverie w. z. 
Prof. d. Bot. a. .d. Fac. des Sciences de Clermont-Ferrand ernannt. (Bot. Cen- 
tralbl.) — Geheimrat Prof. Dr. Joh. Behrens, Direkt. d. Biol. Reichsanstalt f. 
Land- u. Forstwirtsch. in Berlin trat in d. Ruhestand. — Prof. Jos. Born- 
müller in Weimar w. v. der Zool. Bot. Ges. in Wien z. Ehrenmitglied und von 
der Akad. f. gemeinnütz. Wissensch. in Erfurt z. ord. Mitgl. ernannt. — Prof, 


1 Personalnachrichten der letzten 11/ Jahre werden in nächster Nummer berücksichtigt. 


Dr. Buchholz, früher Prof. a. d. Techn. Hochsch. zu Riga, w. z. Prof. d. Bot. 
u. Dir. des Bot. Gartens der Univ. Dorpat ernannt. (Bot. Centralbl.) — Ignaz ° 
Dörfler in Wien w. z. Konservator der Sammlungen a. bot. Instit. der Wiener 
Univ. ernannt. (Österr. Bot. Z.) — Oberl. Ludw. Geisenheyner in Kreuznach 
w, v. d. Univ. Frankfurt z. Dr.h. c. ern. — Dr. W. Herter, bisher Vorsteher der 
Bot.-Bakter. Abteilg. der Versuchsanstalt f. Getreideverarbeitung w. z. ständigen 
Botaniker des Medizinalamtes der Stadt Berlin ernannt. — Dr. C. C. Hosseus 
in Cördoba in Argentinien w. z. Direktor des Museo de Botanica y Zoologia 
an der dortigen Uniy ersität ernannt. — Dr. Erw. Janchen, Assist. a. bot. Inst. 
der Univ. Nien w. z. Inspektor a. d. Staatsanstalt f. Pflanzenschutz in Wien 
ern. (Österr. Bot. Z) — Prof. Dr. L. Jost, früher in Straßburg, w. z. Prof. 
d. Bot. a. d. Univ. Heidelberg als Nachfolger von Klebs ernannt. — Prof. Dr. 
L. Kißling w. z. Prof. f. Acker- u. Pflanzenbau a. d. landw. Abt. der Techn. 
Hochsch. in München als Nachfolger vom rt. Prof. Dr. C’ Kraus ern. u.. behält 
die Oberleitung der Pfianzenzuchtanstalt Weihenstephan bei. (Österr. Bot. Z.) — 

Die wissenschaftl. Mitarbeiter a. d. Zool.-botan. Abteil. des Natural.-Kabin. in Karls- 
ruhe A.Kneucker u. Prof. Dr. H.Leininger erh. die Amtsbezeichn. Custos. — 
Dr. K. Müller in Augustenberg w. z. Direkt. d. Weinbauinst. i. Freiburg i. B. ern, — 
Regierungsrat Dr. H. Poeverlein in Speyer w. z. Oberregierungsrat ernannt. 
— Dr. Gino Pollaci w.z. Dir. des Bot. Inst. d. Univ. Pavia ern. — Prof. Dr. 
O. Renner (München) w. als Nachfolger v. E. Stahl z. Prof. d. Bot. a. d. 


Univ. Jena ern. — Dr. Theod. Roemer w. z. Prof. f. Acker- u. Pflanzenbau 
a. d. landw. Abt. der Univ. Halle als Nachf. vom 7 Geheimrat Prof. Dr. F. Wohlt- 
mann ernannt. — Dr. Günther Schmidt, bisher in Jena, wohnt nun Viktor 
Scheffelstr. 17 in Halle a. Ss. — Prof. Dr. Carl Skottsberg in Upsala w. z. 
Direktor des bot. Gartens in Göteborg (Schweden) ernannt. — Prof. Dr. Theo 
J. Stomps w. als Nachfolger v. Hugo de Vries z, ord. Prof. d. Bot. a. d. 
Univ. Amsterdam ernannt. — Dr. Fritz v. Wettstein w. z. Assist. a. Kais. 


Wilh.-Instit. f. Biologie in Berlin-Dahlem ernannt. (Österr. Bot. Zeitschr.) — 
Prof. Dr. Pet. Wisniewski w. z. Direkt. d. bot. Gartens d. Univers. Wilna ern. 


Todesfälle. Prof. Dr. Giov. Briosi, Dir. des Bot. Inst. d. Univ. Pavia, 
am 20. Juli 19. — Stadtrat i. R. Heinrich Braun, bekannt durch seine gründ- 
lichen Arbeiten über Rosa, Mentha, Thymus u. Tilia, am 3. Sept. d. J. in Wien 
im 70. Lebensj. — Dr. Emile Burnat-Dollfus i. A. v. 92 J. in Nant sur 
Vevey (Schweiz) am 31. Aug. 1920. — dGeheimrat Prof. Dr. Ad. Hansen 
(Gießen) am 24. Juni d. J. — Prof. Hergt in Weimar, langj. Schriftführer des 
Thüring. Bot. Vereins, a. 22. Jan. 1920. — Dragutin Hirc in Agram (Zagreb.) 
— Dr. F.Kurtz, pens. Prof. der Bot. a. d. Univ. Cördoba ın Argentinien. — 
Privatdozent Prof. Dr. Christ. Mäule in Stuttgart a. 4. Nov. 1910. — Prof. 
Dr. Spyr. Miliarakis (Athen) 6. Nov. ı9. — Geheimrat Prof. Dr. W. Pfeffer 
(Leipzig) 31. Jan. 20.. — Prof. Dr. V. Alb. Paulsen in Kopenhagen 17. Okt. 
19..— Prof. Dr. P. Andr. Saccardo (Padua). ı2. Febr. 20, i. A.v. 7a 
Dr. Arth. Tröndle, Privatdoz. d. Bot. a. d. Univ. Zürich a. 27. Febr. d. ]. 


Korrektur. 


In dem Titelblatt und Register zum 23. Jahrg. ı917, das der Nr. ı/8 des 
Jahrg. 1918/19 beigelegt ist, muß es auf der Titelblattseite statt »23./24. Jahrg. 
1917/18« »23. Jahrgang ı917« heißen, ebenso in der 3. Zeile der Seite Di 
des Generalregisters der Pflanzennamen: »Jahrg. XXIII. On ES 


i J 
N N 
h ie. BT Eh 
% ” m nr r j 5. N 
ig 4 ‘ 
f 
5 . “ j 
En “ . j 
# y f 
I ur 
ur 7 f 
2 
Na 
a ’ 
. 
2 
g 
2 
y 
> 
er 
2 
> 
; 
E 
% 12 


u . is 
02 a Er ’ ib i z 
von H u 
A hi ve ur 
a 
f er M 
* EX 
u 
[2